Skip to main content

Full text of "Byzantinische Zeitschrift"

See other formats


Da 
ὙΠ} 


DR 

ΤῊΝ τ ἮΝ 
83. He 

An ΗΣ ΠΝ 

ἐμὴ 

κί N URRR ᾿ 
% in) 
Ar εἴ 
NER 

Briride) 


Sara τὰν ας rt 4 
τ ἈΝΑ δ 5 wor TER 
re £ Asus ee 
NR a h i ἘΝ 
ἿΝ ᾿ het TC HRR RO SOENER ENT 
in ΕΑ ει τ ᾿ ἮΝ Li Ἷ 787 * Τὴ 


ὌΝ 
Er 


KENT HL 1. 
13 


vr δες 
Kin ir Kiel Ὁ 
Aa Anh Ἢ ἡ Ka BER fi 
ἌΝ ἐάν 3 
Ἐπ τς 


σῷ 
ἘΠ ΕΝ Σ x 
REN 7 Kir Kariı 
᾿ ἩΣῊΣ VERSERN FRE 
Hape? Aller en ne a 
ARE NN ANNE KARZUIRVEIFe N δῖ, 
ran " ες Γγ δα SS 
Hart, Date ΜῊ ἮΝ δε 
” ar ἐπ Νὴ 110} ah ἐπ 
Hal ἘΔ ΤΑΛΤΗΝ, Baron? 

k ' ΣΤῊΝ ΘΟ ΤῊ, ἐμ νύκτα KAREL 
Rorerti Han erw ie ιυυκ δι ΤΟΛΑΝ ἘΣ Th 
Ya fentah ἡ “ 2 4 ἣν Bin πὲ rn inLN BELREN ᾿ δ ἜΝΙ Σ 
i ΔΈΟΝ 


ἜΝΙ 
Ra 
4 


1 Ψὰν, 
ἫΝ ΓΗ Ν Ἐπηεὶ 
" 


rt? 
SE ul, 


or Se τ δι οι. 


F ἐν " 
IH ἐ N 
r R eh: Segen 
a ΚΠ ΠΝ εἰ „N ἷ τ 
a se : 


ERDE nr 
Ἢ τ ἩΡΑ ΜΈΣ 


ΕΥ̓ TILL FEN δὲ ἐμὴ 
AR Ir 
δὲ 


ἤχει ἜΝ 
IR nn n 
Kan 


IM Brad 


IN Αἰ θην πέντ Ana 
oh un Bert Far EN Ba ἯΙ Be 

” ” Ὁ 
BL ἵ ΠΝ ἰ Ἧ Ω nal Eike Ἢ 
EN 


ἷ 


n _ 
oo ai 
en I 


Ἐς: 


αν Στ 
ee 
= > 


BYZANTINISCHE ZEITSCHRIFT 


JAHRGANG 1890. 


ΤΊ 


ΕΙΣ 


ὉΘΤΊΗ͂Ν IHN 


war DEABHHH 


ἐᾷ, 


BYZANTINISCHE ZEITSCHRIFT 


Unter Mitwirkung 


von 


Oberbibliothekar ©. de Boor-Breslau, Prof. J. B. Bury-Dublin, Prof. Ch. 
Diehl-Nancy, Abbe L. Duchesne-Rom, Membre de Institut, Hofrat Prof. H. 
Gelzer-Jena, Prof. α. N. Hatzidakis-Athen, Hofrat Prof. V. Jagie-Wien, 
Prof. N. Kondakov-Petersburg, Staatsrat E. Kurtz-Riga, Prof. Sp. Lambros- 
Athen, Prof. E. Legrand-Paris, Privatdozent ©. Neumann-Heidelberg, 
Gymnasialdir. Petros N. Papageorgiu-Mitilini, Prof. J. Psichari-Paris, 
K.N. Sathas-Venedig, korr. Mitgl. ἃ. k. bayer. Akad. ἃ. Wiss, G. Schlum- 
berger-Paris, Membre de l’Institut, Prof. J. Strzygowski-Graz, Rev. H. F. 
Tozer-Oxford, Gymnasialdir. M. Treu-Potsdam, Prof. Th. Uspenskij-Kon- 
stantinopel, Prof. A. Veselovskij-Petersburg, Priv.-Doz. ©. Weyman-München 


herausgegeben 


von 


KARL KRUMBACHER 


A. O0. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU MÜNCHEN 


V. Band. Jahrgang 1896 


Ξε 


LEIPZIG 
DRUCK UND VERLAG VON B. G. TEUBNER 
1896 


er le „7.7220 
I 


ἐπ". ἡ 


» 2 352 ᾿ 
υ ler TR ἃ Y 
αν έτος Υ 2 Ἐ}}} 
, Ἐ + ΄ “ N 5 Ἰ 
ἜΣ tes J er. Hp an ER π΄, 
EEE we na 
nn na 6 Eh 
A CS HPRNTER: πα ΣΟΥ ΠΊΤΥΣ. ed Er 7 ἵ 
et τ i ἶ ” 
Ἢ Υ ἜΡΙΣ ran ee y ες 2 u 24 : 
x x ee HR = τεντ ον. ἀρ Mr Bi 
er 27 Bach En 
ἢ - ἘΝ 
τ x ᾿ re + BE Ta \ I | 
u σα τὸ Hu” RI ὦν BEE Joh ke ἊΝ RIP": 
j {πὸ Fi ἃ ΕΣ ΥὟ  32 ΝΗ Sen 2a Ὶ 
ἵν Ἐπ κι ἔτ ΨΥ οὖ" we A I 


LEW IE AT το δα οἷς - δὰ 


ΑΝ Ts 
ä AR IE 4.0.3 
Ὗ ; 
᾿ Ἂ 
= 
2 
ER ᾿ # et ἡ, ἡ fi 
Te" Bere ᾽ R 
P } ἷ 
2 x EL 
Β ) 
\ ἐν ἢ 
N # 
© 2 
r ᾿ si U 
Y5 
} 
134 | 


| τ » ΧΙ ΜῊ 
( +7 ἘΣ Dun, ΜἘῚ 
4%] 
“ΨΥ « 
En Ρόι 


Inhalt des fünften Bandes. 


I. Abteilung. 


Seite 
@ilömoroıg. . Von Erwin Röhle. .. .. .-- 22er en een 1 
Zur kirchenhistorischen Litteratur. Von C.de Boor .... 2.2.2... 16 
Über einige Quellen des Zonaras. Von Edwin Patzig .........- 24 
Zu Michael Glykas. Von Johannes Dräseke . . .... 2...» 54 
Mazaris und seine Werke. Von Spyr. P. Lambros .... 2... 2... 63 
Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung. Von Ph. Meyer... 74 
Βυζαντινὰ συμβόλαια. Ὑπὸ Μανουὴλ Io. Τεδεών ...... 2.0... 112 
On some Armenian Notitiae. By F. €. Conybeare . . . . .ὄ . ..- τ. 118 
Zu „Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz“. Von William Fischer . 137 
Nea Moni auf Chios. Von Josef Strzygowski. . .. 22.2.0... 140 
Die Säule Konstantins VII Porphyrogennetos auf dem Hippodrom zu Kon- 
ΝΞ Von Ben). PalukR . ον ee ne ee m τος ον κα 158 
Inscription byzantine de C&sarde de Palestine. Par J. B. Chabot .... . 160 
Zu Byz. Zeitschr. IV 241ff. Von Ernst Kuhn... ... DR ἀτλεθε ιν 168 
Kaiser Leons III Walten im Innern. Von Karl Schenk ......... 257 
Date of the Battle of Singara. Von J.B.Bury ...... 222000. 302 
Zur Vision des Taxaotes, Von 6. de Boor .... .. 22020000. 306 
Zu der handschriftlichen Überlieferung der Tetrasticha des Ignatius. Von 
ΝῊ a DE a ne sa Bach ae sat 311 
Ein Codex des Joel. Von Spyr. P.Lambros. .:... 2.222.200. 818 
Zu Eustratios von Nikäa. Von Johannes Dräseke . ..... τ. 319 
Ein Menandervers bei Malalas. Von Carl Erich 6leye. ......... 336 
ΝΜ ὈὈὄΕΟΌΥΝ ΤΗΝ 5 π΄. πὸ πρέπον τις ὰό9 Πὲς, δὴ ας ΚῸ a 337 
Ein Proömium zu einem Chrysobull von Demetrios Kydones. Von Spyr. P. 
ee ee TR 339 
Ὃ Μορέας oder τὸ Mögeov®? Von 6. N. Hatzidakis . .. .. . .. ... .. 841 
Die armenische Übersetzung der Geoponica. Von (. Brockelmamn. . . .. 385 
Zu Dydus de ostentis. Von R: Wünsch... τ; τ 22.222200. 410 
Beiträge zur Johannesfrage. Von (,E.6leye . .... 2.22.2222 0. 422 
Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P. Von Aug. Burckhardt 465 
Zu Photios’ Biblioth. Cod. 1. Von Johannes Dräseke. .. .. 2.2... 478 
Zu dem Παράδεισος des Ioannes Geometres. Von Ludwig Voltz .... . 481 
Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian in cod. Paris. 1712 und 
BR Εν ΜΕΝ Praschter ᾿ς τς a. 484 
ET 1. ὺ|ὃὉὔὖἣὃ}ὁἉ een 538 
Franciscus Graecus, ein unbekannter Handschriftenschreiber des 16. Jahr- 
ΠΝ VO a ED 560 
Zwei Berichtigungen und Ergänzungen zu Rhallis-Potlis. Von Spyr. P. Lambros 565 
Ein griechisches Palimpsest in Wien. Von Spyr. P. Lambros. ...... 566 
Incensiere bizantino della Sicilia. Von Paolo Orsi. .. .. .. .ὄὄ .. ..ὄ 567 
A Greek Word in the Liber Pontificalis. Von J. B. Bury . . ...... 570 


Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439. Von Johannes Dräseke . . 572 


ΥΙ | Inhalt des fünften Bandes 


II. Abteilung. 


Rob. Crampe, Philopatris. Besprochen von Carl Nenmaım ... 2.2... 

Μεσαιωνικὴ Βιβλιοθήκη τόμ. VII. ἐπιστ. K. N. Σάϑα. Besprochen von 
Bu: ἘΝ 2 ee er δ, δὸς ΟΣ ΤῊ 

Rügamer, Wilhelm P. Dr. theol., Ο. 8. A., Leontius von Byzanz, ‚ein 
Polemiker aus der Zeit Justinians. Bespröchen von Friedrich Loofs . . 

N. Kondakoff, Histoire de l’art byzantin consider principalement dans 1 
miniatures. Besprochen von (.Bayet .... . une nenne 

Vietor Schultze, Archäologie der altchristlichen Kunst, Besprochen ᾿ 
FOR Θέ ΥΟΜΕΝΙ .ς 2 26 ren ee akiame art ἐπ ua Ὁ τιν" 

Anton Rüger, Studien zu Malalas. Besprochen von .E. Patzig, . „u 

N. Pokrovskij, Umrisse der Denkmäler der rechtgläubigen Ikonogre 
und Kunst. Besprochen von E. Dobbert.. ....... a 

Ch. Diehl, L’art byzantin dans l’Italie meridionale. en 
a A RE EEE TEE σον er 

Al. Gayet, L'art arabe, Besprochen von J. Strzygewski ...... 

H. Braun, Die Nachahmung Herodots durch Prokop. Besprochen w 
Aug: Helsanbape .1.. «ne ae τὰν ῶδς ΕΣ Br 

Aug. Heisenberg, Studien zur ΘΑ ΜΌΝ des Georgios Ak OP lite: 
Beosprochen von M Trap. u + 2. ρον 2.0.0 ΈΣ ΩΝ ΜΩ͂Ν er 

M. 1. Gedeon, Τυπικὸν τῆς ἐπὶ τοῦ βουνοῦ τοῦ Αὐξεντίου σεβασμίας μονῆς 


Μιχαὴλ τοῦ ᾿Δρχαγγέλου. Besprochen von Ph. Meyer ...... 
Ivan Timosenko, Byzantinische Sprichwörter und ihre slavischen Paralle 
Besprochen von Anatol Semenov. . . . 2 2222220. er er 


‚St. Novakovi6, I. Synodikon von Päinja. II. Die apokryphe Legende 
hl. Parasceve. III. Das Leben des hl. Basilius des ER } 
von M. ϑοδδέδε: {0 1:: μου da a PL Eee DE EEE 


5, G. Hatherley, A Treatise on Byzantine Mass. Besprochen von μὴ 
BIMEER. » -» . , Ὁ υχ ριον τ ἀνέ ν 


III. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen ...... 


5 


= 


E a ΦῸὺν re ΚΣ ΤΣ ἢ 


Verzeichnis der Autoren 


der in der III. Abteilung erwähnten Schriften. 


Abicht 234. 633 
Ainalov 242. 373. 644 
Alexandrov 214. 231 
Alexudis 217 

Allard 648 
Amelineau 629 
Anderson 640 
Andrejev 638 
Anscombe 233 
Antonij 368 
Apostolopulos 200 
Armitage Robinson 362 
Arsenij 231. 636 
Asmus 223 
Athanasiades 239 
A., E. 231 

Bakalov 642 
Bardenhewer 222 
Barsov 364 

Barth 234 

Bassi 212 

Batiffol 363. 628 
Baumgartner 363 
Beckh 201 

Beer 622 

Beljajev 242 

Beltz (schr. so st. Boltz) 235 
Berendts 365 
Bernoulli 202. 628 
Bessarione 622 
Bethe 201 

Beurlier 648 

Biazes, de 239 


Bollandiani, Hagiographi 233. 360. 365. 


631 
Bonnensis semin. philol. sod, 226 
Bonnet 367 


Bonwetsch 627. 632 
Bousset 222 

Bouvy 232f. 

Brandi 369 

Bratke 630 

Braun 223. 644 
Brinkmann 629. 638 
Brooks 369 
Bulgaris 642 
Burkhard 629 


Bury 235. 244. 614. 636. 638. 639. 


Cabrol 629 

Carnoy 218 

Carnuth 203. 616 
Carriere 366 

Castellani 213. 358. 618 
Cereteli 357 

Chabot 236. 629. 630. 647 


Chatzidakis 219f. 359. 6231. 


Clermont-Ganneau 246 
Combe 218 

Comparetti 197. 356 
Compernass 219 
Conybeare 614. 628. 632 
Crampe 210 

Crusius 203 

Cuchlev 640 

Cumont 374 

Ch., N. B. 372 

Daller 8808 

Daniel 226 

Delehaye 231. 361f. 648 
Demetriades 242 
Densusianu 221 
Derenbourg 235 
Desimoni 245 

Desroches 644 


Destunis 230. 236. 255 
Diehl 373. 645 

Diekamp 628 

Diel 218 

Dimitriu 370 
Dimitrijevskij 366. 371. 635. 636 
Dobbert 874 

Drüseke 223ff. 362. 368. 613. 682 
Drakos 241 

Drinov 211 

Duchesne 626. 638. 640. 648 
Dunker 254 

D., N. 368 

Ehrhard 368 

Emin 643 

Engelmann 382f. 

Ernst 628 

Euangelides 636 
Eumorphopulos 220 
Evetts 635 

Faulhaber 362 

Ferrini 375 

Fefsler 626 

Festa 200 

Fischer, W. 251. 382f. 
Förster, R. 197 

Franchi de’ Cavallieri 681 
Frick 373 

Frothingham, Ir. 241 
Fuchs 376 

Fürst 359 

Fuhr 211. 357 

Funk 246f. 808. 622. 627. 647 
Gedeon 231. 239. 244. 636 
Gelzer 233. 246 
Georgeakis 218 

Gherghel 285 

Gheyn, van den 221 
Giannopulos 372 

Gibbon 636 

Gnecchi 375 

Graeven 196 

Graux 614 

Grisar 644 

Guenther 366. 630 
Gutschmid, v. 643 

Hanna 619 

Harnack 627 


Hartmann 625 
Hatzidakis s. Chatzidakis 
Haury 198 

Heiberg 213. 646f. 
Heikel 860 ; 
Heisenberg 858 
Herwerden, van 197. 631 
Hels 623 

Hidromenos 233 

Hirsch 372 

Hoeveler 227 

Huemer 625 

Huit 648 

Ilkov 642 

Istrin 213. 683 

Jacob 614 

Jagiö 234 

Jahn, A. 233 

Jan 221 

Jannopulos 636. 639 
Jernstedt 616 

Jireöek 237. 643 

Joann, Priestermönch 615 
Jorga 236 

Jullian 872 

Justice 616 

Kalaisakes 214 

Kampers 218. 631 
Kampuroglus 218 
Karabangeles 233 
Khitrowo 236 ee ; 
Kirillov 629 ae 
Kirpiönikov 213. 218. 373. 645 
Klein 643 

Koch 227. 630 
Kondakov 244 

Kontos 199 
Kovalevskij 281 
Kraseninnikov 199 
Krasnoseljcev 233. 367 
Kraus, Carl 201 
Kraus, Fr. X. 246. 644 
Kroll 196. 247 
Krumbacher 210. 621 
Kulakovskij 246. 639 
Kunik 359 

Kunze 864 

Kurth 615 

Kurtz 200. 211, 


νὰν 
ἌΣ Ὑ 
fe 


Verzeichnis der Autoren der in der III. Abteilung erwähnten Schriften IX 


Kyriakides 212 
Lampakes 241. 644 
Lampros 214ff, 619. 641 
Lamy 648 

Lapötre 640 
Latysev 245 
Lauriotis 232. 234 
Lebedev 238. 239 
Legrand 218. 377 ff. 
Lethaby 244. 374 
Lichatev 232 

Loisy 632 

Loparev 233. 369 
Ludwich 226. 617 
Lübke 214 

Mädler 235 

Mancini 628 
Martini 358. 618 
Martinov 234 

Marx 617 
Mas-Latrie 641 
Meifsner 233 
Melioranskij 371 
Mercati 213. 228. 627 
Meyer, Gust. 220. 359. 625 
Meyer, Paul 247 
Meyer, Ph. 868. 371 ἢ 
Meyer, Wilh. 625 
Michailov 635 
Michon 646 

Miletie& 641 
Milkowicz 233. 642 
Millet 242. 374. 645 
Mommsen, Th. 196 
Monnier 247. 
Montesquieu 372 
Moraitides 240 
Mordtmann 218. 372 
Müller, C. Fr. 213 
Müller, Gius. 256 
Muralt 383 


Mystakidis 232. 234. 238. 239. 240. 241. 


Nauck 200 

Nedjeljskij 366 
Nestorides 358 
Niecolaides 218 
Nikitin 228 fi. 
Nilles 625. 630 
Nirschl 228 


Nissen 370 

Novakovic 237 

Novossadsky 356 

Nys 247 

Oblak 615 

Oder 357. 616 

Omont 360 

Ostermann 869 

Panaiotides 638 

Pancenko 199. 614 

Papabasileiu 357 

Papadimitriu 620 f. 

Papadopulo 226 

Papadopulos-Kerameus 228. 230. 236. 
364. 367 

Papahagi 254 

Papaioannu 237. 238. 374 

Paranikas 227. 239° 

Patetta 245 

Pavlov 247. 248. 249. 251. 375. 876. 638 

Pavlovskij 242. 374 

Pecz 253 

Pernot 625 

Petra, de 646 

Petrov 628 

Philaretos 241 

Pineau 218 

Pisani 642 

Pisarevskij 242 

Pitra 251 

Pokrovskij 373. 644 

Polites 218 

Polivka 214. 632 

Pomjalovskij 230. 635 

Prosvjeta, Starohrvatska 244 

Puntoni 359 

Rabbow 631 

Rabe 211. 218 

Rain 226. 363. 629 

Ramsay 239 ἢ. 

Regel 240 

Reitzenstein 203 

Rhodokanakis 377 ft. 

Rjedin 243. 373. 644 

Romanos 236 

Ruelle 200 

Ryssel 200. 360. 634 

Sanzewitsch 254 

Sathas 213 


ἢ ἄχ τὸς, 
ἘΝ wie 3 


ea Ἢ 


Savvas Pacha 646 


 Sestakov 199 f. 357. 370 


Schlumberger 243. 244 f. 
Schmid, W. 623. 643 
Schmidt 633 
Schneider 646 
Schoell, R. 247 
Schöne 647 

Schütte 640 

Schultz 244 
'Schultze 622 
Sickenberger 362 
Skias 242 

Smirnov 628 
Sobolevskij 642 


Sokolov 232. 234. 363. 629. 645 


Solovjev 239 
Sonny 201 
 Spafskij 363. 643 


Speranskij 221 f. 367. 645 


Spreitzenhofer 366 
Stadler 625 

Stein 358 
Stiglmayr 864. 
Stratimirovi6 244 


Strzygowski 252 f. 644. 645 


Swainson 244. 374 


-Wattenbach 622 


Thumb 220. 359. 624 
Tichonravov 643 
Timosenko 218 

Treu 211 

Tsolakides 232. 235 
Urwalek 358 

Usener 228 
Uspenskij 643 
Uvarov 241. 645 πιο 
Vasiljevskij 203. 616. 639. 
Viereck 196 
Viteau 623. 648 
Wallis Budge 680 


ee ΡΨΡΎΎΨ, ὙΠ 


a -- nn 


I. Abteilung. 


φῬιλόπατρις. 


Da es mir gestattet sein soll, mein Votum über die Frage der 
Abfassungszeit des Pseudolueianischen Dialogs „Philopatris“ an dieser 
Stelle abzugeben, so will ich versuchen, meine Ansicht möglichst be- 
stimmt zu bezeichnen und zu begründen. 

Den Dialog in das 7. Jahrhundert und speziell in die Regierungs- 
zeit des Herakleios zu verlegen (wie auch ich einst, auf Gutschmids 
Autorität hin [s. jetzt dessen Kleine Schriften V 433 f.], gethan habe), 
halte ich nicht mehr für zulässig. Zwar grolse Erfolge im Perser- 
kriege, Bedrängnis durch die ἐκδρομαὶ τῶν Σχυϑῶν gab es auch 
damals im Römerreiche: insoweit wären die Anspielungen des Dialogs 
cap. 29 (und 17) auch für jene Zeit verständlich. Das Blutbad auf 
Kreta, dem Triephon, der eine der sich Unterredenden, selbst bei- 
gewohnt haben will (c. 9), könnte ja eine Scene aus dem Slaveneinfall 
auf Kreta und anderen Inseln zu sein scheinen, den der von G@utschmid 
angezogene syrische Chronist Thomas Presbyter für das Jahr 623 be- 
zeugt. Indessen schon hier regt sich ein Zweifel. Niebuhr (Kl. Schr. 
II 74) empfand ganz richtig den Klang des Wohlgefallens, mit dem 
an jener Stelle, e. 9, von der Abwürgung unzähliger Jungfrauen auf 
Kreta geredet wird: sie mufs bei einer für die oströmischen Waffen 
siegreichen Affaire geschehen sein.!) Wie sollte auch, wenn die Ermör- 
deten christliche, griechische Jungfrauen gewesen wären, selbst der 


1) Triephon sagt: οἶδα μυρίας (παρϑένους) διαμελεϊστὶ τμηϑείσας auf Kreta. 
καὶ εἰ τοῦτο ἐγίνωσκον (den Nutzen abgehauener Jungfrauenhäupter), ὦ καλὲ 
Κριτία, πόσας Γοργόνας σοι ἀνήγαγον ἐκ Κρήτης; Wie könnte er von der Mög- 
lichkeit, abgeschnittene Jungfrauenhäupter aus Kreta mitzubringen, geredet haben, 
wenn er und seine Landsleute nicht in dem Kampfe, in dem die Jungfrauen 
fielen, die Sieger gewesen wären? 

Byzant. Zeitschrift V 1. 1 


2 I. Abteilung 


roheste byzantinische Witz gerade dieses Ereignis, von dem über 
zu reden gar nicht nötig war, zu seinen plumpen Späfsen verwe 
haben! Es sind die Töchter der Feinde, der Ungläubigen, über de 
Abschlachtung der byzantinische Christ seine Heiterkeit nicht 
bergen kann. Die Scene, die ihm vorschwebt, gleicht keineswegs ein: 
Einfall fremder Räuberhorden in griechische Städte, dergleichen 
Slavenzüge darstellten, sondern einem mörderischen Überfall einer | 
Br Siam. Kretis: fest angesiedelten fremdländischen Bevölkerung 
durch siegreiche byzantinische Heere. Zu den Verhältnissen Pen 7 ‚ei 
des Herakleios pafst eine solche Scene schlechterdings nicht. — Cap. 2 
äufsert Triephon die Hoffnung, dafs die nächste Generation sehen we 
Βαβυλῶνα ὀλλυμένην, Αἴγυπτον δουλουμένην, τὰ τῶν Περσῶν 
τέχνα δούλειον ἦμαρ ἄγοντα χτλ. Unter Chosroös II wurde Agy 
dem römischen Reiche auf kurze Zeit entrissen, unter seinem ἢ 
folger, zehn Jahre später (wahrscheinlich 629: Gelzer, Rhein. 
48, 173 8), von den Persern wieder geräumt.!) Ist es glaubliäh, dal 
ein byzantinischer Zeitgenosse dieser Ereignisse die von ihm erhoffte 
Austreibung der nur zeitweilig eingedrungenen Feinde und erneute 
Besitzergreifung der Römer als eine „Kneehtung“ Ägyptens habe h 
bezeichnen können? Ein Zeitgenosse des Herakleios konnte nur s μὰ = 
Alyvarov ἐλευϑεφουμένην. Wer Pia δουλουμένην sagte, ki 


᾽ 
Persien, nicht das Mindeste bekannt. Wollte man diesen dunk 
Hintergrund, nur auf unseren Dialog gestützt, in das Bild seiner He 
schaft hineinzeichnen, so wäre das eine bedenkliche Geschichtsmach 
Dafs der Dialog im 7. Jahrhundert geschrieben sei, soll ja μεν. ἕν 
wiesen werden und ist eben. aus den angeführten Gründen unbeweisbar ὩΣ 
und unglaublich. ?) a 


En x 
1) Der persischen Eroberung folgte nicht wie später der arabischen Ἐς 
oberung eine gewaltige Welle von Menschen aus dem erobernden Volke, das die 
eroberten Länder gleich zu dauerndem Wohnsitz nahm, Daher nach dem ia 
des Herakleios mit Siroös, dem Nachfolger des Chosru, die in den 5 
römischen Ländern reihen Perser sämtlich wieder ze Persien entlassen Bi 7 
werden konnten (Theophan. I 503 Bonn.); es waren ihrer nur wenige, ΔᾺΝ 
2) Aus der Technik der hie und da in den Dialog eingelegten Verse folgt 
freilich nicht, wie man schon angenommen hat, dafs die Schrift im 7. Jah | 


E. Rohde: Φιλόπατρις 3 


Dagegen ist es im höchsten Grade glaublich, dafs die Schrift ver- 
falst sei in einer Zeit, in der mit der gleichen Vereinigung glänzender 
Siege über den östlichen Feind und gefährlicher Bedrängnis durch be- 
nachbarte „Skythen“, die sich auch in der Zeit des Herakleios erkennen 
liefs, eine blutige Eroberung von Kreta durch die Ῥωμαῖοι und, bei 
allem Glanz und Erfolg nach aufsen, daheim in Kpel Mifszufriedenheit, 
dumpfe Gärung und Hoffnung auf baldigen Sturz des bestehenden 
Regiments zusammentraf. Alle diese Umstände trafen, wie Niebuhr 
mit sicherem Blicke erkannte, zusammen unter der Regierung des 
Nikephoros Phokas, und nur unter dieser. Kreta war von Nik., noch 
als δομέστικος τῶν σχολῶν, den Arabern entrissen, 961; als Kaiser er- 
rang er die glänzendsten Erfolge im Osten, die durch die Einnahme 
von Antiochia 969 gekrönt wurden. Um eben diese Zeit wurden die 
vorher von Byzanz selbst gegen die Bulgaren ins Land gerufenen 
Russen (sie sind es doch, die von den antikisierenden Schriftstellern der 
Zeit vorzugsweise als Σικύϑαι bezeichnet werden) äufserst unbequem. 


. Und in der Hauptstadt grollte, kaum noch verborgen, der allgemeine 


Unwille über das harte Regiment des strengen Kaisers, der die Militär- 
lasten aufs äufserste steigerte, den Steuerdruck durch fiskalische Mafs- 
regeln noch verschärfte, dem Klerus kühn und empfindlich durch Ent- 
ziehung von Einkünften (Zonaras IV p. 81, 23 ff. Dind.) und gesetzliche 


nicht verfalst sein könne. Gröfstenteils sind es Zitate, nicht immer genau in 
ihrer metrischen Form belassene (allerdings scheint cap. 12 der Verfasser nicht 
zu merken, dafs sein: ταῦτα νόμιξε — statt: τοῦτον v. in dem Euripideischen 
Verse [ἔν 971, 3] das Metrum zerstört). Ein Zitat wohl auch: σίγα τὰ veg®e κτλ. 
6. 12. Wo der Verf. eigene Verse vorbringt, sind diese für das 7. Jahrhundert 
keineswegs zu schlecht. Monströs wären freilich die “Anapäste’ in ὁ. 12: vı0v 
πατρός κτλ., die ihm Crampe (Philopatris etc., Halle 1894) p. 41, 1 zutraut. Aber 
διὸν --- — τρία soll gewils nur Prosa sein. Die triumphierenden Trimeter, in die 
der Siegesbote c. 28 ausbricht, sind offenbar nicht intakt überliefert (wir wissen 
nicht einmal, wie der Text der Schrift in der — nach Reitz, Luce. Bipont. I 
p. XCVO — einzigen Hs, Vatic. gr. 88, einem ganz späten Zeugen übrigens, aus- 
sieht). πεσεῖ, aktivisch, schrieb der Verf. gewifs nicht. Etwa: πέπτωκεν ὀφρὺς ἡ 
πάλαι βοωμένη | Περσῶν, καὶ Σοῦσα (Spondeus im 2. Fuls — wie V. 3 im 4. — muls 
man diesem Versifex wohl zulassen) κλεινὸν ἄστυ {Περσίδος | πεσεῖται, ἔτι re 
πᾶσα χϑὼν ᾿Αἀραβίας | χειρὶ χρατοῦντος εὐσθϑενωτάτῳ κράτει, bis hierher mit 
regelrechter Paroxytonesis am Versende. Cap. 29: ἀεὶ τὸ ϑεῖον οὐκ ἀμελεῖ τῶν 
ἀγαθῶν, | ἀλλ᾽ αὔξει (αὐτοὺς ἀνγ)άγον ἐπὶ τὰ κρείττονα. Die milsverstandene 
Quantität eines der δίχρονα, in: Agäßiag, ἀγαθῶν (auch ταῦτα c. 12) wäre auch 
im 7. Jahrhundert nicht überraschend. Weiter geht schon ein spondeisches βλέπω 
c. 23: ὀλίγοι γε χρηστοί, ὥσπερ βλέπω, πανταχοῦ. Dies soll, trotz des Spondeus im 
4. Fuls (wie in πᾶσα χϑὼν) ein iamb. Trimeter sein, entstanden — was die Aus- 
leger nicht bemerkt haben — aus einer Erinnerung an Aristoph. Ran. 783: ὀλίγον 
τὸ χρηστόν ἐστιν, ὥσπερ ἐνθάδε. 
ἘΞ 


Bi I. Abteilung 


Eingriffe in das Kirchenregiment entgegentrat. Die Unzufr ἪΝ 
war are DIR man hoffte auf einen Thronwechsel und ı 


klärt es sich, dafs die Palastrevolution, in der die Vers 
von der Kaisgein angestachelt, den gewaltigen Fürsten 
und töteten (11. Dez. 969), ohne allen Widerstand durchgeführt ı 

konnte. vr 
Auf dem Höhepunkte dieser Reihe von Ereignissen darf digg ich 
den Φιλόπατρις entstanden denken. Die „Skythen“ bedrohen die nörd- 


zufriedenheit um (ec. 20 6): aber für den Augenblick übertör 
Besorgnis der Jubel über die grofsen Erfolge der kaiserlichen 
macht im Osten (ce. 28. 29). Unmittelbar nach Eintreffen der 
von der Eroberung Antiochias in Konstantinopel, also im A 
Sommers 969, möchte man diese Gelegenheitsschrift verfalst 
Damals konnte man wohl, siegestrunken, so ausschweifenden Ho: 
Gehör geben, wie sie sich ec. 28. 29 laut machen. Bald, erw: 
Verfasser des Schriftchens, werde die Hauptstadt der „Perser“, 


1) πᾶσιν ἦν στυγητός sagt Zonaras IV p. 81, der dann p. 81, 7-84, 
Gründe des allgemeinen Hasses aufzählt; er knüpft dies unmittelbar an ὦ 
richt von der Einnahme von Antiochia (Frühjahr 969). Gegen Ende der 
rung des Nik. mufs sich eben die Unzufriedenheit stark gesteigert haben. 
Diaconus (der IV 6 nur oberflächlich von dem μῖσος Βυξαντίου πρὸς τὸν αὖ 
χράτορα spricht) beschreibt IV 7 eine schon an Himmelfahrt 967 vorgefallene Se 
offener Verhöhnung und Beschimpfung des Kaisers, der er selbst als Jun | 
Student, die Selbstbeherrschung und Ruhe des Kaisekö bewundernd, 
wohnt hatte, πον 

2) Dem Johannes Tzimiskes wurde die Nachfolge in der Kaiserwürde @ d 
er doch nur nach dem gewaltsamen Sturz des Nikephoros gelangen konı 
prophezeit: Leo Diaec. 101, 3 ff., Zonaras IV 92, 29. Merkwürdig auch, 
astronomus in Kpel dem dentschen Abgesandten Liutprand propheseiigl : 
Niceph. p. 361 (hinter Leo Diac. ed. Niebuhr). 

3) Es ist Sommerszeit: ἀπίωμεν ἔνϑα αἱ πλάτανοι τὸν ἥλιον an 
e. 3. ἐν ἀκαρεῖ τῆς νυχτὸς οὔσης, ec. 21 extr. Die Staatsveränderungen 
eintreten im Mesori = August, c. 22 (es wurde dann freilich Dezember 
Der Dialog spielt also in der ersten Jahreshälfte. Mr 

4) Σοῦσα κλεινὸν ἄστυ (Ilegoldog) πεσεῖται, ἔτι re πᾶσα χϑὼν Age 
werden doch wenigstens dem Sinne nach die verstümmelten Worte e., 38 r 
hergestellt sein. Der Fall von „Susa“ wird dann nicht als schon einge 
berichtet, sondern nur als bevorstehend vorausgesagt. „Susa“ wird nattrlich 
genannt, weil die Feinde archaisirend als Πέρσαι bezeichnet sind, Gemeint 
die Hauptstadt der Feinde überhaupt, dieselbe Stadt, die c. 29 Βαβυλών heifst, 
also Bagdad. Dafs die wirklichen Feinde die Arakar sind, verrät der Verfas 


nie BF, na A 
EEE FE »- in 


ER FERNE ENGE κι αστον 


U ΡΝ Ἦν ΝΎ ΤῸ 


E. Rohde: Φιλόπατρις > 


brüche der „Skythen“ gehemmt werden. Wirklich warf ja in der aller- 
nächst folgenden Zeit Johannes Tzimiskes die „Skythen“ völlig zurück. 
Auf Ägyptens Eroberung, die Einnahme von „Babylon“, d. i. Bagdad, 
zu hoffen, war freilich eine chimärische Einbildung; dafs man aber 
eben damals, nach dem gewaltigen Vordringen des Nikephoros in Cilicien 
und Syrien, in der Hauptstadt des Reiches so ausschweifende Hoffnungen 
thatsächlich hegen konnte, bestätigt auf das vollkommenste eine Be- 
trachtung eines Zeitgenossen, eines loyalen Anhängers der kaiserlichen 
Regierung (gleich dem Verfasser des Philopatris), des Leo Diaconus, 
der, genau auf dem eben bezeichneten Zeitpunkte in seiner Erzählung 
angelangt, die Bemerkung macht (V 3 extr.): wäre nicht Nikephoros, 
ein Kaiser οἷον οὐκ ἔσχεν ἄλλον ἡ Ῥωμαϊκὴ δυναστεία τὸ πρότερον, 
durch Mord so plötzlich beseitigt worden, οὐδὲν ἐνέδει. ἐπιβιοῦντος 
ἐκείνου, μὴ τὰ ὅρια πήξασϑαι (scil. τοὺς Ρωμαίους) τῆς σφῶν ἐπικρα- 
τείας πρὸς ἀνίσχοντα ἥλιον κατὰ τὴν Ἰνδικήν, καὶ αὖϑις ἐπὶ δυόμενον 
πρὸς αὐτὰ τῆς οἰκουμένης τὰ τέρματα. Wenn der Verfasser des Philo- 
patris hofft (c. 28) πεσεῖται πᾶσα χϑὼν ᾿Δραβίας. so begreift man den 
Überschwung solcher Zuversicht, eben für die. Zeit des Nikephoros, 
wenn man aus dem arabischen Lager das Bekenntnis vernimmt: „eo 
tempore multum bello inclarwit imperator Nicephorus, qui omnes Ciliciae 
urbes, Antiochiam et Syriam ‘in potestatem suam redegit, quam ob rem 
omnes Arabum gentes metu perculsae sunt“ (Abulfaradsch im Auszug 
bei Niebuhr, Leo Diac. p. 282). Kann man daran zweifeln, dafs im 
Φιλόπατρις eine Stimme aus derselben Zeit, der Zeit der grolsen Siege 
des Nikephoros, zu uns redet? 

Eine Bestätigung dieser Zeitbestimmung läfst sich wohl auch noch 
aus genauerer Betrachtung einer einzelnen Stelle des Dialogs gewinnen. 
Cap. 20 wird von einem uralten Männlein erzählt, das auf offener 
Strafse von dem Kaiser, der da kommen werde, prophezeit: der werde 
die Steuerrückstände der ἐξισωταί, peraequatores, tilgen, den Gläubigern 
auszahlen, was sie zu fordern haben, auch die noch schuldigen Häuser- 
mieten berichtigen und Schulden an öffentliche Kassen erlassen.!) — 


selbst, indem er an Σοῦσα anschliefst, was doch mit der eigentlich so genannten 
Stadt nichts gemein hat, σᾶσα χϑὼν "Agaßias. 

1) οὗτος, ὡς προεῖπον, τοὺς τῶν ἐξισωτῶν καταλείπει (jedenfalls καταλεί ψει, 
von κχαταλείφω, wie schon Gesner vermutet hat) ἐλλειπασμούς, καὶ τὰ χρέα τοῖς 
δανεισταῖς ἀποδώσει [καὶ] τά τε ἐνοίκια πάντα, καὶ τὰ δημόσια —. Zu δημόσια 
ist χρέα zu ergänzen; es fehlt aber das hiermit zu verbindende Verbum: denn 
ἀποδώσει. kann man doch hierher nicht ziehen; wie sollte denn der Kaiser darauf 
verfallen können, die „öffentlichen Schulden“ zu bezahlen, den Fiskus aus dem 
Fiskus bezahlt zu machen? Ausgefallen ist hinter δήμοσια wohl: ἀφήσει. Vgl. 
etwa, was von Romanos IlI erzählt wird bei Zonaras IV 128, 24 Dind.: τοὺς 


6 I. Abteilung 


Mit solchen angenehmen Erwartungen auf Auszahlung aller Schulden 
(auch der Hausmieten, deren Erlafs oder Abtragung durch den Staat 
seit Caelius und Dolabella die Aussteller von tabulae novae geme ver 
hiefsen, Caesar und Augustus zuerst thatsächlich durchführten) konnten 
Verarmte (aber auch unbefriedigte Kreditoren) in der Zeit des Nike 
phoros sich um so eher tragen, als nicht lange vorher Romanos 6 
“Δακαπηνός, der Mitkaiser Konstantins VII Porph., thatsächlich Schulden 
und Mietzinse (ἐνοίκια)ὺ für die Verschuldeten ausgezahlt hatte, wie 
Zonaras IV p. 64, 9—14 Dind. berichtet. Die im Philopatris geäulserten | 
Hoffnungen sind nur eine Repristination des vor kurzem in Kpel 
. Erlebten. a νου 
In jener Prophezeiung (e. 20) heifst es weiter: καὶ τὰς εἰραμάγγαξ, 
δέξεται, μὴ ἐξετάξων τῆς τέχνης. Was eigentlich der künftige Kaiser 
„annehmen wird, ohne es auf seine τέχνη zu prüfen“, ist so dunkel, 
wie der Sinn ds rätselhaften: εἰραμάγγας. Man soll sich nur hüten, ς᾽ 
das unverstandene Wort in ein allbekanntes zu verändern — das re 
eine bedenkliche Methode! —; auch ergiebt alles, was man einzusetzen 
versucht hat, keinen vernünftigen Sinn. τοὺς εἰρηνάρχας. τοὺς εἰρῶ- 
vevrdg: das ist ja offenbar hier unbrauchbar. τοὺς legouovdyovg, τοὺς 
Öveıgoudvreig: das wäre ein sonderbares Kompliment für den kommen- a3 
den Kaiser, dafs er solche Leute „annehmen werde, ohne sie auf ihre 
Kunstfertigkeit zu prüfen“. Dasselbe gilt natürlich für Gesners Kunst- ἘΝ 
stück, der aus dem überlieferten εἰραμάγγας die Bedeutung: praestigi ὦ 
tores, vanos futuri coniectores durch eine undenkbare etymolgische 
Ableitung gewinnen will‘) In allen diesen Versuchen — bei denen ἐδ 
durchweg τάς in τούς verändert werden mufs: was zu den nur m 
äufserster Not zuzulassenden Änderungen gehören sollte — wird auf Ἔ 
den Zusammenhang der ganzen prophetischen Rede keine Rücksicht 
genommen. Wo durchaus nur von fiskalischen und sonst mit Gl ς᾽ 
zahlungen zusammenhängenden Mafsnahmen des künftigen Herrschrs 
die Rede ist, wie sollten da plötzlich, am Schlufs, ich weils nicht 
welche praestigiatores, Traumdeuter und Propheten, die der Kaiser un- ! 


διὰ χρέα δημόσια καϑειργμένους ἢ καὶ ἰδιωτικὰ ἠλευθέρωσε, τὰ μὲν ἀποτιννύς, 
τὰ δὲ δημόσια ἀφιείς. “ Ir 
1) Crampe a. a. Ὁ, 58 will, ohne doch eine bestimmte Veränderung des 
überlieferten εἰραμάγγας vorzuschlagen, ein Wort sich denken, das „Wahrsager* 
bedeute. Diese werde der kommende Herrscher „aufnehmen und sie nicht gen 
ihrer Kunst gerichtlich belangen lassen“. Das bedeuten die Worte: μὴ ἐξετάξων ὦ 
τῆς τέχνης nicht. Was Crampe weiter aus den Worten herausliest: sie „geben 
der Hoffnung auf Duldung des Heidentums Ausdruck“ (als ob es nicht „Wahr- ς΄ 
sager“ unter Mönchen und auch christlichen Laien damals genug gegeben “ ER E 
können wir auf sich beruhen lassen. ἘΠ 


“ΑἸ ταν δὰ ἂν». 


a 2 


E. Rohde: Φιλόπατρις 7 


'besehen bei sich zulassen werde, genannt sein? Auch diese letzte Vor- 


aussagung muls sich im Kreise des Finanz- und Steuerwesens halten. 
Hier will ich nun eine Vermutung vorzubringen wagen, der ich ein 
genügendes Fundament bis jetzt freilich nicht geben kann. εἰράμαγγαι, 
nehme ich an, ist ein Lehnwort, und wenn ein solches, so unfraglich 


‘ein dem Persischen entnommenes. Man vergleiche, der Bildung wegen, 


die persisch-griechischen Worte: παρασάγγης, ὀροσάγγης. χαναράγγης 
(Lagarde, Ges. Abhandl. 193, 30 ff.), namentlich aber das den Byzantinern 
ganz geläufige nach Ducange persische Lehnwort σχαράμαγγα, 620.00 udy- 
yıov (s. Ducange, Gloss. graec. 5. ox«gaudyyıov, Gloss. lat. 5. scaramanga). 
Man könnte — da von τὰς εἰραμάγγας zu τὰ σκαραμάγγια oder τὰς 
σχαραμάγγας nicht weit ist — sogar daran denken, dieses Wort im 
Philopatris einzusetzen: — wenn es nur dem zu fordernden Sinne 
irgend genügte. Es bedeutet einen Mantel, ein Mäntelchen. Hier ist 
die Rede von dem, was bei irgend welchen Geldeinnahmen, am wahr- 
scheinlichsten bei Steuerempfang, der Kaiser annehmen werde, ohne es 
auf seine τέχνη zu prüfen. Was kann das anderes sein, als Geld- 
münzen? Ich habe nicht sicher feststellen können, ob es möglich sei, aus 
dem Persischen ein Wort dieses Sinnes, das griechisch εἰράμαγγα (oder 
ähnlich?) lautet, herzuleiten; es bleibt also zunächst nur mein Wunsch, 
dals εἰράμαγγα diese Bedeutung haben könne. Hätte es sie aber, so 
fügte sich diese Prophezeiung des σεσημμένον γερόντιον auf das wunder- 
barste in die Verhältnisse der letzten Zeit der Regierung der Nike- 
phoros Phokas. Dieser Kaiser hatte in seinem stark gesteigerten Geld- 
bedürfnis nicht nur seinen eigenen Goldmünzen — die nun mit hohem 
Agio eingehandelt werden mussten — einen Vorzug vor denen früherer 
Kaiser zugesprochen, sondern auch unterwertige Münzen geprägt, die 
er überall in Zahlung gab, während er selbst nur altes, vollwichtiges 
Geld in Zahlung nahm (Zonaras IV p. 83, 4—17; Cedren. II 369, 10 ff. 
Bonn.). Im Hinblick auf diese den Steuerzahlern sehr lästigen und 
nachteiligen fiskalischen Mafsregeln des regierenden Kaisers würde — 
wenn meine Deutung richtig ist — der Prophet von dem zukünftigen 
Kaiser sagen: der wird es anders machen; er wird alle Münzen in 
Zahlung nehmen, ohne sie erst auf ihre τέχνη. ihre Herstellung nach 
Prägung, Gewicht und Gehalt, zu untersuchen. — 


Es führen also alle in der Schrift enthaltenen Anzeichen in die 


1) Z. B. τὰς σαραμάγγας, welches; (wie ich belehrt werde) einem pers. 
sarmängi entsprechen könnte (pers. sarmähi = monatliche Bezahlung; ein neu- 
pers. Wort sarmäje — dessen ältere Form sarmäjag sein würde — bedeutet: 
Kapital). 


8 I. Abteilung 


letzte Zeit der Regierung des Nikephoros Phokas.') Weiter herun 
zu gehn und mit Aninger (Histor. Jahrb. d. Görresges. 1891). 
Dialog in die Zeit der Regierung des Johannes Tzimiskes (etwa 
„genau in die zweite Hälfte des Jahres 974“, An. p. 714) zu verlege 
ist nicht ratsam. Unter Tzimiskes waren ὮΝ äufseren βέμεν.... } 
Reiches den in unserer Schrift angedeuteten so ziemlich entg setzt. 
Hier sind in dem Augenblicke, in dem Nachricht von überraschen‘ 
Siegen im Osten in der Hauptstadt eintrifft, die ἐκδρομαὶ τῶν Σχυϑῶν 
noch keineswegs gehemmt: Johannes Tz. errang in den ersten Ja 
seiner Herrschaft den vollkommensten Sieg über Swätoslaw Be. 
Russen, die dann auf dem Rückzug durch das Land der Pet 
vollends zu Grunde gingen; als er (seit 973) im Osten glücklich, ab 
durchaus ohne so aufregende Einzelerfolge, wie sie im Philoy 
vorausgesetzt werden, kämpfte, konnte niemand die ἐκδρομαὶ 
Σχυϑῶν als erst zukünftig einmal, in der nächsten Genersäiom 
‘ leicht zu hemmende bezeichnen. Sie waren ja schon gehemmt. . 
bestand unter Tzimiskes, dem freigebigen, etwas leichtherzigen, 
Volke sehr beliebten Herrscher (s. namentlich Leo Diac. VII & 
wohl allerlei Unzufriedenheit der Anhänger des ermordeten Nik 
phoros und seines Bruders Leon ὃ Poxäg, aber nichts von de 
dumpfen Groll des Volkes, den unser Schriftehen im Hinten 
scheinen lälst. πὶ 

Auf seine Datierung ist Aninger einzig dadurch geführt word 
dafs von dem Patriarchen von Konstantinopel, Basileios (den erst 7 
miskes aus seiner Anachoretenzelle auf diesen höchsten geistlichen Stu 
erhoben hatte [Leo Diae. VI 7]), berichtet wird, er habe einem 
die Nachfolge in der Kaiserwürde prophezeit und sei deswegen 
Tzimiskes seines Amtes entsetzt worden (Leo Diae. X 2), im Phil 
patris aber (ec. 23) von Zusammenkünften in einem χρυσόροφος οἷκ 
die Rede ist, bei denen der Sturz des regierenden Kaisers prophetis 
vorsungbeRngR werde. Hier, meint Aninger, sei die Scene eben im Β 


1) Auf die Fragen, die Kritias c. 24 an die Astrologen richtet: ob ei 
Mars im Geviertschein mit Iuppiter, Saturn im Gegenschein mit der 
stehe u. s. w., würde ich für die Zeitbestimmung nicht, mit Aninger a. a, 0. 4 
479; 486 f., ein besonderes Gewicht legen. Der Verf. packt eben einige If 3 
giiche Phrasen, die ihm hängen geblieben sind, aus; weiter hat das keinen 
Zweck. Allenfalls liefse sich denken, dafs (wie auch Aninger annimmt) « 
Frage: μῶν ἐκλείψει ὁ ἥλιος, ἡ δὲ σελήνη κατὰ κάϑετον γενήσεται; einer Er- 
innerung an die komplete Sonnenfinsternis vom 22. Dezember 968 entstammte 
(von der Leo Diae. IV 11 init, auch Luitprand, Legat. ad Niceph. p. 372 [in 
Niebuhrs Leo Diac.] reden). Das vertrüge sich denn mit der oben befolgten 
Datierung der Schrift. er 


E. Rohde: Φιλόπατρις 9 


des Patriarchen Basileios; ihn und seinen Klerus zu verhöhnen, sei „der 
Hauptzweck des Dialogs“ (Aninger p. 704—713). ᾿ 

Diese Deutung verliert allen Boden, sobald man einsieht, dafs unter 
Tzimiskes den Dialog spielen zu lassen unmöglich ist; und das ist, wie. 
‚eben bemerkt, unmöglich. An und für sich haben wir nicht den ge- 
ringsten Grund, unter den hochverräterischen Propheten, die im Phil. 23 ff. 
geschildert werden, gerade an Basileios und seine Umgebung zu denken. 
War der etwa der einzige, der in diesen Zeiten dem regierenden Herrn 
Sturz und irgend einem Aspiranten Nachfolge auf den Kaiserthron vor- 
aussagte? Von solchen Propheten gab es ja die Menge. So hatte 
Theodoros (den Tzimiskes später zum Patriarchen von Antiochia machte) 
erst dem Nikephoros, nachher, noch zu Lebzeiten des Nikephoros, dem 
Tzimiskes die Herrschaft vorausgesagt: Leo Diae. p. 101, 3 ff. Bonn., 
Zonar. IV 92, 28 ff. Dind. Was könnte hindern, unter den Astrologen, 
die cap. 23 ff. gezeichnet werden, oder unter dem Asketen, von dessen 
Voraussagung c. 21 die Rede ist, diesen Theodoros zu suchen und, an 
dessen Prophezeiung auf Tzimiskes denkend, den Dialog doch wieder 
unter Nikephoros zu setzen? — Welcher Art in Wahrheit die Leute 
sind, zu denen Kritias über eine lange Wendeltreppe (ἀναβάϑρας πλεί- 
στὰς περικυχλωσάμενος ὁ. 23) hinaufgeführt wird und die er, bleich 
und gebückt, in einem glänzenden Gemach antrifft, ist schwer zu sagen. 
Sie beschäftigen sich mit Beobachtung der Sterne und der andern μὲ- 
τέωρα. um hieraus die Zukunft der Staatsverhältnisse zu erkennen; auf 
ihrer hohen Warte leben sie, πεδάρσιοι. αἰϑεροβατοῦντες. abgetrennt 
vom Tagesleben, unkundig dessen, πῶς τὰ τῆς πόλεως καὶ τοῦ κόσμου; 
(6. 24), in strengem Fasten und nächtlichem Gebet zu ihren Gesichten 
sich vorbereitend (c. 26). Sind es Laien oder Geistliche? Das wird 
nicht ganz deutlich!); mit Astrologie gaben sich wohl eher Weltliche, 
Gelehrte, aber auch Leute vornehmen Standes ab.?) Auf jeden Fall 
sehen diese der Welt so fern lebenden αὐϑέριοι (6. 26), mit denen 
Kritias so keck und fast geringschätzig umspringt (c. 24. 26), dem 
Patriarchen, den sein Amt mitten in das Leben und die Geschäfte der 
Kirche stellte, und seiner Umgebung von Weltgeistlichen nieht entfernt 


1) Die Bezeichnung der Astrologen als οἱ κεκαρμένοι τὴν γνώμην καὶ τὴν 
διάνοιαν (ὁ. 26) giebt keine ganz sichere Entscheidung. Das kann ja bedeuten: 
οἱ κεκαρμένοι οὐ μόνον τὴν κόμην ἀλλὰ καὶ τὴν γνώμην: dann wäre es eine Be- 
zeichnung von Geistlichen. Man kann aber auch verstehn: οἱ κεκαρμένοι, εἰ καὶ 
μὴ τὴν κόμην, ἀλλά γε τὴν γνώμην: dann wären es Laien. 

2) Unterschieden werden οἱ τὰ μετέωρα περισκοποῦντες und οἱ μονάδα βίον 
ἀνῃρημένοι bei Leo Diac. 64, 13. Zwei sehr hohe Beamte und Offiziere als Stern- 
zeichendeuter: Leo Diac. 169, 5 ff. 


10 I. Abteilung 


ähnlich. Noch weit weniger freilich ist es möglich, in den Mike 
dieses „Konventikels“ mit Crampe (24 ff.) Anhänger altheidnischen Gau 
bens zu sehen, die auf ihrem Turme nach Anzeichen des Sturzes des 
christlichen Kaisers und des Sieges der ihnen befreundeten unchrist- 
lichen Persermacht (Cr. 34 f.) in den Sternen suchen.') 
Hiermit sind wir auf die Frage hingeführt, die bei der Beta 
und zeitlichen Ansetzung der wunderlichen kleinen Schrift am meisten 
Kopfzerbrechens gemacht hat: was von dem Konflikt heidnischen und 
christlichen Glaubens zu halten sei, der in ihr dargestellt scheint. 
Kritias gebärdet sich ja in den ersten Kapiteln der Schrift als ein An- 
hänger hellenischen Glaubens, den er freilich nach einigen Plänkeleien 
mit dem Christen Triephon beiseite legt, um ihn in dem zweiten 
Teil der Schrift (e. 19 ff.) nirgends wieder blicken zu lassen. Gab es 
im zehnten Jahrhundert noch Anhänger des altgriechischen Gag 
solche, die mitten in Konstantinopel ganz offen und ungescheut ihren Ἷ 
Glauben bekannten, wie dieser Kritias? Ganz gewils nicht (wiewoll 
Niebuhr, Kl. Schr. ΤΙ Ρ. 78 selbst das nicht für unmöglich hielt). Im 
siebenten Jahrhundert, meint man, seien dergleichen πιο ' 
eher denkbar: und Em ist der Hauptgrund, aus dem Gutschmid 
u. a. die Schrift unter Herakleios verfafst sein lassen. Es ist aber 
durchaus unglaublich, dafs zu jener Zeit noch heidnischer Glaube sich 
so unbefangen öffentlich ausgesprochen habe, wie es hier im Munde 
des Kritias geschieht, oder gar, wie Crampe (nach dessen Meinung der 
Dialog im Jahre 622 verfafst ist) annimmt, in der Hauptstadt zahlr ς᾽ 
reiche, auf siegreiche Wiederaufrichtung der alten Religion hinarbeitende 
Anhänger gefunden habe. Ich wülste nichts anzuführen, was eine 
solche Vorstellung begünstigte. Was Crampe p. 28 ff. ei ἢ ' τ᾿ 


1) Es fehlt jedes, auch das geringste Indicium, das auf heidnischen Glauben 
oder Sympathie mit irgend welchem Heidentum bei den Mitgliedern jenes Astro- e 
logenvereines (c. 23 ff.) oder gar (denn selbst diese Leute sollen nach Or. 9 
Heidenfreunde sein) bei den auf offener Strafse sich über den zukünftigen Kaiser γι: So 
Unterredenden (c. 19 ff.) auch nur von ferne hinwiese. Man wird bei Campe, 
p. 34 δ᾽, 48 ff., das Heidentum dieser Leute überall nur vorausgesetzt, ber mit 
gar nichts nachgewiesen finden. Es ist in der That nicht vorhanden; und schon 
der Umstand, dafs der c. 21 genannte christliche Anachoret den Namen eben ἐξ ἐξ: 
des zukünftigen Kaisers aus den Hieroglyphen des Obelisken im Theater n- ς΄ 
rätselt hat, den sich jene Astrologen wünschen, während umgekehrt Kritias, dm 
der Verfasser ja heidnischen Glauben andichtet, von den Prophezeiungen eben IR | 
dieser Astrologen durchaus nichts wissen will, — diese Umstände zeigen ja aufs 
deutlichste, dafs es nicht heidnische Wünsche sind, die den neuen Kaiser 
herbeisehnen, die Astrologen also auch keine Heiden sein können, noch heid- je 
nische Sympsthien haben. (Crampe, p. 35. 59, kann mit diesen Einwänden sogen nr 
seine Theorie nicht recht fertig werden.) Pe 


E. Rohde: Φιλόπατρις 11 


‘beweist höchstens, dafs es in Provinzialstädten noch vereinzelte, im 
Dunkeln sich haltende Anhänger des alten Kultus damals gegeben 
haben kann.') 

Es bedarf aber solcher ängstlichen Abwägung gröfserer Wahr- 
scheinlichkeit für das Vorhandensein von Heiden in Konstantinopel im 
7. oder im 10. Jahrhundert gar nicht; am wenigsten kann nach ihrem 
Ergebnis die Abfassungszeit der Schrift bestimmt werden. Deren Ver- 
fasser will gar nicht behaupten, dass er gestern erst in Konstantinopel 
einen leibhaften Heiden althellenischen Glaubens auf offener Stralse, in 
voller Munterkeit seines verruchten Götzentums sich rühmend, ange- 
troffen habe: das hätte auch seinen Zeitgenossen allzu einfältig vorkommen 
müssen. Man übersieht allgemein, dafs der Verfasser die Scene seines 
Dialogs in eine ferne Vergangenheit verlegen will. Sein Triephon ist 
noch vor kurzem selbst Heide gewesen. Er erzählt es dem noch jetzt 
heidnischen. Kritias ce. 12, und wie ihm dann Γαλιλαῖος ἐνέτυχεν, 
ἀναφαλαντίας. ἐπίρρινος, ἐς τρίτον οὐρανὸν ἀεροβατήσας. der ihn 
belehrt und durch die Taufe zum Christen gemacht habe. Dieser Ga- 
liläer mit kahlem Vorderhaupt und starker Nase, der (in der Ekstase) 


1) Die Beispiele sind dem “ειμωνάριον des Johannes Moschos und dem 
ἐγκώμιον εἷς τοὺς ἁγίους Κῦρον᾽ καὶ ᾿Ιωάννην τοὺς μάρτυρας des Sophronios ent- 
nommen, zwei Schriften des 7. Jahrhunderts, die zwar sonst interessant genug 
sind (besonders die Schrift des Moschos), aber als historische Zeugen in Sachen 
des Glaubens und Nichtglaubens kaum recht verwendbar. Von offen zur Schau 
getragenem Heidentum reden übrigens auch die hier erzählten Mönchsgeschichten 
kaum: selbst von dem bösen Agapias, den man als προφανῶς ἑλληνίζοντα καὶ 
ξόανα σέβοντα in Kpel belangt (aber freiläfst!), heifst es nachher, dafs er in 
Alexandria ὑπεχρίνετο τὸν Χριστιανόν (Sophr. p. 3528 A [Migne]). Gesios, der 
Iatrosophist (der aber eigentlich, wie Crampe selbst zugiebt, mit dem aus Da- 
mascius bekannten G. identisch ist und also in das 5., nicht in das 7. Jahrhundert 
gehört), ist getauft und κρύπτει παρ᾽ ἑαυτῷ τὴν δυσσέβειαν (Sophr. 3513 D). Ob 
die in Alexandria gerichteten Mörder, Vater und Sohn, von denen der Sohn erst 
vor kurzem getauft, der Vater noch Heide ist (Mosch. c. 72), Griechen sind, ist 
unklar; von vornherein ist es kaum wahrscheinlich. Der Mönch, der in ein 
Kloster in Palästina kommt, ἐκ τῆς δύσεως stammend, wo seine Eltern Ἕλληνες 
sind (Mosch. ce. 138), braucht noch kein Grieche zu sein: Ἕλλην heifst jeder 
Heide, welcher Nation und welches unchristlichen Glaubens immer (z. B. ein 
Σαρακηνός τις Ἕλλην bei Mosch. c. 133). Der Paulinus endlich, den Cr. als 
Zeugnis ‚für das Fortbestehen des griechischen Heidentums in Kpel selbst, am 
Ende des 6. Jahrhunderts, aufführt, gehört nicht eigentlich hierher. Paulinus ist, 
nach der Schilderung des Theophyl. Simoc. 1, 11, ein Zauberer, der seine μαγγάνεια 
natürlich mit Hilfe der ἀποστατικαὶ δυνάμεις bewirkt, aber seinem Bekenntnis 
nach kein Heide. Auch Christen bedienten sich ja der verbotenen Zauberkünste 
und der Hilfe der Dämonen. — Es fehlt für diese Zeit an deutlichen Beispielen 
eines frei sich geltend machenden Heidenglaubens griechischer Art. 


12 I. Abteilung 


in den dritten Himmel aufgestiegen war!), ist kein anderer, als Paulus 
der Apostel. Schon ältere Ausleger des Philopatris erinnerten sich 
dessen, was Paulus selbst von seiner Ekstase erzählt und wie er sich 
da nennt ἁρπαγέντα ἕως τρίτου οὐρανοῦ, 11. Corinth. 12,2. Um 
den Paulus kenntlich zu machen, sind aber auch einige Züge einer 
Personalbeschreibung beigegeben, die eben ihn vergegenwärtigt. Man 
liest in den Acta Pauli et Theclae ὃ ὃ (Tischendorf, Act. Apost. ἀροῦν. 
p. 41): εἶδον δὲ τὸν Παῦλον ἐρχόμενον, ἄνδρα μικρὸν τῇ μεγέϑει. ψιλὸν 
τῇ κεφαλῇ. — — — μικρῶς ἐπίρρινον. ἡ Sogar die ungewöhn- 
liche Bezeichnung als &ziggıvog”) hat aus der Beschreibung des Paulus 
der Verfasser des Philopatris auf seinen Galiläer übertragen: er sollte 
eben als Paulus recht unverkennbar sich bemerklich machen. | 

Wenn nun aber Triephon durch Paulus den Apostel dem Christen- 
tum gewonnen ist, so lebt und redet er mit Kritias zu einer Zeit, in 
der es noch Heiden in Fülle giebt, in der der Christenglaube, wie er 
noch durch einzelne herumwandernde Γαλιλαῖοι verbreitet wird, der 
ungetauften Mehrzahl der Bewohner des Reichs als etwas Neues und 
Unbekanntes erst vorgestellt werden mufs: wie es hier Triephon dem 
Kritias macht, c. 12; 13; 17. 

Der Verfasser hält freilich sein altertümliches Maskenspiel nicht 
fest. Er läfst vorübergehend schon ὁ. 9, wo er von den Vorgängen 
auf Kreta spricht, Züge der eigenen Zeit hervorscheinen. Und von 
c. 19 an, wo es ihm gerade darauf ankommt, durch allerlei ver- 
dunkelnde Umschreibungen dennoch die Verhältnisse seiner aller- 
nächsten Gegenwart deutlich hervortreten zu lassen, läfst er zugleich 
mit dem Heidenglauben des Kritias auch die Zurückspiegelung des 
ganzen Dialogs in eine längs vergangene Zeit einfach fallen. Nicht so 
sehr aus litterarischem Ungeschick, als in bewufster Nachlässigkeit: er 
hält das altertümliche Kostüm nur eben so lange fest, als es seinen 
Zwecken dient. Welchem Zwecke es aber dient, ist deutlich genug, 
Es soll dem Verfasser die Möglichkeit geben, in dramatischer Form 
seine scherzhafte Polemik gegen das alte Götterwesen anzubringen, die 
doch gar zu gegenstandlos gewesen wäre, wenn er das Gespräch in 
seiner eigenen Zeit hätte stattfinden lassen, in der es seit langem keine 
Heiden mehr gab. Diese Polemik nimmt man allermeist viel zu ernst 


1) Hierauf eine nochmalige Anspielung in ce. 44. Kritias zu Triephon: 
— τάχα πεδάρσιος ἐγεγόνεις μετὰ τοῦ διδασκάλου, καὶ τὰ ἀπόρρητα ἐμυήϑης. 

2) Ich habe diese Stelle, zu einem anderen Zweck, schon in meinem Griech. 
Roman p. 151 Anm. ausgeschrieben, daher sie mir im Gedächtnis geblieben war, 

3) Vgl. noch Gloss. graecolat. bei Goetz, Gloss. lat. II 310, 38: Ἐπιρινος" 
nasutbus. 


E. Rohde: Φιλόπατρις 13 


und wichtig, wenn man in ihr einen heftigen Sturmlauf gegen eine 
noch aufrechtstehende entgegengesetzte Überzeugung und in der ganzen 
Schrift eine „antihellenische Streitschrift“ (Crampe 47) sieht, „ein Glied 
in der langen Kette der Streitschriften, die die Kirche gegen das hel- 
lenische Heidentum hervorbrachte“ (Cr. 61). Ernstlich kämpfende Streit- 
schriften sehen anders aus als die polemischen Partien dieser Schrift 
(ὁ. 4—11)?), in denen der Christ sich in einigen vergnüglichen Schim- 
pfereien auf die alten Götzen ergeht, der angebliche Heide keinen 
Widerstand leistet, sondern nur dem andern einen der alten Dämonen 
nach dem andern in Vorschlag bringt, damit dieser seinen Witz kapitel- 
weise an ihnen loswerden könne. Und zum Schlufs (e. 18) legt der 
Gute die Waffen, die er noch gar nicht gebraucht hat, nieder und sagt 
in voller Seelenruhe: nun gut, so will ich beim Christengott meinen 
Schwur leisten. Nachher kann Triephon ihn sogar schon auffordern, 
das Vaterunser und irgend eine christliche πολυώνυμος δή herzusagen 
(e. 27). So gemütlich verläuft dieser Kampf mit dem Drachen des 
Heidentums. Es ist eben gar kein Kampf, es gab zu der Zeit, als der 
Dialog geschrieben wurde, gar kein Heidentum mehr, das man hätte 
bekämpfen können. Es ist nichts als eine litterarische Posse, eine 
Spiegelfechterei, in der es weder Sieg noch Niederlage giebt, sondern 
nur eine leere Schaustellung der Wortkünste und des Witzes des Ver- 
fassers, dem dieser, in Nachahmung des Lueian, in Verhöhnung der Helle- 
nengötter sich überlassen wollte, die er nicht aus lebendigem Glauben 
irgend jemandes, sondern nur noch (er ist offenbar ein Schulmeister) aus 
den alten Dichtern und prosaischen Schulbüchern kennt.?) Man fragt 


1) Was c. 14—16 gegen die Herrschaft der Μοῖραι, gegen eine alles vorher 
bestimmende εἱμαρμένη gesagt wird, hat eher Bezug auf noch lebendige Meinungen 
der Zeitgenossen. Die Diskussion über diese Dinge knüpfte an die Frage nach 
der Möglichkeit der Weissagung von zukünftigen Ereignissen an; sie wurde 
daher von Gegnern und Freunden der Astrologie eifrig betrieben (Spuren bei 
Ptolemäus μαϑημ. σύντ. und bei Firmicus Maternus im 1. Buche) und blieb, mit 
der Astrologie und allen Arten der Wahrsagung, auch in byzantinischer Zeit 
lebendig und vielen interessant. Ganz dasselbe Argument, das hier e. 15. 16 
gegen die Zulässigkeit des Glaubens an eine unabänderliche εἱμαρμένη vorgebracht 
wird, findet sich, auch bei Gelegenheit eines dem Nikephoros Phokas erteilten 
χρησμός, ausgeführt bei Zonaras IV p. 83, 26—84, 2 Dind. 

2) Dafs der Kampf gegen das Heidentum kein ernster und eigentlicher ist, 
läfst sich auch aus dem Tone, in dem Triephon von christlichen Dingen 
redet, leicht abnehmen, der bisweilen aus feierlicher σεμνολογία in spielende, 
Ja ironisierende Behandlung umschlägt. Aninger, der dies ganz richtig empfunden 
hat (p. 707 ff), nimmt nun zwar mit Recht an, dafs, wer so vom Christentum 
redet, keinen ernstlichen Kampf mit dem Heidentum auszufechten haben könne; 
aber wenn er nun gleich meint, „die Verhöhnung des christlichen Glaubens“ sei 


14 I. Abteilung 


allerdings vergeblich, welchen inneren Zusammenhang diese Plänkelei 
mit dem längst abgethanen Heidenglauben habe mit den Bildern sehr 
„aktueller“ Unerfreulichkeiten des kaiserlichen Byzanz, zwischen die sie 
hineingeschoben ist. Der Verfasser brannte eben darauf, sich gelegent- 
lich als νέος Aovzıevög in christlicher Drapierung zu zeigen, und schuf 
sich, litterarischer Stümper wie er ist, sehr zu unrechter Zeit diese 
Gelegenheit: er läfst seinen Kritias schwören (e. 4) νὴ τὸν Jia τὸν 
αἰϑέριον — und nun kann es losgehn. Man kann alles, was ec. 4—18 
steht, ausscheiden, ohne dafs der Rest des Dialogs in seinem sachlichen 
Inhalt eine Lücke zeigte: ein deutliches Anzeichen dafür, dafs diese 
ganze Heidenbekehrung in c. 4—18 mit dem eigentlichen Sinn und 
Gehalt der auf Verhältnisse der Gegenwart des Autors bezüglichen 
Unterredung keinen organischen Zusammenhang hat. — 

‚Diese Polemik gegen heidnische Fabeln hindert also auf keine 
Weise, den Dialog in jedes beliebige Jahrhundert des byzantinischen 
Mittelalters zu setzen. Alle positiven Anzeichen führen darauf hin, 
dafs er in den letzten Jahren der Regierung des Nikephoros Phokas 


der Zweck des ersten Teils des Dialogs, so schiefst er damit wieder weit über 
das Ziel. Man mufs auch hier den Verfasser der Schrift nicht zu ermst nehmen; 
sein leichtes, wie ihm offenbar schien, weltmännisch elegantes Hingaukeln über 
einige Lehren und Lehrworte des christlichen Dogmas entspricht nur einer litte- 
rarischen Manier, in der, gleich ihm, manche byzantinische weltliche Autoren 
— Aninger 710,3 nennt deren selbst einige — sich gefielen, einer Manier, die 
für unser Gefühl bei diesen innerlich doch unfreien Menschen etwas Fratzenhaftes 
hat, ihnen aber jedenfalls darum durchging, weil jedermann wulste, dafs sie 
nicht der Ausdruck einer ernst gemeinten Gesinnung war noch sein sollte. Eine 
wirkliche „Verhöhnung des christlichen Glaubens‘ (vollends in einer Schrift, die, 
wie der Φιλόπατρις, so entschieden Anspruch auf litterarische Eleganz und damit 
auf öffentliche Beachtung macht [Aninger p. 710 meint freilich das Gegenteil]), 
wäre im 10. Jahrhundert ihrem Urheber sehr teuer zu stehn gekommen. — 
An Stelle des dreieinigen Christengottes, den er doch ce. 12 feierlichst bekannt 
hat, wolle Triephon schliefslich, e. 29, einen weder christlichen noch heidnischen 
Gottesbegriff einsetzen, meint (mit Wieland) Aninger p. 708; 713. Aber was 
e. 29 steht: ἡμεῖς δὲ τὸν ἐν ’Adrjvaung ἄγνωστον ἐφευρόντες καὶ προσκυνήσαντες, 
τούτῳ εὐχαριστήσωμεν κτλ. soll nichts anderes bedeuten als dafs der ἄγνωστος 
ϑεός, bei dem Kritias vor seiner Bekehrung geschworen hatte (νὴ τὸν ἄγνωστον 
(röv) ἐν ᾿ἀϑήναις, ὁ. 9), nun, da beide sich als Christen bekennen, nicht mehr 
ἄγνωστος sei, sondern eben als der Christengott „erfunden“ sei. Ganz wie 
Paulus zu den Athenern sagt: ὃ οὖν ἀγνοοῦντες εὐσεβεῖτε, τοῦτο ἐγὼ καταγγέλλω 
ὁμῖν (Act. apost. 17, 23). — Eine „gegen das Christentum gerichtete Schrift“ 
(An. 720) — im christlichen Kpel des 10. Jahrhunderts ein monstrum horrendum 
informe — ist der Dialog so wenig wie „eine Streitschrift der Kirche gegen das 
hellenische Heidentum“ (Crampe 61): im 10., aber auch schon im 7. Jahrhundert 
die überflüssigste Donquixoterie, 


E. Rohde: Φιλόπατρις 15 


_ geschrieben und veröffentlicht sei. Schliefslich wird man auch die na- 
mentlich im ersten Teil des Dialogs bemerkbare genauere Kenntnis des 
Lucian und darauf erbaute Nachahmung dieses Schriftstellers eher als 
im siebenten Jahrhundert (in der sie ganz isoliert stünde) im zehnten 
anzutreffen erwarten dürfen, das der Zeit der blühenden Lucianimitation, 
dem Zeitalter der Komnenen, näher liegt und für das lebhafte Inter- 
esse seiner Zeitgenossen an Lucianischer Schriftstellerei noch heute 
Zeugnis giebt durch die schönen Handschriften dieses Autors, die es 
uns hinterlassen hat.') 


Heidelberg, 7. Juni 1895. Erwin Rohde. 


1) Im 10. Jahrhundert sind geschrieben die wichtigsten Hss der Lucianischen 
Schriften: der Harleianus, der Vindobonensis, der alte Teil des Florent. ®, auch 
der Vaticanus 90 (ΤΠ), der Marcianus 434 (2), wie ich (entgegen späterer Ansetzung, 
die mir ehedem richtig schien) Rothstein, Quaest. Lue. p. 8 f. gern zugebe. 


Zur kirchenhistorischen Litteratur. 


Der Codex Baroccianus 142, dessen Wichtigkeit für die Texte der 
älteren Kirchenhistoriker ich in der Z. f. Kirchengesch. VI 478 ff. ein- 
gehender besprochen habe, überliefert uns auch eine Kunde, welche für 
die Entwickelung dieses Litteraturzweiges in byzantinischer Zeit von 
Interesse ist. Ein Leser oder Besitzer der Handschrift benutzte den 
leeren Raum, welcher auf foll. 240 und 241 disponibel war, um 3 litterar- 
historische Notizen über Person und Werk von Kirchenhistorikern der 
Nachwelt zu überliefern. Zwei derselben sind uns bekannt, denn sie 
sind im wesentlichen aus der Bibliothek des Photios (Cod. 41 und 42) 
entnommen und besprechen die Werke des Johannes Diakrinomenos 
und Basilios Kilix; die dritte kann nicht aus dieser Quelle stammen, 
wiewohl sie sich genau der Art der Behandlung, die Photios gewählt 
hat, anschmiegt, denn sie beschäftigt sich mit einem Werke späterer 
Zeit. Der Wortlaut der Notiz!) ist folgender: 

Οὗτος ἐπὶ τῶν ἡμερῶν ἦν Βασιλείου τοῦ Μακεδόνος καὶ Adovrog 
τοῦ Σοφοῦ. διήρχεσε δὲ καὶ κατωτέρω ἄχρι Ῥωμανοῦ τοῦ “εκαπηνοῦ. 
καὶ πολλὰ μὲν καὶ ἕτερα βιβλία συνετάξατο, ἐς ὕστερον δὲ ὥς φησιν 
οὗτος ὑπέρτερον (ὑπέργηρως Ὁ) γεγονὼς ἐν τῇ τοῦ Πόντου Ἡρακλείᾳ 
καϑήμενος βιβλία δύο συντάττει σχεδὸν τὴν ἀπ᾿ ἀρχῆς κόσμου μέχρις 
αὐτοῦ κοσμικήν τε καὶ ἱερὰν ἱστορίαν περικλείοντα. ὧν τὸ μὲν ἀπὸ τῆς 
ποιήσεως οὐρανοῦ zul γῆς ἄχρι καὶ αὐτῆς σαρκώσεως τοῦ κυρίου καὶ ϑεοῦ 
καὶ σωτῆρος ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ κάτεισιν εἰς χίλια κεφάλαια διῃρημένον. 
τὸ δὲ ἕτερον καὶ αὐτὸ εἰς ἶσα κεφάλαια τετμημένον ἄχρι καὶ ὕλης 
αὐτῆς βασιλείας Κωνσταντίνου τοῦ Πορφυρογεννήτου διέξεισιν ἀπὸ τῆς 
κατὰ σάρκα γεννήσεως τοῦ κυρίου ἀρχόμενον. ᾧ καὶ ἡμεῖς ἐνετύχομεν" 
τὸ γὰρ πρότερον ὥς γε οἶμαι διεφϑάρη τῷ χρόνῳ. πρῶτα μὲν οὖν ἐν 
συντόμῳ ἡ δευτέρα βίβλος αὐτὴ τὰ κατὰ τὸ ἱερὸν εὐαγγέλιον ἐπιτρέχει 
ἐν κεφαλαίοις ἑκατόν" εἶτα τὰ περὶ τῶν πράξεων τῶν ἁγίων ἀποστόλων 


1) Ich gebe den Text nach einer Abschrift des Herrn Conybeare in Oxford, 
welcher mir mit dankenswerter Bereitwilligkeit diesen Ersatz für meine eigene 
vor langen Jahren gemachte und später verlorene Abschrift herstellte, 


C. de Boor: Zur kirchenhistorischen Litteratur 17 


παρενείρων καί τινα ἔξωϑεν. μετὰ τοῦτο τὴν Ev τόμοις δέκα ἐκκλησια- 
στικὴν διεξέρχεται ἱστορίαν Εὐσεβίου τοῦ Παμφίλου ἄχρι τῆς βασιλείας 
Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου. μετέπειτα οὖν τῶν κοσμικῶν πράξεων ἀπαριϑ- 
μεῖται καὶ ὅσα Σωξομένῳ Θεοδωρίτῳ καὶ Σωκράτει καὶ Εὐαγρίῳ περὶ 
,. τῶν κατὰ τὴν ἐκκλησίαν πραγμάτων συμβάντων εἴρηται παρεξιὼν καί 
τινα ἕτερα διηγούμενος κοσμικά τὲ καὶ ἱερὰ καί τινα κατορθώματα τῶν 
ἁγίων διεξιών. οὐ μέντοι πάντα τὰ τῶν εἰρημένων συγγραφέων δια- 
λαμβάνει, ἀλλὰ τοῖς ἀναγκαίοις μόνοις προσκχεῖται. ἡ μὲν οὖν τούτων 
ἱστορία περὶ τὰ μέσα τῆς Μαυρικίου βασιλείας ἵσταται" οὗτος δὲ κατὰ 
σειρὰν ἕλχων τὴν ἱστορίαν ἐπίμικτον εἰς κεφάλαια διῃρημένην. ὡς 
εἴρηται. κάτεισι μέχρι τῆς βασιλείας τοῦ Πορφυρογεννήτου. καὶ τὰ 
μὲν ἄλλα ἐπιπολαίως καὶ ὡς ἄν τις εἴποι ἐπιτροχάδην διέρχεται. τὸ 
πλεῖον μέντοι τῆς ἱστορίας αὐτοῦ ἐν τῇ κακοηϑείᾳ τοῦ πατριάρχου 
Φωτίου κενοῖ. ἐξ αὐτῆς γὰρ συλλήψεως κατὰ μέρος ἄχρι καὶ τελευτῆς 
. αὐτοῦ πάντα ἔπεισιν. τοσοῦτον δὲ λοιδορεῖ τὸν ἄνδρα καὶ ἀρρητουργίας 
αὐτοῦ ὑπερφυεῖς διεξέρχεται. ὡς εἰκάσαι τινὰ δι᾿ αὐτὸ τοῦτο καὶ τὴν 
λοιπὴν πραγματείαν ἐνστήσασϑαι. ἔστι δὲ τὴν φράσιν ὁ ἀνὴρ ἀγλευκὴς 
καὶ τὴν γλῶτταν τοσοῦτον οὐχ Ἕλλην, ὕσῳ εἰχάσαι τινὰ παίξειν καὶ ἐξ 
αὐτοσχεδίου συντιϑέναι τὴν ἱστορίαν. πολυΐστορα μὲν οὖν τοῦτον εἴποι 
% τις ἂν καὶ τὴν ϑείαν ἄκρως ἐξησκημένον γραφήν. περαίνων μέντοι τὴν 
πραγματείαν αὐτοῦ ἐν χιλίοις κεφαλαίοις συγκλείει ἐπιγράφων καὶ τὸ 
βιβλίον" Περὶ τῶν καινῶν τῆς σοφίας ἐπιτηδευμάτων. 

Der Name des Autors, auf welchen das οὗτος am Anfange verweist, 
ist (wie auch bei den dem Photios entnommenen Notizen) in die für 
ihn leer gelassene Zeile nicht eingetragen, und es ist mir nicht gelungen, 
eine Persönlichkeit jener Epoche zu ermitteln, auf welche die bio- 
graphischen Angaben passen. Auch das Werk ist uns nicht erhalten, 
und aufser unserer Besprechung deutet nur eine Spur, auf welche mich 
0. von Gebhardt geleitet, auf die spätere Existenz des Werkes. In 
dem Katalog der Bibliothek des Patmos-Klosters vom Jahre 1359, 
welchen Mai in der Nova bibl. patr. Tom. VI p. 539 veröffentlicht hat, 
wird unter der Nummer νη΄ folgendes Werk aufgeführt: ἕτερον βιβλίον 
β΄ ἱστορικὸν ἀνεπίγραφον. ἱστορεῖ δὲ ἀπὸ Πομπηΐου Μάγνου καὶ 
Γαΐου ’IovAlov τοῦ Καίσαρος ἄχρι Νικολάου ἀρχιεπισκόπου Κωνσταν- 
τινουπόλεως. ἔχει δὲ τοιάνδε ἀρχήν ἐξ ἀρχῆς μὲν οὖν, ὡς ἐν τῇ 
προτέρᾳ βίβλῳ μὲν ἱστόρηται. Das Werk könnte mit dem in unserm 
Argumentum besprochenen identisch sen. Hier wie dort haben wir 
den zweiten Teil eines zweibändigen Werkes, dessen erster Teil ver- 
loren ist; nach dem Umfange des zweiten zu urteilen, mufs der erste 
wohl die Geschichte von der Schöpfung an enthalten haben. Die Be- 


grenzung des Umfangs des erhaltenen Teiles ist zwar von der unserer 
Byzant, Zeitschrift Ὑ 1. 2 


18 I. Abteilung 


Inhaltsangabe abweichend, aber der Unterschied liegt offenbar mehr 
im Ausdruck als in der Sache. Der Schlufstermin ist thatsächlich iden- 
tisch, nur dafs bei uns das letzte weltliche, im Patmos-Katalog das 
letzte geistliche Oberhaupt genannt ist. Wenn bei uns gesagt ist: ἄχρι 
ὅλης αὐτῆς βασιλείας Κωνσταντίνου τοῦ Πορφυρογεννήτου. so heilst 
dies: bis inclusive der ganzen Regierung des Porphyrogenneten®), und 
da der Autor ἄχρι Ῥωμανοῦ τοῦ “εκαπηνοῦ gelebt hat, so kann damit 
nur die erste Einzel-Regierung Konstantins gemeint sein, welche durch 
die Erhebung des Romanos zum Mitkaiser im Dezember 920 ihr Ende 
erreichte. Der Patriarch Nikolaos starb aber erst im Mai 925, war 
also auch in unserm Werke der letzte Patriarch. Auch der Anfangs- 
termin ist nur scheinbar verschieden. Es ist bekannt, mit welcher 
Vorliebe die christlichen Autoren im Zusammenhange mit der Geburt 
Christi auf die von Pompejus und Cäsar vollzogenen Umwälzungen im 
jüdischen Staatswesen zurückkommen, um aus denselben die Erfüllung 
der Prophezeiungen über die Geburtszeit des Messias zu erweisen, und 
da Eusebios (I cp. 5 u. 6) ebenfalls derartige Erwägungen anstellt, so 
ist es leicht möglich, dafs unser mit der σάρκωσις beginnendes Werk 
eben auch diese aus seiner Quelle entnahm und so scheinbar einige 
Jahrzehnte vor Christi Geburt begann. 

Ist nun auch der Name des Autors nicht überliefert und somit 
die Verknüpfung des Werkes mit einer bestimmten Persönlichkeit un- 
möglich, so behält darum doch die die Abfassungszeit der Schrift fixierende 
und den Umfang und Charakter derselben schildernde Skizze für unsere 
Kenntnis der Entwickelung der byzantinischen Litteratur einen nicht 
gering anzuschlagenden Wert. Es taucht da vor unseren Augen, wenn 
auch nur in dunkeln Umrissen, ein Werk auf aus einer Zeit, von 
deren litterarischer Produktion wir aufserordentlich wenig wissen, und 
zwar ein Werk, welches nach verschiedenen Richtungen hin unsere 
Aufmerksamkeit verdient. Zunächst durch seinen universalhistorischen 
Charakter, das Vorhaben des Autors, die ganze Entwickelung von An- 
beginn der Welt bis zu seinen Lebzeiten darzustellen. Beeinträchtigt 
wird allerdings dies Streben durch die Einseitigkeit des offenbar dem 
geistlichen Stande angehörigen Verfassers; nach dem, was wir über die 
Quellen und den Inhalt des Werkes erfahren, kann der dem Bericht- 
erstatter vorliegende Teil nieht als Weltgeschichte, sondern nur als 
Kirchengeschichte betrachtet werden in dem Sinne aller ἱστορίαι ἐκκλη- 
σιαστικαί von Eusebios bis Nikephoros Kallistos, welche die weltlichen 


1) Ganz identisch am Schlusse des Argumentums des 19. Buchs der Kirchen- 
geschichte des Nikephoros Kallistos: ἄχρι δὴ καὶ αὐτῆς ὅλης ἀρχῆς ᾿ἀναστασίου 
τοῦ Δικόρου καὶ Θεοδοσίου τοῦ ᾿ἀτραμυτηνοῦ τῶν αὐτοκρατόρων. 


C. de Boor: Zur kirchenhistorischen Litteratur +29 


Angelegenheiten nicht als Selbstzweck, sondern nur soweit sie die Ent- 
_ wiekelung der Kirche beeinflufsten, kurz in den Bereich ihrer Dar- 
stellung zogen. Ein solches Werk mufste naturgemäls grofsenteils 
kompilatorisch sein, aber schon aus den angegebenen Quellen ersieht 
man, dafs dieser πολυΐστωρ und sein geistiger Horizont doch weit 
hinausgeragt haben über Georgios Monachos und Männer seines Schlages, 
und dafs sein Werk doch von anderm Gewicht gewesen, als die magern 
Weltchroniken des vorhergehenden Jahrhunderts, und die aufsteigende 
Linie markiert, die zu den weitumfassenden Gesichtspunkten des Kaisers 
Konstantin führt. Aber neben dieser kompilatorischen Thätigkeit ist 
nicht zu vergessen, dafs der Autor, und zwar nach Ausweis unserer 
‚Nachrichten in umfangreicher Weise, seine Zeitgeschichte schrieb, und 
wenn er dabei offenbar mehr die Rolle des leidenschaftlichen Partei- 
manns als die des unparteiischen Historikers ausfüllte — wir werden 
uns sein Werk in der Art der Vita Ignatii des Paphlagoniers Niketas 
vorzustellen haben —, so liegt darin auf der anderen Seite eine Ge- 
währ, dafs er hier weniger aus schriftlicher Überlieferung schöpfte, als 
aus eigenen Erlebnissen berichtet. Aus dem Umstande, dafs er noch 
so lange nach dem Tode des Photios mit unverminderter Erbitterung 
das Andenken desselben bekämpft, dürfen wir schliefsen, dafs er in 
jungen Jahren an den Kämpfen der photianischen Zeit selbst lebhaften 
Anteil nahm und dafs, wenn unser Berichterstatter ihn zum Zeit- 
genossen des Basilios macht, dies nicht so zu verstehen sei, dafs er zu 
jener Zeit erst geboren sei. 

Übrigens möchte ich glauben, dafs uns von einem erheblichen Teile 
des Werkes, leider nicht dem wichtigsten, zwar wohl nicht die Form, 
aber doch der stoffliche Inhalt erhalten sei, nämlich in der Kirchen- 
geschichte des Nikephoros Kallistos. Bekanntlich ergeben sich aus der 
Art, wie uns diese überliefert ist, erhebliche Schwierigkeiten. Zweifellos 
beabsichtigte Nikephoros eine Geschichte der gesamten Entwickelung 
der Kirche von Christi Geburt bis auf seine Zeit hinab zu schreiben. 
In der Vorrede ereifert er sich darüber, dafs, nachdem die ersten 6 Jahr- 
hunderte der christlichen Kirche von vielen Autoren von Eusebios bis 
Euagrios dargestellt seien, sich niemand gefunden habe, der eine Fort- 
setzung bis zu seiner Zeit (ἄχρι δὴ καὶ ἐς δεῦρο) geliefert und mit 
jenen Darstellungen zu einer Universalhistorie der Kirche verbunden 
habe, so dafs die Kenntnis der späteren Epochen nur mühsam aus den 
in vielen Werken zerstreuten Nachrichten zu gewinnen sei. Daher 
wolle er dies Werk unternehmen, und zwar so, dafs er die Berichte 
über die älteren Zeiten aus den gesamten Autoren zu einer einheit- 


lichen Darstellung kombiniere und das Übrige hinzufüge bis nahe an 
ῳ Ξ 


δ er ἘΞ 

re πῇ" N 
gr ER) 

νου}. Αὐτὰ 


ἈΚ 
Ϊ 


90 I. Abteilung 


seine eigene Lebenszeit (μικρὸν ἄνωϑεν τοῦ καϑ’ ἡμᾶς βίου τὴν ἱστορίαν 
διαπεραίνων). Von diesem Programm ist nur der erste einfachste Teil 
ausgeführt, wir besitzen 18 Bücher, die bis zum Tode des Kaisers Phokas 
(a. 610) reichen, also nur wenige Jahre über den Abschlufs der jüngsten 
der Quellen, der Kirchengeschichte des Euagrios, hinausgehen; gerade 
das, was er an seinen Plänen als neu und verdienstlich rühmt, ist un- 
ausgeführt geblieben. Nur Inhaltsangaben über weitere 5 Bücher, die 
Zeit bis a. 911 umfassend, sind der in die Vorrede aufgenommenen 
Übersicht der Bücher beigefügt; dafs Nikephoros diese geschrieben 
habe, und dafs sie uns nur zufällig verloren sind, ist unwahrscheinlich, 
da er ausdrücklich die Zahl von 18 Büchern angiebt (ἰστέον ὡς ἡ 
μὲν βίβλος πᾶσα εἰς τόμους ἡμῖν διήρηται ın') und mitteilt, dafs er, 
um sein Werk vor Unbilden zu schützen, die Anfänge der einzelnen 
Bücher so gestaltet habe, dafs sie akrostichisch die Buchstaben seines 
Namens aufweisen. Es scheint also, dafs er, nachdem er so die Un- 
sterblichkeit seines Namens gesichert, die Lust an der weiteren Aus- 
führung verlor. 

Bisher hat wohl niemand daran gezweifelt, dafs Nikephoros der 
Autor dieser Kirchengeschichte im weitesten Sinne des Wortes sei, also 
den Stoff gesammelt, ausgewählt, gruppiert und niedergeschrieben habe; 
jetzt, nachdem obiger Bericht vorliegt, der sich vollständig auf das 
Werk des Nikephoros beziehen könnte und doch ein zweifellos 4 Jahr- 
hunderte älteres Produkt schildert, halte ich es für wahrscheinlich, dafs 
wir einen der nicht seltenen Fälle vor uns haben, dafs ein späterer 
Autor sich auf Grund mehr oder minder starker stilistischer Umarbeitung 
berechtigt fühlt, ein Werk, welches stofflich einem älteren Autor gehört, 
mit seinem Namen zu bezeichnen und in pomphafter Vorrede als sein 
Eigentum zu reklamieren. In dem ausgeführt vorliegenden Teile des 
Werkes sind Eusebios, Sozomenos, Theodoret, Sokrates, Euagrios Haupt- 
quellen, wie bei unserm Anonymus, und auch von Nikephoros kann 
man beifügen, καί τινὰ ἕτερα διηγούμενος κοσμικά τὲ καὶ ἱερά, καί 
τινα κατορϑώματα τῶν ἁγίων διεξιών. Und auch das Bild, welches 
wir uns aus den Inhaltsangaben der weiteren 5 Bücher von ihrem 
Charakter entwerfen können, stimmt überein mit dem, was wir von 
dem verlorenen Werke wissen. Unsere Notiz giebt an, in dem späteren 
Teile sei alles Übrige ganz kursorisch (ἐπιτροχάδην) behandelt, nur das 
Leben und die Thaten des Photios mit gröfster Ausführlichkeit, Die 
letzten 5 Bücher des Nikephoros umfassen genau 3 Jahrhunderte; von 
diesem Zeitraum kommen auf das 19. und 20. Buch je hundert Jahre, 
während die letzten hundert in drei Büchern abgehandelt werden, von 
denen 2 sich vorwiegend mit Photios und den aus seinem Patriarchat 


C. de Boor: Zur kirchenhistorischen Litteratur 9] 


sich ergebenden Wirren und Streitigkeiten beschäftigen. Der Endtermin 
ist nicht genau derselbe, bei Nikephoros der Tod Kaiser Leos VI a. 911, 
bei unserm Autor das Jahr 920, aber zur Erklärung dieses geringen 
Unterschiedes würde zu bedenken sein erstens, dafs uns aus der Zeit 
a. 911—920 nicht eine einzige für die Kirchengeschichte wichtige That- 
sache bekannt ist, der diese Zeit behandelnde Abschnitt unseres Werkes 
somit an Umfang und Inhalt nur unbedeutend gewesen sein kann!) 
sodann dafs Nikephoros seine Bücher stets mit einem Thronwechsel 
abschliefst, der wohl a. 911, nicht aber a. 920 stattfand. Jedenfalls 
hebt die Annahme, dafs N. ein im Anfange des 10. Jahrhunderts ge- 
schriebenes Werk sich aneignete, manche Schwierigkeit; sie erklärt, 
warum er seine Disposition nur bis zu diesem Zeitpunkte traf, obwohl 
er doch in der Vorrede sein Werk bis zu seiner Zeit fortführen zu wollen 
verspricht, obwohl kein nur einigermafsen wichtiges kirchliches Ereignis 
diesen Endpunkt rechtfertigt und obwohl er dadurch auf die bei keinem 
Autor je erhörte Zahl von 23 Büchern kommt; sie macht uns auch den 
ungeheuren Unterschied zwischen diesem Werk und den sonstigen dürftigen 
Elaboraten des Nikephoros begreiflich. Ist sein Werk aber ein Plagiat, 
so hat er auch den wesentlichen Inhalt der Vorrede, die Beurteilung 
der bisherigen kirchenhistorischen Schriftstellerei, die Entwickelung des 
Plans einer universalen Darstellung der Kirchengeschichte, mit über- 
nommen. Und wenn man darin zum Preise der ϑεοῦ λόγου σοφία die 
Worte liest: τέ γὰρ ἂν αὐτῇ χαρισαίμεϑα — ὡσανεὶ καὶ μαιευσαμένῃ 
καὶ ἐς τόδε ἡλικίας ἡμᾶς καὶ λόγου προαγαγούσῃ, ἢ τὸ τὰ αὐτῆς 
ἅπαντα, ἴσον δ᾽ εἰπεῖν καὶ τὰ τῆς καϑόλου ἐκκλησίας ὡς ἐνόν γε ἄρδην 
διαλαβεῖν καὶ τοῖς βουλομένοις ἐς κοινὴν προϑεῖναι ἀκρόασιν; wird 
man da nicht unwillkürlich an den Autor erinnert, der in hohem 
Greisenalter ein Werk: περὶ τῶν καινῶν τῆς σοφίας ἐπιτηδευμάτων 
schrieb? 

Wie dem aber auch sei, jedenfalls ist das von Krumbacher Litt.- 
G. p. 95 erwähnte von Baur (Die Epochen d. kirchl. Geschichtsschreibung 
p-. 33) dem Nikephoros gespendete Lob, dafs in seinem Werke zuerst 
die Idee einer allgemeinen, den ganzen Verlauf der katholischen Kirche 
umfassenden Geschichte ausgesprochen und wenigstens teilweise zur 
Ausführung gebracht sei, nach dem Bekanntwerden unserer Notiz auf 
unsern Autor zu übertragen und die Ausführung dieser Idee um 4 Jahr- 
hunderte früher anzusetzen. Freilich darf man, um dies Verdienst richtig 


1) Dafür spricht auch der Umstand, dafs in unserm Referat der Endtermin 
einmal μέχρι τῆς βασιλείας τοῦ Πορφυρογεννήτου bezeichnet wird, während es an 
der andern Stelle heilst: ἄχρι καὶ ὕλης αὐτῆς βασιλείας Κωνσταντίνου τοῦ Πορφυρο- 
γενγήτου. 


“ 


22 I. Abteilung 


zu würdigen, nicht vergessen, dafs diese Idee in den Zeiten seit Eusebios, 
wenn auch nicht so deutlich wie in der Vorrede des Nikephoros aus- 
gesprochen, doch nicht völlig vergessen war und, wenn auch nicht in 
so vollständiger und ausführlicher Weise, mehrfach in litterarischen 
Werken in die Erscheinung trat. Zuerst ist die χριστιανικὴ ἱστορία 
des Philippos von Side zu nennen, des Zeitgenossen des Sokrates, 
Sozomenos, Theodoretos und Philostorgios, der sich aber nicht wie diese 
begnügte, das Werk des Eusebios fortzusetzen, sondern von Erschaffung 
der Welt bis zu seiner Zeit schrieb; auch ist er offenbar in seiner Dar- 
stellung der ersten 3 Jahrhunderte der christlichen Kirche keineswegs 
blofser Abschreiber des Eusebios gewesen, vielmehr zeigen die mit 
Sicherheit oder hoher Wahrscheinlichkeit seinem Werke zuzuweisenden 
Nachrichten, dafs er die altchristliche Litteratur selbständig durch- 
forschte und verwertete.!) Auch von der Schriftstellerei des T’heodoros 
Anagnostes kann man in gewissem Sinne sagen, dafs ihr jene Idee 
zu Grunde lag. Freilich betrachtete er das Werk des Vaters der 
Kirchengeschichte als unantastbare Grundlage der Geschichte bis auf 
Konstantin, freilich verzichtete er darauf, ein „in Einem Stil und 
Ton“ geschriebenes Werk zu liefern, liefs vielmehr in seiner Historia 
tripartita die Autoren, welche er exzerpierte, mit ihren eigenen Worten 
reden, aber er begnügte sich doch auch nicht, wie Euagrios, Johannes 
Diakrinomenos, Basilios Kilix u. a., an die Werke aus der Zeit des 
Theodosios II anknüpfend nur die Geschichte der späteren Ereignisse 
zu erzählen, sondern suchte wenigstens für die ganze Zeit nach Eusebios 
eine stofflich einheitliche Darstellung herzustellen.?) Endlich ist noch 


1) Vgl.: de Boor, Neue Fragmente des Papias etc. in: Texte und Unters. z. 
alt-christl. Litteratur V, 2 p. 167 ft. 

2) Die Ansicht des Valesius (Praef. ad Script. Hist. Ecel. Tom. II), dafs die 
Historia tripartita nur bis zur Thronbesteigung Julians gereicht und daher zwischen 
dieser und der selbständigen Geschichte des Theodoros ein ingens hiatus von 
160 Jahren gelegen habe, ist bereits von Dangers, De font. librorum, quos scrips. 
Theodorus Lector et Euagrius, Gottingae 1841 p. 2 ff. widerlegt. Sie basierte 
darauf, dafs der Codex Marcianus 344 nur 2 Bücher der Hist. trip. bis zum an- 
gegebenen Termin enthält, an die sich die Kirchengeschichte des Sozomenos vom 
5. Buche ab anschliefst. Da ich einen anderen aus diesem Sachverhältnisse ent- 
standenen Irrtum, dafs die H. trip. nur 2 Bücher gehabt habe, überall verbreitet 
und noch in dem eben erschienenen Handbuch der Patristik von Bardenhewer 
wiederholt sehe, so benutze ich die Gelegenheit darauf hinzuweisen, dafs ich in 
der Z. f. Kirchengesch. VI p. 488 nachgewiesen habe, dafs das Werk in 4 Bücher 
geteilt war, von denen also 2 verloren sind. Wenn daher die Akten des 7. ökumen, 
Konzils das 5. Buch für eine Stelle aus dem 1. Buche des selbständigen Werkes 
zitieren, so ist dies vollkommen richtig und weder mit Valesius πρώτου, noch mit 
Sarrazin (De Thegdoro Lectore in: Comment. phil. Ienens. I p. 182) τρίτου βιβλίου 


C. de Boor: Zur kirchenhistorischen Litteratur 23 


ein zwischen a. 600 und a. 800 entstandenes Kompendium der gesamten 
Kirchengeschichte') zu erwähnen, welches für die ersten 3 Jahrhunderte 
Eusebios und Philippos von Side, für die späteren Zeiten die Werke 
des Theodoros Anagnostes und Johannes Diakrinomenos benutzte. Die 
Darstellung ist freilich dürftig, dem Geiste der Entstehungszeit ent- 
sprechend, aber die gleiche Idee birgt sich doch auch unter diesem 
bescheidenen Gewande und ist durch dies viel gelesene Werkchen hin- 
übergerettet in die Zeiten, in denen reicheres geistiges Leben ihr eine 
Auferstehung in würdigerer Ausstattung vergönnte. 


Breslau. 6. de Boor. 


zu ändern. Ein Fehler dagegen liegt in einem Zitat des Johannes Damascenus, 
wenn ein τόμος τέταρτος genannt wird für ein Fragment aus dem 2. Buche der 
selbständigen Geschichte. Hier ist wohl ö., als Abkürzung für δεύτερος gemeint, 
fälschlich als τέταρτος aufgefalst. 

1) Vgl.: de Boor, Neue Fragmente des Papias p. 167. 


Über einige Quellen des Zonaras. 


Die Forschung nach den Quellen des Zonaras hat einen eigen- 
tümlichen Gang genommen. Zuerst hat W. A. Schmidt in Zimmer- 
manns Ztschr. f. d. Altertumsw. 1839 die Quellen der ersten zwölf 
Bücher des Zonaras in methodischer Weise untersucht. Diese Unter- 
suchung hat entscheidenden Wert aber nur bis zum 15. Kapitel des 
12. Buches, wo Zonaras mitten in der Geschichte des Alexander Severus 
von seinem Hauptführer Dio Cassius verlassen wird und unbekannte 
Quellen einsetzen. Den nächsten profangeschichtlichen Gewährsmann 
fand Schmidt „in dem anonymen Fortsetzer der Geschichte des Dio bis 
auf Konstantin, aus welchem uns Mai in der Nov. Coll. II p. 234—246 
einige Exzerpte gerettet hat“, also in jenem Historiker, den man als 
Anonymus post Dionem oder Dio continuatus zu bezeichnen pflegt. 
Auf ihn führte er „alle sachlichen Übereinstimmungen und Anklänge 
zurück, welche etwa zwischen den Erzählungen des Zonaras und denen 
des Dexippus, Eunapius, Zosimus, Päanius, Cedrenus und überhaupt 
aller derjenigen Schriftsteller, die Zonaras durchaus nicht unmittelbar 
vor Augen gehabt zu haben scheint, obwalten“. Dieses Urteil ist für 
viele mafsgebend geworden; es kann aber den Wert, den man ihm bei- 
gemessen hat, schon deshalb nicht beanspruchen, weil der salmasische 
Johannes Antiochenus, Leo Grammaticus und Georg Monachus, die alle 
ein entscheidendes Wort mitzusprechen haben, erst nach Schmidts 
Untersuchung herausgegeben worden sind. Die ersteren beiden er- 
schienen in Öramers Anecd. Paris. Il 1839, Georg Monachus sogar erst 
1859. Zu derselben Zeit also, wo Schmidt seine Ansichten aussprach, 
hatte sich zwischen seinen Dio eontinuatus und Zonaras schon ein 
andrer byzantinischer Historiker unbemerkt und unbeachtet eingedrängt 
— der salmasische Johannes Antiochenus. 

Die letzten Herausgeber des Zonaras haben trotz dieser neuen 
Hilfsmittel die Quellenforschung nicht weiter gefördert. M. Pinder, 
der die Bonner Ausgabe 1841/4 besorgte, war es nur beschieden die 
ersten 12 Bücher herauszugeben; L. Dindorf hat sich in seiner voll- 
ständigen Ausgabe 1868/75 jede Quellenuntersuchung geschenkt und 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 35 


sich begnügt im 6. Bande die Abhandlung Schmidts wieder abzudrucken. 
Das geringe Interesse für die eigentliche byzantinische Geschichte und 
die Scheu vor einer mühevollen Bekanntschaft mit den byzantinischen 
Chronisten haben unsere Philologen fast volle vier Jahrzehnte von der 
. Weiterführung der Quellenuntersuchungen zurückgehalten. F. Hirsch 
hat das Verdienst in seinen Byzantinischen Studien 1876 sich zuerst 
kühnen Mutes mitten unter die byzantinischen Historiker gestellt zu 
haben; da sich aber sein Hauptinteresse auf die Kaiser von Leo dem 
Armenier bis Konstantin Porphyrogennetos beschränkte, so hat er die 
Quellen des Zonaras nur für den Abschnitt von B. XV cp. 17 bis 
B. XVI ep. 23 näher untersucht. Einen weiteren Schritt nach vorn 
that P. Sauerbrei, der in seiner Dissertation De fontibus Zonarae 
quaestiones seleetae 1881 den Abschnitt von B. XIII cp. 24 bis B. XV 
ep. 16 eingehend behandelte. Bei der Wahl des Anfangs scheint das 
starke Hervortreten des Theophanes weniger bestimmend auf ihn gewirkt 
zu haben als das über dem Dio continuatus lagernde Dunkel; er scheint 
es sogar absichtlich vermieden zu haben mit diesem Fühlung zu ge- 
winnen, weil er keinen Versuch gemacht hat die verwandtschaftlichen 
Beziehungen, welche er in seinem Abschnitte zwischen Zonaras, Georg, 
Leo und Kedren fand, auch in dem vorausgehenden Abschnitte zu ver- 
folgen und zu prüfen. So ist es gekommen, dafs von denen, welche 
den Quellen des Zonaras nachgegangen sind, das Dunkel, welches über 
dem Dio continuatus lagert, nicht gelichtet und der Abschnitt von 
B. XII ep. 15 bis B. XIII cp. 23 noch nicht untersucht worden ist. 
Auch Th. Büttner-Wobst, der künftige Herausgeber der letzten sechs 
Bücher, ist an diesen Abschnitt noch nicht herangetreten, denn in den 
Commentationes Fleckeisenianae 1890 hat er bei seiner Durchsicht des 
von Schmidt behandelten Abschnittes vor dem Dio continuatus Halt 
gemacht und in seinen Studia Byzantina Part. I 1890, worin er die 
salmasischen Exzerpte, Georg, Leo und Kedren von Julius Cäsar bis 
Dioeletian verglichen hat, ihr Verhältnis zu Zonaras noch nicht berührt. 

Inzwischen war von anderer Seite her die Frage nach dem Dio 
continuatus bedeutend gefördert worden. Denn infolge der Verwandt- 
schaft, welche zwischen dem salmasischen Johannes Antiochenus und 
dem Dio continuatus besteht, fällt sie auch in das Bereich der auf 
Johannes Antiochenus gerichteten Forschung. Diese wurde von Boissevain 
im Hermes XXII 1887 und von Sotiriadis in Jahns Jahrb. Supplbd. XVI 
1888 gleichzeitig aufgenommen. Der letztere wies nach, dafs der salma- 
sische Exzerptor, Leo und Zonaras von ein und demselben Gewährs- 
mann abhängig sind, und nahm an, dafs die salmasischen und die von 
Mai veröffentlichten vatikanischen Exzerpte aus einem Autor des 9. Jahr- 


96 I. Abteilung 


hunderts stammten; Boissevain förderte die Frage nach dem Dio con- 
tinuatus mittelbar dadurch, dafs er Kedren und Manasses mit der Ex- 
zerptenreihe des Salmasius in Verbindung brachte. Die zum Teil aus- 
einandergehenden Ergebnisse dieser Forscher und eine Reihe neuer 
Thatsachen, die für die Beurteilung wichtig waren, veranlafsten mich 
die Lösung der Johannesfrage in andrer Richtung zu suchen, und diese 
Untersuchungen, welche im Jahresbericht der Thomasschule zu Leipzig 
1892 veröffentlicht worden sind, führten mich zu der Überzeugung, dafs 
Manasses auf den salmasischen Johannes Antiochenus, der den Dio 
continuatus als Quelle benutzt habe, in gerader Linie zurückgehe, 
Georg, Leo, Kedren und Zonaras dagegen von einer Chronik des 7. Jahr- 
hunderts abhängig seien, zu deren Quellen der salmasische Johannes 
Antiochenus gehöre. Diese unbekannte Chronik habe ich „die Leo- 
quelle“ getauft und nach der, wie ich hoffe, glücklichen Lösung der 
Johannesfrage zum Gegenstand meiner weiteren Untersuchung gemacht, 
um mit Hilfe einer genaueren Quellenkenntnis das Eigentum des 
Antiocheners bei andern Byzantinern, besonders bei Zonaras, soweit 
es möglich ist, zu bestimmen. 

Gleichzeitig fing De Boor an unter dem Titel Römische Kaiser- 
geschichte in byzantinischer Fassung eine Reihe von Aufsätzen zu ver- 
öffentlichen, die sich mit meinen Untersuchungen berührten. Der erste 
Aufsatz, mit dem der 1. Band der Byz. Ztschr. 1892 eröffnet wurde, 
brachte den sicheren Nachweis, dafs der Anonymus post Dionem nie- 
mand anders sei als Petrus Patricius, der unter Justinian lebte; die 
folgenden zwei Aufsätze, welche im 2. Bande der Byz. Zeitschr. $. 1 
und S. 195 erschienen, brachten mit einer fördernden Beurteilung der 
viel behandelten Chronisten auch eine Ablehnung meiner Ergebnisse. 
Aber die Gründe De Boors zeigten sich so wenig stichhaltig, dafs ich 
sie ohne weiteres in der B. Z. II S. 591 zurückzuweisen vermochte. 
Ich konnte deshalb meine Forschung nach der Leoquelle unbehindert 
fortsetzen unter Benutzung des neuen und wichtigen Materials, das 
De Boor in seinen Aufsätzen geliefert hatte. 

Zwei Wege waren mir deutlich vorgezeichnet. Die Ergebnisse, 
welche ich auf dem einen gewonnen habe, findet man in meinem Auf- 
satze über Leo Grammaticus und seine Sippe in der B. Z. HI 5. 470. 
Auf einen andern Weg wies eine Reihe profangeschichtlicher Stücke, 
die sich aufser bei Kedren und Zonaras bei keinem andern Byzantiner 
finden und deshalb der Forschung nach der Leoquelle eine andre Rich- 
tung gaben. Für diese Untersuchung war aber die Kenntnis des Pari- 
sinus 1712 unerläfslich, dessen Chronik Kedren aufser im Anfangsteile 
auch in der Kaisergeschichte benutzt zu haben schien, Eine Prüfung 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 27 


der Handschrift im Sommer 1893 hat meine Ansicht bestätigt und 
manches wichtige Material geliefert, aber sie hat gerade diejenige Hilfe 
nicht gewährt, die ich erhoffte und für den gedeihlichen Fortgang 
meiner Untersuchung brauchte. Mir blieb die Frage unbeantwortet, 
weshalb Zonaras in der römischen Kaisergeschichte eine grofse Zahl 
Malalasstücke bietet, von denen weder bei Manasses noch bei Leo eine 
Spur zu finden ist, und eine offenbar auf Malalas zurückgehende Ver- 
wirrung in der Kaiserreihe aufweist, die Leo in seiner Quelle nicht 
vorgefunden hat. Der Umstand, dafs Zonaras an den betreffenden 
Stellen gewöhnlich auf eine Verschiedenheit der Überlieferung hinweist, 
legte mir die Vermutung nahe, dafs es sich hier um den Einflufs irgend- 
welcher Nebenquelle des Zonaras handeln werde, aber trotz aller An- 
strengung liefs sich das Material nicht zu einem befriedigenden Er- 
gebnis rütteln und schütteln. Da erschien vor kurzem im T. Band 
der von K. Sathas herausgegebenen Bibliotheca medii aevi die Σύνοψις 
χρονιχή des Marcianus 407 und brachte die ersehnte Hilfe. Sie scheidet 
und klärt in der römischen Kaisergeschichte bis Diocletian die Quellen 
des Zonaras in so durchgreifender Weise, dafs es jetzt möglich ist an 
die Leoquelle näher heranzukommen. Dieser neu gewonnenen Chronik 
müssen wir deshalb zuerst unsre Aufmerksamkeit widmen. 

Ich zitiere Synkellos, Malalas, Chronicon Paschale, Kedren, ‘Ma- 
nasses nach den Bonner Ausgaben, Leo nach Cramers Anecd. Paris. II, 
Theophanes nach De Boor, Georg. Mon. nach Muralt, Zonaras nach 
Dindorf vol. III, den Dio continuatus (Petrus Patrieius) nach dem Ab- 
druck der Exec. Vaticana in Dindorfs Dioausgabe vol. V p. 181 ff. 


I. 


Die Σύνοψις χρονική behandelt auf 556 Seiten die Geschichte von 
der Weltschöpfung bis zur Wiedereroberung Konstantinopels im J. 1261; 
davon entfallen aber nur 173 Seiten auf die Zeit bis zu Nikephoros 
Botaniates (Ὁ 1081). Dieser Teil bildet ein Ganzes für sich, denn von 
dem umfangreichen Schlufsteile trennt er sich äußerlich durch die Ein- 
schiebung einer Goldbulle des ersten Komnenen Alexios, innerlich durch 
den Charakter der Erzählung und die kompilatorische Beschaffenheit. 
Für die Untersuchung der Quellen dieses Abschnitts ist noch alles zu 
thun, da Sathas keine Quellenstudien vorgenommen hat und an der 
einen Stelle, wo er Malalas herangezogen hat, zu einem falschen Schlusse 
gelangt ist. 

Der Verfasser der Synopsis beginnt seine Vorrede mit der Be- 
merkung, dafs er, um dem Vorwurfe zu entgehen, er habe aus vielen 
Werken ein neues gemacht und, wie der Rabe in der Fabel, sich mit 


28 I. Abteilung 


fremden Federn geschmückt, es jedem überlasse für den Vater des 
Buches zu halten, wen er wolle. Der Verfasser hat also mit Absicht 
seinen Namen verschwiegen und als Grund dafür die kompilatorische 
Beschaffenheit seines Werkes bezeichnet. In der That ist der Anfangs- 
teil der Chronik eine Kompilation von aufserordentlicher Buntheit. 
Aber der Verfasser trägt nicht allein die Schuld daran, denn am Schlusse 
unserer Untersuchung wird sich ergeben, dafs seine Hauptquellen schon 
kompilierte Werke waren. Wir lassen diese nebensächlichen Ergebnisse 
vorerst ganz unberücksichtigt und richten zunächst unser Augenmerk 
auf die Quellen, die in der Kaisergeschichte, namentlich in der römischen, 
sichtbar werden. | 

An erster Stelle nenne ich die Epitome, über die mein Aufsatz 
in der B. Z. III 5. 470 handelt, den ich als bekannt voraussetzen muls. 
Aus dieser stammen in der Biographie des Tiberius folgende Angaben: 
S. 27, 28 — 8.28, 1 Tiberius erzählt die Fabel von den Fliegen. Die 
Synopsis bietet diese Anekdote in derselben Verkürzung wie Leo 278, 10 
u. Kedr. 344, 10 (Paris. 1712), während Manasses 1945 sie ausführlich 
erzählt, Georg 235 und Glykas 435 eine ganz abweichende Fassung 
bieten. Vgl. Haupt im Herm. XIV 293, Sotiriadis 52, Praechter B. Z. 
IV 294. — S. 28, 1—3 Tiberius will Christus zur Gottheit erheben. 
Diese Angabe stimmt mit Leo 278, 4 u. Kedr. 345, 10 (Paris. 1712). — 
S. 28, 10—12 ein Erlafs des Tiberius. Kedren bietet diese Angabe 
an zwei Stellen: auf S. 344, 9 hat er die Chronik des Paris. 1712, auf 
S. 336, 11 den ursprünglichen Georg 235, 16 ausgeschrieben. Bei Leo 
fehlt diese Angabe; sie scheint also zu denen zu gehören, die nur in 
der Redaktion B der Epitome erhalten sind. 

Dafs eine solche in der Synopsis benutzt worden ist, ergiebt sich 
aus anderen Stellen. Wir wissen, dafs die Epitome B nicht blofs um 
ganze Angaben, sondern auch in einzelnen Angaben um Worte und 
Satzteilchen reicher ist als die Epitome A. Diese Thatsache läfst sich 
an folgenden Stellen der Synopsis beobachten. In der Biographie Neros 
besteht der Abschnitt 8. 28, 29 τούτῳ ἐπιτέϑενταί τινες τῶν ἐν τέλει 
bis 5. 29, 8 ἀνέχομαι aus zwei Angaben, für die sich auch Dio 62, 24 u. 
63, 29, Petrus Patrice. bei Dindorf Ed. Dio V 5. 194, 29, Joh. Ant. Fr. 
92 Salm. und Manasses 2040/2 vergleichen lassen. Die Synopsis stimmt 
mit Leo 280, 10 u. Kedr. 377/8 (Paris. 1712), genauer aber mit Kedren; 
mit diesem bietet sie die Worte [τινες] τῶν Ev τέλει und [ὀνειδισϑεὶς} 
παρὰ τοῦ Νέρωνος. die bei Leo 280, 10 u. Georg 283, 15, also in 
der Epitome A fehlen. Ähnlich liegt die Sache an einer andern Stelle. 
S. 35, 24 wird Maximin διὰ σωματικὴν ἀνδρείαν, bei Kedren 450, 15 
δι᾿ ἀνδρίαν σώματος zum Feldherrn erhoben, bei Leo 287, 30 dagegen 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 29 


blofs δι᾿ ἀνδρείαν (vgl. B. Z. III 486). — Am Schlusse der voraus- 
gehenden Biographie Alexanders wird die von Leo 287, 24 u. Georg 
353, 19 abweichende Angabe ἥτις χριστιανὴ ἐτύγχανεν an die bei Leo 
und Georg ganz fehlende Angabe, dafs der Kaiser zugleich mit seiner 
Mutter getötet worden sei, genau so angeschlossen, wie bei Kedr. 450, 7 
(Paris. 1712). Die Quellenangabe der Synopsis 8. 35, 17 ὥς φησιν 
Εὐσέβιος fehlt zwar auch bei Kedren, steht aber im Paris. 1712; sie 


ist, da die Bewahrung der Quellenangaben eine charakteristische Eigen- 


tümlichkeit der Epitome B ist, ein ganz selbständiger Beweis für deren 
Benutzung. — Auffällig ist, dafs in der Synopsis gerade die charakte- 
ristischen Angaben der Zusatzquelle (B. Z. III 477) vollständig fehlen. 
Man könnte aus diesem Umstande schliefsen, dafs in der Synopsis eine 
ursprüngliche, zusatzfreie Epitome B benutzt worden sei, indessen eine 
solche Annahme möchte ich vorerst noch ablehnen. Die Synopsis bietet 
nämlich in den Biographien der byzantinischen Kaiser aus anderen 
reichhaltigeren Quellen ausführliche Mitteilungen über die kaiserlichen 
Familien, die Patriarchen, die Synoden und bisweilen auch über Bei- 
setzungen; der Kompilator hat also allen Grund gehabt die dürftigen 
Notizen der Epitome zu verschmähen. Dazu kommt, dafs einige Zusatz- 
angaben anderen Inhalts in der Synopsis wirklich auftauchen. Sie 
bietet S. 37, 17/9 eine Notiz, die bei Leo 5. 288 am Rande steht, und 
S. 101, 19 in Übereinstimmung mit Leo 325, 4/5 eine Bautennotiz, 
die bei Theodosios Melitenos fehlt. 

Im Anschlufs an die Biographie des Tiberius möchte ich der nahen 
Beziehungen Erwähnung thun, die an einigen Stellen zwischen der 
Synopsis und dem Parisinus 1712 bestehen. Mitten unter den oben 
behandelten Angaben der Epitome findet sich 8. 28, 3—9 ein Abschnitt, 
welcher drei Versionen über den Tod des Pilatus vereinigt und in der- 
selben Zusammensetzung fast wörtlich im Paris. 1712 fol. 76° zu finden 
ist: Πιλάτος δὲ παραστάσιμος eig Ῥώμην ἤχϑη, τινὲς δὲ φασὶ δι᾽ 
ἐγκλήσεως τῆς Μαγδαλινῆς Μαρίας. καὶ εἰς τοσαύτην περιπέπτωκε 
περίστασιν ὑπὸ Τιβερίου διὰ τὸ σταυρῶσαι τὸν Χριστὸν ὡς ἕαυτὸν 
διαχειρίσασϑαι. | οἵ δὲ φασὶν ὅτι εἰς νεόδαρτον ἀσκὸν βόειον τοῦτον 
ἐγκλείσαντα μετὰ ἐχίδνης καὶ ἀλέχτορος χαὶ πιϑίκου καὶ εἰς καῦσιν 
ἡλίου ϑέντες τοῦτο ἀπέχτειναν. | οὗ δὲ ὅλον αὐτὸν λέγουσιν μᾶλλον 
ἐκδαρῆναι ὡς ἀσκόν. Leo 278, 6/8 und Georg 239 Schol. bieten nur 
die erste Version und zwar ohne die gesperrten Worte, die demnach 
ein Einschub sein müssen; sie fehlen auch bei Euseb. H. Ecel. II 7, 
woher diese Version stammt, bei Synkellos 624, 15 und im Chr. Pasch. 
432, 4. Kedren hat das ganze Stück auf S. 345 hinter Z. 20 aus- 
gelassen, offenbar deshalb, weil er kurz vorher auf der Seite 343, die 


80 I. Abteilung 


von der ersten bis zur letzten Zeile aus einem früheren Teile desselben 
Parisinus 1712 genommen ist, schon ganz ähnliche Angaben gemacht 
hatte. Hier aber finden wir (bei Kedr. 343, 7) die Angabe, dafs Pilatus 
von Maria Magdalena vor dem Kaiser verklagt worden sei (vgl. Man. 
1986), nieht mit der ersten, sondern mit der zweiten Version verbunden. 
Der oben ausgehobene, von Kedren ausgelassene Abschnitt wird also 
auf folgende Weise zustande gekommen sein. Als der Chronist, welcher 
das Stück auf fol. 76‘ abgefafst hat, die bei Leo 278, 6/8 erhaltene 
Angabe der Epitome auf fol. 76“ abschrieb, erinnerte er sich der An- 
gaben, die er schon früher über den Tod des Pilatus aus einer andern 
Quelle gemacht hatte; er wiederholte nun dieselben in der Weise, dafs 
er in den Text der Epitome die Worte τινὲς δὲ φασὶ δι᾽ ἐγκλήσεως 
τῆς M. M. einschob ünd dann die beiden andern Versionen mit etwas 
verändertem Wortlaut anreihte. Auch an andern Stellen der Synopsis 
lassen sich nahe Beziehungen mit der Chronik des Paris. 1712 nach- 
weisen, z. Β. S. 91, 10—27 = Kedr. 633/4 = Paris. 1712 £. 123", 
aber nirgends sind sie so auffällig, wie an unserer Stelle. Den Schluls, 
dafs die Chronik 1712 in der Synopsis unmittelbar benutzt sei, möchte 
ich aber trotzdem nicht ziehen, weil andere Umstände, auf die ich hier 
nicht weiter eingehen kann, entschieden dagegen sprechen. Diese Quellen- 
zusammenhänge verlieren sich noch im Dunkel. 

Eine zweite in der Synopsis hervortretende Quelle ist Malalas. 
Schon im Anfangsteile finden wir ihn an folgenden Stellen: S. 15/6 
aus Mal. 153/8 | S. 21/2 aus Mal. 171/5, vgl. Chr. P. 204 und über 
Numa Pompilius Joh. v. Nikiu 401 | 5. 23, 14/9 aus Mal. 181/2 | 
S. 24, 12/4 aus Mal. 214. Aus der Kaisergeschichte erwähne ich hier 
nur folgende Stellen: S. 29, 9/11 aus Mal. 258, 10 | S. 29/30 aus Mal. 
262, 1/5 | 5. 30, 18/22 aus Mal. 268, 13/20 | S. 68, 19/31 aus Mal. 
349, 13— 350, 11 | 5. 69/70 aus Mal. 353/5 | 5. 74, 16/26 aus Mal. 
365/6 | 5. 84, 21/6 aus Mal. 371, 5 = Chr. P. 596, 13. Sathas be- 
findet sich also im Irrtum, wenn er auf S. ov«a’ der Eisagoge bemerkt, 
dafs aufser an der einen von ihm erwähnten Stelle S. 25, 11/20 Malalas 
nicht sichtbar sei. Wir brauchen also auf seine Ansicht über die Quelle 
der Synopsis nicht weiter einzugehen. Wer aufser Malalas auch Leo 277, 
Kedr. 320 und Suidas v. Aöyovorog heranzieht und sich überzeugt hat, 
dafs die Epitome und Malalas in der Synopsis nebeneinander als Quellen 
erscheinen, wird in dem betreffenden Stücke nur eine Kompilation aus 
den beiden genannten Quellen finden. Ahnliche Erzeugnisse byzan- 
tinischer Quellenpantscherei werden wir noch mehrere zu erwähnen haben. 

Eine dritte Quelle der Synopsis ist uns nicht erhalten, aber leicht 
zu erschliefsen. Ich begnüge mich mit wenigen Stellen von besonderer 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 


31 


Beweiskraft. Zuerst erwähne ich zwei Anekdoten aus der Biographie 


Trajans: 

Synops. S. 30, 23. 
οὗτος ἔλεγεν εὐχόμενος. 
τοιοῦτόν μὲ γενέσϑαι 
ἀξιωϑῆναι, οἷον πρὸ τῆς 
βασιλείας ηὐχόμην βα- 
σιλέα εὐτυχῆσαι ἔχειν 
χρηστόν. 
τοὺς δὲ φίλους ἐδε- 
 ξιοῦτο δωρεῶν ὑὕὑπερ- 
βολαῖς. νοσοῦσι παρα- 
καϑήμενος ἦν καὶ ἀνιώ- 
μένος, μέμψεις εἰς αὐτὸν 
μακροϑύμως δεχόμενος" 
χρῆναι γὰρ ἔλεγε τὸν 
βασιλέα μιμεῖσϑαι ϑεὸν 
τὰς ἐξ ἁπάντων φέροντα 
λοιδορίας. 


Manass. 2162. 


οὗτος συνήλγει πά- 
ὄχουσι. .. τοῖς ξένοις 
ἐπεχάμπτετο. φίλους 
παρεμυϑεῖτο. ἀνεξικά- 
χῶς ἔφερεν ἅπασαν 
λοιδορίαν" 

δεῖν ἐξισοῦσϑαι τῷ ϑεῶ 
λέγων τὸν βασιλέα καὶ 
στόματος ἀνέχεσϑαι λοι- 
δόρου zul βλασφήμου. 


Eutrop. ΥὙΠ1| 5 u. 4. 


Inter alia dieta hoc 
ipsius fertur egregium.. 
talem se imperatorem 
esse privatis, quales 
esse sibi imperatores 
privatus optasset. | 
Amicos salutandi causa 
frequentans vel aegro- 
tantes,... ditans omnes.., 
quos vel mediocri fami- 
liaritate cognovisset. 


Von diesen beiden Stücken, die wegen ihrer Berührung mit Eutrop 
beide auf den salmasischen Johannes Antiochenus zurückgehen, findet 
sich das zweite aufser bei Manasses bei keinem Byzantiner, das erste, 
dessen Übereinstimmung mit Eutrop besonders auffällt, überhaupt nur 
in der Synopsis. Daraus ergiebt sich, dafs in ihr nicht Manasses oder 
eine von ihm abhängige Chronik als Quelle benutzt ist, sondern eine 
Quelle des Manasses. — In der römischen Königsgeschichte finden 
wir folgende Stellen nebeneinander: S. 21, 21/7 = Man. 1623/32 aus 
Johannes Lydus de Mensib. IV 50 (Ed. Bonn. 8.85); 5.21, 17/20 — Man. 
1633/34 aus einer mir unbekannten Quelle. Da die Synopsis den Text 
des Joh. Lydus wörtlich bietet, kann Manasses nicht ihre Quelle sein; 
die unmittelbare Nähe derselben Angaben in beiden Chroniken läfst 
sich also nur aus der Benutzung einer gemeinsamen Vorlage erklären. — 
Bei dem Bericht über den Tod des Basiliskos, der bei Man. 2980 und 
in der Synops. S. 87/8 gleich lautet und seinen Ursprung bei Mal. 379/80 
hat, ist die Herkunft aus einer andern Quelle ausgeschlossen. Denn 
die Erzählung fehlt bei Leo, Kedren und Theodosios Melitenos, also in 
beiden Redaktionen der Epitome; bei Theophanes, der auch zu den 
Quellen der Synopsis gehört, ist sie aus Theodor Lector und Malalas 
kompiliert, und Zonaras bietet die Kompilation des Theophanes. Auf 
dem Wege, welchen die oben S. 30 erwähnten Malalasstücke ein- 


82 I. Abteilung 


geschlagen haben, kann sie auch nicht in die Synopsis gelangt sein, 
weil diese mit Manasses an einer Stelle zusammensteht, wo die ab- 
weichende Lesart des Malalas durch das Chron. Pasch. 602 und Theo- 
phanes 124/5 gesichert ist. Man vergleiche: 


Synops. μὴ ἀποχτεῖναι ξίφει Mal. ὑπὸ λόγον, ὅτι οὔτε ἀπο- 

ὀμόσας. κεφαλίξονται οὔτε σφαγιάζονται. 

Man. προχαταδήσας ἑαυτὸν ὕὅρ- Chr. P. λαβόντας λόγον. ὅτι οὐκ 

χοις. ὡς οὐκ ἐπάξει φόνιον ξί- ἀποκεφαλίζονται. 

φος τοῖς σφῶν τραχήλοις. Theoph. δοὺς λόγον μὴ ἀποκε- 
φαλέξειν αὐτόν. Ya 


Dieses Malalasstück gehört also in die Manassesquelle und ist 
somit ein Reisegenosse der oben erwähnten Stücke aus Eutrop. Ich 
halte diesen Namen einstweilen fest, bis wir mit den salmasischen Fr. 
176 u. 178, 3, in.denen Ammianus Marcellinus XV 8, XXI 14 u. XVII 1 
hervortritt, für die Beurteilung der römischen Quellen des Antiocheners 
einen neuen Anhalt gewinnen. — Von besonderer Wichtigkeit sind Stellen 
aus den Biographien später Kaiser, weil sie beweisen, dafs die gemeinsame 
Vorlage der Synopsis und des Manasses nicht etwa Johannes Antiochenus 
gewesen ist, sondern eine weit über diesen hinausreichende Weltchronik. 
Die gründliche Arbeit eines Fachgenossen gestattet uns hier eine will- 
kommene Kürze. Hirsch behandelt in seinen Byz. Studien $. 410 aus 
der Geschiehte Leos VI ({ 911) und Romanos’ II (f 963) vier Stücke, 
die sich aufser bei Manasses bei keinem andern Byzantiner finden, und 
beweist, dafs einige von ihnen geschichtliche Irrtümer enthalten. Von 
diesen Angaben finden sich drei auch in der Synopsis und hier ohne 
die von Hirsch nachgewiesenen Irrtümer. In der Erzählung von der 
viermaligen Vermählung Leos, welche Manasses 5379—5403 sonst in 
genauer Übereinstimmung mit der Synopsis $. 146/7 berichtet, fehlt 
in der Synopsis die irrige Angabe von der Einigung der Kirche durch 
Euthymios. Ebenso fehlen S. 154, 14, wo nur von einer Belagerung 
Antiochias durch Nikephoros Phokas die Rede ist, die beiden falschen 
Angaben des Manasses 5666/74, dafs Phokas Antiochia wieder erobert 
habe, nachdem es kurz vorher in die Hände der Ungläubigen gefallen 
sei. Das Fehlen dieser Irrtümer beweist aufs deutlichste, dafs die 
zwischen der Synopsis und Manasses bestehende Verwandtschaft auf 
der gemeinsamen Benutzung einer umfangreichen späten Weltchronik 
beruht. Der Umstand, dafs der eigenartige Anfangsteil der Synopsis 
und das Werk des Manasses bis Nikephoros Botaniates (1078—81) 
reichen, läfst vermuten, dafs ihre Quellenvorlage mit diesem Kaiser 
geschlossen hat. 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 33 


Bei dieser Gelegenheit mufs ich auf einen Irrtum in meinem Pro- 
gramm 1892 hinweisen. Dort habe ich 8.1, 5 u. 12 die Vorlage des 
Manasses in der Vulgärchronik der beiden Marciani App. Gr. VII 18 
u. 20 gesucht; jetzt hat Praechter in der B. Z. IV 272 sicher nach- 
gewiesen, dafs jene Vulgärchronik nur eine aus andern Quellen erweiterte 
Paraphrase des Manasses ist. Von diesen Ergebnissen hatte mich 
Praechter, lange vor dem Erscheinen der Synopsis, unterrichtet und 
mir durch freundliche Auskunft auf alle Fragen, die ich in dieser Sache 
an ihn richtete, jeden Zweifel an der Richtigkeit seiner Behauptung 
genommen. Ich möchte ihm deshalb auch hier meinen herzlichsten 
Dank aussprechen, denn ohne die rechtzeitige Erkenntnis meines Irrtums 
würde ich bei meiner Untersuchung der Synopsis ungleich härtere 
Arbeit gehabt haben. 

Als vierte Quelle der Synopsis nenne ich Zosimus. Er ist bis 
in die Biographie des Probus stark benutzt, weiterhin nur noch an 
wenigen Stellen: unter Valentinian S. 57/8, worüber unten S. 51; unter 
Honorius $. 68, 11/6 = Zonar. 234/5 aus Zosim. V 28. Die Anklänge 
steigern sich bis zur wörtlichen Übereinstimmung, besonders an folgen- 
der Stelle: 


Zosimus I ep. 14. Synopsis Κ΄. 36, 1. 


προχειρίζονται (1. 6. ἡ σύγκλητος) 
τῆς βουλῆς ἄνδρας εἴκοσι. στρα- 
τηγίας ἐμπείρους, ἐκ τούτων αὐτο- 
κράτορας ἑλόμενοι δύο, Βαλβῖνον 
καὶ Μάξιμον, καὶ προκαταλαβόντες 
τὰς ἐπὶ τὴν Ρώμην φερούσας ὁδοὺς 
ἕτοιμοι πρὸς τὴν ἐπανάστασιν ἦσαν. 


προχειρίζεται (1. 6. ἡ σύγκλητος) 
στρατηγοὺς ἄνδρας τῆς βουλῆς ἐμ- 
πείρους τῆς στρατηγίας. 

Βαλβῖνον 
καὶ Μάξιμον, οἱ τὰς ἐπὶ τὴν Ρώμην 
ὁδοὺς προκαταλαβόντες ἕτοιμοι ἦσαν 
πρὺς ἐπανάστασιν. 


Auch Zosimus ist hier kaum zum ersten Male benutzt. Die Bio- 
graphie Macrins S. 33 entspricht zwar nicht im Wortlaut, wohl aber 
im Inhalt der Erzählung bei Zosimus I ep. 10. In der kurzen Bio- 
graphie des Julianus Didius 5. 32 wird zwar die Angabe διὰ χρημάτων 
παραλαβὼν τὴν βασιλείαν wegen der wörtlichen Anklänge und der 
Schlufsworte ὡς φαυλότατος ἐσφάγη aus der Epitome (Leo 286 und 
plen. Kedr. 442) genommen sein, aber die Worte ὑπὸ τῆς γυναικὸς 
παρορμηϑείς sind aus Zos. IT (ὑπὸ τῆς γυναικὸς ἐπαρϑείς) eingeschoben. 
Der kaum dreizeilige Abschnitt erweist sich auch sonst noch als Kom- 
pilation: die Angabe der Lebensdauer ὧν ἐτῶν ξ΄ stammt aus Malal. 
291, 2, der für diese Art von Angaben weiterhin regelmäfsig benutzt 
zu sein scheint, und die Angabe σοφὸς νομοϑέτης berührt sich mit 
Eutrop. VII 17 iure peritissimus und Aurel. Viet. de Caesar. iuris urbani 


praestans scientia. 
Byzant. Zeitschrift V 1. 3 


84 I. Abteilung 


Über die bisher besprochenen vier Quellen der Synopsis gehe ich 
nicht hinaus; sie sind in den Biographien der römischen Kaiser bis 
Diocletian die hauptsächlichsten, vielfach die einzigen, und genügen 
vollständig zu dem Beweis, dafs die Synopsis eine wichtige Nebenquelle 
des Zonaras darstellt. 

Ihren hohen Wert zeigt schon in dem dionischen Teile des Zo- 
naras die Biographie des Antoninus Pius (Ed. Dindorf ΠῚ S. 79—80). 
Aufser dem, was Xiphilin aus Eusebius, Quadratus und seinem lücken- 
haften Dioexemplar zusammengestellt hat, bietet Zonaras drei Stücke 
von bisher unbekanntem Ursprunge, die er in den sonst ganz aus 
Xiphilin genommenen Text eingeschoben hat: 1) 5. 79, 15—29 die Er- 
zählung, dafs der Kaiser, um Geld zur Kriegführung zu beschaffen, 
seine und seiner Gemahlin Kostbarkeiten verkauft und nach glücklicher 
Beendigung des Krieges zurückgekauft habe; 2) S. 79, 30 — 8. 80, 2 
ein Erbschaftsgesetz; 3) 8. 80, 12—18 die Notiz von der Aufhebung 
eines von Julius Caesar gegebenen Gesetzes. Diese Stücke haben, da 
man dionisches Gut in ihnen sehen wollte, zu mannigfachen Ver- 
mutungen über das zwischen Dio, Xiphilin und Zonaras bestehende 
Verhältnis Anlafs gegeben, worüber man Schmidt in Dindorfs Zonar. 
VI p. XLVIII und Büttner-Wobst in den Comm. Fleckeis. 5. 165/6 nach- 
lesen wolle. Diese Vermutungen stellen sich jetzt als falsch heraus, 
denn die drei Stücke stehen sämtlich in der Synopsis und hier stammen 
sie nicht nur aus Quellen, die in das feste Gewebe der Synopsis ge- 
hören, sondern sie geben auch den Text der Quelle wörtlicher und 
richtiger als Zonaras. Die beiden letzten Stücke stammen aus Malalas. 
Eine Vergleichung der Texte erschliefst uns das zwischen Zonaras und 
der Synopsis bestehende Verhältnis in so ausreichender Weise, dafs ich 
es durch Vergleichung anderer Stellen hier nicht weiter zu beleuchten 
brauche. 


Mal. 5. 281, 11. 
ἔχαυσε τοὺς χάρτας τοῦ 
ταμιείου, ἐφ᾽ οἷς ἡ σύγ- 
#Antos ἐγγράφως ὧμο- 
λόγησεν ἐπὶ τοῦ Καί- 
σαρος Ἰουλίου Γαίου, 
παρ᾽ αὐτοῦ κελευσϑέν- 
τες μὴ ἐξεῖναι συγκλη- 
τικὸν διαϑήκην ποιεῖν 
εἰς τοὺς ἰδίους. εἰ μὴ 
τὸ ἥμισυ μέρος τῆς 
αὐτοῦ περιουσίας δια- 


Synops. 8. 31, 18. 
χατέκαυσε τὰ γράμματα, 
ἅπερ ἡ σύγκλητος ἦν 
ἐπὶ ᾿Ιουλίου ποιήσασα, 


ὥστε μὴ ἐξεῖναι συγ- 
κλητικῷ διαϑήκην ποι- 
εἴν χαὶ τοῖς ἰδίοις κλη- 
oovduoıg, ἐὰν εἰ μὴ τὺ 
ἥμισυ τῶν προσόντων 


Zonar. S. 80, 12. 
τὸ τῆς συγκλήτου κατ- 
ἕχαυσε ψήφισμα, ὃ κατ᾽ 
ἐπιταγὴν τοῦ ᾿ἸἸουλίου 
γέγονε Καίσαρος. ϑε- 
σπίζον 


μηδενὶ ἐφεῖσϑαι δια- 
ϑήκην ποιεῖν, εἰ μὴ μέ- 
ρος ὡρισμένον τῷ 
κοινῷ καταλείψει τα- 
μείω. ὅϑεν νομίζεται 


Be 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 35 


τίϑεται εἰς τὸν κατὰ πρὸς τὸν κατὰ και- καὶ μέχρι τοῦδε ταῖς 
καιρὸν βασιλέα. ρὺν βασιλέα ἐᾶσαι διαϑήκαις ἐγγράφεσϑαι 


κατάϑηται. ὅτε «καὶ τῷ βασιλικῷ 
ταμείῳ καταλιμπάνω 
τόδε“. 


Zonaras hat drei Stellen, wo die Synopsis den Wortlaut der Quelle 
bietet, zum Schlechtern geändert, die dritte offenbar des Zusatzes 
wegen, der von ihm herrühren wird. Das folgende Stück beweist, dafs 
ihm nicht Malalas selbst, sondern nur der Text der Synopsis vor- 


gelegen hat. 

Malal. S. 282, 1. 
ἐξερώνησε τὸν δικαιό- 
τατον νόμον, ὥστε καὶ 
ἐξ ἀδιαϑέκου κληρονο- 
μεῖν τὸν πατέρα τὰ 
τέκνα καὶ τῷ ἀχαριστου- 
μένῳ παιδὶ τὸ τέταρ- 
τον μέρος δίδοσθαι 
τῆς πατρικῆς περι- 
ovoieg. ΥΩ]. Chron. 
Pasch. S. 489, 6. 


Synops. 8. 32, 1. 
ἐξέϑετο καὶ νόμον τὸν 
κελεύοντα καὶ ἐξ ἀδιαϑέ- 
του κληρονομεῖν τοὺς 
γονεῖς τὰ τέχνα. καὶ 
τῷ ἀχαριστοῦντι παιδὶ 
τὸ τέταρτον δίδοσθαι 


μέρος. 


Zonar. 5. 79/80. 


τούτου λέγεται νομο- 
ϑέτημα εἷναι καὶ τὸ τῶν 
τέχνων ἀδιαϑέτων τε- 
λευτώντων κληρονόμους 
ἀναφαίνεσϑαι τοὺς γο- 
νεῖς καὶ διατιϑεμένοις 
τοῖς παισὶν ἐν ἀπαιδίᾳ 
ἀνάγκην εἶναι τὸ νό- 
ὠΐμον μέρος τοῖς, γο- 
νεῦσι καταλιμπάνειν. 


Zonaras bietet τοὺς γονεῖς mit der Synopsis, die sich hier eine 
Änderung der Quelle gestattet hat, und weiterhin rd νόμιμον μέρος, 
wo die Synopsis die Lesart der Quelle bewahrt hat; die abweichende 
Fassung der zweiten Bestimmung kann nur durch die Kürzung der 
Synopsis verschuldet worden sein. Zonaras verstand den Schlufssatz 
dahin, dafs von dem undankbaren Sohne der vierte Teil gegeben werden 
solle, natürlich τοῖς γονεῦσι. und da ihm das ἀχαριστοῦντι keinen Sinn 
gab, hat er eine Textverderbnis gewittert und kinderlose Söhne ein- 
geführt, die den Eltern einen Pflichtteil zu vermachen haben. 

Das dritte Stück bringt die Synopsis in der Biographie Mare 
Aurels, wohin es auch, wie man schon längst gesehen hat, gehört; es 
ist aus Johannes Antiochenus in die Manassesquelle gekommen. Wer 
Eutrop VIII 13, Capitolin cp. 17, Joh. Ant. Fr. 117 Salm., Zonar. II 
S. 79 (vgl. Boissevain Herm. XXII 165) und Manasses 2202—21 mit 
der Synopsis vergleicht, wird ohne weiteres sehen, dafs Zonaras und 
die Synopsis aufs engste zusammengehören, und mit mir aus ihrem 
Wortlaut den interessanten Schlufs ziehen, dafs die Manassesvorlage den 
Text des Johannes Antiochenus nicht wörtlich geboten haben kann. 


In der eben besprochenen Kaiserbiographie wird bei Zonaras durch 
8 


36 I. Abteilung 


Ausscheidung der drei Symopsisstücke die uns erhaltene Epitome 
Xiphilins ganz rein gewonnen. Man kann also annehmen, dafs die 
Synopsis auch in dem nachdionischen Teile des Zonaras den gleichen 
Wert als Scheidemittel haben werde. Eine Prüfung der folgenden 
Kaiserbiograpbien kann unsere Annahme nur befestigen. Denn einer- 
seits decken sich Zonaras und die Synopsis in allen gemeinsamen Stücken 
materiell so vollständig, dafs die von Zonaras benutzte Vorlage kaum 
irgendwo reichhaltiger gewesen ist als die uns erhaltene Synopsis; 
andrerseits werden mit ihrer Hilfe alle Ungereimtheiten des Malalas so 
vollständig aus Zonaras ausgeschieden, dafs auch nicht eine übrig bleibt, 
die für eine gröfsere Reichhaltigkeit der von Zonaras benutzten Vorlage 
“ sprüche. Wenn nun auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, dafs 
der Verfasser der Synopsis manches ausgelassen hat, was Zonaras aus 
der gemeinsamen Vorlage aufgenommen hat, so βαφεῖς eben doch das 
Verhältnis, in welchem Zonaras zur Synopsis im allgemeinen und zu 
dem in ihr enthaltenen Malalasstoffe im besonderen steht, dafs wir mit 
dieser Möglichkeit kaum irgendwie zu rechnen ἀλβμ νος Wer die 
Biographie Valentinians, die ich noch besprechen werde, eingehend 
prüft, wird sogar finden, dafs die Synopsis reichhaltiger ist, Zonaras 
dagegen seine Vorlage gekürzt und zusammengezogen hat. Gesetzt 
aber, Zonaras hätte manche Erzählungen aus seiner Synopsisvorlage 
bezogen, so' würde ein Irrtum unsrerseits nicht viel auf sich haben. 
Denn da sie nur aus den andern drei profangeschichtlichen Quellen der 
Synopsis stammen könnten, also aus der Epitome, der Manassesquelle 
oder Zosimus, so würden wir uns nach unserer Kenntnis der Quellen- 
verhältnisse doch nur in der Wanderung eines Stückes, nicht in seiner 
ursprünglichen Herkunft irren. Denn die profangeschichtlichen Angaben 
der Epitome stammen aus der Leoquelle, die Manassesvorlage bietet 
Stoff aus dem salmasischen Johannes Antiochenus, der in die Leoquelle 
übergegangen ist, und die Stoffimassen, in welchen sich Zosimus und 
Zonaras berühren, dürfte Zonaras, soweit sie nicht aus der Synopsis 
stammen, durch Vernikänig der Henke erhalten haben (vgl. unten 
S. 42/3). Es mufs also der Synopsis für die Scheidung der Quellen des 
Zonaras der gröfste Wert beigemessen werden. 

Den gleichen Wert als Scheidemittel hat aber auch Synkellos. In 
der Biographie Alexanders, welche de Boor in der B. Z. 1 25/8 zerlegt 
hat, finden sich an Dio anschliefsend längere Stücke, die sich aus He- 
rodian und Synkellos belegen lassen, keins aus der Synopsis. Das 
zwischen Herodian und Zonaras bestehende Verhältnis ist neuerdings 
aufgeklärt worden. Seitdem de Boor in der B. Z. 125 in den Ex- 
cerptis Vaticanis V 217, 25/9 und bei Leo 288, 14/6 (Kedren fehlt) 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 37 


Stücke aus Herodian nachgewiesen hat, wird man alle bei Zonaras 
hervortretenden Herodianstücke unbedenklich der Leoquelle zuweisen 
dürfen. Die Ansicht Schmidts, dafs bei Zonaras unmittelbar nach dem 
Schlusse des dionischen Werkes der Dio continuatus einsetze, erweist 


. sich demnach insofern als richtig, als der Anonymus post Dionem, in 


welchem De Boor Petrus Patrieius erkannt hat, in die Leoquelle ge- 
hört. Freilich ist damit nicht auch gesagt, dafs die Herodianstücke 
des Zonaras auch alle bei Petrus Patrieius gestanden haben, denn He- 
rodian kann der Leoquelle aufser auf indirektem auch auf direktem 
Wege zugegangen sein, etwa wie Malalas und Prokop dem Theophanes. 

Dagegen wird man der andern Ansicht Schmidts, dafs Zonaras die 
Synkellosstücke auf demselben Wege erhalten habe, nicht beipflichten 
können. Diese Ansicht ist für verschiedene Forscher mafsgebend ge- 
worden. So hat W. Boehme in seiner Dissertation Dexippi fragmenta οἷο. 
1882 nach Vorgang anderer Schmidts Ansicht ohne Prüfung angenommen 
und die gemeinsame Grundquelle des Synkellos und Zonaras in Dexipp 
gefunden, der jenen durch Vermittlung des Dio eontinuatus zugeflossen 
sei. Derartige Ansichten verlieren jeden Halt, sobald man dem Zonaras 
schärfer auf die Nähte sieht. De Boor ist denn auch S. 28/9 nach 
einer Prüfung der Biographien Alexanders und Valerians zu einer ganz 
abweichenden Ansicht gelangt. Er erklärt sich den Zusammenhang 
zwischen Zonaras und Synkellos dahin, dafs „eine Quelle kirchlich- 
weltlichen Charakters, aus welcher sich bei Zonaras den rein weltlichen 


Berichten des Anonymus Stücke beigemischt finden, auch von Synkellos 


benutzt worden sei“, und setzt diese Quelle in die Nähe des Heraclius. 
Aus seinen Worten lese ich die Ansicht heraus, dafs Zonaras die Syn- 
kellosstücke aus einer besonderen Quelle geschöpft habe. Diese Ansicht 
habe auch ich gewonnen und zwar auf anderem Wege. Wenn die 
Synkellosstücke in der Leoquelle gestanden hätten, so mülsten auch 
Spuren bei Leo zu finden sein. Nun finden sich zwar in den Biogra- 
phien der ersten römischen Kaiser wirklich einige profangeschichtliche 
Angaben, die sich mit Synkellos berühren, aber weiterhin und beson- 
ders in den Biographien von Alexander bis Diocletian, die wir hier 
behandeln, fehlt jede Berührung mit Synkellos. Da sich nun bei Leo 
sogar Spuren von Herodian in der Biographie Gordians und, wie es 
scheint, auch in der Maximins (s. u. S. 39) wirklich erhalten haben, 
so mülste, wenn die Leoquelle so zahl- und umfangreiche Stücke ge- 
boten hätte wie Zonaras, Synkellos bei Leo ungleich öfter hervor- 
treten als Herodian. Wir müssen also auch aus diesem Grunde die 
Synkellosstücke in eine besondere Quelle des Zonaras verweisen. Ob 
nun die Ansicht De Boors in ihrem ganzen Umfange annehmbar ist, 


38 I. Abteilung 


vermag ich wegen meiner ungenügenden Kenntnis der kirchengeschicht- 
lichen Abschnitte nicht zu sagen; nach den profangeschichtlichen zu 
urteilen, müfste dann wenigstens diese Quelle dem Synkellos zum Ver- 
wechseln ähnlich gewesen sein. Denn Zonaras bietet materiell selten 


mehr, und da ich weiterhin an der Hand der Synopsis aufs sicherste 


nachweisen werde, dafs Zonaras einerseits mehr Quellen benutzt und 
seinen Text stärker kompiliert hat, als man bisher geglaubt, andrer- 
seits, in dem Bestreben Quellenberichte von chronistischer Kürze seiner 
breiteren historischen Erzählung angemessen einzufügen, Angaben teils 
passenden teils falschen Inhalts selbst erfunden hat, so darf man sich 
durch gröfseren Reichtum der Erzählung nicht so schnell zur An- 


nahme vollständigerer Quellen verleiten lassen. Mir scheint in allen 


profangeschichtlichen Stücken Zonaras den Inhalt und den Wortlaut 
des Synkellos gelesen zu haben. Auch an ganzen Stücken dürfte die 
von Zonaras und Synkellos gemeinsam benutzte Quelle kaum mehr 
geboten haben als Synkellos selbst. Die Herodianstücke, die nach 
meiner Ansicht alle aus der Leoquelle stammen, füllen bei Zonaras 
ganze Seiten; in den Biographien der Kaiser Deeius, Gallus und Ämi- 


lian lassen sich auf drei Seiten vier längere Stücke aus den Exe. Vat, 


Joh. Ant. Salmasianus und Leo-Kedren belegen, die mit der übrigen 
Erzählung inhaltlich so eng verknüpft sind, dafs alle drei Seiten aus 
der Leoquelle stammen müssen; die Stoffmassen, die wegen der Über- 
einstimmung mit Zosimus auf dieselbe Leoquelle zurückgehen, füllen 
ebenfalls ganze Seiten. Die Leoquelle wird also von Zonaras vor den 
andern beiden so stark bevorzugt, dafs auch die unbelegten Stücke 
zumeist ihr entnommen sein werden. Wenn wir nun sehen, wie in 
manchen Kaiserbiographien aller profangeschichtliche Stoff durch Syn- 
kellos, die Synopsis, ferner die direkten und indirekten Vertreter der 
Leoquelle, also Herodian, Petrus Patricius, Johannes Antiochenus, Leo- 
Kedren (Epitome) und Zosimus, vollständig belegt wird, wie ferner 
in anderen Biographien diejenigen Stücke, welche unbelegt bleiben, 
aus inneren oder äufseren Gründen der Leoquelle zugewiesen werden 
müssen, so wird man bei unsicheren Stücken an eine Herkunft aus 
der von Zonaras und Synkellos benutzten Quelle erst zu allerletzt 
denken dürfen. 

Aus den erwähnten Gründen glaube ich annehmen zu können, dals 
in dem nachdionischen Teile des Zonaras auf der ganzen Strecke von 
Alexander bis Diocletian mit Hilfe der Synopsis und des Synkellos die 
Leoquelle ziemlich rein ausgeschieden wird. Wir wenden uns jetzt zu 
einer Durchsicht dieser Kaiserbiographien. 

In der Biographie Alexanders tritt die Synopsis nicht hervor, 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 39 


deutlich erkennbar ist sie dagegen in der Maximins. In der Synopsis 
besteht sie aus folgenden Teilen: 1) S. 35, 19—24 ἀφανῶν aus Zosim. 
I 13, aber der Satz Z. 23 μηνιώντων τοῖς ποιήσασιν αὐτὸν βασιλέα 
stammt aus Mal. Herm. VI 368 ἠπείλουν τοῖς στρατιώταις τοῖς ποιή- 
σασιν αὐτὸν βασιλέα: auch der Schlufs 5. 36, 10/1 χατέσχε τὸ χράτος 
— ἐτῶν ὧν ἑξήκοντα berührt sich mit Malalas. — 2) 5. 35, 24/5 χαὶ 
διὰ μόνην — προήχϑη aus der Epitome (Leo 287, 30 u. Kedr. 450, 
15), in der wahrscheinlich Herodian VI 8 benutzt ist. — 3) 8. 35, 
25—28 ol ἐν τῇ Aıßön — περιέμενον aus Zosim. I 14 u. 15 ex. — 
4) 8. 35, 29—30 Μαξιμῖνος δὲ — ἤγειρε μέγαν aus der Epitome (Leo 
288, 3 u. Kedr. 450, 16). — 5) 8. 35, 31 — 8. 36, 9 ἡ δὲ σύγκλητος 
— χειμῶνος βίᾳ [τῶν βασιλέων βραδυνάντων aus Zosim. I 14 bis 16 in. 
Bei einigen Angaben wird man an die vierte profangeschichtliche Quelle 
der Synopsis, die Manassesquelle, denken müssen. Der starke Hinweis 
auf das Ausbleiben der in Afrika weilenden Gordiane (8. 36, 1 u. 9) 
erklärt sich zwar aus dem, was über diese auf 5. 36, 14/9 erzählt wird, 
und die Angabe, dafs Maximin auf seinem Marsche von Norden her 
nach Aquileja abgebogen sei, um es vorher (d. i. vor der Ankunft des 
heranziehenden Maximus Pupienus) zu besetzen, sein Angriff aber von 
der Besatzung zurückgewiesen worden sei, liefse sich allenfalls aus 
.Zosimus herauslesen, aber die Angabe συμβολῆς γενομένης αὐτός τὲ 
κατασφάττεται καὶ ὃ τούτου παῖς ἐν τῷ πολέμῳ entfernt sich in dem- 
selben Mafse von der Überlieferung des Zosimus, Herodian und Capi- 
tolin cp. 23, dafs der Kaiser mit seinem Sohne von meuternden Sol- 
daten getötet worden sei, als sie sich der Überlieferung des Aurel. Vict. 
Caes. [Maximinos] Pupienus Aquileiae obsidione confecit, postquam 
proelio victos reliqui paulatim deseruerunt und der Eutrops IX 1 a Pu- 
pieno Aquileiae occisus est, deserentibus eum militibus suis, cum filio 
adhuc puero nähert: alle drei berichten mehr oder weniger deutlich, 
dafs der Kaiser und sein Sohn in einem Kampfe mit Maximus getötet 
worden seien. Dazu kommt, dafs Capitolinus Maxim. Jun. ep. 7 die 
Nachricht von einer Schlacht ausdrücklich als römische Überlieferung 
bezeichnet: Dexippus et Arrianus et multi alii Graeei seripserunt ... 
Maximum cum exercitu missum et apud Ravennam bellum parasse, 
Aquileiam autem nisi vietorem non vidisse; Latini seriptores non Maxi- 
mum, sed Pupienum contra Maximinum apud Aquileiam pugnasse 
dixerunt eundemque vieisse, worauf er bemerkt, dafs Maximus und 
Pupienus wahrscheinlich derselbe sei. 

Zonaras erzählt S. 124, 20 — 5. 126, 2 im ganzen wie Herodian; 
fremd sind nur wenige Angaben, darunter folgende zwei, die sich aus 
der Synopsis und Synkellos belegen lassen: 


40 I. Abteilung 


Zon. 124, 24 ὑβριστής τε γὰρ ἦν 
καὶ ἐρασιχρήματος κἀντεῦϑεν καὶ 
ἀδικώτατος καὶ φόνων ἐργάτης. 

Zon. 124, 27 τοσοῦτον δ᾽ εἰς μι- 
αιἰφονίας ἐξώκειλεν, ὡς μηδὲ τῆς 
οἰκείας φείσασϑαι γυναικός. κἀκεί- 
νὴν γὰρ ἀνεῖλε u. Z.25/6 τύραννος. 


Synops. 35, 20 ὑβρίζων πάντας 
μετὰ πάσης ὠμότητος... χρημάτων 
ἐρῶν, φόνους ἀδίκως ἐργαξόμενος. 
Synk. 680, ὅ οὗτος τύραννός τις 
καὶ ἀγριώτατος ἦν. ὡς καὶ τὴν 
ἰδίαν γαμετὴν ἀνελεῖν. 


Von den beiden Versionen $. 125, 80 — 5. 126, 2 stammt die erste 
(στρατηγοί) aus der Synopsis 5. 36, 2, die andre (χαΐσαρες) aus Hero- 
dian VII cp. 10, 3. In dem folgenden Abschnitt 5. 126, 3—22 hat 
Zonaras die Erzählungen Herodians und der Synopsis zusammenge- 
schweilst; zuerst übernahm er gerade diejenigen Angaben der Synopsis, 
deren Herkunft unsicher ist: 


Zon. 126,7 Eni’Axvinlav ἀπένευσε, 
Μαυρουσίους ἔχων μεϑ᾽ ἑαυτοῦ, 
ταύτην σπεύδων προκαταδσχεῖν. 
ἀλλ: ἀπεκρούσϑη τῶν ἐν αὐτῇ 
ἀντιταξαμένων αὐτῷ γενναιότερον. 


Synops. 36, 5 ὁρμήσαντι ἅμα τοῖς 
ΜΜαυρουσίοις εἰς τὸ προκατα- 
σχεῖν τὴν ᾿Δκυλίαν οἵ ταύτην τε- 
ταγμένοι φυλάττειν ἀπεκρού- 
σαντο. 


Darauf sah er sich zwei ganz abweichenden Berichten gegenüber: die 
Synopsis bietet die oben besprochene römische Überlieferung; nach 
Herodian VIII 5/7 werden die beiden Maximine vor Aquileja von dem 
meuternden Heere ermordet, während Maximus in Ravenna ein Heer 
sammelt und von dort nach Aquileja erst aufbricht, als ihm der Kopf 
des erschlagenen Kaisers gebracht worden ist (vgl. Capitolin. Max. 
cp. 23/4 u. Max. et Balb. cp. 11/2). Wie half sich nun Zonaras aus 
der Verlegenheit? Er hielt an der Schlacht, von der seine Synopsis 
erzählte, fest; da er aber die Ermordung des Kaisers mit Herodian zu 
erzählen beabsichtigte, durfte der Kaiser in jener Schlacht nicht getötet, 
sondern nur besiegt werden. So schrieb er: ἀποχρουσϑεὶς δὲ τῆς ᾿άκυ- 
Anlag καὶ προσβαλὼν τοῖς περὶ τὸν Μάξιμον, ἡττήϑη. χαὶ ἐς τὴν 
οἰχείαν σκηνὴν ἀνεχώρησε. στασιασάντων δὲ τῶν στρατιωτῶν κτλ. und 
erhielt somit über den Tod des Kaisers und seines Sohnes einen Be- 
richt, der weder mit der römischen Überlieferung bei Eutrop-Aurel. 
Vietor-Synopsis, noch mit der griechischen bei Herodian-Zosimus-Capi- 
tolinus übereinstimmt. Zonaras hat also hier die beiden Berichte nicht 
wie gewöhnlich durch ein ol δέ φασιν getrennt, sondern mit eigen- 
mächtigen Änderungen vereinigt. (Vgl. Boehme $. 39/40.) 

In dem Abschnitt über Maximus und Albin stimmt Zonaras 
S. 126, 23—S. 127, 8 mit Herodian VIII 7/8. Von den beiden ab- 
weichenden Angaben über die Regierungsdauer steht die erste bei 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 41 


Leo 288, die andre in der Synopsis 35, 11. Auf derartige Zahlen- 
angaben nehme ich weiterhin keine besondere Rücksicht, da Abwei- 
chungen wegen der unsicheren Überlieferung der griechischen Zahlen 
nieht ins Gewicht fallen. Dafs die Synopsis mit ihren auf Malalas 
zurückgehenden Zahlen starke Verwendung gefunden hat, ersieht man 
aus den folgenden Abschnitten. Auch den im Herm. VI 368 aus Ma- 
lalas überlieferten Namen ’AAßivog dürfte Zonaras durch Vermittlung 
der Synopsis erhalten .haben, denn in dieser ist die Stelle χατέσχε τὸ 
χράτος Μαξιμῖνος σὺν Γαλβίῳ offenbar fehlerhaft überliefert. 

Hinter Maximus „schiebt Zonaras zwei Kaiser in die Geschichte 
ein, die niemals existierten“ (Schmidt p. LIT), einen Πομπηιανός und 
einen Πούπλιος BaAßivog. Er hat hier S. 127, 12—24 in 12 Zeilen 
das breit getreten, was die Synopsis in 3 Zeilen abmacht. Ihre Quelle 
ist offenbar Malalas, denn nach dem Exzerpt im Herm. VI 368 ὅτε καὶ 
Πομπηιανὺς .. ἐσφάγη κτλ. und der Angabe im Chr. Pasch. 501, 4 
ἐβασίλευσεν Βαλβῖνος μῆνας γ΄ καὶ ἐσφάγη = Synopsis 36, 13 Πούπλιος 
Γαλβῖνος μῆνας γ΄ καὶ ἐσφάγη gehören beide Männer in die Kaiser- 
reihe des Malalas. 

So hilft auch die Synopsis jene Lücke des Oxoniensis ausfüllen, 
die bei Malalas S. 295, 15 mitten in der Biographie Caracallas be- 
ginnt und bis in die Biographie Amilians reicht, in welche, wie das 
Exzerpt über Ämilian im Herm. VI 369 beweist, die Worte bei Mal. 
295, 15 ἐσφάγη δὲ — ὧν ἐνιαυτῶν μζ΄ gehören. Man kann annehmen, 
dafs namentlich in den umfangreichen Stücken, welche die Synopsis 33/5 
über Elagabal und Alexander Severus bietet, manches aus Malalas 
stammt, denn da in diesen weder die Epitome noch Zosimus benutzt 
sind, so kann der Stoff nur aus der Manassesquelle oder Malalas ge- 
nommen sein. Leider bieten andere Schriftsteller wenig Hilfe. Denn 
Manasses übergeht hinter v. 2278 den ganzen Zeitraum von Caracalla bis 
Diocletian und Johannes von Nikiu springt 5. 415 von Mare Aurel 
auf Decius und dann auf Aurelian über; letzterer sichert wenigstens 
für Malalas ein Stück über Decius im Chr. Pasch. 504, 17—505, 3. 

In dem Abschnitt über Gordian I u. II stimmt Zon. 127, 24—32 
u. 8. 128, 8—17 mit der Synopsis, deren fünfzeiliger Bericht ihm zu 18 
Zeilen Stoff geboten hat. Der Inhalt ist seltsam. Der 79jährige 
Gordian übernimmt nach seiner Ankunft aus Afrika die Regierung, 
stirbt aber schon nach 22 Tagen an einer Krankheit, die er sich bei 
der stürmischen Seefahrt zugezogen hat; sein Sohn stürzt in einem 
Kriege gegen die Perser mit dem Pferde und zieht sich einen Schenkel- 
bruch zu, an dem er nach seiner Rückkehr im 6. Jahre seiner Regie- 
rung stirbt, Kein Historiker kennt diese Wundermären (vgl. Tillemont, 


42 I. Abteilung 


Hist. des Emp. III 322 u. Boehme 51). Bei Eutrop, Aurel. Victor, 
Synkellos fehlen diese beiden Gordiane in der Kaiserreihe; nach Zosim. 
116 sterben beide auf der Überfahrt von Afrika nach Italien Pie 
χειμῶνος; nach Herodian VII 9 (Capitolin cp. 16) fällt der jüngere 
Gordian in Afrika im Kampfe gegen Capelian, worauf sich der schmerz- 
gebeugte Vater an seinem Leibgurt erhängt. Diesen letzteren Bericht 
hat Zonaras 5. 128, 1—7 als abweichende Relation zwischen die beiden 
Stücke der Synopsis eingeschoben. Malalas ist auch hier deren Haupt- 
quelle, wie die Angaben im Chr. Pasch. 501, 6—502, 4 u. 503, 4/5, 


bei Kedren $. 451, 11/2 = Georg. Mon. 355, 11/2 beweisen. Über die 


Verwirrung in den Kaiserlisten der Byzantiner vgl. Büttner-Wobst, 
Stud. Byz. I p. XVII. | 

Mit Gordian III vereinfachen sich die Quellenverhältnisse, weil 
Herodian wegfällt. Zonaras stimmt $. 129, 21—28 mit Synkellos 681 
und $. 129, 28—S. 130, 12 mit der Synopsis, deren Quelle hier Zosim, 
1 17/8 ist, aufser in dem Stücke 5. 130, 3—9, das aus der Leoquelle 
genommen ist. Die Synopsis bewahrt vielfach den Wortlaut des Zosimus; 
Zonaras verwischt ihn ganz, hält aber den Satzbau der Synopsis fest. 
Interessant ist die Herkunft der beiden Relationen über das meuterische 
Verfahren des Philippus. Die erste τὰς αὐτῶν σιτήσεις ἠλάττωσεν 
stammt aus der Synopsis, die mit den Worten τὴν σίτισιν τῶν στρα- 
τιωτῶν σμιχρύνας den ausführlichen Bericht des Zosimus epitomiert; 
die zweite τὸν σῖτον ἐπέσχε τὸν εἰς τὸ στρατόπεδον κομιξόμενον 
findet sich bei Leo 288, 9 u. Kedr. 450, 23 τὸν σῖτον διακομισθῆναι 
τῷ στρατῷ ἐκώλυσεν, gehört also in die Leoquelle. Im Grunde ge- 
nommen, berichten Leo-Kedren und Zosimus-Synopsis genau dasselbe; 
auch die Übereinstimmung in der anderwärts fehlenden Stelle 


Zonar. 8. 130, 1. Zosim. I 18 ex. 
ὥστε τοὺς στρατιώτας ἐνδείᾳ πι- ὡς ἂν ἡ στρατιὰ λιμῷ πιεζομένη 
ἐζξεσϑαι. κἀντεῦϑεν αὐτοὺς πρὸς καὶ ἀπορίᾳ τῶν ἐπιτηδείων ἀνα- 
στάσιν ἐρεϑισϑῆναι σταίη πρὸς στάσιν 


spricht dafür, dafs in der Leoquelle und bei Zosimus die gleiche Über- 
lieferung vorliegt. Aber die kurze Fassung, welche die Leoquelle und 
die Synopsis dem Berichte gegeben hatten, veranlafste Zonaras an zwei 
verschiedene Versionen zu glauben. Die ganze Sachlage beweist deut- 
lich, dafs Zonaras weder die Quelle des Zosimus noch diesen selbst, 
sondern nur die Leoquelle und die Synopsis als Quellen benutzt hat. 
Die Biographie Gordians ist wichtig für die Beurteilung des zwischen 
Zonaras und Zosimus bestehenden Verhältnisses, das noch nicht auf- 
geklärt ist. Mit Hilfe der Synopsis können wir feststellen, dafs Zonaras 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 43 


wirklichen Zosimusstoff in gröfserer Menge enthält. Er scheint aber 
solehen nicht blofs aus der Synopsis, sondern aufserdem auch noch 
durch die Leoquelle erhalten zu haben. Die Thatsachen, welche zu 
dieser Annahme führen, mehren sich: in der eben angeführten Stelle 
ὥστε τοὺς στρατιώτας ἐνδείᾳ πιέξεσϑαι — ἐρεϑισϑῆναι weisen Satzbau 
und Wortanklänge auf eine Herkunft aus Zosimus; in der von De Boor 
in der B. Z. II S. 9 veröffentlichten Biographie Gordians, welche in 
die vollständigere Redaktion B der Epitome gehört, stimmt das bei 
Leo 288, 5 fehlende Stück οὗτος ϑυγατέρα Τιμισικλέους ---τὸ ἐλλεῖπον 
ἀναπληροῦν fast wörtlich mit Zosim. 1 17; die Biographie des Κυν- 
tiAAog bei Leo 290 (verkürzt bei Kedr. 454) entspricht nach Inhalt 
und Wortlaut der bei Zosim. 147; in dem Abschnitt über Gratian 
findet sich folgende Übereinstimmung: 


Leo 304, Kedr. 551, Th. Mel. 71. 
Μάξιμος δέ τις Βρεττανὸς δυσανα- 
σχετῶν., ὅτι Θεοδόσιος ὑπὸ Γρα- 
τιανοῦ βασιλείας ἠξίωται, αὐτοῦ 
μηδεμιᾶς τυχόντος τιμῆς, διήγειρε 
τοὺς ἐν Βρεττανίᾳ ἀντᾶραι Γρα- 
τιανῷ. 


Zosim. IV 35. 
[Μάξιμος] 
δχετῶν, ὅτι Θεοδόσιος 
ἠξίωτο βασιλείας, αὐτὸς δὲ 
οὐδὲ εἰς ἀρχὴν ἔντιμον ἔτυχε προ- 
ελϑών, ἀνήγειρε πλέον εἰς τὸ κατὰ 
τοῦ βασιλέως ἔχϑος τοὺς στρα- 


δυσανα- 


τιώτας. 


Zonaras scheint also wirklichen Zosimusstoff aus zwei Mittelquellen 
erhalten zu haben. Was die Synopsis ihm übermittelt hat, ist nach- 
weisbar; was ihm aus der Leoquelle zugeflossen sein kann, läfst sich 
aber nicht bestimmen, weil in ihr zugleich ein älterer Historiker ver- 
wertet ist, den auch Zosimus als Quelle benutzt hat. Das beweist 
vor allem die unter Probus zu erwähnende Erzählung von Vietorin. 
Für solche Stücke gilt die Ansicht, die Mendelssohn in der Praefatio 
seiner Ausgabe des Zosimus p. XXXIV ausgesprochen hat: certum est 
usque ad Probi tempora multa apud Zonaram extare quae tam arte 
iuneta sint cum Zosimea narratione ut quin ad eundem fontem ultimo 
gradu redeant non possit esse dubium. 

Nach Gordian werden in Rom bei Zonaras Κα. 130, 13—21 hinter 
einander zwei Kaiser gewählt, ein Philosoph Marcus und ein Severus 
Hostilianus, „die er nur mit Kedren gemein hat“ (Schmidt p. LV). 
Zonaras hat die Synopsis 5. 37, 1—3 benutzt, die auch hier offenbar 
nach Malalas erzählt. Denn aus ihm stammt gleich nachher Z. 8—10 
der ganze Satz ἐμφυλίου δὲ πολέμου---πρὺς αὐτοὺς und Z. 17 die 
Angabe ϑνήσχει ἐτῶν ἕγ΄; in dem Exzerpt Herm. VI 368 ist die 
Zahl &v’, die es gar nicht giebt, danach zu verbessern. Malalas hat 


44 I. Abteilung 


offenbar die Verwirrung angerichtet, die in der Kaiserreihe von Maximin 
bis Philipp bei vielen Byzantinern herrscht. Er hat zuerst das Chro- 
nicon Paschale und Georg Monachos, aus welchem Kedren schöpfte, 
beeinflufst; um 1100 haben seine Tiischeiten ihren Weg i in die Synopsis 
und in AB Werk des Zonaras gefunden. 

In der Biographie Philipps S. 130, 22—S. 131, 3 und 8. 131, 19— 
S. 132, 15 scheint aus der Synopsis, die übrigens hier lückenhaft ist, 
nur die zweite Angabe der Regierungsdauer S. 132, 13 zu stammen. 
Dagegen ist die Leoquelle stark benutzt, denn die Angaben über die 
Körpergröfse des Sapores (S. 131, 1/3), über den Tod des Kaisers, 
seine Herkunft und die Gründung Philippopels (S. 132, 8/10 u. 13/5) 
finden sich bei Leo 288 u. Kedr. 451/2 (vgl. Sotiriadis 11/2); aufserdem 
deckt sich die Erzählung des Zosim. I 21/2 nur zum Teil mit der des 
Zonaras ὃ. 131, 19—132, 11, so dafs für beide eine gemeinsame Grund- 
quelle angesetzt werden mufs (vgl. Mendelssohn zu I 21). 

In den Biographien der Kaiser Decius, Gallus und Ämilian 
S. 136, 6— 5. 138, 15 kommt die Synopsis, wenn man von Zahlen ab- 
sieht, nur in der Angabe 8. 136, 21 Γάλλος, ὃν τινὲς μὲν τῶν συγ- 
γραφέων καὶ Βολουσιανὸν κεκλῆσϑαί φασιν ὡς διώνυμον zur Geltung. 
Dagegen steht die Leoquelle ganz im Vordergrunde (vgl. Sotiriadis 9). 
In dem Berichte über den Tod des Decius stimmt Zonar. 5. 136, 13—20 
mit Leo 288/9 u. Kedr. 453, 20, in der Angabe ὡς μηδὲ τὰ σώματα 
αὐτῶν εὑρεϑῆναι sogar wörtlich ‘(cf. Aurel. Viet. Epit. ut nee cadaver 
eius potuerit inveniri); in der Schilderung der grofsen Pest, die von 
andern Schriftstellern, wie Eutrop IX 4, Euseb im Chronieon und 
namentlich von Zosimus I 26, nur flüchtig erwähnt wird, stimmt Zonar. 
S. 137, 14—18 mit Joh. Ant. Fr. 151 Salm., Leo 289, 10 u. Kedr. 452/3; 
in dem Stücke über Ämilian $. 137, 22—31 verhält sich Leo 289, 21/3 
(Kedr. fehlt) zu Zonaras wie ein Auszug zur vollständigen Quelle; 
in gleichem Verhältnis steht Zonar. S. 138, 10—15 zu dem Exe, Vat. 
S. 218. Auf drei Seiten entstammen also vier längere Stücke nach- 
weisbar der Leoquelle, und diese stehen mit der übrigen profangeschicht- 
lichen Erzählung in so engem Zusammenhange, dafs man gar nicht 
einmal auf die Übereinstimmungen mit Zosimus und die Abweichungen 
von Synkellos 705/6 hinzuweisen braucht, um die Benutzung einer ein- 
zigen Quelle wahrscheinlich zu machen. In dem Schlufsstück $. 138, 16— 
S. 139, 2 hat Zonaras neben der Leoquelle auch die Synopsis 5. 38, 9 
benutzt, die auf Zosim. I 29 zurückgeht. 

Den Abschnitt über Valerian $. 139, 25—$. 142, 25 hat De Boor 
in der B. Z. 1 22/4 u. 28 besprochen. Längere Stücke stimmen mit 
Synkellos; in einem der übrigen Berichte hat De Boor eine interessante 


αν ΡΜ SE ο- 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 45 


Berührung mit Leo 289, 28 u. Kedr. 454, 5 nachgewiesen. Die Synopsis, 
welche aus Zosimus geschöpft hat, ist nicht vertreten. Die Vereinigung 
der beiden Quellen S. 140, 20—S. 141, 2 entspricht dem Verfahren, 
das Zonaras seiner Synopsisvorlage gegenüber beobachtet hat; auch 


deshalb mufs man annehmen, dafs Zonaras die Synkellosstücke aus 


einer besonderen Quelle bezogen hat. 

In dem Abschnitt über Gallien 8. 143— 5. 148, 24 deuten einige 
Exe. Vat. 5. 219/25 (vgl. Müller FHG IV 193/5) und die Angabe 
Leos 8. 289, 10 (Kedr. fehlt) ὃ Γαληνὸς πρῶτος ἱππικὰ τάγματα 
κατέστησε, die sich auf Auriolus (Zon. 8. 143, 14 u. 5. 147,5) beziehen 
wird, auf starke Benutzung der Leoquelle Aus ihr stammt zweifellos 
auch die erste Version über den Tod Galliens; die Herkunft der zweiten 
8. 148, 25—8. 149, 5, welche von allen Überlieferungen abweicht, wird 
uns jetzt durch die Synopsis erschlossen. Wenn man 


Zosim. 1 40. Synops. 8. 38, 23. 


Γαλλιηνὸς ἐχόμενος τῆς ἐπὶ τὴν 
᾿Ιταλίαν ὁδοῦ εἰς τοιάνδε ἐπιβου- 
λὴν ἐμπίπτει. Ἡρακλειανὺς ὃ τῆς 
αὐλῆς ὕπαρχος, κοινωνὸν τῆς σκέ- 
ψεὼῶς λαβὼν Κλαύδιον... ϑάνατον 
ἐπιβουλεύει Γαλλιηνῷ. ἄνδρα δὲ 
εὑρὼν... ἐγχειρίζει τούτῳ τὴν πρᾶξιν. 
ὁ δὲ ἐπιστὰς τῷ Γαλλιηνῷ δει- 
πνοποιουμένῳ καὶ φήσας... ὡς 
“ὐρίολος.. προσάγει. τοῖς τοιούτοις 
ἐπτόησεν λόγοις. ὕπλα τε οὖν Ars 
[χαὺ ἅμα ϑορὼν ἐς τὸν ἵππον... 
ἤλαυνεν]. γυμνὸν οὖν 6 ἰλάρχης 
ϑεασάμενος ἀποσφάττει (vgl. Joh. 
Ant. Fr.-152, 3 Insid.) 


Γαληίνος δὲ καὶ αὐτὸς ὁρμήσας 
κατὰ “ὐριόλου ἐπιβουλεύεται καϑ' 
ὁδὸν παρὰ Ἡρακλειανοῦ ἐπάρχου. 
ἔχοντος χοινωνὺν καὶ Κλαύδιον. 
ἄνδρα συνετὸν καὶ στρατηγικώταᾳ- 
τον. 


νυκτὸς οὖν χοιμωμένῳ τῷ Γα- 
Anivo ἐπιστὰς Ἡρακλειανός φησιν. 
ὡς “ὐρίολος ἐπέρχεται. ϑορυβηϑεὶς 
ὃ ὁ βασιλεὺς τει τὰ ὅπλα. 


ἀλλὰ γυμνὸν εὑρὼν "Ho«- 
κλειανὸς καὶ κατὰ φόβον κτείνει 


mit einander vergleicht, so ergiebt sich bei der Abhängigkeit der 
Synopsis von Zosimus, dafs die Worte νυχτὸς χοιμωμένῳ nur auf 
einem Mifsverständnis beruhen können; in einer schlecht geschriebenen 
Handschrift kann man für δειπνοποιουμένῳ leicht ὑπνοποιουμένῳ lesen. 
Die aus Zosimus gekürzte und durch einen Irrtum entstellte Fassung 
der Synopsis hatte Zonaras in Händen. Er schrieb νυχτὸς δὲ πρόσεισιν 
αὐτῷ ἐν τῇ σκηνῇ καϑεύδοντι ὁ ΗἩρακλειανός κτλ., und da er infolge 
der Kürzung der Synopsis nicht ahnen konnte, dafs nach der Erzählung 
der Quelle der Kaiser auf sein Pferd springt, Befehle erteilt und in 
der Erwartung, dafs die Seinigen ihm folgen werden, vorausreitet, 


40 I. Abteilung 


schmückt er die Erzählung der Synopsis im Sinne der Variante aus 
τεϑορυβημένος τῆς κλίνης ἀναϑορὼν xal ἡμίγυμνος ἤτει τὰ ὅπλα. καὶ 
ὁ Ἡρακλειανὸς πλήττει τοῦτον καιρίαν καὶ ἀποχτίννυσιν und schwatzt 
uns auf diese Weise vor, dafs der Mordstahl den Kaiser getroffen habe, 
als er in seinem Zelte halbangekleidet von seinem Nachtlager auf- 
gesprungen sei. 
Ganz ähnliche Dinge lassen sich in den Biographien des Claudius 

und Quintillus beobachten. Quellen der Synopsis sind Zosimus I 41 
u. 46/7 und Malalas 299, aus dem ἐν τῷ Σιρμίῳ, die Zahlenangaben 
und der Name Kvvrılıavög eingeschoben sind. Ein Vergleich der 
beiden Stellen | 2, 

Zos. 1 41 τῶν ἰατρῶν τινος Synops. 39, 7 τὴν φλέβα ταμὼν 
φλέβα τεμόντος αὐτῷ καὶ ἐνδόντος τῆς χειρὸς καὶ μέχρις ἑσπέρας 
ῥεῦσαι τὸ αἷμα, μέχρις αὖος ἐνδοὺς ϑνήσκει 
ἐγένετο 
mit Leo 290, 13 u. Kedr. 454, 21 τὴν φλέβα τμηϑεὶς τῆς χειρὸς ὑπό 
τινος τῶν ἰατρῶν. μέχρις οὗ λειποψυχήσας ἐτελεύτησε beweist, dafs 
in der Synopsis auch hier ein Versehen obwaltet; auch im konstanti- 
nischen Exzerpt bei JA Fr. 154 Ins. ist das seltsame αὖος durch 
ἄναυδος ersetzt worden. Diesmal hat aber Zonaras seine Leoquelle, 
welche dieselbe Erzählung bot, vorgezogen und ἐναποψύξας geschrieben. 
Dagegen hat er im Anfang seiner Erzählung die kurze Notiz der 
Synopsis wieder ausgeschmückt und falsch ergänzt: 


Zosim. I 41. Synops. 8. 38, 30. Zonar. 8. 149, 25/7. 
“ὐρίολος ἐπὶ χρόνον [Κλὰαυδίῳ] Αὐρίολος καὶ ὃ ὐρίολος τὰ ὅπλα 
συχνὸν ἔξω τῆς Γαλ- καταϑέμενος αὐτῷ 


λιηνοῦ καταστήσας ἕαυ- 

τὸν ἐξουσίας ἐπεχηρυ- 

κεύετό τὲ παραχρῆμα 

πρὸς Κλαύδιον, καὶ . 
παραδοὺς ἑαυτὸν ὑπὸ ἕχὼν ὑπετάγη, ὃς εὐθὺς ὑπετάγη. ὃς αὖϑις 
τῶν περὶ τὸν βασιλέα ἀναιρεῖται ὑπὸ τῶν τυραννῆσαι ἐπιχει- 
στρατιωτῶν ἀναιρεῖται, στρατιωτῶν διὰ τὴν ρῶν ὑπὸ τῶν στρατιω- 
τῇ διὰ τὴν ἀπόστασιν ἀνταρσίαν. τῶν διεφϑάρη. 
ἐχομένων ὀργῇ. 

Derartige Mifsverständnisse beweisen deutlich, dafs Zonaras weder 
den Zosimus noch seine Quelle benutzt hat. Darauf bringt er von 
S. 149, 27— 151,14 ein langes Stück, worin der Bericht über die 
Rettung der Bücherschätze Athens fast wörtlich denen im Exec. Vat. 
226, 8 und bei Leo 290, 4 u. Kedr. 454, 13 entspricht und die Zeilen 


: 
᾿ς 
3 
- 
᾿ 
ἡ 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 47 


S. 151, 6/9 ποτὲ μὲν ναυμαχίαις --- διέρϑειρεν stark an Synkellos 720,17 
anklingen. Die Schlufsworte 5. 151, 13 εἰσὶ δ᾽ οἱ λέγουσιν ὅτι καὶ 
αὐτίκα βασιλέα ἀνεῖπεν αὐτόν. denen bei Leo 290, 7 u. Kedr. 454, 17 
οὗτος “ὐρηλιανὸν εἰς τὴν βασιλείαν προαγαγὼν νόσῳ τελευτᾷ ent- 
spricht, künden einen Quellenwechsel an. Von 8. 151, 14 ἔνιοι δὲ 
τὴν σύγκλητον λέγουσιν an benutzt er denn auch wirklich neben der 
Leoquelle die Synopsis, wie der aus Malalas stammende Name Kvvrı- 
λιανός und die folgende Stelle beweist: 


Synops. 39,5 Kıv- Zon. 151, 18 «peAng Zos. und Leo bieten 
τιλιανόν, ἀφελῆ καὶ δὲ ὧν ὃ Κυντιλιανὸς übereinstimmend nur 
ἀπράγμονα ἄνϑρωπον. καὶ πρὸς πραγμάτων οὐδὲν ἄξιον πεπραχώς. 

ἀποπεφυκὼς μεταχείρι- 

σιν. 
Die 1Ttägige Regierungsdauer fand Zonaras in der Synopsis und bei 
Synkellos zugleich, die Leoquelle bot ihm keine Zahl: 

Leo 290, 10 βασιλεὺς ἀναρρηϑεὶς Zos. 141 βασιλέως ἀναρρηϑέντος 
χαὶ ἡμέρας ὀλίγας βιώσας. ὀλίγους τε βιώσαντος μῆνας. 


Da die Leoquelle auf Zosimus oder seine Vorlage zurückgeht, so ist 
auch bei Zosimus ἡμέρας zu lesen. Mendelssohn hat μῆνας fest- 
gehalten, obgleich gute und schlechte Schriftsteller hier eine seltene 
Übereinstimmung zeigen: Eutrop. IX 12, Cassiodor, Treb. Poll. Claud. 
ep. 12, Synkellos 720, Malal. 299. 

Die Biographie Aurelians gehört nach ihrer Zusammensetzung 
in der Synopsis und bei Zonaras zu den interessantesten Abschnitten. 
In der Synopsis ist sie folgende: ὅ. 39, 9/10 οὗτος --- ἀνεκαίνισε aus 
Mal. 299, 21/2 (= Chr. P. 508); für Z. 10/3 müssen wir Zosim. I 62 
ansetzen wegen des Namens Heraclea und der wörtlichen Überein- 
stimmung in den Worten Ἔρως γάρ τις τῶν ἔξωϑεν ἀποχρίσεων μη- 
νυτής; die in Z. 13/6 folgende Anekdote, deren Held besagter Eros ist, 
stammt aber nicht aus Zosimus, sondern wörtlich aus der Epitome 
(Leo 290 u. Kedr. 455), aus der auch die kirchengeschichtliche Schlufs- 
angabe ἐπὶ τούτου ὁ ἅγιος Χαρίτων ὡμολόγησε genommen ist. Der 
Verfasser der Synopsis hat also in einer Erzählung, die ihm in zwei 
Fassungen vorlag, die Quelle gewechselt; an der gleichen Stelle hat auch 
Zonaras die Quelle gewechselt, aber mit Angabe des Quellenwechsels. 
Bei ihm ist die Zusammensetzung der Biographie folgende: 

S. 152, 3—10 Exe. Vatie. S. 228, 8—16. 

[S. 152, 11—18 Kirchengeschichtliches nach Euseb. H. E. VII 30.] 

S. 152, 20—21 Synopsis 5. 39, 10—11 (Quelle ist Zosimus). 

S. 152, 21—27 Synkellos 5. 721, 4—14. 


“γι en 
μόνον, εὐσον, 
vr τ 

“᾿ $ 

ἢ 
2 
4 
1 


48 : I. Abteilung 


S. 153, 1—4 Eine andre Relation über Zenobia, die ähnlich bei 
Zosim. 159 steht, sonst aber nirgends nachweisbar ist. Darauf folgt 
die Angabe, dafs eine Tochter der Zenobia den Aurelian selbst, ihre 
übrigen Töchter vornehme Römer geheiratet haben. Hierin steckt eine 
alte Überlieferung, wie Eutrop IX 13 beweist: Zenobia posteros, u 
adhuc manent, Romae reliquit. Vgl. Tillemont III 398. 

S. 153, 59 Unbelegt. Zonaras erzählt, dafs Aurelian nach der 
Niekeniklins der Usurpatoren Galliens ERRN habe ἐπὶ ὀχήματος 
ἐλεφάντων τεσσάρων. Zosimus verzichtet hier auf eine ausführliche 
Erzählung und bemerkt I 61 nur kurz, dafs Aurelian Tergıxov καὶ 
ἄλλους ἐπαναστάντας besiegt habe. In Wirklichkeit triumphierte der 
Kaiser über Zenobia und Tetrieus zugleich: hoc est de Öriente et 
Oceidente, wie Vopiscus sagt; bei Zonaras scheint er nur über Tetrieus 
triumphiert zu haben. Die Sache erklärt sich daraus, dafs bei dem 
Historiker, auf den Zosimus und die Leoquelle (= Zon. 152/3 οἵ δὲ 
καϑ' ὁδὺν ϑανεῖν αὐτὴν λέγουσι) zurückgehen, Zenobia unterwegs 
stirbt, also nicht den Triumph des Kaisers verherrlicht hat. In der 
Angabe, dafs der Kaiser auf einem von vier Elephanten gezogenen 
Wagen gefahren sei, steckt eine alte Überlieferung, denn Vopiseus 
Aurel. cp. 33 berichtet: fuit alius currus quattuor cervis iunctus, 
qui fuisse dieitur regis Gotthorum, quo, ut multi memoriae tradiderunt, Ἢ 
Capitolium Aurelianus inveetus est. Die Ähnlichkeit zwischen ἐλεφάν- | 
τῶν und ἐλάφων läfst auf ein Mifsverständnis des Zonaras schliefsen. 

S. 153, 10—12 Synkellos 721, 15—18. Die nochmalige Erwähnung 
des Sieges über die Gallier verrät den Quellenwechsel. Der Übergang 
von Synkellos zu einer neuen Quelle, der sich mit der zweiten Rela- 
tion über Zenobia vollzieht, und die Rückkehr zu Synkellos bei der 
nochmaligen Erwähnung des Sieges über die Gallier beweisen deutlich, 
dafs Zonaras in der auch von Synkellos benutzten Quelle nichts weiter 
gefunden hat als das, was wir in unserm Synkellos lesen. Aus diesem 
Grunde und wegen der oben erwähnten Berührungen mit Zosimus 
kann der ganze Bericht von $. 152, 27—S. 153, 9 nur aus der Leo- | 
quelle stammen, auf die vorher 5. 152, 3—10 und nachher $. 153, | 
14—23 nachweisbar ange. τ | 

S. 153, 13—14 Ἔρως γάρ τις καλούμενος καὶ τῶν ἔξωϑεν φερο- 
μένων ἀποχρίσεων ὧν μηνυτής stammt aus der Synopsis 5. 39, 12, die 
in diesen Worten Zosim. I 62 benutzt hat; darauf 

S. 153, 14—23 ὡς δέ τινες ἱστοροῦσιν ὠτακουστής κτλ. aus der 
Leoquelle (Leo 290, 18 u. Kedr. 455, 8). Vgl. die Erzählung bei Eutrop 
IX 15, Vopise. ep. 36. 

Die Biographie Aurelians ist ein glänzendes Muster byzantinischer 


ΨΥ, Ὁ 1 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 49 


Mosaikarbeit. Ich empfehle sie allen Quellenforschern zum Studium, 
namentlich denen, welche, ohne mit der byzantinischen Quellenpant- 
scherei genügend vertraut zu sein, entweder wie Sathas zur Erklärung 
von Textunterschieden auf die älteste Quelle zurückgreifen, oder wie 
Gleye aus späteren Kompilationen einem lückenhaft überlieferten Schrift- 
steller nachweisbar fremden Stoff zuführen. 

In dem kurzen Abschnitt über Taeitus stimmt Zonaras S. 154, 
8—13 mit Leo 290, 27 u. Kedr. 463, 7. Auch das vorausgehende Stück 
8. 153, 26—S$. 154, 8 dürfte aus der Leoquelle stammen, weil Zosimus 
163 dasselbe erzählt, wie Zon. $. 154, 3—13. Synkellos ist nieht ver- 
treten, die Synopsis nur durch Zahlenangaben. 

Das Gefüge der Biographie des Florian und Probus 8. 154, 16 — 
S. 156, 9 ist unsicher, weil in der Synopsis hauptsächlich Zosimus 
I 64/5 in. u. 67 benutzt ist, Zosimus selbst aber dieselben Berichte 
bietet wie die Leoquelle, aus der Zonaras schöpft. Einiges läfst sich 
jedoch mit Sicherheit bestimmen. Aus der Synopsis stammt Zon. 
S. 154, 26/7 ὃς ἐλλογιμώτατος---τρόπαια στήσασϑαι, weil die Worte 
der Synopsis S. 39, 27 οὗτος ἐλλόγιμος --- ἐεξροπώσατο nicht bei Zosimus 
stehen; desgleichen stammt: aus ihr die aus Zosim. 1 67 genommene 
Erzählung vom Getreideregen ὃ. 155, 15—24, weil die Leoquelle, wie 
ein Vergleich von Joh. Ant. Fr. 159 Salm. mit Leo 291, 4/6 u. Kedr. 
463, 13/5 lehrt, die Erzählung nur gekürzt geboten hat. Andrerseits 
mufs Zonaras die Erzählung von Vietorinus aus der Leoquelle bezogen 
haben, weil er viele Einzelheiten bietet, die bei Zosimus I 66 fehlen, 


aber bei Leo und Kedren, die an Vollständigkeit hier sogar Zonaras 


übertreffen, vorhanden sind. Diese Erzählung ist überhaupt für die 
Erschliefsung der Quellenzusammenhänge höchst wichtig. Denn da 
Zonaras und Leo-Kedren Einzelheiten bieten, die bei Zosimus fehlen, 
hat Zonaras nicht Zosimus, sondern die Leoquelle benutzt, und da 
Leo-Kedren am ausführlichsten erzählen, Zosimus aber am stärksten 
gekürzt hat, müssen die Leoquelle und Zosimus auf eine vollständigere 
Überlieferung gemeinsam zurückgeführt werden. Mendelssohn hat in 
seinen Anmerkungen zu I 66 die wichtige bei Leo-Kedren erhaltene 
Erzählung von Vietorinus nicht erwähnt, obgleich er kurz vorher zu 
I 47 auf Leo in Cramers An. Par. 5. 290 verwiesen hatte. Hätte er 
durch jene Anekdote Anregung zu einer Beschäftigung mit den Byzan- 
tinern, namentlich dem salmasischen Johannes, erhalten, so würde er 
in der Praef. p. XXXIV wahrscheinlich nicht daran verzweifelt sein, 
dafs das zwischen Zonaras, Petrus Patrieius und dem Continuator Dionis 
bestehende Verhältnis jemals aufgeklärt werden könnte. Die Frage 


nach der von Mendelssohn angedeuteten Quelle berührt uns hier nicht; 
Byzant, Zeitschrift V 1. 4 


50 I. Abteilung 


ich bemerke nur noch, dafs der alte Name Perinthus, an den Mendels- 
sohn zu 162 eine wichtige Folgerung knüpft, auch bei Leo 291, 18 
u. Kedr. 464, 4 zu finden ist. 

In dem Abschnitt über Carus, Numerian und Carinus stammt 
aller Stoff der Synopsis 8. 40, 6—25 aus Malalas 302/6; Zosimus 
scheint also schon dem Verfasser in einer lückenhaften Handschrift 
vorgelegen zu haben. Aus der Synopsis hat Zonaras zwei Ungereimt- 
heiten des Malalas übernommen, dafs Carus in einem Kriege mit den 
Hunnen seinen Tod gefunden habe und dafs Numerian von den Per- 
sern getötet und seine Haut zu einem Schlauche (Mal. 304 ἀσκός, 
Chr. P. 510 σάκκος) verarbeitet worden sei. Bei ihm ist das Gefüge 
folgendes: 

S. 156, 10—18 Unbelegt (Lücke bei Zosimus). 

19—21 Synopsis 8. 40, 6—7. 
.21—24 Synkellos S. 724, 12—13. 
25— 5. 157, 2 Synopsis 5. 40,8 + Synkellos $. 724, 14—16: 
Relation des Malalas + der des Synkellos. 
S. 157, 3—6 Von Zonaras selbst. 
6—10 Synopsis S. 40, 11—13 (Malalas). 

11—21 Synkellos 8. 724, 8—S. 725, 11. Nur die Worte 
in Z. 20 ἀσελγὴς γενόμενος καὶ ὠμὸς καὶ μνησίκακος sind unbelegbar; 
sie sind aber kaum aus der auch von Synkellos benutzten Quelle ge- 
nommen, weil sich die gleichartige Charakteristik des Probus &pıAesiro 
ὃὲ παρὰ πάντων 6 Πρόβος ὡς πρᾷος κὰὶ εὐμενὴς καὶ φιλόδωρος bei 
Zon. 155, 12 an ein Stück der Leoquelle anschliefst und das unbelegte 
Anfangsstück unseres Abschnittes 5. 156, 10—18 jedenfalls in die Leo- 
quelle gehört. 

Hiermit schliefse ich meine Musterung. Den wichtigsten Grund, 
weshalb ich sie nicht weiter ausdehne, habe ich schon oben 8. 26 
angedeutet. In den Biographien der folgenden Kaiser finden wir viele 
von jenen nur bei Kedren und Zonaras hervortretenden Stücken, die 
voraussichtlich eine ganz neue Quelle erschliefsen. Dazu kommt noch, 
dafs bei allen Byzantinern neue Stoffmassen erscheinen, welche die 
Forschung vor neue Quellenzusammenhänge stellt. Denn unter dem 
Einflusse der grofsen Kirchenhistoriker des 5. und 6. Jahrhunderts 
und späterer Schriftsteller von ausgeprägt kirchengeschichtlichem Cha- 
rakter werden bei allen Byzantinern die bisher benutzten profan- 
geschichtlichen Quellen mehr oder weniger in den Hintergrund ge- 
drängt. Dieser Eintritt neuer Quellen macht sich für uns besonders 
fühlbar bei Zonaras. Denn da für Synkellos, dessen Werk vor Dioeletian 
abschliefst, bei Zonaras neue Quellen eintreten und der profan- und 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 51 


kirchengeschichtliche Stoff, der bei Zonaras (ähnlich wie in der Epi- 
tome) bisher in gesonderte Abschnitte getrennt war, in einen breiten 
Strom zusammenfliefst, so ist es uns nieht mehr möglich die Leoquelle, 
die zudem selbst von kirchengeschichtlichen Einflüssen weiterhin nicht 
frei geblieben sein kann, aus seinem Werke so leicht auszuscheiden wie 
bisher. Für die Bestimmung seiner Quellen wird aber auch weiterhin 
wenigstens die Synopsis von hervorragender Wichtigkeit sein. Denn 
da sie für den ganzen Umfang ihres Anfangsteiles eine wichtige Quelle 
des Zonaras bleibt, so mufs durch Ausscheidung des weltlichen und 
kirchlichen Stoffes, der aus ihr genommen ist, die Beurteilung der 
anderen Quellen des Zonaras wesentlich erleichtert werden. Bisweilen 
behauptet sie sogar ihren bisherigen Wert als Scheidemittel, so nament- 
lich in der Biographie Valentinians. 

Das Gefüge der Synopsis ist hier folgendes: 5. 57, 29 μετὰ γὰρ 
ϑάνατον — ὃ. 58, 4 Οὐαλεντινιανόν und Z. 6 ἐκ Κιβάλας ὥρμητο 
Παιονίας aus Zosim. III 36. | 5. 58, 5/6 τριβοῦνον --- ἀπέστειλεν. Z. 10 
οὐδεὶς ---ἄνϑρωπος und Z. 11/5 ὁ δὲ βασιλεὺς — ἐτιμωρήσατο aus 
Malal. 337/9. | S. 58, 7/9 οὐχ ἀνδρείᾳ μόνον --- διαπρέπων steht bei 
Theodoret IV 6, der von den Kirchenhistorikern diese Charakteristik 
nur allein bietet (vgl. Güldenpenning, Die Kirchengesch. ἃ. Theod. ᾿ 
S. 45/6). | S. 58, 19/22 und 25/8 Mitteilungen über die Familien der 
Kaiser und über die Patriarchen. Da derartige Angaben in allen 
Kaiserbiographien wiederkehren, scheinen sie besonderen Verzeichnissen 
entnommen zu sein. Die Z. 23/4 eingeschobene Notiz über den Bau 
einer Wasserleitung findet sich zwar bei Leo 302, 23, stimmt aber ge- 
nauer mit Glykas 473, 14, der sich bisweilen mit der Synopsis berührt, 
vgl. 5. 53, 8 mit Glykas 463, 11; 5. 125, 23 mit Glykas 527. | S. 58, 28 
—»8. 59, 6 bringt ein Stück kirchengeschichtlichen Inhalts, das viel- 
leicht nach Theodoret IV 7 und 31 gearbeitet ist. | S. 59, 6—S. 60, 1 
bietet die Erzählung von der Witwe Beronike und dem Präpositus 
Rhodanos, die ihre Wurzel in Malal. 340 hat und bei Joh. Ant. Fr. 183 
Salm., Leo 302 und Kedr. 544 wiederkehrt. Da sie wegen des ver- 
änderten Wortlautes und einiger Abweichungen nicht aus Malalas auf 
geradem Wege, wegen der gleichmäfsigen Kürzung bei Leo-Kedren 
auch nicht aus der Epitome in die Synopsis gelangt sein kann, 50. 
wird sie aus der dritten profangeschichtlichen Quelle der Synopsis, der 
Vorlage des Manasses, stammen. | S. 60, 1/6 eine Angabe über die 
Bestattung des Kaisers, dergleichen sich auch sonst finden, z. B. 
S. 54, 6 | 8. 56, 20 | 5. 57, 6 u. 25 | 5. 67, 11. Auch sie werden einem 
besonderen Verzeichnis entnommen sein. 

Zonaras hat in seiner Biographie Valentinians S. 218/20 (XII 

4* 


52 I. Abteilung 


ep. 15) die Synopsis geradezu ausgeschlachtet. Aus anderer Quelle 
stammen nur 8. 218, 27—S. 219, 1 und 5. 219, 8/10 τὸν κρατοῦντα 
— φροντίζειν. Das zweite von diesen Stücken schiebt sich zwischen 
zwei Berichte ein, die in der Synopsis $. 58, 15 zusammenstofsen. Da 
es seinem Inhalte nach nur zu dem ersten. Berichte, der aus Malal. 
339, 20/2 genommen ist, gehören könnte, bei Malalas aber und seinem 
Nachtreter Joh. von Nikiu $. 444 nicht steht, so mufs es gleichen 
Ursprungs sein wie das Anfangsstück. Dieses gehört aufs engste zu- 
sammen mit dem im 14. Kapitel unter Jovian stehenden Stück 8. 218, 
5—13. Hier erzählt Zonaras, dafs Salustius nach dem Tode Jovians 
für sich wegen seines Alters und für seinen Sohn wegen dessen Jugend 
die Kaiserwürde abgelehnt und die Ernennung Valentinians betrieben 
habe; weiter unten erzählt er, dafs Salustius, als er den Kaiser zur 
Belohnung für sein Verdienst um Enthebung von seinem Amte gebeten 
habe, von Valentinian vorwurfsvoll gefragt worden sei: Deshalb also 
hast Du mir die grofse Last aufgebürdet, um selbst nicht einmal mit- 
tragen zu helfen? Aus der unverkennbaren Zusammengehörigkeit der 
beiden Erzählungen hatte ich in der B. Z. III 489/90 geschlossen, dafs 
Zonaras sie einer Quelle entnommen haben müsse. Aus derselben 
Grundquelle stammen sie nun zwar ganz zweifellos, aber Zonaras hat 
sie auf verschiedenen Wegen erhalten. Die erste ist aus der Grund- 
quelle durch Vermittlung des Zosimus (III 36) in die Synopsis und 
aus dieser zu Zonaras gelangt; die zweite, welche bei Zosimus fehlt, 
aber in seiner Quelle gestanden haben mufs, hat Zonaras durch Ver- 
mittlung einer andern Quelle, die aber sicherlich auch die erste Er- 
zählung geboten hat, erhalten. Über die Herkunft dieser Erzählung 
werde ich später handeln. 

Die Biographie Valentinians zeigt mehr als alle vorhergehenden, 
welehen Wert die Synopsis für die Scheidung der Quellen des Zonaras 
hat; umgekehrt erhalten wir durch Zonaras wertvolle Aufschlüsse über 
die Zusammensetzung der Synopsis. Denn da Zonaras die Synopsis 
selbst schon wegen ihres Umfanges nicht benutzt haben kann und die 
Synopsis ihrerseits nicht auf Zonaras zurückgeht, so müssen beide eine 
Quellenehronik gemeinsam benutzt haben, in der Malalas, Zosimus, die 
Vorlage des Manasses und alle diejenigen Quellen, aus denen die ge- 
meinsamen Stücke in der Biographie Valentinians stammen, zu einem 
bunten Ganzen kompiliert gewesen sind. In den Biographien der Kaiser 
Maximin bis Carin und in der Valentinians mufs der Verfasser der 
Synopsis sich fast ausschliefslich an diese Quelle gehalten haben, denn 
überall finden wir Malalas, Zosimus und die Vorlage des Manasses. 
Auffallend selten aber erscheint in diesen Abschnitten die Epitome, 


E. Patzig: Über einige Quellen des Zonaras 53 


In der Synopsis finden wir sie nur an ganz vereinzelten Stellen, bei 
Zonaras nicht einmal an diesen; denn die Angabe über die Wasser- 
leitung Valentinians (Synops. S. 58, 23/4) fehlt bei ihm $. 219, 20 
ganz und in der Biographie Aurelians bietet er an der Stelle, wo die 
Synopsis 8. 39, 12 von Zosimus auf die Epitome übergeht, den voll- 
ständigeren Bericht der Leoquelle. 

Diese Dinge würden uns kaum aufgefallen sein, wenn wir nicht - 
schon früher ein Urteil über die Quellen der Synopsis gewonnen hätten. 
Mit Hilfe der Chronik des Johannes Sieulus, deren Abschrift mir 
Heisenberg gütigst überlassen hatte, habe ich in der B. Z. IV 24/5 
darauf hinweisen können, dafs in dem vorchristlichen Teile der Synopsis 
eine Quelle enthalten ist, in welcher das Xoovıxov ἐπίτομον mit 
Stücken aus Leo-Kedren, also der Epitome, kompiliert gewesen ist, und 
dafs drei längere Stücke, worunter S. 15, 14—S. 16, 18 über Cyrus 
und Crösus, als Einschübe aus anderen Quellen anzusehen sind. Da 
nun das erwähnte Stück aus Malalas 153/8 stammt und somit in jene 
Quellenchronik gehört, die in den oben behandelten Kaiserbiographien 
fast ausschliefslich benutzt ist, so werden wir diese als eine zweite 
Hauptquelle des Verfassers der Synopsis ansetzen und aus den oben 
erwähnten Thatsachen folgern dürfen, dafs die aus der Epitome stam- 
menden Stücke der Synopsis in der ersten Hauptquelle gestanden 
haben und bei Zonaras deshalb nicht auftauchen, weil seine Vorlage 
nur die zweite Hauptquelle der Synopsis gewesen ist. . Aus dieser hat 
der Verfasser der Synopsis vielleicht seine Einleitung übernommen; 
die auf S. 3/4 AinapeproPhengn Gedanken finden sich auch in der 
Vorrede des Zonaras. 

Die Abfassungszeit der ersten Quellenchronik der Synopsis hat für 
uns kein Interesse weiter, die der zweiten ist gegeben. Da sie bis 
Nikephoros Botaniates reicht, der im J. 1081 starb, von Zonaras aber 
um 1150 benutzt worden ist, so gehört sie in das erste Drittel des 
12. Jahrhunderts. 


Leipzig. Edwin Patzig. 


Zu Michael Glykas. 


In den Sitzungsberichten der philos.-philol. und der histor. Klasse 
der k. bayer. Akad. ἃ. Wiss. vom Jahre 1894 S. 391—460 hat K. Krum- 
bacher einen Abriss des Lebens und der schriftstellerischen Thätigkeit 
(nebst einem bisher nicht veröffentlichten Gedichte und Briefe) des 
Michael Glykas gegeben, der in einem chronologischen Punkte einer 
Berichtigung bedarf. Unter den von Krumbacher (5. 417) zur Be- 
stimmung der Entstehungszeit der Sprichwörtersammlung samt 
Prolog und Epilog gewonnenen vier festen Punkten erlaube ich mir 
den ersten zu beanstanden. Er lautet: „1. Das vulgärgriechische Ge- 
dieht wurde abgefalst, als der Kaiser in Cilicien weilte, also im Jahre 
1156, wie schon E. Legrand (Bibl. gr. vulg. I 5. XVIIL£) nachge- 
wiesen hat.“ Worauf gründet sich die Sicherheit dieses Ansatzes? Was 
hatte Michael Glykas verbrochen, dafs er vom Gefängnis aus sich in 
jenem vulgärgriechischen Gedichte bittflehend an Kaiser Manuel Kom- 
nenos wandte? Wir wissen es nicht. Wenn ©. Neumann!) die Ver- 
mutung äulserte, dafs er beim Sturz des Theodoros Stypiotes in die 
Untersuchung verwickelt wurde, so hat Krumbacher ($. 406, Anm. 2) 
dem mit Recht entgegengehalten, dafs die Vermutung sich wohl nur 
auf das zeitliche Zusammentreffen der Verurteilung des Glykas und der 
Entdeckung der Verschwörung des Stypiotes im Jahre 1156 stützt. 
Dafs aber gerade dieses zeitliche Zusammenfallen auf einer unhaltbaren 
Annahme beruht, wird aus den folgenden Erörterungen hervorgehen. 
Welche Gründe Legrand bestimmt haben, sich für das Jahr 1156 zu 
entscheiden, vermag ich nicht zu sagen, da mir seine Veröffentlichung 
unzugänglich ist. Ich vermute, dafs die Verknüpfung zweier Beobach- 
tungen ihn zu seinem Schlusse geleitet hat. Die erste dürfte die zwi- 
schen dem vulgärgriechischen und dem von Krumbacher (5. 447—451) 
veröffentlichten Gedicht befindliche Prosabemerkung sein mit der Nach- 
richt (8. 415): Βασιλικὴ κέλευσις ἀ(π)ὸ Κιλικίας ὑπόπτερος ἔρχεται 


1) Griechische Geschichtschreiber und Geschichtsquellen im zwölften Jahr- 
hundert, Leipzig 1888, S. 51, Anm. 2, 


7. Dräseke: Zu Michael Glykas δ 


al οὕτω κατὰ μηδὲν ἐξετασϑέντος τοῦ πράγματος τοὺς λύχνζους Exei)- 
vog τοῦ σώματος σβέννυται βαρεῖαν ταύτην ὑπομείνας καὶ πρὸ ἐρεύνης 
τὴν παίδευσιν. Dazu würde zweitens eine Berücksichtigung der von 
Mai!) veröffentlichten Verhandlungen der Synode vom Jahre 1156 
kommen, denen zufolge, nach der herkömmlichen Ansicht, Kaiser Ma- 
nuel, die Entscheidung gegen Soterichos Panteugenos zum Abschlufs 
drängend, im Begriff stand, einen Feldzug anzutreten, und zwar, wie 
aus Kinnamos (IV, 16, S. 176/177) erhellt, gegen Toros, den griechi- 
schen Statthalter von Armenien, der fast alle cilieischen Städte erobert 
hatte. 

In jedem Falle ist die Verlegung der durch Kaiser Manuel Kom- 
nenos aus Cilicien verfügten Verurteilung des Glykas in das Jahr 
1156 unstatthaft. Der Kaiser ist in jenem Jahre nicht in Cilicien ge- 
wesen, sondern erst zwei Jahre später, 1158. Das hätte schon aus 
Hans von Kap-Herrs „Regesten zur Geschichte Manuels, vornehmlich 
als Controle der Chronologie des Cinnamus“ entnommen werden können, 
die dieser seinem von der byzantinischen Forschung bisher noch nicht 
genügend gewürdigten Werke über „Die abendländische Politik Kaiser 
Manuels mit besonderer Rücksicht auf Deutschland“, Strafsburg, Trüb- 
ner 1881, S. 132—147 angehängt hat. Aber auch dieser Forscher wird 
den Quellen in dieser Frage nicht völlig gerecht. Das läfst sich kurz 
zeigen. ?) 

H. v. Kap-Herr verdanken wir den wichtigen Nachweis, dafs Kin- 
namos die Ereignisse im wesentlichen in streng zeitlich geordneter 
Reihenfolge zur Darstellung bringt. „Und zwar teilt er das Jahr, wie 
Thukydides, in Sommer und Winter ein: der Sommer ist die für die 
Feldzüge günstige Jahreszeit; zum Winter pflegt der Kaiser nach Byzanz 
zurückzukehren, um ihn in den grofsstädtischen Zerstreuungen zu ver- 
bringen. Im allgemeinen kann man annehmen, dafs, wenn des Kaisers 
Rückkehr nach Byzanz erzählt wird, dies den Eintritt des Winters be- 
deutet. Doch kommen auch gelegentlich noch kleine Winterfeldzüge 
vor. Speziell gilt der Frühling als geeignet zu Feldzügen“ (a. a. 0. 
8. 120/121). Leider hat v. Kap-Herr diesem so richtig von ihm beob- 
achteten Verfahren des Geschichtschreibers für die Bestimmung der von 
Kaiser Manuel selbst geleiteten Synode nicht genauer Rechnung ge- 
tragen. Er beruft sich (S. 139) auf Mais Spieil. Rom. X, 5. 58, wo 
der 12. Mai als Eröffnungstag der unter Vorsitz des Kaisers abgehal- 


1) Mai, Spicilegium Romanum X (Rom 1844), 5. 1—93. 
2) Vgl. meine Arbeit „Zu Nikolaos von Methone“ in der Zeitschr. f. Kirchen- 
gesch. IX, 8. 405 ff. 


56 I. Abteilung 


tenen Synodalsitzung genannt wird, und auf desselben Werkes $. 87, 
wo von dem Feldzug die Rede ist, der den Kaiser zu schleuniger Be- 
endigung des Verfahrens gegen Soterichos und zum Aufbruch von 
Byzanz nötigt, und versetzt gleichwohl, abweichend von allen Früheren, 
die Synode in den Mai des Jahres 1157. Er verzeichnet jene aus den 
Verhandlungsurkunden sich ergebende Thatsache also: „Manuel ist im 
Begriff ins Feld zu ziehen“, fügt aber, aufser stande, Genaueres hier- 
über anzugeben, die Frage hinzu: „gegen wen?“ Sorgfältigere Berück- 
sichtigung der danebengesetzten, eben schon erwähnten Kinnamos- 
Stelle: IX, 16, S. 176/177, würde ihm unschwer die Möglichkeit ge- 
boten haben, diese Frage selbst richtig zu beantworten. Jene Stelle 
ist von ihm, ohne dafs man einen Grund dafür einzusehen vermöchte, 
aus ihrem Zusammenhange herausgerissen. Der Feind, gegen welchen 
Manuel aufzubrechen sich anschickt, ist, wie schon vorher bemerkt, 
Toros, der griechische Statthalter von Armenien, und das Jahr, das 
sich für die Synode zunächst aus Kinnamos ergiebt, ist 1158. 

Aber in dieser zeitlichen Frage bei Kinnamos und Niketas sich 
aufhalten, ist vergebliche Mühe. Was wir ihnen entnehmen können, 
das habe ich a. a. Ὁ. 8. 416—420 ausgeführt. Dafs beide Geschicht- 
schreiber betreffs der Synode, von der hier wiederholt die Rede seyn 
mufs, sich mangelhaft unterrichtet zeigen, dürfte darin seinen Grund 
haben, dafs beide zur Zeit der fraglichen Ereignisse noch nicht Augen- 
zeugen und Teilnehmer an staatlichen und kirchlichen Dingen waren. 
Kinnamos ist erst nach dem Jahre 1143 geboren. Nach H. v. Kap- 
Herr (S. 119) scheint er für das Jahr 1159 noch nicht Augenzeuge 
gewesen zu sein, doch schon am kaiserlichen Hofe, vielleicht als Page, 
verkehrt zu haben. Mit Bestimmtheit treffen wir ihn als Augenzeugen 
erst in den Berichten vom Jahre 1165. Er konnte, nach v. Kap-Herrs 
Meinung, damals höchstens 23 Jahr alt sein. Seinen Kaiser, dessen 
meiste Feldzüge er mitmachte, hat er überlebt, sein Geschichtswerk 
aber erst nach des Andronikos Sturze veröffentlicht. Ebenso steht es 
für die Augenzeugenschaft in unserer Frage mit Niketas. Gleichfalls 
nach demselben Gewährsmann (a. a. Ὁ. 8. 122) kann über die Zeit, 
wann Niketas geschrieben, nur gesagt werden, „dafs das vierte Buch 
der Biographie Manuels nach dem Regierungsantritt von Isaak Angelus 
geschrieben sein mufs. Wie er selbst bemerkt, kann er von den ersten 
Regierungsjahren Manuels, die er seine goldene Periode nennt, nur vom 
Hörensagen erzählen; also ist er offenbar Zeitgenosse für seine späteren 
Regierungsjahre. Schon im Jahre 1166 scheint er als solcher zu be- 
richten.“ Viel wichtiger sind die Synodalverhandlungen selbst, die 
ich im Zusammenhange mit Niketas und Kinnamos und den in der 


J. Dräseke: Zu Michael Glykas 57 


Einleitung zu dem an Kaiser Manuel gerichteten Adyog ἐπινίκιος 
des Nikolaos von Methone!) enthaltenen wertvollen Nachrichten 
eingehend gewürdigt und erklärt habe, mit dem Ergebnis, dafs aufser 
der Synode im Jahre 1156 noch eine bei weitem wichtigere im Jahre 1158 
stattgefunden hat, die von niemand bisher beachtet und erkannt worden 
ist. Die von Mai zuerst mitgeteilten Verhandlungen zeugen 
allein schon für die Synode vom Jahre 1158. Dafs an der ge- 
nauen, am Anfang und Schlufs der ersten Verhandlung (a. a. Ὁ. S. 25, 
vgl. 5. 16) mitgeteilten Zeitangabe, dem 26. Januar 1156, nicht der 
geringste Zweifel gestattet ist, möge zum Überflufs noch einmal betont 
werden. Offenbar in dem Glauben, dafs die Synode sich nur vertagt 
und ihre am 26. Januar vorläufig abgeschlossenen Verhandlungen mit 
dem 12. Mai wieder aufgenommen habe, sind die Gelehrten bisher nach 
Tafels Vorgang, der sogar noch von- dem Jahre 1155 redet?), dazu 
verleitet worden, die gegen Sotericthos abgehaltene Synode noch in das- 
selbe Jahr 1156 zu verlegen, ohne zu beachten, dafs der Befund der 
Urkunden selbst dem widerspricht. Dieselben wollen gar nicht als eine 
einheitlich zusammenhängende Schrift betrachtet werden; nirgends ist 
auch nur eine Andeutung vorhanden, dafs die beiden Sitzungen im Mai 
einfach Fortsetzungen der Synode vom Januar 1156 sind. Im Gegen- 
_ teil, wenn auf letzterer als Bischof von Thessalonike jener Michael er- 
scheint, der, obwohl ursprünglich anderer Ansicht, sich der dogmatischen 
Auffassung der Synode anschlofs, gleichwohl aber sodann abgesetzt 
wurde und einen Widerruf (ἐξομολόγησις) verfalste, als dessen hand- 
schriftlichen Fundort wir jetzt durch Krumbacher (8. 410) Cod. Paris. 
228 (Nr. 5) erfahren, auf den beiden ersteren aber ein anderer, Namens 
Kalos, so weist schon dieser Umstand auf zeitliche Entfernung beider 
Verhandlungen von einander. Mehr noch scheint mir ebendasselbe zu 
bekräftigen die bei Gelegenheit der Maisitzungen vorkommende Rück- 
beziehung der damaligen rechtgläubigen Mehrheit auf das, was κατὰ 
τὴν #3 τοῦ ἰανουαρίου μηνὸς τῆς ἤδη παρελθούσης τετάρτης ἐπινεμέ- 
σεως τοῦ ςχξδ΄ ἔτους ol τότε συνελθόντες ἐν τῇ ἁγιωτάτῃ μεγάλῃ 
ἐχκλησίᾳ ἱερώτατοι ἀρχιερεῖς καὶ λοιποί, οἷς καί τινες ἐξ ἡμῶν τῷ τότε 
συμπαρελήφϑησαν, ὡς πρὸς ἐρώτησιν εἰσαχϑεῖσαν τὸ τηνικαῦτα παρὰ 
τοῦ ἱερωτάτου συναδέλφου ἡμῶν καὶ μητροπολίτου Ῥωσίας Κωνσταν- 
τίνου εὐσεβῶς ἀπεχρίναντο. Mülste es nicht, wenn das Jahr 1156 
gemeint wäre, statt τοῦ σχξὸδ΄ ἔτους notwendig heilsen τούτου τοῦ ἔτους 


1) Vgl. Zeitschr. f. Kirchengesch. IX, 5. 421—424. Byz. Zeitschr. I, 5. 476 ff. 
2) In „Annae Comnenae supplementa historiam ecclesiasticam Graecorum 
sec. XI. et XII. spectantia“ (Tübingen 1832), 5, XVII 


58 I. Abteilung 


oder τοῦδε τοῦ ἔτους. nur nicht dfe Angabe der Zahl? Und dann jenes 
τότε und τηνικαῦτα und die Bemerkung, dafs die Mehrzahl der jetzigen 
Teilnehmer der Synode mit denen der früheren sich nicht mehr deckt, 
deuten sie nicht gleichfalls auf zeitliche Entfernung? Und werden wir 
endlich nicht ausdrücklich von dem Jahre 1156 auf das Jahr 1158 ge- 
wiesen, wenn Patriarch Konstantinos von Byzanz, den Demetrakopu- 
los (in 5. Ausg. des A6yog ἐπινίκιος des Nikolaos von Methone, Leipzig, 
List und Francke, 1865, 8. 4) schon im Jahre 1156 gestorben sein 
läfst, Soterichos Panteugenos des priesterlichen Amtes für unwürdig 
erklärt (S. 78), als einen Mann, ὡς ἐπὶ δύο ἤδη χρόνους οὐ χρύφα 
οὐδ᾽ ἐν γωνίᾳ, ἀλλὰ φανερῶς κατὰ τοῦ ὀρϑοῦ παρρησιαξόμενον δόγ- 
ματος. καὶ συνήγορον ὄντα λαμπρὸν τῆς ἀσεβείας καὶ πρόμαχον — 
Auf der ‘anderen Synode οὐθαῦ sich Soterichos, als er um seine 
Meinung gefragt wurde, Bedenkzeit, wozu der Bericht die Bemerkung 
macht (5. 73): ὡς οὐ τοσούτου καιροῦ ἐξ οὗ παρεισεφϑάρη τοῦτο 
τὸ δυσσεβῶς κατὰ Χριστοῦ βλασφημούμενον μὴ ἀρχκοῦντος 
καὶ τοῦτο εἰς διασχύπησιν τοῦ τῆς ὑγιαινούσης δόξης φρονήματος. 
Nötigt der Ausdruck nicht ganz augenscheinlich an einen beträchtlich 
längeren Zeitraum als an drei Monate, mindestens an einige Jahre zu 
denken? — Zwischen allen einzelnen Teilen der in erster Linie in Be- 
tracht kommenden Überlieferung besteht, wie ich a. a. O. nachgewiesen 
habe, eine so vollkommene Übereinstimmung, dafs als das Jahr, in 
welchem die wider Soterichos Panteugenos abgehaltene Synode zu Kon- 
stantinopel stattfand, jetzt endgültig das Jahr 1158 feststeht. Sie ist 
diejenige, unmittelbar nach welcher Kaiser Manuel nach Cilieien auf- 
brach. 

Auch v. Kap-Herr hat von diesem geschichtlichen Verhältnis 
keine Ahnung gehabt, und aus diesem Grunde ist er, wie wir gesehen 
haben, über den zeitlichen Ansatz derselben und den sich daran schliefen- 
den Aufbruch des Kaisers zum Feldzuge völlig im Unklaren gewesen. 
Kinnamos ist hier von aller nur wünschenswerten Deutlichkeit. Un- 
mittelbar nach Erwähnung der Synode, die der Urkunde zufolge im 
Mai 1158 stattfand, läfst Kinnamos Kaiser Manuel gegen Toros von 
Armenien aufbrechen, der, während Manuel durch die abendländischen 
Angelegenheiten in Anspruch genommen war, fast alle eilieischen Städte 
erobert hatte. Ich übergehe die hier hineinspielenden, an jenem Orte 
von Kinnamos zugleich berichteten antiochenischen Verhältnisse, «die 
für den Kaiser in erster Linie mitbestimmend waren nach Cilicien zu 
ziehen. Durch Manuels schnelles Eingreifen war Toros fast ohne Schwert- 
streich aus seiner günstigen Stellung gedrängt. Ohne Widerstand zu 
finden, zog Manuel in Cilicien ein, nahm die eroberten Städte ohne 


ΑΕ bez a ΨΗΝ 


ον τ΄ τὰ ἀμ, δου τα 


y 
᾿ 
ἱ 
ὃ m 
$ 
τ 
δ᾽ 
r 
Υ 
7 


Ψ 
" 
13 


J. Dräseke: Zu Michael Glykas 59 


Kampf, die Hauptstadt Tarsus beim ersten Ansturm. Über die folgen- 
den kriegerischen Ereignisse schweige ich. Wichtig ist u. a. nur die 
Thatsache, dafs Manuel noch das Osterfest des Jahres 1159 
in Ciliecien gefeiert hat und dann erst gegen Antiochia aufge- 
brochen ist.') Beachtung verdient hier vor allem Nikolaos’ von Methone 
in seinem 1159 an Kaiser Manuel gerichteten A6yog ἐπινίκιος beiläufig 
gegebener rhetorischer Überblick über des Kaisers Thaten gerade in 
den Jahren 1158 und 1159, der die Mitteilungen der Geschichtschreiber 
in höchst erwünschter Weise bestätigt. Er sagt (a. a. Ὁ. 8. 6/7): ᾿“λλὰ 
τὰ χϑές που καὶ πρότριτα πρὸς ἀνίσχοντα ἥλιον, νῦν μὲν Κίλιξι, νῦν 
δὲ τοῖς χατ᾽ ᾿Δντιόχειαν Σύροις. τὸ τηνικαῦτα κρατοῦν ἐν ἑκατέροις 
νυχτῶδες σκότος τῆς τυραννίδος ἀπήλασας τῇ ἐπιλάμψει τῶν ἡμερο- 
φαῶν καὶ ϑεολαμπῶν ἀκτίνων σου ἤδη δὲ καὶ τῶν Περσικῶν ὁρίων 
ἱχανὴν μοίραν ἐπιπολεύσας κατηύγησας" ἔτι δὲ καὶ τὰ νῦν αὖϑις πρὸς 
ξὼ κατειργασμένα σοι κατὰ τῶν δυσσεβεστάτων ᾿Ισμαηλιτῶν. τῶν τέως 
μὲν ὑποσπόνδων τῷ κράτει σου, ἐπὶ κακῷ δὲ τῆς ἑαυτῶν χεφαλῆς 
πτέρναν ἀράντων καὶ παρασπονδησάντων καὶ τὴν σὴν πρὸς ἡμᾶς 
ἀνάξευξιν ἐπιτηρησάντων" οὕτω δὲ λάϑρᾳ τῇ οὐραγίᾳ τοῦ περιλειφϑέν- 
τος ἐχεῖ στρατεύματος ἐπιστρατευσάντων" τὴν εὐβουλίαν. ad ἣν 
ἀδοκήτως αὐτοῖς ἐπέστης. τὴν εὐτολμίαν. τὴν ἀνδρίαν, καϑ' ἃς μόνος 
αὐτὸς προεχδραμὼν τοῦ στρατεύματος. εἷς ἐδίωξας χιλίους κατὰ ro 
λόγιον. καὶ συρραγεὶς τοῖς τοσούτοις τοὺς μὲν ἀνεῖλες. τοὺς δὲ συν- 
ἔσχες, τοὺς δὲ φυγάδας ἢ καὶ τραυματίας ἀφῆκας οἴχεσϑαι" τά τε τῆς 
ὕλης τηνικαῦτα στρατιᾶς, ὅσα καὶ μόνον ἀπαριϑμῆσαι μακροτέρου δέοιτ᾽ 
ἂν λόγου: καὶ ὡς οὐ μόνον ὑποσπόνδους ἐντεῦϑεν ἔσχες τοὺς ἁπαν- 
ταχῇ τῆς ἑώας ἡγεμονεύοντας, ἀλλὰ καὶ πάντα δουλείας ξυγὸν τυραν- 
νικὸν καὶ ἀλλότριον εἰς τέλος συνέτριψας. καὶ πᾶσαν ἐν βραχεῖ τὴν 
ἀρχαίαν Ῥωμαίων ἀρχὴν ἐπὶ πλεῖστον ὅσον διασκεδασϑεῖσαν καὶ μερι- 
σϑεῖσαν ὑφ᾽ ἕν συνῆψας καὶ ἀνεχτήσω. 

Kehren wir nunmehr zu der handschriftlichen Bemerkung über 
Glykas zurück. Den gegebenen Nachweisungen zufolge ist der 
kaiserliche Befehl gegen Glykas, der aus Cilicien eintraf, 
im Jahre 1158 oder 1159 erlassen worden. Von dieser Zeit- 
bestimmung ist also auszugehen. 

Ist somit der erste der von Krumbacher zur Bestimmung der Ent- 
stehungszeit der Spriehwörtersammlung mit ihrem Prolog und Epilog 
— die drei Stücke bilden, wie Krumbacher überzeugend nachgewiesen 


1) Wilhelm von Tyrus (in Meinekes Bonner Kinnamos-Ausgabe, S. 359): „per- 
acta igitur in Cilicia dominicae paschae solemnitate, transcursis diebus celebribus, 
versus Antiochiam exereitus dirigit et legionibus usque ad urbem applicatis pro 
foribus eius adstitit in infinita multitudine formidabili.‘ 


00 I. Abteilung 


hat, ein nicht zu trennendes Ganze, das von Glykas dem Kaiser über- 
reicht wurde — ermittelten vier festen Punkte allein in der Ansetzung 
des Jahres zu beanstanden, so bleiben die übrigen drei von meinen 
Nachweisungen unberührt. Sie lauten (a. a. ©. 8. 417): 

„2. Die Sprichwörtersammlung mit Prolog und Epilog ist nach 
dem Vulgärgedichte und nach der Blendung des Glykas abgefalst, wie 
die Prosanotiz (ob πολὺ τὸ ἐν μέσῳ) beweist. 3. Der Prolog richtete 
sich an Kaiser Manuel, als er von einem unblutigen Triumphe über 
die Ungarn zurückkehrte. 4. Im Epilog V. 379 erwähnt Glykas, nach- 
dem er die Folgen jener durch sein Vergehen über ihn hereinge- 


brochenen Katastrophe geschildert hat, dafs er nunmehr schon fünf 


Jahre wie begraben sei und auf die Wiederbelebung durch des Kaisers 
Wort harre.“ 

᾿ς Wir haben keine Veranlassung, die von Glykas erwähnten fünf 
Jahre nicht. wörtlich zu nehmen. Krumbacher gelangte so auf das 
Jahr 1161 und bemühte sich, aus Niketas (ed. Bonn. 166, 20 ff.) und 
Kinnamos (ed. Bonn. 203, 14 ff.) die verwickelten ungarischen Verhält- 
nisse, die Thronstreitigkeiten und Kaiser Manuels Stellung zu diesen 
so weit zu entwirren, dafs er zu folgendem Schlufs kam (5. 119): 
„Da (nun) Glykas ausdrücklich von einem ohne Blutvergiefsen er- 
rungenen Siege spricht, so ist es klar, dafs er nur jenen Marsch 
Manuels in die Gegend von Belgrad (1161) im Auge haben konnte, der 
im Verein mit Geld und Diplomatie die Anerkennung des byzantinischen 
Kandidaten zur Folge hatte. Dafs Glykas die Dinge in einem ähn- 
lichen optimistischen Lichte sieht wie Kinnamos und die friedliche 
Unterwerfung der „ganzen Barbarenwelt“ ausschliefslich auf die Scheu 
vor der kaiserlichen Majestät zurückführt, von den diplomatischen Mit- 
teln aber: schweigt, ist bei der Absicht seiner Gedichte selbstver- 
ständlich. Mithin ist völlig sicher, dafs Glykas den Prolog und den 
Epilog Ende 1161 oder Anfang 1162 abgefalst und dem Kaiser über- 
reicht hat.“ Die Möglichkeit, Glykas’ Glückwunschgedicht an Kaiser 
Manuel (ὅτε λαμπρὸς ἀπὸ Οὐγγρίας στεφανίτης ὑπέστρεψε ἃ. ἃ. Ὁ. 8.447) 
mit den Ereignissen des Jahres 1161 in Verbindung zu bringen, wird 
man nicht völlig in Abrede stellen können. Aber die Sicherheit jenes 
von Krumbacher gezogenen Schlusses steht und fällt mit dem Jahre 
1156. Wie ich gezeigt habe, müssen wir vom Jahre 1158 oder 1159 
ausgehen. So geraten wir für die zuletzt von Krumbacher 
erwähnte Thatsache der Abfassung jener Verse auf das Jahr 
1164. Und da sind wir gleichfalls durchaus in der Lage zu zeigen, 
dafs auch „zu diesem Datum der unblutige Triumph über die Ungarn 
palst.“ 


Ze Da in Ze FU a a de nn 


ET EEE ET 


Da 4 5 


le u πὰ ἀμ μων τι 


1. Dräseke: Zu Michael Glykas 61 


᾿ς Ἢ. von Kap-Herr hat Manuels Kriege gegen Ungarn in seinem 
Werke einen besonderen Abschnitt gewidmet (S. 78—85). Wir erfahren 
daraus, dafs man schon im Frühjahre 1163 einen Feldzug des von dem 
vertriebenen König Stephan zur Hilfe angerufenen deutschen Kaisers 


Friedrich I nach Ungarn erwartete, der, wenn ausgeführt, den grie- 


chischen Einflufs dort vernichtet haben würde, und dafs Kaiser Manuel, 
um einen Vorwand somit nicht verlegen, Stephan den Krieg zu er- 
klären, im Frühjahr 1164 in Ungarn einrückte. Ein grofser Teil der 
ungarischen Grofsen, besonders geistliche Fürsten, traten sofort auf 
seine Seite. Βασιλέα δὲ — erzählt Kinnamos (V, 8, 8. 221, 2 fl.) — 
ἐν τῇ τῶν Οὔννων γεγονότα ἐξήεσαν ol ταύτῃ ἄνθρωποι πανδημεὶ 
ὑποδεξόμενοι. ὅσοι TE ἐς τοὺς ἱερέας κατελέγοντο ἐριουργεῖς ἀναβεβλη- 
μένοι στολὰς καὶ τὰ ἱερὰ χερσὶν ἔχοντες λόγια, καὶ ὅσοι ὀχλικὸν καὶ 
δημῶδες ἦν, ὠδήν τινα ἐμμελῶς συντεϑειμένην ἐκ τῶν παρ᾽ ἡμῖν ἅρμο- 
διώτατα προσφωνοῦντες. „König Stephan hatte sich an Ladislaus von 
Böhmen gewandt, und dieser führte ihm im Auftrage Friedrichs oder 
doch im Einverständnis mit ihm böhmische, deutsche und russische 
Hilfstruppen zu. Ehe es zur Schlacht kam, trat Manuel den Rückzug 
an. Sein Lager überliefs er den beutelustigen Böhmen; geschickt aber 
wufste er mit Ladislaus Unterhandlungen anzuknüpfen, infolge deren 
dieser mit Byzanz einen freundschaftlichen Vertrag schlofs und in ein 
Verlöbnis seiner Enkelin mit Manuels Neffen willigte. Ladislaus ver- 


mittelte einen Friedensvertrag mit Ungarn unter Bedingungen, die für 


die Griechen sehr günstig waren: Bela, dem Bruder des Königs von 
Ungarn, den Manuel mit seiner Tochter verlobt hatte, wurde das Bin- 
nenland von Dalmatien als sein Erbteil ausgeliefert“ (v. Kap-Herr ἃ. ἃ. O. 
S. 79—81). So kehrte Manuel Komnenos im Jahre 1164, ohne 
Kampf und Blutvergie[sen, mit den schönsten Erfolgen sieg- 
reich aus Ungarn nach Byzanz zurück. Die Ereignisse passen, 
wie mir scheint, vollkommen, um daraus Glykas begeisterte Lobsprüche, 


die er dem Kaiser spendet, zu erklären. Ich führe nur wenige Verse an: 


35 ὁ διὰ βίου γρήγορος. ὁ νήφων ϑυμολέων 
εἰς τὸν ἀπονυστάζοντα πολλάκις σχηματίζει 
πολλὰς ἁπλῶς τὰς ἀνοχάς. τεχνάξζει καὶ προφάσεις. 
ὥστε καιρὸν ἐπιστροφῆς δοῦναι τοῖς πταίουσί σοι. 
οὐχ ἔστι τις τῶν ἐπὶ γῆς βλαβεὶς ἐκ τῆς ὀργῆς σου, 
40 εἴ γε καὶ βλάβην λέγει τις τὴν ἐπεξέλευσίν σου 
καὶ τὴν ἐπὶ τοῖς πταίουσι μετρίαν ἀπειλήν σου. 


Hier dürfte man bei V. 38 vielleicht gerade an die von Kinnamos 
eingehender geschilderten Versuche des Kaisers Manuel denken, Stephan 


ἐν 


62 


zur Siinbaäkiieenng gegen a zu yon zen. Dal 
“ Kinnamos (V, 6, 5. 217, 9 — 218, δ) mitgeteilte freund 
nuels an Stephan und εἰν weiteren En dessclh 
mos V, 8, 8. 224, 16 ff. | 

So Ἰλϊκὼ sich, dan ich, im Taben δ RE 
Thätigkeit des Michael Glykas. zwei wichtige Zahlen g 
und feststellen lassen, die nunmehr ὦ in ee 


Wandsbeck. = 


3 
’ 
2 
τ 
Η 
ὗ 
᾿ὰ 
Β 
y 
nn: 


re A 


a ee ER ἜΣ συν a νῦνν, ταν 


Mazaris und seine Werke. 


Durch Boisonnade,') Ellissen?) und Tozer?) ist sowohl der Text 
als eine deutsche Übersetzung und Analyse jener merkwürdigen Nach- 
ahmung der Nekyomantie des Lukian bekannt gemacht, welche den 
Titel Ἐπιδημία Μάξαρι ἐν “Διδου führt. Man hat bis jetzt feststellen 
können, dafs diese Schrift um 1414—1416, während der Regierungs- 
zeit Manuels II Palaiologos, entstand, und man ist im stande gewesen, 
verschiedene darin enthaltene historische Anspielungen zu erklären und 
die ethnologischen Bemerkungen über den Peloponnes zu verwerten.*) 
Niemand aber weils etwas über den Verfasser zu sagen. Ich werde 
nun hier versuchen, über diese dunkle Person Licht zu verbreiten und 
noch andere Werke des Mazaris bekannt zu machen. 

Mazaris ist der wirkliche, nicht ein erdichteter Name des Autors. 
Schon vor ihm finden wir einen Mönch mit Namen Johannes Mazaris 
erwähnt, welcher im Jahre 1357 lebte®), darnach mit dem unserigen 
nicht identisch sein kann; vielleicht ist er aber der Vater desselben. 
Der Verfasser der Ἐπιδημία hiefs mit Vornamen Maximos und war 
ebenfalls ein Mönch. Diese Thatsachen schliefsen wir aus dem Codex 90 
des Klosters τῶν ᾿Ιβήρων auf dem Berge Athos, worin mit seinem 
Namen versehene Werke vorkommen. Schon Du Cange erwähnte einen 
Mönch Maximus Mazarus; doch war man bisher nicht geneigt, den- 
selben mit dem Mazaris der Ἐπιδημία für eine und dieselbe Person zu 
halten. „Bines Mönchs Maximus Mazarus“ — schrieb Ellissen®) — „den 
Du Cange (Gloss. gr., index auctorum p. 29) als Verfasser noch un- 


1) Anecdota graeca III 112— 186. 

2) Analekten der mittel- und neugriechischen Litteratur. T.IV. Leipzig. 1860. 

3) Byzantine satire. Journal of hellenic studies II 233 ff. Vgl. Krum- 
bacher, Gesch. der Byz. Litteratur $. 210 ff. 

4) Fallmerayer, Geschichte von Morea II 315 ff. — Hopf, Griechenland 
im Mittelalter bei Ersch und Gruber I. Bd. 86, 183 ff. — Hertzberg, Geschichte 
Griechenlands seit dem Absterben οἷο. II 466 ff. — Treu, Mazaris und Holobolos. 
Byz. Zeitschrift. I 86 ff. 

5) Treu a. a. 0. 5. 98: 

6) Analekten IV 2-7, 

* 


" 


64 I. Abteilung 


edierter Canones alphabetiei im Cod. Colbertinus 4343?) aufführt, 
glauben wir, ohne ihn entfernt mit unserem Mazaris identifizieren zu 
wollen, wegen des fast gleichen Namens, des einzigen, der uns sonst 
vorgekommen, gedenken zu müssen.“?) Dieselben Kanones kommen 
aber auch sonst, wie wir unten sehen werden, unter dem Namen eines 
Maximos Mesaris oder Mosaris in Handschriften vor. Nun sind evident 
Mazarus, Mesaris oder Mosaris nichts weiter als von den Bücherschreibern 
schlecht wiedergegebene Formen des Namens Mazaris. 

Dafs der Name wirklich so lautet, sehen wir aus der autographen 
Unterschrift des Mazaris auf f. 262 des von ihm selbst geschriebenen 
Dio Chrysostomus im Cod. Gr. Paris. 2958 (olim 27792), deren Ab- 
schrift ich der Güte des Herrn H. Omont verdanke: Ä 

Τέρμα Δίωνος ὀγδοήκοντα λόγων. 
οὺς ΜΜάξαρις ἔγραψα κρατοῦντος λόγῳ. Ἷ 

Es ist aber kein Grund vorhanden zu zweifeln, dafs wir es mit 
dem Verfasser der Ἐπιδημία zu thun haben. Sowohl die Seltenheit 
des Familiennamens als auch die Zeit der meisten Handschriften, worin 
die erwähnten Kanones alphabetici vorkommen, das 16. Jahrhundert, 
machen die Identität des Mönches Mazaris mit dem Verfasser der ’Exı- 
δημία höchst wahrscheinlich. 

In einem Codex des Iwiron-Klosters auf dem Berge Athos, No. 90, 
einem Chartaceus des 16. Jahrhunderts, sind folgende Werke von Mazaris 
enthalten: 

1. (£. τῖν-- - 91) Μαξίμου μοναχοῦ τοῦ Μάξαρι κανὼν περὶ πνευ- 
μάτων καὶ ἀντιστίχων (sic) κατὰ ἀλφάβητον. Ἦχος β΄. Ἔν βυϑῷ. 

Ine. ᾿ἀναφὴς καὶ ἄκτιστος ϑεὸς καὶ ἀκατανόητος στερητικὸν ἄλφα 
ἔχαι ψιλούμενον" ἅδης δὲ καὶ ἅλυσις τῆς στερήσεως καὶ αὐτὸ τὸ ἄλφά 
ἐστι (sic) ὅμως δ᾽ ἐπὶ πᾶσιν ἄμφω τὴν δασίαν (sic) ἐπιδέχονται. “) 

Des. Quög ὁ ἀπάνϑρωπος etc. 

2. (f. 79r—82r) Ἕτερος περὶ ἀντιστίχων (sic) κατὰ ἀλφάβητον. 

Ine. ᾿Δεὶ τὸ ἐπίρημα (sic) δηλοῦν διὰ παντὸς τὸ αὐτό. 

1) Nunmehr unter No. 2571 in der Nationalbibliothek zu Paris aufbewahrt. 
Omont, Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la bibliothöque nationale. 
B. II, 8. 7. 

2) Mazarus wird auch bei Fabricius, Bibl. gr. VI 345; XI 698 erwähnt. 

3) Der χρατῶν, in dessen Auftrag Mazaris den Codex geschrieben, ist wohl 
nach der weiter unten folgenden Auseinandersetzung Manuel Paläologos. Aus der 
kaiserlichen Bibliothek kam dann die Handschrift in das Serai, woher sie nach 
Paris gebracht wurde. 

4) Dieser Kanon wurde unter dem Namen des Thheodoros Piochöpreerdn im 
Annuaire pour l’encouragement des 6tudes grecques 10 (1876), 131 ff, von E. Miller 
nach einer Kopie von Papadopulos-Kerameus veröffentlicht. 


# 


ΒΝ ὦ βὰν ὦ | 


παν 7 


το πε κι. δίνεις . 


Spyr. P. Lambros: Mazaris und seine Werke 65 


3. (f. 82:--- 847) Ἕτερος κανὼν τοῦ αὐτοῦ ὅμοιος κατὰ ἀλφάβητον. 

Ine. ’Ael ὡσεὶ καὶ σπάνει (leg. ὡσανεὶ) τὴν δίρϑογγον εἶ κατασπάζεται. 

Darunter f. 83v Qıön ξζ΄. φήμη φημῷ καὶ εὐφημία" φηγὸς δένδρι 
(sie) τε τὸ φέρων (sic) τὰς βαλάνους. 

Der erste dieser Kanones befindet sich unter dem Namen des 
Maximos Mazaris auch im Cod. Barb. Gr. I 15, einem kleinen Papier- 
hefte von 16 beschriebenen Blättern in 12° aus dem 16. Jahrhundert. 

Er ist im Codex (f. 12v—1ör) folgendermafsen betitelt: Μαξίμου 
μοναχοῦ τοῦ BO 2) κανὼν περὶ πνευμάτων καὶ ἀντιστοίχων κατὰ 


δ΄ 


ἀλφάβητον. Da. Mr ß. 
Ev βυϑῶ κατέστρωσα ποτε τὴν 9. 


Ine. ’Avapng καὶ ἄκτιστος. 

Derselbe Kanon ist auch im Codex Mutinensis Π --- A — 2, einem 
Miscellaneus von mehreren Händen des 15.—16. Jahrhunderts, enthalten. 
Der Titel lautet folgendermalsen: Μαξίμου μοναχοῦ τοῦ Μάξαρη (aus 
Me£agı korrigiert) Κανὼν περὶ ἀντιστοίχων (aus ἀντιστείχων a γεν 
Κατὰ ἀλφαβήτου. Ἔν βυϑῷ. 

Ine. ᾿δΔναφὴς καὶ ἄκτιστος.᾿) 

In einer Handschrift der Evangelischen Schule zu Smyrna, No. B 
42, tragen zwei der obigen Kanones den Titel: ποίημα Μαξίμου μοναχοῦ 
τοῦ Μέξαρι (sic).?) 

Es ist allerdings wahr, dafs in andern Handschriften dieselben 
Kanones dem Theodoros Ptochoprodromos (oder einem gewissen Galaktion) 
zugeschrieben werden.) Man weils aber, wie häufig in den Hand- 


1) Ich verdanke die Mitteilung über beide Codices der Freundlichkeit von 
Prof. Krumbacher. 

2) Παπαδοπούλου Κεραμέως Κατάλογος τῶν χειρογράφων τῆς ἐν Σμύρνῃ 
βιβλιοϑήκης τῆς εὐαγγελικῆς σχολῆς. Smyrna 1877 8. 42. 

8) Unter dem Namen des Theodoros in No. 152 des Athos-Klosters Kutlu- 
musi aus dem 16. Jahrhundert, f. 72r ff., No. B. 42 der evangelischen Schule zu 
Smyrna. Papadopulos-Kerameusa.a. O., Annuaire ἃ. ἃ. Ο. — No. gas’ in der 
Bibliothek von Patmos (Σακκελίων, Πατμιακὴ βιβλιοϑήκη 8. 246). — No. 1080 
der Athener Nationalbibliothek (Σακκελίων, Κατάλογος 8. 193). — Der erste Kanon 
wird auch in den Codd. 273 und 331 der Jerusalemer Bibliothek (Papadopulos- 
Kerameus, Ἱϊεροσολυμιτικὴ βιβλιοϑήχη I 329 und 375) dem Prodromos zu- 
geschrieben; bei den zwei anderen aber folgt im Jerusalemer Cod. 331 dem Titel 
und der Bezeichnung der ‘Axgoorıyis das Wort Γαλακχτίων, welches wohl als der 
vermeintliche oder gar der der Akrostichis entnommene Name des Kanondichters 
gegeben wird. Vgl. auch Sakkelions Πατμιακὴ βιβλιοϑήκη a. a. O. unter η΄. Ob 
aber dieser Galaktion mit einem der bekannten Bücherschreiber desselben Namens 
(Gardthausen, Paläographie 8. 321 — Sakkelions Πατμιακὴ βιβλιοϑήκη No. φιδ' 
8. 218 — Papadopulos-Kerameus, Ἱεροσολυμιτικὴ βιβλιοϑήκη I 357 No. 285 
und in mehreren Athoshandschriften) identisch ist, weils ich nicht zu entscheiden. 

Byzant. Zeitschrift V 1. ὄ 


66 I. Abteilung 


schriften den Namen dieses Autors Schriften führen, welche ihm nicht 
gehören. Sollte aber nach einer genauen Zusammenstellung der Werke 
des Prodromos sich herausstellen, dafs diese Kanones wirklich ein Werk 
desselben sind!), ändert dieser Fall nichts an der Auffindung des Namens 
des Mazaris und an der ihm beigegebenen Bezeichnung als Mönch. 
Nur wird man dann annehmen müssen, er habe einfach ein Plagiat 
begangen und sich die Werke des Prodromos zu eigen gemacht, was 
übrigens auch dem Kopisten zur Last gelegt werden könnte.) Ich glaube 
aber an das Gegenteil und werde in dieser Ansicht durch die Auf- 
findung eines zweiten Kanons unterstützt, welcher wiederum den Namen 
des Mazaris führt, ohne dafs ein Grund vorhanden ist, ihm denselben 
abzusprechen. ; 

Dieser Kanon ist im Athous 3753 (Dionysiu) 219, einer Hand- 
schrift des 15. Jahrhunderts, f. 156r—173r enthalten. 

Es existieren aber von ihm zwei Abschriften im Codex (1. f. 156r 
—165v. 2. f. 166r—173r). Die erste dieser beiden Abschriften ist 
auf eingeschobenen Blättern im 17. Jahrhundert geschrieben. Sie stammt 
einer Notiz auf f. 165v zufolge aus dem Jahre αχξδ΄ ἃ. 1. 1664. Der 
Kanon besteht aus dem eigentlichen Kanon und den zu ihm gehörenden 
Oixoı in alphabetischer Ordnung; diese hat der Abschreiber zwar an 
den Schlufs des Kanons versetzt, aber f. 157v auf die Stelle des Kanons 
hingewiesen, wohin sie gehören. 


1) Zu Prodromos als Autor versifizierter grammatikalischer Regeln vgl. 
Krumbacher, Byz. Litteraturgeschichte 8. 366, 15 Anm. Mir scheint es, dafs 
die Erwähnung des Namens von Prodromos in den Codd. bei den hier besprochenen 
Kanones wohl auf einer Verwechselung beruht, indem demselben Autor ein anderer 
versifizierter Traktat Περὶ τῶν ἑπτὰ φωνηέντων ... καὶ περὶ ἀντιστοίχων gehört, 
welcher, in mehreren Handschriften aufbewahrt und im Annuaire 9 (1875), 122 ff. 
veröffentlicht, mit dem Kanon περὶ ἀντιστοίχων nichts zu thun hat. Auch jenes 
Gedicht wird einige Male dem Georgios Zygabenos zugeschrieben; es ist aber in 
einigen Handschriften dem Titel hinzugefügt: τινὲς δὲ λέγουσιν, ὅτι τοῦ Πτω- 
χοπροδρόμου κυροῦ Θεοδώρου ὑπάρχουσιν, οἵ καὶ μᾶλλον, ὡς οἶμαι, 
ἀληϑεύουσι. Vgl. Egenolff, Die orthogr. Stücke der byz. Litteratur 85, 29, 
Ebenso im Cod. Gr. Barberinus I 15 f. ir (nach einer freundlichen Mitteilung von 
Prof. Krumbacher), im Jerusalemer Cod. 381 (Papadopulos-Kerameus, Ἱεροσολυ- 
μιτικὴ βιβλιοϑήκη 8. 374), im Cod. Athous 2958 und 3225, im Smyrnäer Cod. B. 42 
(Papadopulos-Kerameus, Κατάλογος χειρογράφων ete. 8. 42 (vgl. Annuaire 10 
(1876) 122), im Cod. Patm. pas’ (Sakkelion a. a. O.). Sehr charakteristisch ist, 
dafs keine der Handschriften, worin die anderen sonst dem Mazaris zugeschriebenen 
Kanones den Namen des Prodromos tragen, älter als das 16. Jahrhundert ist. 

2) Dasselbe könnte man über ein im Harleianus 5624 dem Mazaris zuge- 
schriebenes, sonst unter seinem Namen nicht angeführtes Schriftchen, welches im 
Catalogue of the Harleian Manuscripts vol. III (1808) 282 folgenden Titel führt: 
Methodus brevis de inaequalitate circulorum solis et lunae., 


VE EEE WEITET U WEN ὦ; 
ἴ 


δον Σὰ 


Spyr. P. Lambros: Mazaris und seine Werke 67 


Titel und Anfang dieses Kanons lauten: 

Κανὼν περὶ ὑπομονῆς καὶ εὐχαριστίας, οὗ ἡ ἀκροστιχῆς (sic) Ψυχὴ 
τὰ δεινὰ μὴ λυποῦ παρατρέχειν. Μάξαρι. Ron α΄ ἦχος πλ. δ΄ “Aguary- 
λάτην Φαραώ: 

 Ψαλμοῖς καὶ ὕμνοις καὶ ὠδαῖς τῷ κτίστει (sic) σου] ἐν περιστάσει τινι 
ἀνιαϑεῖσά πὼς | ἐκ καρδίας ἄδουσα ψυχή μου μεταβίβασον | πρὸς 
χαράν δου τὴν λύπην" 
πνευματικῶς καὶ χκουφίσϑητι" 
λύπης γὰρ ϑεὸς παραμύϑιον:. 
Tuvo δὲ μία τριφεγγὴς ἀκίνητε οὐσία παντοσϑενὴς. 
οὐδὲ μιᾷ ῥώμη | κινουμένη, σύνολον τῶν παρ᾽ ἡμῖν κινήσεων, | ὡς 
τὰ πάντα πληροῦσα 
καὶ ὑπὲρ πάντα τυγχάνουσα | καὶ ἀγγελικὸν ἄσμα μέλη σοι:. 
Schlufs des Kanon: 
᾿Δσματικῶς ὑμνήσωμεν 
τὴν τῶν πάντων βασίλισσαν. 
ϑρόνον Σολομῶντος | ἐκ Außavov φέροντα 
τοὺς στύλους ἀργύριον, | χρυσίον δὲ ἀνάκλιτον (sic), 
τούτου δὲ πορφύραν | τὴν ἐπίβασιν οὖσαν 
λιϑόστρωτον., ἐντὸς δὲ | πολυτίμων ἐκ λίϑων 
ἀγάπην ϑυγατέρων ἀφ᾽ ἹἹεροσολύμων:. 
δὴ ὃ΄ Ἔφριξε πᾶσα ἀκοή. 
Ζοφώδει λάκκω Javını 
ὁ ϑαυμάσιος ἐρρίφη πάλαί ποτε (sie) 
πρὸς βορρᾶν λέουσιν, 
εἰ καὶ ϑεοῦ χειρὶ ἐφυλάττετο, 
καὶ πάντα βίον ἑαυτοῦ | ἐν λύπαις διήνυσεν 
αἰχμαλωσίας δεινῆς, | εἰ καὶ κάνδυν πορφυροῦν ἐνεδύσατο:. 
άνωϑεν ἔχοντες τὸν νοῦν 
οἱ τρεῖς παῖδες ἐν τελείῳ φρονήματι 
προσανηγγέλησαν 
τυραννικῷ ϑυμῷ καὶ παράφρονι, 
καὶ πεδηϑέντες παρ᾽ ἐχϑρῶν | ἀδίκως ἐρρίφησαν 
ἐν ἑπταπήχῳ φλογὶ, | 6 δίκαιος ϑεὸς δρόσον ἔμιξεν:. 
Ῥίψωμεν πάσας πρὸς ϑεὸν 
τὰς ἐλπίδας καὶ ἀβρῶς (sic) τραφησώμεϑα (sic) 
φέρε δὲ λόγων ἱ -- 
ἐρῶν ἱστία κάλως (cod. καλῶς) χαλάσωμεν᾽ 
ϑεοπρεπέσιν ἐπωδαῖς | τὸν νοῦν γοητεύσωμεν 
καὶ πρὸς ἐυχὴν νοερὰν | καὶ ἐγκάρδιον λιπόντες τὰ πλείονα:. 
Ἴϑυνον, δέσποινα ἁγνὴ. 
5* 


RT ΤΣ 


bi 


I. Abteilung 


πρὸς λιμένα μὲ του ϑείου ϑελήματος 

καὶ τῶν λυπούντων μὲ 

δεινῶν ἀπάλλαξον πάντων, δέομαι" 

πλὴν οὐχ ὡς ἔγωγε, σὺ δὲ | ὡς βούλει, παντάνασσα, 

καμὲ (510) τοὺς ϑλέβοντας [τί] ἀγαϑοῖς τῶν δωρεῶν δώροις δώρησαι:. 
᾿Εξαποστειλάριον. Ὁ οὐρανὸν τοῖς ἄστροις. 
Συνετωτέρως, παντάναξ, 

σοὶ τὸ ἐφύμνιον ἄδω 

καὶ τὴν εὐχὴν ἐχπληρῶ δοι 

κατ᾽ ἐντολὴν τῷ δεσπότῃ" 

ὧν δὲ λοιπὸν χρείαν ἔχω 

σὺ προὐξεπίστασαι. σῶτερ:. 

Die dem Kanon sich anschliefsenden Οἷκοι haben folgenden Anfang: 
Oixoı κατὰ ἀλφάβητον πρὸς τὸ ἄγγελος πρωτοστάτης. 
"Avdgonov ὡς ἀδάμαντ᾽ | ἄλλον λίϑον δεῖ εἶναι 

ἐν ἅπαντι τῷ παρόντι βίῳ 
καὶ σὺν στερρότητι λογισμοῦ 
τὰ συμβαίνοντά ol παρ᾽ ἐλπίδ᾽ ἄδοξα 
προϑύμως ὑποδέχεσϑαι | καὶ τάδε ἀφορᾶν ἐν πᾶσιν" 
ὅτι μεστὸς ταραχῆς ὃ κόσμος" 
ὅτι ψευδεῖς τῶν βροτῶν οἵ πλεϊστοι" 
ὅτι ὃ προπάτωρ γυμνὺς ἐκχδιώκεται" 
ὅτι καὶ 6 4βελ ἀδίκως φονεύεται" 
ὅτι μόνος περιλέλειπται | Νῶε κόσμου βυϑισμῷ" 
ὅτι ξένος που πεπλάνηται | “Ἧβραμ ϑείω ὁρισμῶ" 
ὅτι ἀπεμπολεῖται [᾿Ιωσὴφ «Δ ἰγυπτίοις" 
ὅτι λιϑοβολεῖται | Μωυσῆς Ἰουδαίοις" 
ὅτι ᾿Ιωνᾶς εἰς ϑάλασσαν ῥίπτεται" 
ὅτε τὸν Χριστὸν κλητὸς Πέτρος ἤρνηται" 
ὅτι χορὸς ἀϑλητῶν πτύει κόσμον᾽ 
ὅτι σαρχῶν καὶ μελῶν ἀφειδοῦσιν, 
εὐχαρίστως διάγοντες. 
Βλέποντες τῶν παρόντων | τὴν ἀσύστατον στάσιν, 
τὸν νοῦν πρὸς τὰ ἐχεῖϑεν ἐκδῶμεν, 
καὶ © (sie) πόϑῳ τῆς ὄντως ξωῆς 
τὰ ἐνθάδε πάντα ὡς οὐδὲν φέρωμεν, 
ψυχῆς ἀσχολουμένης δὲ πρὸς ἴδια, διατελῶμεν, 
εὐχαρίστως διάγοντες. 

Der Schlufs der Οἷκοι lautet: 

N μεσίτρια κόσμου | δέσποινα ϑεοτόκε, 
σῶσον ἅπαντας σαῖς ἱκεσίαις, 


; 
Ἢ 


Spyr. P. Lambros: Mazaris und seine Werke 69 


ἡ αἰτία παντὸς ἀγαθοῦ 

καὶ γραμμάτων τῶνδε, τοὺς εἰς σὲ βλέποντας. 
‚dsl γὰρ πόϑω μεγαλύ | νομὲν αἵ γενεαί δε πᾶσαι, 
ὅτι ἀσπόρως ϑεὸν ἐδέξω" 

ὅτι ἀφϑόρως τέτοκας τοῦτον" 

ὅτι τὸ τῆς ἔχϑρας μεσότοιχον ἔλυσας" 

ὅτι μετὰ τόκον ὡς πρὸ τόκου διέμεινας" 

ὅτι μόνη ἐχρημάτισας | πλατυτέρα οὐρανῶν᾽ 
ὅτι πᾶσαν ἀπεγέννησας | σωτηρίαν τῶν ἐν γῇ᾽ 
ὅτι τιμιωτέρα | Χερουβὶμ ἀνεδείχϑης" 

ὅτι ἐνδοξοτέρα | Σεραφὶμ ἀνεφάνης" 

ὅτι ἀεὶ πρεσβεύειν οὐ πέπαυσαι" 

ὅτι παντὶ μεσίτης γεγένησαι" 

ὅτι εἰς σὲ τίέϑεμεν τὰς ἐλπίδας" 

ὅτι ἐν σοὶ καὶ σωϑῆναι ϑαρροῦμεν, 
εὐχαρίστως διάγοντες. 

Wie man aus den hier mitgeteilten Fragmenten sehen kann, gehört 
der Kanon des Mazaris zu jener weitverbreiteten Kategorie von Liedern, 
welche mit dem 10. Jahrhundert die ganze Kirchenpoesie beherrschten; 
er kann mit den genialen Hymnen eines Romanos Melodos oder des 
Johannes von Damaskos nicht entfernt verglichen werden. Eines darf 
man aber dem Kanondichter nicht absprechen: er ist in der gekünstelten, 
antikisierenden Sprache der Kirche wohl bewandert und scheint auch 
sonst gebildet gewesen zu sein. Sein Kanon weist auch einige An- 
klänge an die altgriechische Dichtung auf. So findet man besonders 
in den Oixoı Stellen wie οὐδ᾽ εἴ μοι στόματα δέκα μὲν, δέκα δ᾽ εἶεν 
γλῶσσαι ἐν αὐτοῖς ἄδουσαι oder ἠέλιον ἀκάμαντα ἐχαρίσω μοι. 

Zwei Stellen der Oixo: scheinen mir aber dazu dienen zu können, 
um den Autor und seine Lebenszeit näher zu bezeichnen. 

Es sind folgende: 

f. 162v—163r. Νέου χόσμου τυχόντες, | διαπτύσωμεν τοῦτον. 

εὐσέβειαν παλαιὰν τηροῦντες 
τῶν πατέρων καὶ πάππων ἡμῶν 
καὶ τῶν προπατόρων τοῦ Χριστοῦ πρότερον" 
νῦν γὰρ οὔτ᾽ ἔγωγ᾽ ἤϑελον | οὔτ᾽ ἐμοὶ παῖδες εἶναι. 
ὅτι τεκόντας παῖς οὐκ οἰχτείρει" 
ὅτι μισεῖ ἀδελφὸν ὁμαίμων" 
ὅτι ὀβολοῦ τὴν Τριάδα ὀμνύουσιν" 

1) Es ist zu bemerken, dafs ich bei allen obigen und den noch kommenden 


Zitaten die Interpunktion des Codex nicht bewahrt habe. 
2) τῶν πατέρων fehlt f.162v; es ist nur in der älteren Abschrift vorhanden. 


τὸ 


I. Abteilung 


ὅτι τοῖς ὀμνύουσιν ἢ) οὐδόλως πιστεύουσιν" 

ὅτι λόγοις μόνον σέβονται | τὸν τῶν ὅλων ποιητήν" 
ὅτι πᾶσιν ἔργοις ἤρνηνται | καινὴν πᾶσαν ἐντολήν" 
ὅτι χαϑάπερ Ὄχλος ἱερὰ πολιτεία" 

ὅτι en zu στάσις | κοσμικὴ συναυλία" 

ὅτι κακῶν οὐκ ἔστιν ἐχδίκησις" 

ὅτι καλῶν ἐστὶ παραχώρισις" 

ὅτι πτωχοὶ ὡς ϑεοῦ οὐ τιμῶνται" 

ὅτι βραχεῖς ἐξ αὐτῶν εἰσὶ πάνυ 

εὐχαρίστως διάγοντες. 


᾿ 


. 165r. Ψάλλοντες καὶ ὑμνοῦντες τὸν τῶν ὅλων δεσπότην, 


ἐχδῶμεν καὶ πρὸς εὐχὴν τοὺς λόγους. 

βασιλέων ἡμῶν ER 

χραταιῶσαι σκῆπτρα τὰ αὐτοὺς στέφοντο! 

ὑπὲρ αὐτῶν δ᾽ EUR BERN | δοκῶμεν ὑπὲρ τῶν ἁπάντων" 
ὅτι παντὸς βασιλεὺς ἡ στάσις" 

ὅτι νηὸς κυβερνήτης βάσις" 

ὅτι δι᾿ αὐτοῦ εὐσεβείας τὸ στήριγμα" 

ὅτι παρ᾽ αὐτοῦ ἐκκλησίας κραταίωμα" 

ὅτι. τούτου χαλῶς ἔχοντος, πάντας ἔχειν δεῖ καλῶς᾽ 
ὅτ᾽ ἰδίους συνοπόλλυσι | κακῶς πάσχων Τριβαλλός" ἡ 
ὅτι ϑεὸς “ὐσόνων | βασιλεῖ συμμαχοίη" 

ὅτι πλέϑρα) Ῥωμαίων | δι’ αὐτοῦ καὶ πλατύνοι" 

ὅτι ἐχϑρῶν ἁπάντων κρατήσειεν" 

ὅτι πασῶν χωρῶν κυριεύσειεν" 

ὅτι δυσμῆ τὴν ἑώαν ἕνώδοι" 

ὅτι τιμὴν πάντες εὕραμεν τούτου 

εὐχαρίστως διάγοντες.) 


Die erste dieser Stellen ist von derselben verächtlichen Meinung 


über die den Verfasser umgebende Welt und von derselben Ironie und 
Bitterkeit durchdrungen, welche auch für die ᾿Επιδημία ἐν "Audov cha- 
rakteristisch ist. Ob die darin vorkommenden Sätze οὔτ᾽ ἐμοὶ παῖδες 
und τεκόντας παῖς οὐκ οἰχτείρει sich auf das wirkliche Vorhandensein 
von Kindern des Mazaris und eine etwaige schlechte Behandlung des 
Vaters seitens seiner Kinder beziehen, mufs ich dahingestellt bleiben lassen. 


m Annbenienz nur in der älteren Abschrift; ὀμνύειν f. 162v. 

2) παραχώρισις richtig in der älteren Abschrift; παραχώρησις f. 163r. 

8) In beiden Abschriften Τριβαλός. 

4) πλέϑρα nur in der älteren Abschrift; πλήϑρα f. 165r. 

5) Dieser Stelle schliefst sich unmittelbar die oben mitgeteilte an, deren 


Anfang Ὦ, μεσίτρια κόσμου δέσποινα lautet. 


1 
| 
| 


A ΨΨΕΡΎ 


Spyr. P. Lambros: Mazaris und seine Werke 71 


Die zweite Stelle enthält geschichtliche Andeutungen, welche uns 
über die Zeit aufklären können, in welcher der Kanon geschrieben 
worden ist. Der darin vorkommende Satz ἰδίους συναπόλλυσι κακῶς 
πάσχων Τριβαλλός ist jedenfalls auf eine Niederlage der Serben zu be- 
ziehen; denn Triballer hiefsen bei den Byzantinern bekanntlich die 
Serben. Sollte nun etwa auch dieser Kanon den Namen Mazaris fälschlich 
führen und müfste Prodromos auch für dieses Machwerk verantwortlich 
gemacht werden, so hätte dieses triballische Unglück mit der Nieder- 
lage der Serben durch Johannes Komnenos im Jahre 1123") oder mit 
irgend einer Episode im ungarisch-serbischen Kriege in den Jahren 


1150-1153 unter Manuel Komnenos zusammenfallen müssen. Ich sehe 


aber keinen Grund ein, warum man diesen Kanon dem Mazaris ab- 
sprechen sollte. Auf welche spätere, den Zeiten des Mazaris nahe 
serbische Niederlage bezieht sich nun die Stelle? Wohl entweder auf 
die Besiegung des serbischen Königs Wukaschin durch Hadschi-Ibeki 
bei Tshirmen am 26. September 1371, oder vielmehr auf die Kossowo- 
schlacht (15. Juni 1389). Der ganze Hergang dieser Schlacht, der 
Fall des mit dem serbischen Heere zusammen kämpfenden bosnischen 
und kroatischen Aufgebotes, der Tod des Königs Lazar nebst dem 
Sultan Murads, alles dieses scheint mir den Sinn des etwas seltsam 
lautenden Satzes ἰδίους συναπόλλυσι κακῶς πάσχων Τριβαλλὸς im ganzen 
sowohl wie im einzelnen am treffendsten zu erklären. Nur eines ist 
einer Erörterung bedürftig, warum eigentlich Mazaris sich dieses Un- 
glückstages des serbischen Volkes mit Freude erinnern und denselben 
als eine Stütze der byzantinischen Kaisermacht hätte bezeichnen sollen. 
Diese Schadenfreude ist aber nicht nur durch die kurzsichtige Politik 
am kleinen Hofe von Mistra zu erklären, wo Mazaris gelebt zu haben 
scheint: Es ist vielmehr damit auch das Andenken an die Zeiten ver- 
bunden, wo Maria Kantakuzena, die Gattin des Despoten von Epirus 
Nikephoros II, infolge der Vermählung ihres Gatten mit einer serbischen 
Prinzessin verstofsen, zu ihrem Bruder Manuel, dem Despoten von 
Morea, zurückkehrte und ihm die Nachricht überbrachte, dafs ihr Ge- 
mahl durch die Verbindung mit der serbischen Kaiserinwitwe Helena 
und ihrem Sohne Stephan II Urosch gegen Griechen und Albanesen 
gemeinsame Sache führe. Seitdem mufs der Name der Serben den 
Angehörigen des moreotischen Despotats verhafst gewesen sein. Wenn 
wir aber annehmen, an unserer Stelle sei die Kossowoschlacht gemeint, 
haben wir einen Anhaltspunkt für die Abfassungszeit dieses Kanons. 
Mazaris mufs ihn dann nach 1389 geschrieben haben, und vielleicht 


1) Niketas Choniates 23,4 — 15. 


12 I. Abteilung 


nicht sehr lang nach diesem Jahre, so dafs dieser Kanon und vielleicht 
auch die anderen oben erwähnten, wenn sie ebenfalls dem Mazaris zu- 
zuschreiben sind, erheblich älter wären als die ᾿Επιδημία ἐν "Aıdov. Die 
Abfassungszeit scheint aber noch näher durch den anderen in der oben 
mitgeteilten Stelle der Oixoı enthaltenen Satz ὅτι δυσμῇ τὴν ἑῴαν 
ἑνώσοι bestimmt werden zu können. Diese Worte beziehen sich, glaube 
ich, auf die Reise des Kaisers Manuel Paläologos nach Westeuropa 
(1399—1403), welche den Zweck hatte, die Mittel zur Bekämpfung der 
Türken aufzutreiben und durch die Verbindung von Byzanz mit den. 
christlichen Fürsten Europas sowohl in religiöser Hinsicht einen Modus 
vivendi zwischen dem Oceident und dem Orient zu schaffen, als auch 
in politischer Beziehung durch einen Kreuzzug gegen die Osmanen 

Hilfe zu bringen. Da Manuel aber bei seiner Rückkehr von dieser er- 
 folglosen Reise den Peloponnes berührte, darf man darauf die Stelle 
ὅτι τιμὴν πάντες εὕρομεν τούτου beziehen. Wenn diese Erklärung 
richtig ist, so kann man getrost sagen, der Kanon sei bald nach 
1403 verfalst. 

Zum Schlufs mag hier erwähnt werden, dafs aufser Maximos 
Mazaris und dem Mönche Johannes Mazaris, von dem oben (8. 68) 
die Rede gewesen ist, noch ein dritter Mazaris mit dem Vornamen 
Manuel vorkommt. Dessen Name ist mir erst nach Abschlufs dieses 
Aufsatzes durch eine freundliche Mitteilung von Prof. Krumbacher 
bekannt geworden. Er findet sich im Cod. Vaticanus gr. 1190. In 
diesem aus drei Bänden und 1387 Blättern bestehenden Papiercodex 
in Grofs-Quart sind Legenden für die Zeit vom 1. September bis zum 
1. August, im Anfange noch Lesestücke für die μεγάλη τεσσαρακοστή 
und ϑαυμάσια τῆς ὑπεραγίας ϑεοτόκου χαὶ ἀειπαρϑένου Μαρίας ent- 
halten. Auf f. 1062r—1067v steht eine Legende der hl. Eirene mit 
folgendem Titel: | 

μαρτύριον τῆς ἁγίας Εἰρήνης. 

μαρτύριον τῆς ἁγίας ἐνδόξου μεγαλομάρτυρος εἰρήνης. ἐκ τῶν 
ὑπομνημάτων συγραφὲν (sic) παρὰ μανουὴλ τοῦ μάξαρι: --- 

Ine. Τὸν τῶν μαρτύρων ἐπικαλοῦμαι ϑεὸν μαρτυρικοὺς ἀγῶναφ᾽ 
διεξιέναι βουλόμενος. τελεσφωρηϑῆναι (sic) μοι To ἐγχείρημα᾽ πρὸς 
δόξαν τε αὐτοῦ δηλαδὴ γενέσϑαι. καὶ τῶν μαρτύρων τιμήν" καὶ τῶν 
λεγόντων τε καὶ τῶν ἀκουόντων ἁγιασμός (Sic). 

Des. τόιοῦτον οὖν καρπὸν τῇ μάρτυρι τοῦ χυρίου ἐπὶ τῆ μνήμι 
αὐτῆς εἰσενέγκωμεν' ἵνα καὶ ἡ εἰρήνη ἐν ἐμοὶ μένει (sic) 6 κα ἡμῶν 
(8. 18. 6 τὸ ϑεῖον αὐτοῦ ὄνομα δὲ ἀγγέλου ἐπιστασίαν (sie) τῆ μάρτυρι 
χαρισάμενος" καὶ τῶν ἐκεῖϑεν ἀγαϑῶν πρεσβευούσης" αὐτῆς ἐπιτύχωμεν" 
ἐν χῶ w τῶ χω ἡμῶν" ὦ (sie) πρέπει πᾶ (sic) δόξα. τιμῆ καὶ προσ- 


Spyr. P. Lambros: Mazaris und seine Werke 73 


χύνησις. τῶ πρὶ καὶ τῶ υἱῶ καὶ τῶ ἁγίω πνι νῦν καὶ ἀεὶ καὶ εἰς 
τοὺς αἰῶνας τῶν αἰώνων. ἀμήν. 

Diese Bearbeitung der Eirenelegende ist aber höchst wahrscheinlich 
eine einfache Paraphrase der aus anderen Handschriften von Albrecht 
Wirth herausgegebenen, wie der Herausgeber schon bemerkt hat.') 

Über das Zeitalter des Bearbeiters können wir nichts Bestimmtes 
sagen; doch läfst sich aus der am Schlusse des zweiten Bandes vor- 
handenen Subskription?) folgern, dafs er vor dem Jahre 1542 gelebt 
hat, in welchem der Codex geschrieben wurde. Er kann also recht 
wohl im 15. Jahrhundert gelebt haben; könnte das als sicher erwiesen 
werden, so dürfte man ihn wohl mit Maximos Mazaris identifizieren. 
Manuel wäre dann der weltliche Vorname des Mazaris, was auch da- 
durch eine Bestätigung fände, dafs im Titel der Eirenelegende der Autor 
das Prädikat Mönch nicht führt, Maximos dagegen wäre der Vorname 
des Mazaris im Mönchsgewand. Dafs beide Namen der Gewohnheit der 
griechischen Kirche gemäfs denselben Anfangsbuchstaben haben, erhöht 
die Wahrscheinlichkeit dieser Vermutung. 


Athen. Spyr. P. Lambros. 


1) Danae in christlichen Legenden. Wien 1892. S. 100. 

2) Diese Subskription ist bei Wirth a. a. O. fehlerhaft abgedruckt. Sie lautet 
nach der Abschrift Krumbachers also: ᾿Ετελειώϑη τὸ παρὸν βιβλίον κατὰ μῆνα 
σεπτέβριον τοῦ χιλιοστοῦ πενταχοσιοστοῦ τεσσαρακοστοῦ δευτέρου ἔτους, μέρος μὲν 
διὰ χειρὸς ἱερέως "Io" τοῦ κοδομνηνοῦ, ἕτερον δὲ δι᾽ ἑτέρων τινῶν ἀντιγραφέων, 
δι’ ἐξόδου δὲ παντὸς κυρίου γεωργίου τοῦ ἁβραμιαίου, ἐπισκόπου γενομένου σιτείαε 
κατὰ λατίνους: m 


Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung. 


„Eine eingehende Untersuchung über Joseph Bryennios’ Leben 
und Werke fehlt noch“ sagt M. Treu in dieser Zeitschrift I 98. Im 
Besitz der sehr seltenen Werke des Bryennios will ich diese Lücke 
ausfüllen. Ich denke zuerst von Josephs Leben und Schriften, dann 
von seiner Bildung und schriftstellerischen Thätigkeit zu handeln. Sein 
theologisches. System ist so umfangreich, dafs es dazu einer gesonderten 
Darstellung bedarf. | 


L 


Die Werke des Joseph Bryennios sind herausgegeben von Eugenios 
Bulgaris. ‘Zuerst erschienen die beiden ersten der drei Bände. Ihr Titel 
lautet: Ἰωσὴφ μοναχοῦ τοῦ Βρυεννίου τὰ εὑρεϑέντα ἀξιώσει Tod ὑψη- 
λοτάτου καὶ εὐσεβεστάτου πρώην ἡγεμόνος ΜΜολδοβλαχίας κυρίου Γρη- 
γορίου ᾿Δλεξάνδρου Tina Βοεβόδα., δι’ ἐπιμελείας Εὐγενίου διακόνου 
tod Βουλγάρεως ἤδη τὸ πρῶτον τύποις ἐχδοϑέντα. Ἐν Δειψίᾳ τῆς 
Σαξονίας ἐν τῇ Τυπογραφίᾳ τοῦ Βρεϊτκόπῳφ. Ἔτει αψξη. Der Τόμος A 
zählt 500 Seiten und ist mit einer ausführlichen Einleitung, einem 
Register und 2 Karten versehen. Der Τόμος B hat 432 Seiten nebst 
einem Register. Die Ausgabe geschah nach einer Handschrift.") Der 
dritte Band folgte erst später. Er führt den Titel: ᾿Ιωσὴφ μοναχοῦ 
τοῦ Βρυεννίου τὰ παραλειπόμενα ἐφ᾽ οἷς καὶ τοῦ σοφωτάτου ἀρχιξπι- 
σχόπου Νοβογροδίας Θεοφάνους τοῦ Προκχοπόβιτς ἱστορία περὶ τῆς 
διαφορᾶς τῆς περὶ τῆς ἐκπορεύσεως τοῦ ἁγίου πνεύματος ἐχ τῆς 
λατίνων φωνῆς ἐξελληνισϑεῖσα καὶ ἔτι τοῦ σοφωτάτου ἀρχιεπισκόπου 
πρώην Σλαβηνίου τε καὶ Χέρσωνος κυρίου Εὐγενίου τοῦ Βουλγάρεωρ 
᾿Ανάκρισις περὶ Νικηφόρου τοῦ Βλεμμίδου. Ἤδη πρῶτον τύποις ἐκ- 
δοϑέντα ἐπιμελείᾳ τε καὶ δαπάνῃ Θωμᾶ Μανδακάσου ἰατροῦ τοῦ ἐκ 
Πόλεως Καστορίας. Τόμος I. Ἐν Δειψίᾳ τῆς Σαξονίας ἐν τῇ Τυπο- 


1) ἘΠῚ], zum 1. Bande, 5, An’. Eugenios giebt über sie keine genaue Aus- 
kunft. Es scheint Nr. 10 des Athosklosters Xenophontos gewesen zu sein, Vgl. 
Lambros, Catalogue of the gr. mse, on Mount Athos I, 8. 61 und des Eugenios 
Einleitung S. λε΄. Hier auch über sonstige Handschriften. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 75 


‚youpie τοῦ Βρεϊτκόπῳφ. Ἔτει αψπὸ΄. Der Band hat mit dem Register 
466 Seiten. Davon bieten aber nur 182 Schriften des Joseph, auf 
den übrigen folgen die beiden auch im Titel genannten Schriften des 
Prokopovitz und des Eugenios Bulgaris über Nikephoros Blemmides. 
Die im dritten Band enthaltenen Schriften haben eme Handschrift der 
Moskauer Synodalbibliothek zur Grundlage, die aus dem 16. Jahrhundert 
stammt.!) Ich habe den Titel dieser Ausgabe so genau angegeben, 
weil derselbe im Abendlande fast gänzlich unbekannt geblieben: ist. 
Die beiden ersten Bände haben wenigstens noch Schröckh und Külb 
gekannt, den dritten Band finde ich nirgends erwähnt. Da bei der 
grolsen Seltenheit der Ausgabe den meisten Lesern demnach ein Nach- 
schlagen der Werke nicht möglich sein wird, so sehe ich mich auch 
genötigt, wenigstens die Titel der einzelnen Schriften des Joseph 
Bryennios meiner Untersuchung voranzuschicken. 

Tomos 1. 5. 1—406: Die 21 Reden über die Trinität mit einem 
πρόγραμμα und dem Gesamttitel Ιωσὴφ Movayod, ᾧ Βρυέννιος τὸ 
ἐπώνυμον. ὁμιλέαι διάφοροι ῥηϑεῖσαι ἐν Κωνσταντινουπόλει ἐπὶ τῆς 
βασιλείας Μανουὴλ τοῦ Παλαιολόγου τοῦ σοφωτάτου zul τῆς πατριαρ- 
χίας Ιωσὴφ τοῦ ἁγιωτάτου καὶ οἰκουμενικοῦ Πατριάρχου. Jede Rede 
trägt die Sonderüberschrift Περὶ τῆς ἁγίας oder ὑπερϑέου etc. τριάδος 
mit einer kurzen Inhaltsangabe. Nach einer gleichfalls zugefügten 
Ortsbestimmung wurden die ersten 8 Reden gehalten ἐν τῷ τοῦ Παλατίου 
Toıxkivo, 9 und 17 ἐν τῷ βασιλικῷ Κοιτῶνι. 10—16 und 18 ἐν τῷ 
τῶν ἁγίων ᾿Δποστόλων ναῷ. 19 ἐν τοῖς Βασιλείοις. ἐν τῷ πρὸς τὴν 
ξω Τρικλίνῳ τοῦ Θεόπτου Ἡλιοῦ, 20 und 21 ἐν τῷ Σεκρέτῳ τοῦ 
“Παλατίου. 

S. 407—423: Τοῦ αὐτοῦ διάλεξις A’ περὶ τῆς τοῦ ἁγίου Πνεύ- 
ματος ἐχπορεύσεως μετὰ τοῦ λατινόφρονος Μαξίμου τῆς τάξεως τῶν 
Κηρύχων. Γέγονε δὲ περὶ τὴν περίφημον Κρήτην, ἐπ᾽ ἀκροάσει πάσης 
τῆς ἐκεῖ Μητροπόλεως. 

Ὁ. 424—442: Τοῦ αὐτοῦ διάλεξις B’ περὶ τῆς τοῦ ἁγίου Πνεύ- 
ματος ἐχπορεύσεως μετὰ τῶν ἐκ Ῥώμης πρέσβεων. ἐπὶ ἑνώσει τῶν 
ἐκκλησιῶν δῆϑεν ἀφικομένων καὶ λαβὴν αὖϑις ἄλλην ξητούντων λαβεῖν 
παρ᾽ ἡμῶν. 

5. 443—468: Τοῦ αὐτοῦ διάλεξις I’ περὶ τῆς τοῦ ἁγίου πνεύ- 
ματος, ἐχκορεύφθας μετὰ τῶν ἐν Κωνσταντινουπόλει adapter 
ὧν τὰ ὀνόματα οὐ γέγραπται, ὡς ἔτι ξώντων καὶ δυναμένων ἐφ᾽ οἷς 
φρονοῦσι μεταβαλέσϑαι. 

5. 469—500: Τοῦ αὐτοῦ λόγος συμβουλευτικὸς περὶ τῆς ἑνώσεως 


1) Einl. zum dritten Bande, S. β΄. 


΄ τ - ἫΝ 


76 I. Abteilung 


τῶν ἐχκλησιῶν. τῆς μελετωμένης γενέσϑαι κατ᾽ ἐκεῖνο καιροῦ" εἴρηται 
δὲ ἐν τῷ Συνοδικῷ τῆς τοῦ Χριστοῦ μεγάλης ἐκκλησίας. 

Tomos II. 5. 1—25: Μελέτη περὶ τῆς τῶν Κυπρίων πρὸς τὴν 
ὀρϑόδοξον ἐχχκλησίαν μελετηϑείσης ἑνώσεως. Εἴρηται δὲ ἐν τῷ πε- 
ριωνύμῳ τῆς τοῦ ϑεοῦ Σοφίας ναῷ, ἐν τῷ Συνοδικῷ πρὸς τὴν Σύνοδον. 

S. 26—47: Περὶ τῆς ἡμῶν Πίστεως" δι’ ἀξιωματικῶν ἐπιχειρη- 
μάτων δεικνύς, ὅτι πασῶν τῶν ἡμῖν ἐγνωσμένων πίστεων οὐκ ἔστι 
ταύτης εὐσεβεστέρα. 

5. 48—65: “όγος A’ εἰς τὸν εὐαγγελισμὸν τῆς ὑπεραγίας δεσποίνης 
ἡμῶν Θεοτόκου καὶ ἀειπαρϑένου Μαρίας. Ῥηϑεὶς ἐν τῷ Παλατίῳ, τῇ 
Παρασκευῇ τῆς πέμπτης Ἑβδομάδος τῶν Νηστειῶν. τυχούσης τηνι- 
καῦτα τῆς ἑορτῆς καὶ ἐπαύριον τελουμένης τῆς ἀκολουϑίας τοῦ 
᾿χαϑίστου. 

8. 66—91: “όγος A’ ῥηϑεὶς τῇ ἁγία καὶ μεγάλῃ παρασκευῇ ἐν 
τῷ αὐτῷ Παλατίῳ, εἰς τὸ ἔννατον εὐαγγέλιον τῶν ἁγίων Παϑῶν, ἤτοι 


΄ 
> 


eig τὸ Εἵστήκεισαν παρὰ τῷ Σταυρῷ ἡ Μήτηρ αὐτοῦ, κτλ. 

S. 92—111: Ζ4όγος ἀναγκαίας τινὰς ἀπορίας περιέχων καὶ λύσεις 
περὶ τῆς τοῦ ϑεοῦ λόγου ἐνσάρχου οἰκονομίας. Ῥηϑεὶς ἐν τῷ αὐτῷ 
Παλατίῳ. καὶ Πρέσβεων ἐκ Περσίδος ἐκεῖσε παρατυχόντων τῶν περὶ 
αὐτὰς ἐσχολακότων. 

S. 112—140: “όγος ἐν τῷ Τρικλίνῳ τοῦ αὐτοῦ Παλατίου ῥηϑείς. 
διδασκαλικαῖς χρήσεσι καὶ γραφιχαῖς 61680. παριστῶν. ὅτι χαὶ ἡ ϑεία 
ἐνέργεια καὶ τοῖς ἀξίοις ϑεωρουμένη ἔλλαμψις καὶ ἡ ἐν τῷ Θαβωρίῳ 
παραδειχϑεῖσα χάρις ἄκτιστος. 

S. 141—160: “όγος B’ εἰς τὸν Εὐαγγελισμόν' ῥηϑεὶς ἐν τῷ 
αὐτῷ Παλατίῳ πρὸ τῶν ἑἕσπερινῶν ὕμνων. μετὰ ἐνιαυτὸν ἕνα τῆς 
τοῦ A’ ἐκφωνήσεως. | 

S. 161—189: Aöyog B’ εἰς τὴν σταύρωσιν τοῦ Κυρίου ἡμῶν 
Ἰησοῦ Χριστοῦ. Εἴρηται δὲ τῇ Ayia καὶ μεγάλῃ παρασκευῇ ἐν τῷ 
Παλατίῳ τῆς βασιλίδος τῶν Πόλεων., συνελθόντων ἀπείρων καὶ διὰ 
τοῦτο λαληϑεὶς τεχνικώτερον. 

S. 190—207: Aöyog Α΄ περὶ Συντελείας. ῥδηϑεὶς ἐπὶ συνελεύσει 
τῆς πόλεως Ev τῷ τῶν ἁγίων ’Anooröiov Ναῷ. καὶ τοῦ ἑνὸς τῶν 
Βασιλέων αὐτόϑι παρόντος διαλαμβάνων φιλοτιμότερον καὶ περὶ τοῦ 
ἑπτὰ ἀριϑμοῦ. 

5. 208—226: “όγος B’ περὶ Συντελείας. λαληϑεὶς ἐν τῷ Πα- 
λατέῳ ἐπὶ παρουσίᾳ πολλῶν ’Agyıso@v' τὰς τῶν πολλῶν περὶ ταύτης 
δόξας ἀποχρουόμενος. καὶ συμπεραίνων ὅτι. εἰ μὴ τὸ ἐχπεσὸν ἐκεῖνο 
τάγμα ταῖς τῶν ἁγίων ψυχαῖς τέλεον ἀναπληρωϑῇ. ΦΣυντέλεια οὐ 
γενήσεται. 

5, 221-- -248: Aöyog Γ' εἰς τὸν Εὐαγγελισμόν: ἐν τῷ αὐτῷ 


j 
. 
1 
ἥ 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 717 


ῥηϑεὶς Παλατίῳ. μετὰ ἐνιαυτὸν Eva τῆς τοῦ Β΄ λόγου πρὸς τὴν 
αὐτὴν Ξορτὴν ἐχφωνήσεως. 

5. 244. -212: Λόγος I’ ἐν τῷ αὐτῷ λαληϑεὶς Παλατίῳ, κατὰ 
τὴν ἐφεξῆς τῷ τότε μεγάλην Παρασκευήν᾽ παριστῶν ἀριδήλως, ὅτι 
διὰ τὸ πωλεῖσϑαι καϑ' ἑκάστην τὸ τοῦ Χριστοῦ Σῶμα καὶ Αἷμα παρὰ 
τῶν οὕτω λεγομένων Πνευματικῶν, καὶ ἀγοράζξεσϑαι παρ᾽ ἡμῶν, oluol 
τὸ ἡμέτερον γένος ἀφανισμῷ παραδέδοται καὶ ᾿Ισμαηλίταις περιπίπτει. 

5. 273— 282: Ζημηγορία εἰς τὸ αὐτὸ ῥηϑεῖσα Παλάτιον. ἐπὶ 
παρουσίᾳ τοῦ Πατριάρχου καὶ τῶν ἐν Τέλει καὶ τοῦ Κλήρου καὶ 
πάσης τῆς Πολιτείας. περὶ τοῦ τῆς Πόλεως ἀνακτίσματος. 

5. 283—290: Ὑπόμνησις περὶ τῆς τοῦ βίου ματαιότητος ἐκ τῶν 
ἤδη γραφέντων τοῖς διδασκάλοις, ῥηϑεῖσα τοῖς Βασιλέεῦσι καὶ τοῦ 
Οἰκουμενικοῦ συνεδριάξζοντος τούτοις, ἐπὶ λύπῃ συμβάσῃ. 

S. 291---208: Παραμυϑία ῥηϑεῖσα πρὸς τὸν Αὐτοκράτορα ἐν τοῖς 
Στουδίου ἐπὶ τῇ τελευτῇ τῆς αὐτοῦ νύμφης "Avvng, παρουσιάξοντος 
αὐτόϑι τοῦ Πατριάρχου καὶ τοῦ Βαϊούλου καὶ τοῦ Ποτέστα καὶ τῶν 
περὶ αὐτούς. 

S. 299—321: Ὑπόμνημα περὶ Νοός, ἐν τῷ αὐτῷ ῥηϑὲν Παλατίῳ. 
κεφαλαιώδεσι χρήσεσι διαλαμβάνον ὡς χρὴ τοῦτον καϑαίρειν, ἐπεὶ 
τῶν ἐν τῇ ἡμετέρᾳ ψυχῇ δυνάμεων οὗτός ἐστι τὸ κράτιστον καὶ 
τιμιώτατον. 

5. 522---848: “όγος ῥηϑεὶς ἐν τῷ τῶν "Aylov ᾿Δποστόλων Σηκῷ, 
πρὸ τριῶν ἡμερῶν τῆς τῶν ἁγίων Θεοφανίων ἑορτῆς. 

S. 344— 360: “όγος Α΄ περὶ τῆς μελλούσης Κρίσεως καὶ τῆς 
᾿Διδίου Μακαριότητος. Εἴρηται δὲ ἐν τοῖς ἁγίοις ᾿Ζ“ποστόλοις. τῇ 
Κυριακῇ τῆς ’Anoxgeo, συνελϑόντων πολλῶν. 

5. 361— 384: Aöyog B’ περὶ τῆς μελλούσης Κρίσεως καὶ τῆς 
᾿Διδίου Μακαριότητος" ῥηϑεὶς καὶ αὐτὸς ἐν τοῖς ἁγίοις ᾿“ποστόλοις. 
μετὰ ἑβδόμην ἡμέραν τῆς τοῦ 4΄ ἐκδόσεως. 

5. 385—404: A6yog εὐχαριστήριος εἰς τὴν Θεοτόκον. Εἴρηται δὲ 
ἐν τῇ Μονῇ τῶν Ὁδηγῶν, μετὰ τὴν ἐκ τῆς χώρας τῆς Εἰκόνος ταύτης 
ἐπάνοδον. 

S. 405—413: Aöyog περὶ Καρτερίας. Εἴρηται δὲ μετὰ τὴν ἀπαλ- 
λαγὴν τοῦ Πολέμου, ἐν τῇ τῆς Ὁδηγητρίας αὐλῇ. 

Von den beiden folgenden Reden hat Eugenios nur die Über- 
schriften in seiner Handschrift gefunden: 

Aöyos Ε΄ ῥηϑεὶς ἐν τῷ αὐτῷ Παλατίῳ, εἰς τὸ κατὰ τὴν μεγάλην 
Παρασκευὴν ἐν τῇ ἀκχολουϑίᾳ τῆς Ἐννάτης ρας ἀναγιγνωσκόμενον 
εὐαγγέλιον. Anfang: ᾿Επεὶ ἐν ταῖς προῤῥηθείσαις δυσὶν κτλ. 

“όγος ἐκφωνηϑεὶς ἐνώπιον τῆς Ὁδηγητρίας ἐν τῇ γενομένῃ At- 


18 I. Abteilung 


τανείᾳ μετὰ τὴν τέλειαν τῆς Πόλεως ἀπολύτρωσιν: Anfang: Ἔργον 
ἐστὶ ταῖς μελίσσαις. 

Tom. HI. 5. 1—13: Ὑπόμνημα εἰς τὴν Γέννησιν τῆς ὑπεραγίας 
ΖΙεσποίνης ἡμῶν Θεοτόχου καὶ ἀειπαρϑένου Μαρίας. 

S. 14-- 17: Ζ“όγος ἕτερος εἰς τὴν Γέννησιν τῆς ὑπεραγίας Asonolvng 
ἡμῶν Θεοτόκου. 

S. 18--20: Ὁμιλία ῥηϑεῖσα εἰς τὴν Σταύρωσιν τοῦ Κυρίου ἡμῶν 
Ἰησοῦ Χριστοῦ. ᾿Εῤῥέϑη δὲ τῇ "Ayla καὶ Μεγάλῃ παρασκευῇ. 

S. 21—24: A6y0g Πανηγυρικὸς εἰς τὴν “αμπρὰν Κυριακήν. 

5. 25—35: Aöyog εἰς τὴν Μεταμόρφωσιν τοῦ Κυρίου καὶ Θεοῦ 
καὶ Σωτῆρος ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ: ὅτι τὸ φανὲν ἐν τῷ Θαβωρίω 
φῶς ἄκτιστον, ἀΐδιον καὶ δόξα ἐστὶ τῆς Θεότητος. ᾿ 

8. 36—47: Ζ4όγος ᾿Εξιτήριος πρὸς Κρῆτας. 

S. 48—126: Κεφάλαια ἑπτάκις ἕπτά. 

S. 127—182: Die Briefe des Joseph. 

1. Τῷ Meydio Σακελλαρίῳ τῆς ᾿4γιωτάτης τοῦ Θεοῦ Μεγάλης 
’Exninoiag, ᾿Δρχιδιακόνῳ καὶ Ζιδασκάλῳ τὰ ϑεῖα, Κυρῷ Θεοδώρῳ τῷ 
Μελετινιώτῃ, ἐν Πόλει. 

2. Τῷ Εὐλαβεστάτῳ καὶ “ογιωτάτῳ ἐν ἱερεῦσι, Κυρῷ Νικήταᾳ 
τῷ Μυρσινιώτῃ, ἐν Ῥόδῳ. 

ὃ. Τῷ Μεγάλῳ Χαρτοφύλακι τῆς Ayıordıng τοῦ Θεοῦ Μεγάλης 
Ἐκκλησίας καὶ ᾿Δἀρχιδιακόνῳ Κυρῷ Ἰωάννῃ τῷ Ὁλοβόλῳ. ἐν τῇ Βασι- 
λευούσῃ τῶν Πόλεων. 

4. Τῷ Σοφωτάτῳ ἀνδρῶν 4ημητρίῳ τῷ Κυδώνῃ, ἐν Βενετίᾳ. 

5. Τῷ Παναγιωτάτῳ Ζ]εσπότῃ ΖΙωροϑέῳ, τῷ τῶν ἹἹεροσολύμων 
Πατριάρχῃ, εἰς τὴν Ἱερουσαλήμ. 

6. Τῷ Σοφωτάτῳ ’Avdgi, ᾿Δρετῆς τε ἄκρῳ φίλῳ καὶ Πίστεως Κυρῷ 
Νικολάῳ τῷ Καβάσιλᾳ, ἐν Κωνσταντινουπόλει. 

1. Τῷ Σοφωτάτῳ καὶ “ογιωτάτῳ Πατρί, Καϑηγουμένῳ τῆς Le- 
βασμίας καὶ Βασιλικῆς Μονῆς τῶν LZrovdlov, ᾿Δρχιμανδρίτῃ TE καὶ 
Πρωτοσυγχέλλῳ Κυρῷ Εὐϑυμίῳ, ἐν Βυξαντίῳ. 

8. Τῷ τῶν ᾿Δρχιερέων "ἄκρῳ. Τρισκαιδεχάτῳ τὲ τῶν ᾿Δ“ποστόλων, 
Ποιμένι Ποιμένων καὶ Κριτῇ τῆς Οἰχουμένης, Μάρκῳ τῷ Πάπᾳ 
᾿Δ4λεξανδρείας. 

9, Τῷ Οἰκουμενικῷ. 

10. Τῷ ἀπὸ Γραικῶν ᾿Ιταλῷ, ᾿4δελφῷ Μαξίμῳ, τῆς τάξεως τῶν 


Κηρύκχων. 
11, Τῷ ἐν ᾿Επισκύποις εὐλαβεῖ Κυρῷ Μακαρίῳ τῷ τῆς ᾿Δμοχώστου, 
ἐν Κύπρῳ. 


12. Βασιλικόν. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 79 


13. Τῷ Δογιωτάτῳ ᾿ἀνδρῶν Κυρῷ Μανουὴλ τῷ Πόϑῳ. Ev Auxe- 
δαιμονίᾳ. 

14. Τῷ εὐδοχίμῳ καὶ εὐφυεῖ καὶ σπουδαίῳ ἐν ᾿Ιατρικῇ καὶ η- 
τορικῇ καὶ Φιλοσοφίᾳα Κυρῷ Μανουὴλ τῷ Ὁλοβόλῳ. ἐν Θεσσαλονίχῃ. 

15. Τῷ Μητροπολίτῃ Ἡρακλείας, Πρωτοϑρόνῳ καὶ Ὑπερτίμῳ, 
“Κυρῷ ᾿Δντωνίῳ. 

16. Τῷ Πανιερωτάτῳ Μητροπολίτῃ Κιαίβου καὶ πάσης Ῥωσσίας. 
Φωτίῳ τῷ Ὑπερτίμῳ., καὶ ἐμῷ Jsonörn καὶ φίλῳ γνησιωτάτῳ καὶ 
κατὰ πνεῦμα 1Π]|ατρί. 

11. Ἰωσὴφ ᾿Δ4λεξίῳ. 

18. Ἰωσὴφ ᾿Δλεξίῳ. 

19. Ἰωσὴφ ᾿Δ4λεξίῳ. 

20. Ἰωσὴφ Γεωργίῳ. 

21. Ἰωσὴφ ᾿Δ4λεξίῳ. 

22. ᾿Ιωσὴφ ᾿4λεξίῳ. 

23. ἸΙωσὴφ ᾿Ιωάννῃ. 

24. ᾿Δλεξίῳ. 

25. Ἰωσὴφ ᾿Ιωάννῃ. 

Stephan Gerlach, der lütherische Gesandtschaftsprediger in Kon- 
stantinopel vom Jahre 1573—1578, ist der erste Abendländer, der die 
Schriften des Bryennios erwähnt und zwar sowohl in der Turcograeeia'), 
als in dem Türkischen Tagebuch, welches letztere mir allein vorliegt.?) 
Er kennt Reden über die Trinität, „etliche disputationes“ über den- 
selben Gegenstand, „etliche Predigten auf die Feste des Jahrs, Mariä 
Verkündigung und dergl.“, eine Rede auf die Menschwerdung Christi 
und „eine Rede von der Wiederkunft des Bildnisses Mariä gen Kon- 
stantinopel, welches einer von dannen entwendet hatte“, „endlich eine 
von dem Feste ἀχαϑίστου oder des Stillstehens“. Letzteres wird sich 
wohl auf die erste Rede εἰς τὸν Εὐαγγελισμόν beziehen; über das Ver- 
schwinden des Bildes der Maria hat sich Gerlach geirrt; das Bild war 
bei der Belagerung der Stadt von den Griechen von seinem Orte ent- 
fernt. Die anderen Werke lassen sich leicht einreihen. 

Bekannter sind die Schriften Josephs geworden durch Leo Allatius, 
der sie allgemeiner bespricht und auch einzeln vielfach zitiert. Er 
kennt die 18 ersten Reden über die Trinität, die drei Dialoge, eine 
disputatio de orthodoxa ecclesia, de fide et alia alibi?); er zitiert in 


1) Lib. VII 5. 498 bei Eugenios, Einl. 5. λε΄. 
2) Stephan Gerlachs des Älteren Tagebuch ete. Herausgegeben durch seinen 
Enkel Samuel Gerlach. Frankfurt a. M. 1674, fol. 5, 120. 


3) De ecelesiae occ. atque orient. perpetua consensione $. 863. Hier nach 
einem Codex der Ambrosiana. 


80 I. Abteilung 


längeren oder kürzeren Auszügen aus den Trinitätsreden die siebente 
De perp. cons. S. 494, die achte ebenda 3. 560. 609. 757. 915 und De 
oet. Syn. Phot. 5. 164, Contra Hott. 5. 319, die neunte De perp. cons. 
S. 515. 769, die sechzehnte Contra Hott. 5. 315, die beiden Reden περὶ 
τῆς μελλ. κριός. De libr. ecel. Gr. 5. 136. 143, die erste derselben 
S. 237, wie aus Jos. opp. Il 378, ersichtlich und $. 339 sqq., οἷν. Jos. 
II 365, die zweite S. 340, cfr. Jos. II 392, und 5. 341, efr. Jos. Π 391, 
die erste Rede εἰς τὸν Εὐαγγελισμόν mit den Anfangsbuchstaben De 
Sim. 88, die zweite ebenso De Sim. 88, die erste Rede εἰς τὴν σταύ- 
ρῶσιν ebenso De Sim. 95, die vierte De Sim. 5. 110, eine andere de 
domini erucifixione, wahrscheinlich die fünfte De libr. ecel. Gr. S. 311, 
den λόγος εὐχαριστήριος De Sim. S. 96 und De perp. cons. 8. ER de 
Rede εἰς τὴν μεταμόρφωσιν De perp. cons. 5. 837. 

Fabricius, dem ich die meisten dieser Stellen verdanke, kommt an 
verschiedenen Stellen auf Joseph zu reden, läfst aber gröfstenteils den 
Allatius seinen Gewährsmann sein. Er scheint selbständig zu nennen 
die Rede περὶ τῆς ϑείας ἐνεργείας ἢ) und eine Rede auf den hl. Apostel 
Bartholomäus, Anfang: Ὁ τὸν παρόντα συγκχεχροτηχώς. ἢ Hier liegt 
indessen wohl ein Irrtum vor, denn Leo Allatius, der diese Rede mehr- 
fach zitiert, nennt diesen Joseph nur monachum et minimum in lauda- 
tione Sti. Bartholomaei apostoli.?) Aufserdem kennt er eine Rede des 
Joseph contra Iudaeos, wobei indessen Nicolaus Comnenus sein Garant 
ist. Ich nehme an, dafs mit diesem Comnenus der Papadopulos ge- 
meint ist, der im 17. Jahrhundert lebte.und Jesuit wurde. Die Richtig- 
keit der Angabe des Fabricius konnte ich nicht weiter kontrollieren. 
Für die übrigen älteren Abendländer, die Joseph kennen, ist Leo 
Allatius mafsgebend, nämlich für Wharton und Gerius bei Cave, für 
Du Pin und Rechemberg, den Eugenios seltsamerweise in dieser 
Reihe mit nennt, obwohl er in seinem Summarium hist. ecel. nur eine 
kurze Notiz enthält.*) 


1) Fabr. Bibl.. Graeca X 525. Die zweite Ausgabe von Harless steht mir 
nicht zu Gebote. 2) Ebenda IX 61. 

3) De syn. oct. Phot. 5. 541. Cfr. De Sim. $. 103. Die Rede steht lateinisch 
bei Gurius, De probatis sanctorum historiis etc. tom. IV 1573, zum 21. August, 
S. 875 sqq. Der Titel lautet: Iosephi humilis et minimi laudatio in sanct. ap. 
Bartholomaeum. Habetur in Simeone Metaphraste. Die letztere Bemerkung ent- 
scheidet zwar nicht unbedingt gegen die Autorschaft des Joseph, denn dem 
Simeon werden viele Reden zugeschrieben, die er nicht gemacht oder bearbeitet 
hat. Aber es fehlt der Name Bryennios. Im übrigen ist die Rede, wie sie vor- 
liegt, so farblos, dafs sich schwer eine Entscheidung treffen läfst. Für mich 
überwiegt der Eindruck, dafs Joseph nicht der Verfasser ist. 

4) Ausg. von 1700, 5, 482. Eug. benutzt allerdings die von 1714. 


ΚΜ ΨΎΡ SE 3 


u σοΠΠ ΡΥ ὝὙὝΞΩΣ 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 81 


Von den älteren Griechen hat zuerst der Metropolit von Athen, 


| Meletios, in seiner Ἐχκχλησιαστικὴ ἱστορία (Wien 1783— 84) Πρ. 14 


cap. 16 den Joseph und seine Werke besprochen. Er rechnet ihm 
über 50 Schriften zu und lobt besonders die achte Rede über die 
Trinität.!) Diese Rede streicht besonders auch Dositheos von Jerusalem 
heraus, was dem Eugenios entgangen ist.”) Ausgeschrieben hat den 
Jos., ohne ihn zu nennen, der Hagiorit Dionysios, der Verfasser einer 
Bufspredigt an seine Genossen. Der Anfang seiner Rede ist der der 
vierten Rede Josephs auf die Trinität, ein anderer Passus ist dem dritten 
λόγος εἰς τὴν σωτήριὸν σταύρωσιν entnommen II 246; cf. auch II] 122.123.) 

In diesem Jahrhundert hat Schröckh in seiner Christlichen Kirchen- 
geschichte zuerst den Blick auf Bryennios gelenkt. Er kennt nur die 
ersten beiden Bände seiner Werke, lobt ihn als einen nichts weniger 
als verächtlichen Schriftsteller, der das filiogue mit vieler Belesenheit 
und Geschicklichkeit bestritten.) ‘Sodann hat Ph. H. Külb in Ersch 
und Grubers Encyklopädie, aber auch nur auf Grund der beiden ersten 
Bände, an Joseph eine im 15. Jahrhundert höchst seltene Reinheit 
der Sprache, gesunde Moral, Einfachheit und Anmut gerühmt, er er- 


kennt dabei aber auch Übertreibungen, sophistische Trugschlüsse, 


ermüdende Breite und falschen Witz.’). Was Demetrakopulos über 
Joseph sagt, ist ein dürftiger Auszug aus Eugenios.°) Die in Betracht 
kommenden Verhältnisse Cyperns hat Philippos Georgios ausgeführt.”) 
Von den Briefen unseres Helden nennt M. Treu 17 in der Byz. Z. 
I 93 sqq., darunter einen, den Eugenios nicht giebt, mit der Adresse: 
Τῷ ἐν ἄρχουσιν εὐγενεῖ --- κυρῷ Ἰωάννῃ τῷ Συριανῷ ἐν τῇ Κρήτῃ; 
den 14. bei Eugenios an den Manuel Holobolos hat Treu aus anderen 
Handschriften abgedruckt. Er fügt auch wertvolle Notizen zur Datie- 
rung der anderen Briefe hinzu. Einen weiteren unedierten Brief ver- 
öffentlicht der Erzbischof von Patras, Nikephoros Kalogeras. Derselbe 
trägt keine Adresse, ist indessen deutlich von Konstantinopel aus nach 
Kreta gerichtet und spricht die feste Hoffnung Josephs aus, bald 
dorthin zu kommen.®) 


1) Bei Eugenios 8. λη΄. 

2) Ἱστορία περὶ τῶν ἐν Ἱεροσολύμοις πατριαρχευσάντων S. 760. 

3) Meine Haupturkunden für die Geschichte der Athosklöster, S. 218; 
220, 26 qq. : 

4) Teil 34 vom Jahre 1802, 5. 480. 

5) II. Section 23. Teil 1844, S. 182. 

6) Graecia orthodoxa S. 90. 

7) In seiner trefflichen kleinen Schrift Εἰδήσεις ἱστορικαὶ “περὶ τῆς ἐκκλησίας 
τῆς Κύπρου, Athen 1875, S. 61 sqg. 

8) Ἑταιρεία ὁ Ἑ λληνισμός. Τὰ ἐν αὐτῇ γενόμενα ἀναγνώσματα. Tom. 4’, 

Byzant. Zeitschrift V 1. 6 


82 I. Abteilung 


Alle diese Schriftsteller haben das Leben des Bryennios und die 
Chronologie seiner Schriften noch nicht genügend aufgehellt. Die 
Angaben des Allatius werden wir als oberflächlich erkennen.?) Aber 
auch Eugenios hat seine Forschungen nicht genügend ausgedehnt, denn 
er hat nur die Schriften der ersten beiden Bände ihnen zu Grunde 
gelegt. Er geht von dem Jahre 1404 aus und schliefst mit 1431. 
Den Tod des Joseph setzt er zwischen 1431 und 1438. Ich ziehe 
einen anderen Weg vor. Bryennios hat nämlich selbst einen gröfseren 
und zwar den mittleren Teil seines Lebens chronologisch festgelegt, 
indem er den Trinitätsreden voranschickt, dafs sie unter dem Kaiser 
Manuel Paläologos und dem Patriarchen Joseph gehalten seien und 
zwar in Konstantinopel. Das führt im allgemeinen auf emen Kon- 
stantinopler. Aufenthalt des Mannes in den Jahren 1416—1425. Indem 
wir diese Zeit als feststehenden Ausgangspunkt wählen, sehen wir 
zuerst zu, welche Schriften sich in jene Zeit einfügen, gehen von da 
auf die spätere Zeit und dann auf die frühere Zeit über, indem wir 
die sicheren Spuren des Lebens unseres Helden nach den Angaben 
seiner Schriften und sonstigen Quellen verfolgen. 

Nicht allein die Trinitätsreden fallen nun in diesen sicheren Zeit- 
raum von 1416—1425, sondern auch einige andere und zwar früher 
und später als jene. 

Eine der frühesten Schriften ist die erste Rede εἰς τὴν σωτήριον 
σταύρωσιν. Sie ist gehalten am Karfreitage 1417, denn Joseph be- 
rechnet von Christi Geburt τὸ παρωχηχκὸς ὧδε Tod χρόνου μῆκος auf 
ἑπτακαίδεκα πρὸς τοῖς τετρακοσίοις ἔτη καὶ χίλια Π 69. Im dieses 
Jahr fällt auch die παραμυϑία an den Kaiser über den Tod seiner 
Gemahlin Anna, denn diese starb damals an der Pest.) Ganz nahe 
liegt auch sehr wahrscheinlich die ὑπόμνησις περὶ τῆς τοῦ βίου μαται- 
ότητος. die die Könige ἐπὶ λύπῃ συμβάσῃ trösten will, denn das ge- 
nannte Unglück läfst sich am besten auf Annas Tod beziehen. In 
diese Zeit setze ich auch die δημηγορία περὶ τοῦ τῆς πόλεως ἀνακτίσματος, 
denn unter das Jahr 1414 resp. 1415 hinunter zu gehen erlaubt nicht 


Athen 1894, S. 5—23. Ein Auszug des Artikels in der Revue internationale de 
Theologie 1894 S. 505 ff. Eine andere kurze, aber genaue Anzeige in der Byz. Z. 
IV 213. Ebenfalls ist Joseph von Kalogeras benutzt in der Schrift Μάρκος ὃ 
Ἐῤγενικὸς καὶ Βεσσαρίων ὁ Καρδινάλις, besprochen in der Byz. Z. IV 145 8qgg. 
Die Kenntnis des ersteren Briefes verdanke ich der Güte des Herrn Professors 
Krumbacher. 

1) De perp. cons, ὃ, 863 sqq. 

2) Michael Dukas, Hist. Byz. cap. 20 ed. Bonn. 8. 98. Zhishman, Die 
Unionsverhandlungen zwischen der orientalischen und römischen Kirche, Wien 
1858, 8. 7. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 83 


die Hinweisung in der Rede, dafs die Hexamilionmauer auf dem 
Isthmus bereits vollendet war II 280. Da die in der Rede voraus- 
gesetzten Verhältnisse aber friedliche sind, darf man auch nicht über 
das Ende der friedlichen Regierung Muhamets I 1421 heraufgehen. 

Hier würden sich die Reden über die Trinität anschliefsen. Ihre 
Zeit läfst sich erkennen an der häufigen Bezugnahme auf Anwesenheit 
von Lateinern in Konstantinopel. So sagt die dritte Rede in der 
Überschrift: ἐξ Ἰταλίας τοτηνικαῦτα συγκαϑημένων Ῥωμαίοις εἰς τὴν 
τούτου ἀχρόασιν 1 36, die vierte: ἐπεὶ δὲ κατὰ τὸ ἐνεστὼς ἔτος τοῦτο. 
πρὸς δὲ καὶ τὸ ἐπιὸν παρά τε τῶν ἐκ τῆς δύσεως συνελθόντων 1 ὅ9, 
die 16.: Ὃ δέ μοι πρὸς ταῦτα χϑές τις τῶν ἐξ Ἰταλίας ὑπέβαλεν 1 305. 
Ebenso erwähnt Joseph in der letzten Rede solche, die die Leute auf- 
wiegelten, wobei man auch nur an Lateiner denken kann I 388. Von 
Lateinern aber, die als Gesandte in Unionsangelegenheiten damals 
Konstantinopel besuchten, kommen in Betracht der Kleriker Jacob Porei 
1422, der Minorit Antonius Messanus, der den 10. Sept. 1422 dort ein- 
traf, und der Bischof Andreas von Rhodos 1425.?) Es finden sich 
aber auch sonst in den Reden ehronologische Bezüge. Joseph sagt in 
der achten Rede, dafs, seitdem der Papst Christophorus aus den 
Diptychen gestrichen wurde, 420 Jahre vergangen seien I 141. ‚Er 
rechnet aber das damit eintretende Schisma von 1003 an 1 443. Die 
achte Rede fällt damit in das Jahr 1423. Eugenios will zwar die 
Rede ins Jahr 1420 setzen, da Joseph I 137 die Zeit nach Christi 
Geburt so schätzt. Es mufs das aber hier eine runde Zahl sein, wie 
Joseph häufig solche gebraucht, z. B. im dritten Dialog, der mit 
römischen Gesandten, also nicht vor 1422 gehalten ist, wo es von den 
Lateinern heifst: τετρακόσια ἔτη τὴν τοῦ Χριστοῦ ἐχκλησίαν ἐσχίσατε 
1.432. Ähnlich auch I 141. 446. Die Trinitätsreden stehen aber auch 
in einem engen Zusammenhang. Sie sind geteilt in die Gruppen 1—3, 
4—8, 9—15, 16, 17—21. Wenn also einzelne Reden aus dem ganzen 
Komplex deutlich auf die Jahre 1422—25 weisen, so folgt als wahr- 
scheinlich, dafs alle Reden in diese vier Jahre fallen. 

In den Anfang des Jahres 1422 führt auch der Inhalt des λόγος 
συμβουλευτικός. Eugenios stimmt zwar für das Jahr 1419, weil es 


1) Nach Schultze, Georgios Gemistos Plethon, Jena 1874, S. 43 wurde die 
Mauer am 28. April 1415 begonnen, nach dem ”4v®og des Joannikios Kartanos bei 
Hopf, Chroniques greco-romanes, 1873, S. 267 bereits 1414. 

2) Zhishman a. a. Ὁ. 8. 10 5αα. 

3) Über das Irrige der Rechnung, die für unsere Chronologie natürlich nicht 
in Betracht kommt, siehe Hergenröther, Photios III 528, und die dem Joseph 
wahrscheinlich auch vorliegenden Quellen, ebenda S. 843 sqq. 

6* 


84 I. Abteilung 


1472 heifst, ὃ δὴ χαὶ πρὸ ἐνιαυτῶν πέντε ἐν τῇ Κωνσταντίᾳ τῆς 
Γερμανίας τὰ τῶν Aerivov ἑπτὰ γένη πρὸς ἄλληλα πεποιήκασιν. 
Doch können diese fünf Jahre nur als runde Zahl gemeint sein, denn 
aus S. 470 geht hervor, dafs ein Gesandter von Rom gerade erwartet 
wurde und zwar ein Kardinal: ἐπεὶ ἐκεῖϑεν τοποτηρητὴς τοῦ Ῥώμης 
καὶ τῶν ἐχκλησιῶν μεσίτης ἀπεστάλη --- τὸν μὲν καὶ πλουσιώτατον καὶ 
Καρδινάλιον εἶναι. Das palst nur auf 1422, denn damals wurde der 
Kardinal Fonseca in Konstantinopel erwartet. Er reiste indessen nicht 
hin, da Murad II am 10. Juni 1422 die Stadt einschlofs.!) Es scheint 
dem nun zu widersprechen, dafs Joseph sagt, die römische Kirche habe 
noch zwei Päpste 478 und 477 sogar: ἡμεῖς μὲν τόσα ἔτη πολιορχού- 
usvor, στέγομεν ἔτι᾽ ὑμεῖς δὲ μετὰ πάσης ὑμῶν τῆς παρατάξεωξ καὶ 
μεϑ᾽ ὅσης τῶν ὕπλων παρασκευῆς ἅπαξ τοῖς ᾿Δ4γαρηνοῖς ἐπιόντες. ἀνὰ 
χράτος ἡττήϑητε. Das würde zuerst in die Zeit vor 1417 und weiter 
zurück in den zeitlichen Umkreis der Schlacht von Nikopolis 1396 
führen, wo zugleich die Belagerung der Stadt durch Sultan Bajesid 
stattfand. Indessen der ganze Abschnitt der Rede S. 474—- 480 ist nur 
eine Überarbeitung des Briefes an den Minoriten Maximus III 148 und 


in die Rede eingeschoben. Joseph fingiert hier nämlich einen Apostaten, 


den er dann mit den Worten anredet, die er einst dem Apostaten 
Maximus geschrieben. Er hat nun ungeschickterweise das stehen 
gelassen, was für 1422 nicht mehr pafste. Der Eigenart Josephs, früher 
Geschriebenes hernach wieder zu verwenden, begegnen wir häufiger. 
In dasselbe Jahr 1422 und zwar bald nach dem 10. September 
fallen der λόγος εὐχαριστήριος an die Theotokos und der λόγος περὶ 
χαρτερίας. In dem ersten stattet Joseph nach dem siegreichen Ab- 
schlagen einer gefährlichen Belagerung der Stadt der Theotokos den 
Dank für ihre Hilfe ab, II 408. Das Bild der Hodegetria, II 411, 
ist als Schutzwehr vor den Thoren gewesen, II 409, und zwar ἐν τῇ 
τῶν Ζώντων χώρα, 11 410. Es kommt nun zurück in das Kloster 
τῶν ὁδηγῶν, 11 410, und zwar nach dreimonatlicher Abwesenheit. Diese 
Beschreibung pafst genau auf die Belagerung der Stadt durch Murad I 
vom 10. Juni bis 10. September 1422.?) Mit diesem Logos hängt, wie 
gesagt, der περὶ καρτερίας eng zusammen. Der Zweck desselben ist 


1) Zhishman a. a. Ὁ, Κ΄, 10. 

2) Dukas nennt auch die drei Monate, cap. 38 ed. Bonn. $. 188. Joh. Cananus 
betont auch die Hilfe der Theotokos, während Dukas den wahren Grund der 
Befreiung anführt, nämlich dafs sich damals in Kleinasien der Kronprätendent 
Mustapha erhoben hatte. Siehe Joseph von Hammer, Geschichte des osmanischen 
Reichs, 1827, I S. 414. Thatsache bleibt dabei, dafs die Griechen den Sturm der 
Unglüubigen am 24. August siegreich abschlugen. 


Er ρον N N 
a EEE 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 85 


: ebenfalls der Theotokos zu danken, besonders aber der kürzlich ge- 
fallenen Brüder zu gedenken, für die bereits im der Sophienkirche ein 
μνημόσυνον gehalten ist. Es soll für sie auch eine Akoluthia ge- 
schrieben werden, die in gleicher Weise denen gelten soll, die beim 
Kommen Timurs im Osten den Märtyrertod erlitten, und denen, die in 
den acht Jahren der Hungersnot gestorben, und denen, die gegen 
Musa in Thessalien, dem Peloponnes und sonstwo gefallen sind.!) Die 
Rede blickt demnach auch zurück auf Timurs Kommen um 1400 und 
die Greuel unter Musa, der 1410 zur Regierung kam, Thessalonich und 
Konstantinopel belagerte und 1413 durch Muhamet I besiegt und er- 
schlagen ward. Mit diesen beiden Reden berührt sich auch genau der 
von Jos. ἐνώπιον τῆς Ὁδηγητρίας gehaltene Logos, von dem wir nur 
die Überschrift haben. 

Deutlich ist das Datum des dritten Dialogs I 443 sqq. Er ist 
gehalten, wie Joseph ganz genau in der Einleitung sagt: τῇ ἑνδεκάτῃ 
τοῦ Νοεμβρίου μηνός, κατὰ τὸ ἑξακισχιλιοστὸν ἐννακοσιοστὸν τριακοστὸν 
πρῶτον ἔτος ἀπὸ κτίσεως Κόσμου. ἀπὸ δὲ Χριστοῦ χιλιοστὸν τετρα- 
κοσιοστὸν εἰκοστὸν τρίτον, ᾿Ινδικτιῶνος πρώτης. 

In das Jahr 1425 als frühesten Termin setze ich die Rede περὶ 
τῆς πίστεως 1 26. Joseph kommt in dem Gedanken, dafs Gott unaus- 
‚gesetzt Wunder thue an den Orthodoxen, zu dem Ausspruch II 35: 
ὅτι τῆς ὀρϑοδόξων βασιλείας σμικρυνϑείσης τοσοῦτον. ὥστε μιᾶς πόλεως 
τῆς βασιλίδος ἄρχειν. Das konnte er erst sagen, nachdem der durch 
Johannes Paläologos mit Murad II abgeschlossene Friede von 1425, von 
einigen ganz unbedeutenden Besitzungen am Pontos abgesehen, das 
rhomäische Reich auf Konstantinopel beschränkte.?) Es ist daher un- 
möglich, die Rede in das Jahr 1404 zu setzen, wie Eugenios aus der 
Stelle II 35: δεῖ ὃὲ κἀκείνου μεμνῆσϑαι. ὅτι πρὸ χρόνων διακοσίων 
τῶν ἐξ ᾿Ιταλίας χρατησάντων τῆς Κωνσταντίνου κτλ. sich verpflichtet 
erachtet. Denn damals war eben der Sultan Bajesid gegen Timur er- 
legen und die Rhomäer hatten die besten Hoffnungen. Ich möchte aber 
auch nicht viel über 1425 heraufgehen, weil mir die Argumentierung 
des Joseph den frischen Eindruck der erlebten unerhörten Beschränkung 
des Reichs vor Augen hat. 

Nachdem wir nachgewiesen, dafs Joseph von 1417—1425 jedenfalls 
in Konstantinopel gewirkt hat und zwar als ein Prediger, der sowohl 
in den Privatangelegenheiten der Kaiser als in politischen und kirch- 
lichen allgemeinen Dingen an erster Stelle die Kirche vertrat, gehen 

1) Vielleicht ist statt λιμῷ Il 426 „Hungersnot“ λοιμῷ zu lesen. Pesten 


herrschten damals z. B. 1399 und 1410. Chron. breve (hinter Dukas ed. Bonn.) S. 517. 
2) Dukas cap. 39, ed. Bonn. ὃ. 196. Hammer a. a. 0. 1419. 


86 I. Abteilung 


wir dazu über die Zeit nach 1425 im Leben des Bryennios zu unter- 
suchen. Hier wird sehr viel davon abhängen, ob der von Syropolus in 
seiner Geschichte des Florentiner Konzils häufig genannte διδάσκαλος 
᾿Ιωσήφ mit unserm Joseph Bryennios identisch ist. 

Syropulos erwähnt den διδάσκαλος Ἰωσήφ zuerst für die Jahre 
1416 und 1418, wo es sich darum handelt, die Unionsanträge Kaiser 
Manuels dem Papste Martin V zu überbringen. Joseph ist dabei 
zweimal der Begleiter des Eudämonojohannes und wird mit unverkenn- 
barer Verehrung erwähnt.!) Er wird. von neuem eingeführt bei den 
Beratungen der Griechen zur Absendung der Gesandtschaft nach Rom 
im Jahre 1430. Damals regierte bereits Kaiser Johannes, der um jeden 
Preis die Union haben wollte. Daran nahm Joseph Anstofs und wollte 
die Beratungen nicht weiter mehr besuchen. Im Anschlufs daran be- 


richtet Syropulos eine Privatunterhaltung mit Joseph, in der dieser 


seine Ansicht deutlich ausspricht.?) Von nun an. wird des Joseph nur 
noch als eines Verstorbenen gedacht und zwar von den Mitgliedern 


der Synode von Florenz. Als bei einer der Spezialkonferenzen in ᾿ 


Ferrara Markos Eugenikos einst nicht so gut gesprochen, wie die Ge- 
' nossen erwarteten, machten sie ihm Vorwürfe, wobei sie den Tod des 
κύριος διδάσκαλος Ἰωσήφ auch bedauerten und meinten,’ der würde sich 
gefreut haben, an dieser Stelle zu stehen, und seine Sache anders ge- 
macht haben.?) Bei einer späteren Gelegenheit sagt der Patriarch 
Joseph, dafs er den κύρις διδάσκαλος Ιωσήφ einst gefragt, wie der 
Kirchenvater Epiphanios zu der Trinitätsfrage stehe. Joseph habe seine 
Unkenntnis in diesem Punkte bekannt.*) 

Sonst kommt der διδάσκαλος Ιωσήφ nur noch in Verbindung mit 
einer wunderlichen Sache vor, in die Kalogeras in dem oben genannten 
Artikel Licht bringen wollte. Es heifst nämlich, Joseph habe oft ge- 
sagt, er besitze ein Mittel, die Union leicht zu stande zu bringen, sei 


1) Sylvester Sguropulos, Vera Historia unionis non verae etc. ed. Rob. 
Creyghton, 1660, τμῆμα β΄ κεφ. η΄ : στέλλονται γοῦν τὰ τοιαῦτα γράμματα πρὸς 
τὸν πάπαν μετὰ τοῦ Βλαδυντέρου, τοῦ γεγονότος ὕστερον μοναχοῦ καὶ Ιωσὴφ μετωνο- 
μασϑέντος, ὃς ἦν ἐκ τοῦ Πελοποννήσου, τὴν Ματινικὴν πεπαιδευμένος διάλεκτον καὶ 
ἀκόλουϑος. ; 

2) Ebenda zu. β΄ κεφ. ıs’ und ιζ΄: ἤκουσα αὐτοῦ εἰρηκότος μοι, ὅτι ἐγὼ ἀφ΄ 
οὗπερ ἤκουσα, ὅσα ἐν τῇ παλατιανῇ ἀκήκοα, καὶ ἐπὶ τούτοις ἐκπληκτικόν τι βοήσας, 
καὶ τὴν χεῖρα κατὰ τὸ στόμα ϑέμενος, ἕκτοτε ἔγνων, ἔφην, ὡς οὐδέν τι ἀγαϑὸν ἐν- 
ταῦϑα γενήσεται. ἀντέστην γάρ, εἶπε, πρὸς ἐκεῖνο τὸ βούλημα καϑὼς ἠδυνάμην. 
ὡς δὴ εἶδον προβαῖνον καὶ τελειούμενον, εἶπον πρὸς ἐμαυτόν, ὡς ἐπεὶ ὁ ᾿Ιωσὴφ οὐ 
παρέσται ἐκεὶ οὐδὲ ὄψεται τὸ βουλευόμενον, ποιησάτωσαν ὡς βούλονται. 

3) zu. € κεφ. ς΄, 5. 120. 

4) ru. 9 κεφ. ιδ΄, 8. 273, 


ἢ 
{ 
: 
; 
᾿ 
- 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 87 


aber nicht zu bewegen gewesen, dasselbe zu verraten, jedoch habe er 
versprochen, es nach dem Tode schriftlich zu hinterlassen. Auf die 
Sache beziehen sich der Kardinal Caesarini und noch zweimal der Kaiser 
Johannes in ihren Reden an die griechische Geistlichkeit.!) 

Danach wird man zu entscheiden haben, ob die beiden Josephe 
identisch sind. Leo Allatius konnte darüber noch nicht sprechen, denn 
sein Werk De perp. cons. erschien früher als das des Syropulos, in 
seinen späteren Schriften zitiert er aber den Bryennios nur nach dem 
Inhalt der Schriften. Daher haben Cave, Du Pin und Fabrieius die 
Frage auch nicht aufgeworfen. Ebenso verfährt Dositheos von Jeru- 
salem.) Eugenios identifiziert die beiden Männer, aber ohne auf die 
Schwierigkeiten der Sache einzugehen. Kalogeras folgt ihm, ebenfalls 
ohne weitere Begründung, denn in seinem neuaufgefundenen Briefe 
spricht Joseph Bryennios durchaus nicht etwa von seinem Unionsmittel. 

Ich bin nun auch für die Identifikation. Es ist im allgemeinen 
ja schon unwahrscheinlich, dafs es zu gleicher Zeit zwei διδάσκαλοι 
Ἰωσήφ soll gegeben haben, beide berühmte Leute, beide dem Kaiser 
nahestehend, beide Mönche, beide Unionsfeinde, beide vor dem Konzil 
gestorben. Doch erhebt sich zuerst der Einwurf, dafs sie nicht den 
gleichen Namen getragen. Denn ich kann die erste Stelle bei Syro- 
pulos auch nur auf den διδάσκαλος Ἰωσήφ beziehen. Hier hat er aber 
den Namen Bladynteros getragen. Indessen hebt sich die Schwierig- 
keit, indem dadurch zugleich die seltsame Weise erklärt wird, in der 
Joseph Bryennios diesen seinen Zunamen Bryennios gebraucht. Er 
schreibt nämlich in den Unterschriften seiner Briefe, namentlich der 
ältesten τοῦ ἐν μοναχοῖς ἐλαχίστου, ὃν ἡ φήμη ἐκ νέου Βρυέννιον Ἰωσὴφ 
ἐγνώρισεν III, 128, oder ὃν τὴν ἐπίκλησιν ἡ φήμη Βρυέννιον οἷδε 
καλεῖν 1Π|, 131, oder ὃν διὰ τὸ γνώριμον ol πολλοὶ Βρυέννιον γράφουσιν 
III, 143, oder οὗ Βρυέννιος ἡ ἐπίκλησις III, 145, oder ᾧ Βρυέννιος 
τὸ ἐπώνυμον III, 162. Ich nehme nun an, dafs der Name Bryennios 
dem Joseph im Gegensatz zu einem andern ältern Namen beigelegt 
wurde, den er bei seinem Eintritt in das Mönchtum aufgab. Das aber 
war der Name Bladynteros. Hat er so den Namen bekommen, so ge- 
hörte er natürlich nicht zur bekannten Familie der Bryennier, wie 
Eugenios und Kalogeras noch offen lassen.”) 

Eine weitere Frage ist, ob die Angaben über das Vaterland der 


1) zu. εἰ κεφ. δ΄, 8. 117; zu. n κεῳ. η, S. 229; zw. 9 κεφ. ζ΄, 8. 259. 
Eugenios irrt, wenn er an der vorletzten Stelle den Syropulos selbst redend denkt. 

2) A. a. 0. 8. 900. 902. 

3) Du Cange kennt 7 Bryennii nach dem 12. Jahrhundert, die nicht auf den 
Stamm des berühmten Nikephoros IV zurückgehen. Fam. Byz. S. 177. 


88 I. Abteilung 


beiden Männer sich vereinigen lassen. Der Joseph des Syropulos 
stammte aus Lakedämon. Leo Allatius hat nun zuerst aufgebracht, 
dafs Joseph Bryennios aus Konstantinopel gewesen sei.') Er stützt sich 
dafür auf die Stelle in der 2. Trinitätsrede ὃ τοίνυν τῆς γεννησαμένης μὲ 
ταύτης καὶ τρεψαμένης ἡ ἀκόλουθος τάξις κτλ. 1, 21, indem er annimmt, 
dafs hier von Konstantinopel als Mutter des Joseph die Rede sei. 
Das ist aber ein offenbarer Irrtum, denn es ist hier von τῆς τῶν 6090- 
δόξων ἐχκλησίας ἀκολουϑία die Rede I, 21. Eugenios, hierdurch be- 
einflufst, führt andere Stellen dazu an, wo Joseph sagt, Konstantinopel 
sei τὸ ἡμετέρου γένους ἔδαφος II, 273, oder ἡμῶν μητέρα I, 274. 
Aber auch das beweist nichts, denn Joseph nennt in demselben Zu- 
sammenhange Konstantinopel κοινὴ πατρὶς καὶ μήτηρ καὶ τροφὸς τῶν 
ὀρϑοδόξων χριστιανῶν II, 274. Ähnlich II, 23; I, 414; IL, 104. 105. 
Es liegt daher aus den Schriften des Bryennios kein Beweis dagegen 
vor, dafs er nicht aus Lakedämon stammte. 

Es spricht nun aber für die Annahme der Identität, dafs Bladyn- 
teros Joseph und Joseph Bryennios beide διδάσκαλοι waren. Ersterer 
führt den Titel bei Syropulos in fast allen Stellen. In den Werken 
des letzteren findet sich der Titel auch häufiger, z. B. I, 425: εἰ δὲ τὸ 
νομίξεσϑαι μὲ διδάσκαλον, oder III, 142 ἀμέλει μοι καὶ πρὸς τὸν ἐπι- 
τεϑέντα τῆς διδασκαλίας τοῦτον ξυγὸν ἀφορῶν. Er rechnet zu den 
φωστῆρες τῆς ἐκκλησίας, durch den der Geist Gottes spreche wie durch 
die alten Kirchenlehrer I, #11. 

Von beiden ist bezeugt, dafs sie des Lateinischen kundig waren, 
von Bladynteros in der ersten der oben zitierten Stellen, von Bryennios 
durch einen Anonymus, den Eugenios anführt.?) Aus den Schriften 
läfst Joseph nicht genau erkennen, was er vom Lateinischen wulste. Er 


1) De perp. cons. S. 865. 

2) III, δ΄ nach einer Handschrift, die früher im Besitze des Metropoliten von 
Tirnowa war: Οὗτος ὁ τῶν διδασκάλων διδάσκαλος συνεγράψατο εἰς φιλοσοφίαν 
καὶ ϑεολογίαν οἴκοϑεν βιβλία πολλά, πολλαχοῦ νῦν εὑρισκόμενα. Ἡρμήνευσε δὲ καὶ 
ἀπὸ τῆς Ματίνων σοφίας καὶ γλώττης εἰς τὴν Ἑλληνικὴν πολλὰ βιβλία. Ῥητορικοὺς 
δὲ λόγους ἐν πᾶσιν εἴδεσιν ἀναριϑμήτους σχεδὸν καὶ διαφόρου ἰδέας᾽ καὶ περὶ 
Γραμματικῆς πολλὰ συνετάξατο᾽ πολλοὺς δὲ σοφωτάτους ἐν πᾶσιν ἐποίησε μαϑητὰς 
ἐν ἑκατέρᾳ τῇ γλώσσῃ, ὧν βραχεῖς καὶ ὧδε καὶ ἐν ᾿Ιταλίᾳ σώξονται, οἱ δὲ πάντες 
σχεδόν, οἱ μὲν πρὸ τῆς ἁλώσεως, οἱ δὲ ἐπὶ τῇ ἁλώσει τῆς πατρίδος, οἱ δὲ μετ᾽ 
αὐτὴν τεϑνήκασιν. --- Πολλὰ δὲ καὶ ὑπὲρ τῆς πίστεως ἠγωνίσατο" πολλὰ δὲ προ- 
sine καὶ συνεβούλευσεν αὐτοῖς πρὸ τῶν δεινῶν. Καὶ ἦν διδάσκαλος τῆς ἱερᾶς τῶν 
χριστιανῶν Θεολογίας, διδάσκων ἐν τῷ Τρικλίνῳ τοῦ Παλατίου, ἐπὶ βασιλέως Μανουήλ, 
καὶ τῆς Συγκλήτου καὶ τῆς ἐκκλησίας καὶ τῆς πόλεως παρούσης καὶ ἀκροωμένης᾽ 
καὶ διδάσκαλος τῶν ἐπιστημῶν ἐκ βασιλέως κεχειροτονημένος. Ich halte diesen 
Bericht, der offenbar von einem Griechen des 15. Jahrhunderts stammt, für stark 
übertrieben, doch kann er nicht ganz aus der Luft gegriffen sein. 


a δι, πολι δ  ὐΣ ξευ δ ἃ 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 80 


verbreitet sich über das Wort βυρβίαποια I, 98 und I, 448, ähnlich 
über procedere, das wegen der Armut der lateinischen Sprache für 
προιέναι und ἐχπορεύεσϑαι stehe I, 206. 462. Er kennt den Thomas 
von Aquino genau; doch war dieser damals schon übersetzt.') 

‘Der Joseph des Syropulos ist Gesandter in Konstanz gewesen, nicht 
in Rom, wie Syropulos irrig βαρὺ.) Auch Bryennios läfst das er- 
kennen, wenn er weils, dafs in Konstanz nach Nationen abgestimmt sei 
I, 472. Er will auch die ἤϑη und ἔϑη der Abendländer kennen 1, 474 
und hat ein lobendes Urteil über die παιδευτήρια (Universitäten) von 
Italien, Gallien und Britannien I, 454. 

‘Wenn aber der Bladynteros nach Aussage des Patriarchen Joseph die 
Stellung des Epiphanios zur Trinitätslehre nicht gekannt hat, Bryennios 
dagegen sie kennt, da er den Kirchenvater mehrfach zitiert I, 275. 376, 
so schiebe ich den Widerspruch dem Patriarchen zu, der in theologieis 
wohl nicht bedeutend war, wie er denn von dem Konzil auch nur welt- 
lichen Nutzen erwartete.?) 

Auch hatten beide Männer die gleiche Stellung zur Unionsfrage. 
Beide wollten die Union, doch so, dafs das orthodoxe Dogma unverletzt 
bliebe, I 425. 402. 469. 471: ἡ δὲ πάντως ἔσται. ἀπαρατρέπτων μενόν- 
τῶν τῶν ἡμετέρων δογμάτων. Kalogeras nimmt nun an, dafs die 
Rede des Joseph von dem Unionsmittel eine mit Kaiser Manuel ver- 
abredete Fiktion war, um einerseits die Türken zu schrecken, anderer- 
seits die Hilfe der Lateiner zu gewinnen, wie denn auch später Murad II 
über die Unionsreise der Griechen sehr ungehalten war.*) Wenn man 
aber bedenkt, dafs keiner der Griechen von der Sache etwas wissen 
will, als der Kaiser Johannes, und dieser log, wo es ihm Vorteil brachte, ?) 
so kann man auch annehmen, dafs die ganze Geschichte eine Erfindung 
des Kaisers war, denn aus den Schriften des Joseph weist ganz und gar 
nichts auf den Besitz des Geheimmittels, wie schon Eugenios gesehen. 

Endlich füge ich noch 2 Zitate aus Gennadios Scholarios an, der 
nur einen διδάσκαλος ᾿Ιωσήφ kennt. Er sagt in der Schrift περὶ τῆς 
τοῦ Ay. nv. ἐχπορεύσεως weg. 1 cap. 10, wo er die neueren Zeugen für 
die Orthodoxie der Griechen anführt: Ἰωσήφ φημι τὸν διδάσκαλον. τὸν 
Ῥόδιον Νεῖλον, τὸ σκεῦος τῆς ἐκλογῆς. τὸν σοφώτατον βασιλέα τὸν 


1) Ähnlich Gennadios Scholarios ed. Migne, Patrol. graeca Β. 160 Ο. 698 A. 
619D. Dieser kannte sicher Latein. ; 

2) Zhishman, a. a. Ὁ. S. 6. 

3) Syropulos zu. γ΄ κεφ. α΄; ru. δ΄ κεφ. υϑ'; zu. ς΄ κεφ. ιβ΄. 

4) Syr. zu. γ΄ κεφ. ιβ΄. 

5) Nach Syr. zu. ζ΄ κεφ. ϑ' belog er z. B. die Griechen über die bevor- 
stehende Verlegung des Konzils von Ferrara nach Florenz, 


δ. τ I. Abteilung 


χριστιανικώτατον Μανουήλ xrA.') und bei ähnlicher Gelegenheit: Προσ- 
τεϑείσϑω γὰρ τῷ τῶν πατέρων ἐκείνων ἀριϑμῷ καὶ ὃ ϑαυμάσιος οὗτος 
Ἰωσὴφ ἐν ταῖς ἡμέραις ἡμῶν διαπρέψας καὶ βίῳ καὶ λόγῳ καὶ 
πολλὰ μὲν διδάξας κατὰ τὸ συμβαῖνον τῆς μνήμης, πλεῖστα δὲ συγγε- 


γραφὼς περὶ τῆς τοῦ παναγίου πνεύματος ἐχπορεύσεως, τῇ κοινῇ 


τῆς ἐκκλησίας γνώμῃ συμβαίνοντα᾽ καλῶν διδασκάλων ἄριστος μαϑη- 
τὴς γεγονὼς καὶ διὰ τοῦτο τοῖς ἄλλοις ἐν διδασκάλου τάξει γεγεν- 
νημένος. 

Dürfen wir demnach als erwiesen annehmen, dafs der Joseph des 
Syropulos identisch mit dem unsern ist, so haben wir dadurch nicht 


allein eine Menge Einzelheiten aus seinem Leben gewonnen, sondern 


wir können nun auch die Zeit desselben nach 1425, bis wohin wir in 
der Untersuchung gelangt waren, genauer bestimmen. | 

Also auch unter Kaiser Johannes stand Joseph anfangs noch in 
Gunst. Erst 1430, als. die Unionsverhandlungen seiner Ansicht nicht 
mehr entsprachen, zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück. Darauf 
spielt auch der zweite Dialog an. Dort sagt nämlich der ἑρμηνεύς, 
nachdem der πρέσβυς sein Bedauern ausgesprochen, dafs Joseph sich 
aus der Öffentlichkeit?) zurückziehe: σιγῶν μὲν ἤδη τρίτον χρόνον, ἀδὲ- 
χεῖ τοὺς Ῥωμαίους κτλ. 1, 424. Diese 3 Jahre rechne ich von 1430 
an, so dafs der Dialog 1433 gehalten wurde. Auch stimmt zu dieser 
späten Zeit die pessimistische Stimmung des Joseph, die wir unter 
Kaiser Manuel nicht bei ihm finden. 

Noch einige Jahre später liegt die gewaltige dritte Rede εἰς τὴν 
σωτήριον σταύρωσιν, die den Mifsbrauch tadelt, den die damaligen 
πνευματικοί mit dem Bufssakrament trieben. Joseph wirft ihnen vor, 
dafs sie Vergebung der Sünden um Geld verkauften. Er sagt nun im 
Proömium, dafs er nur auf strengen Befehl des Kaisers und des Patri- 
archen erscheine I, 244. Denn σιγῇ βιῶναι τὸ λοιπόν μοι τοῦ βίου 
προήρημαι, καϑὰ καὶ πρὸ τοῦ πολὺν σεσίγηκα χρόνον I, 443. Zugleich 
schildert er in den düstersten Farben die Lage des Reichs. Besonders 
frappant ist aber die Stelle: ἐγὼ πρὸ τεσσαράκοντα χρόνων δρῶν τὰς 
ἡμετέρας πόλεις ἐρημωϑείσας δεινῶς καὶ τέλεον τὰς χώρας ἀφανισϑείσας, 
πυρικαύστους τὰς ἐκκλησίας γενομένας κτλ. Il, 270. Haben wir die 
Rede recht angesetzt, so führen uns die 40 Jahre in das letzte Zehnt 
des 14. Jahrhunderts zurück, und dann kann man dabei sehr passend 


1) Opp. ed. Migne C. 681. 
2) Bei Dositheos, Τόμος τῆς ἀγάπης, Einleitung 5, 8. Nach Eugenios $. 16”, 
3) Der Gesandte war ein hoher Geistlicher, wie aus mehrerem hervorgeht 
I, 424. Nun war 1433 gerade der Bischof von Koron, Christoph Garatoni, in Kon- 
stantinopel anwesend. Zhishman, a. a. O. 8. 57. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 91 


an die Belagerung der Stadt durch Bajesid von 1391—1396 denken.') 
Aber auch von allem andern in der Rede abgesehen, wülste ich nicht, 
von wo an man die 40 Jahre rechnen wollte, als von der ersten Be- 
lagerung, denn alle späteren würden das Ende der 40 Jahre über das 
Konzil von Florenz hinaus verlegen. Dies hat Joseph aber nicht mehr 
erlebt. So wird diese Rede etwa 1436 gehalten sein, doch auch nicht 
vor diesem Jahre, denn der 9. Brief des Joseph an den ökumenischen 
Patriarchen, also nach Konstantinopel adressiert, setzt voraus, dafs diese 
Stadt noch belagert war. Zugleich machten damals die πιστοί an der Donau 
Fortschritte und drangen bis Macedonien und Thracien vor III, 147. 148. 
Diese Situation pafst nur auf die letzten Monate vor der Schlacht bei 
Nikopolis, als die Kaiserlichen Widdin und Orsowa einnahmen. Die 
Schlacht machte alle Hoffnungen zu nichte, befreite aber Konstantinopel.?) 
Ich nehme danach an, dafs Joseph kurz vor 1400 nach der Stadt ge- 
kommen und die genannten Verwüstungen gesehen hat. Die 40 Jahre 
darf man dann wohl als etwas rund betrachten: Damit sind wir in 
die allerletzten Jahre Josephs schon gekommen. Denn als die Griechen 
am 24. November 1437 nach Ferrara reisten, war Joseph wahrscheinlich 
schon tot. Ob sein Tod in Konstantinopel erfolgte oder in Kreta, 
werden wir unten sehen. 

Haben wir hiermit die Lebenszeit Josephs nach 1425 erschöpft, 
so haben wir auch schon ein sicheres Datum für die Zeit vor 1417 
erhalten. Joseph kam um 1396 nach Konstantinopel, doch, wie gesagt, 
eher etwas später, denn auch der 10. Brief, der auf die soeben erfolgte 
Niederlage der Abendländer bei Nikopolis hinweist: ὁ γὰρ ἔναγχος 
συγκροτηϑεὶς ἐν τῷ Ἴστρῳ πόλεμος ἤλεγξεν ὑμῶν τὴν ἀσϑένειαν II, 
151 ist noch nicht in der Stadt, sondern ἔν τῷ ἐρήμω geschrieben, 
III, 146. Der 14. Brief aber ist bereits aus dem Geiste der Grofsstadt 
geschrieben, wahrscheinlich während der Abendlandreise des Kaisers 
Manuel 1399—1403.?) Damals ist dem Joseph auch wahrscheinlich 
bald das Amt des διδάσκαλος übertragen, denn als er die Trinitäts- 
reden in dem πρόγραμμα bevorwortet, und das jedenfalls nach 1425, 
kann er sagen, dafs ihm vor 30 Jahren jenes Amt übertragen. Über 
seine ersten Zeiten in Konstantinopel berichtet Joseph interessant an 
seinen Freund Johannes im 23. Briefe. Er lebte im Studitenkloster; 
körperlich und geistig fühlte er sich sehr wohl. Er hielt Gottesdienste, 
predigte, schriftstellerte und verkehrte mit Philosophen, wie er sagt 
ΠῚ, 178. 

1) Hammer, a. a. O. 1 8. 223. 


2) Hammer, a. a. Ὁ. IS. 238. 
3) Dukas cap. 57. Byz. Zeitschr, I, 95. 


92 I. Abteilung 


Von seinen Schriften läfst sich in dieser Zeit nur eine genau 
datieren, die μελέτη περὶ τῆς τῶν Κυπρίων ἑνώσεως, die den Unions- 
antrag der Cyprier abweist. Als Datum giebt Joseph selbst das Jahr 
6920, also 1412 an, und zwar den 17. März U, 21. Er erwähnt aber 
auch die Timtsache; dafs er vor 7 Jahren, Alle 1405, als τοποτηρητής 
des Patriarchen in Cypern gewesen und damals Ber eine Unions- 
synode abgehalten habe, II, 21. 10. In diese Jahre fällt auch der 
16. Brief, der an den Metropoliten von Kiew, Photios, gerichtet ist. 
Dieser kam wohl 1410 zur Regierung.') Da der Brief eine Art von 
Glückwunschschreiben ist, dürfen wir ihn etwa in dieselbe Zeit setzen. 
In die Konstantinopler Zeit fallen der Überschrift nach noch folgende 
Schriften, deren genaue chronologische Bestimmung ich aufgebe. Es 
sind die 3 Reden εἰς τὸν εὐαγγελισμόν. die περὶ τῆς ἐνσάρκου οὐκονο- 
μίας. περὶ τὴς ϑείας ἐνεργείας. die 2. und 4. εἰς τὴν σωτήριον σταύ- 
ρῶσιν, die beiden περὶ τῆς συντελείας. εἰς τὰ ϑεοφάνεια, die beiden 
περὶ τῆς μελλούσης κρίσεως. die Abhandlung περὶ τοῦ νοός, endlich 
die 5. Rede εἰς τὴν σταύρωσιν, von der wir nur die Unterschrift 
kennen, ebenfalls die Briefe 11—13, 15, 17—22, 24—25. Doch kann 
man bei einigen seiner Briefe zweifelhaft sein. 

Vor dem Aufenthalt in Konstantinopel war Joseph längere Jahre 
auf Kreta, wie wir namentlich aus den Schriften des 3. Bandes unserer 
Ausgabe erfahren. Grundlegend ist hier der λόγος ἐξιτήριος. Es ist 
die Abschiedsrede des Bryennios an seine Glaubensgenossen. Darnach 
hat sein Aufenthalt in Kreta 20 Jahre gewährt II, 36. Seine Haupt- 
thätigkeit ist gewesen, seine Gemeinde durch Predigten zu unterweisen; 
er hat aber auch Schriften verfalst, die die Kreter in Händen haben, 
III, 48. 47. Der Anlafs zum Fortgang von seinen Glaubensgenossen, 
mit denen ihn herzliche Liebe und Dankbarkeit verbindet (III, 36), war 
ein Konflikt mit der Geistlichkeit. Auch hier hatte Joseph sich sehon 
gezwungen gesehen, den πνευματικοῖς, den Beichtvätern, den später auch 
in Konstantinopel gerügten Mifsbrauch ihrer Stellung vorzuwerfen. Auch 
hier war die Vergebung der Sünden um Geld feil.”) Vergröfsert wurde 


1) Strahl, Gesch. der russ. Kirche 1830, S. 431. 

2) Jos. hat das in Kreta Gesagte fast genau auch in Konstantinopel gesagt. 
Ich kann daher hier 2 Zitate nachtragen, die auch für sein Auftreten in Kon- 
stantinopel beweisen. Die Gröfse des Unwesens schildert das Wort: Νῦν δὲ ἄνω 
ποταμῶν, ὃ φασί, χωροῦσι πηγαί: ὅτι προκειμένης ἀνάγκης οὐδεμιᾶς, τὸν πρὸ τῆς 
ἑβδομάδος ταύτης πορνεύσαντα καὶ τὸν ἐπιορκίας ἁλόντα πρὸ χρόνου μικροῦ καὶ 
τὸν πᾶσαν ἄλλην κακίαν πρὸ μηνὸς ἐργασάμενον, καὶ ἔτι τοῖς πάϑεσι τῆς ἀτιμίας 
ἐγκαλινδούμενον, εἰ παρέξηται μόνον ἀργύριον δοκοῦν ἡμῖν ἱκανόν, αὐθημερὸν 
κοινωνίας αὐτῷ μεταδίδομεν II, 205, und recht charakteristisch: ὅτι πολλάκις καὶ 
σήμερον, περιερχομένου μου τὰς ῥύμας τῆς πόλεως, προσαῖται μυρίοι καὶ χῆραι 


Ph. Meyer: Des Jöseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 93 


in Kreta aber die Sache dadurch, dafs die Pflichtvergessenen auch mit 
Nonnen zusammenlebten, III, 40 5ᾳᾳ. Der ökumenische Patriarch mit 
seiner Synode hatte darum mit dem Bann die Schuldigen treffen müssen, 
III, 38. 42, man suchte aber in Kreta die Sache zu verheimlichen und 
zu vertuschen, so dafs auch nicht einmal der Verkehr mit den Be- 
straften abgebrochen war. Joseph aber stellte sie durch seine Reden 
an den Pranger. Die Gebannten drohten dafür mit dem Abfall von der 
Kirche, wenn ihnen der Verkehr mit den Nonnen nicht wieder erlaubt 
würde; einige machten die Drohung auch wahr, III, 43. Das alles 
brachte dem Joseph viel Feindschaft ein, wie man ihn denn einen 
ἱεροκατήγορος III, 39 nannte und in Konstantinopel verleumdete ΠῚ, 37. 
Durch diesen Konflikt war die Stellung des Bryennios auf Kreta 
schwierig geworden. Im λόγος ἐξιτήριος spricht er nun die Absicht 
aus, nach Konstantinopel zu gehen und dort seine Sache zu vertreten. 
Er ist aber getrosten Mutes. Als wahrer Mönch will er seine Tage 
beschliefsen III, 37. Vielleicht, dafs die Kirchenbehörde ihn abberufen; 
wenigstens kann Joseph seinen Weggang von Kreta eine ἐξορία nennen. 
Τούτων πάντων. nämlich alles Angenehmen in Konstantinopel, χαὶ τῶν 
τοιούτων ἀγαϑῶν ἠξίωσέ με — ἡ ἐκ τῆς Κρήτης ἐξορία ILL, 179. Jeden- 
falls kann Joseph nichts Strafwürdiges begangen haben, sonst würde er 
schwerlich so schnell bei Kaiser Manuel in Gunst gekommen sein. 
Schwer aber mufs ihm der Abschied geworden sein, denn nach seinen 
letzten, schon oben erwähnten 9 Briefen zu urteilen, besafs er einen 
schönen Freundeskreis auf der Insel. Dazu gehörte namentlich der 
Alexios Apokaukos ΠῚ, 172, ein Mann in wohlhabenden Verhältnissen, 
ἐν μέσοις καϑήμενος τοῖς ἐπὶ τέχνῃ καὶ παισὶ καὶ οἰκίᾳ III, 177, doch 
fremd in Kreta und darum mannigfach angefochten. Auch der Johannes 
ist hierher zu rechnen, ὃ Zvgiavög, Ev ἄρχουσιν εὐγενής. Auch mit 
der venetianischen Behörde hat Joseph gut gestanden, er bedankt sich 
wenigstens bei ihr für gerechte Behandlung III, 36. Was nun die 
Zeit seines kretensischen Aufenthalts anlangt, so müssen wir denselben 
in die Jahre von etwa 1376—1396 setzen, denn um die letzte Zeit 
kam er ja nach Konstantinopel und 20 Jahre ist er in Kreta gewesen. 

In den kretischen Aufenthalt fallen nun wohl die wenigen Schriften 
des dritten Bandes; wenigstens fehlt bei ihnen in der Überschrift der 
. Hinweis auf Konstantinopel. Es sind die beiden Reden auf die Geburt 
der Maria, die auf die Kreuzigung Jesu, der Panegyrikus auf Ostern, 


πρός μὲ μεγαλοφώνως ταύτην ἀφῆκαν τὴν φωνήν᾽ διὰ τὸν χριστὸν αὐτὸν καὶ διὰ 
τὴν ψυχήν σου, δός μοι δουκάτον, ἵνα δώσω καὶ κοινωνήσω, ἐπεὶ οὐ ϑέλει μὲ ὁ 
πνευματικὸς κοινωνῆσαι, εἰ μή τι τούτῳ παρέξομαι II, 253 sq. 

1) Byz. Zeitschr. I, S. 93. 


94 . I. Abteilung 


alles nur Auszüge oder Entwürfe, endlich die Rede auf die Verklärung 
des Herrn. An das Ende der Zeit fallen die 49 Kapitel III, 48. Es 
sind Auszüge aus seinen Predigten und Gesprächen, ausdrücklich zu- 
sammengestellt, um den Kretern zu ihrer Erbauung ein schriftliches 


Andenken zu hinterlassen III, 48. Sie enthalten indessen fast nichts, 


das Joseph später in seinen Konstantinopler Predigten nicht wörtlich 
wieder aufgenommen. In jener Zeit sind auch die ersten 9 Briefe ge- 
schrieben. Über die Datierung hat Treu!) das Genügende bemerkt. 
Inhaltlich aber interessiert, dafs in dem ersten Briefe Joseph sich bei 
dem Melitenioten Theodoros für geschehene Beförderung bedankt, ὅτε 
τὸν μηδὲν ὄντα πρὸς τὴν σὴν ἀγχίνοιαν συγκρινόμενον ἐπὶ μέγα 
ἐξῇρες καὶ ἔστεργες ἄκρως. Vielleicht verdankte Joseph diesem Μέγας 
ΖΣακελλάριος seine Stellung in Kreta. Der siebente Brief, an den Hegumenos 
von Studion, Euthymios, ist darum bemerkenswert, weil Joseph hierin 
bereits seine Absicht ausspricht, nach Konstantinopel zu kommen und 
im Kloster Studion einzutreten. Doch ist Joseph bereits lange Mönch, 
wie er sich schon im ersten Brief unterzeichnet. Er gehörte demnach 
früher einem kretensischen Kloster an. 

In Kreta ist nun auch der erste Dialog gehalten und zwar mit 
dem Mönch Maximus, den wir schon aus dem 10. Brief kennen. Der 
Dialog pafst aber nicht in die Zeit von 1376—1396, denn Joseph 
mufs auf die Frage des Maximus πῶς &ysıs; antworten γήρει τήχομαι 
I, 407. Er gehört auch schon unter die φωστῆρες ἐχκλησίας und hat 
einen grofsen Ruf als διδάσκαλος I, 411. Der Inhalt der Schrift be- 
wegt sich auch um die Frage nach dem Ausgang des heiligen Geistes, 
die für Joseph erst seit der Wiederaufnahme der Unionsverhandlungen 
1416 bedeutend wurde. Überdies ist der Dialog am besten von allen 
Schriften durchgearbeitet, jedenfalls wie keine der Schriften aus der 
kretischen Zeit. Ich nehme daher an, dafs der Dialog am Ende der 
Lebenszeit des Joseph gehalten ist, wo Joseph wahrscheinlich nach 
Kreta zurückkehrte. Auf diese Rückkehr läfst schliefsen, dafs Joseph 
nach dem 18. Brief Bücher an seinen Freund Alexios schickte, die dieser 
aufbewahren sollte, bis jener käme ΠῚ, 171. Noch bestimmter spricht 
der von Kalogeras gefundene Brief die Absicht aus, nach Kreta heim- 
zukehren. Das wird kurz nach 1436 gewesen sein. Die Gründe für 
seine Rückkehr lagen in Verhältnissen in Konstantinopel, namentlich 
wohl in der unionsfreundlichen Stimmung des Hofes, Aus dieser 
Stimmung schreibt er an Alexios im 24. Brief: σωματικῶς μὲν καλῶς 
ἔχω, ψυχικῶς δὲ ἀσϑενῶ --- Ev ἐστιν τὸ λυποῦν, ἡ στέρησις τῶν ἄλλοϑι 


1) Byz. Zeitschr. a. a. 0. 


ΕΣ u a a nie nn - 


F 
> 
ξ 
E 
+ 
E 
᾿ 
N 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 95 


καὶ τῶν ἐνταῦϑα μοι φίλων καὶ σοῦ. Hier kann er allerdings nur auf 
ein Wiedersehen im ewigen Leben hoffen III, 180. 

Fassen wir nun den ganzen Ertrag unserer bisherigen Unter- 
suchungen für das Leben Josephs zusammen. 

Bladynteros, als Mönch Joseph genannt und durch den Namen 
Bryennios ausgezeichnet, stammte aus Lakedämon. Etwa 1376 trat er 
in ein Kloster auf Kreta ein und wirkte hier 20 Jahre mit Erfolg als 
Prediger und Lehrer. Um 1396 von dort verdrängt, gelangte er noch 
vor Ende des Jahrhunderts nach Konstantinopel. Er trat in das Stu- 
ditenkloster über und wurde, zum διδάσκαλος ernannt, bald ein Ver- 
trauter des Kaisers Manuel Paläologos. Jetzt entfaltete er eine be- 
deutende Thätigkeit in Kirche und Staat. Im Jahre 1405 war er der 
Vertreter des Patriarchen auf einer Synode in Cypern, 1416 und 1418 
ging er in Unionsangelegenheiten als Gesandter ins Abendland. Nach 
dem Tode Manuels trat er allmählich zurück, bis er verstimmt über 
die unionsfreundliche Politik des Kaisers Johannes sich ganz vom 


öffentlichen Leben zurückzog. Am Ende seines Lebens, etwa 1436, 


kehrte er wahrscheinlich nach Kreta zurück. Vor de Synode in 
Florenz starb er. 


II. 


Gehen wir nun dazu über, die Person, die Bildung und die schrift- 
stellerische Weise des Joseph Bryennios zu schildern. 

Ist, wie zu erwarten, nichts über seine äufsere Erscheinung über- 
liefert, so dürfen wir aus dem, wie er sich das Ideal eines Mannes 
seiner Art vorstellt, vielleicht auf ihn selbst schliefsen. Er verlangt 
da ein ἦϑος ἱλαρὸν Ev ταῖς ὁμιλίαις, σύννοιάν te καὶ βραδεῖαν φωνὴν 
μδτὰ ἐμβλέμματος καὶ κινήματος σταϑεροῦ, ἀνδρὶ μεγαλόφρονι πρέ- 
zovrog III, 69. Hat Joseph sich so gegeben, so ist es gewils nicht 
immer ohne Überwindung geschehen, denn wir hören, dafs er an 
starkem Kopfweh zu leiden pflegte, III, 135. 178. 

In seinem Charakter ist der Hauptzug eine mannhafte Wahrhaftig- 
keit. Sein hartes Jahrhundert hat mehr solche Männer erzeugt. Ich 
erinnere nur an Markos Eugenikos und Gennadios Scholarios. Seine 
kühne Wahrheitsliebe tritt oft in seinen Reden hervor. Er predigt 
nicht allein dem Volk, sondern auch den Grofsen, sei es, dafs sie dem 
Staat oder der Kirche angehören. Er hält den Königen ihre Pflichten, 
die Sorge für ihr Volk und die Nächstenliebe vor I, 95, Brief 12; er 
wirft den Grolsen ihren Egoismus vor, der sie eigene Paläste von drei 
Stockwerken (τριώροφα) bauen, aber die Mauern der Vaterstadt ver- 
fallen läfst II, 280. Er spart den Beichtvätern in Kreta und Konstan- 


96 I. Abteilung 


tinopel nicht die Anklage, dafs sie die Sünden für Geld vergeben, und 
nimmt gelassen dafür die Verbannung auf sich II, 244, UI, 38. Er 
scheut nicht den Zorn der Cyprier, deren Unionspläne er mit ganzem 


Nachdruck scheitern läfst II, 1sqq. Seinem Freunde Demetrios Kydonis 


wirft er heftig seinen Abfall vor (Brief 4), den Erzbischof von Heraklea 
ermahnt er sehr deutlich und gewils nicht ohne persönlichen Bezug, 
doch ja für die Bildung und Erziehung seiner Kleriker zu sorgen 
(Brief 15). Er deckt unnachsichtlich die allgemeinen Schäden des 
Volkslebens auf, die kirchlichen Unsitten, die Faulheit der Mönche ΠῚ, 
105 sqq., namentlich geht er mit dem Aberglauben scharf ins Gericht, 
wobei wir sehr viele interessante Einzelheiten erfahren III, 120. Er 


sagt von seinen Zeitgenossen im allgemeinen und das gewils richtig, 


sie philosophierten zu viel, darum seien sie arm an guten Werken 1, 393. 

Dieser Charakterzug hängt zusammen mit seiner glühenden Vater- 
landsliebe. Konstantinopel ist ihm die schönste Stadt, die Stadt des 
grofsen Königs, Gottes, Neurom und Neujerusalem zugleich, die gröfste 
von den 12 .gröfsten Städten der Welt II, 274. Er rühmt ihre ξενῶνας, 
τοὺς παρϑενῶνας. τὰ φροντιστήρια, τὰς ἁγίας μονάς. τὸ τῶν ἐκκλη- 


σιῶν πλῆϑος, τὰς βάρεις, τὰς πυργοβάρεις, τοὺς μετεώρους τῶν οἴχων, 


τοὺς κήπους, τοὺς παραδείσους, τὰς κυπαρίσσους, τὰ ἄλσεα κτλ. Il, 275. 
Sein rhomäischer Stolz hält die Griechen für das weiseste Volk, während 
er allerdings die gröfste Kriegstüchtigkeit den Römern und den Juden 
die gröfste Frömmigkeit lassen mufs II, 27. 311. Daneben verbindet 
ihn aber auch herzliche Liebe mit seinen Kretern. Der Insel scheint 
doch eigentlich sein Heimatsgefühl zu gelten II, 37. 47. 

Neben seiner Liebe zum Vaterlande, ja noch über derselben steht 
dem Joseph die Liebe zur orthodoxen Kirche. Er will lieber alles ver- 
lieren als den Glauben I, 387, II, 16. Die jetzt im Kampfe gegen die 
Türken sterben, sind Märtyrer II, 425, ja das Leiden des gesamten Volkes 
ist ihm εἰ μὴ μαρτύριον, so doch μαρτυρίου ἐγγύς I, 418 sq, Darum 
hat er einen grimmigen Hafs auf die Türken, die Erzfeinde des Glaubens 
und des Volkes. Mohammed ist ihm wie allen seiner Zeit der Vorläufer 
des Antichrists.') Er hat aber die sichere Hoffnung, dafs die Perser, 
Scythen, Sarazenen, Ismaeliten und Araber, wie er archaisierend nach 
der Weise seiner Zeit gern die Todfeinde ee mit dem Anti- 
christ und seinem Vorläufer von Christus bald in der feurigen Pfuhl 
sis werden, II, 104 und oft. Denn dafs die Ungläubigen materielle 


1) Erst: später ändert sich die Vorstellung vom Vorläufer des Antichrists. 
Vielleicht nicht ohne protestantischen Einflufs spricht der Patriarch Chrysanthos 
von Jerusalem es 1714 aus, dafs der Papst der Antichrist oder sein Vorläufer sei, 
Παπαδύπουλος- Κεραμεύς, ᾿ἀναλέκτα iegos. σταχ. II, S. 318, 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 97 


Erfolge haben, darf niemand darüber täuschen, dafs der Zorn Gottes 
über ihnen lagert; treiben sie doch die scheufslichsten Laster durch 
ἀῤῥενομανίαις καὶ ξωοφϑορίαις καὶ πάσαις ἀκαϑαρσίαις κτλ... 11. 106 
und oft. Mit der Liebe zur Orthodoxie hängt auch Josephs Abneigung 
gegen die Lateiner und das Abendland überhaupt zusammen, auf die 
wir mehrfach stofsen. 

Seinem Volkscharakter und seimer Zeit aber entrichtet Joseph 
‚seinen Tribut, wenn ein leiser Zug von Eitelkeit durch seine Reden 
geht. Er weils, dafs er viel weils; es ist ihm daher fatal, für unwissend 
gehalten zu werden. Πλὴν ἵνα μὴ δόξω ἐξ ἀμαϑίας σιγᾶν --- ἐγγυτέρω 
μοι πρόσιϑι, καὶ εἴ 001 τις ἔνεστι δύναμις λόγου, πᾶσαν δεῦρο ἐπίδειξαι 
sagt er zu seinem Gegner im dritten Dialog I, 458, ähnlich I, 353. 
Ns ἂν δὲ καὶ αὐτοὶ μὴ δόξωμεν ἠλίϑιοί τινες εἶναι ἢ ἀλογίας ἐγγύς 
knüpft er seine Rede an die vorhergegangene des Kaisers und des 
Patriarchen an II, 273. In der Rede εἰς τὰ ϑεοφάνια will er nicht 
von der Taufe Christi reden, λέγω δὲ οὐχ ὅσον περὶ τούτων διὰ τὴν 
τοῦ ϑεοῦ χάριν εἰπεῖν δυνάμεϑα᾽ πέλαγος γὰρ νοημάτων ἀφ᾽ ἕκάστου 
τούτων ἀνοίγεται κτλ. Il, 349. Seine vielfachen Lobeserhebungen in- 
dessen, die er den Adressaten seiner Briefe macht, braucht man nicht 
etwa für Schmeicheleien zu halten, sondern darf sie getrost auf das 
Conto des damaligen Briefstils setzen. 

Man kann die Ansichten Josephs als Theologen, als welcher er 
doch namentlich in Betracht kommt, nicht vollständig verstehen und 
würdigen, zieht man nicht auch seine übrige Bildung in Betracht. Wie 
bei jeder intellektualistisch begründeten Theologie mufs ein enger Zu- 
sammenhang mit den übrigen Erkenntnissen obwalten. Bryennios ist 
aufserdem der einzige, der bei der Mannigfaltigkeit seiner Schriften 
uns einen so reichen Einblick in die Bildung eines späteren byzan- 
tinischen Theologen gestattet. Auch aus diesem Grunde ist es lohnend, 
eine Übersicht über die gesamte Bildung unseres Helden zu geben. 

Sieben μαϑήματα kennt Joseph, αἵ τεχνικαὶ τρεῖς δυνάμεις, γραμ- 
ματικὴ ῥητορικὴ διαλεχτική, und die vier ἐπιστῆμαι. ἀριϑμητικὴ γεω- 
μετρία μουσικὴ καὶ ἀστρονομία IL, 195.") In einem andern Zusammen- 
hange läfst er die Philosophie den beiden Reihen folgen. Nach diesem 
bekannten Schema betrachten wir die Bildung des Bryennios. 

Grammatik ist ihm die ἐμπειρία τῶν παρὰ ποιηταῖς τε καὶ συγγρα- 
φεῦσιν ὡς ἐπὶ τὸ πολὺ λεγομένων II, 326. Das ist die Zusammen- 
fassung von dem bei Sextus Empiricus das ἱστορικόν Genannten in der 
Grammatik. Dieser unterscheidet davon noch das τεχνικόν, das sich 


1) Definitionen von τέχνη und ἐπιστήμη IL, 325. 
Byzant. Zeitschrift V 1. 7 


98 I. Abteilung Be } 


dem nähert, was bei uns Grammatik heifst.") Joseph nimmt Beispiele 
und Beweisgründe aus allen Gebieten dieser τέχνη. Das « mufs ihm 
für die Siebenzahl dienen, denn es bedeutet στέρησιν, ἐπίτασιν, ὁμοῦ, 
κακόν, ὀλίγον, ἄϑροισιν καὶ πλεονασμόν; nicht minder giebt es 7 Silben, 
die eine Steigerung ausdrücken: ας vn, &«, λα, δα, &gı, ἀρι 11, 198 Βα. 
Bei der Frage, ob die häufige Formel der Schrift ἕνα πληρωϑῇ eine 
Vorherbestimmung enthalte, was ihm ketzerisch erscheint, erörtert er 
genau die Bedeutung von ἵνα, und wenn er ebenda über Judas ὃ μέλλων 
αὐτὸν παραδοῦναι reden mufs, hat ihm μέλλων siebenfachen Sinn?) 
U, 314 sqgg. 

Über die Handhabung des Hellenischen durch Joseph lasse ich 
lieber den bewährten Meister Eugenios sprechen: Καὶ ἡ μὲν λέξις 
εὔσημος τὰ πολλὰ. καλὴ δὲ καὶ ἡ συνθήκη, εἰ μὴ ὅτι πρὸς τὴν τῶν 
πολλῶν ἀκοὴν αὐτῷ διατυπουμένη κατὰ τὸ χαμαιπετὲς ἐνίοτε ἐξιδιω- 
τίζεται. Πρέπουσα δ᾽ ἐπὶ πᾶσι καὶ ἡ τῶν ἐνθυμημάτων οἰκονομία" ὅ 
τε λόγος οὐδέν τι τραχυνόμενος ἠρέμα λεῖός TE πρόεισι καὶ πραὺς καὶ 
οἷον αὐτοσχέδιος ῥέων τῷ ἀπεριέργῳ ϑέλει καλλύνεσθϑαι" καὶ τῇ ἐμ- 
φύτῳ χάριτι πεποιϑὼς τὴν ἐκ περιεργείας μόρφωσιν παραιτεῖται #rA.”) 
Mir scheint, als sei namentlich Chrysostomos sein Vorbild. Die Be- 
strebungen der Humanisten liegen ihm absichtlich fern, hier wie auf 
andern Gebieten. Seine sonstigen Sprachkenntnisse haben wir in Bezug 
auf das Lateinische schon berührt. Zuweilen kommt er auch auf das 
Hebräische; doch erhebt er sich nicht über die Übersetzung von 
Namen, die ihm wahrscheinlich durch Überlieferung geläufig waren. 
’Ioxsiu bedeutet ihm ϑεὸς Larods, "Avva übersetzt er mit χάρις, Μαρία 
mit κυρία, Ἔδεμ ‚mit παρϑένος, Γαβριήλ mit ἄνϑρωπος ϑεοῦ IL, 155. 
154. 230; IIL, 16. 17. 

Hierher gehört auch, wie weit Joseph die Geschichte und G@eo- 
graphie heranzieht. Gegen die Antike zeigt er wie überall Widerwillen. 
Er steht nicht mehr so unbefangen, wie Basilios und Johannes von 
Damaskos. Er nimmt nicht mehr von den Heiden das Brauchbare, wie 
die Biene den Honig aus allen Blumen.*) Wohl zitiert er aus der 


1) Sextus Empiricus adv. Mathemat. cap. 4, Genfer Ausg. v. 1621 8. 19. 
In dieser Sache darf man gewils eine ununterbrochene Kontinuität annehmen, 
daher ein Anziehen dieses Schriftstellers erlaubt ist. Auch Hateh nimmt die Defi- 
nition des Sextus als eine normale an, Griechentum und Christentum 1892, 8. 20 sqq. 

2) Ähnlich gilt nach Doxopatris (wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 
11. Jahrhunderts) ein fünffacher Sinn von προῆλϑε, ein vierfacher von κοινός, 
Walz, Rhetores Graeci II, 148. 12; 149. 11. 

3) Einl. 8. 29° sq. 

4) Basilios, Πρὸς τοὺς νέους, ὕπως ἄν κτλ., ed. Gamier II, 175sqg. Joh, 
Damask. Einl. zur Πηγὴ γνώσεως, ed. Migne vol. 94. 


Ἵ 
N 
“ 
γ᾽ 
ἢ 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 99 


Mythologie einmal die Giganten II, 106 und stellt sie unbefangen neben 


‚die Sodomiter, auch den Daidalos und Ikaros II, 143, die drei Parzen 


II, 317, die Namen der griechischen Götter III, 76, letztere aber in 
Verbindung mit der Zauberei. Er nennt auch den Homer und Hesiod 
I, 452; II, 296; III, 142, er weifs auch, dafs Alexander die Ilias in 
einer daxivdıvog xıßordg verschlossen ΠῚ, 172. Einmal benutzt er 
auch eine Erzählung aus dem Dialog des Sokratikers Aschines, die er 
aber dem Platon zuschreibt II, 295. Vorbilder für das Volk und den 
einzelnen sind ihm auch Perikles, Themistokles, Alkibiades, Epaminondas 
und Lykurg II, 278, nicht weniger Sokrates und Antoninus der Kaiser 
I, 75. ΜΝ shukäten; Galen und Aetios sind ihm die grolsen Ärzte der 
Alten II, 243. Gern aber mildert er das Auffallende eines heidnischen 
Zitats heit Worten wie: ’AAA& ταῦτα μέν, εἰ καὶ ἀληϑῆ, στομάτων σαπρῶν 
(offenbar nach Eph. 4, 29) εἰσὶ δήματα καὶ ὀδωδότων I, 34, ähnlich 
I, 78. Ohne eine grobe Apostrophe läfst er die alten Heiden eigentlich 
nur in seinen Briefen und in Privatreden wie an den Kaiser auftreten. 
Hier liegt ohne Frage ein Gegensatz zu Männern wie Gemistos Plethon 
und Bessarion. Man vergleiche nur die beiden Leichenreden des ersteren 
auf die Fürstin Kleope und die Kaiserin Helena.') Dem Bryennios 
steht die kirchliche Bildung am höchsten, auch in der Geschichte. 
Darum ist er von grofser Belesenheit in der Bibel. Wie dem Chry- 
sostomos ist ihm das Alte wie das Neue Testament stets parat. Ebenso 
kennt er die Väter seiner Kirche vorzüglich, er zitiert von ihnen eine 
gewaltige Reihe von Justin dem Märtyrer an. Die ersten sind bei ihm 
natürlich die drei ökumenischen Lehrer, Chrysostomos, Gregor von 
Nazianz und Basilios. Von den Abendländern nennt er auch gern den 
Augustin, von den Scholastikern den Thomas. Dafs bei Benutzung der 
Bibel manche apokryphe Dinge unterlaufen, kann nicht wundern. Sie 
waren ihm durch die Tradition überliefert. So benutzt er z. B. die 
apokryphen acta Joannis von Prochoros II, 78. 

Die Geographie war nie bei den Rhomäern ein wohl angebautes 
Feld.) Das merkt man auch bei Joseph. Er benutzt einmal ein 
Wort aus den Kommentarien des Marc Aurel, den er häufig ausschreibt, 
wie wir sehen werden, um die Kleinheit des Irdischen gegen das 


1) Opp. ed. Migne, Patr. Gr. Band 160 C. 939 sqq. und 951 sqq. Aber 
auch in seinen Briefen drückt sich Joseph niemals so heidnisch aus, wie z. B, 
Bessarion in seinem Briefe an die Söhne des Plethon über ihren Vater: Πέπυσμαι 
τὸν κοινὸν πατέρα TE καὶ καϑηγεμόνα τὸ γεῶδες πᾶν ἀποϑέμενον, ἐς οὐρανὸν καὶ 
τὸν ἀκραιφνῇ μεταστῆσαι χῶρον, τὸν μυστικὸν τοῖς ᾿Θλυμπίοις ϑεοῖς συγχορεύοντα 
Ἴαχχον. Ed. Migne C. 696. 

2) Krumbacher, Gesch. der Byz. Litter. S. 155. 

“Ὁ 


100 I. Abteilung 


Weltall auszudrücken 1, 34'), nur. dafs er es weiter ausführt. Die gröfsten 
Städte der Welt sind ihm Nivevi, Βαβυλών, Σοῦσα. ᾿Εχβάτανα, Ἔχα- 
τόμπυλος. Alyvaros, Κτησιφῶν. Ἔδεσα, Χαλκηδών, ᾿Δντιόχεια. Ῥώμη 
καὶ Κωνσταντινούπολις, der höchste Berg ist der Kaukasus, die gröfste 
Insel Ταπροβάνη (Ceylon?), der grölste Flufs der Ganges II, 274. Die 
Völker der Erde nennt er gern mit archaisierenden Namen, wie wir 
schon oben sahen II, 453. 451; II, 406. 

Gehört endlich zu der Grmmikik bei den Byzantinern auch die 
Kunst der Exegese, so kommt diese bei Joseph nur in Bezug auf die 
Bibel in Betracht. Eine genaue zusammenhängende Exegese haben wir 


von ihm nur über die Stellen Ev, Joh. 19, 25—37 und Matth. 25, 


ölsqg.; I, 78sqq. und II, 364sqq. Er benutzt bei der ersteren 


genau die 84. Homilie des Chrysostomos, die den gleichen Text be- 


handelt.?) Doch sind seine Ausführungen und Erweiterungen durchaus 
selbständig. Man mufs es ihm auch hoch anrechnen, dafs er, wie es 
Chrysostomos an: dieser Stelle ausspricht, noch wagt zu betonen, wie 
Jesus seinen Erlöserberuf der Verehrung zur Theotokos überordnete. 


Als diese den Herrn ἀκαίρως einst ἠνώχλει (Joh. 2, 4, Mare. ὃ, 33, 


Luk. 2, 48), sei ihr der Herr entgegengetreten und habe ihr nicht ge- 
horcht. Daraus zieht Joseph den Schlufs: ὅταν μὲν γὰρ (die συγγένεϊρ) 
εἰς ϑεοσέβειαν ἡμῖν ἐμπόδιον γίνωνται. τηνικαῦτα χρὴ μακρύνεσϑαι 
ἀπ᾿ αὐτῶν καὶ μὴ τοῖς ϑελήμασιν αὐτῶν ἐξυπηρετεῖν Il, 80. Sonst 
kommt häufig die Exegese der Schrift an gröfseren Komplexen von 
Schriftstellen zur Anwendung, namentlich in den Trinitätsreden, z. B. 
wo Joseph nachweisen will, dafs die Formel ἐκ πατρὸς δι᾽ υἱοῦ nicht 
die τῆς ὑποστάσεως ἔξοδον sondern τὴν πρὸς ἡμᾶς χορηγίαν bedeute 
I, 154, auch I, 274 und sonst. 

Die zweite der τέχναι, die nach den Alten die Bildung ausmachen, 
ist die Rhetorik. Ρητορικὴ ἐστὶ δύναμις τεχνικοῦ λόγου πιϑανοῦ, 
ἐν πράγμασι πολιτικοῖς. τέλος ἔχοντα τὸ καλῶς εἰπεῖν κατὰ τὸ ἐνδε- 
χόμενον 11 326. Mit dieser Definition wandelt Joseph wie allgemein 
in den Spuren der Aristoteles”), dem Wortlaut nach berührt er sich 
am meisten mit seinem Zeitgenossen Matthäos Kamariotes.*) Die zum 
hergebrachten Betrieb der Rhetorik gehörenden Formen, wie die 14 προ- 
γυμνάσματα des Aphthonios, zitiert er auch in derselben Ordnung wie 
dieser und seine Scholiasten®), z. B. der oben genannte Matthäos. Er 


1) Marci Antonini Comm. ed. Stich, lib. VI cap. 36. 

2) Ed. Fronto Ducaeus Expl. in Nov. Test. II, S. 543 sqgq. 
3) Rhetorik, Ed. Acad. Reg. Bor. II, S. 1355. 

4) Walz, Rhet. graec. VI, S. 601. 

5) Ebenda I, S. 59 und 121. 


ik 


τ Mn nn rc εν ΡΥ aan un Mar 2 Ὁ. Ὁ Zr a En 0 ὧν ἘΠ wa ddl za ΟἿΣ ΡΡῪ ΨΥ ΟΝ Lo. 


rt ee an 


ἕο». 


- 


ἧς ni 


ΣΑΙ ΟΜ ae > 


a Yan 
er" 


a ρου νςὟΞτἢ 


4 
' 
ἵ 
ἢ 
{' 
ἃ 
E 
? 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 101 


macht aber auch schulgemäfsen Gebrauch von einigen derselben. So 
hat er eine ἔχφρασις geschrieben über die Insel Naxos ΠῚ 173, ein 
gutes Beispiel der ἠϑοποιΐα ist die Rede der Theotokos an Christus am 
Kreuz II 75, in demselben Genre gehalten wie die Ethopoiien des 
Nikephoros Basilakis, der unter Alexios Komnenos lebte und bereits 
biblische Stoffe für die Progymnasmata benutzte. Dieser schreibt z. B. 
darüber: Τίνας ἂν εἴποι λόγους ἡ ϑεοτόκος. ὅτε μετέβαλεν ὃ Χριστὸς 
τὸ ὕδωρ εἰς οἶνον εἰς τὸν γάμον nach Ev. Joh. 2, 1 sqq.') Interessant 


ist es, dafs Joseph bei dem ἐγκώμιον einen Unterschied statuiert zwi- 


schen den Anweisungen der geistlichen und weltlichen Beredsamkeit. 
Sind der Teile dieser Gattung vier in der Behandlung des Helden, nach 
dem γένος, der ἀνατροφή, den πράξεις, worauf die σύγκρισις folgt?), 
so führt auch Joseph diese Einteilung nach ihren untern Ordnungen 
an II 344, verwirft sie aber, weil Gott dadurch der Ruhm genommen 
und Menschenlob getrieben werde, vielmehr sei die πόλις τῶν ἁγίων 
das obere Jerusalem, das γένος πνευματικόν sei bei allen das gleiche, 
nämlich aus Gott, und ebenso sei die ἀνατροφή und ἀναγωγή aller 
nicht von Menschen, sondern von Gott. Demnach will Joseph zu Ehren 
des Täufers, um den es sich. gerade handelt, ἔκ re τῶν ἔργων καὶ τῶν 
χαρισμάτων αὐτοῦ καὶ ϑαυμάτων das μοὴ schöpfen. 

Aus der Rhetorik selbst nennt Bryennios die 17 στάσεις, wie auch 
die 7 Ideen der Rhetorik II 194, wie denn auch verschiedene Arten 
der Rede sich bei ihm finden, der λόγος συμβουλευτικός 1 469, die 
Önunyooie Π 273°), der πανηγυρικός III 21 u.a. Auch werden mehr- 
fach die üblichen Teile der Rede genannt. Joseph entschuldigt sich, 
wenn er wegen der Kürze der Zeit δίχα διττῶν προοιμίων καὶ μακρῶν 
διηγήσεων καὶ γενναίων ἀγώνων καὶ στεῤῥῶν ἀντιϑέσεων καὶ δεινῶν 
ἐπιλόγων reden müsse II 405%), er formuliert den Übergang von den 
διηγήσεις zu den ἀγῶνες mit den Worten: ᾿4λλὰ τῶν μὲν διηγήσεων 
ἅλις, δεῖ δὲ λοιπὸν — καὶ ἐπὶ τοὺς ἀγῶνας ἐλθεῖν II 171. Joseph 
folgt auch meistens diesem Schema in seinen Reden, denn nichts an- 
deres will es auch sagen, wenn der Zweck jeder Rede mit der Regel 
dargestellt wird, die bereits Zigabenos auf Gregor von Nazianz zurück- 
führt: τοῦ μὲν 2 οἰκεῖον κατασκευάζοντος. τοῦ δὲ τὸ ἀλλότριον ἀνα- 


1) Ebenda I, 5. 499. 

2) Ebenda I, S. 87 und den Scholiasten II, S. 617. 

3) Die önunyoei« erklärt Hermogenes als eine Rede, die ἐπιτίμησιν ἔχει καὶ 
παραμυϑίαν. Walz II, S. 443. 

4) Über die Einteilung der Rede vgl. den Scholiasten zu Aphthonios, Walz 
II, S. 2, den Doxopatris, ebenda II, 5. 77, den Georgios Gemistos Plethon, ebenda 
VI, 8. 551. 


102 | I. Abteilung 


τρέποντος. 1 218.) Besondern Wert legt Joseph auf das Proömion.2) 
Wenn er ohne ein solches die Rede anfängt, entschuldigt er sich, I 135. 
Dafs der Inhalt desselben mit dem Inhalt der Rede meistens gar nicht 
zusammenhängt, wenigstens nach unserm Gefühl, hat er von der Über- 
lieferung. Auch Chrysostomos handelt häufig nicht anders. Der Inhalt 
der Proömia ist sehr verschieden, wie man ja in der Rhetorik mehrere 
Klassen unterschied. Er berührt persönliche Dinge, wenn er ausführt, 
dafs er aus der Einsamkeit komme, I 58; er verteidigt sich gegen den 
Vorwurf, dafs seine Beweise den Vätern entnommen seien, I 154. 237, 
oder erwartet Wohlwollen von seinen Hörern I 175, auch dafs sie recht 
aufmerksam, 1215. Eine andere Art benutzt er, wenn er von dem 
Unterschied der Enkomien in der geistlichen und weltlichen Beredsam- 
keit handelt I 344, oder von dem Zweck jeder Rede I 218, und über 
die ἀπαγωγὴ εἰς ἄτοπον, die er grade anwenden will 1351. Ein an- 
deres Mal geht er vom Frühling aus in Anlehnung an Epiktet?), er 
vergleicht das Leben mit einem Wettlauf II 208. Zusammenhängend 
mit dem Stoff der Rede handelt er im Proömion von Gott in den beiden 
ersten Trinitätsreden, über die ἕνωσις im λόγος συμβουλευτικός, ein 
Gebet ist die Einleitung zur Rede am Tage des εὐαγγελισμός II 217, 
ob es Gottes unwürdig sei, Mensch zu werden, fragt er vor der Rede 
περὶ τῆς ἐνσάρχου οἰκονομίας. Die Dispositionen der Rede schickt er 
voran II 117. 112. 162. Höchst befremdend ist die 5 Seiten lange 
Einleitung über die Seelenvermögen, wo er nur darauf hinaus will, 
dafs der νοῦς befähigt, in die Vergangenheit zu versetzen, hier in die 
Zeit der Kreuzigung Christi, von der er reden will II 66. 

Von der älteren Beredsamkeit ist es auch übernommen, dafs der 
Epilog bei Joseph eine besondere Ausgestaltung bekommen hat. Die 
weltliche Rhetorik betrachtet den Schlufs meistens als eine Zusammen- 
fassung des Gesagten zur kräftigeren Einprägung der Rede. ᾿Επέλογος 
δέ ἐστι τῶν καιρίων πραγμάτων ἀνακεφαλαίωσις.) Schon früh, jeden- 
falls schon Chrysostomos liefs mit dem Epilog die Rede in einen be- 
sondern kleinen ethischen Traktat auslaufen, auch wenn sein Inhalt 
mit dem der Rede nicht in Verbindung stand. Der besondere Inhalt 
der Reden, zumal dogmatischen und polemischen Charakters, legte dies 
Verfahren nahe. Chrysostomos schliefst z. B. die 4.—12. Rede εἰς τοὺς 
ἀνδριάντας jedesmal mit einer selbständigen Paränese. Gerade so, wie 
wir bei Joseph finden werden, kettet er den selbständigen ethischen 


1) Euthymios Zigabenos, Einl. in seine Panoplia ed. Migne, Band 130 C. 24. 
2) Hermogenes bei Walz III, S. 65 sqq. 

3) Schlufs der 16. Rede nach Arrian. 

4) Walz IV, 5. 13; II, S. 360. Nach Plethon VI, S. 559. 582. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung ᾿ς 108 


Epilog an die Rede in dem 4. λόγος περὶ ἀκαταλήπτου: ᾿4λλὰ τοῦτο 
εἰς ἑτέραν διάλεξιν ὑπερϑέμενοι —, ἐπὶ τὴν συνήϑη τρέψωμεν τὸν 
λόγον πάλιν παραίνεσιν und so οὔθ. Auch bei Johannes von Da- 
maskos findet sich der selbständige ethische Schluls und mit dem auch 
bei Joseph so häufigen Übergange: Οὐχ ἀρκεῖ τὸ ἀκούειν πιστὸν μόνον, 
ἀλλ᾽ ἔργῳ τὴν πίστιν ἡμῶν ἐπιδειξώμεϑα.) Doch haben die Alten 
meistens oder wenigstens häufig auf gleichen Inhalt bei Epilog und 
Rede gehalten, so wird dies bei Joseph Ausnahme. Man kann daher 
bei seinen Reden eigentlich von zwei Teilen sprechen, einem längeren 
dogmatischen und einem kurzen ethischen. Der ethische macht durch- 
schnittlich ein Viertel jeder Rede aus. Darum hat dieser Teil auch 
stets ein besonders angegebenes Thema. Solche sind: Was der Mensch 
ist und das Gute I 54, Nächstenliebe 1 75. 95. 131. 191, die Sünde 
und deren Heilung I 167 und 367, die Gebote Gottes I 148, das 
Wohnen des Geistes in uns 1 209, Almosen I 250, Glaube, Hoffnung, 
Liebe I 309, die Bufse I 347, nicht Erkennen, sondern Werke I 391, 
Fruchtbringen II 157, Bereitsein auf die συντέλεια Π 202. 220. 
Der Übergang zum ethischen Teil findet sich meistens mit den bei 
Chrysostomos und Johannes nachgewiesenen Formeln, I 148. 191. 75. 
110. 269. 309 und oft der erste, der vom nötigen Zusammenhang der 
Werke mit dem Glauben handelt, der andere: χαιρὸς δὲ χαὶ ἐπὶ τὴν 
συνήϑη παραίνεσιν ὑμᾶς ἀγαγεῖν 1 328, II 202. 220, zumal wenn er 
sieht, dafs die Hörer schlafen (vegxäv) 1 16, oder er schon 2 Stunden 
gepredigt hat II 156. Gar kein Übergang I 54. 130. Einige Male 
hängt das Ethische auch mit dem Dogmatischen zusammen. Nachdem 
Joseph z. B. über den Geist Gottes gepredigt, handelt er im Epilog 
von der Einwohnung des Geistes I 209, ähnlich II 157, 1 288. In den 
Gelegenheitsreden findet sich kein Schlufs in der eben ausgeführten 
Weise. Hier folgt er der weltlichen Rhetorik. Es sind ja auch nicht 
Predigten. . 

Joseph hat seine Reden stets sorgfältig disponiert. Hierin über- 
trifft er den Chrysostomos. Es wird auch eine Disposition zuweilen 
mehreren Predigten zu Grunde gelegt. Es handeln die zweite und dritte 
Trinitätsrede περὶ τῆς τῶν ϑείων προσώπων μεσότητος καὶ ἀκχρότητος, 
115. 21. 38. Die vierte Rede stellt die Disposition für die folgenden 
bis zur siebenten an die Spitze. Joseph will reden πρῶτον μὲν οὖν 
τίνες αἷ τῆς παρεχτροπῆς αἰτίαι —, ἔπειτα δὲ καὶ εἰ ὀρϑόδοξος αὕτη 
ἡμετέρα περὶ τοῦ πνεύματος δόξα. 1 60. Ähnlich auch I 219. 239; UI 
212. 345. 


1) Ed. Fronto Ducaeus 1, S. 332. 
2) Ed. Migne B. 96 B. 565 in der Rede Εἰς τὴν ξηρανϑεῖσαν συκῆν. 


104 I. Abteilung 


Über einen Bibeltext handeln die Predigten sehr selten, es sind 
nur der λόγος A’ εἰς τὴν σταύρωσιν und der λόγος A’ περὶ τῆς weh- 
Aovong κρίσεως Il 361, wie wir schon oben bemerkten. Der noch bei 
dem Damascener konstatierbare Unterschied zwischen religiöser Rede 
und theologischer Rede ist geschwunden. Das geschah in dem Mafse, 
wie Theologie und Religion sich zu decken begann. Daher treten auch 
bei Joseph in seinen Reden überall die entsetzlich langen Zitate aus 
den Vätern auf, die bei Johannes noch auf die theologischen Reden 
beschränkt sind. Doch ist bei Joseph zu loben, dafs auch ein reich- 
licher Gebrauch der Schrift stattfindet. Die langen Väterzitate lassen 
auch darauf schliefsen, dafs er seine Reden vor der Herausgabe be- 
sonders bearbeitet hat. Und wenn er in dem πρόγραμμα zu den Tri- 
nitätsreden sagt, er habe in ihnen aufgezeichnet, ὅσα ἡ μνήμη zege- 
κατεῖχε, so kann sich dies unmöglich auf die Zitate beziehen. 

Hier ist auch der Ort, über die Dialoge in formeller Hinsicht zu 
‘ reden, denn auch sie gehören zur Rhetorik. Von den Dialogen spielen 
zwei in Konstantinopel, einer in Kreta, alle haben zum Thema den 
Ausgang des heiligen Geistes. Joseph vertritt natürlich immer die 
Örthodoxie und ist seinen Gegnern darin immer überlegen. Stets hat 
er einen Hauptgegner. Doch umgeben Nebenfiguren die streitenden 
Helden, im zweiten und dritten Dialog auch Gruppen, die πολῖται. 
Diese bilden gleichsam den Chor und geben die Stimmung an, den die 
Wechselrede gemacht hat, sie verlangen Fortsetzung oder bekräftigen 
das Gesagte. Namentlich ist der erste Dialog vorzüglich durchgearbeitet. 
Sein Anfang besteht aus einer langen Reihe von Fragen und Antworten, 
in denen der Lateiner Maximus mit absichtlich mifsverstehenden, teils 
groben, teils eulenspiegelhaften Phrasen abgespeist wird, die damals 
ohne Frage sehr geistreich waren. Ich führe den Anfang an: M. Χαί- 
ooıg. 1. Εἰϑεὶ M. Πῶς ἔχεις; 1. Γήρει τήκομαι. M. Ψυχικῶς πυν- 
ϑάνοϊιαι. 1. Ὀρέγομαι, λογίζομαι. βούλομαι, ξητῶ. σκέπτομαι, κρένω, 
προαιροῦμαι, ὁρμῶ καὶ χρῶμαι. M. Τί νῦν ποιεῖς λέγω; I. Εἴπερ σὺ 
ταῦτα λέγεις, ἐγὼ σιγῶ. Μ. ᾿Δντὶ τοῦ ἐρωτῶ τῷ λέγω ἐχρησάμην. 
I. Βλέπω, ἀκούω, λαλῶ, ὁρᾷς. Μ. Τί δὲ ἐποίεις; 1. "άλλοτε ἄλλα κτλ. 
1 407. In dieser Weise geht es noch 1%, Seiten fort. Etwas erinnert 
mich diese Art an Lucians Dialog Βίων πρᾶσις. wo Zeus und Hermes 
die Philosophen meistbietend verauktionieren und diese die Käufer mit 
seltsamen Antworten überraschen.) Die Gespräche des Joseph sind 
bei aller theologischen Gelehrsamkeit doch populär gehalten. Hier 
wendet er auch den Witz an. Er vergleicht z. B. die im Menschen 


1) Luc. opp. ed. Schmidius, Mitau .1778, II 8. 269 sqq. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 105 


verborgenen Gedanken mit Kirschen in Körben. Ziehe man eine her- 
aus, so kämen gleich zwei und mit den zwei deren vier, und so kämen 
sie alle zum Vorschein, 1429. Oder wenn er die Lateiner, die den 
Zusatz filioque zum Symbol gemacht, ihrerseits den Orthodoxen aber 
vorwerfen, den Zusatz ἐκ μόνου τοῦ πατρός hinzuzufügen, mit dem be- 
trügerischen Gläubiger vergleicht, der auf dem Scheine seines Schuld- 
ners das I’ (10) durch Hinzufügung eines o in P’ (100) verwandelt, 
die Romäer aber dem Schuldner gleichsetzt, der auch nicht zu den 
Dummen gehörte (ἦν γὰρ ὡς ἔοικε καὶ αὐτὸς τῶν μὴ πάντῃ ἁπλῶν) 
und darum aus dem P’ (100) auf gleiche Weise ein Β΄ (2) machte, 
worauf sich dann beide vergleichen, I 433. 

Hier auch ein Wort über die Briefe. Die uns bekannten zerfallen 
in 16 längere, die offenbar den (III 170) erwähnten ἐπιστολιμαῖος χα- 
ρακτήρ tragen, und 10 kurze mit dem πιττακικός χαρακτήρ. Zu diesen 
gehört auch die ἔχφρασις über Naxos, die an den Georgios gerichtet 
ist, also zu den Briefen gerechnet werden muls. Die längeren sind 
durch den sachlichen Inhalt weniger leicht gehalten. Joseph wieder- 
holt sich auch häufiger, z. B. in der wiederkehrenden Formel, dafs er 
den Empfänger sich geistig vor die Augen male, III 127. 132. 157. 
159. 161. Dafs er selbst Wert auf guten Stil legt, ergiebt sich aus 
seinem dem Niketas III 129 und dem Maximus III 148 darum ge- 
spendeten Lobe und der Entschuldigung dem Manuel Holobolos gegen- 
über, es in der Schönheit des Stils nicht weit gebracht zu haben, 
III 161. Dafs er aber auch eine lebhafte Vorstellung von dem Geist 
der Briefstellerei besals, zeigt der letzte, sehr interessante Brief an 
Johannes.) Er würde schon häufiger dem Freunde geschrieben haben, 
beginnt Joseph, wenn er nicht annehmen mülste, dafs Johannes die 
Briefe gleich der Vernichtung preisgebe. Da sei es Schade um die 
Mühe, die ein Brief mache. Die Alten hätten darin anders gedacht. 
Der Absender hätte zuvor seinen Brief kopiert und der Empfänger 
hernach und von diesem wieder andere. Man habe auch die Briefe in 
Gesellschaften und auf dem Markte vorgelesen, und davon habe der 
Schreiber den Ruhm eines Rhetors gehabt und der Empfänger den, 
einen gelehrten Freund zu besitzen. Rhetorik und Bildung seien dabei 
auch gefördert. Es habe zum Briefschreiben angespornt, zu wissen, 
dafs der Brief in den Kopien bis in Ewigkeit erhalten bleiben würde. 
So hätten es auch Libanios, Synesios und Isidor von Pelusium gemacht. 
Man mufs bei diesem Briefe die Frage aufwerfen, ob aus diesem Briefe 


1) In diesem Briefe findet sich auch eine paläographisch wichtige umständ- 
liche Beschreibung dessen, was zur Herstellung eines Briefes diente, III 181. 


106 I. Abteilung 


nicht der Geist der italienischen Humanisten redet. Nimmt man näm- 
lich hinzu, wie Joseph in humanistischer Weise seine Liebe zu den 
Büchern erwähnt III 171, wie er die philosophische Einsamkeit preist 
III 179, wie er den Aristoteles verurteilt, wie er eine Naturschilderung 
in der schon erwähnten &#xpoaoıg selbst geliefert, wie für ihn auch der 
Nachruhm nach diesem Briefe und einigen andern Stellen Wert hat, und 
vergleichen wir damit die Lebensansicht des Petrarca, wie sie uns 
von Voigt!) so beredt geschildert ist, so könnte man hier eine Rück- 
wirkung des abendländischen Humanismus erkennen wollen. Man mnls 
hinzunehmen, dafs Joseph bei seinem Besuche in Konstanz mit hervor- 


ragenden Humanisten zusammengetroffen ist, mit Poggio Braceiolini, 


Bartolommeo da Montepuleiano und Agapito Cenci, die als päpstliche 
Sekretäre am Konzile teilnahmen.?) Doch bin ich dafür, die bei Joseph 
genannten Züge aus der byzantinischen Bildung allein zu erklären. 
Die Epistolographie hat in Byzanz niemals geruht, hier hat die Antike 
ihren Einflufs bewahrt.) Gerade Libanios wird von den rhetorischen 
Lehrbüchern des Mittelalters und zwar bei den Anweisungen zum Brief- 
schreiben häufiger erwähnt*), auch Zeitgenossen des Joseph erwähnen 
ihn, wie Gennadios Scholarios und Konstantinos Laskaris.) Und schon 
eine oberflächliche Durchsicht seiner Briefe zeigt, wie Libanios z. B. 
im Freundeskreise die Briefe anderer vortrug.) Naturschilderungen 
waren auch bei den Byzantinern beliebt.”) Die Bekämpfung des Ari- 
stoteles aber hatte bei Joseph kirchliche Gründe.°) Auch alles andere 
erklärt sich aus direkter Beeinflussung durch die Alten. Man mufs auch 
hinzunehmen, welchen Widerwillen Joseph gegen alles Abendländische 
hatte. Er war in der That ein byzantinischer Humanist, dem aber die 
Kirche und die Theologie über alles ging. 

Neben die Rhetorik stellte Joseph als dritte τέχνη die Dialektik. 


1) Voigt, Die Wiederbelebung des classischen Alterthums (1893) I, 5. 106 und 
I, 8. 418. 

2) Ebenda I, S. 235 sqq. 

3) Krumbacher, a. a. Ὁ. S. 186. 

4) Walz, a. ἃ. Ὁ. II, S. 559. 

5) Migne, Patr. Gr. Band 160, C. 755 D. 960. 

6) Libanii epistolae, ed. Wolf: Ὡς --- εὗρον τὰς ὥρας ἐπαινουμένας καὶ τῶν 
διὰ πάντων τῶν γεγραμμένων τεταμένην τὴν ὥραν, ἀφεὶς ἃ λέξειν ἔμελλον, ἐκοί- 
voo« τοῖς ἑταίροις τὴν ἐπιστολήν, Brief 128, 5, 67. Vgl. auch Br. 59, 5, 24 und 
Br. 64, 8. 38. 

7) Krumbacher, a. a. O. 8. 211. 

8) Das Wort Τίς δὲ μερὶς πιστῷ μετ᾽ ἀπίστου; ἢ τῷ ᾿Δριστοτέλει μετὰ τῶν τῆς 
Χριστοῦ ἐκκλησίας δογμάτων; I 84 ist gegen die abendländische Scholastik ge- 
richtet, 


ΡΥ ΕΡΥΥ de a a Ve ΞΘ nn re Bi 1 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 107 


Sie ist ihm δύναμις τεχνική, συλλογιστικαῖς ἀνάγκαις τὴν ἀλήϑειαν καὶ 
τὸ ψεῦδος ἀποδεικνύουσα II 326, d. h. angewandte Logik, wie z. Β. 


_ auch das Handbuch der Dialektik des Georg von Trapezunt zeigt. 


Daher stelle ich hier auch zusammen, was aus der Logik interessiert. 
Seine Schulung in diesen Fächern verrät Bryennios überall. Häufig 
begegnen uns die Kategorien πρός τι. τὸ τί ἐστιν 1 67. 306. 308. 362, 
oder das Verhältnis der γένη πρὸς τὰ εἴδη. der κοινὰ πρὸς τὰ ἴδια 
I 449, der Grundsatz des Widerspruchs I 457, die vier τρόποι des 
dialektischen Verfahrens, der ögıorıxög, der διαιρετικός, der ἀναλυτικός 


und der ἀποδεικτικός I 4. Er kennt die 14 τρόποι συλλογισμῶν 


I 194 und verwendet die verschiedenen Schlufsfiguren mit grofser G@e- 
wandtheit, allerdings an einer Stelle, wo wir sie kaum erwarteten, am 
Schlufs einer Rede wie der ovußovAsvrıxög λόγος. Diese Rede endigt 
mit 3 Reihen von Schlüssen mit Erklärung in dieser Art: 

To A, τοῦ B, A. 

To δὲ B, οὐ καϑὸ B, ἀλλὰ καϑὸ P, τοῦ I’ ἐστίν. 

Τὸ ἄρα A, οὐ καϑὸ A, ἀλλὰ καϑὸ 2, τοῦ Γ᾽ ἐστίν. 
Dabei bedeutet A τὸν πατέρα, Β τὸν υἱόν, Γ' τὸ πνεῦμα ἅγιον, 2 τὸν 
προβολέα, P τὸν λόγον, X τὸ πρόβλημα. I 489 sqq. 

Wir schliefsen auch eine kurze Übersicht: der Wissenschaften an, 
soweit sie bei Bryennios Erwähnung finden. Läfst er von den vier 
oben genannten die Musik und Arithmetik ziemlich unbenutzt, so liebt 
er die Geometrie und Astronomie.’ Jene ist ihm ἐπιστήμη περὶ πόσον 
καταγινομένη συνεχὲς καὶ ἀκίνητον, συλλογιστικαῖς μεϑόδοις δι᾿ ἀξιω- 
ματικῶν ἐννοιῶν, μήκους πλάτους καὶ βάϑους μέτρησιν εὑρίσχουσα, 
II 326. Als volkstümlicher Redner zeichnet nun Joseph z.B. seinen Hörern 
mit den Fingern den Zusammenhang von drei Kreisen in die Luft, die 
den Zusammenhang der drei göttlichen Personen darstellen sollen. Die 
Hörer sollen die Kreise ins Unendliche vergröfsern, an den Himmel 


-projizieren und mit den drei Farben des Regenbogens sich gemalt 
- denken, dann haben sie ein Bild der Trinität, 1 22. 28. In noch 


gröfserem Mafsstabe wiederholen sich diese geometrischen Dreieinigkeits- 
beweise im λόγος συμβουλευτικός. Hier will er dem Beispiel des Areo- 
pagiten folgen. Es sind in der That wunderliche Sachen, doch dürfen 
wir kaum uns darüber wundern, denn von Zeit zu Zeit tauchen ja auch 
bei uns wieder derartige Bestrebungen auf. Eugenios hat nicht ver- 
fehlt, die geometrischen Konstruktionen auf zwei Tafeln am Ende des 
ersten Bandes darzustellen. Ein anderes Mal läfst Joseph dem Namen 
Maria die Geometrie sein Geheimnis lösen. Nach altem Vorbild kann 
dieser Name im Kreise, im Viereck, in der Kreuzform so gelesen wer- 
den, dafs rückwärts und vorwärts stets Maria wieder herauskommt, 


108 I. Abteilung 


III 10.) Einen Anflug von Zahlenmystik aber verrät es, wenn sich 
ihm die Siebenzahl der Vielecke als etwas Geheimnisvolles aufdrängt, 
II 194. 

Die Astronomie definiert Joseph als ἐπιστήμη καταληπτιχή, τῶν 
ἑχάστοτε γινομένων σχηματισμῶν, ἡλίου τε καὶ σελήνης καὶ τῶν ἄλλων 
ἀστέρων πρός τὲ ἀλλήλους καὶ πρὸς τὴν γῆν, Il 326. Es ist unmög- 
lich, seine mannigfachen Äufserungen über den Himmel, die Sonne, den 
Mond, ihre Verfinsterungen, die Kometen, das Gewitter u. s. w. hier 
zu registrieren. Sie finden sieh II 31 5ᾳ4ᾳ. und I 323. Sie haben für 
ihn aber wie die Erkenntnis aller irdischen Dinge besonderen Wert, 
weil sie eigentlich mit zur Orthodoxie gehören. Es mag darum hier 
auch noch erwähnt werden, dafs Joseph im Zusammenhang damit auch 
gern naturphilosophischen Problemen nachdenkt. Höchst befremdliech 
ist bereits seine Einteilung der naturphilosophischen Fragen. Maximus 
hatte gefragt: Τίνι τρόπῳ ἡ μαγνῆτις ἕλκει τὸν σίδηρον; Joseph ant- 
wortet: Ὑπὲρ ἡμᾶς εἶ καὶ ὑπὲρ ἀπόδειξιν εἴη τὸ ἐρώτημα. Max.: Τί 
δήποτε; Jos.: Ὅτι τῶν προβλημάτων τὰ μὲν αὐτόϑεν ἐστὶ πιστὰ καὶ 
γνώριμα, πάσης ἀμφιβολίας καὶ ξητήσεως ἄγευστα, ὡς τὸ διατί τὸ 
πῦρ καίει; καὶ τὸ ὕδωρ ψύχει; τὰ δὲ ἄλυτα παντελῶς τοῖς ἀνθρώποις 
καὶ ϑεῶ μόνῳ ἢ καὶ ἀγγέλοις γνώριμα, ὡς τὸ πῶς 6 ϑεὸς οὔτε ἐγέ- 
vero οὔϑ᾽ ἑαυτὸν ἐποίησε; τὰ δὲ μέσην ἔχοντα τάξιν, ὡς τὸ διατέ τὰ . 
ἄχυρα καὶ ϑερμὺὸν ὕδωρ φυλάττει χαὶ χιόνα τὴν ψυχράν; οὗ λύσις διὰ 
ἄποια εἷναι καὶ ϑᾶττον συμμεταβάλλεσϑαι. αἷς ἂν ποιότησιν ὁμιλήσωσιν. 
Ἔχ τῶν οὖν παρ᾽ ἡμῖν ἀλύτων ἐστὶν ὃ προέτεινας᾽ τῶν δὲ ἀπόρων 
ἐρωτήσεων ἀνάγκη καὶ τὰς ἀποκρίσεις ἀπόρους εἷναι. 1 411. Bei ähn- 
licher Gelegenheit erledigt Joseph eine Menge ähnlicher Fragen, II 378. 
193. 195. 179; II 31 sqg. 

Konnte man das Letzte schon zur Philosophie rechnen, nämlich 
zur Physik, so fügen wir hier die Begriffe Josephs aus der Metaphysik 
und Psychologie ein. Die Philosophie im allgemeinen ist ihm γνῶσις 
τῶν ὄντων, 1) dvra ἐστίν. Er kann aber hinzufügen γνῶσις ϑείων τὲ 
καὶ ἀνθρωπίνων πραγμάτων" ἢ ὁμοίωσις ϑεῷ κατὰ τὸ δυνατὸν ἀνθρώπῳ, 
N τέχνη τεχνῶν καὶ ἐπιστήμη ἐπιστημῶν" ἢ μελέτη ϑανάτου᾽ ἢ φιλέα 
σοφίας ἤτοι ϑεοῦ. Il 326. Ist der erste Satz eine theoretische Be- 
griffsbestimmung, so gehen die angefügten Sätze sofort ins Praktische 
über, Gedanken, die so alt sind, wie die Verbindung des Christentums 
mit dem Hellenismus. Wir halten uns hier ans Theoretische. Ausge- 
führtere metaphysische Gedanken giebt es nun bei Bryennios nicht, 
wie zu erwarten, dagegen erhalten wir eine Menge von Definitionen, 


1) Gardthausen, Griechische Paläographie, S. 120 sqq. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 109 


nämlich von φύσις. ὕλη, αὐτόματος. τύχη. μάτην, τόπος. ἄπειρος. κενός, 
κίνησις. γένεσις, φϑορά, αὔξησις, φϑίσις. ἀλλοίωσις. αἰών, χρόνος, 
δύναμις, ἐνέργεια 'ete. Π 323, die auszuführen nicht angeht. Auch 
diese Kenntnisse hält Joseph im religiösen Interesse für wünschenswert 
II 322. In der Psychologie ist Bryennios vorwiegend Platoniker. An 
einer der Hauptstellen, wo er von der Seele handelt, lehnt er zuerst 
eine ganze Reihe von Definitionen ab, darunter auch die aristotelische, 
dann definiert er selbst: ψυχή ἐστιν οὐσία λεπτή. ἀόρατός τε καὶ ἀσχη- 
μάτιστος. εἰκὼν ϑεοῦ χαὶ ὁμοίωσις καὶ μέρη ταύτης οὐ τὰ τρεπτὰ 
κατ᾽ ἐνέργειαν μόνον, λογισμός, ϑυμὸς καὶ ἐπιϑυμία. ἀλλὰ πολλῷ μᾶλ- 
λον τὰ ἐνόντα ταύτῃ καϑ' ὕπαρξιν, νοῦς καὶ λόγος καὶ πνεῦμά ἐστι, 
I 55. Zwischen letzteren Bestimmungen vermittelt er I 50, indem er 
in der Seele zwischen dem λογικόν und dem ἄλογον in bekannter 
Weise scheidet, dem λόγος den νοῦς und das πνεῦμα, dem ἄλογον 
den ϑυμός, die ἐπιϑυμία, auch die φαντασία καὶ αἴσϑησις zuschreibt. 
Die platonische vulgäre Dreiteilung kommt dann aber wieder allein 
zur Geltung, um darauf die Grundlage der Ethik zu bauen, I 130. 
167. Eine Kombination mit aristotelischen Elementen liegt vor, wenn 
er drei Arten von δυνάμεις. nämlich φυσικαί, ξωτικαί und γνωστικαί 
unterscheidet und diese Klassen mit folgenden Unterbegriffen füllt. Die 
φυσικαί sind drei: 7 ϑρεπτική, αὐξητικὴ καὶ γεννητική; die ξωτικαί 
vier: βούλησις, προαίρεσις. ϑυμὸς καὶ ἐπιϑυμία; die γνωστικαί fünf: 
νοῦς, διάνοια, δόξα, φαντασία, αἴσϑησις. Von den letzteren gehören die 
beiden ersten aber zum λογικόν, die beiden letzten zum ἄλογον, die 
δόξα ἐπαμφοτερίξει, 1 66 544.) Auf stoische Grundlage geht es wohl 
zurück, wenn die Reihenfolge von physischen Funktionen genannt 
wird wie in dem oben zitierten Anfang des dritten Dialogs (I 407. 
391). Neuplatonisch hingegen ist die Wertschätzung des νοῦς als des 
höchsten religiös-sittlichen Organs, das namentlich für die Mystik be- 
deutungsvoll erscheint.?) Dies tritt in dem ὑπόμνημα über den νοῦς 
bei Joseph zu Tage. 

Abgesehen von diesen allgemeinen philosophischen Einflüssen, wie 
sie kirchliche und weltliche Bildung mit sich brachten, ist Joseph jeden- 
falls besonders von’ der Stoa berührt. Die Stoa wurde ja im 15. Jahr- 
hundert mehrfach vertreten. Bereits hatte Barlaam dieser Richtung 
gehuldigt. Er schrieb sogar eine Ethica seeundum Stoieos?), doch 


1) Solche Kombinationen bereits bei Plutarch. Zeller, Gesch. der griechi- 
schen Philosophie ὅ III, 2. Hälfte, $. 183. Ich nehme natürlich an, dafs Joseph 
seine Ansichten meistens durch die Tradition gewonnen. 

2) Zeller, a. a. 0. 8. 514. 

3) Henr. Canisius, Antiqg. Lect. tom, XI 1604 giebt den ersten Druck, 


110 I. Abteilung 


scheint er dem Seneca zu folgen. Plethon sagt von seiner Ethik, dafs 
sie sei χατά τὲ τοὺς αὐτοὺς σοφοὺς (Zoroaster und Platon) καὶ ἔτε μὴν 
τοὺς Στωικούς, wie Bessarion auch in dem Brief an Secundinus sagt, 
dafs Plethon im Leben den Diogenes und die Stoiker übertroffen habe.!) 
Joseph nun folgt ganz besonders dem Kaiser Mare Aurel. Er schreibt 
fast wörtlich ab lib. II cap. 1 der Kommentarien, wo Antoninus sich 
bereitet, dem Ungemach des Tages entgegenzugehen, I 75; er bestimmt 
mit den Worten des Kaisers das Wesen der Seele aus lib. XI cap. 1, 
I 18. 167. Ebenso folgt er dem ersten Kapitel dieses Buchs in seinen 
ethischen Betrachtungen I 143. 144. Man wird auch nicht fehlgehen, 
wenn man die häufigen Betrachtungen über das Elend des menschlichen 
Lebens auf Antonin II 3; IV 32. 33. 48; VI 37 zurückführt, da sich 
vielfache Anklänge finden. Solche Stellen sind bei Joseph V 55. 291; 
II 69; II 105. Auch eine geographische Schilderung erwähnten wir 
schon oben, die Joseph mit den erweiterten Worten des Kaisers macht, 
II 36, bei Jos. 134. Bei allen diesen Stellen zitiert jedoch Bryennios 
seinen @ewährsmann nicht. Wo er ihn aber zitiert, nämlich I 78 mit 
den Worten: χάριν οἶδα τοῖς λοιδοροῦσί μὲ λέγων, ὅτι βελτίονα ποι- 
οὔσιν᾽ ἐγὼ γὰρ σπουδάξων ψευδεῖς αὐτοὺς ἀπελέγχειν, εἴ τι φαῦλον 
ποιῶ. μεταβάλλομαι, finde ich das Zitat nicht bei dem Kaiser. Und 
hier gerade lehnt Joseph das Wort als heidnisch ab, während er die 
obigen langen Zitate ohne Bemerkung übernimmt. Es ist daher mög- 
. lich, dafs Joseph nicht gewufst hat, dafs er mit den ersteren Worten 
den Antoninus zitiert. Das erklärt sich aus Stichs Entdeckung, dafs 
Moschopulos und Planudes bereits alphabetisch geordnete Zusammen- 
stellungen von namentlich ethischen Stellen aus den gangbarsten Schrift- 
stellern älterer und neuerer Zeit hergestellt hatten, die den Rhetoren 
als Stoffsammlungen dienten.?) Möglich, dafs Joseph seine namenlosen 
Zitate des Antonin aus diesen Konkordanzen hatte; es spricht jedoch 
wiederum dagegen, dafs mehrere von den fraglichen Stellen sich nicht 
in den Codices der Stoffsammlungen finden, die Stich angemerkt hat, 
nämlich II 1 und VI 36. Die bekannten Codices stimmen aber so 
überein, dafs man wird annehmen dürfen, man habe in ihnen ein ab- 
schliefsendes Bild der genannten Sammlungen. Es bleibt daher ebenso 
möglich, dafs Joseph das Buch des Kaisers selbst benutzt und ausge- 
schrieben hat. 

Auf die Betonung sonstiger stoischer Anklänge will ich verzichten. 
Der häufige Gebrauch von ὀρϑὸς λόγος, κατάληψις, κατὰ φύσιν, die 


1) Migne, Patr. Gr. Band 160 C. 257, Band 161 C. 697. 
2) Stich, Einleitung zu seiner Ausgabe 8. X. XII. 


Ph. Meyer: Des Joseph Bryennios Schriften, Leben und Bildung 111 


Theodiceen auf den Logos können Gemeingut der damaligen kirch- 
lichen und philosophischen Bildung sein. Auch dafs der Trost des 
Joseph an den Kaiser beim Tode der Anna einen stoischen Zug hat, 
erklärt sich aus kirchlichen, namentlich mönchischen Traditionen. Ein 
anonymes stoisches Zitat, dessen Ursprung ich nicht finde, setze ich 
dem Anfang nach hierher, da ich nicht weils, ob es bekannt ist. I 34: 
ὅστις ἀναλῦσαι οἷός τέ ἐστι πάντα τὰ γίνεται ὑπὸ μίαν τε καὶ τὴν 
αὐτὴν ἀρχήν, καὶ πάλιν συνϑεῖναί τε χαὶ συναριϑμήσασϑαι. Schlufs: 
καὶ μέσον ἐστὶ πάντων τε τῶν κατὰ δίκην καὶ τὸν ὀρϑὸν λόγον περαι- 
νομένων. 


Hannover. Ph. Meyer. 


Βυζαντινὰ συμβόλαια. 


Τῷ εὐμενεῖ τῶν μετὰ χεῖρας ἐγγράφων ἀναγνώστῃ περιττὸν εἰπεῖν 
μὲ προλογιξόμενον, ὅτι τὴν γένεσιν ἀναφέρουσιν ἄμφω εἰς τοὺς πρὸ 
τῆς ἁλώσεως τῆς Κωνσταντινουπόλεως χρόνους. εἰσὶ δ᾽ ἔγγραφα περὶ 
ὑποϑέσεων ἰδιωτικῶν καὶ τὸ μὲν πρῶτον, γαμικόν ἐστι συνάλλαγμα, τὸ δὲ 
δεύτερον, ἔγγραφον πράσεως, γράμμα πωλητήριον, ὡς σήμερον λέγεται 
κοινῶς. ᾿ἀμφότερα ἀναγινώσχει τις ἐν τῷ φέροντι παλαιὸν ἀριϑμὸν 

= (160) χαρτένῳ σπουδαιοτάτῳ χειρογράφῳ τῆς βιβλιοϑήκης τοῦ ἐν 
Φαναρίῳ Κωνσταντινουπόλεως ᾿Δγιοταφικοῦ Meroylov, ἐπὶ χάρτου γε- 
γραμμένῳ περὶ τὰς δυσμὰς τῆς IE’ ἑκατονταετηρίδος. ‘And τοῦ χειρο- 
γράφου τούτου μεταγράψας ἐξέδωκα τρία γράμματα), ὧν ἕν ἐστιν 
ἐπιστολὴ Ματϑαίου τοῦ Καμαριώτου, πρωτοδιδασχάλου τῆς πατριαρχι- 
κῆς ᾿Δκαδημίας. ἐκ Θεσσαλονίκης ἐπιστελλομένη πρὸς τὸν πρώην μὲν 
ἀρχιεπίσκοπον Κωνσταντινουπόλεως, εἶτα δὲ πρόεδρον τῆς ἀρχιεπισχο- 
πῆς ᾿Ζχριδῶν Μάρχον τὸν Ξυλοκαράβην᾽ ἔκ τε τῆς ἐπιστολῆς ταύτης, 
ἀμφοῖν τοῖν ἐγγράφοιν, ἃ νῦν ἐκδίδωμι, παρασυνημμένης. κἀκ τοῦ 
πρώτου τούτων τεκμαίρομαι συνταχϑῆναι τό TE γαμικὸν, ὡς εἴρηται, 
συνάλλαγμα, στοιχεῖον ἄνωϑεν A φέρον. καὶ τὸ τῆς πράσεως, ὑπὸ τὸ 
στοιχεῖον Β γράμμα, ἐν αὐτῇ τῇ καϑέδρᾳ τῆς αὐτοκεφάλου ἀρχιεπισκοπῆρ 
Aygıdöv. ᾿Δμφότερα μετεγράφησαν πιστῶς. ἀλλὰ καὶ ὀρϑῶς εἰσιν ἐν 
τῷ ΡΙΕ΄ κώδηκι γεγραμμένα" οὕτως ὀρϑότατα μετέγραψεν ὃ κάτοχος τοῦ 
κώδηκος τούτου τὰ βυξαντινὰ χροσόβουλλα καὶ πιττάκια περὶ τῆς ἐν Χίῳ 
Νέας Μονῆς, ἅτινα συμπληρῶν διὰ κώδηκος τῆς ἐν Χάλκῃ Θεολογικῆς 
Σχολῆς ἐξέδωκα τῷ 1884 διὰ τοῦ A’ τόμου τῆς .᾿Εχκλησιαστικῆςρ 
᾿Δληϑείας“.) Εἰρήσϑω δὲ νῦν, ὁδοῦ πάρεργον, ὅτι τὴν ἐμὴν ἔκδοσιν 
ταύτην τῶν χρυσοβούλλων τῆς Νέας Μονῆς ἠγνόουν ol πολυμαϑεῖς 
ἐκδόται τῶν πατριαρχικῶν ἐγγράφων. οἵτινες οὐ συγκατηρίϑμησαν ἐν 

1) Μνημεῖα τῆς ἹἸστορίας τῶν ’Adnvelov‘ ὑπὸ Ζημ. Te. Καμπούρογλου᾽ 
τόμ. Β΄, σελ. 354—360. Τὴν σειρὰν ὅλην τῶν περὶ τῶν ᾿Αϑηναίων ἐγγράφων, ὑπὸ 
τίτλον ,,Συμβολαὶ εἰς τὴν ἱστορίαν τῆς ἀποστολικῆς ᾿Εκκλησίας ᾿Αϑηνῶν““ ἐξέδωκα 
καὶ ἐν ἰδίῳ τεύχει, ἐκ σελίδων 180, ἐν ᾿ϑήναις, 1891, εἰς ἀντίτυπα τριακόσια. 

2), Ἐκκλησιαστ. Almdelug“ τόμ. Δ΄, σεῖ. 403—406, 411—413, 428—431 χαὶ 
444. 448͵ 


Μ. ’I. Γεδεών: Βυξαντινὰ συμβολαια 113 


τῷ ΚΕ΄ τόμῳ τῆς σειρᾶς ταύτης. ἤτοι τῷ Β΄ τῶν Acta Monasteriorum 
οὐ Eeclesiarum. 

Οἱ μελετήσαντες ὅμοια τοῖς νῦν ἐκδιδομένοις ὑπ᾿ ἐμοῦ γράμμασιν 
εὑρήσουσι χαὶ ἐν τοῖς μετὰ χεῖρας ὑπόμνησίν τινα τῆς ἐπὶ ξένων ἡμῖν 
τοῖς Ἕλλησιν ἐθνοτήτων καὶ φυλῶν ἐπιδράσεως ἡμετέρων ἐθῶν TE καὶ 
νομίμων, ἤγουν βυξαντινῶν. Τὰ νόμιμα ταῦτα ἦσαν εἰσηγμένα καὶ ἐν 
τῇ ἐνορίᾳ τοῦ τῶν ᾿Ζχριδῶν, ἤτοι τῆς Βουλγαρίας, ἀρχιεπισκόπου" 
τούτου δ᾽ οἵ χληριχοὶ καὶ πρῶτοι τῶν τῆς Ἐκκλησίας ἀξιωματικῶν 
(ὀφφικιάλοι κοινότερον) ἧσαν Ἕλληνες. ὡς αὐτὰ δεικνύουσι τὰ κατ᾽ 
αὐτοὺς ἐπώνυμα. Πολλαὶ δὲ λέξεις τοῦ φϑίνοντος ἑλληνισμοῦ, ὧν τινες 
μέν εἰσιν ἐν χρήσει καὶ σήμερον, ἕτεραί τινες ὅμως ἀνεξήγητοι μένου- 
σιν εἰς πλείστους ἐξ ἡμῶν, παραδεικνύουσι τῶν δύο γραμμάτων τού- 
τῶν τὴν ἡλικίαν. ἴσως δὲ σύνδρομα πρὸς τὸ ἔργον τοῦτο κατὰ μικρὸν 
γίνονται καὶ τὰ τῶν συμβαλλομένων ἐπώνυμα, βυξαντινὰ ὄντα, προ- 
φερέστερον δ᾽ εἰπεῖν ἑλληνικὰ, ὡς τὰ τοῦ Ταρωνᾶ., Μαρδὺ. καὶ Ζίερμο- 
καΐτου. Καὶ Ταρωνᾶν μὲν καὶ Ταρωνίτην γινώσκομεν, εἰ δὲ προ- 
γενέστερός ἐστιν ἐκεῖνος τούτου οὐκ ἔχω λέγειν. Ταρωνίτης γὰρ ἀρχαι- 
ότερος. ὡς ἐμοὶ γνωστὸν. ἀναφέρεται Μιχαὴλ ὃ πατρίκιος. ἀκμάξων 
ἐπὶ Μιχαὴλ αὐτοχράτορος. τοῦ Παφλαγόνος (1034—1041)"), Ταρωνᾶ 
ὃὲ χωρίον ἢ μᾶλλον ἐχτάσεις γαιῶν ἀναφέρονται ἐν γράμματι τοῦ 
ἔτους 1289, ἐν Θεσσαλίᾳ κείμεναι, κατὰ πᾶσαν πιϑανότητα ἡ. καϑὼς 
ἐγνώσϑη καὶ Ταρωνᾶς ᾿Ισαάκιος . ξήσας περὶ τὰ μέσα ἢ καὶ πρὸ τῶν 
μέσων τῆς II” ἑκατονταετηρίδος. Τῶν δὲ “Ιερμοκαϊτῶν ὃ παλαιότερος. 
“Μιχαὴλ ὀνόματι, καὶ γεγονὼς ὑποστράτηγος, σύγχρονος ἦν Μιχαὴλ τῷ 
Ταρωνίτῃ.) 4Ἰερμοκαΐτας ἑτέρους γινώσχομεν ἐπὶ τῆς ἐν Βυξαντίῳ 
φραγχοχρατίας, ἕνα ὃὲ μικρῷ πρὸ τῆς ἁλώσεως τῷ 1450 ἐν Ἴμβρῳ τῇ 
νήσῳ ἴσως ϑανόντα.) Ταῦτα δὲ πάντα παρωϑοῦσί μὲ συμπεραίνειν 
ὅτι τὰ δύο συμβόλαια τὰ μετὰ χεῖρας ἐγράφησαν μετὰ τὴν II” καὶ ἢ 
κατὰ τὴν IA’, ἢ κατὰ τὴν IE’ ἑκατονταετηρίδα. καὶ καϑὸ τοιαῦτα 
ἔκρινα ἐκδόσεως καὶ μελέτης ἄξια. 


1) Κεδρηνοῦ Σύνοψις ἱΙστοριῶν᾽ Βόννης" τόμ. Β΄, σελ. 531. ᾿ἸΙδὲ δὲ καὶ τοῦ 
“ουκαγγίου Familiae Augustae Byzantinae, σελ. 144 κατὰ τὴν ἔκδοσιν Βενετίας, 
τοῦ 1129. 

2) AeArlov :Ιστορικῆς καὶ ᾿Εϑνολογικῆς Ἑταιρίας τῆς ᾿Ελλάδος" τόμ. A’, σελ. 119. 

8) ἱΙἹεροσολυμιτικῆς Σταχυολογίας ᾿ἀνάλεκτα' ἐν Πετροπόλει, 1894, τόμ. Β΄, 
σελ. 889. 

4) Κεδρηνοῦ, αὐτόϑι, τόμ. Β΄, σελ. 527—528. 

Τὸ δὲ ἐπώνυμον Λαρδὺς εὑρίσκω κατὰ πρῶτον ἀναφερόμενον τῷ 600, ὅτε ἔζη 
Κωνσταντῖνος ὁ Παρδὺς, συγκλητικὸς καὶ πατρίκιος. Θεοφ. Σιμοκάττης" Βόννης, 
σελ. 881. 

5) Νικηφόρου Τλυκᾶ μητροπολίτου Medburns: ᾿ἀνέχδοτοι ἐπιγραφαὶ Ἴμβρου" 
ἐν ᾿ἀρχαιολογικῷ παραρτήματι II” τόμου τοῦ Ἕλλην. Φιλολογικοῦ Σιυλλόγου, σελ. 18. 

Byzant. Zeitschrift V 1. ὃ 


114 I. Abteilung 


A. 
En Θεοδώρας ϑυγατρὸς τοῦ μεγάλου οἰκονόμου ἐκείνου 


τῆς ἁγιωτάτης  ἀρχιῤπιὀχοκῆς Βουλγαρίας τοῦ Ἰβηραπούλου, συξύγου 
ὃδ χρηματισάσης Σ᾿ τεφάνου }) καὶ πρωτονοβελισσίμου πόλεως ᾿Δχρίδος 
τοῦ Ζερμοκαΐτου. 

7 Ἐν ὀνόματι τοῦ Πατρὸς, καὶ τοῦ Υἱοῦ. καὶ τοῦ ἁγίου Πνεύ- 
ματος. καὶ τῆς κυρίως καὶ ἀληϑῶς ὑπερευλογημένης δεσποίνης ἡμῶν 
Θεοτόκου χαὶ ἀειπαρϑένου Μαρίας. 

. Θεοδώρα ϑυγάτηρ τοῦ μεγάλου οἰκονόμου τῆς ἁγιωτάτης ἀρχιξπι- 
σχοπῆς Βουλγαρίας κὺρ Ζημητρίου ἐχείνου τοῦ ᾿Ιβηροπούλου, σύξυγος 
δὲ χρηματίσασα Σ͵εργίου] καὶ πρωτονοβελισσίμου πόλεως ᾿Δχρέδος τοῦ 
Δερμοκαΐτου ἐκείνου. 7 ἄνωθεν τοῦ παρόντος ὕφους τὸν τέμιον καὶ 
᾿ξωοποιὸν σταυρὸν ἐγχαράξασα, τὴν παροῦσαν ἔγγραφον καὶ ἐνυπόγραφον 
τοῦ πρώτου γαμικοῦ συναλλάγματος ἀντισύγγραφον συμφωνίαν καὶ 
ἀσφάλειαν ud” ἱερᾶς εὐχῆς μνηστείας, ἀῤῥαβῶνος, καὶ γάμου τίϑημι 
καὶ ποιῶ ἑχουσίᾳ μου βουλῇ τῇ ϑυγατρί μου. αὐτοπροαιρέτῳ βουλῇ 
καὶ ϑελήσει πράττουσα καὶ λογοποιοῦσα ὑπὲρ τῆς γνησίας μου ϑυγατρὸς 
Στρατηγῆς. τῆς καὶ τὸν τρισκαιδέκατον ἀνυούσης χρόνον, ἀπὸ μαρτυ- 
ρίας ἐμοῦ τῆς γεννήτορος αὐτῆς" καὶ διὰ τοῦτο, καὶ αὐτῆς συναινούσης 
καὶ συμπραττούσης μοι ἐνθάδε. ἐπαποδεχομένης τὸ πρὸς αὐτὴν, ὧς 
εἴρηται. προβαῖνον γαμικὸν συνάλλαγμα ἀπολέλυται γὰρ τῆς ἐμῆς 
χειρὸς καὶ ὑπεξουσιότητος. καὶ τὰ τῶν αὐτεξουσίων πράττειν συγχε- 
χώρηται πρὸς ὑμᾶς τοὺς γονεῖς τοῦ μελλογάμβρου μου. τόν τὲ ϑεῖον 
αὐτοῦ χὺρ Θεύδωρον τὸν Ταρωνᾶν, χαὶ τὴν ϑείαν αὐτοῦ κυρίαν 
Μαρίαν, τοὺς ὡσαύτως καὶ ὑμᾶς πράττοντας καὶ λογοποιοῦντας ὑπὲρ 
τοῦ περιποϑήτου ὑμῶν ἀνεψιοῦ κὺρ ᾿Δ4λεξίου τοῦ Ταρωνᾶ, τοῦ ὡς ἀπὸ 
φωνῆς καὶ μαρτυρίας ὑμῶν χρόνων ὄντος τελείων, ἀλλὰ καὶ ἀπροῦσ- 
ομιλήτου ἔτι νομίμου γάμου ὑπάρχοντος. Τοίνυν δέδοχται, ἤρεσται, 
ἐστοίχηται, καὶ συμπεφώνηται παρ᾽ ἡμῶν ἐνώπιον καὶ τῶν ὑπογραψάν- 
τῶν μαρτύρων οὕτως" ὑπισχνεῖσϑε καὶ γὰρ ὑμεῖς οἵ ἄνωϑεν ÖmAm- 
ϑέντες δοῦναι εἰς προῖχαν τῷ δηλωϑέντι ἀνεψιῷ ὑμῶν ἐκ τῶν πατρι- 
κῶν αὐτοῦ καὶ μητρικῶν πραγμάτων, καὶ εἰς ὑπόβολον τῆς μελλοσυξύγου 
αὐτοῦ καὶ ϑυγατρός μου πράγματα τάδε: ἐν πρώτοις μὲν μετὰ τοῦ 
ἐλέους τοῦ Θεοῦ. ἐγκόλπια ἕξ χρήσιμα" καὶ εἰκόνισμα κεκοσμημένον ὃ 
ἅγιος Anwijrgiog' εἶτα ἐπικαμυσοσύντροφα ξυγὰς β΄" ἐπανωφόρια δ΄. τὸ 
ἕν σκαλουράτον μετὰ γούνης ἀλωπεϊκῆς, δύο ἕτερα πράσινα τξαλον ..... 
καὶ τὸ τέταρτον ἠεράνιον᾽ χουτξουβάλια δ΄ καϑαρομέταξα, δύο τούτων 


1) Σεργίου, ἴσως, Στεφάνου. 


Μ. Ἰ. Τ᾿ εδεών: Βυξαντινὰ συμβόλαια 115 


πρινοχοχχάτα, τὰ δὲ λοιπὰ δύο κίτρινα᾽ κραββατοστρώσιον ἔχον ἐφα- 
πλώματα δύο μεταξωτὰ., ἕν πρινοχοχκάτον., zul ἕτερον λερωτόν" τὰ 
δύο καϑαρομέταξα᾽ ἐπεύχιον. ἀνάπλιον. καὶ σινδόνιον" μαξιλάρια δύο" 
ξωνάρια β΄ πουγκύπουλα β΄ ϑεριακάϊτα;) μαχαιρόπουλα τρία χρήσιμα" 
τὸ μὲν ἕν ψωρύστεον, τὸ ἕτερον μαργαριταρόριξον. καὶ τὸ τρίτον 
χλωρούάσπιον" κοῦπαν περικεχρυσωμένην᾽ σχολαρίκια ξυγαὶ τρεῖς χρυσαῖ" 
N μία τούτων δεσποίνη λεγομένη. μετὰ μαργαριταρίων χαὶ λιϑαρίων" 
N ἑτέρα τροχοτὺς μετὰ μαργάρων καὶ λίϑων ἐμπήκ[των;:]. καὶ ἐπανω- 
τίων μαργάρων χονδρῶν᾽ καὶ ἡ τρίτη τρίκομπος᾽ βραχιόνιον χρυσοῦν" 
τραχηλέαν παστρικὴν ἐκ μαργάρων χονδρῶν᾽ ἑτέραν τραχηλέαν χρυσῆν, 
κλειδωτὴν. μετὰ μαργάρων καὶ λίϑων" τριχοδέτας ἀργυροεπιχρύσους" 
δαχτυλίδια χρυσᾶ ὀκτώ σχούφια χρυσῆν σπαστρικήν. μαγνάδια δ΄" 
κοχλιάρια δ΄ ἀργυρᾶ" καβαλαρίου ἄλογα δύο σελοχαλινωμένα" ξευγάριον 
βοεικόν" χωραφιαίαν γῆν μητρικὴν μοδίων ἑκατόν" ἀμπέλια ὀχτώ" αὐλὴν 
ἐντὸς τοῦ κάστρου, ἔχουσα ὀσπήτιον ἀνωγαιοκάτωγον καὶ μαγειρεῖον" 
ἀπὸ δὲ τῆς πατρικῆς αὐτοῦ. γονικῆς ὑποστάσεως ἀπό τε ἀμπελίων, 
χωραφίων. αὐλῶν ἐκτὸς περιβολαίων, συκαμίνων δένδρων, καρύων. 
δένδρων ἑτέρων καρπίμων. μυλικῶν ἐργαστηρίων. αὐλῶν ἐντὸς τοῦ 
κάστρου, ἐργαστηρίων. στρούγας, κυνηγίου κατὰ τὸν δρυμῶνα, ἐκ πάν- 
τῶν τούτων τὸ τρίτον. ἤτοι ἀδελφομοίριον. σὺν τῇ εὐχῇ τῶν ἀγαϑῶν 
χριστιανῶν καὶ τῶν αὐτοῦ γονέων. Ag πρὸς ταῦτα ἐγὼ ἡ ῥηϑεῖσα 
ἄνωθεν Θεοδώρα ὑπισχνοῦμαι παρασχεῖν εἰς προῖχα καὶ κληρονομίαν 
πατρικὴν καὶ μητρικὴν τῇ τοιαύτῃ μου ϑυγατρὶ ἀπὸ τῶν πραγμάτων 
ἡμῶν ταῦτα καὶ γὰρ ἔφϑασα μετὰ τοῦ ἀνδρός μου Exeivov, ἔτι τῷ 
βίῳ περιόντος, ὅτε καὶ εἰς λόγους συμφωνίας ἤλϑομεν περὶ τοῦ παρόντος 
συναλλάγματος καὶ πεποιήκαμεν κατάστιχον σύμφωνον τῇ τοιαύτῃ ϑυ- 
γατρὶ ἡμῶν. ἧτινι δεδώκαμεν ἀπὸ τῆς περιουσίας καὶ τοῦ γονικοῦ 
ἡμῶν ὑποστατικὰ μερικῶν τινῶν. ἐλπίδι τοῦ ὀφϑῆναι ἡμᾶς ἴσως καὶ 
ἑτέρων παίδων πατέρας" ὡς δὲ τὴν ἐλπίδα. φεῦ. ἣ τομὴ τοῦ ϑανάτου 
διεδέχετο, τὰ λοίσϑια πνέων ὃ σύξυγος dıddero, σώας ἔχων τὰς φρένας 
χαὶ ὑγιεῖς. ὃ ἂν “ἐπὶ τοῖς δυσὶ παισὶν ἡμῶν διαπράξωμαι, τοῦτ᾽ ἵν᾽ 
ἔχῃ τὸ στέργον᾽ δίδωμι τοίνυν τῇ ϑυγατρί μου ἐν πρώτοις μὲν τὸ 
τοῦ ϑεοῦ μέγα καὶ πλούσιον ἔλεος εἶτα καρκάλια στ΄" φακεώλια στ΄, 
ἐξ ὧν τὰ δ΄ μαγνάδια, τὰ δὲ δύο λινομέταξα᾽ τὰ πλίτα δὲ χρυσόλωρα" 
καρτξζουβάκια τέσσαρα, τὰ μὲν τρία...... 


(desunt cetera). 


110 I. Abteilung 


B. 
oiyvov | Κωνσταντῖνος ὃ 'Pouavdg τὸ πα- 
ρὺν πρατήριον ὑπέγ[ ραψα]. 


a 1 υγουλᾶς τοῦ Βλαδιμηροῦ οἰκείᾳ χειρὶ 


προέταξα. 

Ἔν ὀνόματι τοῦ Πατρὸς καὶ τοῦ Υἱοῦ καὶ τοῦ ἁγίου Πνεύματος. 
Ἱερεὺς Κωνσταντῖνος ὃ Ῥωμανὸς καὶ Μαγουλᾶς ὁ Βλαδιμηρός, οἵ 
ἄνωθεν τοὺς τιμίους χαὶ ξωοποιοὺς σταυροὺς μετὰ τῆς οἰκείας προσ- 
nyogiag ἐγχαράξαντες, τὴν παροῦσαν ἡμῶν ἐνυπόγραφον. ἔγγραφον. 
καϑαρὰν, ἀδολίξυτον;, ἀπερίεργον καὶ τελείαν διάπρασιν ἀπ᾽ ἐντεῦϑεν 
ἤδη μετὰ χκαϑολικοῦ δεφενσίωνος καὶ γενικῆς ὑποθήκης. μετὰ ἀποχῆς 
καὶ ἀσφαλείας τιϑέμεϑα καὶ ποιοῦμεν ἑχουσίως, αὐτοϑελῶς. καὶ abro- 
προαιρέτως, μετὰ πολλῆς ἡμῶν τῆς ἀποδοχῆς καὶ ἄλλης παντοίας 
ἀναμφιλέχτου ἀρεσκείας καὶ ϑελήσεως ἡμῶν" δι’ ἧς καὶ πιπράσκομεν 
πρὸς σὲ, Κωνσταντῖνον τοῦ Μύρου, τὸ εἰς τὴν Μποτζέριανην μητρικὸν 
ἡμῶν ἀμπέλιν. ὅπερ ἐπαφῆκεν ἐνδιαϑήκως ἡμῶν ἡ μήτηρ ἐκείνη πρα- 
ϑῆναι ἕνεχεν ἐξόδου τῶν μνημοσύνων αὐτῆς. πλησίον ἀμπελίου τῆς 
σεβασμίας μονῆς τοῦ αὐϑεντὸς ἡμῶν τοῦ ἁγίου Κλήμεντος, καὶ πλησίον 
ἀμπελίου τοῦ ϑείου. ἡμῶν τοῦ Ῥωμανοῦ Exsivov' πιπράσκεται δὲ τοῦτο 
πρὺς σὲ ἐπὶ τιμήματι δικαίῳ καὶ πάντῃ ἀρέσκοντι ἡμῖν, εἰς νομίσματα 
ὑπέρπυρα τεσσαράκοντα nevre' ἐξ ὧν ἀνελάβετο ἡ μήτηρ ἡμῶν ἐκείνη, 
ὅτε σοι ὑπέϑετο αὐτὺ ἐνέχειρον καὶ τῷ “έοντι τῷ “άρδεσι, ὑπέρπυρα Κ΄. 
δέδωκας καὶ τῷ “άρδεσι τανῦν ὑπέρπυρα δέκα ὡς δῆϑεν ἐξ ἡμῶν καὶ 
ἡμῶν ἕνεκεν ἐξόδου τῶν μνημοσύνων τῆς μητρὺς ἡμῶν. δέδωκας ὑπέρ- 
πυρὰ δεκαπέντε σῶα καὶ ἀνελλιπῆ. Ὀφείλεις τοίνυν καὶ σὺ ὃ ἀναγε- 
γραμμένος Κωνσταντῖνος τοῦ Μύρου μετὰ τοῦ μέρους σου ἀπό γε τοῦ 
νῦν δεσπόζειν καὶ κατακυριεύειν τοῦ ἄνωϑεν δηλουμένου ἀμπελίου, 
χατὰ τελείαν καὶ ἀναφαίρετον δεσποτείαν καὶ κυριότητα, καὶ κατὰ τοὺς 
περὶ πράσεως κειμένους νόμους, ἔχων ἐξουσίαν πωλεῖν τοῦτο, δωρεῖσθαι, 
προιχοδοτεῖν, ἀνταλλάττειν. ἐν ἐκκλησίᾳ ἀφιεροῦν, ἀλλαχοῦ ἔνϑα ἂν 
βούλοιο παραπέμπειν. κληρονόμοις καταλιμπάνειν καὶ διαδόχοις, καὶ 
τἄλλα πάντα ποιεῖν καὶ πράττειν ἐπ᾽ αὐτῷ ἀκωλύτως, ὅσα ol ϑεῖοι καὶ 
φιλευσεβεῖς νόμοι τοὺς τελείους τῶν πραγμάτων δεσπότας ἐπὶ τοῖς 
ἑαυτῶν πράγμασι ποιεῖν βούλονται" ἡμῶν δὴ καὶ τοῦ μέρους ἡμῶν 
μηδεμίαν μετουσίαν ὀφειλόντων ἔχειν ἐπὶ τούτῳ, ὡς ἐχστάντων τελείως 
ἐκ τῆς αὐτοῦ δεσποτείας καὶ κυριότητος. ᾿Επερωτώμεϑά δοι τοίνυν 
καὶ τῷ μέρει σου, ὡς ἐὰν ἀπὸ τῆς ἄρτι Ex μεταμελείας τυχὸν, εἴτε ὦ 
ἀπό τινος νομικῆς ἰσχύος ἢ βοηϑείας. ἀνατρέψαι ἢ ἀλλοιῶσαι τὴν 


Μ΄. ’I. Γεδεών: Βυζαντινὰ συμβόλαια 117 


παροῦσαν ἡμῶν οἰκειοϑελῆ πρᾶσιν ἐπιχειρήσωμεν, καὶ οὐ μᾶλλον 
καὶ τὸν χαϑολιχὸν ποιοῦμεν δεφενσίωνα καὶ τῷ μέρει σου. ἵνα μὴ 
εἰσακουώμεϑα ἐφ᾽ οἷς ἂν ἔχωμεν προτείνειν χαὶ λέγειν. ἀλλὰ καὶ 
ἀπελαύνεσϑαι χρίνομεν αὐτοὺς ἀξίους ἀπὸ παντὸς δικαστηρίου κοσμικοῦ 
καὶ ἐχχλησιαστιχοῦ, ζημιούμενοι. καὶ κατὰ νόμους ἀντιστρέφοντες 
διπλασίως καὶ ὕπερ ἀνελαβόμεϑα τίμημα καὶ οὕτως ἵνα ἔῤῥωται καὶ 
ἡ παροῦσα πρᾶσις ἡμῶν πάγιος. ἀῤῥαγὴς. βεβαία, ἀπερικλόνητος. καὶ 
ἐπὶ πᾶσι τοῖς νόμοις εὐπρύσδεχτος, τοῦ ὕφους γραφέντος. τῇ ἡμετέρα 
προτροπῇ καὶ ϑελήσει, χειρὶ τοῦ πρωτονοταρίου τῆς ἁγιωτάτης ἀρχι- 
ἑπισχοπῆς Βουλγαρίας καὶ ταβουλλαρίου Γεωργίου τοῦ Καλαβροῦ. 

μηνὸς ὀδεῖνος᾽ ἔτους ὀδεῖνα᾽ ᾿Ινδιχτιῶνος ὀδεῖνα. 

Ἐπεὶ δὲ ἐξωδιάσϑησαν εἰς προταγὰς καὶ ὑπογραφὰς καὶ ἀλλοίαν 
ἔξοδον δοῦναι μα΄, ἐγράφη καὶ ταῦτα διὰ πίστωσιν. 

ὑπογράφουσιν ol μάρτυρες. 


Ev Κωνσταντινουπόλει,. 15 ἀπριλίου 1895. 


Μανουὴλ Ἰω. Γεδεὼν. 


1) οὕτως ἐν τῷ χειρογράφῳ, ἀντὶ τοῦ ὀρϑοῦ: οὗ. 


On some Armenian Notitiae. 


In an Armenian Codex, no 3, of the Vatican library, fol. 270 r. 
foll. there is preserved an Armenian version of several notitiae episco- 
patuum. The ms. was written A. D. 1270 and is one of extreme beauty, | 
richly decorated with gold and celearly written. 

These notitiae are followed on fol. 284 r. by the eo of 
Nilus addressed to Roger of Sieily. At the end of the latter is a note 
to the effect that it was translated into Armenian A. D. 1180, or about 
50 years after it was compiled. This may possibly also be the date 
at which the notitiae were translated. The version of them was cer- 
tainly not made later than A. D. 1180. 

Among these Armenian notitiae we find an earlier form of those 
published in the Byzantinische Zeitschrift for the year 1892, p. 247. 
But they present many other points of interest as well. 

I have not translated the Armenian in its entirety; for this seemed 
a superfluous labour, where the original lay ready to hand in the 
works of Parthey or Gelzer. Where this is the case I have merely 
given the Armenian rubrie and have indicated the original source with 
which the Armenian list agrees, giving however its variants of order 
or spelling. Thus in order to use the following notes the reader must 
have beside him the works of Parthey and Gelzer. Wherever an Ar- 
menian list is not to be readily identified in one of these Greek sources, 
I render it in extenso; using Greek, Latin or English indifferently as 
the medium through which to convey the sense of the version; as 
one or the other seemed to best serve my purpose. The rubricated 
headings of the ms. are given in spaced type in the following and 
numbered for reference. I have kept the mis-spellings of the Version, 
for in some cases they may reflect a popular way of pronouneing the 
place-names. 

P = Hieroclis Syneedemus et Notitiae Graecae Episcopatuum, 
ex recogn. Gustavi Parthey, Berol. 1866. 

G = ÜGeorgii Cyprii desceriptio orbis Romani, edited by Gelzer, 
Lipsiae 1890. Note that pp. 1—27 (nos 1—529) of this 
book eonstitute the Basilii notitia. 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 119 


B. Z. = Notitiae published in the Byzantinische Zeitschrift by 
Gelzer 1892 p. 247 foll. 
G. C. — Georgios Cyprius as edited either in & (Gelzer) or in P. 

1. Codex Vatie. Arm. II, A. D. 1270 exaratus. Fol. 270r, 270 v 
ineipit: “ordo cum deo sanctarum metropolewon et metrapoli- 
tarum, et archiepiscoporum secundum apostolicos et patriar- 
chales thronos. Et saneitus est hie ordo dignitatum sum- 
morum sacerdotiae secundum oecumenicorum coneiliorum sta- 
tutum. Primus thronus, antiquior, Roma, τοῦ summi et in honore 
primi apostoli Petri: et panditur patriarchalis dignitas eius, et dominatur 
adusque fines istos, ad Σάξων" x. τ. Δ. For the rest see Parthey’s 
notitia 5, p. 138—145. 

The Armenian is a translation of this notitia, but presents the 
following variations from Parthey’s text: 

Parthey p. 139, 9 for ἐκ δυσμῶν read εἰς δυσμάς — omits χαὶ 
ὑλώδη — ΤΙ after Aoyyıßaodov καὶ adds Aruanitae(?), and omits 15 
᾿βάρων — 19 the version spells Margarikon — 20 instead of the 
words χαὶ τὰ ἑσπέρια μέρη down to διαπνέουσιν ἄνεμοι implies as 
follows: et adusque fines, intra quos diximus esse omnia quae com- 
pleetitur et continet, ubi nautae transeunt, quo loco flant quinque 
venti etc. 

Parthey p. 140, 20 omits ὃ ξέφυρος down to ὁ λιβόνοτος --- 21 after 
Κωνσταντινουπόλεως adds: novae Romae — after Ἰωάννου reads: qui 
habet omne regnum Romanorum infra Europam et Asiam usque solis 
oecasus in Okilieiam_etec. 

Parthey p. 141, 37 for λιβονότου the version implies “septen- 
trionis” — 38 for ἡμερῶν nd it implies septem mensium. — 39—41 run 
thus: ἕως Καρίας καὶ ᾿Δρμενίας καὶ ᾿4βασγίας κ. τ. A. — 49 as follows: 
et Mesopotamios, et sinus terrae et orientale latus usque quo egreditur 
Sol, et extendit ramusculos suos, et habet archiepiscopos Metropo- 
litas LIU. 

The version then omits 50—76 inclusive, given in Parthey pp. 142 
and 143. 

Parthey p. 143, 77 omits Ἰησοῦ Χριστοῦ down to Θεαμάτων. The 
list then ends at ’Aoo«ßieg, and omits 80—138, given on Parthey’s 
pages 143— 145. 

On fol. 271 r. of the Armenian ms. is a new title and subject of 
which the original is given in the Georgii descriptio (6) on p. δῦ foll. 
1093—1110. 

The Armenian presents the following variations from the Greek text: 

1094 for ἀνατολικὸν reads ἀποστολικὸν with Gelzers Grk. cod. A. 


120 I. Abteilung 


For τιμηϑεῖσα x. τ. A. the version implies: ἀλλὰ ἐτιμήϑη Bodvog 
tod ἁγίου Γρηγορίου ἐν μεγάλῃ ’Agusvia, καὶ ἐδέξατο τὴν διαδοχὴν. 
τοῦ αὐτοῦ εἰς τὴν τῶν ἐπισκόπων αὑτῆς χειροθεσίαν, ἔχουσα πόλεις 
καὶ κάστρα πολλὰ περιεχόμενα ὑπὸ ἐξουσίαν τοῦ χαϑολιχοῦ αὐτῶν. 
Then it passes on to 1095. — 1096 after διαμεμένηκεν adds αὐτοχέφαλος 
instead of the words ἔχουσα — δεσποτείαν. — 1097 for αὗται reads 
δώδεχα — 1104 has Sololia (sie) for Σῶλοι — 1105 omits ἐν 7 down 
to μετελήφϑησαν. 

On 271 v. of the Arm. ms. we have a fresh title as follows: 

2. Epiphanii Episcopi Cypriotae de primis in honore ec- 
elesiis, et singulis thronis metropolewn. 

Then follows subjeet-matter (of which the original is given in 6, 
p. 1 564.) as follows: 

2 Imprimis patriarcha Romae. Phiriäoin Constantinopoleos. Patri- 
archa primus Alexandriae. — 5 Patriarcha primus Antiochiae. Patri- 
archa lerosolymae. 

Then follows as in @ with the following differences: 

3. 1 runs thus: Dignitates metropolitarum archepisco- 
porum αὐτοκεφάλων — 9 reads Ἔφεσος — 10 omits Θράχης — 
12 reads Κύξικον — 13 reads “Sardica (sic) — 15 omitted — 16 reads 
Χαλκηδῶν --- 18 after Apusviag omits β and reads Σεβαστεία --- 19 reads 
᾿Δμασεία --- 20 omitted — 21 thus: Imprimis, Cappadocia, Tyana and 
omits words ἤτον Χριστουπόλεως --- 23 Claudiopolis — 24 Pöntioupöle 
(sie) for Πόντου Πολεμωνιακοῦ. 

G. p. 2, 25 omits ἤτοι ᾿Ιουστινιανουπόλεως — 27 reads Σταυρό- 
πολις — 28 reads Cappadociae for Καπατιανῆς — 29 omits Σαλου- 
ταρίας. 

G. p. 3, 31 reads Antiochia — 32 reads Pergon and omits ἤτοι 
Συλαίου --- 33 omits B; and ? Μωκησσῶν — 35 reads Philippopolis — 
36 omitted — 38 reads Adrianoupolis — 39 reads Marcianoupolis — 
40a omitted. 

(Note. In the above 8—40 the word ἐπαρχία given in the Greek 
is omitted in the version, and a phrase “primus” or ἐν τοῖς πρώτοις 
πρῶτος is prefixt to each instead.) 

The version then continues with the list of G, but 

4. 6. p. 3, 41 for μέχρι --- αὐτοχέφαλοι it has simply: τοῦ αὐτοῦ 
περὶ αὐτοκεφάλων ἐπισκόπων. 

G. p. 3, 42 ἐπαρχία continues as before to be omitted and im- 
primis or πρῶτον read instead and for ὁ ὀδύσσου was read ὄδυσσορ. 

G. p. 3, 45 Πομπηϊούπολις. 

G. p. 4, 1 Ζεοντούπολις --- 80 Ρύδου Μαξιμιανούπολις for Podo- 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 121 


πῆς Μαξιμιανουπόλεως — 52 ᾿Δρκαδιούπολις — δῦ Parsios for ὃ τ. 
Παρίου --- 56 Μίλητος --- DT Νικόπολις --- 58 for νήσου reads nussoun 
— 62 the words ὁ τῆς Κίου are rendered okiou (In most cases the 
ὃ is passed over by the translator, but this and many similar instances 
shew that he translated directly or indirectly from a Greek original, 
see G. 5, 74.) — 65 Ζικχίας Ὁ Ziliou — 66 Besporos (Such errors in 
the vowels are frequent in the Armenian list and perhaps indicate that 
the Armenian was made from a Syriac version of a Greek text. 50.) 
— 67 Niciphsees — 68 Here and above the initial ’I is omitted in 
᾿Ισαυρίας. Kedratou. 

6. p. 5, T1 Κάρπαϑος — 72 odopou, Enos — 73 omits ἤτοι Me- 
σένης — 74 omesömbrias sie — T5.omits ß after ᾿ἀρμενίας and reads 
Ἡρακλούπολις. (Henceforth I do not notice this use of the nomin. 
case, where the Greek has the genetive after 6) — 76 Sebastia Kha- 
lach 1. 6. Sebastia city. (In general the Greek word polis is transliterated. 
Here the Armenian word is given.) 

The version omits @. 5, 77 to end, and introduces a list of the 

5. “Metropolitans who are under the city of Antioch, 13 
in number.” | 

This list nearly agrees with the one given in P. 5, 50 follöwing 
and is as follows: Tyre. Tarsos. Edessa. Apamea (which is Phemi). 
Hierapolis (which is Mnpedjs). Bostra. Anazarb. Seleukia of the Isau- 
rians. Damascus. Amith. Sergiupolis. Tara (Ὁ Ζάρας). Emesis (which 
is H&ms). Theodosiupolis. 

(The words bracketed are not in P.’s text and are the native names 
added by the translator. The same list occurs exactly in P.s text of 
Nilus Doxopatrius, 68 following, except for the additions in brackets 
and the name Theodosiupolis.) 

The version accordingly here gives us one of the Sources of Nilus. 
For it continues with n° 90 of his text (P. p. 273), having omitted 
n® 81—89, as follows: 

6. “There are also archbishops...... autokephalous, who 
have no bishops subject to them, yet are not subject them- 
selves to others, but belong to the Patriarch of Antioch, 
seven in number”: 

“Of Beraea — Chalchedon — Kabala (᾿4γάβαλλαλ) --- Seleukia of 
Berea, which is Monaukhaurhn (Nilus has Σελευχείαν τῆς Ilıegiag) — 
Perea — Anarsadon (᾿Φνασάρϑην), called Theodosioupolis — Parta 
(?= πάλτον of Nilus).” 

7. “And these who are autokephalous, but have not 
bishops under them”: 


122 I. Abteilung 


(which is Palpach), which issued from the 
throne of Damaseus — Laodicaea — Nphrkert — which is the eity 
of martyrs, Martyroupolis.” 

(The above coineides roughly with Nilus in P. p. 273. 82—86, 
who however has τῶν Σαμοσάτων instead of Nphkert and adds three 
other cities to the list.) 

The version proceeds with Nilus P. p. 274. 98—102. 

8. “Et his humiliores, in honore antecellentes episcopis: 
Salamis — Berkton (= Βέρχον) — Tinroson (sie) = τὴν ‘Paoav — 
Agathon (= ᾿4γάϑην) — Barkason (= Βαρχουσῶν)." | 

The version continues with the following which I cannot identity 
in P. or @., but only m B. Z. 

9. ἡἀθρ ϑνονὶ qui confirmati sunt ἃ Metropolita Tyri: 1. Por- 
phurionos — 2. Arkis (= ”4oxng) — 3. Ptolemais, quod est Archa 
(Ὁ --- ἄρχαλ) --- 4. Sidon — 5. Saraphdis (= Σαράπτης) --- 6. Biblon — 
7. Botriio (Ὁ βοτρύων) — 8. Orthosiados — 9. Arados — 10. Anta- 
rados — 11. Paniados — 12. Araklis (= 'AodyAns) — 13. Trapolis 
(i. 6. Tripolis).” 

(Here then we meet with the Notitia published recently by Gelzer 
in the Byzantinische Zeitschrift 1892, p. 247 foll. 

The above also coincides roughly with the list of the ᾿Επαρχίαι 
Φοινίκης given in Hierocles Synecdemus P. 42, 715, 6 to 716, 9. 
Hierocles has always a nominative, where the version has a genetive. 
Less celosely with α΄. 968—983, between which and Hierocles it pro- 
vides a middle step. In πὸ 3 of the version “quod est archa” should 
follow n° 2, for the same place was called more anciently ”4ox«, gen. 
”Aoang, which Hierocles and George of Cyprus call "Aoxcı. Gelzer eites 
Steph. Byz. "Agan πόλις Φοινίκης ἡ νῦν "Agaaı καλουμένη. Gelzer's 
Greek list in the Byz. Zeitschr. has the corruption for Arados.) 

The version next gives: 

G. 809 answering to Hierocles 704 thus: 

10. Metropolitatüs Tarsi Episcopi: 1. Adana — 2. Sebastin 
- 3. Pompeiupolis — 3. Mlounn — 5. Agnosti — 6. Kourikos (Ko- 
ρυχος) — 7. Pautande (Ποδανδός). 

(Greek sources have another order and for Mlounn have G. MdAAog, 
Hier. Μάλχος. For Agnosti Hierocles has ’Ayovoi«, but α. Abyovoro- 
πολιφς. In Gelzer's list in the B. Z. only 5 bishoprics are given to 
Tarsus.) 

In the version follows the list given in B. Z. 26—38, but without 
its blunders and giving Varmon with the Latin form of it instead of 
Καλλίνικος. It runs thus: 


a Au νὰν"... 0m > A ee 


a a ne Dhabi LU mn u nn Ze un iM Le απ tl a u ZZ ZZ - a 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 123 


11. “Metropolitatus Edessae Episcopi: 1. Bertis — 2. Co- 
stantianis — 3. Akaron (= ἣ Καρρῶν) — 4. Marcoupolis — 5. Barh- 
nos — 6. Serogenou — 7. Thermaros — 8. Emerias — 9. Kerkensio 
— 10. Dausaron — 11. Neas, quod est Valentini.” 

(Here (1) = Βιρϑὼν in G., and Βέρϑα in Hierocl. 715, 2; (3) pro- 
bably = Μάκαρτα of G.; (1) bardiy resembles Θηριμόχων of 8: Barh- 
nos is acc. to Gelzer the same place as Serogenou. We find the ori- 
ginals of 7 and 10 in the names Θήμερες “Tell Mahre” and AIavod- 
ρῶν, which oceur in Procop. de aedif. II, 6 eited by Gelzer. The Ar- 
menian list seems to give a more RER text than that of B. Z.) 

The version continues with the following: 

12. “Metropolita in Hierapoli (in mg. is written quae est 
Mnpedj), Episcopi: 1. Zoughma Sancti lacobi — 2. Sourron — 3. Bar- 
paris — 4. Neo-Caesaria — 5. Berris — 6. Germanicias — 7. Europes.” 

(This answers to B. Z. 50—57 and more roughly to α΄. 871—885 
and Hierocles 713. Roıuwv aud Ζολιχή are replaced in the Arm. by 
Germanicia, which figures in the corresponding lists of @. and Hie- 
rocles. The Armenian names are mostly in the genetive case.) 

There follows this list (= B. Z. 40—47): 

13. “Metropolitae Apameae Episcopi: 1. Epiphanias — 2. Se- 
leucias Bvrioj — 3. Larisses — 4. Balaneöon — 5. Mariamnes — 6. Ra- 
phaneön — 7. Arethousa.” 

(In the Greek lists (2) appears as Σελευχόβηλ. The Armenian 
has the older form βαλανεῶν and ῥαφανεῶν. Gelzer (B. Z. p. 262) 
argues that his Greek list must be as late as the XI" century owing 
to the forms βαλανέως and ῥαφανέως oceurring in it.) 

There follows the following names which I transliterate: 

14. “Metropolitae Bostrensis Episcopi: 1. Gerason — 2. Phi- 
ladelphis — 3. Atraön (= ᾿“δραών) — 4. Mitanon (μιδανών) — 
5. Augostontonos (“ωστόνδωνος in B. Z.) — 6. Delmouodon (= δαλ- 
μούνδων) — 7. Zauronios (= Ζωροννια) -- 8. Itheuis (?—= ἡ Θεύης) 
— 9. Erris (— ”Eoons) — 10. Eudemis (= Edriung) — 11. Costan- 
tinis — 12. Parembolön — 13. Donosiados (= Jıovvorddog) — 14. Ka- 
naathon — 15. Maximoupolis — 16. Anthilos — 17. Doreas (= Aov- 
ogas) — 18. Almason.” 

(Except for (16) and (18) this is the same as B. 2, ὅ8-- 77. That 
list has Χρυσόπολις and Νεηλῶν in stead. (6) may be an Aramaie 
form of Μαιοῦδος given in the corresponding list of Hierocl. 722, 8, 
tell being prefixt. (14) may = Κανόϑας G. 1075. “Hodie Kanawät” 
remarks Gelzer; 'Perhaps (16) is ᾿ἀνϑηδών given by the same as in 
Palaestina Prima; for 4 and A may have been confused. (17) may 


124 I. Abteilung 


Ξε 4ög« given by Hier. 718, 2 in the same context, or Ζοῦρα of 
which Gelzer speaks in B. Z. p. 266.) 

The version continues thus: 

15. “Metropolitae Anarzabae Episcopi: Epiphania quod est 
Arfenn — Alexandria quod est Skanderoun — Erinoupolis — Kam- 
dias — Flaviados quod est Flendjn — Arasous (= ἡ Ῥωσόρ) — Ma- 
mouestia — Kastavlias — Egon quod est Ayas — Sisia quod est Sis.” 

(Except for the addition of Sis the above list is found in @. 
817—827, where Arasous is given as ‘Pöooog. Compare also B. Z. 
78—88, which however omits Mouyoveorie. Kamdias is a form of 
Κάβισσος and belongs really to Alexandria. The Arm. like Β. Ζ. inter- 
polates the name Εἰρηνούπολις.) 

The version then has B. Z. 89—114. 

16. “Metropolitae Seleuciae Episcopi: 1. Claudioupolis — 
2. Dio-Caesareia — 3. Orobis (= Ὀρόπης) — 4. Dalisandon — 5. Se- 
vilon (Σεβήλων) — 6. Klenderios — 7. Anemourion — 8. Tidoupolis 
(Τιτυούπολιςο) --- 9. Lamon — 10. Antiochia minor -— 11. Nepheliados 
— 12. Kistron — 13. Selonondos — 14. Tatis (Ὁ Ὀτάπης) --- 15. Phila- 
delphia minor — 16. Erinoupolis — 17. Germanicoupolis — 18. Mau- 
savon (Μούσβαδα) — 19. Domitoupolis — 20. Zouidis — 21. Xini- 
noupolis — 22. Adrason — 23. Emeloyis (= ἡ Μιλώης) — 24. Nea- 
polis.” | 

In the version follows a list akin to B. Z. 115—126: 

17. “Metropolitae Damaseci Episcopi: 1. Ilioupolis — 2. Avilis 
— 3. Parmiron — 4. Laodiceae — 5. Evarias (Ὁ Eögoı«) — 6. Chono- 
choron (Ὁ Xouoy&) — 1. Avordon — 8. Panagon — 9. Kardeon (Ke- 
ράδεα) — 10. Arranon — 11. Saurginis (Σουρακινής)." 

(Here (2) = '4βιλλα G. 988 or “ὐλής of B. Z. 117. (3) Παλμυ- 
ρῶν G. 992. (T) must = Κλίμα Ἰαβρούδων G. 990; but (6) and (8) 
to (11) are absent in the corresponding list of α΄. 985 following, which 
more-over ranges such of these places as it includes, not excepting Da- 
maseus, under ”Eusooe« Μητρόπολις.) 

There follows: 

18. “Metropolitae Amidae Episcopi: Martyropolis — Inilonos 
(Ἰλίνη) — Barentinis (Βαλεντίνης) — Armosados (“ρσαμόσατα) --- 
Sauphinis (Zopivng) — Kitharidon (Κιϑαρίζων) --- Kepas — Zighr- 
matos (Ζεύγματος)." 

(These are found in B. Z. 127—135, all except Martyropolis which 
B. Z. omits. Says Gelzer B. Z. p. 263: “Martyropolis fehlt, weil es 
zur Zeit der Abfassung der Notitia bereits Autokephalenrang erlangt 
hatte“ The Armenian however proves that the omission was due to 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 125 


the eleventh century editor of the Greek list, and not to the list itseelf; 
which may by consequence be much older than Gelzer supposes.) 

The version, like B. Z. p. 136—142, next gives the: 

19. “Metropolitae Sergiopoleös Episcopi: Zinobiados — 
Orisonos — Erginis — Aragizon — Agripiados.” 

(From this point the Armenian diverges from B. Z. and supplies 
exactly those positive and negative characteristics, the absence or pre- 
sence of which in B. Z. led Gelzer to put the latter as late as the 
eleventh century. 

Thus B. Z. omits the metropolitan see and bishops of Därä which 
disappeared in the tenth century; and gives Theodosioupolis or Karin 
instead, which only gained such importance in the last half of that 
century. The Armenian however omits Theodosioupolis and supplies 
Därä as follows:) 

20. “Metropolitae Tararoj Episcopi: Theodosoupolis — Ro- 
deos — Vannason.” 

21. “Metropolitae Emesae Episcopi: Marcoupolis — Bena- 
tharon — Phasianis — Menosis which is Sevaberd (i. e. black fortress).” 

Then the version adds the following note: “But be it known that 
of these metropolitans, thirteen in number, H&ms belonged originally 
to the autocephalous bishops and had under it no throne. But sub- 
sequently, when there was found therein the holy head of John; it 
was promoted to the rank of a metropolitan see, and took these four 
bishops of the throne of Damascus; also Martyroupolis, which is 
Nfrkert, was taken from the throne of Amtha (i. e. Amida), and was 
ealled sixth of the autocephalous (sees), and Mamouestia was taken 
from the throne of Anarzab and (put) among the autocephalous (sees).” 

(These two last lists should be compared with B. Z. 264. Menosis 
I eannot identify; perhaps Tenosis should be read; for T and M are 
easily confused in the Armenian. The remarks which follow in the 
Armenian must have been added by the translator, and are later than 
the lists. For Martyroupolis, as we saw, was given under Amida in 
his list; and Mopsuestia under Anarzab.) 

In the version there follows this notice: 

22. “Catholieos habet Patriarcha Antiochiae: Ismriand (?Sa- 
markand) — Iysithophontos (i. e. Ktesiphon) — Ierinoupolis which is 
Paitat (1. 6. Bagdad) — Virk (Iberians), (which see) was taken from 
Antioch, and their catholicos became independent because of the cap- 
tivity by godless foreigners. And Armenia because of Saint Gregory is 
autocephalous and takes its ordination from its own bishops. Likewise 
also the island of Cyprus, because of the apostle Barnabas; who was 


126 I. Abteilung 


found in his tomb and had on his breast the gospel of Mark. However 
all these are ranked under the patriarchate of Antioch, whose authority 
includes all Asia along with their regions, and the Chaldaeans and 
Parthians and Elimaei and the land of Bortanos, and the Panayser with 
its territory and the land of Zibard which borders on the Kalmaly along 
with the regions of the west and their tracts.” 

(The identification of IsmrAand with Samarkand, which I owe 
to Prof. Margoliouth, must be correct. This is the only notitia im 
which mention occurs of Samarkand and of Ctesiphon. The KaAmaly 
must be the Kalmuks. I cannot identify the names Bortanos, unless 
indeed it = Bardae.!) Of Panakser and Zibard I can learn nothing.) 

The version has now a new heading: 

23. “Ordo metropolitarum apostolicorum et patriarchatus 
thronorum deum colentis et imperialis ciuitatis Constantino- 
poleös, qui’ sancitus est in oecumenico concilio manifesto iure 
et conscriptus conseruatus est, ut inuentus est in eista sanc- 
tae ecelesiae repostus. 

(The following list therefore elaims to have been preserved in the 
library of San Sophia. It agrees with the Nova Tactica as published 
in Gelzers Edition of George of Cyprus, 1890, to which I shall make 
my references.) 

The Armenian begins with the list given in @. 1113—1165 omitt- 
ing the Greek title. The orthography is not always the some as that 
of @., 6. g. for Σάρδεις the version has Sardika. Sometimes τὸ or ἡ 
is transliterated before a name, proving the Greek origin of the list. 
I note these variations from G.: 1135 is given as Συνάδων — 1138 
ἡ Πέργη ἤτοι is omitted — 1143 thus: Taurison and Kalabria — 1151 
thus: Philippia — 1162 thus: New Patara — 1164 “Amastridos has 
no throne subject to itself” — 1165 “Chonon (χωνῶν) has not either.” 

Then come the following names left out in the Nova Taectica: 
54. Ἰδροῦντος --- 55. Κελτιξηνῆς --- 56. Phibon (ἡ) Θηβῶν) --- δῖ. Ko- 
λωνεία — 58. Πομπηιούπολις --- 59. Κερχύρα --- 60. Esonas — 
61. Ethek& (= Ithaka). These have no sees (thrones) subject to them. 

(Of these 54 and 55 and 56, if Θηβῶν be the true reading, are 
found in the genetive in Notit. 11 published by Parthey, i. e. in the 
Expositio imperatoris Androniei Palaeol. sen. ποῦ 66, 67, 69. In the same 
list ᾿“μαστρίδος and Χωνῶν precede as πο 64 and 65. Here then we 
have a link with that list. “Esonas” I cannot identify; unless it be 
Aivog ceorrupted. Ithaka is in no other notitia.) 


1) See Lequien, Oriens Christ. vol. 2, 1288, who also mentions Samarkand. 


Zu Kr ee ee ie 


F. (©. Conybeare: On some Armenian Notitiae 127 


The next rubrie in the Armenian is this: 

24. “Ordo Episcoporum qui sunt subiecti patriarchae 
Constantinopoleos, neque ipsi habent episcopos quos regunt.” 
The list which follows is the same as in Nova Tactica 1166—1216; 
except that: 1168 πομπηϊούπολις is left out — 1172 for Γέρμια is 
read Γέρνια — 1174 ’Aondgiov — 1177 Σηλυρία. — After 1182 
Κύψαλα add Bosvrog δξεκι (or Frentos, Jeki) — names which I cannot 
identify. 

The version then continues: Ὑδροῦς — Νίκη — Νεάπολις — 
Sersoi (Ὁ Χερσών) --- Merin — Garedon (71. q. TAPEARQN) — Βρύσις 
— Serkis (Ὁ Σερραί) — ᾿μαστρις Πῆμνος — Asvnög ete. For 1200 
—1201 the version has a corruption Achonathee. For 1206 Κωδρί. 
For 1207 Kodgiov, after which Rokeson is introduced, which I cannot 
identify, then it eontinues with 1208 Κάρπαϑος. — 1209 Aivog — 
1210 Meonußoi« quae est oceidens — 1211 Ρύξαιον — 1212 Γωϑιῶν 
— 1214 Φουλλια — Sevastoupolis — 1215 Aiyıva — 1216 Κέρκυρα. 

The version next has this rubrie: 

25. “Metropolitae Caesareae Cappadociae throni impri- 
mis.” And the list which follows is so different from the Nova Tactica 
that I give it in full: “1. Nyssa — 2. Royal baths — 3. Dazmentos 
— 4. Kanoulianon (= Καμουλιανῶν) --- 5. Kiskisis — 6. Theodosiou- 
polis of the Armenians — ἴ. Euaisis (= Εὐαισωνὶὴ --- 8. Severiados — 
9. Ararathias quae est in Dauthn (i. e. “the warm”) — 10. Aepolion 
— 11. Aragines in Pharakhn (1. 5. to the Sheepfold) — 12. Samesos 
— 13. Saint Procopus — 14. Tehamanton — 15. Serikha.” 

(This list seems to represent a state of things prior to the sepa- 
ration from Caesarea of the Armenian dioceses. I cannot however 
identify the sees 3, 6, 11—15 which the Nova Tactica omit.) 

The next rubrie is: 

26. “Ἐφέσου Tüg “σίας Ἐπίσκοποι". And the list of these 
corresponds to Nova Tactica 1228 — 1261. The first names being 
corrupted in the version thus: 1228 Perdon — 1229 Traukeon — 
1230 Manisis. 

For 1240 Avon is read Abriapolis (corruptum ex “ὐρηλιου- 
πόλεως" Gelzer ad loc.) — 1242 For Χοσμακάμης is read Μαχσακάμης 
— 1244 and 1245 are transposed — 1253 for Σιών is read Selon — 1256 
Teov is omitted — 1258 is read Ardvögov — 1259 Θε... οσιου- 
πόλεως ὅ ἐστι βερβερινὴς (sic) — 1260 Κύμνης (sic) — 1261 Πη- 
αὐπολις (Sic). 

The next rubrie is: 

27. “Heracleae Europae Episcopi”, with the same list as is 


128 I. Abteilung 


given in Nova Tactica 1263—1277. The following varieties of spelling 
may be noticed: 1263 Theosoupolis — 1264 Rebestou — 1270 for 
πανίου in given Darniou — 1275 Serthenis — 1276 Dzouroulou. 

Then follows the rubrie: 

28. “Ancyra Galatarum Episcopi” ete., as in Nova Tactica 
1279—1286. In 1290 however the Armenian omits ἤτοι Βασιλαίου 
— 1282 omits Κρινουπόλεως ἤτοι; and Saurou is read for Σταυροῦ, 

Then the rubrie: 

29. “Cyzicum in Hellesponto Episc.” For the Arm. list see 
N. Tact. 1287—1299. In 1291 for Θηρῶμις is read Θερμῶν. 

Then this rubrie: 

30. “Sardea Lydorum Episcopi.” For the Arm. list see N. 
Tact. 1301 —1325. In πὸ 1305 read AdonAuovaoiıg for “40ὑλιλ. --- 
1306 is spelt Χύρδων — 1309 Σιλαδοῦ --- 1310 spelt Menoias — 1314 
Akaransarn for ’Ax«g«ooöd — 1316 Atkhlev in Attaleia (where Atkhlev 
must be the local name) — 1318 is spelt Klandeos — 1319 and 1320 
omitted — 1321 spelt thus: Str jiro atonikis (sic) — 1322 Geraseon 
for Καιρασέων. 

Then comes the rubrie: 

31. “Nicomedias Bythanarum (510) Episcopi.” See N. Tact. 
1327— 1338 for the arm. list. The version runs: 1. Pirousa — 
2. Theoupolis, quod est dei civitas — 3. Berneton — In 1336 λόφων 
is spelt Louin. (In the Greek text Brusa and Theoupolis are one and 
the same place.) 

The list of: 

32. “Nicaea Bithenarum episcopi” which follows is the same 
as in N. Tact., only that 1344 ὃ Teiov is omitted. 

There follows this rubrie: 

33. “Chaleedon Bithyniae thronos non habet, sed apud 
Pamphyliam oceidentis Episcopi.” And, the words of N. Tact. 
1347 τῇ Σίδῃ τῆς Παμφυλίας being omitted, there ensues the list 
given in N. Tact. 1348—1363. In it 1355 is spelt Karakison — 1356 
Synedron (i. e. συνέδριον) — 1357 Melonis quae est Justiani (= Ju- 
stiniani) Ciuitas — 1350 Dalianou — 1360 Lirouis — 1361 Izotn. 

The next rubrie is: 

34. “Sebastiae Armenorum Episcopi.” See N. Taxt. 1365 
foll. for the Arm. list. After 1318 Βερίσσης the version adds a fifth 
Aureojgaj (sic), which resembles “ὐρακλεία. 

The next rubrie is:' 

35. “Amaseia in Elenoponto Episcopi: Amasiae — Sinope — 
Iborou quod est Bimosis — Auropon — Gargiou quod est Leonto- 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 199 


polis.” (The last three vary from the corresponding names in the 
N. Tact. 1372—1374.) 

Then the rubrie: 

36. “Melitene Armenorum habet episcopos: Kokison Arme- 
norum.” But the other three names given in N. Tact. are omitted. ᾿ 

The version then gives the following rubrie: 

37. *Syracusae in Sicilia Episcopi: Κατάνη --- Tavgousviov 
— Μεσήνης — Axodyavrog — Τυνδαριον --- Καρίνν (sic) — Tudre- 
panos — Πάνορμος — Θέρμα — Κεφαλώδιν — Khalesis (= ἁλέσις) 
— Τονέρος (= Teivegog of Nilus, τὰ Ὀναρέα of Georgius) — Me- 
λέτην — Alnagız.” 

(The above order shews traces of that of the lists of George of 
Cyprus and of Nilus. But they give 24 bishopries against the 14 of 
the Armenian. Nor can I identify Tudrepanos, which may however conceal 
Bovoxavög. The forms ’Axodyavrog and Kepakovdıv are in Georgius, 
but not in Nilus. I cannot account for the introduction here by the 
Armenian of the Syracusan list which is in George of Cyprus among 
the Italian lists πο 577—599. Notitia 10 in Parthey introduces Syra- 
euse after Amaseia and before Tyana, but omits Melitene.) 

There follows this rubrie with list: 

38. “Tyana Cappadociae, Episcopi”: Kubistos — Faustinou- 
polis — Sasima. (In the N. Tact. 1381 Κυδέστων is read, but other 
notitiae have Kvßıorwv 6. g. Parthey’s Not. 10.) 

Then the following: 

39. “Gangra Paphlagonum, Episcopi”: 1. Methinoupolis — 
2. Dadiron (= Ζαδύβρων) --- 3. Soron (Σόρων). (In the N. Taet. and 
Notit. 10 of Parthey Ἰουνοπολις is read in place of Methinoupolis.) 

Then we have this rubrie: 

40. “Thessalonica Thessaliae Episcopi.” See for the Arm. 
list N. Taet. 1388—1393. But the Armenian spells DarAoutias and 
Kasambrias, and like Georgius assigns only 5 sees to Thessalonica, 
whereas Notitiace 3 & 10 give eleven. 

Then follow the sees of: 

41. Claudioupolis Onoriados as in Nova Tactica 1394—1399, 
— after which this rubrie with list: 

42, “Neo-Caesaria Ponti Episcopi: 1. Κερασούντων — 2. Πο- 
λεμώνι — ὃ. Καμάνων (sic) — 4. Alias — 5. Kokos.” (The N. Tact. 
only give the first three. N® 4 and 5 = ὁ ’Aivdas or ᾽4λίας and 6 
Koxxov of P. Notit. 3, 221 & 223 and of P. Notit. 10, 342. 344. These 
two notitiae however assign 10 sees to Neo-Üaesareia.) 


The next rubrie and list is as follows: 
Byzant. Zeitschrift V 1. 9 


130 I. Abteilung 


43. “*Episinou (= ἡ Πισινοῦς) Secundae Galatiae Episcopi: 
1. Germonoj colias kolias (sie, = Ὁ Γερμῶὼν coloniae) — 2. Bitanisou 
— 3. Sinodrivu — 4. St Agapus — 5. Lotinou — 6. Orkistoun — 
7. Spallia” (N° 1 is given in the corresponding Greek lists as Γὲρ- 
μοκολωνεία N. Tact. 1405 and P. Notit. 10, 350. The version also 
suggests συνέδριον as n° 3, where those lists have ovvodiov. They 
give n® 4 as ὃ τοῦ ἁγίου ’Ayanyrod. They also omit “Seeundae” 
before Galatiae. Galatia Secunda here seems to be the province of 
Galatia Salutaris ereeted about 386 by Theodosius. (See Ramsay Hist. 
Geogr. Asia Minor p. 221.) 

Next is the rubrie: i 

44. “Msria (for Mvria = Μύρρα) Lyciae Episcopi.” The list 
which follows is the same as in N. Tact. 1412 foll. and P. notit. 10, 357. 
The following differences of orthography in the version must be noted: 
N. Taet. 1413 ’4od&ng (so in Notit. 10) — 1415 Stalias for Ποδαλίας 
— 1416 Ὀρυκάνδων (so Parthey’s Notitiae 1, 289 & 3, 245) — 1418 
Σχμανὼν ὅ ἐστιν "Ayiov — 1419 Ξάνϑων — 1424 Kltlan for Ὁτλῶν 
— 1426 Iniandon — 1427 Markis — 1428 Ilidon — 1432 Patarou 
— 1441 Nusiou — 1443 Meliton — 1444 Akandrion — 1445 Leviarn. 


There succeeds the rubrie: 

45. “Stauropolis Cariae Episcopi.” The list of sees is that 
given in N. Tact. except that by breaking up ποῦ 1448, 1450, 1453 ἃ 
1463 into two sees each a total of 30 is made out instead of only 26. 
The following are the variants of the version: Nova Tact. 1448 Sar- 
baktou for ’AAßdxeg, ep. Notit. 3 Σαλβάχου — 1449 Apollonios — 
1453 Malandon for Μαιάνδρου (cp. Notit. 13, 250 ὃ τοῦ Μαλάνδρου) 
— 1462 Misalon (= Μυσάλλων) for Μυλάσσων --- 1463 Amozonos 
(ep. Not. 3, 293 ᾿“μήξονορ) --- 1471 Krindramon. 

There follows: 

46. Laodiceae Phrygiae Episcopi as in the N. Taet. 1473— 
1495. Ν᾽ 1489 Zeßdorng in the Armenian follows n? 1475 Axumveiag 
as in Notit. 3, 308 & 10, 421, which also spells Σεβαστείας like the 
Armenian. — N. Taet. 1476 is spelt Serotopon — 1477 Apias as in 
Notit. 3, 310 — 1478 Kendon for Πέλτων — 1480 Soulr&eou — 1481 
Pimenouther, where as Notit. 3, 314 has Ποιμαίνου Θυρῶν — 1495 
Oivoswung and Justianopolis are given as two distinet 5668. 

The next rubrie is: 

47. “Phrygia Salutaris Episcopi.” The words τῇ τῶν Συν- 
νάδων prefixt in Nova Tactica and Notitiae 3, 328 & 10, 454 are 
omitted. The list is the same as in those sources except that ᾿Ἰτροῦ 


ΝΕ τυ τὺ --- 


F. €. Conybeare: On some Armenian Notitiae 131 


is given in the version as Ἰατροῦ, which sounds right; and ὁ Μηροῦ 
is spelt Mvrou, as in the Syriac and Armenian Acts of Thekla. 

There follows the rubrie: 

48. “In Iconio Lycaoniae Episcopi.” See N. Taet. 1518 foll. 
for list. The version spells 1520 Amoladon — 1523 Savatron — 
Σαβάτρων of Notit. 10, 470 — 1527 Eubandon for “αράνδων — 1529 
Posalon with the N. Taet. — 1531 Barafdon — 1532 Perdon (comp. 
Ilsorov of Notit. 10, 479) for Πέλτων. 

Then this rubrie: 

49. “Antiochia Pisidiae habet Episcopos hos: 1. Ada- 
lason — 2. Sizoupolis — 3. Apameas — 4. Kisidoni — 5. Traiiou — 
6. Bar&os — 7. Adrianopolis — 8. Limenon — 9. Laodicea Ajradzn 
(ΞΞ ἡ κεκαυμένη) --- 10. Selefkia Sidoni — 11. Avadon — 12. Varzilon 
13. Timamouriados — 14. Timandon — 15. Koninid — 16. Maloudi 
tilias — 17. Siniandou — 18. Titiasou — 19. Metropolis — 20. Papon 
21. Parladaos — 22. Pindeou.” The above agrees with Nova Tactica 


. 1533 foll. 


There follows the rubrie: ; 

50. “Pergon (or -gea) quae est uicina Pamphyliae.” The 
list agrees with P. Notit. 10, 504—521, only reading Mandon for 
Μαρύδου and omitting ἤτοι ᾿4λεεροῦ in n° 5ll and giving Koridalon 
in 513 and Polsenison for all in 514. 

Then this: 

51. “Corinthus Peloponnesi Episcopi.” The list is the 
same as in P. Notit. 10, 524, Notit. 3, 411 and N. Taet. 1575 only 
omitting ὁ Κεφαληνίας, and Menem& for Mainai. 

Next comes the rubrie and list: 

52. “᾿4ϑῆναι τῆς Ἑλλάδος Ἐπίσκοπος." Begins: 1. Euripou 
— 2. Diarlias (sie) — 3. Kolonias. For the rest the Armenian agrees 
with N. Tact. 1582—1592. 

Then this rubrie and list: 

53. “Mokison of Cappadocia bishops: 1. Naziazou, the eity 
of Theologus” ete. For the rest see N. Tact. 1593—1597. 

Then the rubrie: 

54. “Seleukia of Pamphylia bishops.” For list see N. Tact. 
1598 foll. From which the version has these differences: 1606 Zenou- 
polis — 1607 Lasodon — Version omits n® 1613 and 1614 ὁ Jası- 
σανδοῦ and ὁ Φιλαδελφείας. then continues 15. Meloes — 16. Eriou- 
polis (for Εἰρηνούπολιςφ) — 17. Germanieoupolis — 18. Sivilon — 
19. Koudaton, omitting Sbedon. 

Then this rubrie and list: 

9* 


132 I. Abteilung 


55. “Taurision (i. 6. τὸ Ῥήγιον) Calabriae Episcopi: 1. Thi- 
vaunis — 2. Taurianis ete. see N. Tact. 1622—1634. The version 
gives the last three thus: 10. Nicotoreon — 11. Bisonianou — 12. 
Niok&sariou.” 

Next the rubrie: 

56. “Patra in Paulipaunis (sie) Episcopi.” See N. Taect. 
1635 for the list. 


Then this: 

57. “Trapizon in Lazikia Episcopi: 1. Serianon — 2. Kha- 
matzourou — 3. Shashiou — 4. Pap&ou — 5. Kerameon — 6. Leriou 
— T. Bizonin.” 

Then this: 


58. “Larissa in Hellade Episcopi.” The list is the same as 
in N. Tact. 1649—1659, except for the spellings Pharsalou — Ezerou- 
Litorikou — Stalon (for Σταγῶν). 

Then follows these: 

59. “Naupactou Nikopoleos Episcopi: 1. Bojintiztis — 
2. Asterou — 3. Ashelojos — «4. Orolaon — 5. Iohannou — 6. Pho- 
tikis — 7. Adrianoupolis — 8. Bothratou.” 

60. “Philippopoleos Thraciae Macedonum Episcopi.” For 
the list see N. Tact. 1669—1679, except for 1672 Skotarivcu — 1674 
Bleptou — 1676 Iohannoution — 1679 Boukobon. 

Then follows this: 

61. “Trajinoupolis in Rhodope Episcopi.” List as m N. 
Tact. 1680— 1686; except 1684 Amasioupolis — and after 1686 
Ξανϑείας add Peritherojiou (= περιϑεωρείου in corresponding lists of 
Parthey 10, 644 and 3, 553). (Between the time of Leo the wise and 
Androniecus Palaeologus Peritheriorum was raised from a bishoprie 
under Rhodope to a metropolis. See P. Notit. 11, 119. The Armenian 
list therefore seems here to be older than the N. Tact. which gives 
Peritheorium to Philippi.) 

There follows the rubrie and list: 

62. “Rhodon et Cyeladon Episcopi: 1. Simou (= Samos) — 
2. Ochiou (= ὁ Χίου) — 3. Tiskoj (= τῆς Κῶ) — 4. Naxias — 
5. Paroj — 6. Lezou — 7. Tinou — 8. Milou.” (The other sees given 
in N. Taet. are absent in the Version.) 

Then: 

638. “Philipoupoleos Macedonum Episcopi.” The list as 
in N. Taet. 1701 foll., only omitting ὁ περιϑεωρίου. 

Next: 

64. “Adrianoupoleos Episcopi.” The list is same as in N. 


ΝΞ", . 
Sl A A 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 135 


Τοῦ. 1709 foll., except that Semimon is given before Σωσοπόλεως as 
the first see (a corruption of Alwwudvrov); and 1713 Trapoulizis — 
1714 Karavou — 1719 Bolgarifion. 

Then follows: 

65. “Herapoleos Phrygum Episcopi.” List as in N. Tact. 
1721 foll. only omitting Καπατιανῆς. 

‚Then: 

66. “Drachiou (Δυρραχίου) Episcopi: 1. Stephaniakon — 
2. Xonibias — 3. Krion — 4. Elissou.” 

After which: 

67. “Smyrnia Asiae Episcopi.” List as m N. Tact. 1736 foll. 

68. “Katani in Sikilia Insula.” After this title there is a la- 
cuna in the version, for it continues with N. Taet. 1743 Filimolios 
(= Φιλομηλίου). The list which follows is as in N. Tact.; only 
Polibaton for Πολυβωτοῦ. 

Then comes: 

69. “Kamakh Hajotz (= Armenorum) Episcopi.” List as in 
N. Taect. 1748 foll. except 1750 Arauraka for ᾿ρασράκων, and after 
1753 (Melouesteros sic) add. — 6. Parzanisis which I cannot identify 

Then: 3 

70. *Tokotia (sic) Phrygum Episcopi: 1. Osporis — 2. Okonis 
— 3. Gemoseme&os.” 

After which the following: 

71. “The Holy Severine in Kalabria has bishops.” List 
as in N. Tact. 1759 foll. but the title 1764 τῇ Μιτυλήνῃ “έσβου τῆς 
Νήσου is omitted, so that the sees of Mitylene given as in N. Taet. 
1765 foll. appear to belong to S. Severine. 


Then this: 
12. “Of New Patara in Hellas. It has a bishop: 1. Mar- 
marianon.” 
Then this: 
73. “Euchaita in Pontus has bishops: 1. Gazalon — 2. Kost- 
ziagron — ὃ. Tibiktou — 4. Iberianis. There are also other chief 
᾿ priests who are subject to Constantinople, without being either metro- 


politans or subject to metropolitans, 42 thrones in all.” 

(It may be noted that N. Taet. gives no bishops to Euchaita. 
The Armenian list is given in P. 10, 745 foll. Of the metropoleis of 
Amastris and Χώναν which follow in P. 10 and in N. Tact. and of 
τῶν ᾿Δσμωσάτων given in N. Tact. alone, the Armenian gives no hint.) 

The above is succeeded by the foll.: 

74. “De glorioso imperio Romae, quae est in Europa et 


184 I. Abteilung 


imperatur in Italia et Urbicia et Britannia et Micauria: Urbs. 
1. Loni — urbs. 2. Neapolis.” The original of the version is given 
in Georgii Descriptio 530 foll. The Armenian prefixes the term “eity” 
to the first ten and has the same also in place of Κάστρον. The 
version has the following variants or peculiarities: 540 Πόρτου is 
rendered as if Porta — 541 “Insula Ketilou” — 542 urbs Enorias — 
543 urbs Malphi — 544 urbs Geton — 548 omits Κάστρον Μούλιον 
551 urbs Sousous. 

Next comes: 

75. Ἐπαρχία Καπανέίας (510). For the list see α΄, C. 554 foll. 
The version has variants: 559 Venetiei for Βενετία — 564 urbs Pou- 
terouidos — 565 urbs Tamnios — 567 urbs Roujion (j as in John) 
— 569 urbs Ounitas — 571 urbs Patriz — 574 urbs Boubera — 
576 urbs Oubergindnos. 

Then comes: 

76. Νῆσος Σικελέας. The list given is the same as in G. Ὁ. 
577 foll. except: 591 AAgsıg comes after Μελέτη. 

Then: 

77. Ἐπαρχία Καλαβρίας τῆς ἔσω. For list see G. Ο. 600 foll. 
The version has 601 Tourgos for Ῥήγιον — 604 Kostron. 

Then: 

18. Ἐπαρχία ᾿ἀννωναρίας. List as in α΄. C. 609 foll., but the 
names are very corrupted, 6. g. 612 Ourkas for Ὀλχοῦσα — 613 
Oroulous for IIöAovg — 616 Pergestra — 618 Pilouilavou for TeAßırdov 
— 620 Sajleın for Σολερνός — 621 Tourouerikon — 622 Asnka — 
623 Soba — 625 Labia — 626 Baraktimaj — 632 Savogaria. 

Then: 

79. Ἐπαρχία Emesia (sie): 1. urbs Vrindou — 2. urbs Foro- 
pompolis — 3. urbs Brixilion. (Cp. G. C. 634 foll.) 

Next the following: 

80. Ἔνδοξος ἐπαρχία ’Aypolang: 1. Karchedon — 2. Soubima. 
— The rest of the names as in 6. Ο. 643 foll. except 648 Peteana 
— 653 Abramita — 653a urbs Soubilitaj. 

Then: 

81. Ἐπαρχία Νουμιδίας. List as in G. Ο. 654 [0]], except 658 
Kasta adjen — 660 Lirarous — 661 urbs Megera — 663 Inkrinision. 

Then the following: 

82. Ἐπαρχία Μαυριτανέας. Rinikouron. 

83. Ἐπαρχία Μαυριτανίας B: 1. Sepponi in regione Spaniae 
— 2. Mesopotameni qui in regione Spaniae — 3. Maiourika nesos — 
4. Minirikanis — 5. Insulae Sardon — 6. Karalos metropolis — 7. Tou- 


F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 135 


risama — 8. Farsinis — 9. Solkis — 10. Fasianis — 11. Chrisoupolis 
— 12. Aristianis — 13. Limni — 14. urbs Toutar. 

84. Quae inEgyptoEparchia Primae Augustamnices: 1. Pilou 
metropolis — 2. Sethrotis — 3. Tanis — 4. Thariis — 5. Rinikoura ete. 
For rest of list see G. ©. 685—698. The Armenian however has not 
his two last viz: Ἰτάγερος and Θένησσος. Hierocles also omits these two. 

Then follows: 

85. Eparchia [Augu]stamnices. For list see α΄. C. 701 foll. The 
Armenian omits B and has: 703 Authritis — 706 Barbathos. 

Then there follows: 

86. Imprimis absque initio Egypti Eparchia: 1. Alexandria 
magna — 2. Augastalion — ὃ. Hermoupolis ete. See G. ©. 708 foll. 
for the list. The version has 714 Kaneos villa — 715 Kupros villa 
— 716 ΑΙ — 719 (for ’Avdgovıxiovg) Andron Nikious (two sees) 
— 721 Parna — 722 Tnoufis — 723 Taia. The rest as in G. Ὁ. 

Next: 

87. Ἐπαρχία Αἰγύπτου B. For list see G@. €. 730 foll. The 
version has: 732 Pakhlemonos — 734 Zouenitis — 740 Kome Paniane. 

Then: | 

88. Ἐπαρχία ᾿ρκαδίας. For list see G. C. 744 foll. Version 
has: 746a Kinon (as if Κοινῶν) — 751 Memis. 

Then this: 

89. Ἔχει ὁ Νεῖλος στόματα ξ. For rest see G. C. 752 foll. 
Version has: 754 Bolonithi — 758 Timiathn — 759 Thunis. 

Then: 

90. Eparchia Thebaidos Secunda. For list see @. ©. 760 foll. 
The version has: 764 Ousos. 

Next: 

91. Eparchia Thebaidos Secunda. For list see @. ©. 770 foll. 
The version has: 772 Konstantinou metropolis (sie) — 773 Diokle- 
tianou metropolis — 775 Pentira — 779 Imavon — 782 omits μεγάλης. 

Then: 

92. Θηβαέδος ἄνω. For list see G. C. 783 foll. The version 
by an error gives Θηβαίδος ἄνω not as a new heading but as the 13" 
see of the Eparchia Thebaidos Secunda. It has: 787 Ermon. 

Then: 

93. Ἐπαρχία Λιβύης: 1. Daranis metropolis ete. For list see 
G. C. 1818. The version has: 787° Antipiris. 

There succeeds: 

94. Eparchia Libyae Secundae: 1. Pentapolis metropolis — 
2..Solouta. For the rest see @. C. 790 foll. 


130 I. Abteilung. F. C. Conybeare: On some Armenian Notitiae 


Then this: 

95. Eparchia Terapoleos: 1. Tasibon — 2. Lepidosion: Finita 
est Eparchia Patriarchae Alexandriae quae est pars in Libya et Asia, 
et separata est a patriarchatu throni sanetae eivitatis Ierusalem. 

Then this: 

96. Ἐπαρχία Παλαιστίνης quae est partim in Libya et 
in Asia et separata est (or definita est) patriarchatüs throno. 
sanctae civitatis lerusalem. For the list see αι, C. 998 foll. The 
version has these variants: 1007 Japp& for Ἰόππη — 1016 for Ῥεγεὼν 
᾿Ἵπάϑους is given Rageon Tehartcharanaz, 1. 6. Regio Passionis (= Πά- 
ϑους), a likely enough name — 1020 Azötos Azia — 1021 "Atwrog 
ἵππων — 1023 Etdjilios for ἀμήν 

Then the following: 

97. Ἐπαρχία Παλαιστίνης B. Under this head the version 
gives the sees of the third Palestine as found in α΄, ©. 1044 foll. 
Those of second Palestine must have dropt out by inadvertence. 
1052 Beros..amon (sie) — 1055—4 Ἔλας Πεντακωμία are given as 
a single see — 1057 “Salton of the temple”. 

There follows: 

98. Ἐπαρχία ’Aoaßiag. For list see α. C. 1059 foll. The ver- 
sion has these variants: 1061 Bia for Ζέα — 1062 Medeva — 1063—4 
as one place Gerasanevi — 1076 reads Kataneos — 1079 “KomoAo- 
nias quae est parentum villa” — 1080 Komo4orias — 1081 Komo: 
stanes — 1082 Kamokharawelou quae est abundantiae villa — 1083 
K. Κωρέαϑας is omitted — 1084 Kamowilianous — 1086 Kamopirkharit 
— 1090—92 thus: 30 quae est circa orientem et oceidentem, Komo 
Ariathou — 31 campus (= ἄγριον) Trakhoni — 32 campus Bethamou. 

Lastly there comes: 

9. Ἐπαρχία ’dAoueviag μεγάλης. For list see G. C. 1093 foll. 
The version has: 1095 ἀποστολικον for ἀνατολικὸὺν --- 1096 after Apusviag 
add. μεγάλης et ab episcopis suis sumit episcopus eorum ordinationem 
— 1094 for 6 the version simply has “many”, not specifying the number. 

And this: 

100. Ἐπαρχία τῆς Κύπρου. For list see @. C. 1096 foll. The 
version gives another order from 1099 onwards thus: Kurion, Paphos, 
Arsenia, Sololia, Pithos, Kina, Basos, Kithnis, Trimithous, Karpasin. 
The scholion given in (α΄. ©. at 1106 after Lapithus viz: “in which 
was born George the Cyprian who wrote the book, from which these 
were taken (or translated)” is absent from the Armenian, as from the 
Gk. Ms. 6. 

Oxford, University College. F. €. Conybeare. 


A 


Zu „Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz“. 


In der B. Z. IV, 92 ff. weist Sp. Lambros nach, dafs Alexander, 
der Sohn des Kaisers Basileios des Makedoniers, bis mindestens zum 
Jahre 904 der Mitkaiser seines Bruders Leon gewesen ist. In der 
Einleitung erwähnt Lambros auch, dafs wir Münzen besitzen, auf 
denen neben dem Bilde des Vaters das der beiden Söhne nebst ihren 
Namen vorkommt. Dadurch ist selbstverständlich schon zur Genüge 
bewiesen, dafs in den letzten Zeiten des Basileios eine wenigstens 
nominelle Dreikaiserherrschaft in Byzantion bestanden hat. Ich möchte 
dabei noch auf zweierlei hinweisen, zuerst nämlich darauf, wann diese 
Dreikaiserherrschaft ihren Anfang genommen hat. Es giebt eine Anzahl 
von Briefen, welche der Papst Johann VIII in den Zeiten des Photia- 
nischen Streites mit dem römischen Stuhle an den Kaiser Basileios 
sowie an dessen Söhne gerichtet hat. Die Briefsammlung dieses Papstes, 
welche mit dem Jahre 876 beginnt (872 bestieg Johann den päpst- 
lichen Thron), enthält unter anderen mehrere Schreiben an Basileios 
allein. Diese stammen aus dem Jahre 878. Jaffe, Reg. pontifie. No. 2362. 
2363 (ep. 80 und 81). Am wichtigsten aber ist der Brief Johanns VIII 
vom 16. August 879, überreicht in Byzantion in der ersten Hälfte des 
Novembers durch den Kardinal Petrus. Dieser Brief existiert in zwei 
Formen, die eine ist Original und bietet den lateinischen in der päpst- 
lichen Kanzlei wirklich verfafsten Text, die andere ist die griechische 
Übersetzung desselben durch Photios selbst, in welcher sich bekanntlich 
verschiedene Fälschungen vorfinden, die dieser zu seinen Gunsten vor- 
genommen hat. Den echten Text findet man in den bekannten Werken 
von Mansi t. XVII p. 136ff.- (ep. 199), Harduin t. VI pars I p. 63 ff. 
(ep. 93), Migne t. OXXVI p. 853 (ep. 243), Baron. p. 879, 7, Jaffe 
No. 2491 (ep. 199), den des Patriarchen Photios aber bei Mansi t. XVI 
p--487, Harduin t. V p. 1171, Mansı XVII p. 395. In der echten 
Redaktion werden in der Aufschrift die Kaiser Basileios, Konstan- 
tinos und Alexander, mit Auslassung Leons, des zweiten Sohnes 
des Kaisers, der doch schon 870 Mitkaiser geworden war, genannt (vgl. 
Muralt, Essai de chronographie byzantine, 1855, p. 452 und die dort 


138 I. Abteilung 


angegebenen Belegstellen), während Alexander erst 871 geboren wurde 
(vgl. Muralt, a. a. O. p. 453). In der Übersetzung des Photios dagegen 
heifst es folgendermafsen: τοῖς γαληνοτάτοις ἀγαπητοῖς ἡμετέροις πνευμα- 
τικοῖς υἱοῖς καὶ ϑεῷ ἠγαπημένοις Βασιλείῳ. “έοντι καὶ ᾽'4λεξάν- 
δρῳ, νικηταῖς, τροπαιούχοις Βασιλεῦσι καὶ Αὐγούστοις. Daraus geht 
hervor, dafs im echten Text entweder ein Schreibfehler ist oder der 
Schreiber des Briefes der Meinung war, dafs nicht Konstantinos, son- 
dern Leon gestorben sei. So meint Hefele, Conciliengesch. ΠῚ, S. 438. 
Vgl. Hergenröther, Photius II, 5. 396. 397. Es unterliegt keinem 
Zweifel, dafs damals, als Photios den Brief übersetzte, und das muls 
am Ende des Jahres 879 gewesen sein, Konstantinos schon gestorben 
war, sicherlich ist derselbe vor dem 15. November aus der Welt ge- 
schieden (vgl. Hergenröther II, S. 317. 383. Muralt p. 459 setzt seinen 
Tod: fälschlich in das Jahr 880); ebenso sicher ist aber auch, dafs 
Konstantinos. noch am Leben war, als der Brief konzipiert wurde. 
(Hergenröther II, 291 meint, das sei schon vor dem März geschehen; 
ich kann mich dieser Ansicht nicht anschliefsen.) Wäre aber nicht 
noch ein anderer Fall denkbar? Wäre es nicht möglich, dafs der Name 
Leons nur aus Versehen weggelassen worden wäre und dafs alle drei 
Söhne Mitkaiser gewesen wären? Es ist schwer zu glauben, dafs man 
in Rom den Tod des Konstantinos mit dem des Leon verwechselt habe; 
denn seit Mai oder Juni 879 waren die byzantinischen Gesandten in 
Rom und sie verliefsen es erst wieder in der zweiten Hälfte des August 
(vgl. Hergenröther II, S. 381). Man konnte also in Rom in diesen 
Dingen durch deren Vermittelung sehr genau Bescheid wissen. Dann 
hätte also Byzantion eventuell eine Vierkaiserherrschaft, wenn auch nur 
auf sehr kurze Zeit, gehabt. Sei dem aber, wie ihm wolle, in jedem 
Falle wird aus dem päpstlichen Schreiben deutlich, dafs Alexander schon 
879 Mitkaiser gewesen ist. Ich glaube aber auch, dafs er es erst in 
diesem Jahre geworden ist, und das geht eventuell aus dem Vorher- 
gehenden und aus dem Folgenden hervor. 

Ich mache nämlich noch auf etwas anderes aufmerksam, was die 
Thatsache der Mitkaiserschaft Alexanders nicht minder schlagend be- 
weist. Der Kaiser Basileios hat sich bekanntlich auch um den Zustand 
des Rechts im byzantinischen Reiche ein grofses Verdienst erworben (vgl. 
Zachariä von Lingenthal, Geschichte des griechisch-römischen Rechts ®, 
S.22. Ersch und Gruber, Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften 
und Künste, Teil 86, S. 303 ff). Er liefs nämlich den Inhalt der 
Justinianischen Gesetze aus den alten Indices zusammenarbeiten, die für 
die damalige Zeit antiquierten Gesetze ausmerzen und neuere, dem 
Geiste der Zeit entsprechende Bestimmungen hinzusetzen. So entstand 


W. Fischer: Zu „Leo und Alexander als Mitkaiser von Byzanz“ 139 


ὃ πρόχειρος νόμος, der im Jahre 879 veröffentlicht wurde. Seine Über- 
schrift lautet: ὁ πρόχειρος νόμος. ἐν ὀνόματι τοῦ δεσπότου ἑἰησοῦ 
χριστοῦ τοῦ ϑεοῦ ἡμῶν αὐτοχράτορες καίσαρες βασίλειος κων- 
σταντῖνος καὶ λέων εὐτυχεῖς εὐσεβεῖς ἔνδοξοι νικηταὶ τροπαιοῦχοι 
ἀεισέβαστοι πιστοὶ αὔγουστοι. (Vgl. Zachariä: Ὁ πρόχειρος νόμος, Heidel- 
berg 1837, p. LIV f. Zachariä von Lingenthal, Gesch. d. gr.-röm. 
Rechts ὅ, S. 22. Ersch und Gruber am zitierten Orte.) Etwas später 
wurde noch ein zweites kurzes Handbuch des byzantinischen Rechts 
zusammengearbeitet, das aber nicht als offizielles Gesetzbuch erschienen 
ist. So wenigstens meint Zachariä von Lingenthal, der beste Kenner des 
byzantinischen Rechts. Aus einer Notiz der B. Z. IV, 232 von E. K. 
aber ersehe ich, dafs neuerdings V. Sokoljskij die Ansicht desselben, 
dafs die Epanagoge nur ein Entwurf zu einem Gesetzbuche gewesen sei, 
zu erschüttern versucht. Dieses neue Gesetzbuch, die Epanagoge, ent- 
stand zwischen den Jahren 884—886, und die Handschriften, in denen 
dasselbe überliefert ist, haben fast einstimmig als Überschrift zur Vor- 
rede: προοίμιον τῆς ἐπαναγωγῆς τοῦ νόμου τοῦ σὺν ϑεῷ ἐμφανεστέρου͵ 
ὑπὸ βασιλείου λέοντος καὶ ἀλεξάνδρου τῶν παναγάϑων καὶ εἰρηνο- 
ποιῶν βασιλέων. 


Plauen im Vogtlande. William Fischer. 


Nea Moni auf Chios. 


Zweimal vollzieht sich der Kreislauf einer Entwickelung mit Keimen, 
Blühen und Verfallen auf dem Gebiete der byzantinischen Architektur 
und Plastik. Das erste Mal, in altbyzantinischer Zeit, rasch und großs- 
artig mit Theodosius beginnend, unter Justinian blühend, seit Hera- 
klius stagnierend. Dann kommt der Bildersturm. Es wurde im vorletzten 
Jahrgange gezeigt, wie mühselig der schwerfällige Wagen durch den 
energischen Basilius Macedo und seinen Hof wieder in das Geleise 
‚gebracht wird. Skripü und die verwandten Denkmäler stehen am An- 
fange. Dann aber geht es rasch vorwärts. Gegen Ende der Herrschaft 
der macedonischen Dynastie zeigt sich wieder eine allgemein und hoch 
entwickelte Schultradition, deren Hauptvertreter das Katholikon des 
Lukasklosters zwischen Parnafs und Helikon ist. Derselben Gattung 
gehört die Kirche des Klosters Daphni bei Athen an. In Konstan- 
tinopel selbst fehlen sichere Belege für diese Zeit. Um so grölseren 
Wert hat daher ein nach der Überlieferung in die Zeit von ca. 1042 
bis 1056 datierbares und auf kaiserlichen‘ Befehl vom Architekten des 
Hofes aufgeführtes Bauwerk auf der Insel Chios, welches zwar den 
genannten griechischen Klöstern verwandte Züge in der Grundrifs- 
bildung und in der Anwendung derselben überaus reichen Dekorations- 
mittel zeigt, im Grunde aber eine so eigenartige und selbständige An- 
lage und Ausschmückung aufweist, dafs die Veröffentlichung dieses 
bisher von der Kunstwissenschaft vernachlässigten Kirchenbaues dringend 
erwünscht erscheinen mufs. 

Die Geschichte der Metropole des byzantinischen Reiches ist an- 
gefüllt mit Berichten über häufige Erdbeben. Es giebt wohl kein 
Denkmal, das nicht mehr oder weniger hart davon heimgesucht worden 
wäre, die Mehrzahl ist auf diese Art zu Grunde gegangen. Und auch 
in unserer Zeit vergeht kein Jahr ohne Meldung von Erderschütterungen 
im Gebiete des alten Griechenland und Byzanz, Schreiber selbst hatte 
im Jahre 1888 am Berge Athos darunter zu leiden. Allen gegenwärtig 
dürften die grofsen Erdbeben sein, welche im Jahre 1894 Konstantinopel, 
1891 Zakynthos, 1881 Chios heimgesucht haben. Auf dieser letzteren 


ἘΚ» ΣΝ" ml Zn un Su Zn 


u Ka 4 2 ᾶ᾿ὦϑἔω «ὶ 


J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 141 


Insel wurde damals der gröfste Teil der Hauptstadt Kastro und viele 
Dörfer zerstört, Tausende von Menschen kamen ums Leben. Heute 
noch hat sich das Land kaum von diesem Schlage erholt, ein Ritt ins 
Innere führt an zahllosen Zeugen jener Unglückstage, zerstörten Häusern 
und Ruinen aller Art vorüber. Davon konnte sich der Verfasser im 
Jahre 1889 überzeugen, als er von Kastro nach dem Berge Provato 
ritt, um dem auf der Höhe desselben liegenden, etwa 2—3 Stunden 
entfernten Kloster Nea Moni einen Besuch abzustatten. Verödete 
Mauertrümmer begleiteten den Weg, solange sich derselbe die bewohn- 
ten Abhänge hinzog, und erweckten bange Erwartungen für das alters- 
graue Kloster, das, in vollkommener Einsamkeit liegend, erst nach 
mühsamer Steigung durch Schluchten und Wälder erreicht wurde. Das, 
was davon zunächst entgegentrat, waren in der That Ruinen; dieselben 
rührten von den Klostermauern und dem alten Thorbaue her, welcher 
den Haupteingang zum Hofe von Norden her bildete. Wenn man 
diesen in der Voraussetzung, nach dem gewöhnlichen Schema der griechi- 
schen Klöster nun die Kirche vor sich zu sehen, betritt, bietet sich 
das Bild, welches Tafel I, 1 zeigt: zur Rechten ein schwerfälliger 
Bruchsteinbau mit ausgleichenden Ziegelschiehten, dann ein Mittelbau 
mit dem Eingangsportal, dahinter links die eigentliche Kirche mit einem 
durch drei überhöhte Kuppeln geschmückten Vorbaue, hinter dem 
heute Narthex und Katholikon fast verschwinden. Einst allerdings — 
und das führt gleich beim ersten Blick die Folgen des Erdbebens vor 
Augen — war der Anblick ein viel bedeutenderer; hinter den drei 
kleinen Kuppeln ragte ganz links hinten die jetzt eingestürzte Haupt- 
kuppel der Kirche so hoch auf, dafs sie mit dem einst drei Stock hohen 
Glockenturme (dem Bruchsteinbaue ganz rechts) in der Höhe wett- 
eiferte und beide zusammen die Baumasse imposant abschlossen und 
krönten. 


I. Beschreibung. 


Aufschlufs über diesen ursprünglichen Zustand giebt das Prosky- 
netarion des Klosters, welches in 1. Ausgabe vom Hierodidaskalos Ni- 
kiphoros bearbeitet im Jahre 1804 in Venedig, in 2. Ausgabe erweitert 
vom Kathigumenos Gregorios Photinos 1864 in Chios selbst erschien.!) 
In der nachfolgenden Beschreibung soll es uns ein wertvoller Führer 
sein und Auskunft geben zunächst über den Zustand des Baues vor 


1) Τὰ Νεαμονήσια. 4“ύο βιβλία, ὧν τὸ μὲν α΄. ἐκδοϑὲν τῷ 1804 ὑπὸ τοῦ 
ἱεροδιδασκάλου Νικηφόρου, τὸ δὲ β΄. συνταχϑὲν ὑπὸ τοῦ Καϑηγουμένου Γρηγορίου 
Φωτεινοῦ, συνεξεδόϑη μετὰ τοῦ α΄. διορϑωθέντος ὑπὸ τοῦ αὐτοῦ. Ἔν Χίῳ, 1864. 
x” und 320 8. in 8°. 


142 I. Abteilung 


dem Erdbeben von 1881 und in seiner ersten Auflage auch über den 
jenigen vor der Plünderung durch die Türken in den Freiheitskriegen, 
an denen sich Chios bekanntlich sowohl 1821 wie 1827/8 energisch 
beteiligte. Ich sehe in der Beschreibung ganz ab von dem in Taf. 1,1 
die rechte Hälfte einnehmenden Glockenturme mit dem anstofsenden 
Verbindungsbau. An ersterem befindet sich eine Inschrift, die ihn 1512 
datiert, über der Nordthür des letzteren steht die Jahreszahl 1738.) 
Der byzantinische Bau beschränkt sich auf die östlichen Teile, den 
Exo- und Esonarthex und das 
eigentliche Katholikon, wie sie der 
Grundrifs in Abb.1 vereinigt zeigt.?) 

A. Grundrifs und Aufbau. 
Der Hauptraum der Kirche ist im 
Grundrifs quadratisch mit ca. 7" 80 
Seitenlänge.”) Denkt man sich jede 
Seite in vier Teile geteilt, dann 
springen im 1. und 3. Teilstrich 
Basen vor, welche je zwei Doppel- 
säulen übereinander tragen, auf 
denen oben je zwei Schildbogen von 
acht Nischen zusammenlaufen, die 
zwischen dem Grundrifsquadrat und 
dem Kreis der oben abschliefsenden 
Kuppel vermitteln. Das ganze Sy- 
stem des Aufbaues zeigt Tafel I. 
Doch läfst sich gleich an dieser Auf- 
nahme sehen, wie sehr das Erdbeben 


1. Chios, Kloster Nea Moni. ; : 
Grundrifs der Hauptkirche (1 : 100). den Bau mitgenommen hat. Die 


Kuppel ist vollständig eingestürzt 
und war 1889 durch ein Holzdach ersetzt; von den acht Säulendoppel- 
paaren sind die der Südseite, welche unsere Tafel II zeigt, bis auf 
Reste des oberen Paares links zerstört. An der Nordseite ist das System 
rechts (0) vollständig erhalten und in Tafel I, 2 zu sehen, während 


1) @ıpAn,4 ist eventuell fraglich. 

2) Zu diesem Grundrifs sei bemerkt: Die Stärke der Umfassungsmauern ist 
nur bei einem der Seitenfenster des Hauptkuppelraumes gemessen (91 “@), dieser 
letztere ist nur in der westlichen Hälfte aufgenommen, im äufseren Narthex sind 
die Mafse der Apsiden und der Eingangsthür willkürlich angenommen. Die Kürze 
der Zeit, zwischen Ankunft und Abfahrt desselben Dampfers, möge diese Mängel 
entschuldigen. 

3) Von W-O 1" 73, von N—S 7m86. Das Proskynetarion giebt an 30 Fuls, 


L 
y 
| 
F 
4 
} 
ἱ 


J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 143 


das links (W) total zerstört ist. An der Westseite ist das System 
rechts (nach N), an der Ostseite sind beide Säulendoppelpaare erhalten. 


Da den eingestürzten Säulenpaaren das unmittelbar darauf ruhende Mauer- 


werk nicht nachfolgte, so ist ohne weiteres ersichtlich, dafs die Säulen 
lediglich dekorativen Zwecken dienten. Vor allem hatten sie das zwei- 
malige Vorspringen des Mauerwerkes zu verdecken. Ein Blick in 
Tafel II macht diese eigenartige Bildung und ihren Zweck deutlich. 

In dieser Abbildung sieht man auch, dafs die Wand in drei Streifen 
bis zum Kuppelrande aufsteigt. Der unterste Streifen, die eigentliche, 
aufstrebende Wand darstellend, daher mehr als doppelt so hoch wie 
der obere Streifen, folgt der geraden Quadratseite und wird unterhalb 
des schmalen Kranzgesimses durch drei Bogen abgeschlossen, die auf 
einem hinter den Säulenpaaren vorspringenden Pilaster ruhen. In die 
so entstandenen flachen Wandnischen sind Fenster gebrochen. Der Wand- 
streifen darüber löst die gerade Wand in eine Folge flachrunder Nischen 
auf, die teils auf Kosten des Mauerwerkes, teils durch das Vorspringen 
über die untere Mauer hinaus in recht unsolider Weise hergestellt 
sind. Man betrachte darauf hin Tafel I, 2, die Mittelnische der Nord- 
seite: die Mauer ist auf fast Y, ihrer Stärke eingeschränkt und überdies 
durch ein Fenster durchbrochen, so dafs sie eigentlich in der Mitte’ auf- 
gelöst erscheint. Das Nischenrund verläuft in gebrochenen Linien. In 
Tafel II kann man eine Ecknische, die der SW-Seite, sehen; die Ecke 
wird ausgefüllt, das vorkragende Mauerwerk über dem Gesims durch 
eine halbtrichterförmige Nische festgehalten und dann durch die 
Marmorplatten ein notdürftiges Nischenrund hergestellt, das bedeutend 
kleiner ist als die Mittelnische. Dadurch ergiebt sich nun für den im 
obersten Streifen stattfindenden Abschlufs dieser Nischen eine verschiedene 
Behandlung der Wölbung und des abschliefsenden Bogens, die Höhe 
giebt die mit einer Viertelkugelfläche geschlossene Mittelnische, die 
Ecknischen, auf dieselbe Höhe gebracht, sind infolgedessen überhöht 
und dann et mit einem Rundbogen von kleinerem Radius geschlossen. 
Da, wo die Nischen zusammenstolsen, springt das Mauerwerk wieder 
um etwas über den zweiten Streifen vor und ist dann oben noch ein 
Stück über die Scheitellinie der acht Bogen hinaus (Tafel II) zum 
Kreisrund der Kuppel abgemauert. Diese Kuppel bestand jedenfalls in 
einer Halbkugelschale. Nach dem Proskynetarion lag ihr Scheitel 
δ᾽, Klafter hoch. 

Die Ostwand dieses zentralen Raumes löst sich in zwei Pfeiler- 
massen auf, vor denen sich einst die Ikonostasis mit drei Thüren hin- 
zog, wovon die mittlere höher war. Durch sie trat man in den Altar- 
raum. Derselbe besteht aus einem tonnengewölbten, viereckigen Vorder- 


144 I. Abteilung 


teil und der abschliefsenden Apsis. Seitlich sind in den Mauern Dureh- 
gänge nach Prothesis und Diakonikon gebrochen, die mit einer kleinen 
Kuppel gedeckt sind. Die Hauptapsis erhält Licht durch ein drei- 
geteiltes, die Seitenapsiden durch einfache Fenster. Die erstere ist 
aufsen fünf-, die beiden letzteren dreiseitig abgeschlossen. Für alle 
drei Apsiden ist charakteristisch, dafs sie im Grundrifs nicht rein halb- 
kreisförmig sind, sondern sich fast dem Dreiviertelkreise nähern. 

Das Katholikon ist nur durch eine einzige Thür in der Mitte der 
Westwand von den Vorräumen aus zugänglich. Der innere Narthex 
ist ein länglich schmaler Raum'), der durch zwei Quergurten in einen 
mittleren Kuppelraum und zwei seitliche tonnengewölbte Vierecke zer- 
legt wird. Sein Licht erhält derselbe durch Fenster in den Schmal- 
seiten und solche in den oberen Teilen der Westwand, in deren Mitte 
auch die Verbindungsthür nach dem äufseren Narthex liegt; eine 
zweite kleinere Thür befindet sich in der NO-Ecke. Der Exonarthex, 
von den Mönchen Μιτή genannt, hat bedeutendere Dimensionen?) und 
ladet über die Mauerflucht der vorher beschriebenen Teile mit zwei 
Apsiden aus, die sich seitlich an die drei kuppelgewölbten Rechtecke 
anschliefsen, welche durch auf vier mittleren Wandsäulen ruhende 
Gurtbogen getrennt sind. Tafel I giebt die Aufsenansicht und zugleich 
Aufschlufs über die Beleuchtung. Eine Thür in der Westwand führt 
zu den neugriechischen Vorbauten. 

B. Schmuck. Die Mauern sind aus Bruchstein und Ziegeln in 
unregelmäfsiger Verbindung durch dieke Mörtellagen hergestellt. Ein 
Bliek in die Tafeln I und II giebt darüber Aufschlufs. In der Innen- 
ansicht kann man deutlich sehen, dafs der Wechsel von Hakelsteinen 
und Ziegeln nach oben hin aufhört und der ausgleichende Mauerring 
unter der Kuppel ganz aus Ziegeln und Mörtel hergestellt ist. Bei 
dieser Technik blieb alle ästhetische Wirkung der Flächen der Mauer- 
verkleidung überlassen. Wie weit dabei auch das Äufsere berück- 
sichtigt wurde, konnte ich leider nicht sicherstellen. Doch weist eine 
noch heute erhaltene, um den ganzen Bau herumführende und zierlich 
profilierte Steinbank auf eine entsprechende Dekoration der Obermauern 
hin, umsomehr, als auch der Klosterhof, wie das Proskynetarion (8. 76) 
meldet, λιϑόστρωτον war, wovon sich heute nur noch Teile eines der 
Steinbank folgenden Streifens erhalten haben, in dem aus bunten 
Steinen ein Muster von abwechselnden Rechtecken und Ellipsen mit 
eingelegten Rosetten etc. gebildet ist (Tafel I, 1). Das Äufsere der alten 
Kirche mufs jedenfalls einen sauberen, schönen Eindruck gemacht haben. 


1) nach dem Proskynetarion 15’ breit, 31” lang und 34 Spannen hoch. 
2) nach dem Proskynetarion 21’ breit, 51° lang und 49 Spannen hoch. 


ΟὟ τα 
a ἣν ἬΝ. 
ey 


J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 145 


Die Apsidenwände erscheinen durch Flachnischen und zwar in zwei 
Reihen übereinander belebt, wobei die untere Reihe in der Fenster- 
flucht liegt. Im Innern der Kirche sind Fufsboden, Wände und Ge- 
wölbe reich mit Mosaik und Marmortafeln geschmückt. 

Paviment. Der Boden war durchweg in sog. Opus alexandrinum 
ausgestattet. In dem quadratischen Hauptraum läuft zunächst die Wände 
entlang ein breiter Streifen mit acht, etwa den oberen Nischen ent- 
sprechenden Kreisen, zwischen denen kombinierte Rechtecke vermitteln. 
Dann folgt ein breiter Streifen mit diagonal sich kreuzenden Bändern, 
endlich im Innern bunte Platten nach dem Proskynetarion 8. 83 τέσσαρα 
τετράγωνα μάρμαρα, deren Anordnung bei der starken Zerstörung nicht 
mehr festzustellen ist. — Im Esonarthex besteht das Paviment aus 
grauen Marmorplatten, nur von Thür- zu Thürpfosten ziehen sich 
schmale Streifen von blattrippenartig gestellten roten, grauen und weilsen 
Längssteinchen. — Im Exonarthex endlich erscheint unter der Mittel- 
kuppel das gewöhnliche Muster in Opus alexandrinum: ein mittlerer 
Kreis, begleitet von vier kleineren, die in die Ecken eines Quadrates 
geordnet sind. Die Seitenräume sind mit Steinplatten ausgelegt. 

Marmorinkrustation der Wände. Es ist bereits gesagt worden, 
dafs die Wände des Katholikon mit acht Säulendoppelpaaren, im Gänzen 
also 32 Säulchen geschmückt waren. Die Formen dieser Zierstücke 
sind ebenso kleinlich unantik gedacht wie die Nischen, welche sie zu 
flankieren bestimmt sind. Auf hohen vierkantigen, nach unten aus- 
geschweiften Postamenten (Abb. 2D) wird die Überführung des Viereckes 
in den achteckigen Umfang der Säulen durch nach oben abgefaste 
Stützen vermittelt, darüber folgt eine beide Säulen zu einem Paare 
verbindende Klammer, dann erst steigen die achteckigen Säulen selbst 
in einem Verhältnis vom Durchmesser zur Höhe wie etwa 1:20 auf. 
Besonders auffallend ist das Klammermotiv. Es ist vielleicht der rich- 
tigen Empfindung des Architekten entsprungen, dafs diese auf Stelzen 
stehenden Bausteine da, wo die Fugen aufeinanderstofsen, nach der 
Seite ausweichen mulsten; daher er denn um den Beginn der acht- 
kantigen Schäfte wie in Nachbildung von Eisenklammern kräftig vor- 
springende halbrunde Wülste meilselte, die untereinander verbunden 
sind. Die kleinen Kapitellchen der unteren Säulen (Tafel I, 2) sind 
ganz glatt und vermitteln einfach zwischen dem Säulen-Achteck und 
einem korinthisch geformten Abakus. Über ihnen liegt eine aus der Wand 
vorkragende Deckplatte, auf der vortretend die beiden oberen Säulchen 
stehen. Sie sind ohne Basis und bedeutend kürzer als die unteren.!) 

1) Das Proskynetarion 8. 83 giebt die Höhenverhältnisse der Basis zur unteren 


und oberen Säule wie 4:12”, : 9 in Spannen an. 
Byzant. Zeitschrift V 1. 10 


140 1. Abteilung 


Die Schäfte sind achtkantig, die Kapitelle durch Abfasung an den 
Ecken aus dem Achteck ins Viereck übergeleitet. Die Vorderflächen 
tragen gleichsehenklige Kreuze, die Seitenflächen sind mit palmetten- 
oder muschelartigen Blättern geschmückt. Die verbindende Deckplatte 
darüber zeigt wieder das Kreuz (Tafel IH, 2). In der zweiten Auflage 
des Proskynetarions S. 83 wird gesagt, dafs viele von diesen Säulchen 
schon 1822 durch Feuer und Schwert zu Grunde gegangen und später 
aus den Steinbrüchen von Tinos ersetzt worden seien. 

Soweit nun dieses System von Säulchen reicht, sind die Wände 
mit Marmor getäfelt. Tafel I, 2 und II geben davon eine gute Vor- 
stellung. Es sind verschiedene Töne braunen Marmors verwendet, nach 
dem Proskynetarion ὃ. 81 ἐκ κεφαλοβούνων. 
Bis unterhalb der Fenster laufen die Betstühle 
hin, die darüber auf hellem Grund eingelegten 
dunklen Platten sind durch glatt vorbretende 
Stege getrennt. 

Nur der Streifen, welcher den unteren 
Nischenbogen umschliefst, und die Fensterum- 
rahmung in den oberen Nischen sind in alternie- 
rendem Zahnschnitt gebildet. Das untere, die 

B Stockwerke trennende Gesims zeigt eine glatte 
Abschrägung, das obere (vgl. Tafel I, 2 und 
N III, 2) ein geschweiftes Profil, in welches unten 
ε Chios, Kloster Ne„ @urch Halbkreise gefüllte Rillen geschnitten 
Moni. A—C Thürprofile, sind. Man wird bemerken, wie der Steinmetz 
τ aupikübhelfiun 2 das obere Rund der Nischen sowohl in den 
Fensterscheide in der Marmorplatten, wie in dem Rillenfriese nur 
Buppos, Ei Säulenord- notdürftig zusammenstoppelte. — In der Haupt- 
g im Exonarthex. Kr ᾿ Σ ᾿ 
apsis ist das Motiv der Mauerverkleidung mit 
zwei Reihen Nischen übereinander beibehalten. Doch sind die Säulen- 
paare weggefallen. Abb. 2E zeigt die Bildung der das Fenster trifo- 
rienartig teilenden Scheidewände. Dieselben sind im Querschnitt recht- 
eckig, an den Schmalseiten sind Säulen gemeifselt, deren kämpferartige 
Kapitelle mit an den Armenden schlingartig erweiterten Kreuzen ge- 
schmückt sind. 

Die Thüren vom Katholikon zum inneren Narthex, von diesem 
zum äufseren und die Westthür dieses letzteren, also die drei in einer 
Flucht liegenden Thüren des byzantinischen Bauteiles sind mit schweren 
Profilen aus braunem oder grauem Marmor umrahmt (Abb. 2, A—C, 
vgl. auch den Grundrifs). Die darauf gesetzten Thürstürze halten im 
allgemeinen das Profil der Hohlkehle fest, im äufseren Narthex glatt, 


nen 


J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 147 


im innern profiliert, im Katholikon, glaube ich, mit rohen in Arkaden 
stehenden Blättern verziert. 

Im Esonarthex sind von der Marmortäfelung nur spärliche Reste 
erhalten. Im Exonarthex stehen alle vier die Mittelkuppel stützenden 
und die Marmorthüren begleitenden Säulen noch aufrecht, doch sind 
die der Westseite halb vermauert. Sie zeigen das in Abb. 2F skizzierte 
Schema: attische Basis, kräfti- 
gen, breitgeränderten ‚Schaft, 
einfache ins Achteck abge- 
faste Kapitelle und einen im 
Viertelkreis geschweiften Auf- 
satz. Von besonderem Interesse 
ist, dafs sie sich in den Farben 
der nur in wenigen Resten 
erhaltenen bunten Marmor- 
täfelung anschliefsen: drei von 
ihnen haben graugesprenkelte 
Basis, grauen Schaft, dunkles 
Kapitell und hellen Kämpfer; 
eine (im NO) ist besonders 
ausgezeichnet durch ein Ka- 
pitell von verde antico, einen 
braunen Schaft und eine 
weils und schwarz marmorierte 
Basıs. 

Die Mosaiken. Alles, was 
oberhalb des oberen Gesimses ON 


der Marmortäfelung liegt, also #., δ = 


Br 


\O 
Zr Ne ger τ 


“Ὡτῶν Ὁ 


(ν) 
ἢ ' τς Sa vn 


zur Decke gehört, ist im Ka- 
tholikon und im inneren Nar- 
thex mit Würfelmosaiken, in 
der Liti mit Malereien ge- 3. Chios, Kloster Nea Moni. 
schmückt. Die Anordnung der Anordnung der Mosaiken. 
Mosaiken giebt Abb. 3, wobei 

die zerstörten Teile durch punktierte Linien umrahmt sind. 

Im Katholikon sind die Mosaiken der Zentralkuppel fast voll- 
ständig vernichtet. Doch erfahren wir aus dem Proskynetarion S. 82, 
dafs im Zentrum der Pantokrator, um ihn herum in der Peripherie der 
Kuppel in ganzer Gestalt Engel gebildet waren.!) An einer Stelle 


1) Ἔν τῷ μέσῳ φέρει τὸν Παντοχράτορα, ἐν δὲ τῇ περιφερείᾳ τοῦ ϑόλου 
ἀγγέλους φέρει ἐσχιματισμένους δώδεκα ὁλοσώμους. f 
10* 


148 I. Abteilung 


haben sich Ansätze dieses Streifens erhalten; es läfst sich danach fest- 
stellen, dafs derselbe durch radiale Ornamentbänder in neun schmale 
Felder aufgeteilt war, in deren jedem je ein Engel aufrecht stand. Man 
‚erkennt noch den Unterkörper eines, der mit einer Chlamys und hohen 
Schuhen bekleidet war, und den eines andern, welcher den bis auf die 
Knöchel reichenden mit Edelsteinen besetzten Rock trug. 


Den Rand der Kalotte bildet ein geschweiftes Gesims, wahrschein- 
lich von Stuck, darunter ein aus drei Bändern geschlungenes Flecht- 
band in Mosaik. Die Fläche zwischen diesem und den acht Nischen- 
bogen enthielt nach dem Proskynetarion die Darstellung der 12 Apostel, 
der Seraphim und Cherubim. Aus den Resten liefs sich die Verteilung 
klarstellen. Im Zenith der Bogen erschienen die Brustbilder von acht 


Aposteln, von denen ich noch feststellen konnte: Ö AFIOC ΦΙΛΙΠΊΤΟΟ 
im Westen, (Βαρϑολο) MAIOC im Südwesten, AN (δρέαφ) im Süden. 
Die vier fehlenden Apostel waren die Evangelisten, und diese waren in 
den nach der Nord- und Südseite gehenden Zwickeln in ganzer Gestalt 
sitzend gegeben. Im Westzwickel der Nordseite konnte ich MAPKOC, 


im Ostzwickel der Südseite Ὁ OEOAO (γος) lesen. In letzterem Falle 
ist Johannes dargestellt, nach links hin auf einem niedrigen Stuhle 
sitzend, mit nach oben auseinandergehend auf einen Polster gesetzten 
Füfsen, in der linken Hand eine Rolle, mit der rechten ein mit dem 
Anfang seines Evangeliums aufgeschlagenes Buch auf den rechten 
Schenkel stützend; der Faltenwurf äufserst manieriert mit scharfen 
Lichtern. Die beiden andern Evangelisten sind zerstört, doch läfst sich 
. nach Analogien Matthäus im östlichen Nord-, Lukas im westlichen Süd- 
zwickel erwarten. — Es bleiben dann noch vier Zwickel übrig. Er- 
halten sind davon die im Westen, wo je ein Sechsflügler mit dem Kopf 
im Zentrum der ausgebreiteten Flügel und Fülse dargestellt ist (Taf. IH, 1). 
Nach dem Proskynetarion sind das die ἑξαπτέρυγα Zegapeiu, denen 
gegenüber im Osten die πολυόμματα Χερουβεὶμ dargestellt waren. 
Wesentlich für eine befriedigende Lösung des dargestellten Zyklus ist, 
dafs, was das Proskynetarion übersieht, zu Fülsen dieser Flügelengel 
die Throne, geflügelte Räder, erscheinen, welche mit den Seraphim und 
Cherubim zusammen den ersten Dreiverein der zwölf Ordnungen der Engel 
bilden und die neun Chöre in der Kuppel vervollständigen. 


Wir gehen zu den acht Nischenmosaiken über. Ganz oder teil- 
weise erhalten sind davon sieben, das zerstörte Ostmosaik hat nach dem 
Proskynetarion die @eburt dargestellt. Daran schliefsen sich im Kreise: 
im SO die Darbringung, im S die Taufe, im SW die Verklärung, im 
W die Kreuzigung, im NW die Kreuzabnahme, im N Christus im 


ΝΥ ΠΗ ἢ nn Ze 


TR νῶν νὰ] 


μενῶ. “ὦ πα σον 


a ni μὰ 


J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 149 


Limbus, im NO endlich, den Anfang des ganzen Zyklus bildend, die 
Verkündigung. Die Typen dieser Darstellungen sind folgende: Ver- 
kündigung: Es ist nur der auf blumigem Rasen stehende Engel er- 
halten. Geburt zerstört. Darbringung: Der rechts stehende Simeon 
streckt die Hände, mit dem Gewand bedeckt, nach links, hinter ihm 
erscheint Hanna, welche die Rechte erhebt. Alles übrige zerstört. 


Taufe, bezeichnet H BAPTIÖ (in Tafel II erkennbar): Christus, 
leicht nach links gewandt, nackt im Jordan, dessen zackige Ufer bis 
an Christi Hals aufzusteigen scheinen. Links Johannes aufblickend, 
die Rechte über Christi Haupt haltend, rechts zwei Engel mit vor- 
gesetztem rechten Fuls in vorgebeugter Stellung dastehend und auf 
Christus blickend; der vordere hat ein Tuch über die Hände gebreitet. 
Auf der linken Seite hinter Johannes erscheinen Felsen, dahinter zwei 
Männer. Davor kleiden sich drei klein gebildete Männer aus, während 
einer bereits im Jordan links schwimmt. Zu Füfsen Christi sieht man, 
ebenfalls links, den Jordan im Wasser hockend, mit einem Krug im Arm 
und nach rechts blickend. Oben Strahlen und die Taube. Verklärung, 
durch das Erdbeben doppelt zersprungen (vgl. Tafel II). Man erkennt 
Christus in ovaler Strahlenglorie; er steht in Vorderansicht und, hält 
in der Linken eine Rolle. Unter ihm sieht man auf blumigem Grunde 
einen Mann in der Proskynese: er liegt auf den Knieen nach rechts, 
neigt den Oberkörper nach vorn zu Boden, streckt die linke Hand mit 
dem Gewande bedeckt vor und erhebt die rechte. Zu beiden Seiten 
knieen zwei Jünger und blicken nach aufwärts. Kreuzigung (Tafel 
III, 1): In der Mitte das Kreuz, dessen Querarm konkav gebildet ist; 


darunter steht: [ΔΕ O YOC ὦ | 1A8 HHATH Cd: — Christi Haupt 


ist nach links auf die eingefallene Brust gesunken, ein Lendentuch, 


das oben geknotet ist, umgiebt die Hüften bis über die Kniee. Die 
Füfse sind sehr hoch genagelt, so dafs sich der Körper nach oben 
schiebt, der Leib stark vortritt, die Oberarme nach abwärts gehen. 
Maria, links, steht nach rechts gewandt da, blickt aus dem Bilde heraus 
und erhebt die rechte Hand, während die Linke an der Brust liegt. 
Hinter ihr erscheinen zwei klagende Frauen. Rechts steht Johannes, 
den Kopf in die rechte Hand gestützt, hinter ihm Longinus nach auf- 
wärts blickend und mit der Rechten nach oben weisend. Darüber zu beiden 


Seiten ein kleiner Engel. — Kreuzabnahme, ἡ ATTOKAOHAWCIC: — 
Ein Greis umfafst Christus von links her, Maria küfst seine Rechte, 
Johannes stützt seinen Kopf in die Linke, unten kniet ein Mann, der 
mit einer ‚Lange die Nägel aus den Fülsen zieht. — Christus im 


Limbus, H ANACTACIC (Tafel II, 2): Christus, nach rechts aus- 


150 I. Abteilung 


schreitend, steht auf zwei Thürflügeln, um die Schlüssel und Schlösser 
herumfliegen. Er hält in der linken Hand das mit zwei Querarmen 
und dem Fufsbrett versehene Kreuz und fafst mit der rechten die Hand 
Adams, der aus einem Sarkophage aufsteigt. Hinter ihm Eva, die 
Hände bedeckt unter der Penula erhebend; in einem zweiten Sarkophage 
dahinter Johannes d. T. und andere Männer. Die ganze Gruppe rechts 
von einem Felsen umschlossen. Ebenso auf der linken Seite ein Felsen, 
in dem, ebenfalls in einem Sarkophage stehend, zwei Könige, der eine 
mit rotem, der andere mit grünem Nimbus, erscheinen und die Hände 
zu Christus erheben. — Alle diese Darstellungen sind von Ornament- 
bändern umfafst, die aus fortlaufenden Palmettenranken oder Kreisen 
bestehen, welche von Ranken umschlossen und mit Blättern, Kelchen 
oder Sternen gefüllt sind. 

In der Hauptapsis ist Maria als Orans auf einem Schemel stehend 
dargestellt, mit einem bunten Tuch im Gürtel. Der Kopf ist zerstört. 
In der linken Nebenapsis erscheint der Erzengel Michael, in der rechten 
ebenfalls ein Erzengel. In der Kuppel darüber sah ich das Mono- 
‘gramm Christi. 

Die Mosaiken des inneren Narthex sind durch Rauch und Staub 
geschwärzt und die Farben fast ganz stumpf geworden. Daher weder 
die Darstellungen selbst noch die Beischriften immer klar zu erkennen 
sind. In der Lünette über dem Eingang zur Kirche war ein Kolossal- 
bild Christi angebracht, das nach dem Proskynetarion (S. 45) die Kirche 
einst vor der Zerstörungswut der Araber gerettet haben soll. Erhalten 
ist so viel, dafs man den Umrifs vom Nimbus des Brustbildes erkennt 


und links noch IC lesen kann. Das übrige gröfstenteils abgefallen. 
In der kleinen Kuppel darüber ist das Brustbild Mariae wieder als 
Orans gegeben; sie hält die Hände mit den Daumen nach innen offen 
vor die Brust. Um sie herum sind in acht durch zierliche Säulchen 
in Mosaik gebildeten Arkaden hl. Krieger dargestellt: Sergios, Theo- 
doros Stratilatis, Bakchos, Orestis, Nagdarios (?), Eugenios, Auxentios 
und Eustratios. In den Zwickeln sieht man nach Osten zu Joachim 
und Anna, nach Westen Stephanus Martyr und Panteleimon. Dieses 
Mittelfeld wird beiderseits durch Gurten eingeschlossen, auf denen in 
Medaillons je 7 Heilige gebildet sind u. a. im Süden: 'Theodoros Stu- 
ditis, Theodosios, Euthymios, Pachomios, Johannes Klimakos; im Norden: 
Stephanos Neos, Nikitas ete. Im nördlichen Seitenfelde der Decke ist 
dann die Herabkunft des hl. Geistes, die Pentikosti, dargestellt: die 
Apostel sitzen im Halbkreis, über ihren Nimben münden Strahlen, die 
im Bogen zusammenlaufen. Innerhalb des Halbkreises stehen zwei 
° Männer mit der Beischrift Al ®VAAI. — In den anschliefsenden Wand- 


a νον. ὦ ὕ RG 


2 J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 151 


lünetten derselben südlichen Narthexseite ist nach Süden Christus 
stehend dargestellt, um ihn herum kauernde und stehende Gestalten, 
vielleicht die Bergpredigt oder ähnliches; nach Osten die Himmel- 
fahrt: in der Mitte steht Maria auf einem Schemel, zu beiden Seiten 
die Apostel (Engel und Bäume fehlen), oben tragen zwei Engel Christus 
in der Glorie. Die Mitte des Bildes ist zerstört. Nach Westen sieht 
man zu Seiten des Fensters zwei Styliten, über dem Portal, Christus 
gegenüber, die Propheten Daniel und Jesaias, und auf der Nordseite 
wieder zwei Styliten, darunter Symeon. Auf dieser Seite schliefst sich 
auf der Decke an das mittlere Kuppelviereck der Einzug Christi in 
Jerusalem. Man erkennt, dafs der Heiland nach links reitet, der 
obere Teil ist zerstört. Dann folgt ein Streifen mit drei merkwürdigen, 
durch Flechtbänder getrennten Kompositionen, deren oberer Teil durch- 
weg zerstört ist. In der Mitte erkennt man einen nach rechts schrei- 
tenden Mann, neben dem von der Schrift noch erhalten ist links: 
KA/ | BW | AEN | ΤΩΝ, rechts: ZWCE | EAV | TON übereinander. 
Im Felde rechts eine nach rechts gewandte Gestalt, neben der rechts 
ein Gefäls steht, in das von oben etwas fliefst. Im Felde links viel- 


leicht eine stehende Gestalt. An der Nordwand ist die Fufswaschun 5 


zu sehen: Christus links trocknet Petri Füfse, der die Rechte zur ‘Stirn 
erhebt, während sich nach rechts hin die Jünger anschliefsen. An der 
Ostwand die Auferweckung des Lazarus, wobei einer die Binden löst, 
dann zwei Frauen knieen und hinter Christus die Jünger erscheinen. 
Die Köpfe sind zerstört. 

Der Exonarthex ist gröfstenteils übertüncht. In der Südapsis ist 
die δευτέρα παρουσία gemalt, am Ostpfeiler der Nordapsis erkennt man 
Maria stehend mit dem Kind im linken Arm. 


II. Geschichte und Kritik des Kirchenbaues. 


Über die Gründung und die weiteren Schicksale von Kloster und 
Kirche giebt das oben zitierte Proskynetarion des Klosters 5. 21 ff. ausführ- 
lichen Bericht. Danach lebten etwa 1000 Jahre nach Christus, in der Zeit, 
wo Zo& und Theodora den Thron des grolsen Basilius als dessen letzte 
Nachkommen zu vergeben hatten, auf einem der Berge von Chios, Προ- 
βατίας genannt, drei Freigeborene, Niketas, Johannes und Joseph, als 
Eremiten. Diese fanden einst inmitten eines Waldbrandes einen Myr- 
tenstrauch unversehrt und an einem Zweige desselben ein Muttergottes- 
bild hängend, das sie freudig in ihre Höhle brachten. Damals war 
Konstantin Monömachos vom Kaiser Michael Paphlagon (1034—1041) 
nach Lesbos verbannt. Zu diesem begaben sich die Väter Niketas und 


152 I. Abteilung 


Joseph, und es gelang ihnen, dem Verbannten das durch einen Ring be- 
kräftigte Versprechen abzunehmen, er wolle, wenn er zur Herrschaft 
gelangen sollte, ihnen eine Kirche bauen. Als ihn bald darauf (1042) 
Zo& zu ihrem Gemahl nahm und zum Kaiser erhob, eilten die Väter zu 
ihm und wiesen den Ring vor. „Eb#og οὖν πέμπει τὸν“ τῆς olxodo- 
μητικῆς κορυφαῖον κἀὶ ἀρχιτέκτονα, καὶ ἄλλους τὰ δεύτερα μεταποιουμέ- 
νους καλλιτεχνίας, συνεπαγόμενον. Νεὼν τῇ Θεοτόκῳ οἰχοδομήσονταςφ᾽ 
πέμπει δὲ καὶ πολλοὺς μαρμαρίνους στύλους. πάνυ διαφανεῖς" ἀλλὰ δὴ 
καὶ πορφυρόχροα μάρμαρα, ἐσοπτρώδη καὶ διαφανῆ" καὶ ἄλλα πρὸς τὴν 
Βασιλικὴν οἰχοδομὴν φέροντα. Ἔρχονται δὲ τῆς ἐπιδημίας, καὶ τῷ τῆς 
Χίου προσχόντες λιμένι, καὶ ἐξελθόντες, φιλοπόνως ἄγαν καὶ προϑύ- 
uwg, ἰχνηλατοῦσι τὰ πρὸς τὴν πανυπερτάτην καὶ εὐμεγέϑη οἰχοδόμησιν 
συντείνοντα.“ Durch 12 Jahre, solange der Kaiser (bis 1054) lebte, 
wurde der Bau auf seine Kosten prächtig und den sieben Weltwundern 
gleich gefördert. Und da auch Zo& tot war (f 1050), so stockte das 
Unternehmen eine Weile, bis die Schwester derselben, Theodora (1054 
bis 1056), das Fehlende dazuthat. Danach wäre also die überlieferte 
Bauzeit 1042 bis ca. 1056, und wir hätten in der Kirche eine der letzten 
Kunstäufserungen der makedonischen Dynasten vor uns. Über die 
späteren Schicksale der Kirche erfahren wir noch, dafs die drei heiligen 
Väter in der Kirche, ἐν τόπῳ λεγομένῳ Φιάλιον bestattet wurden. Am 
Anfange unseres Jahrhunderts war noch einer dieser Sarkophage im 
Protonarthex erhalten, er wurde 1822 zerstört (S. 44). Schon früher 
hatten Araber die Grabstätte der Heiligen plündern wollen, waren aber 
durch ein aus dem Boden schlagendes Feuer in gleicher Weise zurück- 
geschreckt worden, wie durch das Kolossalbild Christi vor dem Ein- 
dringen in das Katholikon. Dafür sollen sie sich, wie das Proskynetarion 
(S. 45) erzählt, durch Loslösung der Marmortäfelung im Narthex, die 
sie auf ihren Schiffen davonführten, entschädigt haben. 


Die vom Proskynetarion gegebene Gründungszeit wird zunächst 
bestätigt durch die Einteilung des Grundrisses. Für die beiden Proto- 
typa der makedonischen Zeit Hosios Lukas und Daphni ist bezeich- 
nend, dafs sie noch nicht den seit der Komnenenperiode kanonischen 
Plan zeigen, wonach die Kuppel in der Breite der Hauptapsis auf vier 
freistehenden Pfeilern ruht und im Grundrifs ein Kreuz hervortritt, 
sondern jene mächtige noch an die Sophienkirche anklingende Raum- 
gliederung, wonach die in grofsen Verhältnissen in der Breite aller drei 
Apsiden angelegte Hauptkuppel auf einem doppelten Stützenviereck 
ruht, das durch ein System von Streben zu einem festgefügten Ganzen 


en en ΕοΕοή ΨΥ 


7. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 153 


vereinigt ist. Die Kirche der Nea Moni nun zeigt eine vereinfachte 
Form dieses letzteren Schemas, indem die den drei Apsiden entspre- 
chende Kuppel nur von einem einzigen Mauerviereck getragen wird. 
Trotzdem steht ihr Durchmesser von 7” 80 nicht hinter jenem der 
beiden griechischen Bauten zurück. Er ist gleich demjenigen von 
Daphni (7” 85)') und etwas kleiner als derjenige von Hosios Lukas 
(8” 10).?) Beachtet man nun die Nachricht, dafs die Kirche der Nea 
Moni von dem Bauleiter und Architekten des Hofes zu Konstantinopel 
mit Heranziehung kaiserlicher Arbeiter ausgeführt wurde, so wächst 
aus dem für die Datierung des chiotischen Klosters gegebenen Ana- 
logiebelege zugleich die Wahrscheinlichkeit heraus, dafs uns alle drei 
Anlagen den am Schlusse der makedonischen Periode in Konstantinopel 
gültigen, aber durch erhaltene Beispiele am Bosporus selbst nicht be- 
legbaren Typus des Kirchenbaues liefern. Dem genannten Dreiverein 
wird dann noch anzugliedern sein die alte, vom Volke Panagia Likodimu 
genannte russische Kirche in Athen?) und die Kirche des hl. Theodor 
in Mistra.‘) 

Für die Datierung des Baues läfst sich auch ihr Aufbau verwerten. 
Hält man nämlich neben Hosios Lukas und Daphni einerseits die am 
Beginn der makedonischen Herrschaft entstandene Kirche des Klosters 
Skripü, andrerseits die angeblich am Ende derselben entstandene Nea- 
Moni-Kirche, so wird sich dieser Reihenfolge entsprechend eine bemer- 
kenswerte Entwicklung in der Gewölbekonstruktion beobachten lassen. 
In Skripü) ist noch alles schwer lastend, neben der kleinen Haupt- 
kuppel sind ausschliefslich Tonnengewölbe RER In Hosios Lukas 
und Daphni treten dafür Kreuzgewölbe ein, in dem Lukaskloster gesellt 
sich überdies der grofsen Hauptkuppel eine kleinere über dem Bema., 
Die Nea Moni zeigt schon ein ganzes Kuppelsystem und leitet so über 
zu den fünfkuppeligen Kirchen der Spätzeit. — Ein Anzeichen für die 
Entstehung unserer Kirche am Schlufs der makedonischen Periode ist 
auch die Belebung der Apsiden durch flache Nischen, ein Motiv, das 
später allgemein üblich wird. 

Die äufsere Erscheinung der Nea Moni-Kirche ist heute eine sehr 


1) Μαμπάκης T., Χριστιανικὴ ἀρχαιολογία τῆς μονῆς ΖΔαφνίου S. 104, 

2) Diehl Ch., L’&glise et les mosaiques du couvent de Saint-Luc en Phocide 
p. 17. Vgl. Κρέμου, Φωκικὰ Tou. II σ. 179. 

3) Grundrifs bei Bayet, L’art byz. p. 132 u. a. O. 

4) Grundrifs bei Couchaud, Choix d’eglises byz. en Gröce pl. XXVII, 2 fälsch- 
lich unter dem Namen des hl. Nikolaus. Letzteren’Namen führt heute eine kleine 
Kirche von spätkanonischem Typus. 

5) Byz. Z. II Taf. 1. 


154 I. Abteilung 


ärmliche. In Tafel I sieht man links die Gliederung einer Wand; es 
scheint, dafs unter dem modernen Anwurf drei flache Nischen hervor- 
treten, in deren mittlerer die einfachen Fenster sitzen. Hält man neben 
diese auffallend rohe Art die reiche Gliederung der Hauptfagade von 
Hosios Lukas, die mit ihren tiefen Nischen in buntem Ziegelmauerwerk 
das Vorbild für die ältere Fagade von S. Marco in Venedig gewesen 
sein könnte, oder die durch reiche Ziegelornamentmotive geschmückten 
Fenstergruppen, welche die Seitenfagaden nicht nur der beiden grie- 
chischen Hauptkirchen, sondern auch die heutige russische Kirche in 
Athen und die Theodoroskirche in Mistra schmücken, so wird sich bald 
die Überzeugung aufdrängen, dafs wir es in der Nea Moni mit einer 
ganz andern Art des Aufsenschmuckes zu thun haben dürften, der 
Inkrustation nämlich mit farbigen Steinplatten, wie sie heute noch 
S. Marco zeigt und sie für den Theodorichspalast in Ravenna, das Pro- 
pylaion des goldenen Thores und einige kaiserliche Prachtbauten in 
Konstantinopel nachgewiesen werden kann.!) Erhalten ist davon frei- 
lich, wie z. B. auch im Narthex der Studioskirche in Stambul, nur das 
Fufsprofil, während die ganze obere Wandverkleidung zu Grunde ge- 
gangen oder geraubt worden ist. Man erinnere sich des Befehls, den 
der venetianische Senat dem Flottenkommandanten Gabriel Dandolo im 
J. 1309 gab, die Insel Mykonos und andere griechische Inseln auf 
schöne Marmorstücke hin abzusuchen?), und der Nachricht des Prosky- 
netarions, dafs die Türken noch am Beginn unseres Jahrhunderts die 
Marmortäfelung des Narthex auf ihren Schiffen weggeschleppt hätten. 

Denkt man sich nun das Äufsere im Stile von $. Mareo getäfelt 
und hält dazu, was oben von der Innenausstattung gesagt wurde, so 
‚erhält man einen Bau, bei dem alles konstruktive Mauerwerk vollständig 
hinter Schiehten von Marmorplatten, Säulen und Mosaiken verschwunden 
ist. Bei den griechischen Bauten und bei der älteren Markuskirche trat 
wenigstens die Aufsenseite in ihrer wirklichen Fügung hervor. War 
daher die Nea Moni-Kirche auch klein, so bedurfte man für eine so prunk- 
volle Ausstattung doch einer überaus grofsen Menge kostbaren Mate- 
rials. Es entspricht somit unseren Erwartungen, wenn wir erfahren, 
dafs auch dieser Marmor, wie der Bauleiter und die Arbeiter, aus Kon- 
stantinopel nach Chios kam. Das Proskynetarion sagt ausdrücklich, 
der Kaiser habe viele Marmorsäulen und porphyrfarbene Steine, wohl- 
poliert und durchscheinend, gesandt. 

Für die eigenartige Gliederung der Innenwände durch je zwei Paare 


1) Vgl. Jahrbuch des Kais. Deutschen Arch. Instituts Bd. VIII (1898) $. 25 
ἃ. S.-A. 
2) Vgl. C. Neumann in den Preufs. Jahrbüchern Bd. LXIX S. 28 ἃ, S.-A. 


J. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 155 


gekuppelter Säulen übereinander findet sich eine teilweise Analogie nur 
in der Verkleidung des Propylaions am goldenen Thore von Konstan- 
tinopel.!) Auch das Äufsere der Markuskirche verwendet dasselbe Motiv, 
nur unverhältnismäfsig reicher. Was aber den Nea Moni-Säulen eigen ist, 
das ist die Auflassung des antiken Verhältnisses zwischen Säulenhöhe 
und Durchmesser. Die Säule ist wie in der mittelalterlichen Architektur 
des Abendlandes und den altarmenischen Bauten zum Stab geworden, 
ihre ursprünglich der statischen Aufgabe entsprungene Form ist rein 
ornamentalen Rücksichten gewichen. 

Für die Datierung von Wert sind die angewandten Kapitellformen. 
Im Exonarthex, wie an den oberen 16 Säulchen des Hauptkuppel- 
raumes kehren die gleichen oben quadratischen, unten durch Abfasung 
ins Achteck übergeleiteten, glatten Formen wieder (Abb. 2, F und 
Tafel II, 2), wie sie in ihrer herben, strengen Form auch sonst für 
die makedonische Zeit nachgewiesen werden können.?) Dazu kommen 
die mit einem Säulchen geschmückten Platten (Abb. 2, ἘΠ), welche das 
Fenster der Hauptapsis gliedern und die ich genau so, nur reicher 
ornamentiert, in Skripü?) nachgewiesen habe. Das einzige Mal, wo 
man zugeben könnte, dafs das in der makedonischen Zeit so seltene 
korinthische Kapitell angewendet sei, bei den unteren Säulenpaaren der 
Hauptkuppel (Tafel I, 2), beschränkt sich die Andeutung dieser Kapi- 
tellform ausschliefslich auf die Form der Deckplatte und bildet gerade 
in dieser herben Beschränkung nur einen neuen Beleg für die vom 

Proskynetarion gegebene Datierung. 

Vom gröfsten Interesse und einer selbständigen Behandlung wert 
ist der Mosaikenzyklus. Er kann geradezu als Angelpunkt für die 
Wendung gelten, die sich zwischen der altbyzantinischen und spät- 
byzantinischen Zeit feststellen läfst, und trägt überdies dem in make- 
donischer Zeit feststehenden Gebrauche, wie er durch Hosios Lukas und 
Daphni belegt wird, durchaus Rechnung. Ich begnüge mich, nur auf 
die in dieser Hinsicht besonders beachtenswerte Anordnung der Kuppel- 
bilder hinzuweisen. In der Sophienkirche war dargestellt Christus als 
Weltrichter, darunter nach Salzenberg in den Pendentifs vier Cherubim- 
gestalten mit je sechs Flügeln und unten auf den Wänden Propheten, 
Märtyrer und Bischöfe. Das Malerbuch vom Berge Athos verlangt und 
die Malereien der athonischen Kirchen zeigen Christus Pantokrator in der 
Mitte und in den Zwickeln die vier Evangelisten, auf Stühlen sitzend 
und schreibend. Dazwischen eingeschoben sind die Engel entweder 


1) Am oben a. 0. 8. 20 ff. 
2) Vgl. Byz. Denkmäler II $. 227 und Byz. Z. III S. 13 ff. 
8) Byz. Z. III Taf. II, 1. 


156 I. Abteilung 


(Malerbuch und Minderzahl der erhaltenen Malereien) einzeln als Re- 
präsentanten der Chöre geordnet, oder wie sie die göttliche Liturgie 
vorführen. Darunter zumeist die Propheten, bisweilen auch die zwölf 
Apostel.‘) In den Mosaiken der beiden griechischen Kirchen aus der 
Zeit der Makedonier erscheint in der Mitte der Pantokrator, in den 
Zwiekeln Verkündigung, Geburt, Taufe und in Hosios Lukas die Dar- 
bringung, in Daphni die Verklärung. Dazwischen eingeschoben in 
Hosios Lukas Maria, Johannes und die vier Erzengel, dazu wie in 
Daphni 16 Propheten. Der Nea Moni-Zyklus vereinigt, wie gesagt, alle 
diese in den einzelnen Perioden verschiedenen Anordnungen: er hat in 
der Mitte den Pantokrator, er hat wie die Sophia in vier Zwiekeln die 
Sechsflügler Cherubim etc., er hat wie die spätbyzantinischen und neu- 
griechischen Kirchen die vier auf Stühlen sitzenden und schreibenden 
Evangelisten ebenfalls in vier Zwickeln, dazu die übrige Reihe der 
Apostel, und er hat endlich, was für die Datierung von besonderem 
Gewicht ist, auch die Feste aus dem Leben Christi, wie sie die make- 
donischen Bauten zeigen, nur in erweiterter Folge. Die Engelchöre 
endlich werden ebenfalls ausdrücklich für die Nea, die Hofkirche des 
Basilius Makedon, bezeugt.?) Diese nach allen Seiten hin nachweisbaren 
Beziehungen sichern der Kuppel der Nea Moni eine hervorragende Be- 
deutung. 

Dazu kommen die engen Beziehungen der übrigen Mosaiken zu 
solchen aus makedonischer Zeit. Für die Hauptapsis wurde zu allen 
Zeiten die thronend mit dem Christuskinde dargestellte Madonna gewählt. 
Selten einmal erscheint sie stehend nach dem Typus der Hodigitria. 
Ein sicherer Beleg für das Vorkommen der Orans in byzantinischen 
Kirchenapsiden war bisher nicht bekannt. Die Mosaiken der Nea Moni 
sind darin ganz einzig, soweit erhaltene Werke in Betracht kommen. 
Nun aber haben wir die Nachricht, dafs in der oben genannten, von 
Basilius Makedon erbauten Nea in der Apsis die παρϑένο: erschien, 
τὰς ἀρχάντους χεῖρας ὑπὲρ ἡμῶν ἐξαπλοῦσα), was sehr wohl auf die 
ÖOrans ohne Kind gedeutet werden kann. Wir hätten somit zwei Be- 
lege für die makedonische Zeit und damit die Quelle für die italieni- 
schen Beispiele dieser Art (Ravenna, erzbischöfliche Kapelle, S. Ve- 
nanzio οὔθ.) nachgewiesen‘) Für das Monogramm Christi, welches sich 


1) Letztere in Chilintari, in der Nikolaus-Kapelle zu Iviron, Karakallu, Panto- 
krator u. a. 0. 

2) Codinus ed. Bonn. 8. 199, 16. 

3) Photii Patr. CP. deseriptio ecelesiae novae in Codinus ed. Bonn. p. 199, 22. 

4) Vgl. über diesen Gegenstand auch Röm. Quartalschrift und Arch. Ehren- 
gabe zum 70. Geburtstage de Rossis S. 397 ff. 


7. Strzygowski: Nea Moni auf Chios 157 


in der Kuppel von Prothesis und Diakonikon vorfindet, sei auf die 
Analogie von Daphni hingewiesen, wo dieses Zeichen an der gleichen 
Stelle erscheint. Ebenso ist die Fufswaschung auch in Hosios Lukas an 
der gleichen Stelle, d. h. an der Nordwand des Esonarthex dargestellt. 
Zu diesen Belegen für die Datierung gesellen sich andere aus dem 
Typus der dargestellten Gegenstände Ich führe davon nur die eine, 
gelegentlich meiner Ikonographie der Taufe Christi festgestellte und 
seither immer aufs neue bestätigte Thatsache an, dafs die in der Taufe 
auftretenden zwei Engel und der Jordan als Flufsgott sichere Beweise 
für eine Entstehung dieses Mosaiks vor ca. 1100 sind. So schliefsen 
sich denn zahlreiche Merkmale zusammen, um die vom Proskynetarion 
gegebene Datierung zu bestätigen.') 


Graz. Josef Strzygowski. 


1) Ich möchte diese Arbeit nicht schliefsen, ohne der Lichtdruckanstalt 
M. Jaffe in Wien zu danken, dafs sie in den Tafeln die infolge der starken 
Skurzierung bei der Aufnahme verloren gegangene Schlankheit der Verhältnisse 
auf mechanischem Wege nach Möglichkeit wieder gut gemacht hat. 


Die Säule Konstantins VII Porphyrogennetos auf dom 
Hippodrom zu Konstantinopel. 


Drei Säulen markieren bekanntlich noch immer die ehemalige 
Richtung der Spina des unter Septimius Severus errichteten Hippo- 
droms von Konstantinopel. Gegenwärtig erinnert nur ein kleiner Teil 
an die ehemalige Ausdehnung dieser prächtig angelegt gewesenen 
Rennbahn. ‘Von den ursprünglichen antiken Metae ist keine einzige 
mehr vorhanden, hingegen haben sich drei der gröfsten Zielsäulen aus 
späterer Zeit: der sog. ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und 
der unter Konstantin VII (912—959) errichtete Steinpfeiler in ziemlich 
gutem Zustande bis auf den heutigen Tag erhalten. Solches gilt zwar 
weniger von dem Monument Konstantins, welches, das jüngste unter 
den dreien, vom Zahne der Zeit am meisten gelitten zu haben scheint. 
Viele der Quadern sind arg verwittert und bröckelten sich bis in die 
jüngste Zeit merklich ab, was ein baldiges Einstürzen dieses Kolosses 
befürchten liefs. Trotz dieser Befürchtung hat aber die Säule den 
heftigen Erderschütterungen des verflossenen Jahres erfolgreich wider- 
standen. Die Baufälligkeit dieses Denkmals und die Möglichkeit, dafs 
es weitere Erschütterungen nicht aushalten könnte, haben die Auf- 
merksamkeit des Magistrates auf dasselbe gelenkt, der eine gründliche 
Reparatur der Säule verfügte Zu diesem Zwecke hat man unter 
Leitung der Direktion des Museums von Gülhane ein Drittel der 
Säule abgetragen, um die zertrümmerten und verwitterten Steinblöcke 
durch neue ersetzen zu können. 

Bei dieser seltenen Gelegenheit war es uns möglich, die interessante 
Bauart dieses Steinpfeilers näher zu besichtigen und dessen Material 
genauer zu untersuchen. Dieses besteht durchweg aus teils quadratisch 
teils rechteckig zugehauenen Bruch- oder Sandsteinplatten von gleich- 
mälsiger Stärke (etwa 30 em) und übereinstimmender Seitenlänge. 
Diese Platten sind ineinander verdübelt und werden aufserdem noch 
durch Klammern verbunden. 

Die Art der Verdübelung läfst sich genau feststellen: Je nach 
Mafsgabe der Plattengröfse sind vier oder sechs viereckige eiserne 


ἰδ, ὧν Zu Σ 


B. Paluka: Die Säule Konstantins VII Porphyrogennetos zu Konstantinopel 159 


Dollen in die obere Fläche der Platte eingelassen, die in entsprechende 
viereckige Löcher der aufliegenden Platte hineinpassen. Die Bolzen- 
löcher sind mit Blei ausgegossen. Eine weitere Verbindung durch 
Anwendung von Mörtel- oder Bleizwischenlagen ist nicht vorhanden. 

Die horizontale Verbindung der Steinplatten geschieht, wie bereits 
erwähnt, durch Klammern aus Flacheisen, die in den Stein versenkt 
sind. Die aufserordentlich solide Verankerung der Platten erklärt uns 
nun hinlänglich die bisher bewunderte aufserordentliche Widerstands- 
fähigkeit der Säule, die trotz ihres baufälligen Aussehens die vielen 
heftigen Erdbeben, von denen Byzanz so oft heimgesucht worden ist, 
ohne Schaden zu erleiden, ausgehalten hat. 

Steinmetzmarken oder sonstige Zeichen sind an den Quadern nicht 
vorhanden. 

Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dafs an den Minaretten der 
auf dem Hippodrom gelegenen Moschee des Sultans Achmed ebenfalls 
durchgreifende Reparaturen vorgenommen werden; auch hier sind die 
Bestandteile eines Turmes abgetragen und liegen zerstreut auf dem 
Boden. Bei einer flüchtigen Besichtigung dieser Trümmer einer modernen 
Zeit bemerkt man, dafs die Steinblöcke in gleicher Art untereinander 
verbunden sind wie bei der Konstantin-Säule. 

Berücksichtigt man nun, mit welch hartnäckiger Ausdauer bisher 
türkische Handwerker an überlieferten Eigentümlichkeiten festzuhalten 


_ pflegen, so gewinnt man auch im vorliegenden Falle die Überzeugung, 


dafs viele der Künste und Gewerbe, wie sie heute in Konstantinopel 
von Einheimischen ausgeübt werden, direkt auf byzantinische Vorbilder 
zurückzuführen sind. Es ist dies eine Thatsache, die sich nicht ab- 
streiten läfst und der man im ehemaligen Byzantinischen Reiche, ganz 
besonders aber in Konstantinopel, häufig zu begegnen Gelegenheit hat. 


Konstantinopel, Januar 1895. Benj. Paluka. 


Inscription byzantine de Cesaree de Palestine, 


La Revue Biblique Internationale‘) a publie une inscription byzan- 
tine trouvee ἃ Üesaree de Palestine. La transeription donnee dans 
cette Revue &tait celle-ci: 

’Eni Φλ[αουίου] | EveAnıdiov tod  μεγαλοπρί εσβυτέρου] | Koulusdov] 
Ἡλίου, | λαμπρ[οτάτου] πατρὸς | τῆς πόλεως, | καὶ ἡ βασιλικὴ | μετὰ 
καὶ τῆς | πλακώσεως | καὶ τῆς ψηφώσεως. | καὶ τῶν βαϑμῶν | τοῦ 
““δριαν ε]έου | γέγοναν ἐν ἸΙνδ ικτιῶνι] α΄ | εὐτυχῶς. | 
La traduction frangaise donnee au möme endroit est celle-ci: 
 Sous Flavius Evelpidius, grand pretre de Commode-Soleil, tres illustre 
pere de la cite, la basilique avec le placage, la mosaique et les degres 
de l’Hadriande furent acheves heureusement, en lVindiction premiere. 

Ce texte vraiment &trange et la traduction encore plus &trange 
ont exeite la plus vive curiosite. Je suis heureux de pouvoir donner 
la solution de l’&nigme posee ä ses lecteurs par celui qui a publie 
cette inscription. 

A mon passage ἃ Cesaree le 9 juin 1893, j’en ai pris moi-meme 
une copie dont voiei le dessin avec la transeription en regard. 


are er N 
ETTIOA® - Ἐπὶ Φλ[αυίου) 
EYEATTIAIOYTOY " Εὐελπιδίου τοῦ 
MEFAAOTTP® μεγαλοπρ[ πεστάτου] 
KOMSKAIHAIOY . κόμζ{ιτοςρ] καὶ Ἡλίου 
AAMTTPSTTATPOC ᾿ς λαμπροτάτου πατρὺς 
THCTTOAEWC ᾿ τῆς πόλεως 

᾿ KAIHBACIAIKH ὦ καὶ ἡ βασιλικὴ 
METAKAITHC Tuer καὶ τῆς 
TTAAKWCEWC ες πλακώσεως 

᾿ KAITHCYHPWCEWIC | - καὶ τῆς ψηφώσεως 

᾿ KAITWNBAOMWN al τῶν βαϑμῶν 

| TOYAAPIANIOY "108 ᾿“δριανίου 

ı FETONANENINA°A . γέγοναν ἐν ἐνὸδ ἱκτιῶνι]} αἱ 

Ι EYTYXWC : εὐτυχῶς. 

L EN 

4 u REDE I. ee 


1) Paris, annde 1895 πὸ 1 (janvier) pp. 73—74. 


1. B. Chabot: Inscription byzantine de Οέβαγόθ de Palestine 161 


L’inscription presente cette disposition avec les irrgularit6s indi- 
quees dans la disposition des lignes. La pierre sur laquelle elle est 
gravee est en calcaire jaunätre de Palestinee Comme on le voit sur 
la pierre, par un simple examen de la forme des caracteres, cette in- 
scription date evidemment du VI° siecle de notre öre. 


La lecture du texte ainsi formul& ne presente plus de diffieulte. 
Il doit se traduire litt&ralement: 

Sub Flavio Euelpidio magnificentissimo comite, et [sub] Elia, claris- 
simo patre civitatis, et basilica, una cum placosi et psephosi ae gradibus 
Hadriamei facta sunt in ind. I felieiter. 

Les titres de comte et de pere de la cite, de m&me que les £pi- 
thetes μεγαλοπρεπέστατος et λαμπρότατος sont trop communs dans le 
protocole officiel du Bas-Empire pour qu'il soit besoin d’y insister, 
Les termes d’architeeture βασιλική, πλάκωσις, ψήφωσις., βαϑμοί ne le 
sont pas moins. Un seul mot dans linseription offre quelque‘ diffi- 
eulte. Qu’etait-ce que le ᾿“δριάνιον ὃ 

A cette &poque et en ce lieu, on ne peut guere songer ἃ un 
edifice paien dans sa destination actuelle. Serait-ce un ancien temple 
ou un ancien @difice auquel le nom de !’empereur Hadrien serait demeure 
attache? La chose n’est pas impossible Je proposerais cependant 
volontiers une autre conjecture. 

Il semble bien par le eontexte de l’inseription qu'il ne s’agit que 
d’un möme edifice et des parties de cet Edifice; au VI® siecle, ἡ βασι- 
λική ne parait pas pouvoir signifier autre chose qu’une &glise chre- 
tienne, vraisemblablement la cathedrale; et le placage, la mosaique, les 
degres de l’Hadriande doivent, en apparence, &tre rattaches ἃ cet &difice. 
Or, nous savons que la cathedrale de C&sarde avait pr&eisement une 
erypte ἃ laquelle on devait acc&der par des degres. Cette erypte, ou une 
partie de cette erypte, aurait-elle port le nom de Hadriande? Je suis 
tente de le eroire. Nous savons, en effet, par Eusebe quil y eut ἃ 
Cesarde m&me un illustre martyr du nom de Hadrien qui fut un des 
derniers chretiens mis ἃ mort dans cette ville sous la pers&eution de 
Dioelstien, en Yan 309.%) J’ineline ἃ penser que son corps fut inhumg, 
ou du moins transport@ plus tard, dans la erypte de la cathedrale, et 
que c’est son tombeau möme qui fut appele τὸ ᾿“δριάνιον. On disait 
μαρτύριον, ἀποστολεῖον pour designer le lieu oü reposait le corps d’un 
martyr ou d’un apötre. Pourquoi n’aurait-on pu former un nom de 


1) Eus. Caes., Martyr. Palaest. cap. XI. — (fr. Acta Sanctorum, die 
V. Marti; et Viteau, De Eus. Caes. de dupliei opusculo περὶ τῶν ἐν Παλαιστίνῃ 
μαρτυρησάντων, pp. 52—53. 
Byzant. Zeitschrift V 1. 11 


ne parait Beta pas denude de en 
En tous cas la leeture de Tinneragad telle que je a 
est absolument certaine.) a 


Paris. a Bor πεν ΓΝ ἃ, 


1) Dans l’onomastique chrötienne; car ils sont ER dans I 
paienne, 

2) La note rectificative publide dans la Revue Biblique, t. u Ῥ. 24 
a 6t6 empruntde, sans mon autorisation, au present travail que j'avais cor 
από au secretaire de cette Revue et que j'ai refus6 d’y laisser inserer; sauf t 
fois Videntification inadmissible d’Elias avec l’6v&que de Cesarde du meme nc 
les &vöques n’ayant Jamais port&, que je sache, le titre de pere de In citt, di 
le sens oü il parait pris ici. | 


[> 


Zu Byz. Zeitschr. IV 241 {ἢ 


Nach einer gütigen Mitteilung des Herm Dr. Ὁ. von Lemm in 
St.-Petersburg findet sich die Thalassion-Geschichte koptisch in der 
apokryphen „Apokalypse des Erzengels Michael“, über welche er auf 
dem Leidener Orientalisten-Kongrefs einen Bericht gegeben hat (s. Actes 
du VIime Congres intern. des Orientalistes I 143). Das griechische 
Original dieses Werkes dürfte vielleicht in der von R. A. Lipsius, Die 
apokryphen Apostelgeschichten u. s. w. II 223 mit Anm. erwähnten 
Ζνήγησις καὶ ἀποκάλυψις τοῦ ἀρχαγγέλου Μιχαήλ erhalten sein. Herr 
von Lemm denkt den ganzen Gegenstand demnächst eingehend zu 
erörtern. 

Zu der &echischen Version 5. 245 Anm. 2 vergleiche man — aufser 
A. Chodzko, Contes des paysans et des pätres slaves (Paris 1864) S. 31 ff., 
95 ff. (s. R. Köhler in den Gött. Gel. Anz. 1866, St. 28, 5. 1115£.) — 
vor allem die Schrift von Εἰ. Teza, I tre capelli d’oro del Nonno Sa- 
tutto. Novellina boema. Bologna, Tipi Fava e Garagnani, 1866 (rez. 
von A. de Gubernatis, L’Opinione 21 Die. 1866), in welcher auch 
schon auf die Geschichte von Florindo und Chiarastella hingewiesen 
ist. Einen Druck der letzteren beschreibt H. Varnhagen, Über eine 
Sammlung alter italienischer Drucke der Erlanger Universitätsbibliothek 
(Erlangen 1892) S. 5lf., welcher am Schlusse folgendes hinzufügt: 
„Vgl. die Litteraturzusammenstellungen bei W. A. Clouston, Pop. Tales 
II 458 ff..... Ich trage einiges nach. Ziemlich nahe unserm Gedichte 
steht ein sizilianisches Märchen Zu Mircanti "smailitu Giumentu (Der 
arabische Kaufmann Giumentu) bei Pitre, Fiabe Novelle @ Raceonti 
pop. sieil. II 339. Auf eine andere Fassung Il Re di Spagna, No. VI 
bei Gubernatis, Novelline di $. Stefano, weist Pitre S. 345 hin, wo 
noch einige weitere Nachweise. Sehr nahe dem Gedichte steht die in 
Pistoja aufgezeichnete Erzählung bei V. Imbriani, La Novellaja fioren- 
tina * 500 (wo auch S. 505 einige Nachweise), wonach bei (©. Causa, 
I Racconti delle Fate (Firenze 1891) 99. Ein genuesisches Märchen 
bei James Bruyıi Andrews, Contes ligures (Paris 1892) No. 52, das 
mit dem Gedichte fast durchaus übereinstimmen soll, erwähnt M. Hippe, 

11" 


164 I. Abteilung. E. Kuhn: Zu Byz. Zeitschr. IV 241 ff. 


Engl. Stud. XVII 236. Mehrere Züge haben in: eine sizilianische 
Fassung der Gregorius-Sage bei Pitre a. a. Ὁ. ΠῚ 33 Aufnahme gefunden. 
Lope de Vega hat die Erzählung in der Gestalt, wie sie an den 
deutschen Kaiser Konrad angelehnt ist ...., in seinem Dios hace Reyes 
(Gott macht Könige) auf die Bühne gebracht; vgl. W. Hennigs, Studien 
zu Lope de Vega (1891) 49. 

Über andere Erzählungen von gefälschten Briefen vgl. R. Köhler 
bei L. Gonzenbach, Sizilianische Märchen, zu No. 24; D’Ancona, La 
Rappresentazione di Santa Uliva 5. XV ἢ. G. Paris, Romania XIX 
320 und’ 324.“ 

Über eine rumänische Parallele zu der $. 247 erwähnten Erzählung 
des Dorotheos von Monembasia handelt M. Gaster in Anuar pentru 
Israeliti VI (1883) 62 ff., wo auch gezeigt ist, dafs die besondere Ge- 
staltung dieser rumänisch-griechischen Form durch eine Geschiehte des 
Talmud veranlafst ist. 


München. Ernst Kuhn. 


4 ΟΥ̓Δ, a te ne 


II. Abteilung. 


Rob. Crampe, Philopatris. Ein heidnisches Konventikel des siebenten 
Jahrhunderts zu Konstantinopel. Halle, Niemeyer 1894. 62 8. 8°. 

Eine Schrift, die von Scharfsinn und mannigfachem Wissen ihres Ver- 
fassers zeugt, deren These mir aber trotz der voreiligen Zustimmung, die 
sie an manchen Stellen gefunden hat, gar nicht erwiesen scheint. Der 
pseudolukianische Dialog Philopatris (den man im sechsten Band von 
Wielands Lukianübersetzung sogar auf deutsch findet) beschäftigt seit langem 
die wissenschaftliche Diskussion. Nachdem sein letzter Kritiker Aninger 
(Histor. Jahrbuch der Görrresgesellschaft 12 (1891) 463 ff. u. 703 ft.) 
die Hase-Niebuhrsche Ansicht, wonach der Dialog dem 10. Jahr- 
hundert angehöre, bestätigt, präzisiert und sein Resultat in den Wörten 
zusammengefalst hatte: „Der Dialog wird aufhören, unter den polemischen 
Litteraturmonumenten des alten Heidentums zu figurieren“, kommt ein neuer 
Beurteiler, der dem Dialog seine „alte Bedeutung als einer religiösen Streit- 
schrift in dem Kampfe zwischen Kirche und Heidentum zurückgewinnen“ 
will. Nicht als sollte die Gesnersche Datierung auf die Zeiten Kaiser 
Julians des Apostaten neu verteidigt werden, eine Datierung, bei der, wie 
ich neulich mit Verwunderung fand, E. Renan in seinen „origines du 
christianisme“ (VII 374 Anm. 6) stehen geblieben ist; vielmehr soll die 
Schrift späteren Zeiten, dem Anfang ‘des 7. Jahrhunderts, angehören. 

Diese These Crampes ist nicht neu; sie rührt von A. von Gutschmid 
her, der einmal beiläufig den Gedanken hingeworfen hat, der Dialog sei 
aus den Zeiten des Kaisers Heraklios. Kein Geringerer als Erw. Rohde 
hat, freilich auch nur in gelegentlicher Äufserung, dieser Ansicht bei- 
gepflichtet. Nun kommt eine Schrift, die, um dem Gewicht zweier 
Autoritäten ein Fehlendes hinzuzufügen, die eingehende Beweisführung 
nachleisten will. 2 

Debatten dieser Art pflegen sich um zweierlei Art Gründe zu bewegen: 
einmal um eine Reihe einzelner Stellen, die der Deutung auf bestimmte 
historische Ereignisse und Zustände eine Handhabe bieten; zum anderen 
handelt es sich um den mehr allgemeinen Eindruck des historischen Gesamt- 
charakters der Schrift, ein Motiv, das in der Diskussion nicht immer 
hervortritt, aber meistens, wie ich glaube, die Stellungnahme des Beurteilers 
entscheidet. 5 

Zu den Beweisgründen, die aus einzelnen Anhaltspunkten fliefsen, habe 
ich für unseren Fall folgendes zu bemerken. Die Invasion der Insel 


106 II. Abteilung 


Kreta mag freilich dem 10. Jahrhundert und dem 7. gemeinsam sein; 
was aber nicht gemeinsam ist, wenigstens in der Überlieferung nicht in 
beiden Fällen hervortritt, ist die furchtbare Grausamkeit der Eroberer, die 
sich in der Niedermetzelung von Frauen äufserte. Dieser charakteristische 
Zug, den der Dialog enthält (ed. Bonn. 330), kehrt bei Theodosios Diakonos 
wieder in seinem Gedicht über die Eroberung der Insel im Jahr 961. Die 
Stelle steht akr. V 87 ff. Ich glaube, man darf diese Übereinstimmung, 
die auch von Niebuhr bemerkt worden ist, wohl betonen und für den Vor- 
zug des 10. Jahrhunderts verwerten. . Ferner hatte Aninger aus den in 
besonderer Verbindung erwähnten Namen Persien und Arabien geschlossen, 
dafs der Dialog der Zeit nach Ausbreitung des Islam, den Zeiten nach 
Heraklios angehören müsse (a. a. Ὁ. 5. 481 8). Das Gewicht dieser Aus- 
einandersetzung, die ich hier nicht wiederholen will, scheint mir durch 
Crampes Gegenbemerkung (5. 42 f.) keineswegs gemindert. Ich verzichte 
auf weiteres Detail nach dieser Richtung; denn ein halbwegs findiger 
Kopf wird immer genug advokatische Geschicklichkeit entfalten können, um 
das ihm Dienliche aus solchen Stellen heraus- oder in sie hineinzuinterpretieren. 
Dagegen ist es nötig, die allgemeine Frage zu erörtern, ob wirklich der 
heidnische Ton des Dialogs und sein angebliches Zeugnis für das noch 
andauernde Vorkommen von Heiden gegen das 10. Jahrhundert spräche. 
A. von Gutschmid fand es unwahrscheinlich, dafs es so spät noch in 
Konstantinopel Heiden gegeben haben sollte. Hierzu mag zunächst erwähnt 
sein, dafs Sathas in der umfänglichen Einleitung des neuerschienenen 
VII. Bandes seiner Bibliotheca graeca die These verficht, dafs durch das 
ganze byzantinische Mittelalter der heidnisch gefärbte Hellenismus sich 
forterhalten habe. Wenn dieser Hellenismus grolse Strecken weit in der 
Litteratur so gut wie keine Spuren hinterlassen habe, so sei der Grund 
einzig und allein in der Zensur der herrschenden Kirche zu suchen, von 
der die ganze Litteratur kastigiert worden sei (εἰσαγωγή bes. σελ. σκα΄ fl.). 
Es ist hier nicht der Ort, an diesen Auseinandersetzungen die Wahrheit 
von den phantastischen Zuthaten zu scheiden, und ich will die These von 
Sathas nicht vertreten; aber es sollte nicht unerwähnt bleiben, dafs man 
auch über die Frage der Andauer des Heidentums mancherlei Meinungen 
vernehmen kann. 

Crampe ist der Ansicht, die Polemik gegen das Heidentum in der 
ersten Hälfte des Dialogs gebe jeder früheren Datierung den Vorzug 
gröfserer Wahrscheinlichkeit vor der späteren, und er glaubt, auch 
Krumbacher — ich bezweifle, ob mit Zustimmung dieses Gelehrten — für 
seine These ins Gefecht führen zu können ($. 11). Er nimmt also an, es 
habe unter Heraklios ein heidnisches Konventikel in Konstantinopel bestanden 
von der Art und mit den Übungen neuplatonischer Schulen, ein heidnischer 
Geheimbund, dessen Sympathien auf der Seite der Reichsfeinde, der Perser, 
gewesen seien. Die Absicht, den Kaiser Heraklios gegen diese Heiden zu 
„reizen“, habe einem orthodoxen Christen die Feder zum Dialog Philopatris 
in die Hand gedrückt. 

An dieser Konstruktion ist mir eines ganz und gar unverständlich. 
Was soll das heilsen: der Kaiser soll gegen einen heidnischen Geheimbund 
gereizt werden? Gab es einen solchen Bund, so bedurfte es keines Auf- 
wandes von Witz, um den Kaiser aufmerksam zu machen und zum Ein- 


Besprechungen 167 


schreiten zu veranlassen. Gegen die Heiden bestanden längst fürchterliche 
Gesetze und Strafen. Um eine Klage gegen sie zu instruieren, brauchte 


man nicht den Lukian zu studieren und in seinem Ton zu pfeifen. Ich 


glaube also, wenn man die Waffen aus der Rüstkammer Lukians holte, 
so geht daraus hervor, dafs es im Archiv der Gesetzsammlung keine solchen 
Waffen gab, und dafs es sich gar nicht um wirkliche Heiden im 
Dialog handelt, dafs vielmehr die Polemik gegen das Heidentum nur eine 
Maske ist. 

Crampe allerdings meint, das Religiöse sei Hauptsache im Dialog, 
und nicht das Politische. Aber der Dialog führt den Titel: „Der Patriot 
oder einer, der belehrt, bekehrt wird“ (Φιλόπατρις ἢ Διδασκόμενος), und der 
Titel wird nach dem wichtigsten Punkt des Inhalts gewählt sein. In dem 
angeblich heidnischen Konventikel werden uns Leute geschildert, die politisch 
unzufrieden sind und die den Waffen des Kaisers Unglück prophezeien, 
weil seine Niederlage ihr Vorteil wäre. Ihre Fronde wird in Gegensatz 
gebracht zum Patriotismus ihres Genossen Kritias. Den Widerspruch, dafs 
es demnach unter den angeblichen Heiden patriotische und unpatriotische 
gegeben haben soll, hat Crampe nicht tilgen können. Er hat ihn stehen 
lassen (S. 24 u. 35). Ich denke, in Wahrheit liegt die Sache anders. 

Der Musterautor journalistischer Karikatur war Lukian. In Byzanz 
wie später in der italienischen Renaissance las man ihn mit Wonne, ja 
versuchte sich wohl auch, wenigstens bis ins 12. Jahrhundert, in seinem 
Ton. (In der Paläologenzeit ist man, wie M. Treu anläfslich des Timarion 
im zweiten Band dieser Zeitschrift bemerkt hat, skrupulöser geworden.) 
Man ahmte ihn nach mit seinem ganzen Apparat, wie überhaupt die 
klassizistische Bewegung seit dem 10. Jahrhundert an die ältere Tradition 
anknüpfte und ihren Gebilden ein neues Dasein gab, dessen Realität man 
sich hüten mufs, aufserhalb der Litteratur und ihres Phantasiespiels 
genau wiederfinden zu wollen. Die Heiden unseres Dialogs für lebendig 
halten, wäre dieselbe Folgerung, als wenn man aus Theodoros Prodromos 


die Fortexistenz einer epikurischen Schule behaupten wollte. 


Nun gab es in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts eine geistliche 
Partei, die den Aufschwung der weltlichen Politik milsgünstig ansah und für 
gefährlich hielt. * Eine politische Meinung zu haben, war selbst in Byzanz nicht 
ungesetzlich. Also griff man diese Leute mit der Satire an. Den Typus des 
unpatriotischen Mönchs, den Lukian noch nicht kannte, übersetzte man 
ins Lukianische; man denunzierte die Geistlichkeit in neuplatonischer Tra- 
vestierung, was bei der Ähnlichkeit asketischer Übungen nicht schwer fiel. 
Dabei wird zu verstehen gegeben, dafs dieses Heidentum und.ein ortho- 
doxes kirchliches Christentum denselben Spott verdienen. Ich glaube, dafs 
Gfrörer und Aninger, indem sie diesen doppelten Angriff ins Licht 
stellen, sich feinfühliger gezeigt haben als Crampe. 

Aninger meinte, den Dialog bestimmt in die Regierungszeit des 
Johannes Zimiskes setzen zu können. Ich bin nicht dafür, die Sache 


. ehronologisch so zu pressen. Da unsere Kenntnisse zumal der inneren 


Kämpfe jener Tage sehr lückenreich sind, ist es besser, nicht zu apodiktisch 
vorzugehen. Aus diesem Grund habe ich vorgezogen, in meiner „Welt- 
stellung des byzantin. Reiches u. 5. w.“ 8. 32 ff. und 37 das Milieu des 
Dialoges etwas allgemeiner zu zeichnen. und Spielraum zu lassen. Aber 


168 II. Abteilung 


dafs er der Zeit jenes grofsen Aufschwungs der Reichspolitik angehört, der 
Nikephoros und Zimiskes verdankt wird, scheint mir ein sicheres Resultat. * 


Heidelberg, April 1895. Carl Neumann. 


Nachwort. Kurz nachdem ich dieses geschrieben und an den Heraus- 
geber der Byz. Zeitschr. gesandt hatte, fand ich die erwünschte Gelegenheit, 
Herrn Geheimrat Erwin Rohde persönlich zu befragen, ob er noch an seiner 
vor Jahren geäufserten Ansicht über den Philopatris festhalte. Die Ant- 
wort giebt den Lesern dieser Zeitschrift die im gleichen Heft mitgeteilte 
Abhandlung von Erwin Rohde über Philopatris. 


Oktober 1895. Carl Neumann. 


ἹΠεσαιωνικὴ Βιβλιοϑήκη τόμ. VII. ἐπιστ. K. N. Σάϑα. ᾿δνωνύμου 
Σύνοψις Χρονική. ἐν Βενετίᾳ u. ἐν Παρισίοις 1894. (Auch unter dem Titel 
Bibliotheca Graeca medii aevi ed. Const. Sathas vol. VII. Anonymi 
compendium chronicum. Parisiis 1894.) ovß’ u. 680 8. gr. 8°, 


I. Die Vorrede. (8. «'—ovß’.) 


Der gelehrte Verfasser will mit diesem Buche und besonders der 
umfangreichen Vorrede eine patriotische That vollbringen. Er will die 
heutigen Griechen, welche die Erforschung ihrer eigenen Geschichte bisher 
viel zu sehr anderen Völkern überlassen und viel zu sehr der Meinung 
gehuldigt haben, „or πᾶν βιβλίον ἐκτετυπωμένον διὰ λατινικῶν χαρακτήρων 
ἐμπερικλείει τὴν σοφίαν“ (8. 1”), zu eigenen Forschungen anregen. „Es ist 
höchste Zeit, dafs endlich auch der griechische Ehrgeiz erröte!* (ebd.) 80 
dürfen wir denn von diesem Buche etwas ganz Hervorragendes erwarten. 

Der Grundgedanke der Vorrede ist kurz folgender. Das spezifisch 
antik-hellenische Geistesleben ist im ganzen Mittelalter nicht ausgestorben. 
Der ἑλληνισμὸς ist zwar unterdrückt worden vom römischen Wesen, das mit 
dem Christentum die Oberhand gewann und seit Justinian in der byzan- 
tinischen Herrschaft sich verkörpert hat, aber er ist nicht erstickt. Im 
stillen hat er fortgelebt und ist in der Renaissance, welche die Griechen 
als einen Teil ihres Geisteslebens in Anspruch nehmen dürfen, zu neuer 
Blüte gekommen. Die grofsen kirchlichen Streitigkeiten sind nicht sowohl 
rein dogmatische Kämpfe, sondern Phasen in dem geistigen und zugleich 
politischen Kampfe zwischen Hellas und Rom. Das ganze Mittelalter ist 
von diesem Dualismus, dem Kampfe des &lAnvıouög gegen den ῥωμαϊσμός. 
in dessen Dienst der βυξαντινισμὸς steht, beherrscht. 

Das ist in der That etwas ganz Neues und Originelles. Der erste 
und vornehmste Zeuge für das Fortleben des antiken Geistes im Mittelalter 
ist nach Sathas’ Meinung ein Anonymus, der ein Ὑπόμνημα εἰς τὴν 
᾿Δριστοτέλους δητορικὴν schrieb. Herausgegeben ist dieses seltene Werk, 
dessen Wert für die Aristotelesforschung auch Spengel anerkannt hat 
(vgl. Aristot. Ars rhet. ed. L. Spengel. Lipsiae 1867. B. I. 8. VIff.), 
per Conr. Neobarium Parisiis 1539. Meist ältere Quellen exzerpierend hat 
dieser Commentator uns manche trefflichen Scholien erhalten. Is qui sit, 
nescio, sagt Spengel a. a. Ὁ. mit Recht über die Persönlichkeit des Ver- 
fassers. S. aber behauptet, und legt besonderes Gewicht darauf, dafs der- 


᾿ 
| 


FE U U N a VE 


Besprechungen 169 


selbe Athener sei. Zum Beweise führt er aus fol. 44" die Stelle an: 
"δεῖ λοιπὸν καὶ ἡμᾶς τοὺς ᾿4ϑηναίους. ὕπως φροντίζωμεν πῶς ἂν οἵ ἄλλοι 
“Ἕλληνες δοξάζωνται. Diese Worte scheinen allerdings seine Behauptung zu 
bestätigen. Aber die ganze Stelle, eine Erläuterung zu dem letzten Teile 
der Worte des Aristoteles Rhet. B 23, 1397b Z. 23 ed. Spengel: καὶ 


εἰ μηδ᾽ ἄλλοι τεχνῖται φαῦλοι, οὐδ᾽ οἵ φιλόσοφοι, καὶ εἰ μηδ᾽ οἵ στρατηγοὶ 


φαῦλοι ὅτι ϑανατοῦνται πολλάκις. οὐδ᾽ οἵ σοφισταί. die ganze Stelle lautet 
vollständig fol. 43°, 43—fol. 44", 8: οὐδὲ οἵ σοφισταί. λοιπόν" εἰσι φαῦλοι. 
εἴ γε πολλάκις ἡττῶνται παρὰ τῶν προσδιαλεγομένων. λέγουσιν ol τῶν 
Adnvalov ἐξάρχοντες δήτορες ὅτι οἵ ἰδιῶται σπουδάξουσιν ἡμᾶς 
δέξασϑαι" δεῖ λοιπὸν καὶ ἡμᾶς τοὺς ᾿4ϑηναίους ὅπως φροντίξωμεν 
πῶς ἂν οἵ ἄλλοι Ἕλληνες δοξάξωνται. Wie man sieht, ist die ganze Stelle 
ein mit örı eingeleitetes Zitat aus einem antiken attischen Rhetor. Damit 
fällt die Annahme von $., der Commentator sei ein Athener und Lehrer 
in Athen gewesen, in sich zusammen, und irgend eine andere Stelle, die 
uns sicheren Aufschlufs über die Heimat des Verfassers geben könnte, findet 
sich nicht. Mit Recht aber weist Fabrieius (Bibl. Graeea ed. Harl. III 221) 
auf mehrere Stellen hin, an denen der Verfasser von Kpel spricht, so dafs 
es sehr wahrscheinlich wird, der Commentator habe hier gelebt. Die ver- 
schiedenen Sentenzen, die S. aus dem Werke anführt, um die Gesinnung 
zu zeigen, „die unter den ersten Komnenen in Attika herrschte“ (8. ww”), 
sind nichts als allgemeine ‘Ausführungen von Gedanken des Aristoteles. 
Nach S. soll der Commentator über seine Vaterstadt Athen sagen: μέγα 
μὲν ἡ πόλις. μέρος δὲ ταύτης ἣ νεότης λέγει γοῦν ὃ Περικλῆς. 
ἡ νεότης ἐκ τῆς πόλεως ἀνήρηται ὥσπερ ἔαρ ἐκ τοῦ ἐνιαυτοῦ εἰ 
ἐξαιρεϑείη. Diese Stelle findet sich, was 35. anzugeben vergifst, fol. 15" 
2. 24 f. und ist eine Erläuterung zu Aristot. Rhet. A 7, 1365a Z. 32 ff. 
ed. Sp.: καὶ τὸ μεγάλου μέγιστον μέρος. οἷον Περικλῆς τὸν ἐπιτάφιον 
λέγων. τὴν νεότητα ἐκ τῆς πόλεως ἀνῃρῆσϑαι ὥσπερ τὸ ἔαρ ἐκ τοῦ 
ἐνιαυτοῦ εἰ ἐξαιρεϑείη. Um zu zeigen, dafs der alte kriegerische Sinn 
noch in’ dem Verfasser lebte, zitiert 8. die Stelle fol. 10”, 26: Στρατιωτῶν 
παῖς εἴη τις εἰ κατέργασται ἀγαϑὰ ἐχείνῳ ὅσα ol τῶν ἄλλων Στρατιωτῶν 
παῖδες, ἰσήλικες ὄντες, κατώρϑωσαν. Diese Worte sind aber eine Erläuterung 
zu dem Satze des Aristoteles Rhet. A 6, 1363a Z. 32 ed. Sp.: εὐκατ- 
ἐργαστα δέ, & πάντες ἢ οἵ πολλοὶ ἢ οἵ ὅμοιοι ἢ οἵ ἥττους κατώρϑωσαν. 
und sie lauten nicht so, wie $. zitiert, der falsch gelesen, sondern: οἷον, 


Θ᾽. - » 
εἰ στρατιωτῶν παῖς εἴη τις, εὐκατέργαστα ἀγαϑὰ ἐκείνῳ, ὅσα ol τῶν ἄλλων 


στρατιωτῶν παῖδες, ἰσήλικες ὄντες, κατώρϑωσαν. Die Worte fol. 59, 8 ff.: 
καὶ τὰ ὀνόματα καὶ wi λέξεις οἰκεῖαι ὀφείλουσιν εἶναι ἑκάστου τῇ ἀξίᾳ, ἄλλα 
γὰρ ὀνόματά εἰσιν οἰκεῖα τῷ ἀγροίκῳ καὶ ἄλλα οἰκεῖα τῷ πεπαιδευμένῳ ἤ τοι 
τῷ σοφῷ will 5. (8. ıB”) so verstehen, als ob es damals im 12. Jahrh. 
ebenso wie heute in Athen eine Volkssprache und eine Sprache der Ge- 
bildeten gegeben habe. Das ist falsch; die Stelle besagt nur, ebenso wie 
Aristot. Rhet. I’ 5, 1408a Z. 27 ed. Sp., wozu sie eine Erläuterung ist, 
dafs ein Schriftsteller einen Bauern anders sprechen lassen müsse als einen 
Mann aus der gebildeten Klasse. — Die Zeit des Anonymus hat $. richtig 
bestimmt. Aus der Erwähnung (fol. 33", 12 ff.) des Τανισμάνης, eines 
türkischen Eroberers von Kappadokien, von dem uns auch Joh. Kinnamos 
S. 14, 3ff. ed. Bonn. und Niket. Akom. 8. 27, 5 ff. ed. Bonn. erzählen, 


170 II. Abteilung 


ergiebt sich, dafs er in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts lebte. Diese 
Kenntnis der politischen Ereignisse macht es aber noch wahrscheinlicher,» 
dafs der Verfasser in Byzanz selbst ansässig war. Er gehörte dort wahr- 
scheinlich dem Kreise des Johannes Italos und der anderen Aristoteles- 
erklärer an. ‘Für die Darstellung eines besonderen, im Gegensatze zu. 
Byzanz stehenden athenisch-hellenischen Geistes kann er ganz gewils nicht 
verwertet werden. So ist die Grundlage des von 3. aufgeführten Gebäudes 
recht morsch, doch baut er darauf weiter. 

Der Gegensatz zwischen Hellenen und Byzantinern, sagt er (8. ı£), 
trug schlimme Früchte. Eine der ersten sei gewesen, dafs Alexios I 
Komnenos die Kreuzfahrer herbeirief und ihnen Palästina abtreten mufste. 
Dagegen läfst sich einwenden, dafs Palästina den Byzantinern thatsächlich 
damals überhaupt nicht mehr gehörte, sondern im Besitze der Türken war, 
und dafs der Kaiser von diesem Zuge nur Vorteile hatte, indem er erstens 
so wichtige Plätze wie Rhodos und Chios nebst vielen anderen wieder 
' unter seine Herrschaft brachte und ferner nun auf lange Zeit hinaus von 
der Türkennot befreit war. 8. aber führt alles Unheil, das die Kreuzfahrer 
über das byzantinische Reich gebracht, darauf zurück, dafs die Byzantiner 
sich nicht als Hellenen fühlten. Infolgedessen sieht er in dem Aufschwunge, 
den das Reich von Nikäa in der Zeit des lateinischen Kaisertums nahm, 
ein Erstarken des Hellenismus. „Ev τῇ Βιϑυνικῇ κατασκηνώσειςς, sagt er 
(S. χα", „ol Βυξαντινοὶ μεταμορφοῦνται εἰς ἀληϑεῖς “Ἕλληνας. Einen Beweis 
hierfür findet er darin, dafs Niketas Akominatos Theodoros I Laskaris als 
neuen Alexander, als Harmodios und Brutus feiert, dafs Theodoros II sich 
und seine Zeitgenossen Ameisen nennt im Vergleiche zu den Giganten des 
Altertums. Aber was können diese rhetorischen Wendungen beweisen? 
S. behauptet aber sogar, dafs dieser angebliche Hellenismus auch das 
Christentum und die Kirche bedroht habe, die ihm überhaupt als die Ver- 
treterin des römischen und Feindin des griechischen Geistes erscheint. Er 
sagt, Theodoros II habe kurz vor seinem Tode den Patriarchen Arsenios 
und den Erzbischof von Mytilene zu sich gerufen und ihnen untgr Thränen 
gestanden, dafs er den christlichen Glauben abgeschworen. S. beruft sich 
dabei auf die Erzählung des von ihm edierten Anonymus (5. 534). Dals 
dieser den Georgios Akropolites ausgeschrieben (ed. Bonn. $. 163), ist ihm, 
da er die Quellen seines Schriftstellers überhaupt nicht genauer untersucht 
hat, entgangen. Doch davon reden wir noch später. Sieht man nun die 
erwähnte Stelle genauer an, so liest man, dafs der Kaiser, indem er seine” 
Sünden beichtete, ausrief: Ἐγκχατέλιπόν oe, Χριστέίς Kein unbefangener 
Leser wird etwas anderes darunter verstehen, als dafs der Kaiser sich an- 
klagte von den Wegen des Herrn abgewichen, ἃ. ἢ. ein Sünder zu sein. 
Wenn $. weiter erzählt, diese Verleugnung des christlichen Glaubens sei 
in der Kirche des h. Tryphon geschehen, den er zu Apollo Smintheus und 
Serapis in Beziehungen bringt, so hat er sich von seiner Phantasie fort- 
reilsen lassen; in den Quellen steht davon nicht ein Wort. Die Kaiser 
von Nikäa waren im Gegenteil darauf bedacht, in jeder Weise das byzan- 
tinische Wesen zu bewahren; wurden doch sogar, wie Nikephoros Blemmydes 
in seiner Autobiographie erzählt, alle klerikalen Einrichtungen von Byzanz 
nach Nikäa übertragen und dort selbständig erhalten, um bei der erhofften 
Wiedereroberung der Stadt sofort dorthin wieder verpflanzt werden zu 


Besprechungen 171 


können. Auch sonst ist zur Genüge bekannt, ein wie eifriger Anhänger 
»der Kirche gerade Theodoros II war, der sogar schriftstellerisch sich mit 
kirchlichen und religiösen Fragen beschäftigte. 
Das mächtige Aufflackern des hellenischen Geistes in der Zeit der 
Kreuzzüge und infolge des Übermutes der römisch gesinnten Kreuzfahrer 
beeinflufste nach des Verfassers Meinung sogar das Abendland, und die 
mystischen Hymnen des h. Franz von Assisi atmen nach ihm griechischen 
Geist. Er glaubt, sie seien sehr alten Ursprungs, und stellt uns in Aus- 
sicht, später vielleicht sogar das griechische Kloster nachzuweisen, aus dem 
sie hervorgegangen seien. Es wäre das sehr interessant, um so mehr, als 
es in der That auffallend wäre, wenn von den Griechen fast ausschliefslich 
Dionysios Areopagites, wie man bisher angenommen, die abendländische 
Mystik beeinflufst hätte. An einen speziell hellenischen Geist in diesen 
Gesängen glauben wir indes auch dann nicht, und es bedurfte nicht erst 
der Kreuzzüge, um diese Einwirkung hervorzurufen; die Werke des Areo- 
pagiten wenigstens waren schon vorher im Abendlande bekannt. 

Für das ununterbrochene Fortleben der antiken Überlieferungen spricht 
nach 8. auch der zuerst in Soph. Antig. v. 264, dann bei den Gnostikern 
und auch von Akropolites und darnach bei Pachymeres erwähnte Brauch, 
zur Beteuerung der Unschuld glühende Eisen in die Hand zu nehmen. 
Dabei ist doch daran zu erinnern, dafs diese Art Oıdalien auch bei 
den germanischen Völkern ‚bekannt waren, wo von hellenischer Über- 
lieferung keine Rede sein kann. Ferner behauptet S., dieses Gottesurteil 
habe am Hofe der Laskaris den Namen des „grolsen Zauberers“ 
Phidias getragen (8. ȣ), und wiederholt so eine Ansicht, die er in 
einem Aufsatze „La legende de Phidias“ im Annuaire de l’association 16 
(1882) 8. 122—149 zu beweisen gesucht hatte. Das einzige Beweismittel 
ist eine Stelle aus der Paraphrase des Georgios Akropolites, welche lautet: 
τὸ δὲ μύδρου κρατῆσαι τερατουργοῦ τινος. οἷος ἦν Φειδίας καὶ Πραξιτέλης. 
Die Stelle bei Akropolites aber, die der Bearbeiter im 16. Jahrh. völlig 
mifsverstanden, lautet S. 103 ed. Bonn.: σίδηρος δὲ πεπυραχτωμένος. . εἰ ἐν 
χερὶ ἀνθρώπου ζωοῦ ὄντος ἐμπέσοι, οὐκ οἶδα, πῶς ἂν οὐ καύσειεν αὐτήν. εἰ 
μὴ πού τις ἔξεσται τῷ Φειδίᾳ ἐκ λίϑου ἢ τῷ Πραξιτέλει ἢ καὶ ἀπὸ 
χαλκοῦ εἴργασται. Diese Worte geben doch einen ganz anderen Sinn! 
Hoffentlich verschwindet die von 83. in die Welt gebrachte „Legende“ vom 
Zauberer Phidias in der griechischen Volkssage jetzt endgültig; es hat nie 
eine derartige Sage gegeben. S. verrät zuviel Mut, wenn er diese seine 
Hypothese nochmals wieder vorbringt, nachdem er von N. G. Politis im 
Δελτίον τῆς ἱστορικῆς ἑταιρίας 1 (1883—84) 5. 77 ff. schon gründlich 
widerlegt worden war. 

Theodoros II Laskaris war aber nach $.’ Meinung nicht der erste, der 
seinen Christenglauben abgeschworen; schon zur Zeit des Manuel Komnenos 
fanden geheime Verhandlungen mit den Seldschuken statt, welche darauf 
abzielten einen Gott zu verehren, „welcher zwar nicht Mohamet war, 
noch viel weniger aber Christus“ (5. x£”). Dieser geheimnisvolle 
Gott hiefs OMA! Wäre diese Behauptung richtig, so würde sie alle bis- 
herigen Ansichten über Byzanz als ein auf streng christlicher Grundlage 
aufgebautes Reich ‘über den Haufen werfen. Sie verdient es deshalb, näher 
auf ihre Haltbarkeit hin geprüft zu werden. In dem jetzt zum ersten 


172 II. Abteilung 


Male von S. edierten Anonymus selbst ist von dem Gotte Oma nichts zu 
lesen. Dagegen steht zu Seite 292 am Rande der Handschrift mit roter 
Tinte bemerkt: καὶ 6 τῶν μαγαριζόντων Πρόσφυρος ϑεὸς RMA. Diese Notiz 
stammt, wie $. (8. #1’) angiebt, von Johannes Argyropulos, dem Schreiber 
des Codex (8. ouy‘). - Die betreffende Stelle Anon. 5. 292 (= Niket. 
Akom. ed. Bonn. $. 246) erzählt nun von einem sehr ungünstigen Frieden, 
den Manuel Komnenos in arger Bedrängnis mit den Türken schliefsen 
mulste. „Eyyodpovg τὲ τίϑεται τὰς σπονδάς, καὶ τὴν χεῖρα ταύταις βρα- 
βεύει" ἦσαν δὲ τῷ γραμματίῳ καὶ ἄλλα ὅσα ὃ καιρὸς ἐδίδου μηδὲν ἀκριβο- 
λογούμενος, ἀλλὰ [δὴ] καὶ τὸ καταστρεφῆναι τὰ φρούρια, τὸ 4ορύλεον καὶ τὸ 
Σούβλεον“ Zu dem Worte καιρὸς hat nun Argyropulos die erwähnte 
Notiz gemacht, so dafs darnach die Stelle lauten würde: „Es stand in dem 
Schriftstücke mancherlei, was die Umstände, die keine Zeit zum Überlegen 
liefsen, und der Gott der Türken Oma geboten!), darunter auch die 
Bedingung, dafs die Festungen Doryläon und Soubleon geschleift werden 
sollten.“ Dieser Zusatz des Argyropulos kennzeichnet also nur seine Ent- 
rüstung über einen so schmählichen Frieden, den die Türken und ihr heid- 
nischer Gott diktiert hatten; dafs der Kaiser Manuel denselben verehrt 
hätte, daran hat auch er nicht gedacht. Damit wird die ganze Behauptung 
von S. über so antichristliche Tendenzen Manuels hinfällig. Zudem begeht 
er, wie mir scheint, hier einen Anachronismus. Die religionsphilosophischen 
Bestrebungen, die im 15. Jahrh. von Gemistos Plethon ausgingen und einen 
wenn auch nicht sehr grofsen Kreis von Anhängern fanden, liefen in der 
That darauf hinaus, auf der Grundlage des Platonismus eine neue Religion 
zu stiften. Fritz Schultze, der über diesen Gegenstand ein vortreffliches 
Buch?) geschrieben, macht auf eine Äufserung aufmerksam, die Plethon 
nach dem Berichte des Georgios Trapezuntios?) gethan haben soll: „in 
wenigen Jahren werde der gesamte Erdkreis einmütig eine und dieselbe 
Religion annehmen, eine Religion, welche nicht die christliche noch 
die muhamedanische, sondern eine von dem altgriechischen 
Heidentum nur wenig verschiedene sei“*) Dafs 8. diese Stelle und 


1) Seltsam sind die Worte ὁ τῶν μαγαριξόντων πρόσφυρος ϑεὸς QMA. Ich wage 
zunächst nicht an der Richtigkeit der Lesung von $. zu zweifeln, indes kommt im 
Anonymus selbst in jenem Abschnitte statt μαγαρίξοντες nur das bekannte ἀγαρί- 
fovres vor, statt des unverständlichen πρόσφυρος heilst es öfter dort ὁλόσφυρος, 
ein Wort, das in den theologischen Kämpfen zwischen Christen und Mohame- 
danern eine grofse Rolle spielte und das etwa bedeutet: „ganz aus Erz“, 
ἃ, h. starr und unveränderlich (ef. W. Gafs, Beiträge z. kirchl. Litt. u. Dogmen- 
gesch. des griech. Mittelalters 1, Breslau 1844. S. 140 ff.). Gerade dies wurde 
im Gegensatze zu der ewig lebendigen Dreiheit der drei göttlichen Personen des 
Christengottes den Mohamedanern vorgeworfen. Und sollte nicht endlich 2M4 
eine Ligatur für Moamet sein? Von einem Gotte Oma hören wir nie, dafs aber 
die Anhänger Mohameds diesen zum Gotte machten, war ebenfalls ein häufiger 
Vorwurf der Christen. Vergl. aufserdem die Stelle wenige Seiten weiter im 
Anon., 8. 308, 6: λέγειν τοὺς ἀπὸ ᾿Δγαρηνῶν ἐπιστρέφοντας καὶ τὸ ἀνάϑεμα τῷ 
ϑεῷ Μωάμετ, περὶ οὗ λέγει, ὅτι οὔτε ἐγέννησεν οὔτε ἐγεννήϑη, καὶ ὅτι ὁλόσφυρός 
ἐστι. Fast möchte ich daher glauben, dafs Argyropulos diese Stelle vor Augen 
hatte, als er seine Notiz schrieb, und dafs 8. nicht richtig gelesen. 

2) Fritz Schultze, Georgios Gemistos Plethon und seine reformatorischen Be- 
strebungen. Jena 1874. 

3) Georgius Trapezuntius, Comp. Platonis et Aristotelis, cap. penultim, 

4) Schultze, a. 8.0. 8. 77. 


Besprechungen 173 


das Buch von Schultze nicht zitiert hat, wundert uns nicht, da er über- 
haupt mit Zitaten sehr sparsam ist. Er hat aber, worauf wir später noch 
zurückkommen werden, entgegen den thatsächlichen Verhältnissen alle 
Humanisten der Renaissance zu Anhängern der Geheimlehre gemacht und 
ihren Ursprung in eine viel ältere Zeit gesetzt, ohne der epochemachenden 
Thätigkeit des Gemistos Plethon zu gedenken. 

Die Kirche war es nach des Verfassers Meinung, welche eine strenge 
Aufsicht über die Geschichtschreibung führte und alles beseitigte, was ihren 
Absichten, nämlich der Unterdrückung des Hellenismus, nicht entsprach 
(8. A”). Einen Beweis für diese Behauptung bringt er nicht, und es wäre 
eine unnötige Mühe sie zu widerlegen. Waren doch fast alle byzantinischen 
Historiker Theologen oder standen in einem ganz bestimmten Verhältnis 
zu einer der kirchlichen Parteien; aufserhalb der Kirche aber hat kein 
einziger gestanden. Ihre wahren Gedanken, meint S. weiter, mulsten die 
aufrichtigen Historiker in Allegorien verbergen, und als erstes Beispiel 
nennt er die „Legende vom Esel“, in welcher der Esel vom Wolfe und 
Fuchse überlistet werden soll, sich aber durch einen kräftigen Fulstritt 
rettet, den er dem Wolfe versetzt. Dafs diese Legende erst im 15. Jahrh. 
entstanden ist, giebt auch S. stillschweigend zu; aber da er sie für seine 
Darstellung der geistigen Strömungen im Anfange des 12. Jahrh. gebraucht, 
so behauptet er, sie ginge zurück auf ein bei Walz, Rhet. Gr. I S. 597—99 
ediertes Werk eines Anonymus. Dafs in diesem der Fuchs überhaupt nicht 
auftritt, macht ihm keine Sorge. Die Zeit dieses Werkchens, das, abgesehen 
von dem erwähnten Unterschiede, manche Ähnlichkeit mit der „Legende 
vom Esel“ hat und in der That vielleicht die Vorlage gewesen ist, ist ganz 
unbestimmt; da aber „der von Walz mit dem Anonymus edierte 
Nikephoros Basilakes ähnliche Mythen geschrieben hat, so hindert nichts 
ihn für den Verfasser zu halten“ (5. λα! Die philologische Methode 
dürfte da einigermalsen Einspruch erheben; doch folgen wir $. weiter! 
Dieser Nikephoros Basilakes wurde unter Manuel Komnenos als Häretiker, 
„nämlich als "EAAnv“!, seines Amtes als Lehrer in Byzanz entsetzt.") 
Der von 8. edierte Anonymus erzählt aber (8. 302) ausdrücklich ebenso 
wie Niket. Akom., den er ausschreibt, dafs der Kaiser Erörterungen ver- 
anlafste περὶ τοῦ γραφικοῦ ῥητοῦ ὅ φησι τὸν σεσαρκωμένον ϑεὸν προσφέρειν 
τε ὁμοῦ καὶ προσφέρεσθαι. Hierüber, also über eine rein dogmatische 
Frage, entbrannte ein lebhafter Streit, und zuletzt wurden, da der Kaiser 
sich auf die Seite der Mehrzahl stellte, die Gegner, unter ihnen Basilakes, 
exkommuniziert. Vom Hellenismus ist nirgends die Rede. $S.“aber setzt 
nun die „Legende vom Esel“ mit den drei Tierpersonen in das 12. Jahrh., 
nimmt als ihren Verfasser Basilakes an und erklärt, mit dem Wolfe sei 
Alexios Komnenos gemeint, mit dem Fuchse Rom, mit dem Esel der 
Hellenismus, den die beiden anderen zu vernichten suchten! Die seltsamsten 
Dinge werden nun weiter kombiniert. Alexios liefs mehrere wertvolle Erz-. 
bilder, die im Hippodrom standen, einschmelzen. Psellos hat uns ein 


1) Wenn $. behauptet, er sei auch seiner Würde als Erzbischof von Dyr- 
rachion entkleidet worden (8. 1’), so ist das eine Verweehselung mit dem Erz- 
bischof Eustathios. Basilakes war διδάσκαλος τῶν τοῦ ᾿ἡποστόλου ἐπιστολῶν. 
(Anon. $. 302.) 


114 Il. Abteilung 


Epigramm auf ein ehernes Pferd im Hippodrom erhalten, das den Huf 
zum Schlage erhob: 

βαλεῖ σε καὶ λάξ, εἰ παρέλϑῃς πλησίον. 

δραμεῖν καϑορμᾷ᾽ στῆϑι, μὴ προσεγγίσῃς. 

μᾶλλον δὲ φεῦγε, μὴ λάβῃς τὸ τοῦ λόγου. 
Also eines der zahlreichen Epigramme, die die Lebenswahrheit des Kunst- 
werkes preisen. „So fand Basilakes einen trefflichen Anlals, dem Alexios 
Komnenos, dem Plünderer des Hippodroms, in seiner “Legende vom Esel’ 
den Fulstritt versetzen zu lassen“ (8. Ay’). — Es ist wahrlich nicht leicht, 
sich durch dieses Gewirre von Kombinationen durchzufinden. Ein wirk- 
licher Beweis, dafls die Legende oder ihre angebliche Vorlage eine Allegorie sei 
und sich auf des Kaisers Alexios Stellung zum ἑλληνισμὸς und zum δωμαϊσμὸς 
beziehe, mülste aus der Legende selbst erbracht werden. Einen derartigen 
Versuch hat S. aber überhaupt nicht unternommen, und auch dieser Weg 
würde zu keinem Resultate nach S.” Wünschen führen, da ja, wie man 
wenigstens jetzt allgemein annimmt, diese spätgriechischen Bearbeitungen 
der Tiersage auf abendländische Quellen zurückgehen. Die Geschichte vom 
Eselstritt lesen wir schon im Reinhart Fuchs. Über zwei andere „Allegorien“ 
will ich mich kürzer fassen. Die eine ist die „Geschichte der Vierfülsler“, 
die andere der „Pulologos“. In dem letzteren soll unter dem Namen 
κίσσα Alexios Angelos verborgen sein, denn der Vogel sagt: „ich bin das 
Kind eines Rhomaios, und die Franken haben mich gestohlen“. Aber 
Alexios hatte ja selbst die Lateiner herbeigerufen. In diesem Gedichte, 
das „in Nachahmung der “Vögel” des Aristophanes geschrieben ist“ (??), 
geraten die Vögel in heftigsten Streit, dem endlich der Adler ein Ende 
macht, indem er droht, er werde den Falken unter sie senden. Dies bezieht 
sich nach $. auf die von dem Anonymus (5. 466) erzählte Thatsache, dafs 
Theodoros I Laskaris den Glaubensstreitigkeiten an seinem Hofe ein Ende 
machte, indem er den hadernden Parteien mit strengen Strafen drohte. 
Darnach soll der Pulologos vor 1222, dem Todesjahre dieses Kaisers, 
geschrieben worden sein. Ganz abgesehen davon, dafs mir die Deutungen 
von ὃ. durchaus unwahrscheinlich sind, sehe ich nicht ein, warum dann 
nicht auch erst nach 1222 dies Gedicht entstanden sein könnte; aber über- 
haupt läfst sich durch solche Interpretation die von Krumbacher eingehend 
begründete Ansicht (Byz. Litt. S. 460), dafs die Abfassungszeit in das 
14. Jahrh. zu verlegen sei, nicht erschüttern. — Die andere angebliche 
Allegorie, die „Geschichte der Vierfülsler“, ist datiert vom 15. Sept. 1365. 
Für diese Zeit weils auch Κ΄, keine historische Beziehung anzugeben, aber 
er schreibt 1345 statt 1365 und nimmt an, die Vernichtung der zahmen 
Tiere durch die wilden beziehe sich auf die Niedermetzelung der 200 Gegner 
des Apokauchos, die in diesem Jahre auf Befehl der Kaiserin Anna geschah 
(Nik. Greg. ed. Bonn. 85. 734 ff). Dafs dann das Datum des 15. Sept. 
auch noch nicht stimmt, macht ihn nicht irre. 

So sollen denn die zukünftigen Historiker des griechischen Volkes auf 
derartige „Allegorien“ besonders achten. Wenn man bisher die wahre Ge- 
schichte von Hellas im Mittelalter noch nicht erkannt hat, so liegt das 
daran, „dafs die Historiker jener Periode die Wahrheit verschweigen und 
wir sie als neue Thukydides betrachten“ (8.49). Dies verdienen sie nach 
S. keineswegs, weil sie sämtlich unter dem Einflusse des dem ἑλληνισμὸς 


Besprechungen 175 


feindlich gesinnten ῥωμαϊσμὸς stehen. Dieser und das mit ihm verbündete 
Christentum haben den Hellenismus unterdrückt, ja sogar die Namen Ἕλληνες 
und Graeci verächtlich gemacht. Das ging so weit, dafs in den ersten 
Jahrhunderten die christlichen Bewohner Griechenlands sich Ῥωμαῖοι nannten 
und die römischen Kaiser, welche die Christen verfolgten, als Ἕλληνες 
beschimpften. — Wir verstehen doch nicht recht, warum sich der Ver- 
fasser über diesen bekannten Bedeutungswechsel der Volksnamen, der 
übrigens doch wohl erst eintrat, seitdem das Christentum römische Staats- 
religion geworden, so ereifert. Wenn er aber in seinem Zorne weiter aus- 
führt, das Christentum, selbst ein jüngeres philosophisches System, ent- 
standen aus den älteren griechischen, habe gar kein Recht gehabt, den 
Hellenismus als Häresie zu brandmarken, ebensowenig wie den Buddhismus 
oder den Mohamedanismus, so ist darüber mit jemandem, der wie S. sich 
als Feind des Christentums zu erkennen giebt, nicht zu streiten. 

Sind wir demnach nicht imstande, meint S. weiter, aus den byzan- 
tinischen Historikern ein wahres Bild von der Entwickelung des griechischen 
Geistes im Mittelalter zu erhalten, so müssen wir die Gelehrten und Dichter 
der Renaissance betrachten, die einen mächtigen Aufschwung des Hellenis- 
mus zeigen. Für uns Griechen, meint er, ist es gleichgültig, welche Auf- 
fassung die Deutschen, Franzosen und Italiener von der Renaissance haben; 
wir als die wahren Erben jener Männer müssen die Geheimnisse aufdecken, 
die sie, von dem heimatlichen Boden vertrieben, in ihren Schriften nieder- 
gelegt haben. Sie waren „keine erloschenen Kohlen der byzantinischen 
Scholastik, sondern unaufhörlich glühende Feuerbrände“. „Jene geheimnis- 
vollen Priester des Hellenismus“ haben nicht trockene Grammatik gelehrt, 
sondern „die in der Dunkelheit des mittelalterlichen δωμαϊσμὸς schlafenden 
Völker in die hohen Mysterien des Altertums eingeweiht“. — Diesen An- 
sichten mufs zunächst entgegengehalten werden, dafs die Renaissance nicht 
ihren Ursprung den Griechen verdankt, besonders nicht jener grofsen Schar 
von Griechen, die im 15. Jahrh. nach Italien kamen. Allerdings erhielt 
jetzt die ganze Bewegung neues Leben und nahm einen gewaltigen Auf- 
schwung, aber es waren mit wenigen Ausnahmen, zu denen besonders der 
imponierende ehrwürdige Gemistos Plethon gehörte, nicht die Persönlich- 
keiten jener Griechen, die als „Brandfackeln“ das Feuer der Begeisterung 
entzündeten. Welche zweifelhaften, unsympathischen Charaktere unter 
ihnen anzutreffen waren, zeigen die Berichte der Zeitgenossen und ihre 
eigenen kleinlichen Zänkereien deutlich genug. Plato und Homer, Äschylos 
und Sophokles waren es, die alles mit sich fortrissen, und man schätzte 
und duldete oft jene angeblichen Bannerträger des Hellenismus nur des- 
halb, weil man von ihnen allein den Schlüssel zum Verständnis der Alten, 
die Kenntnis der griechischen Sprache, gewinnen konnte. An Begeisterung 
wurden die Lehrer gleich anfangs von den Schülern übertroffen, und bald 
auch an wirklichem Begreifen. Nicht viele waren es, die so gewaltig 
hervorragten wie Plethon, die auch durch ihre Persönlichkeit einen so 
tiefen Eindruck machten, weil eben die wenigsten so von hellenischem 
Geiste durchdrungen waren. Für den gewaltigen Plan, an die Stelle aller 
mittelalterlich-christlichen Religions- und Staatseinrichtungen eine Art plato- 
nischen Idealstaates zu setzen, wie er als das Ergebnis einer nun fast 
tausendjährigen Philosophie in Gemistos’ Geiste entstanden war, hatten von 


176 II. Abteilung 


den Griechen nur sehr wenige Verständnis. Marsilio Fieino, Cosmus von 
Medici und die ganze florentinische Akademie, sie lebten, freilich ohne sich 
der antichristlichen Konsequenzen klar zu sein!), im Banne seines Geisteg. 
Die Griechen verhielten sich zumeist ablehnend, wie Bessarion, oder be- 
kämpften ihn direkt, wie Georgios Trapezuntios und der Patriarch Gennadios. 
Auch Theodoros De der nach S.’ unbewiesener Behauptung den Pontanus 
in die bacchischen Mysterien und in die geheimnisvolle Ereigeıe einweihte, 
war ein Gegner Plethons?). Einer der Anhänger desselben war Marullus, 
den S. öfter erwähnt. Wir wissen bisher sehr wenig von diesem merk- 
würdigen Manne, von dem Voigt?) z. B. gar nicht spricht, und es wäre sehr 
zu wünschen, dafs seinen Dichtungen einmal tieferes Interesse zugewendet 
würde. Weil dieser Marullus seine Hymnen im Jahre 1497 in Florenz 
erscheinen lies, zur selben Zeit, als Savonarola seine Blitze gegen das 
Papsttum schleuderte, so nimmt S. ein geheimnisvolles Einverständnis 
zwischen beiden an. Und doch wollte der asketische Dominikaner ja gerade 
deshalb einen Sturm gegen das Papsttum entfesseln, weil dieses sich der 
Sinnenfreudigkeit der Alten hingab! 

S., der die Thatsache völlig ignoriert, dafs Plethon erst der Gründer 
jenes Geheimbundes war, setzt dessen Anfänge in eine viel frühere Zeit. 
Nach ihm gehörten Palamas, Nikephoros Gregoras, Barlaam u. a. dazu, 
und ihre angeblichen Fehden waren nur Fechterkunststücke, um die Auf- 
merksamkeit der Menge auf sich zu ziehen und sie auf die bevorstehende 
Offenbarung vorzubereiten. Für eine Schauspielerei aber hätte sich Gregoras 
schwerlich der Kerkerhaft ausgesetzt. Sein Dialog Φλωρέντιος soll ein 
Beweis dafür sein, dafs Barlaam in Athen in die angeblichen Mysterien 
eingeweiht wurde. Von einer mysteriösen Weihe des Xenophanes — unter 
diesem Namen tritt Barlaam auf — ist aber in dem Dialoge keine Rede, 
und dafs man im Ernste nicht daran denken darf, Athen habe damals eine 
so wichtige Rolle im geistigen Leben gespielt, bezeugt glücklicherweise 
Gregoras selbst, der in seinem Geschichtswerke über diesen Dialog sagt 
(5. 556, 10 ed. Bonn.): πέπλασται γὰρ ἐν τῷ διαλόγῳ καὶ ἠλλοίωται 
ἡμῖν τά τε τῶν προσώπων καὶ τῶν πραγμάτων ὀνόματα᾽ καὶ ἀντὶ μὲν 
Βυΐξαντίων ἡ τῶν ᾿4ϑηναίων εἰσάγεται πόλις κτλ. 

Alle Dichtungen der italienischen Renaissance sind nach 5. nur Nach- 
ahmungen, z. T. schlechte Übersetzungen griechischer Werke. Die Quellen 
aber weist 5. nicht nach. Hierher gehört nach ihm auch der Mythos 
über Homer in der „Ambra“ des Polizian. Dieser Mythos — Homer er- 
blindet, als ihm auf seine Bitte Achill in voller Rüstung erscheint — ist 
nach S. sehr wichtig, weil er „eben den von den Stratioti“ — das sind 
die Griechen der Renaissance — „verehrten Gott verbirgt, der ver- 
schiedene Namen annimmt, um seinen wahren Ursprung zu verbergen“ 
(5. 86°). „In den theologischen Schriften des ἢ. Gregorios Pala- 
mas wird Homer δαίμων genannt, in einem Gedichte des Marullus 
Sohn des Aldne. Da wir wissen (?!), welchen Gott man unter 


1) Marsilio Fieino z. B. „war von der Übereinstimmung Platons mit der 
Kirchenlehre völlig überzeugt“. Schultze, a. a. Ο. 8. 78. Ebenso G. Voigt, die 
Wiederbelebung des klass. Altertums. 2. Aufl. Berlin 1881. 2. Band. 198. 

2) Voigt, a. a. Ο. 5. 156. 

3) A. a. 0. 


Besprechungen 177 


dem Namen des Ai®7jo verbarg, so finden wir leicht auch die 
unter dem Namen des Homer verborgene Gottheit. Der erstere, 
nämlich Aidno, ist der Makedonier Philipp oder vielmehr der 
libysche Ammon, der letztere Alexander von Makedonien. Siehe, 
das ist der wahre geheimnisvolle Gott, den das hellenische Volk 
als das wahre Symbol seiner politischen Wiedergeburt verehrt 
hat!“ (8.56%). Wir haben die ganze Stelle wiedergegeben, weil sie einen 
der Grundgedanken von S. enthält, den er nun weiter ausführt. Wir ver- 
zichten aber darauf, alle die Mythen über Homer bei Elysios Kalentses, 
Janus Anysios, Leo Allatius!) u. a. einzeln durchzugehen, die $. alle als 
Beweismittel anführt. 

Als Aufgabe für seine Nation stellt der Verfasser die genaue Durch- 
forschung und womöglich Übersetzung aller Werke der italienischen Renais- 
sance hin; dann werde sich zeigen, dafs das wahre hellenische Christen- 
tum die direkte Fortsetzung der alten pelasgischen Religion sei! Dieser 
Zusammenhang sei nur durch die römische Herrschsucht zerrissen worden, 
und der Verfasser will nun im Folgenden beweisen, dafs seit der Zeit des 
Kaisers Anastasios „das wahre Christentum zu einer solchen Verständigung 
mit dem Hellenismus kam, dafs ohne das gewaltsame Eingreifen Justinians 
aus dem hellenischen Osten auch die geringste Spur der römischen Über- 
lieferung verschwunden wäre“ (5. ξη.). Dafs. dem Justinian, doch wohl 
wegen der Aufhebung der Philosophenschule in Athen, hier wieder eine 
solche Bedeutung für die Geschichte des hellenischen Geistes zugeschrieben 
wird, ist ein alter Irrtum, der jetzt nicht mehr wiederholt werden sollte. 
Anastasios war nach $. einer der ‚hervorragendsten Kaiser. Aber die 
späteren, von Rom beeinflufsten Historiker hätten uns nur Lügen über ihn 
berichtet, und die Werke der Zeitgenossen seien nicht erhalten. Damals 
habe schon der Kampf zwischen Hellas und Rom begonnen, wie aus 
der Thatsache hervorgehe, dafs Theodoros Gaza den Anastasios einen 
Nachkommen des Herakles, Priscian ihn einen Nachkommen des grofsen 
Pompejus nenne. Dafs aber Priseian auf diesen Einfall nicht etwa durch 
besondere römische, griechenfeindliche Gesinnung gekommen ist, sondern 
einen ganz anderen Anlals hatte, sagt S. selbst an einer andern Stelle 
(8. 08°): Ἢ ὑπὸ τοῦ ᾿Αναστασίου ὑποταγὴ τῶν ἸΙσαύρων ἐξυμνήϑη ὑπὸ τῶν 
τότε ἱστοριλκῶν ὡς μέγα καὶ ἀληϑῶς ἔνδοξον γεγονός, διὰ τὸν λόγον δὲ τοῦ- 
τον ὃ δωμαΐζων Πρισκιανὸς ϑεωρεῖ αὐτὸν ὡς ἀληϑῆ ἀπόγονον τοῦ 
Πομπηΐου. πρώτου ὑποτάξαντος, ὡς γνωστόν. τὸ αὐτὸ ἔϑνος. Die 
beste Quelle für die Bestrebungen des Anastasios sind nach 5. die Jıovv- 
σιακὰ des Nonnos, „das wichtigste Denkmal griechischen Geistes 
seit der Schlacht bei Chäronea“ (5. ο7), das grölste Epos der Griechen 
nächst den homerischen Gesängen! er diese Dichtung, bekanntlich die 
letzte grolse Zusammenfassung der ganzen antiken Mythologie, wie sie aus 
Bestandteilen der griechischen, römischen, ägyptischen, orientalischen Reli- 
gionen sich zuletzt gebildet hatte, stellt S. nun eine ganz neue Ansicht 
auf. Nur dem Scheine nach sei vom Dichter der Zug des Dionysos gegen 
die Inder dargestellt, in Wahrheit sei dieser Dionysos eine νεωτέρα ἐνσάρ- 


. 1) Elisii Calentii Amphratensis „Hector“ hat 5. 5. o&&’—ox«’, des Allatius 
Gedicht Ὁμήρου γοναὶ 8. ρπα΄ -- σιε΄ abgedruckt. 


Byzant. Zeitschrift V 1. 12 


118 II. Abteilung 


#0015 τοῦ ϑεοῦ“. Wir werden gleich sehen, was nach $. darunter zu ver- 
stehen ist. Er sagt (8. oß’): „Ev τοῖς Διονυσιακοῖς ἀπαρυϑμοῦνται κεχα- 
ραγμέναι ἐν ταῖς πλαξὶ τῆς «Αἰωνότητος ἢ τῆς ἀρσενοϑήλεως ᾿Δστάρτης αἵ 
δώδεκα ἐνσαρχώσεις τοῦ ὑπάτου Διός, ὧν ἣ δωδεκάτη καὶ τελευταία εἶνε ἣ 
᾿ἀλεξάνδρου τοῦ Μακεδόνος, 


δωδέκατος τριέλικτον Ὀλυμπιάδος πόσιν ἕλκει (VII, 128),* 


Es ist nötig von vornherein die Schlingpflanzen von $.’ Phantasie zu zer- 
hauen, damit wir nicht später von ihnen gefesselt werden. Ich teile des- 
halb die Stelle mit, aus der er nur einen Vers zitiert (Nonn. ed. Koechly II 
110—128): 

καὶ σοφὸς αὐτοδίδακτος Ἔρως αἰῶνα νομεύων 

πρωτογόνου Χάεος ζοφεροὺς πυλεῶνας ἀνοίξας 

ἰοδόκην ἐκόμισσε ϑεήλατον. ἡ ἔνι μοῦνοι 

εἰς πόϑον ἀλλοπρόσαλλον ἐπιχϑονίων ὑμεναίων 

Ζηνὶ πυριτρεφέες πεφυλαγμένοι ἦσαν ὀϊστοὶ 

δώδεκα, καὶ χρύσειον ἔπος μετρηδὸν ἑκάστῳ 

ἔγραφεν εἰς μέσα νῶτα * * * 

* * * ποϑοβλήτοιο φαρέτρης" 
ἱπρῶτος ἄγει Κρονίωνα βοώπιδος εἰς λέχος Ἰοῦς" κτλ. 


Es werden nun zehn andere mythische Frauen aufgezählt, die Zeus liebte, 
und an letzter Stelle heilst es V. 128: 


“δωδέκατος τριέλικτον Ὀλυμπιάδος πόσιν ἕλκει. 


Von ἐνσαρκώσεις des Zeus ist, wie man sieht, gar keine Rede. Auch 
von einer Astarte erzählt Nonnos nichts, und dieser Name kommt ebenso 
wie der der Alovörng im ganzen Epos überhaupt nicht vor. Die anderen 
von Zeus geliebten Frauen sind uns mehr oder weniger bekannt; wer aber 
ist die Olympias? S. hat die Antwort gleich bereit; nach ihm ist sie die 
aus der Geschichte bekannte Olympias, die Gemahlin Philipps, die Mutter 
Alexanders des Grofsen. Daran zu denken aber verbietet schon die 
Parallele der übrigen mythischen Frauen. Vielleicht ist sie identisch 
mit der Olympias Selene, von der Nonnos sagt, die Inder schraken zurück 
(XXVII 230 8) 


οὐρανόϑεν δοκέοντες Ὀλυμπιὰς ὅττι Σελήνη 
γηγενέος Κύκλωπος ἐπαντέλλουσα προσώπῳ 
πλησιφαὴς ἤστραπτε, προασπίζουσα “υαίου. 


Auch 5. zitiert diese Stelle und behauptet, unter dem Kyklopen sei König 
Philipp verstanden, „von dessen geheimnisvoller Ehe mit der σελήνη uns 
die Alchimisten erzählen“ (S. οβ΄. Wo, das sagt er nicht; aber was sind 
das überhaupt für Zeugen! 

„Der von Nonnos besungene Eroberer Indiens gehört nicht zu den 
zwölf ἐνσαρκώσεις τοῦ Διός" — was davon zu halten ist, haben wir ja 
gesehen —, „sondern ist eine neue μετεμψύχωσις der dritten ἐνσάρκωσις, 
nämlich der Sohn des Zeus und der Semele“ (8. οβ΄. Diese Metempsy- 
chosen sind die Grundlagen der byzantinischen Mystik. — Wir verzichten 


Besprechungen 179 


hier auf eine weitere Opposition; über Glaubenssachen ist nicht zu streiten, 
und als wissenschaftlich wird diese Aufstellungen niemand betrachten. 
Nach 5. war der Kaiser Anastasios die dritte ἐνσάρκωσις des Dionysos, 
und so sind die verschiedenen Mythen bei Nonnos nur Symbole für historische 
Ereignisse aus dem Leben dieses Kaisers. Unsere Meinung über den ersten 
Satz haben wir schon ausgesprochen; die Richtigkeit des zweiten muls 
man prüfen, da sie an sich nicht undenkbar wäre. Im letzten Buche 
Υ. 238 f. erzählt Nonnos von der Überwältigung der Nymphe Aögn 
durch Dionysos. Dies bezieht 5. auf die Unterwerfung des Bergvolkes der 
Isaurer durch Anastasios, weil es von der Aög« bei Nonnos heilst V. 256: 


ὀξύτατον δρόμον εἶχεν ὀρειάσι σύνδρομος (S. σύννομος) αὐγαῖς. 
und weil ein auf die Isaurer bezüglicher Vers der Anthologie lautet (IX 531): 
αὔραις ἶσα ϑέουσιν ὅϑεν Adyov οὔνομα τοῦτο. 


Durch solche an sich witzige Wortspiele, die aber, als Basis für wissen- 
schaftliche Untersuchungen verwendet, das schlimmste Unheil anrichten, 
lassen wir uns nicht überzeugen. Andere Beweise aber bringt S. nicht 
vor. Diese Erzählung von der Bezwingung der Avon ist aber zweitens, 
und hier kommt $. auf sein Thema zurück, ein Symbol für die beginnende 
Trennung des griechischen Ostens von der römischen Herrschaft. Der 
orthodoxe Patriarch Euphemios nämlich war ein Gegner des Kaisers, welcher 
die Monophysiten begünstigte, Schliefslich erregte Euphemios einen Auf- 
stand gegen Anastasios, und $. behauptet, wieder ohne Beweis, er habe 
auch die Isaurer gegen ihn aufgehetzt. Der Kaiser aber schlug den Auf- 
stand nieder und besiegte auch die Isaurer. Bald darauf wurde Euphemios 
exkommuniziert. Neues lernen wir nicht, es handelt sich um eine Episode 
aus dem Kampfe der Monophysiten gegen die Orthodoxie. Ganz willkür- 
lich aber wird von S. der Kampf gegen die Isaurer hineingezogen, der 
rein politische Ursachen hatte, und die kirchlichen Streitigkeiten werden um- 
gedeutet in einen Kampf zwischen Hellenismus und Rom. 

Nur als Curiosum sei erwähnt, dafs der Ursprung von Petrarcas 
Laura und Boccaceios Fiammetta, „eine Metaphrase des griechischen αὔρα 
in der Bedeutung der Liebesflammen“ (8. on’), auf diese Aura bei Nonnos 
von ὃ. zurückgeführt wird. Von diesem Aura- oder, was für S. gleich- 
bedeutend ist, Laura-Mythus soll auch der h. Sabas beeinflufst gewesen 
sein, ein Freund des Anastasios, der Gründer des berühmten Klosters τῆς 
Μεγάλης “Ἰαύρας, denn sein Leben ἔχει πολλὴν σχέσιν πρὸς τὴν 
Τιτανίδα νύμφην. ἤτοι τὴν ἐν ἀκρωρείαις καὶ ἐρήμοις σπηλαίοις 
καὶ μετὰ λεόντων καὶ ἄλλων ϑηρίων ἐνδιαίτησιν““ (S. 09). Aber 
das Wort λαύρα ist uralten griechischen Ursprungs und kein Eigenname, 
sondern bedeutet in dieser Zeit etwa „Kloster“. 

Ein anderes Ereignis aus der Regierungszeit des Anastasios, der Kampf 
gegen den Thrakerfürsten Vitellian, von dem Malalas (ed. Bonn. $. 404 ff.) 
erzählt, ist nach S. ebenfalls in dem indischen Feldzuge des Dionysos alle- 
gorisiert. Dieser Feldzug soll wieder eine Episode in dem Kampfe gegen 
Rom bilden, aber ‚der notwendige Beweis der Voraussetzung, dafs dieser 
barbarische Thrakerfürst in Verbindung mit Rom gestanden hätte, wird von 
S. nicht einmal versucht. Ihm genügt es, dafs Malalas erzählt, die Thraker 

12* 


180 II. Abteilung 


seien durch das griechische Feuer vernichtet worden, und dafs Nonnos XXXVI 
167 ff. das griechische Feuer geschildert habe als Waffe des Dionysos im 
Kampfe gegen die Inder. Ich kann diese Stelle nicht so verstehen, aber 
wenn ὃ. auch mit dieser Deutung der Worte recht hätte, was wäre damit 
bewiesen? Dals Nonnos diese furchtbare Waffe gekannt hat, weiter nichts. 

In dem Feldzuge des Dionysos ist ferner das Dogma des Manichäismus 
dargestellt! „In dem Dionysos (πῦρ) wird der Gott des Lichtes verbild- 
licht, der gegen die Finsternis (τοὺς μελανοχρόους Ἰνδοὺς) kämpft“ (S. GP"). 
Die Inder, fährt S. fort, treten bei Nonnos als Verwandte der Troer auf; 
diese sind bekanntlich die mythischen Vorfahren der Römer, also: der 
Kampf des Dionysos gegen die Inder = Kampf des Anastasios, 
ἃ. 1. des Hellenismus, gegen die Römer! 

Auf den Kampf des Anastasios gegen Vitellian, der ihm ja als Ver- 
treter des Römertums gilt, bezieht S. auch den „Katzenmäusekrieg“ des 
Prodromos. Es ist ihm nicht verborgen geblieben, dafs die Lebenszeit 
des Dichters (12. Jahrh.) dies von vornherein unwahrscheinlich macht, „und 
deshalb sagt er ohne jeden Grund: „Adnkov ἂν αὐτὸς 6 Πρόδρομος ἦν ὃ 
συντάχτης τοῦ ᾿“πολόγου“ (8. gıß’). Die Mäuse, führt er dann aus, wollen 
die τριγλὶς (die Seebarbe) vernichten. Dieser Fisch galt in den eleusinischen 
Mysterien als heilig, und so zeigen sich die „Mäuse als Gegner des Hellenis- 
mus. Die Byzantiner ferner, welche unter der Führung des Atheners 
Proklos den Vitellian besiegten, werden von Euagrios ein vnlıng λαὸς genannt 
oder, wie die Byzantiner sagten, ὃ λαὸς τῶν γαλεῶν, οἵ γαλεῶται.“ Welche 
Stelle S. hier im Auge hat, weils ich nicht, die Worte heifsen aber. nichts 
anderes als „das Volk der Gallionen“, das Schiffsvolk.') $. aber bringt 
das zusammen mit dem Worte γαλέη. yalka, γαλᾶ, welches „Katze“ be- 
deutet, und übersetzt „das Volk der Katzen“, und so nach ihm bei 
Prodromos οοὗπὸ τῆς γαλᾶς“, welche die Mäuse vernichtet, οκρύπτονται οἵ 
"Ehhmves“ 8. oıy'). Weil aber die Thraker, ἃ. i. Vitellian und sein Volk, 
ἐλέγοντο καὶ Μυσοί (wo denn?), εὑρίσκομεν καὶ τὸν ὑπὸ τὸ ὄνομα τῶν 
μυῶν ἀλληγορούμενον λαόν“! 

Noch einmal kommt S. im Folgenden auf Nonnos zurück. Ariadne, 
die Gemahlin des Dionysos, ist in Wahrheit Ariadne, die Gemahlin des 
Anastasios. Auf sie sollen alle die Amazonen Bezug haben, die wir in den 
Dichtungen der. Renaissance finden, z. Β. die Marfisa bei Ariost (8. exe’). 
Nonnos habe das grofse Ringen des Hellenismus gegen das Römertum zur 
Zeit des Anastasios allegorisch dargestellt, er habe aber auch schon den 
Ausgang des Kampfes geahnt, indem er den Inderfürsten Deriades, d.i. den 
δωμαΐσμός, zwar besiegt, aber nicht getötet werden lasse, Ebenso erscheine 
im Gedichte des Kalentses Hektor, der Feind des Hellenentums, unsterblich, 
und in dem „Katzenmäusekrieg“ des Prodromos werde die siegreiche 
Katze, ἃ. 1. der Hellenismus, zuletzt von einem herabfallenden Balken er- 
schlagen, unter dem Justinian verstanden sei. Man sieht, es hat, doch 
Methode. 

Nur die Allegorien können uns nach S. ein wahres Bild der Geschichte 
gehen, Denn alle Historiker haben, unter römischem Einflusse stehend, die 


1) Du N Glossarium mediae et infimae Graeecitatis I S. 235 5, ν, γαλέα 
führt eine Reihe von Stellen an, wo das Wort so gebraucht wird, 


Besprechungen 181 


Geschichte der Zeit von Theodosios I bis Justinian, in welcher sich der 
angebliche Kampf zwischen ἑλληνισμὸς und δωμαϊσμὸς abspielte, absichtlich 
gefälscht. Einen Beweis findet $. unter anderem darin, dafs alle Kaiserinnen 
dieser Zeit bis zur Theodora von den Historikern als πόρναι gebrandmarkt 
werden, während ihr Urteil über die früheren viel günstiger lautet. Dieser 
Hinweis ist nicht uninteressant, er mag zur Kritik der Überlieferung an- 
regen. Die*Ursachen der gehässigen Entstellung, wenn wirklich eine solche 
vorhanden ist, suchen wir indessen ganz wo anders als S., nämlich darin, 
dafs die Geschiehtschreiber anderen kirchlichen Parteien angehörten als die 
Kaiser und der Hof. Von Theodora, zweifellos einer der fascinierendsten 
Gestalten jener Zeit, behauptet S. ohne jeden Beweis, sie sei eine Priesterin 
der dionysischen Mysterien gewesen und habe in ihrem Palaste bacchische 
Orgien gefeiert. Wie die μυστικὴ δημηγορία des Pseudo-Demosthenes gegen 
Neaira gerichtet sei, so habe Prokop gegen Theodora, diese neue Neaira, 
seine Anekdota geschrieben. Jene antike Demagorie ist aber keineswegs 
„mystisch“, und die Neaira war eine hervorragende Hetäre, aber keine 
Priesterin des Dionysos. Als Neaira soll nun aber Theodora in späterer 
Zeit von den Renaissancedichtern gefeiert worden sein; den Beweis stellt 
uns Κ΄. für später in Aussicht. 

Schliefslich sei noch erwähnt, dafs auch der gewaltige, Jahrhunderte 
hindurch währende Kampf um das Dogma vom Ausgange des hl. Geistes 
von 8. in Beziehung zu dem angeblichen Kampfe der beiden Nationen 
gesetzt wird. Unter dem Sohne und dem h. Geiste seien die beiden Mächte 
des alten und neuen Rom zu verstehen, ἴσους τὴν ἀξίαν, διότι οὐδεὶς ἔξαρ- 
τᾶται τοῦ ἑτέρου. Rom aber habe stets als Dogma festgestellt wissen wollen, 
dafs der hl. Geist καὶ ἐκ τοῦ υἱοῦ ausgehe, damit das πνεῦμα. ἃ. i. der 
Hellenismus, dem vfög, d. 1. Rom, untergeordnet sei. $. gerät hier mit 
sich selbst in Widerspruch. Sonst sind ihm ja die Byzantiner die Träger 
der römischen Überlieferung, die Gegner des angeblichen Hellenismus. 
Niemand aber hat gegen die römische Fassung dieses Dogmas heftiger 
gekämpft als die Byzantiner, und den Versuch, unter den verschiedenen 
Parteien, die zu Zeiten für oder gegen das Dogma oder, was dasselbe ist, 
für oder gegen die Union gestritten haben, die Hellenen und Byzantiner 
zu unterscheiden, hat auch S. nicht unternommen. Er würde auch zu 
keinem Resultate führen, denn der Hellenismus, d. h. der antik hellenische 
Geist, war im Mittelalter ausgestorben; auf dem Boden Griechenlands, 
dessen alte Hauptstädte Sparta und Athen zu unbedeutenden Provinzial- 
städten herabsanken, hatte sich eine neue, die byzantinische Kultur erhoben, 
und das Wesen derselben in ihrer ganzen mannigfaltigen Eigenart lehren 
uns die von ὃ. so arg geschmähten Historiker vortrefflich kennen. Seine 
Absicht, an ihre Stelle Mythen und Märchen zu setzen und den imposanten 
Bau der byzantinischen Geschichtschreibung, in dem manche gewaltige 
Quadern unsere Bewunderung erwecken, mit den Schlingpflanzen der Alle- 
gorien zu überziehen, die uns nur die klare Erkenntnis versperren können, 
müssen wir für durchaus verfehlt erachten. 


182 II. Abteilung 


I. 
Die Σύνοψις χρονικὴ und Ἔκϑεσις χρονική. 


Auf 8. 1—556 ediert 5. aus cod. Marcianus 407 die σύνοψις χρονικὴ 
eines Anonymus, von dem er . σμγ΄ eine kurze Beschreibung giebt. Der 
Schreiber der Handschrift, die im Besitze Bessarions war und durch ihn 
in die Marciana kam, ist Johannes Argyropulos. Von der Person ‘des 
Anonymus werden wir später reden, zunächst wollen wir das Werk selbst 
und seine Quellen betrachten. Es ist eine fortlaufende Erzählung von der 
Erschaffung der Welt bis zur Wiedereroberung' von Kpel im Jahre 1261. 
Dafs nicht viel Ba Arbeit darin steckt, dürfen wir nach den 
Worten des Verfassers ὃ. 4, 4 ff. von vornherein annehmen: Ἐγὼ δ᾽ ἀλλὰ 
τοσοῦτον ἀπισχυρίζομαι, εἶν popela τὴν διήγησιν ταύτην ποιήσασϑαι καὶ 
ἐπὶ τοῖς. ἱστορουμένοις μέγα τι φρονῆσαι, ὅτι καὶ παραχωρῶ τῷ βουλο- 
μένῳ πατέρα λέγειν τῆς βίβλου ὃν βούλεται. Es wird sich zeigen, 
dafs seine Bescheidenheit nicht unberechtigt ist. S. hat sich die Unter- 
suchung ziemlich leicht gemacht. Er weist für die späteren Abschnitte 
auf die nahen Beziehungen zu Niketas Akominatos und Georgios Akropolites 
hin und läfst es unentschieden, ob der Anonymus die σύγχρονα γεγονότα 
παρέλαβεν ἐκ τούτων ἢ οὗτοι ἐξ ἐκείνου“ (8. σμϑΎΎ; das letztere ist für Niket. 
Akom. gar nicht möglich, da der Anonymus viel jünger ist. Das Wahr- 
scheinlichste ist ihm, „ots καὶ οἵ τρεῖς εἶχον ὑπ᾽ ὄψιν μίαν καὶ τὴν αὐτὴν 
μυστηριώδη πηγήν, ἢ κείμενον τὸ ὁποῖον κατὰ τὸ δοχοῦν ἀνέπτυξαν"“ (ebd.). 
Die Originalität des Niket. Akom. aber und des Georg. Akrop. ist bisher 
noch niemals angezweifelt worden und kann bei der Menge autobiographi- 
schen Materials, das sie verarbeiten, gar nicht bestritten werden. So bleibt 
denn nur die Annahme übrig, dafs der Anonymus sie ausgeschrieben hat, 
und in welcher Weise, das werden wir sogleich sehen. 

Über den ersten Teil 5. 1—173 erlaube ich mir selbst kein Urteil, 
sondern lasse einem Kenner des dornenreichen Gebietes der byzantinischen 
Chronikenlitteratur, meinem Freunde E. Patzig, das Wort, der mir Folgendes 
darüber mitteilt: „Der erste, 173 Seiten umfassende Teil der Synopsis, 
welcher von der Weltschöpfung bis zu Nikephoros Botaniates (1078—81) 
reicht, erscheint auf den ersten Blick als eine ganz bunte Kompilation; 
aber bei näherer Prüfung vereinfachen sich die Verhältnisse insofern, als 
sich der meiste Stoff, namentlich in der römischen Kaisergeschichte, auf 
zwei Chroniken, die schon Kompilationen waren, zurückführen läfst. Dem 
Anfangsabschnitt (S. 4—19) liegt, wie ich schon in der B. Z. IV 5, 2346 
angedeutet habe, ein chronistischer Abrils zu Grunde, worin das χρονικὸν 
ἐπίτομον mit Stücken aus der Epitome (Leo-Kedren) vereinigt gewesen ist. 
Man wird also annehmen können, dafs diese kompilierte Quelle auch weiterhin 
benutzt ist und den reichlichen Stoff geliefert hat, in welchem weiterhin die 
Synopsis mit der Epitome übereinstimmt, z. B. S. 28, 29—29, 8; 8. 32, 
9—13. — In der römischen und byzantinischen Geschichte erscheinen 
‚ interessante ältere Quellen, wie Joh. Lydus (85. 21, 21—27), Zosimus an 
zahlreichen Stellen auf 5, 35—58, Prokop (8. 96/7) und vor allem 
Malalas, der schon $. 15/6 (= Mal. 8. 154/8) hervortritt; dem letzeren 
sind so viele Stücke entnommen, dafs das Urteil des Herausgebers der 


Besprechungen 183 


Synopsis auf 5. σνα΄ auf einem ernstlichen Studium nicht beruhen kann. 
Von späteren Quellen erwähne ich Theophanes, z. B. S. 111—13 und 
116—19, und als besonders wichtig jene unbekannte Quelle, die Manasses 
als Vorlage benutzt hat (vgl. S. 30/1 Trajan). Zahlreich sind auch die 
Berührungen mit den Kirchenhistorikern, z. B. mit Theodoret (V 6 = Synops. 
8. 62, 9), mit Euagrius (III 39 — Synops. 5. 92/3 wörtlich), doch wird 
man an eine unmittelbare Benützung nur selten denken dürfen, weil manche 
Stücke auf die von Kedren benützte Chronik im Parisinus 1712 hinweisen. 
Mehrere von diesen Historikern haben dem Verfasser der Synopsis in einer 
kompilierten Quelle vorgelegen, wie die enge Verwandtschaft mit Zonaras 
beweist. Wenn man beispielsweise die Abschnitte über Antoninus Pius, 
Mark Aurel und Valentinian vergleicht, so ergiebt sich aufs deutlichste, 
dals alles, was in diesen Biographien aus Malalas, der Vorlage des 
Manasses und Zosimus stammt, in einer von beiden benutzten Quelle ver- 
einigt gewesen ist. Sogar kirchengeschichtlichen Stoff mufs diese Quelle 
in 'bemerkenswerter Fülle geboten haben, denn oft genug zeigt die Über- 
einstimmung zwischen Zonaras und der Synopsis (z. B. Synops. 8. 61, 
19—21 und Zonar. ed. Dindorf III, S. 225, 9 verglichen mit Theodoret 
IV 31, Theoph. 5. 61, 21 = Kedr. 5. 546, 20 und Leo 8. 303, 1), dals 
Zonaras aus dieser späteren Quelle geschöpft hat. Infolgedessen ist; diese 
scheinbar so dürftige Synopsis für die Quellenforschung von überraschendem 
Werte, denn durch die Ausscheidung dieser Nebenquelle werden die Haupt- 
quellen des Zonaras deutlicher sichtbar, vor allem jene verlorene Quellen- 
chronik, die als Dio continuatus so lange eine Rolle gespielt hat. In letzterer 
Beziehung wirkt die Synopsis geradezu erlösend, denn eine Quelle von 
solcher Zusammensetzung, wie die Synopsis erschliefst, hätte der gröfste 
Scharfsinn und die kühnste Kombinationsgabe niemals aus Zonaras heraus- 
zuschneiden vermocht, und so würde der Stoff, den Zonaras durch Ver- 
mittelung der Synopsisquelle aus Zosimus, Malalas und der Vorlage des 
Manasses erhalten hat, immer wieder das Urteil über die Beschaffenheit 
jener Hauptquelle irre geführt haben. Die hier ausgesprochenen Urteile 
werde ich nächstens ausführlicher begründen. Bemerken will ich noch, dals 
Spuren der Synopsis auch anderwärts zu finden sind. Der Vaticanus gr. 
1889, bombye. saec. XIV folior. 62, scheint, wie ich aus Exzerpten schliefse, 
die mir Th. Preger gütigst mitgeteilt hat, auf fol. 17—32 einen Auszug 
aus der Synopsis zu enthalten; ferner stammen in der Fortsetzung des 
Georgios Monachos ed. Muralt 8. 865 ff. alle die Angaben unter dem 
Texte, um die der cod. Venetus reichhaltiger ist als der Parisinus 1708, 
aus der Synopsis 5. 156—69.“ 

Das Stück 5. 173—188 enthält aufser einem Chrysobull des Alexios 
Komnenos «περὶ τῶν ἱερῶν“ (S. 173—6) die Darstellung der Regierung 
dieses Kaisers. Eine bestimmte Quelle habe ich nicht nachweisen können, 
das Thatsächliche stimmt mit dem aus Zonaras, Anna Komnena und den 
ersten Seiten des Niket. Akom. Bekannten überein. Von Seite 188, 9 an 
aber haben wir ein Exzerpt aus Niket Akom. und später aus Georg. 
Akropolites vor uns. Zur genaueren Übersicht stelle ich die entsprechenden 
Stücke der Schriftsteller fortlaufend nebeneinander. 


184 


I. Abteilung 


Anon. Nik. Anon. Nik. Anon. Nik. Anon Nik. 
ed. Akom. ed. Akom., ed. Akom. ed. Akom. 
Sath. ed. Bonn. Sath. ed. Bonn. Sath. ed. Bonn. Sath. ed. Bonn. 
188, 9 12,25 | 258,16 173,11 | 854,5 489,19 | 440,25 734,12 
191,20 19,19 | 262,21 181,17 | 356,5 446,17 | 443,12 742,11 
194, 4 24,8 266,5 191,3 359,9 408,18 | 446,27 759,22 
197,4 29,11 | 268,20 196,1 362,29 468,5 450,9 760,14 
198, 2 31,8 272,25 206,13 | 367,23 472,17 | 
200,18 36,1 277,27 217,8 369,29 480,18 Georg. 
202,29 40,20 | 282,12 226,8 374,28 492, 23 Akrop. 
204,31 45,10 | 287,21 236,22 | 381,7 505,17 ed. Bonn 
207,1 47,23 | 292,16 247,1 384,22 515,1 450, 10 8,9. 
209, 5 51,18 295,.23 253, 21 389,7 524, 21 454, 29 1% 3 
212,1 56,1 298,10 259,15 | 398,15 5835,17 | 457,11 20,5 
215,7 61,20 | 301,5 269,22 | 898,4 546,22 | 460,14 27,2 
216,16 65,1 308,4 278,14 | 402,25 560,6 468, 6 35, 15 
218,18 70,1 | 307,22 290,2 | 406,27 570,1 | 473,31 44,11 
221,2 74,8 | 310,18 299,9 | 409,14 580,17 | 48,8. 62%,7 
222,20 80,8 | 314,18 309,18 | 418,1 592,15 | 494,29 84,17 
224,22 85,14 | 317,22 816,17 | 415,13 607,23 | 502,31 99,20 
226,20 91,2 321,25 326,23 | 417,29 621,2 506,5 111,1 
228,3 96,6 325,23 335,15 | 420,20 637,17 | 517,31 124,15 
232,7 107,2 330,23 346,11 | 422,19 665,10 | 524,14 134,7 
236,6 118,3 334,16 356,1 425,14 678,7 528,27 148,2 
239,29 126,8 336,1 ° 360,15 | 427,7 687,7 533,26 162,21 
244,11 138,24 | 343,26 383,8. | 428,29 697,1 | 548,15 178,20 
247,24 148,11 | 347,9 401,10 | 430,15 707,2 556,17 198, 24 
250,29 157,17 | 350,8 422,2 483,12 714,22 
255,13 166,22 | 352,31 434,20 | 486,6 721,2 


Aus dieser Tabelle geht aufs deutlichste hervor, wie bequem sich der 


Anonymus seine „Arbeit“ gemacht hat. 


Seine Art des Exzerpierens hier 


näher zu beleuchten verbietet der Raum; nur soviel will ich bemerken, 
dafs er einzelne Stücke fast wörtlich wiedergiebt, dann wieder mehrere 
Sätze überspringt, zuweilen auch ganze Partien ausläfst. Eine bestimmte 
Tendenz ist in diesen Auslassungen nicht zu erkennnen. Die autobio- 
graphischen Notizen des Nik. Akom. hat er gestrichen. Schwieriger wurde 
das beim Exzerpieren des Georg. Akrop. Denn hier. handelte es sich nicht 
mehr um geringfügige Bemerkungen, sondern der Schriftsteller war öfter 
der Historiker seiner eigenen Thaten. Da hat dann der Exzerptor jedes- 
mal statt des Pronomens den Namen des Akropolites, den er persönlich 
kannte, eingesetzt. Von Interesse kann demnach der Anonymus für uns 
nur in denjenigen Stücken seines Werkes sein, die er selbständig ein- 
geschoben hat. In dem Teile, der aus Nik. Akom. stammt, ist nur die 
Schilderung von Kappadokien 8. 205, 20—206, 4 (Nik. 46, 6—8) eine 
selbständige Leistung des Anonymus. Ich glaube nicht wie S., der auch 
darauf aufmerksam macht (5. ow®’ Anm.), dafs hier eine alte klassische 
Quelle benutzt ist; der Verfasser kannte das Land wohl aus eigener An- 
schauung. Im übrigen steht im Werke des Anonymus nichts, ‘das Nik. 
Akom. nicht auch und ausführlicher mitteilte. 

Viel bedeutender sind die Zusätze zum Exzerpte aus Georg. Akrop. 
Sie sind historisch sehr interessant und lassen uns auch die Persönlichkeit 
des Anonymus einigermalsen erkennen. Ich kann mich darauf beschränken, 
hier auf meine Dissertation „Studien zur Textgeschichte des Georgios 
Akropolites, Landau 1894“ zu verweisen, wo ich 8. 47 ff. über diesen 


» 


Besprechungen 185 


Anonymus und seine Art, das Geschichtswerk des Akropolites zu behandeln, 
eingehend gesprochen habe. Denn im cod. Ambros. A 202 inf. des Akro- 
polites sind die Zusätze, die der Anonymus gemacht, sämtlich in den Text 
hineingearbeitet. Über das Verhältnis dieser Mailänder Rezension zu 
Akropolites und zum Anonymus Sathae mufs ich jetzt bemerken, ohne 
es im einzelnen hier begründen zu können, dafs der Redactor derselben 
das Werk des Akropolites ebenfalls stilisiert hat, von S. 31, 2 an aber 
alle Zusätze des Anonymus in seinen Text aufgenommen und sich auch 
im übrigen in der Textgestaltung oft eng an ihn angeschlossen hat. Nur 
ist er ungeschickter gewesen als dieser, denn bei ihm spricht Akropolites 
noch einmal in der ersten Person, was der Anonymus Sathae ja geschickt 
vermieden hat. Für manche Lesart in den Zusätzen ist der cod. Ambros. 
nieht unwichtig. Hinsichtlich der Persönlichkeit des Verfassers der Synopsis 
teilt 5. aus den Zusätzen selbst das Nötigste mit (5. ous’), im übrigen 
verweise ich auf meine erwähnte Arbeit, wo das, was ich von dem 
Verfasser der Zusätze sagte, nun von dem Anonymus Sathae zu gelten 
hat. Das Wichtigste ist, dafs er ein jüngerer Zeitgenosse des Akropolites 
und ein naher Freund des Patriarchen Arsenios war; seinen Namen kennen 
wir nicht. 

Ebenso ist uns der Verfasser des von S. 557—610 aus cod. Oxon. 
Lincoln College I edierten Geschichtswerkes unbekannt. Nur soviel ist 
klar, dafs er ein Geistlicher war, der dem Patriarchat nahe stand. Das 
von $8. herausgegebene Stück, dessen Quellen für die erste Zeit Dynkas 
und Phrantzes waren, enthält die Darstellung der Ereignisse vom Tode 
Manuels II (j 1425) bis zum Ende der Regierung Selims I (f 1520). 
Das Werk ist in der Handschrift, aus der auch Sp. Lambros das μικρὸν 
χρονικὸν τῶν ’Adnvov im ’Adıvaıov VI (1878) σ. 438—442 ediert hat, von 
verschiedenen Händen bis zum Jahre 1606 fortgeführt. Die Sprache zeigt 
schon eine bedeutende Annäherung an das Vulgärgriechische. Für die 
Herausgabe dieses Stückes, das historisch sehr wertvoll ist, müssen wir 8. 
dankbar sein, der aufserdem durch einen trefflichen Index die Benützung 
wesentlich erleichtert hat. 


München. Aug. Heisenberg. 


Rügamer, Wilhelm P. Dr. theol., 0. S. A., Leontius von Byzanz, 
ein Polemiker aus der Zeit Justinians. Preisgekrönte Schrift. Würz- 
burg, Andreas Göbel 1894. VII u. 176 S. 

Gern habe ich die Anzeige dieses Buches in dieser Zeitschrift über- 
nommen. Denn dafs mein Buch über Leontius noch nicht abschliefsend 
ist, weils niemand besser als ich. Ich freute mich, über eine Nachprüfung 
und Weiterführung meiner Arbeit selbst referieren zu können. Nach dem 
Studium des Buches habe ich meine Bereitwilligkeit bedauert: ein Dritter 
könnte dem Verf. die Unzulänglichkeit seiner Arbeit viel unbefangener vor- 
halten als ich. Doch bleibt mir nun nichts anderes übrig, als guten Ge- 
wissens dem Verdacht der Rechthaberei mich auszusetzen. Denn im Inter- 
esse der Wissenschaft ist es wünschenswert, dafs die Bedeutungslosigkeit 
dieser Arbeit gekennzeichnet wird. 

Das vorliegende Buch „ist im wesentlichen die Bearbeitung einer von 


180 I. Abteilung 


der theologischen Fakultät der Universität Würzburg pro 1887/88 ge- 
stellten Preisaufgabe“, die der Verf. „damals als Alumnus des dortigen 
Priesterseminars gelöst“ hat (Vorwort). Der Prämiierung hätte auch ich 
die Arbeit für würdig erachtet. Die nachträgliche Veröffentlichung der- 
selben erscheint mir weniger gerechtfertigt. Soll eine binnen eines Jahres 
gearbeitete Preisarbeit auf dem litterarischen Markte als wissenschaftliche 
Nachprüfung eines Buches erscheinen, an dem unter günstigeren Vor- 
bedingungen dreimal so lange gearbeitet ist? Verf. scheint seinem Buche, 
oder vielmehr den ersten 73 Seiten desselben, diese Rolle unbedenklich zu- 
zuschreiben: mit den Versicherungen, dafs ich „vollkommen im Irrtum‘ sei, 
„gänzlich unzutreffend“ urteile u. dergl., ist er nicht sparsam. Bei einer 
Preisarbeit sind Wendungen derart sehr erklärlich: die eigene Arbeit sucht 
sich da in Abweichungen von dem Buche geltend zu machen, dessen 
ausgiebigste Verwertung erwartet wurde. Doch bei einer auf dem littera- 
rischen Markte erscheinenden Schrift berührt es wundersam, wenn sie durch 
die Energie, mit der die Differenzen betont werden, sich den Schein der 
Selbständigkeit giebt gegenüber einer älteren Arbeit, ohne welche sie gar 
nicht möglich gewesen wäre. Doch das will ich nicht weiter ausführen. 
Das aber möchte ich mit aller Schärfe konstatieren, dafs die Art, wie Verf. 
den dogmengeschichtlichen Teil seiner Schrift empfiehlt — indem er (8. 6) 
versichert, dafs ich diese Dinge „als Schüler Harnacks mit einem keines- 
wegs objektiven Mafsstabe bemesse“ —, weder fein noch klug ist. Abbe 
Duchesne, dem Verf. als seinem Konfessionsgenossen wohl nicht so schnell 
mit einem „gänzlich unzutreffend“ u. dergl. ins Gesicht springen wird, 
schlofs im Bulletin eritique (VIII, 384) seine Anzeige meines Leontius 
mit den Worten: j’ignore quelles sont les opinions religieuses de l’auteur, 
mais il est sür qu’un theologien eatholique pouvait signer son livre sans 
en effacer un mot. Es ist deshalb nicht fein, dafs Verf. in der Anmerkung 
zu jener Behauptung seines Textes, anstatt aus meinem Leontius meine Be- 
fangenheit zu erweisen, zu meinem Leitfaden der Dogmengeschichte seine 
Zuflucht nimmt. Es ist aber auch nicht klug. Denn wenn Verf. nun als 
Beweis für „die Kühnheit, mit der‘ ich mich „auf dogmengeschichtlichem 
Gebiete bewege“, die Behauptung meines Leitfadens anführt, dafs Augustins 
Ansicht vom Abendmahl „eine entschieden symbolische“ sei, so brauche 
ich, um gegenüber dem einstigen Zögling eines katholischen Priesterseminars 
in der denkbar günstigsten Position zu sein, nur darauf hinzuweisen, dafs 
ich an jener Stelle lediglich die Überzeugung der gesamten protestantischen 
Wissenschaft der Gegenwart vertrete und dafs selbst Katholiken, die besser 
unterrichtet sind als der Verf. (z. B. Klee, Lehrbuch der Dogmengesch. 
II, 187), sich hier gewunden ausdrücken. Klee sagt mit Recht, dafs das 
Sakrament der Eucharistie nach Augustin „seine unwandelbare Objektivität“ 
habe — worin sie besteht, ist freilich m. E. schwer zu sagen —, giebt 
dann aber zu, dafs Augustin „an der Eucharistie auch deren symbolische 
Qualität nicht unberührt lasse“. Als Beweis hierfür zitiert dann Klee u.a. 
eine der Stellen, die auch ich a. a. Ὁ. (3. Aufl. $. 224) angeführt habe: 
non dubitavit dominus dicere «hoc est corpus meum», cum signum daret 
eorporis sui. Da Augustin hiermit einem alttestamentlichen Worte gegenüber 
die Möglichkeit bildlicher Ausdeutung desselben beweisen will (possum 
etiam interpretari praeceptum illud in signo esse positum. non enim 


Besprechungen 187 


dubitavit etc.), so wird jedem unbefangenen Leser diese Stelle allein hin- 
reichende Auskunft geben. Es giebt aber noch manche andere gleich 
beweiskräftige, a. a. Ὁ. von mir z. T. zitierte Stellen. Diese Stellen unter- 
schlagen und mit Emphase eine andere, mit ihnen keineswegs unverträgliche 
allein ins Feld führen, ist zum mindesten nicht klug. Die Klugheit hätte 
erfordert, dals der Anhänger des katholischen Dogmas, wenn er über 
Augustins Abendmahlslehre redet, auf die infallible Lehrautorität verwiese 
und dann getrost den grofsen Kirchenlehrer aus einer noch nicht in die 
gleichen Tiefen der Wahrheit eingeführten Zeit der historischen Forschung 
preisgäbe. Oder soll von Augustins Abendmahlslehre nicht gelten, was 
man seiner Gnadenlehre gegenüber zugiebt? Dafs diese nicht korrekt 
orthodox war, hat P. Odilo Rottmanner Ὁ. 5. B. (Der Augustinismus, 
München 1892) zugegeben, und ein Katholik hat angesichts dieser Rott- 
mannerschen Arbeit mit Recht gesagt (Revue eritique 1894 $. 86): l’eglise 
d’aujourd’hui, en definissant les conditions de son infallibilite, a rendu un 
grand service ἃ la science historique et permis de traiter avec calme bien 
des problemes. On le voit ἃ la tranquille audace avec laquelle le 
P. Rottmanner montre ὃ. Augustin s’acheminant vers des doctrines qui 
regurent depuis des notes d’heterodoxie. Jeder Protestant freut sich des 
wissenschaftlichen Zusammenarbeitens mit Katholiken auf neutralem Gebiet; 
um so entschiedener aber mufs man das anmafsliche Hereinzerren kon- 
fessioneller Gegensätze, das dem Verf. des vorliegenden Buches hier beliebt 
hat, sich verbitten. > 
Doch. nun zu dem Buche selbst. Nach einer bibliographischen Ein- 
leitung (δ. 1—6), in der zwei Hinweise auf zwei nach meinem Leontius 
erschienene Handschriftenkataloge (5. 4 u. 5) beachtenswert sind, folgen 
in ungleicher Stärke die beiden Hauptteile der Arbeit: „der historisch- 
kritische“, der auf 66 Seiten „die Werke und das Leben des Leontius 
von Byzanz‘ behandelt (5. 7—72), und der „dogmenhistorische“, der auf 
103 Seiten „die Theologie des Leontius“ darlegt. Der längere Teil der 
Arbeit ist auch der bessere. Zwar gereicht es ihm m. E. nicht zum Vor- 
teil, dafs er Schriften, die in ihrer jetzigen Gestalt, wie ich glaube, nicht 
von Leontius herrühren, promiscue mit den sicheren verwertet; überdies 
leidet er darunter, dafs Verf. die dogmengeschichtliche Situation der Zeit 
Justinians m. E. nicht versteht, weil er überzeugt ist, die Annahme, dafs 
die Christologie Leos I der Cyrills widerspreche, sei „katholischerseits als 
unhaltbar nachgewiesen“; endlich fehlt dieser Katalogisierung der Ansichten 
des Leontius über „das Geheimnis der Menschwerdung“, über „die Mutter 
Gottes“ und über „die übrigen dogmatischen Lehren“, bis zum „Endzustand 
der Dinge“ ein dogmengeschichtlicher Gesichtspunkt: das Allgemeine 
wird von dem Individuellen nicht genug unterschieden, die zeitgeschicht- 
liche Bedingtheit des Individuellen nicht genügend hervorgehoben; — dennoch 
kann dieser Hauptmasse der Arbeit grofser Fleils und gute theologische 
Bildung nachgerühmt werden. Allein in dieser Zeitschrift wäre ein Ein- 
gehen auf diesen Teil des Buches nur dann berechtigt, wenn er für die 
Geschichte der byzantinischen Philosophie und Theologie nennenswerte neue 
Erkenntnisse böte. Da dies m. E. nicht der Fall ist, habe ich mich hier 
auf den ungleich wichtigeren, aber leider auch ungleich dürftigeren historisch- 
kritischen Unterbau jener dogmengeschichtlichen Ausführungen zu beschränken, 


188 II. Abteilung 


Dieser Teil zerfällt, wie mein Buch, in zwei Abschnitte: 1) die Werke 
2) das Leben des Leontius von Byzanz. Gemeinsam ist beiden, dafs das 
Quelienmaterial meinem Buche gegenüber nicht erweitert wird, ja dals auf 
die schwierigeren Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferungs- 
geschichte der Werke des Leontius so gut wie gar nicht eingegangen 
wird. Verf. setzt hier meine Arbeit einfach voraus. In den Resultaten 
aber lenkt er fast überall, wo meine Hypothesen über die Gegebenheiten 
der Hss und Drucke hinauszugehen versuchten, auf eine bequemere Land- 
strafse zurück. Dem Stoffe. gegenüber, um den es hier sich handelt, ist 
dies Verfahren schon methodisch unstatthaft. Denn das glaube ich gezeigt 
zu haben, dafs eine endgültige Entscheidung mancher Einzelfragen vor 
eindringenden handschriftlichen Studien unmöglich ist. Dafs aber auf 
Grund des von mir verarbeiteten Materials Hypothesen nicht gänzlich un- 
berechtigt sind, hat die weitgehende Aufnahme derselben auf evangelischem 
wie auf katholischem Gebiet bewiesen. So leicht geschürzt, wie Verf., 
gegen sie anzugehen und sie als niedergeworfen anzusehen, ohne dafs ein 
Weiterarbeiten auf dem Gebiet der Überlieferungsgeschichte versucht wird, — 
däs mag einer akademischen Preisarbeit gestattet sein; einem Buche, "dus 
an der wissenschaftlichen Debatte sich beteiligen will, ziemt es nicht. 

In dem ersten Abschnitt sind es vornehmlich drei Differenzen, die Verf. 
mir gegenüber hervorkehrt. Während er in Bezug auf die tres libri adv. 
Nest. et Eutych., in Bezug auf die Epilysis und die triginta capita — 
solange die letztern beiden als einzelne Stücke in Betracht kommen — im 
wesentlichen meine Ansichten teilt, weicht er von mir ab hinsichtlich der 
Schrift adv. fraudes Apoll., hinsichtlich der σχόλια (de sectis), mit denen 
ich die Schrift adv. Monoph. und die libri adv. Nestorianos verbunden 
habe, und hinsichtlich der ἕερά. Die erstere dieser Differenzen ist minimal. 
Ich habe der Schrift adv. fraudes gegenüber ‘die Herkunft derselben von 
Leontius weder zu behaupten noch mit Entschiedenheit zu negieren gewagt; 
es schien mir denkbar, dafs sie älter ist als Leontius. Verf. findet, meine 
Bedenken seien „ohne Belang“. Dafs er eine Möglichkeit aufgewiesen hat, 
sie abzuschwächen, gebe ich ihm gern zu, und da er trotz der Plerophorie, 
mit der er meine Bedenken zurückweist, im dogmengeschichtlichen Teile 
die kleine Schrift auch deshalb beiseite läfst, „weil ihre Abfassung durch 
Leontius nur als wahrscheinlich, nicht als sicher dargethan werden konnte“, 
so können wir uns hier vertragen: die verschiedene Nuance in der Vers 
teilung der Wahrscheinlichkeit ist des Streitens nicht wert. Ebenso kurz 
kann ich über den Widerspruch hinweggehen, den R. in dem erst für den 
Druck neugearbeiteten $ 7 hinsichtlich der ἱερά meinen „Studien über die 
dem Joh. v. Damaskus zugeschriebenen Parallelen“ (1892) entgegengesetzt 
hat. Denn die beiden Bemerkungen, in die hier des Verf. Erörterungen 
auslaufen, beweisen nur, dafs Verf. auf diesem Gebiet schlechterdings nicht 
urteilsfähig ist. Die erste nämlich, dafs vielleicht nicht Leontius von Byzanz, 
sondern Leontius v. Neapolis der Verf. der ἕερά sei, kann der, der die 
Parallelenlitteratur und den „Volksschriftsteller“ Leontius v. Neapolis (wie 
R. selbst richtig sagt) wirklich kennt, gegenwärtig kaum noch ernstlich 
nehmen. Die zweite ist nur charakteristisch für die Scheu des Verf., „hart 
Holz zu hacken“. „Mehr Licht“ — so sagt er — „für die unser Werk 
(die ἵερά) angehenden Fragen erwarten wir vom zunehmenden Fortschritte 


2 ea 
ee N 


NN 


Besprechungen 189 


des Studiums der Parallelenlitteratur. Vor allem wird man forschen 
müssen, in welchem Verhältnis zu letzerer die Handschrift stehe, auf welche 
bei Migne s. gr. t. 93 p. 1748 aufmerksam gemacht ist mit den Worten: 
«Leontius Damascenus numeratur a Montfauconio in Bibl. Coislin. p. 412 
inter eos, quorum excerpta scripturae 5. patrum ecelesiae aliorumque, diversa 
a Parallelis Ioannis Damasceni servantur in cod. Coislin. 294». Über den 
Coislin. 294 weils auch Loofs nicht mehr als aus Montfaucon ersichtlich 
ist; das aber genügt nicht, um zu erkennen, in welchem Verhältnisse diese 
Handschrift zur Parallelenlitteratur steht, von der sie jedenfalls abhängig 
ist» (Loofs a. a. Ὁ. 8. 7).“ Das klingt: ganz gelehrt. Aber diese Sätze 
enthalten nichts, das nicht von mir herstammte (vgl. ‚Leontius 8. 7 u. 
Parallelen S. 7): auch der letzte Satz, dem bei „Über“ das « fehlt, rührt 
verbotenus von mir her. ' Zu eigener Arbeit ist nicht einmal der ichwänk; 
lichste Versuch gemacht: die nach meinen Parallelen erschienenen Mit- 
teilungen von Leop. Cohn über den Coisl. 294 (Jahrbücher für protest. 
Theol. 1892 8. 482 ff.) sind dem Verf. unbekannt; trotzdem traut er sich 
ein Urteil zu. — Berechtigter ist R.s Zurückhaltung gegenüber meinen die 
Schrift de sectis, die Asovrlov σχόλια ἀπὸ φωνῆς Θεοδώρου, betreffenden 
Hypothesen. Denn ich habe sie weiter ausgesponnen, als vor einer neuen 
Ausgabe der opera Leontii ratsam war. Das zwar halte ich aufrecht, 
dals in de sectis ein Werk des Leontius uns nur in einer späteren und 
zwar sehr tiefgreifenden Bearbeitung vorliegt und dafs die Schriften adv. 
Nestorianos und adv. Monophysitas gleichfalls in ihrer vorliegenden Gestalt 
nicht von Leontius herrühren, aber in ihrer ursprünglichen Gestalt Teile 
des in de sectis bearbeiteten Werkes des Leontius gewesen zu sein scheinen. 
Die Hypothese jedoch, dafs auch die Epilysis und die triginta eapita Teile 
eben dieses Werkes gewesen seien, gebe ich einstweilen preis, und meine 
frühere Annahme, dafs der Titel σχόλια schon dem in de sectis bearbeiteten 
Werke geeignet habe, erscheint mir gegenwärtig, wenn auch als die leichtere, 
so doch als minder einwandfrei, als R.s schlanke Zustimmung (85. 22) er- 
raten lälst. R. sieht in de sectis eine minder tiefgreifende Bearbeitung 
einer Schrift des Leontius (der σχόλια), betrachtet die Schriften adv. 
Nestorianos und adv. Monophysitas als dieser Schrift gegenüber selbständige, 
in ihrem gegenwärtigen Texte von Leontius herrührende Werke und 
ist überzeugt, „grölsere Vorsicht“, als ich sie geübt hätte, angewendet zu 
haben (5. 27). Ich habe schon oben zugegeben, dafs ich zurückhaltender 
hätte sein müssen. Allein dies Zugeständnis bezieht sich nicht auf die oben 
aufrecht erhaltenen Hypothesen. Was R. gegen diese vorbringt, hält sich 
so vorsichtig an der Oberfläche, dafs eine Auseinandersetzung mit ihm mir 
unmöglich ist. Die Frage, ob der historische Rahmen der Schrift de seetis 
dem Bearbeiter, oder schon dem Leontius angehöre, und die mit ihr zu- 
sammenhängende Analyse der Schrift adv. Monophysitas und deren Ver- 
gleichung mit einem Fragment des Leontius in der doetrina — diese und 
verwandte Schwierigkeiten bleiben bei R. aufser Spiel. Er nimmt den 
historischen Rahmen, von Einzelheiten abgesehen, für Leontius in Anspruch 
und freut sich, nachweisen zu können, dafs der von ihm angenommene 
Grundtext; der σχόλια deren Abfassung auf „geraume Zeit nach 544“ aber 
noch vor 553 zu fixieren gestatte, ich also „unrichtig“ 538—543 als Ent- 
stehungszeit der σχόλια bezeichnet hätte. Ich halte diese Deduktionen des 


190 11. Abteilung 


Verf. für ganz besonders mangelhaft. Mir scheint es nach wie vor un- 
möglich, dafs Patr. gr. 86, 1 col. 1236C nach 544 geschrieben ist, während 
die Nichterwähnung der Synode von 553 durch den Bearbeiter in dem Ab- 
schnitt 1237 CD durchaus nicht rätselhaft ist. Denn die Frage R.s: „Mulste 
nicht um jene Zeit (579—607) das Konzil von 553 weit mehr von sich 
reden machen als das kaiserliche Edikt?“ darf m. E. unbedingt verneint 
werden. Die Art, wie R. in dem Abschnitt 1237CD zwar den Satz ἄλλη 
ἀπορία ἡμῖν ἀνεφύη ἀπὸ τῶν χρόνων ᾿Ιουστιανοῦ als leontianisch aufgiebt, 
während er den Inhalt dieser ἀπορία für Leontius in Anspruch nimmt und 
danach die Zeit seiner Schrift auf kurz vor 553 fixiert, kann ich für 
methodisch korrekt nicht halten. Und wenn er gar behauptet, dem „ge- 
lehrten“ Abte Theodor, dem Bearbeiter der σχόλια, „dessen Jugendzeit wohl 
noch in die Zeit Justinians falle“, könne der p. 1229C befindliche chrono- 
logische Irrtum (in dem ich einen Beweis für den sekundären Charakter 
des historischen Rahmens sah) ebensowenig zugemutet werden als dem 
Leontius, es müsse deshalb (nach einer von mir nur διαλεκτικῶς vorge- 
schlagenen, aber, wie ich glaube, zugleich als unmöglich erwiesenen Kon- 
jektur) der Text verändert werden, so kann ich solche Argumentation wohl 
von einer Preisarbeit, aber nicht von einem wissenschaftlichen Werke eines 
Dr. theol. begreifen. Der σοφώτατος Θεόδωρος bleibt so weise, als einem 
sonst obskuren Abte um 600 zuzutrauen ist, auch mit jenem chronologischen 
Irrtum. 

Nicht günstiger als über die erste Hälfte des historisch-kritischen 
Teiles kann ich über die zweite urteilen, die mit dem Leben des Leontius 
sich beschäftigt. R. acceptiert die von mir behauptete Identität des Schrift- 
stellers Leontius mit dem Leontius der collatio cum Severianis und mit 
. dem jerusalemischen Mönch Leontius, der 536 an der vor der Synode zu 
Konstantinopel erscheinenden Mönchsgesandtschaft teilnahm; die von mir 
gleichfalls verfochtene Identität des Schriftstellers mit dem skythischen 
Mönch Leontius gilt ihm „mindestens als sehr zweifelhaft“ (5. 56), die 
Behauptung der Identität mit dem Örigenisten der vita Sabae als „voll- 
kommener Irrtum“ (5. 58), als „haltlos“ (8. 63). Mir war mein Buch 
inzwischen ziemlich fremd geworden; ich habe jetzt den betreffenden Teil 
im Zusammenhange noch einmal nachgeprüft und kann noch heute in 
allem Wesentlichen meine Thesen aufrecht erhalten. Entweder wissen wir 
von dem ohne Zweifel in seiner Zeit höchst einflulsreichen Schriftsteller 
Leontius gar nichts, — oder er ist a) der skythische Mönch L., b) der 
Leontius der collatio, c) der Jerusalemer Mönch von 536, d) der Origenist 
der vita Sabae. Es ist, soviel ich sehe, schwierig, eine dieser Thesen fest- 
zuhalten und den anderen ausweichen zu wollen. Vollends unglücklich 
bettet sich R. Denn dafs der Leontius der collatio, wenn er identisch ist 
mit dem Jerusalemer Mönch, der 536 in Begleitung eines Theodorus und 
Domitianus in Konstantinopel erscheint, identisch ist auch mit dem Orige- 
nisten Leontius, dem Freunde des Theodorus Askidas und des Abtes Domitian, 
würde ohne Reflexion auf die opera Leontii niemand bezweifeln. Erst die 
Rücksicht auf den Schriftsteller Leontius schafft die beiden zusammenge- 
hörigen Schwierigkeiten, die ich nicht verhüllt habe, und die nun unter 
den fünf Gegengründen R.s (8. 58ff. Nr. 2 u. 5) als die allein belang- 
reichen erscheinen: der Schriftsteller Leontius war kein Origenist, wie Cyrillus 


ee Kai 


ar ur 


Besprechungen 191 


Seythopolitanus sie schildert. Man braucht nun Leontius nicht mehr 
Origenist sein zu lassen, als seine Werke es gestatten, um dennoch die 
Identität annehmen zu können. Man ist lediglich genötigt, in der vita 
Sabae des Cyrillus „grofse Parteilichkeit“, meinetwegen auch „grobe Un- 
wahrheit und Fälschung der Thatsachen“ (R. S. 58) vorauszusetzen. Dafs 
das eine unmögliche Voraussetzung sei, wird niemand zu behaupten wagen, 
der sich berufsmälsig mit der polemischen Litteratur der alten Kirche be- 
schäftigt. Der Zweck hat leider auf kirchlichem Gebiet oft verwerfliche 
Mittel geheiligt und thut’s im kirchlichen Parteigetriebe noch heute. Sub- 
jektive Wahrhaftigkeit kann man trotzdem dem Cyrillus noch viel leichter 
zutrauen als z. B. dem „Historiker“, der neuerdings über Luthers Lebens- 
ende geschriftstellert hat, — und intra muros evangelicos fehlen die Paral- 
lelen auch nicht. Unter den „Historikern“ der alten Kirche, die alle „er- 
baulich“ schreiben wollen und infolge ihres Verständnisses des „Erbaulichen“ 
sämtlich „grofser Parteilichkeit‘“ sich schuldig machen, nimmt Cyrillus trotz- 
dem eine Ehrenstellung ein; Useners Lob des Cyrillus, das R. gegen mich 
anführt, kann ich mit geringen Abänderungen unterschreiben. Die sonstigen 
Gegengründe R.s gegen die Identifizierung des Schriftstellers Leontius mit 
dem Origenisten erledigen sich leicht. Köstlich ist es, dafs R. gar „die viel- 
seitige Anerkennung“, die Leontius in der Folgezeit: gefunden habe, gegen 
mich anführt. Hätte R. selbst die Sucherei in der Tradition vornehmen 
müssen, deren Resultat in meinem Buche ihm die Vorstellung einer „viel- 
seitigen Anerkennung“ vorgegaukelt hat, so würde er anders reden. Dafs 
Leontius von Byzanz als „ein Polemiker der Zeit Justinians“ bis 1887 in 
der Kirchengeschichte überhaupt nicht existierte, ist wahrlich eine Illustration 
dieser „vielseitigen Anerkennung“. 

Wenn einmal die Zeit gekommen ist, da man auch für die Anfänge 
der byzantinischen Zeit die Mittel und die Kräfte zur Verfügung hat, die 
jetzt den Handschriften der älteren Zeit zu gute kommen, so wird man, das 
hoffe ich, über Leontius besser unterrichtet werden, als es jetzt möglich ist. 
Jeder Bereicherung unseres Wissens über ihn werde ich mich freuen, auch 
wenn sie die Resultate meiner Arbeit umstölst. In R.s Buch kann ich das 
Zweite z. T. nicht leugnen, eine Bereicherung unseres Wissens aber vermag 
ich in ihm nicht zu erkennen. 


Halle a. S., Dez. 1894. Friedrich Loofs. 


N. Kondakoff, Histoire de Yart byzantin eonsidere prineipa- " 
lement dans les miniatures, edit. frangaise originale publiee par l’auteur 
sur la trad. de M. Trawinski, Paris, Librairie de Yart, t. I, 1886, t. II, 
1891, 202 et 184 p. in 4°. 

Parmi les savants qui, dans la seconde partie de ce siecle, ont tra- 
vaille ἃ remettre en honneur les &tudes byzantines, M. Kondakoff est un 
des plus actifs et des plus convaincus. Pour bien connaitre les monu- 
ments du Moyen-Age hellenique il n’a &pargne ni les lectures ni les 
voyages, et toutes ses publications temoignent de la eonnaissance direete 
et sonseiencieuse des monuments. L’ouvrage qu'une traduetion frangaise 
a mis ἃ la portee d’un plus grand nombre de lecteurs ne le cöde point ἃ 
cet egard ἃ ceux qui Y’ont precede et, avant d’en aborder l’examen eritique, 


192 II. Abteilung 


il est Juste d’en exprimer d’abord toute notre reconnaissance a Yauteur. Nul, 
je crois, n’a vu et etudie plus de manuscrits ἃ miniatures byzantines, πα] 
n’en peut parler avec plus de competence et bien des ch. de ces deux 
volumes jeteront une lumiere nouvelle sur les evolutions de la ae 
byzantine. 

La premiere objeetion que j’adresserai ἃ l’auteur est d’avoir choisi un 
titre trop general, en m&me temps que dans les developpements il pechait 
plutöt par exces de modestie et de timidite. M.K. a intitul& son ouyrage: 
Histoire de lart byzantin considere principalement dans les miniatures.. U 
eüt dü dire: exclusivement. Encore cette formule eüt-elle ete trop large. 
L’auteur en effet nous a donne plutöt un inventaire descriptif, entrecoupe 
ga et la de röflexions generales. A des questions fort importantes. on ne 
trouve point de reponses, ou seulement des r&ponses trop fragmentees. et 
trop disseminees. Quelle etait la technique des miniaturistes byzantins? 
Comment s’est constituee l’iconographie? Sur chacun de ces points essen- 
tiels on desirerait un ch. fortement coordonne — et ce regret est d’autant plus 
vif quw’on sent que M. K. pouvait sans trop de peine nous satisfaire, que 
les observations, les renseignements epars dans son livre en donnent ὰ 
chaque instant Ἢ preuve. 

Il me sera permis de m’etonner aussi que M. Springer ait ete charge 
de presenter M. K. aux lecteurs. M. 5. a rendu d’eelatants services ἃ 
Y’histoire de l’art en general, mais l’art byzantin qu’il n’avait &tudie qu’in- 
cidemment ne lui doit aucune reconnaissance. Le memoire de 29 pages 
quil lui a consacre dans ses Bilder aus der neueren Kunstgeschichte four- 
mille en assertions contestables ou inexactes. J’espere pouvoir en donner 
prochainement la preuve dans un article detaille, mais deja bien des by- 
zantinistes (et je puis eiter des collaborateurs de la Byzantinische Zeit- 
schrift comme M. M. Strzygowski et Frey) ont montre avec quelle defiance 
il convenait d’examiner les theories de M. Springer. On m’excusera de ne 
pas insister iei sur ce point et de laisser de cöte l’introduction pour arriver 
ἃ l’ouvrage möme. 

Dans le ch. I M. K. a montre avec justesse quels liens unissent 
Y’histoire de la miniature ἃ Y’'histoire generale de Yart byzantin et comment 
il fallait classer les manuscrits illustres si nombreux qui nous sont par- 
venus, pour les etudier avec methode. Evangiles, Psautiers, Menologes οἷο. 
forment eomme autant de familles distinetes ou il faut r&pprocher, pour 
ainsi dire, les individus des uns des autres, si l’on veut se rendre un 
*compte exact des traditions qui se transmettent dans chaque groupe. Avec 
non moins de raison, il s’attache ἃ prouver que l’art de la miniature ne 
s’est pas developpe, comme on l’a cru quelquefois, gräce ἃ Tinfluence 
presque exclusive de la cour de Constantinople, mais qu'il etait eultive 
dans presque tous les grands couvents d’Orient et qu'ainsi, gräce ἃ 1[1π- 
fluence du monachisme, il a eu, dans une certaine mesure, un caractöre 
populaire, Les m&mes qualit6s se retrouvent dans le ch. II oü sont 
d’abord passes en revue, fort impartialement, les travaux anterieurs et οὰ 
Vauteur montre ensuite combien il importe de se degager des idees fausses 
qui ont encombre Y’histoire de l’art byzantin, de se le reprösenter tel quil 
est, avec la varidt# de ses inspirations, et non point asservi ἃ d’immuables 
traditions, Ces deux ch. constituent la veritable introduction et c'est & 


Besprechungen 193 


eux d’autre part que peut le moins s’appliquer la critique que je me suis 
permise au debut. 

Les ch. ΠῚ et IV traitent de la periode la mieux connue, de celle du 
moins dont les monuments ont &t& en general depuis longtemps etudies 
et publies. M. K. a entrepris d’y demöler les signes auxquels on peut 
reconnaitre l’apparition du nouveau style, du style byzantin. Le .Dioscorides 
de Vienne lui semble avoir ἃ cet egard une importance partieuliere, toute- 
fois je dois avouer que les caracters qui distinguent selon lui le nouveau 
style p. (107—108) ne me paraissent pas bien nets. Ce probleme capital 
eut meritE un examen plus &tendu et plus preeis. En revanche, les con- 
siderations qui suivent (p. 111—114) montrent que l’auteur connait aussi 
bien lhistoire de la eivilisation byzantine que les monuments de l'art. 
Plus loin, e’est avec raison qu'il insiste sur le manuscrit syriaque de la 
Laurentienne et qu'il accorde une place d’honneur au manuscrit de Cosmas 
de la Vaticane. 

L’epoque des iconoclastes oecupe le ch. V. M.K. essaie d’abord de 
demontrer que l’iconoclasme n’a pas eu sur l’art autant d’influence qu’on 
le eroit. (Cette these, vraie dans une certaine mesure, gagnerait ἃ ötre 
presentee plus diseretement. C’est aller bien loin que d’eerire que «l’ieo- 
noelasme n’a au fond aucune importance reelle» p. 158. Un peu plus 
loin en effet l’auteur est oblig6 de modifier lui-meme cette assertion ex- 
cessive. (Ce qui est vrai, c’est que l’art de la miniature pouvait mieux 
que tout autre &chapper > Vinfluence de ces luttes. Et de fait, dans, les 
manuscrits que M. K. assigne ἃ cette periode, il ne semble pas quelle s’y 
manifeste bien nettement par d’autres signes σὰ ἀπὸ certaine negligence 
d’ex&cution. Si l’on considere les sujets traites, aussitöt apres a pris nais- 
sance la vogue des Psautiers illustres qui s’est continuee pendant les siecles 
suivants: M. K. a signale les ressemblances qui existent entre le plus 
ancien qui nous soit parvenu, le Psautier de la collection Chloudoff du 
IX® s., et des Psautiers des X®, XI®, XII®, et möme XV°® 5. Le minia- 
turiste du Psautier Chloudoff, voisin des evenements, a fait une part aux 
souvenirs de la querelle des iconoclastes, mais, si l’on excepte les quel- 
ques eompositions d’un caractere historique qu’il a imaginees, tous ces ma- 
nuscrits sont decores d’apres un m&me systeme. Le trait essentiel est la 
place qu’y tient l’&l&ment symbolique. Mais si par la, comme l’observe 
Yauteur, Y’art de cette &poque se rapproche de l’art anterieur, fort souvent 
les sujets symboliques choisis par les artistes ne sont plus les mö&mes. 
Non moins ceurieuse ἃ noter est la persistance de l’element antique. Les 
personnifications d’el&ments, de villes etc. se multiplient plutöt qu’elles ne 
diminuent. Toutefois, selon lui, Yinfluence du style antique s’affaiblit, les 
artistes renoncent ἃ s’inspirer des modeles antiques (p. 195). Sur ce 
point, la discussion me parait possible et, dans certains manuserits du 
IX® et du X® s., le souvenir des modeles antiques me parait au contraire 
manifeste. D’ailleurs M. K. lui-m&me l’a dit en termes formels (t. II, p. 5). 
Au contraire on ne peut quetre de son avis, lorsqu'il signale la ten- 
dance deeorative de l’Epoque. Si riche que füt l’ornementation byzantine 
auparavant, elle prend alors un caractere d’abondance et de fantaisie souvent 
merveilleuses. L’influence des iconoelastes, qui proserivaient les sujets reli- 
gieux mais encourageaient Y’art ornemental, a dü y contribuer, 

‚ Byzant. Zeitschrift V 1. 13 


194 II. Abteilung 


Le ch. VI me parait pröter ἃ de tres graves ceritiques. Si la pensede 
de M. K. n’est pas toujours aisee ἃ suivre, si on ne voit pas toujours 
bien le lien qui en unit les developpements, ce defaut est iei plus sensible 
qu’auparavant. Sur des points essentiels l’auteur se contredit. Apres avoir 
serit, en tete du ch. (t. II, p. 1), que la periode qui va de la fin du IX® 
au eommencement du XII® 5. «constitue l’epoque la plus brillante de Y’&eole 
byzantiney, un peu plus loin il ne lui reconnait que l’habilete d’exeeution, 
lui fait durement son proces et arrive ἃ deelarer que les allegories de ce 
temps «jointes ἃ un naturalisme grossier sont une preuve de la decadence 
et de la deerepitude de l’arty. Tantöt (p. 6) un des graves defauts de 
Vart byzantin ἃ cette &poque est de tomber dans un «realisme grossier et 
bizarre», tantöt (p. 9) il deelare que le but poursuivi par ce möme art est 
«Videalisation maladroite de figures bien simples, la nature remplacee par 
des types artifieiels». Dans le detail, d’autres contradietions choquent en- 
core. «L’homme», &crit M. K. (p. 9), «est partout figure d’aprös un canon 
uniforme, sans aucune distinetion de race, car les Byzantins n’aimaient 
pas les differences de nationalites. Comment concilier cette assertion ab- 
solue avec les renseignements qu’on trouve plus loin p. 57, 80? D’autres 
affirmations generales sont ἃ la fois trop tranchantes et trop vagues. «(δ 
qui fait Y’universalite de l’art byzantin», eerit-on, «c’est sa tendance ἃ l’abs- 
traction » (v. p- 2). Qu’entend-on iei par abstraction et lui donne-t-on la 
signifieation ἃ laquelle sont habitues les leeteurs frangais? A la m&me 
page, est-il bien prudent d’affirmer comme un fait dont on aurait la preuve 
materielle que «les vastes series de peintures en mosaique de Palerme, de 
Monreale et de Cefalu, de Naples et de Salerne, de Saint-Mare ἃ Venise, 
de Saint-Juste ἃ Trieste, de Daphni ἃ Athönes, de Ghelati ἃ Koutais, dans 
le Caucase, et de Kiew, sont ex&cutees d’apres des cartons envoyes de 
Constantinople ou des dessins composes dans cette ville?» Un leeteur peu 
au courant des choses byzantines serait convaincu que M. K. a tenu en 
mains et ces cartons et ces dessins. — A mon avis, et sans m’attarder ἃ 
d’autres chicanes, M. K. a eu le tort grave d’englober trois sieeles dans 
ce ch. Lart du X® 5. differe de celui du XI® et du ΧΙ 5. et par 
exemple ce que dit M. K. (p. 9) de la fagon de traiter la figure convient 
d’une part et ne convient pas de l’autre. De la ce manque d’unite, ces 
discordances que j’ai dü signaler. Les quelques pages qui suivent sur les 
mosaiques de ce temps n’ont gueres d’interet, Y’auteur se contente de les 
enum6rer. Pourquoi ne nomme-t-il pas möme celles de Κα. Luc en Phocide, 
mieux connues d’ailleurs depuis par l’excellent travail de M. Diehl? N 
fallait prendre un parti plus net: ou ne parler que des miniatures, ou, 
si on voulait traiter des autres arts, ne point le faire si superficiellement. 

L’examen des plus beaux manuscrits de cette periode occupe les ch. 
suivants (ch. VII et VIII). L’auteur reprend ici tous ses avantages et 
ses appreciations sont en general d’une grande justesse. Sa connaissance 
profonde des monuments lui permet des rapprochements fort curieux qui 
prouvent avec quelle fidelit6 une composition &tait souvent repetee,, Les 
tudes eonsacrdes aux Psautiers, aux manuscrits des Sermons de Gregoire 
de Nazianze, au Menologe de Basile II sont de tous points excellentes, ἡ 
comme #rudition et comme methode. Je note entre autres details ce quil 
dit (p. 81, note, p. 84—87) de Yinfluence des Bibles historiees byzantines 


Besprechungen 195 


sur Y’art oceidental, particulierement en Italie. Ces deux ch. forment ἃ 
mon avis la meilleure partie de l’ouvrage. 

La fin au contraire est singulierement &courtee. M. K. execute en 
14 pages la derniere periode de l’art byzantin. Les generalites vagues, 
les assertions contestables ou erronees y tiennent trop de place. Que dire 
par exemple de phrases comme celles-ei: «sauf dans les travaux primitifs 
des sauvages, il est diffieile de rencontrer plus de grossierete et plus de 
difformit6 que dans l’art byzantin de la derniere periode» (p. 169). Je 
ne veux point citer les peintures murales des eglises de l’Athos pour des 
chefs d’euvre, mais pourtant l’auteur, qui les connait, peut-il leur appliquer 
un tel jugement? La decadence de la miniature byzantine offrait un sujet 
d’etude interessant: il est regrettable qu'il Y’ait neglige. 

En resume, si certaines parties de l’ouvrage de M. K. prötent ἃ la 
eritique, d’autres peuvent &tre considerees comme ce qu’il y a de meilleur . 
sur la matiere. Un tel livre meritait, il faut bien le dire, une illustration 
plus serieuse, s’appliquant mieux au texte, en permettant pour ainsi dire 
la verification. L’editeur parait s’ötre contente trop souvent d’utiliser d’an- 
ciens cliches. 


Lille. C. Bayet. 


18* 


III. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K.), Carl 
Weyman in München (C. W.), Ph. Meyer in Hannover (Ph. M.) und dem 
Herausgeber (K. K.) bearbeitet. Zur Erreichung möglichster Vollständigkeit 
werden die HH. Verfasser höflichst ersucht, ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, 
seien sie nun selbständig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion ge- 
langen zu lassen. Bei Separatabzügen bitte ich dringend, den Titel der 
Zeitschrift, sowie die Band-, Jahres- und Seitenzahl auf dem für mich 
bestimmten Exemplar zu notieren; denn die Feststellung dieser für eine wissen- 
schaftliche Bibliographie absolut notwendigen Angaben, die den HH. Verfassern 
selbst so geringe Mühe macht, kostet mich stets umständliche und zeitraubende 
Nachforschungen in unserer Staatsbibliothek, und häufig bleiben alle Bemühungen 
vergeblich, weil das betreffende Heft noch nicht eingelaufen oder gerade beim 
Binden oder aus einem anderen Grunde unzugänglich ist. Auf wiederholte An- 
fragen bemerke ich, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der 
Bibliographie hier wie in den früheren Heften, soweit es möglich ist, nach 
der Chronologie des betreffenden Gegenstandes aufgeführt sind. Der Bericht 
ist bis zum 15. November 1895 geführt. K. K. 


1. Litteratur, Handschriften- und Bücherkunde, Folklore, 


Th. Mommsen, Die armenischen Handschriften der Chronik 
des Eusebius. Hermes 30 (1895) 321—338. Weist nach, dafs für die 
wichtige armenische Übersetzung der Chronik des Eusebios nur die Hs 


Nr. 1724 des Klosters Ejmiatsin (E) in Betracht kommt, und schliefst mit 
dem Wunsche, dafs auf Grund derselben eine neue Ausgabe mit einer Über- 
setzung veranstaltet werde. ᾿ K.K. 
H. Graeven, Die Progymnasmata des Nicolaus. Hermes 30 (1895) 
471—473. Bestätigt die von E. Finekh gemachte Beobachtung, dafs das 
rhetorische Lehrbuch des Nikolaos von Myra (5. Jahrh.) in einem anonymen 
Aphthonioskommentar steckt, durch Hinweis auf den Codex 11889 des 
British Museum, der das Buch noch in der originalen Fassung enthält, und 
giebt Winke für eine kritische Ausgabe desselben. K.K. 
Anonymi Christiani Hermippus de astrologia dialogus edd. 
Guil. Kroll et Paulus Viereck. Leipzig, Bibl. Teubner. 1895. XIV, 87 8. 8°, 
M. 1,80. Zu den interessantesten Denkmälern für die Geschichte der Astro- 
logie gehört der griechische Dialog Hermippos, in welchem neuplatonische 
und astrologische Lehren von einem leider seiner Person und Zeit nach un- 


u Zn a ee ee ee ee ee 


le 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 197 


bekannten Manne für christliche Bedürfnisse zurechtgemacht sind. Sicher 
ist das Werkchen, das auch für die Beurteilung des Fortlebens der astro- 
logischen Weisheit in der späteren byzantinischen Zeit von Wichtigkeit ist, 
nicht vor dem 4. Jahrh., wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 5. oder 
im Anfang des 6. Jahrh. entstanden. Kroll und Viereck hatten ursprünglich 
unabhängig von einander den Plan gefafst, die mangelhafte und seltene 
Editio princeps von Bloch (Kopenhagen 1830) durch eine neue Ausgabe zu 
ersetzen, und entschlossen sich, als sie ihr Zusammentreffen bemerkten, statt 
die Zahl der leidigen Konkurrenzausgaben zu vermehren, ihre Kräfte zu ver- 
einigen: Kroll übernahm die Vorrede, welche die handschriftlichen Verhält- 
nisse klarlegt, und den Index, Viereck besorgte den Text. Beide Arbeiten 
verdienen alles Lob. Κ. Κ. 
R. Förster, Anecdota Οπουϊοῖδπα nova. Philologus 54 (1895) 
93—123. F. ediert aus dem Cod. Matrit. N—101 eine neue Rede des 
Chorikios, die von Makarios Chrysokephalos noch vollständig gelesen und 
für seinen Rosengarten verwertet wurde, in der (einzigen) Madrider Hs aber 
jetzt am Anfange verstümmelt ist. Das von F. ergänzte Argumentum lautet: 
Νόμος τὸν ἀριστέα μετὰ τοῦ σχήματος γράφεσϑαι. στρατηγὸς ἐσθῆτα γυναι- 
χείαν ἐνδὺς τῶν πολεμίων κρατήσας μὴ γραφῆναι ἠξίωσεν ἀντιλέγοντος ἑτέρου 
στρατηγοῦ, ὃς πρότερον ὑπ᾽ ἐκείνων ἥττητο. μελετῶμεν τὸν ἀριστέα. Nach dieser 
Studie gibt F. noch acht διαλέξεις. welche den Reden des Chorikios zur 
Einleitung dienten, und eine Θεωρέα, die sich auf die von Ch. Graux ver- 
öffentlichte Rede für die Schauspieler bezieht. In der Einleitung beweist 
F., dafs die von A. Mai, Spicileg. Rom. 5, 449—461, und nach ihm von 
Boissonade, Choricius τ. 179—195, unter dem Namen des Chorikios edierte 
Monodie auf den gestorbenen Bruder nicht dem Chorikios, sondern dem 
byzantinischen Rhetor Nikephoros Basilakes gehört, dessen Namen sie 
in den Codd. Pal. gr. 18 und Escur. Y—II—10 an der Spitze trägt. K.K. 
H. van Herwerden, Ad duas Choricii orationes recens repertas. 
Mnemosyne N. 8. 23 (1895) 166—174. Giebt Emendationen und Vindieien 
zu den von R. Foerster, Rh. Mus. 49 (1894) 481 Β΄, edierten zwei μελέται 
des Chorikios, von denen die schlagendste die zu 8. 492, 28 (μαινομένη 
statt φαινομένη) ist, dann einige Bemerkungen zu dem gleichfalls von 
Foerster, Jahrb. d. deutsch. archäol. Instituts 9 (1894), Heft 4, heraus- 
gegebenen Πραξιτέλης des gleichen Autors. K.K. 
La Guerra Gotica di Procopio di Cesarea. Testo greco emendato 
sui manoseritti con traduzione Italiana a cura di Domenico Comparetti. 
Vol. primo. In den “Fonti per la storia d’ Italia pubblicate dall’ Istituto 
storico Italiano. Serittori. Secolo VI’. Roma, nella Sede dell’ Istituto 
1895. XXXIV, 1 BL, 213 8., 2 Bl. 8°. Dafs Prokops Gotenkrieg zu den 
wichtigsten Quellen für die älteste italienische Geschichte gehört, ist schon 
früh erkannt worden, und man verdankt diesem Umstande nicht nur die 
freie lateinische Bearbeitung des Leonardo Aretino, der freilich den Namen 
des Autors unterschlug, und die lateinische Übersetzung des Chr. Persona 
(1506), sondern auch alte italienische Übertragungen. Die erste verfafste 
im Auftrage des Hercules von Este, Herzogs von Ferrara (1471—1505), 
Nicolo di Lonigo. Eine herrliche, mit goldenen und kolorierten Initialen 
geschmückte Hs dieser Übersetzung, wohl ein Widmungsexemplar, sah ich 
in der Ambrosianischen Bibliothek zu Mailand (Cod. Ambros. A. 272 inf.). 


198 III. Abteilung 


Zwei weitere Exemplare notiert, wie ich aus G. Vitelli, Rivista di filol. 
1895 S. 401, ersehe, Τὴ. Vitaliani in seinem mir unzugänglichen Buche: 
Della ‘vita e delle opere di Nicolö Leonieeno Vicentino, Verona 1892 
5. 2198. Übrigens mülste doch einmal untersucht werden, aus welcher 
griechischen Hs Nicolo di Lonigo schöpfte. Im Drucke erschien leider nicht 
diese Übersetzung, sondern die nach der fehlerhaften lateinischen Über- 
setzung des Persona angefertigte italienische Übertragung des Benedetto 
Egio di Spoleto (1544). Zuletzt gab eine italienische Übersetzung der 
Kriegsgeschichte G. Rossi (mit den zwei anderen Werken des Prokop über- 
setzt von Compagnoni, Mailand 1828—1830). Natürlich darf der Goten- 
krieg auch in den grofsen Sammlungen der Quellen für italienische 'Ge- 
schichte nicht fehlen. Während sich jedoch Muratori im ersten Bande seiner 
‘Rerum Italicarum seriptores’ (Mailand 1723 8. 243 ff.) noch damit begnügte, 
die lateinische Übersetzung des Gotenkrieges aus der Pariser Ausgabe ab- 
zudrucken, beschlofs das Istituto storico Italiano den “Fonti per la storia 
d’ Italia’ eine kritische Ausgabe des Originaltextes mit einer italienischen 
Übersetzung einzuverleiben, und war so glücklich, für die Ausführung dieses 
Planes den Nestor der Philologie in Italien, Dom. Comparetti, zu ge- 
winnen. In einer geradezu luxuriösen Ausstattung, wie sie einem Byzantiner 
selten zu teil wird, liegt nun das erste Buch des Gotenkrieges vor uns. 
Comparetti hat in der richtigen Erkenntnis der Unzulänglichkeit der Din- 
dorfschen Ausgabe sich bemüht, den griechischen Text auf eine neue Grund- 
lage zu stellen. Auch in Italien steht die Philologie — trotz der Thränen 
des Herrn Ad. Philippi — unter dem Zeichen der Kollation. Dr. Enrico 
Rostagno, der verdiente Bibliothekar der Laurenziana in Florenz, verglich 
mit gröfster Sorgfalt zehn Hss, und die Früchte dieser Arbeit sind im 
kritischen Apparat unverkürzt niedergelegt. Dafs hier des Guten etwas zu 
viel geschehen ist, indem auch Hss, die nachweislich aus erhaltenen 
Exemplaren stammen, volle Berücksichtigung fanden, ist schon von anderer 
Seite bemerkt worden, und die störende Überfülle wäre wohl vermieden 
worden, wenn Haurys Arbeit über die Hss des Prokop schon vor der Voll- 
endung des Bandes erschienen wäre. Man nimmt aber dieses kleine Ver- 
sehen gern in Kauf für die unerwartete Fülle von Belehrung, welche sich 
namentlich aus den vatikanischen Hss für die Neugestaltung des Textes 
ergab. Allenthalben sind Lücken ergänzt und unsinnige Lesarten, die der 
feinsten Divination gespottet hätten, geheilt worden. Sehr bemerkenswert 
ist auch die italienische Übersetzung, eine volle und straffe Prosa, die den 
Leser von Satz zu Satz mit fortreifst. C. hat sich durch seine Ausgabe 
nicht blofs um die italienische Geschichtsforschung, sondern auch um die 
byzantinische Philologie ein grofses Verdienst erworben. Vgl. die gehaltreiche 
‚Besprechung von G. Vitelli, Rivista di filologia 1895 8. 401—408. K.K. 
J. Haury, Über Prokophandschriften. Sitzungsber. ἃ. philos.-philol. 

und der histor. ΟἹ. ἃ. k. bayer. Akad. ἃ. Wiss. 1895 8. 125— 176. Der 
Verf., der eine neue kritische Ausgabe des Prokop für die Bibliotheca 
Teubneriana vorbereitet, giebt vorläufig Rechenschaft von seinen handschrift- 
lichen Studien. Er beschreibt die ihm bekannten Hss der Kriegsgeschichte 
und der Bauwerke und sucht ihr genealogisches Verhältnis festzustellen. 
Über die Überlieferung der Geheimgeschichte verspricht er später zu handeln. 
Κι 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 199 


> M. Kraseninnikov, Über die handschriftliche Überlieferung der 
Geheimgeschichte des Prokopios. Eine vorläufige Mitteilung. Viz. 
Vremennik 2 (1895) 416—425. Der Verf. zählt 12 Hss der Anecdota 
auf, beschreibt sie, stellt ein Stemma derselben fest und bespricht ihr Ver- 
hältnis zu einander. Für seine Gruppierung der Hss führt er eine Reihe 
von Lücken und Korruptelen an, die bestimmten Hss gemeinsam sind. 
Schliefslich giebt er eine kurze Charakteristik der 4 für die Kritik des 
_ Textes der Arcana allein in Betracht kommenden Hss. E. K. 
B. Pancenko, Über die Geheimgeschichte des Prokopios. Viz. 
Vremennik 2 (1895) 24—57 und 340— 371. Dem Verf. gilt die Frage 
über die Echtheit der Geheimgeschichte des Prokopios, besonders nach den 
Untersuchungen von Teuffel und Dahn, als entschieden, und zwar in be- 
jahendem Sinne. Doch hält er eine erneute Durchsicht der Frage für nötig, 
wobei, was von den früheren Verfechtern der Echtheit der Anecdota unter- 
lassen worden sei, mit gröfserer Aufmerksamkeit der Inhalt der Anecdota 
im Zusammenhang mit der in ihnen behandelten Epoche untersucht werden 
soll. In den bisher vorliegenden Abschnitten giebt Pancenko eine eingehende 
historische Schilderung des Streites um die Echtheit der Anecdota von der 
ersten Ausgabe des Werkes an bis auf die neueste Zeit, indem er die von 
den einzelnen Forschern angeführten Argumente ausführlich darlegt und auf 
den Grad ihrer Beweiskraft hin prüft. E.K. 
τος Κα, ΚΑ. Kontos, Κριτικαὶ καὶ γραμματικαὶ παρατηρήσεις. AdmvaT 
(1895) 3—64; 289—384. Giebt u. a. vortreffliche, leider sehr zerstreute 
Emendationen zu Prokop, Choiroboskos, Photios, Suidas, Psellos, 
Eustathios, Kinnamos u. a. Byzantinern. K.K. 


K. S. Kontos begründete in den Sitzungen der wissenschaftlichen Ge- 
sellschaft zu Athen einige Emendationen zu Prokop und Kinnamos, die 
in der ’A9w& 1 (1895) 499 f. mitgeteilt sind. Κ. Κ, 

S. Sestakov, Zusatz zum Aufsatze „Über die Bedeutung der 
slavischen Übersetzung des Malalas“. vViz. Vremennik 2 (1895) 
372—377. In dem oben zitierten Aufsatze (vgl. Byz. Z. IV 378) hatte 


Sestakov auf die Vollständigkeit und Genauigkeit des vom slavischen Über- 
setzer des Malalas benutzten griechischen Originals hingewiesen. Ein neuer 
Beweis dafür sind die von A. Wirth (Chronographische Späne. Frankf. a. M. 
1894) publizierten Auszüge aus dem Johannes einer Pariser Hs (suppl. 682). 
Dieselben geben neue, wesentliche Ergänzungen zu den bisher bekannten 
griechischen Texten, die auf diese oder jene Art mit der Chronik des 
Johannes Malalas zusammenhängen. Diese Ergänzungen aber decken sich 
wiederum mit der slavischen Übersetzung. Von besonderem Werte ist das 
von Wirth zum erstenmal veröffentlichte griechische Original der Vorrede, 
die bisher blofs in der slavischen Übersetzung vorlag. Der griechische. Text 
läfst sich an einigen Stellen aus der slavischen Übersetzung korrigieren und 
vervollständigen, bietet aber in anderen Fällen wiederum bessere Lesarten 
als jene. Wirth schreibt die von ihm herausgegebenen Bruchstücke dem 
Johannes von Antiochien zu. Dafs sie dem Johannes Malalas gehören, 
unterliegt keinem Zweifel. E.K. 
ΟΝ, Sestakov, :Antwort an den Rezensenten. Viz. Vremennik 2 


(1895) 243— 245. Sestakov macht einige Gegenbemerkungen zu der von 


200 III. Abteilung 


C. E. Gleye in der Byz. Z. III 625 ff. veröffentlichten Anzeige seiner- Schrift 
„Der Johannes Rhetor der Kirchengeschichte des Euagrios“. E Kar 
N. Festa, Nuove osservazioni sopra l’opuscolo di Palefato 
Περὶ ἀπίστων. Studi italiani di filologia elassica 4 (1895) 225— 256. 
Wird notiert, weil der Verf. S. 227 ff. über die Benützung des Palaiphatos 
bezw. einer fälschlich mit dem Namen des Palaiphatos versehenen mytho- 
logischen Schrift durch Malalas, Tzetzes und Eustathios von Thessa- 
lonike handelt. K.K. 
M. Apostolopulos, Μένανδρος Προτέκτωρ μιμητὴς ᾿4γαϑίου. 
Diss., Athen, Sp. Kusulinos 1894. 40 S. 8°. INlustriert die längst bekannte 
Thatsache, dafs Menander Protektor sich in seiner Darstellung an Agathias 
anlehnt, durch eine Sammlung von Stellen, die noch mehr beweisen würde, 
wenn sie besser gesichtet wäre. Die lateinischen und deutschen Zitate 
wimmeln von Druckfehlern. K.K. 
V. Ryssel, Die syrische Übersetzung der Sextussentenzen. 
Zeitschr. f. wissensch. Theol. 38 (1895) 617—630. Da Gildemeister in 
seiner Ausgabe der Sextussentenzen (Bonn 1873) mehrfach die zwei syri- 
schen Versionen (nach R. im 5. Jahrh. oder zu Anfang des 6. entstanden) 
unrichtig übersetzt hat und hierdurch auch in Elters treffliche Bearbeitung 
(vgl. Byz. Z. 1157) einige Versehen eingedrungen sind, so hat sich R. der 
Aufgabe unterzogen, „durch eine neue, unter steter Rücksichtnahme auf die 
griechische Vorlage angefertigte Übersetzung der Syrer. für weitere text- 
kritische Untersuchungen eine sichere Grundlage zu bieten“. Im Gegensatz 
zu Gildemeister hat er den Eindruck gewonnen, dals die Syrer mehr durch 
unrichtige Auffassung einzelner ‚griechischer Wörter und Wortformen als 
durch Verkennung des Sinnes einer ganzen Sentenz gefehlt haben. Die 
Übersetzung selbst wird in der Fortsetzung des Aufsatzes erscheinen. €. W. 
Iohannis Damasceni Canones iambici ex schedis Augusti Nauck 
editi. St. Petersbourg 1894. (Vgl. Byz. Z. IV 378.) Besprochen von 
Ed. Kurtz im Viz. Vrem. 2 (1895) 220—222. E.K. 
C. E. Ruelle, Vers inedits et bonnes variantes dans l’Oneiro- 
criticon de Nieephore Gregoras. Revue des et. gr. 8 (1895) 251— 255. 
Die Überschrift dieses Artikels wird bei manchem Leser Kopfschütteln er- 
regen; zur Beruhigung sei gleich gesagt, dafs sie nur einem seltsamen Irr- 
tum, wohl einer augenblicklichen Zerstreutheit des Herausgebers entstammt. 
Nirgends wird dem berühmten Polyhistor Nikephoros Gregoras ein 
Traumbuch zugeschrieben, allenthalben aber findet man in Sammelhss ein 
Traumbuch unter dem empfehlenden, aber schwerlich authentischen Namen 
des Patriarchen Nikephoros (806—815). Ruelle hat sicher nicht daran 
gedacht, an diesem Thatbestand zu rütteln; denn als Titel des Cod. Paris. 2511, 
aus dem er uns neue Verse und Varianten beschert, notiert er: Τοῦ ἀοιδί- 
μου πατριάρχου Κωνσταντινουπόλεως κυρίου Νικηφόρου Övsigorgiri- 
κὸν δι᾿ ἰάμβων οἴο. Es ist also auch hier alles in Ordnung; ausgenommen 
ein Wort: Wenn die Hs wirklich aus dem 15. Jahrh. stammt, bietet sie 
sicherlich nicht κυρίου, sondern χυροῦ! Leider ist die willkürliche Ersetzung 
der mittelgriechischen Formen xvgoö, κυρῷ οἷο. (= Herr, vom Menschen 
gesagt, Domnus) durch κυρίου, κυρίῳ (= Herr Gott, Dominus) in der ganzen 
philologischen Litteratur, namentlich in alten und neuen “ Handschriften. 
katalogen, weit verbreitet. In der neugriechischen Zeit hat man die alte 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 201 


Differenzierung vergessen, und so treffen wir in den Hss des 17.—19. Jahrh. 
regelmälsig κυρίου ete. statt κυροῦ etc. Eine genaue Untersuchung über 
das Aufkommen und Verschwinden dieser Doppeldeklination wäre wünschens- 
᾿ Κ. Κ. 
V.N. Zlatarski, Die Briefe des Patriarchen von Kpel Nikolaos 
Mystikos an den bulgarischen Czaren Simeon. Sbornik des bulgari- 
schen Unterrichtsministeriums 11 (Sofia 1894) 3—54 (Fortsetzung folgt) 
(bulg.). Fortsetzung der in der Byz. Z. IV 379 notierten Arbeit. K.K. 
A. Sonny, Zur Überlieferungsgeschichte von M. Aurelius Εἰς 
ξαυτόν. Philologus 54 (1895) 181f. Beweist aus einem Zitate in den 
Scholien zu Dio Chrysostomos und aus einem im Cod. Mosq. 315 erhaltenen 
Briefe, dafs der Erzbischof von Caesarea Arethas in seiner an klassischen 
Schriftstellern reichen Bibliothek auch ein Exemplar der „Selbstbetrachtungen“ 
des M. Aurelius besals. K. K. 
Erich Bethe, Die Überlieferung des Onomastikon des Julius 
Pollux. Nachrichten der k. Gesellschaft d. Wiss. zu Göttingen, philol.-hist. 
Klasse 1895 S. 322—348. Wie der vorher genannte Aufsatz, so verbindet 
sich auch diese Schrift mit unseren Studien durch eine Aufklärung über 
Arethas. B. giebt eine reichhaltige Übersicht und Charakteristik aller ihm 
bekannten Hss des Pollux und macht es wahrscheinlich, dafs unsere gesamte 
Polluxüberlieferung auf das von Arethas bearbeitete Exemplar zu- 
rückgeht. K.K. 
‘Carl Kraus, Das gotische Weihnachtsspiel. Beiträge zur Ge- 
schichte der deutschen Sprache und Litteratur 20 (1895) 224—257. Gründ- 
liche Untersuchung über das von Konstantin Porphyrogennetos, De 
Cer. I 83, beschriebene Γονϑικόν, in welchem man früher allerhand germa- 
nische Uraltertümer gesucht hat. Vgl. z. B. noch R. Kögel, Geschichte der 
deutschen Litteratur I 1 (Strafsburg 1894) 34—39. K. giebt nun eine gute 
Übersicht der früheren Arbeiten über das Gotthikon und zeigt schlagend, 
dafs der im Gotthikon vorkommende Hymnus weder germanische Wörter 
noch germanische Götter enthält, sondern gröfstenteils aus lateinischen, zum 
Teil aus griechischen Worten besteht und sich in keiner Weise von den 
sonstigen byzantinischen Acelamationen unterscheidet. Κ. Κ. 
Geoponica sive Cassiani Bassi scholastiei de re γαβύϊοα eclogae. 
Recensuit Henr. Beckh. Leipzig, Bibl. Teubneriana 1895. XXXVII, 641 8. 8°. 
10 M. Eine neue Ausgabe des von dem Rechtsanwalt Cassianus Bassus 
wahrscheinlich im 6. Jahrh. n. Chr. kompilierten Werkes über Landwirtschaft 
war längst ein Bedürfnis. Die letzte Ausgabe (von Niclas, Leipzig 1781) 
war schwer zugänglich und vielfach strengeren Anforderungen nicht genügend. 
In einer gediegenen Arbeit, die in den Acta semin. Erlangensis 4 (1886) 
261—346 erschienen ist, hat Beckh die handschriftliche Überlieferung der 
Geoponika geprüft. Nach fast zehnjähriger weiterer Bemühung legt er nun 
die Frucht seiner Studien in einer sauberen Ausgabe vor, welche den land- 
wirtschaftlichen Zweig der griechischen Litteratur leicht zugänglich macht. 
Aufser den griechischen Hss hat B. die von P. Lagarde veröffentlichte und 
von Baumstark (vgl. Byz. Z. IV 377) gründlich untersuchte syrische Über- 
setzung der Geoponika mit Nutzen beigezogen. In der kurz gefalsten 
Vorrede giebt B. kritische Bemerkungen zum Texte. K. K. 
Georg Wentzel, Die griechische Übersetzung der Viri inlustres 


202 II. Abteilung 


des Hieronymus. Leipzig, J. C. Hinrichs 1895 (= Texte und Unter- 
such. zur Gesch. der altehristl. Litt. herausgeg. von Osk. v. Gebhardt und 
A. Harnack XIII 3) 63 5. 8°. Die von Sophronios, einem Zeitgenossen und 
Freunde des Hieronymus, verfalste, von Erasmus zuerst herausgegebene 
griechische Übersetzung der Viri inlustres des Hieronymus ist von Photios 
und Suidas benutzt worden. Doch erscheinen die aus Sophronios stammenden 
Stücke bei Photios und Suidas mit sachlichen Zusätzen versehen. Sie müssen 
aus einer Quelle stammen, welche dem Photios und dem Suidas das Gut 
des Sophronios vermittelte. Als diese Quelle erweist der Verf. die ano- 
nyme Epitome, in welcher der Πίναξ des Hesychios von Milet ab- 
gekürzt, in alphabetische Ordnung gebracht und um die christlichen Viten 
bereichert worden ist. Für diese seine Zusätze benutzte der Bearbeiter eben 
die genannte griechische Übersetzung des Hieronymus von Sophronios, dann 
die Kirchengeschichten des Eusebios, Philostorgios und Theodoros Anagnostes; 
einiges fügte er aus seiner selbständigen Lektüre kirchlicher Schriften hinzu. 
Aus dieser Epitome des Hesychios schöpfte nicht nur Suidas für sein Lexikon, 
sondern auch Photios für seine Bibliothek. Nun läfst sich auch die Ab- 
fassungszeit der Epitome bestimmen; da sie einerseits noch die von Ignatios 
verfafste Biographie des Patriarchen Nikephoros ( 829) erwähnt, anderer- 
seits schon von Photios für seine Bibliothek benutzt wurde, so muls sie 
zwischen 829 und 857 entstanden sein. Auch für die Kritik der griechi- 
schen Übersetzung des Hieronymus ist dieses Ergebnis nicht nutzlos; denn 
es lehrt uns ‘wenigstens, dafs Photios und Suidas nicht etwa zwei, sondern 
nur eine Hs der Übersetzung repräsentieren und zwar eine Hs des 9. Jahr- 
hunderts. K.K. 
Carl Albr. Bernoulli, Zur griechischen Übersetzung von Hiero- 
nymus’ De viris illustribus, Theol. Literaturzeitung 1895, 475—476, 
liefert zwei wichtige Nachträge zu Wentzels Abhandlung, indem er nach- 
weist, dafs 1) die verloren geglaubte Handschrift der Übersetzung, welche 
Erasmus für seine Ausgabe (Basel 1516) benützt hat, als Ms. C. 11 
5. XIII auf der Stadtbibliothek von Zürich vorhanden ist, 2) dafs die 
Annahme, Sophronios sei der Verfasser der Übersetzung, keine handschrift- 
liche Gewähr hat, sondern auf einer Konjektur des Erasmus beruht, der 
die Existenz einer griechischen Übersetzung mit der Angabe des Hieronymus 
‘Sophronius.... opuscula mea in graecum sermonem elegantissime tränstulit” 
(de vir. ill. 134) kombinierte. σῦν. 
Georg Wentzel, Zu den attieistischen Glossen in dem Lexikon 
des Photios. Hermes 30 (1895) 367—384. Macht den Versuch, eine 
bestimmte Kategorie von Glossen im Lexikon des Photios auf die Arrıza 
ὀνόματα des Aelios Dionysios von Halikarnass zurückzuführen, und giebt 
dadurch auch nützliche Beiträge zur Kenntnis der attizistischen Lexika 
selbst, bes. zur Charakteristik des Aelios Dionysios und Pausanias. K.K. 
Georg Wentzel, Beiträge zur Geschichte der griechischen 
Lexikographen. Sitzungsber. ἃ. k. preufs. Akad. ἃ. Wiss. 1895 8.477 
487. W. falst hier die Hauptresultate und den Gang der Untersuchung 
seiner von der k. preufsischen Akademie der Wissenschaften gekrönten 
‚Arbeit über die Quellen des Suidas zusammen, Zum Schlusse entwickelt 
er das Programm für das von ihm geplante Corpus Lexicographorum 
Graecorum. K.K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 203 


Otto Carnuth, Über das Verhältnis des Etymologicum Gudia- 
num zu dem sogenannten Etymologicum Magnum genuinum. In: 
Festschr. zum 50jährigen Doktorjub. L. Friedländers. Leipzig, Hirzel 1895 
8. 67—104. Β. Reitzenstein, Etymologicum Gudianum und Ge- 
nuinum in ihrer neuesten Behandlung. Berliner philol. Wochenschrift 
. 1895 Nr. 25, 26, 27 (8. 793#., 825 Ε΄, 856ff.). Carnuth sucht einige von 
R. Reitzenstein früher ausgesprochene Behauptungen (dafs das Etymologieum 
Gudianum nur ein Auszug aus einem uns vollständiger und besser erhaltenen 
Wörterbuche sei ete.) auf Grund handschriftlicher Forschungen richtig zu 
stellen. Dem gegenüber erklärt Reitzenstein in der oben angeführten Er- 
widerung, dafs Carnuth einige Hundert falscher Angaben über Hss gemacht 
habe, und weist auf Grund seines vollständigeren und genaueren Materials 
die von ©. an ihm geübte Kritik zurück. Eine Darlegung der streitigen 
Fragen selbst kann auszugsweise nicht wohl gegeben werden. K.K. 


0. Crfusius), Asvzaolov-Asvaeilov. (Zum Etym. Flor.) Philo- 
logus 54 (1895) 395. Erklärung einer Glosse des von E. Miller edierten 
Etymologicum Florentinum. K. K. 


V. Vasiljevskij, Die Chronik des Logotheten im Slavischen 
und Griechischen. Viz. Vremennik 2 (1895) 78—151. 1) Die Hand- 
schrift von Socav und der Codex Mareianus Nr. 608. In der kais. 
öffentlichen Bibliothek in St. Petersburg befindet sich eine im J. 1638 in 
Sotav (Moldau-Walachei) geschriebene Hs mit einer slavischen Übersetzung 
der Chronik „des Metaphrasten und Logotheten Symeon“. Die eigentliche 
Chronik endigt auf 5. 254 der Hs, wo eine Notiz ausdrücklich besagt: Bis 
hierher das Werk des Symeon des Logotheten, von hier an das eines anderen. 
Sie reicht bis zum Tode des Kaisers Romanos Lakapenos, die Fortsetzung 
„des anderen“ dagegen bis zur Thronbesteigung des Romanos Diogenes. 
Bekanntlich hat Combefis aus dem Cod. Paris. 1712 von dem griechischen 
Texte der Chronik des sogenannten Magister und Logotheten Symeon blofs 
den zweiten Teil (von der Regierung Leons des Armeniers an) abgedruckt, 
den ersten Teil aber als unwichtig weggelassen. Doch haben wir jetzt auch 
einige, obgleich nicht sehr umfangreiche, Auszüge aus dem ersten Teil (bei 
H. Gelzer, Sextus Julius Africanus). Vergleicht man nun die slavische 
Chronik mit dem "von Combefis veröffentlichten Texte, so ergiebt sich, dafs 
zwischen beiden keine nähere Übereinstimmung, geschweige denn Identität 
herrscht. Auch bei der Vergleichung der slavischen Chronik mit den durch 
Gelzer bekannt gewordenen Auszügen aus dem ersten Teile des griechischen 
Textes ergiebt sich ein zweifelloser Unterschied. 


Nun existiert aber in der Mareusbibliothek in Venedig eine Hs der 
Chronik des Symeon (Nr. 608, vgl. Montfaucon, Bibl. bibl. mser. I 483; 
Vasiljevskij erhielt im J. 1883 von V. Jernstedt eine eingehende Beschreibung 
derselben). Sie stammt freilich aus später Zeit (15. Jahrh.) und weist nicht 
nur Korruptelen, sondern auch willkürliche Verkürzungen und Erweiterungen 
auf, aber dennoch ergiebt eine Vergleichung derselben mit dem slavischen 
Logotheten der Petersburger Hs das nicht zu bezweifelnde Resultat, dafs 
beide Texte sich entsprechen. Zwei andere, gleichfalls noch unedierte 
Exemplare der Chronik des Symeon, die ebenso von dem hisher veröffent- 
liehten griechischen Texte desselben abweichen, mit dem slavischen Logo- 


204 III. Abteilung 


theten aber identisch sind, finden sich in Wien (vgl. Kollar, Suppl. Wien 
1790 8. 734 und 737). 

Infolge der ungenauen Beschreibung des Paris. 1712, die im ἐμβτεν: 
Jahrhundert Boivin gab und Omont jüngst wiederholte, vermutete man, dals 
in demselben neben der von Combefis herausgegebenen Chronik noch eine 
andere Chronik oder eine andere Redaktion derselben Chronik mit dem 
Namen desselben Magisters und Logotheten Symeon vorhanden sei, und 
wunderte sich, dafs Combefis dieselbe ganz unberücksichtigt gelassen habe. 
Von der Irrtümlichkeit dieser Ansicht überzeugte sich Vasiljevskij schon im 
J. 1883 auf Grund einer genauen Beschreibung des Codex, die ihm N. Bubnov 
brieflich mitteilte (der Brief ist von Vasiljevskij als Beilage auf 8. 145— 
151 abgedruckt; ähnliche, aber kürzere Mitteilungen über das vermeintliche 
Vorhandensein zweier vollständiger Redaktionen derselben Chronik im Paris. 
1712 gab dann im J. 1885 H. Gelzer, Sextus Jul. Africanus II 280). ‘Es 
findet sich nämlich im Paris. 1712 vor der von Combefis (teilweise) edierten 
Chronik — nur durch eine kurze Abhandlung über die Erbauung der Sophien- 
kirche von ihr getrennt — ein anderes, nur sieben Blätter umfassendes 
Bruchstück einer Chronik mit dem Titel Συμεὼν ueylorgov καὶ λογοϑέτου 
εἰς τὴν κοσμοποιίαν ete., wozu in späterer Zeit die Notiz: αὐτός ἐστιν ὃ 
μεταφράστης hinzugefügt ist. Dies Bruchstück entspricht vollständig dem 
Anfange der slavischen Übersetzung „des Logotheten und Metaphrasten 
Symeon“. Die von Combefis herausgegebene Chronik dagegen ist in der Hs 
anonym überliefert, und erst Combefis hat ihr den Titel gegeben, den sie 
jetzt in den Ausgaben trägt. 

Das bisher gewonnene Ergebnis seiner Untersuchung falst Vasiljevskij 
in folgende Sätze zusammen: Die slavische, mittelbulgarische Hs von Sotav 
trägt den Namen des Logotheten Symeon nicht umsonst; denn auch in 
griechischen (bisher unedierten) Hss wird das nämliche Werk — wenn auch 
in etwas anderen Redaktionen — mit dem Namen desselben Autors be- 
zeichnet. Die slavische Redaktion ist dadurch besonders wertvoll, dafs sie 
die Chronik des Symeon vollständig enthält und dazu in einer Übertragung, 
die allen Anzeichen nach auf ein Original zurückgeht, das unvergleichlich 
genauer und der Urgestalt des Werkes näherliegend ist, als der aus später 
Zeit stammende Text des Marcianus. Wir besitzen also jetzt die bisher so 
rätselhafte und unfafsbare Chronik des Logotheten — obschon zunächst 
blofs in slavischer Übersetzung — in ihrem vollen und greifbaren Bestande. 

2) Der slavische Logothet und die Chronik des Georgios 
Hamartolos. Die ursprüngliche und echte Chronik des Georgios Hamar- 
tolos schliefst bekanntlich mit dem J. 842, wo sich in einigen Hss (bei 
Muralt p. 721) die Notiz findet: Ἕως ὧδε τὰ χρονικὰ Γεωργίου, ἀπὸ τῶν 
ὧδε μόνον “ογοθέτου. Weiterhin steht bei den Vorgängen des J. 948 in 
dem Hamartolos eontinuatus in der Ausgabe von Muralt (p. 951) folgende 
Bemerkung: 4όξα τῷ ϑεῷ πάντων ἕνεκα. Τετέλεσται καὶ τοῦ Aoyodkrov. 
Nach diesen Notizen ist also das ganze Stück von 842—948 aus der 
Chronik des Logotheten entlehnt. Eine Vergleichung desselben mit der 
slavischen Übersetzung der Petersburger Hs lehrt denn auch, dafs zwischen 
beiden, abgesehen von geringfügigen stilistischen Abweichungen, die sich 
leicht durch die Willkür oder Unachtsamkeit der Abschreiber erklären, im 
übrigen eine vollständige und buchstäbliche Übereinstimmung herrscht. Die 


u, nn m Sn zu a Zu lc 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 205 


bisherige Forschung hat erwiesen, dafs der gedruckte Text des Georgios 
Hamartolos in der Ausgabe von Muralt (von der Pariser resp. Bonner Aus- 
gabe müssen wir vollständig absehen, da fast die ganze erste Hälfte des 
Werkes in ihnen fortgelassen ist), nur auf einer späten Moskauer Hs be- 
ruhend, durchaus nicht die ursprüngliche und echte Redaktion darstellt. In 
den älteren Hss (Coisl. Nr. 305 und 310; Vatie. 153 u. a.) finden wir einen 
ganz anderen Bestand des Textes, der sich durch gröfsere Kürze in den 
Berichten über weltliche Ereignisse charakterisiert. Daraus ergiebt sich, 
dafs das Plus der späteren Redaktionen auf nachträgliche Interpolation zu- 
rückzuführen ist. Jetzt aber läfst sich nun auch die Quelle dieser Inter- 
polationen mit Sicherheit nachweisen. Schon aus der oben angeführten 
handschriftlichen Randnotiz zum J. 842 (Ἕως ὧδε τὰ χρονικὰ Γεωργίου, 
ἀπὸ τῶν ὧδε μόνον Aoyod&rov) hätte man schliefsen können, dafs in dem 
Texte dieser Hs bis 842 eine Kontamination des Georgios mit dem Logo- 
theten vorliegt, da von da ab (bis 948) der Text des Logotheten allein 
weitergehen soll. Das bestätigt denn auch die slavische Übersetzung des 
Logotheten in der Petersburger Hs. 

In einem Falle ist übrigens in der Ausgabe von Muralt selbst (p. 80) 
auf Grund einer Randnotiz des Mosquensis ein bestimmter Textabschnitt in 
‚dem eigentlichen Werke des Hamartolos ausdrücklich als dem Logotheten 
gehörig gekennzeichnet, und in der That findet sich dieser Abschnitt wiederum 
in dem slavischen Logotheten in wörtlicher Übereinstimmung. Leider sind 
andere derartige ausdrückliche Nachweise von Entlehnungen aus dem Logo- 
-theten in der Hs nicht vorhanden oder vielleicht auch nur vom Heraus- 
geber nicht einer Beachtung gewürdigt worden. 

Vasiljevskij führt dann eine lange Reihe von Stellen aus dem gedruckten 
Texte des Georgios Hamartolos an, die schon von früheren Forschern (de Boor, 
Hirsch, Tafel) durch Heranziehung der älteren (handschriftlichen) Redaktionen 
als Zusätze und Einschübe erkannt worden sind und jetzt nach der slavi- 
schen Übersetzung zum gröfsten Teile auf Entlehnung aus der Chronik des 
Logotheten zurückgeführt werden können. 

Wenn wir aber meinten, das ursprüngliche Werk des Georgios Hamar- 
tolos nun mit leichter Mühe wiederherstellen zu können, dadurch dafs wir 
aus der gedruckten Ausgabe der Chronik desselben alles, was davon mit 
dem slavischen Logotheten identisch ist, einfach ausschliefsen, so würden 
wir einen grolsen Fehler begehen. Denn es gab in dem ursprünglichen 
Hamartolos, wie ihn z. B. der Coisl. 305 bietet‘), schon manche mit dem 
Texte des Logotheten nahe verwandte Stellen — lange bevor in ihn Er- 
gänzungen aus dem Logotheten eingetragen wurden. Zwischen den beiden 
Chroniken des Hamartolos und des Logotheten existiert nämlich neben der 
sekundären Übereinstimmung, die auf Interpolation der einen aus der anderen 
beruht, noch eine andere primäre Ähnlichkeit. Die letztere erklärt sich 
nach Vasiljevskijs Untersuchung dadurch, dafs beide Chronisten unabhängig 


1) Vasiljevskij hat die Möglichkeit gehabt, selbst beide Coislin. (Nr. 305 und 
310) in Petersburg mit der Ausgabe von Muralt kollationieren zu können. Eine 
noch vollständigere, sorgfältige Kollationierung des Coisl. 305 unternahm dann 
unter seiner Aufsicht Kruglyj für die in Aussicht genommene Ausgabe der serbo- 
slavischen Übersetzung des Hamartolos, welche nach Vasiljevskijs Überzeugung 
eben auf den vom Coisl. 305 gebotenen griechischen Text zurückgeht. 


200 : III. Abteilung 


von einander eine und dieselbe Quelle, ἃ. h. den Theophanes, benutzten, 
und zwar höchst wahrscheinlich in einer "bereits überarbeiteten und ver- 
kürzten Gestalt, wie sie z. B. im Paris. 1710 enthalten ist. HR 

Schliefslich weist Vasiljevskij darauf hin, dafs in der Moskauer Hs, 
welche die erweiterte Redaktion des Hamartolos enthält, sich an verschie- 
denen Stellen aufser kleinen als Scholien bezeichneten Mitteilungen um- 
fassendere Bruchstücke finden, von denen eine Randnotiz besagt, sie seien 
ἐξ ἄλλου βιβλίου oder ἐξ ἄλλου. Patzig wollte sie dem Logotheten zuweisen, 
Dagegen spricht schon der Umstand, dafs gleich die erste Notiz dieser Art 
bei einem Abschnitte steht, der sich unmittelbar an die schon oben erwähnte 
Stelle mit der Notiz τοῦ Aoyo®&rov schlielst (p. 80 bei Muralt); der Aus- 
druck ἐξ ἄλλου βιβλίου kennzeichnet aber doch ganz klar diese Quelle als 
eine andere, von dem soeben daselbst erwähnten Logotheten verschiedene, 
Der betreffende Abschnitt ist denn auch in dem slavischen Logotheten nicht 
nachzuweisen. Als die Quelle dieser also bezeichneten Einschübe sieht 
Vasiljevskij vielmehr die Chronik des Paris. 1712 an, die bis jetzt mit dem 
Namen des Symeon Metaphrastes bezeichnet wurde, in Wahrheit aber anonym 
überliefert ist. Denn ein umfangreicher Einschub dieser Art ἐξ ἄλλου (bei 
Muralt p. 551, 552 unter dem Text des Georgios Hamartolos) kehrt zum 
grölsten Teile "bei Georgios Kedrenos wieder; dieser aber hat, wie aus den 
von Gelzer mitgeteilten Auszügen aus dem Paris, 1712 zu ersehen ist, viel- 
fach diese anonyme Chronik ausgeschrieben. !) 

Als Resultat dieses zweiten Abschnittes der Untersuchung von Vasiljevskij 
ergiebt sich also, dafs die slavische Chronik des Logotheten Symeon, die in 
der Petersburger Hs enthalten ist, eben die nämliche Chronik des Logotheten 
ist, deren griechisches Original zur Fortsetzung der Chronik des Georgios 
Hamartolos und zur Ergänzung ihres (in den ältesten Abschriften, den Coisl. 
und dem Vatie., noch rein erhaltenen) Textes gedient hat. Zur Veranschau- 
lichung der Sachlage diene Folgendes: Wenn wir den serbischen Letovnik 
des Georgios Monachos, der dem Coisl. 305 (bis Konstantinos Kopronymos 
inclusive) entspricht, nehmen und ihn mit der bulgarischen Chronik des 
Logotheten Symeon zusammenlegen, so würden wir fast vollständig die 
späte Redaktion des Hamartolos erhalten, wie sie sich im Mosquensis und 
in der Ausgabe von Muralt darstellt; die Fortsetzung in dem serbischen 
Letovnik aber wird den reinen Text des Logotheten in sich enthalten; die 
Überschüsse auf der einen wie auf der anderen Seite werden sich als un- 
bedeutend erweisen. 

3) Der Logothet und Leon Grammatikos. Aber das Original 
der slavischen Übersetzung der Chronik des Logotheten liegt uns — ab- 
gesehen von seiner handschriftlichen Existenz in dem Marcianus und den 
Vindobonenses — auch bereits gedruckt vor. Denn die slavische Chronik 
des Logotheten entspricht von Anfang bis zu Ende der Chronik des Leon 
Grammatikos, mit nur geringfügigen Abweichungen, wie sie bei byzantini- 


1) Was den Einschub auf Κι, 569 bei Muralt betrifft, so ist seine Herkunft 
ganz unzweideutig in dem Texte desselben selbst an angegeben, der also beginnt: eig 
τὸ χρονικὸν βιβλίον τοῦ ᾿Δλεξανδρέως ον (mit der Randnotiz ἀπὸ ἄλλου 70" 
vıroö). Die Erzählung ist aus der (auch Chronicon Alexandrinum benannten) 
Österchronik entlehnt. Dafs wir die Nachricht heute dort nicht finden, erklärt 
sich aus dem Verluste des Schlusses der Chronik. 


Bibliographische Notizen und. kleinere Mitteilungen 207 


. schen Erzeugnissen dieser Art nicht nur in zwei Redaktionen eines und 
desselben Werkes ganz gewöhnlich sind, sondern sogar in zwei Abschriften 
‘ desselben Werkes nicht selten vorkommen, ohne dafs man deshalb zwei ver- 
schiedene Verfasser (im eigentlichen Sinne des Wortes) vorauszusetzen ge- 
nötigt wäre. 

| Die Chronik des Leon wurde bekanntlich zum erstenmal in der Pariser 
Sammlung von Goar und Combefis nach dem Paris. 1711 herausgegeben, 
In dieser Hs steht am Ende der Chronik die Notiz: ἐτελειώϑη ἡ τῶν νέων 
βασιλέων χρονογραφία πληρωϑεῖσα παρὰ Alovrog Γραμματικοῦ mit dem Datum 
des 18. Juli 1013. Fafst man das Wort πληρωϑεῖσα in der zunächstliegenden 
Bedeutung: ausgefüllt oder ergänzt, so ist Leon Grammatikos nicht so sehr 
Verfasser, als vielmehr Abschreiber oder höchstens Redakteur einer fremden 
fertigen Chronik gewesen. Im J. 1013 beendigte Leon Grammatikos seine 
Abschrift der Chronik von den neuesten Kaisern, die bis zu den Ereignissen 
des J. 948 fortgeführt ist, d. h. bis zum Tode des Romanos Lakapenos, der 
mit Rücksicht auf die Zeit Leons kaum νέος genannt werden kann (und 
noch viel weniger natürlich seine Vorgänger). Vasiljevskij glaubt also, dafs 
der Grammatiker eine ihm bereits vorliegende Überschrift wiederholt hat. 
Auch die in der Hs (fol. 373r) stehende Überschrift: ἑτέρα συγγραφὴ Atovrog 
τοῦ αὐτοῦ kann nicht für die Autorschaft des Leon angeführt werden; denn 
τοῦ αὐτοῦ bezieht sich auf eine vorhergehende Überschrift (fol. 368v), die 
folgendermalsen lautet: ἑτέρα συγγραφὴ χρονογραφίου τὰ κατὰ Atovrog παρέ- 
χουσα υἱοῦ Βάρδα τοῦ ᾿Δρμενίου. „Der nämliche Leon“ ist also offenbar ‚der 
dort erwähnte Kaiser Leon, und die Überschrift mülste ohne Zweifel eigent- 
lich lauten: ἑτέρα συγγραφὴ {περὶ oder κατὰ Atovrog τοῦ αὐτοῦ, wozu auch 
der Inhalt der betreffenden Stücke stimmt. Später, als Cramer in seinen 
Anecdota Parisina Il aus dem Paris. 854 den ersten Teil einer anonymen 
Chronik herausgab, erwies es sich, dafs die von Goar und Combefis unter 
dem Namen des Leon Grammatikos edierte Forsetzung des Theophanes mit 
dem zweiten (von Cramer weggelassenen) Teile dieser anonymen Chronik 
identisch ist und dafs beide Teile zusammen ein in sich abgeschlossenes 
' Ganze bilden, aus dem der Zusammensteller oder Schreiber des Paris. 1711 
blofs die für ihn wichtige Hälfte entnommen hat. Das hätte schon end- 
gültig die Annahme aus der Welt schaffen müssen, dafs der Urheber der 
Notiz vom J. 1013 der wirkliche Verf. der Chronik der neuen Kaiser sei. 
Zu den Gründen, die frühere Forscher (bes. Hirsch) für die Zusammen- 
gehörigkeit dieser zwei früher getrennt herausgegebenen Teile angeführt 
haben, fügt Vasiljevskij noch den hinzu, dafs auch die slavische Hs des 
Symeon, des Logotheten (und Metaphrasten), vollständig denselben Umfang 
hat und dafs in ihr beide Teile ununterbrochen zu einem Ganzen vereinigt sind. 
Für die Zusammengehörigkeit führt Hirsch auch die in beiden Teilen gleiche 
Arbeitsweise an; in beiden treffen wir die gleiche vollständig unselbständige 
Kompilation an, wobei in beiden die Hauptquelle eine und dieselbe ist, und 
zwar nach der Meinung von Hirsch — Georgios Hamartolos. Vasiljevskij 
referiert ausführlich über die von Hirsch geführte Untersuchung und knüpft 
daran die Bemerkung, dafs alles, was hier über das Verhältnis der Chronik 
des Leon Grammatikos zum erweiterten Hamartolos gesagt ist, auch auf 
den slavischen Text des Logotheten Symeon palst. Der letztere stellt ganz 
ebenso. eine selbständige Arbeit dar, die sich in der Darlegung der Ereig- 


208 II. Abteilung 


nisse durch grofse Ausführlichkeit und fast vollständige Beseitigung des 
theologisch-polemischen und moralisierenden Elements auszeichnet; er hat 
ganz ebenso mit der Chronik des Georgios sich deckende Stellen, die die 
Benutzung einer gemeinsamen Quelle beweisen (primäre Übereinstimmung), 
und hat in gleicher Weise viele wörtlich übereinstimmende Stellen (sekun- 
däre Verwandtschaft); dabei sind diese Übereinstimmungen des Leon und 
des Logotheten mit dem Hamartolos bei beiden vollständig gleich verteilt 
und begegnen uns an den nämlichen Punkten (die Identität der Fortsetzung 
des Hamartolos mit dem Logotheten versteht sich von selbst und ist im 
zweiten Abschnitte nachgewiesen). So fällt denn Leon Grammatikos in un- 
vergleichlich höherem Grade mit der Chronik zusammen, die uns in der 
slavischen Übersetzung zugänglich ist und nicht umsonst in ihrer Überschrift 


den Namen des Logotheten trägt. Kann unter solchen Umständen -die all- 


gemein angenommene Vorstellung über den Zusammenhang des Leon Gram- 
matikos mit dem erweiterten Hamartolos noch ferner festgehalten werden? 
Kann man die Übereinstimmung zwischen Leon Grammatikos und der Chronik 
des Logotheten, eine Übereinstimmung, die fast einer buchstäblichen Iden- 
tität gleichkommt, dadurch erklären, dafs Leon Grammatikos vieles aus 
dem mit Benutzung des Logotheten ergänzten und fortgesetzten Georgios 
entlehnt hat? Augenscheinlich nicht, denn die Übereinstimmung und Iden- 
tität berührt in gleicher Weise vermeintlich entlehnte Stellen und nicht 
entlehnte, sondern bei Leon oder dem Logotheten selbständig auftretende 
Partieen. Offenbar hat Leon Grammatikos nicht den erweiterten Georgios, 
sondern direkt den Logotheten benutzt. Die bisher festgehaltene falsche 
Vorstellung erklärt sich durch das Fehlen einer wirklich kritischen Ausgabe 
der ursprünglichen Chronik des Georgios Monachos (Hamartolos). Partielle 
Beobachtungen, fragmentarische Vergleichungen und Gegenüberstellungen 
konnten keine volle Anschaulichkeit geben; sonst hätte sich längst folgende 
Beobachtung dargeboten: Nehmen wir den ursprünglichen griechischen 
Text des Georgios, z. B. nach dem Coislin. 305, und den serbischen Letovnik 
desselben (bis Konstantinos Kopronymos im Griechischen und nach Aufhören 


des griechischen Textes bis Theophilos im Serbischen), so giebt es zwischen ' 


Leon und Georgios durchaus keine Identität und keine wörtlichen Über- 
einstimmungen sekundären Charakters. Wenn wir nun auf Seiten des 
Leon Grammatikos eine Entlehnung aus dem erweiterten Georgios Hamar- 
tolos annehmen, so kommt folgende Seltsamkeit heraus: Der Kompilator 
entnahm aus Georgios nur das, was anfänglich in ihm nicht vorhanden war 
und was ihm eigentlich nicht gehörte; mit der gröfsten Gewandtheit über- 
ging er alles, was eigenes Gut des Georgios war, und griff nur nach dem, 
was hierher später aus dem Logotheten hineingetragen war. Es liegt zu 
Tage, dafs dies unmöglich ist und dals Leon Grammatikos einfach den näm- 
lichen Logotheten benutzt hat, den irgend ein später Kompilator zur Er- 
gänzung und Fortsetzung des Georgios benutzte, d. h. mit anderen Worten: 
nicht Leon Grammatikos benutzte die erweiterte Chronik des Georgios, 
sondern im Gegenteil aus Leon Grammatikos wurden die Ergänzungen zur 
Chronik des Georgios entnommen. Freilich wird in den Hss die Fortsetzung 
(und indirekt auch die Ergänzungen) — dem Logotheten zugeschrieben, 
aber der Logothet und Leon Grammatikos sind ja doch fast identisch. 
Leon Grammatikos war, wie schon oben gesagt wurde, nicht Verfasser 


ER 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 209 


der Chronik der „Neuesten Kaiser“, sondern nur Abschreiber, höchstens 

Redakteur derselben, der sich einige "stilistische Veränderungen, kleine Er- 

en und bisweilen auch Auslassungen erlaubte. Er nahm aus dem 
Werke des Logotheten den Teil, der ihm zur Fortsetzung der vorher ab- 
geschriebenen Chronik des Theophanes nötig war. 

Die Chronik des Theodosios Melitenos hat bekanntlich ihr Heraus- 
geber Tafel für vollständig identisch mit der Chronik des Leon Grammatikos 
erklärt; er sieht in ihnen zwei Abschriften eines und desselben Werkes, 
wobei Theodosios die bessere Überlieferung und Leon die schlechtere dar- 
stellt. Vasiljevskij stimmt der Meinung Tafels vollständig bei, nur mit dem 
Unterschiede, dafs Theodosios, ebenso wie Leon, vor allem in äilmittelbäre 
Beziehung zum Logotheten gesetzt werden müssen. Beide schrieben ein 
und dasselbe Werk ab, der eine (Theodosios) besser, der andere schlechter. 
Falsch aber ist es, auf Seiten des Theodosios daneben eine selbständige 
Benutzung des Georgios anzunehmen. Weder Leon noch Theodosios haben 
den Georgios benutzt, sondern ihr Prototyp, der Logothet, wurde für die 
spätere Redaktion des Georgios benutzt, und darauf gründet sich ihre ge- 
meinsame Übereinstimmung mit dem erweiterten Georgios. 

Was endlich den Polydeukes betrifft, so ist in jüngster Zeit durch 
Preger nachgewiesen, dafs der Name des Polydeukes in der Überschrift der 
von Hardt herausgegebenen byzantinischen Chronik nur auf ein Versehen 
oder vielleicht sogar absichtliche Fälschung des Schreibers der Hs (Darmarios) 
zurückgeht. Ferner steht nach der Untersuchung von de Boor fest, dafs 
dieser Pseudo-Polydeukes, abgesehen vom Anfange, keine Identität mit Leon 
Grammatikos und seinen Konsorten zeigt, ἃ, h. vom Standpunkte Vasiljevskijs 
aus, mit dem Logotheten; es ist eine besondere Kompilation. Anders steht 
es mit dem Vaticanus 163: Auch die in ihr enthaltene, von Hase irrtüm- 
lich dem Polydeukes zugeschriebene Chronik mufs man für anonym erklären; 
ihrem Inhalte nach reproduziert sie, soweit man bis jetzt urteilen kann, 
den Text des Logotheten mit Einschüben aus anderen Quellen (Malalas, 
Theophanes) und mit einigen nebensächlichen Ergänzungen. Für uns ist es 
von Wichtigkeit, dafs die Besonderheiten, welche sie von Theodosios und 
Leon unterscheiden, auch dem slavischen Texte des Logotheten fremd sind. 
Das aber, was sie mit ihnen gemein hat, ἃ. h. der gröfste Teil des Textes, 
bietet nach den Auszügen, die Vasiljevskij dem Prof. V. Jernstedt verdankt, 
ein vorzügliches Hilfsmittel zur Wiederherstellung des originalen ursprüng- 
lichen Textes der Chronik des Logotheten. 

Bei den Beziehungen der Chronik des Logotheten zu der im Drucke 
vorliegenden Ausgabe der Chronik des Magisters und Metaphrasten hier zu 
verweilen, hat keinen Sinn. Vasiljevskij erinnert nur daran, dafs auch für 
das anonyme Produkt, das mit diesem so stattlich klingenden Namen ge- 
schmückt ist, als Grundlage eben die nämliche Chronik des Logotheten ge- 
dient hat; aber sie ist dort mit nebensächlichen Zusätzen und Erweiterungen 
oft bis zu völliger Unkenntlichkeit verschüttet. Die Verwandtschaft des 
Kedrenos mit Leon Grammatikos, die man jetzt so betont (Patzig), gründet 
sich augenscheinlich darauf, dafs Kedrenos in vielen Stücken den Ps.-Meta- 
phrasten und durch ihn den Leon Grammatikos oder, genauer ausgedrückt, 
den Logotheten abgeschrieben hat. 

Als Hauptresultat dieses dritten Abschnittes ergeben sich folgende zwei 

‚Byzant. Zeitschrift V 1. 14 


210 II. Abteilung 


Punkte: 1) Die Chroniken des Leon Grammatikos und Theodosios Melitenos 


sind nichts weiter als Abschriften oder Redaktionen der Chronik des Logo- 
theten, die uns bekannt ist aus der slavischen Übersetzung, aus den Hin- 
weisen im Mosquensis (in zwei Randnotizen), aus den Überschriften des 
Mareianus und der Vindobonenses. Nicht von einer Leosippe müssen wir 
reden, sondern von einer Logothetsippe. 2) Die allgemein angenommene 
Meinung über den Ursprung der Chronik, die mit dem Namen des Leon 
Grammatikos betitelt ist, (namentlich in ihrem zweiten Teile), als wäre sie 
aus dem erweiterten Georgios Monachos (Hamartolos) entlehnt, ist voll- 
ständig irrig; nicht Leon Grammatikos oder, genauer ausgedrückt, der 
Logothet hat irgend etwas aus dem Hamartolos entnommen, sondern der 
Hamartolos ist vielmehr erweitert und fortgesetzt durch Entlehnungen aus 
dem Logotheten oder, was dasselbe ist, dem Leon Grammatikos. ' 

4) Die Fortsetzung des Logotheten und das Paralipomenon 
. des Zonaras. Wie schon oben gesagt wurde, hat die slavische Chronik 
des Logotheten in der Petersburger Hs eine Fortsetzung, welche eine ziem- 
lich ausführliche Übersicht über die Ereignisse von der Alleinherrschaft des 
Konstantinos Porphyrogennetos bis zur Thronbesteigung des Romanos Diogenes 
(1067) enthält. Der Text dieser Fortsetzung hat nichts mit der bedeutend 
kürzeren Fortsetzung gemein, die an der entsprechenden Stelle in der Aus- 
gabe der Chronik des Georgios bei Muralt anfängt und bis 1081 reicht 
(Muralt p. 852—901, entlehnt aus dem Paris. 1708). Ebensowenig ent- 
spricht dem slavischen Texte die ähnliche, bis 1078 reichende Fortsetzung 
im Marcianus Nr. 608, deren Varianten Muralt unter dem Texte mitteilt. 
Als Original für diesen Teil der slavo-bulgarischen Chronik diente vielmehr 
die Chronik des Zonaras, die hier in gekürzter Gestalt mit vielen Aus- 
lassungen wiedergegeben ist. Es erhebt sich die Frage, ob der Auszug erst 
von einem slavischen Kompilator gemacht ist oder ob er schon in den 
griechischen Hss der Chronik des Logotheten beigegeben war. Die Analogie 
mit den soeben erwähnten Codices (Mareianus und Parisinus) spricht zu 
Gunsten der zweiten Annahme. Vasiljevskij charakterisiert dann an einer 
Reihe von Stellen durch Gegenüberstellung der beiden Texte die slavische 
Bearbeitung des griechischen Textes des Zonaras. Schliefslich verweilt er 
bei den schon früher bekannt gewordenen Auszügen aus einem slavo-bulga- 
rischen Paralipomen des Zonaras. E. K. 

R.Crampe, Philopatris. Halle1894. (Vgl. Byz. Z. IV 171.) Besprochen 
von P. Tiehomirov im Viz. Vrem. 2 (1895) 199—205. „Das Fundament 
der Hypothese von Crampe ist ungenügend; von wissenschaftlichem Werte 
ist blofs seine Feststellung des terminus ante quem der Abfassungszeit der 
Satire; beachtenswert sind auch seine philologischen und archäologischen 
Erklärungen zu verschiedenen Stellen des Dialogs.“ E. K. 

Karl Krumbacher, Michael Glykas. Eine Skizze seiner Biographie 
und seiner litterarischen Thätigkeit nebst einem unedierten Gedichte und 
Briefe desselben. Sitzungsber. der philos.-philol. und der histor. Cl. der k. 
bayer. Akad. ἃ, Wiss. 1894 8. 391— 460. Der Verf. sucht den Michael 
Glykas als Individualität aus der gleichförmigen Masse der übrigen Chro- 
nisten herauszuarbeiten. In einer allgemeinen Charakteristik der Chronik 
zeigt er, dafs sie sich in wesentlichen Punkten von den übrigen Chroniken 
unterscheidet; dann erweist er die engen Beziehungen der Chronik zu den 


DZ u Ze 


an au νων ὦν nn ΟΝ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 211 


theologischen Briefen des Glykas und beweist, dafs die in einigen Hss 
vorkommende Zuteilung der Briefe an Zonaras auf Irrtum beruht; dann 
sucht er die Abfassungszeit des vulgär-griechischen Gedichtes und der 
Spriehwörtersammlung zu bestimmen und thut dar, dafs das von Sathas 
beiseite gelassene Lobgedicht an Manuel Komnenos den Prolog der Sprich- 
wörtersammlung bildet und zusammen mit dieser dem Kaiser überreicht 
wurde. Zuletzt identifiziert er einige Adressaten der Briefe des Glykas 
und bestimmt darnach die Abfassungszeit dieser Briefe, deren Hauptmasse 
in das drittletzte und vorletzte Jahrzehnt des 12. Jahrh. fällt. Boivins 
Behauptung, Michael Glykas sei mit dem Zauberer und Ketzer Michael 
Sikidites identisch, wird zurückgewiesen. Im Anhang ist der Prolog der 
Sprichwörtersammlung und ein Brief an die Prinzessin Theodora, die leicht- 
sinnige Nichte des Kaisers Manuel, veröffentlicht. Vgl. die chronologische 
Berichtigung von Joh. Dräseke in diesem Hefte S. 54—62 und die wich- 
tigen Beiträge von E. Kurtz, Neue philol. Rundschau 1895 Nr 14, und 
M. Treu, Berl. philol. Wochenschr. 1895 Nr. 51. K. K. 
Karl Fuhr, Zwei Hermogeneskommentatoren. Rhein. Mus. 51 
(1896) 20—26. 1. Eustathios von Thessalonike, der bekannte Homer- 
kommentator, hat auch einen Kommentar zu den Στάσεις des Hermogenes 
geschrieben, wie wir aus Anführungen bei Johannes Doxopatres, Tzetzes 
und Christophoros (s. unten) wissen. Dieser Kommentar ist jedoch nicht 
erhalten oder wenigstens noch nicht aufgefunden. Das Zitat des Doxopatres 
ermöglicht nun auch eine genauere Bestimmung der Lebenszeit dieses Rhetors, 
den man bisher auf Grund einer auf den Sturz des Michael Kalaphates 'be- 
züglichen Ethopoiie ins 11. Jahrh. gesetzt hatte (s. ©. Bursian, Der Rhetor 
Menander, Abhandl. ἃ. k. bayer. Ak. 1. Cl. 16. Bd. 3. Abt., 1882 5. 13 
Anm. 1); wenn der von ihm erwähnte Eustathios (Walz, Rhet. gr. 2, 545) 
wirklich, woran kaum zu zweifeln ist, Eustathios von Thessalonike ist, so 
mufs Doxopatres, da er selbst schon von Tzetzes zitiert wird, Zeitgenosse 
des Eustathios und Tzetzes gewesen sein, also in der zweiten Hälfte des 
12. Jahrh. geschrieben haben. 2. Als Verf. der Vorrede Εἰς τὸ περὶ ἰδεῶν 
Ἑρμογένους nennt Johannes Doxopatres einen gewissen Phoibammon, 
von dessen Person und Zeit nichts Näheres bekannt ist. K. K. 
Hugo Rabe, De Christophori commentario in Hermogenis 
librum περὶ στάσεων. Rhein. Mus. 50 (1895) 241—249. Der (od. 
Messan. S. Salv. 119, s. XIII, enthält einen Kommentar zu Hermogenes Περὶ 
στάσεων und einen zweiten zu Hermogenes Περὶ μεϑόδου δεινότητος. Der 
erste dieser Kommentare stammt, wie sich aus Beischriften des Kopisten 
ergiebt, von einem gewissen Christophoros. Über seine Person und Zeit 
läfst sich wenig sagen. Der letzte von ihm zitierte Autor scheint Eusta- 
thios von Thessalonike zu sein. Also kann Christophoros mit dem bekannten 
Dichter Christophoros aus Mytilene nicht identisch sein. K.K. 
M. Drinov, Über einige Arbeiten des Demetrios Chomatianos 
als historisches Material. II. Viz. Vremennik 2 (1895) 1—23. In 
dem zweiten Abschnitte (über den ersten vgl. Byz. Z. IV 175) kommt Drinov 
in eingehender Besprechung einzelner Schreiben des Demetrios Chomatianos 
und der aus ihnen zu entnehmenden chronologischen Hinweise zu dem 
Resultate, dafs. Detnetrios sein Erzbistum ungefähr bis zum J. 1234 inne 
gehabt haben mufs. Die von Drinov behandelten Briefe sind folgende: 
14* 


212 II. Abteilung 


Zunächst die Dokumente, die sich auf einen Erbschaftsstreit zwischen zwei 
Archonten von Thessalonich beziehen (der ca. 1231 geschriebene Brief an 
der Kaiser von Epirus Manuel Komnenos Dukas, Nr. 117; der in dieser 
Sache früher unter der Regierung des Theodoros gefüllte und von Demetrios 
abgefalste Synodalbeschlufs, Nr. 38; die ἀντίρρησις des Demetrios gegen die 
Anfechter dieses Beschlusses, ein ausführlicher gelehrter erbrechtlicher Traktat, 
wohl eine Beilage zu dem oben erwähnten Briefe an Manuel, Nr. 151), 
Ferner die Dokumente, die sich auf die Rechtfertigung des Bischofs von 
Serbia (an der nordöstlichen Grenze Thessaliens) beziehen. Derselbe war 
von Demetrios zu seinem Amte geweiht worden, weil der Erzbischof von 
Thessalonich, dem er eigentlich untergeben war, wegen der lateinischen 


Occupation sich aufserhalb der Grenzen seiner Eparchie befand. Diese 


Dokumente (der an den Patriarchen Germanos und seine Synode gerichtete 
λόγος ἀπολογητικός, im Namen des Bischofs von Serbia von Demetrios im 
J. 1233 abgefalst, Nr. 150, und das im J. 1223 abgefalste Dokument über 
die. Wahl und Weihe dieses Bischofs, Nr. 78) werfen neues Licht auf die 
Geschichte des politischen und kirchlichen Bruches zwischen dem Kaisertum 
von Nikaia ünd dem Reiche des Theodoros von Epirus und ermöglichen 
eine genauere Datierung des Zeitpunktes, wann das lateinische Königtum 
in Thessalonich durch Theodoros Komnenos gestürzt wurde (nieht im J. 1222, 
sondern im Sommer oder Herbst des J. 1223). Zuletzt behandelt Drinov 
noch den Erbschaftsstreit zwischen zwei Bürgerinnen von Thessalonich 
(Nr. 106, abgefalst im Juli oder August des J. 1234, mit einigen neuen 
Daten für die Geschichte der Herrschaft der Lateiner in Thessalonich). E. K. 
6. Kyriakides, Θωμᾶς ὃ udyıoroog καὶ Ἰσοκράτης. Diss., Erlangen 
1893. 106 5. 8°. Beim Durchlesen dieser Abhandlung empfängt man den 
Eindruck, als kenne der Verf. von der ganzen altgriechischen und byzanti- 
nischen Litteratur nur die Rede des Isokrates Πρὸς Νικοκλέα und die 
Reden des Thomas Magistros Περὶ βασιλείας und Περὶ πολιτείας. Er ver- 
gleicht die letzteren mit der ersteren, um zu zeigen, dals der Byzantiner 
den alten Rhetor nachahmte. Dem ist ja so; nur darf der Beweis dafür 
nicht so unsinnig geführt werden, wie es von K. geschieht, der Parallelen 
wie folgende zieht: Thomas sagt öfter οὐ μὴν ἀλλά. ebenso Isokrates; 
Thomas gebraucht Aufforderungen wie σκόπει. σκέψαι. ganz ebenso Isokrates; 
Thomas sagt öfter εἰ δὲ μή, ebenso Isokrates; „nach Art von einem“ heifst 
bei Thomas δίκην τινός, ebenso bei Isokrates usw. Ähnliches Kaliber haben 
viele der allgemeinen Anklänge, die der Verf. zusammengesucht hat. Wenn 
solche Arbeiten über die Imitation eines alten Autors durch einen Byzantiner 
überhaupt einen Wert haben sollen — und dafs man sie sehr nützlich und 
sogar interessant gestalten kann, hat K. Prächter mit seiner Abhandlung 
über die antiken Quellen des Theophylaktos (Byz. Z. 1 399 ff.) bewiesen —, 
s müssen sie mit etwas mehr Verstand und weiterer Umschau in der übrigen 
Litteratur ausgeführt werden. Vgl. die Bemerkungen über die ähnlich ge- 
arbeitete Dissertation von Spyropulos, Byz. Z. IV 165. K.K. 
Dom. Bassi, De Pediasimi libello περὶ τῶν δώδεκα ἄϑλων τοῦ 
Ἡρακλέους qui legitur in eodice Vallicelliano Ο 46. Rivista di filologia 23 
(1895) fase. 3. Kollation des Cod. Vallicell. © 46 mit der Ausgabe des 
Pediasimos von R. Wagner, Mythographi graeci I 247—259. Vgl. Byz. Z. 
IV 177. K.K. 


N N  ...--..: 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 213 


= W, Istrin, Beiträge zur griechisch-slavischen Chronographie. 
Arch. f. slav. Phil. 17 (1895) 416—429. Mitteilungen aus Athoshss, welche 
das griechische Original der von M. Gaster, Byz. Z. III 528 ff. veröffent- 
lichten rumänischen Troika enthalten, also eine Ergänzung zu der denselben 
Gegenstand betreffenden Abhandlung von K. Prächter, Byz. Z. IV 519 ff. 
Auch Istrin weist auf die Verwandtschaft der Troika mit Manasses hin, 
Zum Schlusse giebt der Verf. einige allgemeine Andeutungen über die spät- 
griechische und slavische Chronographie überhaupt. K.K. 
6iov. Mereati, Alcune note sul eronico del Franza. S.-A. aus 
den: Atti della R. Accademia delle seienze di Torino vol. 30 (1895). 24 5. 8°. 
Ausführliche Mitteilungen über den Cod. Ambros. P. 123 der Chronik des 
Phrantzes, der vielfach einen ursprünglicheren Text bietet als die der Bonner 
Ausgabe zu Grunde gelegten Codd. Monac. 239 und Paris. suppl. gr. 80. 
Interessant sind im Ambrosianus die Randscholien eines gewissen Pachomios, 
der den Schwiegersohn des Phrantzes, Nikolaos Melissenos, persönlich kannte. 
M. identifiziert diesen Scholiasten, m. E. mit grofser Wahrscheinlichkeit, mit 
dem bekannten Pachomios Rhusanos (s. u.). Zum Schlufs giebt der 
Verf. einige Mitteilungen über eine vierte Hs des Phrantzes, die G. Angelini 
in dem wohl den meisten unzugänglichen Bibliofilo, anno 3, Nr. 12 
(Dez. 1882) 186 ἢ, beschrieben hatte. K.K. 
C. Castellani, Pacomio Russano, grammatico greco del secolo XVI 
e i manoseritti autografi delle sue opere. Atti del R. Istituto Veneto di 
scienze, lettere ed arti 8. VII tomo ὁ (1894—95) 903—910. Ediert nach 
einleitenden Bemerkungen über das Leben und die Werke des gelehrten 
Mönches Pachomios Rhusanos aus Zante (j 1553) aus dem Cod. Mare. 
XI 26 einen interessanten Notariatsakt, der sich auf einen nach dem Tode 
des Pachomios über seinen Nachlafs entstandenen Streit bezieht. K.K. 
C. Fr. Müller, Zu den Monatseyklen der byzantinischen Kunst 
in spätgriechischer Litteratur. Rhein. Mus. 50 (1895) 301— 304. 
Ediert aus dem Cod. Paris. 2991 A, a. 1420, eine neue Version der bekannten 
Monatsverse (5. meine Gesch. der byz. Litt. S. 363) und vergleicht sie 
mit der im Romane Lybistros und Rhodamne erhaltenen Fassung und den 
von Br. Keil aus dem Cod. Barb. I 172 gezogenen Varianten. Die Begriffe 
„allein richtige Lesart“, „bessere Überlieferung“ usw. scheinen mir bei diesen 
stark von einander abweichenden Bearbeitungen nicht in der Weise an- 
wendbar zu sein, wie sie M. anwendet. K.K. 
J. L. Heiberg, En Samfundsreformator. Studier fra Sprog- og Old- 
tidsforskning udgivne af det philologisk-historiske Samfund. Nr. 22. Kopen- 
hagen 1895. 378. 8°, Anregende Skizze der Biographie und der philo- 
sophischen Anschauungen des Georgios Gemistos Plethon. K. K. 
C. Sathas, Bibliotheca graeca medii aevi. Vol. VII. Paris 1894. 
ar oben 5. 168 ff.) Besprochen von A. Kirpienikov im Viz. Vrem. 2 
1895) 442—449. E. K. 


J. Timosenko, Byzantinische Sprichwörter und slavische 
Parallelen zu ihnen. (russ.) Warschau 1895. Abdruck aus dem Russi- 
schen Philologischeri Vöstnik 1894, Bd. 32 5. 126 —139 und 295 — 304 
und 1895, Bd. 33 S. 205—218 und Bd. 34 5. 74—86. Dieser Aufsatz 


214 III. Abteilung 


enthält nach einer Notiz des Viz. Vrem. (II 256 und 471) eine Bespreehung der 
Abhandlungen von K. Krumbacher (Mittelgriechische Sprichwörter) und von 
Ed. Kurtz (Die Sprichwörtersammlung des Maximus Planudes). Nach einer 
anderen Notiz im Viz. Vrem. (II 307) machte Karn6jev in der Sitzung der 
k. Moskauer archäolog. Gesellschaft vom 26. Nov. 1894 (vgl. die von dieser 
Gesellschaft herausgegebenen Archäologischen Izvöstija i Zame6tki) zu dem 
Buche von Krumbacher die Bemerkung, dafs den mittelgriechischen Sprich- 
wörtern die deutschen und russischen viel näher stehen als die neugriechi- 
schen und wies auf die nahe Verwandtschaft des bekannten Slovo Daniila 
Zatocnika (ἃ. h. Rede Daniels des Verbannten, 13. Jahrh.) mit dem Bitt- 
gedicht des Michael Glykas an den Kaiser Manuel Komnenos hin. E.K. 

6. Kalaisakes, Κρητικαὶ παροιμίαι ἐξ ἀνεκδότου συλλογῆς. 
Παρνασσός 16 (1894) 419 --- 480, 559 — 560, 635 —638 und 878— 879. 
Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 288. E.K 

6. Polivka, Ein Nachtrag zum Physiologus. Arch. f. slav. Phil. 17 


(1895) 635. Bemerkt, dafs der südslavische Übersetzer der Chronik des ° 


Georgios Monachos eine Version des Physiologosartikels ἁλκυών gewisser- 
malsen als Glosse in seine Übersetzung aufgenommen hat. K.K. 

A. Alexandrov, Physiologus. Denkschriften der Universität Kazan 
1893. 708. 8°. (russ) A. ediert einen serbischen Physiologus, den er 
im J. 1891 in einem Sbornik des russischen Panteleemonklosters auf dem 
Athos gefunden hat. Er besteht aus 43 Kapiteln und stammt nach der 
Ansicht des Herausgebers aus dem 16. Jahrh. Nach dem Texte folgt ein 
kurzer Kommentar, in welchem andere slavische Physiologusversionen zur 
Vergleichung beigezogen werden. ε ΟΣ 

H. Lübke, Neugriechische Volks- und Liebeslieder. Berlin, 
S. Calvary & Co. 1895. XXVII, 352 5. 8%. 4 M Diese schöne, nur 
durch den unlogischen Titel und einen sehr geschmacklosen Umschlag ver- 
unzierte Übersetzung von neugriechischen Liebes- und Tanzliedern, Balladen 
und Totenklagen wird hier notiert, weil sie auch ältere Stücke enthält, 
nämlich die in die sogenannten rhodisch en Liebeslieder eingeflochtene 
Novelle mit der Zahlenakrostichis (8. 209—222) und einige Lieder 
aus den Sagenkreisen des Digenis Akritas, der Arodaphnusa, der 
Eroberung von Konstantinopel u.a. 

Sp. P. Lampros, Ἑλληνικὰ ἔγγραφα ἐν τῷ ἀρχείῳ τῆς Βενενῖδι 
ἐν οἷς καὶ ἔγγραφα Τούρκων ἀρχόντων ἕλληνιστί. Μετὰ καὶ παραδρομῆς περὶ 
τοῦ ὀνόματος τοῦ Μορέως. 4Δελτίον τῆς Lorog. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς 
Ἑλλάδος 4 (1895) 634—652. Mitteilung einiger im Archivio dei Frari 
in Venedig aufbewährten griechischen Urkunden, die sich auf die vene- 
zianische Herrschaft im Peloponnes beziehen. Besonders interessant sind 
einige im derbsten Volksgriechisch abgefalste Schreiben türkischer Macht- 
haber. Zur Frage über den Namen Morea behauptet L. 8. 639 ff., dals 
man als Nominativ der Genetivform τοῦ Mog£ov (Mogalov) das Neutrum 
τὸ Mögeov (nicht ὃ Mog£ag) anzunehmen habe. K. K. 

Spyr. P. Lampros (Lambros), Κατάλογος τῶν ἐν ταῖς βιβλιοϑή- 
καις τοῦ ᾿4γίου Ὄρους ξλληνικῶν κωδίκων (mit dem englischen Neben- 
titel: Catalogue of the greek mss on Mount Athos). Τόμος πρῶτος. Cam- 
bridge, University press 1895. VII, 1 Bl., 438 8. 4°. 21 Sh. ImJ. 
1888 veröffentlichte Sp. Lampros die erste Lieferung seines Katalogs der 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 215 


griechischen  Hss des Athos, welche die acht kleinsten Bibliotheken, etwa 
den zwölften Teil aller Athoshss, umfafste. Die Druckausstattung und die 
Beschreibung der Hss liefsen hier manches zu wünschen übrig; es ist daher 
nicht zu bedauern, dafs die Fortsetzung des Werkes aus materiellen Gründen 
unterblieb, um so weniger, als L. nun die Gelegenheit gefunden hat, einen 
geradezu glänzenden Ersatz zu bieten. Die University Press, Cambridge, 
England, hat die Veröffentlichung des in griechischer Sprache abgefafsten 
Katalogs übernommen und sich dadurch um die Wissenschaft ein neues 
Verdienst erworben. Der grofse Vorzug des vorliegenden Bandes vor dem 
in Griechenland herausgegebenen Hefte beruht nicht blofs in der besseren 
Qualität des Papieres und Druckes, sondern vor allem in der scharfsinnig 
ausgedachten Technik der Beschreibung, die man dem verstorbenen Dr. Horst 
verdankt. Diese Seite kann nicht genug betont werden; denn noch immer 
wollen manche nicht begreifen, dafs eine gute, raumsparende, übersichtliche, 
jedes Mifsverständnis ausschliefsende Schematik bei einem Kataloge die 
Hälfte des Ganzen ist. Gewils ist in dieser Hinsicht namentlich unter 
dem heilsamen Einflufs der neuen bibliothekarischen Disziplin manches 
besser geworden; aber noch in jüngster Zeit sind Kataloge so wichtiger 
Sammlungen griechischer Hss, wie der des Vaticans und der Moskauer 
Synodalbibliothek, erschienen, deren Brauchbarkeit gerade durch den Mangel 
einer zweckmälsigen und konsequenten Schematik stark beeinträchtigt wird. 
Das im Kataloge von L. durchgeführte System, alle Angaben über die 
äulsere Beschaffenheit der Hs in einem der Inhaltsangabe vorausgehenden 
Titelstock zu vereinigen, ist entschieden praktischer als die in anderen 
neuen Katalogen (z. B. dem Omonts) angewandte Verzeichnung des Alters 
der Hs u. 8. w. am Schlusse. Diese für die Gesamtbeurteilung der Hs so 
wichtigen Aufklärungen will der Benützer des Katalogs sofort vor Augen 
haben, nicht erst am Ende der oft umfangreichen Inhaltsangabe aufsuchen. 
Nur, glaube ich, wäre es noch besser gewesen, mit der kurzen Notiz über 
Material, Gröfse, Alter und Blätterzahl der Hs auch noch die jetzt an den 
Schlufs verwiesenen Subskriptionen und sonstige ebenfalls auf die äufsere 
Beschaffenheit bezüglichen Notizen zu vereinigen, so dafs dann nichts mehr 
zu folgen hätte als die blofse Inhaltsangabe. Dann wäre wohl auch der 
Fehler vermieden worden, dafs die oben stehende Angabe mit der unten 
folgenden Subskription nicht stimmt wie bei Cod. 1606 (8. 141), wo oben 
als Alter der Hs s. XVI, in der Subskription aber das Jahr 1633 notiert 
ist, oder bei Cod. 3086 (5. 275), wo oben als Alter s. XI. XIII und als 
Blätterzahl 260 notiert sind, während am Schlusse der Inhaltsangabe als 
Alter und Umfang des ersten Teiles der Hs „s. XII“ und „260 Blätter“, 
als Alter und Umfang des zweiten ,„s. XII“ und „bis zum Schlusse* an- 
gegeben werden, während doch nach der Notiz am Anfange der ganze 
Codex nur 260 Blätter hat. Noch in einem anderen technischen Punkte 
bin ich mit dem Verf. nicht einverstanden: Warum hat er allem philo- 
logischen Usus zuwider die eckigen Klammern [ | zur Bezeichnung von 
eigenen Zusätzen, die spitzigen < > zur Bezeichnung von Athetesen an- 
gewendet? Neuerungen in solehen Dingen sind doch nur zwecklos und 
schädlich. Im übrigen verdient die Technik in der Beschreibung alles Lob. 
Dafs L. den Blätterumfang der einzelnen Schriften selten notiert und auch 
die Blätterzahl der ganzen Hs nicht immer angiebt, kommt davon, dals 


Φ 


216 III. Abteilung 


- die Athoshss gröfstenteils noch nicht paginiert sind. Durch die erwähnte 
Schematik und die Anwendung eines kleinen, aber deutlichen Druckes ist 
es gelungen, in einem mäfsigen Quartbande von 436 Seiten die ziemlich 
ausführliche Beschreibung von 4120 Hss zusammenzudrängen. Und gerade 
diese Knappheit, in der sich wiederum der praktische englische Sinn be- 
kundet, ist für Hss-Kataloge, wenn sie überhaupt weiteren Kreisen der 
Fachgenossen zugänglich werden sollen, unerläfslich. Auch in dieser Be- 
ziehung sind noch nicht alle Zeitgenossen klug geworden; zwar ist das 
System der unhandlichen Folianten, wie sie von Pasini, Bandini, Lambe- 
eius, Kollar u. a. beliebt wurden, glücklich überwunden; aber dafs 
man auch im Oktavformat sündigen kann, hat jüngst Martini mit dem 
ersten Teile seines Katalogs der kleinen griechischen Hss-bestände Italiens, 
wo auf 218 Seiten ganze 93 Hss beschrieben sind, deutlich genug be- 
wiesen. Zu der von L. in einem Bande bewältigten Summe von 4120 Hss 
hätte Martini nicht weniger als 44 Bände von der Gröfse des ersten Teiles 
notwendig, und das Werk würde nach Mafsgabe des für den ersten Teil 
festgesetzten Preises (8,50 frs) die schöne Summe von 374 frs kosten! 

Der vorliegende erste Band umfafst die 18 kleinsten Bibliotheken des 
Athos, darunter auch die im J. 1891 durch Feuer zerstörte des Klosters 
Simopetra; die grofsen Bibliotheken sind für den zweiten (und dritten?) 
Band vorbehalten. Was nun den Inhalt dieser stattlichen Zahl griechischer 
Hss betrifft, so mu[s man mit sehr bescheidenen Erwartungen an sie heran- 
treten, um sich nicht enttäuscht zu fühlen. Keine Sammlung griechischer 
Hss in Europa besitzt so viel Schund wie die Athosbibliotheken. Der Grund 
davon ist die ganz verschiedene Entstehungsweise der europäischen und der 
auf griechischem Gebiete aufbewahrten Sammlungen. Die meisten euro- 
päischen Bestände sind im 15. und 16. Jahrh. unter dem mächtigen Ein- 
flusse der humanistischen Studien begründet und in der Hauptsache abge- 
schlossen worden. Der Zugang schlechter und wertloser Sachen wurde 
dadurch beschränkt, und Codices des 17.—19. Jahrh. kamen nur ver- 
einzelt in diese Bibliotheken. Sie sind Sammlungen von guten Stücken 
und Raritäten, ähnlich wie die Kunstkabinette dieser Zeit, in die ja auch 
nicht gewöhnlicher Hausrat der Zeitgenossen aufgenommen wurde. Auf 
dem Athos aber und ähnlich in den übrigen orientalischen Klosterbiblio- 
theken sind die Hss zum grofsen Teil wirklich Hausgerät; zwar findet sich 
auch da manches „alte Buch, vom Ahn ererbt“ und die eine oder andere 
wertvolle Abschrift verlorener alter Exemplare, aber die überwiegende 
Mehrzahl bilden eben die Schul-, Erbauungs- und Hilfsbücher aus der Praxis 
der jüngsten Generationen. Sie sind nun eine wahre Last, wenn nicht 
für die Bibliotheken selbst, so doch für den Katalog, namentlich so lange 
nicht ein Index das Suchen in der Spreu erleichtert. Es ist auch aus 
diesem Grunde wünschenswert, dafs der Schlufsband, der wohl den Index 
bringen wird, möglichst bald erscheine. Der vorherrschende Charakter aller 
Athosbüchereien ist, wie sich erwarten läfst, theologisch und zwar rein 
praktisch theologisch. Z. B. ist im vorliegenden Bande die ganze alte und 
byzantinische Geschichtslitteratur fast nur durch die Chronisten Manasses 
und Glykas vertreten. An der geringen Zahl guter Profanhss trägt übrigens 
zum Teil auch der Umstand schuld, dafs seit langer Zeit europäische wie 
griechische Besucher des Athos, die auf irgend eine Weise Hss mitzu- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 217 


nehmen verstanden, ihr Hauptaugenmerk auf Hss profanen Inhalts ge- 
richtet haben. 

ἢ Die Beschreibung des Inhalts der Hss ist im allgemeinen trotz aller 
Kürze ausreichend; sie wäre völlig genügend, wenn der Verf. Zeit gefunden 
hätte, auch den Inhalt der Legendensammlungen und wenigstens der älteren 
Kirchengesangbücher zu spezifizieren. Nach dieser Richtung hin bedarf der 
Katalog wie so manche andere Hssverzeichnisse einer Ergänzung. In der 
Bestimmung der anonymen Schriften bekundet L. eine ausgedehnte Litte- 
raturkenntnis; dafs manches Stück unerkannt blieb, wird jeder begreifen, 
der selbst einmal in einer von litterarischen Hilfsmitteln entblöfsten Hss- 
sammlung gearbeitet hat. Da L. jedoch die Anfänge und Schlüsse fleifsig 
notiert, so werden sich auch die noch namen- und titellosen Stücke mit 
der Zeit identifizieren lassen. Zur Einleitung dieser Arbeit seien hier 
einige Beiträge gestattet: Das geographische Stück des Cod. 3709 (S. 354) 
stammt, wie mein Freund Dr. Fr. Boll bemerkt hat, aus Ptolemaios Geo. VII 
Kap. 7. Das grofse Gedicht des Cod. 3712 (5. 354) ist eine vulgär- 
griechische Übersetzung der Dioptra des Philippos Solitarius. Zu dem 
Stücke aus Philippos Solitarius im (od. 3766 (5. 379) hätte bemerkt 
werden sollen, dafs es mit den von Auvray edierten Κλαυϑμοί identisch 
ist. Die metrische Erklärung von Ζύμη u. 5. w. im (od. 3808 (8. 392), 
die in anderen Hss unter dem’ Namen des Psellos geht und auch in einer 
Sammelhs des Manuel Philes vorkommt, ist unter den Werken des letzteren 
von E. Miller, Manuelis Philae carmina II 418, unter dem Namen des 
Psellos auf Grund von drei Hss, von mir, Mittelgr. Sprichwörter S. 266, 
herausgegeben worden. Das Gedicht über den Fall von Kpel (1204) im 
Cod. 3814 (S. 400) steht in anderen Hss z. B. im Cod. Vindob. theol, 304 
(Nessel), am Schlusse der Chronik des Joel. Vgl. den Katalog von Lam- 
becius-Kollar L. V S. 361. Die iambischen Verse über Jerusalem im 
Cod. 3816 (Nr. 11) (8. 400), deren Anfang leider nicht mitgeteilt wird, 
sind vielleicht das Gedicht des Nikephoros Kallistos Xanthopulos ed. Migne, 
Patr. gr. 147, 601 fl. Nr. 31 desselben Codex (S. 401) ist eine Spaneas- 
version, die auch in den Codd. Barb. II 99 und Athen. 712 vorkommt; 
vgl. John Schmitt, Byz. Z. 1 (1892) 327 £.; Nr. 16 und 25 des Cod. 3833 
(S. 407 8) sind vulgäre Bearbeitungen des Traktats über die Totenfeier- 
tage; vgl. Byz. Z. 1 (1892) 631. Die Verse auf die 12 Monate im (od. 
3891 Nr. 17 (8. 418), die L. irrtümlich dem Theodoros Prodromos zu- 
schreibt, stammen aus der Anthol. Pal. IX 384; nur ist die römische 
Reihenfolge der Monate in die byzantinische umgewandelt. 

Über die Geschichte der Athosbibliotheken und über frühere Inventare 
hat L. im vorliegenden Bande nichts mitgeteilt; für den Fall, dafs er sich 
hierüber im Schlufsbande verbreiten will, sei notiert, dafs die Codd. 
Paris. suppl. gr. 654, 675, 687, 754, 755 Verzeichnisse von Bullen und 
Hss des Athos enthalten, die von Minoides Mynas stammen. L. hat sich 
durch seine uneigennützige Arbeit um die griechische und bes. um die 
patristische und byzantinische Litteratur ein neues hohes Verdienst er- 
worben. Manche fruchtlose Reise nach dem Berge Athos wird jetzt, wie 
J. Armitage Robinson in seiner Ankündigung ‚des Werkes sagt, erspart 
bleiben, manche früchtbare angeregt werden. K. K. 

Anthimos Alexudis, Περιγραφὴ χειρογράφων βιβλίων τῆς ἐν 


218 II. Abteilung 


Σινώπῃ ἑλληνικῆς σχολῆς. Ἐχκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 15 (1898---1896) 
23—24; 39—40. Der gelehrte Metropolit von Amaseia beschreibt fünf 
Handschriften der Evangelien, Minuskeln aus dem 10.—12. Jahrh. Leider 
hat ein grolser Brand in Sinope am 8, Januar 1895 die hellenische 
Schule und ihre Bibliothek zerstört. Ph. M. 
Hugo Rabe, Aus Lucas Holstenius’ Nachlafs. Centralbl. für 
Bibliothekswesen 12 (1895) 441—448. Giebt Mitteilungen über die Hss- 
sammlung des Lukas Holsten (in Hamburg) und eine Ehrenrettung des 
Kardinals Francesco Barberini, dem man vorgeworfen hatte, bei der Voll- 
streckung des Testaments Holstens einen grofsen Teil seiner Hss wider- 
rechtlich in Rom zurückgehalten zu haben. κι Ὁ 


E. Legrand, Bibliographie hell&nique ou description raisonnee 
des ouvrages publies par les Grees au dix-septieme siecle. Paris 1894— 
1895. Tom. I. II. III. (Vgl. Byz. Z. IV 182 u. 381.) DBesprochen von 
A. Kirpiönikov im Viz. Vrem. 2 (1895) 450—454. E. K. 


Franz Kampers, kastdibröghöftüeh und Kaisersagen im Mittel- 
alter. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Kaisersage. München 
1895 (= Historische Abh. herausgeg. von Heigel und Grauert, Heft 8). 
Wir notieren für uns das dritte Kapitel der Arbeit, welches die Umbildung 
der röm. Kaiserprophetie in Byzanz behandelt, sowie den Exkurs zur tibur- 
tinischen Sibylle, welcher in dem Text der mittelalterlichen lateinischen 
Sibylle einen alten byzantinischen Kern nachzuweisen sucht. K. K. 

D. Kampuroglus, Τὰ δαιμόνια τοῦ Δωδεκαημέρου. Ἑστία. Χρι- 
στούγεννα 1894 5. 2. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 287. E. K. 

N. Polites, Τὸ ἔϑιμον τῆς ϑραύσεως ἀγγείων κατὰ τὴν κηδείαν. 
Παρνασσός 1894, XVII 81—87. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 282. E.K. 

α. Georgeakis et Leon Pinean, La folk-lore de Lesbos. Paris 
1894. Besprochen von N. Polites in der ‘Eoria εἰκονογραφημένη 1895 
Ss. 19—20 und 28—29. E.K. 

H. Carnoy et 4. Nieolaides, Folklore de Constantinople. Paris, 
E. Lechevalier 1894. 8° (Collection internationale de la Tradition. vol. 
XxU— XII). Notiert im Viz. Vrem. 1 (1894) 767. E.K 


A. Mordtmann, Bios ’Als&dvögov Πασπάτη. Ὁ ἐν Κπόλει ἕλλην. 
φιλολ. σύλλογος. Τόμος xy’, Kpel, Otto Keil 1893, 5. 13—18. Skizze der 
Biographie des bekannten Forschers auf dem Gebiete der Topographie 
von Kpel. K. K. 


2. Sprache, Metrik und Musik. 


E. Combe, Grammaire greeque du Nouveau Testament. Paris, 
Fischbacher 1894. Mir nur durch die ausführliche Besprechung von Jos. 
Viteau, Revue biblique internationale 4 (1895) 233—238, bekannt. K.K. 

H. Diel, De enuntiatis finalibus apud Graecorum reram seriptores 
posterioris aetatis. Gymnasialprogr., München 1895. 52 8. 8°. Giebt 
im Anschlusse an Ph. Weber, Entwickelung der Absichtssätze, Würzburg 
1884, eine sehr dankenswerte Übersicht über die Geschichte des Final- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 219 


satzes bei Polybios, Diodor, Dionys von Halikarnas, Joseph, Plutarch, 
Arrian, Appian und Herodian. Möge der Verfasser Mufse finden, seine 
Untersuchung auch noch auf die spätere und byzantinische Zeit auszu- 
dehnen! Κ. K. 
Jo. Compernass, De sermone graeco volgari Pisidiae Phry- 
giaeque meridionalis (De verborum structura). Diss., Bonn 1895. 
56 8., 1 Bl. 8°. In dieser Abhandlung, die sich als Teil einer noch un- 
vollendeten gröfseren Arbeit zu erkennen giebt, notiert der Verf. die syn- 
taktischen Eigentümlichkeiten, die in den in Pisidien und Südphrygien 
um die Wende des 4. und 5. Jahrh. geschriebenen Acta Marinae und Acta 
Christophori (ed. H. Usener, Bonn 1886) und in den aus derselben Gegend 
stammenden Inschriften erscheinen. Die meisten Dinge, die er verzeichnet, 
sind aber auch in der sonstigen spätgriechischen und byzantinischen Litte- 
ratur weit verbreitet, und der Titel der Schrift hätte daher allgemeiner 
gefafst werden sollen. Wenn es schon auf dem Gebiete der Laut- und 
Formenlehre schwer sein wird, innerhalb der späteren Vulgärsprache pro- 
vinzielle Scheidungen vorzunehmen, so scheint mir das in der Syntax nur 
in ganz wenigen Fällen möglich. Vielleicht gelingt es dem Verf., in den 
noch ungedruckten Teilen seiner Arbeit mehr sichere Resultate zu erzielen. 
K. K. 
6. N. Hatzidakis, Φιλολυγικοὶ κροκύλεγμοι. Παρνασσός 17 (1895) 
561—-589. Unter diesem koketten Titel erbringt der Verf. den Nachweis, 
dafs die für das Mittel- und Neugriechische so charakteristische Endung 
-πουλλος (-&, -ov) vom lateinischen pullus stammt, verteidigt die Schreibung 
der Diminutiva auf -eidıov gegen die .auf -ἔδιον und giebt endlich wert- 
volle Aufklärungen über die Imperfektformen wie ἐλαλοῦσαν. K.K. 
6. N. Hatzidakis, Μυξήϑρα .--- Μυξηϑρᾶς-- Mvorgäg. Viz.Vrem. 2 
(1895) 58—77. Das Resultat dieses durch reichliche Beispiele illustrierten 
Beitrages zur Wortbildungslehre des Mittel- und Neugriechischen ist folgendes: 
μυξήϑρα stammt, wie schon Korais erkannt hat, vom Verbum μύξω, μυξάω — 
‚ pressen; es konnte aber von Hause aus nicht nur den Korb, in dem der 
Käse geprefst wird, bezeichnen, sondern auch den Käse selbst, der darin 
geprefst wird. Denn auf die Sufflxe -τρα, -ϑρα endigen im Neugriechi- 
schen nicht nur Wörter, die einen Ort oder ein Werkzeug bezeichnen, son- 
dern auch viele Appellativa mit aktiver oder auch passiver Bedeutung. 
Mit μυξήϑρα hängt offenbar der Ortsname Mv$ndgäg zusammen. Ducange 
meinte, das Wort ἡ μυζήϑρα sei aus ὁ Μυζηϑρᾶς entstanden, bedeute also: 
caseus laconicus. Aber für den dabei eingetretenen Wechsel im Accent 
und Genus läfst sich keine Erklärung finden. Um das richtige Verhältnis 
der beiden Ausdrücke zu einander zu erkennen, mufs man vielmehr folgende 
für die Wortbildungslehre des Spätgriechischen wichtige grammatische Er- 
scheinung beachten: Aus allen Wörtern, die ein Thun, eine Speise, ein 
Kleidungsstück, einen Zustand, einen Mangel, ein Leiden u. dergl. bezeichnen, 
einerlei, welcher Deklination das Wort angehört, welches Genus und welchen 
Aceent es hat, können Masculina auf -ᾶς gebildet werden, die denjenigen 
bezeichnen, der den vom Grundwort ausgedrückten Begriff besitzt, verkauft, 
betreibt, ifst, trägt, erleidet u. s.w. (κήλη — κηλᾶς, κέρατα --- κερατᾶς, λάχανα --- 
λαχανᾶς). Diese Bildungen auf -&g sind dann sehr häufig zu Familiennamen 
geworden (in Anlehnung an das Gewerbe oder eine körperliche oder ethi- 


220 III. Abteilung 


sche Eigentümlichkeit des betreffenden Mannes) und schliefslich auch zu 
Ortsnamen (zunächst im Genetivus possessivus, dann aber auch im Nominativ). 
Bei dieser eben geschilderten Entwickelung sind also fünf Stufen zu unter- 
scheiden: 1) κόσχενον (Sieb), 2) κοσκινᾶς (Siebmacher), 3) Κοσκινᾶς (Fami- 
lienname), 4) Kosxıvä (Besitzlichkeit des Koskinas, z. B. πηγαίνομεν ς᾽ τοῦ 
Kooxıv&), 5) Kooxıwäg (Ortsname). Für das Wort μυξήϑρα ergiebt sich 
demnach folgende Entwickelung: Man bildete aus μυζήϑρα (Käse) μυξηϑρᾶς 
(Käsemacher oder Käseverkäufer); aus diesem Appellativum entstand dann 
der Familienname Mv£ndo&g und daraus schliefslich der Ortsname Μυξηϑρᾶς, 
der dann weiterhin zu Mvorgäg verkürzt wurde. E. K. 
Alex. Eumorphopulos (Lauriotes), Ἐπίσημα βυξαντινὰ yodu- 
ματα. Ὁ ἐν Κπόλει ἕλλην. φιλολ. σύλλογος. Τόμος κε΄, Kpel, Otto Keil 
1895 8. 161—-168. Der Verf., der sich früher gewöhnlich nur nach seinem 
Kloster, der Athoslaura, Alex. Lauriotes nannte (vgl. Byz. Z. ΠῚ 198, 207 
u. s. w.), tritt jetzt, was sehr zu loben ist, mit seinem hübschen Familien- 
namen hervor. Dazu veranlafste ihn wohl der Gegenstand seiner Arbeit. 
Sie enthält einen wertvollen Beitrag zur Kenntnis der byzantinischen 
Tauf- und Familiennamen. Der Verf., der, einer Anregung des Syllogos 
folgend, eine grofse Sammlung neugriechischer Eigennamen angelegt hat, 
veröffentlicht einige ältere, zahlreiche Namen enthaltende Urkunden, wie 
einen Erlafs des Kaisers Manuel v. J. 1405 über die Güter, welche die 
Athoslaura auf Lemnos besals, Verzeichnisse der dem Kloster zugehörigen 
Paröken auf Lemnos v. J. 1415 u. a. Der Verf. wird sich durch Fort- 
setzung dieser Sammlungen und ihre Veröffentlichung ein grofses Verdienst 
erwerben. K. K. 
Gust. Meyer, Neugriechische Studien I. I. Wien 1894. (Vgl. 
Byz. Z. III 420; 639). Ausführlich besprochen von,V. 0<blak), Arch. £. 
slav. Phil. 17 (1895) 592—595. KK 
Gust. Meyer, Neugriechische Studien III. (Vgl. Byz. Z. IV 632.) 
Ausführlich besprochen von Jean Psichari, Revue critique 1895 Nr. 43 
8. 270—280. Κι Koug;, 
Gust. Meyer, Albanesische Studien IV. Das griechisch - süd- 
rumänisch-albanesische Wortverzeichnis des Kavalliotis, herausgegeben und 
erklärt. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, phil.-hist. Cl. 
Bd. 132 (1895). 127 5. 8%. Neuausgabe der fast verschollenen, in einem 
einzigen Exemplare bekannten Πρωτοπειρία des Th. An. Kaballiotes, 
Venedig 1770, die hier notiert wird, weil in dem Kommentar, den 
G. Meyer den einzelnen Vokabeln beigefügt hat, auch manche seltene 
Wörter der byzantinischen Zeit erklärt sind. K. K. 
Albert Thumb, Handbuch der neugriechischen Volkssprache. 
Grammatik. Texte. Glossar. Stralsburg Karl J. Trübner 1895. XXV, 1 Bl, 
240 5. 8°. (Mit einer Schrifttafel.) Endlich einmal eine brauchbare 
Grammatik der neugriechischen Volkssprache, ein Buch, das nicht jenes 
aus allen möglichen Formen zusammengebraute Kauderwelsch der Zeitungen 
und Bücher, sondern die in gesetzmälsiger Entwiekelung entstandene lebendige 
Sprache der Gegenwart lehrt! Th. hat es verstanden, den wichtigsten Sprach- 
stoff auf sehr knappem Raume mitzuteilen, indem er sich auf die Ver- 
zeichnung der Thatsachen mit den unentbehrlichsten Erklärungen beschränkte; 
die grammatische Abteilung des Handbuches umfalst nur 124 Seiten; dann 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 291 


gemeinneugriechische und dialektische Texte in Poesie und Prosa 
(8. 127—194), endlich ein Glossar (8. 195—239). Hundertmal bin ich 
nach einem praktischen Handbuch der neugriechischen Volkssprache ge- 
fragt worden, und stets war ich in Verlegenheit, was ich den Leuten 
eigentlich nennen sollte; die gleiche Verlegenheit drückte mich jedesmal, 
wenn ich eine Vorlesung über neugriechische Grammatik hielt und den 
Zuhörern zur Vereinfachung und Erleichterung des Unterrichtes etwas Ge- 
drucktes in die Hand geben wollte. Wer die Not so an eigenster Haut 
gefühlt hat, wird dem Verf. für seine schöne Arbeit doppelt dankbar sein 
und gerne darauf verzichten, ihm einzelne Unebenheiten aufzumutzen. 
Möchte nun auch eine historische Grammatik des Neugriechischen, die 
dem byzantinischen Studienkreise noch näher liegen würde, uns bald be- 
schert werden! K. K. 


A. Densusianu, Die Herkunft des Wortes Vlach. Revista cri- 
tieä-literarä. Jassy. 2. Jahrgang No. 1. Notiert von P. Syrku im Viz. 
Vrem. 2 (1895) 295—29. E.K. 


Musiei scriptores graeei. Aristoteles, Euclides, Nicomachus, Bacchius, 
Gaudentius, Alypius et melodiarum veterum quidquid exstat. Recognovit, 
prooemiis et indice instruxit Carolus Jan. Leipzig, Bibl. Teubner. 1895 
XCII, 503 5. 8° (mit 2 Tafeln). M 9. Wird besprochen werden. K.K. 


3. Theologie. 


Saneti Apollonii Romani acta graeca ed. <J. van den &heyn, 5. 1.). 
Analecta Bollandiana 14 (1895) 284—294. Die Akten des hl. Apollonius 
von Rom wurden lange vermilst. Endlich zogen die Mechitharisten eine 
armenische Bearbeitung derselben ans Licht (Venedig 1874). Sie 
wurde von Conybeare ins Englische, von Burchardi ins Deutsche übersetzt, 
von A. Harnack und vielen anderen besprochen. ἡ Erst den Bollandisten glückte 
es, einen griechischen Text des Martyriums aufzufinden; er steht im Cod. 
Paris. gr. 1219 unter dem irreführenden Titel: Μαρτύριον τοῦ ἁγίου καὶ 
πανευφήμου ἀποστόλου "Anollo τοῦ καὶ Σακκέα. Leider zeigte sich, dafs 
dieser Text nicht das Original, sondern eine durch Zusätze, Kürzungen und 
Änderungen verunstaltete spätere Bearbeitung darstellte. Trotzdem ver- 
diente er vollauf die ihm nun zu teil gewordene Publikation. K.K. 

M.N. Speranskij, Die apokryphen Akten des Apostels Andreas 
in den altrussischen Texten. $.-A. aus dem 15. Bande der „Drevnosti“ 
der Moskauer archäol. Gesellschaft. Moskau 1894. 44 8. mit einer 
Tafel. 2°. (russ) M. N. Speranskij, Die slavischen apokryphen 
Evangelien. Allgemeine Übersicht. Moskau 1895. VUI, 137 8, 1 Bl. 
2°. (russ.) Unser verehrter Mitarbeiter, einer der regsamsten Schüler des 
berühmten Apokryphenkenners Tichonravov, giebt hier zwei im Geiste seines 
Lehrers gehaltene Beiträge zur Geschichte der apokryphen Litteratur bei den 
Slaven. In der ersten Schrift vergleicht er die slavische Überlieferung der 
Andreasakten mit der griechischen und veröffentlicht zuletzt einen slavi- 
schen Text, in der zweiten erörtert er Begriff und Umfang der apokryphen 
Evangelien und behandelt speziell das Protoevangelium, das Evangelium 


222 III. Abteilung 


Thomae und das Evangelium Nicodemi in der slavischen Überlieferung. 
Vgl. die Besprechung der zweiten Schrift von V. Jagid, Arch. f. slav. 
Phil. 17 (1895) 615—617. K. K. 
Wilhelm Bousset, Der Antichrist in der Überlieferung des 
Judenthums, des neuen Testaments und der alten Kirche. Ein 
Beitrag zur Auslegung der Apocalypse. Göttingen, Vandenhoeck 
und Ruprecht 1895. 3 Bl., 186 S. Auch die Byz. Zeitschr. mufs von 
dieser gelehrten, aber etwas unübersichtlichen Untersuchung Notiz nehmen, 
da nicht nur im ersten, die Quellen und ihre zum Teil sehr verwickelten 
Verhältnisse behandelnden Teile Litteraturwerke aus unserem Interessen- 
kreise wie die ephraemitischen bez. pseudoephraemitischen Schriften escha- 
tologischen Inhaltes (vgl. Byz. Z. I 157), Pseudo - Hippolytos, Pseudo- 
Methodios, die Danielapokalypse (vgl. Byz. Z. IV 198) u. dergl. zur 
Besprechung gelangen, sondern auch ἢ. 173—180 in einem Nachtrage auf 
die spätbyzantinischen Apokalypsen, welche Vassiliev im ersten Bande seiner 
Anecdota veröffentlicht hat, näher eingegangen wird. Um auch dem Ferner- 
stehenden einen Begriff von der Wichtigkeit zu vermitteln, welche die 
apokalyptische Litteratur im allgemeinen und ihre auf den Antichrist ent- 
fallenden Bestandteile im besonderen für den Historiker besitzen, erlaube 
ich mir die Sätze mitzuteilen, mit denen Bousset 5. 40f. die Betrachtung 
der zwei ersten Quellengrappen beschliefst: „So haben wir denn..... einen 
litterarischen Zusammenhang vor Augen, der mit Ephraem beginnt und 
durch Ps.-Methodius und Adso hindurch bis zu den mittelalterlichen Sibyl- 
linisten und dem Kaiserdrama aus der Hohenstaufenzeit hinabreicht. Wir 
können sehen, wie die Sage vom Antichrist sich wandelt, als das römische 
Imperium sich dem Christentum zuwandte, wie der Beginn der Völker- 
wanderung, der Einfall der Hunnen in ihr seine Spuren zurückliefs. Von 
byzantinischer Kaisergeschichte und den verheerenden Wirkungen der über 
das Abendland sich ergiefsenden Hochflut des Islam erzählt sie uns. Und 
wir sehen sie endlich verwoben mit der Geschichte des deutschen Kaiser- 
tums und der Kreuzzüge.“ Vgl. jetzt auch den Aufsatz von Ernst Wad- 
stein, Die eschatologischen Ideengruppen Antichrist-Weltsabbat-Weltende 
und Weltgericht in den Hauptmomenten ihrer christlich-mittelalterlichen 
Gesamtentwickelung, Zeitschr. f. wissensch. Theol. 38 (1895) 538—616. ΟὟ. 
0. Bardenhewer, Der Name Maria. Geschichte der Deutung des- 
selben. Biblische Studien. Unter Mitwirkung von W., Fell, J. Felten u.a. 
herausgeg. von O. Bardenhewer. I. Bd. 1. Heft. Freiburg i. B., Herder 
1895. X, 160 8. 89, Wir heben aus dieser interessanten, mit liebevoller 
Sorgfalt abgefafsten Monographie hier nur die beiden Abschnitte über die 
Deutungen des Namens Maria in den altgriechischen Onomastiea sacra 
(8. 23 ff.) und bei den griechischen Kirchenschriftstellern des Altertums 
und des Mittelalters (5. 40 ff.) hervor. In jenem werden die sämtlich un- 
haltbaren etymologischen Erklärungen der Lagardeschen Onomastica sacra 
und der von Tischendorf veröffentlichten “nominum hebraicorum interpre- 
tatio’ („Bitteres Meer“, „Meeresmyrrhe“, „Erleuchterin“ u. dergl., „Von 
Unsichtbaren her“, „Herrscherin“, „Herr aus meiner Geburt“, „Des Herrn 
Siegel“), in diesem die zum grofsen Teil aus solchen lexikalischen Quellen 
geschöpften und ohne Ausnahme gleichfalls verfehlten Deutungen bei Pseudo- 
Gregorios Thaumaturgos, Pseudo-Epiphanios, Johannes von Damaskos, Pseudo- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 993 


Johannes v. D., Theophylaktos von Achrida, Nikephoros Kallistos Xantho- 
pulos und in drei Handschriften des sogen. Protevangelium Jacobi besprochen. 
Die Etymologien „Erleuchterin“, „Meeresmyrrhe“, „Bitteres Meer“ und 
„Herrscherin“ wurden durch des Hieronymus “liber interpretationis hebraico- 
rum nominum’ dem abendländischen Mittelalter überliefert, konnten aber 
mit der wahrscheinlich auf Hieronymus selbst (bez. auf Abschreiber seines 
Buches) zurückgehenden Erklärung ‘stella maris’ (H. mufs aus inneren 
Gründen “stilla’ geschrieben haben, und “stilla’ steht auch in einem 
Bambergensis s. IX ex.) nicht konkurrieren. „In die griechische Litteratur 
aber hat stella maris allem Anscheine nach erst durch Übersetzungen aus 
dem Lateinischen Eingang gefunden“ (8. 53). C. W. 
Braun, Die Abhaltung der Synode von Gangra. Histor. Jahrb. 
d. Görresgesellsch. 16 (1895) 586—587. Nach einer Angabe in dem ano- 
nymen nestorianischen Synodikon der Propagandabibliothek zu Rom (K VI, 6) 
ist die gegen die hypercälibatären Eustathianer gerichtete Synode von 
Gangra 343 (nicht um 360) abgehalten worden. C.W. 
J. R. Asmus, Eine Encyklika Julians des Abtrünnigen und 
ihre Vorläufer. Zeitschr. f. Kirchengesch. 16 (1895) 220—252 (Schlufs). 
Aufser dem Erlasse an Theodoros (vgl. Byz. Z. IV 633) können das Schreiben 
an Arsakios, den Oberpriester von Galatien, und zum Teil der Misopogon, in 
dem sich der Kaiser in der Rolle des Pontifex Maximus gefällt, als Vor- 
läufer der grofsen Enzyklika über das gesamte Religionswesen betrachtet 
werden. „Was diese drei Quellen überhaupt bieten, von dem kann mit 
Wahrscheinlichkeit, was sie übereinstimmend bieten, von dem kann wohl 
mit Sicherheit angenommen werden, dafs es auch in der Encyklika Auf- 
nahme fand.“ Auf letztere selbst, nicht auf den Erlafs an Theodoros, 
scheint Gregorios von Nazianz in seiner ersten Invektive c. 111 Bezug zu 
nehmen. ΟὟ: 
Johannes Dräseke, Athanasios pseudepigraphos. Zeitschr. f. 
wissensch. Theol. 38 (1895) 517—537. Ref. könnte sich zwar im Hin- 
blick auf den eigentlichen Zweck der „bibliographischen Notizen“ damit be- 
gnügen, die vorstehende Abhandlung als Antwort auf den Aufsatz von 
Hubert (vgl. Byz. Z. IV 633) vorzustellen, aber die Wichtigkeit der Sache 
und die Befürchtung, seine Zurückhaltung könnte als feige Flucht vor be- 
stimmter Meinungsäulserung milsdeutet werden, veranlassen ihn zu einigen 
Bemerkungen. Trotz der Beharrlichkeit und der wachsenden Entschieden- 
heit, mit welcher Dräseke die beiden (eng zusammengehörenden) Schriften 
„Gegen die Hellenen“ und „Von der Menschwerdung des Logos“ dem 
Athanasios abspricht und dem Eusebios von Emesa zuweist, muf[s ich mich 
auf die Seite der Ungläubigen stellen, d. h. derjenigen, für welche Atha- 
nasios’ Autorschaft durch Dräseke nicht erschüttert ist und infolgedessen 
weder Eusebios noch irgend ein anderer Schriftsteller aufser A. als Verfasser 
in Betracht kommen kann. Die handschriftliche Überlieferung bildet — 
um mich vorsichtig auszudrücken — keine Instanz gegen Athanasios, das 
Zeugnis des Hieronymus, das ohne Voreingenommenheit nicht auf andere 
Schriften bezogen werden kann als die beiden uns hier interessierenden, 
steht in jenem Teile des liber de viris illustribus, dem auch die scharf 
einschneidende Kritik der jüngsten Zeit seinen selbständigen Wert lassen 
mufste, eine Reihe von Stellen — ich wähle abermals einen vorsichtigen 


224 III. Abteilung 


Ausdruck — legen es nahe, auf Entstehung der Schriften in Ägypten zu 
erkennen. Somit mülsten es innere Gründe der stärksten Art sein, die 
uns von A. abzugehen nötigen könnten, d.h, es mülsten sich so funda- 
mentale Differenzen zwischen den in Rede stehenden Schriften und den 
unbezweifelt echten des A. nachweisen lassen, wie etwa zwischen dem 
Pamphlete “de mortibus persecutorum’ und den Werken des Lactantius. 
Dieser Nachweis ist m. E. nicht gelungen. Nach der Versicherung 
F. Laucherts (in dem Byz. Z. IV 385 zitierten Aufsatze), der sich mit 
A. auf das gründlichste vertraut machen mufste, um sein Buch „Die Lehre 
des hl. Athanasius des Grofsen“ (Leipzig 1895) schreiben zu können, weist 
die beiderseitige Theologie keinen prinzipiellen Unterschied auf, dagegen 
erscheint der Hauptsatz der athanasianischen Christologie „Gott ist Mensch 
geworden, um die Menschen zu vergöttlichen* (vgl. or. ὁ. Arian. I 39 
ϑεὸς ὧν ὕστερον γέγονεν ἄνθρωπος, ἵνα μᾶλλον ἡμᾶς ϑεοποιήσῃ. III 34 
ὡς γὰρ ὃ κύριος... «γέγονεν ἄνϑρωπος, οὕτως ἡμεῖς ol ἄνϑρωποι. . . τεϑεοποι- 
ovusde. de decret. synod. 14 bei Thilo, Bibl. patr. graee. dogm. I 
p. 226. 536. 42) in der Schrift “de incarnatione’ in der prägnanten Fassung 
αὐτὸς γὰρ ἐνηνθρώπησεν, ἵνα ἡμεῖς ϑεοποιηϑῶμεν (ὁ. 54 bei Migne 25, 
192 B). Dafs in stilistischer Beziehung zwischen unseren beiden Schriften 
und den sicheren Athanasiana ein Abstand bestehe, gebe auch ich einem 
Kenner der griechischen Väter wie Dräseke gern zu. Aber wir sehen in 
dieser Sache noch nicht klar genug. Mit allgemeinen Charakteristiken wie 
„rhetorische Vollendung“, „Weitschweifigkeit“ ist nicht viel gewonnen, es 
mufs die detaillierte, freilich äufserst mühevolle, sprachliche Vergleichung 
von “contra gentes’ und “de incarnatione” mit dem gesamten Schrifttum 
des A. in Angriff genommen werden, und ob das Resultat derselben für 
den Chorizonten günstig lauten werde, mufs ich nach den Beobachtungen, 
die sich “mir schon bei kurzer und flüchtiger Lektüre aufgedrängt haben, 
ernstlich bezweifeln (vgl. z. B. de ine. 19 [129 B] mit or. ὁ. Ar. I7 
p. 156 med. Th... Am schwächsten scheinen mir indes die Gründe zu 
sein, welche Dr. gegen die herrschende, besonders auf dem argumentum ex 
silentio (vgl. aber auch Lauchert, Lehre des hl. A. 5. 140 Anm. 1 u. ö.) 
fufsende Anschauung, dafs die beiden Schriften von dem jugendlichen 
A. vor dem Ausbruch der arianischen Wirren verfalst worden seien, ins 
Feld führt. Er fehlt darin, dafs er in den Worten, mit denen der Verf. 
von de incarn. (e. 26) die Liste der schlimmen εὑρήματα, welche die Men- 
schen den Göttern verdanken, beschlielst: ἃ οἵ νόμοι μὲν κολάζουσι, πᾶς δὲ 
σώφρων ἀνὴρ ἀποστρέφεται, einen bestimmten Hinweis auf das gereifte 
Alter des Schriftstellers zu finden glaubt, als ob nicht ein Knabe in einer 
Schularbeit schreiben könnte: „jeder verständige Mann weils“ u. dergl., ohne 
sich damit „ein beachtenswertes Alterszeugnis“ auszustellen! Er fehlt ferner 
darin, dafs er die in den beiden Schriften zu Tage tretende mythologische 
und naturwissenschaftliche Gelehrsamkeit zu hoch veranschlagt. Er erblickt 
da den Ertrag selbständiger, gründlicher und infolgedessen längere Zeit 
beanspruchender Studien, wo andere nur die Benützung sekundärer Quellen, 
bezw. apologetische oder populär-philosophische Gemeinplätze wahrnehmen 
können (vgl. z. B. die schon erwähnten euhemeristisch gefärbten Aus- 
führungen über die Götter als „Erfinder“ sittlicher Verirrungen und dazu 
M. Kremmer in der weiter unten anzuführenden Schrift p. 4f., ferner contra 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 225 


gent. 6. 10 die Leporelloliste des Vater Zeus, eine ständige Würze der 
antiheidnischen Väterpolemik, e. 13 ff. den Spott über die Götterbilder, der 
z. B. an den Protreptikos des Klemens von Alexandria erinnert, de in- 
carn. 47 den Orakelkatalog, der nach Crusius, Griech. Stud. f. H. Lipsius 
8. 43 vielleicht aus dem „Orakelpamphlet‘“‘ des Oinomaos von Gadara ge- 
schöpft ist, contra gent. 35 ff. die traditionellen Schilderungen der Harmonie 
und Gesetzmäfsigkeit in der Natur). Er betont die einem Jüngling nicht 
zuzutrauende staunenswerte Vertrautheit mit der Gedankenwelt Platons 
(Theolog. Stud. und Krit. 1893, 267), aber die angeführten Belege reichen 
zur Motivierung dieses hohen Lobes absolut nicht aus, und ein gewisses 
Mafs von Platokenntnis versteht sich bei einem in Alexandria gebildeten 
jungen Theologen von selbst. Er beruft sich endlich auf seinen im Archiv 
f. Gesch. d. Phil. VII 158 ff. geführten Nachweis, dafs der Autor Hera- 
klits Schrift περὶ φύσεως direkt benützt habe, aber dieser Nachweis ist 
bereits von einem Sachkenner mit Entschiedenheit abgelehnt worden (vgl. 
Ἐς Boll, Blätter f. ἃ. bayer. Gymnasialschulw. 30, 578 Anm. 4). Wenn 
sich aber die Gelehrsamkeit des Schriftstellers so beträchtliche Abstriche 
gefallen lassen mufs, so steht der Ausspruch Gregors von Nazianz, A. habe 
sich in den weltlichen Wissenschaften nur geringe Kenntnisse angeeignet 
(ὀλίγα τῶν ἐγκυκλίων φιλοσοφήσας), der Annahme der athanasianischen Her- 
kunft. unserer Schriften nicht mehr als unübersteigliches Hindernis im Wege. 
Ein Mann wie Gregor, der wirklich in die ἐγχύχλιος παίδευσις (or. 43, 12 
bei Migne 36, 509 B; vgl. Immisch, Griech. Stud. f. H. Lipsius 5. 112 ff.) 
eingedrungen war, durfte von seinem Standpunkte aus ein Wissen, wie es 
die beiden Schriften repräsentieren, ruhig als „gering“ qualifizieren. Ich 
verharre deshalb mit „fast katholischer“, auch durch die von Dr. aufge- 
spürten „zeitlichen Andeutungen“ (z. B. soll de incarn. 27 auf die Hin- 
richtung von Sapors Sohn bei Singara gehen, aber man darf sich an dem 
kleinen Unterschied zwischen τύραννος und Königssohn, zwischen Verspottung 
und Mifshandlung einer-, Folterung und Hinrichtung andererseits nicht stolsen) 
nicht erschütterter „Zuversicht“ bei der traditionellen. Ansicht, will aber 
von den beiden Schriften nicht Abschied nehmen, ohne einen kleinen Bei- 
trag zur Geschichte ihres Fortlebens geliefert zu haben. In der Chronik 
des Georgios Monachos oder richtiger in dem Texte, den Muralt als 
Chronik des Georgios hat drucken lassen, ist sowohl “contra gentes’ als 
‘de incarnatione’ exzerpiert bezw. ausgeschrieben. Der Anfang der Exzerpte 
(σαϑρᾶς δὴ τοίνυν contra gent. 7), der durch ausdrückliche Zitierung des 
μέγας ᾿4ϑανάσιος (l) markiert ist (p. 41), konnte Muralt nicht entgehen, 
aber mit der weiteren Kontrollierung scheint er sich nicht bemüht zu 
haben, sonst hätte er dem Orakel in Καλβρίοις (p. 50) schwerlich durch 
die Konjektur Καλαυρίᾳ aufzuhelfen gesucht, sondern nach de incarn. 47 
Καβείροις (vgl. Crusius a. a. Ὁ. 40 ff. 187) hergestellt. Ich mufs es 
einem andern überlassen, die Abgrenzung und Anordnung der Exzerpte 
vollständig darzulegen, und bemerke zum Schlusse nur noch, dafs auch 
die von M. Kremmer, De catalogis heurematum Lips. 1890 p. 108f. aus 
Georgios Monachos p. 44f. mitgeteilten Aufzählungen von Erfindungen auf 
Athanasios zurückgehen und somit aus dem 9. Jahrh. in das 4. „avaneieren“. 
Kremmer hätte nur wenige Seiten zurückzublättern gebraucht, um die 
schmerzlich vermilste Quellenangabe zu finden! C.W. 
Byzant. Zeitschrift V 1. 3 15 


226 IH. Abteilung 


Δημήτριος X. Δανιήλ, Ἰωάννου τοῦ “Χρυσοστόμου ἡ γενικὴ 
ἠθικὴ ἐν τῇ σχέσει αὐτῆς πρὸς τὴν τῆς Ἑλληνικῆς φιλοσοφίας. 
Διδακτορικὴ διατριβή. Ἔν Βάρνῃ 1894. Ἐκ τοῦ τυπογραφείου τῆς «Ὀδησσοῦ“. 
88 5. 895. Eine wertlose Besprechung der Ähnlichkeiten und Verschieden- 
heiten zwischen der allgemeinen Ethik des Johannes Chrysostomos und der 
der griechischen Philosophen nach den drei Rubriken: Höchstes Gut ai 
Übel, Gewissen, Tugend und Laster. ©. W. 

A. Rain, Der hl. Joannes Chrysostomos und das Familien. 
leben seiner Zeit. Christianskoje Ötenije 1895 März-Aprilheft $. 225— 248, 
Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 472. E. Κ. 

Ch. Papadopulo, Die Schriften des hl. Joannes Chrysostomos 
von der philologischen Seite. Christianskoje Ötenije 1895 Mr ARE 
heft 5. 411—421. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 473. E.K. 

Calliniei de vita S. Hypatii liber ediderunt seminarii philo- 
logorum Bonnensis sodales. Lipsiae, B. G. Teubner 1895. XXI, 
188 S. 8%. Zur Feier von Franz Büchelers 25jährigem Professorjubiläum 
haben Mitglieder des Bonner philologischen Seminars gemeinschaftlich ein 
in sprach- und kulturgeschiehtlicher Hinsicht interessantes hagiographisches 
Dokument bearbeitet, die Biographie des hl. Hypatios (geb. um 366, seit 
etwa 400 Mönch, seit etwa 406 Archimandrit des Klosters Rufinianä bei 
Chalkedon), welche bald nach seinem Tode (30. Juni 446) von seinem 
Schüler Kallinikos in einfacher und volkstümlicher Sprache abgefalst wurde. 
Während die editio princeps von Papebroch (im 3. Junibande der Acta 
Sanctorum) nur auf einer schlechten Abschrift einer minderwertigen Hand- 
schrift, des Vaticanus gr. 1667 (wahrscheinlich s. XII), beruhte, konnten 
die Bonner Herausgeber aufser dieser — von A. Dieterich und H. Schöne 
für sie neu verglichenen — Handschrift eine treffliche Textesquelle ver- 
werten, den Parisinus gr. 1488 s. XI der Nationalbibliothek. An der Hand 
dieses verlässigen Führers haben sie den Text mit einer ihrer Schule Ehre 
machenden Umsicht und Zurückhaltung (vgl. p. IX ‘nobis interim eonsultius 
visum est inconstantiae erimen admittere quam oratione ad veterem ser- 
monis graeci regulam exigenda scriptorem ipsum temere corrigere’) rezen- 
siert und durch Beifügung der Zeugnisse anderer Schriftsteller über die in 
der vita erwähnten Persönlichkeiten und Ereignisse, einer Regestentafel 
und sorgfältiger Indices (index nominum p. 111—119 ‘cum enarratione 
rerum’ nach dem Muster z. B. von Mommsens Index zum jüngeren Plinius; 
p. 120—178 index verborum; p. 179—188 indieulus observationis gram- 
maticae) Historikern und Philologen die Benützung ihrer Publikation aufser- 
ordentlich bequem gemacht. Auch die zahlreichen Bibelzitate sind mit 
vielem Fleifse nachgewiesen, doch fehlt p. 88, 15 Psalm 115, 3 (damit 
erledigt sich das “fort. ἀπέδωκεν in der adnotatio), 105, 9 Sirach 11, 30, 
120, 4 Röm. 10, 2. C. W. 

Proeli Lyeüi carminum reliquiae ab Arthuro Ludwich editae, 
Index lectionum in regia academia Albertina per hiemem anni 1895/96 
habendarum, Regimontii (1895) p. 3—31. Von der grofsen Anzahl von 
Hymnen, welche der fromme Neuplatoniker Proklos nach der Aussage 
seines Biographen Marinos auf griechische und fremde Gottheiten gedichtet 
hat, sind nur sieben (Εἰς Ἥλιον, εἰς ᾿Δφροδίτην, εἰς Μούσας, ὕμνος κοινὸς 
εἰς ϑεούς. εἰς “υκίην ᾿Δἀφροδίτην, ὕμνος κοινὸς Ἑκάτης καὶ Ἰάνου,. εἰς 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 997 


᾿4ϑηνᾶν πολυμῆτιν) und ein Vers des Hymnus auf Dionysos auf uns ge- 
kommen. Den Text dieser nicht sowohl in poetischer als in religions- 
geschiehtlicher Hinsicht interessanten Dichtungen hat Ludwich auf Grund 
der zum erstenmal in genügendem Malse herangezogenen handschriftlichen 
Überlieferung und seiner gründlichen Kenntnis der”spätgriechischen Poesie 
wesentlich verbessert bezw. gereinigt, und es ist dringend zu wünschen, 
dafs die verdienstliche (auch mit einem vollständigen Wortindex ausge- 
uaiete) Ausgabe nicht lange in einem Lektionsprogramme versteckt bleibe. 
hi Οὐ W. 
Hugo Koch, Proklus als Quelle des Pseudo-Dionysius Areo- 
pagita in der Lehre vom Bösen. Philologus 54 (1895) 438 — 454. 
Wie. schon aus dem Titel hervorgeht, gelangt der Verf. zu dem nämlichen 
Resultate wie Stiglmayr in dem Byz. Z. IV 635 notierten Aufsatze. Was 
Koch 5. 454 über die Datierung des Pseudoareopagiten vorbringt, ist durch 
Stiglmayrs Programmabhandlung (Byz. Z. IV 634) bereits überholt. C.W. 
Joh. Jos. Hoeveler, Die Excerpta Latina Barbari. Festschrift 
der dreiundvierzigsten Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner 
dargeboten von den höheren Lehranstalten Kölns. Bonn 1895 8. 193—214. 
Sucht zu erweisen, dafs das Hamburger Apographon der Excerpta nicht, 
wie Wachsmuth und Frick meinten, mit der von Scaliger aus dem 
eodex Parisinus 4484 5. VII—VII genommenen Abschrift identisch sei, 
sondern dafs das Apographon: und der Text der ersten Scaligerschen Aus- 
gabe auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, nämlich den Codex, welehen 
Sealiger 1575/74 von Claudius Puteanus erhalten. Für die zweite Aus- 
gabe des Thesaurus temporum „mag dann Scealiger wohl den (erhaltenen) 
eodex Parisinus, der sich damals im Besitze der Söhne des Claudius 
Puteanus befand, benutzt haben“, und wenn die Randbemerkungen im Ham- 
burger Apographon wirklich von Sealigers Hand sind, so mufs man an- 
nehmen, dafs der grolse Forscher auch dieses vor der Fertigstellung der 
zweiten Thesaurusausgabe „in Händen gehabt und bei Durchsicht desselben 
die entsprechenden Stellen (d. h. teils Rückübersetzungen ins Griechische, 
teils Parallelstellen aus Georgios Kedrenos) an den Rand desselben ge- 
schrieben hat“. Hoeveler verspricht eine Fortsetzung seiner Arbeit, welche 
den Text des codex Parisinus mit sämtlichen Abweichungen des Hamburger 
Apographons und beider Ausgaben Scaligers, sowie eine Untersuchung über 
die Sprache des Barbarus enthalten soll. αὐ νι 
Benedieti regula monachorum recensuit Ed. Woelfflin. Leipzig, 
Bibl. Teubner. 1895. 85 5. 8%. M. 1,60. Diese vortreffliche, auf den 
besten Hss beruhende und allen sprachlichen Eigentümlichkeiten des Verf. 
Rechnung tragende Ausgabe der Regel — oder, um byzantinisch zu reden, 
des Typikons — des berühmten abendländischen Ordens wird hier notiert, 
weil zwischen der Regel des hl. Benedikt und der des hl. Basilios ein 
innerer Zusammenhang besteht. . K. Κ᾿ 
M. K. Paranikas, Περὶ τοῦ ᾿Δἀχκαϑίστου ὕμνου. μέρος πρῶτον. 
Ὃ ἐν Κπόλει ἕλλην. φιλολ. σύλλογος. Τόμος κε΄, Kpel, Otto Keil, 1895 
S. 136—150. Ein im Syllogos gehaltener Vortrag über die Entstehungs- 
zeit des berühmten Kirchenhymnus (626), sowie über seinen poetischen, 
stilistischen und metrischen Charakter. Über eine Discussion, die sich an 
diesen Vortrag knüpfte, wird a. a. Ὁ. S. 71—73 berichtet. K.K. 


15* 


998 III. Abteilung 


H. Usener, Acta martyris Anastasii Persae. Bonnae 1894. (Vgl. 
Byz. Z. IV 196.) Besprochen von Ed. Kurtz im Viz. Vrem, 2 Apr 
439 —442. BUBEN 

Stephani Bostreni nova de sacris imaginibus fragments e 
libro deperdito κατὰ Ἰουδαίων. Edidit 1. M. Merecati. Theol. 
Quartalschr. 77 (1895) 663—668. Mercati veröffentlicht aus cod. Ambros. 
A 84 sup. (“saeeuli eireiter XII’) einige auf den Bilderkult bezügliche 
Fragmente von Stephans von Bostra verlorener Schrift gegen die Juden 
und konfrontiert dieselben mit den Zitaten aus der nämlichen Schrift, 
welche Johannes von Damaskos am Schlusse seiner Reden περὶ εἰκόνων 
anführt. Das Resultat der Vergleichung lautet: “Ambrosiana ordine, ampli- 
tudine ac fide plerumque praestant: Damascenica vero priora fere omnia 
eonfirmant et quandoque supplent’. Stephan von Bostra war nach Lequien 
Bischof um 700. 0: Wind 

Nirschl, Das Mariengrab zu Jerusalem (Schlufs). Der Katholik 
1895 II 324—340. Teilt Exzerpte aus den Predigten des Modestos von 
Jerusalem, des Andreas von Kreta, des Germanos von Konstantinopel und 
des Johannes von Damaskos über das zeitliche Hinscheiden der Mutter des 
Herrn in deutscher Übersetzung mit. Die vier Homileten folgen der Tra- 
dition, welche den Tod und das Begräbnis Marias nach Jerusalem verlegt 
und, wie Nirschl sich zu erweisen bemüht, „in Wahrheit eine altehrwürdige; 
konstante, übereinstimmende und universelle genannt werden kann“. €.W. 

A. Papadopnlos-Keramens, ’Avanoıvoosız ἐξ ἱστορίας τῆς Σμυρ- 
ναϊκῆς ἐκκλησίας. Ἔν Πετρουπόλει (lies: Σμύρνῃ) 1894. 24 8. 8, 
Giebt in Form eines Briefes an den bekannten Altertumsforscher A. Fontrier 
(s. Byz. Z. II 173) wertvolle Mitteilungen zur kirchlichen Geschichte von 
Smyrna; besonderen Wert haben die hier edierten Texte: zwei Strophen 
eines Hymnus auf den hl. Polykarpos, zwei Martyrien der ΗΠ]. Poly- 
karpos und Pionios und ein auf den Chartophylax Stephanos Ka- 
tharos von Smyrna bezüglicher Patriarchalakt vom J. 1278. Wenn 
übrigens P. $. 4 aus dem Akröstichisreste Τοῦ schliefst, der Hymnus ge- 
höre dem Romanos, weil seine Akrostichis häufig Τοῦ ταπεινοῦ Ῥωμανοῦ 
ὕμνος (αἷνος ete.) laute, so ist dieser Schlufs natürlich falsch; denn auch 
die Akrosticha anderer Dichter beginnen mit Τοῦ. κι K. 

P. Nikitin, Über einige griechische Texte von Heiligenleben. 
Memoires de l’Acad&mie Imperiale des seiences de St.-Petersbourg. VIII® serie, 
tome 1 Nr. 1. Petersburg 1895. 67 8. gr. 8 (russ.). In dieser Schrift, 
die zu den hervorragendsten Erscheinungen auf dem Gebiete der neueren 
hagiographischen Litteratur gehört, giebt N. zahlreiche auf feiner Beobachtung 
und gründlicher Kenntnis sowohl der alten als der byzantinischen Gräzität 
beruhende Emendationen und kritische Bemerkungen zu Heiligenleben, En- 
komien u. 8. ἡ. Speziell werden folgende Texte gefördert: Die Vita des 
Tarasios von Ignatios (ed. Heikel), die Vita des Nikephoros von Ignatios 
(ed. de Boor), die Vita des Gregorios Dekapolites von Ignatios (ed. Ioannu), 
die Viten des Georg von Amastris und des Stephan von SuroZ (ed. V. 6. 
Vasiljevskij), dann eine Reihe von weiteren Texten, welche der genannte 
Ioannu (Mvnuei« &yıokıyınd) ediert hat, wie: die Viten bezw. Martyrien 
des Konstantin und der Helene, des Paulos Confessor, der Hll. Neophytos, 
Hypatios, Erzbischofs von Gangra, Domnike, Viktor, Menas, Orestes, Mamas, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 229 


Theodoros Sykeotes, die Rede des Nikolaos Kabasilas auf Demetrios Myro- 
blytes und die Rede des Theophanes über die Verbannung des Patriarchen 
Nikephoros; endlich das Leben des hl. Theodosios von Theodoros (ed. 
Usener) und eine Legende des Apostels Timotheos (ed. Usener), die Viten 
Johannes des Mitleidigen (ed. Gelzer) und Theodoros von Edessa (ed. Pom- 
jalovskij), die Acta SS. Macariorum Aegyptii et Alexandrini (Migne, Patr. 
gr. 34) u.a. Sehr wichtig ist auch die nähere Begründung der schon 
von V. G. Vasiljevskij bemerkten Stilverwandtschaft der drei von Ignatios 
verfalsten Viten mit den Viten des Georg von Amastris und des Stephan 
von SuroZ und ihrer gemeinsamen Abhängigkeit von Gregor von Nazianz. 
Für das Detail mufs auf das Studium der Schrift selbst verwiesen werden. 

Nur einen kleinen Epilog pro domo will ich nicht unterdrücken. N. 
verwirft 8, 52 eine Rettung der Überlieferung, die ich bei einer Stelle im 
Leben des hl. Theodosios (85. 68, 21 ed. Usener) versucht hatte. Die Sache 
verhält sich also: Der von Usener benutzte Laurentianus und ebenso — 
was Usener freilich nicht wissen konnte — die übrigen von mir ver- 
glichenen Codices, der Vaticanus und die zwei Parisini, bieten — von den 
Varianten, die mit unserem Falle nichts zu thun haben, sehe ich ab — 
übereinstimmend: οὐδὲ γὰρ εἰ μακρὸν ἀποτείναιμι λόγον, ἵκαν ὥ παραστῆσαι 
τήν τὲ τοῦ ἀνδρὺς ὀρϑόδοξον διδασκαλίαν u. 5. w. ÜUsener hielt ἱκανῷ für 
den Dativ des Adjektivs ἱκανός, glaubte, dieses Verderbnis sei durch das 
im Laurentianus, der μικρὸν ἀποτειναί wor λόγον liest, vorhergehende wor 
bewirkt worden, und: setzte in den Text ixavog. Gegen diese gewaltsame 
und auch wegen des Fehlens eines Verbum finitum bedenkliche Änderung 
habe ich in meinen Studien zu den Legenden des hl. Theodosios S. 313 
Einsprache erhoben und vorgeschlagen, ix«vö als Verbum (= ich bin im 
stande) zu fassen und zu halten. Mit der Thatsache, dafs ἱκανῶ im N. Τὶ 
und sonst gewöhnlich „ich mache tüchtig“ bedeutet, suchte ich mich durch 
Hinweis auf den bei vielen Verbis beobachteten Übergang von transitiver 
zu intransitiver Bedeutung abzufinden. Dem gegenüber bemerkt Nikitin, 
dafs das Fehlen von Belegstellen für die intransitive Bedeutung doch be- 
denklich sei und schlägt vor, ἱκάνωμαι zu schreiben. Heute vermag ich 
für meine vor drei Jahren apriorisch geäufserte Vermutung einige positive 
Stützen beizubringen. Sophocles, den ich leider früher nicht einsah, notiert 
zwei Stellen, an welchen zweifellos intransitiver Gebrauch von ἕκανῷ (= ich 
bin tüchtig, dienlich, ausreichend) vorliegt. Beide Stellen sind beträchtlich 
älter als das Leben des hl. Theodosios: In den Testamenten der zwölf 
Patriarchen, Migne, Patr. gr. 2, 1105 C lesen wir: Καὶ καϑάπερ εἶδεν ὃ 
κεραμεὺς ἑνὸς ἑκάστου τὴν χρῆσιν, ὡς ἵκανοῖ" οὕτως καὶ 6 Κύριος οἶδε τὸ 
σῶμα, ἕως τίνος διαρχκέσει ἐν ἀγαϑῷ οἷο. Ebenso gebraucht das Wort 
Amphilochios von Ikonion (7 nach 394) in der Homilie auf den vier- 
tägigen Lazarus, Migne, Patr. gr. 39, 61 C: Ὡς εἶδε τοσοῦτον πλῆϑος κατα- 
δραμὸν καὶ ὅτι ἄξιοί εἰσι καὶ ἱκανοῦσι πρὸς μαρτυρίαν τοῦ μέλλοντος παρ᾽ 
αὐτοῦ ἐγείρεσθαι, ἀποχριϑεὶς πρὸς αὐτοὺς ἔφη Ποῦ τεϑείκατε τὸν “άξαρον; 
Diese intransitive Anwendung des Wortes ist auch später nicht ausge- 
storben; es entwickelte sich aus ihr eine neue transitive Bedeutung „einem 
dienlich sein, einen befriedigen, einen entschädigen“. So sagt Sachlikis 
ed. Wagner, Carmina 8. 96 v. 477: καὶ λέγει τῆς Tfaßovievag „eyn νὰ σὲ 
κανώσω“. Ähnlich ist das Wort in den eyprischen Assisen (Sathas, 


230 II. Abteilung 


Mes. Βιβλ. VI) 163, 24 gebraucht. Der eyprische Chronist Machairas 
verwendet nach Sakellarios, Κυπριαχά II? 572 das unpersönliche (fx«ver 
= es genügt, und ebenso sagen noch heute die Cyprier z. B. Φώναξε ὅσον 
νὰ σοῦ πῶ κανεῖ „Schrei so lange, bis ich Dir sage: Es ist genug!“ 
Sakellarios a. a. Ὁ, 5. 288, 363. Wer hyperkritisch sein will, kann sagen, 
dals diese Thatsachen noch nicht ausreichen würden, um das Wort ἱχανῶ 
in der intransitven Bedeutung durch Emendation einer verdorbenen 
Stelle in den Text zu setzen; allein in unserem Falle bieten alle 'be- 
kannten Hss und zwar Hss, die im übrigen vielfach weit auseinander 
gehen, übereinstimmend ἱκανῶ! Nachdem nun diese denkbar sicher be- 
zeugte Lesung auch noch durch Parallelstellen älterer und jüngerer Zeit 
gestützt wird, wird wohl niemand mehr die Lust verspüren, sie anzu- 
tasten. Der Fall zeigt aufs neue, wie sehr uns bei der Behandlung spät- 
griechischer und byzantinischer Texte Zurückhaltung und Bescheidenheit 
not thut. Κ. Κ. 
Die Erzählung des kaiserlichen Klerikers Niketas. Brief an 
den Kaiser Konstantin VII Porphyrogennetos über das hl. Feuer, ge- 
schrieben im J. 947, herausgegeben von A. Papadopulos-Kerameus mit 
russischer Übersetzung von 6. δι Destunis. Pravoslavnij Palestinskij Sbornik, 
38. Heft, Petersburg 1895. 3 Bl., XII, 34 8., 1 Bl. gr. 8° (Einleitung 
russ.). Im 'J. 1787: veröffentlichte ‚Chrysantkös aus Brussa die im Titel 
erwähnte Erzählung; nach ihm wiederholte sie Gregor Palamas in seiner 
“ἹΙεροσολυμιάς (1864). In diesem Drucke studierte Graf Riant den Text, 
kam aber zu der Überzeugung, dafs der Brief, in welchem dem Kaiser 
Konstantin VII eine Art Protektorat über die heiligen Stätten zugeteilt 
wird, eine griechische Fälschung sei. Dem gegenüber zitiert nun P. mehrere 
ältere lateinische und griechische Zeugnisse über das hl. Feuer, das all- 
jährlich am Charsamstag die Kerzen am hl. Grabe ohne menschliche Bei- 
hilfe entzündet, und betont, dafs die Erzählung des Niketas selbst in der 
Hs der Patriarchalbibliothek von Jerusalem Nr. 73 vorliege, die dem 
16. Jahrh. angehört, also bedeutend älter ist als Chrysanthos und Palamas. 
Aufser der Erzählung des Niketas ediert P. einen Bericht über das hl. 
Feuer aus dem Jahre 1634, den ebenfalls eine Hs der Patriarchalbibliothek 
aufbewahrt. K.K. 
Leben des ehrwürdigen Athanasios vom Athos, nach einer Hs 
der Moskauer Synodalbibliothek herausgegeben von J. Pomjalovskij. Peters- 
burg, Druckerei der k. Akad. ἃ, Wiss. 1895. II, 137 8. 8° (Titel, Vor- 
wort ete. russ.). Athanasios aus Trapezunt gehört durch seine engen 
Beziehungen zu Nikephoros Phokas, die zuletzt Schlumberger in seinem 
bekannten Werke über diesen Kaiser (963—969) geschildert hat, und 
durch die Gründung der Laura auf dem Athos zu den bekanntesten der 
späteren griechischen Heiligen. Trotzdem war seine alte Biographie un- 
gedruckt geblieben. Man behalf sich mit den kurzen Auszügen in den 
Menäen und mit der neugriechischen Bearbeitung der alten Vita, die 
Agapios Landos in seiner Καλοκαιρινή, Venedig 1657, gegeben hat. Nun 
hat P. aus dem Cod. Mosq. Synod. 398 (Vladimir; 229 bei Matthaei), 
s. XI, der aus der Laura des hl. Athanasios selbst stammt, den griechi- 
schen Text der alten Vita hervorgezogen und in einer sauberen Ausgabe, 
bei der V. Jernstedt mitarbeitete, vorgelegt. Dem Texte folgt ein Index 


ee en re θδιομ ΒΟῸΝ 


a U ya BE 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 231 


der Eigennamen und ein sehr ausführliches Verzeichnis der bemerkens- 
werten Wörter. K. K. 

ο΄ Vita Sancti Nicephori episcopi Milesii saeculo X, ed. (H. Delehaye 
8. I). Analecta Bollandiana 14 (1895) 129—166. Ediert aus dem, wie 
es scheint, einzigen Cod. Paris. 1181, s. XII, die wenig gelesene Biographie 
eines fast unbekannten Heiligen, des Nikephoros, der unter den Kaisern 
Nikephoros Phokas und Johannes Tzimiskes Bischof von Milet war, später 
(vor 987) sich als Mönch auf den Berg Latros zurückzog. Bei der Her- 
stellung des Textes erfreute sich D. der wertvollen Beihilfe unseres ver- 
ehrten Mitarbeiters E. Kurtz in Riga. In einem Anhang (85. 161—165) 
giebt D. wichtige Aufklärungen über die in der byzantinischen Litteratur 
öfter erwähnte Schule τοῦ ΜΜωσηλέ, τοῦ Μωσελλοῦ in Kpel. K.K. 


A. Alexandrov, Die Liturgie für den hl. Kyrillos, den slavi- 
schen Lehrer. Denkmäler des alten Schrifttums Nr. 107. Petersburg 
1895. 1 Bl., 37 S., 1 Lichtdruck. 8° (russ). Ediert aus einer Perga- 
menths des russischen Panteleemonklosters auf dem Athos die Liturgie des 
hl. Kyrillos und vergleicht den Text mit der sonstigen slavischen Über- 
lieferung. Κ. Κ. 


᾿ς ΜΝ, 1. Gedeon, Βυξαντινὸν ἑξορτολόγιον. Ὁ ἐν Κπόλει ἕλλην. 
φιλολ. σύλλογος. Τόμος κδ΄, Kpel, Otto Keil 1895 5. 121—160. Zer- 
streute Bemerkungen über die Heiligenverehrung in der griechischen Kirche, 
über die Ausbildung des Heiligenkalenders, über den lokalen Charakter des 
Menologiums von Kpel, über Kirchenbauten, Klöster und Typiken. Den 
Beschlufs bilden einige kurze Menologien, u. a. ein Verzeichnis der Tage, 
an welchen keine Gerichtsverhandlung stattfinden durfte. Die Fortsetzung 
der Arbeit soll im archäologischen Beiblatt (ἀρχαιολογικὸν παράρτημα) des 
Syllogos erscheinen. Eine. kleine Chikane kann ich nicht unterdrücken. 
Warum schreibt der Verf. konsequent (5. 127, 129, 130) ΜΜαλαλᾶς statt 
MeAdhug? Dals noch berühmtere Griechen, z. B. Sathas (Meo. Βιβλ. 7 
S. πϑ' und öfter), ebenso thun, macht den Fehler nicht besser. K.K. 


E. A., Ἐπιστολὴ τῶν ἁγιορειτῶν πάντων πρὸς τὸν βασιλέα 
Μιχαὴλ Παλαιολόγον ὁμολογητική,. σπεύδοντος τούτου ἑνῶσαι τοὺς ᾽τα- 
λοὺς παραλόγως μεϑ᾽ ἡμῶν, μένοντας ἐκείνους ἀδιορϑώτους πάντῃ τῶν σφῶν 
αἱρέσεων. Griechischer Text (nach der Moskauer Handschrift Nr. 367, 
16. Jahrh.) und russische Übersetzung. Ütenija in der Gesellschaft der 
Freunde religiöser Bildung 1894 November-Dezemberheft S. 1—34. Notiert 
im Viz. Vrem. 2 (1895) 475. E. K. 


J. Kovalevskij, Die Narrheit in Christo und die Narren um 
Christi willen in der orientalischen und russischen Kirche. Histori- 
scher Umrifs und die Lebensbeschreibungen dieser Kämpfer der Frömmigkeit. 
Moskau 1895. 272 5. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 465. E.K. 


Bischof Arsenij, Des Neilos Damilas, des Priestermönches 
"aus Kreta, Antwort an den griechisch- lateinischen Mönch Maxi- 
mos (Chrysoberges), der in einem Briefe die lateinischen Neuerungen 
im Glauben in Schutz. genommen hatte. Griechischer Text (nach dem 
Moskauer Codex Nr. 207, 17. Jahrh.) und russische Übersetzung. Nov- 
gorod 1895. III, 96 S. 8°. Notiert im Viz,. Vrem, 2 (1895) 464. E.K. 


σε ιν Bu aa Fa 
ιν αν, 
Re I Ye 


232 III. Abteilung 


M. Sokolov, Symeon, der Erzbischof von Thessalonich als 


Erklärer von gottesdienstlichen Ceremonien. Ötenija in der Ge- 
sellschaft der Freunde religiöser Bildung. 1894. Septemberheft $. 424—446. 
Fortsetzung des in der Byz. Z. IV 393 erwähnten Aufsatzes. Notiert im 
Viz. Vrem. 2 (1895) 254. EN 
N. Lichacev, Über die Ablalszettel der orientalischen Patri- 
archen. Drevnosti. XV 2, 8. 77—88. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 467. 
E.K 


B. A. Mystakidis, Κυριακὴ τῆς σταυροπροσκυνήσεως. ’Ernimoı- 
αστικὴ ᾿ἡλήϑεια 15 (1895—96) 5. Eine Beschreibung der Festfeier nach 
bekannten byzantinischen Quellen. Ph. M. 

B. A. Mystakidis, Ἧ ἑορτὴ τῆς 6ododoslus. ᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 
14 (1894—95) 398—400. Übersicht über die Entstehung des Festes und 
seine Feier im Laufe der Jahrhunderte, - Ph.M. 

A. E. Lauriotis, Συλλογὴ τῶν διαφόρων ἐκκλησιαστικῶν dxo- 
λουϑιῶν. Ἐκκλησιαστικὴ ᾿ἡλήϑεια 15 (1895 —96) 164—166. Der be- 
kannte Lauriot scheint eine Sammlung sämtlicher kirchlicher Akoluthien 
vorzuhaben. - Hier veröffentlicht er eine Akoluthie des Hesperinos, die an 
besonders festlichen Tagen gesungen wird. Sie ist darum reichhaltiger als 
die für gewöhnliche Tage. Der Text ist genommen aus (od. 165 der 
Lawra. Möge Verf. nicht vergessen, das nächste Mal auch wenigstens das 
Notdürftigste über die Handschrift zu sagen. Ph. M. 

B. A. Mystakidis, Ὁ πατριάρχης καὶ ὃ αὐτοχράτωρ τοῦ Βυξαν- 
τίου κατὰ τὴν Πέμπτην τῆς διακαινησίμου. Ἐκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 
15 (1895—96) 51. Schildert die liturgische Begrüfsung des Kaisers durch 
den Patriarchen an jenem Tage, PH 

B. A. Mystakidis, ’Exioyn καὶ πρόβλησις οἰκουμενικοῦ Πατρι- 
doyov. Ἐκκλησιαστικὴ Aljdeın 14 (1894— 95) 379—380; 395 — 398; 
403—404. Nach byzantinischen bekannten Quellen wird das Thema wesent- 
lich mit unter dem Gesichtspunkt behandelt, woher das προνόμιον des 
Metropoliten von Heraklea stammt, dem ökumenischen Patriarchen die 
Cheirotonie zu erteilen oder, wenn die nicht nötig, ihn dureh Überreichung 
des Stabes zu inthronisieren, und wie dasselbe in der Geschichte durch- 
geführt ist. Die Zusammenstellung scheint brauchbar zu sein. Ph. M. 

ἢ. J. Ch. Tsolakidis, ᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 15 (1895 —96) 86—87. 
Der Verf. druckt mit Bezug auf den Artikel S. 60—62; 69— 71 einen 
älteren Typos des armenischen Glaubensbekenntnisses ab. Ph. M. 

B. A. Mystakidis, Τὰ Χριστούγεννα, ἡἣ πρώτη τοῦ ἔτους καὶ τὰ 
ϑεοφάνια. ᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿Δλήϑεια 14 (1894—95) 840---848; 350—851; 
581---8ὅ9; 364—366; 404—405; 15. (1895—96) 7—8. Ein mehr dar- 
stellender als beurteilender Artikel, der die Entstehung der genannten 
Feste, ihre wechselseitige Übertragung zwischen Orient und Oceident und 
die Art ihrer Feier besonders bei den Byzantinern schildert. Die Forschungen 
Useners und Lagardes sind nicht benutzt, überhaupt sind die für das Abend- 
land benutzten Quellen nicht ursprünglich genug; beim Morgenland ist das 
besser. Ph. M. 

Edm. Bouvy, Les &tudes grecques en Orient. Paris, Typographie 
Augustinienne (1895). 2 Bl., 74 8. 8°. Giebt praktische, von guter 
Litteraturkenntnis zeugende Anweisungen über die Studien, welche die 


ya ὅσ 
ee 
u} er 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 2353 


Katholiken vornehmlich pflegen müssen, um sich das richtige Verständnis 
des griechischen Charakters und der griechischen Kirche zu erschliefsen 
und auf solche Weise zur Vorbereitung einer kirchlichen Einigung mitzu- 
wirken. | K. K. 
A. Jahnius, Anecdota graeca theologica cum prolegomenis. 
Lipsiae 1893. (Vgl. Byz. Z. III 641.) Besprochen von N. Krasnoseljcev 
im ‚Viz. Vrem. 2 (1895) 214—220. E. K. 
"Bibliotheca hagiographica graeca. Ediderunt Hagiographi Bol- 
landiani. Bruxellis 1895 (vgl. Byz. Z. IV 190). Besprochen von Ch. 
Loparev im Viz. Vrem. 2 (1895) 455—464. E.K. 


4. Äufsere und innere Geschichte, Ethnographie, Geographie und 
Topographie. 

Wlad. Milkowiez, Die allmähliche Absonderung des Ostens 
von dem Westen Europas. Beilage zur (Münchener) Allgemeinen Zeitung 
vom 8. Nov. 1895 (Nr. 310). Hübsche Skizze der kulturellen, politischen 
und sprachlichen Gründe, welche die Entfremdung der byzantinisch-slavischen 
Ostwelt und des romanisch-germanischen Abendlandes herbeiführten. K.K. 

Andr. M. Hidromenos, Συνοπτικὴ ἱστορία τῆς Κερκύρας. Δαπάνῃ 
τοῦ Πετριδείου χληροδοτήματος. Ἔν Κερκύρᾳ, τυπογραφεῖον I. Ναχαμούλη 
1895. 133 8. 85, Der Verf.,' von Beruf Advokat, benützt seine Mulse- 
stunden zu einer ausgedehnten litterarischen Thätigkeit; er hat ein Werk 
von Gladstone ins Griechische übersetzt und Schriften über den Arginusen- 
prozefs, über die Geschichte des Unterrichts auf den ionischen Inseln von 
der venezianischen Zeit bis auf die Vereinigung mit dem Königreich Griechen- 
land (1386—1864), über die Rechtsquellen der Heptanesos u. ἃ. verfalst. 
In dem vorliegenden Büchlein giebt er eine kurzgefalste Geschichte der 
Insel Korfu von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Die byzanti- 
nische Periode ist S. 40—77 auf Grund der Originalquellen und des be- 
kannten Werkes von: Mustoxydes “Delle cose Coreiresi” behandelt. K.K. 

A. Anscombe, The Paschal Canon attributed to Anatolius of 
Laodicea. The English Hist. Review 10 (1895) 515—535. Betrifft 
gröfstenteils die abendländische, bes. irische Osterrechnung, enthält aber 
auch für die byzantinische Chronologie beachtenswertes Material. 
Weitere Bemerkungen zur Sache, die aber unser Gebiet nicht berühren, 
gab C. H. Turner, ebenda 10 (1895) 699— 710. K.K. 

6. Karabangeles, Ἐπιστημονικὴ ἱἵστορικὴ διατριβὴ περὶ τῆς 
ἑορτῆς τοῦ Πάσχα. Konstantinopel 1894. 124 5. 12°. Der Verf., Pro- 
fessor an der theologischen Schule in Chalke, giebt einen Überblick über 
die Geschichte des Osterfestes und der damit zusammenhängenden Kalender- 
frage, wobei er grölstenteils die vornikänische Zeit, zuletzt aber auch die 
byzantinische Periode, bes. die Reformvorschläge des Nikephoros Gregoras 
bis zur Gregorianischen Kalenderreform, berücksichtigt. K.K. 

Bruno Meilsner, Eine syrische Liste antiochenischer Patri- 
archen. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 8 (1894) 
295— 317. Syrischer Text aus einer Hs des British Museum mit deutscher 
Übersetzung. K.K. 

H. Gelzer, Die Anfänge der armenischen Kirche. Berichte der 
k. sächs. Gesellschaft ἃ. Wiss. 1895 5. 109—174. Ist für unsere Studien 


234 III. Abteilung 


von Wichtigkeit namentlich durch die eingehenden Untersuchungen über 
das Geschichtswerk des Armeniers Faustus von Byzanz, das, wie die 
Benutzung durch Prokop und andere Thatsachen zeigen, in griechischer 
Sprache (gegen Ende des 4. Jahrh.) abgefafst war. Zu beachten sind auch 
die Ausführungen über Agathangelos, Zenob von Glak (s. Byz. Z. IV 
368 ff.) und andere armenische Quellen. Köstlich ist die Verbesserung einer 
Stelle in der deutschen Übersetzung des Faustus von M. Lauer (Köln 1879), 
der etwas durch „semiarianische Notare“ niederschreiben läfst: Gelzer 
zeigt (8. 111), dafs in dem durch „semiarianisch‘“ übersetzten armenischen 
Worte nichts anderes steckt als ein. griechisches σημειάριος = notarius. 
K.K. 
Wilh. Barth, Kaiser Zeno. Diss., Basel, Druckerei der Allgem. 
Schweizer Zeitung 1894. 2 Bl., 124 S. 8°. Der Redaktion unzugänglich. 
K.K. 
V. N. Zlatarski, Neue Nachrichten zur ältesten Geschichte 
Bulgariens. Sbornik des bulgarischen Unterrichtsministeriums 11 (Sofia 
1894) 145—154 (bulg.). Handelt über die auf die Bulgaren bezüglichen 
Notizen in der Chronik des Johannes von Nikiu und im Breviarium des 
Nikephoros P. Die S. 148 von dem Verf. erwähnte Ansicht, dafs Johannes 
von Nikiu und Malalas aus einer gemeinsamen Quelle geschöpft haben (Byz. 
Litteraturgesch. 5. 153), dürfte nach den neueren Untersuchungen wohl 
dahin zu berichtigen sein, dafs Johannes von Nikiu den Malalas direkt be- 
nutzte. K.K. 
B. A. Mystakides, Πάπαι ἐξ ἀνατολῆς κατὰ τὸν ζ΄ καὶ η΄ αἰῶνα. 
Ἐχκχλησιαστικὴ ᾿Δλήϑεια 15 (1895—1896) 102---108. Aufzählung der römi- 
schen Päpste, die aus dem Orient stammten. Immerhin ein Beitrag zu der 
Geschichte der Beziehungen zwischen dem kirchlichen Orient und Oeceident. 
Ph. M. 
Friedrich, Ein Brief des Anastasius Bibliothecarius. München 
1892. (Vgl. Byz. 2.11 351). J. Jagie, Ein neu aufgefundenes Zeugnis 
über die Thätigkeit des Konstantinos Philosophos. St. Petersburg 
1893. 14 8. 8° (russ.). Martinov, Une lettre d’Anastase le Biblio- 
theeaire. Voiron 1894. 11 8. 8°. Besprochen von P. Syrku im Viz. 
Vrem. 2 (1895) 234—243. E. K. 
Abicht, Der Angriff der Bulgaren auf Constantinopel im 
Jahre 896 n. Chr. Arch. f. slav. Phil. 17 (1895) 477—482. Erörterung 
einer auf dieses (in griechischen Quellen nicht berichtete): Ereignis bezüg- 
lichen Stelle in dem von M. J. de Goeje herausgegebenen arabischen Chro- 
nisten Abu Dja’far Mohammed ibn Djarir At-Tabari (f 922—923 
n. Chr.) und Vergleichung dieser Quelle mit Bar Hebraens. K. K. 
A. E. Lauriotis, Ἢ κατὰ τὸν © αἰῶνα κατάστασις τοῦ "Adm. 
᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 15 (1895—1896) 205—206. Der Artikel enthält 
lediglich Bruchstücke aus dem Leben des hl. Euthymios, der im genannten 
Jahrhundert auf dem Athos gelebt haben soll. Die Sache ist gröfstenteils 
schon veröffentlicht in der ’49wvıdg des Kalligas von 1863. Wenn der 
Verf. doch lieber aus dem grandiosen Reichtum der Chrysobullen seines 
Klosters Veröffentlichungen machte! Das Zeug dazu fehlt ihm nicht. Ph. M. 
J. Sokolov, Der Zustand des Mönchtums in der byzantinischen 
Kirche von der Mitte des 9. bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts. 


a 


Se Ί τὰν 


σε νυν Ἂν ΑΕΒ ΝΣ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 235 


Kasan 1894, XII 536 5. 8°. (Vgl. Byz. Z. IV 199.) Besprochen von 
N. Krasnoseljcev im Viz. Vrem. 2 (1895) 205—213. E. K. 

' J. B. Bury, The eoming of the Hungarians, their origin and 
early homes. Scottish Review, Nr. 39, Juli 1892. Handelt über die 
Nachrichten des Konstantin Porphyrogennetos und die Theorien von Hun- 
falvy und Vambery. (Der Redaktion unzugänglich.) K. K. 

J. Gherghel, Über den Angriff der Ungarn auf Konstantinopel 
im J. 954. Revista pentru istorie, archeologie si filologie. Bucuresci 1893. 
V. VII. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 299. E. K. 
Rob. Boltz, Wendische Altertümer. Jahrbücher des Vereins für 
mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde 58 (1893) 173— 231. 
Berührt die mittelalterlichen Kulturbeziehungen der Wenden in Ostdeutschland 
zum Orient, besonders zu Arabien. K.K. 
Ludwig von Thallöezy, Bruchstücke aus der Geschichte der 
nordwestlichen Balkanländer. Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bos- 
nien und der Hercegovina 3 (1895) 298—371. In diesen Studien zur 
bosnischen, serbischen und ungarischen Geschichte des 14.—16. Jahrh. be- 
rührt unser Gebiet das 5. Kapitel „Beiträge zur Kenntnis der Bogomilen- 
lehre“. Zur Aufklärung dieser merkwürdigen Ketzerei, welche in den Pro- 
vinzen des byzantinischen Reiches weit verbreitet war und speziell in der 
mittelalterlichen Geschichte von Bosnien die wichtigste geistige Erscheinung 
bildet, werden von Th. zwei hochinteressante griechische Texte veröffent- 
lieht: 1. Aus Cod. Vindob. theol. gr. 306 fol. 32Y und 20ff. eine An- 
weisung über das bei der Bekehrung und Wiederaufnahme eines Bogomilen 
zu beobachtende Zeremoniell. Der Titel lautet: Περὶ τῆς βλασφήμου καὶ 
πολυειδοῦς αἱρέσεως τῶν ἀϑέων Μασσαλιανῶν τῶν καὶ Dovvdairöv καὶ Πογο- 
μίλων καλουμένων καὶ Εὐχιτῶν καὶ ᾿Ενϑουσιαστῶν καὶ Ἐγκρατητῶν καὶ 
ἹΜαρκιωνιστῶν. 2. Aus Cod. Vindob. theol. gr. 40 fol. 260"---2517 das 
Schlufsstück eines "Eieyyog καὶ ϑρίαμβος τῆς βλασφήμου καὶ πολυειδοῦς αἵρέ- 
σεως τῶν ἀϑέων Μοασσαλιανῶν τῶν καὶ Φουνδαϊτῶν καὶ Βογομίλων καλουμένων 
καὶ Εὐχιτῶν καὶ ᾿Ενϑουσιαστῶν καὶ ᾿Εγκρατητῶν καὶ Μαρκιωνιστῶν. dessen 
übrige Teile mit dem vorigen Texte übereinstimmen. Ähnliche Texte habe 
ich auch in anderen Hss gesehen, doch kann ich sie augenblicklich nicht 
nachweisen. K. K. 
Mädler, Theodora, Michael Stratiotikos, Isaak Komnenos. 
Plauen 1894. (Vgl. Byz. Z. IV 211.) Besprochen von P. Bezobrazov im 
Viz. Vrem. 2 (1895) 233—234. E.K. 
D. J. Ch. Tsolakidis, Νέρσες ὃ χαρίεις. ᾿Ἐχκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 15 
(1895—1896) 60—62; 69-- ΤΙ. Der Artikel enthält biographische Notizen 
über den Patriarchen Nerses, der 1102 geboren, 1166 zum Patriarchen der 
Armenier erhoben wurde und 1173 starb. Dann folgt der Abdruck seines 
Glaubensbekenntnisses, das er dem Kaiser Manuel Komnenos überreichte. 
Ph. M. 
Hartvig Derenbourg, Ousäma-Ibn-Mounkidh. Un emir syrien 
au premier siecle des croisades. I, ! und 2. Paris 1889 und 1893. 
X, 747 8. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 269. „Ein vollständiges Bild 
der moslemitischen Welt im 12. Jahrh.; wichtige Nachrichten über das 


 Königtum in Jerusalem und über den Kampf der Christen mit dem moslem. 


Orient im 12. Jahrh.“ E.K. 


280 III. Abteilung 


M”° B. de Khitrowo, P£lerinage en Palestine de l’Abbesse 
Euphrosine, princesse de Polotsk (1173). Revue de l’Orient latin 8 
(1895) 32—35. Französische Übersetzung des in der Biographie der 
Fürstin enthaltenen Berichtes über ihre Wallfahrt nach Palästina im J. 1173. 

KK 

Kurze Erzählung über die heiligen Stätten in Jerusalem usw., 
Werk eines Anonymus, zum ersten Male herausgegeben von A. Papadopulos- 
Kerameus mit russischer Übersetzung von 6. δι Destunis. Pravoslavnij 
Palestinskij Sbornik, 40. Heft, Petersburg 1895. III, 29 $., 1 Bl. gr. 8° 
(Einleitung russ.). Aus dem Cod. Neapol. III. B.27, 5. XVI, fol. 174—-180, 
wird hier eine anonyme Beschreibung von Jerusalem vorgelegt, die nach 
einer am Schlusse beigefügten chronologischen Notiz im J. 1253—54 ab- 
gefalst zu sein scheint. Die Sprache des Textes ist reich an Vulgarismen. 

vH 

J. B. Chabot, Notes sur les relations du roi Argoun avee 
l’oceident. Documents concernant Mar Jabalaha II. Additions 
et correetions ἃ l’histoire de Mar Jabalaha. Revue de l’Orient latin 2 
(1894) 566—643. Veröffentlicht eine Reihe von Dokumenten, die zur 
Erläuterung der in der Byz. Z. IV 212 erwähnten Übersetzung dienen, und 
giebt zuletzt einige Zusätze und Berichtigungen. K.K. 

Io. A. Romanos, Περὶ τοῦ Asomordrov τῆς Ἠπείρου. “Iorogimn 
πραγματεία (Io. A. Ἱρωμανοῦ) νῦν τὸ πρῶτον ἐκδιδομένη ἐπιμελείᾳ τῆς ξαυτοῦ 
οἰκογενείας. Ἔν Κερκύρᾳ, N. Πετσάλης 1895. νβ΄, 175 8. 85, Dem vor- 
trefflichen Philologen und Geschichtsforscher Romanos, dem die Byz. Z. 
leider schon in ihrem ersten Hefte (I 184) einen Nekrolog widmen mufste, 
wurde oft vorgeworfen, dafs er von seinen reichen Kenntnissen und. Mate- 
rialien der Öffentlichkeit so wenig mitteile. Nun ist wenigstens aus seinem 
Nachlasse noch eine höchst wertvolle Schrift publiziert worden. Sie bezieht 
sich auf ein Gebiet, das R. wie kein anderer kannte, die mittelalterliche 
Geschichte von Epirus, genauer gesagt die Geschichte des Despotats von 
Epirus, welches nach der Eroberung Konstantinopels im J. 1204 von 
Michael Angelos begründet wurde, sich gegen verschiedene Feinde, nament- 
lich auch gegen das griechische Kaisertum in Nikaea und später in Byzanz, 
siegreich behauptete und erst dem Anprall der türkischen Macht (1449) 
erlag. Gestützt auf genaue Kenntnis der byzantinischen und, italienischen 
Quellen entwirft R. ein farbenreiches Bild von diesem seltsamen Neben- 
schöfsling des byzantinischen Reiches. Das Buch ist eine der wertvollsten 
Ergänzungen, die seit 20 Jahren zu den Werken Karl Hopfs hinzugekommen 
sind. L. 8. Brokines, der im Auftrage der Familie des ‚der Wissenschaft 
zu früh entrissenen Gelehrten das Werkchen der Öffentlichkeit übergab, 
hat ihm eine ausführliche, für unseren nordischen Geschmack etwas zu 
panegyrische Biographie — βίος σὺν ἐγκωμίῳ würde ein Byzantiner sagen — 
vorausgeschickt. Ihm wie der Familie schuldet die Wissenschaft aufrichtigen 
Dank. K.K. 

N. Jorga, Une lettre apocryphe sur la bataille de Smyrne 
(1346). Revue de l’Orient latin 3 (1894) 27—31. Ediert aus den Codd. 
Monae. latin. 850 und 4149 den lateinischen Text eines schon früher in 
französischer Fassung veröffentlichten zweifellos apokryphen Briefes, in 
welchem König Hugo IV von Cypern der Königin Johanna von Neapel 


ὶ 
[ 
| 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 237 


von einem bei Smyrna errungenen Erfolg der christlichen Liga über die 
Türken berichtet. K. K. 


0 δῖ, Novakovic, Die Struma-Provinz und Car Stephan Dusan. 


Glas 36 der k. serbischen Akademie. Belgrad 1893 (serb.). (Vgl. Byz. Z. I 
634f.) Besprechung von Const. Jiretek, Arch. f. slav. Phil. 17 (1895) 
265—268. K. K. 
ο΄ Κί, Novakovid, Serben und Türken im 14. und 15. Jahrh. Belgrad 
1893. (Vgl. Byz. Z. IV 155.) Besprechung mit selbständigen Beiträgen von 
Const. Jirecek, Arch. f. slav. Phil. 17 (1895) 254—265. K.K. 
Ch. Papaioannu, Die Akten der sogenannten Letzten Synode 
in der Sophienkirche und ihr historischer Wert. Viz. Vremennik 2 
(1895) 394—415. Der Verf. untersucht die Akten der angeblich im J. 1450 
in der Sophienkirche abgehaltenen Synode (herausgegeben vom Patriarchen 
Dositheos im Τόμος Καταλλαγῆς) nach folgenden drei Gesichtspunkten: 
1) Konnten alle in den Akten als anwesend erwähnten Personen wirklich 
an der Synode teilnehmen? Dafür, dafs z. B. Markos von Ephesos im 
J. 1450 nieht mehr unter den Lebenden weilte, haben wir unzweifelhafte 
Zeugnisse. Der "podreg “εονάρδος᾽, der den auf der Synode nicht erschienenen 
Patriarchen Gregorios vertritt, kann nur Leonard, der lateinische Erzbischof 
von Mitylene, gewesen sein; dieser aber traf erst im November 1452 in 
Konstantinopel ein. Metrophanes von Kyzikos starb bereits 1443 als latei- 
nisch gesinnter ökumenischer ‚Patriarch. Als Metropolit von Kiev wird ein 
Theodoros erwähnt statt des allbekannten Jonas. Als Grofsekklesiarch wird 
in den Akten irgend ein Kosmas genannt statt des Sylvester Syropulos u. 5. w. 
Dazu kommen verschiedene Seltsamkeiten in den Unterschriften. Markos 
Eugenikos unterschreibt sich an einer Stelle als Metropolit von Ephesos, 
an einer anderen als ἔξαρχος τῶν πατριαρχῶν; da aber die Patriarchen 
persönlich an der Synode teilnehmen, bedarf es keines Exarchen. Der nach 
der Absetzung des Gregorios zum Patriarchen erwählte Athanasios war 
früher Abt des Klosters Περιβλέπτου. Aber in den Unterschriften der Akten 
lesen wir aufser dem Namen des Athanasios, ἀρχιεπίσκοπος Κωνσταντινου- 
πόλεως. weiterhin noch die Unterschrift 6 ποτὲ ἡγούμενος τῆς μονῆς τῆς 
Περιβλέπτου ᾿4ϑανάσιος:. Auch wird z. B. eine und dieselbe Person in den 
Sitzungen unter einem anderen Namen erwähnt, als sie in den Unterschriften 
bezeichnet ist u. a. dergl. Auch die Reihenfolge der Unterschriften ist bis- 
weilen höchst auffallend, insofern die Erzbischöfe unbedeutender Eparchien 
sich früher unterschreiben als bedeutend höher stehende Metropoliten. Alle 
diese Anachronismen und Ungenauigkeiten der Akten der Sophiensynode 
lassen keinen Zweifel an der Unechtheit dieses Dokuments übrig. 2) Hat 
die Synode, von der wir nur auf Grund dieser als Fälschung erwiesenen 
Akten etwas wissen, überhaupt stattgefunden? Weder im 15. noch im 
16. Jahrh. findet sich irgendwo eine Erwähnung der Synode vom J. 1450 
und ihrer Akten. Die im J. 1484 nach Konstantinopel berufene Synode, 
die so ziemlich denselben Zweck hatte wie die angebliche Sophiensynode 
(d. h. das wahre Verhältnis der orthodoxen Kirche zur katholischen klar- 
zustellen und den unbegründeten Ansprüchen der letzteren ein für allemal 
ein Ende zu machen), wird vielmehr in ihren Akten ausdrücklich als die 
erste hingestellt, die die ungesetzlichen Bestimmungen der Synode zu Florenz 
umgeworfen habe. Bei Gennadios Scholarios und allen seinen Zeitgenossen 


238 II. Abteilung 


findet sich auch nicht der geringste Hinweis auf die Sophiensynode, so häufig 
sich auch in ihren Schriften eine Veranlassung dazu darbietet. Die erste 
deutliche Hinweisung auf diese Synode und ihre Akten finden wir erst bei 
Georgios Koresios, einem Schriftsteller zu Anfang des 17. Jahrh., und zwar 
ist diese Notiz offenbar nirgendwoher anders als aus den Akten selbst ent- 
lehnt. Die Kenntnis der gelehrten Welt von der Existenz der Synode fällt 
also zeitlich mit der Kenntnis von ihren Akten zusammen. 3) Wann und 
von wem sind die Akten der angeblichen Synode in der Sophienkirche 
zusammengestellt? Der nächste Anlafs zur Entstehung der Legende von 
einer Synode in der Sophienkirche im J. 1450 und zur Fabrikation ihrer 
Akten war wahrscheinlich die mifsliche Lage der derzeitigen Verfechter der 
orthodoxen Lehre gegenüber den (bis auf den heutigen Tag fortdauernden) 
Behauptungen der Lateiner, dals die Bestimmungen der Synode zu Florenz 
niemals aufgehoben seien und für die Griechen immer noch bindende Kraft 
hätten (die Synode vom J. 1484 scheint in diesem Streite, der sich im 
17. Jahrh. zu besonderer Heftigkeit steigerte, unbeachtet geblieben zu sein). 
Ausgangspunkt und Basis der Fälschung war wohl die Versammlung des 
hauptstädtischen Klerus, die nach einer Notiz bei Gennadios Scholarios ums 
J. 1449 stattfand (es war aber eine schlichte ovv£lsvoıg, keine förmliche 
σύνοδος). Die Zusammenstellung der Akten müssen wir in Anbetracht dessen, 
dafs ein Zeitgenosse der dort beschriebenen Ereignisse niemals so grobe 
Fehler gemacht haben würde, und da im 15. und 16. Jahrh. vollständiges 
Stillschweigen über diese Akten herrscht, in den Anfang des 17. Jahrh. 
verlegen, und wir können wohl mit grofser Wahrscheinlichkeit in Georgios 
Koresios selbst den Verf. derselben sehen. E.K. 
Chr. Papaioannes, Τὰ πρακτικὰ τῆς οὕτω λεγομένης ὑστάτης ἐν 
Ayig Σοφίᾳ συνόδου ass n. Chr.) καὶ ἡ ἱστορικὴ ἀξία αὐτῶν. 
᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 15 (1898---1896) 287---289: 259 — 261; 266— 267, 
Fortsetzung folgt. Der mir bis jetzt nicht bekannte Verf. ist offenbar ein 
Mann, der im Abendland die Methode kritischer Forschung gelernt hat und 
sie zu Hause nicht verleugnet. Er kennt die Litteratur seines Stoffs und 
urteilt historisch. In der vielumstrittenen Sache, bei der Leon Allatios, 
Dositheos von Jerusalem, Konstantinos Oikonomos namentlich den Kampf- 
platz beherrschen, wägt er vorsichtig ab. Er stellt zuerst die Frage, ob 
nach anderen Zeugnissen die in dem Protokoll genannten Personen haben 
an der Synode teilnehmen können. Er scheint zu verneinendem Resultat 
zu kommen. Ph. M. 
D. E. Takela, Ehemalige Paulikianer und jetzige Katholiken 
in der Gegend von Philippopel. Sbornik des bulgarischen Unterrichts- 
ministeriums 11 (Sofia 1894) 103—134 (bulg.). Untersuchung über die 
Geschichte der Paulikianer und Katholiken in Bulgarien. K.K. 
N. Mystakides, Hagarnomssıs ἐπὶ τῶν χρονολογικῶν καταλόγων 
τοῦ μητροπολίτου ᾿ἀνϑίμου ᾿Δλεξούδη. Νεολόγου Ἑ βδομαδ. Ἐπιϑεώ-- 
ρησις 1894. III 8. 645—649. Notiert im Viz. Vrem, 2 (1895) 282 (rel. 
Byz. Z. IV 392). E.K 
N. Mystakides, Παρατηφήσεις ἐπὶ τῶν χρονολογικῶν καταλόψοιν 
τοῦ μητροπολίτου Auuselag ᾿ἀνϑίμου ᾿Δλεξούδη. Κωνσταντινούπολις 
1894 Nr. 221. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 282. E. K. 
A, Lebedev, Das Patriarchat von Konstantinopel von seiner 


a de Da ne ὺ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 239 


intellektuellen Seite. Bogoslovskij Vestnik 1894, Dezemberheft, Ab- 
teilung II S. 456—486. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 254. „Eine Reihe 
einzelner Notizen über die Patriarchen (vom Falle Konstantinopels an bis 
auf unsere Zeiten), die sich durch Bildung oder das Gegenteil davon aus- 
zeichneten.“ E.K. 
A. Lebedev, Die sittliche Physiognomie, die kirchlich-gesell- 
schaftliche Thätigkeit, die Miflsklänge und Unglücksfälle des 
Patriarchats von Konstantinopel (in der zweiten Hälfte des 15. 
umd im 16. Jahrh.). Bogoslovskij Vestnik 1895, Januarheft, Abteilung II 
8. 31-54 und Märzheft 8. 374—403.. Notiert im Viz. Vrem. 2 BE 
254 und 468. E. K. 
ΟΝ. Solovjev, Nikephoros Theotokes. Trudy der Kievschen geist- 
lichen Akademie 1894, Oktoberheft 5. 248—266 und Dezemberheft ἢ. 569 — 
597. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 255. Fortsetzung und Schlufs des 
in der Byz. 7. IV 393 erwähnten Aufsatzes. E.K. 
M. K. Paranikas, Περὶ τῆς ἐν Κπόλει πατριαρχικῆς σχολῆς. Ὁ 
ἐν Κπόλει ἕλλην. φιλολ. σύλλογος. Τόμος κε΄, Kpel, Otto Keil 1895 5. 49 
—56; 61—66. Der gelehrte Verf., der schon vor fast 30 Jahren die 
griechischen Schulverhältnisse unter der türkischen Herrschaft in seinem 
Σχεδίασμα περὶ τῆς ἐν τῷ ἑλληνικῷ ἔϑνει καταστάσεως τῶν γραμμάτων ἀπὸ 
ἁλώσεως Κπόλεως μέχρι τῶν ἀρχῶν τῆς ἐνεστώσης ἕκατονταετηρίδος, Kpel 1867, 
geschildert und inzwischen seine Studien auf diesem Gebiete fleilsig fort- 
gesetzt hatte, giebt in den vorliegenden zwei Aufsätzen wichtige Mitteilungen 
über die mit dem Patriarchat in Kpel verbundene Schule von 1453 — 1671. 
K.K. 
M.I. Gedeon, Πατριαρχικὴ ἀκαδημία. Ὁ ἐν Κπόλει ἕλλην. φιλολ. 
σύλλογος. Τόμος κε΄, Kpel, Otto Keil 1895 5. 56—61. Polemische Be- 
merkungen zu der vorher genannten Studie von Paranikas. K.K. 
B. A. Mystakides, ᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿ἀλήϑεια 14 (1894—95) 374—375. 
In Anlafs der Thronbesteigung des Patriarchen Anthimos VII zählt der 
Verf. alle ökumenischen Patriarchen mit dem Namen Anthimos auf. Ph. M. 
Arehimandrit K. Athanasiades, Τὰ κατὰ τὸν ἀοίδιμον Aoci®eov, 
πατριάρχην τῶν Ἱεροσολύμων. Σωτήρ XIV 289—296 und 353 — 363; 
XV 14—22, 44—61, 77—86, 109—121, 143—148, 169—186, 200— 
217, 246— 255, 260— 274, 297—305, 327—335 und 364—371. Notiert 
im Viz. Vrem. 2 (1895) 286. E.K. 
Sp- De-Biazes, Ἱστορικαὶ σημειώσεις περὶ σταφίδος ἐν Entavjon 
καὶ ἰδίως ἐν Ζακύνϑῳ. Παρνασσός 16 (1894) 435— 447, 543 — 558, 
621—631 und 765-— 186. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 283. Fort- 
setzung und Schlufs der in der Byz. Z. IV 214 erwähnten Abhandlung. 
E.K. 
W. M. Ramsay, The cities and bishopries of Phrygia, being an 
essay of the local history of Phrygia from the earliest times to the Turkish 
conquest. Vol. I. The Lycos Valley and South-western Phrygia. Oxford, 
ab the Clarendon-Press 1895. XXII, 352 S. 8° (mit 1 Karte und 1 Plan). 
18 sh. Ramsays rühmlich bekannte Werke über die historische Geographie - 
und Kirche von Kleinasien haben auch für die byzantinischen Studien eine 
hervorragende Bedeutung. Der Schwerpunkt der byzantinischen Macht lag 


240 III. Abteilung 


in Asien; das haben Ereignisse der äufseren wie der inneren Geschichte des 
Reiches wiederholt bewiesen. Und so ist eine genaue geographische und 
topographische Durchforschung Kleinasiens für das Verständnis der byzan- 
tinischen Geschichte von weit höherem Werte als das Studium der euro- 
päischen Landesteile. R. hat den Plan gefafst, eine Lokalgeschichte der 
Landschaft Phrygien von den ältesten Zeiten bis zur türkischen 
Eroberung zu schreiben. In dem vorliegenden ersten Bande des Werkes 
behandelt er das Lykosthal und Südwestphrygien. Im ersten Kapitel 
beschreibt der Verf das Lykosthal in geographischer, ethnologischer und 
besonders in historischer Beziehung. Ganz vorzüglich ist die anschauliche 
und durch praktische Kenntnis von Land und Leuten wirklich beseelte 
Schilderung des allmählichen Überganges des Lykosthales. aus der byzanti- 
nischen in die türkische Herrschaft, wobei sich R. nicht ohne Grund gegen 
verschiedene Punkte in der Darstellung Finlays ablehnend verhält. Das 
zweite Kapitel ist der Stadt Laodikea gewidmet; im dritten behandelt R. 
die Stadt Hierapolis, im vierten die Städte des mittleren Mäander- 
thales, im fünften das untere Mäanderthal und das Gebiet der kari- 
schen und lydischen Grenze, im sechsten Kolossae (byzantinisch Chonae) 
und die Strafsen nach dem Osten, im siebenten Lunda, Peltai und 
Athanassos, im achten das Kazanesthal, im neunten die Städte an der 
pisidischen Grenze. Der gröfste Teil des Buches bezieht sich auf die helle- 
nische und römische Zeit; soweit sich aber auch Nachrichten aus der byzan- 
tinischen Periode finden, bemüht sich R., dessen geschichtlicher Sinn keine 
willkürlich gesteckten Grenzpfähle kennt, dieselben sorgfältigst zu verwerten. 
Von Wert ist namentlich die Aufzählung der nachweisbaren Bischöfe 
der einzelnen Städte. Auf das reiche und interessante Detail kann hier 
nicht eingegangen werden. Zu 8. 14 sei die Korrektur gestattet, dafs 
Michael und Niketas Akominatos nicht um 1240—1250, sondern ein Jahr- 
hundert früher geboren wurden, ein Umstand, der für die Kulturgeschichte 
von Chonae nicht gleichgültig ist. Unter den Männern, mit welchen R. 
S. 14 den gelehrten Konstantin, Metropoliten von Hierapolis, vergleicht, 
hätte in erster Linie der verdienstvolle Erhalter alter Litteraturdenkmäler 
Arethas, Erzbischof von Caesarea (10. Jahrh.), genannt werden sollen. KK. 
W. Regel, Über die Stadt Anastasiupolis. Sammlung von Auf- 
sätzen zu Ehren Th. Th. Sokolovs, Petersburg 1895 8. 147—152 (russ.). 
Im südwestlichen Thrazien liegen Ruinen, die heute Buru-Kalessi heifsen. 
Mehrere Reisende haben sie besucht und kurz beschrieben, über den alten 
Namen des Ortes aber konnte man nicht ins Klare kommen. R., der im 
J. 1886 die Gegend bereiste, giebt nun auf Grund seiner eigenen Wahr- 
nehmungen eine genaue Beschreibung der Ruinen und identifiziert sie sehr 
überzeugend mit der von Prokop, De aedif. IV 11 (II 303, 24 ed. Bonn.), 
ausführlich erwähnten Stadt Anastasiupolis. K.K. 
A. Moraitides, Τὸ ἱερὸν κοινόβιον τοῦ Διονυσίου ἐξ ἀνεχδότου 
περιηγήσεως εἰς "Adwve. Παρνασσός 17 (1894) 17—33. Notiert im ὙἹΣ; 


Vrem. 2 (1895) 287. E. K. 
N. Mystakides, ἯἩ μητρόπολις Ἰωαννίνων. Κωνσταντινούπολις 1894 
Nr. 177. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 281. E.K δι 


N. Mystakides, “H ar Γερομηρίου. Κωνσταντινούπολις 1894 Nr. 209. 
Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 281. E.K.: 


πα δ νι ET ro 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 241 


N. Mystakides, Ἡ 4Ζροβιανὴ τῆς Ἠπείρου. Κωνσταντινούπολις 1894 

Nr. 223. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 281. E. K. 
N. Mystakides, Ἡ ἐν Θεσπρωτίᾳ μονὴ Ἰωάννου τοῦ Θεολόγου. 

Κωνσταντινούπολις 1894 Nr. 188. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 281. 


E. K. 
N. Mystakides, Ἡ Φοινίκη τῆς Ἠπείρου. Κωνσταντινούπολις 1894 
Nr. 185. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 282. E. K. 
6. Philaretos, Ἱστιαία, Noia, Rosös, Eikonla. Παρνασσός 16 
(1894) 833—840. Notiert im Viz, Vrem. 2 (1895) 283. E. K. 


ἘΦ Ἢ Γεύγελη. Κωνσταντινούπολις 1895 Nr. 9. Notiert im Viz. 
Vrem. 2 (1895) 283. „Dies Städtchen liegt 12 Stunden Fahrt nordwestlich 
von Saloniki entfernt.“ E. K. 

E. Drakos, Τὰ Θρακικὰ ἤτοι διάλεξις περὶ τῶν ἐκκλησιαστικῶν ἐπαρχιῶν 
Σηλυβρίας, Γάνου καὶ Χώρας, Μετρῶν καὶ ᾿ἀϑύρων. Μυριοφύτου καὶ Περι- 
στάσεως, Καλλιπόλεως καὶ Μαδύτων. Τεῦχος πρῶτον. ᾿4ϑήνησι (lies Ἔν 
Σμύρνῃ) 1892. 136 8. 8°. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 286. E.K. 


5. Kunstgeschichte, Numismatik und Epigraphik. 


Χριστιανικὴ ἀρχαιολογικὴ ἑταιρία. Δελτίον δεύτερον. Ἔν ᾿4ϑήναις 
1894. 166 5. 8°. Diese zweite Publikation — über die erste 5. Byz. Z. 
IV 228 — der in Athen unter’ dem Protektorate der Königin gegründeten 
Gesellschaft für ehristliche Archäologie enthält den Bericht über 
die Arbeiten der Gesellschaft vom 1. Jan. 1892 bis zum 31. Aug. 1894, 
u. ἃ. Mitteilungen über die Studien und Reisen des Direktors des Museums 
G. Lampakis und über die Restauration des Daphniklosters, Aufsätze und 
Mitteilungen von D. Gr. Kampuroglus über die Panagia von Athen, von 
P. Kastriotes über christliche Inschriften, von Sophia Bimpos über das 
Daphnikloster, von D. Papageorgiu über ein Monogramm in einer Kirche 
auf Paros, dazu die Korrespondenz der Gesellschaft, Rechnungsablagen, Ver- 
zeichnis der Schenkungen usw. Ein grolser Teil der besprochenen Inschriften 
und sonstigen Objekte gehört dem 17.—18. Jahrh. an. K.K. 

Graf A. Uvarov, Byzantinisches Album. I 1. Mit 22 Phototypieen 
im Texte und einem Atlas mit 8 Chromolithographieen. Moskau 1890. Be- 
sprochen von J. Cvetajev in den Drevnosti (Trudy der Moskauer archäo- 
logischen Gesellschaft) XV 2, 5. 30—35. E. K. 

A. L. Frothingham, Jr., Notes on byzantine art and eulture in 
Italy and especially in Rome. American journal of archaeology 1895 
8. 152—208 (mit drei Tafeln). Ein neuer Beitrag zur byzantinischen Frage. 
Während Fr. in einer früheren Abhandlung (s."Byz. Z. IV 223) die Thätig- 
keit byzantinischer Künstler in Italien auf Grund von Künstlersignaturen 
und litterarischen Quellen nachgewiesen hatte, sucht er jetzt die Frage durch 
Untersuchung der ikonographischen und stilistischen Eigentümlichkeiten auf- 
zuklären. Er wendet sich gegen die von Springer (in der Einleitung zu 
Kondakovs Histoire de l’art byzantin) ausgesprochene Behauptung, byzanti- 
nische Kunst könne nur in geistesverwandter Umgebung gedeihen, eine 
solche Umgebung aber habe im Westen niemals längere Zeit hindurch 
existiert, und studiert die byzantinischen Elemente in Ravenna, Venedig, 
Süditalien und bes.'in Rom. Hier sind es die byzantinischen Klöster und 
Kirchen, die dem Verf. die Mittel an die Hand geben, bedeutende byzanti- 

Byzant. Zeitschrift V 1. 16 


949 | III. Abteilung 


nische Einflüsse aufzudecken. In einem eigenen Abschnitte vergleicht Fr. 
italienische und byzantinische Mosaikarbeiten. (Fortsetzung folgt) K.K. 
D. Ainalov, Die Mosaiken des 4. und 5. Jahrhunderts. Unter- 
suchungen auf dem Gebiete der Ikonographie und des Stiles der 
altehristlichen Kunst. Rom. Journal des Ministeriums der Volksaufkl. 
1895. Aprilheft Κ. 241—309. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 468. E.K. 
Ph. Demetriades, Ἢ ψηφιδογραφία ἐν τῇ ἀρχαιότητι καὶ κατὰ 
τὸν μεσαιῶνα. Παρνασσός 16 (1894) 535—541 und 588—595. Notiert 
im Viz. Vrem. 2 (1895) 283. Ε. Κ. 
N. Pisarevskij, Die Bedeutung des Bildersturms in der Ge- 
schichte der kirchlichen Kunst. Ütenija in der Gesellschaft der Freunde 
religiöser Bildung 1894, Augustheft, 5. 157—178. Notiert im Viz. Vrem. 
2 (1895) 252. E.K. 
D. Beljajev, Die äufsere und innere Ansicht der Kirche der 
hl. Eirene in Konstantinopel. Viz. Vrem. 2 (1895) 177—183. Ein 
Nachtrag zu der im ersten Bande des Vizantijskijj Vremennik (vgl. Byz. Z. 


IV 395) mitgeteilten Beschreibung der Kirche der hl. Eirene. Während 


Böljajev der Zutritt zu dieser Kirche erst durch Vermittelung des russischen 
Gesandten ermöglicht wurde, hat ein findiger Photograph von Stambul auf 
einem anderen, weniger ungewöhnlichen Wege, d. h. durch Verabreichung 
eines Bakschisch an die richtige Adresse, ohne Mühe sich nicht nur den 
Zugang zu diesen sonst so ängstlich gehüteten Räumen zu verschaffen ge- 
wulst, sondern auch photographische Aufnahmen derselben zu stande ge- 
bracht. Die drei Photographien, die B£ljajev zufällig bei dem erwähnten 
Photographen fand, giebt er jetzt in vortrefflicher phototypischer Nach- 
bildung wieder und begleitet sie mit einer ausführlichen Erläuterung. Die 
erste Tafel bietet die äufsere Ansicht der Kirche von der Nordseite, die 
zweite den östlichen Teil der Kirche mit der Altarnische, die dritte den 
westlichen Teil derselben mit den westlichen Katechumenien. E. K. 

A. Pavlowsky (A. Pavlovskij), Iconographie de la chapelle 
Palatine. Revue archöolog. III® serie t. 25 (1894) 305—344. Der Verf. 
fügt hier zu den interessanten Mitteilungen über die Capella Palatina in 
Palermo, die er auf Grund seines in russischer Sprache veröffentlichten 
Werkes in der Byz. Z. II 361—412 gegeben hatte, eine weitere Studie, die 
sich mit den wichtigsten ikonographischen Thatsachen der in der Capella 
erhaltenen Mosaiken beschäftigt. Ein guter Plan der Capella erleichtert die 
Orientierung. K. K. 

* * Εἰχόνες τῆς ϑεοτόκου καλούμεναι τῆς Χερσονήσου. ’Ex- 
κλησιαστικὴ Anden 15 (1895—96) 231—232. Nach den russischen 
„Enrrimsworixei Eidnocıg“* eine Erklärung des Begriffs dieser hochgeschätzten 
Bilder. Darnach stammt der Name vom taurischen Chersones. Zwei 
Bilder davon sind besonders bekannt; eines hat der Evangelist Lukas 
gemalt. Ph. M. 

Andreas N. Skias, Περὶ τῆς ἐν τῇ κοίτῃ τοῦ Ἰλισοῦ ἀνασκαφῆς. 
Πρακτικὰ τῆς ἐν ᾿4ϑήναις ἀρχαιολογικῆς ἑταιρίας 1898 5. 111—136. Ent- 
hält S. 124f. auch einige Bemerkungen über byzantinische Kirchen 
in Athen. K.K. 

Gabriel Millet, Quelques reprösentations byzantines de la 
Salutation ang6lique. Bull. de corresp. hell. 18 (1895) 453—483 


Ψ ce nee ne “ΡΞ ΒΨ nn a dd 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 243 


(mit 3 Textbildern und 3 Tafeln). Dieser eingehenden Studie, die von 
trefflicher Kenntnis der neueren Speziallitteratur zeugt, liegen zu Grunde: 
zwei Mosaiken in den Klosterkirchen von Daphni bei Athen und von Vato- 
pedi auf dem Athos, drei Miniaturen in den Codd. Athen. 7, Athos-Panto- 


krator 49, Athos-Iberon 5, endlich ein Wandbild aus der Kirche der hl. 


Maria Pantanassa in Mystras bei Sparta. — Ebenda S. 529 —531 giebt 
G. Millet einige Mitteilungen über den Fortgang der Restaurationsarbeiten 
im Kloster Daphni. Vgl. Byz. Z. IV 395. K.K. 
E. Redin, Der Mosaikboden der Kirche des hl. Evangelisten 
Johannes in Ravenna. Viz. Vrem. 2 (1895) 327—339. Die von 
Galla Placidia in Ravenna zu Ehren des Johannes Evangelista erbaute 
Kirche hat sich bis auf den heutigen Tag erhalten, freilich mit Ver- 
lust ihres einstigen reichen Mosaikschmuckes, dessen Kenntnis uns nur 
Beschreibungen aus dem 14. und 16. Jahrh. vermitteln. Einige im J. 
1763 im Fufsboden der Kirche gefundene Mosaikfragmente werden in einer 
ihrer Sakristeien aufbewahrt. Sie gehören nicht in die Zeit der Gründung 
der Kirche, sondern stammen aus dem 13. Jahrh. und bieten ein interessantes 
Beispiel des Einflusses der byzantinischen Kunst auf die mittelalterliche 
Kunst Italiens hinsichtlich der dekorativen Schmückung der Kirchen. Sie 
zerfallen in zwei Gruppen. Die erste Gruppe umfalst Darstellungen von 
Tieren verschiedener Art (auch phantastischen), sowie einige Personifika- 
tionen. Die Tierbilder stehen in engem Zusammenhange mit der Physio- 
loguslitteratur. Die zweite Gruppe bilden verschiedene, offenbar auf einen 
historischen Vorgang bezügliche Darstellungen von Schiffen, Türmen und 
menschlichen Figuren (über einem der Türme steht die Inschrift Costa- 
tinopolim). R&din sieht darin die Schilderung einer Episode aus der Be- 
lagerung und Einnahme Konstantinopels durch die Kreuzfahrer. Die Mosaiken 
sind von sehr nachlässiger und grober Arbeit, also wohl nach byzantinischen 
Mustern von einheimischen Meistern ausgeführt. Zu dem Aufsatze R&dins 
gehören fünf phototypische Tafeln mit der Abbildung der erhaltenen 28 
Mosaikfragmente. E. K. 
6. Schlumberger, Deux volets d’un triptyque byzantin en 
ivoire du XI® siecle. Gazette des Beaux-Arts 3. per., 13. tome (1894) 
379— 381 (mit 2 Tafeln). Gori hatte in seinem Werke Thesaurus 
veterum diptychorum zwei Flügel eines byzantinischen Triptychons 
veröffentlicht, von denen der eine jetzt im Münz- und Antikenkabinet zu 
Wien aufbewahrt wird, während der andere längere Zeit als verschollen 
galt. Schl. hat ihn im archäologischen Museum im Dogenpalast zu Venedig 
wieder aufgefunden und giebt nun eine vortrefiliche Reproduktion und Be- 
schreibung beider Flügel. Er setzt ihre Entstehung in das 11. Jahrh. K.K. 
6. Schlumberger, La croix byzantine dite des Zaccaria (Tresor 
de la Cathedrale de Gönes). Monuments et M&moires publies par l’Aca- 
demie des Inscriptions et Belles-Lettres (Fondation Eugene Piot) 1895 
8. 131—136 (mit einer Heliogravure und einem Textbilde). Schl. giebt 
eine Beschreibung und eine vorzügliche Reproduktion eines schon zweimal, 
aber mangelhaft veröffentlichten byzantinischen Kreuzes, das seiner schönen 
griechischen Inschrift zufolge von einem gewissen Bardas gestiftet und im 
13. Jahrh. von dem Erzbischofe Isaak von Ephesos renoviert wurde, dann 


wahrscheinlich im J. 1308 in den Besitz der genuesischen Familie Zaccaria 


16* 


244 III. Abteilung 


gelangte und seit dieser Zeit im Schatze des Domes von San Lorenzo in 
Genua aufbewahrt wird. KK 
M. I. Gedeon, Περιληπτικὴ σημείωσις περὶ τῶν ἐν Κπόλει 
κατὰ τὸν ιζ΄ αἰῶνα βυζαντινῶν ναῶν. Ὁ ἐν Κπόλει ἕλλην. φιλολ. 
σύλλογος. Τόμος χγ΄, Kpel, Otto Keil 1898 5. 39—41; 57. Kurze Mit- 
teilungen über einige im 17. Jahrh. in Kpel vorhandenen griechischen 
Kirchen. K.K. 
Starohrvatska Prosvjeta. Glasilo hrvatskoga starinarskog 
druztva u Kninu. Urednik 10] Frano Radic. Knin 1895. 8. 132. 
Lex.-Form. (Altkroatische Aufklärung. Organ des kroat. archäolog. Ver. 
in Knin.) Enthält nach gefälliger Notiz von Dr. 5. Kraus kurze Berichte 
über röm., griech., byzant. Bau- und handschriftl. Denkmäler in Dalmatien. 
K.K. 
Stratimirovie 6jorgje, O proslosti i neimarstvu Boke kotorske 
(Vergangenheit und Architektur in der Bocca di Cattaro). Belgrad 1895. 
42 8. gr. 4° mit 3 Bildertafeln. Denkschriften der kgl. serb. Akad. XXVII. 
Handelt nach gefälliger Notiz von Dr. 8. Kraus über byzantinische Stil- 
einflüsse. - K.K. 
N. Kondakov, Geschicke und Denkmäler des byzantinischen 
Emails. St. Petersburg 1892. (Vgl. Byz. Z. IV 219.) Besprochen von 
E. Redin im Viz. Vrem. 2 (1895) 222—223. E. K. 


+ 


J. B. Bury, The great palace of Constantinople, Seottish 
Review, Nr. 36, April 1894. Der Redaktion unzugänglich. K. K. 
Lethaby and Swainson, The church of Saneta Sophia. (Vgl. 
Byz. Z. IV 607 fi.) Besprochen von ἢ, W. Schultz, Scottish Review, 
Nr. 51, Juli 1895.. Der Redaktion unzugänglich. K. K. 
6. Schlumberger, Poids de verre etalons monetiformes d’ori- 
gine byzantine. Revue des &t. gr. 8 (1895) 59—76. Die im Orient, 
bes. in Ägypten, häufig gefundenen kleinen Glasmarken, die teils auf einer, 
teils auf beiden Seiten kufische Legenden tragen, sind als Normal- 
gewichte für die Münzprägung erkannt worden. Ähnliche Aichgewichte 
gab es auch in Byzanz, doch sind die erhaltenen Stücke viel seltener als 
die arabischen. Die meisten griechischen Stücke stammen wie die meisten 
arabischen aus Ägypten, einzelne aus Syrien, Cypern und Kreta; es scheint, 
dafs die Sitte, das Gewicht der Münzen durch Glasmarken zu "bestimmen, 
fast ausschliefslich in Ägypten bestand. Alle uns bekannten Exemplare 
stammen aus der Zeit der Kaiser Justin und Justinian. Schl. hat nun die 
in verschiedenen Museen und in seiner eigenen Sammlung aufbewahrten 
Denkmäler dieser Gattung gesammelt und giebt Beschreibung und Ab- 
bildung von 42 Stücken. K.K. 
6. Schlumberger, Une monnaie inedite de l’imperatrice Theo- 
dora, fille de Constantin VIII, soeur de Zoe. Revue numismatique 3. serie, 
tom. 13 (1895) 88— 90. Münzen der Kaiserin Theodora, die 1055— 
1056 Alleinherrscherin war, sind äufserst selten. Schl. war so glücklich, 
zu den zwei Goldsolidi, die Sabatier veröffentlicht hat, eine Silbermünze zu 
fügen, von der er ein Facsimile und eine Beschreibung mitteilt. K.K. 
6. Schlumberger, M&reaux, tesseres et jetons byzantins. Revue 
numismatique 3. serie, tom. 13 (1895) 91 —96. Die Leser der Byz. Ζ, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 245 


erinnern sich an die byzantinischen Marken, die Schlumberger Bd. II S. 189 f. 
uns mitgeteilt hat. Ähnliche Denkmäler, Bronze-, Kupfer- und Bleimarken 
mit Legende und Bildnis, veröffentlicht er im vorliegenden Artikel K.K. 
C. Desimoni, Obdervations sur les monnaies, les poids et les 
mesures cites dans les actes du notaire Genois Lamberto di Sam- 
buceto. Revue de l’Orient latin 3 (1895) 1—25. Numismatischer und 
metrologischer Kommentar zu der in der Byz. Z. II 646 und IV 212 er- 
wähnten Publikation. K.K. 
F. Patetta, Argirobulla di Tommaso Paleologo ed altri docu- 
menti per la storia degli Italiani in Oriente. Nuovo Archivio 
Veneto 8 (1894) 251 —271. Die Kommunalbibliothek von Macerata be- 
sitzt durch. Schenkung der Familie Compagnoni eine Sammlung von 14 
griechischen, 13 lateinischen und 2 italienischen Urkunden, die einer ver- 
mutlich durch die türkische Invasion aus Griechenland vertriebenen vene- 
zianischen Familie gehörten, deren Haupt ein Egidio da Leonessa war (er 
erscheint 1414 in venezianischen Urkunden als Gesandter des Fürsten von 
Leucas Carlo I Toceo). Die Dokumente enthalten Kauf- und Tauschver- 
träge u. a., namentlich aber Lehensurkunden. Patetta giebt einige der 
wichtigsten, die aus den Jahren 1387—1454 stammen, im Wortlaut; an 
letzter Stelle eine griechische Silberbulle des Thomas Palaiologos, Bruders 
des letzten byzantinischen Kaisers und letzten Fürsten von Achaia. Sie 
enthält eine Gebietsschenkung. an den Venezianer Giacomo Testa, Gemahl 
einer Enkelin des Egidio da Leonessa, aus dem Jahre 1454. 85. 259 notiert 
der Verf. die ihm bekannten byzantinischen Silberbullen. K. K! 
V. Latysev, Studien zur byzantinischen Epigraphik. 3. Viz. 
Vrem. 2 (1895) 184— 188 (vgl. Byz. Z. IV 397). Der Verf. veröffent- 
licht eine Inschrift, die auf einem im J. 1894 im Chersones gefundenen 
Marmorkarnies steht. ; Die. Inschrift lautet in der von Latysev gegebenen 
Transskription: Ἐγένοντο αἵ πόρται τοῦ πραιτωρίου σιδηραῖ, ἐνεκαινίσϑησαν 
καὶ αἵ λοιπαὶ τοῦ κάστρου ἐπὶ ᾿Ισαακίου μεγάλου βασιλέως καὶ αὐτοκράτορος 
Ῥωμαίων τοῦ Κομνηνοῦ καὶ ΔΑἰχατερίνης τῆς εὐσεβεστάτης Aöyovsrng διὰ 
“Μέοντος πατρικίου καὶ στρατηγοῦ Χερσῶνος χαὶ Σουγδαίας τοῦ ᾿Δλιάτου, 


μηνὸς ᾿Δπριλίου, ἰνδικτιῶνος ιβ΄. ἔτους «φέξξ. Das in der Inschrift ange- 
gebene Datum entspricht dem J. 1059, dem letzten Regierungsjahre des 
Isaak I Komnenos; seine Gemahlin Katharina war die Tochter des Bulgaren- 
fürsten Samuel; über den Patrizier Leon Aliatos (oder Aliates?) ist uns 
sonst nichts bekannt. Die Inschrift ist dadurch von Wert, dafs sie in eine 
ziemlich dunkle Epoche der Geschichte von Cherson und Sugdaia einiges 
Licht wirft. Die Erneuerung der Thore bringt Latysev mit den Über- 
fällen der Petschenegen zusammen, die nach einer nur sechsjährigen Dauer 
des von Konstantinos Monomachos durch reiche Geschenke erkauften Frie- 
dens bereits im J. 1059 sich wieder zu rühren anfingen. In Leon Aliatos 
glaubt LatySev möglicherweise den ungenannten Strategen von Cherson 
annehmen zu können, von dem russische Chroniken unter dem J. 1066 
folgendes berichten: Die Einwohner von Cherson schiekten, als der russische 
Fürst Rostislav Vladimirovi€ die benachbarten Völker tributpflichtig machte, 
ihren Kotopan (d. h. τὸν κατεπάνω — στρατηγόν) mit freundschaftlichen 
Vorschlägen an ihn ab; dieser wulste sich das Vertrauen des Fürsten zu 
gewinnen und gols hinterlistig bei einem Trinkgelage Gift in den Becher 


946 III. Abteilung 


desselben. Nach Cherson zurückgekehrt, sagte er den Tod des Rostislav 
voraus, der auch am siebenten Tage erfolgte, wurde aber von seinen eigenen 
über den Treubruch empörten Untergebenen gesteinigt. E.K. 
J. Kulakovskij, Zur Erklärung der auf der Halbinsel Taman 
gefundenen Inschrift mit dem Namen des Kaisers Justinianos. 
Viz. Vrem. 2 (1895) 189—198. Der Verf. bespricht einige Punkte, wo 
er bei der Erklärung der von Laty$ev im ersten Bande des Viz. Vrem. 
(vgl. Byz. Z. IV 397) veröffentlichten Inschrift von der Ansicht desselben 
abweicht. Die Gröfse und die hervorragende Stelle des Kreuzes (in der 
Mitte der Platte, vom Texte rings umschlossen) scheint darauf hinzudeuten, 
dafs dem Bau, von dem in der Inschrift die Rede ist, ein kirchlicher 
Charakter zukam, dafs es sich also um Errichtung oder Erneuerung einer 
Kirche handelt. Als ursprünglicher Standort des neuen Fundes läfst sich 
wohl das alte Phanagoria annehmen. Die historischen Ereignisse, die zur 
Erklärung der Inschrift dienen können, gehören in eine spätere Zeit, als 
Laty$Sev annimmt. Es sind die Beziehungen Justinians zu den Gothen- 
Tetraxiten, für die der Kaiser im 21. Jahre seiner Regierung (547—548) 
auf ihre Bitten einen Bischof ernannte. Der oben präsumierte Kirchenbau 
war vielleicht eine der ersten Handlungen dieses neu ernannten geistlichen 
Hauptes der dortigen Gothen. E. K. 
H. Gelzer, Griechische Inschrift vom Ölberg. Mitteilungen und 
Nachrichten des deutschen Palästinavereins 1895 8. 17—21. Veröffent- 
licht und erläutert eine auf dem Ölberge gefundene christliche Grab- 
inschrift. K. K. 
C. Clermont-6anneau, Inscriptions greeques et &glises latines 
de Gaza. Acad. des Inser. et Belles-Lettres. Comptes rendus des seances, 
23 et 28 avril 1893, 4. serie, t. 21 5. 71—73. Christliche Grabinschriften, 
die sowohl nach Indiktionen als nach der Ära von Gaza oder Askalon 
datiert sind. K. K. 


Franz Xaver Kraus, Christliche Archäologie 1893—1894. Re- 
pertorium der Kunstwissenschaft 18 (1895) Heft 1. Reichhaltiger Bericht 
über die in den Jahren 1893 und 1894 veröffentlichten Arbeiten zur 
christlichen Archäologie, unter denen sich auch manches über byzantinische 
Kunst findet. Freudig zu begrüfsen ist das Versprechen des Verf., dafs 
er auf die „byzantinische Frage“, sei es in dem betreffenden Kapitel 
seiner christlichen Kunstgeschichte, sei es in einer eigenen Abhandlung, 
zurückkommen werde. Vollen Beifall verdienen die einsichtsvollen Be- 
merkungen über archäologische und ähnliche Kongresse, mit denen K. sein 
Referat abschliefst. K. K. 


6. Fachwissenschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin. 


Funk, Das achte Buch der Apostolischen Konstitutionen 
und die verwandten Schriften. II. Die Ägyptische Kirchenord- 
nung und die Kanones Hippolyts. Histor. Jahrb. ἃ. Görresgesellsch. 
16 (1895) 473—509. Funk setzt seine Polemik gegen Achelis (vgl. Byz. 
Z. IV 398) fort und verharrt bei seiner — wie ich glaube wohlbegrün- 
deten — Überzeugung, dafs die in Rede stehenden Schriften in der näm- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 247 


lichen Reihenfolge entstanden sind, in der sie geschichtlich auftauchen ἃ. h. 
dafs auf die Apostolischen Konstitutionen die Canones per Hippolytum, 
auf diese die Ägyptische Kirchenordnung folgen, und die Canones Hippolyti 
den Schlufs der Reihe bilden. C.W. 
Corpus iuris eivilis. Editio stereotypa. Fasciculus XV (Vol. III, 
Fasc. VI). Novellae OXXXIV—CLXVIII, Appendices. Recognovit 
Rudolfus Schoell. Opus Schoellii morte interceptum absolvit 
Guilelmus Kroll. Berolini apud Weidmannos 1895. 4°. XVI S., 2 Bl, 
S.689— 810. Mit diesem Faszikel ist die von dem unvergelslichen und un- 
ersetzlichen R. Schoell 1880 begonnene und 1893 (im. Jahre seines Todes) 
bis p. 750, 18 geförderte Ausgabe der Justinianischen Novellen (griechischer 
Text mit moderner lateinischer Übersetzung und der versio vulgata, dem 
sog. Authenticum) zum Abschlufs gelangt. Kroll hat den Rest des Textes 
bearbeitet, die Appendices (I. Iustiniani XIII edieta quae vocantur. II. Ap- 
pendix constitutionum dispersarum) beigefügt und in der Vorrede kurz über 
die bei der Ausgabe verwendeten Hilfsmittel (wichtigste Hs für den grie- 
chischen Text der cod. Marcianus gr. 179 5. XV, für das Authenticum der 
Vindob. lat. 2130 5. XIII—XIV) berichtet. C. W. 
Henry Monnier, Etudes de droit byzantin. I L’ ἐπιβολή. Nou- 
velle revue historique de droit frangais et &tranger 19 (1895) 59—103. 
Fortsetzung der in derselben Zeitschrift 16 (1892) 125—164; 330—352; 


497 — 542; 637 —672; 18 (1894) 433—486 erschienenen Abhandlung. 


Der Verf. behandelt hier die Epibole von Nikephoros Genikos (802) bis 
auf Basilius I (867). Vgl. Byz. Z. IV 233. K. Κ’ 
Paul Meyer, Der römische Konkubinat. Leipzig, B. G. Teubner 
1895. VI, 196 8. 8°. 5 M. Eine auf trefflicher Quellenkenntnis und 
eingehenden Studien beruhende Monographie, in der auch die byzantinische 
Zeit berücksichtigt wird. Denn die römische Institution der gesetzlich an- 
erkannten aufserehelichen Geschlechtsverbindung hat sich, obwohl sie der 
christlichen Sittenanschauung zuwiderläuft, bis tief in die christliche Zeit 
hinein erhalten. Der Verf. schildert die Beschränkung des Konkubinats 
und der Zuwendung an die Konkubine und die natürlichen Kinder durch 
Konstantin den Grofsen, die Gesetzgebung über den Konkubinat bis auf 
Justinian, die Stellung des Justinian zum Konkubinate, endlich die Auf- 
hebung desselben durch Basilios den Makedonier und Leo den Philosophen, 
die den Konkubinat der Hurerei gleichstellten und als stuprum mit 
Körperstrafen ahndeten. ἶ K.K. 
Ernest Nys, Le droit des gens dans les rapports des Arabes 
et des Byzantins. Revue de droit international et de legislation com- 
paree 26 (Bruxelles 1894) 461—487. Der Verf. giebt an der Hand der 
Geschichte, die er allerdings gröfstenteils nur aus zweiten Quellen kennt, 
einen Überblick über die Gewohnheiten und Grundsätze, welche im kriege- 
rischen und diplomatischen Verkehr zwischen den Arabern und Byzantinern 
herrschten. K.K. 
A. Pavlov, Eine Synodalverordnung des Patriarchen Sisin- 
nios über die Verweigerung einer Trauung derer, die eine zweite 
Ehe eingehen. Viz. Vrem. 2 (1895) 152—159. In griechischen Hss 
kanonischen Inhalts ist die Ζιάταξις συνοδικὴ περὶ δευτερογαμίας sehr 
verbreitet. Zhisman (Eherecht ἃ. orient. Kirche 5. 414 Anm. 2) druckt 


248 ᾿ III. Abteilung 


einen kurzen Passus daraus ab, doch ohne den Versuch zu machen, die 
Zeit dieser Verordnung oder den Namen des Patriarchen, unter dem sie 
erlassen wurde, zu bestimmen. Nun bietet aber eine serbo-slavische Über- 
setzung dieser Verordnung (in einem Trebnik oder Ritualbuch) in der 
Überschrift derselben den Namen des Sisinnios. δὰ die Aufschriften der 
zahlreichen übrigen kanonischen Traktate in diesem Trebnik genau mit 
der Tradition der griechischen Originale übereinstimmen und auch der 
Inhalt unserer Verordnung nicht gegen die Zuteilung derselben an den 
durch andere Entscheidungen eherechtlicher Fragen bekannten Patriarchen 
Sisinnios (995—998) spricht, so können wir mit Sicherheit annehmen, dafs 
diese Namenbezeichnung schon in dem griechischen Original des slavischen 
Übersetzers enthalten war und nicht etwa erst von ihm nach eigenem 
Gutdünken hinzugefügt ist. Die besagte Verordnung vertritt hinsichtlich 
der zweiten Ehe äufserst strenge Anschauungen; sie unterwirft die be- 
treffenden Ehegatten nicht nur der schon in den alten kirchlichen Vor- 
schriften festgesetzten Epitimie (Ausschlufs vom Genusse des hl. Abend- 
mahls für zwei Jahre), sondern versagt ihnen überhaupt die Trauung und 
den Segen der Kirche. Pavlov bespricht die Stellung, welche die Kirche 
in allmählich immer milder werdender Praxis in betreff der δευτερογαμοῦντες 
vom 9. bis zum 12. Jahrh. einnahm, und ediert zum erstenmal vollständig 
den griechischen Text der Verordnung nach zwei Moskauer Hss (Nr. 445, 
15. Jahrh. und Nr. 475, 14. Jahrh.) nebst der slavischen Übersetzung der- 
selben. In der letzten Periode interpungiere also: ἀνέγκλητος ὃ ἱερεύς" 
κἀκεῖνοι, εἰ καὶ παρ᾽ ἀξίαν, πλὴν καταξιοῦνται τοῦ... στεφάνου. E. K. 
A. Pavlov, Die kanonischen Antworten des Niketas, des Metro- 
politen von Herakleia, in ihrer ursprünglichen Gestalt und in 
der späteren Bearbeitung durch Matthaios Blastares. Viz. Vrem. 2 
(1895) 160—176. Der bisher bekannte griechische Text der kanonischen 
Antworten des Metropoliten von Herakleia Niketas auf die Fragen des 
Bischofs Konstantinos umfalst blofs sechs Antworten (bei Migne Bd. 119, 
S. 936) und zwar, wie die slavischen Übersetzungen (mit elf Fragen und 
Antworten) beweisen, in einer stark verkürzten und späten Fassung. Pavlov 
veröffentlicht zum erstenmal nach einer Hs der Moskauer Synodalbibliothek 
vom J. 1477 (Nr. 455) den vollen Bestand derselben (13 an der Zahl) in 
ihrer ursprünglichen Redaktion, mit Hinzufügung der slavischen Übersetzung ; 
der letzteren verdanken wir auch allein die Notiz, dafs der Fragesteller 
Konstantinos — Bischof von Pamphilos war. Daran schliefst Pavlov noch 
die auf den bekannten Kanonisten Matthaios Blastares (14. Jahrh.) zurück 
gehende Redaktion der Antworten des Niketas (gleichfalls nebst einer bisher 
unedierten slavischen Übersetzung); in der Redaktion des Blastares sind die 
Fragen des Bischofs Konstantinos ganz weggelassen und auch die Antworten 
des Niketas in freier, stark kürzender Bearbeitung wiedergegeben, und zwar 
nur acht derselben (die neunte und letzte ist ein Zusatz des Blastares). 
Die Frage nach der Person und Lebenszeit des Verf. dieser Antworten ist 
sehr verwickelt. Nach der allgemein angenommenen Ansicht lebte er. in der 
zweiten Hälfte des 13. Jahrh. und war eben der Niketas, Metropolit von 
Herakleia, den Pachymeres in seiner Erzählung von .der Abdankung des 
Patriarchen Arsenios (im J. 1260) erwähnt. Dagegen spricht schon der 
Umstand, dafs die Antworten in der slavischen Übersetzung bereits im An- 


ΕΣ ΡΩΝ ER ἐς 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 249 


fange des 13. Jahrh. auftreten. Pavlov nimmt deshalb den anderen Metro- 
politen von Herakleia mit demselben Namen Niketas, der als Zeitgenosse 
und Bekannter des Theophylaktos von Bulgarien am Ende des 11. Jahrh. 
lebte, als Verf. unserer Antworten in Anspruch. Freilich scheint auch da- 
gegen mancherlei zu sprechen: Erstens, dafs bisher keine Hs der Antworten 
bekannt geworden ist, die älter wäre als das 14. Jahrh., während andere 
Schriften des älteren Niketas in Hss des 11. Jahrh., ἃ. ἢ. aus der Zeit des 
Autors selbst, vorhanden sind. Zweitens führt der ältere Niketas in den 
Titeln seiner anderen Schriften fast immer den Beinamen ὃ Σερρῶν. was 
nach Pavlov hier nicht „Bischof von Serrai“ heifst, sondern nur seine Her- 
kunft aus jener: Stadt bezeichnen kann; denn Theophylaktos adressiert seine 
zwei Briefe an ihn: τῷ διδασχάλῳ κυρίῳ Νικήτῳᾳ τῷ Σερρῶν, resp. τῷ did. 
τῆς μεγάλης ἐκκλησίας κυρῷ N. τῷ τῶν Σερρῶν, und auch in den Hss des 
Niketas findet sich die Bezeichnung ὃ Σερρῶν neben seinen anderen Titeln 
aus früherer oder späterer Zeit (z. B. τοῦ ἱερωτάτου μητροπολίτου Ἡρακλείας 
Νικήτα τοῦ Σερρῶν). In keiner der bisher bekannten Hss der kanonischen 
Antworten heilst aber Niketas — ὃ Zeog@v. Drittens wird in slavischen 
Hss, die die Übersetzung der Kommentare des Niketas zu den Reden des 
Gregorios Theologos enthalten, der Autor ausdrücklich von dem Metropoliten 
von Serrai unterschieden und, ein anepsij (= ἀνεψιός), also Neffe des 
letzteren genannt; ebenso in einer griechischen Hs in der Bibliothek von 
Athen (Nr. 1379, 17. Jahrh.). Pavlov sucht dies etwa so zu erklären, dafs 
spätere Abschreiber, denen diese Abhandlung des Niketas, des Metropoljten 
von Herakleia, in mehreren Hss teils mit der Überschrift Νικήτα τοῦ μη- 
τροπολίτου Ἡρακλείας (ohne τοῦ Σερρῶν), teils mit der Überschrift Νικήτα 
τοῦ Σερρῶν (ohne τοῦ μητροπολίτου “Ηρακλείας) vorlag, dadurch veranlalst 
worden seien, den einen Verf. in zwei Personen zu zerlegen und den einen 
von ihnen zum Metropoliten von Herakleia, den anderen als seinen Oheim 
zum Metropoliten von Serrai zu machen. Wie es sich nun aber auch da- 
mit mag verhalten haben, ob es um die Wende des 11. Jahrh. blofs einen 
oder zwei (mit einander verwandte und zeitlich nicht weit auseinander- 
liegende) Niketas gegeben hat, jedenfalls hält Pavlov daran fest, dafs die 
kanonischen Antworten dem Ende des 11. oder dem Anfang des 12. Jahrh. 
zuzuweisen sind. 5. 173, 24 lies καιροῦ δὲ παριόντος (statt περιόντος); 
174, 23 συναρμόσαι (st. συναρμῶσαι); 174, 24 συνάλλαγμα (st. rn 
175, 11 mooosveyxövrog; 176, 3 μέλλετε (st. des unmöglichen μέλλονται ; im 
Slavischen steht richtig die zweite Person). E.K. 
A. Pavlov, Die kanonischen Antworten des Niketas, des Metro- 
politen von Thessalonich. Viz. Vrem. 2 (1895) 378—387. Unter dem 
Namen des Niketas, Metropoliten von Thessalonich, sind zwei kirchenrecht- 
liche Arbeiten ediert: 1) 13 Antworten auf Fragen verschiedener Bischöfe 
und 2) die Antwort auf eine Frage des Mönches Basileios. Während die 
ersten Herausgeber derselben (Bonefidius und Leunelavius) nur einen 
Niketas als Verf. annahmen, den Allatius in die Mitte des 13. Jahrh. ver- 
legte, unterscheiden die Herausgeber des Σύνταγμα τῶν ϑείων καὶ ἱερῶν 
κανόνων (Athen 1852ff.) zwei gleichnamige Verf. aus verschiedener Zeit 
und legen die 13 Antworten dem Niketas, Metropoliten von Thessalonich, 
bei, der vorher Chartophylax des Patriarchen und nachher Bischof von 
Maroneia war und nach ihrer Ansicht unter Johannes Komnenos (1118— 


250 .- IH. Abteilung 


1143) lebte; die eine Antwort aber schreiben sie dem Niketas von Thessa- 
lonich zu, der den Beinamen ὃ MirvAnveiog führte und in der Mitte des 
13. Jahrh. lebte. Das steht unzweifelhaft fest, dafs unter Johannes Komnenos 
wirklich ein Niketas Metropolit von Thessalonich war; er wird in einer 
Notiz einer im J. 1133 geschriebenen Hs erwähnt. Ob "dieser Niketas aber 
früher Chartophylax und später Bischof von Maroneia gewesen ist, bleibt 
völlig ungewils. Dagegen wird ein Niketas von Thessalonich mit den eben 
erwähnten Merkmalen (Chartophylax und Bischof von Maroneia) mehrmals 
von Pachymeres genannt, aber als Zeitgenosse des Manuel Komnenos 
(1143— 1180); derselbe ist wahrscheinlich mit dem Niketas von Maroneia 
identisch, dessen Name in einem Synodalakt des Patriarchen Michael 
Anchialos vom J. 1171 zu finden ist. Nun existieren aber aufserdem bisher 
unedierte Antworten eines Niketas von Thessalonich (16 an der Zahl), die 
Pavlov hier nach einer Hs der Moskauer Synodalbibliothek (Nr. 445, 15. Jahrh.) 
veröffentlicht. Sie geben ein sehr interessantes Material für eherechtliche 
Fragen, über die Sitte der ἀδελφοποιία, über die Bedingungen zur Aufnahme 
in den Klerus u. s. w. Zur Entscheidung der Frage, welchem von den oben 
erwähnten zwei oder sogar drei Niketas dieselben zuzuweisen sind, fehlt 
uns jedes äufsere Merkmal. Aber der Inhalt einzelner Antworten spricht 
augenscheinlich dagegen, dafs sie dem Niketas gehören, der früher Charto- 

phylax war. Denn in der ersten und zweiten Frage vertritt der Verf. hin- 
sichtlich der zweiten und dritten Ehe noch so strenge Anschauungen, wie 
sie in der Mitte des 12. Jahrh. thatsächlich nicht mehr vorhanden waren. 

Er mufs also bedeutend früher als: der später zum Bischof von Maroneia 
ernannte, nach Pavlov unter Manuel Komnenos lebende Verf. der 13 Ant- 
worten gelebt haben. Er ist vielleicht mit dem aus dem J. 1133 bekannten 
Niketas zu identifizieren oder möglicherweise sogar ein noch älterer, weiter 
nicht bekannter Niketas, der etwa am Ende des 11. oder im Anfang des 
12. Jahrh. den Bischofstuhl von Thessalonich einnahm. Im Anschlufs an 
die 16 Antworten veröffentlicht Pavlov (aus dem Mosquensis Nr. 33) noch 
eine gleichfalls unedierte Antwort, obwohl sie nicht demselben Niketas ge- 
hört, sondern dem anderen, dem Verf. der bereits früher bekannten 13 Ant- 
worten. Sie behandelt eine interessante, in den sonstigen bisher zugäng- 
lichen Quellen des byzantinischen Kirchenrechts nicht berührte Frage, ob 
es möglich sei, in einer und derselben Liturgie eine Person zum Priester 
und eine andere zum Diakon zu weihen, und ob es erlaubt sei, einen soeben 
zum Diakon Geweihten am nächsten oder übernächsten Tage gleich weiter 
zum Priester zu weihen. $. 385, 1 lies ὀρϑοδοξίαν ἠσπάσατο (statt, ἡρπά- 
σατο); 385, 31 ist das vom Herausgeber eingeschobene εἰκός ἐστι falsch; 
die Worte πλείονας --- ἀνένδεκτον sind als Parenthese zwischen Klammern 
einzuschliefsen, und zum Subjekt τὸ χειροτονηϑῆναι gehören die Verbalformen 
εὕρηται und ἀνατρέπει als Prädikat; 386, 2 ἀνήκοντα (st. ἀνείκοντα), das 
seiner Stellung Geziemende; 386, 15 steckt im überlieferten ἐξεῖ nicht das 
von Pavlov gewollte, unmögliche Aktiv ἐξηγῇ, sondern einfach ἐρεῖ, worauf 
dann auch im nachfolgenden Relativsatze das vom Herausgeber hinzugefügte 

φησί überflüssig wird, weil es sich aus ἐρεῖ leicht im Sinne ergänzen 18 80. 

Ferner lies 382, 5 Θεόδωρος; 382, 26 ἀπαλλοτριῶσαι; 384, 27 ἀγαπώντων; 
386, 10 κἀντεῦθεν. Überhaupt ist in diesem Artikel der griechische Text 
nicht genügend von falschen Accent- und Hauchzeichen gesäubert worden. E.K. 


ΝΎ γί τνν 


a ΜΘ rin 


hr hl τὰ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 951 


A. Pavlov, Der Synodalakt des Patriarchen von Konstan- 
tinopel Michael Anchialos vom J. 1171 über den von allen 
Bischöfen abzulegenden Eid, dem Kaiser Manuel Komnenos und 
seinem neugeborenen Sohne Alexios die Treue halten zu wollen, 
nebst der Form des Schwures. Viz. Vrem. 2 (1895) 388 — 393. 
Niketas Akominatos berichtet, dafs der Kaisar Manuel Komnenos, als ihm 
der lange erwartete Sohn und Thronerbe Alexios geboren war (1170), 
sofort alle Einwohner der Hauptstadt veranlafste, dem im Purpur ge- 
borenen Knäblein den Treuschwur zu leisten. Dafs aber fast zu derselben 
Zeit (im J. 1171) auch alle in Konstantinopel befindlichen geistlichen 
Machthaber zu demselben Schwure angehalten wurden, der auch fernerhin 
von jedem neu eintretenden Hierarchen gefordert werden sollte, erfahren wir 
aus dem von Pavlov nach einer Moskauer Hs (Nr. 33, 17. Jahrh.) ver- 
öffentlichten Synodalakt. Das war eine aufsergewöhnliche Mafsregel zum 
Schutze der Interessen der herrschenden Dynastie, die nach dem Erlöschen 
derselben auch wieder abgekommen zu sein scheint. Früher forderte die 
Sitte blofs, dafs jeder neu eintretende Hierarch in einer Audienz beim Kaiser 
ein besonderes Gebet für eine langjährige und gesegnete Regierung desselben 
halte. In dem Synodalakt kommt in der Reihe der Glieder der Patriarchal- 
synode auch der Name eines russischen Metropoliten Michael vor, der, wie 
wir daraus schliefsen müssen, als geborener Grieche sich immer noch als 
Unterthanen des byzantinischen Kaisers rechnete. S. 393, 4 und 7 ist das 
vom Herausgeber eingeschobene μετά falsch; ὑπάρχω τῆς αὐτῆς βουλῆς hejlfst: 
ich verbleibe desselben Entschlusses wie früher (dem Kaiserhause die Treue 
zu wahren), und ὑπάρχω τοῦ ϑελήματος τῶν ἀνθρώπων κτλ. heilst dasselbe 
wie 392, 13. 24 ὑπάρχω εἰς τὸ ϑέλημα, ἃ. 1. ich stelle mich dem Willen 
der Leute zur Verfügung, welche zu Reichsverwesern bestimmt sind. E.K. 


J. B. Pitra, Analecta sacra et classica spieilegio Solesmensi 
parata. Tom. VII (richtiger VI, vgl. Byz. Z. 1178). Besprochen von 
A. Monferratos im Viz. Vrem. 2 (1895) 426—438 (griech). E.K. 


William Fischer, der das Andenken unseres hochverehrten Mitarbeiters 
K. E. Zachariae von Lingenthal in der Byz. Z. III 645 ff. durch einen 
Nekrolog geehrt hat, giebt in der Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Röm. Abteil. 
16 (1895) 320— 332, ein sorgfältig gearbeitetes Verzeichnis der wissen- 
schaftlichen Schriften des Begründers der Geschichte des byzantinischen 
Rechtes. Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, dafs schon im 
J. 1857 ein Verzeichnis der Arbeiten Zachariaes veröffentlicht worden ist. 
Auf den Antrag von A. A. Kunik beauftragte damals die k. russ. Akademie 
der Wissenschaften den Romanisten Aug. Engelmann aus Kurland mit 
der Abfassung einer litterarischen Einleitung in die byzantinische Rechts- 
ee und als Lösung dieser Aufgabe erschien: Aug. Engelmann, 
er die gelehrte Bearbeitung des griechisch-römischen Rechts mit einer 
Übersicht der neuesten Litteratur, Petersburg 1857. X, 189 5. 8 
(russ.). K. K. 


202 III. Abteilung 


Mitteilungen. vo Ὶ 
Die christliche Abteilung des Zentralmuseums in Athen. 


Das Kentrikon Museum in Athen ist in den letzten Jahren bedeutend 
angewachsen. Es bildet heute ein sehr stattliches Gebäudeviereck mit 
einem mittleren, zwei Innenhöfe trennenden Trakt. In diesem sind die 
früher im Polytechnion befindlichen Schliemannschen Funde aus Mykenä 
untergebracht. Die Anordnung geht dann so weiter, dafs der ins Vestibül 
Zurückkehrende sich nach rechts in die Skulpturenabteilung wenden soll, 
wo er vorüber an all den herrlichen Schätzen der älteren griechischen 
Kunst und der jüngeren statuarischen Plastik in die Säle gelangt, welche 
mit den dem Totenkult gewidmeten Reliefdarstellungen gefüllt sind. So 
sehr das Interesse des Besuchers bis dahin und in dem ersten, den Grab- 
reliefs der Blüteperiode gewidmeten Hauptsaale sich steigerte, so sehr sinkt 
es plötzlich der folgenden endlosen Masse gegenüber, und in den letzten, 
römischen Sälen entsteht entschieden der Wunsch, diese Karikaturen der 
klassischen Kunst möchten besser in den Magazinen oder sonst einem Orte 
geblieben sein, wo sie das grolsartige Stimmungsbild griechischer Kunst, 
das die vorhergehenden und nachfolgenden, der Vasenmalerei und Bronze- 
skulptur gewidmeten Räume bieten, nicht unterbrechen. Man hat hier ent- 
schieden den Eindruck, dafs das Museum um jeden Preis gefüllt werden 
sollte. Hoffen wir, dafs das mit der Zeit besser wird. 

Steht man nun ratlos vor der rohen Masse des letzten Skulpturen- 


saales, dann bemerkt man vielleicht — besser ist, wenn das nicht ge- 
schieht — eine offene Thür, die nach zwei Nebenräumen führt und die 
„geschmückt“ ist mit jenem angeblich dem 6. Jahrh. angehörenden Relief- 


bogen, den ich Byz. Z. IV 601ff. besprochen habe und der als Ergänzung zu 
einem Geburtsrelief die Könige, Engel und Hirten mit ihren Geschenken 
skulpiert zeigt. Das Stück gehört zum Scheufslichsten, was die Epigonen 
der Griechen, bezw. der Byzantiner hervorgebracht haben — und das ist 
nun als Devise über dem Eingang zur christlichen oder besser — da ich 
von der Statuette des guten Hirten darin keine Spur gefunden habe — 
zur byzantinischen Abteilung des Museums angebracht! 

Auf dem türkischen Markte werden Bronzereliefs mit. Konstantin und 
Helena zu Seiten des Kreuzes, den erhaltenen Denkmälern des Hippodroms 
im Hintergrunde und unleserlichen Inschriften darunter ausgeboten, die 
sich in jedem Zuge als Fälschungen plumpster Art darstellen; trotzdem 
findet man jeden Augenblick einmal ein solches Machwerk in den Händen 
sonst sehr geübter Kunstkenner. Es schien ihnen eben byzantinisch, und 
dafür ist doch das Schlechteste noch gerade gut genug. Auf demselben 
Standpunkt stehend finden wir offenbar auch den Ordner der byzantinischen 
Abteilung des Kentrikon. Es giebt gar keinen Ort im Gebiete der byzan- 
tinischen Kunst, wo sich eine so reiche und eigenartige Sammlung von 
Ornamentskulpturen erhalten hat wie in Athen. Ich selbst habe seinerzeit 
(1888) sowohl auf der Akropolis wie aus den Magazinen des Zentral- 
museums heraus Gruppen gebildet, welche die interessantesten und für die 
Bedeutung Athens innerhalb der mittelalterlichen Kunstentwicklung mals- 
gebendsten Formen lieferten. Als ich von der Einrichtung einer christ- 
lichen Abteilung hörte, freute ich mich, wie wirksam dieselben dort hervor- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 253 


treten und wie sehr sie die Beachtung der Besucher wachrufen würden. 
Und was fand ich nun? 
- Die Skulpturdevise über dem Eingang ist bezeichnend dafür. Wer 


‚etwa noch keinen Abscheu vor allem, was byzantinisch ist, hat, der besuche 
diese beiden Säle. Er wird Steine in die Wand gemauert oder auf Simsen 


an dieselbe gelehnt sehen, wie man sie etwa in Magazinen ohne jeden 
Einteilungsgrund bunt durcheinander geworfen findet, wodurch dann natür- 
lich auch die letzte Spur einer den Beschauer fesselnden Wirkung auf- 
gehoben ist. Die Errichtung eines byzantinischen Museums war gewils keine 
leichte Aufgabe; hier aber ist sie mit so leichtfertiger und unwissender 
Roheit gelöst, dafs damit mehr geschadet als genützt wird. Das Zu- 
sammengehörige ist auseinander gerissen, das Wertvolle in die Ecken und 
ins Dunkel, das Häfsliche und Nebensächliche ins volle Licht und an die 
guten Plätze gerückt. Um nur das schlagendste Beispiel anzuführen: das 
Museum besitzt ein wertvolles datiertes Ornamentstück vom Jahre 974/5. 
Dasselbe, statt zum Zentrum einer Gruppe gemacht zu werden, ist im 
zweiten Saale zwischen den beiden letzten Fenstern eingemauert, während 
die zugehörigen Stücke der Gruppe im ersten Saale herum vegetieren. 
Um es kurz zu sagen: besser als so ein Museum gar keines. Wenn 
man im Kentrikon nicht Zeit und Lust hat, sich der byzantinischen Periode 
anzunehmen, dann überlasse man die Sammlung einer der beiden Gesell- 
schaften, die jetzt im Polytechnion Räume zur Verfügung haben, sei es 
der historisch-ethnologischen oder der Gesellschaft für christliche Archäologie. 
In beiden, besonders in der ersteren, giebt es Fachmänner, die gewils mit 
allem Eifer an die Sichtung und gewissenhafte Prüfung des Materials gehen 
werden. Man lasse durch sie auch die Masse von ÖOrnamentstücken auf 
der Akropolis sichten. In ein Museum, das in erster Linie bestimmt ist, 
ein Tempel für die altgriechische Kunst zu werden, passen die byzantini- 
schen Sachen überhaupt nicht. Will man sie aber behalten, dann behandle 
man sie mit der Rücksicht, die jedem historischen Zeugen gebührt. In 
den letzten Jahren hat unser Freund Millet an der Ecole frangaise ge- 
arbeitet. Es hätte nur eines Wortes der Leitung bedurft, und er hätte 
sich mit allem Eifer an die Arbeit gemacht. Nun ist es freilich zu spät. 


Athen, im April 1895. Josef Strzygow ski. 


Neuer Lehrstuhl für byzantinische Philologie. Eine neue äufsere 
Anerkennung und Förderung haben unsere Studien durch eine einsichtsvolle 
Verfügung des k. ungarischen Unterrichtsministeriums erhalten. Professor 
W. Pecz, dessen Beiträge zu unseren Studien in der Byz. Z. IV 178, 189, 
380, 383 genannt worden sind, hat einen Ruf als o. Professor der klassi- 
schen Philologie nach Budapest erhalten mit der Verpflichtung, auch über 
mittel- und neugriechische Philologie Vorträge zu halten. Er be- 
absichtigt über neugriechische Grammatik und über byzantinische und neu- 
griechische Litteratur zu lesen, byzantinische und neugriechische Schriftsteller 
zu erklären und neugriechische Stil- und Sprechübungen abzuhalten. K.K. 


254 IT. Abteilung 


Das rumänische Seminar in Leipzig. | 

Das am 23. April 1893 eröffnete Institut blüht kräftig empor. Vor 

uns liegt: „Zweiter Jahresbericht des Instituts für rumänische 
Sprache (Rumänisches Seminar) zu Leipzig. Herausgegeben von dem 
Leiter des Instituts Dr. Gust. Weigand.“ Leipzig, J. A. Barth 1895. 
X, 224 S. 8°. Der Bericht enthält Mitteilungen über die Geschichte des 
Seminars im Sommersemester 1894 und im Wintersemester 1894/95 und 
mehrere wissenschaftliche Abhandlungen. Indem ich auf die Notizen, welche 
die Byz. Z. IV 399 aus dem ersten Jahresbericht über die allgemeine Ein- 
richtung des Instituts gebracht hat, zurückweise, hebe ich aus dem neuen 
Berichte folgende Thatsachen hervor: Das Gedeihen des Instituts drückt 
sich schon im Umfang des Berichtes aus, der von 155 auf 224 Seiten 
angewachsen ist. Auch der Inhalt ist mannigfaltiger geworden, indem 
jetzt nicht nur das Süd- und Istrorumänische, sondern auch das Nord- 
rumänische Behandlung gefunden hat. Die Zahl der Mitglieder betrug im 
Sommer 1894 15, im Winter 1894/95 17. Als Neuerung wurde ein- 
geführt, dafs im Seminar zwei Seminaristen freie Wohnung, Licht, Heizung 
und Frühstück gewährt wird. Bedingung für die Erlangung dieser Be- 
günstigung ist, dafs der Bewerber als Mitglied des Seminars wenigstens 
eine Arbeit aus dem Gebiet der rumänischen Philologie übernimmt. 
Kleinere Abhandlungen deutscher Studenten werden mit 50 Mark hono- 
riert, gröfsere mit 100 bis 150 Mark. Die Arbeiten werden im Jahres- 
bericht gedruckt, und die Verfasser erhalten in der Regel 25 Sonder- 
abzüge, bei Dissertationen aber 300 und zwar unentgeltlich. Besonderen 


Dank schuldet das Seminar dem rumänischen Minister Tache Jonesceu _ 


und den beiden rumänischen Kammern, die in richtiger Würdigung der 
hohen Aufgabe des Seminars den jährlichen Beitrag bedeutend erhöht 
haben. Den wissenschaftlichen Inhalt des Bandes bilden folgende Abhand- 
lungen: 1. Arno Dunker, Der Grammatiker Bojad2i. 2. Perikle 
Papahagi, Sammlung aromunischer (d.h. südrumänischer) Sprich- 
wörter und Rätsel. 3. (. von Sanzewitsch, Die russischen Ele- 
mente romanischen und germanischen Ursprungs im Rumäni- 
schen. 4. @ust. Weigand, Istrisches I. Zum Wortschatze. 

Ich kann diese Notiz nicht ohne einen wehmütigen Stolsseufzer pro 
domo beschliefsen. Jedermann wird zugeben, dafs die rumänische Philologie 
als Forschungsgebiet verglichen mit der mittel- und neugriechischen sich 
wie ein Inselehen zu einem Kontinent verhält. Wenn nun trotzdem das 
rumänische Seminar so kräftig gedeiht, so ist das aufser dem Fleifse und 
der Umsicht des Leiters sicher vornehmlich den grofsen Erleichterungen zu 
danken, die durch die reichliche Ausstattung des Seminars mit Büchern 
und verschiedenen Emolumenten den Studierenden gewährt wird. Wie 
müfste nun erst ein mittel- und neugriechisches Seminar gedeihen, wenn 
es ähnliche Hilfsmittel besäfse! Nachdem ich mich lange bemüht habe, 
für ein solches Institut an der Universität München den Boden zu lockern, 
ist die Sache endlich so weit gediehen, dafs durch die hochherzige Ent- 
schliefsung der k. bayerischen Staatsregierung in das neue Budget eine 
einmalige Summe von 2000 Mark und ein Jahresbeitrag von 100 Mark ein- 
gesetzt worden ist. Möge die Einsicht der bayerischen Volksvertretung dieser 
gewils sehr bescheidenen Forderung die Bewilligung nicht versagen! K.K. 


EN = 


EIERN EEE 


IS) 
Qu 
σι 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 


Anzeige 


von seiten des Konseils der Spezialklassen des Lazarewschen Instituts 
für orientalische Sprachen in Moskau. 
Thema, bestimmt für die Bewerbung um den Allerhöchst bestätigten 


Preis des verstorbenen Staatsrats D. G. Kananow: 


„Die Armenier in Byzanz bis zur Epoche der Kreuzzüge“ 

(hauptsächlich auf Grund byzantinischer Quellen). 

Die Arbeiten können in armenischer, russischer, französischer und 
deutscher Sprache eingeliefert werden. Der Termin für Einlieferung der 
Arbeiten darf nicht den 1. Januar 1898 überschreiten. Als Preis für das 
oben genannte Thema wird vom Konseil die Summe von siebenhundert 
Rubel (circa 1500 M) bestimmt. 

Direktor des Instituts G. Kananow. 
Sekretär des Konseils G. Chalatiantz. 
Moskau, den 10,/22. Okt. 1895. 


Annonce 
de la part du Conseil des Classes Speciales de l’Institut Lazareff des 


Langues Orientales, ἃ Moscou. 


Sujet donn& pour le concours au prix fond& avec autorisation superieure 
par le feu conseiller d’etat Ὁ. G. Kananoff: 


„Les Armeniens ἃ Byzance jusqu’ä l’&poque des Croisades“ 
(en s’appuyant de preference sur les sources Byzantines). 


Les travaux peuvent &tre presentes dans les langues: armenienne, 
russe, frangaise, allemande. Le terme fixe pour la remise des travaux ne 
peut depasser le 1° janvier 1898. Il sera accorde par le Conseil un prix 
de sept cents roubles (ἃ peu pres 2000 franes) au meilleur travail, sur le 
sujet ei-dessus donne. 

Le directeur de Institut G. Kananoff. 
Le secretaire du Conseil G. Khalatiantz. 
Moscou, le 10/22 octobre 1895. 


Herr Professor Johannes Dräseke in Wandsbecek ist wegen seiner 
Verdienste um die patristische und byzantinische Litteratur von der theolo- 
gischen Fakultät der Universität Jena zum Doctor theologiae honoris 
causa ernannt worden. Wir wünschen unserem verehrten Mitarbeiter von 
Herzen Glück. Κ. Κ. 


Zum Nekrolog von Gabriel Destunis (vgl. Byz. Z IV 646) tragen 
wir nach, dafs jetzt im Viz. Vrem. 2 (1895) 317—326 ein chronologisch 
geordnetes vollständiges Verzeichnis aller Werke, Abhandlungen und Rezen- 
sionen des Verstorbenen abgedruckt ist, das 98 Nummern für die Jahre 
1848—1895 enthält. E. K. 


256 IM. Abteilung: Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 


Giuseppe Müller f. 


Nacque a Brünn nel 1825, mori a Torino il 13 Luglio 1895. Venne 
in Italia nel 1852 dopo essere stato impiegato di Biblioteca e docente di 
lingua greca volgare nella scuola politeenica di Vienna: insegnö dapprima 
lingua tedesca in uno dei licei di Milano, e professo poi a Pavia, all’ Uni- 
versita, greco e tedesco. Dopo la guerra del 1859 passo a Padova, dove 
rimase fino al 1866 colla cattedra di tedesco e coll’ insegnamento privato 
di greco. Comandato poi al Ministero di pubblica Istruzione a Firenze, fu 
poco dopo nominato professore di lettere greche alla R. Universita di Pa- 
lermo e poi di Torino, dove si fermö definitivamente. Coll’ opera sua 
contribui efficacemente a diffondere in Italia lo studio del greco ed a fare 
conoscere le opere de piü eminenti filologi tedeschi: ma accanto a quest’ 
opera benemerita, si debbono porre gli studi storieci del Müller nel campo 
bizantino ed italiano 6 le opere scolastiche per l’insegnamento del tedesco 
(Corso pratico di lingua tedesca). Tradusse la grammatica greca del Cur- 
tius ed 1 Commenti del Curtius alla sus grammatica greca; tradusse pure 
gli esereizi greci dello Schenkl e del Böckel e compiloö un avviamento allo 
studio della lingua greca con appositi esercizi (Torino, Bona 1884); pubblico 
in italiano la Crestomazia Senofontea dello Schenkl e riuni anche una 
raccolta di Letture storiche greche. Si aggiunga il suo dizionario manuale 
della lingua greca (la parte italiano-greco fu affıdata al Brunetti), e la 
collezione di classiei greci e latini edita dal Loescher, che & la piü completa 
di quante siansi pubblicate in Italia. Tl Müller ebbe il merito grandissimo 
di fondare la Rivista di Filologia, che diresse, con vari collaboratori, fino 
alla 23° annata. Meritano inoltre speciale menzione la raccolta di cronisti 
e documenti stor. lombardi pubblicata colla collaborazione di Fed. Odoniei 6 
C. d’Arco, Aktenstücke zur neueren Gesch. Mailands unter franz. Herrschaft 
und unter den letzten Sforza’s, le colonie commerciali degli Italiani in Oriente 
nel medio evo — trad. dall’ Heyd, i documenti sulle relazioni delle eittä 
toscane coll’ oriente eristiano e coi Turchi fino all’ anno MDCXXT, la vita 
di G. Morone, la vita di Vittoria Colonna, trad. dal Reumoni in unione col 
prof. E. Ferrero, lettere di Vittoria Colonna, traduzione della Storia greca 
di E. Curtius (colla collaborazione del prof. Oliva), trad. della Storia della 
Letteratura greca di C. O0. Müller. (in. unione, al prof. Ferrai). In unione 
al Miklosich pubblico la notevole raccolta di Acta οἱ Diplomata graeca 
medii aevi (un settimo volume era in preparazione), alla quale aveva fatto 
precedere Urkund. Beitr. z. Gesch. des sinkenden röm. Reiches e Byzant. Analekt. 
aus Hss ἃ. St. Markus-Bibl. zu Venedig und d. k. k. Hofbibl, zu Wien. 
Ultimamente col Veselovskij preparava da un ms di Grottaferrata la 
2* ed. del Digenis Acritas: ma in questo fu preceduto dal Legrand. 
Estesa ed intensa fu l’opera di Giuseppe Müller e particolarmente utile 
all’ Italia: nel campo pero della letteratura bizantina il Müller aveva 
competenza speciale. Non tutto pubblicd di quanto aveva preparato — ὃ 
senza la sua tragica morte avremmo avute alle stampe altre sue notevoli 
opere, taluna delle quali gia pronta da lunghissimo tempo. 


Torino. 6. OÖ. Zuretti. 


ΠΥ 


Strzygowski (Byz. Z. V.) Taf. I. 


2. Marmorincrustation des Haupt-Kuppelraumes (Nordseite). 


Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. 


a2; 
Ἶ τῶν 
ἴ ᾿ 


ας ae ὰ 


Taf. II. 


Strzygowski (Byz. Z. V.) 


Innenansicht des Haupt-Kuppelraumes (Südwestecke). 


Max Jaffe, Wien 


Lichtdruck v. 


Strzygowski (Byz. Ζ. V.) Tat. II. 


εν Auf 


1. Mosaikdarstellung der Kreuzigun 


σα 


2. Mosaikdarstellung Christi in der Vorhölle. 


Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. 


1. Abteilung. 


Kaiser Leons III Walten im Innern.') 


Der Retter und Erhalter des Staates, wandte Leon während der 
langen Ruhepause, die dem Abzug der moslemitischen Flotte und dem 
unglücklichen Versuche des Artemios, den Thron der Augusti wieder 
einzunehmen, folgte, seine «ganze Kraft darauf, Mittel und Wege zu 
finden, mittelst derer er das Reich innerlich und äufserlich festige und 
es für ähnliche Krisen stark und unerschütterlich mache. Infolge der 
Reformen, die er nun vornahm, vollzog sich der letzte Akt der Um- 
wandlung des römischen Reiches in das byzantinische, welches sich 
charakterisiert durch die Alleinherrschaft der griechischen Sprache, 
durch das Hervortreten der Elemente, welche die Träger derselben 
sind, und über welches der Kaiser als unbeschränkter Selbstherrscher 
waltet. 

Welcher Art die Verwirrung im ganzen Lande, in allen Zweigen 
der Verwaltung und Justiz zur Zeit der 'Thronbesteigung Leons ge- 
wesen, davon reden die Quellen sehr deutlich. Während der ersten 
Jahre des Leontischen Regiments steigerte sich infolge der feindlichen 
Einfälle dieser beklagenswerte Zustand, und durch den Ruin des Handels 
in diesen Tagen des Schreckens wurden noch Tausende von Familien 
an den Rand des Verderbens gebracht. Darf man dem Liber pontifi- 
calis trauen, so hat die Pest, welche das arabische Lager so verödete, 
auch innerhalb der byzantischen Ringmauer gewaltig aufgeräumt?); 
300000 Menschen soll sie hingerafft und damit dem entvölkerten 
Reiche eine Menge leistungsfähiger Kräfte geraubt haben.”) Handel 
und Industrie, die Hauptbeschäftigung und Hauptnährquelle des gröfsten 


1) Vgl. meine Inaugural-Dissertation, Kaiser Leon III. 1. Teil. Halle a. S., 1880. 

2) Muratori, Scriptt. rer. Ital. II, 1, p. 156. 

3) Ib. und daraus Paul. Diacon. VI cap. 47 (ed. Waitz 1878) „intra Constan- 
tinopolim vero trecenta milia hominum pestilentia interierunt“ (intra fehlt in 
Handschrift A 1 und F 1 des Paulus). 

Byzant. Zeitschrift V 2. 17 


208 | - I. Abteilung 


Teils der hauptstädtischen Bevölkerung, waren gerade das Band, welches 
diese fest an die kaiserliche Regierung knüpfte. Ohne unparteiische 
Rechtspflege, ohne den Besitz eines systematisch geordneten Rechts- 
buchs vermag Handel und Wandel nicht zu gedeihen. Beides gewährte 
die oströmische Verwaltung: eine wertvolle Gesetzsammlung, allen An- 
forderungen der moderneren Zivilisation entsprechend, gab eine‘ vor- 
treffliche Basis für die ganze Jurisdiktion ab, eine selbständige Korpo- 
ration von Juristen!) sorgte für Unparteilichkeit und Befolgung jener 
ehrwürdigen Codices, und der Kaiser, als Quelle alles Rechts an- 
erkannt, war bemüht, wo sich irgend eine Unzulänglichkeit heraus- 
stellte, mit Hilfe gelehrter Männer durch neue Erlasse nachzuhelfen. 
Dies alles bewirkte, dafs in keinem andern Staate bis auf unsere 
Menschenalter herab das Rechtsgefühl so lebendig war wie im byzan- 
tinischen Reich. In jeder Provinz hielt wegen der Notwendigkeit, 
Zivil- und Kirchengerichtshof aufrecht zu erhalten und die kommer- 
ziellen Verkehrswege zu verteidigen, ein kräftiger Teil der Einwohner- 
schaft an der Zentralverwaltung fest, und die Beunruhigung wegen des 
Ruins des Handels, die das östliche Reich während der letzten Anarchie 
empfunden hatte, trug viel dazu bei, die Menschen mit der starken 
Regierung Leons auszusöhnen, wenn sie ihn auch als Ketzer betrachtet 
haben mögen. 5) ; 
Stärkung der Zentralgewalt, Hebung des materiellen Wohlstandes, 
Reorganisation der ganzen Verwaltung, insbesondere der militärischen 
Angelegenheiten waren die Ziele, auf welche Leon hinarbeitete. Das 
erstere durchzuführen schien ihm notwendig zu sein, um in dem kriege- 
rischen Zeitalter gegen die Angriffe der unzähligen Feinde bestehen zu 
können, noch mehr aber, als der Aufstand von Hellas (im J. 727) 
zeigte, wie gefährlich es sei, wenn man den Munizipien die Rechte, 
welche sie während des Zeitraums der Schwäche des Hofes erweitert 
hatten, noch fernerhin lasse. Zu diesem Zwecke ordnete er das Finanz- 
system, die Grundlage der Regierung jedes zivilisierten Staates, in ver- 
ständiger Weise. Hatte früher”), wie allen andern Verwaltungsgebieten, 
so auch dem Schatzwesen ein Fachminister vorgestanden, so behielt 
sich Leon die unmittelbare Oberleitung desselben‘) vor und wies da- 
durch den Grofslogotheten in die Stellung eines Kabinettsekretärs. 


1) Finlay, Griechenl. unter d. Römern, p. 394. 

2) Finlay, History of the byz. emp., p. 24 ff. 

3) Finlay, ib. p. 36 ff. 

4) Wie später in Preufsen Friedrich Wilhelm I, der die oberste Leitung des 
Finanz- und Kriegsministeriums selbst übernahm mit dem Bemerken: „Dies wird 
dem König von Preufsen gut thun!“ 


EHER δος οι μου. τον νος ας μΝ 


K. Schenk: Kaiser Leons III Walten im Innern 259 


Eine Wohlthat für die wohlhabenden Unterthanen war die Auf- 
hebung der Kurien als Finanzbehörden, welche, aus den reichsten Grund- 
besitzern zusammengesetzt, das Recht und die Pflicht gehabt hatten, die 
Grundsteuer zu verteilen und einzukassieren, aber auch mit ihrem Ver- 
mögen dafür haften mufsten, dafs die ihrem Bezirk auferlegte Summe 
voll in die Staatskasse eingezahlt ward. Dafür waren sie wohl die erste 
Klasse ihres Distrikts und zeitweilig in der Lage, als politische Häupter 
desselben eine gewisse Rolle zu spielen; wenn jedoch feindliche Scharen 
verwüstend über die Grenzen hereinbrachen, dann geschah es leicht, 
dafs bei der eintretenden Beraubung sie ganz besonders hart betroffen 
wurden, zumal sie ihrer Pflichten gegen den Fiskus nicht entbunden 
wurden. Indem Leon an ihrer Stelle kaiserliche Beamte auch mit der 
Lokalfinanzverwaltung betraute, befreite er die Grofsgrundbesitzer von 
der Gefahr plötzlicher, unverschuldeter Verarmung, zugleich aber auch 
das kaiserliche Regiment von der Besorgnis, bei Ausführung neuer, un- 
bequemer Erlasse auf bewaffneten Widerstand zu stofsen. Jede Provinz 
erhielt durch Leon ihre eigenen Steuereinnehmer und ihre eigenen Be- 
amten, welche die Register und statistischen Ermittlungen auf dem 
Laufenden erhalten sollten. So kam denn jener Stand um den gröfsten 
Teil seiner Macht und seines Einflusses. Thatsache ist, dafs, wie der 
Νόμος yewgyırda') klar erkennen läfst, eine Abhängigkeit der grund- 
besitzenden Bauern und der Dorfgemeinden von dem altgewohnten 
Patrocinium seit Leon längere Zeit hindurch nicht mehr vorhanden 
war. Sei es nun, dafs das Schwert und die Brandfackel der Slaven 
und Moslimen gerade unter den Grofsgrundbesitzern und deren Ge- 
höften besonders stark aufgeräumt, und dazu noch der kaiserliche Fiskus 
jenen sehr zugesetzt hatte, sei es, dafs die neu eingesetzten kaiser- 
lichen Beamten, einem Winke seitens des Hofes folgend, die ländliche 
Bevölkerung mit vollem Bedacht förderten, und die durch die zahl- 
reichen Einfälle unsicher gewordene Lage die Grofsgrundbesitzer auf 
manches alte Recht verzichten liefs, die ländliche Bevölkerung gewann 
bessere Daseinsbedingungen und Sicherung der neuen Verhältnisse durch 
das Staatsgesetz.”) Unter dem ersten der bilderstürmenden Kaiser genofs 
sie auch das Recht der Freizügigkeit, und einige Rechtssätze des Νόμος 
γεωργικός lassen sich als eine besondere Bevorzugung des Bauern- 
standes, ja als ein Eindringen bäuerlicher Auffassung in die Gesetz- 
gebung auffassen.”) Mochte nun auch hie und da der Hof seine neu 


1) S. über diesen unten $. 262. 
2) K.E. Zachariae von Lingenthal, Geschichte des griechisch-römischen Rechtes 
(2. Aufl. 1877), 8. 241. 
3) Ebenda, S. 236 Anm. 24. So z. B. 115: „Wenn es sich zeigt, dafs Gläu- 
17* 


260 I. Abteilung 


gewonnene Kraft dazu verwenden, um manches abgekommene Monopol 


wiederaufzurichten, im allgemeinen scheint Leon in den ersten Jahr- 
zehnten seiner Regierung keine Erhöhung der Steuerquote durchgesetzt 
zu haben. Nur die Kalabrier und Sizilier!) mufsten es sich gefallen 
lassen, zur Deckung des Verlustes, welchen der Abfall Mittelitaliens 
herbeiführte, die Kopfsteuer ihrer Landschaften um ein Drittel des bis- 
herigen Betrags erhöht zu sehen, und damit dies in der sorgfältigsten 
Weise eingezogen werde, ward zum Entsetzen der Historiker jener 
Zeiten ein genaues Voriihrie der männlichen Geburten angelegt nad, 
dann auch fortgeführt, ?) Ä 

Erst im Jahre 740 wurde dem ganzen Reiche mit Ausnahme in 
Hauptstadt eine neue Steuer auferlegt, welche, '/, des bisher bestehen- 
den Zensus betragend, dazu bestimmt war, die durch ein furchtbares 
Erdbeben zertrümmerten Befestigungswerke von Konstantinopel und 


anderen Städten wiederherzustellen und jederzeit in Stand zu halten. 


Sie ward wohl davon, dafs sie in Kerata, einer Silbermünze im Wert 
eines vierundzwanzigstel Goldbyzantiners, eingezahlt ward, unter dem 
Namen Keration erhoben.”) Leon selbst hat sie nur einmal aus- 
geschrieben. Ob er die Beibehaltung wirklich angeordnet hat, ist 
nicht überliefert.*) 16 


biger, welche anstatt der Zinsen Äcker (zur Nutzung) erhalten haben, von den- 
selben länger als sieben Jahre (vgl. 2. Mos. 23, 10. 11 und 3. Mose 25, 3ff.) die 
Früchte gezogen haben, so soll der Richter von den sieben Jahren und von rück- 
wärts an zählen und den ganzen Ertrag zur Hälfte (κατὰ τὴν ἡμίσειαν) auf die 
Kapitalschuld abrechnen.“ — Dafs übrigens neben dem römischen Reichs- 
recht in den östlichen Ländern des imperium Romanum Volksrechte aus der alten 
Zeit der Selbständigkeit lange ein zähes Dasein führten, welche subsidiär für 


jenes eintreten konnten und die Kaiser des Ostens zu einzeln Konzessionen | 


zu Gunsten der griechischen Anschauung veranlalsten, zeigt L. Mitteis, Reichs- 
recht und Volksrecht in den östlichen Provinzen des römischen Kutsernarchent 
Leipzig, 1891. 


1) 732. Theophanis chronographia rec. ©. de Boor I, p.410. Kedren. I, 800. 


Zonar. XV, p. 343. 

2) Theophanes vergleicht dies mit dem Verhalten des Pharao gegen die 
Kinder Israel, Wenn er meint, so schlimm benähmen sich nicht einmal die 
Araber den unterworfenen Christen gegenüber, so vergilst er die seit Abdal- 


melik (692) eingeführte Christenkopfsteuer, haratsch. Der Befehl, ein Register 


über alle männlichen Neugeborenen anzufertigen, war übrigens an das ganze 


Reich ergangen; vgl. Theoph. I, 410, (Zonar. allein spricht nur von Sizilien und 


Kalabrien.) 

3) Vgl. Finlay, Hist of the byz. emp., p. 37ff. 'Theoph. I, p. 412, 

4) Leon starb nämlich schon ungeführ ein halbes Jahr darauf. Dals sie 
in der That weitererhoben ward, bezeugt ausdrücklich Theoph. I, p. 412. Leon 
Gramm. p. 180. Hamartolos p. 636. Zonaras XV, p. 343. 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ Walten im Innern 261 


Leon hatte die Freude, durch diese Mafsregeln und den Umstand, 
Ai jetzt, wie sonst selten, "Friede und Ordnung herrschten, den Schatz 
- immer wieder gefüllt zu sehen. Die Minderung, welche ai Zurück- 
haltung des Tributs von Rom und dem Exarchat veranlafste, ward 
reichlich gedeckt durch jenes neue Drittel der süditalischen Kopfsteuer 
und durch die Einziehung der in den kaiserlichen Landen, namentlich 
in Sizilien, in grofser Anzahl befindlichen päpstlichen Patrimonien, die 
alljährlich einen Betrag von 3, Talenten Goldes, ἃ. h. 35000 Gold- 
stücken abwarfen.') 
Was nun die Rechtspflege anlangt, so kam Leon einem all- 
gemein gefühlten Bedürfnis entgegen, als er (nämlich zur Zeit, als er 
bereits seinen Sohn zum Mitkaiser eingesetzt hatte, also zugleich in 
seinem und in dessen Namen) die „Ekloge“, einen Auszug des bände- 
reichen Codex Justinianeus, in griechischer Sprache veröffentlichte. ?) 
‘Wegen der schwierigen Benutzung und Kostbarkeit einer vollständigen 
Abschrift des letzteren hatten schon vorher an verschiedenen Orten 
Lokalauszüge existiert, welche von den Advokaten und Provinzial- 
gerichten gewöhnlich benutzt wurden. In der Ekloge war somit 
allen ein erwünschtes Geschenk gemacht und Einheit herbeigeführt 


1) Theophan. I, p. 410. Kedrenos I, p. 800 ff. Gregorovius, Geschichte der 
Stadt Rom im M., II, p. 277. — Finlays Meinung, hauptsächlich fiskalische Über- 
griffe seitens der byzantinischen Regierung, besonders auch diese Steuererhebungen 
in den italischen Provinzen [die F, auch auf Hellas ausgedehnt anzunehmen 
scheint] hätten den Aufstand beider Landschaften hervorgerufen, und die Edikte 
gegen den Bilderkult seien nur als ehrenwerterer Vorwand benutzt worden, 
widerspricht durchaus Theophan. 1, p. 410, wonach die Erhöhung der Kopfsteuer 
erst 732, also sieben Jahre nach Veröffentlichung des ersten Edikts und der Gehor- 
samskündigung Roms und fünf nach der helladikischen Rebellion, und zwar aus- 
drücklich nur für Kalabrien und Sizilien angeordnet wurde. Würden ferner die 
grundbesitzenden Familien, welche von der Kopfsteuer ausgeschlossen waren, sich 
die Beeinträchtigung ihrer niederen Mitbürger so zu Herzen genommen haben, 
dafs sie mit bewaffneter Hand den Dienern der Regierung entgegengetreten 
wären? Die aufserordentliche Bedeutung der Hauptstadt betreffs des zentrali- 
sierten Regiments und besonders der militärischen Lage läfst Leons Vorhaben (vgl. 
p. 260) gerechtfertigt erscheinen. Was für Frankreich Paris, für Dänemark Kopen- 
hagen, war in noch weit höherem Mafse Konstantinopel für das Rhomäerreich. 

2) „Enloyn τῶν νόμων ἐν συντόμῳ γενομένη ἀπὸ τῶν ἰνστιτούτων, τῶν διγέ- 
στῶν, τοῦ κώδικος, τῶν νεαρῶν τοῦ μεγάλου ᾿Ιουστινιανοῦ διατάξεων καὶ ἐπιδιόρ- 
ϑώσις εἷς τὸ φιλανθρωπότερον.“ Herausgegeben in der Collectio librorum iuris 
graecoromani ineditorum (Leipzig 1852) von K. E. Zachariae von Lingenthal und 
von Monferratus (Athen 1889). Veröffentlicht wurden sie wahrscheinlich im März 
740. Als Gesetzgeber nennen sich: „Ev ὀνόματι Tod πατρὸς καὶ τοῦ υἱοῦ καὶ 
τοῦ ἁγίου πνεύματος AEmv nal Κωνσταντῖνος πιστοὶ ἐν Χριστῷ ἀεισέβαστοι 
βασιλεῖς Ῥωμαίων." , 


’ 


262 I. Abteilung 


worden. Aufserdem fanden in derselben neue Rechtsbildungen, wie sie 
sich im Laufe der Zeit, zum Teil an biblische Vorschriften erinnernd, 
entwickelt hatten, Aufnahme. Zwar eifert Basileios I, der fast fünf 
Menschenalter später auf dem Throne sals, gegen dies Unterfangen 
Leons als einen beleidigenden Angriff auf die frühere Gesetzgebung, 
allein die Kürze und Bestimmtheit der Leontischen Sammlung wurde 
immer sehr hochgeschätzt und sicherte dem Werke seinen Wert und 
sein Ansehen allen Versuchen gegenüber, es durch ein offizielles Hand- 
buch zu ersetzen. Ferner ist es in hohem Grade wahrscheinlich, dafs 
Leon über die ländlichen Verhältnisse und die des Seehandels je einen 
Kodex!) veröffentlichen liefs, durch welche die in Gebrauch befindlichen 
Gesetze in systematische Ordnung gebracht und, wenn im Laufe der 
Zeit ein neues Gewohnheitsgesetz entstanden war, durch dies ersetzt 
wurden. Der Inhalt dieser Νόμοι trägt nämlich einerseits deutlich den 
Stempel der Gesellschaft der Zeit, in welcher jener Kaiser gebot, 
andrerseits finden sie sich nicht nur als Anhang der Leontischen Ekloge, 
sondern sie sind auch vielfach mit dem Rechte, das diese vortragen, in 
Übereinstimmung; ja die Ekloge und der Νόμος γεωργικός ergänzen 
sich nicht selten gegenseitig. Beide Νόμοι enthalten endlich in der 
Überschrift das Wort ἐχλογή und geben sich somit, abgesehen von 
einigen neuen Bestimmungen, ebenfalls als Auszüge, der eine aus den 
Digesten, der andere aus den von Justinian überhaupt ins Leben ge- 
rufenen Rechtsbüchern, zu erkennen, wie ja auch Leons Hauptwerk 
hauptsächlich eine Summe aus den Institutionen, Digesten, Kodex und 
Novellen jenes Kaisers darstellt.) Nicht allzu wunderbar wäre es, 
wenn der fehlende Urhebertitel, der den Namen des „gottlosen“, „sara- 
zenisch gesinnten“ Fürsten verewigt hätte, von der orthodoxen Make- 
donerdynastie unterdrückt worden wäre.?) 

Über Leons Thätigkeit in Bezug auf das Militärwesen liegt uns 
bestimmtere Nachricht vor; bereits die Tüchtigkeit, mit welcher die 
byzantinischen Heere von seiner Zeit an die Schlachten schlagen, die 


1) Νόμος γεωργικὸς κατ᾽ ἐκλογὴν ἐκ τῶν ᾿Ιουστινιανοῦ βιβλίων und Νόμος 
δοδίων ναυτικὸς κατ᾽ ἐκλογὴν ἐκ τοῦ ιδ΄ βιβλίου τῶν διγέστων. ἢ 

2) S. K. E. Zachariae von Lingenthal, Geschichte des griechisch-römischen 
Rechts (2. Aufl. 1877), S. 11, 284 ff, 292ff. — Den Ausdruck „in hohem Grade 
wahrscheinlich“, und nicht „gewils“ od. dgl., habe ich darum gewählt, weil es 
nicht völlig ausgeschlossen ist, dafs diese offiziellen Gesetzesvorschriften, als 
welche sie an dem bestimmt befehlenden Gesetzesstil erkennbar sind, zwischen 
700 und 750 einzeln veröffentlicht wurden und dann von einem Juristen auf 
eigenen Antrieb zusammengestellt und um des Wortes ἐκλογή willen später an 
Leons Ekloge angehängt worden sind, 

3) Vgl. Finlay, History of the byz. emp., p. 39 ff. 


K. Schenk: Kaiser Leons III Walten im Innern 263 


Furcht und Scheu, welche die europäischen Barbaren von jeder ernst- 
lichen Feindseligkeit zurückhält, läfst erwarten, dafs viel, sehr viel für 
Herstellung der römischen Kriegsherrlichkeit geschehen sein mufs. Auf-- 
gewachsen im Lager, erfahren in allem, was der Waffendienst erfordert, 
war Leon der Mann, der zu einer Reorganisation des Heerwesens wie 
geschaffen war. So hat er in der That (und zwar noch vor der Ver- 
öffentlichung der Ekloge, also nur mit seinem Namen) einen übersicht- 
lichen Auszug aus einer älteren Schrift über die Kriegskunst verfassen 
lassen, der die Unterweisung der jüngeren Offiziere in Fragen der 
Taktik erleichterte. Diesem Werke fügte er die Militärgesetze und 
Kriegsartikel (Kap. VIII) bei.) Ob er sonst irgendwelche Neuerungen 
traf, wissen wir bei der Eigenart der rhomäischen Historiker, in deren 
Augen der Bilderkampf alles andre an Wichtigkeit hinter sich läfst, 
nicht; vielleicht begnügte er sich damit, die Einrichtung der Themen?), 
welche seit Heraklios durchgeführt war, und das System der Fremden- 
kolonien und Militärlehen?) zu verbessern und weiter auszubilden. Wie 
bisher blieb es auch unter seiner Dynastie Staatsgrundsatz, die steuer- 
zahlenden Unterthanen und das Heer als zwei ganz geschiedene Stände 
auseinanderzuhalten. Nur wenn ein unvermögender Mann sich bereit 
erklärte, gegen Einsetzung in ein erledigtes Soldatengut die Waffen zu 
tragen, ward eine Ausnahme gemacht. Indem so das Heer von den 
Interessen der Bevölkerung gänzlich getrennt ward, und die Gouverneure 
der Themen wohl möglich alljährlich ihre Posten wechselten‘), sah sich 
der Hof gegen Militärrevolten besser geschützt, als es unter den voran- 
gegangenen Regierungen der Fall gewesen war. 

Infolge dieser Reformen und der Sicherheit, welche fast in allen 
Provinzen der ruhig wirkende Kaufmann, Ackerbauer und Handwerker 
genossen, nahm der Nationalwohlstand gar bald wieder einen hohen 
Aufschwung; Konstantinopel, von der Pest des Jahres 718 verheert, 
füllte sich mit neuen Bürgern, die so oft und so gründlich verwüsteten 
Themen der slovenischen und bulgarischen Grenze erfuhren ununter- 
brochen eifrige Bestellung, und der Bauernstand, erlöst von dem Patro- 
cinium des Grofsgrundbesitzes und mit mancher neuen, ihm vorteilhaften 
Rechtsbestimmung beglückt, nahm eine freiere, bedeutsamere Stellung 
ein, die ein oder mehrere Menschenalter andauerte.’) Fast gewinnt es 


1) 5. Anhang II. 

2) Vgl. Rambaud, L’empire gree au X. siecle, 1870, III, histoire provinciale, 
cap. I, p. 175 ff. 3) Ib. p. 287 ff. 

4) Hertzberg, Geschichte Griechenlands, I p. 187. Rambaud, a. a. Ὁ. p. 199, 
neigt der Annahme zu, dies Amt sei ständig gewesen. 

5) Erst später ward durch Wiederauffrischung des alten Ediktes des Prä- 


204 I. Abteilung 


den Anschein, als habe sich die Dynastie, da man aus der Geschichte 


gar manche Treulosigkeit der Heere gegen ihren obersten Kriegsherrn 
kannte, und eine der sonst zuverlässigeren Stützen des 'Thrones, der 
Klerus, wankend, in Mittelitalien sogar eidbrüchig wurde, in den mitt- 
leren Ständen eine neue Basis ihrer Herrscherstellung verschaffen oder 
wenigstens die innerhalb derselben wegen der Bildergesetze oft be- 
merkte Milsstimmung beseitigen wollen. Zu den mehrfachen Bevor- 
zugungen der ländlichen Bevölkerung kam noch die allen Klassen, die 
nieht, gerade durch besonderen Wohlstand bevorzugt waren, fördersame 
und angenehme Neuerung, dafs Leon (und Konstantin) die Gerichts- 
sporteln abschafften. Die Entschädigung der Richter und der Sub- 
alternbeamten, welchen diese bislang zugeflossen waren, sollte die run 
kasse nes, Ὦ 

Die ganze glücklich vollbrachte Neufundamentierung und Siche- 


rung des Reiches wurde in Frage gestellt, ja selbst der kaiserliche 


Thron mit Umsturz bedroht, als Leon sich nicht minder eifrig mit den 
kirchlichen Angelegenheiten und deren Hebung befafste. Jahrhunderte 
lang hat man seine Reformarbeit, ja seine ganze Regentenlaufbahn nur 
nach dieser Haltung dem, Bilderkult gegenüber beurteilt, und da die 
Männer, welche seine Geschichte schrieben, ausschliefslich aus den Reihen 
der hafserfüllten Gegenpartei hervorgingen, zugleich auch verurteilt. 
Mufs man mit Mühe die wenigen Notizen zusammensuchen, um über 
die Mafsregeln, welche dem ganzen Staatswesen neue Energie ein- 
flöfsten, ein Urteil zu gewinnen, so tritt uns hier eine grofse Fülle 
von Nachrichten entgegen, die aber sämtlich mit Vorsicht zu verwenden 
sind.”) Schwer ist es zu beklagen, dafs uns nicht auch solche Werke 


fekten Zotikos (v. J. 512), welches die Aufnahme fremder Bauern verbot (vgl. 
Zachariae von Lingenthal, Gesch. d. gr.-röm. Rechtes, 2. Aufl., S. 241f.), dem 
Grofsgrundbesitz, der durch die Aufhebung der alleinigen Garantie für das Auf- 
kommen der Bezirkssteuern sowie durch die lange Friedenszeit materiell erstarkt 
war, Gelegenheit gegeben, sein altes Übergewicht wiederzugewinnen und sich nach 
und nach damit zu einem neuen Provinzialadel — δυνατοί, ἄρχοντες --- zu entwickeln, 
Rambaud (8. 277 ff.) irrt, wenn er die Anfänge desselben in Leons ΠῚ Zeit setzt. 

1) S. am Schlufs des Einganges zur Ekloge: Ἔκ τοῦ εὐσεβοῦς ἡμῶν oanneAlov 
ὡρίσαμεν τῷ re ἐνδοξοτάτῳ πκοιαίστωρι τοῖς ἀντιγραφεῦσι καὶ πᾶσι τοῖς ἐπὶ τοῖς 
δικαστικοῖς κεφαλαίοις καϑυπουργοῦσι τοὺς μισϑοὺς παρέχεσθαι, πρὸς τὸ ἐξ olov- 
δήποτε προσώπου παρ᾽ αὐτοῖς κρινομένου μηδὲν αὐτοὺς λαμβάνειν τὸ σύνολον. 
Die makedonische Dynastie führte das Sportelwesen wieder ein. 

2) Interessant ist es zu beobachten, wie Leon bei. diesen Schriftstellern von 
dieser Zeit seiner Herrschaft an genannt wird. P. 396 nennt ihn Theophanes 
noch den εὐσεβὴς βασιλεύς, p. 399 bereits δυσσεβής, p. 404 u. 410 ϑεόμαχος, 
407 παράνομος und ἄϑλιος, 409 τύραννος, endlich (p. 418) sagt er: σὺν τῷ 
ψυχικῷ καὶ τὸν σωματικὸν ϑάνατον τέϑνηκεν"., 


K. Schenk: Kaiser Leons II Walten im Innern 265 


vorliegen, welche, die Idee des kühnen Leon würdigend, die Geschichte 
des folgenden Streites von seinem Standpunkt aus oder, noch besser, 
unparteiisch dargestellt hätten. 

| Wie überhaupt im Mittelalter für jeden Staat, war die Kirche für 
das Ostreich von der gröfsten Bedeutung, zumal sie hier, nachdem der 
Charakter des Ökumenismus in Frage gestellt war, mehr und mehr 
Nationalkirche wurde.!) Seitdem die anderssprachigen und meist Ketzer- 
meinungen anhängenden Bewohner von Ägypten, Syrien und Ost- 
armenien vom Reiche losgerissen waren, trat dies noch mehr hervor, 
und indem die anatolische Kirche nur Griechen umfafste und nur mit 
solchen ihre höheren und niederen Ämter besetzte, ward sie das Band, 
das an Stelle des mangelnden patriotischen - Gefühls das Bewulstsein 
enger Zusammengehörigkeit wach erhielt. Da ferner der Klerus selbst 
den untersten Klassen zugänglich war und deshalb aus allen Ständen 
Mitglieder zählte, ward er eine volkstümliche Institution und hierdurch, 
wie durch sein Ansehn als Vermittler zwischen Gott und Gemeinde, im 
höchsten Grade einflufsreich. Dies veranlafste die Kaiser, denen der 
gemeinsame ‘Widerstand von Volk und Geistlichkeit leicht gefährlich 
werden konnte, darauf zu denken, wie sie sich diesen mächtigen Stand 
gefügig machten. Sie traten, wie ja ihre Herrschaft eine ἐχ ϑεοῦ 
βασιλεία , ihre Macht ein ϑεοπρόβλητον κράτος sei, das an die Ge- 
setze nicht gebunden wäre, mit dem Anspruch auf, die höchsten 
Herren in weltlichen und geistlichen Fragen zugleich zu sein, und wie 
die alten Imperatoren als pontifices maximi auch die oberste Leitung 
des Sakralwesens gehabt (und die Kalifen im Nachbarland die höchste 
geistliche Autorität waren), machten sie den Versuch, alle geistliche 
Gewalt in sich zu vereinigen. Sie setzten Patriarchen und Bischöfe 
ein und ab, erhöhten Bistümer zu Metropolen und Erzbistümern, 
regelten die Verhältnisse des Klerus, insbesondere die Ernennung der 
Bischöfe und das Klosterwesen, setzten die Feier kirchlicher Feste an 
und beriefen Synoden. Die Bevölkerung von Byzanz kam ihnen hierbei 
entgegen; in den Akklamationen des Zirkus?) ward der Kaiser ununter- 
brochen als Apostel’ begrüfst, der den anderen an Würde und Ansehen 
nichts nachgebe [,„ioemsoroAog“], als ein andrer David und weisester 
Herold des Glaubens gefeiert und aufgefordert, sein Volk im rechten 
Glauben zu führen. In dieser Gesinnung hatte Justinian I an allen 
dogmatischen Untersuchungen lebhaftesten Anteil genommen, hatte er 
Missionare ausgesandt, dje den Hunnen in Mösien, den Goten der Krim 


1) Finlay, Griechenland unter den Römern, Ρ. 392. 
2) Vgl. das Königtum Pipins „Dei' gratia“. 
3) Vgl. Rambaud, p. 274 ff. 


266 I. Abteilung 


und den Abasgen das Evangelium predigen sollten), und war als Ver- 
fechter des orthodoxen Glaubens aufgetreten. Wie alle Despoten in 
ähnlicher Lage, war er entschlossen, mit den letzten Spuren munizipaler 
Selbstverwaltung auch alle Regungen religiöser Sondermeinungen zu 
unterdrücken; ein Staat, eine Kirche war auch seine Losung. 

Die Befolgung solcher kirchenpolitischer Prinzipien brachte zu den 
alten, äufseren Feinden des Reiches noch neue, innere und darum fast 
noch gefährlichere hinzu; um zu verhüten, dafs diese wie so oft mit 
den Ausländern konspirierten, und um die von Häretikern bewohnten, 
neu gewonnenen Ostprovinzen fest an sich zu ketten, veröffentlichte 
Heraklios im folgenden Jahrhundert eine Formel, durch welche er diese 
mit der Auffassung der rechtgläubigen Kirche auszusöhnen gedachte?) 
Als hieraus, ganz anders als man gehofft, neue unerquickliche Streitig- 
keiten entsprangen, machte sich am byzantinischen Hofe eine neue 
Richtung geltend; es kam nicht mehr so sehr darauf an, einer be- 
stimmten Dogmenansicht unbedingt Anerkennung zu verschaffen, sondern 
vielmehr, ohne. Berücksichtigung kleiner Meinungsdifferenzen, im ganzen 
Reiche durch bindende Formeln ein gleichgläubige, friedfertige Kirchen- 
gemeinschaft herzustellen. Mit Energie und Rücksichtslosigkeit ver- 
suchte Konstans II danach zu handeln. Seine Nachfolger wichen inso- 
fern von ihm ab, als sie, Philippikos ausgenommen, der dyothele- 
tischen Ansicht als der alleingiltigen die kaiserliche Sanktion erteilten. 
Während dieser Epoche hatte ihnen der römische Papst unbedingten 
Gehorsam leisten müssen; wie jeder andre Bischof des Reichs war er 
verpflichtet, die kaiserliche Bestätigung seiner Wahl einzuholen, wie 
jeder andre Unterthan des Kaiserstaats war er bei Strafe gehalten, den 
kirchenpolitischen Erlassen des Hofes zu folgen. Wie stark man diesen 
Verhältnissen im Vatikan Rechnung trug, verrät der Umstand, dafs 
damals eme ungewöhnliche Anzahl von Griechen, Syrern, Siziliern, also 
Oströmern, den Stuhl Petri eingenommen haben.”) Mit den Herrscher- 
insignien nahm nun Leon auch die Kirchenpolitik seiner Vorgänger 
auf; von derselben Überzeugung ausgehend, dafs er als Inhaber aller 
weltlichen und geistlichen Gewalt das Recht und die Pflicht habe, für 
seiner Unterthanen Wohl in jeder Beziehung zu sorgen), beschlofs er, 
die Versuche, die religiöse Einheit des Reiches herbeizuführen, wieder 


1) Vgl. Rambaud, p. 274 ff. 

2) Durch die ἔχϑεσις τῆς πίστεως vom Jahre 638; vgl. Neander, Allgem. 
Gesch. der christl. Rel. u. Kirche, III, p. 251. 

3) Vgl. Gregorovius, Gesch. der Stadt Rom im M.-A., II, p. 197. 

4) „ori βασιλεὺς καὶ ἱερεύς εἶμι" sagt er in einem Briefe an Gregor II, vgl. 
Mansi, Conciliorum amplissima collectio, XII, 975 ff. 


K. Schenk: Kaiser Leons IH Walten im Innern 267 


‚aufzunehmen, zugleich aber auch, über seine Vorgänger hinaus, eine 
Reform im Kultus durchzusetzen. 

Aufser den wenigen Anhängern des alten Zeusdienstes auf den 
Mainabergen') und den slovenischen Heiden, welche ihre Götzen auf 
die Militärlehen herübergebracht hatten, waren es die christlichen Sekten 
wie Paulikianer und Montanisten®), besonders aber die „Hebräer“, deren 
Widerstreben gegen die anatolische Staatskirche den Unwillen der 
Kaiser herausforderte. Die Zeiten der Völkerwanderung, die so furcht- 
bar unter der angesessenen Bevölkerung aufgeräumt, waren ihnen sehr 
förderlich gewesen. Während die in Armut gestürzten Römer nicht 
imstande waren, sich in grofse Handelsspekulationen einzulassen, die 
erobernden germanischen Stämme aber einerseits wenig Neigung zu 
dergleichen verachteten Geschäften besafsen, andrerseits einander eifer- 
süchtig allerlei Hindernisse in den Weg legten, wurden den als neutral 
angesehenen Juden vielfache Vorteile zugesichert.) Ihre Zahl und ihr 
Wohlstand nahm infolgedessen fast in allen Mittelmeergebieten merk- 
lich zu. Regte nun dies unter ihnen wieder die Hoffnung an, die alte 
Unabhängigkeit wiederherzustellen, so wurden sie von den Griechen, an 
deren Stelle die Juden besonders im ostgotischen Reiche*) den Handels- 
verkehr beherrschten, scheel angesehen und dann aus religiösen Gründen 
von der Regierung mit Bedrückung bedroht. Justinian I begann damit, 
ihnen entgegenzutreten; Justin folgte ihm hierin, und Phokas wie 
Heraklios erneuerten und verschärften die bereits erlassenen Repressiv- 
gesetze.) Unter diesen Verhältnissen war es dann nicht zu -verwun- 
dern, wenn sich die Nachkommen Israels den einbrechenden Reichs- 
feinden, von deren Herrschern sie Duldung und Gewährleistung ihres 
Besitzes erhofften, behilflich zeigten, wie z. B. den Persern, als sie 614 
Palästina und Syrien überschwemmten. Trotz der darauf folgenden 
neuen Bedrückung und der bitter empfundenen Ausschliefsung vom 
Boden ihres geheiligten Jerusalem waren sie noch in reichster Anzahl 
in allen Landschaften des weiten Rhomäerreichs vertreten.) Vom Golf 
von Ambrakia bis an die Donau, auf den griechischen Inseln, wie 
Chios, Samos, Kypros, lebten sie in organisierten Gemeinden. Selbst in 


1) Sie wurden erst unter Basileios getauft; vgl. de adm. imp. II, 50, 224. 

2) Die Jakobiten, Nestorianer u. s. w., die bisher soviel Unruhen verursacht 
hatten, standen damals fast sämtlich unter arabischer Herrschaft. 

3) Vgl. Finlay, Griechenland unter den Römern, p. 254. 

4) Vgl. id. p. 254 ff. Selig Cassel, Geschichte der Juden (bei Ersch u. Gruber, 
Bd. 27), p. 54. 

5) Rambaud, p. 275 ff. 

6) Selig Cassel, Ersch u. Gruber, Bd. 27, p. 53. 


208 I. Abteilung 


Byzanz waren ihrer sefshaft, wo sie unter anderm als Kupferschmiede 
thätig waren, und ein Bezirk von ihren häufig darin vorhandenen 
Schmiedewerkstätten Χαλκοπρατεῖα hiefs. Seit auf dem Boden ihrer 
Synagoge eine christliche Kirche 1) errichtet war, wohnten sie aufserhalb 
der Mauer, auf dem sogenannten „Stenon“, dessen als Judenviertels 
(juiverie) noch die Historiker des vierten Kreuzzuges gedenken.?2) Der 
hochgesteigerten Kultur des Rhomäertums konnten sie sich trotz aller 
Abschliefsungstendenzen nicht völlig entziehen, und begreiflich ist es, 
dafs eine grofse Anzahl byzantinischer Ausdrücke selbst in die rabbi- 
nische Sprache aufgenommen wurden. Schwer empfand man den Druck, 
den Ostrom auf sie ausübte. Religiöse Klagelieder und Stofsseufzer, 
die in den Gesängen der Synagoge zum Vortrag kamen, zeugen hier- 
für, nicht minder aber die spöttische Anwendung der altbiblischen 
Namen der Söhne Nahors, Buz und Uz, von denen jener die Neben- 
bedeutung „der Verächtliche“, dieser die „der Bedrücker“ hat, auf das 
Reich und die Bezeichnung desselben als eines sündhaften Landes.”) 
Eine Erzählung im Anfang des jerusalemitischen Talmuds (zu Bera- 
choth I) läfst erkennen, dafs man auch damals die Hoffnung auf eine 
„Erlösung Israels“ nicht fallen liefs.?) Wo freilich die Juden in grofser 
Zahl zusammenwohnten, zeigten sie nicht immer die Haltung, die ein 
niedergedrücktes Volk einzunehmen pflegt; vielmehr traten sie da 
dreister auf und wagten sogar manches Auffällige im äufseren christ- 
lichen Kultus offen und rücksichtslos zu verspotten. Da kam es vor, 
dafs sie-Steine nach den Bildern, die den Griechen teuer waren, warfen, 
sie in Schlammgruben schleuderten oder auseinandersägten.‘) 

Mit dem strengen Gebot an die jüdischen Gemeinden und die 
schwärmerische Montanistensekte?), das orthodoxe Christentum anzu- 
nehmen, begann 1. J. 722 Leons kirchliche Thätigkeit.*) Weniger waren 
es verräterische Beziehungen, in denen jene zu dem Heere Maslamas 
gestanden haben mochten, als das Prinzip, alle Bewohner des Reiches 
zu einem Glauben zu führen, was Leon zu diesem Erlafs bestimmte. 


1) Die Kirche der Gottesmutter der Chalkoprateia; wahrscheinlich war sie 
von Pulcheria, der Schwester Theodosius’ II, erbaut. 8. Ὁ, Beljajev im Jahrbuch 
der historisch-philologischen Gesellschaft zu Odessa. 1892. Byzantinische Ab- 
teilung 1, 85f. 

2) Selig Cassel, Ersch u. Gruber, Bd. 27, p. 53. 

3) S. Jüdisch-Byzantinische Beziehungen (Byzant. Zeitschrift, II, 570 ff.) von 
J. Perles. 

4) Leontius, Liber contra Iudaeos, bei Migne, Patr, gr., tom. 94, p. 1272. 

5) Vgl. Herzog, Real-Encyklopädie für Theologie und Kunst, Artikel „Mon- 
tanisten‘“, 

6) Theophan. I, p. 410. Kedrenos I, 793. Leon Gramm. 179. Hamartolos 637, 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠΙ ΑΙ δα im Innern 269 


Andernfalls würde er wohl nicht so lange gezögert haben, sondern sofort 
nach Abzug des arabischen Heeres und zwar in ganz andrer Weise 
eingeschritten sein. Die Bewegung, welche das Aufstehen eines falschen 
Messias in Syrien!) (721) unter ihnen hervorrufen mufste, wird den 
Kaiser damals auf sie aufmerksam gemacht haben. Aber wie es jeder- 
zeit der Fall gewesen, so führten auch diesmal die religiösen Zwangs- 
gebote keineswegs das gewünschte Resultat herbei. Hatten die Mono- 
physiten und andre aus Hafs gegen die gewaltsame griechische Kirche 
mit auswärtigen Mächten Verbindungen angeknüpft, so nahmen die 
Israeliten, ohne Aussicht, von den gedemütigten Arabern unterstützt 
zu werden, zwar äufserlich den verhafsten Christenglauben an, ver- 
spotteten aber dessen Gebräuche im ihren geschlossenen Kreisen. Die 
Montanisten dagegen eilten, von schwärmerischer Glut ergriffen, an 
einem Tage in ihre Gotteshäuser und zündeten sie unter geistlichen 
Gesängen über ihren Häuptern an.?) So war, wenigstens scheinbar, die 
religiöse Einheit endlich wieder einmal zustande gebracht. 

Drei Jahre darauf (725 od. 726)?) erliefs Leon das erste Edikt zur 
Herbeiführung gesünderer Anschauungen im christlichen Volke, eine 
Ursache der wichtigsten Ereignisse, denn nicht nur ein innerer, oft mit 
den Waffen gekämpfter Streit von 142jähriger Dauer, auch der Abfall 
Roms und Ravennas und damit die Festigung der päpstlichen Hier- 
archie und Entstehung des römischen Kaisertums deutscher Nation 
waren die Antwort darauf. Die Angelegenheit, die die Völker so tief 
erregte, betraf die Verehrung der Bilder, deren man sich zu Kultuszwecken 
in den Kirchen, Palästen und in den Wohnungen der Privatleute 
bediente. 

Solange das Christentum im Kampfe gegen das antike Heidentum 
stand und befürchten mufste, dafs seine neugewonnenen Jünger zum 
alten Glauben zurückfallen könnten, war die Verehrung oder Herstellung 
solcher Bilder streng untersagt.) Als aber die Lehre Jesu Staats- 
religion geworden war, und Julian den letzten erfolglosen Versuch einer 
Rückkehr zu den alten Vorstellungen gemacht, liefs man, im Abfall 
von der Auffassung der älteren Zeit, voll Nachsicht gegen das Bedürfnis 
sinnlicher Religionsbethätigung, das die nach dem Siege des Christen- 
tums in die Kirche eingeströmten, mit heidnischen Erinnerungen er- 
füllten breiten Massen auf das lebhafteste empfanden, und ohne sich 
die Folgen solcher Nachgiebigkeit klar zu machen, die Symbole, die 


1) Theophan. I, p. 401. Kedrenos I, 793. 

2) Theoph. I, p. 401. 

3) S. hinten den chronologischen Anhang. 

4) Vgl. Hefele, Konziliengeschichte III, p. 368. 


270 I. Abteilung 


während der Zeit der siegenden Kirche aufgekommen waren, bestehen _ 
und beauftragte die ersten Künstler, Christus'), Maria, die Apostel und 
die Märtyrer alle, die der lange Kampf hervorgebracht, zur Darstellung 
zu bringen. Das ganze Reich bedeckte sich mit Kreuzen, die Gottes- 
häuser, bisher einfach und leer, wurden zu prachtvollen Basiliken um- 
geschaffen und mit den Kunsterzeugnissen der christlichen Epoche an- 
gefüllt; auf den Gemälden, welche in grofser Anzahl die Wände be- 
deekten, sah man, wie Christus lehrte, wie er für die Sünde der Welt 
den Kreuzestod erlitt, und mancher ward so sicherlich zu hoher reli- 
giöser Stimmung vorbereitet. Allein hierbei blieb es nicht.) Vielmehr 
dienten die Bilder bald nicht mehr zur Erhebung und Belehrung, sondern 
in mifsbräuchlicher Weise zum G@ötzendienst. Als sich die Geistlichkeit 
fast ausschliefslich mit spitzfindigem Dogmenstreit zu befassen begann, 
als sie, anstatt ihren Gemeinden die praktischen Lehren des Christen- 
tums einzuprägen, gegen die gefährlichen Sätze gottloser Irrlehrer eiferte, 
fiel das Volk, das, unreif für seine reingeistige Religion, viel vom 
Heidentum beibehalten, mehr und mehr zu den früheren Vorstellungen 
zurück. Wie man sich damals zum Kultus der Kaiserstatuen herbei- 
liefs, in der Meinung, dafs man sich dadurch keines Vergehens wider 
die Religion schuldig mache, so fand man nichts Anstöfsiges daran, 
Bilder, Kreuze und Reliquien jeglicher Art zu verehren. An Stelle der 
Götter und Heroen des Olympos verehrten sie die Heiligen und Mär- 
tyrer ihrer Kirche in Stein und Bild, brachten sie den sterblichen 
Resten derselben abgöttische Verehrung dar, und um so eifriger, je 
mehr das Volk an dem alten Glauben festhielt, dafs die Seelen Ver- 
‚storbener ihren ehemaligen Körper umschwebten?); und hatte man einst 
durch Athena auf den Vater Zeus einzuwirken versucht, so machte man 
jetzt die „allerheiligste, reine G@ottesmutter“ zur Mittlerin zwischen Gott 
und der sündigen Menschheit, und ihr Kultus trat an Stelle dessen der 
Astarte, der Artemis, Aphrodite und Rhea-Kybele. Wunderthätige Bild- 
nisse, von denen man rühmte, sie seien nicht von Menschenhand (ἀχειρο- 
ποίητος εἰκών) gemacht, Werke von Engeln oder der Hand des Apostels 
Lukas) standen in besonders hohem Ansehen und zogen viele Pilger 


1) Im Gegensatz zur älteren Zeit, die sich nach Jes. 53, 2. 3 richtete, begann 
man bald, ihn sich nach Psalm 45, 3 als Ideal männlicher Schönheit vorzustellen; 
vgl. auch Hefele ib. 

2) Vgl. Neander III, p. 276 ff. und K. Schwarzlose, Der Bilderstreit, Gotha, 
1890, 8. 1—29. 

3) Lactantius, Divinarum institutionum libri VII, II, 2. 

4) Vgl. vita Stephani iun. in den Analecta Graeca ed. Montfaucon (Paris 
1688) p. 418. 


K. Schenk: Kaiser Leons III Walten ım Innern 371 


nach den Orten, deren Kirchen sich ihres Besitzes erfreuten. Über 
alles Mafs hinaus nahm diese Bilderverehrung im Osten des Imperiums 
zu, als zur Zeit des Kaisers Heraklios selten schwere Stürme über den- 
selben hereinbrachen, und die verzagten Rhomäer, unter der harten Hand 
des Schicksals leidend, voll Angst und Verzagtheit sich mit vermehrtem 
Eifer religiösen Übungen hingaben. Diese damals hohe religiöse Span- 
nung und Erregung in der orientalischen Christenheit gab sich auch 
an der durch die Araber geschaffenen neuen Reichsgrenze, in Nord- 
syrien, Armenien und Albanien, zu erkennen, wo die Sekten wiederum 
ihr Haupt erhoben und frische Lebenskraft empfingen, die für sie reges 
inneres Leben und eine grofse Anhängerschar zur Folge hatte. Sie 
gewannen diese um so eher, als es den Anschein hatte, als zürne Gott 
den Christen wegen Abfalls von seiner reinen Lehre.) Im Abendlande 
hatte noch Gregor der Grofse darauf aufmerksam gemacht, dafs die 
Bilder nur zur Hebung der Andacht, nicht zur Anbetung bestimmt 
seien, hatte Serenus, Bischof von Marseille, erzürnt über das götzen- 
dienerische Verhalten der abergläubischen Menge, die Heiligenbilder 
seiner Kirche zerschlagen; im Orient aber verstummte die Opposition 
mehr und mehr, und die blinde Verehrung des Volkes nahm völlig den 
Charakter unmittelbarer Anbetung an. Überall, in Kirchen und Kapellen, 
auf den Märkten, in den Häusern, an den Wänden der Schlafzimmer, 
auf Büchern, Gewändern, Bechern und Ringen wurden Bilder in allen 
Gröfsen angebracht, auf Reisen nahm man solche mit sich, man stellte 
Liehter und Lampen vor ihnen auf, schmückte sie mit Kränzen, Schleifen 
und Tüchern, warf sich vor ihnen nieder, küfste sie und brachte ihnen 
Weihrauchopfer dar. Bei allen Unglücksfällen des Lebens nahm man 
‘zu ihnen seine Zuflucht, von ihnen erhoffte man Heilung in schwerer 
Krankheit, bei der die Kunst der Ärzte hilflos blieb, und zog sie bei 
Taufen als Zeugen hinzu.) Die Geistlichkeit aber trat solchem Ver- 
halten nicht nur nicht entgegen, sondern ging in alledem mit grofsem 
Eifer voran; wir wissen, dafs sie die Bilder in Prozession herumtrug, 
Lieder und Gesänge zu ihrem Preise verfalste und vortrug, und einige 
so weit gingen, dafs sie die Farbe von jenen abkratzten und sie in 
die Hostien und in den Wein mischten, ehe sie das Mefsopfer dar- 
brachten.) Vielleicht waren sie es, die dem Volke in den von den 
Bekennern des Propheten belagerten Städten Syriens den Rat gaben, 
hochverehrte Bilder auf die Stadtmauern zu stellen und so die Stürme 


1) Karapet Ter-Mkrttschian, Die Paulikianer im byzantinischen Reiche, 
Leipzig 1893. . 

2) Vgl. Neander III, p. 281. 

3) Mansi XIV, 420. 


212 I. Abteilung 


der Sarazenen abzuweisen. Nicht wunderbar ist es nun, dafs dieser 
übertriebene Bilderkult manchen einsichtsvollen Mann nachdenklich 
stimmte, der stets unermüdliche Eifer der Juden und Muhammedaner im 
Verspotten jenes andere an die ersten Zeiten des Christentums er- 
innerte, und die Thatsache, dafs kein Marien-, kein Heiligenbild die 
siegreichen Waffen des Islam aufhielt, dieser vielmehr bis an die 
Mauern des Taurus und Kaukasus vorrückte, Spanien und Südgallien 
eroberte, ja bis nach Thrakien drang, viele der Bilderverehrung völlig 
abwendig machte und den Sekten zuführte. Diese, vor allem die 
Manichäer, ferner die eigentlichen Paulikianer am oberen Euphrat, die 
Messalianer Armeniens, die man im Volke ebenfalls Pollikian hiefs, und 
die Christianokategoren, waren ja jedem Bilderkult durchaus feind, die 
zuletzt genannten trugen sogar den Beinamen Ikonoklasten.!) Auch 
die armenische Kirche, damals in schwerer Bedrängnis durch den Halb- 
mond, gegen den das Land einen langen, zuletzt unglücklichen Krieg 
geführt, hielt sich von dem Übermafs des Bilderdienstes frei.) Stets 
bemüht, ihre Sonderexistenz zu behaupten, wulste sie damals (Anfang 
des 8. Jahrhunderts) dank der Thätigkeit des Patriarchen Ozniensis 
ihre Eigenart gegen das Griechentum zu sichern. Als vor dessen 
Kirchenleitung eine griechenfreundliche Partei aufzukommen schien, waren 
aus Verdrufs über deren Bilderverehrung emige Priester nach Albanien 
gezogen, „denn“, sagten sie, „wir beten die Bilder nicht an, weil wir 
kein Gebot dafür in der Schrift haben“.?) Aber auch innerhalb der 
orthodoxen Geistlichkeit mag es solche gegeben haben, die die über- 
triebene Verehrung der Bilder mit Mifsbilligung ansahen, sei es nun, 
dafs sie durch eigene Schriftforschung zu dieser Ansicht gelangten, sei 
es, dafs sie von den Sekten oder der armenischen Kirche aus Anregung 
hierzu empfingen. Letzteres ist nicht unwahrscheinlich, da gerade das 
Armenien und den Sektenzentren nahe Phrygien die Landschaft war, in 
welcher der Kaiser Leon unter dem hohen Klerus die erste Zustimmung 
für seine Ansichten in dieser Kultusfrage fand. 

Was den Kaiser zum Vorgehen gegen diesen mafslosen Bilder- 
dienst veranlafst hat, darüber finden sich in den byzantinischen Quellen 
zwei verschiedene Berichte; nach dem einen, welchen uns Theophanes®) 
mitteilt, waren es arabische Einflüsse, die Leon dergleichen Ansichten 


1) Karapet Ter-Mkrttschian, Die Paulikianer, S. 36 ff., S. 63, 

2) Derselbe, 8. 56 f. u. 76. 

3) Derselbe, 8. 53 ff. 

4) Vgl. Theoph. I, p. 402 u. p. 405 „ö σαρακηνόφρων οὗτος Μέων", p. 410 ,,οἱ 
διδάσκαλοι αὐτοῦ [= Λέοντος] "Agaßss“. — Der Koran sagt (5. Sure): „Bilder sind 
ein Greuel vor Gott und Werke des Teufels“, 


K. Schenk: Kaiser Leons IIL-Walten im Innern 273 


beibrachten; der andere dagegen, von den übrigen Griechen vertreten®), 
giebt der verhafsten Judenschaft, welche, wie auch Leontios, Bischof 
von Neapolis auf der Insel Kypros, erzählt?), im letzten Jahrhundert 
unaufhörlich und rücksichtslos wider den Bilderdienst geeifert hatte, die 
Schuld. Zwei aus deren Mitte nämlich, erfahren in den geheimnis- 
vollen Lehren der Astrologie, sollen Jezid, dem lebensfrohen Fürsten 
der Gläubigen, langes, glückliches Leben geweissagt haben, wenn er 
alle Bilder der Heiligen, der Maria und Christi aus den Kirchen seines 
Reiches entferne. Der verblendete Kalif, gewonnen von der Aussicht 
eines langen, glücklichen Herrscherlebens, befolgt ihren Rat, stirbt aber 
schon, bevor nur ein Jahr vollendet war. Vor dem Zorn seines Nach- 
folgers, der den frühzeitigen Tod seines Vaters mit jenen Juden in Zu- 
sammenhang brachte, fliehend, überschritten die Wahrsager die rho- 
mäische Grenze und trieben in Kleinasien ihr Geschäft weiter. In 
Isaurien trafen sie an dem Rande einer Quelle Leon, der hier, ein 
jugendlicher Mann, bei seiner Trödelfahrt Halt gemacht hatte und mit 
seinem kleinen Esel, der ihm die Waren trug, Mittagsruhe hielt. Sie 
reden ihn an, fordern ihn auf, sich die Zukunft entschleiern zu lassen, 
und verkünden dem Erstaunten nichts Geringeres, als dafs er einst den 
Kaiserthron besteigen werde. Nachdem sie seinen Unglauben zu bannen 
gewulst und das Versprechen erhalten hatten, sobald ihre Weissagung 
eingetroffen, wolle er ihnen einen Wunsch erfüllen, trennen sie sich 
von ihm. Leon tritt ins Heer, wird Spathar, dann Strateg und zuletzt 
in der That Herr des Reiches. Als dies die Juden vernehmen, kommen 
sie an den Hof, mahnen ihn an sein Versprechen und fordern Ent- 
fernung der heiligen Bilder aus allen Kirchen. Unbekümmert um die 
reine Lehre und seiner Seele Seligkeit thut Leon nach ihrem Willen. 

Man hat sich zuweilen damit begnügt, diese Erzählung als eine, 
die den Charakter der Sage trage, ganz einfach zu verwerfen?), ohne 
sie nur der geringsten Untersuchung zu würdigen. Und doch sollte 
man erwarten, dafs die Erkenntnis, wie die damalige Gesellschaft von 
den ersten Würdenträgern der Kirche bis zu den untersten Klassen 


1) Georgios Hamartol., p. 629 ff. Leon Gramm., p. 173 ff. Zonar. 339. Kedren. 
I, 788. 793. (Dieser verbindet Theophanes mit Hamartolos, doch so, dafs der erstere 
durchaus vorherrscht.) Glykas, p. 521. 

2) Er verfafste Reden, Homilien und eine Schrift Liber contra Iudaeos. 
Letztere ist bruchstückweise zu finden in Joh. Dam., De imag. or. I und III 
(Migne, Patr. gr., tom. 94, p. 1271—1275 u. 1381—1393), und in den Akten des 
zweiten Nicänischen Konzils (bei Mansi XIII, 43B—53(). 

3) Schlosser, Gesch. d. bilderstürmenden Kaiser, p. 162. Finlay, Hist. of the 
byz. emp., p. 29 ff. 

Byzant. Zeitschrift V 2. 18 


214 I. Abteilung 


herab an Vorzeichen und Prophezeiungen unerschütterlich fest glaubte!) 
und verschiedene Kaiser, wie Justinian II und Philippikos, von ähn- 
lichen Weissagungen angeregt”), nach dem Throne strebten, zu sorg- 
fältiger Prüfung auffordern. Dazu kommt, dafs bei einem aus dem 
wilden Tauroslande stammenden und im Kriegslager aufgewachsenen 
Manne ebensowenig wie bei einem Tiroler oder Oberbayern und einem 
Kriegsmann des Wallenstein und Frundsberg dergleichen Aberglauben 
befremden und die bereits zu seiner Dienstzeit im Heere erhobene 
Anklage, er strebe nach der Herrschaft?), als eine Folge der jüdischen 
Wahrsagung betrachtet werden könnte, 

Dafs die zweite Relation nun doch eine Fabel ist, beweist die Art 
ihrer Entstehung und Ausbildung... Zuerst ist daran zu erinnern, dafs 
kein gleichzeitiger Schriftsteller von ihr etwas weils. Weder in den 
Briefen Gregors II an Leon, noch in denen des heiligen Germanos 
findet sich die geringste Spur. Ebensowenig ist etwas davon in 
Stephanos’ des Jüngeren Leben oder in dem libellus synodieus zu lesen. 
Da ferner diejenigen Schriften des Johannes Damaskenos, welche von 
dem Zusammenhang der kaiserlichen Auffassung in Sachen des Bilder- 
dienstes sprechen, diesem Autor abgesprochen werden*), bleiben nur 
noch die Mitteilungen der Historiker des folgenden Jahrhunderts zu 
betrachten übrig. Den Kern der Erzählung finden wir bei Theo- 
phanes.°) Ein Jude aus Laodikea in Phönikien, berichtet dieser, kommt 
an den Hof des Jezid, verspricht demselben 40 Jahre Leben und Herr- 
schaft, wenn er nur die Bilder aus den christlichen Tempeln entferne. 
Jezid thut dies, stirbt aber zur Strafe für seine Missethat, bevor noch 
das erste der versprochenen 40 Jahre verflossen ist. „Indem er teil- 
nahm an dieser gottlosen und schrecklichen Irrlehre, ward uns der 
Kaiser Leon Ursache vielen Übels.“ Geschiekt hat dies beides, Jezids 
und Leons Bilderfeindschaft, Georgios Monachos‘) verknüpft, der die 
Juden — er nennt deren zwei — vor Jezids Sohn, der den Vater 


1) Z. B. glaubt Theophanes, in der Mifshandlung des Patriarchen Anastasios 
(unter Konstantinos Kopronymos) ein Eintreffen der prophetischen Aussage des 
alten Germanos zu erblicken; vgl. Theophan, chronogr. I, p. 408. 

2) Philippikos ferner ward vom Kaiser Tiberios II verbannt, als bekannt 
ward, durch einen Traum sei ihm die Krone in Aussicht gestellt; vgl. Finlay, 
Hist. of the byz. emp., p. 30. 

3) Vgl. meine Diss., Leon III, 8. 10. 

4) Walch, Ketzerhistorie, X, p. 152. Gemeint ist die oratio adversus Constan- 
tinum Caball, (= Konstantinos Kopronymos, Leons Sohn und Mitregent) und die 
epistola ad Theophilum; vgl. dazu id. p. 155. 209. 

5) Theophan. chronogr. I, p. 401 ff. 

6) Georgios Monachos Hamartolos, p. 629 ff. 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ Walten im Innern 275 


rächen will, fliehen, nach Isaurien kommen und hier durch eine ähn- 
liche Weissagung in Leon den Keim derselben Ketzerei pflanzen läfst. 
Um es noch romantischer zu machen, versetzt er die Geschichte in 
Leons Jugendzeit zurück und läfst die Begegnung in lieblicher Gegend 
vor sich gehen. Leon Grammatikos und Kedrenos, die beide den Georgios 
fast wörtlich ausschreiben, berichten dasselbe, mehr oder weniger auch 
die übrigen.') 

Den Charakter der Sage deckt nun am klarsten die Zeitverwirrung, 
die hier herrscht, auf. Während Georgios sagt, die Juden seien an 
den Kalifenhof gekommen zur Zeit, als Theodosios in Ostrom Kaiser 
ward, also g. 716, berichtet er doch emige Zeilen später ganz naiv, 
fliehend hätten dieselben Isaurien erreicht und hier an einer Quelle den 
νεανίσκος Leon mit seinem Esel getroffen. Und doch soll nach seiner 
eigenen Angabe unter eben diesem Theodosios, etwas später, Leon 
Strateg von Anatolien geworden sein! Ferner folgte diesem Jezid — 
es kann nur der „Zweite“ gemeint sein — nicht ein Sohn, sondern ein 
Bruder in der Regierung nach. Wollte man annehmen, es sei Jezid I, 
nach dem in der That i. J. 683 ein Sohn, Muawia II, das Reich lenkte, 
so würden wir mit 683 als Jünglingszeit Leons dessen Geburtsjahr un- 
gefähr auf 665 zurückversetzen müssen, was auf jeden Fall unrichtig ist. 
Wie wenig Georgios in der Darstellung der Erlebnisse Leons auf Glaub- 
würdigkeit Anspruch machen darf, erhellt daraus, dafs nach ihm 'Theo- 
dosios es war, der Leon zum Gouverneur erhob, sowie dafs der letztere 
darauf im „Westen“ ruhmreiche Thaten vollbracht haben soll. Ganz im 
Widerspruch zu alledem steht endlich, dafs der Kaiser seine ersten 
Jahre in Germanikia und Mesembria verlebte und i. J. 722 gegen seine 
angeblichen Wohlthäter aufgetreten ist, um sie zum Bekennen der 
Religion, die ihm gleichgiltig sein sollte, selbst mit Anwendung von 
Gewalt zu zwingen.?) Übrigens ist es nicht glaubhaft, dafs sich Jezid 


1) Michael Glykas, p. 521 ff. Konstant. Manasse, p. 180, v. 4204 ff. Zonaras, 
p. 339—341, etc. Kedren. I, 788f. Leon Gramm., p. 173 ff. 

2) Was die neuern Darsteller dieser Zeit anlangt, so erzählt Baronius, 
Annales ecclesiastici, ad ann. DCCXXVI (8. 2) diese Fabel dem Konstantinos Ma- 
nasse nach; ihm folgen verschiedene Katholiken, vgl. Walch p. 207—208. Unter 
letzteren ist besonders Marx (Der Bilderstreit der byzantinischen Kaiser, Trier 
1839) zu erwähnen, der gerade die unbedeutendsten, märchenhaften Quellen be- 
nutzt und ihnen die albernsten Geschichten nacherzählt; so (p. 19) die Ermordung 
des Germanos, (p. 20) die Verbrennung der Bibliothek und der Gelehrten. — 
Walch selbst erörtert die ganze Sachlage sehr eingehend (X, p. 205—210) und 
bringt manches von dem hier Angeführten gegen die Judenhistorie an. Für ihn 
— er schrieb 1782 — charakteristisch sind die Worte, mit denen er seine Unter- 
suchung einleitet (vgl. X, p. 208): „Eine so aufserordentliche Begebenheit als diese 

18* 


210 I. Abteilung 


irgendwie mit Juden eingelassen hätte, da er ‚kurz vorher genötigt 
war, gegen dieses Volk, in dem (721) ein neuer Messias aufgestanden 
war, der Syrien in grofse Aufregung versetzte, energisch vorzugehen 
und nun seine Rache fürchten mufste. Auch ist es unwahrscheinlich, 
dafs jener Kalif überhaupt ein Bilderverbot an seine christlichen Unter- 
thanen ergehen liefs. Denn einerseits widersprach es der Gepflogenheit 
der Araber, sich in innere Angelegenheiten anderer Religionsgenossen- 
schaften zu mischen, andrerseits wagte es Johannes von Damaskos, der 
sogar ein hohes Amt am Kalifenhofe innegehabt haben soll und in 
dem Machtbereiche des obersten Herrn in der muhammedanischen Welt 
war, bereits im Jahre 726, eine Verteidigungsschrift (die erste) des 
Bilderdienstes wider Kaiser Leon III zu veröffentlichen. Wie die Er- 
zählung von der Veranlassung der Bilderverfolgung seitens Jezids II 
eine Fabel ist, wird wohl auch das diesem Herrscher von byzantinischen 
Chronographen des folgenden Jahrhunderts zugeschriebene Verbot in 
das Reich der Dichtung zu verweisen sein. 


Anlafs dazu, die Anregung zur Reformthätigkeit Leons dem Bilder- 
dienst gegenüber dem heimlichen Wühlen der Israeliten zuzuschreiben, 
war wohl das Bemühen der Gegenpartei, den Kaiser, indem man ihn 
mit jenem Volke in Zusammenhang brachte, vor den Augen der Menge 
herabzusetzen. Denselben Zweck hatte es, wenn man erzählte, ein 
Renegat aus Syrien, Beser mit Namen, der am Hofe wegen seiner 
Kraft-und Gewandtheit in einem gewissen Ansehen stand, sei es, dessen 
Einflüsterungen die Herzenshärte Leons zuzuschreiben wäre.') Auch 
die Beschuldigung des Götzendienstes, welche die Juden gegen die An- 
hänger des entarteten Christentums erhoben und die zu dem Spruche 
führte: „Man hat gehört, dafs die Juden und Samariter die Bilder ver- 
werfen, folglich sind die, die dies thun, Juden!“?) mag das ihrige dazu 
gethan haben. Für Leute, welche vermittelst Zauberei und Astrologie 


ist, eine Vorherverkündigung einer zufälligen Begebenheit, die noch dazu in 
Erfüllung gegangen, erfordert Zeugen von einer scharf erwiesenen Glaubwürdig- 
keit. Und solche Zeugen fehlen.“ Wären sie da, so scheint, dafs Walch an die 
Weissagung geglaubt haben würde. 


1) Theophan. I, p. 402. 


2) Mansi, Conc. ampl. coll., XII, p. 168: ἰδοὺ προφανῶς οἱ ἱερώτατοι ἡμῶν 
πατέρες τοὺς ἀρνουμένους τὴν ἔνσαρκον οἰκονομίαν Χριστοῦ τοῦ ϑεοῦ ἡμῶν λέ- 
γουσι ἀποβαλέσϑαι τὰς ἁγίας εἰκόνας Ἑβραίους φαμὲν καὶ Σαμαρείτας' ὥστε ἀπο- 
βαλλόμενοι αὐτὰς τούτοις ὕμοιοί εἰσιν: dazu vgl. ib. p. 196: ἀπεδείχϑη ἐν τῇ 
προλαβούσῃ ἀναγνώσει ὅτι ὑπὸ Ἑβραίων καὶ Ἑλλήνων (ἃ. i. den Anhängern des 
antiken Polytheismus) καὶ Σαμαρειτῶν Μανιχαίων rs καὶ Φαντασιαστῶν ἐνεκλήϑη 
ἡ ἐκκλησία ἕνεκεν τῶν σεπτῶν εἰκόνων. 


K. Schenk: Kaiser Leons II Walten im Innern 977 


der Christengemeinde Schaden zuzufügen beflissen seien, galten ja die 
Juden das ganze Mittelalter hindurch.') 

Aus genauer Prüfung der Quellen und Berücksichtigung der da- 
maligen Zeitverhältnisse geht demnach hervor, dafs es nicht einzelne 
Anhänger des reinen Monotheismus, des Islam und des Mosaismus ge- 
‘wesen sind, die in dem Kaiser jenen Entschlufs hervorriefen; aber auch 
nicht der Spott und die Gegnerschaft jener beiden semitischen Religions- 
gesellschaften dem Bilderdienst gegenüber kann ihn hierzu bewogen 
haben, da das Judentum bei den orientalischen Christen viel zu sehr 
milsachtet war, als dafs man auf die Spottrede seiner Angehörigen 
Wert gelegt hätte, und ein Kriegsmann und Monarch jener Jahrhunderte 
schwerlich Neigung empfand, in religiösen Dingen von denen Belehrung 
anzunehmen, in denen er nicht nur die gefährlichsten Feinde des Reiches, 
sondern nicht minder der Religion erblickte. Ebensowenig wie den 
alten Schriftstellern ist es meiner Auffassung nach den neueren Be- 
arbeitern gelungen, die Ursachen der Leontischen Kirchenpolitik auf- 
zudecken.?) Auch der Darstellung der kaiserlichen Beweggründe, die 


1) Vgl. auch Hamartolos, p. 629. Selig Cassel, p. 67 (in Ersch und Gruber, 
Bd. 27). 

2) Walch, X, p. 217. 218 und Baumgarten (Auszug der Kirchengesch., II, 
p. 1256) meinen, der Abscheu der Juden vor dem Bilderdienst und die Hoffnung, 
jene zum Christentum zu bewegen, sei der Anlals zu Leons Bilderstreit gewesen. 
Allein dann hätte man den Juden zu liebe auch auf das Dogma der Dreieinig- 
keit, das ihnen nicht minder zuwider ist, verzichten müssen. J. Marx (Der 
Bilderstreit der byzantin. Kaiser, Trier, 1839, p. 16) dagegen tritt Johannes v. Müllers 
(Allgem. Gesch., II. Bd., Buch XII, Kap. 10, S. 118, Tübingen, bei Cotta, 1810) An- 
sicht, dafs man durch Wegräumung der Bilder, eines Hauptvorwurfs von seiten 
der Araber, diese für sich gewinnen und so den Verlust von Ravenna reichlich 
ersetzen könne, bei. Der Bekehrungsbrief Omars an Leo hätte diese Hoffnung 
um so eher erregt. — Zu letzterem Faktum (bei Theoph. I, p. 399) wären noch 
die Stellen in Erinnerung zu bringen, in denen Theophanes den Kaiser geradezu 
als ο]Ίαρακηνόφρων““ hinstellt. — Aber wäre mit Abschaffung des Bilderkults die 
Lehre von der Trinität, die Heiligenverehrung u. dgl. mehr, was alles den Muham- 
medanern ein Greuel war, vernichtet gewesen? Sollte ferner Leon wirklich die 
Absicht gehegt haben, die jenseits des Tauros gelegenen, dem Reiche durch die 
Araber entrissenen Länder wiederzugewinnen? Keine Spur einer Andeutung finden 
wir bei den Quellen; und doch scheint Leon, bevor ihm sein Bilderedikt Un- 
gelegenheiten verursachte, Zeit dazu gehabt zu haben. Die Hoffnungslosigkeit 
hat ihn sicher abgehalten. Was endlich den Bekehrungsbrief anlangt, so ist 
dieser wohl in das Reich der Fabel zu verweisen, da es Omar nicht einfallen 
konnte zu erwarten, dafs der Kaiser, siegesfroh und stolz, Byzanz errettet zu 
haben, noch in demselben Jahre zum Glauben der geschlagenen Feinde über- 
treten werde. Die Erzählung wird erfunden sein zu dem Behufe, die Behauptung, 
Leon sei ein Freund. des Islam, zu rechtfertigen. 


278 1. Abteilung 


der neueste Bearbeiter!) der Geschichte des Bilderstreits giebt, vermag 
ich mit nichten beizustimmen. 

Aus seiner Zeit heraus, im Zusammenhang mit den in derselben 
aufkommenden Kräften und Bewegungen und mit dem, was dem Reiche 
notthat, mufs Leon erkannt und beurteilt werden. Aus dem Charakter 
seiner Epoche und der Eigenart seiner Persönlichkeit ist das. Ver- 
ständnis für sein Vorgehen zu gewinnen. Aber Schwarzlose falst Zeit 
und Kaiser falsch auf. Dies zeigt schon das Motto, welches er seinem 
Buche vorangestellt hat: Ἦσαν δὲ Ἕλλην ἐς τινὲς ἐκ τῶν ἀναβαινόντων 
ἵνα προσχυνήσωσιν ἐν τῇ ἑορτῇ οὗτοι οὖν προσῆλϑον Φιλίππῳ τῷ 
ἀπὸ Βηϑσαϊδὰ τῆς Γαλιλαίας, καὶ ἠρώτων αὐτὸν λέγοντες κύριε, DE- 
λομὲν τὸν Ἰησοῦν ἰδεῖν (Joh. 12, 20 und 21). Wiewohl er (8.29) 
in den Formen, welche der Bilderdienst angenommen hatte, „Verirrungen 
von so ungeheurer Art“ erkennt, „dafs einem jeden die früher oder später 
eintretende Eventualität eines Bilderstreites als historische Notwendig- 
keit erscheinen wird“, und demnach „die bilderstürmenden Kaiser den 
Entwicklungsgang der morgenländischen Dogmatik beschleunigt haben“ 
(S. 46), so bewundert er dennoch die „grofsartige Bildertheosophie“ der 
Ikonodulen (8. 236) und sieht, da der Bilderdienst nicht nur einer eigen- 
tümliehen Betrachtungsweise und den eigenartigen religiösen Bedürf- 
nissen des griechischen Volkes entspringt, sondern sich aufs exakteste 
in die dort vorgenommene Ausprägung des Christentums eingliedert 
und die praktische Fruktifizierung des Glaubens an die Menschwerdung 
des Logos ist“ (8.235), in dem Kampfe, den die griechische Kirche um 
des Bilderdienstes willen gegen die Kaiser führte, einen Kampf der- 
selben um ihre Freiheit und Eigenart. [Dies ist sein Urteil als 
Kirchenhistoriker, der die Zeit und die Menschen begreifen will; 
als Protestant erklärt er, „dafs der Bilderdienst eine irregeleitete Frömmig- 
keit ist und weit entfernt von der erhabenen Anbetung Gottes im Geist 
und in der Wahrheit“ (85. 266).] Somit stellt er sich ganz und gar auf 
den Boden der breiten, stumpfen Masse und der spitzfindigen Führer 
der ikonodulen Geistlichkeit, deren Theorie ihn blendet. Dafs ein 
Christentum, wie es jene in der Praxis ausübte, und diese dialektisch 


1) Nämlich K. Schwarzlose, Der Bilderstreit, ein Kampf der griechischen 
Kirche um ihre Eigenart und ihre Freiheit, Gotha, 1890, 5. 36 ff, — Indem ich 
mich im folgenden gegen Schwarzlose wende, wende ich mich zugleich gegen das 
(nicht näher begründete) Urteil Bayets über Leons Kirchenpolitik, das jenem ähn- 
lich ist. Derselbe sagt in der von E Lavisse und A. Rambaud seit 1393 heraus- 
gegebenen Histoire generale du IV® siecle ἃ nos jours, I, 268: Le culte des images 
devenait une veritable idolätrie, und 8. 634: Leon et Constantin eurent tort de 
ne point tenir compte des traditions et des habitudes (du peuple grec). Leons 
militärischer und staatsmännischer Bedeutung wird er gerecht, 5, 8.268 und 625 ff. 


K. Schenk: Kaiser Leons HI Walten im Innern 279 


verteidigte, gar nicht ein Christentum, sondern einfach ein Wieder- 
aufleben des heidnischen Götzendienstes der Phönikier, Phrygier und 
alten Hellenen war, nur dafs die Götternamen geändert, und einige 
christliche Lehren äufserlich beibehalten waren, und dafs die Menge 
von der „Theorie“ der Theologen nichts wulste, übersieht er. In Wirk- 
lichkeit hatte. es die Kirche nicht vermocht, die Millionen, welche bei 
der Erklärung des Christentums zur alleinigen Staatsreligion noch Heiden 
waren und nun auf einmal, sozusagen über Nacht Christen wurden 
oder werden mufsten, innerlich für die Lehre Jesu zu gewinnen, den 
 grofsen Leib des oströmischen Volkes mit dem Sauerteig der christ- 
lichen Lehre zu durchdringen. Aus Bequemlichkeit oder Unvermögen 
liefs sie die seit Jahrtausenden im Orient lebendigen religiösen Grund- 
vorstellungen weiter bestehen und wieder zunehmen, und als diese das 
Christentum vollständig überwucherten, und der Sieg des neu erstarkten 
Heidentums über das Wesen des Christentums jedem, der sorgfältig 
beobachten und nachdenken wollte, nicht am wenigsten den religiösen 
Widersachern, Juden und Moslimen, klar war, merkte es die Mehrheit 
des Klerus, der selbst meistens aus den untern Volksschichten stammte 
und in den heidnischen sinnlichen Religionsübungen herangewachsen 
war, nicht einmal, sondern bemühte sich, das fait accompli theoretisch 
zu verteidigen, ja als für das Seelenheil unumgänglich notwendig hin- 
zustellen und zu preisen. Das war also eine vollständige Bankerott- 
erklärung der griechischen Kirche, eine Kapitulation vor den religiösen 
Ideen und Bedürfnissen der im Herzen altgläubig gebliebenen Massen, 
und der übertriebene Bilderdienst bedeutete keine Eigenart jener, son- 
dern war ein Zeichen der sieghaften Reaktion des Polytheismus. Ebenso- 
wenig würdigt Schwarzlose die grofse religiöse Bewegung, die, um die 
Wende des siebenten Jahrhunderts erstehend, auf eine Läuterung des 
christlichen Kultus drang, sowie die Bedeutung der Sekten und die 
christlichere, menschlich edlere Auffassung der Bilderfrage seitens der 
armenischen Nationalkirche. Danach kämpfte die griechische Kirche 
und das griechische Volk nicht um ihre christliche Eigenart, sondern 
wider die bessere Erkenntnis erleuchteter Herrscher und unzäh- 
liger Tausende auf dem alten Boden des Imperiums um Aufrecht- 
erhaltung der besonders seit dem sechsten Jahrhundert wieder aufgelebten 
altheidnischen Praxis. Hätte es der oströmische Klerus über sich ver- 
mocht, weniger die Theorie, auf die es gar nicht ankam, auszuspinnen 
und sich dafür mehr dem Studium der Schrift und der Kirchenväter 
zu widmen und die Denkweise des Volkes und deren Ursache zu er- 
gründen, so wäre durch geeignete Belehrung in Übereinstimmung mit 
dem ersten Leontischen Edikt ohne tiefe ‚Erregung der Bevölkerung, 


280 I. Abteilung 


ohne grofse Mühe und ohne Streit und Blutvergiefsen eine sittlich- 
religiöse Hebung des Volkes gar wohl möglich gewesen. Das griechische 
Übermafs wäre dann ermäfsigt auf den Standpunkt, den das Abendland 
und Armenien einnahmen. Aber es fehlte der griechischen Geistlichkeit 
die Kraft und der gute Wille zu objektiver Prüfung der Sachlage, und 
mit dem von ihr beeinflufsten Volke erhob sie sich in wildem Sturme 
gegen das Edikt wie der russische Klerus im 16. und 17. Jahrhundert, 
als es galt, endlich die Entstellungen und die von Generation zu Gene- 
ration weiter überlieferten Schreibfehler aus den religiösen Schriften 
und Ritualbüchern zu entfernen. Um leerer Äufserlichkeiten willen, 
wie das Bekreuzigen mit zwei oder drei Fingern, die Schreibung des 
Namens Jesus, die zwei- oder dreimalige Wiederholung des Hallelujah, 
opponierte auch in Rufsland die am Althergebrachten um jeden Preis 
hängende Partei auf das mafsloseste. Die Anhänger der Reform wurden 
von ihr verfolgt und verketzert, bis mit Hilfe der herbeigerufenen öku- 
menischen Patriarchen der griechischen Kirche die gereinigten Texte 
auf einem Konzil zu Moskau (1666) gutgeheifsen wurden. Aber die 
Gegner, die sich „Altgläubige“ nannten, beruhigten sich nicht. Als 
man sie exkommunizierte, führten sie die grofse russische Kirchen- 
spaltung, den Rassköl, herbei und forderten durch leidenschaftlichsten 
Widerspruch und trotzigste Haltung den Staat absichtlich heraus, um 
das Martyrium zu erzwingen und dadurch „den Antichrist zu über- 
winden“. So trotzten im Ssolowezkischen Kloster die aufrührerischen 
Mönche einer siebenjährigen Belagerung, bis es durch Verrat einge- 
nommen wurde, Die härtesten Strafen waren wirkungslos. Die Zahl 
der Sekten und Sektierer wuchs vielmehr wie der Sand am Meere und 
wächst noch immer.') Sie waren und bleiben überzeugt, dafs seit 1666 
der Antichrist in Rufsland herrscht. Da sie unbedingt gegen jede 
Neuerung sind, ist es erklärlich, dafs ihnen Peter d. Gr. als der „Fürst 
der Hölle“ und seine Änderungen als „Fallstricke des Teufels“ erschienen. 
Niemand wird nun behaupten wollen, dafs die russische Kirche um 
ihre historisch entwickelte, also von diesem Standpunkt aus berechtigte 
Eigenart kämpfte, dafs sie derselben durch griechische Beeinflussung 
beraubt wurde, und die Treuesten der Treuen es waren, die da aus- 
schieden. Wie es sich aber in Rufsland um Beseitigung von Ent- 
stellungen handelte, so war es auch in Ostrom der Fall. 

Was nun Leon selbst anbetrifft, so lautet Schwarzloses Urteil 
(5. 46 ff.) folgendermalsen: „Er handelte vornehmlich aus Gründen der 
Politik“. Er war nämlich „ein militärischer Emporkömmling, von rohen 


1) Man berechnet die Anhängerzahl der Sekten heute auf 15 Millionen. 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ Walten im Innern 81 


Sitten und ohne Verständnis für Kunst und Bildung“, der in der Armee, 
der er seine kaiserliche Würde verdankte, nicht aber in der Kirche die 
Stütze seiner Herrschaft sah. Seine Ziele waren Gründung einer Dynastie, 
Kriegsruhm und Festigung des Reiches; um sie zu erreichen, strebte er 
nach absoluter Machtfülle, übersah aber, dafs im Volke noch andere 
Faktoren wirksam waren als die Freude an militärischer Gröfse. Die 
Kenntnisnahme des unbedingten Monotheismus des Islam, Einflüsterungen 
und Annäherungen von Juden, Muhammedanern, Sektierern erfüllten ihn 
mit Antipathie gegen den Bilderdienst, „aber erst das Bewulstsein der 
Zustimmung seitens der von Montanisten, Novatianern, Paulikianern'!) 
angeregten bilderfeindlichen Partei unter den phrygischen Bischöfen 
giebt ihm den Mut und vor sich und der Welt die Berechtigung, den 
Sturm gegen die Bilder zu wagen“. Nach dem Vorbilde der Kalifen 
wollte er dabei in cäsareopapistischer Art weltliche und geistliche Herr- 
schaft in seiner Person vereinigen. Einerseits schien ihm ferner mit 
Beseitigung der Bilder der Friede im Innern, den die fortwährenden 
religiösen Plänkeleien beunruhigten, gesichert und die Hoffnung gegeben, 
mit den Sarazenen, denen ja die Bilder ein Stein des Anstofses waren, 
in besseres Einvernehmen zu gelangen. Andrerseits glaubte er durch 
die Entfernung jener das Volk, das er um der Realisierung seiner weit- 
gehenden Pläne willen wieder mehr politisch und militärisch interessieren 


1) Harnack hat Schwarzlose auf die „Vermutung“ gebracht (S. 44), dafs diese 
Sektierer die phrygischen Bilderfeinde beeinflufst hätten. Aber das ist doch keine 
„Bestätigung“ derselben (S. 45), wenn volle 130 Jahre (!) nachher der Bilder- 
feind Antonius von Syläum in der Epistola ad Theophilum (Migne, Patr. gr., 
T. 95, 373 B) ein „Gesinnungsgenosse der Paulikianer“ genannt, und die Schil- 
derung von dem Wiedererstarken der bilderfeindlichen Partei in eben jener Zeit 
unter Leon dem Armenier mit der Bemerkung abgeschlossen wird: Πάλιν Μων- 
τανισταὶ χώραν ἔλαβον“ (ibidem 376 A)! Die Paulikianer um 820 waren nicht die 
echten Paulikianer, wie sie zur Zeit Leons am obern Euphrat lebten und lehrten, 
vielmehr bezeichnete man damals mit jenem Namen alle der orthodoxen Kirche des 
..  Rhomäerreiches feindlichen Sekten an und jenseits der Ostgrenze (vgl. Karapet Ter- 

. Mkrttschian, Die Paulikianer 8.111). Jener griechische Satz aber bedeutet weiter 
nichts, als dafs „„Montanisten (nicht die Montanisten) damals wieder an Anhänger- 
schaft, also an Boden gewannen“. Leon III hatte ihnen ja sehr zugesetzt. In der 
Ekloge (XVII, 52) werden die Montanisten sogar mit der Strafe des Schwertes 
bedroht. Ich glaube, jene Anwendung des Namens der im 9. Jahrhundert ge- 
fährlichen und gefürchteten Koalition der „Paulikianer“ auf den Bildergegner 
Antonius bedeutet nichts weiter als die der Bezeichnung „Prussien“ in Paris oder 
Frankreich; man will damit den Betreffenden schädigen, ihm überhaupt das 
Schlimmste sagen, was es nach der Meinung des Betreffenden giebt (vgl. „Reichs- 
feind“). Dafs gerade Leon selbst von den echten, vielleicht auch andern 
Paulikianern Anregungen empfing, glaube ich unten besser bewiesen zu haben, 
und zwar stand diese meine Meinung schon 1879 fertig dargestellt fest. 


282 I. Abteilung 


wollte, am besten dem kirchlichen Einflusse entwinden zu können. Das 
im griechischen Volke sich so nachdrücklich hervorhebende religiöse 
Moment sollte im politischen aufgehen oder wenigstens ihm unter- 
geordnet werden, und die Kirche, unter seine Botmälsigkeit gestellt, in 
ihm ihre beherrschende Spitze finden. Leon ging im Jahre 726 sofort 
radikal vor, wie die gleich nach der Publikation des ersten Ediktes 
angeordnete Zerstörung des Christusbildes in der Chalkoprateia zeigt. — 

Nachdem ich im voraus darauf aufmerksam gemacht habe, dafs in 
der ganzen Litteratur jener Zeit nichts davon zu lesen ist, dafs Leon von 
Sitten roh und ohne Verständnis für Kunst und Bildung war, es aber 
oft vorkommt, dafs ein Mann, der von unten auf gedient hat und zu 
hohem Rang gekommen ist, feines, edles Benehmen zeigt und später 
Interesse für Kunst und Bildung in sich erwachen fühlt und zu befrie- 
digen sucht (ähnlich Karl d. Gr.), Leon überdies, nach meiner obigen 
Darstellung darauf bedacht, die Mittelstände für sich zu gewinnen, 
Handel und Gewerbe zu fördern, das Justizwesen zu verbessern und 
zu verjüngen, durch seine Mafsnahmen gesetzgeberischer Art mit dem 
Wesen der alten Imperatorenmacht vertraut wurde und somit schwer- 
lich von Mekka und Damaskos her bestimmt, sondern durch Aufnahme 
der alten Gewalt des Pontifex maximus absolute weltliche und kirch- 
liche Oberherrschaft im Reiche in der Person des Kaisers zu verbinden 
bestrebt war, und es undenkbar ist, dafs er glauben konnte, man werde 
durch Hinwegräumen der Bilder ein besseres Einvernehmen mit dem 
Islam herbeiführen, während doch dieser laut und vernehmlich als 
oberste Lehre den Satz vortrug: Es giebt nur einen Gott, und Muham- 
med ist sein Prophet“ und Ausbreitung dieser Lehre seine heilige Pflicht, 
und Konstantinopel mit all seinen Schätzen und seiner Herrlichkeit das Ziel 
seiner Sehnsucht war, schliefslich ein waffengewaltiger Herrscher schwer- 
lich zur Beruhigung des fremden Religionsfeindes, über den er soeben 
triumphiert hat, eine Änderung im Kultus der von ihm bekannten 
Religion vornimmt, möchte nun ich meinerseits den Veruch, einer 
Würdigung Leons und seiner Regententhätigkeit unternehmen. Zu 
diesem Behufe ist es nötig, sich den Zustand des Reiches nach dem 
Abzug des Belagerungsheeres der Araber zu vergegenwärtigen. 

Jahre lang hatte der Feind siegreich im Lande gestanden, ein ganzes 
Jahr über die Hauptstadt selbst durch schwere Belagerung geängstigt. 
Während des war, die Gelegenheit benutzend, in Sizilien ein Gegen- 
kaiser aufgestanden. Höchst wahrscheinlich machten sich auch slavische 
Stämme den Umstand zu nutze, dafs kein Heer mehr vorhanden war, 
das ihnen hätte wehren können, um weiter auf der Pindoshalbinsel 
vorzudringen oder wenigstens kecke Beutezüge zu unternehmen. Lange, 


K. Schenk: Kaiser Leons ΤΠ Walten im Innern 283 


schwere Monate hindurch schien es, als sei nun der Tag des Reichs- 
endes, des allgemeinen Verderbens gekommen. 

Da aber gelang es den Sieg zu erringen, das Reich war gerettet. 
Die persönliche Tüchtigkeit des Kaisers, die Festigkeit der Mauern und 
Türme der Stadt, der Würgengel der Pest, die Hungersnot, schliefslich 
die Lanze und der Bogen der bulgarischen Steppenreiter hatten das Er- 
gebnis herbeigeführt. Von den Hunderttausenden der Araber, die hohen 
Mutes, hoffnungsfreudig, irdischen Sieges und reicher Beute oder seliger 
Zukunft im Paradies gewils, der grünen Fahne gefolgt waren, schlug 
sich nur ein kleiner Teil durch; die, welche Schiffe bestiegen hatten, 
kamen fast alle durch ein schweres Unwetter um oder fielen in die 
Hände der rächenden Rhomäer. So zog 1812 das französische Heer 
über den Njemen, stolzer Hoffnungen voll, und so kam, von Wohnungs- 
mangel, grimmiger Kälte, Not aller Art heimgesucht, von vielen Tau- 
senden verfolgender Kosaken überall bedroht und aufgescheucht, nur 
ein geringer Rest, zerlumpt, halb verhungert, von Krankheiten befallen, 
wieder heim. „Nicht Menschenwerk hat uns gerettet, die Himmels- 
königin war es!“ sagte man in Byzanz. „Mit Mann und Rofs und 
Wagen, So hat sie Gott geschlagen!“") hiefs es von den Soldaten 
des Korsen. 

Wohl atmete man auf, als die Arabernot vorübergegangen, aber 
das Gefühl reiner Siegesfreude konnte nicht aufkommen, so furchtbar 
war der Zustand des Reiches, der Anblick, der sich jeglichem überall 
aufdrängte. Nicht weniger als 300000 hatte die Pest allein in der 
Hauptstadt dahingerafft, viele Tausende gewifs noch in Thrakien und 
Bithynien, wo die feindlichen Standlager gewesen waren. Was mag 
Romanien die Jahre über, in denen Maslama vor der Belagerung 
Konstantinopels im Lande stand, durch Plünderung und Kontribution 
gelitten haben! Seit der Rhinotmet von den Bulgaren bei Anchialos 
geschlagen war, hatten Bulgaren und Slaven die Balkanhalbinsel raubend 
und brennend durchzogen. Der griechische Bauern- und Grofsgrund- 
besitzerstand lag schwer darnieder. In viele ausgemordete Dörfer zogen 
slavische Völker ein. So grols war die Zahl der neuen Ankömmlinge 
aus jenem Volksstamme, dafs man seitens der Reichsregierung nach 
deren Unterwerfung von den Slaven her die Rechtsordnung eingeführt 
oder anerkannt zu haben scheint, dafs die gesamte Dorfflur gemein- 
schaftliches Eigentum der in der Gemeinde angesiedelten Bauern ist.?) 


1) Hildebrand, Soltaus historische Volkslieder, 2. Hundert. Leipzig 1856. 
2) K. E. Zachariae von Lingenthal, Geschichte des griechisch - römischen 
Rechts, 2. Aufl., S. 238. 


984 I. Abteilung 


Handel und Wandel, der Nahrungsquell der zahlreichen Seestädte, waren 
fast ganz vernichtet, die Staatskassen leer. So war das Reich einer 
Trümmerstätte vergleichbar. 

Ähnlich war der Zustand Preufsens im Jahre 1814. Wohl war es 
des Sieges teilhaftig und schmachvollster Unterdrückung ledig, aber, 
durch die Jahre lange rücksichtslose Aussaugung durch Napoleonische 
Heere und Intendanten verarmt, durch den Krieg, den es mit Auf- 
bietung der letzten Kraft unternommen hatte, bis zum äufsersten an- 
gestrengt, fiel es, aus tausend Wunden blutend, todmatt in den Frieden 
zurück. Und wie die Byzantiner einige Jahre darauf schon wieder 
zum Schwert greifen mufsten, so erscholl 1815 der Ruf: „Napoleon 
ist wieder da!“ Η 

In beiden Zeitaltern erblickte man in dem endlich errungenen 
Siege eine besondere Gnade Gottes. „Warum aber“, fragte man 718 
in Konstantinopel, 1815 in Preufsen, „liefs er erst solehes Unheil 
zu?“ Dort wie hier hatte die furchtbare Not und die allgemeine Ver- 
zweiflung das. religiöse Gefühl tief erregt. Dies war auf dem Boden des 
Oströmer Reiches bereits in dem schweren Anfang des 7. Jahrhunderts 
der Fall gewesen, zumal in den Gauen, welche von den Persern und 
dann von den Arabern durchzogen und zuletzt erobert worden waren. 
Die alten Sekten, welche dort ihre Heimat hatten, empfingen damals 
frisches Leben, viele Männer und Frauen wandten sich, da die Reichs- 
religion nicht hilfreich zu sein schien, ihnen zu, neue Sekten erstanden. 
Emsig forschten alle, warum Gott sein Volk so arg heimsuche, und 
sie fanden als Grund das Aufkommen und Umsichgreifen unchristlicher 
Gebräuche, vor allem des Bilderdienstes.. Darin stimmten sie alle 
überein, dafs derselbe fallen müsse. Wie nun Theophanes erzählt, er- 
blickte Leon eben in diesem Übermafs der Bilderverehrung die Ursache 
der göttlichen Strafgerichte.') Wie kam aber der Kaiser zu der An- 
sicht, dafs gerade der Bilderkult es sei? Männer, die dem Feldlager 
entstammen, sind doch sonst eher religiösen Übertreibungen und dem 
Aberglauben geneigt als andere? Leon aber war mehr als ein tapfrer 
Soldat, als ein glücklieher Abenteurer. Aus seinem eigenen Nach- 
denken und Überlegen heraus kam er zu jener Überzeugung. Ein 
Mann voll stolzer Kraft und hohen Selbstbewulstseins und von grofsen 
Geistesgaben unterzog er alles, was ihm das Leben entgegenbrachte, 
eigener Beurteilung; niemals gab er sich jemandes Ratschlägen ge- 
fangen, sondern bildete sich eine selbsterarbeitete Meinung. In hohem 
Grade bedeutsam für ihn war es, dafs er am Ostrand des Reiches, in 


1) Theophanes, p. 404. 


ἀρ. λων Ladasill. Walben im Imemn 285 


Germanikia (τῇ ἐν Zvgie)") geboren und teilweise erzogen und dann 
später noch einige Jahre im Auftrage des Kaisers im Kaukasos und 
in Armenien thätig war. So hatte er von Jugend an die Moslimengefahr 
mit seinen leibhaftigen Augen gesehen, von Kindesbeinen an hörte er 
die Erzählungen von den Kämpfen in Syrien, von dem Untergange der 
armenischen Fürsten. Dort sah er, dafs nichts dem Ansturm der Muha- 
medaner trotzen könne, und erfuhr, dafs die Bewohner der syrischen 
Städte, von Vertrauen und Zuversicht auf die von ihnen hochverehrten 
Bilder erfüllt, statt mannhaft zu kämpfen, diese auf die Mauern gestellt 
und nun den Sieg erwartet hatten. Je mehr solche Unmännlichkeit 
ihm, dem Sohne eines alten Soldaten und Grenzers, milsfiel, um so 
mehr Eindruck mufste die von ihm dort oft vernommene Bemerkung 
machen, dafs der Bilderdienst Gott ein Greuel und die Siege der Reli- 
gionsfeinde Beweise seines Zornes seien. Dafs er aber solche Äufserungen 
tausendfach gehört hat, ist mit Bestimmtheit anzunehmen. Denn Ger- 
manikia war, nahe an der Sektenmetropole Samosata gelegen, ein Mittel- 
punkt einer dieser Sekten selbst, nämlich der aus den Markioniten?) 
entwickelten eigentlichen Paulikianer, die man in Byzanz in Unkenntnis 
der wirklichen Sachlage lange Zeit hindurch mit den Manichäern für 
eins hielt.) Gerade in jenen Tagen aber hatten, wie bereits oben 
bemerkt, diese Sonderkirchen infolge des allgemeinen Unglücks und 
Elends frisches Leben, neue Kraft, neue Anhänger gewonnen, vielleicht 
auch unter der Verwandtschaft und Freundschaft Leons selbst, und sie 
werden nach Art anderer solcher Religionsgemeinschaften eine eifrige 
Propaganda entwickelt haben. Nicht unmöglich, sogar recht wahr- 
schemlich ist es, dafs im väterlichen Hause Leons über sie oder mit 
einigen ihrer Genossen Erörterungen stattfanden. Feindschaft gegen den 
überhandgenommenen Bildermifsbrauch war nun den Paulikianern mit 
vielen benachbarten Sektierern gemeinsam. Es wird uns von dem arme- 
nischen Katholikos (Patriarchen) Johannes von Oznum berichtet, dafs 
sie ihre Bekehrung anderer damit begannen, dafs sie dieselben auf das 
Sehriftwidrige und Verwerfliehe des Bilderkultus aufmerksam machten. 
Aus dem Bericht eben jenes armenischen Geistlichen ersehen wir, wie 
voll gröfsten Eifers sich damals überall die Häretiker regten. Kaiser 

1) Germanikia, ἡ ἐν Συρίᾳ, Leonis imp. Tactica, Meursii Op. VI, 626, Kaı- 
σάρεια Γερμανική in Kommagene (Euphratensis), nicht zu verwechseln mit Ger- 
manikopolis in Isaurien, dem späteren Westeilicien. Ein Hort der Paulikianer, 
wird es von Basileios I belagert, 5. Vita Basilii, 280ff., Georg. Mon. contin. 

2) Karapet Ter-Mkrttschian, Die Paulikianer im byzantinischen Reiche und 
verwandte ketzerische Erscheinungen in Armenien. (Leipzig 1893.) S. 104 ff. 


3) Ebenderselbe, S. 1 ff. — Theophanes, ed. de Boor, 488 und 495 (Manı- 
χαίων τῶν νῦν Παυλικιάνων καλουμένων). 


280 I. Abteilung 


und Patriarch zu Byzanz, die sonst über die Ketzer Verfolgung brachten, 
waren in diesen Gauen machtlos, und was fragten überhaupt begeisterte 
„Ketzer“ nach Bedrückung und Martern! Dieselbe religiöse Gesinnung, 
dieselbe feindselige Verurteilung des Bilderdienstes vernahm Leon im 
Kaukasus, wohin flüchtige armenische Priester strengerer Richtung diese 
Meinung getragen hatten, dieselbe scharfe Verdammung desselben in 
Armenien, wo die Messalianer, die das Volk Pollikian, also auch Pauli- 
kianer nannte, und die Christianokategoren zahlreiche Gemeinden be- 
safsen. Die armenische Nationalkirche selbst hielt sich, wie in Religions- 
angelegenheiten am liebsten von allem Griechentum, so von dem 
Ubermafs jener Verehrung fern. Das ist nun ein Zeichen geistiger 
Selbständigkeit Leons, dafs er nicht in das Lager der Katharer überging. 
Der Bilderdienst mifsfiel ihm wie jenen, sonst blieb er der Lehre seiner, 
der Reichskirche, treu und versuchte nicht, als er den Kaiserthron be- 
stiegen hatte, um jener einen gemeinsamen Überzeugung willen die 
Sektierer zu fördern. Dies widerstrebte ihm schon um dessentwillen, 
dafs er, ein Nachfolger Justinians I, in der Einheit des Bekenntnisses 
eine religiöse Forderung, und da, wie die Blätter der Geschichte Ostroms 
fast auf jeder Seite erzählten, dogmatische Streitigkeiten viel schweres 
Unheil über dasselbe gebracht, sogar den Abfall Ägyptens verschuldet 
hatten, in ihr eine politische Notwendigkeit erblickte. Da er aber in- 
folge engerer Berührung mit den Sondergemeinden sie besser kannte 
als die Byzantiner gewöhnlich und darum die ihnen nachgesagten lügen- 
haften Verunglimpfungen nicht glaubte, andrerseits manchen lieben 
Freund und alten Verwandten unter ihnen zählen mochte und sich 
nicht am wenigsten jener Übereinstimmung in Sachen der Bilderpraxis 
bewufst war, trat er gegen dieselben milder auf, als es bisher Sektie- 
rern gegenüber üblich und gesetzlich verordnet war. In dem von ihm 
herausgegebenen Gesetzbuche, in der Ekloge, verweigert er zur Be- 
kehrung Abtrünniger staatliche Unterstützung und überläfst sie allein 
der Kirche.‘) Nur die Montanisten und Manichäer sind ausgenommen; 
sie werden mit der Hinrichtung durch das Schwert bedroht ?), sicher- 
lich weil deren Lehrsystem zu scharf von dem der orthodoxen Kirche 
abwich und sie am ungestümsten und rücksichtslosesten gegen letztere 
vorgingen.”) Da er über die Paulikianer von seiner Heimat her genaue 
Kenntnis hatte, ist es klar, dafs dieselben nicht irrigerweise in der 
Ekloge unter den Manichäern inbegriffen sind. Im Gegenteil, es kam 
dem Kaiser viel darauf an, gerade ihnen mit Schonung zu begegnen. 


1) Ekloge XVI, 6. 
2) XVII, 52. 
3) In Zusammenhang damit steht die Montanistenverfolgung Leons, oben 8.268, 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ Walten im Innern 287 


Das ersehen wir aus der Nachricht"), dafs wohl Genäsios, einer ihrer Vor- 
steher, auf Befehl Leons zur Zeit der Verfolgung jener Häretiker nach 
"Konstantinopel berufen wurde, um sich gegen die Beschuldigung der 
Ketzerei zu verantworten; aber nach einem Verhöre, das der Patriarch 
angestellt hatte, ward er für unschuldig erklärt und mit einem kaiser- 
lichen Schreiben, ‘das ihn und seine Gesinnungsgenossen gegen alle 
ferneren Anklagen und Verfolgungen in Schutz nahm, wieder entlassen. 
Dies konnten sich viele nicht anders erklären, als dafs Genäsios den 
Patriarchen durch zweideutige Antworten getäuscht habe. Nun wird 
zwar den Paulikianern nachgesagt, dafs sie aus „politischen“ Rück- 
sichten ihren eigentlichen Ansichten entgegen manches gestatteten und 
zum Beispiel ihre Kinder auch von rechtgläubigen Priestern taufen 
liefsen. Allein der Unterschied im Dogma war so bedeutend?), dafs er 
nicht verschleiert werden konnte, und dafs wenigstens ein so unter- 
richteter Mann wie der Patriarch G@ermanos, der, erst Monothelet, dann 
Dyothelet, besonders dazu geeignet war, die dualistische Gestaltung des 
Paulikianismus zu erfassen, die abweichenden Lehren bemerkt haben 
mufs. Es ist auch nicht anzunehmen, dafs ein Sektenhaupt in religiös 
erregten Zeiten sich aus Todesfurcht grober Täuschung schuldig ge- 
macht hätte, während sonst Männer gleicher Stellung, weit entfernt, 
sich durch unwahre Aussagen zeitliche Glückseligkeit oder Ruhe zu er- 
kaufen, eher nach dem Martyrium streben. So bleibt keine andere 
Erklärung, als dafs auf Anweisung des Kaisers, der sie trotz ihrer 
häretischen Meinungen unbehelligt zu lassen entschlossen war, das End- 
urteil günstig ausfallen sollte. 

Dafs Leon sich von den Juden, die er als Kriegsmann und als 
Christ: des achten Jahrhunderts verachtete, oder von den furchtbaren 
Feinden des Reiches und des Christentums zugleich, den Arabern, beein- 
flussen liefs, ist bei der Eigenart seines Wesens ausgeschlossen. Aber 
wie so mancher Held der Freiheitskriege fühlte auch er mitten in der 


1) Karapet, S. 109; Constantin. Porphyrogen. de caeremoniis, appendix ad 
libr. I, 498; Weil, Gesch. ἃ. Kalifen, II, 470. 

2) Karapet, S. 5f. und 107ff. Sie nannten sich die echten Christen und 
die orthodoxen Rhomäer. Sie lehrten zwei Prinzipien, den himmlischen Vater, 
dessen Herrschaft nur die überirdische Welt umfasse, und den Schöpfer der Erde, 
dem nur diese unterthan sei. Die Dreieinigkeit bezogen sie nur auf jenen. Sie 
verwarfen Maria, die ϑεοτόκος, Taufe und Abendmahl als Sakramente, die Hier- 
archie, die Heiligkeit der Kirchengebäude und des Kreuzes, Nur das Evangelium 
Lucae und die Paulinischen Briefe betrachteten sie als kanonisch, den Apostel Petrus 
verwarfen sie. Die besondere Wertschätzung des Paulus und der Mangel einer 
Hierarchie — ihre Vorsteher nannten sie vordeıoı und συνέκδημοι, die sich äufser- 
lieh in nichts von den Laien unterschieden — bringt mich auf den Gedanken, ob 


288 I. Abteilung 


Not der Zeit sein religiöses Gefühl erstarken. Das grofse Trauerspiel 
um ihn her hatte ihn erschüttert und geläutert. Er glaubte, dafs es 
nicht genüge, tapfre Truppen gegen den Feind zu führen. Gegen 
jenen Gegner, der lächelnd in den Tod ging, dem der Tod im Kampfe 
gegen „die Ungläubigen“ die Vorbedingung gröfster himmlischer Selig- 
keit war, genügte Mannhaftigkeit und Klugheit nicht, da war es not- 
wendig, sich die Hilfe einer höheren Macht zu verdienen. „Nur durch 
Marias Beistand ist Konstantinopel errettet“, sagte das Volk; Leon dachte 
ähnlich, denn er wufste, dafs nur Zufälligkeiten die ungeheure feindliche 
Armee, der er das weit kleinere Römerheer nicht hatte entgegenführen 
können, vernichtet hatten. War aber überhaupt das Heer tapfer und 
furchtlos genug, hatte Heer, Volk und Kaiser den Beistand von oben 
mit Zuversicht zu erhoffen? Nein, viele Soldaten bauten mehr auf 
mitgenommene Bilder und Amulette als auf die eigene Tüchtigkeit, und 
das ganze Reich war befleckt mit dem neuen Götzendienst des Bilder- 
kultus. Dieser mufste beseitigt, neue sittlich-religiöse Hebung der Ge- 
samtheit herbeigeführt werden. Gedanken solcher Art hatten seine Seele 
durchzogen, als er die Wacht wider die Araber hielt, als er darüber 
nachgrübelte, warum diesen, nicht ihm und den Seinigen, unter denen 
doch so viele Männer mit starkem Körper und starker Seele, kriegs- 
kundig und waffenfroh, waren, so viele Siege beschieden wurden. 
Während er als Strateg des anatolischen Themas in Phrygien 
stand, kam er mit mehreren der dortigen Kirchenfürsten zusammen. 
Mit diesen besprach er die Zeichen der Zeit, und er hatte die Freude, 
unter ihnen Gleichgesinnte zu finden oder wenigstens Gesinnungs- 
genossen zu erwerben. Zu diesen gehörte vor allem der Bischof Kon- 
stantin von Nakolia, dessen aufser Theophanes') auch die Konzilakten 
von 787 sowie die überlieferten Verhandlungen?) zwischen dem Patri- 


Leon wohl von den Paulikianern aus zu der Überzeugung gekommen ist: καὶ 
ἱερεύς εἶμι. Denn aus den Paulinischen Briefen folgerte auch Luther: „Alle Christen 
sind wahrhaftig geistliches Standes, und ist unter ihnen kein Unterschied denn 
des Amtes halben“. (An den christl. Adel deutscher Nation von des christlichen 
Standes Besserung, I, 1.) 

1) Theophanes 1, 402. — Schlosser (8. 161) nennt ihn, wie Hefele (IH, 172 
Anm. 1) richtig bemerkt, „einen Fehler des Baronius nachschreibend“, Theophilus. 

2) Vgl. die Schreiben des Germanos an Bischof Konstantin (Mansi, XIII, 105), 
an Thomas von Kl. (ebenda, 107), an Johannes von Synnada (XIII, 99) und 
Gregors II ersten Brief an Leon (XII, 957) in den Acta Coneilii Nicaeni II anno 787. 
— Gegen die Echtheit dieser Gregorbriefe bringt Schwarzlose in seinem mehr- 
fach angeführten Buch ($. 113 ff.) Bedenken vor, welche es zweifelhaft machen, 
„ob die beiden Briefe in der Gestalt, wie sie uns heute vorliegen, von der Hand 
Gregors herrühren“. Ich halte die „äufsern Bedenken“ Schwarzloses für ziemlich 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠΥ alten im Innern 289 


archen Germanos und einigen Bischöfen als eines hervorragenden Bilder- 
gegners gedenken, ferner der Metropolit von Ephesos Theodosios, 
Tiberios’ II Apsimars Sohn, und Thomas von Klaudiopolis. Im ersteren 
Falle mochten sie durch eigene Schriftforschung oder durch die Äufse- 
rungen von Häretikern oder Andersgläubigen zum Nachdenken ver- 
anlafst sein, im letzteren hat sie Leon durch die Gewalt der Gründe, 
die er anführte, gewonnen. Dafs sie ihm, in dem sie den künftigen 
Kaiser sahen, aus Berechnung nachgaben, bezweifle ich, weil damals 
das Reich in gar zu trüber Verfassung war. 

Nachdem nun Leon den Thron bestiegen hatte, und die Hauptstadt 
von der sarazenischen Umklammerung befreit, Romanien von fremden 
Besatzungen gereinigt war, wulste er, dafs er nicht ausruhen dürfe von 
den Mühen der letzten Jahre auf dem Ruhm, den ihm diese gebracht 
hatten. Ihm war es klar, dafs, sollte das Reich dauernden Bestand 
haben, sollte es vor ähnlichem Ungemach und vor dem Untergang 
selbst gesichert sein, nur eine vollkommene Reform an Haupt und 
Gliedern, in all und jedem, zu helfen vermöge, dafs eine solche also 
unabwendbare Notwendigkeit sei. Der ganze Staat mufste mit neuem 
Odem erfüllt, durch zeitgemäfse Einrichtungen gleichsam erneuert, auf 
stärkerem Fundament wieder aufgerichtet werden. Und diese Reform- 
arbeit!) durfte sich nicht auf die äufseren Verhältnisse beschränken, 
sondern mulste alles umfassen, mufste Laienbevölkerung in Stadt und 


bedeutsam, aber nicht völlig überzeugend, die „inneren“ (8. 117 f.) Verdachts- 
gründe aber (aufser dem 6.) für hinfällig. Denn 1) die Unbeholfenheit des Stiles 
kommt davon, dafs der uns bei Baronius vorliegende Text eine Übersetzung einer 
Übersetzung ist. Der Ton ist absichtlich ausfallend, es sollte um jeden Preis 
zum Bruche kommen. 2) Die angezogene Stelle im 2. Brief 8.979 E ist ironisch 
gemeint: γράψον παντὶ καὶ πανταχοῦ eig τὴν οἰκουμένην oög ἐσκανδάλισας, ὅτι Γερ- 
μανὸς ὁ πατριάρχης Κ. ἥμαρτεν εἰς τὰς εἰκόνας καὶ Γρηγόριος ὁ πάπας Ῥώμης. 
3) Die eher nach dem Osten deutende Unterscheidung zwischen προσχύνησις 
λατρευτική und σχετική hat Gregor eben vom Osten gelernt. Sicherlich stand er 
mit den rhomäischen Ikonodulen durch Agenten und Briefwechsel in Verbindung. 
4) In der That brachte ihn eine Reise von 24 Stadien aus Leons Machtbereich. 
5) Der „rätselhafte Septatus aus dem äufsersten Oceident, der sich sehnt, von 
seiner Hand die heilige Taufe zu empfangen (p. 973 A.)“, ist die angelsächsische 
Heptarchie, wo schon 627 Eadwin von Northumberland, der Bretwalda aller 7 Reiche, 
in der Witena-Gemot (Reichsversammlung) den alten Göttern feierlich entsagt und 
das Evangelium angenommen hatte. Den „Bund der Sarmaten mit den Lango- 
barden‘“ finde ich in dem nahen Verhältnis, in dem damals durch Theodelinde, 
eine bayerische Fürstentochter, die Autharis und dann Agilulf ihre Hand gereicht 
hatte und noch unter Adelwald von gröfstem Einflufs war, Bayern und das 
Langobardenreich zu einander standen. 

1) Dafs es sich hei Leons Verhalten gegen die Bilder nicht blofs um Ab- 
schaffung eines Mifsbrauchs, sondern um eine kirchliche Reform und um die Neu- 

Byzant. Zeitschrift V 2. 19 


290 I. Abteilung 


Land, Heer, Beamte und Klerus im Innersten umwandeln. Dafs unter 
den bestehändin Mifsbräuchen die Bilderanbetung vor allem abzuschaffen 
war, bedurfte keiner Frage. Dann war die Zeit der Heimsuchung ab- 
geschlossen, und eine solche Fülle von Spannkraft, sittlicher und mili- 
tärischer Macht angesammelt, dafs man getrost der Zukunft entgegen- 
sehen konnte. Die Arbeit, welche die preulsischen Staatsmänner vor 
dem Kampfe um Sein und Nichtsein vollführten, übernahm somit Kaiser 
Leon III nach der Vertreibung der Feinde, da es vorher nicht möglich 
war. Am Bosporus wie später in Preufsen standen dem Staatslenker 
die gleichen Ziele vor Augen, an beiden Stellen erstrebte man dieselben 
mit den gleichen Mitteln. Hier wie dort galt es, das Volk sittlich- 
religiös zu heben. Darum der Bilderkampf, darum Schleiermachers, 
Fichtes, Arndts, Jahns Wirken, die Gründung der Berliner Universität, 
die Stiftung des Tugendbundes. Beiderseitig war der Bauernstand zu 
befreien, deshalb fiel vom Njemen bis zur Elbe die Leibeigenschaft, 
wurde das Edikt, „den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch 
des Grundeigentums betreffend“, erlassen, und in Ostrom verkündete Leon 
den νόμος γεωργικός. Wie Stein und Hardenburg durch die Städte- 
ordnung, Aufhebung der Zünfte und Monopole der städtischen Be- 
völkerung zu Hilfe kamen, so fesselte Leon dieselben Klassen durch 
Hebung des Handels, Sicherung des Verkehrs, Aufstellung des νόμος 
vevrınög. Dem schon 1794 publizierten preufsischen Landrecht ent- 
sprach die Ekloge. Beide zeigen uns eine gewisse humane Haltung. 
Scharnhorst schuf ein neues Heer auf neuer Grundlage, der Byzantiner 
reorganisierte das seinige und gab ihm die Taktika und die Militär- 
gesetze. In beiden Staaten fand man das Staatsfundament, das bis 
dahin das Heer, die Beamten und die höheren Stände gebildet, zu 
schwach, also verbreiterte man dasselbe besonders durch den Bauern- 
stand. Stärkung der Zentralgewalt und einheitlichere Einrichtung der 
Monarchie setzten Stein sowie Leon ins Werk. War Friedrich Wil- 
helm II längst summus episcopus seiner evangelischen Unterthanen, 
so sprach Leon die alte Imperatorenwürde eines pontifex maximus an.?) 

Den gröfsten Teil der inneren Thätigkeit Leons III habe ich 
bereits oben geschildert. Es verbleibt noch die Darstellung seiner Mals- 
nahmen in der Angelegenheit des Bilderkultus. Wohl wissend, wie 


fair des alten Kaiserreiches handelte, sehen auch heutige Hellenen ein, 
z. B. Papparigapulo, Histoire de la eivilisation hellönique, chap. IV, Paris 1878. 

1) Ähnlich Karl ἃ, Gr., Otto ἃ, Gr., Konrad II, anfangs Friedrich II. 
Eine Erinnerung an die priesterliche Würde des Kaisertums findet man darin, 
dals bis zur Reichsauflösung 1806 der römische Kaiser deutscher Nation das 
Abendmahl in beiderlei Gestalt nahm und Pfründen ausgab. 


Ἔ K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ Walten im Innern 291 


folgenschwer kirchliche Neuerungen in Ostrom zu sein pflegten, ging 
er nun keineswegs sofort ans Werk. Wie ein echter und rechter Feld- 
herr und Staatsmann wollte er erst den günstigen Augenblick ab- 
warten, ehe er handelte. Oder das Wagnis schien ihm zu grofs, so dafs 
er sich scheute es zu beginnen; dafs er sich doch dazu entschlofs, erhärtet 
dann die Stärke seiner Überzeugung, die Tiefe seines religiösen Em- 
pfindens. Nahe zehn Jahre waren ins Land gegangen, seit er durch 
das goldene Thor zum ersten Male als Herrscher eingezogen, da durch- 
eilte alle Landschaften des Reiches eine furchtbare Kunde: die Inseln 
Thera und Therasia waren durch ein Erdbeben entsetzlich verwüstet. 
Dafs dies Unglück eine neue Zormesäufserung Gottes des Bilderwesens 
wegen sei, davon waren Leon und seine Gesinnungsgenossen überzeugt, 
‚und da sie die grofse Erschütterung sahen, in welche das Volk durch 
die Unglücksbotschaft versetzt war, glaubte er, die Stunde zum Vor- 
gehen sei gekommen.!) Wer konnte wissen, was sonst noch alles über 
das Land verhängt wurde, wenn man nicht endlich die Ursache des 
göttlichen Grimmes beseitigte! Diese alttestamentliche Auffassungs- 
weise Leons erinnert an verschiedene Stellen im νόμος γεωργικός. ἢ) 
Als βασιλεὺς καὶ ἱερεύς erliefs er (725 oder 726) das erste Edikt gegen 
die Bilder. Da er des Patriarchen entgegengesetzte Gesinnung kannte, 
war auf dessen Unterstützung nicht zu rechnen, dagegen waren aber 
jene kleinasiatischen Kirchenfürsten Konstantin von Nakolia, Thomas 
von Klaudiopolis und Theodoros von Ephesos hierzu eifrig bereit. Hatte 
doch Konstantin, dem die Zeit des Zögerns zu lange währte, wie uns 
zwei Briefe des Patriarchen?) zeigen, schon vor dem Edikt dem Bilder- 
mifsbrauch entgegenzutreten versucht; er war aber von den Nachbar- 
bischöfen und seinem Oberen, dem Erzbischof von Synnada, daran ge- 
hindert worden. Leider ist -uns der Text des kaiserlichen Erlasses nicht 
überliefert. Dafür erfahren wir aus der Lebensbeschreibung des Abtes 
Stephan *), das erste Edikt habe nicht die vollständige Entfernung der 
Bilder gefordert, sondern, um die abgöttische Verehrung derselben zu 
hemmen, nur geboten, sie höher zu hängen. Daraus ergiebt sich, dafs 
Leon selbst jetzt noch mit grofser Mäfsigung vorging’), was freilich, 
wie die Folge lehrte, ganz vergeblich war. 


1) Karl d. Gr. wurde durch mehrmals wiederholte Träume, worin ihm Jesus 
erschien und den Befehl gab, die Sachsen zu bekehren, i. J. 772 zum Sachsen- 
krieg veranlafst. 

2) S. oben 5. 262. 

3) Siehe Mansi, XIII, 105 und 99. 

4) Baronius ad annum 726. 

5) Ich finde keinen Anlafs und keine Berechtigung, daran zu zweifeln. 
Anders Schwarzlose (S. 52) und Hefele (III, 378), welche aus einer Nachricht 

, 19* 


292 1. iR beein R 


Denn als das Edikt‘), durch dessen Befolgung doch das Volk und 
das Reich geistig gehoben und Gott wohlgefälliger gemacht werden 
sollte, bekannt wurde, traf es besonders in den europäischen Gebiets- 
teilen auf energischen Widerstand. Ehedem war es wesentlich der 
Klerus gewesen, der sich wegen Differenzen, die sich in seinem Schofse 
über die unerklärbaren Dogmen bildeten, erhitzte und befehdete. Diese 
Streitigkeiten aber, die die sinnliche Andacht der Menge betrafen, diese 
erregten?) Laien wie Kleriker in gleicher Weise. Zumal das ungebildete 
Volk war in seinem Denken und Fühlen zu sehr mit dem Bilderwesen 
verwachsen, als dafs es sich ohne kirchliche Belehrung auf einmal und 
noch dazu auf Befehl von oben her von ihm hätte losmachen können. 
Aber diese Belehrung scheint seitens der Kirche in den meisten Fällen 
ausgeblieben zu sein. Vielmehr benutzte die Klostergeistlichkeit ihren 
grolsen Einflufs auf die niederen Volksklassen, um dieselben gegen das 
Edikt und gegen den Kaiser selbst aufzubringen. Die Bevölkerung 
teilte sich in zwei Lager: der Hof, das fast ganz aus asiatischen Le- 
gionen bestehende, darum der Reform zugethane Heer, die oberen 
Klassen und ein Teil der Kirchenfürsten scharten sich um den Kaiser, 


aus dem ersten Jahre nach Verkündigung des Edikts volle Gewilsheit schöpfen, 
dafs es von vornherein auf die völlige Vertilgung der Bilder abgesehen war. 
Nach derselben (bei Theoph., 405, Mansi, XII, 969 ΟἹ sandte der’ Kaiser gleich nach 
der Veröffentlichung des Erlasses den Spatharokandidaten Jovinus nach Chalko- 
prateia, um das dortige Christusbild zu zerstören. Jovinus besteigt eine Leiter 
und schlägt mit einer Axt in das Antlitz des hochgefeierten Bildes. Wütend 
stürzen umstehende Weiber die Leiter um und töten Jovinus, wofür sie schwer 
bülsen müssen. — Diese Erzählung ist unglaubhaft: 1) Das Bild hing hoch, dem 
Edikt war genügt. 2) Ein kaiserlicher Adjutant steigt nicht auf die Leiter und 
schlägt selbst mit einer Axt zu. — Eine Bestätigung des milden Inhaltes des 
ersten Ediktes giebt uns die Analogie in die Hand. In Kaiser Michaels des 
Stammlers Schreiben an Ludwig den Frommen v. J. 824 (Mansi XIV, 417—422), 
worin er seine Thronbesteigung anzeigt und sich über seine Politik in Sachen 
des Bilderkultus äufsert, erzählt er, dafs Kaiser Leo V der Armenier, der 1. J. 815 
den Bilderkampf wieder aufnahm, die abgöttische Verehrung der Bilder verbot 
und die niedrig hängenden Bilder entfernte, die an höheren Orten angebrachten 
aber an ihrer Stelle beliels, „ut ipsa pietura pro scriptura haberetur“. — Schwarz- 
lose betont bei Erzählung (S. 53) des Berichtes von der Ermordung des Jovinus, 
„dals sogar schwache Frauen der Entfernung der Bilder thätlichen Widerstand 
entgegensetzten“. Aber die Geschichte lehrt, dafs die Weiber es sind, die dem 
Aberglauben am eifrigsten und längsten anhängen. Der Haufe, der den Spatharo- 
kandidaten umstanden und ermordet haben soll, bestand demgemäfs auch meist 
aus Weibern. Und zwei Weiber, Irene und Theodora, waren es, die die Bilder- 
anbetung wieder einführten. Weiber und die an ihrem Geldbeutel angefalsten 
Mönche (s. folgende $.) waren die eigentlichen Ikonodulen, 
1) Vgl. den Anhang über Chronologie. 
2) Neander II, p. 276 ff. 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ .Walten im Innern 293 


während die andern Bischöfe, die Bewohner der Klöster und die Massen 
sich nur noch inbrünstiger dem Bilderkultus zuwandten. Selbst ein 
Mann wie der Patriarch Germanos vermochte sich nicht von der Vor- 
stellung zu trennen, dafs die Bilder wirklich Wunder gethan hätten, 
und dafs ihre Anschauung zur Förderung des rechten Glaubens und 
des Seelenheils notwendig sei, wenn er auch zugab, dals sie deshalb 
nieht, wie die Gottheit allein, λατρδέᾳ verehrt werden dürften.) Dazu 
kam, dafs es sich hierbei auch um rein materielle Interessen handelte, 
da die Mönche sich durch Herstellung solcher Bilder viel Geld er- 
warben. Darum waren gerade die Klosterbewohner die eifrigsten 
Ikonodulen, darum die fanatischsten Widersacher Leons.”) Ihre Hal- 
tung erinnert gar sehr an den Ruf des Goldschmiedes zu Ephesos, der 
das Volk gegen Paulus aufreizte: Μεγάλη ἡ "Agrsug Ἐφεσίων! 16 
Nachfolger des grofsen Gregor waren schwerlich von den vernünftigen 
Ansichten ihres Vorgängers abgewichen*), sie stellten sich aber mit 
Verleugnung ihrer mit Leons erstem Edikt im ganzen übereinstim- 
menden Überzeugung, als zürnten sie dem Kaiser wegen seines Erlasses 
und als versuchten sie diesen auf alle Weise rückgängig zu machen.?) 
Denn sie hielten die Zeit für reif, durch geschicktes Lavieren zwischen 
Griechen und Langobarden und endlich mit Hilfe des transalpinen 
Frankenvolkes, gestützt auf die mittelitalische Bevölkerung, ihr ersehntes 
Ziel der Unabhängigkeit zu erreichen, und sie trafen danach in- ge- 
schiektester Weise ihre Mafsregeln.°) Wie der gelehrte Johannes von 
Damaskos”), der aufserhalb der Machtsphäre Leons unter dem Schutze 
des Kalifenhofes in einem Kloster Jerusalems seinen Studien oblag, 
in seinen Streitschriften, so bestritten sie in Schreiben und auf Kon- 


1) Neander, II, p. 286 ft. 

2) Gregorovius, Gesch. d. Stadt Rom im Mittelalter, II, 251. 

3) Acta Apostolorum, XIX, 24 ff. 

4) Thomas von Aquino steht auf Gregors I Standpunkt. Nach ihm III. Sent. 
dist. 9. qu. 1. art. 2. haben die Bilder den Zweck 

a) ad excitandum devotionis affecetus, qui ex visis efficacius exeitantur quam 
ex auditisz 

b) ut sanetorum exempla magis in memoria essent, dum oculis cotidie re- 
praesentantur; 

c) ad instructionem rudium, qui eis quasi quibusdam libris edocentur. 

5) Gregorovius, a. a. O., II, 254 ff. 

6) Bayet, a. a. O., p. 269, schliefst daraus, dafs Gregor II fait combattre par 
la milice romaine un usurpateur qui avait pris la pourpre aux environs de Rome, 
le pape montre qu’il entend ne pas rompre avec l’Empire. Dieser Schlufs ist 
irrig; der Papst wollte überhaupt keinen Kaiser in Italien. 

7) Über ihn vgl. Neander, III, p. 288ff., Hefele, III, p. 407ff., Walch, X, p. 156 ff. 
236 ff., Krumbacher, Gesch. der byzant. Litteratur, p. 171 f., Schwarzlose, p. 103 ff. 


294 I. Abteilung 


zilien das Recht der bürgerlichen Gewalt, sich in die Lehren der Kirche 
einzumischen.!) Doch kamen sie nicht ohne Verlust aus dem Kampfe 
hervor; Leon nämlich sequestrierte die Patrimonien des heiligen Petrus, 
über die er Gewalt hatte, und zog den fälligen Zins ein. Desgleichen 
entrils er der römischen Kirchenprovinz die Gebiete, welehe in Süd- 
italien und auf der Hämoshalbinsel ihr zugehörten, und unterstellte 
sie dem Gebote des Patriarchen von Konstantinopel.?) 

Unter diesen Umständen ist es nicht zu verwundern, dafs das Volk 
willig den Aufreizungen der Geistlichkeit folgte und Tumulte hervor- 
rief?), dafs sich zwei Gegenkaiser erhoben*) und Mittelitalien gänzlich 
verloren ging; ebensowenig aber auch, dafs Leon mit seiner Partei, 
bisher mit bewundernswerter Mäfsigung vorgehend°), durch den be- 
waffneten Widerstand erbittert, zu heftigeren Beschlüssen und endlich 
zum Verbot der Existenz der Bilder überhaupt fortgerissen wurde.®) 
Dies geschah, nachdem Germanos, der i. J. 729 und dann noch .einmal 
730 im σύγκλητος, im Staatsrat, Leons Kirchenpolitik hartnäckig wider- 
strebt und zuletzt erklärt hatte, Änderungen in religiösen Dingen seien 
lediglich Sache eines allgemeinen Konzils, sein Amt niedergelegt hatte 
und durch den willfährigen Anastasius ersetzt war, durch ein zweites 
Edikt, das noch in demselben Jahre erschien.”) Sicher wurden nun 
Strafen über die Widersetzlichen verhängt, aber schwerlich wurden, wie 
Theophanes erzählt®), „viele Gläubige mit der Krone der Märtyrer ge- 
schmückt“, da er selbst berichtet, dafs Germanos sich ungekränkt auf 
sein Landgut Platanium zurückziehen durfte, wo er bis zu seinem Tode 
(733) in Ruhe lebte®), da nach dem hellenischen Aufstande niemand 


1) Mansi, XII, 959 ff. 

2) Baxmann, Politik der Päpste von Gregor I bis Gregor VIL, I, p. 211. 
Die Grenzen der römischen Kirchenprovinz im Osten zu sehen in v. Spruner- 
Menkes Handatlas, vgl. auch Hefele, III, p. 407. 

3) in Byzanz, vgl. Theoph,., I, p. 405, Kedrenos, I, p. 795; in Hellas, Theoph., 
I, p. 405; in Italien, liber pontificum ed. Muratori, III, 1, p. 156, Gregorovius, II, 
p. 267 ff., 254 ff. 

4) Kosmas a. 727 von den Helladiken aufgestellt, vgl. Theophan., I, p. 405; 
Tiberios in Südetrurien, das damals noch kaiserlich war, vgl. liber pontificum, 
II, 1, p. 157, i. J. 730. — Was den Namen „Helladiker“ anlangt, so weist J. B. Bury, 
The Helladikoi, The English Histor. Review 7 (1892) 80 f., Finlay gegenüber darauf 
hin, dafs derselbe die Bewohner von Hellas nicht geringschätzig als Provinzler 
bezeichnet, sondern, wie ᾿Δρμενιακοί, ᾿δνατολικοί gebildet, die Bewohner des Themas 
Hellas bedeutet. Unter Ἕλληνες verstand man die heidnischen Griechen. 

5) Dies erkennt auch Neander an, III, p. 410. 

6) Theoph., I, 408 ff.; Kedrenos, I, 798 ff. 

7) Theoph., I, 407 und 408; Kedrenos, I, 800. 

8) Theoph., I, 409; Zonar., XV, 343, 9) Theoph., I, 408. 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ. Walten im Innern 295 


aufser zweien der Haupträdelsführer, Kosmas und Stephanos!), hin- 
gerichtet werden, und, was den Ausschlag giebt, in der Ekloge keine 
Strafbestimmungen gegen die Bilderfreunde enthalten sind. Und als Leon 
endlich auf dem Totenbette lag (741), konnte er die Gewilsheit mit 
ins Grab nehmen, dafs seine Richtung in seinem Reiche — abgesehen 
von den mittelitalischen, Städten — die durchaus herrschende sei, und 
dafs ihm in seinem Sohne Konstantinos ein gleichgesinnter, sehr 
energischer und tüchtiger Fürst nachfolge. Aber insofern hatte er mit 
seinen Edikten gegen den Bilderdienst dem Kaisertum eine tiefe Wunde 
geschlagen, als diese die Veranlassung waren, dafs sich der römische 
Stuhl, die Gelegenheit benutzend, um sich von der kaiserlichen Ober- 
hoheit loszureifsen, samt Adel und Volk der alten Reichshauptstadt in 
bewulstem Abfall von Ostrom an den Sieger von Tours und Poitiers, 
Karl Martell, wandte und den Schutz der germanischen Franken an- 
rief.?) Dies war der erste Schritt zur Herbeiführung des abendländi- 
schen Kaisertums sowie zur Unabhängigkeit und Weltherrschaft des 
Papsttums. 

Leons Regentenlaufbahn bietet mancherlei Vergleichungspunkte 
mit der des Heraklios. Beide fanden das Reich fast nur auf die Haupt- 
stadt beschränkt vor und nahe daran zu erlöschen; sie erretteten das- 
selbe durch mannhaften Kampf aus der furchtbarsten Bedrängnis, ver- 
nichteten die siegesfrohen Scharen ihrer Feinde und stärkten den 
sinkenden Staat durch zeitgemäfse Reformen. Leon wie Heraklios 
suchten die Einigung aller Religionen ihres Reiches zu einer Staats- 
religion durchzuführen und damit die zerrüttenden Kirchenstreitigkeiten 
unmöglich zu machen; aber beide riefen durch ihre Mafsnahmen nur 
neue, womöglich gefährlichere Streitigkeiten hervor. Ihre Ziele und 
Verdienste sind im allgemeinen dieselben, aber Leon übertrifft den 
Lateiner, da er zuerst auf eine Läuterung des Kultus ausging und er 
das Reich wahrhaft gekräftigt und gestärkt und nur um wenige Land- 
schaften geschmälert hinterliefs, während Heraklios noch den siegreichen 
Einbruch der Araberheere und den Verlust Syriens und Ägyptens er- 
leben mufste. 

Leons Kirchenpolitik, wenn auch gegen die Forderung individueller 
Gewissensfreiheit verstofsend, darf keineswegs ohne weiteres verdammt 
werden.®) Es ist vielmehr eine jegliche Persönlichkeit und ihr Thun 
im Geiste ihres Jahrhunderts zu beurteilen. So mag man sich nur er- 
innern, wie jene Zeit des Glaubenszwanges von Toleranz so gut wie 


1) Auf diesen einen Punkt macht auch Bayet aufmerksam (a. a. O., S. 631). 
2) Chronic. Moissiac. in den Monum. German. Scriptt., I, 292. 
3) Dies geschah z. B. auch von Schlosser, p. 165 ἢ 


296 I. Abteilung 


gar nichts wulste!), und dafs ein gemäfsigter und toleranter Fürst, 
weit entfernt, Anerkennung und Beifall zu finden, vielmehr den Ver- 
dacht der Lauheit und Gleichgiltigkeit erweckt haben würde. 

Die grofse Totenrichterin Geschichte fällt über Leon ein glän- 
zendes Urteil: er war einer der gröfsten Männer, die je auf dem 
römischen Kaiserthron gesessen haben. Nicht um äufseren Glanzes 
willen, nicht auf fremden Antrieb, nicht durch ausgezeichnete Beamte, 
sondern zur Sicherung der Zukunft des Staates, aus innerster Über- 
zeugung, ein wahrhafter Selbstherrscher, hat er, den grofsen preufsischen 
Reformern von 1808—1811 vergleichbar, das Reich, soweit es in seiner 
Macht stand, erneuert und ihm die Kraft verliehen, dafs es noch 
acht Jahrhunderte allen Stürmen und Gefahren zu trotzen vermochte. 


1. Anhang. Über den Beinamen „der Isaurier“, 


In allen Geschiehtsbüchern wird dieser Kaiser Leon der „Isaurier“, 
sein Haus das „isaurische“ genannt. Aber mit Unrecht. Denn Leon 
und sein Geschlecht haben mit den Isauriern und mit Isaurien nichts zu 
thun. Darum findet sich auch in der zeitgenössischen Litteratur, sei es 
in den Streitschriften des Johannes von Damaskos, sei es in den römi- 
schen Aktenstücken, jener Beiname auch nicht ein einziges Mal. Ebenso- 
wenig enthält ihn der Titel des von demselben Kaiser veröffentlichten 
Buches über Militärangelegenheiten, noch ist er in der Überschrift 
zu der von Leon und seinem Sohn Konstantin publizierten Ekloge 
zu lesen. Der Urheber der irrigen ethnographischen Benennung ist 
Theophanes, welcher zwischen 810/811 und 814/815 seine Chrono- 
graphie abfalste.”) Er berichtet zum Jahre der Welt 6209): Ῥωμαίων 
βασιλεὺς “έων 6 Ἴσαυρος ἔτη κδ΄. Τούτῳ τῷ ἔτει “έων ἐβασίλευσεν 
ἐκ τῆς Γερμανικέων καταγόμενος, τῇ ἀληϑείᾳ δὲ ἐκ τῆς Toavolag. — 
Wie soll man sich das aber zusammenreimen, dafs Leon aus Germa- 
nikia, das doch bekanntlich in Kommagene, einer syrischen Landschaft 
im Osten von Cilieien, lag, gebürtig war, „in Wahrheit aber aus 


1) Eine rühmliche Ausnahme macht Theoderich d. Gr.; vgl. seinen Brief 
an die Judenschaft Genuas [Selig Cassel, p. 54]: „Wir können keine Religion ge- 
bieten, weil niemand gezwungen werden kann, etwas gegen seinen Willen zu 
glauben“. Variar. II, 27. [Dafs hierbei Th. unter Cassiodors Einflufs stand, be- 
streitet Cassel; vgl. ib. Anm. 18.] Ebenso Theodoros Studita, der die zeitgemälse 
Ansicht des Bischofs Theophilos von Ephesos, „es sei ein herrliches Werk, einen 
Ketzer zu töten“, scharf tadelt und überhaupt gegen gewaltsame Bedrückung 
Andersgläubiger eifert; vgl. Neander, III, p. 357. Allein solche Ansichten waren 
damals sehr, sehr selten. 

2) Diese Zahlen giebt Krumbacher, Gesch. ἃ, byz. Litt., 8. 120. 

3) I, 391. 


K. Schenk: Kaiser Leons III Walten im Innern 297 


Isaurien“, welches sich zwischen Pisidien und Lykaonien im Süden der 
kleinasiatischen Hochebene ausdehnt? Es ist nicht anders denkbar?), als 
dafs Theophanes Germanikia mit Germanikopolis (heute Ermenek), 
einer westeilieischen Stadt, welche durch die Diokletianische Provinzial- 
einteilung ein Bestandteil der neuen Provinz Isauria wurde, verwechselt 
hat. Man wende nicht ein, dafs Theophanes, der Abt emes bithyni- 
schen Klosters, besser Bescheid wissen mufste. „Romania“, wie damals 
Kleinasien hiefs, war grofs, an Umfang fast gleich unserm deutschen 
Reiche, und Germanikia lag weit draufsen, damals schon jenseits der 
Staatsgrenze. Und ist es doch vor wenigen Jahren noch einem hoch- 
gebildeten Manne passiert, dafs er auf einem Briefe als Wohnort des 
künftigen Empfängers angab: Görlitz in Sachsen! Meiner Überzeugung 
nach schrieb übrigens Theophanes selbst nur ἐκ τῆς T. καταγόμενος 
&x τῆς ᾿Ισαυρίας. und einer der ersten Abschreiber der Urhandschrift, 
der wohl wufste, dafs Germanikia nichts mit Isaurien zu thun haben 
kann, der sich aber den Text verständlich machen wollte, fügte er- 
läuternd die Worte ein τῇ ἀληϑείᾳ δέ. Dafs die ältesten Theophanes- 
Handschriften solche Zusätze aufwiesen, bestätigt z. B. de Boor (II, 407). 
Für meine Ansicht spricht vor allem der Umstand, dafs die besseren 
Handschriften der lateinischen Übersetzung der Theophanischen Chrono- 
graphie, welche zwischen den Jahren 873 und 875 der päpstliche Biblio- 
thekar Anastasius verfalste, jene Stelle des Theophanes, gewils- mit 
absichtlicher Verbesserung, mit den Worten wiedergeben: Hoc itaque 
anno Leo imperare coepit ex Germanicensibus dirivatus, genere Syrus?). 
In der That gehörte ja auch der Geburtsort Leons meist zu Syrien. 
Übrigens bezeichnet Theophanes an keiner anderen Stelle Leon und 
sein Haus wieder mit dem isaurischen Namen. Nach alledem entsprang 
dieser Beiname, der sich seitdem durch die gesamte geschichtliche Lit- 
teratur schleppte, einer Verwechslung, also einem Irrtum unseres byzan- 
tinischen Chronographen. — Nikephoros Patriarches, der ungefähr um 
dieselbe Zeit, in welcher Theophanes die Chronographia schrieb, seine 
ἱστορία σύντομος (breviarium) verfalst hat, weils von einer isauri- 
schen Abstammung Leons nichts. Er nennt ihn an der ersten Stelle, 
wo er in die Geschichte tritt, „Adov ὁ πατρίκιος, τηνικαῦτα στρατηγὸς 
ὧν τοῦ τῶν ἀνατολικῶν λεγομένου Hrg«roö“.?) Somit stand auch in 
der gemeinsamen Vorlage, welche bekanntermafsen Theophanes und 


1) Denn, wollte man καταγόμενος als Medium auffassen, warum sollte Leon, 
der doch besser als Theophanes wissen mufste, welches sein Heimatland sei, 
Isaurien verleugnen und dafür Germanikia angeben? 

2) Theoph., II, 251. 

3) Ed. de Boor, 8. 52. 


298 I. Abteilung 


Nikephoros benutzt haben, weshalb sie auch öfters fast wörtlich mit 
einander übereinstimmen, ohne dafs der eine den anderen ausschrieb, 
nichts von Ἰσαυρία oder Ἴσαυρος zu lesen, denn sonst hätte es doch 
auch Nikephoros in sein Werk aufgenommen. Dafs die geringere An- 
zahl der noch vorhandenen Handschriften des Nikephorischen χρονο- 
γραφικὸν σύντομον  ἄθῃ Beinamen aufweisen,.ist völlig belanglos, 
denn wir wissen?), dafs das χρονογραφικόν um seiner praktischen 
Brauchbarkeit willen sehr viel verbreitet war, und die Handschriften 
fast alle interpoliert und auch mit Einschiebseln versehen sind. Die 
συναγωγὴ χρόνων (chronographia brevis) im cod. Coislin. 193 fol. 242 v?), 
welche ursprünglich nur bis Michael I Rhangabe (811-—813) geführt 
war), enthält in richtiger Kenntnis der Thatsachen hinter Leons Namen 
den Zusatz ὃ Σῦρος, den wir in der um 874 verfalsten, bis auf ihren 
Zeitgenossen Basileios I geführten Anastasischen Übersetzung?) infolge 
Theophanischen Einflusses — denn der päpstliche Bibliothekar hat ja 
gerade Theophanes teilweise übertragen — wiederum in Hisaurus ver- 
derbt finden. Jene συναγωγή im cod. Coislin. 193, die in der letzten 
Fortführung bis “έων (dem Philosophen) καὶ ᾿4λέξανδρος reicht, ist 
Beweisstück dafür, dafs selbst im Jahre 912 noch Leute im oströmi- 
schen Reiche vorhanden waren, die nicht von des Theophanes geo- 
graphischem Schnitzer bethört sind. | 


2. Anhang. Leons III Urheberschaft der Taktika. 

Dies Werk trägt den Titel „Acovrog ἐν χριστῷ τῷ ϑεῷ αὐτοχρά- 
τορος τῶν ἐν πολέμοις τακτικῶν σύντομος παράδοσις“ und bildet den 
Auszug aus dem sog. Maurieius, von Zachariae von Lingenthal Stra- 
tegika genannt, der 1664 zu Upsala von Scheffer unter dem Titel 
Maurieii artis militaris libri duodecim herausgegeben ist (Byzant. 
Zeitschr., II, 606 ff. und III, 437 ff.). Zach. v. Lingenthal macht es sehr 
wahrscheinlich, dafs Leon „der Isaurier“ der Veranlasser dieser Schrift 
sei, nimmt aber Anstofs daran, dafs in der überlieferten Überschrift 
der gewöhnliche Beiname dieses Fürsten fehle; ferner glaubt er, dafs 
die chronologischen Schwierigkeiten hinsichtlich des Jahres, in dem die 
Ekloge veröffentlicht worden ist, noch vermehrt würden, indem die 
Taktika dem Wortlaut ihres Einganges gemäfs, nach dem ἐγχειρέδιον 
(d. i. nach Z. v. L. nach der Ekloge, also auch noch in den letzten Monaten 


1) So codd. Coislin. 133, Ienensis, Oxon. Auct. F. 6, 26, Paris. Regius 1711. 
2) Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Litt., p. 127. 

3) Ed. de Boor, Nicephori archiepiscopi Cpolitani opuscula historica, 8. 219. 
4) Vgl. de Boor, a. a. O., 5. 225 Anm. zu vv. 13—19, 

5) De Boor, Theoph., II, p. 345 und p. 45, 


K. Schenk: Kaiser Leons ΠῚ Walten im Innern 299 


der Regierung des Kaisers) verfalst seien, und vermifst infolge letzterer im 
Anfangstext der Taktika enthaltenen Zeitangabe einerseits den Namen 
des Mit- oder Nebenkaisers Konstantin in der Titelüberschrift und 
andrerseits Übereinstimmung der Bestimmungen der Ekloge und des 
Militärstrafbuchs über die Ahndung des Diebstahls. Alle vier Bedenken 
vermag ich nun ohne besondere Mühe beiseite zu schaffen. Nämlich: 
1. Wie ich im 1. Anhange dieser Abhandlung nachweise, ist die Be- 
zeichnung Leons III als des oder eines Isauriers durchaus irrig. Seinen 
Zeitgenossen war der Beiname völlig fremd und unbekannt, erst der 
Chronograph Theophanes hat ihn infolge einer geographischen Verwechs- 
lung aufgebracht. (Schon danach kann nur Leon III der Urheber der 
Taktika sein, da ja die nach ihm regierenden Kaiser gleichen Namens 
sämtlich Beinamen tragen.) 2. Da der Titel nicht auch den Namen 
Konstantin, der die letzten Jahre Mitkaiser Leons war, enthält, so ist 
zu vermuten, dafs Leon die Taktika vor Beginn der Mitregentschaft 
seines Sohnes, also eher als die Ekloge der Öffentlichkeit über- 
gab, indem dieses Rechtsbuch vielleicht (wie später im 18. Jahrhundert 
das preufsische Landrecht einige Jahre eher vollendet als publiziert 
wurde) wohl vor der Abfassung der Taktika ausgearbeitet, aber doch 
noch nicht veröffentlicht worden sein mag. Man mochte wohl noch 
einiges einer nachträglichen Umarbeitung unterziehen wollen. Oder der 
Ausdruck &yysıgidıov bezieht sich auf die (Leon zugeschriebenen) Νόμοι 
γεωργικός und ῥοδέων ναυτικός, die immerhin, um dringenden Bedürf- 
nissen abzuhelfen, bald nach der Barbarennot bekannt gegeben sein 
können. Damit erledigt sich zugleich Nr. 3. 4. Meiner Auffassung 
nach ist es nicht verwunderlich, dafs Militär und Zivil strafrechtlich in 
Sachen des Diebstahls anders behandelt werden. Die Strafdrohungen 
in der Ekloge, also für letzteres, sind nämlich schärfer als die im 
8. Kap. der Taktika für das Heer. Einmal sicher, weil ein Soldat, z. B. 
im Kriege oder im Frieden bei unregelmäfsiger Soldzahlung, eher in 
die Lage versetzt wird, sich etwas, was ihm nicht gehört, anzueignen, 
dann aber, weil es nicht angängig erscheinen mochte, dafs sich die 
Krone, die schon scharfen Widerspruch seitens der Ikonodulen erfahren 
und den Abfall Mittelitaliens zu verschmerzen hatte, die einzige Stütze, 
das Heer, durch Verschärfung der im Justinianeischen Rechte als Privat- 
delikte aufgefalsten, demnach verhältnismäfsig mild bestraften Vergehen 
gegen das Eigentum abgeneigt machte. Mancher mag auch aus der 
schärferen Beurteilung des Diebstahls in der Ekloge schliefsen, dafs 
eben die Ekloge, innerlich Justinian ferner stehend, später als die 
Taktika publiziert worden ist. 


900 I. Abteilung 


3. Anhang. Zur Chronologie. 


Leons Edikt gegen die Juden und Montanisten, 722. (Theoph., 
I, 401; Muralt, p. 340). 

Jezid II stirbt, Nacht vom 27. zum 28. Januar 724, Hischam folgt 
(Weil, I, 615; Muralt, p. 340). 

Leons Edikt.gegen die Bilder, Ende 725 oder Frühjahr 726. 

So überzeugt auch Baronius und Hefele sind, dafs 726 das Jahr 
sei, in welchem Leons Edikt publiziert wurde, so läfst sich doch manches 
dagegen anführen, wodurch es zweifelhaft wird, ob wirklich 726 oder 
bereits 725 dies Ereignis anzusetzen sei. Betrachten wir ihre Beweis- 
führung näher. Theophanes, so sagen sie, kann hierbei ebensowenig 
wie Kedrenos ins Gewicht fallen, wenn er mitteilt, dafs im neunten. 
Jahre Leons der Bilderstreit begönne (cf. Theoph., I, 404).') Gregor in 
seinem ersten Briefe an den Kaiser (von der IX. Ind., d. h. 1. Sep- 
tember 725 bis 31. August 726) führe ja ausdrücklich an, „10 Jahre 
habe Leon durch die Gnade Gottes immer den rechten Weg innegehabt 
— jetzt aber, sage er, seien die Bilder zu verwerfen“.?) Desgleichen 
stehe in der vita St. Stephani Iunioris, 809 verfafst von Stephanos Dia- 
konos?), zu lesen, dafs „nach dem 10. Jahre“ seiner Herrschaft Leon 
gegen die Bilderverehrung vorgegangen. Endlich, wäre dies im 9. Jahre 
geschehen, fährt Baronius fort, so würde Beda in seinem Chronikon, 
das bis zu diesem Jahre reicht, sicher von diesem weltbewegenden Er- 
eignis Notiz genommen haben.*) | | 

Hierbei übersehen sie erstens, dafs Theophanes, weil er ja erst 
vom Anfang der Indiktion, in welcher das erste, allgemein anerkannte, 
offizielle Regierungsjahr beginnt, rechnet, Leons Regiment erst vom 
1. September 717 anfangen läfst, wodurch das eine Jahr der Differenz 
hinweggeschafft wird. Was ferner Beda anlangt, so darf derselbe bei 
seiner Unkenntnis der chronologischen Verhältnisse dieser Zeit ost- 
römischer Geschichte gar nicht in Betracht kommen. Abgesehen davon, 
dafs er Philippikos von 714 bis 716, Anastasios von 716 bis 719, Theo- 
dosios 720 und Leon erst von diesem Jahre an herrschen lälst, erzählt 
er bei dem Jahre 729, also seiner Ansicht nach in Leons 9. Jahre, 
freilich nichts von dem Edikt, aber von der „dreijährigen Belagerung 
von Konstantinopel“! ) 


1) Theophanes erzählt es im Jahre nach Jezids Regierungsantritt, der 724 
stattfand. 

2) Bei Baron. ad ann. 726 num. 26. 

3) In den Analecta Graeca, Paris, 1688, p. 412. 

4) Beda, tom. I, 1862, patrol. lat., XC, Paris. Migne p. 570—571 oder Basel, 
1563, II, p. 193. δ) ἃ. ἃ. 0. 


K. Schenk: Kaiser Leons HI Walten im Innern 301 


Nun steht unter dem Jahre 9 bei Theophanes: ἤρξατο ὃ δυσσεβὴς 
βασιλεὺς Acwv τῆς κατὰ τῶν ἁγίων καὶ σεπτῶν εἰχόνων καϑαιρέσεως 
λόγον ποιεῖσϑαι. καὶ μαϑὼν τοῦτο Γρηγόριος, ὁ πάπας Ῥώμης. τοὺς 
φόρους τῆς Ἰταλίας καὶ Ρώμης ἐκώλυσε, γράψας πρὸς Akovra ἐπιστολὴν 
doyuerixiv, μὴ δεῖν βασιλέα περὶ πίστεως λόγον ποιεῖσϑαι. Dem- 
nach schrieb Gregor zwischen dem 1. September 725 und dem 
31. August 726, innerhalb welcher Zeit auch nach Gregors eigner An- 
deutung das Schreiben Leons, in dem ihm von dem Edikt Mitteilung 
gemacht wurde, in die Kurie gelangt ist.) Sagt der Papst: decem 
annos de benignitate recte ambulasti neque sacrarum imaginum men- 
tionem fecisti, nunc autem eas dieis dolorum locum implere ..., so 
kann man diese Zahl ebenso wie die Angabe in der vita St. Stephani 
Iunioris (p. 412) „werd γε δέκατον χρόνον““ für abgerundet auffassen 
und somit im Einklang mit Theophanes „im Verlauf des 10. Jahres“ 
statt „nach Ablauf desselben“ annehmen. Danach würde Leon das 
Edikt schon Ende 725 veröffentlicht haben. Möglich ist aber auch, dafs 
die Zahl nicht abgerundet ist. Da nun Gregor bereits vom 18. April 716 
an des Kaisers Jahre zählt, so würde man auf diese Weise zu dem 
Schlusse kommen, dafs Leon bis zum 18. April 726 nicht offen gegen 
die Bilder vorgegangen ist, gleich nach dieser Frist aber das Edikt er- 
lassen hat, und zwar sogleich nachher, weil nach Theophanes noch inner- 
halb der 9. Indiktion Gregors Brief an den Kaiser geschrieben, d.h. von 
seinem (d. Th.) byzantinischen Standpunkt aus sicher auch gelangt ist. 
2 1) Theoph., I, 621 λόγον ποιεῖσϑαι heilst hier „eine Verordnung, einen Be- 
fehl erlassen“, nicht blofs „sprechen“; vgl. auch Hefele, Bd. III, p. 376. 

2) Gregor führt hier alle Schreiben, die er bis dahin vom Kaiser empfangen, 
nach der Zeit ihres Eintreffens auf, nämlich das der 15. 14. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 
8. und 9. Indiktion. Sagt er nun, „die ersten 10 Jahre sei der Kaiser auf rechtem 
Wege gewandelt, und dies habe man aus seinen Briefen ersehen, jetzt aber 
nicht mehr“, so hat er bei jenem Urteil die ersten 10 Briefe, bei diesem den 
letzten von der 9. Indiktion im Sinn. Mit Recht hält Hefele Baronius’ Ansicht 
gegen die von Pagi (ad ann. 726 num. 3 sqq.) aufrecht, dafs nämlich Gregor 
die empfangenen Schreiben der Zeit nach aufgezählt habe, und des Papstes Ant- 
wortschreiben auf das letztgenannte der 9. Indiktion ergangen sei (cf. Hefele, II, 
p. 402 f.). Da nun Gregor bereits in der 14. Indiktion des voraufgehenden Zyklus 
ein Schreiben von seiten Leons empfangen hat und dies unter den anderen an- 
führt, rechnet er natürlich auch von dieser Indiktion (1. September 715 bis 
31. August 716) ab die Jahre Leons, und nicht erst seit 717, nach des Theodosios’ 
Abdankung. Hefeles Vermutung (TII, 404), es sei dies Schreiben wohl gleich nach 
Leons Selbsterhebung verfalst, um den im Occident so angesehenen Papst für 
sich zu gewinnen, verdient volle Anerkennung. — Sind Gregors Briefe in der That 


unecht, dann verbliebe es wegen der Übereinstimmung der dortigen Zeitangabe 
mit der in der Vita St. Stephani doch bei obigem Ergebnis. 


Grabow i. Mecklenburg. Karl Schenk. 


Date of the Battle of Singara. 


There is a remarkable diserepaney in our authorities as to the 
date of the battle of Singara, in which a vietory was won by Con- 
stantius and then turned into a defeat. The generally accepted date 
is 348 A. D. (Tillemont, Gibbon, Clinton; recently H. Schiller, and 
Goyau, Chronol. de l’empire rom., ad ann.), which depends on the 
authority of Idatius (Philippo et Salia. His conss. bellum Persieum fuit 
noeturnum), and Hieronymus, ad ann, 2364 — A.D. 348 (bellum Per- 
sicum nocturnum apud Syngaram).') 

On the other hand we have a much better authority for an earlier 
year. Julian in his first encomium on Constantius gives a full aceount 
of the action of Singara, so far as he could without dwelling on its 
disastrous end; τὸν πρὸ τῶν Σιγγάρων πόλεμον (Or. 1, p. 27—31 ed. 
Hertlein), and then passes to the revolt of Magnentius in these words 
(p. 32, 6): 

NV μὲν γὰρ ὃ χειμὼν ἐπ᾽ ἐξόδοις ἤδη. ἕκτον που μάλιστα μετὰ 
τὸν πόλεμον ἔτος οὗ μιχρῷ πρόσϑεν ἐμνήσϑην. 

This note of time is ambiguous. Magnentius raised the standard 
of rebellion in the beginning of 350 A. D. If the battle of Singara 
took place in summer 344 A.D., then, counting from summer to sum- 
mer, Magnentius would have revolted in the 6'" year. But it might 
also have taken place in summer 345 A.D., for, counting from January 
to January, 350 would be the 6" year. 

Now it is impossible to suppose that Julian was mistaken. He 
pronounced the encomium in Nov. 355, and to suppose that he could 
have placed in 344/5 a battle which was really fought in 348 is as 
absurd as it would be to suppose that a prince of the royal house of 
Prussia, writing in 1875, could speak of Sedan as having been fought 
ten years after Sadowa. The only alternative is to assume an error in 
the text. But there in not the slightest diplomatie facility for the 
alteration either of δεύτερον or τρίτον into ἔχτον, or of ß or y into ς΄. 


1) Spanheim’s note on the question in his Observv. to his ed. of Julian, 
pp. 183/84, is worth consulting. 


J. B. Bury: Date of the Battle of Singara 303 


The assumption of such a corruption is a desperate and unconvineing 
resource. 

What are the reasons for preferring the date of Jerome and Ida- 
tius? Clinton goes into the question, in Fasti Rom., vol. 2, Appendix, 
pp- 96, 97, and gives three reasons for his decision against 345 A.D.: 

1) Idatius or Hieronymus both agree or nearly so. 

2) Libanius in the Βασιλικός (A. Ὁ. 349 Clinton; 348 Sievers) 
describes the action of Singara (p. 306—312) and speaks of it as τῆς 
τελευταίας μάχης ἣν τελευταίαν te καὶ μεγάλην τὴν αὐτὴν ἔξεστι προσ- 
εἰπεῖν. To be described thus as the last battle, it must have been 
later than the success mentioned by Athanasius, as having been re- 
cently gained at the time of the Synod of Sardiea in 347 A.D. 

3) If we believe Julians &rov που μάλιστα ἔτος. we must put 
the battle in 344, not in 345. 

To the third objeetion I have already replied by observing that 
of calendar or consular years, by which Julian may very well have 
reckoned, 350 would be the 6" year after 345. And in any case it 
does not touch the possibility that the true date might be 344. 

The first objeetion is weakened by the consideration that while 
this part of the Consularia of Idatius is the Latin version of a Con- 
stantinople chronicle, which was the source of the Chronicon Pa- 
schale, Idatius also made direct use of Jerome’s chronicle, as we may 
see here from the identity of the words Bellum Persicum nocturnum 
(it is called by Libanius the vuxroueyie, Epitaph. e. 105), combined 
with the fact that the battle is not mentioned in the Paschal Chronicle. 

Clinton’s second argument depends on his false dating of the synod 
of Sardiea. It is curious that he neglected the admirable diseussion of 
Mansi (Coneil. vol. 2), who inferred quite rightly from the fragmentary 
Vita Athanasii discovered and published by Maffei that the date of 
the Couneil must be put back to 344A.D. This was confirmed by 
the discovery in the present century of the Heortastie Letters of Atha- 
nasius, with their Index; and Hefele shewed that the council began to 
sit in autumn 343 and closed in spring 344. 

Now in his Hist. Arian. ad Mon. (Migne, Ath. op. 1, p. 712) Atha- 
nasius mentions that a vietory gained by Constantius over the Persians 
was used as a pretext by those who seceded from the Couneil: ἄλλῃ 
προφάσει χρησάμενοι ὡς βασιλέως αὐτοῖς ἐπινίκια κατὰ Περσῶν γρά- 
ψαντος. This vietory was therefore gained in 343, before the seceders 
retired to Philippopolis; and therefore does not affect the question of 
the battle of Singara. 

Having disposed of Clinton’s arguments, we may consider how far 


904 I. Abteilung 


we are justified in laying weight on Jerome’s statement. The internal 
evidence is very far from reassuring. The first statement we observe 
is that Athanasius returned to Alexandria in (350 =) 347 A.D.; but 
it has been shown that 346 is the true date. Next, we have three 
events recorded under (351 =) 348 A. D.: 


1) rursus Sapor tribus mensibus obsidet Nisibin. Theophanes puts 
this in A.M. 5838 = A.D. 346/7. 


2) solis facta defeetio 
(Theophanes: 347 A. D.; Cedrenus: 10} year of Const.). 
The eclipse took place on June 6, 346 A. D., at 3 A. M. 


3) bellum Persicum apud Syngaram in quo ete. What guarantee 
have we that, while the eclipse of the sun, and this siege of Nisibis, 
are wrongly dated, the battle of Singara is rightly dated? What, ex- Ὁ 
cept the statement of Idatius, which is merely a duplicate?!) 

Thus the chronology of Jerome’s second hand entries, although 
compiled as early as 380 A.D., is very far from being above suspicion, 
and I do not see how we can hesitate to accept the statement of the 
Emperor Julian. It is unfortunate that neither Eutropius (X, 10, 1), nor 
Rufus (27), nor Ammianus (18, 5), nor Libanius in the Epitaphios on Julian, 
give us any chronological hint. We know from Cod. Theod. XI,7,5, that 
Constantius was at Nisibis on 4 Id. Mai. 345 A.D. We might on that 
account propose to interpret Julians ἕκτον ἔτος as pointing to summer 
(ϑέρος μὲν γὰρ ἦν ἀκμάξον ἔτι, p. 28 Hn.) 345. There is however no 
evidence to show that the Emperor might not have been east of the 
Euphrates in 344. Is there any positive evidence in favour of this 
year? Socrates, who gives the false date for the couneil of Sardica 
(H. E. 2, 20 „eleventh year after the death of Constantine, — in the 
consulship of Rufinus and Eusebius“), also mentions the „noeturnal 
battle“ (2, 25): νυχτομαχίας γὰρ πρὸς τοὺς ὅρους Ῥωμαίων καὶ Περσῶν 
γενομένης ἐπικρατέστερα τότε τὰ Περσῶν πρὸς ὀλίγον ἔδοξε γίνεσϑαι. 
καϑ᾽ ὃν καιρὸν οὔτε τὰ Χριστιανῶν ἡσύχαξεν, ἀλλὰ δι᾿ ᾿ἀϑανάσιον καὶ 
τὴν τοῦ ὁμοουσίου λέξιν περὶ τὰς ἐκκλησίας πόλεμος ἦν. ἐν τούτοις 
καϑεστώτων τῶν πραγμάτων Μαγνέντιος x. τ. A. 

This tells üs nothing; for it would suit either the earlier date, or 
the later (since, according to the chronology of Socrates, Athanasius 
did not return to Alexandria till 349). Nor does Sozomen throw any 
light on the question. Zosimus does not mention the battle at all. 

1) The relation of Idatius and the Paschal Chron. to their common source has 
been shown by C. Frick, Byz. Ztschr. I p. 291/2. Cp. Mommsen, Chron. Minora, 
vol. 1: p. 200. 


7. B. Bury: Date of the Battle of Singara 305 


But on turning to Theophanes we find two notices which we seek 

in vain in the earlier chronicles. 
A.M. 5834 [= 342/3 A.D.] Κωνστάντιος ’Asovgiovg νικήσας ἐϑριάμ- 
βευσεν. 
Α. Μ. 5835 [= 948,4 A. D.] οἱ δὲ Ρωμαῖοι συνέβαλον πόλεμον μετὰ 
Περσῶν καὶ πολλοὺς αὐτῶν ἀνεῖλον. 

It seems to me that we may refer the first of these vietories to 
that of which the tidings reached Sardica in autumn 343, and the 
second to the battle of Singara, summer 344. 

Between the years 344 and 348 we have no notices of any battles 
as fought between Romans and Persians. Sapor besieged Nisibis in 
346, but there is no hint of any engagement, worthy of being re- 
membered as a udyn, in connexion with that siege. There is therefore 
in the words of Libanius, quoted above from the Βασιλικός, τῆς τελευ- 
᾿ ταίας μάχης. no argument against the date 344. 
| In maintaining that the date furnished by our text of Julian is 
‚our only safe guide, I am returming to the view of several eminent 
scholars: Godefroy (ad Cod. Th. I, p. 45), Harduin (ad Themist. p. 12b), 
Cellarius (ad Ruf. Fest. 27), and Petavius, who adopted the year 345. 


J. B. Bury. 


Byzant. Zeitschrift V 2. 20 


Zur Vision des Taxaotes. 


Im Archiv ἢ slav. Phil. XVI 42 ff. giebt Katuzniacki ein bulgarisch- 
slovenisches Fragment der Vision eines Karthagers Namens Taxaotes 
heraus. Da der Verfasser sich mit dem Vorhandensein griechischer 
Texte dieser Vision bekannt zeigt, ist es auffallend und irreführend, 
dafs ‘er stets den Eigennamen Taxaotes gebraucht, ohne darauf auf- 
merksam zu machen, dafs dieser nur einem groben Milfsverständnis 
eines Appellativums durch den slavischen Übersetzer sein Dasein ver- 
dankt. In der Ausgabe einer διήγησις über das Ereignis bei Combefis _ 
Auet. nov. Il. 324 beginnt die Erzählung: Ἐν τοῖς χρόνοις Νικήτα τοῦ ᾿ 
πατρικίου ἐν Καρταγέννῃ τῆς ᾿ἀφρικῆς γέγονέ τι τοιοῦτον ταξεώτης 
τις ὑπῆρχεν ἐν τῷ πραιτωρίῳ. Der Mann hiefs also nicht Taxaotes, 
sondern war ein ταξεώτης, ein Beamter des Praefectus praetorii. Über 
die ταξεῶται., die Offieiales, bieten die Sammlungen bei Du Cange und 
Sophokles reiches Material. 

Dafs die Berichte über die Vision, wie Kaluzniacki angiebt, auch 
in russischen Chronographien vorkommen, dürfte auf Vermittelung 
durch Georgios Monachos (p. 575 ed. Muralt) zurückzuführen sein, der 
unter der Regierung des Konstantinos, des Sohnes des Heraklios, eine 
Anzahl ähnlicher Geschichten mit zahlreichen Auszügen aus den Kirchen- 
vätern über eschatologische Dinge verbunden hat; auch in griechischen 
Handschriften findet sich mehrfach die Vision aus der Chronik des 
Georgios ausgezogen. Diese Abstammung ist leicht erkenntlich, da der 
Chronist eine Reihe von teils kürzenden, teils das Detail weiter aus- 
malenden Änderungen angebracht hat und daher vom Text der διήγησιρ. 
wie ihn Combefis bietet, vielfach abweicht. Die wesentlichsten Kenn- 
zeichen dieser Fassung sind folgende: es fehlt am” Anfange die chrono- 
logische Angabe ἐν τοῖς χρόνοις Νικήτα τοῦ πατρικίου, aus dem ταξεώ- 
τῆς ist ein στρατιώτης geworden, Thalassios wird fälschlich als Bischof 
von Karthago bezeichnet, gegen Ende fehlt die Erzählung, dafs der 
eine Engel sich dem andern gegenüber für die Echtheit der Reue des 
Sünders verbürgt. | 

Die Phantasie aller Völker und Zeiten hat sich mit Vorliebe in 
Bild und Schrift den Weg ausgemalt, den die Seele von dem Augen- 


C. de Boor: Zur γι βίου. des Taxaotes 307 


blick ihrer Trennung vom Körper bis zur Anweisung ihres definitiven 
und ewigen Aufenthaltsorts zu durchwandern hat, und die christlichen 
Schriftsteller sind darin nicht zurückgeblieben. Kein Ausspruch hat 
den christlichen Zweig dieser Thätigkeitsäufserungen der Phantasie 
stärker beeinflufst als das Wort des Apostels Paulus (Eph. 2, 2) von 
dem ἄρχων τῆς ἐξουσίας τοῦ ἀέρος. Dieser Ausdruck, verbunden mit 
dem Bericht des Judas-Briefes (v. 9) von dem Streite des Erzengels 
Michael mit dem Teufel um den Leib des Moses, gab die Grund- 
gedanken von der Behinderung der Seele durch die Dämonen auf 
ihrer Reise durch die Luft zum Himmel, von dem Kampfe der Engel 
und Dämonen auf diesem Wege um den Besitz der Seelen; freie Aus- 
malung, vielleicht auch hier und da alte heidnische lokale Vorstellungen 
(vgl. Gelzer zu Leontios’ Leben des h. Johannes des Barmherzigen p. 147) 
variierten diesen Stoff auf das mannigfaltigste. Interessant ist es, dafs 
die Variation der Vision des ταξεώτης an eine bestimmte Zeit und Ort 
gebunden ist; denn bereits Combefis hat mit Recht bemerkt, dafs der 
Patrikios Niketas offenbar der Freund des Heraklios sei, dessen ener- 
gischer Beihilfe dieser den Kaiserthron verdankte. Wir werden nicht 
fehl gehen mit der Annahme, dafs eine solche Vision in dem dem geist- 
lichen Einflusse Roms unterstehenden Karthago in dieser Zeit ein 
lebendiger Nachhall des lebhaften Interesses des Papstes Gregor I an 
eschatologischen Dingen ist. Überhaupt macht sich gerade am’ An- 
fange des 7. Jahrhunderts eine sehr lebhafte Thätigkeit auf diesem Ge- 
biete der Legendenbildung geltend. Die bekannten Berichte über den 
Kaiser Maurikios, die Erzählungen bei Georgios Monachos, die aufser 
in Karthago auch in Byzanz und Alexandria spielen, die dem Leben 
des h. Johannes des Barmherzigen eingeflochtenen Geschichten zeigen 
eine gesteigerte Bewegung der Geister in dieser Richtung, der als 
litterarisches Vorbild Teile des in griechischer und lateinischer Sprache 
verbreiteten Dialoges des Papstes Gregor I gedient haben mögen. 
Noch auf eine direkte litterarische Beziehung der Vision des 
ταξεώτης möchte ich hier aufmerksam machen. In der pseudo-kyrilli- 
schen Rede περὶ ἐξόδου ψυχῆς καὶ περὶ τῆς δευτέρας παρουσίας (Migne 
Tom. 77 col. 1012 ff.) finden sich Stellen, welche auf den engsten Zu- 
sammenhang derselben mit der διήγησις schliefsen lassen, wie folgende 
Zusammenstellung zeigt: 
Combefis. . Pseudo-Kyrill col. 1073 C. 
᾿Εγὼ τάλας ὅτε ἦλϑον τελευτῆσαι ὁποῖον φόβον καὶ τρόμον δοκεῖς 
ἐθεώρουν τινὰς Aldionag παριστα- τὴν ψυχὴν ἔχειν ἐν τῇ ἡμέρα ἐκείνῃ 
μένους, ὧν καὶ αὐτὴ μόνη ἡ ἰδίέΥ͂͵ ϑεωροῦσαν τοὺς φοβεροὺς καὶ 
χαλεπωτέρα ὑπάρχει πάσης κολά- ἀγρίους καὶ ἀπηνεῖς καὶ ἀνηλεεῖς 
20" 


308 


σεως. οὕς τινας ὁρῶσα N ψυχὴ 
ταράττεται καὶ συστέλλεται πρὸς 
ἑαυτήν. ἐν ὅσῳ οὖν παρίστανταί 
μοι. ἰδοὺ ϑεωρῶ δύο νεανίσκους 
εὐειδεῖς ἐλϑόντας. καὶ ὡς μόνον 
ἐϑεάσατο αὐτοὺς N ψυχή μου ἐπή- 
δησεν εἰς τὰς χεῖρας αὐτῶν καὶ 
εὐθέως ἀπὸ γῆς ὡσανεὶ πετόμενον 
ἀνηρχόμεϑα ὑψούμενοι καὶ τὸν ἀέρα 
παρερχόμενοι, καὶ ἀνερχομένων 
ἡμῶν ηὑρίσκαμεν τελώνια φυλάτ- 
τοντὰ τὴν ὁδὸν) χαὶ χρατοῦντα 
καὶ διακωλύοντα τοὺς ἀναβαίνοντας 
καὶ λογοϑετοῦντα πάσας τὰς πρά- 


-- 3 er u 
ξεις τῶν ἀνθρώπων. ἕκαστον TE- 


λώνιον τὴν οἰκείαν ἁμαρτίαν τὸ 
μὲν τοῦ ψεύδους, ἄλλο τοῦ φϑόνου, 
ἄλλο τῆς ὑπερηφανίας καὶ ἁπλῶς 
οὕτως καϑεξῆς ἕκαστον πάϑος. ἃ 
οὐ δύναται νοῦς ἀνθρώπου ἢ 
γλῶσσα διηγήσασϑαι. ἕκαστον αὐὖ- 
τῶν ἰδίους τελωνάρχας καὶ φορο- 
λόγους ἔχει ἐν τῷ ἀέρι. 


ὡς οὖν τοῦτο ἤκουσαν οἱ ἄγγελοι 
οὐκ εἶχόν τι ἀντισταϑμίσαι ), καὶ 
λοιπὸν παραλαμβάνουσί με οἵ 4{- 
ϑίοπες ἐχεῖνοι καὶ τύπτοντές μὲ 
κατήγαγον εἰς τὴν γῆν καὶ διχα- 
σϑείσης τῆς γῆς ἤλθομεν διά τινων 
στενῶν καὶ σκοτεινῶν καὶ ζοφερῶν 
φοβερῶν τόπων ὡς καναλίσκων δύο 
ὁδῶν ἕως τῶν καταχϑονίων ἐν τοῖς 
δεσμωτηρίοις καὶ φυλακαῖς τοῦ 
ἅδου ἔνϑα τυγχάνουσιν ἀποκεκλει- 
σμέναι al ψυχαὶ τῶν ἁμαρτωλῶν 

1) Der Vergleich mit Georg. Mon. 

2) Georg hat entsprechend dem 
ἄγγελοι ἀνεχώρησαν ἀφέντες μὲ ὡς 
scheint also eine kleine Lücke zu sein, 


) 


I. Abteilung 


καὶ ἀτιϑάσδους δαίμονας ὡς Al- 
ϑίοπας ξοφώδεις παρισταμέ- 


νους. ὧν καὶ αὐτὴ ἡ ἰδέα 
μόνη χαλεπωτέρα ὑπάρχει 
πάσης κολάσεως. οὕστινας 


ὁρῶσα ἡ ψυχὴ ϑορυβεῖται. ϑρο- 
εἴται, ὀδυνᾶται. ταράσσεται καὶ 
συστέλλεται πρὺς τοὺς τοῦ ϑεοῦ 
ἀγγέλους προσφεύγουσα. κατέχεται 
οὖν ἡ ψυχὴ ὑπὸ τῶν ἁγίων ἀγγέ- 
λων διὰ τοῦ ἀέρος παρερχο- 
μένη καὶ ὑψουμένη εὑρίσκει 
τε τελώνια φυλάττοντα τὴν 
ἄνοδον καὶ κρατοῦντα καὶ δια- 
κωλύοντα τὰς ἀναβαινούσας 
ψυχάς. ἕκαστον τὸ τελώνιον 
τὰς οἰκείας ἁμαρτίας προῦσ- 
φέρει αὐτῶν (folgt ausführliche 
Beschreibung der verschiedenen rs- 
λώνια) καὶ ἁπλῶς οὕτως καϑε- 
ξῆς ἕκαστον πάϑος ψυχῆς καὶ 
πᾶν ἁμάρτημα ἰδίους τελώνας 
ἔχει καὶ φορολόγους. 


ib. col. 1076C. 
τότε ἀφέντες αὐτὴν οἵ ἅγιοι τοῦ 
ϑεοῦ ἄγγελοι παραλαμβάνουσιν 
αὐτὴν ol Αἰϑίοπες ἐκεῖνοι 
δαίμονες καὶ τύπτοντες αὐτὴν 
ἀνηλεῶς κατάγουσιν εἰςτὴν γῆν" 
καὶ διχάσαντες αὐτὴν ῥίπτουσιν 
αὐτὴν δεδεμένην δεσμοῖς ἀλύτοις 
εἰς γῆν σκοτεινὴν καὶ ζοφεράν, εἰς 
τὰ κατώτερα μέρη ἐν τοῖς κατα- 
χϑονίέοις δεσμωτηρίοις καὶ 
φυλακαῖς τοῦ ἅἄδου, ἔνϑα 
τυγχάνουσιν ἀποκεκλεισμέναι 


zeigt, dafs hier ἄνοδον zu korrigieren, 
Texte Pseudo-Kyrills ὅπερ ἀκούσαντες οἱ 
ἀναπολόγητον, im Texte der διήγησις 


C. de Boor: Zur γιβίοη. des Taxaotes 


τῶν ἀπὸ αἰῶνος κεκοιμημένων. 
χκαϑώς φησιν ὃ ᾿Ιώβ (X 21), εἰς 
γῆν σκοτεινὴν καὶ ζοφεράν, εἰς 
γῆν σκότους αἰωνίου ἐν ἧ οὐκ ἔστι 
φέγγος οὐδὲ ξωὴ βροτῶν, ἀλλ᾽ 
ὀδύνη αἰώνιος, ἀλλὰ λύπη ἀτελεύ- 
τητος. ἀλλὰ κλαυϑμὺς ἄπαυστος. 
ἀλλὰ βρυγμὸς ἀσέίγητος. ἀλλὰ στε- 
ναγμοὶ ἀκοίμητοι. ἀλλ᾽ οὐαὶ δια- 
παντὸς ἐκεῖ λέγουσιν, οἴμοι δια- 
παντὸς ἐκεῖ χράζουσιν. οὐκ ἔστι 
διηγήσασϑαι τὴν ἀνάγκην τὴν ἐκεῖ. 
οὐχ ἔστιν εἰπεῖν διὰ γλώττης τὰς 
ὀδύνας αὐτῶν. ἀδυνατεῖ στόμα 
ἀνθρώπου φανερῶσαι τὸν φόβον 
“καὶ τὸν τρόμον αὐτῶν. οὐχ ἔνι 
χείλη ἀνθρώπου ἰσχύοντα εἰπεῖν 
τὴν περίστασιν καὶ τὸν κλαυϑμὸν 
αὐτῶν. στενάξουσιν ἐξ ὀνύχων. 
ἀλλ᾽ οὐδεὶς 6 ἀκούων, ἀποδύρον- 
ται. ἀλλ᾽ οὐδεὶς ὃ ῥυόμενος. ἀνα- 
καλοῦνται καὶ κόπτονται, ἀλλ᾽ οὐ- 


δεὶς ὁ βοηϑῶν. 


809 


al ψυχαὶ τῶν ἁμαρτωλῶν τῶν 
ἀπ᾿ αἰῶνος κεκοιμημένων, 
καϑώς φησιν ὃ ᾿Ιακώβ (1. Ἰώβ,, 
εἰς γῆν σκοτεινὴν καὶ ξοφε- 
ράν, εἰς γῆν σκότους αἰωνίου. 
οὐκ ἐπίφεγγος (l. οὗ οὐκ ἔστι 
φέγγος) οὐδὲ ξωὴ βροτῶν. ἀλλ᾽ 
ὀδύνη αἰώνιος καὶ λύπη ἀτε- 
λεύτητος καὶ κλαυϑμὸς ἄπαυ- 
στος καὶ βρυγμὸς ὀδόντων 
ἀσίγητος καὶ στεναγμοὶ ἀκοί- 
unroı. ἐκεῖ οὐαὶ διαπαντός. 
ἐκεῖ οἴμοι. οἴμοι ἐκεῖ κρά- 
ἕξουσιν καὶ οὐκ ἔστιν ὃ βοηϑῶν. 
βοῶσι καὶ οὐδείς ἐστιν ὃ ῥυόμενος. 
οὐκ ἔστι διηγήσασϑαι τὴν 
ἀνάγκην ἐκείνην. οὐκ ἔστιν 
εἰπεῖν διὰ γλώττης τὰς ὀδύ- 
νας τῶν ἐκεῖσε καταχειμένων καὶ 
ἀποκεχλεισμένων ψυχῶν. ἀδυνα- 
τεῖ πᾶν στόμα ἀνθρώπου φα- 
νερῶσαι τὸν φόβον καὶ τὸν 
τρόμον ἐκεῖνον. οὐκ ἔνι χείλη 
ἀνθρώπου ἰσχύοντα εἰπεῖν 
τὴν περίστασιν καὶ τὸν κλαυϑ'- 
μὸν αὐτῶν. στενάξουσι δι- 
ηνεκῶς καὶ ἀπαύστως. ἀλλ᾽ 
οὐδεὶς 6 ἐλεῶν. κράξουσιν ἐξ 
βάϑους, ἀλλ᾽ οὐδεὶς ὃ ῥυό- 
μενος, ἀνακαλοῦνται καὶ κό- 
πτονται, ἀλλ᾽ οὐδεὶς ὃ σπλαγ- 
χνιξόμενος. 


Es fragt sich, ob der Verfasser der διήγησις den Rahmen der 
äufserlichen Vorgänge aus der Rede ausgefüllt hat, oder ob der Ver- 
fasser der Rede die διήγησις ihres persönlichen Charakters entkleidet 


und verallgemeinert hat. 


Auf den ersten Blick möchte man sich für 


die erstere Alternative entscheiden; namentlich die summarische Auf- 
führung einiger weniger τελώνια macht den Eindruck eines kurzen 


Auszugs aus der ausführlicheren Schilderung der Homilie. 


Trotzdem 


glaube ich, dafs im Gegenteil der Verfasser der letzteren die διήγησις 
vor sich hatte und die Andeutungen derselben weiter ausmalte, die 


310 I. Abteilung. C. de Boor: Zur Vision des Taxaotes 


Epitheta häufte und mit andern ähnlichen Mitteln reichere sprachliche 
und sachliche Darstellung zu erzielen suchte. Genau in demselben Ver- 
hältnis wie zu der διήγησις steht die Rede nämlich noch zu einem 
ähnlichen Erzeugnisse, den eschatologischen Äufserungen, welche in den 
Apophthegmata patrum dem Erzbischof Theophilos von Alexandrien 
zugeschrieben werden (Mon. graec. ecel. ed. Cotelerius I p.463£.). Es 
entsprechen denselben folgende Stücke der Homilie: col. 1073 A οἷον 
φόβον --- B χοσμοχράτορες τῆς πονηρίας. 1073B ὃ ἔχων τοῦ ϑανάτου 
τὸ χράτος --- Ο. δοκεῖς τὴν ψυχὴν ἔχειν Ev τῇ ἡμέρα ἐκείνῃ. 10T6A. 
ψυχὴ οὖν ἡ ταῦτα --- Ο ἡμέρα σκότους καὶ γνόφου. ἸΟΤΤΑ τότε ποῦ 
ἡ καύχησις bis ποῦ ἡ εὐγένεια. Wie im Verhältnis zwischen Rede 
und διήγησις ist auch hier die Rede rhetorisch mehr ausgeschmückt, 
sie hat einige Bibelstellen mehr, die Epanaphora eol. 1077 A wird ins 
Unendliche verlängert, 1077 C und weiter sind einzelne epanaphorische 
Sätze des Theophilos weit ausgesponnen. In dem ganzen Stücke 1073 B 
ὁ ἔχων τοῦ ϑανάτου τὸ κράτος bis LOTTA ποῦ ἡ εὐγένεια wechseln 
nun stets, genau aneinanderschliefsend, Stücke aus Theophilos und der 
διήγησις. Nimmt man also an, dafs diese aus der Rede geschöpft habe, 
so kommt man zu dem aulserordentlich unwahrscheinlichen Resultate, 
dals der. Verfasser zufällig gerade genau die Stücke des Theophilos 
vermieden habe. Offenbar hat im Gegenteil der Verfasser der Homilie 
die beiden ähnlichen Stücke in einander verwoben und durch allerlei 
Zuthaten seinem Publikum schmackhafter zu machen versucht. Über- 
haupt deuten die bis zu Widersprüchen sich steigernden Sprünge im 
Gedankengange, zum Teil auch in der Satzbildung, an, dafs wir es mit 
einem nur notdürftig in Zusammenhang gesetzten Cento zu thun haben, 
dessen einzelne Stücke gute Kenner der patristischen Litteratur viel- 
leicht ohne Mühe verifizieren können. Col. 1073 A διὰ πρόσκαιρον 
ἁμαρτίας ἀπόλαυσιν --- ἐγὼ δὲ κατεγέλων stammt aus Basil. de baptismo 
ep. 8. 


Breslau. 6. de Boor. 


Zu der handschriftlichen Überlieferung der Tetrasticha 
des Ignatius. 


In der Universitätsbibliothek zu Cambridge befinden sich, wie 
ich aus dem Catalogue of the manuscripts (1 p.455 u. III p.540) ersah, 
zwei griechische Handschriften, welche unter dem Namen des Chabrias, 
resp. Gabrius, eine Überlieferung der Tetrasticha iambica des Ignatius 
bieten, deren genauere Kenntnis ich meinem früheren Schüler, dem 
Referendar H. Luppe in Kiel, verdanke. Er hat auf einer Reise durch 
England die Hss, soweit es für meine Zwecke erforderlich war, genau 
verglichen; aus seinen Mitteilungen ergiebt sich Folgendes: 

: Die ältere Hs (Nr. 680, Dd. XI 54) stammt dem Anschein nach 

aus dem 14. Jahrh.; sie ist sehr unleserlich geschrieben, die ersten 
ca. 170 Seiten von einer anderen Hand als die letzten ca. 130 Seiten. 
Pg. 251—257 bietet sie unter der Überschrift τοῦ Χαβρίου τετρά- 
orıya elf (auch anderweitig) bekannte Bearbeitungen Äsopischer Fabeln 
in tetrastichischer Form nebst grammatischen Scholien; auf jeder der 
ca. 30 Zeilen enthaltenden Seiten steht ein Tetrastichon (zuweilen zwei), 
der Rest der Seite wird durch die Erklärungen ausgefüllt; kürzere 
Notizen am Rande sind von verschiedenen Händen hinzugefügt. Jene 
11 Stücke sind ὥμοις ὄνος... (in meiner Ausgabe [M.] Nr. 40), λέων 
ὄνος κερδώ τε (M. 33), λέων ὄνος ϑήρευον (fehlt bei M., abgedruckt 
in Eberhards Gratulationsschrift an Suffrian!) als III), λέων ἄναλκις 
(ebenda IV), λύκον κύνες (ebenda V), κώνωψ καϑῆστο (M. 29), λέοντος 
ὑπνώττοντος (M. 32), λέων μάχην ἔστησε (M. 30), ἤτει τροφήν (M. 38), 
xvorn ϑεὸν κάμηλος (M. 21), δρῦν ἦγε ῥεῖϑρον (M. 16). 

Für die Feststellung des Textes der Ignatianischen Tetrasticha ist 
diese Hs, die ich Ü nenne, ohne Wert, wie schon daraus hervorgeht, 
dafs unter jenen 11 Stücken sich drei befinden, die ihrer metrischen 
Struktur nach weit jüngeren Ursprungs sein müssen als die Verse des 
Ignatius (Nr. 3. 4. 5). Zur Charakteristik der Scholien, die an Ab- 
geschmacktheit nichts zu wünschen übrig lassen und mit Recht im 
Catalogue als Erklärungen of a very worthless description bezeichnet 


1) Vgl. Byz. Ztschr. I 431. 


312 I. Abteilung 


sind, diene die Erläuterung zu 5: λύκος] ἐτυμολογεῖται ἀπὸ τοῦ λύειν 
τὸν σηκὺν xal τὴν μάνδραν... und zu 4: ἴχνος] ἐτυμολογεῖται ἀπὸ 
τοῦ ἴσχω τ΄ κατέχω καὶ τοῦ νοῦς. Wie wissenschaftlich nimmt sich 
diesen haarsträubenden Etymologieen gegenüber die bekannte Ableitung 
des Wortes „Fuchs“ von ἀλώπηξ aus! 

Die zweite Hs (Nr. 1920, Ji. VI 41) aus dem 17. Jahrhundert, 
very beautifully written, enthält auf fol. 80 ff. die μῦϑοι Γαβρίου "EA- 
Anvog τετράστιχα, 43 an der Zahl. Ohne Zweifel haben wir in ihr, 
ähnlich wie in dem cod. Gudianus!) die Abschrift eines gedruckten 
Textes, sei es der Aldina oder einer anderen der von mir (Byz. Ztschr. 
I 423) angeführten Ausgaben, zu erkennen. Dafür spricht die Zahl 
und Reihenfolge der Tetrasticha, sowie ihre Textgestalt, z. B. das durch 


ein Druckversehen, wie es scheint, tetr. 21, v. 3 (M.) in den Text ein- 


gedrungene ξημοῖ (statt σιμοῖ), eine ganz unsinnige Form, die in sämt- 
lichen Ausgaben gewissenhaft wiederkehrt, obwohl sie in keiner der 
mir. bekannten Hss vorkommt (vgl. Byz. Ztschr. III 517 u. 525). 
Auch diese Hs ist also völlig bedeutungslos für uns. 
Der Herausgeber dieser Zeitschrift machte mich vor kurzem auf 


einen codex Patmiacus aufmerksam, den J. Sakkelion in seiner 


Πατμιακὴ βιβλιοϑήκη (Athen 1890, p. 189 ff.) als Nr. 428 anführt und 
dem 15. Jahrhundert zuweist. Nach seinen Angaben enthält diese Hs, 
die ich mit p bezeichne, 41 Tetrasticha (mit der Überschrift Γαβρίου 
Ἕλληνος τετράστιχα εἰς τοὺς μύϑους τοῦ Aloorov), während sich in 
der Ausgabe von Corais deren 53 finden. Sakkelion fährt fort: τούτους 
(die von Corais edierten) roivvv ἀντιπαραβαλόντες πρὸς τὸ ἡμέτερον 
χειρόγραφον, εὕρομεν ἕξ μὲν ἀνεκδότους ἐχεῖ (bei Corais), ἐσαρέϑμους 
ὃ διαφέροντας τῶν ἐκδεδομένων. οὺς πάντας ἐκδίδομεν παρὰ πόδας. 
εἰσὶ δ᾽ οἱ ἀνέκδοτοι ὁ α΄. γ΄. δ΄. ε΄, ζ΄ καὶ η΄. 

Die Durchmusterung dieser 12 von Sakkelion zum Abdruck ge- 
brachten Tetrasticha ergab sofort, dafs sie in Bezug auf ihre Reihenfolge, 
ihre Textgestalt und die Epimythien bis auf ganz geringfügige Ab- 
weichungen genau mit der Überlieferung in P (cod. Paris. 2571) über- 
einstimmen. Aus diesem sind von den 6 bei Corais vermilsten Stücken 
5 bereits von A. Eberhard (l. 1. XXV =«’, XlI=y‘, ΧΧΥΙ -- α΄ 
XXVU = £, XXVII -ῷ η΄) herausgegeben, während das sechste (δ΄) 
von mir in der Byz. Ztschr. I 431 veröffentlicht ist. Da auch die 
Überschrift sowie die Anzahl der Tetrasticha in beiden Hss genau die- 
selbe ist, so ergeben sich nur zwei Möglichkeiten: entweder dafs die 
eine als ein Apographon der anderen angesehen werden mufs, oder dafs 


1) Vgl. Byz. Ztschr. I 421. 


pre 1 “δῶν ἐνυωΣ τὰν 
3 


C. Fr. Müller: Zu der handschr. Überlieferung der Tetrasticha des Ignatius 313 


beide aus derselben Quelle stammen. Wäre das Letztere der Fall, so 
‚würden meines Erachtens mehr Abweichungen im einzelnen uns entgegen- 
treten, als sich thatsächlich — wenigstens in jenen 12 von Sakkelion 
veröffentlichten Stücken — finden. Bei der ersteren Annahme würde 
die Entscheidung, welcher Kodex die Abschrift des anderen ist, einfach 
sein, wenn die Angabe über das Alter der beiden verläfslich 
wäre; P wird nämlich etwa dem 14., p etwa dem 15. Jahrhundert in 
den betreffenden Katalogen zugewiesen. Sicher wäre der Beweis, dafs 
p jünger ist als die Pariser Hs, wenn sich, was aus Sakkelions Mit- 
teilungen nicht erkennbar, das letzte Tetrastichon (41) in derselben 
verstümmelten Gestalt in p fände, wie es uns in P entgegentritt. Es 
fehlt hier nämlich der (rote) grofse Anfangsbuchstabe von v. 1 (["E]rıxre 
χρυσοῦν ὠὸν ὄρνις εἰσάπαξ) und der Schlufsvers nebst Epimythion. 
Böte p dagegen des Tetrastichon nebst Epimythion vollständig, so 
mülste P Abschrift von p sein und die Altersbestimmung beider Hss 
in den Katalogen wäre falsch. 

Über den Wert der Überlieferung in P habe ich mich in der 
Byz. Ztschr. I 431 dahin ausgesprochen, dafs die Hs für die Text- 
gestaltung des Ignatius nichts beitragen kann; dasselbe gilt demnach 
für p. 

Sodann entdeckte ich im Catal. codd. mser. bibl. regiae (Parisiis 1740) 
vol. II s. No. 2408 einen Kodex, in welchem sich unter anderen Stücken 
als 17 „Aesopi fabulae quaedam versibus iambieis“ befinden sollten. 
Meine Vermutung, dafs es sich dabei um die Tetrasticha des Ignatius 
handele, erwies sich bei der Durchsicht der Hs, die mir von der Pariser 
Bibliotheksverwaltung mit gewohnter Liberalität zugeschickt wurde, als 
durchaus zutreffend. Die Miscellanhs, ein cod. bombyeinus aus dem 
Jahr 1270, von Athanasius Hamartolus angefertigt, enthält 38 Stücke, 
zum Teil metrische Abhandlungen (ohne besonderen Wert, soviel ich 
bei der Kürze der Zeit feststellen konnte). Sie ist mit sehr kleinen 
Buchstaben geschrieben, vielerlei Abkürzungen sind verwandt, so dafs 
die Entzifferung des Textes nicht selten Schwierigkeit macht; rote 
Tinte ist nicht nur für die Initialen, sondern auch an anderen Stellen 
vielfach in Anwendung gekommen. Auf fol. 221 steht unmittelbar 
unter dem vorausgehenden Text mit roten Lettern: περὶ τῶν ὑπονοούν- 
τῶν φοβεῖσϑαι τοὺς μιχροτέρους (offenbar das Epimythion für das 
folgende Tetrastichon, während sonst die Epimythien fehlen), 
dahinter (in etwas gröfserer Schrift): μυύϑοι αἰσώπου. Es folgen nun 
12 Ignatianische Tetrastichen, nämlich λέοντος ὑπνώττοντος.... (M. 32), 
λέων μάχην ἔστησε (M. 30), ἤτει τροφὴν μύρμηκα (M. 38), τράγῳ προσ- 
εἴπεν ἄμπελος (M. 51), μῦς ἔχφερε μῦν (M. 49), φέρων τις κύων (M. 28), 


314 I. Abteilung 


ὁμόφρονες veuovro (M. 12), τυρὸν κόραξ ἔδακνε (M. 25), ἔϑαλπεν ὄφιν 
τις (sie) (Μ. 44), ὡς ἀκρίδας ϑήρευε (Μ. 41), μάχην λέων συνῆψεν (M. 84) 
und ὀδοῦσιν ἦλον εἷλκεν (M. 37). Hier bricht die Überlieferung ab; 
der Rest der Seite ist unbeschrieben. 

Da diese Hs von allen bisher von mir verglichenen die älteste zu 
sein schien, so hatte ich auf die von ihr gebotene Überlieferung grofse 
Hoffnungen gesetzt: diese haben sich aber nur zum Teil verwirklicht. 
Besonders die zweite Hälfte des Fragments der Tetrasticha weist so 
viele Verschreibungen, Umstellungen der Wörter und sonstige Nach- 
lässigkeiten des librarius auf, dafs uns der hier vorliegende Text der 
12 genannten Stücke keineswegs als sicherer Wegweiser dienen kann. 
Immerhin ist die Hs für einzelne Stellen von Wert; in einem Falle 
scheint sie sogar das allein Richtige zu bieten. Die Reihenfolge der 
in ihr überlieferten Tetrasticha stimmt mit keiner der übrigen Hss über- 
ein; ich bezeichne sie mit dem Buchstaben U. 


I 


Durch den Herausgeber der Byzant. Zeitschrift wurde ich nach Ab- 
schlufs dieses Artikels ferner noch auf eine Handschrift in Venedig (eod. 
Marc. 31 el. XI) aufmerksam gemacht, in der sich fol. 300sq. Βαβρίου 
Ev ἐπιτομῇ ἴαμβοι τετράστιχοι finden. Der prefetto della biblioteca 
Marciana, Cav. C. Castellani, besorgte mir freundlichst auf meine 
Bitte eine Kollation dieser Tetrasticha, aus welcher sich unschwer er- 
kennen liefs, dafs der cod. Marcianus (M) zu der von mir als S be- 
zeichneten Hs der Pariser Nationalbibliothek (vgl. Byz. Ztschr. I 424 ff.) 
in einem nahen Verwandtschaftsverhältnis steht. Die Überschrift ist in 
beiden gleichlautend, nur dafs S die falsche Namensform Γαβρίου auf- 
weist; die Anzahl der Tetrasticha ist genau dieselbe (34 und das Pro- 
mythion von 35), ebenso ihre Reihenfolge; die (prosaischen) Nutz- 
anwendungen (Epimythia) gehen in beiden Hss den Versen (als Pro- 
mythia) vorauf, die Lesarten zeigen an den meisten Stellen eine auf- 
fallende Übereinstimmung. Dafs M nicht aus $ hervorgegangen 
sein kann, ergiebt sich leicht, auch wenn man Morellis Behauptung, 
M stamme aus dem 12. Jahrhundert, nicht unbedingt gelten lassen will. 
Die Schriftzüge, von denen Castellani mir eine Probe mitgeteilt hat, 
bilden für die Zeitbestimmung meines Erachtens keinen sicheren Beweis: 
sie könnten, nach dieser Probe allein zu urteilen, ebenso gut dem 13. 
oder 14. Jahrhundert angehören, also derselben Zeit, welcher S zu ent- 
stammen scheint. Indessen bietet M in den meisten Fällen die kor- 
rektere Überlieferung und, was die Hauptsache ist, in $ sind verschie- 
dentlich Lücken, die M nicht hat: so fehlt der bei M vollständig er- 
haltene Vers 2 in tetr. 21, ferner die Promythien zu tetr. 13. 47 


C. Fr. Müller: Zu der handschr. Überlieferung der Tetrasticha des Ignatius 315 


_ und zu dem bei Nevelet und in meiner Ausgabe nicht befindlichen (in 
dieser Ztschr. 1 433 aus Q abgedruckten) Tetrastichon χλοιῷ λύκος κτλ. 

Schwieriger ist es zu entscheiden, ob S direkt oder indirekt 
aus M hervorgegangen ist, oder ob beide aus einer gemein- 
samen Quelle stammen, also in dem Verhältnis von Schwesterhand- 
schriften zu einander stehen. Manche von den Varianten, die S mit M 
verglichen bietet, können ja aus der Nachlässigkeit des Abschreibers 
erklärt werden (dafs S flüchtig und zum Teil gedankenlos geschrieben 
ist, habe ich früher in dieser Ztschr. I 427 bewiesen): so das Fehlen 
von ὄντας in tetr. 8, 4, εἶεν für οἷον 12, 4, die falsche Wortstellung in 
18, 1; 42, 1; 44, πτεῖν statt προχύπτειν in 23, 3, προπέμπειν für προ- 
πομπούς 34, 3, οἴμοι statt ἤμει 46, 1 u. a, von manchen leicht ver- 
schreibbaren Endungen ganz abgesehen. Auch auf eine diserepantia 
scripturae, wie tetr. 22, 3, wo M χαϑηγοῦ, 5 προηγοῦ bietet, würde 
kaum ein besonderes Gewicht zu legen sein. Schwieriger ist die Di- 
vergenz zu erklären in tetr. 23, 2: εὕρισκε δόρπα ποιμένος καὶ δὴ φάγεν 
in M (richtig), während in S steht εὕὑρης κερδὼ ἄριστα ποιμένος καὶ 
δὴ φάγεν. Indessen liefse sich auch hier wohl noch eine nachlässige 
Abschrift der Vorlage in den ersten drei Worten annehmen, um, so 
mehr, da das Wort χερδώ — ebenfalls an zweiter Stelle — in dem 
voraufgehenden Verse steht. Auffallender ist, dafs tetr. 9, 2 M αἰσχρόν 
(wohl richtig, efr. Byz. Ztschr. III 518), S mit der Mehrzahl der Hss 
ἐχϑρόν bietet. Wäre dem Schreiber von S der Text diktiert, so 
könnte ihm leicht diese Variante irrtümlich in die Feder gekommen 
sein: allein für jene Annahme spricht kaum eine der übrigen Stellen. 
Entscheidend für die Bestimmung des Verhältnisses von S zu M scheinen 
mir zwei Stellen zu sein: erstens finden sich in tetr. 51 zwischen v. 2 
u.3 im S ganz sinnlos die Worte eingeschoben ὅτι χράτιστον εἶναι τὸ 
un προσκόπτειν ἀνθρώποις, offenbar ein zu einem anderen Tetrastichon 
gehöriges (oder als Parallele an den Rand geschriebenes) und hier ver- 
sehentlich hineingeratenes Epimythion, von dem sich in M, soweit 
Castellanis Kollation erkennen läfst, keine Spur findet. Zweitens steht 
in dem Promythion zu tetr. 35 in 8 richtig εὔπορος überliefert, das 
für den Sinn unerläfslich ist!), während es in M, wie mir Castellani 
auf Nachfrage ausdrücklich versichert hat, fehlt: hier lautet das Pro- 
mythion einfach ἀδικία προφάσεως. Daraus folgt, dafs S nicht direkt 
aus M abgeschrieben sein kann; man könnte höchstens ein Mittelglied 
annehmen, in das durch gleichzeitige Benutzung einer anderen Hs diese 
(und andere, weniger ins Gewicht fallende) Varianten eingedrungen 


1) Ebenso in HVWRBPalı. 2, 


316 I. Abteilung 


wären. Allein bei dieser Annahme würde es höchst auffallend, ja gradezu 
unerklärlich sein, dafs der Schreiber nur an diesen beiden Stellen, an 
der einen Unrichtiges, an der anderen das richtige Wort seiner zweiten 
Vorlage entnommen hätte, während er sonst überall M folgte und vo 
genau an derselben Stelle wie M mitten im Text abbrach. 

Weit wahrscheimlicher ist es, dafs wir M und S als Schwesterhand- 
schriften anzusehen haben, die beide!) aus einer und derselben Vorlage, 
jenem x, das ich in dem Byz. Ztschr. 1 427 konstruierten Stammbaum 
ansetzen zu müssen glaubte, entstanden sind, M als die ältere und 
korrektere, S als eine aus späterer Zeit herrührende und weit flüchtigere 
und nachlässigere Abschrift, die nur ganz vereinzelt das Bessere erhalten 
hat. x selbst ist noch sieh gefunden. 

Endlich sind mir noch durch die gütige Vermittlung von A. Haus- 
rath in Karlsruhe Kollationen zweier Handschriften — allerdings von 
geringerem Werte für Ignatius — zugegangen, mit denen das von mir 
zusammengebrachte handschriftliche Material für die Tetrasticha seinen 
Abschlufs findet. 

Die eine ist der cod. Med. der bibl. Laurentiana in Florenz 
plut. V ec. 10 (= ΕἾ, von dem bisher nur die von A. Bandini in seinem 
Catal. codd. Graee., Florentiae 1764, tom. I p. 29sqgq. veröffentlichten 
20 Tetrasticha vorlagen, die sich in den früheren Ausgaben nicht fanden.?) 
Er enthält im ganzen 69 Tetrastichen mit Promythien; die Überschrift 
lautet: τετράστιχα Γαβρίου γραμματικοῦ καὶ Ἕλληνος. Bandini weist 
ihn dem 14. Jahrhundert zu und bezeichnet ihn als „chart. in 49 minori, 
pessime scriptus“; Hausrath bemerkt dazu: „was B. Schlechtes von dem 
codex sagt, ist alles zutreffend — er ist flüchtig hingesudelt, die Schrift 
an vielen Stellen ganz verblafst oder abgesprungen“. Hausraths Kollation 
ist sehr sorgfältig ausgeführt und bestätigt (in jenen 20 Stücken) meist 
die Angaben Bandinis; in wenigen Einzelheiten hat er das Richtige 
festgestellt. 

Für die dem Ignatius zuzuschreibenden Tetrasticha hat F, wie 
oben bemerkt, keinen Wert; der Zahl nach bietet sie die meisten: es 
ist ein Sammelsurium von 69 Stücken, meistens in der Redaktion, wie 
sie den anscheinend echten im Lauf der späteren Jahrhunderte durch 
bewulste Umformung oder blofse Nachlässigkeit der Abschreiber zu 
teil geworden war; einzelne sind anderweitig gar nicht überliefert, 
diese gehören aber, wie die Form deutlich erkennen läfst, einer sehr 
späten Zeit an. Bezüglich der Reihenfolge stimmt F in den ersten 


1) Wie auch wohl Pal.?, soweit sich aus Nevelets dürftigen Angaben er- 
kennen läfst. 
2) Vgl. meine Ausführungen in der Byz. Ztschr. I 421. 


C. Fr. Müller: Zu der handschr. Überlieferung der Tetrasticha des Ignatius 317 


22 Tetrasticha ganz mit dem cod. Paris. 1140 A (= R) überein, ebenso 
wie in der Vorausschiebung der Epimythien und meistens auch in der 
Textgestalt; dann aber kommen viele Divergenzen: R 23 fehlt in F, 
F24—41 n R, F42=R 41, F 43. 44 fehlen wieder in R, F 45. 46 
—R 25.26, F 47 fehlt in R, F48—52 = ἢ 27=31, F53 fehlt ın R, 
F54.55—=R352.33, F 56—59 fehlen in ἢ, F 60-64 = R 34—38, 
F 65. 66 fehlen wieder in R, F 67.68 = R 39.40, F69 =R 42. 
Immerhin ist ein verwandtschaftliches Verhältnis zwischen diesen beiden 
Handschriften zu konstatieren, doch nicht so, dafs die eine direkt aus 
der anderen hergeleitet erscheint. 
Ein Tetrastichon steht in doppelter Redaktion in F; Nr. 40 lautet 
(M. 14): | 
Ὅτι πολλάκις τις ὠφελεῖται ἐξ ὧν δοκεῖ βλάπτεσϑαι. 
Πηγαῖς ὁρῶσα δορκὰς αὑτῆς τὴν ϑέαν 
λεπτοὺς πόδας μωμεῖτο. χαῖρε δ᾽ εἰς κέρα. 
λέων δ᾽ ἐπεὶ δίωκε. τούτους ἠγάπα. 
κέρα καϑυβρίζουσα. ϑήρας ὡς πάγην. 
Und weiterhin folgt als Nr. 52: 
Τὸ περισσὸν ἐν ἀνάγκαις ἐπιβλαβές. 
Πηγαῖς ἑαυτῆς προσβλέπουσ᾽ wgav(?) δορκάς 
λεπτοὺς πόδας μωμεῖτο, χαῖρε δ᾽ εἰς κέρα. 
ὕλης δέ γ᾽ ὡς λέοντα φεῦγεν ἐκ μέσης. 
ϑνήσκει πεδηϑεὶς οἷς ἔχαιρεν εἰς μάτην. 


Die zahllosen Varianten für diese Verse auch in den übrigen Hss (die 
ich in der demnächst erscheinenden Gesamtausgabe der Tetrastichen 
zusammenstelle) beweisen, dafs man sich grade an diesem Tetrastichon 
im Lauf der Zeiten viel versucht hat; der Umstand, dafs der Schreiber 
von F zwei grundverschiedene Redaktionen derselben in seine Samm- 
lung aufgenommen, zeigt, wie gedankenlos er mehrere Vorlagen ein- 
fach ausgeschrieben hat, sofern er nicht selber als der Fabrikant der 
einen Fassung, sowie der übrigen (in F allein überlieferten) Stücke 
anzusehen ist. Jedenfalls weist die Sprache wie die Metrik in diesen 
Tetrastichen auf späten Ursprung hin. — 

Die zweite Hs, über die mir Hausrath einige Notizen hat zugehen 
lassen, ist der cod. Venetus bibl. Marcianae 19 el. IX. Aus seinen 
Angaben, die freilich — wie er selber schreibt — auf Vollständigkeit 
absolut keinen Anspruch machen wollen noch können, glaube ich folgern 
zu dürfen, dafs diese Hs der editio princeps des Aldus Manutius 
(Venet. 1505) zu Grunde liegt und zwar als das „exemplar cor- 
rectius“, nach dem er den zweiten Abdruck der Tetrasticha 


318 I. Abt. C.Fr. Müller: Zu der handschr. Überlieferung der Tetrasticha des Ignatius 


in seiner Ausgabe hergestellt hat (vgl. Byz. Ztschr. I 423). 
Wenigstens stimmt die Überschrift Γαβρίου ἕλληνος τετράστιχα, die 
Zahl der Tetrastichen (42 und die Babrianische Fabel περὶ χελιδόνος 
καὶ ἀηδόνος), die Fassung der Epimythien und die Textgestalt, soweit 
sich aus den kurzen Angaben Hausraths erkennen liefs, durchaus mit 
der Aldina (a) überein; auch die Reihenfolge ist dieselbe, nur dafs 
tetr. 15—24, vermutlich infolge der Verschiebung eines quaternio, im 
Mare. als 22—31, tetr. 25—31 als 15—21 stehen, — von 32 bis 
zum Schlufs ist dieselbe Ordnung wieder eingetreten. 

Die Hs selber ist ohne Zweifel jüngeren Ursprungs; schade, dafs 
Manutius, auf den alle folgenden Herausgeber zurückgehen, keine bessere 
zu Gebote stand, — er hätte uns viel Arbeit erspart! 

Im Laufe dieses Jahres gedenke ich in der lange vorbereiteten 
Babrius-Ausgabe von Ὁ. Crusius anhangweise die Tetrasticha zu ver- 
öffentlichen; ich ‚hoffe, dafs es mir gelungen ist, die äufserst schwierige 
und verwickelte Frage nach der Zeit der Entstehung und den Ver- 
fassern des unter den Namen des Ignatius, Gabrias, Babrius u. s. w. 
überlieferten Konglomerats zu lösen oder wenigstens der Lösung um 
ein gutes Stück näher zu führen und, auf ein umfangreiches hand- 
schriftliches Material gestützt, den Text der Ignatianischen Verse 
nach festen kritischen Prinzipien annähernd sicher herzustellen. 


Kiel. C. Fr. Müller. 


Ein Codex des Joel. 


Im (od. Theol. gr. CCCIV (Lambee. XXXVII) der Wiener Hof- 
bibliothek, einem Bombycinus des 15. Jahrhunderts, befindet sich 
f. 229—257 nach Nessels Beschreibung „Anonymi chronographia etc.“ 
Es ist nichts anderes als die Chronik des Joel. Eine flüchtige Kollation 
hat mich überzeugt, dafs der Wiener Codex vom Texte der Bonner 
Ausgabe nicht bedeutend abweicht. Hier mögen einige interessante 
Varianten verzeichnet werden. 

6, 10—11: τοῦ ἀρίστου ἐκείνου Βρουμαλιούμ. — 51,19: σὺν τῷ 
υἱῷ. --- ὅ2,10: τῆς ἱεροσυλίας τὰ ἐπίχειρα. --- 58, 20: ἐφ᾽ οὗ καὶ τὸ. --- 
58, 21: πλατύνεσϑαι καὶ τὰ μοναστήρια μετὰ ἀδείας πάσης οἰκονομεῖ- 
σϑαι. --- 66, 30: ὃ καὶ γέγονεν. ’Q! — ohne Weiteres. 

Zwischen f. 252 und 253 des Codex fehlt ein Blatt von den Worten 
Εὐϑύμιος σύγκελλος (56, 10) ab bis ὑπάρχων κδ΄, βασιλεύσας (58, 14) 
inklusive. 

Athen. Spyr. P. Lambros. 


Zu Eustratios von Nikäa., 


Eustratios von Nikäa und Eustathios von Thessalonike haben in 
der Hinsicht eine gewisse Ähnlichkeit mit einander, dafs ihre Persön- 
lichkeiten und wichtige Teile ihrer schriftstellerischen Hinterlassenschaft 
zuerst, und zwar Jahrhunderte lang, von klassischen Philologen beachtet 
und geschätzt worden sind, ehe man von ihrer Bedeutung in der Ge- 
schichte der byzantinischen Kirche und von ihren theologischen Schriften 
in theologischen Kreisen genauere Kunde hatte. Eustathios war früher 
ausschliefslich durch seine von aufserordentlicher Gelehrsamkeit zeu- 
genden Kommentare zu Homeros und Pindaros bekannt. Aber der Ruhm 
des gelehrten Erklärers hat infolge der Herausgabe seiner theologischen 
Schriften, die wir Tafel verdanken‘), vor dem ungleich höheren Ruhme 
edler Denkart und tiefer Frömmigkeit verschwinden müssen, wodurch 
seitdem das Gedächtnis dieses ausgezeichneten Mannes, eines der edelsten 
Vertreter der mittelalterlich-griechischen Theologie, erneuert worden 
ist.?2) Und dasselbe ist bei Eustratios der Fall. Schon Paulus Manutius 
gab 1534 Eustratios’ Kommentar zum zweiten Buche der zweiten Ana- 
lytik des Aristoteles, 1536 den zur Nikomachischen Ethik desselben 
heraus und machte dadurch die Erklärungsschriften eines hervorragenden 
Aristoteles-Auslegers den Humanisten des Reformationszeitalters zu- 
gänglich. Aber erst über 300 Jahre später (1866) legte der Hellene 
Demetrakopulos in seiner „Bibliotheca ecclesiastica“ eine Erstlingsaus- 
gabe von sieben theologischen Schriften desselben vor, durch welche 
wir zum ersten Male in den Stand gesetzt sind, den Theologen Eustratios, 
den Bischof von Nikäa, genauer kennen zu lernen. 

Wann Eustratios gelebt und geschrieben, mit einem Worte zu- 
treffender gesagt, die Lebensdauer des Mannes, ist bis jetzt nicht ge- 


1) Eustathii metropolitae Thessalonicensis opuscula ed. Tafel (Frank- 
furt a. M. 1832). 

2) Niketas’ Urteil lautet (De Andronico Comneno lib. I, 5. 399, 15): ἦν δ᾽ 
οὗτος ὁ πολὺς ἐν λόγῳ καὶ ἀρετῇ διαβεβοημένος ἁπανταχῇ Εὐστάϑιος, ᾧ καὶ τὸ 
ἀπὸ συνέσεως μὲν ἐπιπρεπὲς ἀξιέπαινον καὶ ἡ πολυπειρία ϑαυμαστή τις καὶ ἀξιά- 
γαστος, τὸ δὲ παρὰ πολὺ τῶν ἄλλων ἐν λόγοις ὑπερτερεῖν καὶ σοφίας πάσης, ὁπόση 
TE ἡμετέρα καὶ ὅση τῶν ϑύραϑεν, κρατῆρα εἶναι περιχειλῆ τὸ οἰκειότατον ἐκείνῳ 
καὶ ἐξαίρετον ἦν χαρακτήρισμα. 


320 I Abteilung 


nügend festgestellt worden, es müfste denn von Sakkelion geschehen 
sein, der, wie ich aus eigener Kunde nicht weils, sondern allein aus 
Krumbachers „Geschichte der byz. Litteratur“ S. 182 erfahre, im ᾿49ή- 
ναῖον 4 (1875) 221—223 neue Beiträge zu seiner Biographie geliefert 
hat. Nicolai (Geschichte der griech. Literatur III, S. 709) versetzt ihn 
in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts, was entschieden nicht riehtig 
ist. Jedoch auch Demetrakopulos’ Behauptung (a. a. O. 8. ı”), Eustratios’ 
Blüte falle in die Regierungszeit des Alexios Komnenos (1081—1118), 
in den Anfang des 12. Jahrhunderts, genauer (Graecia orthodoxa S. 12) 
etwa um das Jahr 1110, ist nicht zutreffend. Ja dieser Ansatz des ge- 
lehrten Hellenen ist um so mehr zu verwundern, als er selbst durch 
seine Veröffentlichung der bedeutendsten theologischen Schriften des 
Mannes die Möglichkeit zu einer genaueren Zeitbestimmung gegeben 
hat. Gehen wir von dem Urteil der zeitgenössischen Anna Komnena 
aus. Erst in der Geschichte der letzten Regierungsjahre ihres Vaters 
erwähnt sie Eustratios und bezeichnet ihn da (Alexias XIV, 8) als 
ἀνὴρ τά TE ϑεῖα σοφὸς καὶ τὰ ϑύραϑεν, αὐχῶν ἐπὶ ταῖς διαλέξεσι 
μᾶλλον ἢ ol περὶ τὴν στοὰν καὶ ἀκαδημίαν ἐνδιατρίβοντες. Mit diesen 
Worten ist der Tüchtigkeit des Bischofs von Nikäa als Theologe wie 
als Philosoph in gleich ehrenvoller Weise gedacht. Wenn Nicolai an 
den erwähnten Aristoteles-Kommentaren „widerliche Breite und Ge- 
schwätzigkeit“ tadelt, so hat doch wohl Schleiermacher in seiner der 
Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin (1816/1817) vorgelegten 
Abhandlung „Über die griechischen Scholien zur Nikomachischen Ethik 
des Aristoteles“ günstiger über Eustratios geurteilt, und dieselbe Aka- 
demie hat die Kommentare des Eustratios zur Nikomachischen Ethik 
1892 in einer neuen, allen philologischen und philosophischen An- 
sprüchen genügenden Textesfassung, im Anschlufs an andere alte 
Aristoteles-Erklärer (Commentaria in Aristotelem graeca. Vol.XX. Berlin, 
G. Reimer), durch @. Heylbut herausgeben lassen. 

Die Richtung auf Aristoteles, der besonders seit dem Patriarchen 
Xiphilinos (geb. um 1010, gest. 1075) der für die Begründung der 
Kirchenlehre allein mafsgebende Philosoph war, wenngleich daneben 
fort und fort eine starke platonische Strömung bestand, verdankte 
Eustratios dem Nachfolger des Psellos auf dem philosophischen Lehr- 
stuhle der Akademie zu Byzanz, Johannes dem Italer, der von Niketas 
zwar nicht in seinem Geschichtswerk, wohl aber in dem von Tafel ver- 
öffentlichten Abschnitte der Πανοπλία desselben'), als sein Lehrer be- 


1) Tafel, Annae Comnenae supplementa historiam ecelesiasticam Graecorum 
saec. XI et XII spectantia (Tübingen 1832), 8. 3. 


1. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 321 


zeichnet wird. Johannes der Italer, wegen seiner dialektischen Gewandt- 
heit von Zeitgenossen überschwenglich bewundert, von Anna Komnena 
(V, 8) wegen seiner Mafslosigkeit und Unbändigkeit heftig getadelt, 
war neben seiner Beschäftigung mit Aristoteles auch als Ausleger 
Platons thätig'), doch ruhte der Schwerpunkt seiner Thätigkeit in seiner 
Auslegung des Stagiriten, soweit wir wenigstens bis jetzt Kunde davon 
haben. Er schrieb einen Kommentar zum zweiten, dritten und vierten 
Buche der Aristotelischen Topik, der handschriftlich (u. a. Cod. Marcian. 
265 und Cod. Vatican. 316 und 1457) vorhanden ist und den jüngst 
5. Mekler für Max Wallies?) aus Cod. Vindob. phil. gr. 203 abge- 
schrieben hat. Es fehlt jede handschriftliche Spur davon, dafs Johannes 
etwa auch die letzten Bücher der Topik erläutert habe. Sein Kom- 
mentar stimmt wörtlich mit Alexander von Aphrodisias überein, dem 
er selbst nichts hinzugefügt, ja den er höchst wahrscheinlich schon 
nicht mehr vollständig gekannt hat, so dafs des Italers Werk nur text- 
kritisch in Betracht kommt. 

In welcher Weise Psellos’ Verdienste um die platonische Philo- 
sophie auch von seinen Zeitgenossen anerkannt und gewürdigt wurden, 
dagegen über Johannes Italos das Urteil so ganz anders lautete, dafür 
zeugt besonders jene von einem Kappodokier, der sich Timarion nennt, 
bald nach Psellos’ Tode unter der Aufschrift Τιμαρίων ἢ περὶ τῶν 
κατ᾽ αὐτὸν παϑημάτων veröffentlichte geistvolle Schrift, welche zuerst 
von Hase in den Notices et extraits des manuscrits IX, 2 S. 125—268 
mitgeteilt, dann von Ellissen in seinen „Analekten der mittel- und neu- 
griechischen Literatur“ Bd. IV ag OÖ. Wigand 1860), 5. 41—186 
in griechischem Wortlaut nebst deutscher Übersetzung und trefflichen 
Anmerkungen herausgegeben worden ist (vgl. Krumbacher, Gesch. d. 
byz. Litt. 5.193). Dieselbe zeigt, wie die von Psellos BEER zu Ehren 
gebrachte platonische Philosophie in so hohem Grade erfreuliche Früchte 
trug, dafs sie sogar die christlichen Meinungen der damaligen Weisen, 
in erster Linie des Aristotelikers Johannes des Italers, der Psellos’ 
Schüler war, zu verurteilen sich erlauben durfte. Nach der Weise der 
Totengespräche des Lukianos schildert Timarion seine Hinabkunft in 


1) Anna Comnena V, 8, 8. 179, 16 ff.: ἔνϑα καὶ τοῦ Pellod μεταχωρήσαντος 
Βυξαντόϑεν μετὰ τὴν ἀπόκαρσιν αὐτὸς φιλοσοφίας ἁπάσης προέστη διδάσκαλος, 
ὕπατος τῶν φιλοσόφων χρηματίσας, καὶ τάς τε ᾿ἀριστοτελικὰς βίβλους καὶ τὰς Πλα- 
τωνικὰς ἐξηγεῖσϑαι ἐσπούδαξε. καὶ ἦν μὲν τῷ δόξαι πολυμαϑέστατος, δεινὸς δὲ 
μᾶλλον εἴπερ τις ἄλλος διερευνήσασϑαι τῶν ἀνθρώπων τὴν δεινοτάτην περιπατητικὴν 
καὶ ταύτης πλέον τὴν διαλεκτικήν. 

2) Max Wallies, Die griechischen Ausleger der Aristotelischen Topik (Berlin 
1891, Progr. Nr. 65), 5. 23/24. 

Byzant. Zeitschrift V 2. 21 


Del, 


322 I. Abteilung 


die Unterwelt. Hier sieht er neben den Weisen‘ des alten Hellas auch 
die vor kurzem zu den Abgeschiedenen versammelten drei Lehrer der 
philosophischen Wissenschaften an der Akademie zu Byzanz, Michael 
Psellos, Johannes den Italer und Theodoros von Sınyrna. Der Aristo- 
teliker Johannes, der schon bei Lebzeiten wegen der unruhigen, klopf- 
fechterlichen Art seines Unterrichts und besonders seiner herausfordern- 
den, sinnlosen Glaubenssätze, welche er aufstellte, die rechtgläubige 
Kirche aber erbittert verwarf — u. a. Seelenwanderung, platonische 
Ideenlehre (Niketas a. a. Ὁ. S.2), — verurteilt worden war, wird von den 
Philosophen mit Entrüstung zurückgewiesen als einer, der über Ge- 
bühr sich christlich gebärdet hat; von dem Kyniker Diogenes durch- 
gebläut, beruft er sich vergeblich auf seine Übereinstimmung mit dem 


Stagiriten. Den Platoniker Psellos aber, der samt Asklepios und Hippo- 


krates unter die Beisitzer des unterirdischen Gerichtshofes versetzt ist, 
nehmen die hellenischen Philosophen wohlwollend auf; überschwenglich 
preisen ihn die Sophisten, nur lassen sie ihn ein wenig die Geifsel 
ihres Spottes fühlen ob seiner zu schmeichelhaften Lobschrift auf den 
elenden Konstantinos Monomachos. Die Richter halten Gericht über 
ihn, Aristarchos waltet des Amtes als Gerichtsschreiber, während Phry- 
nichos ihm zur Seite steht, sodann wird das überaus günstige Urteil 
vor aller Ohren verlesen. Da nähert sich der Byzantiner: Καὶ τοῖς 
μὲν φιλοσόφοις προσιὼν — erzählt Timarion — ἡδέως ἠσπάξετο παρ᾽ 
αὐτῶν χαὶ τὸ Χαῖρε Βυξάντιε πυκνὸν ἐλέγετο: πλὴν ἱστάμενος ὡμέλει 
τούτοις καὶ οὔτε αὐτοὶ τοῦτον ἐκάϑιξον. οὔτε αὐτὸς ἐπεβάλλετο. Παριὼν 
δὲ ἐπὶ τοὺς σοφιστὰς διαφερόντως ἐτιμᾶτο. καὶ πάντες αὐτῷ ἐξανί- 
σταντο᾽ καὶ ἢ μέσον ἐκάϑητο πάντων, ὁπότε αὐτὸς ἀφ᾽ ἑαυτοῦ ὥκλαξεν, 
ἢ πάντων ὑπερεκάϑητο, ἐκείνων βραβευσάντων τὸ ἕδρασμα, ϑαυμαξόν- 
τῶν αὐτοῦ τῆς ἀπαγγελίας τὸ χάριεν, τὸ γλυκύ. τὸ σαφὲς τῆς λέξεως, 
τὸ χοινόν., τὸ σχέδιον τοῦ λόγου καὶ πρόχειρον, τὸ πρὸς πᾶν εἶδος 
λόγου ἐπιτήδειον καὶ οἰκεῖον καὶ „IR βασιλεῦ ἥλιες συχνάκις αὐτῷ 
ἐπέλεγον" λόγος δὲ οὗτος ἦν αὐτῷ πρὸς βασιλέα πεπονημένος, ὡς ἔμα- 
ϑον ἐρωτήσας καὶ περὶ τούτου. Wir lesen diesen “όγος ἐγκωμιαστικός 
des Psellos auf Konstantinos Monomachos mit diesem Anfang jetzt bei 
Sathas, Biblioth. Gr. medii aevi V, S. 106 ff, — Ich habe diesen Hin- 
weis auf den Platoniker Psellos und seinen Nachfolger, den Aristoteliker 
Johannes Italos, des Eustratios Lehrer, aus dem Grunde hier für wohl- 
angebracht gehalten, weil auch des Eustathios Endschicksal mit dem 
des ersteren, wie wir sehen werden, überraschende Ähnlichkeit hat. 

Wenden wir uns jetzt zu den theologischen Schriften des 
Eustratios und zur Frage nach der Zeit ihrer Abfassung, bezw. der 
Lebenszeit ihres Verfassers. 


1. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 323 


Demetrakopulos, der im Vorwort zu seiner „Bibliotheca ecele- 
siastica“ alle hierher gehörigen Schriften des Eustratios aufzählt, hat 
sich gleichwohl um die zeitliche Anordnung derselben nicht gekümmert. 
Wir können drei Gruppen von Schriften unterscheiden: 

1) Schriften, welche auf ein unter Alexios Komnenos fallendes 
_ Nachspiel des Bilderstreits, 

2) Schriften, welche auf die Verhandlungen mit der abend- 
ländischen Kirche über den Gebrauch des ungesäuerten Brotes im 
h. Abendmahl und über den Ausgang des h. Geistes, 

3) Schriften, welche auf die mit einem Manichäer oder Armenier 
über die beiden Naturen in Christus geführten Streitgespräche 
Bezug haben.. 

Die Abfassung der ersten Gruppe von Schriften, die auf ein 
Nachspiel des Bilderstreits bezüglich sind, führt uns schon er- 
heblich über die von Nicolai und Demetrakopulos als Blütezeit des 
Eustratios angenommenen Jahre hinaus. Achten wir auf die merkwür- 
digen Zeitumstände, wie sie uns von Anna Komnena im Anfange des 
fünften Buches ihrer „Alexias“ geschildert werden. 

Kaiser Alexios, der ein gewaltiges Heer von 70000 Mann, darunter 
zahlreiche Warangen, Angelsachsen und Dänen, zusammengebracht hatte, 
um die seinem Reiche von den unaufhaltsam auf der Balkanhalbinsel 
vordringenden Normannen drohende Gefahr abzuwenden, war im Sommer 
des Jahres 1081 auf dem alten Schlachtfelde Cäsars und Pompejus’ von 
Robert Guiscard entscheidend geschlagen worden. Sechstausend Mann 
waren auf dem Platze geblieben; der Kaiser, nur mit Mühe entkommen, 
sammelte mit seinem Feldherrn Georgios Paläologos die Trümmer 
seines Heeres in Thessalonike. Guiscard belagerte jetzt, damit beginnt 
die Kaisertochter das fünfte Buch ihres Geschichtswerkes, das feste 
Dyrrhachion, das im Februar 1082 durch Verrat in seine Hand fiel. 
Immer drohender näherte sich nunmehr die Gefahr von seiten der furcht- 
baren Feinde. Alexios aber verzagte nicht. Während seine Gesandten 
sich noch um die Bundesgenossenschaft Kaiser Heinrichs IV, des heftigen 
Gegners Papst Gregors VII und Robert Guiscards, bewarben, gelang es 
‘ihm, die gegen den Normannenfürsten erbitterten italienischen Bewohner 
Apuliens und Kalabriens und mit ihrem Herzog entzweite Normannen 
zu einem ‚Aufstande zu erregen, der im Frühling 1082 losbrach und 
Guiscard nötigte, den makedonischen Kriegsschauplatz zu verlassen und 
sich persönlich nach Italien zu begeben. Rastlos rüstete jetzt der Kaiser, 
um das Verlorene wieder zu erobern und die gefürchteten Fremdlinge 
durch Gewinnung thatkräftiger Bundesgenossen los zu werden. Aber 


woher die Mittel nehmen? Die kaiserlichen Kassen waren durch Alexios’ 
21* 


324 I. Abteilung 


Vorgänger Nikephoros Botaniates (1078—1081) derartig erschöpft, dafs, 
nach Annas Zeugnis, die Pforten der Schatzhäuser gar nicht mehr ge- 
schlossen, sondern ungehindert von jedem betreten wurden, der durch 
sie hindurchgehen wollte.‘) Da opferte die kaiserliche Familie in erster 
Linie ihre von väterlicher und mütterlicher Seite ererbten Kostbar- 
keiten, in der Hoffnung, auch andere Begüterte durch ihr Vorbild zur 
Nacheiferung anzuspornen. Doch die Anforderungen waren zu grols; 
man sah sich genötigt, der Frage näher zu treten, in welcher Weise 
die reichen Schätze der Kirchen und Klöster zur Abwendung der Not 
des Reiches heranzuziehen seien, und Anna Komnena hat die bestim- 
menden Gesichtspunkte klar angegeben.”) Des Kaisers Bruder, der 
Sebastokrator Isaak, veranlafste den Zusammentritt der. Synode und 
legte die Notlage und die Gründe für die beabsichtigten aufserordent- 
lichen Mafsregeln dar. Die Geistlichkeit, der sich Alexios bei seinem 
Thronraub zur Beschwichtigung der empörten Bürger der Hauptstadt 
durch Übernahme einer schweren persönlichen, auf seinen Wunsch vom 
Patriarchen und der Synode über ihn verhängten Bulse: äufserst ent- 
gegenkommend erwiesen hatte, liefs den Kaiser jetzt nicht im Stich. 
Und so wanderten denn kirchliche Kostbarkeiten aller Art, heilige Ge- 
fälse, kostbare Silber- und Goldbekleidungen von den Thüren der Kir- 
chen in die Münze, um die nötigen Geldmittel für die kräftige Fort- 
führung des Krieges zu gewinnen. Als die silbernen Platten von den 
Thoren der Chalkopratienkirche, die auf die zwölf Hauptfeste bezüg- 
liche Darstellungen in getriebener Arbeit zeigten, gelöst wurden, um 
eingeschmolzen zu werden, da erhob der Bischof Leon von Chalkedon, 
ein frommer Mann von rauhem, abstofsendem Wesen, aber ein be- 
schränkter Eiferer, seine Stimme in der Volksmenge gegen dieses von 
ihm als Heiligtumsschändung bezeichnete Verfahren. Er nannte es offen 
Bilderstürmerei (εἰκονομαχίαν πρόδηλον τὸ γεγονὸς κατωνόμαξεν. sagt 


1) Anna Comnena V, 1, 8. 156, 3: διὰ τοῦτο γοῦν ἐδεῖτο συμμάχων τὸ δὲ 
ἄτερ χρημάτων οὐκ Eviv' τὰ δὲ οὐ παρῆν τῶν βασιλικῶν ταμιείων ἐπὶ μηδενὶ 
δέοντι κενωϑέντων ὑπὸ τοῦ προβεβασιλευκότος Νικηφόρου τοῦ Βοτανειάτου τοσοῦ- 
τον, ὡς μηδὲ τῶν ταμιείων κεκλεῖσϑαι τὰς πύλας, ἀλλ᾿ ἀνέτως πατεῖσϑαι παντὶ τῷ 
βουλομένῳ δι᾽ αὐτῶν ὁδεύειν. 

2) Α. ἃ. Ὁ, 8.157, 11 δ΄: καὶ μετὰ τῶν ἄλλων εὑρηκότες ὄτιπερ ἐπ᾽ ἀναρρύσει 
αἰχμαλώτων τὰ τῶν ἁγίων τοῦ ϑεοῦ ἐκκλησιῶν ἱερὰ ἔξεστιν ἐκποιεῖσϑαι (ἑώρων δὲ 
ὅτι καὶ τῶν Χριστιανῶν, ὅσοι περὶ τὴν ᾿Δἀσίαν ὑπὸ τὴν βαρβαρικὴν ἐτέλουν χεῖρα 
καὶ ὁπόσοι τὴν σφαγὴν ἐξέφυγον, ἐμιαίνοντο διὰ τὴν μετὰ τῶν ἀπίστων συνανα- 
στροφήν). ὀλίγα τινὰ τῶν πάλαι ἠργηκότων ἱερῶν καὶ καταλελυμένων ὡς εἰς μηδὲ- 
μίαν χρείαν συντελοῦντα, ἀλλ᾽ ἀφορμὴν μόνον ἱεροσυλίας καὶ ἀσεβείας ἅμα τοὶς 
πολλοῖς παρεχόμενα ὡς ὕλην χαράγματος εἰς μισϑὸν τοῖς στρατιώταις καὶ συμμάχοις 
τὰ τοιαῦτα χρηματίσαι ἐσκέψαντου. 


᾿ u Wo, 
τ ee ΤΎΜΗΝ 
NE 


J. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 325 


Niketas a. a. Ὁ. 5. 6) und führte, die kaiserliche Langmut und Güte 
mifsbrauchend, so oft er von Chalkedon aus in Byzanz erschien, ohne 
jede Rücksicht auf die Not des Reiches und die Beschlüsse der Synode, 
so freche, aufrührerische Reden, dafs er des Kaisers Bruder auf das 
heftigste erbitterte. Inzwischen war Alexios wieder ins Feld gerückt. 
Aber die Normannen hatten ihn im Jahre 1083 mit seinem neuen 
Heere zweimal, im Frühjahr bei Johannina, im Spätsommer bei Arta, 
schwer geschlagen. Er selbst war darauf nach Konstantinopel zurück- 
gekehrt und erwartete hier vorläufig das Beste von der Widerstands- 
kraft der makedonischen Festungen. Jetzt erschien Leon abermals in 
der Hauptstadt und griff den Kaiser noch unverschämter an. Der längst 
begrabene Bilderstreit schien wieder aufzuleben; Leon lehrte und pre- 
digte überall, die heiligen Bilder würden in eigentlichem, nicht in über- 
tragenem Sinne verehrt (λατρευτικῶς. οὐ σχετικῶς δὲ προσκυνεῖσϑαι 
τὰς ἁγίας εἰκόνας παρ᾽ ἡμῶν. lautete seine Formel, bei Anna Komn. 
5. 109, 8). Hierbei brachte er manches in verständiger und geistlicher 
Weise vor, in einigen Punkten aber lehrte er entschieden verkehrt, 
Anna Komnena läfst es unentschieden (S. 159, 11/12), ob aus Streit- 
sucht und Hafs gegen den Kaiser, oder aus Unwissenheit. Denn zu 
wissenschaftlicher Begründung seiner Ansichten fehlte es ihm durchaus 
an der notwendigen Bildung (ἐξακριβοῦν γὰρ ἀσφαλῶς τὸν λόγον οὐκ 
εἶχεν, ὅτι λογικῆς μαϑήσεως ἀμέτοχος ὑπῆρχε παντάπασιν). Er berief 
sich darum, so ergänzt Niketas der Kaisertochter Bericht, auf die 
Hauptwortführer im Bilderstreit, Nikephoros und Theodoros von Studion, 
aber auch dies nicht in angemessener, unanstölsiger Weise (οὐχ ἅρμο- 
δίως πάντη καὶ ἀπροσκόπως). Es wird besonders Theodoros’ berühmtes 
Rundschreiben an die Mönche gewesen sein, auf welches Leon zurück- 
griff. Denn dieses gerade enthält in bündiger Fassung die auch sonst 
von Theodoros in anderen Schriften wiederholten Gedanken, welche 
Leon von Chalkedon jetzt vorbrachte: „Christus kann, weil wahrer 
Mensch, räumlich umgrenzt werden, also darf man ihn auch abbilden, 
und wenn man nun dieses Bild verehrt, so betet man in ihm Christum 
selbst an. Die Gegner heben die Menschwerdung Christi auf, denn 
indem sie ihn als unumgrenzbar hinstellen, beseitigen sie die charak- 
teristischste Eigentümlichkeit der menschlichen Natur und nehmen 
dem Herrn diese Natur, wodurch er aber selbstverständlich auch auf- 
hört, der Heiland und Mittler der Menschen zu sein.“ „Die Scheidung 
zwischen Urbild und Abbild ist durchaus unzulässig; denn wie man 
im gewöhnlichen Leben von einem Bilde des Kaisers oder des Petrus 
sagt: “das ist der Kaiser’, oder “das ist Petrus’, so ‘wird man doch 
auch wohl bei einer bildlichen Darstellung des Herrn den entsprechen- 


326 I. Abteilung - 


den Ausdruck anwenden dürfen. Urbild und Abbild sind für die fromme 
Verehrung untrennbar verbunden; in dem letzteren stellt sich das erstere 
dar, und darum darf das Abbild mit dem Namen des Urbildes be- 
zeichnet werden. Darum kann, ja mufs man sagen: Dargestellt wird 
nicht das Bild Christi, sondern Christus selbst.“') Vergebens bemühte 
sich der Kaiser, den Eiferer zu einer Änderung seiner Ansicht in der 
Bilderfrage zu bestimmen; vergebens bat er ihn, von seinem Hasse 
gegen ihn zu lassen; vergebens versprach er, alles den Kirchen Ge- 
nommene reichlich wieder zu ersetzen: Leon bestand auf seinem Kopfe, 
und deswegen ward er durch die Synode seines Amtes entsetzt. Und 
als er auch jetzt nicht ruhte und die Kirche durch seine Sonderlehren 
zu beunruhigen fortfuhr, wurde er zur Verbannung nach Mesembria 
am Pontos Euxeinos verurteilt, einem Geschick, das ihm durch Alexios’ 
Gnade und Freigebigkeit ganz aulserordentlich erleichtert wurde, wenn 
er auch aus Groll gegen den Kaiser später dieselbe auszuschlagen für 
gut: befand. | 

In jene. Zeit des erbitterten Kampfes Leons gegen den Kaiser, 
durch welchen die unseligen Bilderstreitigkeiten zu neuem Leben er- 
weckt zu werden schienen, d. ἢ. in das Jahr 1083 fällt Eustratios’ von 
Nikäa Dialog über die Bilderverehrung, welchen Demetrakopulos a. a. Ὁ. 
5. 127—151 zum ersten Male veröffentlicht hat. Die dort sich findende 
Überschrift giebt über Zweck und Absicht des Dialogs genügende 
Auskunft: Ζιάλογος ἐχτεϑεὶς ὅτε ἡ ἀμφισβήτησις περὶ τῶν ἁγίων 
εἰκόνων ἐγένετο. πῶς δεῖ προσκυνεῖσϑαι καὶ τιμᾶσϑαι αὐτὰς σχετικῶς 
ἢ λατρευτικῶς. τοῦ τῆς ἐν Βιϑυνίᾳ Χαλκηδόνος μητροπολίτου “έοντος 
zul τῶν συνισταμένων αὐτῷ πρὺς τὸ λοιπὸν ἅπαν πλήρωμα τῆς ἐκκλη- 
σίας ἀντιπιπτόντων καὶ λατρευτικὴν ἀπονέμειν φιλονεικούντων τὴν 
προσκύνησιν ταῖς γεγραμμέναις εἰκόσι τοῦ σωτῆρος Χριστοῦ, ἣν μόνῃ 
τῇ ϑεότητι ἡ ἐκκλησία ἔλεγεν ἐποφείλεσϑαι, τῇ δὲ ἁγίᾳ εἰκόνι τὸ σχε- 

1) Migne, Patrol. Gr. XCIX, 1182 Β: πῶς αὐτῷ ἕξει τὸ κατὰ πάντα ὕμοιον 
ἡμῖν, ὧν ἀδελφὸς κέκληται" εἴπερ οὐ τὸ περιγραφῆς ἰδίωμα nad” ἡμᾶς τοὺς ἀδελ- 
φοὺς αὐτοῦ εἰληφὼς δείκνυται; οὐκοῦν ἀδελφὸς οὐδ᾽ οὐ μὴν ὅμοιος ἡμῖν" διὰ 
τοῦτο οὐδὲ ἄνϑρωπος. Οὕτω συνῆκται ἐκ τοῦ μὴ λέγειν αὐτοὺς Χριστὸν καϑ' 
ἡμᾶς εἰκονίξζεσθαι" καὶ οὕτως ἀποσκευάζξονται τὴν σωτήριον οἰκονομίαν. --- 11840: 
καὶ ἐπὶ βασιλέως καὶ παντὸς ἀνθρώπου καὶ παντὸς εἴδους ἀληϑὲς ἡμῖν λέγειν, ὅτι 


βασιλεὺς λέγεται καὶ ἡ τοῦ βασιλέως εἰκών, φησὶν ὁ ϑεῖος Βασίλειος" καὶ Πέτρος 
ἡ Πέτρου εἰκών" καὶ Παῦλος ἡ Παύλου εἰκών" τοιγαροῦν, καϑάπερ Βασίλειος ἔφη, 


καὶ Χριστὸς ἡ Χριστοῦ εἰκών... ἐν τῇ εἰκόνι τὸ ἀρχέτυπον ἐκφαίνεται" καϑὰ καὶ 
ἀχώριστόν ἐστι ϑάτερον ϑατέρου τῇ προσκυνήσει" διὰ τοῦτο καὶ τὴν κλῆσιν τοῦ 
πρωτοτύπου ἔχει τὸ εἰκόνισμα... ἐγγραφέσϑω τῷ πίνακι οὐχ ἡ εἰκὼν Χριστοῦ, 


ἀλλὰ Χριστός. — Thomas, Theodor von Studion und sein Zeitalter (Osnabrück 1892), 
8. 128. 130. 


J. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 327 


τικόν TE καὶ ἀναφορικὸν τῆς προσκυνήσεως ἐφαρμόττειν καὶ τῆς τιμῆς. 
Geführt wird das Gespräch zwischen dem ΦΙΔΟΣΥΝΗΘΗΣ, dem Ge- 
wohnheitsliebenden, und dem ®IAAAH®HZ, dem Wahrheitsliebenden. 
In letzterem dürfen wir die Persönlichkeit des Eustratios, in ersterem 
die des chalkedonischen Bischofs sehen. Das Gespräch ist ein äufserst 
lebhaftes und zeigt Eustratios’ ausgezeichnetes schriftstellerisches Ge- 
schick von der vorteilhaftesten Seite. Beiläufig sei bemerkt, dafs auch 
dieser philosophisch trefflich geschulte Mann, wie so viele andre grofse 
Theologen der mittelalterlichen griechischen Kirche, in dieser wie in 
anderen Schriften für die von ihm gegebenen Darlegungen sich ge- 
legentlich (8. 133/134) auf Dionysios, den grofsen Mystiker, beruft 
(χαὶ τούτων διδάσκαλος ἀκριβὴς ὁ τὰ ϑεῖα πάνσοφος Διονύσιος). Auf 
die zwischen den beiden sich unterredenden Theologen vorgebrachten 
Beweisgründe in der Frage der Bilderverehrung näher einzugehen, scheint 
mir völlig unnötig zu sein. Beachtenswert aber ist Eustratios’ ver- 
ständige theologische Stellung, die er am Schlufs seines Dialogs dem 
Gegner also umschreibt (85. 151): Ὅσα μὲν γὰρ — sagt er — roig 
ϑεόπταις καὶ ἀποστόλοις καὶ τοῖς ϑεοπνεύστοις πατράσιν ἡμῖν παραδέ- 
doraı, ταῦϑ᾽ ὡς ἀναγκαῖα ἡγοῦμαι καὶ ἀπαραίτητα. Εἰ δέ τις εὑρε- 
ϑήσεται ταῖς ἐκείνων ἀντιβαίνων διδασκαλίαις. οὐδέποτε πεισϑῆναι 
ἀνάσχωμαι, ὅστις ἂν εἴη ὃ παρεισάγων αὐτό. ᾿4λλὰ καὶ αὐτὸς εἴ ποτέ 
τι ἀγνοήσας ἐρῶ, καὶ φανῇ τοῦτο ἀπᾷδον τῶν ἀποστολικῶν καὶ πατρι- 
κῶν παραδόσεων. ἀφίσταμαι τούτου μὴ ἐνδοιάξων μηδέν, ὡς τὴν ἀλή- 
ϑειαν καὶ ἑαυτοῦ προτιμῶν. Dieselben Gedanken, welche Eustratios 
in der genannten Schrift in die kunstvolle Form eines geschickt ge- 
führten Gesprächs gekleidet, hat er noch einmal in einer anderen in 
syllogistischer Weise behandelt. Sie schliefst sich bei Demetrakopulos 
an jene an mit der Aufschrift: Tod αὐτοῦ περὶ τοῦ τρόπου. τιμῆς TE 
καὶ προσχυνήσεως τῶν σδεβασμίων εἰκόνων συλλογιστικὴ ἀπόδειξις 
(5. 161---160). Eustratios beruft sich in der Frage der Bilderverehrung 
zum Schlufs auf die Väter, deren Ansicht er bündig also zu der sei- 
nigen macht (8. 159): Σχετικὴν δὲ ἡμᾶς ol πατέρες, ἀλλ᾽ οὐ λατρευ- 
τικὴν ἐδίδαξαν τὴν τιμὴν ταῖς ἁγίαις εἰκόσι προσφέρειν καὶ τὴν προσ- 
κύνησιν, ὡς σχέσιν ἐχούσαις πρὸς τὰ οἰκεῖα πρωτότυπα᾽ καὶ αὕτη 
πανταχοῦ ἡ παράδοσις τοῖς ϑεοπνεύστοις ἐκείνοις διαχεκήρυχται" λα- 
τρείαν δὲ εἰχόνος ἢ ἐν εἰχόνι οὐδαμῆ οὐδαμῶς παραδιδόντες εὑρίσκονται, 
μᾶλλόν γε μὴν καὶ ἀναιροῦντες καὶ ὡς ἀσεβὲς γενναιότατα τὸ οὕτω 
δοξαζόμενον ἢ λεγόμενον. --- Diese Schriften fallen also, wie aus den 
geschilderten Zeitumständen und der der ersteren selbst handschriftlich 
beigefügten Bemerkung mit Notwendigkeit geschlossen werden muls, 
in das Jahr 1083, was bisher niemand bemerkt hat. Da für alle von 


328 I. Abteilung 


Demetrakopulos aus Cod. 353 der Moskauer Synodalbibliothek zum 
ersten Male herausgegebenen Schriften des Eustratios die Anfangs- 
bezeichnung ETZTPATIOTr MHTPONOAITOT NIKAIAZ (ihr 
gleich zu achten das bei allen folgenden sich findende TOT ΑὙΤΟΥ͂) 
mafsgebend ist, so ist das Geburtsjahr des Eustratios um 1050 anzu- 
setzen. So viel von der ersten Gruppe seiner Schriften. 

Die zweite Gruppe der Schriften des Eustratios bezieht sich auf 
die Verhandlungen mit der römischen Kirche, über die wir 
uns um ihres im Verlauf der byzantinischen Geschichte so oft wieder- 
kehrenden — daher gleichartiges Gepräge und dieselben Gedanken auf- 
weisenden — Inhalts willen kürzer fassen können. Zu den vielfachen 
Versuchen, zwischen der römischen und griechischen Kirche eine Einigung 
oder doch eine gegenseitige Annäherung herbeizuführen, gehört auch 
der vom Jahre 1112. Als Vertreter der abendländischen Lehre wurde 
vom Papst Paschalis II der Erzbischof von Mailand Petrus Chrysolanus 
(Grosolanus) nach Konstantinopel geschickt. Vor Kaiser Alexios, der 
Synode und den höchsten Reichsbeamten legte dieser die Lehre der 
abendländischen Kirche vom Ausgang des h. Geistes in ausführlicher 
Rede dar.') Ihm antworteten die hervorragendsten Geistlichen in der 
Umgebung des Kaisers, zunächst und zwar aus dem Stegreif Johannes 
Phurnes, der Mönch und Klostervorsteher vom Berge Ganos, dessen 
Verteidigungsschrift für die griechische Lehre vom heiligen Geiste gegen 
den Erzbischof von Mailand gleichfalls von Demetrakopulos (a. a. 0. 
S. 36—47) herausgegeben worden ist. Ganz besonders aber verteidigte 
die griechische Lehre vom Ausgang des h. Geistes und vom ungesäuerten 
Brot im h. Abendmahl in wiederholten Streitgesprächen vor dem Kaiser 
Eustratios von Nikäa. Schriftlich legte derselbe die damals entwickelten 
Gedanken in vier Werken nieder, die uns jetzt sämtlich bei Demetra- 
kopulos zugänglich sind: 

1) Ἔκϑεσις τῆς γεγονυίας διαλέξεως ἐνώπιον Tod ee 
κυροῦ ᾿Δ4λεξίου τοῦ Κομνηνοῦ πρὸς Γροσολάνον ἀρχιεπίσκοπον Medıo- 


1) Er legte das mündlich Vorgetragene sodann in einer besonderen Schrift 
vor. Diese ist u. a. handschriftlich erhalten in Cod. Paris. 2830, in welchem des 
Nikolaos von Methone Schriften „Vom Ausgang des h. Geistes“ und „Vom Un- 
gesäuerten“ (vgl. Byz. Zeitschr. I, S. 459, Anm. 1) überliefert sind, mit der Auf- 
schrift: ZJıdAs&ig Πέτρου Aurivov ἐπισκόπου Μεδιολάνων μετὰ τοῦ μοναχοῦ κυροῦ 
᾿Ιωάννου τοῦ Φουρνῆ, τοῦ Πρώτου ὅρους τοῦ Γάνου, περὶ τῆς ἐχπορεύσεως τοῦ 
ἁγίου πνεύματος --- und dem Anfang: Ἄκουσον καὶ νόησον ἃ πρὸς σὲ φϑέγγομαι 
ἐγώ, τοῦ ϑεοῦ ἐπιπνέοντος, φρονιμώτατε καὶ ἀνεξίκακε δυνατὲ καὶ πάτερ βασιλεῦ 
᾿λλέξιε ... κτλ. (Simonides, Ὀρϑοδόξων Ἑλλήνων ϑεολογικαὶ γραφαὶ τέσσαρες, 
8. 143). 


1. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 329 


λάνων περὶ τῆς τοῦ παναγίου πνεύματος ἐκπορεύσεως, πρὸ τῶν ἀντιρ- 
ρητικῶν ῥηϑεῖσα (Bibl. 660]. 5. 84—99). 

2) Μόγος πρὸς τοὺς λέγοντας, ὅτι ἐκ τοῦ πατρὸς καὶ ἐκ τοῦ υἱοῦ 
τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἐκπορεύεται, κατασκευάζων ὅτι ἐκ τοῦ πατρὸς διὰ 
τοῦ υἱοῦ. οὐχὶ δὲ καὶ ἐκ τοῦ υἱοῦ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἐχπορεύεται 
(Bibl. ecel. 8. 47—71). 

3) Aöyog δεύτερος περὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος (Bibl. ecel. S.71—84). 

4) “όγος πρὸς τοὺς Ματίνους περὶ τῶν προσφερομένων ἀξύμων, 
ἅτε παρὰ τοὺς ϑείους κανόνας ταῦτα ποιοῦντας (Bibl. ecel. 5. 100—127). 

Zu diesen vier uns jetzt vorliegenden Schriften des Eustratios 
kommen, als der zweiten Gruppe zugehörig, noch folgende bisher nicht 
veröffentlichte: 

Ὁ) 4όγος περὶ Tod ἁγίου πνεύματος᾽ μετὰ τοῦτον δὲ καὶ ἡ παρ᾽ 
αὐτοῦ ἀντίρρησις κατὰ τῶν προλεχϑέντων τῷ Μεδιολάνων περὶ τῆς 
ἐκ τοῦ υἱοῦ ἐκπορεύσεως τοῦ ἁγίου πνεύματος, οὗ ἡ ἀρχή .. Τοῖς φιλο- 
σόφοις βασιλεῦσι τοὺς λόγους. τοῖς εὐσεβῶς χρατοῦσι τὰ ὑπὲρ εὐσε- 
βείας omovödouere“. In der Moskauer Handschrift ist nach Demetra- 
kopulos (a. ἃ. Ὁ. 8. η΄) vermerkt, dafs diese Schrift dem 2. Buche über 
den h. Geist (3.) folgen muls. 

6) “όγος ἀντιρρητικὸς πρὸς τὰ προφερόμενα παρὰ τοῦ Medıo- 
λάνων περὶ τῆς ἐκ τοῦ πατρὸς καὶ ἐκ τοῦ υἱοῦ τοῦ πνεύματος ἐκ- 
πορεύσεως. οὗ ἡ ἀρχή ..Πάλιν Πατῖνος ἡμῖν καὶ πάλιν ξητήσεις περὶ 
τοῦ πνεύματος. Auch betreffis dieser Schrift findet sich die hand- 
schriftliche Bemerkung, dafs sie sich der Darlegung des Gesprächs mit 
dem Mailänder Erzbischof anschliefsen mufs. 

T) A6yog τρίτος περὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος πρὸς τὸν αὐτόν, οὗ ἡ 
ἀρχὴ “Ἔτι προστέϑησιν ὥσπερ τοῖς προφερομένοις Evaßgvvöusvog“. 

8) Aöyog δεύτερος περὶ τῶν ἀζύμων. οὗ ἡ ἀρχή „Eds μὲν ἀνῃρη- 
μένου χαϑόλου τοῦ γράμματος. ὡς μηδὲν τῶν ἰδίων αὐτοῦ ὑπολεί- 
πεσϑαι. μηκέτι δεῖσϑαι λόγων ὡς μέρους ἀναίρεσιν" ἐπεὶ δ᾽ εἰκός ἐστι 
τὴν διὰ μακροῦ τοῦ χρόνου κεχρατηκυῖαν συνήϑειαν ἐρεϑίζειν ἔτι Ἴα- 
τίνους εἰς ἔνστασιν“. Die Schrift bildet natürlich den zweiten Teil zu 
der unter Nr. 4 verzeichneten. Wir werden zum Schluls noch sie zu 
erwähnen Veranlassung haben. 

Wenn wir das wissenschaftliche Gepräge dieser Schriften kurz be- 
zeichnen wollen, so haben sie am meisten Ähnlichkeit mit denen des 
 Nikolaos von Methone, von denen ich in der Byz. Ztschr. I, 5. 438—478 
ein anschauliches Bild entworfen zu haben glaube. Beide Männer zeigen 
die gleiche tüchtige philosophische und rhetorische Durchbildung, wenn- 
gleich Eustratios dem methonensischen Bischof in schriftstellerischer 
Gewandtheit vielleicht noch überlegen ist; von beiden werden fast die- 


330 I. Abteilung 


selben Schriftstellen zum Beweise herangezogen und erläutert; bei 
beiden stofsen wir auf dieselben Gewährsmänner, insbesondere Gregorios 
. von Nazianz (8. 68) und Dionysios den Areopagiten ($. 66. 74. 85. 95), 
bei Eustratios aber, dem, wie es scheint, gelehrteren Streiter, noch auf 
zahlreiche andere, die wir bei Nikolaos nicht finden, wie Augustinus, 
Ambrosius, Hippolytos, Johannes von Damaskos u. a. In letzterer Be- 
ziehung ist eine Stelle des zweiten Buches über den h. Geist (3.) be- 
achtenswert. Dort beruft sich Eustratios auf Justinus, den Märtyrer 
und Philosophen, ἐν τρίτῳ τῶν αὐτοῦ περὶ τῆς ὀρϑῆς ὁμολογίας καὶ 
πίστεως und führt (S. 78/79) das ganze 17. Kapitel (p. 389) der Schrift 
an, wie es v. Otto (Corp. apolog. christ. IV, 62. 63) bietet. Er hat die 
Schrift nur in der erweiterten Fassung gekannt, aus der ich die durch 
eine Reihe von Handschriften vertretene kürzere herausgeschält und 
diese als die seiner Zeit vornehmlich in Kappadokien viel gelesene und 
so dem Nazianzener Gregorios bekannt gewordene Schrift des Apolli- 
narios von Laodicea Περὶ τριάδος nachgewiesen habe.!) Ich hätte die 
Benutzung des 17. Kapitels durch Eustratios in der Adnotatio zu dem 
von mir gegebenen echten Texte („Apollinarii Laodiceni quae super- 
sunt dogmatica“, im Anhang zu meinem „Apollinarios von Laodicea“, 
XI. Περὶ τριάδος 8. 353, 31— S. 363, 19) 5. 444 ebensogut verzeichnen 
müssen, wie etwa die Anführungen des Euthymios Zigabenos: es ge- 
schieht hiermit nachträglich.) — Zu den oben genannten Schriften des 
Eustratios, aufser denen die .gleichzeitigen des Niketas Seides aus 
Ikonion, des Smyrnäers Theodoros Kuropalates und des Philosophen 


1) In meiner Abhandlung „Die doppelte Fassung der pseudojustinischen 
Ἔχϑεσις πίστεως ἤτοι περὶ τρίαδος““ in der Zeitschr. f. Kirchengesch. VI, S. 1-45 ° 
und in meinem „Apollinarios von Laodicea“ (Leipzig 1892), S. 158—182). 

2) Ich gebe hier kurz die Textabweichungen von meiner bezw. der v. Otto- 
schen Ausgabe. Editionis Ottonianae p. 62 verba [Ἔμβηϑι — λύσω] etiam ab 
Eustratio perscripta ad recensionem pertinent amplificatam, de qua conferas velim _ 
quaestionem meam supra ceitatam p. 38. Eustratius post ἐφικτὸν habet ἐν. Tam 
videas editionem meam p. 362, 29 ἀκούσωμεν δὴ] δὴ omisit Eustr. 30 κατ᾽ οὐσίαν 
καὶ] καὶ deest apud Eustr. — 363, 1 τὸ λεχϑὲν] λέγειν Eustr. — In Ottonianae 
editionis verba p. 62/64 [Οὐ — διαλεγόμενος) eadem quadrant, quae supra posui, 
v. quaestionem meam p. 39. In cod. Mosqu. pro ὑποσταλείην legitur ἀποσταλεξέη, _ 
quod Demetracopulus correxit in ὑποσταλείη, recte, nam apte sequitur apud 
Eustratium enuntiati illius subieetum ὁ λόγος. — 363, 4 αὑτοῦ] αὐτοῦ Kustr. — 
5 ἔχοι] ἔχει Eustr. — 6 οὔτι] οὐ Eustr. εἰς αὐτὸν τῶν λοιπῶν] τῶν λοιπῶν εἰς 
αὐτὸν Eustr. --- 11 ἅτε ϑεὸν)] ἅτε δὴ ϑεὸν Eustr. — 12 ἀσϑενεῖς ὀφθαλμοὺς καὶ 
λημῶντας τῷ ῥύπῳ τῶν ἁμαρτιῶν] apud Eustratium verba [τοὺς] ὀφθαλμούς 16- 
guntur post ἁμαρτιῶν. --- 18 οἰκεῖον ναόν, οἷον] οἷον om. Eustr. --- 16 τοῖς 
πᾶσιν ὁμοίως] τοῖς πᾶσιν ἅμα Eustr. — 18 οὐχ ὁμοίως τοῖς] οὐχ ὁμοίως καὶ τοῖς 
Eustr. N 


J. Drüseke: Zu Eustratios von Nikäa 331 


Niketas aus Byzanz als solche erwähnt werden, welche durch die Streit- 
gespräche mit dem Vertreter der römischen Kirche veranlafst wurden, 
sei schliefslich noch die Bemerkung gestattet, dafs jene Verhandlungen 
völlig ergebnislos verliefen, obwohl der theologisch wohlbewanderte 
Kaiser selbst in dieselben eingegriffen hatte. Diese Thätigkeit des 
Alexios bezeugt uns nur Eustratios selbst, wenn er (a. a. Ὁ. 8. 87) 
sagt: ᾿Εντεῦϑεν τὸν λόγον ὃ αὐτοκράτωρ διαδεξάμενος. ἁμάξαις. ὃ λέ- 
γεται. λογισμῶν τὸν ἄνδρα κατέχλυσε, λογίων χρήσεσι συντεινόντων 
πρὸς τὸ προκείμενον κατεπάδων αὐτοῦ, καὶ ταῦτ᾽ ἀπευϑύνων πρὸς τὴν 
ἀναίρεσιν, οὗπερ ἐκεῖνος ἐτίϑετο — und etwas weiterhin (5. 90): 
ξήλῳ πυρωϑέντος τοῦ εὐσεβοῦς αὐτοκράτορος. καὶ ὥσπερ ἐξ ἐφόδου 
τινὸς τῷ ἀντιπίπτοντι ἐπιβρίσαντος. καὶ ϑείοις λόγοις ὥσπερ ἄρκυσιν 
αὐτὸν καταδήσαντος. & δὴ καὶ διασαφῶν καὶ καταξαίνων κατὰ λεπτόν. 
ἐλέγχοις αὐτὸν ἀφύκτοις συνεῖχέ τε καὶ συνέπνιγε. 

Die dritte Gruppe von Schriften, die durch ein in den letzten 
Regierungsjahren des Alexios Komnenos in Philippopel in Gegenwart 
des Kaisers von Eustratios mit einem Manichäer oder Armenier über 
die beiden Naturen in Christus abgehaltenes Religionsgespräch') her- 
vorgerufen wurden, ist bis jetzt nur mit einer einzigen vertreten, wäh- 
rend. Eustratios zwei verfafst hat. Demetrakopulos veröffentlichte a. a. Ὁ. 
S.160—198: Tod αὐτοῦ Εὐστρατίου ἔλεγχος καὶ ἀνατροπὴ τῶν λεγόν- 
τῶν μίαν φύσιν ἐπὶ τοῦ Χριστοῦ τοῦ ἀληϑινοῦ ϑεοῦ ἡμῶν ἐκ λογικῶν 
καὶ φυσικῶν καὶ ϑεολογικῶν ἐπιχειρήσεων. ἐξ ὧν δείκνυται ἀναγκαίως 
ἐκ δύο φύσεων εἶναι τὸν σωτῆρα Χριστόν μου, τὴν ἄρρητον αὐτοῦ 
κατὰ σάρκα οἰκονομίαν ἀφύρτως καὶ ἀσυγχύτως χαὶ ἀτρέπτως ἀλλήλαις 
ἥνωσεν ἐν μιᾷ καὶ τῇ αὐτῇ ὑποστάσει. ᾿Εξεδόϑη δὲ μετὰ τὴν γενομένην 
διάλεξιν παρὰ τοῦ βασιλέως κυρίου ᾿Δλεξίου τοῦ Κομνηνοῦ πρὸς ᾿4ρ- 
uevıov τὸν Τιγράνην. 

Die Folgen jener Verhandlungen mit dem Armenier und der von 
Eustratios über dieselben verfafsten Schriften erinnern lebhaft an Psellos, 
worauf ich zuvor schon aufmerksam machte. Psellos ist der Wiederent- 
decker und Wiederbeleber des Platonismus im Byzanz des 11. Jahr- 
hunderts. Er war sich des Zwiespalts, in welchen er mit seiner Philo- 
sophie der Kirchenlehre gegenüber geriet, sehr wohl bewufst. Wie in 
dem herrlichen, für seinen göttlichen Platon begeistert eintretenden 
Schreiben an Johannes Xiphilinos (Sathas, Bibl. Gr. med. aevi V, 
444—451), so ringt der Platoniker auch in anderen Schriften gegen 
sein hellenisches Bewulstsein und die widerplatonischen Voraussetzungen 
der Kirche. Bisweilen sieht er deshalb die platonische Philosophie als 


1) Anna Comnena XIV, 8. Nicet. Chon. Panopl. bei Tafel, Supplem. hist. 
eccl. Graecor. saec. XI et XII speetant. (Tübingen 1832), S. 3 und 4. 


332 > Abteilung 


eine völlig christliche an, bisweilen erscheint sie ihm mit den christ- 
lichen Glaubenssätzen im Widerstreit zu stehen. Doch aber hat sich 
auch Psellos und durch ihn und mit ihm die ganze wissenschaftliche 
Welt von Byzanz vor dem starren aristotelischen Ketzerrichter auf dem 
Patriarchenstuhle beugen müssen. Er hat in einem demütigen Schreiben 
um des Patriarchen Verzeihung gebeten und Anderung seiner Gesin- 
nung versprochen. Und was war der Grund? Er fürchtete den Vor- 
wurf der Ketzerei. „Und Heterodoxie“, bemerkt Fischer zutreffend ἴ), 
„war für einen griechischen Christen das gröfste Verbrechen; nichts 
galt dem echten Byzantiner höher und teurer, als der rechte Glaube, 
wie er vor Jahrhunderten festgestellt war.“ So entstand unter der aus- 
schliefslichen Beschäftigung mit den Werken des Aristoteles und den 
Chaldäerlehren, welche Xiphilinos durch die Macht seines Amtes der 
Geistlichkeit zur Pflicht machte, und durch die innige Beziehung, in 
welche man die rechtgläubige Kirchenlehre mit der aristotelischen Philo- 
sophie zu setzen wulste, auch in Byzanz ein gleicher Scholastieismus 
wie im Abendlande, „nur unterscheidet er sich“, nach Fischers Aus- 
druck (a. a. Ὁ. 8. 30), „insofern von diesem, als der abendländische in 
seiner ersten Periode aristotelische Logik und neuplatonische Philo- 
sophie mit der Kirchenlehre verband und erst in der späteren ganz zu 
Aristoteles überging, und die beiden Richtungen des Nominalismus und 
Realismus sind auch in Byzanz aufeinandergeplatzt“. — Ganz ähnlich 
gestaltete sich das Geschick des Eustratios. 

Schon unmittelbar bei der Verhandlung mit dem Armenier, deren 
auch Anna Komnena (XIV, 8) mit besonderem Lobe des Eustratios 
gedenkt (5. o.), ohne irgend einen Hinweis auf gelegentliche ketzerische 
Äufserungen desselben, behauptete Eustratios nach Niketas, der fleisch- 
gewordene Herr Christus diene sowohl zuvor als auch jetzt noch Gott 
dem Vater (χαὶ πρότερον καὶ νῦν τῷ πατρὶ λατρεύειν τοῦ κυρίου τὸ 
πρόσλημμα). Entsetzt überhäufte der Armenier ihn mit Schmähungen, 
schalt ihn einen r&vex6Ang (Niketas erklärt: δηλοῖ δὲ ἡ λέξις παρ᾽ 
᾿Δρμενίοις τὸν κτηνοβατούμενον. zur Sache vgl. 3. Mose 20, 15), und 
auch des Kaisers gelehrte Umgebung beschuldigte Eustratios der Ketzerei. 
Nach kurzer Zeit, berichtet Niketas, wurde Eustratios als Urheber einer 
neuen Ketzerei seines Amtes entsetzt. Dies scheint mir aber wenig 
wahrscheinlich, weil die sonstige Überlieferung nichts davon vermeldet 
und eine noch zu erwähnende Thatsache von der Synode von 1158 dem 


1) W. Fischer, Studien zur byzantinischen Geschichte des 11. Jahrhunderts 
(Beilage zum Jahresbericht der Gymnasial- und Realschulanstalt zu Plauen i. V. 
1883, Progr. Nr, 495), 8. 31. 


1. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 333 


geradezu zu widersprechen, geeignet ist. Eustratios hatte zur Wider- 
legung der Sekte der Armenier nach den ergebnislos verlaufenen münd- 
lichen Verhandlungen zwei Bücher verfalst, in denen er jene eben er- 
wähnten eigenartigen Lehren samt den aus ihnen sich ergebenden Folge- 
rungen wiederholte. Diese Bücher waren ihm, ehe er die letzte Hand daran 
gelegt, heimlich entwendet und durch Abschreiben vervielfältigt worden 
und hatten in rechtgläubigen Gemütern Anstofs erregt. Und jetzt nun 
trat das ein, worauf ich zuvor schon hinwies. Eustratios verfafste, als 
er von dem Geschick seiner Schriften erfuhr, im April des Jahres 1117 
ein an den Kaiser, den Patriarchen und die Synode gerichtetes Be- 
kenntnis (E5owoA6ynoıg), in welchem er die in jenen beiden Schriften 
gethanen Äufserungen (es sind eine ganze Reihe mit jenem obigen 
Satze in Verbindung stehende), als aus Unkenntnis und Unachtsamkeit 
hervorgegangen, in aller Form widerrief und verurteilte. Das von Deme- 
trakopulos zuerst (a. a. Ὁ. 8. ı@’—ı8’) veröffentlichte Bekenntnis, in 
dessen Schlufsworten (von der überlieferten Überschrift können wir ab- 
sehen) sich Eustratios selbst als Erzbischof von Nikäa bezeichnet, 
woraus jedenfalls folgt, dafs er 1117 nicht seines Amtes entsetzt war, 
ist in mehrfacher Hinsicht wichtig. Eustratios beruft sich auf Schriften 
des Kyrillos von Alexandria und eine Ἔχϑεσις τῶν ἁγίων πατέρων ἐν 
Νικαίᾳ κατὰ τὴν πρώτην σύνοδον. Hier fand er die Sätze: Ὅλον εἶναι 
προσκυνούμενον τὸν Χριστόν. ἀλλ᾽ οὐ καϑὸ ἄνϑρωπον. καὶ ὅλον εἷναι 
προσχυνοῦντα, ἀλλ᾽ οὐ καϑὸ ϑεόν. und erläutert nun bescheidentlich 
den Gang, den seine Gedanken genommen: ἔδοξα rı μαϑεῖν, ὃ ἠγνόουν, 
ὥστε καὶ συναρπαγεὶς ἐξελαβόμην οὐχ ὑγιῶς τὰ λεγόμενα, ὑπέλαβόν TE 
τὸ πρόσλημμα δοῦλον εἶναι ἀεὶ καὶ προσκυνεῖν καὶ λατρεύειν Deo, ὡς 
τῆς δουλείας οὐσιώδους αὐτῷ καὶ ἀναποβλήτου οὔσης. καὶ ϑεραπεύειν 
τοῖς ἐνεργήμασι καὶ πρὸς τὸν πλάσαντα νεύειν καὶ ἐπιστρέφειν" πρὸς 
ὃὲ πλείονα τοῦ ὑποληφϑέντος ἐξέτασιν καὶ δύο λόγους ἐκτέϑεικα, ἀνα- 
τροπὴν μὲν ποιούμενος τῆς τῶν ᾿Δρμενίων αἱρέσεως, χρώμενος δὲ τού- 
τοις ὡς συμβαλλομένοις εἰς τὴν ἐκείνων ἀνασκευήν. Hustratios hielt, 
wie er weiter mitteilt, die Bücher sorgfältig zurück, um sie immer 
wieder durchzusehen und das Fehlerhafte zu berichtigen, wenn anders, 
sagt er, sie eine Berichtigung zulassen, wo nicht, um sie — nun folgt 
eine Lücke im Text — (und) zu verheimlichen. Ἐδειλίων γάρ, — ge- 
steht er — ὡς ὁ ϑεὸς οἶδεν. εἰς τὸ φανερὸν τούτους ἀγαγεῖν διὰ τὸ 
πλείστας ἔχειν αὐτοὺς τοῖς γραφεῖσιν ἀμφιβολίας. Συνέβη δέ, οὐκ οἶδ᾽ 
ὕπως. ὑποσυρῆναι τούτους παρά τινος καὶ μεταγραφῆναι. κἀντεῦϑεν 
διαδοϑῆναι καὶ εἴς τινας, ἐμοῦ παντελῆ ἄγνοιαν τῆς διαδόσεως ἔχοντος, 
ὥστε καὶ ἀναγνωσϑέντες ἐφάνησαν ἐπισφαλῶς ἔχοντες, καὶ ὕποπτόν μὲ 
παρ᾽ ἐκείνοις ἐποίησαν ἐπὶ δόξῃ οὐκ ἀγαϑῇ, καὶ ἣν οὐδέποτε πρότερον 


334 I. Abteilung 


ἐδόξασα οὔτε νῦν. ὡς ὃ ϑεὸς οἷδε. δοξάζω. Hier ist die Furcht des 
Eustratios vor dem Makel der Ketzerei (freilich vorsichtig ausgedrückt 
mit den Worten ὕποπτος ἐπὶ δόξῃ οὐκ ἀγαϑῇ) deutlich erkennbar. 
Und im Anschlufs hieran erfolgt nun in dem Bekenntnis jene wissen- 
schaftliche Selbstvernichtung, die echt byzantinisch ist und uns Deutsche, 
die wir uns stärkerer Überzeugungstreue rühmen, so fremdartig, ja 
unser Innerstes verletzend anmutet. Eustratios nimmt alles zurück, was 
nur irgend eine der Kirchenlehre widersprechende Auslegung erfahren 
konnte, ja von Niketas wird noch eine kurze Zusammenfassung der 
schon in der ᾿Εξομολόγησις berührten Sätze mitgeteilt, die Eustratios 
vor seinem Tode, wie jener sagt, um seine aufrichtige Sinnesänderung 
zu bekräftigen (εἰς πίστωσιν τῆς ἀληϑοῦς μεταϑέσεως) veröffentlichte. 
Näher auf diese christologischen Sätze einzugehen liegt kein Grund 
vor; sie sind, ebenso wie der Inhalt der vorher behandelten Schriften 
des Eustratios, fester Besitzstand bezw. Gegenstand des Streites in den 
voraufgegangenen Jahrhunderten der Kirche, wenn auch Eustratios 
gleich dem etwas späteren, ihm geistig ebenbürtigen Nikolaos von Me- 
thone es verstanden hat, diesem und jenem der genannten Lehrstücke 
hin und wieder andere Seiten abzugewinnen oder sie philosophisch und 
theologisch zugleich besser zu begründen als die Vorfahren. 

Psellos und Eustratios erduldeten also das traurige Schicksal so 
vieler bedeutender Männer von Byzanz vor und nach ihnen. Sie beugten 
sich dem Gewissenszwange der Kirche und opferten öffentlich ihre Über- 
zeugung. Aber während Psellos, der vielgewandte, über diesen Schritt, 
über den Bruch mit seiner wissenschaftlicehen Vergangenheit sich leicht 
hinwegsetzte, um als einflufsreicher Hofmann und Berater , mehrerer 
Kaiser kühn und schlau in das Getriebe der Dinge dieser Welt einzu- 
greifen, scheint Eustratios gebrochen die öffentliche Vernichtung seiner 
theologischen Persönlichkeit nicht lange überlebt zu haben. Das Jahr 
seines Todes ist uns freilich nieht überliefert. Die Ermittelung desselben 
hängt, wie ich schon in meiner Abhandlung über Nikolaos von Methone 
(Byz. Zeitschr. I, S. 446) hervorhob, mit der Frage nach der Abfassung 
der philosophischen Hauptschrift des methonensischen Bischofs, seiner 
„Widerlegung des Proklos“ zusammen. Nikolaos erwähnt dort (p. 77b 
= p. 123 Vömel) Eustratios also: Ἔτι πρὸς τὰ νῦν τούτου λεγόμενα 
περὶ τῶν ἀρχικῶν αἰτίων ἀπορητέον., εἰ πολλὰ τὰ ἀρχικὰ αἴτια, πότερον 
ἶσα πάντα καὶ κατ᾽ οὐσίαν καὶ κατὰ δύναμιν καὶ πάντῃ ταὐτά, ἢ τὰ 
μὲν μείζω, τὰ δὲ ἐλάττω; Τοῦτο δὴ τὸ τοῦ σοφωτάτου μάρτυρος Εὐ- 
στρατίου περὶ τῶν πολλῶν ϑεῶν προβληϑὲν ζήτημα. Zur Erläuterung 
der Sache bemerkt Vömel (1825) mit Bezug auf die angeführte Stelle: 
„Hoc quaerendum fuerit in Eustratii Nieaeni codice de processione Sp. 


7. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 335 


Κ΄, manu seripto, qui servari dieitur in Bibl. Vallicellana [Ὁ]. Vide Cav. 
Seript. ecel. hist. lit. p. 446. Nisi fuerit quaerendum in eiusdem Eustratii 
Comm. in Aristotelis Analyt. post. L. II. Venet. 1534. libro raro. Vid. 
Buhle in Arist. Edit. Bipont. T. I, p. 299.“ Ob dieser Hinweis auf den 
Aristoteles-Kommentar den richtigen Aufschlufs bringt, vermag ich nicht 
zu sagen. Ich möchte die erstere, von Vömel angedeutete Stelle für 
die wahrscheinlich gemeinte halten und sehe das, worauf Nikolaos ver- 
weist, in der oben unter Nr. 2 erwähnten Schrift des Eustratios über 
den heiligen Geist (Demetr., Bibl. ecel. S. 47 ff.) auf den Seiten 54—57 
ausgeführt. Was nun Eustratios anlangt, so ist es fraglich, ob wir aus 
dem Beiwort μάρτυς einen beweiskräftigen Schlufs ziehen dürfen. Am 
nächsten dürfte die Annahme liegen, dafs Eustratios mit Bezug auf 
sein trauriges Geschick, das ich geschildert, von Nikolaos als μάρτυς 
bezeichnet worden ist. Denn merkwürdigerweise war die wissenschaft- 
liche Tüchtigkeit des Mannes in jenem Zeitalter so allgemein anerkannt, 
dafs nicht blofs ein so hervorragender Kirchenlehrer wie Nikolaos von 
Methone sich wiederholt auf ihn berief, sondern sogar die Synode von 
1158, nicht die vom Jahre 1156, wie Demetrakopulos (a. a. Ὁ. 5. 9.) 
meint, unter den Zeugnissen der Väter eine längere Stelle aus des 
Eustratios zweitem Buche Περὶ ἀξύμων (s. ο. unter Nr. 8) als Beweis- 
stelle anzuführen kein Bedenken trug!), was auffallen müfste, wenn 
Eustratios, wie Niketas berichtet, als Ketzer seines Amtes entsetzt” ge- 
wesen wäre. Jene Thatsache läfst nicht minder auf das hohe Ansehen 
des Eustratios schliefsen, wie auch darauf, dafs er wenigstens schon 
seit einem Menschenalter nicht mehr zu den Lebenden gehörte, so dafs 
man selbst in rechtgläubigen Kreisen zu einer unbefangenen Würdigung 
der theologischen Leistungen des Mannes fähig war. Dieser Annahme 
scheint mir die Thatsache nicht zu widersprechen, dafs Nikolaos in 
seiner (Byz. Zeitschr. I, 5. 442/443) von mir dem Jahre 1157 zuge- 
wiesenen Schrift über Paulus’ Ausspruch 1. Kor. 15, 28, mit deutlicher 
Bezugnahme auf Eustratios’ Abweichung in der Lehre von den beiden 
Naturen in Christus, diesen, den er mit Namen nicht nennt, als τις 
τῶν μικρὸν πρὸ ἡμῶν (Bibl. ecel. S. 307) bezeichnet. Die Lebenszeit 
an sich kann hier selbstverständlich nicht gemeint sein, sondern doch 
wohl nur die der bischöflichen Wirksamkeit oder des schriftstellerischen 
Auftretens. Als solche würden wir für Nikolaos etwa die dreifsiger 
Jahre des 12. Jahrhunderts betrachten können. Daher glaube ich, wenn 
wir den Ausdruck μάρτυς zwängen wollten, vielleicht die Nähe der 


1) Mai, Spicileg. Roman. X, 8. 51. Vgl. meine Untersuchung „Zu Nikolaos 
von Methone. I. Stand der Forschung. Die Synoden von 1156 und 1158. Nikolaos 
und Soterichos“ in der Zeitschr. f. Kirchengesch. IX, 8. 406- 481. 


336 I. Abteilung. J. Dräseke: Zu Eustratios von Nikäa 


zwanziger Jahre, etwa 1125—1130, als die bis jetzt wahrscheinlichste 
Zeit der Abfassung für Nikolaos’ „Widerlegung des Proklos“ bezeichnen 
zu dürfen. Eustratios’ Tod werden wir demnach mit Wahrscheinlich- 
keit etwa in das Jahr 1120 (μιχρὸν πρὸ ἡμῶν sagt Nikolaos) setzen 
können, wozu die Ermittelung des Geburtsjahres um 1050 — mithin 
also sein Leben etwa 70 Jahre während — ganz wohl stimmen würde. 


Wandsbeck, 31. 3. 94. Johannes Dräseke. 


Ein Menandervers bei Malalas. 


Dafs in dem einem Stücke des Menander nachgebildeten Heauton 
Timorumenos des Terenz auch die klassischen Worte Homo sum: humani 
nil a me alienum puto (v. 77) aus der griechischen Vorlage über- 
nommen und nicht im Kopfe eines Römers gewachsen sind, bedarf 
eigentlich keines Beweises, wir können aber, wie mir scheint, noch 
nachweisen, dafs diese Worte des Menander in der griechischen Ur- 
form fortlebten. Bei Malalas S. 370, 12ff. giebt der Philosoph Iso- 
kasios, dem wegen seines Heidentums der Prozefs gemacht wird, als 
er nackt mit auf dem Rücken zusammengebundenen Händen vor den 
Praefectus Praetorii Pusaeus geführt wird, auf dessen Anrede: Ὁρᾷς 
σαυτόν, ᾿Ισοκάσιε, Ev ποίῳ σχήματι καϑέστηκας, die eines griechischen 
Philosophen würdige Antwort: Ὁρῶ καὶ οὐ ξενίζομαι. ἄνθρωπος γὰρ 
ὧν ἀνϑρωπίναις περιέπεσα συμφοραῖς. Die Verwandtschaft dieser Worte 
mit denen des Chremes bei Terenz springt sofort in die Augen, doch 
scheint dem griechischen Originale, wie ein Vergleich mit Terenz lehrt, 
die Form näher zu stehen, in welcher diesen Spruch der anonyme 
Fortsetzer des Dio Cassius (Fragm. Histor. Graec. IV 198) dem Dio- 
kletian in den Mund gelegt hat: Ὅτι καὶ διὰ τὸ (so die Hs; διὰ τοῦτο 
vermutet Müller) τιμῆς αὐτὸν ἀϑανάτου [τὲ] τετυχηκότα χρῆναι we- 
μνῆσϑαι ὅτι ϑνητός ἐστι καὶ τῶν ἀνθρωπίνων συμφορῶν οὐκ ἀλλότριος. 
Diesem Spruche das Metrum wiederzugeben, überlasse ich Geübteren. 
Ein Diehtervers steckt vielleicht auch in den Worten des Stadtpräfekten 
Kyros bei Malalas S. 361, 22: οὐκ ἀρέσκει μοι τύχη πολλὰ γελῶσα. 


München. Carl Erich Gleye. 


a 


1% a es = 
Rn 
Mauer Kae 4 


Antistoichien. 


I. 

Unter den Lückenbüfsern bringen die Handschriften nicht selten 
einen Scherz des trefflichen Mönches Maximos Planudes, in dem er 
Worte häuft, die verschieden geschrieben werden, in der itacistischen 
Aussprache aber gleich klingen. Zuerst hat ihn J. Fr. Boissonade 
im Jahre 1831 im 3. Bande der Anecdota Graeca S. 130 an versteckter 
Stelle nach cod. Par. 2599, f. 181, mitgeteilt. Dann, ohne das zu wissen, 
Georg Finsler in seinen Kritischen Untersuchungen zur Geschichte 
der Griechischen Anthologie, Zürich 1876, S. 34, nach cod. Mare. 481, 
f. 123v, und Marc. 492, f. 225r. Endlich ohne Kenntnis jener beiden 
Texte ich in der Ausgabe der Planudesbriefe, S. VI, nach cod. Vindob. 
123 und Marc. 481. Nirgends ist der Text ganz richtig wiedergegeben, 
daher lohnt sich wohl eine, jetzt hoffentlich korrekte, Wiederholung. 


Ich habe benutzt: B = Baroce. 125, f. 156; P = Paris. 2599, ἢ, 181 


(nach Boissonade); Va = Vallicell. B 99, f. 56; Vi = Vindob. 123. Die 
Überlieferung von Marc. 481, die teilweise verwischt ist, und von 
Mare. 492, welche beide Finsler benutzt hat, giebt nie Besseres, wohl 
aber (nach Finsler) wiederholt Unrichtiges: so im Titel μονάχου, πρὸς 
ἐκεῖνον statt ὡς ἐκεῖνον, εἰμὶ für εἰ μὴ, ἐπίγνωσκον statt ἀπεγίνωσκον. 
πῶς ἀν, aıgvunv. Ich habe sie daher aufser im Titel nicht beachtet. 


MAZIMOT MONAXOT TOT IITAANOTAH 


. Ἐρήμην ποτὲ καταδιχασϑεὶς ἐπὶ τὸν δικαστὴν ἤειν καὶ οὐχ εὗρον 
ὃν ἂν ἐροίμην. τίς ποτὲ χῶρος αἷρεϊ μιν. καὶ δὴ τὴν ὡς ἐκεῖνον 
φέρουσαν ἀγνοῶν πρὸς ἐμαυτὸν ἔλεγον" “εἰ μή τις ἐρεῖ μιν. algol- 
unv ἂν καταδεδικάσϑαι μᾶλλον ἢ πλανᾶσϑαι ἀνήνυτα᾽. καύματος οὖν 
ἐπιγενομένου κατὰ γῆς te ἐρρίμμην καὶ ἀπεγίνωσκον, πῶς ἂν ἐκεῖϑεν 
αἰροέμην. πηγὴν μέντοι πλησίον οὖσαν αἰσϑόμενος μόλις TE πρὺς 


I Tit.: τοῦ πλανούδου Β ohne Titel P τοῦ κυροῦ μαξίμου τοῦ πλανούδου Va 
ἐπιστολὴ κυροῦ μαξίμου τοῦ πλανούδη Vi | 1 ἤειν BVaVi, in» P | 2 αἱρεῖ μιν] αἱρεί- 
μην Β | 3 ἔλεγον πρὸς ἐμαυτὸν Va | 4 καταδεδικᾶσϑαι BVa | 5 κατα Va τὲ Va ἐρρίμην 
BPVa καὶ --- αἰροίμην fehlt P | 6 αἱροίμην Va μέντοι] τοι Va τὲ Β πρὸς αὐτὴν 
fehlt B | 

Byzant. Zeitschrift V 2. 22 


o 


338 I. Abteilung. M. Treu: Antistoichien 


αὐτὴν εἴρπυσα κἀκεῖϑεν αὖϑις ἀναστὰς ὡδοιπόρουι. καὶ γὰρ οὖν πέπωκα 
καὶ ἐρρύμμην καὶ ἀνέψυξα καὶ ἐμαυτὸν ϑανάτου ἐρρύμην. ταῦτα 
ὃὲ πάντα οὐκ ἄν μοι συνέπεσεν, αἱ δύμην ἐβάδιζον πόλεως: — 


II. I. 


Im cod. Vallicell. B 99, fol. 56°, folgen unmittelbar auf diese Worte 
folgende zwei Spielereien: 

Ἐπειρώμην ἐπὶ Ῥώμην ἀπιέναι, οὐδεὶς δὲ ἦν, ὃς ἐφωδήγει 
καὶ ἐποδήγει. διὸ καὶ μὴ ἔχων ὁδῶν ὁδηγὸν ἐπῃρόμην τῇ ϑλίψει 
ὡς βέλει καὶ ἐπηρώμην ἐπὶ πλεῖστον. ἵνα τις φανῇ παρὰ τῶν ϑεῶν 
ἐπὶ Ῥώμην ὃδηγός. ὡς δὲ ἠκηκόειν, ἀμεταστρεπτὸς ὥδευον: --- 

Δημήτριος φέρων Ζημήτρειον ἦν καὶ διμίτριος" πρέσβυς 
ὃδὲ ὧν ἦν καὶ πρέσβις' Erng δέ μοι ἐγένετο ὡς αἴτης" ὃς δὲ αὐτῷ 
ὑπερήνϑει. ὡς εἷς ἄλλος καὶ ὡς ὗς κατὰ ἵνα ὑπὲρ εἷνα ἕτερον: — 

Beim zweiten Stück steht am Rande eine Ligatur, welche ἕτερον 
oder. ἑτέρου bedeuten kann. ἕτερον würde auf Planudes als den Verfasser 
hinweisen. Aber Planudes hätte zweifellos Besseres geleistet; er hätte 
nicht ἐπὶ Ρώμην wiederholt, hätte sich ἐπηρόμην nicht entgehen lassen; 
endlich ist der Schlufs ὡς δὲ u. 5. w. ganz thöricht. Darum heifst wohl 
jene Randbemerkung ἑτέρου. 

Das dritte Stück hat zur Überschrift: ἡμέτερον. Die Handschrift 
ist aus dem 16. Jahrhundert. Der Schreiber selbst hat wohl die Ge- 
legenheit benutzt, mit seiner Gelehrsamkeit — schülerhaft zu glänzen. 


Potsdam. M. Treu. 


7 nansidev Va ὠδοιπόρουν Va οὖν] οὖν καὶ PVi | 8 ἐρρύμην BP ἐρύ- 
μὴν Va καὶ vor ἀνέψ. fehlt P ἐρύμην Va ταῦτα .--- συνέπεσεν fehlt PVi | 9 αἰ] εἰ 
un αἵ BVa αἱ PVi 

II 2 ἐπῃρόμην τῇ] ἐπηρόμην τῆ Va | 3 ἐπηρώμην] ἐπειρώμην Va τις φανῇ] τίς 
φανῇ Va |4 ὥδευον Va 

III 2 αὐτῶ ὑπερἤνϑη Va | 8 εἷνα] εἶνα Va 


Ein Proömium zu einem Chrysobull von Demetrios Kydones. 


“ Zachariae von Lingenthal hat in den Sitzungsberichten der könig- 
lich preufsischen Akademie der Wissenschaften (1888, S. 1409 ff.) zwei 
Proömien zu Chrysobullen von Demetrios Kydones aus einer dem ver- 
storbenen Prof. Rhallis zu Athen gehörenden Handschrift veröffentlicht 
und historisch erläutert und dazu noch ein drittes analysiert. Ver- 
schieden von diesen drei Proömien ist das hier unten mitgeteilte, welches 
ich 1876 aus dem Cod. Burn. 75 im British Museum (f. 291v) ab- 
geschrieben habe. Es ist eine recht dicht geschriebene Handschrift des 
15. Jahrhunderts, welche oxy Briefe des Kydones enthält. Das mit 
abgeschriebene Proömium trägt die Nummer ρξε΄. Leider ist aus dem 
Texte nicht zu erkennen, von welchem Kaiser das Chrysobull erlassen 
war. Wahrscheinlich war es Johannes Paläologos. Ebenso wird der 
Gegenstand des kaiserlichen Erlasses nicht ausdrücklich erwähnt. Aus 
dem Inhalt des Proömiums darf man schliefsen, das Chrysobull habe 
sich auf irgendwelche Pflichten bezogen, welche den Eltern ihren 
Kindern gegenüber auferlegt wurden. 

Ich lasse den Text folgen: 


ρξε΄. Προοίμιον χρυσοβούλλου. 

Τῶν πρὸς τὴν φύσιν χρεῶν οὐδὲν οὔτε δικαιότερον οὔτε ἀναγκαιό- 
τερον ἐπεὶ καὶ πρεσβυτάτη μὲν πάντων ἡ φύσις οἷον κοινή τις οὖσα 
ἑστία TE καὶ τροφὸς, πάντα δὲ ὥςπερ τινὰ ϑεμέλιον ταύτην προύυποτί- 
ϑησιν, καὶ δεῖται μὲν αὐτῆς εἰ μέλλοι καὶ ὁπωςοῦν εἶναι καὶ σώξεσϑαι. 
πάντα δὲ τῇ ταύτης φϑορᾷ συναπόλλυται καὶ ὄντως ἥδ᾽ ἔστιν ἡ πάντα 
συνέχουσα καὶ πρὸς τὸ μὴ ὃν ἐκπεσεῖν οὐκ ἐῶσα. γέρας παρὰ τοῦ 
πάντων δημιουργοῦ καὶ πατρὸς εὐθὺς γενομένη τοῦτο λαβοῦσα, πάντων 
εἶναι μήτηρ κοινὴ καὶ τὰ μετ᾽ αὐτὴν σώξειν τε καὶ τηρεῖν κατὰ τοὺς 
ἐκείνου δεσμούς. Πάντων δὲ ὅμως τῶν κατ᾽ αὐτὴν ἀγαϑῶν τε ὄντων 
καὶ ἀναγκαίων καὶ τί γὰρ ἄλλο ἢ κατὰ φύσιν ὑπαρχόντων καὶ τὴν 
ἐχείνης σωξόντων ἐπωνυμίαν, βέλτιστόν τε ἅμα καὶ μέγιστον καὶ ἀναγ- 
καιότατόν ἐστι τὸ περὶ τὴν γένεσιν καὶ τὴν συνεχῆ τῶν τέκνων δια- 
δοχήν. Ἐνταῦϑα γὰρ μάλιστ᾽ ἄν τις κατίδοι καὶ τὸ τοῦ δημιουργοῦ 


1 ἀνακαιότερον 8 ὥσπέρ τινὰ 8 εἶναι τὲ (item p. 340, 13.15) 
22* 


an 


- 
=} 


μ᾿ 
οι 


20 


25 


340 I. Abt. Sp. P. Lambros: Ein Proömium zu e. Chrysobull von Demetrios Kydones 


σοφὸν χαὶ τῆς φύσεως διαρχὲς καὶ ὅπως οὐσίαν μὲν τῇ γενέσει. ταὐ- 
τότητα δὲ τοῖς ἐξηλλαγμένοις. στάσιν δὲ τοῖς ἀεικινήτοις. αἰῶνα δὲ 
τοῖς μηδέποτε οὖσιν ἐμηχανήσατο. IldAcı γὰρ ἦν ἅπαντα φροῦδα, μὴ 
τῆς φύσεως τῇ γενέσει τὸ συνεχῶς ὑπορρέον ἀναπληρούσης" νῦν δὲ 
διὰ ταύτην τὴν ἀμήχανον μηχανὴν οὐδέποτε μὲν ἔστιν ἄνϑρωπος. ἀεὶ 
δέ ἐστιν οὗτος αὐτὸς, καὶ ξῷα δὴ καὶ φυτὰ καὶ ϑάλαττα καὶ ἀὴρ καὶ 
συλλήβδην ὅσα τὸν κόσμον τοῦτον πληροῖ. Καὶ διὰ ταύτην ξῶμεν μὲν 
ἐν τοῖς τέκνοις οἵ πατέρες ἡμεῖς. κἀκεῖνα δὲ τοῖς ἐξ αὑτῶν μεταδίέ- 
δωσιν ἧς παρ᾽ ἡμῶν μετέσχον οὐσίας, καὶ τοῦτ᾽ εἰς ἀπέραντον, ξως ἂν 
τὸν δρόμον ἡ τοῦ δημιουργοῦ βούλησις στήσῃ οὗ πέρας ἡ πρὸς τὸ 
ἀϑάνατον φύσει τῶν ἀποϑνησκόντων ὁμοίωσις καὶ ἡ ἐν τῷ ὄντι στάσις 
τῶν ἀεὶ γινομένων. Καὶ πρὸς τοῦτ᾽ ἀφορᾷ καὶ ἡ περὶ τὰ τέκνα τῶν 
τεχόντων γινομένη φιλία τε καὶ συμπάϑεια καὶ ἡ περὶ ταῦτα πρόνο:α 
καὶ φροντὶς καὶ αὖ ἐκείνων N πρὸς τοὺς γονέας ἐπιστροφὴ ὥςπερ εἰς 
αἰτίους τε καὶ σωτῆρας" καὶ ὅλων. τούτων δεσμοί τινὲς ἄρρηκτοι πρὸς 
ἀλλήλους εἰσὶν, οὐχ Ἡφαίστου τούτους, ὡς 6 wüdog, χαλκεύοντος, ἀλλὰ 
τῆς φύσεως ἀλλήλοις συναπτούσης ἃ πέφυκε σώξεσϑαι. ὭὭὩςτε τὴν περὶ 
τὰ τέκνα φροντίδα πᾶς τις ἂν εἴποι τῇ φύσει παρὰ τῶν γονέων ὀφεί- 
λεσϑαι, εἴπερ ἐκείνη μὲν βούλεται ταῦτα τηρεῖν, ἐκεῖνα δ᾽ οὐκ ἂν ἐσώϑη, 
παρὰ τῶν ὀφειλόντων προνοεῖν ἀμελούμενα. Εἰ δὲ τὰ χρέα ταῦτα τῇ 
φύσει καὶ παρὰ τῶν ἀλόγων ἐχτίνεται, πῶς εἰκὸς περὶ ταῦτα τὸν ἄν- 
ϑρωπον ἀχάριστον yivsodaı, ἄλλως TE καὶ λόγῳ μόνον τῶν ἄλλων 
κεχοσμημένον καὶ τοῦτ᾽ ἐν αὐτῷ τῆς φύσεως κρεῖττον ἔχοντα καὶ ϑειό- 
τερον; Μηδεὶς τοίνυν ἀδικείτω τὴν φύσιν ἐν τοῖς υἱέσι. μᾶλλον δὲ 
μηδεὶς ἐν τῇ περὶ τούτους ἀμελείᾳ τὸν τῆς φύσεως δημιουργὸν παρα- 
λογιξέσϑω. Ἐκείνου γὰρ βούλησις ἅπερ αὕτη vouoderei, πρῶτον μὲν 
ὅτι τῶν παιδίων τις καταφρονῶν χαὶ τὸν ϑεὸν ἀτιμάζει. τὴν πρὸς 
ἐκεῖνον ἀρνούμενος πίστιν καὶ χείρω τῶν ἀπίστων εἶναι τὸ λόγιον 
ἀποφαίνεται" ἔπειτα καὶ τοῖς τῆς κοινοτάτης φύσεως νόμοις ἐναντιοῦ- 


“ \ \ m .Ψ 
80 ται, τὴν τῶν γινομένων σωτηρίαν τὸ καϑ᾽ αὑτὸν ἀναιρῶν" “χωρὶς δὲ 


[4 x δ - -» 3 ’ , Ρ Χ \ m " 
τούτων καὶ ἑαυτῷ πολεμῶν οὐχ αἰσϑάνεται. ἑαυτὸν μετὰ τοῦ παιδὸς 
ἐξαλείφων καὶ ϑνήσκων εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον. 


Athen. Spyr. P. Lambros. 


1 ταυτότητα 12 del 21 ἐχτείνεται 22 ἄλλωςε 27 τίς 


Ὁ Μορέας oder τὸ Μόρεον Ἷ 


Im “Ζ)ελτίον τῆς ἹΙστορικῆς καὶ ᾿Εϑνολογικῆς Ἑταιρείας τῆς Ἕλ- 
λάδος Bd. IV 634 ff. hat mein Freund und Kollege Prof. Sp. Lampros 
ein paar unedierte Notizen aus dem Venetianer Archiv ans Licht ge- 
bracht und einen kleinen Exkurs über den vielgeplagten Namen 
Moreas geschrieben. Lampros nimmt meine Ableitung des Wortes 
von μορέα an, glaubt aber die Genetivform τοῦ Mog£ov, welche in 
den von ihm edierten Notizen ein paarmal gelesen wird, nicht auf 
das vielbelegte und allbekannte Maskulinum ὁ Μορέας. sondern auf 
ein unbelegtes Neutrum τὸ Mögeov, wie auch schon Possinus in Pachy- 
merem 1 586 (ed. Bonn.) vermutet hat, zurückführen zu müssen. Er 
sagt, er habe die Beobachtung gemacht, dafs der Genetiv des Mask. 
ὁ Μορέας in der Chronik von Morea stets auf -£og ausgeht, τοῦ Mo- 
080g; daraus schliefst er, dafs der andere Genetiv auf -£ov, τοῦ Moge&ov, 
auf ein Neutrum τὸ Mögsov zurückgeführt werden müsse, und behauptet, 
„0 ὑπονοούμενος οὐδέτερος τύπος τὸ Μόρεον εἶναι ὃ ἀμέσως σχετιξό- 
μενος πρὸς τὸ ἐπ᾽ ἴσης οὐδέτερον ὄνομα τὸ Mögov“, welches in der 
Vita des heiligen Nikon gelesen wird und einen Ort bezeichnete, der 
auf der Strafse zwischen Lakonien und Arkadien und zwar in Arkadien 
in der Nähe von Tegea gelegen haben mufs. 

Da die Etymologie des Wortes Moge«g, wie ich zuerst in dieser 
Zeitschrift II 283 ff. und dann des weiteren in der ᾿4ϑηνᾶ V 231. 491. 
549 ausgeführt habe, durch den Vorschlag von Lampros nicht umge- 
stofsen wird, so könnte ich die Sache auf sich beruhen lassen. Nun 
aber kommt durch die Aufstellung einer Neutralform, wie τὸ M6gsov, 
in das ganze System der Ortsnamen des Ngr. aus den Pflanzennamen, 
wie ich es in der ’48yv& 1. 1. aufgestellt habe, eine grofse Verwirrung 
hinein, weswegen ich die Existenz eines Neutrums τὸ Mögsov nicht 
annehmen zu können glaube. Gegen dies Neutrum führe ich folgende 


᾿ς Gründe an: 


1) Ein jeder sieht, dafs eine Genetivform τοῦ Mog&ov prinzipiell 
ebensowohl auf ein Masc. ὁ Mog&ag als auf ein Neutr. τὸ Μόρεον 
zurückgeführt werden kann; cf. τοῦ ὀστέου, τοῦ δενδρέου von τὸ ὀστέον, 


342 I. Abteilung 


τὸ Öevögsov, und τοῦ βορέου, τοῦ ᾿“νδρέου von 6 βορέας, 6 ᾿άἀνδρέας, 
und τοῦ ὡραίου, τοῦ γενναίου etc. Wäre uns also nur diese Genetiv- 
form überliefert, so dürften wir mit demselben Rechte und mit dem- 
selben Anspruch auf Wahrscheinlichkeit sowohl ein Mase. ὁ Mogeag 
als ein Neutr. τὸ Mögeov annehmen. Nun aber ist das Masc. ὃ Μορέας 
tausendfach belegt worden, das Neutr. aber nicht. Wie man also vom 
Genetiv τοῦ βορέου kein Neutr. τὸ βόρεον aufstellen darf, da das Mase. 
ὁ βορέας thatsächlich existiert, ganz so darf man, glaube ich, auch 
nicht ein Neutrum τὸ Μόρεον annehmen, da das Masc. 6 Mogeag faktisch 
sowohl in den Litteraturdenkmälern sehr oft belegt, als in der heutigen 
Volkssprache üblich ist. Auch der Grund, welcher Lampros bewogen 
hat, den Genetiv τοῦ Μορέως auf das Mase. ὁ Μορέας. den Genetiv 
τοῦ Mog&ov aber auf ein unbelegtes Neutr., τὸ Mögeov, zurückzuführen, 
dieser Grund wiegt meiner Meinung nach in der That nicht viel, wenn 
man bedenkt, dafs beide Formen, sowohl τοῦ Mog&wg als τοῦ Mogeov, 
ganz gut dem Masc. ὁ Moge«g angehören können. Ich denke nämlich, 
dafs vom Nominativ ὁ Μορέας sehr leicht ein Genetiv τοῦ Μορέως 
und ein anderer τοῦ Mog&ov gebildet werden konnte; cf. 6 βασιλέας 
τοῦ βασιλέως βασιλεῶς und τοῦ βασιλεοῦ (so oft in Erotokritos: vgl. 
meine Einleit. 382 u. 383), wonach auch τοῦ αὐϑέντου und τοῦ αὐθᾷῤε: 
τός gebildet worden ist; vgl. ferner τοῦ μηνός. τί(οῦ) ἀνδρός und τοῦ 
μηνοῦ, τοῦ ἀνδροῦ und τοῦ unvoög, τοῦ ἀνδροῦς u. 5. w., wie ich in 
Einleit. 376 ff. auseinandergesetzt habe. Man könnte wohl annehmen, 
dals ein Kollektivname ὁ μορεύς ganz wie ὁ δονακεύς, 6 Σχινεύς ete. 
schon in der Zeit, als die Nomina auf - εύς noch nach alter Weise, d.h. 
nach der dritten Deklination dekliniert wurden, gebildet wurde und 
davon ein regelrechter Genetiv auf -2og, und dafs diese Form in der 
bekannten Gestalt τοῦ Μορέως vor uns liegt. Indes ist diese Annahme 
durchaus nicht zwingend, da die Maulbeerbäume naturgemäls nur 
nach der Einführung der Seidenindustrie in Griechenland, d. h. nach 
dem 6. Jahrhundert, viel kultiviert sein können, damals aber die Nomina 
auf -εὐς höchst wahrscheinlich nicht mehr nach der alten Weise de- 
kliniert wurden, sondern metaplastisch, ἃ. ἢ. ὁ βασιλέας τοῦ βασιλέως 
(der Genetiv auf -ἑως ist länger erhalten geblieben, wie ich in der 
Einleit. 383 gezeigt habe) τὸν βασιλέαν. Gesetzt nun aber, der Kollektiv- 
name ὃ μορέας sei seit dem 6. Jahrh. geschaffen und, wie natürlich, 
nach der Art der alten Nomina auf -evg (-&ag im 6. Jahrh.) flektiert 
worden, so konnte er ganz gut den Genetiv auf -ἕως bilden, also ὃ 
μορέας τοῦ μορέως wie ὁ βασιλέας τοῦ βασιλέως. Weil nun aber neben 
ὁ μορέας τοῦ μορέως andere Nomina auf -ἕας -£ov oder ἕας -ἕα, z. B. 
ὁ βορέας ὃ ᾿Ανδρέας, τοῦ βορέου τοῦ ’Avdgeov und τοῦ βορέα τοῦ 


G. N. Hatzidakis: Ὁ Μορέας oder τὸ Μόρεον 343 


’Avödoee, und auf -ίας -ίου und -ἕα, κοχλίας κοχλίου und χοχλία, ragakiag 
ταραξίου ταραξία. πατραλοίας πατραλοίου und πατραλοία u.s.w. bestanden, 
so konnte es nicht ausbleiben, dafs neben dem Genet. τοῦ μορέως ein 
anderer τοῦ μορέου oder sogar τοῦ μορέα gebildet wurde. Diese Ver- 
wirrung bezeugt uns auch die Form τοῦ ßog&wg von βορέας. die im 
Mittelalter üblich geworden ist, 5. Passow, Handwörterbuch 5. v. Bogevs, 
und bei Kontos, Γλωσσικαὶ παρατηρήσεις 8. 226 ff. Beide Formen, so- 
wohl diejenige auf -&wg, Mogewg, als die andere auf -2ov, Μορέου, 
waren lange Zeit hindurch im Gebrauch; ja selbst in den von Lampros 
a. a. O. 8.638/9 edierten Notizen aus der Zeit der türkischen Herr- 
schaft liest man sowohl 6 φλαμπουριάρις MogEov, ὁ αὐϑέντης Mogeov, 
als σχλάβος τοῦ μεγάλου ἀφεντός καὶ φλαμπουριάρι Mogeog. Dafs ein 
Verfasser, z. B. derjenige der Chronik von Morea, die eine Form der 
anderen vorzog, läfst sich leicht verstehen; das ist aber kein Grund, 
die eine Genetivform auf eine andere Bildung, z. B. auf ein Neutrum, 
die andere aber auf ein Masc. zurückzuführen. 

Durch das Gesagte glaube ich gezeigt zu haben, dafs die Auf- 
stellung eines unbelegten Neutrums τὸ Mögsov neben dem vielbelegten 
Masc. ὃ Moge&ag keine Wahrscheimlichkeit hat; nun aber werde ich 
versuchen nachzuweisen, dafs eine solche Bildung einfach unmöglich 
ist. Also i 

2) Durch meine Untersuchungen in dieser Zeitschrift II 284 ff. 
und in der ᾿ϑηνᾶ V 237 ff. und besonders 493 ff. und im Παρνασός 
XVI 351 ist festgestellt worden, dafs im Ngr. Ortsnamen aus Pflanzen- 
namen vielfach gebildet werden; d. h. man braucht dazu 

a) den Pflanzennamen selbst im Sing., z. B. ὁ Zxivog, τὸ Καλάμι, 
ὁ Κάλαμος, τὸ Καλαμάκι, ἡ Movoed, ἡ Μουρνέ (auf Kreta), ὁ Κισσός. 
ὁ Πλάτανος, ἡ Κερασεά ete., cf. ᾿4ϑηνᾶ V 493 Anm,, 

b) denselben im Plural, οἵ Μηλεές, οἵ Μουρνές (auf Kreta), τὰ 
Καλάμια, Πεῦκοι, Σκίδια (= Συκίδια), Κισσοί. ᾿4χλάδες etc., 

‘c) den Fruchtnamen im Singular: τὸ Συχάμινον, τὸ ’Aykddı, τὸ 
Μόρον., τὸ Ῥωδάκινον, τὸ Κολοκύϑι, τὸ Στροβίλι, Κρεμμύδι etc., 

d) denselben im Plural: τὰ ᾿4χλάδια, Κούμαρα, Μῆλα, Κουνάρια, 
Καστάνια (vgl. ᾿ϑηνᾶ Υ 495), ze 

e) ein Derivatum aus den Pflanzennamen auf -ἕας (st. älteren auf 
-&Ug), z. B. ὁ Ilsvnedg, ὃ Aupvedg, 6 Μορεάς. Κερδεάς, Καλαμεάς ete., 

f) ein solches Derivatum auf -&g, z. B. Καλαμᾶς, samt seinem Fem. 
auf -οὔ: Κολοχυϑοῦ, Κρεμμυδαροῦ. 

g) ein solches auf -ὠπή -ὠπό(ν) sowohl im Sing. als im Plur.: 
‚Asroıßıdony, ᾿ἀσπαλαϑωπή, “υγαρωπή. Ayrnadones, ’Aygehhond, τὰ 
“υγαρωπά etc., 


344 I. Abteilung 


h) ein solches auf -d(v): “υγαρό, Ὀριγανό, ᾿Ζπηγανό, Aovand, 
᾿μυγδαλό, ᾿4ργευτό ete., 5. Παρνασός XVI 351, 

1) ein solches auf -ὥνας oder auf -e@vag: Κυπερῶνας., Κυπαρισ- 
σεῶνας. Καλαμεῶνας etc., μη 

ΠΧ) ein solches auf -οὔσσα: Σκινοῦσσα. 

1) ein solches auf -ειό st. älterem auf -siov: “Ῥιξαρειό. 

m) ein solches auf -οὔντα st. älteren auf -oög: ἡ Δρακοῦντα, ἡ 
"Μαραϑοῦντα ete., vgl. ᾿ϑηνᾶ V 495. 

Es ist nicht notwendig, ausführlich nachzuweisen, dafs die Bildungen 
auf -2ag, -omı, -ωπόν, -όν, -ὥνας, -εῶνας, -οὔσσα. -οὔντα, -ειό auf die 
alten Bildungen -εύς, -ωπός. -οἡπή. -ωπόν, τοῦς, -ὦν. -εών. -οὖὔσδα. 
-οῦς -οὔντορ. -εἴον zurückgehen, und dafs Bildungen, wie Καλαμᾶς, 
Κολοκυϑοῦ ete., nach anderen späteren Formen geschaffen worden sind. 

Nun kommen wir zum vorausgesetzten τὸ Μόρεον zurück und 
fragen, ob es darnach überhaupt möglich ist; nimmt man es an, so 
mufs man darin die alte Endung -s0ov sehen, also τὸ Mögsov von 
μόρον. wie τὸ χρύσεον, τὸ χάλκεον etc. ableiten; (die Schreibung τὸ 
Μόραιον hat ja keinen Sinn; man denke sich z. B. ein “Μήλαιον. 
Σύκαιον u.s. w.) Nun aber finden wir keinen anderen unkontrahierten 
Ortsnamen auf -cov, d.h. kein Evxauiveov, kein MrjAsov, kein ’Auvpdd- 
Asov ete., dagegen viele kontrahierte auf -6v (cf. oben in h). Dies 
scheint mir wirklich auch ganz natürlich, da die Adjektiva auf -eog 
schon lange vor der klassischen Zeit zu solchen auf -oög, -οὖν kon- 
trahiert und in der späteren Zeit und im Mittelalter zu solchen auf 
-ög, -06v umgewandelt worden sind, vgl. Einleit. 308. Wie könnte man 
nun also gerade in Mögsov, welches (wie auch woge&ag) höchst wahr- 
scheinlich erst im Mittelalter hätte gebildet werden können, eine un- 
kontrahierte Form M6esov erwarten? Auch brauchen wir in der That 
eine solche Form nicht, um die Namen ἣ μορέα — ἡ Μορέα, ὃ wo- 
ρέας — ὁ Μορέας und τὸ μόρον — τὸ Μόρον näher zu verbinden. 
Denn wie oben gezeigt worden ist, werden zur Bildung solcher Orts- 
namen sowohl die Frucht- als die Pflanzennamen selbst und ferner viele 
Derivata von ihnen gebraucht; wie nun also ein Derivatum, z. B. auf 
-ό(ν) oder auf -zöveg u. 5. w., zur näheren Verbindung eines Frucht- 
mit einem Pflanzennamen, die beide Ortsnamen geworden sind, hätte 
beitragen können, sehe ich nicht ein. Es ist aber klar, dafs das Neu- 
trum τὸ Μόρον zur Bezeichnung eines Ortes, z. B. Tegeas, und das 
Masc. ὁ Mogeag zur Bezeichnung eines anderen, z. B. von Elis, ge- 
braucht werden konnte. Dadurch wird aber auch der Meinung von 
Lampros, S. 646, der Boden entzogen, wonach „to M6g0v τοῦτο, περιώ- 
vvuov γενόμενον ὡς ἐκ τῆς ἐν αὐτῷ δράσεως τοῦ ἀνδρός (sc. des 


α. Ν. Hatzidakis: Ὁ Μορέας oder τὸ Μόρεον 345 


heiligen Nikon), eig ὃν ἐχρεωστεῖτο ἡ τελευταία τελεσφόρος ἐνέργεια 
πρὸς διάδοσιν τοῦ χριστιανισμοῦ ἐν Πελοποννήσῳ. εἰ μὴ ὑπῆρξεν ἡ 
πρώτη ἀφορμὴ πρὸς μετονομασίαν τῆς Χερσονήσου. ἀλλὰ συνετέλεσεν 
ὅμως εἰς αὐτήν. Denn wäre dies der Fall, so würde der Peloponnes 
nicht Moo&ag, sondern τὸ Mdg0v heilsen müssen, und aufserdem würde 
zuerst nicht Elis, wie dies thatsächlich der Fall ist, sondern Arkadien 
diese Benennung erhalten haben. Mir ist sehr wahrscheinlich, dafs die 
Entstehung und der Gebrauch des Namens Mogeag zuerst in Elis wegen 
der grofsen Maulbeerpflanzungen daselbst, die Verbreitung desselben 
aber auf die ganze Halbinsel wegen der französischen Herrschaft statt- 
gefunden hat, wie ich in der ᾿ϑηνᾶ V 238/9 auseinandergesetzt habe. 

Durch das Gasagte hoffe ich den Nachweis geliefert zu haben, 
dafs eine neutrale Form, wie τὸ Mögsov, nicht nur von vornherein un- 
wahrscheinlich ist, sondern auch gegen die geschichtliche Entwicklung 
des Ngr. überhaupt verstöfst, indem sie eine unkontrahierte Form, wie 
τὸ Möosov, nöch im 12. Jahrh. gegen die Lautgesetze des Gr. an- 
‚nimmt ἢ), und dafs sie zur näheren Verbindung von Mögov und Mogeag 
durchaus nichts beitragen kann. 

In Bezug auf die Bestimmung der Lage von Moreas im Mittel- 
alter mag nicht unerwähnt bleiben, dafs Prof. Lampros, indem er mit 
allen Forschern sagt, dafs προφανὲς εἶναι ὅτι πρὸς ταύτην τὴν χώραν 
(sc. τὴν Ἦλιν) τὸ πρῶτον σχετίξεται τὸ νέον μεσαιωνικὸν ὄνομα “τῆς 
Πελοποννήσου (S. 640), dann auf S. 642 Anm. behauptet, dafs die 
Stelle des Pachymeres I 309, 17 τῶν “ακώνων., οὺὃς καὶ Τσάκωνας 
παραφϑείραντες ἔλεγον. οὺς ἔκ re Μορέου zul τῶν δυσικῶν με- 
ρῶν, ἅμα μὲν πολλοὺς ἅμα δὲ καὶ μαχίμους, ἅμα γυναιξὶ καὶ τέκνοις 
εἰς Κωνσταντινούπολιν μετῴώκιξεν ὃ χρατῶν. deshalb sehr merkwürdig 
ist, οὔτε ῥητῶς ἐμφαῖνον ὅτι καὶ αὐτὸς (sc. Pachymeres) διαστέλλει τὸ 
Μόρεον. ὡς ἐν τοῖς ἀνατολικοῖς ἢ μέσοις ἴσως τῆς Πελοποννήσου xei- 
usvov, ἀπὸ τῶν δυσικῶν μερῶν τῆς Χερσονήσου. ἅτινα κατὰ ταῦτα καὶ 
τὸν δέκατον τρίτον αἰῶνα δὲν περιελαμβάνοντο εἰς τὸ Μόρεον ἢ τὸν 
Μορέαν.“ Indes scheint mir Lampros die Stelle ganz milsverstanden 
zu haben und Pachymeres durchaus nicht das sagen zu wollen, was 
Lampros jenen Worten entnimmt. Denn es ist offenbar, dafs die 
Wörter ἔχ τὲ Μορέου καὶ τῶν δυσικῶν μερῶν nicht so aufgefalst zu 


1) Man darf mir nicht unkontrahierte Formen, wie σκεύη χρυσέα καὶ ἀργυρέα, 
τὸ χρυσέον etc., cf. Einleit. 264, 270 und passim, entgegenhalten, da sie nicht 
echt volkstümlich, wie z. B. das Wort Mögsov (Μόρον — Μορέας), gewesen sein 
müssen, sondern der Schriftsprache eigen waren. Das Volk gebrauchte entweder 
die schon von alters her kontrahierten auf -oös, -oöv, oder die neuen auf -ög, -6v 
(ef. den Kaiser ‘4oyvoos). 


346 I. Abteilung. G. N. Hatzidakis: Ὁ Μορέας oder τὸ Μόρεον 


werden brauchen, als ob Μορέου im Gegensatz zu dem δυσικῶν μερῶν 
stände; sie können, ja müssen hier (gemäfs den übrigen Zeugnissen 
über die Stellung von Moge«g im westlichen Peloponnes) nach dem 
bekannten Schema erklärt werden, wonach der Teil durch Hinzufügung 
des Ganzen oder umgekehrt das Ganze durch Hinzufügung des Teiles 
mit καὶ oder τὲ — καὶ näher bestimmt wird, wie Krüger Spr. $ 69, 32 
und Kühner II $ 521, 2 lehren. Also wie man τῷ Πάχητι καὶ τοῖς 
᾿ϑηναίοις, τοὺς Πελοποννησίους καὶ τοὺς ἀστυγείτονας. ἐπὶ Καύνου 
καὶ Καρίας. τῶν ἀνθρώπων καὶ “ακεδαιμονέων, τῶν ξυμμάχων καὶ 
νησιωτῶν. ἐν ᾿4ϑηναίοις καὶ τοῖς Ἕλλησιν, ἀπὸ τοῦ Βουδόρου καὶ τῆς 
Σαλαμῖνος u. dgl. sagte, so braucht auch Pachymeres ἔκ re Μορέου καὶ 
τῶν δυσικῶν μερῶν. und so bezeugt er uns nicht, dafs Mogeag ur- 
sprünglich im östlichen oder im mittleren Peloponnes, sondern im 
Gegenteil, dafs er in den westlichen Teilen desselben gelegen hat. 


. Athen. 6. N. Hatzidakis. 


II. Abteilung. 


Vietor Schultze, Archäologie der altehristlichen Kunst. München 
(Beck) 1895. XII und 382 S. in 8°, 120 Abbildungen. 

Es ist der Kunsthistoriker, welcher sich anschickt, das Buch eines 
Theologen zu beurteilen. Er wird sich hüten müssen — falls ihm daran 
liegt, gerecht zu sein —, von einer ausdrücklich als Archäologie der Kunst 
eingeführten Arbeit das zu verlangen, was seiner Art zu forschen als das 
einzig wahre Ziel erscheint. Und so sei denn gleich von vornherein gesagt, 
dafs Schultze in weiser Beschränkung darauf verzichtet, die Entwickelung 
der altchristlichen Kunst geben zu wollen, sondern dafs er eben — ihre 
Archäologie zu schreiben versucht. Was heilst das? Davon geht das 
Buch aus. 

Es ist wahrhaftig Zeit, dafs man darüber ins Klare kommt; denn bis 
jetzt hat so gut die antike wie die altchristliche Fachgruppe daran ge- 
krankt, dafs der Philologe wie der Theologe Kunstgeschichte machen wollten, 
wozu denn doch aber etwas ganz anderes und nicht weniger Wertvolles 
gehört als Bücherweisheit. Der Philologe so gut wie der Theologe sollen 
dem Kunsthistoriker vorarbeiten; das, was er von ihnen erwarten darf, ist 
eben eine vollständig ausgearbeitete Archäologie. Solange der Kunsthistoriker 
sich eine solche erst herstellen mufs, geht das künstlerische Moment selbst 
über den Vorarbeiten und Nebendingen der Forschung leer aus. 

Die altchristliche Kunstforschung war bisher beherrscht von der Art 
G. B. de Rossi’s. Es hat aber nicht leicht jemanden gegeben, der so wenig 
Auge für die Kunstform und ihren ästhetischen Wert hatte, als gerade 
dieser grofse Gelehrte. Daher kommt es, dafs die Malereien der Katakomben 
und die künstlerischen Schöpfungen nach dem Siege der Kirche und bis 
zum Einfall der Longobarden bisher für die Kunstforschung so gut wie 
totes Material blieben. Nicht einmal ein Schnaase hat sie zu bewältigen 
gewulst. Als neulich Wickhoff die Aufgabe hatte, über den Stil der Wiener 
Genesis zu schreiben, konnte er mit einer Grundlegung ausholen, die ihn 
gar nicht zur Sache selbst kommen liefs. Daraus soll ihm gewils kein 
Vorwurf gemacht werden. Der Vorwurf trifft vielmehr diejenigen, welche 
bisher die antike bezw. die altchristliche Kunst gepachtet hatten, die Philo- 
logen und Theologen, die ersteren, indem sie die römische Kunst ganz bei- 
seite liefsen, und die letzteren, indem sie mit geschlossenen Augen vor das 
Kunstwerk traten. Es ist Schultzes grofses Verdienst, dafs er in den Resten 
der ältesten christlichen Kunst Gebilde von ’Stein und Farbe sieht, die 


948 II. Abteilung 


Formen haben und auch ohne den ihnen innewohnenden theologischen Wert 
von Bedeutung sind. Schultze macht eben die Augen auf und spekuliert an 
den Dingen nicht nur mit dem Verstande des Theologen herum. 

Als Aufgabe der Archäologie stellt er hin, sie habe im Gegensatz zur 
Kunstgeschichte, welche ästhetische und entwickelungsgeschichtliche Momente 
in den Vordergrund rücken soll, das sachliche Verständnis der Monumente 
anzustreben und unterscheide sich darin auch von der sog. monumentalen 
Theologie, welche nach den Äusserungen religiösen Glaubens und Denkens 
suche. Darnach wäre die Kunstarchäologie eine Art Statistik der Denkmäler 
mit der nötigen sachlichen Erklärung ihres Inhaltes. Schultze hält denn 
auch in seiner Vorführung des Stoffes an der örtlichen Gruppierung der 
Denkmäler fest und schickt, bevor er zur Sache übergeht, zunächst einmal 
einen Paragraphen über „Archäologische Ortskunde“ voraus, worin er kurz 
das Bekannte anführt und in einem kleingedruckten Anhange die bisherigen 
Studien zitiert. Wie weit er dabei von allem genetischen oder chronologischen 
Zusammenhang absieht, bezeugt am besten die topographische ἈἈΟΑΌΝΕΝ 
des Materials von Osten nach Westen. 

Dieses Kapitel wird seine guten Früchte tragen und dazu anspornen, 
dafs das bisher vernachlässigte Gebiet des Ostens endlich aufgenommen und 
ein Wetteifer gezeitigt wird, der dann allmählich zur Ernte führen soll. 
Besonders hervorzuheben ist die Betonung Kleinasiens; möchte dieselbe doch 
an der richtigen Stelle Beachtung finden! Das Jagen nach Inschriften ist 
doch eigentlich nicht mehr zeitgemäls, es hat sich überlebt. Wir fordern 
heute vom wissenschaftlichen Reisenden, dafs er lieber ein kleineres Gebiet 
vornimmt, das aber genau mit Berücksichtigung aller vorhandenen Denk- 
mäler. Nicht jedem stehen Mittel zur Verfügung, wie den durch staat- 
liche, private und die Unterstützung der Akademien geförderten klassischen 
Archäologen. 

Schon in dem Abschnitt über Ortskunde tritt ein anderer wesentlicher 
Vorzug des neuen Buches hervor, der besonders in unserer Zeitschrift betont 
zu werden verdient. Die christliche Archäologie so gut wie die Kunst- 
wissenschaft überhaupt schweigen sich über die Bestrebungen und Leistungen 
des Kreises, der sich um die Byzantinische Zeitschrift gruppiert, weidlich 
aus. Gewils ist daran nicht böser Wille, sondern Bequemlichkeit und 
Modezwang, der ja leider auch in der Wissenschaft Geltung hat, schuld, 
Man weicht dem Byzantinischen aus, solange es nur irgend geht. Schultze 
nun ist der erste, der die Forschungsresultate der Byzantinistik verwertet, 
Wie sehr er dadurch seine Arbeit geklärt und vertieft hat, zeigt jede Seite 
seines Buches in der Vorbringung dieser oder jener unseren Arbeiten ent- 
nommenen Thatsache, das zeigt sich vor allem auch in sehr wesentlichen 
Dingen, wie etwa gleich auf den ersten Seiten, wo es sich um die zeitliche 
Abgrenzung jener Kunstperiode handelt, die man als die altchristliche be- 
zeichnen darf. In dem einführenden Aufsatze über „Byzantinische Kunst“ 
(Byz. Z. I 61ff.) hat es Ref. unternommen, Beginn und Wesen der byz. 
Kunst festzustellen. Gegen alle neueren Annahmen hat er die Gründung 
von Konstantinopel als den Tag der Geburt und die neue zuerst unter den 
beiden Theodosius bemerkbare Kunstströmung selbst als die letzte Ent- 
wickelungsphase der antiken Kunst bezeichnet. Schultze nimmt diese letztere 
Überzeugung voll an, er nennt die Archäologie der altchristlichen Kunst 


Besprechungen 349 


die wissenschaftliche Erforschung und Darstellung des Kunstbesitzes des 
Christentums und der Kirche im Rahmen des klassischen Altertums. Wenn 
er innerhalb dieses Rahmens nicht scheidet zwischen der Kunstströmung, 
welche die Zeit vor Konstantin und das 4. Jahrh. beherrscht, und der 
byzantinischen Kunst, so liegt das eben daran, dafs er auf die Darstellung 
der Entwickelungsgeschichte von vornherein verzichtet. Übrigens sagt Schultze 
S. 14 wenigstens so viel, dafs man zweifeln könnte, ob die altchristliche 
Kunst überhaupt als eine selbständige Kunst und nicht vielmehr als eine 
blofse Abzweigung der Antike anzusehen sei. Er hätte hinzufügen können, 
die byzantinische Kunst ist sogar unzweifelhaft diese antike Kunst selbst 
in ihrer letzten Entwickelungsphase. 

Das Kapitel über den Kirchenbau führt Schultze sofort zur Scheidung 
einer lateinischen und einer griechischen Gruppe, doch bleibt ihm gröfser 
als die Verschiedenheit stets die Einheit. Erst im Zeitalter Justinians trete 
die Spaltung ein, die baugeschichtliche Entwickelung des Abendlandes schlielse 
sich an die Basilika, die in Byzanz an das Schema des Zentralbaues. Gut, 
das hat die Forschung bereits allgemein anerkannt. Hätte es sich nun nicht 
empfohlen, gleich im Kapitel Basilika Osten und Westen schärfer zu scheiden, 
dem Leser eindringlicher vorzuführen, wie der Osten auch schon in dieser 
Bauform eigene Wege geht? Schultze hält an seiner bekannten Ursprungs- 
theorie der Basilika fest, und sie ist für das Abendland gewils überzeugender 
als die eben wiederholte Ansicht von de Rossi-Kraus.') Das Wesentliche daran 
ist die verwandte Raumdisposition der lateinischen Basilika mit dem Zwei- 
hofsystem des antiken Hausbaues.. Aber gerade darin geht der Orient 
eigene Wege, er kennt den Vorhof, das Atrium, ebenso nur ausnahmsweise 
wie der Westen den Narthex. Dazu gesellen sich andere Unterschiede im 
Grundrifs, Aufbau und in der Ausstattung, die jedenfalls, energisch zusammen- 
gefalst, die getrennten Bahnen von Ost und West deutlich hervortreten 
lassen. Ganz vernachlässigt ist die Bedeutung des Säulenmaterials seit der 
Theodosianischen Zeit für diese Scheidung und der Eintritt neuer, dem Westen 
durchaus fremder architektonischer Konstruktions- und Schmuckformen im 
Osten. Beiläufig sei auch zu 5. 69 bemerkt, dafs Ref.?) aufsen am West- 
giebel des Mittelschiffes der Basilika in Parenzo, also über deren Apsis als 
Inhalt des Mosaiks deutlich die Verklärung Christi erkannt hat. 

Für den Kunsthistoriker hat die Beschränkung auf die Vorführung des 
Materials, wie sie sich Schultze auferlegt, bisweilen etwas Peinliches. Er 
registriert z. B. in der Geschichte des Mosaiks nach Kunstkreisen die Denk- 
mäler von Konstantinopel, Ravenna, Rom, Neapel. Wie sich die Dinge 
nun abspielen, ineinandergreifen, wie der Stil Justinians wird, davon keine 
Spur. Und doch hat man überall den Eindruck, dafs der Theologe Schultze 
die nötige Unbefangenheit besitzt, um den Verlauf der Kunstentwickelung 
nach Form und Inhalt darstellen zu können. Die einschneidende Änderung 
der geistigen Richtung zwischen Vortheodosianisch und Byzantinisch ist 
auch hier nicht genügend beachtet. Die alten Teile der Apsismosaiken von 
8. Maria Magg., dem Lateran und 35. Paolo im Vergleich mit der Kuppel 
von $. Costanza (nach Müntz) und die daraus resultierenden Zusammen- 


1) F. X. Kraus, Gesch. ἃ, christl. Kunst 1895 $. 257 ff. 
2) Kunstgesch. Charakterbilder aus Österreich- Ungarn $. 61. 


350 II. Abteilung 


hänge mit der Antike sind nicht beachtet, ebensowenig das Eindringen des 
byzantinischen Hofzeremoniells von S. Maria Maggiore an. 

Doch ich höre besser auf. Der Leser sieht, es ist der Kunsthistoriker, 
der an der Arbeit des Archäologen herumnergelt. Würde man ihm freie 
Bahn lassen, dann würde eben aus Schultzes Buch etwas, das es gar nicht 
sein will. Es sei daher kurz gesagt: Schultze hat endlich auf theologischer 
Seite eine Wendung in dem Standpunkt bei Beurteilung der altchristlichen 
Kunstdenkmäler herbeigeführt. Möge seine bahnbrechende Arbeit eine neue 
Periode archäologischer Forschung einleiten! 

Ich kann auch diese Gelegenheit nicht unbenutzt lassen, den Fach- 
genossen Vorsicht den Arbeiten Gayets gegenüber anzuraten. Er und leider 
auch Ebers haben der christlichen Denkmälerkunde Ägyptens eine durchaus 
falsche Richtung gegeben. Darauf hat schon Riegl Byz. ΖΦ. II 112#. 
aufmerksam gemacht. Bei einem längeren Aufenthalt in Ägypten habe 
ich konstatieren können, dafs, wenn Schultze sich S. 244 ernstlich auf 
einen „so gründlichen Kenner wie Gayet“ bezieht, das besser als gelungenste 
Ironie aufzufassen ist. Ich hatte vor allem mein Augenmerk darauf ge- 
richtet, die „Muttergottes mit dem Kinde“ nachzuprüfen, welche Gayet und 
Ebers als Schlufsstein in ihre phantastischen Theorien einfügen konnten.') 
War ich doch von vornherein überzeugt, dals die ganze Darstellung alt- 
ägyptisch sei. Bei unserem Suchen im Museum zu Gizeh fand ein Mit- 
strebender, Dr. Karl Schmidt, den Stein zuerst und hat die nötige Auf- 
klärung in der Zeitschrift für ägyptische Sprache Bd. XXIII gegeben. Es 
ist zu bedauern, dals trotzdem wenigstens die Abbildung in Kraus, Gesch. 
ἃ. christl. Kunst S. 256 übergegangen ist. Der einsichtige Forscher hat 
allerdings im Texte beigefügt, dals die Gestalten eher für eine den Horus 
säugende Isis zu halten seien. 


Graz. Ὰ Josef Strzygowski. 


Anton Rüger, Studien zu Malalas. — Präpositionen u. Adverbien. 
Das 18. Buch. Die konstantin. Exzerpte. Die tuskulan. Fragmente. — 
Beitrag zur historischen Syntax der griech. Sprache und zur Quellenkritik 
des Malalas. Kissingen bei Weinberger 1895. 56 8. 89, 

Der Titel ist umständlich, „Die Präpositionen bei Malalas“ hätte ge- 
nügt und wäre bezeichnender. Nach einer kurzen Einleitung behandelt der 
Verf. in einem Allgemeinen Teile (S. 5/24) die Frequenz der Präpositionen, 
das Verhältnis der Kasus, die präpositionalen Adverbien u. a., weiterhin in 
einem Besonderen Teile (8. 25/49) den Gebrauch der Präpositionen. Daran 
schliefsen sich zwei ergänzende Abschnitte über die Präpositionen in den 
konstantin. Exzerpten περὶ ἐπιβουλῶν (8. 50/3) und in den tuskulan. Frag- 
menten (3, 54/6). Mit diesen Untersuchungen, zu denen Krumbacher die 
Anregung gegeben hat, liefert der Verf. einen wichtigen und willkommenen 
Beitrag zum Verständnis und zur Beurteilung eines der interessantesten 
griechischen Sprachdenkmäler, und da die Chronik des Malalas, „das erste 
umfangreiche Werk, in welchem das Volksidiom über die traditionelle 


1) M&m. de la mission arch. frang. au Caire III pl. ΧΟ fig. 101, Ebers, 
Sinnbildliches 5, 36. 


a 


Besprechungen 351 


Schriftsprache gesiegt hat“ (Krumb. B. Lg. 5. 389), die Sprache der späteren 
Chronisten wesentlich beeinflulst hat, zugleich ein unentbehrliches Hilfs- 
mittel für textkritische Untersuchungen. Zunächst findet Malalas selbst 
seine Rechnung, denn viele Stellen werden geheilt, andere als wahrschein- 
lich verderbt bezeichnet; zu beseitigen ist wohl auch das einzige ἀπέναντι 
255, 3 (8.17) wegen der gleichen Wendung 254, 2, 5 und 255, 10, da- 
gegen wird ὕψους (S. 40) durch Theoph. 119, 31 u. Chr. P. 598, 11 gesichert. 

. Auch für die Quellenkritik hat der Verf. reiches Material herbei- 
geschafft, aber er ist hier nicht mit genügender Vorsicht verfahren, denn 
vieles besteht die Prüfung nicht. Manches aber ist wichtig und mufs in 
Rechnung gestellt werden. Ich hoffe ihm und allen Freunden des Malalas 
zu Danke zu sein, wenn ich etwas ausführlicher darlege, welches Material 
ich für wichtig halte und welche Verwertung ich diesem geben zu dürfen glaube. 

Als abnorm werden das 1., 5. und 18. Buch bezeichnet. Die Unter- 
suchung des 1. Buches hat wenig Wert, weil es nicht zu der Chronik ge- 
hört und nicht einmal einheitlich ist, denn die Seiten 3—19 stammen aus 
der anonymen Chronik eines cod. Baroceianus, worin auf S. 17—19 Malalas 
stark benutzt ist, der Rest aus dem Chronicon Paschale, das hier den reinen 
Malalastext bietet. R. stellt auf 5. 7/8 das Material für die Quellenkritik 
zusammen, ohne die Quellen selbst zu erwähnen und zu trennen, und schlielst 
aus dem geringeren Präpositionenverbrauch auf eine Herkunft aus früherer 
Zeit. Das verlorene 1. Buch des Malalas läfst sich aus dem Paris. 1336 
bei Cramer Anecd. Paris. II 231, dem Paris. 1630 bei Müller IV 540 Fr. 2 
bis etwa 6, 13 und dem Chron. Pasch.!) fast vollständig wieder gewinnen; 
eine Untersuchung dieser Stücke wäre ungleich wertvoller gewesen. Die 
Abnormität ἐπὶ μοιχείαν hat Dindorf im Chr. P. 82, 2 nach dem cod. Vatic. 
beseitigt. 

Das 5. Buch scheint thatsächlich eine Sonderstellung einzunehmen; da 
aber die verschiedenen Quellen des Buches nicht getrennt werden, so lälst 
sich nur im allgemeinen folgern, dafs Malalas unter dem Einfluls seiner 
Quellen schreibt. Nach der Dichtigkeit der Präpositionen stehen sich das 
2., 5., 9. und 11. Buch fast gleich. Eine Abnormität ist fraglich: Cramer 
bietet 199, 6 ἅμα c. Dativ. Rüger hat für Malalasstücke nur Theophanes 
verglichen, aber auch nur an einzelnen Stellen. 

Das 18. Buch verdient besondere Beachtung. Aus der Dichtigkeit der 
Präpositionen, deren das 18. Buch 1140 hat, während es nur 994 haben sollte, 
schlielst Rüger, dafs „das 18. Buch mit seinem Plus von 146 Stellen auf Ab- 
fassung in späterer Zeit hinweise“ (S. 51 Anm. u. 5. 10). In Wirklichkeit 
führt die Dichtigkeitstabelle auf S. 7 zu ganz anderen Folgerungen. Wenn 
man die letzten sieben Bücher auf den Umfang des 18. Buches bringt: 


Ar 2 21 © XIV AV a VE VE VE 
Haben 1140 1140 1140 1140 1140 1140 1140 
Soll 1123 1124 1124 1001 1004 946 994 


Unterschied 17 16 16 . 139 136 194 146, 


1) Dazu kommt jetzt der Paris. Suppl. 682 saec. X, über den A. Wirth, 
Chronographische Späne 1894 S. 1—10, Mitteilungen macht. Die Handschrift ent- 
hält das Broken und den Anfang des 1. Buches bis zur Ankunft des Hermes 
in Ägypten. 


809 II. Abteilung 


so ergiebt sich, dafs die letzten 4 Bücher sämtlich abnorm sind und von 
diesen nicht das umstrittene 18., sondern das unantastbare 17. Buch aus 
der Reihe heraustritt. Das statistische Material spricht also gegen die 
Folgerung seines Meisters, es zeugt aber in überraschender Weise für seine 
Kunst, denn die Abnormität setzt da ein, wo Malalas von seiner letzten 
Hauptquelle verlassen wird (XIV 376, 19 καϑὼς συνεγράψατο Νεστοριανὸς 
ἕως Atovrog τοῦ μικροῦ) und nach seinem eignen Zeugnis im Proömium 
zu selbständiger Erzählung übergeht (vgl. mein Prgr. 1891, $. 18). 

Dieser statistische Irrtum beweist, dafs R. dem 18. Buche nicht un- 
befangen gegenübergestanden hat. Das zeigt sich auch in der Aufzählung 
. der Unregelmäfsigkeiten im Gebrauche der Präpositionen (8. 10/4). Das 
18. Buch hat unter der Hand des Epitomators am meisten gelitten und ist 
vielfach nur ein dürftiger Auszug mit verändertem Wortlaut (vgl. Mal. 484/5 
mit Fr. Tuse. IV); R. emendiert aber nur in den andern Büchern, im 
18. Buche beseitigt er nicht einmal die nachweisbaren Entstellungen. Er 
rechnet alles unter die Unregelmälsigkeiten, sogar Dinge, die sich aus 
andern Büchern belegen lassen. Ich will die fragwürdigen Unregelmäfsig- 
keiten der Reihe nach besprechen: $. 10 A ἐν hat gewonnen, εἰς verloren.] 
Offenbar durch fremde Schuld, vgl. Mal. 436, 1 ἐν αὐτῇ u. Chr. P. 619, 3 
eig αὐτήν; Mal. 476, 22 ἐν ϑαλάσσῃ u. Chr. 627, 18 εἰς τὴν ϑάλατταν; 
Mal. 478, 9 ἐν τῷ φόρῳ u. Chr. 629, 12 εἰς τὸν φόρον. --- 8.10B, 21,18 
ἐξ ἐκείνου μέχρι τοῦ παρόντος, sonst stets ἀπὸ --- ἕως, einmal ἐξ --- μέχρε 450, 2.] 
Vgl. 26, 5 u. 48, 17 ἐξ ἐκείνου ἕως τῆς νῦν; 172, 15 ἐξ ἐκείνου ἕως τοῦ 
παρόντος. μέχρι kann sich eingeschlichen haben, wie in der Stelle des Ano- 
nymus 19, 4, wo Chr. P. 68, 10 und die Par. 1336 u. 1630 ἕως bieten. — 
λάϑρᾳ c. Gen. 453, 19.] λάϑρᾳ häufig, z. B. 181,21 |184,21|387,2|395, 8, 
aber immer ohne Gen., weil die Handlung immer hinter den Rücken der 
Menschen vor sich geht; hier spielt sie ausnahmsweise vor den Augen der 
Menschen und nur hinter dem Rücken eines abgerichteten Hundes. — 85, 11 
einzig steht ἄχρι ψυχῶν πεντακισχιλίων.] Theoph. 177, 31 bietet die genaue 
Zahl: 4870. — 8. 116 πρὸ τοῦ ἐπιρρέψωσιν.] Die Belegstelle aus Theoph. 
ist spät; ich kann für πρὸ τοῦ ὁ. Conj. eine viel wichtigere zitieren: Chr. 
P. 627, 8 πρὸ τοῦ πᾶσα ἡ πόλις καυϑῇ (Worte Justinians), dafür bietet aber 
Mal. 476, 17 πρὸ τοῦ καυϑῆναι πᾶσαν τὴν πόλιν. Der Bericht über den 
Nikaaufstand im Chr. P. steht dem des Malalas ganz nahe; da man ihn 
aus unserm Malalas nicht gut ableiten kann (vgl. Prgr. 1891, 8. 16/7), so 
scheint er eine Quelle des Malalas und in selbständiger Weise die volks- 
tümliche Sprache zur Zeit Justinians zu charakterisieren. Das πρὸ τοῦ 
ἐπιρρίψωσιν weist also keineswegs auf späteren Ursprung, wenn es über- 
haupt echt ist. — S. 11d φόβος κατὰ τῶν νοσούντων. wo wir eig erwarten.) εἰς 
finde ich nur in 422, 18 φόβον ἐνδειξάμενος εἰς πάσας τὰς ἐπαρχίας, da ist 
aber εἰς πάσας τὰς ἐπαρχ. rein lokal und das persönliche Objekt κατὰ τῶν 
ἀταξίαν ποιῆσαι τολμώντων zu ergänzen. κατὰ entspricht durchaus dem auf 
S. 37 erörterten Sprachgebrauch; ich erwähne noch διωγμὸν ποιεῖν κατὰ 
z. B. 247,7 u. 416, 2 und die Neuerung XIV 365, 21 λυπουμένη κατὰ 
Μαξίμου. wofür sonst πρὸς steht, z. B. 366, 14 u. 248, 13. — S. 12e zur 
ἐκεῖνο καιροῦ.) Theoph. 178 u. 180 beweist, dafs Malalas hier datierte 
Angaben hatte. — $. 12f πρὸς ὀλίγον adverbial 488, 7 u. 489, 8.] Es ist 
rein temporal wie πρὸς μικρόν, das nur II 29, 10 vorkommt, also ebenso 


Besprechungen 3553 


abnorm ist. — πρὸς ὁ. Acc. als Ausdruck der Ruhe bei διατρέβειν in 451, 3 
διέτριψε πρὸς αὐτόν, was sich im ganzen Malalas nicht wieder findet ete.] 
Was sagt Rüger zu XIII 348, 15 διατρίψαντος ἐν Ῥώμῃ ᾿Δἀρκαδίου πρὸς τὸν 
αὐτοῦ ἀδελφόν So wird im Handumdrehen ein laut ausgerufenes Zeugnis 
gegen Malalas zu einem wichtigen Zeugnis für ihn. — 8. 12g μετὰ νίκης 
ὑποστρέφειν] Findet sich auch XIII 317, 5 ἐπανῆλθεν μετὰ νίκης καὶ 
χαρᾶς. — φορῶν βοῦγλιν.] Vgl. V 127,18 ξίφη παράξενα φοροῦντες, aulser- 
dem 272, 20 und zahlreich auf 5. 286,1. — μετ᾽ οὐ πολύ.}] Die Angabe 
war datiert; zu der vorausgehenden 478,8 ist das Datum im Chr. P. 629, 10 
erhalten. — τοῦ λοιποῦ 449, 1.| Ich finde es auch noch 181, 11 | 182, 11] 
273,18 | 324, 4 | 422, 17 | 458, 13. Die ganze Stelle ist waschecht, vgl. 
448/9 ἐκώλυσε τὴν ϑέαν τοῦ ϑεάτρου πρὸς τὸ μὴ ἐπιτελεῖσϑαι τοῦ λοιποῦ ἐν 
τῇ τῶν ᾿Δντιοχέων πόλει mit XVII 411, 5 ἐκώλυσε τὸν ἀγῶνα τῶν Ὀλυμπίων 
πρὸς τὸ μὴ ἐπιτελεῖσϑαι ἐν ᾿Αντιοχίᾳ. Der Verfasser dieser Stelle hat auch 
die andere geschrieben. — S. 13h das einzige περὶ τὸ c. Inf. in ἀνεδύη 
περὶ τὸ ποιῆσαι τὰ πάχτα 455, 20.] Nicht auffällig, da auch δίχα τοῦ e. Inf. 
nur X 252, 23 und ἐκ τοῦ e. Inf. nur VII 176,5 vorkommt; aber es ist 
wahrscheinlich πρὸς zu lesen, nach 455, 9 ἀναδυέντα πρὸς τὰ δόξαντα με- 
ταξὺ αὐτῶν und dem verwandten κωλύειν πρὸς τὸ in den eben erwähnten 
Stellen. Die Wendung τὰ δόξαντα μεταξὺ αὐτῶν ist echt, vgl. XV 386, 3 
κατὰ τὰ δόξαντα μεταξὺ ᾿λλοῦ καὶ Ζήνωνος. — 8. 13k διὰ auf ϑάλαττα und 
γῆ ausgedehnt.] Ist 432, 19 wegen der Anführung der Streitkräfte und der 
Nennung des Meeres einfach notwendig. Vgl. aulserdem II 31, 1 ἐπέρριψε 
τῇ χώρᾳ διὰ ϑαλάττης. — διὰ τάχους 455, 8] und das 5. 13g erwähnte, 
ganz unanstölsige σὺν ϑεῷ stehen in einem Briefe des Perserkönigs. Solche 
Aktenstücke bieten überhaupt Ungewöhnliches, vgl. XVII 414, 2 das einzige 
ἀνὰμεταξὺ, 5 ἐξ αἰῶνος u. 11 δύναμις τοῦ αἰωνίου ϑεοῦ. --- ἐξέπεμψε ἐπὶ τῷ 
παραλαβεῖν.] Sonst immer ἐπὶ ec. Acc. — und so auch an den beiden andern 
Stellen des 18. Buches 433, 13 u. 485, 1! Bei Nonnus schwanken die 
Handschriften zwischen ἐπὶ τὸ und ἐπὶ τῷ an jeder einzelnen Stelle. — 
S. 13n ὑφ᾽ ἕν γενόμενοι Πέρσαι.] Verliert seine Abnormität vollständig 
durch die neuen ὑφ᾽ ἕν, welche R. 5. 52 aus zwei bei Malalas (15. Buch) 
fehlenden Stücken der konstant. Exzerpte anführt; auch ὑφ᾽ ἕν γενόμενοι 
Πέρσαι... δρμήσαντες ist lokal-temporal. Das 5. 12 aus demselben Stücke 
notierte κατὰ νώτου läfst sich allerdings nicht belegen, aber das Stück 
463, 15—464, 7, worin die Unregelmäfsigkeiten stehen, verrät sonst in 
jeder Wendung den Malalas: ὁρμησάντων τῶν Περσῶν κατὰ Σουνίκα] vgl. 
V 128, 9,17, 20; 129, 11 u. öfters. || δέδωχαν νῶτα] vgl. VIII 210, 15. || ἐπὶ 
τοὺς ἰδίους ἑαυτῶν] vgl. 413, 10 | 398, 8 | 306, 4 | 187, 19 | 119,5. Für 
Malalas ist das Reflexivpronomen ἴδιος αὐτοῦ charakteristisch, bei andern 
Chronisten muls man es mit der Laterne suchen. Er bringt es an mehr als 
90 Stellen, zuletzt XVII 442, 7 | 450, 21 | 480, 2 | 496, 6. || προσεσχηκότες 
„bemerkend“, wie ἑωραχώς im Perf.] vgl. 32,8 | 63, 20 | 132,5 | 136, 16 
und öfters, mit ὅτι auch XVI 405, 10. || uvlaigbuden τὸν πόλεμον „handgemein 
werden“] vgl. 219, 24 | 303, 22 1 427,6 | 446, 20, gewöhnlicher συμβάλλειν 
πόλεμον. — "πολλῶν; neacvn ἐξ ἀμφοτέρων τῶν μερῶν „von beiden Heeren“| 
wörtlich so XII 298, 11 u. V 99, 3; ähnlich XIV 399, 8; 402, 14. || ἕωρα- 
κότες τὸν ἔξαρχον πεσόντα εἰς φυγὴν ἐτράπησαν] vgl. V 126, 18 ἑξωρακότες 
αὐτὴν πεσοῦσαν εἰς φυγὴν ἐτράπησαν. | δέδωκχαν νῶτα φανεροὶ τῶν Σαραχη- 
Byzant. Zeitschrift V 2. 23 


354 II. Abteilung 


νῶν bringt das einzigartige Pronomen φανεροί „quidam“, vgl. V 108, 20 
ἔνιοι μὲν ἀπέπλευσαν, φανεροὶ δὲ προσέμειναν; 114, 7 bei Cram. II 208, 9 
διατρέψας ἐκεῖ καιρὸν φανερόν und die Stellen im Index graecus, auch Chr. 
P. 626, 12 u. 628, 7. So könnte ich in vielen Stücken, worin Abnormi- 
täten liegen sollen, den echten Malalas nachweisen. — 8. 13p ἐν © > für 
das gewöhnliche ἐν ὅσῳ.] Die Sache liegt ganz anders, man schreibe τὸν 
ἄρχοντα ἐν ᾧ τὴν ἀρχὴν ὁ ἔχει τόπῳ nach Theoph. 177, 19 τὸν ἄρχοντα ἐν οἷς 
ἄρχει τόποις. — ὅ. 14 u. 47/8 ᾿ἀμιξία ἐγένετο ἐν ἀμφοτέρων τῶν μερῶν. 
Das von Chilmead und Dindorf eingeführte ἐξ ist festzuhalten, vgl. 484, 6 
συμβολῆς γενομένης ἐξ ἀμφοτέρων τῶν μερῶν. Die Wendung bleibt trotz- 
dem abnorm. — ὅ, 14 μειξζότερον Καλοποδίου „maiorem natu“.] Theoph. 
233, 7 hat dafür τὸν στρατηγὸν Καλοποδίου. 

Rechnet man diese Stellen ab, so bleibt zwar eine Anzahl von wich- 
tigen Unregelmälsigkeiten übrig, aber auch diese dürften anders zu beurteilen 
sein. Unregelmälsigkeiten und Neuerungen liegen so zahlreich durch alle 
Bücher verstreut, dafs auch dem 18. Buch sein wohl gerütteltes Mafs als 
rechtmälsig zuerkannt werden muls. Aus dem 12. und 13. Buche, die zu- 
sammen an Umfang dem 18. nicht gleichkommen, habe ich mir aus Rügers 
Schrift folgende zusammengestellt: B XII ἄνωθεν nur 292, 9 (8. 17); ἐν- 
δοτέρω nur 308, 20 (8. 18); ἕως τὸ γόνυ, mit Acc., nur 809, 7, „in einer 
auch sonst abnormen Stelle, welche das einzige Zuöorign 6. Gen. .„ das τῆς 
πρὸς “Αἴγυπτον Alskovdgeing und ἕως τῆς σήμερον bringt“ (S. 18/9 u. 12). — 
B. XIII ἕνεκεν τοῦ c. Inf. nur 318, 18; 338, 16 und hinter 349, 4 im 
2. Fr. Tusc. (5. 18 u. 56); ἄνευ außer an. einer Stelle im ‚irregulären“ 
5. Buch nur noch 336, 4 und hinter 349, 4 im 2. Fr. Tuse. (8. 16 u. 56); 
Neuerungen sind 333, 99. πρυλιανὸν che βασιλέα τὸν κατὰ χριστιανῶν (8. 37), 
336, 16 τοὺς πολίτας πάντας ἕως ἕνὸς ἐξελϑεῖν ad unum omnes ($. 19), 
338, 11 εἰς πρόσωπον τοῦ ἰδίου ἀδελφοῦ (5. 41); Abnormitäten sind 387, 22 
τὴν κατὰ Ἰλλοῦν κατασκευήν u. 334, 15 ὑπὸ τὰ Περσικὰ μέρη, die aber, weil 
sie nicht im 18. Buch stehen, emendiert werden (8. 39 u. 35). 

Bei so massenhaften Unregelmälsigkeiten in andern Büchern verlieren 
die des 18. Buches den Wert, den ihnen R. zugeschrieben hat. Dazu kommt, 
dals sie in wenigen Bündeln beisammen liegen: auf ὃ. 439/41 liegen 8, 
darunter an drei Stellen das früher nicht vorkommende dvd; auf 5. 493/5 
liegen 5, darunter das ungewöhnliche ὑπὸ ἀγανάκτησιν γέγονεν und ἔμεινεν. 
Wenn man nun sieht, wie ἔγγιστα, μέσον, ἐγγύς. ἄντικρυς, ἄνευ, ὑπεράνω (8. 9), 
ἀντί, ὑπέρ, letzteres gleich in Überzahl, „mit dem Fliesen der Dietysquelle 
im 5. Buche“ auftauchen (5. 26) und die einzigen drei lokalen πρὸς ὁ. Dat. 
im 10. Buch „auf eine bestimmte Quelle hinweisen“ (S. 30), wie aulser dem 
18. auch das 13. Buch und im 12. Buch die ganze Schilderung des Feld- 
zugs Diokletians gegen Ägypten als abnorm erscheinen, da mufs man alle 
diese Eigentümlichen aus einem einzigen, gemeinsamen Grunde zu erklären 
suchen und kann diesen nur darin finden, dafs Malalas unter dem Einflusse 
seiner schriftlichen und mündlichen Quellen steht. In dem Bericht über 
die Gesandtschaft des Nonnosus (XVIII 457/8), aus welchem R, ein viertes 
ἀνά und zwei (übrigens gar nicht auffällige) κατά notiert, findet sich sogar 
das Zitat ὡς ἐξηγήσατο ὃ αὐτὸς πρεσβευτής, das Chilmead wegen der Worte 
ἐκέλευσεν ὁ Bao. ἀναστῆναί μὲ mit „uti ex ipsius ore didieimus“ übersetzt. 

Rügers Arbeit hat deshalb meinen Glauben an Malalas nicht erschüttert. 


Besprechungen | 355 


Dazu kommt, dafs das 18. Buch ganz zweifellos zum Teil in Konstantinopel 
geschrieben ist. Ich für meine Person erkläre mir diesen Umstand aus 
einer Übersiedelung des Malalas 'nach Konstantinopel im J. 540 und finde 
darin eine genügende Erklärung für sprachliche Abweichungen, so z. B. 
auch für die starke Zunahme des Infinitivus cum genitivo artieuli (vgl. 
Dindorfs Index latinus), auf die ich bei dieser Gelegenheit hinweisen möchte. 
Wer dem Zweifel zugänglicher ist, mag an die andere Möglichkeit denken, 
dafs ein Fortsetzer das unvollendet hinterlassene Buch unmittelbar nach 
dem Tode des Malalas in Konstantinopel weitergeführt und ergänzt habe 
(Prgr. 1891, 8. 26); nach einer andern Richtung aber läfst sich das inter- 
essante Material Rügers für die Quellenkritik des 18. Buches schon deshalb 
nicht verwerten, weil durch den Inhalt des 4. tuskulanischen Fragments 
und durch die Benutzung des 17. und 18. Buches bei Johannes Ephesinus 
die Abfassungszeit des 18. Buches gesichert ist. 


Leipzig. Edwin Patzig. 


23* 


Ill. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K.), Carl 
Weyman in München (C. W.), Ph. Meyer in Hannover (Ph. M.) und dem 
Herausgeber (K. K.) bearbeitet. Zur Erreichung möglichster Vollständigkeit 
werden die HH. Verfasser höflichst ersucht, ihre auf Byzanz bezüglichen DOREEN 
seien sie nun selbständig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion 

langen zu lassen. Bei Separatabzügen bitte ich dringend, den Titel 

Zeitschrift, sowie die Band-, Jahres- und Seitenzahl auf dem für nie 
bestimmten Exemplar zu notieren; denn die Feststellung dieser für eine wissen- 
schaftliche Bibliographie absolut notwendigen Angaben, die den HH. Verfassern 
selbst so geringe Mühe macht, kostet mich stets umständliche und zeitraubende 
Nachforschungen in unserer Staatsbibliothek, und häufig bleiben alle Bemühungen 
vergeblich, weil das betreffende Heft noch nicht eingelaufen oder gerade beim 
Binden oder aus einem anderen Grunde unzugänglich ist. Auf wiederholte An- 
fragen bemerke ich, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der 
Bibliographie hier wie in den früheren Heften, soweit es möglich ist, nach 
der Chronologie des betreffenden Gegenstandes aufgeführt sind. Der Bericht 

ist bis zum 10. März 1896 geführt. K. K. 


1. Litteratur, Handschriften- und Bücherkunde, Gelehrtengeschichte, Folklore. 


Novossadsky, N., Ad papyrum magicam bibliothecae parisinae 
nationalis adnotationes palaeographicae. Journ. des Minister. der 
Volksaufkl. 1895, Bd. 302, Dezemberheft, Abteilung für klass. Philol. S. 81 
— 87. Giebt neue, genauere Lesungen zu zahlreichen Stellen des 1888 von 
A. Wessely herausgegebenen griechischen Zauberpapyrus von Paris (Suppl. 
Gree Nr. 574). E.K. 

Procopio di Cesarea, La guerra Gotica. Testo greco emendato con 
traduzione Italiana a cura di D. Comparetti. I. Roma 1895 (vgl. Byz. 2. 
V 197). Besprochen von M. Kra$eninnikov. Journ. des Minister. der 
Volksaufkl. 1895, Bd. 302, Novemberheft, 5. 123—158. Der Rezensent 
(jüngst zum ao. Professor in Jurjev-Dorpat für den durch W. Hörschelmanns 
Tod erledigten Lehrstuhl ernannt), der selbst eine Ausgabe der Anekdota 
vorbereitet (vgl. Byz. Z. V 199) und auch für die Kriegsgeschichten des 
Prokopios über eigene Kollationen von Handschriften verfügt, behandelt eine 
Reihe von Stellen eingehender. Eine andere, ebenfalls selbständige Beiträge 
enthaltende Besprechung giebt N. Festa, Archivio storico Italiano, serie V, 
tomo 16 (1895). E.K. und K.K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 357 


- 6. A. Papabasilein, Κριτικαὶ παρατηρήσεις εἰς ἱστορικῶν ἀπο- 
σπάσματα (ud. L. Dindorfi) ᾿ϑηνᾶ 8 (1896) 69—80. Emendationen zu 
Dindorfs Historiei graeci minores. Von Byzantinern werden Agathias und 
Menander Protektor gefördert. K. K. 


8. Sestakov, Zur Kritik des Textes der Chronik des Georgios 
Monachos. Viz. Vrem. 2 (1895) 551—580. Auch die späten Hss der 
Chronik des Georgios Monachos, die nicht, wie die Coislin. und der Patm., 
den ursprünglichen Bestand derselben bewahrt haben, erhalten doch, wenn 
sie auf gute Originale zurückgehen, fürs Studium der Chronik ein Interesse 
dadurch, dafs sie auf den Prozefs der Erweiterung und Überarbeitung, der 
dieselbe unterzogen ist, einiges Licht werfen. In dieser Richtung versucht 
Sestakov einige Ergebnisse zu gewinnen aus der Vergleichung des in der 
Muraltschen Ausgabe vorliegenden Textes mit zwei Münchener Hss (Monae. 
Augustan. Nr. 414 und Monac. Nr. 139, letztere nach einer Abschrift von 
Hardt) und mit einer Wiener Hs (eod. hist. Nr. 83. 15, bei Kollar Nr. 110), 
wobei er zugleich die Beziehungen der von diesen drei Hss gebotenen Texte 
zum gedruckten Texte bei Muralt bestimmt. Dabei hat Sestakov auch ent- 
deckt, dafs der Anfang der Chronik (bis 5. 44, 24 bei Muralt), der im 
Mosquensis nicht enthalten ist und von Muralt angeblich nach dem Mona. 
August. 414 abgedruckt sein soll, vielmehr aus dem Monac. 139 genommen 
zu sein scheint, sodals Tafel, dem Muralt seine Angaben darüber verdankt, 
sich in der Nummer der Münchener Hs geirrt haben mufs. Ein weiteres 
Eingehen auf die Einzelheiten der Untersuchungen Sestakovs müssen wir 
uns hier versagen. E. K. 

6. Cereteli, Wo ist das Porphirijsche Tetraevangelium vom 
J. 835 [in der kaiserl. öffentlichen Bibliothek zu Petersburg Nr. 219] ge- 
schrieben? Στέφανος. Sammlung von Aufsätzen zu Ehren Theod. Soko- 
lovs. St. Petersburg 1895, 5. 76—80. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 
610 ἢ E.K. 

E. Oder, De Hippiatriecorum codice Cantabrigiensi, Rh. Mus. 
51 (1896) 52—69. Der um die Kenntnis der griechischen Hippiatrika hoch- 
verdiente Verf. beschreibt hier den schon von Daremberg, Bussemaker und 
E. Miller eingesehenen Codex 3,19 des Emmanuel College in Cambridge, der 
für die von Oder geplante Neuausgabe der Hippiatrika eine unerwartete 
Ausbeute an unedierten Kapiteln und neuen Fragmenten alter Veterinär- 
schriftsteller gewährt. Zum Schlufs giebt O. den gereinigten Text des in 
dieser Hs aufbewahrten wichtigen Traktats: Σίμωνος ’Adyvalov περὶ εἴδους 
καὶ ἐπιλογῆς ἵππων. K.K. 

K. Fuhr, Zwei Hermogeneskommentatoren. Mit Nachtrag. Rh. 
Mus. 51 (1896) 45—51; 164. Das Ergebnis dieser Arbeit, über die nach 
einem (falsch paginierten) Separatabzug schon in Byz. Z. “ 211 berichtet 
worden ist, wird durch den mir damals noch nicht bekannten Nachtrag 
wesentlich verändert. Fuhr berichtet hier nach Mitteilungen H. Omonts, 
dafs die Anführung des Eustathios in zwei Hss des 10.—11. Jahrh. vor- 
kommt und also ein älterer von dem Homerscholiasten verschiedener Rhe- 
toren-Kommentator Eustathios angenommen werden muls. Damit fällt 
natürlich auch jeder Grund, an der üblichen Datierung des Johannes Do- 
xopatres zu rütteln. Was F. im Nachtrag für die Ansicht vorbringt, dafs 


trotz der Existenz eines älteren Eustathios in manchen Zitaten des Doxo- 


358 III. Abteilung 


patres der Homerscholiast — von dem Rhetorenscholien sonst gar nieht be- 
zeugt sind! — gemeint sein könne, wird jeder objektive Beurteiler auf sich 
beruhen lassen. KR: 
A. Heisenberg, Studien zur Textgeschichte des Georgios 
Akropolites. Landau 1894 (vgl. Byz. Z. IV 176). Besprochen von 8. Se- 
stakov im Viz. Vrem. 2 (1895) 656—661. E.K. 
Ἰωάννου Eöysvıxoö περιγραφὴ τῆς ἐν Aunedaluovı κώμης Πε- 
τρίνας ἐχδιδομένη ὑπὸ K. Νεστορίδου, Δελτίον τῆς ἵἴστορ. καὶ ἐϑνολογ. 
ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1895) 627—634. Zu den längst bekannten Ek- 
phrasen, in denen Iohannes Eugenikos (15. Jahrh.) die Städte Trape- 
zunt und Korinth und die Insel Imbros geschildert hat, fügt N. die Be- 
schreibung des Dorfes Petrina bei Sparta. Diesen Text bewahrt der Cod. 
Mosq. Synod. 493 (bei Vladimir 440), aus dem ihn der Erzbischof Nike- 
phoros Kalogeras im J. 1890 abgeschrieben hat. K.K, 
Ludwig Stein, Die Continuität der griechischen Philosophie 
in der Gedankenwelt der Byzantiner, Archiv f. Geschichte der Philo- 
sophie 9 (1895) 225—246. Knappe, aber gehaltreiche Übersicht der philo- 
sophischen Thätigkeit der Byzantiner. K.K. 
Joh. Urwalek, Die griechischen Gelehrten zur Zeit der Er- 
oberung Konstantinopels 1453. Jahresber. des niederösterreichischen 
Landes-Real- und Obergymnasiums und der damit verbundenen gewerblichen 
Fortbildungsschule in der Stadt Baden. Baden 1894. 44 8. 8°, Kurze, 
auf Voigt und anderen sekundären Quellen beruhende Übersicht. K.K. 
E. Teza, Del nome Μηπεχήλ nella Διήγησις Φλωρίου καὶ Πλά- 
τζια Φλώρης. Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei, classe di 
scienze morali, storiche e filologiche, Serie quinta, vol. 4 (1895) 511—520. 
T. erklärt den Namen der treuen Gefährtin der Blanchefleur MmeynA oder 
MreynAöd (V. 1618, 1632, 1636 ed. Maurophrydes; V. 1617, 1631, 1635 
ed. Wagner) aus germanisch Beraht-hild oder Peraht-hild und giebt 
unter Vergleichung des italienischen Cantare di Fiorio e Bianeifiore Emen- 
dationen und Konjekturen zum Text des griechischen Gedichtes. Vgl. Byz. Z. 
1392 #.; II 212. KK. 
E. Teza, Dalla Erofile di G. Chortatzös. Saggi di vecchie e 
nuove edizioni, Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei, classe di scienze 
morali, storiche e filologiche, Serie quinta, vol. 4 (1895) 561—571. T. ver- 
gleicht die Ausgaben der Erophile von Sathas (1879) und von Legrand 
(1881) mit den alten Drucken von 1637, 1676, 1682, 1772 und der von 
Bursian benützten Hs. K.K. 
Aug. Heisenberg, Die byzantinischen Quellen von Gryphius’ 
‘Leo Armenius’, Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte, Neue 
Folge 8 (1895) 439—448. Eingehende Vergleichung des deutschen Dramas 
mit den von dem Dichter benützten Berichten des Kedrenos und Zonaras. 
K.K. 
C. Castellani, Catalogus codicum graecorum qui in bibliothecam 
D. Marei Venetiarum inde ab anno MDCCXL ad haec usque tempora in- 
lati sunt. Venetiis, Sumptibus Ferd. Ongania et F. M. Visentini fratrum 
1895. VII, 166 5. 8°. Soll besprochen werden. K. K. 
E. Martini, Catalogo di manoscritti greei esistenti nelle bi- 
blioteche italiane, opera premiata dalla R. Accademia di archeologia, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 359 
lettere e belle arti di Napoli. Vol. I, parte 2. Milano, U. Hoepli 1896. 
2 Bl., 5. 219—430. 8°. Wird besprochen werden. K. K. 
- VW. Puntoni, Indieis codieum graecorum Bononiensium ab Al. 
Oliverio compositi supplementum, Studi ital. di filol. classica 4 (1896) 
365— 378. Infolge der musterhaften Einrichtung der Universitätsbibliothek 
von Bologna ist Herrn Olivieri, der vor einem Jahre ein Verzeichnis der 


griechischen Hss in Bologna veröffentlichte (s. Byz. Z. IV 381), das Unglück 


begegnet, dafs ihm nicht weniger als zehn Hss der Universitätsbibliothek 
entgingen. Diese zehn Hss, sowie zwei erst neuerdings inventarisierte Hss 
werden nun nachtragsweise von V. Puntoni beschrieben. Die wichtigste ist 
Nr. 2412, die mehrere unedierte Reden des 12. Jahrh. (von Michael Ita- 
likos u. a.) enthält. κι K. 
C. 0. Zuretti, Indice de’ Mss. Greei Torinesi non contenuti nel 
eatalogo del Pasini, Studi ital. di filol. elassiea 4 (1896) 201—223. In 
der Nationalbibliothek zu Turin befinden sich 32 griechische Hss, die in 
dem schönen Katalog von J. Pasini nicht verzeichnet sind. Z. giebt nun 
eine genaue Beschreibung der Hss, die in derselben Weise angelegt ist, wie 
die schon früher in den Studi ital. di filol. class. veröffentlichten Kataloge. 
Seine Arbeit wurde wesentlich erschwert durch die unglaubliche, vor einigen 
Jahren auch vom Ref. schwer empfundene Thatsache, dafs die Patrologia 
graeca von Migne in Turin nicht existiert! K. K. 
A. A. Kunik, Referat (Zapiska) über die gelehrten Arbeiten 
des korresp. Mitglieds der kais. Akad. der Wiss. Vasilij Grigorje- 
vi& Vasiljevskij. Vorgetragen in der Sitzung der histor.-philol. Abteilung 
am 12. Dez. 1889. St. Petersburg 1890. 40 5. 8°. Wir weisen, wenn 
auch verspätet, auf diese Arbeit des Akademikers A. Künik hin, in der er, 
bei Gelegenheit der Ernennung Vasiljevskijs zum ordentlichen Mitglied der 
St. Petersburger Akademie, über die damals schon mehr als zwanzigjährige 
litterarische Thätigkeit dieses äufserst vielseitigen und unermüdlichen Ge- 
schichtsforschers berichtet und die wichtigsten Arbeiten desselben nach ihrem 
Inhalte und ihren Resultaten kurz, aber instruktiv charakterisiert. Beigegeben 
ist auf 5. 32—40 ein 44 Nummern umfassendes, bibliographisch genaues 
Verzeichnis aller bis 1889 gedruckten Schriften Vasiljevskijs. E. K. 


2. Sprache, Metrik und Musik. 


6. N. Chatzidakis, Περὶ τῆς γενέσεως καὶ χρήσεως τῶν μορέων 
νὰ, διὰ va— yıava, ᾿4ϑηνᾶ 8 (1896) 63—68. Erklärt die pleonastische 
Konjunktion γιανὰ (διὰ — νὰ) überzeugend aus syntaktischer Kontamination. 

K. K. 

6. Meyer, Etymologisches aus den Balkansprachen, Indogerm. 
Forschungen 6 (1895) 104—123. Albanesische, neugriechische und rumä- 
nische Etymologien, in denen man auch für die mittelalterliche Gräzität 
manches Beachtenswerte findet, z. B. einen Artikel über die Namen von 
Haustieren in Griechenland. K. K. 

J. Fürst, Glossarium graeeo-hebraeum oder der griechische Wort- 
schatz der jüdischen Midraschwerke. Strafsburg, Trübner 1891. 216 8. 
Besprochen von A. Thumb, Indogerm. Forschungen, Anzeiger 6 (1896) 
56—60. Die Besprechung enthält mehrere Beiträge und Berichtigungen. K.K. 


860 ΠῚ. Abteilung 


3. Theologie. 

J. A. Heikel, Über die Handschriften von‘ Eusebius Vita Con- 
stantini, Laus Constantini und Constantini Oratio ad sanctum 
coetum. Nachrichten ἃ. Gesellsch. ἃ, Wissensch. zu Göttingen, philol:-hist. 
Kl. 1895, 434—441, zeigt, dafs der Text der genannten Schriften noch 
sehr im argen liegt, und dafs zu seiner Rezension vor allem der Codex Va- 
ticanus 149, ferner der Moscoviensis 50 (51) und der Parisinus 1431 (letz- 
terer nur für die im Vaticanus fehlende und im Moscoviensis sehr lücken- 
hafte Laus Oonstantinr) herangezogen werden müssen. Alle drei Hss sind 
s. XL C.W. 

V. Ryssel, Der Einflufs der syrischen Litteratur auf das 
Abendland. Ein Vortrag. Theolog. Zeitschrift aus der Schweiz 13 (1896) 
43—66. Man ist dem Verf. zu grolsem Danke verpflichtet, dafs er diesen 
interessanten Vortrag mit bibliographischen Angaben versehen und der Öffent- 
lichkeit übergeben hat. R. beginnt mit einer allgemeinen Charakteristik der 
syrischen Litteratur und wendet sich dann zu drei Legenden, welche “direkt 
von den Syrern zu den abendländischen Schriftstellern hinübergewandert’ 
sind, nämlich den Geschichten von den Siebenschläfern, von der Kreuzauf- 
findung durch Helena und von der Taufe Konstantins durch Silvester. (Die 
letztere hat R. ausführlich besprochen und aus dem Syrischen ins Deutsche 
übersetzt im Archiv f. ἃ. Stud. d. neuer. Sprach. und Litt. 95 (1895) 
1—54). Aus der syrischen Prosaversion der Siebenschläferlegende schöpft, 
wie Nöldeke (Gött. gel. Anz. 1886 Nr. 11) erkannt hat, Symeon Meta- 
phrastes, und auch Gregor von Tours hat sie unter Beihilfe des Syrers 
Johannes benutzen können. C. W. 

Hagiographi Bollandiani et Henriecus Omont, Catalogus codieum 
hagiographicorum bibliothecae nationalis Parisiensis. Bruxellis, 
apud editores — Paris, E. Leroux 1896. VIII, 372 5. 8°. Die Thätigkeit, 
welche die Bollandisten seit einiger Zeit entfalten, ist geradezu staunens- 
wert. Hand in Hand mit den Analecta Bollandiana, die neue Texte von 
Heiligenleben und sonstige Beiträge bringen, gehen verschiedene selbständige 
Werke, die das weite, schwer übersehbare Gebiet der Hagiographie nach 
allen Richtungen hin aufklären. Als wichtigste Vorarbeit gilt den Bollan- 
disten mit Recht eine möglichst vollständige Bibliographie des gedruckten 
Materials und eine genaue Inventarisierung der gesamten handschriftlichen 
Überlieferung. Kaum haben das grofsartige Verzeichnis der lateinischen ha- 
giographischen Hss der Pariser Nationalbibliothek und die Bibliotheca ha- 
giographica graeca (s. Byz. Z. IV 190) die Presse verlassen, so wird uns 
ein ausführlicher Katalog der griechischen hagiographischen Hss der Pariser 
Bibliothek beschert, dem der beste Kenner der Hss dieser Bibliothek, 
H. Omont, seine erspriefsliche Mitwirkung geliehen hat. Die Anordnung 
des Inventars ist klar und übersichtlich. Auf eine kurze äufsere Beschrei- 
bung der Hs, die über die alte Nummer, den Beschreibestoff, die Blätter- 
zahl, das Format, das Alter usw. unterrichtet, folgt die Aufzählung der in 
der Hs enthaltenen Viten mit Titel und Initium; die schon gedruckten Texte 
sind durch einen Hinweis auf die Bibliotheca hagiographica identifiziert. 
Mit Freude vernehmen wir, dafs die griechischen hagiographischen Hss der 
Vaticana gegenwärtig von den Bollandisten in ähnlicher Weise verzeichnet 
werden. K.K. 


ΝΎ τσ Lu 1 ΣΝ 
A 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 361 


<Hipp. Delehaye 8. I.), Le synaxaire de Sirmond, Analeeta Bol- 
landiana 14 (1895) 396—434. Der Verf. dieses überaus lehrreichen Auf- 
satzes präzisiert zunächst die Bedeutungen der oft konfundierten Termini 
Menaion, Menologion und Synaxarion. Menaion heifst die grofse, 12 Bände 
umfassende Sammlung der Fest- und Heiligenoffizien (ausgenommen die be- 
weglichen Feste) mit 1) dem Monatstage, 2) der Ankündigung des Festes, 
3) einem gewöhnlich aus zwei jambischen Versen bestehenden Epigramme, 
2 einem Hexameter (Datum und Name des Heiligen), 5) einer kürzeren 
oder längeren historischen Notiz, 6) eventueller Bezeichnung des Sta- 
tionsortes (um den abendländischen Terminus zu gebrauchen), 7) mit einer 
oder mehreren Kommemorationen zwischen der 6. und 7. Ode des Ka- 
nons. Menologion wird bisweilen als Synonymon von Menaion gebraucht 
und bedeutet aufserdem 1) die Sammlung der grofsen Heiligenleben in der 
Ordnung des Kalenders (legendarium), 2) eine Sammlung der historischen 
Notizen in den Menaien, 3) ein Perikopenverzeichnis (liber comitis). Das 
sog. Menologion Basilii ist der bekannteste Repräsentant der unter 2) er- 
wähnten Gattung, der Verf. des Aufsatzes beschränkt aber im Interesse der 
Klarheit die Bezeichnung Menologion auf die erste Kategorie. Unter Syn- 
axarion versteht man 1) eine Sammlung von der Art des Menologion Ba- 
silii (der Verf. gebraucht hierfür die Marke „Grofses Synaxarion“), 2) ein 
Perikopenverzeichnis (‚Kleines Synaxarion“), 3) die einzelne historische Notiz 
im Menaion (die letztere Anwendung ist aus praktischen Gründen zu ver- 
meiden). Der Verf. wendet sich dann zum Menologion Basilii (das erste 
Halbjahr durch den cod. Vaticanus 1613, das zweite durch eine Hs von 
Grotta-Ferrata, die aus dem verlorenen Teile des Vaticanus geflossen sein 
soll, erhalten) und zeigt, dafs dasselbe, soweit es im Vaticanus vorliegt, 
eine Prachtausgabe ist, bei der es mehr auf die Illustration als auf den 
Text ankam, und dafs der letztere aus einem reichhaltigeren Synaxarion 
von der Art des im ceod. Paris. 1589 5. XII erhaltenen ausgezogen ist. Erst 
der dritte Teil der Abhandlung beschäftigt sich mit dem Sirmondschen Syn- 
axarion (jetzt eod. Phill. 1622. Meerm. 372 s. XI—XII in Berlin), einem 
Exemplar der Gruppe von Synaxarien, zu welcher die der codd. Paris. 1590, 
1592, 1594, wahrscheinlich auch der von Papadopulos-Kerameus Byz. Z. II 
599 ff. besprochenen Hs von Jerusalem und — vielleicht — des cod. Nania- 
nus 190 gehören. Besonders nahe steht dem Sirmondschen Synaxarion das 
des cod. Paris. 1594, welches nur das erste Halbjahr umfafst, dafür aber 
eine in den übrigen Hss fehlende Vorrede enthält, welche für die Quellen- 
kritik dieser liturgischen Bücher von grofser Wichtigkeit ist. Wir erfahren 
aus derselben, dafs der unbekannte „Synaxarist‘‘ nicht aus erster Hand ge- 
arbeitet, sondern “ἐκ διαφόρων συναξαρίων᾽ geschöpft hat, und sichere Indi- 
zien führen auf das 11. Jahrh. als Entstehungszeit und auf das Kloster τοῦ 
Βαϑέως Ῥύακος bei Kpel als Entstehungsort der Kompilation. Was die Quel- 
lenfrage betrifft, die selbstverständlich nicht befriedigend gelöst werden kann, 
solange keine vollständige Ausgabe zur Verfügung steht, so schreibt der 
Verf. p.414 “‘quand il nous arrivera de parler des sources du synaxaire de 
Sirmond, il faudra entendre les sources de 668 synaxaires inconnus que notre 
anonyme a eus sous les yeux’, aber es ist mir nicht ganz klar geworden, 
ob er auch die p.418 ff. aufgezeigte Benützung der kyprischen Bischofsliste, 
der Apokryphen des Pseudo-Dorotheos (über die Apostel: vgl. neuerdings 


362 II. Abteilung 


Duchesne im Compte rendu du 3. congres scientif. des cathol. seet. hist. 
p. 67— 79) und Pseudo- -Epiphanios (über die Propheten), des Eusebios (de 
mart. Palaest. und zwar in der längeren, nur syrisch erhaltenen Rezension!) 
und des Theodoret (Mönchsgeschichte) auf die Rechnung der Mittelquellen 
setzt. Den Schlufs der instruktiven Arbeit bildet ein auf Grund des Sir- 
mondschen Synaxarion hergestelltes Verzeichnis der Heiligtümer von Kpel 
und Umgebung mit Beifügung der topographischen Angaben und der Tage 
der Festfeier, also z. B. “Agatha. M(agrvgeiov) ἐν τῷ Τρικόγχῳ. Febr. 5.’ 
σαν 


Johannes Dräseke, Zu Gregorios Thaumaturgos. Zeitschrift für 
wissenschaftl. Theol. 39 (1896) 166—169. Schützt die wiederholt angezwei- 
felte Echtheit von Gregors λόγος κεφαλαιώδης περὶ ψυχῆς πρὸς Τατιανόν 
durch ein Zitat in der ἀνάπτυξις τῆς ϑεολογικῆς στοιχειώσεως Πρόκλου des 
Nikolaos von Methone, die, wie Russos (vgl. Byz. Z. IV 164), nicht, wie 
man nach ὃ. 169 meinen könnte, Dräseke (vgl. Byz. Z. IV 636), erkannt 
hat, auf den ἀντιρρήσεις εἰς τὰ Πρόκλου ϑεολογικὰ κεφάλαια des Prokopios 
von Gaza beruht. GW 

Joseph Sickenberger, Theolog. Quartalschrift 78 (1896) 188—191, 
weist nach, dafs August Thenn ‘loci Lucanei ab Origine graece expla- 
nati” (Zeitschr. f. wissensch. Theol. 1891—1893) aus der Lukaskatene des 
cod. Monae. gr. 208 neben zahlreichen durch die Übersetzung des Hierony- 
mus (Migne, Patrol. gr. vol. XIII) als solche garantierten Fragmenten der 
Homilien des Origenes über das Lukasevangelium auch einige Stücke als 
origenistisch veröffentlicht hat, die den Schriften anderer Väter, wie des 
Kyrillos von Alexandria und des Isidoros von Pelusium angehören, und 
weils eine sicher von Origenes herrührende Stelle, in der Thenn mit Recht 
eine Lücke angenommen hat, aus einer von Cramer edierten Lukaskatene 
zu ergänzen. C. W. 

M. Faulhaber, Die griechischen Apologeten der klassischen 
Väterzeit. Eine mit dem Preis gekrönte Studie. I. Buch: Eusebius von 
Caesarea. Würzburg, Göbel 1896. XI, 134 5. 8°. Die vorliegende Be- 
arbeitung der Würzburger theologischen Preisfrage unterscheidet sich von 
der Byz. Z. IV 634 notierten dadurch, dafs ihr Verf. die in Betracht kom- 
menden Apologeten getrennt behandelt, wobei der schriftstellerischen Indi- 
vidualität besser Rechnung getragen werden kann. Nach einer kurzen Ein- 
leitung über die Bekämpfung und Verteidigung des Christentums im 4. und 
5. Jahrh. wendet er sich zu Eusebius und bespricht dessen apologetische 
Erörterungen 1) über die hellenische Philosophie, 2) über das hellenische 
Religionswesen, 3) gegen die Juden, 4) über Jesus und Apollonios von 
Tyana, 5) über den Beweis der Göttlichkeit des Christentums aus der Welt- 
geschichte. — Die Bemerkung über die griechischen Lexika, welche 5. VIII 
auf das Litteraturverzeichnis folgt, ist etwas naiv! C. W. 

J. Armitage Robinson, Euthaliana. Cambridge, University Press 
1895. 120 5, 8°. Texts and Studies vol. III Nr. 3. Nach Robinsons ein- 
dringenden und mit; gewissenhafter Verwertung der Forschungen von Ehr- 
hard, v. Dobschütz, Conybeare u. 5. w. geführten Untersuchungen darf man 
als Eigentum des um 330—350 anzusetzenden Euthalios (Diakon von Ale- 
xandria, später Bischof von Sulke) betrachten 1) die Prologe, 2) die (voll- 
ständigere) Sammlung der μαρτυρίαι d.h. der alttestamentlichen Zitate, 3) die 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 363 


Kapitulationen zur Apostelgeschichte, den Paulinen und den katholischen 
Briefen. Der Umarbeiter des echten Euthalios und Verfasser des marty- 
rium Pauli mag Euagrios Pontikos gewesen sein, den Ehrhard überhaupt 
an die Stelle des Euthalios setzen wollte. Der Wert von Robinsons Publi- 
kation, neben der auch die an dieselbe anknüpfenden Euthaliana Th. Zahns 
(Theol. Litteraturbl. 1895 Nr. 50, 593—596, und Nr. 51, 601— 603) zu 
berücksichtigen sind, wird noch wesentlich erhöht durch die Beigabe von 
16 Seiten des im Euthalios-Euagriosproblem eine hochwichtige Rolle spie- 
lenden Kodex H der Paulusbriefe und einer Kollation der pseudoathanasia- 
nischen Synopsis nach einer Hs von Eton. C. W. 
A. Baumgartner S. I., Die Dichtungen des heil. Ephraem des 
Syrers. Stimmen aus Maria Laach 50 (1896) 190—213. Giebt eine ein- 
gehende Charakteristik der „Zither des hl. Geistes“ mit zahlreichen metri- 
schen Übersetzungsproben. C. W. 
Anatol Spasskij, Apollinarios von Laodikea. Historisches Ge- 
schick der Werke des Apollinarios mit einer kurzen Skizze seines Lebens. 
Sergiev Posad; Zweite Druckerei von A. J. Snegirevoj 1895. 2 Bl., IV, 
XII, 465, Π S. 8°. 3 Rubel. (russ.) Wird besprochen werden. K.K. 
Funk, Die pseudojustinische Expositio rectae fidei. Theolog. 
Quartalschr. 78 (1896) 116—147. Wendet sich gegen Dräsekes (zuletzt 
in seinem zusammenfassenden Werke über Apollinarios von Laodikea S. 158 ff. 
vorgetragene) Hypothese, dafs die kürzere Fassung der pseudojustinischen 
Expositio rectae fidei (zuletzt herausgegeben von Otto im Corpus apologe- 
tarum christ. saec. II, ed. III vol. IV 1880) eine Schrift des Apollinarios 
sei, und legt zunächst die Unmöglichkeit dar, mit Dräseke eine Stelle im 
ersten Briefe Gregors von Nazianz an Kledonios (c. 16) als äufseres Zeug- 
nis für die Autorschaft des Laodikeners zu verwerten. Wahrscheinlich ist 
die von Gregor daselbst erwähnte Schrift des Apollinarios über die Trinität 
keine andere als die χατὰ μέρος πίστις. deren Entstehung dann um das J. 
380 anzusetzen wäre, während Caspari sie an das Lebensende des Apolli- 
narios (gest. 390) hinabrückt. Auch die von Dräseke für die enge Ver- 
wandtschaft der Expositio mit den Schriften des Apollinarios vorgebrachten 
Argumente erweisen sich als kraftlos, und was seine Ansicht, dafs die kür- 
zere Fassung der Expositio die ursprüngliche sei, betrifft, so soll dieselbe in 
der Fortsetzung von Funks Aufsatz einer näheren Prüfung unterzogen werden. 
σαν 
A. Rain, Der hl. Joannes Chrysostomos und das Familien- 
leben seiner Zeit. Christianskoje Ctenije 1895, Mai-Juni, 5. 465—504. 
Notiert im Viz.-Vrem. 2 (1895) 683 f. Schlufs des in der Byz. Z. V 226 
erwähnten Aufsatzes. E. K. 
L. Sokolov, Die Jünglingsjahre des hl. Joannes Chrysostomos 
und seine Vorbereitung zum kirchlichen Dienste. I. Das Leben des 
hl. Joannes Chrysostomos bis zur Annahme der Taufe. Bogoslovskij Vestnik 
1895, Septemberheft, $S. 315—344. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 696. 
Ε. Καὶ 


Pierre Batiffol, Notes d’ancienne litterature chretienne. L’au- 
teur veritable de l’epistula ad Zenam et Serenum. Revue biblique 5 
(1896) 114—122. Glaubt als den Verfasser des in den Handschriften fälsch- 
lich dem Justinus Martyr zugeeigneten Briefes ad Zenam et Serenum den 


364 III. Abteilung 


novatianischen Bischof Sisinnios von Konstantinopel, einen ‘Zeitgenossen 
des Johannes Chrysostomos, bezeichnen zu können. C. W. 
N. Barsov, Die Vertreter des praktisch-oratorischen Typus 
der Predigt in der morgenländischen Kirche im 4. Jahrhundert. 
Vera i Rasum (= Glaube und Vernunft) 1895 Nr. 1 8. 1—19; Nr. 2 
5. 81—95; Nr. 3 S. 132—149; Nr. 5 8. 306—318; Nr. 7 8. 404—423; 
Nr. 9 8. 536—564. Notiert von J. Sokolov im Viz. Vrem. 2 (1895) 472 
und 684. Der Verf. behandelt nach dem oben genannten Gesichtspunkt 
Basileios den Grofsen, den Bisch. von Ikonium Amphilochios, den Bisch. 
von Amasa Asterios, den Bisch. von Salamis Epiphanios, den Bisch. von 
Antiocheia Flavianos, den Theodoros von Mopsuestia, den Patr. von Kpel 
Nektarios, den Bisch. von Ptolemais Antiochos, den Bisch. von Gabala 
Severianos. Dabei besprieht Barsov jedesmal das Leben des betreffenden 
Kanzelredners und giebt bei einzelnen der eingehend charakterisierten Stücke 
auch sein Urteil über die Echtheitsfrage ab. ΠΕ ν 
Johannes Kunze, Marcus Eremita, ein neuer Zeuge für das 
altkirchliche Taufbekenntnis. Eine Monographie zur Geschichte 
des Apostolikums mit einer kürzlich entdeckten Schrift des 
Marcus. Leipzig, Dörffling und Franke 1895. VII, 212 5. Die Grund- 
lage für die Forschungen des Verfassers bildet die kürzlich von Papadopulos- 
Kerameus im ersten Bande seiner ’Avdisxta ἱεροσολυμιτικῆς σταχυολογίας ver- 
öffentlichte Schrift des Marcus gegen die Nestorianer. Kunze teilt dieselbe 
5. 6—30 vollständig mit und schlielst daran eingehende Untersuchungen 
über Leben und Schriftstellerei des Verfassers (Marcus der Eremit, ein 
Schüler des Johannes Chrysostomos, war Abt eines Klosters in oder bei 
Ankyra in Galatien und schrieb in dieser Stellung — höchst wahrcheinlich 
430 — die antinestorianische Schrift. In höherem Alter suchte er die 
Wüste auf und beendete „wohl um die Mitte des 5. Jahrh. oder nicht lange 
nachher“ sein Leben) und über sein Taufsymbol, welches er $. 138 ff. (vgl. 
bes. $. 148) aus seinen Schriften rekonstruiert. In dem Bestreben, letzteres 
als möglichst altertümlich und damit für die Geschichte des Symbols be- 
deutungsvoll zu erweisen, ist er nach Harnack (vgl. Theol. Litteraturztg. 
1895, 660 ff.) zu weit gegangen. Beachtenswerte Ergänzungen zu dem 
symbolgeschichtlichen Teile des Buches enthält der Aufsatz Th. Zahns, 
„Neuere Beiträge zur Geschichte des apostolischen Symbolum“ in der Neuen 
kirchl. Zeitschr. 7 (1896) 16—32. 0. W. 
Θεοδωρήτου ἐπισκόπου πόλεως Κύρρου πρὸς τὰς ἐπενεχϑείσας αὐτῷ 
ἐπερωτήσεις παρά τινος τῶν ἐξ Αἰγύπτου ἐπισκόπων ἀποκρίσεις ἐκδιδόμεναι κατὰ 
κώδικα τῆς δεκάτης ἕκατονταετηρίδος ὑπὸ "A. Παπαδοπούλου-Κεραμέως. 
S.-A. aus dem 36. Bande der Zapiski der K. Universität in Petersburg. 
Petersburg 1895. XIV, 172 8., 2 Bl. 8°. Wird besprochen werden. K.K. 
Jos. Stiglmayr, Der Neuplatoniker Proclus als Vorlage des 
sogen. Dionysius Areopagita in der Lehre vom Übel. Historisches 
Jahrbuch der Görresgesellsch. 16 (1895) 721—748. Fortsetzung und Schlufs 
der Byz. Z. IV 635 notierten Abhandlung. Möge es dem Verf. vergönnt 
sein, nachdem er eine Hauptquelle des Areopagiten ermittelt und: die Ge- 
schichte seiner Schriften bis zum Jahre 649 verfolgt hat (vgl. Byz. Ζ. IV 
634), seine ertragreichen Bemühungen um dieses merkwürdige Litteratur- 
produkt durch eine Ausgabe desselben zu krönen! σον! 


Ta N 


Ka, Fl 


nn Ze Fe ἀν δα πὰ 


Bibliographische Notizen und-kleinere Mitteilungen 365 


- A. Berendts, Studien über Zacharias-Apokryphen und 
Zacharias-Legenden. Leipzig, Deichert 1895. 1 Bl., 108 5. 8°. Die 
scharfsinnige und gelehrte Arbeit zerfällt in zwei Hauptteile. Im ersten 
bespricht der Verf. die sämtlichen Nachrichten, die wir über ein apokryphes 
Zachariasbuch besitzen (1. Gruppe: Verzeichnis der 60 kanonischen Bücher 
mit Absenkern; 2. Gruppe: Stichometrie des Nikephoros und Synopsis des 
Pseudo-Athanasios), stellt fest, dafs an der Existenz einer Schrift über 
Zacharias, den Vater Johannes des Täufers, nicht zu zweifeln ist, und zeigt 
3 Traditionen über dessen Lebensende auf, die alle in der heidenchristlichen 
Auslegung von Matth. 23, 35 und Luc. 11,51 wurzeln. 1) In der gnosti- 
schen γέννα Μαρίας, die Epiphanios in Ägypten kennen gelernt hatte, war 
berichtet, dals Zacharias aus Versehen hinter das Geheimnis des jüdischen 
Gottesdienstes gekommen sei (Verehrung eines Mannes von Eselsgestalt), 
dasselbe verraten habe und deshalb erschlagen worden sei. 2) Nach einer 
ursprünglich einem grölseren Ganzen von Zacharias- und Johanneslegenden 
angehörenden und ein spezifisch jüdisches Gepräge tragenden Erzählung, 
die später mit dem Protevangelium Jacobi zusammengearbeitet wurde, fand 
Zacharias seinen Tod durch die Schergen des Herodes, weil er seinen 
kleinen Johannes nicht ausliefern wollte. 3) Laut einer zuerst bei Origenes 
auftauchenden Sage, die wohl auch einst zu dem unter 2) erwähnten Kom- 
plexe gehört hat, bülste es Zacharias mit dem Leben, dafs er der heiligen 
Maria, auch nachdem sie geboren hatte, ihren Platz unter den Jungfrauen 
anwies. Im zweiten Hauptteile macht uns B. mit einem slavischen Apo- 
kryphon, einer „Erzählung von der Geburt Johannes des Vorläufers und 
von der Tötung seines Vaters Zacharias“ (erhalten in dem Kapitalwerk 
der russischen hagiographischen Litteratur, den sogen. „Tschetji-Minei“ "des 
Metropoliten Makarius von Moskau) bekannt, welches sich schon dadurch, dafs 
es Johannes durch Christus taufen läfst (dies war nach dem Verf. des sogen. 
opus imperfectum in Matthaeum “in secretioribus libris” geschrieben), als 
ein Rest des von B. im ersten Hauptteile erschlossenen Sagenkomplexes 
über Zacharias und Johannes ausweist. Das slavische Stück (5) und das 
Protevangelium repräsentieren zwei von einander völlig unabhängige Rezen- 
sionen der nämlichen Erzählung, die gegenwärtige Fassung von S aber legt 
die Annahme nahe, dafs sein Bearbeiter (bez. der Bearbeiter der griechischen 
Vorlage) den Stoff, den er seiner Quelle, d. h. dem gleich näher zu be- 
stimmenden Apokryphon, entnommen, behufs Eingliederung in eine Chronik 
oder chronikartige Aufzeichnung disponiert hat. Die Frage: „Welches ist 
denn nun aber das Apokryphon, das in dieser Bearbeitung auf uns ge- 
kommen ist?“ glaubt B. durch einen Hinweis auf die Stichometrie des 
Nikephoros beantworten zu dürfen, in welcher unter der Rubrik “öo« 
ἀπόκρυφα τῆς παλαιᾶς διαϑήκης᾽ als 10. Nummer "Zayaglov πατρὸς ᾿ἸΙωάννου 
στίχ. φ΄ aufgeführt wird. Als Heimat der Schrift betrachtet er Palästina 
(auch das Protevangelium ist dort entstanden), als Abfassungszeit das 3. oder 
4. Jahrh. — S. 71 wird bei der Besprechung des slavischen Stückes die 
Vermutung geäufsert, dafs im codex Coislinianus 296 (olim 83) 5. XII 
fol. 12 „etwas Ähnliches“ in griechischer Sprache vorliege. Es wäre doch 
der Mühe wert, darüber bald Gewifsheit zu erlangen! C. W. 
Passio antiquior SS. Sergii et Bacchi graece nunce primum 
edita. Analecta Bollandiana 14 (1895) 373—395. Die Passio Sergii et 


366 II. Abteilung 


Baechi war bisher nur in der Bearbeitung des Metaphrasten und in einem 
lateinischen Texte, den schon die alten Bollandisten für eine Übersetzung 
aus dem Griechischen hielten, bekannt. Nun beschenken uns die jungen 
Bollandisten mit dem von ihren Vorgängern supponierten Originale, durch 
welches die lateinische Version an zahlreichen Stellen Licht empfängt und 
unser Besitz an vorsymeonischen Martyrerakten in erfreulicher Weise ver- 
mehrt wird. Die benützten Handschriften sind die codd. Laudianus (Oxford) 
68 s. XI, Clarke (Oxford) 43 s. XII, Paris. 520. 1468 s. XI, Paris. 1540 
5. XI—XH und Vatic. 866 5. XI—XI. C. W. 


Ernst Spreitzenhofer, Die historischen Voraussetzungen der 
Regel des heil. Benediet von Nursia. (Nach den Quellen.) Wien 
1895. 93 S. 8°. Jahresbericht des k. k. Obergymnasiums zu den Schotten. 
Die fleilsige Arbeit mufls auch an dieser Stelle erwähnt werden, da der 
Verf. den Inhalt der regula Benedicti nach dem dreifachen Gesichtspunkte 
des geistlichen Lebens im Kloster, des klösterlichen Hauswesens und Personal- 
standes mit den früheren Mönchsregeln (des Pachomios, Basilios u. s. w.) 
vergleicht. Grützmachers Monographie über Pachomioös (Freiburg i. Br. 
1895) und Wölfflins Abhandlung „Benediet von Nursia und seine Mönchs- 
regel“ (Sitzungsber. ἃ. bayer. Akad. phil.-hist. Cl. 1895 5. 429—454; vgl. 
dazu Wochenschr. f. klass. Philol. 1896, 204—211) konnte er nicht mehr 
verwerten. 0; W; 


Epistulae imperatorum, pontificum, aliorum inde ab a. 
CCCLXVI usque ad a. DLII datae, Avellana quae dieitur col- 
lectio, recensuit, commentario critico instruxit, indices adieeit 
Otto Guenther. Pars. I. Prolegomena. Epistulae I—CIV. Vindobonae, 
Tempsky 1895. 2 Bl.,XCIV, 493 S. 8°. (Corpus script. ecelesiast. lat. vol. XXXV.) 
Die Byz. Z. kann an dieser allem Anschein nach sehr lobenswerten neuen 
Ausgabe der collectio Avellana, welche kirchen- und dogmengeschichtliche 
Dokumente von der Bedeutung des constitutum Vigilii de tribus capitulis 
(p. 230—320 6.) enthält, umsoweniger ohne Grufs vorübergehn, als sie 
IV 194 einer Vorarbeit des Herausgebers einige Zeilen gewidmet hat. Die 
daselbst hinsichtlich ihrer Entstehung und Überlieferung untersuchten un- 
echten Briefe an Petrus Fullo, deren griechischer Text in mehreren Hand- 
schriften erhalten ist und deren lateinische Übersetzung in die colleetio 
Avellana aufgenommen wurde, sind p. 162—219 (vgl. proleg. p. LXIV— 
LXVIII) abgedruckt. Mit Interesse wird der katholische Theolog im zweiten 
dieser Briefe (72, 15 p. 181 G.) die Genesis einer ihm von Jugend auf 
vertrauten liturgischen Eigentümlichkeit lesen, des griechischen Restes in 
den Karfreitagszeremonien. C. W. 

A. Carriere, La lögende d’Abgar dans l’histoire d’Armenie de 
Moise de Khoren. Centenaire de l’Ecole des langues orientales vivantes, 
Paris 1895 5. 357—414. Wird besprochen werden. 2... 

S. Ned@ljskij, Die Chozarenmission des hl. Kyrillos und des 
hl. Methodios. Russkaja Beseda 1895, Augustheft, S. 1—22. Notiert 
im Viz. Vrem. 2 (1895) 693. E. K. 

A. Dmitrijevskij, Der Gottesdienst der Kar- und Osterwoche 
im hl. Jerusalem des 9.—10. Jahrhunderts. Kasan 1894. XVI, 
426 u. 16 5. 8°. 2", Rubel. (Separatabdr. der in der Byz. Z. IV 199 er- 


a 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 367 


wähnten Abhandlung.) Besprochen von N. Krasnoseljeev im Viz. Vrem. 2 
(1895) 632—655. E. K. 
ἘΞ Ein altes erbauliches Beispiel von Duldsamkeit gegen- 
über Abweichungen vom kirchlichen Zeremonial. Das Send- 
schreiben des Patriarchen von Antiocheia Petros an den Pa- 
triarchen von Konstantinopel Michael. Bratskoje Slovo (= Brüder- 
liches Wort) 1894 Nr. 20, 5. 627—659. Auch separat. Notiert von 


δ. Sokolov im Viz. Vrem. 2 (1895) 694. “Das hier besprochene Send- 


schreiben des Petros ist eine Antwort auf einen Brief des Michael Kerularios, 
in dem dieser dem Petros von der bevorstehenden Kirchentrennung Mit- 
teilung macht und ihm vorschlägt, den Papst aus den Diptychen auszu- 
schliefsen. Petros aber bittet den Michael, den Abweichungen der abend- 
ländischen Kirche im Zeremonial und in anderen, nichtdogmatischen Fragen 
keine so grolse Bedeutung beizulegen u. 5. w. Für das bisher blofs im 
griechischen Original bekannte Schreiben des Petros [wo zu finden?] hat 
sich jetzt auch eine (wörtlich genaue) slavische Übersetzung aus dem 
16. Jahrh. gefunden, die im Aufsatze abgedruckt wird.’ E.K. 
A. Papadopulos-Kerameus, Βογομιλικά. Viz. Vrem. 2 (1895) 720— 
723. Der Verf. hat für die vier zuerst von Allatius edierten Synodal- 
verfügungen des ökum. Patriarchen Michael Oxeites, die sich auf die Sekte 
der Bogomilen beziehen (bei Rhallis und Potlis V 85 ff.), einen zweiten 
Kodex aus dem Ende des 12. Jahrh. gefunden (Köd. 11 τῆς μονῆς Κοσινίτξης, 
9.282) und stellt nach demselben fest, dafs in der zweiten Verfügung vom 
J. 1143 die Lücke zwischen den Worten χορ und χαϑωμολόγησεν das Ende 
dieser Verfügung und den Anfang einer neuen umfalst, so dafs also im 
ganzen fünf Verfügungen des Michael Oxeites existieren. In dem- von 
Allatius benutzten und seitdem verschollenen Kodex fehlte also ein ganzes 
Blatt, dessen Inhalt P.-Kerameus nach dem von ihm aufgefundenen Kodex 
in extenso abdruckt. E. K. 
M. Speranskij, Zur Geschichte der Schrift „Disput des Pana- 
gioten mit dem Azymiten“. Viz. Vrem. 2 (1895) 521—530. Der Verf. 
bietet nach einem Mosquensis (Nr. 364, 16. Jahrh.) eine Ergänzung des 
griechischen Textes des nach 1274 verfalsten, gegen die papstfreundliche 
Politik des Kaisers Michael Palaiologos gerichteten volkstümlichen Pamphlets, 
das zuerst A. Vasiljev (Anecdota graeco-byzantina. Moskau 1893. 8.179 ff.) 
in einem am Ende unvollständigen Wiener Kodex entdeckte und herausgab. 
Im Mosquensis ist das Stück ohne Anfang und Ende; es beginnt mit den 
Worten λλ᾽ ἔχου παλακίδας (Vas. 187, 23), setzt also ungefähr dort ein, 
wo der Vindobonensis aufhört; so gewinnen wir eine erwünschte Vervoll- 
ständigung des interessanten Textes. Nach den slavischen Übersetzungen 
(solche haben sich in zwei Redaktionen erhalten) läfst sich der Verlust des 
Mosquensis am Schlusse auf etwa ein Blatt berechnen. E. K. 
Max Bonnet, La Passion de 5. Barthelemy en quelle langue 
a-t-elle &t& ecrite? Analecta Bollandiana 14 (1895) 353—366. Beweist 
unwiderleglich, dafs auch die Passio Bartholomaei aus dem Lateinischen in 
das Griechische, nicht aus dem Griechischen in das Lateinische übersetzt 
worden ist. Der griechische Text, der in lexikalischer und grammatikalischer 
Beziehung die deutlichsten Spuren “infimae graeeitatis’ trägt und zahlreiche 
Aporien enthält, die sich nur aus Mifsverständnissen der lateinischen Vor- 


-. 


368 III. Abteilung 


lage erklären lassen, wurde von Tischendorf in seinen Acta apostolorum 
apoerypha aus dem codex Marcianus (Venedig) 362 herausgegeben. Diese 
Handschrift wurde aber laut der von Bonnet p. 363 f. nach der Abschrift 
Castellanis mitgeteilten, 25 politische Verse umfassenden Subseriptio durch 
die vereinte Bemühung des Mönches Jakob und des als ὡρῶν δαμηνός 
(sie!?) bezeichneten Nikolaos im 15. Regierungsjahre Karls von Anjou, des 
Königs beider Sieilien, (also 1279) fertiggestellt, und es besteht die gröfste 
Wahrscheinlichkeit, dafs auch die Übersetzung der Passio, wenn nicht von. 
Jakob und Nikolaos selbst, so doch von einem ihrer Zeitgenossen und 
Landsleute, d. h. erst im 13. Jahrhundert und im Königreich beider Sieilien 
angefertigt wurde. Die lateinische Vorlage mufs der durch den cod. 
Montepess. 55 und die codd. Paris. 18298, 17062 und 5273 gebildeten 
Rezension angehört haben. In einem Nachtrag (Anal. Boll. 15 (1896) 112) 
tellt B. mit, dafs mit der in v. 7 der Subseriptio erwähnten ἱμάνδρα ἀκρω- 
τηρίου᾽, wie Batiffol erkannt hat, das Erlöserkloster in Messina ge- 
meint ist. σαν. 


Philipp Meyer, Joseph Bryennios als Theolog. Ein Beitrag zur 
Kenntnis der griechischen Theologie im 15. Jahrh. Theolog. Studien und 
Kritiken 1896, 282—319. Handelt ausführlich über die theologischen Er- 
kenntnisquellen und Autoritäten des Joseph Bryennios, über seine Lehre 
von der ϑεολογία (im engeren Sinne), δημιουργία und οἰκονομία und über 
seine Ethik. Als einen Grundpfeiler der letzteren darf man den Satz 
“θέλημά ἐστι τὸ συνεργοῦν καὶ κωλύον εἰς τὸ σωϑῆναι᾽ (1 289 ed. Bulgaris) 
bezeichnen, „und es ist schön, dafs man sagen kann, Joseph Bryennios hat 
nicht allein danach gelehrt, sondern auch danach gelebt“. II 426 begegnet 
der alte Vergleich zwischen der Kirche und einem Schiffe (vgl. Sitzungsber. 
ἃ. bayer. Akad. phil.-hist. ΟἹ. 1893, II 353 Anm. 1). σ W. 


Johannes Dräseke, Joseph Bryennios. Neue kirchliche Zeitschr. 7 
(1896) 208—228 betont die Wichtigkeit der neueren theologisch-griechi- 
schen Litteratur für die Protestanten und reproduziert den Inhalt der 
Byz. Z. IV 213 notierten Schrift des Erzbischofs Nikephoros Kalogeras von 
Patras. συν 


Albert Ehrhard, Die theologische Litteratur der griechischen 
Kirche von Johannes von Damaskus bis zum Falle Konstan- 
tinopels. Vortrag gehalten auf der Generalversammlung der Görresgesell- 
schaft in Fulda am 3. Okt. 1895. Theologisch-praktische Monatsschrift 6 
(1896) 1—15. 95—110. Wir können uns hier begnügen, diesen Vortrag 
zu buchen und der Beachtung weiterer Kreise zu empfehlen, da eine aus- 
führliche Behandlung des Themas aus der Feder des Verfassers demnächst 
an anderer Stelle erscheinen wird. ΟΕ, 


Erzbischof Antonij, Aus der Geschichte der christlichen Pre- 
digt. Zweite Auflage. St. Petersburg 1895. VII, 391 S. Besprochen im 
Pravoslavnyj Sobesednik 1895, Juni-Juli, S.109—141. Notiert von J.Soko- 
lov im Viz. Vrem. 2 (1895) 677 ff. und 697. Im ersten Teile behandelt 
der Verf. namentlich Basileios den Gr., im zweiten den bulgarischen Bischof 
Konstantin (Schüler des hl. Kyrillos und hl. Methodios) und sein „Lehr- 
haftes Evangelium“, E.K. 


N. D., Einige Worte über Rumänien und über die Heiligen 


ee N a ν  ϑ νινν Me Te er 


Bibliographische Notizen und.kleinere Mitteilungen 369 


der rumänischen Kirche. Russkaja Beseda 1895, Juniheft, S. 144—147. 
Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 693. E.K. 
Salv. M. Brandi δ. I., Dell’ unione delle chiese. Risposta al 
patriarca greco di Constantinopoli. Seconda edizione con ritocchi e giunte. 
Roma, Direzione ed amministrazione della Civilta Cattolica 1896. 80 8. 8°. 
Zum Zwecke der Vorbereitung einer Vereinigung der römischen und der 
griechischen Kirche hat Papst Leo XIII am 30. November 1894 eine 
Eneyclica erlassen und am 2. März 1895 eine Allocution gehalten. 
Darauf antwortete der Patriarch von Kpel in einem Schreiben, das im 
Neolöyog vom 12. Oktober 1895 abgedruckt ist. Der Verf. sucht nun die 
einzelnen Punkte dieser Antwort zu widerlegen. Wenn er aber dem 
Patriarchen (S. 64) geradezu mala fides und unentschuldbare Ignoranz vor- 
wirft, so dürfte damit dem Plane der kirchlichen Einigung wenig gedient 
sein. K.K. 


4. Äufsere und innere Geschichte, Ethnographie, Geographie und Topographie. 


E. W. Brooks, An Armenian visitor to Jerusalem in the 
seventh century. The English Histor. Review 11 (1896) 93—97. Die 
im 10. Jahrh. abgefafste armenische Geschichte der Albaner des Moses 
von Kalankaitukh, die Shahnazarean zu Paris 1860 und Emin zu Moskau 
1860 im Original, Patkanean zu Petersburg 1861 in russischer Übersetzung 
ediert haben, enthält einen um 660 abgefafsten Bericht einer Reise nach 
Jerusalem. Brooks bestimmt seine Entstehungszeit und analysiert ihn. 

K.K. 

A. Ostermann, Karl der Grofse und das byzantinische Reich, 

Gymnasialprogr., Luckau 1895. Der Redaktion noch nicht zugänglich. 
K. K. 

Ch. Loparev, Ein altes Zeugnis über die Niederlegung des 
Gewandes der Gottesmutter in Blachernai, in neuer Auslegung 
bezogen auf den Angriff der Russen auf Byzanz im J. 860. Viz. 
Vrem. 2 (1895) 581—628. Der Aufsatz bezweckt, die Aufmerksamkeit 
wieder auf eine bereits im 17. Jahrh. edierte byzantinische Kirchenrede zu 
lenken, für die richtige Zeitbestimmung derselben neue Erwägungen beizu- 
bringen und sie zur Beleuchtung des Angriffs der Russen auf Byzanz im 
J. 860 zu verwerten. Die Rede, um die es sich handelt, wurde von Combefis 
(1648) ediert; sie führt den Titel: Εἰς κατάϑεσιν τῆς τιμίας ἐσθῆτος τῆς 
ϑεομήτορος ἐν Βλαχέρναις (Anfang: Θεῖά τινα καὶ μεγάλα μυστήρια) und wird 
in den Handschriften teils einem Georgios, teils einem Theodoros zuge- 
schrieben. Man verlegte sie gewöhnlich ins 7. Jahrh., und erst der Erzbisch. 
Philaret (Histor. Übersicht über die Kirchenliederdichter der griech. Kirche. 
Cernigov 1864) setzte sie ins 9. Jahrh. und bezog sie auf den Angriff der 
Russen (und nicht der Avaren, wie man bisher gemeint hatte). Loparev 
schliefst sich dieser, bisher nicht besonders beachteten, Meinung Philarets 


'an und sucht sie durch verschiedene Gründe zu stützen. Als Verfasser der 


Rede gilt ihm der bekannte Freund des Photios, Georgios, der Chartophylax 

der Sophienkirche, der später Metropolit von Nikomedeia wurde. Er hat 

die Rede in den J. 866—867 auf einen besonderen Auftrag hin gehalten, 

und Loparev vermutet, dafs wohl Photios selbst ihm diesen Auftrag erteilt 

habe. Loparev giebt von der ersten Hälfte der Rede nur eine Wieder- 
Byzant. Zeitschrift V 2, 24 


370 II. Abteilung 


erzählung; die zweite Hälfte, in der der Redner von der Schilderung der 
Ereignisse im J. 469 auf seine eigene Zeit übergeht und die Erzählung 
von der feierlichen Niederlegung des Gewandes der Gottesmutter in Blachernai 
fortsetzt, teilt er vollständig in einem Wiederabdruck des griech. Textes 
mit, unter den er zwei altslavische Übersetzungen stellt. Zum Überflufs 
fügt er auch noch eine von ihm selbst angefertigte (übrigens von Mils- 
verständnissen nieht ganz freie) russische Übersetzung hinzu. An die Mit- 
teilung dieser 4 Texte knüpft er dann erläuternde Bemerkungen zur Auf- 
hellung der Frage über das Fest „der Niederlegung des Gewandes“ und 
der damit in engem Zusammenhange stehenden Frage über den Abzug der 
Russen im J. 860. Bei der Konstituierung des griech. Textes scheint er 
uns mit Unrecht einige Varianten des Monacensis (Nr. 146, 11. Jahrh.), die 
er Prof. Krumbacher verdankt, verschmäht zu haben: 8. 592, 14 δίκαι (statt 
δίκαιοι) und 592, 17 μιᾷ scil. ἡμέρᾳ (statt μία). Ferner ist 595, 8 statt 
ἐπελήϑη zu lesen: ἐπελήσϑη. vgl. Ps. 76, 10 und 600, 4 δεῦτε... . ϑεάσασϑε 
(statt ϑεάσασϑαι), wie es im Folgenden richtig heifat: deöre προσκυνήσατε. E.K. 
A. Dimitriu, Zur Frage über die Verträge der Russen mit 
den Griechen. Viz. Vrem. 2 (1895) 531—550. Der Verf, verweilt ein- 
gehend bei der von . Neumann (Byz. Z. I 366) festgestellten Ordnung, die 
in Byzanz beim Abschlufs von internationalen Verträgen beobachtet wurde, 
ergänzt dabei die Ergebnisse Neumanns namentlich durch die von Menandros 
(p. 359—364 Bonn.) gegebene Beschreibung des Geschäftsganges beim Ab- 
schlusse des Vertrags zwischen Byzanz und Persien im J. 628 und geht 
dann auf Grund dieser Resultate an eine Untersuchung der russischen Ver- 
träge mit Byzanz, von denen der Chronist unter den Jahren 907, 911 und 
945 berichtet. Durch Analysierung derselben und genaue Erwägung, in- 
wieweit sie dem entsprechen, was wir jetzt über die von Byzanz ab- 
geschlossenen Verträge und die dabei nötigen Formalitäten. wissen, wird 
folgendes Resultat gewonnen: Der Vertrag vom J. 907 war blofs ein unter 
den Mauern Konstantinopels mündlich abgeschlossener Friede. Auf Initiative 
von Byzanz wurde dann beschlossen, einen förmlichen Vertrag zu schlielsen, 
zu welchem Zwecke sich im J. 911 die Gesandten Olegs nach Konstantinopel 
begaben. Dort wurden auch alle zum rechtskräftigen Abschlusse des Ver- 
trags nötigen Formalitäten erledigt; nur ein wichtiger Punkt fehlte noch, 
nämlich die eidliche Bekräftigung der durch seine Gesandten in Kpel ge- 
billigten Abmachungen seitens des Fürsten Oleg selbst. Dazu scheint es 
aber überhaupt nicht gekommen zu sein, vielleicht wegen des bald darauf 
erfolgten Todes desselben. Der Vertrag vom J. 945 ist ein förmlicher, nach 
allen Regeln abgeschlossener und ratifizierter Vertrag, aber dem russischen 
Chronisten lag nur eine Kopie des Exemplars vor, das im Namen Igors 
nach Byzanz ging und nach dem damals gültigen Brauche blofs die seitens 
der Russen dabei übernommenen Verbindlichkeiten enthielt. _Dasjenige 
Exemplar des Vertrags aber, das von Byzanz aus (als kaiserliches Chrysobull) 
nach Rufsland geschickt wurde und die Verpflichtungen und Gegenleistungen 
des byzantinischen Beiches enthielt, war dem Chronisten offenbar nicht mehr 
zugänglich. E.K. 
W. Nissen, Die Diataxis des Michael Attaleiates von 1077. 
Jena 1ΒθᾺι (Vgl. Byz. Z. IV 373.) DBesprochen von 8. Sestakov im Viz, 
Vrem. 2 (1895) 661—666. E.K. 


ΡΨ 
‚ud 5 


a er 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 371 


A. Dmitrijevskij, Ein wenig bekanntes Konstantinopeler 


Kloster der Gottesmutter Εὐεργέτις aus dem 11. Jahrhundert 


und sein Τυπικὸν κτητορικόν, das sich in einer Handschrift der 
Nationaluniversität zu Athen (Nr. 788) erhalten hat. Arbeiten 
(Trudy) der kievschen geistlichen Akademie 1895, Juliheft, 5. 421—443. 
Notiert von J. Sokolov im Viz. Vrem. 2 (1895) 690. “Dies Typikon ent- 
hält sowohl eine vollständige Kirchenordnung mit genauer Darlegung der 
Gottesdienste für jeden Tag des Jahres, als auch einen Prolog, der von der 
Gründung des Klosters im J. 1048 durch den Mönch Paulos handelt, ferner 
von der Aufstellung eines selbständigen Typikons durch den Nachfolger des 
Gründers, den Abt Timotheos, von der Einrichtung und Ordnung des 
Klosters (in 43 Kap.) u. 5. w. Die von Dmitrijevskij entdeckte Hs ist aber 
nicht das Original dieses von Timotheos aufgestellten Typikons, sondern 
eine spätere Redaktion desselben, die etwa 'zwischen 1143 und 1158 gemacht 
ist. Der wissenschaftliche Wert dieses Typikons ist ein sehr hoher, nament- 
lich in liturgischer Hinsicht, zumal da bisher nur ein einziges derartiges 
(kirchliches) Typikon, nämlich das im J. 1034 vom ökumen. Patriarchen 
Alexios für das von ihm in Kpel gegründete Kloster aufgestellte, bekannt 
war, und zwar blofs in einer slavischen Übersetzung.’ E.K. 
A. Dmitrijevskij, Das im 12. Jahrhundert gestiftete Panto- 
kratorkloster in Konstantinopel und das ihm vom Kaiser Joannes 
Komnenos erteilte Typikon. Arbeiten (Trudy) der kievschen geistlichen 
Akademie 1895, Augustheft, 5. 537—585. Notiert von J. Sokolov im 
Viz. Vrem 2 (1895) 691. Über dies Kloster und sein Typikon hat schon 
im J. 1887 P. Bezobrazov nach einer Hs der theologischen Schule in Chalki 
im Journal des Minist. der Volksaufkl. ausführlich Bericht erstattet (vgl. 
Byz. Z. II 627— 630). In dem Referat von Sokolov über Dmitrijevskijs 
Aufsatz (der Aufsatz selbst ist mir im Augenblicke nicht zur Hand) wird 
aber weder die Hs, aus der Dmitrijevskij seine Mitteilungen schöpft, er- 
wähnt noch auch auf den dasselbe Thema behandelnden Aufsatz von 
Bezobrazov hingewiesen. Sollte“ wirklich Dmitrijevskij die Arbeit seines 
Landsmannes unbekannt geblieben sein? E. K. 
B. Melioranskij, Zur Geschichte der antikirchlichen Be- 
wegungen in Makedonien im 14. Jahrhundert. Στέφανος, Sammlung 
von Aufsätzen zu Ehren Theod. Sokolovs. St. Petersburg 1895 5. 62—72. 
Notiert im Viz. Vrem 2 (1895) 676. E. K. 
Ph. Meyer, Die Haupturkunden für die Geschichte der Athos- 
klöster. Leipzig 1894. (Vgl. Byz. Z. III 426.) Besprochen von J. Sokolov 
im Journ. des Minist. der Volksaufkl. 1896 Bd. 303, Februarheft, S. 467 — 
479. “Es wäre besser gewesen, wenn der Verf. die Byzantologie mehr mit 
alten Denkmälern der Athosgeschichte beschenkt hätte, besonders aus den 
ersten noch dunkeln Perioden derselben. Die anfängliche Geschichte des 
Athos ist hinsichtlich ihrer Quellen bei Meyer ziemlich unvollständig. Es 
fehlt das (unterdes von J. Pomjalovskij herausgegebene) Leben des hl. 
Athanasios, es fehlen die Chrysobullen der byzantin. Kaiser aus dem 9. und 
10. Jahrh. Der grölsere Teil der Dokumente, die sich bei Meyer finden, 
wird dort nicht zum ersten Male, wie der Herausg. glaubt, sondern zum 
zweiten, ja einige sogar schon zum dritten Male herausgegeben. An wirk- 
lich zum ersten Male veröffentlichten Akten kommen auf den Anteil von 
24* ) 


372 III. Abteilung 


Ph. Meyer blofs 9 Stücke, die zudem noch weniger wichtig oder aus sehr 
später Zeit sind (Nr. 10, 13, 14, 16—18, 21—23). Die übrigen sind 
bereits von griech. und russischen Gelehrten ediert, hauptsächlich vom Bisch. 
Porphirij Uspenskij, dessen Athosencyklopädie Meyer vollständig unbekannt 
ist. Trotzdem hat die Sammlung von Meyer nicht geringe Bedeutung, 
schon allein deshalb, weil sie an einem leicht zugänglichen Orte die wich- 
tigeren Dokumente für die innere Entwickelung des Mönchslebens auf dem 
Athos vereinigt. Der erste Teil des Buches von Meyer (die Geschichte der 
Athosklöster in der Form eines Kommentars zu den Akten) ist, als historische 
„Einleitung“ betrachtet, im ganzen befriedigend. Allein diese „Einleitung“ 
ist auch nicht ohne Mängel. Die erste Abteilung derselben scheint in der 
Gestalt, wie sie vom Verf. vorgetragen wird, überflüssig. Sie ist im Ver- 
hältnis zu. dem äufserst gedrängten Kommentar zu den Akten gar zu um- 
fangreich und bringt nichts Neues. Statt dessen hätte Meyer lieber der 
speziellen Geschichte des Athos mehr Platz einräumen sollen. Jetzt sind 
einige Fragen aus ihr vollständig unberührt geblieben, z. B. die Streitig- 
keiten der Barlaamiten und Palamiten auf dem Athos im 14. Jahrh. Ferner 
hat Meyer den slavischen Klöstern auf dem Athos sehr wenig Beachtung 
geschenkt; mit der Geschichte derselben ist er fast völlig unbekannt. Diesen 
und ähnlichen: Mängeln hätte Meyer leicht abhelfen können, wenn er sich 
um die bezüglichen Vorarbeiten der russischen Gelehrten gekümmert hätte.’ 
E.K. 
A. Mordtmann, Eine deutsche Botschaft in Konstantinopel 
anno 1573—1578. Bern, Hallersche Buchdruckerei 1895. 50 8. (mit 
5 Illustrationen). 8°. Abdruck eines von M. in der Gesellschaft “Teutonia? 
zu Kpel gehaltenen Vortrags über die Thätigkeit des kaiserlichen Botschafters 
David Ungnad in Kpel. Die lebensvolle Schilderung enthält auch für 
die Byzantinistik manches Interessante. K. K. 
N. J. Giannopulos, Ἱστορία καὶ ἔγγραφα τῆς μονῆς Hevıäg, 
Δελτίον τῆς ἵἴστορ. καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1895) 6ὅ8---692. 
Skizziert die Geschichte des Klosters Xenia in Thessalien vom 17. bis zum 
19. Jahrh. und veröffentlicht die auf dasselbe bezüglichen Patriarchalerlasse 
und sonstigen Urkunden, die alle der neuesten Zeit angehören. K.K. 
N. B. X., Χρονικὰ σημειώματα, 4Δελτίον τῆς ἴστορ. καὶ ἐϑνολογ.. 
ἑταιρίας τῆς Ἑλλάδος 4 (1895) 693—696. Ediert aus dem Kodex 547 der 
Bibliothek des Metochion des hl. Grabes in Kpel einige auf die Geschichte 
der Türkenzeit bezügliche Notizen. K.K. 
Montesquieu, Considerations sur les causes de la grandeur 
des Romains et de leur d&cadence. Publiees avec introduction, variantes; 
commentaires et tables par Camille Jullian. Paris, Hachette et C'° 1896. 
XXXVIIIL, 304 8. 12°. Eine von Jullian mit nützlichen Anmerkungen aus- 
gestattete Neuausgabe des berühmten Werkes, die sicherlich zur weiteren 
Verbreitung des Interesses für die byzantinische Zeit manches beitragen 
wird. K. K. 
F. Hirsch, Byzantinisches Reich. Berliner Jahresberichte der Ge- 
schichtswissenschaft 17 (1894) III 218—230. Eine sorgfältig gearbeitete, 
von kritischen Bemerkungen begleitete Übersicht der im J. 1894 veröffent- 
lichten Arbeiten über byzantinische Geschichte. K. K. 
A. Wirth, Aus orientalischen Chroniken, Frankfurt a. M. 1894. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 373 


Besprochen von Carl Friek, Göttinger gel. Anzeigen 1895 5. 940—947. 
Der Ref. berichtigt namentlich die auf die orientalischen Chroniken bezüg- 
lichen Teile des schlechten Buches. Vgl. Byz. Z. II 607—625. K.K. 


5. Kunstgeschichte, Numismatik und Epigraphik. 


D. Ainalov, Die Mosaiken des 4. und 5. Jahrhunderts. Journal 
des Ministeriums der Volksaufkl. 1895, Maiheft 5. 94—155; Juliheft S. 21 
— 71. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 681. Fortsetzung und Schlufs des 
in der Byz. Z. V 242 erwähnten Aufsatzes. E. K. 
D. Ainalov, Szenen aus dem Leben der Gottesmutter an dem 
Sarkophag „Adelfia“. Archäologische Nachrichten und Notizen (Isvöstija 
i zametki), herausg. von der Moskauer Archäol. Gesellschaft 1895 Nr. 5, 
5. 141—148. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 684. E.K. 
E. Redin, Die Miniaturen des apokryphen arabischen Evan- 
geliums von der Kindheit Christi in der Bibliotheca Laurentiana 
in Florenz. Memoiren (Zapiski) der Kais. Russ. Archäolog. Gesellschaft 
VI. 1. 2, 5. 55—71. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 686. E.K. 
A. Kirpienikov, Studien zur Ikonographie der Geburt Christi. I. 
Die Reise nach Bethlehem. Memoiren (Zapiski) der Kais. Russ. Archäolog. 
Gesellschaft VII. 1. 2., 8. 95—104. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 687. 
Ε. Καὶ 


D. Ainalov, Die Details der palästinensischen Architektur 
und Topographie auf den Denkmälern der christlichen Kunst, 
Mitteilungen (Soobstenija) der Kais. Orthodoxen Palästinagesellschaft 1895, 
Juniheft, 5. 335—361. Notiert von J. Sokolov im Viz. Vrem. 2 (1895) 
693. “In der christlichen Kunst des 5. bis 8. Jahrh. finden sich nicht 
wenige Szenen mit der Darstellung verschiedener Bauten in Palästina. Im 
Aufsatze von Ainalov, dem 11 Zeichnungen beigegeben sind, werden nach 
Denkmälern der christlichen Kunst folgende palästinensische Bauten be- 
handelt: Die Golgathatreppe und der Altar des Abraham, das Grab des 
Herrn und der Garten von Gethsemane, der Jerusalemer Tempel (in einer 
Mosaik 5. Maria Maggiore in Rom).’ E.K. 

* #* Kurzer Abrils des Wachstums der Jerusalemer Bauten 
von der Zeit des Titus an bis zu den Kreuzfahrern. Mitteilungen 
(Soobstenija) der Kais. Orthodoxen Palästinagesellschaft 1895, Februar, 
8. 5—21. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 686. E. K. 

E. Redin, Das Trielinium der Basilica des Ursus in Ravenna. 
Viz. Vrem. 2 (1895) 512—520. Bespricht das vom Bischof Neon erbaute 
Speisezimmer neben dem bischöflichen Palaste in Ravenna und seine Aus- 
schmückung, auf Grund von Agnellis Liber pontificalis sive vitae pontificum 
Ravennorum. Reödin polemisiert dabei zum Teil gegen die dasselbe Thema 
behandelnde Arbeit von Wickhoff (Repertorium für Kunstwissenschaft XVII, 
S. IT). Zum Aufsatze von Rödin gehört eine Phototypie mit der Illustration 
des 148. Psalms, die sich in den Fresken einer Kirche in Jaroslav aus dem 
17. Jahrh. findet. E.K. 

Ch. Diehl, L’art byzantin dans l’Italie meridionale, Paris 
1894 (vgl. Byz. Z. IV 224). Besprochen von A. Kirpicnikov im Viz. 


Vrem. 2 (1895) 666—673, von N. Pokrovskij in Christianskoje Ötenije 


374 II. Abteilung 


1895, September-Oktober, 5. 377—388, und von E. Dobbert, Repertorium 
für Kunstwissenschaft 19 (1896) 49—60. E. K. 
A. Pavlovskij, Zur Frage über bildliche Darstellungen der 
Evangelisten. Memoiren (Zapiski) der Kais. Russ. Archäolog. Gesell- 
schaft XI. 1. 2, 5. 105—109. Notiert im Viz. Vrem. 2 (1895) 688. E.K. 
Gabriel Millet, Mosaiques de Daphni. Adoration des Mages. 
Anastasis. Extrait des Monuments et Memoires publies par l’Academie des 
Inseriptions et Belles-Lettres, Premier faseicule de 1896. Paris, E. Leroux. 
1 Bl., 18 S.2° (mit zwei Heliogravuren). Die Mosaikbilder des Klosters 
Daphni bei Athen sind erst durch die von Novo im Auftrage der griechischen 
archäologischen Gesellschaft ausgeführten Restaurationsarbeiten zugänglich 
geworden. M., der schon früher mehrere derselben (Kreuzigung, Geburt der 
hl. Jungfrau, Verkündigung, Gebet des Joachim und der Anna, Verrat des 
Judas) mitgeteilt hat, giebt in der vorliegenden schönen Publikation nicht 
nur eine genaue Beschreibung und eine vorzügliche Reproduktion der zwei 
im Titel bezeichneten Bilder, sondern auch eine ikonographische Abhand- 
lung über die auf denselben dargestellten Vorwürfe. Zu einer gegen Lam- 
pakis gerichteten Bemerkung sandte mir der Verf. folgende Berichtigung: 
„La note 1 de la page 1 pourrait ötre mal interpretee. Il faut la lire 
ainsi: “Avant les restaurations il etait diffieile de deerire ces mosaiques 
d’une fa®on complete et tout ἃ fait exacte. M. Lambakis a eu le courage 
d’affronter les dangers d’une telle täche. 511 lui est arrive de supposer 
„Les saintes femmes au tombeau“ la ou est figuree „L’adoration des mages“, 
il y aurait de Vingratitude et de l’injustice ἃ lui reprocher cette meprise, 
N Va d’ailleurs rectifitee depuis (AeArlov τῆς χριστ. ἀρχαιολογ. ἑταιρίας II, 
p. 28— 30). K. K. 
6. Millet, Rapport sur une mission ἃ Mistra. Bulletin de cor- 
respond. ΝΟ δ 19 (1895) 268—272. ΜΝ. giebt in Form eines Briefes 
an Th. Homolle, den Direktor der französischen Schule in Athen, einen 
knappen Bericht über die in Mystras (bei Sparta) erhaltenen byzantinischen 
Kirchen und sonstigen Reste. Er hat u. a. 300 Architekturfragmente und 
54 Inschriften gesammelt. Möge es gelingen, dieses „byzantinische Museum“, 
wie man Mystras genannt hat, durch geeignete Mafsregeln vor dem drohenden 
Untergang zu retten! K. K. 
W. R. Lethaby ἃ Harold Swainsen, The church of Saneta 
Sophia, Constantinople. London & New York 1894. Besprochen in 
der Edinburg Review 181 (1895) 460—484. Vgl. Byz. Z.IV 607ff. K.K. 


Franz Cumont, Les inseriptions chreötiennes de l’Asie Mineure. 
Melanges d’archeologie et d’histoire publies par l’Ecole frangaise de Rome 
15 (1895) 245— 299. Ein orientierender Prodromus zu dem von der 
französischen archäologischen Schule in Athen geplanten Corpus der 
griechischen christlichen Inschriften, das einem wahren Bedürfnisse 
entgegenkommt. C. giebt zuerst eine vortreffliche Untersuchung über die kultur- 
und kirchengeschichtliche Bedeutung, den Charakter und die Erkennungszeichen 
der christlichen Inschriften, dann ein geographisch geordnetes, provisorisches 
Inventar der bis jetzt publizierten christlichen griechischen Inschriften aus 
Kleinasien mit Anmerkungen und Indices. p. 245 n. 2 u. ö. ist Kraus für 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 375 


Krause zu setzen. Zu p. 262 n. 3 (Doppelnamen) vgl. P. Lejay, Revue 
de philologie 16 (1892) 27 ft. ©. W. 


France. @neechi, Monete Romane. Milano, U. Hoepli 1896. XV, 
182 5. (mit 15 Tafeln) 12°. Dieses praktische, mit sehr guten Reproduk- 
tionen ausgestattete Büchlein, das zu der Serie der bei Hoepli erscheinenden 
Manuali gehört, wird hier notiert, weil der Verf. auch die spätrömischen . 
und byzantinischen Münzen berücksichtigt. K.K. 


6. Fachwissenschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin. 


C. Ferrini, Contributo alla reintegrazione dei Basiliei. Estratto 
dai Rendiconti del R. Istituto Lomb. di scienze e lettere, serie II, vol. 29 
(1896). 4 5. Vorläufige Mitteilung über einen von G. Mercati in der Bi- 
blioteca Ambrosiana gefundenen Palimpsest, dessen untere, dem 10. Jahrh. 
angehörige Schrift Teile der Basiliken enthält und somit die älteste Hs 
dieser Gesetzsammlung darstellt. F. verspricht, den griechischen Text mit 
lateinischer Übersetzung in einem Jahre zu veröffentlichen. K. K. 

A. Pavlov, Die von Theodoros Balsamon redigierte Synodal- 
verfügung des Patriarchen von Konstantinopel Chariton über 
die dritte Ehe. Viz. Vrem. 2 (1895) 503—511. Pavlov druckt nach 
einem Mosquensis (Nr. 33 vom J. 1687) eine bisher unbekannte Synodal- 
verfügung ab, die, wenn sie auch im Namen des Patriarchen Chariton 
(1177—1178) erlassen ist, nicht nur in ihrer letzten Redaktion und äufse- 
ren Form, sondern auch nach ihrem ganzen Inhalt und nach ihrer Beweis- 
führung unzweifelhaft als geistiges Eigentum des berühmten Kanonisten 
Balsamon, des damaligen Chartophylax der Sophienkirche, anzusehen ist. 
In dieser Verfügung wird in Anlafs eines speziellen, der Synode vorgelegten 
Falles, nach den bisher dafür geltenden kirchlichen und bürgerlichen Satzun- 
gen, die im Schreiben wörtlich angeführt werden, die dritte Ehe unter ge- 
wissen Bedingungen (d.h. falls der Betrefiende aus den früheren Ehen keine 
Kinder hat und das 40. Jahr noch nicht überschritten hat) als vollkommen 
erlaubt hingestellt, obgleich sie einer kirchlichen Epitimie (fünfjähriges Fern- 
bleiben vom Tische des Herrn) unterworfen werden mufs. Zur Reinigung 
des griechischen Textes ist Folgendes nachzutragen: 506, 14 lies πικρότατος 
(st. πικρώτατος); 506,18 ist sowohl ἐρωτῶ, als auch „das Impf. ἦν sehr auf- 
fallend; lies daher ἐρωτῶν, εἰ χεκωλυμένος ὃ γάμος οὗτος. ἦν, wobei ἐρωτῶν 
ἦν so viel ist wie ἠρώτα; 507,22 ist offenbar ein Ausdruck wie βουλομένοις 
(zu τοῖς gehörig) hinter γυναῖκα ausgefallen; 508, 13 und 510, 16 διαλη- 
φϑέντος und διαληφϑέντων (st. διαλειφϑ'); für διαλαμβάνειν — auseinander- 
setzen, darlegen vgl. 508, 31; auf S. 508, 29 1. ἀποφήνηται (st. ἀποφήνεται):; 
509, 9 ἐπιδειξαμένους καρπόν τινὰ μετανοίας (st. ἐπιδεξαμένους), vgl. Matth. 
3,8; 509,26 ἢ, μητρυιὰν und πατρωὸν (st. μητρυίαν und πατρῷον); 510, 21 
διπσπκᾶτο (st. διασπᾶτο); 510, 35 τεσσαρακονταέτης oder τεσσαρακονταετής (st. 
τεσσαρακοέτης); 511,7 τοὺς τεσσαρακονταετοῦς ὄντας ἡλικίας (st. τεσσαρακον- 
ταετεῖς). ἡλικίας ist hier Genitiv, nicht Aceusativ, vgl. auch 511,1; auf 
S. 511, 11 1. διελόντι (st. διέλοντι). Wenn endlich der von Basileios ἃ. Gr. 
hinsichtlich der dritten Ehe gebrauchte Ausdruck πορνεία κεκολασμένη mit 
„bestrafte Hurerei“ (nakazannyi blud) übersetzt wird, so ist dabei über- 
sehen, dals κολάζω ja auch “zügeln, in Schranken halten’ heifst; die dritte 


376 II. Abteilung 


Ehe ist nach dieser rigoristischen Auffassung Hurerei, aber doch eine sich 
in gewissen Schranken haltende, gemälsigte Hurerei, die von der schranken- 
und zügellosen Hurerei (πορνεία ἀνειμένη 509, 14) im eigentlichen Sinne 
des Wortes doch noch weit entfernt ist. E.K. 
A. Pavlov, Zur Frage über das chronologische Verhältnis 
zwischen Aristenos und Zonaras, als Verfassern von Kommenta- 
. ren zu den kirchlichen Regeln. Journ. des Minist. der Volksaufkl. 1896, 
Bd. 303, Januarheft S. 172—-199. Gerade vor 20 Jahren hatte A. Pavlov 
im Journal Pravoslavnoje Obozrenije (April 1876) behauptet, dafs Alexios 
Aristenos als Erklärer des kanonischen Rechts zeitlich dem Joannes Zonaras 
vorangehe. Gegen diese Behauptung Pavlovs und für die zeitliche Priorität 
des Zonaras hatte sich A. Lavrov, unter dessen Redaktion damals die Kom- 
mentare der griechischen Kanonisten Aristenos, Zonaras und Balsamon in 
russischer Übersetzung erschienen, in einem „Gedruckten Briefe“ an Pavlov 
geäulsert. Pavlov antwortete darauf nicht, und seine Ansicht behauptete 
sich auch ohnedem in der gelehrten Welt, bis jüngst der Professor der Mos- 
kauer geistlichen Akademie A. Lebedev bei seiner offiziellen Beurteilung 
einer als Doktordissertation bei der genannten Akademie eingereichten Schrift 
von Ostroumov (Einführung ins orthodoxe Kirchenrecht) es dem jungen Dok- 
toranden, ohne übrigens irgend welche neue Gründe anzuführen, zum Vor- 
wurf machte, dafs er sich in dieser Frage vor der Autorität von A. Pavlov 
„gebeugt“ habe, während doch die gegenteilige Ansicht von Lavrov „allge- 
mein angenommen“ und „vorzüglich dargelegt und bewiesen“ sei. Dieser 
Ausfall veranlafst Pavlov zur Wiederaufnahme der Streitfrage, wobei die 
Gründe des (unterdes gestorbenen) Lavrov für seine eigene Meinung und die 
Angriffe desselben auf die Behauptungen seines Gegners Pavlov nachträglich 
Punkt für Punkt in ausführlicher Darlegung von Pavlov widerlegt werden. E.K. 
Diophanti Alexandrini opera omnia cum graecis commentariis 
edidit Paul Tannery. Vol. II. Leipzig, Bibl. Teubneriana 1895. XLVII, 
298 8. 8°. 5 A. Der vortreffliche Kenner der mathematischen Litteratur 
der Griechen veröffentlicht in dem vorliegenden zweiten Bande seiner Aus- 
gabe der Arithmetik des Diophantos (3. Jahrh. n. Chr.) mehrere wichtige 
Beiträge zur Geschichte der mathematischen Studien in der spätgriechischen 
und byzantinischen Zeit: die arithmetischen Epigramme der Anthologie 
mit den Scholien, einen Brief des Michael Psellos über Mathematik, die 
Paraphrase des Georgios Pachymeres zum ersten Buche der Arithmetik 
des Diophantos, den Kommentar des Maximos Planudes zu den ersten 
zwei Büchern desselben Werkes, endlich anonyme Scholien, die etwa 
derselben Zeit angehören. Die gehaltreichen Prolegomena unterrichten über 
die Geschichte der auf Diophantos bezüglichen Studien, über die ursprüng- 
liche Komposition seiner Arithmetik und über das Verhältnis der Hss. K.K. 
R. Fuchs, Anecdota medica graeca. Rhein. Mus. 50 (1895 
576—599. Im Anschlufs an seinen Aufsatz im Rhein. Mus. 49 (1894 
532—558 (vgl. Byz. Z. IV 176 £.) ediert F. einige neue Stücke aus dem 
Cod. Paris. suppl. gr. 636, u. a. ein Fragment über Gewittertheorie, das 
ziemlich genau mit Theophanes Nonnos ed. Bernard 2, 286—289 über- 
einstimmt; dazu kommen Berichtigungen und Nachweise zu seinem früheren 
Aufsatze, endlich neue Mitteilungen aus dem Cod. Paris, gr. 2324, einer 
medizinischen Sammelhandschrift des 16. Jahrh, K. K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 377 


Mitteilungen. 


Die Entlarvung eines Fälschers. 


Wer sich immer mit der Geschichte und Litteratur der späteren by- 
zantinischen Zeit beschäftigt, stöfst da und dort auf Schriften des Deme- 
trios Rhodokanakis. Er findet in ihnen allerlei alte Bücher zitiert, die 
er gern selbst einmal einsehen möchte. Er sucht sie in den Bibliotheken 
seines Wohnorts, auch in der einen oder andern auswärtigen Bibliothek; 
die Bücher müssen aber ungeheuer selten sein, denn er erhält von den 
Bibliotheksverwaltungen mit niederschlagender Regelmäfsigkeit negativen 
Bescheid. Trotzdem wird er eine gewisse Unruhe nicht los über diese ver- 
meintliche Lücke in seiner Kenntnis der litterarischen Hilfsmittel. Vielleicht 
merkt er zuletzt, dafs um die ganze Thätigkeit des Demetrios Rhodokanakis 
ein mysteriöser Schleier schwebt, findet aber natürlich weder Zeit noch 
Lust, sich an der Lüftung dieses Schleiers zu versuchen. So ist es dem 
Ref.. und wohl noch manchem Fachgenossen ergangen. Das Verdienst, in 
dieser litterarischen Angelegenheit völlige Klarheit geschaffen zu haben, ge- 
bührt ἘΠ Legrand. Schon in seiner Bibliographie hellenique hatte er auf 
einige zweifellose Fälschungen des Rhodokanakis hingewiesen. Rh. antwor- 
tete mit zwei von Injurien strotzenden, aber nichts Thatsächliches berichti- 
genden offenen Briefen (an den Verleger der Bibliographie hell. und an 
Legrand selbst), die er u. a. auch dem Ref. zugehen liefs. Nun hat sich 
Legrand die Mühe genommen, den ganzen Augiasstall von Fälschungen, die 
„seine kaiserliche Hoheit der Fürst Demetrios Rhodokanakis“ seit 25 Jahren 
im letzten Winkel der byzantinischen Litteratur und Geschichte angehäuft 
hatte, zu säubern. Er thut das in dem vor uns liegenden Buche: Dossier 
Rhodocanakis. Etude eritique de bibliographie et d’histoire litteraire par 
Emile Legrand. Paris, Alphonse Picard et fils 1895. XI, 206 S., 1 Bl. 8°. 
Man kann fragen, ob der Fall so grolse Mühe und ein so dickes Buch ver- 
dient habe. Ich glaube wohl. Hätte sich Rhodokanakis begnügt, sich auf 
seinen Visitenkarten als „The prince Rhodoeänakis“ vorzustellen, so hätte 
man ihm dieses unschuldige Vergnügen gegönnt. Auch dafs er es verstand, 
sich im Gothaischen Almanach von 1885— 1889 unter die europäischen 
Fürstenfamilien einzudrängen, hätte keinen grofsen Schaden angerichtet. 
Aber die Betrügereien dieses Talmifürsten gingen viel weiter; sie reichten 
hinein in die byzantinische und neugriechische Litteratur und Geschichte und 
waren geeignet, hier auf lange Zeit hinaus manche Unsicherheit und Ver- 
wirrung anzustiften. Was zunächst die Person des litterarischen Hoch- 
staplers betrifft, so ist er gegenwärtig Kaufmann in Syra; früher lebte er 
in London und "wurde durch Naturalisation englischer Unterthan. Zu seinen 
zahlreichen Fälschungen gelangte er durch seine malslose Eitelkeit. Durch 
Erfindung von Titeln nicht existierender Bücher und anderen Trug suchte 
er den Nachweis zu führen, dafs er der einzige Erbe mehrerer byzantinischer 
Dynastien sei und das Recht habe, sich zu nennen: Demetrios II Dukas 
Angelos Komnenos Palaiologos Rhodokanakis, fünfzehnter Titu- 
larkaiser von Konstantinopel. Vor 26 Jahren hat Rh. gegen «eine 
geistreiche Verspottung seines Fürstentums eine „Reply to a eritieism in 
the Saturday Review“ losgelassen, in welcher er seine Ansprüche durch 
Verweisung auf 24 seltene Drucke des 15.— 17. Jahrh. zu stützen versuchte; 


818 ΠῚ. Abteilung 


er hatte sogar die Unverschämtheit, sich für den grölsten Teil dieser Bücher 
auf die Kataloge des British Museum und anderer grolser Bibliotheken zu 
berufen. Legrand hat nun durch Anfragen festgestellt, dafs nicht nur die 
von Rh. aufgeführten 18, sondern auch 325 andere Bibliotheken kein ein- 
ziges der von Rh. zitierten 24 Bücher besitzen. Zur Charakteristik der An- 
gaben des „Fürsten“ diene ein Beispiel: Rh. erwähnt nicht nur in seiner 
oben angeführten Reply, sondern auch in seiner Ausgabe der Hellas des 
Leo Allatius, in seinen Biographien des Koressios und des Konstantin 
Rhodokanakis eine „Isrogl« τῆς νήσου Χίου ὑπὸ Νικολάου Βλαστοῦ τοῦ Kon- 
τός. Venetiis 1498“. Das Buch existiert natürlich nicht. Eine zweite Gruppe 
von Fälschungen bilden wirklich existierende, aber anonyme Werke, die Rh. 
betrügerischerweise imaginären- Mitgliedern seines illustren Hauses zugeteilt 
hat. Als dritte Gruppe folgen imaginäre Hss, die Rh. für seine Zwecke 
erfand, z. B. ’Anouvnuoveduere τῆς Βυζαντινῆς αὐλῆς ὑπὸ Κωνσταντίνου Ῥο- 
δοχανάκιδος τοῦ Χίου ete., als vierte Gruppe die von Rh. erfundenen Grab- 
schriften. Endlich hat Rh., als wolle er seine Geschicklichkeit auf allen 
philologisch-historischen Gebieten erproben, an einem Bilde und einer Münze 
Fälschungen vorgenommen. Als Titelbild seiner Ausgabe der Hellas des 
Leo Allatius figuriert eine lithographische Reproduktion des im Vatikan 
aufbewahrten ‚Ölporträts des Allatius. Auf dem Original trägt ein vor Al- 
latius stehendes Tischehen drei Bände, von denen zwei auf dem Rücken 
den Titel von Werken des Allatius zeigen; Rh. hat auf seiner Reproduk- 
tion nur den einen Titel beibehalten, den andern aber durch die Aufschrift 
eines seiner imaginären Bücher, einer angeblich von Allatius verfafsten Ge- 
schichte des Hauses Rh. ersetzt! Ähnlich ist Rh. bei der Fälschung 
einer Münze vorgegangen. Er hat nicht eine Münze frei erfunden, sondern 
in der Legende einer Bronzemünze des Kaisers Nikephoros Phokas den 
Namen des Kaisers in Νικήφορος Aovxag Podoxavaxıg und Baoılevg Ῥω- 
uerwv in Βασιλευς Ῥοδίων umgeändert, mit der Absicht, nachzuweisen, dafs 
ein Nikephoros Dukas Rhodokanakis im 10. Jahrh. König von Rhodos war. 
Das Faesimile dieser gefälschten Münze hat Rh. in seiner Broschüre: The 
imperial Constantinian Order of St. George, London 1870 8. 26f., mit- 
geteilt; das Original, behauptete er, sei im Besitze seiner Heiligkeit des 
Papstes Pius IX. Natürlich hatten die Nachforschungen, die Legrand durch 
P. Ehrle in der Münzen- und Medaillensammlung des Vatikans anstellen 
liefs, ein völlig negatives Resultat. Die Krone aller dieser Fälschungen ist 
die „Genealogia della Casa Imperiale dei Rhodocanakis di Seio*, 
die auf vier grofsen Blättern zu Rocea San Casciano im J. 1884 gedruckt 
wurde. Man erfährt aus diesem Riesenstammbaum, dafs in den erlauchten 
Adern des „Fürsten“ Rh. nicht weniger rollt als das Blut französischer 
und italienischer Könige, russischer und deutscher Kaiser, der Herzöge von 
Braunschweig, normannischer Könige von Sizilien, der Markgrafen von Mont- 
ferrat und 131 anderer fürstlicher und herzoglicher Familien! 

Zum Schlusse erzählt Legrand allerlei Schwindeleien, die Rh. in Eng- 
land verübte, und giebt eine vollständige Bibliographie Rhodocanakienne 
d. h. ein Verzeichnis der von Rh. zum Zwecke des allmählichen Aufbaues 
seiner Genealogie veröffentlichten Schriften. Zur Ergänzung des schönen 
Charakterbildes dienen die Mitteilungen Legrands über seine persönlichen 
Beziehungen zu Rh. und über sonstige Personalia des Schwindlers. Wer 


Bibliographische Notizen und-kleinere Mitteilungen 379 


einmal eine Psychologie und Geschichte der litterarischen Fälschungen zu 
schreiben unternimmt, dürfte an der ausgedehnten und nun genau bekannten 
Thätigkeit des „Fürsten“ Demetrios Rhodokanakis eines der schönsten Studien- 
objekte finden. K. K. 


Das Schicksal des byzantinischen Seminars in München. 


Mehr als bei manchen andern historisch-philologischen Fächern besteht 
in der abgelegenen byzantinischen Disziplin das Bedürfnis, die öffentlichen 
Vorlesungen durch seminaristische Übungen zu ergänzen. Das Fach ist di- 
daktisch noch wenig durchgearbeitet; für manche Teile desselben gebricht 
es noch an genügenden Hilfsmitteln; die vorhandenen Hilfsmittel und 
Quellen sind vielfach weit zerstreut und schwer zugänglich; unnützer Zeit- 
aufwand, Mifsgriffe und Irrungen sind für den Anfänger fast unvermeidlich. 
Nur durch den systematisch geordneten mündlichen Verkehr, wie er im Se- 
minar gepflogen wird, ist es möglich, in verhältnismäfsig kurzer Zeit den 
Neuling in das dornige und dunkle Gebiet des osteuropäischen Mittelalters 
einzuführen und zu gedeihlicher selbständiger Thätigkeit vorzubereiten. Seit 
‘ mehreren Jahren hielt ich derartige Übungen in meiner Privatwohnung ab 
und stellte den Teilnehmern, deren Zahl sich in einigen Semestern auf 10 
bis 12 steigerte, für ihre Arbeiten meine eigene Bibliothek zur Verfügung. 
Obschon nun diese Versuche von ersichtlichem Erfolge begleitet waren und 
ich überzeugt bin, dafs ich meinen Schülern das Beste, was ich geben 
konnte, in diesen Seminarstunden gegeben habe, so wurde doch der Mangel 
eines mit einer byzantinischen Handbibliothek ausgestatteten Raumes, in 
welchem die Hörer zu jeder beliebigen Tageszeit arbeiten könnten, immer 
schwerer empfunden. So entschlofs ich mich denn, die Gründung eines 
förmlichen byzantinischen Seminars an der Münchener Universität zu versuchen, 
das ich in ähnlicher Weise einzurichten beabsichtigte, wie die philologischen, 
archäologischen und historischen Seminare in Strafsburg, Wien, Leipzig und 
an anderen Universitäten auf Grund langjähriger Erfahrungen ausgestaltet sind. 
In einem ausführlichen Memorandum begründete ich das Bedürfnis eines 
Seminars und richtete durch Vermittelung der philosophischen Fakultät und 
des Senats der Universität München an die kgl. bayerische Staatsregierung 
das Ersuchen, eine für den Zweck ausreichende Summe in das kommende 
Budget einzusetzen. Die Universität und die kgl. Staatsregierung kamen 
meinem Wunsche bereitwilligst entgegen, wenn auch die ursprünglich be- 
zeichnete Summe eine Reduktion erfuhr, und so erschien denn unter den 
Mehrforderungen für den Etat der Münchener Universität aufser einem Zu- 
schusse für das archäologische und das psychologische Seminar (1500 bzw. 
400 AM.) eine einmalige Forderung von 1000 A. (auf zwei Budgetjahre ver- 
teilt, also im ganzen 2000 AM.) und eine jährliche Forderung von 100 M. für 
das zu begründende byzantinische Seminar. Leider konnte die Majorität der 
bayerischen Volksvertretung nicht zur Überzeugung gelangen, dafs sie durch 
die Bewilligung dieser bescheidenen Summen die Interessen der Wissenschaft 
und der Universität München fördern würde. In der Sitzung des Finanzaus- 
schusses der Abgeordnetenkammer vom 14. Febr. 1896 wurden die Postulate 
für das psychologische und byzantinische Seminar abgelehnt und in der 
entscheidenden Plenarsitzung der Kämmer vom 5. März 1896 wurden zwar 


380 III. Abteilung 


1000 M. für das archäologische Seminar (Professor Furtwängler) be- 
willigt, dagegen die Postulate für das psychologische (Professor Lipps) 
und das byzantinische Seminar trotz warmer Befürwortung durch Se. 
Exzellenz den Herrn Kultusminister von Landmann und durch Herrn 
Professor Dr. 8. Günther abermals abgelehnt. Der von der Abgeordneten- 
kammer gewählte Referent für Unterricht und Kultus, Herr Lyzealrektor 
Dr. Daller, begründete, nachdem er in der Generaldebatte seine ablehnende 
Stellung zu "diesen Forderungen im allgemeinen betont hatte, die definitive 
Ablehnung mit folgenden Worten: „Meine Herren! Über das psycholo gische 
Seminar habe ich mich schon gestern ausgesprochen. Ich bemerke hier nur 
kurz, dafs wir ja an und für sich durchaus nicht gegen den seminaristischen 
Unterricht sind. Wenn ein Professor Lust und Liebe hat und Zuhörer 
findet, so kann es uns nur recht sein. Aber es ist doch eine andere Frage, 
ob wir für solche Dinge sofort Staatsmittel aufwenden sollen. Diese Art 
der Psychologie ist auch verhältnismälsig neu. Ich habe das schon gestern aus- 
gesprochen; sie wirft sich zunächst nur auf die Beschreibung der Äufserungen 
der Seele, also auf die Beschreibung der Phänomene, wie sie im Seelenleben 
nach aufsen hin sich darstellen. Das ist ja gewils sehr interessant, m. H.; 
aber ich glaube, dafs das auch ohne Staatszuschuls geschehen kann, und ᾿ 
dafs in dieser ‚Beziehung überhaupt ganz feste Normen schwer aufzustellen 
sein dürften, weil ja das Seelenleben in den Individuen sich immer wieder 
ganz verschiedenartig zeigt und ganz gleiche Erscheinungen kaum werden 
konstatiert werden können. Die Summe ist ja an und für sich nicht von 
Bedeutung. Es handelt sich bei diesen seminaristischen Einrichtungen doch 
auch darum, dafs nicht gar zu sehr auf den Universitäten und in diesen 
Fächern spezialisiert werde. Auch darüber habe ich mich gestern geäulsert. 
Ein Hauptwert des Wissens ist eine allgemeine Bildung, ist die Fähigkeit, 
wissenschaftliche Dinge nach den geltenden Normen und Grundsätzen richtig 
zu beurteilen und sich selbst weiter zu bilden. Dagegen kommt es vor, 
dafs nunmehr. gerade in den, Seminarien ein junger Student sich schon in 
den ersten Jahren in etwas ganz Spezielles verbeilst. Dadurch legt er alles 
andere beiseite, kennt sich zwar vielleicht in dem Speziale aus, aber das 
allgemeine Wissen mangelt ihm. Aus diesem Grunde, m. H., nicht etwa 
weil ich an und für sich der Spezialwissenschaft entgegen wäre, habe ich 
schon in früheren Jahren, seit ich Referent bin, namentlich die Preise für 
diese Seminarien niemals neu zu bewilligen beantragt; die bestehenden habe 
ich stehen lassen. Aus diesem Grunde habe ich mich auch immer dagegen 
geäulsert, dafs diese Richtung gar zu weit eingeführt werde. Die univer- 
sitas scientiarum ist ja die Universität; das hört nach und nach ganz auf. 
Es werden lauter Fachschulen, und das schadet dem Allgemeinen. Das ist 
mein Grund. Ich will dabei den einzelnen Professor nicht hemmen, durch- 
aus nicht. Aber ich will nur sagen: der Staat hat hier in dieser Beziehung 
einen weiteren Gesichtspunkt einzunehmen und mufs auf diesem Gebiete 
manches der Freiheit und Thätigkeit der Einzelnen überlassen. Aus diesen 
Gründen, m. H., weil wir einfach dem Studium der Psychologie gar keinen 
Abbruch thun, anderseits aber doch einen bestimmten allgemeinen Stand- 
punkt wahren, bitte ich Sie, dem Antrage des Ausschusses zuzustimmen und 
diese 400 M. abzulehnen. 

„M. H.! Das Gleiche gilt in Betreff des byzantinischen Seminars. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 381 


Natürlich ist es klar — das hätte eine Zeitung nicht zu schreiben ge- 
braucht —, dafs an den Universitäten nicht der Byzantinismus im vulgären 
Sinne durch ein Seminar solle weiter verbreitet werden; das geschieht so 
schon mitunter. (Heiterkeit) M. H.! Das byzantinische Seminar hat uns 
allerdings schon viele Schmerzen gemacht. Was war das für eine Schwierig- 
keit, bis man den betreffenden Professor, der Gymnasiallehrer war, an die 
Universität hinüberbrachte! Nun ist es aber ein so beschränktes Fach und 
bei uns so sehr vereinzelt, dafs, wenn heute der Professor — ich wünsche 
ihm ja das längste Leben — abginge, die Professur leer wäre. Es wäre 
auch niemand dafür da. Es sind auch nur ganz wenige Zuhörer, natürlich 
jüngere Studierende. Die Litteratur der byzantinischen Zeit ist hoch- 
interessant, das weils ich schon. Aber es sind nur ganz wenige von den 
jüngeren Leuten, die die Sache sich aus einem Wissensdrang ein bilschen 
anschauen und dann wieder weiter gehen. Aber sich eigentlich dem Fache 
zu widmen, dazu ist kein Anlafs, und daher höre ich denn auch, dals die 
Zuhörer, die Zahl der eigentlichen Studierenden eine ganz kleine ist. Dafür 
kommen aber Gelehrte dann und wann aus England, Amerika u. dgl., 
die den betreffenden Professor zu Rate ziehen, auch mit ihm arbeiten, bei 
ihm lernen. Nun, m. H., wenn aber solche Männer kommen, so möchte ich 
doch nicht meinen, dafs der bayerische Staat dafür gleich jetzt 1000 M 
für eine Bibliothekanschaffung bestimmter Werke u. dgl. ausgeben sollte. 
Ich billige ja das Studium an und für sich, aber ich unterscheide auch 
hier zwischen dem, was Staatszweck ist, und dem, was als ein freies Betreiben 
der Wissenschaft bei dem Einzelnen durchaus als lobenswert anzuerkennen 
ist. Das sind die Gründe gewesen, m. H., welche uns bewogen haben, auch 
dieses Postulat der Regierung abzulehnen.“ Stenographischer Bericht "über 
die Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten. Nr. 244 
(vom 5. März 1896) 3. 322. K. K. 
Das russische archäologische Institut in Kpel. Aus dem Berichte 
des Viz. Vrem. 2 (1895) 723—725 (vgl. Byz. Z. IV 239) heben wir Fol- 
gendes hervor: Eine besondere Aufmerksamkeit richtete die Direktion des 
Instituts auf die Gründung einer Spezialbibliothek. Dank der vielseitigen 
Unterstützung durch die so zahlreichen gelehrten Anstalten und Gesellschaften 
des russischen Reichs und durch viele Privatleute enthält die Bibliothek 
jetzt schon etwa 2800 Werke in 7000 Bänden, darunter alle Editionen der 
Akademie der Wissenschaften, der Archäographischen Kommission, der rus- 
sischen Universitäten und geistlichen Akademien, der Archäologischen Ge- 
sellschaft, der orthodoxen Palästinagesellschaft u. s. w., ferner die vollstän- 
dige Sammlung der Migneschen Patrologie, der Acta Sanctorum, alle bei 
Teubner erschienenen griechischen Textausgaben u. s. w. Auch die Samm- 
lung von alten und neueren Reisewerken, die sich auf den Orient beziehen, 
ist bereits recht bedeutend. Ebenso ist der erste Grund zu einer Münz- 
und Skulpturen-Sammlung gelegt. Systematische Ausgrabungen haben bis- 
her seitens des Instituts noch nicht vorgenommen werden können. Dagegen 
wurden zwei bedeutende archäologische Exkursionen unternommen. Im Mai 
vor. J. begab sich der Direktor des Instituts, Prof. Dr. Th. Uspenskij, nach 
Trapezunt, wo er besonders die Denkmäler der kirchlichen Architektur in 
der Stadt und ihrer Umgebung, sowie die dortigen Klosterbibliotheken unter- 


382 II. Abteilung 


suchte; in letzteren durchmusterte er mehr als 200 Hss, die ihm viel in- 
teressantes Material lieferten. Im Oktober vor. J. wurde eine Fahrt auf den 
Berg Athos unternommen, wo die Teilnehmer fünf Woehen hindurch die 
Hss und Kunstdenkmäler zum Gegenstand ihrer Studien machten. Im Som- 
mer reiste der gelehrte Sekretär des Instituts nach Athen und Delphi. Da- 
neben wurden auch kleinere Exkursionen in die Umgegend Kpels unter- 
nommen. Wiederholt wurden im Institut öffentliche Vorträge von den Mit- 
gliedern desselben gehalten, so von Th. Uspenskij „Über die neuen Daten 
zur Geschichte von Trapezunt, die sich im Leben des Eugenios finden“, 
von Ὁ. Wulf „Über die Kunstdenkmäler auf dem Athos“ ἃ, 5. χ. E.K, 


Zur Bibliographie Zachariaes von Lingenthal. Byz. Ztschr. V 251 ist 
gelegentlich der Anzeige des von mir bearbeiteten „Verzeichnisses der 
wissenschaftlichen Schriften des K. Preufs. Geh. Regierungs- 
rates Professors Dr. jur. Karl Eduard Zachariae von Lingenthal“ 
von K. K. darauf hingewiesen worden, dals schon im Jahre 1857 ein Ver- 
zeichnis der Arbeiten Zachariaes veröffentlicht worden ist in dem Aufsatze 
von August Engelmann: über die gelehrte Bearbeitung des 
griechisch-römischen Rechtes mit einer Übersicht der neuesten 
Litteratur. Petersburg 1857. X. 189 5. 8°. (russ.). 

Derselbe ist nicht als selbständige Schrift, wie man nach dieser kurzen 
Notiz vielleicht schliefsen könnte, erschienen, sondern findet sich abgedruckt 
in: Gelehrte Denkschriften der K. Akademie der Wissenschaften 1857 
(russ.). Er wurde mir bekannt durch die Güte Sr. Excellenz des Herrn 
Akademikers Prof. Dr. von Kunik, nachdem mein Verzeichnis erschienen 
war. Es dürfte vielleicht die Leser dieser Zeitschrift interessieren, wie 
Engelmann auf die Idee gekommen ist, diese Arbeit zu machen. Die nach- 
folgende Notiz bietet deshalb einen Beitrag zur Geschichte der byzanti- 
nischen Studien in Rufsland. Excellenz von Kunik schrieb mir darüber 
Folgendes: „Es dürfte Ihnen vielleicht unbekannt sein, dafs ein vollstän- 
diges Verzeichnis von Zachariaes grölseren Arbeiten und kleineren Auf- 
sätzen von 1839 —1856 im Russischen bereits gedruckt vorliegt. Bei 
meinem Eintritt in die Akademie wandte ich meine Blicke sogleich nach 
Byzanz, von dem ich dieselben auch nicht abwandte, als ich auf Hinder- 
nisse u. s. w. stiels. Im Anfange der fünfziger Jahre wulste ich, nach 
mehreren vergeblichen Versuchen, die Mitglieder der ersten und zweiten 
Klasse zur Gründung eines streng wissenschaftlichen Journals in russischer 
Sprache zu bewegen. Als Redakteur hatte ich Gelegenheit, die Byzantinistik 
als eine selbständige Doktrin hervorzuheben. Unter anderem suchte ich 
die hiesige junge Generation anzuregen. So erschienen Aufsätze von mir 
über Tafel und Mullach, welchen letzteren ich damals im Auge hatte 
als Lexikographen. Die Wirkungen meiner Aufsätze sind nicht ausgeblieben. 
Verhältnisse nötigten mich, nach vier Jahren die Redaktion der „Gelehrten 
Denkschrift‘“ niederzulegen. Meine Absicht war, in einem dritten Aufsatze 
die Leistungen Zachariaes von Lingenthal vorzuführen. Infolge meines 
Zurücktretens blieb mein Aufsatz ungedruckt. Ich hatte aber zu gleicher 
Zeit einen jungen Romanisten, Namens Engelmann, aufgefordert und be- 
wogen, eine in bibliographischer Form abgefafste Übersicht der Leistungen’ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 383 


auf dem Gebiete der byzantinischen Rechtsgeschichte von 1824 an ab-. 
 zufassen und derselben eine Einleitung voranzuschicken. Zachariae schiekte 
mir dazu ein übrigens nicht ganz vollständiges Verzeichnis seiner Schriften. 
Da diese Übersicht nicht mehr in das Journal aufgenommen werden konnte, 
so liefs ich sie besonders erscheinen. Ich fragte einst Pavlov, als er 
sich schon seine Sporen verdient hatte, ob er je einen Blick auf die Engel- 
mannsche Arbeit geworfen hätte. Lächelnd erwiderte er mir: „Das war 
'ja das erste Buch, welches mich in die byzantinische Rechtsgeschichte ein- 
geführt hat“.“ 

Bei dieser Gelegenheit bemerke ich aulserdem noch, dafs im Jahre 1869 
eine Übersetzung der inneren Geschichte des griechisch-römischen 
Rechtes Zachariaes von Joseph ÖOrsier unter dem Titel: Histoire du 
droit prive greco-romain publiee en France sous la direction de 
Vauteur par Joseph Orsier erschienen ist. Vgl. mein „Verzeichnis der 
wissenschaftl. Schriften des K. Preufs. Geh. Regierungsrates Prof. Dr. Zachariae 
von Lingenthal.“ Zeitschrift für Rechtsgesch. XVI. Rom. Abt. S. 328. Der 
Verfasser, damals Rechtsanwalt in Marseille, später Professor in Paris, stand 
mit dem verstorbenen Zachariae in regem Briefwechsel und hat sich das 
Verdienst erworben, die Arbeiten Zachariaes in Frankreich bekannt gemacht 
zu haben. Zachariae hat ihm auch auf seinen Wunsch hin ein bis zu 
dieser Zeit reichendes Verzeichnis seiner Schriften geliefert, das Orsier in 
dem oben genannten, soviel mir bekannt ist, selten gewordenen Werke ver- 
öffentlicht hat. Das Verzeichnis ist aber ebensowenig vollständig wie das 
von Kunik veröffentlichte. _Das bibliographische Verzeichnis, welches ich 
veröffentlicht habe, enthält 154 Nummern, dabei sind aber einige politische 
anonym erschienene Flugschriften und anderes, was dem Gebiete der Wissen- 
schaft nicht angehört, nicht mitgezählt. Ich wäre im Interesse der Sache 
dankbar, wenn man mir eine Lücke in diesem Verzeichnisse nachweisen 
könnte und wollte, und bitte gegebenen Falles um gütige Benachrichtigung. 
Ich erlaube mir noch eine andere Bitte an die Leser dieser Zeitschrift zu 
richten. Ich beabsichtige, eine gröfsere Biographie Zachariaes zu ver- 
abfassen. Ich bedarf zu diesem Zwecke aber der Unterstützung von ver- 
schiedenen Seiten. Ich wäre für alles, was dieselbe zu fördern geeignet wäre, 
sehr dankbar, besonders für Mitteilung von Briefen (die wieder zurück- 
geschickt werden würden), Notizen über persönlichen Verkehr mit dem 
Verstorbenen, Kritiken und Besprechungen seiner Werke u. s. w. 


Plauen im Vogtlande. William Fischer. 


E. von Muralt Y. 


Dem Viz. Vrem. 2 (1895) 725—728 entnehmen wir die Nachricht, 
dafs im Januar 1895 E. von Muralt gestorben ist. Muralt kam (1808 
in Bischofszelle geb.) 1833 nach St. Petersburg, wo er zunächst Adjunkt 
seines Oheims, des derz. Pastors an der deutschen reformierten Kirche, wurde. 
Nachdem er 1850 Bibliothekar der Kais. Öffentlichen Bibliothek geworden 
war, kehrte er 1864 in die Schweiz zurück, wo er als Professor der Theo- 
logie in Lausanne wirkte. Aus den auf die klassische Zeit und das Mittel- 


πο Mc Ἂ 
ΔΝ ΑΝ μι Ἢ 
RE 
ie En 
BETRET ΜΝ, Ἰ 


ι 


alter sich beziehenden Schriften ee die im Viz. Vre 
mern verzeichnet werden, heben wir wohn Ausgabe der CH 
gios Monachos (1859) hervor, sowie seinen Essai de chronogr rap) 
I. II. (St. Pötersbourg 1855 und Bäle et Genöve 1871). Le 
ist, so veraltet es auch im Augenblicke ist, bis jetzt durch‘ k 
ersetzt und für jeden Byzantologen noch immer unentbehrlich. 
legte Muralt der kais. Akademie in St. Petersburg den Plan z 
vervollständigten Ausgabe des Werkes vor, doch noch vor 4 
Verhandlungen an ihn der Tod. 


ΝΣ 
3 
are zu 
τρια > 
% 
/ 
ΡΥ 
ΜῈ 
ΓΕ: βιὰ 
En 
ne A 
‚Ri ΜΕ ἃς 
KERN τα 
Pe Ἰ + ᾿ 3 4, ö 
» gi ᾿ f ne hy) ” 
ea rider a ar ae 


τὸ δ: κι Bere; : 


᾿ Δ. "" εὐ ὦ 
Η ᾿ N STE RT 


I. Abteilung. 


Die armenische Übersetzung der Geoponica. 


Im Jahre 1877 veröffentlichten die Mechitharisten zu Venedig unter 
dem Titel Girkh Wastakoz eine armenische Übersetzung der griechi- 
schen Geoponica. Trotz des Hinweises von Lagarde, Mitteil. I 193, 
und trotz der grofsen Bedeutung, die den orientalischen, syrischen und 
arabischen Bearbeitungen dieses Werkes für die Quellenkritik desselben 
allgemein zuerkannt wird, ist diese Übersetzung bisher ganz unbeachtet 
geblieben. Nur Hübschmann hat sie ZDMG 46 p. 256 ff. wegen der 
in ihr sich findenden arabischen Fremdwörter benutzt, ohne sie jedoch 
nach dieser Richtung hin 'erschöpfen zu wollen. So interessant nun 
auch der sprachliche Charakter der Schrift ist, weit wichtiger noch 
scheint mir die Frage nach ihrem Verhältnis zu unserem griechischen 
Geoponieatexte einerseits und der syrischen Übersetzung!) andrerseits 
zu sein. Dies soll nun im Folgenden kurz besprochen werden. 

Unser griechischer Text der Geoponica ist im 6. Jahrhundert oder 
im Anfang des 7. Jahrhunderts von einem sonst nicht bekannten Scho- 
lastikos (Rechtsanwalt) Cassianus Bassus aus älteren Werken, vor 
allen denen des Anatolius und Didymus, kompiliert worden (vgl. E. 
Oder, Rhein. Mus. 48, 1—40). Der syrische Text ist von Sergius 
aus dem ÖOriginalwerke des Anatolius übersetzt (Baumstark p. 389). 
Leider ist der in einer einzigen Handschrift erhaltene Text in denkbar 
schlechtestem Zustande auf uns gekommen. Er ist nicht nur am An- 
fang und am Ende verstümmelt, sondern in der uns vorliegenden Form 
überhaupt nur das Exzerpt eines Späteren aus dem Werke des Sergius 
(Baumstark p. 390). 

Um letzteres zu rekonstruieren, haben wir nun allerdings noch ein 
‚anderes Hilfsmittel, die von Kostä, dem Sohne des Lucas, im 9. Jahrh. 
hergestellte arabische Übersetzung (eod. bibl. Lugd. Batav. 192, in einer 


1) Über die Lagarde, Gesamm. Abhandl. p. 120 ff, und Baumstark im Suppl. 
zu den Philolog. Jahrb. Bd. 21 p. 384 ff. zu vergleichen sind. 
Byzant. Zeitschrift V 3 u.4, 25 


386 I. Abteilung 


anderen Rezension gedruckt Cairo 1298, Baumstark p. 496 n. 146). 
Leider ist nun aber das Werk des Kostä, wie Baumstark gezeigt hat, 
keine genaue Übersetzung, sondern eine zum Teil sehr freie Bearbeitung 
der syrischen Vorlage. Es ist klar, dafs unter diesen Umständen die 
armenische Übersetzung für die Geoponicafrage von wesentlicher Be- 
deutung werden kann, jedenfalls eine Untersuchung verdient. 

Zuerst müssen wir die Frage aufwerfen, wann unsere Übersetzung 
entstanden sei. Leider läfst sich dieselbe nicht mit. genügender Sicher- 
heit beantworten. Die drei sehr jungen, durchweg aus dem vorigen 
Jahrh. (Vorrede p. 16) stammenden Handschriften geben darüber nicht 
den mindesten Aufschlufs. Die Herausgeber nehmen an, dafs die Über- 
setzung im 13. Jahrh. in Cilieien unter der dort herrschenden Dynastie 
der Rubeniden entstanden sei. Karekin in seinem neuarmenischen Buche 
über die altarmenische -Übersetzungslitteratur (Venedig 1889) schliefst 
sich, wie Hübschmann mir mitteilt, dieser Meinung an mit dem Zusatz 
„eher früher als später“. Den einzigen von den Mechitharisten für 
ihre Zeitbestimmung angeführten Grund kann ich aber als solchen nicht 
gelten lassen. Sie stützen sich darauf, dafs zweimal, ce. 83 p. 68, 13 
und c. 96 p. 74, 28, Cilieien erwähnt wird, während an den entsprechen- 
den Stellen des griechischen Textes diese Erwähnung fehlt. Leider aber 
sind beide Stellen („ebenso machen es die Cilicier“ und „besonders in 
Cilieien“) zu wenig charakteristisch, als dafs wir sie dem armenischen 
Übersetzer zuzuschreiben berechtigt wären, wenn wir bedenken, dafs 
einerseits der armenische Text keineswegs überall, wie schon die 
Herausgeber erkannt, sich mit dem griechischen deckt, andrerseits, dafs 
auch in diesem sonst nicht selten auf Cilieien exemplifiziert wird; beide 
Stellen kann also der Übersetzer sehr wohl schon in seiner Vorlage 
gefunden haben. Dagegen glaube ich dafür, dafs unsere Übersetzung 
jedenfalls nach dem’ 11. Jahrh. gemacht ist, wenigstens ein Argument 
anführen zu können, dessen Beweiskraft ich allerdings nicht zu hoch 
anschlagen möchte. An sechs Stellen p. 52, 16; 58, 15; 64,10, ce. 91, 
e. 94 (p. 72, 14), e. 110 wird das Volk Polonazikh resp. Poloniazikh und 
das Land Polonia erwähnt. Nur die zweite Stelle (ec. 71 = gr. VI 1) 
können wir am griechischen Texte kontrollieren. Dort steht Βοανοῖς. 
Zum Verständnis der Lesart des armenischen Textes mufs man wissen, 
dafs er, wie wir alsbald sehen werden, aus einer arabischen Vorlage 
übersetzt ist. Nun ist P nach dem Gesetze der in diesem Texte bereits 
vollzogenen Lautverschiebung als B zu sprechen, und in arabischer 
Schrift konnte sehr leicht 1 für den dem griechischen α entsprechenden 
Buchstaben verlesen werden. Aber sollte dieser so oft wiederholte 
Fehler nicht durch ein Mifsverständnis des Übersetzers zu erklären sein, 


u Ze A mn u u m u En 


rt 


RN 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 387 


der das ihm bekannte Polen hier zu finden glaubte? Dafs dieser ge- 
wähltere Name statt des vulgären Ilachü oder Lehastän hier mit dem 
ersten 1 statt, wie gewöhnlich, mit dem zweiten (Hübschmanns A) ge- 
schrieben wird, kann nicht befremden, wenn man bedenkt, dafs der 
letztere Buchstabe nach Ausweis der arabischen Wörter für unseren 
Übersetzer schon ganz gleich arabischem & (y der Neugriechen) ge- 
worden war. Nun wissen wir, dafs Armenier zweimal nach Zerstörung 
ihrer Hauptstadt Ani, 1064 durch Alp Arslän und 1239 durch die 
Mongolen, nach Polen auswanderten (ef. Fr. Müller, WZKM V 53). 
Da wohl erst durch diese Auswanderung das polnische Reich bei den 
Armeniern allgemeiner bekannt wurde, so gewinnen wir wenigstens 
einen terminus post quem. 

Aus dem sprachlichen Charakter der Übersetzung läfst sich bei 
dem jetzigen Stande der Forschung die Entstehungszeit noch nicht be- 
stimmen. Die Sprache unseres Textes trägt deutlich ein stark vulgäres 
Gepräge; aber schon das im Jahre 1184 nach arabischen Quellen be- 
arbeitete Buch des Mechithar Herazi über die Fieber ist nicht mehr 
in klassischer Sprache geschrieben. Erst wenn wir eine auf genauer 
Sichtung aller chronologisch fixierbaren litterarischen, archivalischen 
und epigraphischen Texte basierte Entwicklungsgeschichte des Arme- 
nischen !) besitzen, wird vielleicht auch für unsere Schrift eine Datie- 
rung nach sprachlichen Indizien möglich sein. Doch wird eine solche 
Untersuchung dadurch sehr erschwert werden, dafs der Übersetzer stellen- 
weise offenbar sich bemüht, klassisch zu schreiben, was ihm freilich 
niemals ganz gelingt. Charakteristisch ist der Wechsel der modernen 
Pluralendung er mit der alten Endung des nom. pl. kh, die aber auch 
als Akkusativendung auftritt. 

Aus dem Wortschatze läfst sich, soweit ich sehe, auch kaum eine 
sichere Datierung gewinnen. Dafs die altarmenischen Monatsnamen 
hier schon ganz durch die aus dem Lateinischen entlehnten verdrängt 
sind, spricht jedenfalls für kein hohes Alter. Allerdings finden sich die 
Namen September und Oktober schon im zweiten Kapitel der Über- 
setzung der Chronik des Eusebius. In den Datierungen der Historiker 
und in den Unterschriften der Manuskripte findet sich aber durchweg 
erst der armenische und dann der lateinische Monatsname. Die älteste 


1) Die übrigens als erste wissenschaftliche Darstellung eines modernen Dia- 
lektes sehr verdienstliche russisch geschriebene Grammaire historique de la langue 
arm&nienne moderne de Tiflis par A. Thomson, St. Petersburg 1890, läfst eine 
Berücksichtigung der zwischen der klassischen Litteratur- und der modernen Um- 
gangssprache liegenden Entwicklungsstufen des mittelalterlichen Vulgäridioms, 
die man nach dem Titel eigentlich erwartet, leider /ganz vermissen. 

25* 


388 I. Abteilung 


Datierung mit dem lateinischen Monatsnamen allein finde ieh in der 
Anthologie chronologique in Dulauriers Recherches sur la chronologie 
armenienne tome I (Paris 1859) p. 312 bei Matthaeus von Edessa aus 
dem Jahre 1123. Aber bei demselben Autor findet sich noch sehr 
häufig die doppelte Datierung, z. B. p. 311, ja selbst die mit dem 
armenischen Monatsnamen allein p. 307, 308 u.s. w. Dafs in den vier 
Urkunden der Rubeniden, Leos III aus dem Jahre 1288 ib. p. 127, 
Öschins aus dem Jahre 1315 ib. p. 189, Leos V aus den Jahren 1321 
ib. p. 190 und 1331 p. 129, sich nur die Datierung mit lateinischen 
Monatsnamen findet, beweist nichts, da die erste Urkunde den Genuesen, 
die zweite und dritte Kaufleuten aus Montpellier, die vierte Sieilianern 
ausgestellt ist. Noch im Jahre 1625 datiert ein Abschreiber die Voll- 
endung seiner Arbeit sowohl mit dem armenischen, wie mit dem latei- 
nischen Monatsnamen, ib. p. 351. In Anbetracht dessen mufs es doch 
auffallen, dafs unser Übersetzer nur die lateinischen Namen gebraucht. 
Gegen die von den Mechitharisten angenommene Zeitbestimmung scheint 
mir ferner zu sprechen, dafs, wie schon das grolse Wörterbuch der 
Akademie bemerkt, in unserem Texte mehrfach, z. B. p. 6 ult., das aus 
dem Lateinischen entlehnte Wort baron, das im heutigen Armenisch 
bekanntlich ganz so nichtssagend wie das deutsche Herr in der An- 
rede geworden ist, bereits in der abgeblafsten Bedeutung des lat. do- 
minus als Gutsbesitzer sich findet, während es noch in Rubenidischer 
Zeit, z. B. in den erwähnten Urkunden, als hoher Adelstitel gilt. Dafs 
der Übersetzer seinen Lesern eine Pflanze durch Angabe ihres türki- 
schen Namens, p. 195, 4 v. u., verdeutlichen zu können glaubt, scheint 
mir auch nicht auf die Rubenidische Zeit zu passen. Bis auf weiteres 
neige ich mich daher der Annahme zu, dafs wir es mit einem Werke 
des spätesten Mittelalters zu thun haben. 

Zweitens müssen wir uns fragen, aus was für einer Vorlage die 
armenische Übersetzung geflossen ist. Schon die Herausgeber haben 
in der Vorrede gezeigt, dafs dem Übersetzer ein arabisches Werk vor- 
gelegen hat. Die zahlreichen, ca. 80, arabischen Wörter, meist Namen 
von Sternbildern und Pflanzen, die sich zum grölsten Teil nur in dieser 
Schrift finden, lassen gar keinen Zweifel an dieser Thatsache zu. Be- 
stätigt wird dieselbe überdies noch dadurch, dafs die zahlreichen Ent- 
stellungen von Eigennamen sich meist nur aus der arabischen Schrift 
erklären lassen. Dafs nun aber das armenische Werk keineswegs etwa 
aus dem uns auch arabisch erhaltenen Buche des Kostä übersetzt ist, 
woran man zunächst denken könnte, lehrt ohne weiteres ein Vergleich 
der von Baumstark p. 501 n. 217 mitgeteilten Disposition dieses 
Buches mit der des armenischen Werkes, die wir alsbald zu besprechen 


ΓΟ ET ch u ne A A a ΨΥ Ἢ 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 389 


haben werden. Dafs der Autor des arabischen Originals syrische Quellen 
benutzt hat, ist ohnehin wahrscheinlich und läfst sich auch noch an 


‚einigen sprachlichen Indizien erkennen. Mehrfach, z. B. e. 188 p. 120, 4, 


6. 204 p. 126, 2, wird der syrische Monatsname Themuz (sic) erwähnt. 
Noch bezeichnender ist, dafs die ursprünglich griechischen, von den 
Syrern entlehnten Pflanzennamen ῥύβης ce. 62 p. 52, 16 ff. und πράσιον 
6, 184 (= syr. ἡ 26) als syrisch angeführt werden. Dafs aber der zu 
Grunde liegende syrische Text keineswegs mit dem der Londoner Hand- 
schrift identisch war, zeigt besonders deutlich die Überschrift von 
ὁ. 91 = gr. V 80 = syr. ξ 3. Dort übersetzt der Syrer das griechische 
ἀστροπλήγιον dem Sinne gemäls durch „vom Blitze getroffen“, der Ar- 
menier aber wörtlich „von den Sternen getroffen“, 

Sehen wir nun, was sich aus unserem Texte selbst für den Autor 
der Vorlage ergiebt. Ein ausdrückliches Zeugnis darüber besitzen wir 
in dem kurzen Prooemium, das in Übersetzung folgendermafsen lautet: 

„Dies sind die Schriften des Bonios!) Anatolios aus der Stadt 
Börüth, welche er schrieb über die Pflanzen und die Arbeiten der 
Menschen und nannte Wastakoz Girkh. Und er kürzte sie ab aus 
Florntinos und Lagntios und Tarentinos und vielen anderen, soweit es 
nötig war, und aus dem ausgewählten Nikolios, und teilte sie in 
14 Bücher.“ 

Schon die Mechitharisten haben in dem Namen des Autors den 
aus Photius bekannten Vindanius Anatolius Berytius erkannt; nur den 
Namen Bonios vermochten sie nicht zu erklären. Denken wir uns den- 
selben in arabischer Schrift, so leuchtet ohne weiteres ein, dafs er aus 
Junius entstanden ist; denn dort unterscheiden sich u und o überhaupt 
nicht, B von J aber nur durch das Fehlen eines einzigen Punktes. Nun 
wissen wir, dafs der Name Junius seinerseits aus Vindanius entstellt 
und in dieser Form bei arabischen Schriftstellern für Citate aus den 
Geoponica herrschend geworden ist (vgl. Gemoll, Untersuchungen p. 203). 
Die arabische Vorlage sollte also jedenfalls eine Übersetzung des alten 
griechischen Landwirtschaftsbuches sein, das Sergius ins Syrische über- 
setzt hatte. Es fragt sich nun zunächst, ob die weiteren Angaben der 
Vorrede dazu stimmen. 

In der Reihe der Quellenschriftsteller erkennt man die bekannten 
Florentinus und Tarentinus ohne weiteres. In Lagntios wird man doch 
wohl Leo (A2ovrog), der bei Cassianus Bassus als Leontius oder Leon- 
tinus (Oder, Rh. Mus. N. F. Bd. 45 p. 92), in unserem Texte (s. u.) aber 


1) Wir umschreiben die Buchstaben p und ἃ nach der Lautverschiebung 
durch b und t. 


390 I. Abteilung 


nur als Leon erscheint, sehen müssen; denn das von den Mechitharisten 
daneben zur Wahl gestellte Varro liegt von der Überlieferung noch weiter 
ab. Nikolios haben die Mechitharisten unerklärt gelassen. Im Quellen- 
verzeichnis bei Photius steht am Schlusse χαὶ δὴ καὶ ἐκ τῶν ΖΙ΄ιοφάνους 
παραδόξων. Nun hat Oder 1.1. gezeigt, dafs hier ein Versehen des Photius 
vorliegt, da das Werk παράδοξα vielmehr den Africanus zum Verfasser 
hat. Diophanes dagegen brachte das 20 Bücher umfassende Werk des 
Cassius Dionysius Uticensis in einen Auszug von 6 Büchern. Dazu 
stimmt das „ausgewählt“ beim Armenier, in dem offenbar ein Bücher- 
titel steckt, sehr gut, es wird also auf richtiger Überlieferung beruhen. 
Nun ist die Korruptel von Ζιοφάνους zu Nikolios allerdings sehr stark, 
aber in einer schlechten arabischen Handschrift immerhin nicht un- 
möglich. 

Könnte man sich also durch die Übereinstimmung der Quellen- 
angaben mit denen des Photius zunächst für die Annahme der 
Echtheit günstig stimmen lassen, so mufs die Zahl der 14 Bücher wieder 
bedenklich machen, da Photius statt deren nur 12 angiebt. Leider 
läfst sich die Richtigkeit der Zahlangabe des Armeniers an seinem 
eigenen Texte nicht mehr kontrollieren, da hier die Einteilung in Bücher 
vollständig durch die fortlaufende Zählung der Kapitel verdrängt ist. 
Dafs sie aber auf guter Überlieferung beruht, wird durch den syrischen 
Text gewährleistet, der gleichfalls in 14 Bücher eingeteilt ist. Handelte 
es sich darum, den armenischen Text in Bücher zu zerlegen, so wäre 
man zunächst geneigt, deren 9 anzusetzen: I. ὁ. 1—16 Allgemeine Vor- 
schriften; II. ce. 17-42") Über die Feldfrüchte; III. e. 43—55 Diarium 
(= griech. Buch II); IV. e. 56—206 Weinbau; V. ce. 207—223?) Ein- 
machen der Früchte; VI. e. 224—249 Baumkultur; VII. e. 250—272 
Gartengewächse; VII. c. 273—289 Ölbau; IX. ce. 290-332 Tierzucht. 
Nach dem Vorgange des syrischen Textes würde man dann das unver- 
hältnismäfsig lange Buch über den Weinbau in 5 Bücher zerlegen. 
Um die Zahl 14 zu erhalten, müssen wir also noch annehmen, dafs 
das letzte, gleichfalls unverhältnismäfsig lange Buch in zwei zu zerlegen 
ist, wie Kostä den Stoff gar auf 3 Bücher, 8—10, verteilt hat. Dafs 
das entsprechende Buch 13 des syrischen Textes gleichfalls den ge- 
wöhnlichen Umfang von 2 Büchern hat, ist schon von Baumstark 1. 1. 
p. 396 bemerkt. 


1) c. 29 steht ebenso wie das entsprechende Kap. des syr. Textes β 15 an 
falscher Stelle, da es eigentlich zum ersten Buche gehört (cf. Baumstark p. 398). 
Die Umstellung fällt also nicht erst dem Kompilator der Londoner Hdschr. zur Last. 

2) ce. 209 und 210 stehen offenbar an falscher Stelle und sind dem vorher- 
gehenden Buche einzuverleiben. 


Pen! 


ee 
ἥν οὐκ 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 391 


Um nun die Zahl 14, die von der durch Photius überlieferten An- 
zahl der Bücher des Anatolius abweicht, zu erklären, hat Baumstark 
angenommen, dafs der syrische Übersetzer Sergius dem ursprünglich 
aus nur 12 Büchern bestehenden Werke des Anatolius zwei Bücher über 
Tierzucht und Obstbau, Honig und Pech aus anderen Quellen ange- 
hängt habe, wie er in der That noch in zwei anderen Fällen sich nicht 
scheute, von ihm übersetzte Werke durch Zusätze am Schlusse zu er- 
gänzen. Nun gehören aber die Kapitel ἐγ 67—74 des syrischen Textes 
offenbar eigentlich zum zehnten Buche und sind als lose Blätter erst von 
dem: Schreiber der Londoner Fragmente ans Ende gesetzt, wie Baum- 
stark selbst schon p. 390 Fehler in der Anordnung nachgewiesen hat. 
Baumstark glaubt allerdings beweisen zu können, dafs ἐγ 67—74 über- 
haupt nicht von Anatolius herrühren, weil die c. 67 gegebene Vor- 
schrift zur Erzielung von δωραχινὰ mit Namenszug von der in ı 20 
abweicht. Aber beide Vorschriften bezwecken keineswegs dasselbe. In 
. 20 handelt es sich nur um Früchte mit irgend welcher Zeichnung, 
nur in 1} 67 um solche mit Namenszug. Die letztere Vorschrift kann 
also sehr wohl auf die erstere gefolgt sein. ἐδ 2, 3 aber hatten, wie der 
armenische Text zeigt (5. die folgende Inhaltsübersicht), ihre Stelle ur- 
sprünglich im 13. Buche nach ce. 3. Kap. 4 gehört offenbar zum 
8. Buche. Dafs e. 1 nur eine Doublette zu ἐγ 3 ist, hat schon Baum- 
stark erkannt. Nun macht das weitschweifige Prooemium zu diesem 
Kapitel durchaus den Eindruck, als ob es nicht ursprünglich griechisch 
geschrieben sei. Ich vermute, dafs es auf Rechnung des Kompilators 
der Londoner Handschrift zu setzen ist, der damit einzelne Fragmente 
seines Archetypus zu einem Buche de melle et pice zusammenfassen 
wollte. Dafür, dafs der Abschnitt über die Tierzucht ursprünglich nicht 
zu dem Werke des Anatolius über die Landwirtschaft gehört habe, 
sondern einem selbständigen Werke desselben Autors entnommen sei, 
führt Baumstark zwei Argumente an. Das erste, dafs Sergius in der 
Überschrift des 1. Kap. ebenso wie ce. 67 die syrische Präposition ‘al, 
die B. durch „ad“ statt durch „de“ übersetzt, an Stelle des sonst in 
dieser Schrift gebräuchlichen Synonyms mettol angewandt habe, um 
anzudeuten, dafs ein Zusatz folge, bleibt mir leider unverständlich. “Al 
haiwäthä konnte doch nach B.s Auffassung nur heifsen „zu den Tieren“ 
(wird hinzugefügt); dann müfste aber doch im Vorhergehenden und 
nicht im Folgenden von den Tieren gehandelt sein. Beweiskräftiger 
könnte der zweite von ihm angeführte Umstand sein, dafs Palladius, 
der sonst den Anatolius in weitem Umfang benutzt hat, für die Tier- 


_ zucht nur lateinischen Quellen gefolgt sei. Aber das hat B., wie mir 


scheint, dadurch noch nicht bewiesen, dafs er zu den drei, von G@emoll 


392 I. Abteilung 


p. 216, 217 nachgewiesenen Parallelen zwischen Palladius und dem 
13. Buche der syrischen Version weitere Parallelen aus Varro, Colu- 
mella und Plinius heranzieht. Denn erstens liefsen sich die von @emoll 
nachgewiesenen Parallelstellen noch vermehren, vgl. z. B. syr. ıy 61 
mit Pall. I 28 Anfang, syr. ıy 62 mit Pall. I 30; zweitens ist das Ver- 
hältnis des Palladius zu Anatolius einerseits und den lateinischen Land- 
wirtschaftern andrerseits bisher noch nicht so genau untersucht, dafs 
wir den von B. aus seinen Nachweisen gezogenen Schlufs als stringent 
anerkennen könnten. Es wäre doch sehr seltsam, wenn es neben der 
grofsen landwirtschaftlichen Kompilation des Anatolius, wie B. annimmt, 
noch ein Buch desselben Autors über die Tierzucht gegeben hätte, das 
sowohl Cassianus Bassus wie Sergius zur Ergänzung des Hauptwerkes 
benutzt hätten, von dem aber sonst nicht die geringste Kunde auf uns 
gekommen wäre. Bis auf weiteres scheint mir die Annahme plausibler, 
dals Anatolius am Schlusse seines landwirtschaftlichen Werkes auch 
die Tierzucht behandelt habe, und zwar wahrscheinlich in zwei Büchern. 
Dem Schreiber der Londoner Hs mufs eine Überlieferung darüber, dafs das 
Werk des Sergius ursprünglich aus 14 Büchern bestanden habe, vorgelegen 
haben; er suchte nun das ihm fehlende 14. Buch aus Fragmenten zu- 
sammenzusetzen, während er vielmehr sein 13. Buch in zwei hätte zer- 
legen sollen. Dafs Photius nur 12 Bücher angiebt, erklärt sich wohl 
daraus, dafs in dem von ihm beschriebenen Exemplare die Buchein- 
teilung, die ja, wie wir gesehen haben, bei diesem Werke keineswegs 
durch innere Gründe mit Notwendigkeit vorgeschrieben ist, eine etwas 
andere war. 

Nachdem wir gesehen, dafs die Angaben des Prooemium der An- 
nahme der Echtheit nicht widersprechen, haben wir jetzt zu unter- 
suchen, ob die in der Schrift zitierten Quellen sich gleichfalls damit 
vereinigen lassen. Es sind die folgenden: 

1. Apulejus 

p. 19, 20 (e. 10) Apilios = gr. II 18, 6 = syr. β 3. | 

p. 20, 10 (e. 11) id. = gr. II 37,2 (wo das Zitat fehlt) = syr. β T. 

p. 25, 13 (e. 19) Apolios = gr. 15, 3 = syr. β 15. 

p. 32,5 v. u. (c. 42) Polos = syr. β 28 ef. gr. III 10,7, wo 
das Zitat fehlt. 

p. 73, 18 (e. 95) Paulos der Römer, ein Mittel zum Schutze der 
Weinstöcke gegen Hagel; Zitat fehlt im syr. & 7. 

p. 74, 5. 15 (ὁ. 96) Paulos = syr. 68 = gr. Π 32, 2. 4. 

Ρ. 81, 22 (ce. 110) Apolajos = syr. ξ 24 = gr. ΠῚ 5.1. 

Alle diese verschiedenen Formen sind offenbar nur Entstellungen 
des richtigen Namens Apulejus. Das ist sehr zu beachten, weil bei 


“παν ἢ 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 393 


Sergius und dem von ihm abhängigen Kostä dafür überall der Name 
Apollonius eingesetzt ist und zwar, wie Baumstark wohl mit Recht an- 
nimmt, nicht durch einen zufälligen Fehler, sondern durch eine be- 
absichtigte „Verbesserung“ des Sergius. Die Vorlage des Armeniers 
muls also von diesem unabhängig oder wenigstens von einem Syrer 
nach dem Original revidiert gewesen sein. Denn bei einem Araber ist 
eine Kenntnis von der richtigen Form dieses seltenen Schriftsteller- 
namens, die ihn zur Korrektur des von Sergius begangenen Fehlers 
befähigt hätte, nicht vorauszusetzen. 

2. Demoecritus 

p: 32,5 v.u. (e. 42) Timochar, von den Mechitharisten falsch als 
Damogeron gedeutet = syr. β 28. 

p. 77, 20 (e. 102) Dimokrates = syr. ξ 16 = gr. V 80. 

p. 194 (e. 290) id. = gr. XV 2. 

p: 196, 20 (ce. 291) id. = syr. 3 = gr. XV 1, 6. 

p. 212,.2 (e. 314) id. = gr. XVII 14. 

Die Verwechselung des Democritus mit Democrates findet sich 
auch bei Sergius, ist aber nicht dessen spezielles Eigentum; denn sie 
findet sich, worauf Duval, Rev. erit. 1895 p. 63, aufmerksam macht, in 
der gesamten Litteratur der Syrer und Araber. 

3. Aristoteles p. 80, 2 (ec. 107) = syr. ξ 21 = gr. XII 16, 3. 

4. Herodot p. 26, 3 v. u. (ec. 31 = syr. ß 17) Afreudos, von den 
Mechitharisten falsch als Africanus gedeutet. 

5. Julianos p. 176, 2 (e. 273) = syr. τὰ 3 (p. 78, 12), ef. Lagarde, 
Ges. Abh. p. 138, 10. 

6. Plutarchus p. 149, 8 (ce. 236) = syr. ı 9 (p. 71, 25) Achlothor- 
chos, von den Mechitharisten unerklärt gelassen. 

7. Vergilius p. 24, 1 (ce. 28) = syr. β 14 = gr. II 14,3 der Sohn 
des AstAalios, cf. Lagarde, Ges. Abh. 138, 25. 

8. Varro 

p- 10, 19 (e. 11) Pormonios der Römer — gr. 11. 

p. 194, 1 (e. 290) Fatenonnes = gr. XV 2. 

p- 50, 16 (ὁ. 60) Malvan = gr. V 17. 

9. Juba (Ἰόβας ὁ βασιλεὺς Außvov) 

Ρ. 193, ὃ v. u. (6. 290) P(B)onas der König von Kon(i) = gr. XV 2, 21. 
Die scheinbar sehr starke Entstellung ist nur durch falsche Setzung 
von Punkten in der arabischen Schrift veranlafst. 

10. Leo 

p- 61,13 (e. 72) ein Rat über das Begiefsen der Weinstöcke, der 
bei Cassianus Bassus und Sergius fehlt. „Sevon, welcher das Haupt der 
Georgiker ist.“ Die Mechitharisten vermuteten, dafs Sotion gemeint 


3904 I. Abteilung 


sei, vergleiche aber Photius: ἐν οἷς δὲ διαπεφωνήκασιν, ἡ tod Adovrog 
πρὸ ἄλλων προχρίνεται πεῖρα, Oder, Rh. Mus. 45, 92. 

p- 104, 20 (e. 151) über die Zubereitung von vinum mulsum, fehlt 
beim Griechen und Syrer. „Alion, das Haupt der Georgian schon 
von den Mechitharisten erkannt. 

11. Platon p. 199, 4 (ce. 295) = gr. XV], 2. 

12. Anfianos? p. 109, 13 in der Überschrift von ὁ. 163 > gr. Ber: 
syr., als Erfinder eines Besbrtis zur Mischung des Weines. Die Mechi- 
tharisten vermuteten Amphiaraus, schwerlich mit Recht; ist vielleicht 
Africanus gemeint? 

Diese Liste bis zu Nr. 7 ist fast ganz identisch mit der von 
Lagarde, Ges. Abh. p. 136 ff., nach der syrischen Übersetzung auf- 
gestellten. Es fehlt nur Theophilus Docimus syr. & 7. Unter den 
beim Syrer fehlenden Zitaten scheinen mir die drei Juba, Demoerit 
und Varro aus ὁ. 290 = gr. XV 2, 21 besonders wichtig; denn sie 
schützen diese Stelle vor dem durch Gemoll p. 30, 122,.205 ausge- 
sprochenen Verdachte, dafs sie eine Fälschung des Cassianus Bassus 
sei, aus dem einzigen Grunde, weil sie bei Sergius fehle. Varro und 
Juba werden allerdings in der Quellentafel bei Photius nicht genannt; 
- aber in dieser fehlen auch Aristoteles, Herodot und Plutarch, und doch 
wird niemand bezweifeln, dafs diese Zitate wirklich auf Anatolius zurück- 
gehen. Photius nennt eben nur die Hauptquellen dieser Kompilation, 
offenbar im Anschlufs an die Vorrede. Wie weit die anderen Zitate 
auf direkter Benutzung durch Anatolius beruhen, können wir hier nicht 
untersuchen. Dafs die im Prooemium genannten Quellenschriftsteller, vor 
allen Florentinus und Tarentinus, in der Schrift selbst nicht zitiert 
werden, erklärt sich leicht aus einer Eigentümlichkeit des Anatolius- 
schen Werkes, die @emoll p. 225 nachgewiesen hat: „Anatolius hat 
seinen Büchern die Titel sämtlicher Kapitel mit den Autorennamen 
vorangestellt, im Text vor den einzelnen Kap. nur die Titel ohne die 
Autorennamen wiederholt“. Die Inhaltsangaben der einzelnen Bücher 
sind nun in der armenischen Übersetzung zugleich mit der Buchein- 
teilung selbst verloren gegangen. 

Läfst sich somit aus äufseren Gründen gegen die im Titel be- 
hauptete Autorschaft des Anatolius kaum etwas einwenden, so macht 
doch ein Vergleich unseres Textes mit Cassianus Bassus und Sergius 
wieder bedenklich. Zur vorläufigen Orientierung teilen wir die Über- 
schriften der einzelnen Kapitel in Übersetzung mit und geben die ent- 
sprechenden Abschnitte des griechischen und des syrischen Textes an, 
doch mit dem von Lagarde ]. 1. p. 124 gemachten Vorbehalt: „me 
numeros capitum graecorum non ideo addidisse, ut eontulisse me lecto- 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 395 


rum loco significarem, sed ut lectoribus indicarem, quae conferenda 
orent“. 

1. Rat über die Landgüter und ihre Herren — gr. II 1, doch aus- 
führlicher. 

2. Über die Arbeiten des Landbaus, im wesentlichen — gr. II 2 
trotz der abweichenden Überschrift. 

3. Welche Luft eines Ortes gesund und gut ist = gr. II 3. 

4. Über die auf Bergen gelegenen Felder, und dafs man auf diesen 


viele Bäume pflanzt = gr. II 8. 


5. Über das Wasser, und wie man das Regenwasser sammeln mufs. 

6. Dals man Bewohner und Pflanzen nicht von besserem Boden 
nach schlechteren Feldern versetzen soll = gr. II 48. 

7. Rat über die Pflege der Landgüter = gr. II 44. 

8. Vor allem mufs man auf den Feldern die Medizinalpflanzen an- 
bauen = gr. II 47. 

9. Dafs man auf den Feldern fleifsige und gute Arbeiter haben 
muls > gr. 

10. Über die Landmalse — gr. II 46. 

11. Über die Einteilung der Jahreszeiten = gr. 11. 

12. Vorzeichen über die Luft, welche gutes Wetter bringt = gr. 12. 

13. Vorzeichen über die Zeichen der Luft, welche Regen bringen 
== gr. 13. ; 

14. Vorzeichen über den Wind, welcher den Regen verschiebt > gr. 

15. Vorzeichen über die Regenlüfte > gr. 

16. Über Gewichte und Malse > gr. | 

17. Über das Prüfen und Erkennen von Grund und Boden — gr. 
II 10 = syr. praef. 
. 18. Wie man die Art des Bodens erkennt = gr. II 23 (trotz der 
Überschrift). 

19. Wie man erkennt, welche Art des Bodens für den Samen 
palst = gr. Π 12. 

20. Unterschiede und Grenzen inbetreff der Samen = gr. II 13 
ausführlicher. 

21. Über Linsen = gr. II 37, 1—2 = syr. β΄. 

22. Uber Kichererbsen —= gr. II 36, 1.3 = syr. β 8. 

23. Über Bohnen und Erbsen, genau — syr. ß 9, abweichend von 
gr. II 35. 

24. Über Hirse — syr. β 10 — gr. II 38. 

25. Über Kapern und Lupinen—=syr. ß 11, abweichend von gr. Π 39. 

26. Uber alle Arten von Samen, besonders über Flachs und Hanf 
= syr. β 12 = gr. Π 40, zum Schlufs ausführlicher. 


396 I. Abteilung 


27. Über das Löwenkraut, Orobanche, genau — syr. ß 13, zu An- 
fang abweichend von gr. II 42. 

28. Wann und wie man Gerste und Weizen säen muls = syr. β 14 
= gr. ἘΠ ἃ 

29. Vorzeichen über den Regen, ob er früh oder spät kommt — 
syr. ß 15 = gr. 15. 

30. Vorzeichen über die Samen = syr. ß 16, ef. gr. I 15. 

31. Über die Natur des Ackers, die den Pflanzen mehr Nahrung 
giebt als die Luft = syr. β 17 mit Zusätzen und Auslassungen. 

32. Über Säen und Arbeiten = syr. ß 18 — gr. II 24. 

33. Über den Mist = syr. β 19 = gr. I 21. 

34. Wie man den Mist zubereitet und verbessert —  Syr. 62 20 = 
gr. II 23. | 

35. Über die Tennen = syr. ß 21 = gr. II 26. 

36. Über die Ernte = syr. β 22 = gr. II 25?, verkürzt. 

81. Über die Aufbewahrung des Komes — syr. ß 23 — gr. I 27. 

38. Über das Erkennen und Unterscheiden des guten und aufzu- 
bewahrenden Brotkornes = syr. ß 24 = gr. Il 27, verkürzt. 

39. Über das Brotbacken —= syr. ß 25 — gr. II 32, am Sehlufs 
abweichend. 

40. Über die Versüfsung der Lupinen — syr. ß 26 — gr. II 39. 

41. Rat über alle Arten von Mehl und Weizen, wie sie haltbar 
werden = syr. β 27 = gr. Il 31, mit Zusätzen. 

42. Über Rohr, Gras und Haferrohr (?), wie man sie ausrottet 
und austrocknet = syr. ß 28 u.29 = gr. III 10,7; der Schlufs fehlt im Syr. 

43. Über die 12 Monate des Jahres, was in jedem zu thun ist. 
1. Dezember !), abweichend von gr. ΠῚ 15, fehlt im Syr., durch einen 
Defekt im Archetypus der Londoner Handschrift, im dem die beiden 
letzten Monate verloren waren. 

44. Januar — syr. y1—4 = gr. γ 1; doch ist die Übereinstim- 
mung mit dem Syr. nur bei γ 3 genau. 

45. Über das Ausreifsen und Wiedereinpflanzen der Weinstöcke, 
welche neue Wurzeln und Fasern getrieben haben. — Februar —= syr. 
y5=gr.llil2. 

46. Rat über das Pflanzen auf Bergen und an feuchten Orten und 


1) Der Armenier beginnt hier mit dem Dezember, weil dieser im syr. Ka- 
lender mit dem Januar als Känün I u. II zusammengehört und er sich daher 
scheute, sie zu trennen. Vielleicht begann seine Vorlage abweichend von Sergius 
nach dem syr. Kalender mit Tiäri I gleich Oktober, so dafs er bei der Umstellung 
nach dem röm. Kalender auf halbem Wege stehen geblieben wäre. Wenn in der- 
selben wie bei Sergius Käntn I am Ende und II am Anfang des Jahres gestanden 
hätte, wäre es kaum zu begreifen, weshalb der Armenier sie vereinigt hätte, 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 397 


über Pfropfen. — März = syr. γ 6 = gr. Ill 3. Wie beim Syr. fehlen 
die im Gr. angeführten Autoritäten. 

47. Rat über das Umpflanzen nach einem rauhen, kalten Berge 
und über das Pfropfen. — April = syr. y T=gr. ΠῚ 4. Das Theophrast- 
zitat des Gr. fehlt. 

48. Dafs man Pflanzungen auf kalten und feuchten Bergen an- 
legt. — Mai = syr. y 8 = gr. II 5. Die Vorschrift für den Winzer 
steht wie beim Syr. am Anfang statt am Ende, wie beim Gr. 

49. Über das Umgraben des gepfropften Weinstocks. — Juni — 
syr. y9 = gr. II 6. 

50. Rat über die Bearbeitung der alten Weinstöcke. — Juli d. i. 
Themuz = syr. y 10 = gr. III 10, doch ausführlicher. 

51. Rat über das Einsammeln der reifen Trauben. — August 
= syr. 11 = gr. Il 11. 

52. Über die Veranstaltung der zweiten Weinlese. — September. 
Zeile 1—7 = syr. γ 12 1. 1—6 = gr. III 12, 1—3. Der Rest in allen 
drei Texten verschieden. 

53. Über die dritte Weinlese. — Oktober = syr. γ 13 = gr. III 13. 

54. Rat über das Pflanzen. — November p. 43, 16—44, 14, aus- 
führlicher als gr. III 14, fehlt im Syr. Der Rest gleich syr. y 14 = 
gr. V 10, 1—2. Das nur in einer Hs erhaltene, daher nieht mitge- 
zählte, aber in der Anm. p. 44, 5 abgedruckte Kapitel = syr. y 15 = 
gr. 17, wird durch den syr. Text als an richtiger Stelle befindlich 


bestätigt. 


55. Über Sternkunde, stark abweichend von gr. I 9, fehlt im Syr. 

56. Über das Erkennen des für Weinstöcke passenden Bodens — 
Bir He οὐ V ὅὺ 

57. Über Sorten und Arten von Beeren und Pflanzen — gr. V 2> syr. 

58. Auf was für Feldern man die Weinstöcke pflanzen muls — 
gr. V 4 > syr. | 

59. Über Weinstöcke an Meeres- und Flufsufern — gr. V5 > syr. 

60. Über Sorten und Arten der Weinstöcke und Pflanzen — gr. 
IE >: ayr. 

61. Wie man die Pflanzen der Weinstöcke sammeln muls > gr. u. syr. 

62. Wann man die Pflanzen sammeln mufs > gr. u. syr. 

63. Wann man pflanzen muls = syr. e 2, stark abweichend von 
gr. V 6. 

64. Über das Erkennen der Pflanze und ihrer Pflanzung, wie sie 
sein wird, nur am Anfang = syr. & 3, vgl. gr. Υ 13. 

65. Wie viel Augen man von der Pflanze zurücklassen mufs — 
syr. e5B > gr. 


398 I. Abteilung 


66. Wie man die Gräben der Pflanzen machen muß — syr.ed= 
gr. V 12. 

67. Wie weit der Zwischenraum zwischen den Reihen der Wein- 
stöcke und den Pflanzen sein muls = syr. & 6 > gr. 

68. Ratschläge für das Pflanzen der Weinstöcke > gr. und. syr. 

69. Ein anderer Rat für dasselbe = gr. II 15 > syr. 

70. Wie man die Gräben der Pflanzen machen mufs; nur die erste 
Vorschrift findet sich im syr. s 5. 

71. Über die Arten und Formen der Weinstöcke, welche sich an 
Bäumen emporranken, abweichend von gr. IV 1. 

12. Ein andrer Rat über die Pflanzen, wie man sie setzt, damit 
sie neue Wurzeln und Fasern treiben, oder wie man sie auszieht und 
wieder einpflanzt > gr. und syr. 

73. Ratschläge, wie man mit Leichtigkeit die Weinstöcke ausreifsen 
und an einen anderen Ort verpflanzen kann, über die Setzlinge, und 
wie man einen alten Weinstock erneuert > gr. und syr. 

74. Über die Pflanzen > gr. und syr. 

75. Wie man den Weinberg anlegen soll > gr. und syr. 

76. Über das Umgraben und Pfropfen > gr. und syr. 

77. Über das Beschneiden, abweichend von syr. s 6 = gr. V 38. 

78. Über die neuen Pflanzen, welche vorjährig sind, wie viel Reben 
man lassen muls = syr. s 7 = gr. V 22. 

79. Über das Pfropfen > gr. und syr. 

80. Über die Pflanzen, welche mitten aus der Reihe herausgemeiuen 
sind > gr. und syr. 

81. Über die Ernährung der neuen Pflanzen = syr. s 10 = gr.V 21. 

82. Was man zwischen den Weinstöcken säen soll = syr. s 11 
= gr. V 11. 

83. Über das Beschneiden der Weinstöcke — syr. s 12 = gr. V 28. 

84. Über die zweite Beschneidung = syr. s 13 — gr. V 39. 

85. Wie man den Wein süfs macht = syr. s 14 > gr. 

86. Über das Pfropfen und Düngen — syr. s 15 = gr. V 36. 

87. Über die Stützen = syr. s 16 — gr. V 27. 

88. Über das Pflanzen nach dem Laufe des Mondes = syr. s 17 
> gr. (doch vgl. V 10). 

89. Über das, was die Trauben austrocknet = syr. ξ 1 = gr. V 34. 

90. Über an unfruchtbaren Weinstöcke = syr. 62 = gr. V 35. 

91. Über die Weinstöcke, die vom Blitze getroffen = syr. 63 
= gr. V 36. 

92. Über den Weinstock, welcher dünn ist, dessen Br. Blätter 
und Farbe schlecht sind = syr. ξ 4 = gr. V 37. 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 399 


98. Über den Weinstock, der nach dem Beschneiden zu viel Wasser 
vergielst und Saft verliert = syr. &5 = gr. Υ 38. 

94. Über den Frost = syr. 66 = gr. V 31. 32. 

95. Über den Hagel = syr. 87 > gr. (doch vgl. 114 $ 8. u. 10). 

96. Über die Gelbsucht eines Feldes oder Weinberges = syr. & 8 
= gr. V 33. Der Schlufssatz des Arm. und Gr. > Syr. 

97. Über die Weinstöcke, welche die Frucht abwerfen = syr. & 10 
= gr. V 39. 

98. Über die Weinstöcke, welche zuviel Ranken treiben — gr. 
V 40 > syr. 

99. Über die Weinstöcke, welche die Pflanze und die Frucht ver- 
rotten lassen = syr. &9 = gr. V 41. 

100. Wenn an’ die Pflanze ein Grabscheit oder eine Pflugschar 
oder andere scharfe Dinge kommen und sie verletzen = syr. ἕξ 14 = 
gr. V 41. 

101. Über die Läuse und die Insekten, welche die Stämme der 
‚Weinstöcke anbeifsen und töten, ausführlicher als syr. ξ 11 = gr. V 48. 

102. Über die Heilmittel, welche allen Bäumen, Pflanzen und 
Kräutern nützen = syr. & 16 = gr. V 50. 

103. Über Heuschrecken, Skorpione und Ameisen = syr. ξ 11 — 
gr. XII 1. 

104. Über Ameisen = syr. ξ 18 = gr. XIII 10, 5. 4. 

105. Über Mücken —= syr. ξ 19 = gr. ΧΠῚ 11, 3. 

106. Über Flöhe = syr. ξ 30 — gr. XIII 15. 

‘ 107. Über Hirschkäfer = syr. ξ 21 = gr. XIII 16. 

108. Über Blattläuse — syr. ξ 22 — gr. XII 14. 

109. Über Hausmäuse = syr. ξ 28 — gr. XIII 4. 

110. Über Feldmäuse, welche auf Hügeln und Feldern leben — 
syr. &24 = gr. XIII 5. 

111. Über Maulwürfe = syr. € 25 = gr. XII 7. 

112. Über Schlangen = syr. ξ 21 = gr. XII 8. 

113. Ratschläge für die Weinernte = syr.n 1 = gr. VI 10. 

114. Wie man erkennt, ob die Trauben reichlich oder wenig Wein 
geben werden = gr. V 43 > syr. 

115. Über die Zeit der Weinlese und die Zeichen an den Trauben 
= gr. V 44 > syr. 

116. Über die Unterscheidung der Arten und Sorten der Weine 
= ΒΥ. n2 > gr. 

117. Über die Unterscheidung der Pflanzen und Früchte > syr. u. gr. 

118. Über die natürlichen Vorteile, die man bei der Weinlese 
wahrnehmen mufs > syr. und gr. 


400 I. Abteilung 


119. Wie man den Wein verbessert, den’ Regen und Kelter ge- 
näfst haben = syr. ἡ 3 = gr. VIA. 

120. Über die Vorzüge des Weines in allen Gegenden > syr. u. gr. 

121. Über die Kelter — gr. VI1l> syr. 

122. Über den Keller = gr. VI2 > syr. 

123. Über den Ort und die Aufstellung der Weinfässer — gr. 
N1:2.>.098 

124. Ein anderer Rat über die Fässer = gr. VI 2 > syr. 

125. Wie man die Gefälse verpichen und herstellen muls —= gr. 
V13. 4. 8, vgl. syr. XIV 4. 

126. Wie man das Pech prüfen und das beste erkennen kann — 
gr. VI5 > syr. 

127. Wie man verpichen soll = gr. ΥἹ 6 >: syr. 

128. Eine andere Art zu verpichen = gr. VI 8 > syr. 

129. Über die Aufbewahrung des Weines, dafs er sehr alt end 
> gr. und syr. 

130. Ein allgemeines Mittel für die Aufbewahrung des Weines 
— gr. VIL 13? > syr. 

131. Das Gären des Weines, vgl. gr. VI 14. 

132. Wie man Most und Wein leicht haltbar machen kann; vgl. 
gr. VI 15. 

133. Über die Erhaltung des Weines und Mostes > syr. und gr. 

134. Dafs der ganze Wein Most bleibe > syr. und gr. 

135. Wie man den Wein verdünnt > syr. und gr. 

136. Wie man den Most stark macht, vgl. syr. ἡ 13? : 

137. Wie man den Wein prüft, abweichend von gr. ΥΠ T. 

138. Wie man am besten guten und schlechten Wein unterscheidet, 
vgl. gr. VII 8? 

139. Wie man erkennt, in welchen Jahreszeiten sich die Natur des 
Weines ändert, vgl. gr. VII 10? 

140. Über die Verbesserung des verdorbenen Mostes > gr. u. syr. 

141. Auserwähltes und erprobtes Mittel, um den Wein gesund zu 
erhalten > gr. und syr. 

142. Über die Erhaltung des Weines, welcher wegen der Schleehtig- 
keit des Ortes nicht haltbar ist > gr. und syr, 

143. Über verschiedene Arten von Mitteln, die man in den Wein 
legt, und wie man sie hineinlegt > gr. und syr. » 

144. Über den Nutzen der Methode, den Wein mit Salzwasser zu 
mischen > gr. und syr. 

145. Wie man das Salz bereitet, das man in den Wein legt 
> gr. und syr. 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 401 


146. Wie man die Rückstände des römischen Öles verwendet 
> gr. und syr. 

147. Über Gips = gr. VII 18 > syr. 

148. Wie man die vorher erwähnten Berberisblüten behandelt 
> gr. und syr. 

149. Über die vorher erwähnte süfse Weinhefe, wie .man sie be- 
reitet und mit neuem Weine mischt, so dals der Geschmack wieder- 
hergestellt wird > gr. und syr. 

150. Über die Behandlung des vorher erwähnten Meerwassers 
> gr. und syr. 

151. Wie man den „gekochten Wein“ (pers. maii puchteh) kocht 
> gr. und syr. 

.- 102. Wie man den Wein verbessert, der in der Kelter vom Regen 
getroffen wird, vgl. syr. ἡ 3. 

153. Wie man den Wein wohlriechend macht, vgl. syr. ἡ 6. 

154. Eine andere Art, den Wein wohlriechend zu machen, so dafs 
er den Geruch alle Tage beibehält = syr. ἡ 7 = gr. VII 20, 2. 

155. Wie man den starken Wein wohlriechend macht = syr. ἡ 8. 

156. Eine andere Art, den Wein wohlriechend zu machen = syr. ἡ 9. 

157. Wie man den neuen Wein behandelt, damit er wie alter aus- 
sieht = syr. ἡ 10 = gr. VII 24, 1. 

158. Wie man jungen Wein dem alten an Geruch und Geschmack 
gleich macht = syr. ἡ 11 = gr. VII 24, 2. 3. 

159. Wie man einjährigen Wein gleich zwölfjährigem ORGEL 
syr.n 12 = gr. VII 24, 4. 

160. Wie man haben Wein stark macht = syr. ἡ 13. 

161. Wie man starken Wein milde macht = syr. ἡ 14. 

162. Ein allgemeines Mittel, das man dem Weine zusetzt, damit 
er für Kranke und Gesunde zuträglich werde > gr. und syr. 

163. Ein erprobtes und nützliches Mittel, das Anfianus erfand 
> gr. und syr. 

164. Wie man erkennt, ob der Wein mit Wasser gemischt ist 
"=sy.115 = gr VO 9. 

165. Wie man geschickt den Wein mit Wasser mischt, so dafs 
es keiner merken kann > gr. und syr. 

166. Wie man den Most stark, hyaecinthfarben und alt macht 
> gr. und syr. 

167. Wie man roten Wein weils macht — syr. ἡ 27 = gr. VII 21. 

168. Ein anderer Rat, wie man roten Wein weils macht ib. 

169. Wie man trüben Wein klar macht = gr. VII 22. 

170. Wie man verdorbenen Wein wiederherstellt > gr. und syr. 


Byzant. Zeitschrift V 3 u.4. 26 


402 I. Abteilung. 


171. Wie der neue Wein zu verderben anfüngt, und wie man den 
verbessert, der noch nicht ganz verdorben ist > syr. und gr. 

172. Über den Wein desgleichen > gr. und syr. ᾿ 

173. Über den Wein, der schnell verdirbt > gr. und syr. 

174. Über dieselbe Sache > gr. und syr. 

175. Über die Verbesserung des frischgeschnittenen Weines > 
gr. und syr. 

176. Wie man alten, sauren Wem behandelt = syr. ἡ 18, 19, vgl. 
gr. VII 12. 

177. Über den Wein, der als Most sauer zu werden anfängt = syr. ἡ 20. 

178. Wie man den Wein behandelt, der gar keinen oder einen 
schlechten Geruch hat > syr. und gr. | 

179. Wie man den Wein vor dem Sauerwerden schützt > gr. und syr. 

180. Wie man den von Hagel getroffenen Wein behandelt, damit 
er sich nicht verändert > gr. und syr. 

181. Wie man stinkenden Wein verbessert, sei es dafs er von 
selbst stinkt, oder dafs etwas in ihn hineingefallen ist; zum Schlufs 
vgl. syr. n 23, 24, gr. VII 27. 

182. Über den Wein, der sich verändert und wie Wasser wird 
> gr. und syr. 

183. Ein Mittel, den Wein widerstandsfähig zu machen, dals er 
sich auf dem Transport zu Lande und zu Wasser nieht verändert — 
syr.n 25 = gr. VI 17. 

184. Über den Wein, den man mit Mitteln behandelt, dafs er den 
Menschen vor allen Übeln und Magenbeschwerden bewahrt —= syr. ἢ 26. 

185. Wie man den Wein behandelt, damit er den Menschen Kraft 
und Gesundheit erhält und im Alter nicht schwach werden läfst —= 
gr. VII 36. 

186. Wie man Absynthwein macht = gr. VIII 21. 

187. Wie man Rosenwein macht —= gr. VIII 2. 

188. Wie man Meerzwiebelwein macht = syr. ἡ 91 > gr. 

189. Wie man Myrrhenwein macht = syr. ἡ 41 = gr. VII 20. 

190. Wie man einen anderen nützlichen und wohlschmeckenden 
Wein mit Honig zubereitet = gr. VIII 25. 

191. Wie man Wein macht, der an einem Tage trinkbar (?) wird, 
vgl. syr. n 32. 

192. Wie man Wein macht, der nützlich und dem Magen bekömm- 
lich ist und den Menschen von allen Leiden befreit > gr. und syr. 

193. Wie man Honigwein macht —= gr. VII 28. 

194. Über Zubereitung von Quittenwein, der sehr gesund für den 
Magen > gr. und syr. 


C. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 403 


195. Ein Mittel, dem Trunksüchtigen das Weintrinken abzugewöhnen 
== gr. VII 32. 

196. Ein Mittel, welches das Trunkenwerden verhindert = gr. VI 31. 

197. Über Essigbereitung — syr. ἡ 35. 

198. Wie man aus Meerzwiebeln Essig bereitet, der mehr als Wein 
den Kranken nützt = syr. ἡ 33 = gr. VIII 42. 

199. Über Essig, der die Schwachen stark macht —= gr. VII 35. 

200. Zubereitung von Pfefferessig, der gegen Schleim nützt = 
gr. VIII 39. 

' 201. Zubereitung von scharfem Essigwein > gr. und syr. 

202. Wie man den Essig vor Verderben bewahrt > gr. und syr. 

203. Wie man Essig ohne Wein macht = syr. ἡ 40 = gr. VIII 34, 3. 

204. Zubereitung von Quittenwein, gesund für den Magen und 
den ganzen Körper > syr. und gr. 

205. Wie man erkennt, ob der Most mit Wasser gemischt ist oder 
nicht = syr. n 29, vgl. gr. VII 8. 

206. Ein nützliches, erprobtes und gutes Mittel, den Wein süfs 
zu erhalten > gr. und syr. 

207. Über die Behandlung der Olivenfrucht = gr. IX 28. 

208. Über die Behandlung der schwarzen, reifen Frucht > gr. 
und syr. | 

209. Über das Pfropfen des Weinstocks —= syr. $ 1 = gr. IV 12. 

210. Dafs man die Art von Weinstöcken bauen soll, die theriaki- 
schen Wein liefert = syr. 8 T = gr. IV 8. 

211. Was man thut, damit die Trauben nach Muskat schmecken 
= gr. IV 9. 

212. Ein Mittel, das man anwendet, wenn man will, dafs die Trauben 
schnell reifen, und wenn nicht, langsam = gr. IV 5. 6 

213. Wie man Trauben und andere Arten von Früchten aufbewahrt, 
dafs sie bis zum Frühling nicht verderben > gr. und syr. 

214. Dafs die Wespen die Früchte nicht anfressen > gr. und syr. 

215. Wie man Rosinen macht —= syr. 6 3 = gr. V 32. 

216. Über Aufbewahrung von Äpfeln — syr. ὃ 4, vgl. gr. X 21. 

217. Über Aufbewahrung von Granatäpfeln — syr. ὃ 7, vgl. gr. X 38. 

218. Über Aufbewahrung von Pflaumen —= syr. δ 8 — gr. X 40. 

219. Über die Aufbewahrung aller trockenen Schalenfrüchte, Man- 
deln, Pistazien, Trauben etc. = syr. δ᾽ 9. 

220. Wie man Kastanien aufbewahrt > gr. und syr. 

221. Über Aufbewahrung von Myrtenbeeren — gr. IX 8. 

222. Über Aufbewahrung von Feigen — syr. ὃ 10 —= gr. IX 54. 

223. Über Aufbewahrung von trockenen Feigen, vgl. syr. δ 11. 

26* 


404 I. Abteilung 


224. Über das Pfropfen der hartschaligen Bäume — syr. # 14, 
vgl. gr. X 75. | 

225. Über das Blätterpfropfen > gr. und syr. 

226. Über Granatbäume —= syr. ϑ' 18 —= gr. X 37. 

227. Über Ölbäume, ausführlicher als gr. IX 16. 

228. Über die Herstellung des Gartens, ausführlicher als syr. ı 1 
= gr. X 1. 

229. Wie man den Baumgarten anlegen mufs, damit die Bäume 
neue Wurzeln treiben, kürzer als gr. X 2. 

230. Wie man grofse Bäume ausgräbt und an einen anderen Ort 
verpflanzt = syr. ı 5, vgl. gr. X 85. 

231. Wie man Bäume und Samen von fernen Orten her umpflanzt 
ohne Veränderung = syr. ı 6, vgl. gr. X 85. 

232. Über die Bäume, deren Rinde durch irgend etwas verletzt 
ist > gr. und syr. 

233. Über die Bäume, deren Samen man süet > gr. und syr. 

234. Wann man die Hure beschneiden und reinigen mufs = syr. 
ıT = gr. X.18. 

235. Ein Mittel für alle Bäume und Pflanzen, das sie vor allen 
Schäden bewahrt und am meisten vor denen, die von der Wurzel 
kommen > gr. und syr. 

236. Ein Mittel für die Granatbäume, dafs sie bessere Früchte 
tragen = syr. ı 9, vgl. gr. X 29. 31. 

οὐ ἔμ man bittere Mandeln süfs macht = syr. ı 10, vgl. gr. 
Χ 57 — 

5 Ei Walnufsbäume > gr. und syr. 

239. Über Pinien —= gr. ΧΙ 11. 

240. Über Kastanien — syr. ı 14 — gr. X 63. 

241. Über Pistazien = syr. ı 16 = gr. X 11. 

242. Über Birnen — syr. ı 15 = gr. X 23. 22. 

243. Über Orangen > syr. und gr. 

244. Über Äpfel = syr. ı 17 = gr. X 18. 19. 

245. Über Quitten, Pflaumen, Kirschen und Misteln Om 
ı 18—20. 

246. Über Pfirsiche, und wie man bewirkt, dafs sie grofs werden, 
und saftige, fleischige (?) Pfirsiche = gr. X 14— 16. 

247. Über Dattelbäume — gr. X 4. 

248. Über Myrten, abweichend von gr. XI 7. 

249. Rat über das Beschneiden der Bäume (verstümmelt) > syr. und gr. 

- 200, Wie man erkennt, welcher Boden für die Pflanzen und Kräuter 
am besten ist = syr. ıB 2 = gr. XII 3. 


©. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 405 


251. Wie man die Gärten bewässern und tränken mufs = syr. ıß 1. 

252. Wie man den Mist in die Gärten füllen muls = ıß 4, ef. 
gr. XII 4. 

253. Wie man die besten Gemüse sammelt = syr. ıß 3, ef. gr. II 26, 3. 

254. Wie man die Raupen und die übrigen fressenden (Insekten) 
ausrottet = syr. ıB5 = gr. XII 8. 

255. Über das gesonderte Pflanzen der Schöfslinge > syr. und gr. 

‚256. Über den Kohl, abweichend von gr. XII 17. 

257. Über den Lattich = gr. XII 13. 14. 

258. Über den Lauch — gr. XII 30. 

259. Über die Rübe und den Meerrettig a) = gr. XII 21? b) = syr. 
ıß 12, cf. gr. XII 22. 

260. Über den Eppich —= gr. XII 23. 

261. Über die rote Bete = syr. ıß 14 = gr. XII 15. 

262. Über die Gurke — gr. XII 19. 

263. Über die Raute = syr. ıß 16 = gr. XII 25. 

264. Über die Minze — gr. XII 24. 

265. Über den Knoblauch — syr. ıß 17 — gr. XII 30. 

266. Über die Zwiebel — gr. XII 31. 

267. Über den Spargel = syr. ıß 19 = gr. XII 18. 

268. Über den Kürbis, grofse Gurken, Melonen = gr. XII 19. 20. 

269. Über die Rosen — syr. ıß 21 = gr. XI 18. 

270. Wie man die Artischocken süls und fleischig (?) macht — 
syr. ıBß 20 = gr. XII 39. 

271. Welche Pflanzen die Baumgärten lieben, und welche die baum- 
losen = syr. ıß 28. 

272. Über das Pflanzen der Pilze — syr. εβ 25 = gr. XII 41. 

273. Über Olivenbäume, ef. syr. ı« 3 = gr. X 2. 

274. Was für ein Boden und was für Felder für Olivenbäume 
passen = syr. ἑῷ 3 = gr. IX 3. 

275. Welche Luft für die Olivenbäume am besten ist —= syr. τὰ 4 
=gr. R3. 

276. An welchem Tage und zu welcher Zeit man die Olivenbäume 
pflanzen muls = syr. ıe 5 = gr. IX 4. 

277. Wie man die Gruben für die Pflanzen machen muls = syr. 
we 6 = gr. IX 6. 

278. Über verschiedene Arten zu pflanzen —= syr. μὰ 7 — gr. IX 9. 

279. Wie man ernähren und pflegen muls = syr. τὰ 8, cf. gr. X 31. 

280. Wie man die grofsen Pflanzen ernähren mufs = syr. ı« 9 
= gr. X 9. 

281. Andere Ratschläge für die Olivenbäume, dafs man die Frucht 


406 I. Abteilung 


und die Blüte nicht abschlagen soll, und für den Fall, dafs der Baum 
durch irgend etwas beschädigt ist, ein Mittel, das ihn heilt = syr. τὰ 12 
== gr. IX 10: 
282. Wie man die Früchte sammelt — gr. IX 17. 
283. Über das Ausziehen der Olivenbäume, verschiedene Zeichen 
an dem Olivenbaum, wie man ihn auszieht > syr. und gr. 
284. Überschrift und Anfang verloren. 
285. Über alles, was für die Frucht nötig ist > syr. und gr. 
286. Wie man die Frucht mit Essig bereitet > syr. und gr. 
287. Wie man die Frucht mit Essig und Honig bereitet = gr. IX 29. 
288. Wie man die Frucht mit Trauben bereitet = gr. IX 31. 
289. Wie man die reifen, trockenen Früchte aufbewahrt — gr. IX 28, 
290. Über die Bienen = syr. 17 1.2 —= gr. XV 2. 
291. Über den Honig = syr. 3 = gr. XV 7. 
292. Welches Mittel bewirkt, dafs den Menschen überhaupt weder 
Bienen noch Wespen stechen können = gr. XV 6. 
293. Über ein Mittel, welches Bienen, Häuser, Felder, Schafe und 
Herden vor Zauber schützt!) = gr. XV 8. 
294. Über die Arten der Pferde und die Arten der Weibchen, 
Männchen und Füllen, Ratschläge und Heilmittel = gr. XVI 1. 
295. Über die Farben — gr. XVI 2. 
296. Über die Männchen und das Bespringen > syr. und gr. 
297. Über das Bespringen = syr. ıy 28. 
298. Ein Rat für die Aufzucht der Füllen = syr. ἐγ 30. 
299. Über die Entbindung der Stuten — syr. ἐγ 29. 
300. Über Heilmittel, die den Tieren gegen gewisse Leiden ge- 
geben werden = syr. ıy 32. 
301. Über das Fieber der Pferde = syr. ıy 33 τες gr. XVI 4. 
302. Über die Augen, wenn sie krank oder weils sind — syr. 
ιγ 35 = gr. XV1 ὁ. 
303. Über die Muskeln, wenn sie krank oder geschwollen sind — 
syr. ıy 86 = gr. XVI. 
304. Über die Kolik = syr. ἐγ 38 = gr. ΧΥ͂Ι 9. 
305. Über Phthisis > syr. und gr. (vgl. syr. ıy 40 = gr. ΧΥ͂Ι 10 ὃ). 
306. Über das undeutliche Leiden = gr. XVI 12. 
307. Über Harnzwang = syr. ıy 45 = gr. XVI 13. 
308. Über das Blutharnen der Pferde — syr. ἐγ 46 - gr. XVI 14. 
309. Über Rückenwunden, ausführlicher als gr. XVI 15. 
310. Ein.Mittel gegen die Erweichung der Muskeln = gr. XVI 17. 


1) So nach dem Griech.; die Überschrift des Arm. scheint verderbt zu sein. 


c. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 407 


- 311. Wie man erkennt, ob die trächtige (Stute) ein Männchen 
oder ein Weibchen im Bauche hat > syr. und gr. 

312. Ein Mittel gegen die Räude = gr. ΧΥ͂Ι 18. 

313. Uber die Aufzucht des Jungviehs > syr. und gr. 

314. Über alle Arten von Leiden, welche man erkennt; denn sie 
‘sind Tiere und können nicht mit der Zunge den Sitz und die Art des 
Leidens angeben — syr. ıy 13—19 = gr. XVII 14—22. 

315. Über das Vieh, welches hinkt = syr. ıy 20 = gr. XVII 23. 

316. Über die Auswahl und Kenntnis der Schafrassen und alle 
Arten der Nahrung = syr. ıy 47 = gr. XVII 1. 

317. Über die Erhaltung = syr. ἐγ 48 = gr. XVII 2. 

318. Über das Bespringen und Konzipieren = syr. ıy 49. 50 — 
gr. XVII 3. 

319. Über das Abschneiden der Wolle und des Haares; abweichend 
von syr. ıy Ὁ] = gr. XVII 8. 

320. Über Krankheiten und Wunden = syr. ἐγ 51 (2), 52, 53 — 
gr. XVIH 13. 15. 16. 17. 

321. Über die Ziegen, abweichend von gr. XVII 9. 

322. Über den Käse — gr. XVII 19. 

323. Über die Hunde, wie man sie nährt, auswählt und behütet, 
weil sie alle Dinge behüten = gr. XIX 1. 

324. Über die Schäferhunde > gr. und syr. 

325. Über die Jagdhunde > syr. und gr. 

326. Über die Hundswut = gr. XIX 3. 

327. Wenn Flöhe auf dem Hunde leben > gr. und syr. 

328. Über die Räude > gr. und syr. 

329. Über die Blutsauger, welche sich an den Nacken hängen 
> gr. und syr. 

330. Über den Sehlangen- und Skorpionenbifs > gr. und syr. 

331. Über die Herden > gr. und syr. 

332. Über den Bau der Vogelhäuser, über die Ernährung und 
Mästung > syr. und gr. 

Man sieht, der armenische Text ist in der Anordnung des Stoffes 
sowohl von Sergius, wie von Cassianus Bassus unabhängig, wenn er 
auch bald mit diesem, bald mit jenem genauer übereinzustimmen scheint; 
zudem bietet er eine nicht unerhebliche Masse von Materialien, die 
sich bei den beiden anderen Benutzern des Anatolius nicht finden. Aber 
auch in den Partien, zu denen wir in der Inhaltsübersicht die Parallelen 
des griechischen und des syrischen Textes angegeben haben, ist der 
Grad der Übereinstimmung der drei Zeugen ein sehr mannigfach wech- 
selnder. Um dies an-einem beliebig gewählten Beispiele zu illustrieren, 


408 


I. Abteilung 


setzen wir hier das 29. Kapitel des armenischen Textes in deutscher 
Wiedergabe neben die entsprechenden Stellen der beiden anderen Texte: 


Arm. ce. 29. 


Dies ist notwendig und 
sehr nützlich zu wissen. 
Denn wenn man dies weils, 
so bestimmt man mit die- 
ser Vorkenntnis alles, was 
nötig ist für das Säen der 
Samenarten, ob früh oder 
spät, stark oder dünn. Und 
nach allem Nutzen"), wenn 
der Regen kommt vor dem 
Untergange jenesGestirnes, 
welches Thuraja (arab. = 
Plejaden) heifst, und wenn 
du so den Regen siehst, so 
wisse, dafs der Lauf desJah- 
res mittelmälsig ist zwi- 
schen früh und spät. Und 
wenn dies nach dem Unter- 
gange dieses Gestirnes Thu- 
raja anfängt, das Kommen 
des Regens, so kommt das 
Jahr spät. Und so sagen Di- 
mokrates und Apolios, dafs 
man den regenreichen Win- 
ter am Bramifeste erkennen 
kann, und dies Fest feiern 
die Griechen am 24. Tage 
des Monats November. Man 
muls genau kennen diesFest 
und die bezeichnenden Tage 
und die Zeichen, weil man 
daran die Beschaffenheit 
des ganzen Jahres erkennt, 
Wenn an diesem Tage am 
Morgen ein windigerTag ist, 


Gr. 15, 


Κάλλιον προγινώσκειν πό- 
τερον πρώιμον τὸ ἔτος ἢ 
ὄψιμον γενήσεται. Πλείονι 
γὰρ τῷ σπόρῳ ἄμεινον 
χρῆσϑαι., ὀψέμου τοῦ φαι- 
νομένου ἐνιαυτοῦ, διὰ τό 
τινα τῶν σπερμάτων ἐν 
τῷ μεταξὺ φϑείρεσϑαι. ἐὰν 
οὖν μετὰ τὸν τρυγητὸν 
ὄμβρος γένηται πρὸ δύ- 
σεως Πλειάδων. πρώιμον 
τὸ ἔτος ἔσται. ἐὰν δὲ ἅμα 
τῷ δύεσϑαι τὰς Πλειάδας 
ὄμβρος γένηται, μέσον. ἐὰν 
δὲ μετὰ τὴν δύσιν τῶν 
Πλειάδων ὄμβρος ἄρξηται, 
ὄψιμον τὸ ἔτος. Amuoxgı- 
τος δὲ καὶ ’AmovAnuög φασι, 
τοιοῦτον χρὴ προσδοχᾶν 
ἔσεσϑαι τὸν χειμῶνα, ὁποία 
ἔσται ἡ ἡμέρα τῆς ἑορτῆς. 
ἣν ol Ῥωμαῖοι Βροῦμα 
καλοῦσι. τουτέστιν ἡ τε- 
τάρτη καὶ εἰχοστὴ τοῦ 
Δίου μηνὸς ἤτοι Νοεμ- 
βρίου. Ἕτεροι δέ τινὲς 
βούλονται ἐκ παρατηρή- 
σεώς τινος. Aa” ὁμοιό- 
τηταὰ τῆς τετάρτης καὶ εἰ- 
κάδος τοῦ εἰρημένου Nov 
ἤτον. Νοεμβρίου μηνός, 
καϑ᾽ ἣν τὰ Βροῦμα γίνε- 
ται, ἔσεσϑαι τὸν ἐφεξῆς 
“Ζεκέμβριον μῆνα κ. τ. λ. 


1) Offenbar korrupt, sollte heifsen: nach der Weinlese. 


ὅγε. ß 15. 
Vorkenntnis, ob 
der Winter früh 
oder spät kommt. 
Denn so erkennt 
man, wie man säen 
muls, ob früh oder 
spät. Ob der Win- 
ter spät kommt, 
in welchem Jahre 
auch immer, dafür 
ist diesein sicheres 
Zeichen. Wenn 
nach der Weinlese 
der Regen eintritt 
vor dem Unter- 
gange der Pleja- 
den, so kommt der 
Winterfrüh.Wenn 
aber beim Unter- 
gange der Pleja- 
den Regen eintritt, 
so kommt derWin- 
ter weder zu früh 
noch zuspät.Wenn 
er aber nach dem 
Untergange der 
Plejaden eintritt, 
so kommtderWin- 
ter spät. Demo- 
krates und Apol- 
lonius aber sagen 
so: Man muls den 
Winter erwarten 
von dem Feste, 
welches die Rö- 


Ο. Brockelmann: Die armenische Übersetzung der Geoponica 409 ᾿" 


sowisse,dalsim Frühlingen Ganz abweichend vom mer Brumalia nen- 
frühzeitiger Regen kommt; Arm. nen. 

_ wenn am Mittage der Wind 

sich regt, so kommter inder 

Mitte; wenn zur Abendzeit 

derWindsichregt,so kommt 

er spät, und das ist schlecht. 


Der Armenier scheint hier wie in anderen Fällen den Text des 
Anatolius in ursprünglicherer Form zu bieten als die beiden anderen 
Zeugen. Ob aber seine arabische Vorlage das Werk des Anatolius in 
wortgetreuer Übersetzung oder in irgend einer Bearbeitung enthielt, 
kann natürlich nur durch eine vollständig durchgeführte Vergleichung des 
armenischen Textes mit den Büchern des Palladius, Cassianus Bassus, 
Sergius und Kostä entschieden werden. Da ich selbst zur Zeit eine so 
weitschichtige Untersuchung nicht ausführen kann, so mufs ich mich 
hier damit begnügen, auf den armenischen Text aufmerksam gemacht 
zu haben, in der Hoffnung, dafs es einem jüngeren Armenisten gefallen 
möge, das Werk in deutscher Übersetzung den klassischen Philologen 
zugänglich zu machen. 


Breslau. a C. Brockelmann. 


; Zu Lydus de ostentis. 


Der Codex Parisinus supplementi graeci 20 ist eine Sammelhand- 
schrift des 17. Jahrhunderts und enthält auf 296 Papierfoliis astrono- 
mische Exzerpte, die sich Isma&l Bouillaud und andere Gelehrte seiner 
Zeit aus älteren Handschriften der damaligen Bibliotheca regia gemacht 
haben. Ein solches Exzerpt, das aus dem Codex regius 1113 stammt — 
dessen Identität ich leider nicht feststellen konnte, da die Handschriften 
jetzt einer anderen Zählung folgen — lautet (f. 208"): 


Σεληνιακαὶ ἐπιτηρήσεις Ἰωάννου Avdod τοῦ Aavgevriov. 


Οἱ δεισιδαιμονίαις τισὶν ἀναδεδεμένοι --- ταύτῃ γὰρ καὶ ῥελεγιῶνες 
παρ᾽ Ἰταλοῖς καλοῦνται παρὰ τὸ ἀναδεσμεῖν ἀγκύρας δίκην τοὺς 
πίπτοντας --- οὐ τἀληϑὲς σκοπεῖν φιλοῦσι. κἄν --- εἰ τυχόν --- παρὰ 
τοῖς μὴ τὰ αὐτὰ δοξάζουσιν N αὐτοῖς. ἀλλ᾽ ἔχειν νόμον συνεχτιχκὸν 

δ τῆς ἐχείνων δόξης ὑπολαμβάνουσι. τὸ μάχεσϑαι πρὸς τοὺς ἐναντίους 
εἰχῇ. καὶ τόδε σχετλιώτερον. ἴσως καὶ αὐτοὶ συναισϑανόμενοι τῆς αὐτῶν 
πλάνης εὐσεβὲς ὅμως νομίζουσιν, εἰ καὶ ψευδόμενοι ταῖς οἰκείαις συμ- 
μαχοῖεν πλάναις. οὐ γὰρ ἐπίστανται τὴν φύσιν τῶν εἰχῇ διαβαλλο- 
μένων αὐτοῖς. φάσχοντες ὡς ψευδὴς καὶ διάφωνος τοῖς παλαιοῖς ἡ 

τὼ περὶ διοσημειῶν ἐξηρεύνηται" καὶ συγγνώμης αὐτοῖς μεταδοτέον. 

Wegen der künstlichen Wortstellung und Satzkonstruktion dieses 
Abschnittes möge zunächst eine Übersetzung folgen, die den Sinn, wie 
ich ihn zu verstehen glaube, wiedergiebt: 

Quicumque religione aliqua religati sunt — eam enim ob rem etiam 
appellatur religio apud Italos a religando labentes tamquam ancora — 
non verum solent respicere, etsi — si casu fit — apud eos est, qui 
non idem probant, quod ipsi: sed legem opiniones illorum compleeten- 
tem sese habere respondent, repugnare adversariis ratione nulla habita; 
atque hoc etiam atrocius: licet et ipsi erroris sui conseii fiant, pium 
tamen dueunt, auxilio venire proprio suorum errori quamvis mentientes. 


1 ῥεγελιῶνες ms, ῥελεγιῶνες i. marg. 2 ἀγκεῖρος ms., ἀγκύρας 1. marg. 
3 οὔτ᾽ ἀληϑὲς θ τὸ δὴ 7 εὐσεβεῖς 10 ἐξηρεύνεται. 


R. Wünsch: Zu Lydus de ostentis 411 


neque enim rerum naturae scientiam eorum, quos temere ipsi calum- 
- niantur, noscunt, dum commemorant, quam falso et inconeinne in- 
vestigata sit a veteribus illa de ostentis (seientia): et ignoscendum 
esse illis. 

Eine genauere Betrachtung dieses Exzerptes zeigt uns, dafs kein ' 
Grund vorhanden ist, an der Herkunft unseres Stückes aus Lydus zu 
zweifeln: sowohl die Form — man beachte namentlich im Eingange 
die lateinische Etymologie — als auch der Inhalt — zum Vergleiche 
liefse sieh wohl am besten de ost. ec. 71 heranziehen: φέρε τῆς πλάνης 
αὐτοὺς καίπερ ἀντιμαχομένους ἀπαλλάξωμεν .... οὕτω γὰρ ἂν τἀληϑὲς τοὺς 
μὴ πρὸς ἀπέχϑειαν ξητοῦντας οὐ φεύξεται --- sind echt Lydianisch; es 
fragt sich nur, welchem der erhaltenen Werke des Lydus wir unseren 
Passus einzuordnen haben. Dazu giebt uns der Z. 10 stehende Aus- 
druck διοσημεία einen Fingerzeig, und die Überschrift σεληνιακαὶ ἐπι- 
τηρήσεις scheint uns auf e. 42 und folgende des Buches de ostentis zu 
verweisen, deren Titel lautet χαϑολικὴ ἐπιτήρησις πρὺς σελήνην: aber 
hier fehlt nichts, und in dem Vorhandenen ist keine Spur zu finden, 
dafs etwas dem Pariser Exzerpte Ähnliches dort gestanden haben könnte; 
wir müssen daher annehmen, dafs der Titel mit einem Zitat aus einem 
anderen Abschnitte des Buches περὶ διοσημειῶν zufällig zusammen- 
geraten oder aus Stellen wie de ost. p. 19, 1 αἵ τῶν γινομένων σημείων 
περὶ... τὴν σελήνην παρατηρήσεις neu gebildet ist, und es gilt, den 
Zusammenhang zu finden, in den unsere Zeilen hineinpassen. Lydus 
setzt sich in denselben mit den Orthodoxen auseinander, die über die 
Physik der Alten, insbesondere deren Theorie von den Himmels- 
erscheinungen, absprechend urteilen, ohne sie hinreichend zu kennen. 
Sehen wir uns nun den Anfang des Buches περὶ διοσημειῶν an. Es 
sind — nach Hases Urteil — die drei bis vier ersten Zeilen verloren 
gegangen, dann hebt der erhaltene Text an: ... τουτὶ πράττειν ἐπαγ- 
ysıldusvoı. τῆς μὲν [οὖν τῶν πο]λλῶν δόξης κἀγὼ πρῴην ἐτύγχανον 
ὧν χαὶ γράμματα μόϊνα τὰ περὶ τούτων γεγραμμένα τοῖς ἀρχαίοις 
ἐνόμιζον. ἐπειδὴ [δὲ ἡ πεῖρα τ]ὴν περὶ αὐτῶν ἀλήϑειαν ἔδειξε κτλ. 

Man sieht, Lydus hatte in dem verlorenen Stücke von Leuten ge- 
sprochen, die die Kunde der Alten von den Himmelserscheinungen gering 
schätzten. Man wird auch aus dem Erhaltenen schliefsen können, dafs 
sich ἐπαγγειλάμενοι auf eine gebildete Minderzahl bezieht, die ihre 
Ansicht der grofsen Masse aufnötigt (τοῖς moAAoig), so dafs der Sinn 
vor τουτὶ die Ergänzung eines ähnlichen Dativs, etwa von πᾶσι, fordert. 
Im Vorausgegangenen mufs dann die Ansicht dieser Minderzahl aus- 
einandergesetzt worden sein, und zwar so, dafs das letzte von ihr aus- 
gesagte Zeitwort nicht sowohl ein Wort des Denkens, als des Handelns 


419 I. Abteilung 


war: sonst würde Lydus sagen τουτὶ νομίζειν ἐπαγγειλάμενοι, nicht 
πράττειν. 

Sehen wir nun nach diesen Bemerkungen noch einmal das Pariser 
Exzerpt an, so springt in die Augen, dafs es die Anforderungen, die 
an den verlorenen Anfang des Buches de ostentis gestellt werden, voll- 
ständig erfüllt; auch macht seine Verbindung mit dem erhaltenen Text 
keine Schwierigkeit, sobald man liest: 

οὐ γὰρ ἐπίστανται τὴν φύσιν τῶν εἰκῇ διαβαλλομένων αὐτοῖς, 
φάσχοντες ὡς ψευδὴς καὶ διάφωνος τοῖς παλαιοῖς ἡ περὶ διοσημειῶν 
ἐξηρεύνηται, καὶ συγγνώμης αὐτοῖς μεταδοτέον [διὰ ταύτην τὴν πλάνην, 
πᾶσί τε] τουτὶ πράττειν ἐπαγγειλάμενοι. τῆς μὲν [οὖν τῶν πο]λλῶν 
δόξης κἀγὼ πρώην ἐτύγχανον ὥν, καὶ γράμματα μόνα τὰ περὶ τούτων 
γεγραμμένα τοῖς ἀρχαίοις ἐνόμιξον. 

Die Konstruktion φάσκοντες... καὶ ἐπαγγειλάμενοι, die in früherer 
Zeit anstöfsig wäre, hat für Lydus nichts Auffallendes mehr; auf diese 
Weise wäre dann der Anfang des Buches de ostentis hergestellt. Dals 
die Anlage des Werkes in seinem Fortgange eine andere war, als die 
heute erhaltene, zeigt der Schlufs des Werks de mensibus, IV e. 97: 
dieses Stück stammt aus der Einleitung περὶ διοσημειῶν, wie die Stelle 
beweist: τοιοῦτος τοίνυν Ἑβραίοις ὃ περὶ σημείων λόγος, ἐξ ὧν οἶμαι, 
χαὶ τἄλλα τῶν ἐϑνῶν διοσημείας ταῦτα καλεῖν ἔγνω τὰ σήματα Ζεὺς 
γὰρ ὃ ἀὴρ κατὰ τοὺς φυσικοὺς λέγεται, ὅτι ζωοποιός ἐστιν. ὥστε διοση- 
μεία τὸ τοῦ ἀέρος σημεῖον. Es ist leicht erklärt, wie dieser Passus 
an den Schlufs von de mensibus geriet: der Ausschreiber hatte in 
seinem Eifer noch in das folgende Werk hineinexzerpiert. Dafs die 
Reihenfolge de mensibus ostentis magistratibus war, beweist der Caseo- 
linus (Wachsmuth de ostentis p. IX). Ob man aus demselben Grunde 
die Stelle über den Blitz, das letzte Exzerpt der Planudeischen, das 
drittletzte der Barberinischen Redaktion (de mens. ΠῚ, 52—=IV, 96), 
gleichfalls dem Buche de ostentis zusprechen darf, wage ich zur Zeit, 
wo mir das Material zu περὶ μηνῶν noch nicht in seiner Gesamtheit 
vorliegt, nicht zu entscheiden. Zwischen zwei Abschnitten aus de 
ostentis, d. h. ziemlich freien Umschriften, die für den eigentlichen 
Text nichts ausgeben, nämlich περὶ σεισμῶν (= ο. 53, 54) und περὶ 
πυρόεντος κεραυνοῦ (— c. 44, 45) erscheint das Exzerpt über den 
Blitz (περὶ σκηπτῶν) im cod. Paris. suppl. gr. 607 A ἢ 69v (Treu, 
Ohlauer Progr. 1880 p. 46), aber die Anordnung scheint ursprünglich 
alphabetisch angelegt gewesen zu sein (p. 21 ἀρχὴ τοῦ β στοιχείου, 
p. 46 προέφϑημεν εἰς τὸ 6 στοιχεῖον εἰπόντες), so dals die σκηπτοὶ 
sehr wohl nach den σεισμοὶ folgen konnten, ohne mit ihnen aus dem- 
selben Buche zu stammen. Jedenfalls darf man gegenwärtig auf diese 


R. Wünsch: Zu Lydus de ostentis 413 


Stelle aufmerksam machen, da sie an Interesse gewonnen hat durch 
die Aneedota medica Graeca von Fuchs (Rh. M. L, 576 sqgq.); sie kor- 
rigiert auch die sinnlosen Worte des Theophanes Nonnus (p. 584): 
τούτων δὲ τῶν ζώων τὰς δορὰς περιφέρουσι καὶ τὰ τῶν αὐτοκρατόρων 
πλοῖα in τούτων δὲ τῶν ξώων ταῖς δοραῖς περιδιφϑεροῦσι καὶ τὰ τῶν 
αὐτοχρατόρων πλοῖα. ἢ) 

Sodann sei es gestattet, einiges Handschriftliche zu dem Buche 
περὶ διοσημειῶν nachzutragen, mehr der Vollständigkeit halber, als um 
neue Resultate beizubringen. In seiner Vorrede zu der Ausgabe von 
de ostentis erwähnt Wachsmuth p. XVI, in dem cod. Venetus 234 
finde sich f. 284Y — 287‘ des Nigidius Traktat über den Donner 
(e. 27—38) und f. 237'— 288° des Vicellius Abschnitt über das Erd- 
beben (c. 54 Mitte—58), beide noch nicht benutzt. Gemeint ist, wie 
auch 5. X und 2 richtig steht, der cod. Marcianus 324, eine astrono- 
mische Sammelhandschrift des 14. Jahrhunderts, eingesehen von. Hase, 
der auf dem Vorsatzblatt vermerkt hat ©. B. Hase Germanus. Er ent- 
hält von Lydus de ostentis: f. 282° ’Iodvvov Aavgsvriov Avdov 
Φιλαδελφέως ἐπὶ τῶν βροντῶν, beginnend πολλῶν καὶ ὑπὲρ ἀριϑμὸν 
οὐσῶν --- Wachsmuth p. 48.—f. 284”: ἐφήμερος βροντοσχοπία τοπικὴ 
πρὸς τὴν σελήνην κατὰ τὸν δωμαῖον φιγοῦλον ἐκ τοῦ τάγητος καϑ' 
ἑρμήνειαν πρὸς λέξιν = Wachsmuth p. 57.—f. 281. (Io. Δαυρεν- 
τίου Φιλαδελφέως in marg.) περὶ σεισμῶν μετὰ τὸ τὰ ἐν τῷ ἑτέρῳ 
βιβλίῳ γεγραμμένα ἀναγεγνῶσϑαι καὶ ταῦτα. ταῦτα μὲν ἄν τις -- 
Wachsmuth p. 105; der Zusatz μετὰ τὸ χτλ. wiederholt sich im Vat. 
Pal. 312. Neues ergiebt die Handschrift nicht. — Ein anderer Codex 
Venetus bibliothecae 5. Mareci (II 15), die Werke des Photius von der 
Hand des Antonius Catiforus Zacynthius (5. XVIII) enthaltend, weist 
f. 48 die βροντοσχοπία πρὸς τὸν ἥλιον und f. 51’ die βροντοσχοπία 
πρὸς σελήνην auf, bemerkt aber zugleich dabei, dals sie e codice 
Palatino num. 312 genommen seien: in diesem war Φώτιος aus Φων- 
τήϊος verschrieben (Wachsmuth p. XIV). 

Der Haseschen Ausgabe folgend, erwähnt Wachsmuth ferner das 
Kalendarium des Clodius Tuscus in dem codex Barberinus 177, aus 
dem die Handschriften des Marini und des Bigot (jetzt Par. gr. 3084) 
abgeschrieben seien. Es ist der cod. Barb. II 15 (num. 277), eine 
Papierhandschrift des 15. Jahrhunderts, die aufser den Exzerpten de 
mensibus enthält die “Ephemeris sive Diarium sive Kalendarium ex 
Claudio Thusco’, wozu eine spätere Hand bemerkt hat: “Sex. Clodius 
fastos grece scripsit, ef. Lactant. de fatua I’. Was das Abhängigkeits- 


1) Zur Sache selbst siehe Rohde, Psyche 363, 2, 466. 


414 T. Abteilung 


verhältnis des Apographum Marinianum und Bigotianum vom Bar- 
berinus angeht, was schon bei de mensibus nicht ganz gesichert ist, 
da sie einen Passus (1 24 χρόνῳ --- καλοῦσιν) mehr enthalten als der 
Barberinus, so kann von ihm gar nicht die Rede sein bei dem Kalen- 
darium, wie wir gleich sehen werden. Zwar das Apographum Mari- 
nianum, das in Rom leider nicht aufzufinden war, scheidet aus, doch 
haben wir das Zeugnis des Parisinus. 

Im Barberinus beginnt sofort nach dem letzten Exzerpte aus de 
mensibus: 

᾿Ἐφήμερος τοῦ παντὸς ἐνιαυτοῦ (ἤγουν Wachsmuth mit der Vul- 
gata) σημείωσις ἐπὶ ἀνατολῶν (ἐπιτολῶν Vulgata) τε καὶ δυσμῶν τῶν 
ἐν οὐρανῷ φαινομένων ἐκ τῶν Κλαυδίου τοῦ Θούσκου καϑ᾽ ἑρμήνειαν 
πρὸς λέξιν. 

᾿Ιαννουάριος ἃ (Καλένδαις μακραὶ ἡμέραι ἄρχονται" ὃ V) ἥλιος 
ὑψοῦται" ὃ δ᾽ ἀετὸς σὺν τῷ στεφάνῳ δύεται (καὶ ποιεῖ χειμῶνας V). 

Die Handschrift enthält also, wie diese Probe zeigt, eine kürzere 
Fassung als die gewöhnliche. Das Kalendarium geht bis zum μὴν 
Ἰούλιος. 

ἃ. καλάνδαις Ἰουλίαις ταράττεται ὃ ἀὴρ ἐκ τοῦ βορρᾶ. 

β. τῇ πρὸ ς νόννων Ἰουλίων (κρύφιον ἄστρον καὶ V) ξέφυρος 
ἢ νότος. 

γ. (τῇ πρὸ ε΄ νωνῶν V) ταραχαὶ τοῦ ἀέρος ἐκ τοῦ νότου. 

Damit bricht die Schrift ab, und zwar mitten auf der Seite, In 
dem Par. gr. 3084 dagegen, der keine wesentlichen Abweichungen von 
der Vulgata zeigt, geht das Kalendarium bis zum 5. Dezember. Es 
beginnt mit den Worten: περὶ ἐπιτελλομένων καὶ δυόντων ἀστέρων 
καὶ ἐφημερίδων καλουμένων, καὶ ἐν ταῖς ἀνατολαῖς καὶ δύσεσιν αὐτῶν 
ποιούντων ἀνέμους, ταραχὰς καὶ βίας ϑαλάσσης, Öußoovg τε καὶ εὐδίας 
καὶ ὅσα ἄλλα τοιαῦτα" γίνονται δὲ ταῦτα ἐκ τῶν φαινομένων ἀστέρων. 
᾿Ἐφήμερος κτλ. und schliefst: &. νόνναι δεχέμβριαι. δι’ ὅλης τῆς ἡμέρας 
βροχὴ καὶ πολὺς ὃ βοῤῥᾶς. mitten auf der Seite. Die Anfangs- 
bemerkung hat unsere Handschrift mit dem Laur. 28, 34 gemein, der 
ebenso mit dem 5. Dezember abbricht'): mit demselben Tage schliefst 
auch der Paris. gr. 1991. Wir haben es also hier mit einer Hand- 
schriftenklasse zu thun, die vielleicht mit dem Archetypus des Barbe- 
rinus verwandt ist, zu ihm selbst aber in einem gewissen Gegen- 
satze steht. 

Wenn Wachsmuth ferner an derselben Stelle (praef. p. XVI) be- 


1) Die Madrider Hs scheint bis zum 23. Nov. zu gehen; siehe Martin, Missions 
scientifiques II 1892 p. 109 ἢ, 


R. Wünsch: Zu Lydus de ostentis 415 


richtet, dafs sich Stücke aus e. 71 in dem Vat. gr. 1202 finden, so 
wäre vielleicht nachzutragen, dafs dieselben Exzerpte im Vat. gr. 1065 
(bombye. 5. XIV) f. 21” stehen, und dafs 1065 der Archetypus von 
1202 ist, aber eine bereits so getrübte Quelle, dafs wir aus ihr nichts 
für den ursprünglichen Lydustext schöpfen können. Diese vatikani- 
schen Fragmente stehen übrigens mit geographischen Exzerpten zu- 
sammen, ohne dafs ein neuer Autor genannt wird, und so kommt es, 
dafs Creuzer (Meletemata p. 91) aus einem codex Leidensis, einm Ver- 
wandten des Vaticanus, fragmenta geographica des Lydus herausgab. 
Die vatikanischen beginnen: &lolv οἵ μέγιστοι ποταμῶν ὠκεανός --- εἰσὶ 
δὲ χαὶ τὰ μέγιστα ὄρη καύκασος, dann folgt Lyd. de ost. ο. 71, dann 
ἰστέον. ὅτι πᾶσα 7 οἰκουμένη εἰς ἠπείρους τρεῖς διαιρεῖται. es folgen 
die Namen der Meere und Winde, die Grenzen der Erdteile, sodann 
ein Traktat ὅσαι τῶν πόλεων ἐν ὑστέροις χρόνοις uerwvoudsdmsen!), 
zu dem eine jüngere Hand im Par. gr. 1766 ἢ 410 — der ebenso wie 
der Vat. Pal. gr. 209 f. 285 denselben Traktat in etwas ausführlicherer 
Fassung enthält — zugeschrieben hat: Constantini de themat. p. 35. — 
Im codex Caseolinus steht vor e. 71, Zeile 20 am Rande von der Hand 
des Schreibers: τὰ χλήματα (lies: κλέματα) ἑκάστου ξωδίου ὁποῖα εἰσίν. 

Zum Schlusse möchte ich noch zwei, wie ich glaube, unbekannte 
Traktate veröffentlichen, die gewissermalsen eine Ergänzung zu des 
Lydus Buch über die Himmelszeichen geben, indem sie zeigen, wie 
der Aberglaube, der jenen und seine Vorgänger beherrschte, im ganzen 
Mittelalter, verbreitet durch sein Werk oder unabhängig von demselben, 
bestanden hat. De ost. e. 27 sqg. enthalten die von Lydus übernommenen 
βροντοσκοπίαι des Nigidius und Fonteius, und solche βροντοσκοπίαι und 
βροντολόγια tauchen in grofser Zahl in späten griechischen Hand- 
schriften auf?), unter einander in der Ausdeutung verschieden, aber 
von derselben Anschauung ausgehend, dafs der Donner an einem jeden 
Tage eine bestimmte andere Vorbedeutung habe. Meist sind diese 
Brontoskopien anonym; nur die des Par. gr. 2286 ἢ 109° wird dem 
Zoroaster zugeschrieben.’) Als Muster ihrer Gattung möchte ich die 
einer Mailänder Handschrift wählen. 


1) Verwandt mit den von Parthey, Hieroclis Syneedemus p. 311—318 ab- 
gedruckten Traktaten. 

2) Parn. XV 315: T. Ian. Καλαϊσάκης Παντοτεινὸν καλαντάριον βροντολόγιον 
καὶ σεισμολόγιον nach einer, wie es scheint, ziemlich jungen Quelle. 

3) Wachsmuth de ost. XXXII: habent..aliquid momenti [quae in Lydo 
reperiuntur disputationes astrologicae], si Byzantinorum spectas tempora, quod 
primitiae sunt studiorum in eis mirum in modum excultorum et propagatorum. 
nam per tota Byzantinorum saecula superstitiosa summis in deliciis tales disqui- 


410 I. Abteilung 


Cod. Ambr. E 81 sup. miscellaneus chart. s. XV, grammaticalia 
continens, f. 315r: 

Περὶ βροντῶν. 

ἃ. Ὀχτωβρίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ ἃ τοῦ μηνός, ἄνθρωπος 
μέγας ἀποϑνήσκει" καὶ ἐὰν ἐν 5 ἢ ξ ἀκουσϑῇ, "ὃ ἀρχηγὸς τῆς χώρας 
τελευτήσει" καὶ ἐὰν εἰς τὴν ἢ, ol καρποὶ τοῦ χρόνου ἐκείνου ψυγήσονται" 
καὶ ἐὰν εἰς τὰς 9 ἀκουσϑῆ. πᾶν κακὸν ἔσται" καὶ ἐὼν εἰς τὰς τὰ 
ἀκουσϑῇ., κακῶς καὶ τότε ἔσται. καὶ ἐὰν εἰς τὰς ιβι ἀκρὶς φάγῃ τὴν 
εὐφορίὰαν τοῦ χρόνου ἐκείνου: nal ἐὼν εἰς τὰς ıy ἀκουσϑῇ, καλὴ ἡ 
εἴσοδος τοῦ σίτου καὶ τῆς κριϑῆς᾽ καὶ ἐὰν εἰς τὰς ιὃ ἀκουσϑῇ. αἱ 
πολιτεῖαι τῆς γῆς ἐκείνης ἄλλην χώραν φεύγουσι" καὶ ἐὰν εἰς τὰς LE, 
δαστὸν ἐν τῷ γαζοφυλακίῳ τοῦ βασιλέως ἔσται. καὶ ὃ βασιλεὺς φεύγει 
ı0 ἐχ τῆς βασιλείας αὐτοῦ" καὶ ἐὰν μετὰ τὲ ἕως A ἀκουσϑῇ, πᾶν καλὸν 
καὶ ἀγαϑὸν ἔσται" καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον ἔχῃ, πόλεμοι καὶ κακὰ καὶ 
ὕδωρ πολύ. 

᾿ς β. Νοεμβρίῳ ἐὰν] φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ ἕως 1, πᾶν καλὸν 
ἔσται: καὶ ἐὰν ἐν τῇ γεννήσει τοῦ σεληναίου φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ, 
βροχὴ μεγάλη γίνεται" καὶ ἐὰν ἣ σελήνη ὀφϑῇ, πάγοι καὶ ψῦχος ἔσται 
καὶ ἄνεμος καὶ δρόσος" καὶ ἐὰν ὃ ἥλιος σκοτισϑῇ, μία πόλις φοβηϑή- 
σεται καὶ ἐὰν ἀστὴρ ἡμέρας πέσῃ. ἄνθρωπος μέγας τελευτήσει καὶ 
ἄλλος σταϑήσεται. καὶ ἐὰν σημεῖον ἐν τῷ οὐρανῷ φανῇ, ὃ οἷνος 
ἀφανίξεται' καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον ἔχῃ, πόλεμοι πολλοὶ ἔσονται. 

20 y. Δεχκεμβρίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ, χλόη γίνεται, καὶ ol 
καρποὶ ὀλιγωϑήσονται" καὶ ἐὰν ἀστὴρ μέγας ἀφανισϑῇ., ἄνϑρωπος μέγας 
τελευτᾷ" καὶ ἐὰν ὃ ἥλιος [οὐ] δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ, ἄνϑρωπος μέγας 
τελευτᾷ καὶ ἐὰν ἀστράψῃ. ϑέρος πληϑυνϑήσεται" καὶ ἐὰν ἀπὸ Y καὶ 
ἄνω βροντήσῃ, ἀποϑνήσχουσιν ἄρχοντες τῆς γῆς ἐκείνης" καὶ ἐὰν 

86 ἡ σελήνη κύκλον σχῇ, βροχὴ μεγάλη. 

f.315”] ὃ. Ἰανουαρίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀχουσϑῇ | ἕως τὰ, ὃ σῖτος 
βρωϑήσεται᾽ καὶ ἐὰν αὐχμὺς γένηται, πρόβατα καὶ αἷγες ἀπολοῦνται" 
καὶ ἐὰν χιών. τελευτῶσι πολλοί, καὶ ἐὰν ἡ γῆ τρομάξῃ, ταραχὴ ἔσται" 
καὶ ἐὰν ἐν τῷ τέλει τοῦ μηνὸς ἀκουσϑῇ φωνὴ βροντῆς. ἀκρὶς μεγάλη 

80 ἔσται" καὶ ἐὰν 6 ἥλιος οὐ δώσει τὸ φέγγος, ὄξος γίνεται καὶ σῖτος καὶ 
οἶνος. καὶ ol καρποὶ πληϑυνϑήσονται᾽' καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον σχῇ, 
πόλεμοι καὶ κρύος ἔσται. 


οι 


1 


οι 


sitiones astrologicas habnerunt cum alias tum βροντολόγια et σεισμολόγια, ita ut 
ne imperatores quidem aspernarentur talia conponere, velut imperatoris Heraelii 
in codice Regio 2267 extat tonitruale: βροντολόγιον τῶν ιβ΄ ξωδίων συνταχϑὲν 
ὑπὸ Ἡρακλείου βασιλέως κτλ. 


5 καλῶς für κακῶς ΗΒ 9 δαστὸν -- δασμόςὺ' 18 ἄλλος] λαὸς οἱ, Dieterich, 


ΞΟ 


“ΝΣ 


R. Wünsch: Zu Lydus_de ostentis 417 


&. Φεβρουαρίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ, εἰς πάντα καλὸν 
λίαν, χλόη. καὶ ὕδναι πληϑυνϑήσονται' καὶ ἐὰν ὃ ἥλιος οὐ δώσει τὺ 
φέγγος αὐτοῦ, φόνοι πληϑυνϑήσονται. καὶ βροχὴ ἔσται" καὶ ἐὰν σημεῖον 
φανῇ ἡμέρας. αὐχμὸς ἔσται. καὶ ἄνϑρωπος μέγας τελευτήσει᾽ καὶ ἐὰν 
ἀστὴρ ἡμέρας πέσῃ. βασιλεὺς ἐκ τῆς βασιλείας αὐτοῦ πίπτει καὶ ἐὰν 
σεισμὸς γένηται. ταραχὴ ἔσται ἐν τῇ χώρα ἐκείνῃ καὶ ἐὰν ἡ σελήνη 
κύκλον σχῇ, βροχαὶ καλαὶ γίνονται καὶ ἄνεμοι ψυχροί. 

5. Μαρτίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ. σῖτος καὶ οἷνος πλη- 
ϑυνϑήσονται καὶ χλόη" καὶ ἐὰν ὃ ἥλιος οὐ δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ, 
τὰ λάχανα καὶ ol καρποὶ πεσοῦνται" καὶ ἐὰν ἐν τῇ ἀναβάσει ἀσπρυνϑῇ 
ἐξουσία. ἀστὴρ ἐκ τῆς ἐξουσίας αὐτοῦ inte’ καὶ ἐὰν ἀστὴρ ἡμέρας 
πέσῃ, σκότος ἔσται. καὶ ἀκρὶς φάγεται τοὺς καρποὺς τοῦ χρόνου: καὶ 
ἐὰν σημεῖον ἐν οὐρανῷ φανῇ. καλὸς καιρὸς" καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον 
σχῇ. βασιλεῖς δύω πρὸς ἀλλήλους ἔλθωσιν. ! 

& Angılkio ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ. σῖτος καὶ οἶνος εἰσέρ- 
χονται, καλὰ γὰρ καὶ ἀγαϑὰ σημαίνει τῇ χώρᾳ καὶ ταῖς πόλεσι" καὶ 
ἐὰν ἄρκτος φυσήσῃ. καλὰ λίαν: καὶ ἐὰν ἡ σελήνη φανῇ καὶ κοιμᾶται 


ἐπὶ ἀριστερά, βροχὴ μὲ γάλη ἔσται" καὶ ἐὰν αὖϑις ἡ σελήνη κύκλον f. 3161] 


σχῇ. βροχὴ μεγάλη γίνεται. 
ἢ. Μαίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσθῇ. ἀπώλεια προβάτων καὶ 


βροχὴ μεγάλη ἔσται. καὶ τροφὴ πληϑυνϑήσεται ἀνθρώποις" καὶ ἐὰν 


6 ἥλιος οὐ δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ, ol καρποὶ πεσοῦνται: χαὶ ἐὰν ὃ 
ἀστὴρ ὁ μέγας οὐ δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ. λεῖψις οἴνου γίνεται καὶ 
ἐὰν ἡ σελήνη οὐ λάμπει. ϑανατικὺς ἀνδρῶν ἔσται. καὶ λαὺς πεσεῖται 
ἐπὶ λαῷ, καὶ ϑανατώσουσιν ἀλλήλους, καὶ σπονδὴ πραγμάτων γίνεται" 
καὶ ἐὰν διὰ τῆς μεσημβρίας βροντήσῃ, καὶ ἐὰν τρέμῃ ἡ γῆ. πεῖνα γίνεται" 
καὶ ἐὰν ἀστὴρ ἡμέρας πέσῃ, ὃ ἀρχηγὺς τῆς χώρας ἐκείνης τελευτήσει. 
καὶ τὰ σεμνὰ χωρία ἐρημωϑήσονται., καὶ λαὺς ἔλϑῃ. καὶ ϑέαμα ἔσται 
Ev αὐτῇ τῇ χώρα᾽ καὶ ἐὰν ἀστράψῃ. al ὁὃδοὶ χόπτονται. καὶ κακοποιοὶ 
φαίνονται" καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον σχῇ. πόλεμος μέγας καὶ ἀρ- 
ρωστίαι ἔσονται. 

ὃ. Ἰουνέῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ, πᾶν κακὸν γένεται ἐν τῇ 
χώρᾳ ἐκείνῃ. καὶ ἀκρὶς φάγῃ τοὺς καρποὺς τοῦ χρόνου ἐχείνου" καὶ 
ἐὰν ὃ ἀστὴρ ὃ μέγας ἀφανισϑῇ. αἱ ὁδοὶ κόπτονται. καὶ ἄνϑρωποι κα- 
κοποιοὶ φαίνονται, καὶ τὰ σεμνὰ χωρία φεύγουσι. καὶ ϑανατικὸν γίνεται" 
καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον σχῇ, πόλεμοι καὶ ἀρρωστίαι" καὶ ἐὰν σκο- 
τισϑῇ νυκτός. κακὸν ἔσται. 


37. 44. 59 σπέση für πέσῃ (σβέσῃ) Hs 57 σπονδὴ oder σπουδὴ Hs 58. 92 
μεσημβρία, μεσημβρινὸς glaube ich einer mir unbekannten Abkürzung richtig ent- 
nommen zu haben. 

Byzant, Zeitschrift V 3u, 4, 27 


= 


5 


-- 


0 


51 


418 | I. Abteilung ‘ 


70 τ. Ἰουλίῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ., ἡ εὐφορία τοῦ χρόνου 
ἐκείνου ἀφανισϑήσεται, καὶ κέρδος ἐν τῷ οἴνῳ ἔσται, καὶ τὰ γεννήματα 
πληϑυνϑήσονται. καὶ ἄνθρωπος μέγας τελευτήσει" καὶ ἐὰν ἡ σελήνη 
ἑσπέρας ἀφανισϑῇ. λαὸς ξένος ἐν τῇ χώρᾳ ἐκείνῃ ἔρχεται καὶ ἐὰν ὃ 

ἢ 8100] ἀστὴρ || ὃ μέγας οὐ δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ. πόλις βασιλικὴ ἔμφοβος 

75 γενήσεται" xal ἐὰν σημεῖον ἐν οὐρανῷ φανῇ. χλόη καὶ ὕδναι πληϑυν- 
ϑήσονται" καὶ ἐὰν ἀστράψῃ, ὃ βασιλεὺς τῆς γῆς ἐκείνης τελευτήσει, 
καὶ σεμνὰ χωρία ἀφανισϑήσονται. ἐν αὐτῷ τῷ μηνὶ μὴ στολισϑῆῇς, 
μηδὲ ἐν τῇ κλίνῃ σου νέον ἱμάτιον ϑήσῃς, μήτε προσκέφαλον νέον, ἵνα 
un ὃ υἱός σου τελευτήσῃ μήτε ὑπόδημα νέον ὑποδήσῃς, ὅτι οὐ καλὸν 

80 τοῦτο᾽ μήτε (ϑύραν ἢ» ϑύραν ἀνοίξῃς. καὶ ἐὰν τραχηλικόν σου πεπα- 
λαίωται. μὴ δάψῃς αὐτό. καὶ ἐὰν ἡ ἄκρα τῆς σελήνης ἐστὶν ὀρϑή, 
ξημίαν δηλοῖ, ἐὰν δὲ κλιτὴ, ἀγαϑὴ καὶ ἀγαθὸν τὸν χρόνον δηλοῖ. καὶ 
μετὰ τῆς συμβίου σου μὴ κοιμηϑῆῇς. διότι ὃ μὴν οὗτος κεκατήραται 
ὑπὸ ϑεοῦ. καὶ πάντα, ἃ πράττονται ἐν αὐτῷ. καὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον 

86 σχῇ, ἀρρωστίαι καὶ πόνοι κακοί. 

ιᾶ. Αὐγούστῳ ἐὰν φωνὴ βροντῆς ἀκουσϑῇ, ἀφανισμὸς οἴνου 
ἔσται. καὶ ἐὰν ὃ ἥλιος οὐ δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ. μέγας ἄνθρωπος 
τελευτήσει, καὶ στάσις κακὴ γίνεται" καὶ ἐὰν ἡ σελήνη ἀφανισϑῇ, λαὺς 
ξένος ἔρχεται καὶ ἐρημοῖ τὴν γῆν. καὶ ἐὰν ἣ σελήνη κύκλον σχῆ, 

90 ϑανατικὸς ϑηρίων ἔσται καὶ πρόβατα πληϑυνϑήσονται. 

ιβ. Σεπτεμβρίῳ ἐὰν βροντήσῃ, ἡ χώρα ἐκείνη ἀπώλεται" καὶ 
ἐὰν ὃ ἀστὴρ ὃ μέγας οὐ δώσει τὸ φέγγος αὐτοῦ, ἀπώλεια σπορᾶς" καὶ 
ἐὰν τρομάσῃ ἡ γῆ. ἄνδρες Poßndmoorra χαὶ ἐὰν νέφη μεσημβρινὰ 
ἡμέρας γένωνται, ϑανατικὸς ἔσται" χαὶ ἐὰν ἡ σελήνη κύκλον σχῇ. ὃ 
95 χρόνος καλός, καὶ ὕδατα πολλά. 
τέλος. 


Die Sprache des Traktats, die streng beibehalten worden ist, ver- 
rät namentlich durch den ungenauen Gebrauch der Tempora und Modi 
(Konjunktiv für Futurum!) seine späte Abfassung. Quelle war ein 
älteres Brontologium, das im Fortgange immer mehr zurückgedrängt 
wurde durch ein anderes Schriftchen, das aus allen Himmelszeichen 
schlechthin prophezeite. Zu den Lebensregeln über den Juli, den Monat, 
den Gott verflucht hat (x»exerjoaraı!), macht mich Albrecht Dieterich 
darauf aufmerksam, dafs der Aufgang des Sirius und der Beginn der 
Hundstage immer als verderblich gegolten haben, wie denn heute noch 
in Kärnten der Juli für den Trauungen ungünstig erachtet wird 
(Wuttke, Volksaberglauben p. 23); im Altertum hat man seinen Auf- 
gang beobachtet, um daraus die Beschaffenheit des ganzen Jahres zu 


79 ὑποδήση Hs 91 ἀπόλεται oder ἀπώλεται Hs, cf. Kalandalogium Z, 5, 


R. Wünsch: Zu Lydus de ostentis 419 


prophezeien, was zu unserer Stelle sehr gut palst; Cie. de div. I 57: 
etenim Ceos accepimus ortum canieulae diligenter quotannis solere 
servare, coniecturamque capere, ut scribit Pontieus Heraclides, salubrisne 
an pestilens annus futurus sit. nam si obscurior et quasi caliginosa 
stella extiterit, pingue et concretum esse caelum, ut eius «adspiratio 
gravis et pestilens futura sit: sin illustris et perlucida stella apparuerit, 
significari caelum esse tenue purumque et propterea salubre. 

Gewöhnlich finden sich die Brontologien verbunden mit Kalanda- 
logien, d. h. Schriftehen über die Bedeutung des ersten Januar, je nach 
seinem Zusammentreffen mit den einzelnen Wochentagen. Auch diese 
sind meist aus späterer Zeit und anonym überliefert — nur in zwei 
Parisini (2286 f. 110", 3028 f. 163”) figuriert ὁ προφήτης Ἔσδρα als 
Verfasser. Ich gebe als Beispiel das Kalandalogium des Vatie. gr. 1823 
(mise. 5. XV, XVI) ἡ 108": 


Κυριακὴ ἡμέρα ἐὰν γένωνται κάλανδα, ὃ ἐνιαυτὸς ἔσται χρήσι- 
wog, πολεμικώτατος᾽ ἔαρ ὑγρόν, ϑέρος ξηρόν. φϑινόπωρον ἀνεμῶδες, 
σίτου] καὶ ὀσπρίων εὐφορία καὶ ol καρποὶ χρήσιμοι. λιμικὰ πάϑη 
γίνονται καὶ χάλαξα πεσεῖται, προβατίων δαψιλία, τρυγητὸς οἴνου καλός, 
ἔλαιον καὶ μέλι πολύ νεώτεροι ἀπόλονται, μάλιστα δὲ καὶ γυναῖκες. 5 
ἅλατος λεῖψις. 


Ἢ δευτέρα ἐὰν γένωνται κάλανδα, χειμὼν ἔσται μέγας καὶ 
ὑετώδης. ἀὴρ καϑαρός, ἔαρ καὶ ϑέρος χειμέριον, ὑετοὶ μεγάλοι" ϑέρος 
πολλὰ ὁ σῖτος εὐφορήσει. φϑινόπωρον ξηρόν, οἴνου εὐφορία, ῥῖγος 
πολλά, νόσοι αἰφνέδιοι καὶ ϑάνατοι. λεῖψις μέλιτος καὶ ἐλαίου. 10 

Τῇ τρίτῃ ἐὰν γένωνται κάλανδα, χειμῶν ἔσται μέγας καὶ χιονώδης, 
ἔαρ ὑγρόν, ϑέρος καλόν, σίτου εὐφορία. ὀπώρα πολύ, φϑινόπωρον 
ξηρόν: οἴνου ἀφορία. μέλιτος λεῖψις. αἰφνίδιοι νόσοι ἐπικρατήσουσι 
τελείων ἀνδρῶν. καὶ γυναικῶν ἀπώλεια. ἐλαῖαι ἀφορήσουσι καὶ πλε- 
όντων ἔσται ναυάγια. 15 

Ἡμέρα τετάρτη ἐὰν γένωνται adiavda, ἔσται [χειμὼν μέγας] 
καὶ ὑετώδης, ἔαρ ὑγρόν, ϑέρος καλὸν καὶ ἀνεμῶδες, ἀλλὰ ξηρόν" σίτου 
εὐφορία. μετόπωρον ὑγρόν. τρυγητὸς δαψιλὴς πανταχοῦ. ὀπώρα πολύ, 
πανταχοῦ πραγμάτων αὔξησις. ἀνδρῶν καὶ τετραπόδων ἀπώλεια, μέλι 
πολὺ καὶ ἐλαῖαι εὐφορήσουσιν. 30 

Ἡμέρα πέμπτη ἐὰν γένωνται κάλανδα. ἔσται χειμὼν οὐκ ἐπαχϑής, 
ἔαρ ἀνεμῶδες,. ϑέρος καλός, φϑινόπωρον χεκραμμένον, ὀπώρα πολύ, 
μετόπωρον ὑγρόν. τετραπόδων μεγάλων ἀπώλεια καὶ ϑραῦσις, μάλιστα 
ὃΣ τῶν χοίρων. μέλιτος λεῖψις, ἀμπέλων εἰς τόπον εὐφορία. δυναστῶν 
ἀπώλεια, ἐλαίων ἀφορία. Ὁ 

᾿Ἡμέρα παρασκευὴ ἐὰν γένωνται κάλανδα. χειμὼν ἔσται καλός, 

77 


420 I. Abteilung 


ἀνέμων βία ὥστε δένδρα καταπεσεῖν, ϑέρος ὑγῤόν, φϑινόπωρον ξηρόν, 

χάρπων τρυγητὸς πολύς. πλεόντων ναυάγια, ὀφϑαλμεῖαι καὶ λιμικὰ 

πάϑη ἐπικρατήσουσι' νηπίων ἀπώλεια. μέλι πολύ, ἐλαίου εὐφορία, καὶ 
80 ἐν ἄλλοις σπάνις σίτου. 

ΣΙάββατος ἐὰν γένωνται κάλανδα, χειμὼν ἐπαχϑής, ἔαρ καὶ ϑέρος 
ἀνεμώδη, ὑδάτων καταφορὰ πλείστη καταγενήσεται, χάλαξα πεσεῖται, 
φϑινόπωρον ξηρόν (στένωσις καρπῶν) ἀλλὰ χρήσιμον. προβάτων ἀπώ- 
λεια, τρυγητοῦ σπάνη, πυρετοὶ καὶ τριταῖοι ἐπικρατήσουσι καὶ διάφοροι 

35 νόσοι ἐν τοῖς ἀνθρώποις. ἐμπρησμὸς πολύς. γερόντων ἀπώλεια. ἡ γῆ 
κινήσεται, φόβος ἔσται πολὺς καὶ μέλιτος λεῖψιρ. 

In diesem Kalandalogium ist die Sprachverwilderung noch etwas 
weiter gegangen als in jenem Brontologium; aufserdem spricht die 
Durchführung der modernen Wochennamen für eine junge Zeit. Und 
doch können wir auch hier wieder an Lydus anknüpfen und durch 
ihn nachweisen, dafs der Aberglaube, der uns hier fast am Ende des 
Mittelalters entgegentritt, mit seinen Wurzeln bis an dessen Anfang 
hinabreicht: denn einen Traktat, der dem unsrigen sehr ähnlich war, 
mufs Lydus als Quelle für de mens. IV 10, wo er diese Anschauung 

. sogar für römisch erklärt, gehabt haben. Des Vergleiches halber setze 
ich die Stelle ganz hierher: 

καὶ ἀνέφερον τὴν οἰωνοσχοπίαν ol ὕπατοι τοῖς αὐτοκράτορσι. δι᾽ 
ἧς ἐγινώσκετο. ποταπὸς ἄρα ἔσται ὃ ἐνιαυτός. εἰ μὲν γὰρ συνέβη 
ἡμέρα Ἡλίου συνδραμεῖν τὴν ἑορτὴν τῶν Καλενδῶν., πολέμους καὶ 
ἀρχόντων διαφϑορὰς ἢ καὶ τῶν ὑπηκόων δι᾿ αὐτοὺς διχονοίας ἀνέμενον, 
τοὺς δὲ ξηροὺς καρποὺς ἀφϑόνους καὶ φήμας παραδόξους᾽ εἰ δὲ Σελήνης, 
τοιαῦτα μὲν οὐκέτι. φϑορὰν δὲ βρεφῶν καὶ σπάνιν τῶν ἐπιτηδείων, 
ἔαρ TE ψυχρόν. τὰ δ᾽ ἀκρόδρυα δαψιλῶς ἐπιδώσειν. εἰ δ᾽ ἴάρεος, 
ἐμπρησμοὺς μὲν καὶ νόσους, οἴνου δὲ καὶ ἐλαίου καὶ ὀσπρίων ἀφϑονίαν, 
καὶ στάσιν ἐμφύλιον" ὅταν δὲ Ἑρμοῦ, φϑορὰν μὲν νηπίων καὶ νόσους 
ἐκ ῥύσεως γαστρός. καὶ ταῖς μέσαις ἐν ἡλικίᾳ γυναιξὶ φϑοράν. καὶ 
λιμὸν ἀπευχταῖον καϑόλου. ἐν γὰρ τῇ 4΄ιὸς ἡμέρᾳ ἐμπιπτούσης τῆς 
τῶν Καλενδῶν ἑορτῆς, πάντα μὲν ἀγαϑὰ ἐδίδοτο προσδοκᾷν. χιωνώδη 
ὃὲ χαὶ ὑετώδη τὸν χαιρόν, ὡς μηδὲ τοὺς ποταμοὺς ταῖς οἰκείαις 
ἀρκεσϑῆναι κοίταις" ἐπὶ δὲ τῆς ἕχτης, ἥτις ᾿άἀφροδίτης εἶναι νομέζξεται, 


81 ἐπαχϑείς Hs 35 ἐμπρυσμὸς Hs. 


1) In einem von Herrn Geh. Rat Usener mir gütigst zur Verfügung gestellten 
Lydusexzerpt des Hamiltonianus 555 steht διαφοράς, was mir richtiger zu sein 
scheint, : 


R. Wünsch: Zu Lydus de ostentis 421 


τοῖς μὲν ἄρχουσι ϑόρυβον, τοῖς δὲ καρποῖς ἐπίδοσιν. καὶ τοῖς κοινοῖς 
πολέμους βαρεῖς, φϑοράν τε ἀνθρώπων καὶ διαφερόντως τῆς νεολαίας 
ἀνέμενον" κατὰ δὲ τὴν ἑβδόμην, χειμῶνα πάντως --- καὶ γὰρ ψυχρὸς 6 
Κρόνος — εὐετηρίαν δὲ ὅσην. ἐπεὶ ἔφορος τῶν καρπῶν αὐτὸς εἶναι 
ὑπείληπται, νόσους TE καὶ κινδύνους, καὶ ἀνέμους τῷ ϑέρει, καὶ χαλάξης 
ἐπιφορὰν περὶ τὸν χαρκῖνον, καὶ φήμην τοῖς πράγμασιν ἀδόκητον 
οἰωνίζοντο. 


Wetzlar. R. Wünsch. 


Beiträge zur Johannesfrage. 


Als ieh mich vor mehreren Jahren in Moskau an die Vorarbeiten 
zur Herausgabe der Chronik des Johannes Malalas machte, brachte es 
die eigentümliche Überlieferung dieses Werkes mit sich, dafs ich mich 
neben textkritischen sofort mit quellenkritischen Untersuchungen be- 
schäftigen mufste. Ich mufste vor allem Stellung nehmen zu dem 
schwierigen Probleme, mit welchem die Gelehrten seit mehr als 
200 Jahren gerungen haben, zu der Frage, in welchem Verhältnisse 
der Verfasser des uns in in der Oxforder Hs Baroccianus 182 er- 
haltenen Werkes Johannes Malalas!) stehe zu den zahlreich überlieferten 
Fragmenten mehrerer gleichnamiger byzantinischer Autoren, zu dem 
Johannes Antiochenus des Suidas, dem Johannes Antiochenus, Johannes 
Monachos, Johannes Malalas der Konstantinischen Exzerpte, der zahl- 
reichen chronographischen Eklogen, zu dem „Historiker“ Johannes der 
orientalischen und slavischen Chroniken, vor allem aber zu dem Johannes 
Rhetor des Euagrios. 

Gerade die Beziehungen des von Euagrios mehrfach zitierten Jo- 
hannes Rhetor, der, wie die Zitate zeigen, der Stadt Antiochien in 
hohem Grade seine Aufmerksamkeit geschenkt hat, zu dem Johannes 
Malalas des Baroce. 182 erheischte die sorgfältigste Prüfung. Die An- 
sichten der älteren Gelehrten über die Person des Johannes Rhetor 
übergehe ich und zitiere nur die Worte H. Hodys aus den Prolegomena 
zur Editio princeps des Malalas (wieder abgedruckt in der Bonner Aus- 
gabe 5. XXX): Celebratur a Ger. Vossio et Phil. Labbaeo alius Iohannes 
Antiochenus chronographus sive historieus, quem dieunt floruisse post 
tempora Justiniani senioris et Euagrio Historiae Ecelesiae seriptori 
coetaneum fuisse et ab eo commemorari. At longe falluntur eruditi 
illi viri, non enim ex urbe Antiochiae, sed ex Epiphaniensi fuit iste 
Iohannes Historieus, ut demonstrat in notis ad Euagrium οἷαι, Henricus 
Valesius et nos (i. e. Hody) in opere alio modo memorato. Die Gleich- 


1) Diesen Namen hat uns nicht die am Anfange und Ende verstümmelte 
Oxforder Hs, sondern ein Zitat aus dem zehnten Buche der Chronographie in der 
Rede des Johannes Damaskenos über die Bilder erhalten, 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 423 


setzung des Johannes Rhetor mit Johannes von Epiphania bekämpfte 
dann in diesem Jahrhundert G. Dangers in seiner Abhandlung: De 
fontibus, indole et dignitate librorum, quos de Histor. Ecel. serips. 
Theodorus Lector et Euagrios (Göttingen 1841) S. 38. Dangers hält 
Johannes Rhetor für einen syrischen Monophysiten und setzt ihn dem 
sog. Johannes Diakrinomenos gleich. 

In ein engeres Verhältnis ist Johannes Rhetor zu Johannes Malalas 
erst gesetzt; worden durch Gelzer, der in einem im Jahre 1878 auf der 
Philologenversammlung zu: Gera gehaltenen Vortrage bemerkt"), dafs 
Malalas eine monophysitische Quelle benutzt habe und dafs Johannes 
Rhetor der Autor derselben sei. Ein Schüler Gelzers, A. Freund, ist 
dann durch eine Vergleichung?) der Johanneszitate bei Euagrios mit 
den entsprechenden Stellen des Malalaswerkes dazu geführt worden, die 
Annahme Gelzers abzulehnen. 

In demselben Jahre wie Freund hat Jeep (Die Lebenszeit des 
Zosimos, Rhein. Museum 37 [1882] 5. 425 ff.) diese Frage behandelt. 
Über den Johannes Rhetor des Euagrios, der „aufser von Müller (Fragm. 
Hist. Graee. IV 536), wie es scheint, von den Neueren vergessen ist“ 
(Jeep a. a. Ὁ. 5. 430), bemerkt nun Jeep (S. 431), nachdem er die 
Momente, welche für die Identität des Johannes Rhetor mit Johannes 
Malalas sprechen könnten, geprüft hat, wobei er von Voraussetzungen 
ausgeht, die für uns heute nieht mehr Geltung haben: „Es bleibt daher 
dabei, dafs Johannes Rhetor und ‚Johannes Malalas streng zu scheiden 
sind.“ Freund sowohl als auch Jeep hatten bei ihrer Untersuchung 
vor allem die wichtige, durch Mommsen (Hermes VI 323 ff.) festgestellte 
Thatsache nicht genügend gewürdigt, dafs der Text der Oxforder Hs 
zum Teil nur einen Auszug aus dem ursprünglichen Malalastexte bietet, 
dafs also aus dem Fehlen einer Thatsache im Oxforder Texte absolut 
keine Schlüsse gezogen werden dürfen. 

Die Berücksichtigung dieses von Mommsen festgestellten That- 
bestandes setzte E. Patzig in den Stand, einige von A. Mai (Spicilegium 
Romanum II App.) edierte Fragmente eines byzantinischen Historikers, 
welche Mai folgerichtig nur für eine Quelle des Malalas halten konnte, 
dem Malalas zuzuweisen. Mai hatte ferner (a. a. Ὁ. 5. 3) richtig ge- 
folgert, dafs, weil im letzten dieser Fragmente Justinian dreimal ὃ 
δεσπότης ἡμῶν genannt wird, dieser Historiker zu Lebzeiten Justinians 
geschrieben habe müsse. Andererseits hatte schon Sotiriadis (Jahrb. ἢ 


1) Verhandlungen der 33. Versammlung deutscher Philologen und Schul- 
männer in Gera, Leipzig 1879, S. 41, Anm. 20. 

2) Beiträge zur antiochenischen und konstantinopolitanischen Stadtchronik. 
Jena 1882. 


424 I. Abteilung 


elass. Philol. Suppl. 16 [1888]), der übrigens den Johannes Rhetor des 
Euagrios mit dem sog. Johannes Antiochenus der Konstantinischen Ex- 
zerpte identifizierte und diesen für eine Quelle des Malalas hält, in 
seinen trefflichen Untersuchungen (S. 69) richtig bemerkt, dafs aus den 
Einleitungsworten des achtzehnten Buches, in denen die Gesamtzahl der 
Regierungsjahre Justinians angegeben wird, hervorgehe, dafs sie erst 
nach dem Tode des’ Justinian geschrieben worden sind. Aus der Ver- 
einigung der von Mai und Sotiriadis gemachten Beobachtungen konnte 
nur ein Schlufs gezogen werden: für das achtzehnte Buch ist eine zu 
Lebzeiten Justinians geschriebene Quelle benutzt worden, und erst 
nach dem Tode dieses Kaisers hat die Vereinigung dieses Buches mit 
den ersten siebzehn Büchern stattgefunden.') Doch der Schlufs, den Patzig 
(a. a. Ο. 5. 24 ff.) aus diesen Beobachtungen zog, war allgemeiner ge- 
falst. Für das ganze achtzehnte Buch nimmt Patzig Abfassung zu 
Lebzeiten Justinians an. Er will ferner diese Beobachtungen bestätigen 
und ergänzen, indem er auf den Gebrauch der Epitheta εὐσεβής und 
ϑεῖος, durch welche der lebende Kaiser vom verstorbenen unterschieden 
wird, hinwies. Ich habe schon in meiner Besprechung des ‚zweiten 
Patzigschen Programms darauf aufmerksam gemacht, dafs diese Epitheta 
nicht unbedingt für die Chronologie verwertet werden dürfen. So zitiert 
z. B. Valesius zu Euagrios HE III 42 eine Stelle aus dem dritten Edikte 
Justinians, also aus einem offiziellen Schriftstücke, wo es vom ver- 
storbenen Kaiser Anastasios heilst: τῆς εὐσεβοῦς λέξεως.) Aber auch 
ohne diese Beobachtungen konnte man, wie eine Abhandlung von 
W. Brooks lehrt, zum Ergebnisse kommen, dafs die ersten siebzehn 
Bücher ursprünglich ein selbständiges, vom achtzehnten Buche ge- 
trenntes Ganze gebildet haben müssen, da sich heute noch ganz deutlich 
zeigen läfst, an welcher Stelle die Vereinigung beider Teile stattfand. 
Die Grenze kann nur bei dem langatmigen chronologischen Exkurse 
zu suchen sein, der heute Mal. 5. 428. 429 steht. 

Von diesem Exkurse sagt Patzig (a. a. Ὁ. S. 21), dafs er das die 
ersten siebzehn Bücher umfassende Werk abgeschlossen und das acht- 
zehnte Buch als Fortsetzung angeschlossen habe. Allein das ist nicht 
logisch und kann höchstens auf das ganze, schon vereinigte Werk Be- 
zug haben, weist aber diesem Exkurse nicht die richtige Stelle an, 


1) Dafs einige Partien des letzten Buches unmöglich von einem Zeitgenossen 
Justinians verfafst sein können, haben schon ältere Gelehrte festgestellt. 

2) In einem zweiten Programme (Johannes Antiochenus und Johannes Malalas 
1892, S. 30) teilt Patzig neues Material für seine Beobachtungen mit. Dafs 
ϑειότατος nur vom verstorbenen Kaiser gilt, ist gewils, ungewils, dals εὐσεβής nur 
vom lebenden gesagt wurde. 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 425 


wenn wir das erste bis siebzehnte Buch und das achtzehnte als zwei 
selbständige Teile auffassen. Aus weiteren Worten Patzigs (S. 21) 
geht hervor, dafs ihm diese Zeit- und Regententafel als Einleitung zu 
einem neuen Buche gedient zu haben scheine. 

Ich habe in diesem langen Passus des Malalaswerkes den Epilog 
der ganzen Chronographie, Buch 1—17, gesehen, und derselben An- 
sicht ist auch ein englischer Gelehrter (Brooks, The English Historical 
Review VII 291 f£.). Ich denke, diese Frage ist schon aus ganz all- 
gemeinen Erwägungen leicht zu entscheiden. Denn wo ist dieses Stück 
wohl mehr am Platze, am Schlusse einer die ganze Geschichte von 
der Erschaffung der Welt an umfassenden Chronographie oder am Ein- 
gange einer nur die Regierung Justinians enthaltenden Zeitgeschichte? 

Denn wenn in den vorhergehenden Büchern der Chronographie 
sich mehrere Male Epochenjahre und Gesamtsummen der Jahre von der 
Erschaffung der Welt bis zur Geburt Christi oder dem Regierungs- 
antritte eines Herrschers finden (z. B. 5. 391, 5. 228/9), so konnten 
solche Zahlenangaben am wenigsten am Schlusse des Werkes fehlen. 
Aufserdem enthalten die Worte (5. 429, 7): δεῖ οὖν τοὺς ἀναγινώσκοντας 
χρονικὰ συγγράμματα τῇ ποσότητι προσέχειν τῶν διαδραμόντων χρόνων 
καὶ {οὐ μόνον ἐπὶ τῆς τῶν προγεγραμμένων πάντων βασιλείας eine 
Rechtfertigung des in den ersten siebzehn Büchern angewandten Systems; 
auf das achtzehnte Buch, in dem derartige chronologische Angaben, da 
es nur eine zeitgenössische Geschichte enthält, fehlen, haben sie keinen 
Bezug. Ein Moment scheint gegen meine und Brooks Annahme zu 
sprechen. Justinian wird Mal. S. 422, 10 ϑειότατος genannt, also ist 
dieser Passus erst nach seinem Tode geschrieben. Doch dieser Schluls 
ist zu allgemein. Erst als die Vereinigung beider Teile erfolgte, ist 
vom Redaktor ein ursprüngliches εὐσεβής in ϑειότατος geändert worden; 
denn selbst wenn wir diesen Passus als Einleitung des achtzehnten, 
noch zu Lebzeiten Justinians geschriebenen Buches betrachten, so muls 
hier ursprünglich ein εὐσεβής gestanden haben. So viel dürfen wir 
wohl einem Redaktor — nach Patzig war es Malalas selbst — zu- 
trauen, dafs er wenigstens an dieser Stelle eine Änderung vornahm, 
mag er es auch an anderen Orten (so z. B. im oben erwähnten tus- 
kulanischen Fragmente) unterlassen haben. War nun einmal durch 
eine Kritik des Anfangs des achtzehnten Malalasbuches bestätigt, dafs 
das Werk des Johannes Malalas ursprünglich mit dem Regierungs- 
antritte Justinians schlofs, so war damit das gröfste Hindernis der 


1) Das notwendige οὐ bietet der Slave, der hier überhaupt sehr ausführlich 
ist. Man versteht diese Worte erst dann recht, wenn man sich dessen erinnert, 
wie wenig z. B. Eunap und andere von derlei Dingen hielten. 


. 420 I. Abteilung 


Gleichsetzung des Johannes Malalas mit Johannes Rhetor, den Euagrios 
HE IV 5 sein Werk mit der Erzählung des fünften antiochenischen 
Erdbebens schliefsen läfst, beseitigt. 

Nun mulste aber Eolannde Frage gestellt werden, die ‚ah sowohl 
bei Patzig als auch den anderen Bearbeitern dieses Probleine vermisse. 
Haben die ersten siebzehn Bücher, als: sie mit dem achtzehnten ver- 
einigt wurden, gar keine Veränderung, Bearbeitung erfahren? Dürfen 
wir ohne weiteres annehmen, dafs diese Bücher auch im Rahmen des 
achtzehn Bücher umfassenden Werkes dem ursprünglichen Werke völlig 
adäquat waren? Wird diese Annahme durch einen eingehenden Ver- 
gleich des Malalaswerkes mit den betreffenden Stellen des Euagrios 
bestätigt? Auf diese, für die ganze byzantinische Chrono- 
graphie hochwichtige Frage habe ich eine verneinende Ant- 
wort gefunden. | 

Eine zweite Frage, ob der Verfasser von Buch 1—17 auch das 
achtzehnte Buch geschrieben und es selbst mit dem ersten Teile ver- 
einigt habe, hat Patzig (Progr. I 5. 25) bejaht. Ich habe sie, gestützt 
auf eingehende sprachliche Untersuchungen, verneinen müssen. Doch 
über diesen Punkt werde ich später handeln, zunächst interessiert uns 
die erste Frage. Da Patzig diese Frage nicht aufgeworfen hat, so hat 
er weder für sein erstes Programm, noch für seine späteren Forschungen, 
vor allem nicht für seine Entgegnung auf meine Kritik!) eine Ver- 
gleichung des Malalaswerkes mit den entsprechenden Stellen des Euagrios 
vorgenommen. Dieser Aufgabe müssen wir uns nun unterziehen. Wollen 
wir methodisch vorgehen, so werden wir zuerst die Johanneszitate des 
Euagrios mit dem Malalaswerke vergleichen, sodann untersuchen, ob 
nicht an anderen Stellen Johannes Rhetor, ohne genannt zu werden, 
von Euagrios benutzt ist. Bevor ich diese Vergleichung vorgenommen 
hatte, haben mich folgende Erwägungen auf die Vermutung gebracht, 
dafs das ursprüngliche Werk des Johannes Rhetor nicht völlig identisch 
gewesen sei mit den ersten siebzehn Büchern des Malalaswerkes (MW). 

Wenn ich Euagrios in seiner litterarischen Eigenart genauer be- 
trachtete und richtig würdigte, so mulfste ich mich fragen, ob es mög- 
lich sei, dafs ein Kirchenhistoriker wie Euagrios für seine Kirchen- 
geschichte ein Buch vom Schlage des Malalaswerkes benutzt und nicht 
selten benutzt habe, einen Autor, der mit allerlei erlogenen Schwindel- 
quellen prahlt, der in Kpel die ἔκϑεσις des Fortunatus, in Thessalonike 
die ἔκϑεσις des Brunichios entdeckt haben will; der sich alles das 
leistet, was ihm, dem elenden Syriscus, in sittlicher Entrüstung Bentley 


1) Meine Kritik des zweiten Patzigschen Programms steht Byz. Z. II 158 ff. 
Patzigs Entgegnung ebenda II 430 ff. 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 427 


in seiner berühmten Epistola ad Millium (Malal. ed. Bonn. S. 679 ff.) 
vorgehalten hat. Andererseits sagte ich mir, dafs im 6. Jahrhundert 
ein „Rhetor“ unmöglich Verfasser eines solchen Buches gewesen sein 
kann. Sowohl kultur- als auch litterarhistorisch schienen mir diese 
Erwägungen von grofsem Belange und sorgfältiger Prüfung wert zu 
sein. Ich wurde ferner auf das Mal. $. 132 im Apparate angeführte 
Malalaszitat bei Tzetzes (Histor. V 829) aufmerksam. Tzetzes erzählt 
nach Malalas (Ἰωάννης τις Μελέλης), dals Sisyphos der γραμματεύς 
des Teukros war, der Baroccianus bietet blofs: ἐν τῷ πολέμῳ ὑπάρχων 
σὺν τῷ Τεύκρῳ. Bei Tzetzes findet sich also eine genauere Angabe als 
im Baroceianus, der aber nicht etwa an dieser Stelle gekürzt ist, denn 
sowohl der Eelogarius des Cod. Paris. 854 (Cramer, Anecd. Paris. II 221), 
als auch der slavische Übersetzer, die beide einen unverkürzten Malalas 
benutzten, stimmen mit dem Baroceianus überein. Patzig hat diese 
beiden Stellen in folgender Weise behandelt (Johannes Antiochenus 
und Johannes Malalas, Progr. 1892, S. 17). 

Da ὑπὸ unter heifst, ἄρχων bisweilen der Anführer, so übersetzte 
Patzig das ganz gewöhnliche Wort ὑπάρχων mit „Unterfeldherr“, fand 
dann einen Gegensatz zum γραμματεύς bei Tzetzes, folglich konnte 
Tzetzes den Malalas nur durch das Zitat eines anderen Schriftstellers 
gekannt haben. Allein selbst in der „barbarischen Graeeität“ des Surula 
Malalas heifst der Unterfeldherr ὑποστρατηγός und ὑπάρχω ich bin, be- 
finde mich. 

Ich mufste daher anders folgern. Die Annahme, dafs Tzetzes sich 
versehen oder eigenmächtig geändert habe, wies ich zunächst zurück 
und sagte mir, dafs dieses Zitat vielleicht aus einer anderen Redaktion 
des Malalas als der uns in der slavischen Übersetzung vorliegenden und 
der vom Schreiber des Baroceianus epitomierten bez. gekürzten Form 
stamme. Und die Annahme, dafs eben diese Redaktion das von Euagrios 
benutzte ursprüngliche Werk des Johannes Rhetor sein könne, lag 
nicht fern.?) 

Wollte man. ferner annehmen, dafs Tzetzes den Johannes Malalas 
mit dem sogenannten Johannes Antiochenus verwechselte, so ergab sich 
aus dem Vergleiche beider Stellen, dafs Malalas nicht die Quelle des 
sog. Johannes Antiochenus sein könne, was zwar schon Sotiriadis (a. a. Ὁ.) 
widerlegt hatte, aber woran Patzig noch festhielt und auch neuerdings 
noch festhält (vgl. Byz. Ztschr. IV 29). 

Ich hatte meine Untersuchungen schon abgeschlossen, als mir in 
Dresden im Jahre 1893 durch die Byzant. Zeitschrift die Arbeiten 


1) Ich kannte damals noch nicht Noacks Untersuchung über die Sisyphos- 
chronik. 


498 L"Abteileng 


zweier Gelehrten bekannt wurden, welche unabhängig von Patzig die 
Frage nach dem Verhältnisse des Johannes Rhetor des Euagrios zum 
Malalaswerke behandelten.') Beide Gelehrte hatten zum Teil das gethan, 
was Patzig versäumt hatte; sie hatten sich das Werk des Euagrios 
näher angesehen und auch an Stellen, wo Johannes Rhetor nicht ge- 
nannt wird, Benutzung desselben durch Euagrios angenommen. Aber 
diese beiden Gelehrten hatten sich nicht auf den ganzen Historiker, den 
sie untersuchten, erstreckt und auf die ganze Geschichtsüberlieferung 
der von Euagrios behandelten Zeit (vgl. A. von Gutschmid, kleine 
Schriften I 34), waren nicht sorgfältig genug zu Werke gegangen und 
hatten darum auch keine weiteren Schlüsse auf die Form und Gestalt 
des Werkes des Johannes Rhetor ziehen können.) 

Ich bin in meiner Besprechung der Arbeit Sestakovs (Byz. Ztschr. ΠῚ 
625 ff.) auf diesen Punkt nicht näher eingegangen, sondern habe einfach 
dort, wo Sestakov auf einen blofs oberflächlichen Vergleich hin Johannes 
Rhetor als Quelle des Euagrios statuiert, ohne die völlige Verschieden- 
heit der beiden Berichte zu bemerken und zu erklären, seine Auf- 
stellungen abgelehnt. Wesentlich unterstützt worden bin ich bei meiner 
Untersuchung durch die Benutzung der bislang ungedruckten und nur 
in Bruchstücken bekannten slavischen Übersetzung des MW, die ich 
mit dem Oxforder Texte vergleichen konnte. Die slavische Übersetzung?) 
setzte mich auch im Verein mit den verschiedenen Fragmenten und 
Exzerpten in die Lage, dem weiten Begriff „vollständiger Malalas“ 
engere Grenzen zu ziehen, und während früher Quellenforschungen auf 
diesem Gebiete durch die Berufung anf den verlorenen „vollständigen“ 
Malalas fast stets erfolglos blieben, gelang es mir, festen Boden unter 
den Fülsen zu haben. 

Das erste Johanneszitat des Euagrios, welches einen Vergleich mit 
dem MW zuläfst, steht HE II 12. HEuagrios giebt eine ziemlich aus- 
führliche Schilderung des vierten antiochenischen Erdbebens und sagt, 
nachdem er eine Reihe von zerstörten Gebäuden genannt hat, zum 
Schlusse, dafs Johannes Rhetor dies alles sorgfältig (περιέργως) er- 
zähle. Im MW wird dieses Ereignisses nur ganz summarisch gedacht. 


1) Die oben genannte Arbeit von W. Brooks und die Abhandlung von 
Sestakov. (Der Johannes Rhetor der Kirchengeschichte des Euagrios. Zapiski 
der Kazaner Universität 1890 Heft V 97—132.) 

2) Die vorliegende Abhandlung bietet nur einen Teil meiner Untersuchungen 
über die Quellen des Euagrios. 

3) Patzig hat Byz. Z. V 351 unter den Hilfsmitteln zur Wiederherstellung 
des ersten Buches des MW die slavische Übersetzung nicht genannt. Das ist 
nicht statthaft, 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 


429 


Ich setze zum Vergleiche neben den Bericht des MW blofs die in der 
HE gegebene ausführliche Zeitbestimmung. 


HE II 12. 
᾿ Γίνεται γοῦν χαλεπώτατος ἕχτον 
καὶ πεντακοσιοστὸν ἔτος χρηματι- 
ξούσης τῆς πόλεως. περὶ τετάρτην 
ὥραν τῆς νυκτὺς, τετάρτην καὶ 
δεχάτην ἄγοντος ἡμέραν τοῦ Γορ- 
πιαίου μηνὸς, ὃν Σεπτέμβριον 
Ῥωμαῖοι προσαγορεύουσι, κυρίας 
ἐπικαταλαβούσης ἡμέρας. ἀνὰ τὴν 
ἑνδεκάτην ἐπινέμησιν τοῦ κύκλου, 
ἕχτος τυχγάνειν ἱστορούμενος, ἑπτὰ 
καὶ τεσσαράκοντα καὶ τριακοσίων 


MW 369, 5 ff. 

Ἔν δὲ τῇ βασιλείᾳ Acovrog ἔπαϑεν 
ὑπὸ ϑεομηνίας ᾿Δἀντιόχεια ἡ μεγάλη 
τὸ τέταρτον αὐτῆς πάϑος μηνὶ 
(γορπιαίῳ τῷ καὶ» σεπτεμβρίῳ ιδ΄ 
διαφαούσης κυριακῆς (νυκτὸς) 
ἔτους κατὰ τὴν αὐτὴν ᾿Δντιόχειαν 
χρηματίξοντος ps’ ἐπὶ τῆς ὑπατείας 
Πατρικίου, καὶ ἐχαρίσατο τοῖς ᾽4»ν- 
τιοχεῦσι καὶ τῇ πόλει λόγῳ κτισμά- 
τῶν ὃ αὐτὸς βασιλεὺς πολὺν 


(χρυσόν). 


διωχηκότων ἐνιαυτῶν, ἐξότου ὃ 
κατὰ Τραϊανὸν γέγονεν" ἐκεῖνος 
μὲν γὰρ ἔννατον καὶ πεντηκοστὸν 
καὶ ἑκατοστὸν ἀγούσης τῆς πόλεως 
ἔτος τῆς αὐτονομίας γέγονεν. Ὁ 
δέ γε ἐπὶ AEovrog, ἕκτον καὶ πεν- 
ταχοσιοστὸν, ὡς τοῖς φιλοπονήσασιν 
ἐχτέϑεται. ὑντῇ 

Die Zeitbestimmung der HE ist viel ausführlicher als die durch 
den Slaven vervollständigte Datierung des Oxon. Wesentlich ist, dafs 
in der HE der Name des Konsuls fehlt. Das ist der Hauptunterschied 
in den Datierungen des MW und des ursprünglichen Werkes des JR, 
in welchem die Konsuln fehlten. Ich verweise ausdrücklich auf die 
Verschiedenheiten in den Zeitbestimmungen gerade an dieser Stelle, wo 
wir ein sicher bezeugtes Fragment des JR, haben, weil ich auch an 
anderen Stellen der HE als Quelle JR annehmen werde, wo sich 
antiochenische, von MW abweichende Datierungen finden und JR nicht 
als Quelle genannt ist. 

Patzig, der die von ihnt (Progr. I 11 Anm.) sehr gering geschätzte 
slavische Übersetzung nicht benutzen konnte, sagt (Progr. I 17), dafs 
Malalas zwar nicht die von Euagrios erwähnte eingehende Beschreibung 
des Erdbebens habe, aber S. 369, 5—10 eine so genaue, lang aus- 
geführte Zeitbestimmung gebe, dafs man schon daraus auf den Ausfall 
der Schilderung im Oxoniensis schliefsen müsse, selbst wenn die aus- 
führlicheren Berichte, die wir sonst über derartige Naturereignisse bei 
Malalas finden, nicht einen Bericht an dieser Stelle vermissen liefsen. 
Das zweite Argument mag gelten, das erste nicht, denn es finden sich 


480 I. Abteilung 


oft im MW ausführliche Datierungen bei ganz summarisch erzählten 
Ereignissen. Übrigens ist die Datierung bei Euagrios doch noch genauer. 

Sestakov (a. a. 0. 8. 105) bemerkt es, dafs die slavische Übersetzung 
mit dem Texte des Oxon. fast übereinstimmt. Aber soll aus dieser 
Übereinstimmung zweier von einander unabhängiger Texte denn gar 
kein Schlufs gezogen werden? Ist es wirklich ganz selbstverständlich, 
dafs zwei Autoren aus dem ausführlichen Berichte eines dritten genau 
dieselben Worte, in diesem Falle beide Anfang und Schlufs des Be- 
richtes exzerpieren? Im Oxon. fehlen die Worte νυχτὸς und γορπιαίῷ 
τῷ καί. Die im Oxon. fehlenden syrischen Monatsnamen werden nicht 
selten durch den Slaven ergänzt. Aber woher kommt es denn, dafs 
der sonst die Erdbeben im Gegensatze zum Oxon. ausführlich bietende 
Slave hier sogar in dem Punkte mit dem Oxon. übereinstimmt, dafs 
er das genaue χίλια χρυσίου τάλαντα des Johannes Rhetor ohne Zahl 
mit 31aT0 mHoro, viel Gold, wiedergiebt, wo der Oxon. blofs πολλὰ 
hat? Nehmen wir an, der Oxon. biete blofs den Anfangs- und Schlufs- 
satz des ausführlichen Berichtes, warum hat dann der Slave auch, ent- 
gegen seinem sonstigen Gebrauche, hier in gleicher Weise gekürzt?) 

Ich finde nur eine Erklärung für diesen Sachverhalt. Der aus- 
führliehe Bericht über das Erdbeben, welchen nach dem Zeugnisse des 
Euagrios Johannes Rhetor, d. h. das 17 Bücher umfassende Werk 
brachte, war schon gekürzt, als das 18. Buch angeschlossen wurde. 
Das nächste Johanneseitat ergiebt weniger für unsere Zwecke HE 
III 10 erzählt Euagrios nach Johannes Rhetor die Ermordung des 
Bischofs Stephanus von Antiochien. Oxon. 381,3 und Slave bieten 
blofs εἰς καλάμια ὀξυνϑέντα, Euagrios καλάμοις ἴσα δόρασιν ὀξυνϑεῖσιν. 
Dieser Zusatz rührt schwerlich von Euagrios her, sondern wird wohl 
schon bei JR gestanden haben. Also auch hier wieder Divergenzen. 

Vom Johanneszitat HE III 28 hat sich im Oxon. keine Spur er- 
halten. Dagegen bietet die slavische Übersetzung zwischen Mal. 8. 385, 
8 und 9: ἐπὶ δὲ τῆς βασιλείας τοῦ αὐτοῦ Ζήνωνος Μαμμιανὸς ὃ Πατρί- 
κιος ᾿Δντιοχείας τῆς Συρίας ἔκτισεν Ev ΖΦάφνῃ τῆς Συρίας πολλά. Das 
ist sehr wenig im Verhältnis zum 28. Kapitel des Euagrios. Doch da 
zum Vergleiche ein zweiter Parallelbericht fehlt, so müssen wir uns 
hier bescheiden.?) 


1) Ich habe B. Z. III 624 Sestakovs Ansicht wiedergegeben, dals auch der 
Slave hier verkürzt sei. Aber die von Sestakov angeführten Beispiele beweisen 
nichts, denn zu Oxon. 244, 10 zitiert er eine unrechte Stelle aus dem Slaven und 
bei Oxon. 360, 17 hat der Slave eine Lücke. 

2) Zwischen Συρίας und ἔκτισεν hat der Slave die Worte or ᾧμηπύροκα pora 
c#, die ich vorläufig unübersetzt lasse. Die Annahme Sestakovs, dafs der Slave 
hier verkürzt sei, lehne’ ich wieder ab. 


C. E. Gleye: Beiträge zur- Johannesfrage 451 


Das letzte, auch im MW (85. 419 ff.) erhaltene Johanneszitat des 
Euagrios steht HE IV 5. Es ist der Bericht über das fünfte antioche- 
nische Erdbeben. Ich kann hier nur wiederholen, was ich schon Byz. 
Ztschr. III 626 gesagt habe. 

Aufser dem hier sehr ausführlichen Berichte des Slaven und des 
Bischofs Johannes von Nikiu haben wir noch den von Brooks (a. a. Ὁ. 
S. 293) herangezogenen Johannes Ephesinus'), der auch einen unver- 
kürzten Malalas benutzte. Diese Hilfsmittel setzen uns in den Stand, 
den stark gekürzten Text des Oxon. durch wesentliche Ergänzungen zu 
bereichern. Für unseren Zweck giebt diese Stelle leider wenig aus, da 
Euagrios sehr kurz ist; in der Zeitbestimmung des JR fehlt wieder 
der Konsul. 

Nachdem wir die Zitate, welche alle blofs antiochenische Ereignisse 
behandeln, betrachtet haben, wollen wir versuchen, auch an anderen 
Stellen Benutzung des Johannes Rhetor nachzuweisen. Sestakov und 
Brooks haben aufs Geratewohl an einigen Stellen der HE Johannes- 
gut finden wollen. Es ist besser, hier systematisch vorzugehen. Ich 
habe zwei Beobachtungen gemacht, welche uns die Untersuchung 
wesentlich erleichtern. Am Schlusse und zu Beginn von einzelnen, zu- 
sammenhängenden Abschnitten, namentlich dort, wo Euagrios vom Be- 
richte kirchengeschichtlicher Ereignisse sich der Profangeschichte zu- 
wendet, finden sich gewisse formelhafte überleitende Wendungen. Solche 
Phrasen pflegen sich gewöhnlich dort zu finden, wo der Autor zu einer . 
anderen Quelle übergeht. Das ist auch bei Euagrios oft der Fall.?) 
Wichtiger ist die zweite Beobachtung. Es ist ein zuerst von Wölfflin 
präzise formulierter Satz (vgl. Wölffln, Antiochos von Syrakus und 
Coelius Antipater. Winterthur 1873, 8. 8), dafs keine Quellen so 
sichere und leicht nachweisbare Spuren hinterlassen, als gerade Spezial- 
geschichten. Das Geschichtswerk des Johannes Rhetor war ja keine 
antiochenische Spezialgeschichte, aber es hat die Geschiehte Antiochiens 
in hervorragender Weise berücksichtigt, und die Ereignisse der Welt- 
geschichte waren nach der antiochenischen Ära datiert und somit war dem 
ganzen Werke antiochenischer Stempel aufgedrückt. Dem Scharfblicke 
des Valesius waren die antiochenischen Datierungen der HE natürlich 
nieht entgangen. In der Vorrede (Migne, Patr. Gr. 86, 2 S. 2409/10) 


1) Das Werk des Johannes von Nikiu hat Zotenberg im 24. Bande der 
Notices et extraits des Mss. de la bibliotheque nationale 1884 veröffentlicht. Die 
von mir Byz. Z. III 624 Anm. gegebene Mitteilung über einen das Verhältnis des 
Johannes Ephesinus zu Malalas behandelnden Aufsatz von Vasiljevskij beruht 
auf einem Irrtume Sestakovs. Der Vortrag Vasiljevskijs ist noch nicht gedruckt. 

2) So z. B. HE IV 7 am Ende. 


432 I. Abteilung 


hatte Valesius angenommen, dafs Euagrios sen Werk in Antiochien 
abgefalst habe. Obgleich sich das aus den von Valesius herbeigezogenen 
Stellen, vor allem aus den Worten ‘H χρόνοις ὕστερον ἐπὶ τὴν ἁγίαν 
ἐπειγομένη πόλιν, ἐνταῦϑ'ά re γίνεται (HE 1 20) nicht strikt beweisen 
läfst, so ist es doch in hohem Grade wahrscheinlich. 

Durch die Beziehungen des Euagrios zu Antiochien will Valesius 
auch die Berücksichtigung der antiochenischen Geschichte, die Be- 
richte über Bauten, Erdbeben u. s. w. erklären. „Hine etiam est, 
quod terrae motus, quibus Antiochia subinde concussa est, tanta cura 
ac diligentia commemorat et quod in temporum notatione annis 
Antiochenorum perpetuo utitur“ Dieser Satz des Valesius ist 
nicht richtig, soweit er sich auf die notatio temporum bezieht. Da- 
tierungen nach antiochenischer Ära finden sich an folgenden Stellen 
der HE: II 12, II 33, IV 1.4.5.9, VI 8. 

Von diesen Datierungen treffen nur die in IV 1 und 9 auf nicht 
speziell antiochenische Ereignisse. 

‚Nun mufs uns zweierlei auffallen. Erstens, dafs das letzte, nicht 
speziell antiochenische Ereignis, welches nach antiochenischer Ara 
datiert ist, der Regierungsantritt Justinians ist und die beiden anderen 
Regierungswechsel, die Erhebung von Justin II und Tiberius (HE Vi 
und 11), nicht in gleicher Weise datiert sind, ferner das Verhältnis der 
Datierungen in Buch I—IV,9 und IV,9 bis zum Ende. Das einzige datierte 
Ereignis in dem zweiten Teile ist das siebente antiochenische Erdbeben, 
also ein speziell antiochenisches Ereignis, das mit einem anderen, für 
Euagrios persönlich wichtigen Ereignisse (Wiederverheiratung in An- 
tiochien) zusammenfiel. Aus diesem Thatbestande und aus dem Zu- 
sammenfallen des letzten, genau datierten Ereignisses der allgemeinen 
Geschichte (IV 9) mit dem Schlusse des Werkes des Johannes Rhetor 
ziehe ich nun den Schlufs, dafs eben jene Datierungen Spuren der Be- 
nutzung dieses Werkes sind und Euagrios nicht blofs für antiochenische 
Ereignisse das Werk des Johannes Rhetor benutzt hat.) Für das 8. Ka- 
pitel des 4. Buches hatte schon Sestakov (a. a. 0. 8. 117) Benutzung 
des JR angenommen. Ich möchte sie der Datierung wegen auch auf 
das 9. Kapitel ausdehnen. Ich stelle zum Vergleiche neben Euagrios 
den das MW am vollständigsten bietenden Bericht des Chron. Pasch. 


1) Es ist bezeichnend, dafs in allen Datierungen der HE wie im MW, 
mit Ausnahme von VI 8 und III 33 neben dem syrischen auch der römische 
Monatsname steht, während im Gegensatze zum MW überall der römische 
Konsul fehlt. 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 


HE IV 9. 

“Τούτῳ τῷ 'Iovorivo ὄγδοον ἔτος 
τῆς βασιλείας ἄγοντι ἐννέα τε μῆνας 
πρὸς τρισὶν ἡμέραις ᾿Ιουστινιανὸς 
ἀδελφιδοῦς αὐτοῦ συμβασιλεξύει. 
ἀνναῤῥηϑεὶς τῇ πρώτῃ τοῦ Ξανϑικοῦ 
ἤγουν ’Angıkhllov μηνὸς ἀνὰ τὸ 
πέμπτον nal ἑβδομηκοστὸν καὶ 
πεντακοσιοστὸν ἔτος τοῦ χρηματι- 
σμοῦ τῆς ᾿Αντιοχείας. 


433 


Chron. Pasch. 616, 15 ff. 

Μετὰ τὸ διελϑεῖν To ὄγδοον ἔτος 
καὶ μῆνας 9΄. ἡμέρας ε΄, τῆς βασι- 
λείας Ἰουστίνου τοῦ ϑειοτάτου 
συνεβασίλευσεν αὐτῷ ὃ εὐσεβέστα- 
τὸς ᾿Ιουστινιανὸς ὃ αὐτοῦ συγγενὴς 
ὃ μεγαλόψυχος εἰς ὑπερβολήν, μετὰ 
τῆς γαμετῆς αὐτοῦ Θεοδώρας ἀνα- 
yogevdels, καὶ ἐστέφϑη ὑπὸ τοῦ 
ϑειοτάτου ’Iovorivov τοῦ αὐτοῦ 


ϑείου μηνὶ ξανϑικῷ. κατὰ Ῥωμαίους 
ἀπριλίου πρώτῃ ἰνδικτίωνος ε΄, 
τοῦ op’ ἔτους ᾿Δντιοχείας τῆς 
Συρίας, ὑπατείας τοῦ προκειμένου 

Μαβορτίου Ῥωμαίου. 
τς Ich glaube, aus dieser Nebeneinanderstellung beider Berichte er- 
giebt sich deutlich, dafs JR hier die Quelle des Euagrios war’), wenn 
auch kein Schlufs auf die Beschaffenheit der Vorlage des Euagrios aus 
dieser Stelle zu ziehen ist, da nur das blofse Faktum berichtet wird, 
Malalas zudem ausführlicher ist und keiner der Berichte vor dem an- 
deren etwas Charakteristisches voraus hat. Doch ist es wichtig, zu 
wissen, dafs JR nicht blofs für speziell antiochenische Ereignisse von 
Euagrios benutzt wurde. Von Sestakov ist auch HE IV 8 aus JR ab- 
geleitet worden. Mit Recht. Das Erdbeben von Dyrrachium wird 
MW 417, 20 erwähnt, die anderen folgen auf S. 418. Der Text 
des Oxon. wird durch Theophan. S. 171 de Boor und die slavische 
Übersetzung ergänzt. Der Bericht des Euagrios weicht nur in einem 
Punkte ab. HE wird von Justin der Name von Edessa und Anazarbos 
geändert, MW 419, 3 nur Edessa. HE ΤΥ ὃ ist oben besprochen worden. 
Durch die Zitierung des JR in diesem Kapitel wächst natürlich die Wahr- 
‚scheinlichkeit der Benutzung in den benachbarten Kapiteln. Ob inHEIV6 
JR benutzt ist, wofür manches spräche, da ja JR dieses ins Jahr 526 
fallende Ereignis miterlebt hat, läfst sich ziemlich sicher entscheiden. 
Von gröfserer Bedeutung ist das 4. Kapitel. Dafs JR benutzt ist, 
verrät die antiochenische Datierung.?) Der hier erzählte Vorgang steht 


1) Die HE IV 9 gegebene Zahl der Regierungsjahre Justins I stimmt nicht 
völlig mit der im MW 424, 18 ff. überein. Wir haben aber schon oben gesehen, 
dafs die Zeitangaben des JR nicht völlig denen des MW adäquat sind. 

2) Φεύγει δ᾽ οὖν τὸν οἰκεῖον ϑρόνον ἀνὰ τὸν Γορπιαῖον μῆνα, ὃν Σεπτέμβριον 
ἡ Ῥωμαίων λέγει φωνή, ἕβδομον καὶ ἑξηχκοστὸν καὶ πεντακοσιοστὸν ἔτος χρηματι- 
ζούσης τῆς ᾿ἀντιόχου. ἰ 

Byzant. Zeitschrift V 3 u. 4. 28 


484 I. Abteilung 


im MW 411, 17, allein während HE IV 4 die genaue antiochenische 
Datierung giebt, hat das durch die slavische Übersetzung gesicherte 
vollständige MW blofs: Τῷ δὲ πρώτῳ ἔτει τῆς βασιλείας αὐτοῦ ἔφυγε 
Σέβηρος ὃ πατριάρχης ᾿Δντιοχείας (τῆς μεγάλης» εἰς Αἴγυπτον, φοβη- 
ϑεὶς Βιταλιανόν" καὶ ἐγένετο ἀντ᾽ αὐτοῦ Παῦλος πατριάρχης «ἐν ᾽4ν- 
τιοχεία) ὃ ἀπὸ ξενοδόχων τῶν Εὐβούλου. Auf JR als Quelle führt 
uns zunächst die Datierung nach antiochenischer Ara. Doch nicht sie 
allein kann auf JR zurückgehen, auch ein Teil mindestens des übrigen 
Inhalts. Wenn nun eingewendet wird, dafs in diesem Kapitel mehrere 
Quellen, sagen wir zwei, benutzt sind, worauf die Wendung ziel δὲ οἵ 
φασιν ὡς Βιταλιανὸς x. τ. A. hinzudeuten scheint, und JR nur in der 
ersten Hälfte des Kapitels benutzt ist, so bieten die Worte des Euagrios: 
κελεύει ᾿Ιουστῖνος τῷ πρώτῳ τῆς αὐτοῦ βασιλείας ἔτει συσχεϑέντα τὸν 
Zevjoov ποινὰς εἰσπραχϑῆναι., τῆς γλώσσης διατεμνομένης. ὡς ἐνίοις 
διατεϑρύλληται auch wieder mehr als das MW S. 411, 17—21. 

Nehmen wir dagegen an, dafs erst mit den Worten εἰσὶ δὲ οἵ 
φασιν die Entlehnung aus JR beginnt, so giebt Euagrios wiederum 
weit mehr als MW 411, 18, wo es blofs heifst φοβηϑεὶς Βιταλιανόν. 

Stellen wir beide Berichte nebeneinander, so müssen wir wieder 
denselben Schlufs wie oben ziehen: das ursprüngliche Werk des JR 
ist nicht intakt im MW erhalten. 

Auch das 1.—3. Kapitel des 4. Buches der HE ist aus JR ge- 
schöpft. 

Gleich im 1. Kapitel finden wir die antiochenische Datierung; die 
Worte τοῦ Πανέμου μηνὸς und χρηματιξούσης τῆς ᾿Δντιόχου ἕκτον καὶ 
ἑξηκοστὸν καὶ πεντακοσιοστὸν ἔτος fehlen im Oxforder Texte (5. 410, ὃ 81); 
allein der ursprüngliche Malalastext hatte sie, denn sie stehen in der 
slavischen Übersetzung und im Chron. Pasch. $. 611. 

Durch das Chron. Paschale und den Slaven ist uns der vollständige 
Text des MW gesichert, aber trotzdem finden sich bedeutsame Ab- 
weichungen von der Erzählung des Euagrios. 

Euagrios (HE IV 1 περιέϑετο χτλ.) bietet die Bemerkung, dafs 
die Ernennung des Justin allen unerwartet kam, da es auch andere 
Männer gab, die ein ebenso grofses Anrecht auf diese Würde hatten, 
eine Bemerkung, wie sie in jedem vernünftigen Geschichtswerke am 
Platze ist. 

Bei Malalas findet sich die alberne, schablonenmäfsige Personal- 
beschreibung. Die Erzählung HE IV 2 giebt eine wichtige Einzelheit, 
die wir im MW vermissen. Amantios war ein Eunuch und als solcher 
nicht für die Kaiserwürde geeignet, daher wollte er seine Kreatur 
Theokritos zum Kaiser machen. Er läfst den Justin kommen und 


C. E. Gleye: Beiträge zur-Johannesfrage 435 


giebt ihm Geld zum Zwecke der Agitation für Theokritos. Justin ver- 
wendet das Geld für seine eigenen Zwecke. Sei es nun, dafs er das 
Volk bestach, sei es, dafs er sich durch das Geld die Gunst der Ex- 
eubitores erwarb, denn beides wird berichtet, er gelangt zur Herr- 
schaft. Darauf läfst er Amantios und Theokritos mit anderen um- 
bringen. 

Wie erzählt das MW diese Ereignisse? (S. 410.) Es giebt die 
Erzählung in ganz anderer, weniger logischer Folge. Zuerst kommt im 
MW die Ermordung des Amantios und seiner Genossen (S. 410, 9—11). 
Doch wird dasselbe Faktum wiederholt (S. 411, 3—4). Wir vermissen 
dagegen im MW die wichtige Notiz, dafs Amantios ein Eunuch war 
und darum nicht zur Herrschaft gelangen konnte. Ich frage nun, wie 
wäre es möglich, dafs aus dem dürftigen Berichte des MW der geordnete 
und reichhaltigere der HE geschöpft sein sollte, und doch sind durch 
die antiochenische Datierung beide Berichte aufs engste verbunden. 
Charakteristisch für das Kolorit des MW sind die Ausdrücke χελεύσει 
ϑεοῦ (S. 410, 4) und ϑελήσει ϑεοῦ (S. 411, 2). Von diesen die etwas 
fragwürdige Art der Thronbesteigung des Justin beschönigenden Aus- 
drücken findet sich nichts in der HE. Sie sind bezeichnend für die 
zuerst von A. von Gutschmid (kleine Schriften V 415) treffend hervor- 
gehobene hyperloyale Gesinnung des MW, die jedoch dem ursprüng- 
lichen Werke des JR, wie ich annehmen mufs, fehlte. Wir gehen 
zum 3. Buche der HE über. Die Quelle, der Euagrios in den ersten 
Kapiteln des 4. Buches folgte, hat er aus den letzten Kapiteln des 
3. Buches herübergenommen. Sowohl Brooks als auch Sestakov (a. a. Ὁ. 
8. 113) haben HE III 43 und 44 aus JR herleiten wollen, ohne die 
Eigenheiten beider Berichte zu würdigen. Entweder lehnen wir JR als 
Quelle ab; wenn wir jedoch diese Kapitel aus ihm entlehnt sein lassen 
wollen, so werden wir auch durch die Thatsachen gezwungen, von 
neuem in dem von mir schon oft betonten Sinne Folgerungen zu 
ziehen. 

Auf die Vortrefflichkeit des Berichtes HE III 43 hatte schon 
Mommsen (Hermes VI 358 Anm. 3) aufmerksam gemacht. Er hatte des- 
gleichen auf seine Beziehung zum MW hingewiesen und angenommen, 
dafs Malalas der Urheber der Umstellung ist, welche sich in den Be- 
richten des MW und der HE im Gegensatze zu der durch die Madrider 
Exzerpte überlieferten Erzählung des sog. Johannes Antiochenus findet. 
Ohne weiteres ist jedoch nicht an Abhängigkeit der HE vom MW zu 
denken, da ja, wie Mommsen treffend ausführt, der Bericht des Euagrios 
unter den über dieses Seegefecht erhaltenen der beste ist, dagegen der 
des MW (S. 402) eine märchenhafte Umgestaltung bietet, in welcher 

28* 


436 I. Abteilung 


die Wunderthat des Proklos die Hauptrolle spielt, wenn auch mancher 
der wahren Überlieferung entnommene Zug darin enthalten sein mag. 
Vergleichen wir beide Berichte mit einander, so findet sich bei Euagrios 
erstens mehr, zweitens mehr charakteristische Ausdrücke, als in der ganz 
allgemein gehaltenen, auf jede Schlacht passenden Beschreibung des MW, 
welches uns auch hier durch die von Mommsen herausgegebenen Exzerpte 
in vollständiger Gestalt vorliegt. Die Exzerpte ergeben nichts Wesent- 
liches zur Ergänzung des Oxforder Textes. Die slavische Übersetzung ist 
für dieses Stück nicht erhalten. Der Bericht des MW unterscheidet sich 
von dem der HE vor allem durch die Rolle, die in jenem dem „Philosophen“ 
Proklos zugewiesen ist, welchen Euagrios mit keinem Worte erwähnt. 
In der Vorlage des Euagrios wird schwerlich diese Episode einen so 
breiten Raum wie im MW eingenommen haben. Dafs beide Berichte 
zum Teil wörtlich übereinstimmen, hat schon Sestakov. bemerkt. In 
gleicher Weise wie im MW schliefst sich bei Euagrios an die Erzählung 
vom Aufstande des Vitalian der Bericht von dem Einfalle der Hunnen 
und dem dritten Erdbeben von Rhodos, was auch für Entlehnung aus 
JR spricht. HE IV 44 wird der Aufruhr in Kpel erzählt, der infolge 
der Hinzufügung eines monophysitischen Zusatzes zum Trishagion ent- 
stand. Die Übereinstimmung des Berichtes der HE mit dem des MW 
ist sehr grofs, aber wieder findet sich in der HE ein bedeutsames 
Plus, welches nicht in den Tenor der Erzählung des MW palst. Es 
heifst HE III χήρυκάς re τῷ δήμῳ διαπέμψασϑαι βοῶντας, ὡς καὶ 
τὴν βασιλείαν ἑτοιμότατα μὲν ἀποτίϑεται κτλ. 

Ferner, das hat auch Sestakov bemerkt, ist die Rede des Kaisers 
in der HE elhmkieristischen als im MW, oa schon dies eine Moment 
spricht gegen Benutzung des letzteren in seiner heutigen Gestalt, Der 
kaiserlich gesinnte Bearbeiter hat die Entsendung der Boten fort- 
gelassen, denn grade dieses Moment war für den Kaiser, der sich hier 
in einer fatalen Lage befindet, wenig ehrenvoll. Sestakon hat für 
dieses Kapitel der HE auch nach eine Kirchengeschichte als Quelle 
annehmen wollen. Dafür scheint die Zitierung eines Briefes des Severus 
zu sprechen. Ich mufs diese Frage jedoch unentschieden lassen, da ich 
der Meinung bin, dafs in dem ursprünglichen Werke des JR die 
Kirchengeschichte ‚weht mehr berücksichtigt war als in der Bearbeitung, 
dem MW. 

Beim weiteren Verlaufe unserer Untersuchung stofsen wir auf eine 
nicht unbedeutende Schwierigkeit. Sowohl im MW als in der HE 
werden die Historiker Priskos und Eustathios zitiert; ob sie in jedem 
dieser beiden Werke unmittelbar benutzt worden sind, μὲ zunächst fraglich. 
Da in der HE auch JR ausgeschrieben ist, der μὐἰπολμδνι den Eustathios 


1 De Ja 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage ὁ 437 


ausschrieb, so liegt die Wahrscheinliehkeit nahe, dafs Euagrios Eustathios 
durch Vermittelung des JR kannte. Früher hatte man (z. B. Jeep in 
den Quellenuntersuchungen zu den griechischen Kirchenhistorikern, 
Jahrb. f. klass. Philol. Suppl. XIV) Übereinstimmungen zwischen der 
HE und dem MW, die vor das 12. Jahr des Anastasios fielen, durch 
gemeinsame von einander unabhängige Benutzung des Eustathios er- 
klären wollen.‘) Heute liegt die Sache anders, wo die Identität des 
Johannes Rhetor mit Johannes Malalas feststeht. Man hat bislang 
nicht daran gezweifelt, dafs beide Autoren unabhängig von einander 
Eustathios unmittelbar benutzt haben. Jedoch erheben sich dagegen 
einige Bedenken. Eustathios ist zum erstenmal zitiert HE 1 190. Es 
ist die Rede von den Beziehungen der Perser zu Byzanz. 

Euagrios hat Sokrates zitiert. Weiter sagt er: “περ ἱστόρηται 
μὲν χαὶ ἄλλοις. ἐπιτέτμηται δὲ εὖ μάλα κομψῶς καὶ Εὐσταϑίῳ τῷ 
ἐξ Ἐπιφανείας τῷ Σύρῳ. ὃς καὶ τὴν ἅλωσιν "Aulöng συνεγράψατο. 
Man kann nun sagen, dafs das Urteil des Eustathios εὖ μάλα κομψῶς 
darauf schliefsen lasse, dafs er das Werk vor Augen gehabt habe und 
dieses Urteil auf eigner Lektüre beruhe. Allein bei antiken Histori- 
kern pflegen solche Urteile häufig übernommen zu werden, und es darf 
auf sie kein allzu grofses Gewicht gelegt werden. Ferner steht dieses 
ἱχομψῶς᾽ bei Euagrios nicht allein, er wendet es z.B. auch auf Priskos 
an (HE I 17), den er, wie zugestanden wird, nieht unmittelbar be- 
nutzt hat. Dann erzählt Euagrios grade die Einnahme von Amida in 
einem Kapitel (HE ΠῚ 37), in welchem er, wie Brooks und Sestakov an- 
nehmen, den Johannes Rhetor benutzt und aus ihm auch das Eustathios- 
zitat geschöpft hat. Zweimal giebt Euagrios Angaben über den Um- 
fang des Werkes des Eustathios. Das erste Mal HE III 37, in einem 
Zusammenhange, wo sich eine ähnliche Angabe auch im MW 399, 3 
findet. Dann HE V 24, wo er eine Reihe von Geschichtschreibern 
aufzählt, in deren Mitte auffallenderweise Johannes Rhetor fehlt. Dort 
heilst es von HEustathios: “περ ἅπαντα Εὐσταϑίῳ τῷ Ἐπιφανεῖ ἐπι- 
τέτμηται πανάριστα ἐν δύο τεύχεσιν. ἑνὶ μὲν ἕως ἁλώσεως Ἰλίου. τῷ 
δὲ ἑτέρῳ. ἕως δωδεκάτου ἔτους τῆς ᾿ἀναστασίου βασιλείας. 

Diese Angabe bedarf näherer Prüfung. 

In zwei τεύχη, also doch wohl in zwei gleiche Teile zerfiel das 
Werk. Der erste Band reichte bis zur Einnahme von Ilion, der zweite 
bis zum zwölften Jahre des Anastasios. Was liegt denn aber vor der 
Einnahme Iions? Aber selbst wenn wir an die Einteilung des MW 


1) Jeeps Abhandlung: Quaestiones Fridericianae Turin 1881, in welcher er 
auch das Verhältnis des Malalas zum Euagrios behandeln soll, ist mir bislang 
nicht zugänglich gewesen. 


438 - I. Abteilung 


denken, wo die Einnahme Ilions erst im fünften Buche erwähnt wird, 
so ergeben sich zwei sehr ungleiche Teile. Es erheben sich aber 
gleich gewisse Bedenken gegen die Richtigkeit dieser Angaben, und 
der Argwohn, dafs hier ein Versehen vorliegt, wird durch eine Notiz 
des Suidas bestätigt, der s. v. Εὐστάϑιος sagt: Εὐστάϑιος ᾿Επιφανεὺς 
χρονικὴν ἐπιτομὴν τῶν ἀπὸ «Αἰνείου μέχρις ’Avaorasiov βασιλέως 
ἐν {β΄ τόμοις; {β΄ ergänzt Valesius nach Euagr. HE V 24. Vergleicht 
man beide Angaben miteinander, so möchte man versucht sein, bei 
Euagrios für ἕως ἁλώσεως zu schreiben ἀπὸ ἁλώσεως. Allein das 
ginge nur dann, wenn ausdrücklich (Evi μὲν ἕως --- τῷ δὲ ἑτέρῳ Ewg) 
der Inhalt der beiden Bände geschieden wäre. Die Stelle muls also 
so bleiben, und ich kann sie mir nur durch ein Versehen erklären. 

‚ Für HE ΠῚ 37 haben, wie gesagt, sowohl Brooks als auch Sestakov 
Benutzung des MW angenommen. Brooks vermutet es blofs, Sestakov 
geht auch hier genauer auf die Sache ein. Sestakov (a. a. 0. 5. 122) 
ist der Meinung, dafs Euagrios den Eustathios zwar auch unmittelbar 
gekannt habe, aber das schliefse die Möglichkeit nicht aus, dafs auch 
innerhalb der Grenzen des Werkes des Eustathios Euagrios zu der 
durch Euagrios periphrasierten Erzählung des Eustathios seine Zuflucht 
nahm. Vergleichen wir HE ΠῚ 37 mit Mal. 5. 398. 399, so ist die 
Verwandtschaft beider Berichte allerdings evident. Am auffallendsten 
ist es, dafs in beiden Autoren angegeben wird, wie weit das Werk 
des Eustathios gereicht habe. 


MW 399, 3 περὶ οὗ πολέμου HEII 37 (seil. Εὐστάϑιος) μέχρι 
Εὐστάϑιος ὃ σοφώτατος χρονο- τῆς γραφῆς ταύτης ἱστορήσας τοῖς 
γράφος συνεγράψατο᾽ ὅστις nal ἀπελθοῦσι συναρυιϑμεῖται, δωδέκχα- 
εὐθέως ἐτελεύτησεν. μήτε εἰς τέ. τὸν ἔτος τῆς ᾿δναστασίου κατα- 
λειον τὴν ἔκϑεσιν αὐτοῦ συντάξας. λελοιπὼς βασιλείας. 


Vergleichen wir die beiden Texte noch weiter, so muls uns noch 
etwas auffallen, was weder Sestakov noch Brooks gewürdigt haben. 
Von der Befestigung von Daras heifst es im MW, dessen Bericht Slave 
und Chron. Pasch. 608/9 vollständiger geben als der Oxon. 8. 399 
Bonn.: τὸ δὲ αὐτὸ χωρίον διὰ τοῦτο ἐκλήϑη Adous ὑπὸ ᾿4λεξάνδρου 
τοῦ Μακεδόνος διότι ΖΙαρεῖον τὸν βασιλέα Περσῶν 6 ᾿4λέξανδρος αὐτὸς 
ἐχεῖ δόρατι ἔκρουσεν, ὅϑεν καὶ τὸ ὄνομα ἔχει. 

Euagrios und mit ihm Menander Protektor Fragm. Hist. Graec. 
IV 206, Theophanes Byzantius IV 271, Johannes Epiphaniensis IV 276 
nennen den εχ Daras, das MW Doran ἢ Nun ist das nicht etwa 


1) Wo der Ort sonst genannt wird, heifst er stets Daras. So auch bei 
Coripp, Prokop ete. Warum Theophanes 8. 150 de Boor und Kedrenus I 630, 14 


er u κι 


EEE ET rn 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 439 


ein Versehen des Oxoniensis, da ja auch das Chron. Paschale und 
die slavische Übersetzung dieselbe Form bieten, und durch die Be- 
gründung διότι... δόρατι ἔκρουσε wird die Form zudem geschützt. 
Und diese nicht unwesentliche Abweichung findet sich in einem Ab- 
schnitte, in dem beide Autoren dieselbe Quelle zitieren. Dafs diese 
Änderung plump und kindisch ist, wird mir ein jeder zugeben, des- 
gleichen, dafs sie von keinem ernst zu nehmenden Historiker herrühren 
kann. JR bot Daras, das lehrt Euagrios, wie Brooks und Sestakov 
zugestehen. Nur auf einen Bearbeiter des Werkes des JR kann dieses 
ΖΙόρας zurückgeführt werden. Grade hier verrät er sich deutlich. 
Was das 38. Kapitel des dritten Buches anbelangt, so muls es 
auffallen, dafs das dort erzählte Ereignis, die Erbauung der grofsen 
Mauer, die in engem Zusammenhange mit den Einfällen der Hunnen 
stand, im MW nicht erwähnt ist. Im Werke des JR kann eine Notiz 
darüber schwerlich gefehlt haben. Sehr wahrscheinlich ist es, dafs 
Johannes Rhetor HE III 33 benutzt ist. Es findet sich hier zwar 
die antiochenische Datierung, allein es fehlt der für JR charakteristi- 
sche römische Monatsname. In diesem Kapitel hat die antiochenische 
Kirchengeschichte ganz besondere Berücksichtigung gefunden. Schon 
von Freund (a. a. Ὁ. 8. 25) ist diese Stelle, d. ἢ. der Beginn des 
33. Kapitels und der Schlufs des 32. mit dem MW verglichen worden. 


‘ Es liest sich heute, wo für uns die Identität wenigstens der Personen 


des Johannes Rhetor und Johannes Malalas völlig feststeht, ein mit so 
grolser Sicherheit wie das folgende abgegebene Urteil etwas seltsam 
(5. 26): „Wir dürfen demnach mit ziemlicher Sicherheit den Satz hin- 
stellen, dafs die Bearbeitung der antiochenischen Chronik durch Johannes 
Rhetor dem Werke des Malalas fremd sei.“ Mal. S. 400, 5ff. wird das 
gleiche Ereignis erzählt. Malalas giebt auch die Datierung nach anti- 
ochenischer Ära, doch nicht so genau wie Euagrios. * Dafs Euagrios 
JR auch für antiochenische Kirchengeschichte benutzte, zeigt HE ΠῚ 10. 
Ich bin der Meinung, dafs JR auch HE III 55 u. 42 benutzt ist, aber 
ohne die hier sehr reichlich fliefsende Parallelüberlieferung läfst sich 
diese Frage nicht entscheiden. Ich werde in anderem Zusammenhange 
darauf zurückkommen. 

Im zweiten Buche der HE ist JR im 12. Kapitel zitiert, welche 
Stelle oben (S. 428) besprochen worden ist. Ob JR in den Kapp. 
14—17 benutzt ist, vermag ich nieht zu entscheiden. Beantworten 
und zwar verneinend läfst sich die Frage für Kapitel 13. Die Quelle, 


Bonn., obgleich sie fast wörtlich mit dem MW übereinstimmen, Daras bieten, 
werde ich in anderem Zusammenhange erklären. 


440 I. Abteilung 


aus welcher der kurze Bericht des MW geflossen ist, ist die auch von 
Kedrenos I 610—611, 3 gegebene Beschreibung, und diese bietet so viel 
Abweichungen vom Berichte des Euagrios, dafs selbst durch die An- 
nahme einer Redigierung des Textes des JR die Differenzen nieht zu 
erklären sind. Im ersten Buche der HE wird JR nur im 16. Kapitel 
zitiert, wo die Translation der Reliquien des heiligen Ignatios nach 
Antiochien berichtet wird, welche unter der Regierung Theodosios’ II 
stattfand. Weder im Oxoniensis, noch in einer anderen Quelle des 
Malalastextes findet sich eine Erwähnung dieses Ereignisses. Sestakov 
(a. a. Ὁ. 5. 112) hält dieses Fehlen für ganz zufällig. 

Ich urteile anders und meine, dafs der Redaktor dieses Ereignis 
fortliefs, weil er überhaupt der Kirchengeschichte nicht den breiten 
Raum gönnte, den sie im Original einnahm. Nun hat schon €. Müller 
mit Recht (a. a. Ὁ. 5. 536 Anm.) in zwei anderen Kapiteln des ersten 
Buches JR von Euagrios benutzt sein lassen, Kapitel 18 und 20. Im 
18. Kapitel ist die Rede von öffentlichen Bauwerken, welche mehrere 
Männer in Antiochien errichten liefsen. Es liegt ja sehr nahe, hier an 
den ım 16. Kapitel zitierten JR, die Quelle des Euagrios für antioche- 
nische Ereignisse, zu denken, aber im MW findet sich fast nichts 
mehr davon. Nicht durch Lücken im Texte des MW, sondern nur 
durch die Bearbeitung des JR kann ich mir dieses Fehlen erklären. 


Die am Schlusse des Kapitels erwähnte Stoa des Anatolios beschreibt ἡ 


das MW 360, 7 ff. Im 18. Kapitel ist JR ohne Zweifel benutzt, im 16. 
sogar zitiert; da liegt es nahe, an ihn auch als Quelle für das 17. Kapitel 
zu denken. Das haben Sestakov und Brooks gethan. Ich will das 
zugestehen, aber ziehe dann wieder einige Folgerungen. Eine auffällige 
Übereinstimmung zwischen beiden Autoren ist die, dafs bei beiden 
gerade an dieser Stelle Priskos zitiert wird. Das will Sestakov (a. a. Ὁ. 
S. 121) durch gemeinsame Benutzung des Eustathios erklären, aber die 
Worte ὅπως τε κατὰ τῶν ἑῴων καὶ ἑσπερίων ἐπεστράτευε μερῶν. οἵας TE 
καὶ ὅσας πόλεις ἑλὼν κατήγαγε, καὶ ὅσα πεπραχὼς τῶν ἐντεῦϑεν μετέστη 
sollen aus dem vollständigen MW geflossen sein, der uns noch bei 
Theophanes S. 108 ἃ, B. erhalten sei. Zunächst können diese Sätze nicht 
auf zwei Quellen verteilt werden. Ist im Eingange Eustathios benutzt, 
ἃ. h. ist er für die Worte ἐν τούτοις τοῖς χρόνοις ὃ πολὺς τῷ λόγῳ 
πόλεμος ἐκεχίνητο., ᾿Δττίλα τοῦ τῶν Σχυϑῶν βασιλέως. ὃν περιέργως 
καὶ ἐς τὰ μάλιστα λογίως Πρίσκος ὁ Ῥήτωρ γράφει. μετὰ πολλῆς τῆς 
κομψείας διηγούμενος. ὅπως τε κατὰ κτλ. Quelle, so auch in den 
darauf folgenden, oben angeführten Worten. Nach Sestakav soll „die 
Phrase des Oxon.“ ἐπολέμησε γὰρ πόλεις πολλὰς τῆς Ῥώμης den uns 
durch Theophanes erhaltenen Bericht der ursprünglichen Chronik um- 


ὡ 
TTS 


τὰ Οὐδ 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 441 


schreiben. Nun ist uns aber gerade hier der Text durch Chron. 
Paschale und slavische Übersetzung gesichert. Dafs Theophanes hier 
den Bericht des JR giebt, läfst sich nicht beweisen; hat aber Euagrios 
den JR benutzt, so kann ich es nur unter der Bedingung zugeben, 
dals eben an dieser Stelle das Werk des JR stark bearbeitet bez. 
redigiert ist. Unter der gleichen Bedingung nur kann ich es Sestakov 
zugeben, dafs am Schlusse des Kapitels, für die Schilderung des Erd- 
bebens, JR benutzt ist. 

Nach Müller haben Patzig und Sestakov Benutzung des JR im 
20. Kapitel angenommen, in dem der Besuch der Eudokia in Antiochien 
erzählt wird. Auch das mufs zugestanden werden, ich möchte die Be- 
nutzung auch auf Kapitel 21 und 22 ausdehnen. 

Ich denke, der Beweis, dafs das von Euagrios') benutzte Werk des 
JR nicht völlig adäquat war den ersten siebzehn Büchern des MW, 
dafs vielmehr, als das 18. Buch angefügt wurde, die ersten siebzehn 
Bücher schon redigiert waren, ist von mir erbracht worden. Ist 
uns dieser Beweis gelungen, so fällt damit auch eine weitere Be- 
hauptung Patzigs, der sowohl Wachsmuth (Einl. ins Studium ἃ. alt. 


- Gesch. S. 191) als auch Krumbacher (Byz. Litt.-Gesch.? S. 331) gefolgt 


sind, dafs nämlich der Paschalchronist ebenso wie Euagrios das blofs 
siebzehn Bücher umfassende Werk des Johannes Rhetor benutzt habe. 
Überzeugend hatte schon Sotiriadis nachgewiesen, dafs auch das 18. Buch 
des MW vom Paschalchronisten benutzt worden ist, und aus der von 
mir soeben geführten Untersuchung ergab sich uns ferner, dafs die 
Malalasvorlage des Paschalchronisten, die ja der adäquat war, aus 
welcher der Schreiber des Oxon. schöpfte, nicht mit dem von Euagrios 
benutzten Werke des JR identisch ist. Ich gehe trotzdem näher 
auf die Behauptung Patzigs ein. Im ersten Programme hat Patzig 
(5. 16 ff.) mehrere Argumente zusammengestellt, die gegen die von 
Sotiriadis behauptete Benutzung des 18. Buches durch den Paschal- 
chronisten sprechen sollen. Es wäre Malalas ursprünglich nicht so 
ausführlich gewesen, dafs der Schreiber des Oxoniensis, der Paschal- 
chronist und Theophanes so ganz verschiedene, lange Berichte hätten 
exzerpieren können. Ich denke, sowohl die Madrider Exzerpte als 
auch die von Patzig selbst herangezogenen Tuskulanischen Fragmente 
legen Zeugnis ab für die ursprüngliche Vollständigkeit des 18. Buches, 
welches der Schreiber des Oxon., wie ja K. J. Neumann (Hermes XV) 
nachgewiesen hat, aus ganz äufserlichen, rein technischen Gründen 


1) Wenn Jeep (a. a. Ὁ. $. 169) sagt, dafs Euagrios in den Berichten aus 
der Profangeschichte immer nur einer Quelle folge, so ist das nicht richtig. 


442 I. Abteilung 


kürzte. Was das abweichende Verfahren anbelangt, welches Theophanes, 
der Paschalchronist und der Schreiber des Oxon. bei der Benutzung 
grade des 18. Buches eingeschlagen haben sollen, so läfst sich dieses 
Verfahren auch bei anderen Partien beobachten; denn dafs Theophanes 
den Malalas dort, wo er ihn benutzt, fast wörtlich ausgeschrieben habe, 
ist eine unbewiesene Behauptung. Das gilt nur für den Paschal- 
chronisten. Und grade die starke Kürzung des 18. Buches erklärt die 
Verschiedenheit im Inhalt und Wortlaut. Schwerer sollen die sach- 
lichen Verschiedenheiten wiegen. Prüft man aber die Berichte genau, 
so findet man derlei sachliche Verschiedenheiten gar nicht. «- Es haben 
sich nämlich — das giebt hier den Ausschlag — während des Nika- 
Aufstandes gewisse Vorgänge wiederholt, so z. B. die Brandstiftungen, 
die Gesuche an den Kaiser u. 5. w. Einen vollständigen Bericht 
über alle Tage hat uns keine der Quellen erhalten, am vollständigsten 
ist noch Theophanes, aber erst durch Zusammenstellen und Ineinander- 
schieben der einzelnen Berichte läfst sich ein deutliches Bild des ganzen 
Aufstandes ‚gewinnen. 

Der Bericht beginnt bei Mal. (Oxon.) auf S. 473, im Chron. Pasch. 
S. 620, 3 und bei Theophanes auf S. 181 de Boor. 

Das Chron. Pasch. erzählt 5. 620, 3, dafs πέμπτῳ ἔτει τῆς βασι- 
λείας ᾿Ιουστινιανοῦ μηνὶ lavovagin γέγονε τοῦ λεγομένου Nie 7 
ἀνταρσία τρόπῳ τοιούτῳ. 

Wörtlich wiederholt das Theoph. 181, 24ff., nur hat er zwischen 
die Worte ἀνταρσία und τρόπῳ τοιούτῳ aus dem von ihm häufig be- 
nutzten chronographischen Abrisse, wie ein Vergleich mit Cramer, An. 
Par. II 112 lehrt, einen summarischen Bericht über den Aufstand ein- 
gefügt. Die Fugen lassen sich noch deutlich erkennen. 

Fast wörtlich übereinstimmend erzählen nun Chron. Pasch. und 
Theophanes, wie wegen des χουβικουλάριος und σπαϑάριος Kakomödıog 
in Kpel der Aufstand ausbricht. | 

Das ausführliche Gespräch des Mandator mit den Parteien nimmt 
bei Theoph. zwei ganze Seiten ein; die Vorlage des Chron. Pasch. hat 
es auch enthalten, denn es finden sich hier noch einige Sätze daraus, 
wörtlich mit Theophanes übereinstimmend, wie bei diesem in direkter 
Rede. Den Bericht über diese Episode schliefst das Chron. Pasch. mit 
den Worten: καὶ πολλῶν ὕβρεων γενομένων μεταξὺ τῶν μερῶν Βενέτων 
καὶ Πρασίνων, καὶ τὸν βασιλέα πολλὰ λοιδορήσαντες. χκατῆλϑον οἵ 
πράσινοι ἐάσαντες τὸν βασιλέα καὶ τοὺς Βενέτους ϑεωροῦντας τὸ 
ἱππικόν. Bis κατῆλθον ist dieser Satz ein kurz zusammenfassender 
Bericht über die ausgelassenen Vorgänge, von dem Worte κατῆλθον 
bis ἱππικόν stimmen die Worte mit Theoph. 184, 2—3 überein. Was 


ὙΠ ΡΨ a a za 2 


u De 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 448 


nun im Chron. Pasch. folgt, giebt gar keinen Sinn. Nachdem gesagt 
worden ist, Ruhe ist eingetreten, die eine Partei hat sich entfernt, sie 
lassen den Kaiser und die andere Partei ruhig zuschauen, schiekt der 
König plötzlich Leute aus, die nach dem Grunde des Schreiens sich 
erkundigen sollen. Malalas lehrt uns, dafs im Chron. Pasch. hier eine 
Lücke ist und dafs vor dem Befehle des Kaisers erneute Unruhen 
liegen, von denen das Chron. nichts berichtet. Im Oxon. fehlt die erste 
Episode des Aufstandes, die uns Chron. Pasch. und Theoph. erhalten 
haben. Der Bericht im Oxon. (S. 473) beginnt mit der Meuterei, 
welche die Gefangennahme eines Meuterers durch den Eparchen Eu- 
dämon verursacht. 

Die äraxroı ἐξ ἀμφοτέρων τῶν μερῶν (8. 473, 7) setzen natürlich 
schon vorhergegangene Unruhen voraus, das ist eben die Kalopodios- 
episode gewesen. 

MW 475,1 beginnt die Übereinstimmung mit Chron. Pasch. 620, 15 ff. 
Sie ist stellenweise wörtlich und kann nur durch Quellengemeinschaft 
erklärt werden. Plötzlich bricht sie ab. Der Schreiber des Oxon. hat 
eine Lücke gelassen, es fehlt alles, was im Chron. Pasch. zwischen 
S. 621, 17 und 5. 623, 12 steht. Dafür bietet der Oxon. blofs die 
wenigen Worte ϑυμωθϑὲν ὃὲ τὸ πλῆϑος καὶ ἐν ἄλλοις τόποις ἔβαλον 
πῦρ καί τινὰς ἀτάχτως ἐφόνευον (475, 10 81). Die Ereignisse des 
Samstags (Chron. Pasch. 622, 15) fehlen im Oxon. Deutlich ist die 


_ Übereinstimmung im Datum, Chron. Pasch. 623, 11 und Mal. 475, 11. 


Patzig war demnach nicht berechtigt zu sagen, dafs im Chron. Pasch. 
im Gegensatze zum Oxon. die Absetzung der hohen Beamten vor zwei- 
maligen Unruhen stattfand; die Unruhen sind ja gar nicht identisch, 
denn in einem Falle hat der Oxon., im anderen das Chron. eine Lücke. 
Ferner sagt Patzig, dafs bei Mal. 474, 14 das Volk am Abend des 
13. Januar vor dem Prätorium Antwort in betreff der Schützlinge im 
Laurentioskloster verlangt und nicht erhält und dann das Prätorium 
in Brand steckt, im Chron. 622, 7 dagegen, wo die vom Oxon. ge- 
gebene Begründung der Vorgänge fehle, fände der Brand des Präto- 
riums am 16. Januar statt. Patzig hat ganz übersehen, dafs es sich 
um zwei ganz verschiedene Vorgänge handelt; das Stück Mal. 474, 14 
fehlt ja im Chron. Pasch. Hätte Patzig nur Theophanes herbeigezogen, 
der beide Vorgänge berichtet, so wäre ihm der Sachverhalt sofort klar 


‚gewesen. 


Die Aufständischen haben während des mehrtägigen Aufstandes 
fast an jedem Tage Gebäude in Brand gesteckt, und diese Brände sind 
nicht von allen Ausschreibern des MW auf dieselben Tage verteilt 
worden. 


444 I. Abteilung 


Das beste Beispiel bietet der Brand der μεγάλη ἐκκλησία. 

Im Chron. Pasch. 621,21 wird sie angezündet zwischen der Eudämon- 
und Probosepisode, nach der Absetzung der Beamten, im Oxon. 474, 18 
vor der Absetzung, bei Theoph. 184, 25 nach der Probosepisode. 
Theoph. 184, 19 ff. zeigt uns, dafs der Paschalchronist hier die Berichte 
seiner Vorlage umgestellt hat; die Übereinstimmung ist trotzdem wört- 
lich, aber 621, 20—622, 2 gehört erst nach 622, 14. Von Chron. 
Pasch. 623, 12 — 629, 6 finden sich vielfach wörtliche Übereinstim- 
mungen mit Oxon. 475, 11—477, 3, trotzdem dafs der Oxon. hier ganz 
besonders stark gekürzt ist. 

So zeigt uns eine eingehende Prüfung der verschiedenen Berichte 
die nur durch direkte Entlehnung zu erklärende nahe Verwandtschaft 
derselben, mögen wir auch heute nicht mehr imstande sein, den Be- 
weis zu führen, dafs das 18. Buch des MW die ausschliefsliche Quelle 
des Chron. Pasch. sowie des Theophanes war. Da mir sowohl für die 
vorliegende als auch für meine weiteren Untersuchungen sehr viel 
darauf ankommt, zu beweisen, dafs das vom Paschalehronisten benutzte 
Werk nicht identisch war mit dem von Euagrios ausgeschriebenen 
Werke des Johannes Rhetor, so will ich zum Überflusse noch zwei 
Beweise für meine Behauptung vorbringen, die gegen Patzig beweisen, 
dafs das vom Paschalchronisten benutzte Werk schon das 18. Buch besafs. 

Ich habe oben die interessante und hochwichtige Abweichung be- 
handelt, die in der Namensform des Ortes Daras zwischen dem MW 
und JR bei Euagrios besteht. Johannes Rhetor hat den Ort, wie wir 
sahen, Daras genannt. Doras nennt ihn MW und der Paschalchronist. 
Doras heifst er aber auch im 18. Buche des MW. Wir lernen hieraus 
erstens, dafs der Paschalchronist schon eine Bearbeitung des Werkes 
des JR benutzte, sodann, dafs es der Verfasser des 18. Buches war, 
welcher derartige Spuren seines blöden Geistes im 16. Buche des 
Werkes des JR zurückliefs. 

Ich habe im Philologus 53, 587 eine Stelle aus dem Berichte des 
MW über den Tod des Julian behandelt und darauf hingewiesen, dafs 
die slavische Übersetzung die im Oxon. und Chron. Pasch. fehlenden 
Worte des Julian: Nevianzag, Γαλιλαῖε, νενίκηκας bietet. Man könnte 
diese Worte für eine Interpolation halten, wenn der Bericht des MW 
aus einer Quelle geschöpft und einheitlich wäre. 

Es werden jedoch im MW ausdrücklich in diesem Abschnitte zwei 
Autoren angeführt, Magnus und Eutychianus, und nicht blofs die 
doppelte Version der letzten Worte Julians verrät deutlich die Konta- 
mination. Gehören also diese Worte zum Bestande des MW, so haben 
wir im ÖOxon. und Chron. Pasch. eine Lücke anzunehmen, d. ἢ. der 


Zn U 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 445 


_Paschalehronist benutzte ein 18 Bücher umfassendes, derselben Über- 


lieferungsklasse wie die Vorlage des Oxon. angehörendes Exemplar 
des MW.) 

> Noch eine andere wichtige Frage mufs in einem anderen Sinne, 
als es Patzig wollte, entschieden werden. Patzig und andere Forscher 
haben dieser Frage die Fassung gegeben: Wär Malalas Monophysit? 
In dieser Form ist die Frage jedoch viel zu eng gefalst; wir dürfen 
zunächst nur fragen, ob sich im MW monophysitische Spuren nach- 
weisen lassen, da ja die vorliegende Untersuchung die Identität des 
Werkes des JR und des MW widerlegt hat. 

Schon Combefis und Hody haben sich mit dem dogmatischen 
Standpunkte des Verfassers der Ekthesis?) beschäftigt. Combefis, der 
des Malalas „Chronographie“ durch die Erwähnung in der Rede des 
Johannes Damaskenos über die Bilder dem Namen nach kannte, hatte 
in seinem Manipulus de Originibus rerum Constantinopolitanarum 
Johannes Malalas mit dem von Marcellinus Comes?) und Gennadius*) 
erwähnten Johannes Antiochiae parochiae ex grammatico presbyter, der 
gegen die Eutychianer schrieb, identifiziert und sodann in demselben 
Werke Malalas dem Johannes Diakrinomenos gleichgesetzt. Weder 
für die eine noch die andere der sich gegenseitig aufhebenden Ver- 


" mutungen hatte Combefis Beweise vorgebracht. Hody (Proleg. Cap. XII. 


S. XXXVI der Bonner Ausgabe des Mal.) und Banduri (Imper. Orient. 
II 795) entschieden sich dafür, dafs Malalas orthodox gewesen sei. Hody 
verwies vor allem auf 428, 5 und 449, 6 und auf die Stelle S. 405, 19 δ᾽, 
wo es vom Siege des Kaisers Anastasios über Vitalian heifst: καὶ 
ἐνίκησε ὃ Σωτὴρ Χριστὸς καὶ ἣ τοῦ βασιλέως τύχη. Allein gerade 
diese Stellen sind, wie ich meine, für die Entscheidung dieser Frage 
nicht von Belang. Nach Banduri (Imperium Orient. II 795) sprächen 
viele Stellen der Chronographie für die Orthodoxie ihres Verfassers. 
In neuerer Zeit hat A. v. Gutschmid im Malalaswerke Spuren von 
Monophysitismus entdecken wollen. In der theologischen Litteratur- 
zeitung 1880, Sp. 85 Anm. 4 (Kleine Schriften II 557 Anm. 1) nimmt 
er an, dafs der im MW mehrfach, zuletzt 5. 428, 13. 17, genannte 


1) Wenn Patzig (Progr. I 17) sagt, es mülsten alle Zeichen trügen, wenn 
Theophanes und der Paschalchronist einen vollständigen Malalas benutzt hätten, 
so stimmt das nicht mit seinen Worten auf 5. 23: Theophanes endlich hat zwar 
einen vollständigen Malalas gehabt, und auf Κ΄. 25: ein vollständiger Malalas da- 
gegen hat im 9. Jahrh. Theophanes vorgelegen. 

2) Dies scheint der Titel des MW gewesen zu sein, da Cod. Par. 1630 und 
der Slave es so benennen. 

3) Mon. Germ. Hist. (Chron. Min. XI 2 p. 93). 

4) Hieronymus und Gennadius de viris inlustribus ed. Bernoulli 1895, S. 92, 


440 I. Abteilung 


Chronograph Theophilos Monophysit gewesen‘ sei. Dann hat G@elzer 
(Verhandlungen der 33. Versammlung deutscher Philologen und Schul- 
männer in Gera, Leipzig 1879, 5. 41 Anm. 20) gesagt, er wolle ander- 
wärts zeigen, dafs Johannes Rhetor von Antiochien (d. h. der von 
Euagrios in der Hist. Ecel. benutzte Autor) des Malalas monophysi- 
tische Quelle sei. Der Beweis für diese Behauptung ist auch später 
von Gelzer nicht gebracht worden. Dagegen hat Freund sich für die 
Ansicht Gutschmids entschieden, während er Malalas selbst für orthodox 
hielt. Eine Beziehung des Johannes Rhetor zu Malalas hat Freund, 
wie wir oben gesehen haben, abgelehnt. 

Als in dem ersten Programme von Patzig die Identität des Jo- 
hannes Malalas mit dem Johannes Rhetor des Euagrios erwiesen war, 
hat Gelzer seine früher ausgesprochene Ansicht dahin geändert, dafs 
er (Berliner Philologische Wochenschrift 1892, Sp. 143) Malalas selbst, 
d. h. den Verfasser von Buch 15—17, für einen Monophysiten hält. 
Sowohl Gelzer (Berliner philol. Wochenschrift a. a. Ὁ.) als auch Freund 
(a. a. Ὁ. 5... 26) führen blofs einige aus dem Zusammenhange gerissene 
Stellen an, die gleichwohl für den monophysitischen Standpunkt ihres 
Verfassers deutlich sprechen, und Patzig ist es in der Erwiderung auf 
Gelzers Rezension (Progr. II 27 ff.) nicht gelungen, die Orthodoxie des 
Malalas zu erweisen. 

Es läfst sich zeigen, dafs mit Recht Gutschmid, Gelzer und Freund 
im Malalaswerke Spuren von monophysitischer Anschauung fanden. 
Ich greife zum Beweise ein Stück des MW heraus, in dem sich eine 
Stelle findet, die nach Patzig (S. 28) „in schlagender Weise die Ver- 
teidiger eines monophysitischen Verfassers widerlegt“. Es ist der Be- 
richt über den Aufstand, der im Kpel stattfand, als Anastasios dem 
Trishagion einen monophysitischen Zusatz hinzufügen wollte. Ich denke, 
es ist ein Postulat der historischen Kritik und bedarf keines besonderen 
Beweises, dafs, falls wir für einen Zeitabschnitt mehrere Berichte haben, 
zur Beurteilung der Tendenz und des Charakters eines dieser Berichte 
auch die Parallelüberlieferung hinzugezogen werden mufs. 

Für. den erwähnten Volksaufstand in Kpel giebt es einen sehr 
interessanten Parallelbericht, den Leo Grammatieus (Anecdota Parisina 
II 316), Zonaras (ed. Migne XIV 3) und Kedren I 631, 6 ff. einer 
uns vorläufig nicht näher bekannten Chronik entlehnt haben.) 

Ich setze beide Berichte nebeneinander, weil ich der Meinung 
bin, dafs nur auf diesem Wege wir in der Quellenforschung zum Ziele 
gelangen können. 


1) Patzig hat diese Chronik die Leoquelle genannt, Vasiljevskij (Viz. Vrem. 
II 78 ff., vgl. Byz. Z. V 208), dem ich folge, mit gröfserem Rechte die Logothetenquelle, 


τς 
-- 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 


Mal. 406, 22: Ἐν δὲ τῇ αὐτοῦ 
βασιλείᾳ ἐγένετο δημοτικὴ emavd- 
στασις περὶ τοῦ χριστινιακοῦ 
δόγματος παρὰ τῶν Βυξαντίων ἐν 
Κπόλει, ὡς βουληϑέντος τοῦ αὐτοῦ 
βασιλέως προσϑεῖναι εἰς τὸ Τρισ- 
ἅγιος τὸ ..ὃ σταυρωϑεὶς δι 
ἡμᾶς. ἐλέησον ἡμᾶς“. καθὼς 
ἐν ταῖς ἀνατολικαῖς πόλεει λέτουει. 
καὶ συναϑροισϑὲν τὸ πλῆϑος τῆς 
πόλεως ἐστασίασαν δυνατῶς. ὥς 
τινος παραξένου προςτιθεμένου τῇ 
πίςετει τῶν xpıcrıavwv. καὶ ϑρύλλος 
ἐγένετο ἐν τῷ παλατίῳ. ὥστε τὸν 
ἔπαρχον τῆς πόλεως Πλάτωνα 
εἰσδραμόντα (εἰς δρόμωνα Gleye) 
φυγεῖν καὶ ἀποχρυβῆναι τὴν τοῦ 
δήμου ὀργήν. ἔκραζον γὰρ στασι- 
ἄξοντες, 4λλον βασιλέα τῇ Ῥω- 
μανίᾳ. καὶ ἀπελϑόντες εἰς τὰ Μαρίνου 
τοῦ Σ)ύρου τοῦ ἀπὸ ἐπάρχων ἔκαυσαν 
τὸν οἶχον αὐτοῦ καὶ ἐπραίδευσαν 
τὰ αὐτοῦ πάντα. αὐτὸν γὰρ οὐχ 
εὗρον. ἀκούσας γὰρ ὅτι εἰς τὸν 
αὐτοῦ τὸ πολὺ πλῆϑος τοῦ δήμου 
ἔρχεται. ἔφυγεν. ἔλεγον γὰρ ὅτι 
ὡς ἀνατολικὸς αὐτὸς τῷ βασιλεῖ 
ὑπέβαλε λέγεσϑαι τοῦτο. καὶ πραι- 
δεύσαντες τὰ αὐτοῦ δημόσια τὸν 
ἄργυρον αὐτοῦ εἰς ἀξίνας ἔκοπτον 
καὶ ἐμερίζοντο. εὗρον δὲ εἰς τὸν 
οἶκον αὐτοῦ μονάξοντα ἀνατολικόν, 
καὶ τοῦτον συλλαβόντες ἐφόνευ" 
σαν. καὶ τὴν κεφαλὴν αὐτοῦ 
εἰς κοντὸν βαστάξοντες ἔκρα- 
ξον «Οὗτός ἐστιν ὃ ἐπίβουλος 
τῆς τριάδος“. 


441 


Cramer, Anecdota Parisina [1510: 
Τοῦ δὲ βασιλέως 


βουληϑέντος 
προσϑεῖναι εἰς τὸν Τρισάγιον, 
τὸ ..«ἅγιος ὃ σταυρωϑεὶς δι᾽ 
ἡμᾶς. ἐλέησον ἡμᾶς“. οἷα πειθο- 


μένου Σεβήρῳ τῷ ἀκεφάλῳ. τοῦ 


᾿λογοϑέτου ὃὲ καὶ τοῦ ἐπάρχου 


ἀνελϑόντων ἐν τῷ ἄμβωνι τῆς ἐκ- 
κλησίας τοῦτο ἐκφωνῆσαι. γέγονε 
δημοτικὴ στάσις. ἐπιβοωμένων 
ἄλλον βασιλέα τῇ πόλει. ἐμπρή- 
ὅαντες πολλοὺς οἴχους καὶ ταραχὰς 
ποιήσαντες καὶ τὸν βασιλέα 
ὑβρίσαντες. ἦλθον ἕως τῆς κιν- 
στέρνης τῆς οὔσης πλησίον τοῦ 
ἁγίου Μωκίου. ἣν ὃ αὐτὸς βασι- 
λεὺς ἔχτισε: καὶ τὸν ἡγούμενον 
τῆς μονῆς τοῦ ἁγίου Φιλίππου, 
ὃς ὑπὸ τοῦ βασιλέως ἠγαπᾶτο, 


φονεύσαν- 
τες. καὶ τὴν κεφαλὴν αὐτοῦ 
ἐπὶ δόρατος ἀναρτήσαντες. ἔκρα- 
ξἕον „Oörög ἐστιν 6 φίλος τοῦ 
ἐχϑροῦ τῆς ἁγίας τριάδος“. ἀλλὰ 
καὶ γυναῖχα ἐγκλείστην. εἰς ἣν ὃ 
βασιλεὺς εἶχε πίστιν. ἀνεῖλον, καὶ 


τ σύραντες ἀμφοτέρους. ἔκαυσαν ἐν τῇ μονῇ τῶν Στουδίων. 
ὃ δὲ βαςιλεὺς φοβηθείς, πρὸς μικρὸν ἐπαύςατο τῆς αἱρέςεως. 


ee 

y or Ei 

τῷ 2 
ΕΑ ν΄. 


448 I. Abteilung 


Vergleichen wir beide Berichte mit einander, so sehen wir, dafs 


der eine dieses, der andere jenes mehr bietet; sie sind also unabhängig 
von einander, denn weder kann der Malalasbericht aus der den anderen 
Berichten zu Grunde liegenden Quelle, noch diese aus jenem geschöpft 
sein. Es finden sich in der Erzählung der von beiden gemeinsam 
überlieferten Daten nieht unbedeutende Abweichungen, doch trotzdem 
treffen sie in einigen Sätzen in wörtlicher Übereinstimmung zusammen 
(z. B. Mal. ὡς βουληϑέντος τοῦ αὐτοῦ βασιλέως προσϑεῖναι..., An. 
Par. II 316 τοῦ δὲ βασιλέως βουληϑέντος προσϑεῖναι). Vom Zusatze 
ὃ σταυρωϑεὶς δι᾿ ἡμᾶς, ἐλέησον ἡμᾶς heifst es im MW ganz all- 
gemein χαϑὼς ἐν ταῖς ἀνατολικαῖς πόλεσι λέγουσι; LQ hat den Mann 
genannt, der Anastasios zu diesem Schritte überredete: es ist der Ketzer 
Severus. LQ meldet uns den Beginn des Aufstandes: als der Logothet 
und der Eparch die Kirche betreten, um den Beschlufs des Kaisers zu 
verkünden, beginnt die ἐπανάστασις; obgleich das MW hier breiter ist, 
bietet es doch dieses Faktum nicht, es heilst ἐγένετο δημοτικὴ ἐπανά- 
στασις. ἐστασίασαν δυνατῶς. καὶ ϑρῦλλος ἐγένετο Ev τῷ παλατίῳ. also 
dreimal wird dasselbe mit verschiedenen Ausdrücken ohne nähere 
Details gesagt. Dafs der Eparch Platon, also ein weltlicher Beamter, 
sich vor dem Zorne des Volkes geflüchtet habe, berichtet nur das MW; 
während die LQ sagt, dafs die Volksmassen viele Häuser plünderten 
und verbrannten, erzählt das MW einen solchen Vorgang ausführlicher. 
Das Haus des Eparchen Marinus Syrus wird verbrannt und geplündert; 
er selbst war geflohen; es hiefs, dafs er als Monophysit ἀνατολυκὸς 
dem Könige geraten habe, diesen Schritt zu thun. In seinem Hause 
finden sie einen Mönch, dem sie das Haupt abschlagen. Wie das MW 
berichtet die LQ, dafs die Massen nach einem anderen Kaiser verlangen, 
aber die Worte καὶ τὸν βασιλέα ὑβρίσαντες vermissen wir im MW. 
Desgleichen steht in ihm nichts davon, dafs die Massen den Mönch bei 
der Zisterne, die in der Nähe der Kirche des heiligen Mokios, welche 
der Kaiser selbst errichtet hatte, töten, und ferner, dafs dieser Mönch 
Hegumenos des Klosters des hl. Philipp war und dafs er vom Kaiser 
ganz besonders hoch geschätzt wurde. In welchem Hause dieses statt- 
fand, erfahren wir durch die LQ nicht, und ob das Haus des Marinus 
in der Nähe der Kirche des hl. Mokios lag, wissen wir nicht. Nach 
beiden Berichten wird der Mönch enthauptet, seim Kopf auf eine 
Stange bez. Lanze gesteckt und unter lärmendem Rufe des Volkes 
herumgetragen. Hier nun findet sich eine bedeutsame Abweichung. 
Im MW ruft die Menge: „Das ist der Feind der heiligen Dreieinigkeit“, 
meint also damit den Hegumenos, in der LQ: „Das ist der Freund des 
Feindes der heiligen Dreieinigkeit“, zielt also mit dem Worte “Feind’ 


πο ον τον NEE EN ET 
“ 5 > . 


RR EN Zn 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 449 


direkt auf den Kaiser. Nur dieLQ berichtet, dafs auch eine Nonne getötet 
wurde und dafs beide im Studionkloster verbrannt wurden. Die LQ 


‚schliefst ihren Bericht mit den bedeutsamen Worten: der Kaiser liefs 


bald darauf aus Furcht von der Häresie ab. Klar ergiebt sich aus 
unserer Analyse Tendenz und Charakter beider Berichte. Ganz offen 
wird in der LQ das Verfahren des Kaisers Häresie genannt, er selbst 
ist der Feind der heiligen Dreieinigkeit, gegen ihn hat das Volk ge- 
frevelt. Von alledem ist im MW keine Spur. Während in der LQ 
drei kirchliche Stätten als Schauplatz der Begebenheiten genannt werden, 
die Kirche des hl. Mokios, das Kloster des hl. Philippos, das Studion- 
kloster, ist davon im MW nichts zu finden; es hat dafür offenbar kein 
Interesse und nennt blofs das Haus eines weltlichen Würdenträgers. 
Dafs der Bericht der LQ aus orthodoxer Quelle geflossen ist, kann 
keinem Zweifel unterliegen; nur so mufste und konnte ein orthodoxer 
Verfasser den Vorgang schildern, und das zu wissen, ist wertvoll für 
uns. Jetzt erst erscheint der Bericht des MW im rechten Lichte. In 
ihm ist der Kaiser nicht der Häresie beschuldigt, im Gegenteil, es 
wird bei der Erwähnung des monophysitischen Zusatzes zum Trishagion 
erklärend oder vielmehr entschuldigend hinzugefügt χαϑὼς ἐν ταῖς 
ἀνατολικαῖς πόλεσι λέγουσι. Noch bezeichnender sind die Worte ὥς 
τινος παραξένου προστιϑεμένου τῇ πίστει τῶν χριστιανῶν. Ich kann 
diese Worte nur so auffassen, wie sie Gelzer, Freund und wohl auch 
Gutschmid aufgefafst haben, im Sinne des Verfassers des MW: als ob 
Anastasios damit etwas Fremdes, Ungewöhnliches dem _ christlichen 
Glauben hinzugefügt hätte; so kann nur ein Monophysit schreiben, dem 
diese Worte etwas ganz Selbstverständliches sind. Wie diese Stelle, die 
Patzig ganz isoliert, aus dem Zusammenhange gerissen betrachtet, die 
Verteidiger eines monophysitischen Verfassers schlagend widerlegt, 
vermag ich nicht zu erkennen. Die Argumente der Gegner lassen sich 
doch ohne den Versuch eines Beweises nicht so leichten Kaufs erledigen. 

Schon für sich allein betrachtet sind diese Worte deutlich genug; 
im Zusammenhange des ganzen Abschnittes und verglichen mit dem 
Berichte des Logotheten zeigen sie uns, dafs die Erzählung des MW 
von keinem orthodoxen Verfasser herrühren kann, sondern nur von 
einem Monophysiten, der mit Absicht diesen Vorgang so erzählte, dafs 
der monophysitische Herrscher nicht kompromittiert wurde. Ob er aus 
mündlicher Tradition schöpfte oder einen orthodoxen Bericht um- 
arbeitete, kommt zunächst nicht in Betracht, doch war das letztere der 
Fall, wie schon hier erwähnt werden mag. Ob sich im MW Spuren 
eines monophysitischen Verfassers oder Redaktors finden lassen, kann 
natürlich nicht die Behandlung der Troika oder der Zeit Diokletians 


Byzant. Zeitschrift V 3u. 4. 29 


450 I. Abteilung 


zeigen; bei Anastasios mulste er Farbe bekennen und hat es auch ge- 
than. Gutschmid und Freund, früher auch Gelzer, haben an eine von 
Malalas benutzte monophysitische Quelle gedacht; Gelzer gilt heute 
Malalas selbst als Monophysit, ἃ. h. der Verfasser von Buch 15—17 
bez. 1—17. Ich mufs den Sachverhalt ein wenig anders erklären. Ich 
habe zeigen wollen, dafs das von Euagrios benutzte Werk des Jo- 
hannes Rhetor nicht dem uns heute vorliegenden Malalaswerke 1—17 
adäquat war, sondern letzteres blofs eine Bearbeitung ist. Blofs der Re- 
daktor warMonophysit, und er hat die in orthodoxem Sinne verfafste Chrono- 
graphie des Johannes Rhetor im monophysitischen Geiste umgearbeitet. 
Von einem Orthodoxen rührt auch das 18. Buch her, das auch Gelzer 
von den ersten 17 Büchern trennt"), und dieser Verfasser des 18. Buches, 
der dieses mit der Bearbeitung der ersten 17 Bücher vereinigte, hat 
auch das λεγομένων vor das ‚Wort ὀρϑοδόξων gesetzt (415, 22), 
welches wohl 428, 6 vor dem Namen der Exakioniten am Platze war, 
aber nicht hier. Diese Stelle, die Hody (Proleg. 5. XLIV Cap. XVII) aus- 
führlich behandelt hat und nicht erklären konnte, wird nur verständlich, 
wenn wir diesen von Freund (a. a. Ὁ. S. 26. 28) vorgeschlagenen Aus- 
weg betreten. 

Es ist bis jetzt nicht genügend hervorgehoben worden, und doch 
ist es fast selbstverständlich, dafs auf eine so ausgesprochen kirch- 
liche Schöpfung, wie es die Chronographie war, auch die dogmatischen 
Streitigkeiten und Spaltungen Einflufs haben mulsten. Durch sie finden 
auch die Schicksale des Werkes des Johannes Rhetor ihre Erklärung. 
Von diesem Johannes mufste Krumbacher Byz. L.-G. S. 112 sagen, dafs er 
seinen Lebensverhältnissen nach gänzlich unbekannt sei, seinem Beinamen 
nach lasse sich nur vermuten, dafs er ein gräzisierter Syrer war und 
das Amt eines Predigers ausübte. Sollte uns gar keine nähere Nach- 
richt über den Verfasser eines so weitverbreiteten Werkes, wie es die 
Chronographie war, erhalten sein? | 

Ich glaube, ‚dafs heute, wo wir wissen, dafs Johannes Rhetor 
sein Werk mit der Regierung Justins des Ersten schlofs, die oben 
(8. 445) angeführte Vermutung Combefis’, Johannes Rhetor sei identisch 
mit dem von Gennadius und Marcellinus Comes erwähnten Presbyter 
Johannes von Antiochien, nicht mehr so leicht, wie Hody (Proleg. 
S. XXXV) es that, abgewiesen werden kann. Sehen wir von der 
kürzeren Notiz des Marcellinus Comes ab, die wörtlich mit dem ersten 


1) Eine Kritik des Programms von Rüger (Malalasstudien 1895), der das 
18. Buch dem Malalas abspricht, sowie der Aufstellungen Tycho Mommsens, der 
es in seinen gesammelten Forschungen über die Prüpositionen dem Malalas zu- 
weist, kann hier nicht gegeben werden. 


παν Te ΡΝ 


4 
- 
- 
| 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 451 


Teile des von Gennadius gegebenen Berichtes übereinstimmt, so kann 
ein Mann, von dem ungefähr 495, also unter Anastasios, Gennadius 
sagt: Vivere adhuc dieitur ex tempore declamator, sehr wohl auch 
noch in der ersten Zeit Justinians, in hohem Alter geschrieben haben. 
Das ‘ex tempore declamator’ würde den Beinamen Rhetor erklären, und 
der streng dogmatische Standpunkt (seripsit adversum eos, qui in una 
tantum substantia adorandum asserunt Christum nee acquiescunt duas 
in Christo confitendas naturas) würde es uns verständlich machen, dafs 
von dem Werke eine monophysitische Bearbeitung angefertigt wurde. 

Monophysitische Spuren im MW zuerst erkannt zu haben, ist das 
Verdienst G@utschmids. Eine jede tiefer eindringende Untersuchung 
kann nur weitere Spuren nachweisen. Das MW für die Schöpfung 
einer „ganz rechtgläubigen Seele“ zu halten, ist nicht möglich. 

Nachdem wir nun durch die Vergleichung einzelner Stellen des 
MW mit den Parallelberiehten wertvolle Beiträge zur Charakteristik 
dieses seltsamen Geschichtswerkes gewonnen haben, wird uns die Kol- 
lation eines gröfseren zusammenhängenden Abschnittes mit einem ihm 
sehr nahe stehenden Berichte beschäftigen. 

Über das Verhältnis des MW zu dem uns nur fragmentarisch über- 
lieferten Werke dieses Johannes Antiochenus sind die Meinungen älterer 
und neuerer Gelehrten stets auseinandergegangen. Während z. B. Bern- 
hardy (Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik 1832 Band II Sp. 142) 
an die Möglichkeit denkt, dafs Johannes Antiochenus die Quelle des 
Johannes Malalas gewesen ist, will Alfred von Gutschmid (Grenzboten 22 
(1863) 5. 346 —= Kleine Schriften V 416) Malalas von Johannes An- 
tiochenus benutzt sein lassen. Durch die Untersuchungen von Sotiriadis 
wurde diese Ansicht als unhaltbar erwiesen, und auch Krumbacher 
(Byz. Litt. Gesch. 113) lehnt sie ab, indem er mit mehr Wahrschein- 
lichkeit an das von Bernhardy angenommene Verhältnis denkt. In 
letzter Zeit hat dann wieder E. Patzig in mehreren der byzantinischen 
Chronographie gewidmeten Untersuchungen mit Nachdruck die Ansicht 
Gutschmids verteidigt. Keine Partie beider Chronographien ist uns für 
eine kritische Vergleichung, durch welche die Streitfrage definitiv ent- 
schieden würde, so günstig überliefert wie die Troika. Für Malalas!) 
haben wir die slavische Übersetzung und die Ekloge des Parisinus 854 
(Cramer, Anecdota Parisina II 165ff.) und können infolgedessen die 
Lücken des Oxoniensis ergänzen, so dafs das Hinterpförtehen des ‘voll- 
ständigen’ Malalas, auf den man sich früher, weil er eine unbekannte 


1) Ich bezeichne mit M Malalas schlechtweg, ἃ. h. den im Oxoniensis (Ox), 
Slaven (S) und der Ekloge (P) übereinstimmenden Text, mit JA Johannes Antiochen, 
29* 


452 I. Abteilung 


Gröfse war, so gern berief, geschlossen wird. Von den Troika des Jo- 
hannes besitzen wir ein grofses, zusammenhängendes, wenn auch nicht 
ganz vollständiges Stück in einer anonymen Chronik, welche A. Heinrich 
(Progr. des I. Staatsgymnasiums zu Graz, 1892) aus einer Wiener Hs 
(Hist. Graec. 98/99) herausgegeben hat. 

Ohne diese Chronik zu kennen, hatte die Troika der beiden An- 
tiochener F. Noack in seiner eingehenden, methodisch und logisch ge- 
führten Untersuchung über den griechischen Diktys (Philologus Suppl.- 
B. VI [1891—93] 5. 401 ff.) behandelt und sich für Unabhängigkeit des 
Johannes von Malalas entschieden. Erst nach Abschlufs semes Manu- 
skripts hatte Noack die demselben Gegenstande gewidmeten Forschungen 
Patzigs kennen gelernt und in einem Nachworte, ohne seine Meinung 
zu ändern, zu ihnen Stellung genommen. Patzig hatte dann seine An- 
sicht verteidigt und, als er das Programm Heinrichs kennen lernte, auch 
die Wiener Chronik zu seinen Gunsten verwerten wollen (Byz. Z. IV 23#f.). 
Obgleich schon eine flüchtige Prüfung der Wiener Chronik!) neue Be- 
weismomente für die Ansicht Noacks ergiebt, hat Patzig ihren Wert 
für die Johannesfrage unter anderem darin sehen wollen, dafs sie hell 
und klar das Verhältnis beleuchte, welches zwischen Malalas und seinem 
Ausschreiber Johannes Antiochenus bestehe. Nur auf diesen Punkt 
kommt es uns hier an. Ich hatte erwartet, dafs Noack in dieser Frage 
das Wort ergreifen würde. Da das nicht geschehen ist und eine Ent- 
scheidung auch für die von mir (Byz. Z. II 161) aufgestellte Hypothese, 
dafs das Malalaswerk blofs eine Bearbeitung eines höher stehenden 
Werkes, nämlich der Chronik des Johannes Antiochenus sei, von grolser 
Wichtigkeit ist, so soll im Folgenden das Verhältnis der Troika des 
Malalas zu denen des Johannes -Antiochenus im Vindobonensis näher 
untersucht werden. Ich bemerke ausdrücklich, dafs ich mich mit Ab- 
sicht auf „einer ganz kleinen Scholle“ bewege; nur bei langsamem, 
schrittweisem Vorgehen werden die verwirrten Fäden der byzantinischen 
Chronographie gelöst werden können. Ich lasse darum in diesem Zu- 
sammenhange Kedren, die Konstantinischen Exzerpte, die Hypothesis 
der Odysseescholien u. s. w., weil sie für die vorliegende Frage nicht in 
Betracht kommen, vorläufig beiseite. 

Es soll die Frage beantwortet werden: Hat Johannes Antiochenus 
(JA) aus Malalas (M) geschöpft? Zuerst eine methodische Bemerkung. 
Wenn wir beide Texte mit einander vergleichen, so ist für uns nur das 
Plus, welches JA im Verhältnis zu M bietet, von Belang; wenn M aus- 


1) Ich konnte in München einige Lesungen Heinrichs durch eigene Prüfung 
der Hs berichtigen, 


ον δύ ΔΗ͂Σ 
ae "2 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 453 


führlicher oder genauer ist als JA, so geht uns das nichts an, um so 
schwerer wiegt aber der umgekehrte Fall. Eine Vergleichung läfst sich 
von S8. 92 der Bonner Ausgabe des M an vornehmen. Hier erzählt M 


_ die Geburt des Paris, dasselbe findet sich bei JA auf 5. 4 des Pro- 


gramms. Bei M fehlt gleich ein äufserst wichtiges Moment: der Traum 
der Hekabe, den aufser JA Septimius III 26 und Manasses v. 1120 ff. 
beriehten. Erst durch diesen Traum wird die Befragung des Orakels 
und seine Antwort begründet, und ich brauche wohl nicht auf Paral- 
lelen aus der Sagengeschichte zu verweisen, wo der Traum der Mutter 
bei der Geburt symbolisch auf grofse Thaten des Sohnes hindeutet. 
Es zeigt sich also schon am Beginne unserer Untersuchungen, dafs JA 
nicht aus M geschöpft haben kann, sondern nur eine gemeinsame Quelle, 


‘ die von Malalas flüchtig ausgeschrieben wurde, die Verwandtschaft beider 


Berichte erklärt. 

M 92, 12 ὅστις ἐλλόγιμος καὶ εὐπαίδευτος ἐγένετο; JA 4, 8 sagt 
φύσεώς τε δεξιᾶς τετυχηκὼς πᾶσαν ἐπαιδεύϑη σοφίαν Ἑ λληνικήν. 

Hier wie sehr oft bietet JA eine prägnantere und ausführlichere 
Fassung, die keine blofse Paraphrase des von M gewählten, ganz allge- 
meinen Ausdrucks ist. 

M 92, 16: ἐκ τῆς ἐπιϑυμίας οὖν πάντα τίκτεσϑαι εἶπεν ἐν τῇ ἕαυ- 
τοῦ ἐχϑέσει. JA ὕ, 1 ἐξ ἧς τίκτεται πάντα τὰ καλά. 

Die Worte ΓΜ JA 5, 3: ταύτην γράφουσιν τὴν αἰτίαν ἀφορμὴν 
γενέσϑαι τοῦ πολέμου fehlen bei M, zum Zusammenhange sind sie 
nicht entbehrlich. 

M 93, 3 wird nur das Reich des Atreus genannt, βασιλέως τῶν 
’Aoyeov, es fehlt dagegen der bei JA sich findende Zusatz zum Namen 
Agamemnons: βασιλεύοντι τῶν Mvxnveiov. Die gemeinsame Quelle 
hat natürlich beides gebracht. Es verdient hervorgehoben zu werden, 
dafs die Wiener Chronik die Troika des JA nicht vollständig bietet. 
Das hat auch Patzig (Byz. Ztschr. IV 26) anerkennen müssen. 

M 94, 10 ff. wird die Reise des Menelaos nach Kreta ausführlicher 
begründet als bei JA, dieser hat aber dennoch ein Plus: πλεῖν ἐπὶ τὴν 
Κρήτην τάγματος ἕνεκα. 

Μ 95, 3.7. 11 ist der Name Κλυταιμνήστρα blofs ein Versehen 
des Oxon. Der Slave bietet wie JA Κλυμένη. Aber auch er hat die 
falsche Anordnung des Oxon.: Aldgag τῆς συγγενίδος τοῦ Μενελάου 
ἐκ Πέλοπος καὶ τῆς Κλυμένης ἐκ γένους τῆς Εὐρώπης. Richtig da- 
gegen JA: Aido« τε καὶ Κλυμένη ἐκ τοῦ γένους καταγόμεναι Πέλοπος 
καὶ Εὐρώπης. Die Mitteilungen der Helena über ihre Abstammung 
sind bei M ausführlicher als bei JA, trotzdem hat JA an einer Stelle 
mehr (ὃ. 5, 31): ἐκ τοῦ γένους δὲ Aduevrog (so die Hs; Heinrich giebt 


454 I. Abteilung 


Advarrog) καὶ τὴν ἑαυτῆς μητέρα τὴν ANdav ἀπέφηνεν ... .νεισϑαι 
μὲν αὐτὴν τὸ πρὸς τὸν Μενέλαον γένος καταγομ ..... εἰς τὸ τοῦ 
Πριάμου καὶ τῆς Ἑκάβης, καὶ ταῦτα εἰποῦσα... αὐτῷ μὴ προδοθῆναι 


τοὺς Ἕλληνας κτλ. 

M 96, 19 sind die Worte προδοϑῆναν ohne den Zusatz bei JA 
τοὺς Ἕλληνας ganz sinnlos. 

Nicht unwichtig ist es, dafs an dieser Stelle M eine falsche Namens- 
‘ form hat. Sowohl der Oxon. als auch der Paris. (a. a. Ὁ. 8. 199, 24. 25) 
nennen den Vater der Hekabe Ζύνας (der Slave hat hier ein Versehen: 
Lud tar). JA 5, 31 bietet wie Kedren 1 218, 15, Septimius I 9, die rich- 
tige Form “ύμας. Bernhardy (a. a. Ὁ.) hatte σίρύας vermutet. 

M 97, 4 ἔπεμψαν πρέσβεις ἀποδοϑῆναι τὴν Ἑλένην. 5 und P 
haben allerdings noch vor ἔπεμψαν ein πολλάκις, wir vermissen jedoch 
nach πρέσβεις ein Wort wie αἰτοῦντας. Dieses fehlte also schon im 
Archetypus des M; richtig heifst es bei JA 5, 36 πρέσβεις ἦλϑον 
Μενελάου αἰτοῦντες ἀποδοϑῆναι. 

Die erste Gesandtschaft hat keinen Erfolg. Da geht Menelaos 
selbst nach Troja.) P hat hier gekürzt (8. 200, 2): χαὶ πολλῶν 
πρεσβειῶν σταλεισῶν. S und O geben übereinstimmend χαὶ ἦλθεν ὃ 
Μενέλαος πρὸς Πρίαμον. Sie nennen also nur Menelaos, JA 5, 37 
dagegen und Septimius I 4 aufser Menelaos auch Odysseus und Pala- 
medes. Schon wieder bietet der „Ausschreiber“ mehr als seine Quelle! 
Oder soll etwa dieses Plus dadurch erklärt werden, dals JA hier die 
Quelle seiner Quelle „subsidiär“, wie der famose Ausdruck lautet, be- 
nutzte? Patzig (Byz. Ztschr. IV 27) nennt derlei Zusätze „Kleinig- 
keiten“. Wenn man darauf verzichtet, diese „Kleinigkeiten“ für die 
Forschung zu verwerten, dann sollte man auch auf jede Quellenforschung 
gleich verzichten. 

Auch die zweite Gesandtschaft ist vergeblich. Das erzählt M 97, 10 
mit dürren Worten: καὶ οὐκ ἐπείσϑησαν οἱ Πριαμίδαι δοῦναι αὐτήν. 
JA bietet einen genauen Bericht über die Verhandlungen und berührt 
sich hierin mit Septimius. 

JA 5, 39 ὡς οὖν καὶ οὗτοι οὐδὲν ἔδρασαν ταραττομένης ἤδη τῆς 
πόλεως. τῶν μὲν ἀρχόντων καὶ τοῦ δήμου προσταττόντων ἀποδοϑῆναι 
τὴν Ἑλένην μετὰ καὶ τῶν σὺν αὐτῇ πάντων. τῶν δὲ περὶ Πρίαμον 
ϑάνατον τοῖς ταῦτα λέγουσιν ἀπειλούντων, βουλομένων δὲ καὶ τὸν 
Μενέλαον ἀνελεῖν, καταλιμπάνει καὶ αὐτὸς ἄπρακτον τὴν πρεσβείαν. 

Sollen etwa die nun bei JA folgenden Sätze καὶ πρὸς τὰ οὐκεῖα 
ἐπανελθὼν ἅμα καὶ ᾿Δγαμέμνονι τῷ βασιλεῖ περὶ τοὺς τοπάρχας τῶν 


1) Noack ἃ. a. Ὁ, 8. 437. 


᾿ 
J 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 455 


Ἑλλήνων παρακαλεῖ μήτε τὴν ὕβριν παριδεῖν τῆς “Ελλάδος μήτε τὴν 
ἁρπαγὴν τὴν ἐπ᾽ αὐτοῦ γενομένην, ἀλλὰ συμμαχεῖν αὐτῷ καὶ συναγωνί- 
σασϑαι κατὰ τῶν ταῦτα τολμησάντων eine Entlehnung oder gar Para- 
phrase sein der Worte des Μ 97, 11 χαὶ λοιπὸν ἐπεστράτευσαν κατὰ 


τοῦ Ἰλίου ol ’Argeidcı βασιλεῖς, προμάχους ἤτοι τοπάρχας προτρεπό- 


wevoı? Infolge der veränderten Disposition steht der Schiffskatalog bei 


Man einer anderen Stelle als bei JA. 


M 98, 6 heifst es von Aulis blofs χώρα οὕτω λεγομένη; JA 6, 26 
giebt wieder mehr: αὕτη δὲ ἦν παραλία πόλις τῆς Βοιωτίας. Auch in 
S und P fehlt dieser Zusatz. Die Landung vor Troja berichten beide 
Chroniken in folgender Weise: 


JA... ἐκεῖϑέν τε παραγεγόνασιν Μ 99, 1 ... ἐλθόντων δὲ τῶν 


εἰς τὴν Σκυϑίαν καὶ βουλὴν ἐποιοῦν- 
to περὶ τοῦ πολέμου. μελλόντων τοί- 


νυν τῶν Ἑλλήνων εἰς τὴν τῆς ᾿ 


Τροίας παραλίαν ἀποβαίνειν, ἀν - 
τίστασις ἐγένετο τῶν Τρώων καὶ 
φόνος ἐξ ἀμφοτέρων τῶν μερῶν. 


αὐτῶν Ἑλλήνων ἐπὶ τὴν Τροίαν 
ἀντέστησαν αὐτοῖς οἵ Τρῶες καὶ 
οὐ συνεχώρησαν αὐτοῖς παραβαλεῖν. 
καὶ πολλῶν σφαγέντων ἐξ ἀμφο- 
τέρων τῶν μερῶν. ἐν οἷς καὶ ὃ 
Πρωτεσίλαος... 


Die teilweise wörtliche Übereinstimmung verrät die Herkunft aus 
derselben Quelle, doch M ist dürftig im Vergleich mit JA. Überall 
tritt das Bestreben hervor zu kürzen. Man vergleiche z. B. M 99, 15: 
ὡς συμμαχούσας Πριάμῳ mit JA 6, 36: ὡς un δύνασϑαι αὐτοῖς βοήϑειαν 
ἐπιρρεῖν. 

S. 101, 19 hat M blofs ἥντινα ἑωρακὼς ὃ ᾿Δχιλλεύς. JA T,5 fügt 
hinzu εὐπρεπῆ καὶ ὡραίαν. Nicht ohne Bedeutung ist folgende Differenz: 
M 102,9 heilst es οἵτενες (d. h. Τεῦχρος καὶ ᾿Ιδομενεὺς) παρέλαβον 
τὴν Κύπρον καὶ τὴν ᾿Ισαυρίαν. Bei JA steht hier unklar Aiag. Ihre 
Erklärung findet diese Abweichung durch die infolge der Einführung 
der Sisyphoschronik entstandenen Änderungen. Vgl. darüber Noack 


.a. a. O0. 439 ft. 


Auch in der Erzählung von den Kämpfen mit den Nachbarstädten 
Trojas bietet JA hier und da mehr, z. B. 


JA 7, 108. M 102, 13 δ᾽ 


ὃ δὲ Πολυμήστωρ φοβηϑεὶς τὴν 
τοῦ ἀνδρὸς δύναμιν συνϑήκας 
ἐποιήσατο πρὸς αὐτόν... ἵνα αὐτὸς 
περισωϑῇ τῆς πόλεως αὐτοῦ μελ- 
λούσης καταστρέψεσθαι. 


ὁ δὲ Πολυμήστωρ φοβηϑεὶς τὴν 
τοῦ ἀνδρὸς ἀλκὴν, χρυσὸν αὐτῷ 
πολὺν δοὺς χαὶ σῖτον... ἵνα μὴ 
ὡς παιδίον ταράττηται ἀκούων 
πολέμων. 


Dann gehen beide Texte auseinander. Bei M folgen die Porträts, 


si are 


bei JA das Gesuch des Priamus an Tautanes, den König der Assyrer, 
um Hilfe, welches sich bei M nicht findet. Die Erzählung des M 


456 I. Abteilung 


unterscheidet sich bekanntlich in einem wesentlichen Punkte von der 
des JA, die ja auch vor dem Bekanntwerden der Wiener Chronik durch 
die Salmasischen und Konstantinischen Exzerpte, zum Teil durch Kedren 
uns bekannt war, wenngleich auch nicht in derselben Vollständigkeit. 

Bei M treten einzelne Führer redend auf, und die Ereignisse 
werden im Rahmen der Reden berichtet. 

Früher hat man, und das war auch die Ansicht Gutschmids 
(Teuffel- Schwabe, Röm. Litt.-G. 8. 1077), unter der Voraussetzung, 
dafs M die Priorität vor JA zukomme, die Fassung des M mit den 
Wechselgesprächen der Helden für ursprünglicher gehalten. Noack hat 
mit guten Gründen das Gegenteil erwiesen. Das Beweismaterial war 
ja damals noch nicht so reich wie heute. So ist z. B. das von Noack 
(a. a. Ὁ. 5. 420) angeführte Beweismoment, dafs das sinnlose ϑάπτομεν 
σιγῇ (M 132, 3) bei der Umwandlung aus der dritten in die erste 
Person aus einem ϑάπτουσι γῇ (so Kedrenos I 228, 15) entstanden sei, 
ebenso geistreich wie einleuchtend. 

Weitere Beweise für Noacks Annahme würden sich dann finden 
lassen, wenn der Bericht des JA in einigen Punkten ausführlicher und 
deutlicher wäre als der von M in den Reden gegebene. Und das ist 
in der That einigemal der Fall. Denn mit Noack kann ich mich 
nicht zu der unwahrscheinlichen Annahme verstehen, dafs JA den M 
benutzt habe, dabei aber die Disposition desselben geändert und die 
seiner (d. h. des M) Vorlage wiederhergestellt und dabei durch Be- 
nutzung eben dieser Vorlage M ergänzt habe. 

M 123, 5 ὃς (se. ’AyıAledg) μαϑὼν Ἕχτορα νυχτὺς βουλόμενον 
ἀπαντῆσαι τῇ βασιλίδι Πενθϑεσιλέᾳ κτλ. So der vollständige M, 
was ich ausdrücklich betone. Bei JA 7, 18 heifst es: ὁ δὲ ᾿χιλλεὺς 
κρατήσας τινὰ τῶν κατασκόπων καὶ γνοὺς ἐξ αὐτοῦ ὡς ὑπαν- 
τήσει διὰ νυχτὸς Ἕχτωρ τῇ βασιλίδι Πενϑεσιλείᾳ εἰς βοήϑειαν αὐτῆς 
ἐρχόμενος κτλ. ; 

Ich will den Vergleich nicht im einzelnen durchführen, sondern 
beschränke mich auf ein paar Beispiele. 

M 123, 18 heifst es ganz allgemein: ὁ σὸς γενέτης ἐπετέλεσεν 
ἀγῶνος ἑορτὴν τοῖς βασιλεῦσι καὶ πᾶσι πολλὰ φιλοτιμησάμενος. Erst 
durch JA 7, 25 erfahren wir, was das für ein ἀγὼν war: ὁ δὲ ᾿Δχιλλεὺς 
τοῦτον ἐάσας κεῖσϑαι τὸν ἐπιτάφιον ἐπετέλεσε Πατρόκλῳ καὶ πολλοὺς 
παρασκευάσας ἀγῶνας πυρὶ παρέδωκε τὸ τοῦ Πατρόκλου σῶμα. Auch 
das verschweigt uns M, dafs Patroklos durch Feuer bestattet wurde. 

M 123, 23 παραγίνεται πρὸς τοὺς JA 7,29 παραγίνεται νυκτὸς εἰς 
Ἕλληνας τὴν τοῦ ᾿4χιλλέως καλύβην 
M 124,13 ἡ δὲ Πολυξένη. .. JA 7,31 Πολυξένη δὲ περιπλα- 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 457 


κεῖσα τοῖς ποσὶ τοῦ ᾿“4χιλλέως 

ἐδέετο δουλεύειν αὐτῷ (Aal) παρα- 

μένειν τῷ τοῦ Ἕκτορος σώματι. 
JA 7, 88 ἀνίστησι τοῦ ἐδάφους. 


δουλεύειν ἐπαγγειλαμένη καὶ μένειν 
σὺν αὐτῷ. εἰ ἀποδῷ τὸν νεκρόν. 


ΟΝ 125, 2 ἀνίστησι. 


ΟΜ 125,7 καὶ πολλῶν λαληϑέντων. 


M 125, 11 ὃ δὲ Πρίαμος παρα- 
καλεῖ τὸν ᾿Δχιλλέα Πολυξένην παρ᾽ 
αὐτῷ καταλιπεῖν. 


JA 7,40 καὶ πολλῶν ἐν μέσῳ 
λαληϑέντων. 

ΤᾺ 1,41 ὁ δὲ Πρίαμος... παρε- 
κάλει δὲ καὶ τὴν Πολυξένην κατα- 
λιπεῖν αὐτῷ δουλεύειν. 


Im vollständigen M fehlt das Diktyszitat JA 8, 6 ταῦτα πάντα ὃ 
“ίκτυς ἱστορεῖ, welches M 125, 22 nach den Worten χρυσὸν δοὺς αὐτῇ 
πολύν stehen sollte. ° Bei M vermissen wir übrigens auch die für den 
Zusammenhang unentbehrlichen Worte JA 8, 6: ἐλπίδι τοῦ δὲ αὐτῆς 


περισωϑῆναι τὴν πόλιν. 


In der Erzählung von Penthesilea ist bei JA die Polydorosepisode 
eingeflochten. Diese steht bei M an anderer Stelle, S. 103, 7 ff, wohin 
sie der Zeitfolge nach gar nicht gehört. 

M 125, 15 berichtet wohl, dafs Penthesilea vom thrakischen Cher- 


sones kommt, aber nicht, von wo ihre Mannen stammen. 


Das sagt 


JA 8, 11: μετὰ τῶν Θρᾳκῶν, ὧν ἐκ τῆς Χερρονήσου διήγαγε. 
M 127,9 ist es nicht erwähnt, dafs Tithonos von Tautanes gesandt 
ist. Lehrreich ist der Vergleich der beiden folgenden Stellen: 


M 130, 6 μετὰ δέ τινας ἡμέρας 
ἐνίσταται ἡ τῶὐ ἀναϑημάτων ἕορτὴ 
χαὶ ἀνοχὴ γέγονε τοῦ πολέμου 
ϑυσιῶν γενομένων. ϑυόντων τῷ 
Θυμβρίῳ "AndAkovı 


Πρίαμος... πέμπει τινὰ 
᾿Ιδαῖον ὀνόματι. 

M 130, 11 χαὶ ἐπέμψαμεν πρὸς 
αὐτὸν ἀπόχρισιν. .. ἵνα αὐτῷ 
παραγγείλωσι μὴ ϑαρρεῖν ἑαυτὸν 
τοῖς βαρβάροις μόνον. 

M 131, 14 ἰδὼν δὲ αὐτοὺς 6 
Ὀδυσσεὺς ἔφη πρὸς Αἴαντα καὶ 
Ζιομήδην ὅτι ..Οὐκ ἀγαϑόν τί εἰσιν 


JA 8,25 ol Τρῶες οὖν λοιπὸν 
ἀσϑενήσαντες ἤτησαν ἀνακοχὴν 
γενέσϑαι τοῦ πολέμου ἐφ᾽ ᾧ καὶ 
τοὺς νεχροὺς αὐτῶν πυρὶ παρα- 
δοῦναι. ἔφϑασε ὃὲ ἐγγὺς χαὶ ἡ 
τῶν ἀναϑημάτων ἑορτή. ἐν N) γέ- 
γονε τῆς ἀνέσεως προϑήκη. ὡς οὖν 
ἑχατέρωϑεν τὰς εἰϑισμένας ϑυσίας 
ἐπετέλουν, συνέβη τὸν ᾿Δχιλλέα... 
ϑεάσασϑαι τὴν Πολυξένην . .. ὃ 
ὃὲ (sc. Πρίαμος) πέμπει ᾿Ιδαῖον 
τὸν κήρυκα λόγους ποιοῦντα. 

JA 8, 81 οἵ Ἕλληνες ἐμαρτύ- 
00v70 αὐτὸν... μὴ προδοῦναι 
τὸ στράτευμα μηδὲ πιστεύειν 
ἑαυτὸν τοῖς Τρωσί. 

JA 8, 38 ἐδὼν δὲ αὐτοὺς ὁ 
Ὀδυσσεὺς ἔφη πρὸς τὸν 4ἴαντα 
καὶ τὸν “ΖΙιομήδην᾽ «Οὐκ ἀγαϑόν τί 


458 


ἐργασάμενοι οὗτοι" 

εἰσ- 
ἔλθωμεν πρὸς τὸν “χιλλέα“... (Ἦν 
ἄρα ἀληϑῶς ὅστις ἀνθρώπων ἠδύ- 
νατο κτεῖναί σεῖς... νεκρὸν δὲ γε- 
νόμενον, βαστάσαντος αὐτοῦ τὸ 
σῶμα τοῦ ἐμοῦ ἀδελφοῦ 4ἴαντος 
ἐπ᾿ ὥμων, φέρουσιν εἰς τὰς σκηνάς. 
ἰδόντες δὲ οἱ Τρῶες ἐξέρχονται, 
ἵνα ἁρπάσαντες αὐτοῦ τὸ σῶμα 
αἰκίσωνται. ἡμεῖς δὲ οἵ Ἕλληνες 
ἰδόντες τὸ γενόμενον ἐν ἀμηχανίᾳ 
πολλῇ ἐγενόμεϑα. καὶ τεφροῦμεν 
αὐτοῦ τὸ σῶμα. καὶ βαλόντες Ev 
ὑδρίᾳ ϑάπτομεν σιγῇ. 


I. Abteilung 


εἰσιν ἐργασάμενοι. ὅτι δὲ ἄλλης 
ὁδοῦ βάλλοντες τρέχουσιν᾽ εἰσ- 
ἔλθωμεν εἰς τὸ ἄλσος πρὸς ᾿4χιλ- 
λέα““... „Hv ἄρα δυνατὸν ὡς 
ἀληϑῶς ὅστις ἀνθρώπων ἐδύνατο 
ἀνελεῖν σες. .. νεχρὸν δὲ αὐτὸν 
γενόμενον ἐβάστασεν Αἴας καὶ 
ἔφερε μετ᾽ οἰμωγῆς εἰς τὰς σκηνάς. 
oi δὲ Τρῶες ἔδραμον ἀφαρπάσαι 
τὸ σῶμα καὶ οὐκ ἴσχυσαν. ol τοίνυν 
Ἕλληνες πενϑήσαντες αὐτὸν πικρῶς 
καὶ τεφρώσαντες καὶ ἐν ὑδρίᾳ βα- 
λόντες ἐφύλαξαν ἄχρις οὗ παρα- 
γέγονε ὁ υἱὸς αὐτοῦ Πύρρος. 


Dafs bei JA die Sisyphoszitate fehlen, ist gewils von Belang und 
eine neue Bestätigung des von Noack (a. a. Ὁ. S. 439 ff.) erbrachten 
Beweises, dafs der Sisyphos erst bei der Umarbeitung und Einführung 


der Reden in den Diktystext eingeführt wurde. 


Gerade dieser Teil ist 


der Glanzpunkt der Untersuchungen Noacks. 


M 111,3 ἁρπάσαντες τὸ σῶμα 
Πάριδος. 


JA 9, 12 ἁρπάσαντες αὐτὸν 
ἔτι ζῶντα καὶ ἀπαγαγόντες 
ἔϑηκαν ἐν οἴκῳ. 


Was sich bei JA 9, 17 ff. an die Deiphobosepisode anschliefst, 
findet sich M 85, 112 in der Rede des Odysseus, zum Teil verändert, 


wieder. 


Beide Chronisten berichten, dafs Antenor als Unterhändler 


abgesandt wird. JA 9, 18 wird erwähnt, dafs Helena auf Wunsch 
einiger Troer, vor allem Antenors und Aneas’, ausgeliefert werden soll. 

Bei JA 9, 30 kommt Helena nachts in das Haus des Antenor und 
bittet gerettet zu werden, und dieser Punkt wird von Antenor in den 
Vertrag aufgenommen (προσέϑηκε δὲ καὶ τοῦτο τοῖς πάχτοις καὶ τοῖς 
ὅρκοις). 

In der Rede des Odysseus wird bei M 113, 11 Helena zum Schlufs 
erwähnt. ἱ 

Fast wörtlich berührt sich hier JA mit Septimius V 4. JA hat 
also auch hier einen dem Diktys näher stehenden Bericht. 

Trotz der mannigfachen Abweichungen bestehen zwischen JA und 
M zum Teil wörtliche Übereinstimmungen, vor allem in der Rede, die 
Antenor vor den Griechen hält. 

JA 9, 33—10 Ende bietet nur wenig Berührungspunkte mit M. 


Ἢ 
m 
x 

E 


Le Eu 
Re 


he a ge A 


ee Eee 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 459 


Es ist das erklärlich, denn das, was Helenos den Griechen berichtet, ist 
bei M 111, 15 zum Teil in die Rede des Odysseus verflochten. 


- Bei M fehlt das Virgilzitat JA 10, 6, für welches in dieser Rede 
natürlich kein Platz war. Dafs dieses nicht im vollständigen M stand, 
giebt Patzig zu. Vergleichen läfst sich schliefslich noch das über das 
Palladion Berichtete, was bei M viel früher erzählt wird. 


M 109, 2 τὸ Παλλάδιον ζώδιον 
τῆς Παλλάδος μικρὸν ξύλινον, ὃ 
ἔλεγον εἶναι τετελεσμένον εἰς νίκην, 
φυλάττοντα τὴν πόλιν ἔνϑα ἀπό- 
κειται ἀπαράληπτον. τὸ δὲ αὐτὸ 
Παλλάδιον ἔδωκε τῷ Τρώῳ βασιλεῖ 
μέλλοντι κτίζειν τὴν πόλιν "Acıög 
τις. φιλόσοφος καὶ τελεστής. καὶ ὑπὲρ 
εὐχαριστίας ὁ Towog βασιλεὺς εἰς 
μνήμην αὐτοῦ τὴν ὑπ᾽ αὐτὸν οὖσαν 
χώραν πᾶσαν τὴν πρῴην λεγομένην 
’Enitoonov μετεκάλεσεν ᾿Ασίαν. 


JA 10, 17 τοῦτο δὲ ἦν ξῴώδιον 
μικρὸν ξύλινον, ὅπερ ἔλεγον ἀνα- 
φυλάττειν τὴν βασιλείαν τῆς Τροίας 
... ϑὴ δὲ Tool τῷ βασιλεῖ κτίξοντι 
τὴν πόλιν παρὰ ’Aslov τινὸς φιλο- 
σόφου ul τελεστοῦ. διὸ δὴ εἰς 
τιμὴν ᾿4σίου βασιλευομένην χώραν 
πρότερον Ἤπειρον λεγομένην 4σίαν 
ἐχάλεσε. ταῦτα Φιλόχωρος ἱστορεῖ... 
ἄλλοι ποιητικὰ γράψαντες ἐκ τοῦ 
ἀέρος εἷπον τὸ ξῴώδιον τοῦτο κατε- 
νεχϑῆναι τῷ Τρωὶ τῷ βασιλεῖ τῶν 


EEE EEE EEE ΝΝ 


Φρυγῶν. 

Dafs beiden Berichten, mögen sie auch in verschiedenem Zusammen- 
hange eingeführt werden, dieselbe Quelle zu Grunde liegt, ist klar. 
Aber dafs JA nicht aus M schöpfte, beweist das interessante Plus, das 
Philochoroszitat und ferner die zweite Version (ἄλλοι ποιητικὰ xri.). 
Das Philochoroszitat soll nach Patzig (Byz. Ztschr. IV 27) „sicher aus 
dem vollständigen M von JA übernommen worden sein“. Sicher nicht, 
denn weder die Ekloge noch der Slave, die sonst in Übereinstimmung 
sind, haben etwas davon. 

Und obgleich Noack schon (a. a. Ὁ. 5. 430) auf ein wichtiges 
Moment aufmerksam gemacht, hat Patzig .auch dieses einfach ignoriert. 
M 109, 8 ff. (= Ekloge 204, 32) wird das Palladion von Odysseus und 
Diomedes χατὰ γνώμην τοῦ ᾿ἀντήνορος geraubt. Unklar bleibt, wie 
Noack treffend bemerkt, was das Folgende soll: οὕτενος ἡ γυνὴ ὀνόματι 
Θεανὼ ἦν ἱέρεια τῆς Παλλάδος. So und nicht anders berichtet auch 
der Slave. Erst JA und ihm folgend Kedren geben in Überein- 
stimmung mit Septimius das Richtige. JA 10, 23 τοῦτο Διομήδης... 
ἐποιήσαντο προδεδωχυίας αὐτὸ Θεανοῦς: Kedrenos I 229, 18 dia 
τῆς γυναικὸς αὐτοῦ Θεανοῦς: Septim. V 8 Antenor Theano ... persuasit, 
ut Palladium sibi traderet. Es würde allen Gesetzen der Logik wider- 
streben, wenn man annähme, dafs hier der ungenaue Ausdruck des 
M die Quelle für den deutlichen des JA wäre. Ich bin mit meinen 
Darlegungen fertig und glaube das von Noack gefundene Ergebnis, 


460 I. Abteilung 


JA ist unabhängig von M, bis zur Evidenz bewiesen zu haben. Was 
für die Troika gilt, hat auch für die anderen Partien beider Chro- 
nisten zu gelten, wie ich des weiteren ausführen werde. Wie sich 
das MW von seinen Vorlagen scharf scheidet, wie es diese kürzt und 
verständnislos wiedergiebt, zeigt am besten ein Vergleich von M 196, 
17—21 mit Cramer, An. Par. II 272, 22—2753,5. Was über die Thätig- 
keit der Septuaginta in der Pariser Ekloge in 18 Zeilen erzählt wird, 
giebt in dürftigem Auszuge M in 5 Zeilen wieder. Ich habe in dieser 
Untersuchung einen Johannes Antiochenus von einem Johannes Malalas 
geschieden und von einer gemeinsamen Quelle beider geredet. Das 
mag vorläufig gelten, wo es nur darauf ankam, die Unabhängigkeit des 
Johannes von Malalas zu beweisen. Wir können jedoch viel weiter 
kommen und zu den zuerst von Noack gelieferten wertvollen Beiträgen 
zur Erkenntnis der Art, wie im Malalaswerke die Vorlagen umgearbeitet 
wurden, noch viele andere hinzufügen. Die Troika des Kedrenos und 
das Diktysgut der Homerscholien sollen in einem besonderen Abschnitte 
behandelt werden. 

Zum Schlusse will ich es versuchen, eine für. die Zeitbestimmung 
des sog. Johannes Antiochenus nicht unwichtige Frage zu entscheiden. 

In der byzantinischen Zeitschrift (II 204 ff.) hat C. de Boor die 
allgemein herrschende Ansicht widerlegen wollen, dafs der Schlufs der 
Salmasischen Exzerpte (Fragm. 196 und 200 Fragm.Hist. Graec. IV 613.614) 
des sog. Johannes Antiochenus auf Prokops Bellum Vandalicum zurück- 
gehe. Man hatte früher diese angebliche Thatsache zu einer Reihe 
von weitgehenden Schlüssen benutzt. Gegen de Boor hat dann E. Patzig, 
welchem diese Widerlegung nicht in sein System pafste, Stellung ge- 
nommen (Byz. Ztschr. II 591 ff.). Treffend bemerkt de Boor (8. 204), 
dafs die Beobachtungen über identische Erzählungen noch viel zu 
wünschen übrig lassen. Das gilt nicht nur von der Quellenforschung 
auf byzantinischem Gebiete. De ΒΟῸΣ stellt den Bericht des Prokop 
(Vol. 1328 Bonn) neben den des Salm. .Exzerpts und macht die rich- 
tige Beobachtung, dafs das letztere nicht nur eine stilistische, sondern 
eine sehr eigentümliche sachliche Abweichung von Prokop bietet. In 
beiden Berichten sendet der Kaiser Valentinian dem Maximus einen 
Ring, allen im Exzerpte benutzt er zu dieser Sendung einen Ver- 
trauten des Maximus, wovon Prokop nichts berichtet. Die erhöhte 
Perfidie des Kaisers, sagt de Boor mit Recht, durch einen Vertrauten 
des Maximus die Botschaft in den Augen der Frau desselben noch 
glaubhafter zu machen, mulste also aus freier Phantasie eines späteren 
Bearbeiters Prokops hervorgegangen sein, falls sie nicht gar erst dem 
Verfasser des Kompendiums zur Last falle. Prokop hat dort, wo 8 


δον χα δ τὰ 


TER 


vr 


A 3 Lo an οἴ ως ce 


Kan 1 SO 


za Zei 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 461 


direkte Rede hat, die indirekte. Das würde nichts gegen Prokop als 
Quelle beweisen, wenn man mit Sotiriadis eine Bearbeitung durch einen 
rhetorisch stilisierenden Autor annähme. Dann geht de Boor über zur 
Suidasglosse Θλαδίας, die ausführlicher als S, aber aus derselben Quelle 
geschöpft ist. Doch nicht Prokop kann diese Quelle sein. Das ergiebt 
sich ohne weiteres aus der gröfseren Ausführlichkeit des vorhergehenden 
Berichts über die Ermordung des Aetius und aus dem Charakter der 
Erzählung. 

Was Patzig (S. 591) erwidert, trifft nicht den Kern der Frage. 
Auch Prokop biete ein Plus, nämlich das Wort ἐνέχυρον. Aber das 
Plus des Prokop kommt ja nicht in Betracht, wenn es sich um den 
Nachweis handelt, dafs ein anderer Autor aus ihm schöpfte. 

Im Exzerpt fehle ἐνέχυρον. aber ohne ἐνέχυρον liefsen sich die 
Worte Prokops ohne weiteres so verstehen, wie sie der Exzerptor ver- 


"standen habe: der Kaiser brachte den Ring des Maximus seinem (oder 


einem, τῷ -- τινί!) Tischgenossen und entsendete ihn u. s. w. 

Aber wenn nun der Exzerptor im Prokop das Wort ἐνέχυρον vor- 
fand, wie konnte er denn die Worte des Prokop so verstehen wie wir, 
oder sagen wir besser Patzig die Worte des Exzerptes, in denen das 
Wort ἐνέχυρον fehlt, verstehen würde? Also mit dem beliebten Mittel, 
ein Mifsverständnis eines Schreibers oder Exzerptors anzunehmen, läfst 
sich hier nichts ausrichten. De Boor hätte noch schärfer hervorheben 
sollen, dafs der Bericht des Suidas und der Exzerpte anschaulicher ist, 
dafs die Worte ἀναστὰς ὡς ἐπί τι eine ausführlichere Schilderung 
verraten, die wir bei Prokop vermissen, dafs das συνδειπνήσασαν τῇ 
Abyovorn prägnanter ist als das τὴν βασιλίδα Εὐδοξίαν ἀσπασομένην, 
und, was für mich den Ausschlag giebt, von dem Manne, an den der 
Kaiser die verfängliche Frage richtet, ob er recht gethan habe, Aetius 
zu töten, heifst es bei Suidas a. a. Ὁ. φησὶ (sc. ὁ βασιλεὺς) πρός τινὰ 
τῶν στοχάξεσϑαι τὰ ἀπόρρητα δυναμένων (Salm. hat ἀπόρρητα aus- 
gelassen), dagegen bei Prokop blofs τῶν Ῥωμαίων τις. 

Für de Boor müssen wir uns also entscheiden. Dagegen hat 
de Boor nicht recht, wenn er (a. a. Ὁ. S. 208) in den Versen des 
Manasses (v. 2507—8) eine Wiedergabe der Erzählung des Prokop 
und nicht der der Exzerpte sieht. Die Verse sind zu dürftig, um die 
Frage entscheiden zu können; dem Wortlaute nach stehen sie Prokop 
eben so fern wie den Exzerpten, und durch einen Vergleich dieser 
Stellen läfst sich noch nicht gegen Patzig der Beweis liefern, dafs 
Manasses sich nicht ausschliefslich des Kompendiums bediente, sondern 
auch in profangeschichtlichen Berichten, sogar da, wo das Kompendium 
denselben Stoff bot, andere Quellen daneben zu Rate zog. 


402 I. Abteilung 


Aufser im Fragm.200 hat man auch (so auch Patzig, Byz. Ztschr. 11597) 
in den Fragmenten 12, 196, 197 an Prokop als Quelle gedacht. Auch 
hier ist Benutzung des Prokop abzuweisen. 


Den Inhalt des Fragm. 196 bietet ja allerdings Prokop, De bello | 


Vandalieo 1 3 (8. 322 ff. Bonn). Doch finden sieh mehrere beachtens- 
werte Abweichungen. Der Brief des Aetius an Bonifacius wird im 
Salm. Exzerpte wörtlich wiedergegeben, bei Prokop nur der Inhalt. 


Salm. ἔγραψε Βονιφατίῳ. ὅτι ἡ Prok. προτερήσδας δὲ ΄Δέτιος 
βασίλισσα ἔχει κατὰ σοῦ. καὶ τούὐϑθον ἔγραψε πρὸς Βονιφάτιον λάϑρα 
σημεῖον, ὅτι μετακαλέσεταί σε ὑπ’ ὡς ἐπιβουλεύοι αὐτῷ ἡ βασιλέως 
οὐδεμιᾶς αἰτίας. ἐὰν οὖν γράψῃ σοι μήτηρ καὶ βούλοιτο αὐτὸν ἐκποδὼν 
ἐλθεῖν. μὴ ὑπακούσῃς᾽ ἀναιρήσε, ποιήσασϑαι. καί οἱ τεκμήριον τῆς 
γάρ σε. ἐπιβουλῆς προηγόρευεν ἔσεσϑαι 


μέγα. ἐξ αἰτίας γὰρ οὐδεμιᾶς αὐτίκα. 


μάλα μετάπεμπτος ἔσται. 


Ich weils nicht, ob man die direkte Rede im Exzerpte auf die 
Rechnung eines rhetorisch stilisierenden Bearbeiters setzen darf, dem 
dann auch die übrigen Abweichungen zuzuschreiben wären. 


Bei Prokop verleumdet Aetios zuerst den Bonifaciuds bei der 
Kaiserin, dann erst schreibt er ihm; im Salm. Exz. ist das Umgekehrte 
der Fall. Da sich im Exzerpte kein Plus findet, läfst sich der Beweis 
hier nicht evident führen, was uns jedoch beim 12. Fragmente möglich 
ist. Dafs dieses Fragment aus Prokop geschöpft sei, war auch die 
Ansicht Alfred von Gutschmids (vgl. Kleine Schriften V 623. 632). 
Das Verhältnis dieses Fragments zu Prokop und der Suidasglosse v. 
Χαναάν ist zuletzt von A. Carriere, Nouvelles sources de Moise de 
Khoren, Supplement, Wien 1894, 3. 30 ff, vorher von Patzig (Byz. 
Ztschr. Π 422) behandelt worden. Es handelt sich um die bekannte 
Inschrift von Tigisis, welche die von Josua vertriebenen Stämme in 
Afrika errichtet haben sollen. 

Die Inschrift lautet bei Prokop, De Bello Vandalico II 10 (8. 450 
Bonn): Ἡμεῖς ἐσμὲν ol φυγόντες ἀπὸ προσώπου ’Imood τοῦ λῃστοῦ υἱοῦ 
Ναυῆ. im Salm. Exzerpt (bez. bei Suidas): Ἡμεῖς ἐσμεν Χαναναῖοι, 
odg ἐδίωξεν Ἰησοῦς ὃ λῃστής. Man sieht, dafs beide Stellen sich nicht 
decken. Nun schreibt EKuagrios Hist. Eeel. IV 18 diese Prokopstelle 
aus und bemerkt, dafs Prokop der erste gewesen sei, der das berichtet 
habe: φησὶ δὲ (se. Προκόπιος) καὶ ἕτερον, ἥκιστα μὴν ἱστορηϑὲν ἄχρις 
αὐτοῦ. Dieses Zeugnis des Euagrios ist völlig wertlos und beweist 
gar nichts. Denn wenn Euagrios ferner sagt, Prokop habe diese In- 
schrift selbst gelesen, so findet sich davon, wie schon Carriere richtig 


C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 463 


bemerkt, bei ihm gar keine Spur. Ferner zitiert oder beruft sich hier 
Prokop (S. 450, 1) ausdrücklich bei der Aufzählung der Völkerschaften 
auf ἡ τῶν Ἑβραίων ἱστορία. Nichts deutet auf Autopsie, wir haben 
es blofs mit einem geographischen Exkurse zu thun, und auch die 
Nachricht von der Inschrift verdankt Prokop einer litterarischen Quelle. 
Moses Khorenazi I 19 nennt die Χαναναῖοι. 

Carriöre entscheidet sich dafür, dafs Moses und Suidas (bez. das 
Exzerpt) beide einer neuen Redaktion der Erzählung des Prokop folgen, 
welche ein Chronist wahrscheinlich aus dem Gedächtnisse wiedergab. 
Diese gemeinsame Quelle sei vielleicht der „vollständige“ Malalas ge- 
wesen! Die Untersuchung Carrieres ist nicht exakt geführt. Dafs bei 
Prokop das Wort Χαναναῖοι fehlt, welches Moses und Suidas bieten, 
hat Carriere bemerkt, doch nicht die notwendigen Schlüsse aus dieser 
Thatsache gezogen. 

Nun ist es an und für sich nicht wahrscheinlich, dafs ein byzan- 
tinischer Chronist, der für hebräische Geschichte gute Quellen hat, 
grade den Prokop an einer Stelle, wo dieser selbst aus einer hebräischen 
Geschichte schöpft, herbeizieht. Die Quelle des Prokop ist von ihm 
gekürzt worden, das verraten die Worte (8. 449, 22) καὶ ἄλλα ἄττα 
ὀνόματα. und wir besitzen sogar noch einen der Quelle des Prokop 
verwandten Bericht, neben welchen ich den des Prokop setze: Kedren I 
93, 15 ὁ δὲ Ἰησοῦς χειρωσάμενος πᾶσαν τὴν γῆν αὐτῶν καὶ τοὺς 
Χαναναίους καὶ Φερεξαίους καὶ ΓΕεργεσαίους καὶ Χετταίους καὶ 
᾿Ιεβουσαίους καὶ "Auogalovg καὶ Εὐαίους καὶ πάντας αὐτῶν τοὺς βασι- 
λεῖς, ὄντας τὸν ἀριϑμὺν τριακονταδύο. πᾶσαν τὴν γῆν αὐτῶν δέδωκε 
τοῖς υἱοῖς ᾿Ισραήλ. 

Prokop nennt ὈΪοίβ die Γεργεσαῖοί τε καὶ ἸΙεβουσαῖοι καὶ ἄλλα 
ἄττα ὀνόματα ἔχοντα (sc. ἔϑνη). Bei Kedren stehen die Χαναναῖοι an 
erster Stelle, bei Prokop fehlen sie gänzlich, nicht blofs in der In- 
schrift. Woher hat sie denn der Redaktor des Prokop, aus dem Moses 
und Johannes Antiochenus schöpften, in den Text der Inschrift hinein- 
gebracht? 

Die Erwähnung der Χαναναῖοι hindert uns also, abgesehen von 
den anderen Abweichungen, die auch bedeutend sind, Prokop als Quelle, 
sei es mittelbar oder unmittelbar, des Johannes Antiochenus anzusehen. 
Übrigens hat Carriere in allem Ernste die Tigisisinschrift für echt ge- 
halten und an die Möglichkeit ihrer Auffindung geglaubt. Gutschmid 
(in seinen Vorlesungen über orientalische Geschichte) sagte, dafs sie 
natürlich blofs eine Fiktion sei. Was im Fragment 197 des Johannes 
erzählt wird, läfst sich nur zum Teil im Prokop nachweisen. An ihn 
als Quelle zu denken, verbietet schon der weit engere Zusammenhang 


464 I. Abteilung. C. E. Gleye: Beiträge zur Johannesfrage 


dieses Fragmentes und des 195. mit Socrates, Hist. Ecel. VIII 24 (vgl. 
Fragm. Hist. Graec. IV 613 die Anmerkung). 

Wir sind also zum Ergebnisse gelangt, dafs Prokop in den Sal- 
masischen Exzerpten des sog. Johannes Antiochenus nicht benutzt ist 
und dafs de Boor gegen Patzig recht behält. Wir sind demnach auch 
nicht berechtigt, von der angeblichen Benutzung des Prokop auf die 
Abfassungszeit des Werkes, aus welchem uns durch Suidas und die 
Salmasischen Exzerpte Bruchstücke erhalten sind, Schlüsse zu ziehen. 

Mit der vorliegenden Abhandlung habe ich das in dieser Zeitschrift 
(II 161) gegebene Versprechen nur zum Teil eingelöst; doch hoffe ich 
mit dem Nachweise, dafs in den ersten siebzehn Büchern des Malalas- 
werkes das Werk des Johannes Rhetor uns nicht mehr in seiner ur- 
sprünglichen Gestalt vorliegt, das schwierige Johannesproblem seiner 
Lösung um ein bedeutendes Stück näher gebracht zu haben. 


München. Carl Erich 6leye. 


Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros Ῥ, 


Schon im Sommer 1893 wurde ich durch K. Krumbacher auf den 
laut Katalog dem 9. Jahrhundert angehörenden cod. additional 19390 
des British Museum aufmerksam gemacht, der sowohl das Breviarium 
als auch das χρονογραφικὸν σύντομον des Patriarchen Nikephoros 
enthält und der de Boor bedauerlicherweise entgangen war. Erst im 
September 1894 jedoch kam ich dazu, eine Kollation der Handschrift 
anzufertigen; das Ergebnis derselben war ein überraschendes und höchst . 
wertvolles. Leider bin ich durch eine anderweitige Arbeit daran ver- 
hindert worden, dasselbe früher mitzuteilen. 

Der Codex, eine Pergamenthandschrift in Quarto, besteht aus 
55 Blättern. Es finden sich, namentlich auf den späteren, stark ver- 
blafste, fast unleserliche, zum Teil, wie es scheint, auch hebräische 
Wörter oder etwa auch nur einzelne Buchstaben an den Rand ge- 
schrieben, die zu unserem Texte jedenfalls in keiner Beziehung stehen. 
Die beiden letzten Blätter haben aufserdem vom Wasser und den 
Würmern sehr gelitten. Aufser den beiden Schriften des Nikephoros 


- sind in diesem Codex noch von fol. 1—16 Homilien des Joannes 


Damaskenos enthalten. 

Fol. 17°—23' enthalten das χρονογραφικὸν σύντομον unter der 
den Verfasser nicht nennenden Aufschrift χρονογραφικὸν ἀπὸ "Adau 
μέχρι τοῦ παρόντος“, die keine der von de Boor benutzten Hand- 
schriften aufweist. Die Kaiserliste reicht darin von der ersten Hand 
geschrieben bis Theophilos, d. h. bis mindestens zum Jahre 829. Ein 
späterer Schreiber, der auch die Zahl von Theophilos’ Regierungsjahren 
„ıß“ nach ἔτη einflickte und μῆνας 7, ἡμέρας κ΄’ am Rande beifügte, 
hat dieselbe dann noch fortgeführt bis zur Einnahme Konstantinopels 
durch die Lateiner im Jahre 1204. 

Die Liste der Bischöfe von Konstantinopel, die aber erst mit 
Metrophanes, dem ersten Bischof der neuen Reichshauptstadt und dem- 
nach auch ersten Patriarchen, beginnt — ohne aber irgend eine Über- 
schrift zu geben — geht bis auf Theodotos hinab, dem hier richtig 
5 Jahre und 9 Monate gegeben werden, anstatt 15 Jahre, wie sämt- 


Byzant. Zeitschrift V 3 u, 4. 30 


466 I. Abteilung 


liche von de Boor benutzten Handschriften bieten. Die Zahl des 
Londoner Codex stimmt auch mit des Theophanes Angabe überein, 
wonach Theodotos während 6 Jahren den Patriarchensitz innegehabt 
hat (οἷν. Theophanes, ed. de Boor, I 362, 30), was um so wichtiger 
ist, als beide Autoren, von einander unabhängig, dieselbe Quelle aus- 
zogen; im höchsten Grade verwunderlich bleibt es immerhin, dafs 
alle übrigen uns erhaltenen Handschriften übereinstimmend 15 Jahre 
schreiben. Wir können daraus auf einen diesen Codices gemeinsamen 
Archetypus schliefsen, von dem aber nicht der Londiniensis abgeleitet 
ist, eine Annahme, die, wie wir sehen werden, auch noch durch andere 
Beispiele gestützt wird. 

Aus der Thatsache, dafs in unserer Handschrift die Namen der 
"Bischöfe des alten vorkonstantinischen Byzanz fehlen, dürfen wir wohl 
unbedenklich schliefsen, dafs dieselben in den übrigen Codices inter- 
poliert sind. Wir gelangen mit Theodotos bis zum Jahre 821. Von 
späterer Hand folgt sodann wieder eine Fortsetzung bis auf Polyeuktos, 
dessen Jahre, wie dies auch bei den meisten der übrigen Patriarchen 
dieses Anhanges der Fall ist, nicht angegeben sind; „ern“ ist wohl ge- 
schrieben, die Zahl aber fehlt. Unmittelbar darauf schliefst der Text 
mit den Worten: „orte καὶ ἡ βασιλεῖα (sie!) τοῦ κυροῦ μουν ἦν πρὸς 
τέλος“, die sich, da Polyeuktos den Patriarchenstuhl von 956—970 
inne hatte, auf Kaiser Nikephoros II Phokas, der von 963—969 re- 
gierte, beziehen. 

Einzig in unserer Handschrift fehlen aufser den Namen der vor- 
konstantinischen Bischöfe von Byzanz auch noch diejenigen der übrigen 
vier ökumenischen Sitze, Rom, Jerusalem, Alexandria und Antiochia. 
Es ist nun sehr schwierig, ja eigentlich beinahe unmöglich, sicher 
darüber zu entscheiden, ob diese Listen ursprünglich oder interpoliert 
sind, besonders da Photios bei seiner Besprechung des Breviariums 
des χρονογραφικὸν σύντομον mit keinem Worte Erwähnung thut. In 
Anastasius’ Übersetzung allerdings, die ja auch schon dem 9. Jahr- 
hundert, der Zeit um 870, angehört, finden sie sich schon vor. Immer- 
hin glaube ich dennoch ihre Unechtheit behaupten zu dürfen, wobei 
mich folgende Erwägungen leiten: Ich habe schon bemerkt, dafs die 
Londiniensis allein von allen bisher bekannten Handschriften des xoov. 
σύντομον --- es sind ihrer mit Einschlufs der oben genannten im ganzen 
elf — dem Patriarchen Theodotos 5 Jahre und 9 Monate zuteilt, dafs 


aber diese vereinzelt dastehende Variante durch des Theophanes Ansatz, 


nämlich 6 Jahre, ihre unerwartete Bestätigung erhält. Ich glaube 
daher, dafs wir auch in jenem anderen Falle, wo uns allerdings eine 
solche Kontrolle nieht mehr möglich ist, dennoch am Texte des Lon- 


EN ER 


ee a ρου ας REDE 77 


᾿ς: 


2 aa BE ie Ta ze 1a ἐἔμ ee τ ee 


A. Burckhardt: Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P. 467 


diniensis festhalten müssen, umsomehr da er der älteste aller uns er- 
haltenen Codices ist. Es kommt als weiteres Moment dazu, dafs die 
Additionen aller Jahressummen, der Stammbaum Valentinians, die Listen 
der Kaiserinnen, der Könige Israels und der jüdischen Hohenpriester 
(de Boor pag. 102—112) nur in dem kleineren Teile der Handschriften — 
durch de Boor mit Ν᾽ bezeichnet — enthalten sind, aber in den meisten 
und zugleich auch besten und ältesten derselben — worunter wiederum 
auch der Londiniensis ist — fehlen und dadurch genugsam als blofse 
Interpolationen gekennzeichnet sind; dennoch finden sie sich auch schon 
in Anastasius’ Übersetzung vor. Es kann folglich der Umstand, dafs 
auch die Listen der Bischöfe von Rom, Jerusalem, Alexandria und 
Antiochia bei Anastasius gelesen werden, kaum als Beweis für deren 


. Eehtheit ins Feld geführt werden. Es mag angenommen werden, dafs 


der Interpolator dieser vier Bischofsreihen ein hoher Geistlicher aus 
einem dieser ökumenischen Sitze gewesen sei und aus begreiflichem 
Lokalpatriotismus sich zu diesem Zusatz habe verleiten lassen. Dafs 
die Aufzählung aller Bücher der heiligen Schrift (de Boor pag. 132—135) 
im Londiniensis fehlt, ist wohl selbstverständlich und braucht kaum noch 
besonders betont zu werden. 

Da die Kaiserliste von der ersten Hand geschrieben bis zum 
Jahre 829 reicht und die Patriarchenliste bis 821, so ersehen wir 
daraus, dafs der Codex unter der Regierung des Kaisers Theophilos 
(829— 842) abgefalst worden ist, und zwar in dessen erstem Jahre, 
das mit des Nikephoros Todesjahr zusammenfällt — dafs des Patri- 
archen Antonios (821—832) nicht mehr Erwähnung geschieht, ist wohl 
kaum von Bedeutung —; wir haben somit im Texte des Londiniensis 
die ursprüngliche Redaktion aus dem Jahre 829 vor uns. Alle weiteren 
Listen, sowohl die sich in den übrigen Codices als auch bei Anastasius 
finden, gehen auf eine unter Kaiser Michael III um 850 veranstaltete 
Überarbeitung zurück, wie schon de Boor bewiesen hat. 

Ich kann nicht unterlassen hier noch beizufügen, dafs die von 
de Boor pag. XXXVII der praefatio aufgestellte Konjektur, betreffend 
die Lesung von pag. 92, 19 und 20, durch die neue Handschrift glän- 
zend bestätigt wird. Auch hier aber steht die Lesart des Londiniensis 
im direkten Widerspruch mit den Lesarten nicht nur der sämtlichen. 
übrigen Codices, sondern auch von Anastasius’ Übersetzung, und nur 
sie allein wiederum bietet den richtigen Text. Was dann ferner die 
Verwirrung betrifft, die in den Handschriften bezüglich der Nachfolger 
des Kaisers Herakleios herrscht (οἷν. de Boor praef. pag. XXXVI 
und 99, 12), so findet sich dieselbe auch schon im. Londiniensis; 
von zweiter Hand sind hier dann noch einige, freilich mifsglückte 

30* 


408 I. Abteilung 


Besserungsversuche gemacht worden. — So weit über das χρονογραφικὸν 
σύντομον. 

Fol. 34"-- δῦ: folgt das Breviarium unter der Überschrift: χρονο- 
γραφιχὺν Νικηφόρου τοῦ ἁγιωτάτου καὶ οἰκουμενικοῦ πατριάρχου." 
Es liegt auf der Hand, dafs dieser Titel originaler ist als derjenige des 
Vaticanus, der einzigen uns sonst erhaltenen Handschrift des Breviariums, 
der gleich mit den ominösen, auf eine spätere Redaktion hindeutenden 
Worten „tod ἐν ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν“ beginnt. Ich glaube nicht, dafs 


diese Überschrift des Londiniensis die ursprüngliche ist; der richtige 


Wortlaut derselben wird ungefähr die Mitte eingenommen haben 
zwischen den in unseren beiden Handschriften überlieferten Lesarten, 
etwa: „ioropi« σύντομος Νικηφόρου τοῦ ἁγιωτάτου χαὶ οἰκουμενικοῦ 
πατριάρχου.“ Die Schlulsworte des Vaticanus ἀπὸ τῆς Μαυρικίου 
βασιλείας“ scheinen mir aus des Photios Notiz: ,,ἄρχεται ἀπὸ τῆς 
ἀναιρέσεως Mavgıxiov“ herübergenommen zu sein. 

Zwei Momente scheinen mir darauf hinzuweisen, dafs wir in dem 
im Londiniensis vorliegenden Texte nicht die definitive Arbeit des 
Nikephoros vor uns haben, sondern vielmehr den Wortlaut eines an- 
deren, sonst unbekannten Werkes, das ihm als Quelle diente und das 
er später umarbeitete und aus anderen Werken fortführte, mit anderen 
Worten: von ihm für seine ἱστορία gesammeltes Material. Erstens ist 
der Text unvollständig, indem er nur bis zur Blendung des Kaisers 
Philippikos Bardanes im Jahre 713 (de Boor pag. 49, 16) reicht, während- 
dem im Vaticanus die Ereignisse richtig bis zum Jahre 769 fortgeführt 
werden. Dafs der Abschlufs hier kein zufälliger ist, sondern ein durch- 
aus gewollter, ersehen wir aus zweierlei: 1. endigt der Text mit einem 
richtigen, kurzen Schlufssatze, aus dem ich freilich, da er sehr schlecht 
geschrieben ist, sicher nur die Worte χριστῷ“ und „reisınoevrı“ 
herauslesen konnte; 2. schliefst der Text noch auf fol. 55”, während 
fol. 55Y leer gelassen ist. 

Zweitens weicht der Wortlaut, überhaupt die ganze Satzkonstruktion, 
nicht aber der sachliche Inhalt, schon vom Anfang des Werkes, nament- 
lich aber von Herakleios’ Thronbesteigung an (de Boor pag. 4, 18 ff.) 
bis zur Eroberung Jerusalems durch die Perser im Jahre 614 (de Boor 
pag. 15, 2) sehr stark von demjenigen des Vaticanus ab. Es hat 
übrigens schon E. Maunde Thompson am Schlusse des Katalogs der 
griechischen Handschriften aus dem Jahre 1881 darauf hingewiesen, 
dafs wir in den 13 ersten Blättern (nämlich fol. 24"—30') das Werk 
eines sonst verloren gegangenen und unbekannten Autors vor uns 
haben, das Nikephoros für seine ἱστορία benutzte und umarbeitete. 

Dafs dieses Fragment unseres Anonymus nur die Jahre 602—614 


ni mi Sm 


ΨΥ ΡΥ a LE ρὸν ae Au rn mn. 


ne 


«ὦ A a a a a a en νυ ως en re on 


A. Burckhardt: Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P._ 469 


umfafst und nicht bis 713 hinabreicht, ersehen wir daraus, dafs z. B. 
diejenige Partie des Werkes, in welcher über die Herkunft und die 
Wanderungen der Bulgaren gehandelt wird (de Boor pag. 33 ff.), ganz 
ähnlich auch bei Theophanes wiederkehrt (cfr. de Boor, Theophan. 


.pag. 356 ff.), was nicht der Fall ist mit demjenigen Stücke, welches 


die Regierungszeit des Phokas und die fünf ersten Jahre des Herakleios 
umfalst. Es ergiebt sich dies schon daraus, dafs Krispos, der Schwieger- 
sohn des Kaisers Phokas, der von Nikephoros hier mehrfach als einer 
der hauptsächlichsten Gegner des neuen Herrschers genannt wird, von 
Theophanes an keiner einzigen Stelle erwähnt wird. Wir schliefsen 
daraus, 1. dafs diese hier von Nikephoros benutzte Quelle nicht auch 
dem Theophanes vorgelegen habe, und ferner, dafs sie auch Synkellos, 
dessen Material ja von jenem verwertet wurde, unbekannt war. Ebenso 
ist ausgeschlossen, dafs etwa die Osterchronik als Vorlage gedient habe, 
weil auch in dieser des Krispos mit keiner Silbe gedacht wird. 

Da der Varianten zwischen dem Vaticanus und dem Londiniensis 
in diesem Abschnitte zu viele sind, um sie alle einzeln anführen zu 
können, so ziehe ich vor, dieselben hier blofs kurz zu charakterisieren 
und klassifizieren, und von jeder Art nur je ein Beispiel zu bringen. 
Es kommen vor: 1. Wechsel im Tempus; z. B. ἐγχειρισϑέντες für 
ἐχχειρισμένοι (3, 14). 2. Wechsel im Kasus; z. Β. πλείστῳ στόλῳ 
(χαϑοπλίσαντες) für πλεῖστον στόλον (3,19). 3. Setzung des Adjektivs 
an Stelle des Verbums; z. B. εἰ δυνατόν für εἰ δύναιτο (3,18). 4. Ver- 
einfachungen des Ausdrucks, z. B. als Zeitbestimmung: ὑφ᾽ οὗ statt οὗ 
δὴ ἄρξαντος (3,8). 5. Vertauschung von Wörtern; z. B. στρατηγοῦντες 
für ἡγεμονεύοντες (3,12). 6. Weglassung einzelner Wörter oder auch 
ganzer Zwischensätze, wie z. B. 3,20: ἀνδρῶν nach Μαυρουσίων, und 
3, 11: ταῦτα οὐκ ἀνεχτὰ Ῥωμαίοις ἐγίνετο. und endlich 7. Umstellungen, 
sowohl einzelner Worte, wie z. B. τὸν υἱὸν Γρηγορίου für τὸν Γρηγορίου 
υἱὸν (3,21), als auch, was eigentlich am meisten ins Gewicht fällt, 
Umstellungen und Veränderungen ganzer Sätze, wie dies namentlich 
von pag. 4 an fast ununterbrochen der Fall ist. Ich führe gerade das 
erste Beispiel (pag. 4, 19—24) an; hier steht im Londiniensis: ο.Φώτιος 
δέ τις τοὔνομα, ὃς παρ᾽ αὐτοῦ εἰς τὴν σύζυγον ἐπιβουλεύϑη ποτέ, 
ἐπελθὼν εἰς τὸ παλάτιον μετὰ πλήϑους στρατιωτῶν κατέσχεν τε αὐτὸν 
καὶ τὴν βασιλικὴν ἀπαμφιάσας ἐσθῆτα καὶ περίζωμα μέλαν αὐτὸν περι- 
ϑέμενος τάς τὲ χεῖρας περιηγμένας εἰς τοὐπίσω ἀποδήσας πλοίῳ ἐμ- 
βαλὼν πρὸς Ἡράκλειον δεσμώτην ἀπήγαγεν.“ Im Vatieanus steht: 

1) Ich habe in diesem und in allen übrigen Beispielen die eigentlichen 


Schreibfehler, namentlich Itazismen, da es hier nicht auf dieselben ankommt, 
stillschweigend korrigiert, 


4τὸ - >. Abteilung 


„Dorıog δέ τις τοὔνομα, ὃς παρ᾽ αὐτοῦ εἰς τὴν σύξυγον ἐπιβουλευϑείς 
ποτὲ καϑυβρίζξετο, εἰς τὰ βασίλεια σὺν πλήϑει στρατιωτῶν ἐπιὼν Φωκᾶν 
αὐτίκα κατέσχε καὶ τῆς βασιλικῆς αὐτὸν ἀπαμφιέσας ἐσϑῆτος, περίζωμα 
μέλαν αὐτῷ περιϑέμενος, τὰς χεῖρας περιηγμένας εἰς τοὐπίσω, ἀποδε- 
σμήσας καὶ πλοίῳ ἐμβαλὼν πρὸς Ἡράκλειον δεσμώτην ἀπήγαγεν.“ Wir. 
sehen zugleich in diesem einen Satze die meisten der vorhin einzeln 
angeführten Fälle vereinigt. 

Es ist klar und braucht wohl nicht mehr näher begründet zu 
werden, dafs wir, wenigstens für diesen Teil, im Vaticanus eine Über- 
arbeitung des Londiniensis vor uns haben. Eine andere Frage aber 
ist es, ob nicht dennoch der Vaticanus die definitive, noch durch 
Nikephoros selbst besorgte Redaktion des Textes bietet, und ob nicht 
der Wortlaut des Londiniensis nur, wie wir schon oben angedeutet 
haben, die unveränderte Abschrift des Werkes eines anderen Autors 
ist, Material, das Nikephoros für seine Geschichte gesammelt hat. Ich 
glaube: ja; wer aber dieser andere Autor gewesen ist, diese Frage kann 
ich allerdings vorderhand noch nicht beantworten. 

Die weitaus gröfste Zahl der Varianten, die sich weiterhin noch 
von fol. 30° (de.Boor pag. 15—49) an zwischen den beiden Hand- 
schriften ergeben, sind gewöhnliche Schreib- und Flüchtigkeitsfehler, 
die ungefähr gleichmäfsig beiden Codices zur Last fallen und die sich 
natürlich meistenteils durch den Itazismus erklären lassen oder etwa 
auch einmal als falsche Auflösungen von Abkürzungen. Zu letzteren 
zähle ich z. B. die pag. 21,8 im Londiniensis stehende Lesart 62 für 
ὡς, indem ich glaube, dafs der Abschreiber das in der Vorlage stehende 
S (=ög) mit ) (= δὲ) verwechselt hat. Auf ähnliche Weise möchte 
ich die ebenfalls im Londiniensis vorkommende Verwechslung von γὰρ 
mit ὃξ χαὶ erklären. Zu diesen nur auf der Flüchtigkeit der Kopisten 
beruhenden Varianten ist auch noch das Fehlen eines ganzen, sachlich 
höchst wichtigen Satzes im Vaticanus zu rechnen; er lautet im Londi- 
niensis (pag. 23, 23), zwischen dem einen mit Σαρακηνοῖς endenden 
und dem folgenden mit οἵ ὃὲ προλοχήσαντες beginnenden Satz des 
Vaticanus eingeschoben, folgendermalsen: „6 δὲ ὑπ᾽ αὐτὸν στρατηγὸς 
τὰ κατὰ γνώμην τῷ βασιλεῖ οὐκ ἔπραττεν ἐπεὶ νεώτερος αὐτῷ βουλευσά- 
μένος ἦν καὶ ἐπεὶ παρήγοντο πολεμεῖν ὡς ἀνελπίστους περιέσεσθαι 
τῶν πολεμίων" καὶ συνεργὸν ὑπελάμβανον τὴν νίκην τῆς κατὰ τοῦ 
βασιλέως ἐπαναστάσεως ἔτι τοίνυν ἐν τόπῳ καλουμένῳ Γαβιϑὰ συγκατα- 
μίγνυσι Σαρακηνοῖς.““ Es leuchtet ein, dafs der Schreiber des Vaticanus, 
durch den gleichlautenden Ausgang beider Sätze getäuscht, sich in der 
Fortsetzung um 2 bis 3 Zeilen geirrt und so verschrieben hat. 

An dieses Beispiel anschliefsend, möchte ich noch von zwei anderen 


ΤῚΝ 


en ποῦ, ...χ. 


ΡΞ ORT. 


A. Burckhardt: Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P. 471 


Fällen sprechen, die, wie ich glaube, ebenfalls als Flüchtigkeitsfehler, 
diesmal wiederum des Londiniensis, erklärt werden müssen: pag. 25, 19 
sind nach Θεόδωρος. .... Θεοδώρου δὲ τοῦ βασιλέως die wichtigen, 
nicht zu entbehrenden Worte ἀδελφοῦ υἱός ausgefallen. Aus welchem 
Grunde kann ich freilich nicht sagen; es darf aber doch wohl nicht 
angenommen werden, der Schreiber sei so ungebildet gewesen, dafs er 
die Worte Θεοδώρου δὲ τοῦ βασιλέως als Patronymicum zu Θεόδωρος 
angesehen und somit einen Kaiser dieses Namens angenommen habe. — 
Pag. 26, 6 sodann fehlt Φιδαλίας nach κόλπου, was ich mir so erkläre, 
dafs in der Vorlage der Name nicht deutlich geschrieben gewesen und 
deshalb vom Kopisten, der denselben nicht entziffern konnte, eben ganz 
weggelassen worden sei. 

Es kommen jedoch auch in diesem Teile des Breviariums gröfsere 
Abweichungen in den Lesarten der beiden Codices vor, die durchaus 
nieht etwa nur zufälliger Natur sind, sondern entschieden gewollte Um- 
und Überarbeitungen des verloren gegangenen Urtextes, die, unabhängig 
von einander, in beiden Handschriften entstanden sind. Dafs es Inter- 
polationen sind, die nicht schon dem Urtexte angehört haben können, 
ersehen wir daraus, dafs nicht dieselben im Vaticanus und Londiniensis 
stehen; häufiger sind sie in jenem, seltener in diesem. Ich bringe zu- 
nächst erstere: pag. 26, 15 fehlt im Londiniensis das eigentlich unnötige 
und leicht entbehrliche τοῦ Bv£avriov nach ἀρχιερέα. Durchaus ähn- 
lich sind die übrigen Fälle: 26, 17, woselbst μεγάλῃ nach αἰτέᾳ fehlt; 
27, 22: ὑπηρετῶν nach εὐνούχων; 33, 27: γῇ nach προγονικῇ; 34, 21: 
&$vog nach Ἴστρον: 35, 20: Σκλαβηνῶν ἐϑνῶν nach παρῳκημένων: 
37, 15: ἐν σχήματι nach μαστίγας αὐτῇ ἐπιϑέμενος, 42, 3: ἐν πᾶσιν 
nach προϑύμως, und endlich 48, 14: καὶ ἑτέρους ἱερεῖς zwischen Ἰωάννην 
τὸν τηνικαῦτα τῆς πόλεως ἀρχιερέα καὶ Γερμανὸν τὸν Κυζίκου μητρο- 
πολίτην und χαὶ συγκλητικοὺς πλείστους. Am wenigsten in die Augen 
springend ist die Interpolation an den zwei letztgenannten Stellen; den- 
noch wird man nach einer genaueren Prüfung wenigstens die Möglich- 
keit einer solehen auch hier zugeben können. Beim letzten Beispiele 
könnte man vielleicht auch an einen Flüchtigkeitsfehler des Londiniensis 
denken, der verursacht wäre durch das häufig wiederkehrende καί. 

Zweimal vermissen wir nicht nur einzelne Worte, sondern ganze 
Sätze des Vaticanus im Londiniensis; dafs wir es auch in diesen Fällen 
mit erklärenden Zusätzen ersterer Handschrift, die allerdings auch schon 
auf Nikephoros selbst zurückgehen können, zu thun haben, und nicht 
etwa mit blofsen Flüchtigkeitsfehlern der letzteren, ergiebt sich sowohl 
aus ihrem Inhalt als auch aus dem ganzen Zusammenhang, in dem sie 
stehen; die pag. 26, 21 ff. enthaltenen folgenden Worte des Vaticanus 


412 I. Abteilung 


fehlen im Londiniensis: „ag & ἡ βουλὴ αὐτοῦ προυχώρει χαὶ τοῖς 
Σαρακηνοῖς δι᾿ ἐμπολῆς τὰ τῆς φορολογίας παρεῖχε καὶ ἐφ᾽ ἑαυτοῖς 
ἡσύχαζον, καὶ τὰ τῷ βασιλεὶ παρεχόμενα οὐ καϑυστερέξοιτος; es wird 
in denselben der nähere Inhalt von Kyros’, Patriarchen von Alexandria, 
Verteidigungsrede gegen die Anklage, er habe Agypten an die Sara- 
zenen verraten, die im vorangehenden Satze mit den Worten: „6 δὲ 
ἀπολογεῖτο ὡς οὐδαμῶς τούτων ἔνοχος xadeıoriae“ nur angedeutet 
worden war, weiter ausgeführt. Und pag. 39, 29 ff.: „ag οὐδαμῶς 
βουληϑεὶς αἰσχύνῃ καὶ δέει κατεχόμενος πρὸς βασιλέα παραγενέσθαι" 
διὰ τοῦτο “εόντιον μὲν δυσφημοῦντες ἀϑετοῦσι.“ An diesem zweiten 
Beispiel namentlich ist die Interpolation recht in die Augen fallend, 
indem, wenn wir das im Londiniensis fehlende Stück weglassen, der 
Zusammenhang des Textes weder sachlich noch grammatikalisch irgend- 
wie gestört wird: „ev δὲ τῇ νήσῳ Κρήτῃ γενόμενος (scil. Ἰωάννης) ὑπὸ 
ὃὲΣ τῶν ἀρχόντων καὶ τοῦ στρατιωτικοῦ πλήϑους ἐστασιάζετο" | ψηφί- 
ζονται δὲ. χαὶ κ. τ. A“, umsomehr da, wenn wir das fehlende Stück 
auch einsetzen, der eigentlich unvermittelte Übergang von der Passiv- 
in die Aktivkonstruktion (ἐστασιάξετο und ἀϑετοῦσι) dadurch doch 
nicht vermieden wird. Etwas anderes ist es mit pag. 39, 19, woselbst 
die Worte: „mv δὲ πόλιν Ῥωμαίοις ἀνεσώσατο" ebenfalls im Londi- 
niensis fehlen. Hier liegt allerdings, wie ich glaube, ein Flüchtigkeits- 
fehler vor; auch endigt der vorhergehende Satz mit dem ähnlich wie 
ἀνεσώσατο lautenden Worte ἐτροπώσατο. so dals sich der Abschreiber 
hier leicht verlesen konnte. Um das gegenseitige Verhältnis der hier 
in Frage kommenden Handschriften, wie ich mir dasselbe zurechtgelegt 
habe, besser zu veranschaulichen und das Verständnis meiner weiteren 
Ausführungen mehr zu erleichtern, füge ich folgenden Stammbaum bei: 
A. Der im Original verloren gegangene 
Anonymus. 


| 
B. Verloren gegangene Originalabschrift 
des Nikephoros. 


ΕΝ 


CI. Abschrift des Londinienss. ΟἿ᾽. Im Original verloren ge- 
gangene Überarbeitung des 
Nikephoros. 


| 
D. Abschrift des Vaticanus. 


Unter den Interpolationen und Zusätzen des Schreibers des Londi- 
niensis, der also durchaus nicht identisch ist mit Nikephoros, können 
wir drei Arten unterscheiden: 1. was wir auch in den aus dem Vati- 
eanus gebrachten Beispielen gefunden haben, Hinzufügung eines oder 


ee ae 


u fu u! 


A Sa χε δ 


A. Burckhardt: Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P. 473 


zweier erklärenden Worte; 2. Vertauschung eines Wortes allgemeinerer 
Bedeutung mit einem für den speziellen Fall charakteristischeren oder 
auch leichter verständlichen und gebräuchlicheren; 3. völlige Um- 
formung und Umstellung eines ganzen Satzes, welch letzteren Fall wir 
auch fast ausschliefslich im erst besprochenen Teile des Breviariums 
(de Boor pag. 3—15) angewandt gefunden haben. Ersterer Art sind 
pag. 18, 24, woselbst nach ἀνεξεύγνυον das erklärende γῆν hinzugefügt 
worden ist; 25, 13: ἐν τῇ πόλει nach τοὺς υἱούς, und 25, 28: τῆς πόλεως 
nach τὸν ὕπαρχον. Die Fälle zweiter Art sind pag. 16, 22, wo statt 
des wohl nieht mehr verstandenen ἀστραπάς das eigentlich einen anderen 
Sinn bietende, aber dennoch auch in den Zusammenhang passende 
ἄστρα gesetzt worden ist; 27,13, welches Beispiel besonders sprechend 
ist, weil wir darin beide Worte neben einander haben, sowohl das alte, 
der Vorlage (B) angehörende, als auch das neue, das erstere erklärende, 
ursprünglich wohl eine Interlinearglosse: nachdem nämlich des Kaisers 
Herakleios Tod an der Wassersucht erzählt und auch beigefügt worden 
war, von welch ekelhaften Erscheinungen dieselbe begleitet gewesen 
war, wird weiter gesagt, es seien diese die Strafe gewesen für seine 
zweite, ungesetzmäfsige Ehe mit seiner Nichte Martina. Den Begriff 
„weswegen“ nun hat der durch Nikephoros hier ausgeschriebene Ano- 
nymus durch ὑπὲρ c. genitivo ausgedrückt: οὑπὲρ ἧς ταύτην δέκην 
ὑστάτην ἐξέτισε. Im Londiniensis aber steht nach ἐξέτισε noch das 
völlig überflüssige Evexev, welches Nikephoros eben an Stelle von ὑπὲρ 
setzen wollte. 32, 20 sodann, woselbst das eine mehr allgemeine Be- 
deutung aufweisende δεινῶς in χαλεπῶς umgeändert, und endlich 33, 16, 
wo das farblose λεγομένη durch καλουμένη ersetzt worden ist. 

Der dritten Art schliefslich gehört folgender Fall an: pag. 23,16 ff., 
wo bei Beschreibung der grausamen Hinrichtung eines Griechen Namens 
Sergios durch die Sarazenen statt «τῆς βύρσης οὖν κατεσκληκυίας 
συναπεξηραίνετο καὶ ὃ ἐντὸς καὶ ἀπομαρανϑεὶς πικρῶς dımAsro“, wie 
der Vaticanus liest, „..... συναπεξηραίνετο ἀπειλειμμένος ἄνϑρωπος 
καὶ οὕτως ἀπομαρανϑεὶς πικρῶς διώλετο““ steht. Zu diesen willkür- 
lichen Anderungen des Londiniensis gehören auch noch die nicht sel- 
tenen Fälle, wo blofs der Kasus geändert worden ist; pag. 16, 6 z.B. 
steht ἅμα καὶ στολὴν βασιλικήν statt στολῇ βασιλικῇ; 16, 1: τοῖς ἄρχουσι 
(seil. ἐκόσμει) statt τοὺς ἄρχοντας (N); 16, 9: παρ᾽ ἐκείνῳ statt ἐχείνου, 
und so fort. Zum gröfsten Teil jedenfalls verdanken diese Kasus- 
änderungen ihr Dasein der veränderten Grammatik der damaligen 
Sprache, dem Vulgärgriechisch des 9. Jahrhunderts; zum kleineren 
Teile nur werden sie auf die Unwissenheit des Schreibers zurückzu- 
führen sein. Ferner gehören noch hierher das Weglassen oder auch 


414 I. Abteilung 


Zufügen von χαΐ und ähnlichen Partikeln, der Wechsel von τὲ und καί, 
sowie auch unbedeutendere Umstellungen. 

Wie steht es nun mit den Quellen zu diesem zweiten Teile des 
Breviariums? Auf diese Frage kann ich vorderhand nieht mehr ant- 
worten, als dafs dieser Abschnitt jedenfalls nicht demselben Autor ent- 
nommen ist wie der erste, schon aus dem Grunde nicht, weil Nikephoros 
wohl nicht einen Teil desselben beinahe unverändert in sein Werk auf- 
genommen und einen anderen zuvor erst noch so vollständig umgearbeitet 
haben würde; und zweitens dafs, wie dies schon de Boor nachgewiesen 
hat, für diese Zeit Theophanes auf dieselbe Quelle zurückgeht, was, 
wie ich früher gezeigt habe, für den ersten Teil nieht der Fall ist. 

Ich bemerke hier nochmals ausdrücklich, obwohl es eigentlich 
schon im Stammbaum angedeutet worden ist, dafs wir auch im Londi- 
niensis nicht, der ja auch noch dem 9. Jahrhundert angehört, den 
Archetypus besitzen. Es sprechen gegen diese Annahme meines Er- 
achtens erstens die vielen darin vorkommenden aus dem Itazismus ent- 
standenen und auch andere Flüchtigkeitsfehler — ich kann mir nämlich 
nieht denken, dafs entweder Nikephoros selbst oder auch, angenommen 
er habe dieses „Konzept“ nicht selbst geschrieben, seinem Sekretär 
solche Schnitzer passiert sein sollen — und zweitens die Thatsache, 
dafs wir vor diesem doch noch unfertigen Entwurf schon die fertige 
Überschrift: τ χρονογραφικὸν Νικηφόρου τοῦ ἁγιωτάτου καὶ οἰχου- 
μενικοῦ πατριάρχου“ lesen. 

Indem ich zum Schlufs die aus dieser Untersuchung gewonnenen 
Resultate kurz zusammenfasse, stelle ich folgende Sätze auf: 

A. In Bezug auf das χρονογραφικὸν σύντομον: 

1. Der ursprüngliche Titel lautete: Νικηφόρου τοῦ ἁγιωτάτου καὶ 
οἰκουμενικοῦ πατριάρχου χρονογραφικὸν ἀπὸ ᾿“δὰμ μέχρι τοῦ πα- 
ρόντος. 

2. Das ursprüngliche Werk reichte bis zum Jahre 829,' dem Todes- 
jahre des Verfassers. 

3. Die Liste der Bischöfe von Konstantinopel begann daselbst erst 
mit Metrophanes, dem ersten wirklichen Patriarchen; die vorhergehenden 
Namen gehen auf einen Fortsetzer, der unter Kaiser Michael III um 
850 schrieb, zurück. 

4. Ebenso gehen erst auf diesen Fortsetzer zurück die Listen der 
Bischöfe von Rom, Jerusalem, Alexandria und Antiochia und, worauf 
zum Teil schon de Boor hingewiesen hat, die Additionen aller Jahres- 
summen, der Stammbaum Valentinians, die Listen der Kaiserinnen, 
der Könige Israels, der jüdischen Hohenpriester und der heiligen 
Schriften. 


a A a a 


ol lien 1 A al Su a nn a 


A. Burckhardt: Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P. 475 


Β, In Bezug auf das Breviarium: 

1. Wir haben im Londiniensis nur das von Nikephoros geeimelie, 
die Jahre 602—713 umfassende Material. 

2. Dieses Material ist aus zwei verschiedenen Quellen geflossen: 
a) dasjenige über die Jahre 602—614 stammt aus einem verloren ge- 
gangenen unbekannten und, wie es scheint, sonst unbenutzten Autor, 


‚den Nikephoros für sein ἰδοῦν (lschichisweik stark Umgeierbeibet 


hat; Ὁ) dasjenige über die Jahre 614—713, das aus einem ebenfalls 
EDER gegangenen und unbekannten Autor stammt, den aber neben 
Nikephoros auch noch Theophanes benutzt hat, hat ler nach nur 
wenigen und unbedeutenden Änderungen in si Werk aufgenommen. 

3. Auch der Londiniensis ist nicht der Archetypus. In beiden 
Codices finden sich, unabhängig von einander, Zusätze, häufiger im 
Vaticanus, seltener im Londiniensis, 

Ich fand im Katalog der griechischen Handschriften des British 
Museum noch eine weitere des χρονογραφικὸν σύντομον des Nikephoros 
angegeben, die ich, da sie ebenfalls de Boor entgangen ist, auch noch 
kurz hier besprechen möchte. 

Es ist dies der cod. 34060 additional, saec. XV chartac. in folio, 
und besteht aus 588 Blättern. Die Blätter 499"—501" enthalten das 
χρονογραγ. σύντομον. eingeschaltet zwischen zwei Partien des χρονεχὸν 
σύντομον des Georgios Monachos. Die Überschrift lautet: τοῦ ἐν 
ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν Νικηφόρου πατριάρχου Κωνσταντινουπόλεως χρονο- 
γραφιχὸν ἐν συνόψει“, die, bis auf die fünf ersten Worte vollständig 
mit derjenigen des Parisinus suppl. graec. 67 (von de Boor mit S be- 
zeichnet), der zwischen 1613/14 geschrieben wurde (vergl. de Boor 
praefatio pag. XLIII), übereinstimmt. Es fehlen, wie dies wiederum 
nur im Parisinus der Fall ist, aufser den Additionen aller Jahres- 
summen, dem Stammbaum Valentinians, den Listen der Kaiserinnen, 
der Könige von Israel, der jüdischen Hohenpriester und dem Katalog 
der heiligen Schriften noch die Listen der Bischöfe sämtlicher fünf 
Patriarchalsitze, d. h. alles, was in de Boors Ausgabe pag. 102— 135 
enthalten ist. Dafür wird die Kaiserliste weitergeführt bis und mit 
Joannes V Palaiologos (1341—76 und nochmals 1379—91), dem, 
unter Ignorierung Joannes’ VI Kantakuzenos und Andronikos’ IV ein- 
fach 50 Regierungsjahre gegeben werden, und zwar wiederum in Über- 
einstimmung mit dem Parisinus (vergl. de Boor pag. 228, 21). Auch 
sonst noch mehrfach stehen die beiden Codices in Übereinstimmung zu 
einander und in Widerspruch mit allen übrigen. So z. B. haben sie 
allein Maleleel nach der Zeugung Jareds noch 740 Jahre gegeben 
(pag. 82, 8); nur in ihnen werden pag. 88, 13/14 die Worte . κατὰ 


476 I. Abteilung 


τοὺς ὁ ἔτη“ weggelassen; ferner findet sich nur in ihnen pag. 100, 7 
hinter Leo der Zusatz „6 "Aow£viog“ und 101, 11 nach Michael „6 
"Auogeiog“, sowie 101, 16 nach Theophilos „6 υἱὸς αὐτοῦ“. 

Neben diesen auffallenden Übereinstimmungen finden sich aber 
auch wieder nicht wenige Varianten zwischen unserem Londiniensis 
und S, die uns nicht gestatten, ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen 
den beiden Handschriften anzunehmen. So steht z. B. pag. 84, 10 in S 
„wela“ vor ..γραφής, welch ersteres Wort in L fehlt; Vers 86, 20, der 
in L fehlt, steht in S; ebenso verhält es sich mit 93, 2, sowie 94, 5—9 
und 97, 5—7. | 

Am nächsten verwandt mit dem Parisinus ist, wie schon de Boor 
es ausgesprochen hat (praef. pag. XLIII), der Monacensis graec. 510 
aus dem XIV. saec. (von de Boor mit M bezeichnet). Pag. 83, 24/25 
fehlen allein in diesen beiden Codices die Worte „o« — ἐτῶν“; 85, 12 
lesen wir nur bei ihnen „Aodu“ statt „Aupau“; 86, 9 lassen beide 
aus; 90, 9 schreiben sie allein „Aayö*; 95, 2 „Taravög“; 97,20 „6 
υἱός“ statt nur „viög“, was sich noch öfter wiederholt; 100, 20—23 
fehlen nur in ihnen. In allen diesen Fällen nun stimmt mit S und M 
auch L überein. Ebenfalls nur diese drei Handschriften führen — vom 
Londiniensis 19390 abgesehen — die Kaiserliste über das 9. Jahr- 
hundert hinaus weiter: S bis 1453, M in einer ersten Redaktion bis 976 
und in einer zweiten bis 1348, und L endlich, wie wir gesehen haben, 
bis 1391. Es ist nun auffallend, dafs letzterer, der doch, wie wir ge- 
zeigt haben, in den früheren Partien fast ausschliefslich mit S überein- 
stimmt und der auch in der Fortsetzung der Kaiserliste, wenigstens 
was deren Anordnung betrifft, diesem näher steht — indem hier nicht 
wie bei M, wo dies ja schon durch die Überschrift „ol βασιλεύσαντες 
ἐν Κωνσταντινουπόλει χριστιανοὶ καὶ aigerixol“ angedeutet wird, eine 
Gegenüberstellung der orthodoxen und häretischen Kaiser gegeben, son- 
dern einfach deren Reihenfolge bis auf des Abschreibers Zeit fortgeführt 
werden soll — dennoch in den Einzelheiten fast durchweg dem Mona- 
censis und zwar merkwürdigerweise in dessen beiden Listen folgt und 
vom Parisinus abweicht. Ich führe folgende Beispiele dafür an: pag. 227,4 
schreibt 5: ἔτη 5, μῆνα & M und L aber: ἔτη 5, ἡμέρας A (vergl. 
auch pag. 231, 8). 227,5 5: ὁμοῦ τὰ πάντα ἀπὸ ’Addu u. 5. w; M 
und L lassen ὁμοῦ --- πάντα aus (231, 9). 227,8 S nur: ὃ ἀδελφός; 
M und L: ὃ ἀδελφὸς αὐτοῦ (233, 11). 227, 11/12 5: Μιχαὴλ. .... 
ἡμέρας #& ἐτυφλώϑη εἰς τὸ Σῖγμα; M und L schreiben: ἡμέρας κβ 
und lassen ἐτυφλώϑη --- Σῖγμα aus (233, 15). 227,13 5: Κωνσταντῖνος 
ὁ Μονόμαχος...... χτήτωρ τῶν Mayxdvov;, M und L lassen χτήτωρ --- 
“Μαγκάνων aus (233, 16). 227,19 5: ἐν τῷ πατρωῷ; M und L: σὺν 


A. Burckhardt: Der Londoner Codex des Breviarium des Nikephoros P. 477 


τῷ πατρωῷ (233,23). 227, 22/23 85: ὃς ἐχπεσὼν τῆς βασιλείας: M und 
L: ὃς καὶ τῆς βασιλείας ἐκπεσών (233, 28). 221, 21 5: Ἰωάννης..... 
μῆνας ἕξ. M und L: ἔτη κὃ, μῆνας ξ, ἡμέρας κε; ferner fügen beide 
hier die Kaiser Manuel und Alexios, die Komnenen, die in S fehlen, 
ein, und zwar M mit diesen Worten: .. Μανουήλ, ὃ υἱὸς αὐτοῦ, πορ-. 
φυρογέννητος, ἔτη Am, χριστιανός. ᾿Αλέξιος, ὃ υἱὸς αὐτοῦ, ὃ πορφυρο- 
γέννητος, μῆνας ξ, χριστιανός“ (234, 3—5), und L: Μανουὴλ 6 πορ- 
φυρογέννητος, ὃ υἱὸς αὐτοῦ, μῆνας 5° ᾿Δ4λέξιος ὃ Kouvnvög, ὃ ἀδελφὸς 
αὐτοῦ ὃ πορφυρογέννητος, ἔτη 9, μῆνας 5“. 

Es bilden somit diese drei Handschriften innerhalb der durch 
de Boor mit N bezeichneten Klasse wiederum eine besondere Gruppe. 
Über ihr näheres Verhältnis zu einander können wir wohl kaum mehr 
sagen, als dafs sie auf ein und denselben, einstweilen für uns verloren 
gegangenen Archetypus zurückgehen. 


Basel. Aug. Burckhardt. 


Zu Photios’ Biblioth. Cod. 1. 


Photios hebt im ersten Abschnitt (Cod. 1) seiner Bibliothek also 
an: ’Aveyvaoan ®EOALRPOT IIPEZEBTTEPOT, ὅτι γνησία ἡ τοῦ 
ἁγίου Διονυσίου βίβλος. Niemand hat, soviel ich sehe, bisher zu sagen 
vermocht, wer dieser Theodoros ist. Da die genannte Schrift selbst 
verloren und uns nur Photios’ kurze Inhaltsangabe derselben erhalten 
ist, so dürfte, zumal bei der Häufigkeit des Namens Theodoros, die 
Frage nach der Persönlichkeit des Verfassers schwer zu beantworten 
sein. Dafs Theodoros von Mopsuhestia es gewesen, der bei Gen- 
nadius als Theodorus presbyter aufgeführt, aber im Text des 12. Kapitels 
als Theodorus Antiochenae ecclesiae presbyter bezeichnet wird, scheint 
mir völlig ausgeschlossen; auch erwähnt Photios dessen Werke sonst 
(z. B. Cod. 4 und Cod. 177) mit der Aufschrift Θεοδώρου "Avrıoyewg. 
In meiner Erläuterung der von Photios gegebenen Inhaltsübersicht der 
Schrift des Theodoros („Zu Dionysios von Rhinokolura“ in Hilgenfelds 
Zeitschr. f.' wiss. Theol. XXXV, S. 408—418), die als ein für die Echt- 
heit der Dionysischen Schriften (βίβλος von der Gesamtheit derselben 
verstanden) eintretender Rettungsversuch von Photios, nach Sinn und 
Zweck seiner Zwischenbemerkungen zu schliefsen, ziemlich bestimmt 
zurückgewiesen erscheint, hatte ich auf Theodoros von Studium 
verwiesen. Im Hinblick auf diesen hervorragendsten Vertreter des 
Mönchtums und Wortführer desselben im Bilderstreit hatte ich, ob- 
wohl er, wie zahlreiche andere griechische Theologen, in seinen Schriften 
nachweislich starke Einwirkungen des Dionysios verrät und u. a. Stellen 
aus Schriften desselben anführt, die uns nicht mehr bekannt sind, doch 
auf die merkwürdige und darum vielleicht gänzlich unwahrscheinliche 
Thatsache aufmerksam gemacht, dafs Photios, der sein Werk vor 857 
verfalst hat und mit Vorliebe die geschichtlichen, philosophischen und 
theologischen Werke aus der grofsen Vergangenheit seines Volkes 
durechmustert und beurteilt, mit der Schrift eines fast unmittelbaren 
Zeitgenossen — Theodoros starb 826 — begonnen haben sollte. Auch 
die Bezeichnung des Thheodoros als Presbyter würde bei dem berühmten 
Abt von Studium Schwierigkeiten bereiten. Joseph Stiglmayr S. J., 


ΠΡ Σ τ᾿ ων ἦν δὰ: 


J. Dräseke: Zu Photios’ Biblioth. Cod. 1 479 


der in seiner Untersuchung über „Das Aufkommen der Pseudo-Diony- 
sischen Schriften und ihr Eindringen in die christliche Litteratur bis 
zum Laterankonzil 649“ (IV. Jahresber. des öff. Privatgymn. an der 
Stella matutina zu Feldkirch, Vorarlberg 1895, 5. 1—96) die ganze 
Dionysios-Frage von neuem aufgerollt und die seit Jahrhunderten viel 
umstrittene Frage einer befriedigenderen Lösung entgegenzuführen ge- 
sucht hat, ist freilich betreffs der Zeit des Theodoros auch nur in der 
Lage, Vermutungen zu äufsern. Aber sehr beachtenswert ist das, was 
er gerade über Theodoros sagt. „Nach Le Nourry (M. 5. gr. III 16)“, 
bemerkt er S. 72, „gilt er bei den Verteidigern der Echtheit der 
Dionysiaca als "antiquissimus seriptor”. Die Gegner rücken ihn so weit 
als möglich, bis ins 9. Jahrhundert hinab. Unseres Erachtens mufs er 
mindestens vor das Aufkommen des Monotheletismus gesetzt werden, 
denn in diesen Streitigkeiten zeigt sich weder auf Seiten der Häretiker 
noch der Orthodoxen irgend eine Spur mehr, die auf einen Zweifel an 
der Echtheit der Schriften schliefsen läfst. Sophronios z. B. setzt die 
Echtheit derselben unbedingt voraus und erklärt sie im katholischen 
Sinn. Dagegen stimmt der Charakter dieser dritten Apologie mehr 
mit dem jener zwei früheren von Johannes und Georg von Skythopolis 
überein. Sie wird ihnen also auch zeitlich ziemlich nahe stehen.“ Als 
Verfasser der von Photios besprochenen Schrift dürfte sich, wie mir jetzt 
scheinen will, vielleicht der um die Mitte des 7. Jahrhunderts blühende 
palästinensische Presbyter Theodoros empfehlen. Dieser ist Verfasser 
einer Schrift Περὶ τῆς Belag ἐνανθρωπήσεως, die nach Demetrakopulos 
(Biblioth. eceles. 17064. κα΄) im Jahre 1779 herausgegeben worden ist. 
Es ist das diejenige Schrift, welche Nikolaos von Methone (vgl. meinen 
Aufsatz Byz. Z. 1455) in seinen theologischen Fragen und Antworten 
(ρωτήσεις καὶ ἀποκρίσεις ϑεολογικαί), in den auf S. 4—16 des zweiten 
von Vömel 1826 veröffentlichten Programms sich findenden Ausführungen 
(von den Worten Aıa ὃὲ τοῦ λέγειν οὐσιωδῶς ἡνωμένας σημαίνει τὸ 
un κατ᾽ εὐδοκίαν bis Καὶ ταῦτα μὲν ἐς τοσοῦτον), ohne des wahren 
Verfassers Namen zu nennen, ebenso wörtlich ausgeschrieben hat, wie, 
von dem Selbstausschreiben der eigenen Werke abgesehen, in seinen 
Syllogismen gegen die Lehre der Lateiner vom hl. Geist (Demetrak. 
Bibl. eccl. S. 359—380) die Syllogismen des Photios, wie in seiner 
„Widerlegung des Proklos“ die ’Avripgrjocıg εἰς τὰ Πρόκλου Θεολογικὰ 
κεφάλαια des Prokopios von Gaza (vgl. meinen Aufsatz „Nikolaos von 
Methone als Bestreiter des Proklos“ i. d. Theol. Stud. u. Krit. 1895, 
5. 589—616). Der Presbyter Theodoros ist ja ein unmittelbarer Zeit- 
genosse des Maximus Confessor und hätte alsdann, wäre er der Ver- 
fasser der von Photios besprochenen Schrift, mit diesem die Begeisterung 


480 I. Abteilung. J. Dräseke: Zu Photios’ Biblioth. Cod. 1 


und Vorliebe für den grofsen ägyptischen Mystiker Dionysios geteilt. 
Letztere, von der, wie ich a. a. Ὁ. eingehend gezeigt habe, Nikolaos 
von Methone in höchstem Mafse erfüllt ist, dürfte diesen vielleicht 
gerade auf die Schriften des Presbyters Theodoros geführt und ihn in 
der Folge unmittelbar dazu veranlafst haben, dessen möglicherweise 
ziemlich unbekannt gebliebene Schrift „Über die göttliche Mensch- 
werdung“, ohne des ursprünglichen Verfassers Namen zu nennen, mit 
kühnem, für einen Byzantiner aber nicht unerhörten Wagemut einfach 
sich anzueignen. 


Wandsbeck. Johannes Dräseke. 


τυ νον ν΄ 


Zu dem Παράδεισος des Ioannes Geometres. 


Es ist kürzlich von Lauchert darauf hingewiesen worden'), dafs 
der Παράδεισος, welcher von Fabricius-Harles?) nach handschriftlichen 
Angaben unter den Schriften des älteren hl. Neilos genannt und mehrfach 
als Anekdoton bezeichnet wird, bereits längst unter dem Namen seines 
wirklichen Verfassers, des loannes Geometres, gedruckt vorliegt.?) Wie 
diese Thatsache blieb die andere seither unbemerkt, dafs das Werk 
auch unter des Neilos Namen, allerdings mit anderem Titel, bereits 
herausgegeben ist. Im Jahre 1820 erschienen in den Acta philologorum 
Monacensium III 63—118: Nili Ascetae Paraenetica e codieibus Darm- 
stadiensi et Bernensi edidit Fr. Xaver. Werfer. Die dem Abdrucke zu 
Grunde liegenden Hss sind: . 

1) Codex Darmstadiensis 2773 saec. XIV/XV, aus welchem 
Byz. Z. IV 547 ff. ein kleiner Abschnitt mitgeteilt wurde. Dort steht 
fol. 284°: Ὁ τοῦ ἐν ἀσκηταῖς μεγάλου velkov, πρὸς τὸν οἰκεῖον παῖδα 
ϑεόδουλον κεφάλαια, παραινετικά.: ἡ 


1) Byz. Z. IV 125 ff. 

2) Bibliotheca Graeca X, Hamburgi 1807, 16. 

3) Die mir bekannt gewordenen Drucke stelle ich im Folgenden zusammen, 
da weder Lauchert noch seine Gewährsmänner genügend klaren Überblick geben: 

1563 hinter: Nicetae Philosophi commentarius in Tetrasticha Magni patris 
Gregorii Nazianzeni ed. Zacharias Scordylisius, Venetiis apud Franeiscum 
Zanetum; griechisch. 

1593 Ioannis Geometrae Paradisus; opus Latinis versibus nunc primum editum, 
interprete Fed. Morello. Lutetiae, apud F. Morellum. 

1595 Ioannis Geometrae, Christiani Poetae Graeei, Paradisus; Tetrasticha moralia 
sanctorum hominum sententiis referta, complectens, cum singulorum argu- 
mentis... interprete Fed. Morello. Lutetiae, apud Fed. Morellum; griechisch. 

1597 zweite Auflage der lateinischen Übersetzung von 1593. 

1624 in: Bibliotheca veterum patrum et auctorum eccles. ed. Marg. de la Bigne, 
Ed. IV, Parisiis, VIII 446 sqgq.; griechisch und lateinisch. 

1644 in: Bibliotheca veterum patrum et antiquorum seriptorum eceles. Cur. 
Aeg. Morelli, Parisiis, XIV; griechisch und lateinisch. 

1677 in: Maxima bibliotheca veterum patrum et antiquorum scriptorum eceles. 
cura P. Despont, Lugduni, XXVII; lateinisch, 

1863 in: Patrologia Graeea ed. Migne, Parisiis, 106, 867 sqq.; griech. u, lat. 

Byzant. Zeitschrift V 3 u. 4, 31 


482 I. Abteilung 


ine. Ὑ ὅτε ἀϑάνατος τοῖς ἀναγινώσκουσιν ἡ ὠφέλεια: 
᾿ἀνϑεμόεις παράδεισσος. ὃ τῶν ἁγίων χορός ἐστιν: 
ὀδμῆς ἡδείης πείρατα ἐμ... πλάμενος: 
des. εἰ δὲ βίβλους ἑλικῶνος., ἀκαρδέω ἀνδρὶ κενοίης, 
τὸν ὕλλαν κράξεις. ἢ παρὰ ϑῖνα λαλεῖς. ἡ 
ἡ τέλος τῶν κεφαλαίων. τοῦ ὁσίου πατρὸς ἡμῶν, νείλου.:; 


es sind (bis fol. 298” med.) im ganzen 99 Epigramme, jedes zwei 
Distichen umfassend, mit zahlreichen Scholien. 


2) Codex Bernensis Β 48 saec. XV, dessen Inhalt aus Sinners?) 
und Hagens?) Katalogen zu ersehen; an eine andere Berner Hs ist 
nicht zu denken, da die genannten Verzeichnisse den Παράδεισος des 
Neilos sonst nirgends aufführen. Die Angabe Sinners 123, der Ber- 
nensis enthalte nur 90 Tetrasticha, ist unrichtig, denn Werfer teilt zu 
allen Epigrammen, auch zu 91—99, dessen Lesarten und Anordnung mit. 


Der Text des Berner Codex stimmt völlig mit dem bei Migne, 
P. Gr. 106, 867 ff. vorliegenden Wortlaute überein; wie dort fehlen auch 
in der Hs die Überschriften zu Epigramm 25, 4, 76, 95—99. Der 
Darmstadiensis hat Überschriften zu säintlichen κρ κίε aulser zu 
29 und zuweilen abweichende Lesarten; die fünf letzten Epigramme 
stehen in der Reihenfolge 98, 99, 95, 96, 97 Migne, welche offenbar 
auch der Codex Laurentianus IX 18 saec. XII gehabt hat, der nach 
Bandini®) nur 97 Tetrasticha aufweist und mit Nr. 95 Migne schliefst. 
Es kommt also zu den fünf Codices des Παράδεισος, welche Lauchert 
aufführt, als sechster die Darmstädter Hs 2773. 


Lauchert hat übrigens nur Angaben von Fabricius-Harles wieder- 
holt und, soweit möglich, aus den einschlägigen Bibliothekskatalogen 
ergänzt. Fabrieius nennt aufserdem noch die Hs 5954 des englischen 
Katalogs von 1697%), die Nummer 120 der Sammlung Thomas Gale’s, 
welche aufser anderen Schriften des Neilos auch capita metro elegiaco 
enthalten soll; da unter der grofsen Masse von Schriften mit des Neilos 
Namen andere metrische Arbeiten nicht vorkommen, ist unter diesen 
capita höchst ‘wahrscheinlich der Παράδεισος zu verstehen. Die Be- 
schreibung der Hs in dem gedruckten Verzeichnisse beruht auf dem 
handschriftlichen Katalog der Sammlung Gale’s, welcher in dem Codex 


1) R. Sinner, Catalogus codieum mss. bibliothecae Bernensis, Bernae 1760, 120. 

2) H. Hagen, Catalogus codieum Bernensium, Bernae 1875, 58. 

3) A. M. Bandini, Catalogus codieum Graecorum Bibliotheeae Laurentianae I, 
Florentiae 1764, 422. 

4) (E. Bernard), Catalogi librorum manuscriptorum Angliae et Hibernise in 
unum collecti, Oxoniae 1697, tom, II, pars I, pag. 188, 


L. Voltz: Zu dem Παράδεισος des Ioannes Geometres 483 


Harleianus 694 erhalten ἰδὲ.) Dort wird fol. 120” (pag. 239 der alten 
Zählung) der Inhalt der Neilos-Hs folgendermafsen angegeben: 

Νείλου περὶ φιλοσοφίας ἀσκητῶν λόγος 

Τοῦ αὐτοῦ περὶ ἀκτημοσύνης 

Τοῦ αὐτοῦ πρὸς ’Ayadiav μονάξοντα. 

Ejusdem περὶ τῶν ἢ λογισμῶν. 

Ejusdem περὶ προσευχῆς 

Ejusdem χεφάλαια γνωστικὰ. 

Alia ejusdem capita. 

Ejusdem alia capita μέτρω ἡρωελέγεέξω [siel]; 
ich verdanke diese Inhaltsangabe der Güte Frederie @. Kenyons. Die 
Hs scheint verschwunden zu sein, denn weder in der Bibliothek des 
Trinity College zu Cambridge, an welches die Bibliothek Gale’s durch 
seinen Sohn Roger geschenkt wurde?), ist sie nach von dort mir ge- 
wordener Nachricht zu finden, noch in den Schätzen des British Museum, 
wohin wenigstens der Katalog der Sammlung geraten ist. Vielleicht 
dienen diese Zeilen zur Wiederauffindung bezw. Identifizierung des 
Codex. 

Zum Schlusse sei auf eine siebente, Lauchert entgangene, Hs des 
Παράδεισος hingewiesen, welche betreffs des Autors einen wichtigen 
Fingerzeig giebt. Der Codex Oxoniensis Coll. Line. 10 saec. XVII ent- 
hält fol.84”ff.: Ioannis Geometrae Paradisus, sive epigrammata tetrasticha, 
sie inseripta, κεφάλαια μεταβληϑέντα ἐκ τῆς βίβλου τῶν ἀποφϑεγμάτων 
καὶ πράξεων τῶν ὁσίων πατέρων ἡμῶν ὧν ἡ ἐπωνυμία παράδεισος: 
Νείλου μοναχοῦ, οἱ δὲ Ἰωάννου γεωμέτρου" ἡρωελεγεῖα. Im- 
press. exstant Paris. 1595.?) Der hier ausgesprochene Zweifel bezüglich 
des Autors ist übrigens auch sonst schon seit langem bekannt‘), 
und auf Grund der dadurch gebotenen Nachforschungen wäre es längst 
möglich gewesen, den angeblich unedierten Παράδεισος des Neilos aus 
der Litteratur zu streichen. 


Darmstadt. Ludwig Voltz. 


1) (R. Nares), Catalogue of the Harleian Manuscripts in the British Museum I, 
London 1808, 407. 

2) L. Stephen, Dietionary of national biography XX, London 1889, 379. 

3) H. 0. Coxe, Catalogus codieum mss qui in collegiis aulisque Oxoniensibus 
hodie adservantur I, Oxonii, 1852, Coll. Lincoln. 8. 

4) Plotini liber de puleritudine em. ... Friderieus Creuzer, Heidelbergae 
1814, CXXXIX in Anm. 61. 

31* 


Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian in 
cod. Paris. 1712 und cod. Vatic. 163. 


Aus der von der Weltschöpfung bis zur orientalischen Expedition 
des Nikephoros Phokas unter Romanos II reichenden Chronik, welche 
den gröfsten Teil des cod. Paris. 1712 füllt, ist der Abschnitt vom 
Regierungsantritt Leons des Armeniers bis zum Schlusse unter dem 
Namen des Symeon Logothetes von Combefis im Pariser Corpus 
(Seriptores post Theophanem p. 400-498) 1685 veröffentlicht und 
darnach in der Bonner Sammlung von Bekker hinter dem Theophanes 
continuatus p. 603 ff. herausgegeben worden. Aus den früheren Partien 
des Werkes haben Du Cange an verschiedenen Stellen des Anhanges zu 
der Pariser Ausgabe des Chronic. pasch. (vgl. bes. p. 438) und zu Zonaras, 
Routh in den rel. sacr. II p. 263 (nach Aufzeichnungen Grabes)), Cramer 
anecd. Par. II 380 Not. 78, Patzig Byz. Z. V 29 Mitteilungen gemacht. 
Über den ganzen ersten Teil bis zum Anfange der Kaiserzeit?) be- 
richtete Gelzer, Sext. Jul. Afr. II S. 280 ΕἾ, 357 ff., der zugleich fest- 
stellte (a. a. Ὁ. 5. 281), dafs die Chronik in der Hs anonym überliefert 
ist.°) Den. Namen des Symeon Logothetes trägt dieselbe nur infolge 
einer völlig willkürlichen Verbindung dieses Werkes mit dem in der 
Hs vorangehenden, aber durch eine ganz heterogene Abhandlung von ihm 
getrennten Eingangsstück des Symeon Logothetes, einer Verbindung, 
von welcher schon der Umstand hätte abhalten sollen, dafs die anonyme 
Chronik ‚wieder mit der Weltschöpfung beginnt und dabei die gleiche, 
von Symeon Logothetes wie von Leon Grammatikos u. a. ausgeschriebene 


1) Ich entnehme diese Notiz Gelzer, Sext. Jul. Afr. I 68. 

2) Nur zwei für die von Gelzer behandelten Fragen belanglose Stücke sind 
übergangen: der von Gelzer S. 381 unten erwähnte, Kedren 298, 7—294, 7 ent- 
sprechende Abschnitt endigt fol. 57Y. Es folgen Erzählungen aus der jüdischen 
Geschichte und den Anfüngen der christl. Kirchengeschichte. Der Tod des ge- 
rechten Jakobus (Gelzer 8. 379 Anm. 1) steht fol. 62”. Daran schliefsen sich bis 
fol. 72’ die von Gelzer in der a. Anm. aufgezählten Stücke, daran bis fol, 74" 
kleinere Notizen, die ich später zum Abdruck bringen werde. 

3) Vgl. auch Gelzer, Berliner philol. Wochenschr. 1891 Nr. 28, 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 485 


Schöpfungsgeschichte wiedergiebt, indem sie diese nur mit Stücken aus 
Synkellos oder dessen Quelle durchsetzt. Neuerdings hat auch die 
Untersuchung der slavischen Übersetzung des Logotheten durch Vasil- 
jevskij (vgl. das Referat Byz. Z. V 203 ff.) bestätigt, dafs Sym. Log. 
mit der anonymen Chronik nichts zu thun hat. 

 Wichtigstes Resultat der Gelzerschen Untersuchung ist nun, dafs 
die Chronik des Paris. 1712, allerdings in einer bessern Überlieferung, 
als sie von der Pariser Hs geboten wird, in dem behandelten Ab- 
schnitte die Hauptquelle Kedrens ist. Dafs dieses Verhältnis auch für 
den noch unbekannten von Cäsar bis Michael I reichenden Teil fort- 
bestehe, vermutete Patzig, Byz. Z. III 497, eine Vermutung, die sich 
inzwischen Patzig selbst") und mir bei einer eingehenden Untersuchung 
der Hs, die ich dank der oft bewährten Liberalität der Verwaltung der 
Nationalbibliothek in Bern vornehmen konnte, vollauf bestätigt hat. 

In diesem Verhältnis zu Kedren liegt die eine Seite des Interesses, 
welches die anonyme Chronik uns bietet. Als Mittelquelle zwischen 
Kedren und den wichtigsten älteren Chroniken, Malalas, Johannes 
Antiochenus, Synkellos, Theophanes, Georgios Monachos und der gleich 
zu erwähnenden Epitome setzt sie uns instand, in der suecessiven 
Schiehtung des bei Kedren vorliegenden Materials eine neue Phase zu 
unterscheiden. Indem sie zeigt, was in der Kombination des byzanti- 
_ nischen Überlieferungsgutes Kedrens eigene Arbeit ist und was er 
schon in seiner Quelle vorfand, ermöglicht sie ein richtigeres Urteil über 
Kedrens Arbeitsweise und den Umfang der von ihm für seine Kompi- 
lation direkt ausgebeuteten Litteratur. 

Ebenso reiches Licht wirft in dem in Frage stehenden Abschnitte 
die Chronik des Paris. 1712 nach rückwärts. De Boor hat in der 
Byz. Z. Π 1ff., 195ff. den Nachweis geführt, dafs für die Kaiser- 
geschichte von Karakalla bis zum Antritte Diokletians Leon Gram- 
matikos, Georgios Monachos in der Rezension des Vindob. 40 und 
'Vatie. 153 und Kedren auf eine kurze Chronik als gemeinsame Quelle 
zurückgehen, dieselbe, von welcher uns auch in Theodosios von Melite 
(in dem aber der Teil von Cäsar bis Konstantius fehlt), dem sog. 
Polydeukes, den Zusätzen der Moskauer Georgiosredaktion, dem Vatic. 163 
und Symeon Logothetes Reflexe vorliegen, und zu welcher auch die 
Salmasischen und Treuschen Exzerpte, Konstantinos Manasses und 
Zonaras in Beziehung stehen. Durch Ausdehnung der Untersuchung 
auf einen weiteren Zeitraum und umfassenderes Verhör der einzelnen 


1) 5. Byz. Z. V 26f. Auf meine gelegentliche Mitteilung, dafs ich in einer 
genaueren Durchforschung der ganzen Chronik begriffen sei, trat Patzig in zuvor- 
kommendster Weise von der Verarbeitung seiner Aufzeichnungen zurück. 


486 ' I. Abteilung 


Glieder dieser Familie hat Patzig, Byz. Z. III 470 Εἰ, über die Geschichte 
dieser „Epitome“, wie sie sich in den mehrfachen erhaltenen Rezensionen 
widerspiegelt, neue Resultate gewonnen. In den Forschungen über die 
Epitome hat nun Paris. 1712 an die Stelle Kedrens zu treten, da in 
letzterem jener Abrifs noch mit neuem Zusatzmaterial aus Beet 
Quellen durchsetzt und eine Strecke weit von einer dieser Quellen 
gänzlich verdrängt ist, während ihn. der Parisinus in reinerer Form 
und vollständiger erhalten hat. Für die Partien namentlich, in welehen 
Kedren Georgios folgt, erhalten wir im Parisinus eine sehr willkommene 
Ergänzung des Vindob. 40, des bisher für diese Stücke einzigen Ver- 
treters der von Patzig Byz. Z. III 474 ff. mit B bezeichneten Re- 
zension der Epitome, der letztere aber mit Georgios verquickt. Kedren 
behält in dem ganzen Abschnitt nur die Bedeutung einer Kontrolle; 
nicht selten lassen sich mit seiner Hilfe Zusätze und Textesverderbnisse 
in unserer Überlieferung der anonymen Chronik feststellen. 

Ich mache zunächst einige Angaben über das Aufsere der Hs.') 
Cod. Paris. 1712 (früher 2561) enthält 4292) beschriebene Blätter, 421 
aus Pergament, die acht letzten aus Papier?); den Schlufs bilden zwei 
leere Pergamentblätter. Die Breite der Blätter beträgt 20, die Länge 
30 em; fol. 1—6 sind 1,—”/, em weniger breit. Der beschriebene 
Raum ist 13—15 (auf fol. 1—5 15—16, fol. 262" und den breitesten 
Stellen von ”, fol. 421 u. 422" 16, auf den Papierblättern 11',—12) cm breit 
und 20—22 (auf fol. 1—5 23—25, fol. 421 26, auf den Papierblättern 
20) em lang. Die Quaternionen‘) tragen auf der ersten Seite links oben 
und rechts unten (hier meist in roter Schrift) ihre Nummer. Diese 
Numerierung beginnt ebenso wie die der Blätter erst auf fol. 6. Un- 
berücksichtigt blieben bei der Folienzählung auch fol. 421 und 422.5) Die 


1) Über deren Schicksale 5. Combefis, Hist. Byz. script. post Theoph. p. 400 
und Hase, Leo diac. praef. p. Xf. 

2) Nach der jetzigen Paginierung 430; fol. 265 ist doppelt bezeichnet 

„265— 266“. (Es fehlt kein Blatt.) 

3) Das erste Papierblatt zeigt oben das Wasserzeichen 38, fol. 428 unten 9P, 
fol. 425 u. 430 einen in einen Kreis gezeichneten, mit den Armen nach der 
jetzigen Lage des Papiers aufwärts gekehrten Anker, dem an der Seite des Ringes 
aufserhalb des Kreises ein Stern angefügt ist. 

4) Die Lagen #, ιζ΄ und As’ haben nur je zwei Doppelblätter; in β΄, εβ΄, ιδ΄, 1δ' 
fehlt im Quaternio 1, in ı€’ fehlen 3 Blätter. 

5) Die Paginierung ist doppelt, von zwei verschiedenen Händen durchgeführt, 
von welchen die spätere den Zügen der älteren im Falle der Übereinstimmung 
nachgefahren ist, während sie im entgegengesetzten Falle dieselben mit der neuen 
Zahl überdeckte oder ausradierte. Beide Schreiber haben Irrtümer begangen; der 
erste schreibt χ' ff. statt νϑ' ff., λα΄ ff. statt μα΄ ἢ, ταζ΄ ff. statt za&’fl. und übergeht 
fol. 145 u, 173. Die zweite Hd. schreibt v6’ doppelt (= fol. 410 u. 411). 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 487 


Zahl der Zeilen einer Seite schwankt bis fol. 60” zwischen 37 und 40 
und beträgt in der Regel 38; von 61" (Beginn von Quat. 7’) bis 115’ 
ist 39 (streckenweise auch 40), von 116" (Beginn von Quat. ἐς bis 
110) 40 vorherrschend; von 176" (Beginn von Quat. #6’) bis 261’ 
bildet 41 (streckenweise auch 40 und 39) die Regel; 262" hat 43, 
202") 44 Zeilen. 263" (Anfang von Quat. Ar’) sinkt die Zahl auf 39, 
und dieses ist bis 365" das Gewöhnliche (in Quat. uf’ 38); von 365” 
herrscht wieder 40, von 388" (Beginn von Quat. ve’) bis zum Schlufs 41 
(fol. 421" hat 37, 421) 36 Zeilen)! 

Was das Alter der Hs anlangt, so weist sie — gewils unrichtig — 
der alte Pariser Katalog dem 15., Omonts inv. somm. d. ms. grees ἃ. 1. 
bibl. nat. dem 14. Jahrhundert zu. Hase (Leo diac. praef. p. XT) setzt 
sie ins 11.—12., Gelzer (Sext. Jul. Afr. II S. 357 Anm. 1) ins 13. Jahr- 
hundert; mir scheint sie dem 12. Jahrhundert anzugehören. (Der Hori- 
zontalstrich für v» findet sich noch häufig; Wattenbach, Anl. z. gr. 
Pal. 5. 105 der 3. Aufl.) Veranlassung zu der falschen Datierung 
gaben jedenfalls die jüngeren Zuthaten am Anfange und am Ende 
des Codex. Der Inhalt der Papierblätter gehört dem 16. oder den 
letzten Jahren des 15. Jahrhunderts.') Von den Pergamentblättern 
sind 1—5 im 15.—16. Jahrhundert?) geschrieben. Aber auch der 
fol. 6—422 umfassende Grundstock der Hs ist in der Schrift nicht 
einheitlich. Offenbar war der Codex lange Zeit verwahrlost und lag 
ohne Einband, so dafs besonders die ersten und letzten Seiten der 
Blattlagen durch gegenseitige Reibung sehr Not litten — sie weisen 
vielfach stark verblafste Schriftzüge auf —, Anfang und Schlufs 
aber völlig zerstört wurden. Fol. 6, 421 und 422 sind daher von 
späterer Hand ersetzt.”) In dem alten Bestande der Hs lassen sich 
mit Sicherheit zwei Hände unterscheiden, von welchen die zweite 
fol. 263" (Quat. As’) beginnt und bis zum Schlusse schreibt. Die zweite 


1) Die Frühgrenze giebt der Schlufs des chronologischen Abrisses fol. 4970: 
And δὲ κτήσεως κόσμου μέχρη τὴν σήμερον ϑέλουν ναεῖναι χρόνοι ξσνγ' (es ist im 
Vorhergehenden von der jüdischen Ära die Rede), ἡμεῖς δὲ οἱ χριστιανοὶ ϑέλομεν 
vaslvaı ξ΄ χιλιάδαις χρόνοι πληρομένη (= 1491/2 n. Chr.). 

2) Eine Frühgrenze bietet der Umstand, dafs in den beiden Synodenverzeich- 
nissen fol. 47 und 5’ der zehnten (Florentinischen) Synode vom J. 1438/9 gedacht 
wird. (Vgl. auch was oben über die abweichende Breite des Pergaments und die 
Dimensionen des Schriftraums gesagt ist.) 

3) Auch hier entspricht der Verschiedenheit des Schriftceharakters die Ab- 
weichung in Raumausnützung und Zeilenzahl (8. 0.) und das Fehlen der Paginie- 
rung auf fol. 421 u. 422. Fol. 6 ist zwar numeriert, trägt aber nur das 
Zeichen α΄ ohne das sonst regelmäfsig vorangehende φυλλ. Die Quaternionummer 
fehlt. Da der Schreiber mit seiner Aufgabe früh zu Ende war, ist ein gutes 
Stück von 6Y leer. 


488 I. Abteilung 


Hand hat nun aber nicht da eingesetzt, wo die erste aufhörte, sondern 
umgekehrt, diese richtet sich nach jener. Daher die auffallend starke 
Raumausnützung auf fol. 262. Die erste Hand bricht mitten in der 
Zeile mit rom ab (dahinter eine Rasur; der Schreiber hatte offenbar 
τριήρην zu Ende geschrieben), worauf die zweite 263° mit on» be- 
ginnt. Dieser Sachverhalt könnte daraus erklärt werden, dafs eine 
Vorlage an zwei Kopisten zu gleichzeitiger Arbeit verteilt wurde. Eine 
andere Erklärung wird ‘durch folgende Beobachtung näher gelegt. 
Fol. 347’ und die zweite Hälfte von’ 348" (Beginn von Quat. us‘) sind, 
da die alten Züge hier im Quaterniowechsel so zerstört waren, dals 
ihnen durch vereinzeltes Nachfahren nicht aufgeholfen werden konnte, 
nach Tilgung der Reste neu geschrieben. Die Hand scheint mir mit 
der ersten bis 262 schreibenden identisch. Ist das der Fall, so bilden 
fol. 263 ff. den ältesten Bestand der Hs, der von der ersten Hand nach 
rückwärts ergänzt wurde. Neu geschrieben wurde auch die erste Hälfte 
von 411”, der letzten Seite von Quat. νγ΄, aber von einer fremden, weit 
spätern Hand. 

An Randglossen, Ergänzungen und Korrekturen sind aufser den 
genannten noch fünf bis sechs weitere Hände beteiligt. Das Meiste 
ist wertlos und beschränkt sich auf die üblichen Inhaltsangaben, Hin- 
weise auf Wichtiges u. s. f£ Das Wenige, was kritisch von Wert zu 
sein scheint, werde ich an seinem Orte anführen.') 


Der Inhalt des Codex?) ist folgender: 


1) fol. 1’—3Y Verzeichnis des Inhalts der Hs von fol. 6" an unter 
Zugrundelegung der Foliennummern zweiter Hand. 

2) fol. 4”. Prosaisches Synodenverzeichnis. Überschrift rot ver- 
blafst: περὶ τῶν οἰχκουμενικῶν συνόδων καὶ ποῦ ἑκάστη τούτων ἐγένετο. 
Anfang: Ἢ πρώτη σύνοδος ἐγένετο ἐν νικαίᾳ τῆς βιϑυνῶν ἐπαρχίας. 
Schliefst mit der 10. Synode. 

3) fol. 4—5” Symodenverzeichnis in politischen Versen. Über- 


ὃ 
schrift: στίχοι εἰς συνό. Anfang: Γίνωσκε καὶ τὸν ἀριϑμὸν τῶν ἱερῶν 
συνόδων. Schliefst gleichfalls mit der 10. Synode. 


1) Über Herkunft und Wert mancher Korrekturen wird erst nach Heran- 
ziehung der sonstigen Überlieferung der in der Hs enthaltenen Stücke ein Urteil 
möglich sein. Nach freundlicher Mitteilung Patzigs bietet ein Vaticanus den 
Anfangsteil der Chronik in genauer Übereinstimmung mit Paris. 1712 bis fol. 69r, 

2) Das von Krumbacher, Michael Glykas (Sitzungsber. d. philos.-philol. u. 
ἃ. hist. Klasse ἃ, k. bayer. Ak. ἃ, W. 1894) S. 407, über die Pariser Kataloge 
Bemerkte gilt auch hier und nötigt zu einer genaueren Inhaltsangabe. Zudem 
weisen beide Kataloge einige direkte Irrtümer auf. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 489 


4) fol. 5” eine chronologische Tabelle (χρονικὸν συνοπτικόν), welche 
bis auf hsl. Abweichungen gleichlautend in cod. Bern. 596 fol. 240" 
(nach der irrtümlichen Paginierung 230") wiederkehrt und nahe ver- 
wandt ist mit der Bearbeitung des Nikephoros p. 102, 2—21 de Boor, 
der von Gelzer Sext. Jul. Afrie. II 395 besprochenen Tabelle des 
Paris. 396 und Suid. 5. v. ᾿4δάμ p. 92, 24f. Bernh.') In Paris. 396 
ist für die Zeit vom Auszuge bis zum Tempelbau φνξ΄ offenbar nur 
verschrieben für ψνζ. Setzt man dieses ein, so ist die Summe δωπ' 
riehtig und es stimmt bis dahin alles mit der Nikephorosbearbeitung 
a. a. Ὁ. 2—15; nur sind die beiden Ansätze 5—8 in einen zusammen- 
gezogen. Von der Gefangenschaft bis Alexander werden — wohl 
wieder infolge eines Schreibfehlers — 418 (statt 318) Jahre gerechnet; 
die Zeit von Christus bis Konstantin stimmt; aber für die Zwischenzeit, 
von Alexander bis Christus, liegt eine wirkliche Differenz vor; diese Zeit 
beträgt nach Paris. 396 330, nach dem Nikephorosbearbeiter 303 Jahre. 
Mit dieser Tabelle berührt sich Paris. 1712 aufs engste. Auch er 
zieht die beiden Ansätze Nik. 5—8 zusammen.?) Mit der Ansetzung 
von 303 Jahren für den Zeitraum von Alexander bis Christus ist auch 
er nicht zufrieden; er rechnet, dem echten Nikephoros näher kommend’), 
332 Jahre. Nun versucht er aber diese Rechnung mit den 5500 Jahren, 
die bis Christus verflossen sein sollen, in Einklang zu bringen. Seme 
332 Jahre geben gegenüber den 303 seiner Quelle ein Mehr von 29 
Jahren. Die Quelle selbst aber rechnet ein Jahr zuviel (die Einzel- 
posten ergeben 5501). So zieht er denn den ganzen Überschufs von 
30 Jahren an dem Zeitraum zwischen Auszug und Tempelbau ab und 
zählt 4x8’ statt ψνξ΄ und dementsprechend als Summe bis zur Ge- 
fangenschaft δων' statt dor’. Im übrigen stimmt seine Tabelle genau 
mit Nikephoros 102, 2—21; darauf folgt παρ᾽ οὗ ἐχτίσϑη ἡ κωνσταν- 
τινούπολις αὕτη ἡ νέα ῥώμη Ev τῷ κ᾿ ἔτη τῆς βασιλείας αὐτοῦ. ὁμοῦ 
ἔτη εωλη". ἡ δὲ πρώτη σύνοδος γέγονεν κτλ.; es folgt ein Synoden- 


ο 1) Auch die Tabelle im Eingange der Chronik des Kodinos steht zu diesem 
Abrifs in Beziehung. 


2) Paris. 1712 schreibt ἀπὸ δὲ τοῦ πῦρ (l. πύργου, der Bern. hat τῆς πυργο- 
ποιείας) ἕως ἁβραὰμ τῶν διχοτομιμάτων ἕως τέλους ἁβραὰμ ἔτη Ya’; ebenso 
Bern. 596. Die Zusammenziehung ist also durch Auslassung des Homoiotel. 6—7 
. Em... διχοτομημάτων herbeigeführt; für das nicht mehr passende os’ wurde die 
aus dem Zusammenhange leicht sich ergebende Summe ga’ eingesetzt. 


3) Nikephoros ‘rechnet p. 90, 5f. de Boor bis zu Alexanders Tode 5167 
Weltjahre, also von da bis Christus 333 Jahre. Paris. 396 stimmt übrigens in 
dem Ansatze von 330 Jahren (wohl zufällig) mit Afrikanus überein (s. Gelzer 
a. a. O. I 206). ἢ 


490 I. Abteilung 


verzeichnis mit Angabe der Weltjahre der einzelnen Synoden und ihres 
zeitlichen Abstandes von einander bis zur zehnten.') 

5) fol. 6°—12” Eingang der Chronik des Symeon Loguiliehne! 
Überschrift: συμεὼν μαγίστρου καὶ λογοϑέτου εἰς τὴν κοσμοποιΐαν ἐκ 
τῆς γεννέσεως καὶ χρονικῶν (korr. aus χρονικὸν Ὁ) ἐφέξῆς συνάγειν ἐκ 
διαφόρων χρονικῶν re καὶ ἱστορικῶν. Anfang: ϑεὸς ὁ ἄχρονος τόνδε 
τὸν κόσμον μὴ πρότερον ὑφεστῶτα ἐν χρόνω παράγων κτλ. --ἰ Theodos,. 
Melit. bis p. 19, 20 Taf. ἡ καλουμένη Πελοπόννησος. 

6) fol. 13’ — 18°: διήγησις περὶ τῆς οἰκοδομῆς Tod ναοῦ τῆς we- 
γάλης τοῦ ϑεοῦ ἐκκλησίας τῆς ἐπονομαξομένης ἁγίας σοφίας. ἔστι δὲ 


ἡ οἰκοδομὴ τῆς αὐτῆς ἐχκλησίας ἐν χωνσταντινου οὕτως. Ἢ μεγάλη 
ἐκκλησία ἡ ἁγία σοφία πρῶτον μὲν ἀνήγηρεν αὐτὴν 6 μέγας κωνσταν- 
τῖνος (herausg. v. Combefis. Vgl. auch Banduri imp. or. I p. 65). 

7) fol. 18°— 272" die anonyme Chronik. Überschrift: ἀρχὴν μὲν 
ἁδὰμ ἔσχεν βίβλος καὶ τέλος | Td πορφυρογέννητον εὐσεβὲς χράτος. 

8) fol. 2125- 822. die Chronik des Leon Diakonos (Ausgaben 8. 
Krumbacher, Gesch. d. byz. Litt. S. 73). 

9) fol. 322"—422" die Chronik des Michael Psellos (Ausgaben s. 
Krumbacher, Gesch. d. byz. Litt. S. 181). 

10) fol. 4245: Itinerar für die Reise aus der Gegend von Kypros 
nach Uzuchasan. Überschr. (π)ερὶ (eis) οὺς βούλονται πορευϑεῖναι εἰς 
τὸν τόπον τοῦ οὐζούχασαν (das Eingeklammerte rot). Anfang: Εἴ τις 
βούλεται ἵνα πάγη εἰς τοῦ οὐξούχασαν τὸν τόπον. μᾶλλον δὲ εἰς τὸ 
δκαμνήν του... πρῶτον μὲν περνᾶς εἰς τὴν κύπρον μεπλεύσημον κτλ. 
Schlufs: λιπὸν ἀπὸ μέσα ἀπὸ τὴν τρίπολιν ἕως τὸ σκαμνὴν τοῦ αὐτοῦ 
οὐξούχασα ὑπάγει ὁ πεζὸς ἄνϑρωπος ὁδιὰ ἡμέραις κη΄ καὶ ὃ καβαλάρης 
ὁδιὰ ἡμέραις ım'. τέλος. 

11) fol. 424”— 4265: αἵ τάξεις τῆς πόρτας τοῦ ἁμηρὰ εἰσὶν αὗται. 
ὁ ἀμηρᾶς ὃ πατήρ του ὀνόματι ἀμουράτμπεης εἶχεν εἰς τὴν μπόρταν 
του γιανητξζάρους τρεῖς χιλιάδες κτλ. Schluls: αὗται εἰσὶν al καϑόλου 
τάξαις τῆς πόρτας τοῦ ἀμηρᾶ. 

12) fol. 426”—427': Chronol. Tabelle bis zum Jahre 1491/2 
herabreichend. Überschrift: ἕτερον χρονικόν. Anfang: ἡ ῥόμη olxodo- 
μεῖτο ἐπὶ τὸν χρόνον εἰχήξ, κατὰ ἄλους δὲ ἐπὶ τὸν χρόνον ἐξεχίου τοῦ 
βασιλέως τῆς ἰουδαίας. Schlufs s. ο. 5. 487 Anm. 1. 

13) fol. 421᾽---428᾽; Erzählung von der Einnahme Konstantinopels 
durch die Türken ‘unter der Überschrift: ἑτέρα παράδοσις. Anfang: 


1) Für die 7. und die folgenden Synoden ist der Raum für die Zahlzeichen 
leer geblieben. Der Bermensis geht nur bis zur 7. Synode; für die 5. und die 
folgenden fehlen die Zahlzeichen. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 491 


Ἢ προγενεστέρα περίστασις ἥντινα ἔλαβεν ἡ αὐτῆ Heid καὶ ἱερὰ κων- 
σταντίνου πόλης παρὰ τοῦ ἀσεβεστάτου ἀμουράτμπειϊι πατρὸς μαχου- 
μέτμπει κτλ. Schluls: καὶ διὰ τὴν αὐτῆς ἀπόλιαν καὶ πλῆσται πόλης 
τῶν χριστιανῶν ἀπόλοντο πολλυτρόπως καϑὼς ἐστὶ φανερὸν τῆς πᾶσιν 
χαὶ τὰ ἕξεῖο. 

14) [0]. 428:-ὺ folgt nochmals die chronologische Tabelle von [0].4265 Ὁ, 

15) fol. 429" Copia de certa profeeia seritta nell’ anno de Signor 
1422 atrovata in certo libro d’ uno frate nominato theoforo er". Es 
folgt der italienische (Carlo fiol de Lodovico ete.) und unter verblafster 
roter griech. Überschrift der griech. Text der Prophezeiung. Anfang: 
Κάρλος υἱὸς Aodoßixov τοῦ ἐχλαμπρωτάτου ἰουλίου ἔχων τὸ μέτοπον 
πλατὺν τὰ δφρούδια ἡψιλά, τοὺς ὀφϑαλμοῦς μεγάλους κτλ. 

16) 429. folgt ohne Freilassung eines Raumes und ohne Über- 
schrift: Εἰς αὐυξγ΄ ἀπριλλίω ε΄ ἐγένετο 1) μάχη τοῦ ἀμηράμεουμὲτ μετὴν 
αὐϑεντίαν τῆς βενετίας. καὶ ἣἧ ἀγάπη τῆς αὐϑεντίας ἐγένετο μετὸν 
ἀμηρὰν τὸν νέον τοῦ αὐτοῦ υἱὸν εἰς αὐοη΄ ἱανουαρίω κξ΄ ἡμέρα €". 
Dann nach chronologischen Angaben über die Gründung von Kpel und 
seine Eroberung durch die Türken fol. 429’—450': Kal ἡ βενετία 
ἥρξατο κτίξεστε εἰς τετρακοσίους καὶ εἴχοσι ἕναν χρόνον μετὰ τῆς τοῦ 
χριστοῦ γεννήσεως καὶ εἰς τοὺς ‚wow ἤρξαντο οἱ βενετίκοι κτίζειν τὸν 
ναὸν τοῦ ἁγίου μάρχου τῆς αὐτῆς βενετίας. καὶ πάντοτε ὃ αὐτὸς ναὸς 
χτίζεται. Damit schliefst die Hs. 

Im Folgenden gebe ich den Bestand der Chronik des Paris. 1712 
zunächst für den oben abgegrenzten Zeitraum. Ich verbinde damit die 
Veröffentlichung eines weiteren wichtigen Epitomevertreters, auf dessen 
Bedeutung de Boor Byz. Z. II 564 ff. hingewiesen hat, des Vatic. 163, 
in welchem Herr Dr. Hans Graeven in Rom den in Rede stehenden 
"Abschnitt für mich kollationierte. Die alte Überlieferung der im Pari- 
sinus vorliegenden Chronik, wie sie Kedren vor Augen hatte, bezeichne 
ich mit P, die durch den Parisinus 1712 vertretene Überlieferungsstufe 
mit p, den Vatie. 163 mit Va, ferner in möglichst engem Anschlufs 
an de Boor (Byz. Z. II 1ff.) Leon Grammatikos mit L!), Georgios 
Monachos Vindob. mit V, Georg. Mon. in der Überlieferung von 
Coisl. 310 und Paris. 1705 mit G, Kedren mit K. 


Cäsar. 
p fol. 74" (voraus geht die Überschrift Torogi« ἀπὸ yalov καίσαρος 
ἐν συντόμω): ydiog ἰούλιος καίσαρ κτλ. --- K 299, 20— 300, 2 dvvr.?) | 


1) Aus den von Patzig, Byz. Z. III 479, angegebenen Gründen zitiere auch 
ich Leon nach Cramer anecdot. Paris. I. 
2) 300, 1 δικατωρεία | 2 ἐνυπεύϑυνος. 


IS RER, Ἢ 
et 
κὰν 5 Ν 


492 I. Abteilung 


ὁ μέντοι κιντήλιος μὴν ἰούλιος διὰ καίσαρα μετωνόμασται ὡς ἐν τούτω 
αὐτοῦ μοναρχήσαντος. | τούτω ἐτέχϑη κτλ. = K 300, 2---Θ | τούτου 
κατὰ τὸ δ΄ ἔτος τῆς βασιλίσσης ine ὑπ᾽ αὐτοῦ ἀναιρεϑείδης 
ἰδίους κτλ. = Καὶ 298, 10—294, 7.?) | ὅτε ἡ γαμετὴ αὐτοῦ κτλ. = 
K 800, 10—21.°) 

Va kombiniert die Epitome mit Malalas.*) Nach Mal. 215, 23 
ἔδωκε fährt er fort: χαὶ μῆνας ἐπωνόμασε. δικτάτωρ δὲ ἐκλήϑη, ὅ ἐστι 
μονάρχης. δικτατορία γάρ ἐστιν ἀρχὴ ἀνυπεύϑυνος. οὗτος μεγίστοις 
ἀγῶσι κτλ. = L 275, 11—15 ᾽4λέξ. 

p hat L gegenüber ein Mehr in folgenden Nachrichten: 1. Cäsar 
träumt vom Beischlafe mit seiner Mutter; 2. er ordnet die Dinge im 
Orient; 3. seine Gattin träumt vom Einsturze des Hauses; 4. Cäsar 
stirbt 56 (P hatte jedenfalls vs’) Jahre alt und hinterläfst Oktavian 
als Erben. Hiervon ist 2 aus fol. 57” med.®) wiederholt und von p 
eingefügt, um den Bericht von Cäsars Thaten zu vervollständigen. P 
scheint nach K 293, 7 den Eingang der Stelle auf fol. 57 noch richtig 
gegeben zu haben. 4 ist, da die Epitome sonst keine Abschlüsse in 
dieser Form und Ausführlichkeit kennt), Zusatz von P. Schwieriger 
ist die Entscheidung über 1 und 3. Wie ein Vergleich mit den Exec. 


1) 3 Βουκ. τὸν] βουκέν τὸν (Acc. auf τὸν ausradiert) | 8 οἰκουμένας. 

2) 293, 10 τόπων τῆς ἀνατολῆς καϑίστησι | 11 ᾿Δσκαλωνίτην fol. 74Y | 14 ἱερο- 
δούλου | 15—16 ’Idovu. — ὑπειληφότες fehlt | 16 ἐσχάτην πενίαν | 17 ἔμεινεν | ἀρ- 
πάσι | ἤϑεσι | 24 ἔλαβεν | 294, 1 γρύσεων | 2. 3 ἐτέϑη | 3 ἐξελϑῶν | διέφϑειρεν | 
4 ἰουλίου. 

3) 12—13 ἐμπεσεῖν --- ἀπερχομένῳ fehlt | 14 προσϑύρω | 16 ἐπὶ βουλὴς | 19 vs’) 
ne | 21 ἄγοντος. 

4) Nach Abschrift des H, Dr. Graeven findet sich Mal. 214, 2 ἕως Καίσαρος --- 
12 Ρώμης mit einigen Abweichungen in Va fol. 177 wieder. Über das zunächst 
Folgende besitze ich nur die Mitteilung, dafs der weitere Abschnitt der Biographie 
einen gröfseren Passus über Judäa enthält und mit dem Bericht von der Liebe 
zu Kleopatra endet. Ob hier weitere Stücke der Epitome (vielleicht L 274, 14 ff.) 
eingearbeitet sind, vermag ich nicht zu sagen. Es folgt dann: μοναρχήσας δὲ ὁ 
αὐτὸς ἰούλιος καίσαρ ὁ καὶ δικτάτωρ μετὰ ταῦτα τῶν πάντων κτλ. Mal. 215, 22—23 
ἔδωκε; 23 steht für ὅστις: οὗτος δὲ, für ἐφηῦρε: εὗρε für ἔδωκε: δέδωκε. 

5) Auf K 292, 8—293,6 folgt dort 294, 8--10, dann ἀπὸ γαΐου τοίνυν ἰουλίου 
καίσαρος οἱ βασιλεῖς καίσαρες ὠνομάοϑησαν, ἀπὸ δὲ αὐγούστου αὔγουστοι. τούτου 
κατὰ τὸ δ΄ Erog τῆς βασιλείας κλεοπάτρας ὑπὸ τῶν δωμαίων ἀναρρηϑέντες ὑπάτοι 
εἷς τὴν ἀνατολὴν τὲ σὺν πολλῆ κατελϑόντες δυνάμει πολλοὺς τὲ τῶν αὐτόϑι τρο- 
πωσαμένου καὶ ὑποφόρους καταστήσαντος ἰδίους τῶν τόπον κατέλιπεν ἐπιμελητάς κτλ. 
Dafs der Einschub in der Cäsarbiographie nicht nach Paris. 1712, sondern einem 
andern Exemplar von p, welches aber gleichfalls jenes τούτου κατὰ τὸ δ΄ Erog 
aufwies, gemacht wurde, geht daraus hervor, dafs derselbe mit K 293, 10 
καϑίστησι(ν) bietet, während der Paris. κατέλιπεν hat, 

6) Anderer Art ist L 280, 21; 283, 28 ἢ, 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 493 


Salm. p. 392, 24 und 27-30 zeigt, giebt P die (mittelbare) Quelle 
der Epitome vollständiger als L, und so liegt die Vermutung nahe, 
dafs er auch diese überschüssigen Stücke durch die Epitome erhalten 
habe. Gleichwohl scheint dem nicht so zu sein. Neben der Analogie 
der unter Augustus zu besprechenden Zusätze führt darauf die um- 
gekehrte Reihenfolge in den beiden Anekdoten Exe. Salm. 392, 24—27. 
Die Anordnung der Exc. Salm. ist hier ohne Zweifel die der Quelle?); 
die Angabe der für solche Vorbedeutungen charakteristischen Zeit mit 
νέος ὥν gehört in den Anfang. Die Umstellung in P erklärt sich 
leicht daraus, dafs die in der Epitome fehlende Anekdote zunächst an 
den Rand geschrieben und dann an unrichtiger Stelle eingereiht wurde. 
Die zweite Erzählung ist mit ὅτε. eingeführt. Allerdings giebt dieses 
ὅτι, wie de Boor a. a. Ὁ. II 18 bemerkt, ein sehr unsicheres Kriterium 
ab und ist beispielsweise unmittelbar vorher der sicher der Epitome 
angehörenden Plutarchnotiz (K 300, 6) vorgesetzt. Immerhin vermag 
es den Verdacht, .der durch die Stellung der eben besprochenen 
Anekdote auch gegen diese mit ihr gleichartige erweckt wird, zu 
verstärken. 

Nach dem Einschube von οὗτος νέος ὧν χτλ. wurde dann der 
chronologischen Richtigkeit zuliebe die Plutarchnotiz, die übrigens von 
einer Mittelquelle geliefert ist (vgl. Sync. p. 301b, 299), herabgerückt 
und geriet so mitten unter die Dionstücke. Den Namen Plutarchs, 
den L tilgt, hat P erhalten. 

K schliefst sich völlig P an und tilgt nur die Bemerkung über 
den Monatsnamen Julius, da er schon 294, 8f. eine freilich etwas ab- 
weichende Notiz darüber nach einer andern Stelle von P (fol. 57”) 
gebracht hat. 

Va deckt sich in dem kurzen hier in Betracht kommenden Stück 
im wesentlichen mit L, rückt aber die Bemerkung über den Monat 
Julius in Zusammenhang mit den von Malalas berichteten Neuerungen 
Cäsars.) 

Augustus. 

p: Ὀχτόβιος ἢ ὀχτάβιος αὔγουστος κτλ. = K 300, 22—302, 8°) | 

ὅτε τοσοῦτον ἐσπουδάχει περὶ ἀρετὴν καὶ λόγους ὡς τὸν ἀϑηνόδωρον 


1) Dion ermöglicht hier keine Kontrolle, da er von dem Traume zweimal, 
einmal (37, 52, 2) vor, das andere Mal (41, 24, 2) nach der Erwähnung des 
Pferdes (37, 54, 2), spricht. Konst. Man. 1780 ff, stimmt mit den Exec. Salm. 

2) Ebenso Georg. Mon. 214, 4f. Muralt, womit Vind. 40 fol. 1085. dem In- 
halte nach übereinstimmt; nur hat er ἐφεῦρε und ὠνόμασε. 

3) 300, 22 ἰουλίου | 24 τὸ πρὶν | 301, 1 ὃ πατὴρ αὐτοῦ | 2 ἀνατέλοντα | 6 
ἀνεβόησε | 7 στρεφομένου | hinter αὐτοῦ Rasur von etwa 3 Buchst. | 9, 10 πεσὶ 


494 I. Abteilung 


ἔχειν τὸν ἀλεξανδρέα ἀεὶ σύνοικον | ἦν δὲ μανιώδεις ἀεὶ κτλ. = 
K 802, 16—-304, 16%) | ὁ γοῦν αὔγουστος χτλ. = Καὶ 320, 4---991, 9.2 
Va: μετὰ δὲ τὴν τελευτὴν ἰουλίου καίσαρος ἐπελέξατο... προβαλ- 
λόμενοι κατ᾽ ἔτος MEHR oög ἐβούλοντο —= Mal. 218, 1—6 mit mehr- 
fachen A Dvie | οὗτος ὁ αὔγουστος καῖσαρ ἐβασίλουσὸν ri. = 
L 275, 23—27 ἀνατ. 3) | ἐπὶ τοῦ αὐτοῦ αὐγούστου ἀρχὴν κτλ. —=L 
276, 4.8 ὀνομ. | τῶ δὲ πεντεκαιδεκάτω ἔτει ... ἐφόνευσε τὸν ἀντώνιον 
καὶ τὴν κλεοπάτραν παραλαβὼν αἰχμάλωτον εἰς ῥώμην ἤγαγεν —= Mal. 
218, T7—220, 9 in starker Verkürzung und mit vielfachen sonstigen 
Abweichungen | 7 δὲ κλεοπάτρα ari.—= L 276, 1—4 ‘Pou.t) | μετὰ δὲ 
τὴν τοιαύτην νίκην ... καὶ τὸν ποταμὸν γάλλον. παρέλαβε δὲ καὶ τὴν 
λυδίαν καὶ παμφυλίαν, φρυγίαν τὲ καὶ λυκαονίαν καὶ τὰς τοπαρχίας 
ἁπάσας —= Mal. 220, 21 ---222, 2 in starker Verkürzung, 2292, ὅ #, 
223, 13 | ἠγαπᾶτο δὲ ὑπὸ τοῦ αὐγούστου μικύνης ἀνήρ τις σοφός, Ög 
παρεκάλει αὐτὸν ἵνα κτλ. --- L 276, 30—33 ὄντα | οὗτος 6 αὔγουστος κτλ. 
= L 276, 35—277, 10 προεχ.) | ἡρώδης δὲ οὐ μόνον κτλ. -- L 
911, 18--- 27 ὀρχ. Ὁ | 


eng αὐτοῦ | 10 Κικέρων... Ὀκτάβιος] κικέρων αὐτὸν ὀχτάβιον auf Rasur | 
18 ἐνπεσῶν | γράμμα fol. 75° | 16 αὐτὴν υμῖν | 17 σεξτηλλίω | 19 μετωνομασϑῆναι | 
20 ἠγαπάτω | μικίνας | 21 ὅς] οὗτος | δικάξοντι | 28 λαοῦ ἐντυχεῖν αὐτῶ (keine 
Lücke) | ἀνάστηϑι | 802, 8 ϑεραπευτικῶς | αὐτῶν | 8. 4 δεηϑέντα | 6 ἐγὼ μὲν | 1. 8 
ἔπεωψα. ἐρυϑριάσας οὖν ὃ | 8 συνέπραξε. 

1) 302, 17 γυναικῶν | 19 ἐκβαλεῖν | 21 ἀντιπέμψαι | οὕτως δεχάμενος (δεχά- 
μενος ὃ) | 22 ἐσφράγιζεν | τινι] τι | 808, 2 κλαίουσι letztes ı auf Rasur | 8 καταση- 
μηνάμενος | 5 ἀνοίξ. τ. ϑύρ.] κλείσας τὴς ϑύρας ἀνέωξε τὸ φορεῖον καὶ | 6 κατέπτυξε | 
7 κατεπέδησεν | 9 συναγαγόντα | 10. 11 ἐπανορϑώϑην | 12. 18 πατρίδα ὃ δὲ μολις 
πεισϑεῖς ἐπέτρεψεν αὐτῶ τὴν ἀναχώρησιν᾽ συνεχῶς γὰρ ἔλεγεν ὁ ἀϑηνόδωρος ὡς 
τέλειος εἴη ὃ καίσαρ κατὰ πάσαν φιλοσοφίαν καὶ λόγον καὶ τρόπον παρασχευὴν 
καὶ μὴκέτι δέεσθαι τοῦ ἀϑηνοδώρου ὡς δὲ 14 αὐτὸν ἐπικύψας πρὸς τὸ | 15 ἵνα! 
16 στοιχία τοῦ fol. 757 ἀλφαβίτου | 18 καὶ ἔτι | 19 διὰ τοῦτο] καὶ | 21 οὗτος καὶ 
22 βίσεξτον ὑπενόησεν | 28 ἰουδαῖοι | 804, 1 ταῖς ἀποστολικαῖς πράξεσι ἀναγο- 
ρευόμενον ἱστοροῦσι | 8 δωμαίων φασί | 5 κόκιος | κάσιον καὶ βροῦτον | φονεύσαν- 
τας | 6 ἰούλιον καίσαρα | στρατὸν ῥωμαίων | ἔρωτα | 9 ἀλεξανδρείαν τὲ καὶ αἴγυπτον | 
10 γῆ καὶ λίϑοις προσέχωσαν τὸν λιμένα ἀλεξ. [12 8’ μιλίων | 14—16 ἤπ. καὶ βατὸν 
τὸ πρότερον εἶναι ἄβατον καὶ ἀκωλύτως ἀπὸ τῆς γῆς ἐξεῖναι πρὸς τὴν φάρω καὶ 
διαβαίνειν πεζοῖς ἀνθρώποις ὁμοίως καὶ κτήνεσι πεποιήκασιν. 

2) 820, ὅ συμβουλῆς | ἡτάτται | 6 κλεωπάτρας | 1 κλεωπάτρα | 9 προσενεγκοῦσα | 
αὐτῆς 110 ἐν τῶ | 11 τούτου] αὐτοῦ δὲ | φησὶ δὲ | τοῦ Παμφῳ.] ὁ Παμφ. | 14 πρῶτος | 
18 πυϑίου δὲ | 20 παῖς ὧν | μακάρεσιν | 21 ἄπνϑι τοίνυν | 821,1 ‚sp | μβ΄ δὲ ἔτη 
2 ἐξῆλϑεν | 5 καῖσαρ αὔγουστος fol. 761 | 8 τελευτήν | 9 γέλωτα. 

8) 30 τοῦ κόλπου. 

4) 1 τὸν | 2 ϑρίαμβον ἀσπίδα | 8 τελευτᾶ᾽ τὰ δὲ αὐτῆς τέκνα ἥλιος καὶ σελήνη. 

5) 277, 1. 2 ἀποκρινομένου | 8 κέλλεται | 4 μακάρεσσιν | 6 τῶ ἐφ΄ | 1 ἀπογρά- 
φεσϑαι. 

6) 19 παῖδας παιδοχτόνος | 19. 20 διὰ τὸ τοὺς ἰδίους τρεῖς μὲν ἀποκτεῖναι | 


| 
Ἶ 
; 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 495 


ΠΡ bietet hier wieder mehrere Dionstücke aus Johannes Anti- 
ochenus, welche L und Va fremd sind; auch sie gehören, wie K lehrt, 
bereits P an; zu K 301, 3—12 vgl. Exc. Salm. 392, 33—393, 2; 
393, 4—11, Treusche Exz. 8. 29f. α΄, γ΄, δ΄, €, Konstant. Man. 1838 ἢ, 
1844 ff. Beachtenswert ist wieder die veränderte Reihenfolge der beiden 
Anekdoten Exe. Salm. 392, 33—393, 3 (= Dio 45, 1, 3), Konst. Man. 
1838—1843, Treu α΄, β΄, mn P=K 301, 1—4. Mit Ausnahme des ersten 
sind diese Stücke sämtlich mit ὅτι eingeleitet, welches auch das folgende 
von L 277, 10—12 gegebene Stück einführt. Da sich dieses, auch 
abgesehen von dem Orte. der Einfügung, näher mit Exc. Salm. 393, 
11—14 berührt (Exec. Salm. τελευτᾶν, P τέλει, L hat ἀποβιῶναι; der 
Schluls ὡς τοὺς μάντεις εἰπεῖν ὅτι τεϑνήξεται —= Exc. Salm. 393, 13—14 
fehlt in L), wird es aus der gleichen Quelle wie die vorhergehenden 
eingeschoben sein. Darauf folgt endlich die Geschichte K 301, 15—17, 
welche in den Exec. Salm. fehlt, aber bei Konst. Man. 1917 ff., aller- 
dings von den anderen Stücken getrennt, sich findet. L bringt sie 
wieder an anderer Stelle 277, 12—14. Auch diese Erzählung wird also 
mit den vorangehenden von P einem Vorgänger der Epitome, Johannes 
Antiochenus oder der von Patzig sog. Leoquelle, entnommen sein.") 
Bei der Bearbeitung des Schlusses dieser Biographie der Epitome von 
L 277, 10 an liefs er dann die Notizen fort, die er im Vorhergehenden 
nach der Quelle bereits gebracht hatte.?) 


Auffallend ist nun, dafs in L die Dionstücke 277, 10—17 die 
beiden Bemerkungen über Herodes trennen, während Va 277, 10 mit 
18 direkt verbindet. Trotzdem sind 10—17 ursprünglich. Die Epi- 
tome schlofs mit L 277, 17 ab, 18—30 sind, wie P lehrt, späterer 
Zusatz in L und Va. K hat denselben allerdings 321, 10ff., aber 
mit ὅτι. Benutzung eines nahen Verwandten von L neben P durch 


21 ἐπικατασφάξαι | 22. 23 καὶ ἑτέρους πολλοὺς τῶν οἰκείων ἀποκτεῖναι καὶ πλῆϑος 
ἰουδαίων ἀποκτεῖναι ἐν | 23 ἰστέον δὲ | 24—26 υἱοὺς ἀρχέλαον τὸν τῆς ἰουδαίας 
βασιλέα καὶ ἡρώδην τὸν ἀγρίππαν τὸν καὶ ἀποτεμόντα τὸν πρόδρομον καὶ ἡρώδην 
τὸν καὶ φίλιππον παρ᾽ οὗ πρῶτον | 21 καὶ ὀρχησαμένην. 

1) Das ὅτε mochte hier fortbleiben, da die Notiz leicht als mit der un- 
mittelbar vorausgehenden zusammenhängend angesehen werden konnte. 


2) Gegen diese Erklärung scheint zu sprechen, dafs auch Konst. Man. 1917ff. 
das Καὶ 301, 15 Ε΄, L 277, 12#f. Erzählte an den Schlufs der Biographie rückt und 
von 1838—1857 = K 301, 1—9 loslöst, wonach eine gleiche Anordnung auch für 
Johannes Antiochenus zu vermuten wäre. Allein der chronologische Grund (es 
handelt sich um einen Ausspruch auf dem Totenbette) konnte leicht zwei Be- 
nutzer jener Quelle auch unabhängig von einander zu einer Änderung der An- 
ordnung veranlassen, 


490 I. Abteilung 


K wird uns noch weiter begegnen.!) Va hat dann das zwischen den 
Sätzen über Herodes stehende heterogene Material gestrichen. | 
Ein Zweifel bleibt hinsichtlich der Erzählung Καὶ 302, 16 ff. — Exe. 
Salm. 394, 11 Εἰ, Konst. Man. 1874 ff., die L 276, 23—24 nur in den 
Worten ἐν τοῖς αἰσχίστοις ἔργοις berührt wird. Die Epitome könnte 
hier von L gekürzt sein. Ebenso möglich ist aber, dafs in L die 
Epitome richtig wiedergegeben ist und P: wieder zur Ergänzung auf 
deren Quelle zurückgegriffen hat. Für letzteres spricht die Einführung 
mit ὅτι, falls der Eingang P und nicht nur p gehört (s. w.). Auch 
in dem zunächst Folgenden berührt sich P mehrfach in einzelnen 
Wendungen mit den Salm. Exzerpten?); hier liegt die Annahme, dafs 
L sich in Kleinigkeiten Abweichungen von der mit den Exe. Salm., 
weil mit der Quelle, gleichlautenden Epitome erlaubt, näher als die, 
dafs P neben der Epitome wieder deren Quelle herangezogen habe. 
In der Anordnung der einzelnen der Epitome entnommenen Ele- 
mente giebt P Richtigeres als L. P=K 801, 20ff. bleibt zunächst 
beim Dionstoff: 301, 20—302, 2 = Dio 55, 7, 1—2, Exe. Salm. 393, 34— 
394, 4; 302, 3—8 = Dio δῦ, 4, 2, Exec. Salm. 394, 5—10. Daran 
schliefsen sich zwei weitere Anekdoten: K 302, 15—303, 11?) = Exe. 


1) Mit Hilfe von K und Georg. Mon. Vindob. 40 fol. 114% Mosqu. p. 227, 14ff. 
Muralt läfst sich der Zusatz bei Leon wieder in eine ältere (bis 28) und eine 
jüngere Schicht zerlegen; in der älteren ist wieder, wie Va zeigt, der Teil bis 
ὀρχησαμένην (27) früheren Ursprungs und 27—28 καὶ bis idxwßov Zuwachs. Va 
zählt die Söhne des Herodes und ihre Thaten richtig auf, nur ist ἀντίπαν in 
᾿ ἀγρίππαν verschrieben. Ein Späterer fügte dazu Herodes Agrippa, den er gleich- 
falls für einen Sohn Herodes’ d. Gr. hielt. Da aber die Zahl der Söhne aus- 
drücklich auf drei angegeben wird, mufste der in der heiligen Geschichte weniger 
bekannte Archelaos weichen; so L und Georg. Vindob. (dieser bietet: ὁ δέ γε 
ἡρώδης ἔσχεν υἱοὺς ὁμωνύμους αὐτοῦ καὶ διωνύμους τρεῖς, ἡρώδην ἀντίπαν τὸν καὶ 
πρόδρομον ἀποτεμόντα, ἐφ᾽ οὗ καὶ ὁ κύριος ἐσταυρώϑη, καὶ ἡρώδην φίλιππον, ᾧ 
πρῶτον ἡρωδιὰς συναφϑεῖσα ϑυγατέρα σαλώμην ἔσχε τὴν καὶ ὀρχισαμένην, καὶ 
ἡρώδην ἀγρίππαν τὸν καὶ ἰάκωβον ἀνελόντα τοῦ ζεβεδαίου. Georg. Mon. Mosqu. 
bringt Archelaos wieder herein, verschmelzt aber dafür Antipas mit Philippos; 
letzterer giebt den Namen, ersterer die Thaten. 

2) P—=K 303, 11 ἀπελϑεῖν, Exec. Salm. 394, 31 ἐπανελϑεῖν, L 276, 28 πεμφϑῆναι; 
P entsprechend K 308, 18 ὁ δὲ μόλις πεισϑεὶς, Exc. Salm. 394, 31 καὶ μόλις πείσας, 
L 276, 28f. hat den Gedanken nicht; P=K 808, 15 τὸ πρακτέον = Exe. Salm. 
394, 33, L 276, 31 τί πρακτέον; P=K 808, 17 αὐτοῦ τὸ ὀξύϑυμον καὶ εὐμετάβλητον 
— Exc. Salm. 89ὅ, 1, L 276, 32f. αὐτὸν ὀξύϑυμον καὶ εὐμετάβλητον ὄντα; P=K 
808, 19 τέως = Exec. Salm. 395, 8, L 276, 84 f. hat das Wort nicht. Vgl. auch im 
Vorhergehenden P—K 301, 23 onunvduevog—=Exc. Salm, 394, 3, L 276, 15 opgayloag; 
P=K 302, 3 τινὸς γὰρ τῶν συστρατευομένων αὐτῷ δεηϑέντος --- Exc. Salm, 394, 5 
(ef. Dio 55, 4, 2), L 276, 17f. πάλιν δέ τις τῶν στρατιωτῶν.... ἐδεήϑη. 

3) Das Vorangehende 302, 9—14 gehört nicht P., 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 497 


Salm. 394, 11— 29") (nicht nach Dion, der 56, 43, 2 die Sache kürzer 
und in abweichender Wendung erzählt); 303, 11—20 = Exe. Salm. 
394, 30—395, 3, vgl. Plut. apophth. reg. 207d. Darauf folgt nach 
Einreihung eines nicht der Epitome entstammenden Abschnittes die 
Erzählung der Kriegsereignisse P—= Καὶ 304, 4—8; 320, 4—10. Schon 
das Zitat ὡς φησὶ δίων ὃ κόκιος deutet darauf, dafs hier eine neue 
Schicht des Überlieferungsstoffes beginnt. Dion gehört übrigens nur 
die Bemerkung über die Beseitigung des Brutus und Kassius; alles 
Weitere stammt aus Afrikanus.?) Die irreleitende Form des Zitates 
erklärt sich daraus, dafs ursprünglich auf eine etwas eingehendere Be- 
handlung des Kampfes gegen Brutus und Kassius nach Dion die weitere 
Erzählung nach Afrikanus folgte und die beiden Berichte von dem 
Redaktor der Epitome zusammengezogen wurden; auch das ungenaue 
ἀνελών gehört diesem. 

An diesen profangeschichtlichen Bestand der Epitome schliefsen 
sich in P drei Stücke aus der historia sacra: Καὶ 320, 11—16; 16—22; 
321, 1—5; für die beiden ersten wird Eusebios als Quelle angegeben.?) 
Den Schlufs bildet diejenige unter den auf Augustus’ Tod bezüglichen 
Dionanekdoten, welche noch nicht durch den Einschub aus der Quelle 
der Epitome im Eingange ihre Erledigung gefunden hat. 

Es leuchtet ein, dafs diese Anordnung von P weit mehr Wahr- 
scheinlichkeit für sich hat als die bei L, welcher den Afrikanusbericht 
und die erste sakralgeschichtliche Notiz mitten zwischen die Dion- 


1) Vgl. indes auch oben $. 496. 

2) Οὗ Sync. 308b f. der Pariser Ausg. Das Stück ist der mit Ps.-Pollux 
gemeinsamen Mittelquelle entnommen, über welche auch Patzig Byz. Z. III 488 
zu vergleichen ist. Of. Ps.-Poll. 166, 2—4 mit Καὶ 304, 6—8 (L 275, 29 hat hier 
mit ἔρωτε κρατη ϑεὶς das Richtige; βληϑεὶς giebt auch Mal. 219, 4 und nach ihm 
Va); 156, 11f. mit Καὶ 320, 4f.; 156, 20 ff. mit Καὶ 320, 5—9. Von Helios und Selene 
ist in dem Afrikanusexzerpt ihre Aufführung im Triumphe nicht ausdrücklich 
erwähnt (308c; Synkellos spricht davon 311b); doch giebt Synkellos nach der 
Überschrift das Stück nur im Auszuge, und Afrikanus selbst und die aus ihm 
schöpfende Polluxquelle mögen in diesem Punkte vollständiger gewesen sein. 

3) Beide finde ich bei Eusebios nicht. Zum zweiten vgl. Malal. 231, 15 f., 
Suid. s. v. Αὔγουστος, Niceph. Call. hist. eccel. 117 p. 681/4 Migne. Die Notizen 
könnten aus einer Bearbeitung des Eusebios stammen, in welche auch fremde 
Stücke Eingang gefunden hatten. Vielleicht auch sind sie einem kirchengeschicht- 
lichen Eklogenwerke entnommen, zu welchem aufser Eusebios auch andere bei- 
gesteuert hatten, und durch Verwirrung in den Lemmata oder falsche Beziehung 
derselben Eusebios zugeschrieben. Direkt stammen auch diese Notizen, wie es 
scheint, aus der mit Ps.-Pollux gemeinsamen Quelle; wenigstens findet sich die 
erste bei Ps.-Poll. 156, 29 ff., 164, 15 ff., vgl. auch/V fol. 109: — Georg. Mon. 
Mosgu. p. 215, 6 ff. Muralt. 

Byzant. Zeitschrift V 3 u. 4. 32 


498 I. Abteilung 


erzählungen hineinrückt. Wollte man auch zugeben, dafs P die beiden 
unter Eusebios’ Namen gehenden Angaben nachträglich zusammengestellt 
haben könnte, so liegt doch ein ähnlicher Erklärungsgrund für die 
Sammlung der ohne Autornamen überlieferten Dionstücke nicht vor. 
Mit der Annahme aber, dafs der Verfasser die anekdotenhaften und die 
geschichtlichen Züge gesondert habe, würde man seiner. historischen 
Einsicht zu viel zutrauen. Entscheidend ist das Zeugnis des Kon- 
stantinos Manasses!), welcher 1837—1909 die Dionischen: und’ ver- 
wandten Anekdoten gleichfalls unvermischt hintereinander aufführt.®) 
Diese gehörten also zum Bestande der den Exec. Salm., Konstantinos 
Manasses und der Epitomequelle gemeinsamen Vorlage (Johannes 
Antiochenus), die auch die weiteren Dionfragmente L 211, 10—17 
(P=K 301, 12—17; 321, 6—9, Exe. Salm. 393, 11—14; 395, 4—6, 
Konst. Man. 1917—1925) enthielt. Jene erste bis Konst. Man. 1909 
reichende Reihe ist bei P, soweit er die Stücke überhaupt durch die Epi- 
tome erhalten hat, intakt. Erst hinter derselben fügt er die Notizen aus 
der mit Ps.-Pollux gemeinsamen, Afrikanus und Ps.-Eusebios enthaltenden 
Quelle ein, während L durch einen Teil dieser Notizen jene Reihe 
durchbrieht und so die beiderseitigen Bestände vermengt. Gäbe L die 
Disposition der Epitome, so wäre es ein wunderbarer Zufall, dafs P 
durch Umstellung die reinliche Quellenscheidung und damit in der 
ersten Reihe die Übereinstimmung mit Konstantinos Manasses erreicht 
hätte.) bank 
Von dem, was P mehr bietet als L, könnten P=K 300, 22 die 
Worte ὃ ἀνεψιὸς ἰουλίου — Suid. 5. v. Αὔγουστος und 301, 20f. ὃς 
καὶ πρῶτος τὰ σημεῖα ἐφεῦρεν (nach Dio δῦ, 7, 6) der Epitome an- 
gehören. Der bare Unsinn, den die letztere Notiz in dieser Form 
enthält, mag den Grund zu ihrer Weglassung in L und Va gegeben 
haben. Möglich ist freilich auch hier (besonders fir P=K 300, 22), 
dafs ein Einschub aus der Quelle vorliegt. Aus fremder Quelle stammen 


1) Damit stimmen die Exc. Salm., soweit ihre Angaben hier in Betracht 
kommen. Das, was sie mehr bieten als Konst. Man. in dem oben abgegrenzten 
Abschnitte, steht mit dem Bestande von P und L in keiner Beziehung und bleibt 
deshalb für uns aulser Frage. 

2) Einschliefslich der von P nicht aus der Epitome, sondern aus deren 
Quelle eingefügten Stücke, von welchen nur P=K 301, 15—17 bei Konst. Man. 
1917—1920 am Ende der Biographie steht und 301, 9—14 fehlen; weiter fehlt 
von Epitomestücken 302, 2—8. 

3) Zwischen L und Va, die in der Ordnung in der Hauptsache überein- 
stimmen, besteht doch der Unterschied, dafs in Va der Satz L 276, 4-6 vor L 
276, 1 ff. steht, eine Differenz, die sich durch P und Ps.-Pollux 156, 23 und 29 ff, 
zu Gunsten von L entscheidet, 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 499 


P=K 301, 17—19; 303, 21—304, 3; 304, 8—16; vgl. darüber de Boor 
Byz. Z. II 19.') 

K entnimmt das Meiste aus P. Höchst auffallend ist das Ver- 
hältnis der Texte K 302, 15 und 303, 19. An ersterer Stelle haben ° 
die Exe. Salm. 394, 19f.: A8nvodwgog ὁ ᾿4λεξανδρεύς, ὃν ὡς σοφὸν 
ἀεὶ σύνοικον καὶ διδάσκαλον ἔσχεν 6 Καῖσαρ. Dals die gesperrt 
gedruckten Worte ursprünglich im Eingange des mit 394, 11 be- 
ginnenden Abschnittes standen und von dem Eklogarius in die Er- 
zählung verwoben worden sind, zeigt eine Vergleichung von Konst. 
Man. 1871 mit L 276, 22, mit deren Hilfe sich der Anfang etwa so 
rekonstruieren läfst: Εἶχε δὲ καὶ ’A49. τὸν ᾿4λεξ. σοφώτατον πάνυ del 
σύνοικον καὶ διδάσκαλον. Diese Worte bis πάνυ giebt L, und mit 
ihm stimmt K genau überein, während p mit einer freien Erweiterung 
des Anfangs eine vollständigere Lesart bietet: ὅτε τοσοῦτον ἐσπουδάκει 
περὶ ἀρετὴν καὶ λόγους ὡς τὸν ἀϑηνόδωρον ἔχειν τὸν ἀλεξανδρέα del 
σύνοικον. Wie kommt nun K zu dieser wörtlichen Übereinstimmung 
mit L? Dals die augenscheinlich fehlerhafte Lesart aus L herüber- 
genommen und an Stelle der von p gebotenen guten und verständlichen 
gesetzt wäre, scheint ausgeschlossen. P hatte offenbar das Gleiche wie 
L und ist in p nach einem in diesem Punkte korrekteren Epitome- 
exemplare oder einem Verwandten der Epitome korrigiert worden, 
Ebenso liegt die Sache K 303, 19, wo K übereinstimmend mit L 
276, 34 bietet διὰ τοῦτο, während p mit den Exc. Salm. 395, 3 und 
Konst. Man. 1909 χαὶ schreiben, nur dafs sich hier noch nicht aus der 
Qualität der Lesarten der Schlufs ziehen läfst, dafs p und nicht K der 
Ändernde gewesen sein müsse.?) 

In den von P gelieferten Stoff schiebt K ein: 302, 9—14; 304, 17 
—315, 3 (nach 304, 19 und 308, 6f. ist Καὶ 321,1 das von P gebotene 
‚ep in εφς΄ geändert); 315, 4—320, 3; 321, 22—333, 22; zu 321, 10—21 
vgl. oben 8. 495 ἢ i 

Die Bemerkungen de Boors a. a. Ὁ. 8. 199) über die Herkunft 


1) 303, 23— 304, 3 ist nach de Boor aus G. Es sei also hier gleich fest- 
gestellt, dafs G von K zweifach, direkt und indirekt durch Vermittelung von P, 
benutzt ist. Zum Vorhergehenden (303, 21—23) vgl. Georg. Mon. Mosqu. 214, 4f., mit 
welchem V fol. 108Y übereinstimmt; nur bietet dieser 5 ἐφεῦρε, 6 ὠνόμασε und kennt 
6—7 ὡς — μοναρχήσαντος nicht. Diese Angaben ebenso wie die über Judas den 
Galiläer und Antipater stehen hier unter Cäsar. Vgl. auch Mal. 215, 21-216, 3 
(ebenfalls unter Cäsar), Unter Augustus bringen einen Teil dieser Notizen Ps.- 
Pollux 156, 6f., Eus. 140/1 Ho 144/5 Hx Schöne; s. auch 146 Hei. 

2) Vgl. übrigens was unten $. 534 über Behind eines weitern N 
vertreters in K beigebracht werden wird. 

3) Die Abschnitte aus G entsprechen folgenden im Moskauer Georgios: 

32* 


500 I. Abteilung 


dieser Einschübe sind jetzt dahin zu ergänzen, dafs das ganze Stück 
321, 22—330, 4 mit Ausnahme der Erzählung von Symeon 328, 2 
παραστῆσαι --- 20 χαίρων aus P entnommen ist (321, 22—323, 21 — 
fol. 60"— 61"; 323, 22—330, 4 = fol. 58"— 60", doch hat K vielfach 
gekürzt). Sind also, wie de Boor annimmt, 304, 17—315, 3 und der 
letzte Einschub aus der gleichen, von ihm mit IV bezeichneten Quelle, 
so hat K auch aus dieser direkt und indirekt (durch P) geschöpft. 


Tiberius. 

p: Τιβέριος υἱὸς νέρωνος καὶ λίας ἐβασίλευσεν ἔτη κβ΄ μῆνας ζ΄ ἔξησεν 
δὲ ἔτη 08 μῆνας δ΄ ἡμέρας ϑ΄. οὗτος ἔσχε κτλ. --- Καὶ 844, 2—345, 20.2)} 
καϑιστῶσι δὲ οἵ ἀπό fol. 10) στολοι ἑἰάκωβον τὸν ἀδελφὸν τοῦ κυρίου 
πρῶτον ἱεροσολύμων ἐπίσκοπον. ἐχλέγονται καὶ τοὺς ἑπτὰ διακόνους, 
ἐξ ὧν ὃ φίλιππος ποιῶν ἐν σαμαρεία τεράστια ἀρϑεὶς ὑπὸ τοῦ πνεύμα- 
τὸς ἐπέστη κανδάκη. αὕτη πρῶτον ἐβαπτίσϑη ἐξ ἐθνῶν διὰ φιλίππου 
τῆς προφητείας κτλ. = L 218, 32— 279, 3 προσῆλϑεν") | κατὰ τοῦτον 
τὸν χαιρὸν καὶ παῦλος δι᾽ ἀποκρύψεως lv χυ τὸ σκέβος τῆς ἐκλογῆς 
ἀπόστολος ἀναδέδεικται  πιλάτος δὲ παραστάσιμος εἰς ῥώμην ἤχϑη, 
τινὲς δὲ φασὶ δι᾽’ ἐγκλήσεως τῆς μαγδαλινῆς μαρίας. καὶ εἰς τοσαύτην 
περὶπέπτωκε περίστασιν ὑπὸ τιβερίου διὰ τὸ σταυρῶσαι τὸν χριστὸν 
ὡς ἑαυτὸν διαχειρίσασϑαι. ol δὲ φασὶν ὅτι εἰς νεόδαρτον ἀσκὺν βόειον 
τοῦτον ἐγκλείσαντα μετὰ ἐχίδνης καὶ ἀλέχτορος καὶ πιϑίκου καὶ εἰς 
καύσιν ἡλίου ϑέντες τοῦτο ἀπέχτειναν. οἵ δὲ ὅλον αὐτὸν λέγουσιν 
μᾶλλον ἐχδαρῆναι ὡς ἀσκόν | Τιβέριος δὲ τῶ τρόπω καὶ τῆ γνώμη 
ἀπηνῆς ἦν καὶ οἷνου ἐλάττω. διὸ καὶ βικέριον αὐτὸν ol δωμαίοι 
ἐχάλουν ὃ σημαίνει παρ᾽ αὐτοῖς οἰνοπότης | τοῦτον δὲ γάϊος 6 ἀδελ- 
φιδοῦς ἐν τῇ νόσω αὐτοῦ ἱματίοις πολλοῖς περιϑεὶς ἀπέπνιξεν. 


K 315, 4—316, 18 — 217, 8---219, 18 (K ist bedeutend kürzer; 315, 23 ist ‚sp’ nach 
dem Einschub 304, 19 und 308, 6f. in εφς΄ geändert; nach 304, 17 μα΄, falls dies 
authentisch ist, in μβΎ; K 316, 13—16 — 220, 23-297; K 316, 19-317, 2 — 
204, 8—205, 6; K 318, 1—20 — 215, 6—24; K 318, 20-319, 3 — 216, 8-17; K 
319, 3320, 2 — 221, 11—222, 9. 

1) 344, 2. 3 τιβέριος γέγονε | 3 ἀγανακχτήσαντά | 4 τὸν τιβέριον | βουληϑέντα | 
διὰ τοῦ τείχους αἴφνης | 5 φησί | 10 γράψω | ὡς fehlt | 12 εἶπεν | μυῶν | 1ϑ»τραύ- 
ματι | 13. 14 κωλυϑέντα | 16 δὲ καὶ | 17 χριστὸς καὶ ἐν | 18 ἔτει εφλγ΄ (τοῦ 
κόσμου fehlt) | 18. 19 γράφει δὲ] ἀλλὰ | 19 ταῦτα λέγει | 21 δικαίως | 345, 1 δὲ- 
καιοσύνην | 8 τοῦτον τὸν καιρὸν ἦν ἰησοῦς σοφὸς ἀνὴρ | ὅ τὰ ἀληϑῆ | ὁ ὁ χριστός | 
6. 7 πιλάτος σταυρώσας οὐκ ἐξεπαύσαντο 9 μαρτυρησάντων] μυρία | 10 ϑαῦματα | 
10. 11 καὶ ---ϑαύματα fehlt | ἐβουλήϑη | 12 αὐτὸν] τὸν | τοῦτο | 18 οὖν ὁ | 14 ϑεοῦ] 
σωτῆρος | 15 ἡμῶν ἰῦ yö” | προδότου ἰούδα | 20 ἀπώσατο--- σωϑῆναι] ἀπεπέμψατο ὁ 
τὸν πέτρον δεξάμενος καὶ τὴν πόρνην συμπαϑήσας καὶ πάντας ἄνους ϑέλων σωϑῆναι. 

2) 279, 1 τὸν χριστὸν | πρότερον fehlt, 


ni κε 
u Δὰ ὁ ,ὐν κ᾿. -..νϑ...... 


Pe et er} 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 501 


Va hat Malalas verlassen und bietet nur Stücke, die auch L hat: 
Τιβέριος ἐβασίλευσεν ἔτη κβ΄ μῆνας ζ΄, ὃς ἔσχε γάϊον ἀνεψιόν | οὗτος 
ὃ τιβέριος ἀκούσας τὰ περὶ χριστοῦ κτλ. ---1, 218, 4—6 συγκλ. | πιλάτος 
δὲ χτλ. --- 1, 218, 6—8 por.) | περὶ τιβερίου κτλ. = L 278, 10--14 | 
τὸν δὲ τιβέριον κτλ. --- 1, 218, 9—10 ἀπέπν. 

Die Lebensdauer wird von p wie für Tiberius so für alle folgenden 
Kaiser bis Philippus angegeben. Diese Angaben, die meistens mit 
Dionischen übereinstimmen?), sind mit den gleichfalls Dionischen An- 
sätzen der Regierungsdauer verbunden und machen dadurch den Ein- 
druck der Ursprünglichkeit. Sie sind aber trotzdem spätere Zuthat 
und gehören p, nicht P an. K, von dem nicht anzunehmen ist, dafs 
er diese Angaben konsequent getilgt habe, kennt sie nicht und stimmt 
darin mit L, Va und V überein. Ebenso ist die Mitteilung der Ab- 
stammung p eigentümlich. 

Von dem über L hinaus gebotenen Mehr gehört P Folgendes: 
1) Καὶ 344, 9—10; 2) Καὶ 344, 18— 345, 2; 3) 345, 16—20; 4) die An- 
klage des Pilatus durch Maria Magdalena und die Verhängung der 
Vatermörderstrafe®) über ihn. Von diesen Stücken weist de Boor 
a. a. Ὁ. S. 19 das erste αἱ zu: (= Georg. Mon. Mosqu. 235, 16 Mur.). 
Allein das φησὶ Πλούταρχος Καὶ 344, 8 ist zum Folgenden zu ziehen, 
Veranlassung zu der falschen Beziehung gab der Infinitiv ἐᾶσαι, welcher 
thatsächlich von φασὶ (Z. 5)*) abhängt. Die Thrasyllosgeschichte ist 
nicht aus Plutarch, sondern aus Dion (55, 11, 1f.). Die Treuschen 
Exzerpte S. 30, 29 ff. geben sie nach der gleichen Mittelquelle?) mitten 
unter Dionstücken.‘) K 344, 9—-10 kann also nicht aus Οἱ stammen, 


1) 7 περιπέπτωκε | ὑπὸ τιβερίου fehlt | 8 ἑαυτὸν. 

2) Vgl. für Tiberius Dio 58, 28, 5. 

3) Vgl. Cie. pro Sext. Rosc. Amer. 25, 70 u. dazu die Einl. v. Halm Anm. 67. 

4) p schreibt freilich φησὶ, doch ist dies Korrektur aus dem falsch bezogenen 
folgenden φησὶ Πλούτ. Das φασὶ entspricht dem λόγος ἔχει Dions. 

5) Beachtung verdient, dafs die Epitome in einem Punkte Ursprünglicheres 
bietet, als die Treuschen Exzerpte: die Darstellung der Sache als Gerücht (Dio 
λόγος ἔχει, PK φασὶ, L hat in dem Accus. c. inf. καὶ τὸν Τιβέριον ϑαυμάσαντα 
ἐᾶσαι αὐτόν noch eine Spur davon bewahrt) ist in den Treuschen Exzerpten auf- 


gegeben. Andererseits heilst es bei Treu nach Dions ἀπὸ τοῦ τείχους... ὥσειν 
richtig zarosnjoaı ..... τοῦ τείχους, wofür die Epitome nach LP διὰ τοῦ τείχους... 
ὠϑῆσαι bot. 


6) Dion, der zweimal ($. 30, 17 und 32, 23, an letzterer Stelle in Verbindung 
mit Lukian) ausdrücklich zitiert wird, gehören überhaupt die sämtlichen Anek- 
doten aus der Kaiserzeit 8, 29—32; vgl. Treu a. a. 0. 8.58 und zu den von Treu 
nicht belegten Stücken de Boor B. Z. II 209 Anm. ı (Treu $. 81, 82 — Dio 66, 8, 1). 
Auch das von de Boor a. a. O. 211 anderer Quelle zugewiesene Exzerpt S. 32, 11—21 
ist durch 15—16 ὁ δὲ βουλόμενος αὐτὸν ἀποδεῖξαι ψευδόμενον ἐκέλευσε... καυ- 


502 5 I. Abteilung 


da dieser, wenn ein Schlufs aus der Moskauer Redaktion erlaubt ist, 
die Notiz ohne Nennung eines Gewährsmannes bringt. Dieses Stück 
und das unmittelbar folgende, die auch bei G zusammen — allerdings 
in umgekehrter Reihenfolge!) — auftreten, gehören wohl zum ur- 
sprünglichen Bestande der Epitome und λοις ist nur in dem Über- 
lieferungszweige, welchem LVa angehören, ausgefallen. 

Über P=K 344, 18—345, 2 und 345, 16-20 vgl. de Boor ἃ. ἃ. 0.2) 
Die Anklage des Pilatus durch Maria Magdalena und seine Bestrafung 
ist P fol. 61”f.— Καὶ 343, 7—12 entnommen (5. auch Patzig B. Z. V 30). 
In gleicher Rolle erscheint Maria auch Konst. Man. 1986—1990 und 
Nik. Kall. 2, 10 p. 781d Migne; beide verlegen die Sache, wie P an 
unserer Stelle, unter Tiberius. 

In der u des der Epitome entnommenen Stoffes unter- 
scheiden sich P L Va in der Weise, dafs ersterer die Charakteristik 
des Tiberius und die Erzählung von seinem Tode ans Ende rückt und 
im übrigen das Material in zwei kompakte Massen, eime profan- und 
eine kirchengeschichtliche, teilt, während L vom Tode des Kaisers an 
viel früherer Stelle berichtet und Profanes und Kirchliches vermischt; 
Va läfst den gröfsten Teil des kirchengeschichtlichen Stoffes (L 278, 15— 
279, 4) und von dem profanen L 277, 33—278, 4 fort; im übrigen 
stellt auch er den Todesberieht ans Ende. Das Ursprüngliche hat L.’) 
Was die Stellung des Todesberichtes betrifft, so hat schon von vom- 
herein die der Chronologie widersprechende Stellung die gröfsere Wahr- 
scheinlichkeit für sich, da eine Umordnung aus dieser in die chrono- 
logische für jeden Redaktor sehr nahe lag, während auf die en 


ϑῆναι mit Exc. Salm. 395, 88 ἢ, durch 17 f. mit Konst. Man, 2121, durch 18—19 
mit Konst. Man. 2118 und durch diese mit Dion verbunden. 

1) Falls der Mosquensis hierin mit G übereinstimmt. Nik. ΚΑΙ]. 1, 17 p. 684 
Migne hat (wohl nach G) die beiden Stücke in gleicher Abfolge wie P. 

2) 344, 18—345, 2 ist aus G = Georg. Mon. Mosqu. 240, 2—19, mit welchem 
V fol. 121” im wesentlichen übereinstimmt (5 τιννυμένου | 7 καὶ τοῖς | 8 ἐπασκοῦσι | 
δικαιοσύνη | 9 βαπτισμὸν | 10 φησί | 14 ἐπηγάγετο | 15 ἐνδόξη | 16 ἐξεπαύσαντο | 
πρὸ τοῦ κτείνειν] πρῶτον). An der Hand von p läfst sich die Entstehung des 
Einschubes verfolgen. p bietet: ἀλλὰ καὶ ἰώσιπος περὶ μὲν ἰωάννου τοῦ βαπτιστοῦ 
ταῦτα λέγει, im Verbum anschliefsend an G = Georg. Mosqu. 340, 4. In ähnlicher 
Form (etwa ἀλλὰ περὶ ἰωάννου τοῦ β. ταῦτα λέγει) stand die Bemerkung zunächst 
am Rande. Sie wurde dann in verschiedener Weise mit dem Texte verschmolzen. 
P=K behielt den im Texte stehenden Eingang γράφει δὲ καὶ ᾿Ιώσηπος = L 278,17 
bei u. schob dahinter aus der Randglosse ein: περὶ μὲν io. τ. β. ταῦτα κτᾶ. Eine 
andere, in p uns vorliegende Überlieferung nahm auch die Einführungsworte vom 
Rande und verdrängte damit die ursprüngliche Eingangsformel bis auf die Worte 
καὶ ἰώσηπος. 

3) Vgl. auch Patzig Byz. Ζίβοιν, III 487. 490 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 503 


Änderung ohne zwingende Gründe niemand verfiel. Es liegt aber auch 
in mehreren Kaiserbiographien, in welchen dieser Ordnungsunterschied 
zwischen PVaV auf der einen und L auf der andern Seite hervortritt, 
deutlich zu Tage, dafs L die Stoffschichten, aus welchen die Epitome 
(resp. deren Quelle) sich zusammensetzte, getrennt hält und nach dem 
Todesberichte ein Quellenwechsel stattfindet.) So auch bei Tiberius. 
Bis L 278, 10 ἀπέπν. stammt das profangeschichtliche Material, ab- 
gesehen von der Bemerkung 277, 32—33 οὗτος ἔσχε Γάϊον ἀδελφιδοῦν, 
aus Dion; vgl. Dio 58, 28,5 (L 278, 32); 55, 11, 1f. (L 277, 3— 
278, 4); 58, 28, 3 (L 278, 8—10); mit 10 beginnt eine andere Quelle. 
Aber auch die Vereinigung des kirchengeschichtlichen Stoffes in eine 
zusammenhängende Masse beruht erst auf nachträglicher Umordnung. 
Der Beweis hierfür wäre sehr einfach, wenn sich aus dem Schweigen 
von Va der Schlufs ziehen liefse, dafs er den ganzen Abschnitt L 278, 
15—279, 4 nicht gelesen, dieser also erst später nur in einem Zweige 
der Epitome-Überlieferung Aufnahme gefunden habe. Allein da Va die 
Epitome sicher nur unvollständig wiedergiebt, ist diese Argumentation 
unzulässig. Wohl aber führt die Quellenanalyse auch hier zu einem 
sicheren Resultate. L 278, 25-—279, 4 stammt aus Euseb. hist. ecel. 2, 1 
und 3 (p. 49, 13£. Val.-Read.) durch Vermittelung der Quelle von 
Pseudo-Pollux 180, 5 fl. Diese Mittelquelle hat im Widerspruch gegen 
Eusebios (p. 43, 27 Εἰ; 44, 11 ff.) die Angabe über Jakobus als ersten 
Bischof von Jerusalem vor die Erzählung von der Stiftung des Dia- 
konenamtes gestellt, den Eus. p. 46, 11 fehlenden Namen Kandake er- 
gänzt (Ps.-Poll. p. 182, 2), die Bemerkung über Komelius aus Eus. 2,3 
hereingezogen und den Satz über Paulus (Euseb. p. 46, 21 ff.) verkürzt.?) 
Derselben Quelle scheint auch L 278, 15—17 anzugehören. P=K 
344, 16 zitiert hier Eusebios. Aber dieser rechnet hist. ecel. 1, 10, 
nachdem er Christi Taufe in das 15. Jahr des Tiberius verlegt hat, für 
die Lehrthätigkeit nicht volle 4 Jahre. Ist damit das 18. Jahr des 
Tiberius als Christi Todesjahr auch nicht völlig ausgeschlossen, so wird 
doch jeder Leser zunächst auf das 19. Jahr verfallen, welches übrigens 
auch Eusebios selbst chron. can. p. 148, 209 Schöne als Kreuzigungs- 

1) Der Abschnitt über Maximinus könnte für P gegen L zu sprechen 
scheinen. In ersterem hat das ἄξιον τῆς ἑαυτοῦ ἀνοσιουργοῦ γνώμης τέλος 
(L 288, 2) seine gute Begründung, da vorher von der Verfolgung der Christen die 
Rede ist. In der Quelle gingen aber wohl andere Übelthaten des Maximinus 
voraus, die der Exzerptor fortgelassen hat. 

2) In dem Satz über Paulus stimmen L u. Ps.-Poll. fast wörtlich überein; 


vgl. auch den Eingang des Abschnitts L 278, 25 f. mit Ps.-Poll. 180, 5f. L 279, 1—2 
ist Zusatz. - j 


504 I. Abteilung 


jahr angiebt.‘) Das Weltjahr 5533?) widerspricht vollends der Rech- 
nung des Eusebios durchaus; vgl. Eus. chronie. I 132 Schöne, Syne. 
p- 326c der Paris. Ausg. Hingegen stimmen die Ansätze von L völlig 
mit ‚Ps.-Poll. 170, 19; 172, 18; 178, 23 ff. überein®), und die Wendung 
τὸ σωτήριον ὑπέστη πάϑος findet sich bei diesem wortgetreu wieder. 
Auch dieses Stück also wird der Polluxquelle zuzuweisen sein, womit 
sich die Thatsache gut vereinigt, dafs wir schon oben gerade bei einer 
aus dieser Quelle geschöpften Angabe einer irrtümlichen Berufung auf 
Eusebios begegnet sind. Das Zwischenstück L 278, 17—25 ist viel- 
leicht gleichen Ursprungs, möglicherweise aber auch direkt aus Eus. 
hist. 600]. 1, 11 eingefügt. 

Ps.- Poll. 180, 5 ff. gehört nun zu den zahlreichen Zusätzen aus 
Eusebios, mit a Alexandros Monachos oder eine mit diesem ge- 
meinsame Quelle bei Ps.-Pollux durchsetzt ist. *) Diese Zusätze standen 
also bereits in der Polluxquelle. Ebenfalls Alexandros Monachos fremd, 
wenn auch: nicht Eusebianischer Herkunft, ist Ps.-Poll. 178, 23—180, 3. 
Die beiden Angaben L 278, 4—6 und 6—8 aber finden sich bei Alexandros 
p. 18, 17—20 und 31—33 Gretser fast wörtlich wieder?), während sie 


1) Das 15. und 18. Jahr nennt auch Zonaras 11, 3 p. 11, 12ff. Dind., wo 
W. A. Schmidt, Zeitschr. ἢ. Altertumsw. 1839 S. 274 (= vol. VI p. XLV des Zon. 
v. Dind.) nicht Eus, 1, 10 als Quelle hätte ansetzen dürfen. 

2) So P; K hat auf Grund seines Einschubes 305, 9 (308, 6f.) wieder 6 
addiert. 

3) Das 18. Jahr der Tiberius giebt auch (abgesehen von anderen in der 
Form, in welcher die Notiz auftritt, ferner stehenden Chroniken) die Nikephoros- 
bearbeitung p. 92, 11 de Boor, wo der echte Nikephoros das 19. Jahr hat. Hier 
auch das 15. Jahr des Tiberius als Jahr des (gleich nach der Taufe eintretenden, 
5, Ps.-Poll. 170, 22) Lehrbeginns und das Weltjahr 5533 als Kreuzigungsjahr. 

4) Vgl. beispielsweise Ps.- Poll. 182, 22—184, 5 (Euseb. hist. ecel. 2, 4); 
184, 11—186,9 (Eus. 2, 9—10); 186, 9—190, 23 (Eus. 2, 13; 14 p. 63, 38 Val.-Read,; 
15; 19); 192, 2—12 (Eus. 2, 22, zum Eingang vgl. 3, 1 Ende); 192, 12—22 (Eus. 2, 25); 
192, 22—194, 13 (Eus. 2, 23); 194, 13—19 (Eus. 2, 23 p. 80, 18 ff. Val.-Read.); 
204, 5—14 (Eus. 3, 23; 204, 14—15 ist Randglosse); 204, 15—17 (Eus. 3, 24 p. 116, 
35 Ὁ); 204, 19—22 (Eus. 3,24 p. 116, 29 ff); 206, 1—4 (Eus. 2, 15, vgl. 5, 8 p. 219, 
15 ff. Val.-Read.); 206, 5—18 (Eus. 3, 24 p. 117, 43); 206, 14—208, 10 (Eus. 3, 24 
p. 116, 37—117, 4; 117, 16—26, 86-- 40); 208, 10—210, 7 (Eus. 3, 31; 208, 11 χαὶ 
ϑάπτεται πρὸς τῶν αὐτόϑι πιστῶν ist Zusatz); 210, 17—212, 3 (Eus. 3, 36 p. 130, 9.); 
212, 3—7 (Eus. 3, 36 p. 130, 3 f.); 212, 7—13 (Eus. 3, 26); 212, 13—23 (Eus. 3,28); 
212, 23—213, 5 (Eus. 3, 29). 

5) Alexandros ist etwas reicher; aber 18, 33 ἀνάγκας ist Glossem zu περιστάσεις, 
wie auch die Reproduktion der Stelle im Scholion zu Georg. Mon. 239, 17 Muralt 
zeigt. L 278, 7 giebt Va mit περιπέπτωκε (so auch P) u. dem Fehlen von ὑπὸ 
Τιβερίου Ursprünglicheres als L, wie er auch mit ἑαυτὸν φονεῦσαι Richtigeres 
bietet. Am Schlusse steht Alex. Mon. mit ὥστε αὐτὸν φονευτὴν ἑαυτοῦ γενέσϑαι 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 505 


in der Quelle des Ps.-Pollux durch Eusebiosexzerpte (Ps.-Poll. 176, 15— 
178, 13 = Eus. ἢ. 606], 2, 2 p. 46, 31—47, 14; 48, 17—21; Ps.-Poll. 
184, 5—10 = Eus. ἢ. ecel. 2, 7) verdrängt wurden. Diese beiden Stücke 
in L gehören also nicht, wie die oben besprochenen, der Polluxquelle an. 
L hat mithin die Quellen getrennt gehalten!), während P sie vermengt.?) 
Den Kern der Epitome bildeten neben der Angabe der Regierungsdauer 
und des Verwandtschaftsverhältnisses zu Kaligula (erstere ist aus Dion 
58, 28, 5) einige anekdotenhafte Züge aus Dion (durch die Leoquelle 
vermittelt) und einer anderen Quelle. In den Dionabschnitt wurden zwei 
kirchengeschichtliche Fakta nach Alexandros Monachos oder dessen Quelle 
eingestreut. Zu diesem Ganzen kamen endlich neue Mitteilungen aus 
der historia sacra nach der Polluxquelle (das Mittelstück vielleicht direkt 
nach Eusebios). P bringt diesen Stoff nach dem chronologischen und 
dem sachlichen Gesichtspunkte neu geordnet. Ferner hat er im Texte 
die Charakteristik, welche in L 278 Nr. 14 am Rande nachgetragen 
ist, in Va gänzlich fehlt. Darin wie in der chronologischen Umordnung 
erweist er sich als Vertreter der von Patzig mit B bezeichneten Re- 
zension der Epitome (vgl. B. Z. III 493 £.)?) 


Eus. 2, 7 am nächsten (αὐτὸφονευτὴς ἑαυτοῦ hat P fol. 61” an der K 343, 7 ent- 
sprechenden Stelle nach Euseb; vgl. auch Eus. chron. can. bei Sync. 624, 15 = 
p. 150 Hn Schöne); αὐτοφονητὴν αὐτοῦ hat das Schol. zu Georg. Mon. Weiter 
entfernen sich L u. Va mit ἑαυτὸν (L αὐτὸν) φονεῦσαι, am weitesten p mit der 
ganz freien Wiedergabe ἑαυτὸν διαχειρίσασϑαι. 

1) Fraglich bleibt, wie das unter Kaligula gehörige Stück in die Biographie 
des Tiberius geraten ist. Es kann ein Flüchtigkeitsversehen vorliegen, zumal da 
die Sache bei Alexandros ganz im Anfange des Abschnittes über Kaligula erzählt 
wird. Allein auch Konstant. Man. 1983 ff, kennt die Bestrafung des Pilatus durch 
Tiberius (über das Quellenverhältnis vgl. de Boor B. Z. II 201), und Nic. Call. hist. 
660]. 2, 10 p. 781cd Migne sagt wenigstens, dafs Pilatus unter Tiberius auf Be- 
treiben der Maria Magdalena (so auch Konst. Man.) „misisr« μὲν περιυβρισϑῆναι 
λέγεται", wenn er auch seinen Selbstmord erst unter Kaligula verlegt. Eine 
solche dem Verfasser der Epitome vorschwebende Tradition mag zu der falschen 
Einreihung des Stückes Anlafs gegeben haben. 

2) Einen Anknüpfungspunkt für die Notiz von dem Plane des Tiberius bot 
innerhalb des grofsen kirchengeschichtl. Abschnittes die Eryähnung der ϑαύματα 
(wie p für ϑαυμάσια schreibt) Christi; denn diese riefen den Entschlufs des Kaisers 
hervor (diese Beziehung wird noch besonders durch 16 Einfügung von ϑαύματα 
P=K 345, 11 angedeutet). Bei der Einreihung des Satzes blieb aber dessen An- 
fang οὗτος ἀκούσας κτλ. unberührt, nur wurde, um die richtige Beziehung des 
οὗτος zu ermöglichen, ὁ Τιβέριος hinzugefügt. Schon diese Diskrepanz zwischen 
der formellen Selbständigkeit des Satzes und seiner innerlichen Verknüpfung mit 
dem vorhergehenden mülste gegen seine Einreihung an dieser Stelle bedenklich 
machen. 

3) Als Beiname ist βιβέριος herzustellen; vgl. Suet. Tib. 42. 


506 I. Abteilung 


K hat den Bestand von P um zwei Stücke vermehrt: 333, 23— 
342, 23 stammt aus αἱ (de Boor a. a. Ὁ. II 19), 343, 1—23 aus weiter 
zurückliegenden Partien von P (fol. 61°; mit 343, 11 οἵ δὲ beginnt 
fol. 62”). Hingegen fehlt bei ihm das Kirchengeschichtliche von καϑιστῶσι 
δὲ ol ἀπόστολοι bis ἐχδαρῆναι ὡς ἀσκόν. Ein Teil hiervon ist dem 
Inhalte nach 343, 5—12 vorweggenommen, ein anderer wird 346, 11—14 
(unter Gaius) nachgeholt. 

Gaius. 

p: ἐχράτησε δὲ ydiog ἔτη δ΄ μῆνας 8. ἦν δὲ υἱὸς γερμανικοῦ καὶ 
ἀγριππίνας ἤτοι ἀνεψιὸς τιβερίου. ἔξησε δὲ ἔτη κη΄. οὗτος κτλ. --- Καὶ 
346, 8---Τἴ1 σφάξ.1) ᾿ ι 

Va: Γάϊος κτλ. = L 219, 6—7 πάνυ | ὁ αὐτὸς PN τῆς ἀνϑρω- 
πίνης φρονήσεως ἑαυτὸν ἀπεϑέωσε καὶ τὸν ἀνδριάντα αὐτοῦ κατὰ 
πόλιν ἐν τοῖς ναοῖς προσέταξε καϑιδρύσασϑαι. καὶ πάντας τοὺς ἐν 
ῥώμη ἐπισήμους ἀνελὼν ἐλάμβανεν αὐτῶν τὰς οὐσίας. πρὸς τούτοις 
δουλοχρατίαν νομοϑετήσας ἐπέτρεψε κατηγορεῖν τῶν δεσποτῶν αὐτῶν 
εἴ τι καὶ συνειδοῖεν αὐτοῖς πλημμέλημα. διὸ ἐν τῶ βαλανείω λουόμενος 
ἀνηρέϑη ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν | ὃ αὐτὸς ἡρώδην τὸν καὶ ἀγρίππαν τὸν 
υἱὸν ἀριστοβούλου τῆς φιλίππου τετραρχίας καϑίστησι βασιλέα. 

L, der die Quellen unvermischt erhält, giebt zunächst Dionischen 
Stoff 279, 6—11; nur der Todesbericht widerspricht Dion 59, 29, stammt 
aber doch wohl aus keiner fremden Quelle”) Die Regierungsdauer ist 
gleich der bei Dion (59, 30) mit Weglassung der Tage; die Charak- 
teristik μουχικώτατος hat Dion 59, 3, 3, die Anekdote 7—10 bringt er 
59, 12. Dafs die Epitome diesen Stoff wieder durch Johannes An- 
tiochenus erhielt, zeigen Exc. Salm. 395, 7 ff. und Konstant. Man. 200, 5ff. 
für die Geschichte 7—10; in beiden fehlt aber die Deutung des Er- 
eignisses L 10 = Dio ὅθ, 12 Schl. Daran schliefsen sich zwei Notizen 
aus der historia sacra (vgl. Eus. hist. ecel. 2, 4 und 1 p. 45, 34 ff. 
Val.-Read. [das letztere Ereignis nach Rüsebiee unter Tiberits 

P rückt den Todesbericht wieder ans Ende und verläfst auffallender- 
weise hier und bei Klaudius die stehende Eingangsformel ὁ δεῖνα 
ἐβασίλευσεν, wofür er ἐχράτησε (bei Klaudius κρατεῖ) schreibt. In 
Verbindung mit der Thatsache, dafs auch die Regierungsdauer mit der 


1) 4 ög] οὗτος | ποτὲ πρωϊὼν κατὰ τὴν | 4. 5 πηλὸν ἐν τῇ ὁδῶ ἰδὸν | 5 τότε 
ἀγορανόμον | 6 βασιλ.] δωμαίων ἄρξαντα | 7 ἐσθῆτα αὐτοῦ | ἐσήμενεν | 8. 9. ἐπὶ 
δὲ τοῦ αὐτοῦ γαΐου ὡς φησὶν εὐσέβειος ἀγρίππας βασιλεύει τῶν ἰουδαίων | 10 παρὰ 
φιλίππου βαπτίξεται. 

2) Ein ὑπὸ Κασσίου konnte leicht von einem Schreiber, der von Kassius 
nichts wufste, im Hinblick auf die häufige Ermordung römischer Kaiser durch 
ihre Nachfolger in ὑπὸ Κλαυδίου geändert werden. 


N χ ὐ ΗΝ ΨΝ ΜΥΜΗ" 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 507 


in L bewahrten Angabe der Epitome nicht übereinstimmt, macht dies 


Einmischung einer fremden Quelle wahrscheinlich.) Abstammung und 
Lebensalter sind wieder von p eingefügt, da K übereinstimmend mit 
L und Va diese Angaben nicht hat.?) 
In Va ist der gröfste Teil dieses Bestandes durch ein mit Georg. 
Mon. Mosqu. 238, 23 ff. nahe verwandtes Stück verdrängt. Zum letzten 
Satz vgl. Joseph. ant. Jud. 18, 6, 10 a. E.; 5. auch Alex. Mon. p. 18, 35. 
Gretser (= schol. zu Georg. Mon. Mosqu. p. 239 Mur.), Eus. hist. ecel. 2, 4. 
K folgt P, trägt aber die früher ausgelassenen Notizen über die 
Taufe des Kormnelius und die Berufung des Paulus hier nach. 


Klaudius. 


p: καὶ κρατεῖ κλαύδιος ἔτη ιγ΄ μῆνας ©, ἔξησε δὲ ἔτη ξγ΄ μῆνας 
β΄. ἦν δὲ υἱὸς δρόσσου καὶ ἀντωνίνας. οὗτος κτλ. --- Καὶ 346, 14—18 
γίνεσθαι | ἐν τούτοις τοῖς καιροῖς ἦν ὃ ἐκ τυάνων ἀπολλώνιος φιλό- 
60908 πυϑαγόρος | καὶ λιμὸς περὶ τὴν ἑλλάδα καὶ ῥώμην γέγονεν ὡς τὸν 
μόδιον πραϑῆναι δραγμῶν ἕξ | τότε καὶ aly. κτλ. τ-α Καὶ 347, 3—6 mA) | 
ἐπὶ τούτου χαὶ τὸν μέγα (sic) λιμὸν τὸν διὰ τοῦ ἀγάβου προφητευϑέντα 
φασὶ γενέσϑαι | ἐπ᾿ αὐτοῦ καὶ νῆσον φασὶ ἀναφυήϑῆναι μεταξὺ ϑήρας 
καὶ ϑηρασίας ὡσεὶ στάδια λ΄ | οὗτος καὶ πόλεις κτλ. --- Καὶ 347, 9—12°) | 
οὗτος τοὺς κατηγοροῦντας κτλ. -- L 219, 19—21 δεσπ.5) | ἐπὶ τούτου 
ὡς φησὶν εὐσέβιος ἀγρίππας κτλ. --- 1, 219, 22—32 χαϑ.ῖ) | ὕστερον δὲ 

1) Welches diese Quelle ist, vermag ich nicht zu entscheiden. Mal. 248, 7f. 
schreibt: ἐκράτησεν ἡ βασιλεία αὐτοῦ ἕτη δ΄ καὶ μῆνας ἑπτά. Die Jahre stimmen 
also; in den Monaten könnte in p Korrektur nach der Epitome eingetreten sein, 
wenn das ἑπτά des Oxoniensis richtig ist, und in dem irrtümlich zu ἔτη gesetzten 
ἑπτά Καὶ 346, 3 noch ein Rest der alten Lesart vorliegen. Wahrscheinlicher ist 
mir, dafs K nur einen Jahresansatz ohne Monatsangabe vorfand und sein ξ΄ statt 
δ΄ verschrieben ist, welches, nach dem Mosqu. 238, 20 und Vind. fol. 120” zu 
schliefsen, G bietet. So war dann die Lesart von P, und p setzte aus einem Ver- 
treter der Epitome die Monatszahl hinzu. Eine sichere Lösung der Frage ist mit 
unseren Mitteln nieht möglich. 

2) Zur Angabe der Abstammung vgl. Dio 59, 1, 1. υἱὸς δὲ γερμανικοῦ καὶ 
ἀγριππίνης hat auch V fol. 120" am Rande. ἀνεψιὸς αὐτοῦ Georg. Mon. Mosqu. 
238, 19. 

3) 15 ἐποίησεν | 16 ἔχουσι | 17 βασιλεῖς δωμαίων. 

4) 3 ληστὰς | 4 οὗς] ὃς καὶ | μετῆλθεν | φίληξ | 4. 5 ἀπὸ τῶν σικαρίων ὠνό- 
μαξζον | 5 μάχαιραι μικραὶ ἃς | 6 πλήττειν καὶ ἀποχτένειν ἐν αὐτοῖς. 

5) 9 fehlt αὐτὴν | 10 ἰουδαίους fol. 77τ 12 μόνοι οἱ | τρισμύριοι εὑρέϑησαν. 

6) 19 καὶ] ἢ | 20 διάφϑήρεσϑαι | 20. 21 παρεδίδου. 

7) 22 ἀνεῖλε | 23 ᾿Ιωάννου fehlt | 24 ἀλλὰ καὶ σίμων ὁ μάγος | 26 τὲ fehlt | 
τὰς αὐτοῦ γοητείας | 27 διὰ] μετὰ | τῇ Ῥώμῃ fehlt | ἀπέσβι | 28 σὺν τῷ ἀνδρὶ] 
συναυτῶ | 29 ἐκ fehlt | αὐτοῦ fehlt | 80 διδαχῆς] γραφῆς | ὃ δὴ καὶ πεποίηκε 
udonog | 81 σταλεῖς. 


508 I. Abteilung 


. ὑπὸ ἀνδρῶν ἀνόμων συρϑεὶς καὶ τὸ σῶμα καταδρυφϑεὶς ἀνέλυσε πρὸς 
χριστόν. τούτου πέτρος ὁ μέγας ἐν τῇ πρώτη αὐτοῦ μεμνημένος ἐπιστολῇ 
ἀσπάζεται φησὶν ἡμᾶς ἡ ἐν βαβυλῶνι συνεκλεχτῆ καὶ μάρκος ὃ υἱός 
μου. βαβυλῶν τροπικὼς λέγει τὴν ῥώμην διὰ τὴν σύγχυσιν καὶ συνεκ- 
λεχτὴν τὴν κατ᾽ αὐτὸν ἐχκλησίαν. μετὰ δὲ μάρκων πρῶτος ἀνιανὸς 
ἀλεξανδρείας ἐπίσκοπος χειροτονεῖται καὶ εὐώδιος ἐπίσκοπος ἀντιοχείας 
πρῶτος γνωρίζεται ὑπὸ πέτρου τοῦ ἀποστόλου προχειρισϑείς. ὃ αὐτὸς 
δὲ εὐσέβιος καὶ τοῦτο ἔφη ὅτι ἀγρίππας λαμπρὰν κτλ. -- L 219, 32— 
280, 21) | τὸν δὲ χλαύδιον φασὶ μύκητα πεφαρμαγμένον φαγόντα 
τελευτῆσαι. 

Va: Κλαύδιος ὑπὸ τῶν ἐν δώμη στρατευμάτων ἁρπαγεὶς ἐβασί- 
λευσὲν ἔτη δεκατρία καὶ μῆνας ὀχτώ | οὗτος δειλὸς κτλ. ---- L 219, 15—18 
γίν. | οὗτος ἀγρίππαν τὸν καὶ ἡρώδην τὸν υἱὸν ἀριστοβούλου, ὃν ἀπέ- 
κτεινεν ἡρώδης ὁ πατὴρ αὐτοῦ, τῆς ἰουδαίας ἁπάσης βασιλέα καϑίστησιν. 
ὅστις ἀνεῖλεν κτλ. = L 219, 22—23 φυλ. ἔσχε δὲ καὶ υἱὸν ἀγρίππαν | 
οὗτος ὁ ἡρώδης ἐσθῆτα λαμπρὰν περιβαλόμενος καὶ δημηγορήσας ἰου- 
δαίοις. τῶν δὲ φησάντων ϑεοῦ φωνὴ καὶ οὐκ ἀνθρώπου ἡσϑεὶς ἐπὶ 
τούτω αὐτίκα παρ᾽ ἀγγέλου δομφαία πληγεὶς ἐξέψυξε | σίμων κτλ. = 
L 279, 24---805)} μετὰ ταῦτα καὶ ὁ βασιλεύων τῆς χαλκέδος ἡρώδης ὃ 
ἀδελφὸς ἀγρίππα τελευτᾶ. καϑίστησι δὲ κλαύδιος εἰς τὴν βασιλείαν τοῦ 
ϑείου τὸν ἀγρίππαν υἱὸν ἀγρίππα βασιλέως. μετὰ δὲ ταῦτα κλαύδιος 
ἀγρίππαν εἰς μείζονα βασιλείαν μετατέϑησι προσϑεὶς καὶ ἑτέρας ἐπαρχίας. 

In der Anordnung des Epitomestoffes besteht zwischen L und P 
das gleiche Verhältnis wie bei Gaius. L 279, 15—21 ist Dionisches 
Gut aus Johannes Antiochenus (15 = Dio [Xiphil.] 60, 34, 3; P hat 
die richtige Monatszahl, nur rundet er nach oben ab; 15—18 — Dio 
60, 3, 3, Exe. Salm. 395, 17—19, Konst. Man. 2011 Εἰ. 18—21 = Dio 
60, 13, 2; 21 = Dio 60, 34, 2 £.), 279, 22—280, 2 Eusebianisches ganz 
oder teilweise aus der Quelle des Ps.-Pollux (22—24 = Ps.-Poll. 184, 
11—16 aus Eus. 2, 9; im der Bemerkung über Jakobus stimmen L 
und Ps.-Poll. fast wörtlich gegen Eusebios überein; 24—28 — Ps.-Poll. 
186, 13—190, 9, Eus. 2, 13; 15 Anf., τὸν χριστιανισμὸν ἀποβ. καὶ μάγ. 
προσομ. ist vielleicht eigener Zusatz des Verfassers der Epitome; 
28—30 = Eus. 2, 15; 30—32 = Eus. 2, 16; dafs Markus erster Bischof 
von Alexandria war, sagt Eusebios hier nicht, vgl. jedoch c. 24; 
279, 32—280, 2 = Ps.-Poll. 186, 2—9, Eus. 2, 10 Anf.?) 

1) 279, 33 ἐδημηγόρη | 280, 1 ἀνθρώπου | παρ᾽] ὑπὸ | 2 τελεῖται. 

2) 24. 25 ἀποβαλόμενος | 27. 28 ἀπέβη δύναμις παραχρῆμα᾽ παρακλήσει | 
29. 30 πέτρος τῇ διὰ λόγου γραφῆ. 

3) Auf Vermittelung durch Ps.- Poll. führt das in P erhaltene ἐδημηγόρει 
(die Hs 2önunyöen), vgl. Ps.-Poll. 186, 4, Eus. a. a. O. p. 57, 23 Val.-Read. 


h 


h 
μ᾿ 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 509 


P, der in dem kirchengeschichtlichen Teil zweimal (zu L 22 und 32) 
Eusebios als Gewährsmann nennt?), nimmt zunächst mit L 21 die üb- 
liche chronologische Umordnung vor und verwischt so die in L hier 
besonders deutlich zu Tage tretende Schiehtung des Materials. Ferner 
schiebt er ein: Notizen über Apollonios von Tyana und die Hungersnot 
in Griechenland und Rom nach Sync. 334b, 333c der Par. Ausg. (vgl. 
Euseb. chron. can. p. 152 Hu Schöne), über die Sikarier, die von Agabus 
vorausgesagte Hungersnot und die Insel zwischen Thera und Therasia 
nach G (vgl. Georg. Mon. Mosqu. 242, 1—9 Mur.)*), über Städte- 
gründungen (Malal. 246, 7 £.), die Vertreibung der Juden aus Rom und 
den Tod der 30000 Juden am Passahfest, letztere Nachricht nach Eus. 
hist. ecel. 2, 19.?) Der kirchengeschichtliche Teil ist um einige gröfsten- 
teils Eusebios entnommene Stücke bereichert; vgl. Eus. hist. ecel. 2, 15 
a. E.; 2, 24; 3, 22, wo aber die Bemerkung ὑπὸ πέτρου τοῦ ἀποστόλου 
προχειρισϑείς fehlt. Die Angabe über Markus’ Ende könnte Zusatz 
eines Lesers nach der Tradition sein; vgl. Doroth. in der bibl. patr. 
von de la Bigne III p. 427, Nie. Call. hist. ecel. 2, 43 p. 876b Migne. 

p fügt Lebensdauer und Abstammung hinzu; vgl. Zonar. 11, 11 
p. 35, 22f. Dind. (bei Xiphilin fehlen die Monate), Dio 60, 2,1 u. 5. 

Va bringt Eusebios und Ps.-Pollux entsprechend die Erzählung 
von Simon Magus später als die von Agrippas Tod, wie er auch allein 
mit der Quelle den Ausdruck ἐξέψυξε gemein hat. Den Epitome- 
bestand vermischt er mit Nachrichten aus der jüdischen Geschichte.*) 
Den Anfang giebt er nach anderer Quelle. 

K zieht aufser P noch @ heran. Für das einzelne vgl. de Boor 
a. a. 0. II 19. Die Partien aus αἱ entsprechen p. 239, 1—11 (K 347, 
13—19); 241, 21—22 (K 347, 19—20); 241, 23 (K 347, 21); 242, 11— 
248, 12 (K 347, 22—353, 11); 249, 12—251, 16 (K 353, 11—355, 14); 


1) Diese Quellenangabe stand also in der Polluxquelle und (nach dieser) in 
der Epitome. Ps.-Pollux und L haben sie unabhängig von einander unterdrückt. 

2) Die beiden Hungersnöte fehlen bei K, sind also vielleicht Zuthat von p; 
auch die Umstellung der beiden letzten Nachrichten von G (falls dieser in der 
Ordnung mit dem Mosqu. übereinstimmt) legt die Vermutung nahe, dafs die eine 
derselben in p zunächst als Randbemerkung auftrat. 

8) Dafs diese Notiz nicht etwa zum ursprünglichen Eusebiosbestande der 
Epitome gehört, zeigt ihre abgesonderte Stellung. Dafs sie nicht aus der Pollux- 
quelle geflossen ist, folgt aus den Abweichungen von Ps.-Poll. noch nicht, da 
dieser geändert haben kann. Immerhin sei darauf hingewiesen, dafs die Notiz 
mit Eus. gegen Ps.-Poll. steht. 

4) Zu dem ersten Stück οὗτος ἀγρίππαν--- καϑίστησι vgl. Alex. Mon. 18, 35 ff. 
Gretser (Schol. zum Mosk. Georg. Mon. p. 239, 17 Mur.), zum Schlufsstück Jos. 
ant. Jud. 20, 5,2 ἃ. ΕἸ, 


δ10 1. Abteilung 


252, 1—262, 23 (K 355, 15-356, 8); 262, 24-266, 13 (K 356, 9— 
360, 7) der Muraltschen An 


Nero. 

p: Νέρων υἱὸς Jousriov τινὸς καὶ ἀγριππίνης ξήσας ἔτη ν΄ καὶ 
μῆνας ς΄ ἐβασίλευσεν κτλ. -- L 280, 4—9 udor.!) | ἀγρίππα δὲ τελευ- 
. τῶντος, ὡς φησὶν εὐσέβιος, Φῆστος κτλ. ---- Τ, 280, 22—30 Ἱεροσόλυμα), 
μετὰ δὲ ἰάκωβον συμεῶν ὃ τοῦ χλωπὰ τὸν ϑρόνον ἱεροσολύμων δια- 
δέχεται | οὗτος ὁ νέρων μανίας ἀλόγου πλησϑεὶς ἀνήλεν μὲν τὴν αὐτοῦ 
μητέρα καὶ τὴν fol. 11 ἀδελφὴν καὶ τὴν γυναίκα καὶ τοὺς ἐκ γένους 
αὐτῶ προσήκοντας πάντας καὶ τῶν ἐπισημωτάτων (Sic) δωμαίων πλείστους. 
ὦ καὶ διὰ τὸν αἰσχρὸν καὶ ἀσελγῆ βίον αὐτοῦ τῆ τραπέξη κεραυνῶς 
ἐπιπίπτει καὶ εὐθὺς ἐπιτίθεται αὐτῶ τινες τῶν ἐν τέλει ἀναιρήσοντες | 
ὁ ὃὲ παρεκάλει τοὺς συνόντας κτλ. = 1, 280, 10—20 dv.) | ἐπὶ νέ- 
owvog κτλ. --ς Καὶ 378, 13—379, 9.2 

Va: Νέρων ἐβασίλευσεν ἔτη δεκατρία ἡμέρας ὀκτώ. κατήγετο κτλ. ---- 
L 280, 6— 7 ἔγημεν | πέτρος δὲ ὃ ἀπόστολος πρῶτος τὴν ἀντιοχέων 
ϑεμελιώσας ἐκκλησίαν χειροτονεῖ ἐπίσκοπον τὸν εὐόδιον καὶ μετ᾽ αὐτὸν 
ἰγνάτιον τὸν ϑεοφόρον [ οὗτος ὃ νέρων τὴν μικρὰν ἀρμενίαν δίδωσι 
βασιλεύειν ἀριστοβούλω τῶ ἡρώδου. τῆ δὲ ἀγρίππα βασιλεία τέσσαρας 
πόλεις προστίϑησι σὺν ταῖς τοπαρχίαις. εἰς δὲ τὴν λοιπὴν ἰουδαίαν 
φίληκα κατέστησεν ἐπίτροπον, μεϑ᾽ ὃν πόρκιον φῆστον. ἐφ᾽ οὗ χατη- 
γορηϑεὶς ὃ παῦλος ἀπελογήσατο ἐν καισαρεία ἐπὶ τοῦ αὐτοῦ φήστου 
παρόντος καὶ ἀγρίππα τοῦ βασιλέως καὶ βερενίκης καὶ δέσμιος εἰς δώμην 
ἐχπέμπεται καὶ δεύτερον παραστὰς ἐν ῥώμη τῶ νέρωνι τὴν κεφαλὴν 
αὐτοῦ ἀποτμηϑῆναι προστάττεται | ὡσαύτως κτλ. --ἰ L 280, 36 ---80 
Ἱεροσόλυμα) | νέρωνι δὲ διὰ κτλ. —= L 280, 9—16 ἐφόρ.") 


1) 9 μάρτυρας πεποίηκεν. 

2) 24 τὸ] τότε | δὲ πάλιν | 26 ἀνασκαλοπισϑὴς | προστάσσει | 26. 21 ἐπὶ τούτου 
ἐφ᾽ οὗ καὶ | 28 παρευϑὺ] οὐ μετ᾽ οὐ πολὺ. 

8) 11 ἠνέσχετο τοῦτο | 18. 14 rei. δὲ] καὶ τελευταῖον | 14 ἐπεὶπὼν | 15. 16 πολ- 
λάκις... Ῥωμ.] τινὲς πόλια ὡς ἐλευϑεριούμενοι | 16 παρ᾽] περὶ | .4βλ.] βάλβιος | 
κα in κατ᾽ auf Rasur | 17 ἐρωτηϑεὶς παρὰ νέρωνος ὡς καὶ αὐτὸς εἶ κατ᾽ ἐμοῦ | 
18 ἐλπίσας | 18. 19 αὐτοκράτορά σε. 

4) 13. 14 Κούϊντος Kırıwv.] κόντιος καὶ κιννάτων | 14 τούτω | 10 σπορὰν 
αὐτὸς ἀκολουϑῶν τοῖς σχίζουσι τὴν νειὸν βοϊδίοις | 18 αὐτὸν | 19 ἀφιασάμενος | 
21 διαδακρύσας | 34 ἐνιαυσίου | 378, 24. 819, 1 ῥωμ. φων.] δωμαϊξουσαφῶς | ἃ letzt. 
o in τοῦτο korr. in ὦ | ἔστιν αὐτοῖς ἱἰνδικτίων | 5 φιλανϑρωπεύσαντα | σπανίζουσα 
μὲν γὰρ | 6 ἐλάφρυνεν | εὐθηνοῦσα | ἐβάρυνεν | διένεμεν | 1 τότε fehlt | 8 φορολ.} 
βιαξομένου | 9 ἐγένετο | γεωργήσασιν. 

5) 26 κορυφαῖον νέρων | προστ.] διωρίσατο | 27 ἰουδαῖοι καὶ. 

6) 10 ὁ δὲ] διαδρὰς δὲ ἐν τοῖς προαστείοις | 11 ἀναιρεῖν | 15 πολλάκις] τινὲς 
πανία | 10 Ῥωμ. fehlt. i 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian Βδ11 


ΟΝ, läfst wieder die Schichtung des Stoffes deutlich erkennen. Den 
Grundstock der Epitome bilden wieder Dionstücke aus Johannes An- 
tiochenus (durch die Leoquelle vermittelt): 280, 4—21!); eingefügt ist 
eine Notiz über Petrus und Paulus und andere Märtyrer.?) Dazu kam 
ein kirchengeschichtlieher Abschnitt aus der Polluxquelle.°) Die Ein- 
fügung der Märtyrernotiz rührt nicht von derselben Hand her, die den 
Abschnitt der Leoquelle mit dem der Polluxquelle zusammenschweilste, 
da in dem letzteren von Petrus und Paulus schon die Rede war. Der 
Verfasser der Epitome mufs vielmehr die Notiz in seiner Vorlage be- 
reits vorgefunden haben.t) 

P hat wieder durch die Umstellung des Todesberichtes und des 
damit zusammenhängenden Abschnittes 16—20 die Quellen vermengt. 
Er fügt ferner hinzu: die Notiz über Symeon als Nachfolger des 
‚Jakobus (Eus. hist. ecel. 2, 11), über die Ermordung der Mutter, Frau 
und Schwester Neros (nach G, vgl. p. 283, 10—12 Mur.), den Blitz- 


1) Vgl. Dio (Xiphil.) 63, 29, 3 (L 280, 4); 62, 18, 4, Exc. Salm. 395, 23— 24 
(4-5); 63, 29, 3 (6--7); 61,13; 62, 27, 4; 62,28, 3; 63, 18,1 (7); 63,29, 1 u.2, 
'Exe. Salm. 395, 19—22 (10-16); 63, 24, 1u.2 (16—20). 20-21 war aus Dio 63, 29, 3 
leicht abzuleiten. 

2) Im Ausdruck steht nahe Alexand. Mon. de inv. eruc. p. 20, 22: ἀνεῖλε 
δὲ κτλ. Freilich fehlen hier die anderen Märtyrer, von welchen in der Quelle 
die Rede gewesen sein mülste. (Mit Alex. Mon. stimmt überein Georg. Mon. 
Mosqu. 268, 24f. Muralt. Das ganze Stück bis 269, 2 ἀπώλ. scheint aus der Epi- 
tome zu stammen. V, den ich vergleichen konnte, hat es nicht.) Ist die Alexandros- 
quelle hier benutzt, so ist die Sachlage die gleiche wie bei Tiberius: in den 
profangeschichtlichen Stoff der Leoquelle wurde nach der Alexandrosquelle kirchen- 
geschichtliches Material eingefügt und das Ganze alsdann um einen kirchen- 
geschichtlichen Abschnitt nach der Polluxquelle vermehrt. 

3) Vgl. mit Ps.- Pollux 192, 4—7 L 280, 23—24; ἐπὶ φήστου“ hat Eus. 
hist. ecel. 2, 22 nicht; statt παρεπέμφϑη (πέμπεται) giebt er ἄγεται. 123 κηρύσσων 
τὸ εὐαγγ. könnte in der Quelle gestanden haben; Ps.-Poll. 192, 2—4 ist aus Eus, 3,4, 
wo κηρύσσων sich findet (eine andere Wendung Eus. 8, 1 E). Auf die Pollux- 
quelle weist. ferner L 280, 25—26, vgl. Ps.- Poll. 192, 15—17 (aus Eus. 2, 25 
p. 83, 31 Val.- Read. hierher gezogen); πέτρον... προστάττει stimmt fast wört- 
lich mit Ps.- Poll. 192, 16—17, wo aber das von L wiedergegebene Eusebianische 
ὡσαύτως fehlt. L Z. 28—29 entspricht διὰ τὴν τούτου ἀναίρεσιν dem μετὰ τὴν 
τούτου ἀναίρεσιν bei Ps.- Poll. 194, 13—14; Eus. 2, 23 p. 80, 18 kennt es nicht. 
Der Name des Vespasian fehlt bei Ps.-Poll, mufs aber in der Quelle gestanden 
haben (πορϑεῖ statt πολιορκεῖ ist ein früh eingedrungener Fehler). Im Eingang 
des Abschnittes ist 21—22 Ps.-Poll. fremd (vgl. Eus. 2, 22 Anf.). 

4) Darnach wäre die von de Boor a. a. Ὁ. II 201 offen gelassene Frage dahin 
‘zu beantworten, dafs ein Teil der kirchlichen Notizen in dem vom Epitomator 
‚benutzten Kompendiumexemplare gestanden hat, der Rest aber von ihm gleich- 
zeitig mit der Epitomierung beigefügt sein könnte. Die Beibehaltung der Märtyrer- 
notiz im ersten Teile läfst sich aus mechanischer Arbeitsweise wohl erklären, 


512 T. Abteilung 


schlag (Syne. 336), L. Quinetius Cincinnatus, über ἐνδικτεών und ἐπι- 
νέμησις (vgl. Joh. Lyd. de mens. 3, 16). j 

Die Bemerkung über ἀδμωῤίμνας und Lebensdauer (verschieden 
von Dion 63, 29, 3) gehört wieder p. 

K beuittei bel P wieder G; vgl. de Boor a. a. 0. 519. K 
360, 23—362, 11 ist eine Koiiklliin von Οἱ mit dem auf Eus. hist. 
ecel. 2, 23 beruhenden Bericht von P fol. 62°. Καὶ 373, 8—377, 16 ist 
aus P fol. 62”— 63°; die mehrfachen stärkeren Abweichungen des 
Paris. 1712 beruhen jedenfalls überwiegend auf Änderungen von p.!) 

Va, der gleichfalls den Todesbericht von L an den Schlufs rückt, 
fügt in diesen nach @ (falls dieser mit p. 283, 14 Mur. übereinstimmt) 
διαδρὰς δὲ ἐν τοῖς προαστείοις ein. Mit seinen sonstigen Zusätzen vgl. 
Eus. chron. 152 Hf Hh, 156 Hx Schöne; Eus. h. e. 3, 22; Jos. ant. Jud. 
20, 8, 4, bell. Jud.2,13,2, womit ein Stück wörtlich übereinstimmt; 
Eus. chron. 152 Hw, 154 He, Nice. Call. 2, 30 (Anwesenheit der Berenike). 


Galba. 
p: Γάλβας ξήσας ἔτη οβ΄ μῆνας ξ΄ ἐβασίλευσεν κτλ. --- K 379, 
10—15.?) 
Va: Γάλβας ἐβασίλευσε μῆνας ἑπτὰ ἐκ τῆς ἱσπανίας ἑπανελϑὼν 
ὃς ἀνηρέϑη κατὰ μέσην τὴν ῥωμαίων ἀγοράν. 
P=K stimmt mit L und der Epitome überein. Va hat letztere 
völlig beiseite gelegt und arbeitet nach Joseph. bell. Jud. 4, 9, 2 u. 9. 


Ötho. 

p: Ὄϑων ὃ λουλἴβιος ξήσας ἔτη λζ΄ ἐβασίλευσεν ἡμέρας αϑ΄. ἦν 
δὲ κτλ. = Καὶ 379, 16—20.°) 

Va: Ὄϑων κτλ. -- 1, 281, 4—5 η΄ | τὰ δὲ κατὰ γερμανίαν τάγματα 
ἰουτέλιον βασιλέα ἀναγορεύουσι καὶ κατὰ τὴν γαλατίαν συμβολῆς γενο- 
μένης ἀνηρέϑη ὄϑων. 

Die Angabe der Regierungszeit nach Monaten und Tagen L 
281, 4—5 wird durch Καὶ 379, 16 bestätigt. Die Angabe nach Tagen 
ah auf einer Änderung von p, welche gleichzeitig mit der Ein- 


w So ändert p beispielsweise G (281, 11 Mur.) K 373, 21 μόλις ὑπὸ ἀνδρῶν λ΄ 
u. schreibt nach Eus. h. e, 3, 8 p. 101, 6 Val.-Read. ὑπὸ εἴκοσι u. & Näheres bei 
Besprechung dieser Abschnitte von P. 

2) 10 ἡμέρα | 11 εὐπατριδῶν οὐκ ἐξ αἵματος βασιλικοῦ | ὃς εἶχε] εἶχε δὲ | 
παραδυναστεύοντος | καὶ fehlt. Die p gehörige Angabe der Lebenszeit weicht von 
Dio 64, 6, 5, Zon. 11, 15 p. 45, 3f. ab. οὐκ ἐξ αἷμ. βασ. ist K fremd u. von p aus 
der Epit.—=L 280, 21 ergänzt. 

3) 18 βητελίου | 19 ξιφιδίῳ] ξίφει διὰ | ἑαυτοῦ | 20 αὐλεῖν] ναύλας. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 513 


fügung des Ansatzes der Lebensdauer nach Dio 64, 15, 2') vor- 
genommen wurde. Zum Namen vgl. L 281 Randbem. Nr. 14. | 

Va geht auch hier nach Joseph. bell. Jud. 4,'9, 9, läfst aber Otho 
von fremder Hand fallen. 


Vitellius. 


p: Βητέλιος ἢ ἰουτέλιος ξήσας ἔτη νδ΄ (v ausrad., doch sind die 
Züge zu erkennen) ἐβασίλευσεν κτλ. --- Καὶ 379, 21—380, 3.?) 

Va: Ἰουτέλιος ἐβασίλευσε μῆνας ὀκτὼ καὶ ἡμέρας πέντε. καὶ συρεὶς 
παρὰ τοῦ πλήϑους ἐπὶ μέσης τῆς πόλεως ἀνηρέϑη. 
Zur Doppelform des Namens in P vgl. die Randglosse in L 
(p. 281 Nr. 16); zum Ansatze der Lebensdauer Dio 65, 22, 1. Die 
Regierungsdauer in Va ist die von Jos. bell. Jud. 4, 11, 4, wo auch der 
übrige Stoff dieses Stückes sich wiederfindet; vgl. auch Exec. Salm. 
p. 395, 25. 


Vespasian. 

p: Οὐεσπασιανὺς υἱὺς vegwvog ξήσας ἔτη ξϑ' μῆνας η΄ ἡμέρας η΄ 
ἐβασίλευσεν ἔτη ι΄ ἡμέρας η΄ | αὐτοχράτωρ γέγονεν κτλ. --ἰ Καὶ 380, ὃ---9 
04.) | γάλβας δὲ καὶ ὄϑων καὶ βητέλιος ἐν κτλ. --ι 1, 281, 9--11Ὁ) | 
περὶ μέντοι τῆς ὑπὸ οὐεσπασιανοῦ καὶ τίτου υἱοῦ αὐτοῦ ἁλώσεως τῆς 
ἱερουσαλὴμ ἰώσηπος ϑαυμαστῶς ἱστορεῖ | τελευτᾶ δὲ οὐεσπασιανὸς 
νόσω | τῶ α΄ ἔτει οὐεσπασιανοῦ ὁ ναὸς τοῦ χαπετωλίου ἐνεπρίσϑη καὶ 
τῶ ε΄ οἰκοδομεῖσϑαι παρ᾽ αὐτοῦ ἤρξατο | Ev ὃὲ ἀλεξανδρεία εἰστάσις 
ἐγένετο. καὶ ὃ κολλοσὸς ἀνεστάϑη μῆκος ὧν ποδῶν ρκχζ΄. 

Va: Οὐεσπασιανὸς κτλ. —= L 281, 19---24 πολ. | περὶ δὲ τῆς κτλ. — 
L 281, 24—26 | ἐν δὲ τῶ δευτέρω ἔτει τῆς ἡγεμονίας αὐτοῦ πολι- 
ορκοῦνται τὰ ἱεροσόλυμα παρὰ τίτου τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ. 

‚P gehört aufser der chronologischen Anordnung die Notiz über 
Brand und Wiederaufbau des kapitolinischen Tempels. Dieselbe stammt 
aus Eusebios’ Chronik. Den Brand verlegen die armenische Über- 
setzung und der cod. Leid. F des Hieronymus in Vespasians zweites 
Jahr (Eus. ed. Schöne II 158, 159); in der ersteren ist auch der mit P 
übereinstimmende Ausdruck templum Capitoli (Synkell hat nur τὸ 
Καπετώλιον) zu beachten. Der Wiederaufbau fällt nach der syrischen 


1) Doch hat Dion nach Xiphilinos und Zonaras 11, 15 p. 46, 25—26 Dind. 
nur 90 Tage. 

2) 879, 21—23 φανοῦς ---πρὸ fehlt im Texte u. ist rot am Rande nach- 
getragen | 22 ῥηϑῆς # von spät. Hd. verb. in τ | 23 πρόγραφοι | 380, 1 προαγ- 
γέλοντες | ἀπαλλαγήσασϑαι | 2 ὑπὸ τῶν. 

3) ὁ ὅστις] ὃς | ἰώσηπος, ς von spät. Hd. korr. in »  συγραφέα | 8 MER: 

4) 9-10 οὐεσπασιανὸς. 

Byzant, Zeitschrift V 3 u. 4.- 33 


814 I. Abteilung 


Epitome und Hieronymus (Il 213, 159 Schöne) in das fünfte Regierungs- 
jahr. Synkellos zieht beide Fakta zusammen und schreibt p. 342b: 
Οὐεσπασιανὸς τὸ Καπετώλιον ἐμπρησϑὲν ἀνῳκοδόμησεν ohne Zeit- 
bestimmung. Die beiden folgenden Angaben über den alexandrinischen 
Aufstand und den rhodischen Kolofs fehlen bei K; sie unterscheiden 
sich auch von der vorhergehenden durch das Fehlen der Zeitbestimmung 
und sind daher wohl erst von p aus Sync. 342b eingefügt. Die in 
L 281, 8—11 aus fremder Quelle!) eingeschobene Bemerkung hat P 
wegen der Erwähnung Vespasians unter diesem untergebracht; sie palst 
hier freilich ebenso schlecht. Zum Ansatze der Lebensdauer vgl. 
Zonar. 11, 17 p. 54, 24 f. (bei Xiphilin fehlen die Tage). Va fügt zu 
dem aus der Epitome Entnommenen wieder eine Angabe aus der 
jüdischen Geschichte (vgl. Eus. chron. 158/9 Schöne, Niceph. p. 93, 4 
de Boor). 


Titus. 
p: Τίτος υἱὸς οὐεσπασιανοῦ ξήσας ἔτη μβ΄ ἐβασίλευσεν ἔτη β' 


μῆνας y’ | ὃς ἀπειλαῖς κτλ. τες Καὶ 380, 14—22 don?)  ἀνηρέϑη κτλ. τε 


L 281, 29 ---282, 2 ἀπ.) | ἐπὶ τούτου τοῦ τίτου γέγονεν ἣ ἐσχάτη 
ἅλωσις τῶν ἱεροσολύμων καὶ κατασκαφή. καὶ γὰρ ρι΄ μυριάδας ἐν λιμῶ 
καὶ μαχαίρα ἀπέκτεινεν | συνάγεται ὃὲ ὃ χρόνος ἀπὸ μὲν τοῦ τρίτου 
ἔτους τῆς βασιλείας δαρείου ἤτοι ἀπὸ τῆς τοῦ ναοῦ ἀνανεώσεως μέχρι 
τῆς ἀρχῆς οὐεσπασιανοῦ Hp’ οὗ τὴν ἐσχάτην ἅλωσιν ὑπέμεινεν ἔτη 
pay’, ἀπὸ δὲ τῆς πρώτης αὐτοῦ κατασκεβῆς τῆς ἐπὶ τῶ ἐγκαινισμῶ τοῦ 
σολομῶντος ἕως ὧδε ἔτη ααα΄. πάλιν δὲ ἀπὸ τῆς ϑείας σαρχώσεως 
ἕως) τοῦ ἀφανισμοῦ τῶν ἰουδαίων ἔτη λδ΄) | ἐπὶ τούτου καὶ τὸ 
βέβαιον ὄρος κατὰ κορυφῆς ῥαγὲν ἐξεφύσησε πῦρ τοσοῦτον ὡς τὴν 
παρακειμένην χώραν καὶ τὰς πόλεις καταφλέξαι | τὸ δὲ β΄ τούτου ἔτος 
μέγας ἐμπρησμὺς ἐν ῥώμη ἐγένετο καὶ τῆς συγκλήτου ψηφισαμένης 
τίτος ϑεὸς ἀνηγορεύϑη. 

Va =L 281, 28---282, 6.°) 

Zu der chronologisch umgeordneten Epitome fügt P einige Stücke 
aus Eusebios’ Chronik. Auf diese, nicht auf Synkellos, führt die Jahres- 


1) Das vorher über Othos Tod Berichtete widerspricht dem Zusatze. 

2) 15 γὰρ] δὲ | 16 τινὶ τῶν ὑπηκόων | 11 βασιλέως γὰρ ἔλεγεν εἶναι γνώμη | 
20 ποιεῖ | 21 ἐκπλ. τὰς) ἐκπληρῶντας. 

3) 281, 29 ἀδελφοῦ αὐτοῦ | νοσήσαντος 282, 1 λὲν in ἔβαλεν von jüngerer 
Hand auf Rasur | αὐτὸν fehlt | 2 ἀπέκτεινεν. 

4) ἕως über der Zeile. 

5) Vor λ1δ Rasur. 

6) 281, 28—29 οὗτος ---ἱεροσ. fehlt | 29 ἀδελφοῦ αὐτοῦ | 282, 2 ὁ αὐτὸς τῖτος | 
τιμωρίαις τοὺς ὑπευϑύνους | 3 αὐτοῦ fehlt, 


“νᾶ «ἐς 


ΡΥ ΠΝ τ ae ὙΠ ΥῊ ὙὙΘΕΡ 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 515 


angabe für den grofsen Brand in Rom, vgl. die armenische Übersetzung 
und Hieronymus p. 1580 159s Schöne. Das Jahr der Apotheose ist 
das auch von Synkellos p. 343a überlieferte. Der chronologische Ab- 
schnitt συνάγεται ὃὲ 6 χρόνος κτλ. stimmt mit der armenischen und 
syrischen Übersetzung des Eusebios (p. 158, 213 Schöne), wenn man 
liest: ἕως ὧδε ἔτη αρα΄ (die Lesung der mittleren Ziffer in ααα΄ 
ist nicht völlig sicher). Nur ist die Rechnung auf den Anfang 
Vespasians (nicht dessen zweites Jahr) reduziert und für den Zeitraum 
von der Tempelerneuerung bis zur Einnahme von Jerusalem Dareios’ 
drittes Jahr als Anfangspunkt angesetzt. 

Die hinter Rasur stehende Zahl λδ΄ beruht auf Sync. 343a, wo 
aber von Christi Kreuzigung die Rede ist. Synkellos könnte auch der 
wohl von p eingefügte Zusatz υἱὸς οὐεσπασιανοῦ entnommen sein. 
Die Lebensdauer ist die von Dio 66, 18, 4 angegebene in Abrundung. 

K folgt P. Den Satz L 281, 28-- 29 οὗτος πολιορχεῖ κτλ. giebt 
er vollständiger als L. In p ist derselbe wohl infolge des Homoio- 
arkton οὗτος πολ. --- οὗτος ἀπειλαῖς ausgefallen.‘) Über die Zuthaten 
aus @ vgl. de Boor a. a. Ὁ. S. 20. K 424, 13—15 ist aus α und P 
kombiniert. Aus ersterem stammt ἐν τῇ δύσει. Unerklärt bleibt die 


Jahresangabe in K. 


Domitianus. 

p: δομετιανὸς ἔσχατος ἀδελφὸς τίτου fol. 78° ξήσας ἔτη μδ΄ καὶ μῆνας 
ια΄ | οὗτος κτλ. —= L 282, 8—13 ἐξωρ.Ἷ) | αὐτὸς τὲ κλήμης ὑπὲρ gu 
ἀνερεῖται | ἐπὶ τούτου καὶ δύο μῆνες μετωνομασϑέντα ὃ σεπτέμβριος 
γερμανικὸς ὃ δ᾽ ὠκτώβριος δομετιανός | οὗτος διέταξεν κτλ. -- Καὶ 480, 
3—16 χαταπ. οὗτος καὶ ἀπολλώνιον κτλ. --- Καὶ 431, 3—6 zagaye.t) | 
καὶ τῶ κτλ. --- Καὶ 431, 9—10 προεσ.ὅ) | ἐν βυξαντίω δὲ ἐλϑὼν κτλ. — 
K 346, 19—347, 2°) | οὗτος ὁ δομετιανὸς κτλ. = Καὶ 480, 16—431, 2. 


1) Das ὃς (statt οὗτος) im zweiten Satze mülste dann auf Rechnung der 
Weiterentwickelung von p kommen. Beachtenswert ist übrigens, dafs oörog—Isgoo. 
auch in Va fehlt. 

2) 9 καὶ fehlt | 11 ἀνάμεστος] ἀνάπλεως | 12—13 ἐξόρισται. 

8) 4 χυ ὡς φησὶν εὐσέβιος | 1 οὺς fehlt | 9 φησὶ ὃ | 10 ὧν καὶ | 12 κοσμικὴ μὲν | 
14 ἐρχομένου | αὐτὸν | 15 καταφρονήσαντα | ἐκέλευσεν. 

4) 8 ἤγαγεν | 4 πολυϑρύλλητον | ἐκεῖνον | ὅ μάν] μέν | κτενεεῖς | οὔ τοι] οὗτοι | 
ἄφαντος | ὃ παραχρῆμα καϑὰ φιλόστρατος ἱστορεῖ. 

5) 10 προεσήμανε. 

6) 346, 19---20 ἐλϑὼν καὶ παρὰ τῶν ἐντοπίων παρακληϑεὶς | 21 μηδὲ] δὲ un | 
22 ἢ κατά τινος ἢ κατ᾽ ἀλλήλων. 

7) 480, 17 ἐκέλευσεν | 18 κυνῶν | 19 κατέσβεσεν | 20 λάρδιος | 431, 2 αὐτοῦ καὶ 
δομετίας γυναικὸς αὐτοῦ. 

83" 


“πο κα πῆς et 
EHER 


516 I. Abteilung 


Va: Jousrievög κτλ. = L 282, 8—11 dvau.!) | καὶ lodvung κτλ: — 
L 282, 12—13 &8.?) | ὁ δέ γε παῦλος ὁ ἀπόστολος ἔρημον τὴν ἐκκλησίαν 
ποιμένος εὑρὼν ἀντ᾽ αὐτοῦ χειροτονεῖ ἐπίσκοπον τὸν τιμόϑεον, ὅστις 
καὶ ἐμαρτύρησεν | ἀπολλώνιος δὲ ὁ τυανεὺς κτλ. = L 282, 13—283, 9.3) 

P stellt die mit Domitians Tode in Zusammenhang stehenden 
Stücke L 282, 17—24 ans Ende und rückt die kirchlichen Nachrichten 
11—13 und 24—283, 2 zusammen*) Erst auf diese folgt der Ab- 
schnitt über Apollonios von Tyana. Die Disposition nach sachlichen 
Kriterien ist aber durch Zusätze zu dem Epitomestoffe wieder unter- 
brochen. An die Notiz über Johannes ist aus Eusebios’ Chronik oder 
Synkell (p. 162 He Schöne) eine Bemerkung über Klemens angeknüpft, 
welche zwei weitere Angaben nichtkirchlichen Inhaltes aus der gleichen 
Quelle (p. 160 Hl Ht Schöne) nach sich gezogen hat.’) Auch das 
Material über Apollonios ist bedeutend vermehrt. Die Erwähnung des 
Stephanos und der Domitia P=K 431, 1—2 geht auf Dio (Xiphil.) 
67, 15 zurück, gehört aber nicht zum ursprünglichen Gut der Epitome, 
da sie wie L so auch den Exe. Salm. 396, 10 fremd ist. Das zu νερούαν 
L 282, 17 hinzugefügte τινὰ ὑπεύϑυνον ist wohl eigener Zusatz des 
Verfassers. 

In unserer Hs fehlen die Monate der Lebens- und die Jahre der 
Regierungsdauer; offenbar waren erstere nach Dio (Xiph.) 67, 18, 2 in 
Abrundung auf 11 angegeben; bei der Übereinstimmung dieser Zahl mit 
derjenigen der Regierungsmonate erklärt sich ein Kopistenversehen leicht. 

K benutzt P und & (de Boor II 20). Die Notizen über Timotheos, 
Johannes und Klemens in P läfst er an ihrer Stelle beiseite, um sie 
später nach @ unter Einfügung der Bemerkung über Klemens aus P 
zu bringen (431, 10—13).°) Das Stück über Apollonios ist herab- 


1) 9 καὶ fehlt | 10 ἀνάμεστος] ἀνάπλεως. 

2) 12 ὑπεύϑυνος παρ᾽ αὐτοῦ | 12. 18 ἐξωρίσϑη. 

8) 18 καιρῷ fehlt | 15 κώνωπας δὲ | 16 καταφρυάττεσϑαι | 30 λάργιος | 
22 αὐτὸν ἐν δεσμοῖς φυλαχϑῆναι | 23 ἀναιρήση | 80 φόρους | 31 ποία | 32—33 αὖϑις 
... οἱ δὲ] ἐκεῖνοι | 84 ὅταν ἔλϑηῃ fehlt | 288, 1 κελεῦσαι. 

4) Beide kirchliche Abschnitte gehören wieder verschiedenen Quellen an. 
Der letzte ist ein Exzerpt aus Euseb. hist. ecel. 3, 19 u. 20 (zum Anfang vgl. 
Syne. 344a), der von P ausdrücklich genannt wird; der erste ist nicht aus Eusebios, 
der Timotheos’ Martyrium nicht bespricht. (Johannes’ Verbannung bildet eine 
stehende Notiz kurzer Chroniken, vgl. Niceph. p. 93, 10 de Boor, die Chronik des 
Brux. 11376 p. 17 der Anecd. Bruxell. ed. Cumont, das Chronikfragment des Ber- 
nensis 450.) 

5) Die erste könnte p angehören, da sie in K fehlt. 

6) Vorausgesetzt, dafs G=p. 383, 13—15 Muralt u. dem damit überein- 
stimmenden V fol. 169”, woran man zweifeln möchte, da de Boor ἃ. ἃ. Ὁ, K 481, 
10—11, 12—13 aus L herleitet u. nur den Namen des Onesimos aus G hinzu- 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 517 


gerückt, um es möglichst in die Nähe des aus αι entnommenen Apol- 
loniosabschnittes 431, 14 ff. zu bringen. 


Nerva. 


p: ΜΝέρβας ἢ νερούας ἔτη ξε΄ μῆνας ι΄ ἐβασίλευσεν ἔτος α΄ 
μῆνας δ΄ ἡμέρας 9 | σώφρων κτλ. = L 283, 4— 11?) ἐπὶ τούτου καὶ 
ἀπολλώνιος 6 τυανεὺς φιλόσοφος καταγηράσας ἐν βυζαντίω τελευτᾶ. 

Va: Νέρβας κτλ. = L 288, 4—11.?) 

P giebt die Regierungsdauer genauer als L (= Dio 68, 4, 2). Die 
Lebensdauer (p) ist die von Dion angegebene mit Weglassung der 
Tage. Die Apolloniosnachricht stammt aus Syne. 346 e. 


Traianus. 

p: Τραϊανὸς ζήσας ἔτη ξη΄ μῆνας ι΄ ἡμέρας κβ΄ ἐβασίλευσεν 
ἔτη κτλ. --- Καὶ 436, 17—437, 10 διακ..) | ϑνήσκει δὲ τραϊανὸς ἀδριανὸν 
προχειρισάμενος εἰς βασιλείαν | ἐπὶ τούτου ἐμαρτύρησεν ἰγνάτιος ὃ 
ϑεοφόρος καὶ συμεὼν ὃ τοῦ κλεώπα. Ι 

Va: Τραιανὸς κτλ. --- 1, 283, 12—23 τελ.Ὁ) | περὶ δὲ τραιανοῦ - 


gefügt sein läfst. Stimmt G mit dem Muraltschen Text überein, so ist K 431, 10—13 
sicher aus ihm herzuleiten. Dafür spricht schon die Stellung vor dem auch in 
6 unmittelbar folgenden Abschnitt 481, 14 ff. Ist das Stück aus P, so war kein 
Grund, es aus seiner ursprünglichen Stelle herauszuheben u. an den denkbar un- 
passendsten Platz, zwischen die Erzählungen von Apollonios, zu schieben, während 
sich bei der Herleitung aus G die Reihenfolge der Abschnitte aufs leichteste er- 
klärt. Mit dem Muraltschen Texte stimmt auch das Präsens ἐξορίξεται, während 
nach P aufser der Klemensnotiz auch die Worte ὡς ὑπεύϑυνος eingeschoben und 
ϑεολόγος καὶ getilgt sind. 

Den Apolloniosbericht von P hat K z. T. schon früher (346, 18—347, 2) ge- 
geben. Von dem nicht aus der Epitome entnommenen Stoff entstammt das Meiste 
Sync. p. 343c, 346d. Zur Geschichte vom Lykos vgl. Mal. 264, 2. K 431, 6 war’ — 
8. αὐτόν ist Einschub von K nach einer mir unbekannten Quelle (nicht nach 
Philostratos). 

1) ε von 1. Hd. nachträgl. eingefügt. 

2) 5 ἀνεκαλέσατο ἰωάννην | 6 ἔλϑουσι | 8 τε u. καὶ an 1. St. fehlen | 9 δήμου 
fol. 79a | μάρκος fehlt | 10 vior.] viomossı τοῦ | ἐκτεμεῖν | 11 καὶ νόσῳ] νόσω δὲ. 

3) 5 ἀνεκαλέσατο ἰωάννην | 8 re u. καὶ an 1. Stelle fehlen | 10 τὸ ἐκτεμεῖν. 

4) 436, 18 ιε΄] εβ΄ | 20 εἰπών] λέγων | 21 αὐτὸ | νέρβα | 23 αὐτῶ | 24 διαβλη- 
eig | ἐπιβ.] ἐπιβουλέβοντος αὐτῶ | 436, 24. 437, 1 ἐκκεντηϑέντα | 2 αὐτῶ | 3.4 
Τραιαν. ὀνομαξομένην | 6 οὗτος] περὶ δὲ τραιανοῦ φησὶν εὐσέβιος ὅτι | χριστιανὸν 
μὲν | 1 ἐπὶ --- μάγον] σίμωνα δὲ τὸν μάγον ἐπὶ τραϊανοῦ. 

5) 12 μισοπονηρός τε | 15 αὐτῶ | 11 δώμη te | πανταχοῦ γῆς | 18 ποτὲ αὐτῶ 
τινὸς | ἐπιβουλεύοντος αὐτῶ | 20 τούτω] τῶ αὐτοῦ φίλω | 20. 21 τε κτίσας) ἣν 
ἔχτισεν | 22 καὶ fehlt | κατοιχτειρήσας | δεσπότην 28 τελευτῆς ϑεραπείαν αὐτῶ 
“πᾶσαν ποιησάμενος. 


518 I. Abteilung 


. φησὶν εὐσέβιος ὅτι προσέταξε κτλ. -- L 283, 25— 291) | ϑνήσχει δὲ 
τραιανὸς ἀδριανὸν κτλ. --- 1, 288, 23—25 χλεόπα.) 

Die Regierungsdauer giebt P wieder genauer als LVa; εβ΄ ist ein 
Fehler von p, K 436, 18 hat richtig ιε΄ (Dio 68, 33, 3). Für die aus 
Eus. hist. ecel. 3, 33 stammende Nachricht über das Verhältnis des 
Kaisers zu den Christen hat P die Angabe des Gewährsmannes erhalten. 
Die Anordnung ist wieder die chronologische, nur steht die Märtyrer- 
notiz L 283, 24—25 auch bei P hinter dem Todesbericht. 

K macht Zusätze aus @ (de Boor a. a. Ὁ. II 20) und führt 437, 11£. 
die chronologische Umstellung völlig durch. 

Va stimmt im wesentlichen mit P überein, hat aber nicht dessen 
genaueren Ansatz der Regierungsdauer und die Angabe ὑπὸ τῶν ἰδίων 
χειρῶν (K ἀπῇ 1). 

Hadrianus. 

p: PEN ἔλιος ζήσας ἔτη EB’ μῆνας ε΄ ἡμέρας εϑ' ἐβασί- 
λευόὲεν κύλ. τ L 283, 31—284, 5 χατ.  | σημεῖον δὲ γέγονεν κτλ. — 
L 284, 7—9 dar.) | αὖϑις δὲ πάλιν ἀνεκαίνισε τὴν αὐτὴν πόλιν ἐν 
τῶ ναῶ ἱδρυσάμενος τὸν ἑαυτοῦ ἀνδριάντα καὶ ἐπὶ τῶ ὀνόματι αὐτοῦ 
αἰλίαν καλέσας | τοῦτο δὲ ἐποίησεν διὰ τὸ εἶναι αὐτὸν λωβὸν ὅπως 
εὕρη ἴασιν | σίμιλον κτλ. --- Καὶ 438, 4- - 90.) 

Va: ᾿“δριανὸς κτλ. = L 288, 31—284, 4 αὐτοῦ) | χαριζόμενος δὲ 
βυζξαντίοις ἔχτισε τὸν ἀγωγὸν τὸν λεγόμενον ἀδράνην καὶ παρέσχεν 
αὐτοῖς δαψίλειαν ὕδατος | 6 αὐτὸς καὶ τὴν ἰουδαίων πόλιν κατέστρεψε 
λιμῶ αὐτοὺς xal πολέμω πάντας διαφϑείρας | σημεῖον δὲ χτλ. τι ἴ, 
284, 7—9 διαλ.) | αὖϑις δὲ πάλιν --α Ῥ bis ὅπως εὕρη ἴασινὅ) ἀλλὰ 
καὶ τὴν κύξικον πόλιν ὑπὸ σεισμοῦ βαρυτάτου καταπεσοῦσαν αὖϑις 
ἀνήγειρε καὶ τὸν ἐν αὐτῆ ὑπερμεγέϑη καὶ πανϑαύμαστον ναὸν ἐπ- 
ῳκοδόμησεν ἕνα τῶν ϑεαμάτων τυγχάνοντα | σίμιλον κτλ. τι 1, 284, 


1) 25 χριστιανῶν μὲν | 26 μὲν fehlt | ἐμπεσὸν | 26. 27 ἐπὶ --- μένανδρος] ἀλλὰ 
καὶ σιμῶνα τὸν μάγον ἐπὶ τραιανοῦ μαίνανδρος. 

2) 24 ὁ ἅγιος fehlt. 

3) 283, 31 δὲ ἄφρος | 284, 1 ἐμέτρω | 3 ἐκάλεσεν] ἐπωνόμασεν | 4 ὡσαύτως 
καὶ | 5 οὗτος] ὁ αὐτὸς | κατέστρεψε λιμῶ καὶ πολέμω πάντας διαφϑείρας. 

4) 8 ἀλώσεως | αὐτοματὶ. 

5) 7 προτάξας | 8 σίμιλος | ἔτη & (keine Lücke | 9 δὲ &rn | οὗτος ὁ | 11.12 πτω- 
ϑεῖσαι | 12 ἀνεχτίσατο | 18 ὡς fol. 79b | χλήμης von spät. Hd. über der Zeile | 
στρματεὺς | ἀνδριανοῦ | 15 σατορῖνος | 17 τυγχάνεν | 18 ἀντωνῖνον ὃς ἔχων σχέσιν 
πρὸς πλουτίναν ἐβασίλευσε | 19 ἐπιστ.] ἐντολὴν | ἔνϑα καὶ | 20 vor βασ. Rasur im 
Raume von 3 Buchst. (τῆς doppelt geschr.). 

6) 284, 1 φιλόλογος πάνυ | 8 ἐκάλ.] ἐπωνόμασεν | 4 ὡσαύτως καὶ. 

7) 8 ἁλώσεως | αὐτοματίδια διαλυϑῆναι. 

8) ἑαυτοῦ] αὐτοῦ | ἐποίησε. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 519 


12—18 ἕπτ.) | ὡς δὲ φησὶ κλήμης 6 στρωματεὺς ὅτι ἐπὶ url. —L 


284, 20—22  ϑνήσκει κτλ. -- L 284, 18---20 τυγχ. 


An der L 284, 5--11 entsprechenden Stelle haben PVa das Rich- 
tige, L hat nach & ergänzt und geändert. Die Vorlage der Epitome 
geht hier (durch Vermittelung des Johannes Antiochenus) auf Alexandros 
Monachos oder dessen Quelle zurück; daneben ist Dion (L 284, T—9; 
vgl. Dio 69, 14, 2) und, wie es scheint, auch bereits G herangezogen. 
Eine sichere Entscheidung ist nicht möglich. Man vergleiche zunächst: 


Alex. Mon. p. 24, 22 Gretser. 


οὗτος περιΐήει τὰς χώρας λω- 
βηϑεὶς τὸ σῶμα καὶ ξητῶν τινὰ 


ἐπικουρίαν τοῦ πάϑους. 


Al. Mon. p. 24, 26 ff. Gr. 


᾿λλὰ πάλιν 6 &- 
βακχεύων αὐτοὺς ὃ πο- 
νηρὸς δαίμων οὐκ 
εἴασεν αὐτοὺς ἠρεμεῖν. 
ἀλλὰ ἀποστάντες τῆς 
ῥωμαίων ὑποταγῆς 
κατέστησαν ἑαυτοῖς στα- 
σιώτην τινὰ καλούμε- 
νον βαρχωχέίβαν. ταῦτα 
ἀκούσας ὃ καῖσαρ 
ἀπέστειλεν ἐπ᾽ αὐτοὺς 
στρατόπεδα πάμπολλα. 
καὶ πολυχρονίως ἐπολι- 
όρχκουν τὴν πόλιν ἕως οὗ 
λιμῷ καὶ δίψῃ δι- 
εφϑάρη πᾶς ὃ λαὸς ἐν 
αὐτῇ ... οἵ δὲ οἰκήτορες 
τῶν ἱεροσολύμων ... 
στήλην τῷ αὐτοκράτορι 
ἵδρυσαν... καὶ ἀμεί- 
ψαντες τὸ ὄνομα τῆς 
πόλεως ἐκάλεσαν αὖ- 
τὴν ἐπὶ τῷ ὀνόματι 
τοῦ κρατοῦντος αἰλίαν. 


Konstant. Man. 2183 ff. 

οὗτος τοὺς καχογνώ- 

μονας (κακοδαέμονας 
A) Ἑβραίους 


ἀποστάντας καὶ 
ξεύγλην ἐκλακτίσαν- 
τας Ῥωμαϊκῆς ἰσχύος 


ἐπιστρατεύσας κατ᾽ αὐ- 
τῶν ἀπώλεσεν εἰς τέλος 


λιμῷ καὶ ξέφει καὶ 
πυρὶ πάντας ἐχτρίψας 
ἄρδην 

καὶ πόλιν Ἱερουσαλὴμ 
ἐκ βάϑρων ἀνασκάψας 


Aiklav μετωνόμασεν ὡς 
δυστυχῆ καὶ τοῦτο. 


LPVa. 


διὰ τὸ εἶναι αὐτὸν λωβὸν ὅπως 
εὕρῃ ἴασιν. 


PVa. 


ὃ αὐτὸς καὶ τὴν dov- 
δαίων πόλιν κατέστρεψε 


λὲεμῷ αὐτοὺς καὶ πολέ- 
un πάντας διαφϑ εἰ- 
ρας... αὖϑις δὲ πάλιν 
ἀνεκαίνισε τὴν αὐτὴν 
πόλιν ἐν τῷ ναῷ ἴδρυ- 
σάμενος τὸν ἑαυτοῦ 
ἀνδριάντα καὶ ἐπὶ τῷ 
ὀνόματι αὐτοῦ αἰλίαν 
καλέσας. 


1) 14 ἐτίμησεν] κατέστησεν | 16 μνημείω | 17 κατάκειται] κεῖται. 


520 I. Abteilung 


Nach den sonstigen Berührungen zwischen diesen Texten liegt dıe 
Annahme nahe, dafs in der Vorlage δέίψη in δίφη verschrieben war 
und daraus nach Konjektur ξίφει hergestellt wurde, wofür die Epitome 
πολέμῳ setzte. Andererseits könnte für Herleitung aus Dion (Xiphil.) 
69, 14,1 das χαὶ πυρὶ bei Konst. Man. 2186 zu sprechen scheinen. 
Einflufs einer andern Quelle tritt am Schlusse des ausgeschriebenen 
Abschnittes hervor, wo die von Alexandros Monachos (nach Euseh. 
h. e. 4, 6 ἃ. E.!)) gegebene Darstellung dahin geändert wird, dafs 
Hadrian selbst sein Bild im Tempel aufstellt und die Stadt Älia nennt; 
dies ist die Version von @?), auf welchen auch das ἀνεκαίνισε τὴν αὐτὴν 
πόλιν (= χτίξει νέαν IegovoaAnu &) deutet.?) L fügt 284, 5 διὰ τὸ 
BovA.—T ἀνεῖλε weiteren Stoff aus G (=K 457, 20—23) ein, durch 
welchen die Worte λιμῷ --- διαφϑείρας verdrängt wurden. Schwierigkeit 
machen L 284, 9—10 die Worte τὰ δὲ παλαιὰ λείψανα --- κτέξει = G& 
(K 437, 38 8). Man würde darin weiteren Einschub aus @ erblicken, 
schiene nicht auch Konst. Man. 2187 an entsprechender Stelle von der 
gänzlichen Zerstörung der Stadt gelesen zu haben.*) Jedenfalls aber 
ist in L Z. 10—11 die Anordnung nach G verändert, wodurch auch 
der Zusammenhang mit dem Folgenden eine Verschiebung erlitten hat. 
Die Worte τοῦτο δὲ ἐποίησεν in PVa beziehen sich auf den Wieder- 
aufbau der Stadt, und der Zusammenhang ist der gleiche wie bei Alex. 
Mon. 24, 23 ff, während nach der von L im Anschlufs an αὶ (K 437, 24.) 
vorgenommenen Umstellung Hadrian die Heilung von der Aufstellung 
seines Bildes im Tempel erwartet. 

Ein Mehr gegen L hat P in der Bezeichnung des Kaisers als 
”Apoog (Dio 69, 3, 1), der Quellenangabe für das Häresiarchenverzeichnis, 
dem vor ἕπτά wiederholten ἔτη (Exec. Salm. 396, 23; Dio 69, 19, 2), den 
Notizen über den Schuldenerlafs (Sync. 349a) und über Justin. Davon 
gehören ἔτη und die Quellenangabe sicher zum ursprünglichen Bestande 
der Epitome. Die Geschichte von Plotina bildet eine neue erst im 
Laufe der Weiterüberlieferung von P angefügte Schicht und ist so 


1) Doch ist die Angabe über die Aufstellung von Hadrians Bild aus anderer 
Quelle entnommen. ; 

2) Dieselbe liegt nach de Boor a. a. Ὁ. S. 20 (vgl. 8. 4) bei K 437, 19— 
438, 2 vor., 

3) Ganz abweichend ist die Darstellung bei Dion (Xiphil.) 69, 12, der die 
Namensänderung vor dem Kriege stattfinden läfst. 

4) Auch der Anklang des G fremden ἐρημώσας Z. 10 an Alex. Mon. 24, 32 
spricht dafür, dafs hier ein Stück alten Epitomebestandes vorhanden ist. Übrigens 
könnte Konst. Man. 2187 auf flüchtiger Benutzung des Alex. Mon. 24, 32 Vor- 
liegenden beruhen; von dem Wiederaufbau der Stadt, der doch ein integrierendes 
Glied der G’schen Version bildet, hat er nichts. 


AT ud ὙΎ Ρ a Ω 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 591 


hinter der Todesnotiz aulserhalb des chronologischen Zusammenhanges 


stehen geblieben. Zur Angabe des Lebensalters (p) vgl. Dio 69, 23, 1. 


K giebt nach αὐ die Regierungsdauer und den Abschnitt 437, 19— 
438, 2 (de Boor a. a. O.). Va hat zwei Einschübe, zum zweiten vgl. 
Mal. 279, 2 #. 

Antoninus Pius. 

p: Avrovivog ὁ εὐσεβὴς ζήσας ἔτη οζ΄ ἐβασίλευσε ἔτη ad" υἱοποιηϑῆς 
χτλ. --- Καὶ 438, 21—439, 2 Eyvog.') | καὶ γαληνὸς κτλ. τα Καὶ 439, 4—5 
&davu.?) | πολύκαρπος κτλ. = K 439, T—11 γαμβρ. 

Va: ’Avrwvivog κτλ. = L 284, 24—26 Ensar.*) | ὡς φησι δὲ κλή- 
ung κτλ. = Καὶ 439, 1—2 Eyvog.?) | πολυχάρπου δὲ ἐπισκόπου σμυρνὴης 
εἰς ὄψιν ἐλϑόντος μαρκίωνος. πρὸς αὐτὸν φησὶν ὁ μαρκίων᾽ ἐπιγίνωδκε 
ἡμᾶς, ὦ καλὲ πολύκαρπε. 6 δὲ ἐπιγινώσκω σε. ἔφη, τὸν πρωτότοχον 
τοῦ σατανᾶ | ϑνήσκει δὲ ἀντωνῖνος προβαλόμενος εἰς βασιλέα μάρκων 
ἀντωνῖνον τὸν ἴδιον γαμβρόν. 

Die Notizen über Galen (wohl nach Syne. 353b unter Mark 
Aurel) und Polykarp (Eus. hist. ecel. 4, 14) gehören der Epitome; 
auch die für die Einschübe im Moskauer Georgios verwendete, mit L 
nahe verwandte Rezension der Epitome kannte sie; vgl. p. 342, 4 ff, 
8 fl. Muralt.°) Die Angabe über Bardesanes L 284, 27—30, welche 
durch irrtümliche Beziehung des Namens Verus”) hierher geraten ist®), 
scheint auch in P unter Antoninus Pius gestanden zu haben, vgl. K 
439, 5; p müfste dann nach Eusebios geändert haben.”) K hat wieder 
Ergänzungen aus Οὐ vorgenommen, 5. de Boor a. a. Ὁ. II 20. 


Markus Aurelius. 
p: οὗτος οὖν ὁ μάρχων ξήσας ἔτη νϑ' ἐβασίλευσε ἔτη ı$ μετὰ μὲν 
τοῦ βήρου τοῦ γαμβροῦ αὐτοῦ ἔτη ı καὶ μετὰ ϑάνατον βήρου μόνος ©| 


1) 488, 22 καὶ εὐσεβῆς | βῆς ἐπε auf Rasur | 489, 2 κέρδω. 

2) ϑαυμάζξεται. 

3) 8 μαρκίων | ἐπιγίνωσκε | 10 προβαλλόμενος. 

4) 24—25 υἱοπ. --- 4δρ. fehlt | 26 ἐκτήσατο. 

5) 2 ἐν Ῥώμῃ] ἐπὶ τῆς δώμης. 

6) Leider kann ich hier nicht durch Vergleichung von Οἱ die Eigentums- 
grenzen feststellen. Da aber V, den ich eingesehen habe, 342, 4—11 nicht kennt, 
so ist dieses Stück im Mosqu. wohl Einschub aus der Epitome. 

7) Vgl. auch die Randbemerkung 19. 

8) Sie gehört unter Mark Aurel, vgl. Eus. hist. eccl. 4, 30. 

9) Mit L stimmte auch das Exemplar des Moskauer Georgiosredaktors 
(342, 4—5 Mur.), der aber nur ein Stück des Satzes herübernahm. Auch Ps.- 
Poll. p. 226, 2 ff. setzt Bardesanes unter Antoninus Pius. Für unmöglich läfst es 
sich freilich nicht erklären, dafs schon P die Nachricht unter Mark Aurel hatte 
und K nach einem Verwandten von L änderte. $. unten $. 534, 


522 I. Abteilung 


πολεμοῦντος δὲ μάρχου γερμανοὺς ri. —= Καὶ 439, 15—22 moo0ey.") | 
ἐπὶ τούτου καὶ ἐβραῖος ἐν ὁδοιπορία τῆς κατὰ τὴν ἔρημον ἀσϑενήσας 
εἰς κίνδυνον καὶ μετὰ τῆς ἄμμου ὑπὸ τῶν χριστιανῶν βαπτισϑεὶς 
ὑγιὴς ἐγένετο. ἀλλὰ καὶ πάλιν ἐβαπτέσϑη δι’ ὕδατος συξητήσεως περὶ 
τούτου γενομένης ὑπὸ διονυσίου τοῦ πάπα ἀλεξανδρείας τότε καὶ 
ὁπιανὸς τὴν ἁλιευτικὴν συνεγράψατο | ἐπὶ τούτου καὶ βαρδισάνης τίς 
σύρος διαλεκτικώτατος καὶ σοφὸς ἦν ὥστε ϑαυμάξεσϑαι αὐτὸν τὸν πρὸς 
ἀντωνίνον κατὰ ἡμαρμένης λόγον | οὗτος δὲ 6 μάρχος σοφὸς ἦν πάνυ 
καὶ ἐνάρετος κτλ. = Καὶ 440, 21—441, 2.3) 

Va: Μάρκος ἀντωνῖνος ὃ φιλόσοφος ἐβασίλευσεν ari. — L 285, 3—4 
αὖτ. | πολεμοῦντος δὲ μάρκου κτλ. -- 1, 285, 9—15°) | οὗτος ὃὲ ὁ 
μάρκος σοφὸς ὧν πάνυ κτλ. = L 285, 2—8 Eriu.t) | ἐπὶ δὲ αὐτοῦ 
ἐγνωρίζετο ὀππιανὸς 6 τὰ ἁλιευτικὰ συγγραψάμενος. 

Ob P in der Angabe über die Regierungszeit die Epitome voll- 
ständiger wiedergiebt oder aus anderer Quelle (vgl. Hieron. p. 171u 
des Eus. von Schöne, Eutrop. 8, 10) berichtigt hat, wage ich nicht zu 
entscheiden. Die Notiz über Oppian (Sync. 352e, 353b) gehört zur 
erweiterten Fassung der Epitome (vgl. L 285 Nr. 21 und Georg. Mon. 
Mosqu. 342, 20); die Taufe des Juden ist nach 6 (vgl. 355, 15 ff. Mur.) 
erzählt. Die Lebensdauer (p) ist die von Dion (Xiphil.) 71, 34, 5 an- 
gegebene in Abrundung. In der chronologischen Anordnung stimmen 
P und Va überein, nur steht bei letzterem die Notiz über Oppian 
aufserhalb des chronologischen Zusammenhanges. 

K kombiniert für die Geschichte von der Taufe des Juden Οἱ mit 
P; aus letzterem stammt 440, 1—2 κινδυνεύειν. I—10 συζητήσεως... 
δι᾿ ὕδατος. 


Kommodus. 

p: Κωμώδης υἱὸς udgnov ξήσας ἔτη λβ΄ ἐβασίλευσε κτλ. = Καὶ 
441, 3—14.°) 

Va: Κόμοδος ὃ υἱὸς κτλ. --- L 285, 17—21 avr.?) | ὡς φησὶ δὲ ἀφρι- 

1) 16 στρατείας | 18 προς ϑεὸν | 30 ὅπερ ὡς φασὶ | 21 βασιλέα) μάρκον | τιμῆσαι. 

2) ὥστε ϑαυμάξεσθϑαι.... σοφὸς ἦν ist doppelt geschrieben und an erster 
Stelle von späterer Hand (mit dunklerer Tinte) durch untergesetzte Punkte ge- 
tilgt. 440, 22 διὸ καὶ ἠγαπήϑη | 23 κωμώδου | 441, 2 ἐτίμησαν. 

3) 9 σαρμάτας | στρατιᾶς | 10 μελιτηνῆς | 11 καλουμένους | 12 τὸν ϑεὸν | yero- 
μένης | ἱστορεῖται fehlt | πολεμίου | 13 βληϑῆναι | 14 καταπλῆξαι | καὶ γράψαι. 

4) 5 πόλιν] ῥώμην | 7 αὐτοῦ fehlt | 8 ἐτίμησαν. 

5) 4 εἶχεν | εἰκασμένας] μικροῦ δεῖν ἐοικυίας | 5 λέοντας fol. 80" | 6 καὶ an 
1. St. fehlt | 9 ὁ χρονογράφος fehlt | 10 κλήμεντὰδε | φοιτητὴν | 11 παράκλητος | 12 
κώμωδος | 13 προσέπηξεν | 14 τῶ λουτρῶ | ἀπέπνιξεν. 

6) 18 εἰκασμένας] εἱκυίας μικροῦ δεῖν | μοιχικώτατος πάνυ καὶ fehlt | 19 ὃν 
καὶ φασιν | 20 κατωβαρής | 30. 21 τοὺς παϑεῖν] κακὰ παϑεῖν τὴν δώμην. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 523 


χανὸς ὁ σοφώτατος ὅτι ἐπὶ τούτου χλήμης κτλ. —= L 285, 23— 25) | 
τὸν δὲ κόμοδον νάρκισσός τις κτλ. -- L 285, 21—22 Aovre.?) 

Die Quellenangabe für die Bemerkung über Klemens gehört der 
Epitome. Zusätze von P sind die Notiz Aıuod— ἐτελεύτησαν und die 
dem mifsverstandenen Sync. (354b) entnommene Angabe über den 
rhodischen Kolofs. 

Die Monate der Regierungsdauer giebt P richtig an, vgl. Dio 
(Xiph.) 72, 22, 6; ebendort die in p eingefügte Lebensdauer; die Ab- 
rundung ist nach oben getroffen, obgleich Kommodus im 32. Jahre 
nur vier Monate erlebte. 

In der chronologischen Umordnung stimmen P und Va überein. 
Das Afrikanuszitat hat auch letzterer bewahrt. 


Pertinax. 


p: περτίναξ  ξήσας ἔτη ἕς΄ μῆνας δ΄ ἐβασίλευσε κτλ. -- Καὶ 441, 
15—22.*) 

Va= p mit Ausschlufs der Angabe der Lebensdauer und. des 
Satzes K 441, 20—21 ἐπὶ τούτου ἐμαρτ. ἢ 

L 286, 9 setzt auch Afrikanus unter Pertinax; vgl. dazu Gelzer, 
Sext. Jul. Akt. 18.5. L 288, 11 versetzt χω nach Euseb. hist. 
ecel. 6, 31 (vgl. Ps.-Poll. 236, 3) unter Maximus und Gordian, und dieser 
Ansatz ist ohne Zweifel der ursprüngliche der Epitome, die auch sonst 
für die kirchlichen Notizen Eusebios stark ausgebeutet hat. P und Va 
haben also das Richtige. Hingegen gehört Leonidas unter Severus, 
unter welchem LVa ihn richtig erwähnen. Die Angabe der Lebens- 
jahre beruht wohl auf flüchtiger Benutzung des von Dio 73, 10,3 
Gegebenen. 


Didius Julianus. 


p: οὐλιανὸς δέδιος ζήσας ἔτη ξ΄ μῆνας δ΄ ἐβασίλευσε κτλ. = Καὶ 
442, 1—5.°) 


1) 25 εἶναι ἔλεγεν. 

2) 22 αὐτὸν fehlt. 

3) & ausradiert, darauf von späterer Hand £. 

4) 15 μήτε an 2. St] ἢ | 17 ϑαι in διετᾶσϑαι von sp. Hd. auf Rasur | 
εὐσέβιος von sp. Hd. korr. in εὐσέβειος | ὁ fehlt | 19 ὁ an 1. St. fehlt ] 20 γράψας 
auf Rasur | καὶ --- χρονογρ. fehlt | 21 ὠριγ. korr. von sp. Hd. in ὠρειγένους | 
ἐμαρτύρησεν ἡ von spät. Hd. korr. in ı | οὗτος] ὁ δὲ. 

5) Καὶ 441, 16 τέκνα αὐτοῦ | 17 τούτου] δὲ περτίνακος | 18 ὃς ἦν ἐβιωναῖος | 
19 ὁ φιλόσοφος. 

6) 5 ἐσφάγη μεγάλα ἐπιβοώμενος᾽ τί γὰρ δεινὸν ἐποίησα; 


Ἐ 
Em 


524 I. Abteilung j 


Va= p mit Ausschlufs der Angabe des Lebensalters und des 
Satzes Ζέδιος -- βασιλείαν K 442, 1—2.') 

Die Deutung des Namens ΕΗ: gehört wohl der Epitome an, u 
Konst. Man. 2255ff. Die Lebensdauer ist die von Dion 73, 17,5 an- 
gegebene mit Weglassung der Tage. 


Severus. 

p: Zeßnoog ἢ σεούηρος. σέβηρος γὰρ αἵρετικὸς λέγεται. ξήσὰας 
ἔτη ξε΄ μῆνας 9 ἡμέρας κε΄ ἐβασίλευσεν ἔτη ιζ΄ μῆνας η΄ | οὗτος τὸ 
βυξάντιον κτλ. --- K 442, 8-- ΤΤ χατεσκ. | ἐπὶ τούτου ἤκμαξε καὶ 
ὡριγένης δ, ὃς πονηρῶν ξιξανίων ὑφηγητὴς γενόμενος αἱρέσεις ἐνέσπει- 
ρὲν λόγοις πιϑανοῖς τοὺς ἀφελεστέρους πείϑων καὶ πρὸς ἑαυτὸν καὶ 
τῆ τούτου κομψία ἐπισυρόμενος καὶ μετεμψύχωσιν ἐδόξαξεν ἀπ᾽ ἄλλου 
εἰς ἄλλον τὴν ψυχὴν μεταβαίνουσαν | ἐπὶ σεβήρου ὡς φησὶν εὐσέβιος 
παῦλος κτλ. = K 442, 11---20.2 

Va: Σευῆρος κτλ. = L 286, 9—15 ἠχῆς 5) | ἔκτισε δὲ καὶ τὸ δη- 
μόσιον λουτρὸν τὸ λεγόμενον ξεύξιππον διὰ τὸ ἐν ἐχείνω τῶ τόπω 
πρότερον στήλην χαλκῆν τοῦ ἡλίου ἵστασθαι ἣν οἵ ϑράκες τῆ ἰδέα 
γλώσση ξεύξιππον ἔλεγον, ὠκοδόμησε δὲ καὶ ναὸν ἐν τῇ ἀκροπόλει τῶ 
ἡλίω πλησίον τῶν ἐχεῖσε ὄντων δύο ἱερῶν τῆς TE ἀρτέμιδος καὶ τῆς 
ἀφροδίτης καὶ κυνήγιον πάνυ μέγα καὶ ϑέατρον κατέναντι τοῦ ἱεροῦ 
τῆς ἀφροδίτης καὶ τὸ ἱπποδρόμιον αὐτὸς ἔχτισεν | ἐπὶ τούτου ἤκμαξε 
καὶ ὠριγένης ὃς πονηρῶν ξιξανίων ὑφηγητὴς γενόμενος αἱρέσεις ἐνέσπειρε. 
λόγοις πιϑανοῖς τοὺς ἀφελεστέρους πείϑων καὶ πρὸς ἑαυτὸν τῇ τούτου 
κομψεία ἐπισυρόμενος καὶ μετεμψύχωσιν ἐδόξαξεν ἀπ᾿ ἄλλου εἰς ἄλλον 
τὴν ψυχὴν μεταβαίνουσαν | ἐπὶ δὲ σευήρου ὡς φησὶν εὐσέβιος παῦλος 
ὁ σαμοσατεὺς τὴν ἀρτέμονος αἵρεσιν ἀνενεώσατο | καὶ λεωνίδης ὃ πατὴρ 
ὠριγένους διὰ χριστὸν ἐμαρτύρησεν | ὃ δὲ αὐτὸς σευῆρος ἔν πολέμοις 
σχολάζων νόσω τελευτᾶ. 

Den Bericht über die Türme von Byzanz giebt P am treuesten 
wieder; vgl. mit P—=K 442, 14—15 die Exc. Salm. p. 397, 18ff. ἐνεβόησεν 
in P und dem Exemplar des Moskauer Georgiosredaktors stimmt mit 
Dio 74, 14, 6, ἀνεβόησεν in L mit Exe. Salm. 397, 18. Die Stelle über 
Origenes hat die Epitome A verkürzt; ein Stück aus dem Mehr der 


1) K 442, 1 ἰουλιανὸς (abweichend von p) | 2. 3 φαυλ. --- ἔργοις] φαυλότατος 
ὧν τοὺς τρόπους καὶ τοῖς τρόποις | 4 ψηφισϑεὶς | 5 ἐπιβοώμενος] βοώμενος ἐν τῶ 
σφάττεσθϑαι. 

2) 9 αὐτῆς | καθεῖλε | 10 ἑπτά] ζ΄ | 18 ἐνεβόησεν | ἢ καὶ | 15 λοετρὸν. 

3) Von sp. Hd. korr. in ὡρειγένης. 

4) 20 τρεῖς βασιανὸν ἀντωνῖνον καὶ γέταν. 

5) 9 η1 ἑπτὰ | 10 δὲ τὸ βυξάντιον | 18 τοῖς ἄλλοις ἐγίνετο αἴσϑησις | 13. 14 
ἐβόησεν. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 525 


durch PVa vertretenen Epitome B giebt die Randbemerkung L 286 
Nr. 24. Die Notiz über Paulus von Samosata, die aus der Pollux- 
quelle (vgl. Ps.-Poll. 240, 20£.) geflossen ist, gehört der Epitome. Der 
ausführlichere Bericht über Severus’ Bauten in Byzanz ist wohl von 
Va aus Malal. 291, 16 ff. eingeschoben.!) Die Lebensdauer bei p ist die 
von Dion (Xiphil.) 76, 17, 4 angegebene. 

K 442, 6 ist durch Unterdrückung der Doppelform des Namens 
sinnlos geworden. 7—8 stammt aus dem neben P subsidiär heran- 
gezogenen Vertreter der Epitome, der in der Stellung dieses Stückes 
mit dem Moskauer Exemplar (345, 8f. Mur.) übereinstimmte.”) Die 
Notiz über Origenes bringt K erst am Schlusse des ganzen aus P ent- 
nommenen Materials, um daran einen längeren Abschnitt aus @ an- 
zuknüpfen (442, 21—448, 19; vgl. 345, 21— 351, 17 Mur.). 

Für die folgenden Kaiser liegt uns durch de Boors Mitteilungen 
(a. a. Ὁ. S. 5ff.) auch der Text von V vor. 


᾿ς Karakalla. 

p: ‘Avrwvivog ὁ καράκαλος υἱὸς σεβήρου ξήσας ἔτη κϑ' ἡμέρας δ' 
ἐβασίλευσεν ἔτη ἕξ καὶ μῆνας β΄. οὗτος ari.—=V bis τὰ λεγόμενα 
ἑξαπλᾶδ) | ἐπὶ τούτου πρῶτος ἐπίσκοπος βυξαντίου κατέστη φιλάδελφος 
ἔτη γ΄. πρὶν γὰρ πρεσβύτερος προΐστατο τῆς ἐκκλησίας ἐπὶ ἔτη u καὶ 
πρός) διὰ τὸ μὴ εἶναι ἐπίσκοπος | σαραπίων δέ τις κτλ. = V.?) 

Va: ἀντωνῖνος ὃ υἱὸς σευήρου ἐβασίλευσεν ἔτη ἕξ μῆνας δύο. 
οὗτος τὸν ἴδιον ἀδελφὸν ἐν τῶ κόλπω τῆς μητρὸς ἀπέσφαξεν. ἐπὶ δὲ. 
ἀντωνίνου ὡς φησὶ κλήμης ὅτι ὠριγένης διάφορα συγγράμματα κατα- 
λέλοιπε μετὰ κτλ. — V.°) 

PVaV stimmen in der Anordnung des Epitomestoffes überein. 
Den Eingang giebt P mit LVa in der ursprünglichen Form, während 
V die Epitome mit αὶ kontaminiert (de Boor a. a. Ὁ. S. 15). Die in 


1) Dafs Va das Ursprüngliche und LP nur einen Auszug geben, wird da- 
durch unwahrscheinlich, dafs die Reihenfolge verschieden ist (LP erwähnen das 
Hippodrom vor dem χυνήγιον) und LP ausdrücklich sagen, dafs Severus zu dem 
Hippodrom nur den Grundstein legte (übereinstimmend mit Malalas). Auch Konst. 
Man. 2265 ff. scheint nur den kurzen Bericht vor sich gehabt zu haben. 

2) Da das Stück auch Va unbekannt ist, bleibt die Annahme ausgeschlossen, 
dafs es in P gestanden habe und in p ausgefallen sei. 

3) ἀπέσφαξε | δὲ nach ἐπὶ fehlt | συγράμματα. Nach μετὰ καὶ beginnt fol. 80Y. 

4) κα in καὶ und o in πρὸς auf Rasur; es folgt nochmals ἐπίσκοπος βυξαν- 
τίου, aber von sp. Hd. teilweise durchstrichen, teilweise durch übergesetzte 
Punkte getilgt. 

5) αὐτῶ τῶ δακτύλω (= L 286, 28) τὸν ἀπόπατον. 

6) ἑκατόνταρχον ὃ μακρῖνος ἀποστείλας. 


526 I. Abteilung 


L und dem Einschub des Moskauer Georgios fehlende Nennung des 
Klemens als Gewährsmannes für die Nachricht über Origenes haben 
alle drei Fassungen, mit dem störenden ὡς. Einschub von P ist 
die Notiz über Philadelphos, von p die Angabe der Lebensdauer 
(= Dio 78, 6, 5); erstere scheint nach K in P hinter dem Epitome- 
stoff gestanden zu haben. Über K 5. de Boor a. a. O. 8.5. 


Makrinus. 

p: Maxgivos τὸ γένος ἦν μαῦρος ἀπὸ καππαδοκίας" ξήσας ἔτη νγ΄ 
μῆνας ὃ΄᾽ ἐβασίλευσεν ἔτη δύο μῆνας β΄. εὐτυχιανὸς δέ τις κτλ. τοῦ 
(de Boor ἃ. ἃ. Ὁ. 5. 6).') 

γὰ: μακρῖνος ἐβασίλευσεν ἔτος ἕν μῆνας δύο. εὐτυχιανὸς δέ 
τις κτλ. -- -ὟΎὮΊ. ; 

P gab wohl als Regierungszeit ἔτη δύο in Abrundung; vgl. Καὶ 
449, 12 und dazu de Boor . 6 Anm. 1. In p wurde die Monatszahl 
eingefügt, ohne dafs man die nun nicht mehr passende Zahl der Jahre 
änderte. Die von p angegebene Lebensdauer stimmt mit Dio 78, 40, 3, 
nur sind irrtümlich statt dreier Tage drei Monate subtrahiert. K folgt 
durchaus P, den er nur im Eingang (μετὰ ’Avr.) mit αἱ kontaminiert. 


Elagabal. 


p: ἄμιτος ἤτοι ψευδαντωνῖνος. ol δὲ ἀβρίλιον ἀντωνίνον ἡλιογά- 
βαλον τοῦτον λέγεται. ξήσας ἔτη ιη΄ ἐβασίλευσεν κτλ. —= Καὶ 449, 18--- 
450, 2.2 

Va: ἄβιτος 6 νόϑος υἱὸς ἀντωνίνου ἐβασίλευσεν ἔτη τρία μῆνας 
ἐννέα. οὗτος κτλ. = Υ (de Boor $. 6).?) 

Die Regierungsdauer giebt nur 19 vollständig (vgl. Zonar. 12, 14 
p. 119, 23£. Dind.). P=K 449, 19—20 geht auf Dio 79, 11,1 zurück. 
Das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Elagabal und Alexander er- 
wähnen die Exc. Salm. 397, 25 und Zonar. 12, 15 Anf. unter Alexander, 
wo auch Va dasselbe nochmals angiebt. Das ist also wohl der ur- 
sprüngliche Platz der Notiz, und P ist gegen alle anderen Vertreter 
der Epitome im Recht, wenn er sie unter Elagabal nicht bringt. Die 
Lebensdauer giebt p nach Dio 79, 20, 2. K benutzt lediglich P. 


1) μακρίνος ἔφυγεν. 

2) 449, 19 χοιρέου | μετελάμβανε | 20 εἶχεν | ὅπερ] ὃ | ἠλιογάβαλον ὠνόμαζξε | 
γυναικῶδες | 28 ἄβιτος | 449, 28. 450, 1 ἐμπροσϑίου | 1. 2 μιαρὰς ἀκολασίας | 2 
ἀπορρίψας. 

3) τὸν ἱεροκλέα | φησὶ δίων ὅτι ἄβιτος τὸν | διὰ τομῆς ἐμπρ. | μικρὰς ἀκολ. | 
ἀδελφός statt ἐξάδελφος. 


᾽ Be 
5 
. 
3 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 527 


Alexander Severus. 

p: ἀλέξανδρος ὃ τῆς μαμαίας υἱὸς ἐξάδελφος ἀβέα ξήσας ἔτη κβ' 
ἐβασίλευσεν κτλ. = K 450, 4—9 ϑελ.ἢ) 

Va: ἀλέξανδρος ὃ reihe 6 ἀδελφὸς ἀβίτου ἐβασίλευσεν ἔτη 
δεχατρία μῆνας ὀκτώ. ἐπὶ αὐτοῦ κτλ. --- V (de Boor ἃ. ἃ. 0. 8. 7).?) 

P hat neben der Epitome @ herangezogen, dem er die Nachricht 
entnimmt, dafs Mamäa das Schicksal ihres Sohnes teilte (de Boor 
a.a.0.). K fügt dazu 450, 9—12 noch ein weiteres Stück aus @. 


Maximinus. 
p: μαξιμίνος ξήσας ἔτη ξε΄ ἐβασίλευσεν ἔτη γ΄. οὗτος κτλ. = Κα 
450, 13—20.%) 
Va: μαξιμῖνος ἐβασίλευσεν ἔτη ἕξ. οὗτος κτλ. —= K 450, 13—20.%) 


Maximus und Balbinus. 


p: μάξιμος βαλβῖνος καὶ γορδιανσὸς (sic; αν auf Basar): ἐβασίλευσαν 
fol. 81) ἡμέρας κβ΄. τῶ δὲ αὐτῶ τρόπω ἀπεσφάγησαν καὶ οὗτοι ὑπὸ τῶν 
στρατιωτῶν. ὃ δὲ γορδιανὸς προεγεγόνει καίσαρ παρὰ μαξιμίνου. 
Φίλιππος δὲ 6 ὕπαρχος τὸν σίτον διακομισϑῆναι τῶ στρατῶ ἐχώλύσεν. 
οὗτος δὲ ἦν πατὴρ τῆς ἁγίας μάρτυρος εὐγενείας. ἐπὶ μαξίμου καὶ 
γορδιανοῦ ὡς φησὶν εὐσέβιος ἀφρικανὸς 6 συγγραφεὺς ἐγνωρίξετο. ἐπὶ 
τούτου ὃ ἅγιος βαβύλας ἐπίσκοπος ἀντιοχίας ἦν. τὸ δὲ τρίτον ἔτος γορ- 
διανοῦ δεύτερος ἐπίσκοπος βυξαντίου γέγονεν εὐγενούας ἔτη κε. 

Va: μάξιμος καὶ βαλβῖνος ἐβασίλευσαν ἡμέρας εἰκοσιδύο. τῶ δὲ 
αὐτῶ τρόπω ἀπεσφάγησαν οὗτοι κτλ. = L 288, 7—12.°) 

Da Gordian unter Maximus und Balbinus anhangsweise mit- 
besprochen war, setzte P seinen Namen auch in den Eingang, um in 
der kurzen aus den Anfangssätzeh ὁ δεῖνα ἐβασίλευσεν sich ergebenden 
Kaiserliste keine Unterbrechung eintreten zu lassen. Dafür strich er 
im Folgenden die nun überflüssige Angabe καὶ αὐτὸς βασιλεύσας 
ἀνῃρέϑη. Dafs der Ansatz der Regierungszeit jetzt nicht mehr palst, 
machte ihm so wenig Kummer, wie dafs die Notiz über die Verhinde- 
rung der Getreidezufuhr durch Philippus für den uneingeweihten Leser 


1) 4 γέγονεν | 5 ἀνθρωπίων | 7 ἐτύγχανεν ὡς φησὶν εὐσέβιος | 9 διδαχϑ'. τ. 
κ. Χρ. u. ϑέλουσα)] του διδαχϑῆναι τ. x. Χρ. u. 

2) κρεῶν αὐτοὺς ἀνθρωπείων | ἐν ἀντιοχεία διατρίβουσα. 

8) 18 τὸ πρότερον | 14. 15 ἀλεξανδρείας | 15 ἀνδρείαν | 11 ἔχοντι | τιμώντι | 
18 μέγα | ἑαυτοῦ | 18. 19 ἀνοσιουργοῦ. 

4) 18 τὸ πρότερον | 14 καὶ fehlt | 17 τὸν ἀλέξανδρον | ὡς πολλοὺς | 18 ἑαυτοῦ | 
18. 19 ἀνοσίουργοῦ | 19 παρὰ] ὑπὸ. 

5) 8 μαξιμίνου | 11 ἐπὶ δὲ γορδιανοῦ ὡς φησὶν εὐσέβιος. 


528 | I. Abteilung 


völlig beziehungslos wird. LV haben die Unterbrechung der Kaiser- 
liste dadurch vermieden, dafs sie einen Abschnitt über G@ordian aus 
Herodian 8, ὃ, 3 einfügten, den V noch aus Zosimus 1, 17f. ergänzt. 
Dafs L 288, 14. 16 und der entsprechende Bericht von V (de Boor 
a. a. 0. 8. 9) nicht ursprünglich der Epitome angehören, beweist neben 
der Thatsache, dafs an zwei Orten, hier und unter Maximus und Bal- 
binus, über Gordian gehandelt wird, vor allem die von den übrigen 
Kaiserbiographien abweichende Form dieses Berichtes und seine Ab- 
wesenheit in Va. Wider die Gewohnheit des Epitomators ist das 
Lebensalter angegeben und die typische Eingangsformel ὃ δεῖνα ἐβα- 
δίλευσεν ἔτη τόσα καὶ τόσα mit αὐτοκράτωρ ἀνεδείχϑη vertauscht. In 
dem ganzen von Cramer abgedruckten Teile der Chronik Leons: fehlt 
sonst jene Formel nur bei Quintillus und Justinus I. Wie die Sache 
bei letzterem liegt, vermag ich nicht zu entscheiden, die Quintillus- 
biographie stammt gleichfalls aus anderer Quelle. Auch sie fehlt in 
Va, und der Schlufs des Abschnittes über Klaudius weist deutlich 
darauf hin, dafs ursprünglich Aurelian unmittelbar folgte. Jenen Ab- 
stand von den anderen Biographien haben auch L und V wohl bemerkt 
und versucht, wenigstens die Regierungsdauer in den Text zu bringen, L 
durch das ganz unpassend nach ἀνεδείχϑη eingefügte ἔτη ς΄, V durch 
das am Schlusse angehängte βασιλεύσας ἔτη. Die Zahl wulste er 
nicht, las also in dem ihm. vorliegenden Texte hinter ἀνεδείχϑη noch 
keine Zeitangabe. 

K folgt P, macht aber bei & die beiden von de Boor $. 8 be- 
zeichneten Anleihen. Die Märtyrernotiz wurde wohl zunächst am Rande 
beigefügt; so erklärt es sich, dafs sie später so ungeschickt zwischen 
den beiden Bischofsnotizen ihren Platz fand. 


Philippus. 

p: φέλιππος ξήσας ἔτη ξ΄ ἐβασίλευσεν ἔτη ξ΄ κτλ. = Καὶ 451, 20— 
452, 3.') 

Va: φίλιππος ἐβασίλευσεν κτλ. = L 288, 18—25.°) 

K gehört also nur das μετὰ τοῦτον und der Einschub von τῆς 
Εὐρώπης (451, 22) nach 6. 

Deecius. 
Ρ: 4Ἔέκιος ξήσας ἔτη --- ἐβασίλευσεν ἔτη β΄ | οὗτος πολλοὺς ἁγίους 


1) 451, 22 βόστρας ἔνϑα | 34 ἐποίησε | 452, 2 δὲ ὁ φίλιππος. 

2) 22 σαπφώρου | 25 ὑπὸ] κατὰ. 

3) Hinter ἕτη eine Lücke, in derselben ein roter Punkt. Der Kopist schrieb 
gewohnheitsmälsig ζήσας ἔτη und bemerkte dann erst, dafs sich in seiner Vor- 
lage keine Angabe der Lebensdauer fand. Auch für die folgenden Kaiser 
fehlt dieselbe, 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 529 


ἐτιμωρήσατο καὶ ϑανάτω παρέδωχε ἐπὶ τούτου ὡς φησὶν εὐσέβιος 
ναβάτος πρεσβύτερος ὧν ἀπέσχισε τῆς ἐχκλησίας. ὃς τοὺς ἐπιϑύσαντας 
χαὶ μετανοήσαντας οὐκ ἐδέξατο | ἐπὶ αὐτοῦ δὲ καὶ ὁ ἅγιος κυπριανὸς 
καὶ ἰουστίνος ἐμαρτύρησε καὶ ol ἐν ἐφέσω ἑπτὰ παίδας καὶ πολὺ 
πλῆϑος ἁγίων ὃ δὲ δέκιος'κτλ. Ξε bis εὑρεϑῆναι (de Boor ἃ. ἃ. Ὁ. 5.10). 

Va: δέκιος ἐβασίλευσεν ἔτη δύο | οὗτος πολλοὺς ἁγίους ἐτιμωρήσατο 
καὶ ϑανάτω παρέδωκεν | ἐπὶ τούτου, ὡς φησὶν εὐσέβιος. ἦν γρηγόριος 
ὃ ϑαυματουργὺς καὶ ναυάτος πρεσβύτερος ὃς ἀπέσχισε τὴν ἐκκλησίαν. 
διὰ τὸ τοὺς ἐν τῶ διωγμῶ ἐπιϑύσαντας καὶ μετανοήσαντας μὴ δέξα- 
σϑαι | ἐπὶ δὲ αὐτοῦ καὶ κυπριανὸς ὁ ἅγιος ἐμαρτύρησε καὶ ol ἐν ἐφέσω 
ἑπτὰ παῖδες καὶ πολὺ πλῆϑος ἁγίων | ὃ δὲ δέκιος ἀνηρέϑη ὑπὸ σκυϑῶν 
ὑποϑήκαις γάλλου καὶ βολουσιανοῦ ἐν τέλματι ἀποπνιγεὶς μετὰ τοῦ 
ἰδίου υἱοῦ ἀξίαν τιμωρίαν τῆς ἰδίας αὐτῶν ϑηριωδίας εὑρόντες ὡς 
μηδὲ τὰ σῶματα αὐτῶν εὑρεϑῆναι ἢ τὶ μέρος ἐξ αὐτῶν | ἐπὶ τούτου 
ἦν κλήμης ὃ στρωματεὺς καὶ ἀφρικανὸς καὶ ὠριγένης 6 ἐπικληϑεὶς 
᾿ ἀδαμάντιος. 

Der von de Boor S. 11 gegen 1, 289, 2—4 geäufserte Verdacht 
bestätigt sich dadurch, dafs auch P das Stück nicht kennt. Va hat 
die Bemerkung über Klemens und Afrikanus, zu denen er noch Origenes 
fügt, an ungewöhnlicher Stelle?) hinter dem Todesbericht; Gregorios 
Thaumaturgos nennt er vorher in Verbindung mit Novatus. P ver- 
mehrt das Märtyrerverzeichnis um Justina (K hat den richtigen Namen 
in P vorgefunden oder wiederhergestellt). Die Berufung auf Eusebios 
für die Mitteilung über Novatus fehlt nur m L. V hat wieder die 
Eingangsformel aus @. Sonst decken sich VaPVL im wesentlichen 
im Inhalt?), VaPV auch in der Reihenfolge der Notizen. K läfst 
die Angabe von P über Novatus 453, 1 fort, weil er über die Sache 
später nach @ (mit Ergänzung .aus P) berichtet; vgl. im übrigen 
de Boor 8. 12. 

Gallus und Volusianus. 

p: Γάλλος καὶ βουλουσιανὸς ἐβασίλευσαν ἔτη β΄ μῆνας η΄. γέγονε 
δὲ κτλ. = V (de Boor 8. 10) bis Ἰλίου καὶ Κυξίκου) | ἦν δὲ 6 βου- 
λουσιανὸς υἱὸς γάλου  ἀνηρέϑησαν δὲ ἀμφότεροι ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν 
καὶ ἀνηγορεύϑη βασιλεὺς αἰμιλιανός. 


1) βουλουσιανοῦ | ἀξίας τιμωρίας | εὑρεϑέντα. 
2) Nur die Stellung der Notiz über Ignatius und Symeon unter Trajan 
᾿ bildet eine Parallele. . 
3) Das von de Boor a. a. Ὁ. S. 11 beanstandete 7 

auch Va. 

4) καὶ οὐδεμία --- τῆς ἀπειλῆς] ὡς μηδεμίαν πόλιν εἶναι τούτου ἄμοιρον. πολ- 
λάκις δὲ καὶ δὶς τῇ πόλει ἐπήρχετο | κυνὸς] κοινὸς. 

Byzant, Zeitschrift Υ 3 u. 4.. 34 


τι μέρος ἐξ αὐτῶν hat 


530 I. Abteilung 


Va: Γάλλος καὶ βολουσιανὸς ἐβασίλευσαν ἔτη δύο μῆνας ὀκτώ. 
γέγονε δὲ κτλ. τι NV bis Alwäıevög!) | ἐπὶ τῶν αὐτῶν βασιλέων ἣ κατὰ 
σαβέλλιον αἵρεσις συνέστη. 

P schiebt die Bemerkungen über die doppelten Einfälle der Pest 
und das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Volusianus und Gallus ein. 
Die von de Boor $. 11 hinsichtlich ihrer Echtheit angezweifelte Notiz 
L 289, 18f. steht m Va allerdings an ungewöhnlicher Stelle, stammt 
aber aus einer in der Epitome auch sonst ausgebeuteten Quelle, der 
Vorlage des Ps.-Pollux (vgl. p. 238, 20£.). Über K 5. de Boor $. 11f;; 
nur bestätigt sich dessen ansprechende Vermutung über den Zweck des 
Einschubs πολλάκις δὲ καὶ δὶς τῆς πόλεως ἐπήρχετο nicht, da diese 
Worte schon P angehören. 


| Ämilianus. 
p: Ὁ αὐτὸς ἐβασίλευσεν μῆνας δ΄. ἤρχετο δὲ κτλ. = V.?) 
Va: αἱμυλιανὸς ἐβασίλευσε μῆνας τέσσαρας. ἦρχε κτλ. = V.?) 


Valerianus und Gallienus. 

p: Οὐαλλεριανὸς καὶ γαλληνὸς ἐβασίλευσεν (sic) ἔτη ιε΄. οὗτος οὐαλ- 
λεριανὸς κτλ. -- 24) | ἐν τούτοις τοῖς ἔτεσι. ἤκμαξε καὶ γφηγόφιος., ὃ 
ϑαυματουργός. 

Va: οὐαλλεριανὸς καὶ γαλλῖνος ὁ υἱὸς αὐτοῦ ἐβασίλευσαν ἔτη 
δεκαπέντε. οὗτος ὃ οὐαλλεριανὸς κτλ. = 5) | ἐπὶ τοῦ αὐτοῦ εὐσέβιος 
ὃ παμφίλου ὁ ἐπίσκοπος καισαρείας τῆς παλαιστίνης τὴν ἐκκλησιαστικὴν 
ἱστορίαν συντάττει. 

Die Ansetzung des Gregorios Thaumaturgos unter Gallien stimmt 
mit αὶ (361, 2 Mur.) und stammt vielleicht aus diesem. K 454, 10 
hat die Notiz aus αἱ vervollständigt. 


Klaudius. 


p: κχλαύδιος ἐβασίλευσε ἔτος α΄. οὗτος πάππος γέγονε κωνσταν- 
τίου τοῦ πατρὸς κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου. ἐπὶ τούτου κτλ. —=K 
454, 11—17 ἀμελοῦσιν.") 


1) τῆς τοιαύτης ἀπειλῆς | καὶ σκύϑαι περάσαντες | ᾿Ιλίου] ἰουλίου | αἱμυλιανός. 

2) λιβυμὸν | ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν. 

3) used” οὗ πολεμήσας | ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν. 

4) μυριάδας μ' ὑπο σαπώρου | γαλλινὸς | κατὰ τὸ πολὺ] κατὰ ro παλαιὸν | ὑπὸ 
τῶν στρατιωτῶν πλησίον μεδιολάνων. 

5) μετὰ σαπφώρου | Σαμαρείᾳ] καισαρεία | μυριάδας τεσσαράκοντα | ὑπὸ 
σαπφώρου | γαλλῖνος κατέστησε | καταπολὺ | οἱ δωμαίων στρατιῶται. 

6) 14 δὲ fehlt | πάντα fol. 81Y | 15 ἐβούλοντο | 11 ἀμελοῦσι, 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 531 


Va: κλαύδιος ἐβασίλευσεν ἔτος Ev. οὗτος κτλ. --- L 290, 2—8)) | 
ἐπὶ τοῦ αὐτοῦ δὲ κλαυδίου παῦλος ὃ σαμοσατεὺς ὁ ἐπίσκοπος ἀντιοχείας 
ἑτεροδόξησε ψιλὸν ἄνϑρωπον τὸν χριστὸν εἰπών. 

Den Satz über die Designierung Aurelians fand K (vgl. 454, 17 £.) 
noch in P vor. In p hat ihn ein Schreiber hier getilgt, in dem 
richtigen Gefühl, dafs er zum Folgenden, nachdem der Abschnitt über 
Quintillus eingelegt war, nicht mehr palste, und vor Aurelian ein- 
geschoben.) 


Quintillus. 


p: χυντίλλιος βασιλεὺς ἀναρρηϑεὶς ἀδελφὺς ὧν κχλαυδίου καὶ 
ἡμέρας κτλ. —= L 200, 11---14.Ὁ 

Va kennt Quintillus nicht. 

LVP geben hier einen Einschub aus Zosimus I 47 (s. auch oben 
S. 528). V sucht wieder durch ein angehängtes βασιλεύσας, hinter 
welchem er die Zahl aus anderer Quelle ergänzen wollte, den Schema- 
tismus des Kaiserverzeichnisses nach Möglichkeit zu retten. 


Aurelian. 


p: ἔτη (l. ἔτι) δὲ νοσῶν κλαύδιος αὐριλλιανὸν εἰς τὴν βασιλείαν 
προήγαγεν καὶ οὕτω τελευτᾶ. λέων δὲ ὃ συγγραφεὺς περὶ τοῦ στρυ- 
μόνος ποταμοῦ ὅτι λόγος εἶχε περὶ αὐτοῦ τὰς γυναῖκας ἐγκύους οὔσας 
πίνειν ἐξ αὐτοῦ καὶ κύειν. 

Aögıklıavög κτλ. = Καὶ 455, 1—9 @uoA.*) | ἐπὶ τούτον ὡς λέγει 
εὐσέβιος καὶ μάνης 6 κατάρατος ἐγένετο, ἀφ᾽ οὗ τὸ μανιχαῖον ὄνομα 
τοῖς πολλοῖς ἐπιπολάζει καὶ παῦλος ὁ σαμοσατεὺς τοῦ ϑρόνου ἀντι- 
οχείας καϑαίρεται. 

Va: αὐρηλιανὸς ἐβασίλευσεν ἔτη EE | ἐπὶ τούτου ἐμαρτύρησεν ὃ 
ἅγιος λουχιανός  ἐγνωρίξετο δὲ καὶ μάνης ὁ κατάρατος. ἀφ᾽ οὗ καὶ 
μανιχαῖοι | ἀνηρέϑη δὲ καὶ αὐτὸς ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν. 

Mit der Designation des Aurelian ist von p auch das Ende des 
Klaudius hierher gerückt worden. Zum Folgenden vgl. Exc. Salm. 


1) 1. 2 κώνσταντος | 2 ἁγίου] μεγάλου | αὐτοῦ] τούτου | 2. 3 σκύϑαι | 4 περά- 
σαντες καὶ τὰς πόλεις πορϑήσαντες | 5 τὰ βιβλία πάντα | 5. 6 ὡς --- αὐτῶν] ἐξ αὐτῶν 
δέ τις | 8 νόσω fehlt. 

2) Zu der Notiz über Paulus von Samosata vgl. Ps.-Poll. p. 240, 20 f. und 
G p. 364, 5f. (beide unter Aurelian). 

3) 12 αὐριλλιανὸν | μέλλοντος | 13. 14 τῶν ἰατρῶν] ἰατροῦ. 

4) 2 τοῦ βυζαντίου | 3 ὅπερ -- λέγεται] καὶ ἐκεῖσαι (über αὐ von spät. Hd. &) 
ἐτάφη | 4 Abo. τινα] αὐριλλιανὸν καὶ αὐτὸν λεγόμενον | 4. 5 λεγόμενα καὶ γινόμενα | 
6 καὶ ἐγγράφως] ἐν γραφῆ | 6. T ποιησάμενος | 7 ϑανάτω | οὗτοι] οἵ καὶ | 8 καὶ ὃ! 
8,,9 ὡμολόγησεν. 

84" 


“el Ce PAR Si 
RE! 
a en Τὺ ᾿ 


582 I. Abteilung 


398, 3f. Welche Bewandtnis es mit dem Zitat λέων ὁ συγγραφεύς hat, 
lasse ich hier ununtersucht. In dem Namen Aurelian für den ὠταχουστής 
stimmen LVP überein. Das καὶ αὐτὸν λεγόμενον könnte p gehören; 
denn bei der so bestimmt auftretenden Nachricht, dafs auch der 
ὠτακουστής Aurelian geheifsen habe, würde Καὶ kaum gewagt haben zu 
ändern.) Aus @ hat P die Notiz über Chariton (p. 362, 6 Mur.), aus 
anderer Quelle die über Paulus von Samosata. Κα läfst das zwischen 
diesen beiden Angaben stehende Stück von P aus, um dann über den 
Gegenstand ausführlich nach Οἱ zu handeln. Der Name χενοφλώριον 
455, 3 gehört K. 

Va läfst aufser dem Ansatze der Regierungszeit und einer kurzen 
Angabe über die Katastrophe des Kaisers alles Profangeschichtliche 
beiseite und fügt zu der Notiz über Manes noch die über das Marty- 
rium des Lukianos hinzu. 

Taeitus. 
p: Τάκητος κτλ. = Καὶ 463, T—10 αὐτὸν.) 
Va: τάκιτος ἐβασίλευσεν ἔτη δύο. ἀνηρέϑη δὲ ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν. 


Probus und Florianus. 

p: Πρόβος κτλ. = Καὶ 463, 11—464, 5.°) 

Va: πρόβος καὶ φλωριανὸς ἐβασίλευσαν ἔτη δύο. ἐπὶ αὐτῶν 
βροχῆς γεγονυίας σῖτος κατηνέχϑη πολύς, ὃν συναγαγόντες σωροὺς 
μεγάλους ἐποίησαν | οὗτος ἀνεῖλε πάντας τοὺς ἀποχτείναντας τάκιτον. 
ἀνηρέϑη δὲ καὶ αὐτὸς ὑπὸ τῶν στρατιωτῶν. 


Karus, Karinus und Numerianus. 


p: οὗτοι ἐβασίλευσαν ἔτη β΄. οὗτος κτλ. = V bis ἐν ᾿Αντιοχ. 
(de Boor $. 14)*) | τῆς δὲ ἐν βυξαντίας (sic) προΐστατο ἐχκλησίας 
ῥουφῖνος ἔτη ©. 

Va: χάρος καὶ καρῖνος καὶ νουμεριανὺς ἐβασίλευσαν ἔτη δύο. οὗτος 
τὴν ἐν περσίδι χτησιφῶντα παρέλαβε τοῦτο ἤδη τέταρτον ἁλωϑεῖσαν 


1) Freilich könnte K auch hier den subsidiär benutzten Epitomevertreter 
eingesehen haben. 

2) 7 μαξιμίνου | 8 ἀσυρία | τῆς] τὰς | γινομένας | 10 καὶ fehlt. 

3) 408, 11 ἐβασίλευσεν | 15 ἀργύρου ἐπὶ αὐτοῦ | 16 τοῦ] ποῦ | γενέσαι ἄρ- 
yovra | 11 ἀντῆρας | δὲ nach ὀνειδ.] οὖν | 18 δὲ] οὖν | 20 δὲ in ἀπεδέχϑη über der 
Zeile von 1. Hd. | 21 λύσας fehlt | 22 ὀργισϑὴς | 464, 8 δωρεᾶς αὐτῶ παρέσχεν 
πολλάς | 4 αὐριλλιανὸν | 5 αὐτὸν] αὐτοὺς | αὐτὸς ὑπὸ τῶν περὶ αὐτόν. Καὶ βασι- 
λεύει κάρος καὶ καρίνος καὶ νουμεριανύς. 

4) πεπονϑυίας | τραιανοῦ καὶ βήρου καὶ σευήρου ἀρνϑμουμένης | λοιμικῆς νόσου 
καρῖνοσ ἐτυφλῶϑη ὃν ἀνεῖλεν ὥπρους ὁ αὐτοῦ πενϑερός, εἶτα βασιλεύει νουμεριανὸς 
δοὺξ τυγχάνων μυσίας. ἐπὶ τούτου μαρτυρεῖ. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 533 


ὑπὸ τραιανοῦ ὑπὸ σευήρου βήρου καὶ κάρου. τελευτήσαντος δὲ χάρου 
χαὶ νουμεριανοῦ τυφλωϑέντος ἦρξε χαρῖνος. ἐπὶ αὐτοῦ δὲ ἐμαρτύρησεν 
ὃ ἅγιος yewoyıog, ὃ ἅγιος βαβύλας ἐν ἀντιοχεία. καὶ τοῦτον ἀνεῖλε 
διοκλητιανὸς δοὺξ τυγχάνων μυσίας. 

K steht mit L gegen p; mit diesem hat er nur πεπονϑυίας, die Be- 
zeichnung des Aper als Schwiegervaters des Numerian und die Um- 
stellung von δοὺξ τυγχ. μυσίας (zu Numerian) gemein. Entweder hat 
K in P einen bis auf die genannten Punkte mit L übereinstimmenden 
Text vorgefunden, der in p nach der durch V vertretenen Rezension 
geändert wurde, oder K hat eine andere Epitomeredaktion neben P 
herangezogen. Letzteres ist bei weitem wahrscheinlicher, da K auch 
sonst mehrfach Spuren subsidiärer Benutzung eines andern Epitome- 
vertreters zeigt, während von einer so tiefgreifenden Umgestaltung des 
p-Textes nach einer andern Version der Epitome nichts zu bemerken 
ist. Auffallend bleibt immerhin, dafs K in dem mit τελευτήσαντος 

beginnenden Abschnitt den, wenn auch falschen, so doch widerspruchs- 
losen Bericht von P durch L ersetzte, der Numerian erst sterben und 
dann zur Regierung kommen läfst und so seinen Irrtum offen an der 
Stirne trägt.‘) Von V unterscheidet sich P im wesentlichen nur durch 
Hinzufügung von ὁ αὐτοῦ πενϑερός, die Umstellung des δοὺξ Tuyy. 
μυσίας, das Fehlen von τοῦτον ἀνεῖλε Ζιοκλ. und die Glättung der 
sprachlichen Unebenheit Kagivov τυφλωϑέντος ἀνεῖλε Καρῖνον "Anowg. 
Endlich macht p noch eine Angabe über den Bischof von Byzanz, die 
in K fehlt und mithin vielleicht P fremd war. 

Va giebt mit ἦρξε χαρῖνος allein unter allen Fassungen der 
Epitome das Ursprüngliche (nur hiefs es wohl ἐβασίλευσε xugivos). 

Die Resultate unserer Untersuchung sind in Kürze folgende: 

P benutzt eine Epitome B der zweiten Stufe (mit chronologischer 
Umordnung) in einem stellenweise bessern Texte, als ihn die anderen 
Epitomevertreter bieten. Ergänzungen dazu liefern ?): 1) Johannes 
Antiochenus oder ein anderer Johannesstoff enthaltender Autor, 2) Georgios 
Monachos, 3) Malalas, 4) Eusebios’ Chronik. Das meiste dieser letzteren 
entstammende Material kann P durch Synkellos zugeflossen sein, doch 
fehlen bei diesem die Jahresangaben für Brand und Wiederaufbau des 


1) Die Entstehung dieser Fassung erklärt überzeugend de Boor a. a. 0. 8.15. 

2) Was von diesem Stoff etwa noch zur Epitome B gehört und was indi- 
viduelle Zuthat von P ist, läfst sich in den Abschnitten, in welchen V keine 
Epitomestücke bietet, nicht mit Sicherheit abgrenzen, da die Randnotizen in L 
in dieser Partie des Werkes die Zusätze der Epitome B gewifs nicht erschöpfend 
wiedergeben. Auf einige möglicherweise aus Dion vorgenommene Ergänzungen 
in P komme ich unten zurück. 


584 I. Abteilung 


Kapitols unter Vespasian und den grofsen Brand unter Titus (s. ὁ. 
S. 513f. und 514f.), 5) Eusebios’ Kirchengeschichte, 6) eine Liste der 
Bischöfe von Byzanz, 7) Johannes Lydos. 8) Auf weitere Quellen 
führen die Notizen über Euodios (ὑπὸ... mgoysıgıodeig), Markus (Ὁ 
vgl. 5. 508.) und die Judenaustreibung unter Klaudius, die Erzählung 
von Cineinnatus unter Nero, die Notiz über Babylas vgl. o. 8. 527. 
Mit L und V teilt P den Zosimoseinschub über Quintillus. 

p fügt für die Kaiser von Tiberius bis Philippus Angaben über die 
Lebensdauer, für einige auch über die Abstammung (nach Dion oder 
einem aus ihm schöpfenden Gewährsmann) hinzu. Einige Notizen 
werden umgestellt (L 280, 21 unter Galba, 281, 8—11 unter Vespasian, 
290, 7 f. vor Aurelian). Zweifelhaft sind Ergänzungen aus @ (s. ο. 5. 509 
Anm. 2) und Synkell (s. o. 5. 509 u. 514). Vgl. auch o. 5. 499 u. 538. 

K hat‘ P zur Hauptquelle. Neben ihm benutzt er 1) einen andern 
Epitomevertreter, den er auch in den späteren Partien seiner Kompi- 
lation für die Kaiser nach Diokletian neben P verwertet. Diesem ent- 
stammen 321, 10— 21; 441, 20 (καὶ --- χρον.); 442, 7—8; 464, 6—13 
(wo aber auch P eingesehen ist, s. o. $. 533). Nach ihm schreibt K 
436, 24 ἐπιβούλου (pVa ἐπιβουλεύοντος αὐτῶ), 441,4 εἰχασμένας (pP 
μικροῦ δεῖν Eoınviag, Va εἰχυίας μικροῦ δεῖν), 442, 13 ἀνεβόησεν (p, 
Dion, Mosqu. des Georg. Mon. ἐνεβόησεν). 454, 12 ἁγίου καὶ μεγάλου 
—=L-+p. Vgl. auch o. 5. 499 (K 302, 15; 303, 19) und 8. 521 
Anm. 9 (K 439, 5—T). Dieser Epitomevertreter ist mit L in seiner 
uns vorliegenden Form verwandt, aber nicht identisch (L 277, 29. ist 
K unbekannt, das Stück 442, 7—8 hat Καὶ mit dem Mosqu. des Georg. 
Mon. 345, 8f. Mur. zu Anfang der Biographie, L 286, 21 f. am Schlusse). 
2) Georgios Monachos, 3) die von de Boor mit IV bezeichnete Quelle, 
soweit die hierunter fallenden Abschnitte nicht früheren Partien von P 
entnommen sind. 4) Auf weitere Quellen führen 302, 9—14 (s. de Boor 
a. a. Ὁ. S. 19), die Jahresangabe 424, 13, der Zusatz über Apollonioös 
431, 6—8, die Altersangabe 435, 3. Ein Zweifel bleibt hinsichtlich 
346, 3 (8). Sämtliche von de Boor der Quelle ΠῚ zugewiesenen Stücke 
mit Ausnahme der soeben unter 4 aufgeführten finden sich in P. 

Die Vorlage von Va ist gleichfalls eine Epitome mit chronologischer 
Anordnung in mehrfach besserer Überlieferung (vgl. die Abwesenheit 
des Einschiebsels über Quintillus, die richtige Lesart Kegivog im 
letzten Abschnitte, 5, jedoch u. $. 537), als sie uns sonst vorliegt. 
Dieselbe wurde kombiniert mit Malalas und anderen Quellen. Die Her- 
kunft der einzelnen Ergänzungen vermag ich vorläufig nur teilweise 
festzustellen (8. o. 8. 512f.). " 

So klar nun diese Ergebnisse im allgemeinen zu Tage liegen, so 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 535 


grolse Schwierigkeiten stellen sich dem Versuche entgegen, das Ver- 
wandtschaftsverhältnis zwischen den von LVPVa verwerteten Epitome- 
rezensionen aufzuhellen. Die Kriterien für die Vereinigung von je 
zwei oder drei Vertretern zu einer Gruppe kreuzen sich in mannig- 
facher Weise. Zunächst wird man geneigt sein, VPVa als Repräsen- 
tanten der Epitome mit cehronologischer Anordnung zu einer Familie 
zusammenzufassen.!) Hier tritt nun aber sofort die Thatsache in den 
Weg, dafs Va vielfach in schlechteren Lesarten, Zusätzen und Aus- 
 lassungen mit L gegen P übereinstimmt. Ich notiere: L 276, 31 Va 
ti, P Exec. Salm. τὸ | L 276, 32—33 Va αὐτὸν ὀξύϑυμον καὶ εὐμε- 
τάβλητον ὄντα, P Exec. Salm. αὐτοῦ τὸ ὀξύϑυμον καὶ εὐμετάβλητον | 
L 278, 11 Va ἐρωτηϑεὶς διατί οὕτως ποιεῖ, Ῥ ἐρωτηϑεὶς δὲ τὴν αἰτίαν, 
vgl. Joseph. ant. Jud. 18, 6,5, Georg. Mon. Mosqu. 235, 2 Mur. | L 
279, 27 Va ἀπέβη. P Euseb. Ps.-Poll. Georg. Mosqu. ἀπέσβη | L 280, 14 
Va εἰπὼν, P Konst. Man. ἐπειπὼν. Die Zusätze L 277, 18—27; 289, 
2—4 hat auch Va. Beide lassen aus: L 276, 12 ὃς --- &peügev (K 
301, 20f.), L 276, 35 und 282, 24 die Berufung auf Eusebios, L 278, 10 
die Bemerkung K 344, 9f., L 283, 4 und 12; 287,15 die Tage der 
Regierungsdauer, L 283, 31 die Bezeichnung Hadrians als ”4poos, L 
284, 18 ἔτη vor ἑπτά (P geht mit den Exc. Salm. und Dion), L 286, 4 
die Erklärung des Namens Ζέδιος (P stimmt mit Konst. Man.); L 286, 15 
haben LVa die gleiche Verkürzung des Textes, den P in Überein- 
stimmung mit den Exec. Salm. vollständig giebt; L 287, 18 erwähnen 
beide das Verwandtschaftsverhältnis Alexanders zu Elagabal bereits 
unter ersterem (P geht mit den Exe. Salm. und Zonaras). Ein Zweifel 
bleibt L 275, 23 (PK 300, 22), L 282, 4—6 (PK 380, 17—22). In 
der Anordnung zeigen LVa unter Augustus die gleiche Abweichung 
vom Ursprünglichen (s. o. 5. 496 £.). 

Endlich stimmen mehrfach LP(V) in Fehlern überein, wo Va 
allein das Richtige giebt. LPV bieten das Einschiebsel über Quintillus 
aus Zosimos und lesen im letzten Abschnitte Νουμεριανός statt Καρῖνος. 
In den kirchlichen Notizen unter Klaudius steht Va Eusebios und 
Ps.-Pollux näher als der gemeinsame Text von LP (s. o. 5. 509); L 
284, 17 bieten LP κατάκειται, Va mit den Exe. Salm. und Dion κεῖται. 

V geht im allgemeinen mit P?), stimmt aber auch hier und da 


1) Von gemeinsamen Fehlern in PVa erwähne ich: L 279, 30 γραφῆς, doch 
hat so auch der Mosqu. und διδαχῆς in L ist vielleicht Konjektur, Eus. h. 6. 2, 15 
hat διδασκαλίας; L 280, 30 fehlt die Berufung auf Josephos; L 285, 13 βληϑῆναι, 
L = Xiphil. (Dio 71, 9, 5); L 288, 8 μαξιμίνου (so auch der Mosqu.). 

2) So schreiben beide L 287, 5 χλήμης ὡς φησὶ(Ψ) ὠριγένην, L 289, 28 
σαμαρείᾳ statt καισαρείᾳ und lassen die kirchenhistorische Notiz L 289, 18f. aus. 


536 I. Abteilung 


mit einem der anderen Epitomevertreter gegen P. So teilt er mit L 
den Einschub über Gordian und bezeichnet mit LVa bereits unter 
Elagabal Alexander als ἐξάδελφος seines Vorgängers. Mit beiden 
kennt er die Zahl der Tage Elagabals und die Notiz Ῥ -- Καὶ 449, 198 
nicht, mit Va schreibt er L 290, 1. 2 χώνσταντος. 

Eine teilweise Erklärung dieser Sachlage ergiebt sich, wenn wir 
das Verhältnis von Va zu den Rezensionen A und B der Epitome 
genauer prüfen. 

Für die Redaktion B ist ein vollständiges Exemplar der Epi- 
tome benutzt und mit Zusätzen versehen worden.!) Versuchen wir, 
in den Randnotizen von L, die jedenfalls einen Teil des Überschusses 
von B über A darstellen, das, was zur vollständigen Vorlage gehört, 
von den Zusätzen zu scheiden. Diese Randnotizen enthalten folgende 
Gruppen von Angaben: a) Quellenangaben: 15 $. 278, 22, 25, Ὁ) eine. 
Mitteilung aus dem vollständigern Text, den L offenbar kürzt: 24 
S. 286 vgl. P und Va o. 5. 524f., 6) eine Häresiarchennotiz: 19, 
d) Vervollständigung des Namens der Kaiser (bez. Doppelformen des 
Namens): 14 5. 281, 16, 19, 24 S. 287, e) eine Charakteristik: 14 
S. 278, f) sonstige Mitteilungen: 17 8. 281, 18, 21, 26 5. 288, 26 
S. 290.) Von.den Gruppen a—c läfst sich von vornherein annehmen, 
dals sie Ergänzungen aus der vollständigen Epitome, nicht Zuthaten 
zu dieser sind; bei a und b spricht dafür die Natur der Mitteilungen, 
bei e der Umstand, dafs auch L die unter den einzelnen Kaisern auf- 
tretenden Häresien zu notieren pflegt. Der hierher gehörige Inhalt 
von 19 war also offenbar nur im Texte ausgefallen. Beachtenswert 
ist nun, dafs Va, soweit sich sein Überschufs über L mit diesen Rand- 
bemerkungen berührt, nur diese drei Gruppen kennt; eine Ausnahme 
macht nur die Bemerkung über Oppian (21), die er aber erst am 
Schlusse der im übrigen (mit P gegen L) chronologisch umgeordneten 
Biographie des Mark Aurel bringt; dieselbe ist also ein erst im Laufe der 
Weiterüberlieferung aus einem andern Exemplare eingedrungener Zu- 
satz. Es liegt somit die Annahme nahe, dafs die Vorlage von Va eine 
vollständige, aber unerweiterte Epitome war. Und zwar mufs dieselbe 
dem gleichen Überlieferungszweige mit demjenigen Exemplare angehört 
haben, welches bei der Abfassung der gekürzten Redaktion A ver- 
wendet wurde. So erklärt sich die Übereinstimmung von Va mit L 
(s. ο. 8. 535) auf der einen und mit P (in der gröfsern Vollständig- 
keit) auf der andern Seite. Eine Schwierigkeit macht das Zusammen- 


1) Patzig, Byz. Z. III 494. 
2) Belanglos für unsere Frage ist 23 auf Κ΄, 286; auch von dem ersten Teil 
von 21 sehe ich ab. 


K. Praechter: Die römische Kaisergeschichte bis auf Diokletian 537 


gehen von PVa in der chronologischen Umordnung innerhalb der 
einzelnen Kaiserviten. Auf einem zufälligen Zusammentreffen kann 
dasselbe nicht beruhen, da PVa auch in den mit*jener Umordnung in 
Zusammenhang stehenden Änderungen im Eingang der Stücke meistens 
übereinstimmen und unter Trajan die Umstellung in gleicher Unvoll- 
ständigkeit durchführen. Es bleibt also nur die Möglichkeit, dafs die 
Umstellung zunächst in einem Zweige der Epitome-Überlieferung vor- 
genommen und dann in gleicher Form auf einen andern übertragen 
wurde (die Abschnitte über Titus und Domitianus in Va haben übrigens 
die ursprüngliche Ordnung [wie in L] bewahrt). Auf nachträgliche 
Kontamination der Überlieferungszweige ist auch die Übereinstimmung 
von LV in dem Einschub über Gordian und von LPV in demjenigen 
über Quintillus zurückzuführen. Hingegen wird die Lesart νουμεριανός 
im letzten Abschnitte, in welcher LVP übereinstimmen, bereits in der 
gemeinsamen Vorlage gestanden und Va καρῖνος nach Konjektur her- 
gestellt haben. Die kirchlichen Notizen unter Klaudius in Va könnten 
nach Eusebios revidiert sein. V gehört sicher mit P zu einer Gruppe, 
so dafs die Angabe der Tage Elagabals in P und 6 τούτου ἐξάδελφος 
in V als Einschub (erstere nach Dion (?)"), letzteres nach einem‘ Ver- 
wandten von L?)) anzusehen sind. Man wird sich zu dieser Annahme 
um so eher verstehen, wenn man bedenkt, dafs auch in p in den 
Angaben über Lebenszeit (und Herkunft) der Kaiser P aus der Quelle 
ergänzt ist und so p, hätten wir nicht eime Kontrolle durch K, den 
Eindruck gröfserer Vollständigkeit machen würde; dafs ferner K noch 
in so später Zeit die in P ihm vorliegende Epitome mit einer zweiten 
kontaminierte. Ohne Zweifel kam die Epitome dem Geschmacke weiter 
Kreise in hohem Mafse entgegen?) und wurde so in ihren verschiedenen 
Formen vielfach gelesen, abgeschrieben und verglichen. 


Bern. Karl Praechter. 


1) Damit wird auch für die Regierungstage Nervas und Trajans wahr- 
‚ scheinlich, dafs sie von P eingefügt sind. 
2) Va hat die Angabe doppelt, das eine Mal also infolge von Kontamination. 
3) Bekanntschaft aller Welt mit Geschichten von der Art der vorher nach 
einem Vorfahren unserer Epitome erzählten bezeugt der Treusche Exzerptor' 
5. 32, 30. 


Manuel Holobolos. 


I 


Seit Fabrieius (Bibl. Graec. Bd. X vom Jahre 1721, 5. 511. 529. 
686), noch mehr seit Harles (Bibl. Graee. Bd. XI von 1808, 5. 620. 669) 
gingen die Ansichten über die Byzantiner Namens Manuel oder Maximos 
Holobolos weit auseinander. Noch in Karl Krumbachers Geschichte 
der byzantinischen Litteratur vom Jahre 1891, welche die Ergebnisse 
bisheriger Forschung zusammenfafst, werden vier Männer dieses Namens 
angeführt: 1. der Diehter Manuel im 13. Jahrhundert (5. 375); 2. der 
(vielleicht fingierte) Rhetor Manuel im 15. (8. 210. 375); 3. der 
Theologe Manuel am Ende des 15. (5. 375); 4. der Protosynkellos 
Maximos vor dem 11. Jahrhundert (S. 373. 375. 381). Ich habe in 
der Schrift Eustathii Maerembolitae quae feruntur aenigmata, Breslau 
1893, S. 23—31 nachgewiesen, dafs der Dichter Manuel und der Proto- 
synkellos Maximos Holobolos ein und derselbe Mann’ ist; er lebte in 
der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts; ebenso habe ich in dieser Zeit- 
schrift I 93—97 gezeigt, dafs der Rhetor, richtiger Arzt Manuel Holo- 
bolos, dem im Mazaris die Hauptrolle zugewiesen ist, um das Jahr 1400 
wirklich gelebt hat. 

Es ist nun hervorzuheben, dafs Männer Namens Manuel oder 
Maximos Holobolos, zumal solche, die schriftstellerisch thätig waren, 
in der ganzen byzantinischen Litteratur nicht mehr vorkommen. Wenn 
es demnach noch in der genannten Litteraturgeschichte S. 375 heifst, 
ein Manuel Holobolos, aus dem Peloponnes gebürtig, habe sich um 
den Schlufs des 15. Jahrhunderts durch eine Menge in zahlreichen 
Handschriften vorkommender Schriften gegen die lateinische Kirche 
verewigt, so trifft das zwar auf den ῥήτωρ oder μέγας ῥήτωρ τῆς 
μεγάλης ἐκκλησίας Μανουὴλ ὃ Κορίνϑιος oder ὃ Πελοπον- 
νήσιος zu, aber den Familiennamen Holobolos hat er nicht ge 
führt. Das sagt schon ©. B. Hase in den Notices et Extr. tom. IX 
2. partie p. 139ss. Dieser Manuel lebte um das Jahr 1500 und soll 
erst 1551, also sehr hoch betagt, gestorben sein; vgl. über ihn Konst. 
-Sathas, Neohellen. Philologia, Athen 1868, S. 123; Andron. Deme- 
trakopulos, Graeeia orthodoxa, Lips. 1872, S. 122; Manuel Gedeon, 


M. Treu: Manuel Holobolos 539 


Πατρφιαρχικοὶ Πίνακες, Kpel (1890) 5. 487; meine Ausgabe der Planudes- 
briefe 5. 255; ἘΠ. Kurtz in dieser Zeitschrift TV 371. Auch als kirch- 
licher Diehter und Musiker wird er erwähnt. Auf ihn gehen die στέχοι 
πολιτιχοὶ τοῦ σοφωτάτου χυροῦ Μανουὴλ τοῦ μεγάλου ῥήτορος. ὧν ἡ 
ἀκροστιχὶς μανουὴλ ὃ ῥήτωρ καὶ φιλόσοφος. welche sich im cod. 
Baroec. 125, saec. XVI, fol. 237" befinden, zurück. Sie lauten also: 
Meorcworitov ἅπαντα τυγχάνει ματαιύτης. 
Ἅπερ οὐχ ὑπολέλειπται μετὰ ϑανάτου πεῖραν. 
Νῦν ἀδελφοί μου σκέψασϑε τὴν ἀνϑρωπείαν πλάνην" 
Ὁ πλοῦτος πρῶτον ἄπιστος. ἄστατος δὲ ἡ δόξα. 
ὅ Ὑπατιάζξειν δὲ λαμπρῶς ἢ ἄρχεσϑαι μετρίως 
Ἤδη ταῦτα ἀμφότερα λύπης μεστὰ καὶ φόβου. 
“ύεται δ᾽ ὥσπερ πρωινὴ πάχνη τὸ κάλλος ϑᾶττον, 
Οἴχεται ἣ νεότης δὲ τοῦ γήρως ἐπελεύσει" 
‘Pong δὲ κόρος αἴτιος καὶ σύμμικτος ταῖς νόσοις. 
10 Ἢ δὲ πενία τὸν λιμὸν καὶ τὴν φϑορὰν ἐπάγει. 
Τὴν ἀφελῆ ἀεί ποτε ἐλπίδα περιφέρει. 
"Ds ϑάλασσα δ᾽ αἱ ἀγοραὶ ταράττονται ἀγρίως 
Ῥηγνύμεναι ὀχλήσεσι παντοίαις ταῖς τοῦ βίου. 
Κακὸν ἡ ἀξυγία δὲ καὶ πλήρης ἀπορίας. 
15 ᾿Αλλὰ καὶ γάμος μογερὰ φέρει δεσμὰ καὶ λύπας. 
Ἵσταται ἐναγώνιος τοῦ γάμου ταῖς παγίσι. 
Φροντίδας καὶ περισπασμοὺς ἔχει ἣ εὐτεκνία. 
᾿Ιὸν πολὺν δὲ καὶ χολὴν πάλιν ἡ ἀτεκνία. 
“άμπει ὑγεία ἐν μιᾷ ἡμέρα ὥσπερ πλάνος. 
20 Οἴχεται δὲ μετέπειτα καὶ νόσων πάντα πλήρη. 
Συμφϑάνει λύπη τὴν χαρὰν καὶ δάκρυα τὸν γέλων. 
Ὁ στεναγμὸς τὸν καγχασμὸν καὶ τὴν ξωὴν 6 τάφος. 
Φεῦ πάντα ἀνυπόστατα τὰ τῶν ἀνϑρώπων πέλει" 
Οἷς γὰρ δοκοῦμεν εὐτυχεῖν. ἐν τούτοις δυσπραγοῦμεν. 

25 Συνάξωμεν τοίνυν τὸν νοῦν πρὸς μόνον τὸν δεσπότην: --- 
An Manuel Holobolos als den Verfasser zu denken geht nicht an. 
Seine Verse sind denn doch etwas besser; sodann hat er den Titel 
μέγας ῥήτωρ nie geführt. Der kommt erst im 14. Jahrhundert vor; 
vgl. zu den Reden des Nikephoros Chrysoberga, Breslau 1892, S. 40 
und zu Eustath. Macremb., 5. 25. 

Und auch dieser μέγας δήτωρ wird noch mit zwei Namensvettern, 
die ebenfalls aus dem Peloponnes stammen, verwechselt. Der eine 
ist sein älterer Zeitgenosse Μανουὴλ ὃ Πελοποννήσιος. der als 
Mönch Μάξιμος heifst und unter diesem Namen — ΟΜᾶάξιμος T — 
Patriarch von Kpel ist; vgl. Sathas 5. 96, Gedeon 3. 485, A. Papado- 


δ40 I. Abteilung 


pulos-Kerameus im Jeirlov τῆς ἵστορ. καὶ ἐθϑνολ. ἑταιρίας τῆς "EA. 
ΠῚ 482. Nach Sathas war er Patriarch 1482. 1488, nach Gedeon 
1476—1482, während er nach Papadopulos-Kerameus bereits im Jahre 
1481 gestorben ist. Auf ihn hat der Korinthier Manuel eine Monodie 
geschrieben; vgl. Gedeon 8. 487. Ebenso hat er für seinen Nachfolger 
Simeon I einen Brief verfafst; vgl. E. Kurtz in dieser Zeitschrift IV 371 
unten. Wahrscheinlich ist aber der Patriarch Maximos auch einmal 
μέγας δήτωρ gewesen. Auf ihn gehen vielleicht zurück der λόγος πρὸς 
τὸν ἱεροψάλτην κυρὸν Γεράσιμον ἵερομόναχον und περὶ Μάρκου τοῦ 
Ἐφέσου καὶ τῆς ἐν Φλωρεντίᾳ συνόδου καὶ κατὰ Γεμιστοῦ καὶ Βησ- 
σαρίωνος. Mit Sicherheit läfst sich das noch nicht entscheiden, da die 
Schriften noch nicht veröffentlicht sind; vgl. Demetrakopulos, Historia 
schismatis, Lpz. 1867, S. 147, dazu Paul Koetschau, Die Textüberliefe- 
rung der Bücher des Origenes gegen Celsus, Lpz. 1889, 8. 48 ff. 

Endlich lebte em Μανουὴλ oder Μάξιμος 6 Πελοποννήσιος 
um das Jahr 1600. Er war Schüler und Archidiakonos des Patriarchen 
von Alexandrien Meletios Pegas und hat die Briefe seines Lehrers im 
Jahre 1600 und 1601 eigenhändig abgeschrieben; vgl. Papadopulos- 
Kerameus, Hierosolym. Bibliotheke I 466 ff. Aufser einem zweimal in 
Druck gegebenen ’Eyyeıgidıov χατὰ Tod σχίσματος τῶν παπιστῶν sind 
am bekanntesten seine in unzähligen Handschriften vorhandenen Homi- 
lien, als Ganzes κυριακοδρόμιον genannt und wohl im Jahre 1614 be- 
endigt; vgl. Spyr. Lambros, Catalogue of the Greek MSS on Mount 
Athos I, Cambridge 1895, S. 298. 343; Pap.-Kerameus, Maurogord. 
Bibliotheke S. 153. Er heifst in den Handschriften Md&swog 6 IIeA., 
Μάξιμος ἵἱερομόναχος oder Μάξιμος ἱερομόναχος ὁ Πελοποννήσιος; vgl. 
Sathas S. 224; Demetrakopulos, Gr. orthod. S. 146. 

Ist somit die Unklarheit, welche über Byzantiner Namens Holobolos 
bis jetzt herrschte, hoffentlich beseitigt, so gilt es jetzt eine andere 
Aufgabe zu erfüllen: das Bild, welches man von dem ersten Träger 
dieses Namens hat, mufs in ein helleres Licht gestellt werden. 

Wir erhalten über sein äufseres Leben einige Nachricht aus dem Ge- 
schichtswerke seines Zeitgenossen, des Protekdikos Georgios Pachymeres: 
Er zog sich zweimal den Zorn des Kaisers Palaiologos zu, zweimal 
mulste er deshalb schimpfliche Strafe erleiden. Man kennt ihn ferner 
als Verfasser einer Anzahl von Gedichten, die demselben Kaiser in un- 
erhörter Weise schmeicheln. Diese beiden Momente stellt man zu- 
sammen, um über ihn den Stab zu brechen. Ich meine aber, man 
thut dem Manne Unrecht. Allen die Thatsache, dafs der Geschicht- 
schreiber der Erzählung der widrigen Schicksale eines für die Geschichte 
so unbedeutenden Rhetors einen so breiten Raum gewährt, und das unter 


re A Te TE an De a FETTE TEN Z TEE 


M. Treu: Manuel Holobolos 541 


dem Ausdruck aufrichtiger Teilnahme, sollte uns ein Fingerzeig sein, 
dafs wir es doch wohl nicht blofs mit einem Abenteurer, schlechten 
Versemacher und unwürdigen höfischen Speichellecker zu thun haben. 

Ich will versuchen, was wir von ihm bis jetzt wissen, im Kürze 
zusammenzustellen. Ich berichte zuerst über sein äufseres Leben 
nach Pachymeres. 

Als der Kaiser Theodoros Laskaris Dukas im Jahre 1259 starb, 
setzte er zu Vormündern über seinen einzigen 8jährigen Sohn loannes 
den Patriarchen Arsenios und den Protobestiarios Georgios Muzalon 
ein. Muzalon wurde ermordet, und an seine Stelle trat der Grofs- 
domestikos Michael Palaiologos, zugleich als Regent des Reiches. Als 
solcher machte er sich am 1. Januar 1260 zum βασιλεύς, und als sein 
Feldherr Alexios Strategopulos am 25. Juli 1261 die Latiner aus Kpel 
vertrieben, liefs er sich am 25. August dieses Jahres in der nunmehrigen 
Hauptstadt noch einmal krönen, den rechtmäfsigen Thronerben Ioannes 
aber machte er dadurch unschädlich, dafs er ihn (Weihnachten 1261) 
blenden liefs. Im Anschlufs an diesen Bericht fährt nun Pachymeres 


1 192f. fort: τότε δὲ καὶ αἰτίας πλασάμενος τῷ Ὁλοβώλῳ Μανουήλ, a. 


παιδίῳ γε ὄντι καὶ εἰς τοὺς οἰκείους τότε τελοῦντι γραμματικούς, 
ὑπερπαϑοῦντι δ᾽ ὅμως τοῦ Ἰωάννου τοιαῦτα παϑόντος ἀδίκως ὦ δίκη 
καὶ παρὰ τὸ εἰχός. ἀφαιρεῖται ῥινὸς αὐτῆς μετὰ τῶν χειλέων" ἐκεῖνος 
δὲ παραυτίκα ῥακενδυτήσας τὴν μονὴν τοῦ Προδρόμου εἰσέρχεται. 

In diesem Bericht stecken einige Schwierigkeiten. Er war &ig τοὺς 
οὐκείους τότε τελῶν γραμματικούς. Was heifst das? Man hat mit 
Rücksicht darauf, dafs er noch ein παιδίον war, gedacht, γραμματικὸς 
in dieser Verbindung hiefse Lehrer, und dann aus dieser Stelle heraus- 


gelesen, er sei Schüler gewesen: so in der Nouvelle Biographie Uni- . 


versale, publ. par Firm. Didot, Tom. 24, Paris 1858, S. 458. Man 
meinte also, er sei wohl ein Mitschüler und Gespiele des jungen 
Laskaris gewesen. Das ist aber ganz falsch. Jene Wendung heifst 
durchaus nur: er gehörte damals zu den Geheimsekretären, zu den Mit- 
gliedern „des geheimen Zivilkabinetts“ des Kaisers. Bei Pachymeres 
finde ich diese Wendung zweimal wieder: 1 168, 15 δύο δ᾽ ἦσαν οἵ 
πρέσβεις — ἄνδρες εἰς ὑπογραμματέας τελοῦντες πρὶν τῷ τῶν Ἰταλῶν 
βασιλεῖ, II 430, 2 ἐν τούτῳ δὲ καί τις τῶν ἐς γραμματέας ἐκείνῳ 
τελούντων, und eben dieser heifst gleich nachher 430, 7 ὁ γραμματεύς; 
vgl. 433, 6. Γραμματεὺς aber und γραμματιστὴς wird von den Schrift- 
stellern genau wie γραμματικὸς gebraucht; so von Pachymeres: II 563, 8 
γραμματεὺς τοῦ Καίσαρος: 1487,15. II 431, 16 γραμματιστής;: 159, 12 
ἦν οὖν τῷ πρωτοβεστιαρίῳ γραμματικὸς οἰκεῖος; vgl. diese Zeitschrift 
IV 3. Über diesen Wechsel der Bezeichnungen dürfen wir uns nicht 


EZ 


7 Hi 


Be τ λα 
5 n πὶ Vu 


πῶ ΜΝ 
που ni. 


542 I. Abteilung 


wundern: Jene Stellung gehört nieht zu den offiziellen Hofämtern und 
Hofwürden. Diese ihre Eigenart kennzeichnet Georgios Akropolites 
98, 1 treffend: οἰκονόμος οὖν τῶν κοινῶν οὐκ ἦν ἐν τιμῇ καὶ ὀφφι- 
κίου ὀνόματι γνωριξόμενος, τοῖς τυχοῦσι ὃὲ ἐχρᾶτο εἰς ὑπηρεσίαν 
ὁ βασιλεὺς καὶ γραμματικοῖς dvovduoıg, τῷ Μεσοποταμίτῃ Ἰωσὴφ καὶ 
τῷ ἐξυπηρετήσαντι αὐτῷ Νικηφόρῳ τῷ ᾿“λυάττῃ, ἐν δὲ τοῖς ἐλλογι- 
μωτέροις γράμμασι καὶ ἀξίοις σπουδῆς τῷ Μακρωτῷ ᾿Ιωάννῃ καὶ ἐμοί. 
Natürlich gab diese nahe Berührung mit dem Kaiser gute Gelegenheit 
zu hohen offiziellen Würden zu gelangen. Der eben erwähnte Unter- 
schreiber Alyattes wurde ἐπὶ τοῦ κανικλείου; Geo. Akrop. 165, 19. 
Der bekannte Historiker Niketas Akominatos begann seine Laufbahn 
als γραμματικὸς Aoyoderıxög, wurde ‘dann βασιλικὸς γραμματικὸς und 
als solcher heifst er einmal χαὶ συνεκστρατεύων, dann (gleichzeitig 
mit einem anderen) προεστὼς τοῦ ἐπὶ τῶν κοινῶν χρημάτων κοιτῶνος. 
Dann wird er χριτὴς τοῦ βήλου; vgl. Mingarelli, Graeei codices ua 
Bol. 1784, p. 472. | 

Eine solche rein politische Laufbahn hätte nun auch wohl dem 
jungen Holobolos offen gestanden, wenn er sie nicht durch sein unvor- 
sichtiges Benehmen verscherzt hätte. Höchst auffallend freilich ist es, 
dafs er schon als παιδίον zu den kaiserlichen ‚Geheimsekretären ge- 
hörte: es hilft schon nichts, wir müssen annehmen, er ist ein frühreifer 
hochbegabter Knabe, ein Wunderkind gewesen. 

Er wird also, weil er sein Mitgefühl nieht unterdrücken kann, der 
Nase und der Lippen beraubt. Das Nasenabschneiden war neben der 
gebräuchlichen Strafe der Blendung unter Kaiser Michael, wie es scheint, 
recht beliebt; vgl. Geo. Pach. I 487, 12. 14; 493, 2. Aus einer anderen 


Stelle, auf die wir nachher kommen (1 193), ergiebt sich, dafs die 


Sache nicht ganz so schlimm war. Die Nase wird er wohl eingebülst 
haben, schwerlich die Lippen. Wie hätte er denn sonst später ein so 
gefeierter Redner werden können!?) 


1) Reizend naiv wird dieses Ereignis nach dem Vorgange von Maimbourgs 
Hist. des schism. des Grecs in Johann Heinrich Zedlers „Grofjem vollftändigen 
UNIVERSAL LEXICON, 13. ®b., Lpz. und Halle 1735, ©. 652 dargestellt: „Er 
war ein junger Men von guter Beredjamfeit und ziemlicher Fähigkeit, nur fehlte es 
ihm am Iudieio, und hatte er feine Aufführung. Seine Kühnheit war die Urfache 
feines Unglüds, indem er den Kayjer öffentlich zu ftraffen fein Bedenden trug, daß er 
feinem Pupillen, Ioanni Lafcari, da8 Kayjerthum entzogen. Der Kayjer wurde hier- 
über jo gar erzörnet, daß er Holobolum greiffen ließ, und ihm die Lippen zu durdh- 
ftehen, und in die Najen zu jchneiden befahl, wodurch er, um fich eine Zeitlang zu 
verbergen, in ein Klofter zu gehen gezivungen wurde. Einige Jahre darnach, als feine 
Naje, welhe man aus Mitleiden nur durch einen Heinen Schnit verleßet, fajt απὸ in 
ben vorigen Stand gebracht worben, bat der Patriarch u. f. 10. 


᾿ 
f 
f 


M. Treu: Manuel Holobolos 543 


‘Nach seinem Mifsgeschick zieht er das Mönchsgewand an (daxev- 
δυτήσας) und geht in das Kloster des Ioannes Prodromos, in welches? 
weifs ich nicht. Wir hören erst wieder von ihm im Jahre 1267. Da 
wurde er plötzlich aus dem Dunkel zu einer hohen Ehrenstelle berufen. + 

Es steht fest, dafs der Kaiser Michael nach der Wiedereinnahme 
von Kpel auch auf die Neubelebung der Wissenschaften bedacht ge- 
wesen ist. Denn von einem geistigen Leben in Kpel unter den Latinern 
hören wir nichts. Zwar wurden dort noch immer die Anfangsgründe 
der ἐγκύκλιος παιδεία gelehrt, aber von Wissenschaft war dort nichts 
zu finden. Nach Geo. Pach. 1 284 richtete nun Michael in den alten 
Orphanotropheia eine Schule, eine σχολὴ γραμματικευομένων ein und 7 
interessierte sich für ihr Gedeihen lebhaft. Von ganz besonderer Be- 
deutung für diese Schule war es, dafs der Kaiser einen seiner ersten 
Staatsbeamten, den hochgebildeten Grofslogotheten Georgios Akropo- 
lites (der sich selbst einen Schüler des Theodoros Hexapterygos und 
besonders des Nikephoros Blemmydes nennt; @eo. Akrop. 53, T—54, 5. 
68,4. 112, 11) mit der Leitung der wissenschaftlichen Bildung be- 
traute. Und dieses Amtes hat denn Akropolites mit grofsem Eifer 
und mit grolsem Erfolge gewaltet. Dafür haben wir vor allem’ das 
vollgültige Zeugnis seines dankbaren Schülers, des Patriarchen Gregorios 
Kyprios, in seiner Selbstbiographie. Noch weit überschwenglicher preist 
er sein Verdienst um die höhere Bildung in seinem Panegyrikos auf 
den Kaiser: λόγων δὲ σπέρματα καὶ δὄπινϑῆρα ὡς εἰπεῖν μαϑημάτων 
ἦν δρᾶν σωξόμενα οὐδαμοῦ, ὅτι μὴ παρὰ τῷ σῷ λογοθϑέτῃ, οὐ μέγα δ᾽ 
εἰπεῖν καὶ καϑ᾿ ἡμᾶς ᾿Δριστοτέλει. εἴτε καὶ Πλάτωνι ἢ ὕπως ποτὲ 
τούτοις παραπλησίως τὸν ἄνδρα βούλοιτό τις καλεῖν. Auf ihn also 
geht nach Gregorios zurück πλατυσμὸς ἐπιστήμης, ἀναβίωσις ὡς εἰπεῖν 
λόγων. ἀναϑήλησίς τε χοροῦ λογικῶν. ἀνάληψις μαϑημάτων. ὧν οὐδὲ 
τὰ ὀνόματα γνώριμα τὸ πρὸ τοῦ. ἷ) 

Akropolites giebt dieses Lehramt im Jahre 1267 auf, freilich wohl 
schwerlich wegen seines Alters, wie Geo. Pach. I 283 den Patriarchen 7 
Germanos III zum Kaiser sagen läfst; er stand ja erst im 48. Lebensjahre. 

Sein Nachfolger wurde Holobol. Einen besseren Beweis für seine 
Bedeutung giebt es nicht. Im Jahre 1261 noch als παιδίον bezeichnet, 


1) Vgl. die ganze Stelle in Boissonades Anecdota Graeca I 352 ff. Diese 
Bedeutung des Akropolites für die Wiederaufnahme wissenschaftlichen Studiums 
in Kpel wird, wie mir scheint, noch lange nicht genug gewürdigt. Übrigens hat 
schon Boissonade zu jener Stelle darauf hingewiesen, dals Gregorios Kyprios eine 
besondere Schrift, ein Enkomion auf Georgios Akropolites, nicht verfalst hat. 
Der Irrtum geht auf Leo Allatius, De Georgiis et eorum scriptis diatriba p. 423 
zurück, 


2 14 


24,12, 


544 I. Abteilung 


stand er 1267 kaum im Jünglingsalter. In einer seiner Reden sagt er 
von dieser seiner Lebenszeit: ὅτε μοι καὶ ἀρτέχνους ἡ παρειά, τὸν δὲ 
πώγωνα μήπω σχεδὸν περιέτρεχε ἴουλος. Er befand sich seit 1261 ἴῃ 
einem Prodromoskloster. Germanos’ Aufmerksamkeit lenkt sich auf 
ihn, weil er wohlbefähigt und gelehrt war, εὐφυὴς καὶ πλήρης λόγων. 
So war er besonders geeignet εἰς τὴν τῶν ἐκκλησιαστικῶν ἀγωγὴν eig 
παίδευσιν λογικήν. Er bittet also den Kaiser, dafs er dem jungen 
Manne seine Gunst wieder zuwende und ihn zum Nachfolger ‘des Grofs- 
logotheten als Lehrer der λογικὴ παίδευσις berufe: ἐξευμενίζου τῷ 
Ὁλοβώλῳ. καὶ δέχομαι τοῦτον καὶ κατὰ τὸ εἰκὸς τιμῆσαι καὶ eig δὲ- 
δάσκαλον καταστῆσαι τοῖς προσφοιτῶσι τῆς λογικῆς παιδεύσεως. Und 
der Kaiser genehmigt diesen Vorschlag; er ernennt ihn insbesondere 
zum Rhetor der Kirche: ὃν δὴ κἀκεῖνος δεξάμενος πολλοῖς ἦν ἀγάλλων 
τοῖς ἀγαϑοῖς. προσεπισφραγίσας καὶ ῥήτορα, καὶ ὑπ᾽ αὐτῷ διδάσκοντι 
πᾶσιν ἐξηνοίγνυ τὸ τῶν μαϑημάτων διδασκαλεῖον. 

Von der Thätigkeit nun, die Holobolos als Rhetor der Kirche und 
als Lehrer der Hochschule der Wissenschaften entfaltet hat, erfahren 
wir aus dem Geschichtswerke nichts. Und doch ist sie reich und 
mannigfaltig gewesen. Ehe ich über sie berichte, will ich in gröfster 
Kürze seine weiteren Schicksale, wie wir sie aus Pachymeres erfahren, 
mitteilen. 

Holobolos hat jene Stellung schwerlich länger als 6 Jahre inne- 
gehabt. Sein leicht erregbarer leidenschaftlicher Sinn, der ihm schon 
in früher Jugend so verderblich gewesen, machte seiner Wirksamkeit 
ein jähes Ende. Pachymeres hält den Mann für bedeutend genug, um 
die Ursache seines Sturzes eingehend zu erzählen. Kaiser Michael hielt 
eine Einigung mit dem Papste für das wichtigste Mittel sich in der 
wiedergewonnenen Hauptstadt zu behaupten. Ob es ihm mit diesem 
Streben nach kirchlicher Einigung Herzenssache gewesen ist, das zu 
prüfen ist nicht meine Sache. In seiner Selbstbiographie erwähnt er 
dieser seiner Bestrebungen mit keinem Worte, und doch steht es fest, 
dafs er an ihnen bis fast an sein Lebensende, bis zu der Zeit, in der 
der Papst ihn in den Bann that und alle weiteren Einigungsversuche 
ablehnte, streng festgehalten hat. Um die schwierigen dogmatischen 
Fragen, die hierbei zu lösen waren, hat er sich persönlich nicht viel 
bekümmert, das überliefs er gelehrten Geistlichen. Wenn nun auch 
weitaus die Mehrzahl der Kleriker einer Annäherung an Rom abgeneigt 
war und die Latiner mit ihrer Kirche glühend hafste, so fanden sich 
doch einige höhere Geistliche bereit mit wissenschaftlichen Gründen 
für die Einigung einzutreten. Zu ihnen gehörten namentlich drei, der 
Archidiakonos Konstantinos Meliteniotes, der Protoapostolarios Georgios 


M. Treu: Manuel Holobolos 545 


Kyprios und unser Holobol. Aus wirklicher Überzeugung handelte 
aber nur der erstere, Georgios Kyprios hat diesen Standpunkt nicht 
festgehalten, und von Holobol sagt Pachymeres, er sei nur ἀφωσιω- 
μένως und ἐπιπολαίως für die Sache eingetreten (I 374). Das merkte »?2 
der Kaiser. In einer grofsen Versammlung im Kaiserpalaste sollte 343,2 
über die Einigung verhandelt werden. Anwesend war der Patriarch, 

die gesamte höhere und niedere Geistlichkeit der Hauptstadt. Der 
Kaiser weist seinen Helfershelfern, dem Archidiakonos und dem Proto- ws 
apostolarios, besondere Ehrensitze an, Holobolos beachtet er nicht. Da 
tritt dieser zurück und setzt sich abseits. Die Sitzung beginnt, und bald 
erscheint es dem Kaiser erwünscht auch seine Meinung zu hören. Er 
wird hervorgerufen und befragt. Aber er schweigt. Es war klar, er 393,? 
wollte nicht für die Sache des Kaisers eintreten. Da wallt dieser auf: 

der Rhetor sei ihm immer mifsgünstig, immer unzuverlässig gewesen, 

er könne ihm offenbar jene Strafe, die Verstümmelung der Nase, nicht v » 
vergessen. Da ist es auch mit Holobols Selbstbeherrschung vorbei; 

er ruft: Und weshalb wurde ich bestraft? Weil ich dem rechtmälsigen v3, 
Könige die Treue bewahrte! Die Höflinge springen auf und wollen 
sich auf den Frevler stürzen. Aber der Kaiser bezwingt für den 
Augenblick seinen Grimm und hindert es. Der Rhetor flüchtet in eine „3 
Kirche, und der Kaiser begnügt sich zunächst ihn in ein Kloster nach 9,7 
Nikaia zu verweisen. Da er aber hört, dafs Holobol jetzt offen auf 
die Seite seiner Gegner getreten, läfst er ihn ungefähr ein Jahr nachher 

in Fesseln nach der Hauptstadt schaffen. Er läfst ihn grausam undv’ 
unmenschlich züchtigen und mit anderen latinerfreundlichen Geistlichen, 
auch mit seiner der Hexerei angeklagten Nichte, in einem schimpflichen ν ὁ 
Aufzuge durch die Strafsen führen: alle den Strick um den Hals, die 
Eingeweide von Schafen auf dem Rücken, unserem Rhetor wurde ins-.,. 
besondere noch mit frischen Schafslebern ins Gesicht geschlagen; Geo. 
Pach. 1 391—394. Jene kirchliche Versammlung fand nach Possins 
Berechnung im Anfange des Jahres 1273, diese Bestrafung am 6. Oktober 
statt; Geo. Pach. 1 728— 730. 

Nun hören wir von Holobol unter der Regierung des Kaisers 
Michael nichts mehr. Er wird erst wieder unter seinem Sohne und 
Nachfolger Andronikos erwähnt. Da ist er eifriger Gegner der kirchlichen 
Einigung neben Georgios Kyprios im Jahre 1283 und zwar ἄρτι ἐκ 
τῆς τοῦ μεγάλου ’Aygod μονῆς ἐπιδεδημηκὼς τῇ Κωνσταντίνου; Geo. 
Pach. 1125. Andronikos folgte seinem Vater in der Regierung im Dezember 
1282; sehr wahrscheinlich ist also der Rhetor erst unter ihm nach 
Kpel zurückgekehrt, bis dahin hat er sich in dem von dem Chronisten 


Theophanes begründeten Kloster τοῦ μεγάλου ’Ayood (dessen Ruinen 
Byzant. Zeitschrift V 3 u. 4. 35 


δ40 I. Abteilung 


zwischen Kyzikos und der Mündung ‘des Rhyndakos noch heute sicht- 
bar sind')) aufgehalten. Zuletzt wird er 1284 erwähnt: in einer Synode 
im Mai oder Juni dieses Jahres, in der es sich wie im Vorjahr um 
die Widerlegung der Irrlehren des grofsen Vorfechters der lateinischen 
Kirche Ioannes Bekkos handelt, eröffnet er, wieder als Rhetor der 
Kirche, die Debatte; Geo. Pach. II 90. 781. 

Zu diesen Mitteilungen des Geschichtschreibers bildet die nächste 
Ergänzung eine Anzahl von Schriften, die uns von Holobolos in 
den Handschriften erhalten sind. Die meisten hat er in seiner Eigen- 
schaft als Rhetor der Kirche und als Lehrer verfafst. Da sich aber 
nur für die wichtigsten die Zeit ihrer Abfassung genauer bestimmen 
läfst und seine schriftstellerische Thätigkeit ziemlich vielseitig gewesen 
ist, so will ich zuerst seine Gedichte aufzählen, dann seine Prosaschriften, 
die sich im wesentlichen auf Philologie, Philosophie, Kirche und Theologie, 
endlich auf die Verherrlichung des Kaisers beziehen. 


Seine Gedichte. 


1. Zwanzig Hymnen. Neunzehn hat Boissonade, Aneedota 
Graeca V 159—182 veröffentlicht. Zu ihnen gehört noch der folgende 
Hymnus, der sich im cod. Vindob. philos. et philol. Gr. 321 befindet. 


[Τοῦ αὐτοῦ] στέχοι πρὸς τὸν ἅγιον ἡμῶν βασιλέα κατὰ τὴν 
ἑορτὴν τῶν φώτων εἰς τὴν πρόκυψιν ὕ 

Πρὸς ὕδωρ λέγειν ῥήτορας ἐκεῖτο πάλαι νόμος, 
πρὺς ὕδωρ γράφειν ῥήτορας πάρεστιν ἄρτι βλέπειν, 
πρὺς ὕδωρ τοῦ βαπτίσματος Χριστοῦ τῶν λουτηρίων, 
πρὸς ὕδωρ τῶν ἱδρώτων τὲ σοῦ, τοῦ Χριστοῦ κυρίου, 

5 οὺς χαταχεῖς ὑπερμαχῶν τοῦ χριστωνύμου Adyovg, 
μεγασϑενές, μεγακλεές, ὑψίνου, στεφηφόρε. 
εἰ δὲ τὸ γράφειν ad” ὑγρῶν τοῖς ῥήτορσιν οὐ ξένον, 
ἂν ὕδωρ δὶς εἰς τὸ αὐτὸ ῥεύματος ποταμίου 
βάπτειν οὐκ ἔστιν ὁπωσοῦν πλὴν ἅμα τοὐναντίον 

10 βάλλειν εἰς δύο ποταμοὺς οὐδὲν τῶν ἀδυνάτων, 
εἰς Ιορδάνην καὶ πρὸς σέ, τὸν ποταμὸν κυρίου, 
τὸν ῥεύμασι παντοδαποῖς σῶν, ἄναξ, χαρισμάτων, 
τὴν πόλιν ἐπευφραίνοντα πᾶσαν (Ὁ) τὴν Ῥωμαΐδα 
καὶ ξύμπασαν σβεννύοντα βαρβάρων πανσπερμίαν, 

15 βρέμουσαν πάντη aa ἡμῶν δίκην πυρὸς ἀσχέτου. 
φυλάττοιτό σοι τοιγαροῦν τὸ κράτος, αὐτοχράτωρ, 


1) Vgl. W, Regel, Viz. Vrem,. 1 (1895) 283, 


M. Treu: Manuel Holobolos 547 


σὺν τῷ παιδὶ καὶ βασιλεῖ παρὰ Χριστοῦ χυρίου, 

ἐς ὅσον ἂν ἀδύνατον 7) τρέχων ᾿Ιορδάνης. 
Von diesen Hymnen sind vier, der 3., 4., 9., 19., an Kaiser Michaels 
Sohn Andronikos gerichtet, vielleicht auch noch der 20.; drei von ihnen, 
der 3., 4., 9., noch bei Lebzeiten Michaels, und zwar der 9. im Jahre 
1272. Der 19., vielleicht auch der 20., geht auf Andronikos als Kaiser. 
Die anderen Gedichte gehen alle auf den Preis Kaiser Michaels, das 2. 
gleichmäfsig auch auf den seines Sohnes Andronikos, die anderen, also 
das 1., 5.—8., 10., 11.—17., nicht das 18., erwähnen zugleich Andronikos 
als den βασιλεὺς und Mitherrscher und den purpurgeborenen dritten 
Sohn Michaels, Konstantinos.') Das 1., 7., 18., 19. Gedicht ist zum 
Feste der Geburt Christi, das 5., 6., 10—17., 20. zum Epiphanienfeste 
verfalst. Das 2. Gedicht stammt aus dem Jahre 1279 oder 1280, das 
17. aus dem Jahre 1281. Die Entstehungszeit der übrigen läfst sich nicht 
genauer bestimmen. Wir sind also nicht zu der Annahme gezwungen, 
Holobol habe eines von diesen in den nächsten Jahren nach der ihm 
zu teil gewordenen schmachvollen Behandlung geschrieben. Ebenso- 


1) Der älteste Sohn Kaiser Michaels, Manuel, war bereits vor dem Jahre 1261 
gestorben. Im 7. und 8. werden οἱ λοιποὶ κλάδοι, die übrigen Kinder, der 4. Sohn 
und die Töchter hinzugefügt. Boissonade ‚nimmt an, dafs am Schlufs des 
18. Hymnus ein Vers, in dem noch die beiden Söhne Andr. und der Porph. er- 
wähnt werden, ausgefallen sei. Entweder ist das richtig, oder der Hymnus gilt 
schon dem Kaiser Andronikos. Im übrigen bemerke ich, dafs die meisten ge- 
schichtlichen Erläuterungen Boissonades zu diesen Hymnen unrichtig sind. 
Er hat sich eben bei all seinem Verdienst um die Litteratur der Byzantiner um 
ihre Geschichte herzlich wenig bekümmert. Seine Angaben sind stets nur mit der 
gröfsten Vorsicht zu benutzen. Zu 118: Andronikos, Kaiser Michaels Sohn, und 
Michael, Andronikos’ $ohn, sind weder purpurgeborene gewesen, noch werden sie 
von den Byzantinern jemals so bezeichnet; vgl. Possinus zu Geo. Pach. I 644 f. 
Den Beinamen πορφυρογεννέτης hat von den Söhnen des Kaisers Michael nur der 
oben genannte 3. Sohn Konstantinos geführt; ihn liebte der Kaiser mehr als den 
Thronfolger (Nik. Greg. 1 187, 3; auf einem Klosterbilde steht er zwischen seinem 
Vater und seiner Mutter Theodora; vgl. Du Cange, Fam. Byz. 5. 233). Der im 
19. Gedichte erwähnte πορφύρας κλάδος muls Andronikos 2. Sohn Ioannes sein, 
wenn ihn auch Pachymeres nie purpurgeboren nennt. — Zu II 14. VI 18. VII 2: 
die λαμπροὶ ἥλιοι Il 14 sind Kaiser Michael und sein Sohn Andronikos; seine 
Enkel werden in keinem der für ihn verfafsten Gedichte erwähnt. — Zu II 6: 
das 3. Gedicht ist zu Lebzeiten seines Vaters an Andronikos gerichtet. Denn bei 
der allgemein bekannten feindseligen Gesinnung, die Andronikos gegen seinen 
Vater hegte, hätte er sonst nicht so ehrenvoll erwähnt werden können, wie das im 
V. ὁ geschieht. — Zu IX 3: Andronikos heiratete zum zweiten Male im Jahre 1284, 
nicht 1285, und zwar Irene von Montferrat. Von dieser zweiten Frau kann im 
9. Gedicht noch keine Rede sein, denn Andronikos’ Eltern werden ja in dem Ge- 
dichte V. 15 noch als lebend erwähnt. Das Gedicht entstand vielmehr 1272 aus 
Veranlassung der ersten Heirat (mit Anna von Ungarn). 

᾿ 35* 


548 I. Abteilung 


wenig darf man behaupten, er habe sie dem Kaiser „zur Besänftigung 
oder zur Erhaltung seiner Gunst“ gewidmet. Denn den Kaiser an den 
genannten Festtagen durch Verse oder längere Ansprachen zu begrüfsen 
war eine der althergebrachten Pflichten des Rhetors der Kirche; vgl. 
zu den Reden des Nik. Chrysoberga 5. 40. War die Stelle eines 
Rhetors nicht besetzt, so trat ein anderer an seine Stelle; vgl. im eod. 
Nan. 281 fol. 103 (Mingarelli S. 472): λόγος εἰς τὸν αὐτοχράτορα᾽ 
ἐγράφη δὲ παρ᾽ αὐτοῦ λογοϑετικοῦ ὄντος γραμματικοῦ καὶ ἀνεγνώσθη 
κατὰ τὴν ἑορτὴν τῶν φώτων διὰ τὸ μὴ εἶναι δήτορα. Die Lektüre 
dieser Hymnen erfüllt uns freilich mit Ekel. Aber ganz abgesehen 
davon, dafs das Zeremoniell an den Höfen absoluter Herrscher im 
übrigen Europa zu allen Zeiten noch ganz andere Blüten des Servi- 
lismus getrieben, so folgt Holobolos doch lediglich den in Byzanz alt- 
herkömmlichen starren Kunstgesetzen. „Damals aber stand die Kunst 
über dem Künstler, und die persönliche Originalität war die letzte An- 
forderung, die man gestellt haben würde. Wer hätte dem Panegyriker 
einen moralischen Vorwurf gemacht aus der Häufung der Schmeicheleien? - 
Nicht alles, was der Schriftsteller sagte, war auch seine Meinung und 
Überzeugung. Miene und Faltenwurf war von der Überlieferung be- 
herrscht und gebunden (Neumann, Griech. Geschichtschreiber und Ge- 
schichtsquellen, Leipzig 1888, 5. 5).* 

2. Der Hymnus auf ein Bild der Maria Aegyptiaca. Vgl. 
Eust. Macremb. 5. 21. Da der Dichter in der Überschrift als μέγας πρω- 
τοσύγκελλος bezeichnet wird, so ist anzunehmen, dafs das Gedicht in seine 
spätere Lebenszeit fällt. Schon Prodromos und Prosuch werden Ge- 
dichte auf ein Bild derselben Maria zugeschrieben; vgl. daselbst S. 35. 46, 
und unter Manuel Philes Gedichten (ed. Miller) 1 36. 438f. II 2351. 
Auch das Gedicht LXX im Bd. I 33 führt im dem cod. Ups. 28 fol. 172" 
die Überschrift εἰς τὴν ἁγίαν Μαρίαν τὴν Αἰγυπτίαν. 

3. Die Lösungen der Rätsel des Makrembolites. Holobol 
scheint jene ganze Sammlung von Rätseln in seinen späteren Jahren 
zusammengestellt zu haben.') 

Mehrere Verse und Gedichte (4—6) lernen wir aus dem wichtigen 
cod. Gr. Laur. Conv. Soppr. 627 vom Ende des 13. Jahrhunderts 
kennen. Sie sind gröfstenteils wiedergegeben in dem vortrefflichen 
indice dei codiei Greei Laurenziani von E. Rostagno und N. Festa, 
Studi italiani di Filol. elassica 1 172 f. Die aufserordentliche Liebens- 


1) Die Lösung des Rätsels “έ auf 5, 15f., welche ich bei der Herausgabe 
jener Sammlung nicht finden konnte, ist IKTINOZ. E. Kurtz war so gütig, sie 
mir mitzuteilen, 


M. Treu: Manuel Holobolos 549 


würdigkeit des Herrn Niccola Festa setzt mich in den Stand, jene 
Verse hier vollständig mitzuteilen. Ich ändere nur die Interpunktion. 
4. Ein Scherzgedicht. [Στέχοι τοῦ Καλοήϑους πρὸς δημώδη 
λόγον λέγοντα᾽ “έων. λέων καὶ εἰς τὸ ψωμίον δράκων 
“έων μὲν οὗτος τὴν κυριωνυμίαν, 
εἰς ἀρτοφαγίαν δὲ χασματεῖ στόμα 
ὡς ποντοφάρυγξ εὐρυγάστωρ τις δράκων. 
τοῦ σοφωτάτου Ὁλοβώλου πρὸς αὐτό" 
Ὁ γεννάδας τὴν κλῆσιν οὑτοσί. Μέων. 
καλῶ σε. ποῦ; πρὸς τοὺς γάμους. 
Im zweiten Verse im cod. &grop! δὲ. Der von Holobol angeredete 
Leo Kaloethes (denn ein Eigenname ist das doch wohl) ist mir un- 
bekannt. Über den δημώδης λόγος aber wird uns wohl der geehrte 
Herausgeber dieser Zeitschrift berichten können.) 


5. Monosticha auf den leidenden Christus und auf eine 
Reliquie des loannes Chrysostomos. 


Tod Aoyınrdıov Ὁλοβόλου μονόστιχα εἰς τινὰ τῶν τοῦ κυρίου 
παϑημάτων καὶ ἀτιμιῶν, ὧν ὑπέστη δι᾽ ἡμᾶς: 
Ὅταν τῷ Πιλάτῳ παρίσταται κρινόμενος" 
Koivn, κριτά μου. τῆς ἀνεξικακίας. 
Ὅταν δεδεμένος ὧν τὰς χεῖρας ἕλκεται ὑπὸ ᾿Ιουδαίων᾽ 
Ὁ πάντα συνδῶν δέσμιος. τίς οὐ τρέμει; 
Ὅταν ὃ Ἰούδας προδέδωσι τοῦτον" 
Φιλῶν. Ἰούδα. προδίδως τὸν δεσπότην; 
Εἰς τοὺς φυλάσσοντας στρατιώτας τὸν τάφον" 
Κουστωδία, φύλαττε τὸν βασιλέα. 
Ἕτερα μονόστιχα εἰς μέρος τι τῆς χειρὸς τοῦ ἁγίου ᾿Ιωάννου τοῦ 
“Χρυσοστόμου" 
Ti; Χρυσοστόμου; τῇ ψυχῇ δ᾽ ὅλον φέρω" 
Χρῆμα τὸ πᾶν μοι τοῦ Χρυσοστόμου μέλος. 
Ἕτερα ἀπὸ ῥητοῦ λέγοντος [Ps. XXXVI 24]: ὅταν πέσῃ. οὐ καταρ- 
ραγήσεται, 6 γὰρ κύριος ὑποστηρίξῃ αὐτόν᾽ 
Κὰἂν καὶ πέσω. σύντριψιν οὐδόλως dd" 
μέρος μὲ χειρὸς ἑδράσει Χρυσοστόμου. 


1) Das volksmälsige Sprichwort ist leider, wie es häufig geschah, in die Schrift- 
sprache umgegossen. Die erste Form lautete vielleicht: Asovrdgıv, λεοντάριν καὶ 
᾽ς τὸ ψωμὶν δράκος (δράκοντας). In den bis jetzt bekannt gewordenen Samm- 
lungen mittelgriechischer Sprichwörter fehlt der Spruch. RK 


550. 


I. Abteilung 


6. Eine Grabschrift auf den Komnenen Konskertien 


Maliasenos. 


Tod αὐτοῦ στίχοι ἐπιτάφιοι ὡς Ev τύπῳ δράματος 
Φίλος Ὁ κείμενος τίς πυνϑάνῃ μαϑεῖν, ξένε; 
ξένος Ναὶ πρὸς ϑεοῦ δίδασκε. φίλος Καὶ λοιπὸν πᾶσαν 


10 


15 


20 


25 
ξένος 


φίλος 
80 


ξένος 
35 φίλος 
ξένος 
φίλος 


τὴν ἀκοήν δου τοῖς ἐμοῖς κλένον λόγοις. 
Μαλιαδσηνὸς οὑτοσὶ Κωνσταντῖνος, 
eig πάντα κόσμον οὗ πολὺ τρέχει κλέος᾽ 
δίζης Κομνηνῶν εὐφυὴς μέγας κλάδος, 
καισαρόπαιδος πορφυροβλάστου τόκος, 
γαμβρὸς Μιχαὴλ δεσπότου. τὴν ἀξίαν 
ἐπωνυμίαν "Ayyekov προπαππόϑεν 

ταῖς τῶν ἀγαϑῶν ἰδέαις Eorsuuevog, 
σοφῶν λόγων τρόφιμος ἠκριβωμένος, 
βουλαῖς ἄριστος. ἐν μάχαις οὐ μεμπτέος. 
ὀξὺς νοῆσαι καὶ παρευϑὺς τὸ πρέπον, 

ὡς ἀγχίνους τις, καὶ λαλῆσαι πυρίπνους. 
ἰδεῖν ἀγητός. αὐτοσεμνότης μόνον. 
σώφρων, γαληνός, μειλίχιος, ἰϑύφρων, 
ἦϑος σκολιὸν ἀπὸ χαρδίας τρέπων. 
ἁπλοῦν δὲ χαίρων πάντα τὸν χρόνον βίῳ, 
μνήμας ἁγίων ἐχτελῶν ἐτησίως 
πολυδαπάνοις σὺν διαίταις ἀξίως. 

πάντα διδοὺς πένησιν ὡς οἶκτον πνέων, 
πάντα χορηγῶν ὀρφανοῖς. χήραις. ξένοις, 
ποϑῶν ταπεινοὺς ὡς ἐραστὰς τῶν ἄνω. 
τιμῶν μοναχοὺς ὑπερόπτας τῶν κάτω. 
φιλῶν λογίους ἄνδρας ὡς ϑεῷ φίλους, 
καὶ μᾶλλον οἷς ἔπρεψε τῷ λόγῳ βίος. 

Al al’ χαρίτων ἀρετῶν te χορίον 

ὁ λέϑος οὗτος. ὡς λέγεις, ἔνδον φέρει. 
Ξένην φύσιν ναὶ καὶ τεραστίαν. ξένε. 
οὗτος φϑάσας γοῦν εἰς πνοὰς τὰς λοισϑίους 
Ναζξιραϊκὸν ἀμφιέννυται δάκος 

καὶ κλῆσιν ἀντείληφε τὴν Κωνσταντίνου 
καὶ νῦν σιγῶσα, φεῦ ὃ τίς. κεῖται κόνις." 
Τρεπτὰ τὰ πάντα τοῦδε τοῦ λυπροῦ βίου, 
Ὡς ἄνϑος ὀφϑὲν καὶ ψυγὲν παραυτίκα, 
Ὡς χοῦς ἀμυδρός. ὡς ὕδωρ παραρρέον, 


Ὥσπερ Begıvov μὴ παραμένον νέφος, 


M. Treu: Manuel Holobolos 551 


“ξένος Ἢ χαὶ χλόη φϑίνουσα καὶ χαπνὸς μέλας" 
φίλος Σκχιᾶς ὄναρ ἄντικρυς εἴπω τὸ πλέον" 
40 ξένος Ἣ δ᾽ ἀρετὴ ζῇ καὶ παραμένει μόνη" 
φίλος Χρῆμα γὰρ ἀϑάνατον αὕτη τῷ Bio‘ 
ξένος Φίλους ϑεῷ ποιεῖται τοὺς ταύτη φίλους 
φίλος Καὶ βασιλείας τῆς ἄνω κλῆρον νέμει. 
εὔξαιο λοιπόν, ὦ φίλος. τῷ κειμένῳ. 
46 ξένος Τούτῳ μὲν οὖν ἄφεσιν ἁμαρτημάτων 
ϑεὸς παράσχοι τῇ τελευταίᾳ κρίσει 
καὶ τῆς τρυφῆς τὸν χῶρον εἰς κατοικίαν, 
μισϑὸν δὲ καὶ σοὶ τοῦ φιλαγάϑου τρύπου. 
φίλος Θεὺς φυλάττοι πανταχοῦ καὶ σέ, ἕένε, 
50 καὶ κατευϑύνοι τὰ διαβήματά σου: — 
Die Familie der Maliasenen kennen wir fast ganz allein aus dem 
Diplomatarium monasteriorum $. Mariae Macrinitissae in monte Drongo 
regionis Demetriadis et beati Praecursoris Novae Petrae in monte Drya- 
nubaenae, welches zuletzt 1871 Fr. Miklosich und Jos. Müller im 4. Bande 
der Acta et diplomata S. 330—430 aus dem berühmten cod. Taur. 237 
herausgegeben haben. Aus diesem lernen wir unsern Toten genügend 
kennen.!) 


1) Von dem Schreiber der Handschrift, der (am Ende des 13. Jahrhunderts, 
wohl im Jahre 1286; vgl. S. 430) zur Herstellung eines Zusammenhanges der 
42 Aktenstücke Einleitungen zu einzelnen giebt (S. X), erfahren wir S. 345, dafs 
der Komnene Konstantinos Maliasenos Schwager war des Komnenen Michael 
Dukas, des unter dem Namen Michael II Angelos Komnenos Dukas bekannten 
Despotes von Epiros; vgl. Geo. Akrop. S. 98, 20. Er hatte Michaels älteste 
Schwester Maria Komnena Angelika zur Frau. Im Jahre 1246 schenkt der Despot 
seinem Schwager, τῷ πανευγενεστάτω Κομνηνῷ καὶ περιποϑήτῳ γαμβρῷ τῆς βασι- 
λείας μου κῦρ Κωνσταντίνῳ τῷ MaA., ein Kloster, er beschenkt ihn (8. 347) πολλῶν 
ἄξιον τυγχάνοντα τῶν εὐεργεσιῶν, οὐχ ὅτι μόνον εὐγενογενὴς πάντοϑεν εὕρηται καὶ 
γνησιογενὴς τυγχάνει τῇ βασιλείᾳ μου, οὐδ᾽ ὅτι ἀρετῆς παντοίας ἀνάπλεώς ἐστι καὶ 
στρατιώτης ἅμα καὶ στρατηγός, φρονήσει καὶ ἀνδρείᾳ περιφραττόμενος, ἀλλ᾽ ὅτι καὶ 
πολλοὺς ἀγῶνας ἐν διαφόροις ἤνυσε τοῖς καιροῖς ὑπὲρ ταύτης τῆς ὑφ᾽ ἡμᾶς Ῥωμαΐτιδος 
γῆς καὶ ἀνύων ἐστίν, ἀνθ᾽ ὧν ἄξιος πολλῶν τυγχάνει τῶν ἀγαϑῶν ἀμοιβῶν. Im 
Jahre 1266 ist Konstantin nicht mehr am Leben. Denn da bestätigt Michaels II 
Sohn, der Despotes Nikephoros, Konstantins Sohne, πανευγενεστάτῳ Κομνηνῷ καὶ περι- 
ποϑήτῳ ἐξαδέλφῳ τῆς βασιλείας μου κῦρ Νικολάῳ τῷ MeA., den Besitz des Klosters 
Makrinitissa im Thema Demetrias, in dem der Stifter dieses Klosters, sein Vater, 
ἐκεῖνος ὁ μακαριώτατος ϑ'εῖος τῆς βασιλείας μου 6 πανευγ. Kouv. Κωνσταντῖνος ὃ 
MeA. bestattet ist (ὃ. 860). Er war Mönch geworden unter dem einfachen Namen 
Κωνσταντῖνος: vgl. 367, 16. 375, 32; S. 414, 22 ist er fälschlich Κωνστάντιος 
genannt. Er war aber auch schon 1256 nicht mehr am Leben; vgl. das ὑπόμνημα 
des Patriarchen S. 353f. Holobol kann also jene Grabschrift nicht bald nach 
Konstantins Tode verfafst haben. Nun erfahren wir aber, dafs Konstantins genannter 


552 ΟῚ, Abteilung 


7. Eine in gleicher Form abgefalste Grabschrift auf den 
Komnenen Andronikos Tornikes steht im cod. Gr. Eseur. ®.-I-10; 
vgl. Krumbacher, Gesch. der byz. Litt. 5. 375. In dieser sind die πρό- 
sone: τύμβος καὶ ξένος. Der Anfang ist ähnlich: Τὸν κείμενον τίς. 
Jenen Andronikos kann ich noch nicht näher bestimmen. 

Mit diesen στίχον ἐπιτάφιον verbinde ich wohl am besten eine 
᾿Επιστολὴ τοῦ σοφωτάτου ῥήτορος παραμυϑητικὴ πρὸς τὴν πανευ- 
γενεστάτην χυρὰν Θεοδώραν Παλαιολογέναν τὴν Ραούλεναν (lies 
ἱΡαούλαιναν), ὅτε τὸν ϑάνατον ὑπεδέξατο ὃ εὐγενέστατος αὐτῆς ἀνήρ, 
6 πρωτοβεστιάριος. Inc. Adxgvoı καὶ οὐ μέλανι. Der Brief steht im 
cod. Gr. Hieros. 276 £.147—51; vgl. den Katalog von Papadopulos- 
Kerameus 1 345. Die Adressatin ist die Nichte des Kaisers Michael, ge- 
wöhnlich kurz Rhaulaina genannt. Der Brief bezieht sich auf den Tod 
ihres zweiten Gemahls Alexios Rhaul, welchen sie im Jahre 1260 
oder 1261 heiratete. Sie selbst starb 1302. Vgl. über diese in jener 
Zeit wissenschaftlich hervorragende Frau meine Planudesbriefe S. 245ff. 


Seine Prosaschriften. 
I. Philologische. 


Scholien — £pumveicı und ἐξηγήσεις — zu kleineren Gedichten, 
z. B. des Theokrit und Simmias; vgl. Eustathii Macrembolitae quae 
fer. aenigm. S. 27. 

II. Philosophische. 

Drei vatikanische Handschriften geben uns über seine philo- 
sophischen Schriften Auskunft. Sie beziehen sich ausschliefslich auf 
die Dialektik. Im cod. Gr. Vatie. 1144 findet sich nach Brandis, Ari- 
stotelische Handschriften im Vatikan, Abh. der Berl. Akademie 1831 
S. 59, auf fol. 178—189 ein Stück τοῦ Ὁλοβώλου εἰς τρία σχήματα. 
Nach den Mitteilungen, die mir vor Jahren Herr Prof. Richard Reitzen- 
stein gemacht, steht auf fol. 179 τοῦ ὀλοβόλου εἰς τὰ τρία σχήματα, 
ine. γράμματα ἔγραψε γραφίδι τεχνικός᾽ ἔγραψε κάτεχε μέτριον ἄχολον 
ἅπασι σϑεναρός, fin. fol. 185" σελίδια δὲ τρία καὶ ἐπὶ μὲν τῶν πρώτων 
παρέϑηκε τὰς παραυξήσεις τῶν περιφερειῶν ἐπὶ τῶν δευτέρων τὰς ἐπι- 
βαλλούσας αὐταῖς τῶν εὐθειῶν πηλικότητα, ἐπὶ δὲ τῶν τρίτων τὰ τριά- 
Sohn Nikolaos durch Verschwägerung auch zum Kaiser Michael Palaiol. in nächste 
Beziehung getreten ist: der Kaiser nennt ihn selbst τὸν οἰκεῖον τῇ βασιλείᾳ μου, 
andere aber nennen ihn stets den περιπόϑητος γαμβρὸς des Kaisers, und seine 
Frau Anna, die aufser ihren Beinamen Kournvn Μῆαλιασηνὴ regelmälsig Παλαιο- 
λογίνα, auch Sobacıwa und Φιλανϑρωπηνή heifst, nennt der Kaiser immer ἀνεψιὰ 
τῇ βασιλείᾳ μου. Es ist somit wahrscheinlich, dafs sich Nikolaos in Konstantinopel 
aufhielt und dahin auch nach 1266 die Gebeine seines Vaters hat schaffen lassen. 
Dort hat dann Holobol in seinem Auftrage den ‚Nachruf verfalst. 


M. Treu: Manuel Holobolos 553 


xoore μέρη. Dazu verschiedene Zeichnungen. Das sind, wie es scheint, 
Erläuterungen zum 1. Buche von Aristoteles’ analytica priora. 
Im eod. Vatie. 207 sind zwei Schriften Holobols.. Nach Brandis 
3! 8.61 fol. 257 Βοετίου φιλοσόφου περὶ τόπων διαλεχτικῶν διαίρεσις ἰε..}, Art 

ἀρίστη μεταγλωττηϑεῖσα παρὰ τοῦ ἀξιολογωτάτου Μαξίμου τοῦ Ὀλο- 
βώλου, und fol. 273 mit kleiner schlechter Schrift συλλογισμοὶ ὑποϑε- 
τικοὶ τοῦ Bosriov. Nach Reitzenstein lautet der Anfang jener ersten 
Sehrift auf fol. 238° ἀρχὴ τῶν διαλεκτικῶν τόπων τοῦ Βοετίου" πρό- 
τασίς ἐστι λόγος ἀληϑὲς ἢ ψευδὲς σημαίνων, ὡς εἴ τις εἴπη τὸν ἄνϑρω- 
πὸν ζῶον εἶναι. Der Schlufs fol. 273" οὗτοι εἰσὶν οἵ διαλεκτικοὶ τόποι 
περὶ ὧν ὅσον ὃ τοῦ προχειμένου ἔργου λόγος ἀπήτει σὺν ϑεῷ διεξη- 
λύϑαμεν: --- 

τῶν συλλογισμῶν ταῖσδε πλεκτάναις φίλε 

τραχηλιῶντας Ἰταλοὺς κρατῶν πνίγε. 

Es folgt: (σγυλλογισμοὶ ὑποθϑετικοὶ τοῦ Βοετίου λατένου 
μεταγλωττισϑέντες παρὰ τοῦ ἀξιολογωτάτου κυρίου Μαξέμου 
τοῦ Ὁλοβώλου .... οὖς συλλογισμὸς ἐκ φανερῶν προτάσεων σύγκειται" 
πᾶσα δὲ πρότασις. Schlufs 8. 211. ἀλλ᾽ ὥστε ἑτέρου μὴ ὄντος. Zur 
ersten Schrift von derselben Hand des einen Schreibers lange Scholien, 
Anfang ὅτι προαγγέλλεται καὶ προλέγεται. Dieselben beiden Schriften 
stehen auch in einer andern vatikanischen Handschrift, die ich freilich 
nur nach Haases altem Kataloge im Serapeum von 1851 S. 275 kenne. 
Sie enthält 1) Συλλογισμοὶὲ ὑποϑετικοὶ τοῦ λατίνου Βοητίου μετα- 

᾿ γλωττισϑέντες παρὰ τοῦ ἀξιολογωτάτου ἐν πατριαρχικοῖς ἄρχουσι ϑεο- 
φιλεστάτου μοναχοῦ κυροῦ Μαξίμου τοῦ Ὀλοβόλου und “H τοῦ λατένου 
Βοητίου διαλεκτικὴ μεταγλωττισϑεῖσα καὶ αὕτη παρὰ τοῦ ἀξιολογωτάτου 
ῥήτορος. 

Über die Übersetzung der συλλογισμοὶ ὑποϑετικοὶ habe ich Näheres 
noch nicht erfahren. Anders aber stellt sich die Sache mit der Über- 
setzung von Boetius’ Schrift de differentiis topicis oder de 
dialectica. Sie befindet sich mit demselben Anfang πρότασίς ἐστι u. 5. w., 
mit demselben Schlufs χρατῶν πνίγε und meistens auch mit denselben 
Scholien in einer Reihe von Handschriften: codd. Barocc. 83 und 106, 
Berol. Phillipp. 1519, Medie. (Bandini III 21), Monac. 487, 502, 543, 
Mosqu. (Matthaei, Varii Graeci p. 204), Oxon. Miscell. 275, Paris. 2094, 
2103,°2830, Paris. Suppl. Gr. 238, Riecard. 50, Taurin. 122, Vatie. 
Palat. 235 und 386, Vindob. 128 (Nessel V 178), in allen mit der 
Überschrift Βοετίου φιλοσόφου περὶ τέχνης διαλεχτικῆς, nur Bar. 83 
und Taurin. haben Βοητίου, Monac. 502 τοῦ Βοητίου, Bar. 106 Βοηϑ. 
βιβ. ἃ περὶ διαφορῶν τοπικῶν. Dieselbe Übersetzung nach den Mün- 
chener Handschriften hat endlich Wegelins 1604 zu Augsburg er- 


Ver δ" 


554 I. Abteilung 


schienene Ausgabe. Nirgends steht in diesen Handschriften der Name 
des Übersetzers, auch nicht in den beiden Parisini 2094 und 2103 und 
im Bar. 83, wie es 0. F. Weber, Dissertatio. de latine seriptis ete, 
Cassel 1852, IV 33 annimmt. Für erstere bestätigt mir das mein 
Kollege A. Risop, den Bar. kenne ich selbst. Wenn nun trotzdem 
viele Gelehrte, besonders die Herausgeber von Handschriftenkatalogen, 
diese Übersetzung dem Mönche Maximos Planudes zugeschrieben 
haben, so hat sie augenscheinlich nur der Umstand bestimmt, dafs 
dieser die Schrift des Boetius De consolatione philosophiae ins Griechische 
übertragen hat. Von dieser Übersetzung giebt es auch eine grofse 
Anzahl von Handschriften; ich könnte über 20 aufzählen: alle ohne 
Ausnahme nennen Planudes als den Verfasser.') Es läfst sich nun aber 
positiv beweisen, dafs beide Übersetzungen nieht von einem Verfasser 
stammen. 

Aus dem Briefe, welchen Planudes im Jahre 1300 an seinen alten 
Freund Leo Bardales geschrieben, geht zweifellos hervor, dafs er bis zu 
jener Zeit, also nur wenige Jahre vor seinem Tode, nur eine Schrift 
des Boetius übersetzt hatte; vgl. meine Planudesbriefe S. 12. 202. 
Nun existiert aber unter Planudes’ Namen noch ein andrer Brief, den 
ich bei der Herausgabe jener Sammlung noch nicht gekannt habe. Er 
steht, wie ich aus G. Vitellis Katalog der Riecardiana von 1894 erfuhr, 
im cod. Riecard. 50 vor der Übersetzung von Boetius’ Topik und ist 
schon von Lami, Catalogus codd. mss. bibl. Riecard., Livorno 1756, 
veröffentlicht. Lamis Übersetzung ist sehr unzuverlässig. Herr Prof. 
Vitelli hatte, wie schon öfter, wiederum die grofse Güte, mir eine neue 
Abschrift des Briefes mit Lamis Varianten mitzuteilen. Der Brief 
lautet folgendermalsen: 

᾿(Ε»πιστολὴ τοῦ σοφωτάτου χυροῦ Μαξίμου τοῦ Πλανούδη πρὸς 
τοὺς ὁμήλικας περιέχουσα τὰ περὶ Βοετίου τοῦ Ῥωμαίου καί τινὰ 
προλεγόμενα τῆς παρούσης βίβλου: — 


1) Den metrischen Teil der Übersetzung hat C. F. Weber, Carmina Anieii 
Manlii Torquati Boethii Graece conversa per Maximum Planudem, Darmstadt 1833, 
die ganze Übersetzung E. A. Betant, Genf 1871, herausgegeben. Leider ist die 
Gesamtausgabe ganz unkritisch (nach einer Handschrift!). Webers Ausgabe, in 
der man p. XI auch den richtigen Titel der Übersetzung findet, ist daneben un- 
entbehrlich. Aufserdem hat Betant für die Persönlichkeit des Übersetzers leider 
gar kein Interesse. Er hält die Nachricht über Boetius in der Einleitung zur 
Schrift, die Bemerkungen über die Metra und die meisten der wenigen Rand- 
bemerkungen aus seiner Handschrift mitzuteilen für überflüssig. Alle diese Zu- 
sätze, nicht blofs die Randbemerkungen, wie er meint, gehen natürlich auf 
Planudes zurück. 


Im Titel Lami κυρίου βοητίου L 


M. Treu: Manuel Holobolos 555 


7 
„Ange, ὦ φίλων ἔριότοι, ἂν χρυσὸς ἡμῖν καὶ ἄργυρος ἐσπουδά- Sun 


ξετο, ἂν τὰ τῶν ἀρωμάτων αὖϑις ἐξητεῖτο πολυτιμότερα καὶ ὧνπερ : 
εὔσφρησις εἶδε μᾶλλον ἀντιλαμβάνεσθαι, εἶτ᾽ ἐμοὶ πρὸς ἰσχύος ἔχοντι audi 
“rw γῆν ᾿διελϑεῖν Εὐτλὰτ "καὶ τὴν Ἰνδικὴν ἐπετάττετέ, iv’ ἐντεῦϑεν μὲν euer 
τὰ τῶν ἀρωμάτων βετακομίσαιμι, ἐκεῖϑεν δὲ τὸν τιμαλφῆ χρυσόν Te 5 

καὶ ἄργυρὸν, οὐκ ὥφειλον, εἴπερ ἔϑελον τοὺς τῆς φιλέας μὴ παρα- 
ϑραῦσαϊ ϑεσμούς, εὐγνωμόνως ὑποδέξασϑαι τὴν ὑμετέρᾶν ἐπιξαγὴν καὶ 

τοῦ καμάτου τῆς ὁδοιπορίας ἀπάρξασϑαι καὶ τὸ ἐπιταχϑέν μοι σπεῦσαι 

Ἐρύποις ἅπασι διαπράξασθαι; λόγου δὲ πεφυκότος, τοῦ ξητόυμένου, περὶ ma? Imi 
οὗ διηνεκὴς ἡμῖν ἢ φῥοντίς, ἀνήκοος ὅλως αὐτὸς εὑρεϑείῆ καὶ τὴν τὸ τὸ ἐς 
ἀναβολὴν ἀσπαξόμενὸς, μή τι γ᾽ ἐκεῖ μὲν χρυσὸς καὶ ἐρώματα τὸ ξητδύ- Kuren 
μὲνὸν ἔχξιτο, ὑλικόν τι χρῆμα καὶ τοῖς μάλιστα βὴ τἰμώμξενον' ὁ δ᾽ 

ὑπὲρ τούτων κόπος πολύς τε καὶ χρόνιος διὲμέτρητῦ, εἴπερ ἔμελλον γῆν 

μὲν οὕτω κειμένην ἀπωτάτω περιηγησασϑἅι. ϑαλάσσης δ᾽ ὑγρὰ τόσα τὶ σ᾽ λ,ὴ 
διατεμεῖν κέλευϑα" καὶ πολλῶν ἀνθρώπων ἄστεα Χαζιδεῖν κατὰ τὸν 15 0493 
πολύτλαν ἐκεῖνον τὸν ᾿Ιϑακήσϊον, τὰ δὲ τοῦ κέρδους αὖϑιρ᾽ οὐχὶ καὶ 

πρὸς ἑτέρους ὁποσονοῦν | fol. 58° διετείνετο, ἀλλ᾽ οἷς ἦν τὸ διδόνἄι 

καὶ τὸ λαμβάνειν μόνοϊς ὡρίξετῦ!. τοσούτου δ᾽ ὄντος ἐνταῦϑα τοῦ προ- 
κειμένου λόγου τοῦ μεγίστου “αὶ τιμιωτάτου καὶ τῶν κατὰ κόσμον 
ἁπάντων. ὑπὲρχοσμίου. μετρίου, τὸῦ κόπου, πλησίον τὸῦ κέρδους οὐκ 20 χήουδ, 
εἰς τὸν διδόντα καὶ τὸν λαμβάνοντα μόνον, ἀλλὰ καὶ εἰς ἄλλους πολλοὺς 
διὰβαίνοντῦς, οὐχὶ τὸ δοχοῦν ὑμῖν, ὦ ἄνδρες. ἀνύσαι διανασταίην 
ὁλοσχερῶς, οὐ τῇ ὑμετέρᾳ βουλήσει σύνδρομον καὶ αὐτὸς προσϑείην τὸ 
δύνασθαι, ἵν᾽ ἀμφοτέρων [ἐξ ἀμφοτέρων] ὡς ἀφ᾽ ἑνὸς συνδραμόντων dm 

διὰ τὸ τῆς φιλίας ταὐτὸν τὸ ξητοὐμενον ἀποτελξσϑεἰὴ᾽ καὶ εἰς πέρας 25 bi 
ἀποβαίη χθηστόν;: καὶ μοῦ av ein τοῦτο μᾶλλον ἀνδρὶ λόγον φιλοῦντι, κιραλλ»)»ς 
ον τὸ μέγα χρῆμά τὶ μῶντι καὶ φίλους ἀληϑεῖς, ϑεραπεύειν ποιου- 

μένῷ περὶ πολλοῦ: διά τοι ταῦτα τὴν ὑμετέραν. ὦ φιλότης. ἐπιταγὴν 
ἐχπληρῶν καὶ RER τὸν ὑπὲρ ταύτης μόχϑὸν ἀναδεχόμενῦς τὴν 


ἐβεηνου τοῦ ἡΒωμαίου Βοετίου περὶ τῥόπων διαλεικεμρῦα, πραγματείων σπουδαξὸ- 80) πέγου 
„pr μένὴν mag’ Ἰταλοῖς τῆς τούτων φωνῆς ἀποϑλίψας πρὸς τὴν Ἑλληνίδα vr (nd 


2 


μὲταπεπόρ »ϑμξυκέωυ, ἐξ ἀγριελαίου εἴ τις εἴποι διά τε τὸ χαὶ τῶν λέξεων Ber dom] 
γόνιμὸν καὶ τὸ τῆς φράσεως χϑαμαλὸν πρὸς τὴν χαλλιέλαϊον μετεγκεν- 

τρέσας, ἰ τὴν. ἡμετέραν φημὶ λεκτικὴν τὴν: ἀειϑαλῆ τε καὶ τέο όθν 

καὶ τὴν ψαλτῳδουμένην κἄτακαρπον" οὐχ ὡς δεομένης τάχα τῆς παρ᾽ 36 

ἡμῖν δι ἀλέχτικῆς καὶ τῆς ἐντεῦϑεν κἂν τὸ βραχὺ συγχροτήσξως — εἴπερ 


1. Ἄρα L 83. ἀντὶ für ἂν τὰ 77; 38 δὲ für εἶδε 7 dur’ 1, 4 ἐπέταττέ τε 
cod. 11 ἐκυῖ], ἀρῶμα], 14 ἀπωτύτω!, ϑαλάσση}, 17 παρ᾽ für πρὸς 7, 18 δὲ, 
22 ἄνθρωπε für ἄνδρες L 28 ἡμετέρᾳ 1, προσϑίην L 24 ἐξ ἀμφοτέρου L 
25 ἀπολλεσϑίη L 26 ἂν ξῇ, τοῦτο L 28 διὰ τοιαῦτα L ἡμετέραν cod.L 
29 ἐκπληροῦν L 35 κατὰ κάρπον L ταχὰ L 36 συγκροτήσης L 


556 I. Abteilung 


οὐδ᾽ ὃ μέγὰς φωσφύρὸς, iv’ οὕτως εἴποιμι. λυχνιαίου χρήξει φωτός — 
ἀλλ᾽ ἵν᾽ ὧνπερ ἔχοιμεν ἱκανῶς, τούτων καὶ ὑπὲρεκπερισσοῦ EEREHT 
καὶ τὰ παρ᾽ ᾿Ιταλοῖς σεμνολογούμενα τίνᾶ πεφύκαδι μὴ πάνυ καὶ τοὺς 

N row Αὐσόνων παϊδὰς διαλάνθϑάνοιεν" οἷς εἴπέρ τισιν ἄλλοις ἡ τῶν 

er λόγων κτῆσις ἐξακέστως πέφυκε περὶ σπούδαστον. 

ἀλλὰ ταῦτα μὲν προοιμίου χάριν κείσϑω μοι" περὶ δὲ τοῦ φιλο- 

Par: PR po σόφου Βοετίου βραχέως καὶ ἐπιτροχάδην λέγομεν, ὡς Χριστιανὸς ἦν 
ερ -ἰ ὃ ἀνὴρ καὶ φιλύσόφός, σύγχρονος τῷ μεγάλῳ Γρηγορίῳ τῷ διαλόγῷ, ἰ 
45 τῷ τότε τοὺς τῆς ἐν Ῥώμῃ ἐνκληδέκό οἴακας ἰϑύνοντι" ὅτε ke) M | Μαυρί- 

ς 53,» χκίος ἐν τῇ Κωνσταντινουπόλει τὰ τῆς βασιλείας σχἧπτρὰ δῖήνυε, φέρε- 

2) ται δὲ πολὺς οὗτος τοῖς TREE τῶν Ἰταλῶν διά τε τὸ τοῦ 

achtet | fol. 59" βίοῦ weßupävkg καὶ τὸ τῶν λόγων) δαψιλές Te καὶ περιὦς 

Am vouov' μεγάλας γὰρ ἀρχὰς ἐν τῇ Ῥώμῃ τετέλξχε καὶ πολλοὺς καὶ γεν- 

> 50 ναίους λόγους δεδημιουφγῆκἕν' ἔτι δὲ καὶ ᾿Αριστοτελικὰς [βίβλους ἐξη- 
γησάμενὸς πρὸς ταύταις καὶ τῆς λογικῆς πραγβατξίεἰς τὸ νύχτερὸν καὶ 
δυσπρόσϊτον πολλῷ τῷ φωτὶ τῆς σαφηνείας ὡς εἰπεῖν Enufowoer. ἔτι 
δὲ καὶ περὶ τῆς χωθδλοῦ διωιρἐσξὼς ἀναγκαῖα τινὰ γέγραφε καὶ πολυ- Ὁ 
σχιδὲς περὶ ὑποϑετικῶν συλλύσμθν Θεοφράστῳ καὶ Εὐδήμῳ ἀκολου- 

5 ϑήσας ἐξεπονήσατο συγγῥάμμασιν" ὧν ὀλίγα ϑεοῦ διδόντος μετὰ μικρὸν 
εἰς τὴν ἡμετέραν μεταφϑογγίσῶ διἀλεχτὸν. 

lm ‚pe οὗτος ὃ Βοέτιος καὶ εἰχόνὰ φιλοδοφίας. ἵνα καὶ ‚wagen ὥς τι 
λόγου φέρουσᾶν ἄξιον τοῖς μὴ εἰδόσι περὶ αὐτῆς διαγράψωμαι, τῇ 
οἰκείᾳ pt τῇ οὕτως ἐπιγεγραμμένῃ παραμυϑητικῶς Evegdgüse. γυναῖχα 

hen 60 μὲν οὖν τὴν φιλοσοφίαν ἔγραψεν δ᾽ φιλόσοφος. σεμνὴν τὲ τὸ ἦϑος, ὡραίαν 

μασι ar τὴν ὄψι, τὸ κάλλος αὐτῆς οὐ χκωμῳδικὸν οὐδὲ τεχνητὸν ἀνεπλᾶσᾶτῦ, 

ἐν" ἡκ- ἀλλ᾽ αὐτοβαφές, ἀλλ᾽ αὐτοφυές, τὴν ἡλικίαν ἐς τόσο τὸν. διξπούσων, ὡς 

ἢν τῇ apa) μὲν διεισδύνείν τὔὺς σὐράνούς, τοῖς δέ οἵ “ποσὶ καὶ γῆς 

ἀντιτυπίαν διάτορεῖν καὶ μέχρι τῶν μυχαυσάτων φϑάνεϊν ἀὐτῆς. ὥφανδα Anl γ, ὀγ 
66 ὃ τεχνίτηρ τῇ φιλοσοφίᾳ καὶ λεπτὸν τὸ χιτώνϊον, ἔγραψε τοῦτο" καὶ 
μέλων, οὐχλ οἷον τὸ Ἐξ ἐπιστολῆς. ἀλλ᾽ οἷον τὸ ἂ γενέσει. ἠκεραιοῦτο ! 
τὸ χιτώνιον ἄχρι καὶ κνημῶν τῆς σεμνὀτητὸς αὐτῶν, τὸ δὲ wer’ αὐτὰς 
ἅπαν διέρρηκτο καὶ διξσπάτο. διττὼ γράμματε τὸ ἔμπροσϑεν διεμερι- 
ξέτὴν αὐτοῦ: ϑῆτα τὸ παρ᾽ Ἕλλησι στοιχεῖοῦ κἔχάρακτο͵ ἀπὸ τραχήλοὐ 

γν τ)» τὸ καὶ ἡ ὀσφύὺᾳ καὶ καὶ mu δ᾽ ἐφεξῆς καὶ κἀτωϑὲν ὕπεγέγρἄπτο. γυναῖχα [δὲ] νὴ 
τ φὴν φιλοσυ Ων, ἱὑπεῤεικόνϊσεν οἶμαι Βοέτιος διὰ τὸ ϑῆλὺ τῆς ἀλήσξῶς, 


5 


81 οὐδὲ L 38 ἀλλ᾽ ἵνα L τοῦτο L εὐπορίημεν L 40 αὐσόνων 
cod. διαλανϑάνομεν L εἴπερ τισὶν L 41 ἐξακέστως corr. aus ἑξακέτως 
cod. 43 ἀντιτροχάδην 46 Κωνσταντίνου πόλει L 47T πόλυς L Ἰτάλων L 

52 ἐξημερώακεν L 53 ἀναγκαῖά τινα L 54 ἀκολούϑησας L 57 ταύτης 
ἅς τι L 59 οἰκειίᾳ 1, 63 δὲ οἱ 1, 64 μυχαιτῶν L 67 κνῆμα L 10 
ὕσφυος L ni L κατὰ ϑῆτα für κάτωϑεν L 71 ὑπερεικονίασεν L 


M. Treu: Manuel Holobolos 557 


κἂν οὐδὲν μαλακὸν αὕτη φρονεῖ καὶ ϑηλύπῤεπές, ἀλλὰ γενναῖόν τε [κα 5555. 
ἡρωικόν, ἢ ὅτι μυρίους ἀποτέκοι παῖδας κἂν παντελῶς τὸ γῆρᾶς 


ἠγνοὴησεἕν. ἐπειδὴ καὶ τὴν ἀϑανασίαν ἄνῶϑεν ἐχληρώσαᾶτο σεμνὴν τὸ 46. 


ἦϑος — - τί γὰρ ἤϑους φιλοσόφου σξμνότερον; --- οὕτῶς Kal σὥώφρῥο- τὸ ὀγτο 
νέστε ὃν, οὐκ ἐπιτηδευτὸν τὸ κάλλος αὐτῆς, ἐπειδὴ φυσικαῖς κεκόσμητἄι 

χάρισι καὶ ταῖς ἄλλαις ἐπιστήμαις κἀὶ τέχναις | fol. 59° | τῆς οἰκείας 39% 
μεταδίδώσιν ὡραιδτητὸρί. διεπέρᾶσεν ὕδῶρ, Freuev Aion, αἰϑέρα διἤλϑεν, γ᾽. 
εἰσέδὺ τὸν οὐρᾶνόν, ἔπηξε τὰς βάσεις μέχρι καὶ τῶν πυϑμένὼν τῆς 

γῆς( πανταχοῦ καὶ γὰρ φιλοσοφία" διέδραμε κατενόησε τὰ ϑεῖα, τὰ 80. 
ἀνϑρώπίνα διὲμέρϊσε, πάντα " τῷ κὀσμῷ γτὰ Amelie EriabıBaodrd. τὲ εἦ͵ - ον 


 dkr σεπτὸν αὐτῆς τὸ χίτώνϊον κατὰ τὴν τῶν φιλοσόφων νοημάτῶν ἐμφέρεϊεν.) 
σ ἧς τὸ χ φιλοσόφ μάτῶν ἐξ : 


vbh 


κορὸν διὰ τὸ βαϑὺ τούτων καὶ σχοτεινὸν Hal δυσθεώρητον, ἢ ὅτι τὸ γε κε 
τοῦ νοὺς ὀπτικὸν τῇ πρὸς τὴν ὕλὴν ἐνὰτενϊσξι διασκεδασϑὲν τοῖς λόγοις 
τῆς φιλοσοφίας σὐγκφρίνεται καὶ εἰς ἑαυτὸν πάλιν συνάγὲέτἄι" διέρρωγε 85 ΠΝ 
τὰ κράσπεδα τοῦ χίτῶνὸς, ὅτι τῶν ἐραστῶν τῆς φιλὸσδφίὰξ ὃ μὲν τοῦδε 
τοῦ μέρους αὐτῆς. ὃ δὲ τοῦδε, ἄλλος ἄλλου, ὃ λοιπὸς τοῦ λδιποῦ, καὶ 
οὐδεὶς τὸ μέρος ὅλον, ἀλλὰ καὶ τούτου τὸ ἄκρον μόνον ᾿ σπασδτῦ. ὃν» 
τὸ m στοιχεῖον τὴν κάτω τοῦ χιτῶνος εἴληχε χώραν, τὸ δὲ ϑῆτα τὴν 
med, ὅτι καὶ ϑεωρία τῆς πράξεως ἐχπιβαᾶίνει καὶ οἷον ταὐτης 90 
ὑπὲρανίσταωται" οἱ δὲ χαραχτῆρες τῶν γραμμᾶτων Ἑλλήνϊοϊ, ὅτιπερ 
Ἕλληνες τῶν ἐθνῶν ἁπάντὼν φιλοσοφώτᾶτδι. δ 
ἀλλ᾽ ὡς ἐν παρόδῳ τὰ τοιαῦτα λεχϑέντα στήτὠσὰν ἐνθαδί: ἀπάρτι Lu 

> Be Ἰὰ Ν r , \ Ν 

δ᾽ ἐπανιτέον πρὸς τὸν σχοπὸν καὶ ϑεωρητέον, ὅπως ὃ ἐργαστικὺς τῆς 


am po φιλοσοφίας οὗτος βοῦς; Βοξτιος τὸ τῆς διαιρέσεως ἀναλαβόμενὸς ἄροτρον 90,1 


Au 17.) 


τοὺς πίονας (καὶ πολύχοας τόπους τέμνων τῆς διαλεχτικῆς, μᾶλλον δὲς βι 
πῶς διαιρεϑέντας παρὰ τοῦ μεγάλου Θεμιστίου καὶ τοῦ Μάρκου Τουλ- 
Alov, τοῦ καὶ Κικέρωνος, [καλλιεργεῖ καὶ ἐπιμελῶς ἐξεργάξεται" ἑξῆς velourg [δὲ 
τοῦ ἐντεῦϑεν καρποῦ τῆς γνώσεως μεταληπτέον καὶ τὴν εὐχαριστίαν 
ὡς ἀπαρχὰς ἀποδοτέον Χριστῷ τῷ ϑεῷ ἡμῶν. ἐξ οὗ καὶ ξῶμεν καὶ τοὺ 
κινούμεϑα καὶ ἐσμέν: --- = Vol rl ζγᾶγ:- Ρ΄ 7,9... day Ξ}}4 Yan 
Es folgt fol. 60" Βοετίου (so; nicht, wie im Katalog steht, Βοητίου) 
φιλοσόφου περὶ τέχνης διαλεκτικῆς. 
Aus diesem Schriftstück ergiebt sich: „Planudes ist aufgefordert 
worden Boetius’ Topik ins Griechische zu übertragen. Er hat sich 
hierzu bereit erklärt und verspricht auch einige andere Stücke von 
Boetius’ dialektischen Schriften zu übersetzen. Er giebt kurze Nach- 


72 κἂν 1, αὐτὴ 1, γενναῖον cod. 73 κἂν L 78 ἄερα L αἴϑερα Τὶ πυυ.: 
82 ἐμφερείαν. κόρον, L 88 βάϑυ L 84 νόος 1, ἐναϑενίσει L 85 ἑαυτὴν L 
διεῤῥαγε 1, 86 ἐράστων L 89 πῖ 7 ἔιλεχε LO γώραν fehlt L 90 
ϑεωρίαν 1, 91 ὅτι παρ᾽ ἕλληνας τῶν ἔϑνων L 98 ἔνϑαδε L 96 πολυχο 
4... (80!) τέμνων L 98 κικαίρωνος cod. Κικαιρῶνος L 99 μεταλήπτεται L 


I ei ta u 
ER N 
δ ΤῊΣ Fee NIE οἷν 
ἀρ Bl Rd ’ 17% 4 
Re bi : 
ὅ 


᾿δ08 I. Abteilung 


richt über ihn, namentlich auch über seine Schrift de consolatione. 
. (Man wird diesen Brief richtiger als eine Einleitung zur Übersetzung 
einiger dialektischer Schriften des Boetius bezeichnen müssen.) Er hat 
die Übersetzung der Topik im jugendlichen Alter geliefert, denn die 
Aufforderung dazu ist von den ὁμήλικες ergangen und darunter können 
nur jugendliche Altersgenossen verstanden werden.“ Stellen wir nun Ὁ 
die Thatsachen zusammen, dafs Planudes erstens die Schrift de con- 
solatione (vgl. 5. 554), zweitens als junger Mann die Topik übersetzt 
hat, dafs er drittens im Jahre 1300, als gereifter Mann, nur eine 
Sehrift des Boetius übersetzt hat (vgl. 8. 554), so müfste die Schrift de 
consolatione erst nach 1300, nach der Topik übertragen sein. Dafs 
Planudes’ Übersetzung der consolatio in sein gereifteres Alter fällt, ist 
sicher: er hat noch manche andere lateinische Schrift übertragen, aber 
die Übertragung der consolatio gilt für die beste; vgl. Alfr. Gudeman, 
De Heroidum Ovidii codice Planudeo, Berlin 1888, S. 71. 

So scheint alles gut zu stimmen. Da erhebt sich eine Schwierig- 
keit. Auch zu der Übertragung der consolatio giebt Planudes in kurzer 
Einleitung Bericht über Boetius, und zwar jetzt einen etwas genaueren 
Bericht. Seine frühere Arbeit aber, die Übersetzung der Topik, er- 
wähnt er nicht nur nicht, sondern er kennt Boetius’ Topik kaum dem 
Namen nach: φασὶ δὲ αὐτὸν καὶ περὶ τῶν τοπικῶν ἴδιον βιβλίον 
συντάξασϑαι. Die Schwierigkeit ist nur so zu lösen: Planudes kann 
nur eine der beiden Boetiusschriften übersetzt haben. Da ihm nun die 
consolatio in allen Handschriften zugeschrieben wird, die Topik aber 
nur in jenem Briefe, sonst in keiner Handschrift, so hat er auch nur 
die consolatio übersetzt, den Brief aber nicht geschrieben. 

Der Brief stammt von Holobol, mithin auch die Übersetzung der 
Topik. 

Der jugendliche Lehrer der Philosophie übersetzt seinen Schülern, 
die kaum jünger sind als er, auf Wunsch nicht nur die Topik, sondern 
auch einige andere Stellen dialektischer Schriften des Boetius. Das 
bestätigen die Vatikanhandschriften ($.552f.). Denn der fleifsige Gelehrte 
versteht die Sprache Roms und hat römische Schriftsteller gelesen. Er 
kennt Virgil und seine Bedeutung. In seiner zweiten Rede an den 
Kaiser heifst es: ὃ ἐκ Παρϑενουπόλεως ποιητὴς Βιργίλιος — ὃν τοσοῦ- 
τον ἐδόξασε τὸ Παρρώμαιον, ὅσον τὸ Πανελλήνιον τὸν τῶν ποιητῶν 
ἁπάντων ἐξοχώτατον Ὅμηρον, und in seiner Weise giebt er dann jene 
Schilderung der Fama im 4. Buche der Äneide wieder. Aber freilich 
sind ihm, wie jedem Rhomaier, die Latiner, die noch wenige Jahre 
vorher in der Hauptstadt so barbarisch gehaust, gründlich verhafst. 
Das zeigen nicht nur jene Schlufsverse 8. 553, sondern zahlreiche Stellen 


ΟΝ. Treu: Manuel Holobolos 559 


in seinen Reden. Er bedarf also zugleich der Entschuldigung, wenn 
er seinen Freunden Schriften eines Latiners zugänglich macht; vgl. 
Zeile 35. 91 ff. Er begnügt sich übrigens nicht mit einer Übersetzung, 
sondern fügt nicht selten seine eigenen Erläuterungen oder Stellen aus 
Aristoteles hinzu. Endlich entspricht auch die Sprache und Dar- 
stellungsweise des Briefes der des Holobolos durchaus, mit der Pla- 
nudeischen hat sie nichts gemein. Ich will mich nur auf einige Hin- 
weise beschränken: μεταπορϑμεύειν (Z. 32) und μεταφϑογγίξειν (Z. 56) 
für „übersetzen“ gebraucht Holobol öfter, Planudes kaum. Gerade bei 
Übergängen bedient er sich, wie oft Aristoteles, des Adiectivum verbale: 
2. 94, 99 f.; so in anderen Schriften λεχτέον, ὑποληπτέον, προσϑετέον 
in Verbindung mit ἀπάρτι. Εὐγνωμόνως. ὁλοσχερῶς, σύνδρομος. σύγ- 
190v0g, χαριέντως hat er auch in den anderen Schriften; ähnlich wie 
Z. 43 sagt er anderswo βραχέως καὶ ὡς ἐπιτροχάδην εἰπεῖν. Mit be- 
sonderer Vorliebe bedient er sich des Bildes vom Ölbaum (Z. 32 ff.). 
Wir finden bei ihm: εἰ δὲ δεῖ τι προσκολλῆσαι τοῖς εἰρημένοις καὶ τὸ 
τῆς Σμυρναίας Μούσης κἀξ ἀχριελαίου μετακεντρίδσαι τοῦτο τό γε νῦν 
εἰς καλλιέλαιον. --- Ζ:εἴἶ γὰρ τὸ πρόσφορον ὡς ἐκ τῆς καλλιελαίου ϑείας ᾿ 
γραφῆς κἀκ τῆς ἀγριελαίου τῆς ϑυραίας καρπίζξεσϑαι. — Παύλου, τοῦ 
ϑείαν ἐξησκημένου κηπευτικὴν καὶ πρὸς καλλιέλαιον μετεγκεντρίζξειν 
ἐπισταμένου τὴν ἀγριέἕλαιον. --- ΖΙιεσχίσϑη τὸ ὄρος τῶν ἐλαιῶν" νεόφυτα 
γὰρ ἐλαιῶν, Γραϊκός τὲ καὶ Λατῖνος, ἐξ ἀγριελαίου μετεγκεντρισϑέντα 
πρὸς καλλιέλαιον. Ἰδὴ 

Es ist also in der Überschrift des Briefes Ὁλοβώλου für Πλανούδου 
zu schreiben. 


Potsdam. NM. Treu. 


οι 


Franeiscus Graecus, ein unbekannter Handschriftenschreiber 
des 16. Jahrhunderts. | 


Zu den wandernden Schreibern griechischer Herkunft, die noch im 
Laufe des 16. Jahrhunderts in den litterarischen Zentren Italiens auf 
Bestellung griechische Handschriften anfertigten und als Gegenleistung 
von ihren Auftraggebern nicht nur eine Barzahlung, sondern vielfach 
auch Unterkunft und Unterhalt erhielten, gehört ein bisher unbekannter 
Grieche, der sich in einem Briefe an seinen unbenannten römischen 
Gönner als Φραγκίσκος Γραικός unterzeichnet. Franciscus Graeeus hatte 


᾿ diesen Brief, der — meines Wissens einzig in seiner Art — einer Ver- 


öffentlichung und kurzen Besprechung nicht unwürdig erscheint, der Ab- 
schrift einer Rede des Libanios angefügt, die er seinem Protektor als 
Probe seiner Leistungsfähigkeit übersandte. Erhalten ist uns dieselbe 
samt dem Widmungsbriefe auf fol. 85—111 des Vat. graec. 1898, eines 
aus Manuskripten verschiedener Jahrhunderte zusammengesetzten Mis- 
cellancodex.') Fol. 85—108 geben die vollständige Rede mit der Auf- 
schrift: λιβανίου σοφιστοῦ λόγος ἀντιοχικός. fol. 109 u. 111 sind un- 
beschrieben, auf fol. 110, dem vorletzten Blatte des ursprünglichen 
Manuskriptes, findet sich folgender Brief: 

ἀπέστειλά σοι τὸν τοῦ σοφιστοῦ λιβανίου ἀντιοχικὸν λόγον, Aoyı- 
ὦτατε δέσποτα. ὃν τηνικαῦτά ποτε συναντήσας σὲ καϑ'᾿ ὁδὸν ἱππότην 
ὑποσχέϑην καὶ κατένευσα. ἁρμονίᾳ ὄντως παιδιακῇ τοῦτον ὃ σοφιστὴς 
κατακοσμήσας ἐξετέλεσε. λέξω γὰρ. εἰ καὶ δεινὸν, ἅπασαν τὴν τῆς 
ἑαυτοῦ ἐπιστήμης παιδείαν, ὡς κ᾽ αὐτὸς ὕστερον ὄψει. ἐνταυϑοῖ προσ- 
ϑήκην ἠβουλήϑη ποιῆσαι. τοῦτο δὲ ἄρα ἐποίησα. τὸ μὲν. κατὰ χάριν" 


τὸ δὲ, iv’ ὅπως ἐπ’ ὄψια ὑμῖν αὐτοῖν τὰ γράμματα γένηται. καὶ εἰ 


1) Auf denselben hat zuerst Angelo Mai aufmerksam gemacht. Er enthält 
unter anderem ein von einer Gelehrtenhand des 13. Jahrh. herrührendes Manu- 
skript (fol. 324 — 341) mit der Monodie des Nikephoros Basilakes (Foerster, 
Philol. LIV p. 98), dem Schlusse der Imagines des Kallistratos u. dem unvoll- 
ständigen ersten Buche der Imagines des Philostratos. Die in demselben Sammel- 
codex enthaltene Zusammenstellung der ἐπιγραφαί der Odyssee ist von mir in 
den Jahrb. f. klass. Phil. 1888 p. 810 veröffentlicht, 


1. Sturm: Franeiseus Graecus, ein unbek. Handschriftenschreiber ἃ. 10. Jahrh. 561 


μὲν δοκεῖ τῷ κυρίῳ καρδηναλίῳ καὶ αὐτῷ, γενήσομαι παρὰ τῇ παγκάλῳ 
ὑμῶν ὁμηγύρει καὶ ἀϑροίσει. τὸ τῆς ἐμῆς ἐπιστήμης πιῶν (!) κατὰ 
δύναμιν. ἐπείπερ we” ὅντινος δεσπότην συνοικοῦντα μὲ τυγχάνω, τὸν 
ἐξῆς ὑπουργεῖν χρόνον οὐ βούλομαι. N δ᾽ αἰτία, οὐκ ἐστὶ λεκτέα. περὶ 
ὃὲ τοῦ μισϑοῦ, ὅπως ὑμῖν καὶ τοῦτο δῆλον ποιήσω. οἷον ἂν βουληϑείη 
ὁ χύριος. καὶ ἐμοὶ καταϑύμιον. καίτοι, δὶς καὶ τρεῖς (!) τοῦ κόπου 
ἤνυσεν οἷδε τοῦτο ϑεὸς τοὔνομα κύριος χριστόφορος παρὰ τοῦ 
κυρίου αὐτοῦ καρδηναλίου δεδόλφου πεμπόμενος προσκαλῶν μὲ συνοι- 
κήσειν μετ᾽ αὐτῶν. ἀλλὰ δὴ καὶ παρὰ τοῦ σαλβίατη καρδηναλ μάλιστα, 
τῆς γραφικῆς ἐπιστήμης οὕνεκα. ἀλλ᾽ οὐκ ἔνευσα, ἕως ἵνα τὸ ὑμέτερον 
ἴδω βούλημα: Ἤρρωσο λογιώτατέ μοι δέσποτα: — 
σὸς οἰκέτης, Φραγκίσκος Γραικός: — 
οἰτὸ πλέον τοῦ λόγου νυχτὸς ἔγραψα 
τῇ ἀσχολίᾳ. 

Die Situation, die sich aus dem Wortlaute des Briefes mit Sicher- 
heit erschliefsen läfst, ist folgende: Franeiscus Graeeus, der zu den 
Kreisen eines römischen Kardinals Zutritt erstrebte [καὶ εἰ μὲν --- 
ἀϑροίσει T—9] und bei diesem selbst sich um die Stelle eines Hand- 
schriftenkopisten bewerben wollte [τὸ τῆς zung — δύναμιν 9— 10], 
wandte sich an einen hochgestellten Freund des Kardinals, dem er zu 
seiner Empfehlung eine Abschrift der Libanischen Preisrede auf die 
Stadt Antiochia übersandte [ἀπέστειλά σοι --- δέσποτα 1—2]. Dafs er 
hierzu von jenem in irgendwelcher Form veranlafst worden war, er- 
giebt sich aus der angefügten, von der Selbstschätzung des Schreibers 
zeugenden Bemerkung: ὃν τηνικαῦτά ποτε --- κατένευσα 2—3. Nach 
einem scharf betonten Urteil über den Wert der abgeschriebenen Rede, 
die er als ein klassisches Kunstwerk des Libanios bezeichnet [&e- 
wovie — ἐξετέλεσε 3—4], in welches dieser — wie auch der Empfänger 
des λόγος bei der Lektüre wahrnehmen könne — die vollendete Fein- 
heit seiner hellenischen Bildung hineingelegt habe [ἅπασαν --- ποιῆσαι 
4—6], giebt Franeiseus recht offenherzig den Grund seiner Bewerbung 
an: er will seine bisherige Stellung, die er als Schreiber bei irgend 
einem römischen Grofsen inne hat, aufgeben [ἐπείπερ μεϑ᾽ ὅντινος 
δεσπότου συνοικοῦντα ue— οὐ βούλομαι 10—11]. Der Grund hier- 
für, den er verschweigen zu müssen glaubt, dürfte aus den Worten 
τὸν ἐξῆς ὑπουργεῖν χρόνον οὐ βούλομαι zu erraten sein; er wünscht 
einen besser bezahlten und angeseheneren Posten. Deshalb fügt er 
auch unmittelbar die Gehaltsfrage an, überläfßst aber bescheidenerweise 
die Bestimmung der Höhe seiner Geldbezüge dem neuen Herrn [περὶ 
δὲ τοῦ μισϑοῦ --- κύριος 11—13], in der Erwartung, dafs dieser seinen 
Wünschen Rechnung tragen werde [χαὶ ἐμοὶ χαταϑύμιον 13]. Um 


Byzant. Zeitschrift V 3u.4. ΄ 36 


02 I. Abteilung 


οι 


endlich seiner Bitte gröfseren Nachdruck zu geben, bemerkt er, dafs 
ihm noch weitere vorteilhafte Anerbieten [τῆς γραφικῆς ἐπιστήμης 
οὕνεχα 17] gemacht worden seien; so habe ein gewisser Christophoros 
ihn mehrmals im Auftrage seines Herrn, des Kardinals Redolphos, 
angegangen, in des letzteren Dienst zu treten [χύριος χριστόφορος — 
συνοικήσειν μετ᾽ αὐτῶν 14—16]; ein ähnliches Angebot habe er 
auch vom Kardinal Salviati erhalten [ἀλλὰ — μάλιστα 16]. Doch 
habe er beiden noch keine Zusage gegeben, da er auf sein Gesuch zu- 
nächst die Antwort seines @önners bezw. des diesem befreundeten 
Kardinals abwarten wolle [ἀλλ᾽-- βούλημα 17—18]. Mit einer Höf- 
lichkeitsformel, die den gewandten Byzantiner kennzeichnet, schliefst er 
sein Schreiben und fügt als Postskriptum wie zur Entschuldigung bei, 
er habe aus Mangel an Zeit in seiner jetzigen Dienststellung den 
gröfsten Teil der Rede während der Nacht schreiben müssen. 

Eine Datierung des Briefes fehlt, doch läfst sich dieselbe auf 
Grund der benannten Persönlichkeiten ohne Schwierigkeit gewinnen. 

Der zuerst erwähnte Kardinal ῥεδόλφος ist Niccolö Ridolfi!) aus 
Florenz, ein Neffe Leos X, der bereits unter seinem Oheim den Purpur 
erhielt, von Clemens VII (bald nach 1523) als Erzbischof in seine Vater- 
stadt geschiekt wurde, 1536 nach Rom zurückkehrte, von 1543 —48 
abermals die Leitung des Erzbistums Florenz übernahm und von da. 
ab bis zu seinem Tode 1550 in Rom lebte. Ridolfi, der sich in aufser- 
gewöhnlichem Mafse mit griechischer und römischer Litteratur beschäf- 
tigte, besals eine reiche Bibliothek, die er unter grofsem Kostenaufwand 
durch Ankauf wertvoller älterer Manuskripte und die Kopien der in 
seinem Privatdienste arbeitenden Handschriftenschreiber zusammen- 
gebracht hatte. Der an zweiter Stelle genannte σαλβίατη ist der 
Florentiner Giovanni Salviati?), ein Vetter Ridolfis, bereits 1516 von 
seinem päpstlichen Oheim zum Kardinal erhoben. Sein weit jüngerer 
Bruder Bernardo erhielt den Purpur erst durch Pius IV, also nach 1559, 
kann somit hier nicht in Betracht kommen. Eine hervorragende Rolle 
spielte der feingebildete Giovanni Salviati unter Clemens VII und Paul III, 
der ihn zum Kardinal-Bischof von Albani ernannte. Sein Palast in 
Rom war damals ein Sammelpunkt des litterarischen Lebens, er selbst 
ein freigebiger Beschützer von Gelehrten und Künstlern.’) Er starb 1553. 


1) Vgl. Ciaconius, Vitae et res gestae pontif, et cardin., Romae 1677, vol. Be 
p. 408f, und νει, Geschichte der Stadt Rom III, b, TU 

2) "Yal. Ciaconius a. a. O. p. 406 und Reumont a. a. Ὁ. p. 271. 

3) Cuiusque artis asylum literatorum omnium...., ut literati fere omnes 
ad eius lares, veluti ad certissimum praesidii simulacrum pro sua quisque 
utilitate confluerent. Ciaconius a. a. Ὁ. 


J. Sturm: Franciseus Graecus, ein unbek. Handschriftenschreiber d. 10. Jahrh. 563 


Nach den mitgeteilten Daten mufs der Brief mit der zu ihm ge- 
hörigen Handschrift entweder zwischen 1536—43 oder zwischen 1548—50 
in Rom geschrieben sein, da Ridolfi zwischen 1543—48 seinen Hofhalt 
nach Florenz verlegt hatte. Der im Dienste dieses Kardinals stehende 
χριστόφορος ist, wie ich glaube, kein anderer als jener Christophorus 
Awerus oder ’Aß&oog (Aobß&£gog), der im Cod. Par. 1691 bezeichnet 
wird als τῇ πατρίδι Γερμανός und der nachweisbar in den Jahren 1544 
und 1548 in Rom als Schreiber griechischer Handschriften gelebt hat.') 
Diese Angabe stimmt mit der eben gewonnenen Datierung des Briefes, 
da Christophorus ebensogut schon vor 1544 wie nach 1548 in Rom 
thätig gewesen sein kann. Die Person des nicht benannten Kardinals, 
den Franeiscus um Aufnahme und Stellung bittet, läfst sich mangels 
weiterer Anhaltspunkte nicht feststellen; jedenfalls stand derselbe an 
Einflufs, litterarischer Bedeutung und Liberalität seinen Kollegen Ridolfi 
und Salviati nicht nach, da sonst der Bittsteller schwerlich die An- 
gebote dieser erst an zweiter Stelle berücksichtigt hätte. 

Was endlich Franeiseus selbst betrifft, so erscheint er uns nach 
seinem Briefe als ein gebildeter Grieche, der seine Muttersprache ge- 
wandt zu schreiben versteht und dessen stilistische Fertigkeit auf Lek- 
türe und Studium der griechischen Klassiker schliefsen läfst. Man 
betrachte nur Wendungen wie καταχοσμήσας ἐξετέλεσε. τὸ τῆς ἐμῆς 
ἐπιστήμης. οἷον ἂν βουληϑείη καὶ ἐμοὶ χαταϑύμιον. ferner die bei 
Homer beliebte Verbindung von ὑπισχνεῖσϑαι καὶ κατανεύειν. die von 
᾿ ὁμήγυρις καὶ ἄϑροισις, die Konstruktion von ἀνύω c. Part., endlich die 
gewils nicht zufällige Zusammenstellung von λόγον λογιώτατε. Als neu- 
gebildetes Wort fällt παιδιακός auf, das unserem Begriff von „klassisch“ 
nahe zu kommen scheint. Auch das Urteil des Franeiseus über den 
Wert der Libanischen Rede zeugt von Geschmack und von Vertrautheit 
mit dem reichen litterarischen Nachlafs des Rhetors, der zu den ge- 
lesensten Profanschriftstellern der Byzantiner gehörte. — Die Resultate, 
die das behandelte Bittschreiben uns gewinnen läfst, sind in Kürze 
folgende: Wir treffen auch noch im Laufe des 16. Jahrh. in Rom, trotz 
der dort errichteten griechischen Buchdruckereien, gut ausgebildete Hand- 
schriftenschreiber fremder Herkunft, die, im Privatdienst reicher und 
hochgestellter Persönlichkeiten stehend, die Bibliotheken dieser mit Ab- 
schriften älterer griechischer Vorlagen zu versehen hatten. Auf das 
Dienstverhältnis dieser Schreiber zu ihren Herren weisen die im Briefe 
vorkommenden Ausdrücke συνοικεῖν und ὑπουργεῖν deutlich hin; die 
ersteren erhalten als zur Familie des Herrn gehörig im Hause des- 


‚1) Vgl. Gardthausen, Griech. Paläographie p. 317 u. 426. 
36* 


564 I. Abt. 7. Sturm: Franciscus Graecus, ein unbek. Handschriftenschr. d. 16. Jahrh. 


selben Unterkunft und Nahrung und beziehen überdies für ihre Dienst- 
leistung ein bestimmtes Gehalt (μεσϑός). Zu solchen Schreibern gehört 
neben dem Deutschen Christophorus Awerus, den der Brief direkt 
als Bediensteten des Niecold Ridolfi bezeichnet, der bisher nicht be- 
kannte Grieche Franeiseus Graecus. Dieser schrieb zwischen 1536 — 
43 bezw. 1548—50 den im Cod. Vat. 1898 überlieferten Avrıoyıxog 
λόγος des Libanios. Mit dem Studium dieses Rhetors scheint man sich 
in jener Zeit eingehender beschäftigt zu haben, nachdem bereits in der 
letzten Hälfte des 15. Jahrh. eine Anzahl von Handschriften des Libanios 
in die grofsen Bibliotheken Italiens, besonders in die Vaticana in Rom, 
in die Medicea in Florenz οἷς. gelangt war.‘) — Über den Wert. 
der Abschrift des ’Avrioyıxög λόγος bin ich nicht in der Lage zu ur- 
teilen, da ich dieselbe nicht verglichen habe. Doch gläube ich schon 
deshalb die Aufmerksamkeit auf sie lenken zu müssen, weil sie im Katalog 
der Codd. Vat. graeci unter den Handschriften des Libanios nicht auf 
geführt wird. 


Freiburg i. ἃ. Schw. Jos. Sturm. 


1) Vgl. Foerster, Francesco Zambeccari u. die Briefe des Libanios p. 42 
u. 283. 


Zwei Berichtigungen und Ergänzungen zu Rhallis-Potlis. 


A. Unter den kanonischen Briefen und Μελέται des Theodoros 
Balsamon wird bei Rhallis-Potlis’) auch eine unter folgendem Titel 
veröffentlicht: Τοῦ αὐτοῦ ᾿Επιστολὴ πρὸς τὸν ἐπὶ τῶν χρίσεων 
χάριν τῶν διδομένων ϑυμιαμάτων ἐτησίως παρὰ τοῦ πατριάρχου κατὰ 
τὴν ἡμέραν τῆς κατηχήσεως. Die Worte ἐπὶ τῶν κρίσεων fehlen 
bei Leunclavius?), sie stehen aber im Codex Vindobonensis Jur. V 
(Nessel) oder XV (Lambeeius), welchen die Herausgeber vor sich hatten. 
Wer aber damals diese Würde inne hatte, wird selbst im Vindobonensis 
nieht gesagt. Diesen Namen erfahren wir aus dem Codex 120 des 
Klosters Dionysiu auf dem Athosberge, einem recht reichhaltigen 
Nomokanon in folio des 14. Jahrhunderts (Bombye.). Die Aufschrift 
des Briefes des Balsamon lautet in diesem Codex folgendermalsen: Τοῦ 
αὐτοῦ ᾿Επιστολὴ πρὸς τὸν ἐπὶ τῶν χρίσεων κῦρ ᾿Ιωάννην τὸν Αὐτω- 
ρειανὸν χάριν τῶν διδομένων ἐτησίως ϑυμιαμάτων παρὰ τοῦ πατριάρχου. 

Der Adressat Johannes Autoreianos ist uns, soviel ich weils, 
nicht weiter bekannt; jedenfalls war er ein Verwandter des Patriarchen 
Michael Autoreianos (1206 — 1212), welcher nach der Einnahme Kon- 
stantinopels durch die Lateiner in Nikäa seinen Sitz hatte. Im Codex 
Dionysiu fehlen aus der Aufschrift dieses Briefes die Worte χατὰ τὴν 
ἡμέραν τῆς κατηχήσεως sowie im Vindobonensis. 

B. Im V. Bande desselben Σύνταγμα τῶν ϑείων καὶ ἱερῶν xe- 
νόνων (S. 40 ff.) ist folgendes Synodalschreiben des Patriarchen Michael 
Kerullarios enthalten: Ἴσον τῆς ἐκτεϑείσης ψήφου ἐπὶ Μιχαὴλ τοῦ 
ἁγιωτάτου καὶ οἰχουμενικοῦ πατριάρχου παρὰ Νικήτα τοῦ ὁσιωτότου 
πρωτοσυγχέλλου καὶ χαρτοφύλακος τῆς μεγάλης ἐκκλησίας κατὰ τὸ ‚spEe 
ἔτος, τῆς ε΄ ἐπινεμήσεως, περὶ τοῦ μὴ γίνεσϑαι γάμον ἑβδόμου βαϑμοῦ. 
Das Jahr sp&e' entspricht dem Jahre 1056—1057. Die Indictio jenes 
Jahres ist aber nicht die fünfte, sondern die zehnte. Im schon oben 
erwähnten Codex des Klosters Dionysiu steht ‚die Chronologie richtig 


1) Σύνταγμα τῶν ϑείων καὶ ἱερῶν κανόνων. ’Adrjvncıw 1854. B. IV, 523. 
, 2) Ius Graeco-Romanum B. I, 470 ff. 


566 I. Abteilung. Sp. P. Lambros: Ein griechisches Palimpsest in Wien 


in der folgendermafsen lautenden Aufschrift: Μιχαὴλ τοῦ ἁγιωτάτου 
καὶ οἰκουμενικοῦ πατριάρχου παρὰ Νικήτα Tod ὁσιωτάτου πρωτοσυγκέλ- 
λου καὶ χαρτοφύλακος τῆς μεγάλης ἐχκλησίας κατὰ sp ἔτος τῆς 
πέμπτης ἰνδικτιῶνος. Mit dem Jahre 1051—1052, welchem ‚sp& ent- 
spricht, stimmt allerdings die fünfte Indietio. 


Athen. Spyr. P. Lambros. 


Ein griechisches Palimpsest in Wien. 


Cod. Phil. CLVIII der Wiener Hofbibliothek ist ein Men 
aus 240 Blättern bestehend. Er enthält em im 13. Jahrhundert ge- 
schriebenes etymologisches Lexikon. Der Codex ist durch und durch 
ein Palimpsest. Es sind vier ältere Schriften zu erkennen: 1) eine 
Minuskel des 11. Jahrhunderts; in den darunter gehörenden ff, 107—115 
habe ich die von Johannes, dem Patriarchen von Jerusalem, verfalste 
Lebensbeschreibung des Johannes Damascenus zu erkennen vermocht. 
Diese vita ist bei Migne Patr. Gr. XCIV 429—503 herausgegeben 
worden. 2) eine andere Minuskel aus derselben Zeit, aber von einer 
anderen Hand und mit anderer Tinte geschrieben. 3) eine andere grols 
geschriebene Minuskel in zwei Kolumnen. Ich habe darin den Anfang 
des Evangeliums Lucae erkannt. 4) eine Uncialschrift des 8. Jahr- 
hunderts in zwei Kolumnen; die aus diesem älteren Codex stammenden 
Blätter liegen in entgegengesetzter Richtung zur neuen Schrift oder 
quer zu ihr; sie scheinen einem älteren Codex von grölserem Format 
anzugehören. Was die zweite und vierte abgekratzte Schrift enthielt, 
vermag ich ohne Anwendung chemischer Reagentien nicht zu sagen. 


Athen. Spyr. P. Lambros. 


Incensiere bizantino della Sicilia. 


La Sicilia bizantina ὃ una vera incognita storica ed archeologica e 
la morte cotanto deplorata del Freeman ei ha tolto la speranza di 
averne presto la storia; il materiale epigrafico, scarso di numero ma 
non di importanza, ὃ e sar& malamente conosciuto ed apprezzato fino a 
tanto che non se ne dia un Corpus coi facsimili di ogni titolo; ed in 
questo Corpus dovranno figurare come parte prineipale i piombi diplo- 
matiei, che, a giudicarne dai saggi dati dal prof. Salinas!), forniranno 
lume inatteso sulla storia politica, ecelesiastica e sull’ amministrazione 
dell’ isola; onde si affretta coi voti la pubblicazione promessa dal 
Salinas, e la divulgazione del rieco materiale dei Musei di Palermo e 
Siracusa. Non parliamo dei monumenti architettoniei, sopratutto delle 
chiese perdute in mezzo alle sabbie ed alle paludi delle coste, o nascoste 
nei recessi delle montagne, della maggior parte delle quali anche 
lVesistenza ὃ affatto sconosciuta; e nemmeno delle necropoli, e degli 
 avanzi dei borghi, numerosissimi, eppure giammai tentati dalle eure 
sapienti dell’ archeologo. La Sicilia greca ha fatto fin qui dimenticare 
quella bizantina, che pure ὃ degna di un grande illustratore. 

In tanta scarsezza di materiale non ὃ inopportuna la pubblicazione 
di un piecolo ma raro cimelio acquistato non ὃ molto dal R. Museo 
Archeologico di Siracusa, e che dicesi proveniente dai contorni di 
Granmichele, provincia di Catania. L’ unito zinco ne rende in modo 
esatto la forma ed una parte dell’ epigrafe 


1) Notizie degli Scavi di Antichita (Roma) 1894 p. 409 e segg. — Ibidem 
a. 1887 p. 124. — Periodico di Numismatica (dello Strozzi) a. 1872 tav. XI. 


568 I. Abteilung 


E un vasetto emisferico in robusta lamina di bronze (diam. em. 8Y,), 
sostenuto da un piede conico con fregi obliqui; I’ altezza totale ne ἃ di 
cm. 5'/;, ed al margine si osservano ad equidistanza un appiecagnolo e 
due fori ceircolari, per fissarvi catenine di sospensionee Ma eiö che 
rende pregevole il vasetto & la iserizione ineisa a punta in una fascetta 
attorno al labbro; ὃ seritta in nitidi ma non troppo buoni caratteri, 
ed il testo, tranne una lacuna di cinque od al piü sei lettere, e com- 
pleto: 


ΘΟ. TIPOCAEZAMEMOCTOOYMIAMATOYTTOYEZAXAPOY 
TIP /////1 


Il testo non troppo chiaro contiene senza dubbio errori e en 
eature; la lezione corretta sembrami essere la seguente: 


Θ(εὸ)ς πρόσδεξαι ἐμὸν τὸ ϑυμίαμα τοῦ Πουσαχάρου πρ| εσβυτ(έρου)]. 


Trattası di un oggetto, un incensiere, offerto da un sacerdote ad una 
chiesa; la formola inseritta sopra di esso ὃ una formola di rito, ridotta; 
difatto secondo il Rituale della chiesa greca unita il sacerdote quando 
benedice I’ incenso pronuncia una lunga formola che in parte contiene ᾿ 
il tenore della nostra: Θυμίαμά 00 πρεσφέρομεν, Χριστὲ ὃ Θεὸς 
ἡμῶν ... ἣν πρόσδεξαι, 4έσποτα etc. Il nome del sacerdote ὃ nuovo, 
strano assai, di significato sgradevole, ma non per ciö puö esserne 
sospetta la lezione. Il contenuto della epigrafe dice che I’ oggetto doveva 
essere un incensiere; ne vi puö essere dubbio malgrado le piecole di- 
mensioni del reeipiente e la forma, che potrebbe essere interpretata 
per quella di una lucerna pendola. Un vasetto al tutto consimile, 6 
munito di avanzi di catenelle di sospensione, fu da me rinvenuto nella 
neeropoli cristiana tarda e bizantina dei Grotticelli in Siracusa, il eui 
materiale sarä tra breve edito nelle Notizie degli Scavi di Antichita. 
Se ricorriamo alle rappresentanze di etä bizantina, troviamo dei 
riscontri che confortano |’ interpretazione proposta per tale oggetto; in 
uno degli eulogi di Monza (Garrucei Arte Oristiana tav. 434, 1) una 
delle pie donne che si avvieina al sepolero del Salvatore „reca un in- 
censiere pendente dalle catenelle“, il quale ὃ esattamente emisferico 
come il nostro; lo stesso incensiere vedesi sugli eulogi Garrucei o. ὁ. 
tav. 434, 2 e 5, sempre colle tre catenelle, ed in un caso con piedueci. 
Un altro esemplare del paro molto simile occorre in una miniatura del 
cod. vatie. di Cosma Indieopleuste (Garrucci tav. 151 6); ὃ portato 
nella destra da Zaccaria, che nella sinistra regge la teca per incensi in 
forma di cassetta. Invece la pisside per I’ incenso ha forma emisferica, 
simile al nostro esemplare, nel mosaico ravennate di s. Apollinare in 
Classe, portata dal turiferario che ὃ nel seguito dell’ arcivescovo Re- 


P. Orsi: Incensiere bizantino della Sieilia 569 


parato (Clausse Basiliques et mosaiques chretiennes vol. I p. 336). E 
per ciö appunto che nelle rappresentanze figurali avviene spesso di 
confondere il calice per le ostie (pyxis) e dell’ olio santo, col recipiente 
per I’ incenso, inquanto i primi da questi si distinguevano solo per la 
nobiltä della materia, singolar merito viene al nostro eimelio, oltre 
che per la estrema raritä, anche per ciö che la destinazione ne ὃ 
precisata dall’ epigrafe. 


Siracusa, 31 Dicembre 1895. Paolo Orsi, 
Direttore del R. Museo Archeologieo. 


A Greek Word in the Liber Pontificalis. 


In the Life of Pope Constantine in the Pontifical Book the following 
passage oeceurs, deseribing a demonstration at Rome in favour of the 
Sixth Ecumenical Couneil (vol. 1, p. 391 ed. Duchesne): 

huiusque rei causa zelo fidei accensus omnis coetus Romane urbis 
imaginem quod [some Mss. quam] Greci Botarea vocant sex conti- 
nentem [vv. continentes, continens] sanctos et universales synodos 
in ecelesia beati Petri ereeta est. | 
The diffieulty is the vox nihili: Botarea [vv. Botariam, Botaream, 
Votarea, Botarpa), as to which Duchesne merely remarks (p. 394) “je 
ne 5815 d’oü vient ce mot etrange’. 

At first sight, one would think that a series of pietures re- 
presenting the six synods was put up in St. Peter’s church.') But on 
reflexion one sees that this is in itself unlikely; and then one observes 
the word continentem which gives the clue. The thing which was 
lifted up or erected was something containing the Acts of the Six 
Councils, — namely a coffer or chest. It is now easy to discern the 
correetion of the corrupt botarea.. We must read: 


imaginem quod Greci cibotarea vocant. 


Cibotarea — χυβωτάρια. It is wellknown that χιβωτός is the word 
used in the LXX for the ark of the covenant (τῆς διαϑήκηθ) and 
hence it acquired a certain sacredness, and was specially used of boxes 
and cases in which holy relies were preserved.?) Thus in the .Life of 
Theodore of Edessa (Zitie usw., ed. by Pomyalovski, 1892) c. 86 (p. 92) 
we read: ἐνεγχὼν δὲ κιβωτὸν ὃ βασιλεὺς χεκαλυμμένην πάντοϑεν 
χρυσίῳ καὶ ἐν ἐπισήμῳ τόπῳ ταύτην ἀναϑεὶς κατέϑετο ἐν αὐτῇ τὸν 


1) Hodgkin (Italy and her Invaders, VI 385) supposes that the imago with 
the pictures was "something like a medieval reredos’. The right interpretation 
was suggested to me by my wife. 

2) In Malalas p. 233 (ed. Bonn) a mystie Aldıvov κιβώτιον is described as 
attached to the st@l& of Seleucus at Antioch, as a charm against floods. 


7. B. Bury: A Greek Word in the Liber Pontificalis 571 


ξωοποιὸν σταυρὸν χτλ) But the most instructive passage is in 
Theophanes, Chronogr., A. M. 6102 (de Boor p. 298), where Heraclius 
sails from Africa in castellated vessels, ἔχοντα Ev τοῖς καταρτίοις κιβώτια 
χαὶ εἰκόνας τῆς ϑεομήτορος. Images of the Theotokos and coffers 
containing relies or sacred emblems were hung on the masts. Anastasius 
(Hist. Trip., p. 183 ed. de Boor) renders κιβώτια by arculae. "The im- 
portant point is that χιβώτια seems to have been used, as a vox pro- 
pria, without further definition, in this special sense. There is no 
diffieulty in the use of imago to desceribe any consecrated work of art; 
and these coffers were richly decorated. 

κιβώτιον is the usual diminutive form; but χιβωτάριον is correctly 
formed, and was in use, I have found it in Geoponica, 18, 21, and in 
the Automata of the Mathematieian Heron, Vett. Math. (1693) p. 272. 


J. B. Bury. 


1) The use of boxes for relics (arculae) needs no illustration, but I may refer 
to the account of his visit to Constantinople by Anthony of Novgorod (Soc. Or. Lat., 
ser. geogr., V). — The use of ἃ κιβωτός or κιβώτιον to hold documents also 
requires no illustration, but I may refer to Lucian, Tim. 3 ἐν κιβωτίῳ φρουρῶν τὴν 
᾿Ιλιάδα. 


Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439, 


Solange wir für die geschichtliche Erkenntnis der religiösen und 
kirchlichen Verhältnisse des durch den Fall Konstantinopels im Jahre 
1453 vernichteten und damit als lebendiges Glied aus der Reihe der 
europäischen Staaten endgültig ausgeschiedenen oströmischen Reiches 
auf die Mignesche Patrologie mit ihren meist so mangelhaft hergerich- 
teten und in ihrer Vollständigkeit oft durch den blofsen Zufall be- 
stimmten Texten angewiesen sind; solange vor allem eine Ausgabe 
der sämtlichen Schriften der beiden Hauptwortführer der damaligen 
griechischen Kirche, Markos Eugenikos und Gennadios Scholarios, ins- 
besondere ihrer Briefe, nichts als ein frommer Wunsch ist: so lange 
wird es nötig sein, auf den schriftstellerischen Nachlafs der beiden 
grofsen Hellenen zurückzukommen, ihn nach Möglichkeit zu ordnen, 
Dunkelheiten in demselben aufzuhellen und unzureichend Bekanntes 
oder unbekannt Gebliebenes hervorzuziehen, zu erläutern und in den 
ihm gebührenden geschichtlichen Zusammenhang einzuordnen. 

Frühere Darlegungen ergänzend und weiterführend, kehre ich zu 
dem Kircheneinigungsversuche des Jahres 1439 zurück. Mehrere der 
unmittelbar hierbei oder in weiterer Folge in Betracht kommenden 
Umstände bedürfen eingehenderer Darstellung. Bekannt ist, wie die 
beiden Führer und Berater des hellenischen Volkes Bessarion und 
Markos Eugenikos in ihren Ansichten und Überzeugungen sich schroff 
gegenüberstanden. Bessarion hielt an der Meinung fest, dafs das Volk, 
wenn es sich nicht der päpstlichen Herrschaft unterwürfe und die recht- 
gläubige Lehre nach dem Willen des Papstes änderte, mit der Beugung 
unter das türkische Joch dem Islam verfallen würde. Markos dagegen zog 
das türkische Joch dem Papsttum vor, das zugleich die freiwillige Ver- 
werfung des väterlichen Glaubens in sich schlofs. Jener glaubte, dafs, 
wenn die Kirche des Morgenlandes der römischen sich untergeordnet 
habe, das Abendland zur Befreiung des griechischen Volkes von der 
türkischen Herrschaft herbeieilen würde; dieser verwarf solche Hoffnung 
entweder als eine völlig eingebildete und nichtige, oder als für das 


7. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 573 


Volk schädliche und zu tödlichem Verderben führende, wenn anders das 
Abendland je sie verwirklichen sollte. Deshalb ermahnte Bessarion die 
in Florenz zum Zwecke der Kirchenvereinigung erschienenen griechi- 
schen Geistlichen, die vom Papst herrührende Einigungsurkunde der 
Synode zu unterschreiben. Er mahnte um so dringlicher, als er ver- 
sicherte, dafs infolge der Versagung der Unterschriften sämtliche Strafen 
des unentrinnbar heraufziehenden entscheidenden Völkerkampfes auf 
der Widerstrebenden Häupter fallen würden, — er selbst sei unschuldig 
daran. Der Tag, an welchem diese schweren Worte Bessarions in 
Florenz vor Kaiser Johannes VIII Paläologos, seinen Hofbeamten und 
den orthodoxen Geistlichen geredet wurden, war der 4. Juli 1439. An 
demselben Tage liefs der Papst den Griechen die verhängnisvolle Ur- 
kunde zur Unterschrift vorlegen. Die Lage war furchtbar, die Zeit 
zu Verhandlungen unwiderbringlich verstrichen, ein Aufschub nicht 
möglich. Jetzt mufste notwendig das eine von beiden, entweder das 
Joch des Sultans vorgezogen und damit, nach Bessarions Annahme, 
der christliche Hellenismus geopfert, oder des Papstes Joch, und damit, 
nach Markos’ Meinung, der rechtgläubige Hellenismus aufgegeben werden. 
Ein drittes gab es nicht. In der Versammlung, die sich in ihrer Ge- 
samtheit Bessarions Mahnworten gegenüber stumm verhielt, safs auch 
Markos, der Exarchos, schweigend in tiefem Schmerze, wie der Augen- 
zeuge Syropulos erzählt. Mit zitternder Hand unterschrieben alle, vom 
Kaiser anfangend, das vorgelegte Schriftstück und verleugneten damit 
feierlieh den Glauben ihrer Väter. Verstohlen, wie ihrer That sich 
schäniend, bliekten die, welche unterschrieben hatten, auf Markos. 
Dieser, in entscheidender Stunde von unbeugsamem Mut und auch den 
Mächtigsten dieser Welt gegenüber von heldenhafter Unerschrockenheit, 
stand auf und verliefs festen Schrittes die Versammlung mit den be- 
rühmten Worten: Ich unterschreibe nicht, komme, was da wolle. Wie 
grols der Ärger des Papstes Eugenios IV war, als er erfuhr, Markos 
von Ephesus habe die Einigungsurkunde nicht unterschrieben, geht 
aus der von Syropulos überlieferten Äufserung desselben hervor: Nichts 
haben wir ausgerichtet (Aoındv ἐποιήσαμεν οὐδέν). Die Erbitterung 
der Lateiner gegen den Wortführer der Griechen war so grols, dafs 
Kaiser Johannes sich genötigt sah, bei seiner Abreise von Florenz nach 
Venedig im September 1439 Markos von Ephesus in seine besondere 
Obhut zu nehmen, um ihn vor Hinterhalten und Nachstellungen der 
Lateiner zu schützen; in seinem eigenen Schiffe liefs er den ephesini- 
schen Erzbischof von Venedig mit nach Konstantinopel zurückkehren. 

Drei Monate nach der am 1. Februar 1440 erfolgten Rückkehr 
von der Kirchenversammlung liefs es der Kaiser sich angelegen sein, 


Mn rt wi 47 
ι ΟἿ 


Τλ 
Ἷ 


574 I. Abteilung 


dem in Florenz gestorbenen Patriarchen Joseph einen Nachfolger zu 
bestellen. Bei der so überaus feindseligen Stimmung gegen Rom war 
es kein Wunder, dafs Markos von Ephesus in erster Linie in Vorschlag 
kam. Da dieser aber unbedingt ablehnte, so entschied sich der Kaiser 
für den Bischof Metrophanes von Kyzikos, einen entschlossenen Freund 
Roms und der Kirchenvereinigung. Das geschah am Himmelfahrtsfest, 
den 4. Mai des Jahres 1440. Als zehn Tage darauf der neue Patriarch 
seines Amtes waltete, versagten ihm die Bischöfe Dorotheos von Trape- 
zunt, Markos von Ephesus, Antonios von Heraklea ihre Mitwirkung 
und zugleich auch die Kirchengemeinschaft. Der Kaiser, sehr ungehalten 
hierüber, suchte sie zwar zur kirchlichen Mitwirkung zu zwingen, aber 
noch an demselben Tage, am Pfingstfest, flohen Markos und Antonios, 
um der thatsächlichen Anerkennung der ihnen verhafsten Vereinigung 
zu entgehen, heimlich aus der Stadt, Antonios, nach der Überfahrt auf 
dem Landwege ununterbrochen Tag und Nacht weiter eilend, zu seiner 
Bischofsstadt, dem pontischen Heraklea, Markos über Prusa, bis wohin 
wohl beide Flüchtlinge sich zusammenhielten, nach Ephesus. 
Unmittelbar in die Tage zwischen Himmelfahrt und Pfingsten 1440 
versetzt uns der von Demetrakopulos im seinem Verzeichnisse der 
Schriften des Markos (Ὀρϑόδοξος Ἑλλάς 8. 102) nicht aufgeführte, 
aber a. a. Ὁ. S. 106 aus einer Münchener Handschrift (256, 5. 155) 
mitgeteilte Brief des Markos an den auf der Insel Imbros lebenden 
Hieromonachos Theophanes. Dieser hatte eine an den Kaiser gerichtete 
Schrift wider die Florentiner Kirchenversammlung verfafst, sowie eine 
Abhandlung über den Ausgang des hl. Geistes und das ungesäuerte 
Brot, unter der Aufschrift Σύνταγμα (beide handschriftlich im Cod. 
Monae. 256). Beide Schriften sandte er an den noch in Konstantinopel 
befindlichen Markos von Ephesus mit der Bitte, wenn er sie gut heifse, 
sie persönlich dem Kaiser zu übergeben. Markos, mit Inhalt und Absicht 
der eingesandten Schriften durchaus einverstanden, trug mit Rücksicht 
auf die Zeitumstände Bedenken, sie dem Kaiser zu überreichen. Er 
schrieb vielmehr an Theophanes jenen Brief, der für die Kenntnis der 
Zeitumstände sehr wichtig ist. Diese sind in demselben so deutlich 
wie möglich gekennzeichnet. Man ist von Italien zurückgekehrt, Markos 
wohl und munter. Durch Theophanes’ Sendung ist ihm in. diesen 
Zeiten der Trübsal und des Abfalls eine wahre Herzstärkung zuteil ge- 
worden. Der neue Patriarch ist bereits erwählt, ein Mietling in des 
Markos Augen (μισϑωτὸν καὶ οὐχὶ ποιμένα, λύκον οὐχὶ ποιμένα), will- 
fährig und wohlgeschiekt, um, wie man hofft, den verderblichen latei- 
nischen Glauben aller Seelen einzupflanzen. Noch sind keine feind- 
seligen Mafsregeln wider die Rechtgläubigen ergriffen, Markos fürchtet 


% 


7. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 575 


aber Verfolgung (τάχα δὲ καὶ διωγμὸν κινήσουσι κατὰ τῶν φοβουμένων 
τὸν κύριον, ἐπεὶ μηδενὶ τρόπῳ τὴν πρὸς αὐτοὺς καταδέχονται κοινωνίαν), 
die Gegensätze haben sich schon so weit zugespitzt. Die Zeiten des 
Redens und der wissenschaftlichen Verhandlung sind vorüber, man 
drängt zur That, und die Rechtgläubigen müssen sich auf Leiden und 
Kampf gefafst machen. In einem so sturmdrohenden, unheilschwangeren 
Zeitpunkt würde die Uberreichung der wackeren Schriften des Theo- 
phanes vom Kaiser, der übrigens durch Markos’ Hinweis auf Jesaja 3, 4 
(A000 νεανίσκους ἄρχοντας αὐτῶν, καὶ ἐμπαῖχται κυριεύσουσιν αὐτῶν) 
schlimm gekennzeichnet ist, nichts als Spott und Hohn eintragen. 
Darum unterläfst es Markos. Die Abfassungszeit dieses Briefes kann 
nur in jenen Tagen unmittelbar vor dem Pfingstfest des Jahres 1440 
gesucht werden. In dieselbe Zeit der Entscheidung, als Metrophanes 
den Patriarchenstuhl bestiegen und Markos, seiner Überzeugung folgend, 
Konstantinopel verlassen hat und nunmehr die Leiden, von denen er 
geredet, auch über ihn hereingebrochen sind, führt uns ein anderer, 
gleichfalls von Demetrakopulos (a. a. O. S. 102) aus derselben Münchener 
Handschrift Nr. 256 mitgeteilter Brief ein, der, nach seinem Eingang 
und seinem Ton zu schliefsen, höchst wahrscheinlich an denselben Theo- 
phanes gerichtet, seiner Unterschrift zufolge nur wenige Wochen später 
als der erste, nämlich am 16. Juni 1440, geschrieben ist. Der kaiser- 
liche Unwille hat danach den der Kircheneinigung so hartnäckig sich 
widersetzenden Ephesier wohl zu finden gewufst. Markos erzählt, wie 
er notgedrungen die ‚Hauptstadt verlassen und sich nach Ephesus 
(εἰς τὴν ἐκκλησίαν μου) begeben habe. Aber auch dort hat er nicht 
die gewünschte Ruhe gefunden. Krankheit und Anfeindungen von 
Gegnern haben ihn wieder aus der Stadt getrieben. Er scheint zu- 
nächst nicht den Seeweg eingeschlagen zu haben, um in die Stille 
irgend eines der Athosklöster zu fliehen, sondern die Gemeinschaft von 
Gesinnungsgenossen im Lande nördlieh von Ephesus, vielleicht gar 
Antonios in Heraklea aufgesucht zu haben. Denn er erwähnt in 
seinem Briefe, er sei, in der Absicht zum Athos zu gelangen, über 
Kallipolis nach Lemnos gekommen. Kallipolis liegt nun aber auf dem 
thrakischen Chersones am Hellespont; Markos scheint also die Pro- 
pontis, vielleicht von Nikomedia oder Kyzikos aus, durchschifft zu haben, 
während die Fahrt, von Ephesus unternommen, Lemnos vielleicht, 
Kallipolis aber niemals berühren konnte. In Lemnos war es, wo den 
streitbaren Bischof der kaiserliche Haftbefehl erreichte; er ward fest- 
genommen und in die Verbannung geschickt. Wohin? deutet er in 
seinem Schreiben mit keinem Worte an. Von dem Orte seiner Ver- 
bannung aber scheint der Brief an Theophanes jedenfalls geschrieben. 


576 I. Abteilung 


Hier hat er auch erfahren, dafs der Bischof von Monembasia, Dositheos, 
dessen Namen er freilich nicht nennt, von den am Ruder befindlichen 
Freunden der Lateiner zum Bischof von Athen gewählt ist, und dafs 
dieser nun sich beeilt, lateinisch gesinnte Genossen in die kirchlichen 
Ämter zu bringen. Warnend vor der Gemeinschaft mit solehen Leuten, 
erhebt Markos seine Stimme am Schlufs des Briefes, der mit seinen 
wohlgelungenen Anklängen an Paulus’ Galaterbrief (besonders 5, 2. 5) 
bei Theophanes, dem treuen Schüler des Isidoros (τῆς ἀληϑείας φίλος 
καὶ τοῦ ἁγίου Ἰσσιδώρου γνήσιος μαϑητής), desselben, an welchen Markos 
die von Boissonade zuerst 1844 (Aneed. Nov. Paris. 5. 349—362) ver- 
öffentlichte Schrift Περὶ ὅρων ξωῆς richtete, des Eindrucks nicht ver- 
fehlt haben wird. 

Markos hat nur drei Jahre diese stürmischen Zeiten überlebt. Er 
starb, ‚wie ich mehrfach nachgewiesen), im Jahre 1443. An diesem 
Ergebnis meiner Untersuchung vermag mich auch eine Mitteilung Nike- 
phoros Kalogeras’ nicht irre zu machen. Ich hatte demselben meinen 
auf Grund seiner Schrift Mdgxog ὁ Εὐγενικὸὺὸς καὶ Βησσαρίων 6 Καρδι- 
νάλις (vgl. Byz. Z. IV 145—153) verfafsten, in der „Neuen kirchlichen 
Zeitschrift“ V 1002—1020 erschienenen Aufsatz „Markos Eugenikos 
und Kardinal Bessarion“ zugesandt, worauf er mir aus Athen den 
29. Dezember 1894 u. a. schrieb: ... πέμπω τὸ ἀκόλουϑον ἀποσπασμά- 
τιον, σχέσιν ἄμεσον. ὡς ἔμοιγε δοκεῖ. ἔχον πρὸς τὰ Ev σελ. 1008 
γεγραμμένα σοι" „So wird also an Manuels des Peloponnesiers Angabe, 
d.h. an dem Jahre 1443 als Todesjahr des Markos festgehalten werden 
müssen“. Eilnntaı δὲ τοῦτο ἔκ τινος ἀνεχδότου συγγραφῆς τοῦ μακα- 
oiov Μάρκου, ἥτις εὕρηται ἐν σελ. 622 τοῦ ὑπ᾽ ἀριϑ'. σζ΄ χειρογράφου 
τῆς συνοδικῆς ἐν Μόσχᾳ βιβλιοϑήκης καὶ ἐπιγέγραπται ὧδε" ..Συλλογὴ 
χρήσεων γραφικῶν γεγονυῖα παρὰ τοῦ Ἐφέσου χυρίου Μάρκου τοῦ 
Εὐγενικοῦ. ὅτι ἐκ μόνου τοῦ Πατρὸς ἐχπορεύεται τὸ Πνεῦμα, οὐχὶ δὲ 
καὶ ἐκ τοῦ Υἱοῦ, καὶ δοϑεῖσα τῷ αὐτοκράτορι καὶ ϑεοστέπτῳ βασιλεῖ 
τῷ Παλαιολόγῳ, καϑὼς παρὰ τῆς ἁγίας αὐτοῦ βασιλείας προσετάγη. 
᾿ρχή᾽ ..Ἐπειδὴ μετὰ τῆς τοῦ χόσμου παντὸς φροντίδος καὶ τῆς 
ἐκκλησιαστικῆς εἰρήνης καὶ ὁμονοίας μέλει τῷ ἐνθέῳ Κράτει σου 
ϑεοφρούρητε, ϑεόστεπτε, ἰσαπόστολε, νέε Koavoravrive, ἅγιε βασιλεῦ, 
καὶ ξήτησιν ἡ ἁγία βασιλεία σου ἔϑετο τοῦ ἐπισωρευϑῆναι χρήσεις 
γραφικὰς παριστώσας. ὅτι δὴ τὺ ϑεῖον καὶ ξωαρχικὺν Πνεῦμα ἐκ τοῦ 
Πατρὺς μόνου ἐχπορεύεται, δι᾿ Ὑἱοῦ δὲ χορηγεῖται τοῖς πιστοῖς, ὑπεί- 
κοντὲς τῷ ἐνθέῳ ἡμεῖς Κράτει σου καὶ ταῦτα ὑπερπλήρει τῶν τοιούτων 


1) Zeitschr, für Kirchengesch. XII 92—97. Neue kirchl. Zeitschr. V 1006— 
1009. Byz. Zeitschr. IV 150—153. 


1. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 577 


τυγχάνοντι, τάσδε τὰς χρήσεις ἀναλεξάμενοι συντόμως συντιϑέαμεν 
#tA.“ Mit dem von Kalogeras selbst gesperrt gegebenen Ausdruck 
νέε Kovorevrivse scheint derselbe somit die Meinung zu verbinden, 
Markos habe die Regierung Konstantinos XI, ἃ. h. das Jahr 1448, 
noch erlebt. Er würde damit der Ansicht L. Hellers (Herzogs Real- 
eneyklopädie IX, 1858, 5: 44) — und ebenso Gals’ (Realeneyklopädie, 
2. Aufl. 1881, S. 292) — zuneigen, der, wohl einfach auf Fabricius 
(Bibl. Gr. ed. Harl. XI, S. 670) gestützt, Markos im Jahre 1447 ge- 
storben sein läfst, während Demetrakopulos in seiner ἱστορία τοῦ 
σχίσματος τῆς “ατινικῆς ἐκκλησίας ἀπὸ τῆς ὀρϑοδόξου ᾿Ελληνικῆς 
(Leipzig 1867), 5. 147/148, Anm. 1 die wiederholt von mir betonten 
drei Jahre Manuels des Peloponnesiers (τρία ἐπιβιοὺς ἔτη). wie die 
von ihm dazugesetzte Klammer (ἴσως τρία ἐπὶ δέκα) zeigt, zwar er- 
heblich überschreiten zu dürfen geglaubt hat, aber in seinem Werk 
Ὀρϑόδοξος Ἑλλάς (1872), 8. 99 bei dem Jahre 1451 als wahrschein- 
lichem Todesjahre des Markos stehen geblieben ist. Dafs eine solche 
Ausdehnung der Lebenszeit des ephesinischen Bischofs unzulässig ist 
und anderen geschichtlichen Nachrichten widerspricht, glaube ich be- 
wiesen zu haben. Jenes überschwengliche Beiwort in der Anrede v£e 
Kovor«vrive von Seiten des Markos hat, neben den anderen, auch aus 
den Anreden des Nikolaos von Methone an Kaiser Manuel Komnenos 
uns ganz geläufigen, wie überhaupt die ganze Sammlung von Beweis- 
stellen für die griechische Lehre, dafs der hl. Geist vom Vater, nicht 
aber auch vom Sohne ausgeht, deren Überschrift uns Kalogeras aus 
dem Cod. Mosqu. 68’ mitteilt, nur dann einen Sinn, wenn wir die 
Schrift im Auftrage Kaiser Johannes’ VIII Paläologos (1425 — 1448) 
verfalst denken. Sie kann eigentlich nur zu einer Zeit entstanden sein, 
als man sich in Byzanz zur Konzilsfahrt nach Italien rüstete und aber- 
malige theologische Vorbereitung für die in Aussicht stehenden Er- 
örterungen mit den abendländischen Theologen vonnöten schien. Da 
mochte der Kaiser den überspannten Erwartungen der Hellenen als ein 
neuer Konstantinos!) erscheinen, der, wie der alte Imperator einst zu 


1) Auch wenn wir Markos nicht mit besonderen geschichtlichen Kenntnissen 
ausgerüstet denken, so stand doch Kaiser Konstantinos als der erhabene Gründer 
der Stadt und hochverdiente Schirmherr der Kirche in Byzanz in besonderem 
Ansehen. Schaute doch auf der Mitte des grofsen, nach ihm benannten Marktes 
sein ehernes Standbild von jener gewaltigen Porphyrsäule auf das Volk von 
Konstantinopel hernieder, die so, wie sie der am 5. April 1101 in sie gefahrene 
Blitzstrahl äufserlich zugerichtet, noch heute als „verbrannte Säule‘ dasteht, die 
letzte Zeugin längst entschwundener Pracht. Vgl. die Abbildung der Säule in 
Hertzbergs „Geschichte der Byzantiner und des Osmanischen Reiches“, Berlin 

Byzant. Zeitschrift V 3 u.4. _ 37 


578 I. Abteilung 


Nikäa (325), jetzt dort in Italien alle Zwietracht zu bannen und die 
Kircheneinheit in griechischem Sinne herbeizuführen gewillt und im- 
stande war. Unter Konstantinos XI (1448—1453) lagen die Verhält- 
nisse schon wesentlich anders, und es ist schwer einzusehen, welchen 
Zweck damals noch jene Sammlung gehabt haben sollte. Doch bleiben 
wir bei dem Jahre 1439, dem Jahre des Einigungsversuchs, noch einen 
Augenblick stehen. 

Wie Georgios Scholarios aus einem anfänglichen Re der 
Kirchenvereinigung unter Markos Eugenikos’ Einflufs zu einem über- 
zeugten Gegner derselben wurde!), das habe ich in meinem Aufsatz 
„Zu Georgios Scholarios“ (Byz. Z. IV 561—580) eingehend dargelegt. 
Wie aber stand es mit Kaiser Johannes’ innerster Überzeugung in 
diesem Punkte? Wenn. wir hören, dafs er hei seinem Aufenthalt in 
Italien die meiste Zeit mit PER Vergnügungen, besonders mit 
Jagdausflügen hinbrachte, so werden wir an einen tieferen, seine Über- 
zeugung und sein Handeln bestimmenden Ernst kaum zu glauben ge- 
neigt sein. Wir wissen, dafs er die Konzilsfrage gegen den ausdrück- 
lichen Rat seines weisen Vaters Manuel in Angriff nahm. Und wie 
hat er sich diesen väterlichen Warnungen gegenüber verhalten? Be- 
rüchtigt sind die lügnerischen Worte, die der Unglückliche in Florenz 
vor den griechischen Theologen und den Männern des kaiserlichen 
Hofes redete, die alle gleichermafsen starr vor Staunen standen und auf 
die päpstliche Urkunde sahen, die zur Unterschrift vorlag: „Dies Werk 
der Einigung“, sprach er nach Syropulos, Geschichte des Florentiner 
Konzils IX 60, „hat nieht mit mir seinen Anfang genommen, mein 


1883, Κ΄. 8 mit der Anmerkung auf 5. 19. Dafs an den ehernen Schirmherrn auf 
der Säule sich damals schon abergläubige Vorstellungen knüpften, geht aus 
Johannes Dukas (Kap. 39) hervor. Ein Schwärmer oder Betrüger, heilst es, hätte 
geweissagt, dafs die Türken eines Tages in die Stadt dringen und die Römer 
bis zur Konstantinssäule verfolgen würden; dies aber sollte das Ende aller ihrer 
Nöte und Drangsale sein. Ein Engel mit einem Schwerte in der Hand würde 
vom Himmel herabschweben und das Reich samt der himmlischen Waffe einem 
armen, am Fufse der Säule sitzenden Manne mit der Aufforderung übergeben, 
das Volk des Herrn zu rächen. Augenblicklich würden bei diesen belebenden 
Worten die Türken fliehen und die siegreichen Römer sie aus ganz Anatolien 
und bis an die Grenzen von Persien treiben. 

1) Durch nichts sind wir befugt, mit Gibbon (History of the deeline and 
fall of the Roman empire, London 1848, Band VIII Kap. 68, 8. 288 Anm, h), 
der nur Renaudot (vgl. Byz. Z. IV 563, Au 1) zu folgen scheint, Gennadios der 
„Doppelzüngigkeit seines Charakters“ (the duplieity of his character) zu zeihen. 
Gibbon war s. Z. in diesen Fragen noch ganz aufserordentlich unzureichend unter- 
richtet. Erst jetzt vermögen wir in ihnen klarer zu sehen und jeden der handelnden 
Männer zu seinem Rechte kommen zu lassen, 


fd u m ὦ 


ee = ER ne A 


u 


an En 2 2 


ar. re ne ae Ze 


J. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 579 


kaiserlicher Vater begann schon mit seiner Vorbereitung ... er trachtete 
danach, die Einigung zu vollenden, als eine gute; .... es war ihm aber 
nicht beschieden, sie vollendet zu sehen. Deswegen trug er mir es 
auch auf, sie zu vollenden. Sein Werk ist es, und als im seinem Auf- 
trage verriehte ich selbst dies hier. Und nicht nur er trachtete danach, 
sondern auch alle Einsichtigen und die Lehrer unserer Kirche, unter 
denen ich auch den Herrn Joseph (Bryennios) getroffen habe, der be- 
hauptete, jenes Mittel der Einigung und zwar als ein unfafsbares zu 
besitzen.“ Gerade die entgegengesetzte Ansicht betreffs des Konzils 
hegte sein Vater sein Leben lang, und es war eine dreiste Lüge, dafs 
er den erbitterten Gegner Roms, Joseph Bryennios, als einen Gesinnungs- 
genossen derer bezeichnete, welche die Zusammenberufung eines grie- 
chisch-römischen Konzils betrieben. Sollen wir diese Winkelzüge für 
wohlüberlegte Äufserungen byzantinischer Staatsweisheit halten und 
aus diesem Grunde etwa milder darüber urteilen? Gleichviel, eins steht 
fest: trotz aller Gewaltmafsregeln, von denen oben die Rede war, ist 
Kaiser Johannes sehr bald von Reue über den verhängnisvollen Schritt, 
den er gethan, erfalst worden. Schon in dem oben erwähnten Briefe 
an Theophanes vom 16. Juni 1440 bezeugt Markos Eugenikos'): 
Τίνωσκε δὲ ὅτι ἡ ψευδοένωσις ὅσον οὔπω τῇ τοῦ ϑεοῦ χάριτι καὶ 
δυνάμει διαλυϑήσεται, καὶ τὸ δόγμα τῶν “ατίνων ἀντὶ τοῦ βεβαιωϑῆναι 


‚dia τῆς ψευδοῦς συνόδου, ὅπερ ἀεὶ ἐσπούδαζον. ἔτι μᾶλλον ἀνετράπη 


χαὶ διηλέγχϑη, καὶ ὡς βλάσφημον καὶ δυσσεβὲς πανταχοῦ στηλιτεύεται., 
καὶ οἱ τοῦτο κυρώσαντες οὐδὲ διᾶραι στόμα τολμῶσιν ὑπὲρ αὐτοῦ. .... 
καὶ ὃ βασιλεὺς ταῦτα μανϑάνων οὐδένα λόγον ποιεῖται, ἀλλὰ καὶ με- 
τανοεῖν ὁμολογεῖ φανερῶς ἐπὶ τῷ γεγονότι καὶ ἐπὶ τοὺς καταϑεμένους 
καὶ ὑπογράψαντας μετατίϑησι τὴν αἰτίαν. Deutlicher und auf die Ge- 
danken des Kaisers tiefer eingehend sind die von der Reue desselben 
zeugenden, zeitlich jedenfalls späteren Worte des Georgios Scholarios, 
welche Dositheos von Jerusalem in seiner Geschichte der Jerusalemi- 
schen Patriarchen?) aus einer Schrift desselben gegen den Zusatz der 
Abendländer im Glaubensbekenntnis (filioque) mitteilt: Ἴσμεν καλῶς ri 
περὶ τῶν ἐν Φλωρεντίᾳ ὑπ᾽ αὐτοῦ γεγονότων ἐφρόνει. καὶ πῶς ταῖς 
ἡμετέραις ἠσμένιξε ἀποκρίσεσι, καὶ ὕπως οὔτ᾽ ἐπηνάγκαξε. καὶ ἐβούλετο 
τὸ πάτριον ἡμᾶς διαφυλάττειν δόγμα καλῶς. καὶ ἐπήνει τοὺς τοῦτο 
πράττοντας. ἐμίσει τε τοὺς ἄλλως διακειμένους. Ἡμεῖς τούτων μάρ- 
τυρὲς πάντες ἔχ τῆς ἐκείνου φωνῆς καὶ γλώττης ἕκαστος πάντα εἰδότες" 


1) Cod. Mosq. 256 8. 279, vgl. Zeitschrift für Kirchengeschichte XII S. 106. 
2) Buch X Kap. 13 nach Demetrakopulos’ „Geschichte der Kirchenspaltung“ 
S. 160. 


37* 


580 1. Abteilung 


ἀλλὰ περὶ τῆς ἀρχῆς δεδιὼς ἀδεές τι δέος. καὶ τοῦ μὴ δόξαι Δατίνοις 
ἀηδὴς λελυμένων τῶν χακῶν ὑποσχέσεων, οὐκ ἠνείχετο φανερὰν τὴν 
ἰατρείαν τῆς ψυχῆς ἐξεργάσασϑαι. 

Blicken wir jetzt auf die weiteren Folgen des Einigungsversuchs, 
insbesondere die Stellung, die Georgios Scholarios demselben gegenüber 
eingenommen hat. Noch genauere Einzelheiten, als ich schon in dem 
oben angeführten Aufsatz gegeben, werden En Kuna Geschicht- 
schreiber dieser Zeiten nicht unwillkommen sein. 

Ich sagte, die Zeiten Konstantinos’ XI seien hinsichtlich der grofsen 
Kirchenfragen schon wesentlich andere gewesen als die seines Bruders 
Johannes VIII. Der Einigungsversuch des Jahres 1439, dessen wurde 
man sich ziemlich allgemein bewufst, war schon bei Lebzeiten des 
letzteren im wesentlichen gescheitert. FT Johannes hatte vor seinem 
Tode auf die volksverhafste Mafsregel einer Vereinigung mit den La- 
teinern verzichtet, was sollte nun werden? Konstantinos berief im 
Jahre 1450 eine ER welche sich in der Sophienkirche versammelte. 
Anwesend waren die Patriarchen Philotheos von Alexandria, Ananias 
von Antiochia, Theophanes von Jerusalem und zahlreiche Geistliche 
sowie hervorragende Laien. Die erste Handlung, welche die Synode 
vornahm, war, dafs man den Patriarchen der Hauptstadt, Gregorios, 
der seit 1445 im Amte war, wegen seiner den Lateinern so entgegen- 
kommenden Haltung zur Rechenschaft zog. Gregorios entfloh nach 
Rom, wo er später auch gestorben ist. Sodann verwarf man die 
Florentiner Kirchenvereinigung als eine trügerische und erzwungene 
sowie im Widerspruch mit den ökumenischen Synoden stehende und 
erklärte die dort gegebenen Unterschriften, weil gleichfalls erzwungen, 
für nichtig und unverbindlich. Kaiser Konstantinos geriet nun aber 
durch die drohende Haltung der Türken in immer gröfsere Not, und 
diese Not war es, welche ihm den letzten Versuch der Schmeichelei 
und Verstellung auferlegte. Eiligst sandte er Andronikos Bryennios 
an Papst Nikolaus V, um Hilfe gegen die Türken zu erbitten; denn 
die Hilfe, die man durch Abschlufs der Florentiner Einigung zu er- 
halten gehofft hatte, war bisher ausgeblieben. Der kaiserliche Gesandte 
war angewiesen, in das Begehren zeitlicher Hilfe die Zusicherung geist- 
lichen G@ehorsams einfliefsen zu lassen; seine Vernachlässigung der 
Kirche wurde mit den dringenden Sorgen des Staates entschuldigt. 
Der Papst, der den Gedanken an eine wirkliche Kirchenvereinigung 
noch nicht aufgegeben hatte, schickte sofort den Kardinal Isidoros, den 
früheren Erzbischof von Rufsland, ab, der im Herbst des Jahres 1452 
in Konstantinopel eintraf, freilich ohne die geringste Hilfe oder eine 
Aussicht auf solche. „Die abendländischen Fürsten waren in endlose, 


7. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 581 


heimische Kämpfe verwickelt, und der römische Papst zürnte wegen 
der Falschheit und Hartnäckigkeit der Griechen. Statt zu ihren Gunsten 
die Waffen und Schätze Italiens zu verwenden, hatte Nikolaus V ihren 
| nahen Untergang geweissagt, und seine Ehre hing von der Erfüllung 
der Prophezeiung ab. Vielleicht besänftigte ihn der äufserste Grad 
ihrer Not, aber sein Mitleid kam zu spät, seine Bestrebungen waren 
| 


schwach und unwirksam, und Konstantinopel gefallen, bevor die Ge- 
schwader von Genua und Venedig aus ihren Häfen segeln konnten. 
Selbst die Fürsten von Morea und der griechischen Inseln zeigten kalte 
Parteilosigkeit; die genuesische Kolonie zu Galata unterhandelte über 
einen Sondervertrag, und der Sultan liefs sie in der trügerischen Hoff- 
nung, dafs seine Milde sie den Sturz des Reiches überleben lassen 
würde. Eine Schar Plebejer und einige byzantinische Grofse entzogen 
sich niedriger Weise der Gefahr ihres Vaterlandes, und der Geiz der 
Reichen verweigerte dem Kaiser und sparte für die Türken die geheimen 


Schätze, womit sie zu ihrer Verteidigung ganze Heere von Söldnern 
hätten anwerben können. Der dürftige und alleinstehende Kaiser rüstete 
sich indessen, seinem furchtbaren Feinde zu begegnen; aber wenn sein 


Mut der Gefahr gleichkam, war seine Stärke doch dem Kampfe nicht 
gewachsen.“ ?) 

Gennadios Scholarios befand sich damals als Mönch — nicht in 
irgend einem Athoskloster, wie ich Byz. Z. IV 577 vermutete, sondern 
— im Pantokratorkloster in Konstantinopel. Der Zeitpunkt freilich, 
wann er hier eintrat und den Namen Gennadios annahm, ist nicht mit 
voller Sicherheit zu bestimmen. Aber Tryphon E. Euangelides?) wird 
Recht haben, wenn er ihn zwischen das Ende des Jahres 1449 und 
den Anfang des Jahres 1451 setzt. Er schliefst das einmal aus einer 


j an den nach dem Tode seines kaiserlichen Bruders Johannes Paläologos 
{ (31. Oktober 1449) noch im Peloponnes weilenden Despoten Konstan- 


᾿ς 


tinos gerichteten Schrift, deren Aufschrift besagt: Ὅτε ἀνεχωρήϑη τοῦ 
παλατίου καὶ τῆς μονῆς Tod παντοχράτορος. ἐν N τὸ πρῶτον ὥκχει 


1) Gibbon, History οἵ the decline and fall of the Roman empire VIII 68, 
8. 282 nach Sporschils Übersetzung. 

2) In seiner aus Athen mir freundlichst zugesandten Schrift Γεννάδιος β΄ ὃ 
Σχολάριος, πρῶτος μετὰ τὴν ἅλωσιν οἰκουμενικὸς Πατριάρχης. ᾿Ιστορικὴ καὶ κρι- 
τικὴ μελέτη (Ἔν ᾿4ϑήναις, 1896), 5. 27. Euangelides nimmt hier auf meine Bei- 
träge „Zu Georgios Scholarios“ (Byz. Zeitschr. IV 561—580) und „Zu Marcus 
Eugenicus von Ephesus‘“ (Zeitschr. ἔς Kirchengesch. XII 91—116) wiederholt 

‘ Bezug. Gerade die letztere, aus dem Jahre 1887 stammende Arbeit ist, wie ich 
nachträglich zu meiner Befriedigung aus’der Anm. 1 zu S. 7 ersehe, von Meletios 
Apostolopulos ins Griechische übersetzt und dann im Beiblatt der Παλιγγενεσία 
1895 in zehn aufeinander folgenden Nummern in Athen veröffentlicht worden. 


EEE TI EEE EEE TEE νυν 


582 1. Abteilung 


χοσμικὸς καὶ ἀπῆλϑεν εἰς τὸ τοῦ Χαρδιανήτου χοινόβων καὶ ἡτοιμάξετο 
πρὸς τὸ μοναχικὸν σχῆμα. Dazu kommt sodann Gennadios’ Unterschrift 
unter dem von der Kirche der Hauptstadt am 18. Januar 1451 an die 
Böhmen nach Prag gerichteten Rundschreiben: Ὁ καϑολικὸς τῆς ὀρϑο- 
δόξων ἐκκλησίας διδάσκαλος ταπεινὸς μοναχὸς Γεννάδιος. Somit war er 
damals bereits als Mönch im Pantokratorkloster. Eine Reihe von Kund- 
gebungen des vielgeplagten Mannes ist nun gerade von hier aus- 
gegangen. Nur die letzte derselben, den von Gennadios an die Bürger 
von Byzanz gerichteten Brief vom 27. November (nicht 26. November, 
wie a. a. Ὁ. 5. 576 steht) 1452, habe ich Byz. Z. IV 576—577 nach 
Demetrakopulos zum ersten Male mitgeteilt und seinen Inhalt für die 
Lebensgeschichte des Georgios Scholarios, besonders für den Nachweis 
der Einheit der Persönlichkeit des anfänglich der Kirchenvereinigung 
freundlich, dann aber entschieden feindlich gesinnten Wortführers der 
Hellenen nutzbar zu machen gesucht. Es ist wichtig, auch die anderen 
in ihrer zeitlichen Folge kennen zu lernen. Von niemandem — soviel 
ich sehe — bisher beachtet, finden sie sich in Demetrakopulos’ „Ge- 
schichte der Kirchenspaltung“, der sie, mit einer Ausnahme, zuerst aus 
Handschriften veröffentlicht hat. 

Das erste Wort, das Gennadios von seiner Zelle aus an seine 
Mitbürger richtete, nimmt unmittelbar Bezug auf das Erscheinen des 
Kardinals Isidoros. Es steht im Cod. Mosqu. 208 5. 549 (Dem. $. 163), 
wie die Handschrift bezeugt, προσηλώϑη τῇ ϑύρᾳ τοῦ δωματίου ἀπὸ 
τῆς πρώτης Νοεμβρίου μετὰ τὸ ἐλϑεῖν τὸν Καρδινάλιον. Es hat 
folgenden Wortlaut: 

Ὦ, πτωχοὶ πολῖται. ὅλα ἐχάσατε καὶ νῦν παραιτεῖσϑε καὶ τὴν 
εὐσέβειαν αἰσχρῶς καὶ ἀσυνειδότως. ᾿Αντὶ τοῦ νὰ καταφύγητε εἰς τὸν 
ϑεὸν ἐν τῇ περιστάσει. χωρίζεσϑε τοῦ ϑεοῦ. ᾿Εγὼ ἀϑῷος᾽ ἔχω τὸν 
ϑεὸν μάρτυρα καὶ τοὺς ἁγίους καὶ ὑμᾶς, ὅτι οὐδὲ τί ποτὲ ἠμέλησα. 
Καὶ νῦν μαρτύρομαι τὸν ϑεόν, κακὴν ἕνωσιν ποιεῖτε, ἀπόλλυσϑε. 
Βλασφημεῖτε κατ᾽ ἐμοῦ καὶ ἀπειλεῖτε᾽ ἀλλὰ καὶ ἂν φονεύσητέ με, @g 
ἀπειλεῖτε. ἐγὼ καὶ εἰς ϑάνατον ἕτοιμος. Τί μοι ὄφελος τὸ ζῆν. ἵνα 
ἴδω τὴν τοῦ ϑεοῦ za” ὑμῶν ἐγκατάλειψιν; Κύριε, μὴ ἀφῇς τοὺς 
ἀνθρώπους τούτους τὸ πτῶμα τοῦτο πεσεῖν" μὴ δικαιωϑήτω ἡ ὀρϑόδοξορ 
πίστις καὶ ἐν τῇ ἀνατολῇ καὶ ἐν τῇ δύσει καὶ ταῖς νήσοις ἐκ τῆς 
ἡμετέρας ἀπωλείας" διότι ἡμεῖς ἀϑετήσαντες αὐτὴν καὶ σὲ ἀπολούμεϑα. 
ΖΔικαίωσον μᾶλλον αὐτὴν χωρὶς τοῦ ἀπολέσϑαι ἡμᾶς" δὸς αὐτοῖς ἀκοάς, 
ἵνα ἀκούσωσιν. ἐπεί ἐστιν ὃ λαλῶν τὸ σὺν ϑέλημα᾽ εἰ δὲ μή, κύριε, 
ὥἅρπασόν μὲ ἀπὺ τῆς παρούσης ζωῆς. συντόμως, πρὶν ἴδω τρυγῶντα τοὺς 
καρποὺς τῆς τοσαύτης ἀναισχυντίας. Οὐκ ἀρνήσομαί σε, φίλη ὀρϑο- 
δοξία" οὐ ψεύσομαί σε, πατροπαράδοτον σέβας, ἕως οὗ τὸ ἐμὸν πνεῦμα 


7. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 583 


ἐν τῷδε μένει τῷ σώματι. Μηδέν us πειράξετε πλέον, ἄνϑρωποι" ὅτι 
ἐγὼ τοιαύτης ἑνώσεως οὐ κοινωνήσω ποτέ" εἴ τὲ μετὰ τῶν Aerivov 


 ξνωθήσεσϑε οὕτως. καὶ τοῦ ϑεοῦ χωρισϑήσεσϑε καὶ ἀδοξίαν ἀΐδιον 


ὑποστήσεσϑε. 

Die Worte erinnern an die Gedanken, die Georgios Scholarios 
schon in seiner an den Grols-Dux gerichteten Schrift (Byz. Z. IV 573—575) 
niedergelegt hatte. Sie gewähren uns einen erschütternden Einblick in 
die durch die Gefahr der Lage, in der sogar sein eigenes Leben be- 
droht ist, und durch das Gefühl der Ohnmacht und der Vergeblichkeit 
des eigenen Strebens ‘und Ringens gegen die Römerfreunde verdüsterte 
Stimmung des treuen Verteidigers der griechischen Lehre. 

Gennadios schien vergeblich zu warnen. Die Verhandlungen nahmen 
ihren Fortgang. Nach wenigen Tagen schon wurden die Geistlichen 
der Hauptstadt in den Palast Xylalas berufen. Wer sollte ihr Sprecher 
sein? Nur Gennadios schien dazu imstande zu sein. Man bat ihn, 
sein Kloster zu verlassen und in den Palast zu kommen. Er aber 
lehnte dies ab, sandte vielmehr am 15. November durch Vermittelung 
Silvester Syropulos’, des Geschichtschreibers des Florentiner Konzils, 
und Theodoros Agallianos’ ein ausführliches Schreiben an die Versamm- 
lung, das Demetrakopulos in Abschrift aus einer noch nicht heraus- 
gegebenen Handschrift vom russischen Archimandriten Amphilochios 
erhielt und um seiner sprachlich merkwürdigen, d. h. vielfach vulgär- 
griechischen Form und seines geschichtlich höchst wertvollen Inhalts 
willen in seiner „Geschichte der Kirchenspaltung“ 5. 166—172 zum 
ersten Male veröffentlicht hat. Ich verweise auf diese Stelle; der Brief 
ist zu umfangreich, um hier vollständig abgedruckt zu werden. Nur 
einige Gedanken mögen hervorgehoben werden, sofern sie sich mit 


schon früher mitgeteilten berühren oder sie ergänzen. Ich setze zu- 


nächst den Anfang her, weil er die Gründe für Gennadios’ Zurück- 
haltung enthält: 

Τοῦτο ἀπεστάλη τοῖς ἐχκλησιαστικοῖς. τῷ μεγάλῳ ἐκκλησιάρχῃ 
Σιλβέστρῳ καὶ τῷ μεγάλῳ χαρτοφύλακι τῷ ᾿4γαλλιανῷ, τῇ ἡμέρᾳ ἧ 
ἐμηνύϑησαν ol ἐχκλησιαστικοὶ εἰς τοῦ Ξυλαλᾶ τὸ παλάτιον" καὶ ἦν αὕτη 
ἡ πρώτη φορὰ μετὰ τὸ συσχευασϑῆναι [τὸ] πᾶν ἰδίως διὰ τοῦ καρ- 
διναλίου καὶ τῶν τριῶν ἀρχιερέων τοῦ ἐνιαυτοῦ τούτου" τῇ ιε΄ τοῦ 
Νοεμβρίου. 

“Ἅγιοι πατέρες, ἐγὼ ἤϑελον ἐλθεῖν, ὥσπερ καὶ ἀεὶ ποιῶ ἀλλὰ 
οὐδὲν οἷδαὰ καλῶς τί ἐστι τὸ βουλόμενον τῆς συνάξεως ταύτης. Ay’ 
οὗ γοῦν μάϑετε ὑμεῖς τίνος ἕνεκα σᾶς προσκαλοῦσιν, εἰ μὲν ἔνε καὶ ὃ 
καρδινάλιος αὐτοῦ καὶ ϑέλει νὰ εἴπῃ τίποτε. ἢ ἔνε ἣ παροῦσα βουλὴ 
περὶ τοῦ νὰ ἔλϑῃ ἄλλοτε καὶ νὰ εἴπῃ ἐνώπιον πάντων καὶ ὑμῶν. καὶ 


584 I. Abteilung 


νὰ ἀπολογηϑῆτε αὐτῷ ἐχκλησιαστικῶς, ἃς ἔλϑωσί τινες dp’ ὑμῶν μετὰ 
ἀλόγου περίσου ὁρισμῷ βασιλικῷ. καὶ ϑέλω ἐλθεῖν" καὶ ὑμεῖς μηδὲν 
καταπιασϑῆτε νὰ ἀκούσητε τίποτε ἢ νὰ εἴπητε ἄνευ ἐμοῦ" τὸ ἐμὸν ἤδη 
ὑμῖν δίδωμι" εἴ δὲ ἔνι ἡ σύναξις αὕτη, ὅτι dp’ οὗ ἐγένετο διὰ τοῦ 
δόμου ἡ ἕνωσις, φεῦ! ὅτι διαίρεσίς ἐστι τοῦ ϑεοῦ, τότε ϑέλουσι καὶ 
τῶν ἐκκλησιαστικῶν τὴν συγκατάϑεσιν, ἄφετέ μὲ ἀπείραστον, διότι τὴν 
ἐμὴν περὶ τούτου γνώμην μυριάκις ἔγνω καὶ ὃ αὐθέντης ἡμῶν ὃ 
αὐτοχράτωρ καὶ ol σύμβουλοι αὐτοῦ καὶ ὑμεῖς πάντες. — Gennadios 
kann sich mit Recht, wie er das ja schon in der von mir Byz. Z. 
IV 573—575 inhaltlich erläuterten Schrift gethan, auf die Vergangen- 
heit berufen. Die Lage ist ja Rom gegenüber immer dieselbe geblieben. 
Ei τις γὰρ — sagt er darum (8. 168) — ὁμολογήσει ἐκεῖνον νῦν 
ὀρϑοτομοῦντα τὸν λόγον τῆς ἀληϑείας, ὁμολογεῖ τοὺς αὐτοῦ προγόνους 
εἶναι αἱρετικούς. Ἢ γνώμη μου τοίνυν τοιαύτη καὶ ἦν ἀεὶ καὶ ἔσται, 
καὶ ἔσομαι ἀεὶ πρὸς τὸν πάπαν καὶ τοὺς κοινωνοῦντας αὐτῷ ὁπωσοῦν 
ἀκοινώνητος, ὡς καὶ οἵ πατέρες ἡμῶν, ὧν τὴν εὐσέβειαν καὶ [κἂν 
Dem.] πρέπον ἐστὶ μιμεῖσϑαι ἡμᾶς, ἐπειδὴ τὴν ἁγιωσύνην αὐτῶν καὶ 
τὴν σοφίαν οὐκ ἔχομεν᾽ τοὺς δὲ προδιορισμοὺς καὶ τὰς διορίας, ἃς 
ἀκούω ὅτι ὑποψιϑυρίξζουσιν οἵ τοῦ λατινισμοῦ πατέρες χρυφίως, τὸν 
χυδαῖον λαὸν ὑποβλέποντες καὶ τὸν λατινισμὸν συγκαλύπτοντες, ταῦτα 
ἡγοῦμαι πόρρω τῆς ἐχκλησιαστικῆς καὶ χριστιανικῆς διαϑέσεως, καὶ εἰσὶ 
κατὰ τοῦ ϑεοῦ καὶ τοῦ ὀρϑοῦ λόγου. --- Was der Stadt frommt, das 
hat er bereits klar ausgesprochen: Ἧ σωτηρία τῆς πόλεως ἐκεῖνά ἐστιν, 
ἃ ἐλάλησα ἐν τῷ μοναστηρίῳ τοῦ Παντοχράτορος, εἰ ἐγίνοντο καὶ ἔτι 
εἰ γενήσονται χαὶ ἤδειν ὅτι οὐ γενήσονται. ἀλλὰ δεῖ τὸν ϑεὸν καὶ 
ἐμὲ τὸν ἀνάξιον αὐτοῦ δοῦλον εἷναι ἀναίτιον (ὅ.. 169). — Seine auf 
den Grofs-Dux') gesetzten Erwartungen (vgl. Byz. Z. IV 575) sind ihm 
schmählich zu Schanden geworden: ’4p’ οὗ γὰρ γένησϑε ὑμεῖς πάντες 
καὶ ἡ τάχα σύναξις ἡμῶν Λατῖνοι, μετὰ τίνων καὶ ὑπὲρ τένων καὶ. 
τίνα λαλεῖ πλέον ὃ ταπεινὸς Γεννάδιος ὑπὲρ τοῦ πατρίου δόγματος; 
— so fragt er tiefbetrübt (S. 111). «“ὐτὰ ἔγραψα — fährt er fort — 
τῷ μεγάλῳ δουκί, ὡς γινώσκουσιν ol ῥηϑέντες τιμιώτατοι, ἀλλ᾽ ἐν 
πλάτει πολλῷ, νῦν γὰρ τὸν καρπὸν διεξῆλθον" ἔνι δὲ καὶ παρ᾽ ἐμοὶ 


1) Es ist an den wackeren Lukas Notaras zu ‚denken, nicht etwa an Deme- 
trios, des Kaisers Bruder (Byz. Z. IV 575), der damals Despot im Peloponnes war, 
Notaras ist jener unglückliche Grofswürdenträger, der, bei der Eroberung der 
Stadt zuerst von Mohammed II begnadigt und gütig behandelt, dann, als er sich 
weigerte, seinen schönen vierzehnjährigen Sohn dem Sultan zum Gastmahl zu 
schicken, auf Befehl des unmenschlichen Siegers samt seinem ältesten Sohne und 
Schwiegersohne enthauptet wurde. Vgl. Gibbon a. a. Ὁ. VII 68 5, 316 und 
Hertzberg a. a. Ὁ, 8. 590. 


a VL ΎΤΌΕΞΕΟΟ-Ο 


1. Dräseke: Zum Kircheneinigungsversuch des Jahres 1439 585 


τὸ ἶσον τοῦ γράμματος Exelvov' καὶ ὃ μέγας δοὺξ ἀντεμήνυσέ μοι. οὐκ 
οἶδα ὅπως, Μάτην κοπιᾶς, πάτερ, ὅτι τὸ μνημόσυνον τοῦ πάπα περιέστη 
νὰ δοϑῇ καὶ ἀδύνατον ἄλλως γίνεσϑαι: σωζομένου γοῦν τοῦ ὅτι νὰ 
μηδὲν Eumodiong, διότι οὐδὲν ἀνύσῃς, ἂν χρήξης νὰ ἔλϑῃς νὰ συντύχῃς 
νὰ τὸ ποιήσωμεν. Καὶ ἐγὼ ἀντέγραψα αὐτῷ ὅτι ἐγὼ σωξομένου νὰ 
μηδὲν γένησϑε “ατῖνοι, ἔλεγον" εἰ δὲ ἐχυρώσατε τὸ γενέσϑαι, καὶ ἤδη 
ἐγένεσϑε, ὅλα ἀγρά, καὶ ἐν τούτῳ ἀναίτιος ἐγώ. 

Ist es nicht ergreifend zu hören und zu sehen, wie vergeblich 
Gennadios sich abgemüht hat? Die gleichen Gedanken, die gleiche 
Stimmung wehen uns endlich aus dem zuvor schon (Byz. Z. IV 576—577) 
behandelten Schreiben vom 27. November an die Bürger von Byzanz 
entgegen. Freilich, die Kircheneinigung, die Kardinal Isidoros, durch 
die immer furchtbarer sich nähernde Türkengefahr in seinem Vorgehen 
begünstigt, nachdrücklich betrieb, kam nicht zustande. Schon hatte 
er, wie es schien, den Kaiser für sich, da dieser mit den gefügigsten 
Geistlichen und Laien die Vereinigungsurkunde, wie sie auf dem Konzil 
zu Florenz genehmigt worden war, unterzeichnete, allerdings mit dem 
Vorbehalt, dafs sie nach Aufhören der Kriegsgefahr von Seiten der 
Türken einer nochmaligen Durchsicht unterzogen werden sollte. Ja es 
kam am 12. Dezember in der Sophienkirche zur Abendmahls- und 
Gebetsgemeinschaft in einem feierlichen, von Lateinern und Hellenen 
gemeinsam abgehaltenen Gottesdienst, bei welchem die Namen des 
Papstes Nikolaus V und des in Rom weilenden Patriarchen Gregorios 
neben einander genannt wurden. Aber während dieser Vorgänge in 
der Sophienkirche erschienen die Gegner der Kircheneinigung bei Gen- 
nadios Scholarios im Pantokrator-Kloster mit der Frage: Was sollen 
wir thun? Wiederum verliefs Gennadios seine Zelle nur, um seine 
Meinung, seine letzte Warnung schriftlich an die Thür zu heften. Sie 
lautete nach Johannes Dukas (S. 254 der Bonn. Ausg.): 

"Ἄϑλιοι Ῥωμαῖοι. εἰς τί ἐπλανήϑητε. καὶ ἀπεμακρύνατε ἐκ τῆς 
ἐλπίδος τοῦ ϑεοῦ, καὶ ἠλπίσατε εἰς τὴν δύναμιν τῶν Φράγκων. καὶ 
σὺν τῇ πόλει Ev ἣ μέλλει φϑαρῆναι. ἐσχάσατε καὶ τὴν εὐσέβειάν σας: 
Ἵλεός μοι, κύριε᾽ μαρτύρομαι ἐνώπιόν σου, ὅτι ἀϑῷός εἰμι τοῦ τοιούτου 
πταίσματος. Γινώσκετε, ἄϑλιοι πολῖται, τί ποιεῖτε; καὶ σὺν τῷ αἰχμα- 
λωτισμῷ. ὃς μέλλει γενέσϑαι εἰς ὑμᾶς, ἐσχάσατε καὶ τὸ πατροπαράδοτον 
καὶ ὡμολογήσατε τὴν ἀσέβειαν" οὐαὶ ὑμῖν ἐν τῷ κρίνεσθαι! Da riefen 
Geistliche und Laien das Verdammungsurteil über das Florentiner 
Konzil und dessen Anhänger, und das aus dem Hof des Pantokrator- 
Klosters in dichten Scharen strömende Volk schrie den Fluch aus über 
diejenigen, welche der Einigung zugestimmt hatten. Der Kirchen- 
einigungsversuch vom Jahre 1439 war damit endgültig gescheitert. 


von den Türken erobert, Kaiser Konstantinos, der alle 
Feldherrn und des Kg bis zum letzten ie 
füllte, fiel als der letzte Paläologe mit allen Edlen seir 
Umgebung heldenmütig kämpfend von unbekannter Hand, « ‚seine 
wurde von einem Berge von ns begraben. ᾿ς A 


Wandsbeck. is Johannes 


II. Abteilung. 


N. Pokrovskij, Umrisse der Denkmäler der rechtgläubigen 
Ikonographie und Kunst. Mit 150 Zeichnungen. (russ.) St. Peters- 
burg 1894. XV, 326 8. 8°. 

Mit Freuden ist es zu begrülsen, wenn ein Meister seiner Wissenschaft 
sich entschliefst, aus der Fülle seiner Kenntnisse und Erfahrungen schöpfend, 
in knapper Form die wichtigsten Ergebnisse der bisherigen Forschung auf 
dem betreffenden Gebiete zusammenzustellen. Mit einer solchen Zusammen- 
fassung weckt er in weiteren Kreisen das Interesse für den Gegenstand 
und legt den Grund zu neuen Forschungen. 

Pokrovskij hat in seinen „Umrissen“ der Forschung auf dem Gebiete 
der byzantinischen und der aufs engste mit derselben verbundenen russischen 
kirchlichen Kunst und Ikonographie diesen Dienst geleistet. Wer die um- 
fassenden Werke des Verf: „die Wandmalereien in alten griechischen 
und russischen Kirchen“!) und „das Evangelium in den Denkmälern der 
Ikonographie, insbesondere den byzantinischen und russischen“ ?) kennt, wird 
in dem neuen Buche vieles von dem ihm dort Gebotenen wiederfinden, 
aber auch ihm wird die Darreichung des Wesentlichsten aus jenen treff- 
lichen Untersuchungen durch den Forscher selbst von Nutzen sein. 

Bei dem engen Zusammenhange der byzantinischen Kunst mit der alt- 
christlichen war es im Hinblicke auf die Leser, die der Verf. in erster 
Reihe im Auge hat, nämlich solche Personen, die das kirchliche Altertum 
lieben, jedoch mit dem gegenwärtigen Stande der kirchlichen Archäologie 
nicht bekannt sind, geboten, zuerst (Kapitel I—II) eine Übersicht der 
Hauptergebnisse der Forschung auf dem Gebiete der Katakombenmalerei 
sowie der altchristlichen Bildnerei und Mosaikkunst zu geben. Dals hier 
vor allem der jetzt tief betrauerte de Rossi zu Worte kommt, ist selbst- 
verständlich, doch werden neben seiner Auffassungsweise und derjenigen 
seiner Schule auch abweichende Meinungen, wie diejenigen Vietor Schultzes, 
wiederholt beigebracht. Gelegentlich (S. 42) wendet sich Pokrovskij, wie 
ich glaube, mit Recht?) gegen die zu weitgehende sepulkral-symbolische 


1) Arbeiten des 7. (russischen) archäol. Kongresses, in Jarosslaw 1887, Band I, 
Moskau 1890 (russ.). 

2) Arbeiten des 8. (russischen) archäol. Kongresses, in Moskau 1890, Band I, 
St. Petersburg 1892 (russ.). Vgl. Byz. Z. 1 182. 

3) Vergl. meine Bemerkungen über V. Schultzes Standpunkt in der Abhand- 
lung: „Das Abendmahl Christi i. d. bild. Kunst bis gegen den Schlufs des 14. Jahr- 
hunderts“, Rep. für Kunstw. XIII (1890) 5. 288. 


τ Ὁ RAN! νοῦ 


- ΡΝ ἸΟῪ ; 
δ νι 


588 Il. Abteilung 


Deutung der Katakombenbilder durch letzteren Forscher, sowie er auch 
(ebenda) die durch andere Gelehrte vertretene dogmatisierende Erklärung 
der Katakombenbilder eingeschränkt wissen möchte. Der Meinung, dafs die 
Übereinstimmung in der Darstellung eines und desselben Gegenstandes eine 
Folge kirchlicher Vorschrift und Kontrolle sei, stellt er die Vermutung 
entgegen, dafs diese Einförmigkeit in der Erfindungsarmut und der Nach- 
ahmungssucht der herabsteigenden Kunst des 3.—4. Jahrh. ihren Grund habe. 


In betreff der wahrscheinlich am Anfange des 3. Jahrh. entstandenen 


berühmten Fresken der sogenannten Sakramentskapellen in der Kallistus- 
Katakombe giebt der Verf. die Erklärung de Rossis und seiner Schule, 
sodann diejenige von V. Schultze wieder, ohne zu der Frage eine bestimmte 
Stellung zu nehmen. Am schwersten zu deuten unter diesen Bildern ist 
dasjenige, das uns zu den Seiten eines dreifüfsigen Tisches, auf welchem 
Brot und Fisch zu sehen sind, einen den Fisch ergreifenden Mann und eine 
die Arme betend erhebende Frau zeigt. An anderer Stelle!) habe ich 
meine Bedenken gegen die von de Rossi aufgestellte und sodann von seiner 
Schule stets wiederholte Deutung der männlichen Gestalt als des das 
Abendmahl konsekrierenden Priesters, der Frau aber als einer Personi- 
fikation des Glaubens, beziehungsweise der Kirche, geäufsert und haupt- 
sächlich damit begründet, dafs die liturgische Handlung nicht zu den der 
biblischen Geschichte entnommenen, unmittelbar darauffolgenden Dar- 
stellungen passe. Ich schlug vor, das Bild als im Zusammenhange mit 
der daneben befindlichen Scene der sieben zum Mahle gelagerten Männer 
stehend zu. betrachten, wobei der den Fisch ergreifende Mann den das 
Wunder der Brot- und Fischvermehrung wirkenden Christus bedeuten würde, 
die sieben Männer das gespeiste Volk verträten, die betende Frau aber eine 
Personifikation der εὐχαριστία oder der εὐλογία, des Dankes gegen Gott, 
wäre; bildet doch gerade dieses Danken beim Brotbrechen sowie beim 
Reichen des Brotes und der Fische ein Hauptverbindungsglied zwischen 
der wunderbaren Speisung und dem Abendmahle, auf welch letzteres in 
diesem Teil der Fresken der „Sakramentskapellen“ offenbar angespielt 
werden sollte! Es wäre von Interesse, Herrn Pokrovskijs Meinung über 
die hier in Betracht kommenden so wichtigen Bilder kennen zu lernen. 
Des hochverehrten de Rossi scharfsinniger Erklärungsversuch ist von manchem 
seiner Schüler ohne weiteres als unumstöfsliche Deutung hingestellt worden. 
So einfach liegen aber die Dinge nicht. 

Mit zu grofser Sicherheit tritt, wie mir scheint, auch die von Wilpert?) 
gegebene „liturgische“ Deutung eines vor kurzem von ihm freigelegten 
Wandbildes wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 2. Jahrh. auf. In 
der „cappella greca“ der Priscilla-Katakombe ist neben Darstellungen 
Daniels in der Löwengrube, der Opferung Isaaks und der Auferstehung des 
Lazarus ein auf die wunderbare Speisung des Volkes mit wenigen Broten 
und Fischen sich beziehendes Bild zum Vorschein gekommen, Nach 
Wilperts Schilderung und der seinem neuerdings erschienenen Buche „Fractio 


1) Das Abendmahl Christi 1. ἃ, bild. Kunst, Rep. für Kunstw. XII S. 365 ἢ, 
2) „Wichtige Funde in der ‘cappella greca’“, in der Römischen Quartal- 
schrift für christl. Altertumskunde u. für Kirchengeschichte VII (1894) S. 121 ff. 
— Fractio panis. Die älteste Darstellung des eucharistischen Opfers in der 
„cappella greca“ entdeckt und erläutert von Joseph Wilpert, Freiburg i. B. 1895, 


Besprechungen 589 


panis“ beigegebenen Abbildung sieht man sieben Personen, darunter eine 
Frau, zu einem Mahle versammelt. Auf einem grofsen Teller liegen zwei 
Fische, links von dem Teller steht ein doppeltgehenkeltes Trinkgefäls und 
rechts ein Teller mit fünf Broten, dazu kommen noch die Spuren von 
sieben Körben mit Broten. Weil nun einer der sieben Tischgenossen — 
er sitzt an der äufsersten Linken vor dem Speisetische — im Begriffe ist, 
einen runden, brotähnlichen Gegenstand zu brechen, so soll hier „die fractio 
panis, also die der hl. Kommunion vorausgehende Handlung des eucharistischen 
Opfers“ dargestellt sein, der Brotbrecher sei der Bischof und „wir haben 
also ein liturgisches Gemälde vor uns, das in den Katakomben bisher einzig 
in seiner Art dasteht“. Diese liturgische Deutung erscheint mir insofern 
nicht überzeugend, als es sich doch um einen Vorgang aus der biblischen 
Geschichte handelt, bei welchem das Brotbrechen sich aus diesem Vor- 
gange selbst auf das einfachste erklären läfst, bedeuten doch die sieben 
speisenden Personen die mit wenigen Fischen und Broten wunderbar ge- 
sättigte Volksmenge. Einen ebenfalls ein Brot brechenden Mann sehen 
wir in der Mahlesdarstellung eines altchristlichen Reliefs im Lateran- 
museum), welche, wie ich glaube ?), ebenfalls die wunderbare Speisung mit 
wenigen Fischen und Broten zum Gegenstande hat. Auch hier ist ohne 
Zweifel dieser Handlung ebensowenig ein tieferer Sinn gegeben, wie dem 
Trinken der Nachbargestalt. ‘Dafs das Speisewunder in der altchristlichen 
Zeit gerade wegen seines sinnbildlichen Zusammenhanges mit dem Abend- 
mahle sehr beliebt war, dafs es während der Herrschaft der Arkandiseiplin 
häufig, so namentlich auch in der „cappella greca“ und in den Sakraments- 
kapellen, geradezu als Hinweis auf das Abendmahl dargestellt wurde, halte 
ich für sehr wahrscheinlich, dem Zwecke und dem Charakter einer solchen 
nur sinnbildlichen Andeutung des Sakraments hätte es aber wenig 
entsprochen, wenn ein auf das Mysterium bezüglicher liturgischer Akt un- 
verhüllt jenem andeutenden Bilde eingefügt worden wäre. So dürfte denn 
höchstens zuzugeben sein, dafs der Urheber des Gemäldes in der „eapella 
greca“ durch das Brotbrechen auf den sinnbildlichen Zusammenhang des 
Speisewunders mit dem Abendmahl vielleicht noch besonders hat hinweisen 
wollen. Dafs der brotbrechende Mann aber nicht eine feierliche Handlung 
vollzieht, geht doch wohl auch daraus hervor, dafs sein Thun auf seine 
Speisegenossen keinen Eindruck macht, blickt ihn doch nur sein Nachbar 
wie im Gespräche an, ein Verkehr, wie er sich auch zwischen anderen 
Teilnehmern dieses Mahles findet. 


Den Ergebnissen der neueren Forschung entspricht es durchaus, wenn 
Pokrovskij bereits der Besprechung der Ravennatischen Mosaiken im 
IV. Kapitel eine Auseinandersetzung über die Entstehung und das Wesen 
der frühbyzantinischen Kunst vorausschickt. 


Zu den schwierigsten, aber auch wichtigsten Aufgaben der kunstge- 
schichtlichen Forschung gehört ohne Zweifel die Feststellung der Anfänge 
derjenigen Kunstweise, die wir im Gegensatze zur abendländischen die byzan- 


1) Bei J. Ficker, Die altchristl. Bildwerke im christl. Mus. d. Laterans 
Nr. 172, 8. 115. 
2) Repertorium XIII (1890) 5. 372, 373; Abbild. Fig. 7 auf 5. 373. 


590 II. Abteilung 


tinische nennen. Ist auch neuerdings, besonders seit dem Vorgange Kondakovs, 
die ältere Auffassung von der unbedingten Einförmigkeit und Bewegungs- 
losigkeit der byzantinischen Kunst überwunden, so hat sich doch die Vor- 
stellung, die man sich aus Werken der Verfallszeit von dem Wesen‘ der 
byzantinischen Kunst gebildet hat, so fest eingebürgert, dafs man sich 
sträubt, Werke etwa des 5. oder 6. Jahrhunderts, sobald sie in der Kom- 
position nicht das aus späteren Werken bekannte traditionelle Schema, im 
Ausdruck nichts von jenem greisenhaften mürrischen Wesen zeigen, das 
die Werke der Spätzeit kennzeichnet, der byzantinischen Kunst zuzuschreiben. 
Und doch hat die byzantinische Kunst eine Frühzeit durchlebt, in welcher 
die Anordnung der darzustellenden Vorgänge, die Stellung und Körper- 
bildung der Gestalten, der Ausdruck der Köpfe noch gleichsam im Flusse 
waren. Es war die Zeit, in welcher das individuelle Schaffen. einzelner 
Künstler, deren Namen uns leider nicht überliefert sind, eine viel gröfsere 
Rolle gespielt haben muls als in der Spätzeit, deren Kunsterzeugnisse bei 
ihrer der Überlieferung huldigenden Weise nur in seltenen Fällen die Eigen- 
art des Urhebers durchschimmern lassen. Treffend sagt Pokrovskij (8. 118): 
„Bereits seit dem 4. Jahrh. zeigt sich in der Ikonographie und in der 
Kunst, besonders im Osten, eine Hinneigung zur Feststellung der Typen 
und Kompositionen, der Gewandbehandlung und der Ausstattung, aber dieser 
Hang ist nicht gleichbedeutend mit Einförmigkeit. Die älteren Erzeugnisse 
der byzantinischen Kunst tragen deutliche Spuren künstlerischer Freiheit 
und Verschiedenartigkeit an sich. Eine und dieselbe Persönlichkeit..... 
stellt sich nicht in ganz gleicher Weise der schöpferischen Phantasie der 
verschiedenen Künstler dar. So z. B. erkennen wir in allen Bildern des 
Heilands, der Muttergottes, der Apostel des 5.—6. Jahrhunderts die dar- 
gestellten Personen, jedoch unterscheiden wir hier gleichzeitig deutlich die 
Werke verschiedener Künstler. Eine solche Mannigfaltigkeit war nur dann 
möglich, wenn die Wirksamkeit des Künstlers nicht eingeengt war durch 
jene schonungslose Tradition, welche, nachdem sie strenge und unveränder- 
liche Normen in der Kunst aufgestellt hat, jedes Sichgeltendmachen der 
künstlerischen Eigenart ausschliefst...... In der Schönheit der Typen und 
dem Charakter der Modellierung, in der Freiheit der Umrisse, in den Per- 
sonifikationen von Gegenständen der Natur und abstrakten Begriffen blicken 
noch deutliche Spuren der antiken Kunst hindurch; aber die theologische 
Idee bemächtigt sich bereits zusehends des Künstlers und legt seinem Werke 
das Siegel auf, indem sie den darzustellenden Personen und Ereignissen die 
eindringliche Bedeutsamkeit, Grofsheit und Bestimmtheit mitteilt, welche 
eben durch jene denselben zu Grunde gelegte Idee gefordert wird. Die 
Natur..., ist noch nicht vergessen, die Darstellungen zeigen noch eine 
bedeutende Kenntnis des menschlichen Organismus.“ Bereits an einer 
früheren Stelle (5. 113) hatte der Verfasser neben der antik-hellenischen 
Kunst jenes andere an der Entstehung der byzantinischen Kunst stark be- 
teiligte Moment: die Kunst und Kultur des Orients, betont und hiebei die 
schöne Stelle aus Bayets Buche „L’art byzantin“ (p. 103—104) beige- 
bracht, welche, von der geographischen Lage Konstantinopels ausgehend, 
auf die orientalischen Einwirkungen in der zu Reichtum und Aufwand 
neigenden byzantinischen Kunst hinweist. 

Was die Kunst in Ravenna betrifft, so betont Pokrovskij, wie es schon 


Besprechungen 591 


seit längerer Zeit auch von anderen Seiten wiederholt geschehen ist!), mit 
Recht, dafs die Erzeugnisse derselben bereits vor der Herrschaft Justinians 
infolge der engen Beziehungen Ravennas zu Ostrom, vor allem infolge der 
„konfessionellen Verwandtschaft“, einen byzantinischen Charakter hatten; 
unterscheidet sich doch bereits die Darstellung der Taufe Christi in der 
Kuppel des Baptisteriums (425—430) in ihrem ernsten, strengen Charakter 
von den altchristlichen Taufbildern und nähert sie sich doch dem byzan- 
tinischen Typus! Noch stärker scheinen mir die Keime der byzantinischen 
Kunst in der das Taufbild umgebenden Prozession der Kronen tragenden 
Apostel, den Architekturbildern und den an dem unteren Teile der Wände 
dargestellten Männergestalten zu sein. Treffend kennzeichnet der Verf. den 
Übergangsstil (vom altchristlichen zum byzantinischen) in den Darstellungen 
aus dem Leben Jesu in St. Apollinare nuovo aus dem Ende des 5. Jahrh. 
und betont sodann im Hinblick auf die Mosaiken in S. Vitale,» wie im 
Ὁ. Jahrh. die Periode des Schwankens bereits zu Ende geht und „die 
Normen, welche die byzantinische Kunst von der altchristlichen und jeder 
anderen unterscheiden, sich voller nnd bestimmter festsetzen“. Indessen 
hat das sinnbildlich altchristliche Element noch einen starken Anteil an 
dem Verklärungsbilde in St. Apollinare in Classe (6. Jahrh.), in welchem 
ein Kreuz mit dem Brustbilde Christi, den Buchstaben A und 2 und der 
Beischrift ἰχϑύς die Mitte einnimmt, während die Halbbilder des Moses und 
des Elias zu den Seiten in der Luft schweben und die drei Jünger unten 
durch Lämmer vertreten werden. Dem gegenüber steht die Verklärungs- 
darstellung im Katharinenkloster auf dem Berge Sinai dem späteren byzan- 
tinischen Schema bereits sehr nahe, dürfte aber doch, wie auch die Mosaiken 
der Sophienkirche in Saloniki, noch ins 6.—7. Jahrh. zu setzen sein, 
während diejenigen der Georgskirche in der letzteren Stadt in eine noch 
frühere Zeit, ins 4.—5. Jahrh., zurückweisen. 

Im fünften Kapitel S. 141—159 handelt Pokrovskij von den wichtigsten 
der in Konstantinopel auf uns gekommenen Mosaiken, denjenigen in der 
Sophienkirche und in dem früheren Kloster Chora, der gegenwärtigen 
Kachrije-Dschami. Unter den ersteren wird das im Narthex über dem 
Haupteingange befindliche Bild des thronenden, von einem demütig am 
Boden liegenden Kaiser verehrten Christus einer besonders eingehenden Be- 
sprechung unterzogen. Die ältere Ansicht, wonach es sich um ein Werk 
aus der Zeit des Justinian handelt, ist schon seit längerer Zeit erschüttert; 
der knieende Kaiser entspricht zu wenig der Gestalt Justinians in 5. Vitale 
zu Ravenna, auf Medaillen und Münzen; dazu kommt, dafs der Stil des 
Werkes auf eine spätere Zeit, etwa das 9.—10. Jahrh., hinweist. Kondakov 
bezieht in seinem trefflichen Werke: „Byzantinische Kirchen und Denkmäler 
Konstantinopels“?) die am Boden liegende Gestalt auf den Kaiser Leo VI 
Philosophus (reg. 886—911) und stützt sich bei dieser Deutung auf eine 


1) Vergl. Bayet, Recherches pour servir ἃ l’histoire de la peinture et de 
la seulpture chr. en Orient, Paris 1879 p. 80. 81, und meine Bemerkungen über die 
Ravenn. Kunst in d. Aufsatz: „Zur Gesch. der Elfenbeinskulpt.‘“ im Rep. für Kunstw. 
VIII (1885) S. 163. 164 u. in ἃ. Abhandl. „Das Abendm. i. ἃ. bild. Kunst“ im 
Rep. XIV (1891) Anm. 23 zu 8. 183. 

2) Arbeiten des 6. (russischen) archäol. Kongresses, in Odessa, Odessa 1887 
(russ.) 8. 115. η 


599 | II. Abteilung 


von Pokrovskij allerdings für nicht ganz beweiskräftig gehaltene Stelle in 
der Reisebeschreibung des Erzbischofs von Nowgorod, Antonius, aus dem 
Ende des 12. Jahrh. 


Was die Mosaiken in der Kachrije-Dschami betrifft, von denen Kondakov 
a. a. O., unter Beigabe von Lichtdrucken, ausführlich handelt!), so betont 
Pokrovskij das in den erzählenden Bildern aus dem Leben der Maria und 
der Kindheit Jesu zum Ausdruck kommende, freilich wenig erfolgreiche 
Streben nach einer naturalistischen Darstellung. 


Den Schlufs des Kapitels bilden gedrängte Schilderungen der Mosaiken 
des Lukasklosters in Phocis aus dem 11. Jahrh.?) und der etwa gleich- 
zeitigen des Daphniklosters in der Nähe von Athen), ferner derjenigen in 
S. Marco zu Venedig und in der Capella Palatina in Palermo®). Die 
Mosaiken auf dem Athos, in der Kirche des Entschlafens der Muttergottes 
in Nica&a und in der Kirche der Maria dell’ Ammiraglio in Palermo, 
sowie diejenigen in Cefalü, Monreale und auf Torcello werden nur kurz 
erwähnt. 


Die beiden folgenden Kapitel (VI und VII) haben die byzantinische 
Miniaturmalerei zum Gegenstande. Einleitungsweise wird der Unterschied 
zwischen dem Charakter der Mosaiken und demjenigen der Buchillustration 
abgehandelt: dieser Unterschied ist einmal durch die so verschiedene 
Technik bedingt, dann aber auch durch die Bestimmung der Bilder. Der 
Mosaizist, der sein Werk in der Kirche und im Hinblick auf das Gebet 
schuf, mulste vorwiegend allgemein bekannte Gegenstände in einfacher, 
leicht verständlicher Form darstellen; mochte er auch in der Frühzeit der 
byzantinischen Kunst sich einer grofsen Freiheit erfreuen und keineswegs 
einer strengen Kontrolle seitens der Kirchengewalt unterstehen, so lag es ἡ 
doch in der Natur der Aufgabe, dafs der Kirchenmaler dem Dogma und 
der kirchlichen Sitte folgte, hatte er doch teilweise die Predigt zu er- 
setzen. Nachdem sodann der Zyklus der für das christliche Kirchengebäude 
und dessen einzelne Teile geeigneten Bilder endgültig festgestellt worden, 
verblieb dem Mosaizisten für sein persönliches Schaffen nur ein äufserst 
beschränkter Spielraum. In ganz anderer Lage befand sich der Miniatur- 
maler. Indem er seine Werke für den Privatgebrauch und für einzelne 
Personen schuf, war er nicht gezwungen, den in der Kirche allgemein 
gültigen ikonographischen Formen sich sklavisch zu unterwerfen, er konnte 
seine eigenen religiösen Anschauungen und künstlerischen Ideen darlegen. 
Trotz diesem individuellen Zuge der Miniaturmalerei bietet sie uns aber 
doch ein Bild der allgemeinen künstlerischen und religiösen Bestrebungen 
der betreffenden Epoche, denn die persönlichen Hervorbringungen wurden 


1) Vergl. auch Kondakov, Die Mosaiken der Moschee Kachrije-Dschami in 
Konstantinopel, Odessa 1881 (russ.). 

2) Vergl. Diehl, L’öglise et les mosaiques du couvent de 5, Luc en Phoecide, 
Paris 1889. 

3) Vergl. Auundung, Χριστιανικὴ ἀρχαιολογία τῆς μονῆς Japvlov, Athen 1889; 
Millet, Ψηφιδωτὰ τοῦ ἐν Japvio ναοῦ, ᾿Εφημερὶς ἀρχαιολογική 1894, Sp. 111—122. 
Dazu Byz. Z. IV 226. 

4) Vergl. Pawlowskij, Die Malereien der Capella Palatina in Palermo, St. 
Petersburg 1890 (russ), Dazu Byz. Z. 1 188, 


Besprechungen 593 


Gemeingut, riefen Nachahmungen und Kopien hervor, und so entstand 
denn das Niveau einer allgemeinen religiös-künstlerischen Entwickelung'). 

Aus den Betrachtungen, die Pokrovskij über zahlreiche byzantinische 
Buchmalereien anstellt, kann hier nur einzelnes hervorgehoben werden. 
Mit Recht betont der Verf. das schöpferische Talent des Urhebers der 
Wiener Genesisminiaturen.?) Wohl erleichterte der dem Künstler geläufige 
antike Stil sein Schaffen, wohl fand er einige fertige Muster ‚vor, doch gab 
es deren nur wenige in der altchristlichen Kunst, Für den grölsten Teil 
seiner Miniaturen sind bisher Prototypen aus früherer Zeit nicht entdeckt 
worden. Die Josuarolle in der Vaticana schreibt Pokrovskij, wie es auch 
sonst oft geschehen, erst; dem 8. Jahrh. zu, während Kondakov, wie ich 
glaube, mit Recht sie als ein Werk des 5. oder 6. Jahrh. ansieht.”) Der 
von Pokrovskij neben den auf antike Überlieferungen zurückweisenden 
Momenten hervorgehobene konventionelle Charakter einiger Darstellungen 
ist, wie mir scheint, nicht der Art, dafs er zur Annahme einer so späten 
Entstehungszeit zwingt. 

Von den zahlreichen griechischen Bilderhandschriften der Evangelien, 
welche der Verf. in seinem grolsen Werke über das Evangelium in den 
Denkmälern der Ikonographie eingehend beschrieben hat, hebt er hier nur 
einige der wichtigsten hervor. An erster Stelle bespricht er das durch 
v. Gebhardt und Harnack entdeckte und herausgegebene Evangelium von 
Rossano aus dem 6. Jahrh., in welchem er ein Erzeugnis des Überganges 
von der altchristlichen zur byzantinischen Epoche sieht. Die grofse kunst- 
geschichtliche Bedeutung dieser Handschrift besteht darin, dafs ihre Minia- 
turen die ältesten (bisher bekannten) Beispiele für eine Anzahl von Dar- 
stellungen aus dem Leben Jesu in der ikonographisch festgestellten byzan- 
tinischen Weise bieten. 

Sind die Miniaturen des an zweiter Stelle besprochenen syrischen 
Evangelienbuches des Rabula aus dem Jahre 586 in der Laurentiana zu 
Florenz auch das Werk eines wenig begabten syrischen Malers, so zeigt 
doch die ganze Auffassungsweise, dafs er byzantinischen Mustern folgte. 
Während im Codex von Rossano die Bilder hintereinander dem Texte des 
Matthäus- und Markusevangeliums vorgesetzt sind und in demjenigen des 
Rabula die Miniaturen zum gröfsten Teil die Kanonestafeln zieren, ist es bei 
den späteren Evangelienminiaturen die Regel, dafs sie den betreffenden 
Stellen des Textes selbst beigegeben sind. "Am häufigsten sind solche 
Evangelienbücher, in denen nur die Bilder der Evangelisten dem Anfange 
der vier Evangelien vorgesetzt sind. Oft sind, abgesehen von den Evan- 
gelistenbildern, nur die wichtigsten Erzählungen aus dem Leben Jesu 
illustriert. Dazu kommen solche Handschriften, in denen der ganze Text 
mit zahlreichen Bildern versehen ist. 

1) Vgl. bezüglich des Verhältnisses der Miniaturmalerei zu der kirchlichen 
Wandmalerei meine Bemerkungen in dem Aufsatze „Zur Geschichte d. früh- 
mittelalt. Miniaturmalerei“ im Rep. für Kunstw. V (1882) 5. 288. 289. 

2) Inzwischen ist das treffliche Werk: Die Wiener Genesis, herausgeg. von 
W. von Hartel und F, Wickhoff, Beilage zum XV. u. XVI. Bande des Jahrb. der 
kunsthist, Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses, Wien 1895, erschienen. 

3) Gesch. d. byz. Kunst u. Ikonogr. nach den Miniat. gr. Handschr., russ, 
Ausg. ὃ. 55—59, franz. Ausg. I, 95—100. Dazu meine Bemerkung im Rep. für 
Kunstw,. V (1882) 3. 292. 


'Byzant. Zeitschrift V 3 u. 4. 38 


594 II. Abteilung 


Aus dem 7. Jahrh. ist leider, soweit bisher bekannt, keine illustrierte 
Evangelienhandschrift auf uns gekommen. Ins 8. oder 9. Jahrh. dürften 
die wenigen erhaltenen Pergamentblätter eines Evangelienbuches in der 
Petersburger Öffentlichen Bibliothek (Nr. 21) gehören. Pokrovskij N) setzt 
sie, trotz den auch von ihm anerkannten starken Anklängen an die Kunst 
des 7.—8. Jahrh., hauptsächlich wegen der Übereinstimmung der Dar- 
stellungen der Höllenfahrt und der Ausgielsung des heiligen Geistes mit 
späteren Bildern ins 10.—11. Jahrh. Sollte aber das Schema für diese 
beiden Gegenstände, das die Petersburger Miniaturen in der That mit 
den späteren Darstellungen gemein haben, nicht schon früher entstanden 
sein? Mir scheinen die Abweichungen von der späteren typischen Dar- 
stellungsweise in einigen der anderen Miniaturen so bedeutend zu sein, dafs 
ich mit Kondakov?) mich für die frühere Entstehungszeit entschieden habe. 
Das Motiv, dafs bei dem „Abendmahle“*?) Judas, von den übrigen Jüngern 
getrennt, rechts vor der Tafel sitzt, habe ich in byzantinischen Werken des 
10. und der folgenden Jahrh. nirgends angetroffen, wohl aber fand es sich 
(nach einer Aquarellkopie) in einem zerstörten Wandbilde der Kirche 
S. Sebastiano alla Polveriera in Rom wahrscheinlich aus dem 8. Jahrh.*) 
Dafs Petrus bei der „Fufswaschung“ die rechte Hand nicht zum Kopfe führt, 
sondern wie abwehrend beide Hände emporstreckt; dafs bei der „Verklärung“ 
der bärtige Apostel links’ nicht auf das eine Knie gesunken ist und die Hand 
zu Christus erhoben hat, sondern erschrocken am Boden liegt: das sind Züge, 
die von der späteren Darstellungsweise abweichen. Mit Recht macht Kon- 
dakov auf die Ähnlichkeit der „Hochzeit zu Kana“ mit dem betreffenden 
Elfenbeinrelief' des 'Mailähder' Buchdeckels (5.—6. Jahrh.) und Pokrovskij 
auf die Übereinstimmung des mit einem Stabe das Gefüls berührenden 
Christus in dieser Miniatur mit den entsprechenden Darstellungen auf alt- 
christlichen Sarkophagen aufmerksam. An manchen Stellen zeigen die Ge- 
sichtszüge und gedrungenen Körperverhältnisse eine nicht geringe Unab- 
hängigkeit von dem späteren byzantinischen Stile. Auch in der Kleidung 
erinnert so manches an die Eigentümlichkeiten der Übergangszeit von der 
altehristlichen zur byzantinischen Kunst. So zeigen die bläulichweilsen Ge- 
wänder der Jünger bei der Fulswaschung zum Teil jene, griechischen Buch- 
staben gleichenden Zeichen (in roter Farbe), wie man sie wiederholt an 
ravennatischen Mosaiken findet. Kurz, diese Miniaturen machen den Ein- 
druck, als entstammten sie einer Zeit, in der noch nicht alle Darstellungen 
aus dem Leben Jesu sich zu festen Typen verhärtet hatten, also der Zeit 
vor dem 10. Jahrh. 

Von den Evangelienhandschriften seit dem 10. Jahrh. führt der Ver- 
fasser nur einige an, so das Evangelium Nr. 74 der Pariser National- 
bibliothek aus dem 11. Jahrh., als Beispiel derjenigen Handschriften, in 


1) Das Evangelium 8. XVI. 

2) Gesch. ἃ, byz. Kunst ete., russ. Ausg. 8. 131, franz. Ausg. I. $. 193 und 
meine Bemerkungen im Rep. für "Kunstw. XIV (1891) S. 199. Seiner Zeit hatte 
v. Muralt (Catalogue des manuser. grecs de la Bibl. Imp. publique, St.-Petersb. 
1864, p. 13), die Handschrift aus palüographischen Gründen dem 7. oder 8. Jahrh, 
zugewiesen. 

3) Abbild. im Rep. für Kunstw. XIV S. 199, 

4) Abbild. im Rep. für Kunstw. XIV S. 201. 


Besprechungen 595 


denen der ganze Text aufs reichste illustriert ist. Die Zahl der Bilder 
beträgt hier 350; ein und derselbe Gegenstand wird wiederholt dargestellt, 
so z. B. die Kreuzigung nicht weniger als sechsmal. Die künstlerische 
Seite wird im allgemeinen der lehrhaften Tendenz und der buchstäblichen 
Wiedergabe der Erzählung zum Opfer gebracht. In Jelisawetgrad giebt es 
eine slavonische Evangelienhandschrift aus dem 15. Jahrh., welche die Bilder 
des Pariser Codex wiederholt und zwar nicht nur in ikonographischer, 
sondern auch in technischer Beziehung. Hier findet man dieselbe Farben- 
frische, dieselben Goldschraffierungen in den Gewändern, die an byzan- 
tinischen Zellenschmelz erinnern. Offenbar hat man es in beiden Fällen 
mit Kopieen eines und desselben älteren Originales zu thun. Die auf 
Seite 184 und 185 abgebildeten Miniaturen aus beiden Handschriften zeigen 
die fast unbedingte Übereinstimmung aufs deutlichste. 

Als Beispiele der nur wenige Scenen aus dem Leben Jesu bietenden 
Handschriften bringt Pokrovskij den Codex Nr. 2 Urbin. der Vatikanischen 
Bibliothek aus dem 12. Jahrh. und das Evangelium der Pariser National- 
bibliothek Nr. 54 aus dem 12.—13. Jahrh. bei. Drei Miniaturen der 
ersteren Handschrift bieten die Eigentümlichkeit, dafs in ihrem oberen 
| Teile der Himmel durch ein Kreissegment angedeutet ist, in welchem 
3 solche Darstellungen gegeben sind, die zu den Hauptbildern in Beziehung 
h stehen: in dem Segment über der Geburt Christi sieht man die lobpreisenden 
N Engel, in demjenigen über der Taufe Christi wieder Engel und das geöffnete 
} Himmelsthor, aus welchem die Taube des heiligen Geistes in einem Strahl 
E herabschwebt, bei der Höllenfahrt Christi ist in dem Segment das Himmels- 
thor in wirksamen Gegensatz zu dem zertrümmerten Höllenthor des Haupt- 
bildes gebracht. 

Die Handschrift Nr. 54 der Pariser Nationalbibliothek enthält neben 
dem griechischen auch den lateinischen Text und zeichnet sich durch einige 
Abweichungen von der ikonographischen Überlieferung aus; so z. B. ist in 
der Taufscene das Meer durch eine Frau in einem Kahne personifiziert. 
Für die Technik der byzantinischen Malerei, bei der ich wegen ihrer kunst- 
| geschichtlichen Bedeutung etwas länger verweile, sind die Miniaturen dieser 
᾿ ‘ Händschrift insofern besonders lehrreich, als einige derselben nicht zu Ende 
geführt sind. Da sieht man denn), wie der Künstler zuerst mit Tinte das 
Bild nur ganz im allgemeinen anlegte, wie er sodann den Hintergrund aus 
Blattgold auftrug, ferner mit dünnem Pinsel die Hauptlinien der Zeichnung 
in Braun zog, endlich zur Ausführung des Details überging. Was die 
Farbengebung betrifft, so trug er die einzelnen Farben, wie er sie für das 
ganze Bild bestimmte, der Reihe nach auf; so z. B. bietet das unvollendete 
Bild auf Blatt 201 nur erst die roten Flecke. 

Aus den Aufzeichnungen, die ich mir beim Studium dieser Hand- 
schrift machte, füge ich den Bemerkungen Pokrovskijs Folgendes hinzu: 
Blatt 203b: „Die Sünderin salbt die Fülse Christi“: „Die Gewänder 
grofsenteils erst braun und gelb konturiert, eine Gestalt bereits rot 
gemalt, die Köpfe mit schmutzigem Braun untermalt, die Lichter, wie 


ἐμοῦ a A A DEE EEE EEE EEE EBD EDEN 


1) Pokrovskij, Das Evangelium in den Denkmälern der Ikonographie 8. XX. 
Vergl. auch Bordier, Description des peintures et autres ornements contenus dans 
les manuscrits grecs de la Bibl. Nat., 228. 


88" 


090 II. Abteilung 


es scheint, mit hellerem Braun aufgetragen.“ In betreff des Bildes auf 
Blatt 207a: „Der schlafende Christus im Schiffe auf stürmischem Meere von 
zwei Jüngern geweckt“ heilst es in meinem Notizbuch: „Nur hellbraune 
Umrisse; trotz der Flüchtigkeit der Zeichnung die Absicht des Künstlers 
deutlich zu sehen, der Nimbus bei Christus weils untermalt, bei einem 
Jünger bereits golden und zwar so, dafs das Gold vom beabsichtigten 
Gesichte nur wenig freiläfst“, und in Bezug auf Blatt 177b: „Die Heim- 
suchung“: „Nur sehr flüchtig und leicht mit gelb und braun konturiert, 
die Falten durch leichte Striche angedeutet. Das Gold des Feen 
mit Aussparung der Architektur, der Vorhänge ete. aufgelegt.“ 

Dafs wir es hier mit der üblichen byzantinischen Maltechnik zu kin 


haben, geht auch aus einem Vergleiche mit solchen Miniaturen hervor, bei 


denen die Deckfarbe abgeblättert ist. 

Gegenüber den Evangelienblättern Nr. 21 der Petersburger Öffent- 
lichen Bibliothek notierte ich mir: „Höllenfahrt Christi. Unter dem fast 
ganz abgeblätterten blauen Kopftuche der Eva die braunen ÜUmrisse 
zu sehen.“ ‘ „Hellbraun sind die Umrisse auch an den schadhaften Stellen 
im Bilde des Evangelisten Johannes. Bei der fast ganz abgeblätterten 
Grabtragung Christi sieht man, wie der Goldgrund grolsenteils über die 
Figurenumrisse hinweggeht,“ also wie an der oben erwähnten Stelle 
des Pariser Codex Nr. 54. Unterhalb der Grabtragung sitzen zwei in 
ihre Mäntel gehüllte Frauen trauernd da. „Hier ist die Deckfarbe völlig 
abgesprungen, die Komposition läfst sich aber aus den Umrissen voll- 
kommen ersehen.“ Es sei hier auch auf die aufserordentlich lebendige 
braune Umrifszeichnung der Tiere auf Blatt 14b des Psalters 20 in der 
Pariser Nationalbibliothek aus dem 10. Jahrh. hingewiesen, sowie auf die 
trefflichen roten Umrisse an den verdorbenen Stellen der Miniaturen auf 
Blatt 9b, 46b, 120b, 272a in dem Evangelienbuch der Berliner König- 
lichen Bibliothek 4° Nr. 66 aus dem 12. Jahrh. Besonders lehrreich ist 
hier das Bild des Gebetes in Gethsemane Blatt 87b, wo bei den Köpfen 
der meisten Jünger die Deckfarbe abgesprungen ist und eine sehr sorg- 
fältige, den beabsichtigten Gesiehtsausdruck bereits wiedergebende bläuliche 
Untermalung zu Tage tritt. Über die erste Anlage einer Miniatur belehrt 
Blatt 162a, wo der Text des Lukasevangeliums beginnt. Hier sind oben 
in ornamentalem Sinne ein Hahn und ein vierfülsiges Tier, wie es scheint, 
ein Fuchs, und unten ein gebückt dastehender schreibender Mann, der 
Evangelist, als E-Initiale des Wortes ᾿Ἐπειδήπερ, eben erst in bräunlich 
grauer Farbe mit flotten Strichen hingezeichnet. 

So scheinen denn die byzantinischen Miniaturmaler in der Regel auf 
das dem Malen mit der Deckfarbe vorangehende Zeichnen ein bedeutendes 
Gewicht gelegt zu haben, und die nachstehende Beschreibung, die Ch. Diehl”) 
von der Technik bei zwei abgeblätterten Miniaturen in einer griechischen 
Handschrift der Universitätsbibliothek zu Messina aus dem 11. Jahrh. giebt, 


1) Notice sur deux manuscrits ἃ miniatures de la Bibl. de l’Universit@ de 
Messine: Melanges d’arch. et d’hist. VIII. annde, 1888, p. 321 und sodann: L’art 
byzantin dans l’Italie meridionale, chap. VII, 'Vergl auch die lehrreiche Aus- 
einandersetzung Tikkanens über das technische Verfahren der byzantinischen 
Miniaturmaler in der w. u. erwähnten Abhandlung über eine Klimaxhand- 
schrift, 8. 16. 


ἡ δ, EI Ne cn 


νι, ἐν» eh 


ΟΣ 
ΠΩΣ 


ἱ 
1 
N 
Ἧ 


πεν τ΄ 


Ὺ τὰ Υ͂ 
Mes 
- ar 


Besprechungen 597 


dürfte demnach mit geringen Abänderungen auch auf andere griechische 
Bilderhandschriften sich ausdehnen lassen: „lei, sur le parchemin m&me, le 
miniaturiste a trac& ἃ la plume une esquisse fort soignee de ses figures; 
il a determing avec une minutie extreme les contours dans lesquels la 
couleur devait ötre renfermee, puis il a eouvert les differentes parties de 
la figure de teintes tres-lögeres, sous lesquelles les lignes noires, fortement 
marqu6es, de l’esquisse transparaissent assez pour marquer les ombres neces- 
saires. Que la couleur vienne ἃ tomber, elle n’emportera rien des traits 
essentiels; parfois möme sa disparition donnera plus de vie aux figures 
qu’un eoloris maladroit avait empätees ou alourdies.“ 

' Dafs der byzantinische Miniaturmaler zuweilen, nachdem er bereits 
die Umrisse gezeichnet hatte, noch Veränderungen in der Komposition vor- 
nahm, lehrt das Kreuzigungsbild auf Blatt 30b in der berühmten Hand- 
schrift des Gregor von Nazianz in der Pariser Nationalbibliothek Nr. 510 
aus dem 9. Jahrh. Hier sieht man, dafs der Künstler dem Gekreuzigten 
ursprünglich ein kurzes Tuch um die Lenden gelegt hatte, darüber aber 
in Deckfarbe ein langes Purpurgewand that.') 

Zu den schönsten byzantinischen Miniaturen, die ich kennen gelernt 
habe, zähle ich diejenigen in der oben bereits genannten Evangelienhand- 
schrift Nr. 66 der Berliner Königlichen Bibliothek. Einige derselben sind 
in Umrifszeichnungen meiner Abhandlung „Zur byzantinischen Frage. Die 
Wandgemälde in S. Angelo in Formis“ im Jahrbuch der k. preufs. Kunst- 
sammlungen, XV, 1894, beigegeben. Der lebhafte Ausdruck mancher Ge- 
stalten, so namentlich der tiefe Gram bei den beiden Frauen am Grabe Christi 
auf Blatt 96b (Abbild. S. 145 Fig. 8) und das Staunen des Petrus, da er 
das Grab leer findet (Blatt 334a) (ebenda Fig. 9), beweist, wie ungerecht- 
fertigt die ältere Beurteilung der byzantinischen Kunst war, wonach sie 
jeder individuellen Regung unfähig gewesen sei; dafs unser Maler auch 
über Anmut und Würde verfügte, lehrt die Johannesgestalt in der zuletzt 
genannten Miniatur, lehren die Gestalten der Engel in dem Taufbilde auf 
Blatt 177a (5. 132, Fig. 4), sowie vor allem die Verkündigungsscene auf 
Blatt 165a, wo der leichten Schrittes herankommende Engel Gabriel die 
würdig dasitzende Maria in sanfter Weise anredet und seine Worte mit der 
graziös erhobenen Rechten begleitet. Die lieblichen Züge seines Gesichtes 
bezeugen einen bedeutenden Schönheitssinn, die Art, wie die Gewänder den 
Körperformen folgen, beweist, dafs die antike Kunstauffassung hier noch 
stark nachwirkt. 


Der Besprechung der Evangelienhandschriften lälst Pokrovskij eine 
-kurze Betrachtung über die Psalterillustration folgen. Nach Kondakovs 
rühmlichem Vorgange in seinem zusammenfassenden Werke über die Ge- 
schichte der byzantinischen Miniaturmalerei und in seiner Schrift über den 
Chludovpsalter (Moskau, 1878) ist die kunst- und kulturgeschichtliche Be- 
deutung der Psalterbilder besonders von Anton Springer in der schönen Abhand- 
lung „die Psalterillustrationen im frühen Mittelalter mit besonderer Rücksicht 


1) Vgl. Kondakov, Gesch. ἃ. byz. Kunst u. Ikonogr., russ. Ausg. S. 170 
Anm. 1; franz. Ausg. II 60 Anm. 1, und meinen Aufsatz „Zur Entstehungsgesch. 
des Kruzifixes“ 1. Jahrb. ἃ. k. preufs. Kunstsamml. I (1880) 48. 


598 II. Abteilung 


auf den Utrechtpsalter“') beleuchtet worden, in welcher der hochverehrte, 
zu früh dahingegangene Forscher die Grundlage und die Ziele der abend- 
ländischen Psalterillustration erörtert. Hier ist ferner die kürzlich erschie- 
nene treffliche Schrift von A. Goldschmidt: „Der Albani-Psalter in Hildesheim“ 
(Berlin 1895) zu nennen.) Soeben hat Tikkanen, der bereits in seinem 
gediegenen Werke „Die Genesismosaiken in Venedig und die Cottonbibel“?) 
und in seinem Aufsatze: „Eine illustrierte Klimaxhandschrift der vatikani- 
schen Bibliothek“) wichtige Beiträge zur Kenntnis der byzantinischen Kunst 
lieferte, eine grundlegende Abhandlung über die byzantinische Psalter- 
illustration der mönchisch-theologischen Redaktion, als ersten Abschnitt 
eines umfassenden Werkes über „die Psalterillustration im Mittelalter“, 
(Helsingfors) veröffentlicht. 

Von den zwei Hauptgattungen der byzantinischen Bilderpsalter: der 
„historischen“, deren glänzendster Vertreter der Psalter der Pariser National- 
bibliothek Nr. 139 aus dem 10. Jahrh. ist, und der „exegetischen“, wie 
Pokrovskij die zweite Gattung nennt, ist es hauptsächlich diese letztere, 
von der Pokrovskij hier handelt. Was die in den exegetischen Psaltern 
vorherrschende Zusammenstellung alt- und neutestamentlicher Darstellungen 
betrifft, so ist diese Illustrationsweise nach unserem Verf. zu erklären: 
1) aus der Bekanntschaft der Maler mit alten Psalterkommentaren, Ἶ aus 
der Bezugnahme neutestamentlicher Schriftstellen auf Psalterverse, 3) aus 
der gottesdienstlichen Litteratur, insbesondere den Festgesängen. „Da die 
Ilustratoren wulsten, dafs ein bestimmter Psalmspruch diesem oder jenem 
Kirchenfeste angepafst wurde, gaben sie diesem Spruche das entsprechende 
neutestamentliche Festbild bei.“ Einige exegetische Psalter spiegeln den 
Bilderstreit wider, indem sie χὰ den üblichen Illustrationen solche hinzu- 
fügen, welche sich auf den letztern beziehen. 

Nachdem Pokrovskij im VII. Kapitel von den Handschriften der Reden 
des Gregor von Nazianz unter besonderer Hervorhebung der schönsten der- 
selben, der hochberühmten Handschrift der Pariser Nationalbibliothek Nr, 510 
aus dem 9. Jahrh., sowie von den Menologien und den Handschriften der 
Predigten des Mönches Jacobus über Maria gehandelt, widmet er das 
VIII. Kapitel der byzantinischen Bildnerei und dem byzantinischen Email. 

Hier wird u. a. die von dem Charakter der römischen altchristlichen Sar- 
kophage abweichende, nach Ostrom weisende Eigentümlichkeit der Ravenna- 
tischen ia besprochen! ὅ) und in überzeugender Weise der Einfluls 


1) Abhandlungen der philol.-hist. Klasse ἃ, K. Sächs. Gesellschaft ἃ. Wiss, 
Band VIII (1880) Nr. I. 

2) Goldschmidt hat den Beweis erbracht, dafs diese Handschrift, welche ich 
bei einer Erwähnung im Jahrb. der K. preufsischen Kunstsammlungen XV (1894) 
S. 211, durch die Photographien nach den zahlreichen Darstellungen aus dem 
Leben Jesu irregeleitet, ein Evangeliar (aus dem 13. Jahrh.) nannte, im 12. ai: 
in England entstanden ist. 

3) Helsingfors 1889. 

4) Acta societatis scientiarum Fennicae T. XIX, No, 2, Helsingfors 1890. 
Vergl. Byz. Z. IV 225. 

5) Vergl. dazu J. Ficker, Die Darstellung der Apostel in der altchristl. Kunst 
S. 76. 88; V. Schultze, „Über die altchristl. Bildhauerkunst in Ravenna“, Christl. 
Kunstblatt 1889 8. 102 f, und meine Bemerkung im Rep. für Kunstw. XIV, Anm. 
23 zu 8. 183, 


ἰ 
ὶ 
᾿ 
' 
τ 
Ἂν 
᾿ 
" 
k ῖ 
; 


Besprechungen 599 


der apokryphen Evangelien auf die Reliefs der Kathedra des Maximian aus 
dem 6. Jahrh. dargelegt. 

Der Beschreibung der Technik des byzantinischen Zellenemails legt 
der Verfasser die Auseinandersetzung von J. Schulz zu Grunde, dessen 
treffliche Abhandlung über den byzantinischen Zellenschmelz den Text zu 
der schönen Veröffentlichung der bedeutenden Sammlung byzantinischer 
Emails des Staatsrats Swenigorodskoi aus dem Jahre 1890!) bildet. In- 
zwischen ist auch die wahrhaft grofsartige Prachtausgabe der Swenigo- 
rodskoischen Emails mit farbigen Blättern und dem Texte von Kondakov 
erschienen. ?) 

Die drei letzten Kapitel haben die Kirchenmalerei (die Mosaiken mit 
eingeschlossen) in Rufsland zum Gegenstande. Aus den Angaben der Chro- 
niken, aus den Volksüberlieferungen sowie vor allem aus den auf uns ge- 
kommenen Denkmälern geht unzweifelhaft hervor, dafs die mittelalterliche 
Kirchenmalerei in Rufsland eine rein byzantinische war, mochten auch 
schon früh in der importierten Kunst unterwiesene Russen an der künst- 
lerischen Thätigkeit teilnehmen. Somit herrschten hier vom 11. bis zum 
16. Jahrh. wie in Byzanz die kanonischen Formen und Kompositionen, und 
es findet sich nichts von jener Aufeinanderfolge verschiedener Perioden, wie 
sie die abendländische Kunstgeschichte aufweist. Wie sollte hier auch die 
Kunst fortschreiten, blieb doch das gesamte geistige Leben, das sich doch 
in der Kunst widerspiegelt, Jahrhunderte hindurch dasselbe! Treffend be- 
merkt Buslajev?): „Die russische Litteratur stand selbst noch in der ersten 
Hälfte des 17. Jahrh. auf derselben Stufe, wie im zwölften. Dieselben 
geistigen Interessen, in einen Glauben versenkt, von welchem man sich 
keine Rechenschaft giebt, dieselbe Abwesenheit von Bildungsmitteln, die- 
selbe Kunstleere im Leben, dasselbe Schrifttum. .... ; so haben denn auch 
die russischen Maler der Zeiten Johanns des Schrecklichen und sogar noch 
des Michail Feodorowitsch nichts für die Malerei gethan, was sie über die 
Mosaiken und Fresken in russischen Kirchen des 11.—12. Jahrh. hätte 
erheben können.“ 

Bereits in seinem trefflichen Werke über die Wandmalereien in alten 
griechischen und russischen Kirchen hatte Pokrovskij den Wandbildern in 
Kijew, Nowgorod, Pskow, Alt-Ladoga und Wladimir eine eingehende Be- 
sprechung gewidmet; den Lesern seines neuen Werkes wird der von diesen 
Mosaiken und Fresken handelnde Abschnitt hoch willkommen sein. 

Es hat mich gefreut, aus der Besprechung) der in den Apsiden 
byzantinischer und russischer Kirchen immer wieder anzutreffenden Dar- 
stellung der Kommunion, bei welcher Christus als Priester in doppelter 
Gestalt nach der einen Seite hin den Aposteln das Brot, nach der andern 
Seite den Kelch reicht, zu ersehen, dafs der Verfasser derselben Ansicht 
ist, die ich bereits in meiner Abhandlung über die Darstellung des Abend- 
mahles durch die byzantinische Kunst 1872 (S. 22) ausgesprochen habe, 


1) Der byzantinische Zellenschmelz v. J. Schulz, Pfarrer. Als Manuskript 
gedruckt. Mit 22 Tafeln. Frankfurt a. M. Vergl. Byz. Z. II 355. 
2) Vergl. Byz. Ζ. 1V 219. 
3) In seinem Aufsatze über die russ. Heiligenmalerei in dem Sammelwerke 
der Gesellschaft für altrussische Kunst 1866 85. 18. 
' 4) Das Evangelium in den Denkm. ἃ. Ikonogr. S. 281; „Umrisse“ S. 277. 


πος 1 
ΠΩ ΤΑ ἡ τὴν 
᾿ Be Ὁ ΜΝ " ᾿ 
er τὰς ΚΗ ἔ 


600 II. Abteilung 


dafs nämlich die feierliche liturgische Darstellung des Abendmahles mit 
ihrem monumentalen Charakter zuerst in der Kirchenmalerei aufgetreten 
und von hier aus in die Miniaturmalerei gedrungen sein werde. 

Der Wert des trefflichen Buches wird durch die in hohem Malse lehr- 
reichen 150 Abbildungen, sowie durch die sechs Seiten füllende Liste 
der wichtigsten Werke über die altchristliche und byzantinische ri 
noch erhöht. 


Charlottenburg. E. Dobbert. 


Ch. Diehl, Dart byzantin dans ’Italie meridionale, (Bibliotheque 
internationale de Yart) Paris 1894. 267 5. 31 Abb. im Texte. um 

Herr Diehl hat in den Jahren 1883/4 Reisen in die Terra d’ Otranto, 
die Basilicata, Calabrien und Sicilien unternommen, um die Einflüsse zu 
untersuchen, welche Byzanz auf die Kunst dieser Gegenden ausgeübt hat. 
Er hat seine Resultate in Aufsätzen niedergelegt, die im Verlaufe der Jahre 
1886/92 dem Hauptteile nach in den Melanges d’arch6ologie de l’Eeole 
frangaise de Rome, ferner im Bulletin de Correspondance Hellenique und 
im l’Art erschienen sind. Diese Aufsätze sind in dem vorliegenden Buche 
vereinigt und teilweise ergänzt. Vor allem ist die Anzahl der Abbildungen 
vermehrt worden. 

In einer Einleitung bespricht Diehl die byzantinische Frage. Aus- 
gehend von dem unreifen, an Salazaro anschliefsenden Streit derjenigen, 
die Süditalien ganz unter byzantinischen Einflufs stellten, und derjenigen, 
die denselben vollständig leugneten, spricht er mit voller Bestimmtheit aus, 
dafs, wenn es in diesen Gegenden im 11. Jahrh. eine Art Renaissance ge- 
geben habe, dieselbe sich vollständig aus dem byzantinischen Einflusse er- 
kläre. Das ist ein Wort zur rechten Zeit. Es ist auch in dieser Zeit- 
schrift (III 220) von der Kontroverse berichtet worden, welche sich im 
Anschlufs an F. X. Kraus’ These von dem nordisch-ottonischen Ursprung des 
bekannten Zyklus von Wandmalereien in der Kirche von 8. Angelo in 
Formis bei Capua entsponnen hat. Diehl hat darauf nur durch ein kurzes 
Zitat hingewiesen. Und doch ist sein Buch eine mindestens ebenso schlagende 
Antwort, wie Dobberts gewissenhafte, direkt gegen Kraus gerichtete ikono- 
graphische Untersuchung, welche eben im Jahrbuch der kgl. preufs. Kunst- 
sammlungen erschienen ist. Erst seit dem 12. Jahrh. bildet sich eine Richtung 
heraus, die, immer mehr vom Griechischen ablenkend, eine nationale Färbung 
annimmt. Nach 1432 aber sind die Malereien von $. Caterina in Galatina 
bei aller lateinischen Technik nach Inhalt und Komposition byzantinisch. 

Auf den Inhalt der einzelnen Abschnitte einzugehen dürfte überflüssig 
sein, da derselbe seit Jahren bekannt ist und auch in dieser Zeitschrift bereits 
zum Teil gewürdigt wurde (I 182, II 356). Diehl besprieht zunächst die 
interessanten Freskenzyklen der Terra d’ Otranto, so diejenigen von Carpi- 
gnano aus dem 10., von ὃ. Vito dei Normanni und Vasto aus dem 12., | 
von Soleto aus dem 13. und 14. Jahrh. Er geht dann über auf die j 
Grotten der Region von Tarent und zeigt an denen von 5. Margherita und | 
S. Nicola bei Mottola, wie man an lateinischen Denkmälern wertvolle Züge 
der byzantinischen Epoche finden kann. Es folgt die Beschreibung der 
(Grotten von Matera und eine Erörterung der Frage, ob man die Malereien 


| 
| 


ΞΔ νυ “ς΄ να... 


Besprechungen 601 


nach der Verschiedenheit der Lokalitäten oder, wie Lenormant wollte, nach 
der Sprache der Beischriften bestimmen könne. Diehl giebt dann nach 
einer Turiner Handschrift Nachrichten über die Geschichte des verfallenen 
Klosters $. Nicola di Casole, das mönchische Leben in demselben und die 
Bedeutung seiner Bibliothek für die umliegenden Klostergemeinden. Es 
folgt ein Kapitel über Calabrien, ἃ. 1. Rossano, S. Maria del Potir, 8. 
Severina und Catanzaro. Das Buch schliefst mit einem Blick auf die 
Kultur und Kunst Sieiliens, insbesondere die oft besprochenen Mosaiken 
und zwei griechische Miniaturhandschriften der Universitätsbibliothek in 
Messina, ein Oktoichon und eine Sammlung von Heiligenlegenden, beide 
aus dem 11. Jahrh. Herr Diehl hat durch die Sammlung seiner zerstreuten 
Aufsätze ein Ganzes geschaffen, das von dem Historiker der byzantinischen 
Kunst ebensowenig wie von den Forschern auf dem Gebiete der italieni- 
schen Kunstgeschichte wird aufser acht gelassen werden dürfen. 


Graz. J. Strzygowski. 


Al. Gayet, L’art arabe. Paris, Quantin 1893. 316 5. und 165 Text- 
illustrationen. 4°. 

Dieses Buch schliefst sich jener Reihe gemeinfafslicher Darstellungen 
in handlichem Format an, welche die Firma Quantin unter dem Titel 
Bibliotheque de l’enseignement des beaux-arts veröffentlicht und woraus den 
Lesern dieser Zeitschrift Bayets l’art byzantin bekannt sein dürfte. Herr 
Gayet, der Entdecker der „koptischen“ Kunst, versucht darin den Ursprung 
und das Wesen der arabischen Kunst zu erklären. Gleich auf der ersten 
Seite möchte er den Titel „arabische Kunst“ zurückziehen, der Araber sei 
nie Künstler gewesen. Die Kopten vielmehr wären es, welche den Arabern 
die Moscheen bauten und ihnen ihre Ornamentik liehen. Gayet bleibt den 
Nachweis koptischer Architekturen und solcher selbständiger Ziermotive, die 
sich auch in altarabischen Denkmälern nachweisen liefsen, schuldig. Auch 
liest er in den arabischen Schriftquellen gern Kopte, wo vielmehr ganz 
allgemein Christ steht. Man wird sich daher seinen Schlüssen gegenüber 
zuwartend verhalten müssen. Sehr unangenehm ist auch, dafs fast die 
Hälfte der unter die Abbildungen gesetzten Beischriften falsch ist. Das 
Buch kann sich an Schleuderhaftigkeit nur mit desselben Verfassers Katalog 
der koptischen Skulpturen im Museum von Bulak (Gizeh) messen. 

Den Byzantinern ist Herr Gayet entschieden nicht grün. Die Griechen 
an sich sind ihm ein Volk zweiten Ranges, und der Byzantiner — il fait 
de la legende chretienne une nouvelle version du „conte de nourrice* qui 
a ete sa religion antique, change le nom de ses dieux en noms de saints 
et d’anges, substitue la croix aux symboles du paganisme, metamorphose 
ses basiliques en &glises et ses panegyries en processions, et.... tout est 
dit (S. 24). Es wird in dem Buche viel in Formenphilosophie geleistet 
und den Kopten z. B. deshalb die frühzeitige Verwendung der Kuppel ab- 
gesprochen, weil sie zu grolse Spiritualisten gewesen seien und in ihnen 
ein Gefühl für das Unendliche vorgeherrscht habe, das dem Byzantiner 
fehlte (S. 80 ff.). Herr Gayet bereitet noch eine Reihe neuer Bücher vor. 
Es wäre sehr zu wünschen, dafs er anfinge etwas Sorgfalt an die Arbeit 
zu wenden. 


Cairo. J. Strzygowski. 


602 I. Abteilung 


H. Braun, Die Nachahmung Herodots durch Prokop. Beilage 
zum Jahresbericht 1893/94 des k. alten Gymnasiums zu Nürnberg. - 'Nürn- 


berg 1894. 47 8. 8°. 
Dafs Prokop den Herodot gekannt hat, ist selbstverständlich Be win 
zudem von ihm selbst bezeugt (G. IV 6, 8. 484, 10 ed. Bonn.); dals seine 


Geschichtswerke aulserordentlich viele Anklänge an Herodot enthalten und 


dafs man bei der Lektüre derselben einen Hauch vom Geiste des ‚grolsen 
Historikers von Halikarnals verspürt, ist eine allgemein anerkannte That- 
sache. Während aber die früheren Arbeiten über Prokop nur gelegentlich 
auf diese Übereinstimmungen hinwiesen, unternimmt B., der schon früher 
die Nachahmungen des Thukydides durch Prokop behandelt hat!), in der 
vorliegenden Arbeit den Versuch, im einzelnen das Verhältnis Prokops zu 
Herodot zu erläutern. So macht er denn, indem er den Stoff gewils mit 
Recht nicht nach grammatischen, sondern nach sachlichen Gesichtspunkten 
anordnet, manche interessante Beobachtungen. Die kritische Bemerkung 
Herodots 1 182,.1°u. a... D.:gach an ἐμοὶ μὲν οὐ πιστὰ λέγοντες ver- 
wendet auch Prokop zuweilen, ebenso ἐπιστάμενος οὐκ ἐπιμνήδομαι. Ent- 
fernungen messen beide Kutoren einige Male nach den Leistungen eines 
ἀνὴρ εὔζωνος, und die Gewohnheit Herodots, durch Hinweis auf Ent- 
fernungen bekannter klassischer Orte seinen Lesern eine deutliche Vor- 
stellung zu geben, ist auch von Prokop nachgeahmt worden (V I 1, 8.312,3). 
Die Stellung des rig zwischen Artikel und Substantivum, die sich bei Herodot 
sehr häufig findet, ist auch von Prokop aufserordentlich oft angewendet, 
und spezifisch Herodoteische Ausdrücke wie dvaudsevrog, ἐνιαχῇ und einige 
andere sind in der That Archaismen, zu denen Prokop wohl durch seine 
fleilsige Lektüre Herodots veranlalst wurde. 

In der Einleitung ist Prokop, wie B. in seiner Dissertation Kae 
gewiesen hat, in erster Linie dem Thukydides gefolgt; doch glaubt B., wenn 
Prokop schreibe P.-I 1, 8.10, 4: ὡς μὴ ἔργα ὑπερμεγέϑη ὃ bh αἰὼν 
λόγου ἔρημα χειρωσάμενος τῇ τε λήϑῃ αὐτὰ καταπρόηται καὶ παντάπασιν 
ἐξίτηλα ϑῆται, so haben ihm dabei die Worte Herodots I 1, 1 vorgeschwebt: 
ὡς μήτε τὰ γενόμενα ἐξ ἀνθρώπων τῷ χρόνῳ ἐξίτηλα γένηται. Vielleicht 
hat B. recht; denn wenn auch der Gedanke ein allgemeiner ist und das 
Wort ἐξίτηλος von Prokop auch an anderen Stellen gebraucht wird, die 
B. selbst anführt (z. B. G. IV 22, 8. 576, 10), so hat doch eben das Zu- 
sammentreffen desselben Gedankens und des gleichen Ausdruckes bei beiden 
Autoren in der That etwas Auffälliges. 

Das 1. Kapitel ist überschrieben: „Einleitende und abschliefsende 
Formeln“. Die bei Herodot öfter wiederkehrenden Wendungen ἔρχομαι 
ἐρέων, ἔρχομαι φράσων. ἔρχομαι λέξων hat Prokop, der übrigens die ionischen 
Formen regelmäfsig nicht gebraucht, ebenfalls oft verwendet. In der Häufig- 
keit des Gebrauches kann man vielleicht eine Anlehnung an Herodot er- 
blicken, im übrigen ist auch anderen griechischen Schriftstellern diese Formel 
nicht fremd (vgl. Elmsl. zu Eur. Med. 1024). Wenn B. aber auch folgende 
Wendungen bei Prokop wie ἀλλὰ ταῦτα μὲν ὕστερον ἐγένετο, τότε δὲ κτλ... 
συνηνείχϑη (Pr. ξυνηνέχϑη) τοιόνδε τι γενέσϑαι, ἐγένετο τοιόνδε Ti, μηχανᾶται 


1) H. Braun, Procopius Caesariensis quatenus imitatus sit Thucydidem, Diss. 
Erlang. 1885. 


Besprechungen 603 


τοιάδε, ἐγένετο δὲ ὧδε, ἐποίει τοιάδε. περὶ ...... τοσαῦτα εἰρήσϑω., γράμ- 
μανῶν ae. ee λέγοντα ὧδε u. a. auf Nachahmung Herodots zurückführen will, 


so geht er doch zu weit. Schon Stephanus bietet eine Reihe von Belegen 
für dieselben aus Thukydides, Xenophon, Diodor, Plutarch, Appian und 
anderen Autoren, und allein im ersten Bande von Dion. Hal. ed. Kiefsl. 
finden sich die erwähnten Redewendungen SS. 52, 30. 81,13. 76,23. 138, 31. 
211, 14. 54, 21. 93,25. 94,13. 53, 18. 85,7. 46, 19. 51,9. 58,5. 59, 14, 
und unschwer könnte man die Zahl der Beispiele erhöhen. Vielleicht hat 
Herodot diese Ausdrücke zuerst gebraucht; dann aber sind sie Gemeingut 
der griechischen Historiker geworden.  Ebensowenig wird man mit B. den 
häufigen Gebrauch von τρόπῳ τοιῷδε bei Prokop auf Nachahmung des 
Herodot zurückführen. 

„Eine tadelnde oder höhnische Bemerkung“, sagt B. p. 11, „begleitet 
H. mit den Worten: I 153, 9 ταῦτα ἐς τοὺς πάντας Ἕλληνας ἀπέρριψε ὃ 
Κῦρος τὰ ἔπεα, Pr. G. 17, 8.35, 10: Θεύδατος μὲν ταῦτα ἐς Πέτρον ἀπ- 
ἐρριψεν. Stephanus aber bringt mehrere Belege für ἀπορρέπτειν in diesem 
Sinne auch aus anderen Schriftstellern. Ebenso verhält es sich mit der 
Nachahmung p. 16: Her. II 30, 4 δύναται δὲ τοῦτο τὸ ἔπος κατὰ τὴν 
Ῥλλήνων γλῶσσαν κτλ... Pr. G. IV 10, 8. 504, 3 δύναται δὲ τοῦτο τῇ 
Περσῶν φωνῇ ἀϑανίζων. Der bei Herodot häufige einschränkende Zusatz 
2. B. I 6, 5 βαρβάρων πρῶτος τῶν ἡμεῖς ἴδμεν kehrt auch bei anderen 
Autoren (z. B. Dion. Hal. I, $. 83, 19. 86, 10) wieder, nicht nur bei Prokop, 
und dafs Herodot ebenso wie Prokop „zur Bekräftigung seiner Angaben sich 
auf sein Augen- und Ohrenzeugnis beruft‘ und beide das Wort αὐτόπτης 
gebrauchen, oder dafs von beiden „Denkmäler, Kunstwerke, Ruinen, Ge- 
bräuche u. dgl., die sich bis auf die Gegenwart erhalten haben, als Zeugen 
der Vergangenheit“ angeführt werden und beide Schriftsteller dann sagen 
ἔτι καὶ εἰς ἐμὲ περιόντες oder μέχρι καὶ εἰς ἐμέ, diese Übereinstim- 
mungen wird man schwerlich als Nachahmungen bezeichnen, wenn man 
bedenkt, dafs auf den ersten hundert Seiten des Dion. Hal. sich diese 
Wendungen nicht weniger als zwanzigmal finden. Ebensowenig können 
wir B. beistimmen, wenn er die Formeln ὥσπερ wor εἴρηται oder ὡς εἴρηταί 
wor πρότερον bei Prokop als Nachahmungen Herodots bezeichnet. 

Im dritten Kapitel, in dem von „Zeit und Ort“ die Rede ist, lesen 
wir p. 18 folgende von beiden Historikern gebrauchte Wendungen als Nach- 
ahmungen angeführt: „Im Laufe, Fortschritt der Zeit“ heifst bei beiden 
Autoren ἱπροϊόντος τοῦ yoövov’, „die Zeitgenossen“ heilsen οἵ καϑ' 
ξαυτόν᾽, „nicht lange nachher“ heilst ἱχρόνῳ δὲ οὐ πολλῷ ὕστερον᾽. 
Wir halten aber diese Ausdrücke für allgemein griechisch ebenso wie (p. 19) 
χρόνος önrög, κυρίη (Pr. κυρία) ἡμέρα, νὺξ ἐπεγένετο, ὡς τάχεος 
εἶχε u. a. Für das Vorkommen von ἡβηδὸν auch bei anderen Schrift- 
stellern giebt Stephanus eine Reihe von Belegen, und über die von B. als 
Nachahmung Herodots bezeichnete Wendung περὶ δείλην πρωΐαν sagt 
Photios p. 468, 22: Πρωίαν᾽ οὐ λέγουσι καϑ᾽ Eavro, ἀλλ᾽ ἐν συντάξει δείλην 
πρωίαν τὸ πρῶτον τῆς δείλης μέρος" καὶ δείλην ὀψίαν τὸ περὶ ἡλίου δυσμάς. 
Die Zeitbestimmung περὶ λύχνων ἁφάς. die schon Teuffel!) und Eckardt?) 


1) W. S. Teuffel, Studien und Charakteristiken, Leipzig 1871, S. 205. 
2) Eckardt, De Anecdotis Procopii Caesariensis, Diss. Regimonti 1861, 5. 23f. 


A ς πὰ 
ER για n 


604 II. Abteilung 


als ursprünglich Herodoteisch erkannt haben, ist zwar selten bei anderen 
Autoren, findet sich aber doch z. B. bei Diodor (ed. Bekk. III 356, 31), 
Dion. Hal. (ed. Kiefsl. IV 136, 15), Athen. (ed. Kaib. III 161, 8). An dieser 
letzten Stelle steht auch μεσούσης ἡμέρας, das B. bei Prokop ebenfalls auf 
Herodot zurückführen will. 

Von den Völkern und Einzelpersonen spricht B. im vierten Kapitel. 
Anklänge .an Herodot finden sich hier zweifellos eine ganze Reihe, und 
mit Recht macht B. darauf aufmerksam, dafs Prokop P. I 23, 8. 115, 19: 
δαχρύσασα δὲ ἣ γυνὴ καὶ τῶν γονάτων τοῦ ἀνδρὸς λαβομένη ἔχρῃζε τέχνῃ 
μηδεμιᾷ Καβάδην κτεῖναι geschrieben hat, indem er die Worte Herodots 
I 112, 2 nachahmte: ἡ de..... δακρύσασα καὶ λαβομένη τῶν γονάτων τοῦ 
ἀνδρὸς ἐχρήιξε. μηδεμιῇ τέχνῃ ἐκϑεῖναί μιν. Manches andere aber möchten 
wir B. nicht als Nachahmungen zugeben; denn dafs in der Schilderung 
persischer Sitten und Gebräuche grofse Übereinstimmung herrscht, ist er- 
klärlich, weil Herodot und Prokop hier den gleichen Gegenstand behandeln. 

Das fünfte Kapitel handelt vom Kriege. Wir glauben nicht, dafs man 
B. recht geben wird, wenn er hier so allgemeine Wendungen wie πόλεμος 
ἀκήρυκτος. ἐκ τοῦ ἐμφανοῦς ἀφίστασϑαι, ἐπὶ ξυροῦ ἀκμῆς, ἄριστα 
πλεούσας νέας. ἐγίνοντο (Pr. ἐφέροντο oder ἐγένοντο) δίχα ai γνῶ- 
μαι. ἡ γνώμη ἐνίκα, οὐδέτεροι ἦρχον, ἐπεὰν (Pr. ὅταν) σημήνῃ: 
ἠμύνοντο τοὺς ἐπιόντας als Nachahmungen bezeichnet. 

In einem weiteren Kapitel beschäftigt sich B. mit der Weltanschauung 
beider Schriftsteller und schliefst sich mit Recht der Ansicht an, dals die 
Bestandteile antiker philosophischer Anschauungen bei Prokop „rein tekto- 
nischen Absichten entspringen“. B. will nun im einzelnen die Belege dafür 
bringen, dafs Prokop manche Wendungen „bald mehr, bald weniger deut- 
lich“ aus Herodot entnommen hat. „Auch der Gedanke“, sagt er 8. 41, 
„dals die Gottheit oder das Schicksal aus Neid das Glück der Menschen 
zerstöre, ist beiden Autoren gemeinsam.“ Gewils. Aber anderen Autoren 
nicht auch? „Die pessimistische Anschauung, dafs der Tod für den Menschen 
das Beste sei, findet sich ähnlich auch bei Prokop“ (85. 42). Ich erinnere 
den Verfasser an die berühmte Stelle Soph. Oed. Kol. 1224f.: un φῦναι 
τὸν ἅπαντα νικᾷ λόγον" τὸ δ᾽. ἐπεὶ φύῃ, βῆναι κεῖθεν ὅϑεν πὲρ ἥκει, πολὺ 
δεύτερον, ὡς τάχιστα. 

Im letzten Abschnitte behandelt B. eine Reihe von gröfseren Stücken, 
in denen Prokop nach dem Muster des Herodot seine Darstellung zu- 
geschnitten und infolge davon thatsächliche Unrichtigkeiten erzählt haben 
soll. An sich wäre das dem Prokop zuzutrauen. Die hier vorgebrachten 
Stellen beweisen aber nur, dafs Prokop sein Vorbild fleifsig gelesen. Die 
Ausschmückungen der einzelnen Thatsachen mögen daher der von Herodot 
stark beeinflufsten Phantasie des Prokop ihren Ursprung verdanken, an den 
Thatsachen selbst haben wir deshalb noch keinen Grund zu zweifeln. Da 
mufs in jedem einzelnen Falle der Beweis der Unrichtigkeit erbracht werden, 
aber es mufs doch wohl mit anderen Mitteln geschehen, als es B. z. B. 5.44 
thut. „I 80 berichtet H., Cyrus hätte seinen Sieg über Krösus hauptsäch- 
lich dadurch errungen, dafs er der überlegenen Reiterei desselben Kamel- 
reiter entgegenstellte. Die Pferde der lydischen Reiter scheuten vor dem 
ungewohnten Anblick der Kamele, und obwohl die Reiter von den Pferden 
sprangen und zu Fufs kämpften, behielt Cyrus doch den Sieg (vgl. VII 87). — 


et a a U a ©, nn 


παν ἂν 


Besprechungen 605 


Im Vandalenkrieg erzählt P. (V. I 8, 5. 348f.), in einer Schlacht zwischen 
den Vandalen und Maurusiern hätten die ersteren eine völlige Niederlage 


‚erlitten, weil ihre Pferde vor den Kamelen der Maurusier scheuten. Dies 


ist schon deshalb sehr unwahrscheinlich, weil jahrelange Kämpfe der beiden 
Völker vorausgingen (vgl. 344, 208), die Pferde der Vandalen also 
an den Anblick der Kamele, oder wenigstens die Vandalen an die 
Kampfesweise der Maurusier gewöhnt sein mufsten.“ Wenn aber die 


"Vandalen unvorsichtig genug waren, im letzten Kampfe junge Pferde zu 


reiten Ὁ! 

Der Verfasser hat das an sich gewils verdienstliche Werk unternommen, 
die nahen Beziehungen, die zwischen Prokop und Herodot bestehen, im 
einzelnen nachzuweisen, und manche treffliche Beobachtungen sind das Re- 
sultat seiner Arbeit. Nur ist er nach unserer Überzeugung viel zu weit 
gegangen und hat vergessen, dafs Prokop aufser Herodot noch eine grolse 
Litteratur gründlich kannte. Eine solehe Unselbständigkeit der Darstellung, 
wie sie B. anzunehmen scheint, darf man unseres Erachtens Prokop nicht 
zum Vorwurfe machen. 


München. Aug. Heisenberg. 


Aug. Heisenberg, Studien zur Textgeschichte des Georgios 
Akropolites. Münchener Dissertation. Landau 1894. 55 8. 8°. 

Georgios Akropolites’ Geschichtswerk ist in drei Fassungen erhalten: 
in der ursprünglichen, in einer verkürzten und in einer erweiterten. In 
der zweiten Fassung gab es Th. Dousa 1614 heraus, in der ursprünglichen 
zugleich mit einer neuen Ausgabe der verkürzten Leo Allatius 1651. Da- 
gegen ist die im cod. Ambros. A 202 inf. erhaltene weitere Fassung bisher 
nicht bekannt gewesen. <H. bespricht zuerst das ursprüngliche Werk. 
Er beschreibt die bis jetzt bekannten zehn Handschriften, giebt einen Ab- 
schnitt des Geschichtswerkes (Bekker Κ΄. 101—110) mit den Lesarten von 8, 
urteilt über die vorhandenen Ausgaben und ihre handschriftliche Grundlage 
und tadelt dabei mit Recht die geringe Sorgfalt, welche der letzte Heraus- 
geber I. Bekker seinem Texte widmete; schiefslich stellt er auf Grund jener 
mitgeteilten Lesarten die Verwandtschaft der Handschriften fest. Die ver- 
kürzte Fassung liegt in zwei Handschriften vor; sie werden ebenfalls be- 
schrieben; die dritte Handschrift, der Dousa folgte, ist noch nicht wieder- 
gefunden. Auf Grund einer Stelle (Bekker 5. 6—10, 4) zeigt H., dafs der 
verkürzte Text in einem cod. Marc. am reinsten erhalten, in einer Charakte- 
ristik des Verfahrens und der Absichten des Kompilators aber weist er 
abschliefsend nach, dafs diese Bearbeitung in jeder Beziehung wertlos sei. 
Recht wichtig aber ist die allein in jenem cod. Ambr. erhaltene erweiterte 
Fassung. H. zeigt, dals sie auf eine Handschrift aus Akropolites’ Zeit 
zurückgeht. Da der Schreiber mit dem ursprünglichen Text stilistisch mit 
grolser Willkür verfährt, so ist diese Fassung für die Textkritik des ursprüng- 
lichen Werkes im ganzen ohne Belang, einen recht grofsen Wert aber erhält 
sie durch mehr als 20 Zusätze, die ein unbekannter Zeitgenosse des Ge- 
schichtschreibers gegeben hat. Denn diese werfen auf manche bisher 
dunkle Stelle der Geschichte ein neues, willkommenes Licht. 

Das ist im kurzen der Inhalt der Dissertation: ihre Wichtigkeit leuchtet 


τὰ ΠΤ ΤΥ Br. 
δ᾽ Te ERS, 
SE € 


606 II. Abteilung 


ein.. H. stellt nach streng philologischem Verfahren, mit besonnener Um- 
sieht und peinlichster Akribie die erste und zwar zuverlässige kritische 
Grundlage fest für den Text des Geschichtswerkes und eröffnet uns in den 
Zusätzen des zeitgenössischen Schreibers neues wertvolles Material für die 
Kenntnis byzantinischer Verhältnisse des 13. Jahrh. Möchte uns der Verf., 
wie er verspricht, mit weiteren Studien über Georgios Akropolites recht 
bald erfreuen, möchte er uns aber vor allem bald den vollständigen 
kritisch gesicherten Text dieses erweiterten Geschichtswerkes liefern! 


Potsdam. M. Treu ὁ 


M. J. Gedeon, Τυπικὸν τῆς ἐπὶ τοῦ βουνοῦ τοῦ Αὐξεντίου σε- 
βασμίας μονῆς Μιχαὴλ τοῦ ᾿ἡρχαγγέλου. Kpel, Otto Keil 1895. 80 5. 
8. οΚ ὃ. 

ες Das vorliegende Typikon ist herausgegeben nach Codex Νο. 1600, 5860. 15, 
der Bibliothek des hagiotafitischen Metochion zu Kpel. Der Text ist korrekt 
gestaltet, doch sind einige Unverständlichkeiten stehen geblieben. Um nur 
eine zu tilgen, schlage ich vor, statt des διὸ S. 43, Z. 6 von oben, δύο zu 
lesen. Dem Text geht eine gute historische Einleitung voran, auch sind die 
Bemerkungen am Ende beachtenswert. Nach dem hier Gesagten verdankt 
das Kloster, das auf dem Kaisch-Dagh in Bithynien lag, seine erste Anlage 
dem hl. Auxentios, dessen Leben allerdings nur der Metaphrast bezeugt. 
Viele Schicksale erlebte der Bau, bis er endlich durch den Kaiser Michael 
Paläologos 1280 wiederhergestellt wurde. Dabei gab der Kaiser das vor- 
liegende Typikon. In den 16 erhaltenen Kapiteln erklärt der Kaiser nach 
einer, wie gewöhnlich, ruhmredigen Einleitung, dafs das Kloster ein reichs- 
freies sein soll, nur von dem Hegumenos und der Synaxis geleitet. Dagegen 
hat es den Metropoliten von Chalkedon im Kirchengebet zu erwähnen und 
ihm jährlich eine geringe Lieferung zu thun. Der von Chalkedon ist 
dafür zu den etwa notwendigen Weihen verpflichtet. Der Hegumenos 
wurde von allen Brüdern gewählt, erzielte man jedoch keine Einstimmig- 
keit, entschied der Kaiser, der auch für sonstige Streitigkeiten die Appell- 
behörde blieb. Von den Mönchen, deren Zahl auf 40 angesetzt wird, 
sollten 16 den Kirchendienst haben, die übrigen die äufsere Arbeit. Die 
Diakonien des οἰκονόμος, ἐκκλησιάρχης. δοχειάριος, τραπεζίτης und ὡρειάριος 
werden genau bestimmt. Die drei ersten von ihnen und die Priester hatten 
mit dem Hegumenos auch die Verfügung über die Einkünfte des Klosters. 
Aufser den 40 Koinobioten wird auch einigen Hesychasten, wie ich lese, 
zweien, der Aufenthalt gestattet. Jeder Aufnahme im allgemeinen sollte eine 
Probezeit von mindestens 6 Monaten vorangehen. Über die Verpflegung der 
Mönche und die Gottesdienstordnung wird nichts Neues festgesetzt, sondern, 
wie häufig bei den späteren Typiken, auf das des hl. Sabas verwiesen. 
Das ist der Hauptinhalt des Typikon. Man erkennt, es gehört nicht zu 
denjenigen, die gerade etwas Neues lehren. Doch ist Kap. 7 bemerkenswert, 
das die Pflichten der Diakoneten genauer bestimmt, als häufig geschieht. 
Immerhin ist es mit Freuden zu begrüfsen, dafs die Zahl der bekannten 
Typiken wieder um eines vermehrt ist. 


Hannover. Ph. Meyer. 


ee hrs D ms δια 3 μὰ 


τς 
ἐν ἐν Da he 


Besprechungen 607 


Ivan Timosenko, Byzantinische Sprichwörter und ihre slavi- 
schen Parallelen. Russkij filologiteskij vjestnik, Warschau 1894 Heft 3 
u. 4 und 1895 Heft 1, 2 u. 3. Im Separatabdruck 51 8. (russ.) 

Nach einer längeren Einleitung, worin der Verfasser die Litteratur der 
[ byzant. Sprichwörter behandelt (er verweilt besonders bei E. Kurz, Die 
1 Sprichwörtersammlung des Maximus Planudes, und bei K. Krumbacher, 
} Mittelgrieehische Sprichwörter, wovon er eine genaue Inhaltsangabe bietet) 
und seinem Bedauern lebhaften Ausdruck giebt, dafs die Geistesverwandt- 
schaft der Byzantiner und Slaven auf dem Gebiete des Sprichwortes bisher 
so wenig berücksichtigt wurde, führt er slavische und besonders russische 
Parallelen zunächst!) zu Sprichwörtern an, die auch im Altertume nach- 
weisbar sind, dann zu solchen, die nur in Byzanz vorkamen, und schliefslich 
finden wir bei ihm einige Sprüche, deren Deutung Schwierigkeiten macht 
und die er durch slavische Parallelen erklärt: Timosenko will also eine 
Ergänzung der „Mittelgriechischen Spriehwörter“ Krumbachers nach der 
slavischen Seite hin geben. 

Die kulturelle Verwandtschaft der Slaven und Byzantiner in Kunst und 
Litteratur war‘ schon öfters Gegenstand eifriger Studien. Auf dem engeren 
Gebiete des Sprichwortes gebührt T. die Ehre zuerst eine spezielle, fleilsige 
Abhandlung geliefert zu haben; er hat die Erfüllung des von Krumbacher 
auf Seite 16 der M. Spr. geäufserten Wunsches angebahnt. Indem er die 
Sammlungen russischer Sprichwörter von Dahl (Posloviey russkago naroda, 
Moskau 1862; 30000 Sprüche) und Snegirev (Russkije v svoich poslovicach, 
- Moskau 1831) und der kleinrussischen von Nomis (Ukrainski prikazki, 
j Petersburg 1864) sowie der slavischen von Celakovsky (Mudroslovi narodu 
slovanskeho, v Präze 1852) benützt und mit den byzantinischen Sprich- 
wörtern im Buche Krumbachers verglichen hat, ist es ihm gelungen, zu 66 
byzantinischen Sprichwörtern genaue Parallelen im Russischen und in anderen 
slavischen Sprachen festzustellen. Statistisch genommen ist der Ertrag nicht 
grofs, abgesehen davon, dafs über die Genauigkeit der einen oder der anderen 
Parallele noch Zweifel erhoben werden kann.) Wenn man aber sämtliche 
Gedankenparallelen aufser den formalen beizieht, so mufs man doch die 
grolse Verwandtschaft der slavischen und byzantinischen Sprichwörter zu- 
geben. Unseres Erachtens würde übrigens auch der Ertrag an formalen 
Parallelen viel gröfser geworden sein, wenn sich Timosenko aufser mit den 
russischen Sprüchen genauer mit den slavischen befafst hätte. Obgleich 
er uns in dem Titel seiner Abhandlung verspricht, slavische Parallelen zu 
byzantinischen Sprichwörtern χὰ geben, giebt er zu 37 Sprüchen von den 
66 nur russische Parallelen. Er kennt die slavischen Sprüche nur aus 
der Sammlung von Celakovsky, während die speziellen Sammlungen &echi- 
scher, polnischer, serbischer, dalmatinischer ete. Sprichwörter ihm unbekannt 
sind. Seine Schrift kann daher nur als eine Vorarbeit auf diesem interessanten 
Gebiete gelten. Aufser diesem prinzipiellen Bedenken und einigen Kleinig- 
keiten, wie der im Russischen unseres Wissens wenig gebräuchlichen Aus- 


EEE 


FR 


un ie! 


ως Sy at ΣΕ Ν᾽ ἡ τὰ 


ποτε Eee nz 


1) Abgesehen von sieben Parallelen zu Sprüchen aus Johannes Klimax, wo- 
von fünf russisch sind. 

2) So palst zu Nr. 23 nur die bulgar. Parallele, während die russ. nur eine 
Gedankenparallele ist. Das nämliche gilt von Nr. 24. 


608 II. Abteilung 


drucksweise: Ioann Klimak statt Ioann Ljestviönik, mufs besonders gegen 
manche Ansichten Einspruch erhoben werden, welche der Verfasser in seiner 
Einleitung vorbringt. So ist zunächst der Widerspruch zu notieren, im 
welchen sich der Verfasser verwickelt, indem er zuerst von neu zu ent- 
deckenden Sammlungen byzantinischer Sprichwörter, sowie von der Durch- 
forschung der byzantinischen Autoren den Nachweis eines engen Zusammen- 
hanges mit den antiken Sprüchen erwartet (8.7 des Separatabzuges), kurz 
darauf (8.10) es aber ganz natürlich findet, dafs dieser Nachweis (durch 
Vergleich der byzantinischen Sprüche mit jenen des Göttinger Corpus und 
mit den lateinischen) nicht gelungen ist, weil das byzantinische Sprichwort 
durch das Eindringen massenhafter fremder Elemente nicht als reingriechisch 
gelten darf. Der Versuch ferner, die Verwandtschaft der byzantinischen und 
slavischen Sprüche durch eine teilweise Aufsaugung des griechischen Volkes 
durch slavische Stämme zu erklären, kann ebenfalls kaum als gelungen be- 
zeichnet werden. Gegenseitige geistige Beeinflussungen der Völker brauchen 
überhaupt nicht durch Blutvermischung erklärt zu werden, und die nicht zu 
leugnende von TimoSenko festgestellte Thatsache der nahen Verwandtschaft 
der byzantinischen und neugriechischen Sprichwörter mit den slavischen ist 
kein Glied in der Beweiskette der angeblichen Vermischung des reinen 
Griechentums durch die Slaven. 

Die hier erwähnten Ausstellungen nehmen aber der Arbeit Timosenkos 
nichts an ihrem inneren Wert. Ganz besonders sind die schönen Resultate 
hervorzuheben, welche der Verfasser durch seinen Vergleich für die Erklärung 
einzelner byzantinischer Sprichwörter gewonnen hat.!) Seine Schrift ist als 
ein schätzbarer Beitrag auf dem reichen Gebiete byzantinischer Studien 
aufrichtig zu begrüfsen. Auch die in Rufsland, wie es Ref. aus Erfahrung 
weils, ziemlich schwierige Korrektur des griechischen Satzes ist gut durch- 
geführt, und Druckfehler finden sich sehr selten, wie ταυτοῦ (5. 18), σπου- 
δαζομίνη (8.19), βκέποντα (8. 36) ete. 


Kiev. Anatol Semenov. 


St. Novakovie, I. Synodikon von P3inja. IL. Die apokryphe 
Legende der hl. Parasceve. III. Das Leben des hl. Basilius des 
Jüngeren. Spomenik (Denkschrift) der kgl. serb. Akademie XXIX (1895). 
113 8. 4°, (serb.) 

Der erste Aufsatz (S. 1—20) enthält die Beschreibung eines etwa in 
der zweiten Hälfte des 15. Jahrh. für das Kloster von P$inja (jetzt P&inja 
im Kreise Vranje in Serbien) angelegten Synodikon, dessen spätere Zusätze 
bis ins vorige Jahrh. reichen (Belgrader Nationalbibliothek Nr. 348). Nebst 
einigen Stellen, die für die serb. Geschiehte von Wichtigkeit sind, giebt N. 
auch ein Verzeichnis aller in diesem Synodikon vorkommenden Personen- 


1) Z. B. folgt aus den russ., kleinruss., poln. und chorwatischen Sprüchen, 
auf welche Timosenko in Nr. 66 hinweist, für den Spruch: χερέα νερὸν πνίγει 
us (Krumbacher, Mittelgr. Sprichwörter Nr. 56) die Bedeutung: „wegen Kleinig- 
keiten zu Grunde gehen“. Durch den Vergleich des Spruches ὅταν ὁ ϑεὸς τὸ γέν- 
vnuc, ὃ διάβολος τὸ σακκίον (Mittelgr. Sprichw. Nr. 67) mit dem russischen: „der 
Geizige spart und der Teufel näht den Sack“ ist für den ersteren eine neue Er- 
klärung gefunden. 


ΟΣ 5 ao a σὰ 


u 


Besprechungen 609 


und Ortsnamen als Nachtrag zu seiner Abhandlung Üpuckm ΠΟΜΘΗΉΠΠΗ 
XV— XVII zera (Serbische Synodika des XV.—XVIIN. Jahrh.) (Glasnik 
der serb. gelehrten Gesellschaft, Bd. XLII). 

An zweiter Stelle ($. 21—32) wird eine apokryphe Legende der hl, 
Parasceve (sv. Petka) herausgegeben, die mit der kanonischen, vom 
bulgarischen Patriarchen Euthymios (um 1385) verfafsten nichts zu schaffen 
hat (neu ediert, ebenfalls von N., im IX. Bd. der Starine der südslav. 
Akademie), Hier werden ein vollständiger Text aus einer serb. Hs des 
14. Jahrh. (Belgr. Nationalbibl. 104) und ein Bruchstück bulgar. Rezension 
(Belgr. Nationalbibl. 455) aus demselben Jahrh. abgedruckt. Die beiden 
Texte repräsentieren zwei verschiedene Übersetzungen eines und desselben, 
bisher noch unbekannten griech. Textes. Eine slav. Übersetzung des von 
Th. Valsamon (um 1150) erwähnten Apokryphon haben wir, wie N. be- 
merkt, wahrscheinlich nicht vor uns, denn gerade der aus dem letzteren 
uns überlieferte Zug, nämlich das Gespräch der Heiligen mit dem Engel, 
fehlt im slav. Texte; es sei denn, dafs diese Episode im Slav. zufällig ent- 
fallen ist oder absichtlich ausgelassen wurde. 

Im dritten Aufsatze haben wir, nach einem einleitenden Teil, auf 
Ὁ. 64—113 den zum erstenmal vollständig abgedruckten slav. Text der 
kürzeren Legende vom hl. Basilius dem Jüngeren. Die in slav. Hss -oft 
vorkommende Legende dieses Heiligen entspricht nicht dem griech. Texte, 
der zum kleineren Teil in den Acta sanetorum, Bd. III, herausgegeben 
worden ist und durch A. N. Veselovskijj nach einer Hs der Moskauer 
Synodalbibliothek (Nr. 249) in dessen Passekania BB 061aCıam Pyce. ΠΥΧ. 
eruxa (Untersuchungen auf dem Gebiete der russ. geistlichen Poesie), in den 
Beilagen zu Bd. V u. VI, vervollständigt wurde; sie entspricht vielmehr 
derjenigen Redaktion dieser Legende, die bis jetzt mit Sicherheit nur in 
noch einer Hs derselben Moskauer Bibliothek (Nr. 250, aus dem 16, Jahrh.) 
erhalten ist und aus welcher Veselovskij in dem erwähnten Werke, auf 
8. 82—87 der Beilagen zu Bd. V, wenige Bruchstücke mitgeteilt hat. Die 
letzteren genügen aber, um konstatieren zu können, dafs dies das Original 
der slav. Legende ist. Übrigens hat Veselovskij in den Pasueramia VI, 
184—211 einen Auszug aus der gröfseren Hälfte dieser Legende (nach 
Novakovid’s Einteilung Kap. XLI—CXVI, die Vision des Gregorius, des 
Verfassers der Legende, enthaltend) nach einer anderen serb. Hs des 
15. Jahrh. gegeben und dabei die geringen Abweichungen derselben von 
dem oben erwähnten Moskauer Codex Nr. 250 hervorgehoben. — N. hat den 
Text der Belgrader Hs Nr. 104 als Grundlage für seine Ausgabe genommen 
und dazu die ihm wichtiger scheinenden Varianten aus noch drei Hss der 
Belgr. Nationalbibl. hinzugefügt. Über das Verhältnis der slav. Übersetzung, 
bezw. der verschiedenen slav. Rezensionen zum griech. Originäl läfst sich 
natürlich, da das letztere noch unediert ist, nichts Sicheres sagen. Schwerlich 
dürfte aber unter den von N. herangezogenen Hss die Belgrader Nr. 104 dem 
griech. Originale am nächsten stehen: wenigstens stehen die von N. als D 
und S bezeichneten Hss, wo sie von Nr. 104 abweichen und mit den bei 
Veselovskij abgedruckten Bruchstücken verglichen werden können, in der 
Mehrzahl der Fälle dem griech. Original näher. 


Wien. M. Resetar. 


Byzant. Zeitschrift V 3u.4. _ 39 


610 II. Abteilung 


Max Heinemann, Quaestiones Zonareae. P.I Diss., Lips. ὦ Dresdae, 
typis B. G. Teubneri 1895. 56 8. 8. 

Die vorliegende Abhandlung zerfällt in fünf Kapitel, die betitelt sind: De 
nomine Zonarae, De vita atque aetate Zonarae, De scriptis Zonarae, De epitome 
historiarum Zonarae, Quibus fontibus usus sit Zonaras; hinzugefügt ist 8.53 
u. 54 ein Additamentum mit Litteraturangaben. Von den genannten Ab- 
schnitten verdienen ernstliche Beachtung Kap. 1 De nomine Zonarae und der 
Teil des 2. Kap., der sich mit der Frage befafst, wo Zonaras als Mönch geweilt 
hat (5.14 8). Da es nämlich feststeht, dafs die richtige Form des Namens Zo- 
vogäg ist, glaubt H. denselben von ξωνάριον, dem Deminutivum von ζώνη, ab- 
leiten zu müssen; da nun das Alpha in ξωνάριον kurz ist, und H. für unsere 
Aussprache byzantinischer Namen das lateinische Betonungsgesetz zu Grunde 
legt, so ergiebt sich folgerichtig, dafs der Name Zönäras (natürlich mit 
weichem z) auszusprechen ist. Dem gegenüber möchte ich folgende Be- 
merkungen nicht zurückhalten, die zum Teil auf Notizen beruhen, die mir 
Herr Oberschulrat Prof. Dr. Eberhard in Braunschweig am 20. April 1885 
gütigst zukommen liefs. Es ist durchaus undurchführbar byzantinische 
Namen nach dem lateinischen Betonungsgesetz auszusprechen, sondern wir 
müssen, wie dies auch schon längst von bewährten Forschern geschieht, an 
der nationalen Betonung festhalten. Daher kann für uns nur von einem 
Zönaras die Rede sein. Da nun aber nicht selten die Notwendigkeit vor- 
liegt, über Zonaras lateinisch zu schreiben, den Namen nach lateinischer 
Weise zu flektieren u. 8. w., für das Lateinische aber die Betonung Zönaras 
wohl kaum möglich sein dürfte, so müssen wir für diesen Fall, aber auch 
nur für diesen Fall, uns dem lateinischen Betonungsgesetz anbegnemen und 
notgedrungen die Frage entscheiden, ob die vorletzte Silbe kurz oder lang 
sei. Da erscheint es nun nicht geboten, den Namen von ζωνάριον abzuleiten, 
weil schlagende Analogien meines Wissens dafür nicht vorhanden sind, dafs 
von Deminutiven auf -ἄριον, die als solche noch gefühlt wurden, in byzan- 
tinischer Zeit Eigennamen gebildet werden. Dagegen ist eine ungemein 
häufige Weiterbildung im Byzantinischen die auf -«gıog, lat. -Arius (s. Usener, 
der hl. Theodos. 5.197, und Krumbacher, Stud. zu der Leg. ἃ. hl. Theodos. 
S. 362).") So leitete man von ζώνη, der Gürtel, ab ξζωνάριος, derjenige, 
der mit den Gürteln zu thun hat, der Gürtler, entsprechend dem lat. zo- 
närius, das Cie. pro Flace. VII 17 in dieser Bedeutung anwendet. Aus 
diesem Appellativum ξωνάριος, das bereits bei Somavera 1135, Il 113 steht, 
entwickelte sich das Nomen proprium Ζωναρᾶς. Überträgt man nun diesen 
byzantinischen Eigennamen in das Lateinische, so ist es ganz folgerichtig, 
lateinisch Zonäras zu betonen, da doch auch ein lateinisches zonärius voraus- 
zusetzen ist. Nun bezeugt noch aufserdem Herodian I p. 534, 4 Lentz, dafs 
das Alpha in den Bildungen auf -«gıog lang ist, und beseitigt durch diese 
Angabe jeden Zweifel über die Aussprache des Namens Zonaras im Latei- 
nischen. Somit dürfte die gewöhnliche Betonung Zönäräs sein, und nur für 
den lateinisch Schreibenden wäre Zönaräs zuzulassen; die Betonung Zönäräs 
dagegen scheint mir unter allen Umständen unrichtig zu sein, 

Mufsten wir somit die eine Aufstellung Heinemanns zurückweisen, so 


1) J. Öhler, Genossenschaften in Kleinasien und Syrien (Eranos Vindobon, 
S. 277) bringt inschriftliche Zeugnisse über die λανάριοι, lanärii, Wollhändler. 


παν τ ΨΥ ΞΟ τ ee ρο ᾳ- πο 


Ἶ 


Besprechungen 611 


ist es um so erfreulicher, dafs er im 2. Kap. in der That die Forschung 
auf den richtigen Weg weist, um den Verbannungsort des Zonaras bestimmen 
zu können. Schon Pinder, dessen Namen H. nicht verschweigen durfte, 
hatte S. IX Anm. 1 im ersten Bande der Ausgabe darauf hingewiesen, dafs 
in zwei Handschriften theologischer Werke des Zonaras derselbe als μοναχὸς 
τῆς μονῆς τῆς ἁγίας Γλυκερίας bezeichnet werde. Da nun aber aus den 
Acta Sanctorum (Maii t.-III p. 188 ss.) hervorzugehen schien, dafs nur auf 
Lemnos sich ein Kloster der hl. Glyceria befinde, damit aber wenig stimmte, 
dafs Zonaras selbst seinen Aufenthaltsort als Inselchen bezeichnet (IX 31 extr. 
αὐτὸς ὑπερόριος ὧν καὶ πόρρω τοῦ ἄστεως ἐν νησιδίῳ ἐνδιαιτώμενος), SO 
blieb die Frage bis auf H. offen, wo Zonaras als Mönch gelebt habe. Nun 
weist aber H. in glücklicher Weise darauf hin, dafs eine der Prinzeninseln, 
die bekanntlich sehr häufig als Verbannungsorte benutzt worden sind, den 
Namen ἁγία I'kvxsol& geführt habe, und belegt dies mit einer Goldbulle des 
Kaisers Manuel Comnenus vom J. 1158, die freilich nicht nach Leunelavius, 
sondern nach Zachariä von Lingenthal, Ius Graeco-Romanum III S. 450, 
hätte zitiert werden sollen. Damit wird es in der That recht wahrschein- 
lich, dafs Zonaras auf diese Prinzeninsel verwiesen worden ist; allein es 
könnte der Einwand erhoben werden, dafs die Hss nur angeben, Zonaras 
sei ein Mönch der hl. Glyceria gewesen, und die Möglichkeit sei nicht aus- 
geschlossen, dafs auch irgend welche andere Inselchen solche Klöster der 
hl. Glyceria gehabt hätten, in deren einem Zonaras als Mönch sich auf- 
gehalten habe. Da bringt nun für H. die Entscheidung das von ihm über- 
sehene, uns durch Boissevain vermittelte Zeugnis des cod. Ambros. G. 73, 
in dem es — s. diese Zeitschrift IV (1895) 5. 252 — heilst: Ἐπιτομὴ 
ἱστορίασ συλλεγεῖσα καὶ γραφεῖσα παρὰ ἰωάννου μοναχοῦ τοῦ ζξωναρᾶ τοῦ 
γεγονότοσ δρουγγαρίου τῆσ | βίγλασ καὶ πρωτοασηκρῆτησ᾽ τοῦ ἀσκήσαντοσ ἐν 
τῇ σὲ βασμία μονῆ τῆσ νήσου ἁγγίασ yAvasglao, wo natürlich für ἁγγίασ zu 
lesen ist ἁγίασ. Damit ist der vollständige Beweis erbracht, dafs Zonaras 
auf die Insel ἁγία T’Avxsoie, eine der Prinzeninseln, verbannt worden ist, 
dort wohl auch seine historischen und theologischen Werke verfalst und 
daselbst auch sein Ende gefunden hat. 


Dresden. Theodor Büttner-Wobst. 


S. 6. Hatherley, (Mus. B. Ox.) A Treatise on Byzantine Music. London, 
Al. Gardner 1892 (VI u. 162 8. 4°). 

Zu den nicht gerade zahlreichen Schriften über byzantinische Musik 
kommt hier eine ziemlich umfangreiche eines Fachmannes (der Verfasser ist 
„Protopresbyter of the Patriarchical Oeeumenical throne of Constantinople“), 
welche es unternimmt, die Schwierigkeiten, auf welche das Studium der 
orientalischen Musik stöfst, wegzuschaffen durch gründliche Darlegung des 
Skalensystems der Orientalen. Dafs dem Verfasser die Erreichung dieses 
Ziels besser gelungen wäre als seinen Vorgängern von Villoteau bis zu 
Tzetzes und Papastamatopoulos, möchte ich freilich doch nicht unterschreiben. 
Dankenswert ist in erster Linie die Mitteilung einer stattlichen Anzahl (50) 
orientalischer Melodien, teils kirchlicher, teils weltlicher, teils kunstlos volks- 
mälsiger, teils mit dem Apparat abendländischer Kunst aufgeputzter (sogar 
der’ doppelte Kontrapunkt wird herangezogen). Darunter befinden sich Kom- 

39* 


012 II. Abteilung: Besprechungen 


positionen orientalischer Fürstlichkeiten (die Damen Fatma, Geminie und 
Rafi6, Töchter des verstorbenen Sultans, treten als Komponistinnen auf). 
Alle diese Sachen sind hübsch mit einer abendländischen Klavierbegleitung 
versehen (!). 

Das möchte hingehen; denn dergleichen haben auch schon andere Leute 
gesündigt, wenn sie fremdländische Melodien mit seltsamen Wernau 
unserem Verständnis nahezurücken bemüht waren. 

Dagegen krankt das Werk in seinem eigentlichen Haupttext an einem 
grenzenlosen und kritiklosen Schematismus. 

Die Einleitung stellt eine Skala von 31 Tonwerten innerhalb der 
Oktave als Grundlage der orientalischen Musik auf, und zwar werden die- 


selben definiert als Quintenreihe von a”? bis AH (!). Jeder dieser 31 Töne 
gilt dem Verfasser als möglicher Grundton (!) einer Transposition der in 
der orientalischen Musik üblichen Skalen. Diese selbst entwickelt er aus 
der Kombination von je zwei Tetrachorden gleicher oder verschiedener Kon- 


struktion. Zunächst verbindet er nur die auch in der antiken Theorie wie 


später in der mittelalterlichen abendländischen unterschiedenen Tetrachorde 


nn nn mn 
Lefga I. g ah.e II. hede 


mit einander, anfangs im Ganztonabstand (mit Diazeuxis) ohne Versetzungs- 
zeichen (wobei die alten Tonarten sich ergeben), bald aber auch mit Zu- 


lassung veränderter Töne und mit Halbtonabstand z. B. ἃ ὁ ba gis fi ὁ ἃ 


ΝΜ, 
(nachdem zuvor auch das tritonische Tetrachord als verbindungsfähig aufge- 
stellt worden); doch das genügt noch nicht; als zweite Basis wird das 


RE EN 
„ehromatische“ Tetrachord e f gis a eingeführt, das zunächst mit sich selbst 
an er DAN 
kombiniert wird, z. B: δὲ gis a | h e dis e; in der Folge werden aber 


aus diesen Oktavskalen wieder Tetrachorde wie dis e f gis oder ὁ dis e f 
herausgeschnitten und als neue Elemente für Tetrachordkombinationen auf- 
gestellt. 

Das Ergebnis ist denn dieser Kombinationsspielerei entsprechend. Der 
Verfasser findet schliefslich 8959 verschiedene mögliche Skalen (wobei ich 
keine Bürgschaft übernehme, dafs es nicht eigentlich noch mehr hätten 
werden können). Glücklicherweise beschränkt er durch einen „process of 
selection“ (!) die Zahl der 289 möglichen untransponierten Skalen auf 126, 
welche aber durch Transposition auf die 31 Stufen immer noch 3906 wirk- 
liche Skalen ergeben. Dafs solche Kombinationsspielerei schliefslich in den 
blühendsten musikalischen Nonsens auslaufen mufs, liegt auf der Hand. 
Seite 78 bringt uns denn u. a. auch die Skala 190: 


——,— — en 
c-des-eses-f-ges as ἢ ὁ 


oder dis e f gis ah eisis dis, 
u ur m 
Näher auf die Darlegungen des Verfassers einzugehen, hat keinen Zweck. 
Hoffentlich sind die mitgeteilten Melodien türkischen, russischen, griechi- 
schen ete. Ursprungs echt — sie bilden dann den einzigen positiven Inhalt 
des bestechend ausgestatteten Werkes. 


Leipzig. Hugo Riemann. 


ΣΝ N au De ον... ἡ. 


τος ἢ ΟΞ 


2 u re οἱ 


III. Abteilung. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden von Ed. Kurtz in Riga (E. K.), Carl 
Weyman in München (C. W.), Ph. Meyer in Hannover (Ph. M.) und dem 
Herausgeber (K. K.) bearbeitet. Zur Erreichung möglichster Vollständigkeit 
werden die HH. Verfasser höflichst ersucht, ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, 
seien sie nun selbständig oder in Zeitschriften erschienen, an die Redaktion ge- 
langen zu lassen. Bei Separatabzügen bitte ich dringend, den Titel der 
Zeitschrift, sowie die Band-, Jahres- und Seitenzahl auf dem für mich 
bestimmten Exemplar zu notieren; denn die Feststellung dieser für eine wissen- 
schaftliche Bibliographie absolut notwendigen Angaben, die den HH. Verfassern 
selbst so geringe Mühe macht, kostet mich stets umständliche und zeitraubende 
Nachforschungen in unserer Staatsbibliothek, und häufig bleiben alle Bemühungen 
vergeblich, weil das betreffende Heft noch nicht eingelaufen oder gerade beim 
Binden oder aus einem anderen Grunde unzugänglich ist. Auf wiederholte An- 
fragen bemerke ich, dafs die Artikel innerhalb der einzelnen Abschnitte der 
Bibliographie hier wie in den früheren Heften, soweit es möglich ist, nach 
der Chronologie des betreffenden Gegenstandes aufgeführt sind. Der Bericht 
ist bis zum 15. Juli 1896 geführt. K. K. 


1. Litteratur, Handschriften- und Bücherkunde, Gelehrtengeschichte, Folklore. 


Johannes Dräseke, Zu Proklos’ „Hymnos auf Gott“. Zeitschrift 
für wissenschaftliche Theologie 39 (1896) 293—303. Ich habe mich Byaz. 
2. 225 gegen Dräsekes Ansicht, dafs der Verfasser der Schriften “contra 
gentes’ und “de incarnatione’ Heraklits Werk περὶ φύσεως direkt benützt 
habe, ausgesprochen. In dem oben verzeichneten Aufsatze will nun Dräseke 
beweisen, dals sogar im 5. Jahrh. Proklos “Herakleitos’ Schrift offenbar noch 
in Händen gehabt und benutzt hat”. Er führt den Beweis, indem er die 
Aufstellungen von zwei Gelehrten kombiniert, die von Alois Patin, dafs 
in dem gewöhnlich Gregor von Nazianz beigelegten Hymnus auf Gott eine 
deutliche Spur direkter Heraklitbenützung vorliege (Heraklitische Beispiele I, 
Neuburg a. D. 1892), und die von Albert Jahn, dafs ebendieser Hymnus 
nicht von Gregor, sondern von Proklos herrühre (in seiner vermeintlichen 
“Erstlingsausgabe” von Πρόχλου ἐκ τῆς Χαλδαϊκῆς φιλοσοφίας, Halle 1891; 
vgl. Kroll, de oraculis chaldaieis p. 2). Was Patin betrifft, so hat dieser 
scharfsinnige Forscher, dessen grofse Verdienste um Heraklit erfreulicher- 
weise jetzt die gebührende Würdigung finden (vgl. besonders F. Boll, 
Blätter f. ἃ. bayer. Gymnasialschulw. XXX 577 ff), sich durch das leicht 


614 III, Abteilung 


begreifliche Bestreben, möglichst zahlreiche Anklänge an Heraklit aufzu- 
spüren, verleiten lassen, zwei Verse des erwähnten Hymnus zu mifsdeuten. 
Gregor von Nazianz verrät in seinen Gedichten ohne Zweifel Bekanntschaft 
mit der Philosophie Heraklits — das hat schon vor Patin (und Norden, 
Jahrbb. f. Philol. 19. Supplementbd. 5. 386 Anm. 2) v. Wilamowitz, Index 
scholarum Gotting. für Sommer 1889 p. 16f. konstatiert —, aber wenn er 
singt ἱπάντα σε (ϑεόν) καὶ λαλέοντα καὶ οὐ λαλέοντα λιγαίνει, πάντα σε καὶ 
votovre καὶ οὐ νοέοντα γεραίρει᾽ (carm. I sect. I 29 v.6f. bei Migne ΧΧΧΥΠ 
507), so will er damit gewils keinen andern Gedanken zum Ausdruck 
bringen als den, dafs alles Geschaffene, mag es stimmbegabt sein oder 
nicht, vernunftbegabt oder nicht, den Herrn lobt und ehrt (vgl. etwa den 
148. Psalm), und Patin irrt, wenn er glaubt, dafs die beiden Verse “haar- 
scharf” das ᾿διαλεγόμενα οὐ διαλεγόμενα, γνώμην ἔχοντα ἀγνώμονα᾽ der pseudo- 
hippokrateischen Schrift περὶ διαίτης wiedergeben. In letzterer erscheinen 
die zwei Gegensatzpaare in einem Zusammenhange, der den unverkennbaren 
Stempel des ‘dunklen’ Denkers trägt (πάντα γὰρ ὅμοια, ἀνόμοια ἐόντα" καὶ 
σύμφορα πάντα, διάφορα" ἐόντα" διαλεγόμενα ete.), im Hymnus lassen sie 
keine andere Auffassung zu als die eben angedeutete. Was aber Jahns 
von Dräseke als ein sicheres Forschungsergebnis betrachtete Hypothese 
anbelangt, dafs der Hymnus nicht den Christen Gregor, sondern den Neu- 
platoniker Proklos zum Verfasser habe, so genüge es daran zu erinnern, 
dafs sich ein Kenner der neuplatonischen Litteratur wie W. Kroll über 
dieselbe folgendermalsen geäufsert hat: „Gründe: In der einzigen Hs Monae. 
547 chart. s. XV steht der Hymnus auf einem vorgebundenen Pergament- 
blatt vor Proklos’ platonischer Theologie. Mit den echten Prokloshymnen 
hat er nur die epische Form gemein. Sapienti sat!“ (N. philol. Rundschau 
1892, 101), und dafs der neueste Herausgeber der Proklosgedichte, A. Lud- 
wich (vgl. Byz. Z. V 226), sich gehütet hat, von Jahns Entdeckung Gebrauch 
zu machen (vgl. seine Bemerkung p. 5 adn. 12). Dräsekes leichtfertige Hypo- 
these bricht also mit ihren beiden morschen Stützen zusammen! €. W. 
Ch. 6raux, Fragments inedits de Lydus περὶ διοσημειῶν. Revue 
de philol. 22 (1896) 23—35. Aus dem Nachlasse von Ch. Graux ediert 
A. Martin ein aus dem Codex Nr. 41 Kasten M Saal II der Privatbibliothek 
des Königs von Spanien abgeschriebenes Fragment des Johannes Lydus 
Περὶ τῶν ἡλιακῶν καὶ σεληνιακῶν διοσημειῶν καὶ τῶν ἐξ αὐτῶν καϑολικῶν 
ἀποτελεσμάτων, in welchem einige noch unedierte Stücke vorkommen. K.K. 
B. Pandenko, Über die Geheimgeschichte des Prokopios. Viz. 
Vremennik 3 (1896) 96—117. Fortsetzung der in der Byz. Z. V 199 
notierten Abhandlung. Der Verf. geht in diesem Abschnitte an eine ein- 
gehende Betrachtung der einzelnen in der Geheimgeschichte überlieferten 
Nachrichten und behandelt zunächst das Emporkommen der thrakischen 
Dynastie und den Charakter ihrer Politik und sodann die politische Rolle 
der Kaiserin Theodora. E.K. 
J. B. Bury, Nugae Procopianae. Hermathena Nr. 22, Dublin 1896 
5, 358—361. Kritische Bemerkungen zu dem ersten Bande der Prokop- 
ausgabe von Comparetti (vgl. Byz. Z. V 197). K.K. 
Joseph Jacob, Barlaam and Josaphat. English lives of Buddha 
edited and induced by (J. J.). London, David Nutt 1896. CXXXI, 
56 8. 8°. Wird besprochen werden. K.K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 615 


F. C. Conybeare, The Barlaam and Josaphat Legend, Folk-Lore 
7 (London 1896) 101—142. C. giebt zuerst nach der Publikation von 
N. Marr, Weisheit des Balavar, Grusinische Übersetzung der erbaulichen 
Geschichte von Barlaam undJoasaph, Zapiski der oriental. Abteil. der k. russ. 
archäolog. Gesellschaft III 223—260 (russ.), Bruchstücke des georgischen 
Textes in armenischer Übersetzung und macht Mitteilungen über die Resultate 
der Untersuchungen von Marr. Dann folgen Fragmente des armenischen 
Textes in englischer Übersetzung; für sie legte C. ein armenisches Meno- 
logion der Bodleiana zu Grunde, verglich aber auch eine Hs im British 
Museum und zum Teil auch eine bedeutend ältere Hs in San Lazaro, C. 
verwirft mit E. Kuhn die Ansicht von Baron Rosen und Professor Hommel, 
dafs unser griechischer Text aus dem georgischen stamme, wendet 
sich aber auch gegen die Aufstellung von Zotenberg und Kuhn, dafs der 
armenische Text eine verkürzte Bearbeitung des griechischen darstelle. 
C. sucht die schwierigen Rätsel, welche diese Partie des Barlaamschen 
Stammbaumes darbietet, durch die Annahme eines uns verlorenen 
griechischen Textes zu lösen; von diesem sei eine syrische Übersetzung 
veranstaltet worden, aus der dann direkt oder indirekt sowohl der georgi- 
sche als auch der armenische Text geflossen seien. Der von Boissonade 
edierte griechische Text wäre also eine spätere, durch Zusätze erweiterte 
und getrübte Form des Originals. Die nächste Aufgabe ist nun eine 
genaue Untersuchung der zahllosen Hss des griechischen Textes; vielleicht 
liefsen sich so noch Spuren der von Οὐ. vorausgesetzten älteren griechischen 
Form nachweisen. Unerläfslich ist aufserdem zur Gewinnung eines defini- 
tiven Urteiles eine vollständige Veröffentlichung des georgischen Textes, 
von dem Marr nur Proben mitgeteilt hat. K. K. 
6. Kurth, Une source byzantine d’Eginhard. Bulletins de l’Aca- 
demie Royale de Belgique, 65. annee, 3”® serie, t. 30 (1895) 580—590. Der 
Verf. zeigt, dafs mehrere unrichtige und sagenhafte Details im ersten Kapitel 
der Vita Karls des Grofsen von Eginhard mit einer Stelle im Theophanes 
(T 619 ed. Bonn. = I 402 ed. de Boor) übereinstimmen, und nimmt an, 
dafs Eginhard, der Griechisch verstand, den Theophanes direkt benützt habe. 
Auffallend ist, wie K. selbst bemerkt, die Schnelligkeit, mit der Eginhard 
sich das griechische Werk verschaffte; 'Theophanes beendete seine Chronik 
um das Jahr 815, Eginhard seine Vita i. J. 820. Da nun zudem, wie 
C. de Boor a. a. Ὁ. annimmt, gerade diese ganze Stelle, die in der lateinischen 
Übersetzung des Anastasius fehlt, auf einer allerdings sehr alten Interpolation 
beruht, so ist doch vielleicht die Übereinstimmung des Franken mit dem 
Byzantiner aus der Benützung einer gemeinsamen Quelle zu erklären. K.K. 
V.N. Zlatarski, Die Briefe des Patriarchen von Kpel Niko- 
laos Mystikos an den bulgarischen Czaren Simeon. Sbornik za 
narodni umotvorenjja, nauka i kniänina 12 (Sofia 1895) 121—211 (bulg.). 
Schlufs der in der Byz. Z. IV 379 und V 201 notierten Übersetzung und 
Erklärung der im Titel genannten Briefe. K.K. 
Priestermönch Joann, Das Zeremonialbuch des byzantinischen 
Hofes (De caerimoniis aulae byzantinae) als kirchlieh-archäologische 
Quelle. Moskau 1895. E.K. 
V. Oblak, Eine Bemerkung zur ältesten südslavischen Ge- 
schichte. Archiv für slav. Philol. 18 (1896) 228—234. Giebt u. a. einige 


616 II. Abteilung 


phyrogennetos De admin. imp. KR / 
Charles Justice, Le „Codex Schottanus“. Des Extraits „De 
Legationibus“. Aneedota Bruxellensia III (= Reecueil de travaux publies 
par la facult de philosophie et lettres de l’universite de Gand. 17° fas- 
eicule). Gand, Clemm 1896. 119 8. 8°. Giebt eine genaue Beschreibung 
und Kollation des von Andreas Darmarios bzw. unter seiner Aufsicht aus 
einem jetzt verlorenen Archetypus abgeschriebenen, aus dem Besitze des 
Andreas Schottus stammenden Brüsseler Doppeleodex (No. 11301—16; 
11317—21; No. 97—-98 im Kataloge von H. Omont), der die Konstan- 
tinischen Exzerpte De legationibus enthält. In der Einleitung giebt 
der Verf. Mitteilungen über die Geschichte des Codex Schottanus und eine 
Beschreibung der übrigen Hss der Gesandtschaftsexzerpte sowie der Aus- 
gaben und Hilfsmittel. Das „unedierte Fragment“ des Prokop, das J. 
5. 109f. aus dem Brüsseler Codex mitteilt, war schon vor fünf Jahren von 
Carl Bauer aus dem Codex Monac. 267, allerdings fehlerhaft, herausge- 
geben worden. Vgl. Byz. 2. II 165. K.K. 
Eug. Oder, Anecdota Cantabrigiensia. Wissenschaftl. Beilage zum 
Jahresber. ἃ. Friedrichs-Werderschen Gymnasiums zu Berlin. Berlin, R. Gaertner 
1896. 31 5. 4°. Im Anschlufs an seine Abhandlung im Rhein. Mus. 51 
(1896) 52—69 (vgl. Byz. Z. V 357) giebt O. reichere Mitteilungen aus 
dem God. Cantabrig. Emman. Coll. 3, 19 und zeigt, dafs der von ihm 
(Rhein. Mus. 51, 67 ff.) edierte Traktat des Simon von Athen allen 
späteren griechischen und römischen Veterinärschriftstellern als Quelle ge- 
dient hat. Dazu kommen weitere wichtige Aufklärungen über die Über- 
lieferungsgeschichte der griechischen Hippiatrik und Zoologie. Einen hand- 
schriftlichen Nachtrag zum Fragment des Simon giebt Oder im Rhein. Mus. 
51 (1896) 311—314. K.K. 
Otto Carnuth, Das Etymologieum Florentinum Parvum und 
das sogenannte Etymologicum Magnum Genuinum. Festschrift zum 
siebzigsten Geburtstage Oskar Schades. Königsberg i. Pr., Hartungsche Ver- 
lagsdruckerei 1896 5. 1—42. Giebt nach Mitteilungen von G. Vitelli 
neue Aufschlüsse über die Florentiner Hs der Etymologika, stellt dann den 
Buchstaben A des Etymologieum Parvum mit den Quellen und den ent- 
sprechenden Glossen aus dem Cod. Paris. suppl. gr. 172 zusammen und 
sucht endlich durch eine Zusammenstellung der Glossen des Buchstabens 4 
aus dem sogenannten Etymologieum Magnum, dem Florentinum, dem Gudi- 
anum und dem Paris. suppl. gr. 172 die neulichen Angriffe Reitzensteins 
(vgl. Byz. Z. V 203) zu widerlegen. K.K. 
Cecaumeni, Strategieon et incerti seriptoris De offieiis regiis 
libellus. Ediderunt B. Wassiliewsky (et) V. Jernstedt. Zapiski der 
histor. -philolog. Fakultät der K. Universität in St. Petersburg, Teil 38, 
Petersburg 1896. 113 8. 8° (mit einer phototypischen Facsimiletafel). 
Der Name Kekaumenos ist den Freunden der byzantinischen Litteratur 
nicht neu. Schon i. J. 1881 hat Vasiljevskij im Journal des Ministeriums 
der Volksaufklärung (Bd. 215 und 216) unter dem Titel: „Ratschläge und 
Erzählungen eines byzantinischen Magnaten des 11. Jahrhunderts“ ein höchst 
merkwürdiges Büchlein veröffentlicht, das aufser Anweisungen über Kriegs- 
kunst Regeln über Moral und Haushaltung, über Welt- und Hofverkehr usw. 


/ 


/ 


nützliche Beiträge zur Erklärung von Nachrichten des Konstantin Por- 1% 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 617 


enthält. Die damals hergestellten Separatabzüge sind längst vergriffen, und 
das Journal des Ministeriums selbst ist bekanntlich in Westeuropa nur 
wenigen zugänglich; selbst die Münchener Staatsbibliothek besitzt diese 
wichtige Publikation erst vom Jahre 1890 an. Es war daher ein glück- 
licher Gedanke, dafs Vasiljevskij, für die textkritische Arbeit von dem 
ausgezeichneten Gräzisten Jernstedt unterstützt, an eine Neubearbeitung des 
Textes ging. Dabei konnten Vas. und Jernst. aber auch, teils nach eigenen 
Forschungen, teils mit Hilfe der aus Anlafs der ersten Publikation ver- 
öffentlichten fremden Arbeiten, über den Charakter, den Zweck und die 
Herkunft des im Cod. Mosq. Synod. 436 (Vladimir) erhaltenen Textes 
manches Neue feststellen, und offenbar hat auch der Text bedeutend ge- 
wonnen. Genaues hierüber kann ich nicht sagen, da mir die erste Ausgabe, 
die ich vor Jahren in Berlin einsah, jetzt unzugänglich ist. Der im Codex 
ohne neuen Titel und ohne Unterbrechung der am Rande beigefügten 
Kapitelzahlen wie ein Ganzes überlieferte Text zerfällt in zwei inhaltlich 
verschiedene, von verschiedenen Verfassern herrührende Schriften. Beide 
haben paränetischen Charakter; in der ersten aber (Στρατηγικόν) wendet 
sich der Verfasser an seinen Sohn, in der zweiten (A6yog νουϑετητικὸς 
πρὸς βασιλέα) werden dem Kaiser Ratschläge erteilt. Der Verfasser der 
ersten, weit umfangreicheren Schrift, heilst Kekaumenos; er spricht öfter 
von seinem Grolsvater Kekaumenos, der an den Feldzügen des Kaisers 
Basilios II (bes. an kriegerischen Aktionen der Jahre 980—983) teilnahm. 
Der Verfasser selbst lebte um die Mitte des 11. Jahrh. und schrieb sein 
Werk unter Michael Dukas (1071—1078). Die zweite Schrift stammt von 
einem Verwandten des Kekaumenos, einem Enkel jenes Nikulitzes, der 
unter Romanos II und Basilios II staatliche Ämter bekleidete. Seine Schrift 
ist einige Jahre nach dem Strategikon verfalst, und der Kaiser, an den sie 
sich wendet, ist der junge Alexios Komnenos, der i. J. 1081 den Thron 
bestieg. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der gründlichen Unter- 
suchung, die V. und J. über die Personen der zwei Verfasser angestellt 
haben. Nun folgt eine Aufzählung der historischen Fakten, die in den zwei 
Schriften erwähnt werden, mit einer Vergleichung der übrigen byzantinischen 
Quellen. Dem Texte ist ein genauer kritischer Apparat beigefügt. Wir 
müssen uns versagen, auf den Inhalt der historisch und ethnographisch 
hochwichtigen Schriften näher einzugehen, und begnügen uns, alle, die sich 
mit der byzantinischen Geschichte des 10. und 11. Jahrh. beschäftigen, auf 
diese Publikation, durch die sich V. und J. ein neues grolses Verdienst um 
unsere Studien erworben haben, nachdrücklich hinzuweisen. K. K. 
Friderieus Marx, Incerti auctoris de ratione dicendi ad Ὁ. He- 
rennium libri IV (Lipsiae, Teubner 1894) proleg. p. 53—60 zeigt, dals 
die sei es von Maximos Planudes sei es von Theodoros Gazes her- 
rührende griechische Übersetzung von ad Her. II ο. 16—24 (Μάρκου 
Τουλλίου Κικέρωνος περὶ μνήμης τεχνικῆς) starke Mifsverständnisse des 
Originals aufweist und zur Verbesserung des letzteren nicht verwertet werden 
kann. Da die Übersetzung bisher nicht bequem zugänglich war, hat sie 
Marx p. 54—59 abdrucken lassen. σιν. 
Arthur Ludwich, Die homerische Batrachomachia des Karers 
Pigres nebst Scholien und Paraphrase. Herausgegeben und erläutert 
von (A. L.). Leipzig, B. G. Teubner 1896. VI, 484 5. gr. 8°. 20 M. Diese 


ΠΟ ἢ 
a 1. ΨΠΘῊ 


618 II. Abteilung 


auf einer denkbar vollständigen Grundlage (74 Hss!) beruhende, mit einer 
schönen Einleitung über die Entstehung des griechischen Tierepog und 
über die sehr verwickelte Überlieferungsgeschichte der Batrachomachie ver- 
sehene Ausgabe darf hier leider nur wegen eines Nebenwerkes erwähnt 
werden, wegen der allerdings einen grofsen Teil des Buches (8. 198—318) 
füllenden Scholien und der Paraphrase. Der Herausgeber verdient aber 
gerade von seiten der Byzantinologen besondere Anerkennung, weil er im 
Gegensatz zur Gepflogenheit früherer Zeiten die Wichtigkeit der byzantinischen 
Scholien erkannt, nachdrücklich betont und auch durch Ausarbeitung eines 
eigenen Wortindex zum Ausdruck gebracht hat. Zwei Scholienmassen tragen 
bestimmte Namen, die des bekannten Manuel Moschopulos und des 
Laonikos von Kreta, dem man die Editio princeps der Batrachomachie 
(1486) verdankt. Über beide handelt L. in der Einleitung 8. 119 £. 
Übrigens sind auch die Verfasser der anonymen Scholien ungefähr in dem- 
selben Kreise zu suchen, dem Moschopulos angehört. Eine Paraphrase 
findet sich in dem von Theodoros Gazes für Franeisco Filelfo herge- 
stellten Cod. Laur. 32, 1, und wahrscheinlich hat Theodoros selbst die 
Paraphrase verfalst. Über den Wert der Scholien sagt L. 5, 124: „Anders 
steht es mit den Scholien, obwohl auch sie gröfstenteils byzantinischen 
Ursprungs sind und bei oberflächlichem Durchblättern keinen günstigen 
Eindruck machen. Wer es aber in seiner wissenschaftlichen Entwickelung 
noch nicht dahin gebracht hat, trotz solcher ungünstigen Anzeichen die 
Wichtigkeit der Byzantiner für die klassische Philologie zu begreifen, muls 
seine Reife erst abwarten, ehe er sich über die Batr.-Scholien zu Gericht 
setzt.“ Zuletzt sei noch notiert, dafs L. S. 43f. das von ihm schon früher 
(vgl. Byz. Z. IV 178) edierte Gedicht des Rhakendytes wiederholt hat. 
K.K. 
Emidio Martini, A proposito d’una poesia inedita di Manuele 
File. Rendiconti del R. istituto Lombardo di seienze e lettere, serie II, 
vol. 29 (1896). 12 5. 8°. M. ediert aus dem Cod. Taur. C. ὙΠ. 7, auf 
dessen Wichtigkeit ich schon in der Geschichte der byz. Litt. 5, 381 hin- 
gewiesen hatte, zwei noch unbekannte Gedichte des Manuel Philes. Das 
erste (161 Trimeter) bezieht sich auf ein erotisches Buch des Andronikos 
Komnenos Dukas Palaiologos, eines Sohnes des Sebastokrators Konstan- 
tinos und Vetters des Kaisers Andronikos II. Wie M. in einer scharfsinnigen 
Untersuchung zeigt, stimmen die Andeutungen, die Philes über den Inhalt 
dieser Liebesgeschichte macht, ziemlich genau zu dem uns anonym über- 
lieferten Roman Kallimachos und Chrysorrhoe, und es ist somit wahr- 
scheinlich, dafs dieser Roman von dem genannten Prinzen verfalst ist. 
Dafs derselbe auch sonst litterarisch thätig war, beweist der Cod,. Vindob. 
phil. gr. 149 (Nessel), fol. 346”—350”, wo er als Verfasser eines morali- 
schen Lehrgedichtes Ben περὶ ἀρετῆς καὶ κακίας) genannt ist. Zur 
weiteren Förderung der Frage mülste nun die Sprache dieses Lehrgedichtes 
mit der des Kallimachos verglichen werden. Das zweite Ineditum, das uns 
M. beschert, ist ein Epigramm (46 Verse) auf ein leider verlorenes oder 
verschollenes strategisches Werk des Protostrator Michael Glabas. 
K. K, 
6. Castellani, Giorgio di Trebizonda, maestro di eloquenza a Vi- 
cenza e a Venezia. Nuovo Archivio Veneto, tomo 9 parte 1 (Venezia 1896) 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 619 


228. 8°, Gehaltvolle biographische Studie über einen der weniger be- 
kannten griechischen Humanisten des 15. Jahrh., Georgios von Tra- 
pezunt. Um 1395 in Kreta als Sohn einer aus Trapezunt gebürtigen 
Familie geboren, wurde Georg im Jünglingsalter von seinem Gönner Fran- 
ceseo Barbaro nach Venedig berufen, studierte 1416 in Padua, lebte 
dann abwechselnd in Vicenza und Venedig, diente i. J. 1439 dem Papste 
beim Konzil in Florenz als Sekretär, lehrte einige Zeit in Florenz und 
siedelte dann nach Rom über, wo er als Lehrer und Übersetzer thätig war. 
Nachdem er wegen seiner leichtsinnigen Arbeitsweise und seiner Unzuver- 
lässigkeit beim Papste wiederholt in Ungnade gefallen war, kehrte er nach 
Venedig zurück, wo er dem Dogen seine lateinische Übersetzung der Gesetze 
des Platon widmete und dafür eine Professur an der i. J. 1443 gegründeten 
Scuola della Cancelleria ducale erhielt. Bald aber (1462) kehrte der 
unstete Mann nach Rom zurück, wo er in Pius II einen Gönner zu finden 
hoffte. In seinen Erwartungen bitter getäuscht, entblödete er sich nicht, 
dem Sultan Mohamed seine Huldigung darzubringen. Er ging über Venedig 
nach Kreta und von dort nach Konstantinopel. Als er auch dort keine 
Gegenliebe gefunden hatte, kehrte er nach Rom zurück, wo er i. J. 1484 
in dürftigen Verhältnissen starb. Der Abhandlung sind zwei lateinische 
Aktenstücke aus dem Staatsarchiv und der Mareianischen Bibliothek in 
Venedig beigegeben. | K. K. 


Franz Hanna, Textkritische Bemerkungen zu Spaneas. Serta 
Harteliana (Wien 1896) S. 93—96. Tadelt an der Ausgabe Wagners be- 
sonders die Kontaminierung der beiden Texte A und B und die Bevorzugung 
des minderwertigen A auf Kosten des viel besseren B. C.W. 

Franz Hanna, Das byzantinische Lehrgedicht Spaneas nach 
dem Codex Vindobonensis theolog. 193. Jahresber. über das K.K. 
Akademische Gymnasium in Wien. Wien, Verlag des K. K. Akad. Gymn. 
1896. 18 5. gr. 8°. Professor Hanna, der sich auf meine Anregung seit 
längerer Zeit mit dem Spaneas beschäftigt, macht uns hier mit dem leider 
arg verstümmelten Texte des Cod. Vindob. theol. 193 bekannt. Nach 
einer kurzen Beschreibung der Hs bestimmt er das Verhältnis der Bear- 
beitung zu den übrigen Versionen, giebt dann eine genaue Analyse des 
Textes, endlich den Text selbst. Später beabsichtigt H. auch den Cod. 
Vindob. Suppl. 77 und den mit ihm eng verwandten Oxon. Miscell. 284 
der Öffentlichkeit zu übergeben. So erhalten wir das weit zerstreute Hss- 
Material des viel gelesenen Lehrgedichtes immer vollständiger und für die 
von John Schmitt geplante Gesamtausgabe werden die Wege immer mehr 
geebnet. K.K. 

Τεωργίου τοῦ Αἰτωλοῦ μῦϑοι καὶ ἀποσπάσματα τοῦ Σπαγνέα ἐξ 
ἁγιορειτικῶν κωδίκχων νῦν τὸ πρῶτον ἐκδιδόμενα ὑπὸ Zr. IT. Adungov. 
Aehriov τῆς ἱστορικῆς καὶ ἐϑνολογ. ἑταιρίας 5 (1896) 1—122. Der Codex 
152 des Ibererklosters auf dem Athos enthält verschiedene poetische Werke 
des Georgios Aitolos, über welche Lampros schon im Kalender des 
K. Skokos v. J. 1888 gehandelt hatte. Jetzt giebt er neue Mitteilungen 
über das Leben des Georgios Aitolos (f 1580) und veröffentlicht seine 
recht hübsche in der Volkssprache abgefalste poetische Paraphrase der Fabeln 
des: Asop und Babrios; vier Stücke scheinen ganz neu zu sein. Denselben 


620 III. Abteilung 


Text hatte im Januar 1896 E. Legrand an die Redaktion der -Byz. Z. 
zur Publikation übersandt; nun ist seine ganze Mühe verloren. Möchten 
in Zukunft solche Kollisionen möglichst vermieden werden! — Im zweiten 
Teile ediert Lampros zwei Spaneasversionen, die eine aus dem Codex 114 
des Klosters τοῦ Aoysıwolov 5. 16, die andere, die nur aus einem kleinen 
Fragment besteht, aus dem Codex 126 des Ibererklosters. Beide Versionen 
gehören zu derselben Redaktion des Werkes. K.K. 

S. D. Papadimitriu, Stephan Sachlikis und sein Gedicht Apy- 
ynoıg παράξενος. Odessa, Oekonomische Buchdruckerei 1896. IV, 256 
und 24 5., 1 Bl. 8° (mit zwei photographischen Handschriftenfaesimiles). 
2 Rubel. (russ). Im Jahre 1885 sah ich im Cod. Neapol. IT Α ἃ 9 ein 
unbekanntes Gedicht des Sachlikis; leider konnte ich von demselben nur 
flüchtige Notizen nehmen, so dafs ich mich in der Gesch. ἃ. byz. Litt. 5. 410 
mit einem kurzen Hinweis auf die Hs begnügen mufste. Nun hat P. nicht 
nur das Gedicht des Neapol. vollständig veröffentlicht, sondern zugleich eine 
höchst scharfsinnige und kenntnisreiche Untersuchung über die Person und 
die Werke des Sachlikis geliefert und damit eine Monographie geschaffen, 
wie auf dem Gebiete der vulgärgriechischen Litteratur bis jetzt wenige 
existieren. Was nun zunächst das Gedicht des Neapol. betrifft, so hat sich 
herausgestellt, dafs es aus 857 Versen besteht, von denen V. 1—387 und 
V. 761—857 einen bisher völlig unbekannten Text bieten, V. 388—760 
dagegen im grofsen und ganzen mit V. 202—712 des von W. Wagner 
edierten zweiten Gedichtes identisch sind. Das ganze Gedicht, das somit 
eine um einen Anfang- und Schlufsteil vermehrte Ausgabe des zweiten 
Wagnerschen Gedichtes darstellt, hat in der Hs den Titel: Apniymoıg 
παράξενος τοῦ ταπεινοῦ Σαχλίκη. Doch reicht die „seltsame Erzählung“ nur 
bis V. 385 der Hs; das Folgende besteht aus inhaltlich ganz verschiedenen 
selbständigen Gedichten. Den Inhalt des ersten Gedichtes bildet die Selbst- 
biographie des Dichters; im zweiten, dritten und vierten Gedicht schildert 
er die Leiden seiner Gefängnishaft; der fünfte Teil, der aus vierzeiligen 
Tragudien besteht, enthält eine mit widerlicher Grobheit ausgeführte Satire 
auf die Buhlerinnen von Kreta; im Ton verwandt ist der letzte Abschnitt, 
doch richtet Sachlikis hier seine Pfeile speziell gegen die Buhlerin Kuta- 
jotaina, um derentwillen er im Gefängnis schmachten mulste; er nennt sie 
hier mit dem auf ihren Beruf abzielenden Spitznamen IIodoroovorovvid. Zu 
den schon früher bekannten unerhörten Derbheiten des Sachlikis kommt 
hier ein unerwünscht reichlicher Nachtrag. Zur Entschuldigung kann nur 
angeführt werden, dafs auch in der deutschen und französischen Possen- 
und Fastnachtspiellitteratur des 15. und 16. Jahrh. ähnliche Roheiten, wenn 
auch vielleicht nicht so dicht gehäuft, vorkommen. 

Auf den Text folgt eine sehr eingehende und sorgfältige Untersuchung 
über das Leben und die Werke des Sachlikis. P. macht es sehr wahr- 
scheinlich, dafs Sachlikis nicht, wie man früher glaubte, im Anfange des 
16. Jahrh., sondern in der zweiten Hälfte des 15. Jahrh., und zwar in der 
Stadt Χάνδαξ (Candia) lebte. Auch über die zeitliche Reihenfolge der 
einzelnen Gedichte hat P. Näheres ermittelt. Manche Stücke der Beweis- 
führung sind zwar recht angreifbar, wie die Gleichsetzung des jungen Franz, 
an den Sachlikis seine Ermahnungen richtet, mit einem in einem kretischen 
Notariatsakt erwähnten Francesco Foscolo. Das Gesamtresultat der 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 621 


chronologischen Untersuchung scheint aber sicher zu stehen. Damit ent- 
scheidet sich auch die von mir (Gesch. ἃ. byz. Litt. 5. 410 $ 232) aufge- 
worfene Frage, ob Sachlikis dem Depharanas oder umgekehrt Depharanas 
dem Sachlikis einige Verse, die beiden gemeinsam sind, entlehnt habe. De- 
pharanas schrieb zweifellos später als Sachlikis. Ebenso gründlich wie das 
Leben und die Person des Sachlikis behandelt P. seinen litterarischen Nach- 
lafs. Er zerlegt die uns überlieferten Texte nach ihrem Inhalt in drei 
Komplexe, die sich wiederum in zehn kleinere Gedichte scheiden lassen. 
Doch hat diese Zergliederung wohl mehr den Wert einer inhaltlichen Analyse 
als einer litterarhistorischen Herstellung einer ursprünglich vom Dichter 
gewollten Abteilung. Sachlikis, ein in jeder Hinsicht wilder Poet, den 
weder klassische noch byzantinische Bildung berührt hat, scheint selbst 
keine schärfere Unterabteilung seiner Poesien vorgenommen und sie nicht 
mit Separattiteln versehen zu haben. Die auffallenden Abweichungen in 
der Überlieferung der Texte glaubt P. auf die Willkür der Abschreiber 
zurückführen zu müssen; mir scheint das nicht ganz zutreffend. Die Diffe- 
renzen sind derart, dafs man wohl an verschiedene vom Dichter selbst 
veranstaltete Ausgaben denken mufs. Auf Einzelheiten der gehaltreichen 
Untersuchungen kann ich nicht eingehen; doch sei wenigstens auf den lehr- 
reichen Exkurs über die Geschichte des Reims in der vulgärgriechischen 
Litteratur (5. 71—73) und auf die Ausführungen über den Sprach- 
charakter des Sachlikis (8. 115—123) hingewiesen. In einem eigenen 
Abschnitt giebt P. einen fortlaufenden, durch umfassende Kenntnis der 
älteren byzantinischen wie der neugriechischen Volkslitteratur ausgezeichneten 
Kommentar zu dem edierten Texte. Eine Beilage enthält kritische Be- 
merkungen zu Wagners Ausgabe des Sachlikis, von denen ein Teil schon 
im Viz. Vremennik (vgl. Byz. Z. IV 380) gedruckt worden war. In einer 
zweiten Beilage handelt P. über das Verhältnis des Sachlikis zu Depharanas 
(s. 0.). Den Beschlufs bildet ein reichhaltiges Glossar zum edierten Texte. 
Aufserhalb unseres Studienkreises liegt die separat paginierte Appendix, in 
welcher P. Emendationen zu Euripides und Euripidesscholien vorlegt. K.K. 


K. Krumbacher, Mittelgriechische Sprichwörter. (Vgl. Byz. Z. 
IM 195.) Besprochen von A, Karnejev, Drevnosti, Trudy Slavjanskoj 
Kommissii imp. Moskov. Archeol. ObScestva 1 (1895) 241—248. Der Re- 
daktion unzugänglich. K.K. 


F. Kampers, Die deutsche Kaiseridee in Prophetie und Sage. 
München, Dr. H. Lüneburg 1896. 4 Bl., 231 8. 89. 5 M. Vgl. die Notiz 
zur 1. Aufl. dieses Buches, Byz. Z. V 218. Für die vorliegende Neubear- 
beitung wurden auch die einschlägigen Publikationen von Vassiliev 
(Aneedota Graeco-Byzantina; vgl. Byz. Z. ΠῚ 190) und von Bousset (Der 
Antichrist; vgl. Byz. Z. V 222) herangezogen. Namentlich erhalten des 
ersteren Textpublikationen der Danielapokryphen hier eine neue Beleuchtung 
im Rahmen der gesamten römisch-byzantinisch-fränkischen Prophetien. Uns 
interessieren die Kapitel, welche sich mit der Weiterentwickelung der 
römischen Kaiserprophetie in Byzanz, mit der byzantinischen Weissagungs- 
litteratur des 8. und 9. Jahrh. und mit deren Übertragung ins Abendland 
befassen. Pseudo-Methodios’ interessante Prophezeiung wird erneut kritisch 


622 III. Abteilung 


untersucht und den darin enthaltenen Spuren einer Alexandersage nachge- 
gangen. 


W. Wattenbach, Das Schriftwesen im Mittelalter. Dritte ver- 
mehrte Aufl. Leipzig, S. Hirzel 1896. VI, 1 Bl. 670 S. 89. 14 M. Wird 
besprochen werden. K.K. 


Vietor Schultze, Rolle und Codex. Ein archäologischer Beitrag 
zur Geschichte des Neuen Testaments. Greifswalder Studien. Theo- 
logische Abhandlungen Hermann Cremer zum 25jährigen Professorenjubiläum 
dargebracht. Gütersloh 1895 8. 147—158. Zeigt an der Hand der Bild- 
werke, wie in der vorkonstantinischen Zeit die Rolle herrscht, im 4. Jahrh. 
Rolle und Codex nebeneinander hergehen, im 5. Jahrh. der Codex in den 
Vordergrund tritt, aber ohne die Rolle ganz zu verdrängen. Οὐ 


— F.X. v. Funk, Die Zeit des codex Rossanensis. Historisches 
Jahrbuch 17 (1896) 331— 342. Weist darauf hin, dafs der von Gebhardt 
und Harnack 1880 publizierte griechische Evangelieneodex von Rossano 
nicht ins 6. oder 7., wie die Herausgeber auf Grund paläographischer und 
kunstgeschichtlicher Indizien angenommen, sondern ins 8. oder 9. Jahrh. zu 
setzen ist. Für den späten Ansatz spricht. eine Darstellung des letzten Abend- 
mahles, auf welcher Christus den Aposteln das hl. Brot in den Mund, nicht, 
wie es im Orient “im allgemeinen wahrscheinlich noch während des ganzen 
8. Jahrhunderts’ der Brauch war, in die Hand legt. C.W. 


Rudolf Beer, Eine Handschriftenschenkung aus dem Jahre 
1443. (Johannes de Ragusio’s Bibliothek) Serta Harteliana (Wien 1896) 
S. 270—274. Der durch seine Teilnahme am Basler Konzil bekannte 
Kardinal Johannes Stojkovic, nach seinem Geburtsorte Johannes de Ragusio 
genannt, hat seine wertvolle, zum Teil im Abendlande, zum Teil auf seiner 
Reise nach Kpel erworbene Handschriftensammlung kurz vor seinem Tode 
dem Predigerkonvente zu Basel vermacht. 1559 wurde sie der Basler 
Stadtbibliothek einverleibt und bildet noch heute den vornehmsten Teil der 
daselbst aufbewahrten Hss. Beer veröffentlicht die von ihm im Staatsarchiv 
des Kantons Basel-Stadt aufgefundene Schenkungsurkunde des Kardinals und 
zeigt, dafs für das fehlende Inventar Aufzeichnungen über den Bestand der 
Basler Dominikanerbibliothek zu Beginn des 16. Jahrh. bis zu einem ge- 
wissen Grade Ersatz leisten. Die in diesen Aufzeichnungen als codices 
graeei bezeichneten Werke sucht Beer mit den in Omonts “Catalogue des 
manuscrits grecs des Bibliotheques de Suisse’ beschriebenen Stücken zu 
identifizieren. C.W. 


Bessarione, Pubblicazione periodiea di studi orientali. Roma- 
Siena, Tipografia Κ΄, Bernardino in Siena 1896. Anno I. 1896. No. 1—3. 
(1. Mai—1. Juli 1896). Diese neue Zeitschrift hat den Zweck, die Union 
der lateinischen und griechischen Kirche zu erleichtern. Die vorliegenden 
Hefte enthalten fast nur Artikel, die sich auf die aktuelle Unionsfrage be- 
ziehen wie päpstliche Enzykliken, Berichte über internationale Wallfahrten 
nach dem Orient, über Bekehrungen Andersglüubiger, den Zustand der 
orientalischen Kirchen u. s. w. Für unsere Studien kommt nur die kurze 
Biographie des Kardinals Bessarion 8. 9—17; 65—77 in Betracht. Doch 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 623 


wird die Zeitschrift voraussichtlich auch Beiträge zur Geschichte der byzan- 
tinischen Kirche bringen und ist daher der Beachtung unserer Leser zu 
empfehlen. K. K. 


2. Sprache, Metrik und Musik. 


Wilh. Schmid, Der Attieismus in seinen Hauptvertretern von 
Dionys von Halikarnals bis auf den zweiten Philostratus. 4. Bd. 
Stuttgart, Kohlhammer 1896. 734 5, 8°. Dem dritten Bande dieses schönen 
Werkes (vgl. Byz. Z. III 199 1) ist in kurzer Zeit der vierte gefolgt. Ein 
Register zu allen vier Bänden befindet sich unter der Presse und soll dem- 
nächst in einem eigenen Hefte ausgegeben werden. Schmid kann auf seine 
aufserordentlich mühevolle Arbeit mit; Befriedigung zurückblicken. Aufser 
der inneren Freude, die eine so ehrliche und ergebnisreiche wissenschaft- 
liche Bemühung gewährt, ist ihm auch äufsere Anerkennung in reichem 
Mafse zu teil geworden. Noch vor 30 Jahren wäre das Buch vielleicht 
unbeachtet geblieben; seit geraumer Zeit aber haben sich die philologischen 
Studien in einer Richtung entwickelt, welche die Bedeutung der späteren 
Litteratur und Sprache immer mehr zur Geltung kommen läfst, und so 
wird das Werk, in dem der erste Versuch gemacht ist, das Wesen der 
Litteratursprache in der Zeit vom ersten bis zum dritten Jahrh. n. Chr. 
scharf zu bestimmen und gegen die lebendige Sprache der Zeit abzugrenzen, 
vielleicht in Zukunft noch mehr gewürdigt werden als gegenwärtig. In 
dem nun vorliegenden vierten Bande behandelt der Verf. nach der aus 
den früheren Bänden bekannten deskriptiven Methode Philostratos den 
Zweiten. « Das allgemeinste Interesse verdient das umfangreiche Schlufs- 
kapitel, in welchem Schmid in einer Übersicht über das Verhältnis der 
verschiedenen Elemente in der attizistischen Litteratursprache das Faeit 
seiner langwierigen Untersuchungen giebt. Die reichste Zugabe, welche 
die Attizistensprache gegenüber der alten Atthis aufweist, stammt aus der 
κοινή. Der Anschauung von der Durchsetzung der χοινή mit starken jonischen 
Ingredienzien steht der Verf. mit Recht skeptisch gegenüber. Eine wirklich 
tadellose Handhabung der alten attischen Sprache ist keinem der von Schmid 
behandelten Autoren gelungen. Gelungen aber ist es den Attizisten, die 
ganze spätere Litteratur in eine falsche Bahn zu lenken, und sie sind, wie 
Verf. mit Recht bemerkt, in letzter Linie daran schuld, wenn der Bann des 
Epigonentums noch auf der neugriechischen Litteratursprache lastet. K.K. 

J. J. Hefs, Zur Aussprache des Griechischen (Griechische Um- 
schriften demotischer Wörter). Indogerm. Forschungen 6 (1896) 123—134. 
Giebt auf Grund demotischer Papyri von London und Leyden, die griechische 
Glossen enthalten, wertvolle Aufschlüsse über die Aussprache des Griechischen 
in Agypten im 2. Jahrh. n. Chr. K.K. 

Jos. Viteau, La declinaison dans les inscriptions Attiques de 
l’Empire. Revue de philologie 19 (1895) 241—254. Nachtrag zu Meister- 
hans, Gramm. d. 'att. Inschriften, 2. Aufl, aus ΟἿΑ III 1—2. K. K. 

6. N. Chatzidakis, Κοσκυλμάτιας. ᾿4ϑηνᾶ 8 (1896) 113—144. Unter 
diesem etwas pedantischen Titel sind mehrere vortreffliche Untersuchungen zur 
alten, mittleren und neueren Gräzität zusammengefalst. Ich erwähne nur die, 
welche unsern Studienkreis berühren. In einem Aufsatze über die Ortho- 
graphie der Verba auf -ώνω stützt Ch. seinen früheren Nachweis, dafs 


024 II. Abteilung 


σχοτώνω etc. (nicht σκοτόνω) zu schreiben ist, durch neue Momente, Die 
Bemerkung, dals die ersten Beispiele solcher Verba bei Theophanes Con- 
fessor vorkommen, bedarf wohl der Berichtigung; schon etwa 11, Jahr- 
hunderte früher sind sie bei Leontios von Neapolis recht gut bezeugt 
(ed. Gelzer 6, 9: orevavav; 23, 18: φορτώνει). In einem andern Kapitel 
giebt Ch. reiche Beiträge zur mittel- und neugriechischen Volksetymologie. 
Die höchst scharfsinnige Vermutung, dals χεφαλᾶς ursprünglich nicht. den 
Mann mit dem grofsen Kopf, sondern den Führer (von κεφαλή — Ober- 
haupt nach Analogie von βασιλιᾶδες, δεσποτᾶδες u. 5. w. zunächst ein Plural 


κεφαλᾶδες und davon ein Singular κεφαλᾶς) bedeutet habe, scheint mir 
zweifelhaft zu werden durch die Stelle des Georgios Monachos (820, 21 fl. 
ed. Bonn.): ϑεασάμενος οὖν αὐτὸν ἐπιάγουρον (von de Boor, B. Z. II 297, 
in ἐπίσγουρον verbessert) χαὶ μεγάλην κεφαλὴν ἔχοντα ἐπέϑηκεν αὐτὸν 
Κεφαλάν (schr. Κεφαλᾶν). Es hat sich also wohl das spätere χεφαλᾶδες 
(= Führer) unabhängig von dem früheren κεφαλᾶς (= Grofskopf) ent- 
wickelt. In einem dritten Kapitel handelt Ch. über das Wort γάϊδαρος 
(Esel), verwirft wie schon früher (K. Z. 34, 125 £.) die Ableitung von dem 
Fischnamen γάδος und erklärt das Wort aus arabisch yavrdoe, yavrovg 
von dem Subst. abstractum ydvrg = Ungerechtigkeit, Härte, Gemeinheit, 
so dals also der Esel von seinen Eigenschaften benannt worden wäre. Doch 
unterliegt diese Ableitung manchen Bedenken. Prof. Dr. Fr. Hommel 
schreibt mir hierüber: „Herr Chatzidakis meint mit seinem γαντὰρ gewils 
arabisch ‚NE (gadar), welches die Bedeutungen “dunkel? (obseura fuit 


nox), “Härte’, “Ungerechtigkeit” (perfidia, fraus, dolus, malum) hat. Aber 
ich glaube, es liegt vielmehr ‘die Wurzel N (kadara) Za Grunde: 


ef. Jar und ΜΕ Ἱ (ef. m. Säugetiernamen, 5. 133, A. 1), PRt; und δα 
‘crassus (de asino)’, ebenso yolıs ‘crassus, de asino’. Das Wort heifst 
urspr. ‘der staubfarbene” (cf. RX; Staub, pe; vom Wasser: trüb sein, wenn 


der Staub darin aufgewühlt ist). Lautlich würde allerdings „IE besser 


stimmen, aber kein Wort dieser Wurzel heifst im Arabischen “Esel”, während 
e. 4—5 Ableitungen der Wurzel ‚AS in der altarab. Poesie vom Wildesel 


gebraucht werden. Noch ist nn erwähnen, dafs es auch ein Eselepith, 
3,95 (kadür) giebt (eigtl. unrein); die Wurzel „SS ist aber wahrscheinlich 
nur eine dialektische Variante des viel gewöhnlicheren N: “ Endlich deutet 


Ch. den kretischen Zuruf der Eseltreiber an den Esel: σέ, φχιοῦ end, 
aus σεῖε (0818), φτύου. ἘΠῚ 


A. Thumb, Die mittel- und neugriechische Sprach ton 
(mit Einschlufs der Koıvn) in den Jahren 1892—1895. Anzeiger für 
indogerm. Sprach- und Altertumskunde. 6 (1896) 210—232. Reichhaltige, 
für jeden, der sich mit der sprachlichen, ethnographischen und folk- 
loristischen Seite der byzantinischen Philologie beschäftigt, unentbehrliche 
Bibliographie. Κι, 8 


Alb. Thumb, Handbuch der neugriechischen Volkssprache, 
Strafsburg 1895. (Vgl. B.Z. V 220 f.) Besprochen von 6. N, Chatzidakis, 


ῬΑ, Εν. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 625 


᾿4ϑηνᾶ 8 (1896) 238—240, und 6. Meyer, Anzeiger für indogerm. Sprach- 
und Altertumskunde 6 (1896) 189—192. K.K. 
Hubert Pernot, L’indicatif present du verbe &tre en n&o-gree. 
Mömoiresde. 16. socidte: de linguistique de Paris 9 (1896) 170—188. Zu 
wenig Sammlung bezeugter Thatsachen, zu viel theoretische Konstruktion. 
Nähere Nachweise hiefür wird demnächst mein Schüler K. Dieterich er- 
bringen. K.K. 
Hermann Stadler, Lateinische Pflanzennamen im Dioskorides. 
Archiv für lateinische Lexikographie 10 (1896) 83—115. Alphabetische 
Zusammenstellung der als romäisch bezeichneten (mit griechischen Buch- 
staben geschriebenen) Synonyma, welche in den berühmten Wiener Diosko- 
rideshss (codiees Byzantinus und Neapolitanus) auf die rot geschriebenen 
eigentlichen Pflanzennamen folgen und spätestens aus dem Anfange des 
6. Jahrh. stammen, da sie von der nämlichen Hand geschrieben sind wie 
der Text selbst. Der Herausgeber des Pelagonius heifst Ihm, nicht Ihme, 
wie 8. 88 gedruckt ist. C. W. 
Johann Huemer, Unverstandene Stellen in Freeulf’s Chronicon. 
Serta Harteliana (Wien 1896) 8. 39—-43. Zeigt an der Art und Weise, 
wie Freculf in seiner gegen 830 vollendeten Weltchronik diejenigen Stellen 
seines Gewährsmannes Hieronymus (de viris illustribus) wiedergiebt, welche 
griechische Wortformen enthalten — dieselben werden teils weggelassen, 
teils ins Lateinische umgewandelt, teils (nach Glossen in der Vorlage) durch 
lateinische wiedergegeben, teils in der Entstellung, welche sie in der von 
Freeulf benützten Hs erlitten haben, herübergenommen —, dafs der Bischof 
von Lisieux, der zu den gelehrtesten Männern seiner Zeit gehörte, des 
Griechischen nicht mächtig war und die Kenntnis desselben auch bei der 
gebildeten Kaiserin Judith, der dieser Teil des Chronikons gewidmet ist, 
nicht voraussetzte. σι W. 
Wilh. Meyer aus Speyer, Pitra, Mone und die byzantinische 
Strophik. Sitzungsber. der philos. „philol. Cl. der k. bayer. Akad. d. Wiss. 
1896 8.49—66. Allgemein gilt Pitra als der Entdecker des Geheimnisses 
der Metrik der byzantinischen Kirchendichtung. Nun erbringt aber Meyer 
den überraschenden Nachweis, dafs Mone schon lange vor Pitra und besser ) 
als Pitra die Formen des byzantinischen Kirchenliedes erkannt”und das in 
seinem Werke „Lateinische Hymnen des Mittelalters“ (1853—1855) auch 
ausgesprochen hat. Natürlich ist jeder Gedanke, dafs Pitra Mones Ent-! 
deckung absichtlich verschwiegen habe, ausgeschlossen. K.K. 
Martin Hartmann, Metrum und Rhythmus. Die Entstehung der 
arabischen Versmafse. Giefsen, J. Ricker 1896. 34 5. 8°. 1,40 M. Diese 
Studie, welcher der V. eine gröfsere Arbeit über die westarabischen Poesie- 
gattungen muwaSSah und zagal folgen lassen will, wird hier notiert, 
weil sie vielleicht in der Debatte über den Ursprung der (von W. Meyer 
u. a, auf semitische Vorbilder zurückgeführten) rhythmischen Kirchen- 
dichtung der Griechen Dienste leisten kann. K.K. 


3. Theologie. Φ 


Nieolaus Nilles S. J., Kalendarium manuale utriusque ec- 
elesiae orientalis et oceidentalis auspieiis eommissarii apostoliei 
auctius atque emendatius iterum edidit N. N. Tomus I. Oeniponte, 

Byzant. Zeitschrift V 3 u. 4. 40 


1% τ} 
29 


AI 


026 III. Abteilung 


F. Rauch 1896. LXXII, 536 5. Nilles’ Kalendarium oder “EogroAöyıov war 
schon in der ersten vor sechzehn Jahren erschienenen Bearbeitung ein will- 
kommenes Hilfsbuch und wird in der zweiten Ausgabe, die allenthalben die 
nachbessernde Hand des trotz seiner Jahre unermüdlich schaffenden Ver- 
fassers erkennen läfst, noch erspriefslichere Dienste leisten, nicht blofs den 
jugendlichen Teilnehmern an den liturgischen und heortologischen Seminar- 
übungen theologischer Lehranstalten, für die es in erster Linie bestimmt 
ist, sondern auch den ausgewachsenen Gelehrten, die durch ihre Studien 
hier und da auf das von Nilles beherrschte Gebiet geführt werden. Den 
Hauptteil des I. Bandes füllt der Kommentar zu den unbeweglichen Festen 
des Kirchenjahres (p. 41—374), dem ein Verzeichnis der hauptsächlich be- 
nützten liturgischen Werke, Kalendarien u. s. w. (seltsamerweise fehlen 
Duchesnes Origines du culte chretien) und orientierende Bemerkungen 
über das Kalendarium, die griechischen liturgischen Bücher und die termini 
techniei in den letzteren vorangehen und zahlreiche Anhänge (über das 
Kalendarium der abendländischen Kirche, Kalendarium der Ruthenen, Serben, 
Bulgaren, Syrer u. 8. w., zwei m. E. nicht streng zur Sache gehörende 
Parerga kirchehrechtlichen bez. dogmatischen Inhaltes, Übersicht über den 
Bestand der orientalischen Kirche in Österreich- „Ungarn u. 8. w.) nachfolgen. 
Den Schlufs des Bandes bildet ein Index Sanetorum, in dem wir zu unserer 
aufrichtigen Freude auch Joannes B. de Rossi entdeckten. Leider mulsten 
wir uns alsbald davon überzeugen, dafs nicht der edle Meister der ehrist- 
lichen Epigraphik und Archäologie gemeint ist. p. 79 fehlt Useners Aus- 
gabe der Acta Anastasii, p. 86 f. wird ein unrichtiges Bild vom gegen- 
wärtigen Stande der Hippolytosfrage (wenn es noch eine solche giebt) 
gezeichnet, p. 271 hätte Bonnets (in den Analeeta Bollandiana nicht ab- 
gedruckte) Einleitung zum “miraculum Chonis patratum? erwähnt werden 
sollen, p. 294 vermisse ich Zahns Cyprian von Antiochia. C. W. 
Josephus Fessler, Institutiones patrologiae quas denuo recen- 
suit, auxit, edidit Bernardus Jungmann. Tomi II pars 2. Innsbruck, 
Rauch 1896. XI, 711 S. 8°. Von der von Prof. Jungmann in Löwen be- 
sorgten Neubearbeitung der sehr verdienstlichen Institutiones patrologiae 
des als Bischof von St. Poelten verstorbenen Fefsler ist der erste Band 
1890, der erste Teil des zweiten Bandes 1892 erschienen. Den vorliegenden 
Schlufsteil haben, nachdem auch Jungmann aus diesem Leben abberufen 
worden, seine Kollegen Hebbelynek und Lamy vollendet, indem jener 
den 5. Abschnitt des 8. Kapitels bearbeitete, dieser einen Anhang über die 
syrischen und armenischen Väter bez. Kirchenschriftsteller des 5. und 6. Jahrh. 
beifügte. Das Werk ist mehr für die Interessen des Dogmatikers (daher 
die seltsame Disposition nach den von den Vätern bekämpften Häresien, 
in unserem Bande Nestorianismus und Eutychianismus) als für die des 
Litterarhistorikers berechnet und läfst hinsichtlich der Berücksichtigung der 
neueren und neuesten Ausgaben und Forschungen ziemlich viel zu wünschen 
übrig, kann aber nichtsdestoweniger schon durch seine ausführlichen Inhalts- 
angaben in einzelnen Fällen gute Dienste leisten. C. W. 
»L. Duchesne, Autonomies ecelesiastiques. Eglises separdes, 
Paris, Thorin (Fontemoing) 1896. VIII 356 8. 8°. Die jüngsten Kund- 
gebungen des heiligen Stuhles, welche es der Christenheit ins Gedächtnis 
zurückzurufen suchten, “que le schisme est toujours un malheur, Yunite 


ἊΣ a ΕΥ̓ ΎΨΨΥ, 
ν᾽ 


a 


TEE 


re u Be re ee 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 627 


toujours un devoir’, veranlafsten den Verf., sieben schon früher einzeln 
veröffentlichte Aufsätze zu einem niedlichen Buche zu vereinigen. Von den 


- ersten fünf, welche zuerst in der “Quinzaine’ von 1895 und 1896 erschienen 


sind, entfallen auf unser Gebiet der 2. (les schismes orientaux), 3. (l’eney- 
eliqgue du patriarche Anthime) und 5. (l’eglise greeque et le schisme gree), 
im 6. (l’Illyrieum ecelesiastique) begrüfsen wir einen alten Bekannten (vgl. 
Byz. Z. 1 531 ff.; neu hinzugekommen ist bei der 2. Ausgabe p. 275—279 
eine gegen Mommsens Byz. Z. III 644 notierten Einwurf gerichtete note’, 
in welcher Duchesne an der Echtheit der beiden von Mommsen verworfenen 
Briefe des Honorius und Theodosius II in der Sammlung von Thessalonike 
festhält), der 7. (les missions chrötiennes au sud de l’empire romain) ist 
nicht lange vor dem Buche im 16. Bande (1896) der Melanges d’archeol. 
et d’hist. veröffentlicht worden. Da Duchesne mit vollem Rechte die Be- 
griffe “autonomie’ und “separation’ scharf scheidet, so kann er in einem zweiten 
Buche mit dem nämlichen Obertitel von den ‘eglises unies’ sprechen. C. W. 
Funk, Die pseudojustinische Expositio reetae fidei. (Schlufs.) 
Theologische Quartalschrift 78 (1896) 224—250. Führt in der Prüfung 
von Dräsekes (vgl. Byz. Z. V 363) Hypothese fort und zeigt, dafs nach 
wie vor die längere Fassung der Expositio als die ursprüngliche, die kürzere 
als ein Auszug zu betrachten ist. σῦν: 
Adolf Harnack, Die pseudojustinische “Rede an die Griechen’. 
Sitzungsber. ἃ. preufs. Akad. 1896, 627— 646. Die in dem 1870 ver- 
brannten Strafsburger Justincodex s. XIII enthaltene kleine Schrift πρὸς 
“Ἕλληνας, die unmöglich von Justin herrühren kann, wurde im 3: Jahrh. 
von einem Buleuten Namens Ambrosius in der Weise bearbeitet, dals e. 57 
Zeilen beibehalten, ec. 50 Zeilen weggelassen, ὁ. 75 Zeilen aus anderen 
Quellen hinzugefügt wurden. Von dieser seltsamen, den Titel “ὑπομνήματα᾽ 
führenden Neubearbeitung existiert eine getreue syrische Version, welche 
H. in der deutschen Übersetzung Baethgens mitteilt. Die ursprüngliche 
Schrift ‘zoög “Ἑλληνας", deren Text H. ebenfalls hat abdrucken lassen, ist 
nach seiner Ansicht zwischen e. 180 und ce. 240 entstanden. Man verwechsle 
sie nicht mit dem gleichfalls pseudojustinischen λόγος παραινετικὸς πρὸς 
Ἕλληνας. den bekanntlich Dräseke für Apollinarios von Laodicea in An- 
spruch genommen hat. C.W. 
J. M. Mercati, Zachaeus Caesareensis. Theolog. Quartalschr. 78 
(1896) 287—289. Teilt aus dem cod. Ambros. Q. 74 s. X ein Scholion 
mit, nach welchem Zachaeus, Bischof von Caesarea, in einer antihäretischen 
Schrift über die Herkunft des Magiers Simon gesprochen hat. Existenz und 
Schriftstellerei dieses Bischofs, an welche man auf Grund des unzuverlässigen 
‘Praedestinatus’ bisher nicht recht glauben wollte, dürften damit gesichert 
sein, aber zur Bestimmung seiner Lebenszeit fehlen feste Anhaltspunkte. 
C. W. 
Nathanael Bonwetsch, Die handschriftliche Überlieferung des 
Danieleommentars Hippolyts. Nachrichten von der Kgl. Gesellsch. d. 
Wissensch. zu Göttingen philol.-hist. Kl. 1896, 16—42. Besprieht 1) die 
griechischen Hss, 2) die in syrischen Hss erhaltenen Bruchstücke, 3) die 
slavischen Hss, 4) das gegenseitige Verhältnis der Textquellen. Über die 
wichtige Stelle des Danielkommentars, welche die Datierung der Geburt 
Christi enthält, hat B. Nachr. 1895, 515 ff. gehandelt. C.W. 
40* 


628 III. Abteilung 


Pierre Batiffol, Notes d’ancienne litterature chretienne. Les 
pretendues “odae in seripturas’ de Saint Hippolyte. Revue biblique 
5 (1896) 268— 271. Schlägt vor, im Schriftenverzeichnisse der laterani- 
schen Hippolytosstatue für δαὶ εἰς πάσας τὰς γφαφάς᾽ “σπουδαὶ ε. m. τ. 
y. zu lesen. “L’inseription du Latran aura resume en ce mot, qui n'est 
le titre partieulier d’aucun livre, toutes les etudes d’Hippolyte sur la sainte 
Eeriture.? C. W. 

P. Smirnov, Die Predigten des hl. Ephräm des Syrers. Arbeiten 
(Trudy) der Kievschen geistlichen Akademie 1894, Januar, April, August, 
September, November; 1895, März, Mai, Juli, September, Oktober (zusammen 
332 $.). Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 176. “Der Verf. hat sieh die 
Aufgabe gestellt, die innere Seite der Predigten des hl. Ephräm im Zu- 
sammenhange mit der Persönlichkeit desselben und den historischen Um- 
ständen zu reproduzieren.” E. K. 

A. Petrov, Aus dem slava- russischen Prolog — für den 
26.November. Das Leben des hl. Klemens, des römischen Papstes, 
nach einer Handschrift des 13. Jahrh. Strannik (Der Pilger) 1895, 
November 8. 414—416. Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 175. Neben 
dem slavischen Texte wird der griechische Wortlaut der nämlichen Vita 
aus dem Menologion des Kaisers Basileios abgedruckt und auf die Ver- 
schiedenheiten beider hingewiesen. E. K. 

Carl Albr. Bernoulli, Das Konzil von Nieaea. Habilitationsvortrag. 
Freiburg i.B. und Leipzig, Mohr 1896. 2 Bl. 368. 8°. Eine frisch geschriebene 
Schilderung des Verlaufs des Konzils, der schon die brieflichen Mitteilungen 


Gelzers über den hslichen Bestand der Namenlisten Wert verleihen. Der 


als Schlufseffekt figurierende konfessionelle Hieb hätte ohne Schaden weg- 
bleiben können. 0% 
A. Maneini, Sopra talune interpolazioni nella Vita Const. e 
nella Hist. ecel. di Eusebio. Studi storiei 4 (1895) 531—541. Sucht 
zu beweisen 1) dals Eusebios viele Stellen aus der Kirchengeschichte in 
die Biographie Konstantins herübergenommen hat, 2) dafs andere Stellen 
der letzteren Schrift, die mehr oder minder deckende Parallelen in der 
Kirchengeschichte haben, nicht von Eusebios selbst, sondern von einem 
Interpolator herrühren, 3) dafs auch aus der Vita Interpolationen in die 
Kirchengeschichte eingedrungen sind. C.W. 
F. €. Conybeare, On the sources of the text of 8. Athanasius. 
Journal of Philology 24 (1896) 285—300. Weist auf die hohe Wichtig- 
keit der armenischen Übersetzung für die Textkritik der Athanasianischen 
Schriften hin. Diese Übersetzung, von welcher die Mechitaristen in Venedig 
demnächst den ersten Band veröffentlichen werden, ist um 450 entstanden 
und repräsentiert eine griechische Hs, die sich nicht nur durch hohes Alter, 
sondern auch durch Interpolationsfreiheit auszeichnet. ΟἍϑ, giebt p. 289 ff. 
eine Kollation der armenischen Version mit dem Mignetexte der Schriften 
‘de incarnatione’ und “contra Arianos”. C. W. 
Vietor Ernst, Basilius’ des Grofsen Verkehr mit den Oceiden- 
talen. Zeitschrift für Kirchengeschichte 16 (1896) 626—664. Sucht den 
Briefwechsel des Basilios mit dem Occident in den Jahren 366—376 chrono- 
logisch zu ordnen, C.W. 
Franz Diekamp, Die Gotteslehre des heiligen Gregor von 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 629 


Nyssa. Ein Beitrag zur Dogmengeschichte der patristischen Zeit. I. Teil. 
Münster, Aschendorff 1896. VIII 260 5. 8°. Der Verf. bespricht zuerst 
einleitungsweise Gregors von Nyssa Standpunkt im allgemeinen und legt 
dann sehr ausführlich seine Lehre von der Gotteserkenntnis, von dem Wesen 
und von den Eigenschaften Gottes dar. σι W. 
L. Sokolov, Die Jünglingsjahre des hl. Joannes Chrysostomos 
und seine Vorbereitung zum kirchlichen Dienste. II. Die Askese 
des hl. Chrysostomos und das Hervortreten seines Lebensberufes. III. Die 
Rückkehr des hl. Chrysostomos nach Antiochia und die Annahme der 
Priesterwürde. Bogoslovskij Vestnik 1895, Oktoberheft S. 11—39 und 
Novemberheft 5. 185—214 (vgl. Byz. Z. V 363). Notiert im Viz. Vrem. 3 
(1896) 178. E.K. 
A. Kirillov, Die dogmatische Lehre über das Geheimnis der 
Eucharistie in den Werken des hl. Joannes Chrysostomos. Chri- 
stianskoje Ötenije, 1896, Januar— Februar $8.26—52. Notiert im Viz. Vrem. 3 
(1896) 181. E.K, 
A. Rain, Der hl. Joannes Chrysostomos und die theatrali- 
schen Schauspiele seiner Zeit. Christianskoje Ctenije 1896, Januar— 
Februar 3. 171—193. Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 181. E. K. 
Carolus Burkhard, Scholia verbis Nemesii adiecta e codice 
Dresdensi edidit C. B. Serta Harteliana (Wien 1896) 8. 84 — 88. 
Teilt die Randnoten des codex Dresdensis Da 57 s. XII mit, eingeteilt in 
explanationes, loci similes, notationes (d. h. Etymologien) und definitiones 
(001). C. W. 
E. Amelineau, Monuments pour servir a P’histoire de l’Egypet. 
chretienne. Histoire des monasteres de la Basse-Egypte. Vies des Saints 
Paul, Antoine, Macaire ete. Texte copte et traduction frangaise. Paris, 
Leroux 1894. LXIII 431 5. 4°. Annales du Musee Guimet t. XXV. — 
Derselbe, Monuments pour servir ἃ l’histoire de l’Egypte chretienne 
au IV® V® VI° et VII® sieeles. Texte copte publie et traduit par E. A. 
Memoires publies par les membres de la mission archeologique frangaise 
au Caire, t. IV fase. 2 (Paris, Leroux 1895 4°) p. 483—840. Wir müssen 
diese beiden Quellenpublikationen Amelineaus zur Geschichte des ägyptischen 
Mönchstums an dieser Stelle erwähnen, da einige der durch dieselben zu- 
gänglich gemachten koptischen Texte auch griechisch vorhanden sind. Was 
Harnack über die in der erstgenannten Sammlung vereinigten Stücke be- 
merkt hat: “Alle diese Abhandlungen haben fast ausschliefslich den Wert, 
den Geist des ägyptischen Mönchtums im 5. Jahrh. u. ff. kennen zu lehren, 
als historischen Urkunden kommt ihnen kaum irgend welche Bedeutung zu’ 
(Theol. Litztg. 1896 Nr. 10), darf (mit einigen Einschränkungen) wohl 
auch auf die in den Memoires edierten Texte übertragen werden. ©. W. 
F. Cabrol, Etude sur la peregrinatio Silviae. Les eglises de 
Jerusalem. Eu discipline et la liturgie au IV® sieele.e Paris 1895. Be- 
sprochen von J. B. Chabot, Revue de l’Orient latin 3 (1895) 481—498. 
K.K 


August Brinkmann, Die Theosophie des Aristokritos. Rheini- 
sches Museum 51 (1896) 273—280. In dem ersten und alten Teile der 
Abschwörungsformel für bekehrte Manichäer, welche in der zweiten Hälfte 
des ‚9. Jahrh., wahrscheinlich unter dem ersten Patriarchate des Photios 


080 III. Abteilung 


(857—867) und sicher unter dessen direkter oder indirekter Mitwirkung 
adaptiert, d. h. durch Hinzufügung der auf die Paulikianer bezüglichen Be- 
stimmungen ergänzt wurde, wird zu den manichäischen und deshalb ver- 
werflichen Büchern auch die “@cooogi«” betitelte Schrift eines Aristokritos 


gerechnet, in welcher der Versuch gemacht war, Judaismus und Hellenis- 


mus, Christentum und Manichäismus als “ἕν χαὶ τὸ αὐτὸ δόγμα᾽ zu erweisen, 
Manes selbst aber scharfen Tadel erfahren hatte. Es besteht nun die 
höchste Wahrscheinlichkeit, dals diese Schrift des Aristokritos identisch ist 
mit der Θεοσοφία, aus welcher uns in den von K. J. Neumann entdeckten 
und von dem leider so früh dahingeschiedenen Buresch veröffentlichten 
χρησμοὶ τῶν Ἑλληνικῶν ϑεῶν Auszüge vorliegen. Alles, was wir von diesem 
(dem ausgehenden 5. Jahrh. angehörenden) Werke wissen, entspricht durchaus 
dem Bild, das wir uns nach den Andeutungen der Abschwörungsformel von 
dem Buch des Aristokritos machen müssen. σῦς 

J. B.Chabot, Pierre l’Iberien, evöque monophysite de Mayouma 
[6 428] a la fin du ' 518 016, d’apres une recente publication. Revue de 
l’Orient latin 3 (1895) 367—397. Gute Analyse und Erklärung der von 


R. Raabe (vgl. B. Z. IV 635) herausgegebenen syrischen Übersetzung der 


ursprünglich griechisch abgefafsten Biographie des iberischen Bischofs Petros. 
Den Beschluls bildet ein nützliches Verzeichnis der Eigennamen. K.K, 
The Diseourses of Philoxenus, bishop of Mabbög, A. D. 485 
—519, edited from syriac manuscripts of the VI-th and VII-th centuries 
in the British Museum by E. A. Wallis Budge. Vol. II: Introduetion, 
Translation ete. London 1894. CXCVII, 597 p. 8°. Notiert im Viz. Vrem. 3 
(1896) 198. E.K. 


N. Nilles S. J., Zu Stiglmayrs areopagitischen Studien. Heor- 


tologischer Nachtrag. Zeitschr. für kathol. Theol. 20 (1896) 395—399., 
Weist darauf hin, dafs einerseits das Fehlen des Dionysios im koptischen 
annus ecclesiasticus nicht erklärlich wäre, wenn die Areopagitica vor der 
2. Hälfte des 5. Jahrh. bekannt gewesen wären, und dafs andererseits die 
jetzt aufgegebene Ansicht gerade durch die liturgischen Bücher Verbreitung 
finden mufste, in denen stets als Hauptruhmestitel des Dionysios seine 
schriftstellerische Thätigkeit gefeiert wird. 04 
Hugo Koch, Das Klemenseitat bei Pseudo-Dionysius Areo- 


pagita. Theologische Quartalschrift 78 (1896) 290—298. Pseudo-Dionysios 


zitiert div. nom. 5, 9 sehr frei und ungenau Clemens Alex. strom, 8, 9, 
verwechselt aber aller Wahrscheinlichkeit nach Clemens Romanus und Cle- 
mens Alexandrinus, d. h. er erinnerte sich, etwas Ähnliches bei einem (le- 
mens gelesen zu haben, dachte aber bei dem φιλόσοφος Κλήμης, den er als 
Gewährsmann nennt, an den römischen Träger dieses Namens. σι 

E. Bratke, Handschriftliches zu Procopius von Gaza. Zeit- 
schrift für wissenschaftliche Theologie 39 (1896) 303—312. Zeigt, dals 
die fälschlich dem Neophytos beigelegte Catene zum Hohenliede im cod, 
Mon. gr. 131 s. XVI ein Werk des Prokopios von Gaza ist, und bespricht 
die in der nämlichen Hs erhaltene Catene des Prokopios zu den Sprich- 


wörtern, die besonders durch Zitate aus Origenes und Diodor von Tarsos / 


wertvoll ist. C. W. 
Otto Günther, Avellana-Studien. Sitzungsber. der k. Akad. ἃ. 
Wissensch. in Wien, philos.-hist. Cl. Bd. 134 (1896) 5. Abhandl. 1 Bl 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 631 


134 8. Seiner Ausgabe des 1. Teiles der collectio Avellana (Byz. Z. V 
366) hat G. eine ausführliche Abhandlung folgen lassen, in der er 1) Kom- 
- position und Quellen der Sammlung, 2) die Überlieferung einzelner Stücke 
(des sogen. libellus precum, des Schreibens des Honorius an Papst Boni- 
fatius Nr. 37, des Gelasiusbriefes Nr. 95 und der sogen. gesta de nomine 
Acaci Nr. 99), 3) die Chronologie des Ursinianischen Schismas und der 
Simplieiusbriefe bespricht. Die Avellana ist nach G. eine Materialsammlung, 
die wir dem Sammeleifer eines Gelehrten verdanken, der um die Zeit des 
Vigilius (537—555) in Rom lebte, dort die Register des päpstlichen 
Archivs benutzte und aus diesen und anderen Quellen die Sammlung zu- 
sammenschrieb, die uns heute vorliegt. σὺν 
Pio Franchi de’ Cavalieri, La Passio SS. Perpetuae et Feliei- 
tatis. Rom 1896. 166 5. 2 Tafeln. 8°. Römische Quartalschrift. 5. Supple- 
mentheft. Eine neue Ausgabe des lateinischen und des griechischen Textes 
der Passio mit einer umfangreichen Einleitung, in welcher der Herausgeber 
für die Originalität der lateinischen Fassung eintritt (vgl. Byz. Z. II 347), 
und sprachlichen Registern. Die Ausgabe der griechischen Version. basiert 
auf einer Photographie (s. die Tafeln) der Jerusalemer Hs, die Cavalieri 
etwa ins 12. Jahrh. setzt. C.Ww. 
Paul Rabbow, Die Legende des Martinian. Wiener Studien 17 
(1895) 253—293. Die Legende vom hl. Martinian liegt in zwei Pariser 
Menäenhss (bibl. mat. 1451 s. XI und 1452 s. X) und (stark alteriert) in 
dem ein Menäum des Februar enthaltenden Wiener Codex hist. graec. 3 
5, XI vor. Aus der Wiener Rezension und der Geschichte von Barlaam 
und Joasaph ist eine Metaphrase a la Symeon gefertigt worden. Rabbow 
und P. Wittichen veröffentlichen S. 277 ff. den reinen Text der hübschen 
Legende, welche einerseits die feinste und reifste Ausgestaltung eines weit 
verbreiteten Novellenstoffes (dämonische Keuschheitsversuchung und deren 
Besiegung durch materielles die Flammen der Sinnlichkeit bändigendes 
Feuer), andererseits eine besondere Replik der sagenhaften Wandererfigur 
(Martinian flieht von Ort zu Ort vor der Gelegenheit zur Verführung) re- 
präsentiert. Die instruktive Einleitung Rabbows, nach dessen Ansicht der 
Verfasser der Legende das Werk des Palladios, in dem sich eine knospen- 
hafte Vorstufe derselben findet, benützt hat, hätte durch eine weniger 
manierierte Darstellung entschieden gewonnen. Es ist noch zu bemerken, 
dafs S. 11—18 des Separatabdruckes in einer editio altera correctior nach- 
geliefert worden ist. C.W. 
H. van Herwerden, Ad Callinici de vita . Hypatii librum. 
Revue de philologie 20 (1896) 57—59. Einige textkritische Beiträge zu 
der Byz. Z. V 226 notierten Ausgabe. συν. 
Un fragment des actes de ὃ. Julien d’Anazarbe. Analecta 
Bollandiana 15 (1896) 73—78. Der Codex von Akhmim, welcher uns die 
Petrusapokalypse und das Petrusevangelium aufbewahrt hat, enthält auch 
ein kleines Fragment aus der griechischen Passio des hl. Julianus von Ana- 
zarba in Kilikien. Da dasselbe bisher nur in den Publikationen der Mission 
archeologique au Caire zu finden war, so machten’ es die Bollandisten durch 
abermaligen Abdruck bequemer zugänglich und fügten dazu die entsprechende 
Partie der Julianusakten im cod. Paris. 1488 s. XI. Während die Pariser 
Akten bereits die Hand eines byzantinischen Metaphrasten verraten, kann 


082 III. Abteilung 


das Akhmimer Fragment mit einiger Wahrscheinlichkeit als ein Rest der 
ursprünglichen Akten betrachtet werden. GW. 

Marei Diaconi vita Porphyrii, episcopi Gazensis. Ediderunt 
societatis philologae Bonnensis sodales. Leipzig, Teubner 1895. XII, 1378. 
8°. Wird besprochen werden. Vgl. die Besprechung von J. Dräseke, Wochen- 
schrift für die klass, Philologie 1896 8. 371—378 (Berichtigungen der 
adnotatio critica und Verbesserungsvorschläge). K. K. 

F. C. Conybeare, Acta Pilati. Studia biblica et ecelesiastica 4 
(Oxford 1896) 59—132. Die Acta Pilati, eines der populärsten neutesta- 
mentlichen Apokrypha, liegen auch in zwei armenischen Übersetzungen vor 
(Ancien fonds armenien der Pariser Nationalbibliothek 44 und 88), welche 
zwei Rezensionen einer älteren, zwischen 400 und 600 nach einem guten 
griechischen Texte angefertigten Übertragung repräsentieren. Conybeare giebt 
von der ersten eine Rückübersetzung ins Griechische, von der zweiten eine 
Übertragung ins Lateinische. 0. W. 

Alfred Loisy, Un nouveau libre d’Henoch. Revue d’histoire et de 
litterature religieuses 1 (1896) 29—57. Bespricht das kürzlich von Mor- 
fill und Charles veröffentlichte slavische Buch von den Geheimnissen des 
Henoch, welches auf ein (nach Loisy in der ersten Hälfte des ersten Jahr- 
hunderts entstandenes) griechisches Original zurückgeht und nicht zu ver- 
wechseln ist mit dem älteren Henochbuche, von dem wir die äthiopische 
Übersetzung und das Akhmimer Fragment besitzen. Die slavischen Hss 
sind in Bulgarien und Rufsland während des 16. und 17. Jahrh. geschrieben. 
Eine derselben enthält am Schlusse eine phantastische Erzählung über die 
Geburt des Melchisedech, “un morceau beaucoup plus recent, &chantillon 
tout nouveau des speculations bizarres auxquelles le personnage de Melki- 
sedek a donne lieu, prineipalement chez certaines sectes heretiques’, Im 
nämlichen Bande der Revue p. 193 f. weist Loisy auf eine Reihe von Be- 
rührungen zwischen dem slavischen Henoch und dem 4. Esdrasbuche hin. 
Eine deutsche Übersetzung des slavischen Textes bez. der beiden von den 
englischen Herausgebern nicht getrennten Rezensionen desselben lieferte 

N. Bonwetsch, Das slavische Henochbuch. Berlin, Weidmann 1896. 
57 8. 4°. Abhandlungen ἃ. Kgl. Gesellsch. ἃ. Wissensch. zu Göttingen, 
phil.-hist. Kl. N. F. I Nr. 3. Vgl. dazu seine Bemerkungen in der Theol. 
Litztg. 1896 Nr. 6 und Schürer. ebenda Nr. 13. Der letztere hält die 
Benützung des slavischen Henoch in den Testamenten der XII Patriarchen 
(ed. Sinker 1869, über die armenischen Übersetzungen neuerdings Cony- 
beare, The ἑν οὶ Quaterly Review 8 [1896] 260 #.; 471ff.), welche die engli- 
schen Herausgeber und Bonwetsch angenommen, nicht für erwiesen. C. W. 

6. Polivka, Die apokryphische Erzählung vom Tode Abra- 
hams. Archiv f. slavische Philologie 18 (1896) 112—125. Giebt eine 
kurze Analyse der slavischen Versionen dieses Apokryphs (über das grie- 
chische Original s. Byz. Z. II 642) und veröffentlicht den ältesten slavi- 
schen Text aus einer Hs der Sammlung Sevastjanovs Nr. 41 5. XIII—XIV 
(jetzt in Moskau), C. W. 

Nathanael παρ λεγε θι Das slavisch erhaltene Baruchbuch. 
Nachrichten von der Κρ]. Gesellsch. ἃ. Wissensch. zu Göttingen, philol.-hist. 
Kl. 1896, 91—101. en die von Stojan Novakoviec 1886 im 
18. Bde der “Starine’ aus der Hs 501 (5, XVI?) der südslavischen Aka- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 633 


demie zu Agram veröffentlichte Apokalypse des Baruch ins Deutsche. Sie 
berührt sich vielfach mit der Paulusapokalypse, trägt aber einen archaisti- 
scheren Charakter als diese und ist das einzige Baruchapokryph, auf wel- 
ches die Bemerkung des Origenes, dafs im liber Baruch prophetae “de 
septem mundis vel caelis evidentius iudicatur? (de prineip. 2, 3, 6), zu- 
Abicht und Schmidt, Quellennachweise zum Codex Supras- 
liensis. II. Archiv für slavische Philologie 18 (1896) 138—155. Abicht 
setzt mit Unterstützung von Hermann Schmidt seine Forschungen nach 
den Vorlagen des Codex Suprasliensis (vgl. Archiv 16, 140 ff.) fort und 
glaubt jetzt mit einiger Wahrscheinlichkeit behaupten zu können, dafs 
folgende Stücke im Griechischen verloren und nur noch in slavischer Über- 
setzung vorhanden sind: 1) die Homilie des Photios “ὅτε τῶν παίδων 
&odvve’, 2) die Homilien des Johannes Chrysostomos “ εἰκότως dyavıö’ 
und auf die Emmausjünger, 3) eine eigenartige Rezension der Martyrien 
des Konon, 4) des Alexander von Sido, 5) des Trophimos und Eukarpio, 
6) des Artemon, 7) des Basilios und Capito, 8) des Aninas. In den auf- 
gezählten Stücken wäre dann der Codex Suprasliensis die einzige Quelle 
für den Hagiographen und den Kirchenhistoriker. An griechischen Original- 
texten werden in diesem Hefte veröffentlicht 1) das Martyrium der 40 Mär- 
tyrer in Sebaste nach cod. Paris. bibl. nat. anc. fonds gree 520 (5. 144 
— 152), 2) eine Erzählung von der belohnten Mildthätigkeit Gregors des 
Grofsen nach cod. Paris. bibl. nat. anc. fonds gree 1604 (8. 152—155), ferner 
Das Martyrium des heil. Pionius, aus dem Cod. Ven. Mare. 
CCCLIX zum ersten Male herausgegeben von Oscar von Gebhardt 8. 156— 171, 
der eine gröfsere Ausgabe dieses Textes mit Kommentar unter Hinzufügung 
der alten lateinischen, der slavischen und der armenischen Version in Aus- 
sicht stellt, das F 
Martyrium des Kodratus (Cod. Oxon. Baroce. 240, f. 154”—159”) 
Κ΄, 172—182, nach einer von Parker besorgten Abschrift von Schmidt mit- 
geteilt (die Oxforder Rezension, deren Schlufs neuerdings auch in den 
Anall. Bolland. XV 160 abgedruckt worden ist, stimmt mit der Anall. Bol- 
land. I 428 ff. gedruckten des Leidensis Perizonianus ziemlich überein), das 
Martyrium des 5. Sabinus, nach einer im Besitz der Bollandisten 
befindlichen Abschrift des Cod. Venet. 359 mitgeteilt von Herrn J. v.d. Gheyn 
5. 182—189 und das 
Martyrium der XLII Märtyrer zu Amorium 5. 190—192, ein 
nur den Anfang d. h. eine zwischen 843 und 856 verfafste Einleitungs- 
rede enthaltendes Bruchstück, aus cod. Paris. 1447 mitgeteilt von Abicht 
und Schmidt, welche $. 192 in einem Nachtrage u. a. darauf aufmerksam 
machen, dafs sich für das oben unter den im griechischen Texte verlorenen 
Stücken erwähnte Martyrium des Artemon das Original in cod. 259 der 
Jerusalemer Patriarchalbibliothek gefunden hat. C.W. 
Bericht des ins Ausland abkommandierten Privatdozenten 
der Moskauschen Universität Vasilij Istrin für die zweite Hälfte 
des J. 1894. Journ. des Minist. der Volksaufkl. 1896 Bd. 304, Aprilheft 
S. 47—78. Istrin hat zum Studium der alten slavo-russischen Litteratur 
die Bibliotheken in Belgrad, Sofia, Philippopel, Prag und den Athosklöstern 
besucht. Wir weisen hier blofs auf einen kurzen griechischen apo- 


634 III. Abteilung 


kryphen Text hin (περὶ τῆς τοῦ Πιλάτου ἀποφάσεως κατὰ τοῦ «Σωτῆρος 
Χριστοῦ εὑρεϑείσης κατὰ τούτους τοὺς χρόνους [1580] χατὰ ἐν αὐτῇ γεγραμ- 
μένα), den Istrin vollständig nach einer Athoshs (bei Lambros Nr. 335—9, 
19. Jhd. p. 216—220) abdruckt. BR». © 
V. Ryssel, Nachtrag zu ‘Zwei neu aufgefundene Schriften 
der graeco-syrischen Literatur’. Rheinisches Museum 51 (1896) 
318—320. Die im Rhein. Mus. 51, 4 ff. in deutscher Übersetzung ver- 
öffentlichte syrische Schrift über die Seele ist eine Übertragung von Gregors 
des Wunderthäters λόγος κεφαλαιώδης περὶ ψυχῆς πρὸς Τατιανόν (vgl. Byz. Z. 
V 362), die für die Textkritik des Originals mit Nutzen herangezogen 
werden kann. 0. WR 
J. Friedrich, Der ursprüngliche bei Georgios Monachos nur 
teilweise erhaltene Bericht über die Paulikianer. Sitzungsber, ἃ. 
bayer. Akademie, philos.-philol. und histor. Klasse 1896,- 67—111. Im 
Nachlasse Döllingers befindet sich eine von Heine angefertigte Abschrift 


aus cod. Scorialensis ® Plut. 1 Nr. 1 5. X, zu deren Veröffentlichung und ᾿ 


Besprechung Friedrich durch die gegenwärtige Aktualität der Forschungen 
über die Paulikianer veranlafst wurde. Das von Heine allerdings nicht 
mustergültig kopierte Stück enthält nämlich einen einheitlichen, durch ein 
Gebet augenfällig abgeschlossenen Bericht über die älteste Geschichte und 
die Hauptlehren der Paulikianer mit Anweisungen zu ihrer Bekämpfung 
und repräsentiert aller Wahrscheinlichkeit nach die älteste Schrift über die 
Sekte. Erhalten hat sich dieser Bericht als Bestandteil der Chronik des 
Georgios Monachos, deren älteste bis 842 d. h. bis zum Regierungsantritt 
Kaiser Michaels III reichende Redaktion in der Escorialhs vorliegt. Da er 
aber in dieser Hs unter der Regierung Kaiser Konstans’ II, im gedruckten 
Texte des Georgios Monachos (der nur einen kleinen Teil des Berichtes 
enthält) unter der des Konstantinos Pogonatos und bei Kedrenos (der auf die 
mit dem Scorialensis wörtlich übereinstimmende Einleitung den gewöhn- 
lichen Auszug des gedruckten Georgios folgen läfst) wieder an anderer 
Stelle untergebracht ist, so drängt sich die Annahme auf, dals Georgios 
Monachos selbst das Schriftstück noch nicht in seine Chronik aufgenommen 
hatte. Die zeitliche Aufeinanderfolge der von den Paulikianern handelnden 
Schriften wird nunmehr von Friedrich dahin bestimmt, dafs an der Spitze 
unzweifelhaft die Urschrift des Scorialensis steht und auf diese Buch I 
cap. 1—10 der unter des Photios Namen gehenden Schrift gegen die 
Manichäer, der Auszug aus der Urschrift in dem gedruckten Chronikon des 
Georgios Monachos und der des Petros Hegumenos, endlich Euthymios Ziga- 
benos folgen, dessen selbständiger Zusatz über Sergios, den letzten Lehrer 
der Paulikianer, den Angaben im zweiten Teile des ersten Buches contra 
Manichaeos (den Friedrich ebenso wie cap. 11—14 dem Photios abspricht) 
und bei Petrus Siculus zu Grunde liegt. 8. 91 ff. bekämpft Friedrich die 
Ansicht von Ter-Mkrttschian, der die Paulikianer für Markioniten hält, und 
tritt dafür ein, "dafs wir, trotz der Anklänge an frühere dualistische Systeme, 
in Konstantinus-Silvanus den Begründer einer neuen und unabhängigen 
Sekte vor uns haben’, deren Dualismus eben so gut aus dem Neuen Testa- 
mente entlehnt sein kann als aus einem alten dualistischen Systeme; 5, 103 fl. 
bespricht er das Verhältnis der Paulikianer zu den Bogomilen (vgl. über 
diese jetzt auch die Byz. Z. V 235 notierte Publikation), ohne zu einem 


ll a γὼ 
u re Ki a 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 635 


ganz bestimmten Ergebnisse zu gelangen. — 8. 72, 2 ff. ist vielleicht her- 
zustellen “ἀνατιϑέασι γὰρ οἵ ματαιόφρονες τὴν κχτίσιν παντὸς τοῦ ὁρατοῦ 
κόσμου τούτου {τῷ ἄρχοντι τοῦ κόσμου τούτου» ἤγουν τῷ διαβόλῳ (vgl. 
8. 73,7). 8.76 Ζ. 21 ν. ο. lies ᾿ἀμοιβῇ τῶν πόνων᾽, nicht ἱπόρων᾽ (vgl. 
cap. 19). 8.79 2.2 v. ο. ist jedenfalls ᾿ἐπιτίϑενται᾽ für ᾿ἐπιτυϑέναι᾽ her- 
zustellen (“A&yovreg’ Z. 6 schwebt sonst in der Luft). 8.79 25 v.u. ist 
nach ἱπαιδός᾽ stärker zu interpungieren und für ὅτε “örı” zu schreiben, 
in der folgenden Zeile mufs der Punkt hinter ἱπαρϑένος᾽ in ein Komma 
verwandelt werden. Der erst durch diese Interpunktion richtig begrenzte 
Gedanke ᾿ἐβουλήϑη (vielleicht ist ᾿γάρ᾽ einzuschieben) ὡς γυνὴ ἐπιδείξασϑαι τῷ 
λαῷ, ὅτι αὐϑεντεῖ τοῦ παιδός᾽ (nämlich die seligste Jungfrau in der z. B. 
Luc. 8, 20 geschilderten Situation) geht, was Friedrich nicht bemerkt zu 
haben scheint, auf die berühmte Stelle des Johannes Chrysostomos (hom. 
in Matth. 44 (45), 1 bei Migne 57, 464 f.) zurück, zu der einst dessen 
Herausgeber, der Mauriner Montfaucon, die Bemerkung machen konnte “bona 
verba, Chrysostome!’, während: am Ende des 19. Jahrh. ein hochverdienter 
katholischer Gelehrter einen Verweis erhielt, weil er die „anstöfsige (?) 
"Bemerkung Montfaucons zu der eigentümlichen (!) Exegese des hl. Chryso- 
stomus“ zitierte! 8.79 7. 8 v. u. spielt auf Ps. 57,5 an. 8. 80 Z. 17 
v. ο. ff. ist zu interpungieren “οὐρανούς, ταύτην ... πεφρίκατε. ὅτι δὲ .. 
ἠξίου, ἄκουσον. 8.80 Z. 14 v. u. ist die willkürliche Änderung von Lue. 
2, 51 (αὐτῇ für “αὐτοῖς bemerkenswert. Zu 5. 86 (Photios als Bekehrer 
der Paulikianer) vgl. jetzt auch Brinkmann, Rhein. Mus. 51, 274 δ΄, der 
vielleicht mit der von Friedrich an Photios’ antimanichäischer Schrift ge- 
übten höheren Kritik nicht ganz einverstanden sein wird. C.W. 


J. Pomjalovskij, Das Leben des hl. Athanasios vom Athos. 
Petersburg 1895. (Vgl. Byz.Z. V 230.) Besprochen von J. Visantijskij 
in Christianskoje Ötenije 1896, Januar-Februarheft 5, 224—227. E. K. 


A. Michailov, Zur Frage über das Lehrhafte Evangelium des 
Konstantin, des Bischofs von Bulgarien. Drevnosti (Altertümer). 
Arbeiten der slav. Kommission der kais. Moskauschen Archäolog. Gesell- 
schaft. Moskau 1895. Bd. I. S. 76—133. Notiert im Viz. Vr. 3 (1896) 183. 

E. K, 


Aneedota Oxoniensia. The Churches and Monasteries of 
Egypt. Attributed to Abü-Sälih the Armenian. Edited and translated by 
B. T. A. Evetts. Oxford 1895. Notiert im Viz. Vr. 3 (1896) 198. E.K. 


A. Dmitrijevskijj, Das kleinasiatische Gottesmutter-Kloster 
Τῶν Ἡλίου Βωμῶν im 12. Jahrh. und sein Typikon, das in der 
Patmosschen Klosterbibliothek aufbewahrt wird. Arbeiten (Trudy) der Kiev- 
schen Geistlichen Akademie 1895, Oktober, S. 309—313. Notiert im Viz. 
Vrem. 3 (1896) 171. Dies Kloster (auch τῶν ᾿Ἐλεγμῶν genannt) befand 
sich im Thema Opsikion. Als es im 12. Jahrh. verarmt und seine Baulich- 
keiten verfallen waren, wurde es von Nikephoros Mystikos wiederherge- 
stellt. Er erwirkte ihm auch beim Kaiser Manuel Komnenos ein völlige 
Unabhängigkeit verbürgendes Chrysobull und erteilte ihm ein Typikon, das 
sich jetzt in der Bibliothek von Patmos befindet (Nr. 265, aus dem J. 1162). 
Dmitrijevskij vergleicht die Bestimmungen desselben mit den anderen uns 
bekannten Typiken. E.K. 


636 III. Abteilung 


A. Dmitrijevskij, Die im Oceident entstandenen sogenannten 
κτητορικὰ τυπικὰ oder Studion-Typika. Arbeiten (Trudy) der Kiev- 
schen Geistlichen Akademie 1895, Dezember, 5. 633—679. Notiert im Viz. 
Vrem. 3 (1896) 177. EK 

ἘΣ Αὐτοκράτορος Θεοδώρου (Δούκα τοῦ “ασκάρεως) λόγος εἰς 
τὴν ὑπεραγίαν δέσποιναν Θεοτόκον, ὀφείλων ἀναγινώσχεσθαι ἐν τῇ 
ἑορτῇ τῆς ᾿Δκαϑίστουυι Σωτήρ 16 (1894) 186—192. Notiert im Viz. 
Vr. 3 (1896) 206. E. K. 

N. J. Jannopulos, Bios ἁγίου Νικολάου τοῦ Νέου [unter Michael 
Palaiologos] καὶ ἡ Βουνένη τῆς Θεσσαλίας. Νεολ. Ἕβδομ. ᾿Ἐπιϑεώρησις 
1894 III 8. 698---ΤΌ0, 715—717, 738—740 und 746. Notiert im Viz 
Vr. 3 (1896) 209. EK 

M. Gedeon, Μιχαὴλ τοῦ Παλαιολόγου τυπικὸν τῆς ἐπὶ τοῦ 
βουνοῦ τοῦ “ὐξεντίου σεβασμίας μονῆς Μιχαὴλ τοῦ ᾿Δρχαγγέλου. 
Kpel 1895. (Vgl. Byz. Z. TV 636.) Besprochen von A. Dmitrijevskij 
im Viz. Vrem. 3 (1896) 150—154. E.K. 

Bisch. Arsenij, Drei bisher nicht edierte Abhandlungen des 
hl, Gregorios Palamas, des Metropoliten von Thessalonich: 
1) Sendschreiben an die Mönche Joannes und Theodoros. 2) Homilie auf 
das Evangelium Lucae für die fünfte Woche (Luc. 16, 19). 3) Homilie 
auf das Evangelium Lucae für die sechste Woche (Luc. 8, 27). Griechischer 
Text (nach der Handschrift Nr. 69 der Moskauer Synodalbibliothek) und 
russische Übersetzung. Novgorod 1895. 55 8. Notiert im Viz. Vrem. 8 
(1896) 160. E.K. 

Tryphon E. Euangelides, Γεννάδιος Β΄ ὃ ZyoAdgıog, πρῶτος μετὰ 
τὴν ἅλωσιν οἰκουμενικὸς πατριάρχης. Ἔν ᾿4ϑήναις, ἐκ τοῦ τυπογραφείου Πα- 
ρασχευᾶ “εώνη 1896. 116 5. 12°. 5 Drachmen (!). Wird besprochen 
werden. K.K. 

.. Bischof Arsenij, Die Abhandlung des Georgios Scholarios „Der 
Neudenker“. Griechischer Text und russische Übersehennd, Novgorod 
1896. Wahrscheinlich nach dem cod. Mosquensis 421 (17. Jahrh.), in dem 
fol. 168 steht: Τοῦ αὐτοῦ (ἃ. h. Georg. Schol.) διάλογος Νεόφρων ἢ deoo- 
μυϑία (vgl. Vladimir, System. Beschreibung der Hss der Mosk. Synodal- 
bibliothek 5. 348). E.K. 


4. Äufsere und innere Geschichte, Ethnographie, Geographie und 
Topographie, 

Eduard 6ibbon, The history of the decline and fall of the 
Roman Empire, edited in seven volumes with introduction, notes, appen- 
dices and index by J. B. Bury, M. A. Vol. I. London, Methuen & (Co. 
1896. LXVII, 464 8. kl. 8°. (Mit einer Karte.) 6 sh. Gibbons Ge- 
schichte des Niederganges und Falles des römischen Reiches gehört nicht 
zu den monumentalen Werken, deren Grundideen sich durch die Jahrhunderte 
Bahn brechen. Die leitenden Gedanken, von denen Gibbon ausging, haben 
sich nicht bewährt, und ebenso ist er im einzelnen vielfach berichtigt 
worden. Seine auf dem Rationalismus des „philosophischen“ Jahrhunderts 
beruhende Geringschätzung des Christentums und besonders seine Idee, dafs 
die Geschichte des späteren römischen Reiches nur einen unaufhaltsamen, 
wesentlich durch das Christentum bewirkten Verfall darstelle, findet heute 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 637 


wenig Beifall mehr. Schnurstracks zuwider läuft den neueren Anschauungen 
die Verachtung und Gleichgültigkeit, mit der Gibbon die späteren Jahr- 
hunderte der byzantinischen Geschichte behandelte. Während mehr als ὃ, 
seines ganzen Werkes der Zeit von den Antoninen bis auf Heraklios ge- 
widmet sind, bleibt kaum ἡ, übrig für den ungleich gröfseren Zeitraum 
von Heraklios bis auf den letzten Komnenen von Trapezunt (1462). Die 
byzantinische Geschichte im engeren Sinne wird nur skizzenhaft und mit 
verdriefslicher Flüchtigkeit behandelt. Die Folge dieser Mifsachtung war 
eine vielfach oberflächliche Auffassung. Wo Gibbon nur das eitle Spiel 
höfischer Intriguen und die Greuel blutiger Palastrevolutionen sah, erblicken 
wir jetzt doch tiefer liegende Ursachen und das Ringen mächtiger Gewalten. 
Gibbons bekannte Bezeichnung der ganzen späteren Geschichte von Byzanz 
als eines „uniforme tale of weakness and misery“ ist so falsch als möglich. 
Wir sehen heute reiche Mannigfaltigkeit an Stelle von Gibbons Einförmig- 
keit, und das byzantinische Reich erscheint uns als das mächtige Bollwerk 
des Abendlandes gegen die mit wilder Kraft vorstofsenden Völker des 
Ostens und Südostens. Auch Schilderungen, die Gibbon von einzelnen be- 
deutenden Personen und grofsen Ereignissen entworfen hat, erweisen sich 
als irrtümlich. Seine Darstellung des Justinian beruht noch auf gläubiger 
Hingabe an die Anekdota des Prokop und auf dem jetzt als Fälschung er- 
wiesenen Bericht des Theophilus. Seine Auffassung des Bilderstreits, in dem 
er nur leeres Theologengezänk erblickte, ist durch neuere Forschungen hin- 
fällig geworden. Von der hohen Bedeutung der slavischen Völkerschaften 
für die byzantinische Geschichte hatte Gibbon keine Ahnung. Eine Reihe 
wichtiger Quellen, u, a. die für die Kenntnis der byzantinischen Kultur- 
geschichte so wichtigen vulgärgriechischen Denkmäler, waren zu Gibbons 
Zeit unbekannt. Endlich war damals noch keine Rede von einer genauen 
Untersuchung des gegenseitigen Verhältnisses und des Wertes der ver- 
öffentlichten Quellen. 

Diese und ähnliche Bedenken hat Bury selbst in der Einleitung des 
oben genannten Buches, in welchem er das Verhältnis Gibbons zum gegen- 
wärtigen Stande der byzantinischen Forschung erörtert, mit meisterhafter 
Klarheit entwickelt. Wenn er trotzdem den Mut fand, Gibbons Geschichte 
in einer neuen handlichen Ausgabe vorzulegen, so bestimmte ihn die Rück- 
sicht auf die unvergängliche litterarische Bedeutung des Werkes, und wer 
möchte ihm hierin nicht recht geben? Ein Geschichtswerk, das nach dem 
Glanze seiner Darstellung und der konsequenten Schärfe der Auffassung 
° mit den klassischen Werken eines Thukydides und Tacitus zu vergleichen 
ist, veraltet niemals und wird auch den jüngeren Generationen trotz all 
seiner Irrtümer eine reiche Summe von Anregung und Belehrung bieten. 
Wer daran zweifelt, lese aufser Burys Einleitung den vortrefflichen Ent- 
wurf zu einer Biographie und Charakteristik Gibbons von Jac. Bernays, 
Kleine Schriften 2 (1885) 206—254. Abgesehen davon bildet das Werk 
in der Entwickelungsgeschichte der byzantinischen Studien einen so ge- 
waltigen Markstein, dafs niemand, der sich mit Byzanz beschäftigt, an ihm 
vorübergehen darf. Die Hauptaufgabe einer neuen Ausgabe Gibbons bestand 
nun offenbar darin, durch geeignete Malsnahmen die Verbreitung alter Irr- 
tümer zu vermeiden. Bury begleitet zu diesem Zwecke den Text mit An- 
merkungen, die von denen Gibbons durch eckige Klammern unterschieden 


638 M. Abteilung 


sind, und fügt zu jedem Bande einen Anhang, in welchem er, auf Grund 
ausgebreiteter Litteraturkenntnis, die wichtigsten Ergebnisse der neueren 
Forschung kurz darlegt. In einer umfangreichen Einleitung charakterisiert 
der Herausgeber Gibbon als Historiker und Schriftsteller und beschreibt die 
allmähliche Reaktion gegen Gibbons Gesamtauffassung. Indem er die wich- 
tigsten Fortschritte der byzantinischen Philologie und Geschichte seit Gibbon 
skizziert, giebt er eine förmliche Geschichte der byzantinischen Studien 
in diesem Jahrhundert. Wir wünschen dem Unternehmen, das auf sieben 
Bände berechnet ist, rüstigen Fortgang. Burys Gibbon wird zur Ausbreitung 
und Förderung der byzantinischen Studien zweifellos mächtig beitragen. K.K. 
A. Pavlov, Die unechte Schenkungsurkunde Konstantins des 
Gr. an Papst Silvester in vollständiger griechischer und slavi- 
scher Übersetzung. Viz. Vremennik 3 (1896) 18—82. Pavlov ediert 
(nach einem cod. Ottobonianus im Vatikan aus dem 16. Jahrh.) den voll- 
ständigen griechischen Text der Donatio Constantini, von dem bisher blofs 
der erste Teil, die confessio, gedruckt vorlag (ed. A. "'Steuchus, 1547), sowie 
eine altslavische Übersetzung derselben und "behandelt vorher eingehend 
einige wichtige Punkte aus der Geschichte dieses Dokuments sowohl im 
griechischen Orient als auch in Rufsland. E.K. 
J. Andrejev, Die Patriarchen von Konstantinopel von der 
Zeit des Konzils zu Chalkedon bis Photios. Chronologie dieser 
Patriarchen und Skizzen des Lebens und der Thätigkeit der wichtigsten 
von ihnen. I. (Chronologie der Patriarchen von Kpel von der Zeit des 
Konzils zu Chalkedon bis Photios und Skizzen des Lebens und der Thätig- 
keit des hl. Anatolios, Gennadios und Joannes Nesteutes.) Sergijev Posad 
1895. VII, 286 5. Rezensiert von den Proff. Lebedev und Zaozerskij 
im Bogoslovskij Vestnik 1896, Januar, Beilage 5. 98—106. Notiert im 
Viz. Vrem. 3 (1896) 163 und 187. E. K. 
L. Duchesne, Les premiers temps de l’&tat pontifical. Revue 
d’histoire et de litterature religieuses 1 (1896) 105 —146. 238—287. 
Überaus interessante Darlegung des Verhältnisses der Päpste Stephan II, 
Paul I, Stephan III, Hadrian I und Leo III zu den Byzantinern, Lango- 
barden. und Franken. C.W. 
Aug. Brinkmann, Der römische Limes im Orient. Bonner Jahr- 
bücher (Jahrbücher des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande) 
Heft 99 (1896) 252—257. Giebt aus der Biographie des Abtes Alexan- 
dros Akoimetos und aus der alten Fassung der Acta der Heiligen 


Sergios und Bakchos interessante Mitteilungen über den römischen Limes 


im äufsersten Osten (im Euphratgebiete) und notiert die auf den Grenzdienst 
bezüglichen Vorschriften im Büchlein des Nikephoros Phokas: Περὶ maga- 
δρομῆς πολέμου. K.K. 
J. B. B<ury), Justinians Heresy. The Guardian vom 4. März 1896 
S. 362. Wendet sich mit überzeugenden Argumenten gegen einen Artikel 
von W. H. Hutton, The Guardian vom 12. August 1891 8. 1321, in 
welchem Justinian gegen den Vorwurf verteidigt wurde, dafs er im höheren 
Alter dem Aphthartodoketismus gehuldigt habe. K. K. 
D. A. Panagiotides, Διάδοχος ἐπίσκοπος Φωτικῆς (a. 516). Νεολ. 
Ἔβδομ. ᾿Επιϑεώρησις 1894 IV 8. 7—8. Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 207. 
E.K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 639 


ΟΝ, 1. Jannopulos, Συμβολαὶ εἰς τοὺς ἐπισκοπικοὺς καταλόγους. 
Νεολ. Ἕβδομ. ᾿Ἐπιϑεώρησις 1894 TI 5. 1033 —1034. Notiert im Viz. 
Vrem. 3 (1896) 207. Eine Aufzählung der Bischöfe von Larissa vom 
J. 525 an bis zum J. 1895, jedoch ohne jegliche Quellenangabe. E. K. 
ΟΝ. J. Jannopulos, Xoovıx& onusınuara τῆς ἐπαρχίας Δλμυροῦ 
(in Thessalien). Νεολ. "Eßdou. ᾿Επιϑεώρησις 1894 III S.915—917. Notiert 
im Viz. Vrem. 3 (1896) 209. E. K. 
Julian Kulakovskij, Zur Geschichte des kimmerischen Bos- 
poros am Ende des sechsten Jahrhunderts. Viz. Vremennik 3 (1896) 
1—17. Der Verf. behandelt die Inschrift des Eupaterios, die Latysev 
jüngst (vgl. Byz. Z. IV 397) ins Jahr 590 verlegt hat. Er giebt nach 
allen uns zugänglichen Quellen eine ausführliche Geschichte des Bosporos 
und weist nach, dafs am Ende des 6. Jahrh. Byzanz nicht das mindeste 
Anrecht auf das Territorium hatte, auf dem die Inschrift des Eupaterios 
gefunden ist. Nicht nur das östliche, sondern auch das westliche Ufer des 
kimmerischen Bosporos gehörte seit 575 zum Machtgebiet der Chazaren. 
Deshalb mufs es höchst unwahrscheinlich erscheinen, dafs der byzantin. 
Kaiser Maurikios irgend eine Möglichkeit oder Veranlassung hatte, auf dem 
Bosporos einen Palast renovieren zu lassen. Darum vermutet Kulakovskij, 
dafs Eupaterios nicht im Auftrage eines byzant. Kaisers, für den die in 
der Inschrift gebrauchte Titulatur auch viel zu dürftig sei, sondern im 
Namen seines barbarischen (aber christlichen) Gebieters die erwähnten Bauten 
‚unternommen habe. E. K. 
J. B. Bury, Italy under the Lombards. Scottish Review Nr. 53, 
Januar 1896, 5. 33—54. Handelt auf Grund von J. Hodgkin, Italy and 
her invaders, voll. V und VI (553—744 n. Chr.), und P. Vinogradov, Die 
Entstehung der Feudalverhältnisse im longobardischen Italien, 1880, über 
die byzantinischen Besitzungen in Italien von ea. 600—640 (8. 39—42) 
und über die Frage der Echtheit der Briefe des Papstes Gregor II an 
Kaiser Leon III (8. 51— 53). K.K. 
V. Vasiljevskij, Avaren, und nicht Russen — Theodoros, und 
nicht Georgios. Viz. Vremennik 3 (1896) 83—95. Der Verf. widerlegt 
die Behauptung von Loparev, dafs die zuerst von Combefis edierte Kirchen- 
rede über die Niederlegung des Gewandes der Gottesmutter in Blachernai 
sich auf den Angriff der Russen im J. 860 beziehe (vgl. Byz. Z. V 369). 
Eine genaue Vergleichung der Kirchenrede mit dem anderen, unzweifelhaft 
aufs Jahr 860 zu beziehenden Dokumente, der Homilie des Photios, ergiebt 
als Resultat, dafs in beiden von zwei total verschiedenen Ereignissen ge- 
sprochen wird. Die in beiden Reden beschriebenen Belagerungen der Stadt 
gehören aber auch zwei verschiedenen Zeitepochen an. Das beweist der 
Umstand, dafs der (in der Kirchenrede so charakteristisch hervortretende) 
Zug von der schutzlosen Lage der Kirche in Blachernai in der Rede des 
Photios vollständig fehlt. Da aber zuerst unter dem Kaiser Herakleios 
im J. 627 eine die Kirche von Blachernai in das Befestigungssystem der 
Stadt hineinziehende Mauer errichtet wurde (Chron. Pasch. p. 726 Bonn.), 
so kann die Rede von der Niederlegung des Gewandes der Gottesmutter 
in keinem Falle vor diesem Jahre gehalten sein und mufs also auf die 
Einfälle der Avaren bezogen werden. Ferner ist, wie Loparev selbst be- 
merkt, die Kirchenrede offenbar in der Chronik des Georgios Hamartolos 


N: 


640 II. Abteilung 


benutzt worden. Da aber der betreffende Abschnitt der Chronik (bei Muralt 
p. 512) der ursprünglichen, bis 842 reichenden und vor 860 abgeschlossenen 
Redaktion angehört, so wird auch dadurch klar bewiesen, dafs die Kirchen- 
rede vor dem J. 860 abgefalst ist und durchaus nicht auf den Angriff der 
Russen bezogen werden kann. Auch der Verfasser der Kirchenrede kann 
mit voller Sicherheit ermittelt werden. In fünf Hss wird als solcher aus- 
drücklich genannt Θεόδωρος, πρεσβύτερος τῆς μεγάλης ἐκκλησίας καὶ σύγκελλος. 
Nun wird aber eine Person dieses Namens in der Osterchronik (p. 721 Bonn.) 
unter den bei Beginn der Belagerung im J. 626 an die Avaren abgeschiekten 
Gesandten genannt. Ebenso wie diese Notiz ist bisher auch übersehen 
worden, dafs von demselben Θεόδωρος σύγκελλος ein zweiter, sehr genauer 
und anschaulicher Bericht über die Belagerung Kpels durch die Avaren und 
Perser im J. 626 existiert und längst von Mai (Nova Patrum Bibl. VI) 
herausgegeben ist. Freilich stimmen diese beiden Berichte desselben Autors 
Theodoros im einzelnen mit einander weder nach dem Inhalt noch in betreff 
der Chronologie überein. Doch darf nicht vergessen werden, dafs die Ein- 
fälle der Avaren zur Zeit des Herakleios mehrmals stattfanden und dafs 
der Belagerung vom J. 626 ein Angriff im J. 619 vorausging. Und in 
die uns sonst erhaltenen Berichte über diesen früheren Angriff (Osterehronik 
und Nikephoros) lassen sich die Angaben der Kirchenrede des Theodoros 
gut einfügen. E. K. 
A. Lapötre, L’Europe et le Saint-Siege a l’epoque Carolin- 
gienne. Premiere partie. Le pape Jean (872—882). Paris, A. Picard 
1895. 8°. Besprochen von N. Ja. im Journ. d. Minist. d. Volksaufkl. 1896 
Bd. 305, Maiheft S. 163—195, unter dem besonderen Titel: Ein neues 
Werk über die Kyrillos-Methodios-Frage. E.K. 
J. 6. C. Anderson, The campaign of Basil I against the Pau- 
liecians in 872 a. ἃ. The Classical Review 10 (1896) 136—140. Liefert 
eine Ergänzung zu Ramsays Geographie von Kleinasien, indem er. drei 
Örtlichkeiten, welche in dem bezeichneten Feldzuge des Basilios eine Rolle 
spielen, die Festung Zapetra oder Sozopetra (Zibatra bei den arabischen 
Schriftstellern), die Stadt Taranta (wahrscheinlich Derende) und den Fluls 
Zarnouk (Zarnük) topographisch zu fixieren sucht. C.W. 
D. Cuchlev, Das religiöse und litterarische Leben des bul- 
garischen Volkes zur Zeit des Czaren Simeon. Sbornik za narodni 
umotvorenija, nauka i kniänina 12 (Sofia 1895) 561—614 (bulg.). Auszug 
aus dem noch nicht gedruckten Werke des Verf. „Kurze Geschichte der 
bulgarischen Kirche“, der als Beitrag zur Geschichte des byzantinischen 
Kulturgebietes auch für unsere Studien wichtig ist. Besonders sei auf die 
reichlichen Mitteilungen über die bulgarischen Übersetzungen aus dem 
Griechischen (5. 589 ff.) hingewiesen. κι 
L. Duchesne, Les anciens ὀνδομόβ de la Gr&ce. Melanges d’ar- 
cheologie et d’histoire 15 (1895) 375—385. Bezeichnet im Gegensatze 
zu Gelzer (Zeitschr. f. wissenschaft. Theol. 32, 419) die von de Boor 
(Zeitschr. f. Kirchengesch. 12, 520) veröffentlichte notitia als wertlos. Wir 
können nach wie vor bis zum 10. Jahrh. in Achaia nur 21 Bischofssitze 
nachweisen. C.W. 
Robert Schütte, Der Aufstand des Leon Tornikes im J. 1047. 
Gymnasialprogr., Plauen i. V. 1896. 32 5. 4°. Den Aufstand des vornehmen 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 641 


Armeniers Leon Tornik gegen Kaiser Konstantin Monomachos hatte zwar 
schon Gfrörer, Byzantinische Geschichten 3 (1877) 451—464, ausführlich 
erzählt; er stützte sich aber nur auf zwei Quellen (Kedrenos und Zonaras). 
Seitdem sind neue Quellen, wie die Geschichte des Psellos und die von 
Johannes Mauropus nach dem Abzuge des Tornik von Kpel gehaltene 
Dankrede, bekannt gemacht und die alten Quellen bez. ihres genealogischen 
Verhältnisses näher untersucht worden. Sch. hat daher nichts Überflüssiges 
gethan, als er die Rebellion des Armeniers auf Grund sämtlicher Quellen 
noch einmal darstellte. Seine Arbeit zerfällt in zwei Teile: Im ersten giebt 
er eine Übersicht der Quellen (Psellos, Attaliates, Skylitzes, Zonaras, Glykas, 
Mauropus und Mathaeos von Edessa) und unterzieht die verschiedenen 
Berichte über die einzelnen Hauptthatsachen des Aufstandes einer kritischen 
Vergleichung. Im zweiten Teile erzählt er, ohne die Quellenfrage weiter 
zu berühren, in zusammenhängender Darstellung die Ursachen und den 
Verlauf der mit so viel Pomp in Szene gesetzten und so kläglich durch- 
geführten Rebellion. Κ΄ K. 
V. Vasiljevskij, Das Chrysobull des Kaisers Alexios I Komne- 
nos für die Grofse Lawra des hl. Athanasios auf dem Athos. Viz. 
Vremennik 3 (1896) 121—124. Die hier im griechischen Wortlaute ab- 
gedruckte Goldbulle vom Aug. 1084, deren Original sich im Archiv des 
Athanasiosklosters auf dem Athos befindet, ist von Vasiljevskij den hinter- 
lassenen Papieren des Bischofs Porphirij (vgl. Byz. Z. II 169) entlehnt. 
Als Alexios bald nach seiner Thronbesteigung seinem jüngeren Bruder 
Adrianos zur Sicherung seiner Existenz die von der Halbinsel Kassandra 
(Pallene) dem Staate zu entrichtende Bodensteuer zuwies, fürchteten die 
Mönche des Athosklosters des hl. Athanasios, das gleichfalls auf der Halb- 
insel der Stäatssteuer unterworfene Grundstücke befals, sie möchten bei der 
veränderten Lage der Dinge, wenn sie die Bodensteuer nicht mehr direkt 
an den Staat und dessen Beamte, sondern an eine Privatperson entrichteten, 
möglicherweise bald als πάροικοι derselben angesehen werden. Der Kaiser 
zerstreut ihre Befürchtungen durch die bündigsten Zusicherungen und be- 
stätigt ihnen aufserdem die Entscheidung, die kurz vorher infolge entstan- 
dener Streitigkeiten ein von ihm abdelegierter Beamter (ὃ πρωτοανϑύπατος 
Μιχαὴλ καὶ κριτὴς ἐπὶ τοῦ ἱπποδρόμου ὃ Ῥόδιος) über den Umfang des dem 
Kloster auf der Halbinsel zustehenden Landbesitzes auf Grund beigebrachter 
Dokumente gefällt hatte. E.K. 
L. de Mas Latrie, Patriarches latins de Constantinople. Revue 
de l’Orient latin 3 (1895) 433—456. Giebt auf Grund der Arbeiten von 
Du Cange, Le Quien, Gams, Cardella usw. ein von biographischen Notizen 
begleitetes Verzeichnis der lateinischen Patriarchen von Konstantinopel von 
1204— 1887. K. K. 
Sp. P. Lampros, Οἱ γυμναστικοὶ ἀγῶνες παρὰ τοῖς Βυξαντινοῖς. 
In der Festschrift ,.Ὀλυμπιακοὶ ἀγῶνες ἐν ᾿4ἀϑήναις --- Μάρτιος -᾿ “πρίλιος 
1896“. Athen, G. Kasdonis 1896 5. 58—63. Lesenswerte, mit mehreren 
Illustrationen ausgestattete Zusammenstellung der wichtigsten Nachrichten 
über das Fortleben von Kampfspielen in Byzanz, bes. über die Spiele im 
Hippodrom. K. K. 
L. Miletiö, Die Erzählung vom Falle Konstantinopels im 
Jahre 1453. Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i kniänina 12 (Sofia 
Byzant. Zeitschrift V.3 u. 4. - 41 


042 II. Abteilung 


1895) 399—462 (bulg.). Interessante Mitteilungen über die bulgarische 
Erzählung vom Falle Kpels, von der bis jetzt drei Hss bekannt sind, über 
die russische Erzählung, die i. J. 1886 vom Archimandriten Leonidas 
herausgegeben worden ist, über die älteren Redaktionen der Erzählung in 
den russischen Chronographen, das gegenseitige Verhältnis der verschiedenen 
Redaktionen: und ihre Quellen. Zum Schlusse wird der bulgarische Text 
der Erzählung mitgeteilt. K.K 
J. Bakalov, Materialien zur Geschichte einiger Klöster in 
Bulgarien. Sbornik za narodni umotvorenija, nauka i kniznina 12 (Sofia 
1895) 339—348 (bulg.). — ἢ. Ilkov, Einige Dokumente aus dem 
Kloster Rilo. Ebenda 5. 615—629 (bulg.). Diese kurzen Mitteilungen 
über bulgarische Klöster dürfen, obschon sie sich auf die neuere Zeit be- 
ziehen, doch nicht übersehen werden, wenn sich jemand einmal an die grofse 
Aufgabe einer byzantinischen Monasteriologie wagen wir. KK 
P. Pisani, Les ehretiens de rite oriental ἃ Venise et dans les 
possessions Venitiennes. Revue d’histoire et de litterature religieuses 1 
(1896) 201—224. Die Lage der Christen orientalischen Bekenntnisses in 
katholischen Ländern verdiente einmal im Zusammenhange geschichtlich 
untersucht zu werden. Recht interessant ist z. B. die Frage, wie das 
katholische Bekenntnis der Griechen in Süditalien (Bova und Otranto) zu 
erklären ist. Das Resultat der vorliegenden, auf archivalischen Quellen 
beruhenden, objektiv gehaltenen Untersuchung über die Verhältnisse der 
Griechen unter venezianischer Herrschaft ist die nicht sehr erfreuliche That- 
sache, dafs die Toleranz der Venezianer gegen die Griechen wesentlich von 
der allgemeinen politischen Lage, d. h. von der Erwägung, ob die griechischen 
Unterthanen der hohen Pforte der venezianischen Republik nützlich sein 
konnten oder nicht, abhängig war. Am Ende des 17. und in der ersten 
Hälfte des 18. Jahrh. gingen die Venezianer so weit, der griechischen Kirche 
des hl. Georg in Venedig katholische Priester aufzunötigen. K.K. 
N. T. Bulgaris, Ἢ μεταρρύϑμισις τοῦ Ἰουλιανοῦ ἡμερολογίου. 
Νέα Ἡμέρα vom 17./29. Mai, 24./5. Juni, 31./12. Juni 1896 (Nr. 1120— 
1122). Diese aus dem Nachlasse des Verfassers von Fr. Albanas heraus- 
gegebene Studie behandelt die Frage der Kalenderreform speziell im Zu- 
sammenhange mit der Geschichte der orthodoxen Kirche auf den sieben 
jonischen Inseln, solange dieselben unter katholischer (venezianischer) Herr- 
schaft standen. Ins byzantinische Gebiet gehören die Ausführungen über 
die Vorsehläge zur Kalenderverbesserung, die im 14. Jahrh. von Nikephoros 
Gregoras, Isaak Argyros u. a. ausgingen. K.K. 
W. Milkowiez, Zum 300jährigen Jubiläum der Berester 
Kirchenunion in Polen vom Jahre 1596. Beilage zur (Mün- 
chener) Allgemeinen Zeitung vom 20. und 21. März 1896 (Nr. 67—68). 
Giebt aus Anlafs des im Titel erwähnten Ereignisses eine frisch geschriebene 
Skizze der Versuche, eine Einigung der orientalischen und ‚katholischen 
Kirche herbeizuführen. K.K. 
A. Sobolevskij, Eine Notiz aus dem Anfange des 15. Jahr- 
hunderts. Vorlesungen (Ctenija) in der Historischen Gesellschaft des 
Chronisten Nestor. Κίον 1895. IX, 2 $. 219—222. Notiert im Viz. 
Vrem. 3 (1896) 183. Diese slav. Notiz ist i. J. 1428 in Smolensk in eine 
Hs des Syrers Isaak eingetragen und handelt u. a. von der Anwesenheit 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 643 


des russischen Hierarchen Gerasim (zuerst Bischof von Smolensk, dann 
russ, Metropolit, 7 1435) in Konstantinopel. E. K. 
N. S. Tichonravov, Die Fahrt des Priestermönches Varsonophij 
ins Heilige Land im Jahre 1456. Ein neues Denkmal der russischen 
Pilger-Litteratur. Drevnosti (Altertümer). Arbeiten der slav. Kommission 
der Kais. Mosk. Archäol. Gesellschaft. Moskau 1895. Bd. I. Protokolle 
8. 17—20. Notiert. im Viz, Vrem. 3 (1896) 184. E.K. 


' Anatolij Spafskij, Die Urteile der heutigen protestantischen 
kirchenhistorischen Wissenschaft über Apollinarios von Laodi- 
kea und seine Bedeutung für die Geschichte der Dogmatik. Bogo- 
slovskij Vestnik 1896, Februarheft S. 171—188. Notiert im Viz. Vrem. 3 
(1896) 185. Dies ist die Rede, die Spafskij vor der öffentlichen Vertei- 
digung seiner Magisterdissertation über Apollinarios (vgl. Byz. Z. V 363) 
gehalten hat. E. K. 

Cl. Klein, Revue des prineipaux travaux relatifs aux croisa- 
des parus en Allemagne dans les annees 1893 et 1894. Revue de 
l’Orient latin 3 (1895) 460—480. In diesem ausführlichen Litteratur- 
bericht werden auch mehrere zu unserem Studiengebiet gehörige Arbeiten 
besprochen, am eingehendsten K. Neumann, Die Weltstellung des byzan- 
tinischen Reiches vor den Kreuzzügen (vgl. Byz. Z. III 644). K. K. 


N. 0. Emin, Untersuchungen und Aufsätze zur armenischen 
Mythologie, Archäologie, Geschichte und Litteraturgeschichte 
(von 1858— 1884). Mit der Zugabe von Übersetzungen aus armenischen 
Historikern. Moskau 1896 (= Ethnographischer Fonds N. 0. Emin beim 
Lazarevskij-Institut der orientalischen Sprachen, Heft 2). VII, 432 5. 8° 
(russ.). Diese von G. Chalatianz herausgegebene Sammlung der von dem 
berühmten Armenisten Emin in den Jahren 1858 — 1884 veröffentlichten 
Aufsätze und Abhandlungen (mit einem Ineditum) enthält manches, was 
auch von seiten der Byzantinisten, besonders derer, die sich mit den arme- 
nischen Quellen für byzantinische Geschichte beschäftigen, beachtet werden 

-muls, wie einen Aufsatz über die Frage, ob Tzimiskes (der Name des 
Kaisers Johannes Tz.) „Jüngling“ bedeute (S. 165—172), und mehrere 
Beiträge zu Faustus von Byzanz und Moses von Chorene. Auch der 
zu Moskau 1893 veröffentlichte erste Band des „Ethnographischen Fonds 
N. Ο. Emin“, der eine neue von Emin verfalste russische Übersetzung 
der armenischen Geschichte des Moses von Chorene enthält, ver- 
dient hier notiert zu werden. K.K. 


Alfred von Gutschmid, Kleine Schriften. Herausgegeben von 
Fr. Rühl. 5 Bände. (Vgl. Byz. Z. IV 204 ff.) Eingehend besprochen von 
W. Schmid, Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 153 (1896) 
81—102. κι 

K. Τροῦρκ, Südslaven. Berliner Jahresberichte der Geschichts- 
wissenschaft 17 (1894) ΠῚ 156—167. Sorgfültig gearbeitete Übersicht 
der in den Jahren 1893 und 1894 veröffentlichten Arbeiten auf dem mit 
den byzantinischen Studien so eng verbundenen Gebiet der südslavischen 
Geschichte. Vgl. Byz. Z. III 429. K. K. 

Th, Uspenskij, Skizzen zur Geschichte der byzantinischen 
Kultur. Petersburg 1892 (vgl. Byz. Z. I 635), und Th. Uspenskij, Das 

41* 


044 III. Abteilung 


Synodikon für die Woche der Rechtgläubigkeit. Odessa 1893 
vgl. Byz. Z. IV 143). Besprochen von P. Bezobrazov im Viz. Vrem. 3 
1896) 125 —150. E. K. 


5. Kunstgeschichte, Numismatik und Epigraphik. 


Franz Xaver Kraus, Geschichte der christlichen Kunst. Erster 
Band. Die hellenistisch-römische Kunst der alten Christen. Die byzan- 
tinische Kunst. Anfänge der Kunst bei den Völkern des Nordens. VII, 
621 8. gr. 8° (mit zahlreichen Illustrationen). 16 M Wird besprochen 
werden. K.K 

Georgios Lampakes, Χριστιανικὴ ἁγιογραφία τῶν ἐννέα πρώτων 
αἰώνων (1—842), ἀπὸ τῶν ἀρχῶν τοῦ Χριστιανισμοῦ μέχρι τῆς ἀναστηλώ- 
σεως τῶν ἁγίων εἰκόνων. Ἔν ᾿4ϑήναις, ’Avtoıng Κωνσταντινίδης 1896. 2 Bl, 
96 5. 8°. 4 Frs. Wird besprochen werden. RK: 

M. 1. P. Desroches, Le Labarum. Etude eritique et arch&ologique. 
Paris 1894. XXVII, 520 p.8°. Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 195. E.K. 

D.V. Ainalov, Die Mosaiken des vierten und fünften Jahr- 
hunderts. Petersburg 1895. (Vgl. Byz. Z. V 242.) Besprochen von E. Redin 
in den Archäolog. Isvestija i Zametki, Moskau 1895, Nr. 9—10, $. 339 
— 345. E.K. 

N. V. Pokrovskij, Das Evangelium in den ikonographischen 
Denkmälern. Petersburg 1892. (Vgl. Byz. Z. 1 182.) Besprochen von 
A. J. Kirpi@nikov in den Zapiski der Kais. Russ. Archäolog. Gesellschaft 
VI, 3. 4. Beilage Κα. LXXXVIII— CXL. E..K. 

Jos. Strzygowski, Das griechische Kloster Mar-Saba in Pa- 
lästina. Repertorium f. Kunstwissensch. 19 (1896) 1—6. Giebt eine 
Ergänzung zu der wertvollen Studie von A. Ehrhard (5. Byz. Z. II 343f.), 
indem er die Bilder des Klosters, von denen freilich nach seiner Ansicht 
keines älter ist als die Mitte des 16. Jahrh., beschreibt und nach ihrer 
kunstgeschichtlichen Stellung bestimmt. K. K. 

H. Grisar S. J., Ancora del preteso tesoro Cristiano. Roma, 
Libreria Spithöver 1896. 19 8. gr. 8°. Der Besitzer des angeblichen „christ- 
lichen Schatzes“, Cavaliere Giancarlo Rossi, hat sich unklugerweise bei 
dem von Grisar erbrachten Nachweise, dafs der Schatz eine moderne 
Fälschung ist (vgl. Byz. Z. IV 643£.), nicht beruhigen können, und so sah 
sich Grisar genötigt, noch einmal zur Sache das Wort zu ergreifen. Er 
thut das, indem er einen an Rossi gerichteten Brief mit den zustimmenden Ὁ 
Urteilen der zahlreichen Rezensenten der ersten Schrift, sowie zwei andere 
Briefe und eine Erklärung des Professors Orazio Maruechi veröffentlicht. 

κι K. 

Edmund Braun, Beiträge zur Geschichte der Trierer Buch- 
malerei im früheren Mittelalter. Ergänzungsheft IX der Westdeutschen 
Zeitschrift, Trier 1895. Besprochen von Vöge, Repertorium f. Kunstwiss. 
19 (1896) 125—134. Wird hier notiert, weil der Rezensent für die 
Trierer Buchmalerei (Adahandschrift usw.) im Gegensatz zu der „italienisch- 
altehristlichen Gesinnung“ Εἰ. Brauns byzantinischen Einflufs annimmt 
(5. 127 er K. K. 

E. Redin, Die syrischen Handschriften mit Miniaturen in der 
Pariser National-Bibliothek und im Britischen Museum. Archäo- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 645 


logische Nachrichten und Notizen (Arch. Isvöstija i zamötki), herausg. von 
der Moskauer Archäol. Gesellschaft 1895, Nr. 11, 5. 353— 361. Notiert 
im Viz. Vrem. 3 (1896) 179. E.K. 
6. Millet, Les monasteres et les &glises de Trebizonde. 
Bulletin de correspond. hellen. 19 (1895) 419—459. Die Idee des franzö- 
sischen Ministeriums, der archäologischen Schule in Athen einen Spezialisten 
für die mittelalterlichen Denkmäler beizugeben, hat sich trefflich bewährt. 
G. Millet, der seine ganze Arbeitskraft auf die byzantinischen Reste kon- 
zentrieren durfte, hat in kurzer Zeit eine Reihe nützlicher Beiträge zur 
byzantinischen Kunst und Geschichte geliefert. In der vorliegenden Arbeit 
konnte M. wiederum recht aus dem Vollen schöpfen; denn seit unser Fall- 
merayer Trapezunt für die historische Wissenschaft erobert hatte, war dieser 
weitabgelegene Vorposten byzantinischer Politik und Kultur wenig mehr 
beachtet worden. M. veröffentlicht zuerst die von ihm gefundenen zum 
Teil recht interessanten Inschriften und giebt dann eine mit Planskizzen 
versehene architektonische Beschreibung der Kirchen von Trapezunt. K.K. 
J. Strzygowski, Les chapiteaux de Sainte Sophie ἃ Trebizonde. 
Bulletin de correspond. hellen. 19 (1895) 517—522. In dieser Ergänzung 
zu der vorgenannten Arbeit von Millet untersucht Strz. die Kapitelle der 
Hagia Sophia in Trapezunt und gelangt zu dem Schlusse, dafs ein Teil 
derselben von älteren Gebäuden aus der Zeit Theodosios’ und Justinians 
stammt. Auch in anderen trapezuntischen Kirchen findet man Reste älterer 
und sogar antiker Bauten. KK, 
Gräfin Uvarov, Christliche Denkmäler. Materialien zur Archäo- 
logie des Kaukasus, gesammelt auf Expeditionen der Κα. Moskauer Archäolog. 
Gesellschaft, die mit Allerhöchst bewilligten Mitteln unternommen wurden. 
Lieferung IV. Moskau 1894. 197 S. gr. 4° (mit 162 Textillustrationen und 
61 Tafeln in Lichtdruck). (russ.) Sollte besprochen werden; doch hat sich 
noch kein Rezensent gefunden. Κ. K. 
M. J. Sokolov, Neues Material zur Erklärung der Amulete, 
die Zmejeviki genannt werden. Drevnosti (Altertümer). Arbeiten der 
slav. Kommission der Kais. Mosk. Archäol. Gesellschaft, Bd. I, Moskau 1895, 
8. 134—202. Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 183. E. K. 
A. Kirpiönikov, Die Wechselwirkung der Heiligenmalerei und 
der volkstümlichen und gelehrten Litteratur. Antwort auf die 
40. Frage des Programms des achten archäologischen Kongresses in Moskau. 
Arbeiten (Trudy) des achten archäol. Kongresses II (1895) 8. 213 — 229. 
Notiert im Viz. Vrem. 3 (1896) 170. E. K. 
M. Speranskij, Die Strafsenkreuze in Böhmen und Mähren 
und der byzantinische Einflufs im Oceident. Archäologische Nach- 
richten und Notizen (Isvestija i zam£tki) 1895, Nr. 12, 5. 393—413. Notiert 
im Viz. Vrem. 3 (1896) 167. E.K. 
Ch. Diehl, Rapport sur deux missions archeologiques dans 
l’Afrique du Nord. Paris 1894. (Vgl. Byz. Z. IV 139.) Besprochen 
von A. S@ukarev im Viz. Vrem. 3 (1896) 155 —160. E.K. 
| Ch. Diehl, L’art byzantin dans l’Italie meridionale. Paris 1894. 
(Vgl. Byz. Z. IV 224.) Eingehend besprochen von E. Dobbert, Reper- 
torium f. Kunstwissensch. 19 (1896) 49—60. K. Κ. 


040 II. Abteilung 


G. de Petra, Di un tesoretto di monete d’oro bizantine, Atti 
della R. Accademia dei Lincei, Serie quinta, Classe di seienze morali, storiche 
e filol., vol. III, parte 2, Notizie degli Seavi: Marzo 1895 8. 83£. 
Bericht über 129 in Lacco Ameno (Ischia) in einem Topfe gefundene 
byzantinische Goldmünzen aus der Zeit von 610—668 n. Ch. RK 

Etienne Michon, L’inseription en mosaique de la basilique de 
Medeba et la mosaique de Kabr-Hiram. Revue biblique:5 (1896) 
263—267. Weist ‚auf die auffällige Übereinstimmung der griechischen 
Inschriften in den beiden Basiliken hin, aus welcher sich .ergiebt, dafs 
Renan das von ihm entdeckte, jetzt ἮᾺ Louvre befindliche Mosaik von 
Kabr-Hiram (in der Nähe von Tyrus) mit Recht für ein Produkt der 
Renaissance unter Justinian erklärt hat (Rossi und Longperier wollten 
seinen Hauptteil der konstantinischen Zeit zuweisen), und dafs das Mosaik 
von Medeba (Ostjordanland) nicht, wie Sejourne, der das Datum der von 
ihm in der Revue biblique 1 (1892) 642 bekannt gemachten Inschrift irrig 
nach der Seleukidenära auflöste, glaubte, i. J. 362 entstanden sein kann 
(gegen diese Datierung schon De Rossi, Bulletino serie V, anno III p. 54, 
der ebenda p. 24 n. 1 auch bereits die Inschrift ᾿Παρϑενικὴν Meoinv ϑεο- 
μήτορα (Byz. Z. IV 345) richtig in Hexameter abgeteilt hat. C.W. 


6. Fachwissenschaften, Jurisprudenz, Mathematik, Naturkunde, Medizin. 


Savvas Pacha, Le droit musulman explique. Reponse ἃ un artiele 
de M. Ignace Goldziher, professeur des langues semitiques ἃ l’universite de 
Budapest, paru dans le (so) Byzantinische Zeitschrift II, 2, p. 317—325 
— 1893. Paris, Marchal et Billard 1896. 161 5. 8°, Diese ungemein 
weitschweifige Erwiderung bringt keine wirklichen wissenschaftlichen Be- 
richtigungen, weshalb Herr Goldziher mit Recht auf eine Besprechung des 
Büchleins oder eine Replik verzichtet hat. K.K. 

Schneider, Die Wiedertaufe nach griechischem Ritus und 
das kanonische Recht. Theologisch - praktische Monatsschrift 6 ee 
245—247. Macht auf eine Bestimmung des vierten Laterankonzils (1215 
unter Papst Innocenz ΠῚ aufmerksam, laut welcher über die Griechen, 
welche “baptizatos a Latinis rebaptizare ausu temerario praesumebant’, die 
Exkommunikation verhängt wird (Corp. iur. canon, Decret. lib. III. tit..42 de 
baptismo et eius efleetu cap. 6). Dazu ein Nachtrag $. 409—410. C.W. 

N. Zaozerskij, Das Kirchenregiment: Grundlagen, Charakter und 
Mittel der Anwendung des Kirchenregiments in den verschiedenen Formen 
der Organisation der Kirche, nach der Lehre des orthodoxen kanonischen 
Rechts. Sergijev Posad 1894. XII, 458 5. Notiert im  Viz. Vrem. 3 
(1896) 161. E. K. 

J. L. Heiberg, Overleveringen af Euklids Optik. Oversight over 
ἃ, K. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger 1895 8. 117—131. 
Der um die Geschichte der Mathematik hochverdiente Verfasser giebt hier 
eine genealogische Übersicht von Hss des Euklid und zeigt, welche Re- 
daktionen die Grundlage für das Wiederaufleben der mathematischen Studien 
in Byzanz bildeten. K.K. 

J. L. Heiberg. Den graeske Mathematiks Overleveringshistorie., 
Oversight over d. K. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger 1896 


Ka AR 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 647 


8. 77—93. J. 1., Heiberg, Die Überlieferung der griechischen 
Mathematik. Verhandlungen der 43. Versammlung deutscher Philologen 
und Schulmänner in Köln (Leipzig, Teubner 1896) 5. 27”—34. H. handelt 
in diesen zwei Arbeiten, deren Inhalt sich im grofsen und ganzen deckt, 
über die mathematischen Studien in der alexandrinischen und römischen 
Zeit, über ihr Wiederaufleben durch den gelehrten Leon, der unter Theo- 
philos (829 — 842) und Michael III (842—862) wirkte, über die in der 
nun folgenden Blütezeit der mathematischen Studien in Byzanz entstandenen 
Hss, über die zweite, ins 14. Jahrh. fallende Blüteperiode der Mathematik 
in Byzanz, an der namentlich Theodoros Metochites und Nikephoros 
Gregoras beteiligt sind, endlich über die griechische Mathematik im abend- 
ländischen Mittelalter und ihren Einflufs auf Galilei, Newton und andere 
Mathematiker der neueren Zeit. Κι K. 


Apollonius von Kitium, Illustrierter Kommentar zu der hippo- 
krateischen Schrift Ieol ἄρϑρων. Herausgegeben von Herm. Schöne. 
Leipzig, B. G. Teubner 1896. XXXIX, 35 5. 4° (mit 31 Lichtdrucktafeln). 
Der Kommentar des Apollonios von Kition (1. Jahrh. v. Chr.) liegt aufser- 
halb unseres Gebietes. Was aber die vorliegende, schön ausgestattete Aus- 
gabe, die auf dem berühmten Cod. Laur. 74, 7 5. IX/X beruht, auch für 
die byzantinischen Studien wichtig macht, sind des Herausgebers Unter- 
suchungen über den Byzantiner Niketas, den Veranstalter der grofsen 
illustrierten chirurgischen Sammlung, deren Archetypus eben der genannte 
Cod. Laur. darstellt, die von eingehenden Studien zeugenden Mitteilungen 
über die Geschichte dieser hochinteressanten Hs, die uns in die 
medizinischen Studien im 9. oder 10. Jahrh. einen klaren Einblick gewährt, 
und die vortrefflich wiedergegebenen Illustrationen der Hs; denn wenn 


. sie auch sicher auf alte Vorbilder zurückgehen, so haben sie doch allerlei 


byzantinische Zuthaten und sind nützlich für das Studium der byzantinischen 
Illustrationstechnik im 9./10. Jahrh. Die höchste Beachtung verdienen 
endlich die drei in die Florentiner Hs nicht lange nach ihrer Fertigstellung 


‘ (wahrscheinlich noch vor Suidas) eingetragenen byzantinischen Lob- 


gedichte auf Niketas, den Veranstalter der Sammlung, die Schöne 
5. XII—XV abgedruckt und mit Bemerkungen begleitet hat. K.K. 


Mitteilungen. 


Compte rendu du 3. congres seientifique international des eatho- 
liques tenu ἃ Bruxelles du 3 au 8 septembre 1894. Bruxelles, Societe 
Belge de librairie 1895. 8°. Das Gebiet der Byzantinistik berühren folgende 
Abhandlungen. II. section: Sciences religieuses. F. X. von Funk, Trente 
chapitres des constitutions apostoliques p. 199—209, legt die zuletzt von 
Pitra in seinem Werke “juris eceles. graee. hist. et monum.’ edierten “ἐκ 
τῶν διατάξεων κεφάλαια περὶ ἐπισκόπων᾽ in verbesserter Textgestalt vor und 
erweist des Kardinals Annahme, dafs die κεφάλαια einen älteren Text reprä- 
sentieren als unsere Apostolischen Konstitutionen, als unrichtig. J.B. Chabot, 
Le commentaire de Theodore de Mopsuestie sur l’&vangile de 5. Jean p.213— 219, 


648 TI. Abteilung: Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 


stellt eine Ausgabe der syrischen Übersetzung dieses Kommentars in Aus- 
sıcht, von dessen Originaltext sich nur spärliche Fragmente in Katenen und 
Konzilsakten erhalten haben. ΤᾺ, J. Lamy, Le coneile tenu ἃ Seleucie- 
Ütesiphon en 410 p. 250—276, bespricht auf Grund einer kürzlich ge- 
fundenen syrischen Handschrift der Propagandabibliothek Abhaltungszeit, 
Teilnehmer und Kanones dieses Konzils. III. section: Sciences philosophi- 
ques. Charles Huit, Le Platonisme ἃ Byzanze et en Italie ἃ la fin du 
moyen äge p. 293—309, betont, dafs besonders Plethon, der im Gegensatz 
zu dem gemäfsigten Bessarion in einen übertriebenen und von antichrist- 
lichen Tendenzen nicht freien Platokultus verfiel, den Platonismus kompro- 


mittiert habe. V. section: Sciences historiques. L. Duchesne, Les anciens. 


reeueils apostoliques p. 76—79, scheidet die Überlieferungen über die Apostel 
in 4 Gruppen, 1) die kirchliche Tradition über Petrus, Paulus u. s. w., die 
sich vom Neuen Testament bis zu Rufinus erstreckt, 2) die gnostische 
Leukiossammlung, welche besonders bei Manichäern und Priseillianisten im 
4. und 5. Jahrh. in Gebrauch war, 3) die lateinische, Ende des 6. Jahrh. 
in Gallien entstandene Abdiassammlung, welche eine Mischung von kirch- 
licher und von Leukiostradition repräsentiert, 4) die griechischen Kataloge 
des Pseudo-Dorotheos, welche D. im Gegensatz zu Lipsius dem 7. Jahrh. 
oder einer noch früheren Periode zuzuweisen geneigt ist. Paul Allard, 
La situation lögale et materielle du Paganisme au milieu du IV. sißele 
p. 109—150. Vgl. besonders p. 139—146 über die Lage des Heidentums 
im Orient: “le paganisme, en Orient, avait contre lui ce qui, en Oceident, 
faisait son prineipal appui: la capitale”, J. Viteau, La fin perdue des 
Martyrs de Palestine d’Eusebe de Cesaree p. 151—164, erblickt diesen 
verloren geglaubten Schlufs in dem Fragmente hinter dem letzten Kapitel des 
8. Buches der Kirchengeschichte. H. Delehaye, Les Stylites p. 191—232. 
Vgl. Byz. Z. IV 387. E. Beurlier, Le Chartophylax de la grande eglise 
de Constantinople p. 252—266, schildert die-gewaltige Machtfülle dieses 
Würdenträgers, der nicht nur, was sein Name besagt, Archivar des 
Patriarchats war, sondern auch die Audienzen beim Patriarchen gewährte 
und bei Bischofswahlen und in eherechtlichen Fragen ein gewichtiges Wort 
mitzureden hatte, so dafs ihn Balsamon mit; Recht als Hand und Mund 
des Patriarchen bezeichnen konnte. — Die internationalen Gelehrtenkongresse 


gehören zu den erfreulichsten Erscheinungen des gegenwärtigen katholischen 


Lebens, und ihre Verhandlungen repräsentieren in ihrer Gesamtheit eine 
ansehnliche Summe rein wissenschaftlicher Arbeit. Möge unser Studien- 
gebiet auch auf den folgenden Versammlungen (die nächste wird 1897 in 
Freiburg in der Schweiz tagen) eine so zahlreiche und eine so gediegene 
Vertretung finden wie auf der Brüsseler! C.W. 


r Ku 5 
1 Pia}, { 
ε Ά 3% BiE& 
ἣν δ΄ 


ER 


ἣν N 
ὯΝ 
x rs: 
Ν 


BINDING SECT. APR8 1980 


KETTE 8 


μὰ 


Ὕ. 


(* 


7 
FORT 


1% 


RER 


ἜΣ 


> 


᾿ς ai ei 


4a 


ΠΝ 
ΠῚ 


ν se ur N 


NN] 
an aha ii 
ri Σ 
ον " . 


N 


Ant wait 
Ku RBATR 
ἢν 2 


A IH 


BET Na ἷ 


ΠΤ vn ἘΝ IE 
Biimind fee ! Ka μ᾿ 
BARON Aa Beer un LER NUR 

ἘΝ ἊΣ ΝῊ ΠΗ 


Ν᾿ ΤΗΝ 

Ant 
Sr τς 

Fe BOTEN 


RHEIN 
Y 
chin δὴ 
rd, 
ἡμω γ 
KEINER a4 
Erin 


N, in 
ΝΜ ΜΝ Lil 
N Hk A Ai kN ΠΗ 


ΕΣ ae, ᾿ 


$ τῇ Ἢ a 
RR “᾿ς 


ΝΣ 
ΜΠ ἫΝ 
Y 


ih 
Ann 


| Yah 
Ἢ ἜΗΝ u 
ΑΗΒ 
’ 
2 
1 ΜΝ 
ER Ν ἐν δ IN 
᾿ ἜΝ ἔην ᾿ 
ΠΉΝΗΝ Ari 
Ni ὙΠ μα ΣΝ 
h 


ii 


al 
ion 


Bi 
Ἦν ἈΝ 


RN 


A aan 
Ai kN Si 


SEVEN, 
dit εἰν 
ἮΝ nn ταὶ 


: Kl 
A lin, Ἢ 
KENNE Rn 
As Ki 


BP Nun 


# an 


Mi ΠΝ 
ΠΑΡ ΝΥΝ 


A ἘΠ 


NM