Skip to main content

Full text of "Byzantinische Zeitschrift"

See other formats


ne 


u ET ee 


er 


. 
2 
% 
H 


Pe un 


: 
eng äh 


er eg er 


BYZANTINISCHE ZEITSCHRIFT 


UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGENOSSEN 


MIT UNTERSTÜTZUNG DES THERIANOSFONDS 
DER KÖNIGL. BAYERISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


KARL KRUMBACHER 


0. Ö. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT ZU MÜNCHEN 


SIEBZEHNTER BAND. JAHRGANG 1908 


MIT 25 TAFELN UND 19 ABBILDUNGEN IM TEXT 


& 


LEIPZIG 
DRUCK UND VERLAG VON B. 6. TEUBNER . 
1908 


Inhalt des siebzehnten Bandes. 


I. Abteilung. 


Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung. Von W. Weyh 
Der Jerusalemer Text der Aberkiosvita. Von Th. Nissen . . ....... 
Zum historischen Exzerptenwerke des Konstantinos Porphyrogennetos. Von 
ΝΠ a ae man a Wine 
᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτης καὶ ἀναγραφὴ ἔργων αὐτοῦ. Ὑπὸ Nixov’A. Bin... . 
Moesicı τοῦ "Aorgovs κατὰ τοὺς μέσους αἰῶνας καὶ τὰ παρ᾽ αὐτὸ κάστρα. Τὸ 
τοπωνυμιπὸν „Age. Ὑπὸ Nixov’A.Ben . .. ... «νων 
Etymologisches und Grammatikalisches. Von M. Vasmer ......... 
Die Malereien des bulgarischen Klosters Poganovo. Von Theodor Schmit 
Βυζαντιαπὸς ναὺς τῆς Μπόριας καὶ ἐπιγραφαὶ αὐτοῦ. (Mit einer Abbildung 
im Text.) Ὑπὸ Πέτρου N. Παπαγεωργίου.. .......... {ὦ 
'“Μολυβδόβουλλα προερχόμενα ἐκ τοῦ Νοτίου Μεσαιωνικοῦ Ἁλμυροῦ. (Mit einer 
Tafel) Ὑπὸ Νικολάου Ἴω. Tıavvonodiov. . ... 2.2.2220. 
Zum Cod. Vindob. philol. gr. 108. Von L. Weigl. .. 2.2.2... 22.0. 
Zu den χρυσόβουλλα des Prodromos-Klosters bei Serres. Von P.N. Papageorgiu 
Zu Konstantinos Manasses. Von P.N.P. .... 2.222. 2 22020. 
Mvnuesia τῆς ἐν Θεσσαλονίκῃ λατρείας τοῦ μεγαλομάρτυρος ἁγίου Anunreiov. 
(Mit 23 Tafeln und 17 Abbildungen.) Ὑπὸ Πέτρου N. Παπαγεωργέου 
Das griechische Dietysfragment. Von Edwin Patzig . .. ..: 2.2... 
- Di un carme anacreontico spurio e mutilo di Gregorio Nazianzeno. Da 
En DR NER 
Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles. Von Börje Knös 
Ancora di Eugenio di Palermo. Da Giuseppe Nieolö Sola. ........ 
Justinian II und das römische Papsttum. Von Franz 6örres . .. . . - - 
The Sieilian expedition of Constantine IV. By E.W. Brooks ....... 
Who was Constantine Pogonatus? By E.W. Brooks . .. . 22.2... 
Two letters of Giovanni IV., Duke of the Archipelago. By William Miller . 
Στίχοι Μανουὴλ τοῦ μεγάλου δήτορος. Ὑπὸ Βασιλ. Κι. Στεφανίδου 
Zur byzantinischen Chronologie. Von Arthur Mentz ........ 
πὰ BB: Von ER Nestle... 5 ae 
Zu L. Traubes Nomina Saera. Von Eb. Nestle... .. 2.2... 


Byzantinische Ziegelstempel. (Mit Abbildung.) Von J. Gottwald. : . . . . 


Eis Tsapyıov Köngiov. Ταὺ Nixov ’A. Ben... .:..:.: 2:2 2 22220. 
Eig τὸ τραπεζουντιακὸν χρονικὺν Μιχαὴλ Παναρέτου. Ὑπὸ Nixov ’A. Ben. . 
“Μελέτιος Συρίων = Μελέτιος Συρίγος. Ὑπὸ Nixzov ’A. Βέη.. ...... 


IV Inhalt des siebzehnten Bandes 


II. Abteilung. | Seite 


Die Kultur der Gegenwart, hrsg. von Paul Hinneberg. TeilI, Abteilung VII: 
Die griechische und lateinische Literatur und Sprache. Von U.v. Wila- 
mowitz-Moellendorff, K. Krumbacher, J. Wackernagel, Fr. 


Leo, E. Norden, F. Skutsch. Besprochen von von Dobschütz . . . 145 
Procopii Caesariensis Opera omnia recognovit J.Haury. Vol. III,1: Historia 
quae dieitur arcana. Besprochen von Ed. Luigi De Stefani ..... 149 
Antonio Bellomo, Agapeto diacono e la sua scheda regia. Besprochen 
von.Karl Pradchter ᾿ς... τὺ Προ Στ 152 
„Armin Pavic, Cara Konstantina VII Porfirogenita de administrando imperio 
glave 29—36. Besprochen von (.Jiretek. . . . . 2 2.2.2 2200. 165 


Μιχαὴλ τοῦ Γλυκᾶ εἰς τὰς ἀπορίας τῆς ϑείας γραφῆς κεφάλαια, ἐκδιδόμενα 
ὑπὸ Σ. Εὐστρατιάδου. Τόμος πρῶτος. Besprochen von Ed. Kurtz . 166 
Nikolaos Mesarites, Die Palastrevolution des Johannes Komnenos, von 


Aug. Heisenberg. Besprochen von Ed. Kurtz. . . - . .......172 
P. Martroye, Genseric. La Conquete vandale en Afrique et la destruction 
de l’Empire d’Oceident. Besprochen von H. Leelereg . . .. . .ὄ .- 178 
Leo Fink, Das Verhältnis der Aniobrücken zur mulvischen Brücke in Prokopk 
Göfenkrieg: Besprochen von ὁ Haury ὍΣ 2m. ie 179 
K. Roth, Geschichte der christlichen Balkanstaaten (Bulgarien, Serbien, Ru- 
mänien, Montenegro, Griechenland). Besprochen von (. Jireek . . . 180 
Dr. Ganto Cönov, Die Urheimat und die Ursprache der Bulgaren. Be- 
Miröchen: vn 0. I. A ον τ ἢ το ποτ ον 182 
Nikola Radojtit, Dva posljednja Komnena na carigradskom prijestolju. 
Bespröchen: vor. Ὁ, Jiredek. : -. na. , WS ΣΕ 182 
Gustave Schlumberger, Campagnes du Roi Amaury Ier de Jerusalem en 
Egypte, au XIIe siöcle. Besprochen von E. Gerland ......... 183 
J. Troickij, Übersicht über die Quellen der Anfangsgeschichte des Bgyptischen 
Mönchtums. Besprochen von N. Bonwetisch . . . . . 2222... 187 


Joseph Braun, S.J., Die liturgische Gewandung im Okzident und Orient 
nach Ursprung ab Entwicklung, Verwendung und Symbolik. Be- 
sprochen von Ludwig Einenhöfer. : . : ...:... 2... War 189 

Τοῦ ὁσίου Θεοδώρου τοῦ Στουδίτου Μεγάλη Karnynsıs. Βιβλίον δεύτερον. "Ex- 
δοϑὲν ὑπὸ τῆς Αὐτοκρ. ἀρχαιογραφικῆς ᾿Επιτροπῆς. Ὑπὸ Πέτρου N. 


απκπαγνεωργέου του ER Re 19ὅ 
Ludwig Hahn, Rom und Romanismus im griechisch-römischen Osten. Be- 

sproehen von Ws Schmid... un Re ΤΕΟΟΟΝ 201 
Edwin Mayser, Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. 

Besprochen: von Karl Dieterieh..- . . .. 2... „us „u or we 203 


K. Μ. Ῥάλλης, Περὶ τῶν μυστηρίων τῆς μετανοίας καὶ τοῦ εὐχελαίου κατὰ 
τὸ δίκαιον. τῆς ὀρϑοδόξου ἀνατολικῆς ἐκνλησίας. Besprochen von , 
EU νυ ρος ες Ra 209 


K. Μ. Ῥάλλης, Ποινικὸν δίκαιον τῆς ὀρθοδόξου ἀνατολικῆς ἐκκλησίας. Be- 
sprochen von Karl Böckenheff  . . . .... τ εν re ze rn 209 
Aboba-Pliska, Materialien zur bulgarischen Altertumskunde. Besprochen 
von E. Gerland... ; ἐπ ..: 6% nr Sa ae Bl re a 211 


Nath. Edw. Griffin, Dares and Dietys. An introduction to the study of 
medieval versions of the story of Troy. Besprochen von Edwin Patzig 489 


Inhalt des siebzehnten Bandes V 


' Seite 
Excerpta historica iussu Imp. Constantini Porphyrogeniti confecta ediderunt 


U. Ph. Boissevain, C. de Boor, Th. Büttner-Wobst. Vol. I—IV. 

Bessrochen von I. Bmdermächer . : στὸν ΤΟ 2 200. see 493 
R. Graffin, F. Nau, Patrologia orientalis IV 5. Besprochen von Max Bonnet 496 
I. B. Tnıyıauoss, Ms mceropiu passnrTia MEPKOBHO-IPABHTEIKCTBEHHON BIACTH. 

Bocroynste marpiapxu 81, MEPioNb YeTBPeXb MEPBEIXB BCEIEHCKUXB CO- 


σύρουν. Besprochen von N. Bonwetsch . ...... 222220. .. 499 
C.Cmupno»#%, Ayxosush oTens BB AperHefi BOCTOYHOA tepsen. I. Ilepions Bceien- 

cxux® co6oposs. Besprochen von N. Bonwetsch . . . . . . 2.2... 502 
A. Cnaceriü, Heropia 10TMaTnyeckuxB ABNKEeHIH BT ΘΠΟΧΥ͂ BCEIEHCKUX» COÖOPOBRT. 

a en a Be re ee a, 504 
Rene Basset, Les apocryphes ethiopiens traduits en frangais. — Franz 


Kampers, Die Sibylle von Tibur und Vergil. I. Besprochen von F.Kampers 505 
Dom Henri Quentin, Les martyrologes historiques du moyen äge. Be- 


sprochen von A, Ehrhard EEE NEE El ae A RE REN 506 
Alice Gardner, Theodore of Studium, his life and times. Besprochen von 
N at ee Ne 510 


Recueil des Historiens des Croisades, publie par les soins de l’Academie des 
Inseriptions et Belles-lettres.. Documents armeniens. Tome II. Be- 


πο NOD Mi: MEROBMEONOR “πόποι edel ν τος νος 511 
Corpus scriptorum christianorum orientalium. — Scriptores syri. — Series 
tertia. — Tomus XXV. — Vitae virorum apud Monophysitas celeberri- 
morum, pars prima, edidit et interpretatus est E.W Brooks. Be- 
Bene VOR DE RRERBOR : .... 2 ee lee een 529 


Heinrich Finke, Acta Aragonensia. Quellen zur deutschen, italienischen, fran- 
zösischen, spanischen, zur Kirchen- und Kulturgeschichte aus der diplo- 


matischen Korrespondenz Jaymes II (1291—1327). — Papsttum und 

Untergang des Templerordens. I. Bd. [=Vorreformationsgeschichtliche 

Forschungen IV und V.] Besprochen von 6. Pfeilschifter. ..... . 531 
Patrologia Orientalis. Tome II—IV. Publie et traduit par Rubens Duval, 

P. Chebli, F. Nau. Besprochen von 6. Krüger . ......... 536 


Amedee Gastou&, Catalogue des Manuscrits de musique Byzantine de la 
bibliotheque nationale de Paris et des bibliothöques publiques de France. 


BRDEDOHER KON BRERTUOMBBR 0. ne 540 
Hugo Riemann, Die Metrophonie der Papadiken als [ökuns: der Rätsel 

der Beintinischen Neumenschrift. Besprochen von A. Gastou6. . . . 543 
Catalogus codicum Graecorum Bibl. Ambrosianae. Digesserunt Aemidius 

Martini et Dominicus Bassi. Besprochen von F.Boll ...... 545 
L. Sieiliano-Villanueva, Diritto bizantino. Besprochen von Francesco 

een De ee ea 553 
Dem. A. Petrakakos, Oi μοναχικοὶ ϑεσμοὶ ἐν τῇ ὀρθοδόξῳ ἀνατολικῇ ἐκκλησίᾳ. 

Töu. A’: Ἢ πρώτη Ὀργάνωσις. Besprochen von Giannino Ferrari. . . 758 


ΠῚ. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen... . ...... . 214: 561 


Autorenverzeichnis.') 


Abel, P. 297 

Adam, Karl 615 
Adam, Ludwig 215 
Adamantiu 223. 636 
Adloff 625 

Ajnalov 634. 636. 639 
d’Ales 261. 618 
Alexij, Bischof 625 
Allard 622 

Allen, Hamilton Ford 584 
Altenkirch 587 

Aly 219 

Amelung 277 
Anastasijevi6 268. 315 
Anonymus der Civiltä cattolica 595 
Antoniades 635 
Apostolides 302 
Arangio-Ruiz 663. 664 
Archatzikakes 670 

v. Arenberg 260 
Ausfeld 569 


Bach, Joseph 626 

Balestri 306 

Basileios von Anchialos 305. 668. 
Basset 505—506 

Bassi 230. 545—553 

Batiffol 246. 261 

Bauer, Adolf 247 


Baur, ‚Chrysost. 250 

Becker 301 

Bedjan 254 

Bees 86— 91. 932—107. 229. 297. 487—488. 
571. 668 

Beeson 247 

Begleres 657 

Belanidiotes 298. 669. 670 

Bell, Gertrude Lowthian 276 

Bell, H. J. 299. 663 

Bellomo 152—164 

Benesevit 266. 624 

Benigni 623 

Berendts 568 

Bess 592 

Bessarione 306 

Bidez 596 

Binder 291 

Birt 226. 573 

Blanchet 657 

Blochet 644 

Blond 257 

Bludau 622 

Böckenhoff 209—211 

Boissevain 221. 493—496 

Boll 298. 545—553. 660 

Bonnet 496—-499 

Bonwetsch 187—189. 232. 247. 248. 251. 
267. 499—502. 502—504. 596 


Baumstark 284. 617. 629. 637. 638. 643. | de Boor 221. 493—496 


644 


Boppe 264 


1) Das bisherige „Verzeichnis der Autoren der in der Ill. Abteilung 
erwähnten Schriften“ wird von nun an erweitert zu einem vollständigen 
„Autorenverzeichnis“, das auch die Mitarbeiter der I. Abteilung, die Re- 
zensenten und besprochenen Schriftsteller der II. Abteilung und die kurzen Mit- 
teilungen, Nachträge und Nekrologe am Schluß der einzelnen Hefte umfaßt. 
Für Band I—XVI werden diese Nachträge zusammengefaßt herausgegeben als 
Abteilung IV des demnächst erscheinenden „Generalregisters zu Byaz. re 


1892— 1903“. 


Me. 


Autorenverzeichnis 


Boulard 301 

Boulenger 595 

Bousquet 259. 667 

Bousset 246 

Brandi 230 

Brandileone 553—558 

Braun, Josef 189—195. 645 

v. Braunmühl 298 

Breceia 279. 300 

Brehier 265. 318. 655 

Brightman 617 

Brilliantov 624 

Brinkmann 614 

Brochet 247 

Brooks 263. 455—459. 460—462. 529— 
531. 618 

Brownlie 246 

de Bruyne 602 

Buchwald 262 

Bücheler 565 

Büchler, A. 662 

Büttner-Wobst 493—496 

Burckhardt 568 

Bury 220. 232. 619 

Busse 565 

Butler, A. J. 263 

Butler, E. C. 595 

Bywater, Charlotte 671 


Calosso 291 

Cantor 298 

Caspari 245. 591 
Castiglioni 219 
Cavallera 248. 594 
Cenov 182 

Chabot, J. B. 253. 600 
Chalatianc 577 
Chapman 594 

Chapot, Vietor 618. 638 
Charles, R. H. 600 
Charon 666 

Chatzidakis 234. 235. 586 
Chebli 536—540 
Checchini 621 

Cheiko 267 

Ciganotto 306 

Clemen 618 

Cohn 221 

Collart 300 


Vu 


Collingwood 294 

Compernass 248. 600 

Conrat 584 

Conybeare 249 

Corssen 622 

Cotlareiuc 659 

Crafer 249 

Crawford 602 

Crönert 216. 220. 300. 301. 661. 663 
Crum 279. 567. 575. 614. 618. 661 
Crusius 577 

Csänki 619 

Cumont 615 


Dacier 251 

Dalton, 0. M. 275 
Darkö 221. 270 

Dehio 639 

Deißmann 234. 584 
Delehaye 257. 258. 602 
Deligny 262 
Demeuldre 267 
Deonna 570 

Deubner 602 

Dhom 260 

Djakovis 296 

Diehl 571 

Diekamp 252. 599 
Diels 568 

Dieterich, Karl 203—209. 265. 317. 585 
Diettrich 254. 255 
Dieulafoy 639 

von Di Pauli 247 
Dmitrievskij 616. 617 
v. Dobschütz 145—149. 221. 253. 570. 624 
Dölger 261 

Donaldson 624 
Dräseke 246. 248. 253. 593. 594. 595 
Dressaire 666 

Drews 261 

Droulet 625 

Duchesne 266 
Dumitrescu 628 

Dupin 260 

Durm 639 

Duval 536—537. 600 


Eehos d’Orient 665—667 
Ehrhard 256. 506—510 


vm 


Eisenhofer 189—195 

Elderkin, Wicker 219 

Ermoni 257 

Euangelides 594. 623 
Eustratiades 166—172. 305. 669 


de Faye 247 

Ferrari 558—560. 658 
Festa 567 

Ficker 627 

Fink, Leo 179—180. 263 
Finke, Heinr. 5831—536 
Fischer, H. W. 219 
Flamion 602 

Förster 563 

Forget 260 

Fortescue 625 

Franchi de’ Cavalieri 297 
Fredrich 627 

Fritz 219 

Fröhlich 657 

Führer, Josef 278 

Funk 266 

Furtwängler 290 

Fyfe 288- 


von der Gabelentz 285 
Gabrielsson 247. 592 
Galanos 245 

Gardner, Alice 253. 510—511 
Gastoue 245. 540—543. 543—545. 591. 
Gayet 283 

Geffeken 564 

Geisler 571 

Gelzer 214. 568 

Gercke 565 

Gerhard 301 


Gerland 183—187. 211—213. 221. 223. 


320. 622. 686 
Germano 584 
Gerola 635. 658 
Getzlaff 223 
Giannopulos 131—140. 660. 674 
Gibbon 232 
Gibson, Margaret Dunlop 258 
Giduljanov 267. 499—502 
Gietl 209 
Giron, No&l 602 
Gladis 563 
Le Glay 257 


Autorenverzeichnis 


a 


Gloeckner 566 KRaae 
Glotta 315 Sa 


‘ Glubokovskij 596 ὮΝ 
ει de Goeje 622 εὐῇ 


Görres 432—454 N er 


: Götz, L. K. 504-505 


Gollob 575 


 Golubinskij 257 


Goodspeed 236. 300 Wal 
Gottheil 226 ΜΗ 


, Gottwald, J. 485—486. 627. 666 


‘ Gottwald, R. 594 
' Goudal 666 


Goyau 613 

Graffin 496—499 

de Grandmaison 631 

Grani6 674 

Grebaut 256. 600 

Gregoire 265. 266. 297 

Gregory 292 

Grenfell 300. 302. 661. 662. 663 
Griffin 489—493. 569 τὰ 
Griffith, F. Ll. 661 
Grisar 268. 644 ; 
Grossu 599 
de Grüneisen 271—274. 277. 285. 636 
Grützmacher 595. 623 ἜΘΕΙ 
Günter, H. 257 A 
Günther, Siegmund 660 
Guerrier 256 

Guidi, Michelangelo 562 
Guiraud 268 

Guyer 283 


Häger 567 

Haendcke 296 

Hagenmeyer 511—529. 626 
Hahn 201—202. 302. 582. 621 : ὶ 
Haidacher 250. 596 
Haller 268 

Hampel 645 

Harnack, A. 624. 625 

Harnack, Ὁ. 662 

Hartmann, Ludo M. 619 

Haseloff 290. 291. 640. 643 
Hasenclever 276 

Hasluck 269 

Hatch 583 

Haupt, Albrecht 638 


ΕΣ 


Be 


Autorenverzeichnis IX 


Haury 149—152. 179—180. 220. 565 | Kallistos 305 
Hausrath 222 | Kampers 505—506 
Hauvette 566  v. Karabacek 574 
Hayduck 566  Karäesonyi 628 
Heberdey 632. 658 , Karatzas 670 
Hefele 267. 622 ı Karnapas 668. 669 
Heisenberg 172—178. 214f. 221. 561. Kattenbusch 260 

567. 638 ' Kaufmann, 0. M. 634 
Helbing 582. 584. 665 ' Kautzsch, Rudolf 285 
Henning 293 Kelades 305 
Hepites 236 Kenyon 299. 300. 661. 663 


Hertzberg 319—320 _ 

van Herwerden 220 

Herzog, Guillaume 616 
Herzog, R. 301 

Hesseling 264 

Hinneberg 145—149 
Hohlwein 302 

Holl 247. 248. 261. 284. 582. 655 
Holmes 263 

Holtzmann, Oscar 592. 673 
Hruszewskij 264 

Huber, Michael 260 

Hürth 247 

Humann 293 

Hunt 300. 302. 661. 662. 663 


Jacobs 575 
Jacoby, F. 247 
Jacquin 565 

Jagie 673 
Jalabert 297 
Jannaris 302 
Ibscher 303 
Jenkins 592 
Jernstedt 215 

de Jerphanion 634 


Kern, Jos 261 
Klostermann 618 
Kluge, N. K. 290 
Kneller 623 
Knöpfler 594 

Knös 397—429. 673 
Knoll 633 

Koch, Anton: 577 
Koch, Wilhelm 615 
Köberle 622 
Köhler 617 
Koetschau 246. 247 
Koikylides 306. 670 
Konstantinides 236 
Konstantopulos 657 
Kontos 216. 562 
Kopases 669 
Korablev 626 
Kornemann 301 
Koschaker 301. 663 
Kräl 238. 684—685 
Kranich 616 
Kraus, F. X. 628 
Kretschmer 581. 585 
Kroll 298. 569 
Kroymann 247 


Jiretek 165—166. 180—182. 182—183 
Johnson, Franklin 623 
Jorga 262. 619. 658 


Krüger 267. 536—540. 617 
Krumbacher 145—149. 214ff. 229. 293. 
561ff. 596. 655. 678—684 


Josi 296 2 
Ai Kugeas 237. 293 
ouguet 300 
Kugener 529—531 
Ippen 270 ee... 
Istrin 232 εἰς rıng οι 
ee ge 172. 172178. 214. 661 
Jugie 261. 665. 666 z 166172. —178. : : 
614. 626 
Kalinka 296 


Kalitsunakis 576 
Kallenberg 221. 584 


Laekner 570 
Lambertz 233 


2.8 Autorenverzeichnis 


Lamotte 267 

Lampakes 270 

Lampros 266. 283. 303—305. 667—668 
Latysev 257. 258 
Lauer, Ph. 292 
Lazurskij 577 

Lebbe 261 

Leclereq 178—179. 631 
Legrand, Emile 575 
Leipoldt 247. 567. 602 
v. Lemm 255. 285. 600 
Lenel 264 

Leo 145—149. 220 
Leroy 255 

Lesquier 300 

Leuthold 618 

Lewis, Agnes Smith 258 
Lichatev 674 
Lietzmann 583 

Lilly, W. S. 624 
Livius 260 

Loofs 248 

Lubaris 305 

Luchaire 268 

Ludwich 234 

Lüdtke, W. 276 
Lundström 567 


Maas, Max 673 

Maas, Paul 214ff. 307”—311. 561 ff 
Mah& 249 

Maneini 575 

Mannucci 262 

Mano 622 

Manolakakes 585 

Marc 214ff. 561ff. 

Margoliouth, David S. 258 
Margolis, Max L. 234 

Marin 510—511 

Marini 306 

Marr 260. 280 

Martain, Philibert 251 

Martin, J. 595 

Martini, Aem. 230. 232. 545—553 
Martroye 178—179. 263. 618 
Marucchi, Orazio 285 

Matsakes 305 

Mau 219. 564 

Max, Prinz von Sachsen 617. 625 


Mayser 203—209. 232. 301. 577. 668 
McDonald, Walter 261 

de Meester 260. 595. 626. 667 
Meister 582. 665 

Meliopulos 270 

Meltzer 232. 663 

Menardos 584 

Mentz 303. 471—478. 573 
Mercati, Giovanni 221. 250 
Mercati, Giuseppe Silvio 389—396 
M£ridier 563 

Metaxakes 305. 669 

Meyer, Paul M. 661 

Meyer, Philipp 253 

Meyer, Wilhelm 239. 587. 614 
Michaud 260. 594. 595 

Milas 298 

Miller, William 264. 463—470, 619 
Millet 656 

Milligan 583 

Mirbeau 666 

Misch 216. 561 

Mitteis 663 

Mommsen 593 

Mordtmann, A. D. 627 

Morin 248. 249 

Moulton, J. Hope 583. 663 
Mserianc 577 

Müller, Hermann 591 

Müller, Max 567 

Muüioz 291. 292. 630. 640. 643 
My 219. 223. 248. 298. 563. 565. 660. 663 


Nachmanson 232. 301 

Nau 226. 253. 254. 255. 257. 259. 298. 
306. 496 — 499. 536— 540. 567. 570. 
602. 613 

Nawijn 584 

Nea Sion 305—306. 668—670 

Neos Hellenomnemon 303— 305. 667— 668 

Nestle 253. 258. 479—480. 481—484. 594. 
600. 673. 674—675 

Neumann, Carl 215 

Nicole 300 

Nissen 70—74 

Nöldeke 672 

Norden, E. 145—149 

Nostitz-Rieneck 219 

Novakovi6 659 


Autorenverzeichnis ΧΙ 


Ober, Leo 659 

Oeconomides 585 

Pachali 600 

Pachtikos 245 

Palmieri 306 

Papadimitriu 654 

Papadopulos, Chrysostomos A. 253. 268. 
305. 668. 669 

Papadopulos-Kerameus, A. 195—200. 231. 
258. 297 

Papageorgios, Spyr. 669 

Papageorgiu, Petros N. 129—130. 148--- 
144. 195—200. 321—381 

Papaghi 587 

Pappadopulos, Jean B. 619 

Pargoire 666 

Partsch 663 

Paß 600 

Patrono 618 

Patzig 382—388. 489—493 

Pavi6 165—166 

Peeters 260. 600 

Pernot 584. 585 

Petit 666 

Petkowi6 279. 290. 640. 644 

Petrakakos 558—560. 659 

Petrides 666 

Petrovskij 268 

Pfättisch 592 

Pfeilschifter 251. 531—536 

Philentas 585 

Phokylides 305. 668. 669. 670 

Photopulos 670 

Pick 599 

Pierleoni 229 

Pirenne 263 

Pitzipiös 265 

Pohle 260 

Pohlenz 246 

Poidebard 631 

Pokrovskij 643 

Pokryskin 639 

Polemes 573 

Popruzenko 283 

Porcher 255 

Posnov 602 

Powles, Allen H. 262 

Pradel 223. 570 


Praechter 152—164. 566 
Preger 221 

Preisigke 661. 663 
Preuschen 584. 592. 662 
Probilengios 616 

Psaltes 237 

Psichari 245. 276. 319. 582 
de Puniet 260 


Quentin 257. 506—510 


Rabe, Hugo 216. 220. 566 
Radermacher 493—496 
Radojti@ 182—183. 263 
Rahlfs 594 

Rahmani 254 

Ramsay 631 

Rassegna Gregoriana 245 
Rauschen 251. 266. 592. 615 
Rebours 245 

Redpath 583 

Redspott 236 

Regel 626 

Reik 234 

Reinach, S. 567 

Reinach, Th. 283 
Reinisch 673 

Reitzenstein 222. 562 
Renaudin 616 

Revillout 602 

Rhalles 209. 209—211. 297. 659 
Riecobono 297 

Riemann 540—543. 543—545 
Riggenbach 246 

Riviere, J. 267. 

de Riviere, Philpin 624 
Rivoira 287 

Rocchi 614. 658 

Rodd, Rennell 264 
Rogala 267 

Rosenberg, Marc 644 
Roth 180—182 

Rott 633. 634 

Rousso 262 

Rubensohn 661 

Rudberg 673 

Ruelle 263. 567 

de Ruggiero 664 

Rzach 216 


Xu Autorenverzeichnis 


Sakellaropulos 226 

Saintyves 257 

Salomon, Rich. 231. 266. 672 

Saltet 261. 616 

Sauer 628 

Schäfer, H. 301 

Schalkhauser 248 

Scharnagl 659 

Schemmel 621 

Scher 255 

Schermann 601 

Schliebitz 254 

Schloßmann 584 

Schlumberger 183—187. 263 

Schmid, W. 201—202 

Schmidt, Karl 301 

Schmidt, K. Fr. W. 663 

Schmidt (Schmit) Theodor 121—128. 280 
— 283. 290. 643 

Schmitt, John 316 

Schneider, Fedor 574 

"Schöne 235 

Schönewolf 286 

Schubart 227. 300. 303. 661. 662. 663. 
665 

Schürer 583. 662 

Schultze, Vietor 263. 278 

Schwartz, E. 593. 594 

Schwen 254 

Schwyzer 234 

Sedlatek 253 

Seeberg 615 

Seeck 219. 262. 664 

Seipel 623 

Seitz 616 

Serruys 263. 269. 626 

Sestakov 566 

Settegast 223 

Severjanov 614 

Seybold 226 

Sieiliano-Villanueva 553—558 

Sicking 249 

Siderides 268. 270. 619. 625. 669 

Simonsfeld 618 

Sinko 247. 248. 594 

Sitzler 663 

Skutsch 145—149 

Smirnov, S. 502—504. 615 

Sokolov 267. 625 


Sola 430—431. 613 

Soltau 623 

du Sommerard 263. 618 

Soteriades 672 

Spasskij 267. 504 —505 

Spiegelberg 661 

Staderini 673 

Stählin 246. 592 

Stange 615 

Stanley 267 

de Stefani 149—152 

Stein, Friedrich 220. 565 

Steinmann 234 

Stephanides 299. 470 

Sternbach 594 

Stiglmayr 577. 599 

Stöcker, Lydia 623 

Straubinger 252 

Struckmann 262 

Strzygowski 214ff. 286. 291. 561ff. 630. 
638. 643. 644 

Stübe 264 

Stückelberg 257 

Stuhlfauth 657 

Succo 245 

Supka, Geza 645—654 

Svencizkyj 261 

v. Sybel 276 


Taubenschlag 664 
Themeles 305. 669 
Thieme 234 

Thoma, Thomas K. 226 
Thomsen, Peter 269. 627 
Thumb 577. 585. 621. 663 
Tourneau 641 
Tournebize 269. 625 
Traquair 283 

Traube 228. 672—673 
Trench 234 

Treu 221 
Triantaphyllides 585 
Troickij 187— 189 
Troxler 617 

Trubieyn 576 
Tsokopulos 573 
Tumpach 618 

Turchi 596 

Turmel 258. 267 


ψὶ ιν Ἢ 


Autorenverzeichnis 


Turner 260. 658 
Usener 215. 609 
Uspenskij 211—213. 263. 306. 641 


Vailh6 252. 269. 291. 298. 613. 666. 667 
Vales 625 

Vance, J. Milton 596 

Vari 75—85. 214ff. 561 ff. 
Vasiljev 263 

Vasiljevskij 618 

Vasmer 108—120. 237 
Verkuye 247 

Vidal de La Blache 576 
Viereck 299—303. 661—665 
Villard 616. 624 

Vincent, H. 269. 283. 289 
Vitelli 576. 662 

Vogt, Ernst 618 


Wackernagel 145—149. 232. 577 
Wagner, M. L. 587 
Wahrmann-Lambertz 233 
Wallis, Henry 655 
Waltrovie 639 

Weber, S. 625 

Wehofer 598 

Weigand, G. 238 

Weigl 141—142. 298. 660 
Weiß, E 663 

Weiß, Jakob 627 
Wellhausen 301 
Wellmann 299. 660 
Wempe 247 

Wendland 220. 622 


ΧΠῚ 


Wenger 301. 663 

Werner, H. 234 

Wessely 245. 301. 306. 664. 665 

Westberg 627 

Westerhuis 263 

Weyh 1—69. 257 

Weyman 214ff. 561ff. 

Wiegand, Theodor 289. 632 

Wieland, F. 260 

v. Wilamowitz-Möllendorff 145—149. 300. 
562. 672 

Wileken 661. 662. 663. 664 

Williams, H. Smith 574 

Wilpert 271 

Winter, Fr. A. 246 

Wirtz 615 

Witkowski 301 

Workman 623 

Wroth, Warwick 657 

Wulff 291. 295 


Xanthudides 262 
Xenopulos 573 
Xoual 300 


Zacharules 669 
Zahn 622 
Zebelev 257 
Zeiller 623 
Zemp 639 
Zerbos 661 
Ziebarth, E. 665 
Zielinski 222 
Zuretti 221. 230 


Mitteilung. . 


Da in den letzten Bänden die festgesetzte Bogenzahl bedeutend 
überschritten worden und außerdem auch durch die große Anzahl von 
Abbildungen im vorliegenden Bande eine erhebliche Mehrausgabe er- 
wachsen ist, werden im nächsten Bande einige Bogen eingespart werden 
müssen. 

Der Redakteur Die Verlagsbuchhandlung 

K. Krumbacher. B. 6. Teubner. 


I. Abteilung. 


Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung. 


Verzeichnis der wichtigsten, abgekürzt zitierten Literatur. 


Leo Allatius, de libris ecclesiasticis Graecorum dissertationes duae. Paris 1645. 

BHO = Bibliotheque Hagiographique Orientale, ed. par L. Clugnet. Paris 1901 £. 

Christ, Anthol. =Wilhelm Christ et M. Paranikas, Anthologia Graeca carminum 
Christianorum. Lipsiae 1871. 

Filaret — Filaret, Historische Übersicht über die Liederdichter und Liederdichtung 
der griechischen Kirche. Petersburg 1902°. (Russisch.) 


Krumbacher, GBL? = K. Krumbacher, Geschichte der byzantinischen Literatur. 
München 1897, 


Krumbacher, Kasia = K. Krumbacher, Kasia. Sitz.-Ber. der philos.-philol. u. 
hist. Kl. d. Bayer. Akad. d.W. 1897. II. 

Krumbacher, Akrostichis = K. Krumbacher, Die Akrostichis in der griechi- 
schen Kirchenpoesie. Sitz.-Ber. d. Bayer. Ak.d.W. 1903. IV, München 1904. 

Papadopulos, Συμβολαί = ΙΓ. I. Παπαδόπουλος, Συμβολαὶ εἰς τὴν ἱστορίαν τῆς 
παρ᾽ ἡμῖν ἐκκλησιαστικῆς μουσικῆς. ᾽Εν ᾿ἀϑήναις. 1890. 

Papadopulos-Kerameus, Analekta = A. Παπαδόπουλος - Κεραμεύς, ᾿Ανάλεκτα 
“Ιεροσολυμιτικῆς Σταχυολογίας. Petersburg 1891 f. 

Pitra, Anal. = 4. Β. Pitra, Analecta Sacra I, Parisiis 1876. 

Pitra, Hymn. = J. B. Pitra, Hymnographie de l’&glise greeque. Rome 1867. 


Vorbemerkung. 


Auf den folgenden Blättern soll der Versuch unternommen werden, 
die Akrostichis der Kanonesdichtung einer zusammenfassenden Unter- 
suchung zu unterziehen. Die Arbeit ist damit schon durch den Titel 
als eine Ergänzung und Weiterführung der Untersuchungen von K. Krum- 
bacher über die Akrostichis der Hymnendichtung gekennzeichnet, wie 
ja auch historisch die Kanones die Hymnendichtung ablösen und die 
Kirchendichtung nur in anderer Gestalt weiter führen. 

Da der Kanon heute noch in der Liturgie der orthodoxen Kirche 
volle Geltung besitzt, so kommen als Quellen für unsere Untersuchung 
in erster Linie die liturgischen Bücher der griechisch-katholischen 
Kirche in Betracht. Diese sind 


Byzant. Zeitschrift XVII 1.2. 1 


2 I. Abteilung 


1) Menäen. In der Venediger Ausgabe, 6. Aufl. 1895, sind es 
12 Bände, für jeden Monat ein Band. Die liturgischen Texte, die 
nach den einzelnen Tagen angeordnet sind, gruppieren sich um einen 
oder mehrere Heilige, die an dem betreffenden Tage zu feiern sind. 
Die typische Anordnung ist die, daß auf die Überschrift mit dem 
Datum und der Inhaltsangabe die verschiedenen Strophen für den 
Abendgottesdienst folgen, dann für den Morgengottesdienst (ὄρϑρος): 
einige Stichera — Umfang und Mannigfaltigkeit richten sich nach der 
Wichtigkeit des Festes —, 1 oder mehrere Kanones auf den Heiligen 
oder auch, wenn 2 oder mehr Heilige am gleichen Tage zu feiern 
sind, für sie einzelne Kanones. Nach der 6. Ode wird der Kanon 
durch xovr&xıov und οἶκος, die Reste der alten Hymnenpoesie, und das 
Synaxarion, eine Prosaerzählung') der Lebensgeschichte des oder der 
Heiligen, unterbrochen. Nach Beendigung des Kanon folgen noch 
mehrere Strophen, wie das ἐξαποστειλάριον. 

2) Parakletike, eine Erweiterung der alten Oktoöchos. Sie 
enthält, nach den ὃ Kirchentönen angeordnet, neben zahlreichen Stichera 
auch Kanones. Die in der ersten Woche zu singenden Strophen und 
Kanones stehen alle im 1. Ton (ἦχος «’), die in der 2. Woche zu 
singenden im 2. usw. Nach 8 Wochen ist also die Parakletike ab- 
solviert, und es wird von neuem begonnen. Ich benützte einen Vene- 
zianer Druck von 1559. 

3) Triodion und 4) Pentekostarion. Für die besonderen Be- 
dürfnisse der vierzigtägigen Fastenzeit vor Ostern und die Zeit von 
Östern bis Pfingsten bezw. Sonntag nach Pfingsten (χυριακὴ τῶν ἁγίων 
πάντων) sind sie bestimmt, also für bewegliche Feste, während die 
festen Feiertage in den Menäen berücksichtigt sind. Von diesen Büchern 
standen mir moderne Venediger Drucke aus den Jahren 1897 (7. Aufl.) 
und 1896 (8. Aufl.) zur Verfügung. 

5) Theotokarion. Sein Gebrauch ist wenig verbreitet; es ent- 
hält nur Kanones zu Ehren der Gottesmutter, nach den 8 Tönen ge- 
ordnet. Ich benutzte die 2. Ausgabe, Venedig 1883. 

Diese liturgischen Bücher habe ich in erster Linie ausgebeutet; 
daneben sind in zahlreichen Einzelveröffentlichungen auch Ka- 
nones mitgeteilt, die ich, soweit mir möglich, herangezogen habe, ohne 
dabei nach Lückenlosigkeit des Materials streben zu können oder zu 


wollen. 


1) Selten ist die Abfassung in Versen, so am 18. Dez. Die Verse sollen von 
Christophoros Patrikios Mytilenaios sein und scheinen bis jetzt nicht beachtet. 
S. Ε΄. Kurtz, Die Gedichte des Christophoros Mytilenaios. Leipzig 1903, p. IV. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 3 


Zahlreiche Kanones ruhen noch unediert in den Handschriften. 
Auf sie konnte ich jedoch nur in vereinzelten Fällen hinweisen. 

Über Mangel an Material kann man sich also nicht beklagen. An- 
ders aber steht die Sache, wenn man die Brauchbarkeit der wich- 
tigsten Quelle, der liturgischen Bücher, vom philologischen Standpunkt 
aus prüft. Jeder, der einmal solche Bücher in der Hand gehabt hat, 
weiß, daß sie in dieser Hinsicht — begreiflicher- und entschuldbarer 
Weise — ziemlich versagen. Zu diesen Schwierigkeiten, die in dem 
großen Umfange des Materials und seiner wenig zuverlässigen Ver- 
öffentlichung begründet sind, kommen noch andere Es fehlt noch 
vielfach an einer Klärung der Fragen über Alter und Lebenszeit der 
bedeutendsten Dichter. Gerade bei den wichtigsten Meloden wie Andreas 
von Kreta und Johannes von Damaskus begegnen wir ferner den größten 
Schwierigkeiten, wenn wir die echten Dichtungen von denen sondern 
wollen, welche ihnen später aus Unverstand fälschlich zugeschrieben 
wurden. So werde ich des öfteren im Verlaufe meiner Untersuchungen 
auch diese Frage aufrollen müssen. Ich weiß wohl, daß sich gegen 
den Versuch einer Sichtung der großen Masse von Kanones an der 
Hand einer eigentlich unwesentlichen, rein formellen Handhabe, wie 
es die Akrostichis ist, methodische Bedenken geltend machen lassen, 
daß man verlangen könnte, es solle zuerst über das Leben der bedeu- 
tendsten Kanonesdichter und über ihre Werke volle Gewißheit ge- 
wonnen werden, ehe man sich zu einer Untersuchung der Akrostichis 
in ihren Diehtungen wendet. Aber einerseits wird dieser Forderung, 
so weit wie möglich, im ersten Kapitel Genüge geleistet, andererseits 
fällt gerade, wenn man eine lange Entwicklungsreihe einmal unter 
einem bestimmten, wenn auch einseitig und willkürlich gewählten Ge- 
siehtswinkel betrachtet, manch neues Licht auch auf die Probleme, die 
nicht unmittelbar mit dem Gegenstand der Erörterung zusammenhängen. - 

Als ein bescheidener Beitrag zur Lösung der vielen Fragen, die 
mit der Geschichte des Kanon für uns noch verknüpft sind, möge auch 
meine. Arbeit angesehen werden! Manche zwar schwieriges aber auch 
lohnende Arbeit muß, soll Klarheit geschaffen werden, noch erledigt 
werden. Ich möchte nicht gleich darauf hinweisen, daß wir über 
die Entwicklungsgeschichte der oben aufgezählten liturgischen 
Bücher noch sehr wenig wissen, denn diese Frage ist eine der letzten. 
Eine wichtige Aufgabe wäre eine kritische Zusammenstellung der 
Hirmen und ihrer Geschichte, die sich am besten an eines der alten 
Hirmologien anschließen, aber auch die sonstige Überlieferung berück- 
sichtigen müßte. Daneben müßten die Werke der ältesten Dichter 


möglichst vollständig in kritischen Ausgaben vorgelegt werden, die jetzt 
1 


4 I. Abteilung 


überall in den liturgischen Büchern zerstreut, z. T. überhaupt ganz aus 
ihnen verschwunden sind. Von den Werken der späteren Dichter 
wären in erster Linie die Dichtungen herauszugeben, die historisch 
wertvoll sind, wie z. B. die 8 Kanones des Johannes Mauropus auf 
Joseph den Hymnographen. 

Auch auf dem Felde der vergleichenden Literaturgeschiehte 
harrt noch manches Problem der Lösung, so besonders das des Fort- 
lebens des Kanon in Übersetzungen. Daß die Liturgiebücher der 
slavischen Kirchen im wesentlichen Übersetzungen von griechischen 
sind, ist bekannt. Außerdem sind diese Bücher auch in das Syrische 
übersetzt worden. Sachau (Studie zur syrischen Kirchenliteratur der 
Damaszene, Sitz.-Ber. d. Berliner Ak. 1899, 502f.) hat bis jetzt allein 
diesen Übersetzungen seine Aufmerksamkeit zugewendet, und doch läßt 
sich aus ihnen wohl noch manch wertvoller Aufschluß für die Geschichte 
des griechischen Kirchenliedes, besonders für den Einfluß der Örtlich- 
keit auf die Verschiedenheit der Entwicklung gewinnen. Vielleicht ist 
es mir vergönnt, später diese Forschungen weiterzuführen. — Die von 
Dr. Bruno Violet in der Omayyaden-Moschee zu Damaskus gefundenen 
und von Fr.Schulthess mustergültig herausgegebenen Fragmente im syro- 
palästinensischen Dialekt haben uns gezeigt, daß die. liturgischen 
Bücher selbst in diesen aramäischen Dialekt übertragen wurden.!) 

Ein ungelöstes Rätsel ist endlich noch das Verhältnis der arme- 
nischen Kirchendichtung zu der byzantinischen. Ich führe aus Peter- 
mann, Über die Musik der Armenier, ZDMG 5 (1851) 365 und Ter- 
Mikaölian, Das armenische Hymnarium, Leipz. 1905, einiges an: Im 
Hymnarium existieren Hymnen, Kanones, die aber eine andere bib- 
lische Grundlage (nur Exod. 15, Daniel 3, Lukas 46 sind mit der 
griechischen identisch) und so einen anderen Aufbau haben, aber auch 
.» aus 8 bezw. 9 Tejlen bestehen. Auch die Akrostichis scheint — eigene 
Untersuchungen habe ich noch nicht anstellen können — Gesetz oder 
wenigstens sehr häufig zu sein. Neben den Kanones wurden auch 
andere Musiktexte verfaßt, die nicht zu den Kirchenliedern gerechnet 
werden, und entweder: Jerg („Gesang“), oder tagh (1. „Zelt“, 2. „Vers“, 
ef. oixog und bait!), oder Gants „Schatz“ oder Meghedi, Meledi (= us- 
λῳδία) heißen. Sarakan „Kirchenlied“ ist eine Ableitung von Sar „Faden, 
Reihe“; man versteht darunter χατ᾽ ἐξοχήν solche Lieder, welche ohne 
Messung und Zählung der Füße und Silben zum Gesang verfaßt sind, 
vgl. eioudg Reihe und Faden, und syr. nugädä von negad „ziehen“. 

Wichtig ist auch, daß diese Lieder jetzt in den Kirchen meist 


1) Vgl. BZ 16 (1907) 312. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 5 


erst nach Vollendung der betreffenden Psalmenlektion gesungen wer- 
den, während man in früheren Zeiten erst einige Verse des Psalms re- 
zitierte, dann daran die 1. Strophe des Liedes fügte, die man 2—3 mal 
wiederholte; dann las man wieder einige Verse, worauf die 2. Strophe 


in derselben Weise gesungen wurde und so bis zum Ende! — Auch 


die 8 Tonarten scheinen vorhanden zu sein, da auch die Namen ganz 
übereinstimmen: „Der 1. Ton“, „der 2. Ton“, „der 3. Ton“, „der 4. Ton“, 
„die 1. Seite“ (ἦχος πλάγιος «!), „Hauptseite, große Seite“, „hart, streng, 
schwer“ (Baovs!), „das Ende“ (ἦχος mA. δ΄ oder ὕστατος). 

So übertrifft an historischer Bedeutung und Wirksamkeit die 
Kanonesdichtung unzweifelhaft die Hymnen beträchtlich, dagegen kann 
sie sich in ästhetischer Hinsicht fast durchgehends mit den Hymnen 
nicht messen. 

Schließlich ist es mir eine angenehme Pflicht, meinem verehrten 
Lehrer, Prof. Dr. Krumbacher, meinen herzlichsten Dank auszu- 
sprechen. Ihm verdanke ich die Anregung zu dieser Arbeit. Er hat 
mir auch seine Aufzeichnungen über seine handschriftlichen Forschungen 
besonders in italienischen Bibliotheken zur Durchsicht zur Verfügung 
gestellt; die von mir daraus exzerpierten Aufzeichnungen werden mir 
auch für spätere Arbeiten wertvolle Dienste leisten.- 

Auch der Direktion der kaiserlichen Hofbibliothek in Wien 
sei an dieser Stelle für die liebenswürdige Übersendung einiger Hand- 
schriften an die Münchener Staatsbibliothek mein aufrichtiger Dank 
ausgesprochen. 


Erstes Kapitel: Geschichte der Kanonesdichtung. 


$1. Entstehungsgeschichte des Kanon.!) 


Neben Psalmengesang, Gebet und Predigt spielte schon frühzeitig 
im christlichen Gottesdienste eine Auswahl von dichterisch belebten 
und gesteigerten Stücken aus LXX und NT eine Rolle. Daraus wurde 
im Laufe des 5.—7. Jahrhundert — daß wir bedeutende lokale und 
zeitliche Verschiedenheiten annehmen dürfen, zeigt uns der armenische 
Kanon — eine Auswahl getroffen, die in der orthodoxen Kirche kano- 
nische Geltung erlangte. Sie umfaßte folgende Stücke: 


1) Christ hat hauptsächlich das Verdienst, in seiner Anthologia und in der 
Abhandlung: Über die Bedeutung von Hirmus, Troparion und Kanon in der griech. 
Poesie des Mittelalters, Sitz.-Ber. der bayer. Akad. ἃ, Wiss. 1870 II 97f., die Ent- 
stehungsgeschichte des Kanon klar gelegt zu haben. Vgl. ferner F. Kattenbusch, 
in der Protestant. Real-Enzykl.® s. v. Johannes Damaskenos. Nichts Neues, aber 
eine nützliche Zusammenfassung bei Marin, Les moines de Cple, Paris 1897, 453 ff. 
Im übrigen vgl. Krumbacher, GBL? 673 ἢ 


6 I. Abteilung 


1) Das Siegeslied des Moses nach dem Untergange des Pharao: 
 Exod. e. 15. 
2) Die göttliche Strafe ankündigende Ode des Moses: Deuteron. 


3) Hymnus der Anna, der Mutter des Samuel: I Reg. 2. 

4) Gebet des Abbakum (Habakuk) ce. 3. 

5) Gebet des Jesaia c. 26, If. 

6) Gebet des Propheten Jonas c. 2, 2. 

7) Gebet der 3 Knaben im Feuerofen, Daniel c. 3. 

8)  Loblied der 3 Knaben, Daniel c. 3. 

9) Loblied der Maria auf den Herrn: Luce. 46 und Gebet des 

Zacharias: Luc. 68. 

An diese 9 Oden (man sehe ihren Text auch im großen Horologion 
p. 48.) knüpft sich eine interessante Entwicklung an. Man begnügte 
sich nämlich nicht mehr damit, die Oden allein zu rezitieren, sondern 
schloß an die einzelnen Oden den Vortrag von Troparia, „Gesangs- 
strophen“, an. Diese Neuerung, durch die der feierliche, etwas düstere 
Charakter des christlichen Gottesdienstes verletzt zu sein schien, er- 
regte anfangs bei den Anhängern des alten Brauches heftigen Wider- 
stand, wie die öfter behandelten Mönchsgeschichten (cf. Pitra, Hymno- 
graphie 43°, Christ, Anthol. p. XXIX/XXX)'!) zeigen. In diesen nach 
den einzelnen Oden gesungenen Troparia hat man wohl mit Recht die 
Keime des Kanon erblickt. Man brauchte nur die Zahl der Gesangs- 
strophen zu steigern, die so entstandenen 9 kleinen Hymnen zu einem 
organischen Ganzen mit einheitlicher musikalischer Grundlage zu ver- 
schmelzen und auf den Vortrag der Oden selbst zu verzichten, so hatte 
man ein neues Gebilde, eben den Kanon. Eine solche Entwicklung, 
die ein lückenloses organisches Aufsteigen von kleinen Anfängen zu 
kunstvollen Gebilden zeigt, ist wohl möglich, doch läßt sich aus den 
uns zu Gebote stehenden Quellen ein exakter Beweis dafür nicht er- 
bringen, daß der Schöpfer des Kanon von diesen eingeschobenen Ge- 
sangsstrophen ausgegangen ist. Wir haben bei byzantinischen Autoren 
verschiedene wichtige Stellen, die uns einen Einblick in die Entstehungs- 
geschichte des Kanon erlauben. Kedrenos, Historiarum Compendium 
1 799 spricht von: τὸ μελῳδῆσαι τὰ Ev ταῖς ἐκκλησίαις τῶν Χριστιανῶν 
τετυπωμένα ψάλλεσϑαι, ἃ. ἢ. in Melodie zu setzen das, was nach den 
kirchlichen Satzungen in den christlichen Kirchen psalliert wurde. Eine 


1) Eine von Leo Allatius, De libris eccles. p. 54 angeführte Stelle ist lehr- 
reich für die liturgische Stellung der Oden: ἦν δὲ τοῦ ἁγίου γέροντος ἡ λειτουρ- 
γία τοιαύτη. ἐν μὲν τῇ vun ἔψαλλεν ὅλον τὸ ψαλτήριον καὶ τὰς ὠδὰς ἀϑορύβως. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 7 


Anweisung des Grammatikers Theodosios') lautet so: ᾿Εάν τις ϑέλῃ ποιῆ- 
σαι κανόνα, πρῶτον δεῖ μελίσαι τὸν εἷρμὸν, εἶτα ἐπαγαγεῖν τὰ τροπάρια 
ἰσοσυλλαβοῦντα καὶ ὁμοτονοῦντα zul τὸν σκοπὸν ἀποσώξοντα. Die Er- 
klärungen des Gregorios Korinthios zu den Kanones des Johannes von 
Damaskus bieten folgende Stelle’): Τὰς λέξεις πάσας τοῦ τροπαρίου 
σχεδὸν ἐκ τοῦ ἵἱεροψάλτου λαμβάνων Aavid, ιιόνον δὲ τὸ μέλος αὐτὸς 
συνεισφέρων καὶ τὴν ψαλμωδίαν εὔρυϑμον ποιῶν. Endlich findet sich 
in der von Papadopulos-Kerameus?) herausgegebenen ersten Doppelvita 
des Johannes von Damaskus und Kosmas die dichterische Tätigkeit des 
Kosmas in folgender Weise beschrieben®): εὐρύϑμως ἐμελώδει ῥυϑμίξων 
τὰς ὠδὰς καὶ μέλος ἐναρμόνιον ἐδίδασκεν ἄδειν. Aus diesen Stellen 
ergibt sich als charakteristisch für die Kanonesdichtung: 

1) Textliche Grundlage für die Musterstrophen bilden die Oden. 

2) Diese Oden, in LXX und NT natürlich Prosastücke, werden 
zu rhythmischen Stücken umgegossen. Die 2., 3. Strophe usw. richtet 
sich in Silbenzahl und Rhythmik nach der Musterstrophe. 

3) Es wird eine Melodie zu dem so entstandenen Gedichte hinzu- 
komponiert, die neue Dichtung also nicht vorgelesen oder rezitiert, 
sondern gesungen. Ja es scheint, daß der große Erfolg der Kanones- 
dichtung zum großen Teil dem musikalischen Gehalt zuzuschreiben ist. 

Wir verstehen also unter Kanon eine für den kirchlichen Gebrauch 
bestimmte Dichtung, die aus 9 bezw., weil später meist die 2. Ode 
ausgeschaltet wurde, 8 Oden besteht. Jede der 8 Oden ist ein Kom- 
plex von mehreren, später meist 4 Strophen, die unter sich, soweit 
sie einer Ode angehören, rhythmisch gleichgebaut sind, während die 
Hirmen (Musterstrophen) der einzelnen Oden in ihrem rhythmischen 
Bau nicht gleich sind. Sämtliche Oden eines Kanon werden im gleichen 
Ton gesungen. Der Name Kanon erscheint erst ziemlich spät; die 
ältesten mir bekannten Stellen bietet Theophanes Graptos (7 845) in 
mehreren Kanonesakrosticha: 

1) κανὼν zig κοιμηϑέντας, οὗ ἡ ἀκροστιχίς: Κανὼν τέταρτος τοῦ 
τέλους μεμνημένος. 

2) χανὼν νεκρώσιμος. οὗ ἡ ἀκροστιχίς: Θεοφάνους ὃ πέμπτος εἰς 
νεκροὺς κανών. 

8) κανὼν νεχρώσιμος, οὗ ἡ ἀκροστιχίς" Κανὼν τὸν αὐτὸν ἕβδομος 
σχοπὸν φέρων. 


1) Christ, Hirmus p. 100. 

2) Stevenson, Revue des quest. histor. 11 (1876) 484%. 

8) ᾿ἀνάλεχντα “Is0060). Σταχυολ. IV (Petersburg 1897) 271 ff. 
4) 1. c. p. 290, 19. 


8 I. Abteilung 


$ 2. Die ältesten Kanonesdichter: Andreas von Kreta, Johannes von 
Damaskus, Kosmas. 


Der älteste Kanonesdichter ist Andreas von Kreta. Pitra hatte 
ja aus einer der oben erwähnten Mönchsgeschichten geschlossen, daß 
der Kanon als kirchliche Dichtung schon im 4. Jahrhundert geblüht 
habe; davon kann jedoch keine Rede sein.!) Ferner hatte Angelo Mai 
ein Triodion, das er im 4. Band des Spicilegium Romanum herausgab, 
dem Sophronios (7 638) zugeschrieben, doch hat Paranikas?) durch 
den Nachweis der Akrosticha gezeigt, daß es in das 9. Jahrhundert ge- 
hört. Man fragt sich wohl verwundert, wie Mai dazu kam, dieses 
'Triodion dem Sophronios zuzuschreiben, das doch zum größten Teil 
dem Joseph?) gehört. Die Antwort ist folgende: Bei Kanones des 
Joseph ist in Hss oft am Rand ein Monogramm beigeschrieben, z. B. 
im cod. Vindob. theol. gr. 78 fol. 367° in folgender Form: ir 5. ΧΙ. 
Dieses Monogramm hat nun im cod. Vatie. gr. 771 (8. XT), wie ich aus den 
mir von Hrn. Prof. Krumbacher zur Verfügung gestellten Notizen sehe, 


folgende Form: ΜΠ, Mai brauchte nur in dieser Hs zu beginnen: 
σῶφ ..., um sofort zu ergänzen: Σωφρόνιος und in der Freude über 
den wertvollen Fund die Schwierigkeiten, die seiner Lesung entgegen- 
standen, zu übersehen. — Daß endlich der Anastasios, von dem 
Pitra®) einen Kanon herausgegeben hat, im 7. Jahrhundert gelebt habe, 
ist eine Annahme, für die jeder Beweis fehlt. Als unmöglich wird sie 
dadurch nachgewiesen, daß Hirmen des Andreas und Kosmas (f etwa 
760!) benützt sind. Übrigens kann ich das Anastasiosproblem auch 
nach den Erörterungen von Papadopulos-Kerameus?) und Petrides®) 
noch nicht für gelöst halten. 


1. Andreas von Kreta.’) 


Er bleibt also der älteste Kanonesdichter; er lebte von etwa 650 bis 
etwa 730. 

In den liturgischen Büchern werden ihm folgende Dichtungen zu- 
geschrieben: 


1) Vgl. Christ, Anthol. XXXV. 

2) Sitz. Ber. ἃ. bayer. Ak. ἃ. Wiss., phil.-hist. Kl. 1870, I 53 ff. 

8) Ob aber wirklich dem Hymnographen und nicht eher dem gleichnamigen 
Erzbischof von Thessalonike? 

4) Juris eceles. Graecorum Hist. II 281. 

5) Viz. Vr. 7 (1900) 43 ff. 6) Revue de l’Orient chretien 6 (1900) 444 f. 

7) Vgl. Ehrhard bei Krumbacher GBL? 165. Petit in Cabrols Dietionnaire 
d’arch&ol. chret. 2034 — 2042. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung ἀπ 6} 


1) 1. Aug. Κανὼν τῶν ἁγίων ἑπτὰ μαρτύρων τῶν Μακκχαβαίων, 
ἦχος α΄. 
ῷδὴν ἐπινίκιον. Μωσέως τὰ δόγματα... 
2) 8. Sept. Γενέϑλιον τῆς Θεοτόκου" ἦχος πλ. δ΄. 
Τῷ συντρίψαντι πολέμους ... Χορευέτω πᾶσα κτίσις ... 
3) 9. Dez. Κανὼν τῆς ἁγίας "Avvng. ἦχος α΄. 
᾿ῷδὴν ἐπινίκιον... Τὴν σύλληψιν σήμερον .. 
4) 20. Dez. Κανὼν τοῦ ἁγίου ἱερομάρτυρος ᾿Ιγνατίου τοῦ Θεοφόρου. 
ἦχος aA. 6 
δὴν ἐπινίκιον... Φαιδρῶς ἑορτάξοντες εὐωχηϑῶμεν ... 
5) Pent. 46 Κανὼν τῶν Μυροφόρων, ἦχος β΄. 
Τὴν Μωσέως ὠδὴν ... ᾿Εσταυρώϑης σαρκί... 
6) Pent. 89 ἦχος A. δ. Θάλασσαν ἔπηξας... Ἔϑνη κροτήσατε, 
Ἕβραϊῖοι ϑρηνήσατε ... 
7) Triod. 84 Τετάρτῃ τῆς Τυρινῆς, ἦχος δ΄. 
"Aoouel σοι Κύριε ὃ ϑεός uov ..... Νηστεύων 6 Κύριος ἀν- 
: : ϑρωπίνως ... 
8) Triod. 323 Παρασκευῇ πρὸ τῶν Beiwv, ἦχος α΄. 
᾿ῷῳδὴν ἐπινίκιον ἄσωμεν .. Νεκρὸν τετραήμερον .. 
9) Triod. 80. 258 Ἦχος A. β΄: Großer Kanon: 
Βοηϑὸς καὶ σκεπαστὴς ... Πόϑεν ἄρξωμαι ϑρηνεῖν ... 


10) Theot. 3 Ἦχος α΄. Σοῦ ἡ τροπαιοῦχος .... Θρηνῶν ἀπαρχάς... 

1) „ 11,, α΄. Ὡδὴν ἐπινίκιον... δὴν παρακλήσεως ... 

12) „20 „pP Δεῦτε λαοὶ .... Θρήνου καιρὸς πρόσεστιν 

13) „ 81,, γί Χέρσον ἀβυσσοτόκον ... Θλίψεσι προσπαλαίειν... 

14) „ ὅ9.,, πλ. α΄ Ἵππον καὶ ἀναβάτην... Ψάλλειν ἀδια- 

᾿ λείπτως ... 

15) „ 75 ,, πλ.β΄. Βοηϑὸς καὶ σκεπαστής ... ᾿Ιοὴλ ὁ ϑαυ- 
μαστός .. 

16) „87 „ βαρύς. Νεύσει σου πρὸς γεώδη... Τρέμω τὴν 
καταδίκην ... 


1), 108 „ πλ. δ΄ Ὑγρὰν διοδεύσας ... Θρηνώδη τὸν βίον .... 
18) „ 93 „ βαρύς. Νεύσει σου πρὸς γεώδη ... Πρῶτον πα- 
ϑῶν νοήσας ... 
19) Christ. Anth. 15£.(?) Ἦχος δ΄. Οὐκ ἔστι σοι ὅμοιος... Σὺ δεσ- 
μεῖν καὶ λύειν .. 
Die Angaben verdienen, mit Ausnahme des Theotokarions, Vertrauen. 
Der Kanon des Theophanes (7 845) auf Andreas (4. Juli)!) mit 


1) In der 3. Strophe der 4. Ode heißt es: Ὡς ϑεῖος “Isodeyng πανόλβιε ποι- 
μαντικῶς προπολεμῶν τῆς ᾿Εκχλησίας ἀπήλασας τὰς τῶν λεόντων ἐφόδους. 
Daraus geht hervor, daß Andreas den Beginn der Bilderstürme noch erlebte! 


10 I. Abteilung 


der Akrostichis: Ὕμνοις χροτῶμεν ἀνδρικοῖς τὸν ᾿ἀνδρέαν. Ἦχος A. οα΄ 
Ine. Ὕπνον ἀπὸ βλεφάρων ... bietet betreffs der dichterischen Tätig- 
keit des Andreas nur sehr allgemeine und dürftige Angaben: 

a: Μέλει παναρμονίῳ τὴν δὴν κινύραν κινῶν τὴν Χριστοῦ ᾿Εχκλη- 
σίαν ὑμνολογῶν ... ἄδων ἄσματα ϑεῖα. Etwas bestimmter sagt das 
κάϑισμα: ... ἀνυμνῶν τὴν Τριάδα, Aylov τὰ τάγματα καὶ Παρϑένον 
τὴν ἄχραντον. In der 8. Ode sagt Theophanes: Νέας κιβωτοῦ τῆς 
᾿Εχκλησίας Πάτερ φαιδρῶς προεσχίρτησας χοροὺς στησάμενοο᾽ Πάντα 
τὰ ἔργα Χριστὸν, βοῶν. ὑμνεῖτε καὶ ὑπερυψοῦτε εἰς πάντας τοὺς 
αἰῶνας. Ἶάσμα τὸ καινὸν ἐν ᾿Εχκλησίᾳ, Πάτερ, Ὁσίων ἐκραύγαξες τῷ 
Παντοχράτορι ... τοὺς ἄϑλους ἀνύμνησας .. πάντων ἁγίων. 

Leider erwähnt auch die von Papadopulos-Kerameus!) herausge- 
gebene alte Vita des Andreas zwar einige seiner Predigten?), von Dich- 
tungen aber ist keine Rede. Desgleichen versagen für Andreas die 
Kommentare. 


2. Johannes von Damaskus und Kosmas. 


Unsere Kenntnis von dem Leben des Johannes von Damaskus?) 
wurde bisher aus der von einem Patriarchen Johannes von Jerusalem 
nach einer arabischen Vorlage bearbeiteten Biographie geschöpft, die, 
bei Migne 94, 429 ff. gedruckt, im Folgenden mit M bezeichnet werden 
soll. Darnach wurde Johannes gegen Ende des 7. Jahrhunderts in 
Damaskus als Sohn eines im Dienste des Kalifen stehenden vornehmen, 
christlichen Syrers geboren und mit einem Adoptivbruder Kosmas von 
einem Mönche Kosmas erzogen. Nach dem Tode seines Vaters beklei- 
dete er ebenfalls ein angesehenes Hofamt, griff dann durch literarische 
Tätigkeit in den Bilderstreit ein und mußte sich infolge von Intriguen 
des byzantinischen Kaisers Leo des Isauriers in das Sabaskloster bei 
Jerusalem zurückziehen; hier starb er etwa 750. 


1) Anal. V (1898) 168f. 

2) l. ec. 175, 15. 24. Als Datum seines Todes wird der 4. Juli der 8. Indik- 
tion (=?) angegeben. Ich kann mir bei dieser Gelegenheit nicht versagen, auf 
eine merkwürdige Stelle in der Lobrede des Andreas von Kreta auf den hl, Pata- 
pios (Migne 94, 1205 f.) hinzuweisen. Da sagt Andreas p. 1217 D: Ich weiß wohl, 
daß einige sich darüber aufhalten, daß wir nichts Geistreiches über das Vater- 
land unseres Helden (ein beliebter römog!)/gesagt haben. Φιλοῦσι γὰρ οἱ Yıldkaoı 
τοῖς τῶν λόγων σοφιστικοῖς λαρυγγίσμασι τὴν ἀχοὴν καταυλίξεσϑαι, οἷς καὶ τὰ 
μουσικὰ τῶν ἑσπερινῶν βακχευμάτων παίγνια καὶ τὰ σοβαρὰ τῶν ἐπὶ 
σκηνῇ ἀϑυρμάτων λογύδρια μέγιστόν τι καϑορᾶται καὶ χρήσιμον... Worauf 
spielt Andreas hier an? 

3) Vgl. die jüngste Darstellung durch Kattenbusch, Protestantische Real- 
Eneyklopädie, s. v. Johannes von Damaskus. 


- 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 13 


Zu M hat nun Papadopulos-Kerameus im 4. Bande seiner Analekta 
zwei neue Doppelbiographieen des Johannes und Kosmas ver- 
öffentlicht, die im Folgenden mit P!) bzw. K?) bezeichnet seien. Der 
Verfasser von P ist nicht bekannt, K ist von einem Patriarchen Jo- 
hannes Merkuropolos von Jerusalem?) nach arabischen Quellen verfaßt. 

Eine 4. Quelle ist die Lobrede des Konstantinos Logothetes 
Akropolites (Migne 140, 812f.) aus dem 13. Jahrhundert. 

Außerdem verdienen neben den verschiedenen beiläufigen Erwäh- 
nungen bei Historikern noch Beachtung kürzere Zusammenfassungen, 
z. T. in lateinischer Sprache, die am bequemsten bei Migne 94, 489 sich 
finden. Sie sind keine wertvollen Geschichtsquellen, zeigen uns aber in 
lehrreicher Weise, wie das Bild einer bedeutenden Persönlichkeit in der 
Überlieferung sich weiter entwickelt und ausgeschmückt und umge- 
staltet wird. 

Es ist eine lohnende Aufgabe, die gegenseitige Abhängigkeit 


‘dieser biographischen Überlieferung über Johannes von 


Damaskus zu untersuchen, eine Untersuchung, die die unentbehr- 
liche Voraussetzung für die Wertung der berichteten Tatsachen bildet. 

Betrachten wir zunächst die Biographieen M und K und lassen P 
vorläufig außer acht! M stammt, wie erwähnt, von einem Patriarchen 
Johannes, dessen Datierung in das 10. Jahrhundert freilich unbewiesen 
ist. K stammt ebenfalls von einem Patriarchen Johannes Merkuropolos 
von Jerusalem, dessen Lebenszeit ebensowenig genauer zeitlich zu um- 
grenzen ist. Beide Biographen erklären, daß sie nach einer arabischen 
Quelle gearbeitet hätten: 

M 433 γ' Τούτου (= Ἰωάννου) τοίνυν τὸν βίον ὡς ἔτυχεν ἐσχε- 
διασμένον ἀγροϊκιστὶ παρορατέον καὶ μᾶλλον μόνῳ διαλέκτῳ καὶ γράμ- 
μασι τοῖς ᾿Δραβικοῖς .... 

M p. 489 (im Schlußgebet an den Heiligen); Σύγγνωθί μοι. 
ἐφ᾽ οἷς τοῦτον τὸν καλὸν ἔρανον ἄλλου πεποιηκότος ὡς εἶχεν ὃ ἄνϑρωπος 
ἀφελῶς αὐτὸς εὑρηκὼς καὶ διαλέκτῳ ᾿Αράβων καὶ γράμμασι κείμενον ὁ 
ὁμωνυμῶν σοι... μετέβαλλον. 

Der arabische Text, unbeholfen stilisiert, durch Sprache und Schrift 
den Mönchen nicht leicht zugänglich (das ist, nebenbei bemerkt, ein 
wenn auch geringfügiger Fingerzeig für Alter und Entstehungsort der 
griechischen Fassung), ist also in griechischer Sprache bearbeitet 
worden. Es ist wohl selbstverständlich, daß die Übersetzung nicht 
eine wörtliche war, sonst würde ja auch der griechische Text ἀγροϊκιστὶ 


4) Le. p. 71 2) 1. c. p. 303 ff. 
3) Bei Le Quien, Oriens Christianus, nicht verzeichnet. 


12 I. Abteilung 


ausgefallen sein; der Patriarch wird nach Möglichkeit seine rhetorische 
Befähigung und Bildung verwertet haben, um seinem Helden ein wür- 


diges Denkmal zu setzen. Die Erzählung liest sich in der Tat recht 
gut, schreitet in klarem, durchsichtigem Satzbau, lebhafter Darstellung 
fort, ohne durch allzuviel rhetorischen Wust belastet und unverständlich 
zu sein; daß das Bild des Johannes von der Legende schon mit manchen 
wunderbaren Zügen umrankt ist, darf uns im Orient nicht wundern. 

Am Schlusse von K heißt es p. 350, 11: Zuppvored μοι πατέρες... 
ἐφ᾽ οἷς τὸν ἔρανον τοῦτον ἄλλου πεπονηχότος ὡς εἶχεν αὐτὸς εὑρηχὼς 
ἐγὼ κατὰ δύναμιν ([)ὴ ἔγφαψα καὶ διαλέκτῳ ᾿Αράβων καὶ γράμμασι κεί- 
usvov ὃ ὑμῶν ϑατέρῳ(!) συνωνυμῶν εἰς τὸ τοῦ λόγου τοῦδε εἶδος 
μετέβαλον. 

Dieser Satz kann natürlich ebensowenig wie der entsprechende, 
zum großen Teil wörtlich übereinstimmende Satz M 433 und 489 ἴῃ 
dem arabischen Original gestanden haben. Wie ist die wörtliche Über- 
einstimmung zu erklären? Sind die beiden Johannes identisch? Hat 
also der gleiche Verfasser eine Biographie des Johannes und eine 
Doppelbiographie des Johannes und Kosmas verfaßt, beide nach arabi- 
schen Vorlagen? Oder sind die Verfasser zwei verschiedene Patriarchen 
von Jerusalem mit dem nämlichen Namen? Ist dann die Vita des 
Johannes die Vorlage oder die Doppelbiographie? Oder haben beide 
Verfasser das gleiche arabische Original benutzt und nur Johannes 
Merkuropolos noch die auf Kosmas bezüglichen Tatsachen eingefügt? 
Oder hat er sie der schon vorgefundenen griechischen Überarbeitung 
eingefügt? Auch der Fall wäre denkbar, daß K älter ist und daraus 
M durch Verkürzung entstand. Man sieht, es gibt eine Fülle von 
Möglichkeiten, deren keine von vornherein abgewiesen werden darf. 
Nur eine sorgfältige, unbefangene Vergleichung der beiden Biographien 
kann uns eine Lösung der Frage gewähren. Lehrreich ist nun da 
gleich das Verhältnis der beiden eben angeführten Sätze. Das naiv- 
unbefangene καλὸν, das nach Selbstlob klingen mochte, fehlt bei K; es 
würde wohl kaum eingefügt werden, ist also wohl das ursprüngliche. 
Für πεποιηκότος hat K das gewähltere πεπονηκότος. Charakteristisch 
ist κατὰ δύναμιν in K; in der Tat hat sich K die redlichste Mühe ge- 
geben, so rhetorisch und schwungvoll als möglich zu erzählen; freilich 


ist der Periodenbau oft fast unverständlich, unklar und unschön. Die 


für einen Byzantiner bezeichnende Andeutung des Namens durch ὁ ὁμῶ- 
νυμῶν σοι, eine Erscheinung, die auch in der Akrostichis der Kanones 
uns öfter begegnen wird, ist karikiert in das verlegene: ὃ ὑμῶν ϑατέρῳ 
συνωνυμῶν. Der Verfasser wollte um jeden Preis die Andeutung des 
Autors beibehalten und half, so gut es eben ging. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 13 


Betrachten wir nun die Biographien selbst! Die Einleitung ist 
bei beiden verschieden, wie ja auch der Gegenstand nicht ganz der 
gleiche ist; vermutlich fehlte überhaupt im arabischen Original eine 
Einleitung. M führt aus, wie die Taten der in früheren Zeiten leben- 
den heiligen Männer auch von den Späteren noch beachtet werden 
müßten, wie das besonders auf Johannes von Damaskus zutreffe, der in 
der Zeit der Bilderstürme lebte (von diesen wird als etwas Vergan- 
genem gesprochen!). So habe er versucht, sein Leben und Wirken zu 
schildern. Er beginnt dann, genau nach dem rhetorischen Schema, mit 
der Heimatstadt Damaskus, die trotz aller Reize, mit welchen sie durch 
die Natur geschmückt sei, trotz der Bekehrung eines Paulus nichts 
Größeres und Trefflicheres aufzuweisen habe als ihren Sohn Johannes. 
K holt weiter aus und führt mit allgemeinen Betrachtungen zu dem 
Thema hinüber. Auch er rühmt Damaskus und seine Vorzüge, deren 
höchsten Johannes verkörpere. Doch ist die Schilderung im einzelnen 
in beiden Viten verschieden, wenn auch der Gedankengang der gleiche 
ist. Einen besonderen Stolz bildet der fromme Vater des Johannes, 
der, aus christlichem Geschlechte stammend, seinen Glauben inmitten 
der heidnischen Umgebung treu bewahrt habe: 


M 437: Ὡς γὰρ σημαία ἐπὶ Bov- 
νοῦ, μᾶλλον δ᾽ ὡς λύχνος ἐν νυκτὶ 
καὶ ὥσπερ σπέρμα τῷ ᾿Ισραὴλ καὶ 
οἷον σπινϑὴρ ἐν σποδιᾷ τὸ τῶν 
προπατόρων γένος τοῦ ᾿Ιωάννου ἐν 
Ζαμασκῷ καταλέλειπται (Hs κατα- 
λέλοιπεν") 


K 304, 8 ’AAR 6 καταλιμπάνων 
τῷ ᾿Ισραὴλ μετρητοὺς ἀνθρώπους, 
οὗ τῇ Βάαλ οὐ προσεκύνησαν, αὐτὸς 
καὶ τοὺς γεννήτορας τῶν ... ᾿Ιωάν- 
νου καὶ Κοσμᾶ ... καταλέλοιπε καὶ 
ὡς σημαίαν ἐπὶ βουνοῦ ἐπὶ ὄρους 
τῆς πίστεως ἵστησιν Καὶ 305, 21 χαὶ 
ἦν ὡς ἐν νυχτί τις λύχνος εἰπεῖν ἢ 
σπινϑὴρ ἐν σποχιᾷ τότε κρυπτό- 
μενος .. 


Der Vergleich mit dem σπέρμα ist in K etwas ausführlicher gegeben. 
Die Tugenden des Vaters unseres Johannes werden in beiden Viten 
inhaltlich ziemlich übereinstimmend gerühmt, nur ist K in der rheto- 
rischen Ausgestaltung viel weiter gegangen. Auch der Vergleich seines 
Einflusses bei dem Kalifen mit der vornehmen Stellung des Daniel bei 
den heidnischen Assyrern und des Joseph in Ägypten ist beiden Lebens- 
beschreibungen gemeinsam. Dann kommt eine Zusammenfassung und 
Überleitung zu dem Sohne: 


M 440 Οὕτω: ἔχων, οὐ φιλοξε- K 806,4 Οὕτως οὖν ἔχων ἐκεῖ- 


νίας ὡς ᾿4βραὰμ., ἀλλὰ φιλανϑρω- 
πίας λαμβάνει μισϑόν. τόκον ϑαυ- 
μαστὸν, εἰ καὶ μὴ ἐξ ἐπαγγελίας. 


er ΄ὔ \ ᾽ 7 

vos Eva καὶ μόνον. τὸν ᾿Ιωάννην., 
τίχτει υἱὸν (ei καὶ μὴ ἐξ ἐπαγγε- 
λίας. ἀλλ᾽ ἐκ ϑείας προγνώσεώς τε 


14 I. Abteilung 


ἀλλὰ ϑείας προγνώσεως καὶ προ- 
ορίσεως. Προέγνω γὰρ ὃ ϑεὸς τὸν 
᾿Ιωάννην. ὁποῖος ἔσται, χαὶ προ- 
ώρισε ... 


καὶ προρρήσεως (!)" προήδει γὰρ ὃ 


Θεὸς ὁποῖος οὗτος ἀναφανήσεται... 


Ohne Zweifel ist in K statt προρρήσεως, das als in direktem Gegen- 
satz zu dem un ἐξ ἐπαγγελίας stehend falsch ist, προορίσεως zu 


schreiben. 
beiden Fassungen! 


Man beachte auch hier die stilistischen Unterschiede der 


Auch die Taufe ist übereinstimmend geschildert: 


M 440... καὶ ἁπαλῷ τῷ σώματι 
ἔτι, τῇ διὰ τῆς πνευματικῆς μητρὸς 
ἀναγεννήσει τέκνον φωτὸς 6 πατὴρ 
τὸν υἱὸν ἀπεργάζεται, πρᾶγμα ποιῶν 
οὐ τότε ῥᾷον οὐδ᾽ ἐν μέσοις ἐκεί- 
νοις ἐν ἔϑνεσιν εὐκατατόλμητον 
τοῖς πολλοῖς. Εἶτα φροντὶς τῷ 
πατρὶ τοῦ παιδὸς οὐ κελητίξειν 
αὐτὸν μαϑεῖν, οὐδὲ δόρυ κινεῖν 
δεξιῶς, οὐκ ἐκ τόξου βάλλειν ὀϊστὸν 
εὐστοχώτατα ἢ ϑηρίοις μάχεσϑαι.... 
ἐφ᾽ οἷς... ἀνὴρ ἀνηρευνᾶτο πᾶσαν 
παιδείαν ἐξησκημένος ... καὶ τὴν 
ἱερὰν ἐπιϑυμίαν ὁ ϑεὸς ἀποπληροῖ 
τῷ ἀνδρὶ καὶ τῷ ξητοῦντι εὕρηται 
ὁ ζητούμενος. Ὁ δὲ τρόπος τῆς τοῦ 
ξητουμένου εὑρήσεως τοιοςδί. 


K 306,7..öv, ei καὶ τότε σπάνιον 
ἦν οὐδὲ μόνον ἐν μέσοις ἐκείνοις 
τοῖς ἔϑνεσι ϑαρροῦντα πολιτεύξσ- 
ϑαι εὐσεβῶς, Ev ἁπαλῷ ἔτι τῷ σώ- 
ματι τῷ λουτρῷ τοῦ πνεύματος 
χαϑηγίασε.... pP. 307,27 Γίνεται 
γοῦν φροντὶς τῷ πατρὶ οὐ κελητί- 
ἕξειν τοὺς παῖδας οὐδὲ τοῖς ἀνακ- 
τόροις ἐνδιατρίβειν. οὐ ϑηρίοις 
μάχεσϑαι καὶ ἐκ τόξου βάλλειν τὸν 
ὀϊστὸν... ὃ δὲ τὸν σχοπὸν τοῦ 
πατρὸς εἷς ἔργον ἐλέγξων ἀνερευ- 
νᾶτο wer ἐπιτάσεως καὶ ϑεὸς ὃ 
πᾶσι συνεργῶν εἰς τὸ ἀγαϑὸν τὴν 
ἱερὼν ἐπιϑυμίαν ἀποπληροῖ τᾷ 
ἀνδρὶ καὶ τῷ ξητοῦντι εὕρηται ὃ 
ξητούμενος᾽ ὁ δὲ τρόπος τῆς τοῦ 
ποϑουμένου εὑρέσεως τοιοσδί. 


Auch hier die Erscheinung, daß die Erzählung in M glatt und leicht 
dahinfließt, während K immer zu steigern sucht, nach möglichst ge- 
wählten Worten hascht, und da, wo ihn seine Vorlage im Stiche läßt, 
höchst unbehilflich im Ausdruck und Satzbau ist. Nach χαϑηγέασε 
folgt in K ziemlich unvermittelt eine recht ungeschickt erfundene 
Wundererzählung, die den Emir, den Vater des Johannes, hinweist auf 
den bevorstehenden Gewinn eines zweiten Sohnes und die Erzählung 
der Adoption des Kosmas selbst. Dann schließt sich nach dieser Ein- 
schiebung genau wie in M an: Πίνεται οὖν φροντίς... 

Die Erzählung von der Gefangennahme des älteren Kosmas ist am 
Anfang wieder ganz übereinstimmend. Auch hier ist sie in M recht 
klar, während man sie bei K öfters lesen muß, so sehr sind die Tat- 
sachen unter dem Wuste der Rhetorik verborgen. Auch sieht man 
deutlich, wie dem Verfasser von K eine deutliche Vorstellung von den 


᾿ kleine Detailzüge auszumalen sucht. 


ee ΟΝ 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 15 


Verhältnissen jener Zeit abgeht, wenn er mit seiner Phantasie noch 
Der Bildungsgang des älteren 
Kosmas wird ebenfalls vielfach gleichlautend geschildert. Aus Italien 
stammend, wird er auf einer Seereise mit anderen Christen von sara- 
zenischen Seeräubern gefangen; bei der Verteilung der Beute lenkt er 
die Aufmerksamkeit des Emirs auf sich, der in ihm den gesuchten Er- 


zieher für seine beiden Söhne erkennt. 


M 444 Τούτων ἀκηκοὼς τῶν ῥη- 
μάτων 6 ἐρῶν τοιοῦδε ϑησαυροῦ 
ἀπεχρίνατο: Ἔα, ὦ μακάριε ἄν- 
ὕρωπε ... 


Κ 312,7 Τούτων ἀκηκοὼς τῶν 
ῥημάτων ὃ ἐρῶν τοιοῦδε τοῦ ϑη- 
δσαυροῦ ἀπεχρίνατο᾽ Ἔα μοι τοῦ 
λοιποῦ. 


In Μ eilt der Emir zum Kalıifen, um sich Kosmas als Geschenk 


auszubitten. 
weiteres. 


Der Καὶ" erfüllt den Wunsch seines treuen Dieners ohne 
Dieser kleine, aber bezeichnende Zug ist in K unterdrückt, 


wohl um die Macht des Heiden möglichst auszuschalten; K fährt un- 


mittelbar nach τοῦ λοιποῦ fort: 
M 444... καὶ ἀπαγαγὼν eig τὸν 
ἴδιον οἶκον παρηγόρει τὸν ἄνδρα 
χαὶ τῆς μακρᾶς κακοπαϑείας ἀνέ- 
ψυχε καὶ τοιαῦτα λέγων προσέϑετο" 
Οὐχ εἶ μόνον ἐλεύϑερος τοῦ λοι- 
ποῦ. ἀλλὰ καὶ κοινωνόν σὲ τοῦ 
οἴκου μου τίϑημανι καὶ συνδέσ- 
πότον κατ᾽ ἐμὲ, συμμέτοχόν μοι 
πάσης χαρᾶς τὲ καὶ ϑλίψεως. Τοῦτο 
δὲ μόνον πρὸς τῆς σῆς αἰτῶ τιμιό- 
τητος. ἵνα τοῦτον δή μοι τὸν ἐκ 
φύσεως υἱὸν ᾿Ιωάννην χαὶ τοῦτον 
τὸν ἕτερον τὸν ὁμωνυμοῦντά δοι 
ὃν καὶ εἰς υἱὸν ἐποιησάμην πνευ- 
ματικὸν, ἐξ ᾿Ιεροσολύμων δρμώ- 


εὐ μένον χαὶ dp ἁπαλῶν ἀπορφανισ- 


ϑέντα τῷ σώματι .. 


K καὶ ἀναγαγὼν εἰς τὸν ἴδιον 
οἶκον παρηγόρει τε τὸν ἄνδρα καὶ 
τῆς μακρᾶς κακοπαϑείας ἀνέψυχε 
καὶ τοιῶνδε λόγων ἐνήρχετο πρὸς 
αὐτόν: Μὴ οἴου τὸ λοιπόν μοι 
δοῦλος ἢ καὶ ἐλεύϑερος ἔσεσϑαι., 
ἀλλὰ κοινωνόν σὲ τοῦ οἴχου παν- 
τὸς ἀπογράφομαι καὶ συνδεσπότην 
καὶ συμμέτοχον πάσης χαρᾶς τε 
καὶ ϑλίψεως ἔμοιγε" τοῦτο δὲ μόνον 
πρὸς τῆς σῆς αἰτῶ ἀρετῆς τοῦτον 
δή μοι τὸν ἐκ φύσεως υἱὸν ᾿Ιωάννην 
καὶ τοῦτον δὴ τὸν ἕτερον τὸν συνω- 
νυμῶντά 001 ὃν καὶ εἰς υἱὸν εἶσε- 
ποιησάμην Παλαιστίνης μὲν 
ἥχοντα, ἐκ δ᾽ αὐτοῦ τοῦ ἄνϑους 


> 
EX 


τῆς ἡλικίας τοὺς φύντας ἀποβαλό- 
μενον(!) .. 


Kosmas der Ältere ist natürlich über den ehrenvollen Antrag sehr 


erfreut. 


M schildert diese Freude sehr originell: „Als der „Philosoph“ 


das gehört hatte, war er sofort!) ein Pferd, das den Zügel gesprengt 


1) Ich kann die Vermutung nicht unterdrücken, daß das etwas auffällige 
„war er sofort‘ auf ein Mißverständnis der Vorlage zurückzuführen ist, indem der 


Verfasser ein ka’anna als käna las: O2 und ge. 


16 I. Abteilung 


hat und über die Ebene dahinstürmt, oder ein dürstender Hirsch, der 
zu den Wasserquellen galoppiert“. Man glaubt, einen altarabischen 
Dichter zu vernehmen. Die ganze Stelle, wohl sicher aus dem arabi- 
schen Original übernommen, hat K gestrichen. Er läßt den Emir noch 
eine längere, von moralischen Grundsätzen erfüllte Rede halten und 
fügt kurz hinzu, daß Kosmas über das Anerbieten des Emir sehr er- 
freut war. Dann wird sofort seine Unterrichtsmethode geschildert. 
Bezeichnend ist ferner die Stelle, die von Johannes als Schüler handelt. 


M 445 Ὁ δὲ Ἰωάννης ἀετὸς ἦν 
ἀέρα διαπετόμενος ὡς πτέρυξι χρώ- 
μενος εὐφυίᾳ φύσεως καὶ σπουδῇ 


K 814,2... χαὶ ἦν ἰδεῖν αὐτῶν 
ἕχαστον ἀετὸν ὑψιπέτην ὀξέως εἰς 
ἀέρα διαπετόμενον καὶ πτέρυξι διτ- 


προαιρέσεως. ταῖς εὐφυίᾳ φύσεως καὶ σπουδῇ 
προαιρέσεως χρώμενον. 

Der Unterricht wird in M recht anschaulich mit interessanten Ein- 
zelheiten geschildert, während K, seiner moralisierenden Tendenz ge- 
treu, mehrere Reden des Lehrers bietet, in welchen er seinen Schülern 
seine Grundsätze für den Unterricht entwickelt, jedenfalls ein pädago- 
gisch merkwürdiges Verfahren. Die Fortschritte der beiden Schüler 
werden ebenfalls übereinstimmend gerühmt. Als Kosmas sie nichts 
mehr zu lehren vermag, bittet er den Emir um die Erlaubnis, sich ins 
“Kloster zurückziehen zu dürfen, bei M mit schlichten Worten, in Καὶ 


breitspurig, mit großem Bilderaufwand. 


M 449 Ἤλγησεν ἐπὶ τῷ λόγῳ 
τοῦ φιλοσόφου ὃ ᾿Ιωάννου πατήρ. 
Πλὴν οὐκ εἶχε κατασχεῖν. ἵνα. μὴ 
δόξῃ φαῦλα τὰ μισϑώματα τῆς τῶν 
λόγων διδασκαλίας αὐτῷ ἀποδίδοσ- 
ϑαι. Ἐφοδιασάμενος δὲ αὐτὸν δαψι- 
λεστάτοις πρὸς τὴν χρείαν ἐφοδίοις. 
ἐν εἰρήνῃ ἀπέλυσεν. 


K 316, 25 Ἤλγησεν ἐπὶ τοῖς 
λόγοις τούτοις ὃ αἰτηϑεὶς τὸ μὲν 


ὅτι μελῶν οἰκείων ἐῴκει ξημιοῦσ- 


ϑαι διάξευξιν (οὕτω γὰρ προσήνωτο 
τῷ ἀνδρὶ), τὸ δὲ ὅτι μὴ ϑαρρεῖν 
ἐδόκει ταῖς λαμπραῖς ἐπαγγελίαις 
ἐπὶ τοῖς παισίν" ἐδεδοίκει γὰρ τινὸς 
ὑστέρησιν δέοντος ἐλπίδι τοῦ μέλ- 
Aovrog καὶ ἐφέσει. Ὅμως, ὡς ἂν 
μὴ δόξῃ φαῦλα τὰ μισϑώματα τῆς 
ἐπὶ τᾷ λόγῳ σπουδῆς αὐτῷ ἀποδι- 
δοὺς, κατέχειν μὲν οὐκ εἶχεν οὐδὲ 
ἐπεχείρησεν. δαψιλεστέροις δὲ καὶ 
τοῖς δάκρυσιν ([) αὐτὸν αὐτίκα μετ᾽ 
εἰρήνης ἀπέλυσεν. 


Die psychologische Begründung in K ist in ihrer zweiten Hälfte ge- 
sucht; die prosaischen ἐφόδια hat Καὶ durch δάχρυα ersetzt. Auch hält 
in K der Emir noch eine kleine Abschiedsrede, von der in M nichts 
steht. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdiehtung 17 


Bald stirbt der Vater des Johannes, dieser wird zum Kalifen ge- 
“ rufen und von ihm ebenfalls zum πρωτοσύμβουλος ernannt — in Καὶ 
werden bei dieser Gelegenheit wieder einige kleine Reden gehalten —, 
Johannes muß das ehrenvolle Anerbieten annehmen. Die Erzählung ᾿ 
stimmt wieder größtenteils wörtlich überein: 

M 449... ὅμως ἱκανῶς βιασϑεὶς Κ 317, 24... ὅμως ἱκανῶς βιασ- 
(Ἰωάννης) ἀντιτείνευν ἔτι οὐκ ἴσ- ϑεὶς, ἐπεὶ μὴ ἀντιτείνειν ἐξῆν. 
vos‘ καὶ καϑίσταται οὗτος ἐν Folgt eine Kosmasepisode, dann 
μείζονι ἀρχῆ παρὰ τὸν yevvioavre. nach einer Überleitungsphrase: 


cap. ιδ΄ Ἦν δὲ τὰ τῆς Ῥωμαΐ- 318,13: Kar ἐχεῖνο καιροῦ τῶν 
κῆς ἀρχῆς διιϑύνων τότε “έων ὃ τῆς Ῥωμαϊχῆς ἀρχῆς ἐπειλημμένος 
Ἴσαυρος ... σκήπτρων 6 ἐξ ᾿Ισαυρίας Δέων ... 


Damit wird auf die Rolle übergegangen, die Johannes im Bilderstreit 
zu spielen hat. Die Anwendung des biblischen Wortes: „Der Löwe 
wird brüllen und wer wird sich nicht fürchten?“ auf Leo findet sich 
bei M schon in der Einleitung (cap. 8’), während K, der in der Ein- 
leitung nichts von den Bilderstürmen erwähnt, die gleiche Verwendung 
des Bibelwortes erst hier bringt: Johannes wendet sich durch Send- 
schreiben, die er nach Konstantinopel schickt, gegen Leo und sein 
Edikt; das wird gleichlautend erzählt, besonders finden sich die Ver- 
gleiche mit Elias und Paulus in beiden Fassungen. Dann wird das 
Vorgehen Leos geschildert. Bei K sind die Tatsachen bei weitgehend- 
ster wörtlicher Übereinstimmung noch mehr ausgeschmückt; der König 
hält mehrere Reden an seine Beamten und Schreiber, in denen er seine 
Absichten darlegt. Selbst der gefälschte Brief ist in K etwas um- 
stilisiert, noch mehr auf starke Wirkung auf den Kalıfen berechnet. 
Der Brief, an den Kalıfen gesandt, hat den gewünschten Erfolg; dem 
vermeintlichen Verräter Johannes wird die rechte Hand abgeschlagen 
und sie zur Warnung im Freien aufgehängt.') In K kommt auch 
Kosmas zum Wort; er tritt, als er von den gegen seinen Adoptiv- 
bruder erhobenen Beschuldigungen hört, vor den Kalifen und macht 
ihm sehr wenig ehrerbietige Vorstellungen. Er wird dann ins Gefäng- 
nis geworfen; wie er wieder daraus befreit wird, ist nicht klar, wie 
überhaupt die ganze, in M fehlende Episode, inhaltlich und formell 
wenig gelungen ist. Scheiden wir sie aus, so ist der Zusammenhang 


in K und M ganz gleich. Die Wiederanheilung der Hand durch Maria 
1) Johannes gibt die Ähnlichkeit der Schrift zu, leugnet aber vom Inhalt 
etwas zu wissen: M 456 τὰ δὲ αὐτοῖς (dem Brief) ἐμφερόμενα μὴ τὸ παράπαν εἰδέναι 
μηδεὶς εἰς νοῦν βαλέσϑαι ποτὲ προσέϑετο. Hier liegt in μηδεὶς εἰς eine offenbare 
Dittographie vor, wie auch K 321,33 zeigt: .. τὰ δ᾽ ἐν αὐτοῖς διξδιλημμένα μὴ τὸ 
παράπαν εἰδέναι und’ εἰς νοῦν βαλέσϑαι ποτὲ τὰ τοιαῦτα ἐνίστατο. 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 α. 3. 2 


18 I. Abteilung 


vollzieht sich in M ohne Anwesenheit des Kosmas, in K ist er dabei 
anwesend. Johannes wird zum Kalifen gerufen, als da$ Wunder be- 
kannt wird; dieser bietet ihm von neuem die erste Stelle in seinem 
Rat mit ehrenden Worten an. Nun findet sich wieder eine bezeich- 
nende Abweichung. In M bittet Johannes den Kalifen fußfällig mit 
inständigen Worten, sich in die Einsamkeit zurückziehen zu dürfen, 
und der Kalife erlaubt es nach längerem Widerstreben. In K dagegen 
donnert Kosmas, von dessen Anwesenheit gar nichts gesagt worden 
war, den Sultan ob des erneuten Angebotes in wenig höflicher Weise 
an und beide verlassen dann ohne weiteres „rov οὕτως ἐμβρόντητον“. 
Aus solchen kleinen Zügen sehen wir, wie sich die Legende weiter 
entwickelt, aber immer mehr vom Boden der realen Wirklichkeit 
entfernt. 

Ich will die beiden Viten nicht in dieser Ausführlichkeit weiter 
mit einander vergleichen. Der Gang ist im großen und ganzen immer 
der gleiche, die wörtlichen Übereinstimmungen finden sich ebenfalls 
weiter; nur wird in K die Tätigkeit des Kosmas in mehreren Kapiteln 
für sich behandelt. Eine Episode sei noch hervorgehoben. Johannes 
wird von seinem Lehrer im Kloster mit Körben nach Damaskus ge- 
schickt und soll sie hier zu sehr hohem Preise verkaufen, um sich in 
der Demut zu üben. In M kauft ein früherer Diener seinem Herrn, 
den er zwar erkennt, aber nicht weiter belästigt, die Körbe zu dem 
geforderten Preis ab. K schmückt auch diese Erzählung aus. Johannes 
leugnet (!), der vermutete zu sein und verstellt sich, um sich nicht zu 
verraten; er wird dann von seinem früheren Diener mit in sein Haus 
genommen und gibt sich ihm allein unter dem Siegel der Verschwiegen- 
heit zu erkennen. Das gibt natürlich Gelegenheit, die Demut des Jo- 
hannes und seine Selbsterniedrigung noch schärfer zu beleuchten und 
einige erbauliche Reden wechseln zu lassen. Eine unklare und in 
ihren Motiven nieht recht durchsichtige Wundergeschichte in K fehlt 
in M, sonst werden die Schicksale des Johannes im Kloster, seine Er- 
nennung zum Presbyter und sein Tod übereinstimmend erzählt. 

Betrachten wir nun den Sachverhalt, so glaube ich, daß wir fol- 
gendes über das Verhältnis der beiden Biographien aussagen 
dürfen: 

Ein arabisches Original einer Biographie des Johannes von Da- 
maskus wurde von einem Patriarchen Johannes von Jerusalem in das 
Griechische übertragen, mit Einleitung und Schluß ausgestattet, auch 
im übrigen der Text so gut als möglich in geschmackvollem, wenn 
auch einfachem Griechisch wiedergegeben. Das Hauptgewicht ruht auf 
der Erzählung der historischen Tatsachen. Dieser griechische Text 


τὴν Ὁ 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 19 


diente als Grundlage für eine Biographie des Johannes und seines 
Adoptivbruders Kosmas, indem vielfach der Wortlaut beibehalten, im 
großen und ganzen aber der einfach erzählende Ton der Vorlage in 
einen mehr rhetorisierenden und erbaulich-moralisierenden umgesetzt 
wurde, die auf Kosmas bezüglichen Erzählungen an geeignet scheinen- 
den Punkten ohne besonders geschickte Verknüpfung eingeschaltet 
wurden. Einzelne kleine Züge, die leicht mit etwas Phantasie erfunden 
werden konnten, wurden eingefügt, um die Helden in noch höherem 
Glanze zu zeigen; andererseits fielen diesem Bestreben manche un- 
zweifelhaft echte Züge zum Opfer. Daß K von dem gleichen Verfasser 
erweitert wurde, von dem M übersetzt wurde, daß also der Patriarch 
Johannes und Johannes Merkuropolos identisch sind, ist wenig wahr- 
scheinlich; denn dann hätte der gleiche Patriarch einmal eine Biographie 
des Johannes nach arabischer Quelle geschrieben und dann noch eine 
Doppelbiographie des Johannes und Kosmas ebenfalls nach arabischer 
Quelle, die enge Berührung der griechischen Texte müßte dann auf 
große Ähnlichkeit der arabischen Vorlagen zurückgehen, eine Annahme, 
die wenig wahrscheinlich ist. Entweder ist Johannes Merkuropolos ein 
späterer Patriarch von Jerusalem, der die von einem gleichnamigen 
Amtsvorgänger verfaßte griechische Biographie mit möglichst geringen 
Veränderungen bearbeitete und so auch Stellen unberührt ließ, die, wie 
die von der arabischen Vorlage handelnden für ihn gar nicht mehr zu- 
trafen. Oder K ist eine anonyme Bearbeitung von M, wobei der Be- 
arbeiter von K als Verfasser von M in seiner Vorlage einen Patriarchen 
Johannes Merkuropolos genannt fand und ohne weiteres beibehielt, 
während in unserer Überlieferung von M der Zusatz Μερκουρόπωλος 
weggefallen ist. 

Einige Verschiedenheiten zwischen M und K seien noch in 
aller Kürze besprochen. M nennt den Vater des Johannes Sergios, 
wohl sicher mit Recht, während ihn K Terentios nennt.) M führt 
den Namen des Vorstandes des Sabasklosters nicht an, in K heißt er 
Nikodemos. Welchen Wert diese Angabe hat und woher sie stammt, 
weiß ich nicht. Kosmas der Lehrer lebt nach M bis zu seinem Tode 
im Sabaskloster, K gibt als Dauer seines Aufenthaltes die Zahl von 
10 Jahren an. Damit berühren wir einen merkwürdigen Punkt. 
Während in M sich keine einzige bestimmte Zahlenangabe findet, 
treten uns solche in K mit merkwürdiger Bestimmtheit entgegen. 
Kosmas ist?) 26 Jahre alt beim Eintritt in das Kloster, Johannes 
fünf Jahre jünger, also 21. Kosmas bleibt dann 11 Jahre im Kloster, 


1) 1. e:.P. 306, 2. 2) 1. cc. p. 328,7. . 
: DE; 


20 I. Abteilung 


bis er Erzbischof von Majuma wird. Als Zeitpunkt dafür wird gewöhnlich 
743 angenommen, das ist aber keineswegs sicher. Als Geburtsjahr würde 
sich für Kosmas 706, für Johannes 711 ergeben, der Eintritt in das 
Kloster würde 732 gefallen sein. In Majuma lebt Kosmas 17 Jahre?), 
so daß er 760 im Alter von 54 Jahren gestorben wäre. Die Zahlen, 
deren Herkunft und Zuverlässigkeit nicht bekannt ist, dürften wohl um 
etwa 10 Jahre zu weit heruntergerückt sein. 85. Vailh& hat jüngst?) 
auf Grund einer scharfsinnigen Kombination, bei welcher aber auch 
der Angelpunkt, die Richtigkeit der verwerteten Zahlen, nicht bewiesen 
werden kann, den Todestag des Johannes von Damaskus auf den 
4. Dezember 749 bestimmt. August Müller?) behauptet, ich weiß 
nicht auf Grund welcher Quelle, daß Johannes 676 geboren, sein Vater 
bei Abdelmelik (—705) wohlgelitten gewesen sei. Das letztere wird 
bestätigt durch eine Notiz des Maximos Symaios (18. Jahrhundert), 
der eine Geschichte der Patriarchen von Jerusalem geschrieben hat, 
herausgegeben von Papadopulos-Kerameus?): Als Abdelmelik (Αβιμέλεχ) 
eine Moschee bauen und dazu Säulen des Gotteshauses in Gethsemane 
verwenden wollte, Σέργιος τις (ἀνὴρ χριστιανικώτατος) ὃ Tod Μανσούρ, 
λογοϑέτης καὶ λίαν φκχειωμένος τᾷ αὐτῷ ᾿Αβιμέλεχ καὶ πατρίκιος ... 
παρακαλέσαντες ἤτησαν μὴ γενέσϑαι τὸ τοιοῦτον. Sie würden Justinian 
bitten, dafür andere Säulen dem Kalifen zu schicken. Justinian hat 
von 685—695 und 705—711 regiert; hier kommt nur die erste Re- 
gierungszeit in Betracht. Sergios ist wohl sicher der Vater unseres 
Johannes. In der erwähnten Patriarchengeschichte nun findet sich?) 
die Nachricht, daß Kosmas unter Leo dem Isaurier (717—741) zum 
Bischof von Majuma gewählt wurde, also vor 743, und an einer an- 
deren Stelle®) heißt es: ᾿Ιωάννης ΖΙαμαδσκηνὸς ὅστις ἐν τῷ νη΄ ἔτει τῆς 
βασιλείας ᾿Ισαύρου τὸν βίον μετήλλαξεν. Daraus würde sich als Todes- 
jahr 734 ergeben. In der Überlieferung wird übereinstimmend das 
Ausscheiden des Johannes aus dem Dienste des Kalifen und seine Über- 
siedlung in das Kloster mit dem Beginn des Bilderstreites in Verbindung 
gebracht, die Zusammenhänge durch Wunder ausgeschmückt. Wollte 
man eine rationalistische Deutung versuchen, so könnte man von der 
Tatsache ausgehen, daß in Syrien wie in Ägypten unter islamischer 


1) 1. ὁ. p. 338, 25. 2) Echos d’Orient 9 (1906) 28 f. 

3) Der Islam, Berlin 1885. I 406. 

4) ᾿ἀνάλεχτα ΠῚ 1 ff. bes. 2, 1. Andere Glieder des Geschlechtes Mansur: 
Elias, Patriarch von Jerusalem um 850 (Avd4. III 7), ein Σέργιος υἱὸς Μανσοὺρ 
τοῦ “αμασκηνοῦ τοῦ παραδόντος πάλιν τὴν Ζαμασκὸν Σαρακηνοῖς (!). Ἀνάλεχτα 
I 241. 

5) 1. ὁ. p. 3, 38. 6) 1. cc. p. 3, 16. 


’w. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 21 


Herrschaft die Verwaltung selbst fast ausschließlich durch Christen 
geleitet wurde, erst gegen 700 trat darin eine Änderung ein, „die Un- 
gläubigen wurden mindestens für die nächste Zeit aus dem Staatsdienst 
entfernt, die Führung sämtlicher in dem Bereich der Verwaltung vor- 
kommender Rechnungen, Listen, Korrespondenzen und sonstiger Schrift- 
stücke in arabischer Sprache anbefohlen“ ....!) Man könnte an einen 
Zusammenhang zwischen dieser Maßregel und dem Ausscheiden des 
Johannes aus seinem Amte denken, wenn nicht die Überlieferung den 
Rücktritt später legen würde. 

Zur näheren Charakteristik von K sei noch darauf hingewiesen, 
daß einige synchronistische Angaben, die sich in M nicht finden, mit 
den sonst überlieferten Tatsachen nicht leicht in Übereinstimmung zu 
bringen sind; p. 334, 14f. ist von dogmatischen Streitigkeiten in Ägypten 
und Libyen die Rede, bei welchen der Patriarch Tarasios von Kpel 
(784—806!), Politianos von Alexandria und Elias von Jerusalem be- 
teiligt sind und auch Kosmas um seine Ansicht befragt wird. Es 
handelt sich, wie aus Hergenröther?) hervorgeht, um die Synode 786. 
M weiß nichts von einer Beteiligung des Kosmas und erwähnt diese 
Streitigkeiten überhaupt nicht. Dementsprechend sind auch die Aus- 
führungen in K außerordentlich unklar und verschwommen. Schließlich 
kann nach den Zahlenangaben in K selbst Kosmas 786 nicht mehr 
gelebt haben! 

Kurz kann ich mich betreffs der Lobrede des Konstantinos 
Akropolites fassen. Ein sorgfältiger Vergleich mit M und K ergibt 
ohne Zweifel, daß als Quelle M und nicht K benutzt ist, und zwar 
folgt der Redner ganz treu der Disposition von M, ist aber redlich 
bemüht, vom Wortlaut so wenig als möglich zu übernehmen. Bei- 
behalten wurden vielfach die Bilder, so z. B. 

M 436 ... οὗτοι γὰρ xal μόνοι Konstant 8178’ ’Avodev γὰρ καὶ 
διεσώσαντο τὴν χριστεπώνυμον ἐκ προγόνων τὴν εἰς Χριστὸν πί- 
κλῆσιν ὡς κλῆρον λαμπρὸν... στιν οἱονεί τινα κλῆρον ἐκ δια- 
εν καὶ οἷον σπινθὴρ ἐν σποδιᾷ... δοχῆς ἕλκοντες... καϑά τις ἡ 

πίστις συγχρυπτομένη σπινϑήρ... 
Getreu dem Zuge der Zeit werden oft antike Elemente, Spriehwörter 
angebracht, überhaupt mit gelehrter Bildung etwas geprunkt, was bei 
einer Lobrede ja auch begreiflich ist; die Araber werden durchgehends 
als Perser, der Kalife als Περσάρχης bezeichnet. Den kleinen Zug, daß 
der Emir Sergios zum Kalifen geht und sich den Kosmas als Geschenk 


1) Müller, 1. ὁ. p. 395. 
2) Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte II (1904?) 26 


22 I. Abteilung 


erbittet, hat Konstantin mit M, während er in K fehlt. Die noch 
weitergehende rhetorische Steigerung von M durch Konstantin zeigt 
sich besonders in dem gefälschten Brief Leos.!) Als der Kalife dem 
Johannes das Amt von neuem anbietet, wirft sich dieser ihm in M zu 
Füßen und bittet um seine Entlassung, ebenso bei Konstantin, aber 
nicht in K. Ebenso ist Konstantin und M gemeinsam der Vergleich 
dieser Szene mit einem Wettkampf, bei welchem Christus der Kampf- 
richter, die Engel die Zuschauer sind. Der Name des Vorstandes des 
Sabbasklosters, den K bietet, M nicht, wird auch bei Konstantin nicht 
erwähnt. Beim Eintritt in das Kloster wird Johannes in M mit einem 
Schafe verglichen, das in der Hürde Schutz und Zuflucht sucht; den 
Vergleich hat Konstantin beibehalten, K hat ihn nicht. Desgleichen 
stimmt Konstantin mit M gegen K überein in der Erzählung von dem 
Körbeverkauf. Ebenso fehlt bei Konstantin die merkwürdige Wunder- 
erzählung von dem vom Himmel herabkommenden Buch mit Sternen- 
buchstaben, die nur K hat.) 

Es ist also sicher, daß Konstantin die Rezension M als Vorlage 
benutzte; selbständigen historischen Wert hat also die Lobrede 
nicht. 

Nun wenden wir uns zu der ersten von Papadopulos-Kerameus 
in seinen Analekta IV 271f. herausgegebenen Doppelvita, die im 
folgenden mit P bezeichnet sei. Sie gewährt ein ganz anderes Bild 
von dem Melodenpaar als M und K. Kosmas der Erzieher und Kosmas 
der Adoptivbruder und Dichter sind in eine Person zusammengeschmolzen. 
Der Vater des Johannes ist kein Christ, Kosmas gewinnt vielmehr seinen 
Schüler erst für das Christentum und tauft ihn heimlich. Nach dem 
Tode seines Vaters geht Johannes mit Kosmas nach Verteilung seiner 
Güter ins Kloster, wo beide alsbald auch ihre diehterische Tätigkeit 
beginnen. Dann unternehmen beide ganz phantastische Wanderzüge. 
Kosmas zieht als Prediger von Osten über Kpel nach Rom, Johannes 
steigt im Kloster zu hohen Würden empor, unternimmt aber ebenfalls 
große Reisen von Syrien nach Ägypten und weit hinein nach Persien, 
lehrend und taufend, in Persien vom König Chosroes (!) sehr freundlich 


1) Zwei kritische Bemerkungen! In dem Brief heißt es, der byzant. Kaiser 
werde Damaskus διὰ βραχέος καὶ ἀκονιτὶ einnehmen; M: ἕξεις τὴν πόλιν ἀκονιτί: 
K: ἀπονητί! Ebenso sagt Konstantin p. 848: ... ἐπ᾽ ἀγορᾶς μέσης τὴν ἐκκοπεῖσαν 
αἰωρηϑῆναι διακελεύεται; M: ᾿Ἐκκοπεῖσαν τοίνυν ἐκείνην τὴν δεξιὰν Κυρίου ἵν᾽ 
οὕτως εἴπω ἐπὶ τῆς ἀγορᾶς ἐμετεώρισαν, wobei aber ἐμετεώρισαν eine ganz über- 
flüssige Änderung des richtigen, in der Hs stehenden ἀπῃώρησαν ist; K: ... κἄἀ- 
κείνην τὴν δεξιὰν Κυρίου ἵν᾽ οὕτως ἐρῶ, ἐπὶ τῆς ἀγορᾶς ἀναρτᾷ. Konstantin 
spricht auf der gleichen Seite noch einmal von der χεὶρ ἀπῃωρημένη. 

2) Konstantin hat ebensowenig wie M bestimmte Zahlenangaben. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 23 


aufgenommen. Dort lebt er und von dort aus bekämpft er den Kon- 
stantin Kopronymos (!), bis er durch einen gefälschten Brief dieses 
Kaisers verleumdet und nach Verlust seiner Hand, die ihm allerdings 
Maria wieder anheilt, aus Persien weichen muß.!) Die Chronologie ist 
in dieser Vita ganz vernachlässigt, die wunderbaren Schicksale der 
Helden werden wüst durcheinander erzählt. Kosmas zieht, auch nach- 
dem er Bischof von Majuma geworden ist, predigend und Wunder ver- 
richtend von Stadt zu Stadt, über Antiochia, Nikomedia, wo er dem 
Bischof Eusebios, einem leidenschaftlichen Nimrod, ein baldiges Ende 
vorhersagt, nach Kpel. Konstantin VI, „Eyyovog τοῦ Κοπρωνύμου“ 
(780— 797!) und der Patriarch Tarasios (784—806!) halten ihn hier 
hoch in Ehren. Als er Kpel wieder verläßt — das müßte 804 gewesen 
sein, da er dem Tarasios noch eine Lebensdauer von zwei Jahren ver- 
hieß und die Prophezeiung in Erfüllung ging —, zieht er durch Thrakien 
und Makedonien nach Rom wie Paulus (!), dann nach Ägypten und 
Palästina. Dort findet er den Neffen des Johannes von Damaskus als 
Vorstand des Sabbasklosters, der auch beim Tode des Johannes zu- 


gegen gewesen war.) Ganz unklar ist die folgende Reise ἐξ ᾿Ιβήρων 


εἷς Πέρσας. Kosmas müßte ein unglaublich hohes Alter erreicht haben, 
wenn er etwa 810 gestorben wäre! Um so merkwürdiger ist die An- 
gabe?), er sei, als er auf Kreta gefangen genommen und dem Vater 
des Johannes übergeben wurde, 33 Jahre alt gewesen; in Damaskus 
lebte er 26 Jahre®), auf seinen Wanderungen brachte er 18 Jahre zu, 
dann noch etwas über ein Jahr im Kloster; er würde demnach 78 Jahre 
alt geworden sein. Natürlich haben diese Zahlen, soweit sie nicht 
anderweitig bestätigt werden, sehr geringen Wert. Johannes ist zwei 
Jahre in Ägypten, wohin er sich, nachdem er Damaskus verlassen und 
die heiligen Stätten besucht hatte, begab. Und zwar fällt diese Zeit 
vor seinen Aufenthalt in Persien.) Und doch war er, als er n 
Ägypten weilte, schon ein berühmter Dichter, der an seinen Liedern 
von einem Mönch erkannt wurde, während die gleiche Vita berichtet, 
er habe erst im Sabbaskloster zu dichten angefangen. Also auch hier 
Unmöglichkeiten und Widersprüche. 

Eine merkwürdige Tatsache verdient noch einige Worte. In 


1) Papadopulos-Kerameus, ]. c. p. 280, 10... καὶ ἕως Κωνσταντίνου τοῦ 
Κοπρωνύμου τοῦ τυραννήσαντος μᾶλλον ἢ βασιλεύοντος διῆγεν ἐν Περσίδι... 

2) Vgl. die oben erwähnte Hypothese von Vailhe! Stephanos Sabbaites ist 
aber schon 794 gestorben! 

3) 1. 6. p. 301, 16. 

4) In K ist er 26 Jahre alt beim Eintritt in das Kloster und 17 Jahre Bischof! - 

5) 1. c. 286, 26. | 


24 I. Abteilung 


K wie in der Lobrede des Konstantin finden sich einige deutlich 
gegen P polemisierende Stellen. 

In K wird p. 338, 21f. die Behauptung scharf angegriffen, Kosmas 
sei in Antiochia im Kloster des Johannes des Täufers und in Kpel 
gewesen und habe dort seine Lieder gelehrt. Kosmas habe als Bischof 
nie seine Stadt verlassen, und die Antiochener, „ol un κατ᾽ οὐδὲν εἰδό- 
τες κρίνειν λογικοὺς χαραχτῆρας καὶ νοημάτων ἀκρίβειαν“, wären, wenn 
sie die Kanones falsch gesungen hätten, auch nicht imstande . gewesen, 
' die von Kosmas zur Probe hinzugedichtete zweite 9. Ode zu beurteilen, 
Dieser liebenswürdige Ausfall richtet sich gegen folgende Erzählung 
von P:!) Kosmas ist unerkannt im genannten Kloster eingekehrt. Die 
Mönche singen am Feste der Kreuzeserhöhung (14. Sept.) seinen Kanon, 
singen aber einen ganz verstümmelten Text! Da wird der Dichter un- 
willig und sagt, so heiße es gar nicht, das Büchlein sei korrupt (.. zei 
ἐσφάλϑαι τὸ βιβλίδιον). Der Abt fragt ihn, wie er dazu komme, die 
Werke eines so trefflichen Dichters verbessern zu wollen. Er gibt sich 
dem Abt allein zu erkennen, und um dessen Zweifel zu zerstreuen, 
dichtet er noch eine 9. Ode. — M hat diese gegen P polemisierende 
Stelle nicht, der Verfasser von K hat also für sein Werk außer seiner 
Vorlage M auch P eingesehen. Ferner erzählt Konstantin Akropolites 
von den Eltern des Johannes von Damaskos, daß sie Christen gewesen 
seien. : Mn γὰρ δεξώμεϑά τινας ([) Erspola περὶ αὐτῶν ἱστορηκχότας, 
ἀπερισκέπτως οἶμαι τὰ κατ αὐτοὺς ἀκηκοότας καὶ τὰ τῆς ἀληϑείας καὶ τὰ 
τῶν ἁγίων προγόνων μὴ διηκριβωκότας (καὶ γὰρ ἀληϑῶς ἅγιοι μέσον 
ἀσεβῶν εἰλικρινῆ τὴν πίστιν τηρήσαντες τῶν ἁγίων TE φυτοσπόρου), 
τοῦ ἁγιωτάτου τοῦδε χαὶ ϑειοτάτου καταψευδομένους ἀνδρὸς καὶ οἷον 
ὑπὲρ αὐτοῦ τοὺς ἐξ ὧν προελήλυϑε στηλιτεύοντας. Die psychologische 
Bemerkung, daß die Legende den Johannes selbst auf Kosten seiner 
Eltern zu erheben suche und deshalb, um das Verdienst des Johannes 
zu vergrößern, seine Eltern zu Muhammedanern stemple, ist sehr fein 
und richtig. Die Polemik geht unverkennbar gegen P. Da sie sich 
in M, der Quelle des Konstantin, nicht findet, ergibt sich, daß Konstantin 
die Rezension P gekannt hat, wenn er ihr auch inhaltlich nichts ent- 
nommen hat. 

M sagt?), daß Damaskus die Heimatstadt sei für Johannes οὐχ ἐξ 
ἑτέρωϑεν ἥκοντι οὐδ᾽ ἐξ ἑτέρας ϑρησκείας μεταϑεμένῳ eig τὴν ὀρϑό- 
τομον. Das sieht wie eine Polemik aus gegen die auch bezeugte Über- 
lieferung, daß Johannes aus Kpel stamme, und gegen die Erzählung 
von P, daß Johannes ursprünglich dem Islam angehörte. Ist diese 


1) 1. e. p. 287. 2) 1. 6. p. 433. 


ἜΝ 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 25 


Beziehung stichhaltig, so wäre P noch älter als M, doch ist der .pole- 
mische Hinweis immerhin nicht sehr scharf. 

Bei M finden wir also noch keine ganz zweifellosen Spuren 
des Vorhandenseins von P; K setzt die Existenz von P bereits 
voraus, ist also jünger als P, das nämliche gilt für die Lobrede 
des Konstantin. M und P stellen wohl nicht nur zeitlich, sondern 
in erster Linie lokal verschiedene Ausgestaltungen der Überlieferung 
über Johannes von Damaskus dar. 

Von den kürzeren Viten sei zuerst auf den lateinischen Text 
bei Migne 94, 489. hingewiesen, der sicher auf ein griechisches Original 
zurückgeht. Darnach wäre Johannes ursprünglich in Kpel gewesen, 
floh dann infolge des Neides seiner Mitbürger nach Damaskus, als 
Freund des Kalifen besucht er auch die Kaba in Mekka.') Sein Er- 
zieher, von Neid auf seinen ihm an Wissen überlegenen Schüler erfüllt, 
schreibt einen gefälschten Brief. Strafe, Heilung und weitere Schick- 
sale stimmen im allgemeinen mit den sonstigen Überlieferungen über- 
ein; mitgeteilt sei eine Stelle e. XI, p. 498: Et plures regulas (κανόνας) 
bene sonantes (εὖ yoövrag!) composuit, post hoc et εὐχατάνυκτα, id 
est bene compunctiva et duleia cantica et bene sonantes melodias... 

In des Vincenz von Beauvais Speculum historiale lernt Johannes 
mit 12 Jahren alle freien Künste und Wissenschaften, wird Mönch und 
Presbyter. Von den Vornehmen werden ihm ihre Söhne zur Erziehung 
übergeben, auf einem Spaziergang außerhalb der Mauern der Stadt 
wird er mit seinen Zöglingen von den Sarazenen geraubt und nach 
Persien entführt. Bei der Teilung der Beute fällt er als Anteil einem 
Vornehmen zu, in dessen Sohn er sich sein getreues Ebenbild erzieht. 
Später wird er von Kaiser Theodosios (!) nach Kpel berufen, um ihn 
mit seinem Rat zu unterstützen. Sein Schüler in Persien fälscht, 
warum, bleibt unklar, einen landesverräterischen Brief des Johannes 
und läßt ihn im kaiserlichen Palast niederlegen. Der Brief wird ge- 
funden. Strafe und Entdeckung der Unschuld sind gleich der sonstigen 
Überlieferung. Man sieht, die Personen und Zeit werden allmählich 
in willkürlichster Weise vertauscht und verschoben. 


1) Diese Erzählung ist wohl aus dem Umstand hervorgewachsen, daß Johannes 
den Islam gut kannte. In seinem Werk über die Häresien (Migne 94, 764ff.) hat 
er auch die muhammedanische Lehre behandelt, ine. Ἔστι δὲ καὶ ἡ μέχρι τοῦ νῦν 
κρατοῦσα λαοπλάνος ζϑρηγσχεία (Migne: λαοπλάνος σκεία ἢ) τῶν ᾿Ισμαηλιτῶν.... 
Diesen ganzen Abschnitt hat Niketas Akominatos in seinem Θησαυρός, verfaßt 
etwa 1204—1210 (cf. Ehrhard bei Krumbacher, GBL? 92, Migne 140, 105 ff.) unter 
der Überschrift περὶ τῆς θρησκείας τῶν Ἀγαρηνῶν mit ganz geringen Abweichungen 
vollständig übernommen. Erst von p. 113 an weicht Niketas von Johannes ab. 
Ein kleiner Beitrag zur Geschichte des Plagiates! 


26 I. Abteilung 


Die Erzählung im Menologium (4. Dez.)!) ist insofern von Inter- 
esse als darnach Johannes zwar aus christlichem Geschlecht aus Damaskus 
stammt, Kosmas aber, sein Lehrer, mit ihm im Kloster weilt, folglich 
nicht von dem Adoptivbruder getrennt ist. Die Erzählung stellt also 
eine Verschmelzung von M bezw. K und P dar. Johannes erreicht 
ein Alter von 104 Jahren.?) 

Das Synaxarium Cpolitanum ed. Delehaye?) lehnt sich an M an. 

Endlich sei noch auf das noch nicht erkannte Weiterleben in einer 
altfranzösischen Legende hingewiesen. (4615) behandelt eine 
merkwürdige Geschichte einer Frau, deren beide Hände abgeschnitten, 
aber von der Jungfrau Maria wieder angeheilt wurden, die Agapios in 
seinem Buch: Ἢ τῶν ἁμαρτωλῶν σωτηρία erzählt und die, nebenbei 
bemerkt, stark an unser Schneewittchen-Märchen erinnert. Als Beispiel 
dafür, daß das Motiv des Handabschneidens das Mittelalter viel be- 
schäftigte, führt Gidel?) noch eine Erzählung an: On lit encore dans 
un miracle de St. Jehan Chrisostomos et de Anthure sa mere «com- 
ment un roy luit fit coper le poing et Notre-Dame lui refist une 
nouvelle main». Aus Johannes von Damaskus ist der im Abend- 
land bekanntere Johannes Chrysostomos geworden, vielleicht hat 
auch der Name Χρυσορρόας, den der Damaszener führte, dabei ein- 
gewirkt. In seiner Mutter Anthure ist das Geschlecht Mansur nicht 
zu verkennen. 

Wenden wir uns jetzt der Frage nach den Dichtungen des 
Melodenpaares zu! Bei Kosmas liegt die Sache einfach. In den 
liturgischen Büchern werden ihm folgende Kanones zugeschrieben®): 

1) Triod. 327 Σάββατον τοῦ “αξάρου, ἦχος πλ. δ΄. Ὑγρὰν διοδεύ- 
σας... Ὁ πρὶν ἐκ μὴ ὄντων... .) 
2) Pent. 189 Κυριακὴ τῆς Πεντηκοστῆς, ἦχος βαρύς. Πόντῳ ἐκά- 

! λυψε... Ἔργῳ ὡς πάλαι... 

3) 2. Febr. Ὑπαπαντή, ἦχος γ΄. Χέρσον ἀβυσσοτόκον.... θΡανάτωσαν 
ὕδωρ... 

1) Migne, 1. c. 501. 

2) Als Geburtsjahr für Kosmas haben wir aus K das Jahr 706 berechnet; 
als Todesjahr ergibt sich für Kosmas aus P das Jahr 810; das wäre ein Alter 
von 104 Jahren, das im Menologium Johannes erreicht! 

8) 1. c. p. 279. 

4) Etudes sur la litt6rature greeque moderne, Paris 1864. 

5) 1. ὁ. p. 293. 

6) Ich teile den Anfang der Hirmusstrophe und der folgenden Strophe der 
1. Ode mit. Im allgemeinen ist die Hirmusstrophe bei Kosmas mit zur Bildung 
der Akrostichis verwendet. Ausnahmen werden angegeben. 

7) Ohne Akrostichis. Autorschaft zweifelhaft. 


TEEN 2 hr 
Pa ee ν : 
vie ἊΨ + 


W. Weyh: Die Akrostichis in der 2 ee Kanonesdichtung 27 


4) 6. Mai Κανὼν τοῦ ἁγίου καὶ δικαίου ᾿Ιώβ, ἦχος δ΄. Χοροὶ Ἰσραὴλ, 

ἀνίκμοις ... Τὸν καρτερικὸν ἀδάμαντα 1) 

5) 15. Aug. Κοίμησις τῆς Θεοτόχου. ἦχος α΄. Πεποικιλμένη τῇ Bela 
δόξῃ... Ἀμφεπονεῖτο. 

6) 14. Sept. Ὕψωσις τοῦ Σταυροῦ. AR ach. δ΄. RN χαράξας 


Μωσῆς... . Τὸν τύπον πάλαι... 
7) 25. Dez. Γενέϑλιον Χριστοῦ, ἦχος α΄. Χριστὸς γεννᾶται. δοξά- 
σατε... Ῥεύσαντα. 


8) 6. Jan. Θεοφάνεια, ἦχος β΄. Βυϑοῦ ἀνεκάλυψε ui ... Adau 
τὸν φϑαρέντα... 
9) Triod. 337 Κυριακὴ τῶν Βαΐων, ἦχος δ΄. ὌὭφϑησαν αἱ πηγαὶ ... 
Στόματος ἐκ νηπίων ... 
10) Triod. 364 Μεγάλη Πέμπτη, ἦχος πλ. β΄. Τμηϑείσῃ τμᾶται ... 
Ἢ πανταιτία ... 
11) Triod. 408 Μέγα σάββατον, ἦχος mA. β΄, Κύματι ϑαλάσσης .. 
Κύριε DEE uov...?) 
12) BZ 14 (1905) 519 Κανὼν Γεωργίου, ἦχος δ΄. Xogol ᾿Ισραὴλ 
ἀνίκμοις ποσί... Ἄϑλων ἱερῶν... 
13) 6. Aug. Μεταμόρφωσις Χριστοῦ, ἦχος δ΄. Χοροὶ ᾿Ισραὴλ ἀνίχμοις 
ποσί... Ῥήματα ξωῆς... 
14) Triod. 344 “Ζευτέρα τῆς μεγάλης ἑβδομάδος, ἦχος β΄. Τῷ τὴν 
ἄβατον... Ἢ ἀπόρρητος (Triodion). 
15) 26. Dez. Κανὼν τῶν ἁγίων Aavid καὶ ᾿Ιακώβου, ἦχος δ΄. "Acouet 
ὅοι κύριε... 
16) 25. Jan. Κανὼν Γρηγορίου ἦχος α΄. Ἔπαινον. Ῥύσιον. 
Der anonyme Kanon auf Kosmas, der in den Menäen am 
14. Okt., in anderen auch am 12. Okt. zu finden ist, ἦχος δ΄, ine. ‘Qg 
ϑεῖος ὡς Pwro@pögog ... bietet neben zahlreichen allgemein gehaltenen 
Hinweisen auf die dichterische Tätigkeit des Kosmas folgende speziellere: 
in den στιχηρά: Σάλπιγξ γέγονας, Ὅσιε, κελωδῶν τὰ σωτήρια τοῦ Χρι- 
στοῦ παϑήματα (Nr. 1, 9,10, 11, 14) καὶ τὰ ϑαύματα καὶ τῆς Πανάγνου 
σὴν κοίμησιν (Nr. 5); im Kanon γῆ: Ἢ χάρις ἣ τοῦ Θεοῦ ἐπισκιάδασα 
ἐν σοὶ Πάνσοφε ἄλλον ἡμῖν ἔδειξε ϑεῖον Χρυσορρόαν τοῖς φϑέγμασι 
ist beachtenswert wegen der Anspielung auf Johannes von Damaskus; 
n° Νῦν αὐλίξζῃ τοῖς ἄνω γηϑόμενος σὺν χοροῖς τῶν "Aylov, Πανόλβιε, 
ὧν τοὺς λαμπροὺς ἀγῶνάς τε καὶ τοὺς ἄϑλους ἀνύμνεις .. .: ἐξαποστει- 
er: Tuvodıov Ev κάλλεσι... καὶ BERG OLE ἄσμασι τὴν ἁγνὴν 
καὶ παρϑένον ἀνύμνησας Θεοτόκον. 


1) Akrost. beginnt erst mit Τὸν. Auch Johannes Monachos wird als Ver- 
fasser angegeben. 
2) Ursprünglich nur Triodion, von Markos zum Kanon vervollständigt. 


28 I. Abteilung 


Unter den Biographien bietet M, wo ja Kosmas überhaupt mehr 
nebenbei behandelt ist, folgende Stelle!): Ὃς (= Κοσμᾶς) δὲ καὶ οὗτος 
τοῖς ἐν ζοσμασι πνευματικοῖς πόνοις τὸν ᾿Ιωάννην ἐμιμήσατο συνετῶς 
καὶ ὑπῇσε λιγυρὰς τῇ ᾿Εχκλησίᾳ ἁρμονίας ἐν κιϑάρᾳ καὶ φωνῇ ψαλμοῦ. 
Bedeutend ausführlicher ist K an verschiedenen Stellen®): Kosmas 
geht nach Majuma. Ὅτε καὶ τοὺς ποικίλους ὕμνους καὶ τὰς Σειρῆνας 
Ayysiov ἐξετραγώδησεν ὧν τὸ βρῖϑος καὶ ἐγκατάσκευον καὶ τὸ πλεῖον 
εἰπεῖν ποικιλώτερον καὶ ποριμώτερόν TE ὁμοῦ πρὸς τὸ πανήγυρίσαι καὶ 
λαμπρότερον ἢ ἐπιχαριτώτερον ἀμίμητον εἰσέτι ἔστι καὶ Eosraı?)‘ 
τὸ δ᾽ ἡρωϊκὸν τῆς λέξεως καὶ εὐσύνθετον ὁμοέως ἀσύγκριτον) τὴν 
δ᾽ ἁρμονικὴν μουσουργίαν χαὶ τὸ τοῦ μέλους οἶμαι ϑελκχτήριον αἱ 
τῶν Ἀγγέλων λύραι πάντως ἠδέσϑησαν. Spezieller ist folgende Stelle®): 
Κοσμᾶν, ὃς τὴν δεσποτικὴν εὑρέϑη ὑμνῶν ἕορτὴν τὴν ἐξ ὄρους συστᾶ- 
σαν τῶν ᾿Ελαιῶν χαὶ τόδε γράφων τὸ μέλος. τὸ: „Neov πῶλον ἐμβε- 
βηκὼς ὃ βασιλεύς σου. Σιών. ἐπέστη“ φάσχον, .. Χριστός“, am aus- 
führlichsten aber’): ... τῶν μελισμάτων μόνον ἐπιμνηστέον αὐτοῦ" οἷς 
οὐ τοσοῦτον προδετετήχει χαὶ ἐνησχόλητο. ἀλλ᾽ ἔστιν ὅτε καλέσοι 
χαιρὸς αὐτὰ διεχάραττεν. Καὶ πρώτως ἐνάρχεται τῶν ἀδομένων ὕωνων 
ἐν ταῖς ἑωϑιναῖς καὶ ἑσπερινοῖς ὕμνοις (sic! Ist für diese mir unver- 
ständlichen Worte zu schreiben: ἑσπεριναῖς ἀκολουϑέαις Ὁ) τοῦ καϑαρ- 
σίμου τῆς νηστείας καιροῦ (dazu die Randbemerkung: ΣΦ ημείωσον ὅτι 
τὰ ἰδιόμελα στιχηρὰ τῆς Τεσσαραχοστῆς τοῦ χυροῦ Κοσμᾶ εἶσιν)" 
ταῦτα γὰρ καὶ μόνα τὰ ἰδιάξοντα μέλη κοσμούμενα γλυκυτάτοις vor- 
μασι καὶ λιγυροῖς μέλεσυν ὡραϊξόμενα ἐξέϑετο τῆς νηστίμου τροφῆς. 
Kosmas widmete also dem Dichten nicht soviel Zeit und Mühe, son- 
dern schuf nur für die bedeutenden Feste Kanones; damit stimmt auch 
das Bild überein, das die Überlieferung gewährt. Εἶτα τὴν πρὸ τοῦ 
ϑείου Πάσχα ἑβδομάδα ὑμνεῖ καϑ' ὁλόκληρον, ἀρξάμενος ἀπὸ τοῦ κατὰ 
τὸν ϑεῖον Λάζαρον ϑαύματος (Nr. 10. 11), μόνης ἐξαιρουμένης τῆς 
νυχτὸς ἐχείνης, καϑ' ἣν ἡ προδοσία χαὶ ἡ κρίσις τοῦ δεσπότου ἐγένετο. 
τὸ γὰρ τότε μέλος τριάδιον Σωφρόνιος Ἱεροσολύμων (7 638) ἐξέϑετο.δ) 
Hier kommen hauptsächlich die verschiedenen Diodien und Triodien 
in Betracht. Εἶτα μεταβαίνει καὶ πρὸς τὰς καϑ' ἑξῆς τοῦ δεσπότου 


1) Migne 94, 477. 2) 1. c. 329, 23. 

3) Erinnert an das bekannte Urteil des Suidas über des Johannes von Da- 
maskus Dichtungen. 

4) 1. c. 333, 18f. 5) 336, 12 ff. 

6) Gemeint ist das Triodion mit der Akrostichis Προσάββατόν re (Triod. 
p. 378), das bisher dem Kosmas zugeschrieben wurde und ihm wohl sicher, trotz 
dieser Stelle, gehört. Auch Theodoros Prodromos betrachtet es in seinem Kom- 
mentar als Eigentum des Kosmas. 


f W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 29 


Χριστοῦ καὶ ϑεοῦ ἑορτὰς, ἃς τῇ ἐκκλησίᾳ ὃ προειρημένος Σωφρόνιος 
χατὰ τοὺς χαιροὺς αὐτῶν ἀποτέταχε (οὗτος γάρ ἐστιν ὁ τὴν σύνταξιν 
τῆς ἐχχλησιαστικῆς ἁπάσης ἀκολουϑίας διορισάμενος καὶ διελὼν τὴν 
τοῦ ϑείου εὐαγγελίου ὑφὴν καὶ τῶν τοῦ Παύλου ἐπιστολῶν εὐαρμόστως 
ἑχάστῳ τῶν ἁγίων προσώπῳ καὶ ἕκάστῃ πανηγύρει τοῦ υἱοῦ τοῦ Θεοῦ). 
Hier haben wir für die ja so wenig bekannte spätere Geschichte der 
Liturgie und des Gottesdienstes eine sehr bemerkenswerte Notiz; dar- 
nach hätte der Patriarch Sophronios nicht nur den Gang des Gottes- 
dienstes geordnet und die Zeitpunkte der verschiedenen Feste fest- 
gesetzt, sondern wäre durch Verteilung des Neuen Testamentes auf die 
einzelnen Feste auch der Schöpfer der Lektionarien und Evangeliarien 
geworden. Wenn die Nachricht von dieser liturgischen Reform, die 
zunächst wohl nur den Jerusalemer Patriarchat betraf, richtig ist, so 
könnte man an einen Zusammenhang mit dem Schwinden des Hymnus 
und dem Entstehen des Kanon denken. Καὶ πρώτως ὑμνεῖ Κοσμᾶς 
τὸν κατὰ τὸ ἀνθρώπινον τόκον Χριστοῦ (Nr. 7), εἶτα na” ἑξῆς τοὺς 
διὰ τὸν μνήστορα ᾿Ιωσὴφ συγγενεῖς αὐτοῦ, Außld, ᾿Ιάκωβον (Nr. 15)') 
φημὶ καὶ ᾿Ιούδαν καὶ Συμεών (25. Dez., die beiden letzten nicht be- 
kannt)‘ ἐν τῷ μέσῳ δὲ καὶ τὴν τῶν βρεφῶν κατὰ τοὺς ἑσπερινοὺς 
ὕμνους ἕν τρισὶ τροπαρίοις ἐμέλισεν ἑορτήν, πολλὴν δεινότητα καὶ 
μεγαλοφωνῆ κεχτημένοις στιβαρότητα καὶ τὸ ἦϑος αὐτοῦ τὸ ἐμβριϑὲς 
ἀχριβῶς παριστάνουσιν (nicht sicher nachzuweisen). Εἶτα πρὸς τὰ 
κατὰ τὸν ᾿Ιορδάνην ϑαύματα τὴν τοῦ λόγου ῥύμην ὀχετηγεῖ (Nr. 8), 
κροτεῖ τὴν ἐν τῷ ᾿Ιερῷ ἀπόδοσιν τοῦ Θεοῦ (Nr. 8)" καὶ τὴν χατὰ τὸ 
Θαβὼρ ἀστραπὴν. os ὅσον ἐξῆν ἰδεῖν οἱ μαϑηταὶ τεϑεάκασιν, οὕτω 
καὶ οὗτος ὅσον ἐξῆν εἰπεῖν, παρεστήσατο (Nr. 13)" τοὺς δὲ ἐξοδίους 
ὕμνους τῆς Θεομήτορος. εἴτε συνθρηνῶν τοῖς συνιοῦσιν αὐτόπταις, 
εἴτε συνεξιστάμενος τοῖς συμπαροῦσιν ἀρχιεράρχαις (Nr. δ), τέως οὕτως 
(οὗτος Ὁ) ἐξύφανεν. cap. 81: Ἀλλὰ καὶ περὶ τοὺς ὕμνους τῆς Σταυρικῆς 
Ἀνυψώσεως (Nr. 6) τοιοῦτόν τι γέγονε. Folgt eine Erzählung, die die 
Verdoppelung der 9. Ode mit der Länge der religiösen Zeremonien 
begründet; cap. 32: Ἀλλὰ χαὶ τὴν οὕτω σεπτὴν χαὶ παγκαλλῆ τοῦ 
πνεύματος δόσιν (Nr. 2) καὶ [τὸν] τῶν μαϑητῶν ἐπὶ κεφαλῆς ἐμπρησμὸν 
ἢ σοφισμὸν διὰ πυρίνου τοῦ πνεύματος μετὰ τοῦ πνεύματος ἐξυμνεῖ 
καὶ τὸν πρόεδρον ᾿1λεξανδρείας Προτέριον, εἶτα καὶ ἐξ αἵματος στεφα- 
νίτην ἀστείως ἄγαν κοσμεῖ (unbekannt). Καὶ τὸν ἐν μάρτυσιν ἐξοχώ- 
τατον Γεώργιον ἀνυμνεῖ (Nr. 12)..., dann werden Kanones auf Menas 
und Vincentios erwähnt, die beide nicht bekannt sind, συνεπιτούτοις 
za τὸν πολύτλαν ᾿Ιὼβ μεγαλύνει (Nr. 4) καὶ ἄλλους οὐχ ἥττους τού- 


1) In manchen Hss auch dem Johannes Monachos zugeteilt, wohl mit Unrecht. 


30 I. Abteilung 


τῶν ὑμνεῖ, οὐ χαταχρᾶται δέ γε τοῖς μέλεσιν, wobei mir die letzte 
Bemerkung nicht ganz klar ist: er (Kosmas) treibt keinen Mißbrauch 
mit den Liedern, d. h. er hat nicht jedem beliebigen Märtyrer einen 
Kanon gewidmet. 

Von P gehört folgende Stelle hierher‘): ... x«i ἐνταῦϑα (in Jeru- 
salem) πρῶτον γράφειν ἀπήρξαντο (nämlich Johannes und Kosmas) 
καὶ τὰ ποιήματα μελωδεῖν" ἐδόϑη δὲ μεγίστη χάρις αὐτοῖς καὶ ἐπεφοίτη- 
δὲν ἡ τοῦ ἁγίου πνεύματος δύναμις ἐπ᾽ αὐτοὺς χαὶ ἤρξαντο συγγράφειν 
τὴν νῦν τελουμένην τοῦ Avyvınod καὶ Ὄρϑρου ποίησιν καὶ τὰς ἑορτὰς 
τοῦ Σωτῆρος χοσμεῖν καὶ τὴν Θεοτόχον μεγαλύνειν καὶ τοὺς ἁγίους 
πάντας ἐγκωμιάξειν ἐν μελίσμασιν, ὡς ἔστι τοῖς φιλοπόνοις ἐξετάξειν 
καὶ τοῖς φιλαρέτοις εὑρίσκειν τὰ τοιαῦτα συγγράμματα τῶν ἀοιδίμων 
καὶ μακαρίων τούτων ἀνδρῶν, wobei auch hier der letzte Satz einige 
Schwierigkeiten dem Verständnis bereitet: „wie (so daß?) es möglich ist 
für Arbeitsfreudige, nachzuprüfen, und für Tugendhafte, derartige lite- 
rarische Erzeugnisse dieser trefflichen Männer zu finden“. Soll damit 
auf die Tatsache hingewiesen werden, daß die Werke des Johannes 
und Kosmas später vielfach durch die jüngerer Dichter verdrängt 
wurden und nur noch in älteren Hss aufzufinden waren? 

Theodoros Prodromos hat in seinem Kommentare?) folgende neun 
Kanones des Kosmas berücksichtigt, also für echt gehalten: Nr. 2, 3, 
6, 7, 8, 9, 10, 11, 13. Nr. 1 und 4, bei welchen die Autorschaft des 
Kosmas zweifelhaft ist, finden sich nicht behandelt. Im großen und 
ganzen erweist sich also für Kosmas die Überlieferung in den 
liturgischen Büchern als zuverlässig. 

Um so schwieriger ist die Frage zu beantworten: Welche Ka- 
nones hat Johannes von Damaskus verfaßt? Es ist ja oft genug 
zu beobachten, daß ein berühmter Name für alles mögliche herrenlose 
Gut verantwortlich gemacht wird. Man braucht noch nicht sofort den 
schlimmsten Fall anzunehmen und an bewußte Fälschung zu denken, 
obwohl ja diese wie in der Hymnenpoesie?), so auch in der Kanones- 
diehtung durchaus möglich ist. Oft genug dichtete einer der zahllosen 
Mönche namens Johannes, die in byzantinischen Klöstern lebten, und 
allzuschnelle und kritiklose Bewunderung des berühmtesten Johannes 
Monachos, eben des Johannes von Damaskus, übertrug auf ihn die 
Diehtungen irgend eines anderen Johannes Monachos, ein Fall, der 
auch europäischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts begegnet ist! In 


1) 1. c. p. 279, 10 ἢ 
2) Theodori Prodromi commentarios ed. H. M. Stevenson, Romae 1888, 
3) Paul Maas, BZ 15 (1906) 32 ff. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 91 


den liturgischen Büchern, abgesehen von der Parakletike, werden dem 
Damaszener ausdrücklich 18 Kanones zugewiesen; in der Parakletike 
findet sich sein Name als der des Dichters nur einmal genannt, bei 
dem 4. κανὼν ἀναστάσιμος, inc. Θαλάσσης τὸ ἐρυϑραῖον, während kein 
Zweifel bestehen kann, daß ihm zum mindesten die 8 χανόνες ἀναστά- 
oıuoı gehören. Daneben finden sich in den Menäen 29 Kanones einem 
Johannes Monachos zugewiesen. Man hat diesen in der Regel für 
identisch mit Johannes von Damaskus gehalten, und für einige Fälle 
ist diese Gleichsetzung sicher berechtigt. Ob man aber deshalb ver- 
allgemeinern darf, ist noch die Frage. Ich halte beide vorläufig aus- 


» einander. 


Ausdrücklich dem Johannes Damascenus werden folgende 18 Ka- 
nones zugeschrieben: 
1) 1. Jan, Κανὼν Βασιλείου τοῦ Μεγάλου. ἦχος PB. Δεῦτε λαοὶ 
ἄσωμεν.... Σοῦ τὴν φωνήν... 
2) 15. Jan. Κανὼν τοῦ ἁγίου Παύλου. ἦχος πλ. δ΄. ἄσωμεν τῷ 
Κυρίῳ ... Παῦλον τὸν ϑεοφόρον... 
3) 18. Jan. Κανὼν Κυρίλλου Ἀλεξανδρείας. ἦχος δ΄. Θαλάσσης τὸ 
ἐρυϑραῖον ... Θεόϑεν τὴν φωτοδότιν... 
4) 20. τὰ Κανὼν Εὐϑυμίου τοῦ Μεγάλου, ἦχος δ΄. Οὐκ ἔστι δοι 
ὅμοιος... Δύεις τὴν κατήφειαν... 
5) 21. Jan. Κανὼν Μαξίμου τοῦ Ὁμολογητοῦ, ἦχος πλ. δ΄. Ἄσωμεν 
τῷ Κυρίῳ... Ὅλην μοι τὴν ϑεόπνουν... 
6) 12. Mai Κανὼν ᾿Επιφανίου. ἦχος α΄. Σοῦ ἡ τροπαιοῦχος.... Ἐν. 
τᾷ τοῦ ϑεράποντος. 
7) 24. Juni Γενέϑλιον ᾿Ιωάννου τοῦ Βαπτιστοῦ, ἦχος δ΄. Τριστάτας 
κραταιούς .. «ἃς ὄρϑρος εὐπρεπής... 
8) 6. Aug. Μεταμόρφωσις, ἦχος πλ. δ΄. Ὑγρὰν διοδεύσας... Πωσῆς 
ἐν ϑαλάσσῃ... 
9) 15. Aug. Κοίμησις τῆς Θεοτόκου, ἦχος δ΄. ᾿ἀνοίξω τὸ στόμα μου... 
Παρϑένοι νεάνιδες. 
10) 23. Sept. Σύλληψις ᾿Ιωάννου τοῦ Βαπτιστοῦ, ἦχος en β΄. Ὡς ἐν 
ἠπείρῳ ... Τῆς στειρευούσης ψυχῆς... 
11) 1. Nov. Κανὼν Κοσμᾶ καὶ Ζαμιανοῦ., ἦχος α΄. Ἄσωμεν πάντες 
λαοί... Ὑπὸ τῆς χάριτος... 
12) Pent. 2 Κυριακὴ τοῦ Πάσχα, ἦχος α΄. Ἀναστάσεως ἡμέρα... 
Καϑαρϑῶμεν τὰς αἰσϑήσεις... 
19) Triod. 118 Κανὼν Θεοδώρου, ἦχος mA. δ΄. Ὑγρὰν διοδεύσας... 
Θεοῦ δὲ Θεόδωρε. 
14) Theotok. 41 ἦχος γ΄. Ὁ τὰ ὕδατα πάλαι ... Χαῖρε ϑρόνε Κυρίου ... 
kB, τος 69 „ πλ. α΄. Τῷ Σωτῆρι ϑεῷ ... Φωτοδόχε λαμπάς... 


32 I. Abteilung 


16) Theotok. 83 ἦχος mA. β΄, Βοηϑὸς καὶ σκεπαστής.... Χάριτός σου 


ἀγαϑή... 
17) “ IT, βαρύς. Τῷ συνεργήσαντι ϑεῷ... Θείῳ φωτί σου... 
18) 5“ 13° „ α΄. Χριστὸς γεννᾶται δοξάσατε... Χαρᾶς αἰτία 


χαρίτωσον ... 
Die dem Johannes Monachos zugeschriebenen Kanones finden sich: 
Jan. 10. 30. März 9. 25. Mai 7. 24. Juni 14. 18. 21. 29 (2), Juli 10. 20. 
Aug. 12. 29. Sept. 1 (2). 8. 13. 16. 24. Okt. 1. Nov. 7. 8. 30. Dez. 9. 13. 
25. 27. Pent. 26. 150. 

Sehen wir uns nach anderweitigen Zeugnissen für des Jo- 
hannes von Damaskus Werke um, so fließt das Material ziemlich spärlich. 

In dem alten Kanon des Stephanos Sabbaites, des Neffen 
unseres Dichters, 4. Dez. ἦχος β΄. Inc. Τῷ τοῖς σοῖς ἐπαίνοις μέλ- 
λοντι... ist von den Liedern nur in allgemeinen Wendungen die Rede, 
während auf die Prosaschriften sehr deutlich hingewiesen wird. Nur 
die 9. Ode bringt etwas eingehendere Angaben: 

᾿Εδίδαξας ἅπαντας τοὺς ἐκκλησίας ἄδειν υἱοὺς ὀρϑοδόξως τὴν ἐν 
Τριάδι σεπτὴν σάρκωσιν τοῦ Aöyov. 

«Ἁγίων τὰ τάγματα ὑμνολογήσας, Ὅσιε, τὴν ἁγνὴν Θεοτόκον, Χρι- 
στοῦ τὸν Πρόδρομον, αὖϑις AnoordAovg Προφήτας σὺν ᾿Δσκχηταῖς 
σοφοὺς διδασκάλους δικαίους καὶ μάρτυρας" ἐν ταῖς τούτων νῦν αὐλίξῃ 
σκηναῖς. 

Die Biographien bringen verhältnismäßig wenig Material; so 
schweigt M gänzlich von den Kanonesdichtungen des Johannes; K da- 
gegen geht mit einigen Bemerkungen darauf ein: p. 348, 17 Μετὰ τοῦτο 
καινόν τι καὶ ϑαύματος ἄξιον μηχανώμενος τὴν τῶν δογμάτων ἀκρί- 
βειαν ἐν μέλεσιν ἀπογράφεται; p. 349, 8 richten die Heiligen vom 
Himmel herab die Bitte an Johannes, auch ihrer in Liedern zu ge- 
denken: ... μὴ σιγῇ παρέλϑῃς ἡμᾶς μηδὲ τὰ καϑ΄ ἡμᾶς ἐάσῃς ἀγέραστα᾽ 
ἡδόμεθα γάρ σου τοῖς τερπνοῖς μελωδήμασιν᾽ ἀπόδος δὲ καὶ τῇ δε- 
σποίνῃ καὶ ἰατρῷ σου τὴν ὀφειλήν: eingehender berichtet dann die 
gleiche Biographie p. 349, 14 (Ἰωάννης) τὴν ἀνάστασιν πρώτως &x- 
ϑειάζει καὶ ἐξυμνεῖ (εἴ. 8 κανόνες ἀναστάσιμοι!), ἧ καὶ τοὺς πρὸς τὴν 
Θεομήτορα ὕμνους συξεύγνυσι (Sind damit die 8 Sonntagskanones auf 
die Gottesmutter in der Parakletike gemeint?)' μετέπειτα καὶ τὴν ταύ- 
της τῶν ὧδε μετάϑεσιν (Nr. 9), ἀλλὰ καὶ τὴν τοῦ “όγου κατὰ Θαβώριον 
ἔλλαμψιν (Nr.8) καὶ ἄλλας πλείστας ([) πανηγύρεις ἁγίων τε καὶ τῆς 
Θεομήτορος. Τὰς δὲ ἰαμβείους ὠδὰς τίς τῶν τὸ σαφὲς εἰδότων καὶ 
χαϑαρὸν καὶ τὴν ἐχείνου περὶ τὸ γράφειν γλυκύτητα αὐτῷ προσανά- 
ϑηται; αἱ συνετέϑησαν μὲν οὐδαμῶς παρ᾽ αὐτοῦ, παρ᾽ ᾿Ιωάννου δὲ τι- 
vog ἄλλου χαὶ αὐτοῦ τοὺς ἀσκητιχοὺς ἀγῶνας ἐν τῇ κατὰ τὸν μέγαν 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 33 


Σάβαν λαύρᾳ ἀνύοντος, ἐπονομαξομένου δ᾽ οὕτως ᾿ἀρκλᾷ" ἐξαπατᾷ δ᾽ ἡ 
συνωνυμία τοὺς οὐκ εἰδότας τὸ ἀκριβές. Mit großer Bestimmtheit wird 
hier die Autorschaft des Johannes von Damaskus an den 3 jambischen 
Kanones bestritten, übrigens in Übereinstimmung mit verschiedenen 
anderen beachtenswerten Zeugen.) 

P weiß zu erzählen, wie die große Menge besonders durch die 
nach Form, Inhalt und Musik gleich anziehenden Kanones sich zu 
Kosmas hingezogen fühlte?): .. εἷλκε δὲ πρὸς αὐτὸν τοὺς πλείονας καὶ 
μᾶλλον τοὺς σοφίας ἐραστὰς τὰ τούτου ποιήματα... ἐπεφέρετο δὲ καὶ 
τὰ τοῦ μακαρίου ᾿Ιωάννου σοφώτατα λόγια καὶ τὰ μελῳδήματα καὶ τοὺς 
κανόνας αὐτοῦ καὶ τὰ τῆς λεγομένης Ὀχτωήχου στιχηρὰ χαὶ τὰ κλη- 
ϑέντα πάλυν ’Avarolınd καὶ γὰρ οὔπω τινὲς ἐγίνωσκον ἐμμελῶς καὶ 
ἀσματικῶς ψάλλειν. Nähere Einzelheiten bietet dann p. 282, 17: ὃς 
(Ἰωάννης) δι᾽ οἰκείων πόνων καὶ συγγραμμάτων καὶ μελισμάτων τοὺς 
πιστοὺς λαμπρύνας καὶ τῆς ἐκκλησίας φωτέίσας τὸ πλήρωμα, τοὺς ἀνα- 
στασίμους τε κανόνας ἐκϑέμενος καὶ στιχηρὰ πανσόφως εἰς τὰς δε- 
σποτικὰς ἑορτὰς καὶ τὴν ὑπερένδοξον Θεοτόλον καὶ τοὺς λοιποὺς ἁγίους, 
χαὶ οὐ μόνον εἷς τὰς ἑορτασίμους πανηγύρεις ἀλλὰ καὶ κατανυκχτικὰ καὶ 
κανόνας ὁμοίως παρακλητικοὺς καὶ πανηγυρικοὺς, ἐγκωμιάξων τὴν πανα- 
μώμητον νύμφην καὶ τοὺς ψάλλοντας εὐφραίνων τοῖς πονήμασι ψυχω- 
φελὴς ϑυμηδία ταῖς τῶν πιστῶν ὁμηγύρεσι πρόκειται, wozu eine sum- 
marische Übersicht p. 297, 20 kommt: ... καὶ λόγους διδασκαλικοὺς 
συγγραψάμενος καὶ βίους πατέρων καὶ δτιχηρὰ ποιήσας καὶ κανόνας 
χαὶ τριῴδια... 

Konstantin endlich widmet?) der dichterischen Tätigkeit des 
Johannes folgende Worte: Koousi μὲν οὖν τὰ πρῶτα τοῖς στιχηροῖς 
αὐτοῦ μελωδήμασι τὴν τοῦ Σωτῆρος φαιδρὰν ἐξανάστασιν: καὶ οὐχ 
ἁπλῶς οὕτω κοσμεῖ, πολυειδῶς δὲ καὶ ποικίλως. μελῶν δὲ διαφόροις 
εὑρέσεσι καὶ ϑαυμαστῶς οἵως ἐναλλαττομέναις ἐγγύτησι" κὰν ταῖς λοι- 
παῖς δὲ τῶν πανηγύρεων ἐφ᾽ αἷς ὃ εὐσεβὴς λεὼς ἐνθεάξομεν, ἕν τι 
πάντως προτιϑέντες τῶν ὅσαπερ ὃ ΖΙεσπότης καὶ Ρύστης ἐνανθρωπήσας 
διατετέλεχε, καὶ τὰ εἰκότα ἐπαγαλλόμενοι, κάλλιστά τε καὶ πλεῖστα ξυν- 
ἔϑετο. Πρὸς δὲ καὶ μνήμας ἁγίων τοῖς ὁμοίοις λαμπρῶς κατε- 
κόσμησε. μόνον οὖν οὐκ ἐπαίρει πάντας πρὸς ζῆλον τὸν ὅμοιον καὶ 
ὑπαλείφει πρὸς τὴν αὐτὴν μίμησιν" καὶ γάρ πῶς ἀνδρείους τίϑησι κατὰ 
μάρτυρας. εἴ τῳ ἂν τύχοι τῶν μαρτύρων συνείρων τὸν ὑμνητήριον᾽ 
χαὶ πρὸς ἅπαν δὲ προσπαϑεῖς σαρχικόν TE καὶ γήϊνον, κατὰ τοὺς 
ὁσίως καὶ ὑπὲρ τὰ τῇδε βιώσαντας. εἴ τινι πάλιν τῶν οὑτωσὶ ξη- 

1) Οὗ 7. α. Papadopulos, Συμβολαὶ p. 160 f. 209 f. 

2) 1, 6. p. 290, 18. 


3) Migne 140, 876. 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 3 


34 1. Abteilung 


σάντων τοὺς αἰνετηρίους εἴη συνϑέμενος" καὶ καϑωραΐσας τοῖς ἄσμασιν, 
ἄλλους ἁπλῶς ἐξ ἄλλων τούς τ᾽ ἄδοντας. τούς τ᾽ ἀκροωμένους μετα- 
ποιεῖ καὶ σύναμα πάντας πρὸς τὸ χρεῖττον καὶ ϑειότερον μεταστοιχειοῖς 
Für den Literarhistoriker ergibt sich aus diesen in vollendeter Kunst- 
prosa geschriebenen Sätzen kein sehr großer Gewinn. 

Von den Kommentatoren der Kanonesdichtung hat Theo- 
doros Prodromos von den jambischen Kanones zwei, nämlich den 
Weihnachtskanon und den Taufkanon: εἰς τὰ ἅγια Φῶτα (6. Jan.) 
aufgenommen, den Pfingstkanon aber nicht, außerdem nur noch 2 Ka- 
nones: εἰς τὴν μεγάλην Κυριακὴν (Nr. 12) und εἰς τὴν μεταμόρφωσιν. 
(Nr. 8). Beachtung verdient, daß auch Eustathios von Thessalonike 
in seinem Kommentar!) sich mit der Echtheitsfrage der 3 jambischen 
Kanones beschäftigt und zu dem Ergebnis gelangt, daß der Pfingst- 
kanon jedenfalls von den beiden anderen zu trennen sei, daß aber auch 
der Weihnachts- und der Taufkanon nicht dem Johannes von Damaskus 
zugeschrieben werden könnten. 

Überblicken wir das’ über Johannes und seine Dichtungen Be- 
merkte, so sehen wir, daß bei ihm die Fragen nach Umfang und Echt- 
heit seiner Dichtungen bedeutend verwickelter sind als bei Kosmas. 
Einem verhältnismäßig kleinen Grundstock zweifellos echter Diehtungen 
stehen zahlreiche andere gegenüber, die zu Bedenken Anlaß geben. 
Liturgische und literarische Überlieferung stützen sich viel 
weniger gegenseitig als bei Kosmas der Fall ist. 


$ 3. Verbreitung des Kanon. 


Maria gibt nach einer Erzählung in K?) dem greisen Mönche, 
dessen Diener Johannes von Damaskus ist, die Prophezeiung: οὗτος 
(Ἰωάννης) ἄσει μέλη καινὰ καὶ κυρίῳ τῷ Θεῷ προσοίσει ἄσματα ϑεο- 
δίδακτα᾽ ὑπερβαλεῖται τὴν Μωσέως δὴν (1. Ode!) καὶ τὴν χοραυλίαν 
τῆς Μαριὰμ (9. Οἀ6!)}" τὴν πνευματικὴν καὶ οὐράνιον μελουργίαν οὗτος 
μιμήσεται" τοὺς Χερουβικοὺς ὕμνους οὗτος ζηλώσει καὶ πάσας τὰς 
ἐχκλησίας ὡς ϑυγατέρας τῆς ἄνω Ἱερουσαλὴμ αὐτὸς νεάνιδας τυμπανι- 
στρίας ποιήσεται ἀδούσας ἄσμα ϑεῷ, τὴν νέκρωσιν ἀπαγγελλούσας 
Χριστοῦ καὶ τὴν ἀνάστασιν. Die Vorhersage ist zu einem guten Teile 
in Erfüllung gegangen; der Kanongesang hat sich von Palästina aus. 
rasch verbreitet, ohne daß wir freilich die Einzelheiten dieser Ent- 
wieklung kennen. Von Andreas von Kreta erzählt das — sehr späte — 
Synaxar des Großen Kanon?): Τοῦτον τὸν ἄριστον κανόνα καὶ μέγιστον 


1) Angelo Mai, Spieil. Romanum V (1841) 164. 
2) l. 6. p. 347,9. 3) Migne 97, 1361. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 35 


. χαὶ τὸν τῆς ὁσίας Μαρίας λόγον ὁ αὐτὸς Πατὴρ ἡμῶν πρῶτος εἰς τὴν 


Κωνσταντίνου χεχόμικεν. Und ähnlich wird von Kosmas erzählt, daß 
er selbst für die Verbreitung seiner und des Johannes Lieder sorgte. 
Mit der Aufnahme des Kanon in Kpel und seiner ausgedehnteren Ver- 
wendung im Gottesdienst beginnt der 2. Abschnitt der Kanones- 
diehtung. Der bedeutendste Name, der uns hier zuerst entgegentritt, 
ist Theophanes Graptos, übrigens auch aus Palästina stammend, 
845 als Erzbischof von Nikaia gestorben. Seine zahlreichen Kanones, 
die besonders in den Menäen und in der Parakletike sich finden, alle 
aufzuzählen, mag überflüssig sein. Er hat hauptsächlich die weniger 
bedeutenden Heiligen, Märtyrer und Asketen in seinen Kanones ge- 
feiert und so, nachdem seine dichterischen Vorbilder besonders die 
Hauptfeste mit Kanones geschmückt hatten, auch für die Wochentage 
Kanones gedichte. Der anonyme Kanon auf Theophanes (11. Okt. Inc. 
Τὸν τῆς ἐμῆς διανοίας .. .) erwähnt diese allgemeine Tatsache, ohne 
sich aber auf Einzelheiten einzulassen. Auffällig ist, daß die von 
Papadopulos-Kerameus!) herausgegebene Vita seiner dichterischen Tätig- 
keit nicht gedenkt, darin übrigens nicht alleinstehend. 

Neben Theophanes kommen als Dichter noch in Betracht der be- 
rühmte Abt des Klosters Studion, Theodoros Studites (f 826) und 
sein Bruder Joseph, Erzbischof von Thessalonike.®) Nicht zu ver- 
wechseln ist mit diesem der als Dichter wichtigere, jüngere Joseph 
der Hymnograph?), der in die 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts gehört. 
Aus Italien stammend, führte er ein ziemlich unstetes Wanderleben, 
das ihn nach dem Peloponnes, Thessalonike, Kpel, Kreta und Palästina 
führt. Als Dichter ist er gleich Theophanes äußerst fruchtbar ge- 
wesen und hat viele Heilige und Märtyrer mit Kanoncs gefeiert, die 
sich großer Beliebtheit erfreuten und ältere Dichtungen vielfach ver- 
drängten, vgl. in seiner Biographie®): .. ἀμέλει καὶ ἀπαρξάμενος γρά- 
psıv τὰ ἐμμελῆ μελωδήματα τῷ μὲν λιγυρῷ τῆς ἠχῆς κατεμουσούργει 
τὴν ἀκοὴν, κατέϑελγε δὲ τῷ ἡδεῖ τὴν δυναμένην συμβαλεῖν τοῖς λεγο- 
μένοις διάνοιαν... Οἱ γράφοντες δὲ τοῖς ἄλλοις χαίρειν εἰπόν - 
τὲς πονήμασι τοῖς τοῦ ϑείου ᾿Ιωσὴφ πολύ τι κέρδος ἐμμελῳδήμασι 
συνηϑροίχασι, μᾶλλον δὲ συναϑροίξουσι; 1. c. p. 965 κξ΄ ist ausdrück- 
lich von den λιγυρὰ μελωδήματα εἰς τὴν Παρϑένον καὶ Μητέρα Θεοῦ 
die Rede, und als zusammenfassende Bemerkung folgt: μυρία δὲ ταῦτα 
(= die Dichtungen) τούτῳ συντέϑειται ἐν διαφόροις ἐναλλαγαῖς καὶ ἤχων 
κατατομαῖς καὶ δυϑμῶν ποικίλων διαφοραῖς τὸ ἡδύ πως ἀρωματίξοντα. --- 
Im Kloster Studion entstand eine ganze Schule von Kanonesdichtern, 

1) ’Avdı.‘Isg. Σταχ. IV 185. 2) 8. Pargoire, Echos d’Orient 10 (1907) 207. 


3) 5. Thearvie, Echos d’Orient 7 (1904) 169. 4) Migne 105, p. 964. 
3* 


36 I. Abteilung 


von welchen die bedeutendsten Georgios und Klemens sind. Natürlich 
hörte auch die Produktion in Palästina nicht auf; ich erinnere nur an 
Stephanos Sabbaites (ἡ 794), von dem in den Menäen 4 Kanones 
stehen. 

Allein alle diese Dichter der 2. Periode bauen bereits keine 
eigenen Hirmenstrophen mehr'), ‘sondern benutzen die von den 3 
ersten Meloden geschaffenen, um darnach ihre eigenen Oden zu bauen. 
Die Zeit der schöpferischen, selbständigen dichterischen Arbeit ist vor- 
über; es wird ein fruchtbarer Gedanke von den Epigonen ausgebeutet. 
Die Zahl der im 9. Jahrhundert gedichteten Kanones ist überaus groß, 
selbst wenn wir nur die erhaltenen in Betracht ziehen. Wohl die 
meisten großen Klöster, die über einen Dichter verfügten, führten auch 
die Lieder dieser Insassen auf. Wer eine dichterische Ader in sich 
spürte, fühlte sich gedrungen, die Feste und Gottesdienste durch eigene 
Dichtungen von manchmal recht zweifelhaftem Werte zu verschönern. 
Mit dem Tode des Hymnographen Joseph (883) trat eine gewisse Ruhe 
ein aus leicht verständlichen Gründen. Galt es doch, die Liederschätze, 
die im 8. und 9. Jahrhundert erzeugt worden waren, zu sichten, das 
Brauchbarste und Beste für den Gottesdienst zu verwerten und eine 
gewisse Gleichförmigkeit in den entstehenden liturgischen Büchern an- 
zubahnen. Der Beginn dieser Redaktionsarbeit, deren letzte Ent- 
wicklungsstufe die jetzt gebrauchten liturgischen Bücher der griechischen 
Kirche sind, füllt das 10. Jahrhundert aus. Diese kpolitanische 
Redaktion, die einen palästinensischen Kern in sich schließt, hat 


sich dann wieder mit allmählicher Verdrängung anderer Redaktionen 


im wesentlichen. durchgesetzt. Erweiterungen, Zudichtungen und Ent- 
fernung älterer Werke waren besonders in der Parakletike immer noch 
möglich. So finden wir im 11. Jahrhundert in Johannes Mauropus 
noch einen sehr eifrigen Dichter, der mehr als 150 Kanones verfaßt 
hat.?) In den folgenden Jahrhunderten ist, wenn. wir von der eine 


1) Vgl. P. Maas, BZ XV 35, XVI 582. 

2) Es fragt sich, ob dieser Johannes Mauropus mit dem bekannten gleich- 
namigen Humanisten des 11. Jahrhunderts identisch ist. Dräseke hat BZ 2 (1893) 
490 für das Mönchtum des Erzbischofs Johannes keinen Raum in seiner Biographie 
finden können, und wie mir Dr. Maas zeigt, weicht auch die Verstechnik der 
Zwölfsilber des Kanonesdichters von der des Humanisten ab. Sicher hat jedoch 
unser Kanonesdichter im gleichen Jahrhundert gelebt, wie der Humanist Johannes 
Mauropus. Im cod. Vindob. theol. gr.78 finden sich 2 κανόνες παρακλητικοὶ fol. 205°: 
εἷς τὴν ὑπεραγίαν Θεοτόκον ἐπὶ προσδοκίᾳ βαρέος πολέμου κατὰ τὴν μεγαλόπο- 
λὲν ἐκ διαφόρων ἐθνῶν τῆς ἰταλῶν γλώσσης συγχροτηϑησομένου, οὗ ἡ ἀκροστιχίς 
αὕτη τοῖς σοῖς ἄχραντε συμμάχησον οἰκέταις" ὠδὴ ᾿Ιωάννου; fol. 308" mit der gleichen 
Bemerkung und der Akrostichis: Ὑπερμάχησον τῶν πολιτῶν σου κόρη" ὑμνωδία 


ἄγ τ, Ἐς. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 37 


 Ausnahmestellung einnehmenden Schule von Grottaferrata und etwa 
Malaxos absehen (Pitra, Hymnogr. 67), nur bei wichtigeren Sonder- 
anlässen ein neuer Kanon gedichtet und in die liturgischen Bücher 
eingefügt worden. Für das 16. Jahrhundert kann ich einfach auf die 
treffliche Schrift von Ph. Meyer, Die theologische Literatur der grie- 
chischen Kirche im 16. Jahrhundert, Leipzig 1899 151}. und sonst 
allenthalben verweisen. 


Zweites Kapitel: 
Die Akrostichis in den Kanones nach ihrer formellen Seite. 


$ 4. Zur Geschichte der Akrostichis. 


Daß die Akrostichis in der klassischen Literatur der Griechen an- 
gewendet wurde, ist bekannt.) Ebenso ist wohl der orientalische Ur- 
sprung dieser Kunstform jetzt allgemein angenommen. Trefflich hat 
_ jüngst P. Perdrizet in einem Aufsatz: Isopsephie?) die Parallele zwischen 
Akrostichis und Isopsephie durchgeführt: .. Yisopsephie ressortit ἃ la 
magie des nombres comme l’acrostiche ἃ la magie des lettres. Je rap- 
proche ἃ dessein ces deux methodes: les nombres s’&crivant en greec (et en 
hebreu) au moyen des lettres, l’isopsephie et l’acrostiche &taient pour les 
Grees comme pour les Juifs deux arcanes voisins dans le domaine de !’Oc- 
culte. Das sind Gedanken, die auch schon Albr. Dieterich in seinem be- 


᾿Ιωάννου; außerdem fol. 154” ein κανὼν εὐχαριστήριος εἰς τὴν ὑπεραγίαν ϑεοτύκον 
ἐπὶ τῇ τοῦ πολέμου παρελεύσει, οὗ 7) ἀκροστιχίς: ὠδὴν χαριστήριον ἄδω σοι 
κόρη" ὃ ἁμαρτωλὸς ᾿Ιωάννης. Der Kanon fol. 205 scheint in Kpel selbst geschrieben: 
&°... τὴν πόλιν σου ταύτην τὴν βασιλεύουσαν... ἁλώσεως λύτρωσαι πικρᾶς... 
Ein großes Barbarenheer zieht heran: y° Στρατὸς βαρβάρων ἀϑροισϑεὶς ἐξ ἐθνῶν 
ἀλλογλώσσων ς": Ἡμᾶς... μὴ δῶς εἰς διάρπαγμα᾽ ἀλλογλώσσοις ἀνδράσιν αἱρετίξουσιν. 
Wer ist der Führer? Darauf gibt n* Antwort: 'Qs ὁ ἄδερ ἐκεῖνος ὁ ἀλιτήριος" κατὰ 
τοῦ σολομῶντος, οὕτως ἐξήγερται ἄδερ καϑ' ἡμᾶς ὁ μανίας ἐπώνυμος" πρό- 
φϑασον παρϑένε ἁγία ϑεοτόκε. Es handelt sich also um den Aufstand des 
Maniakes 1043 (Gelzer bei Krumbacher GBL? 1003). Der Kanon fol. 308” setzt 
eine Belagerung Kpels voraus, bei der auch die Araber beteiligt waren. fol. 315* 
beginnen: κανόνες εἰς τὸν ἅγιον ᾿Ιωάννην τὸν Πρόδρομον᾽ ποίημα ᾿Ιωάννου τοῦ 
μαυρόποδος, τοῦ ἐν ὑστέροις χρόνοις χρηματίσαντος ἀρχιερέως εὐχαΐτων. 
Alle diese Momente scheinen für die Identität der beiden Johannes zu sprechen. 

1) Zu H. Diels, Sibyllinische Blätter, Berlin 1890 und Graf in Pauly-Wissowas 
Real-Enz. 5, v. Akrostichis I (1893) 1200 wären nachzutragen: Rohde, Philol. 54 
(1895) 12; J. A. Simon, Akrosticha bei den augusteischen Dichtern. Köln 1899 
(ganz verfehlt; ähnlich wohl auch: Joh. Minos, Ein neuentdecktes Geheimschrift- 
system der Alten. Leipzig 1901); J. Hilberg, Wiener Studien 21 (1899) 264 ff., 22 
(1900) 317; E. Norden, Antike Kunstprosa I (1898) 81. 

2) Revue des &t. gr. 17 (1904) 351 ἢ, 


38 l. Abteilung 


rühmten Aufsatz: ABC Denkmäler!) ausgesprochen hat. Die Akrostichis 
findet sich bereits in der keilinschriftlichen Literatur?), sie findet sich im 
Alten Testament, besonders in den Psalınen; sie begegnet uns früh auch 
in der christlichen Diehtung, und zwar sowohl in der syrischen?) wie in 
der griechischen.*) Sie findet sich auch, wie oben bemerkt wurde, in 
der armenischen Kirchendichtung. 


$5. Kanon und Akrostichis. 


Zuerst seien folgende allgemeine Tatsachen festgestellt: 

1) Im Gegensatze zur Hymnendichtung gibt es zahlreiche Kanones, 
die der Akrostichis ganz oder teilweise entbehren. 

2) Im Gegensatze zur Hymnendichtung sind weitaus die meisten 
Akrosticha der Kanones Verse, Zwölfsilber, öfter auch Hexameter, nur 
ganz vereinzelt Prosa. 

3) Die vorkommenden Formen sind von einer Mannigfaltigkeit des 
Baues, daß sie darin die Akrostichis der Hymnen bedeutend übertreffen. 

4) Bei der Bildung der Akrostichis werden verwendet: Die Strophen 
der einzelnen Oden, auch die Triadika, d. h. die Strophen, die, eigens 
zum Preis der göttlichen Trias bestimmt, öfter auch an Stelle der 
Theotokia stehen. Die Anfangsbuchstaben der Theotokia stehen teils 
außerhalb der Akrostichis, teils nehmen sie an ihr teil, teils enthalten 
sie eine eigene Akrostichis. Nie werden, wie sich aus der Entstehungs- 
geschichte des Kanon von selbst versteht, in die Akrostichis mit ein- 
bezogen die Stichera oder die Kathismata oder das Exaposteilarion, 
ebensowenig natürlich die Kontakiareste, die sich nach der 3. bezw, 
6. Ode finden. 


$6. Kanones ohne jede Akrostichis. 


Andreas von Kreta hat seine Gedichte sämtlich ohne den Schmuck 
der Akrostichis gelassen. Freilich finden sich im Theotokarion einige 
Kanones mit Akrostichis, die von dem Herausgeber dem Andreas zu- 
gesprochen werden und die auch G. J. Papadopulos?), ohne jedes kri- 


1) Rhein. Mus. 56 (1901) 77. Vgl. dazu Ch. Hülsen, Mitteil. d. deutschen 
arch. Inst. Röm. Abt. 38 (1903) 73, A. Dieterich, Archiv f. Religionswissenschaft 
7 (1904) 524; L. Deubner, ibid. 8 (1905) 157. 

2) Fr. Hommel, Aufsätze und Abhandlungen Nr. 10 (München 1901) p. 359 
und Bezold, Archiv f. Religionswissenschaft 7 (1904) 198. 

3) H Grimme, Der Strophenbau in den Gedichten Ephräms des Syrers, Frei- 
burg 1893, 13f.; Lamy, Sancti Ephraemi hymni et sermones IV (1902) 495. 

4) K. Krumbacher, Die Akrostichis in der Griechischen Kirchenpoesie, Sitz.- 
Ber. ἃ. philos.-philol. u. hist. Kl. ἃ. bayer. Ak. ἃ. W. 1903, München 1904, 551. 

5) Συμβολαὶ p. 148. 


[RES 


u 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 39 


tische Bedenken für echt hält. Wir stehen damit gleich am Anfange 


_ unserer Untersuchungen dem schwierigen Echtheitsproblem gegenüber. 


Nach welchen Kriterien können wir die Richtigkeit einer Zuteilung in 
Frage stellen? Nur zu leicht verfällt man dabei der Gefahr, von Ge- 
sichtspunkten aus, die sich aus dem übrigen Materiale ergeben haben, 
die Zuweisungen, die sich in dieses Material nicht einordnen lassen, 
für falsch zu erklären. In vielen Punkten wird Studium von Hss allein 
eine sichere Entscheidung ermöglichen. Das Theotokarion besitzt kein 
Vorwort, keine Anmerkung, so daß man nie weiß, wie weit den An- 
gaben des Herausgebers zu trauen ist. Ich stelle die Gründe zusammen, 
die gegen die Autorschaft des Andreas sprechen: 

1) Als Hirmusstrophen werden nicht nur die des Andreas selbst 
benützt, sondern überwiegend Hirmen der jüngeren Dichter Johannes 
von Damaskus und Kosmas. Hirmusstrophen von diesen beiden konnte 
aber Andreas aus chronologischen Gründen nicht verwenden und hat 
es in allen anderen Kanones nicht getan. 

2) Der jambischen Akrostichis folgt öfter ein Epilog, eine Sitte, 
die erst später von den Studiten und dem Hymnographen Joseph ge- 
übt wurde. | 

3) Einige Kanones zeigen durch die Ordinalzahlen, daß sie aus 
einer Serie von acht der Theotokos gewidmeten und nach den acht 
Tönen geordneten Kanones entnommen sind, folglich die Existenz der 
Oktoechos voraussetzen, als deren Autor mit Recht Johannes von 
Damaskus gilt.) 5 | 

4) Ein lehrreiches Beispiel der Unzuverlässigkeit des Herausgebers, 
dem offenbar jede philologische Schulung fehlte?), ist der Kanon p. 20, 
der in der Überschrift dem Andreas, im Akrostichisvermerk dem Photios 
zugeschrieben wird, während die betreffenden Strophen mit zxr be- 
ginnen. Auch Pitra Anal. Sacra I 438 hat das Rätsel nicht lösen 
können. Das einzige Argument, das man etwa für Andreas vorbringen 
könnte, ist der Umstand, daß in einem Kanon Nr. 18 die beiden 
letzten Strophen: ®ovpx|"onro| ergeben, während die vorhergehenden 
Strophen höchst vage und unsichere Spuren von Akrostichis zeigen; 
eine Ergänzung zu Κρήτης liegt nahe (oder etwa ἀσεχρῆτις 7), würde 
aber trotzdem nichts für Andreas beweisen. Übrigens kann der Dichter 
recht wohl Andreas geheißen haben, selbst von Kreta gewesen sein 
und braucht deshalb noch nicht identisch mit dem Schöpfer des Kanon 
zu sein. 


1) Siehe darüber $ 17. 
2) Vgl. besonders noch den Schluß dieses Paragraphen! 


40 I. Abteilung 


Wenden wir uns zu Kosmas! Ein am 25. Jan. zu Ehren der 
Theotokos zu singender Kanon, der der Akrostichis entbehrt, wird ihm 
. zugeschrieben. Man hat noch nicht bemerkt, daß die Anfangsbuch- 
staben der acht Theotokia Θεοφάνης ergeben. Was nun? Die An- 
nahme, daß dann der ganze Kanon dem Theophanes gehöre, wäre natür- 
lich voreilig. Die anderen Kanones des Kosmas verwenden nie die 
Theotokia bei der Bildung der Akrostichis, ja diese fehlen meist über- 
haupt. So ist es möglich, daß der Kanon von Kosmas ohne alle Theo- 
tokia ursprünglich gedichtet wurde und ein Theophanes sie ergänzte, 
als die Sitte, Theotokia am Schlusse jeder Ode anzubringen, allgemein 
üblich geworden war; manches spricht für Theophanes Graptos als 
Autor. Ein zweiter von einem Mönche Kosmas verfaßter Kanon ohne 
Akrostichis steht im Triodion p. 327 (Nr. 1). Christ!) hatte schon in 
dem Verfasser einen später lebenden Kosmas vermutet, wohl mit Recht, 
wenngleich seine Identifikation ganz unwahrscheinlich und jedenfalls 
ganz unbewiesen ist. Ein anderer Kanon (Nr. 15) gehört wohl eben- 
falls dem Kosmas und nicht dem Johannes Monachos, wie oben gezeigt 
wurde. Die Kanones, die der Akrostichis entbehren und mit Sicherheit 
dem Kosmas zugeschrieben werden können, sind also sehr wenige, und 
wenn Paranikas?) gemeint hat, daß Kosmas und Johannes die Sitte der 
Akrostichis nicht gekannt zu haben scheinen, so liegt wenigstens bei 
Kosmas die Sache gerade umgekehrt. Richtig ist dagegen, daß Jo- 
hannes von Damaskus zahlreiche Kanones gedichtet hat ohne Akro- 
stichis, so z. B. die acht χανόνες ἀναστάσιμοι in der Parakletike. Be- 
sondere Schwierigkeiten bereiten die Gedichte des Johannes Monachos, 
den man allzuschnell meist mit dem Damaszener identifiziert hat, ein 
Verfahren, das die Unklarheit nur vergrößern muß.?) Auch von Jo- 
hannes Monachos besitzen wir in den Menäen und im Pentekostarion 
zahlreiche Kanones, die der Akrostichis entbehren. Zwei Kanones 
vom 29. Juni stehen in anderen Hss nach Pitra Hymnogr. p. LXXINI 
als Werke τοῦ κυροῦ ᾿Ιωάννου (natürlich nicht χυρίου, wie Pitra 
schreibt, vgl. Krumbacher, Akrostichis p. 6401), der nämliche Titel 
findet sich im Kanon vom 8. Sept. in den Menäen p. 54: ὁ χανὼν τοῦ 
κυρίου ᾿Ιωάννου (sic!). — Auch von Theophanes besitzen wir in den 


1) Anthol. p. L. 

2) l. c. p. 58. 

3) Vgl. etwa BZ 14 (1905) 234 f., wo Papadopoulos-Kerameus mit dem ersten 
Herausgeber den Verfasser eines akrostichischen Gebetes, einen Johannes Monachos, 
ohne weiteres dem Johannes von Damaskus gleichsetzt, wozu kaum genügend 
Grund vorhanden ist. — Papadopulos, Συμβολαὶ p. 202 bietet zur Lösung der 
Frage so gut wie nichts. Ein anderes Beispiel s. $ 9, 2b! 


ae > > 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 41 


Menäen zahlreiche Kanones ohne Akrostichis, wir sind also auf die 
Überschriften angewiesen, die seinen Namen angeben. Dagegen be- 
sitzen wir weder von Joseph von Thessalonike noch von Joseph dem 
Hymnographen einen Kanon, der der Akrostichis entbehrt. Zahlreiche 
akrostichislose Kanones stehen endlich ohne Autorangabe in den litur- 
gischen Büchern, hauptsächlich in den Menäen. Unter den Dichtern 
zweiten und dritten Ranges finden sich nicht wenige, die bei ihren 
Kanones den Schmuck der Akrostichis verschmäht haben. Theodoros 
Studites hat wohl in Nachahmung des von Andreas von Kreta ge- 
gebenen Vorbildes darauf verzichtet, Johannes Mauropus dagegen hat 
nur wenige Kanones ohne Akrostichis gelassen. 

Unsichere Reste einer Akrostichis in folgenden Kanones: 5. Jan. 
anonym, χανὼν τῆς Zvyainrınng mit der Akrostichis:!) ὥσον μ᾽ Nenz&|o | 
δ)συμο" ὥνσυ κ᾿ 5)λητ 1} ang υ ῬὌσκα!α᾿ ὅλει} εἰ. Eine sichere Wieder- 
herstellung kann ich niet vorschlagen; Σὸν μέλπω ϑυμὸν Σιυγκλητικῆς 
oder ὕμνον Συγκλητικῆς χαταλέγει liegen nahe, befriedigen aber nicht. 
Jambischer Bau wohl sicher. 

Deutliche Reste einer Akrostichis finden sich in dem anonymen 
Kanon auf Kosmas (14. Okt.): 9oro|x|Nson|x|"o«v|o ὥσστ᾽ ν᾽ Mou«l|u | 
ϑελπίω | Marvlı | Nıyvlv|. In der sechsten und siebenten Ode sind 
ζἄγομα μέλπω mit jambischen oder vielleicht besser <Koyou& μέλπω 
mit hexametrischem Rythmus kaum Zufall. 

Zahlreiche Kanones des Theotokarions erregen den Verdacht, daß 
sie einst eine Akrostichis besaßen, die erst vom Herausgeber oder Re- 
daktor verstümmelt wurde infolge des deutlichen Bestrebens, die Kon- 
zinnität möglichst durchzuführen und jeder Ode die Normalzahl von 
vier Strophen zuzuweisen. Bei einem Kanon bin ich in der Lage, eine 
interessante und für die Würdigung des Buches lehrreiche Kontami- 
nationstätigkeit nachzuweisen; p. 35 steht nämlich ein Kanon des Jo- 
hannes Mauropus; die Anfangsbuchstaben der Strophen geben folgende 
Reihe?) ὄυηπο Ὥγεεν δωτιε | rvyn |"vxon ||I&oon | "nnvv|Nıovs|. Dar- 
aus eine Akrostichis zu rekonstruieren, dürfte dem scharfsinnigsten 
Kopfe nicht gelingen, obwohl natürlich jeder in Strophe 3: γεὲν «va, 


1) Das System, das ich anwende, ist folgendes. Die Oden werden durch 
Doppelstriche getrennt. Innerhalb derselben werden am Schlusse durch einen 
Strich die Theotokia abgetrennt; wenn davor noch ein Buchstabe abgetrennt 
ist, so ist es der Anfangsbuchstabe der Triadikonstrophe. Abgetrennte Buch- 
staben vor dem Strophenkomplex der Oden stellen die Anfänge der Hirmen dar, 
die aber in der Regel nicht mitgeteilt zu werden brauchen. 

2) Bei Kanones auf die Theotokos ist eine Abtrennung eigener Theotokia 
überflüsig, da alle Strophen Theotokia sind. 


. 


42 I. Abteilung 


vnS «(ὃς ἰζκδορης 9 ιωζαννζη)ς ergänzt. Der Kanon beginnt mit einer 
Strophe Ὕψους ἀπολισϑήσας. die 3. Strophe der 1. Ode beginnt IIvev- 
ματος παναγίου σκεῦος ἅγιον; das ist aber die 1. Strophe der 1. Ode 
eines Kanon des Johannes, der vollständig im cod. Vindob. theol. gr. 78 
fol. 131” steht mit der Akrostichis: ὩΠυρὸς |ysevv | ns E&e|| 9400 we | 
ϑ)παρϑέ Ive Ind Ῥννηνμ᾽, “οναχὸνε!. Im Theotokarion sind also echte 
Strophen ausgeworfen, fremde Strophen aus Kanones vom gleichen 
Hirmus und Ton eingeschoben und die Strophen willkürlich umgestellt. 
Die 4. Ode |wrıe|) entfernt sich vollständig und ist einem ganz anderen 
Kanon des Johannes entnommen, nämlich entweder cod. Vindob. theol. 
gr. 78 fol. 1245 τρίτον γερα δίέρφω τὴ ν oder fol.127" ψυχῆς ἐμῆς φώ ὅτισον," 
also aus zwei Kanones, die ebenfalls gleichen Hirmus und Echos hatten, 
so daß eine Zusammenstückelung verschiedener Oden keine weiteren 
Schwierigkeiten bereitete. Die 5. Ode: zvyn stammt wohl aus fol. 127°: 
ναγνη, die 6.: von aus fol. 124: 0x0vx, die 9. Ode: «ogn aus 124 
oonvo. Für die 8. Ode: ηηνν kommt weder fol. 124”: zxevng noch 127°: 
vayov in Betracht, sie wird wohl aus fol. 131”: vnyvu stammen; die 
9. Ode: ıwvg rührt aus fol. 124": ıwavvng her, da fol. 127°: ἰωάννου, 
fol. 131”: ovayovs bieten; der Kanon des Theotokarions ist demnach 
aus drei oder vier Kanones des gleichen Autors zusammen- 
gesetzt. Eine andere sehr auffällige Erscheinung im Theotokarion ist 
die, daß kein einziger anonymer Kanon in ihm enthalten ist. 


$ 7. Alphabetische Akrostichis. 


Die alphabetische Akrostichis findet sich in den Kontakia nicht 
selten!) und ebenso auch in den Kanones. Aber weder Andreas noch 
Kosmas haben diese Form angewendet, der erste ist vielmehr Johannes 
von Damaskus, bei dem in zwei Kanones auf die Theotokos (Para- 
kletike ἦχος βαρὺς u. mA. δ΄ Sonntag) sich diese Form findet; wenig- 
stens besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß diese Kanones von 
ihm verfaßt sind. — Johannes Monachos bietet nur ein Beispiel einer 
alphabetischen Akrostichis, das aber mit großer Kunst gearbeitet ist; 
und daß in diesem Fall mit Johannes Monachos Johannes von Damaskus 
gemeint ist, ist so gut wie sicher. Während Theophanes nur wenige 
Beispiele liefert — ein Kanon von ihm hat alphabetische Akrostichis xar’ 
ἀντίστροφον ---, finden sich zahlreiche Beispiele bei Joseph von Thessa- 
lonike und Joseph dem Hymnographen, — eine Scheidung des beider- 
seitigen Eigentums ist bis jetzt nicht mit Sicherheit möglich — und 
zwar meist so, daß der Name des Autors allein oder mit Hinzufügung 


1) Vgl. Krumbacher, Akrostichis p. 636. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 43 


eines Wortes wie ᾧδὴ oder ἔπος in der 9. bzw. 8. und 9. Ode ange- 
geben wird, während die alphabetische Akrostichis in den vorhergehen- 
den acht bzw. sieben Oden erschöpft wird. Von den übrigen Hymno- 
graphen haben nur noch wenige sie verwendet: Germanos und Niko- 
laos. Interessant ist die Beobachtung, daß die alphabetische Akro- 
stichis hauptsächlich in den Kanones verwendet wird, die zum Preis 
der Gottesmutter bestimmt sind oder am Vortage eines größeren Festes 
gesungen werden (κανόνες προδόρτιοι). Von dieser Regel gibt es nur 
ganz wenige Ausnahmen. In den Hymnen gilt, wie ein Blick in Krum- 
bachers Zusammenstellung lehrt, diese Einschränkung noch nicht. 


$ 8. Prosaische Akrostichis. 


Pitra hatte in den Anal. Sacra I p. LXXV mit Recht bemerkt, 
daß die alphabetische Akrostichis den Hymnen und den Kanones ge- 
meinsam sei, wenn er aber fortfährt: Abgesehen von dem verschiedenen 
Baue, besteht durchgehends zwischen Kontakia und Kanones der Unter- 
schied, daß in jenen die Akrostichis immer prosaisch, in diesen immer 
jambisch oder sonst metrisch ist, so ist das nicht ganz richtig. Denn wie 
es in den Hymnen einige Beispiele metrischer Akrostichis gibt (Krum- 
bacher Nr. 123, 160 vielleicht auch 101), so begegnen uns, wenn- 
gleich selten, auch in den Kanones prosaische Akrosticha. Ein Beispiel 
bietet Kosmas (Nr. 2) mit der Akrostichis: Πεντηχοστὴν ἑορτάξωμεν. 
In den Großen Kanon des Andreas ist ein anderer Kanon auf die 
Maria Ägyptiaca eingeschoben, der wohl kaum als Werk des Andreas 
selbst betrachtet werden darf; er weist die Akrostichis auf: Σὺ ὦ ὁσία 
“Μαρία βοήϑει. Ein drittes Beispiel bietet der von Pitra, Juris eccles. 
Graecorum hist. II 281 mitgeteilte Kanon, dessen Akrostichis lautet: 
Avastasiov ἁμαρτωλοῦ ἐξομολόγησις. Endlich gibt es auch von Joseph 
einen Kanon (20. Dez.): "Ads ταῦτα προεόρτια ὁ ᾿Ιωσήφ. Ob der von 
Papadopulos-Kerameus herausgegebene Kanon des Photios auf die 
Theotokos?) hierher zu ziehen ist mit seiner verstümmelten Akrostichis 
"Ado τῇ Θεοτόχῳ ὃ ἁμαρτωλὸς Dorıog oder ob das etwa einen Vers 
(Hexameter?) darstellen soll, ist mir nicht ganz klar. Ein Kanon des 
Theodoros Studites (Triod. p. 14) mit der Akrostichis Tod ἀναξίου 
Θεοδώρου gehört streng genommen nicht hierher, da nur die Anfangs- 
buchstaben der Triadika und Theotokia die Akrostichis bilden. Wegen 


1) Auf Nr. 123 u. 160 hat auch P. Maas BPhW 24 (1904) 1574 aufmerk- 
sam gemacht. 101 ist, wie mir P. Maas schreibt, ein prosodieloser Zwölfsilber 
und als solcher wohl zufällig. Rest eines Zwölfsilbers dagegen wohl auch in 
Akrost. 93. 

2) Vgl. BZ 11 (1902) 196. 


44 I. Abteilung 


der Seltenheit der Fälle weise ich noch auf ein unediertes Beispiel hin. 
Im cod. Vindob. theol. gr. 78 fol. 366 steht ein χανὼν παρακλητικὸς 
eig τὸν κύριον ἡμῶν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν ψαλλόμενος ἐπὶ ἐπιϑέσει ῥυπα- 
ρῶν καὶ ἀκαϑάρτων λογισμῶν οὗ ἡ ἀκροστιχίς" πένθος Κοσμᾶ μοναχοῦ: 
ἐπὶ νοός. Über den Verfasser Kosmas weiß ich nichts anzugeben; ἐπὶ 
νοός heißt wohl „bezüglich des Sinnes“ = wegen der schlechten Ge- 
danken. Die Byzantiner haben ja voög oft auch nach der 3. Dekli- 
nation gebeugt, vgl. Kühner-Blass, Ausführl. Grammatik der griech. 
Sprache 15 (1890) 516 A. 5.') | 


8 9. Metrische Akrostichis. 


Die meisten Akrosticha der Kanones sind metrisch. Und wie der 
byzantinische Zwölfsilber?) für‘ die dichterische Behandlung von Profan- 
gegenständen bei den gebildeten Byzantinern der üblichste war, so war 
es auch das Bestreben der Kanonesdichter, der Akrostichis diese Form 
zu geben. Daneben spielt die hexametrische Akrostichis keine sehr 
bedeutende Rolle. Akrosticha in anderen Versmaßen (Disticha ausge- 
nommen) kommen nicht vor. 


1) Hexametrische Akrostichis. 


Schon bei Kosmas findet sich in einem Kanon Nr. 13 eine hexa- 
metrische Akrostichis verwendet. Die allgemein dem Johannes von 
Damaskus zugeschriebenen drei jambischen Kanones?) bieten bekannt- 
lich eine aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Verszeilen zusammen- 
gesetzte Akrostichis im Distichen. Es scheint noch nicht bemerkt 
worden zu sein, daß die vier Verszeilen der Akrostichis des Kanon auf 
das Pfingstfest wieder eine Akrostichis bilden, nämlich: ϑεός, was wohl 
kaum Zufall zu nennen ist. Die jambischen Kanones und ihre Form 
der Akrostichis wurden öfter nachgeahmt, so von Anastasios Quästor 
und Nikephoros Blemmydes. — Ein anderes Beispiel einer hexametri- 
schen Akrostichis, die allerdings stark verstümmelt ist, bietet der χανὼν' 
σταυροαναστάσιμος in der Parakl. ἦχος δ΄, die im cod. Vindob. theol. 
gr. 146 unversehrt so zu lesen ist: Aivov ᾿Ιωάννης μελιήδεα τέτρατον 
ἄδει. Diesen Johannes für einen anderen als Johannes von Damaskus 
zu halten, besteht kein triftiger Grund. Wir haben daran dann einen 


1) Vgl. J. Vogeser, Zur Sprache der griechischen Heiligenlegenden, Münch. 
Diss., München 1907 p. 2. 

2) P. Maas, BZ 12 (1903) 278 ff. Dazu desselben demnächst erscheinende 
„Byzantinische Metrik*. 

3) Auch von Johannes Mauropus findet sich im T'heotok. p. 119 ein jambi- 
scher Kanon, aber ohne Akrostichis. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 45 


wichtigen Anhaltspunkt. — Die hexametrische Akrostichis ist aber eine 
besondere Liebhaberei des Theophanes, zahlreiche Beispiele sind 
überall dafür in den liturgischen Büchern zu finden. Auch drei ano- 
nyme Kanones zeigen die gleiche Form der Akrostichis. Von späteren 
Dichtern kann ich nur einen Eudokimos noch anführen, dessen Existenz 
doch wohl aus der Akrostichis eines Kanon auf das Mönchsgewand 
(bei Goar, Euchologion p. 499) zu erschließen ist: Εὐδόκιμον τέλος 
εὐδοκίμῳ (— Eddoxlum?) μοι Χριστὲ παράσχου. Die Interpretation 
von Eddoxduw ist hier ebenso wenig ganz sicher als bei einer anderen 
Akrostichis, auf die ich hier verweise (23. April): 'Tuvö os Γεώργιε 
Aavid ἐκ πόϑου" δεῖ γὰρ δή. Petrides!), dem schon so mancher wert- 
volle Beitrag zur Geschichte der griechischen Kirchendichtung verdankt 
wird, hat daraus einen bisher unbekannten Meloden David erschlossen. 
Ich hatte mir ebenfalls, schon ehe mir der Aufsatz von Petrides be- 
kannt wurde, David als unbeachteten Meloden notiert, wurde aber, als 
ich den Kanon .selbst las, wieder irre durch folgende Stelle « 3: Νέος 
ὥφϑης Ev πολέμοις | ἱχανὸς τῇ χειρὶ | ἄλλος Aavid ἀνδρεῖος. Sollte 
nieht vielleicht der „Dichter“, der in der Tat sein Handwerk recht 
schlecht verstand, mit David nur dem Georgios in der Akrostichis 
‚einen ehrenvollen Beinamen haben geben wollen und dabei das gleiche 
Ungeschick bekundet haben wie mit dem geistreichen Zusatz: δεῖ 
γὰρ δή — Beifügen möchte ich aus cod. Vindob. theol. gr. 78 fol. 364° 
folgende Akrostichis: χανὼν χατανυκχτικὸς εἰς τὸν κύριον ἡμῶν ᾿Ιησοῦν 
Χριστὸν ἁρμόδιος ψάλλεϑαι κατὰ πᾶσαν ἡμέραν οὗ ἡ ἀκροστιχὶς αὕτη. "Qwoı 
ἐγὼ ἀκάϑαρτος ἐὼν ψυχήν τε δέμας τὲ Θεόδωρος μοναχός. Inc. ὭΦσπερ 
ἐκ τάφου σεαυτὸν ἐξήγειρας. Auch hier kann ich über den Verfasser 
nichts Weiteres angeben. 


2. Jambische Akrostichis. 


Daß die meisten Kanones mit einer Akrostichis geschmückt sind, 
die einen byzantinischen Zwölfsilber bildet, wurde bereits oben be- 
merkt. Der Klarheit und Übersichtlichkeit wegen unterscheide ich 
wieder einige Gruppen. 


a) Reiner Zwölfsilber als Akrostichis. 


Ich verweise darauf, daß dem Andreas von Kreta kein Kanon mit 
Sicherheit zugeschrieben werden kann, der eine solche Akrostichis auf- 
weist. Dagegen sind die meisten Kanones des Kosmas mit einer jam- 
bischen Akrostichis versehen, und das Gleiche gilt für nicht wenige 


1) Echos d’Orient 8 (1905) 298. 


46 I. Abteilung 


Kanones des Johannes von Damaskus und des Johannes Monachos, 
während von Johannes Mauropus nur ganz wenige Beispiele hierher 
gehören. Unter den zahlreichen Kanones des Theophanes verwenden 
ebenfalls nicht wenige einen jambischen Trimeter als Akrostichis, und 
die anonymen Kanones stellen eine zahlreiche Schar von Beispielen. 
Dagegen findet sich für Joseph kein einziges sicheres Beispiel. Aus 
der Masse der übrigen Meloden gehören hierher: Elias (2. Hälfte des 
8. Jahrh. nach Papadopulos, Συμβολαὶ 235), Ignatios, Germanos, Kassia, 
Arsenios, Metrophanes, Stephanos Sabbaites, Thekla, Theodoros Studites, 
Theoktistos, Nikephoros, Manuel, Kallistos Xanthopulos. 


b) Zwölfsilber + Epilog. 

In eine eigene Gruppe habe ich die Akrosticha zusammengefaßt, 
die einen Zwölfsilber bilden, auf den aber noch ein Epilog folgt, meist 
der Name des Dichters. Auf die im Theotokarion p. 20, 75 dem 
Andreas zugeschriebenen Kanones muß auch in diesem Zusammenhange 
hingewiesen werden; die Buchstabengruppen rxr bzw. ıve sind vielleicht 
Reste ganzer Wörter. Unter den zahlreichen Kanones des Theophanes 
findet sich ein einziger mit unserer Form, und dieser ist im T'heoto- 
"karion abgedruckt, zwei Umstände, die immerhin die Autorschaft des 
Theophanes Graptos nicht recht wahrscheinlich machen. Im wesent- 
lichen dürften also die beiden Joseph zuerst dem Zwölfsilber noch einen 
Epilog angeschlossen haben. Und was lag näher, als daß der Melode 
in der letzten Strophe sich selbst nannte? Nur zwei Kanones des 
Joseph gibt es, und zwar beide mit alphabetischer Akrostichis, in 
welchen sich der Name des Autors am Schlusse nicht hinzugefügt 
findet. — Ein dritter Joseph, von dem wir nicht viel mehr als den 
Namen wissen, hat auch dieser Sitte gehuldigt in seinem auf die 
hl. Theodora verfaßten Kanon; vgl. Ed. Kurtz, Des Klerikers Gregorios 
Bericht über Leben, Wundertaten und Translation der hl. T'heodora 
von Thessalonich, Petersburg 1902, 8. 82f. Am allereifrigsten unter 
den späteren Dichtern hat Johannes Mauropus dann das Beispiel 
Josephs befolgt. Von ihm stehen mehrere Kanones in den liturgischen 
Büchern, eine große Anzahl ruht noch unediert in Hss. Ein von Pitra 
Hymnogr. p. CXVII herausgegebener Kanon zeigt folgende Akrostichis 
Μολπὴν ἄδω σον Πέτρε ταύτην ἑβδόμην. ὕμνος ᾿Ιωάννου; zahlreiche 
ähnliche Beispiele bietet der cod. Vindob. theol. gr. 78. Und wenn 
man sich fragt, warum Johannes in seinem Epilog bald δὴ. bald 
αἷνος, bald ὕμνος ᾿Ιωάννου gewählt habe, bald auch ἐγὼ 6 ᾿Ιωάννης, 
oder τλήμων und ἄϑλιος ’Iodvvng, so wird man sehen, daß ihn das 
Streben nach ebenmäßigem Bau der Oden dazu bestimmte. Nie hat 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 47 


in einem Kanon des Johannes eine zweite Ode bestanden, die acht Oden, 


die die Regel sind, werden meist derart gebildet, daß die ersten sieben 


Oden («—r’) 16 5 (=4-+1), die neunte Ode (97) T(=6-+1) 
Strophen zählt, so z. B. in dem oben genannten Kanon vom 27. Jan. 
Χαίροις χαρᾶς σκήνωμα τῆς λύπης λύσις. ὠδὴ ᾿Ιωάννου. wo Johannes 
Mauropus also und kein anderer als Verfasser anzusetzen ist. Natür- 
lich finden sich auch andere Anordnungen gelegentlich, so im Schutz- 
engelkanon (εἰς τὸν φύλακα ἄγγελον) dr AxX5-+2x6+2xT 
Strophen zählt, aber auch so das Streben nach Ebenmäßigkeit erkennen 
läst. 67 Kanones auf Maria sind im cod. Vindob. theol. gr. 78 vor- 
handen, die sämtlich ohne Ausnahme 7><5 +7 Strophen enthalten, 
und von den elf Kanones, die sich ebenda auf Johannes den Täufer 
finden, weicht nur der letzte fol. 343" von dieser Regel ab, indem er 
in unverkennbarem Streben nach Symmetrie 5>x6+3><7 Strophen auf- 
weist. Pitra Hymnogr. 83 hat die Akrosticha von acht Kanones zu 
Ehren des Apostels Petrus mitgeteilt, die ebenfalls unser Gesetz be- 
folgen mit zwei scheinbaren Ausnahmen, die einige Worte verdienen. 
Nr. 11 gibt Pitra so: Τὸν πρῶτον ὑμνῶ τῶν ἀποστόλων ἐγὼ ᾿Ιωάννης. 
Da ἐγὼ natürlich nicht zum Zwölfsilber gezogen werden kann, fehlen 
zwei Versfüße, und da wahrscheinlich Petrus doch in der ersten Akro- 
stichis genannt war, wird zu lesen sein: ὌΝ a|o ὦὥτον ὑ μνῶτ|ῶ 
νάπο! σ᾽ τόλω]ν |<Ilero |o νδέγὼ Ebenso erregt Nr: 15 
Verdacht, weil unser Dichter nicht seinen ἡ εν allein im Genitiv an- 
fügen würde; vermutlich steht in der Hs: IIsvr|«|xıgv u νῶτον | xogv|p | 
αιον Π᾿ ἑετρον φὕμνο]ς) Ἰωάννου. Daraus erhellt, daß auch in 
diesen acht Kanones die Regel: 7><5+-7 Strophen befolgt ist. — End- 
lich hat Bartholomäus Kutlumusianos in der Vorrede seiner Menäen- 
ausgabe, Septemberband p. 9 folgende Akrostichis eines zu Ehren 
des Hymnographen Joseph gedichteten Kanon mitgeteilt: Τὴ νΟΥ δ] 
όηνδέη σινῶμ! 4, καρδέ χ᾽ ουέχπ᾽ € E|vnrog|u οναχο ῦ ᾿Ιωάννου d. ἢ. 
{»«0 -Εἴ Strophen in diesem letzten aus einer Serie von acht Kanones. 
Daraus erhellt folgendes: 

Johannes Mauropus hat in der weit überwieganden Zahl seiner 
Gedichte auf den Zwölfsilber einen Zusatz folgen lassen, der seinen 
Namen mit oder ohne Epitheton, vielfach auch eine Bezeichnung des 
Gedichtes enthielt. Die Gestaltung des Epilogs richtet sich nach 
dem Gesichtspunkt, die Konzinnität der einzelnen Oden möglichst 
zu wahren und die letzte Ode, wie das meist auch bei Joseph der 
Fall ist, etwas länger zu gestalten. Die weitaus beliebteste Form 
ist die, daß die ersten sieben Oden fünf, die letzte sieben Strophen 
zählt, der ganze Kanon also 42 Auch in den Beispielen, die von 


48 ; I. Abteilung 


dieser Normalform abweichen, ist ein Streben nach Ebenmäßigkeit zu 
beobachten. 

Nun sind bei Migne P. G. 96, 1366f. einige Kanones abgedruckt 
und mit ihrem ersten Herausgeber Angelo Mai dem Johannes von 
Damaskus zugewiesen. Betrachten wir sie etwas näher! 

Migne 96, 1371 Κανὼν eig τὸν ἅγιον Βασίλειον, οὗ ἡ ἀκροστιχίς" 
Titel: "Aoue| σ᾽ υνἄδ] | Baoi|A || ειον] τ᾿ ὁνμέ γ᾽ ανὸμ ο᾽ ναχὸ ς ᾿Ιωάννη ςἢ. 
Der Text scheint von Mai stark verstümmelt worden zu sein, da ihm 
ein klarer Einblick in den Aufbau des Kanon fehlte; kommt er doch 
sogar auf zehn Oden! Der Kanon zeigt die typische Form: 7-5 +7 
Strophen. 

96, 1384 Κανὼν ᾿Ιωάννου μοναχοῦ εἰς τὸν ἅγιον Νικόλαον τῆς 
Μύρας, von einer Akrostichis wird nichts gesagt, sie ist aber vor- 
handen in folgender Gestalt: α΄ fehlt ᾿μελισ᾽ μα za|r|oırou|vooßA|v τὴ εκ 
ulovadov|ıo«vvolr|, die ursprüngliche Gestalt war also: <Me&ixo) us- 
λίσ᾽ ματι τ] ρίτῳμ υροβλύ την ἐκ μ' οναχοῦ  Ιωάννου᾽ d.h. 4-5 +3:6+ 
7 Strophen. Übrigens hat Allatius nach Filaret 323 einen 6., 7. und 
8. Kanon des Johannes Monachos auf Nikolaos gelesen. 

96, 1389: diesen von Mai nur verstümmelt herausgegebenen Kanon 
hat Pitra neu herausgegeben und richtig dem Mauropus zugeteilt, Hym- 
nogr. CXVII: 7.5 +7 Strophen. 

96,1393: ᾿Ιωάννου μοναχοῦ κανὼν εἰς τὸν ἅγιον Γεώργιον, οὗ ἡ ἀκρ. 
ΓΕεΩρ 7. ιου uleorvoKols> υμν]ω τους] α  ϑλου ς αἱνος Ιωαννου) also 7-5 
+ 7 Strophen. 

96, 1401 ᾿Ιωάννου μοναχοῦ κανὼν εἰς τὸν ἅγιον Βλάσιον, οὗ ἡ ἀκρ. 
«βλ)ασ[ζαπε](τὸ [βΊζογυς αν υμνωτ [Ἰζωδν πον ὠντου] Βλ(α)σι [ωἸζο)υ 
eyolıw|[x. τ]ζαννδης! 1. ὃ - 1. Das Gedicht scheint sehr verstümmelt, 
ein Teil der Schuld wird wohl auch Mai treffen. 

96, 1377 χανὼν εἰς τὸν Χρυσόστομον, οὗ ἡ dag. 

Συνώνυμος μέλπεν δὲ τὸ χρυσοῦν στόμα 
Οἰκτρὸς μοναχὸς καὶ ἱκέτης Ἰωάννης. 

Ein Beispiel einer Akrostichis, die 2 Zwölfsilber') bildet, denn 

auch die 2. Zeile ist nach Ausstoßung des καὶ ein Zwölfsilber. Zahl- 


1) Wegen der Seltenheit dieser Form führe ich ein Beispiel aus cod. Vindob, 
theol. gr. 78 fol. 356” an: κανὼν κατανυκχτικὸς εἰς τὸν κύριον ἡμῶν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν 
φέρων ἀκροστιχίδα τήνδε' πόνημα κλαυϑμὸς οἶκτος ἱκετηρία παϑῶν ἰλιας (wohl 
ἰλύος Ὁ στηλογραφία δύπων ἐξαγόρευσις ταῦτα Θεοδωρίτου. Die Akr. besteht aus 
3 Zwölfsilbern, jede einzelne Ode aus 10 Strophen, die mit A (in χλαυϑμὸς) be- 
ginnende ist vergessen; στηλογραφία heißt wohl „Rezept“, vgl. R. Reitzenstein, 
Poimandres, Leipz. 1904 p. 291°: Daß in einzelnen späten Iatrosophien das Wort 
στήλη kurzweg Rezept heißt, erwähne ich beiläufig. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 49 


reiche Strophen sind im Gefüge dieses langen Kanon ausgefallen; die 

‚Form ist 8-+7 +8 - 4.1 Strophen. — Da nun in der Hs selbst nie 
von Johannes von Damaskus, sondern immer nur von Johannes Monachos 
als Dichter die Rede ist, da Johannes Monachos zwar auch den Johannes 
von Damaskus bezeichnen kann, aber gerade Johannes Mauropus in 
seinen Gedichten sich mit Vorliebe, ja ausschließlich Johannes Monachos 
‚genannt hat (vgl. z. B. cod. Vindob. theol. gr. 73 fol. 17 κανόνες παρα- 
κλητικοὶ εἰς τὸν κύριον καὶ ϑεὸν ἡμῶν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν, ποίημα ᾿Ιωάννου 
μοναχοῦ τὸ ἐπίκλην μαυρόποδος), da die behandelten Gedichte alle die 
Form zeigen, die für Johannes Mauropus typisch ist, während sich 
unter denen des Johannes von Damaskus kein einziges von ähnlichem 
Bau findet, ist der Schluß zwingend, daß die Gedichte dem Johannes 
Mauropus gehören und daß Angelo Mai fälschlich den Johannes 
Monachos mitJohannes vonDamaskus identifizierthat. Übrigens 
hatte schon Pitra richtig erkannt, daß einer dieser Kanones (96, 1389) 
dem Erzbischof von Euchaita gehöre, wenngleich der Grund, den er an- 
führt, nichtig ist; hatten doch schon zahlreiche Dichter vor Mauropus 
und darunter gerade Johannes von Damaskus 8 Kanones nach den 8 
Tönen gedichtet. 

Wer ist nun aber jener Johannes Monachos, von dem zahlreiche 
Kanones in den Menäen und im Pentekostarion stehen? Daß Johannes 
Mauropus sich in seinen Liedern sehr oft so nannte, habe ich eben 
erwähnt; aber auch Johannes von Damaskus ist sicher öfter damit ge- 
meint, so z. B. in der Parakletike im cod. Vindob. theol. gr. 146 fol. 16”, 
vgl. auch Viz. Vr. 1 375. Stevenson!) führt eine Stelle des Gregorios 
Korinthios über den am 25. März gesungenen Kanon an: ποίημα ®so- 
φάνους μέχρι τῆς η΄ ὠδῆς, ἡ δὲ mn καὶ 9 τοῦ Aaucoxyvod, ἃ. h. das 
von Johannes von Damaskus gedichtete Diodion wurde später von 
Theophanes zu einem Kanon ergänzt; in den Menäen wird der ganze 
Kanon dem Johannes Monachos zugeschrieben; vgl. noch Pitra, Hym- 
nogr. p. 20. Und diese Strophen des Johannes von Damaskus hat 
schon Kaiser Theophilos (829—842) als Hirmus benutzt, vgl. Kedrenos 
bei Christ, Anthol. XXXVI. Petrides hat BHO 7 (Paris 1905) 36—46 
einen Kanon des Theophanes auf den hl. Johannes den Palaiolauriten ver- 
öffentlicht, und hält p. 35 diesen Johannes Monachos für den Verfasser 
des Kanon auf den Chariton (28. Sept.), für welchen in den Menäen 
Theophanes oder Johannes Monachos als Verfasser genannt sind. Dieser 
Johannes der Palaiolaurite könnte vielleicht nach der Vermutung von 
Petrides noch auf manchen anderen Kanon Verfasseransprüche erheben, 


1) Revue des quest. histor. 11 (1876) 525. 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 α. 3. 4 


50 I. Abteilung 


dadurch würde das Problem noch verwickelter. Freilich ein Beweis 
fehlt für die Vermutung, so bestechend sie auf den ersten Blick ist. 
Lassen wir sie also einstweilen aus dem Spiel, so haben alle drei an- 
deren Johannes Kanones ohne jede Akrostichis geschrieben, Mauropus 
freilich viel seltener als die beiden anderen. Zwei Kanones mit alphabe- 
tischer Akrostichis können nicht mit völliger Sicherheit auf Johannes 
von Damaskus zurückgeführt werden. Johannes Monachos und Mauropus 
weisen kein Beispiel für hexametrische Akrostichis auf, Johannes von 
Damaskus nur ein Beispiel. Wichtig ist, daß in der Bildung bezw. 
Nichtbildung eines Epiloges der Damaszener und Johannes Monachos 
gegen Johannes Mauropus zusammenstimmen. Noch wichtiger aber ist 
der Punkt, daß Johannes von Damaskus und Johannes Monachos (dieser 
mit einer Ausnahme) nie die Theotokia in die Akrostichis verwoben 
haben, bei Johannes Mauropus die Mitverwendung Gesetz ist. Doch 
besteht zwischen den Kanones des Johannes von Damaskus in den 
Menäen und den Kanones des gleichen Dichters in der Parakletike ein 
auffälliger Unterschied. Sicher ist also nur, daß der Johannes Monachos 
der Menäen nicht mit dem Dichter des 11. Jahrhunderts identisch, 
Johannes Monachos jedenfalls vor 800—820 gelebt hat und des öfteren 
mit Johannes von Damaskus identisch ist; eine vollständige Gleichheit 
läßt sich nicht beweisen. 

Einige Kanones des „Johannes von Damaskus“ finden sich auch 
im Theotokarion. p. 13 Ποίημα ’Iodvvov ΖΙαμασκηνοῦ ὡς δρᾶται Ev 
τοῖς ὑστέροις ϑεοτοχίοις. wie der Herausgeber naiv sagt. Aus den 
betreffenden Theotokia läßt sich aber nur so viel abnehmen, daß sie 
und meinetwegen der ganze Kanon einen Johannes zum Verfasser ha- 
ben, der sich in den Theotokia genannt hat, weiter nichts. Diese Form 
der Akrostichis (vgl. $ 11) ist aber bedeutend jünger als Johannes von 
Damaskus und wurde besonders in Studion gepflegt. In den anderen 
Kanones (p. 41, 69, 83, 97) ist immer in der 8. und 9. Ode der Name 
des Autors genannt (vgl. Joseph!) und nach der $-Strophe der 9. Ode 
folgt regelmäßig eine Strophe, die mit ® beginnt; eine mit ὃ begin- 
nende Strophe steht auch bei dem Kanon p. 13 vor dem letzten Theo- 
tokion! Sofort kam mir der Gedanke, daß der Dichter ein Studite sein 
müsse, indem ich mich an die Angabe von Pitra, Anal. 5. I p. LXXVI 
und Krumbacher GBL? 698 erinnerte, daß nach einem Briefe des 
Theodoros Studites (1 41 Migne PG 99, 175) 24 Studiten, unter welchen 
sicher Meloden gemeint seien, ihre Namen unter bestimmten Buchstaben 
des Alphabetes verborgen hätten. Allein bei Theodoros steht leider 
kein Wort von Meloden! Theodoros bittet vielmehr, man möge ihm 
beim Briefwechsel der Kürze und Wahrung des Geheimnisses halber, 


Mr re URS rg 
ae ἡ & 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 51 


wenn er selbst eine Auskunft verlange oder man ihm etwas mitzuteilen 
habe, die Namen der Brüder nicht nennen, sondern dafür Buchstaben 
anwenden. Davon, daß die Mönche selbst in Schriften und Dichtungen 
solche Einzelbuchstaben angewendet hätten, steht nichts da. — Übrigens 
gehören die Kanones des Johannes im Theotokarion zu den dichterisch 
wertlosesten und elendesten Schöpfungen. Auch im Horologion p. 459 
steht ein Kanon mit alphabetischer Akrostichis, 8-3 Strophen, aber 
auf die letzte Strophe (10) folgt noch eine andere mit ϑ' beginnende. 
Über die Bedeutung des $ bringt das Theotokarion allerlei Vermu- 
tungen, die wenig Wert haben. Mit welchen Möglichkeiten man dabei 
rechnen muß, dafür kann ieh mir nicht versagen, ein hübsches mo- 
dernes Beispiel anzuführen: Peter Rosegger nannte sich eine Zeitlang 
zur Unterscheidung von Gleichnamigen P. K. Rosegger. Und warum? 
Weil er am 1. August geboren wurde, auf den ‚Petri Kettenfeier“ fällt. 
Er erzählt selbst in launiger Weise von den verschiedenen Deutungen 
dieses P. K. Rosegger in seinem Buch: Mein Weltleben, Leipzig 1898 
p. 1568 


$ 10. Doppel-Akrostichis in Strophen und Theotokia. 


Diese Form taucht erst spät auf; sie findet sich bei Andreas, 
Kosmas und Johannes von Damaskus noch nicht; von Theophanes ha- 
ben wir nur ein wenig sicheres Beispiel (s. 8 6). Die wichtigsten 
Vertreter dieser Kunstform sind Klemens und Georgios. Zu den 
Kanones, die schon in den Menäen dem Georgios zugesprochen werden, 
weil sein Name ganz oder verstiümmelt in den Theotokia genannt ist, 
kommt ein zu Ehren des Phokas gedichteter (23. Juli), wo in den 
Theotokia yswos«ov erhalten ist. In einigen Fällen war einst eine 
2. Ode vorhanden, fiel aber später aus. Die Theotokia des dem An- 
denken des Gregorios Palamas (f 1357/58) geweihten Kanon (Triod. 171) 
ergeben den Namen eines Georgios; man darf wohl den ganzen Kanon 
diesem späten Georgios zuschreiben. Ein anderer Kanon am 31. Aug. 
(u. 2. Juli!) auf die Gottesmutter ist sehr verstümmelt: Aura—|raulo|| 
oaul—|onglylovıluoguivizug'v|seve|vj. Nicht nur die Strophen haben 
hier einst einen schwer wiederherstellbaren Vers ergeben, sondern auch 
die Theotokia offenbar Γεωργίουυ, mit 2. Ode; beide Akrosticha sind 
fast unkenntlich. Man könnte zweifeln, ob man aus dem Umstand, 
daß die Theotokia den Namen des Georgios tragen, schließen dürfe, 
daß der ganze Kanon von ihm stammt; jedoch sehe ich keinen Grund 
es zu bestreiten. Anders aber verhält es sich bei Klemens. In den 
Menäen stehen einige Kanones, die in den Theotokia seinen Namen 


zeigen. Dazu kommen zwei von Goar, Euchol. (p. 566. 588) heraus- 
4* 


52 I. Abteilung 


gegebene, der freilich die Akrostichis nicht gesehen hat. Die Theotokia 
sind also durch die Akrostichis als Eigentum des Klemens gesichert. 
Wem gehören dann die Strophen? Es ist zu beachten, daß wir immer 

die Form Κήμεντος mit Ausfall der 2. Ode haben, ausgenommen Theo- 
“ tok. p. 89 vvoxloeyAlaomu vroslimmerltwor\azsollonvg|. Ob auch in den 
übrigen Strophen einst eine Akrostichis vorhanden war, ist schwer zu 
sagen; ich glaube Reste zu erkennen. Die ungewöhnliche Verwendung 
von 2 Strophen in einer Ode ist hier dadurch entschuldigt, daß der 
ganze Kanon der Verehrung der Maria geweiht war, also gewisser- 
maßen alle Strophen Theotokia sind, und der Genitiv Κλήμεντος mit 
9 Buchstaben anders nicht in 8 Oden unterzubringen war. Eine Iden- 
tıtät dieses und des anderen Klemens ist nicht sicher zu beweisen, aber 
auch nicht als unmöglich zu bezeichnen. Betrachten wir nun den Kanon 
vom 8. Nov., so sehen »wir eine merkwürdige Tatsache. Die Akrostichis 
der Strophen heißt: Toıdslreflu<oyx||aXı)s rove|onularwov|v[öKo> 
o<v)||, d. h. eine 2. Ode ist nie vorhanden gewesen; die Akrostichis der 
Theotokia ergibt: Krjusvrog, d.h. es ist im gleichen Kanon eine Ode 
ausgefallen, oder: Der Dichter hat den Ausfall fingiert, um seinen 
Namen von eigentlich 9 Buchstaben in den Theotokia unterbringen zu 
können, oder: Strophen und Theotokia hatten ursprünglich nichts mit- 
einander zu tun. Genau so liegt die Sache in dem Kanon auf Akindynos 
AASS Nov. I 511 (2. Nov.). — Bei dem Kanon zu Ehren des Aberkios 
(Pitra, Anal. Sacra II 180 f£.) und bei den anderen in den Menäen 
stehenden: 30. März, 4. Aug., 4. Sept. ist in den beiden Akrosticha die 
2. Ode ausgefallen; dann besteht gegen die Zuteilung des ganzen Kanon 
an Klemens kein Bedenken. — Eine gewisse Klarheit können uns zwei 
im Theotokarion gedruckte Kanones geben, der erste stammt von Elias 
von Kreta (VIII) und weist folgende Akrostichis auf: HAwm]|ovzv|eoeo) 
#Amv|loıs κ τηϑτ εοτ 0oxwg||, also eine Bildung mit Ausschluß der 4. Stro- 
phen. Die Theotokia an sich bilden keine Akrostichis: yvovxrog, denn 
aus τὸς auf Κλήμεντος zu schließen, wäre mehr als kühn, und doch 
sagt Filaret p. 259'), daß im cod. Mosq. synod. Nr. 438 2 Kanones 
stehen mit dem Namen des Klemens geschmückt, die Akrost. des einen 
laute: Ἠλίου παράκλησις τῇ ϑεοτόκῳ. Ev δὲ τοῖς ϑεοτοκίοις: Κλήμεντος. 
Daraus geht hervor, daß Klemens einen älteren Kanon, der keine Theo- 
tokia oder wenigstens keine durch eine Akrostichis gebundene hatte, 
mit solchen versah, die seinen Namen trugen. — Interessanter noch 
ist ein im Theotokarion gedruckter Kanon, Ποίημα Θέκλης μοναχῆς ὡς 


1) In Vladimirs Katalog (=' cod. Nr. 299) p. 412f. ist Klemens tatsächlich 
genannt. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 53 


ὁρᾶται ἐν τῇ η΄ καὶ 9 φδῇ, weiter gibt der Herausgeber nichts an. Die An- 
fangsbuchstaben geben folgende Reihe: ἐγχκὶ ἀξεη τημ νϑὲε᾿ ηοτν) οχοτὶ 
νοϑεΐκλης!. Θέκλης in der 8. und 9. Ode ist klar. Nun ist sehr oft 
zu beobachten, daß der Anfang des Kanon und der Akrostichis die 
gleichen Wörter bilden. Der Kanon beginnt: ᾿Εγκωμιάξων σοι ἀειϑαλές, 
die Akrost. ἐγκκαξε.. Daraus ergibt sich sofort, daß die 2. Ode aus- 
gefallen ist, und folgende Akrost. zugrunde liegt: ἐγκὶ ζωμιν αξε την 
ϑείητο (mit Umstellung der Strophen) |xo[o]|v®e (mit Umstellung) 
|xAnsl. Die letzten Strophen jeder Ode werden nicht berücksichtigt, 
sie ergeben -— Krjusvrog; beide Akrosticha stützen gegenseitig die 
Strophenumstellung. Schwierigkeiten bereitet nur das letzte Sigma, da 
es zu Κλήμεντος gehört, andererseits wäre auch Θέκλα als Subjekt 
zu ἐγχωμιάξει zu erwarten, wie vielleicht ursprünglich dastand; für 
die Strophe mit « wurde, um den hier nicht berechtigten Gen. Θέχλης 
(anstatt Θέκλας) zu gewinnen, eine Strophe mit ἢ eingeschoben. 
Und daß unser Kanon wirklich von einer Nonne verfaßt wurde, 
zeigen mehrere Stellen wie 9, wol ἀνυμνούσῃ, ihre Lieder nennt 
sie δῶρα χηριακὰ, 9, Ἡμεῖς δὲ ὡς ἄνϑος .. σε ἐν ὕμνοις ἐνϑει- 
ἀξουσαι. Jeder Zweifel aber wurde beseitigt, als ich nachträglich 
bei Filaret 259 auch diesen Kanon angeführt fand als im genannten 
Moskauer Kodex stehend mit der Akrostichis: ᾿Εγκωμιάξω τὴν ϑεοτό- 
xov φόβῳ. ἐν δὲ τοῖς ϑεοτοκίοις Κλήμεντος. Also auch hier die Er- 
scheinung, daß Klemens die fehlenden Theotokia hinzu gedichtet und 
den Namen Theklas ganz eliminiert hat. Bei dieser Gelegenheit sei 
noch auf eine dritte Kanonesdichterin (neben Thekla und Kassia) hin- 
gewiesen, von der wir aus des Georgios Phrantzes Chronik II 5 (p. 140 
der Bonner Ausgabe) wissen: es war eine im Kloster der hl. Theodora 
in Thessalonike lebende Nonne Palaiologina, von der Phrantzes sagt: 
.. καὶ πολλοὺς κανόνας εἴς τε τὸν ἅγιον Ζημήτριον καὶ ἁγίαν Θεοδώραν 
καὶ εἰς ἄλλους ἁγίους ἀνέγνωσα ἐγὼ ἐκείνης ποιήματα. Gedruckt 
scheint davon nichts zu sein. Den Hinweis auf diese Stelle verdanke 
ich meinem Seminarkollegen Dr. Eugen Darko. 

Doppelakrostichis haben ferner noch angewendet: Athanasios (Theo- 
tok. 27), Gregorios, Nikolaos, Philotheos und Malaxos. — Eine ganz 
vereinzelte Form bietet Johannes Mauropus (Triod. 116), indem er in 
den Anfangsbuchstaben der ersten Strophe jeder Ode seinen Namen 
angibt, in den vier übrigen (inkl. Theotokia) einen Zwölfsilber bildet. 


54 I. Abteilung 


8 11. Einfache Akrostichis nur mit Nennung des Dichters. 


1) Name in der 9. Ode. 


Weitaus die meisten wie auch die frühesten Beispiele für diese 
Erscheinung bieten die Kanones des Joseph. Die übrigen- Dichter ha- 
ben diese Sitte nur selten nachgeahmt. Zu nennen wäre ein Kanon 
des Manuel (Theotok. p. 53), der in der 9. Ode den Namen des Dich- 
ters verstümmelt aufweist: vonA. Wegen der Vierzahl der Strophen 
wurden die zwei ersten Strophen ausgelassen. 


2) Name in den Theotokia. 


Diese Form ist etwas häufiger angewendet worden. Ein derartiges 
Beispiel bietet Theophanes in einem dem Kosmas zugeschriebenen Ka- 
non, 25. Jan. (s. o. $ 6), zwei weitere Beispiele das Theotok. p. 63. 77, 
beide Male ist von einem ποίημα τοῦ ἁγίου Θεοφάνους Νικαίας τοῦ 
Γραπτοῦ ὡς ὁρᾶται ἐν τοῖς ὑστέροις ϑεοτοκίοις““ die Rede, also offenbar 
auch hier der in der Akrostichis sich nennende Theophanes ohne wei- 
teres dem berühmten Dichter gleichgesetzt; p. 101 steht in der Über- 
schrift fälschlich: τοῦ ἁγίου ’Adavaolov Νικαίας ..... während die 
Theotokia nach einer Strophenumstellung in der 8. Ode Θεοφάνης er- 
geben. — Klemens, Georgios und Nikolaos aus dem Kreise der Studiten 
haben ebenfalls Kanones verfaßt, die nur in den Theotokia den Namen 
des Autors verraten. Auch in dem Kanon vom 21. Nov. steckt, wie 
ich glaube, ein bis jetzt nieht beachteter Dichter: B<a)oıAsiov!), wäh- 
rend in einem anderen Kanon (9. Okt.) die Theotokia folgende Akro- 
stichis ergeben: ZInurolov; ein anderer Demetrios Kaniskes, der einen 
Kanon auf die hl. Theodora verfaßte, hat ebenso seinen Namen in die 
Theovtokia verflochten, aber die vorletzte und letzte Strophe der 9. Ode 
mit verwenden müssen; die Theotokia allein ergeben, wie Ed. Kurtz 
l. ὁ. p. XVI richtig bemerkt hat, Ζημητρις. — Ein anderes Beispiel 
hat Petrides entdeckt: ᾿Επιφανιωυ (VIIV/IX®), BZ 11 (1902) 359; ein 
letztes Beispiel glaube ich in dem anonymen Kanon vom 11. Okt. zu 
finden, in welchem die Theotokia gıAnosd#v ergeben, worin wohl Φιλο- 
ϑέου steckt. Die sonst in den Menäen (13. Juli, 26. Okt.) diesem zu- 
geschriebenen Kanones zeigen ebenfalls den Namen ihres Verfassers in 


1) L. Petit hat BHO Nr. 5 einen Kanon auf den jüngeren Euthymios heraus- 
gegeben. Der Verfasser ist Basileios, Erzbischof von Thessalonike, geb. etwa 860, 
nach Petit. Die Theotokia sind hier in die Akrostichis eingeschlossen. In dem 
@soroxiov ὅμοιον p. 61 findet sich eine Entlehnung aus dem Ὕμνος ἀκάϑιστος͵ 
Strophe δ΄: χαῖρε κλίμαξ οὐράνιε καὶ γέφυρα παρϑένε ἁγνὴ πρὸς ξωὴν μετάγουσα 
τὸν ἄνϑρωπον. Für die Datierung des Hymnos Akathistos läßt sich nichts daraus 
gewinnen, 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 55 


den Theotokia. Ganz für sich steht der Kanon im Pentek. p. 46 mit 
der merkwürdigen Form ®e«]&$||oo||po|«x|vo|no|oe|, wo die ersten Buch- 
staben jeder Ode Theophanes ergeben; die Form erinnert an Johannes 
Mauropus (s. o. $ 10 Schluß). — Ebenso vereinzelt ist die von Theodoros 
Studites (Triod. 14) einmal angewendete Form, aus den Anfangsbuch- 
staben der Triadika und Theotokia die Akrostichis: Tod ἀναξίου Θεο- 
δώρου zu bilden. 


$ 12. Zusammenfassung. 


Nachdem wir bisher die einzelnen Formen der Akrostichis betrachtet 
haben, wollen wir in aller Kürze die einzelnen Dichter zusammen 
betrachten in bezug auf die von ihnen bevorzugten Formen. 

Andreas kennt die Akrostichis nicht; Kosmas bevorzugt ent- 
schieden den Zwölfsilber. Bei Johannes von Damaskus bemerken 
wir dann einen größeren Formenreichtum: er schrieb viele Kanones 
ohne jede Akrostichis, andere mit alphabetischer, hexametrischer und 
jambischer. Die gleiche Buntheit, ja noch etwas gesteigert, sehen wir 
bei Theophanes. Bei den späteren Dichtern wiegt meist eine be- 
stimmte Form vor. Es kommt, wohl zuerst im Kloster Studion, die 
Sitte auf, die Theotokia mit dem Namen des Verfassers zu schmücken 
oder ihn in der 8. bezw. 9. Ode zu nennen. Johannes Mauropus be- 
vorzugt die letztere, besonders von Joseph angewendete Form, versucht 
aber gelegentlich auch Neues. Im ganzen ist ein bewußtes Streben 
nach Ebenmäßigkeit des Baues und Gefälligkeit auch des äußeren 
Schmuckes der Akrostichis nicht zu verkennen. 


Drittes Kapitel: Inhalt der Akrosticha. 


8 13. Übersicht. 


Nach der Betrachtung der äußeren Form der Akrostichis wende 
ich mich der Frage zu: Welchen Inhalt weisen die Akrosticha in der 
Regel auf? Genannt werden: 

1) Der Heilige oder das Fest, dem zu Ehren der Kanon gesungen 
wird, und zwar wird der Name des Heiligen direkt genannt oder durch 
eine etymologische Spielerei angedeutet, öfter auch seine berühmtesten 
Taten oder hervorragendsten Eigenschaften erwähnt. Ὁ 

2) Sehr oft finden wir eine Bezeichnung der Dichtung. 

3) Besonders wichtig ist es für uns, wenn sich der Autor selbst 
genannt hat. 

4) Öfter kommen Ordinalzahlen in der Akrostichis vor. 


56 I. Abteilung 


$ 14. Name des Heiligen oder Festes in der Akrostichis. 


Es ist eine so nahe liegende, eigentlich selbstverständliche und 
darum so ungemein häufige Erscheinung, den Gegenstand der Feier 
selbst zu nennen, daß ich es mir versagen darf, viele Beispiele dafür 
anzuführen. Die ' Erscheinung beginnt mit Kosmas!) und Johannes 
von Damaskus und dauert an, so lange Kanones gedichtet wurden.?) 

Ein etwas längeres Verweilen verdient die Sitte, nicht die kon- 
krete Bezeichnung selbst zu wählen, sondern mit rhetorischem Spiel 
den Namen aus einem Adjektiv von ähnlichem Klang und Bedeutung 
gleichsam erraten zu lassen.) — Ziemlich primitiv ist folgende Form 
des Johannes von Damaskus: 

(Triod. 113) auf den Märtyrer Theodor: Θεοῦ δὲ μέλπω δωρεῶν ἐπώνυμε, 

rhetorisch schon kunstvoller etwa: Johannes Monachos (16. Sept.) auf 
Euphemia: ᾿Εγκωμιάξω τὴν πανεύφημον κόρην. 

Theophanes (9. Jan.) auf Polyeukt: Τὴν σὴν δίδου μοι μάρτυς εὐχταίαν 


χάριν. 
> (23. Jan.) auf Klemens: Μέλπω τὸ κλῆμα τῆς νοητῆς du- 
nekov.t) 
A: (28. Febr.) auf Basileios: Τῆς πίστεως βάσιν σὲ γινώσκω πάτερ. 
τ (8. März) auf Theophylaktos: Θεῖον ϑειοφύλακτον ἐν ὠδαῖς 
εὐφημήσω. 
: (11. März) auf Sophronios: Σωφροσύνης μέλπω τὸν ἐπώ- 
vvuov αἴσιμα ῥέξων. 
5 (8. Juni) auf Theodoros Stratelates: Μέλπω σὲ δώρων Ev- 
ϑέων ἐπώνυμε. 
> (20. Juni) auf Methodios: Τῆς ἀρετῆς μέϑοδόν μὲ πανόλβιε 
μύστα δίδαξον. 
Ἢ (3. Juli) auf Hyakinthos: Σὲ τὸν διαυγῆ μάρτυς αἰνέσω λίϑον. 
ἡ ὑάκινϑος ist bekanntlich ein Edelstein! 
3 (2. Aug.) auf Stephanos: Aouası τὸν πρῶτον τῶν μαρτύ- 
ρῶν εὖ στεφανώσω. 
ὰ (15. Sept.) auf Niketas: Νίκης σὲ μέλπω τὸν φερώνυμον 
σρόμον. 


1) Vgl. Πεντηκοστὴν ἑορτάζομεν. 

2) Vgl. ferner Theophanes: Θεοφάνους ὁ πέμπτος εἰς νεκροὺς κανών U. 8. 

3) Bekanntlich findet sich diese Sitte auch in der hagiographischen rhetorisch 
gefärbten Literatur, aber bezeichnenderweise nicht in den Hymnenakrosticha, da 
ja die pseudonyme Andeutung des Autors (Krumbacher, Akrostichis 634) unter 
einen ganz anderen Gesichtspunkt fällt. 

4) Vgl. Pitra, Anal. S. 1314 Anm. zu Strophe 2! 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 57 


Theophanes (20. Sept.) auf Eustathios: Τῆς εὐσταϑείας τῷ φερωνύμῳ 


χρότος. 

(13. Nov.) auf Johannes Chrysostomos: Τοῦ πνεύματος μέλ- 
πῶ δὲ τὸ χρυσοῦν στόμα. 

vgl. Johannes Mauropus: Συνώνυμος μέλπει σὲ τὸ χρυσοῦν στόμα. 

(23. Nov.) auf Amphilochios: Τὸν τὴν πλάνην λοχῶντα 
μέξλπω ποιμένα. 

(28. Nov.) auf Eirenarchos: Εἰρηνυκήν μοι προσνέμοις μάρ- 
τυς χάριν. 


Joseph (21. Jan.) auf Neophytos: Χριστοῦ φυτόν σὲ μάρτυς εὐφημῶ 


7) 


” 


7) 


2) 


„ 


7) 


» 


» 


νέον. ᾿Ιωσήφ. 

(21. Jan.) auf Chrysostomos: T& Χρυσογλώττῳ τρίτον ἐξάδω 
μέλος. ᾿Ιωδήφ. 

(26. Febr.) auf Porphyrios: Τὸ πορφυρίζον ποιμένων ἄνϑος 
σέβω. ᾿Ιωσήφ. 

(23. März) auf Nikon: Νίκης σὲ μέλπω τὸν φερώνυμον μάκαρ. 

᾿Ιωσήφ. (vgl. Theophanes 15. Sept.) 

(28. März) auf Hilarion: Σοῦ τοὺς ἱλαροὺς αἰνέσω τρόπους, 
πάτερ. ᾿Ιωσήφ. 

(22. April) auf Theodoros Sykeotes: Θεῖόν σε δῶρον παμμάκαρ 
μέλπω πάτερ. ᾿Ιωσήφ. 

(5. Juni) auf Dorotheos: A&00v ϑεοῦ σε παμμάκαρ πάτερ σέβω. 
᾿Ιωσήφ. 

(1. Juni) auf Theodotos: Θεοῦ δόσις πέφυκας εἰκότως μάκαρ. ᾿Ιωσήφ. 

(22. Juni) auf Eusebius: Τῆς εὐσεβείας τὸν φερώνυμον σέβω. 
᾿Ιωσήφ. 

(19. Juli) auf Dios: Ζόξης κροτῶ σε τὸν φερώνυμον μάκαρ. ᾿Ιωσήφ. 

(24. Juli) auf Christine: Χριστοῦ σε μέλπω τὴν ἐπώνυμον, κόρη. 
᾿Ιωσήφ. 

(18. Sept.) auf Eumenios: Εὐχαῖς δίδου μοι Χριστὸν εὐμενῆ 
μάκαρ. ᾿Ιωδήφ. 

(30. Sept.) auf Gregorios: Τὸν γρήγορον μέλπω σε μάρτυς ποι- 
μένα. ᾿Ιωσήφ. 

(10. Okt.) auf Eulampios u. Eulampia: Τὴν λαμπρὰν ὑμνῶ μαρ- 
τύρων ξυνωρίδα. ᾿Ιωσήφ. 

(17. Okt.) auf Andreas: ἀνδρείας ὑμνῶ τὸν φερώνυμον πόϑῳ. 


᾿Ιωσήφ. 
(9. Nov.) auf Onesiphoros: Φέρεις ὄνησιν σοῖς ἐπαινέταις μάκαρ. 
᾿Ιωσήφ. 


(24. Nov.) auf Klemens: Θείας σὲ κλῆμα μάρτυς ἀμπέλου σέβω. 
᾿Ιωσήφ. (vgl. Theophanes 23. Jan.!) 


58 I. Abteilung 


Joseph (28. Nov.) auf Stephanos: Χριστὸς στέφει σὲ μαρτύρων στέφει 
| μάκαρ. ᾿Ιωσήφ. 

» (δ. Dez.) auf Eleutherios: Παϑῶν ἐλεύϑερόν μὲ δεῖξον παμ- 
μάχαρ. ᾿Ιωσήφ. 


» (8. Dez.) auf Sebastian: Θεῖον Ber σοι μάρτυς ἐμφρόνως. 


νέμω. ᾿Ιωσήφ. 
Anon. (2. Okt.) auf Kyprianos: έλπω μάκαρ σου τὴν κυπρίξζουσαν χάριν. 
Klemens (30. März) auf Johannes Klimax: Κλίμαξ πέφηνας τῶν ἀρετῶν 
παμμάκαρ. 
Nikolaos (8. Febr.) auf Theodoros Stratelates: Φερώνυμον δῶρόν σὲ 
τοῦ ϑεοῦ. σέβω. 
Philotheos (26. Okt.) auf Demetrios Myroblytes: Μύρῳ νοητῷ προσπλα- 
κεὶς μύρον γίνῃ. 

Eine Spielform dieser Art ist die Sitte, den Namen des Heiligen 
zu nennen und zugleich ein ähnlich klingendes Substantiv oder Ad- 
jektiv im Verse unterzubringen. Solche Fälle sind: 

Theophanes (28. Jan.): ᾿Εφραὶμ γεραίρω τὸν νοητὸν Εὐφράτην. 


” (1. Febr.): Τρυφῆς μεϑέξειν ἀξίωσόν μὲ Τρύφων. 

Ἢ (2. Juni): Τὸν Νικήφορον ὡς νικηφόρον ἄσμασι μέλπω. 

Ἢ (4. Juli): Ὕμνοις κροτῶμεν ἀνδρικοῖς τὸν ᾿ἀνδρέαν. 

ἣν (13. Juli): Σοὶ Στέφανε στεφανόν 601 ὁμώνυμον οἴσομεν 
ὕμνῳ. 

Ἢ (6. Okt.): Τὸν ϑαυμάτων γέμοντα Θωμᾶν ϑαυμάσω. 


(18. Norv.): Τῶν σῶν ἐπαίνων ὦ Πλάτων μέλπω πλάτος. 
ἜΝ (7. April): Καλοὺς ἐπαινῶ Καλλιωπίου πόνους. ᾿Ιωσήφ. 

», (9. April): Τοὺς Εὐψυχίου εὐψύχως ἄδω πόνους. ᾿Ιωσήφ. 

» ({τ Aug.): Ἄδω Μύρων σου τὴν μυρίπνοον χάριν. ᾿Ιωσήφ. 

, (22. Nov.): Χριστὸν φιλοῦντα δοξάσω σε Φιλῆμον. ᾿Ιωσήφ. 
Eudokimos: Εὐδόκιμον τέλος εὐδοκίμῳ μοι Χριστὲ παράσχου. 
Johannes Mauropus (5. ο): Βλαστοὺς ἀνυμνῶ τῶν πόνων τοῦ Βλασίου. 

ἐγὼ ᾿Ιωάννης. 

Im großen und ganzen bringt, wie diese Zusammenstellung lehrt, 
Theophanes den rhetorischen Zug in den Bau der Akrostichis, 
und das wurde dann natürlich eifrig, besonders von Joseph nachge- 
ahmt. Es kann also die Beobachtung gelegentlich für Datierung 
wichtig sein. 

Daß die Akrosticha manchmal wicht leer und nichtssagend sind, ist 
leicht verständlich, man vgl. etwa Theophanes (3. Apr.) Τὸν σὸν γεραίρωῳ 
παμφαῆ βίον πάτερ. Die beiden Kanones des Johannes Monachos vom 
9. März und 10. Juli haben sogar vollständig gleiche Akrestichis: 
Θεοστεφῆ φάλαγγα μέλπω μαρτύρων. Auch sonst kommen ganz ähn- 


ER RAR 


m .. 
RE 

a a δ 

᾿Ξ W ; τὴς pc 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 59 


liche Akrosticha des öfteren vor, was ja bei der Ähnlichkeit des 
Inhaltes und dem Zwange des Metrums nicht auffällig ist. 
Joseph: 5. Apr. Τὴν ἑπτάριϑμον μαρτύρων τιμῶ χάριν. ᾿Ιωσήφ 


7) 28. 7) 7) ἐννάρυϑμον 7) σέβω ” 2) 
„12. Aug. Τερπνὴν ἐπαινῶ μαρτύρων ξυνωρίδα ᾿ 
72 18. 7) 7) ἀνυμνῶ 7) 7) 7) 
» 29. Okt. Τὸν σὸν γεραίρω παμφαῆ βίον μάκαρ Ἢ 
Theoph. 3. Apr. „ ,„ a ᾿ , πάτερ. 


Anhangsweise seien hier einige m. W. noch nicht gemachte Be- 
obachtungen mitgeteilt. Es kommt des öfteren vor, daß der näm- 
liche Kanon an verschiedenen Stellen der liturgischen Bücher 
steht, also zwei Mal gedruckt ist. So ist ein Kanon des Johannes 
Monachos (13. Sept. τῶν ἐγκαινίων) auch am 9. Dez. zu lesen, ein 
Kanon des Theophanes mit alphabetischer Akrostichis χἀτ ἀντίστροφον 
am 27. Juli und 26. Sept., ebenso der Kanon des Joseph auf Gabriel 
am 26. März und 13. Juli. Die χανόνες ἀναστάσιμοι des Johannes von, 
Damaskus stehen im Pentekostarion und in der Parakletike, der Kanon 
des Theophanes auf Nikolaos in den Menäen (6. Dez.) und in der 
Parakletike ἦχος β΄, wo ein Kanon des Joseph dafür ausgefallen ist; 
ein χανὼν νεκρώσιμος des Theophanes steht im Pentekostarion p. 179 
und Parakletike ἦχος A. β΄. 

Das führt uns weiter zu der Feststellung von Umarbeitungen 
von Kanones. Zum 2. Jan. findet sich in den Menäen p. 13 fol- 
gende Notiz: Ἐν τοῖς ἀποδείπνοις ψάλλομεν τὸ παρὸν τριώδιον οὗ ἡ 
ἀκροστιχὶς" Τῇ δευτέρᾳ. Das wäre also das von Kosmas für den Kar- 
montag gedichtete Triodion. Nun ist es höchst auffällig und sonder- 
bar, ein für einen ganz bestimmten Tag gedichtetes und von einer 
ganz ausgeprägten Trauerstimmung durchwehtes Lied am 2. Jan. zur 
Vorfeier der Theophanie (6. Jan.) zu singen. Blicken wir näher zu, so 
sehen wir, daß die Hirmen unverändert herübergenommen sind, in den 
übrigen Strophen dagegen alle Ausdrücke, die im Originale die Trauer 
kundgaben, ausgemerzt und so umgeändert wurden, daß sie Freude aus- 
drücken. Nur die wirklich deplazierte Akrostichis wurde genau be- 
wahrt. — Genau das gleiche Verfahren wurde angewendet bei dem 
Diodion mit der Akrost. Toln δὲ, am 3. Jan bei dem Triodion Τετράδι 
ψαλῶ und Προσάββατόν re, am 4. Jan. bei dem Kanon Τῇ μακρᾷ 
πέμπτῃ μακρὸν ὕμνον ἐξάδω. am 5. Jan. endlich bei dem Kanon: Kai 
σήμερον δὲ σάββατον μέλπω μέγα. Überall sind hier Gedichte des 
Kosmas, die für die Karwoche bestimmt waren, mit Beibehaltung der 
ganz unpassenden Akrostichis für den Zweck der Vorfeier des 6. Jan. 
umgearbeitet worden. Der letztgenannte Kanon begegnet uns dann 


60 I. Abteilung 


mit der gleichen Akrostichis am 24. Dez. sogar im Frühgottesdienst: 
εἷς τὸν ὄρϑρον, κανὼν προεόρτιος οὗ n ἀκρ. Kai σήμερον δὲ σάββατον 
μέξλπω μέγα. Der Kanon, der zuerst als ..ἐξόδιος ὕμνος καὶ ἐπιτάφιος 
ὠδὴ“ gedichtet war, ist hier zu einem ..γενέϑλιος ὕμνος καὶ προεόρ- 
τιος ᾧδὴ“ geworden! Aus einer Notiz in den liturg. Büchern, die ich 
leider nicht wieder finden kann, war auf Simeon Metaphrastes als 
Urheber dieser „Metaphrasis“ zu schließen. Bestätigt wird das durch 
eine im cod. Vindob. theol. gr. 146 fol. 190” zu lesende Notiz: Συμεὼν 
μαγίστρου καὶ λογοθέτου τοῦ | μεταφραστοῦ τριώδιον. ἦχος β΄, οὗ ἡ 
ἀκροστιχίς. Τῇ δευτέρᾳ. Inc. Ἢ ἀπόρρητος, die gleiche Umarbeitung 
also wie in den Menäen, und auch die anderen Triodia und Kanones 
folgen bis fol. 190. Die Notiz, für die Tätigkeit des Metaphrastes?) 
lehrreich, ist aber auch für die Geschichte und Entstehungszeit der 
liturgischen Bücher von bedeutender Wichtigkeit. Nicht minder lehr- 
reich ist das Verhältnis, das zwischen einem Kanon des Hymnographen 
Joseph auf Maria (Triod. 283) und des Konstantin Daponte besteht, 
der im 18. Jahrhundert gelebt hat.?) Des letzteren Kanon steht 
im Horologion 507 abgedruckt; die ursprüngliche Akrostichis Χαρᾶς 
δοχεῖόν 601 πρέπει χαίρειν μόνῃ. ᾿Ιωσήφ hat er beibehalten, nur 
schreibt: er, da sein Kanon der Verehrung des Kreuzes gewidmet ist, 
statt μόνῃ ᾿Ιωδήφ: μόνῳ ’Inooög. Bei der Verschiedenheit des Gegen- 
standes sind natürlich manchmal bedeutendere Veränderungen nicht zu 
vermeiden, doch ist ohne Zweifel der ältere Kanon kopiert. Als letztes 
Beispiel sei folgendes angeführt: Am 31. August wird ein Kanon auf 
die Gottesmutter gesungen, ein Gedicht des Georgios; die Akrosticha 
der Strophen und Theotokia sind stark verstümmelt. Nun wird am 
2. Juli ein anonymer Kanon ebenfalls auf Maria gesungen, mit dem 
gleichen Anfang, mit doppelter Akrostichis, diese nur noch mehr, bis 
zur Unkenntlichkeit, verstümmelt. Am 2. Juli wird das Gewand der 
Theotokos, am 31. Aug. ihr Gürtel verherrlicht; nur so weit die Ver- 
schiedenheit des Vorwurfes es erforderte, weichen die beiden Kanones 
voneinander ab. — Ob nun Georgios selbst schon seinen ursprüng- 
lichen Kanon (und welchen?) umarbeitete oder ein späterer Dichter, 
muß unentschieden bleiben. 


$ 15. Liedbezeichnungen in der Akrostichis. 


Liedbezeichnungen finden sich ziemlich häufig in den Akrosticha. 
Außer den schon von der Hymnendichtung her bekannten Bezeich- 


1) Vgl. Ehrhard bei Krumbacher, GBL? 200; Festschrift des Campo Santo 
und in der Röm. Quartalschr. 11 (1897) 67—205. 
2) Vgl. Σάϑας, Νεοελληνικὴ φιλολογία, Athen 1868, p. 501. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 61 


nungen wie ὦσμα, ἔπος, ὕμνος, δή finden sich neue, wie etwa κρότου, 
μέλος. μελῳδία; ψαλμός, in der Hymnenakrostichis sehr häufig, finde 
ich nur ein Mal bei Arsenios (Theotok. 37), eine charakteristische Er- 
scheinung. Von größerem Interesse ist nur die Bezeichnung χανών. 
Sie kommt zuerst bei Theophanes (cf. p. 7) vor, nicht bei den früheren 
Dichtern, dann noch bei Metrophanes im 5. κανὼν τριαδικός und im 
4. und 5. Kanon auf die Theotokos. 


$ 16. Autorname in der Akrostichis. 


Am wichtigsten ist für den Literarhistoriker die Frage, ob sich 
wie bei den Kontakia!), so auch in der Kanonesakrostichis der Dichter 
genannt hat. Zum Glück ist das nicht selten der Fall. Der Name 
wird entweder im Verse selbst genannt oder in einem ihm angefügten 
Epilog; eine dritte Art ist die Nennung in den Theotokia. — Das 
älteste Beispiel bietet Johannes von Damaskus in einem χανὼν σταυρο- 
αναστάσιμος der Parakletike ἦχος δ΄ (8. ο. 8 9,1). Dann kommt Theo- 
phanes (12. März): Θεοφάνης μέλπει σε τὸν Θεοφάνην. ebenso in 
seinem 1. χανὼν τῶν ἀσωμάτων und im 5. κανὼν νεκρώσιμος in der 
Parakletike, Metrophanes im 1., 4 u. 5. Kanon auf die Theotokos. Von 
vereinzelten Fällen nenne ich: Elias, Kassia, Thekla, Theodoros, David (?), 
Anastasios, Arsenios, Eudokimos, Nikephoros Blemmydes; einen ganzen 
Vers füllt der Name des Dichters in der Akrostichis: Νικηφόρου Kad- 
Alorov τοῦ Ξανϑοπούλου (Pentekostarion 15). — Indirekt haben sich 
genannt Theophanes im Kanon auf seinen Bruder Theodoros Graptos 
(27. Dez.): Τοὺς σοὺς ἀδελφὲ γνησίους πλέχω κρότους, und Johannes 
Mauropus im Kanon auf Chrysostomos: Συνώνυμος μέλπει 68 τὸ χρυ- 
σοῦν στόμα. In dem sich anschließenden Epilog nennt er sich 
nochmals. 

Diese Sitte haben außer den verschiedenen Joseph geübt: Theo- 
phanes, Ignatios, Photios, Kallinikos von Herakleia, Georgios Skylitzes, 
Manuel, Mazaris, Paulos von Amorion. Ein Beispiel von einem bis 
jetzt unbekannten Meloden Michael füge ich aus cod. Vindob. theol. 
gr. 78 fol. 365° bei κανὼν ἐξαγορευτικὸς ὁμοῦ Hal παρακλητικὸς εἰς 
τὸν κύριον ἡμῶν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν φέρων ἀκροστιχίδα τήνδε" Asi στενά- 
ξων δαχρύω καϑ' ἡμέραν. Μιχαήλ. ἦχος πλ. β΄. Κύματι. Inc. ᾿4“δεῶς 
σωτήρ μου ἐκ βρέφους ὃ τάλας .. 8-4 Strophen. — Beachtenswert ist, 
daß sich die in den Hymnen so häufig vorkommenden Formeln τοῦ 
ταπεινοῦ, also die „pseudonyme Andeutung des Autors durch ein Epi- 
theton“?), nie in den Kanones findet. Einzig Theodoros Studites hat 


1) Krumbacher, Akrostichis 638 f. 
2) Krumbacher, Akrostichis 634. 


ie 


62 I. Abteilung 


einmal ein solches Epitheton seinem Namen beigefügt, und zwar — 
ἀναξίου! ἱ 
$ 17. Ordinalzahlen in der Akrostichis. 

In den Hymnen finden sie sich selten.!) Der erste Kanonesdichter, 
der diese Zählung angewendet hat, wäre Andreas, wenn die im Theotok. . 
p- 3. 20. 31. 87 veröffentlichten Kanones echt wären. Kosmas bietet 
kein Beispiel, wohl aber Johannes von Damaskus: Aivov ᾿Ιωάννης we- 
λιήδεα τέτρατον ἄδει. Die gleiche Erscheinung finden wir bei Theo- 
phanes in seinen Liedern auf die Engel und auf die Toten in der 
Parakletike, bei Joseph: 27. Jan. auf Chrysostomos, 26. Sept. auf den 
Evangelisten Johannes, dann in seinen Liedern auf die Theotokos und 
Nikolaos in der Parakletike. Späterhin finden wir noch zahlreiche 
Beispiele: Metrophanes im 4. 5. 6. Kanon auf die heilige Trias (Parakl.) 
und auf die Gottesmutter (Theotok. 47. 65. 89. 105), Theoktistos (Theo- 
tok. 39), Photios (Theotok. 9. 33. 111. Pitra, Anal. 5. 439), Ignatios 
(Theotok. 57), Arsenios (Theotok. 37), Manuel Megalorhetor (Theotok. 29), 
Anonymus (3. Sonntag der Parakl.). Besonders ist hier auch Johannes 
Mauropus zu nennen. — Im cod. Vindob. theol. gr. 289 fol. 31—33 steht 
ein unedierter Kanon: εἰς τὴν ὑπεραγίαν Θεοτόκον ᾿Ιωάννου μοναχοῦ 
πρωτασηχρῆτις τοῦ ξωναρᾶ, οὗ ἡ ἀκροστιχίς. ὕστατος ἦχος ὕστατον 
πλέχω μέλος. ἦχος mA. δ΄. “ἀρματηλάτην. Ine. Ὑπεραγία ἡ ϑεὸν κυή- 
σασα. Der Verfasser, ein neuer Johannes Monachos, ist wohl mit 
Zonaras, dem bekannten Kommentator der älteren Kirchenpoesie, iden- 
tisch. — All diese Kanones sind immer aus Serien von acht Kanones 
genommen, die den gleichen Vorwurf behandelten, ein zweiter Kanon 
steht so von selbst im 2. Ton., was für die Hymnen nicht gilt. Vor- 
aussetzung für sie ist auch die Existenz der Oktoechos, als deren Ur- 
heber die Überlieferung mit Recht Johannes von Damaskus betrachtet; 
Sathas?) hat keinen einzigen stichhaltigen Grund dagegen beigebracht.‘ 


Viertes Kapitel: Unregelmäßigkeiten in der Akrostichis. 


$ 18. Allgemeine Bemerkungen. 


Hier sollen die Fälle behandelt werden, in welchen zwischen der 
Akrostichis der Überschrift und der durch den Text gegebenen Ver- 
schiedenheiten bestehen. Druck- und Nachlässigkeitsfehler finden sich 
massenhaft in den liturgischen Büchern; sie aufzuzählen hat natürlich 
keinen Wert. So fehlt beispielsweise in der Überschrift des’ Kanon 
des Theophanes (27. März) der Artikel τῆς. der durch das Metrum ge- 


1) Krumbacher, 1. c. Nr. 168: ἡ ὠδὴ δευτέρα, ἦχος δ΄, u. Nr. 61. 
2) ἹΙστορικὸν δοκίμιον σελ. ev”, 088°. 


0 ἘΣ ee 


En 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 63 


fordert und auch durch die Strophen gesichert ist; Joseph nennt 
(10. Nov.) die Apostel in seiner Akrostichis ϑεηγόρους, während die 
Überschrift ϑεοφόρους μαϑητὰς bietet. — Grammatisch beachtenswert 
ist etwa Theophanes 27. März, wo in der Überschrift ’4ßß«xovu steht, 
während die Strophen Yußexovu ergeben, wie sich auch sonst öfter: 
geschrieben findet, so im Hymnus des Romanos auf den hl. Nikolaos 
(Pitra, Anal. S. I 205 Str. εβ΄, Pertsch, Blätter für Hymnologie 1889 
p- 22); das Verhältnis ist das gleiche wie σάββατον :6dußerov.') 


$ 19. Antistoichie in der Akrostichis. 


Wie in der Hymnenpoesie (Krumbacher, Akrostichis 652), so finden 
sich antistoichische Elemente auch in den Kanones, wenngleich ver- 
hältnismäßig selten. In der Akrostichis des Kosmas Χριστὸς βροτωθϑεὶς 
ἦν ὕπερ ϑεὸς μένη ist die Schreibung μένη für μένει, die den byzan- 
tinischen Erklärern viel Schwierigkeiten bereitete?), einfach so zu er- 
klären. — Joseph (7. April): Καλοὺς ἐπαινῶ Καλλιωπίου πόνους. ᾿Ιωσήφ; 
man würden erwarten Καλλιοπίου. Joseph (19. Okt.): ἐπαινῖν anstatt 
ἐπαινεῖν, wenn nicht etwa der Vierzahl der Strophen wegen die mit & 
beginnende Strophe später ausgefallen ist. In einem Kanon des Georgios 
(29. Dez.), der in den Theotokia den Namen des Dichters enthält, be- 
ginnt das Theotokion der 7. Strophe "Idsv ἅπασα ἡ κτίσις ϑεονύμφευτε 
τὰ ϑεῖα μεγαλεῖά σου. wo eigentlich εἶδεν zu schreiben wäre. — In 
dem anonymen Kanon vom 30. August entspricht dem ϑεομαρτύρητον 
der Überschrift ein ϑεομαρτύριτὸν des Textes, und ganz ähnlich in dem 
oben $ 9, 2b erwähnten unedierten Kanon dem Θεοδωρήτου der Über- 
schrift ein Θεοδωρίτου des Textes. 


$ 20. Verdoppelung von Buchstaben. 


Krumbacher, Akrostichis 645f., hat die entsprechenden Erschei- 
nungen der Hymnenakrosticha zusammengestellt und behandelt. Der 
erste Grundsatz, daß solche Verdoppelungen in der Überschrift nicht 
ausgedrückt werden, gilt auch für die Kanones. Im übrigen ist zu be- 
tonen, daß zuerst die Akrostichis vom Dichter festgestellt wird und 
dann erst: das Gedicht abgefaßt wird. So kann es leicht geschehen, 
daß die Buchstaben der Akrostichis nieht ausreichen, um einen ganzen 


1) Vgl. G. Meyer, Indogerman. Forsch. 4 (1894) 326 ἢ, R. Geyer, Zwei Ge- 
dichte von Al-A’ δᾶ, Sitz.-Ber. der Wiener Ak. phil.-hist. Kl. Bd. 149 (Wien 1905), 
p- 118°; Wessely, Wiener Studien 24 (1902) 34, angeführt bei M. Bittner, Der vom 
Himmel gefallene Brief Christi. Denkschr. ἃ. Wiener Akad. 51 (1905) 18. 

2) Vgl. Theodori Prodromi commentarios ed. H. M. Stevenson, Romae 1888, p. 32. 


64 I. Abteilung 


Kanon zu füllen. Eine Verdoppelung einzelner Buchstaben, um jeder 
Ode die gebührende Anzahl von Strophen zuweisen zu können, war in 
diesem Fall ein naheliegendes und bequemes Mittel. Daß aber die 
ältesten Dichter das Streben nach Konzinnität der Oden nicht oder 
‚nicht in dem Maße kannten wie die späteren, darf nicht übersehen 
werden. Am nächsten lag es, den letzten Buchstaben zu verdoppeln, 
so daß das Theotokion der 9. Ode mit dem nämlichen Buchstaben be- 
ginnt wie das letzte Troparion der 9. Ode. Ein derartiges Beispiel 
bietet etwa (Pseudo?) Andreas, Theotok. p. 31 (8-4 Str.); p. 87: 
. nag|ador|umww: 8-4 Strophen. 

Öfter begegnen Verdoppelungen auch mitten in der Akro- 
stichis. Bei Theophanes ist besonders die 6. Ode dazu gewählt, ohne 
daß jedoch immer volle Konzinnität durch die Verdoppelung erreicht 
würde. Daß Johannes Mauropus sich eifrig bestrebte, seine Kanones 
tektonisch gleichmäßig zu gliedern, haben wir gesehen; so erklärt es 
sich, daß auch bei ihm öfter Verdoppelung sich findet, die bei unserer 
vorzüglichen Überlieferung wohl sicher auf ihn selbst zurückgeht; man 
vgl. etwa cod. Vindob. theol. gr. 78 fol. 60°: Pwavvnn|v\: 7 Strophen, 
ebenso fol. 1825: 3) δουλωω ω , fol. 236" dovAogls). Bisweilen fügt er 
‚am Schluß der Akrostichis ganz beliebige Buchstaben an, so fol. 15: 
ε αννην πὶ fol. 40° ἑωα  ννηνεο]α! fol. 131” μ|οναχονε, fol. 222° ılwev- 
vnvlo| fol. 256° ıwalvvngeele. Daß sich solche Verdoppelungen be- 
sonders oft im Theotokarion finden, wo das Streben nach der Vierzahl 
der Strophen am konsequentesten und rücksichtslosesten durchgeführt 
ist, ist nicht auffallend. Eine allgemeine Entscheidung über die 
Authentizität der Strophen kann nicht getroffen werden; es müßte 
jeder einzelne Fall auf breiter handschriftlicher Grundlage unter- 
sucht werden. 


$ 21. Ausfall von Strophen. 


Sehr oft sind einzelne Strophen ausgefallen; offenbar haben eben 
die jüngeren Redaktoren darnach gestrebt, die Normalform des Kanon 
herzustellen, bei welcher jede Ode .drei Troparia und ein Theotokion 
besitzt. Schlagende Beispiele für diese Willkür bieten besonders die 
Kanones des Johannes Mauropus, die in das Theotokarion aufgenommen 
wurden. Im Theotokarion ist überhaupt die Normalform am konsequen- 
testen durchgeführt; von den 448 Oden der 56 Kanones hat nur zwei- 
mal die 9. Ode 5 Strophen (p. 11. 17), zweimal die 4. Ode nur 3 Stro- 
phen (p. 62. 72), also nur vier Ausnahmen bei 448 Fällen. Daß da- 
durch zahlreiche Strophen einfach übergangen werden mußten, die Akro- 
stichis vielfach zerstört wurde, ist ohne weiteres klar. 


ae 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 65 


Aber auch in den Menäen macht sich das Bestreben geltend, die 
Vierzahl durchzuführen. Man vergleiche etwa den Kanon des Theo- 
phanes vom 13. Juli und ähnliche Beispiele. 


$ 22. Ausfall der 2. Ode. 
Allatius hat zuerst beobachtet, daß jetzt die 2. Ode fast nie in 


‚den liturgischen Büchern sich findet, früher aber vielfach vorhanden 


war, und daß sie, auch wenn sie überhaupt nicht gedichtet wurde, 
doch als vorhanden gezählt wurde, so daß die Neunzahl der Oden no- 
minell immer durchgeführt ist. Man hat sich des öfteren damit be- 
schäftigt, so Pitra!), Christ?) und besonders Papadopulos-Kerameus?), 
der zum ersten Mal das einschlägige Material gesammelt vorgelegt hat. 
Dazu seien zunächst einige Verbesserungen und Nachträge gegeben. 

Theophanes (13. Juli), Kanon auf Stephanos Sabbaites, ist irrtüm- 
lich in das Verzeichnis aufgenommen; die Akrostichis lautet: ooxo)|r| 
epalv)e| στζεφλαϊν ον Kolı) |" oua«v>|v |uor«oy)|ı || vo<uyelv | vu<v)olr.|, 
ebenso Joseph (7. Febr.) τωνζϑ) α ὉὍὉημαζτ))ὼ)ν ooKv>|r.. 

Hinzuzufügen sind folgende Beispiele: 

Joseph (29. Nov.) vuvlelKıv ole>|Tnvlo|nvvV|v|didlo|vurlolrusig «or 


v\iwwen|p|| Anon. (11. Sept.) κανὼν εἰς τὸν &yıov Αὐτόνομον, ohne Akro- 


stichis, 2. Ode, wie ich aus Prof. Krumbachers Aufzeichnungen sehe, 
im cod.Vatic. gr. 1829 fol. 29° erhalten. Dann gehören hierher: Basileios 
(21. Nov.), Georgios (31. Aug.), Thekla (Theotok. 22), Klemens (Goar, 
Euchol. 566, 588), Kassia*), 16 Kanones des Joseph in der Parakletike.?) 

Wie ist nun die merkwürdige Erscheinung zu erklären? 

Die Byzantiner®) waren der Ansicht, daß die 2. Ode ausgeworfen 
wurde, weil sie ohne jede fröhliche Stimmung und kein von den Men- 
schen Gott geweihter Hymnus war, vielmehr die Worte Gottes selbst, 
voll Zorn und Drohungen, darstelle. Das Unbefriedigende dieser Er- 
klärung hat Christ zu der Hypothese veranlaßt, die Kanones, die einst 
eine 2. Ode besaßen, sie aber später einbüßten, seien ursprünglich in 
der großen Fastenzeit vor Ostern gesungen worden, in die der Vortrag 
der 2. Ode paßte; später seien dann diese Kanones auf ein anderes 
Datum übertragen worden, an welchem der Vortrag der 2. Ode nicht 
Sitte war, und so sei auch die 2. Ode des Kanon ausgeworfen worden. 

1) Hymnogr. 86. 2) Anthol. LXIV. 

3) Viz. Vr.1 (1894) 341 ff., ᾿Εκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 21 (1901) 37f., 42 ἔ,, 468. 

4) Ὑπεζύϑυνγον τὸ νᾶμα Χριστῷ Κασσίας 

5) Im cod. Vindob. theol. gr. 309, der mir die Urform der Parakletike, d.h. 
der ersten durch Joseph erfolgten Erweiterung der Oktoöchos des Johannes von 
Damaskus darzustellen scheint, sind die 2. Oden zum großen Teil noch erhalten. 


6) Christ, Über die Bedeutung .... p. 81. 
Byzant. Zeitschrift XVII 1u. 2. 5 


66 I. Abteilung 


Allein dem widerspricht die große Anzahl von Kanones, die ursprüng- 
lich eine 2. Ode hatten, der Umstand, daß die meisten von diesen, einem 
bestimmten Heiligen geweiht, auf ein bestimmtes Datum außerhalb der 
großen Fastenzeit von vornherein festgelegt waren, andere von Anfang 
an für die Fastenzeit bestimmte nie eine 2. Ode hatten. Papadopulos 
hatte vermutet, daß die Kanones mit der 2. Ode einst einen anderen 


Platz in der Liturgie einnahmen, nämlich πρὸ τοῦ ὄρϑρου gesungen 


wurden, hat aber diese Vermutung mit Recht selbst wieder zurück- 
genommen. Auch ein Einfluß der 8 Töne in dieser Frage ist so gut 
wie sicher ausgeschlossen. 

Von grundlegender Bedeutung ist die Feststellung, daß von An- 
dreas wenigstens 3 Kanones einst die 2. Ode hatten (zwei 
besitzen sie noch jetzt; die des dritten hat Papadopulos- Kerameus 
gefunden und veröffentlicht), daß dagegen von Johannes von Da- 
maskus, Johannes Monachos und Kosmas kein Beispiel be- 
kannt ist, in welchem einst eine 2. Ode gestanden hätte. Der Zwie- 


spalt beginnt mit Theophanes, der seine Kanones teils mit, teils 


ohne 2. Ode baute, und den etwa gleichzeitigen Dichtern und Dich- 
terinnen. Also bei den Dichtern, die fremde Hirmen benutzten, 
sehen wir das Schwanken. Die formelle Verschiedenheit der kretischen 
und der palästinensischen Gruppe von Kanones erklärt sich genügend 
aus Verschiedenheit der Gestalt der Liturgie, die wir uns für 
die in Betracht kommende Zeit durchaus nicht als einheitlich geregelt 
vorstellen dürfen, wo vielmehr dem persönlichen Geschmack des 
an der Spitze stehenden Mannes die letzte Entscheidung zufiel. Der 
Zwiespalt wurde dann dadurch dauernd, daß die späteren Dichter die 
Hirmen der beiden Gruppen verwerteten. Dem überwiegenden Einfluß 
des Johannes von Damaskus und Kosmas ist es zuzuschreiben, daß die 
Auslassung der 2. Ode das häufigere ist. Später hat man dann daran 
Anstoß genommen, daß die Kanones bald 8, bald 9 Oden zählten, und, 
von wenigen in die große Fastenzeit fallenden Kanones abgesehen, über- 


all die 2. Ode beseitigt.!) 


Fünftes Kapitel: Zur 6eschichte der Theotokia. 


Während Christ (Anthol. LXI) die Ansicht ausgesprochen hatte, 
daß die Theotokia erst später interpoliert seien, und sie demgemäß 


1) Von Bedeutung für die Chronologie ist die Äußerung des Eustathios von 
Thessalonike (A. Mai, Spieil. Rom. V (1841) 174): ., ol (= ἡμεῖς) καὶ τὴν ψαλμω- 
δίαν τῆς ἐν τοῖς ἱεροῖς κανόσι δευτέρας ὠδῆς τό γε εἰς ἡμᾶς ἧκον (ἢ) τέλεον πα- 
ρεστείλαμεν καὶ οὕτω τοὺς κανόνας ἐννεαξίρμους ὄντας ἐξζημιώσαμεν εἱρμᾷ ἑνὶ ἔκα- 
στον εἰς ὀχκτάδα τὴν ἐννεάδα κολοβώσαντες. 


W. Weyh: Die Akrostichis in der byzantinischen Kanonesdichtung 67 


auch in seinem Buche weggelassen hatte, bezweifelte Krumbacher, Kasia 
p. 324, ob die Anschauung von Christ genügend fest begründet sei, 
und hält für die Entscheidung der Frage eine eingehende Untersuchung 
für nötig. Eine solche bereitet nun freilich wegen des Umfangs und 
der Beschaffenheit des Materials ungewöhnliche Schwierigkeiten. Da 
der Gedankeninhalt des Theotokions, das die Mutter Gottes (Theotokos) 
preisen soll, naturgemäß ein eng umgrenzter ist, so, kehren ähnliche 
Wendungen und Phrasen unendlich oft wieder. Nur zu oft glaubt 
man, die Strophe schon gelesen zu haben, und täuscht sich bei näherem 
Zusehen. Wie oft sind die Anfänge identisch, ohne daß auch die 
Theotokia selbst identisch sind! So darf ich wohl auf Nachsicht rech- 
nen, wenn ich bei der langwierigen und noch dazu vielfach wenig an- 
regenden Untersuchung die eine oder andere Belegstelle übersehen habe. 

Nicht berücksichtigt habe ich zunächst die Kanones ohne jede 
Akrostichis, so die des Andreas, weil hier aus den modernen Drucken 
doch nicht zu entscheiden ist, wie alt die Theotokia sind. Ferner habe 
ich hier noch die Kanones ausgeschaltet, in welchen die Theotokia 
durch die Akrostichis, die sie ebenso wie die Troparia umschlingt, ge- 
sichert sind; hier besteht über Alter und Echtheit im allgemeinen kein 
Zweifel. Untersucht habe ich also die Kanones, die eine Akro- 
stichis aufweisen, aber bei ihrer Bildung die Theotokia nicht 
mit verwenden. Auf die beiden anderen Gruppen gedenke ich die 
Untersuchung noch auszudehnen. 

Die Kanones des Kosmas entbehren in den kirchlichen Büchern 
auch heute noch fast sämtlich der Theotokia; die akrostichischen Ka- 
nones des Johannes von Damaskus, soweit sie in den Menäen 
stehen, verwenden mit einer einzigen Ausnahme nie die Anfangsbuch- 
staben der Theotokia in der Akrostichis; die nämliche Regel gilt für 
Johannes Monachos. Dagegen verhält es sich merkwürdigerweise 
mit den Kanones des Johannes von Damaskus in der Parakletike an- 
ders. Bei Theophanes ist ein gewisses Schwanken deutlich zu be- 
merken, doch neigt er schon mehr dazu, die Theotokia mit in die 
Akrostichis einzubeziehen. 

Ich will hier das mühsam gesammelte, umfangreiche Material noch 
nicht vorlegen und kann mich demnach auch auf die Erörterung zahl- 
reicher interessanter Einzelschwierigkeiten nicht einlassen. Als Er- 
gebnis meiner Untersuchungen kann ich festellen: 

1) Zahlreiche Theotokia kommen gleichlautend in den allerver- 
schiedensten Kanones der verschiedensten Dichter vor. 

2) Wer sind nun die Diehter dieser vielverwendeten Theotokia? 
Eine exakte Beantwortung der Frage ist nur in den Fällen möglich, 

5* 


68 I. Abteilung 


wo die Theotokia durch Akrostichis gesichert sind, und das ist bei 
Theophanes und Joseph, also Dichtern des 9. Jahrhunderts, der 
Fall, während bei den Dichtern des 8. Jahrhunderts, selbst bei solchen, 
die in der 2. Hälfte lebten, ein solches Beispiel nicht nachzuweisen 
ist. Hier finden wir die Theotokia, die auch sonst allenthalben ver- 
wendet werden. Ich glaube also, daß ich als ziemlich sicher bezeichnen 
darf, daß die Theotokia als integrierender Bestandteil des Kanon 
‚in der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts auftauchen, durch Theophanes 
und Joseph zur Regel werden, und später auch in die Kanones der 
vor Theophanes lebenden Dichter eingefügt wurden. Auch eine rein 
theoretische Erwägung spricht für eine spätere Entstehung und Ein- 
bürgerung der Theotokia: Wenn Kosmas und die früheren Dichter sie 
schon gedichtet hätten, würden sie dieselben wohl in die Akrostichis 
verwoben haben, da sie ja durchaus nicht zu sehr aus dem Rahmen 
des Liedes zu fallen pflegen. Wer nun freilich die Ausfüllung der 
Lücken durch Theotokia besorgt hat — ein terminus post quem ist ja 
ermittelt —, dafür kann ich keine sicher begründete Vermutung auf- 
stellen; es wird der Vorgang wohl in die Zeit fallen, wo die Kanones 
zusammengestellt und in den liturgischen Büchern vereinigt wurden, 
eine Arbeit, bei welcher eine gewisse Uniformierung besonders für 
einen Byzantiner nahe lag. Auch hier müssen wir jedenfalls mit be- 
deutenden lokalen Schwankungen rechnen. 


München. W. Weyh. 


Seite 
ee a u ee ee 1 
Erstes Kapitel: Geschichte der Kanonesdichtung. 5 
Be Eintstehungsgeschichte des Kanon... . "a. nu oe nee 5 
$ 2. Die ältesten Kanonesdichter: Andreas von Kreta, Johannes von Damaskus, 
a ee ea N λον ἡ μος, ὦ δ ΥτΝ 8 
ΝΞ, ΠΡ ΚΆΠΟΝ τ ἐγ ον τε ee I ΑΕ πεν 84 
Zweites Kapitel: Die Akrostichis in den Kanones nach ihrer 
formellen Seite. 37 
nr Geschichte der Alkrostichs  , . . . τ ρον en 37 
ana Akrostichin ara ee et “ν 38 
Be κούδοῦ᾽ ohne jede Akzostichis : . . . „N en 38 
$ 7. Alphabetische Akrostichis . . ..... 2... ET Γ μον REES 42 
ehe Akzostichie  , vn u ρτο νύ ρον ον νειν νον τ ῶβος 48 
ΝΜ Ἠἀρ«μ- ξς--τυποσόδυῖτ. en I NEE 44 
EI TEOLEIOUEIICHBFABTOGRORIG ν ἀτπὸὼ νον na ek 44 
DARaBIGche -Aktaskiohin nn ee SEE Se 
a) Reiner Zwölfsilber als Akrostichis. . . . :. 2. 2.2.. 45 
Ὁ) Zwölfsilber + Epilog . .. .. Bst) Ὁ 1 Νὴ ἀυτο εν χὴν 46 
8 10. Doppelakrostichis in Strophen und Theotokia . . .. 2... ER ) 
$ 11. Einfache Akrostichis nur mit Nennung des Dichters... .. 2... 54 
NL Lee ner ρον PAST TER MR RR NS, ΤΙΝ 54 
a Me a ΤΡ τ τν Τ Δ ΡΠ Δ ΔΝ ΤΣ 54 
ΗΝ τρ ΒΗ Πρ EN NN LE DEREN 55 
Drittes Kapitel: Inhalt der Akrosticha. 55 
en RN RE EL A ἀπο τ Ὑ ΤΟΝ ΤΣ 55 
$ 14. Name des Heiligen oder Festes in der Akrostichis. . . . . 22... 56 
815. Liedbezeichnungen in der Akrostichis. . . . 2:2 2 2 2 2 2 2 2 2a 60 
2 Te al te a RN N 61 
room 0, u a Er a a N 62 
Viertes Kapitel: Unregelmäßigkeiten in der Akrostichis. 62 
8418. Allgemeine Bemerkungen . ... 2. „mess NE τ. 62 
ΝΣ Autstoiehia in. der. Akrostichia.. .. 1.1. se DE a en τ ἢ 63. 
Ben Yeröopyelung von Büchstaben . Ὁ . 2... neck 63 
Von BEDphen.... 0. ae ee 64 
EN ρος τ ee 65 
Fünftes Kapitel: Zur Geschichte der Theotokia. 66 


Inhalt. 


Der Jerusalemer Text der Aberkiosvita. 


Als sich nach der Auffindung der Grabschrift des Aberkios das 
Interesse auch der Vita des Bischofs Aberkios von Hierapolis zu- 
wendete, an deren Schluß sich die vollständige Inschrift findet, wurde 
mehrfach!) darauf hingewiesen, daß im Osten ein Exemplar einer bis- 
her unedierten Rezension der Vita existiere. Freilich erklärte dann 
Th. Zahn’), die Hoffnung, in diesem Exemplar eine ursprünglichere 
Gestalt der Legende zu gewinnen, habe sich nicht erfüllt; wenn er 
aber dabei auf Papadopulos-Kerameus’ Katalog Bd. I S. 87 verwies, 
wo allerdings nur die längst edierte Metaphrase Symeons verzeichnet 
ist, so war es ihm entgangen, daß in demselben Katalog Bd. II S. 55 
eine Vita notiert stand, deren Anfang (ἐν ταῖς ἡμέραις ἐκείναις) mit 
der bisher ebenfalls unedierten Rezension des Parisinus 1540 überein- 
stimmt. Diese Textgestalt ist nunmehr im „Oriens christianus“ Bd. IV 
(1904) 8. 279—307 von Elie Batareikh publiziert. 

Einleitend bemerkt der Herausgeber richtig, daß bisher nur zwei 
Rezensionen der Vita gedruckt seien; die eine veröffentlichte Boissonade 
in den Anecdota Graeca Bd. V (1833) 5. 462 ff. nach dem Coislinianus 
110, die andre P. Bossue in den Acta Sanctorum mensis Octobris vol. IX 
(1858) p. 493 ff, aber nicht, wie Batareikh angibt, nach dem Parisinus 
Gr. 1814, sondern 1484. Ebenso unrichtig ist die Behauptung, daß 
die Ausgabe dieser zweiten Rezension in Mignes Patrologia Graeca vol. 
CXV (1864) col. 1212sqgq. im Anschluß an die Edition der Bollandisten 
erfolgt sei; vielmehr ist sie unabhängig von ihr aus demselben Paris. 
1484 geflossen. Mit keinem Worte erwähnt B., daß es sich bei dieser 
zweiten Rezension um eine Metaphrase Symeons handelt. Die Liste 
der von ihm angeführten Handschriften derselben ließe sich noch ver- 
mehren um den Ambros. B 25 inf. und A 180 sup., Monac. 443, 


1) Vgl. Lightfoot, The apostolical fathers II, 1?(1889) Addend. p. 726; Ramsay, 
The church in the Roman empire before 170? (1893) p. 439; Zahn, Forschungen 
zur Geschichte des NTlichen Kanons Bd. V (1898) S. 57. 

2) Protest. Realencykl. Bd. 115 (1897) 8. 315. 


Th. Nissen: Der Jerusalemer Text der Aberkiosvita 71 


Mosq. 358, 359, 360, 5881), Escurial. 308 und 319°), Hierosol. 22°); 
der Brief Mark Aurels war außerdem nach dem Paris. Gr. 2720 von 
Boissonade gesondert ediert.*) 

Daß diese beiden Rezensionen aus der bisher unedierten dritten 
geflossen sind, verschweigt B., obwohl schon de Rossi?) und Duchesne‘°) 
die rechte Spur gewiesen hatten und eine auch nur oberflächlich an- 
gestellte Vergleichung ihn den Sachverhalt lehren mußte. Als Repräsen- 
tanten dieses ursprünglichen Textes kennt er außer dem von ihm 
edierten H(ierosolymitanus) nur den P(arisinus) 1540. Aus der Fest- 
schrift zum elfhundertjährigen Jubiläum des deutschen Campo Santo, 
dessen Priesterkollegium die Zeitschrift herausgibt, in der seine Publi- 
kation erschienen ist, hätte B. von A. Ehrhard”) lernen können, daß 
auch der M(osquensis) 379°) denselben Text enthält. 

In der Beschreibung von H, die B. in seiner Einleitung folgen 
läßt, wird man aus den Worten „e’est un l&gendaire contenant des vies 
de saints ou des discours sur les saints“ kaum ersehen, daß die Hand- 
schrift aus vier Teilen zusammengesetzt ist: fol. 1—188; 189—192 
und 203—416; 193—202; 417-—429; worüber die Beschreibung von 
Papadopulos-Kerameus a. a. Ὁ. deutlich Auskunft gibt. Die Aberkios- 
vita gehört dem zweiten Teil an, der ein Oktobermenologium (vom 21. 
an) darstellt. Die bei B. wiedergegebene Tafel enthält natürlich nicht, 
wie auf 8. 279 zu lesen steht, fol. 343”, sondern 304”. 

Am Schlusse seiner Einleitung macht B. eine mysteriöse An- 
deutung. Er schreibt: „Nous publions le texte d’apres ce seul manuserit. 
Il aurait fallu assur&ment le collationer avec le manuserit de Paris. 
Mais malheureusement une eirconstance extrinseque et indelicate (nous 
n’en dirons pas davantage), nous oblige ἃ nous häter contre notre gre. 
Cependant m&me si l’on nous devance, gräce ἃ la photographie et ἃ 
Yargent, dans la publication de ce document, il y a des temoins nom- 
breux qui pourraient attester, qui en a eu la primeur“ Es ist mir 
nicht sicher, ob es B. zur Zeit seiner Publikation bekannt gewesen ist, 
daß ich, ohne von seinem Vorhaben zu ahnen, im Spätherbst 1904 


1) Vgl. Ehrhard, Röm. Quartalschr. XI (1897) 8. 76 ff. und 8. 97. 

2) S. Millers Katalog S. 269 u. 279. 

3) S. Pap.-Ker. Κατάλ. I, 87. 

4) Anecd. Graeca IV p. 467 sq. 

5) Bull. d’arch. chretienne 1882 p. 79. 

6) Revue des questions historiques 34 (1883) p. 19. 

7) 8. 53 Anm. 2. 

8) Vgl. Vladimir, Syst. Beschr. der Hss: der Moskauer Synodalbibliothek 1. 
(Moskau 1894, russ.) S.569 ff. und Ehrhard, Röm. Quartalschr. XI (1897) S. 176—179 


12 I. Abteilung 


durch die gütige Vermittlung Dalmans und mit Unterstützung des 
Teubnerschen Verlages die die Aberkiosvita enthaltenden Blätter von 
H habe in Jerusalem photographieren lassen. Bis zum Beweise des 
Gegenteils nehme ich nicht an, daß er mein Verfahren als „indelicat* 
bezeichnen will; immerhin wäre größere Deutlichkeit dankenswert ge- 
wesen. Die Priorität seiner Ausgabe!) soll ihm gern gegönnt sein; 
wie es mit ihrer Qualität steht, mögen die folgenden Zeilen lehren. 
S. 283,26 ff. des B.schen Textes wird das plötzliche Verstummen 
der gegen Aberkios gerichteten Volkswut durch einen hübschen Ver- 
gleich illustriert, den ich zunächst in der Form hersetze, wie ihn B. 
gibt: χαὶ χαϑάπερ παῖδες ἀϑρόον ἀπὸ διδασκάλου ἀπολυϑέντες ἀτάκτως 
τρέχουσι καὶ πρὸς ἀλλήλους διαμάχονται καὶ ϑορυβοῦνται, εἴ ποϑεν δὲ 
ἐξ ἀφανοῦς ὅπου ἀναφανεῖ ὃ διδάσχαλος αὐτῶν ἀπροόπτως. αἰφνίδιον 
χκλέποντες ἀποφημοῦνται καὶ εἰς γῆν μέχουσιν. οὕτω κτλ. In diesen 
wenigen Zeilen finden sich nicht weniger als fünf Fehler. Die Knaben 
sind nicht vom Lehrer befreit, sondern von der Schule; H hat nicht 
διδασκάλου, sondern διδασχαλίου, ἃ. 1. διδασκαλείου Zu ἀναφανεῖ be- 
merkt B.: „Ms. ἀφανῆ“, H aber bietet ἀναφανῇ. was im Text zu lassen 
war. Für ἀποφημοῦνται war natürlich drogıu. zu schreiben. Aber 
was sind das für fürchterliche Dinge, die die Knaben beim Anblick 
des Lehrers begehen und die die schmerzlichen Erfahrungen, die der 
Lampriskos des Herondas machen mußte, noch zu übertreffen 
scheinen? Ist etwa χλέποντες —= κλέπτοντες Und nun gar eig γῆν 
μέχουσιν; doch nicht etwa Öuiyovaıv? Beruhigt erfährt man, daß die 
erste der beiden Unformen βλέποντες. die zweite gar νδύουσιν ist, wie 
in H deutlich zu lesen. Daß übrigens χλέποντες kein Druckfehler ist, 
dürfte dadurch erwiesen sein, daß sich 5. 289, 5 ein διακλεψάτωσαν 
findet. Und nicht bloß zwischen « und ß, auch zwischen & und & 
bezw. 6 unterscheidet B. nicht sicher: 5. 282, 4 steht ἔκραξον für ἔχραξον, 
286, 2 ἐπιστηρίξῃ für ἐπιστηρίξη ἃ. i. ἐπιστηρίξει, 296, 23 προσέμιξαν, 
291, 23 χτίσοντες für χτίζοντες und 305, 8 ἐβάπτισε für ἐβάπτιξε. 
Auch sonst gibt B. von seiner Fähigkeit, Hss zu lesen, seltsame 
Proben. S. 287 unten lesen wir, daß Aberkios, um die blinde Phry- 
gella zu heilen, zum Himmel aufblickt und bittet, das wahre Licht 
Jesu Christi möge kommen und ihre Augen erleuchten, x«i ἐπισφρα- 
γεὶς 6 ἅγιος ... εἶπεν κτλ. (Z. 30). Nicht jeder wird sofort erraten, 
daß sich hinter ἐπισφραγείς nicht etwa irgend eine Form von ἐπισφρα- 
yl&so®cı, sondern ein einfaches ἐπιστραφείς verbirgt. — 3. 295 wird 


1) Sie ist mir erst durch die Anzeige in dieser Ztschr. Bd. 16 (1907) 8. 356 
bekannt geworden. 


Th. Nissen: Der Jerusalemer Text der Aberkiosvita 73 


erzählt, daß Mark Aurel, um seine Tochter Lukilla von ihrer Besessen- 
heit zu heilen, vergebens Götzenpriester und etruskische Vogelschauer 
kommen läßt; der Dämon ruft „ei μὴ ἔλθοι ’Aßeoxıog ὁ ἐπίσχοπος τῶν 
Χριστιανῶν τῆς ᾿Ιεραπολιτῶν τῆς πόλεως τῆς Φρυγίας καλουμένης 
μικρᾶς, οὐκ ἂν ἐξέλθοι μή ποτε ἀπὸ «οῦ πλάσματος τούτου“. So lesen 
wir Ζ. 9#. Wir streichen zunächst das τῆς vor πόλεως, das sich auch 
in H nicht findet, und lesen dann nicht ohne Verwunderung zu μήποτε 
die Bemerkung „Ms. uixore“. Selbstverständlich steht in Η οὐχ ἂν 
ἐξέλϑοιμί more. — ὃ. 296, 17f. heißt es von den „magistriani“ Valerius 
_ und Bassianus χαὶ προσταχϑέντες συνόνῳ πολλῷ τῇ πορείᾳ χρήσασϑαι 
ἐξῆλθον ἀπὸ τῆς Ῥώμης. Man wird wohl bei συνόνῳ unwillkürlich an 
ein Eselfuhrwerk oder dgl. denken; H liest aber σὺν τόνῳ. — Hübsch 
ist es auch, daß B. auf S. 298, 27 die Reisenden ankommen läßt ἐν 
’Artahsle τῆς Παμφιλίας. In einem Lande dieses Namens wäre eine 
Stadt wie Φιλαδέλφεια zu liegen wert; in H finden wir aber ganz 
richtig Παμφυλίας. -- Sehr günstige Vorstellungen von dem Comfort 
auf antiken Seereisen scheint die Stelle 5. 299, 1f. zu erwecken, wo 
gesagt wird, daß die magistriani das Ziel ihrer Seefahrt erst drei Tage 
später erreichten, als sie mit Aberkios verabredet hatten; πάνυ γὰρ 
κατὰ τὸν πλοῦν ἐπιάνϑησαν. Offenbar also war die Verpflegung unter- 
wegs eine so gute, daß sie die Fahrt möglichst zu verlangsamen baten. 
. Leider nur lesen wir in H ἐσιάνϑησαν, über welches Wort sich B. aus 
dem Wörterverzeichnis zu Gelzers Leontios von Neapolis hätte be- 
lehren können. — $. 305, 5f. wird Aberkios bei seiner Rückkehr nach 
Hierapolis vom Volke feierlich eingeholt χαὶ οὕτω πάντες μετὰ τιμῆς 
παρέπεμψαν αὐτὸν ὡς τὸν οἶκον αὐτοῦ. Die Freude an der Präposition 
ὡς wird uns wieder durch einen Blick in H verdorben, wo ganz ein- 
fach sig steht. — Endlich stupet laicus viliter wenn er S. 305, 26 von 
Aberkios liest, daß er χατεσχεύασεν ἑαυτῷ τύμβον ἰσοτετράμονον. Hier 
hilft ihm indes die von B. beigegebene Tafel, aus der er befriedigt 
ersieht, daß ἰσοτετράγωνον gemeint ist. — Wenn ich nun noch hinzu- 
füge, daß B. an zwei Stellen (8. 299, 20 und 302, 16) die Formel κατ 
&xsivo καιροῦ einfach in xar’ ἐχεῖνον χαιρόν geändert hat, daß er auf 
5. 289 die Sigle on als σημεῖον ὡραῖον deutet und behauptet, dies in 
andern Hss „en toutes lettres“ gesehen zu haben, und daß er . 295 
ein Verweisungszeichen als ἀντίσιγμα περιεστιγμένον deutet, so werden 
diese Proben genügen, um ein Urteil über die Befähigung des Heraus- 
gebers zu ermöglichen. 
Im ganzen habe ich mir über 200 Fälle von mehr oder minder 
groben Fehlern, Versehen und Ungenauigkeiten notiert, die sich auf 
den 27 Textseiten der Publikation B.s finden, verschone aber den Leser 


74 I. Abteilung. Th. Nissen: Der Jerusalemer Text der Aberkiosvita 


auf Wunsch des Redakteurs dieser stets mit Raummangel kämpfenden 
Zeitschrift mit der Vorlegung des ganzen Materials. Daß B. notwendige 
Korrekturen nicht vorgenommen hat, eigenmächtige Zusätze gemacht 
hat, ohne sie als solche zu kennzeichnen, vulgäre Formen stillschweigend 
„korrigiert“, ja an acht Stellen zwei und mehr Wörter der Hs einfach 
ausgelassen hat, wird man nach den gegebenen Proben wohl glauben. 
Nur die bei der Wiedergabe der Grabschrift gemachten Fehler und 
Ungenauigkeiten will ich noch notieren; es sind deren elf. H hat 
nicht ποιμένος ἁγνοῦ (8. 306, 2), sondern ἀγροῦ; Z. 4 nicht χαϑορῶν- 
τας. sondern χαϑορόωντας: Z. 5 nicht u’ ἐδέδαξε, sondern μὲ ἐδέδαξε. 
Stark ist es, daß B. in dieser Zeile einfach die Worte τὰ ξωῆς in den 
Text einschiebt mit der kühlen Bemerkung „r& ξωῆς manque“ Zu 
2.6 war zu bemerken, daß H hinter eig Ρώμην interpungiert und 
nieht davor; in derselben Zeile akzentuiert die Hs nicht βασιλείαν, son- 
dern βασιλεῖαν. Was soll der Leser ferner davon denken, daß Z. 7 
χρυσοπέδιλον ohne jede erläuternde Bemerkung in runde Klammern 
gesetzt ist (während zu Z. 21 doch wenigstens angemerkt wird „Ms. 
manque“)? Das Wort fehlt in H. — Z. 9 liest H nicht πάντα Νέδιβιν, 
sondern völlig deutlich πάντα᾽ ὀνισίβιν, Z. 15 nicht μετ᾽ ἄρτου, son- 
. dern μετὰ ἄρτου, Z. 18 nicht ταῦϑ᾽ ὁ νοῶν, sondern ταῦτα 6 vo@v, 
und Z. 20 akzentuiert H nicht χρυσᾶ, sondern χρυσά. Außerdem war 
zu bemerken, daß die Inschrift fortlaufend geschrieben und nur vor - 
ταῦτα παρεστώς (7. 16) abgesetzt ist. 

In dem von B. so ungenügend publizierten Text darf übrigens 
nicht ohne weiteres die ursprüngliche Gestalt der Aberkiosvita erbliekt 
werden. Allerdings repräsentieren H, M und P dieselbe Rezension; 
aber um diese richtig zu gewinnen, muß P zugrunde gelegt werden. 
Daß nämlich P vor H und M, die eng zusammengehören, den Vorzug 
verdient, zeigt vornehmlich eine Vergleichung der Reden, die in H und 
M zum Teil stark verkürzt erscheinen. Dafür, daß nicht etwa umge- 
kehrt P die Reden willkürlich erweitert hat, liegt der Beweis in der 
Tatsache, daß der Wortlaut der Reden in P streckenweise aus den 
Actus Petri eum Simone (Actus Vercellenses) herübergenommen ist, 
so daß uns P für einige Partien derselben den verlorenen griechischen 
Wortlaut zurückgewinnen hilft. Das Nähere darüber hoffe ich dem- 
nächst ausführlich darlegen zu können. 


Kiel. Th. Nissen. 


Zum historischen Exzerptenwerke des Konstantinos 
Porphyrogennetos. 


Auf 5. 88—120 d. XV. Bdes der BZ. unternimmt der unserer 
Wissenschaft unlängst entrissene Theodor Büttner-Wobst den Ver- 
such, die Anlage der historischen Enzyklopädie des Konst. Porphyro- 
gennetos näher zu bestimmen. Ausgehend von den vier Publikationen, 
die wir als Teile der Enzyklopädie bisher besitzen, nämlich 1. der 
Excerpta περὶ ἀρετῆς καὶ κακίας (herausgeg. v. H. Valois, Paris 1634; 
der I. Teil v. Büttner-Wobst, Berlin 1906), 2. der Excerpta περὶ πρέδ- 
Bewv (herausgeg. von de Boor in 2 Bdn., ebda. 1903), 3. der Excerpta 
περὶ γνωμῶν (herausg. v. Boissevain, ebda. 1906) und 4. der Excerpta 
περὶ ἐπιβουλῶν (herausg. v. de Boor, ebda. 1906) versucht er eines- 
teils die von Konstantinos exzerpierten Schriftsteller zu einer Liste zu- 
sammenzufassen, wobei er bemerkt, daß in seiner Aufzählung nicht alle 
Autoren genannt sein können, die der Kaiser Konstantin für seine 
historische Enzyklopädie benutzen ließ, — andernteils ist er bestrebt 
unter den auf uns gekommenen 24 Titeln, beziehungsweise Sektionen 
des Konstantinschen Sammelwerkes, eine gewisse Anordnung zu treffen. 

Der Natur der Sache gemäß verweilt Büttner-Wobst eines 
kürzeren auch bei der Exzerptensammlung Περὶ δημηγοριῶν, die nach 
seiner Meinung (p. 118) die 28. Sektion der Abteilung über den Staat 
— περὶ πολιτικῶν διοικήσεως, gebildet hat. Auf Grund zweier erhal- 
tener Reden, die auch in der Sektion Περὶ δημηγοριῶν enthalten 
waren, gelangt er zu dem Ergebnis, daß δημηγορίαι nicht Volksreden, 
sondern öffentliche Staatsreden gewesen sind. Vielleicht gelingt es uns, 
mit Anlehnung an die Abhandlung von Büttner-Wobst über diese in 
Frage stehende Sektion besseren Aufschluß zu erteilen. 

Es ist hier nicht der Platz eines näheren auseinanderzusetzen, wie 
irreführend es heutzutage wäre, wenn jemand auf das von Koechly- 
Rüstow in den Griech. Kriegsschriftstellern ΠΡ 5. 20 u. ff. Gesagte 
zurückgreifen würde. Wir sind ja eben durch die Ausgabe der Anun- 
γορίαν προτρεπτικαί von Koechly (Zürich 1855—56) hinlänglich be- 
lehrt (8. Krumbacher GBL? S. 260), daß die in mehreren Hss (so Laur. 


76 .I. Abteilung 


ΤΥ 4 fol. 218°—232Y und in Abschriften, so Paris. gr. 2522 fol. 73’— 
110° und Bern. 97 pag. 155—192 und in der Abschrift des Bernensis 
Paris. gr. 2446 fol. 68”—84°) verstümmelt auf uns gekommene militä- 
rische Rhetorik mit dem konstantinischen Exzerptenwerke kaum in Zu- 
sammenhang gebracht werden kann. Nun will ich versuchen im Fol- 
genden auch den letzten Zweifel in dieser Beziehung aus der Welt zu 
schaffen. 

Die Anunyoolaı προτρεπτικαί sind frühestens in Laur. LV 4 ent- 
halten, über dessen kriegswissenschaftliche Sammlung ich in meiner 
Abhandlung „Zur Überlieferung mittelgriechischer Taktiker“ (BZ. XV, 
Ὁ. 47—87) 5. 77 u. ff. wahrscheinlich gemacht habe, daß sie im An- 
fang des X. Jahrhunderts entstanden ist. Schon aus diesem Grunde 
können sie nicht einen Bestandteil des konstantinischen Sammelwerkes 
gebildet haben umso mehr, als wir eine ganz andere Masse einer 
anderen Handschrift kriegswissenschaftlichen Inhalts damit in organi- 
schen Zusammenhang bringen können. Aber ich gebe bereitwilligst 
zu, daß ihr Vorhandensein im ältesten Grundstocke der griechischen 
taktisch-strategischen Schriften Anlaß gegeben hat, ihr in der zweiten 
Sammlung Teile des konstantinischen Exzerptenwerkes anzuhängen. 
Denn im Laurentianus ist der Schluß der Anunyoglaı προτρεπτικαί 
genau so verstümmelt, wie in der Hs., von der sofort die Rede sein soll. 

Diese Hs. ist der Ambrosianus B 119 sup., dessen ziemlich genaue 
Beschreibung zuerst K. K. Müller in der Abhandlung Eine griechische 
Schrift über Seekrieg (Würzburg 1882) S. 18 u. ff. gegeben hat, und 
den man neuestens noch genauer in dem prächtigen Catalogus codicum 
graecorum bibliothecae Ambrosianae von Martini und Bassi (Medio- 
lani 1906) Bd. 1. 5. 157—160 unter Nr. 139 verzeichnet findet. Schon 
Müller hat 5. 27 die Frage aufgeworfen, ob man nicht in den aus den 
Historikern exzerpierten Reden auf Folio 141’—161” Teile des Ab- 
schnittes Περὶ δημηγοριῶν der konstantinischen Sammlungen erkennen 
darf. Ich meine nach der Arbeit von Büttner-Wobst und nach ein- 
gehender Betrachtung der weiter unten herausgegebenen konstantini- 
schen δημηγορία ist die von Müller aufgeworfene Frage ganz entschie- 
den mit ja zu beantworten. 

In meiner oben zitierten Abhandlung glaube ich den Nachweis 
geführt zu haben ($. 79), daß die Sammlung, die im Ambros. B 119 
sup. vorliegt, auf die Verfügungen des siegreichen Feldherrn Basileios 
Patrikios zurückgeht. Zugleich habe ich der Meinung Ausdruck ge- 
geben, daß sie um die Mitte des 10. Jahrhunderts entstanden ist, 
um die Zeit, als der Zug gegen Kreta schon geplant war, eventuell 
aber auch bald nachher. In der weiter unten veröffentlichten δημηγορία 


R. Väri: Zum historischen Exzerptenwerke des Konst. Porphyrogennetos 77 


findet sich niehts, was diese Annahme unwahrscheinlich machen könnte. 
Der, der das „gottverdammte“ Tarsos so schwer bedrängt hat, war 
Νικηφόρος, des Βάρδας Doxäg Sohn, auf den die kaiserliche Rede hin- 
weist. „Kai τῇ ἡδυτάτῃ διαλαλιᾷ καὶ ϑωπείᾳ αὐτοῦ κοσμήσας τὰ στρα- 
τεύματα καὶ πρὸς τοὺς πολεμίους ᾿4γαρηνοὺς ἐχώρει. ὡς πάντα τὰ 
στρατεύματα ϑαρρεῖν καὶ ὡς ἐν ἰδέῳ χώρῳ παροικίαν ποιήσασϑαι".... 
πάντες τομῶς ἐχώρουν ..... χατὰ κράτος τοὺς ᾿Ζ“γαρηνοὺς ἀφανίζοντες. 
χαὶ ἦν ἰδεῖν ϑάμβος καὶ ἔκπληξιν τοῖς ὁρῶσιν τὸν νικητὴν Νικηφόρον 
τὰς παρατάξεις καὶ δυνάμεις καὶ τὰ φοῦλκα τοῦ ἀϑέου Χαμβαδᾶ συγ- 
κόπτοντα χαὶ ἀπορραπίζοντα““ lesen wir bei Theoph. Cont. p. 459 u. ἢ 
der Bonner Ausgabe. Abwl Hassan Ali’s in unserer δημηγορία er- 
wähnte zweite Niederlage erwähnt Theoph. Cont. p. 461 ebenfalls: „Tov 
δὲ πατρίκιον καὶ παρακοιμώμενον Βασίλειον ὃ Πορφυρογέννητος κατὰ 
τοῦ ἀϑέου Χαμβαδᾶ μετὰ ἐκστρατείας καὶ δυνάμεως λαοῦ χαὶ πολλῆς 
ἐξοπλίσεως ἀποστέλλει. καὶ δὴ ταῖς ἐκείνου ϑεοπνεύστοις βουλαῖς καϑο- 
πλισϑείς. τῆς βασιλικῆς οἰκίας καὶ τοῦ Βυξαντίου ἀπάρας. πρὺς τὰς 
τῶν ἀρνητῶν τοῦ Χριστοῦ γίνεται χώρας, καὶ πρῶτα μὲν πόλιν πορϑεῖ 
Σαμοσάτων, Σύροις πάλαι κατῳκισμένην καὶ πρὸς τὴν ὄχϑαν τοῦ Εὐ- 
φράτου παρακειμένην“. etc. Es ist daher nicht schwer die Gelegenheit 
zu bestimmen, wann die Rede gehalten worden ist. Denn bald nach- 
her sendete Konstantin den στρατηγὺς τῶν δυτικῶν Leon, den Bruder 
des Nıxnpooos, wider die Agarener; χαὶ ἦν ἰδεῖν τοὺς αὐταδέλφους 
ὑπὲρ τῶν Χριστιανῶν ἀγωνιξομένους καὶ πρὸς τοὺς πολεμίους χωροῦν- 
τας καὶ χατασφάττοντας heißt es wieder bei Theoph. Ο. p. 462. Die 
unten veröffentlichte Rede ist daher tatsächlich von Konstantin und 
nichts beweist, daß sie nicht aus der Exzerptensammlung Περὶ Önun- 
yogıöv entnommen worden ist. 

Wir wissen aus der Zusammenstellung der von Konstantin be- 
nutzten Autoren, wie sie bei Büttner-Wobst 5. 96 zu lesen ist, daß 
Xenophons Anabasis und Cyropädie sowie Josephos’ Bellum Judaicum 
von Konstantin herangezogen worden sind. Nun bringt unser Ambro- 
sianus aus Xenophons Cyropädie zwei, aus der Anabasis sechs Deme- 
gorien, aus Josephos’ Bellum Judaicum nicht weniger als vier. Das mag ἡ 
schon an und für sich genügen. Daß dann nebst einem Anonymus 
auch noch Herodianus exzerpiert ist, dessen Name sich in der Liste 
von Büttner-Wobst nicht verzeichnet findet, ist wohl kein Beweis 
dafür, daß wir es nicht mit Resten des Werkes Περὶ δημηγοριῶν zu 
tun haben. 

Im Gegenteil, unsere Kenntnis ist jetzt eine vollständigere ge- 
worden. Wir wissen nunmehr, daß in dem Werke Περὶ δημηγοριῶν 
folgende Autoren benutzt worden sind 1. Dio Cassius, 2. Herodianus, 


1 


1 


a 


0 


σ' 


78 I. Abteilung 


3. Josephos, 4. Menandros, 5. Nikolaos Damaskenos, 6. Polybios, 7. Theo- 
phylaktos Simokattes, 8. Xenophon und 9. ein ἀνώνυμος (im Ambros. 
auf Folio 154'— 156”). 

Hierzu kommt dann noch die unten veröffentlichte Rede, die jedenfalls 
ein ganz prägnantes Beispiel byzantinischer Rhetorik ist. Weitschweifig 
und voll paränetischer und pathetischer Elemente, mit einem in man- 
cher Hinsicht aus den attischen Tragikern entlehnten Wortschatze, 
wendet sie sich an Offiziere und Soldaten, denen nur ein geradezu un- 
versiegbarer Wortschwall zu Herzen geht. Versicherung der allum- 
fassenden Liebe des Kaisers zu seinen „Mitstreitern“, Hervorhebung der 
Tüchtigkeit der Anführer, denen sie unterstellt wurden, Anempfehlung 
an die Geleitschaft Gottes, Appellation an die Tapferkeit der Streiter, 
Anspielungen auf die letzthin erfochtenen Siege wider die Ungläubigen, 
das ist das rhetorische Tiradenwerk, mit welchem der Kaiser operiert, 
und das seine Demegorie geradezu zu einer militärischen Prunkrede 
stempelt. 

Ich lasse nun hier die Rede folgen so wie sie in der Handschrift 
überliefert ist; kleinere Versehen des Abschreibers sind dabei still- 
schweigend verbessert. 


[fol. 157°] 
Anunyooia Kovoravrlvov βασιλέως πρὸς τοὺς τῆς ἀνατολῆς 
στρατηγούς. 

1. Καὶ τὸ πολλάκις ὑμῖν ὁμιλεῖν χωρὶς τινὸς εὐλόγου αἰτίας ἐπι- 
ϑυμητὸν καὶ ἐπέραστον, ὥσπερ τὸ ἀπολιμπάνεσϑαι τῆς u ὑμῶν 7006- 
λαλιᾶς λυπηρὸν καὶ ἐπώδυνον κατ᾿ ἐμὲ καὶ κρίσιν ἐμήν" οὐ γὰρ οὕτως 
ἐγὼ τοὺς ἐμοὺς στρατιώτας φιλῶ καὶ ὑπερασπάξομαι καὶ πάσης προῦ- 
ρήσεως καὶ προσφϑέγματος ἀξιῶ, ὡς καὶ μὴ διὰ γραφῆς ταὐτὸ τοῦτο 
πρὸς ὑμᾶς ἐνεργεῖν, οὺς κλῆρον ἐμὸν καὶ λαὸν ϑεοσύλλεχτον χαὶ δχοί- 
νιόμα κληρονομίας κυρίου τὸ κράτιστον ὁ μόνος αἰώνιος καὶ ἀϑάνατος 
βασιλεὺς δι’ οἰκτιρμοὺς ἀπείρους ἐμοὶ ἐχαρίσατο. ἀλλὰ καὶ τὸ διὰ 
γλώσσης τὰ τῆς εὐνοίας καὶ ὑπακοῆς ὑμῖν παραινεῖν, ἥδιστον πάντων 
ἐμοὶ καὶ περισπούδαστον. καὶ τὸ διὰ συλλαβῶν τὰ περὶ πολέμων διὲ- 
δάσκειν καὶ ἐνηχεῖν. καὶ πρὸς ἀνδρείαν τοὺς μὲν πρὸς τοῦτο ἐπιτη- 
δείους ἀνδρειοτέρους ἐργάξεσϑαι. τοὺς δὲ νωϑροτέρους ἐπεγείρειν καὶ 
ἐξανιστᾶν πρὸς εὐτολμίαν καὶ στερρότητα πάσης ἐμοὶ ἡδονῆς καὶ πάσης 
ἡδείω τρυφῆς γνωρίζεται καὶ καϑέστηκεν. τὰ μὲν ἱερὰ τοῦ ϑείου εὐαγ- 
γελίου λόγια τὸ τῆς ἀγάπης τοῦ Θεοῦ καὶ Πατρὸς μέγεϑος πρὸς τοὺς 
ἀνθοώπους δηλῶσαι βουλόμενά φησιν᾽ οὕτως γὰρ ἠγάπησεν ὁ Θεὸς 
τὸν κόσμον. ὥστε τὸν υἱὸν αὐτοῦ τὸν μονογενῆ δέδωκεν εἰς 
ϑάνατον. ἐγὼ δὲ οὐ τὸν μονογενῆ υἱὸν, ἀλλ᾽ ἐμαυτὸν ὅλον χαὶ σώματι 


R. Väri: Zum historischen Exzerptenwerke des Konst. Porphyrogennetos 79 


χαὶ ψυχῆ ὑμῖν ἐπιδίδωμι καὶ προσηλῶ καὶ ἀναμίγνυμι τὰς ἐμὰς σάρ- 
χας ταῖς ὑμετέραις σαρξὶ καὶ ὀστᾶ τοῖς ὀστέοις. καὶ ἕν ἕχαστον τῶν 
μέλων ὡς συμπεφυκχὸς καὶ συγγεννηϑὲν ) μεϑ' ὑμῶν λογίξομοι, αὐτὴν 
δὲ τὴν ψυχὴν καίπερ μίαν οὖσαν ἐν πᾶσιν ὑμῖν διαμερίξω καὶ διαιρῶ, 
καὶ τῷῶγε κατ᾽ ἐμαυτὸν μέρει ὑπ’ ἐμοῦ καὶ ψυχοῦσϑαι καὶ ξωογονεῖς- 
σϑαι τὸν ἐμὸν ϑεοσύλλεχτον βούλομαι λαόν. τεχνία, οὺς ἐγὼ διὰ τοῦ 
εὐαγγελίου ἐγέννησα καὶ ἐν τῇ τοῦ Θεοῦ κληρονομίᾳ κατεφύτευσα. ὃ 
Θεὸς ηὔξησέν τε καὶ εἷς μέτρον ἡλικίας δωμαλεωτάτης ἤγαγεν, δέξασϑ'Ξ 
τὴν παροῦσαν [fol. 1517] παραίνεσιν ἐξ αὐτοῦ τοῦ τῆς ψυχῆς βάϑους 
καὶ τῶν κρυπτῶν τῆς καρδίας ταμείων Ἵ ἀναπεμπομένην πρὸς ὑμᾶς. ἡ 
γὰρ καρδία μου καὶ ἡ σάρξ μου κατὰ τὸν ἐν προφήταις ψάλλοντα Aavid 
ἠγαλλιάσατο ἐφ᾽ ὑμῖν. καὶ πῶς γὰρ οὐκ ἀγαλλιᾶν χρὴ καὶ σκχιρτᾶν 
καὶ γεγηϑέναι., ὁπότε τοιαῦτα στρατεύματα, τοιοῦτον ἀνδρεῖον καὶ γεν- 
ναιότατον λαόν. τοιούτους Ῥωμαίων προμάχους καὶ ὑπερασπιστὰς ὃ 
Θεὺς τῇ ἑαυτοῦ κληρονομίᾳ δεδώρηται. πολλάκις ὑμᾶς di ἐγγράφων 
ὑπαναγνωστικῶν πρὸς ἀνδρείαν ἐπηλείψαμεν, πλειστάκις ἐνουϑετήσαμεν, 
χαὶ κόρον οὐδένα τῆς πρὸς ὑμᾶς παραινέσεως ἔσχομεν. τί τοῦτο; τὸ 
διακαὲς καὶ διάπυρον καὶ ϑερμὸν τοῦ ἐν ὑμῖν πόϑου παραστῆσαι βου- 
λόμενοι καὶ οὐδ᾽ αὐτὸ τὸ ἀκαριαῖον ἐν παρέργῳ τιϑέμεϑα. μὴ οὐχὶ 
πτέρυγας περιστερᾶς ἀναλαβέσϑαιν χαὶ πρὸς ὑμᾶς χαταπαῦσαι καὶ τὸ 
πρὸς ὑμᾶς φιλόστοργον φανερῶσαι. 

2. Νῦν δέ, ὥσπερ μὴ ἀρκούμενοι τοῖς προτέροις καὶ μικρὰ ταῦτα 
πρὸς τὸ ἐν ὑμῖν ξέον τῆς ἀγάπης ἡγούμενοι, αὐτούς, οὺἣς εἴχομεν κρείτ- 
τονας τῶν ϑεραπόντων., εὐνουστάτους, πιστοτάτους. ἀξιολογωτάτους, 
φρονήσει χαὶ πείρᾳ διαπρέποντας καὶ πλείω τῶν ἄλλων παρ ἡμῶν 
τιμειμένους πρὸς ὑμᾶς ἐξεπέμισαρὸν, ἵνα καὶ τοῦτο σκοπεῖν ἔχοιτε, ὅτι 
ἐξ αὐτῶν τῶν συλέγχνον ἡμῶν καὶ τῆς καρδίας τούτους ἀποσπάσαντες 
εἷς ἡγεμόνας καὶ κυβερνήτας ὑμῶν προεστησάμεϑα. πρῶτα μὲν τοὺς 
ἀνδρειοτάτους καὶ γενναιοτάτους ἐξ ὑμῶν ἐκλέξασϑαί τε καὶ τῶν ἄλλων 
ἀποχωρίσαι, ἵνα μὴ τῆς ἐκείνων ἀνανδρίας τὸ ὑμῶν ἀνδρεῖον ἐπισκια- 
ξούσης καὶ συγχαλυπτούσης ἀφανῆ καὶ ἀδιάγνωστα τὰ τῆς ὑμῶν ἀρετῆς 
διαμείνοι., ἀντὶ δὲ τούτων οὺἣς ἂν ἐκεῖνοι ἐκλέξωνται ἀντεισάξωσιν. καὶ διὰ 
τοιαύτης παρασκευῆς καὶ ἐκλογῆς καὶ φιλοπόνου καὶ ἐμμερίμνου σπου- 
δῆς τὰ φιλόχριστα ἡμῶν τάγματά τε καὶ ϑέματα πρὸς τὸ κρεῖττον καὶ 
ἄμεινον μεταγάγωσιν, ὡς ἐκ μόνης φήμης καταπτοεῖν τὸ ἀντίπαλον. 

[fol. 1681] 3. ᾿Επεὶ δὲ διὰ γραμμάτων τῶν αὐτῶν πεοιφανεστάτων 


1) Nach ψυχῇ Rasur dreier Buchstaben. 

2) συγγενηϑὲν die Hs! 

3) Gewiß nicht zu ändern. Vgl. Crönert, Memoria Graeca Herculanensis 
(Lipsiae 1903) 5. 35 u. Ludwich, Anekdota zur griech. Orthogr. IV PEDUDBARSER 
1907) 5, 126, 


IE 


-- 


οι 


0 


δὶ 


10 


σι 


1 


20 


2 


σι 


ὧι 


10 


80 I. Abteilung 


ἀνδρῶν καὶ ἀξιολογωτάτων ἡμῶν ϑεραπόντων ἀνεδιδάχϑημεν, ὡς ἤδη 
κατὰ τὴν ἡμετέραν πρόσταξιν, μᾶλλον δὲ χατὰ τὴν τοῦ Θεοῦ νεῦσιν 
καὶ ῥοπὴν πᾶν μὲν τὸ ἀχρεῖον χαὶ πρὸς πολέμους ἀνεπιτήδειον ἀπεβά- 
Aovro, ὅσον δὲ γενναῖον καὶ χρήσιμον καὶ τῶν ἄλλων προκινδυνεῦον 
προὔχκρινάν TE καὶ εἰς πολέμους ἀφώρισαν. καὶ πάσῃ ἐπιμελείᾳ καὶ 
σπουδῇ καὶ φιλοπόνοις ἀγρυπνίαις πρὸς εὐταξίαν καὶ κατάστασιν ὑμῶν 
ἐχρήσαντο. — χαὶ μέλλουσιν οἱ τοιοῦτοι τῆς βασιλείας ἡμῶν δοῦλοι 
ἀναλαβέσϑαι ὑμᾶς, ὡς ἤδη κατηρτισμένους καὶ ἡτοιμασμένους καὶ πρὸς 
ταξείδιον ἀποκινῆσαι καὶ χατὰ τῶν ἐχϑόῶν δρμῆσαι. ὅπου παρὰ τῆς 
βασιλείας ἡμῶν διωρίσϑησαν. ἡ μὲν χαρὰ ἡμῶν εἰς τὸ ἀπειροπλάσιον 
ηὐξήϑη, καὶ δάχρυσιν ἅμα καὶ ἡδονῇ συσχεϑέντες ἑαυτοὺς μὲν ἀναξίους 
εἰς ἱχεσίαν τοῦ Θεοῦ ἡγησάμεϑα, τοὺς δὲ τιμιωτάτους καὶ ἁγίους πατέ- 
ρας τοὺς ἐν ὄρεσι καὶ σπηλαίοις καὶ ταῖς ὀπαῖς τῆς γῆς προσκαϑεζο- 
μένους πρὸς δεήσεις ἐκκαλεσάμενοι Aal πρὸς ἱχεσίας προτρεψάμενοι 
αὐτοὺς ἀδιαλείπτως καὶ ἀγρύπνως ὑπὲρ ὑμῶν προσεύχεσϑαι διεταξά- 
usde. ἀλλὰ zul ἐν ταῖς τῆς ϑεοφυλάκτου πόλεως ἐκκλησίαις καὶ τοῖς 
εὐαγέσι μοναστηρίοις τὸ αὐτὸ τοῦτο ποιεῖν διεκελευσάμεϑα., ἵνα τῆς 
τούτων πάντων δεήσεως εἰς ὦτα χυρίου Σαβαὼϑ' ἀναβαινούσης καὶ 
συγκιρναμένης καὶ συνενουμένης τῇ ὑμετέρᾳ προϑυμίᾳ καὶ πρὸς ἡμᾶς 
πίπτει. εὔκολος ὑμῖν καὶ ἀπρόσκοπος ἣ παροῦσα γένηται ὃδδός. ἐπεὶ 
οὖν τὸ ϑαρρεῖν Er TE τῆς τοῦ φιλανθρώπου Θεοῦ προνοίας καὶ βοη- 
ϑείας ἔχομεν. ἔκ TE τῆς ἁγίας εὐχῆς τῶν ἱερῶν καὶ ὁσίων πατέρων, ἔκ 
τε τῆς ὑμετέρας ἐπαινετῆς ἀνδρείας καὶ εὐτολμίας, δέξασϑε καὶ τὴν 
ἡμετέραν παραίνεσιν ὡς ἐκ πατρὸς φιλοστόργου καὶ τὰ σπλάγχνα περὶ 
ὑμῶν διακαιομένου καὶ μυρίαις φροντίσι καϑ' ἑκάστην ὑπὲρ ὑμῶν 


συνεχομένου. 
4. Τεκνία πιστὰ χαὶ ἀγαπητά, στράτευμα [0]. 1087] ἱερόν τὲ χαὶ 
ϑεοσύλλεκτον᾽ νῦν -- εἴπερ ποτὲ — χαιρὸς ἥκει τὴν ὑμῶν ἀνδρείαν 


φανερωϑῆναι, τὴν ὑμῶν εὐτολμίαν διαγνωσϑῆναι, τὸ ἐπαινετὸν ϑάρδος 
πᾶσι δῆλον γενέσϑαι. εἰ γὰρ καὶ πολλάκις ἐν τοῖς παρελϑοῦσι χρόνοις 
κατὰ τῶν ἐχϑρῶν ἠνδραγαϑήσατε καὶ κατ᾿ αὐτῶν ἠριστεύσατε, ἀλλὰ τὰ 
μὲν ἐπράττετο κατὰ συμβεβηκὸς καὶ τύχην ἄστατον καὶ ἀνώμαλον. τὰ 
δὲ κατ᾽ ἐπιτήδευσιν καὶ τέχνην ἀνδρείας μὲν ὀνόματι κεχρωσμένην, 
ἀνανδρίας δὲ πράγματι γνωριζομένην. καὶ οὔτε τὰ τῶν ἀνδρείων καϑα- 
ρῶς διεγινώσκετο, οὔτε τὰ τῶν ἀνάνδρων διεχρίνετο, ἀλλ ὥσπερ ἕν 
συγχύσει καὶ σκοτομήνῃ ἢ νυχτομαχίᾳ τὰ καϑ' ὑμᾶς συνεξοφοῦτο καὶ 
συνεχαλύπτετο. ἐπεὶ δὲ ἡ νῦν διὰ τῶν πιστοτάτων ἡμῶν δούλων καὶ 
γνησίων ϑεραπόντων γεγονυῖα ἐκλογὴ ἑκάστου ὑμῶν τήν τὲ ἀνδρείαν 
καὶ γενναιότητα ἐφανέρωσεν, καὶ τοὺς πάλαι φϑονερῶς (οὐκ οἶδα εἰπεῖν 
ἢ φιλαλήϑως) καλυπτομένους καὶ ἀγνοουμένους εἷς φῶς προελϑεῖν καὶ 


15 ἀναγγωρισϑῆναι ἑκάστου ὑμῶν τὸ ἀνδρεῖον, τὸ EbroAuov, τὸ χαρτερι- 


R. Väri: Zum historischen Exzerptenwerke des Konst. Porphyrogennetos 8] 


χόν, καὶ ὑμεῖς μὲν δίκην καϑαροῦ σίτου εἰς ἐκλογὴν προεχρίϑητε, ol 
δ᾽ ἄλλοι ὥσπερ ξζιξάνια συναυξηϑέντα τῷ σίτῳ ἀπερρίφησάν τε καὶ 
ἀπεβουκολήϑησαν. δείξατε τὴν ὑμῶν κατὰ τῶν ἐχϑρῶν ἀνυπόστατον 
ὁρμὴν χαὶ καρτερίαν. χωρήσατε κατ᾽ αὐτῶν, καὶ χωρήσατε οὐκ ἐνδοιά- 
ἕξοντες, οὐ μετοκλάξοντες καὶ εἷς τὰ ὀπίσω χωροῦντες. ἀλλ εἰς τὰ ἔμ- 
προσϑεν ἐπεχτεινόμενοι. ἔχετε τοὺς τὴν ὑμῶν κατοψομένους ἀνδρείαν 
τοὺς ἀντιπροσώπους τῆς βασιλείας ἡμῶν καὶ τὸν τόπον ἡμῶν ἀναπλη- 
ροῦντας. ἔχετε τούτους χαὶ διὰ λόγων καὶ δί ἔργων τὸ ὑμῶν διεγε- 
ροῦντας πρόϑυμον. δείξατε τούτοις τὴν ἐνοῦσαν ὑμῖν ἐκ φύσεως γεν- 
ναιοτάτην καὶ καρτερὰν ἔνστασιν᾽ ἰδέτωσαν ὑμῶν τοὺς ἰσχυροὺς βρα- 
χίονας κατ᾽ ἐχϑρῶν ἀγωνιζομένους, καὶ ϑαυμασάτωσαν, καὶ Θεὸν ἐν 
τούτῳ δοξασάτωσαν. ἐγὼ μὲν γὰρ ὅλος πρὸς ὑμᾶς dvanslusvog καὶ Ev 
adraig reis!) καρδίαις ὑμῶν ὥσπερ ἐμβατεύων καὶ εἰσοικιξόμενος τοσοῦ- 
τὸν [fol. 159] τῷ πρὸς ὑμᾶς ἔρωτι καὶ τῷ πόϑῳ διεκινήϑην καὶ ἀνε- 
κράϑην, ὥστε καὶ ἑτοιμασϑῆναι καὶ εὐτρεπισϑῆναι καὶ Θεοῦ συνευδὸο- 
χοῦντος καὶ ἐπινεύοντος συνεκστρατεῦσανι μεϑ' ὑμῶν. καὶ Öl ὄψεως 
αὐτῆς βεβαιωϑῆναι, ἃ διὰ τῶν λόγων πάλαι προενηχούμην καὶ ἤκουον. 

5. Εἰ οὖν ἐστιν καὶ ἐν ὑμῖν τις πόϑος τοῦ ϑεάσασϑαι ἡμᾶς Te καὶ 
τὸν ἡμέτερον υἱὸν συνιππότας ὑμῶν καὶ συνοπλίτας καὶ συστρατιώ- 
τας, νῦν διὰ τῶν ἔργων αὐτῶν τὸν τοιοῦτον βεβαιώσατε πόϑον. διὰ 
τῶν πραγμάτων τὴν πρὸς ἡμᾶς ἐγκάρδιον ἀγάπην αὐξήσατε, ἵνα ταῖς 
ὑμῶν ἀριστείαις καὶ νίκαις καὶ κατὰ τῶν ἐχϑρῶν ἐπικρατείαις καὶ τοῖς 
ἀηττήτοις τροπαίοις νευρούμενος χαὶ ϑαρσοποιούμενος προϑυμότερος 
γενήσομαι") τὴν us ὑμῶν ἐκστρατείαν ἀσπάσασϑαι. πρότερον μὲν γὰρ 
ὑπέτρεχέ τις φήμη περὶ τοῦ δυσσεβεστάτου Χαμβδᾶ καὶ τῶν μισοχρί- 
στῶν ἸΤαρσιτῶν, ὡς εἰσὶν ἀνδρεῖοί τε καὶ λαὸν πρὸς πολέμους ἄμαχον 
χέχτηνται, ἐξ οὗ πτοούμενοι καὶ καταχαυνούμενοι) τὴν πρὸς ἐχείνους 
συμπλοκὴν ὑπεφεύγετε" ἀλλὰ νῦν τοῦτο οὐχ ἔστιν. ὡς γὰρ καὶ αὐτοὶ 
γινώσκετε, ὅτι ἀποσταλεὶς ὁ δεῖνα μετὰ καὶ τῶν λοιπῶν στρατηγῶν πρὸ 
καιροῦ TIVog κατὰ τῶν χωρῶν καὶ κάστρων τῆς ϑεολέστου Ταρσοῦ, 
καὶ εἰς τὰ ἐνδότατα τούτων εἰσελϑών, καὶ πάσῃ προϑυμίᾳ καὶ 
"λόγοις προτρεπτικοῖς τὸν σὺν αὐτῷ λαὸν καϑοπλίδσας ὁποῖον εἰργάσατο 
ταξείδιον, καὶ ὁπόσους ἐχειρώσατο καΐτας καὶ λαὸν πλεῖστον τῶν Ταρ- 
σιτῶν, οὐδένα ὑμῶν διέλαϑεν. ἀλλὰ καὶ 6 ἀποσταλεὶς λαὸς πρὸ μικροῦ 
ἐν Μεσοποταμίᾳ, μετὰ τοῦ Πατρικίου ὃ δεῖνα καὶ τῶν λοιπῶν καὶ τὺ 
γενναῖον τοῦ Χαμβδᾶ καὶ ἀκαταγώνιστον — ὡς ᾧετο --- σύστημα τοῦ 
στρατεύματος αὐτοῦ χαταβαλὼν καὶ ἀπονητὶ χειρωσάμενος πάντως πείθει 
τὰς ὑμετέρας ψυχὰς εὐτολμοτέρας γενέσθαι. καὶ ϑαρραλεωτέρας πρὸς 
τὴν κατὰ τῶν ἐχϑρῶν συμπλοκήν. 

1) τασ A. — 2) γενήσωμαι A. — 

3) Die Buchstaben οὐ καὶ κατ stehen in Rasur. — 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 6 


20 


5 


τς 


1 


σι 


a 


82 I. Abteilung 


6. Περὶ μὲν γὰρ τῆς ὑμῶν ἀνδρείας πολλὴ καὶ μεγάλη φήμη τῶν 
ἐθνικῶν κατεκράτει ἀκοῶν, ὡς ἀνυπόστατον ἔχετε τὴν |fol. 1097] ὁρμήν, 
ὡς ἀσύγκριτον τὴν ἀνδρείαν κέχτησϑε, ὡς ἀταπείνωτον τὸ φρόνημα 
πρὸς πολέμους ἐνδείκνυσϑε. ἐπεὶ δὲ νῦν μοῖραί τινες τῶν τοιούτων 
ἐθνῶν μεϑ' ὑμῶν συνεξεστράτευσαν, τῶν μὲν ἄλλων, τῶν ἐν τοῖς προ- 
τέροις ταξειδίοις ἀριστευσάντων αὐταῖς ὄψεσι τό τε ἀνδρεῖον καὶ γεν- 
ναῖον ἐξεπλάγησαν. νῦν καταπλαγήτωσαν καὶ τὴν ὑμῶν εὐτολμίαν, ϑαυ- 
μαδάτωσαν τὴν πρὸς βαρβάρους ἀνίκητον ἰσχὺν καὶ ἀήττητον. γένεσϑέ μοι 
καὶ τῶν ἐθνῶν ϑαῦμα καὶ ἔκπληξις, καὶ τῶν ὁμοφύλων ἰσχὺς καὶ κρα- 
ταίωσις᾽" νευρώσατε τὰς ψυχάς, χρατύνατε' τοὺς βραχίονας, παραϑήξατε 
τοὺς ὀδόντας δίχην ἀγρίων συῶν, καὶ μηδεὶς νῶτα δοῦναι τοῖς ἐχϑροῖς 
πειραϑῇ, ὡς ὅ γε τοῦτο κατὰ νοῦν βαλλόμενος πρότερον τὴν ἑαυτοῦ 
ἀπαγορεύσει ξωήν. λαληϑήτωσαν τὰ ὑμῶν ἀριστεύματα καὶ ἐν ταῖς 
ἀλλοτρίαις χώραις, ἐκπλαγήτωσαν καὶ οἵ συνόντες ὑμῖν ἐϑνικοὶ τὰ 
ὑμῶν κατορϑώματα, γενέσϑωσαν κήρυκες τοῖς αὐτῶν συμφυλέταις τῶν 
τε τροπαίων καὶ νικοποιῶν συμβόλων, ὡς ἂν ὑμᾶς ἐργασαμένους ϑεά- 
σῶνταῖι. 

7. Ταῦτα καὶ πρὸς τὰ τῆς ἀνατολῆς φιλόχριστα καὶ ϑεοσύλλεκτά 
φαμὲν στρατεύματα καὶ πρὸς τοὺς ἀπὸ Μακεδονίας καὶ Θράκης συνεχ- 
στρατεύσαντας ὑμῖν, καὶ δηλοῦμεν καὶ γνωρίξομεν᾽ καὐτοὶ γὰρ οὗτοι 
συστρατιῶται καὶ συνέκδημοι γεγόνασιν ὑμῶν, καὶ πολλάκις ἐν πολέ- 
μοις ἀριστεύσαντες κατεφάνησαν᾽ ἡλίκα γὰρ ἐν 4“αγγοβαρδίᾳ σταλέντες 
κατὰ τῶν ἐχϑρῶν ἀνέστησαν τρόπαια. καὶ ὅπως τοὺς ἐναντιουμένους 
τῇ βασιλείᾳ ἡμῶν ἐχειρώσαντό TE καὶ καϑυπέταξαν, ἡμᾶς μαρτυροῦντας 
προσδέξασϑε. 

8, Mer’ αὐτῶν οὖν ὡς μιᾶς καὶ βασιλείας καὶ δεσποτείας καὶ 
δοῦλοι καὶ στρατιῶται τυγχάνοντες τὴν παροῦσαν ἐκστρατείαν προϑύμως 
ποιήσατε ἀδελφικῶς πρὸς αὐτοὺς διακείμενοι καὶ πατρικῶς τῆς αὐτῶν 
σωτηρίας φροντίζοντες" συνεργοὶ γὰρ ὑμῶν ἀπεστάλησαν. [10]. 1601] 


5 καὶ κοινωνοὶ τῶν ὑμετέρων κινδύνων χαὶ ἀριστευμάτων γεγένηνται. 


15 


πᾶσιν ὑμῖν, ὡς ἐμοῖς σπλάγχνοις καὶ μέλεσι. τὰ αὐτὰ παραινῶν καὶ 
διὰ τῆς παρούσης φϑεγγόμενος γραφῆς πέποιϑα ἐπὶ Χριστὸν τὸν 
ἀληϑινὸν ϑεόν, τὸν μόνον ἀϑάνατον βασιλέα. καὶ τοιαύταις ἐλπίσιν 
ἐπερείδομαι, ὡς οὐ καταισχυνεῖτέ μου τὴν εἰς ὑμᾶς προσδοκίαν. οὐκ 
ἀποσβέσετε τὰς ἐλπίδας, οὐ τὴν εὐγνωμοσύνην ἀμβλύνετε, οὐ νοϑεύδσετξ 
τὴν δούλωσιν, ἀλλ᾽ ὡς τῆς βασιλείας ἡμῶν μὲν γνήσιοι καὶ πιστότατοι. 
δοῦλοί τε καὶ ὑπήκοοι καὶ τοῦ Ῥωμαϊκοῦ γένους ὑπέρμαχον στερροὶ 
καὶ ἀκαταγώνιστοι τοιαύτην καὶ τοσαύτην τὰ νῦν xal τὴν ἀνδρείαν 
καὶ ἄλλην πᾶσαν εὐτολμίαν καὶ γενναιότητα ἐπεδείξασϑε, ὥστε νικητὰς 
ὑμᾶς καὶ τροπαιοφόρους κατὰ τῶν ἐχϑρῶν ἀναφανέντας καὶ μετὰ νίκης 
καὶ ἀλαλαγμῶν χαροποιῶν ὑποστρέψαντας καὶ ἀγχαλισόμεϑα ὑμᾶς καὶ 


πο 505. 


R. Väri: Zum historischen Exzerptenwerke des Konst. Porphyrogennetos 83 


προσδεξόμεϑα, καὶ τὰ διὰ Χριστὸν τραυματισϑέντα σώματα ὑμῶν, ὡς 
μαρτυριχὰ μέλη, κατασπασόμεϑα καὶ τῷ τοῦ αἵματος λύϑρῳ ἐγκαυχη- 
σόμεϑα καὶ ἐνδοξασϑησόμεϑα ἐφ᾽ ὑμῖν καὶ τοῖς ὑμετέροις γενναίοις 
χατορϑώμασί TE χαὶ ἀγωνίσμασιν, ἵνα δὲ γνῶτε, ὁπόσον περὶ ὑμῶν ἐμ- 
πυρίξομαι τὴν ψυχὴν καὶ ὅλος διακαίομαι καὶ καταφλέγομαν πάντοϑεν 
ὑμῖν ἐπινοῶν τὰ πρὸς σωτηρίαν συντείνοντα καὶ κατευοδοῦντα ὑμᾶς. 
ἰδοὺ ἐκ τῶν ἀχράντων καὶ πανσέπτων συμβόλων τοῦ πάϑους Χριστοῦ 
τοῦ ἀληϑινοῦ ϑεοῦ ἡμῶν, τῶν τε τιμίων ξύλων καὶ τῆς ἀχράντου 
λόγχης. καὶ τοῦ τιμίου τίτλου. καὶ τοῦ ϑαυματουργοῦ καλάμου. καὶ 
τοῦ ἐκ τῆς τιμίας αὐτοῦ πλευρᾶς ἀπορρεύσαντος ξωοποιοῦ αἵματος. τοῦ 
TE πανσέπτου χιτῶνος. καὶ τῶν ἱερῶν σπαργάνων. καὶ τῆς ϑεοφόρου 
σινδόνος καὶ τῶν λοιπῶν τοῦ ἀχράντου πάϑους αὐτοῦ συμβόλων ἀπο- 
μυρίσαντες ἐξαπεστείλαμεν ὑμῖν ἁγίασμα τοῦ ῥαντισϑῆναι ἐφ᾽ ὑμῖν 
[fol. 1607] καὶ δι’ αὐτοῦ περιχρισϑῆναι zul ϑείαν ἐξ ὕψους ἐπενδύ- 
σασϑαι δύναμιν. πιστεύω γὰρ τῷ ἀληϑινῷ μου ϑεῷ καὶ σωτῆρι Χρι- 
στῷ. ὅτι ὥσπερ διὰ τοῦ ἀπορρεύσαντος αἵματός τὲ καὶ ὕδατος &x τῆς 
ἀχράντου αὐτοῦ πλευρᾶς τὸ τῶν ἀνθρώπων γένος ἀνέπλασέν TE καὶ 
ἐξωοποίησεν, οὕτως Hal διὰ τοῦ ῥαντισμοῦ τοῦ ἁγίου τούτου ὕδατος 
καὶ ξωογονήδει χαὶ ἀναπλάσει ὑμᾶς, καὶ ϑάρσος καὶ ἰσχὺν καὶ δυνα- 


orelav κατὰ τῶν ἐχϑρῶν ἐπιχορηγήσει. ὃ δὲ τῶν αἰώνων δημιουργὸς 


καὶ πάσης κτίσεως συνοχεὺς Χριστός. ὃ ἀληϑινὸς ϑεὸς ἡμῶν. ὁ σὺν 
τῷ ἀνάρχῳ αὐτοῦ Πατρὶ χαὶ τῷ συμφυεῖ καὶ ξωοποιῷ Πνεύματι συν- 
προσχυνούμενος καὶ συνδοξαξόμενος, ὃ τὰ ἀσϑενῆ ἐνισχύων καὶ τὰ 
ταπεινὰ δυναμῶν., 6 καὶ Φαραωνίτιδα στρατιὰν βυϑῳῷ ϑαλαττίῳ περι- 
καλύψας καὶ λαὸν ταπεινὸν διασώσας. ὃ μόνος ὑψηλὸς καὶ δυνάστης. 
ὁ χαϑήμενος ἐπὶ τῶν Χερουβὶμ καὶ ἐφορῶν ταπεινά, ὃ περιξωννύων 
ῥομφαίαν τοῖς δυνατοῖς Ev πολέμῳ καὶ χορηγῶν ἐξ ὕψους τοῖς ἐπικα- 
λουμένοις αὐτὸν βοήϑειαν, ὁ ὑπερηφάνοις ἀντιτασσόμενος. ταπεινῶν 
ὃὲ ἁμαρτωλοὺς ἕως γῆς, ὃ διδάσκων χεῖρας εἰς πόλεμον καὶ τοὺς 
βοαχίονας τῶν εἰς αὐτὸν ἐλπιζόντων εἰς τόξον τιϑέμενος χαλκοῦν. ὃ 
διδοὺς ὑπερασπισμὸν σωτηρίας καταδιώκειν τοὺς βλασφήμους ἐχϑροὺς 
ξως ἂν ἐκλίπωσιν, ὃ περιζωννύων δύναμιν εἰς πόλεμον, ὁ συμποδίξζων 
πάντας τοὺς ἐπανισταμένους τοῖς ὑπὲρ αὐτοῦ πολεμοῦσιν καὶ λεπτύνον 
αὐτοὺς ὡσεὶ χνοῦν κατὰ πρόσωπον ἀνέμου, αὐτὸς τῇ ἀπείρῳ καὶ ἀφάτῳ 
αὐτοῦ ἀγαϑότητι καὶ τοῖς ἀμέτροις καὶ ἀκαταλήπτοις οἰχτιρμοῖς ἐπό- 
ψοιτο ὑμᾶς Ev ἐλέῳ καὶ εὐμενείᾳ, ἐπίδοι ἐφ’ ὑμᾶς ἄνωθεν ἵλέῳ ἐν 


ὄμματι καὶ κατασχευάσει τὴν ὁδὸν ὑμῶν ἔμπροσϑεν ὑμῶν" αὐτὸς. 


ἐξαποστελεῖ τὸν ἄγγελον αὐτοῦ καὶ narevdvvei!) τὴν ὁδὸν ὑμῶν, αὐτὸς 
> “ " m m 
ἀγγελικαῖς παρεμβολαῖς περικυκλῶσαι ὑμᾶς καὶ ἀντιλάβοιτο καὶ ἀναλω- 


1) κατευϑυνει die Hs. 
6* 


35 


40 


45 


55 


84 Ι I. Abteilung 


τοὺς τῆς ἀπὸ τῶν ἐχϑρῶν βλάβης διατηρῆσαι, |fol. 161°] ὡς ἂν ἐν τῇ 
δυνάμει αὐτοῦ καὶ τῷ κράτει μετὰ νίκης καὶ τροπαίων ἐπανακάμπτοντες 
πρὸς ἡμᾶς. σχοίητε μὲν τὸν ἐξ ἀνθρώπων ἔπαινον ἀείμνηστον καὶ 
ἀνεξάλειπτον γενεαῖς γενεῶν διαμένοντα καὶ λαλούμενον, σχοίητε δὲ 
so χαὶ τὴν βασιλείαν ἡμῶν εὐφραινομένην καὶ τερπομένην ἐπὶ τοῖς ὑμῶν 
κατορϑώμασι καὶ ταῖς ὑμετέραις ἀριστείαις ᾿), ἐνωραϊξομένην πρεσβείαις 
τῆς παναχράντου καὶ ϑεοτόχου μητρὸς Αὐτοῦ καὶ πάντων τῶν ἀγγελι- 
κῶν ἀσωμάτων δυνάμεων καὶ ἁγίων τῶν ἀπ᾽ αἰῶνος Τούτῳ ϑεραπευ- 
σάντων καὶ ὑπὲρ Αὐτοῦ τελειωϑέντων" ἀμήν. 


Register. 


ἀγαλλιάω] ἀγαλλιᾶν 1,30, ἠγαλλιάσατο 
1,30 

ἀγκαλίξομαι] ἀγκαλισόμεϑα 8,16 

ἀκαριαῖος) ἀκαριαῖον 1,837 

ἀλαλαγμός] ἀλαλαγμῶν 8,16 

ἀμβλύν] ἀμβλύνετε 8, 10 

ἀνατολή] ἀνατολῆς 1.1 

ἀνεξάλειπτος -ον 8,59 

ἀντεισάγω)] ἀντεισάξωσιν 2,11 

ἀντίπαλος] ἀντίπαλον 2,14 

ἀνυπόστατος] -ον 4,18; 6, 2 

ἀπειροπλάσιος] -ov 8,11 

ἀποβουκολέω (abtrennen)] ἀπεβουκο- 
λήϑησαν 4,18 

ἀπονητί 5,20 

ἀταπείνωτος] -ον 6,3 

ἐγκαυχάομαι) -ησόμεϑα 8,18 

ἐθνικός] -οἱ 6,14 

ἐκλείπω) ἐκλίπωσιν 8, 48 

ἐκπλήσσω) ἐξεπλάγησαν τὸ ἀνδρεῖον 
καὶ γενναῖον 6,7 ἐχπλαγήτωσαν τὰ 
κατορϑώματα 6,14 

ἐλπίξω] εἰς αὐτὸν ἐλπιζόντων 8,46 

ἐμβατεύω]) ἐμβατεύων 4, 28 

ἐμμέριμνος) -ίμνου 2,12 

ἐμπυρίξω] ἐμπυρίξομαι τὴν ψυχὴν 8, 21 

ἐνηχέω] ἐνηχεῖν 1,11 

ἔνστασις -ἰν 4,25 

ἐνωραΐξομαι) ἐνωραϊξομένην 8,61 

ἐπανακάμπτω) ἐπανακάμπτοντες 8, 57 

ἐπέραστος] -ον 1,2 

ἐπιχορήηγ ἔω] ἐπιχορηγήσει 8, 86 

εὐγνωμοσύνη] -nv 8,10 


ἔχω in der Bedeutung von δύναμαι) 
ἔχοιτε 2,5 

ξιξάνιον -ı© 4, 11 

ξωογονέω] -ἤσει 8,35, -εἴσϑαι 1,23 

ξωοποιέω] ἐξωοποίησεν 8, 84 

ξωοποιός] -ᾧ 8, 88 

ϑαρσοποιέω) -ούμενος ὕ, 6 

Ἐϑεόλεστος) -ov 5,13 

ϑεοσύλλεκτος) -ον 1,6; 4,2, -α 7,1 

Θρφᾷκη] -ns 7,2 

ἰδοὺ 8,23 

ἕνα mit dem Fut. indie. 5,4 

καϑυποτάσσω) καϑυπέταξαν 7,7 

nalıns] καΐτας ὅ, 10 

καταπτοέξω] -siv 2,14 

κατασπάξομαι] κατασπασόμεϑα 8,18 

κατευοδόω] κατευοδοῦντα 8,22 

Aayyoßagdia 7,5 

λόγχη] -ns 8, 25 

Μακεδονία] -iag 7,2 

Μεσοποταμίᾳ 5,18 

μετοκλάξω] -afovreg 4, 20 

un οὐχὶ 1,37 

vıromoıög] -ῶν 6,16 

νοϑεύω in der Bedeutung „unterschie- 
ben‘) -sdosre 8, 10 

νουϑετέω)] ἐνουθετήσαμεν 1, 34 

ὁ δεῖνα 5,12, 18 

οἰκτιρμός] -οὺς 1,8, -ois 8,51 

ὀπή) ὀπαῖς 3,14 

Optativ κατασκευάσει, 8,53 

ὀστᾶ τοῖς ὀστέοις 1,20 

Πατρικίου ὕ,18 


1) Die Interpunktion in der Hs nach ἐνωραϊζομένην. 


R. Väri: Zum historischen Exzerptenwerke des Konst. Porphyrogennetos 85 


πείϑ] πέποιϑα ἐπὶ Χριστὸν 8,7 

περισπούδαστος) -ον 1,10 

πίπτω πρός τινα] πίπτει 8, 21 

πλείω (vgl. Crönert, Die adverbialen 
Komparativformen auf -», Philologus 
61 [1902] 8. 161—192) 2,4 

πρεσβεία (Fürbitte)] -«ıs 8, 61 

Ἐσπροενηχέω] προενηχούμην 4, 32 

zgolornuı] προεστησάμεϑα εἰς ἡγεμόνας 
καὶ κυβερνήτας ὑμῶν 2,1 

προσηλῶ 1,19 

προσκαϑέξομαι) προσκαϑεζομένους 
8, 14 

προσλαλιά] -ᾶς 1,2 

πρόσφϑεγμα)] -ῳφϑέγματος 1,5 

δαντίξω]) δαντισϑῆναι 8, 29 

ῥδαντισμός] -οὔ 8, 84 

δομφαία) -αν 8,43 

σαβαὼϑ] κυρίου σαβαὼϑ' 3,19 

σιν δών]) -όνος 8, 28 

σκιρτάω) -ἂν 1,30 

σκοτομήνῃ 4,10 


Budapest. 


σπάργανον])]ὔ -wv 8,27 

συν Ἀστρατεύω] συνεξεστράτευσαν 6,5 

συνξοφόω] συνεξζοφοῦτο 4,10 

ταμεῖον] -είων 1,28 

ταξείδιον] 3,10; 5,16, -ειδίοις 6,6 

Ταρσίτης] -ır@av 5,9, 16 

Ταρσός] -οὔ 5,13 

Tempuswechsel 8,10 οὐ. 
οὐ νοϑεύσετε 8, 54 

τέρπο] reoroucı mit ἐπὶ 8, 60 

τίτλος] τίτλου 8, 25 

ὑπαναγνωστικός) -κῶν 1,34 

ὑπερασπάξομαι 1,4 

Ἐφαραωνῖτις}] Φαραωνίτιδα στρατιὰν 
8, 40 

Χαμβδάν] Χαμβδᾶ ὅ, 8, 19 

χαροποιός] -ῶὥν 8,16 

χνοῦς (Flaum)] χνοῦν 8, 50 

χρῴξω])] κεχρωσμένην 4,7 

ὡς einen Objektsatz einleitend cum ind. 
5,9, ὡς γὰρ 5, 11 


. ἀμβλύνετε, 


R. Väri. 


ἸΩΣΗΦ KAAOOETHE KAI ANATPABH EPTA2N ΑΥ̓ΤΟΥ͂. 


Ἔν τῇ ἹἸΙστορίᾳ τῆς Βυξαντινῆς Aoyoreyvieg τοῦ Krumbacher?) ὁ 
συνεργάτης αὐτοῦ A. Ehrhard καταλέγων τοὺς ὀπαδοὺς καὶ ϑιασώτας 
τοῦ κατ᾽ ἐξοχὴν ἡσυχαστοῦ συγγραφέως, μητροπολίτου Θεσσαλονκίης 
Tonyooiov Παλαμᾶ, ἀναφέρει καί τινα ’Inonp Καλοϑέτην, περὶ 
οὗ ἐσημείωσε --- παραπέμπων ἅμα καὶ εἰς τὸν Ph. Meyer?) — ὅτι 
ἄλλως εἷναι ἄγνωστος εἰς ἡμᾶς καὶ ἁπλῶς μνημονεύεται κατὰ τὸν IH’ 
αἰῶνα ὑπὸ τοῦ Νικοδήμου τοῦ Na&lov, τοῦ γνωστοῦ ““γιορείτου 
ἱερομονάχου καὶ συγγραφέως. 

Ἤδη ὕμως αἱ γνώσεις ἡμῶν περὶ τοῦ ᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτου καϑίσταν- 
ται μᾶλλον συγκχεχριμέναι, καϑ' ὅσον ηὐτύχησα νἀνεύρω κώδικα περι- 
ἔχοντα σειρὰν ἔργων αὐτοῦ καὶ δὴ ἀξίων πολλῆς προσοχῆς. Ὁ κῶδιξ 
οὗτος ἀνακοινοῦται κατωτέρω διὰ μακρῶν. Περὶ δὲ τοῦ συγγραφέως 
εὐλόγως δυνάμεϑα νὰ ὑποθέσωμεν, ὅτι ἴσως ἀνῆκεν εἰς τὸν Χιακὸν 
ἐκεῖνον οἷκον τῶν Καλοθετῶν. περὶ ὧν ἔγραψεν ἴδιον σημείωμα ὃ 
Ζλέξανδρος Εὐμορφόπουλος “αυριώτης ), ἐρειδόμενος χυρίως εἴς τι 
χρυσόβουλλον τοῦ Ἀνδρονίκου Β' τοῦ Παλαιολόγου. τοῦ ἔτους 1314. 
Ἔπ᾽ ἐσχάτων δὲ καὶ ἐγὼ ἐσημείωσα ἱκανὰ περὶ τῶν Καλοθϑετῶν ἢ Κα- 
λοϑέτων τῶν μέσων αἰώνων, ἐκδίδων μολυβδίνην βούλλαν Μανουήλ 
τινος Καλοϑέτου.") 


1) K. Krumbacher, Geschichte der byzant. Litteratur. Ἔκδοσις β΄. Ἔν 
Movdy» 1897, 6. 105,8. --- Πρβλ. Κρουμβάχερ, ἱἸστορία τῆς Bußavrıvjg Aoyorsyviag. 
'Μετάφρασις T. Σωτηριάδου. (Ἔν τῇ Βιβλιοϑήκῃ Μαρασλὴῆ) Τόμ. A’. Ἔν ϑήναις 
1897, σ. 206, 8. 

2) Ph. Meyer, Die Athosklöster. ’Ev τῇ Zeitschrift für Kirchengeschichte. 
Τόμ. XI (1890). σ. 426 Anm. 2. 

8) ἀλεξάνδρου Λαυριώτου, Περὶ τῆς Χιακῆς οἰκογενείας Καλοϑέτου. Ἔν 
„N&oA6yov ᾿Εβδομαδιαίᾳ ᾿Επιϑεωρήσει"" Τόμ. Β΄ (1893) σ. 401 x. ἑ. 

4) Νίκου 4A. Βέη, Ἀνέκδοτα βυξζαντινὰ μολυβδόβουλλα. Ἔν τῷ Journal Inter- 
national d’Arch6ologie Numismatique. Τόμ. Θ΄ (1906) σ. 51 x. ἑ. καὶ ἐν ἰδίῳ 
τεύχει σ. Ὅ1 (8) κ. ἑ. — Πρόσϑες ὅτι ὃ ἱερομόναχος ᾿Ιγνάτιος Καλόϑ'ετος διὰ 
πράξεως τοῦ πατριάρχου ᾿Ιωάννου LA’ τοῦ Καλέκα, τοῦ ἔτους 6845 (j 1337), ἀναγνω- 
οἰξεται κάτοχος ,τοῦ περὶ τὸν ἀνάπλουν διακειμένου μοναστηρίου τοῦ εἰς ὄνομα 
τιμωμένου τοῦ τιμίου ταξιάρχου τῶν ἄνω δυνάμεων Μιχαὴλ καὶ ἐπικεαλημένου τοῦ 
Σωσϑενίου... ““. Miklosich et Müller: Acta et Diplomata. Τόμ. I, o. 168. — 


AR τὰν 
az 


N. ’A. Βέης: ᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτης καὶ ἀναγραφὴ ἔργων αὐτοῦ 81 


Περὶ δὲ τοῦ χρόνου καϑ’ ὃν ἤκμασεν ὃ περὶ οὗ ὁ λόγος ᾿Ιωσὴφ 
Καλοθέτης ἔχομεν ἤδη βέβαια τεχμήρια. ᾿Επιστέλλει ἢ ἀπευϑύνεται 
ἐν τοῖς ἔργοις αὑτοῦ πρὸς γνώριμα πρόσωπα τοῦ IA’ αἰῶνος" ὅϑεν 
χατὰ ταῦτα ἀσφαλῶς δυνάμεθα νἀναγάγωμεν καὶ αὐτὸν ὡσαύτως εἰς 
τὸν IA’ αἰῶνα. Ἐν τέλει δὲ προβάλλω νὰ ἐξετασϑῇ καταλλήλως, 
μήπως 6 ᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτης εἶναι ὃ αὐτὸς καὶ ὁ ᾿Ιωσὴφ Φίλαγρος. ὅστις 
ἀναφέρεται κατὰ τοὺς τελευταίους Βυξαντινοὺς χρόνους ὡς ἀντιῤῥη- 
τικὸς συγγραφεύς. Διότι πολὺ πιϑανὸν τὸ μὲν Καλοϑέτης νὰ 
εἶναι τὸ οἰχογενειακὺὸν ἐπώνυμον τοῦ ᾿Ιωσήφ. τὸ δὲ Φίλαγρος προσω- 
νυμία ἐξ ἐχείνων. τὰς ὁποίας κατὰ τοὺς μέσους αἰῶνας καὶ μετέπειτα 
ἐνεκολποῦντο οἱ μοναχοὶ ἢ ἀπέδιδεν εἷς αὐτοὺς ὁ λαός. Π|ρβλ. τὸ 
Ἔγκλειστος. Στυλίτης κλ. κλ. 

Ὁ κῶδιξ 6 περιέχων τὰ ἔργα τοῦ ᾿Ιωῳσὴφ Καλοϑέτου ἐναπόκειται 
ἐν τῇ βιβλιοϑήκῃ τῆς Ev Δευκασίῳ τῶν Καλαβρύτων μονῆς τοῦ Ἁγίου 
Adavaoiov, πατριάρχου Ἀλεξανδρείας. λαβὼν ἀριϑμὸν 28 κατὰ τὴν 
ὑπ᾽ ἐμοῦ ταξινόμησιν καὶ καταγραφὴν τῶν χειρογράφων τῆς μονῆς 
ταύτης. Εἶναι δὲ γεγραμμένος ἐπὶ χάρτου στιλπνοῦ κατὰ τὸν IH’ 
αἰῶνα καὶ σύγκειται ἐκ φ. 806 --- ὧν al διαστάσεις 0,208 x 0,155 — 
ἔχει δὲ ἐπιμελῶς καὶ φιλοκάλως σταχωϑῆ. Ὁ βιβλιογράφος ἐν τέλει 
τοῦ ὅλου κειμένου. φ. 9026, ἔγραψε δι᾿ ἐρυϑροῦ μέλανος τοὺς συνήϑεις 
στίχους: 

Χριςὲ δίδευ πονέσαντι &: | mv πολύολβον ἀρωγήν: --- 

Τῷ συντελεςῇ τῶν καλῶν Θ(ε)ῷ χάρις: 
ἀλλὰ δὲν ἐσημείωσεν καὶ τὸ ὄνομα αὐτοῦ. ᾿Εν δὲ τῷ παραφύλλῳ τῷ 
ἐπικεκολλημένῳ ἐπὶ τῆς πινακίδος τοῦ σταχώματος πρὸς τὴν ἀρχὴν τοῦ 
κώδικος ἀναγινώσχομεν: Νείλου μοναχῦ καλογνώμϑ. μεϑ’ ὃ ἀμέσως 


Πρόσϑες ὅτι ἐν χρυσοβούλλῳ ᾿Ιωάννου Καντακουξηνοῦ καὶ ᾿Ιωάννου Παλαιολόγου 
ἔχομεν μνείαν τ-πρωτοσεβαστοῦ τοῦ Καλοθϑέτου“ κατὰ τὸ ἔτος 1849 (Αὐτόϑι, 
τόμ. III, σ. 119). Τῷ δὲ 1890 ἐν χρυσοβούλλῳ ’Indvvov Παλαιολόγου ἔχομεν μνείαν 
»κυροῦ ἀνδρέου Κομνηνοῦ τοῦ Καλοθέτου“ (Αὐτόϑι, 6. 143). Πρόσϑες ἐπὶ 
πᾶσιν ὅτι Νικόλαος Καλόϑ'ετος ἀναφέρεται ἐν A. Papadopulos-Kerameus, 
Fontes historiae imperii Trapezuntini. Τόμ. I. Ἔν Πετρουπόλει 1897, σ. 122, 
14—15. Ὁ δὲ ᾿Ιγνάτιος Καλοθέτης, ὃ ἱδρομόναχος, ὃ ἕτερος τῶν Καλοϑετῶν, 
πρὸς οὺς ἀπευϑύνεται τὸ χρυσόβουλλον τοῦ 1314, τὸ ὑπ᾽ ᾿Αλεξάνδρου Λαυριώτου 
(ὄνϑ᾽ ἀνωτέρω) ἐχδοϑέν, δύναται νὰ ταυτισϑῇ πρὸς τὸν ᾿Ιγνάτιον Καλοϑέτην, 
ὅστις μνημονεύεται ἐν σημειώματι τοῦ ὑπ᾽ ἀριϑ. 48 (1) κώδικος τῆς ᾿Εϑνικῆς 
Βιβλιοϑήκης τῆς Ελλάδος (Πρβλ. Ἰωάννου καὶ Ἀλκιβιάδου Σακκελίωνος, 
:-Κατάλογος τῶν χειρογράφων τῆς ᾿Εϑνικῆς Βιβλιοϑήκης τῆς Ἑλλάδος. Ἔν ϑήναις 
1892, 6.7). 

1) Krumbacher ἔνϑ᾽ ἀνωτέρω σ. 114. 

2) Πρβλ. Nixov A. Ben, Ἔκϑεσις παλαιογραφικῆς καὶ ἱστοριοδιφικῆς ἐκδρομῆς 
εἷς τὴν ἐπαρχίαν Καλαβρύτων. Ἔν τοῖς... Παναϑηναίοις“". Τόμ. Θ΄ ((904---1906) σ. 241. 


88 I. Abteilung 


γέγραπται χειρὶ βαναύσῳ: € tn veoyırd. Εἶναι δὲ προφανῶς οὗτοι 
κτήτορες τοῦ κώδικος κατὰ τὸν IH’ αἰῶνα. Μετὰ ταῦτα τὸ χειρό- 


γραφον περιῆλϑεν --- ὡς ἐξάγεται οὐχὶ ἐκ σημειωμάτων ἐν αὐτῷ τούτῳ, 
ἀλλ᾽ ἐξ ἄλλων πηγῶν — eig τὸν ἐκ Φίλια τοῦ Δευκασίου ἱερομόναχον 


Γρηγόριον Μαλέκην ἢ καὶ τέλος κατὰ τὰ μέσα τοῦ [Θ΄ αἰῶνος eig 
τὴν μονὴν ἐν N καὶ τανῦν ἐναπύκειται. 

Εἶναι δὲ τὸ περιεχόμενον τοῦ κώδικος χκαϑ'᾽ ὅλου τὸ ἑξῆς: 

1. (φ. 45) „Aöyog ἀντιϑετικὸς κατὰ τοῦ ᾿“κινδύνου λέγοντος τὴν 
οὐσίαν τοῦ Θεοῦ μεϑεχτὴν καὶ τὰ χαρίσματα τὰ ὑπὸ τοῦ Aylov Πνεύ- 
ματος χορηγούμενα τοῖς κεχαϑαρμένοις χτιστά. Τοῦ σοφοῦ τὰ ϑεῖα 
᾿Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου“. 

2. (φ. 29°) «(Ἕτερος τοῦ αὐτοῦ μοναχοῦ ᾿Ιωσὴφ τοῦ [Κ]αλοϑ έ- 
του κατὰ τῶν αὐτῶν Axrıvdvvov καὶ Βαρλαὰμ τῶν κακοδόξων“. 

Aoy., Ὅσα μὲν τῷ παρόντι λόγῳ εἰκὸς εἰρῆσϑαι νομίζω καὶ οὐκ 
εἰχός γε σιωπῇ παρελϑεῖν, ..... 

3. (φ. 55%) ἀποσπάσματα ἐκ λύγων Γρηγορίέου τοῦ Θεολόγου. 

4. (φ. 55°) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] λόγος τρίτος 
κατὰ τοῦ κινδυνεύσαντος Axıvdvvov“. 

Aoyx.: Βουλομένους ἡμᾶς σιωπᾶν καὶ τὴν ἀπράγμονα καὶ φίλην 
ἐρημίαν .... 

5. (φ. 70%) „Too αὐτοῦ [Ἰωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] λόγος ἀντιϑε- 
τικὸς πρὸς τοὺς Βαρλααμίτας: ἐξηγεῖται δὲ καί τινα ῥητὰ τῶν ἁγίων, 
χακῶς παρὰ τῶν Βαρλααμιτῶν καὶ ἀϑέως νοούμενα“. 

Aoy.: Ἔϑος τοῦτο παλαιόν ἐστι τοῖς ἀνθρώποις καὶ πρεσβευόμενον, 
τὸ τοῦ γεγηραχότος.... 

6. (φ. 1095) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] πρὸς τοὺς 
αὐτοὺς Βαρλααμίτας καὶ Axıvövviavodog λόγος ἀντιϑετικός“. 

Ζρχ.: ιμην τοὺς λόγου καὶ παιδείας μετειληφότας ... 

7. (φ. 136°) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ KakAodErov] λόγος ἀντι- 
ϑετικὸς εἰς τὸν τοῦ Γαβρᾶ λόγον. δι οὗ καταφέρεται κατὰ τοῦ ἱεροῦ 
Γρηγορίου τοῦ τὰ ϑεῖα σοφοῦ ΠΠαλαμᾷ".. 

Aoy.: Ὁ παρὼν οὗτος. ὃς καϑ' ἡμῶν τρόπαιον ἐγεῖραι φιλονικεῖ, 
οὗ τὸ ὄνομα... 

Ἄλλη χεὶρ ἐν τῇ ἔξω ὥᾳ ὀρϑῶς διωρϑώσατο τὸ: Γαβρᾶ εἰς: 
Γρηγορᾶ. 

8, (φ. 147°) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] λόγος ἀντι- 
ϑετικὸς κατὰ τοῦ Ἀκινδύνου πρὸς τὸν πατριάρχην ᾿Ιωάννην ὑπερασπέ- 
ἕοντα τοῦ Axrıvödvov καὶ τοὺς ὑπὲρ τῆς εὐσεβείας λέγοντας ἐχδιώκοντα"" 

1) Περὶ αὐτοῦ ἰδὲ Νίκου 4. Ben, Κατάλογον τῶν χειρογράφων κωδίκων τῆς 
Χριστιανικῆς Ἀρχαιολογικῆς ᾿Εταιρείας ἀϑηνῶν. Μέρος 4΄. Ἔν ᾿άἄϑήναις 1906, σ. 25. 


N. ’A. Βέης: ᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτης καὶ ἀναγραφὴ ἔργων αὐτοῦ 8ὃ9 


Aoy.: Ὅτι μὲν πολὺς ὄχλος πανταχόϑεν περιῤῥεῖταί σοι πραγμάτων, 
καὶ πολλά σε... 

9. (φ. 177°) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] ἐπιστολὴ 
πρὸς τὸν ἐν μοναχοῖς αἰδέσιμον κὺρ Σάββαν μαϑητὴν χρηματίσαντα 
τοῦ Μεταξοπούλου ἐχείνου ἱερομονάχου κὺρ ϑανασίου τοῦ γεγονότος 
“αύρας ἡγουμένου περὶ τῆς αὐτῆς ὑποθέσεως, ἤτοι κατὰ τοῦ Axıv- 
δύνου χαὶ τῶν σὺν αὐτῷ.“ 

Aoy.: Eing μοι τοῦ καλλίστου πράγματος καὶ ὀνόματος τῆς εὐ- 
σεβείας. ὑπερηγορῶν χαὶ προμαχῶν βίῳ παντί, ὦ leg: τοῦ Θεοῦ 
ἄνϑρωπε... 

10. (φ. 1825) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] ἐπιστολὴ 
εἰς τὸ Ἅγιον Ὄρος πρὸς Γρηγόριον τὸν οὕτω λεγόμενον Στραβολαγχα- 
δίτην ἐν τῇ “αύρᾳ ὄντα." 

Aoy.: Οὐδὲν ϑαυμαστὸν οὐδὲ ξένον, εἰ καὶ νῦν... 

11. (φ. 190°) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] ἐπιστολὴ 
τῷ μεγάλῳ λογοϑέτῃ τῷ Μετοχίτῃ κὺρ Νικηφόρῳ.“ 

Ἄρχ.: Πᾶς ὁστισοῦν φρενῶν εὖ ἥκων καὶ παιδείας, οὐχ αἱρεῖται 
τὸ ψεῦδος τῆς ἀληϑείας... 

12. (φ. 1955) „Tod αὐτοῦ [Ιωδὴφ τοῦ Καλοϑέτου] λύσις εἰς 
τὸ τίνος χάριν εὐλόγηται χαὶ ἡγίασται ἡ ἑβδόμη τῶν ἡμερῶν. αἱ δὲ 
λοιπαὶ ai πρὸ αὐτῆς τῶν ἡμερῶν οὐδαμῶς." 

Aoy.: Πάντα μὲν τὰ τῆς πνευματοκινήτου καὶ ϑείας Γραφῆς 
ὑπηχούμενα καὶ ἐξηχούμενα. .. 

18. (φ. 2005) „Tod αὐτοῦ [Ἰωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου]) εἰς τὸ 
ῥητὸν τοῦ Εὐαγγελίου τὸ „Avdyan ἐστὶν ἐλϑεῖν τὰ σκάνδαλα, οὐαὶ 
δέ, δι’ οὗ τὸ σχάνδαλον." ἢ) 

Aoy.: Χϑὲς καὶ πρότριτα ἐπηγγειλάμην σοι διεξιέναι. νῦν ἄγων 
σχολήν, ἥκω δηλώσων ... 

14. (φ. 210°) „Tod αὐτοῦ [Ιωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] πρός τινας 
μοναχοὺς ἐλθόντας ἐκ Κύπρου καὶ ξητήσαντας ἁπλῷ λόγῳ μαϑεῖν τίνα 
τὰ παρ᾽ ἀμφοτέρων τῶν μερῶν λεγόμενα." 

Aoy.: 4 μὲν ἤτησας παρ᾽ ἡμῶν, ταῦτα δὴ καὶ ποιήσωμεν. τίέμιξ 
πάτερ, ἀφέντες τὰς τῶν λόγων στροφάς" ἤτησας γὰρ ἁπλῷ καὶ σαφεῖ 
λόγῳ... 

15. (φ. 2105) „Tod αὐτοῦ [Ἰωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου] ἐπιστολὴ 
πρὸς τὸν ἐν ἱερομονάχοις σοφὸν τὰ ϑεῖα Ev Θεσσαλονίκῃ καὶ σεβάσμιον 
κὺρ Ματϑαῖον." 

Aoy.: Ai’ οὐδὲν ἄλλο τοὺς ϑείους νόμους, ὥς γε οἶμαι, εἰς ἀνθρώ- 
πους ἥκειν ... 


1) Ματϑαῖος 18, 1. 


90 I. Abteilung 


16. (9. 2915) Avsniygayov' [Ιωδὴφ τοῦ Καλοϑέτου (:) βίος 
Γρηγορίου Ναξιανξηνοῦ]. 

Ἅρχ.: [ΕἸγὼ μὲν ὁμολογῶ τοῦ παντὸς ἐλλελεῖφϑαι καὶ ὑστερεῖν περὶ 
τὰ κρείττω καὶ τὴν τούτων ἐργασίαν. Τῇ δέ γε προϑυμίαᾳα τοῦ ϑαυμάζξειν.... 

Τελ: ... ἀλλ οὖν, ἐξιλάσαιο. ἐξευμενίσαιο τὸν Asondenv, ἵνα μὴ 
μετὰ τῶν καταχρίτων σταίημεν., καὶ ἀπεῤῥιμμένων τῆς μεγαλοπρεποῦς 
αὐτοῦ καὶ ϑείας δόξης ὅτι αὐτῷ πρέπει δόξα, τιμὴ καὶ προσκύνησις" 
νῦν TE καὶ εἰς τοὺς ἀπεράντους αἰῶνας. ᾿Ζμήν. 

11. (φ. 240°) „Blog καὶ πολιτεία τοῦ ἐν ἁγίοις... ἀρχιεπισκόπου 
Κωνσταντινουπόλεως ᾿“ϑανασίου συγγραφεὶς παρὰ τοῦ τιμιωτάτου ἐν 
μοναχοῖς Ἰωσὴφ τοῦ Καλοϑέτου." 

Ἄρχ.: Στήλαις καὶ ἀνδριᾶσι πᾶλαι ποτὲ δοκοῦν ἐφάνη τοῖς λογάσι 
τῶν ἀνδρῶν... 

18. (φ. 288°) „Tod τιμιωτάτου ἐν μοναχοῖς κὺρ Ἰωσὴφ τοῦ 
Καλοθέτου λόγος εἰς τὸν ἐν ἁγίοις... ἀρχιεπίσκοπον Κρήτης ᾿άν- 
δρέαν τὸν ᾿ἱΙεροσολυμίτην."“ 

Ἴ4ρχ.: Οὐ δίκαιόν ἔστι, ὥς γε μοι δοκῶ, οὐδὲ προσῆκον, οὐδὲ τοῦ 
ὀρϑοῦ λόγου... 

Καϑ'’ ἃ παρατηρεῖ ὃ ἀναγνώστης ὅλον σχεδὸν τὸ περιδχόμενον 
τοῦ κώδικος εἶναι ἔργα τοῦ ᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτου. Σημειωτέον δὲ ὅτι 
ἄλλη. ὡς φαίνεται, χεὶρ ἐκείνης τοῦ βιβλιογράφου ἐν ταῖς ᾧαις ἐπήνεγκε 
χριτικωτάτας διορϑώσεις εἰς τὸ κείμενον. τοῦϑ᾽ ὅπερ εἶναι σπουδαῖον 
βεβαίως πλεονέχτημα τοῦ κώδικος. 

Ἔχ τῶν προσώπων πρὸς ἃ ἢ πρὸς ὧν τὰς δοξασίας ἀναφέρονται 
τὰ ἔργα τοῦ ᾿Ιωσὴφ Καλοθέτου, 6 [Νικηφόρος] Γρηγορᾶς εἶναι 
γνωστότατος πολέμιος τῶν ἡσυχαστῶν γράψας πρὸς τοῖς ἄλλοις καὶ 
σειρὰν ἀντιῤῥητικῶν λόγων κατὰ τοῦ Γρηγορίου Παλαμᾶ.Ἷ ᾿Ζ4κριβῶς 
δὲ zur’ αὐτῶν τῶν λόγων ἀντεπεξῆλϑε διὰ τοῦ ἀνωτέρου ἀντιϑετικοῦ 
ὁ Ιωσὴφ Καλοϑέτης. Ὁ δὲ πατριάρχης ᾿Ιωάννης εἶναι 6 κατὰ σειρὰν 
IA’ καὶ Καλέκας τὸ ἐπώνυμον (1334—1347).?) Ὁ Γρηγόριος πάλιν 
ὁ ἐν τῇ Δαύρα τοῦ ‘Ay. Adavaslov, ἐν “4γίῳ Ὄρει, 6 Στραβολαγκα- 
δίτης εἶναι πιϑανώτατα ὃ αὐτὸς πρὸς τὸν ἱερομόναχον καὶ καϑηγού- 
μενον „ig βασιλικῆς μονῆς “αύρας“ Γρηγόριον. οὗ ἀξιώσει ..ἐξεδόϑη 
χαὶ ἐτυπώϑη κατὰ τὴν βασιλεύουσαν τῶν πόλεων ἐπὶ Μανουὴλ τοῦ 
εὐσεβεστάτου βασιλέως καὶ οἰκουμενικοῦ πατριάρχου κυροῦ ’Avrwviov 
τοῦ ϑείου, ἐπὶ συνόδου κζ΄ ἀρχιερέων“ τὸ τυπικὸν τοῦ "Aylov Ὄρους 
»κατὰ μῆνα μάϊον τῆς β΄ ivd- ἔτους AB [1394]“.5) Ὁ δὲ μέγας 


1) Πρβλ. Krumbacher ἔνϑ'᾽ ἀνωτέρω, σ. 101 x. ἑ. 

2) Μ. Γεδεών, Πατριαρχικοὶ πίνακες. ᾽Εν Κωνσταντινουπόλει [1890] σ. 420 x. ἑ. 

3) Ph. Meyer, Die Haupturkunden für die Geschichte der Athosklöster. 
Ἔν Λειψίᾳ 1894, 0. 195 κ. ἐ. 


N. ’A. Βέης: ᾿Ιωσὴφ Καλοϑέτης καὶ ἀναγραφὴ ἔργων αὐτοῦ 91 


λογοϑέτης Νικηφόρος Μετοχίτης εἶναι βεβαίως ἐκεῖνος πρὸς ὃν 
ἐπιστέλλει. ὡς καὶ πρὸς τὸν πατέρα αὐτοῦ μέγαν ἐπίσης λογοϑέτην 
Θεόδωρον Μετοχίτην). ὁ Θεόδωρος Ὑρτακηνός. Τέλος δὲ ὃ ἱερο- 
μόναχος σοφὸς τὰ ϑεῖα ἐν Θεσσαλονίκῃ καὶ σεβάσμιος κὺρ 
Ματϑαῖος ἀναγράφεται καὶ αὐτὸς ὑπὸ τοῦ A. Ehrhard μεταξὺ τῶν. 
ὀπαδῶν τοῦ Γρηγορίου Παλαμᾶ. ἀναφέρει δὲ πρὸς τούτοις δ᾽ 
A. Ehrhard ὅτι ὁ κῶδιξ 554 τῆς βιβλιοϑήκης τοῦ Movdyov, τοῦ XVI 
αἰῶνος (ἐν φ. 141---118), περιέχει πρὸς τοῖς ἄλλοις πραγματείαν περὶ 
τῆς ϑείας χάριτος ἢ περὶ τοῦ ϑείου φωτὸς γεγραμμένην, κατὰ τὰς 
ἰδέας τοῦ Γρηγορίου Παλαμᾶ, ὑπὸ τοῦ περὶ οὗ ὁ λόγος Ματϑαίου. 
ὅστις κατά τι σχόλιον τοῦ κώδικος ὑπῆρξε μαϑητὴς μοναχοῦ τινος 
᾿Ισαὰκ ἐν τῇ μονῇ τοῦ ὁποίου καὶ ἀπέϑανξ. ᾿4λλὰ πλὴν τῆς πραγμα- 
τείας αὐτῆς δυνάμεϑα νὰ καταλέξωμεν καὶ ἄλλα τινὰ ἔργα τοῦ ἐν 
Θεσσαλονίκῃ ἱερομονάχου ΜΜατϑαίου.") 


Ev Adnvaıs τῇ 22 Μαρτίου 1906. Νῖχος Α. Βέης. 


1) Πρβλ. Krumbacher £&v9” ἀνωτέρω, σ. 550 x. ἕ. 
2) La Porte de Theil ἐν Notices et extraits τόμ. V (1198), σ. 114. --- Πρβλ. 


- Krumbacher ἐνθ ἀνωτέρω, 6. 483. 


3) Krumbacher &v#’ ἀνωτέρω, σ. 105, 4. 

4) Sp. P. Lambros, Catalogue of the Greek manuscripts on Mount Athos 
(Cambridge 1895—1900) Tou. I σ. 352 ἀριϑ'. 3701, 14, 15 (πιϑανῶς καὶ 16). Πρβλ. 
καὶ τόμ. 11, 6. 109, ἀριϑ'. 4501, ἀριϑ'. 121. 


MNEIAI ΤΟΥ ΑΣΤΡΟΥΣ ΚΑΤΑ ΤΟΥΣ 
ΜΈΣΟΥΣ ΑΙΩΝΑ͂Σ ΚΑΙ TA ΠΑΡ᾽ ΑΥ̓ΤΟ ΚΑΣΤΡΑ. 
ΤῸ ΤΟΠΩΝΥΜΙΚΟΝ., ΑΡΙΑ“. 


Περὶ τῆς πρώτης μνείας τοῦ "Aorgovs, τῆς ἐν τῇ ἀρχαίᾳ Θυ- 
ρεάτιδι γνωρίμου καὶ ἀνθηρᾶς κώμης, ἔχομεν ἴδιον σημείωμα τοῦ %. 
Σπυρίδωνος II. Adurgov δημοσιευϑὲν κατὰ πρῶτον μὲν γερμανιστὶ ἐν 
τῇ Byzantinische Zeitschrift!), ἔπειτα δὲ καὶ ἑλληνιστὶ ἐν ταῖς Μικταῖς 
Zerlow?) αὐτοῦ. Ἐν τῷ onusiwuarı ἐχείνῳ φαίνεται 6 κ΄. Δάμπρος 
παραδεχόμενος ὡς βεβαίαν τὴν μνείαν τοῦ περὶ οὗ 6 λόγος χτίσματος 
ἐν τῇ Γεωγραφικῇ ἀφηγήσει τοῦ Κλαυδίου Πτολεμαίου ὃ. ἥτις μνεία 
εἷς ἀρχαιοτέρους μάλιστα χρόνους ἐθεωρεῖτο λίαν ὕποπτος καὶ δὴ ὡς 
ἐκ γλωσσήματος προκύψασα.) „AA ἂν ὑπάρχῃ τις --- λέγει ὃ κ. 
“άμπρος — ὃ μὴ ἀποδεχόμενος ὡς ἀναμφηρίστως γνησίαν τὴν μνείαν 
τοῦ πολίσματος παρὰ τῷ Πτολεμαίῳ. πρέπει νὰ κατέλϑῃ πολλοὺς 
αἰῶνας. ἵνα εὕρῃ τὴν πρώτην μνείαν τοῦ ”Aorgovg. Εὑρίσκεται δὲ 
αὕτη ἔν τινι χρυσοβούλλῳ τοῦ αὐτοχράτορος ᾿ἀνδρονίκου Β΄ Παλαιο- 
λόγου ἐχδεδομένῳ ἐν ἔτει 1293, δι’ οὗ παρέχεται εἰς τὸν μητροπολίτην 
“Μονεμβασίας τὸ ἀξίωμα ἐξάρχου τῆς Πελοποννήσου καὶ καϑορίξονται 
ὑπὲρ αὐτοῦ τὰ εἰς τὸ ἀξίωμα ἐκεῖνο συμπαρομαρτοῦντα ἐκκλησιαστικὰ 
δίκαια." Ὁ) 

Ἔν τούτοις ὅμως ἔχομεν ἀσφαλῆ μνείαν φρουρίου "Aorgovg προ- 
γενεστέραν αὐτῆς τοῦ 1298, τὴν ὁποίαν ἀναφέρει ὡς πρώτην ἀναμ- 

1) Τόμ. II (1893) σ. 73 κ. ἑ. 

2) Σπ. II. Λάμπρος, Μικταὶ Σελίδες. Ἔν ᾿ϑήναις 1905, σ. 416 κ. ἑ. 

8) ΠΙ. 14. 88, 2. 

4) Karl Otfried Müller, Geschichten hellenischer Stämme und Städte — 
Die Dorier. Τόμ. II. Breslau 1824, o. 437. — Ernst Curtius, Peloponnesos. 
Τόμ. II. Gotha 1852, o. 567. — Conrad Bursian, Geographie von Griechenland. 
Töu. II. Leipzig 1862, 0. 69. KA. aA. 

5) Τὸ χρυσόβουλλον τοῦτο ἐδημοσιεύϑη πολλάκις μέχρι τοῦδε. (᾿Ιδὲ τὰς διαφό- 
ρους ἐχδόσεις παρὰ Νίκῳ A. Ben, Κατάλογος τῶν χειρογράφων κωδίκων τῆς 
Χριστιανικῆς Ἀρχαιολογικῆς Ἑταιρείας ϑηνῶν. Μέρος A’. Ἐν ϑήναις 1906, 
6. 68). Προχείρως εὑρίσκεται παρὰ Miklosich-Müller, Acta et Diplomata. 
Tou. V, 6.155 κ. ἑ. 


N. 4. Being: Μνεῖαι τοῦ "άστρους ... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agua“ 93 


φηρίστως βεβαίαν ὃ x. Adungog. Καὶ δὴ ἐν τῇ ἀραγωνιακῇ παραλλαγῇ 
τοῦ Χρονιχοῦ τοῦ Μωρέως ἀναφέρεται ὅτι ὃ πρίγκιψ τοῦ Μωρέως 
Γουλιέλμος Βιλλαρδουῖνος πρὸς εὐκολωτέραν ὑποταγὴν τῶν Ἰσακώνων 
ἔχτισε, τῷ 1256, τὸ κάστρον, ὅπερ καλεῖται la Estella. Παραϑέτω 
ἀμέσως πλήρη τὴν σχετικὴν περικοπὴν ἐκ τοῦ χειμένου τούτου: „... 61} 
quiso yr ἅ las montanyas de Laconia por subiugarlas ἅ su senyoria, 
et vidiendo aquellos de las montanyas que Maluasia era presa et Napol, 
se rendiö al princep. Et el princep por mellor senyorear los fizo 
alli vn castiello suso en las montanyas, el qual se clama la Estella“!) 
Προφανῶς τὸ Estella τοῦτο, καϑ᾽ ἃ ἄλλως τε ἐσημείωσε καὶ 6 ἐκδότης 
τοῦ προμνημονευϑέντος χειμένου, εἶναι τὸ "Aorogog' ὁ διασκευαστὴς 
δηλαδὴ τῆς ἀραγωνιακῆς παραλλαγῆς τοῦ Χρονικοῦ τοῦ Μωρέως με- 
τέφρασεν εἰς τὴν γλῶσσαν του τὸ ὄνομα τοῦ κτίσματος, ὡς ἐξ ἄλλου 
ὁ Stefano Magno ἕν Χρονικῷ τῶν ἐτῶν 1419-- 1491 μεταφράξει αὐτὸ 
ἰταλιστὶ εἷς Stella.) Πῶς δ᾽ ἐξηγεῖται ἡ φράσις „suso en las 
montanyas (= ἐπάνω eig τὰ ὄρη) καὶ ποῦ πρέπει νἀναξητήσωμεν τὸ 
κάστρον Estella, πραγματευόμεϑα κατωτέρω διὰ μαχρῶν. 
Παρακατιὼν δὲ λέγει ὃ κ- Adungos ὅτι χατόπιν τῆς ἐν τῷ χρυ- 
σοβούλλῳ μνείας τοῦ 1293 „ro πρῶτον μετὰ ἑκατὸν τεσσαράκοντα καὶ 
δύο ἔτη γίνεται καὶ πάλιν μνεία τοῦ ᾿ἄστρους παρὰ τῷ Φραντξῇ 
[1435].*?) "444° ὅμως καὶ κατὰ τὸ μεταξὺ διάστημα τῶν ἐτῶν 1298--- 
1435 ἔχομεν κατ᾽ ἐπανάληψιν μνείας τοῦ Κυνουριακοῦ αὐτοῦ πολίσματος. 
Καὶ δὴ ἐν ἑτέρῳ χρυσοβούλλῳ τοῦ αὐτοχράτορος ᾿ἀνδρονίκου Β΄ τοῦ 
Παλαιολόγου. ὅπερ ἀπελύϑη κατὰ φεβρουάριον τοῦ 1320 ὑπὲρ τῆς ἐν 


1) Libro de los fechos et conquistas del prineipado de la Morea, compilado 
por comandamiento de Don fray Johan Ferrandez de Heredia, maestro del 
Hospital de S. Johan de Jerusalem — Chronique de Moree, au XIII® et XIV® siecles, 
publiee et traduite pour la premiere fois pour la Socidte de l’Orient Latin par 
Alfred Morel Fatio. Ἔν Γενέβῃ 1885, 6.48 x. ἑ. &. 214. 

2) C. N. Sathas, Μνημεῖα Ἑλληνικῆς “Ιστορίας. --- Documents inddits relatifs 
ἃ l’histoire de la Gr&ce au moyen äge. Τόμ. VI. ᾿Εν Beveri« 1884, o. 214. 19. — 
Πρβλ. ἈντζωνίουΣ ΜηλζιαράκηΣ τὸ ἄρϑρον Ἄστρος ἐν τῷ ᾿Εγκυκλοπαιδικῶ 
Μεξικῷ τοῦ Μπὰρτ καὶ Xioor. Τόμ. Β΄, σ. 455. 

3) Ἔχδοσις Βόννης 0.159,13. -- Ὁ κ. ἀδαμάντιος Adauavriov ἐσφαλμένως 
ἀναγράφει τὴν παρὰ Φραντξῇ μνείαν τοῦ Ἄστρους ὡς δῆϑεν τοῦ ἔτους 1477. 
Ἐπίσης ὁ x. Adauevriov ἀναφέρων τὴν ἐν τῇ ἀραγωνιακῇ παραλλαγῇ τοῦ Χρονικοῦ 
τοῦ Μορέως μνείαν τοῦ [άστρους ὁρίζει αὐτὴν ὡς τοῦ ἔτους 1393. Alla τὸ ἔτος 
τοῦτο εἶναι ἐκεῖνο nad” ὃ ἐγράφη ἡ παραλλαγή᾽ ἔπρεπεν ἀντ᾽ αὐτοῦ νὰ σημειωϑῇ 
τὸ ἔτος 1256, πρὸς ὃ συμπίπτει — κατὰ τοὺς ἐξηχριβωμένους ὑπολογισμοὺς τοῦ 
Morel Fatio — ἡ κτίσις τοῦ κάστρου Estella. (᾿Ιδὲ A. ’I. Adauavriov, Τὰ Χρο- 
γικὰ τοῦ Μορέως. Συμβολαὶ εἰς τὴν Φραγκοβυζαντινὴν “Isroplav καὶ Φιλολογίαν. 
Ἀπόσπασμα ἐκ τοῦ Jehrlov τῆς ᾿Ιστορικῆς καὶ ᾿Εϑνολογικὴς Ἑταιρείας τῆς ᾿Ελλάδος. 
Τόμ. ς΄. Ἔν ἀϑήναις 1906, σ. 627, ἐν ὑποσημειώσει, (1).) 


94 I. Abteilung 


Mvorg& μονῆς τῆς Ὑπεραγίας Θεοτόχου τοῦ Boovroylov καὶ διεσώϑη 
μέχρι ἡμῶν ἀναγεγραμμένον ἐν τῷ νάρϑηκι τῆς μονῆς ταύτης. ἔκ- 
δοϑὲν κατὰ πρῶτον μὲν ὑπὸ x. Κωνσταντίνου Znolov!), ἔπειτα δὲ 
ὀρϑότερον ὑπὸ τοῦ κ. Gabriel Millet.?) ᾿φναγινώσκομεν λοιπὸν ἐν τῷ 
χρυσοβούλλῳ τούτῳ: „... ὁμοίως παρεδόϑη αὐτῶδ) παρὰ τοῦ σε- 
βαστοῦ τοῦ πολεμιανίτου") ἐκείνου περὶ τὸν αἰγιαλὸν τοῦ 
ἄστρου εἰς τὸν χάμπον τῆς μαλεβῆς περὶ τὸ χολοδομητικόν᾽" 
καὶ περὶ τὸν τόπον τὸν χαλούμενον τοῦ ἁγίου νικολάου, 
μοδίων ἑξακόσιδ᾽) (γῆ) ἐν ἧ ἐστὶ καὶ μονύδριον εἰς ὄνομα 
τιμώμενον τοῦ ἁγίου νικολάου καὶ ἐπικεκλημένον φούσκα...““ὅ)᾽ 
καὶ κατωτέρω πάλιν: ..... κεκτῆσϑαι δὲ ὁμοίως αὐτὴν... .( καὶ 


1) Ἔν τῷ περιοδικῷ τῆς ἐν ϑήναις ᾿Επιστημονικῆς ᾿Εταιρείας ..ϑηνᾷ", 
τόμ. Γ΄ (1891) σ. 418 κ. ἑ. — Πρβλ. K. Ζησίου: Σύμμικτα. ϑήνησι 1892, 
0.57 x. 

2) Ἔν τῷ Bulletin de Correspondance Hellenique. Τόμ. XXIII (1899) σ. 112 κ. &. 

3) Παχωμίῳ, μεγάλῳ πρωτοσυγκέλλῳ Πελοποννήσου καὶ κτίστῃ τῆς μονῆς τῆς 
Ὑπεραγίας Θεοτόκου τοῦ Βροντοχίου. 

4) Τὸν Πολεμιανίτην τοῦτον ἄνευ τινὸς δισταγμοῦ δυνάμεϑα νὰ ταυτί- 
σωμὲν πρὸς ὁμώνυμον σεβαστόν, ὃν ἀναφέρει βιβλιογραφικὸν σημείωμα τοῦ 
ὑπ᾽ ἀριϑ'. Q—II—5 κώδικος τῆς ἐν Ἐσχουριάλῳ βιβλιοϑήκης. Τὸ σχετικὸν μέρος τοῦ 
σημειώματος αὐτοῦ ἔχει ὡς ἑξῆς κατὰ τὴν ἀναγραφὴν τοῦ Em. Miller: „ErsAsıo®n 
ἡ παροῦσα βίβλος ἐν μηνὶ Νοεμβρίῳ, ἰνδικτιῶνος δεκάτης, ἔτους sax 
[>= 1311], παρὰ συνεργείας καὶ ἐξόδου τοῦ πανσεβάστου σεβαστοῦ 
οἰκείου τῷ κραταιῷ καὶ ἁγίῳ ἡμῶν αὐθϑέντῃ καὶ βασιλεῖ κῦρ Ἰωάννῃ. 
τοῦ Πολεμιανέτου; ἐν τῇ... χώρᾳ τῆς Δακεδαίμονος, διὰ χειρὸς Nıxo- 
λάου ἱερέως καὶ πρωτεκδίκου μητροπόλεως Δακεδαιμονίας τοῦ Μα- 
λωταρᾶ..." (Emm. Miller, Catalogue des manuscrits grecs de la Bibliothe- 
que de l’Escurial. Ἔν Παρισίοις 1848, 0. 740 x. ἑ. — Πρβλ. Graux, Essai sur 
les origines du fonds grec de l’Escurial. Ἔν Παρισίοις 1880, σ. 362 ἐν σημ. — 
Πρβλ. V. Gardthausen, Griechische Paläographie. Ἔν Asıryla σ. 334, 413). Ὁ 
x. Zr. II. Λάμπρος ἐν τῷ ἄρϑρῳ τοῦ „Aansdaıubvıor βιβλιογράφοι καὶ κτήτορες 
χωδίκων κατὰ τοὺς μέσους αἰῶνας καὶ ἐπὶ Τουρκοκρατίας"“ ἀνεδημοσίευσε πλῆρες 
(Νέος Ἑλληνομνήμων. Τόμ. 4’, 1907, σ. 164, ἀριϑ'. 6) τὸ ἀνωτέρω σημείωμα παρα- 
τηρήσας ,,ὅτι τὰ σημειούμενα ὑπὸ τοῦ βιβλιογράφου, καϑ'᾽ ἃ ὁ δαπανήσας πρὸς 
γραφὴν τοῦ κώδικος Πολεμιανίτης ἦτο οἰκεῖος τοῦ αὐϑέντου καὶ βασιλέως ᾿Ιωάννου, 
δὲν ἀναφέρονται εἰς τὸν αὐτοκράτορα ᾿Ιωάννην τὸν Παλαιολόγον οὐδ᾽ εἰς τὸν 
αὐτοκράτορα ᾿Ιωάννην τὸν Καντακουξηνόν, ὧν ἡ ἀρχὴ εἶναι μεταγενεστέρα τοῦ ἕτους 
1311, καϑ' ὃ ἐγράφη ὁ κῶδιξ. Μένει δὲ ὅλως ἀνεξήγητον τίς εἶναι ὁ ᾿Ιωάννης 
οὗτος ὃ μνημονευόμενος ἐνταῦϑα." Καὶ ὅμως τὸ πρᾶγμα εἶναι ἁπλούστατον" τὸ 
᾿Ιωάννῃ δὲν πρέπει νὰ συνδεϑῇ μετὰ τῶν προηγουμένων, ἀλλὰ μετὰ τῶν ἑπομένων: 
κῦρ ᾿Ιωάννῃ, [= Ιωάννη Γιάννη) (,) τοῦ Πολεμιανίτου,“. Τὸ ᾿Ιωάννης 
δῆλον ὅτι εἶναι. τὸ ὄνομα τοῦ δαπανήσαντος πρὸς γραφὴν τοῦ κώδικος, τοῦ Πολε- 
μιανίτου, καὶ οὐχὶ τοῦ βασιλέως. 

5) γράφε: ἑξακοσίων. 

6) α. Millet ἐν Bulletin de Correspondance Hell&nique ἐνϑ'. ἀν. σ. 118, 6—8. 

7) Τὴν μονὴν τῆς Θεοτόκου τοῦ Boovroylov. 


N. ’A. Βέης: Μνεῖαι τοῦ Aorgovs ... Τὺ τοπωνυμικὸν „Agua“ 95 


τὴν χατὰ μέρος ἀνωτέρω (δοηλουμζένην γῆν» τῶν ἑξακοσίων 
uodiov' ἤγουν, τὴν περὶ τὸν αἰγιαλὸν τοῦ ἄστρου" τὴν περὶ 
τὸν κάμπον τῆς μαλεβῆς" τὴν περὶ τὸ χολοδομητικὸν καὶ τὴν 
περὶ τὸν τόπον τὸν λεγόμενον τοῦ ἁγίου νικολάου...“. Ἐν 
παρόδῳ σημειωτέον πρὸς διευχρίνησιν τῶν παρὰ τὸ "Aorgog κατὰ 
τοὺς μέσους αἰῶνας μνημονευομένων τόπων ὅτι καὶ νῦν ὑπὸ τὸ ὄνομα 
Κάμπος τῆς Μαλεβῆς διακρίνεται πεδινὴ ἔχτασις πρὸς τἀνατολικὰ 
τοῦ Πάρνωνος, ὅστις κοινῶς καλεῖται. Μαλεβό, κατὰ τὰς ὑπωρείας 
τοῦ ὁποίου ἵδρυται καὶ ἡ Μονὴ Μαλεβῆς τιμωμένη εἰς μνήμην 
τῆς κοιμήσεως τῆς Θεοτόκου. Τὸ δὲ μονύδριον τοῦ “4γίου Νικο- 
Adov, τὸ ἐπικαλούμενον --- κατὰ τὸ κείμενον τοῦ χρυσοβούλλου --- 
„Dodana“, ἔχει ἀπὸ πολλοῦ ἤδη μεταβληϑῆ εἰς ταπεινὰ καὶ σχεδὸν 
παντελῶς ἄμορφα ἐρείπια. Φαίνεται δὲ ὅτι τὴν ἐπίκλησιν .«Φούσκα“ 
ἔσχε τὸ μονύδριον ἐκ τῆς ὀνομασίας τοῦ τόπου ἐν ᾧ ἵδρυτο: ὄντως 
δὲ χαὶ τανῦν ἐν Κυνουρίᾳ ὑπὸ τὸ ὄνομα Φούσκα διακρίνεται ἔχτασις 
δύο περίπου χιλιάδων στρεμμάτων καλλιεργησίμου γῆς κειμένης ἐπὶ 
ἐδάφους ἀνάντους ἐν τῷ μέσῳ τῆς ὁδοῦ τῆς ἀγούσης ἀπὸ ᾿4γίου 
Ἀνδρέου, πρωτευούσης χειμερινῆς τοῦ δήμου Βρασιῶν, εἰς τὴν 
Kosravırdav, χωρίον τοῦ αὐτοῦ δήμου, ἤτοι δύο περίπου ὥρας. 
νοτίως τοῦ Ay. Ἀνδρέου ᾿Εν ὅλῃ τῇ περιοχῇ τῆς Φούσκας ἔχομεν 
σημερινὰς τοπωνυμίας Μουσι(ε)νά, Κατσαρβέλη (τοῦ). Βελούδι, 
“Ay. Νικόλαος" ἡ τελευταία αὕτη προῆλϑεν ἐκ τοῦ περὶ οὗ ὁ λόγος 
μονυδρίου καὶ περιλαμβάνει ἔκτασιν ἐπικλινῆ. Σημειωτέον δὲ ὅτι ὃ 
λαὸς τανῦν λέγει καϑ'᾽ ὅλου ὁ Ἅγιος Νικόλαος τῆς Φούσκας καὶ 
οὐχὶ ὁ Ἅγιος Νικόλαος ἡ Dovoxa, ὡς ϑὰ συνεπέρανέ τις ἔκ τοῦ 
ἀνωτέρω χρυσοβούλλου τοῦ 1320. ᾿φξίαν ὃδὲ ἀναγραφῆς ϑεωρῶ καὶ 
τὴν παράδοσιν τῶν πρεσβυτέρων, καϑ᾽ ἣν ὁ Ay. Νικόλαος τῆς Φούσκας 
ὑπῆρξε μετόχιον τοῦ Ay. ᾿Ιωάννου τοῦ Προδρόμου τοῦ ἐπικαλουμένου 
᾿Εγκλειστουρίου, ἑτέρου μονυδρίου Κυνουριακοῦ, ἱδρυϑέντος ὀλίγας 
τινὰς δεκαετηρίδας πρὸ τοῦ 1Θ΄ αἰῶνος καὶ διαλελυμένου τανῦν.) 
Τοπωνυμίαν δὲ Χολοδομητικὸν ἐν Κυνουρίᾳ οὔτε ἐγὼ γνωρίξω, 
οὔτε ὃ κ᾿ Albert Thumb’) ἀναφέρει. οὔτε ἐξ ἄλλου περιλαμβάνεται 


1) G. Millet &v9’ ἀνωτέρω, σ. 114, 15—17. 

2) Πρβλ. Michael Deffner, Archiv für mittel- und neugriechische Philologie. 
Ἔν ϑήναις 1880, 6. 169. — Πρβλ. Ninov A. Ben, Ἄρκαδικὰ γλωσσικὰ μνημεῖα. 
Anundn ἄσματα Φιγαλίας. [ἀπόσπασμα ἐκ τοῦ 4ελτίου τῆς ᾿Ιστορικῆς καὶ Ἔϑνο- 
λογικῆς “Εταιρείας τῆς Ελλάδος] ἀϑήνησι 1903, σ. 218. 

8) Πλεύρας, ὡς λέγεται ἐν τῷ δημώδει λόγῳ τῶν Πελοποννησίων. 

4) Ὑπάγεται εἰς τὸν δῆμον Βρασιῶν. Σημειοῦται δὲ ὡς καὶ ὃ Ay. Νικόλαος 
τῆς Φούσκας ἐν τῇ γαλλικῇ Carte de la Grece. 1:200.000. Paris 1852, f. 18. 

5) Albert Thumb, Die ethnographische Stellung der Zakonen ἐν Indogermani- 
sche Forschungen τόμ. IV (1894) σ. 195 x. ἑ. --- Πρβλ. A. Thumb, Ἧ ἐϑνογραφικὴ, 


96 I. Abteilung 


Ev τῇ μεγάλῃ ἀνεχδότῳ συναγωγῇ τῶν Κυνουριακῶν τοπωνυμιῶν, τὴν 
ὁποίαν κατήρτισεν ὃ φίλος κ. 49 K. Ῥωμαῖος. Ὑπάρχει ὅμως ϑέσις 
Χιλιομοδοῦ) ἐν τῷ κάμπῳ τῆς Μαλεβῆς καὶ πρὸς ταύτην ἴσως 
δύναταί τις νἀναγάγῃ τὸ Χολοδομητικὸν, ἀποδεχόμενος αὐτὸ ὡς 
χακὴν ἐκφορὰν ἐν τῷ χρυσοβούλλῳ ἀντὶ Χιλιομοδητικὸν - Χιλιο- 
μοδήτικο. 

Μετὰ τὴν ἀνωτέρω ἐν τῷ χρυσοβούλλῳ τῆς Παναγίας τοῦ Βρον- 
τοχίου μνείαν τοῦ ἄστρους, τῷ 1320, ἔχομεν πρὸ τοῦ Φραντζῆ (1435) 
μνείαν τοῦ κτίσματος τούτου χατὰ τὸ ἔτος 1372, ἔν τινι βιβλιογραφικῷ 
δσημειώματι. ὅπερ ἀναγινώσκεται ἐν φύλλῳ 481” τοῦ ὑπ᾽ ἀριϑ. 1634 
(Colbert 832) ἑλληνικοῦ κώδικος τῆς ᾿Εϑνικῆς Βιβλιοϑήκης τῶν Παρι- 
σίων. Τὸ σημείωμα τοῦτο πλῆρες ἔχει ὡς ἑξῆς: ..- Ἢ παροῦσα 
βίβλος ἐγράφη ἐν τῷ "Aorgm διὰ χειρὸς ἐμοῦ τοῦ εὐτελοὺς 
Κωνσταντίνου ἱερέως καὶ χαρτοφύλακος Πίσσης ὑπηρἑετούν- 
τος ἐν τῷ βασιλικῷ κλήρῳ, κατὰ μῆνα ἱούνιον, τῆς δεκάτης 
ἰνδικτίωνος. τοῦ ἑξακιδσχιλιοστοῦ ὀκτακοσιοστοῦ ὀγδοηκοστοῦ 
ἔτους [= 1372] +?) Ζύο ἔτη μετὰ ταῦτα, τῷ 1374, ἀναφέρεται 
καὶ πάλιν τὸ στρος ἐν ἑτέρῳ βιβλιογραφικῷ σημειώματι, ὅπερ ἀπαντᾷ 
ἐν φύλλῳ 138% τοῦ ὑπ’ ἀριϑ. 801 (A. 78 inf. olim N 149) κώδικος 
τῆς ᾿Δμβροσιανῆς βιβλιοϑήκης. Τὸ δεύτερον τοῦτο σημείωμα ἔχει ὧδε: 
»ἐτελειώϑη ἡ παροῦσα βίβλος ἐν ἔτει" sorß [= 1374] ἐνδ. ιβ᾽ 
κατὰ μῆνα μαρτ'΄ ἐν τῷ ἄστρῳ: —“.?) Οἱ ἐσχάτως συντάξαντες 
τὸν κατάλογον τῶν ἑλληνικῶν χειρογράφων τῆς ᾿Δμβροσιανῆς Βιβλιο- 
ϑήκης ἐσημείωσαν ὅτι μετὰ τὸ ἀνωτέρω σημείωμα ἕπεται monogramma 
exscriptoris [;].*) 

Ἐπειδὴ ὅμως ἔχομεν κώδικας γεγραμμένους ἐν τῷ αὐτῷ τόπῳ, ἐν 
”Aorosı, καὶ περιέχοντας ἱστοριχοὺς τῆς κλασσικῆς περιόδου, ὃ μὲν 


ϑέσις τῶν Ἰσακώνων. Ἔν „NeoAöyov Ἑβδομαδιαίᾳ ᾿Επιϑεωρήσει".. Τόμ. I” (1894) 
σ. 755 x. ἑ., 168 u. &., 794 κι &., 808 u. ἑ. 

1) = ἔκτασις χιλίων μοδίων. Πρβλ. τὸ Χιλιομόδι, χωρίον ἐν τῷ δήμῳ Κλεω- 
νῶν τῆς Κορινϑίας. 

2) Henri Omont, Fac-similes des manuscrits grecs dates de la Bibliotheque 
Nationale du IX® au XIV® siöele. Ἔν Παρισίοις 1891, σ. 18 — (Πρβλ. Henri 
Omont, Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la Biblioth®que Nationale. 
Μέρος Β΄. Ἔν Παρισίοις 1888, 6. 114 καὶ Introduction σ. XXXVI). Τὸ ἀνωτέρω 
σημείωμα εἶχε προεκδώσει μετά τινων διαφορῶν περὶ τὴν ἀνάγνωσιν καὶ ὁ Bernard 
Montfaucon, Palaeographia Graeca. Ἔν Παρισίοις 1708, σ. 72 (πρβλ. καὶ 6. 97). 
Τὸν βιβλιογράφον δὲ Κωνσταντῖνον ἱερέα καὶ χαρτοφύλακα Πίσσης urn- 
μονεύει καὶ ὁ V. Gardthausen, Griechische Paläographie, σ. 318. 

3) Aemidii Martini et Dominici Bassi, Catalogus codieum graecorum 
Bibliothecae Ambrosianae. Tom. II. Ἔν Μεδιολιάνοις 1906, 6. 896. 

4) Αὐτόϑι. 


ya Tune. : ei Era 
© un 
Pa 


N.’A. Beng: Μνεῖαι τοῦ Ἄστρους.... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agıe“ 97 


Hegısıwög τὸν Ἡρόδοτον), ὁ δὲ Außgosıavog τὴν ἀνάβασιν τοῦ (Ξε- 
ψνοφῶντος , εὐλόγως δυνάμεϑα νὰ ὑποθέσωμεν ὅτι ἀμφότεροι οἱ κώ- 
δικες οὗτοι ἐγράφησαν ὑπὸ τῆς αὐτῆς χειρός. Ἢ δὲ παραβολὴ τῆς 
γραφῆς τῶν δύο κωδίχων δύναται βεβαίως νὰ καϑορίσῃ τὸ πρᾶγμα. 
Ὅπως dung καὶ ἂν ἔχῃ, τὸ βέβαιον καὶ ἐνδιαφέρον ἡμᾶς εἶναι ὅτι 
ἔχομεν δύο κώδικας γραφέντας ἐν στρει, ἐξ ὧν ὁ μὲν τῷ 1372 καὶ ὃ 
ἕτερος τῷ 1514. 

Ἀρχομένου δὲ τοῦ IE’ αἰῶνος. τῷ 1407, ἀναφέρεται ἐν τοῖς ἀρ- 
χειακοῖς ἐγγράφοις τῆς Βενετίας Ἷ — ᾿χαϑ᾽ ἃ διαβεβαιοῖ 6 Hopf!) —., 
χαὶ κάστρον Astritzi (Stella) καὶ κύριος αὐτοῦ Lampridios?) 
εἶτε Lamborcho (Aaunovdıog).?) Τὸ ἐν παρενϑέσει Stella δὲν 
εἶναι βεβαίως γραφὴ τοῦ ἐγγράφου, ἀλλ᾽ ἑρμήνευμα τοῦ Hopf, ὅστις 
χαὶ ῥητῶς ἐξεδήλωσε τὴν γνώμην του περὶ τελείου ταυτισμοῦ Aorgovg 
καὶ Astritzi. Εἰς τὸν Hopf δ᾽ ἑπόμενος καὶ ὁ x. “άμπρος., προκειμένου 
περὶ Παμπουδίων τῶν μέσων αἰώνων, ἀνέγραψεν ὀρϑῶς ὅτι ἐν τοῖς 
τύποις τῶν βενετικῶν ἐγγράφων Lampridios χαὶ Lamborcho λανϑάνει 
τὸ βυξαντινὸν ἐπώνυμον Auurovdıog καὶ πλὴν ἄλλων τινῶν προσώπων 
φερόντων τὸ ἐπώνυμον τοῦτο ἐσημείωσε καὶ “αμπούδιον ἄρχοντα 
τοῦ Aorgovg.?) ᾿4λλὰ τὸ ἽΤστρος καὶ Aorgiroı δὲν εἶναι ἕν καὶ τὸ 
αὐτὸ σημεῖον, ὡς παραδέχονται ὅ τε Hopf καὶ “άμπρος ἄνευ εἰδικω- " 
τέρας ἐρεύνης ἐπὶ τοῦ ϑέματος. Διότι ταῦτα ἐν τοῖς κειμένοις σαφῶς 
διαχρίνονται. Οὕτω παρὰ Στεφάνῳ Magno, ἐν τῷ ἔργῳ αὑτοῦ Estratti 

. degli Annali Veneti, χαταλεγομένων διαφόρων κάστρων τοῦ Μορέως, 
ἀπαντῶμεν Astro xai ἀμέσως μετὰ ταῦτα Astrizi τῷ 1405)" καὶ 
πάλιν Astro καὶ Astrici χατὰ τὸ αὐτὸ ἔτος 1) καὶ Astro καὶ Astrizi 
τῷ 1401.) ’Ev ἑτέρῳ δὲ ἔργῳ τοῦ Στεφάνου Magno, ÜUronaca 
Veneta, μνημονεύονται καὶ πάλιν τὰ κάστρα Astro καὶ Astrizi'?) καὶ τὰ 


1) Omont, &v9” ἀνωτέρω. 
2) Martini et Bassi, &v9” ἀνωτέρω. 
3) Misti XLVII φ. 147°. 
4) K. Hopf, Geschichte Griechenlands ἐν τῇ Allgemeine Basrklopädhe τοῦ 
Ersch καὶ Gruber. Τόμ. 86, σ. 70. 
5) Αὐτόϑι. 
6) Αὐτόϑι, σ. 78. 
7) Αὐτύϑι. 
8) Σπ. Π. Λάμπρου, Λακεδαιμόνιοι βιβλιογράφοι καὶ κτήτορες κωδίκων κατὰ 
τοὺς μέσους αἰῶνας καὶ ἐπὶ Τουρκοκρατίας. ᾽Ενϑ'᾽᾽ ἀνωτέρω, σ. 119. 
9) Charles Hopf, Chroniques ἀτόοο - Romanes inedites ou peu connues. 
Ἐν Βερολίνῳ 1873, 6. 202. 
10) Aörotı, 6. 208. 
11) Αὐτόϑι, 6. 206. 
12) Ködı& τῆς Μαρκιανῆς βιβλιοϑήκης, Ital. Cl. VII, ἀριϑ'. 518, τόμ. VI, φ. 39. 
— Πρβλ. Ch. Hopf, ἐνθ᾽ a 6. 205. 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 7 


98 I. Abteilung 


ὀνόματα ταῦτα ἐπαναλαμβάνονται καὶ ἐν τρίτῳ ἔργῳ τοῦ αὐτοῦ συγ- 
γραφέως, τὰ Kenealogiea varia, ὑπὸ χρονολογίαν 1469.1) ᾿Εν ἀνα- 
γραφῇ δὲ κάστρων τοῦ Μωρέως τοῦ ἔτους 1471 ἀπαντῶμεν πάλιν 
Astro χαὶ Astrissi.?) Enlong ἐν παλαιῷ λιμενοδείκτῃ (portulan), 
τοῦ Μωρέως, ὅστις, ὡς πιστεύεται, ἐχαράχϑη τῷ 1516 ὑπὸ τοῦ βενετοῦ 
Battista Palnese, ἐξεδόϑη δὲ ὑπὸ τοῦ x. K. Zdida?), ἐκ τοῦ ἐν τῇ 
ΜΜαρκιανῇ Βιβλιοϑήκῃ πρωτοτύπου“). ἐν τῷ μνημείῳ τούτῳ λέγω, ση- 
μειοῦται toastri (= τὸ Aorgog) καὶ ostriei (Ξε ᾿“στρέτσι). "Oder 
ἐξ ὅλων τῶν προμνημονευϑέντων μαρτυρίων ---- καὶ ἄλλων τινῶν μετα- 
γενεστέρων χρόνων --- ἐλέγχεται ὅτι τὸ ᾿Αστρίτσοι εἶναι διάφορον τοῦ 
"Aorgovg τοπογραφικὸν σημεῖον. Ποῖον ὅμως εἷναι τὸ ᾿ ἀστρίτσι τοῦτο: 
Al παραδόθδεις, ἐφ᾽ ὅσον τοὐλάχιστον γνωρίξω καὶ δὴ μετ᾽ ἐνδελεχῆ ἔρευ- 
ναν καὶ ἀναζήτησιν, οὐδὲν τὸ ἐνδεικτικὸν ἀναφέρουσι πρὸς ἐπέλυσιν τῆς 
ἀπορίας. Πιϑανῶς ὅμως Aorolroı εἶναι τὸ ἐν τῇ περιοχῇ τοῦ δήμου 
Θυρέας ὀχύρωμα τὸ κοινῶς καλούμενον Καστράκι (καϑ' ὃ ὑπάρχει. 
καὶ τὸ μετόχιον τῆς “Ἁγίας Τριάδος ")). ἀπέχον τῆς παραλίας Aoroovg 
περὶ τὰ δύο τρίτα τῆς ὥρας. Ἴσως τὸ Καστράκι τοῦτο τὸ πάλαι, 
κατὰ τοὺς μέσους αἰῶνας, ὑπὸ τοῦ λαοῦ ἐλέγετο Καστρίτσι, οἵ δὲ 
Βενετοὶ ὑπομνηματογράφοι παρεμόρφωσαν αὐτὸ εἷς Ἀστρίτσοαι ἐξ ἐπι- 
δράσεως καὶ τοῦ ὀνόματος τοῦ παραχειμένου στρους. Ἀἄναλόγους δὲ 
παρεξηγήσεις καὶ παραμορφώσεις ἑλληνικῶν τοπωνυμιῶν ὑπὸ Φράγκων, 
καὶ ἐν ἐπισήμοις ἔτι γράμμασι, πλείστας ὅσας τις ἠδύνατο νἀναφέρῃ. 
Οὐδὲ τυχὺν πρέπει νὰ ταράξῃ τινὰ ἡ παρέκκλισις τοῦ ὀνόματος 
Καστρίτσοι eis Καστράκι. Ἢ τοιαύτη μικρὰ παρέκκλισις εἶναι κα- 
τ᾽ ἀκολουϑίαν τῆς ἐξελίξεως τῆς δημώδους γλώσσης. Τότε, κατὰ τοὺς 
μέσους αἰῶνας, ἐπεκράτει μᾶλλον ἡ ὑποκχοριστικὴ κατάληξις -ἰτσι. 

1) Κῶδιξ τῆς Μαρκιανῆς βιβλιοϑήκης, Ital. ΟἹ. VII, ἀρνυϑ'. 90, φ. 595. — Πρβλ. 
Ch. Hopf, ἐνθ᾽ ἀνωτέρω. 

2) J. A. Buchon, Recherches historiques sur la prineipaute frangaise de 
Mor6e et ses hautes baronnies. Ἔν Παρισίοις 1845, 6. LXV. 

3) C. N. Sathas, ἐνθ᾽ ἀνωτέρω, τόμ. I (’IdE καὶ τὰ λεγόμενα περὶ τοῦ λιμε- 
voösixtov τούτου ἐν σὄ. XXXVII a. ἑ). 

4) Clas. IV, cod. LXII. 

5) Διαλελυμένη μονὴ ἐν τῷ δήμῳ Θυρέας ἀπέχουσα τῆς παραλίας Ἄστρους 
περὶ τὰς δύο ὥρας καὶ τέταρτον. 

6) Τὸ Καστράκι τῆς Θυρέας ἀναφέρει καὶ ὃ Baedeker-Lolling, Griechen- 
land. Ἔχδοσις 4’. Ἔν Δειψίᾳ 1904, σ. 354. ᾿Επίσης καὶ ὁ E. Νουχάκης, Ἕλ- 
ληνικὴ χωρογραφία. Ἔκδοσις IT”. Τόμ. Β΄. Ἔν ᾿ϑήναις 1901, σ. 629. Τὸ κατὰ 
τὸ Καστράκι μετόχιον τῆς ‘Ay. Τριάδος μνημονεύεται καὶ παρὰ Leake, Travels in 
the Morea. Τόμ. II. Ἔν Λονδίνῳ 1830, σ. 496. Ἢ γαλλικὴ Carte de la Gröce, 
(1:200.000) σημειοῖ τὸ μετόχιον ‘Ay. Τριάδος ἁπλῶς: Hagia Triada. Ἔν δὲ τῷ 
ἰδιαιτέρῳ σχεδίῳ τῆς κατὰ τὸ Ἄστρος παραλίου χώρας σημειοῦται ὀρϑῶς: Metoki tis 
Ayas Triados. 


N. ’A. Βέης: Μνεῖαι τοῦ Ἄστρους ... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agua“ 99 


τανῦν ἐπικρατεῖ ἡ -axı. Τὸ τότε Καστρίτσοι τανῦν Καστράκι. 
Ἀχριβῶς δὲ τὸ αὐτὸ συμβαίνει καὶ διὰ τὸ ἐν τῷ δήμῳ “Ἑρμιόνης 
ἑνετικὸν φρούριον τὸ παρὰ τὴν ἁλικὴν τῆς Θερμησιᾶς. ὅπερ ὑπερκεί- 
μενον τῆς ἁλικῆς πρὸς τὰ βορειανατολικὰ καλεῖται συνήϑως Καστράκι 
εἶτε Κάστρο (τῆς Θερμισιᾶς. εἴτε ἁπλῶς Θερμίσι᾽)). Τὸ σημερινὸν 
τοῦτο Καστράκι (τῆς Θερμησιᾶς) ἀναφέρεται ὑπὸ τὸ ὄνομα Κα- 
στρίτσαι ἐν ἐγγράφῳ τοῦ ἔτους 1481.) Θὰ εἶχε δὲ τὸ περὶ οὗ ὁ 
λόγος Καστράκι (= Aorolrcı) τῆς Θυρέας ἰδιαιτέραν τινὰ σημασίαν 
κατὰ τοὺς μέσους αἰῶνας ὡς δεσπόξον ἐφ᾽ ἱκανὸν τῆς κάτωϑι πεδιάδος 
καὶ τῶν ὁδῶν τῶν ἀγουσῶν πρὸς τὸ Aoroog. Ἀλλὰ ταῦτα μόνον ὡς 
ὑποϑέσεις προβάλλω. 

Ἤδη ἔλθωμεν eig τὸ ζήτημα περὶ τῆς ϑέσεως τοῦ χάστρου la 
Estella (= τὸ "Aoroos), ὅπερ. ὡς προείρηται. ἔχτισεν ὁ πρίγκιψ Γου- 
λιέλμος Βιλλαρδουΐῖνος πρὸς ὑποταγὴν τῶν Ἰδακώνων „suso en las 
montanyas“ (= ἐπάνω εἰς τὰ ὄρη), ὡς ῥητῶς μνημονεύει ἡ ἀραγω- 
νιακὴ παραλλαγὴ τοῦ Χρονικοῦ τοῦ Μορέως. Ἣ τόσον δὲ ῥητὴ μνεία 
περὶ τοῦ τόπου. χκαϑ' ὃν ἱδρύϑη τὸ φρούριον, δὲν δύναται νἀναφέρε- 
ται εἰς τὰ κατὰ τὴν χερσόνησον τοῦ στρους περισωϑέντα, ἐν μέρει. 
μικρὰ σχετικῶς ὀχυρωματικὰ ἔργα, ἅτινα καὶ ἀνίσχυρα ϑὰ ἦσαν πρὸς 
τὸν σχοπὸν τοῦ Βιλλαρδουΐνου. ὕπως δῆλον ὅτι τὸ φρούριον αὐτὸ 
κατέχων ὑποτάξῃ εὐκολώτερον καὶ κρατῇ εἷς ὑποταγὴν τοὺς δυσκάμπτους 
Ἰσάκωνας. Ὅϑεν τὸ castiello la Estella (="4oroog) πρέπει νἀναξη- 
τήσωμεν εἰς τὰ ἐνδότερα τῆς Κυνουρίας „suso en las montanyas“. 
Καὶ ὄντως τὸ ’Aorgog καὶ κατὰ τοὺς μεσαιωνικοὺς χρόνους ἦτο διμερές. 
Ὅπως δηλαδὴ κατὰ τὸ ϑέρος ol κάτοικοι τοῦ σημερινοῦ πολίσματος καὶ 
ἰδίως οἱ κατοικοῦντες τὰ λεγόμενα Καλύβια ἥστρους (εἴτε Ἅγιαν- 
virıxa?)) ἀναγκάζονται ἕνεκεν τῶν ἑλωδῶν πυρετῶν νἀναβαίνωσιν εἰς 
τὸν Ἅγιον ᾿Ιωάννην, τὴν ϑερινὴν πρωτεύουσαν τοῦ δήμου Θυρέας, 
ἀπέχουσαν τῆς παραλίας περὶ τὰς τέσσαρας ὥρας. οὕτω καὶ τοῦ μεσαιωνικοῦ 
Ἄστρους οἱ κάτοικοι ἀλλοῦ διῃτῶντο κατὰ τὸ ϑέρος καὶ ἀλλοῦ κατὰ τὸν 
χειμῶνα. Ἥλλως τε τοῦτο συμβαίνει ἐκ παλαιοῦ διὰ τὰς περισσοτέρας 
κώμας τῆς πεδινῆς Κυνουρίας. τοῦ κλίματος αὐτῆς μὴ ἐπιτρέποντος τὴν 
ἐν τῷ ἰδίῳ τόπῳ χειμῶνος καὶ ϑέρους διατριβήν. πομεμακρυσμένοι δέ 
τινὲς ϑρῦλλοι ἀναφέρουσιν ὅτι ἡ προμνημονευϑεῖσα κώμη τῆς Θυρέας 
“Ἅγιος ’Indvvng κατ᾽ ἀρχὰς εἶχεν ὑπόστασιν ὡς ϑερινὴ παροικία τῶν 

1) Πρβλ. ἄντ. Μηλιαράκη, Γεωγραφία πολιτικὴ νέα καὶ ἀρχαία τοῦ νομοῦ 
Ἀργολίδος καὶ Κορινϑίας. Ἔν ϑήναις 1886, σ. 349. 

2) Miklosich et Müller, Acta et Diplomata. Τόμ. II. σ. 808. — Πρβλ. 
Kovor. N. Σάϑα, Τουρκοκρατουμένη Ἑλλάς. Ἔν ϑήναις 1869, 6. 29. — 
M. Auungovviöov, Ἧ Ναυπλία. ’Ev ϑήναις 1898, 6. 138. 

3) Antyovoı τῆς παραλίας Ἄστρους περὶ τὰ τεσσαράκοντα πρῶτα λεπτὰ τῆς ὥρας. 

" 


100 I. Abteilung 


Aoroıvov καλουμένη καὶ (ἀπάν ὦ) Ἄστρος καὶ Ἁγιάννης τοῦ στρους, 
ἔπειτα δὲ κατέστη Hal αὐτοτελὲς χωρίον, ὅτε μετὰ τὴν “4λωσιν τῆς 
Βασιλευούσης --- χατὰ τοὺς ϑρύλλους, ἐπαναλαμβάνω. λέγω πάντα 
ταῦτα --- ol διάφοροι πληϑυσμοὶ οἱ διαιτώμενοι κατὰ τὰ παράλια τῆς 
Θυρεάτιδος ἠναγκάσϑησαν διὰ τοῦτον ἢ ἐκεῖνον τὸν λόγον νὰ πήξωσι 
τὰς σταϑερὰς αὐτῶν καλιὰς κατὰ τὰ ἐνδότερα τῆς Κυνουρίας εἴτε 
ἐποικίσαντας εἰς ὑφιστάμενα ἤδη χωρία ἢ νέα τοιαῦτα ἱδρύσαντες ὡς 
ἐπὶ παραδείγματι ἐκεῖνα τοῦ δήμου Πάρνωνος τὰ φέροντα τὸ κοινὸν 
ὄνομα Καστρί. ἡ Καίτοι ὁ Ἅγιος ᾿Ιωάννης τῆς Θυρέας ἀπαντᾷ ἤδη 
τῷ 1435 ὑπὸ τὸ αὐτὸ τοῦτο ὄνομα μνημονευόμενος παρὰ Φραντξῇ "), 
ὅμως δὲν εἶναι ἀπίϑανον νὰ ἐλέγετο καὶ (πάνω) [στρος, κατὰ τὴν 
παράδοσιν, ἐπικρατοῦντος τοῦ ὀνόματος „Ayıog Ἰωάννης“ διὰ τὴν 
ἐν αὐτῷ ὁμώνυμον ἐκκλησίαν. Ava τὰ βουνὰ δὲ αὐτοῦ, τοῦ (πάνω) 
στρους. πρέπει νἀναξητήσωμεν καὶ τὸ κάστρον La Estella, τὸ κτίσμα 
τοῦ πρίγκιπος Βιλλαρδουΐνου. Καὶ ἀκριβῶς ἐπὶ μεμονωμένου βουνοῦ 
ἄνωϑεν τοῦ “Ἁγίου ᾿Ιωάννου (- πάνω Ἄστρους) κεῖται τὸ ὑπὸ τοῦ 
Buchon διεξοδικῶς περιγραφὲν Κάστρον τῆς Ὡριᾶς, δεσπόξον 
κατ᾽ ἐξοχὴν τῶν πέριξ κοιλάδων καὶ τῶν λίαν συχναξομένων παρόδων, 
δι’ ὧν ἐγίνετο ἡ συγκοινωνία μεταξὺ Apyokıxjg καὶ “ακεδαίμονος. καὶ 
τῆς παραλίου Κυνουρίας πρὸς τὴν χεντρικὴν ρχαδίαν, οὕτως ὥστε 
κάλλιστα τὸ φρουρίον αὐτὸ ἠδύνατό τις νὰ καταστήσῃ ἰσχυρὸν δρμη- 
τήριον πρὸς ὑποταγὴν καὶ καϑησύχασιν ταραχώδους περιοικίδος, ἵνα 
καὶ πάλιν ἀναμνησθῶμεν τοῦ σδχετικοῦ χωρίου τῆς ἀραγωνιακῆς 
παραλλαγῆς τῶν Χρονικῶν τοῦ Μορέως. Κατὰ τὴν ἐμὴν γνώμην 
μετὰ τὰς ἀνωτέρω ἐξηγήσεις πιϑανώτατα δυνάμεϑα νὰ ταυτίσωμεν τὸ 
Κάστρον τῆς Ὡριᾶς τοῦ Πάρνωνος πρὸς τὸ Estella --α στρος. 
Mn ἕενισϑῶμεν δὲ κατά τι, διότι δὲν διετήρησε τὸ ὄνομά του. 
Πόσα καὶ πόσα ἄλλα κάστρα τῶν μέσων αἰώνων δὲν εἶναι τανῦν εἴτε 
μετὰ παρηλλαγμένων ὀνομασιῶν εἴτε καὶ τελείως ἀνώνυμα. Ὁ τουρ- 
κικὸς ζυγὸς -- ἀφίνω τἄλλα --- συνετέλεσεν ὥστε νἀμαυρωϑῶσι παρὰ 
τῷ ἑλληνιχῷ λαῷ αἱ ἀναμνήσεις περὶ τοῦ μεσαιωνικοῦ αὐτοῦ βίου 
χαὶ πρὸ παντὸς συνετέλεσεν ὥστε νὰ λησμονηθῶσι τελείως πλεῖσται 


1) Πρβλ. ,,Βελτίωσιν“ (ἐφημερίδα ἐκδιδομένην ἐν Τριπόλει τῆς ᾿ἀρκαδίας). 
Ἔτος Ε΄, ἀριϑ. 258 (τῇ 18 Δεκεμβρίου 1856) καὶ ἀριϑ. 260 (τῇ 21 4εκεμβρίου 
1856). --- 4. Σακελλαρίου, ὁ Ἅγιος Πέτρος. ᾽Ἔν τῇ ..Πανδώρᾳ", τόμ. A’ (1888 ---4) 
σ. 401 κ' ἑ. [Μιχαὴλ K. Ζαρβάνου, “Ἰστοριογεωγραφικὴ περιγραφὴ τῆς ἐπαρχίας 
Kvvoveglag καὶ διάφορα ἱστορίδια. "Ev Κωνσταντινουπόλει 1881, σ. 25 x. &., 82 u. ἑ,, 
84 κ᾿ &.] ᾿ 

2) ’Endocıg Βόννης, σ. 159. 13. 

3) J. A. Buchon, La Grece continentale et la Morde. ᾿Εν Παρισίοις 1848, 
6.398 κ. ὃ. — Πρβλ. καὶ N. T. Πολέτου, Mehkkraı περὶ τοῦ βίου καὶ τῆς γλώσσης 
τοῦ Ἑλληνικοῦ λαοῦ. Παραδόσεις. Μέρος Β΄. Ἐν ᾿Αϑήναις 1904, σ. 728. 


N. ’A. Βέης: Μνεῖαι τοῦ Ἄστρους... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agıa“ 101 


μεσαιωνικαὶ τοπωνυμίαι. ὡς ἐξ ἄλλου ὁσημέραι τανῦν περιέρχονται 
εἷς λήϑην αἱ ἀναμνήσεις τῶν χρόνων τῆς Τουρκοχρατίας. Ay’ οὗ 
ὃὲ παρῆλθον οἱ Φράγκοι καὶ οἱ Βιλλαρδουῖνον ὃ λαὺς τὸ Estella = 
Aoroog συνέδεσε πρὸς τοὺς λίαν διαδεδομένους ἐν ταῖς ἑλληνικαῖς 
χώραις ϑρύλλους περὶ τοῦ Κάστρου τῆς Ὡριᾶς) καὶ ἔδωκεν εἰς 
αὐτό, τὸ Ἐϊ5 6116 ----στρος. τὸ δημῶδες ὄνομα ὅπερ τανῦν ἔχει, ὡς 
ὠνόμασε Κάστρα τῆς Ὡριᾶς δεκάδας ὅλας φρουρίων ἐν Πελο- 
ποννήσῳ., Στερεῶ, ᾿Ἑπτανήσῳ., ᾿Ηπείρῳ, Μακεδονίᾳ, Θράκῃ, Κρήτῃ, 
νήσοις τοῦ Αἰγαίου καὶ Μικρὰ Ἀσίᾳ, ἐν ἑνὶ λόγῳ nad ἅπασαν τὴν 
Ἑλληνικὴν πατρίδα. 

Τὸ δὲ κυρίως Ἄστρος, τὸ παρὰ τὴν ϑάλασσαν., οὗ τινος τὸ ὄνομα 
φαίνεται πράγματι παρὰ τῆς ἀρχαιότητος παραδεδομένον. πάντως κα- 
τῳχεῖτο χατὰ τοὺς ἀρχαίους χρόνους, ὡς δεικνύουσι τὰ κατὰ χώραν 
σῳξόμενα ἑλληνικὰ ἐρείπια, ἀλλ᾽ ἄνευ τινὸς ἰδιαιτέρας σημασίας") 
Σημαντικώτερον ἀπέβη τὸ χωρίον κατὰ τοὺς μέσους αἰῶνας. ὃὅπότε 
ὑπῆρξε χαὶ ὠχυρωμένον, λείψανα δὲ τῶν μεσαιωνιχῶν πύργων καὶ 
λοιπῶν ὀχυρωμάτων αὐτοῦ σῴζονται μέχρι σήμερον. Κατὰ τοὺς 
χρόνους τῆς Τουρκοχρατίας τὸ κυρίως "Aoroog ἦτο ἔρημον. Πότε 
δ᾽ ἐγκατελείφϑη κατὰ τὴν παράδοσιν εἴπομεν ἀνωτέρω. ᾿Εν τούτοις 
χατὰ τὸ 1467 δὲν φαίνεται νὰ ἦτο ἔρημον. διότι κατὰ τὸ ἔτος τοῦτο 
ἀναφέρεται ὡς κατεχόμενον μετὰ τοῦ στρίτσοι ὑπὸ τῶν Βενετῶν.) Ὁ 
δὲ Μελέτιος 6 ἐξ ᾿Ιωαννίνων ἐν τῇ Γεωγραφίᾳ αὑτοῦ. ἥτις συνετάχϑη 
λήγοντος τοῦ IZ’ αἰῶνος). σημειοῖ: . Πρὸς τὸν αἰγιαλὸν εἶναι τὸ 
Ἴστρος. πόλις ποτέ, τανῦν ἔρημον“. Κατὰ τὰς ἀρχὰς δὲ τῆς 

1) Περὶ τοῦ ϑρύλλου τούτου ἰδὲ Ν. Γ. Πολίτου „To Κάστρο τῆς Θραίας“. 
Ἔν τῷ περιοδικῷ ,᾿Εϑνικῇ Βιβλιοϑήκῃ". Τόμ. ς΄ (1871), σ. 8ὅ κ. ἑ. — 4A®. Πε- 
reiönv, ἐν τῇ Πανδώρα". Τόμ. KB’ (1871—2) 6.550 %...—K.N. Σάϑαν., „H δημο- 
τικὴ ποίησις καὶ τὸ Κάστρο τῆς Ὡριᾶς“. Ἔν τῇ „Eoria“. Τόμ. Θ΄ (1880) σ. 808 x. ἑ. --- 
Καὶ ἰδίως ἰδὲ Ν. Γ. Πολίτου, Μελέτας περὶ τοῦ βίου καὶ τῆς γλώσσης τοῦ ᾿Ελλην. 
λαοῦ. Παραδόσεις. Μέρος Β΄, σ. 716 x. &. ᾿Επὶ τοῦ αὐτοῦ ϑέματος παρασκευάξω 
καὶ ἐγὼ διεξοδικὴν μελέτην. ᾿Ιδιαιτέρως περὶ τοῦ Κυνουριακοῦ Κάστρου τῆς Φριᾶς 
ἰδὲ Ἐπαμ. Πολιτάκην ἐν τῇ ,,Κυψέλῃ"" ἡμερολογίῳ τοῦ 1886. Ἐν Ἑρμουπόλει, 
σ. 301 καὶ N. Γ. Πολίτην ἐνθ ἀνωτέρω, σ. 728. Ὁ Buchon (La Grece continen- 
tale et la Moree, σ. 400 x. ὁ.) ὁρμώμενος ἐκ τῶν περὶ τοῦ Κυνουριακοῦ Κάστρου 
τῆς ᾿Ὡριᾶς λεγομένων ἀνεζήτησεν, ἀλλ᾽ ἀστόχως, τὸν ἱστορικὸν πυρῆνα τοῦ ϑρύλλου. 

2) Πρβλ. Zr. Aduroov ἐν Byzantinische Zeitschrift. Τόμ. II (1898) σ. 73. 
— Μικταῖς Σελισι. σ. 416. 8) Πρβλ. Buchon ἐνθ᾽ ἀνωτέρω, o. 394. 

4) Stefano Magno, Estratti degli Annali Veneti. Παρὰ Ch. Hopf, 
Ohroniques Gr&co-Romanes, σ. 206. 

5) Ποβλ. Κ΄ N. Σάϑα, Νεοελληνικὴ Φιλολογία. Ἐν ϑήναις 1868, σ. 391. 

6) Μελετίου, Γεωγραφία παλαιὰ καὶ νέα. Ἑνετίησι 1728, σ. 819. — Μελε- 
τίου, Γεωγραφία παλαιὰ καὶ νέα... ἐπιδιορϑωθεῖσα ὑπὸ ἀνθίμου Γαξῆ τοῦ 
Μηλιώτου. Τόμ. Β΄. Ἔν Βενετίᾳ, 6. 484. 


102 | I. Abteilung 


“Ἑλληνικῆς ᾿Επαναστάσεως ἐσχηματίσϑη ἡ σημερινὴ παρὰ τὴν ϑάλασσαν 
πολίχνη τοῦ Ἄστρους. πρώτων τῶν Ζαφειροπούλων ἢ οἰκοδομησάντων 
ὀχυροὺς οἴκους ἐν αὐτῇ ἡ καὶ πρὸς τούτοις ἐπενεγκόντων καὶ διαφόρους 
ἐπιδιορϑώσεις εἰς τὸ μεσαιωνικὸν αὐτῆς φρούριον. Ἔκτοτε τὸ ΄Ζστρος 
ἀνεπτύχϑη εἰς ὡραίαν πολίχνην καταστὰν ὃ κυριώτερος λιμὴν τῆς 
Κυνουρίας καὶ δήμων τινῶν τῆς βορείου “ακεδαίμονος. 

Παρὰ τὰς προμνημονευϑείδας βεβαίας uvsiag τοῦ στρους πρὸ 
τῆς ἐν τῷ Χρονικῷ τοῦ Φραντξῆ (1435) ἀναφέρω. ἀλλὰ μετὰ πάσης 
ἐπιφυλάξεως. καὶ μίαν τοῦ ἔτους 1421. ᾿Εκ λειψάνου μεγάλου τινὸς 
λιμενοδείκτου (portulan), χαραχϑέντος κατὰ τὸ ἔτος τοῦτο — τὸ 1421 
— ὑπὸ Doayxloxov de Cesanis καὶ Evamoxsıusvov τανῦν ἐν τῷ 
Museo Civico τῆς Βενετίας. ἐξέδωκεν ὁ x. Σάϑας) τὸ φύλλον τὸ 
ἀπεικονίξον τὰ παράλια τοῦ Αἰγαίου, τῆς Προποντίδος καὶ τοῦ Παμ- 
φυλιακοῦ πελάγους ἐν αὐτῷ λοιπὸν ἀναγινώδκομεν Ostri = Αστρος: 
ἢ μήπως Ostrilei] = στρίτσι; Aida τὰ γράμματα, δι᾿ ὧν σημειοῦνται 
ἐν τῷ λιμενοδείχτῃ αὐτῷ τὰ διάφορα σημεῖα εἶναι καϑ' ὅλου ἀμυδρὰ 
καὶ συγκεχυμένα, ὥστε χαὶ ἡ ἀνωτέρω ἀνάγνωσις εἶναι ἀμφέβολος. 
Ὑπὸ σημείωσιν ὅτι ἐν τοῖς παλαιοτέροις χάρταις. λιμενοδείκταις καὶ 
διαγράμμασι τῆς Πελοποννήσου ἢ τῶν καϑ'΄ ὅλου ᾿Ελληνικῶν χωρῶν 
ἐπικρατεῖ μεγάλη σύγχυσις ὡς πρὸς τὴν τοποϑέτησιν τοῦ "Aorgovg 
καὶ nad ἑαυτὸ καὶ ὡς πρὸς τὰ πλησιόχωρα σημεῖα. Οὕτω 6 προμνη- 
μονευϑεὶς λιμενοδείχτης τοῦ Battista Palnese σημειοῖ Toast[r]i (= τὸ 
”Aotoog) μεσόγειον καὶ τὸ Ostrici (= Aoreltoı) βορειοδυτικῶς παρά- 
λιον. Ὁ δὲ ἀρχαιότερος --- ἐφ᾽ ὅσον τοὐλάχιστον γνωρίζω --- χάρτης τῆς 
Νέας Ἑλλάδος ὃ ὑπὸ τοῦ διασήμου κοσμογράφου ᾿Ιακώβου Gastaldi 
χαραχϑεὶς, ὅστις χάρτης τὸ πρῶτον ἐξεδόϑη καϑ᾿ ἑαυτὸν ἴσως τῷ 
1545, ἔπειτα δὲ τῷ 1547 συμπεριελήφϑη εἰς τὴν ἰταλικὴν ἔκδοσιν τοῦ 
Κλαυδίου Πτολεμαίου) καὶ βραδύτερον κατ᾽ ἐπανάληψιν ἀνετυπώϑη ) 


1) Περὶ τούτων ἰδὲ προχείρως τὸ ἄρϑρον τοῦ M. Il., ,,Ζαφειρόπουλοι“ ἐν τῷ 
᾿Εγκυκλοπαιδικῷ Δεξικῷ Μπάρτ καὶ Χίρστ. Τόμ. 4΄, 6.105 κ. ἑ. 

2) Πρβλ. ἀντ[ωνίου] Μηλ[ζιαράκη] τὸ ἄρϑρον „Acrgog“ ἐνϑ᾽ ἀνωτέρω. 

3) C. N. Sathas, Μνημεῖα Ἑλληνικῆς “Iorogies — Documents inedits relatifs ἃ 
l’'histoire de la Gr&ce au moyen äge. Τόμ. II. 

4) Ptolemeo. La Geografia di Cl. Ptol. Alexandr. con aleuni comenti et 
aggiunte fatte da Sebast. munstero Allamanno, con le tavole non solamente 
antiche et moderne solite di stamparsi, ma altre nuove aggiuntevi di Masser 
Jacopo Gastaldo Piamontese cosmographo ridotta in volgare Italiano da 
M. Pi. Andr. Mattiolo Senese. Ἔν τέλει τοῦ βιβλίου: In Venet ad instantia 
di messer Giovamb. Pedrezano libraro al segno della torre e pie del ponte di 
Rialto. Stampato per Nic. Bascarini nel Anno del Sig. 1547 del mese di Ottobre. 

5) ᾿Ιδὲ τὰ σημειωϑέντα περὶ τοῦ χάρτου τούτου παρὰ Νίκῳ ’A. Ben, Ἢ Τρί- 
πολις πρὸ τοῦ δεκάτου ἑβδόμου αἰῶνος. Ἔν ᾿ϑήναις 1907, σ. ὁ x. ἑ. --- Πρβλ. καὶ 
ἀϑηνᾶς τόμ. Η΄ (1906) σ. 609 x. €. 


1 Ba 


N. ’A. Βέης: Μνεῖαι τοῦ Aorgovg ... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agıa“ 103 


σημειοῖ toastri (= τὸ "A0rgog) παρὰ τὴν ϑάλασσαν καὶ νοτιανατολικῶς 
νησίδα ὑπὸ τὸ ὄνομα Stella. Νὰ ὑποθέσωμεν ὅτι τὰ παρὰ τὺ "Aorgos 
ὑπάρχοντα χαὶ τανῦν ἕλη) ἦσαν τότε συνεχῆ καὶ εἰς μεγαλυτέραν 
ἔχτασιν, ὥστε ἡ χερσόνησος τοῦ Aorgovg νὰ σχηματίξῃ οἱονεὶ νησίδα; 
Ἢ ὑπόϑεσίς μας αὕτη ϑὰ ἦτο ἀπιϑανοτάτη. ᾿1λλοῦ, νομίζω, πρέπει νὰ 
ξητήσωμεν τὴν ἑρμηνείαν τοῦ χαρτογραφικοῦ τούτου φαινομένου. To 
”Aoroog εἶναι ἱδρυμένον ἐπὶ ἀκρωτηρίου, ὅπερ σχηματίζει βουνὸν μονῆ- 
ρὲς περιβαλλόμενον ἀπὸ τῆς ξηρᾶς ὑπὸ ἐχτεταμένης πεδιάδος οὕτως 
ὥστε φαίνεται ὡς νῆσος, διὰ τοῦτο χαὶ ὑπὸ τῶν ἐγχωρίων καλεῖται 
τὸ „vndi“.?) Ἢ δημώδης αὕτη ὀνομασία ϑὰ ἐπεκράτει καὶ κατὰ τοὺς 
μεσαιωνικοὺς χρόνους. Ὅϑεν 6 Gastaldi χαρτογραφῶν οὐχὶ κατόπιν 
ἰδίων παρατηρήσεων ἐπὶ τῆς Πελοποννήσου. ἀλλ᾽ ἐπὶ τῇ βάσει ἐγ- 
γράφων, οὐχὶ πάντοτε σαφῶν, καὶ ἐπὶ τῇ βάσει πληροφοριῶν, πολλάκις 
ἐσφαλμένων, ἀκούων δὲ τὸ νησὶ τοῦ "Aorgovgs“ Eonuslwoev ἐπὶ 
τοῦ χάρτου του τὴν νησίδα Stella. ᾿Επειδὴ δὲ οἱ χαρτογράφοι τότε 
ἀντέγραφον συνήϑως ἄνευ ἐλέγχου ὁ εἷς τὸν ἄλλον, διὰ τοῦτο βλέπο- 
μὲν παρὰ τὸ Ἄστρος σημειουμένην τὴν ἀνύπαρχτον νησίδα --- τὸ 
πλάσμα τοῦ Gastaldi — εἰς πολλοὺς χάρτας τοῦ IS’, IZ’ καὶ IH” ἔτι 
αἰῶνος. ἐξ ὧν σημειῶ ἐνταῦϑα τὸν χάρτην ἀδήλου τινὸς Βενετοῦ 
χαραχϑέντα κατὰ τὸ ἔτος 1Ὅ10 χαὶ φέροντα τὴν ἐπιγραφὴν „Morea 
Peninsula“®) τὰ διαγράμματα τῆς Πελοποννήσου, ἅτινα δημοσιεύει ὁ 
Porcaechi ἐν τῷ ἔργῳ του „Le 5016 piü famose del mondo....“ 
(Ev Βενετίᾳ 1572 χαὶ μετὰ ταῦτα πολλάκις )) τοὺς χάρτας τῆς Πε- 
λοποννήσου καὶ na ὅλου τῆς Ἑλλάδος ἐν τῷ πολλάκις ἐκδοϑέντι 
άτλαντι τοῦ W. Blaeu (Ev Amsterdam 1650—1662 καὶ μετὰ ταῦτα 
πολλάκις "))" τοῦ Daper ἐν τῇ γαλλικῇ ἐκδόσει τοῦ περὶ Ἀρχιπελάγους 
ἔργου τουδ), καὶ ἀνώνυμον χαὶ ἀχρόνιστον, πάντως ὅμως τοῦ IZ 
αἰῶνος. χάρτην φέροντα τὴν ἐπιγραφὴν „Peloponnesus sive Morea 
apud 446. Meursium“. Ὁ ἀνώνυμος βενετικὸς χάρτης τοῦ 1570, „Morea 
peninsula“ καὶ τὰ διαγράμματα τοῦ Porcacchi σημειοῦσι Toastri (= τὸ 
Aotoog) μεσόγειον καὶ βορειανατολικῶς τὴν νησίδα Stella. Ὁ Blaeu 
ἐν μὲν τῷ χάρτῃ τῆς rad” ὕλον ᾿Ελλάδος σημειοῖ Toastri μεσόγειον 
καὶ τὴν νησίδα Stella ἀνατολικώτερον., ἐν δὲ τῷ ἰδιαιτέρῳ χάρτῃ τῆς 

1) Πρβλ. Ἀντ[ώὠνιον] Μηλ[ιαράκην] ἐνθ ἀνωτέρω. 

2) Αὐτόϑι. 

8) Πρβλ. Νῖκον ’A. Βέην ἐνϑ᾽ ἀνωτέρω, 6.7. -- ᾽᾿4ϑηνᾶν ἐνϑ' ἀνωτέρω, σ. 610. 

4) Περὶ τῶν διαφόρων ἐκδόσεων τοῦ ἔργου τούτου ἰδὲ Νῖκον A. Βέην &v®’ 
ἀνωτέρω, 6.7 x. ἑ. --- Πρβλ. ᾿4ϑηνᾶν ἐνθ᾽ ἀνωτέρω, σ. 610. 


5) ᾿Ιδὲ τὰς διαφόρους ἐκδόσεις παρὰ J. G. Th. Graesse: Tresor de livres 
rares et precieux. Töu. I. Ἔν “ρέσδῃ 1859, σ. 434. 


6) Daper, Description exacte des isles de l’Archipel.... Amsterdam 1703. 


104 I. Abteilung 


Πελοποννήσου σημειοῖ toastri παράλιον καὶ τὴν νησίδα Stella vorı- 
.ανατολικῶς. O Daper ἐν τῷ χάρτῃ τοῦ Aoyınelayovg τῆς προμνημο- 
νευϑείσης ἐκδόσεως σημειοῖ Toestri (= τὸ ”Aorgog) καὶ τὴν vmolde 
ἀνωνύμως νοτιανατολικῶς. Ὁ δὲ κατὰ τὸν Meursium χάρτης σημξιοῖ 
Toastrj καὶ ἀνατολικῶς τὴν νησίδα ὑπὸ τὸ ὄνομα Laprici. Τὸ αὐτὸ 
Laprieci σημειοῖ καὶ 6 χάρτης τῆς Πελοποννήσου τοῦ Blaeu ὡς χατῳ- 
χημένον σημεῖον ἀνατολικῶς πρὸς Toastri. Εὐχόλως δὲ ἐν τῷ Lapriei 
δυνάμεϑα νὰ διαγνώσωμεν τὸ στρίτσι. 

Ἢ γενικὴ ᾿4στρου ὃν τῷ προμνημονευϑέντι χρυσοβούλλῳ τῆς 
μονῆς Βροντοχίου καὶ ἡ δοτικὴ Ἄστρῳ τῶν βιβλιογραφικῶν σημειω- 
μάτων προὐποϑέτει ὀνομαστικὴν "Aoroov καὶ ὁ τύπος αὐτὸς εἶναι ὃ 
ἀπαντῶν παρὰ Πτολεμαίῳ καὶ Φραντξῇς Ὁ λαὸς τανῦν λέγει τὸ 
”"Aoroog (ὡς ἀπαντᾷ καὶ ἐν τῷ χρυσοβούλλῳ τοῦ 1293) κατὰ τροπὴν 
τῆς καταλέξεως ον εἷς og, περὶ ἧς διέλαβον καὶ ἀλλαχοῦ. 1) ᾿ Παρα- 
δείγματα ἐν τῇ μέσῃ καὶ νέᾳ ἑλληνικῇ, nad ἃ ἡ κατάληξις ον ἐτράπη 
eis og ἔχομεν ἱκανά" πρβλ. ἔργον-ἔργος (ἰδίως ἐν Κερκύρᾳ ἢ), Hxeig@?), 
καὶ Κάσῳ 2), τὸ δένδρον- δέν δρος (ἐν Κάσῳ ἢ χαὶ ἀλλαχοῦ), τὸ μέτρον - 
μέτρος (ἐν τῇ ἱστορίᾳ τοῦ Βελλισαρίου ), ἐν 'Μονεμβασίᾳ κατὰ τὸν 1Θ΄ 
αἰῶνα) καὶ τανῦν πολλαχοῦ). τὸ μέσον- μέσος (ἔν τῇ παραλλαγῇ τοῦ ὑπ᾿ 
ἀριϑ. TOL χώδικος τῆς ᾿Εϑνικῆς Βιβλιοϑήκης τῆς “Ελλάδος ὃ, καὶ τανῦν), 
τὸ σπλάχνον-σπλάχνος (ἐν τῷ ᾿Ερωτοκρίτῳ πολλάκις), τὸ λοιπὸν - 
λοιπὸς (ὡς ἐπίῤῥημα, συνηϑέστατον) --- ταλοιπὸς (ἐν Νάξῳ). τὸ 
σπήλαιον-σπήλαιος "ἢ, μύρον-μύρος (ἐν OYoa'?)), τὸ μέλλον- 


1) Νίκου A. Βέη: Τὸ Παρϑενὼν - Παρϑενὸς καὶ τἀνάλογά του. Ἔν τῷ 
»Νουμᾷ“. Χρόνος IT”, ἀριϑ. 141 (ἀϑήνα 27 τοῦ Μάρτη 1904) σ. 4. : 

2) Κωσ. Μ. Θεοτόκη, Ὑπόληψη. ’Ev τῷ .. Νουμᾷ“. Χρόνος ΤΊ Agı®. 135 
(ἀϑήνα 18 τοῦ Φλεβάρη 1905) σ. 8. 

8) T. N. Χατξιδάκι, Ἔκϑεσις περὶ τῶν εἰς τὸν γλωσσικὸν διαγωνισμὸν τοῦ 
Συλλόγου „Kogan“ ὑποβληϑέντων πονημάτων. Ἀϑήνησι 1892, σ. 1. 

4) Ludwig Ross, Reisen auf den griechischen Inseln des ägäischen Meeres. 
Töw. II. Stuttgart und Tübingen 1845, 6. 47 (πρβλ. II. Κομνηνοῦ, Agyaıokoyınal 
διατριβαί. Ἔν Τριπόλει, 1874, 0. 5). 

5) Αὐτόϑι (πρβλ. II. Κομνηνὸν αὐτόϑι). ; 

6) W. Wagner, Medieval Greek texts. Ἔν Aovdivo 1870, 6. 119, or. 108. 

7) Γερασίμου Παγώνη, Περιγραφὴ τῆς ἐπαρχίας Μονεμβασίας. “Avtndorog. 
Περὶ ταύτης ἰδὲ κατωτέρω, σ. 106. 

8) Περὶ ταύτης ἰδὲ Νίκου ’A. Βέη, «Ὁ Πουλολόγος τοῦ κώντικα TOL τῆς 
᾿Εϑνιχῆς Βιβλιοϑήκης τῆς ᾿ἀϑήνας“. Ἔν τῷ Νουμᾶ 1906, ἀρνϑ'.. 209—216. 

9) Πρβλ. Σεστακώφ, Περὶ τοῦ „Egwrorgirov“ ἐξ ἐπόψεως λεξικολογικῆς. ᾿Εν 
τοῖς οΒυζξαντινοῖς Χρονικοῖς.“ Τόμ. IT’ (1906) σ. 818. 

10) N. T. Πολίτης ἐνϑ᾽ ἀνωτέρω. Μέρος A’, 6. 88, ἀριϑ'. 166. 

11) Nixog ’A. Being &v9” ἀνωτέρω. 

12) Kar’ ἀνακοίνωσιν τοῦ κ. 4955 Ἀντωνίου Συρίγου, Θηραίου. 


N. ‘A. Beng: Μνεῖαι τοῦ Ἄστρους... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agua“ 105 


. μέλλος᾽ καὶ τοπωνυμικὰ τὸ “άπαϑος (ἐκ τοῦ: λάπαϑον) ἐν Σύμῃ ) 
χαὶ Κύπρῳ). τὸ Κίτρος (ἐκ τοῦ: κίτρον) ἐν Μακεδονίᾳ). τὸ 
Κάστρος (Ex τοῦ: κάστρον) ἐν Κύπρῳ) κλ. xA. 


Ἔν τῷ δήμῳ Ναυπλιέων καὶ εἰς ἀπόστασιν ἡμισείας περίπου ὥρας 
βορειανατολικῶς τῆς πόλεως Ναυπλίου κεῖται τὸ χωρίον "Agıa?) -- 
ἢ κατὰ παρήχησιν Νάριαδ) — γνώριμον ἐκ τῆς νεωτέρας ἡμῶν ἧστο- 
ρίας καὶ περίφημον Ev τῇ δημώδει ποιήσει. Τὴν ἀρχαιοτάτην μνείαν 
τοῦ χωρίου τούτου — ὡς ἤδη ἐσημείωσεν ὃ x. Σπ. II. Adungog?) — 
ἔχομεν Ev τῷ ὑπομνήματι „Tod ταπεινοῦ “έοντος καὶ εὐτελοῦς ἐπισκό- 
που ”Aoyovg χαὶ Ναυπλίου ἐπὶ τῇ γεγονυίᾳ παρ᾽ αὐτοῦ Νέᾳ Μονῇ 
ἐπ᾽ ὀνόματι τῆς Ὑπεραγίας Θεοτόκου ἐν τῇ τοποϑεσίᾳ τῆς "4 ρειας“. Τὸ 
ὑπόμνημα τοῦτο ἐγράφη κατὰ τὸ ἔτος ΧΝΒ' ἀπὸ ϑεμελιώσεως κόσμου 
ἢ 1143 ἀπὸ Χριστοῦ γεννήσεως καὶ μετὰ τοῦ συνημμένου τυπικοῦ 
τῆς αὐτῆς “Ayiag Μονῆς ἐξεδόϑη πολλάκις μέχρι τοῦδε.5) ᾿Επίσης 
Ἴρια ὑπάρχει συνοικία τις καὶ ἐν Πάτραις. ᾿Εν δὲ τῇ Νάξῳ κατά τινὰ 


1) Ζημοσϑένους Χαβιαρᾶ: Συμαϊκά. Ἔν τῷ Ζωγραφείῳ Ἀγῶνι τοῦ ἐν 
ἹΚωνσταντινουπόλει ᾿Ελληνικοῦ Φιλολογικοῦ Συλλόγου. Τόμ. A’. Ἐν Κωνσταντινου- 
πόλει 1891, σ. 222. 

2) Konst. Amantos: Die Suffixe der neugriechischen Ortsnamen. Ἔν 
Movdy» 1903, 6. 66. 

3) Hieroclis synecdemus et notitiae graecae episcopatuum. Ex recognitione 
Gustavi Parthey. Ἔν Βερολίνῳ 1866, σ. 315, 67 καὶ 317, 117 aA. κλ. 

4) Σίμου Μενάρδου, Ἢ Ῥήγαινα. Ἔν τῷ Jehrio τῆς ᾿Ιστοριχῆς καὶ Ἔϑνο- 
λογικῆς Ἑταιρείας τῆς Ελλάδος. Τόμ. ς΄, σ. 129. --- Πρβλ. N. Γ. Πολίτου, Μελέται 
περὶ τοῦ βίου καὶ τῆς γλώσσης τοῦ Ἑλληνικοῦ λαοῦ. Παραδόσεις. Μέρος A’. Ἔν 
ἀϑήναις 1904, σ. 45. 

5) Πρβλ. Ἀντωνίου Μηλιαράκη, Γεωγραφία πολιτικὴ νέα καὶ ἀρχαία τοῦ 
νομοῦ Ἀργολίδος καὶ Κορινϑίας, σ. 76. 

6) Πρβλ. W. 6611, The Itinerary of Greece... Argolis. Ἔν Aovdivo 1810, 
0.96 κλ. κλ. 

7) Πρβλ. K. Ζησίου, T& ϑαύματα τοῦ Ἀσκληπιοῦ. Ἔν τῷ περιοδικῷ 
„Eßdouddı“ Περίοδος Β΄. Ἔτος Ε΄. Ἄἄριϑ. 18. (Ev ϑήναιρ τῇ 16 Μαρτίου 
1888) 6. 5. 

8) B. Z. Töu. Β΄ (1898) 6. 75. — Πρβλ. Ex. II. Λάμπρου, Μικταὶ Σελίδες, 
6. 418 x. ἑ. 

9) ᾿Ιδὲ τὰς διαφόρους ἐκδόσεις ἐν [P. Marc], Plan eines Corpus der griechi- 
schen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit (Verlag der K. B. Akademie 
der Wissenschaften. Ἔν Μονάχῳ 1903 6. 50. Eis ἃς προσϑετέα ἡ ὑπὸ τοῦ 
Μιχαὴλ Aauzovvidov ἐν τῇ „Aguovia“ (ἐπιστημονικῷ περιοδικῷ συγγράμματι). 
Τόμ. IT” (1902) σ. 488 x. ἑ., ἡ σημειωθεῖσα ἄλλως τε ὡς προσϑετέα ὑπ᾽ αὐτοῦ τοῦ 
κ᾿ P. Marc, ἐν B. Z. Τόμ. XIII (1904) σ. 698. 


106 I. Abteilung 


ἀσύστατον ϑρῦλλον ὑπῆρχε κώμη 'Aoıa!), ἐπὶ δὲ τοῦ ὄρους αὐτῆς ZU 
ἔχομεν τοπωνυμίας ἄνω καὶ Κάτω ’Agıa καὶ Μικραριὰ, ἀναφερο- 
μένας καὶ ὡς τιμάρια. Ὡσαύτως ἐν τῇ περιοχῇ τοῦ χωρίου Τουρχο- 
λέκα, τοῦ δήμου Φαλαισίας. καὶ εἰς ἀπόστασιν μιᾶς καὶ ἡμισείας ὥρας 
αὐτοῦ ἔχομεν τοπωνυμίαν Μεγάλες ἀριές, ἄλλως Σάρα (ἣ) ἢ 40- 
o1x0 (τὸ) καλουμένην. Ὁ δὲ κῶδιξ τῆς ἀρχιεπισκοπῆς ᾿ἄνδρου καὶ Σύρου 
ὁ ἐναποκχείμενος ὑπ᾽ ἀριϑ'.. 2081 ἐν τῇ ᾿Εϑνικῇ Βιβλιοϑήκῃ τῆς Ελλάδος ὃ), 
ἀναφέρει ἐν πράξει τοῦ ἔτους 1104 ἱερέα ᾿Ιωάννην Πέρου ἐκ τοῦ 
χωρίου Apıd. Τανῦν χωρίον φέρον τοῦτο τὸ ὄνομα δὲν ὑφέσταται 
οὔτε ἐν Σύρῳ οὔτε ἐν "Avdow. Μήπως ἐν τῷ ’Agıd τοῦ κώδικος ὑπο- 
λανϑάνει τὸ ἄρνα, ὅπερ εἶναι χωρίον τοῦ ὁμωνύμου δήμου "Agvng*) 
τῆς ᾿άνδρου; ᾿Εν ᾿καρνανίᾳ ἔχομεν τοπωνυμίαν Apjada?) καὶ ἐν τῇ 
περιοχῇ τοῦ δήμου Ζάρακος Ἄριάνα, ἣν γνωρίζω ἐξ ἀνεκδότου 
(προσεχῶς ὑπ᾿ ἐμοῦ δημοσιευϑησομένης) περιγραφῆς τῆς ἐπαρχίας 
Μονεμβασίας, καταρτισϑείσης ἐν ἔτει 1828 ὑπὸ Γερασέίμου Παγώνη.) 
Ἐπὶ πᾶσιν ἐν Κεφαλληνίᾳ ἀπαντᾷ ϑέσις 'AgEa ἐν γράμματι τοῦ ἔτους 
12627), μὴ περιλαμβανομένη ἐν τῇ συναγωγῇ τῶν Κεφαλληνιακῶν 
ϑέσεων τοῦ x. ᾿Ηλία Τσιτσέλη.δ) 

Πᾶσαν αἵ ἀνωτέρω τοπωνυμίαν πρέπει νὰ συμπεριληφϑῶσιν εἰς 
τὴν μεγάλην ἐκείνην κλάσιν τῶν νεοξλληνικῶν τοπωνυμιῶν., αἵτινες 


1) Πέτρου Καλλιβρούση, Νησιωτικὰ ἔπη. ᾽ν Δειψίᾳ 1876, 6. 18, 41 κ. ἑ. 
— Πρβλ. Περικλέους T. Ζερλέντη, Ναξία νῆσος καὶ πόλις. Ἔν Β. Z. Töu. 
ΧΙ (1902) 6. 498. 

2) Vicenzo Coronelli Isolario. Descrittione geografico-istorica, sacro- 
profana, antico-moderna ... di tutte l’isole.... Τόμ. II. Ἔν Βενετίᾳ 1696, 0. 233. 
— Βούνα πασκουλα καὶ εντριτιες 1670...“ Ἔν τῷ περιοδικῷ ,.,Βύρωνι"" Ton. A 
(4814) σ. 265, 15, 16, 17. 

8) Πρβλ. Νίκου ’A. Ben, Προσϑῆκαι καὶ διορϑώσεις εἰς τὸ „Plan eines 
Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit‘ [Son- 
derabdruck aus der Byzantinischen Zeitschrift XV]. Ἔν Asıyia 1906, σ. 481. 
Ἢ ὑπ᾽ ἐμοῦ ὑπεσχημένη διεξοδικὴ περιγραφὴ τοῦ κώδικος δημοσιευϑήσεται λίαν 
προσεχῶς. 

4) Πρβλ. ᾿Αντωνίου Μηλιαράκη, Ὑπομνήματα περιγραφικὰ τῶν Κυκλάδων 
νήσων κατὰ μέρος. Ἄνδρος-Κέως. Ἔν ᾿Αϑήναις 1880, σ. 10, 16, 35, 50, 86. 

5) E. Oberhummer, Akarnanien....... Ἔν Μονάχῳ 1887. — Πρβλ. 
K. Amantos &v9” ἀνωτέρω, 6. 88. 

6) Περὶ αὐτοῦ ἰδὲ προχείρως Ninov A. Ben, Μεσσηνίας Χριστιανικὰς ἐπι- 
γραφὰς μετὰ σχετικῶν ἀρχαιολογημάτων. Ἔν τῷ “ελτίῳ τῆς ᾿Ιστορικῆς καὶ ᾽Εϑνο- 
λογικῆς Ἑταιρείας τῆς Ἑλλάδος. Τόμ. ς΄ (καὶ ἐν ἰδίῳ τεύχει) 6. 380. 

7) Miklosich et Müller, Acta et Diplomata. Τόμ. V, σ. 46. 

8) Ἠλία Τοιτσέλη, Ὀνόματα ϑέσεων ἐν Κεφαλληνίᾳ μετὰ τοπογραφικῶν͵ 
ἱστορικῶν καὶ ἀρχαιολογικῶν σημειώσεων. Ἔν τῷ περιοδικῷ", Παρνασσῷ“. Τόμ. A’ 
(1877) σ. 674 x. &., 188 κ' ἑ., 844 κ. &., 902 x. ἑ. 


Ve Οἷς 


Ar 


N. ’A. Βέης: Mveicı τοῦ "Aorgovs ... Τὸ τοπωνυμικὸν „Agua“ 107 


. προῆλθον ἐξ ὀνομάτων δένδρων καὶ καϑ᾽ ὅλου φυτῶν. Καλεῖται δὲ 
τανῦν ἄρια, ἀριά, ἀρεά, ἀρ(γ)ιόςἷ ἡ ἀρία δρῦς ἢ φελλόδρυς 
τοῦ Θεοφράστου Ἶ, ἡ ἄλλως (ἀ)λοιδοριὰ ἡ κοινῶς καλουμένη, (διὰ λατι- 
νιχοῦ Quercus Ilex Lin.). Κατὰ ταῦτα ἐπιβάλλεται καὶ ἡ γραφὴ "Agıa 
ἀντὶ τῆς συνήϑους "Aogsıa. 


Ἔν ᾿ἀϑήναις τῇ 21 ᾿Ιουλίου 1907. Νῖκος ’A. Βέης. 


1) Πρβλ. N. T. Πολίτην &v®’ ἀν.. Μέρος Β΄, σ. 784. — II. Ζερλέντην, 
ἐνϑ ἀν. 

2) Περὶ φυτῶν ἱστορίας III. XVL 8. 

8) Ἀριστοτέλους Βαλαωρίτου, ϑανάσης Judxog. Ἀστραπόγιαννος. "Erdocıg 
Παύλου Adumgov. Ἔν ϑήναις 1867, σ. 127. — - -Τοῦ αὐτοῦ: Ποιήματα. Τόμ. Β΄. 
Ἔν ᾿Αϑήναις 1891, σ. 341. 


Etymologisches und Grammatikalisches,. 


1. Esel © Last » Fisch. 


G. Meyer IF I 319sq. hat darauf hingewiesen, daß der älteste 
europäische Name des Esels (lat. asinus, gr. ὄνος) asiatischen Ursprungs 
und den Griechen und Römern (bezw. durch Vermittelung der letzteren 
auch den andern Völkern Europas, worüber Kluge‘ 99, Vondräk, Vgl. 
slav. Gr. 83) durch Vermittelung einer Sprache des nördlichen Balkan 
zugeführt worden ist. Diese Erklärung ist gegenwärtig auch von Stolz, 
Lat. Gr.? 52 u. 78, IF XII 96 sq., Walde 47, Niedermann, IF XV 
113sq., Schrader, Sprachvgl.’ 375, Reallexikon 375, Hahn-Schrader’ 
579sq. angenommen. Eine entgegengesetzte Meinung vertritt Fick, 
Vgl Wb I*15, Prellwitz? 333, Weber, KZ X 400, Hatzidakis, KZ XXXIV, 
125sq. Danach ist gr. ὄνος von lat. asinus ganz zu trennen und 
gehört zu ai. änas, lat. onus. Semasiologisch ist diese Erklärung 
recht unwahrscheinlich, doch stützt sie sich auf Fälle in den heutigen 
Balkansprachen, die auf einen ähnlichen Bedeutungswandel schließen 
lassen. Man kann auch behaupten, daß diese zweite Meinung in sich 
zusammenfallen wird, sobald für die scheinbaren Parallelen eine andre 
Erklärung (als die des spontanen Bedeutungsüberganges) gefunden wird. 
Ich glaube sie nun am leichtesten und sichersten zu finden, wenn ich 
im folgenden eine Untersuchung der Eselnamen in den Balkansprachen 
unternehme. 

Der agr. Name des Esels, övog, lebt auch in hellenistischer Zeit 
. noch fort und zwar in verschiedenen Formen: ὀνέον, Papyr. Berol. 763,5 
(166 a. Chr.) 5. Herwerden, Lexicon 586sq., ὀνέδεον 5. Herwerden, 
Appendix 155, etwas später belegt, ὀνάριον, bei Konst. Manasses u. a. 
5. Ducange 1044 sq.; alle diese Bildungen sind vollkommen klar. End- 
lich das verbreitetste: 6v:x6v, das adjektivischen Ursprungs ist (s. Foy, 
Lautsystem 106 Anm.).') Die Entstehung dieses Wortes wird uns klar, 


1) Ich hoffe später einmal Gelegenheit zu finden, um auf solche aus Adjek- 
tiven hervorgegangene Substantiva zurückzukommen. Hier begnüge ich mich mit 
dem Hinweis auf ein paar ähnliche Bildungen: yvaAıx6v sn. „Glasbecher‘ Pontos, 
Joanidis 33; μερτικό sn. Teil Cypern, Sakellarios II 656 u. a., falsch G. Meyer, 
Neugr. St. II 40; 5. Dieterich, KZ XXXVII 408; povıx6 sn. “Tod, Mord’, Syme, 
Syllogos VII 481 aus agr. φόνος u.a. 


a, Ὁ 
Te Ὁ 


M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches 109 


wenn wir 6vıx& χτήνη Papyr. Gen. 23, 4 (10 p. Chr.) 5. Herwerden, 
_ Appendix 155 in Betracht ziehen. Hieraus ist unser ὀνυκό entstanden, 
durch Abfall des für die Bedeutung nicht so notwendigen κτήνη“. Hesse- 
ling, BZ VIII 148—151 belegt unsere Form aus mgr. Sprachdenkmälern 
(5. auch Ducange 1045 54.) und schließt daraus, daß der Name Νῖκος 
‚erst infolge lautlicher Ähnlichkeit mit övıx6v auf den Esel übertragen 
worden, und daß also diese Benennung des Esels nicht ohne weiteres 
vom Namen Νικόλαος ausgegangen sei, wie Krumbacher, Byz. Lite- 
raturg.” 882 Anm., Kretschmer, BZ VI 569—571, Crusius, BZ VII 
483 sq. annehmen. 

Mir sind aus den ngr. Dialekten für ὀνυκόν nur zwei Belege be- 
kannt: kypr. Bovıx6, βονική „Eselin“, ZaxeAAdgıog Κυπριακά 11 491 sg. 
‚vın6v Karpathos, Μανωλακάκης, Καρπαϑιακά 204, Dazu möchte ich 
bemerken, daß Hesselings Erklärung neuerdings durch die Beobachtungen 
‚Dieterichs IF XVI 2—27!) gestützt wird, wonach im Mgr. und Ngr. 
in Fällen, wo bei formeller Gleichheit Notwendigkeit der Differenzie- 
rung aus semasiologischen Gründen sich fühlbar macht, Akzentzurück- 
ziehung- um eine Silbe beobachtet wird. Eine derartige Differenzierungs- 
notwendigkeit lag aber in dem Falle 6v:x6 gerade vor, da das deadjekti- 
vale Substantiv dem Adjektiv övıxög zu nahe stand. Auch erhält 
Hesselings Erklärung eine Stütze durch die angeführten kyprischen 
Belege, denn da hier das Fem. und Neutr. vorliegt, so kann man sehr 
wohl auch ein Masculinum voraussetzen (vgl. auch Thumb, IFA XV 
181sq.). So wäre nun aber unser Eselname dem Νῖκος, welches die - 
Kurzform von Νικόλαος vorstellt, formell so nahe gerückt, daß eine 
volksetymologische Anknüpfung daran gar nicht ausbleiben konnte; 
und in der Tat tritt sie auch ein, denn das Sprichwort: Νῖκος — . 
νικᾷ τὸν ÖvnAdınv, sodann vixa' κακὴν γὰρ viayv νικᾷς (dessen Be- 
lege Crusius, BZ VIII 483—484 zusammenstellt), das doch entschieden 
einen volkstümlichen Eindruck macht?), bestätigt uns nicht, wie Cru- 
sius c. 1. glaubt, Kretschmers Annahme, sondern weist nur darauf hin, 
daß die hellenistische Bezeichnung des Esels (6)vıx6v auf volksety- 
mologischem Wege mit dem Verbum vıx@ verknüpft worden und 
daß die ganze Anekdote aus dieser Verknüpfung hervorgegangen ist. 
— S8o möchte ich Hesselings Erklärung beistimmen, mit der Berichti- 
gung, daß Νῖκος, die Kurzform von Νικόλαος, wegen Ähnlichkeit 


1) Nebenbei bemerkt ist das Dieterichsche Gesetz eine Bestätigung der Aus- 
‚führungen Hirts, IF XVI 71—92, Griech. Gramm. 70 über den agr. Akzent. 

2) Ich möchte noch ausdrücklich betonen, daß dies bei Babrius vorkommt 
(Crusius c. 1.), von dem Crusius;, Philologus LIII 249 sq., selbst nachgewiesen hat, 
daß er sehr volkstümlich schrieb. 


110 I. Abteilung 


mit ὀνικόν als Bezeichnung des Esels aufkam. (s. auch Thumb IFA 
XV 181—182). | 

Neben dem volkstümlichen övıx6v lebte übrigens zur Zeit des 
Hellenismus auch das ältere ὄνος, als masc. und fem. fort, wie die 
Beispiele bei Mayser, Gramm. ἃ. gr. Papyri I 262 lehren. Gleichzeitig 
mit diesem Eselnamen, aber etymologisch gar nicht damit verwandt, 
finden wir in hellenistischer Zeit ein andres ὄνος „Vas“ (s. Herwerden, 
Lexicon 587 und besonders Engelmann, Berl. Phil. Wochenschr. XXVH 
87—88, 286—287). Dieses ist eine Entlehnung aus vulg. lat. önus 
„species mensurae vinariae“ (Belege bei Ducange-Henschel-Favre, Gloss. 
Med. Latin. VI 45). Das lateinische Wort finden wir auch in der 
allgemeineren Bedeutung „pondus“ (8. Körting? 629) und hieraus er- 
klärt sich das griechische övog' ἀλέτης, welches Herwerden, Melanges 
Nicole 253 belegt. So finden wir in hellenistischer Zeit ein Wort 
ὄνος vor, das durch einen Zufall die Bedeutungen „Last“ und „Esel“ 
in sich vereinigt. 

Zur selben Zeit kommt für „Last“ ein andres Wort auf, nämlich 
youdgıov aus agr. γόμος + Buff. -«oı(v) (worüber Hatzidakis, KZ 
XXXIV 125—143); dadurch wird das zweite ὄνος wieder verdrängt; 
es scheint auch in den heutigen Dialekten nicht vorzukommen. Nun- 
mehr beginnt youdoı „Last“ sich auszubreiten. Sein Vorkommen in 
den mgr. Texten'), sowie in den ngr. Mundarten, beweist das Alter 
des Wortes. Im Ngr. finde ich folgende Belege: Naxos, Amorgos, 
Thumb, IF Π 115, Kreta Jeannarakis 329, Zakonien, Οἰκονόμος 66, 
Tenos, Georgantopulos 248, ‚Karpathos, Manolakakis 187, Chios, Kanel- 
lakis 44, Nisyros, Μνημεῖα 1 383, Livisi, Musaeos 42, Sinasos (Kappa- 
dokien) Sarantidis 232; ferner, in der speziellen Bedeutung als „Maß- 
einheit“ (Traglast), = 21, kilä zu je 20 ὀχάδες, auf Jos, Thumb. e. 1. 
und Cypern Σακελλάριος 11 513. 

Beeinflußt durch die erwähnte Doppelbedeutung von 
ὄνος. hat nun dieses youdo: in einigen ngr. Dialekten die Bedeutung 
„Esel“ angenommen. Wir finden dieselbe auf Cypern, Σακελλάριος 
e. 1.: youdoıw?), γομαρούδιν, und besonders in Nordgriechenland, nach 


1) Z. B. bei Johann. Mosch. 2869 B, Doroth. 1700 D, Porph. Cerem. 476,8 u. a. 
s. Sophocles 886, auch Ducange 255 sq., Korais Aranr« I 281. 

2) Beiläufig sei noch erwähnt, daß youdgı „Esel“ früher aus arab. himar 
hergeleitet worden ist (so noch G. Meyer, Literar. Centralbl. XXXI 689). Diese 
Etymologie ist heute allgemein aufgegeben, da sie lautlich nicht genügt. Wenn 
aber G. Meyer, Alb. Wb. 126 sq. gegenüber Foy, Lautsystem 106, Hatzidakis, Καὶ 
XXXIV 125 und Thumb, IF Π 115 bemerkt, youdeı „Esel“ sei nicht mit yo- 
μάρι „Last“ identisch, und an eine Ableitung mit Hilfe des lateinischen Suff. 


M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches 111 


Hatzidakis, ΚΖ XXXIV 128 5α. Früher war sie aber noch mehr ver- 

- breitet, als es heute der Fall ist, denn einerseits finden wir heute auf Naxos 
youdoı in der Bedeutung „Dummkopf“ (Thumb, IF II 115), was doch 
die ältere Bedeutung „Esel“ voraussetzt, andrerseits aber ist das Wort 
weit in den Nachbarsprachen herumgekommen; vgl. mak.-rumän. gu- 
märu, alb. gomar „Esel“ (5. G. Meyer, Alb. Stud. IV 31), griech.-alb. 
yomär (s. 6. Meyer, Alb. Stud. V 78), ferner, mit Metathese, — gegisch 
magär „Esel“, bulg. magare, serb. magarac „Esel“, magarica 
„Eselin“, rum. mägar (vgl. @. Meyer, Alb. Wb. 126 5ᾳ. u. 253). Ge- 
räde diese wichtigen Zeugnisse scheint Thumb, IF II 115sq. übersehen 
zu haben, denn aus dem Fehlen von Belegen für youdgı „Esel“ in 
mgr. Sprachdenkmälern schließt er den jüngeren Ursprung dieser Be- 
deutung. 

Von der eben besprochenen Wortgruppe ursprünglich gleichfalls 
etymologisch unabhängig steht in frühmgr. Zeit die Sippe von agr. 
σάγμα „Saumsattel, Packsattel“, die Prellwitz? 403 und 406 wohl 
riehtig zum Verbum odrro stellt. Aus σάγμα wurde im späteren 
Griechisch regelrecht o«yudgıov „Packsattel“ abgeleitet. Dieses 
finden wir in den von Sophocles 976 zitierten Fällen u. a. auch in 
der volkstümlichen Form o«u«oı „Saumsattel“, woher auch alb. samar, 
somar, rum., bulg., serb. samar!), mak.-rum. sumaru (G. Meyer, Alb. 
Stud. IV 104), osm. semer, woher wiederum bulg. semer, kurd. 
semer (s. Miklosich, Türk. Elem. II 53, Korsch, Arch. slav. Phil. IX 
667, G. Meyer, Türk. Stud. 40, Perles, BZ II 575) u. a. stammen. 
Von demselben o&yu« war schon früher eine andere Ableitung 6«y- 
μάριος „Saumroß“ (Sophocles ce. 1.) gebildet worden, die wir im mlat. 
sagmarius ‘idem’ wiederfinden, sodann in einer späteren Form in bulg. 
klr. samär „Lasttier“. 

Unter dem Einfluß der schon besprochenen Doppelbedeutung von 
youdoı 1) Esel, 2) Last, gelangt nun auch oaudoı zu einer derartigen 
Bedeutung?): es bezeichnet nunmehr in byzantinischer Zeit sowohl die 
„Last“ als auch das „Lasttier“. Die erste Bedeutung hat sich in den ngr. 


-arius denkt, dann vergißt er, daß wir in diesem Falle nicht γομάρι, sondern 
*youdeoıs zu erwarten hätten (vgl. auch Hatzidakis ο. 1.). 

1) Bei der Beurteilung von rum. samar „Sattel“ geht Rudow, Zeitschr. f. 
rom. Phil. XIX 395 in die Irre. 

2) Nebenbei sei bemerkt, daß agr. σάγμα ins Vulg.-lat., und von hier in die 
romanischen Sprachen Eingang fand, und zwar in der Form: vlat. salma, sauma, 
woher it. salma, soma, span. salma, xalma u. a., 5. Rönsch, Zeitschr. f. rom. 
Phil. III 103 sq., Gröber, Arch. f. lat. Lex. V 456, Sittl, Arch. f. lat. Lex. VI 443. 
Die Bedeutung von prov. sauma „Eselin“ ist von G. Meyer, IF I 320 sq. richtig 
erklärt. 


112 I. Abteilung 


Dialekten erhalten; wir finden σαμάρι, Last, in Sinasos (Kappadokien), 
Sarantidis 265, Tenos, Georgantopulos 257, Epirus, Mvnusi« 1 180, 
Cypern, Sakellarios II 775, Livisi, Musaeos 125, ferner als Lehnwort 
in mittelbulg. samarü (8. Miklosich, Lex. Palaeosl. 718), bulg. serb. 
sämär, rum. samar. Die zweite Bedeutung ist im Ngr. scheinbar 
vollständig untergegangen, hat sich aber in Lehnwörtern erhalten, wie 
magy. szomar „Esel“, klr. somar, poln. samar (s. Malinowski, 
Rozprawy Akad. Umiejetnosci XVIH 14), sloven. samar „Lasttier“, das 
Pletersnik, Slovensko-nemski slovar Il 451 irrtümlich aus dem Deutschen 
herleitet, endlich venez. somaro „Esel“ (vgl. Matzenauer, Cizi slova 72sq.). 


Vollständig durcheinandergeworfen ist die ganze Sippe bei Miklosich, 


Et. Wb. 387, Denkschr. Wien. Ak. XV 124; auch G. Meyer, Alb. Wb. 
126sq., 253 u. 278 hat nur das‘'Material zusammengestellt, indem er 
den Bedeutungswechsel Last : Esel bei γομάρι durch Hinweis auf σαμάρι, 
wo eine ähnliche Erscheinung vorliegt, zu rechtfertigen sucht. 

Durch semasiologische Entlehnung wurde in den Balkansprachen 
die durch ὄνος : önus verursachte Konfusion noch vergrößert. In den 
slavischen Sprachen wurde davon zunächt die Sippe von tovär infiziert. 
Dieses Wort, das türkischen Ursprungs ist!), bedeutete anfangs „Ware, 
Last, Schatz“ (8. Miklosich, Et. Wb. 359sq.), sodann „Hornvieh, Herde“ 
(daher klr. tovar „Hornvieh“, 5. Zelechowski 969). Unter dem Ein- 
fluß von γομάρι und σαμάρι gewinnt nun dieses tovar in einigen 
Sprachen die Bedeutungen: „Esel“ und „Last“ Die erste finden wir 
in sloven. tovär „Esel“ Istrien (s. Pleteränik II 679), serb. tövar, mak. 
bulg. tar „Esel“, mit dem in den makedonischen Dialekten üblichen 


Schwund von intervokalischem v, worüber Oblak, Mazedonische Studien 


T5sgq.; aus letzterem stammt südrum. taru „Esel“ (neben tarü „Last“, 
oder speziell „Maisportion, die ein Pferd tragen kann“) und daraus, 
mit romanischem Suffix -€24Aı (worüber G. Meyer, Ngr. St. 100), 
ngr. t@g&AAı „Dummkopf, Idiot“ Zagorion (Epirus), Syllogos XIV 247, 
was ein „Esel“ voraussetzt.’) Endlich liegt die zweite Bedeutung — 
„Last“ in serb. tövar, bulg. sloven. aksl. tovarü vor (8. Miklosich, Et. 
Wh. 859 54... | 

Ich habe in der vorliegenden semasiologischen Untersuchung nahezu 


1) Siehe Miklosich, Türk. Elem. II 77, Nachtrag II 57, Korsch, Arch. f. slav. 
Phil. IX 174, Melioranskij, Izvöstija otd. russk. jaz. X, 4, 129 sq., falsch Schuchardt, 
Slawo-Deutsches 79, der es zu ngr. τομάρι stellt. 

2) Zur Bedeutungsentwickelung vergleiche man nhd, Schatz: aksl. βου, 
lat. pecunia: pecus u. a. Kluge, Et. Wb.* 333, Walde 455, Melioranskij ὁ. 1. 

3) Falsch Murnu, Rumän. Lehnw. im Ngr. 44, der rum. tarü von tare 
„stark“ ableitet. 


M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches h 113 


einen Kreislauf gemacht; alles darin Behauptete wäre indessen schwach 
. begründet, wenn mir nicht noch eine Tatsache zur Verfügung stände, 
die, wie ich glaube, meine Ausführungen unzweifelhaft macht: im Agr. 
finden wir nämlich einen Fisch, der ὄνος, ὀνίσκος genannt wird (vgl. 
Athenaios VII 35F).!) Derselbe Fisch hieß bei den Römern asellus 
(woher ital. nasello „merluzzo“ 5, G. Meyer, IF I 321). Wie ὄνος 
„Esel“, so geriet auch der Fischname ὄνος in späterer Zeit in Ver- 
gessenheit. Eine Übertragung seiner Bedeutung auf den ursprünglich 
denselben Fisch bezeichnenden Namen γάδος glaubt nun G. Meyer, 
IF I 320sgq. in ngr. γάδαρος, yaidovgı „Esel“ zu finden: wohl, mit 
Unrecht, denn dieser Name ist orientalischer Herkunft, wie Hatzidakis, 
ΚΖ XXXIV 125—143, 49nv& XVII 227—238 wahrscheinlich gemacht 
hat, und klingt nur zufällig an y&dog an (5. auch Hommel, BZ V 624 
und Hesseling, Album gratulator. in hon. H. v. Herwerden p. 99—106, 
K<rumbacher), BZ ΧΙ 595—598?), endlich Thumb, Neue Jahrb. XVII 
246). Interessant ist es nun, daß sich Spuren der Bedeutungsüber- 
tragung Esel > Fisch wiederum in den Balkansprachen ausfindig machen 
lassen, und hier ist eben eine andre Erklärung ausgeschlossen, 
da dieser Bedeutungswechsel einzig in seiner Art und, wie es scheint, 
auf den Balkan beschränkt ist. Als Belege führe ich an: serb. tövar, 
im Sinne von „Gadus merlangus“, ferner in der gleichen Bedeutung: 
serb. ösal’, Raguza, s. Karadzie, Lex. Serb. 483. Unrichtig urteilt 
darüber Korsch, Sbornik statej po slavjanov&d. v Gest’ prof. Drinova 37, 
der γάδαρος noch immer zu γάδος stellt, ohne auf die Ausführungen 
Hatzidakis’ a. a. Ὁ. Rücksicht zu nehmen. — Schließlich könnte man 
noch großr. klr. gomär „astacus vulgaris“ s. Dalj I? 921, Zelechowski 
151, hierher ziehen; da aber das Wort den „Meerkrebs“ bedeutet, so 
möchte ich es nur für zufällig anklingend halten: seine Quelle ist frz. 
homard, das auf die germanische Sippe von nhd. Hummer zurückgeht 
(s. Kluge‘ 181). Dagegen ist serb. sämar „Krebsschale“ ein hübsches 
Zeugnis für das Weiterwuchern der oben behandelten Bedeutungsüber- 
tragung, die durch fremdsprachliche Anklänge hervorgerufen und ver- 
ursacht worden ist. 

Aus dem von Audollent, Defixionum tabellae 348 sq. veröffent- 


1) Wenn die folgenden Erörterungen über den Fisch övog weniger Belege 
bieten, als diejenigen über „Last“ und „Esel“, so mag das dadurch entschuldigt 
werden, daß wir vorläufig über die Fischnamen in den Balkansprachen verhältnis- 
mäßig schlecht unterrichtet sind. 

2) Diese Literaturnachweise verdanke ich Prof. Krumbacher. Seine Aus- 
führungen über γομάρι, Bayerische Gymnasialbl. 1879 p. 366—374, worauf er mich 
freundlich aufmerksam macht, sind mir leider unzugänglich. 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 α. 3. 8 


114 I. Abteilung 


lichten, kulturhistorisch äußerst wichtigen Material hat Thumb, N. Jb. 
XVII 247, IF Anz. XVII 41—46 mit Recht die Existenz einer 
griechisch-römischen Mischsprache in Nordafrika in nachklassischer 
Zeit gefolgert. Vielleicht gelingt es mit der Zeit der frisch auf- 
strebenden Balkansprachforschung (vgl. die bei Kretschmer, Lesb. Dial. 
405 verzeichnete Literatur über den lateinisch-romanischen Einfluß), 
das Vorhandensein einer ähnlichen lingua franca auch auf der Balkan- 
halbinsel nachzuweisen; doch um zu diesem Ziele zu gelangen, bedarf 
es augenblicklich vor allem Einzeluntersuchungen, die aber erfolgreich 
nur ‚mit Hilfe der Historiker und Philologen geführt werden können. 
Mögen nun die vorliegenden Zeilen auch von Seiten dieser letzteren 
der Prüfung gewürdigt werden. 


2. Κυρικός. 


Die hellenistische Form χυρικός st. κυριακός belegt Dieterich, 
Untersuchungen 67 aus Mysien (BCH XVII 528 26) und Ägypten 
(Pap. El. Fayüm Pergam. XXXVIL, vom VII. Jhdt.), andre Beispiele 
sind von Thumb, Liter. Centralbl. 111 736; Nestle, Beilage z. allgem. 
Zeitung 1900, 236 p. 4—6; Glaser-Julius, Woher kommt das Wort 
Kirche? p. 1—36, zusammengestellt. Weniger scheint indessen beachtet 
worden zu sein, daß eine Ableitung von xvoıxdg in ngr. Dialekten 
ziemlich weit verbreitet ist: pont. &ereti 1) Sonntag, 2) Eigenname, 
Ophis; χερεκή idem, Trapezunt, Syllogos XVIII 145, κερεκή Rhodos, 
5. Hatzidakis IF II 376, Κερεκή, Kleinasien, Dieterich, Untersuchungen 
67, χερεκή, κερική idem, Cypern, Sakellarios II 590. Noch weiter 
ist das Wort in frühmgr. Zeit verbreitet gewesen, trotzdem es in 
mgr. Sprachdenkmälern nicht belegt ist; darauf lassen die zahlreichen 
Entlehnungen in den Nachbarsprachen schließen: ahd. chirihha, mhd. 
kirche, andd. kirika!), πα]. kerk, ags. &irite, Zyride, engl. church 
gehen alle zusammen auf ein mgr. xvoıx6 zurück (8. Kluge‘ 206), ein 
Substantiv, das gleich dem soeben besprochenen 6v1x6 adjektivischen 
Ursprungs ist. Die Bedeutungsentwickelung von „Haus des Herrn“ und 
„Tag des Herrn“ hat Kretschmer, KZ XXXIX 542sq. ausführlich be- 
handelt, so daß ich darauf nicht mehr einzugehen brauche.) Wohl möchte 


1) Über die daraus entlehnten slavischen Formen vgl. Vondräk, Vergl. slav. 
Grammatik I 110, 268, 309 u. 488. 

2) Nachträglich merke ich, daß Kretschmer 1. 6. einige der von mir ge- 
gebenen mgr. u. ngr. Belege mir vorweggenommen hat. Seine Behauptung, daß 
κυρικός eine Neubildung zu κύρις ist, nach πιστικός : πίστις, halte ich für un- 
genau, da einem schriftsprachlichen πίστις in der Volkssprache ein πίστι ent- 
spricht. Korrekturnachtrag. 


M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches 115 


ich aber auf ein anderes Derivatum von «voıx6g hinweisen: im Rumäni- 
schen findet sich die Form Ciurieä „Dies festus Saneti Cyriaei“; Philippide, 
Bausteine z. rom. Phil., Festschr. f. A. Mussafia 51, der dieselbe zu 
den altgriechischen Lehnwörtern im Rumänischen rechnet, sieht sich 
genötigt, &urikä statt des zu erwartenden Gur&äk, durch Einfluß des 
Suffixes -/x« in Chiricä, dem anderen volkstümlichen Namen von 
Chiriak, zu erklären. Dieses letztere soll nun auf Κυριακός zu- 
rückgehen und erst im Rumänischen das hier verbreitete Suffix -icä 
angenommen haben (8. Philippide ce. 1). — Ich glaube ohne solche 
komplizierte Erklärungen auskommen zu können; denn ohne Zweifel 
ist die gelehrte Form Chiriac auf gr. Κυριακός, dagegen die volks- 
tümlichen Ciuricä und Chiricä auf gr. Kvoıxdg zurückzuführen, und 
zwar entstammen die beiden letzteren verschiedenen Perioden: das erste 
ist früher entlehnt (wie iu für v zeigt!)), die zweite zu einer Zeit, wo 
schon der Itazismus seine heutige Ausdehnung erreicht hatte. 

Und nun zur Erklärung des für die Κοινή völlig gesicherten 
Κυρικός st. Κυριακός; Dieterich, Untersuchungen 67 denkt an eine 
lautliche Erscheinung; als Stützen seines Lautgesetzes, wonach τὰ > ı 
werden soll, führt er καρδικόν statt καρδιακόν, Papyri d. Berl. Museums, 
Abh. ἃ. Berl. Akad. 1865 p. 120sq., I v. 68 und ἀδέλιπτον st. ἀδιά- 
Asınrov bei Wessely, N, gr. Zauberpapyri 122, 23 an, Bei dem letzteren 
scheint Dieterich seiner Sache nicht ganz sicher und erklärt den Vor- 
gang durch Verallgemeinerung aus den obliquen Casus, wo das ı« un- 
betont ist. Indes haben wir es in dieser Form sicher mit einem 
Schreibfehler zu tun, da das Wort keinen volkstümlichen Eindruck 
macht (man bedenke -xr-). Die andern zwei Beispiele dürfen um so 
weniger lautlich erklärt werden, als von dem scheinbaren „Lautgesetz“ 
im Ngr. nichts zu spüren ist (vgl. Dieterich, Untersuchungen 273)t) 
und sich doch sonstiges ı« erhalten hat. Mit Recht hat sich daher 
Thumb, BZ IX 238 gegen eine lautliche Erklärung der Formen aus- 
“ gesprochen. Dagegen läßt sich unschwer eine andere Erklärung aus- 
findig machen: das erst in der attischen Blütezeit entwickelte Suffix 
-ικός (s. Kühner-Blaß, Ausf. Gramm. d. griech. Spr. II 294) besaß 
zur Zeit des Hellenismus am meisten Lebenskraft (s. Mayser, Gramm. 
d. gr. Papyri I 451—455), und so hat es auch die immer seltener 
werdende Gruppe der Adjektiva auf -ı@x6g (s. Mayser, Gramm. I 451) 
beeinflußt und zum Teil ersetzt. 


1) Was übrigens auch ngr. dialektisch sein kann, vgl. Thumb, Handbuch 
12sq., Vasmer, Viz. Vrem. XIII 537sq. Dann wären beide volkstümlichen Formen in 
neuerer Zeit entlehnt und zwar aus verschiedenen griechischen Dialekten. Die 
Entscheidung muß hier aber den Erforschern des Rumänischen überlassen werden, 

8* 


FM, 


116 I. Abteilung 


3. βάδα „Bach“. 

Ngr. βάδα „ein künstlicher kleiner See“, Stenimachos (Thrakien), 
Ἐφ. φιλ. V, 236 p. 279 wird von G. Meyer, Ngr. St. II 16 aus bule. 
vada „Bach, Wasserleitung, Kanal“ hergeleitet. Ebendaher erklärt 
G. Meyer, Alb. Wb. 461 auch alb. vadis „tränken“. Das bulgarische 
Wort ist nun aber etymologisch ebenso dunkel!), wie die zwei auf- 
geführten Formen und daher eine unsichere Stütze; wenn Οὐ. Meyer 
a. a. Ὁ. darin eine Ablautform vöd- zu der von Schmidt, Plural- 
bildungen 203 aus anord. vätr, ags. w&t, aksl. vedro nachgewiesenen 
Wurzelform ved- sieht, dann bleibt er uns den Beweis schuldig, was 
ihm das Recht gibt, diese Ablautform in den slavischen Sprachen an- 
zusetzen, wo doch sonstige Anhaltspunkte dafür fehlen. Man tut hier 
also wohl, sich nach einer andern Quelle umzusehen. Ich möchte lat. 
vadum „seichte Stelle im Wasser, Furt, Kanal“ als solche betrachten, 
welches auch „Flußbett, Bächlein“ (z. B. Ovid, Metamorph. I 369) be- 
deutete, also begrifflich sehr gut zu den angeführten Balkanformen 
paßt. Lautlich ist es nun schwer zu entscheiden, ob das Wort aus 
dem Lateinischen durch griechische Vermittelung über den Balkan 
verbreitet worden ist, oder ob es erst ein späterer Eindringling ist. In 
den mgr. Denkmälern kann ich es nicht belegen, trotzdem stimmt es 
aber zum lat. nom. pl. vada. Im Vulglat. war das Wort weit ver- 
breitet, worauf sein Vorkommen in allen romanischen Sprachen hin- 


deutet (8. Diez-Scheler 15 175 sq., Puscariu. Et. Wb. der rum. Spr. I 173). 


4. mgr. καβάκα „Henne“. 


Gegenüber Thumb, Hellenismus 67, Korais, ἄτακτα Il 69, Hoffmann, 
Makedonen 29sq. u. a. habe ich Izvöstija otd. russk. jaz. 1 slov. XI, 2, 
407 ngr. w&xog „Mohn“ als Entlehnung aus dem Slavischen hingestellt 
und so die Κοινή wiederum um einen „Dialektismus“ beraubt. Um so 
mehr freut es mich, diesen scheinbaren Dorismus durch einen wenig 
beachteten, aber dafür sichereren neuen ersetzen zu können: mgr. Χα- 
βάκα „Henne“ hat Hesseling, BZ VII 150 nach dem Vorgange von 
Hatzidakis Einl. 57 auf agr. καύηξ zurückgeführt. Wenn ich das 
Wort hier nochmals zur Sprache bringe, so geschieht das darum, weil 
Hatzidakis a. a. Ὁ. die Etymologie unsicher nennt, Hesseling ὁ. 1. 
aber nur der semasiologischen Seite Aufmerksamkeit schenkt und die 
formelle nicht klar genug behandelt; dadurch werden einigen Skeptikern 
wohl nicht alle Zweifel gehoben: für καύηξ (vgl. die Belege bei Hoffmann, 


1) Beiläufig sei bemerkt, daß bulg. väda dialektisch auch „künstlicher See“ 
bedeutet; vgl. Sbornik za narodn. umotvor. X 230. 


M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches 117 


Gr. Dial. III 431sq.) war die außerjon. Form καύδξ (5. Herwerden, 
Lexicon 443), woraus nach Schwund der agr. Diphthonge κάβαξ werden 
mußte. Mit dem Aufkommen der Deminutivformen in hellenistischer 
Zeit (s. Hatzidakis Einl. 177) nahm dieses Wort die Form xaßdxıov 
an und dazu wurde schon später ein sekundäres Augmentativum κα- 
βάκα gebildet (zur Bildung vgl. Kretschmer, BZ X 584, Hatzidakis, 
Einl. 98). Wir haben also gar keinen Grund, die von Hesseling, 
BZ VII 151 ohne weiteres vorausgesetzte Form 7 κάβαξ heranzu- 
ziehen. Übrigens möchte ich bemerken, daß sich die von Hesseling 
a. a. Ὁ. aus Asin. 162, 167, 171, 183, 185, 190 und De asino, lupo et 
vulpe 254, 281 belegte Form zaßdx« auch im Ngr. erhalten hat, und 
während in den zitierten Fällen der augmentative Charakter des Wortes, 
der ja durch die oben gegebene Erklärung vorausgesetzt wird, noch 
bezweifelt werden kann, so ist er in den lebenden Zeugnissen über 
alle Zweifel erhaben; wiederum ist es der überaus wichtige kyprische 
Dialekt, der uns die wertvolle Form erhalten hat. Sakellarios II 562 
erklärt kypr. χαβάκα als „schöne, fette Henne“. 

Wir sind in der glücklichen Lage, zugleich auch den Grund an- 
zugeben, warum gerade diese außerjonische Form in die Kowr Eingang 
fand und nicht das jon. καύηξ: das außerjonische Deminutivum καυά- 
κιον mit seinem fälschlich abstrahierten Suffix -«x10v war lebens- 
kräftiger wegen seiner Bildung, als das jonische Pendant und schloß 
sich in hellenistischer Zeit sofort der großen Klasse von Deminutiven 
auf -&sı0v an (worüber Hatzidakis, Einl. 184 sq.), wodurch es vom 
Untergange gerettet wurde. 


5. mgr. φάνταγμα. 

In einer recht anregenden Studie über griechische Elemente in 
den romanischen Sprachen hat Claußen, N. Jb. ἢ kl. Alt. XV 412 auf 
Grund von frz. fantöme, katal. fantarma, prov. fantauma ein 
vulgärlat. *fantarma erschlossen, welches er auf ein unbelegtes griech. 
"pdvreoue zurückführt (!) und dieses aus agr. φάντασμα herleitet. 
Daran knüpft er die Bemerkung: „dem Graezisten wird es nicht gleich- 
gültig sein, wenn sich aus den romanischen Sprachen Beispiele für den 
Übergang von stimmhaftem 6 in g aufzeigen lassen“. Dieses Mal wird 
es.ihm, glaube ich, doch gleichgültig sein, denn derartige „Übergänge“ 
können erst akzeptiert werden, wenn die griechische Sprachgeschichte 
dazu selbst irgend welche Anhaltspunkte gibt, was hier gerade nicht 

1) Analoge Augmentativbildungen sind: πιϑάρα: πιϑάρι, ἀρμάρα: ἁρμάρι, 
χαμηλαῦκα: καμηλαύκι, στάμνα: orauvi u. a. (5. Hatzidakis, Einl. 98, 364 sq., M. Vasmer, 
Izvöstija XII, 2, 215, Ziv. Star. XV, 3, 50 sq.). 


118 I. Abteilung 


der Fall ist. Dazu muß man bemerken, daß die Romanisten mit mehr 
Recht ein vulglat. fantagma erschließen (s. Meyer-Lübke, Rom. Gramm. 
I 231). Daß dieses erst auf romanischem Boden aus älterem fan- 
tasma entstanden sei, ist ausgeschlossen (s. Kohn, Zeitschr. f. rom. 
Phil. XIX 27); es fragt sich nun, wieweit die romanischen Formen 
mit griechischen Laut- oder Stammbildungsverhältnissen in Einklang 
zu bringen sind. Daß die Sprachdenkmäler uns darüber keinen Auf- 
schluß geben können, darf nicht Wunder nehmen, denn hier haben 
wir es mit einer archaisierenden Schriftsprache zu tun; dafür aber 
können die ngr. Mundarten zur Erklärung beitragen: Kretschmer, Lesb. 
Dial. 461 führt ein lesb. φάάαμα „Einbildung, Erscheinung“ an, woher 
er ein φάνταγμα erschließt. Er scheint übersehen zu haben, daß 
diese Form anderwärts besser erhalten ist. Im Pontischen findet sich 
nämlich φάνταγμα „Einbildung“, Trapezunt, Ioannidis 34, ferner φάν- 
ταγμα, Velvendos (Makedonien), ’4oysi« I, 2, 105. Auf Grund dieser 
Belege sind wir berechtigt, ein mgr. φάνταγμα zu erschließen, und die 
romanischen Formen erlauben uns, die erschlossene Form in vulgär- 
lateinische Zeit hinaufzudatieren und sie der Κουνή zuzuschreiben. 
Was die Erklärung von φάνταγμα anlangt, so ist Kretschmer, 
Lesb., Dial. 461 zweifellos im Recht, wenn er es als Neubildung, 
speziell als Deverbativum auffaßt. Auszugehen ist hier aber von dem 
hellenistischen φαντάξω, welches aus φαντάξομαν zur Zeit des 
Unterganges des Mediums entstanden ist (wie auch andre intransitive 
Verba, 5. Dieterich, Untersuchungen 204sq., Hatzidakis Einl. 193 sq.). 
Dieses φαντάξω hat sieh in ngr. Dialekten erhalten. Ich kenne es 
aus Makedonien (Velvendos), ἀρχεῖα I, 2, 105; Cypern,. Sakellarios II 
839; u. a. Byzantios® 498. Dieses Verbum ist nun dem Einfluß der 
Verbalklasse auf -&0 verfallen, deren Aorist auf -&« endigte, wie 
κράξω, σφάξω usw. (s. Hatzidakis, Einleitung 400). Nun wurde von 
&pdvra&e!) ein Deverbativum φάνταγμα abgeleitet, das ganz nach 
dem Muster von ἔταξα: τάγμα, ἐκήρυξα: κήρυγμα usw. gebildet 
ist. Wenn wir nun, wie die romanischen Belege lehren, dieses nun 
begreifliche φάνταγμα schon in hellenistische Zeit zurückdatieren 
können, so darf uns dieses nicht wundern, denn schon im Agr. hat 
jene Ausgleichungstendenz der Konjugation der r-, ὃ- und #-Stämme 
bereits begonnen, die dadurch hervorgerufen wurde, daß sich fast alles 
Außerpraesentische in diesen Konjugationen deckte (vgl. Brugmann, Gr. 
Gr.’ 298 u. 310 54ᾳ.. Wenn wir trotzdem in einigen romanischen 
Sprachen Entlehnungen vorfinden, die noch auf das ältere φάντασμα 


1) Daher stammt auch alb. fantäks „prunke“, 5. G. Meyer, Alb. Wb. 99. 


M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches 119 


hinweisen!), so müssen diese als gelehrte Entlehnungen angesehen 
werden und beweisen nichts für die hellenistische Volkssprache.?) 


6. ngr. πλαδένι u. ἃ. 


In mgr. Texten und heutigen Mundarten hat sich ein Wort in 
verschiedenen Spielformen erhalten, die phonetisch nicht zusammenzu- 
bringen sind. Es ist dies: mAadevı, ἀπλαδένν „piatto“ Somavera, 
„huche, petrin“ Legrand, arAaddvı „gramola, madia; huche, petrin, 
petit plat“ dieselben, ἀπλάδα, ἀπλάδενα „grand plat“ Bentotis, 
Legrand, ἀπλάδα „tourtiere, plat“ Byzantios. ἀπλαδάνι „mactra, 
magis“ Ducange. ἀπλάδενα „tiefer, großer Teller“ Thera, Petalas 26, 
Leukas, Syllogos VIII 369, Aegion, Πανδώρα VIII 422, Kreta, Φιλίστωρ 
IV 511, ἀπλάδα, idem, Aegion, Kreta c. 1. Morea Papazafiropulos 388. 

Ich bin nicht in der Lage, diese von G. Meyer, Ngr. St. II 86 sg. 
zusammengestellten Belege zu vermehren, glaube aber doch zu ihrer 
richtigeren Erklärung beitragen zu können; daß es sich um ein Lehn- 
wort im Mgr. und Ngr. handelt, liegt auf der Hand, denn schwerlich 
wird man es von friaul. pladine, brese. mant. venez. piädena „Holz- 
teller“ romagn. piädena „Art Kuchen“ trennen können, die G. Meyer, 
Ngr. St. U 86sq., IV 16 zweifellos richtig dazu stellt, auch serb. 
kroat. pladanj, slov. pladenj „Teller“ klingen nicht zufällig an. In 
Anbetracht dieser Fälle müssen wir nun das &- der griechischen 
Formen durch „Vokalprothese“ erklären, die im Sandhi oft genug be- 
obachtet worden ist (vgl. Kretschmer, Lesb. Dial. 137 sq., Hatzidakis, 
Einl. 328, Dieterich, Unters. 33 sq.). In unserem Falle ist die „Prothese“ 
aber auch noch durch Volksetymologie gefördert worden, denn dadurch 
wurde das Lehnwort formell der Sippe von agr. ἁπλοῦς nahe gerückt, 
die sich in mgr. ἀπλάδα „Ebene, Platz“ Duc. Somavera, ngr. ἀπλάδι 
„dünne Decke“, Morea Papazafiropulos 388 u. a. wiederfindet.?) 

Wir kommen zu den verschiedenen Suffixen: ein Suff. -vı finden 
wir in der Tat am rechten Ort; denn wenn man Entlehnung aus friaul. 
pladine annimmt, was doch wegen -pl- am nächsten liegt, so erklärt 
sich das -&vı durch Anlehnung an λαγένι, Bayevı u. ἃ.) Aus 
griechischen Mitteln läßt sich nun aber πλαδάνι mit seinem -dvı 


1) It. fantasima, altfr. enfantosmer „behexen“, s. Diez-Scheler® I 580. 

2) In diesem Sinne sind es „Nebenformen“, wie sich Kretschmer, Lesb. Dial. 
461 ungenau ausdrückt. 

3) Dazu gehört auch mgr., ngr. ἁπλός, ἁπλώνω, zakon. ἀπλέ, Οἰκονύμος 
Τραμματική 60. Aus dem Gr. stammt mak.-rum. apld, s. G. Meyer, Alb. St. IV 19. 

4) Vgl. dazu G. Meyer, Ngr. St. II 15 u. 83, Kretschmer, Lesb. Dial. 192 u. 588, 
die sich aber in einen Kreislauf eingelassen haben, s. Verf., Viz. Vrem. XIV in 
der Rezension von Kretschmers Lesb. Dialekt. 


120 I. Abteilung: M. Vasmer: Etymologisches und Grammatikalisches 


nicht erklären; um es zu begreifen, müssen wir uns auf die andere Seite 
des Balkan begeben. Dasselbe friaulische Wort nämlich, welches den 
besprochenen griechischen Formen zur Quelle diente, ist andrerseits in 
die südwestslavischen Sprachen gedrungen: slov. pladenj, „platter 
Teller“, serb.-kroat. pladanj lassen an eine diesen Sprachen gemein- 
same Form *pladini denken, woher sich die angeführten Formen mit 
regelrechtem Reflex des Halbvokals gebildet haben. Nun ist das serb.- 
kroat. Wort, welches selbst romanisches Lehnwort ist (s. Schuchardt, 
Slavo-deutsches und Slavo-italienisches 77) schon nach dem Wandel 
i> a bezw. e ins Griechische gedrungen. So ist «xAaddvı u. a. in erster 
Linie slavisches Lehnwort, hat sich aber, wie die angeführten Fälle 
lehren, mehrfach mit dem direkt aus dem Romanischen entlehıften 
ἀπλαδένι gekreuzt (falsch Miklosich, Et. Wb. 248). G. Meyer, Ngr. 
St. II 86sq. IV 12, der ein klr. pladanj anführt, geht auf einen Druck- 
fehler bei Miklosich ὁ. 1. ein, wo es kr. (= kroatisch) heißen soll. 


Petersburg, Mai 1907. | M. Vasmer. 


Die Malereien des bulgarischen Klosters Poganovo,. 


Einige Worte über mittelalterliche bulgarische 
Kunstdenkmäler. 


Vor Jahren schon ist in Bulgarien der Gedanke angeregt worden, 
eine allseitige Beschreibung des Fürstentums, etwa nach dem Vorbilde 
von „Österreich in Wort und Bild“, erscheinen zu lassen. Gegenwärtig 
geht dieser Plan seiner Ausführung entgegen. Unter dem Honorar- 
präsidium des Ministers der Volksaufklärung hat sich ein Redaktions- 
komitee konstituiert, welches einen detaillierten Arbeitsplan ausge- 
arbeitet hat und zur Verteilung der einzelnen Kapitel unter die 
betreffenden Fachleute geschritten ist. Mit der Abfassung des Ab- 
schnittes über bulgarische Kunstgeschichte ist der Unterzeichnete be- 
traut worden. Vorarbeiten fehlen auf diesem Gebiet fast gänzlich, und 
es war daher unumgänglich, das Land nach archäologischen Schätzen 
zu durchforschen. Eine anderthalbmonatliche Reise, meist im Sattel, 
zuweilen im Wagen oder zu Fuß, hat nun den Beweis erbracht, daß 
es sich in Bulgarien keineswegs um byzantinische Provinzialkunst han- 
delt, sondern um eine Kunst, die, von Konstantinopel nur beeinflußt, 
nicht aber von Konstantinopel ausgehend, so kräftig und kerngesund 
war, daß sie selbst unter der Türkenherrschaft herrlich weiterblühen 
und Kunstwerke von Bedeutung schaffen konnte. Dieses überraschende 
Resultat meiner Untersuchungen bewegt mich, den Fachgenossen schon 
jetzt einen kleinen vorläufigen Bericht zu erstatten, in der Hoffnung, 
daß meine Zeilen die Aufmerksamkeit auf das weltvergessene bulgari- 
sche Forschungsgebiet lenken könnten. Auf diesem Gebiet ist nicht 
nur Platz für viele vorhanden, sondern es ist geradezu notwendig, 
möglichst energisch die Arbeit in Angriff zu nehmen: keine Renaissance 
ist mittelalterlichen Denkmälern besonders hold, und das heutige Bul- 
garien durchlebt gegenwärtig eben eine Renaissance. In ihrer Freude, 
endlich sich vom türkischen Orient losgelöst zu wissen, endlich von 
der Herrschaft der griechischen Geistlichkeit befreit zu sein, sind die 
heutigen Bulgaren voll von Begeisterung für „HKuropa“ und wollen 
möglichst schnell in allen Beziehungen hochmodern sein — und alles, 


122 1. Abteilung 


was nicht hochmodern ist, unter andrem auch alte Kunstdenkmäler, 
muß daran glauben. Damit verschwinden aber historische Dokumente 
von größtem Werte. 

Augenblicklich verfüge ich weder über genügend Zeit, noch über 
genügend Raum, um ausführlich sein zu können. Anstatt mich in all- 
gemeinen Phrasen auszulassen, die doch niemandem von wirklichem 
Nutzen sein können, will ich lieber hier eine kurze Beschreibung 
wenigstens eines Specimen folgen lassen. Diese Beschreibung kann eine 
Idee davon geben, was sich in alt- 
bulgarischen Kirchen finden ließe. 

In etwa vier Stunden von der 
Eisenbahnstation Caribrod (Linie 
Wien-Sofia) erreicht man auf be- 
schwerlichem Wege das arme kleine 
Gebirgskloster Sv. Ivan von Poga- 
novo. Das Kloster ist in wunder- 
voller Gegend an dem Punkte er- 
baut, wo durch einen ungangbaren 
Spalt in senkrechter mehrere Hun- 
dert Meter hoher Felswand ein 
wilder Bach in das Tal hinab sich 
ergießt. Es ist ein Kloster nach 
Athonischem Muster: die Gebäude 
sind im Viereck um einen Hof 
gestellt, in dessen Mitte sich die 
unscheinbare Kirche erhebt. Ich 


! 
| gebe eine Planskizze der Kirche, 

306 229 310 nicht weil sie als Bauwerk beson- 
ders interessant ist, sondern weil 

wo 9 151 | der Plan die Verteilung der Fresken 
Br erläutern kann. Es ist ein einschif- 


figer Kuppelbau mit vorgelegtem 
Narthex. Die Dimensionen sind 
gering: die Gesamtlänge des Katholikon, von dem Fenster der Apsis 
bis zur Narthextür gemessen, beträgt 8,90 m, die Breite 7,24 m 
zwischen den Fenstern der Seitenapsiden. Der Narthex ist zwei- 
stöckig: durch ein Loch in der Wölbung der sw-lichen Ecke des 
unteren Raumes kann man, mittels einer Leiter, in ein niedriges Ober- 
gemach und aus diesem auf den einstöckigen Glockenturm gelangen, 
welcher sich in Form einer auf vier offenen Bogen ruhenden Kuppel 
über dem Narthex erhebt. Das Obergeschoß des Narthex steht mit 


Th. Schmit: Die Malereien des bulgarischen Klosters Poganovo 123 


dem Katholikon in keiner direkten Verbindung. — Die Beleuchtung 
der Kirche ist schwach: das Licht wird hauptsächlich durch sieben in 
der Kuppeltrommel befindliche schmale Fenster zugeführt. Außerdem 
gibt es noch drei Fenster in den Rundungen der Apsiden: die Breite 
der Öffnung des östlichen Fensters beträgt von außen nur 8 em, von 
innen 32 cm; die der beiden andren Fenster von außen 43 cm, von 
. innen 58 cm (jedoch ist zu bemerken, daß die beiden letzteren Fenster 
durch vertikale Steinplatten halbiert werden). Der Narthex erhält sein 
Licht nur durch die Türen. — Bei so mangelhafter Beleuchtung ist 
eine photographische Reproduktion äußerst schwierig. 

In der Westfassade sind drei runde Steinplatten eingemauert, die 
die Namen des ἐπώνυμος, des Ev. Joannes, und wohl der Erbauer 
der Kirche, des „Herren Konstantin“ und der „Herrin Helena“, nennen: 


+10 ἜΓΝΖ FTIR 
ΘΕεω KOCTN ENE 
ΛΕ ΔΗΝΖ Νὰ 


Die oben erwähnten Vertikalplatten in den Fenstern weisen gleichfalls 
den Namen des Evangelisten und des Herren Konstantin auf: 


K | 
Ν Θ' 
οτὰ ω 
ΔΝ An 
ω r 

ω 


Wer dieser Herr Konstantin war, weiß ich leider nicht; jedenfalls 
aber handelt es sich nicht um den Kaiser Konstantin den Großen und 
seine Mutter Helena, wie die Klostertradition will. Die gemalte slavi- 
sche Inschrift im Katholikon über der Eingangstür nennt keinen 
χτήτωρ, sondern nur das Jahr £n’ und das Datum: den 24. Oktober. 
Das Jahr 1500 gilt leider nicht für die ganze Ausmalung der Kirche: 
die oberen Teile der Wölbung von @ und K weichen in Stil und 
Farbengebung so stark von den übrigen Bildern ab, daß man sie wohl 
einer späteren Restauration wird zuschreiben müssen; und auch die 
Einzelfiguren von Heiligen, welehe die unteren Teile der Wände 
schmücken, scheinen mir zum Teil aufgefrischt. Die Hauptmasse der 
Bilder jedoch — und darunter gerade die interessantesten — ist völlig 
intakt. Die Erhaltung ist recht gut; nur sind die Malereien natürlich 
von Spinngeweben überzogen und von Ruß und Staub bedeckt. 

In dem Mittelpunkte der Hauptkuppel A befindet sich in einem 
Kreise die (stark beschädigte oder bloß sehr verrußte?) Büste des 


124 I. Abteilung 


Allgewaltigen (griech. Inschr.: IE ΧΣ ὃ Παντοκράτωρ); in den gol- 
denen Nimbus ist ein breites rotes Kreuz hineingezeichnet, welches mit 
seinem satten Ton von dem tiefblauen Grunde sich wirkungsvoll abhebt; 
das Gesicht und die Gewandung sind nur in großen Zügen erkennbar. 
Um das Medaillon mit der Büste zieht sich eine Inschrift, die für mich 
unlesbar geblieben ist. — Zwischen den Fenstern der Trommel stehen 
sieben Prophetengestalten (Jesaias, Jeremias, Elissäus, Daniel; die . 
übrigen drei habe ich nicht erkennen können) mit Schriftrollen. — 
Am unteren Rande der Trommel zieht sich eine lange Inschrift (slav.), 
welche den Sinn der Kuppelkomposition erläutert: „Der Herr des Him- 
mels schaut auf die Erde nieder, um die Seufzer der Gefesselten zu 
hören“ usw. 

In den vier Ecken BÜDE sind die Evangelisten in gewohnter 
Weise dargestellt; nur fällt die Liebe und das Verständnis auf, mit 
welchen der Landschaft in diesen Bildern eine ungewöhnliche Ausbrei- 
tung gegeben ist. 

In der Halbkuppel der Hauptapsis steht MP ΘΚ als Orans in 
ganzer Figur zwischen zwei hohen Standleuchtern mit brennenden 
Liehtern; auf ihrem Schoß das segnende Christkind in der Mandorla; 
zu beiden Seiten der Gottesmutter zwei Engel mit demütig gesenktem 
Haupte. In meiner Ausgabe der Mosaiken der Kachrie-dzami (Taf. LIV, 
LV) habe ich zu zeigen versucht (p. 205—211), daß die χώρα τοῦ 
ἀχωρήτου die Conceptio Virginis als Vorbild des eucharistischen Wun- 
ders darstelle; diese Erklärung wird nun durch die Stelle, an welcher 
die Komposition in der Kirche des Klosters von Poganovo (und in 
vielen andren Kirchen Bulgariens) angebracht ist, vollauf bestätigt. — 
Unter der Orans, in einem Streifen, ist Christus dargestellt, wie er, 
doppelt hinter einem Altar stehend, nach der einen Seite den Aposteln 
das Brot verabreicht, nach der andren den Wein. Diese Komposition 
weicht von den Kievschen (8. Sofia, S. Michael) Mosaiken nur darin 
ab, daß in Poganovo (und in zahlreichen sonstigen bulgarischen Kirchen, 
in denen die Komposition sehr beliebt ist) die Engel als Diakonen 
fehlen. Außerdem zeichnet sich das Bild von Poganovo noch durch 
folgende Einzelheiten aus: auf dem Altar liegt ein großer Laib Brot, 
auf dem ein Christuskopf mit Kreuznimbus (ὃ ὥν) gemalt ist; daneben 
liegen ein Evangelienbuch, ein Diskos und eine Weintraube. — Unter- 
halb der μετάδοσις- μετάληψις ist in einem neuen Horizontalstreifen 
eine Darstellung gegeben, die durch eine griechische Inschrift als ὃ 
μελησμός bezeichnet ist: auf einem mit einem roten Tuche bedeckten 
Tische steht eine große Schüssel, auf welcher das Christkind liegt; das 
Kind ist halb bedeckt von einem liturgischen mit einem Kreuz ge- 


Th. Schmit: Die Malereien des bulgarischen Klosters Poganovo 125 


schmückten ἀήρ. Auf diesen Tisch zu kommen von Norden: der hl. 
Basilios, der hl. Athanasios v. Alexandreia, der hl. Nikolaos, der hl. 
Gregorios von Akragas. Alle diese in ganzer Figur dargestellten Hei- 
ligen tragen Schriftrollen mit slavischen Inschriften; die Texte sind 
die von dem Malerbuche (ich zitiere nach der zweiten Athener Aus- 
gabe v. A. Konstantinides, 1885), $ 386, p. 190, en, nur daß 
Verwechselungen vbrkokinien 

Auf der östlichen Wand des Katholikon finden wir ganz zu oberst 
in dem durch das Tonnengewölbe bedingten Halbkreis, oberhalb der 
Apsis, eine Darstellung der Ausgießung des Hl. Geistes: im Halbkreis 
sitzen die Apostel, in der Mitte auf einer Wolke das Angesicht Christi, 
und im Vordergrunde zwei Menschengruppen in seltsamer Kleidung 
und mit seltsamer Kopfbedeckung, an der Spitze jeder Gruppe je ein 
König in reichem Ornat und mit einer großen goldenen Krone auf 
dem Haupt. — Unterhalb dieses Bildes ist die Verkündigung gegeben, 
wobei die Gestalten des Erzengels und der Jungfrau durch die Altar- 
apsis getrennt werden. — Unter dem Erzengel, in der Prothesisnische, 
die Kreuzabnahme (Malerb. $ 530, p. 249); daneben, auf der Nordseite 
der Nische, der ἀρχιδιάκων Stephanos; unter der Mutter Gottes der 
hl. Gregorios 6 ZJıdkoyog mit einem Spruchband. Es wird statthaft 
sein hier gleich ein Bild mitzunennen, welches sich unten auf der 
Nordwand von @, unmittelbar neben der Prothesis befindet: innerhalb 
eines großen vieleckigen Nimbus steht Christus als Kind und wendet 
sich segnend zum hl. Petrus von Alexandreia; beigeschrieben ist, wie 
üblich, Frage und Antwort: „Wer hat Dir das Kleid zerrissen, Er- 
löser? — Der wahnsinnige Arios“. Soweit stimmt das Bild mit dem 
Malerbuche ($ 386, p. 191 u. $ 533, p. 251); in Poganovo aber sowohl 
wie in vielen andren bulgarischen Kirchen, in welchen das Thema an 
derselben Stelle wiederkehrt, ist unterhalb des Christkindes ein großes 
Ungeheuer (meist nur der Kopf eines Ungeheuers) mit aufgesperrtem 
Rachen dargestellt, in welchem eine menschliche Figur in liturgischem 
ÖOrnat verschwindet, und beigeschrieben sind Worte, die wohl als an 
das Ungeheuer gerichtet zu denken sind: „Wahnsinniger, trage dir den 
Arios in die Hölle“ (bezumni, nesi ti Aria v ad). 

Die unteren Teile der Wände des Katholikon sind mit einer langen 
Reihe Heiliger geschmückt, welche, jeder mit einer Schriftrolle aus- 
gerüstet, in ganzer Figur gegeben sind. Von der südöstlichen Ecke 
von @ angefangen, sind es folgende Heilige: Alypios der Kionit, Sy- 
meon vom Wunderbaren Berge (Divnogoree, ϑαυμαστορείτης), Symeon 
der Stylit (diese drei noch im Altarraum, hinter der Ikonostasis), der 
Apostel Petrus, Joannes der Täufer, Antonios der Große, Ephraem der 


R De ar, 
ORTE 
vn 


126 I. Abteilung 


Syrer, Pachomios, Sabas, Arsenios, Theodosios der Koinobiarch, Ste- 
phanos der Neue, Theoktistos, Prokopios, Merkurios, Theodoros Teron, 
Theodoros Stratelates, Kaiser Konstantin, Kaiserin Helena, Nestor, De- 
metrios, Georgios, Joannes von Rilo, Joakim von Sarandapori, Makarios 
der Große, Markos, Onufrios, Paulos v. Theben, Euthymios, Symeon v. 
Serbien, Erzbischof Sabas v. Serbien, der Evangelist Joannes, der 


Apostel Paulus (diese letzte Figur befindet sich auf der Nordwand von’ 


G, hart vor der Ikonostasis, dem Petrus der Südwand gegenüber). 

Das ist die πέμπτη τάξις. Über derselben läuft vorschriftsmäßig 
(Malerbuch $ 532, p. 251) die τετάρτη τάξις, eine lange Reihe von 
Medaillons mit Brustbildern Heiliger. Es sind die folgenden: Ignatios, 
Clemens, Achilles, Joannes der Barmherzige, Basilios, Menas, Victor, 
Vikentios, Azarias, Ananias, Misael, Gurias, Samonas, Abibos, Tryphon, 
Blasios, Bukolos, Christophoros, Kosmas, Theodota, Damianos, Anastasia 
ἡ φαρμακολύτρια, Petka, Kyrikos, Julitta, Andronikos, Gobdelas, Ser- 
gios, Bakchos, Niketas, Eusthatios, ΚΗ ΓΟΡ᾽ (Ὁ), Artemios, Jakobus der 
Perser, Panteleemon, Hermolaos, Euphrosynos, Spyridon, Clemens, Sil- 
vestros, der Patriarch v. Konstantinopel Germanos, Polykarpos. 

Die oberen Teile der Wände und das Gewölbe sind mit Szenen 
aus dem Leben des Heilandes bedeckt: die Geburt, ἡ ὑπαπαντή, die 
Taufe, Verklärung, Einzug in Jerusalem, Fußwaschung, das Abendmahl, 
Gethsemane, der Verrat des Judas, das Gericht der Hohepriester, die 
Verleugnung des Petrus, Pilatus wäscht sich die Hände, Reue und Tod 
des Judas, die Verspottung Christi, die Kreuztragung, die Aufnagelung 
auf das Kreuz, die Kreuzigung, die Kreuzabnahme, die Teilung der 
Kleider, das Begräbnis, die Bewachung des Grabes, die Auferstehung, 
der ungläubige Thomas, die Himmelfahrt. Sogar von rein ikonogra- 
phischem Standpunkt verdienen diese Bilder ein genaues Studium: 
selbst bei flüchtiger Betrachtung fallen manche Besonderheiten auf 
(besonders in der Verleugnung des Petrus, in der Reue des Judas u. a.), 
die vielleicht von Wert sein könnten. 

Nicht zum christologischen Zyklus gehören nur folgende fünf Ge- 
mälde: 1) Die Geburt der Gottesmutter (Westhälfte der Halbkuppel J), 
2) Der Tempelgang Mariä (Westhälfte der Halbkuppel 17), 3) die Koi- 
mesis der Hl. Jungfrau (K, Westwand, ganz oben in der Rundung), 
4) „die Quellen der Weisheit des hl. Joannes Chrysostomos“ (Osthälfte 
der Halbkuppel J), 5) „die Weisheit des hl. Gregor des Theologen“ 
(in der Osthälfte der Halbkuppel H). Zu der ersten dieser Kompo- 
sitionen habe ich zu bemerken, daß sie auf ein bedeutend älteres 
Original zurückgeht: Joakim, der schon auf dem Mosaik der Kachrie- 
dzami (pl. ΧΧΙΠ, p. 146) in der Tür erscheint, und der auf den 


dr 


Th. Schmit: Die Malereien des bulgarischen Klosters Poganovo 127 


Fresken des Athos (ἅγιος Παῦλος Ende des XIV s., Chilandar zweite 
Hälfte des XVI s., u. a.) nicht fehlt, ist in Poganovo noch nicht ‚auf 
der Bildfläche erschienen. Die zweite und dritte der genannten Dar- 
stellungen bieten in ikonographischer Hinsicht nichts Außergewöhn- 
liches; um so interessanter sind die beiden letzten, und ich will es 
versuchen, die Bilder zu beschreiben, wenngleich ich, da mir keinerlei 
Mittel zur Beleuchtung zur Verfügung standen, dieselben nur notdürftig 
habe betrachten können. Durch das Fenster in der südlichen Apsis 
fällt einiges Licht auf den Fußboden und wird von da in die nördliche 
Halbkuppel reflektiert? — daher ist die „Weisheit des hl. Gregor“ 
leichter zu studieren. Der hl. Gregor ist als Greis in einem Thron- 
sessel sitzend dargestellt und vor ihm eine Menge Menschen in abson- 
derlicher Kleidung, die sich teils zum Heiligen wenden, teils einen 
Brunnen umstehen, in dem gerade ein Eimer heraufgewunden wird, 
Es ist ein figurenreiches und farbenprächtiges Bild, welches durch seine 
Originalität und Lebendigkeit geradezu frappiert. Der Direktor des 
Sofianer Museums, Herr Professor Dobruski, wird das Gemälde, auf 
meine Bitte hin, sorgfältig in Farben kopieren lassen, und ich bin 
sicher, daß unter den vielen interessanten Kopien des Museums diese 
eine der interessantesten sein wird. Kopiert soll, wenn irgend möglich, 
auch die Darstellung „die Quellen der Weisheit des hl. Joannes Chry- 
sostomos“ werden. Der Heilige ist gegeben, wie er neben einem von 
einem Ciborium überdachten Altar auf hohem Thronsessel sitzt, die 
Füße auf einen großen Schemel stützend. Hinter dem Throne steht 
eine menschliche Figur, von der nur Schultern und Kopf sichtbar 
werden, gleichfalls mit einem Nimbus. Unter dem Fußschemel quellen 
Wasserbäche hervor, zu denen sich begierig allerhand Leute in welt- 
licher und geistlicher Kleidung hinuntergebeugt haben, um zu trinken. 
Hinter den Trinkenden steht eine Menge Menschen, die aus den Toren 
einer durch einen großen Turm versinnbildlichten Stadt herausströmen, 
allen voran die Geistlichkeit in liturgischem Ornat. Der Heilige hat 
vor sich ein ἀναλογεῖον von der in der griechischen Kirche üblichen Art 
stehen und scheint in dem daraufliegenden Buche zu lesen. 

Wie die mit wenigen Ausnahmen durchweg slavischen Inschriften 
beweiser, sowie die Aufnahme der Bilder der bulgarischen (Joannes v. 
Rilo und Joakim v. Sarandapori) und serbischen (Symeon und Erz- 
bischof Sabas) Nationalheiligen, ist der Meister, der die Kirche von 
Poganovo ausgemalt hat, ein Slave gewesen. Dieser Slave fußte auf 
orientalisch-griechischer Tradition — das lehren nicht nur die immerhin 
vorhandenen griechischen Inschriften, sondern die ganze Ikonographie, 
- in welcher keine Spur okzidentalen Einflusses vorkommt. Wenn ich 


128 I. Abteil. Th. Schmit: Die Malereien des bulgarischen Klosters Poganovo 


aber den Stil mit einem Worte kennzeichnen will, so finde ich, so 
seltsam es klingen mag, keinen andren Ausdruck als „Frührenaissance“, 
Die voraufgegangenen Zeilen wollen nicht eine Beschreibung des Denk- 
mals sein, sondern nur die Inhaltsangabe einer zukünftigen Beschrei- 
bung; auch kann ich nicht eine einzige Photographie bieten; es ist 
also mißlich, unter solehen Umständen von Stil zu reden, und ich muß 
mich bescheiden, nur in den allgemeinsten Zügen die Eigentümlich- 
keiten der Malereien von Poganovo zu charakterisieren. Diese Eigen- 
tümlichkeiten sind aber zu auffallend: die Landschaft ist liebevoll und 
mit Naturgefühl behandelt, die menschliche Figur bewegt sich frei im 
Raume, die dargestellten Personen sind nicht Statisten, welche bis zum 
Überdruß eine kleine Anzahl angelernter Gesten wiederholen, per- 
spektivische Tiefe ist angestrebt und mitunter erreicht, die Farben- 
gebung endlich ist kräftig und geschmackvoll. 

Die Malereien von Poganovo und so manches andre Kunstwerk 
in Bulgarien verdienen eine monographische Bearbeitung. Die kann 
ich auf Grund meiner flüchtigen Notizen nicht geben: ich habe in 
anderthalb Monaten etwa hundert Kirchen und Klöster besuchen müssen 
und für eingehende Studien überhaupt keine Zeit gehabt. Vielleicht 
aber fühlt sich irgend jemand von den Fachgenossen durch die gegen- 
wärtigen Zeilen bewogen, meine Behauptungen an Ort und Stelle nach- 
zuprüfen. Ich glaube, er wird seinen Entschluß nicht bereuen und 
der Wissenschaft einen großen Dienst erweisen. 


Peterhof, August 1907. Theodor Schmit. 


Βυζαντιαχὸς ναὸς τῆς Μπόριας χαὶ ἐπιγραφαὶ αὐτοῦ. 


Ὁ ἐν Κοριτσᾷ λόγιος βιβλιοπώλης κ. Κωνσταντῖνος Χρίστου Σΐκεν- 
δέρης παρακληϑεὶς προϑύμως μοι ἀπέστειλεν ἔχτυπον ἀνεκδότου ἐπι- 
γραφῆς σῳζομένης Ev τῷ ἐπὶ τῇ ἀναλήψει τοῦ Σωτῆρος τιμωμένῳ ναῷ, 
οὗ παρατίϑεμαι τὴν εἰχόνα κατὰ φωτογράφημα, τοῦ βορειοανατολικῶς 
εἴκοσι λεπτὰ τῆς ὥρας ἀπέχοντος τῆς Κοριτσᾶς χωρίου Μπόρια" 

ταν. MEXERE MEAOR E EYAIK MS TIRTNOIKECIMNOTTIN- EFAC 

CKofi MiMdoM. KTASATNAON TO4 ONMETIIOTM AK PAHnPAR μά 
Oo TEeK, KONS-MEXPITONHAAM  ToICBEASCHCWGA Nal-A veTgeTono 
λῶν A4KVMAS, 


Ἢ ἐπιγραφὴ κεῖται ἄνωϑεν τοῦ ἀρχιερατικοῦ ϑρόνου: 

+"Ava& ἄναρχε Χριστέ μου 4όγε δέδεξαι κἀμοῦ τὴν ἴκτραν (sic) 
οἵἱχεσίαν ὃ ταπινὸς ἐπήσ σκοπος Νίμφων᾽ κρατῦ δὲ τὸν ναῶν τὸν ϑείον 
μετὰ πότμον" ἀρχὴν γὰρ ἀνήγιρα 
ἐκ βά ϑρου TE καὶ χόπου μὲ χρι- 
στόνημον λαῶν τοῖς ϑέλουση 
σωϑεῖναι. “ύσιν γὰρ ἐτῦ πολῶν 
ἀμπλακυμάτων. 

Τὸ «κρατῶ δὲ τὸν ναὸν τὸν 
ϑεῖον“ (πβ. τὸ ..λύσιν γὰρ αἰτῶ“) 
λέγεται μετ᾽ ἀναφορᾶς εἰς τοιχο- 
γραφίαν τοῦ κτίτορος Νίφωνος, 
ἔχοντος ἐν χερσὶ τὸ σχέδιον τοῦ 


ναοῦ καὶ προσφέροντος αὐτὸ τῷ 
Χριστᾷ Aöyo. 

Ἢ ἐχφορὰ Νίέμφων (εἰς ἣν 
ἴσως συνετέλεσε τὸ νύμφη) εἶναι 
καὶ ἄλλοϑεν ἡμῖν γνωστὴ (πβ. τὸ 
καὶ νῦν κοινολεχτούμενον ἔμφο- 
ρος ἀντὶ τοῦ ἔφορος). Παρα- 
τηρήσεως ἀξία εἶναι ἡ ἐκφορὰ ..ὁ 
ταπεινὸς ἐπίσκοπος Νίφων“ ἀντὶ 
τοῦ „Tod ταπεινοῦ ἐπισκόπου 
Nipwvos“. Τὸ δέδεξαι εἶναι ἴσως μὲν σφάλμα ἀντὶ ἱτοῦ δέξαι. 
ἴσως δὲ καὶ πεπλασμένος ἀόριστος χρόνος (κατὰ τὸν γνωστὸν μέλλοντα 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 α. 3. 9 


130 I.Abt. Π. Ν. Παπαγεωργίου: Bvgavrınndg ναὸς τῆς Μπόριας καὶ ἐπιγρ. αὐτοῦ 
® 


δεδέξομαι). "Av τῶν ὑποθέσεων ἡ πρώτη εὐστοχῇ. ἔχομεν ἔπειτα τὸν 
Βυξζαντιακὸν δωδεκασύλλαβον στίχον 
"Ava& ἄναρχε Χριστέ μου Δόγε, δέξαι 
ᾧ καὶ ἐν τέλει ἀντιστοιχεῖ ὁ 
λύσιν γὰρ αἰτῶ πολλῶν ἀμπλακημάτων" 
τὰ δὲ ἐν τῷ μεταξὺ πάντα δῆλον δὴ ὅτι εἶναι λελυμένα τοῦ μέτρου. 
Τὸν χρόνον. Erog τὸ 13%, διδάσκδι ἡμᾶς τοῦ ναοῦ ἑτέρα ἐπι- 
γραφή, κειμένη ὕπερϑεν τῆς δυσμικῆς πύλης ἔσωϑεν. ἁΖΙυστυχῶς ἡ " 
ἐπιγραφὴ αὕτη εἶναι πολλαχοῦ ἐξίτηλος, ὥστε 6 κι. Σκενδέρης διὰ 
κοινῶν γραμμάτων μοι ἀντέγραψε τὰ ἕξῆς: 
ANEIPFEOHEKBAOPOYKKOTTOYK 


MOXOOYOGEIOSKTIANZETTTOZ 
NARZOYTOZTOYKYPIOYHMQN 
IHZOVXPIETOYTOYZARAR 


TOYKANEIZTQPHOHTTAPA 
TOYKTITOPOZTOYTIANIEPO 
TATOYEITTISKOTIOYKYPIOY 
ΝΙΜΦΩΝΟΣΑΥΦΘΕΝΤΕΎΟΝΤΟΣ 
ΔΕΤΑΜΝΑΛΑΔΩΝΑΝΔΡΑ 
ΔΕΛΦΟΥΙΠΑΝΕΥΤΥΧΕΣΤΑΤΟΥΣΕΒΑΣ 
TOKPATOPOZIQANNOYKTTANYYIAOTA 
TOYAEZTIOTOYKYPIOYOEOARPOY 


ETOYZ 5 WAH :Ν ΙΓ 


Ἐν Θεσσαλονέκχῃ. Πέτρος N. Harayswgyiov. 


Μολυβδόβουλλα προερχόμδενα ἔχ τοῦ Νοτίου Mesoauwvıxoü 
: Akuvgov. 
(Mit 1 Tafel.) 


Ἔν τῷ Η΄ τεύχει τῆς ᾿Επετηρίδος τοῦ Ev ᾿ϑήναις Φιλολογικοῦ 
Συλλόγου ..Παρνασσοῦ“ ἐδημοσιεύσαμεν „Iorogliav καὶ τοπογρα- 
φίαν τῶν δύο Μεσαιωνικῶν Φλμυρῶν καὶ τοῦ νῦν“. συνοδευο- 
μένην καὶ ὑπὸ βραχέος παραρτήματος (μόνον ἐν τῇ ᾿ἀνατυπώσει) 
καὶ ἑνὸς τοπογραφικοῦ πίνακος, ἐν ᾧ ἐπειράϑημεν νὰ δώσωμεν νύξιν 
τινά, ὡς εἰπεῖν. περὶ τῶν σῳζομένων ἤδη οἴκοδομημάτων ἐν ἐρειπίοις 
τῶν δύο τούτων λαμπροτάτων ποτὲ πόλεων τῆς Θεσσαλίας καὶ τῶν 
ἠρειπωμένων ἤδη τειχῶν καὶ ναῶν αὐτῶν, ὅπου εἰσὶ καταφανεῖς. 

Οὐχ ἧττον ὅμως, 6 χρόνος ἐπὲφύλαξεν ἡμῖν καί τινα μολυβδό- 
βουλλα εὑρεϑέντα μετὰ τὴν δημοσιευϑεῖσαν ὑφ᾽ ἡμῶν ἱστορίαν τῶν 
δύο Μεσαιωνικῶν ᾿Φλμυρῶν., ἰδίως ἐν τοῖς ἀγροῖς τοῦ νῦν χωρίου 
Τσοεγγελί, ἔνϑα τὰ ἐρείπια τοῦ Νοτίου Μεσαιωνικοῦ Aluvood. Τούτων 
ἀποκειμένων τεσσάρων ἐν τῷ μουσείῳ τῆς ἐν ᾿Δλμυρᾷ Φιλαρχαίου 
Ἑταιρείας Ὄϑρυος““ δημοσιεύομεν ξξ, ὧν τέσσαρα μὲν ἐκ τῆς συλ- 
λογῆς τῆς ἑταιρείας ταύτης. δύο δὲ ἐκ τῆς ἡμετέρας συλλογῆς, ἐπα- 
φιέμενοι τὴν περὶ τούτων ἐμβριϑεστέραν μελέτην καὶ ἑρμηνείαν ἄλλοις 
μᾶλλον εἰδήμοσιν ἡμῶν περὶ τὴν βυζαντινὴν σιγιλλιογραφίαν. 

A’. --- Μολυβδόβουλλον διάτρυτον καϑέτως, ἔχον διάμετρον 0,086 
χαὶ φέρον ἔμπροσθεν μὲν ἅγιόν τινα κρατοῦντα εὐαγγέλιον καὶ ἐν 
ἀποστολικῇ ἀμφιέσει προσβλέποντα ἀριστερὰ πρὸς ἕτερον πρόσωπον, 
οὗ ἡ κεφαλὴ εἶναι ἐφϑαρμένη᾽ ἀμφότεροι δὲ οἵ παριστάμενοι ἔχουσι 
τοὺς πόδας προβεβλημένους 6 μὲν τὸν δεξιόν, ὁ δὲ τὸν ἀριστερὸν καὶ 
ὄὕπισϑεν τοῦ ἁγίου φαίνονται μικροσκοπικὰ γράμματα δηλοῦντα τὸ 
ὕνομα τοῦ παρισταμένου ἁγίου δυσανάγνωστα, τό γε νῦν ἔχον. 

ΓΕ ἢ Φ]- ΝΙῊ 
[K;JEPIK]V 
PACTTPOE 
APONEN 
FPA®H 


TPAPW. 
9* 


132 TI. Abteilung 


Ἢ ἐπὶ τοῦ μολυβδοβούλλου τούτου ἐπιγραφὴ καί τοι εἶναι κατὰ 
τὸ ἄνω μέρος ἐφϑαρμένη. οὐχ ἧττον ὅμως φαίνεται ἀναγράφουσα ἐν 
στίχῳ τριμέτρῳ ἰαμβικῷ τὸ ὄνομα Evög ἢ ἀρχηγοῦ τοῦ “Akuvgod ἢ 
ἐπισκόπου τινὸς τοῦ Aluvgod' διότι ἄλλως δὲν δυνάμεϑα νὰ εὐνοήσω- 
μὲν τὴν λέξιν πρόεδρον“ ἐνταῦϑα. ᾿Επειδὴ δὲ τὸ μετὰ τὸ Ρ γράμμα 
εἶναι πεπιεσμένον ἐκ τοῦ χρόνου φαίνεται ὅτι εἶναι ἢ Μ καὶ τότε 
ἀναγνωστέα ἡ λέξις APMYPAC (Ὁ) ἢ μᾶλλον ὅτι εἶναν K χαὶ τότε 
ἀναγνωστέα ἡ λέξις KEPKYPAC, ἣν ἀνάγνωσιν καὶ ἡμεῖς προχρίνομεν. 

᾿Εὰν ὑποϑέσωμεν ὅτι ἡ λέξις πρόεδρος ἀναφέρεται εἰς ἐπίσκοπον 
ἢ ἀρχιεπίσκοπόν τινα, τότε δυνάμεϑα νὰ ὑποθέσωμεν ὅτι κατὰ τὸν 
μέσον αἰῶνα ὃ Κερκύρας ἔπεμψεν ἔγγραφόν τι μολοβδόβουλλον 
πρὸς τὸν ἐπίσκοπον “Δλμυροῦ. Διότι τίς ἕτερος ἠδύνατο νὰ ἦναι 
πρόεδρος πόλεώς τινος ἢ ἐπίσκοπος αὑτῆς. ὅστις καὶ πνευματικῶς 
οὕτως εἰπεῖν προεδρεύει; 1) 

Ὡς πρὸς δὲ τὸν τύπον APMYPAC (?) δέν μοι φαίνεται παράδοξος 
ἡ γραφή, ὅταν ἀναλογισϑῶμεν ὅτι εὑρέϑη ἐπιτύμβιος Χριστιανικὴ 
ἐπιγραφὴ ἐν τοῖς ἐρειπίοις τοῦ Βορείου μεσαιωνικοῦ Ἁλμυροῦ (ἐρείπια 
Πυράσου). ἐν ἣ ἀναγινώσκεται: „Mvn|utov  Εὐσε βίως | παρὰ 
ΑΠ!ομυρὰ | ἀποθανόντος“, δημοσιευϑεῖσα ὑπὸ τοῦ κ. Gustave 
Fougeres za ἀποχειμένη νῦν ἐν τῷ Μουσείῳ “Δλμυροῦ.) (Ἑπομένως 
ἠδύνατο νὰ γραφῇ καὶ ἐν τῷ προχειμένῳ μολυβδοβούλλῳ Aguvod, 
ὡς ἐν ἐπιγραφῇ. καὶ ἡ δημώδης αὕτη γραφὴ νὰ συμφωνῇ πληρέστατα 
πρὸς τὴν νῦν προφορὰν τοῦ ὀνόματος τῆς πόλεως δημωδῶς, οἷον" 
Aouvods. ἀλλὰ τὸ ( ἐν τέλει δὲν ἔχει οὐδένα λόγον ὑπάρξεως, πλὴν 
ἐὰν ϑεωρήσωμεν τὸ ὄνομα τῆς πόλεως γραφόμενον καὶ κατὰ ϑηλυχὸν 
γένος οἷον" «(ἡ “Δλμυρά, τῆς ᾿Δλμυρᾶς. ὅπερ μοι φαίνεται ἀπίϑανον. 
Καὶ εἶναι μὲν ἀληϑὲς ὅτι καὶ ἐν τῇ ἐπιγραφῇ φέρεται Aouvod, (παρὰ 
“4ouvod), ἀλλ᾽ ἴσως ἐκεῖ ἐννοεῖ ἀμφοτέρους τοὺς AAuvgodg, ὀνο- 
μαξομένους ἴσως τότε ἐπὶ τὸ δημωδέστερον καὶ κατ᾽ οὐδέτερον γένος 
πληϑυντικῶς. οἷον. τὰ Aguvod, ὡς εἶναι γνωστὸν ὅτι χαὶ ἡ Φάρ- 
σαλος τότε, ἐπειδὴ διήρετο ἡ πόλις εἰς δύο τμήματα ἀπὸ τῶν χρόνων 
τοῦ Στράβωνος ἔτι, λέγοντος, ἀμφὶ τήν ve παλαιὰν καὶ τὴν νέαν", 


1) Καὶ αἱ ᾿ἀποστολικαὶ διαταγαὶ οὕτως ἀποφαίνονται: „O ἐπίσκοπος προκαϑι»- 
ξέσϑω ὑμῶν (τῶν λαϊκῶν) ὡς Θεοῦ ἀξίᾳ τετιμημένος, 7 κρατεῖ τοῦ κλήρου καὶ τοῦ 
λαοῦ παντὸς ἄρχει" (Amoor. Διαταγαί, βιβλίον Β΄, 38). Παράβαλε καὶ τοῦ 
Μητροπολίτου Σμύρνης Βασιλείου Παρατηρήσεις περὶ ἐπισκοπικῆς MQOE- 
δρείας ἐν Νεολόγου Ἑβδομαδιαίᾳ ᾿Ἐπιϑεωρήσει τόμ. I” σελ. 14. 

2) Θ. Fougeres, Inscriptions de Thessalie, ἐν Bulletin de Corresp. Hel- 
lönique, τόμ. XIII, σελ. 405, ἀρ. 23. Παράβαλε καὶ Ζελτίον Φιλαρχ. Ἕταιρ. 
Ὄϑουος τ. Β΄, σ. 23, ἀριϑ. 89. — Παράβαλε καὶ Νικολάου ’I. Τιαννοπούλου, 
Inscriptions chretiennes de Thessalie, ἐν Bulletin de Corresp. Hellen. XXIH, 
p- 396, n® 1. 


N. ’I. Γιαννόπουλος: Μολυβδόβουλλα προερχόμενα ἐκ τ. Nor. Μεσ. Ἁλμυροῦ 133 


ὠνομάσϑη Φάρσαλα (τά), καὶ ἡ Τρίκκη τὸ πρῶτον γίγνεται ἡμῖν 
γνωστὴ ὑπὸ "Avvng τῆς -Κομνηνῆς οὐδετέρως τὰ Τρίκκαλα καὶ ἡ 
πρωτεύουσα τῆς ᾿Ηπείρου τὰ ᾿Ιωάννινα κτλ. Ἴσως λοιπὸν κατ᾽ 
ἔϑος τῶν τότε χρόνων ἐχαλοῦντο ἀμφότεροι ἐνταῦϑα οἱ Akuvgol ἐπὶ 
τὸ δημωδέστερον τὰ Aouvod, ὡς μέχρι τῶν μέσων τοῦ 1Θ΄ αἰῶνος 
τὸ Κάστρον τοῦ Βώλου ἐχαλεῖτο καὶ Κάστρια τοῦ Βώλου οὐδετέρως 
ἐν τῷ πληϑυντικῷ. Δὲν πιστεύω ὅμως νὰ ἐχαλεῖτο ἡ πόλις καὶ 
ϑηλυχῶς ἡ Aouvod, ὡς ἠδύνατό τις νὰ eindon ἐκ τῆς ἐν τέλει, κατα- 
λήξεως PAC. 

Ns πρὸς δὲ τὸν χρόνον τοῦ μολυβδοβούλλου τούτου παρατηροῦμεν 
ὅτι δὲν εἶναι ἴσως ἀρχαιότερον τοῦ I αἰῶνος, καϑ’ ὅσον παρίσταται 
ν τῇ μιᾷ ὄψει ἅγιος" καὶ ἡ καϑόλου δὲ τεχνοτροπία τοῦ μολυβδο- 
βούλλου τούτου ἐλέγχει ἐποχὴν νεωτέραν τοῦ Θ΄ αἰῶνος, ἴσως δὲ καὶ 
τοῦ 1΄.Ὁ) 

H δὲ καϑόλου τεχνοτροπία τοῦ μολυβδοβούλλου εἶναι ἀρίστη; 
ἡ πτυχολογία καὶ 7 στάσις τῶν παρισταμένων προσώπων ἐλέγχει ἐποχὴν 
καϑ’ ἣν ἡ Βυξαντινὴ ἁγιογραφία εἶχε τελείως ἀναπτυχϑῇ. οἱ δὲ παρι- 
στάμενοι ἅγιοι Eixovißovro οὐχὶ Ev ἀκινησίᾳ, ἀλλ᾽ ἐν κινήσει, ἵνα δοϑῇ 
ξωὴ Eis τὸ παριστάμενον ἔργον᾽ ἐν ἄλλαις λέξεσι συμβαίνει ἐν τῇ 
ἁγιογραφίᾳ ὅτι καὶ ἐν τῇ Ἑλληνικῇ καλλιτεχνίᾳ, καϑ᾽ ἥν. κατὰ τοὺς 
χρόνους τῆς ἀκμῆς τῆς ᾿Ελληνικῆς ἀγαλματοποιΐας τὰ πλαστικὰ ἔργα 
ἐξελθόντα ἐκ τῆς σφαίρας τῆς ἀκινησίας καὶ στασιμότητος ἔλαβον ξωὴν 
καὶ κίνησιν φυσικὴν πρῶτον διὰ τῶν ποδῶν καὶ εἶτα διὰ τῶν χειρῶν. 
Τὰ δὲ πρόσωπα τὰ ἐν τοῖς μολυβδοβούλλοις εἰχονιξόμενα ἐλήφϑησαν 
ἐχ τῆς Βυζαντινῆς ἁγιογραφίας. Ταῦτα δὲ πάλιν ἐκ τῆς ἀρχαίας 
“Ἑλληνικῆς καλλιτεχνίας. 

Β΄. — Μολυβδόβουλλον εὑρεϑὲν ἐν τοῖς ἐρειπίοις τοῦ Νοτίου Me- 
σαιωνικοῦ ᾿Αλμυροῦ, ἔχον διάμετρον 0,029 χαὶ παριστὰν ἔμπροσϑεν 
μὲν ἱεράρχην τινὰ ἅγιον ἀντωπόν, φέροντα περὶ τὴν κεφαλὴν φῶωτο- 
στέφανον (nimbus) χαὶ ἔχοντα τὸν πώγωνα βραχύν, καὶ τῇ μὲν δεξιᾷ 
εὐλογοῦντα, τῇ δὲ ἀριστερᾷ κρατοῦντα Εὐαγγέλιον" τὸ φελώνιον αὐτοῦ 
φαίνεται λίαν μαχρόν. ὡς ἐν ταῖς ἀρχαίαις εἰκονογραφίαις τῶν βυξαν- 
τινῶν ναῶν δεξιόϑεν δὲ καὶ ἀριστερόϑεν αὐτοῦ φέρεται τὸ ὄνομα τοῦ 
ἁγίου σταυροειδῶς: ' | 

1) Ἀλεξίου Πάλλη, Μελέται περὶ τῆς ἀρχαίας τοπογραφίας καὶ ioro- 
ρίας τῆς Ἠπείρου, ᾿Αϑήν. 1858, σ. 53. — Παράβ. καὶ T. Χασιώτου, Περὶ 
“ωδώνης, ϑήν. 1867, σ. 127. 

2) 49. Σπυριδάκι, Συμβολαὶ εἰς τὴν ἹΙστορίαν τῇς ἐμπορίας καὶ τῆς 
παιδείας κατὰ τὸν IH’ αἰῶνα καὶ ἑξῆς, ἐν Δελτίῳ τῆς Φιλαρχαίου “Ἑταιρείας 
μόϑρυος" τεῦχ. 4΄, σελ. 16. 


8) K. Μ. Κωνσταντουπύλου, Σημείωσις περὶ τῶν μολυβδοβούλλων Κε- 
φαλληνίας, ἐν Δρμονίᾳ τόμ. A’, σ. 248 καὶ ἑξῆς. 


134 I. Abteilung 


O0 [N] 3 
Ar Ofls] Io 
| OKC [ὩΦΡΑΓΙΟΝΙΙΚΊ 
) AHMHTPI 
N AAOC 
A 


Ἤτοι: „O "4yıog Νικόλαος“. Ὄπισϑεν δὲ πρὸς μὲν τὴν χορυφὴν τοῦ 
μολυβδοβούλλου εἶναι πεπιεσμένα τὰ γράμματα, οὕτως ὥστε ἐκ μὲν 
τοῦ πρώτου στίχου ἐν τῷ μέσῳ διεσώϑη λείψανόν τι δυσδιάκριτον, τὸ 
ὁποῖον ἴσως νὰ ἦναι καὶ σταυρός, ἐν δὲ τῷ δευτέρῳ στίχῳ διετη- 
ρήϑησαν τὰ ἴχνη τεσσάρων δυσδιαχρίτων γραμμάτων, ὧν τὸ τελευταῖόν 
ἐστιν Ο. ’Ev δὲ τῷ τρίτῳ στίχῳ ἀναγινώσκομεν [Σ]Ἰφραγὶς Nlı“]“ 
μετὰ τὴν λέξιν σφραγίς, ἥτις ἐστὶν εὐδιάκριτος, ἕπεται γράμμα τι, ὅπερ 
φαίνεται ὅτι εἶναι N, ἀλλ᾽ εἶναι πεπιεσμένον, μεϑ᾽ ὃ ἕπεται ἕν I καὶ 
περαιτέρω τὸ μολυβδόβουλλον εἶναι πεπιεσμένον. Συμπληροῦμεν λοιπὸν 
ΝΙΙΚἸολάου: εἰς τὸ συμπέρασμα δὲ τοῦτο ἤχϑημεν διότι καὶ τὸ 
πρῶτον γράμμα φαίνεται πολὺ ὁμοιάξον τῷ N καὶ διότι ὃ κάτοχος τοῦ 
μολυβδοβούλλου τούτου ἐνεκόλαψεν ἐν τῇ σφραγῖδι αὑτοῦ τὸν ἅγιον, 
οὗ τὸ ὄνομα ἔφερεν, ἤτοι τὸν “Ἅγιον Νικόλαον. ᾿Εν δὲ τοῖς τετάρτῳ 
καὶ πέμπτῳ στίχοις ἀναγινώσκεται εὐδιακρίτως ἡ λέξις „Anunroıladog“. 
Ἔν ὅλῳ δέ, ὡς ἐκ τῶν σῳξομένων γραμμάτων ἔχομεν: ..- ....0 
[Σ]φραγὶς Ν[ικ](ολάου) Δημητριάδος “.ἢ 

Βεβαίως ὁ τίτλος Ζημητριάδος ἐπισκόπῳ μᾶλλον ἁρμόξει. Εἶναι 
δὲ γνωστὸν ὅτι παλαίτατα ἣ Ζ]ημητριὰς ἐτετίμητο ἐπισκοπικῷ ϑρόνῳ. 
Ἤδη ἀπὸ τοῦ 481 ἔτους u. X. εἶναι γνωστὸς ἐπίσκοπος Ζ]ημητριάδος 
ὁ Μάξιμος, ὑπογραφόμενος ἐν τῇ I” Οἰκουμενικῇ Συνόδῳ ἐν ᾿Εφέσῳ.Ἷ) 
Παραλείποντες δὲ τοὺς κατὰ τοὺς μετὰ ταῦτα χρόνους ἀκμάσαντας 
ἐπισκόπους. περὶ ὧν ἔσται ἡμῖν 6 λόγος ἐν ἰδίᾳ συγγραφῇ περὶ τοῦ 
«Επισκοπικοῦ Καταλόγου Θεσσαλίας“, οὔπω ἐκδοϑείσῃ, φϑάνομεν 
eis τὸ ἔτος 1230—1240, ὁπότε συναντῶμεν ἐπίσκοπον Ζ)΄ημητριάδος 
Νικόλαον τὸν ἐπιλεγόμενον Βλαττῆν, ἀναφερόμενον Ev ὑπομνήματι 
τοῦ Πατριάρχου ᾽Δρσενίου περὶ τῆς Μονῆς Μακρινιτίσσης. Τούτῳ 

1) Παράβ. T. ΜΠαμπάκη, ἡ Μονὴ τοῦ Ζαφνίου μετὰ τὰς Ἐπισκευάς" 
ἐν ᾿Αϑήναις 1899. --- σελ. 16 καὶ 86. — Παράβαλε καὶ IT. Μαμπάκη, Χριστιαν. 
ἀἄρχαιολ. Μονῆς Aayviov, σελ. 121 — ἐπίσης τοῦ αὐτοῦ Χριστιανικὴ 
᾿Αγιογραφία τῶν ἐννέα πρώτων αἰώνων, σελ. 56 καὶ τοῦ αὐτοῦ M&moires sur 
les antiquit&es Chretiennes de la Gröce, σελ. 66. 

2) Michel-Le-Quien, Oriens Christianus Orthodoxus, provine. Laris- 
siensis τόμ. Β΄. 

3) Miklosich et Müller, Acta etDiplomata GraecaMedii aevi τόμ. IV κτλ. 
— Παράβαλε καὶ „Igoundsds“ megiodındv ἐχδιδόμενον ἐν Βώλῳ ὑπὸ Ζωσιμᾶ 


᾿Εσφιγμενίτου, τοῦ ἔτους 1897, σ. 116. Ἔν τῷ σιγγιλίῳ ἀναγράφεται Βλαττῆς 
διὰ δύο τ. 


N. ’I. Γιαννόπουλος: Μολυβδόβουλλα προερχόμενα ἔκ τ. Nor. Meo. Ἁλμυροῦ 135 


λοιπὸν ἀνήκει τὸ ἡμέτερον μολυβδόβουλλον κατὰ πᾶσαν πιϑανότητα 
καὶ ἀνάγεται εἰς τὸν II” αἰῶνα: καὶ ἰδίως περὶ τὰ ἔτη 1230—1240, 
ὅτε ἤχμασεν ὁ ἐπίσκοπος οὗτος Νικόλαος ὁ Βλαττῆς. 

Ὁ πατριάρχης ᾿Δρσένιος ὃ Αὐτοριανὸς ἐν τῷ κατὰ μῆνα DROP, 
τοῦ ἔτους 1256 ἀπολυϑέντι πατριαρχικῷ σιγγιλίῳ αὑτοῦ ἀναφέρει ὅτι 
ἡ Μονὴ Μακχρινιτίσσης τιμωμένη μὲν ἐπ᾽ ὀνόματι τῆς Θεοτόκου τῆς 
᾿Ὀδξείας ᾿Επισκέψεως. κειμένη δὲ ἐν τῇ περιοχῇ τῆς ἐπισκοπῆς Ζημη- 
τριάδος. ..ἔσχε διενέξεις καὶ πράγματα ἐκ τοῦ μέρους τῆς ἐπι- 
σκοπῆς Δημητριάδος“. Φαίνεται λοιπὸν ὅτι 6 τότε ἐπίσκοπος 
Ζημητριάδος ὠκειοποιήϑη δικαιώματα κυριαρχικὰ ἐν τῇ μονῇ καὶ τού- 
του ἕνεκεν ἐδέησεν ἵνα 6 υἱὸς τοῦ πρώτου ἱδρυτοῦ τῆς Μονῆς ταύτης 
καὶ δυνάστου Ζημητριάδος Κωνσταντίνου Μελισσηνοῦ ὀνόματι, Νικό- 
λαος 6 Μελισσηνὸς ἀνενεχϑῇ εἰς τὸν πατριάρχην ἵνα ἀποδώσῃ τὰ 
ἀρχαῖα δίκαια εἰς τὴν μονήν. οὖσαν τετιμημένην σταυροπηγιακῇ ἀξίᾳ. 
Ὁ πατριάρχης δὲ ᾿“ρσένιος ὁ Αὐτοριανὸς καυτηριάξων τὴν τοιαύτην 
ὑπερβασίαν τῶν κατὰ καιροὺς ἐπισχόπων Ζημητριάδος λέγει ἐπὶ λέξει 
τάδε: «τίνα γὰρ καὶ ὅσα οἵ κατὰ καιροὺς ἀρχιερεῖς 4ημητριάδος ὑπὲρ 
„Tod ταύτην τὴν μονὴν σφετερίσασϑαι ἠγωνίσαντο, καϑάπαξ λύχνον 
ὀφθαλμὸν ἐπέβαλον ἐπ᾽ αὐτήν, καὶ οὐ μὲν οὖν οὐδαμῶς ἠνείχοντο, 
„un περιβοήτου τοιούτου καλοῦ κχαλεῖσϑαι μέτοχοι, εἶδον ὕψος καὶ 
»σεμνώματος μέγεϑος ἡττηϑέντες παντοῖοι ἦσαν πάντα κινοῦντες τρόπον, 
„el πὼς εὕροιεν τὸ ποϑούμενον, ἀλλ᾽ εἰς μάτην αὐτοῖς ὁ πόνος" παρὰ 
φαύλων τὰ διαβούλια, οὐδὲν τῆς κενοσπουδίας αὐτῶν ἀπώναντο, εἰ 
„un καὶ μᾶλλον ἀσφαλέστερα τὰ τῆς μονῆς Edevro“. Καὶ ἐπιφέρει ὃ 
πατριάρχης ὅτι καὶ πρὶν ἡ μονὴ συνεπείᾳ ὀχλήσεων παρὰ τῆς ἐπισκο- 
πῆς Δημητριάδος κατωχυρώϑη διὰ πατριαρχικῶν ὑπομνημάτων τοῦ τὲ 
κυροῦ Γερμανοῦ τοῦ Β΄, πατριαρχήσαντος ἀπὸ τοῦ 1226—1240, καὶ 
τοῦ κυροῦ Μανουὴλ πατριαρχήσαντος δὶς ἀπὸ τοῦ 1240—1250 καὶ 
ἐφεξῆς, ἀφοῦ προηγουμένως ἐπατριάρχησε τρεῖς μῆνας Μεϑόδιος ὁ Β΄. 
Καὶ πρὸ τῶν ὑπομνημάτων δὲ τοὐτῶν, ἀναφέρει ὁ αὐτὸς πατριάρχης, 
ὅτι ὑπῆρχον ἔγγραφα τοῦ δεσπότου Μανουήλ, ἀδελφοῦ Θεοδώρου τοῦ 
Φιγγέλου, φέροντα ὑπογραφὰς καὶ ἄλλων μὲν ἀρχιερέων καὶ αὐτοῦ δὲ 
τοῦ Ζημητριάδος Νικολάου τοῦ Βλαττῆ, ὅστις πρῶτος ἤγειρεν ἀμφι- 
βολίας περὶ τῆς σταυροπηγιακῆς ἀξίας τῆς μονῆς ἑπομένως «παρίστησιν 
»ἀριδήλως ἡ κατεξέτασις αὕτη. ὡς ἡ μονὴ τῆς Μακρινιτίδσης πατρι- 
»αρχικὴ καὶ 6 “]ημητριάδος ἀμετόχως ὑπὲρ αὐτῆς διενίστατο᾽ καὶ μὴν 
“καὶ ὃ ΖΙημητριάδος ἐπισκοπεύσας μετὰ τὸν Βλαττῆν Νεόφυτος δήλωσιν 
»ἔγγραφον ἐξέϑετο χαὶ αὐτὸς καὶ ὅπως ὃ Ζ4ημητριάδος οὐ μετέχει εἰς 
οτὴν μονὴν ταύτην τῆς Μακρινιτίσσης κτλ.) 

1) Περὶ τῆς Μονῆς Μακρινιτίσσης παράβ. Νικολάου I. Γιαννοπούλου „Oi δύο 
Μεσαιωνικοὶ Ἁλμυροὶ καὶ ὁ νῦν“ ἀνατύπωσις ἐκ τοῦ Η΄ τόμου fg „Enern- 


136 I. Abteilung 


Γ΄. — Μολυβδόβουλλον ἔχον διάμετρον 0,030 χαὶ βεβλαμμένον 
κατά τι ἐπὶ τῆς κορυφῆς παρίστησιν ἔμπροσϑεν μὲν δύο πρόσωπα, ὧν 
τὸ μὲν ἕν εἶναι ἅγιος, ὡς ἐκ τοῦ περὶ τὴν κεφαλὴν στεφάνου δόξης 
(nimbus) δείκνυται, τὸ δὲ ἕτερον φαίνεται ὅτι παρίστησι λαῖχόν. Καὶ 
ὁ μὲν ἐπὶ ϑρόνου καϑήμενος ἅγιος φέρων τὴν λεγομένην ἀποστολικὴν 
ἐνδυμασίαν φαίνεται ὅτι παρίστησι τὸν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν τῇ μὲν δεξιᾷ 
εὐλογοῦντα, τῇ δὲ ἀριστερᾷ κρατοῦντα τὸ ἱερὸν Εὐαγγέλιον. Ὁ δὲ 
δεξιὰ παριστάμενος λαϊχὸς γονυκλινὴς τῷ Evi γόνατι, κατὰ τὸ παρὰ 
τοῖς Avrinoig σύστημα. κρατεῖ ἀμφοτέραις ταῖς χερσὶν ἄδηλόν τι ἀντι- 
κείμενον τετράγωνον ἐμπεπηρωμένον ἐπὶ μακροῦ xovrod, ὅπερ, nad’ 
ἡμᾶς, ἐστι λάβαρόν τι πλαγίως δὲ δεξιὰ τοῦ εἰκονιξζομένου τούτου 
προσώπου φέρεται λατινιστὶ ἐπιγραφὴ DVX, ἤτοι δούξ. ἄρα ὁ εἴκονι- 
ξόμενός ἐστι δούξ τις τῆς Φραγκικῆς ᾿Δνατολῆς; φέρει δὲ κόμην μακρὰν 
καὶ στρογγύλον γένειον. Ἢ τεχνοτροπία δὲ ὡς πρὸς τὴν πτυχολογίαν 
ἐστὶν ἀρίστη. ὁμοία τοῖς ἐν τοῖς Βυξαντινοῖς νομίσμασιν παρισταμένοις 
προσώποις. Ὄπισϑεν δὲ φέρεται ἐν 88 στίχοις ἐπιγραφὴ Δατινιστὶ 
ἔχουσα ὧδε: ν. 


MICHAEL 
D[e]I@RA[tia]VLNC’E 
DAMIACF AT (5) 
Q.CROATIE 
DVX 
.V. Michael | Dfe]i Gra(tia) Vl.n‘.ce. Dam .lae. 
F.A.(;) Q.Croatie | dux. 


Ἤτοι ὅτι ὃ ἐν τῇ προσϑίᾳ ὄψει εἰκονιξόμενος δοὺξ ὀνομάξεται 
Μιχαήλ' ἐν δὲ τοῖς ἑπομένοις στίχοις ἀναγράφονται οἱ τίτλοι, οὺς 
ἔφερεν ὃ δούξ, ἤ τοι αἱ ἐπαρχίαι ἢ πόλεις, ὧν τὸν τίτλον ἔφερεν, ἐν 
αἷς μία ἀναγράφεται δλογράφως Üroatie, ἐν ᾧ αἵ ἄλλαι φέρονται συν- 
τετμημένως, βραχυγραφιχῶς, καὶ ὧν ἡ συμπλήρωσις ἐπαφίξται ἄλλους 
εἰδήμοσι περὶ τὰ τοιαῦτα. 

Ὁ δοὺξ λοιπὸν Μιχαὴλ ἢ ἐπιστέλλων ἄλλοϑεν ἔγγραφόν τι εἰς 
Αλμυρόν, ἢ ἐνταῦϑα μένων κατὰ τοὺς χρόνους τῆς Φραγκοχρατίας 
(1204 u. X. καὶ ἑξῆς), ὅτε συμπίπτει τὸ ἡμέτερον μολυβδόβουλλον, τὸ 
πρῶτον ἤδη γίγνεται ἡμῖν γνωστός. 

Παρίσταται δὲ ὁ δοὺξ κρατῶν λάβαρον (:) καὶ λιτανεύων τὸν 
Ἰησοῦν ἡμιγονυκλινὴς κατὰ τὸ ἔϑος τῶν “Ιυτικῶν. 
oldog“ τοῦ ἐν ᾿Αϑήναις ᾿Ελληνικοῦ Φιλολογικοῦ Συλλόγου , Παρνασσοῦ“ ἐν παραρ- 
τήματι ἀνατυπώσεως σελ. 34—36. Ἔν ᾿4ϑήν. 1905. --- ἀνάγλυφον δὲ λόγου ἄξιον 
προερχόμενον ἐκ τῆς μονῆς ταύτης καὶ ἐντετειχισμένον ἐν τῷ ναῷ τῆς ᾿Ἐπισκοπῆς 


ἐν ἄνω Βώλῳ ἐδημοσίευσεν ὃ x. T. Acundung ἐν Aehriw χριστ. Agyaıok. ἱἙταιρείας 
τεύχ. I” σελ. 25 ein. 8. 


N.’I. Γιαννόπουλος: Μολυβδόβουλλα προερχόμενα ἐκ τ. Nor. Μεσ. Μλμυροῦ 137 


Ἢ τεχνοτροπία τοῦ ᾿Ιησοῦ ὑπομιμνήσκει ἡμῖν τὸν τύπον τοῦ 
’Inooö ἐν τοῖς Βυζαντινοῖς Τριμόρφοις. 

A’. --- Μολυβδόβουλλον.) μικροτέρου μεγέϑους, προερχόμενον ἔκ 
τοῦ Νοτίου Μεσαιωνικοῦ ᾿Δλμυροῦ καὶ ἔχον διάμετρον 0,κ028, παρίστη- 
σιν ἔμπροσθεν μὲν προτομὴν νεαροῦ “Aylov [Τρύφωνος; ἢ Γεωργίου 
ἢ Anumrolov;] κατ᾽ ἐνώπιον᾽ πλαγίως δὲ δεξιὰ [OAF(IOC)]....... 
ἀριστερὰ δ᾽ ἦν τὸ ὄνομα τοῦ ἁγίου, ὅπερ ἐκ τοῦ χρόνου ἐξίτηλον 
ἐγένετο᾽ ὄπισϑεν δὲ σῴξονται τρεῖς στίχοι ἐπιγραφῆς καὶ Ev τέλει ἴχνη 
τοῦ 41’ στίχου, ἔχοντες ὧδε: 

[ΠΊΔΤΡΙΚΕΙ 

[CITPATF 
καὶ συμπληροῦμεν: 
„Me[vov72] [π]ατρικεί[ῳ] [σ]τρατ(η)γ[ᾧ] - - - - - .“ 
ἐννοητέου ἐν ἀρχῇ „Bonds“. 

Οὐδεμία ἀμφιβολία ὑπολείπεται ὅτι τὸ προκείμενον μολυβδόβονλ- 
λον ἀνήκει εἴς τινα στρατηγὸν ἑδρεύοντα ἐν τῷ Evi τῶν δύο Μεσαιω- 

νικῶν ᾿Δλμυρῶν, ὀνόματι Μανουήλ. ὡς ἠδύνατο νὰ συμπληρωϑῇ τὸ 
ἐν τῷ πρώτῳ στίχῳ συντετμημένον ὄνομα MA... Εἶναι δὲ γνωστὸν 
ὅτι ἐν τῷ Evi τῶν δύο Μεσαιωνικῶν “Δλμυρῶν ἥδρευε στρατηγὸς τοῦ 
ϑέματος. ἅτε οὔσης τῆς πόλεως ἐπισημοτάτης κατὰ τοὺς τότε χρόνους. 

Εἶναι γνωστὸν ἡμῖν ἔκ τινος χρυσοβούλλου τοῦ δεσπότου τῆς 
᾿Ηπείρου καὶ Θεσσαλίας Μιχαήλ Β΄, ἀπολυϑέντος ἐν ἔτει 1246, δι’ οὗ 
προσεπικυροῦται ἣ Ev τῇ χώρᾳ τοῦ Akuvgod μονὴ τοῦ κὺρ ἱΙλαρίωνος 
eig μετόχιον τῆς μονῆς Μακρινιτίσσης τῆς Οξείας ᾿Επισκέψεως. ὅτι 
ἐν ταῖς ἐν αὐτῷ ἀπαριϑμουμέναις δημοσίαις ἀρχαῖς τοῦ Akuvgod 
ἀναφέδεται καὶ ἡ ἀρχὴ τοῦ κατεπάν οἷ᾽ ᾿Επίσης δὲ καὶ ἐξ ἑτέρων 
ἐγγράφων τοῦ δεσπότου ᾿Ιωάννου Κομνηνοῦ, τοῦ Παλαιολόγου (ἀπο- 
στείλαντος τῷ 1208 δύο ἐπιστολὰς πρὸς τὸν χεφαλατικεύοντα 
(ΞΞ- ἀρχηγὸν) τοῦ Akuvgod, γαμβρὸν τοῦ βασιλέως Μιχαὴλ H’ τοῦ 
Παλαιολόγου καὶ λογοϑέτην τοῦ δρόμου (= ἀρχηγὸν τῆς χωροφυ- 
λακῆς) Βασίλειον Μετρητόπουλον). γίγνεται ἡμῖν γνωστὸς ὃ τίτλος 
κεφαλατικεύων δ), ὅστις ἐν ἄλλοις ἐγγράφοις φέρεται καὶ κεφαλὴ 
(= στρατηγὸς ἢ ἀρχηγὸς) ὡς ἐν ἐγγράφῳ τοῦ Στεφάνου Γαβριηλο- 


1) Anönsıraı νῦν ἐν τῷ ἀρχαιολογικῷ Μουσείῳ Ἁλμυροῦ τῆς Φιλαρχαίου 
Ἑταιρείας ,(ἾΟϑρυος“. 

2) Acta οὐ Diplomata Graeca medii aevi, Συλλωγὴ τῶν Miklosich καὶ 
Müller, τόμ. IV, μέρος I. — Παράβ. N. I. Γιαννοπούλου, Oi δύο Μεσαιωνικοὶ 
Ahuvool καὶ ὁ νῦν, Avarım. 1904, σελ. 8. 

8) Acta κτλ. ἔνϑ' ἀνωτέρω. — Μεσαιων. Ἁλμυροὶ σελ. 9—10. 


138 I. Abteilung 


πούλου περὶ τοῦ Κάστρου Davaglov τῆς Θεσσαλιώτιδος. ἐν ᾧ ἀναφέ- 
oeraı: «Οὐδὲ ἡ κατὰ καιρὸν κεφαλή. οὐδὲ δούξ, οὐδὲ παιδόπουλον 
οοὐδὲ σκυλόμαγχος, οὐδὲ μητατάριος, οὐδὲ ἐξιλαστήρ, οὐδὲ ἀδελφα- 
»τάριος, οὐδὲ ἱερακοπετριτάριος, οὐδὲ ἄλλος τις τῶν ἁπάντων μαξῶν.““Ὁ) 

᾿Επίσης γνωρίξομεν ὅτι ὁ αὐτοχράτωρ Κωνσταντινουπόλεως ᾿Ιωάν- 
vng ς΄ ὁ Καντακουξηνὸς ἀπένειμε βραδύτερον διὰ χρυσοβούλλου τῷ 
ἀνεψιῷ αὑτοῦ ᾿Ιωάννῃ ᾿4γγέλῳ τῷ Πιγκέρνῃ τὴν διὰ βίου δεσποτείαν 
τῆς Θεσσαλίας ὑπὸ τὸν τίτλον «κεφαλὴ Μεγαλοβλαχίέας“ τῷ 1342 
-1549, ὅτε ἀπεβίωσεν.) ὋὉ τίτλος βεβαίως .. Κεφαλὴ Μεγαλοβλαχίας"“ 
ἀποδίδοται στρατηγῷ τοῦ ϑέματος Θεσσαλίας, ὃς εἶχεν ἐν χερσὶν αὑτοῦ 
ἅπασαν τὴν ἀνωτάτην διοίκησιν καὶ ἐξουσίαν τῆς Θεσσαλίας, ἑδρεύων 
ἐν Ἁλμυρῷ, ὡς εἴδομεν ἀνωτέρω.) 

Ὄντως ὃ στρατηγὸς κχατὰ τὸν μέσον αἰῶνα συνεχέντρου ἐν ἑαυτῷ 
δύο ἀνωτάτας ἐξουσίας, ἤτον τὴν ἀνωτάτην ἀρχηγίαν τῶν ἐν τῷ ϑέματι 
αὑτοῦ στρατευμάτων καὶ τὴν ἀνωτάτην πολιτικὴν τοῦ αὐτοῦ ϑέματος 
διοίκησιν. Τινῶν δὲ ϑεμάτων οἱ προϊστάμενοι ὠνομάζοντο κατεπάνω᾽ 
διὸ χαὶ ἐν τῷ ῥηϑέντι ἀνωτέρω ἐγγράφῳ τοῦ δεσπότου Μιχαὴλ τοῦ B', 
ἔνϑα ἀναφέρονται αἱ διάφοροι ἀρχαὶ τοῦ Aluvgod, ἀναφέρεται καὶ ἡ 
τοῦ χατεπάνω. ἥτις ἐσήμαινε τὸν ἀνώτατον ἄρχοντα.) Καὶ ἐπειδὴ ἐν 
μὲν τοῖς ἐγγράφοις φέρεται ἡ ἀρχὴ τῶν κατεπάνω ἐν Aluvoo, ἐν δὲ 
τῷ ὑπὸ χρίσιν μολυβδοβούλλῳ ὁ τίτλος στρατηγοῦ, ἕπεται ὅτι ὃ 
ἑδρεύων ἐν ᾿λμυρῷ ἀνώτατος πολιτικός TE καὶ στρατιωτικὸς ἄρχων 
ἔφερε τὸν τίτλον τοῦ στρατηγοῦ καὶ τοῦ χατεπάνω. οἵτινες διαφόρως 
ἐλαμβάνοντο τότε.) 

Ὡς πρὸς δὲ τὴν παράστασιν Ev προτομῇ ἢ ἐν ὀρϑίᾳ στάσει ἁγίου 
τινὸς ἐπὶ τῆς μιᾶς ὄψεως τοῦ μολυβδοβούλλου, παρατηροῦμεν ὅτι καὶ 
ἐν ἄλλοις μολυβδοβούλλοις δημοσιευϑεῖσιν ὑπὸ τοῦ Mordtmann, ἐν τῷ 
περιοδικῷ τοῦ ἐν Κωνσταντινουπόλει “Ελληνικοῦ Φιλολογικοῦ Συλλόγου 
τῷ 1871—2°) παρίστανται ἅγιοι, ὡς ἐν τῷ ὑπ᾽ ἀριϑ. 4 ἡ Θεοτόκος, ἐν 
τῷ ὑπ᾽ ἀριϑ. ὃ ὃ Ἴω. ὃ Θεολόγος, ἐν τῷ ὑπ᾽ ἀριϑ. 2 τοῦ πατριάρχου 
Ἀντιοχείας Θεοδώρου, Θεοτόκος δδηγήτρια, ἐν τῷ ὑπ᾽ ἀριϑ. 3 τοῦ 
Εἰρηνικοῦ 6 ἅγ. Θεόδωρος ὁ Τήρων, ἐν τῷ ὑπ᾽ ἀριϑ. 4 ὁ ἅγιος ’Iw. ὃ 


1) Leon Heuzey, Mission dans la Mac&doine, appendice. — παραβ. 
καὶ N. Γεωργιάδου, Θεσσαλία Erd. α΄, σελ. 136. 

2) N. I. Γιαννοπούλου, „Oi δύο μεσαιωνικοὶ Ἁλμυροὶ καὶ ὃ νῦν" 
᾿ἀϑήνῃσι 1904, σελ. 18, καὶ σημ. 1 τῆς 19 σελ. 

3) «Αὐτόϑι, σελ. 10. 

4) K. Παπαρρηγοπούλου, Ἴστορ. Ἕλλην. Ἔϑνους, τ. Δ΄, σ. 40, ἔκδοσις α΄. 

5) K. Παπαρρηγοπούλου, αὐτόϑι, σελ. 41. 

6) Περιοδικὸν τοῦ ἐν Κων[πόλει Ἑλληνικοῦ Φιλολογικοῦ Συλλόγου, 
τόμ. F’, 1811---1812, σεῖ. 108—112. 


N.’I. Γιαννόπουλος: Μολυβδόβουλλα προερχόμενα ἐκ τ. Nor. Meo. Δλμυροῦ 139 


Χρυσόστομος, ἐν ἑτέρῳ ὑπ᾽ ἀριϑ. 4 Κωνσταντίνου τοῦ Κουβουκλεισίου ὃ 
ἅγ. Παντελεήμων κλπ. ᾿Επίσης δ᾽ ἐν τελευταίῳ μολυβδοβούλλῳ ἀνήκοντι 
εἴς τινα τουρμάρχην Κεφαλληνίας. οὗ τὸ ὄνομα εἷναι δυσανάγνωστον, 
φέρεται ἐπὶ τῆς ἐμπροσϑίας ὄψεως στηϑάριον τοῦ “Ay. Τρύφωνος ) 

Κατὰ ταῦτα δὲ καὶ τὸ ἡμέτερον μολυβδόβουλλον φέρον στηϑάριον 
νεαροῦ ἁγίου, παρίστησιν ἄρά ye τὸν ἅγιον Τρύφωνα; To δεξιόϑεν 
ὑπάρχον ὄνομα τοῦ ἁγίου ἐκ τοῦ χρόνου ἐγένετο ἐξίτηλον. Ὅπως 
ὅμως ποτ᾽ ἂν ἧἦ ἡ ὕπαρξις ἐν αὐτῷ εἰκόνος τοῦ ἁγίου εἶναι ἔνδειξις 
τοῦ χρόνου τῆς κατασκευῆς τοῦ μολυβδοβούλλου καὶ ἑπομένως τοῦ χρό- 
vov, καϑ'᾽ ὃν ὑπῆρξεν ὃ στρατηγός. ᾧ ἀνῆκε τὸ ἐν λόγῳ μολυβδόβουλλον. 

Εἶναι γνωστὸν ὅτι ἀπὸ τοῦ I’ αἰῶνος καὶ ἐντεῦϑεν ἤρξαντο ἐπι- 
χρατοῦσαι ὡς ἀνωτέρω εἴπομεν εἰχόνες ἁγίων ἐν τοῖς μολυβδοβούλλοις. 
Ὡς δὲ ἐκ τῆς καϑόλου τεχνοτροπίας αὐτοῦ ἐξάγεται, φαίνεται πυιϑανὸν 
ὅτι τοῦτο ἀνήχει ἂν μὴ τῇ I’ πάντως ὅμως τῇ IA’ ἑκατονταετηρίδι. 

Ε΄. --- Μολυβδόβουλλον εὑρεϑὲν ἐν τοῖς περὶ τὸ Τσεγγέλι ἀγροῖς. 
ἔνϑα τὰ ἐρείπια τοῦ Νοτίου Μεσαιωνικοῦ "Akuvgod, ἔχον διάμετρον 
0,020 χαὶ διατήρησιν καλλίστην. Ἔμπροσθεν μὲν παρίστησι τὸν 
Φρχάγγελλον Μιχαὴλ κατ᾽ ἐνώπιον, φέροντα στιχάριον μετὰ λώρου, 
ὡς οἱ τῶν Βυξαντιαχῶν αὐτοχρατορικῶν σάχκων λῶροι. καὶ πτέρυγας 
ὄνϑεν καὶ Evdev, ὄὕπισϑεν δὲ ἐπιγραφὴν ἀποτελοῦσαν. ὡς εἰκάξομεν, 
στίχον τρίμετρον ἰαμβικόν. ὁ Aoydyyskog φέρει ἐν μὲν τῇ δεξιᾷ χειρὶ 
μακρὰν ῥάβδον τελευτῶσαν εἷς τρεῖς ἐκ τοῦ αὐτοῦ σημείου ἐξερχο- 
μένας γραμμὰς ἐν εἴδει Ψ, ἐν δὲ τῇ ἀριστερᾷ σφαῖραν, ὡς εἰκονέίξονται 
χαὶ σήμερον ἐν τοῖς Ὀρϑοδόξοις ναοῖς οἱ Aoydyyekoı, ἰδίως ὁ Γαβριήλ, 
ἐν ἃ ὃ Μιχαὴλ παρίσταται πάντοτε στρατιωτικὴν στολὴν ἐνδεδυμένος 
κρατῶν μάχαιραν καὶ δομφαίαν. πιϑανῶς δὲ ἐν τῷ ἡμετέρῳ μολυβδο- 
βούλλῳ 7 μακρὰ ῥάβδος, ἣν φέρει 6 Ἀρχάγγελος ἐν εἴδει Ψ παρίστησι 
δομφαίαν (5). Τοῦτο ἄλλοι διευκρινέτωσαν. ἔνϑεν δὲ καὶ ἔνϑεν τοῦ 
Aoyuyyekov φέρεται τὸ ὄνομα αὐτοῦ: 

Χ Χ 
AP—MI 
(ὁ "Agxd&yyekog)—(Mıyanı) 
ὄπισϑεν δέ: 
[C®PA] ἤτοι: [Eypoe]|yis ΜΠ χ[αἸ]ὴλ τοῦ Ylevovs]| Tavayfıllarov. 

FICMIX[A] 
HATAVF 
TTÄNAF[I] 
WTOV 


1) Schlumberger, Sigillographie de l’empire Byzantin, σελ. 207—208. 
— Παράβ. καὶ K. M. Κωνσταντοπούλου, Σημείωσις περὶ τῶν μολυβδοβούλλων τῆς 
Κεφαλληνίας, ἐν Aguovig, τόμ. I”, σελ. 248—251. 


140 I. Abt N.’I Γιαννόπουλος: Μολυβδόβουλλα προερχόμενα ἐκ τ. Nor. Meo. κτλ. 


Ὁ δεύτερος στίχος μετὰ τὴν συλλαβὴν HA ἔχει TAG)T, τοῦϑ᾽ ὅπερ 
ἐδυσχέρανε ἡμᾶς πολὺ εἰς τὴν συμπλήρωσιν αὐτοῦ. Xu ὅσον ἣ 
ἀνάγνωσις ταὐγ[ούστου] Παναγ[ι]ώτου ἐφαίνετο ἡμῖν λίαν ἀπίϑα- 
νος, καίτοι τὸ μολυβδόβουλλον φέρει ἕν γράμμα μετὰ τὸ T παρεμφερὲς 
πρὸς A καὶ οὐχὶ πρὸς Ο. ᾿Επειδὴ ὅμως γνωρίξομεν καὶ ἐξ ἄλλων μο- 
λυβδοβούλλων ἰδίως δὲ τοῦ Σεβαστοχράτορος ᾿Ιωάννου ᾿4γγέλου ΖΙούκα 
Κομνηνοῦ ἐχόντων C®PATIC CEBACTOK. Ιὡλννὅ Τό δόκα PIZAN 
FENSC EXONTOC ΕΚ BACIAEWN!), νομίξομεν καὶ ἡμεῖς ὅτι ΤΑΥΓ -Ξ 
ἀναγνωστέον TOY Γ[ένους] ἵνα οὕτω ἀποτελεσϑῇ καὶ ὃ Toluergog 
ἰαμβικὸς στίχος πλήρης. ἐνῷ ΤΑΥΝΓ φαίνεται ἡμῖν ἀκατάλληλον καὶ 
ἀκατανόητον. Ὁποῖος δέ τις ἦν ὃ Μιχαὴλ οὗτος; Εἶναι γνωστὸς ἡμῖν 
χατὰ τὸν μέσον αἰῶνα Emioxonög τις Ζημητριάδος Μιχαὴλ 6 Πανάρε- 
τος, ἀλλ᾽ ἐν τῷ μολυβδοβούλλῳ ἡμῶν λείπει ὃ τίτλος Anmunrgıddog. 
᾿Εὰν συνεπληροῦμεν τὸ τοῦ μολυβδοβούλλου TIANAT[I]|WTOV εἰς 
ΤΑΝΑΡΊΙΕΤΟΝ, ϑὰ ἐδικαιούμεϑα νὰ νομίσωμεν ὅτι τὸ μολυβδόβουλλον 
τοῦτο ἀνήκει eig Μιχαὴλ τὸν Πανάρετον ἐπίσκοπον Amumroıddog. AA 
ἐν τᾷ μολυβδοβούλλῳ εὐκρινῶς ἀναγινώσκεται TIANATTI|WTOV; καὶ 
ἑπομένως τὸ μολυβδόβουλλον τοῦτο ἀνήκει μᾶλλον εἰς λαῖχόν, οὗ 
τινος 7) ἰδιότης, τό γε νῦν ἔχον, εἶναι ἄγνωστος ἡμῖν. 

Ὡς πρὸς τὸν χρόνον δὲ καὶ τὴν καϑόλου τεχνοτροπίαν τοῦ μο- 
λυβδοβούλλου τούτου φρονοῦμεν, ὡς ἐκ τῆς παρουσίας εἰκόνος ἐν αὐτῷ 
ἐξάγεται, ὅτι ἀνήκει εἰς τὴν IA’ IB’ ἑκατονταετηρίδα. 

F”) Μολυβδόβουλλον ἔχον διάμετρον 0,008 παρίστησιν ἐπὶ μὲν 
τῆς μιᾶς ὄψεως ξῷόν τι διευϑυνόμενον ἀριστερά, ἐπὶ δὲ τῆς ἑτέρας 
κεφαλὴν κατ᾽ ἐνώπιον᾽ τὸ ὅλον μολυβδόβουλλον δὲν φέρει ἴχνος ἐπι- 
γραφῆς καὶ ἐκ τοῦ χρόνου κατέστη δυσδιάχριτον. 


Ἔν Ἁλμυρῷ τῇ ις΄ Φεβρουαρίου ‚RE. 


Νικόλαος Ἰω. Τιαννόπουλος. 


1) “ελτίον “᾿Ιστορικῆς καὶ ᾿Εϑνολογικῆς Ἑταιρείας τῆς Ἑλλάδος τόμ. 4΄, 
σελ. 108, σημ. 1. 


N. J. Giannopulos, MoAvßö6ßovAke. 


Byzantinische Zeitschrift. XV. 1/2. 


Zum Cod. Vindob. philol. gr. 108, 


Der VI. Band des Catalogus Codicum Astrol. Graec. umfaßt die 
Wiener Codices. Auf Grund neuer Durchsicht des Cod. 108 ergeben 
sich folgende Zusätze und Klarstellungen: 

Kapitel #«’ (p. 4 des Catal.) ist ein Stück der großen Εἰσαγωγὴ 
ἀστρονομίας des Johannes Kamateros in polit. Versen!), ebenso 
08° (p. 9) und on’ (p. 10). Kapitel xs’ ist identisch mit dem von 
Miller (in: Notices et Extraits des Manuscrits de la Bibl. Nat, Tome 
XXIH, Paris 1872, seconde partie p. 40—112) abgedruckten Gedicht 
des Johannes Kamateros (= Vers 509—942 und 1267—1354), welches 
in 12-Silbern abgefaßt und außerdem noch erhalten ist im Laur. 
XXVIH 14; Venet. 334; νομοῦ. 335; Berol. 1551; Taur. B VI 8; Paris. 
2409, 2424, 2506, 2419; Vossianus Gr. 4° 2/3. Ebenso ist χξ' περὶ 
χλήρου τύχης = Miller p. 103—108 Vers 1141—1266, νδ΄ — Vers 
64—95, λ΄ = 297—315, Ag = 1145—1266, alles in 12-Silbern. 

Ferner ist p. 14 des Catal. (f. 303”) zu vieles zusammengefaßt; 
dort ist nachzutragen: die Überlieferung des Kamateros setzt aus 
nach Kapitel ρξη΄ ... ἡ φύσις τῶν ξῳδίων, f. 325° unten; f. 326" oben 
folgt 089° Περὶ χομήτας᾽ τοῦ Πτολεμαίου" ἀπὸ τοὺς καρπούς, 
Beg. Οἱ μὲν διάττοντες. Ende τοῦ Γηλτηρούμη. Noch auf f. 326” 
folgt 00’ Περὶ γάμου, Beg. χαὶ γὰρ ὁ γήμας = Kamateros, polit. 
Verse. Von da an ist alles Kamateros bis einschl. ox«’ f. 330’—331, 
Beg. Ai δὲ τῶν γάμων, Ende τύχωσιν ἔν τῇ μίξει. Hierauf folgt ein 
Abschnitt Περὶ εὑρέσεως ὡροσχόπου in Prosa, der nicht zu den zwei 
Werken des Kamateros gehört, auf f. 331’—333" ρπβ΄, Beg. '2000%6- 
πον ὀνομάξουσιν, Ende ὑπὸ γῆς μεσουρανοῦσαν; dann ρπγ΄ Περὶ 
ὡροσκόπου μεσημβρινοῦ καὶ μεσονυχτικοῦ, Beg. ξητεῖται ἡ ἀκριβὴς 
ἐποχή, Ende ἐπὶ τοῦ μεσημβρινοῦ εἷρκται. Vielleicht dient gend’ 
f. 335" Περὶ τοῦ ἀναβιβάξοντος καὶ καταβιβάξοντος (bloße Konstruk- 
tionen über Erdschatten, Mondbahn usw.) als Erläuterung zum folgen- 
den Kamateroskapitel gms’ (Beg. Καὶ χάριν ἐπισχήματος) über Mond- 
lauf usw, in pol. Versen. 


1) Vgl. L. Weigl, Johannes Kamateros. I. Teil Gymnasialprogramm von 
Frankenthal 1907. 


142 I. Abteilung. L. Weigl: Zum Cod. Vindob. philol. gr. 108 


Zu erwähnen wäre noch im- Catal. gewesen: der Verlust des 
Kometenkapitels on’ Περὶ τοὺς κομήτας, von Kamateros, und 
eines Teiles von ρπη Beg. “έξομεν δὲ καὶ «σχήματα, beide in Paris. 
2419 erhalten und im Vindob. 108 nur im Index erwähnt. . 

Seite 7 des Catal. heißt es ungenau: vs’ [versus sunt]; diese 
Notiz ist dahin zu erweitern, daß der 1. Teil des betreffenden Kapitels 
in 12-Silbern abgefaßt ist und demnach wieder identisch ist mit 
Miller a. a. Ὁ. p. 59—62, Vers 140—179, Beg. ᾿Επεὶ δ᾽ ἔμαϑες οἶχο- 
δεσποτῶν λόγους. Ende χαὶ συμμετέσχεν τοῦ ϑερμοῦ πλὴν μετρίως: 
der 2. Teil des Kapitels enthält 15-Silber und gehört somit zur un- 
edierten Astrologia des Kamateros, Beg. wie im Cod. Baroce. 194: 
Τῆς δὲ Σελήνης ἀγαϑὴ, Ende ὅτι χακὸς ὑπάρχει. 

S. 15 des Catal. ist zu ergänzen, daß f. 345 oben die Kapitelzahl 
o&n’ trägt; die Überschrift lautet nicht ἀποτελέσματα, sondern ἀπὸ 
τὰ σχήματα; tatsächlich bildet dieses herausgerissene Blatt eine Fort- 
setzung von einem Kapitel ρξη΄ {περὶ σχημάτων» auf f. 325°; es sind 
polit. Verse des Kamateros bis 345°. 

Eine Merkwürdigkeit ist 5. 15 des Catal. nachzutragen (f. 347 
Τοῦ ‘Hpaıoriovog). Hier beginnen mitten im prosaischen Text 
Zeile 11 polit. Verse des Kamateros: τελοῦσιν ἀνεμπόδιστον, die im 
selben Cod. f. 327°-Y und 329°-Y noch stehen; sie enden f. 348” mit 
δηλοῦν οἱ ὡροσκόποι. Dann erst werden in Prosa die libri Salmeschi- 
niaci genannt, worüber Boll, Sphaera p. 376 zu vergleichen ist. 


Frankenthal (Pfalz). L. Weigl. 


Zu den χρυσόβουλλα des Prodromos-Klosters bei Serres.') 


8. 85: βασιλεῖ δὲ ἄρα πρὸς τοῖς ἄλλοις καὶ τοῦτο προσῆκον, τὸ 
τὰς εὐλόγους αἰτήσεις προσίεσϑαι, ἐφ᾽ οἷς ἂν ἕκαστος τῶν ταύτας 
προτεινόντων ὁρῷτο δεόμενος, καὶ τέλος ταύταις ἐπιβραβεύειν χρηστόν, 
ὡς τοῦ χατὰ σκοπὸν ἐντεῦϑεν εὐμοιρεῖν τὸν δεόμενον" ἡ δ᾽ αἴτησις 
ἔστι μὲν τοιαύτη. δικαία δηλονότι καὶ εὔλογος. τυγχάνει δὲ ὁ αἰτού- 
μένος καὶ πνευματικὴν πλουτῶν τὴν κατάστασιν καὶ ἀρετῆς διὰ βίου 
ἀντιποιούμενος, καὶ μάλιστά οἱ τὸν βασιλέα ἑτοιμότερον ὁρᾶσϑαι χρὴ 
πρὸς ἐχπλήρωσιν τοῦ αἰτήματος᾽ ἂν δέ γε καὶ προστάτης λαοῦ πνευ- 
ματικὸς κατασταίη τοῦ τῆς ἀρχιερωσύνης τετυχηκὼς ἀξιώματος. πῶς 
οὐ μετὰ πλείονος εὐμενείας τὴν αἴτησιν αὐτοῦ εἰσδέξεται βασιλεύς; 

Statt ἡ δ᾽ αἴτησις ist εἰ δ᾽ αἴτησις zu schreiben. 

5. 92: χαὶ ὃν ἂν ἐκλέγωνται, παρὰ τῶν κατὰ καιροὺς τῶν τῆς 
ἁγίας τοῦ Θεοῦ μεγάλης ἐχκλησίας οἰάκων πατριαρχικῶς ἐπειλημμένον 
πέμπευν τοῦτον καὶ οὕτω τὴν τῆς ἡγουμενείας καὶ πνευματικῆς ἐπι- 
στασίας σφραγῖδα παρὰ τούτου δέχεσϑαι. 

Lies παρὰ τόν; cf. 5. 92 καὶ ὡς τὸν χατὰ καιροὺς τῆς ἁγίας 
τοῦ Θεοῦ μεγάλης ἐκκλησίας πατριαρχικῶς προεστηκχότα τοῦτον πέμπειν, 
τὴν τῆς ἡγουμενείας ἀποκατάστασιν ληψόμενον und 5. 105 καὶ ἀποστέλ- 
ληται εἰς τὸν κατὰ χαιροὺς παναγιώτατον. πατριάρχην. 

5. 93: χαὶ μὴ ἔχειν ἐπ’ ἀδείας ποιεῖν ἐν τούτοις ταύτην μήτε τῶν 
καϑολικῶς μήτε τῶν μερικῶς ἐν τῷ τοιούτῳ τόπῳ κεφαλαττι- 
κεύοντα,. χάριν ἑαυτῶν εἴτε καὶ στρατιωτῶν. 

Schr. χεφαλαττικευόντζων τινά; cf. 5. 95 ἀλλὰ κἂν τῶν 
κατὰ καιροὺς ἐν τῷ τοιούτῳ τόπῳ κεφαλαττικευόντων κἂν τῶν τὰ 
δημόσια διενεργούντων τις und 8. 95 οὐδεὶς οὔτε τῶν... κεφαλατ- 
τιχευόντων ... οὔτε τῶν τὰ δημόσια διενεργούντων (vgl. oben S. 137 
unten). 

5. 94: ἡ βασιλεία μου τὴν τοιαύτην ξήτησιν καὶ παράκλησιν 
αὐτοῦ, ὡς καϑαρὰν ἔννοιαν καὶ πίστιν καὶ ὑπόληψιν τρέφοντες εἰς 


1) Προσκυνητάριον τῆς . .. μονῆς τοῦ ἁγίου ᾿Ιωάννου τοῦ Προδρόμου 
συνταχϑὲν παρὰ τοῦ Χριστοφόρου ἱεροδιδασκάλου καὶ ἡγουμένου αὐτῆς. Ἔν 
Δευψίᾳ (2) 1904. 


144 I. Abt. P.N.Papageorgiu: Zu ἃ. χρυσόβουλλα ἃ. Prodromos-Klosters Ὁ. Serres 


αὐτὴν nei, δουλείαν ὑπὲρ τῆς βασιλείας μου δουλεύσαντος, ἑτοίμως καὶ 
εὐμενῶς προδδεξαμένη τὸ παρὸν χρυσόβουλλον σιγίλλιον ἐπιχορηγεῖ: 

L. εὔνοιαν und τρέφοντος. 

S. 104: μοναστήριον... ὡς γενικόϑεν αὐτῷ διαφέρον περιε- 
ποιήσατο καὶ ἐπηύξησε. 

L. γονικόϑεν; cf. Kumanudes Zvvay. (1883) p 66. 

Saloniki. ... P. N. Papageorgin. 


Zu Konstantinos Manasses. 
Viz. Vremenn. XII (1905) 17. 

S. 17,211: ἀπρίξ re εἴχετο τοῦ γεράνου καὶ ἐμάστιξε τὰ πλευρὰ 
χαὶ ἔδρυπτε τὸ προστέρνιον καὶ τοῖς τοῦ τραχήλου τὸ ῥάμφος ἐπῆγε 
καὶ τοῖς ὄνυξιν ἤμυσσε. 

Die Hs καὶ τὰ τοῦ τραχήλου, also ΚΑὶ ΚΑΤὰ τοῦ τραχήλου. 


Saloniki. . ῬΙΝῚ 


11. Abteilung. 


Die Kultur der Gegenwart, hg. von Paul Hinneberg, Teil I, 
Abteilung VIII: Die griechische und lateinische Literatur und Sprache von 
U. v. Wilamowitz-Moellendorff, K. Krumbacher, J. Wackernagel, Fr. Leo, 
E. Norden, F. Skutsch. 2. verb. u. verm. Aufl., Berlin u. Leipzig 1907, 
B. 6. Teubner. VIII, 494 5. gr. 8°. 10 M., gebunden 12 M. 

Es ist ein gewaltiges Unternehmen, diese Darstellung der gesamten 
Kultur der Gegenwart, nicht in der alphabetischen Form des Konversations- 
lexikons, sondern in einer stattlichen Reihe geschlossener Gesamtdarstellungen. 
Vier Abteilungen sind vorgesehen, zwei für die geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete, eine für das naturwissenschaftliche, eine für das technische. 
Jeder Teil umfaßt 10—14 Abteilungen, jede Abteilung unter Umständen 
mehrere Bände, jeder Band eine Reihe von Einzelarbeiten aus der Feder der 
berufensten Fachautoritäten. So ist 2. B. Bd. I5 Die christliche Religion 
von 14 teils protestantischen, teils katholischen Gelehrten bearbeitet. Es 
ist kein geringes Verdienst des Herausgebers, daß er auf so verschieden- 
artigen Gebieten die jedesmal besten Darsteller zu gewinnen gewußt hat. 
Die deutsche Literaturzeitung hat ihm dafür den Blick geschult. Es ist 
ein Genuß, alle diese aus dem Vollen schöpfenden, großzügigen und dabei 
doch in jedem Wort die volle Beherrschung auch der gelehrten Kleinarbeit 
verratenden Darstellungen zu lesen. 

Die Reihe des Erscheinens wurde 1905 eröffnet durch Bd. I 8: die 
griechische und lateinische Literatur und Sprache; es ist ein erfreuliches 
Zeichen dafür, wieviel Interesse für das Gesamtunternehmen, insonderheit 
aber auch für die klassische Literatur vorhanden ist, daß davon jetzt bereits 
eine 2. Auflage erscheinen konnte; noch erfreulicher, daß die Bearbeiter 
(mit einer Ausnahme) das benutzt haben, zu bessern und zu mehren. Die 
Forschung darf nie stille stehen und die Popularisierung muß, wenn auch 
vorsichtigen Schrittes, stets folgen. Der Umfang ist um 30 Seiten gewachsen; 
davon entfällt das meiste auf Fr. Leos Darstellung der römischen Literatur, 
der sich anfangs streng an die allzueng gesteckten Grenzen gehalten hatte. 

Sowohl bei Griechen als bei Lateinern ist von der Literatur des Alter- 
tums die Literatur des Mittelalters, bezw. im Übergang vom Altertum zum 
Mittelalter abgetrennt und von einem andern Bearbeiter behandelt. Schon 
die kleine Differenz im Titel zeigt, daß dabei die Abgrenzung verschieden 
gedacht ist. Für U. v. Wilamowitz-Moellendorff geht das Altertum bis zur 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 10 


146 UI. Abteilung 


Zeit Justinians; Krumbacher greift nur kurz auf die vorjustinianeische Zeit: 
zurück und führt dann bis zum Sturz Konstantinopels (1453); Fr. Leo. 
streckt nur ganz vorsichtig seine Hand über das 2. Jahrhundert hinaus bis 
auf Augustin und Boethius; so nimmt Ed. Norden den Faden im 4. Jahrh. 
auf, um ihn bis zur Karolingischen Renaissance (mit Ausblick auf die 
italienische Renaissance) fortzuspinnen. Jedesmal schließt sich der Literatur- 
geschichte eine Sprachgeschichte an: griechisch von J. Wackernagel, lateinisch 
von Fr. Skutsch, beide musterhaft in der Klarheit und Anschaulichkeit, 
mit der schwierige und vielen Lesern wohl ganz fernliegende Probleme be- 
handelt sind. 

U. v. Wilamowitz-Moellendorff hatte allerdings die umfassendste: 
Aufgabe, aber seine fast die Hälfte des Bandes einnehmende Darstellung 
der griechischen Literatur überschreitet doch das Maß einer solchen für die 
Allgemeinheit bestimmten Orientierung. Es ist nicht eine knappe Zu- 
sammenfassung der Literaturgeschichte, sondern eine in ihrer Art glänzende 
Korrektur der bisherigen Auffassung von griechischer Literaturgeschichte. 
Neben dem Biographischen und Inhaltlichen kommt dabei das Formale und 
Sprachliche sehr stark zur Geltung. Ikonographie und Stilkritik, würde man 
in der Kunstgeschichte sagen, sind hier zur vollen Einheit verbunden. v. W. 
will weniger über Tatsächliches belehren, als den Geschmack des Lesers 
bilden. Er frappiert durch kräftiges Lob und absprechenden Tadel, oft an 
Stellen, wo man das Gegenteil erwartet; er arbeitet mit starken Effekten, 
die anfangs reizen, aber leicht ermüden; nicht jedermanns Nerven vertragen 
ein solch andauerndes Fortissimo. Bahnbrechend aber ist es, daß hier die 
nachklassische Literatur (von der Zeit Alexanders bis Justinian: hellenistische, 
römische, oströmische Periode) so stark zur Geltung gebracht wird; v. Wila- 
mowitz widmet ihr fast zwei Drittel des ganzen Umfangs. Das ist wohl 
auch für den Fachmann neu und wird der griechischen Literaturgeschichte 
künftig ein ganz anderes Aussehen geben. Es hat einen eignen Reiz und 
ist für die Leser dieser Zeitschrift doppelt wertvoll, die frühbyzantinische 
Literatur so in zwiefacher Beleuchtung, als Ausleben der Antike und als 
Beginn einer neuen Entwicklung zur Darstellung gebracht zu sehen. Dabei 
ist es nur erfreulich, daß die traditionelle Schranke zwischen kirchlicher 
und Profanliteratur prinzipiell eingerissen ist; Örigenes steht als „ein 
geachteter Kollege“ zwischen Plotin und Porphyrius. An Libanius schließen 
sich als seine Schüler der Kaiser Julian und seine erbitterten Gegner, die 
Bischöfe Gregor von Nazianz, Basilius und Chrysostomus. Man wundert 
sich manchmal, daß die hergebrachte Gruppierung doch noch so stark in 
der Anordnung nachwirkt. Erst durch die rein zeitliche Zusammenstellung 
kommt das wahre Verhältnis klar zutage. Und von Wilamowitz versteht 
es, neben der Abhängigkeit und den vielfachen Schwächen dieser christlichen. 
Philosophen und Rhetoren auch die Überlegenheit des aus ihnen redenden 
neuen Geistes über die am Alten haftenden Zeitgenossen zur Anschauung zu 
bringen. Er hat sich mit dieser eingehenden und gerechten Würdigung 
eines von der Philologie bisher recht stiefmütterlich behandelten Teils der 
griechischen Literatur gerade an dieser den weitesten Kreisen zugänglichen 
Stelle ein ganz hervorragendes Verdienst erworben. Daneben fehlt es auch an 
schiefen Urteilen nicht: περὶ ἱερωσύνης brauchte Chrysostomus nicht in einem 
attizistischen Lexikon aufzulesen: er fand es in seiner judengriechischen Bibel, 


Besprechungen 147 


und daß man das Mönchsideal ein philosophieren nannte, hatte schon der 
Jude Josephus angebahnt! Aber man kann hier nicht mit Einzelheiten 
kommen: von Wilamowitz will den Widerspruch, und eben damit wird er 
wirken. Recht behalten aber wird er in der Beurteilung der Wirkungen, 
welche die verschiedenen Phasen der griechischen Literatur auf die Kultur 
der Gegenwart ausgeübt haben. 

Dem Freunde der byzantinischen Literatur wird es eine besondere 
Freude sein, daß diese hier in dem Rahmen der gesamten antiken Literatur- 
geschichte einem größeren Publikum vorgeführt wird. Krumbacher hat 
es verstanden, auf engem Raum mit wenigen kräftigen Linien ein ebenso 
anschauliches wie fesselndes Bild zu zeichnen und damit dieser Literatur 
ihre Bedeutung für das allgemeine Interesse wieder zu verschaffen. Sehr 
massiv wird der Unterbau aufgeführt: die Darstellung des Mischcharakters 
der byzantinischen Kultur; der in Form einer geographischen Umschau ge- 
lieferte Nachweis, daß das national griechische Element längst von dem 
orientalischen überflügelt war, greift mit vielen Namen in die vorige Periode 
zurück und verklammert so die beiden Arbeiten; es ist kein Schade, daß 
sie eine kurze Strecke parallel laufen; die Übergangsperiode verträgt eine 
doppelte Beleuchtung. Ebenso berechtigt ist neben Wackernagels Behandlung 
der griechischen Sprache die hier folgende kurze Einführung in die Be- 
sonderheiten der mittelgriechischen Sprache. Interessant zu sehen ist, wie 
alle drei Bearbeiter der griechischen Literatur und Sprache in der Ver- 
urteilung der künstlichen Zurückschraubung der Schriftsprache auf das klas- 
sische Vorbild, des sog. Attizismus, übereinkommen. Krumbachers Stellung 
zu den Bestrebungen, der lebendigen Umgangssprache ihr Recht auch in 
der Literatur zu erkämpfen, sind ja bekannt: er findet an U. v. Wilamowitz 
und Wackernagel tatkräftige Bundesgenossen. In vier Abschnitten wird 
alsdann die Literatur selbst vorgeführt: die Übergangsperiode von Konstantin 
bis Heraklios (324—641); hier tritt als die Hauptfigur die erst durch 
Krumbachers Forschungen wiedergewonnene Gestalt: des Romanos in den 
Vordergrund und damit die ganze Kirchenpoesie; daneben die Weltchronik 
in ihrem volkstümlichen Vertreter Malalas. Die dunkeln Jahrhunderte 
(650—859) zeigen doch einen hellleuchtenden Stern in Johannes von 
Damaskus. Vielleicht strahlt dessen Glanz hier doch etwas zu einsam; es 
bedarf kaum eines bewaffneten Auges, um die vielen kleineren Sterne zu 
erkennen, die ihn umgeben. Selbst die bilderstürmerische Partei ist literarisch 
offenbar nicht so unfruchtbar gewesen, wie es nach der gründlichen Vernichtung 
all ihrer Erzeugnisse, durch welche die siegreiche Orthodoxie die Vernich- 
tung der h. Bilder rächte, scheinen mag. Mit Recht tritt Krumbacher der 
in Theologenkreisen verbreiteten Meinung entgegen, als bedeute der Damas- 
cener den Abschluß der kirchlichen Literatur: allerdings schließt er, ähn- 
lich wie Gregor M. im Abendland, eine Periode ab, aber zugleich eröffnet 
er die neue Periode und diese ist nicht nur die einer unfruchtbaren Scho- 
lastik. Das 9.—11. Jahrhundert bezeichnen das Wiederaufleben der Bil- 
dung: Photios, Arethas, die Sammelwerke sind hierfür kennzeichnend. 
Psellos leitet dann schon über zu Hochrenaissancee und Humanismus der 
Komnenen- und Paläologenzeit (12.—15. Jahrh.) mit Eustathios und Nike- 
phoros Gregoras als Hauptrepräsentanten. Sehr fein wird in durchgeführtem 
Vergleich der tiefgreifende Unterschied zwischen dieser griechischen und der 

10* 


148 I. Abteilung 


italienischen Renaissance dargelegt und daraus zugleich erklärt, warum alle 
Unionsversuche verunglücken mußten. Zum Schluß reihen sich hier die 
geringen Literaturreste in Volkssprache (Digenis, Syntipas u. ἃ.) und ein 
knapper Überblick über die Türkenzeit an, ausklingend in einen Appell an 
das schöne neue Hellas, die klassizistische Unnatur abstreifend, sich seine 
Literatur und seine nationale Bildung zu erringen. Es ist kein Nachschlage- 
werk, manchen Namen sucht man hier vergebens; aber dazu haben wir 
ja Krumbachers großes, grundlegendes, unerschöpfliches Hauptwerk. Dafür 
bietet diese Skizze einen Überblick, wie man ihn sich eindrucksvoller nicht 
wünschen könnte. 

Dem Interessenkreis dieser Zeitschrift etwas ferner liegen die beiden 
Darstellungen der lateinischen Literatur; immerhin wird er auch durch sie 
berührt: es ist besonders das Verhältnis, in dem die lateinische zur grie- 
chischen Literatur steht. Erscheinen bei v. Wilamowitz die Lateiner meist 
nur als Ersatz der für sie vorbildlichen, für uns verlorenen hellenistischen 
Literatur, so bringt Leo in seiner durch Ebenmaß wohltuend und beruhigend 
wirkenden Darstellung der römischen Literatur ihre übrigens auch von 
v. Wilamowitz anerkannte selbständige Kraft in der Verarbeitung griechi- 
scher Muster stark zur Geltung. Es sind nur 80 Seiten; aber Leo weiß 
auf diesen ein klares und eindrucksvolles Bild davon zu geben, wie diese 
römische Literatur sich von Anfang an unter fremden Einflüssen und doch 
eigenartig entwickelt, auch da nicht unabhängig, wo sie in bewußten Gegen- 
satz zu griechischem Wesen tritt. Leo hebt wohl mit Recht Andronicus’ 
Bedeutung für die römische Literatur hervor als dessen, der die Kunst des 
Übersetzens lehrte (8. 329. 395), aber er greift doch zu hoch, wenn er 
daraus eine Bedeutung für die Weltliteratur macht: „er hat die Kunst des 
Übersetzens erfunden. Diese Kunst datiert vom Jahre 240 v. Chr.“ Haben 
nicht gleichzeitig die Juden Alexandriens die noch viel schwierigere Auf- 
gabe in Angriff genommen, ihr Gesetz aus der semitischen Sprache ins 
Griechische zu übersetzen, um von sumerisch-babylonischen, indisch-chinesi- 
schen Texten zu schweigen? Auch hier ist die christliche Literatur ein- 
gearbeitet, wenn auch auffallend knapp behandelt; aber ein Satz wie der 
S. 393: „Die Werke der Christen trägt ein sieghaftes, zukunftsicheres Ethos; 
die Anhänger des Alten haben nur den ausgepreßten Stoff der Vergangen- 
heit und die Formen der erstarrten Rhetorik“ ist ein verheißungsvolles An- 
zeichen, daß die vom Humanismus herstammende, durch Fr. A. Wolf u. a. 
künstlich gesteigerte klassizistische Verachtung dieser bedeutenden Literatur 
bald ganz überwunden sein wird. 

Aus Ed. Nordens Darstellung der spätlateinischen Literatur heben 
wir die auf Kenntnis der griechischen Sprache im Abendland und die 
Übersetzungsliteratur bezüglichen Abschnitte hervor: hier hätten die Zeiten, 
in denen die Übersetzung besonders eifrig betrieben wurde, an der Hand 
der Heiligenleben noch schärfer herausgearbeitet werden ' können; ebenso 
hätte die Rückwirkung der lateinischen Literatur auf die griechische (Über- 
setzung lateinischer Heiligenleben und theologischer Schriften) Erwähnung 
verdient. Die Übersicht ist hier geographisch gehalten, Italien, Afrika, 
Spanien, Gallien, irische und angelsächsische Mönche. Den Schluß macht 
die karolingische Renaissance und ein Ausblick auf Mittelalter und Renais- 
sance. Dabei wird die hohe Bedeutung der karolingischen Zeit für 


„ Besprechungen = 149 


die Überlieferungsgeschichte gewürdigt: man muß aber vom Standpunkte 
der volkstümlichen Literatur hinzufügen, daß der Klassizismus der karo- 
lingischen Zeit nicht nur erhaltend, sondern auch „verbessernd“, d. h. das 
Naturwüchsige in Sprache und oft auch im Inhalt beseitigend gewirkt hat; 
Hrabanus Maurus arbeitete, um nur zwei Beispiele zu nennen, die Caena 
Cypriani um, um alles Apokryphe daraus zu tilgen (Harnack, Texte und 
Unters. NF IV 3, 1899); die Cura Sanitatis Tiberii, die wenigstens in 
einer vorkarolingischen Handschrift vorliegt, zeigt in der Masse der Hand- 
schriften eine geglättete Form aus karolingischer Zeit (von Dobschütz, 
Christusbilder 157**f.). Dieselbe Beobachtung ist in der Überlieferung der 
Bibel und der Werke Gregors von Tours zu machen. Ich glaube, es wäre 
nicht aussichtslos, sie auch auf die griechische Literatur zu übertragen, 
wenn man die photianisch-konstantinische Periode der karolingischen gleich- 
setzt: steht doch neben dem Metaphrasten eine ganze Anzahl von „ver- 
bessernden“ Bearbeitungen der Heiligenviten, die auf eben diese Zeit zurück- 
gehen müssen. Neben der photianischen Periode kommt nur noch das 
4. Jahrhundert für solche Bearbeitungen in Betracht. Es ist z. B. bei den 
Theclaakten merkwürdig zu sehen, wie die nicht über das 10. Jahrhundert 
hinaufreichenden Pergament-Handschriften alle eine Rezension darbieten im 
Unterschied von einem Papyrus, der durch eine der alten lateinischen Über- 
setzungen unterstützt wird. Ähnliches erleben wir bei Philo. Sehr wichtig 
ist schließlich Nordens kräftiger Hinweis auf die Bedeutung der Klöster 
für die literarische Überlieferung: das gilt gewiß ebenso von Byzanz wie 
vom Westen. Hat doch Basilius d. Gr. lange vor Cassiodor seinen Mönchen 
die Schreibarbeit zur Pflicht gemacht. 

Aus den Beiträgen von Wackernagel und Skutsch, von denen 
jener mehr eine Geschichte der griechischen Sprache, dieser eine solche des 
lateinischen Stils gibt, sei hier nur hervorgehoben die Bedeutung, die dem 
griechischen Element auch für die lateinische und die von dieser beein- 
flußten Sprachen. bis zum Deutschen hin zukommt: Maschine und Mechanik 
bieten das typische Beispiel für den allmählichen Umbildungsprozeß durch 
drei Sprachen hindurch und die direkte gelehrte Übertragung. 

Das sei zum Schluß allen sechs Beiträgen gleichmäßig nachgerühmt, 
daß sie sich dem Zwecke des Gesamtwerkes, die Kultur der Gegenwart 
verstehen zu lehren, in geradezu bewundernswerter Weise angepaßt haben: 
so entlegen manche der behandelten Stoffe dem modernen Menschen von 
allgemeiner Bildung, aber ohne fachmännische Kenntnisse sein mögen: immer 
wieder wird des Lesers Blick auf die großen Zusammenhänge hingelenkt, 
die zwischen der klassischen Literatur und Sprache und unserer Kultur 
bestehen. Möge das Werk an seinem Teil mit dazu beitragen, die neuer- 
dings so oft verkannte Bedeutung dieser Grundlage unserer Kultur wieder 
in weitesten Kreisen zur Geltung zu bringen. 


Straßburg. von Dobschütz. 


Procopii Üaesariensis Opera omnia recognovit J. Haury. Vol. 
III, 1: Historia quae dieitur arcana. MCMVI, Lipsiae in aedibus B. G. 
Teubner. XXXI, 186 5, 8°. 

Nei prolegomena 1᾽ editore discorre, con la consueta lucidezza, dei ma- 


150 II. Abteilung 


noseritti (p. II—XVIII), delle edizioni (p. XVIII—XXI) e della veridieitä 
(p. XXIIT—XXXI) della historia arcana. Le idee del H. intorno al valore 
storico di Procopio sono note: qui, valendosi della sua larga conoscenza 
della storiografia bizantina, egli corrobora o giustifica varie affermazioni 
del suo autore. Nel capitolo che precede, fatta brevemente la storia delle 
edizioni anteriori, il H. si sofferma piü specialmente ad esporre le divergenze 
fra la sua 6 quella del resto benemerita del KraSeninnikov, la cui debo- 
lezza sta sopra tutto nella relativamente imperfetta notizia che della tra- 
dizione manoscritta ebbe l’editore russo. Mentre questi pose a fondamento 


della propria recensione quattro mss. — due Ambrosiani (A 182 sup. 6 G 
14 sup.) e due Vaticani (16 e 1001) —, attribuendo la maggiore autoritä 
al Vat. 16; il H. s’avvantaggia d’un ms. ignoto al suo predecessore — il 


Parigino suppl. gr. 1185 (= P), optimae notae — e rigetta 1’ Ambr. A 182 
sup. (=a) e il Vat. 16 (=g) come copie rispettivamente del Vat. 1001 
(= 6) e dell’ Ambr. G 14 sup. (= 8), onde l’apparato rimane ridotto 
alle lezioni di tre 5011 mss. Benvenuto ὃ indubbiamente il cod. P: poco 
o punto tranquillo mi laseia invece la condanna di ag; che anzi ha ride- 
state in me 6 rafforzate apprensioni da cui m’ ero sentito turbato giä 
allorquando leggevo i prolegomena al De bellis, dove talora avevo 1" im- 
pressione che la filiazione d’un ms. da un altro fosse piuttosto affermata 
che dimostrata. Di modo che il dubbio d’una certa, non dirö avventa- 
tezza, ma frettolosita di conclusioni m’ era venuto, per esempio, allorch£, 
leggendo a p. XLVI di quei prolegomeni: „Hune codicem (cioe a) originem 
traxisse e codice Z (eio® il Laur. 69, 8) dixi in Hy. 3 p. 148“, andato a 
riscontrare il luogo richiamato, vi trovavo soltanto queste prudenti parole: 
„Der Schreiber (di a) hatte dieselbe Vorlage, wie der Schreiber des cod. 
Laur. 69, 8° e poco appresso, in nota: „Einige Momente sprechen dafür, 
daß der cod. Ambros. von dem Laurent. abgeschrieben ist. Einen absolut 
sicheren Beweis konnte ich aber bis jetzt nicht finden“. Or bene, 
anche per ciö che riguarda i due mss. sopra indicati degli Anecdota, il 
metodo di dimostrazione ὃ, per verita, alquanto spiceiativo. Il cod. 9 pre- 
senta nel testo una serie di lezioni (sette ne enumera il H.) proprie di S, 
e corrispondentemente in mg. altrettante varianti peculiari a 6: ad un 
certo punto, pero, tale accordo cessa e se ne stabiliscee uno diretto fra 
σα: il H. ne conclude senz’ altro che g sia in parte una copia di S nella . 
quale sia stato tenuto conto di @!), e in parte copia di @ stesso. Or 
questo mi sembra un correr troppo; perche non vedo che cosa impedisca 
di considerare invece g come contaminazione di due mss. perduti affıni a 
GS, e di dargli pertanto un valore a se. Nessuna, in fatti, delle lezioni 
dei pretesi archetipi citate dal H. ὃ di tal natura da dover essere consi- 
derata come loro esclusiva proprietä anche di fronte a mss. non piüu esi- 
stenti; e quelle che potrebbero fare una certa impressione — un ἐπέβαλεν 
in G@ „ita scriptum, ut facile legi possit ὑπέβαλεν“, lezione data da 9: e un 


: ι ν : 
οἵ ὃ pur di @ „correetum ita, αὖ οἷο esse videatur, est tamen of 6“, che 
corrisponde a un οἷον di g —, appaiono, da sole, troppo deboli prove per 


1) Ammesso cid, non si sarebbe dovuto considerare a p. IX come coniectura 
librarii orta la lezione c. 3, 26 (p. 23, 13) ἐνεχώρουν per ἀνεχώρουν quando 1’ una 
e l’altra sono di giä in @. 


Besprechungen | 151 


trarne aleunche di sieuro. Similmente per a si puö bensi senza esitazione 
dar ragione al H., quando afferma che le citazioni del Kra$. non dimo- 
strano la indipendenza di a da @; ma anche quelle del H., che dovrebbero 
provare invece la dipendenza, non persuadono, perche & impossibile esclu- 
dere che le lezioni eitate non si siano trovate anche in altri mss. affini e 
collaterali a @ per noi perduti. Per fortuna il buon senso del filologo ha 
praticamente annullato 1᾿ effetto dannoso di questo errore di metodo, giacche 
le buone lezioni dei due mss. repudiati sono state accolte come emenda- 
zioni ceongetturali.) E saranno magari veramente tali; salvo che questo 
lascia affatto impregiudicata la questione genealogica. 

La recensione del testo, fatta da mano perita, segna un notevole passo 
innanzi in quasi ogni pagina del libro.. Per conto mio non ho da fare che 
poche osservazioni e proposte, che sottometto alla competenza del H.: c. 9, 4 
(p. 56, 20) ἐκπεσοῦσα] lo danno i mss., ma non lo capisco: arrischierei ἐχ- 
πενϑήσασα, se di questo composto trovassi qualche altro esempio; ο᾽ ὃ pero 
Vanalogo ἀποπενθϑεῖν e il lat. elugere.e — 10,21 (69, 223g.) τὰ ἐς τὴν 
σπουδὴν τάραχος] che sia da leggere «ἐν τάραχος" L’avverbio ἐνταράχως 
ricorre, secondo il Lex. del Sophocles, in Giovanni Damasceno nel senso di 
‚strepitosamente; qui l’aggettivo dovrebbe significare turbato, sconcertato. — 
12, 21 (81,10) ἅτε οἵ τῶν (ὀμμάτωνΣ περὶ τὴν ϑέαν ὡς ἥκιστα ὑγιαινόν- 
τῶν] cosi con 1᾿ Alemannus il H. A me il supplemento non pare necessario: 
τὰ περὶ τὴν ϑέαν equivale a ἡ ϑέα, 6 οὐκ ὑγιαίνειν si dice metaforicamente 
anche d’altro che del corpo e delle sue parti. --- 12, 28 (81, 18) χρόνου] 
non χρόνῳ —- 20, 12 (126, 4) ἐντυχόντες] certo Col) ἐντυχόντες: cf. c. 13,1. 
20,18. — 21,25 (132, 22) ἐς ὅσον δύναται) piuttosto ἐς ὅσον (οὐδὲν ὃ, 
se il precedente ἐξικνεῖσϑαι δοκεῖ (non, si badi, ἐξικνεῖται) ha da avere un 
senso ragionevole. — 24, 13 (148, 18 sg.) (Ἰουστινιανός» ὃ βασιλεὺς] d’ ac- 
cordo che ö ß. solo non basta; ma il supplemento proposto & il meno pro- 
babile. II H. vi si ὁ indotto dal leggere in Suida ᾿Ιουστινιανός solo, omesso 
ὁ ß., sicche ha pensato che il lessicografo e i codd. degli Anecdota s’ inte- 
grassero a vicenda. Ma l’indizio ὃ fuor di dubbio fallace: Suida nel citare 
staccatamente il passo di Procopio ha, per chiarezza, sostituito il nome pro- 
prio al generico appellativo, appunto come ha fatto in 8, 24 (54, 13).?) 
D’altra parte la dieitura ’I. ὃ ß. ὃ cosi fuori delle abitudini di Procopio, 
il quale in tali casi omette sempre l’articolo (ef. De bellis I 2,12; 8, 
2733 10,°9: 11: 18; 11, 6. 10: 30: δῦ: Amecd. 4,1; 11,20; 21,26; 
23,7; 30,19), che sarei tentato di espungerlo nell’unico luogo 29, 38 
(180, 23) degli Anecd. che lo presenta. Io propongo ὃ βασιλεὺς (οὗτος) 
come in 20, 16 (126, 23), dove parimenti ὃ contrapposta l’opera di Giusti- 
niano a quella degli imperatori passati. E la dieitura ὁ ß. οὗτος ὃ nel 
nostro cosi frequente 6 costante (cf. 14, 9; 20, 21; 26, 21; 27, 21; 28, 8; 
29, 15), che mi domando se non sia da supplire l’articolo anche in 23, 8 
(142, 14). — 26,9 (159,11) ἀργεῖν ἐν Βυζαντίῳ] ἀργεῖν (nal) ἐν B? — 
30, 2 (181, 4) ἐπαγγέλλοιτο] ὃ correzione del Dindorf, ma falsa; genuino ὃ 


1) E certamente una pura dimenticanza che sia stato omesso di citare 9 ὃ 
p- 80, 10 ποιήσεσϑαι (cf. p. IX) e a ἃ p. 37, 24 ἤει (cf. p. XD). 

2) Analogamente qua e lä Suida esprime il nome proprio in Procopio sot- 
tinteso o sostituito dal pronome: 15,4 (94, 17). 7 (95, 1); 18, 1 (111, 22); 19, 10 
(121, 20). 11 (122, 11); 25, 12 (155, 3); 28, 8 (173, 1). 


152 II. Abteilung 


Y ἀπαγγέλλοι[ ν]το dei mss. (cf. 2,5. 30; 12,2). — 30,26 (185,20) το- 
σοῦτος] ὃ assurdo.. Per l’oörog proposto dall’ Alemannus il H. non 8’& 
saputo decidere. E forse a ragione. Correggerei (6) τοιοῦτος: dopo il 
precedente πειρῷτο la caduta di ὁ si spiega da se. — Il lungo supplemento 
proposto dal H. a 30, 14 (183,.16—18) lo avrei relegato nell’apparato, 
come ὃ stato opportunamente fatto per l’altro a 25,19 (156, 23). — Ta- 
lora ὃ rimasta nella nuova edizione la punteggiatura della Bonnense, anche 
quando essa era per se stessa difettosa o tale diveniva per effetto della 
diversa recensione. Cosi ho notato che 3,28 (24,1) manca la virgola 
dopo ἐντυχόντα; 18,14 (114, 4—5) poich® ὃ conservato il re dei mss., 
bisognava cambiare in una virgola il punto segnato dopo ἡμαρτήϑη; 22, 40 
(140, 20 sg.) dopo πάϑη e dopo ἐληΐζοντο segnerei la μέση στιγμή; 23, 12 
(143, 3) ὃ necessaria una virgola dopo ἀξιωτέρων. — Un’ incoerenza, sulla - 
quale avevo richiamata 1’ attenzione dell’ editore nel recensire 1 due primi 
volumi, ὃ 1’ ἀπὸ χαιροῦ (i codd. hanno ἄπο x.) di 18, 29 (116, 8) di fronte 
a 5,14 (33,15) e 29, 12 (176, 11), dov’& accettata 1’ accentuazione ana- 
strofica dei mss.; un semplice lapsus calami ὃ invece l’aver attribuita al 
Dindorf la congettura 3, 31 (24, 14 appar.) (ὃς) δὲ invece di δὲ (ὃς). 

La stampa ὁ ceurata con la solita diligenza. Ho notato solo: p. XU 
1. 6 ὃ attribuita a S la lez. σχλαβηνῶν, ma ef. 11,11 (72, 4—5 appar.); 
p. XXI 1. 11 (dal basso) GS per PS; p. XXIX 1.5 (ἃ. b.) panem; p. 63,5 
loyvos; Ὁ. 69, 2 {κελεῤϑέως per [κελ]εὐϑέως, anche nell’ apparato; p. 86, 13 
καὶ per (za); p. 90, 20 (appar.) XXVII per XXVU; p. 147, 6 Ἑλλάδος 
per (Ἑλλάδος: p. 156, 13 (appar.) ἐωνημένοις per -ovg e viceversa. 

Non mi rimane che esprimere l’augurio che venga presto la seconda 
parte di questo terzo volume 6 ci porti anche un index graecitatis Proco- 
pianae, che non solo promuover& mirabilmente la eritica del testo del 
nostro autore, ma, se ho a giudicare dalle osservazioni da me fatte leggendo, 
arrechera un non trascurabile ineremento al lessico generale della lingua greca. 


Firenze, 27 agosto 1907. Ed. Luigi De Stefani. 


Antonio Bellomo, Agapeto diacono e la sua scheda regia. 
Contributo alla storia dell’ Imperatore Giustiniano e dei suoi tempi. Con 
faesimili. Bari, Avellino e C. 1906. 163 5. 89. 5 Lire. 

Dieses Buch, die Vorarbeit zu einer vom Verfasser geplanten kritischen 
Ausgabe des agapetischen Königsspiegels, befaßt sich mit der Frage der 
Überlieferung und den an das Werkchen sich knüpfenden sprachlichen, lite- 
rarischen und historischen Problemen. 88 Hss sind Bellomo, wie er in dem 
ersten „Critica del testo“ überschriebenen Hauptteille bemerkt, bekannt, 
unter denen 82 die ganze Schrift, 6 nur Fragmente enthalten. 30 dieser 
Texte hat er vollständig kollationiert, 18 für die wichtigeren Punkte ver- 
glichen, von dem Rest besitzt er keine genauere Kenntnis. Von diesen 
Hss gehört, soweit er eine bestimmtere Zeit anzugeben imstande ist, ein 
großer Teil dem 15. Jahrhundert an. Älter sind nur verhältnismäßig 
wenige. Von den das vollständige Werk enthaltenden geht keine über das 
13. Jahrh. zurück. Dem 11. Jahrh. entstammen die Fragmente des Lau- 
rent. VII 15, dem 12. oder 11. Jahrh. die des Bodl. Baroce. 143 (Bell. 
5. 891). Eine große Zahl ist ganz jung, darunter eine Gruppe im 18. 


. 


Besprechungen ° ; 153 


oder 19. Jahrh. geschriebener Athoi. Hinzufügen möchte ich noch, daß für 
die Texteskonstitution auch die entsprechenden Partien des Barlaamromans. 
nicht aus dem Auge gelassen werden dürfen!), der freilich, um voll nutz- 
bar gemacht werden zu können, selbst erst in einer kritischen Ausgabe 
vorliegen müßte; sowie daß einige Kapitel des Agapet auch in die 
Melissa des Antonios übergegangen sind.?) Bei der großen Beliebtheit 
des Schriftehens werden sich versprengte Stücke, aus denen aber für 
den Text kaum viel zu gewinnen sein dürfte, auch sonst noch da und 
dort finden. So notiert E. Diehl in seiner Ausgabe von Proklos’ Timaios- 
kommentar (Leipzig 1903) I p. XIII aus Paris. suppl. graec. 666 fol. 
347 v eine Notiz jüngerer Hand, die sich als ein Stück aus Agap. c. 10 
ergibt. 

Wie es nun bei viel gelesenen Schriften, von denen jeder Schreiber 
und Leser mit Leichtigkeit mehrere Exemplare einsehen konnte, zu ge- 
schehen pflegt, so sind auch in der Σιχέδη durch ein lebhaftes Herüber 
und Hinüber zwischen den verschiedenen Überlieferungszweigen die lei- 
tenden Kriterien für die Konstruktion eines Stammbaums der Hss stark 
verwischt worden. Der Verfasser sah sich daher genötigt, nicht Lesarten- 
differenzen innerhalb des Textes, sondern das Fehlen oder Vorhandensein 
eines Proömiums und die Verschiedenheit dieses Proömiums in Inhalt und 
Formulierung zum Hauptscheidemittel für die Hss-Klassen und ihre Unter- 
abteilungen zu machen, nicht ohne sich des naheliegenden Einwurfs bewußt 
zu sein, daß man gerade in diesem Punkte besonders mit der Möglichkeit 
einer Mischung der verschiedenen Klassen zu rechnen habe, indem das für 
eine Klasse charakteristische Proömium leicht in eine Hs oder Hss-Gruppe 
Eingang finden konnte, die ihrer inneren Natur nach einer anderen Klasse 
zugehörte. Indessen haben ihm Argumente, die dem Texte selbst ent- 
nommen wurden und ihrerseits wieder weitere Gruppenbildung ermöglichten, 
seine Klassifikation vielfach "bestätigt und in charakteristischen Punkten 
nirgends durchkreuzt. Übrigens behält er sich das letzte Wort über die 
Klassifikation für seine Ausgabe vor. Im einzelnen ist ein Irrtum bezüg- 
lich des Vindob. phil. 167 (8. 15 Nr. 3 bei Bell.) zu berichtigen. Diese 
Hs, die nach B. die Vergleichung nicht lohnt, gehört nach einer von mir 
vor Jahren vorgenommenen Kollation nicht zu den die erste Klasse bilden- 
den proömiumslosen (vgl. Bell. 5. 41 unter Categor. I a,), sie hat vielmehr 
das Proömium der ersten Gruppe der dritten Klasse (Bell. 5. 43 Categ. III 
1° gruppo; vor ἐλάχιστος fehlt im Vindob. das ὁ). Auch im Texte geht 
er im allgemeinen mit dieser Klasse, soweit sich darüber nach den von B. 
S. 46 ff. mitgeteilten Lesungen urteilen läßt; doch hat er ὁ. 3 mit der 
Gruppe # der ersten Klasse αὐτοῦ für ϑεοῦ (lies bei B. 5. 46 für „e. 2“ 
„e. 3%; die Worte ἀνάξιον πράττων, die nach B. in # fehlen (?), stehen im 
Vind.), e. 13 (= ec. 66 des Vind.) ἐπαίρεσθαι mit & (die vorhergehenden 


1) Näheres darüber weiter unten. 

2) Da mir die Melissa zurzeit nicht zugänglich ist, so muß ich auf die 
Richtersche Philonausgabe verweisen, in welcher (VI, 8. 233 ff.) „ex Antonio“ eine 
Reihe von Philonfragmenten abgedruckt ist, unter denen mehrere in Wirklichkeit 
Agapetsätze sind. Über das Lemma (Φίλωνος) bei Antonios macht Richter keine 
Andeutung. Man vergleiche mit Ser. II Ag. 28, VIII Ag. 64, LII Ag. 12, LVII 
Ag. 23, CIV Ag. 21. 


154 * DI. Abteilung 


Worte sind im Vind. wieder vorhanden), c. 55 (= 69 des Vind.) εὐκατα- 
φρόνητόν Eorı.!) 

In dem zweiten „Critica storico-letteraria“, betitelten Hauptteile spricht 
B. zunächst über Ordnung, Zahl und Inhalt der Kapitel der Σχέδη. Da 
die in den Ausgaben übliche Anordnung durch die große Mehrzahl der Hss 
sämtlicher Klassen vertreten wird und Übereinstimmungen in den Ab- 
weichungen zwischen Hss verschiedener Klassen nur vereinzelt sind?), so ist 
jene traditionelle Anordnung für den Archetypus unserer Überlieferung ge- 
sichert. Auf das von B. in den Vordergrund gerückte Argument, daß in 
der üblichen Anordnung der inhaltliche Zusammenhang zwischen den be- 
treffenden Kapiteln besser gewahrt sei als in der des Estensis ist nichts 
zu geben, da die Rücksicht auf einen solchen Zusammenhang gerade die 
Umstellung ursprünglich zusammenhangloser Stücke veranlaßt haben könnte. 
B. muß darüber freilich anders urteilen, da er im Gegensatze zu der herr- 
schenden Ansicht der Meinung ist, daß die Kapitelchen der Zye&ön von 
Haus aus nicht nur äußerlich an dem Faden der Akrostichis aufgereiht, 
sondern auch inhaltlich durch einen fortlaufenden Gedankenzusammenhang 
miteinander verbunden seien, den er sich 5. 55ff. nachzuweisen bemüht. 
Die hier gebotene Inhaltsangabe liest sich recht hübsch, nimmt man aber 
den Agapet zur Hand, so zeigt sich, daß hier von den Gedankenverbin- 
dungen, die B. zwischen den einzelnen Kapiteln ansetzt, nichts steht. Man 
mag 72 Kapitelchen so allgemeinen und sentenziösen Inhalts wie die dieses 
Königsspiegels durcheinanderschütteln wie man will, immer wird es möglich 
' sein zwischen den ausgesprochenen Gedanken stillschweigend Brücken zu 
schlagen, und der Mnemotechniker, der die Wörter panis piseis erinis finis 
usw. in assoziativen Zusammenhang bringt, hätte bei Agapet leichteste 
Arbeit. Doppelt leicht wird die Aufgabe, wenn man sich gegebenenfalls 
eines auch von B. angewandten Aushilfsverfahrens bedient. Wäre in einer 
Reihe abe die Brücke von Ὁ zu ὁ etwas schwindelerregend, so wird flugs 
a zur Zentrale gemacht, und von hier aus eine Brücke wie nach b so 
auch nach c gebaut. So werden ganze Kapitelreihen als koordinierte 
Glieder einem oder zwei vorausgehenden Kapiteln untergeordnet. Man ver- 
gleiche z. B., wie 8. 55f. zu χρηστότης (c. 4) und εὐσέβεια (c. 5) der Inhalt 
der folgenden Kapitel in Beziehung gesetzt wird. In dieser Weise ist ein 
Gedankennexus bequem herzustellen. Eine andere Frage ist aber, ob ein 
solcher dem Autor vorgeschwebt hat. Dies anzunehmen fehlt uns jedes 
Recht. Verbindende Konjunktionen und direkte Hinweise in einem Kapitel 


1) Rühmende Hervorhebung verdienen die vier Tafeln photographischer Re- 
produktionen. 

2) Die Ordnung des Vindob. 167 ist, soweit sie von der Vulgata abweicht, 
folgende (die Ordnung nach der Vulgata in Klammer): 4 (17). 6 (63). 8 (12). 
9 (52). 11 (68). 12 (67). 13 (41). 14 (4). 16 (20). 17 (19). 19 (14). 20 (16). 21 (9). 
23 (40). 26 (44). 27 (39). 28 (60). 29 (57). 31 (48). 35 (42). 36 (28). 39 (61). 40 (21). 
41 (66). 42 (45). 43 (31). 44 (58). 45 (70). 49 (26). 52 (28). 54 (64). 55 (69). 57 (29). 
58 (8). 60 (36). 61 (27). 63 (6). 64 (54). 66 (13). 67 (49). 68 (11). 69 (55). 70 (36). 
Er stimmt in sechs Abweichungen von der Vulgata (in seinem 11. 19. 40. 45. 52. 
68. Kap.; bei 11 und 68 handelt es sich um Tausch) mit dem von B. 5. 52f. be- 
sprochenen Estensis, der einer anderen Klasse angehört, überein, was aber bei 
der infolge der Akrostichis geringen Zahl der jeweilen für die Umstellung in 
Betracht kommenden Kapitel auf Zufall beruhen kann. 


Besprechungen 155 


auf ein anderes wird man freilich bei dem offenbar beabsichtigten sentenziös- 
- aphoristischen Charakter des Ganzen nicht verlangen dürfen. Aber es 
müßte doch, sollte B.s Ansicht haltbar sein, im Inhalte des leitenden Ge- 
dankens und in der Form, die demselben gegeben ist, jedes Kapitel sozu- 
sagen nach seinem Nachbar rechts und links die Hand ausstrecken, um so 
den Reigen zu ermöglichen, zu dem alle Kapitel sich vereinigen sollen. 
Nun ist nicht zu bestreiten!), daß bisweilen mehrere aufeinander folgende 
Kapitel im Inhalte nahe verwandt sind. So handeln beispielsweise die 
Kapitel 5. 6. 7 alle von Werken der Gnade und Menschenfreundlichkeit, 
und auch das 8. Kapitel mit der Forderung der Leutseligkeit schließt sich 
gut an. Aber von einem das Ganze oder auch nur größere Partien be- 
herrschenden derartigen Zusammenhang kann keine Rede sein. Einige Bei- 
spiele mögen das zeigen und zugleich die Willkür von B.s Verfahren 
beleuchten. So gibt B. S. 56 Kap. 15 ff. folgendermaßen wieder: Ma non 
conseguira completamente la χρηστότης [vgl. ce. 4] e 1᾽ εὐσέβεια [vgl. e. 5], 
se egli non si eingerä il capo della corona della pieta e verso Dio (ce. 15) 
e verso i poveri (c. 16); se egli non avr&a il timore di Dio nel cuore 
(e. 17); se egli sopratutto non sara potente a dominare se stesso nei 
piaceri illeeiti (e. 18). Aber von einer Beziehung auf χρηστότης findet sich 
in all diesen Kapiteln keine Spur. Die εὐσέβεια ist Gegenstand des 
15. Kapitels, aber ohne daß dabei an das 4. Kapitel irgendwo angeknüpft 
würde. Vollständig willkürlich ist die von B. statuierte negative Beziehung, 
daß man εὖσ. und χρηστ. nicht erreiche, wenn man diesen Forderungen 
nicht nachkomme. Kap. 17 enthält zudem überhaupt keine Vorschrift, 
sondern ein Lob des bestehenden Regimentes in der auch sonst beliebten?) 
Form, daß der platonische Satz vom Regieren der Philosophen und Philo- 
sophieren der Regenten als unter diesem Regiment verwirklicht bezeichnet 
wird. Ohne allen Anhaltspunkt bei Agapet ist die Vereinigung des in 15 
und 16 Geforderten unter dem Gattungsbegriff der pieta. Ähnliches gilt 
von B.s Verfahren bei Kap. 21—24. Nach. 21 soll der Fürst beobachten 
τὴν πρὸς πάντας ἰσότητα. Nun fährt B; fort: Non deve perö ugualmente 
compotarsi verso coloro, che gli consigliano il bene, e verso gli adulatori: 
deve bensi solo dei primi accettare i consigli (ce. 22); ma verso tutti deve 
ugualmente usare misericordia (c. 23) ed imparzialita di giudizio, cercando 
di imitare l’imparzialita di Dio (ec. 24). Hier ist wieder in ganz unbe- 
rechtigter Weise die πρὸς πάντας ἰσότης des 21. Kapitels als Spieß ver- 
wendet, um daran eine möglichst große Anzahl folgender Kapitel aufzu- 
stechen; nirgends ist in denselben tatsächlich das Verhalten des Fürsten 
gegenüber den Untertanen unter den Gesichtspunkt der Gleichheit oder 
Ungleichheit gerückt. So fällt bei näherem Besehen das ganze von B. 
künstlich hergestellte Gefüge auseinander. Ich will hier nur noch einen 
Fall eingehender besprechen, weil er zugleich zeigt, daß die Fragestellung 
erweitert und das Problem tiefer gefaßt werden muß. Kap. 11—13 lauten: 


1) Es ist dies auch von mir in dem von B. bekämpften Aufsatze Byz. Z. II 
(1893) 444 ff. nicht bestritten worden. Vgl. dort 5. 445. 449. An letzterer Stelle 
ist ein Versehen zu berichtigen. Die Stücke o und p stehen nicht so wie sie im 
Barlaam vorliegen bei Agapet nebeneinander. Die Worte un ἐπαίρου --- μάταιον 
φύσημα gehören nur dem Roman und waren daher auf S. 448 zu sperren. 

2) Vgl. Byz. Z. XIV (1905) 483 Absatz III. 


156 II. Abteilung 


(11) Κύκλος τις τῶν ἀνθρωπίνων περιτρέχει πραγμάτων ἄλλοτε ἄλλως φέρων 
αὐτὰ καὶ περιφέρων. καὶ τούτοις ἀνισότης ἐστὶ τῷ μηδὲν τῶν παρόντων ἐν 
ταυτότητι μένειν. δεῖ οὖν σε, κράτιστε βασιλεῦ, ἐν τῇ τούτων ἀγχιστρόφῳ 
μεταβολῇ ἀμετάβλητον ἔχειν τὸν εὐσεβῆ λογισμόν. (12) ᾿Αἀποστρέφου τῶν 
κολάχων τοὺς ἀπατηλοὺς λόγους ὥσπερ τῶν κοράκων τοὺς ἁρπαχτικοὺς τρό- 
πους. οἵ μὲν γὰρ τοὺς τοῦ σώματος ἐξορύττουσιν ὀφϑαλμούς. οἵ δὲ τοὺς 
τῆς ψυχῆς ἐξαμβλύνουσι λογισμοὺς μὴ συγχωροῦντες ὁρᾶν τὴν τῶν πραγμά- 
τῶν ἀλήϑειαν᾽ ἢ γὰρ ἐπαινοῦσιν ἔσϑ᾽ ὅτε τὰ ψόγου ἄξια ἢ ψέγουσι πολλάκις 
τὰ ἐπαίνων κρείττονα, ἵνα δυοῖν ϑάτερον αὐτοῖς ἁμαρτάνηται. ἢ τὸ κακὸν 
ἐπαινούμενον ἢ τὸ καλὸν ὑβριζόμενον. (18) Ἴσον εἶναι χρὴ πάντοτε τοῦ 
βασιλέως τὸ φρόνημα. τὸ γὰρ συμμεταβάλλεσϑαι ταῖς τῶν πραγμάτων μετα- 
βολαῖς διανοίας ἀβεβαίου τεκμήριον γίνεται, τὸ δὲ παγίως ἐν τοῖς καλοῖς 
ἐρηρεῖσϑαι ὡς τὸ εὐσεβὲς ὑμῶν ἐστήριχται κράτος καὶ μήτε πρὸς ἀλαζονείαν 
ὑπεραίρεσϑαι μήτε πρὸς ἀϑυμίαν καταφέρεσϑαι βεβηκότων ἐστὶν ἀσφαλῶς καὶ 
ἀκράδαντον ἐχόντων τὴν ψυχήν. B. gibt dies S. 56 folgendermaßen wieder: 
deve immutabilmente avere τὸν εὐσεβῆ λογισμόν (c. 11) rifuggendo da 
tutto οἷὸ che possa alterarlo, specie dagli adulatori, che tengono 1" animo- 
di colui che adulano sempre lontano dalla verita e dalla giustizia (ce. 12), 
e cercando al contrario di sempre παγίως ἐρηρεῖσϑαι ἐν τοῖς καλοῖς (c. 13). 
Nun steht aber im 12. Kap. von einer Veränderung des εὐσεβὴς λογισμός 
oder von einer Erschütterung der Festigkeit, die im vorhergehenden Kapitel 
eingeschärft wird, kein Wort. Die λογισμοί, von welchen hier die Rede ist, 
sind, wie die Parallele τοὺς τοῦ σώματος ὀφθαλμούς zeigt, etwas rein 
Intellektuelles, es handelt sich nicht um wankelmütige Veränderlichkeit, 
sondern, wie das folgende un συγχωροῦντες ὁρᾶν κτλ. ersehen läßt, um ein 
Verkennen der Wahrheit. Tatsächlich hat 12 weder mit 11 noch mit 13 
etwas zu tun. Das wird nun durch die auffallende Tatsache bestätigt, daß 
11 mit 13 zusammenhängt. Verbindet man den zweiten Satz von 13 (τὸ 
γὰρ ovuusr. κτλ.) mit dem Ende von 11, so erhält man ein tadelloses Ge- 
dankengefüge, und dieses überliefert der Barlaamroman.') Dazu kommt 
nun noch eine weitere Beobachtung, zu der Bemerkungen B.s über die 
Struktur der einzelnen Kapitel der oy&dn (8. 10 5.) den Anstoß geben. 
B. glaubt durchweg für jedes Kapitel eine dreigliedrige Anlage nachweisen 
zu können. Vieles von dem, was er über dieses Prinzip und seine An- 
wendung im einzelnen vorbringt, scheint mir nicht stichhaltig. Immerhin 
ist bei Agapet eine gewisse Neigung zu einer solchen Gliederung greifbar. 
B. glaubt nun auch in Kap. 11 diese Anordnung feststellen zu können: das 
erste Glied soll die Worte κύχλος ... περιφέρων umfassen, das zweite καὶ 
τούτοις... μένειν, das dritte den Schluß. Damit soll 11 mit einer Anzahl 
anderer Kapitel übereinstimmen; für diese alle wird 8. 71f. folgendes 
Prinzip aufgestellt: I cepp. 4, 6, 11, 16, 17, 51, 52, 66 contengono nel 1° 
membro non un precetto, ma un prineipio o un’ osservazione....; nel 2° 
concatenato da γάρ o da una particella congiuntiva καί, δέ se ne da la 
ragione o per antitesi se ne deduce un’ altra osservazione...; nel 3° con 
un τοίνυν 0 οὖν ο ἀλλά conchiudendosi se ne tira esplicamente il precetto. 
Aber in 11 gibt der zweite Satz (καὶ τούτοις ἀνισότης κτλ.) weder den 
Grund des ersten noch enthält er eine Antithese, und auch die Überein- 


1) Vgl. Byz. Z. II (1893) 448 n, o. 


EN 


Besprechungen 10T 


stimmung mit den anderen angeführten Kapiteln besteht nicht. In Wirk- 


lichkeit bringt der Satz καὶ τούτοις nur eine Erweiterung des ersten, und 
das Kapitel hat nur zwei Glieder: Hinweis auf eine Tatsache (κύκλος... 
μένειν) 4 daraus abgeleiteter Vorschrift. Unerhört ist nun eine solche 
Anordnung in der σχέδη allerdings nicht (vgl. Kap. 10. 70). Ein weit 
beliebteres Schema aber entsteht, wenn man mit 11 den zweiten Satz von 
13 (τὸ γὰρ ovuu.) verbindet. Man erhält alsdann drei Glieder: I. Hinweis 
auf eine Tatsache, II. Vorschrift, III. Begründung dieser letzteren, d.h. 
genau die Figur, wie sie Kap. 5. 21. 44. 60. 63. 67%) zugrunde liegt. Es 
sei ferner bemerkt, daß von den 72 Kapiteln des Schriftchens 41?) mit 
einem ydo-Satze schließen und in 41 (daß 13. ungerechnet) Kapiteln ein 
yao-Satz auf die Vorschrift folgt.”) In diese Majorität würde das durch 
die Vereinigung von 11 und 13 neu entstehende Kapitel eintreten. Da- 
durch wird es also wahrscheinlich, daß 11 und 13 ursprünglich zusammen- 
hingen. Der jetzige Anfang von 13 wurde später eingefügt, als die beiden 
Kapitelhälften innerhalb der akrostichisch geordneten Reihe ihre jetzige 
Stelle erhielten und durch das heterogene 12 voneinander getrennt wurden. 
Aber das aus der Vereinigung von 11 und 13 entstehende Stück ist zu 
lang; es übertrifft auch nach Abstrich des ersten Satzes von 13 an Aus- 
dehnung jedes andere Kapitel um ein Beträchtliches. Es müssen also bei 
der Zerspaltung in zwei Kafitel Erweiterungen vorgenommen worden sein, 
um jede selbständig gewordene Hälfte auf den ungefähren Durchschnitts- 
umfang eines Kapitels zu bringen. In 11 könnte dahin der Satz καὶ rov- 
τοις — μένειν gehören, der in dem Worte ἀνισότης an den angefügten 
Anfang von 13 anklingt. Daß der Barlaamroman diesen Satz nicht kennt, 
will an und für sieh nicht viel besagen, ist aber doch bemerkenswert, da 
gerade in diesem Stück der Roman zu Agapet sonst verhältnismäßig genau 
stimmt. In 13 könnten die Worte ὡς τὸ εὐσεβὲς... καταφέρ. oder καὶ 
μήτε... καταφέρ. Erweiterung sein. Der Roman kennt sie nicht, den 
Schluß Beßnx..... ψυχήν allerdings ebensowenig. 

Die Untersuchung zeigt also, daß die Σιχέδη in der uns vorliegenden 
Form keinen fortlaufenden Gedankenzusammenhang erkennen läßt, daß wir 
uns aber bei diesem Ergebnis nicht beruhigen dürfen, sondern einem mög- 
licherweise früher wenigstens partiell vorhandenen Zusammenhang nachzu- 
forschen haben. Das führt auf die Frage nach dem Verhältnis Agapets 
zu dem Barlaamroman, in welchem zahlreiche Kapitel der oy&ön in guter 
Gedankenfolge zwei kleine Fürstenspiegel bilden. Meine Behandlung dieser 


. 


1) Natürlich ist die in den älteren Ausgaben vielfach herrschende sinn- 
widrige Interpunktion zu verbessern. 

2) Nämlich 8. 5. 7. 8. 9. 12. 13. 15. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 24.-27. 29. 31. 
32. 35. 36. 37. 39. 41. 43. 44. 45. 47. 49. 50. 51. 55. 56. 57. 60. 62. 63. 65. 67. 
69. 71.- Auch hier gilt das in der vorigen Anmerkung über die Interpunktion 
Bemerkte. In c. 8 beginnt der letzte Satz in der von mir benutzten Brunoschen 
Ausgabe (Leipzig 1669) mit οἷοι καὶ ἂν... γενώμεϑα, wo fraglos οἷοι γὰρ ἂν... 
γεν. zu lesen ist. 

3) Nämlich (3.) 4. 9. 12. (15.) 19. (20.) 21. 22. 23. 25. (26.) 27. 28. (29.) 30. 
(31.) 32. 35.86. 87. 39. 42. 44. 45. 47. (49.) 50. 53. 54. 55. 56. 57. 59. 60. 62. 63. 
65. (66.) 67. 71. In Klammer setze ich diejenigen Kapitel, in denen der be- 
treffende Satz eine Vorschrift nur implicite enthält oder dieselbe als erfüllt 
bezeichnet. 


158 II. Abteilung 


Frage in der B. Z. II (1893), 444 ff. wird von Bellomo 8. 155 ff. in erster 
Linie deshalb bekämpft, weil ich dabei von der Zusammenhangslosigkeit 
der Agapetkapitel ausgegangen bin. Das. Problem würde sich übrigens 
auch nach seiner Auffassung des agapetischen Fürstenspiegels nicht wesent- 
lich verändern. Es würde nun so lauten: Die gleichen Kapitel treten bei 
Agapet und im Barlaam jeweilen in gutem, aber bei beiden in verschie- 
denem Zusammenhange auf. Wie ist dies Verhältnis zu erklären? Fußt 
der Barlaam auf Agapet oder umgekehrt oder haben beide eine gemein- 
same Quelle (mit geordneten oder ungeordneten Kapiteln?) umgestaltet? 
Ich muß aber dem gegenüber nach dem oben Bemerkten durchaus bei der 
früheren Formulierung des Problems beharren. Was die Lösung angeht, 
so würde ich heute die Möglichkeit, daß die betreffenden Barlaampartien 
Centone sind, wesentlich stärker betonen, allerdings jedenfalls nicht Cen- 
tone aus dem was uns als agapetischer Königsspiegel vorliegt — dagegen 
bildet das oben erörterte Verhältnis von Ag. 11. 12. 13 und dem im 
Barlaam Entsprechenden m. E. eine zu gewichtige Instanz — sondern aus 
einer weiter zurückliegenden Stufe. Und so kämen wir doch in jedem 
Falle auf die Annahme einer gemeinsamen Quelle zurück. Die kritische 
Ausgabe, die wir von B. zu erwarten haben, wird vielleicht zur Lösung 
der Frage beitragen. Ich will hier nur auf einen Punkt aufmerksam 
machen. Eine Hauptschwierigkeit bildet das" Verhältnis des Agapet und 
der beiden Fürstenspiegel des Romans hinsichtlich der rhetorischen Klang- 
spiele.) Man gerät hier mehr oder minder in Verlegenheit, wie man auch 
die Abhängigkeitsbeziehungen zwischen der σχέδη und dem Roman auf- 
fassen mag. Einiges wenige dieser Art ist beiden gemeinsam. Eine Menge 
von Fällen, die dem Barlaam fremd sind, bringt Kapitel für Kapitel 
Agapet. Ganz vereinzelte Proben enthält der Roman an Stellen, wo Agapet 
keine oder eine weniger zugespitzte Rhetorik zeigt (vgl. meinen "Aufsatz 
S. 458. 460), darunter aber jedenfalls einen sehr charakteristischen Fall 
(χαταλλαγῇ — ἀπαλλαγή in v 5. 449 meines Aufsatzes). Hat Agapet aus 
dem Roman geschöpft, warum verschmäht er diese Fälle, wo er doch sonst 
auf diesem Gebiete sich nicht genug tun kann? Geht der Barlaam auf 
Agapet zurück, warum hat er nicht mehr von dessen Klangspielen, da er 
solche Dinge nicht prinzipiell zurückweist und sich sogar die Mühe eigener 
Neuschöpfung gemacht hat? Sind beide von einer dritten Quelle abhängig, 
wie erklärt es sich, daß der Barlaam sich nieht entweder auf die in dieser 
enthaltenen (und daher beiden gemeinsamen) Fälle beschränkt, oder die- 
selben weit stärker vermehrt, da doch die vorhandenen Proben, mit wel- 
chen er allein steht, eine Neigung zu solchem Spiel erkennen lassen? Nun 
wird schon durch die kleine Variantenliste, die Bell. 5. 46ff. zu einem 


1) Meine Argumentation und insbesondere die Rolle der Klangspiele inner- 
halb derselben scheint B. gar nicht verstanden zu haben. Ich suche zu ‚zeigen, 
daß der Roman nicht von Ag. abhängen kann u. a. auch wegen der Klangspiele 
des letzteren, die der Verfasser des Romans schwerlich fast völlig ausgetilgt 
haben würde, da er nach einigen Indizien solchen Dingen nicht ganz abhold ist. 
Da nun aus anderen Gründen auch eine Abhängigkeit des Ag. von dem Roman 
ausgeschlossen ist, so folgere ich eine gemeinsame Quelle. B. gibt 5. 157 ein 
Stück von 8. 451f. in Übersetzung wieder und bemerkt dagegen: Ma questo, a 
parer mio, solo nella gratuita supposizione che |’ uno abbia copiato dall’ altro; 
giacch® le cose possono essere andate diversamente. 


Besprechungen 159 


besonderen Zwecke zusammenstellt, gerade das im Barlaam allein vor- 
liegende charakteristische Beispiel allem Anschein nach eliminiert. Der 
Schluß von Kap. 64 lautet in der Vulgata: ὅτε ἀφέσει ἀντιδίδοται ἄφεσις 
καὶ τῇ πρὸς τοὺς ὁμοδούλους ἡμῶν καταλλαγῇ ἡ πρὸς τὸν ϑεὸν φιλία καὶ 
οἰκείωσις. Aus Bell. 5. 48 erfährt man, daß je eine Hss-Gruppe der ersten 
und der zweiten Klasse die Worte ἡ ... οἰκείωσις auslassen. Diese Aus- 
lassung läßt sich aus dem Vulgatatexte heraus paläographisch nicht er- 
klären, vorzüglich aber aus der Version des Barlaam, in welchem das Stück 
lautet: ὅτι ἀφ. ἀντιδ. ἄφ. x. τ. me. τ. ὁμοδ. Au. καταλλαγῇ τῆς δεσποτικῆς 
ὀργῆς γένεται ἀπαλλαγή. So schloß also wohl das Kapitel auch bei Agapet, 
und das 7... οἰκείωσις ist nur Lückenbüßer und dazu noch ein herzlich 
schlechter; denn der Zusammenhang verlangt, daß von einer Leistung seitens 
der Gottheit gesprochen werde und nicht allgemein von Freundschaft mit 
Gott. Der Fall mahnt zugleich, für die Kritik der Agapetüberlieferung 
den Barlaamroman nicht beiseite zu lassen, zumal die direkte Überlieferung 
im ganzen jung und an leitenden Gesichtspunkten für die Klassifikation 
Mangel ist. Die erwähnte Sachlage in Kap. 64 gibt einen Wink, es zu- 
nächst einmal mit einer Zusammenfassung der Gruppen & und Z zu ver- 
suchen. Ob man auf diesem Wege weit kommt, ohne auf mächtigere 
Gegenindizien zu treffen, ist nach Lage der Dinge fraglich. _ 

Ein zweites Kapitel dieses Hauptteiles gilt dem „Stil des Agapet“ und 
behandelt das Akrostichon, das Verhältnis zu Isokrates, die Struktur der 
agap. Periode (in erster Linie handelt es sich um die oben erwähnte Glie- 
derung der einzelnen Kapitel) und das Lexikon des Agapet. Wenn die 
Σλχέδη als oasi d’ atticismo bezeichnet wird (85. 74), so ist damit bei aller 
Abhängigkeit derselben von Isokrates und der antiken Tradition doch viel 
zuviel gesagt. Diese Auffassung hat die Behauptung (5. 63, vgl. 129) zur 
Folge, Agapet habe sich — allerdings ohne vollen Erfolg — bestrebt, von 
der Patristik lexikalisch sich unabhängig zu machen, was ganz unbeweisbar 
und unwahrscheinlich ist und sich auch mit dem 5. 68 betonten spezifisch 
christlichen Charakter des Werkchens nicht wohl verträgt. In rhetorieis 
würden sich die Attiker gegen die bis zur Geschmacklosigkeit gehäuften 
Paromoia energischst verwahrt haben. B. scheint darin freilich einen Vorzug 
gegenüber Isokrates zu erkennen (8. 68 unten; dagegen allerdings 132). 
Wie hier so macht sich auch in anderen Punkten bei B. eine starke 
Tendenz bemerkbar, den Autor, den er sich einmal zur Bearbeitung erkoren, 
an Wert und Bedeutung zu heben. So soll sich Agapet von Isokräates 
„infinitamente“ durch Innerlichkeit des Gefühls unterscheiden und dem Redner 
gegenüberstehen als weiser Arzt, der die Leiden erkennt und heilen will. 
Wo bleibt denn aber bei diesem Zusammenstückeln trivialster Sätze antiker 
und christlicher Lebensweisheit, wobei großenteils sogar die Formulierung 
und selbst der Wortlaut-fremden Quellen abgeborgt sind, das Kriterium für 
das Gefühl und den Ernst erzieherischer Absicht? Was Hiatvermeidung!) 
und Klauselrhythmus angeht, so sei hier nur referiert, daß nach B.s 
Beobachtungen erstere im allgemeinen erstrebt aber nicht streng durch- 


1) Der Hiat nach dem Artikel und nach μή ist auch bei Schriftstellern zu- 
gelassen, die sonst dem Hiat gegenüber große Strenge beobachten (gegen 8. 64 
oben). Vgl. W. Schmid, Attieismus IV 470. 


160 II. Abteilung 


geführt ist (8. 63f.), letzterer sich nach antikem Prinzip auf die Quantität 
und nicht auf den Akzent gründet. Ein abschließendes Urteil über diese 
Dinge wird man bis nach Erscheinen eines gesicherten Textes zurückhalten 
müssen. Hingegen verdient B.s Behandlung des agapetischen Lexikons 
schon jetzt: ernstliche Zurückweisung. Man fragt sich verwundert, mit 
welchen lexikalischen Hilfsmitteln .er gearbeitet habe, um 5. 75 zu dem 
Ergebnis zu gelangen, daß ἀγλαΐζομαι, ἀκτίς ([), οὐτιδανός. πανδαμάτωρ, 
ὑψίχερως, ὠκύμορος „termini esclusivamente omerici* seien.!) Ebenso stehen 
8. 76f. in der Kategorie „termini esclusivamente biblici usati comunemente 
dagli scrittori ecelesiastiei“ Wörter, die viel weiter verbreitet sind, wie 
2. B. ἀγρυπνέω, ἀμετάβλητο:. ἀπώλεια, ἐξαμβλύνω. εὐποιίαβ. Der Verfasser 
will vielleicht sagen, daß diese Ausdrücke nach dem Zusammenhange und 
der Nuancierung, in der sie bei Agapet vorkommen, zunächst aus biblisch- 
kirchlicher Sphäre herzuleiten seien. Aber auch das trifft z. B. bei ἀπώ- 
λεια (ec. 10 πλοίου ἀπώλειαν), ἁρπακτικός u. a. nicht zu, deren Gebrauch bei 
A. durchaus nichts spezifisch Christliches hat. Nach einer Vorbemerkung 
sollten ferner diejenigen Wörter, die auch von Plutarch oder Lukian ge- 
braucht werden, durch einen Stern gekennzeichnet sein. Tatsächlich fehlt 
ein solcher z. B. bei ἀναχρούομαι, ἀντίδοσις. ἀπώλεια, ἁρπακτικός, ἐξαμβλύνω, 
προκόπτω, προσανέχω, προστρέχω. Nach diesen Proben wird man auch dem 
Inhalte der dritten Kategorie „Vocaboli usati da pochi serittori ecelesiastici 
e profani dell’ eta bizantina“ mit berechtigtem Mißtrauen gegenübertreten. 
Unsere lexikalischen Hilfsmittel pflegen völlig zu versagen, wenn es sich 
darum handelt, das Vorkommen eines Wortes bei bestimmten Autoren oder 
auch nur Autorenkategorien oder in bestimmten Epochen der byzantinischen 
Literatur in zuverlässiger Weise festzustellen, und daß der Liste B.s exakte 
eigene Forschungen zugrunde liegen, darf man bezweifeln. Manches ist 
auch hier handgreiflich falsch. So wird zu ταυτότης bemerkt: „Voce fre- 
quentissima, come συμπαρεκτείνω, presso gli serittori medievali. Agapeto ὃ 
uno dei primi ad adibirla in forma classica“. Nun braucht man nur die 
Indices zu Syrian und Proklos aufzuschlagen, um zu sehen, wie dieser un- 
entbehrliche Terminus bei Byzantinern auch vor Agapet häufige Verwen- 
dung fand. Rechnet aber B. nach alter Schablone Syrian und Proklos 
noch zur „klassischen“ Literatur, dann zerfällt seine Bemerkung in nichts. 
Denn dann ist Agapet einer der ersten Byzantiner und hat als ein solcher 
natürlich auch als „uno dei primi“ diesen Ausdruck gebraucht, ohne daß 
daraus irgendwelche Folgerungen zu ziehen wären. Der ganze Abschnitt 
„I lessico di Agapeto“ kann nur irreführen und muß von Grund auf neu 
gearbeitet werden. 

Kap. III „Vero significato e carattere della scheda regia“ setzt sich 
die Aufgabe, den Zweck des Schriftchens festzustellen und Hand in Hand 
damit die Überlieferung über seine Abfassungszeit zu prüfen. Hier kommen 
nun ganz merkwürdige Dinge. Der Verfasser glaubt die Entdeckung ge- 
macht zu haben, daß die Σχέδη nicht eine Sentenzensammlung ist „alla 
bizantina“, d.h. ohne alle individuelle Färbung und ohne Rücksicht auf 
Personen und Umstände, sondern daß sie auf die Sünden Justinians, an 
den sie gerichtet ist, Bezug nehme und der Autor als Seelenarzt auf eine 


1) Ὑψίκερω ταύρου (c. 11) steht bei Sophokl. Trach. 507 f. 


Besprechungen 161 


moralische Besserung dieses Fürsten abziele.') Als Beweismittel dienen 
die prokopischen Anekdota, deren Echtheit und geschichtliche Treue B. in 
eingehenden Ausführungen zu erhärten sucht. Es ist nicht nötig, zu diesen 
Darlegungen hier Stellung zu nehmen. Auch wenn man sie in allen 
Punkten als richtig anerkennt, bleiben doch die Folgerungen, die daraus 
für die Σχέδη abgeleitet werden, gänzlich verfehlt. In allem, was Agapet 
sagt und nicht sagt, wittert der Verfasser Beziehungen auf die von Prokop 
berichteten Fehler des Fürsten. Schon daß der Autor nicht alles bringt, 
was über die Materie zu bieten war, gilt als Verdachtsmoment: er be- 
schränkte sich eben auf das, was Justinian nottat (5. 81). In dem aber, 
was Agapet sagt, wird auch das unschuldigste Wörtlein so lange gefoltert, 
bis es eine geheime Verbindung mit dem Sündenregister des Kaisers verrät. 
Ein beliebtes Mittel sind auch hier Ergänzungen der Sätze des Autors. 
„Lo esorta infatti ad onorare Dio (non con l’erezione di chiese ὁ altre 
opere materiali), ma governando gli uomini etc.“ ist nach S. 102 der 
Inhalt von Kap. 1. Das in Klammer Beigefügte gibt dem Satze erst seine 
Beziehung auf Justinian; bei Agapet steht davon nichts. „Solo la vera 
pieta ἀϑανάτοις αἰῶσι συμπαρεκτείνεται" soll nach 5. 103 in Kap. 15 gelehrt 
sein im Gegensatze zu der falschen Frömmigkeit des Kaisers. Von einem 
solchen Gegensatze wahrer und falscher Frömmigkeit schweigt aber das 
Kapitel vollständig, es ist nur von εὐσέβεια überhaupt die Rede. Das 
Nämliche gilt gegenüber dem 5. 105 über Kap. 8 Bemerkten, wo εὐπρόσιτος 
γίνῃ la vera popolarita, non la simulata einschärfen soll, von welcher 
Prokop redet. Wehe wenn der Schriftsteller in seinem Gefallen an Anti- 
thesen und den damit verbundenen Klangspielen selbst einmal ein negatives 
Glied dem positiven gegenüberstellt! Ersteres zielt dann selbstverständlich 
auf das Verhalten des Kaisers, so in Kap. 5 das τὴν διὰ ῥημάτων ἀγαϑῶν 
προφοράν (8. 103), in Kap. 13 das διανοίας ἀβεβαίου (8. 115), womit in 
Verbindung gebracht wird, daß Justinian nach Prokop ein φίλος ἀβέβαιος 
war. Wie die unverfänglichsten Worte zu Trägern eines ganz besonderen 
Sinnes gemacht werden, zeigt u. a. die Behandlung von Kap. 45 auf 
8. 106: ἕτοιμον, so erfahren wir hier, geht auf die per propria volontäa 
aufgehäuften Reichtümer, ἃ. ἢ. das von Justinian Zusammengeraubte, 
ἀνεμπόδιστον spielt an auf die Hindernisse, die des Kaisers Geiz seiner 
Wohltätigkeit in den Weg legt. Auch an Berührungen von Justinians 
Lebensverhältnissen darf es nicht fehlen: τῶν εὖ ποιεῖν δυναμένων ἐγένου, 
ἀλλ᾽ οὐ τῶν εὖ παϑεῖν δεομένων ὑπάρχεις in Kap. 45 zielt nach 8. 105 £. 
auf den Übergang des Kaisers aus ärmlichen Verhältnissen zum Reichtum, 
bei den ἄτοποι ἡδοναί und ἄλογα πάϑη des 68. Kap. ist — hier läßt sich 
B. allerdings zu einem „forse“ herbei — an die unstandesgemäße Heirat 
des Fürsten gedacht. Auch die Stellen, an welchen Justinian ausdrücklich 
gerühmt wird, machen B. kein Kopfzerbrechen. Sie sind natürlich ironisch 


1) Der Lockung, in der Paränese eines dem Fürstenhofe nahestehenden Ver- 
fassers verdeckte Beziehungen auf den Fürsten aufzuspüren, sind auch schon andere 
gefolgt. Vgl. für Seneka Dorison, Quid de clementia senserit L. Annaeus Seneca, 
Cadomi 1892, Kap. 7; A. Gercke, Seneca-Studien (Jahrb. Suppl. 22 [1896]) Teil II. 
Auch hier unterliegen die Ergebnisse manchen Bedenken; vgl. Jahresber. üb. d. 
Fortschr. ἃ. klass. Altertumswiss. 96 (1898 I) 8. 32; 108 (1901 1) 5. 1566f. Nirgends 
aber gerät das Verfahren so in absurdum wie bei B 


Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2, 11 


162 U. Abteilung 


oder satirisch gemeint. So zielt die Stelle über die Verwirklichung des 
Philosophenkönigtums und die damit verbundene εὐζωία in Kap. 17 darauf 
ab, daß die falsche Philosophie des Kaisers an allem Unglück des Reiches 
schuld war, und das ὃν (sc. ϑεοῦ φόβον) ἐν τοῖς στέρνοις ὑμῶν διὰ παντὸς 
ἔχετε des nämlichen Kap. besagt, daß der Kaiser und seine Gemahlin diese 
Gottesfurcht eben nicht besaßen (8. 102). Ein wahres Kabinettstück ist 
die Interpretation von Kap. 52 (8. 114f.): damit der Kaiser seine gute 
Absicht nicht verkenne, fühlt Agapet das Bedürfnis, ihm die verlangten 
Tugenden, auch ohne daß er sie wirklich besitzt, beizulegen. Dem Ver- 
dachte der Schmeichelei entgeht er dabei dadurch, daß er Justinian in der 
Person seines Onkels Justin beleidigt, auf dessen Analphabetentum mit den 
Worten τοὺς μὲν πρὸ σοῦ βασιλεῖς ἡ ἀρχὴ κατεκόσμησε in einer für den 
Kaiser peinlichen Weise Bezug genommen ist! So geht es in tollen Sprüngen 
eines wild gewordenen Deutobold Mystifizinski durch die ganze Σχέδη hin- 
durch. Man fragt sich wieder und wieder, ob das alles nicht ein Scherz 
ist. Es liest sich wie eine lustige Persiflage auf manche Leistungen philo- 
logischer Afterkritik. Leider verbietet der Platz dieser Ausführungen im 
Zusammenhang einer ernsten Studie diese Frage zu bejahen. Es wird 
schwer sein, den Verfasser von seinem Irrtum zu überzeugen. Seine Posi- 
tion hat den Vorzug, daß ihr mit dem Geschütz nüchtern logischer Beweis- 
führung kaum beizukommen ist. Selbst gegen das schwerwiegendste Argu- 
ment, daß die Schrift sich aus allgemeinen Sentenzen und landläufigen 
Maximen zusammensetzt, die hundertmal vor und nach Agapet in Fürsten- 
spiegeln und Moraltraktaten ohne allen persönlichen Zweck vorgeträgen 
worden sind, hat er sich 5. 119 bereits angemessen verschanzt. Er erkennt 
eben darin die schriftstellerische Geschicklichkeit des Autors, daß er solche 
Sentenzen und Gemeinplätze mit Rücksicht auf den vorliegenden Fall auf- 
zufinden und anzuwenden weiß. Und so wird er auch allen anderen 
Schwierigkeiten, die der common-sense in seiner Theorie empfindet, mit der 
Auskunft begegnen, daß sie eben mit dem System des Versteckspielens 
zusammenhängen, dem Agapet huldige, und daß dessen Kunst um so heller 
strahle, je weniger der harmlose Leser den tieferen Sinn seiner Worte zu 
ahnen vermöge. Vielleicht bringt aber doch noch eine sorgfältigere Ver- 
gleichung mit Parallelen innerhalb anderer Paränesen B. auf ein richtigeres 
Empfinden. Nur im Lichte der literarischen Gattung erhält das Einzelne 
seine rechte Beleuchtung, und gerade B.s Irrtum ist ein durchschlagender 
Beweis dafür, daß es nicht zwecklos ist, selbst Trivialitäten wie die War- 
nung vor Schmeichlern, die Mahnung zur Flucht vor den Lüsten u. dgl. in 
ihrem Vorkommen bei verschiedenen Schriftstellern zu verfolgen und so 
eine vollständige Übersicht über den inhaltlichen Bestand dieser paräneti- 
schen Literatur und seine Verbreitung im einzelnen anzustreben. Es rächt 
sich in jenem Irrwege eine Vernachlässigung, die auch sonst in B.s Studie 
auffällt. Ein Kapitel über die Stellung der &y4£ön innerhalb der Fürsten- 
spiegelliteratur fehlt, und abgesehen von Isokrates ist der Verfasser nirgends. 
auf Agapets Verhältnis zu Vorgängern und Nachfolgern tiefer eingegangen, 
obwohl schon die B. Z. II (1893) 455 ff. gegebenen Nachweisungen von 
einer Quellenanalyse manchen Ertrag erhoffen ließen. 

Die vermeintliche Erkenntnis der wahren Absicht des Autors wird nun 
in Kap. IV — „Del tempo in cui visse l’autore della Scheda regia e di. 


NW 


Besprechungen 163 


aleune notizie intorno alla sua persona“ — als Anhaltspunkt verwertet für 
die Entscheidung der Frage, ob das Werkchen wirklich zur Zeit Justinians 
verfaßt und an ihn gerichtet sei. Wir werden auf diese bedenkliche Stütze 
um so eher verzichten können, als bei der Abwesenheit jedes augenfälligen 
Verdachtsmomentes gegen die in der Akrostichis enthaltenen Angaben das 
onus probandi dem zuzuweisen wäre, der etwa hinsichtlich der Abfassungs- 
zeit und des Adressaten einen Zweifel erheben wollte. Daß das Schriftchen 
dem Kaiser nicht bei seiner Thronbesteigung überreicht sein kann, sondern 
von dieser bis zur Abfassung einige Zeit vergangen sein muß, ist richtig, 
der Ansatz einer Frist von zehn Jahren nach dem Regierungsanfang zur 
Bestimmung des terminus post quem aber zu hoch, Das in der Zy&dn 
gespendete Lob konnte von dem dem Rühmen jedenfalls nicht abgeneigten 
Verfasser dem Kaiser schon wenige Monate ja Wochen nach seiner Thron- 
besteigung dargebracht werden, die Paränese aber ist jedenfalls gegenüber 
einem Anfänger im Regimente besser am Platze als gegenüber einem 
Fürsten, der durch zehnjährige Herrschaft auf dem Throne bereits heimisch 
geworden ist. Eine Vergleichung Agapets mit anderen Schriftstellern der 
justinianischen Zeit hinsichtlich des Lexikons und der Grammatik ist auch 
ohne Rücksicht auf eine Echtheitsfrage sehr willkommen. Was B. aber 
hier ὃ. 128 ff. bringt, hat zu einem großen Teile wenig zu bedeuten. So 
werden als übereinstimmende Erscheinungen bei Agapet und Prokop z.B. 
notiert: frequente uso dell’ articolo in posizione attributiva (τῷ περὶ αὐτῶν 
λόγῳ — τῶν ἐν παλατίῳ εὐνούχων), der substantivisch gebrauchte Infinitiv, 
die Verwendung von εἰς τὸν ἅπαντα αἰῶνα bei Prokop, εἰς αἰῶνας αἰώνων 
bei Agapet, von ἐς ἀεί u. ἅ. Anderes wie der häufige Gebrauch von 
ὑπάρχω, τυγχάνω u.a. dgl. (5. 130) könnte fruchtbar sein, wenn nähere 
Nachweise gegeben wären. In einem qualita scientifico-letterarie di Agapeto 
betitelten Abschnitt dieses Kapitels S. 153ff. treffen wir wieder das über- 
triebene Lob des Autors, dem ricco corredo di vocaboli, eostrutto vivo 6 
naturale (!), conoscenza delle pi minute particolaritä della lingua greca 
nachgerühmt werden und der profondo studioso dei classici sein und einen 
tratto profondo cristiano zeigen soll. Der ziemlich reiche Vorrat an Aus- 
drücken aus dem Seewesen, der bei Agapet in Bildern und Vergleichen 
vorliegt, berechtigt übrigens nicht, wie 5. 133 behauptet wird, in dem 
Schriftsteller den Bewohner einer Seestadt zu vermuten. Solche Termini 
gehörten schon seit Jahrhunderten zum abgegriffensten Apparat der Dichter 
und Rhetoren, auch solcher, die das Meer nie gesehen hatten. Bei unserm 
Autor sind sie zudem jedenfalls vielfach — z. T. nachweislich, vgl. B. Ζ. 
II (1893) 455 £. — einer Quelle entlehnt. Was Ag. 8 ἀπρόσιτος μὲν ὑπάρχεις 
mit Psalm 90, 9 τὸν ὕψιστον ἔϑου καταφυγήν σου zu tun haben soll (8. 135), 
ist nicht einzusehen. Der im Psalm folgende Satz οὐ προσελεύσεται πρὸς σὲ 
κακά kommt gleichfalls nicht in Betracht. Auch auf I Tim. 6, 16 braucht 
man nicht zurückzugreifen. Ebensowenig ist c. 9 aus Matth. 6, 22 herzuleiten. 

Kap. V — „L’identificazione personale di Agapeto“ — befaßt sich 
zunächst mit den ἀγαπητοί, die bisher als Verfasser der 2y&dn in Anspruch 
genommen worden sind. - Daß das Proömium, welches von einem διάκονος 
τῆς ἁγιωτάτης τοῦ ϑεοῦ μεγάλης ἐκκλησίας redet, sich nur in den Hss finde, 
die jünger sind als das 14. Jahrhundert (5. 139), ist nach B.s eigenen An- 
gaben (vgl. 5. 23 Nr. 20; 5. 27 Nr. 28) nicht richtig. Falsch ist auch, 

ur 


164 II. Abteilung 


was ὃ. 138f. über die Bedeutung des oysdıacdeioe, die in die Humanisten- 
zeit führen soll, bemerkt ist. Immerhin ist bis zu völliger Klarheit über 
die Überlieferungsverhältnisse diesem nur in einer Hss-Klasse (III) erhaltenen- 
Proömium gegenüber äußerste Vorsicht am Platze. Den Papst Agapet 
schließt B. aus, da derselbe jedenfalls Justinian nicht genau genug gekannt 
— hier spielt B.s Theorie von dem persönlichen Charakter der Σχέδη 


herein — und nicht hinreichend das Griechische beherrscht habe. Gegen 
den Archimandriten von Kpel — die zwei von Damke angeführten sind, 
wie B. S. 143f. zeigt, aller Wahrscheinlichkeit nach eine und dieselbe 
Person — macht er chronologische Bedenken geltend, die aber auf der 


willkürlichen Ansetzung des Jahres 536 als terminus post quem für die 
Abfassung der Zy&ön beruhen. So bleibt von den bis jetzt genannten nur 
der Adressat der 112. prokopischen Epistel, für den B. sich entscheidet, 
nachdem ich früher auf die Möglichkeit seiner Identität mit dem Verfasser 
des Fürstenspiegels hingewiesen hatte. Es spricht aber doch alles dafür, 
daß der Autor in Kpel seinen Wohnsitz hatte‘), und der Name ist häufig 
genug, um die Statuierung eines uns sonst unbekannten Agapet zuzulassen, 
wenn der spätere Archimandrit ausgeschlossen sein sollte.?) Dasselbe gilt 
auch gegenüber dem von Kyrillos in der Vita des hl. Sabas erwähnten 
Schüler dieses Heiligen und Mönch in dessen palästinensischem Kloster (B. 
S. 150 ff.), der allerdings möglicherweise Gelegenheit hatte, die beiden 
Reisen seines Meisters an den byzantinischen Hof mitzumachen. Ein ge- 
wisses Interesse hat es immerhin, daß dieser Agapet in dem Kloster lebte, 
in dessen Schoße der mit dem Königsspiegel in zwei Partien eng verbun- 
dene Barlaamroman verfaßt worden zu sein scheint. B. neigt nun dazu, 
den Mönch des Sabasklosters mit dem Adressaten des prokopischen Briefes 
zu identifizieren — was ganz in der Luft schwebt — und diesen Agapet 
für den Urheber des Fürstenspiegels zu halten. Geht diese Identifizierung 
nicht an, so soll der Mönch das größte Anrecht besitzen.?) 

Bellomos Arbeit zeigt das an sich sehr löbliche Bestreben, den engen 
Kreis unseres Wissens über Agapet und seine Schrift mit allen Mitteln zu 
erweitern und zu diesem Zwecke jedes Indicium voll auszuwerten. Was 
sie dabei vermissen läßt, ist der Takt und die Selbstzucht, die alle Instanzen 
sorgfältigst abwägen und die Grenzen des Sicheren und Wahrscheinlichen 
erkennen und beachten lehrt. Gelingt es dem offenbar noch jugendlichen 
Verfasser sich in dieser Richtung zu schulen, so kann seine Spürlust noch 
gute Früchte zeitigen. ᾿ 


Bern. Karl Praechter. 


1) So urteilt auch sicher richtig K. Krumbacher, Gesch. ἃ, byz. 110." 8. 457, 8. 

2) Wie schwer das von B. 8. 189 ἢ, betonte Fehlen eines kpolitanischen 
Diakonos Agapet in unseren Listen in die Wagschale fällt, vermag ich allerdings 
nicht zu entscheiden. 

3) In einer Besprechung des Bellomoschen Buches, auf die mich K. Krum- 
bacher freundlichst aufmerksam macht, stellt Sim. .Vailhe, Echos d’Orient 10 
(1907) p. 174 f. (vgl. auch p. 191), an der Hand von Diekamp, Die origenistischen 
Streitigkeiten im 6. Jahrh., Münster 1899, 8. 16—27, fest, daß der Agapet des 
Sabasklosters bereits 519 oder 520 gestorben ist und demnach aus der Reihe der 
möglichen Verfasser des dem Justinian gewidmeten Fürstenspiegels ausscheidet. 


Besprechungen α΄ 165 


Armin Pavie, Cara Konstantina VII Porfirogenita de administrando 
imperio glave 29—36 (kroatisch, Des Kaisers Konstantin Porphyrogennetos 
de adm. imp. cap. 29—36). Agram 1906, 86 5. 8°. 

Bury, The treatise de adm. imperio, B. Z. 15 (1906) 517—577 hat 
nachgewiesen, daß das berühmte Buch des Kaisers Konstantin über die 
Nachbarn des Reiches unfertig ist, nie eine Schlußredaktion erlebt hat und 
daß z. B. in der Abteilung über die Südslaven Kap. 30 eine spätere Ein- 
schaltung ist, unabhängig von Kap. 29, 31—36. Dieselben Fragen be- 
schäftigen den Verfasser der vorliegenden Schrift, einen Vertreter der älteren 
Generation der kroatischen Intelligenz, einst Direktor des Unterrichtswesens, 
in Kroatien, bekannt durch seine Studien über das Drama und das Epos 
der Ragusaner im 16.—17. Jahrhundert. Das byz. Gebiet ist ihm neu. 
In eine Untersuchung der Handschriften läßt er sich nicht ein, obwohl eine 
neue Kollation des ältesten von Banduri benutzten Pariser Kodex (einst 
Nr. 2661, jetzt 2009) aus dem 11.—12. Jahrh. jedenfalls einen Wert für 
die endgültige kritische Fixierung des Textes hätte. Ohne zu bedenken, daß 
das Werk zu den Geheimbüchern der Kaiserbibliothek gehörte, keine Publi- 
zität besaß und von den jüngeren Byzantinern nicht zitiert wird, nimmt der 
Verfasser eine ganze Reihe von Umarbeitungen des Textes an. Sie sollen 
(S. 14) vielleicht von serbischen Athosmönchen unternommen worden sein; 
der Hauptbearbeiter (8. 15) sei ein Lateiner aus Dalmatien gewesen, ein 
großer Verehrer Ragusas. Auf die Frage, ob es damals Serben oder Dal- 
matiner gegeben hat, die gut und gewandt griechisch schreiben konnten, 
läßt sich der Verf. nicht ein. Daß die gelehrten Griechen nach 1000 im 
vollen Gegensatz zu Konstantin einen Abscheu vor allen barbarischen Namen 
hatten (Psellos, Anna Komnena u. a.) und das Werk des Kaisers bei einer 
Neubearbeitung gründlich von all dieser Barbarei purgiert hätten, scheint 
ihm nicht bekannt zu sein. Pavi6 hat Kap. 29—36 in kleine Stücke zer- 
teilt, diese Ausschnitte systematisch angeordnet, alle Widersprüche entfernt, 
alles ihm unglaubwürdig Scheinende ausgemerzt und so einen mit neuer 
Haut bekleideten, ganz fremdartigen Konstantin geliefert. Dabei sind vor 
allem die originellen Archaismen der geographischen Namen systematisch 
verwischt worden. Ζελματία wird verbessert zu Ζαλματία. Bei Diadora 
wird ein in den Hss nicht vorhandenes ᾿Ιαδέρα eingeschoben (noch Kekau- 
menos hat ᾿Ιαδῶρα). Τετραγγούριν mit dem romanischen de (in Duleigno 
für Oleinium, Οὐλκένιον haftet es heute noch) wird emendiert zu Τραγγού- 
ρον. Das altertümliche, schon aus der Notitia dignitatum (Aspalato, ed. 
Seeck p. 150) bekannte ’4ondAa®og wird verbessert zu Σπάλαϑος, vermehrt 
sogar durch die neue serbokroatische Form ZmArt. Die auch bei Kedrenos 
und Kekaumenos vorkommenden Formen ἱῬΡαούσιον und ἱῬαουσαῖοι sind emen- 
diert zu ‘Payovon, “Payovocioı; der Schwund des g ist doch eine parallele 
Erscheinung zu Tragurium, im 13.—15. Jahrh. Trahu, italienisch jetzt Trau 
(vgl. meine Romanen Dalmatiens 1, 62). Das altertümliche Δεκάτερα (Deca- 
daron des Geographen von Ravenna), bekannt noch dem Niketas Akominatos, 
wird emendiert zu Κάταρα. Aus der Terminologie der Neuzeit wird Bon 
δὲ Κατάρων (8. 21) eingeschaltet, während man im Mittelalter vom Culfus 
Catari sprach; „bucca“ war bis zum 14. Jahrh. nur die Einfahrt des Golfes. 
Die Παγανοί des Kaisers sind zu ΝΝαροντιοί umgenannt und auch die Παγανία 
ist überall ausgemerzt. Obwohl es bekannt ist, daß die Bezeichnung Serbiens 


166 II. Abteilung 


als Rassia erst nach der Vertreibung der byz. Besatzung in der Grenzburg 
Ras (Novipazar), Ende des 12. Jahrh. beginnt (zuerst bei Ansbert) und von 
Ungarn und Bosnien ausgeht, den Byzantinern der Komnenen- und Paläo- 
logenzeit aber fremd ist, emendiert der Verf. (8. 41): ἡ νῦν Σερβλία ἡ 
ὀνομαζομένη Ῥάση. Nicht genug daran. Im Text sind kroatische Fürsten- 
namen eingeschaltet, von denen Kaiser Konstantin nichts weiß: ἄρχων 
Σεδέσϑλαβος, ἄρχων Βρανημέρης, ἄρχων Θαμισϑλάβος. Der Verf. geht noch 
weiter; er interpoliert (5. 27) eine ganze Stelle über die Brüder Konstantin 
und Methodios, die als Missionäre bei Σῳενδοπλόκος, ἄρχων Μωραβίας und 
bei Kotzilis, den Fürsten von Pannonien wirkten! Auch die Geographie 
Konstantins wird durch Textumstellungen ganz umgestürzt. Die Weiß- 
kroaten (Βελοχρωβάτοι), die im Original fern im Norden, jenseits der Ungarn 
in der Urheimat der Kroaten hausen, wohnen in Dalmatien, von der Cetina 
nordwärts bis Istrien (5. 29). Das großartigste ist die Entdeckung einer 
bisher gänzlich unbekannten Μαύρη Χρωβατία, die in den Bergen von Dioklia 
lokalisiert wird, angeblich das Urbild der gegenwärtig wohlbekannten 
„Schwarzen Berge“ von Montenegro ($. 28, 32)! Ich hoffe, daß die sonder- 
bare Methode des Verfassers die überlieferten, durch alte Codices beglau- 
bigten Originaltexte umzustürzen, zu interpolieren und zu modernisieren, bei 
den Südslaven keine Schule machen wird. 


Wien. ©. Jiretek. 


Mıyanı τοῦ Γλυκᾶ εἰς τὰς ἀπορίας τῆς ϑείας γραφῆς κεφάλαια, 
ἐχδιδόμενα ὑπὸ Σ. Εὐστρατιάδου. Τόμος πρῶτος. Athen 1906. omy’, 
540 5. 89. [Βιβλιοϑήκη Μαρασλῆ, ἀριϑμ. 353—356.] 

Als K. Krumbacher in einer Monographie (München 1895) das bio- 
graphische und literarische Bild des byzantinischen Chronisten Michael Glykas 
zeichnete und ihn als einen Autor von ausgeprägter Individualität erwies, 
konnte er auch über das zweite Hauptwerk desselben, die in Briefform 
vorgetragenen Erläuterungen theologischer Fragen, auf Grund der in geringer 
Zahl bereits gedruckt vorliegenden Stücke ein zutreffendes Urteil fällen. 
Aber die Herausgabe sämtlicher Briefe blieb immerhin ein dringendes Be- 
dürfnis. Jetzt hat sich nun 5. Eustratiades, Diakon der orthodoxen 
Kirche in Wien, an die Lösung dieser Aufgabe gemacht und zunächst den 
ersten Band einer Gesamtausgabe der Briefe oder Aöyoı εἰς τὰς ἀπορίας 
τῆς ϑεία. γραφῆς erscheinen lassen, der außer ausführlichen Prolegomena 
(183 5.) den Text der ersten 38 λόγοι nebst kritischem Apparat enthält, 

Die Prolegomena berichten über die Person und das Leben des Glykas, 
über die Entstehungszeit, die Anordnung und den Charakter der Briefe, über 
die Adressaten, die sieh auch aus anderen Quellen nachweisen lassen, über 
die vom Herausgeber benutzten und nicht benutzten Handschriften des 
Werkes und über die früheren Editionen einzelner Stücke, bieten aber 
außerdem auch mehrere meist schon von anderen Forschern veröffentlichte, 
für die behandelten Fragen wichtige Texte. Eustr. veröffentlicht hier (nach 
dem Bodl. 22) einen bisher nur teilweise bekannten Abschnitt (τόμος #8”) 
aus dem Θησαυρὸς τῆς ὀρϑοδοξίας des Niketas Akominatos: περὶ τοῦ δόγμα- 
τος τῶν ϑείων μυστηρίων, der sich mit der Irrlehre des Michael Sikidites 
und ihrer Widerlegung beschäftigt (σελ. κ΄ --- u’), und wiederholt (nach dem 


BR τ 
> 0} ᾿ a 
᾿ 
| 


Besprechungen | 167 


Vatie. 1059 und dem Marc. 324) die jüngst von Fr. Cumont edierte Schrift 
des Kaisers Manuel Komnenos zur Verteidigung seiner astrologischen Studien, 
die zum Verständnis der Entgegnung des Glykas im κεφ. u’ von Wichtigkeit 
ist (σελ. &°— 9’), ferner das bereits von Legrand edierte vulgärgriech. 
Gedicht, das Glykas aus dem Gefängnis an den in Kilikien weilenden Kaiser 
Manuel richtete, und das bereits von Krumbacher edierte zweite, fünf Jahre 
später an denselben Kaiser bei seiner Heimkehr aus Ungarn gerichtete Ge- 
dieht nebst der gleichzeitig überreichten Erklärung einiger Sprichwörter, die 
schon Sathas ediert und Krumbacher durch die von jenem nicht entzifferten 
elf Sprüche ergänzt hat (σελ. oAs’—ony’). Obwohl diese zwei Gedichte 
nebst dem Sprichwörteranhang durchaus nichts mit den theologischen Briefen 
zu tun haben, sondern nur im Paris. 228, der ein reichhaltiges Korpus von 
Schriften des Glykas darstellt, den Briefen vorangehn, zählt Eustr. sie selt- 
samerweise als χεφάλαιον πρῶτον und δεύτερον der theologischen Briefe, so 
daß in der auf die Prolegomena folgenden Edition der erste Brief als κεφ. 
τρίτον der Aöyoı eig τὰς ἀπορίας figuriert, der zweite als κεφ. τέταρτον usw. 

Krumbacher forderte, daß der künftige Herausgeber der theologischen 
Briefe des Glykas sämtliche für sie vorhandene Hss im Zusammenhange 
prüfen solle, und wies zugleich auf die Schwierigkeit dieses Unternehmens 
hin, insofern nicht nur eine beträchtliche Anzahl von Hss vorliegt, sondern 
auch der Bestand, die Reihenfolge und der Text der Briefe in den einzelnen 
Hss sehr erhebliche Abweichungen aufweist. So schwer hat sich nun Eustr. 
seine Aufgabe nicht gemacht. Er hat bloß sieben Hss herangezogen, von 
denen fünf der ihm am nächsten liegenden Wiener Hofbibliothek angehören 
und nur drei als wichtige Haupthss angesehn werden können. Dies sind 
der schon erwähnte Paris. 228 aus dem Ende des 13. Jahrh. (= IT) mit 
92 Briefen, dessen Text im Vergleich zu den übrigen Hss bald kürzer, 
bald länger ist, ferner der sehr sorgfältig geschriebene und den vollständig- 
sten Text bietende Marc. 111 aus dem 14. Jahrh. (= B) mit 92 Briefen, 
den Eustr. als Grundlage für seine Ausgabe gewählt hat, und der leider 
vielfach verstümmelte Vindob. 155 Nessel aus dem 14. Jahrh. (= A) mit 
58 Briefen, der manche abweichende Lesarten aufweist und den Text durch- 
weg in einer kürzeren Fassung bietet, auch die Namen der Adressaten 
meist wegläßt, andrerseits aber auch einen in allen übrigen Hss fehlenden 
Brief (sep. πη) allein enthält. Wenn auch von einer Kollationierung der 
von Eustr. nicht herangezogenen zahlreichen Hss wohl kaum besondere 
Überraschungen zu erwarten stehen, so ist es doch sehr zu bedauern, daß 
der Herausgeber nicht noch weitere Hss berücksichtigt hat, z. B. den reich- 
haltigen Taur. 193 aus dem 14. Jahrh., der wohl unterdes beim Brande 
der Turiner Bibliothek im Jahre 1904 zugrunde gegangen ist, den späten, 
aber sehr vollständigen Mosq. 230/219 aus dem J. 1603 und den durch 
sein Alter ausgezeichneten Athous im Panteleemonkloster (Nr. 212), der, 
wie Eustr. selbst bemerkt, wahrscheinlich B als Vorlage gedient hat. Jeden- 
falls kann unter solchen Umständen Eustr. keinen Anspruch darauf erheben, 
eine abschließende Ausgabe dieses Werkes des Glykas geliefert zu haben, 
und es muß der Zukunft vorbehalten bleiben, das Verhältnis der beiseite 
gelassenen Hss zu dem in der Ausgabe gebotenen Text definitiv festzustellen. 

Übrigens ist, soweit wir bis jetzt urteilen können, der Wortlaut der 
Briefe im ganzen recht gut überliefert, so daß irgend welche stärkere kri- 


168 Ä II. Abteilung 


tische Eingriffe zur Herstellung eines lesbaren Textes nicht erforderlich ge- 
wesen sind. Auch auf die Sauberkeit des Druckes ist der Herausgeber, 
von einigen kleinen Versehen abgesehn, mit aller Sorgfalt bedacht gewesen. 

Aus den Prolegomena, in’ denen oft eine unnütze Breite und Weit- 
schweifigkeit der Darstellung auffällt bei Fragen, wo Eustr. nur längst Be- 
kanntes oder von Krumbacher genügend Erörtertes wiedergeben kann, wollen 
wir hier eine Reihe von Punkten hervorheben, bei denen Eustr. neue Mo- 
mente beibringt und von Krumbacher abweichende Anschauungen vertritt, 
und dabei unsere Zustimmung oder Ablehnung kurz motivieren. - 

Den Umstand, daß die drei von Eustr. benutzten Haupthss oft, nament- 
lich was die bald kürzere, bald längere Fassung des Textes betrifft, ziemlich 
stark von einander abweichen, will Eustr. dadurch erklären, daß Glykas 
selbst nacheinander drei verschiedene Ausgaben seines Werkes besorgt habe. 
Daß Glykas schon eine Sammlung seiner theolog. Briefe veranstaltet hat, 
kann nicht bezweifelt werden, da er bisweilen einen früheren oder späteren 
Brief zitiert (z. B. κεφ. "1’: ei βούλῃ, κεφάλαιον ἀνάγνωϑι τὸ ὀγδοηκοστόν᾽ καὶ 
γὰρ ἐκεῖσε τὸν περὶ τούτου λόγον εὑρήσεις πλατύτερον). Aber die Annahme 
einer von ihm selbst vorgenommenen wiederholten Umarbeitung erscheint 
uns doch gar zu phantastisch und wenig plausibel. Wir wissen, daß sieh 
mit Abschreiben von Texten nicht selten auch Männer abgaben, deren Bil- 
dung es ihnen sehr wohl erlaubte, einen ihnen vorliegenden Text nach ihrem 
Gutdünken zu ändern, durch Streichungen zu kürzen oder durch Zusätze zu 
erweitern, und können aus der byzantin. Literatur mehr als ein Beispiel 
dafür anführen. Nach dem von Eustr. vertretenen Prinzip könnte man 
z. B. auch für die oben genannte Abhandlung des Kaisers Manuel zwei vom 
Kaiser selbst besorgte Ausgaben annehmen, da eine Gruppe der Hss an 
zahlreichen Stellen eine längere Fassung aufweist. Und bei den theolog. 
Briefen des Glykas, die zum größten Teile aus aneinander gereihten Bibel- 
stellen und Aussprüchen alter Kirchenväter bestehn, war die Versuchung zu 
einer subjektiven Umgestaltung des Textes besonders groß. Wir können 
deshalb an drei von Glykas selbst besorgte verschiedene Auflagen seines 
Werkes (bei Heranziehung weiterer Hss dürften es leicht. auch vier oder 
mehr werden) nicht glauben, sondern meinen, daß das Werk des Glykas, 
das offenbar sehr viel gelesen und abgeschrieben worden ist, bei dieser 
Gelegenheit sehr bald in Einzelheiten willkürlichen Abänderungen unter- 
zogen wurde. 

Was die Reihenfolge der Briefe betrifft, so läßt sich, wenn man von 
der Umstellung einzelner Briefe oder auch ganzer Gruppen von ihnen in 
einzelnen Hss absieht, namentlich in den vollständigeren Sammlungen im 
allgemeinen eine übereinstimmende, feststehende Anordnung erkennen, die 
gewiß auf Glykas selbst und die von ihm besorgte Ausgabe zurückgeht. 
Weniger klar ist das Prinzip der Anordnung. Die Briefe sind augenschein- 
lich weder nach den Adressaten noch nach dem behandelten Stoff gruppiert; 
es bleibt also nur die chronologische Anordnung nach der Zeit ihrer Ab- 
fassung übrig. Dafür hat sich auch Krumbacher entschieden, während 
Eustr. diese Ansicht verwirft und behauptet, Glykas habe die Briefe ohne 
bestimmtes Prinzip nach Gutdünken und Zufall aneinandergereiht. Das 
klingt wenig glaublich, und es läßt sich leicht beweisen, daß der Wider- 
spruch gegen die chronologische Anordnung auf falschen Voraussetzungen 


Besprechungen 169 


beruht. Erstens meint Eustr., κεφ. 09%’ hätte bei chronologischer Anordnung 
seinen Platz unter den ersten Stücken der Sammlung erhalten müssen, da 
es ums Jahr 1166 geschrieben sei. Der Brief behandelt rämlich die Streit- 
frage, die sich an das Herrenwort „ö πατήρ μου μείζων μου ἐστίν“ knüpfte 
und auf der Synode von 1166 unter dem Vorsitz des Kaisers Manuel ent- 
schieden wurde. Da nun Kinnamos ausdrücklich sage: εὔρατο ἤδη τέλος 
τὰ τῆς ζητήσεως, so könne die Erörterung dieser Frage durch Glykas nur 
vor dem J. 1166 oder höchstens gleich darauf stattgefunden haben. Aber 
wir wissen, daß mit der erwähnten Synodalentscheidung die Frage noch 
lange nicht für immer abgetan war. Es gab manche, die mit dem Be- 
scheide unzufrieden eine neue Verhandlung wünschten. Niketas berichtet 
im τόμος κζ΄ seines Θησαυρός, viele hätten beim Regierungsantritt des 
Andronikos (also 1183) gehofft, den Kaiser dazu bewegen zu können, die 
nach Manuels Intentionen getroffene Entscheidung umzustoßen (σελ. κα΄, 
8—15). Auch beim Kaiser Isaakios (1185—1195) hätten sie von neuem 
gegen dies Dogma intrigiert und unter dem Patriarchat des Niketas Mun- 
tanes (also nach 1187) beinahe auch ihr Ziel erreicht (σελ. κβ΄, 3—16). 
Wir können also ohne weiteres den genannten Brief des Glykas in diese 
spätere Zeit (1184— 1188) verlegen. Ebensowenig beweiskräftig ist der zweite 
Grund, den Eustr. gegen die chronologische Anordnung anführt. Er meint, 
da Glykas im x:9. v9” sich auf κεφ. πδ΄ beziehe (χαϑὰ δὴ καὶ ἐν ἑτέρῳ 
κεφαλαίῳ πρὸς τῷ τέλει τῆς βίβλου ταύτης ὄντι τὰ περὶ τούτου μαϑήδει πλα- 
τύτερον), so müsse der später stehende Brief vor dem früher stehenden ge- 
schrieben sein. Aber jeder sieht, daß diese selbstverständlich erst bei der 
Zusammenstellung der gesamten Korrespondenz nachträglich hinzugefügte 
redaktionelle Notiz für das zeitliche Verhältnis beider Briefe zueinander 
nichts beweist. 

Bekanntlich werden in einigen Hss die theologischen Briefe nicht Glykas, 
sondern Zonaras zugeschrieben. Zu den Gwinden, die bisher schon diese 
Zuteilung mit Sicherheit als unmöglich hinstellten, läßt sich jetzt der inter- 
essante Hinweis hinzufügen, daß der Verfasser der Briefe im xp. πϑ' 
ausdrücklich gegen Zonaras polemisiert (ἀλλ᾽ ἐγὼ τέως ἀμφιβάλλω καὶ λίαν 
ἐπὶ τῇ ἐξηγήσει τοῦ Ζωναρᾶ). Die Umstände aber, die zu der falschen 
Autorbezeichnung Anlaß gegeben haben, sind noch ebenso unerklärt ge- 
blieben, wie bisher. 

Die beiden Gedichte des Glykas, von denen das erste an den in Kili- 
kien weilenden, das zweite an den aus Ungarn heimkehrenden Kaiser ge- 
richtet ist, verlegt Eustr., wie Krumbacher in seiner Monographie, in die 
JJ. 1156 und 1161. Er weiß also nichts davon, daß Krumbacher in der 
später erschienenen zweiten Auflage seiner Literaturgeschichte statt dessen 
im Anschluß an J. Dräseke!) die JJ. 1159 und 1164 angibt. 


1) Dräseke (BZ V 54) ist in dieser Frage, wie V. Vasiljevskij (Viz. Vrem. VI 
531!) nachgewiesen hat, auf falschem Wege zufällig zu einem richtigen Resultate 
gelangt. Dräseke kommt aufs J. 1158/1159, indem er die Forderung des Kaisers, 
den Abschluß der Synodalverhandlungen über die Irrlehre des Soterichos zu be- 
schleunigen, da er zur Zeit einen Feldzug unternehmen müsse, ohne irgend welche 
tatsächliche Grundlage auf den Zug nach Kilikien bezieht und die erwähnten 
Verhandlungen, ohne sich um das dokumentarisch bezeugte richtige Datum (1157, 
und zwar im Mai, vgl. BZ XV 599) zu kümmern, ins J. 1158 verlegt. Demgegen- 


170 IT. Abteilung 


Ebenso ist dem Herausgeber der beachtenswerte Vorschlag Vasiljevskijs 
inbetreff der Theodora, der Nichte des Kaisers Manuel, die Glykas in einem 
(zuerst von Krumb. veröffentlichten) Briefe wegen eines aus Eifersucht be- 
gangenen Mordes tröstet, unbekannt geblieben. Vasilj. fügte zu den von 
Krumb. namhaft gemachten vier Nichten Manuels mit Namen Theodora noch 
eine fünfte hinzu, die Tochter seiner Schwester Maria und des Kaisar Roger, 
die Gattin des Joh. Kontostephanos, auf die sich auch zwei Abhandlungen 
des Konst. Manasses beziehen (vgl. BZ X 659), und vermutete mit großer 
Wahrscheinlichkeit in ihr die Adressatin des Trostbriefes. 

In der wichtigen Frage, ob Michael Glykas mit Michael Sikidites iden- 
tisch sei, hat sich Krumb. gegen die Identifizierung beider ausgesprochen. 
Eustr. ist der entgegengesetzten, schon einst von Jean Boivin ausgesprochenen 
Meinung, die er durch einige jetzt erst bekannt gewordene Momente zu 
stützen vermag. Für die Identität beider spricht folgendes: Im Vindob. 86 
Lamb. heißt Glykas im Titel der Chronik Μιχαὴλ ὃ Συκηλιώτης, was leicht 
aus Σικιδίτης resp. Σικιδιώτης korrumpiert sein kann, und ebenso wird im 
Marc. 402 (saec. XIII) der Verf. der Chronik in einer angeblich von einer 
Hand des 16. Jahrh. geschriebenen Randnotiz Μιχαὴλ ὃ Συκιδιώτης (resp. 
Σικυδιώτης) genannt. Niketas Akominatos, ein Zeitgenosse des Mich. Glykas, 
erzählt in seinem Geschichtswerke und gleichlautend, aber viel ausführlicher 
in dem oben erwähnten Abschnitte seines Θησαυρός von einem Mich. Sikidites, 
der in ’der kaiserlichen Kanzlei als ὑπογραφεύς angestellt war und wegen 
seiner Zauberkünste, für die Niketas zwei läppische, den Aberglauben seiner 
Zeit charakterisierende Geschichten anführt, auf Befehl des Kaisers geblendet 
wurde. Darnach sei er Mönch geworden und habe sich darauf gelegt, 
dunkle Stellen der hl. Schrift zu erläutern; er habe aber nicht selten ihren 
Sinn verkehrt aufgefaßt und über die hl. Sakramente eine geradezu häretische 
Schrift verfaßt, in der er behauptete, der im Abendmahl gereichte Leib 
Christi müsse als vergänglich angesehen werden. Auch über andere Fragen 
habe er wenig rechtgläubige Ansichten entwickelt und z. B. behauptet, unsere 
Voreltern seien ursprünglich geschlechtslos erschaffen und erst nach der Ver- 
treibung aus dem Paradiese von Gott mit Geschlechtsteilen versehen worden; 
ferner, die ersten Menschen seien von Gott zunächst mit völliger Unver- 
gänglichkeit beschenkt, nach dem Sündenfall aber derselben beraubt worden. 
Die Irrlehre des Sikidites über das hl. Abendmahl habe sich zur Zeit des 
Patriarchen Georg. Xiphilinos (1192—1199) verbreitet, indem der Patriarch 
sowie auch sein Nachfolger Joh. Kamateros (1199—1206) an dieser Lehre 
keinen Anstoß genommen hätten, aber schließlich habe doch eine vom 
Kaiser Alexios II. (1195—1203) berufene Synode sich für die ἀφϑαρσία 
der Abendmahlselemente entschieden und die Anhänger der entgegenstehenden 
Ansicht mit harten Strafen bedroht. Soweit Niketas über Sikidites. Damit 
steht das, was wir über Glykas’ Lebensschicksale und theologische Ansichten 
wissen, in überraschendem Einklang. Auch Glykas, der in der Überschrift 
seiner Chronik gleichfalls Sekretär (γραμματικός) genannt wird, wurde auf 
Befehl des Kaisers geblendet; auch er beschäftigte sich darauf mit theolo- 


über hat Vasiljevskij nachgewiesen, daß nach dem direkten Zeugnis eines Zeit- 
genossen und Augenzeugen, des Presbyters Gregor, des Fortsetzers der Chronik 
des Matthaios von Edessa, Kaiser Manuel im September 1158 nach Kilikien 
kam (vgl. Dulaurier, Bibl. hist. arm&n. Paris 1858, p. 352). 


Besprechungen ER ἘΦ 


gischen Studien und der Erläuterung verschiedener ἀπορίαι der hl. Schrift); 
auch er hat in einem Brief (πδ΄), der sich in II noch vollständig erhalten 
hat, in den übrigen Hss aber meist ganz fehlt, die Lehre über die hl. Sakra- 
mente behandelt, und zwar nicht, wie man vor dem Bekanntwerden des- 
selben glauben konnte, in rechtgläubiger Weise, sondern genau in dem von 
der Synode verdammten Sinne; er hat auch die anderen von Niketas gegen 
Sikidites vorgebrachten Fragen in derselben Weise wie Sikidites entschieden 
(κεφ. η΄ 5. 97f£.). Dies alles macht es in der Tat schwer, den Widerspruch 
gegen die Identität beider Personen noch weiter aufrecht zu halten. Und 
wenn Krumb. darauf hinwies, daß die Erzählung über die Blendung des 
Sikidites im Geschichtswerke des Niketas zwischen Ereignissen der Jahre 1166 
und 1167 stehe, was nicht zu dem feststehenden Datum von Glykas’ Blen- 
dung (1159) stimme, so wird man dem entgegenhalten können, daß die 
‘Chronologie bei diesem Historiker vielfach in Unordnung ist und sichere 
Beispiele einer chronologisch falschen Anordnung sich auch sonst bei ihm 
nachweisen lassen, vgl. Vasiljevskij, Zur Gesch. von Byzanz im XII. Jahrh., 
Das Bündnis zweier Reiche, S. 262—265. Wenn nun aber Eustratiades 
die so auffällige Tatsache, daß Glykas sich als Häretiker erwiesen hat, damit 
‘entschuldigen will, daß er sich dieser Irrlehre in der frühesten Zeit seiner 
Schriftstellerei hingegeben, sie aber sehr bald abgeschworen habe, so daß er 
sich die Stellung eines angesehenen, von Mönchen und Asketen ebenso wie 
von hohen Würdenträgern und sogar vom Kaiser selbst um seinen Rat be- 
fragten Exegeten und Dogmatikers bis zuletzt gewahrt habe, so liegt es nach 
der oben wiedergegebenen Darstellung des Niketas und der Stelle, an der 
.der betreffende Brief in der ganzen Sammlung steht, viel näher, diese seine 
Abweichung von der ÖOrthodoxie in die letzte Zeit seiner Schriftstellerei zu 
verlegen und zugleich anzunehmen, daß ihm und vielen seiner Zeitgenossen 
-das dadurch verursachte Ärgernis zunächst garnicht zum Bewußtsein kam. 
Ebenso ist auch die Ansicht abzulehnen, daß Glykas den Brief mit der dem 
Anathema verfallenen Ansicht sehr bald selbst unterdrückt und in die weiteren 
Ausgaben seiner Briefsammlung nicht mehr aufgenommen habe. Das Ver- 
schwinden dieses anstößigen Stückes aus den Hss ist offenbar allmählich 
‘im Laufe der Zeit erzielt worden, indem man bei der Herstellung neuer 
Abschriften den Brief wegließ und aus den schon kursierenden Exemplaren 
einfach das betreffende Blatt ausriß, wie es z. B. der Mosq. 230/219 
(fol. 231”) von seiner Vorlage meldet. 

Wie Eustr. nicht daran gedacht hat, den Artikel über Glykas in Krumb. 
Literaturgeschichte einzusehen, so hat er sich auch um die seinen Autor 
betreffende Kleinliteratur, z. B. die kritischen Beiträge von G. Hatzidakis 
(BZ I 102 ff.) zum vulgärgriech. Gedicht, nicht gekümmert und sich dadurch 
manche ansprechende Emendation des Textes entgehen lassen, wie V. 122 
κἂν ψίχα nach 202; 129 πετάξεται; 134 κεῖνος; 154 προσ[ βλέπεις]; 343 6 
ζῆλος [οἴκου τοῦ ϑεοῦ] nach Ps. 68, 10; 529 ἄρῃ usw. Auch sonst bedarf 
noch manche Stelle der Gedichte und des Sprichwörteranhangs der Ver- 


1) In einer zwischen beiden Gedichten des Glykas stehenden Prosanotiz heißt 
es von ihm: ἡσυχίαν ἀσπάξεται καὶ βίβλοις ἱεραῖς ἐνησχόληται, was zu besagen 
scheint, daß Glykas (ebenso wie Sikidites) nach der offenbar nur leichten Blendung 
sich als Mönch in ein Kloster zurückgezogen habe, wofür Eustr. auch in den 
Briefen Hinweise zu finden glaubt. 


172 II. Abteilung 


besserung, z. B. 1,18 lies φορητὸν (Ladung) mit der Hs; die Änderung 
Legrands φορυτὸν, die Eustr. ihm stillschweigend entlehnt hat, gibt einen 
ganz schiefen Sinn; 103 λειτουργήσας τῷ χρεὼν statt A. τῶν χρεῶν. ἃ. h. der 
dem Verhängnis (Tod) seinen Tribut entrichtet hat; 171 uogoünvog ἐγείρεσᾶι, 
περιπατεῖς χαωμένος statt uogoünvov ἐγείρεσϑαι περιπατεῖς χαωμένον; 173 ἔτε 
τοὺς φύλακας ϑε]ωρεῖς statt ἔτη τ[οσαῦτα ϑε]ωρεῖς; 183 τὸ μόδιν statt τὸν 
μόδιν; 222 ὃ γέρων νιὸς οὐ γίνεται (statt νέος οὐ γ.), wegen des Akzent- 
zwanges im politischen Verse; 362 πλανᾷ statt des störenden Druckfehlers 
σλανᾷ; II, 36 ff. ist, wie Papageorgiu (Νέα Ἡμέρα. 1899 Nr. 1297) und 
Referent (Neue Philol. Rundschau, 1895 Nr. 14) gezeigt haben, mit rich- 
tigerer Interpunktion zu schreiben: eig τὸν ἀπονυστάζοντα πολλάκις σχηματίξῃ, 
πολλὰς ἁπλῶς τὰς ἀνοχὰς τεχνάξῃ καὶ προφάσεις. wobei die Verbalformen als 
2. Person Sing. zu fassen sind. In der metrischen Erklärung der Sprich- 
wörter lies V. 6 ἀντάρῃ statt ἀντάρει resp. ἀνταίρει; 47 στάξον statt στάζον 
resp. στάζων; 198 προσενεχϑέν τι statt προσενεχϑέντι; 358 ist die Wortfolge 
in II τῶν πώποτε κρατούντων. ἃ. h. aller Herrscher, die es je gegeben hat, 
unbedingt der anderen (πώποτε τῶν κρατούντων) vorzuziehen. In der pro- 
saischen Erklärung der Sprichwörter lies 9, 4 τὴν νεφέλην ὥσπερ ὄχημά τι 
χρησάμενος (statt ὀχήματι χρ.); 16,3 ist das Komma vor das Adjektiv τὴν 
ϑείαν zu setzen, das nicht zu Βηρσαβεὲ, sondern zum folgenden δίκην gehört. 

Wir sehen dem Erscheinen des zweiten Bandes der hier besprochenen 
Ausgabe, der die zweite Hälfte der Briefe enthalten soll, mit Interesse ent- 
gegen, bedauern aber, wie schon gesagt, daß es Eustr. nicht möglich ge- 
wesen ist, seine Ausgabe auf einer breiteren, der vorhandenen Anzahl der 
Hss mehr entsprechenden Grundlage auszuführen. 


Riga. Ed. Kurtz. 


Nikolaos Mesarites, Die Palastrevolution des Johannes Kom- 
nenos. Programm des k. alten Gymnasiums zu Würzburg für das Studien- 
jahr 1906/1907, von Dr. Aug. Heisenberg. Würzburg 1907. 778. 8, 

Nachdem A. Heisenberg in seinen Analecta (München 1901) auf die 
Werke eines bisher unbekannten Schriftstellers Nikolaos Mesarites im Am- 
bros. F 96 sup. (= A) hingewiesen und dann E. Martini und D. Bassi 
(Un codice di Niccolö Mesarita. Neapel 1903) dazu nachgetragen hatten, 
daß der Ambros. F 93 sup. (= B) weitere Schriften dieses Mesarites, der 
hier ausdrücklich als Metropolit von Ephesos bezeichnet wird, enthalte und 
ursprünglich mit A zusammen eine einzige Hs gebildet habe, sind wir jetzt 
über den Umfang der schriftstellerischen Tätigkeit dieses Autors, der wich- 
tige Berichte über politische und kirchliche Aktionen gleich nach Entstehung 
des Reiches von Nikaia gibt und durch die Lebendigkeit und Anschaulich- 
keit seiner Darstellung fesselt, ausreichend informiert. Die Freude über 
diese wertvolle Bereicherung der byzant. Literatur wird freilich durch den 
schlimmen Zustand beider Hss stark gedämpft. Ihre Blätter sind stellen- 
weise in Unordnung geraten, mehrfach sind Blätter verloren gegangen, so 
daß den Texten bald der Anfang, bald das Ende fehlt, oft sind einzelne 
Zeilen am Rande infolge von Feuchtigkeit stark verblaßt, ja ganz unleserlich 
geworden, und schließlich ist (bes. in B) eine Reihe von Blättern so zer- 
fressen, daß von jedem Blatte kaum die Hälfte übrig geblieben 15. Bei 


a a 


Besprechungen 173 


dieser Sachlage denkt man vor allem an die Möglichkeit, in anderen Hss 
vielleicht einen Ersatz für das Fehlende zu finden, und zum Teil ist dies 
wirklich der Fall. Der Bericht über Verhandlungen mit dem Kardinal 
Pelagius in Kpel und über eine Disputation mit den Lateinern im J. 1213 
(B fol. 7-—28”) ist, wie es sich herausgestellt hat, identisch mit der Schrift 
„eines Metropoliten von Ephesos“, die Arsenijj nach einer im Anfang ver- 
stümmelten Hs der Moskauer Synodalbibliothek ohne Anfang und ohne den 
Namen des Verfassers schon im J. 1892 herausgab und dann W. Norden 
für seine Untersuchungen über „das Papsttum und Byzanz“ (Berlin 1903) 
eingehend verwertete. Leider fällt der im Mosq. fehlende Anfang dieser 
Schrift im Ambros. gerade auf die so arg zerfressenen Blätter. Weniger 
wichtig ist, daß zwei Briefe (A fol. 43’—45°) auch in einer Wiener Hs 
stehen und der Bericht über eine von Johannes Mesarites, dem Bruder des 
Nikolaos, im Sept. 1206 mit dem Kardinal Benedikt gehaltene Disputation, 
den Nikolaos in die Grabrede auf seinen Bruder (A fol. 156 ff.) aufgenommen 
hat, außerdem (unvollständig) noch in einer Athoshs und in einem Mosq. 
überliefert und nach dem letzteren von Arsenij im J. 1896 herausgegeben 
ist. So wird denn die Ausgabe aller in den beiden Ambrosiani erhaltenen 
Schriften des Nik. Mesarites, wenn nicht ein kaum zu erwartender Zufall 
neue Hilfsmittel darbietet, sich leider in ziemlich trümmerhaftem Zustande 
repräsentieren. 

Als Probe der von ihm geplanten Gesamtausgabe gibt Heisenberg in 
dem vorliegenden Schulprogramme ein Stück, das zu den besser erhaltenen 
gehört. Es behandelt den Aufstand, den Johannes Komnenos, genannt der 
Dicke, ein Enkel des berühmten Johannes Axuch, am 31. Juli 1201 gegen 
den Kaiser Alexios III unternahm, aber in so unzulänglicher Weise, daß 
die Revolution, obwohl ihr manche vornehme, mit der Regierung unzu- 
friedene Personen nicht fern standen, vom Kaiser ohne große Mühe nieder- 
geschlagen werden konnte und bereits am Abend desselben Tages durch 
Gefangennahme und Ermordung des Johannes ein schnelles Ende fand. Die 
Schrift ist ein „mit köstlicher Frische“ geschriebener Bericht eines Augen- 
zeugen, in dem die eigenen Erlebnisse und Verdienste des Verfassers um 
den Schutz der ihm anvertrauten Kirchen mit ihren kostbaren Reliquien 
— Mesarites war zu der Zeit Skeuophylax der im Bereiche des Großen 
Palastes liegenden Kirchen — eine Hauptrolle spielen. 

Heisenbergs Programm zerfällt in drei Abschnitte: im ersten (8. 1—17) 
gibt er eine eingehende Beschreibung von B und einen vollständigen Be- 
richt über die durch diesen Fund hervorgerufene Literatur, im zweiten (8. 
18—49) den Abdruck des griechischen Textes und im dritten (8. 50—72) 
einen ausführlichen Kommentar dazu, woran sich Register und kurze Be- 
merkungen über „Sprachliches“ anschließen. 

Eine Durchmusterung der unter dem Texte stehenden Adnotatio critica, 
die fast nur von Rasuren und nachträglichen Korrekturen des Schreibers 
nebst einigen wenigen orthographischen Fehlern berichtet, hinterläßt den 
Eindruck, daß im Texte alles in schönster Ordnung ist. Wenn man jedoch 
den Wortlaut des Textes genauer prüft, zeigt sich alsbald, daß unter der 
glatten Oberfläche sich manche Steine des Anstoßes verbergen, die der 
Herausgeber aus dem Wege zu räumen unterlassen hat. Das mögen folgende 
Beispiele illustrieren: 19, 22 τῶν ἱερῶν... σκευῶν τῶν ἐντεϑησαυρισμένων ' 


174 II. Abteilung 


περὶ τὸν Φάρον τῆς Beountogog περικαλλεστάτῳ ναῷ. Vor περὶ ist der Artikel 
τῷ unentbehrlich, vgl. 32, 29. — 20, 23 ἀφαντασϑῶσι ist ganz undenkbar. 
Möglich ist nur ἀφανισϑῶσι (vgl. 21, 22 ἐξαφανίσων) oder ἀφαντωθϑῶσι 
(vgl. 38, 1 ἀφαντώσουσι). Letzteres scheint auch in der Hs zu stehn, nur 
ist der erste Strich des ὦ (wohl infolge einer Korrektur) dicker als ge- 
wöhnlich. — 27, 10 τὰς παραστάτιδας κατασπᾶν τὰς ἐμπεφυτευμένας οἷον τοῖς 
τῶν ἀνάκτων ϑεμέϑλοις ... βιάξεται. Der Pöbel, der in den Palast ein- 
dringen will, versucht die Türpfosten niederzureißen, diese aber widerstehen, 
als ob sie mit den „Grundfesten der Herrscher“ verwachsen seien. Diesem 
Unsinn entgehen wir durch Wiederherstellung des vom Schreiber verun- 
stalteten ἀνακτόρων (vgl. 25,1; 40, 28). — 29, 10 ἠπιοτέροις λόγοις. 
Da Mesarites sonst die Komparative regelrecht zu bilden gewußt hat (vgl. 
4. B. καιρειωτέρων), wird er wohl auch hier richtig ἠπεωτέροις geschrieben 
haben. — 30, 33 λόγχη... εἶδος ἀμφικώπου φέρουσα σπάϑης (ebenso 33, 6 
und 46, 21). Wie soll man sich solche „zweigriffige“ Schwerter vorstellen? 
Nun gibts aber ein auch hier gut passendes Wort ἀμφίκοπος, das bei 
Eustathios, Eumathios u. a. vorkommt (vgl. auch Zreoöxomog bei Anna 
Komnena). Sollen wir also wirklich glauben, daß gerade Mesarites sich 
über den orthographischen Unterschied zwischen κώπη und zörr® nicht 
mehr klar gewesen ist? Ich denke, nein. — 85,19 οὐ περιηργυρωμέναι, 
οὐκ ἐχρυσωμέναι. Sollte es nicht einfacher sein, statt Mesarites eine so 
ungewöhnliche Bildung der Reduplikation zuzutrauen, mit anderer Abteilung 
der Buchstaben οὐ κεχρυσωμέναι zu schreiben, zumal da diese Form in 
Z. 14 dasteht? In der Hs ist denn auch von einem Spiritus über & nichts 
zu sehen. — 39, 91 ff. τῇ τοῦ παντοδυνάμου δυνάμει περιφραχϑεὶς ἤπερ τῷ 
ἐπὶ γωνίας ἐκείνῳ μυοβρώτῳ σάκκει καὶ σητοβρώτῳ κατ᾽ ἐναντίας ἔστην τῶν 
ἀντιπάλων ἀφϑόνοις τοῖς λίϑοις καὶ πάλιν βαλόντων με, τὰ τῆς εὐωνύμου 
χειρὸς συνθλώντων ὀστᾶ ... οἱ καὶ καϑά τινες Τεῦκρον ὡς ὑφ᾽ ἕπταβοείῳ 
σάκκει τῷ ἐμῷ ἐσκέπτοντο σώματι. Dazu sagt H. im Kommentar: „Der 
σάκκος ist hier nicht ein beliebiges Stück Zeug, sondern ein Prachtgewand* usw. 
H. hätte vor allem eine Stelle beibringen sollen, welche die bisher unbe- 
kannte Bildung τὸ σάκχος bezeugt. Das in Rede stehende Gewand heißt 
immer ὃ σάκκος (auch bei Mesarites, vgl. 10, 29 σάκκον περιβληϑείς). Auch 
dürfte dies Prachtgewand des Patriarchen wohl kaum einen nennenswerten 
Schutz geboten haben. Natürlich ist an einen aus irgend einem Winkel 
hervorgeholten Schild zu denken und einfach σάκει zu schreiben (45, 28 
σάκεσσι σάκη). Dieselbe Korrektur ist auch im folgenden Satze vorzunehmen, 
wo gar kein Zweifel möglich ist, da es sich um den siebenhäutigen Schild 
des Ajax handelt (vgl. Hom. I. 8, 266—272). Ebenso evident ist die 
Notwendigkeit der Korrekturen βαλλόντων (entsprechend dem koordinierten 
συνϑλώντων) und ἐσχκέποντο. Schließlich irrt sich H., wenn er bemerkt: 
»γἤπερ = Seilicet, wie oft bei Mesarites“. ‘Wir haben weder bei Mesarites 
noch sonst wo eine solche Bedeutung dafür gefunden; ἤπερ heißt vielmehr 
bier wie oft (mit Fortlassung von μᾶλλον) „mehr als“, vgl. 68, 16 Arsenij: 
γραμματοκύφωνος γὰρ σπούδασμα τοῦτο ... ἤπερ τοῦ περιεζωσμένου δομφαίαν. 
— 36,27 ὡς εὖ γε σύ, συνέριϑε Κίλιξ. Nach dem gewöhnlichen Sprach- 
gebrauch erwartet man ὡς εὖ γέ σοι, vgl. 21, 11 ὡς εὖ γε τῇ Ῥωμαΐδι.... 
καὶ ἡμῖν: A fol. 45° εὖ γέ σοι, βάλλ᾽; Manuel von Epirus an den Patriarchen 
(B. Z. XVI 132, 29) εὖ γέ σοι... εὖ γε ἡμῖν τῆς νίκης. In der Hs sind hier 


N N EN. 
᾿ - " 


Besprechungen 175 


die Schriftzüge stark verblichen, aber ich glaube doch ziemlich sicher γέ σοι 
zu erkennen. — 90, 30 ἀρρωγός re καὶ ἐπιτάρροϑος. Wie H. in βορρὰν 
(st. βορὰν) einen Fehler des Schreibers anerkennt, wird dasselbe wohl auch 
für die Schreibung ἀρρωγός statt ἀρωγός gelten müssen, zumal da wenige 
Zeilen später auch von der Hs ἀρωγῇ geboten wird. — 37, 21 τίς ὁ πάτ- 
ταγος τῶν ϑυρῶν, τίς ὃ τῶν λίϑων προσαρραγμός; Da Mesarites πατάσσω 
mit riehtiger Orthographie gebraucht (vgl. 27, 9), so wird ihm die Ortho- 
graphie des dazu gehörigen πάταγος kaum unbekannt geblieben sein, und 
ebensowenig die Schreibung προσαραγμός, die überdies 25, 7 auch in der 
Hs überliefert ist. — 39, 4 ἀνηλεῶς κατακαίνοντες νῶτα τὲ καὶ μετά- 
φρένα. Wie „tötet“ man (vgl. 33, 18) Rücken und Schultern eines Menschen ? 
Lies καταξαίνοντες (zerbläuend). — 48, 37 εἴτε οὖν ἱερεὺς ἢ καὶ λευίτης 
εἰς τὰς αὐτῶν περιπέπτωκε χεῖρας. σάφα μὲν οὐκ οἶδα ἐγώ, ὅμως τοὺς εἰσιόν- 
τας ἐχενοσπούδει παραδραμεῖν χτλ. Jeder sieht, daß vor ὅμως eine Lücke 
anzunehmen ist, in der wahrscheinlich der Mönch (Ναξιραῖος) erwähnt war, 
der mit seinem langen Stabe die in der Sophienkirche über dem Altar 
hängende alte Kaiserkrone herabgeholt und dem Prätendenten aufs Haupt 
gesetzt hatte (vgl. 22, 12ff.) und jetzt als erster von der Strafe ereilt _ 
wurde. — Andere Anstöße, die nicht so leicht zu beheben sind oder zu 
deren Beurteilung das bis jetzt vorliegende Sprachmaterial des Autors nicht 
ausreicht, übergehen wir. Die hier besprochenen Stellen genügen, um zu zeigen, 
daß der Text des Mesarites in der uns zugänglichen Überlieferung in viel 
größerem Umfange, als der Herausgeber geglaubt hat, der Emendation bedarf. 

Andrerseits müssen wir einige von H. vorgenommene Korrekturen des 
Textes als überflüssig oder verfehlt abweisen: 28, 25 τὸν ἐπὶ ϑρόνου ὑψηλοῦ 
καϑεσϑέντα καὶ ἐπηρμένον rk. Überliefert ist ἐπηρμένου, woran nichts . 
auszusetzen ist, vgl. in einem hagiogr. Texte in den Analecta Bolland. XXVI 
167,22 ὁρᾷ... ἐπὶ ϑρόνου ἐπηρμένου καϑήμενον τὸν Χριστόν; Konstant. 
Rhod. Ekphras. V. 952: ϑρόνος τ᾽ ἐπηρμένος; Dionys. Areop. de 606]. hierarch. 
sect. I cap. VI: ἣ τῶν ὑψηλοτάτων καὶ ἐπηρμένων ϑρόνων ὀνομασία. Die 
Nebeneinanderstellung synonymer Ausdrücke ist eine charakteristische Eigenheit 
des Mesarites, vgl. 25, 14 ἐντετυλιγμένον, ἐνειλημένον und 31,29 ἀρραγῆ 
πίστιν χαὶ ἀδιάρρηκτον. — 41, 32 ἀλλὰ καὶ Ἄρην αὐτὸν σὺν “Eoui λογίῳ 
τεϑέατο σῶμα zul κεφαλὴν βασιλέως ἐνδυσαμένῳ καὶ τὰ ἄπταιστα πράτ- 
τοντι. Überliefert ist ἐνδυσαμένω (ohne jota) und πράττοντε, woran 
niehts zu ändern ist. Es sind Duale, die H. mißverstanden hat. Der Verf. 
will sagen: Man hätte damals sehen können, wie Ares und Hermes zu- 
sammen im Körper und im Haupte des Kaisers wohnten und Unfehlbares 
wirkten. — 44, δ] ἡ κλῖμαξ ἔνϑεν κἀκεῖθεν ὀδοντουμένη, περιγυρουμένη. 
Überliefert ist πυργυρουμένη. und darin steckt πυργηρουμένη. Die Treppe 
war auf beiden Seiten mit Zinnen und Türmchen versehen. Das Verbum 
πυργηρέω wird gewöhnlich für „jem. hinter seinen Türmen einschließen, 
belagern“ gebraucht, aber der hier geforderten Bedeutung steht nichts im 
Wege, vgl. das Adjektiv πυργήρης. — 45, 18 ff. εἶχεν οὖν ἡ Περσικὴ σκηνὴ 
τὸν σχηνικὸν Iodvvnv ... ἤδη δὲ πρὸς ὕπνον τραπῆναι μέλλοντα ἐγγὺς ἀδι- 
ύπνιστον. κἀν τούτῳ πάντη γέγονε κάτοχος καὶ ὡς ἐν ὀνείροις οἵ στρατιῶται 
τοῦ μεγάλου βασιλέως τῷ ἀκηδεμονεύτῳ ἐπέστησαν. καὶ μέχρι καὶ ἐνυπνίων 
ἐχπεφόβητο ... καὶ ἀνεπαισθήτως εἶχε τοῦ φόνου, εἴπερ μὴ τοῦτον ἐξήγειραν 
ὠμόυπνον οἱ περὶ αὐτόν. Überliefert ist κἂν und die Korrektur κἀν ist 


176 II. Abteilung 


eine Schlimmbesserung. Erstens sagt man nicht χάτοχος ἐν ὕπνῳ (vgl. 32,7 
κάτοχος ϑανάτῳ) und zweitens ist χἂν unbedingt nötig für die Apodosis der 
langen irrealen hypothet. Periode, die von H. durch verschiedene Punkte 
auseinandergerissen ist. Der Autor sagt: Der Empörer wäre im Schlafe von 
den Soldaten des Kaisers überrascht worden und hätte den Tod wie im Traume 
und ohne Bewußtsein erlitten, wenn ihn nicht die Seinigen geweckt hätten. 

Auch die von H. beliebte Interpunktion kann nicht in allen Fällen 
befriedigen, z. B. 27, 31 ἠνέφκτο οὖν ἀϑρόον κἀκείνη --- πιστὸς ὃ λόγος ϑᾶτ- 
τον ἢ λόγος --- καὶ ὡς ἐν διπῇ ὀφϑαλμοῦ. Der überaus häufige sprichwört- 
liche Ausdruck ϑᾶττον ἢ λόγος (schneller als gesagt, vgl. 38, 28) gehört 
natürlich eng zur folgenden synonymen Redewendung ἐν διπῇ ὀφϑαλμοῦ. 
Die Parenthese wird nur durch die Beteuerung πιστὸς ὃ λόγος gebildet. 
Der zweite Strich muß also bereits vor ϑᾶττον gesetzt werden. — 34, 18 
τοῦ γὰρ διὰ μελέτης σκαιωρηϑέντος, κενοί TE καὶ ἄπρακτοι τὰ οἴκοι καταλα- 
βεῖν οὐκ ἠνείχοντο. Das Komma trennt Zusammengehöriges. Der (bei der 
Interpunktion von H. in der Luft schwebende) Genetiv rod — σκαιωρηϑέντος 
(„das geplante Bubenstück“) hängt direkt von χενοὶ χαὶ ἄπρακτοι (— ἀπο- 
τυχόντες) ab. — 45,5 muß vor οὐκ ein Komma (st. des Punktes) und 
hinter ἐπιφάνειαν ein Punkt gesetzt werden, da der Ausdruck „bloß an der 
Oberfläche“ sich aufs vorhergehende χρυσοῦ — ὑπεστρωμένου bezieht. — 
36, 35 οὐ μέλει σοι ϑείων ἄρτι κανόνων; Das Fragezeichen ist nicht am 
Platze; Mesarites fragt nicht, sondern behauptet: Jetzt braucht ihr euch 
nicht um die Kanones zu kümmern. 

An einigen Stellen ist von H. die tadellose hsliche Überlieferung un- 
genau wiedergegeben worden: 20, 13 steht in der Hs vor χάρτῃ noch ein 
χρώμενος und 42,9 vor Ἰωάννου ein τοῦ. --- 28, 18 hat die Hs ἀπο- 
διοπομπήση (nicht -πομπεύση); 26, 16 ἐγκελευόμενος (nicht -evodusvog); 
31, 17 σανδάλια (nicht σανδάλιδες);: 32, 37 ἀρνειοί τινὲς (nicht ἄρνειοί 
1.); 48, 8 λίϑος Avdie (nicht A. “υδίας); 46, 16 ἔκραξον (nicht ἔκραξαν). 
— 26, 1] erfährt der Leser nichts davon, daß der in der Hs nachträglich 
über den Worten τούτους Te μαστίζων hinzugefügte Satz ἔπειτα ---- ἄκοντες 
erst von H. an die obige (übrigens unpassende) Stelle versetzt ist. Wahr- 
scheinlich ist er vom Schreiber versehentlich eine Zeile zu hoch nachgetragen 
und gehört vor ταῦτα in Z. 16. — 36, 4 βραχίονα, πῆχυν, κερκίδαλον 
καὶ δακτύλους αὐτούς. In der Hs steht κερχίδα und über « ein A, aber 
auffallend hoch, so daß es hart unter dem A von βαλόντων (in der vorher- 
gehenden Zeile) zu stehen kommt. Ich lese deshalb statt der bedenklichen 
Neubildung lieber βαλλόντων (vgl. oben 8. 174) und κερκέδα. — 20, Bl 
und 25, 13 hat H. die vom Schreiber durch die Zeichen « und ß geforderte 
Umstellung unterlassen. Die richtige Wortfolge ist also folgende: 20, 31 
τὴν καταδίωξιν ὑποκρινόμενος und 25, 13 χρεανομηϑέντα ἐς ἄπειρα. --- 48, 88 
glaube ich deutlich ἡμαγμζένον], nicht wie H. ἡμα[τωμένον] zu erkennen, 
vgl. 30, 10 αἱμάσσουσιν. — Auch bei der Beschreibung von B kommen 
solche kleine Versehen vor: 8,19 bei H. ὑψοποιοῦντες (in der Hs -οὔντος): 
8,21 fehlt bei H. ἀμήν hinter αἰώνων; 9, 35 bei H. βουλλάτορι (in der Hs βουλλω 
mit hochgestelltem re, ἃ. h. βουλλωτηρίῳ): 10, 24 fehlt bei H. μὲν vor κατά.) 


1) Bei dieser Gelegenheit stellen wir die bisher falsch angegebenen Titel 
zweier Werke des Mesarites zurecht: in A fol. 35 steht λόγος ἐκφραστικὸς 


δι er 


Besprechungen 111 


Zu den von H. angegebenen Belegstellen läßt sich noch mancherlei 
nachtragen: 25, 11 und 28, 10 ἄχϑος ἐτώσιον, vgl. Hom. Π. 18, 104; 31, 4 
πορφυρέῳ ϑανάτῳ, vgl. Hom. Il. 5, 83; 31, 22 ἐπάνω ὄφεων ... πατεῖν, vgl. 
Luc. 10,19; 31, 27 λίϑος ἀκρογωνιαῖος. vgl. Jes. 28, 16; 82, 84 καιρόν δ᾽ 
ἐφήκεις, vgl. Soph. Aj. 34; 37,9 καιρὸς τοῦ dmodwveiv, vgl. Eecles. 3, 2; 
31,12 βραχίων τῶν ἁμαρτωλῶν συντριβῇ, vgl. Ps. 36, 17: 40, 26 ὃ ἐγὼ ποιῶ 
— γνώσεσθε, vgl. Joh. 13,7; 41, 28 περιβεβλημένη, πεποικιλμένη, vgl. Ps. 
44, 14; 42,12 ὥς τις καικίας τὰ νέφη, vgl. Trag. ine. bei Plut. Mor. 823 B; 
42,14 ἐπὶ τὸν ὦμον κραδαῖνον, vgl. Anna Komn. I 118, 16 Teubn.; 42, 19 
καϑελόντας τὸν φραγμόν, vgl. Ps. 79,13; 42,25 κατ᾽ ἐπίγνωσιν ζῆλον, vgl. 
Römerbr. 10, 2; 42, 33 ἑκόντας dexovri γε ϑυμῷ, vgl. Hom. Il. 4, 43; 48, 21 
“Ῥαάβ, vgl. Jos. 2; 47,26 αἰνὴν φύλοπιν, vgl. Hom. 1]. 4, 15; 48, 28 ὀρϑο- 
στάδην — γόνυ, vgl. Aesch. Prom. 32. 

Von den übersehenen Druckfehlern seien hier notiert: 26, 25 oxorodivn 
(st. -δίνη); 28,11 ἡμϑνῆτα; 29,22 περιαιτέρω; 33,9 adn. τοίχον (st. 
τοίχου); 41,25 τὴς; 44,8 τῆν; 44, 21 τᾶς; 40, 29 καταϑοινήσαϑαι; 48, 35 
παχείαν; 44,7 das neue Blatt der Hs beginnt schon eine Zeile früher 
mit τούτους. 

Der Kommentar ist mit großem Fleiß ausgearbeitet und hat alles ein- 
schlägige Material, das zur Erklärung des Textes dienen kann, sorgfältig 
zusammengetragen. Besonders wichtig sind die Erwägungen des Heraus- 
gebers inbetreff der zahlreichen topographischen Notizen des Textes über 
den kaiserlichen Palast und die ihn umgebenden Bauten, wobei eingehend 
alles berücksichtigt ist, was durch die bisherige Forschung darüber fest- 
gestellt war und nun durch die neuen Nachrichten bestätigt oder widerlegt 
wird. Bei einigen Erklärungen hat H. jedoch nicht das Richtige getroffen. 
So wird z. B. 23,17 von der eiligen Flucht des Patriarchen erzählt: παρῆκε 
τὴν πᾶσαν τῆς κέλλης οἰκοσκευήν, τὰς ἀρχιερατικὰς στολάς, τὸ λογεῖον τὲ 
καὶ στηϑύνιον, τὰς βεμβράνας αὐτάς. H. faßt λογεῖον als „Ambon, Kanzel“ 
und legt στηϑύνιον die Bedeutung „Balustrade* bei. Es handelt sich indes 
hier offenbar um Sachen, die der Patriarch aus seiner Zelle hätte mit- 
nehmen können. Was soll also in diesem Zusammenhang die in der Kirche 
befindliche Kanzel und Balustrade? Das Wort λογεῖον bedeutet bekanntlich 
bei den LXX das auf der Brust getragene „Amtsschildlein“ des jüdischen 
Hohenpriesters und στηϑύνιον ist wohl irgend ein anderes auf der Brust 
liegendes Stück der ἀρχιερατικαὶ στολαί. Daß Mesarites einen im jüdischen 
Kultus üblichen Ausdruck auf den Brustschmuck des Oberhauptes der christ- 
lichen Kirche überträgt, kann nicht auffallen, wenn man sich erinnert, daß 
er und andere die ebenfalls dem jüdischen Leben entnommenen Ausdrücke 
λευίτης (36, 31) und ΝΝαζιραῖος (22, 18) zur Bezeichnung der Diakonen und 
Mönche anwenden. — 52,5 ταπεινοῦται πάλιν ἐπὶ τὴν πλυνόν. Dazu be- 
merkt H.: „Lazarus’ Schwester Maria wird ἢ πλυνός genannt mit Rücksicht 
auf Ev. Joh. 12,3 (ἤλειψε τοὺς πόδας τοῦ Ἰησοῦ). Das ist falsch. Das 
Wort ὁ (7) πλυνὸς heißt „Waschtrog“. Jesus erniedrigt sich zum Wasch- 
becken, um den Aposteln die Füße zu waschen (vgl. Ev. Joh. 13, 5). Dies 


(nicht λόγος ἔκφραστος) εἰς τὸν βασιλέα, weiterhin ἀδελφὸν τοῦ βασιλέως (nicht 
μεγάλου) κυροῦ ᾿Ισαακίου und ebenso gleich darauf ἐπὶ τῇ τοῦ βασιλέως (nicht 
μεγάλου); fol. 187 steht δεητήριον (nicht διατήριον) ἀπὸ τῶν Κπολιτῶν πρὸς τὸν 
βασιλέα und weiterhin λάσκαριν (nicht λάσκαρι). 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 α. 3. 12 


178 II, Abteilung 


Becken wird unter den anderen Reliquien der Pharoskirche auch vom russi- 
schen Pilger aus Novgorod erwähnt: un autre (bassin), plus petit, aussi en 
marbre, dans lequel le Christ lava les pieds de ses disciples. — 88, 6 
ἐκρύβησάν τινὲς ὡς ἐν σισύρᾳ nei μηλωτῇ σαρχοβόροι φϑεῖρες τῷ τοῦ 
Θεσβίτου ναῷ περὶ τὰς τούτου στροφάλιγγας, ἃ. h. Einige der Eingedrungenen 
versteckten sich in den krummen Gängen der Eliaskirche wie Läuse in 
einem Schafpelz. H. meint: „Die unAorn hat hier eine besondere Beziehung; 
es ist das Gewand des Elias aus Schaffell“ usw. Woher weiß er denn, daß. 
gerade die μηλωτή des hl. Elias die für den Vergleich notwendige un- 
saubere Eigenschaft besaß? 

Wir wünschen dem Herausgeber einen möglichst schnellen Abschluß: 
seiner Gesamtausgabe, möchten aber doch empfehlen, zunächst noch weitere 
Stücke derselben, z. B. die Beschreibung der Apostelkirche und die Grab- 
rede auf Joh. Mesarites, gleichfalls in einer vorläufigen Spezialausgabe 
vorzulegen. 


Riga, Ende Oktober 1907. Ed. Kurtz. 


P. Martroye, Genserie. La Conquete vandale en Afrique et 
la destruction de l’Empire d’Oceident. Paris, Hachette et (®, 1907. 
VI, 392 pp. 8°. 7,50 Frs. 

M. P. Martroye a su voir un fait de Y’histoire generale, le degager, le 
mettre en valeur et lui donner son importance historique durable. La 
conguete de Y’Afrique par les Vandales est plus qu’un €pisode isole des. 
violences de l’epoque barbare, c’est l’occasion immediate d’un evenement 
depuis longtemps prevu, mais indefiniment retarde, la chute de l’Empire 
romain en Oceident. Par un retour etrange de la fortune, la rivalite secu- 
laire de Carthage et de Rome recommengait et, cette fois, la Carthage 
vandale devait triompher de la Rome imperiale.. Un contemporain ap- 
pelait cette revanche d’un mot qui disait tout, il Y’appelait «la quatrieme- 
guerre punique>. On voit ainsi l’importance du sujet traite dans un livre- 
qui est digne du sujet. Erudition abondante et de bon aloi, exposition 
coneise, sens historique, langue saine. Ce travail de longue haleine et 
d’attention minutieuse ne surprendra pas ceux qui avaient pu entrevoir les. 
qualites de l’auteur dans sa recente etude consacree aux Donatistes et Cir- 
concellions. [οἱ le sujet n’est plus episodique, mais historique. Les faits- 
nouveaux etaient ἃ peu pres impossibles ἃ trouver, ainsi ce qui a trait ἃ la 
conqu6te de l’Afrique par les Vandales et ἃ l’expansion de leur puissance 
est depuis longtemps connu dans le moindre detail. L’agonie du pouvoir 
imperial ἃ Rome et son amoindrissement ἃ Constantinople font l’objet du 
chapitre le plus important du livre. Aussi, c’est moins la nouveaute que 
la profusion et la rigueur de l’information, le sens tres juste des faits qui 
font le merite. C’est une maniere d’inedit que de faire servir des textes 
delaisses ἃ une demonstration originale. A ce point de vue on ne peut 
que louer Yutilisation des documents arides du V° et du VII® siecle, aux- 
quels Yauteur sait faire rendre plus qu’ils n’avaient donne jusqwiei. Ce qui 
a trait ἃ la persecution vandale est partieulierement digne d’eloge. 

Dans son ensemble ce livre rendra de reels services et on ne peut 
que souhaiter de voir l’auteur continuer ses recherches sur des matieres. 


Ei 2: 0 \ Ki 


Besprechungen 179 


analogues. Il y est maintenant bien prepare et son nom est de ceux que 
retiennent tous les erudits qui s’occupent de Y’histoire de l’Afrique ancienne. 


Farnboro Abbey. Hampshire. H. Leclereg. 


Leo Fink, Das Verhältnis der Aniobrücken zur mulvischen 
Brücke in Prokops Gotenkrieg. (Mit drei Kartenskizzen.) Historische 
Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde bei der phil. Fakultät der 
großherz. u. herz. sächs. Gesamtuniversität Jena. Berlin, R. Trenkel 1907, 
58 8. 8°. 

Es wurde schon von verschiedenen Gelehrten gelegentlich bemerkt, daß 
Prokop den Anio und den Tiber verwechsele. Fink hat sich nun die Auf- 
gabe gestellt genau zu untersuchen, an welchen Stellen Prokop mit Τίβερις 
den Tiber und an welchen er den Teverone oder Anione bezeichne. In den 
Vorbemerkungen seiner Abhandlung bringt er zunächst eine „Schilderung 
Roms und seiner nördlichen Umgebung“, besonders spricht er über die via 
Flaminia und über den Anio, dann läßt er die eigentliche Untersuchung 
folgen, deren Kernpunkt die Frage bildet: fand der Kampf, in den Belisar 
mit dem von Ravenna heranrückenden Wittiges wider Willen verwickelt 
wurde, am Pons Milvius oder am Pons Salarius statt. Fink entscheidet 
sich (5. 43 und 52) für den Pons Salarius. Er weist 5. 55 darauf hin, 
daß im Mittelalter der Anio als Tiverone und sogar auch als Tiberis be- 
zeichnet wurde und vermutet (5. 56) mit Recht, „daß ein dem heutigen 
Teverone analoges Wort zur Zeit Prokops bereits stark verbreitet war und 
daß Prokop selbst sich desselben bediente“. Es kann als sicher gelten, daß 
Wittiges über den Pons Salarius herankam. Der Hauptgrund zu dieser An- 
nahme ist der, daß Prokop V 17,12 sagt, Wittiges sei durch das Gebiet 
der Sabiner (διὰ Σαβίνων) gegen Rom gezogen. Dazu kommt, daß nach 
Prokop V 18,19 die Goten den Belisar bis vor das salarische Tor verfolgten. 
Wenn der Kampf am Pons Milvius stattgefunden hätte, wäre Belisar sicher 
zu dem nächsten Tor d. h. zum flaminischen oder, wenn dies schon ver- 
rammelt war, was nicht anzunehmen ist, zum pincianischen geflohen. Durch 
dieses ist Belisar (nach Prok. VI 10,15) auch hinausgezogen, als er die 
über den Pons Milvius abziehenden Goten angreifen wollte. An das pincia- 
nische Tor hat Fink (5. 37) nicht gedacht. 

So wird man das Resultat der Untersuchung Finks in der Hauptsache 
als richtig anerkennen. Neu ist es allerdings nicht. Fink hat S. 33 Fuß- 
note 1 bemerkt, daß L. M. Hartmann, Gregorovius und Ginetti „für die An- 
nahme des Pons Salarius anstatt des Pons Mulvius eintraten“. Außerdem 
spricht auch F. Dahn in seinem Roman: „Ein Kampf um Rom, Bd. II, 
5, Aufl., 5. 76 von dem festen Turm an der Aniusbrücke“. Ich selbst habe 
in der B. Z. XV, 296 die Brücke, um die es sich hier handelt, Pons Sala- 
rius genannt. , 

Wenn ich nun in der Hauptsache Fink zustimme, so muß ich doch in 
manchen Einzelheiten ihm widersprechen. Er sagt z. B. 5. 1 Prokop sei 
„Belisar als ξύμβουλος und πάρεδρος, als rechtskundiger Rat und Sekretär 
beigegeben‘“ gewesen; dadurch beweist er, daß er die Bedeutung dieser Aus- 
drücke nicht kennt. Prokop war ξύμβουλος (consiliarius) oder, was dasselbe 
bedeutet, πάρεδρος (assessor) d. h. juristischer Beirat des Belisar. Auch hat 

12* 


ee a Nor 


180 II. Abteilung 


Fink (85. 7f.) den Fehler begangen, daß er mit Ginetti annimmt ein Stadion 
sei „auf 185 m (genau 183,24 m) zu werten“. Ich habe in der B. Z. XV, 
296 f. nachgewiesen, daß bei Prokop 1 römische Meile 7 Stadien beträgt. 
Hätte F. meine Ausführungen gelesen, ‘so hätte er richtiger gerechnet und 
8. 8 nicht gesagt: „Die Entfernungsangaben Prokops kommen wegen ihrer 
Ungenauigkeit für die wissenschaftliche Untersuchung kaum in Frage“, eben- 
sowenig hätte er 5. 17 behauptet: „Die tatsächliche Entfernung“ (von Narni 
nach Rom) „beläuft sich auf rund 450 Prokopische Stadien“. Prokop hat 
bei der Umrechnung von Milien in Stadien die Zahl der Milien häufig ab- 
gerundet und dann mit 7 multipliziert. Wenn er für die Entfernung des 
Pons Salarius von Rom (V 17, 13) 14 Stadien und für die Entfernung 
der Kirche des St. Paulus (VI 4, 9) vom Walle Roms ebenfalls 14 Stadien 
angibt, obwohl die Entfernung des Pons Salarius um einige Stadien größer 
ist als die der Kirche des St. Paulus, so ist dies nicht auf einen Irrtum 
zurückzuführen, sondern man muß annehmen, Prokop habe in beiden Fällen 
rund 2 Milien angenommen und mit 7 multipliziert. 

Trotz dieser Unrichtigkeiten im einzelnen kann man die Arbeit Finks 
als willkommenen Beitrag zur Klarlegung der Nachrichten Prokops bezeichnen. 
Möge der Verfasser noch weitere Untersuchungen folgen lassen. 


München. J. Haury. 


K. Roth, Geschichte der christlichen Balkanstaaten (Bul- 
garien, Serbien, Rumänien, Montenegro, Griechenland). Leipzig, 
G. J. Göschensche Verlagshandlung 1907. 157 8. in 16°. 80 ἃ. (Samm- 
lung Göschen.) h 

Die Abfassung einer kurzen, für einen größern Leserkreis bestimmten 
Landesgeschichte erfordert, ebensogut wie die Zusammenstellung eines .Ab- 
risses für eine Encyklopädie, gründliche Kenntnis des Gegenstandes, Be- 
kanntschaft mit den Quellen und dem neuesten Stand der Forschung und 
eine gewisse Übung in der Scheidung des Wichtigen vom Unwichtigen. 

Bei der Durchsicht des vorliegenden Büchleins bemerkt man, daß dem 
Verfasser die Darstellung der griechischen und rumänischen Geschichte 
besser gelungen ist, als die der südslavischen. In der Übersicht der Lite- 
ratur (S. 11) vermisse ich das trefflliche Buch von Ranke, Serbien und die 
Türkei im 19. Jahrhundert (bis 1878; 3. A. Leipzig 1879). Nach den 
Forschungen von W. Tomaschek und P. Kretschmer ist es nicht mehr an- 
gemessen von „Thrako-Illyrern“ zu sprechen (8. 13), nachdem es besonders 
durch die Untersuchung der in den Inschriften so zahlreich erhaltenen Per- 
sonennamen erwiesen ist, daß diese zwei Völker ganz verschiedenen Ursprungs 
waren; die Thraker standen den Iraniern näher, die Illyrier dagegen den 
Gräko-Italern. Die Eroberung der Bergländer zwischen der Küste Dal- 
matiens und der Donau durch die Römer unter der Führung des jungen 
Octavianus (Augustus) während des zweiten Triumvirats hätte nicht uner- 
wähnt bleiben sollen (8. 15). Längst aufgegeben ist die von Dobrowsky 
und Safarik aufgestellte Theorie, der Name der Serben habe einst die 
Slaven im allgemeinen bezeichnet (5. 24). Daß „in den heutigen Bulgaren 
kein Tropfen mehr vom Blute der ersten Träger dieses Namens rollt“ 
(8. 26), ist für den Osten nach Physis und Charakter zu bezweifeln. Die 


73 


ΓΝ 
ν ι 


Besprechungen 181 


Kumanen „verschwinden aus der Geschichte“ 1094 S. 48, um 8. 53, 54, 
64 ganz richtig wieder aufzuleben, wie ja ihre Rolle in der bulgarischen 
und ungarischen Geschichte des 13. Jahrh. nicht zu unterschätzen ist. Ver- 
altet ist die von Engel u. a. vertretene Theorie, der serbische König Stephan 
der Erstgekrönte habe nacheinander zwei Kronen erhalten, eine aus Rom, 
die zweite von den Griechen (5. 56); nach den Quellen, den Zeitgenossen 
Thomas Archidiakonos von Spalato und dem Serben Domentian, war es 
nur eine Königskrone, gesendet vom Papst (1217). Der Serbenkönig Stephan 
Uros I. erscheint (5. 62) noch immer als Schwiegervater des Zaren Michael 
Asen von Bulgarien, obwohl es jetzt durch die Briefe des Kaisers Theo- 
doros Laskaris II. erwiesen ist, daß der “ P&oog Οὖρος des Akropolites ein 
russischer Flüchtling, Fürst Rostislav von Cernigov war, Schwiegersohn des 
Königs Bela IV. und Verwalter der südlichen Grenzlandschaften von Ungarn 
(Arch. f. slav. Phil. 21, 1899, 622£.; vgl. B. Z. IX, 569). Unrichtig ist es 
(S. 65), daß König Stephan Uros II. Milutin (1282—1321) seinen Bruder 
Stephan Dragutin „gezwungen habe der Regierung zu entsagen“; zwei 
Zeitgenossen, der Serbe Daniel und der Grieche Pachymeres (Andr. III, 
cap. 30), erzählen, wie Stephan Dragutin (f 1316) sich den Fuß gebrochen 
hat und durch sein Leiden zur Abdankung gezwungen wurde, worauf er 
von seinem Schwager, dem ungarischen König Ladislaus IV. das Gebiet. 
einst des Rostislav erhielt, mit der bosnischen Landschaft Usora. Bosnien 
war nie im Besitz Uros II. (8. 65); die Kotromanici sind in Bosnien auch 
nicht erst vom ungarischen König Karl Robert eingesetzt worden (8. 68), 
sondern Nachfolger und Nachkommen der alten bosnischen Dynastie, des 
Kulin (ca. 1180—1204) und Ninoslav; ihr Stammbaum ist unlängst von 
L. von Thallöezy (Glasnik des bosn. Museums 1906) näher festgestellt 
worden. Der byzantinische Gegenkaiser Johannes Kantakuzenos, dessen 
Memoiren wir ja besitzen, hat 1342 nicht die Hilfe der Serben gegen die 
Bulgaren angerufen (5. 70), sondern hat im Kampf gegen die Partei des 
Kaisers Johannes Palaiologos als landloser Flüchtling mit wenigen Begleitern 
1342—1343 am Hofe des Stephan Dusan verweilt. Daß DuSans Sohn 
Zar Uros 1367 vom König Vuka$in ermordet wurde (5. 71, 72), ist eine 
Jüngere Sage, in der kritischen Forschung längst abgetan. Durch die 
Untersuchungen des Archimandriten Hilarion Ruvarac, des Ljubomir Kova- 
tevic und meiner Wenigkeit (vgl. Sitzungsber. der kgl. böhm. Gesellsch. der 
Wiss. Okt. 1885) ist es erwiesen, daß Zar Uro$ erst im Dezember 1371 
gestorben ist, nachdem sein angeblicher „Mörder“ (5. 72) Vuka$in schon im 
September d. J. gegen die Türken gefallen war. Der im serbischen Volks- 
epos gefeierte Sohn Vuka$ins, der König Marko (1371—1394), Herr von 
Skopje und Prilep in Makedonien, von dem es Münzen und Inschriften 
gibt, ist doch keine „mythische“ Persönlichkeit (8. 123). 

Die amtlich im modernen Serbien gebrauchte Numerierung der ein- 
zelnen Obrenovi@i, Milan Obrenovi& II, Michael Obrenovi& III, Milan Obre- 
novic IV hat (5. 132, 134) zur irreführenden Setzung dieser zum Familien- 
namen gehörigen Nummern zu den Vornamen geführt: Michael III, Milan IV. 
Die Türken haben in Serbien zuerst 1862 die türkische Zivilbevölkerung der 
Städte weggeführt, 1867 haben die Truppen nicht zuerst Belgrad und dann 
1867 „die übrigen Festungen“ geräumt (5. 134). Der Historiker Venelin 
war kein Bulgare (5. 138), sondern ein Kleinrusse. Der jetzige Fürst von 


182 II. Abteilung 


Montenegro heißt richtig Nikola I, nicht Nikita, wie in abendländischen 
Zeitungen infolge eines veralteten Irrtums so oft zu lesen ist (8. 139, 148). 

Es hätte nicht geschadet auch die Vereinigung des alten kroatischen 
Königreichs mit Ungarn, das erst dadurch Zutritt zum Meere gewonnen hat, die 
Geschichte der Republik Ragusa (bis 1808) und die Machtstellung Venedigs in 
Dalmatien und Albanien kurz zu erwähnen. Zu den Namen: Rastko, nicht fem. 
Rastka, hieß im weltlichen Stande der serbische Erzbischof Sava I (8. 88); 
der serbische Patriarchensitz heißt serb. Pe‘, türk. Ipek, nicht Ipe& (8, 120) 
usw.: Der Verlust von Kreta an die Türken 1669 ist wohl durch einen 
Druckfehler (5. 112) in das Jahr des Friedens von Karlowitz (1699) verlegt. 


Wien. C. JireGek. 


Dr. Ganco (enov (Übersetzer im bulg. Kriegsministerium), Die Ur- 
heimat und die Ursprache der Bulgaren (bulgarisch) (Praotetestvoto 
i prajezikat na Bälgarite), Sofia, Selbstverlag 1907. II u. 212 S. 8°. Unter 
zahlreichen Angriffen gegen die „Wiener Schule“ werden die ursprünglichen 
Bulgaren samt den Hunnen von dem angeblichen finnischen oder türkischen 
Ursprung gründlich gereinigt und befreit. Die Slaven sind Ureinwohner 
der Donau- und Balkanländer. Zu ihnen. gehören die Daker, Thraker, 
Hunnen, ebenso die Agathyrsen, welche mit den Akatziren, Chazaren und 
— Kosaken identisch sind. Slaven oder Bulgaren waren nicht nur Kaiser 
Justinian und die meisten seiner Feldherren, von Belisar angefangen, sondern 
auch Aspar, Vitalianus u. a. Einige Proben der Etymologien des Verf.: 
der Bulgarenfürst Irnik wird mit dem deutschen Gelehrtennamen Irenicus 
zusammengestellt (85, 141), Omortag oder Mortagon mit slav. mir (pax) 
und deutsch Tag, tagen, Asen mit lat. Asinius Quadratus (der Verf. schreibt 
Asinus, $. 142), die altbulgarischen Glossen vereni-alem, sigor-alem mit 
deutsch „wehre allem“, „Sieger allem“ (8. 155)! 0.3 


Nikola Radojeic, Dva posljednja Komnena na carigradskom 
prijestolju (Die letzten zwei Komnenen auf dem Thron von Kon- 
stantinopel). Zagreb 1907. 102 $., 8° (serbokroatisch). 

Der Verfasser dieser dem Andenken von Heinrich Gelzer gewidmeten 
Agramer Dissertation behandelt in acht Kapiteln die fünfjährige Geschichte 
zweier Kaiser, Alexios’ II, des Sohnes des mächtigen Manuel, und Andronikos’ 
Komnenos (1180—1185). Das Quellenmaterial und die neue Literatur 
(5. 5—11) sind vollständig herangezogen. Auch die Ausarbeitung der 
Details, besonders der Charakteristiken der Persönlichkeiten, ist sehr sorg- 
fältig durchgeführt. Nach dem Verf. war der lange Kampf zwischen Kaiser 
Manuel und Andronikos nicht auf persönlichen, sondern auf prinzipiellen 
Gegensätzen begründet; Manuel stützte sich meist auf den Westen, Andro- 
nikos auf den Osten (8. 29). Bei Manuels Tod gab es im Reiche außer 
den zwei privilegierten, den Lateinern freundlichen Klassen, dem militäri- 
schen Adel der δυνατοί und den Beamten des Hofes, noch eine dritte helle- 
nisch-nationale, „latinophobe“ Partei, bestehend aus der Geistlichkeit, dem 
Konstantinopler Volk und den Provinzialen. Ihr geistiger Führer war An- 
dronikos. ._ Als er aber mit ihrer Hilfe in den Besitz der Regierung ge- 
langte, wollte er sich auf keine Klasse stützen, eher sich von der Mitregie- 


Besprechungen 183 


rung des Volkes der Hauptstadt befreien, verlor jedoch dabei jeden Halt. 
Seine Regierung war schwach; den oppositionellen Adel verfolgte er ener- 
gisch in Kleinasien, ließ ihn aber in Europa, besonders in Morea, immer 
mächtiger werden. Der Vormarsch der Normannen gegen Konstantinopel 
führte zu seinem Sturz, doch der Sieger war nicht die adelige Opposition, 
sondern das Volk der Hauptstadt, das den schwachen Isaak Angelos auf 
den Thron erhoben hatte (85. 97”—100). Die modernen Beurteiler des An- 
dronikos haben sich meist von der Darstellung des Niketas Akominatos 
leiten lassen (S. 65). Einen Märtyrer der nationalen und liberalen Ideen 
machte aus Andronikos zuerst Zeller in seinem historischen Roman (Stutt- 
gart 1804), den der Verf. höher schätzt, als den des Pervanoglu (1879), 
der, wie alle modernen Griechen, den Andronikos gar zu sehr haßt (8. 67). 
Die brillant geschriebene Charakteristik des Andronikos bei Fallmerayer 
findet der Verf. (S. 68) ohne originelle, fruchtbare Gedanken. 


Wien. C. Jiretek. 


Gustave Schlumberger, Campagnes du Roi Amaury I” de Jeru- 
salem en Egypte, au XII® siecle. Mit 1 Tafel und 1 Karte. Paris, 
Plon-Nourrit et Ci, 1906. 352 8. 8°. 7,50 frs.!) 

Die Eroberung Ägyptens hat in den Kreuzzugsplänen der späteren 
Jahrhunderte eine große Rolle gespielt. Das ersieht man auch aus der 
kleinen Beilage A. Cartellieris (Philipp August, die Eroberung Ägyptens 
und Leibniz) zum 2. Bande seines Philipp II August (Der Kreuzzug, 8. 338 
—340). Allein wenn Leibniz und dessen Vorgänger Herold — den uns 
Cartellieri nachweist — den Plan, Ägypten zu erobern, dem französischen 
Könige aus dem Munde des kriegsgefangenen Karakusch zukommen läßt, 
so bedurfte es dessen eigentlich nicht. Denn dieser Plan ist so alt als 
das Königreich Jerusalem selbst. Schon König Balduin I unternahm im 
Jahre 1118 einen Zug nach Ägypten. Der klassische Vertreter des Planes aber 
ist König Amalrich I (1162—1174). Die Unternehmungen dieses Königs 
fallen in eine bewegte Zeit. Es sind die wichtigen Jahre, da das morsche 
Reich der Fatimiden in Ägypten zugrunde geht und an seine Stelle sich 
erst die Herrschaft des Kurden Schirkuh, bald darauf die seines Neffen, 
‚des großen Saladin, schiebt. In der Tat Ereignisse, die für den Bestand 
des Königreichs Jerusalem von der größten Bedeutung werden. sollten. 
Denn von dem Augenblick an, da Ägypten sich wieder unter einer starken 
Hand befand, war die Herrschaft der Franken aufs höchste bedroht. Sie 
war so gut wie vernichtet, sobald die Vereinigung des islamitischen Syrien 
und der Euphratländer mit Ägypten unter Saladin gelungen war. Man 
hat es daher als eine große Torheit bezeichnet, daß König Amalrich nicht 
alles daran setzte, die fatimidische Herrschaft zu erhalten, anstatt selbst 
an ihrer Vernichtung mitzuarbeiten. Der erste, der diesen Gedanken 


1) Das Buch hat leider kein Register. Dieser Mangel hätte wenigstens 
durch Inhaltsangabe am oberen Rande der Seiten ausgeglichen werden sollen. 
Die Karte wirkt an einer Stelle irreführend. Das Nebeneinanderschreiben der 
Namen Karak (Krak) und Schaubak (Montroyal) könnte zu der Annahme ver- 
führen, daß beide dieselbe Lokalität bezeichnen. 


184 II. Abteilung 


energisch ausgesprochen hat, war H. von Sybel. Ihm ist B. Kugler in 
seiner Geschichte der Kreuzzüge (1. Auflage, 8. 168 ff.) gefolgt. Danach 
hätte König Amalrich zweimal jeder vernünftigen politischen Erwägung 
entgegen gehandelt. Das erste Mal, als er den Streit der beiden ägypti- 
schen Großen, Dhirgham und Schawer, von denen der letztere die Unter- 
stützung des mächtigen Seldschuken, des Atab&ken Nureddin anrief, nicht 
zur Stärkung der Herrschaft des fatimidischen Schattenregenten, des Cha- 
lifen El-Adhid, sondern nur zu einem Plünderungszuge nach Ägypten be- 


nutzte (1163). Die Folge war, daß Schawer, unterstützt von dem durch 


Nureddin entsandten Kurden Schirkuh, einen Gegner überwand und das. 
Vezierat an sich riß. Allein das Glück war den Franken günstig. Schawer 
und Schirkuh entzweiten sich, ja Schawer rief König Amalrich selbst um 
Hilfe an.  Amalrich ging in richtiger Erwägung der politischen Lage auf 
das Hilfegesuch ein, und es gelang ihm, gemeinsam mit dem ägyptischen 
Großvezier den alten Schirkuh zur Rückkehr nach Syrien zu bewegen 
(1164). Inzwischen war in Syrien ein neuer Kampf mit Nureddin aus- 
gebrochen. Die Franken erlitten große Verluste und was das Schlimmste: 
war, Schirkuh eilte von neuem nach Ägypten. So zog Amalrich zum 
dritten Male in das Nilland (1167). Zwar erlitt er, nachdem er anfangs 
Kairo eingenommen hatte, später bei EIl-Bäbein in Oberägypten gegen 
Schirkuh eine Niederlage; trotzdem gelang es dem Kurden nicht, Alexan- 
drien, das er für sich gewonnen hatte, zu behaupten. Zum zweiten Male 
mußte er Ägypten verlassen. Die militärischen Erfolge der Franken waren 
groß. Blieb doch sogar eine fränkische Besatzung in Kairo zurück, ja 
Schawer verpflichtete sich zu einem Jahrgeld von 100000 Denaren. Schon 
das mußte die Ägypter erbittern. Schlimmer war, daß man schon bald 
Schawers gedrückte Lage dazu benutzte, noch mehr Geld zu erpressen. 
Nachdem man sich der Unterstützung der byzantinischen Macht versichert 
hatte — König Amalrich- war ja seit 1167 mit der byzantinischen Prin- 
zessin Maria Komnena verheiratet — brach Amalrich im Herbst 1168 
zum vierten Male nach Ägypten auf. Es gelang ihm, nachdem Belbeis 
und Fostat in Flammen aufgegangen waren, eine weitere, sehr bedeutende. 
Geldzahlung zu erzwingen. Allein nun warf sich Schawer von neuem den 
Seldschuken in die Arme. Von Nureddin geschickt, kehrte Schirkuh zum 
dritten Male in das Niltal zurück, um es nicht wieder zu verlassen. 
Amalrich mußte eiligst nach Jerusalem entweichen (Januar 1169). Da 
schien sich noch einmal eine Aussicht auf Erfolg zu bieten. Im Sommer 
1169 kam eine große byzantinische Flotte. Allein die Franken verstanden 
es nicht, diese Hilfe zu benützen. Nach langen Zögerungen rückten sie: 
erst im Herbst 1169 zur Belagerung von Damiette aus. In Ägypten 
waren inzwischen große Veränderungen eingetreten. Schirkuh, der bald 
den Vezier Schawer verdrängt und hingerichtet hatte, war kurz darauf ge- 
storben. Ihm war im Vezierat sein Neffe Saladin gefolgt. Einem Manne 
wie Saladin aber waren die Franken nicht gewachsen. Die Belagerung: 
Damiettes mißlang. Das fränkische Landheer und die byzantinische Flotte 
kehrten unverrichteter Sache heim. Die nächsten Jahre brachten böse 
Ereignisse. Nureddin brach in Syrien ein, Saladin bedrohte Daron und 
Gaza und eroberte Ailah am Roten Meere. Neue Unterhandlüngen mit. 
Byzanz, im Verlauf deren König Amalrich selbst in Konstantinopel erschien 


Besprechungen 185 


(1171), blieben ohne Erfolg. Wenn die Burgen Krak und Montroyal, die 
das Land „jenseits des Jordans“ und den Weg zum Roten Meere sicherten, 
jetzt noch nicht genommen wurden, so war das wohl nur der absichtlichen 
Mäßigung Saladins zu danken, der mit Rücksicht auf Nureddin den fränki- 
schen Pufferstaat vorläufig zu erhalten wünschte. 

Dies sind die im allgemeinen feststehenden Tatsachen, in der Beleuch- 
tung, in der sie v. Sybel und Kugler gesehen haben.!) Allein es ist noch 
eine andere Auffassung möglich. Ihr hat Röhricht Ausdruck verliehen, 
wobei ihm die Persönlichkeit des Königs Amalrich in günstigerem Lichte 
erscheinen mußte. Die Grundbedingung dieser Auffassung ist die, daß man 
dem Königreich Jerusalem die Kraft zutraut, bei dem Niedergange der 
Fatimiden und im Widerstreit der mannigfachen, oben geschilderten Inter- 
essen Ägypten zu erobern und dauernd zu behaupten. Geht man von 
diesem Gedanken aus, so kann man es den Franken natürlich nicht zum 
Vorwurf machen, daß sie anfangs aus dem Streite zwischen Dhirgham und 
Schawer zu profitieren suchten, später .als ihnen Schawer zu mächtig wurde, 
gegen diesen einschritten. Im Gegenteil, unter diesem Gesichtspunkt er- 
scheint Amalrich als ein bedeutender Herrscher, der unter kluger Benützung 
der politischen Konstellation, namentlich in Anlehnung an das befreundete 
Byzanz, großen Zielen nachjagte, an deren Erreichung er nur durch ein 
widriges Geschick gehindert wurde. 

Ref. verhehlt nicht, daß ihm diese Auffassung manche Bedenken ein- 
flößt, aus dem einfachen Grunde, weil er jene Grundidee nicht ohne weiteres 
zu teilen vermag. Allein er gesteht, daß ihm die Sache überhaupt nicht 
genügend geklärt zu sein scheint, um ein endgültiges Urteil zu fällen. Von 
diesem Gesichtspunkte aus muß er es als die schwächste Seite des neuen 
Buches bezeichnen, daß der Verf. diese Fragen nicht energischer angegriffen 
hat. Schlumberger schließt sich im allgemeinen an Röhricht an (S. 182), sieht 
sich aber doch gezwungen, ab und zu die mangelnden politischen Erfolge 
der Kriegszüge Amalrichs zuzugeben (5. 168, 178 ff., 287). Tıotz alledem 
fällt nirgends ein entscheidendes Wort. Diese eigentümliche Zurückhaltung 
des Verfs mag mit Plan und Anlage des ganzen Werkes zusammen- 
hängen. Schlumbergers Absicht war, wie er schon in der Widmung sagt, 
den Ruhm dieser französischen Kriegstaten des 12. Jahrhunderts zu ver- 
herrlichen. Also ein an sich anerkennenswerter, populärer Zweck. Leider 
hindert dieser populäre Zweck den Verf., seine vielleicht richtige Grund- 
anschauung (vgl. S. 19) an den gegebenen Stellen energischer auszusprechen. 
Das glänzende Rittertum und die interessanten militärischen Einzelheiten 
rücken überall in den Vordergrund. Sie sollen geradezu als Entschuldigung 
für mangelhafte strategische und politische Erwägungen des Königs Amalrich 
und seiner Gefährten gelten (S. 20). 

Immerhin bedeutet auch diese Auffassung etwas Neues und Bemerkens- 
wertes. Indem sie den König Amalrich und seine Genossen namentlich 
von dem von Kugler so scharf ausgesprochenen Tadel der Habsucht?) — 


1) Von den Neueren hat sich Heyck, Die Kreuzzüge und das heilige Land 
S. 98 Εἰς dieser Auffassung angeschlossen. 

2) Um von den Älteren nur einen zu nennen, so hat schon Maimbourg, 
Histoire des Croisades, Paris 1681, Bd. II S. 66 ff. die Habsucht Amalrichs für alle 
Mißerfolge verantwortlich gemacht. Dabei stützt er sich natürlich auf die für 


186 II. Abteilung 


allerdings mehr stillschweigend als mit klaren ‚Worten (vgl. 5. 37) — 
reinigt und die Größe der militärischen Unternehmungen genügend hervor- 
hebt, hält sie eine vernünftige Mitte zwis@hen Röhrichts vielleicht allzu 
günstiger und von Sybels und Kuglers allzu ungünstiger Beurteilung. Diese 
Tatsache hält sich Ref. um so mehr verpflichtet energisch hexvorzuheben, 
weil sie bei der oben betonten Eigenart der Darstellung dem Leser viel- 
leicht nieht genügend zum Bewußtsein kommen könnte. 

Das Buch weist im übrigen alle Vorzüge des Stiles unseres Verf.s auf. 
Nur ein so vorzüglicher Stilist wie Schlumberger konnte es überhaupt 
wagen, ein solches Thema für eine Monographie von 352 Seiten zu wählen. 
Die Schwierigkeit liegt in dem, auch vom Verf. mehrfach betonten Mangel 
an Quellen (8. 37, 65, 81, 100, 170, 186, 282, 329). Es ist sehr be- 
merkenswert, wie es Schlumberger verstanden hat, diese Dürftigkeit der 
Überlieferung fast zum Vergessen zu bringen. Ref. verweist auf ein Beispiel. 
Über den Marsch des fränkischen Heeres auf dem zweiten Zuge von Askalon 
bis Ägypten fehlt uns jede Überlieferung. Allein der Verf. bringt es fertig, 
unter Anlehnung an das bekannte Reisebuch „Guide Ioanne“ diesen Weg 
auf 16 Seiten (85. 65—81) überaus plastisch zu schildern. Wird man mit 
diesem Verfahren einverstanden sein? Oder wollen wir sagen, daß hier 
die Grenzen nüchterner geschichtlicher Darstellung bereits verlassen seien 
und der historische Roman beginne? Die Frage kann verschieden beant- 
wortet werden; doch ist vor allem zu berücksichtigen, daß über den Weg 
selbst kein Zweifel herrschen kann. Die geographischen Bedingungen 
bleiben eben im allgemeinen immer die gleichen. Die heutige Karawanen- 
straße, die in geringer Entfernung vom Mittelländischen Meere von Faramia 
(Pelusium) über El Arisch nach Gaza und Askalon zieht, ist noch immer 
dieselbe, die vor Jahrhunderten und Jahrtausenden die Heere von und 
nach Ägypten gezogen sind. Wenn also Ref. sich aus dem Verfahren des 
Verf.s einen Schluß erlauben soll, so wäre es der auf die Wichtigkeit der 
historischen Geographie, die allerdings geeignet ist, den Mangel direkter 
geschichtlicher Überlieferung auszugleichen. 

Überhaupt zeigt sich der Verf. mit der Natur und Geschichte des 
Landes, das er aus eigener Anschauung kennt, wohl vertraut. Das gibt 
der Darstellung etwas Ursprüngliches und wird nicht verfehlen auf ein 
größeres Publikum Eindruck zu machen. Hierauf sind auch die vielen 
historischen Reminiszenzen, sei es an Tatsachen der alten Geschichte, sei 
es an den Heereszug Napoleons von 1798/9, berechnet. Sie dienen dazu, 
das Interesse des Fernerstehenden durch Anknüpfung an ihm bekannte Er- 
eignisse zu erwecken und festzuhalten. Auch die zahlreichen wörtlichen 
Zitate aus Wilhelm von Tyrus — den Byzantinisten wird am meisten die 
prächtige Schilderung der Reise Amalrichs nach Konstantinopel interessieren, 


Amalrich so kompromittierenden Angaben des Wilhelm von Tyrus. Röhricht hat 
für seine günstigere Auffassung namentlich die arabischen Quellen herangezogen 
(vgl. Schlumberger 8. 179 ff., Röhricht, Geschichte des Königreichs Jerusalem 
S. 335—336). — Die übrigen Vorwürfe Kuglers gipfeln — von dem Hauptvorwurf 
politischer Unklugheit abgesehen — darin, daß Amalrich erstens im J. 1168 vor- 
eilig aufgebrochen sei, statt die Unterstützung der Byzantiner abzuwarten, und 
daß er zweitens im J. 1169 nach der Ankunft der Byzantiner, im Mißmut über 
die schlechten Erfolge des Vorjahres, durch Zögerung alles verdorben habe. Hier- 
gegen wendet sich Schlumberger S. 188 u. 262. 


VE κ( 


Besprechungen 137 


5. 311 ff. — und aus den arabischen Quellen dienen demselben Zweck. 
Mit einem Wort, mit wohlberechneter Kunst ist jedes Mittel angewandt, 
das die Möglichkeit gewährte, die dürftige Überlieferung, die sich auf 
einigen Seiten erzählen ließ, zu einem umfangreichen Buche auszugestalten. 
So gebührt der Schrift ein Platz neben den ähnlichen Publikationen des 
Verf.s, namentlich neben seinem „Renaud de Chatillon“ und seiner „Expe- 
dition des Almugavares“. Wenn sie unsere historische Erkenntnis auch 
nicht um viele positive Fakta erweitert, so wird sie jedenfalls den Zweck, 
den ihr der Verf. bestimmte, erreichen. Ist er doch durch diese Vorzüge 
seiner Darstellungsweise einer der einflußreichsten Schriftsteller auf byzanti- 
nischem Gebiete geworden. 


Homburg v. d. H. E. Gerland. 


J. Troickij, Übersicht über die Quellen der Anfangsgeschichte 
 desägyptischen Mönchtums (H. Tpoünkiä, O603pbnie nerounnkop% 
πᾶπὰ ΤΡΗΟΪ HETopim erulercraro MmoHallecTBa), Sergiev Posad, 1907. 
400 + ΠῚ 5. gr. 8°. 2,50 Rub. 

Eine umfassende und gründliche Untersuchung der Quellen für die 
Anfänge des ägyptischen Mönchtums bietet Troickij. Die mannigfachen 
Probleme der Quellen, aus denen die Kenntnis dieses Mönchtums zu schöpfen 
ist, werden von ihm sorgfältig und ohne Voreingenommenheit erörtert und 
mit gesundem Takt zu lösen versucht. Von einer Prüfung des Verhältnisses 
der koptischen Quellen zu den griechischen und lateinischen ist er aus- 
gegangen; das hat die Anlage seines Werkes beeinflußt, wie es sich auch 
in der Durchführung seiner Untersuchung bemerkbar macht. Die Pachomius 
behandelnden Schriften hat er daher zuerst einer Kritik unterzogen; ver- 
sprechen diese doch auch, weil in einer gewissen Vollständigkeit erhalten, 
einen gesicherten Ertrag. Mit Ladeuze und Schiwietz tritt er mit Recht 
gegen Amelineau und Grützmacher ein für die Ursprünglichkeit der grie- 
chischen Vita. Einzelnes ist freilich wenigstens nicht ohne weiteres über- 
zeugend, z. B. die Datierung des Geburtsjahres des Pachomius, in der jedoch 
jetzt auch Grützmacher nit Ladeuze übereinkommt (Prot. Real. Ene.? 14, 
548). In den Paralipomena oder Ἔκ τοῦ βίου τοῦ ἁγίου Παχουμίου, die 
er weit ungünstiger beurteilt, erblickt Troickij eine systemlose Sammlung 
von Erzählungen zur Ergänzung der bereits vorhandenen; aber er lehnt auch 
hier (8. 33) eine Abhängigkeit von koptischen Quellen ab, da sonst viel 
deutlichere Beziehungen zu den vorhandenen sich nachweisen lassen müßten. 
Die Paralipomena sind nicht als Auszug aus einer griechischen Schrift zu 
beurteilen und verwerten (nach Troickij) wohl zumeist vom Verfasser der 
griechischen Vita absichtlich beiseite gelassenes Material. Troickij ist ge- 
neigt, sie gegen das Ende des 4. Jahrh. anzusetzen, weil ihnen die Legende 
von der Überreichung der Regel des Pachomius durch einen Engel noch 
unbekannt ist; später als gegen Ende des 5. können sie wegen ihres Ver- 
hältnisses zu den Übersetzungen nicht geschrieben sein. Von den beiden 
andern, unter einander eng zusammenhängenden Redaktionen griechischer 
Viten, bislang nur in lateinischer Übersetzung ediert, urteilt Troickij, daß 
die von Surius herausgegebene die Vorlage der von Dionysius Exiguus 
übersetzten bildet, die dieser nur aus der Hist. Lausiaca gelegentlich ergänzt 


188 IH. Abteilung 


hat. Dem Brief des Bischofs Ammon über Pachomius und Theodor ist 
Troickij geneigt trotz seiner ausgesprochenen Vorliebe für Wundererzählungen 
einen gewissen historischen Wert beizumessen, da seine Angaben mit denen 
anderer Quellen übereinstimmen und, indem sie der allgemein geschicht- 
lichen Chronologie nicht widersprechen, einige chronologische Feststellungen 
erlauben, während man sonst in dieser Hinsicht fast ganz auf Hypothesen 
angewiesen ist. Einen Text der Regel des Pachomius teilt Troickij aus 
Cod. 190 der Moskauer Synodalbibliothek mit. Wie Ladeuze so lehnt auch 
er die Annahme der Ursprünglichkeit der in der Hist. Lausiaca e. 38 über- 
lieferten Regel ab, als im Widerspruch mit den ältesten Berichten über das. 
Klosterleben stehend; sie biete vielmehr nur einige Züge aus der verhältnis- 
mäßig späteren Praxis (8. 68; gegen Ladeuze tritt für die Regel der Lau- 
siaca als die älteste ein Grützmacher, Prot. Real. Ene.? 14, 550). Dagegen 
wertet er die von Hieronymus 404/405 übersetzte Regel, deren System- 
losigkeit zeige, wie sie aus den Verhältnissen selbst herausgewachsen sei 
und unter ihm und seinen Nachfolgern sich gebildet habe; ihre unversehrte 
Überlieferung hält er nicht für durchaus gesichert (5. 71). Ihr nahe ver- 
wandt ist die kurze von Pitra edierte Regel, diese aber wenigstens nicht. 
ausschließlich eine Übersetzung aus seinem lateinischen Text (8. 74). Noch 
kürzer ist die von den Bollandisten herausgegebene Regel, sie ist ein Aus- 
zug aus der griechischen Vorlage des Hieronymus. Von den äthiopischen 
Redaktionen wiederholt die erste die Kap. 38 u. 39 der Hist. Laus., die 
zweite ist die Übersetzung eines dem der Bollandisten nahe stehenden Textes, 
die dritte ist ein Erzeugnis des äthiopischen Genius und daher historisch 
ohne jeden Wert. 

Schon aus den bisherigen Ausführungen ergibt sich das Urteil Troickijs- 
über „das Original des Lebens des Pachomius“ (5. 86 8). Nicht in den 
koptischen Viten, sondern in der griechischen liegt es vor, wie diese — 
wohl von einem der griechischen Dolmetscher beim Kloster des Pachomius. 
verfaßte (8. 91f.) — Vita es selbst ausspricht. Unter den koptischen Viten 
gibt Troickij der boheirischen (M) vor der sahidischen (Th) im Gegensatze: 
zu Amelineau den Vorzug. M ist nicht, wie dieser meint, ein tendenziöser 
Auszug aus Th und die arabische Version nicht eine Wiedergabe des Ori- 
ginals von Th. Der größere Umfang von Th und der arabischen Version 
gegenüber M erklärt sich vielmehr (8. 125) durch spätere Einschaltungen, 
die als solche leicht zu erkennen sind; bei der arabischen Übersetzung auch 
durch Benutzung der griechischen Quellen. Troickij ist sogar geneigt. 
(unter Anerkennung des. Hypothetischen seiner Annahme), das Verhältnis 
dahin zu bestimmen, daß M eine Übersetzung aus der griechischen Vita 
ist, Th eine Übersetzung aus M und ebenso, jedoch eine sehr späte, der: 
Araber, Die koptische Version sei anfangs eine einfache Übertragung aus. 
dem Griechischen gewesen, die erst hernach allmählich immer größere Er- 
weiterungen erfahren habe; eine solche Überarbeitung liege bereits in M vor. 
Die wenigen glaubwärdigen historischen Nachrichten der koptischen Viten 
sind überflutet von einer Masse zum Teil rein phantastischen Materials. 

In Betreff des Lebens des Paulus von Theben hält Troickij mit Bidez 
gegen Nau an Hieronymus als dem Verfasser fest; auch auf die slavischen 
Handschriften dieser bei Lebzeiten ihres Autors bespöttelten, hernach um 
so mehr geschätzten (5. 188) Vita nimmt er Rücksicht. — Die Historia 


Besprechungen 189 


Lausiaca, geschrieben 419/420, sieht er am besten vertreten durch die 
kürzere, von Meursius edierte Redaktion. Sie will keine Geschichte des 
Asketismus, ja nicht einmal Biographien der Mönchsheroen geben, sondern 
sittliche Vorbilder schildern und tut dies in schlichter und auch selbst in 
chronologischer Hinsicht zuverlässiger Weise. — In Rufinus erblickt Troickij 
nur den Übersetzer, nicht den Autor der Historia monachorum; dieser war 
vielmehr nach seinem Urteil (5. 284) ein griechischer Mönch in dem latei- 
nischen Kloster auf dem Ölberg. — Wenn der Verfasser inbezug auf die 
Apophthegmata patrum bemerkt (S. 311), daß er neben den Ausgaben 
auf die Handschriften der Moskauer Synodalbibliothek beschränkt gewesen, 
so verfügte er damit über die vorzüglichste Quelle. Gerade das Gelegent- 
liche und Zufällige der geschichtlichen Angaben dieser Apophthegmata 
gewährt einen guten Einbliek in die Zustände und den Charakter dieses 
Mönchtums, wie Troickij mit Recht hervorhebt (8. 354). — In der An- 
erkennung der Echtheit der Vita Antonii stimmt er mit der heute all- 
gemein zur Geltung gelangten Erkenntnis überein. Es ist ihm auch darin 
beizupflichten, daß er die Vermutung von Schulthess ablehnt (8. 370 f.), 
die syrische Version bekunde eine ältere Gestalt der griechischen Vita als 
die jetzt griechisch vorhandene und von Euagrius ins Lateinische übersetzte. 

Als eine fleißige, allseitige, die bisherige Forschung verwertende und 
von besonnenem Urteil getragene Untersuchung der Geschichtsquellen des 
ältesten ägyptischen Mönchtums gibt sich die Schrift Troickijs durchweg zu 
erkennen, wenn sie auch nicht eigentlich neue Bahnen zu weisen vermag. 
Der Verfasser, wie es scheint ein junger Gelehrter, hat sich durch sie gut 
in die kirchenhistorische Forschung eingeführt. 


Göttingen. N. Bonwetsch. 


Joseph Braun, S. J., Die liturgische Gewandung im Okzident 
und Orient nach Ursprung und Entwicklung, Verwendung und 
Symbolik. Mit 316 Abbildungen, Freiburg i. B., Herdersche Verlags- 
handlung, 1907. XXIV, 797 8. 8° Geb. 33,50 Mark. 

Es war bisher keine leichte Sache, sich über die Kultgewandung der Riten 
des Ostens Aufklärung zu verschaffen. Was darüber geschrieben war, bestand 
in kürzeren oder umfangreicheren Notizen, die sich in den bekannten Werken 
über die orientalischen Riten zerstreut fanden, so in Goars (f 1653) Eucho- 
logium, in der Collectio liturgiarum orientalium des Eusebius Renaudot 
(f 1720), im Codex liturgieus Ecelesiae universae des Joseph Alois Asse- 
mani (Ὁ 1782). Auch Werke aus neuerer Zeit, wie Rajewskis (f 1861) 
Euchologion der orthodox-griechischen Kirche, und Maltzew, Die Sakra- 
mente der orthodox-katholischen Kirche des Morgenlands, (Berlin 1898), 
‚ beschränken sich auf kurze Angaben über die sakralen Gewänder. Zwar 
hat auch der Verfasser des vorliegenden Werkes das Hauptgewicht auf die 
Darstellung der abendländischen liturgischen Gewänder legen müssen, da er 
bezüglich der orientalischen selbst eingesteht: „Leider ist es ganz unmög- 
lich, ihre Entwicklung über die Hauptzüge hinaus zu verfolgen. Ja für 
die Geschichte der liturgischen Kleidung der Syrer, Armenier, Nestorianer 
und Kopten läßt sich aus Mangel des dazu erforderlichen Materials nicht 
einmal das leisten. Es darf nicht wundernehmen, wenn den Kultgewändern 


190 II. Abteilung 


der orientalischen Riten nur ein verhältnismäßig kleiner Raum gewidmet 
ist und von einer Schilderung ihrer einzelnen Entwicklungsstadien fast ganz 
Abstand genommen wurde“ (Vorwort 5. V). Aber trotz dieser Einschrän- 
kung stellen gerade die Ausführungen über die orientalischen Kultgewänder 
einen Hauptvorzug des neuen Werkes dar. Denn vor dem Verfasser hat 
noch niemand mit einer solchen Vollständigkeit und Gründlichkeit über die 
Sakralgewandung des Ostens gehandelt. Die ergiebige, die Entwicklungs- 
geschichte wohl berücksichtigende Darstellung der liturgischen Gewänder 
des griechischen Ritus, zu dem sich wegen des einstmals hochmögenden 
Einflusses des Patriarchates von Byzanz noch gegenwärtig orthodoxe und 
unierte Griechen, die griechischen Melchiten in Syrien, Palästina und 
Ägypten, die Russen, Bulgaren, Serben, Ruthenen und Georgier bekennen, 
muß auch in dieser Zeitschrift gebührend hervorgehoben werden. 

Den gewaltigen Stoff behandelt Braun in sechs Abschnitten. In ge- 
sonderten Abschnitten werden die liturgischen Untergewänder (I), die litur- 
gischen Obergewänder (II), die liturgischen Bekleidungsstücke der Hände, 
der Füße und des Kopfes (III), die Insignien (IV), die Symbolik, Farbe 
und Segnung der liturgischen Gewänder (V), und in einem Schlußabschnitt 
die liturgische Gewandung in ihrer Gesamtentwicklung besprochen. In 
jeder dieser Abteilungen wird den liturgischen Gewändern des Ostens ein 
eigenes Kapitel gewidmet. Die bemerkenswertesten Resultate über die 
griechischen liturgischen Gewänder sollen im folgenden kurz auseinander- 
gesetzt werden. 

Wie im lateinischen Ritus, so gibt es auch im griechischen eine litur- 
gische Tunika (orıydgıov, slavisch stichar). Sie kommt von alters her den 
Bischöfen, Priestern und Diakonen, seit dem 12. oder 13. Jahrhundert allen 
Klerikern, vom Patriarchen bis herab zum Lektor zu. In der abendländi- 


schen Kirche ist die Farbe dieser Tunika vorschriftsmäßig weiß, daher ihr _ 


Name Albe So war es auch bis gegen Ende des Mittelalters im griechi- 
schen Ritus. Seit dieser Zeit — Simeon von Thessalonike ( 1429) kennt 
schon purpurne bischöfliche Sticharien — werden die verschiedensten Farben 
mit Ausnahme der schwarzen verwendet, aber immerhin noch die weiße 
für die priesterliche und bischöfliche Tunika bevorzugt. Über den Stoff 
des Sticharion besteht keine Vorschrift. Es kann aus Leinwand, wie in 
der lateinischen Kirche, aus Wolle, Baumwolle oder Seide hergestellt sein. 
Letztere wird mit Vorliebe für das Sticharion des Diakons gewählt. Im 
Vergleich zur abendländischen, im Mittelalter oft mit den herrlichsten 
Paruren gezierten Albe muß der Schmuck des griechischen Sticharion ein 
dürftiger genannt werden. Er besteht lediglich in Streifen, die in Er- 
innerung an die antiken clavi seitlich am bischöflichen Sticharion ange- 
bracht sind. Ihrer gedenkt schon die der vorkarolingischen Zeit angehörende 
ἱστορία ἐκκλησιαστική. Sie sollen das aus den Wunden des Heilandes 
herabfließende Blut darstellen, weshalb sie schon Simeon von Thessalonike 
mit dem jetzt gebräuchlichen Namen ποταμοί nennt. Im frühen Mittelalter 
pflegten auch die vorderen Ärmel-Enden des Sticharions mit reich gestickten 
Besätzen verziert zu sein. Aus dieser Verzierung sind die Epimanikien (ἐπι- 
μανίκια. slavisch narukawnitza) entstanden. Ähnlich wie im ambrosiani- 
schen Ritus die Verzierung des Schultertuches von demselben losgelöst als 
selbständiger Ornat auftritt, so trennte sich auch im griechischen wie in 


Besprechungen | 191 


den übrigen orientalischen Riten der Ärmelbesatz vom Sticharion los, um 
fortan als eine Art liturgischer Stulpen oder Manschetten weiter verwendet 
zu werden. Wie man einem um das Jahr 1054 geschriebenen Brief des 
Patriarchen Peter von Antiochien an Michael Kerularios (Migne, P. G. 120, 
800) entnehmen kann, waren die Epimanikien bereits im 11. Jahrhundert 
im Gebrauch, jedoch anfänglich den Bischöfen reserviert, bis sich seit 
Beginn des 15. auch die Priester, und seit dem 16. Jahrhundert selbst die 
Diakonen mit denselben schmücken durften. — Die abendländische Albe, 
ein weites faltenreiches Gewand, bedarf, damit sie ohne Behinderung vom 
Liturgen getragen werden kann, notwendig einer Gürtung. Beim griechischen 
Sticharion, das viel kürzer ist, ist diese Notwendigkeit nicht von vorne- 
herein gegeben. Trotzdem bedienen sich Bischöfe, Priester und Subdiakonen 
eines liturgischen Gürtels (ζώνη, ξωνάριον, slavisch pojas), nur die Tunika 
der Diakonen ist in keinem der orientalischen Riten gegürtet. Der Gürtel 
der Subdiakonen muß in künstlicher, von Braun näher beschriebener Weise 
(S. 115) gegürtet werden. 

Die liturgische Oberkleidung, welche im zweiten Abschnitt besprochen 
wird, weist vor allem das φελόνιον (φελόνης., φαινόλιον, φαινόλης. slavisch 
felon) auf. Es entstammt wie das abendländische Meßgewand (planeta, 
casula) der antiken Pänula, einem weiten ärmellosen Gewande, das den 
ganzen Körper umhüllte und nur oben eine Öffnung zum Durchstecken des 
Kopfes ließ. Im Gegensatz zur abendländischen casula aber hat das grie- 
chische geAövıov immer noch eine würdigere, weite Form beibehalten, wenn 
es auch, um die Hände bei den liturgischen Funktionen nicht zu behindern, 
bis zur Höhe der Brust aufgezogen wird. Im lateinischen Ritus hat man 
bekanntlich aus dem gleichen Grunde die Pänula an den Seiten verkürzt 
und so das moderne Meßgewand geschaffen. Für die Verzierung des Phe- 
lonion haben sich bestimmte Regeln ausgebildet. Bei Priestern ist es 
gegenwärtig durch ein auf der Rückenseite aufgenähtes, aus Borten gebil- 
detes oder durch ein eingesticktes, zuweilen auch gewebtes Kreuz geschmückt; 
das bischöfliche Phelonion hingegen pflegt durch viele eingewebte Kreuze 
geziert zu sein, weshalb dasselbe πολυσταύριον genannt wird. Ein solches 
πολυσταύριον zu tragen, galt noch nach Balsamon als ein Vorrecht des 
Patriarchen, bei Simeon von Thessalonike hingegen tragen es bereits die 
Metropoliten, und gegenwärtig auch einfache Bischöfe, die sich übrigens 
jetzt fast ausschließlich des Sakkos bedienen. Das Phelonion dürfen Priester 
und Bischöfe tragen, früher auch die Subdiakonen und die Lektoren, welch 
letzteren noch gegenwärtig beim Ordinationsritus ein Phelonion überreicht. 
wird. — Eine Dalmatik, wie sie schon seit ältester Zeit die abendländi- 
schen Bischöfe und Diakonen kennen, gab es im alten griechischen Ritus 
nicht. Erst seit dem 11. Jahrhundert kommt auch bei den Griechen eine 
solche Dalmatik auf. Es ist dies der pontifikale Sakkos, ein weites reich- 
verziertes, ringsum geschlossenes und mit breiten Ärmeln versehenes Gewand, 
das anfänglich nur dem Patriarchen, doch schon zu Beginn des 15. Jahr- 
hunderts auch den Metropoliten zustand. Gegenwärtig ist der Sakkos bei 
den Griechen und Gräkomelchiten Vorrecht der letztgenannten hierarchischen 
Personen, während er bei den Italo-Griechen, den Russen, Ruthenen und 
Bulgaren von allen Bischöfen getragen wird. Den Ursprung dieses Sakral- 
gewandes führt Braun (S. 305) auf die Dalmatik der byzantinischen Kaiser 


192 ‘ I. Abteilung 


zurück, in welcher dieselben häufig auf byzantinischen Bildwerken dar- 
gestellt seien. Es liegt auf der Hand, meint Braun, daß die Patriarchen 
den Sakkos nicht ohne Erlaubnis der Kaiser in Gebrauch nehmen konnten. 
„Wenn wir daher den’Sakkos im 12. Jahrhundert auch bei den Patriarchen 
antreffen, so läßt sich das nur unter der Annahme der. Verleihung eines 
‚diesbezüglichen Privilegs seitens des Kaisers erklären, durch welches die 
Patriarchen vor allen andern besonders ausgezeichnet und als gewissermaßen 
neben den Kaisern stehend hingestellt werden sollten“. 

Im 3. Abschnitt des Werkes handelt Braun von der liturgischen Kopf- 
bedeckung der griechischen Bischöfe, von der Mitra (μέτρα, slav. mitra). 
Diese liturgische Kopfbedeckung hat indes mit der abendländischen Mitra 
nur den Namen gemeinsam, ihre Form ist durchaus verschieden. Sie be- 
steht aus einem Reifen, welcher durch zwei im rechten Winkel sich schnei- 
dende Bügel überragt wird. Innerhalb des Reifens und der Bügel ist 
eine — meist rotsamtene — Mütze, welche durch die zwischen den Bügeln 
und den Reifen liegenden Zwischenräume wulstartig hervorquillt. Da, wo 
sich die Bügel queren, ist ein Kreuz angebracht. Die Mitra ist das jüngste 
Ornatstück in der griechischen Sakralkleidung; auf dem Unionskonzil zu 
Florenz noch unbekannt, wird die Mitra bei Errichtung des russischen 
Patriarchates 1589 bereits dem neuen Patriarchen verliehen. Sie muß also 
spätestens im 16. Jahrhundert aufgekommen sein. Schon eine Verordnung 
aus dem Jahre 1675 rechnet das anfängliche Ornatstück des Patriarchen 
zur gewöhnlichen Ausstattung der russischen Bischöfe und Erzbischöfe. Der 
jetzt bei den Griechen und Russen allgemein üblichen liturgischen Kopf- 
bedeckung, des καμηλαύκιον, hat Braun leider nur flüchtig 5. 50 und 
S. 497 gedacht. 3 

Der 4. Abschnitt ist den gegenwärtig nur mehr als Insignien dienenden 
liturgischen Gewandstücken, Manipel; Stola und Pallium gewidmet. Der 
abendländische Manipel hat im griechischen Ritus sein Gegenstück im Epi- 
gonation (ἐπιγονάτιον, ὑπογονάτιον, slavisch nabredennik). Das Epigonation 
ist ein mit Seide überzogener, mit einem eingestickten Christus- oder 
Cherubsbild, meist aber mit einem goldgestickten Schwerte verzierter Kar- 
“ ton, der an einer Schnur hängend am rechten Knie, — daher sein Name —, 
getragen wird. In seiner ältesten Gestalt, die allerdings erst aus Bild- 
werken des beginnenden zweiten Jahrtausends ersichtlich ist, hat das Epi- 
gonation noch keineswegs die jetzige steife Form, die nicht vor dem 
15. Jahrhundert üblich ist. Es war vielmehr ein Tuch, das wie sein 
ältester in einem Briefe des Patriarchen Nikephoros an Papst Leo II 
(795-—816) erwähnter Name ἐγχείριον vermuten läßt, ursprünglich als 
Schweißtuch den gleichen Zwecken diente wie die lateinische mappula, der 
spätere Manipel. — Längere Ausführungen hat Braun der Stola in der 
griechischen Liturgie gewidmet. Vor allem muß man unterscheiden zwischen 
der Priesterstola (ἐπιτραχήλιον, slavisch epitrachil) und der Stola des Dia- 
kons (ὠράριον, slav. orar). Das ἐπιτραχήλιον ist ein langer Streifen aus 
Seidenzeug, der um den Hals gelegt wird, während die beiden Enden des 
Streifens vorne an der Brust bis gegen die Knie herabfallen. Seitlich sind 
diese beiden Enden zusammengenäht, so daß der Eindruck erweckt wird, 
als habe man nur einen breiten Tuchstreifen vor sich, der oben mit einer 
Öffnung zum Kopfdurchlaß versehen ist. In der Tat gibt es auch wirklich 


Besprechungen 193 


solche Epitrachelien. Das ὠράριον der Diakonen ist ein langer, meist sei- 
dener Zeugstreifen von weißer Farbe, den man auf der linken Schulter 
auflegt, während dessen Enden vorne und rückwärts herabfallen. Zuweilen 
schlingt sich das ὠράριον schärpenartig um Rücken und Brust. Es unter- 
liegt keinem Zweifel, daß die Stola des Priesters und des Diakons zu den 
ältesten liturgischen Insignien gehören. Wenn die priesterliche Stola erst 
im 9. Jahrhundert zum ersten Male erwähnt wird, so wird diese späte Be- 
zeugung wohl auf Rechnung des Zufalles zu setzen sein, da das ὠράριον 
schon im Kanon 22 der um die Mitte des 4. Jahrhunderts gehaltenen 
Synode von Laodicea erwähnt ist. Bezüglich des Ursprunges der Diakonal- 
stola verharrt Braun auf seiner schon in früheren Schriften dargelegten 
Anschauung, wonach die Stola von Anfang an ein liturgisches Distinktivum 
nach Art einer liturgischen Schärpe gewesen sein soll. Seine etwas um- 
fangreiche Auseinandersetzung mit der Hypothese Wilperts, der die Anfänge 
des ὠράριον auf ein gewöhnliches Tuch, das die Diakonen bei ihrem ur- 
sprünglich viel materielleren Dienste benötigten, zurückführt, vermag trotz 
alles angewandten Scharfsinnes nicht völlig zu überzeugen. Man muß 
immerhin bedenken, daß zu der Zeit, aus welcher uns die ersten Nach- 
richten über die liturgischen Gewänder zukommen, der Gottesdienst bereits 
eine tiefgehende zeremoniöse Ausgestaltung erfahren hat! — Auch bezüglich 
des Ursprungs des griechischen Palliums, des sogenannten Omophorion, 
einer Auszeichnung der griechischen Bischöfe, erhebt Braun Widerspruch 
gegen die Aufstellungen Wilperts. Das ÖOmophorion ist gegenwärtig ein 
circa 3,50 m langes und 25 cm breites, meist weißes, stets aus Seide ver- 
fertigtes Band, dessen Hauptschmuck mächtige, eingewebte Kreuze bilden. 
Es wird auf .der linken Schulter in der Art an einem Knopfe befestigt, 
daß eines der beiden Enden etwa 1 m lang nach vorne herabhängt, der 
andere Teil wird über den Nacken zur rechten Schulter und von da über 
die. Brust wieder zur linken Schulter geleitet, von wo das andere Ende 
des Streifens gleichfalls etwa 1 m lang nach rückwärts herabfällt. Braun 
vertritt die Ansicht, daß das Omophorion, dessen zuerst in den Akten der 
konstantinopolitanischen Bischöfe Metrophanes und Alexander um das Jahr 
400 (vgl. Braun 5. 666) gedacht wird, gleich seinem abendländischen Gegen- 
stück, dem römischen, bezw. erzbischöflichen Pallium, als eigene liturgische 
Schärpe eingeführt wurde. Möglich ist das immerhin, aber über den Rang 
einer Hypothese wird Braun seine Anschauung nicht hinauszuheben ver- 
mögen. Zeigt sich die Güte einer Hypothese in der Art, wie sie dunkle 
Erscheinungen aufzuklären imstande ist, so kommt zum mindesten der An- 
schauung Wilperts, wonach das Omophorion aus dem pallium eontabulatum 
entstanden sei, die gleiche Bedeutung wie den Aufstellungen Brauns zu. 
Für Wilpert spricht auch die Verwendung des Palliums bezw. Omophorion 
außerhalb des liturgischen Gottesdienstes. Eine solche Verwendung ist 
nicht bloß bei den Patriarchen des Ostens, sondern auch im Abendlande 
bei den Päpsten nachweisbar. Als Papst Silverius 537 zu einem Verhöre 
— also gewiß nicht bei einem liturgischen Anlaß — vor Belisar erschien, 
war er mit dem Pallium bekleidet. (Grisar, Geschichte Roms und der 
Päpste I, 504). Dürfte nicht in diesem Gebrauch des Palliums eine Er- 
innerung liegen an eine frühere, weit verbreitete außerliturgische Verwen- 
dung des Palliums, somit in letzter Linie an einen profanen Ursprung des 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 α. 2. 13 


194 II, Abteilung 


Palliums überhaupt? Es ist ja richtig, daß nicht alle liturgischen Gewänder 
und Insignien notwendig zuerst eine profane Bestimmung haben mußten; 
allein, da dies doch fast bei allen der Fall ist, so wird man um so lieber 
der Hypothese Wilperts zustimmen, die auch für das Omophorion und 
Pallium keine Ausnahme von der Regel zuläßt. Dieses Omophorion fand 
seinen Weg auch in die vom Orient liturgisch beeinflußten Länder des 
Abendlandes, vorzüglich nach Gallien. Die Existenz eines gallikanischen, 
bischöflichen Palliums nahm ZRuinart an, in neuerer Zeit Löning und 
Duchesne. Die Anschauung der genannten Gelehrten gründet sich auf den 
Can. 5 der Synode von Mäcon aus dem Jahre 581: „ut episcopus sine 
pallio missas dicere non praesumat“. Braun erklärte früher dieses galli- 
kanische Pallium für eine Fiktion (Ztschr. f. christl. Kunst, 1903, Sp. 122), 
in seinem neuesten Werke aber hat er diese Anschauung gemildert und 
läßt jetzt wenigstens ein „non liquet“ gelten, wenn er ὃ. 676 schreibt: 
„Es ist nicht ganz sicher, welchen Bestandteil der liturgischen Gewandung 
wir in dem fraglichen pallium zu sehen haben. Doch scheint es kaum 
zweifelhaft, daß wir darunter die priesterliche Stola zu verstehen haben‘. 
Vielleicht gelangt Braun noch zur vollen Anerkennung eines „gallikanischen 
Palliums“, wenn er beherzigt, was ein anderer Referent seiner Schrift ge- 
schrieben (Literarische Beilage der Kölnischen Volkszeitung 1907, 8. 176): 
„Wie in der bildenden Kunst der Einfluß des Ostens auf den Westen bisher 
zu sehr unterschätzt wurde, so ist er auch vielleicht in der Ausgestaltung 
der kultischen Kleidung größer gewesen, als es dem Verfasser erscheint, 
zumal da ja auch die Liturgie des Abendlandes von dorther Einwirkungen 
erfahren hat.“ Da doch die altgallikanische Liturgie allenthalben die 
Spuren des Orients verrät, muß es da als unerhört gelten, wenn sich auch 
in der liturgischen Kleidung der Einfluß des Ostens zeigen würde? 

Der Symbolik, Farbe und Segnung der liturgischen Gewänder gedenkt 
Braun im 5. Abschnitt des Werkes. Der früheste Versuch einer symboli- 
schen Deutung der liturgischen Gewänder des griechischen Ritus tritt uns 
in der ἱστορία entgegen. Diese symbolische Deutung ist für- alle späteren 
Zeiten typisch geblieben. Nach ihr ist der Bischof Abbild Christi, das 
Öberkleid versinnbildet das hl. Fleisch Christi, den purpurnen Mantel, den 
er bei seinem Leiden trug, das Kreuz, das er auf Kalvaria geschleppt. Das 
Phelonion ist ungegürtet, weil der Herr ungegürtet, d. h. freiwillig sein 
Kreuz zur Richtstätte trug usw. — Eine feststehende Farbenregel der 
liturgischen Gewänder kennen die Riten des Ostens nicht, nur der griechi- 
sche macht hiervon eine Ausnahme. So ist von Ostern bis Christi Himmel- 
fahrt selbst für Begräbnisse die weiße, für die Quadragesima eine dunkle, 
meist violette, zuweilen auch dunkelrote Farbe vorgeschrieben. Nach 
Braun (8. 753) kann das Vorhandensein dieser Farbenregel schon für die 
2. Hälfte des 12. Jahrhunderts konstatiert werden. — Eine Segnung der 
griechischen Kultgewänder ist schon um das Jahr 1400 nachweisbar, zudem 
muß jedesmal vor der feierlichen Liturgie der zelebrierende Bischof oder 
Priester ein Segensgebet über die Gewänder sprechen. 

Dies sind die Resultate, die bezüglich der griechischen Kultkleidung 
in dem besprochenen Werke der Öffentlichkeit geboten werden. Es ist 
nicht zuviel behauptet, wenn dieselben in der Tat bahnbrechend genannt 
werden. Die Vorzüge, welche dem ganzen Werke eigen sind, finden sich 


Besprechungen ; 195 


auch in den Abschnitten über die orientalische Kultkleidung wieder. Das 
Material ist mit Bienenfleiß und peinlichster Genauigkeit und Vollständig- 
keit gesammelt, sodann in gewissenhaftester, vielleicht nur allzu ängstlicher 
Weise geprüft und verarbeitet. Die Illustrationen sind weitaus zum größten 
Teile Originalaufnahmen, von des Verfassers Hand selbst hergestellt, vor- 
züglich gelungen und reproduziert. Auch in seiner äußeren Ausstattung 
repräsentiert das Buch, was es seinem Inhalte nach ist: ein neues, schönes 
Denkmal deutschen Gelehrtenfleißes. 


Eichstätt. Ludwig Eisenhofer. 


„Too ὁσίου Θεοδώρου τοῦ Στουδίτου Μεγάλη Κατήχησις. 

Βιβλίον δεύτερον, ἐκδοϑὲν ὑπὸ τῆς «Αὐτοκρατοριπκῆς ἀρχαιογραφικῆς Ἔπι- 
τροπῆς. Ἐν Πετρουπόλει 1904“. “Μικροῦ σχήματος σελίδες ρα΄ καὶ 991. 
1. --- Ἡ ἔκδοσις. ἧς ἡ ἐπιστασία ὑπὸ τῆς Erung. ἀνετέϑη τῷ κ. ᾽4ὃ. Παπα- 
δοπούλῳ Κεραμεῖ, διήρηται εἰς κύρια μέρη 4, A’ τὸν Πφόλογον, Β΄ τὸ: 
(παραδόξως μὴ διῃρημένον εἰς ἠριϑμημένα κεφάλαια) Κείμενον 124 κατηχή-. 
σεων (25 προεκδεδομένων ὑπ᾽ ἄλλων), I” τὸν. Πίνακα ὀνομάτων“ καὶ A 
τὸ “εξιλόγιον. 

Ἔν σελ. αἰ --ξη μανϑάνομεν τὴν ἱστορίαν τῆς ἐκδόσεως καὶ τὰ κατὰ τοὺς 
κώδικας᾽ τῷ 1897 7 ᾿Επιτροπὴ Σλαβιστὶ ἐχδοῦσα τὰς κατηχήσεις πολλαχοῦ 
παντελῶς ἀδιανοήτους ἐζήτησεν ἔπειτα τὸ Ἑλληνικὸν οὐρωτότυπον“. Ἤδη δὲ 
τῷ 1889 τοῦ ἁγίου Παντελεήμονος ὴ μονὴ ἐξέδωκε 228 μεγάλας κατηχήσεις 
Ρωσσιστὶ μεταπεφρασμένας ἐκ χειρογράφου αὑτῆς Ἑλληνικοῦ" τοῦτο δὲ ἦτο τοῦ 
Πηλουσίου μητροπολίτου ᾿Δμφιλοχίου ἀντίγραφον τοῦ μεμβρανίνου Πατμιακοῦ 
κώδικος (P) ἀρ. 111 (τοῦ ι΄ ἢ τα΄ αἰῶνος), πρὸς ὃν ὁ ᾿Αλέξανδρος Θαδδαῖος 
ἀντέβαλεν, ἐντολῇ τῆς Ἔπιτρ., τὸ ἀντίγραφον. «Αὕτη μὲν εἶναι τῆς ἐκδόσεως 
ἡ βάσις" δευτερεύοντες δὲ κώδικες εἶναι ὃ Paris. 891 (ἔτους 1136) καὶ ὁ 
μεικτὸς (τῆς Μεγάλης ἅμα καὶ τῆς ἹΜικρᾶς Κατηχ.) τῆς Δὐτοχρ. Anyoolas 
Βιβλιοϑήκης (A)&e. 569 καὶ 570 χάρτινος (ἔτους 1438), χείριστος οὗτος. 

I. — Ὡς πρώτην τῶν PO μιν τῆς ἐκδόσεως ὃ Παπαδόπ, &8° 
ἐξαίρει τὴν διάκρισιν τῶν ῥήσεων »Ὡς. . ὁ Στουδίτης ἢ παρέλαβεν αὐτολεξεὶ 
ἐκ τῶν βιβλίων τῆς παλαιᾶς καὶ u νέας 4Διαϑήκης ἢ ἁπλῶς ὑπῃνίχϑη. 


«ται εἶναι πολυάριϑμοι; “μεγάλως δ᾽ ἐκοπιάσαμεν εἰς τὴν ... διάκρισιν αὐτῶν. 
ὡς ἀποδεικνύουσιν al ὑπὸ τὸ κείμενον παραπομπαί“΄. 
A’. — Πάμπολλα χωρία καὶ φανερὰ ὄντα καὶ ὑπολανϑάνοντα δὲν διε- 


κρίϑησαν καὶ οὕτω παρελείρϑησαν᾽ 6, 11 SH Ni war TV... Χριστοῦ": 
Παῦλ. πρὸς Ῥωμ. η΄ 17 υσυγκληρονόμοι Χριστοῦ". 11.16 „zu τῇ ὑποταγῇ 
ὑμῶν χτήσασϑε τὰς ψυχὰς ὑμῶν“: Εὐαγγ. κατὰ Aovx. κα΄ 19 »Ἐν τῇ ὑπο- 
μονῇ ὑμῶν Ar. τ. ψ. ©.*. 22,14: Παῦλ. πρὸς Ἔφ. 5’ 12. 32, : καὶ 188, 15 
καὶ 501, 14: Ἰάκ. α' 15. 41,8 καὶ 186,2: Παῦλ. πρὸς Ῥ. α΄ 80. 42, 1 
α΄ 28. 37, 16: Ψαλμ. χγ΄ 5. 77,7 καὶ 514,19: Edayy. κατὰ "Io. ” 12. 
85,12 καὶ 751,3 zul 815, 5 καὶ 870, 14: Παῦλ. πρὸς Ep: ς΄ 11. 93, 12: 
Pohu. Ay ὁ. 119, 9 χαὶ 709, 4 καὶ 764,19: Παῦλ. πρὸς Ἐφ. δ᾽ 29, 
129, 11: op. Σιρ. με΄ 14. 173,4 καὶ 924, 2: Παῦλ. πρὸς Tıu. Β΄ β΄ 15. 
205, 1: πρὸς Dil. αἴ 28. 211,15: ‘Ho. κϑ' 13. 216,13: Παῦλ. πρὸς 
Κορ. 4 10. Kr. κτλ. κτλ. 

Kai πολλῆς ἄρα καὶ μεγάλης προσοχῆς χρεία ἵνα τὰ ἐν τῷ λόγῳ αἰνικτι- 
κῶς, ἐνιαχοῦ καὶ μάλα ἐντέχνως, συνυφασμένα διακρίνωμεν᾽ 18, 14 „6 φϑόνος 

13* 


196 It. Abteilung 


ἔλαβε νομὴν Ev ταῖς ... γενεαῖς“ καὶ 147,7 „ex τοῦ. λέγειν... λαμβάνει 
tig...vounv“: κατὰ Παῦλον, νομίζω, πρὸς Tıu. Β΄ β' 17 ..ὃ λόγος αὐτῶν 
.vounv ἕξεις. 863,18 „iva ὡς συσταυρούμενοι καὶ συνδοξασϑη- 
σώμεϑα“: ὡσαύτως κατ᾽ ἐμέ, πρὸς Ῥ, η΄ 17 ,«εἴπερ συμπάσχομεν ἵνα καὶ 
συνδοξασϑῶμεν“. 525, 17 „mv ἐπιστηϑίδα φορῶν τῆς wiorewg“: 
ὡσαύτως. νομίζω, πρὸς Ep. ς΄16 ..« ἀναλαβόντες τὸν ϑυρεὸν τῆς πίστεως“. 
Κτλ. κτλ. κτλ. — Παρατηρῶ δ᾽ ὅτι καὶ λέξεις πρωτοφανεῖς 6 Στουδίτης ἔπλα- 
σεν, ἂν μὴ παρ᾽ ἄλλων ἔλαβε πλασάντων, συμφώνως πρὸς ὅλας Γραφικὰς 
δήσεις" 498, 17 ..ὃ ἰδιόρρυϑμος καὶ ὁ αὐτοσύνετος“, 871,6 ,.μήτε ἀφῶμεν 
τὴν διάνοιαν στρέφεσϑαι εἰς Αἴγυπτον καὶ ἐμμακελλεύειν“, 239,6 τὴν 
συντριβοκάρδιον ταπείνωσιν“: αἵ λέξεις Γαὐτοσύνετος., “ξἐμμακελλεύω, 
Ἐσυντριβοκάρδιος ἐπλάσϑησαν, νομίξω, κατὰ τὰ “Ho. € 21 «οὐαὶ οἵ συν- 
erol ἐν ἑαυτοῖς“, Παύλ. πρὸς Κορ. A’ 1 25 „mäv τὸ ἐν μακέλλῳ πω- 
λούμενον ἐσϑίετες, “Ho. ξα΄ 1 „robg συντετριμμένους τῇ καρδίας. 

Β΄. — "Noneo πολλάκις περὶ ἄλλων συγγραφέων εἶπον, οὕτω καὶ νῦν δὴ 
περὶ τοῦ Στουδίτου λέγω ὅτι οὗτος πλεῖστα χωρία παρέϑετο, ὡς εἰκός, οὐχὶ 
ἐπὶ τὸ ἀκριβὲς καὶ κατὰ τὸ πλῆρες ἀλλ᾽ ὥσπερ δὴ μνήμης ἅμα καὶ διαϑέσεως 
ἑκάστοτε εἶχεν ὃ κατηχητής. Οὐχ ἥττονος ἄρα προσοχῆς χρεία, ὅπως καὶ 
περιττῶν μεταβολῶν ἐν τοῖς παραδεδομένοις ἀπέχωμεν᾽ 152, 12 „'elre πάσχῃ 
ἕν μέλος, συμπάσχει πάντα τὰ μέλη, εἴτε δοξάξηται ἕν μέλος, συγχαίρει 
πάντα τὰ μέλη᾽ “: ὃ Παπαδόπ. πάσχει καὶ δοξάζεται κατὰ Παῦλ. πρὸς 
Κορ. A’ ıß 26. 712,7 ,('ἀκοῇ ἀκούσητε καὶ οὐ μὴ συνῆτε καὶ βλέψοντες 
βλέψητε καὶ οὐ μὴ ἴδητε᾽ “: ὁ Παπαδ. ἀκούσετε καὶ βλέψετε κατὰ Ho. ς΄ 9° 
ἀλλ᾽ ὃ Στουδίτης πλειστάκις χρῆται τοῖς ἀορίστοις τῆς ὑποτακτικῆς (καὶ ἄνευ 
τοῦ ἂν) ἀντὶ τῶν μελλόντων τῆς δριστικῆς. Κτλ. κτλ. χτλ. 

Γ΄. — Συνείρων τὸν λόγον αὑτοῦ ὁ κατηχητής, ὁσάκις ἂν ἐνυφαίνῃ 
ἄλλων λόγια, χρῆται μάλιστα τῷ γάρ, σπανίως δὲ τῷ οὖν καὶ τῷ de 4, ὅ 
»ομάϑετε γὰρ᾽ φησὶν “an ἐμοῦ ὅτι". .᾽““: τὸ γὰρ δὲν εἶναι τοῦ Εἰ αγγ. 
κατὰ Ματϑ-. ια΄ 29 λέξις καὶ ἄρα μεταστικτέον ,μάϑετε᾽ γάρ φησιν “er ἐμοῦ 
ou... Ὡσαύτως δὲ διορϑωτέα πάμπολλα ἄλλα χωρία: 14,15 καὶ 18᾽ 
84, 14° 89, 12° 198, 9° 211, 9" 219, 1° 290, 6° 272, 10° 303, 10° 309,18 
311,12. Kr. rl. vr. 

Δ΄. — Παροιμιῶν μαρτύρια ὃ Παπαδ. ἐσημειώσατο 5: 60, 3° 434, 9° 
646,13" 657,15° 696,8: ἐγὼ πολλὰ εὗρον ἄλλα: 311,16 »αὐτοὶ ὑφ᾽ 
ἑαυτῶν ἁλίσκονται“: Α4ἰσχύλ. ἀπόσπ. 139, Nauck? σελ. 45. 564,9 «τῶν 
μεγίστων οὐδὲ ἄκρῳ δακτύλῳ ἅψασϑαι“: Ζηνόβ. α' 61. Σημειοῦ τὸ 
385,19 ..δημώδης λόγος ἱκάλαμος γράψει᾽ φησὶ “καὶ γραφεὺς καυχήσεται 
καὶ “νικητὴν τὸν ἡνίοχον εὐμετάφοροι καὶ ταχινοὶ ἵπποι διεγνώρισαν᾽ “-. 
Κτλ. κτλ. κτλ. 

II. — Περὶ τῆς στίξεως τοῦ κώδικος οὐδὲν ὃ Παπαδ. ἐν τῷ Προλ. 
sine‘ βέβαιον ἐγὼ λέγω, ὅτι πλεῖστα χωρία κατὰ τοιοῦτον δὴ τρόπον εἶναι 
διεστιγμένα, ὥστε δύσκολος ἢ καὶ ἀδύνατος ἀποβαίνει ἡ κατάληψις αὐτῶν (πβ. 


ὅσα περὶ ἐκδόσεώς τινος τοῦ Festa ἔγραψα ἐν Β. Z. ΧΠῚ [1904] 28)" 


ὅ0, 2 ,,υὑποφέρειν... τὰ ἐπισυμβαίνοντα λυπηρά, κατὰ τὴν... ζωήν“: τοῦ 
m \ N 1,66 n , 4 ς na 
διορισμοῦ „are τὴν ... ξωὴν“ τῷ ἐπισυμβαίνοντα συναπτομένου, ἣ ὗπο 


στιγμὴ εἶναι ἄτοπος. 76,4 „ro πῦρ οὐ σβεσϑήσεταί φὴσι καὶ ὃ σκώληξ 
αὐτῶν οὐ τελευτήσει": μετάστιξον „... σβεσϑήσεται, φησί, nel...“ (Πὐαγγ 
κατὰ Μάρκ. 9 44)" συχνότατον δὲ τοῦτο τὸ σφάλμα ἐν τῇ ἐκδόσει. 107, 4 
„er ἐλάσωμεν, ἔτι ἐπισπεύσωμεν καὶ περάσομεν. Εὖ οἶδ᾽ ὅτι καὶ ἐκπερά- 


χκρῖνα᾽ 805,3 uıyacıv' 657,3 ..ῳϑαρρήσωμεν ἄρα ἢ φϑεγξώμάθα; 


Besprechungen 197 
couer“: μεταστικτέον »»"εράσομεν, εὖ οἶδ᾽ ὅτι, καὶ. 153,2 „un δοκεῖτέ μὲ 
εὐφραίνεσθαι τὸ πλεῖον ἔχοντα ὡς πρῶτον τῶν καλῶν᾽ δεδιῶ γὰρ. . ὅτι 


ὥσπερ ἐπὶ τοῦ ἀγαϑοῦ οὕτω καὶ ἐπὶ τοῦ κακοῦ ἀντείσαξίς ἐστι καὶ τὸ ok 
λοστὸν τῆς ἐνεργουμένης κακίας. ᾿Ἐγὼ ὃ ταλαίπωρος ἀποχληροῦμαι κατὰ 
τὴν ἀναλογίαν τοῦ τὸ ὀλιγοστὸν ἐσχάτου ἔχοντος“: διόφθωσον »κακίας ἐγώ“. 

260, 12 »λουρίδια, ἐγχείρια μαχαίρια, ξωνάρια“: ἄλλο τὸ μαχαίρια 
(ἐγχειρίδια) καὶ ἕτερον τὸ ἐγχείρια (οἐγχείρια, μαχαίρια“). 400, 18 „o 
καλοὶ στρατιῶται, συναϑληταί, συνασκηταί, συνοδοιπόροι (ὅπως γὰρ ἂν εἴπω- 
μὲν ἕκαστον, ἔνεστιν ὑμῖν τῶν λεχϑέντων), δράμωμεν“: τὸν νοῦν ἔχεις 
μεταστίζων .,εἴπωμεν, ἕκαστον ἔνεστιν. 442,20 „un χαταλύων τὴν τάξιν, 
ἥνπερ ἔλαβες διὰ τῆς ἁπλότητος, ἀλλὰ uno ὑπὲρ τὸ δέον ἀντιποιούμενος 


αὐτῆς διὰ τῆς... αὐθεντείας““: διόρϑου ..ἔλαβες, διὰ. Κτλ. κτλ. κτλ. 


IV. — „Asvreoa“ ὁ Παπαδ. γράφει 89° ««δυσχέρεια παρουσιάσϑη““ ἐκ 
τῶν ὀρϑογραφικῶν λεγομένων σφαλμάτων" „za παραδείγματα... εἶναι πο- 
λυάριϑμα, ὡς δὲ εἰκὸς [?] ἔμελλεν οὐκ ὀλίγα ἐξ αὐτῶν νὰ μένωσιν ἐκ παρα- 
δρομῆς nel ἐν αὐτῷ TO... κειμένῳ" τέλος ὕμως καὶ ταῦτα διορϑωϑέντα 
κατόπιν ἐσημειώϑησαν ἐν τῷ τμήματι τῶν διορϑώσεων {πα΄ --- ρά, ἐν ᾧ 
ἔχουσι δηλωϑῇ καὶ ὅσα ἄλλα συνέβη νὰ γενῶσι σφάλματα“. 

Δυστυχῶς πλειστότατα ἔμειναν ἀδιόρϑωτα᾽ 177,11 „iva ἴδω κἀγὼ μα- 
κρόϑεν, πῶς τὰ προαύλια““ ἀντὶ τοῦ .«μακρόϑεν πως. 268,4 οσυνιὼν 
κατέχεις σου τὴν διακονίαν“ (47,6 συνιῶν, 102,10 συνιεεῖτε). 610,7 
»»πετεινὸν ὑπεραναπτᾶν τῶν παγίδων. . καὶ ὑψιπετοῦν". (καὶ ἐν Προλ. ρα) 
ἀντὶ τοῦ ὑπεραναπτὰν (τὸ ὑψιπετοῦν, ὅπερ ὁ Παπαὸ. ὑπώπτευσεν ἐν 
Astıl. 982 «ὑψιπετοῦν (sie) 610%, ἔχει κάλλιστα). 180,11 des‘ 801,18 
;. 
527,3 συναμίλλασϑε καὶ 645,12 ἁμίλλονται ἀντὶ τοῦ συναμελλδν θη 
καὶ τοῦ ἁμιλλῶνται. ᾿Αντὶ τῶν αὐτοῦ, αὐτῷ κτλ. πλειστάκις γραπτέα τὰ 
αὐτοῦ, αὑτῷ κτλ. καὶ ἀντιστρόφως. 562,9 „ag οἵτενες λέγουσιν ἃ λελέ- 
χασιν" ἀντὶ τοῦ „ol τινὲς" 432,3 εὐπραττοῦντες καὶ εὐβιῤῦντες" (καὶ 
ἐν AsSıl. 957 καὶ 958) ἀντὶ τοῦ „Ed πράττοντες καὶ εὖ βιοῦντες" 296, 19 
οὐ Κα ᾿“Αβφοδίαιτον'" 209, 11 οοτοὺς ἐπικρυπτοτέρους τόπους καὶ ἀ ΦΙδιαστι- 
κωτέρους““ (καὶ ἐν Assıh. 949)" 139, 12 nee (χαὶ ἐν 
Ἅεξιλ. 919)" 503, 11 ,. ἐκείνης ἐστὶ τῆς φωνῆς ἄξιος ἢ φῆσι. al 684, ΤΊ 
ἀδικιῶν μεγίστῃ ὑπὸ τοῦ ἐλάττονος καταδυναστεύεσϑαι τὸ χὐριῤτερδε! πὶ 
τοῦ ἤ καὶ τοῦ μεγίστη᾽ τοὐναντίον δέ, 280, 12 „N χαρὰ τῆς νίκης λύπη 
σύγκρατος““ ἀντὶ τοῦ λύπῃ. 398, 14 συμβα Πομάχος (καὶ ἐν Ζεξιλ. 918)" 
578,20 σκυ 4.Δεύοντι" 890, 10 συ“. “αγωγοῦντος" 194, 8 ἐπιτετα Μ᾿ Μέ- 
νον καὶ 639, 18 ἐπιτετα ΜΙ Μένως καὶ 562,15 συντετα Μ᾿ Μένῳ᾽ 526,16 
συΝενευκόσι᾽ 662,15 anoxteNwv. Kra. κτλ. κτλ. 

726, 10 .««κακουχίαν. ἥνπερ... ἀνατλᾶτ 1“ καὶ 876, 10 ,,ῳδάους γὰρ 
γίνεσϑ' AI οἶδ᾽ ὅτι ὑπομνησκόμενοι“" 21,10 ἀκον]σῃ" 900,2 öveidHcıv' 
244,6 πότε... ὃ δεσπότης naravvyEI“ χαὶ 283,3 οὖς... δράμ 1“ 
(καὶ ἐν Ζεξιλ. 955 .«δράμω (= δραμῶ) 283!) καὶ 424, 8 AGBEI (καὶ ἐν 
Προλ. οβ΄ ..λάβει = λήψεται“1) καὶ 553, 9 ἐνέγκ Ε]. 449,7 εὐθγνεῖται" 


‚182, 11 παρϑενει ΐας καὶ 578,19 &undElev καὶ 592, 16 εὐανδρεΐας" 


τοὐναντίον δέ, 142. 8 περπερΐαι. 360, 21 εὐψυχῶτερον καὶ 525,8 ἐπι- 


κινδυνώτατον καὶ 745,6 nooxgır2r£oav' 668,1 ἀπαλδδῆσαι" τοὐναν- 
tiov δέ, 680, 20 ὑποπιάξοιτο καὶ 717,14 uvOndkeı! Kr. κτλ. κτλ. 


198 II. Abteilung 


V. — Καὶ ποικιλώτατα ἄλλα σφάλματα πρόκεινται, ὧν ἡ ϑεραπεία δὲν 
ς οὖ , \ , ᾿ \ r 
ἀπαιτεῖ μεγάλην τινὰ κριτικὴν δεινότητα᾽ 99, 15 „dia... πρόσκαιρα κτίξεσϑε 
τὰ αἰώνια“ καὶ 284, 18 ο,ωταῦτα καὶ ἔχοιτε καὶ κτᾶσϑε καὶ κτίξεσϑε," 


698, 17 «διανέμων ἑκάστῳ τὰ πρὸς χρείαν ἀπροσπαϑῶς καὶ ἀπροσκλῆτως" 
(καὶ ἐν Ζεξιλ. 941)" ὅ82, 4 „un HoQusde εἰς τὰς ἡδονὰς“ (καὶ ἐν Δεξιλ. 
964) 553, 20 „rag λαμπάδας... τῆς ἀγν Oleg καὶ τὸ ἔλαιον τῆς .. 

ἀγάπης“ 718,2 „amodıdovg τὴν χρονίαν τὸ πέλας ἀντιλύπησιν᾽ 926,8 
»οϑρηνῶ ἐπὶ τοῦτος: 484, 12 „rov.... στέφανον ... ἀπολ AVoıre® 211,7 


„enei EN AI τῆς... φωνῆς“ 704,20 «σκότος ἐπὶ σκότῳ καὶ ἀγγελία πο- 
νηρὰ ἐπ᾽ ἀγγελία Ν πονηροτέρ AN“ 784,8 ..ἐδείξατε.... τοῦτο καὶ διὰ 


τῆς... ὁμολογίας .... ἀλλὰ καὶ ἔτι ἐπιδείξατε ... διὰ τὸ ἤρε δ. " ὑμᾶς 


τὴν... ὑποταγήν“ 513, 7 μικρὸν ἀπολιμπανόμενος dulv χρόνον“ 808, Ῥ 
TEN ἐν καιρῷ ϑλίψεως, ἀνέξεσϑαι ἡμέρας ὀλιγωρίξὰς αὐτῶν“ 
(αὶ ἐν εξιλ. 909) 662,12 „un καὶ Φινεές τις yEvoı MI“ καὶ 931, 10 
„ag ἂν καὶ ἐγὼ one erde yevoıMI“' 169,4 „un... FR. καὶ 


Elokıyoonowwev“' 719,19 ..ὃ καιρὸς... Ὑφέστη κε" 617,8 „eioIHuı 
«ἐν μέσῳ ὑμῶν“ 876, 10 „& εἰς ὑπερηφανίαν EvEloıv“' 340, 2 „nara- 
δέχεται [se. ὃ Χριστὸς] βαπτίξεσϑαι, πηγάζων ἡμῖν τῆς ἀναγεννήσεως τὸ 


λύτρον“ 526, 8 »»αὐτάρκει διαίτῃ βρώσεώς τε καὶ πίστεως“ 85, 21 


οὑπλίξεσϑε.... καὶ συνά 4 4ἘΕ σϑε καὶ ... νικᾶτε τὸν... Διάβολον" 829, 7 
14 πράξωμεν σκαιὸν καὶ οὐ diayvazgduev;", κτλ. κτλ. πταλ.: διόρϑωσον κτή- 
σεσϑε καὶ κτήσαισϑε (74,20 ο«προϊέμεϑα χρόνον βραχὺν καὶ κτησό- 
μεϑα.. αἰῶνας“); ἀπροσκλίτως (= τῷ ἀπροσκλιν ὥς), ἐμπειρόμεϑα 
(187, 14 ,.,.ἐμπειρομένης τῆς διανοίας... εἰς τὰ ἡδονικάδ), ἁγνείας, 
τῷ, τούτῳ, ἀπολάβητε, ἐπαΐειν, Ryyalle πονηροτέρᾳ“ ᾽ τοῦ. ὑμῶν 
(A), ὀλιγωρίας, γενοίμην, ἀπολιγωφήσωμεν (175,11 μήπως ἀπολι- 
γωρήσητε“), ἐφέστηκε (590, 13 »ἐπὰν ἐπιστῇ ὁ καιρός“), εἴσειμι, 
ἐνίησιν, λουτρὸν (Παῦλ. πρὸς Tir. γ΄ 5 ..(ἔσωσεν ἡμᾶς διὰ λουτροῦ πα- 
λιγγενεσίας““), πόσεως (178, 11 ««καλὸν.... ἡ μετὰ λόγου... βρῶσις καὶ 
πόσις“), συναμιλλᾶσϑε (167,2 (ωσυναμιλλᾶσϑαι τὴν καλὴν ἅμιλλαν... 
τοῦ νικᾶν τὸν ἀντίπαλον“), διαγνωσθῶμεν. κτλ. κτλ. κτλ. 


VI — Πάνυ ὀλίγα ἡμαρτημένα χωρία ὃ Παπαὸ. ἀληϑῶς διώρϑωσε, 
πολλῶν δὲ ἄλλων μεταβολὰς ἐν τῷ κειμένῳ περιττὰς ἢ ἀστόχους ἀνεκάλεσεν 
ἐν τῷ Προλ. πα΄ ---8ϑ΄. ᾿Αλλὰ καὶ πλεῖσται ἄλλαι εἶναι περιτταὶ ἢ ἡμαρτη- 
μέναι᾽ 29, 13 ὑπὲρ τῆς εἰς Χριστὸν ἀγάπης ... τίϑεσϑε τὰς ψυχὰς. 
ὑμῶν“: ἀνακάϊρσθ τὸ τοῦ κώδικος τίϑετε θξωθθι κατὰ Io. ı 11). 88, ᾧ 
»ἀδελφοί μου...., ἴδετε εἰς ποίας ἡμέρας ἐτηρήϑημεν":: ἴδε ὃ κῶδιξ (551, 15 
„ide οὖν, ἀδελφοί μου; οἵα αὐτοῦ... ἡ δύναμις“). 139,12 συμπιεζό- 
μενοι 164,13 γήρως 219,18 ὀξιγόρκίευ: ὀρϑῶς ὃ xöd, συμπιαζό- 
μενοι, RER, ER 306, 12 „rovrovg.... εἰς τὸ πτερύγιον τῆς 
κακίας ἐνεγκὼν... ἔπτωξε καὶ ἀπετυμπάνισεν“: ὃ κῶδ. ἔπτωσε, ὀρϑῶς 
(684, 8 ἐξεπτώϑημεν, Sophocles σελ. 891 ἐν A. πίπτω „Achmet. 120 
᾿ἔπτωσεν ἕτερον Ri 752, 10 „dymvıoreov .. . πρὸς ἕχαστον τῶν ἐπιβαλλόν- 
των ἡμῖν, ἐπειδὴ ἄλλος ἄλλῳ πεποίωται made“: ὃ Παπαδ. πεπύωται ἐν 


Besprechungen 199 


ΤΙρολ. Im‘ ἀλλ᾽ ὃ παρακείμενος τοῦ ποιόομαι-ποιοῦμαι πρόκειται ἡμῖν: 
er hat die Beschaffenheit von ..., ist mit ... versehen. Kri. κτλ. κτλ. 

VI. — - Τοὐναντίον δέ, πάμπολλα ἄλλα διορϑωτέα᾽ Προλ. σελ. κα΄ «μετὰ 
φόβου Θεοῦ... τόν τε κανονάρχην ... καὶ τὸν νοσοκόμον ἐπικρατεῖν τὰς αὖ- 


τῶν dia NO las“: 124,12 κυβερνῆται νηῶν... κελεύουσί τε τὰ ἱστία καὶ 
ἐξορμῶσι“" 168,12 ὀλιγοδεΐα καὶ 546, 2 ὀλιγοδεΐας καὶ 126, 1 ὀλιγο- 
δεείαν᾽ 187,9 .Αἀπορρίψαντες τὰ ἐκ σαρκὸς καὶ αἵματος Κα λύμ Ματα 
τῶν παϑῶν᾽ 234,19 οτὴν ᾿ΑΝτίλογον ὑπακοήν“ 364, 17 „oe οἰκονο- 


'μοῦντες ἐν τῇ κΕΆΟΥΜ Μένῃ καὶ συλλογιστικῇ... τῶν ὀφειλόντων διαδί- 


δοσϑαι... διανομῇ“ ΑΘ, 18 οὥσπερ ξιζάνια δίΚΗΝ κοσΚΊΝου ἐξεβλήϑη- 
σαν τοῦ ee 693, 12 „Ev ἀκροάσει τῆς προσΟχῆς τῶν ἀνα- 


γνωσμάτων""" 753,3 „um Πρόσῃ [τὸ Σατανικὸν πνεῦμα]. μὴ λάβῃ... .. μὴ 
κτείνῃ“ 787,1 „ta περὶ ANAkoylag τῶν βεβιωμένων““" 867, 11 „und 
αὖ ἀοϑενήσειον ὀλιγωρικῶς τοὺς ἀγῶνας“ (καὶ ἐν Ζεξιλ. 969 ae 
867“) 891,20 ,.εἰσί τινὲς ol γε Alle... ξητοῦντες ἐΠ Εκτικώτερον"““" 
918,5 „un μετ τῆς... δυνάμεως ἐν Th... διακονίᾳ κτλ. κτλ. κτλ.: 
διόρϑωσον διακονίας (135, ὅ »ἐπικρατοῦντες τὰς διακονίας ἡμῶν 
ἱερῶς““). ἑλκύουσί, ὀλιγόδεια καὶ ,ὀλιγοδείας καὶ ὀλιγόδειαν, λύματα 
(887, 3 ae τὰ πάϑη ὡς μεάσματαξ), ἀναντίλογον (239, 6 
τὴν ἀναντίλογον ὑπακοήν“, 555,18 „mv ἀναντίλογον εὐπείϑειαν!ς, 
κπεκριμένῃ, διὰ, »προσευχῆς, τῶν ἀναγνωσμάτων" ΟῚ ἢ. 
προσευχὴ. ἐὼν ἡ τῶν ἀναγωσμάτων. . ἐπακρόασις“), τρώσῃ (688, 10 
„iva μὴ βάλλῃ καὶ τιτρώσκῃ ὃ Διάβολος!) ἀπολογίας ‚420, 20 ..ἀπο- 
λογίᾳ Te τῶν βεβιωμένων, ὠλιγωρηκὼς (717, 6 ..ἢ ὀλιγωρήσωμεν 
τὸ Enluovov...;“), ἐπεικτικώτερον (282, 10 ..ἐπεικτικώτερα συντρέ- 
yovreg“), δβεκεῖν κτλ. κτλ. κτλ. 

VII. — „H τρίτη“ γράφει ὃ Παπαδ. ἐν Προλ. ο΄ „wel μεγίστη τῶν 
δυσχερειῶν προήρχετο ἐξ αὐτοῦ τοῦ ὕφους τοῦ... Θεοδώρου“, ἀκολουϑοῦσι 
δὲ ἄταχτοί τινες καὶ πολλάκις ἄστοχοι γλωσσικαὶ τοῦ Παπαδ. παρατηρήσεις 
οα΄---οϑ΄. Στερούμενος ἐγὼ ἱκανοῦ χώρου ἐν τῇ B. Ζ. κατ᾽ ἀνάγκην ἀρ- 
κοῦμαι ἁπλῶς παρατηρῶν ὅτι ὃ Παπαδ. διὰ τὴν ἀνεπαρκῆ καὶ ἀνακριβῆ τῶν 
τοῦ λόγου καὶ τῆς συντάξεως καὶ τοῦ ὕφους τοῦ Στουδίτου ἐξέτασιν καὶ ἄλλα 
ἥμαρτε καὶ παραδιώρϑωσεν. 

- Οὔτε ὁ Πίναξ οὔτε τὸ “εξιλόγιον εἶναι κατὰ τὸ πλῆρες καὶ To. 
ἀκριβὲς συντεταγμένα ἐν ἐκείνῳ ἐν στόν παρελείφϑησαν πάμπολλα κύρια 
ὀνόματα, ἐν τούτῳ δὲ (941- 984 ἄνεγρ ἄφησαν μὲν κατὰ ἑκατοντάδας λέξεις 
καὶ πολλοῖς ἄλλοις συγγραφεῦσι συνηϑέσταται οὖσαι, παρελείφϑησαν δὲ πλει- 
στόταται ἢ σπάνιαι ἢ πρωτοφανεῖς (ὃ Παπαδ. ἀνέγραψε μὲν πολλὰς λέξεις 
πρωτοφανεῖς, ἠμέλησε δὲ ἵνα πρὸ αὐτῶν τάξῃ τὸ συνϑηματικὸν 1). Avayodpm 
ἐγὼ παραλειφϑείσας λέξεις πρωτοφανεῖς ὑπὲρ τὰς 80: αἰτεῶ 576, ἀκατάφϑα- 
στα 282, ἀκριμάτιστος 118, ἀλλόξωος 170, ἀμαχότης 444, ἀναμνη- 
μονεύω 450, ἀνασοβεύομαι 22, ἀνατίναξις 692, ἀνατλῶ 211 καὶ 726 
καὶ 795 καὶ 869, ἀνεκπόρϑητος 907, ἀντιπόϑησις 670, ἀπαράληκτος 
586, ἀπάρξεις 370, ἀπεκφαίνω 151, ἀπεριδέξιοι 891, ἀπερικάκητος 
108, ἀποβύσσω 674, ἀπομόνωσις 547, ἀποστραγγίδεις 362, διαγο- 
ρεὺς 389, διανοῶ 205, διαρρηκτικὰ 892, διέλεγξις 204, διερώτησις 
251, δουλοπάϑεια 18, δυσκαϑεκτῶ 120, ἐγκαυχήματα 182, ἐνδίαιτα 
584, ἐξανατρέπομαι 538, ἐξαπορίαι 65, ἐξιτέον 753, ἐπιδηλωτικὸν 


200 II. Abteilung 


665, ἐπισυμβάσεις 361, ἐπισυνάφεια 807, ἐπιχαίρομαι 913, ἐσωτι- 
κὸς 586, ἑτεροϑρῃσκία ΤΟΙ, Eregöypvyog 154, ἕῳφοῦμαι 316, ϑεο- 
λέκτως 192, ἰδιοβουλίαι 867, ἰσοστεγὴς 88, καϑυπομιμνήσκω 880, 
καϑυποτίϑεμαι 928, χακοπἄᾶϑησις 3, κατεπίτασις 820, χκοπότης 796, 
κυρολογῶ 519, λεξιλόγος 372, λόγχευσις 206, λύπησις 900, λυσσω- 
δῶς 693, μεριμνητέον 299, μηνιῶ (- ἀω) 718, μυσϑαρν ΟΜΝ 243, 
μυριοκέντης 74 (=  ἀναρίϑμητα τάλαντα χρυσίου" 595, 15), νεοτα- 
γεῖς 851, νηφαλεωδέστεροι 876, οἰηματικὸς 545 καὶ 888 καὶ 892, 
οἰκειόγνωμον 867, ὁμογνωμία 119, ὁμοξζηλῶ 148, παραμέλησις 928, 
περικρημνίξω 315, πολυϑλιψία 708, προευρίσκομαι 122, προϑυμῶ 
671, προσέπειμι 242, προσωρινὴ 614, συλλύπησις 376, συμφερώτε- 
909 118, συνανεγείρω 197, συνδεσμῶ 880, σύνδησις 692, συνυπουρ- 
γοὶ 44, τοῦτος (Ὁ) 508, τραυματιστὴς 659, ὁπεραν ἐπ ος 610, 
ER ER 547, ee ἡ 525 καὶ 736, ὑπωπιάσεις 362, φι- 
λάρεσκοι 808, χειραγωγητέον 567 (Πρόκεινται ἐμοὶ τὰ “εξικὰ Thesaurus, 
τοῦ Sophocles, „Zuvayoyn λέξεων ἀϑησαυρίστων'“ τοῦ μακαρίτου Στ. Κουμα- 
νούδη. Lexicon Graecum τοῦ H. van Herwerden (1902), Appendix lexici 


Graeci (1304) τοῦ αὐτοῦ). --- Πινάκων τῶν χωρίων τῶν συγγραφέων (Γραφῶν 
καὶ ἄλλων) καὶ τῶν παροιμιῶν στερεῖται ἡ ἔκδοσις. 
X. --- Ἐν τῷ «“εξιλογίῳ καὶ ἄλλα πλεῖστα κεῖνται πλημμελῆ καὶ τάδε" 


952 ..διαφέρω τινὶ 248“: 243,7 ..Ὁ δὲ γνήσιος υἱὸς ὡς εἰδὼς ὅτι πάντα 
τὰ τοῦ πατρὸς διαφέρει αὑτῷ“ 953 „eioodog (= ἔσοδον) 651“!: 661, 6 
ἕλκοντες ἐπιστήμην... εἰς βάδισμα... ἔν τε εἰσόδοις καὶ ἐξόδοις οὐ 
μόνον Ταῖς ἀπὸ τοῦ μοναστηρίου, ἀλλὰ καὶ ταῖς ἀπὸ τῆς ἐκκλησίας καὶ 
ἑστιάσεως"“" 953 ..ἐκδικοϑελέω 326“!: 326, 20 „N τῶν ἐκδικοϑελῶν κατε- 
niracıs“ (ἐκ τοῦ ἐκδικοϑελής) 954 ..ἐναγαλλιάζομαι 726“: 726, 17 
ἐναγαλλιάσεσϑε (τοῦ ἐναγαλλιάομαι-ὥμαι) 955 .,(ἔξοδος (τὸ !kodor) 
45. 614. 651. 677“: 651,7 (ἰδὲ ἀνωτέρω), 677,8 .,ἐξόδου ἀδελφοῦ“ 
(Todes!)' 962 lines εὐφυία 888°: 888,16 „ev εὐφυέᾳ χειρεργικῇ 
καλλιγραφικῆς |se. τέχνης] -. 2 RE [se. τέχνης 75" 964 ,.κατ- 
ευοδόω 482“: 482, 2 „ri ἐν ὅπασι κατευοδώσει ὑμῶν" 965 ..λεπτουρ- 
γικὴ. εὐφυία 888“! 970 „önovonzan (μέϑοδος) 125851: 125,3 οπᾶσαν 
μέϑοδον τῆς... εὁμονοητικῆς, ἐπιδεομένην [γρ. οὁμονοητικῆς 5 
πάντως εὐκαιρολογίας“ 972 ο,«πεποίϑω (sie) 801“: 801, 13 ,,»οὕτω 
πιστεύετε καὶ οὕτως meroldere“ (τοῦ πέποιϑα)" 975 De θ ΟΝ 772%: 
772,6 ngonsnovdvie' 977 οσυγκαταβαίνομαι 1925}: 192, 16 συγκατα- 
βησόμεϑα' 981 οὑπομνήσκω 196. 212“: 196,6 ὑπομνήσωμεν καὶ 212,11 
ὑπομνησάντων᾽ 982 ὑποταγὴς 807*!: 807,1 .κῶν... ἀϑλητικῶν ὕποτα- 
γῶν“ 982 »φιλαμάρτημα 398“: 398, 12 φιλαμαρτήμων (δ). Κτλ. κτλ. κτλ. 

ΧΙ. — Πλεῖσται ὑπάρχουσιν ἐν τῇ γραφῇ λέξεων ἀντιφάσεις" "Ardng— 
aöns, ᾿ἀποκφεώσιμος---ἀποκρεώσιμος, Δαυιτικῶς---δαυιτικῶς, Θεο- 
φάνεια---ϑεοφάνεια, Πάσχα-- πάσχα. Κτλ. κτλ. κτλ. 

Καὶ ἀπεντεῦϑεν-- „an ἐντεῦϑεν"“., ἐξότε---.,ἐξ ὅτε“, „er yEr— 
εἴγε, EITEO— „ei περ: nei τι ἄλλο“--- εἴτι ἄλλο", „eo Br .ἐσϑ᾽ 
ὅτε“ 2 καϑόσον-- καϑ' ὅσον" ‘, „olov δήποτε Ἡρύπογ' ἀντ ofen τρό- 
πον“, „o τι οὖν“---Ζτιοῦν-- ὅτι 00V“, „ro ὄντι" “-- τωόντι. Κτλ. κτλ. κυλ. 

XII — Καὶ τυπογραφιχῶν σφαλμάτων γέμει ἡ ἔκδοσις ἔν τε τῷ Προ- 
λόγῳ καὶ ἐν τῷ Κειμένῳ καὶ ἐν τῷ Πίνακι καὶ ἐν τῷ «“Δεξιλογίῳ. 

Ἔν Θεσσαλονίκῃ. Πέτρος Ν. Παπαγεωργίου. 


Besprechungen ᾿ 201 


Ludwig Hahn, Rom und Romanismus im griechisch-römischen 
Osten. Mit besonderer Berücksichtigung der Sprache. Bis auf die Zeit 
Hadrians. Leipzig, Dieterichsche Verlagsbuchhandlung. Theodor Weicher 
1906, XVI, 278 8. 8 AM. 

Eine pünktliche Sammlung der Daten, die eine Einwirkung römischer 
Sprache und Kultur auf das Griechentum beweisen, wie sie der Verf. auf 
Grund einer: sehr umfassenden Belesenheit besonders in neuerer Literatur 
vorlegt, ist willkommen, wenn sie auch nur zur Bestätigung der bekannten 
Tatsache dient, daß das Gebiet östlich der Adria und südlich von Donau 
und Schwarzem Meer von den Römern wohl politisch und administrativ 
diszipliniert, mit Straßen, Brücken, Meilensteinen versehen, mit Garnisonen 
belegt, keineswegs aber romanisiert worden ist. Mit Recht bemüht sich der 
Verf. besonders, aus der griechischen Sprache vom 2. Jahrh. v. Chr. an die 
wachsende Bedeutung des römischen Einflusses zu beweisen. Er teilt, nach- 
dem er in einem ersten Kapitel die „italische Zeit“ kurz behandelt hat, seinen 
Stoff nach zeitlichen Perioden (Kap. II, Pyrrhos bis Polybios, III. Zerstörung 
von Korinth bis Actium, IV. Augustus, V. Erste Kaiserzeit) und schließt in 
jedem Kapitel an eine Aufzählung der Politik, Recht, Heer- und Verwal- 
tungswesen, geistiges Leben betreffenden Dinge eine Charakteristik der griechi- 
schen Sprache hinsichtlich ihrer römischen Bestandteile und ein Verzeichnis 
der jeweils in griechischen Texten (Schriftstellern wie Inschriften bzw. Papyri) 
gebrauchten lateinischen Wörter oder solcher griechischer Wörter, die auf 
Bezeichnung speziell römischer Begriffe mehr und mehr eingeschränkt worden 
sind. Leider erschwert die rein chronologische Anordnung die Übersicht, 
bringt infolge der Verwendung eines durchgehenden Schemas in den ein- 
zelnen Kapiteln eine gewisse Monotonie in die Darstellung, nötigt zu Wieder- 
holungen und zerreißt Zusammengehöriges. Hätte der Verf. nach Sach- 
kapiteln (Recht, Verwaltung, Heer, Handel und Verkehr, Kunst und Litera- 
tur usf.) eingeteilt und bei jedem Teil den allmählich anwachsenden Nieder- 
schlag römischen Einflusses in der Sprache zur Anschauung gebracht, so 
hätte das Buch lesbarer und lehrreicher werden können. — Eine Sphäre für 
sich bildete die griechische Kultur Unteritaliens und Siziliens mit ihrem 
alten Einschlag von italischen Elementen: hier hat sich die Mischung mit 
dem Italischen auf Grund zwanglosen Verkehrs von selbst vollzogen und 
tritt uns vor Augen in den Resten der altsizilischen Komödien- und Mimen- 
dichter, aus denen die alexandrinischen Grammatiker ihre italisch -sizilischen 
Glossen gezugen haben. Der Verf. hätte in diesem Zusammenhang Kaibels 
Fragmentsammlung der westlichen Komiker nebst dem Glossarium italioticum 
erwähnen und benutzen sollen, zu dem ich hier zwei Ergänzungen anführe: 
σωδάριον (sudarium) Hermipp. com. fr. 96 Kock, sicher aus der italischen 
Komödie, und νῦσος syrakusisch = χωλός Nonn. Dionys. IX, 22. Während 
in diesem Gebiete der Romanisierung längst vorgearbeitet war, so daß sie 
schließlich ganz durchgeführt werden konnte, ist dem östlichen Griechentum 
das Römische innerlich trotz aller Vermittlungsversuche fremd geblieben und 
nur so weit, als unabweisbar notwendig war auf Grund der gegebenen 
Macht- und Verkehrsverhältnisse, berücksichtigt worden. Richtig betont der 
Verf. die Sprödigkeit der Literatur-Kown gegenüber römischen Sprach- 
elementen: römischen Begriffen werden ihre lateinischen Namen gegeben oder 
griechische Übersetzungen, die meist in dem diplomatischen Verkehr zwischen 


202 II. Abteilung 


dem Senat und den Griechenstaaten festgestellt worden waren, für sie be- 
nutzt; weiter geht hier der Einfluß nicht. Daß die gesprochene Sprache 
des niederen Volkes in Aufnahme lateinischen Sprachgutes allmählich ge- 
schmeidiger geworden ist, hat für die Zeit schon vom 1. Jahrh. v. Chr. an 
große Wahrscheinlichkeit. Doch muß man sich vor dem Generalisieren, zu 
dem der Verf. Neigung hat, hüten: liegt doch das verschiedenartige Ver- 
halten verschiedener östlicher Landschaften vor Augen: während die grie- 
chischen Papyri der Ptolemäerzeit keine Spur lateinischen Einflusses zeigen, 
ist das Griechisch der neutestamentlichen Schriften vulgärster Marke ziem- 
lich stark angegriffen (Hahn 8. 257 ff.); dieses Griechisch zeigt, was weit 
wichtiger ist als einzelne übernommene lateinische Wörter oder wörtliche 
Übersetzungen von solchen, auch wirkliche „Latinismen“ (der Verf. braucht 
den Ausdruck in irreführender Verallgemeinerung), d. h. phraseologische- 
Beeinflussungen von römischer Seite. Übrigens ist auch in Annahme phra- 
seologischer und syntaktischer Latinismen Vorsicht geboten: wissen wir doch 
jetzt, daß scheinbar echt lateinische Phrasen in Briefüberschriften gut helle- 
nistisch sind, daß ἴδιος = suus (S. 84) kein Latinismus ist (E. Mayser, 
Grammatik der ptol. Pap. 5. 308, A. 3), und würden vermutlich, wenn wir 
die hellenistische Verkehrssprache genauer kennten, von deren Einfluß auf 
die Bildung der lateinischen Prosa noch ganz andere Vorstellungen be- 
kommen. — Was den Inhalt des geistigen Lebens betrifft, so steht der Ein- 
fluß des Römischen auf das Griechische in der Scipionenzeit auf einer nicht 
wieder erreichten Höhe, betrifft aber nur einen eng umschriebenen Kreis von 
freilich maßgebenden Männern beider Nationen: zwischen Römertum und’ 
Mittelstoa ist eine tiefe Kongenialität, bzw. wird man sagen dürfen, daß 
die Mittelstoa nicht ohne römische Einflüsse ihr System gebaut hat. Bei 
diesem Punkte hätte der Verf., unter Benutzung von A. Schmekels Werk, 
gründlicher verweilen dürfen. Wenn er dagegen unter den Faktoren der 
Romanisierung den Kaiserkult besonders hervorhebt, so sollte nicht vergessen 
werden, daß die geistigen Wurzeln dieses Kultes im hellenistischen Osten 
liegen, daß er den Römern von dort zugebracht worden ist und für den 
Osten späterhin nicht etwa eine neue religiöse Idee, sondern nur die Über- 
tragung einer längst geläufigen Kultform von irgend einem Diadochen auf 
den römischen Kaiser bedeutete. 

Schließlich seien noch einige Kleinigkeiten beigesteuert. Zu ὃ. 79: die 
Theorie vom griechischen Ursprung der römischen Sprache ist schon dem 
Varro bekannt (A. Wilmanns de Vars. libr. gram. p. 220 ff.). Unrichtig ist 
(8. 198) die Angabe, Auct. m. ὕψ. kenne den Vergil. Beachtung verdient 
die Vermutung E. Rohdes (Griech. Rom.’ 382 A.) die Beurteilung der Frau 
bei Musonios, Plutarch u. a. sei von römischer Anschauung beeinflußt. Es ist 
zu wünschen, daß der Verf. seine wertvollen Studien auch auf die spätere 
Zeit, für die weit reicheres und wertvolleres Material vorliegt, ausdehne und 
bis zu den letzten Resten römischen Einflusses in der neugriechischen Volks- 
sprache unter Berücksichtigung der Arbeiten von Meyer-Lübke und K. Dieterich 
fortsetze. 


Tübingen. W. Schmid. 


Besprechungen 203 


Edwin Mayser, Grammatik der griechischen Papyri aus der 
Ptolemäerzeit, mit Einschluß der gleichzeitigen Ostraka und der in 
Ägypten verfaßten Inschriften. Laut- und Wortlehre. Leipzig, B. G. Teubner 
1906. 2 Bl, XIV, 538 8. 8%. geb. 17 M. 

Die kowwij-Forschung schreitet langsam, aber mit beharrlicher Kon- 
sequenz vorwärts: nach Kleinasien und seinen Inschriften, die Schweizer 
(Schwyzer) und Nachmanson der Sprachforschung erschloasen haben, wird 
jetzt Ägypten mit seinen Papyrusschätzen in Angriff genommen: wie jene 
für Kleinasien, so wird Mayser für Ägypten das Verdienst für sich in 
Anspruch nehmen können, als erster den Boden urbar gemacht zu haben; 
freilich nicht den ganzen. Wie Schweizer und Nachmanson ihr Arbeitsfeld 
geographisch abgegrenzt haben (Pergamon, Magnesia) so Mayser chrono- 
logisch: er hat es sich zur Aufgabe gemacht und in zwei an dieser Stelle 
(B. Z. IX, 533#f.) schon gewürdigten Vorläufern zum Teil schon ausgeführt, 
die ältesten Denkmäler griechischer Papyri, also der ptolemäischen Zeit, 
nach philologisch-sprachwissenschaftlicher Methode zu bearbeiten. An der 
Sauberkeit und Korrektheit des Verf. war schon nach jenen Programm- 
proben nicht zu zweifeln, und die von dem Ref. geäußerten Bedenken über 
die linguistische Schulung des Verf. hat dieser selbst größtenteils zu zer- 
streuen gewußt, indem er in der Zwischenzeit mit lobenswertem Eifer sich 
vieles angeeignet hat, was ihm anfangs noch fehlte. Sein Werk ist somit 
zu einem wohl lückenlosen Repertorium des im ptolemäischen Ägypten ge- 
schriebenen und gesprochenen Griechisch geworden, und sowohl der Philo- 
loge wie der Sprachforscher muß seine Freude daran haben. 

In der Art der Behandlung des Materials ist das Vorbild von Meister- 
hans’ attischer Inschriftengrammatik unverkennbar, wie sie es auch bei 
Schweizer und Nachmanson war. So baut sich denn auch Maysers Methode 
auf der seiner Vorgänger auf. Freilich hat er damit einen Schritt getan, 
der, an sich unvermeidlich, doch einer näheren Begründung bedurft hätte. 
Es handelt sich um die prinzipielle Frage: darf sich eine gemeinsame me- 
thodische Tradition herausbilden bei der Behandlung von Sprachdenkmälern, 
die sowohl stofflich wie historisch und ethnographisch auf einem völlig 
verschiedenen Boden stehen? Darf die Methode, die für Steinurkunden 
gilt, auch für Papierurkunden gelten, die Arbeit des Meißels psychologisch 
ebenso bewertet werden wie die der Feder (d. h. „verhaut‘‘ man sich ebenso 
leicht wie man sich verschreibt)? Und ferner: Darf die Methode, die für 
eine Zeit eigenständiger Entwicklung gilt, auch für solche Zeiten gelten, 
in der Individuelles und Usuelles, regellose Willkür und starre Tradition, 
offizieller und volkstümlicher, griechischer und ägyptischer Sprachgebrauch 
so hart aneinander stoßen wie in der Periode des ptolemäischen Griechen- 
tums? — Es soll Mayser gewiß kein Vorwurf daraus gemacht werden, daß 
er, als erster Pionier auf einem fremden Boden, sich nicht auch in der 
Methode den veränderten Verhältnissen» angepaßt und sich von den metho- 
dischen Überlieferungen seiner Vorgänger frei gemacht hat. Dazu gehörte 
ein gewisser revolutionärer Mut, der von einem historisch geschulten und 
im Respekt vor der Tradition, kueh der wissenschaftlichen, erzogenen Phi- 
lologen am wenigsten zu erwarten ‚wäre. Wohl aber hätte man erwarten 
können, daß der Verf. in dem Bewußtsein von der Wichtigkeit der Frage 
wenigstens die Möglichkeit, wo nicht die Notwendigkeit einer veränderten 


204 II. Abteilung 


Einstellung des methodischen Objektivs ausführlicher erwogen hätte als er 
auf 5. 4, Anm. 1 getan hat; denn von der richtigen Einstellung hängt 
die richtige Visierung des gesamten Beobachtungsfeldes ab, des jetzt auf- 
genommenen wie des noch aufzunehmenden. Man muß hier ähnlich vor- 
gehen, wie es der Hsg. dieser Ztschr. für das Photographieren von Handschr. 
gezeigt hat, mit Rücksicht auf Material und Charakter der Hs, und man 
muß nicht so vorgehen, wie es — um einen andern Vergleich zu nehmen — 
bei der Edierung spätgriechischer und byzantinischer Texte geschehen ist 
und z. T. noch geschieht, daß man die gesamte Gräzität nach „Nummer 
attisch“ reguliert und emendiert. Es ist hier ein Punkt, wo der in der 
Philologie nur zu häufig zu beobachtende methodische Dogmatismus der 
Forschung verhängnisvoll werden kann, und es muß daher auf diese Ge- 
fahr schon jetzt nachdrücklich hingewiesen werden, ehe der aus falscher 
Visierung sich ergebende Fehler größer und größer wird — und er muß 
es werden, je weiter wir in die Gräzität der römischen und byzantinischen 
Papyri hineinkommen. Man wird einwenden, der deskriptive Grammatiker 
sei vor diesem Fehler geschützt, weil er nur Tatsachen zu buchen habe, 
die Verarbeitung des Stoffes nach historischen, ethnographischen, sozialen 
Gesichtspunkten die Aufgabe des analysierenden Sprachhistorikers sei. Das 
ist wohl richtig, nur ist zu beachten, daß schon die bloße Klassifizierung 
eines Stoffes eine Beurteilung voraussetzt, und daß es darauf ankommt, 
von welchem Gesichtspunkt diese erfolgt. Der sprachliche Erforscher von 
Erscheinungen des 2. und 3. Jhhdts. v. Chr. kann nicht dieselben Kriterien 
anwenden wie der von solchen des 4. und 5., der Papyrologe muß einen 
andern Maßstab an sein Material anlegen als der Epigraphiker, der Dar- 
steller des attischen Dialektes muß anders geschult sein als der der χοινή, 
und besonders der der ägyptischen. Es soll nicht behauptet werden, daß 
M. diese Gesichtspunkte außer acht gelassen habe; im einzelnen ganz 
gewiß nicht; er hat, wo er nur konnte, Aus- und Rückblicke gegeben, ins 
Neugriechische wie ins attische und kleinasiatische Griechisch; er hat er- 
wogen, ob eine einzelne Erscheinung sprachlich oder graphisch, griechisch 
oder ägyptisch-koptisch sei. Man sieht aber das alles nur, wenn man 
näher an die Gegenstände herantritt; durch den Apparat des Aufnehmenden 
gesehen, hat man häufig das Gefühl, als verschöben sich die Dinge und 
liefen ineinander, weil sich Anlage des Ganzen und Charakter des Stoffes 
nicht immer decken. Wenn dem Verf. auch zuzugeben ist, daß „sich eine 
Abhandlung des gesamten Stoffes nach den Klassen der Verfasser, in Hin- 
sicht auf ihre Zugehörigkeit zu verschiedenen Nationalitäten, Ständen und 
Berufsarten, nach mehrfachen Versuchen als nicht durchführbar heraus- 
gestellt“ hat, so vermißt man bei den gezogenen Schlüssen doch häufig die 
genügende Rücksicht auf diese Unterschiede, und eine schärfere Scheidung 
zwischen offiziellen und privaten Urkunden, wie sie z. B. Schweizer 
mit Erfolg durchgeführt hat, würdese manche Partien durchsichtiger gemacht 
haben, manche Ergebnisse schärfer heraustreten lassen. 

In dieser Hinsicht scheint mir der Verf. nach drei Richtungen hin 
dem Charakter des ägyptischen Griechisch nicht genügend Rechnung ge- 
tragen zu haben: in der schon. angedeuteten Verwischung der Grenzen 
zwischen Schrift- und Volkssprache, die sich gerade an den ägyptisch- 
griechischen Sprachdenkmälern früh erkennen lassen; in der nicht immer 


εἶχε 2 ΡΣ γον 
RR ee 


Besprechungen 205 


genügenden Auseinanderhaltung griechischer und ägyptisch-koptischer Sprach- 
entwicklung; in der nicht seltenen Verwechslung sprachlicher und graphi- 
scher Erscheinungen. Einige Beispiele für jeden der drei Punkte mögen 
das erläutern. 

An einigen Stellen hat M. einen Anlauf genommen, offizielle und volks- 
tümliche Sprache zu trennen, z. B. 5. 87, Nr. 2 und 3 (Wechsel zwischen 
ει und 2), 5. 230 (Assimilation von auslautendem v). Aber das ist nur 
vereinzelt, und in den meisten Fällen wird es übersehen, woraus sich denn 
manche Schiefheit in den Schlüssen oder Zaghaftigkeit in der Ziehung von 
solchen, auch manche seltsam verklausulierten Fassungen der Ergebnisse 
erklären. So heißt es a B., nachdem 13 sichere Beispiele für den Wechsel 
von ἡμῶν und ὑμῶν angeführt worden sind (5. 86), daß trotzdem „dem 
Wechsel zwischen ἡμεῖς und ὑμεῖς wenig Bedeutung beizumessen ist“, ob- 
wohl er schließlich mit zu den pronominalen Neubildungen ἐμεῖς und ἐσεῖς 
geführt hat, wie M. ausdrücklich bemerkt. Das kann man aber nur ver- 
stehen, wenn beide Laute gleich oder ähnlich geklungen haben. Dagegen 
sträubt sich aber M. und meint (S. 86), daß „n im wesentlichen bis 
etwa ins 2. christliche Jahrh. den e-Laut behauptet und beweist, wo es 
als Stellvertreter von ἐν vor Vokalen auftritt, daß in den betr. Fällen auch 
&ı noch 8 gesprochen worden ist.“ Hätte M. hier gesagt, daß ἡ im Munde 
der Gebildeten noch den e-Laut bewahrt habe, in der. Vulgärsprache aber 
zu i geworden sei, so wäre das um so richtiger gewesen, als 1) die meisten 
Beispiele für den Wechsel von n und v in privaten Urkunden auftreten 
und 2) M. selbst sagt (5. 110f.), „daß die im griechischen Lautsystem 
liegenden Keime einer späteren Entwicklung im ägyptischen Vulgär 
am frühesten aufgegangen sind“. Diesen Satz hat übrigens M. wie- 
derholt ausgesprochen, aber nicht genügend auf sein Material angewendet. 
Außerdem enthält der obige Satz insofern einen Widerspruch, als die Ver- 
wechslung von ὃν mit ἢ nicht für die Aussprache 8 beweisend ist; denn 
wie der Verf. auf der folgenden Seite (87) selber sagt, hatte εἰ schon auf 
der Wende vom 3. zum 2. Jahrh. eine i-ähnliche Aussprache angenommen. 
Ferner heißt es 5. 85 über die Verwechselung von ἡ und ı: „Die ange- 
führten Beispiele berechtigen allerdings zu dem Schluß, daß sich die Aus- 
sprache des ἢ in der ägypt. κοινή früher als in irgend einer anderen 
Mundart erhöht hat und in manchen Fällen bis hart an die Schwelle 
des Itazismus gelangt ist.“ Man braucht kein Anhänger von der Aus- 
nahmslosigkeit der Lautgesetze zu sein, um doch an dieser verklausulierten 
Fassung Anstoß zu nehmen. Man wird nicht leugnen können, daß sich 
hinter so unbestimmten Wendungen wie „im wesentlichen“, „in manchen 
Fällen“ doch nur eine Unklarheit verbirgt, zum mindesten eine Unsicher- 
heit, die nur zu heben sein wird durch die Annahme, daß sich in der 
Vulgärsprache der Wandel einer Aussprache früher vollzogen hat als in 
der Umgangssprache der Gebildeten oder gar in der Kanzleisprache. Hier 
sei übrigens noch auf einen Unterschied in der Aussprache der Diphthonge 
hingewiesen, den der Verf. m. E. nicht genügend beobachtet hat, nämlich 
den, ob ein Diphthong vor Vokalen oder Konsonanten steht. Im ersteren 
Falle scheint mir das erste Element z. B. von &ı und οἱ, bewahrt, im letz- 
teren dagegen der ganze Diphthong monophthongisch zu sein; vgl. z. B. 
M. 8 15, wo beide Stellungen durcheinandergeworfen werden und die Aus- 


206 H. Abteilung 


sprache οὐ = v vor Konsonanten (8. 110 IV) widerlegt werden soll durch 
die von οἱ —=o vor Vokalen. Beides sind aber ganz verschiedene Be- 
dingungen, und die eine darf nicht für die andere ausgespielt werden.!) 
Ebenso steht es mit dem anscheinenden Widerspruch in der Aussprache 
von & vor Vokalen und vor Konsonanten. Doch dies beiläufig. Die 
Hauptsache ist, daß man sich darüber klar wird, daß besonders für die 
e-Laute keine Einheitlichkeit in der Aussprache geherrscht haben kann, 
sondern daß hier starke Unterschiede bestanden haben müssen, sei es lokale, 
soziale oder nationale. Einen solchen Dualismus in der Aussprache be- 
merkt man deutlich bei ἡ, das bald mit e, bald mit ı verwechselt wird, 
bei αἱ, das bald zu « (8. 105), bald zu ε (8. 107)„wird, bei v, das bald 
mit i (8. 85f.), bald mit ov (8. 118) wechselt. 

Was den zweiten Punkt betrifft, nämlich die Frage nach der 
nationalen Zugehörigkeit einer Erscheinung, so wäre auch hier eine schärfere 
Unterscheidung am Platze gewesen zwischen griechischer und nichtgriechi- 
scher Sprachgeschichte, und es hätte sich jedenfalls empfohlen, das, was 
vom Standpunkte der ersteren unmöglich ist, entweder durch den Druck 
oder sonstwie kenntlich zu machen. Dies gilt z. B. von dem Wechsel 
zwischen ὃ und τ, der nur in einer Anmerkung (85. 176) als Lautverder- 
bung in ägyptischem Munde bezeichnet, im übrigen mit derselben Ausführ- 
lichkeit behandelt wird wie die griechischen Spracherscheinungen: Doch 
das betrifft nur eine Außerlichkeit. Bedenklicher ist es dagegen schon, 
wenn eine Lauterscheinung dem Griechischen imputiert wird, während sie 
in Wirklichkeit nur ägyptisch sein kann. Das gilt z. B. von dem Wechsel 
zwischen o und ζ, der 8. 204 offenbar ernsthaft genommen wird, auch 
zwischen Vokalen, wo er im Griechischen unmöglich ist und nur auf ein- 
heimischer Aussprache beruhen kann. Immerhin sind diese Fälle nicht 
so häufig, daß die daraus sich ergebenden Fehler weitere Kreise hätten 
ziehen können. 

Wohl aber gilt das von der dritten Alternative, der zwischen der 
Möglichkeit sprachlicher oder graphischer Erscheinungen. Hier hat sich 
der Verf. oft für die erstere entschieden, wo offenbar nur die letztere vor- 
liegt. Es wirkt dabei die von der attischen Grammatik her gewohnte Be- 
deutsamkeit der Schreibung für die Aussprache nach, wobei aber vergessen 
wird, daß sich in Ägypten schon eine orthographische Tradition entwickelt 
hat, die nichts weniger als den lebendigen Laut darstellt. Indem M. nun 
häufig die Schreibung für den treuen Reflex der Aussprache nimmt, hat er 
sich oft eine ganz unnütze Arbeit gemacht. Das bedauert man am meisten 
bei der Wiedergabe des εἰ durch ı, bezw. des ı durch & (5. 87ff.). Be- 
sonders die Scheidung von betonten und unbetonten Silben scheint mir hier 
völlig zwecklos zu sein. Die statistischen Zusammenstellungen ergeben hier 
gar keine greifbaren Resultate; sie vermehren vielmehr nur noch die ortho- 
graphische Konfusion, wenn man liest, daß im 3. Jahrh. & für ı in be- 
tonten, im 2.1. Jahrh. dagegen in unbetonten Silben bevorzugt worden. 


1) Auf einem Mißverständnis beruht es, wenn M, S. 83 meint, ich hätte in 
meinen „Untersuchungen“ S. 44 in ποῖσον eine Kontraktion von οἱ - ἢ angenommen, 
während ich nur eine solche zwischen ı-+ ἢ im Auge hatte, also die Aussprache 
πό---ισον voraussetzte. 


Besprechungen | 207 


sein soll. Und das alles, obschon M. selbst 5. 90, Anm. 3 die Bemerkung 
von Blaß zitiert, daß „die Scheidung von εὐ und ı zu einer crux ortho- 
graphica geworden“ war! Auch ein Analogieschluß hätte M. hierüber be- 
lehren können; denn da er selbst festgestellt hat (8. 99), daß der Unter- 
schied zwischen ὦ und o schon im 2. Jahrh. v. Chr. geschwunden war, und 
da außerdem εἰ =i geworden war, so ist es ausgeschlossen, daß zwischen 
ἢ und ἃ ein Quantitätsunterschied bewahrt geblieben sein soll, während er 
zwischen ὦ und o geschwunden ist. 

Von der Schreibung irregeführt, nimmt M. auch für ov einen allmäh- 
lichen Übergang in i an (8. 118), ohne zu bedenken, daß er damit der 
ganzen späteren griechischen Sprachentwicklung ins Gesicht schlägt. Das- 
selbe gilt von den Schreibungen δὲ statt διά (vor Kons.!), wo Übertragung 
der antivokalischen Form vorliegen soll, was doch höchstens für den 
Schreib-, nicht für den Sprachgebrauch zutrifft (8. 145). Ganz unverständ- 
lich ist, wie M. den Formen dvdusvog für ἀνάμεσος, μενοννύκτιος für we- 
σοννύχτιος irgend welche Bedeutung beilegen kann (8. 199). Auch seine 
aus mehreren Papyrusbelegen abgeleitete Annahme, daß in- und auslau- 
tendes o(g) schwinde, kommt für die griechische Sprachgeschichte nicht in 
Betracht, (8.205), vielleicht sind es gar nur graphische Abkürzungen. Eben- 
falls rein orthographisch ist die Gemination einfacher Konsonanten (5. 216 ff.). 

So ließe sich noch mancher Fall anführen, wo M. in dem Bestreben, 
möglichst jede Erscheinung zu verzeichnen und zu erklären, zu weit ge- 
gangen ist, wie es überhaupt ein Mangel des Buches ist, daß über der 
Fülle des vor dem Leser ausgeschütteten Stoffes die Übersicht über das 
Ganze erschwert wird. Vielleicht hätte der Verf. gut getan, die Zahl der 
Beispiele zu vermindern und dafür lieber der Beurteilung der Fälle mehr 
Raum zu widmen. Doch es war ihm wohl in erster Linie um eine mög- 
liehst vollständige Materialsammlung zu tun, und als solche verdient das 
Werk bei der peinlichen Sorgfalt, mit der es gearbeitet ist, und bei der 
umfassenden Verwertung der einschlägigen #0:ıv7-Literatur volle Anerkennung. 
Es behandelt nur eine Periode der ägyptischen Gräzität, diese aber in 
allseitig erschöpfender Weise. 

Besonderen Dank verdient es, daß sich M. nicht auf Laut- und For- 
menlehre beschränkt, sondern auch die Stammbildung (5. 4188.) mit 
hineinbezogen hat, daß er (in der Einleitung) eine Analyse des Wort- 
schatzes gegeben hat (5. 24ff.), soweit er aus der Poesie stammt. 

Es seien nun noch aus der Lautlehre sowie aus der Stämmbildung 
und dem Wortschatz einige Punkte herausgehoben, die für die mittlere 
und neuere Gräzität von Wichtigkeit sind, und worauf der Verf. keine 
Veranlassung fand, hinzuweisen, worin ihn aber eine inzwischen erschienene 
Arbeit des Referenten (Schriften der Wiener Balkankomm. Heft VII) er- 
gänzt, und auf die daher hingewiesen sei. 

5. 60 und 145,6, Anm. wird aus der Form ᾿δαλφοῦ auf ein vlg. 
’deApög geschlossen. Dies ist tatsächlich noch jetzt auf griech. Inseln er- 
halten, z. B. auf Kos (s. Schr. d. Balkankomm. VII Sp. 47, wo noch zahl- 
reiche weitere Belege für diesen Schwund angeführt sind). 

5. 146 wird aus einem Pap. die Form ἐπηκλούϑηκα statt ἐπηκολού- 
ϑηκα angeführt; im Ngr. ist ἀκλουϑῶ weit verbreitet; vgl. Schr. ἃ. Balkan- 
komm. VII 95. 


208 II. Abteilung 


5. 147 wird ἥλον st. ἥλιον nachgewiesen, wozu die entsprechende 
Form aus ngr. Dialekten Kleinasiens, z. B. aus Lydien sowie ähnliche von 
den kleinasiatischen Inseln zu vergleichen sind (s. Schr. d. Balkankomm. VII 
Sp. 73). 

S. 155 steht u. a. die Form ἐϑινῶν st. ἐθνῶν; vgl. dazu die ähnlichen 
ngr. Belege in Schr. ἃ. Balkankomm. VII Sp. 34 ἢ. 

S. 169 findet sich die interessante Form χρομβυοπώλης 50. κρομμυο- 
πώλης, wozu ähnliche Belege aus Siphnos zu vergleichen sind (s. Schr. d. 
Balkankomm. VII Sp. 62e, Anm. 1). 

S. 180 werden einige Beispiele für den Wechsel von ὃ und # als 
nicht ernstlich in Betracht kommend bezeichnet. Dennoch hat dieser 
Wechsel in neugriechischen Dialekten einige Reflexe hinterlassen, worüber 
5. Schr. ἃ. Balkankomm. VII 5. 77. 

5. 208f. (δ 47, 3) werden „Spuren des Übergangs der dentalen Tenuis 
in dentale Spirans“ nachgewiesen, z. B. ἱμασιοπώλου 50. ἱματιοπώλου. Der 
Neogräzist denkt unwillkürlich an den Wandel von τὸ zu ϑὲι im kyprisch- 
kretischen und verwandten Dialekten; vgl. meine Zusammenstellungen in d. 
Schr. ἃ. Balkankomm. VII Sp. 60d.. 

Von den in die κοινή übergegangenen poetischen Wörtern (8. 278.) 
sind im Ngr. erhalten: 

1) Gemeingr.: Bovvög, κόπος, μυκτήρ (in μουχτερό Schwein), σπάϑη 
Webinstrument, στέγη, χαροπός, (ἔ)ντρέπομαι, κοιμῶμαι, λακτίξζω (in der 
Ableitung λαχταρίζω). 

2) Dialektisch: ἀλέκτωρ (ngr. ἀλάχτορας), ἄρτυμα (und ἀρτύω); vgl. 
Schr. ἃ. Balkankomm. VII Sp. 165, δέλφαξ “Ferkel? (in δερφακέδα; vgl. 
a. a. Ὁ. Sp. 228), εὐδία (in βιδιά; vol. a. a. O. Sp. 174), ἀκμαῖος (in 
önvios; vgl. a. a. O. Sp. 154f.), ὄψιμος (in ἔψιεμος; vgl. a. a. O. Sp. 43,5), 
πενιχρός (in πελιχρός und περιχνός; vgl. a. a. O. Sp. 221), πάσσω (8. 405); 
vgl. a. a. OÖ. Sp. 191. 

Eine ganze Reihe von Neubildungen, die noch im Ngr. erhalten sind, 
werden durch ihr Vorkommen auf ptolem. Papyri in der Chronologie nicht 
unerheblich hinaufgerückt. Hierher gehören: 

S. 416 σεῦτλον (ngr. σέσκλο) “Mangold’, bisher nur bei Athen. belegt, 
schon auf Pap. des 2. Jahrh. v. Chr. Vgl. σευτλίον (8. 431). 

ὕνις “Pflugschar’ (ngr. γυνί, yevi, ᾽ννί, ἁγνῖ), bisher zuerst aus Plut. 
belegt, schon in Pap. des 3. Jahrh. v. Chr. 

5. 424 παντοπώλης “Trödler’ bisher zuerst bei Ath. und Poll., jetzt 
schon auf e. Pap. des 2. Jahrh. v. Chr. 

ἀβροχία, "Regenmangel’, bisher zuerst bei Jos., aber schon auf e. Pap. 
des 3. Jahrh. v. Chr. 

poooAoyla “Besteuerung”, bisher nur in der Sept. und bei Pol., schon 
auf Pap. des 3. Jahrh. v. Chr. 

S. 428f. Die Dem. χοφένιον, ροπάλιον, gandvıov, ζωμίον, ψωμίον, 
ὀψάριον, σιτάριον, λογάριον usw., literarisch erst aus christl. Zeit belegt, 
schon auf Pap. des 3.—2. Jahrh. 

8. 430 ἀγώγιον “Fuhre’ (ngr. &yayı), bisher nur als v. 1. zu Xen. 
Cyr. VI 1, 54, schon auf Pap. des 3. Jahrh. 

8. 435 χάλασμα in der neuen Bed. „öder freier Platz“ (ngr. Ruine) 
noch Ende des 2. Jahrh. v. Chr. Vgl. Arch. f. Papyrusforsch. 4, 169. 


Besprechungen 209 


5. 440 ἱεροψάλτης "Tempelsänger’, bisher lit. erst aus Jos., schon im 
2. Jahrh. v. Chr. 

Man sieht also, wie wichtig die Papyrusforschung auch für die spät- 
und neugriechische Wortgeschichte zu werden verspricht, und welches Licht 
sie andererseits wirft auf die Frage nach dem Ursprung der xowr. Denn 
daß dieser nicht allein mit lautlichen Kriterien beizukommen ist, sondern 
daß sie notwendig einer Ergänzung durch den Wortschatz bedarf, wird wohl 
nach dem verfehlten Versuche Kretschmers nicht mehr zu bezweifeln sein. 

Möge die fleißige Arbeit Maysers bald den Anstoß geben zu einer 
ebenso sorgfältigen Bearbeitung der Papyri der römischen Zeit, die viel- 
leicht noch wichtigere Ergebnisse liefern, dem Bearbeiter aber auch noch 
größere Schwierigkeiten entgegenstellen werden; denn der angedeutete mehr- 
fache Dualismus wird sich hier noch stärker fühlbar machen, und die für 
die hellenistischen Inschriften bewährte Methode noch mehr versagen. Darum 
glaubte ich schon jetzt auf die Gefahren hindeuten zu müssen, die einer 
sprachlichen Behandlung des späteren Papyrusmateriales erwachsen können 
durch eine unveränderte Übertragung der für die späteren Inschriften gültigen. 


Leipzig-Connewitz, April 1907. Karl Dieterich. 


K. M. Ῥάλλης. Περὶ τῶν μυστηρίων τῆς μετανοίας καὶ τοῦ 
-εὐχελαίου κατὰ τὸ δίκαιον τῆς ὀρϑοδόξου ἀνατολικῆς ἐκκλησίας. 
Ἔν ᾿Δ4ϑήναις, Τυπογραφεῖον ᾿Εστία᾽ 1905. VII, 125 S. 8°. 

Der Umfang der vorliegenden Arbeit gestattet dem Verfasser keine 
eingehende Darstellung; so holt er bald weiter aus, bald begnügt er sich 
mit aphoristischen Bemerkungen. Die abendländische Literatur ist in einer 
großen Zahl ihrer Quellenwerke, und ihrer Theologen herangezogen; R. lag 
daran — das tritt deutlich zutage — seine Landsleute mit einem Schrift- 
tum vertraut zu machen, das ihnen zumeist ganz unzugänglich ist. In der 
Vermittlung abendländischer Anschauungen an die anatolische Kirche liegt 
die Bedeutung der Schrift; die Darstellung der Lehre und der Praxis der 
Kirche, der R. selbst angehört, tritt dem gegenüber zum Teil etwas zurück. 


München. H. M. Giet!]. 


K. M. Ῥάλλης, Ποινικὸν δίκαιον τῆς ὀρϑοδόξου ἀνατολικῆς 
ἐκκλησίας. Ἐν Ἅϑήναις, 1907. κη΄, 627 8. gr. 8°. 20 Drachm. 

Durch diese Wilhelm Kahl gewidmete Arbeit hat sich Verf. einen 
durch Testament des Erzbischofs Cyrillus von Patras ausgesetzten Preis für 
ein Werk über das Strafrecht der griechischen Kirche als einziger Bewerber 
verdient. Dieser goldene Lorbeerzweig mag die Anerkennung versinnbilden, 
die die orthodoxe Kirche ihm gewiß zollt für seine schon seit einer Reihe 
von Jahren fortgesetzten Bemühungen, ihr die Schätze der kirchenrecht- 
lichen Forschung abendländischer und besonders deutscher Gelehrten zu- 
gänglich zu machen. Dies verdienstliche Bestreben, glaube ich, muß man 
als Maßstab für die gerechte Wertung seiner Arbeiten in Betracht ziehen. 
Eine allseitig selbständige Durchdringung des weitschichtigen Stoffes war bei 
der vorliegenden Bearbeitung des Strafrechtes schon wegen der Kürze der 
Zeit kaum möglich: seit 1903, als das Preisausschreiben erging, hat Verf. 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 14 


210 II. Abteilung 


noch eine Monographie über Buße und Ölung (8. ο.), sowie die Neuauflage 
seiner Schrift über die Veräußerungsverbote in der griechischen Kirche heraus- 
gegeben. Der größte Teil des Materials stand ihm auch diesmal gesammelt 
und in vieler Hinsicht meisterhaft durchgearbeitet zur Verfügung in Hin- 
schius’ Kirchenrecht; dort ist die Entwicklung des kirchlichen Strafrechtes 
für die Zeit, wo Abend- und Morgenland noch aus gleichen Quellen ihr 
Recht schöpften, mit monographischer Ausführlichkeit behandelt. Für die 
griechische Kirche aber ist mit jener Zeit die Entwicklung ihres fundamen- 
talen und in allen Partikulärkirchen anerkannten Rechtes abgeschlossen. So 
bekennt denn auch Verf., daß er aus Hinschius (sowie Kobers und Holl- 
werks strafrechtlichen Arbeiten) großen Nutzen geschöpft habe. Wer aber 
Hinschius’ Werk nicht aus eingehendem Studium kennt, wird sich kaum 
vorstellen (auch der Notenapparat läßt es nicht hinreichend erkennen), wie 
eng sich Rhallis den Ausführungen des Berliner Kanonisten angeschlossen 
hat. Große Partieen des Werkes geben Hinschius’ Darstellung, deren 
Apparat in den Text hineingefügt wurde, geradezu wieder. Leider sind da- 
bei auch die Schwächen von Hinschius’ Beweisführung unretouchiert ge- 
blieben. Das fällt besonders auf in den Abschnitten 1]οινικὴ καὶ πειϑαρχικὴ 
ἐξουσία τοῦ ἐπισκόπου Ῥώμης (8. 486—503) und ᾿ἀνάπτυξις τῆς ὑπερτάτης 
δικαστικῆς δικαιοδοσίας τοῦ Ῥώμης ἐπισκόπου (8. 503—528); vgl. Hinschius 
IV, 773—780: Die Straf- und Disziplinargewalt des römischen 
Bischofs; 5. 780—787: Die Entwicklung des oberstrichterlichen 
Rechts des Papstes. Die Quelleninterpretation des deutschen Kanonisten, 
die ihm das Resultat vermittelt, daß „die ersten sicheren Appellationen an 
den römischen Stuhl“ erst aus dem J. 449 stammen, läßt doch an manchen 
Stellen zu sehr den Eindruck aufkommen, daß er und mit ihm Rh. aus 
Furcht vor „dogmatischer Fesselung“ der einen Art in die Charybdis einer 
andern getrieben ist. 

Neben den klassischen Quellen des griechischen Kirchenrechtes hat Verf. 
in selbständiger Arbeit auch die ergänzenden Quellen: die Verordnungen 
der Patriarchalsynode, Klosterurkunden, sowie die Hilfsquellen: Das Kano- 
nistenrecht und die staatskirchliche Gesetzgebung der römisch-griechischen 
Kaiser, sowie der modernen Staaten, besonders die von Griechenland, Kreta, 
Rußland, Rumänien herangezogen. Bei manchen der behandelten Vergehen 
handelt es sich, soweit der Apparat erkennen läßt, ausschließlich um Tat- 
bestände des weltlichen Strafrechts; so bei Verächtlichmachung kirchlicher 
Dogmen, Störung gottesdienstlicher Versammlungen, Verhinderung oder Er- 
zwingung des kirchlichen Begräbnisses, Proselytenmacherei, Tadel von Ge- 
setzen und Regierungsmaßnahmen, Schürung von Religionshaß, Übertretung 
von Plazetvorschriften, Verbot klerikaler Korrespondenz mit auswärtigen 
Staats- oder Kirchenobern. Beim Vergehen des καπνίζειν vermissen wir 
jeden Quellenbeleg. Durch den Hinweis auf die römische Kirche kann dieser 
Mangel umsoweniger ersetzt werden, als in dieser ein gemeinrechtliches Ver- 
bot des öffentlichen Tabakrauchens Geistlicher nicht besteht. Manche histori- 
schen Quellen des griechischen Kirchenrechtes sind nicht genügend berück- 
siehtigt. Während die kasuistischen Einfälle von Kompilatoren angelsächsisch- 
fränkischer Bußbücher in den Noten mit solcher Ausführlichkeit registriert 
werden, daß mancher die Pönitentialien für eine Hauptquelle des römisch- 
katholischen Kirchenrechtes halten wird, sind die Zmuriule-Listen und Ka- 


Besprechungen 211 


nonarien und Nomokanones, wie sie der byzantinische Klerus im Mittelalter 
benutzte, völlig unberücksichtigt geblieben. Ja selbst Vergehen, die im 
klassisch-kanonischen Rechte des Morgenlandes eine große Rolle spielten, 
mögen sie auch heute gewohnheitsrechtlich von ihrer Bedeutung verloren 
haben, sind gar nicht erwähnt, so die Hämotophagie, Pniktophagie, Miaro- 
hei; vgl. des Ref. Schrift: Speisesatzungen mosaischer Art in mittel- 
alterlichen Kirchenrechtsquellen des Morgen- und Abendlandes (s. diese 
Zeitschr. Jahrg. 1907 8. 749 £.). 

Die Ausstellungen, die wir uns im Vorstehenden erlaubten, werden den 
praktischen Wert der Arbeit für die Kreise, denen sie eine Lücke in der 
Literatur ersetzen sollte, nicht wesentlich gemindert erscheinen lassen, viel- 
leicht geben sie aber Anregung, daß Verf. bei der Weiterarbeit an seinem 
System des griechischen Kirchenrechtes auch die Förderung der allge- 
meinen Kirchenrechtswissenschaft noch mehr sich angelegen sein lasse. 


Straßburg. Karl Böckenhoff. 


Aboba-Pliska. Materialien zur bulgarischen Altertumskunde. 
Mit einem Album von 117 [tatsächlich 118] Tafeln und 58 Zeichnungen 
im Text. Textband 596 S. gr. 4°. Mitteilungen des Russischen Archäo- 
logischen Instituts in Konstantinopel, Band X, Sofia, Staatsdruckerei 1905; 
Leipzig, in Kommission bei Ὁ. Harrassowitz, 32 A (Russisch). A606a- 
Iıucra, Marepiaısı „aa Borraperuxn ‚Ipernocreä. (Hapberia 
Pyceraro Apxeorornyeckaro Hneruryra BB Konerantuuononb, TOMB Ν, 
Copia, ‚Ispmasua lleyarımna, 1905). 

Zu der Herausgabe dieses umfangreichen Bandes haben sich verschie- 
dene Herren vereinigt, deren Namen den Lesern dieser Zeitschrift wohlbe- 
kannt sind. An der Spitze steht eine kurze, die wichtigsten Resultate der 
Ausgrabungen trefflich zusammenfassende Übersicht des Direktors des In- 
stituts, F. Uspenskijs. Noch dreimal hat Uspenskij in dem Bande das 
Wort ergriffen, und zwar immer an Stellen, die den byzantinischen Histo- 
riker besonders interessieren. So rührt das 6. Kapitel von seiner Hand her, 
das die altbulgarischen Inschriften in griechischer Sprache behandelt (in 
einem Anhang hierzu hat R. Loeper die bei Aboba gefundenen antiken In- 
schriften mitgeteilt). Auch das 8. Kapitel hat Uspenskij geschrieben; es 
handelt kurz von einer auf einer Marmorplatte überlieferten Grabschrift, die 
z. T. mit griechischen Buchstaben, z. T. in einem unbekannten Alphabet 
geschrieben ist, und sehr eingehend von den etwaigen Beziehungen der auf 
Hausteinen, Mauer- und Dachziegeln überlieferten Handwerkerzeichen zu den 
von anderer Seite bekannt gewordenen derartigen Zeichen. Auch das letzte 
(21.) Kapitel geht in der Hauptsache auf Uspenskij zurück; es beschäftigt 
sich mit einer nachträglich — im Herbst 1905 — gefundenen Inschrift des 
Caren Omortag, durch welche die bei Aboba gewonnenen und im Druck 
bereits vorliegenden Resultate aufs glücklichste bestätigt worden sind. 

Diesen wichtigen Fund verdanken wir der Umsicht und außerordent- 
lichen Lokalkenntnis des Varnaer Gymnasialprofessors Karl Skorpil. Die 
beiden Brüder Skorpil haben sich seit Jahren die größten Verdienste um 
die archäologische Erforschung Bulgariens erworben (vgl. unter anderem 
Viz, Vremennik II, 8. 290). Karl Skorpil hat zuerst den Gedanken ge+ 

14* 


212 II. Abteilung 


äußert, daß sich bei dem türkischen Dorfe Aboba im nordöstlichen Bul- 
irn (in der Ebene von Sumla und in der Nähe der Bahnlinie Varna- 
umla-Rus&uk) die älteste Ansiedlung der finnisch-ugrischen Bulgaren süd- 
lich der Donau befinde. Mancherlei wies auf diese Annahme hin: so der. 
Umstand, daß man schon längst eine wichtige prähistorische Stätte in der 
Nähe von Aboba, bei dem Dorfe Madara, kannte: Höhlenwohnungen, Gräber 
und das Relief eines 2,85 m hohen Reiters, daneben Spuren griechischer 
Inschriften (den Reiter findet man in unserem Atlas auf Tafel 84). Auch 
die bekannten altbulgarischen Inschriften in griechischer Sprache mit den 
Namen der Caren Krum, Omortag und Malomir, sowie die Inschriften mit 
den Namen griechisch-bulgarischer Städte, die sich heutzutage meist in den 
Museen von Sofia und Trnovo befinden, stammen in der Hauptsache aus 
dieser Gegend. Bei Aboba selbst war längst das Ruinenfeld eines Lager- 
platzes bekannt. Kanitz (vgl. 5. 4 unseres Textes) hielt es noch für römisch. 
Erst Skorpil brach endgültig mit dieser Meinung und erklärte die Trümmer 
als Überreste eines bulgarischen Herrenhofes (Aul). Er fand Zustimmung 
bei Const. Jiretek, anfängliche Ablehnung von Seiten des Professors an der 
Hochschule von Sofia, V. N. Zlatarskijj. Der Sphäre persönlicher Reibungen 
wurde die Sache durch F. Uspenskij entrückt, der eine Kommission, be- 
stehend aus den Herren Uspenskij selbst, Skorpil, PopruZenko und Zlatarskij, 
bildete und nach einer vorläufigen Untersuchung im Herbst 1899 mit den 
Mitteln des Kaiserl. Russischen Archäologischen Instituts die Ausgrabungen 
bei Aboba beginnen ließ. 

In zwei Ausgrabungskampagnen in den Jahren 1899 und 1900 wurden 
folgende Hauptresultate gewonnen: Schon im 8. Jahrh. befand sich bei Aboba 
ein bulgarischer Aul, umgeben von Wall und Graben. Innerhalb dieser 
Umwallung errichtete Car Omortag (c. 819—829) einen befestigten Hof 
mit steinernen Mauern, Türmen und Toren. Darin befand sich neben dem 
Herrenpalast auch eine Kirche, vielleicht das älteste christliche Gotteshaus 
der Bulgaren, außerdem einige Gebäude für das Gefolge und die Diener- 
schaft. Außerhalb des steinernen Hofes, aber innerhalb der Erdumwallung, 
‘ erbaute Car Symeon in den Jahren 923—925 eine große Kirche, die unter 
anderem der Verherrlichung seiner Siege über die Griechen dienen sollte. 
Denn auf ihren Säulen waren in griechischen Buchstaben die Städte Thrakiens, 
Makedoniens, Illyriens und des Küstenlandes am Schwarzen Meere verzeich- 
net, die damals für kurze Zeit den Bulgaren gehorchten. Sicher nachge- 
wiesen sind folgende Orte: Rhaidestos, Burdizos (Bulgarophygon), Didymo- 
teichos, Bizya, Arkadiopolis, Sozopolis, Mesembria, Skutari, Serrai. 

Ob Car Symeon diese Kirche auch zur Patriarchalkirche des von ihm 
zum Patriarchen erhobenen Metropoliten von Preslav bestimmt hatte, wage 
ich nur anzudeuten. Die Vermutung wird durch folgende Bemerkung der 
Herausgeber unseres Bandes ermöglicht: Preslav ist nur die Übersetzung des 
griechischen ὝὙπέρφημον. Ein κάστρον ὑπέρφημον aber war der Aul bei 
Aboba gerade so gut wie die später — noch unter Omortag — im Süden 
der Ebene von Sumla entstandene Burg beim jetzigen Preslav. Der Um- 
stand aber, daß Car Symeon in dem älteren Preslav bei Aboba eine Kirche 
baute, ist sehr wichtig. Er beweist uns, daß die beiden unter dem 
Namen Preslav gehenden Aule längere Zeit nebeneinander bestanden. 
Man muß also genauer, als es bis jetzt geschehen ist, die in der älteren 


Besprechungen 213 


bulgarischen Geschichte auftretenden Preslav topographisch voneinander unter- 
scheiden. 

Wann der ältere Aul bei Aboba zugrunde gegangen ist, wissen wir 
nicht genau. Die daselbst gefundenen Münzen und Bleibullen gehören sämt- 
lich dem Ende des 10. und Anfang des 11. Jahrh. an. Jedenfalls aber er- 
lag er einem feindlichen Überfall; denn die Ruinen weisen überall die 
Spuren von Brand und Zerstörung auf. Es ist nun merkwürdig, daß wir 
noch einen anderen Namen treffen, der sich ebenfalls auf den Aul beim 
heutigen Aboba zu beziehen scheint. Es ist der Name Pliska (Pliskova 
oder Pliskuva). Die Stellen der byzantinischen Schriftsteller, an denen er 
erscheint, haben Uspenskij und Skorpil auf den 8.5 und 553 unseres 
Werkes zusammengestellt. Const. Jirecek hat sich zuerst für die Identität 
des κάστρον ὑπέρφημον oder Preslav beim heutigen Aboba mit dem von den 
Byzantinern genannten Pliska ausgesprochen. Wie man schon aus dem 
Titel sieht, haben unsere Herausgeber diese Annahme sich zu eigen gemacht. 

Es ist zu beachten, daß der Name Pliska zum letzten Male unter 
Kaiser Alexios I Komnenos am Ende des 11. Jahrhunderts auftritt. Viel- 
leicht erfolgte damals die Zerstörung der Ansiedlung.') Jedenfalls hängt 
mit dieser Zerstörung der fragmentarische Charakter aller bei Aboba ge- 
machten Funde zusammen. Der schlechte Zustand des Materiales wird von 
den Herausgebern sehr beklagt, allein man wird mir zugeben, daß trotz 
alledem der Ertrag der Ausgrabungen für die politische und kirchliche Ge- 
schichte des alten Bulgarien von außerordentlicher Bedeutung ist. Dieser 
Eindruck wird sich dem erhöhen, der genauer als es dem mit den Schwierig- 
keiten der Sprache ringenden Berichterstatter möglich ist, den reichen In- 
halt des umfänglichen Bandes zu durchdringen sucht. Er wird dann sehen, 
welche wichtige Rolle neben den Fragen der politischen und Kirchenge- 
« schichte die der Prähistorie sowie der Kultur- und Kunstgeschichte spielen. 
Zur Behandlung dieser Fragen haben sich neben Skorpil, dem der Löwen- 
anteil an dem Bande zufällt, verschiedene andere Forscher bereit finden 
lassen. So hat Ajnalov die kirchlichen Altertümer, Pantenko die Siegel 
und Münzen, Hellich die Schädel behandelt. Mit einem Worte, es ist ein 
Werk entstanden, das dem Institut zu Konstantinopel zur höchsten Ehre 
gereicht und das uns mit Spannung den bereits versprochenen weiteren Mit- 
teilungen entgegensehen läßt: in diesen soll über die vom Archäologischen 
Verein zu Sumla unter Leitung des Professors G. R. Popov im Herbst 1905 
beim heutigen Preslav veranstalteten Ausgrabungen berichtet werden, Aus- 
grabungen, denen wir bereits jetzt die oben erwähnte Inschrift des Caren 
Omortag verdanken. 


Homburg v. d. Höhe. E. Gerland. 


1) Uspenskij (5. 15) denkt an eine Zerstörung zur Zeit der Einfälle des 
Svjatoslav. 


III. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden von Aug. Heisenberg in Würzburg (A.H.), 
Ed. Kurtz in Riga (E. K.), P. Marc in München (P. Mc.), P. Maas in München 
(P. Ms.), J. Strzygowski in Graz (J. 5.), R. Väri in Budapest (R. V.), Carl 
Weyman in München (C. W.) und dem Herausgeber (K. K.) bearbeitet. Zur 
Erreichung möglichster Vollständigkeit werden die HH. Verfasser höflichst ersucht, 
ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, seien sie nun selbständig oder in Zeit- 
schriften erschienen, an die Redaktion gelangen zu lassen. Bei Separatabzügen 
bitte ich dringend, den Titel der Zeitschrift, sowie die Band-, Jahres- 
und Seitenzahl auf dem für mich bestimmten Exemplar zu notieren; denn die 
Feststellung dieser für eine wissenschaftliche Bibliographie absolut notwendigen 
Angaben, die den HH. Verfassern selbst so geringe Mühe macht, kostet mich 
stets umständliche und zeitraubende Nachforschungen in unserer Staatsbibliothek, 
und häufig bleiben alle Bemühungen vergeblich, weil das betreffende Heft noch 
nicht eingelaufen oder gerade beim Binden oder aus einem anderen Grunde un- 
zugänglich ist. Auf wiederholte Anfragen bemerke ich, daß die Artikel innerhalb 
der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den früheren Heften, . 
soweit es möglich ist, nach der Chronologie des betreffenden Gegenstandes 
angeordnet sind. Der Bericht ist bis zum 20. Nov. 1907 geführt. K. K. 


1. Literatur und Sagen. 
A. Gelehrte Literatur. 


Heinrich Gelzer, Ausgewählte kleine Schriften. Leipzig, B. ἃ, 
Teubner 1907. VI, 429 8. 8° (mit einem Bildnis Gelzers). 5 M. Der 
unserer Wissenschaft und seinen zahlreichen Verehrern und Freunden so 
früh entrissene Bahnbrecher im Urwald der byzantinischen Geschichte hatte 
sich in den letzten Monaten seines Lebens damit beschäftigt, seine zer- 
streuten Abhandlungen und Aufsätze zu sammeln. Der reiche Stoff (vgl. 
das Verzeichnis in der B. Z. XVI 424ff.) sollte in zwei Bände verteilt 
werden; der eine sollte die wissenschaftlichen, der andere die populären 
Schriften enthalten. Da G. die wissenschaftlichen Schriften der seit ihrem 
Erscheinen nötig gewordenen Umarbeitung unterziehen wollte, hat sein Sohn 
auf diesen Band ganz verzichtet und legt uns nur die Schriften vor, die 
sich an einen weiteren Leserkreis richten und keiner Umarbeitung bedürfen. 
Er und die Verlagshandlung haben sich dadurch reichen Dank verdient. 
Es wäre wirklich schade gewesen, wenn den trefflichen Populäraufsätzen 
Gelzers nur die ephemere Wirkung in irgend einer Zeitschrift beschieden 
worden wäre. Von den 10 Stücken der Sammlung entfallen 5 auf das 


Bibliographische Notizen und- kleinere Mitteilungen 215 


Programm der B. Z.: die umfassende Studie über den Hagiographen Leon- 
tios von Neapolis („Ein griechischer Volksschriftsteller des 7. Jahrh.“), 
die tiefgehende Abhandlung „Das Verhältnis von Staat und Kirche 
in Byzanz“ mit der Ergänzung „Die Konzilien als Reichsparla- 
mente“, die sehr zeitgemäße Apologie „Pro monachis“, endlich der aus 
Gelzers armenischen Studien hervorgewachsene Reiseeindruck „Ein Besuch 
im armenischen Kloster San Lazzaro in Venedig“. Von den übrigen 
Stücken sei noch besonders hervorgehoben die an interessantem Detail reiche 
Charakteristik Jakob Burckhardts, der dem innersten Wesen Gelzers so 
nahe verwandt war und daher von ihm besser als von manchen gelehrten Ver- 
standesnaturen gewürdigt werden konnte. Zur Ergänzung dient jetzt der 
eben erschienene Aufsatz eines anderen Byzanzforschers, des Kieler Professors 
für Kunstgeschichte Carl Neumann, Jakob Burckhardts politisches Ver- 
mächtnis, Deutsche Rundschau 1907 Okt.—Nov. Κ. Κ. 

Hermann Usener, Vorträge und Aufsätze. Leipzig und Berlin, 
Teubner 1907. VI, 260 8. (mit Porträt). 5 M. In unser Bereich fallen 
die unter Nr. 6—8 abgedruckten bezw. wieder abgedruckten Stücke: Le- 
genden der Pelagia (Festschrift für die 34. Philologenversammlung zu 
Trier, 1879. Die Texte wurden weggelassen); Die Perle. Aus der Ge- 
schichte eines Bildes (Theologische Abhandlungen für Weizsäcker, 1892); 
Die Flucht vor dem Weibe. Eine altchristliche Novelle, erneuert von 
E. Schaffner (Westermanns Monatshefte 1894, Bd. LXXV, Januar. Es han- 
delt sich um die Geschichte des hl. Martinianus; vgl. Rabbow, Wiener Stu- 
dien XVII, 1895). C.W. 

Vietoris Jernstedt Opuscula. Petersburg 1907. X, 346 8. 8°, 
3 Rubel. 8. Zebelev, M. Kra$eninnikov, G. Cereteli haben sich ver- 
einigt, dem der Wissenschaft viel zu früh entrissenen trefflichen V. Jernstedt 
ΑΥ̓͂ 21. August 1902) durch eine Sammlung seiner kleinen Schriften ein 
Denkmal zu setzen. Der Band, dem ein schönes Bild des russischen Philo- 
logen und ein chronologisches Verzeichnis aller seiner Arbeiten vorausge- 
schickt ist, enthält auch einige in das byzantinische Gebiet einschlägige 
(russisch abgefaßte) Arbeiten: 

1. Anoijg κρείσσων (8. 104—108). Zu Thukyd. II 41, 3 und dem 
Leben des hl. Theodosios ed. Usener $8. 14, 5; 32, 9. Vgl. B. Z. VII 625. 

2. Vergessene griechische Sprichwörter (8. 179— 206). 

3. Zu den „Weltlichen Komödien des Aesop“ (8. 207—216). 

4. Die „Sprüche des Aesop“ in Moskau und Dresden (8. 217 
— 234). Zu diesen drei Arbeiten vgl. B. Z. II 639, III 638, XI 214. 

5. Verzeichnis der datierten griechischen Hss der Sammlung 
Porfirij (8. 241—255). Aus dem Ottet der Kaiserl. Öffentlichen Bibliothek 
für 1883, Beilage, Petersburg 1885. 

6. Die griechische Hs der „Bulgarischen literarischen Ge- 
sellschaft“ Nr. 6 (8. 256—260). Scholien zu Hermogenes. Vgl. B. Z. 
VI 502. K. K. 

Ludwig Adam, Über die Unsicherheit literarischen Eigen- 
tums bei Griechen und Römern. Düsseldorf, Schaub 1907. 218 8. 8°. 
4 M. Die Arbeit enthält im ersten Teile eine eingehende Prüfung und 
Widerlegung der “Behauptungen eines Eusebius und Clemens Alexan- 
drinus, die, durch Aristobulus veranlaßt, alle griechische Weisheit aus den 


216 II. Abteilung 


Schriften des Moses ableiteten und die Schriftsteller der Griechen vielfach 
des Plagiats beschuldigten.” Vgl. die Besprechung von Wilhelm Crönert, 
Deutsche Literaturzeitung 28 (1907) Nr. 41 Sp. 2568 f. C.W. 
Georg Misch, Geschichte der Autobiographie. I.-Bd. Das Alter- 
tum. Leipzig und Berlin, Teubner 1907. VII, 472 S. 89, Für uns ist 
speziell der 3. Teil “Die Blütezeit der Selbstbiographie im Ausgang des 
Altertums’ (8. 341 ff.) von Interesse. Vgl. 8. 357 ff. über Libanios (Blog 
ἢ περὶ τῆς Eavrod τύχης), 8. 378 ff. über Synesios (Hymnen und Dion) 
und besonders ὃ. 383—402 über die Lyrik Gregors von Nazianz. C.W, 
K. S. Kontos, Παντοῖα Φιλολογικά. Adnv& 19 (1907) 1.—2. Heft 
(5. 3—8336). Der ehrwürdige Altmeister der Textkritik in Griechenland 
gibt hier eine reiche Sammlung sprachlich-grammatischer Bemerkungen, von 
denen viele auch auf die byzantinische Literatur entfallen. Leider hat 
Dr. Chariton Charitonides, der dem erblindeten Forscher bei der Re- 
daktion des Werkes beistand, das Wichtigste vergessen, einen Index locorum! 
κι 
H. Rabe, Aus Rhetoren-Handschriften. Rhein. Mus. 62 (1907) 
559—590. Der Inhalt kann also zusammengefaßt werden: 1. Die alten Pariser 
Aphthoniosscholien (Walz vol. II) lassen in der Form, die mit den Frag- 
antwortschulbüchern nicht vergleichbar ist, den mündlichen Unterricht durch- 
schimmern. Die ursprüngliche Reihenfolge der Stücke wird (5. 562) rekon- 
struiertt. 2. Eine neue Scholiensammlung zu Aphthonios — Rabe nennt 
sie II — wird aus mehreren Hss festgestellt; die um 1000 abgefaßte Vor- 
lage dieses II war zugleich die Hauptquelle des Doxapatres in den Ho- 
milien. 3. Doxapatres hat den Kommentar des Geometres nicht direkt 
benützt. 4. Der Cod. Coisl. 387 (s. X) lehrt eine Nebenquelle des Doxa- 
patres kennen. Bezüglich der Schriftstellerlisten des Coisl. 387 vermutet 
R. (5. 587 f.), daß sie aus den Πίνακες des Hesychios stammen und also 
zur genaueren Sichtung der Suidasartikel zu verwenden seien. 5. Doxa- 
patres, den R. näher charakterisiert, ist mit Johannes Sikeliotes nicht 
identisch; Dox. hat den Sik. benützt. 6. Die Einleitung des Doxapatres 
zu den Homilien ist eine Mosaikarbeit, deren Stücke (wie die Einleitung 
des Trophonios) sich größtenteils noch selbständig überliefert nachweisen 
lassen. 7. Die Einleitung bei Walz VI 4—30 hat nichts mit Doxapatres 
zu tun, dessen Name nur vermutungsweise am Rande einer Hs’ 5. XVI steht 
und von Darmarios (wie auch von Walz) mit Unrecht in den Titel auf- 
genommen worden ist. 8. Vermehrung der schon von anderen gesammelten 
Fragmente des Athanasios, eines Erklärers des Hermogenes (5. 586 £.). 
Κι; 
Alois Rzach, Analekta zur Kritik und Exegese der sibylli- 
nischen Orakel. Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften 
in Wien. Philos.-hist. Klasse. 156 Bd. 3. Abhandlung. 58 5. Unsere 
Überlieferung der sibyllinischen Orakel ist die denkbar schlechteste. Sicher 
war sie einst besser (vgl. auch das neugefundene Fragment bei Vitelli, 
Atene e Roma 1904, 356); aber genügend war sie wohl nie und konnte 
das auch gar nicht sein, angesichts der Umstände ihrer Entstehung (darüber 
zuletzt J. Geffeken, Komposition und Entstehungszeit der Or. Sib., 1902 und 
K. Mras, Wiener Studien 29, 1907, 25—49). Die recensio (Rzach 1891, 
Geffeken 1902) hilft nicht viel weiter; höchstens sind metrische Überarbei- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 217 


tungen zu notieren (Geffeken, Proll. 5. XXXIX°®). Hier ist also Panacee 
die Konjektur, ἃ. ἢ. die evidente Konjektur; und ein Blick in Geffckens Text 
zeigt, wie viel da noch unerledigt, wie viel wohl nie zu erledigen ist. — 
Wie Buresch und Mendelssohn, so ist auch Alfred von Gutschmid über 
den Vorarbeiten zu einer Ausgabe der Sibyllinen gestorben (1887). Seine 
Konjekturen sind handschriftlich erhalten, aber unbegreiflicherweise weder 
von Rühl (in Gutschmids Kleinen Schriften) noch von Geffeken (vgl. dessen 
proll. 5. XVI) publiziert worden. Rzach ist nun der glückliche Besitzer 
dieses Manuskriptes, und die vorliegende Publikation ist seine zweite, deren 
Hauptinhalt in der Edition und Besprechung von Gutschmids Lesungen be- 
steht (vgl. BZ XV 652). Aus den Bemerkungen $. 1 geht nicht hervor, 
ob wenigstens jetzt alle Konjekturen Gutschmids mitgeteilt sind; sollten 
noch welche übrig sein und darunter so gute, wie viele der vorliegenden, 
so wäre es wohl Zeit, sie nicht länger. geheim zu halten. — Die eigenen 
Beiträge Rzachs eingerechnet, ergeben sich mehr als hundert neue kritische 
Versuche zu sämtlichen Büchern der Orakel. Sie sind angeordnet nach 
ihrer Reihenfolge im Text. Das scheint mir unpraktisch: bei zusammen- 
hanglosen Konjekturen so verschiedener Qualität dürfte es angezeigter sein, 
die Anordnung nach dem Grad der Wahrscheinlichkeit zu wählen, den der 
Verfasser oder Herausgeber ihnen zumißt. Wäre das hier geschehen, so 
hätten sich viele Leser die Lektüre der zweiten Hälfte sparen können und 
diejenigen, die von einer Konjektur fordern, daß sie entweder evident sei 
oder daß sie gar nicht da sei, hätten schon mit den ersten zehn Seiten ihr 
Teil erhalten und nicht nötig, um der Treffer willen gewissermaßen die 
ganze Lotterie aufzukaufen. — Zunächst eine Palme für Gutschmids οὐ 
λιβάνου ἄτμῃσιν ἀναιϑύσσειν (ἀνεϑεῖσι codd.) φλόγα βωμῶν, 8, 491, gerade 
weil das keine Konjektur, sondern nur die richtige Orthographie des Über- 
lieferten ist. Hier wie in 5, 18 ἐπίσημα (ἐπὶ κῦμα codd.), 12, 67 πολιῆται 
(ὀλιεῖται), 14, 108 δυὰς κρατερὴ βασιλήων (διὰ κρατερὴν βασιλείαν), 14, 269 
οἴσϑρησιν (οἴκρισιν) hat Gutschmid Itazismen als Fehlerquellen erkannt. 
Falsche Worttrennung korrigiert er mit 14, 55 στρατιῇσι νόμους (στρατίῃσιν 
ὁμοῦ). Durch Vertauschung weniger Lettern gewinnt er 7, 27 das feine 
μιτρώσας (μετρήσας), ferner 3, 216 ἄπλητον (ἁπάντων), 3, 285 ὅσποτε (ὅπ- 
more), 5, 262. ἅγνοις Ἰουδαίης (ἄγνος ’Iovdain), 5, 236 ἄστατε (ἄστατα), 
8, 490 ἐρατοῖς (ἄρα τοὺς), 14, 67 Toydeovg (ἐχϑρούς), 14, 213 πλατείαις 
(πλούτοις). — Von Rzachs Vorschlägen nenne ich 3, 259 χειρέσσι (ἢ χερσί) 
und 14, 110 ἐπαχϑῆ (ἐπ᾽ αὐτῇ); auch hat er Gutschmids Lesungen öfters 
durch treffende Parallelen illustriert. — Auf eine Aufzählung des Unbe- 
deutenden, Unsicheren und Falschen verzichte ich um so lieber, als ich 
nichts besseres Neues vorzubringen habe (es sei denn 7, 63 χωρισζϑ)εῖσ᾽ 
ὀλιγοφρενίῃσι διοίχει [-σει codd.|, womit die tiefergreifenden Änderungen 
χηρωϑεῖσ᾽ ὀλιφοφρενίῃ διολέσσῃ überflüssig werden). Aber einiges Metrische 
muß ich kurz berühren. Gewiß, diese Hexameter gehören zu den aller- 
schlechtesten des Altertums. Wo die Zäsur nach dem 4. Trochäus erlaubt 
ist, darf man sich über Hiate, kurze Endungen in der Hebung, Mißhandlung 
von Fremd- und Zahlwörtern nicht wundern. Aber durch Konjektur ge- 
wonnene beispiellose Versungeheuer, wie Rzachs »Asido« πέλωρα πυλῶνά τε 
χαλκευτοῦ "Aidoo (2, 228; das re der Hss kommt als Überlieferung nicht in 
Betracht, s. u.) oder sein πικρᾶς φήμης κλῦϑι δυσήχεος, ἀνδράσι πῆμα (5, 246; 


218 II, Abteilung 


heil überliefert, s. u.) sind von vornherein abzuweisen. Ebenso falsch ist 
es aber, eine an derselben Versstelle häufig wiederkehrende metrische Ano- 
malie aus inhaltlich heilen Stellen nur um des Verses willen wegzuemen- 
dieren, wenn man nicht einen einheitlichen Grund für die Korruptel finden 
kann. Geffcken hat die wertvolle Entdeckung gemacht (vgl. proll. 5. XXXIX®), 
daß in den Sibyllinischen Hexametern die Senkung hinter der Penthemimeres 
oft nur durch eine Kürze ausgefüllt wird (-w-w.&-w-w-_v) und daß 
noch öfter an dieser Versstelle eine Partikel (meist re) auftaucht, die sich 
entweder durch ihre völlige Sinnlosigkeit oder durch ihr Fehlen in wichtigen 
Überlieferungszweigen als der Interpolation verdächtig erweist. Leider hat 
er keine vollständige Zusammenstellung gegeben und sich durch ein Vor- 
urteil über die besondere Korrektheit des dritten Buches (Komposition und 
Entstehungszeit S. 16) verführen lassen, die gleichartigen Fälle in diesem 
Buch zu ‚übersehen; hier sind sie (codd. BP): 

17 τίς γὰρ ϑνητὸς ἐὼν ἰδεῖν (κατιδεῖν ®; aber cf. fr. 1 11). δύναται ϑεὸν ὕσσοις 

284 οἱ δὲ μεριμνῶσιν (τε add. ®) δικαιοσύνην Ἃ ἀρετήν TE 

311 κχαὶ τότε πλησϑήσῃ ἀφ᾽ (ἀπὸ ΦῚ αἵματος, ὡς πάρος αὐτή 

401 ἔσται καὶ Φρυγίῃ (δὲ add. D) φερεσβίῳ αὐτίκα τέκμαρ 

411 παμφύλου πολεμοῦ (πολεμοῖο PD) δαήμονας ἕξει ἄνακτας 

466 πουλυϑρύλλητον (τε add. D) ἀναιδέα τε κεραΐξει 

ὅ90 τιμῶσιν ὅσαπερ (τε add. Φ Clemens!) βροτοὶ πενεόφρονι βουλῇ 

690 καὶ πυρὶ καὶ ὑετῷ „re add. ®) κατακλύζοντι" καὶ ἔσται 

753 οὐ πόλεμος οὔτ᾽ αὖ (γε add. D) χατὰ χϑονὸς αὔχμος ἔτ᾽ ἔσται 
vgl. auch in Buch 4 (ΦΨΙ) 

49 πρῶτα μὲν ᾿Δσσύριοι (τε add. ®) βφοτῶν (ϑνητῶν 42) ἄρξουσιν ἁπάντων 

69 πύργων τ᾽ ἐμπρησμοὶ (π. πρηνισμοὶ DP: τε add. D) ἀναστασίαι δὲ 

πολήων. 

Obgleich hier in mehreren Einzelfällen sehr wahrscheinlich ist, daß P 
eine Partikel ausgelassen hat, so bleibt die metrische Überarbeitung in ® 
dennoch fraglos. Wenn sich also Geffcken in Buch 3 (und 4) überall an 
die metrisch normale Form hält, so läßt sich das mit seiner in Buch 1 
und 2 befolgten Methode nicht vereinigen. Konsequenter ist nun freilich 
Rzach, der nicht nur in seiner Ausgabe alle diese Anomalien nivelliert hat, 
sondern auch nach Geffekens Entdeckung erst in den Gött. Gel. Anz. 166, 1 
(1904) 217 ff. und jetzt wieder mit alten und neuen Konjekturen nur um 
des Metrums willen fast dreißigmal gegen die Überlieferung vorgeht; aber 
᾿ was ist mit der Tatsache, daß man überall konjizieren kann und konjiziert 
hat, gegen Geffekens Beobachtung gewonnen? Hier sind die zuletzt behan- 
delten Stellen (codd. BP): 

1, 260 £. ῥηγνυμένη ὀλίγης ἐπ᾽ ἦονος ἐστήρικτο. 
ἔστι δέ τι Φρυγίης ἐπ’ ἠπείροιο μελαίνης 
Buch 1 (neuer Vers) λαμπρὸς παμφαίνων ἀπ᾽ οὐρανόϑεν προφανεῖται 
2, 86 λαμπρὸς παμφαίνων ἀπ᾽ οὐρανοῦ αἰγλήεντος 
2, 187 καὶ τόϑ᾽ ὃ Θεσβίτης ἀπ᾽ οὐρανοῦ ἅρμα τιταίνων 
2, 277 ἠδ᾽ ὁπόσαι πίστεις [τε] ἀπαρνήσαντο λαβόντες 
5, 246 κλῦϑι πικρᾶς φήμης δυσήχεος, ἄνδρασι πῆμα. 

Konjekturen Rzachs: 1,120 ὀλίγης <rov); 1,121 Φρυγίηφιν; neuer 
Vers und 2,36 παμφαίνων (te); 2,187 καὶ τότ᾽ ἀπ᾽ οὐρανόϑεν [ὃ] Θεσβ.: 
2, 277 πιστεύματ᾽ - 5, 246 κλῦϑι hinter m. κρ. φήμ. (8. 0.). Also in 2, 277 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 219 


erkennt Rzach das überlieferte re als metrisches „Verkleisterungsmittel“ an, 
und an zwei anderen Stellen interpoliert er es selbst, und zwar nur des 
Metrums wegen! Wie er sich vorstellt, daß gerade an dieser Versstelle 
dieselbe Anomalie so oft durch Korruptel, und so verschiedene, entstanden 
sei, das verrät er nicht. — Es gibt eine alte Legende (bei Suidas u. a.), 
die metrische Unzulänglichkeit des Sibyllinischen Textes sei eine Folge der 
Geschwindigkeit, mit der die Sibylle gesprochen habe; da seien die Tachy- 
graphen nicht mitgekommen. Hofft Rzach mit seinen. {τὲ {τοῦ usw. jene 
verwehten Silben wiedergefunden zu haben? | P. Ms. 
George Wicker Elderkin, Aspects of the speech in the later 
greek epie. Baltimore, Furst Company 1906. 49 5. 8°. Dissertation 
der Johns Hopkins Maerdike: Über die direkten Reden bei Apollonios 
von Rhodos, Quintus von Smyrna, in den orphischen Argonautika, bei Try- 
phiodor, Kolluthos, Nonnos und Tzetzes. Mir nur aus den Referaten von 
My., Revue critique N. 8. 63 (1907) Nr. 23 5. 444f. und von Wolf Aly, 
Deutsche Literaturzeitung 28 (1907) Nr. 45 Sp. 2843f. bekannt. ©. W. 
Luigi Castiglioni, Colleetaneorum graecorum particula altera. 
Studi italiani di filologia elassica 15 (1907) 342 — 374. Studie zu den 
Hss und dem Texte der Briefe des Alkiphron. K.K. 
Aleiphron, Hetaerenbriefe. Nebst ergänzenden Stücken aus Lucian, 
Aristaenet, Philostratus, Theophylactus usw. Übersetzt von H. W. Fischer. 
Leipzig, F. Rothbarth 1906 (= Kulturhistor. Liebhaberbibliothek, 8. Band). 
Der Redaktion unzugänglich. KK. 
6. Mau, Die Religionsphilosophie Kaiser Julians in seinen 
Reden auf den König Helios und die Göttermutter. I. Straßburg 
1906. 89 5. 8°. Diss. Uns nicht zugegangen. C.W. 
Robert Graf Nostitz-Rieneck, Vom Tode des Kaisers Julian. 
Berichte und Erzählungen. Ein Beitrag zur Legendenforschung. Feldkirch, 
Verlag der Anstalt. XVI. Jahresbericht des öffentlichen Privatgymnasiums 
an der Stella matutina für 1906/7. 5. 1—35. Der Verfasser scheidet die 
Berichte und Erzählungen über den Tod Julians chronologisch in fünf 
Gruppen, nämlich 1. die primäre Überlieferung bis zum Ende des 4. Jahrh. 
(keine sichere Kunde über den Täter, Ansätze zur Mythenbildung); 2. die 
griechischen Geschichtserzähler des 5. Jahrh. (Hinzufügung einiger neuer 
Züge, die mit den aus der Primärüberlieferung stammenden Nachrichten 
kombiniert werden; wie im Falle Theodosius- Ambrosius spielt auch hier 
Theodoret eine bedeutende Rolle); 3. Erzählungen des Ostens aus dem 
6. Jahrh. (durch die angeblich von Amphilochius verfaßte Biographie des 
hl. Basilius wird die Ansicht, der hl. Martyrer Merkurius habe den Kaiser 
getötet, bei den griechischen Historikern verbreitet); 4. Berichte und Er- 
zählungen im Abendland ("Rezeption der Entwicklungsphase des 5., weit 
später der des 6. Jahrh.’); 5. einen wohl in letzter Instanz auf Herodot 
zurückgehenden Zug (Julians Haut als Überzug des bei feierlichen Gelegen- 
heiten vom Perserkönig benützten Thronsessels verwendet). $. 34f. als An- 
hang Überschriften, Initien und Kapitelschlüsse der Euphemianischen Über- 
setzung der Vita Basilii im cod. Sangall. 566. C.W. 
0. Seeck, Die Briefe des Libanius. (Vgl. B. Z. XVI 667£.) Aus- 
führlich besprochen von Wilhelm Fritz (7), Deutsche Literaturzeitung 28 
(1907) Nr. 24 Sp. 1509—1511. 5 


220 III. Abteilung 


Friedr. Stein, De Proclichrestomathia grammatica quaestiones 
selectae. Diss. Bonn. 1907. 57 5. 8°. Der Verfasser führt u. a. den 
Nachweis, daß dieses von Photios,. Tzetzes und anderen Byzantinern ent- 
weder direkt oder durch Mittelquellen benutzte Kompendium in der Tat 
dem Neuplatoniker Proklos gehört und daß in demselben auch die Redner 


und Historiker behandelt waren. A.H 
H. van Herwerden, Φλάβιος---Φάβιος. Mnemosyne. N. 5. 34 a 
330. Zu Laurentios Lydos De magist. I 23. K. K. 


H. van Herwerden, Ad Procopium. Mnemosyne N. 8. 35 (1907) 
324—334. Fortsetzung der in Band 34 8.58 (vgl. B. Z. XV 654) be- 
gonnenen Emendationen zur Ausgabe von J. Haury. (Fortsetzung folgt.) 


Procopii Caesariensis opera omnia. Ed. J. Haury, Vol. IT 1 
(vgl. B. Z. XVI 331 und oben 8. 149 ff.). Mit eigenen Beiträgen besprochen 
von J. B. Bury, The English Hist. Rev. 22 (1907) 770. Κ. Κ. 

Scholia in Lucianum ed. H. Rabe. Leipzig, Teubner 1906. X, 
336 5. 8%. 2 Tafeln. 6 A. Besprochen von Paul Wendland, Berliner 
philologische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 26 Sp. 801 ---804. C.W. 

W. Crönert, Animadversiones in Photii fragmentum Beroli- 
nense, Rhein. Mus. LXII (1907) 479—482. Außer mehreren Beiträgen 
zu Reitzensteins Ausgabe teilt C. aus Cod. Berol. gr. qu. 13 eine Reihe 
von neuen Wörtern mit, nicht antiker Herkunft, sondern byzantinische 
Schöpfungen; der Verfasser des Verzeichnisses stammte aus dem Peloponnes. 

A.H. 

H. van Herwerden, Textkritische Bemerkungen zu dem An- 

fang des Lexikons des Photios. Berl. philol. Wochenschr. 1907 Nr. 9. 


(Vgl. B. Z. XVI 672 4) π. τ. 
F. Leo, Zu den neuen Fragmenten bei Photios. Hermes 42 
(1907) 153—155. (Vgl. B. Z. XVI 67.) 5) K.K. 


J. B. Bury, The ceremonial book of Constantine Porphyro- 
gennetos. The English Historical Review 22 (1907) 417—439. Fort- 
führung der scharfsinnigen Untersuchung, deren allgemeiner Teil B. Z. XVI 673 
angezeigt wurde; in den vorliegenden Kapiteln behandelt B. im einzelnen 
die Abschnitte über kirchliche und über weltliche Zeremonien im 1. Buch von 
De ceremoniis und stellt mit ziemlicher Sicherheit folgende vier Vorlagen, 
bezw. Vorstufen des Konstantinischen Werkes fest: eine Πολιτικὴ κατάστασις 
des 6. Jahrh.; ein Zeremonienbuch der Isaurischen Periode; eine Revision 
dieses Buches nach Wiederaufrichtung des Bilderdienstes, nochmals revidiert 
unter Leon VI; die Akten der Demen. Bury hebt ausdrücklich hervor, wie 
wertvoll und notwendig für seine quellenkritische Untersuchung das Buch 
von Beljajev, Byzantina (vgl. B. Z. 1 8448 und III 184 ff.) gewesen 
ist, das mit ausgezeichneter Sachkenntnis das kirchliche Ritual von Byzanz 
darlegt; eine ähnliche Bearbeitung des weltlichen Zeremonials bezeichnet 
Bury als den nächsten Weg, um in der Erklärung des Konstantinischen 
Zeremonienbuchs noch weitere Fortschritte zu machen. Ich meinerseits möchte 
der Erwartung Ausdruck geben, daß auch eine aufmerksame Untersuchung 
der einzigen Hs des Werkes (Leipzig Rep. 1 17) der Kritik neue Anhalts- 
punkte zu liefern vermöchte. Welch eigentümliche Überlieferungsverhält- 
nisse hier vorliegen, zeigt Bury selbst an dem Traktat Περὶ τῶν βασιλικῶν 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 221 


ταξειδίων (über den Kaiser im Feld), der in der Leipziger Hs dem Zere- 
monienbuch vorausgeht.e. Aber welche Wege die Forschung auch ein- 
schlagen wird, die Basis hat Bury hier mit sachkundiger Hand gelegt und 
all denen, die zu irgend einem Zweck das Konstantinische Werk als histo- 
rische Quelle zu Rate ziehen wollen, hat er in seiner klaren und präzisen 
Weise einen zuverlässigen Führer geliefert, der jedem Kapitel des vielge- 
staltigen Textes gewissermaßen seine historische Qualifikation erteilt. P. Me. 
Excerpta historica vol. III. Excerpta de insidiis ed. (. de Boor. 
(Vgl. B. Z. XV 348.) Ausführlich besprochen von Leopold Cohn, Götting. 
Gelehrte Anzeigen 169 (1907) Nr. 6, 495—502 (mit Emendationen zu den 
Exzerpten aus Nikolaos von Damaskus und Johannes Antiochenus). C. W. 
Excerpta historica vol. IV. Excerpta de sententiis ed. U. Ph. 
Boissevain. (Vgl. B. Z. XVI 674.) Ausführlich besprochen von H. Kallen- 
berg, Berliner philologische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 38 Sp. 1189— 
1196. C.W. 
Scriptores originum Cpolitanarum rec. Th. Preger. (Vgl. B. Z. 
XVI 610f.) Ausführlich besprochen von E. von Dobschütz, Berliner phi- 
lologische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 26 Sp. 804—808; von Εἰ, Gerland, 
Literarisches Zentralblatt 58 (1907) Nr. 44 Sp. 1406 f. C. W. 
L. Cohn, Eustathios, Erzbischof von Thessalonike. Pauly- 
Wissowas Realeneyklopädie Bd. VI Sp. 1452—1489. Gründliche über das 
übliche Maß der Artikel hinausgehende Monographie. Das Schwergewicht 
fällt auf den Nachweis der von Eustathios in seinen Homerkommentaren 
benützten Quellen (Scholien, technische Grammatiker, Lexikographen und 
andere Grammatiker, Historiker und Geographen), wofür Cohn seine lang- 


jährigen Studien auf diesem Gebiete verwerten konnte. KR 
6. Mercati, Eustathianum. Rh. Mus. 62 (1907) 482. Zu dem 
Aufsatz von Edg. Martini (vgl. B. Z. XVI 675£.). K.K. 


C. 0. Zuretti, Frustula Tzetziana. Miscellanea Salinas. Palermo 
1907 S. 216—222. Interessante handschriftliche Mitteilungen über die 
Scholien des Tzetzes zu Aristophanes (Plutos, Ritter, Wolken). K.K. 

A. Heisenberg, Nikolaos Mesarites. Die Palastrevolution des 
Joh. Komnenos. Gymnasialprogr. Würzburg 1907. 77 8. 8° (mit einer 
Faksimiletafel). 8. oben 8. 172 ff. K. K. 

Manuelis Holoboli orationes II edidit M. Treu. Gymnasialprogr., 
Potsdam 1907. Uns unzugänglich. ἐφ δ, ϑὲ 

J. Darkö, Adalekok Laonikos Chalkondyles törtenetirdi 
egyenisegenek jellemzesehez (Beiträge zur Charakterisierung der Eigen- 
art des L. Ch. als Geschichtschreiber von Εἰ. Dark6). Gymn.-Progr. von 
Budapest, 1907. 25 5. Auch im 8.-A. — Der Verf. versucht L. Ch. als 
Historiographen zu schildern und untersucht zu diesem Zwecke seine Ob- 
jektivität und die Methode seiner Geschichtschreibung, die Komposition des 
Werkes „De rebus Tureieis“, erörtert die Quellen und charakterisiert die 
chronologischen Kenntnisse des Schriftstellers. Die Ergebnisse seiner lehr- 
reichen Betrachtungen, die Zeugnis ablegen, daß D. dem Autor eingehende 
Untersuchungen gewidmet hat (vgl. B. Z. XVI 677£.), sind im kurzen 
folgende: Vergleicht man die historische Objektivität des Phrantzes, Dukas 
und Kritobulos, seiner Zeitgenossen, mit der des Laonikos, so gelangt man 
zur Überzeugung, daß er sich von diesen durch eine durchaus strenge, man 


222 III. Abteilung 


könnte wohl sagen, im kalten Tone geäußerte historische Unparteilichkeit 
vorteilhaft unterscheidet. In der Anwendung der historischen Methode nimmt 
er sich sein Vorbild in der Sprache, Thukydides, zum Muster, macht zwi- 
schen Quelle und Quelle Unterschied und übt stets eigene Kritik. Wo er 
sich mit der Geschichte und Beschreibung anderer Staaten befaßt, verfährt 
er nach dem Vorbilde Herodots. Allerdings ist sein Werk von den Schatten- 
seiten der mittelalterlichen Geschichtschreibung nicht ganz frei; Laonikos 
gewährt fabelhaften Begebenheiten, gelindem Aberglauben und Weissagungen ἡ 
Eingang in sein Werk. Zur Bestimmung der historischen Unparteilichkeit 
des Laonikos eignet sich nach Darko vorzüglich eine Vergleichung der Er- 
eignisse, die nach dem Tode Mohammeds I eingetreten und bei Phrantzes, 
Dukas und Laonikos verzeichnet und besprochen sind. Da sieht man, daß 
unser Geschichtschreiber eine wahrhaft pragmatisch verfahrende Natur ist, 
ein Schriftsteller, den man nicht mit Berger de Xivrey seinen Zeitgenossen 
unterordnen darf, und dessen angebliche Geringschätzung seiner Nation man 
ebenfalls nicht ohne Vorbehalt wird verkünden dürfen. Als Quelle läßt 
sich für die Partie, in der die Regierungen Osmans und Orchans geschildert 
werden, Nikephoros Gregoras erweisen, den er aber durchaus nicht wörtlich 
ausschreibt, im Gegenteil in kritischer Weise zu Nutzen zieht. In den 
übrigen Teilen seines Werkes sind seine Quellen die ϑέα und ἀκοή. Was 
seine Chronologie anbelangt, ist sie gewiß seine „schwächste Seite“; jedoch 
richtete er sein Augenmerk nicht auf die Darstellung der zeitlichen Anein- 
anderordnung der Begebenheiten, sondern auf die Schilderung ihres ursäch- 
liehen Zusammenhanges. Alles in allem läßt sich nach D. Laonikos folgen- 
dermaßen bewerten: „Das Bergwerk, aus dem er sein Erz an die Oberfläche 
bringt, ist das des Herodot, die Hütte, in der es geschmolzen und ver- 
arbeitet wird, gemahnt an die Schmiede des Thukydides“. Die Abhand- 
lung, in der meines Erachtens eine etwas panegyrisch gefärbte Auffassung 
der Eigenart unseres Geschichtschreibers zu Tage tritt, ist ungeachtet dessen 
eine sehr wertvolle Bereicherung unserer heimatlichen byzantinischen Philo- 
logie, für die man dem Verf. aufrichtigen Dank zollen wird. Aber, wenn 
er das Verfahren Herodots in der Einteilung seines Werkes nach Regie- 
rungszeiten der persischen Herrscher mit dem des Laonikos vergleicht, kann 
ich ihm hierin nicht beipflichten. Ich hege eben in den Fragen nach der 
Einheitlichkeit und Einteilung des herodotischen Geschichtswerkes eine, wie 
es scheint, von des Verfassers Ansicht verschiedene Auffassung und bin 
ein überzeugter Anhänger der Aöyog-Theorie. — Τὰ πάτρια σφίσι (sie) 
καϑεστῶτα (S. 7) hätte ich nicht mit „althergebrachten Traditionen“, son- 
dern mit „althergebrachter Ordnung der Dinge“ oder „Einrichtungen“ 
übersetzt. R.V. 


B. Volksliteratur, Sagen, Folklore, 


R. Reitzenstein, Hellenistische Wundererzählungen. (Vgl. B. Z. 
ΧΥ͂Ι 679.) Ausführlich besprochen von Th. Zielinski, Berliner philologische 
Wochenschrift 27 (1907) Nr. 47 Sp. 1491—1493. C.W. 

A. Hausrath, Fabel. Pauly-Wissowas Realencyelopädie der class. 
Altertumswissenschaft VI 1704—1736. Hervorragend sachkundige Über- 
sicht, in der auch die speziell unsere Zeitschrift interessierenden über- 
lieferungsgeschichtlichen Verhältnisse eingehend dargelegt werden. P. Mc. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 223 


Erieus Getzlaffl, Quaestiones Babrianae et Pseudo-Dositheanae. 
Diss. Marburg 1907, 57 5. Uns interessieren die Untersuchungen über die 
Quellen des Ps. Dositheos; der Verf. kommt zu dem Resultat, daß die Fabeln 
des Dositheos nicht, wie man bisher annahm, einfach Paraphrasen des 
Babrios sind, sondern zum Teil wenigstens auf die lateinische Aesopüber- 
lieferung zurückführen. Die allgemeinere Frage, ob in den Interpretamenta 
des Dositheos das Griechische oder das Lateinische das Primäre ist, wagt 
Getzlaff nicht zu entscheiden. P. Mc. 

Franz Settegast, Antike Elemente im altfranzösischen Mero- 
wingerzyklus nebst einem Anhang über den Chevalier au Lion. 
Leipzig 1907. 86 5. 8° In den altfranzösischen Gedichten Ciperis de 
Vignevaux und Charles le Chauve spielt ein König Philipp von Ungarn 
eine Rolle, der im Ciperis als Sohn des französischen Königs Chlotar, im 
Charles le Chauve als Sohn dieses erst ungarischen, dann französischen 
Königs erscheint. Damit identifiziert S. den im Fiorovante als Vater Fiovos 
genannten Filippo. Es fehlt aber dafür der Beweis, Da nun in der alt- 
nordischen Bearbeitung des Stoffes, der Flovents Saga, derselbe Philipp als 
Vetter Flovents vorkommt und dieser aus einer Stadt Aube stammt, glaubt 
S., der früher dieses Aube mit dem italienischen Alba identifiziert hat, jetzt 
vielmehr, daß es das ungarische Alba regia sei. Davon bin ich nicht über- 
zeugt, noch weniger davon, daß ein praefectus praetorio von Pannonien aus 
der Zeit des Constantius, namens Philippus, das historische Urbild dieses 
altfranzösischen Ungarnkönigs Philipp sei. Dieser residiert in Moron, das S. 
mit dem ungarischen Mursa identifiziert; denn vor der Schlacht bei Mursa 
wurde Philippus von Konstantin als Unterhändler an Magnentius geschickt. 
Ich halte es auch nicht für glaublich, daß der Name Melsian, den der Vater 
des Königs Philipp im Charles le Chauve führt, aus Sirmium abzuleiten sei 
durch eine Entwickelung von Sirmianus: Mirsianus (durch „Einmischung 
des so naheliegenden vorhin besprochenen pannonischen Namens Mursa, wo- 
durch Umstellung von S und m herbeigeführt wurde“): *Mersian: *Melsian: 
Melsiau, die letzte Stufe nur Schreibversehen eines Kopisten. Der in der 
Florenze auftretende ungarische Prinz Esmere soll ebenfalls einen von Sir- 
mium abgeleiteten Namen tragen, Smirnium: *Sermi: *Smeri, das durch 
Volksetymologie zu Esmere — ex-meratus, d. ἢ. “vollkommen” umgedeutet 
wurde. 

Ich habe früher diese Methode von 8. abgelehnt und bin auch jetzt 
noch der Ansicht, daß wir auf diesem Wege niemals die wahren Beziehungen 
der romanischen Sagenliteratur zum Ostreich und zur byzantinischen Ge- 
schichte und Literatur werden nachweisen können. A.H. 

Ad. J. Adamantiu, Τὰ χρονικὰ τοῦ Μορέως. (Vgl. Β. Ζ. XVI 335.) 
Besprochen von My, Revue critique N. 5. 63 (1907) Nr. 25 5. 487 ἢ; von 
E. Gerland, Berliner philologische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 45 Sp. 1419 
bis 1423. O.:W; 

Griechische und Süditalienische Gebete, Beschwörungen und 
Rezepte des Mittelalters, herausgegeben und erklärt von Fritz Pradel. 
Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, herausgegeben von Albrecht 
Dieterich und Richard Wünsch. IH. Bd. 3. Heft. VI und 151 5. 
(= 8. 253—403 des Bandes). — Mittelgriechische folkloristische Texte 
des Cod. Marc. Gr, App. II 163, nach Exzerpten Krolls herausgegeben und 


224 III. Abteilung 
unter Mitwirkung von Behrens, Heisenberg, Schneegans, Thumb, Wünsch, 
kommentiert von Fr. Pr. — so etwa müßte der Titel lauten, wenn er den 
wesentlichen Inhalt dieser Publikation anzeigen wollte. Wir wollen gleich 
sagen, daß sie eine Menge interessanter neuer, teils mittelgriechischer, teils 
griechisch transkribierter frühitalienischer Texte und einen besonders an 
dankenswerten vergleichenden Literaturangaben sehr reichen Kommentar 
enthält. Freilich mit dem eigentlichen Kern der Arbeit, dem editorischen 
Teil, kann ich mich nicht recht befreunden. Die Texte sind außer durch 
ihren folkloristischen Charakter durch nichts zusammengehalten als durch 
die Handschrift, in der sie ein unbekannter italienischer Sammler des 
16. Jahrhunderts vereinigt hat; dem Inhalt, Stil und Alter, sogar der 
Sprache nach, sind sie untereinander ganz verschieden. Um solche Texte 
richtig zu illustrieren, wäre vielmehr eine Sammlung des in Hss oder ent- 
legenen Drucken ruhenden Materials nach inneren Gesichtspunkten am Platz 
gewesen. Aber Pradel hat nicht nur keine weiteren Studien an Hss ge- 
macht, sondern sogar die eine Hs, der er fast alle seine Texte entnimmt, 
nicht gesehen: seine einzige Quelle ist das, was Kroll daraus vor Jahren 
für sich exzerpiert hat. So muß Pradel nicht nur deren Alter im Unge- 
wissen, sondern auch eine Menge von Lücken unausgefüllt und das Ganze 
unrevidiert lassen; das war im Zeitalter der Photographie wirklich nicht 
nötig. Bei Editionen unbekannter Texte sollte man Vollständigkeit, wenig- 
stens in irgend einer Hinsicht, auch in „Versuchen und Vorarbeiten“ er- 
streben; sonst wird leicht nicht nur ein großer Teil der aufgewandten Mühe 
vergeblich, sondern auch jenem, der diese Vollständigkeit einmal erstrebt, 
ein Hindernis geschaffen. — Bedeutend erfreulicher ist der Kommentar; er 
sucht in mehreren einheitlich gehaltenen Abschnitten („Von den Nothelfern“ 
5. 38—72; „Von den Nöten“ 5. 72—109; „Populärmedizinisches“ 5. 109 
bis 123; „Magische Gebräuche“ 8.123—131) ein Bild von der Vielgestaltig- 
keit dieser volkstümlichen Anschauungen und Gebräuche innerhalb des 
christlichen Kulturkreises zu geben und auch das Gegenstück jener Mannig- 
faltigkeit, die Lebenszähigkeit vieler Traditionen, zu beleuchten. Daß dabei 
viel Fremdes und Überflüssiges mitläuft, würden wir weniger bedauern, 
wenn nicht auf der anderen Seite manches recht Wesentliche übersehen 
wäre. Ich will das an einem Beispiel zeigen, an der Behandlung der 
Dämonen Gylu und Abyzu. Auf S. 28,2 beginnt, nach einer nicht ge- 
kennzeichneten Lücke, mit χαὶ χάϑε()) ὀφθαλμοὺς αὐτῆς ἔχουσα πεπυρῶ- 
μένους ein am Anfang verstümmeltes Stück, das mit der von Sathas, 
Μεσαιων. Βιβλ. V. 576 und von Reitzenstein, Poimandres, 298f. (hier ohne 
Überschrift) edierten Εὐχὴ τῆς Γυλοῦς (Beschwörung der Gello durch Michael) 
in der Hauptsache wörtlich identisch ist. Pradel erwähnt S. 5 und 90. 
die Parallelen, ohne sie jedoch im einzelnen zur Kritik oder zur Deutung 
seines Textes zu verwenden. So kommt es, daß er 28,13 Τυλοῦ nicht als 
Eigennamen erkennt und es versäumt, das nun folgende schwer verderbte 
Namenregister der Gylu aus der Parallelüberlieferung zu erläutern. In 
Betracht kamen außer den eben zitierten Stellen bei Sathas und Reitzen- 
stein noch Sathas 575 = Allatius, De templis Graec. 126 (Beschwörung 
der Gylu durch Sisinios, Sines und Sinodoros) und Iriarte, Regiae Bibl. 
Matr. codd. gr. p. 424 — Pradel 23, 25. An all diesen Stellen beginnt 
das Namenregister mit Γυλου und enthält kurz darauf den Namen Aßvsov. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 2925 


Damit wird verständlich, wieso bei Sathas 577 (vgl. 576) und Pradel 23, 1 
(vgl. Iriarte 1. c.) auch in der Erzählung selbst der Namen Abyzu für 
Gylu eintreten konnte. Daß beide Namen denselben Dämon bezeichnen, 
ohne daß man einen von ihnen als Gattungsbezeichnung aufzufassen brauchte 
(Verf. S. 90), läßt sich auch auf anderem Weg erweisen. Psellos (bei 
Allatius 117; Sathas 572) hat über die Γιλλώ, ein nach dem Volksglauben 
seiner Zeit die Neugeborenen bedrohendes Gespenst, Nachforschungen in der 
Literatur angestellt, gesteht aber, sie οὔτε παρὰ τοῖς Aoyloıs οὔτε παρὰ 
ταῖς ἀγυρτικαῖς βίβλοις τοῦ Πορφυρίου gefunden zu haben, sondern nur in 
einem ἀπόκρυφον βιβλίον ἑβραικόν. Was er von diesem Buch sagt, zeigt, 
daß er das Testamentum Salomonis meint. Dies haben wir noch; es 
ist bei Migne PG 122, 1316 sqq. gedruckt, scheint aber dem Verf. unbe- 
kannt geblieben zu sein. ἕβραϊκόν heißt also bei Psellos „jüdisch“, nicht 
„hebräisch“ (Verf. S. 90). In der Fassung des Testamentum, die wir be- 
sitzen, ist von einer Γιλλώ nicht die Rede, wohl aber von einer Οβιζουϑ 
(1333 D), die Kinder verfolgt, durch einen Erzengel (Raphael) gebannt 
wird, und auch in vielen anderen Einzelheiten mit der Abyzu übereinstimmt. 
In der Fassung, die Psellos sah, war also Oßıfov® und Πιλλώ identifiziert. 
Nun ist Gillo offenbar nichts anderes als die schon von Sappho genannte 
Gello (vgl. die Handbücher und die bei Pradel 1. ὁ. genannte Literatur), 
das kinderraubende Gespenst einer παρϑένος ἀώρως ϑανοῦσα. Die Frage 
ist also, wie man dazu kam, mit ihr die Oßıfov® — Aßvfov zu verschmelzen. 
Pradel erklärt ’Aßv$ov als die „Brustlose“. Das würde inhaltlich gut zu 
der ἀώρως ϑανοῦσα passen, kann aber sprachlich nur eine sehr späte Bildung 
sein, die in einer vielleicht schon lange vor Psellos entstandenen Schrift 
kaum zu erwarten ist; auch sind die anderen im Testamentum auftretenden 
Namen mit wenigen Ausnahmen ungriechisch. Wahrscheinlich ist also, daß 
man die beiden Gestalten ihrer gleichen Bedeutung wegen verschmolzen 
hat, und daß die Griechen aus dem semitischen Namen die ᾿Αβυξού wegen 
des Anklanges an βυζξί heraushörten. — Das Gesagte mag zeigen, daß mit 
einer Menge von Literaturangaben in solchen Fällen nur die Hälfte dessen 
geleistet ist, was das Problem fordert: man muß auch das Zitierte inter- 
pretieren. Noch wichtiger freilich wäre eine vollständigere handschriftliche 
Grundlage; so scheint es mir z. B. recht überflüssig, sich mit den bedenk- 
lichsten Deutungen von 23, 17 ἐν ταῖς ἀρτέμης abzuquälen, ehe feststeht, ob 
der Matritensis, der denselben Text hat, diese Lesung bestätigt oder er- 
ledigt. — Noch eine Bemerkung zu dem bei Pradel an die ζεὐχὴ Γυλοῦς un- 
mittelbar anschließenden Text, der "Egunvela τῆς πιονίας. Unter den Gebeten, 
die man vor dem Ausgraben der Paeonie sagen soll, steht bei Pradel 28, 25 
τὸ προσταχϑὲν μυστικῶς τῇ ὑπερμάχῳ; das sind zwei berühmte Gebete, Τὸ 
προσταχϑὲν μυστικῶς und Τῇ ὑπερμάχω. beide z. B. bei Christ-Paranikas, 
Anthol. carm. Christ. 61.140. Vor der Aufzählung der Gebete ist über- 
liefert ποιεὶ ὃ ἱερὲ 2vAoy; daraus macht Pradel ποιεῖ ὃ ἱερεὺς εὐλογητόν 
und schließt, der Priester habe sich an den magischen Gebräuchen beteiligen 
müssen, und für Priester sei die ganze Sammlung bestimmt (8. 6). Aber 
erstens schwebt die Konjektur ἱερεζύς» völlig in der Luft (wahrscheinlich 
steckt in den korrupten Worten ein Gebetanfang), zweitens ist die ganze, 
vermutlich von einem Gelehrten herrührende Sammlung ohne jeden weiteren 
Hinweis auf priesterliche Funktionen und drittens scheint mir angesichts 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 15 


296 III. Abteilung 


der massenhaft auftretenden orientalischen und heidnischen Elemente in dem 
Exorzismen die offizielle Mitwirkung einer orthodoxen Kirche undenkbar; 
die beschränkt sich bei solchen Handlungen auf christliche Gebete. Wie 
sich die Geistlichkeit des ausgehenden Mittelalters dem immer mehr über- 
wuchernden Zauberwesen gegenüber verhielt, dafür haben wir ein inter- 
essantes Zeugnis in einer erbitterten Moralpredigt des Joseph Bryennios 
Τίνες αἰτίαι τῶν καϑ' ἡμᾶς λυπηρῶν; (ed. Eugenios Bulgaris in den Werken 
des Bryennios, Bd. IH, 5. 119 ff. Leipzig 1784), auf die mich Prof. Krum- 
bacher hinweist. Da werden viele auch sonst bezeugte Mißbräuche aber- 
gläubischer Art gezeichnet, auch den Priestern wird ihr Sündenregister vor- 
gehalten, aber von ihrer Beteiligung an Zaubereien ist nirgends die Rede. 
P. Ms. 

A Selection from the Syriac Julian Romance. Edited with a 
Complete Glossary in English and German by Richard J. H. Gottheil. 
Leiden, Brill 1906. XI, 100 8. 8%. 3 M. Semitic Study Series ed. 
by R. J. H. Gottheil and Morris Jastrow jr. VII. Besprochen von (. F. 
Seybold, Deutsche Literaturzeitung 28 (1907) Nr. 38 Sp. 2396f. C©.W. 

F. Nau, Une ancienne traduction latine du Belinous Arabe 
(Apollonius de Tyane) faite par Hugo Sanctelliensis et conserv6e 
dans un ms. du XII® siecle. Revue de l’Orient chretien 2. 8. t. 2 
(1907) 99—106. Excerpte aus cod. Paris. lat. 13951. C.W. 


C. Schönliterarische Behandlung byzantinischer Stoffe. 


Σ. K. Σακελλαρόπουλος, Παντελίδειος ποιητικὸς Ayav. "Erdeoıg 
τῆς κρίσεως ἀναγνωσϑεῖσα ἐν τῇ μεγάλῃ αἰϑούσῃ τοῦ ἐϑνικοῦ 
πανεπιστημίου τῇ 11. Ἰουνίου 1906. Athen 1906. 25 5. 8°. Der in 
Ägypten ansässige Grieche Pantelides hatte eine Preiskonkurrenz für das 
beste Drama in griechischer Sprache veranstaltet. Preisrichter waren die 
Senatoren der Universität von Athen. Als Sieger ging Θωμᾶς K. Θωμᾶ 
hervor mit seinem aus der byzantinischen Geschichte geschöpften Drama 
Michael Paphlagon; über die meisten der eingereichten Werke lautet das 
Urteil der Jury sehr wenig anerkennend. A. H. 


2. Handschriften- und Bücherkunde, Gelehrtengeschichte. 
A, Handschriften- und Bücherkunde. 


Theodor Birt, Die Buchrolle in der Kunst. Archäologisch-anti- 
quarische Untersuchungen zum antiken Buchwesen. Mit 190 Abbildungen. 
Leipzig, B. G. Teubner. 1907 X, 352 8. 8%. 12 M. Birt gibt uns hier 
eine sehr interessante Weiterführung und Ergänzung seines bekannten 
Buches „Das antike Buchwesen“ (Berlin 1882). Wenn er früher das Ver- 
hältnis der Buchrolle, des Codex und der Bibliotheken zur Literatur unter- 
sucht hatte, so erörtert er diesmal die Fragen, die mit dem Vorkommen 
der Buchrolle auf Bildwerken zusammenhängen. Die Betrachtung des Bilder- 
buches, welches das byzantinische Codexbuchwesen vom alten Rollenbuch- 
wesen übernommen hat, führt den Verf. zu den großen illustrierten Säulen 
in Rom (des Trajan und Marc Aurel), die er, unter Beiziehung verwandter 
Denkmäler wie der Schlangensäule in Kpel und der Bernwardsäule in 
Hildesheim, geistreich und wohl ‘auch richtig als riesige illuminierte Buch- 


“ Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 227 


rollen, um große Säulenschäfte geschlungen, erklärt. Mehr als die größten- 
teils außerhalb des Programms der B. Z. liegenden kunsthistorischen Partien 
interessieren unseren Studienkreis die wertvollen, mit ausgebreiteter Kenntnis 
der Denkmäler und Schriftquellen zusammengebrachten Nachweise über die 
paläographische Seite, wie über Form und Umfang der Buchrolle, über das 
Schreiben und Lesen der Rolle, über das Schreibzeug, den Rollenstab, die 
sogenannten Hörner (cornua), den am oberen Ende der aufrechtstehenden 
Rolle befestigten Zettel mit dem Buchtitel (dem sogenannten Sittybos oder 
Sillybos — sind wirklich beide Formen in dieser Bedeutung gut bezeugt?), 
das Zubinden und Versiegeln der Rolle, das Lederfutteral (paenula), den Rollen- 
kasten, die Bücherschränke (bezüglich des Neumagener Reliefs, das Brink- 
mann neuerdings als Tuchladen deutete, hält Birt an der alten Erklärung 
als Bibliothek oder Archiv fest) und Bibliotheken (unter denen 85. 244 auch 
die von Timgad Erwähnung verdient hätte). Besonders sei noch hinge- 
wiesen auf die Mitteilungen über illustrierte Schulbücher, wie mythologische 
Darstellungen, Tierfabeln (S. 303 und 313), Bilderchroniken, und auf das 
Kapitel über die Darstellungen der Buchrolle im Mittelalter (eine Rolle und 
ein Codex z. B. auch in getriebener Arbeit auf dem Deckel des Münchener 
Codex aureus s. IX). Ich habe das Buch neulich auf einer kleinen Ferien- 
reise in einem Zuge gelesen und muß gestehen, daß ich seit langer Zeit 
keine so lehrreiche und anregende wissenschaftliche Lektüre mehr genossen 
habe. Allen, die sich für das griechische Buch- und Überlieferungswesen 
interessieren, sei dieses neue Buch über das Buch warm empfohlen. 
K.'K: 

Wilhelm Schubart, Das Buch bei den Griechen und Römern, 
Eine Studie aus der Berliner Papyrussammlung. Mit 14 Abbildungen im 
Text. Berlin, Georg Reimer 1907. 2 Bl., 159 5. 8°. 2,50 # (Handbücher 
der Königlichen Museen zu Berlin). Ein kleines Buch, das viel enthält: 
Der bekannte Papyrusforscher gibt auf gedrängtem Raume eine unerwartet 
reichhaltige und eingehende Darstellung des griechischen und römischen 
Buchwesens und zwar nicht, wie man nach dem Zusatz zum Titel be- 
fürchten könnte, mit Beschränkung auf das Papyrusmaterial, das ja ohne 
vergleichende Betrachtung der übrigen Beschreibstoffe gar nicht recht ver- 
ständlich gemacht werden könnte. So schildert denn Sch. außer dem Papyrus 
auch die Wachstafel und das Pergament, dann die Schreibgeräte, die große 
Bedeutung der Buchrolle beim Papyrus und ihre kleine beim Pergament, 
die große Bedeutung des Kodex beim Pergament und ihre kleine beim 
Papyrus, die Anordnung der Kolumnen und Zeilen, die Abkürzungen, die 
Titelformulierung, den der Rolle angefügten Titelzettel (Sillybos), die äußere 
Einrichtung und Handhabung der Rolle (dazu vgl. jetzt das oben notierte 
Buch von Birt), das wesentlich mit dern Aufkommen des Christentums zu- 
sammenhängende Obsiegen des Pergamentkodex über die Papyrusrolle und 
das durch die Konkurrenz des arabischen Papiers bewirkte endgültige Aus- 
sterben des Papyrus als Schreibmaterial überhaupt. Auch die Verviel- 
fältigung der antiken Bücher, der Buchhandel, die Bücherpreise und das 
Bibliothekswesen werden besprochen. Was diese neue Darstellung des auch 
für die alte Literaturforschung, bes. für viele Fragen der Textüberlieferung, 
so wichtigen Kapitels aus dem antiken Kulturleben vorteilhaft von den. 
älteren Schriften über dasselbe Thema unterscheidet, ist ihre frische Un- 

15* 


228 III. Abteilung ER 


mittelbarkeit. Das Buch ist aus dem Rohen gearbeitet und wirkt daher 
auch da neuartig, wo es bekannte Dinge gibt. Die literarischen Quellen 
treten mit Recht zurück hinter der klaren Mitteilung all der Tatsachen, 
die wir aus den antiken Originalzeugnissen, den Papyri und den ältesten 
Pergamentstücken, gewinnen. Gerade durch dieses liebevolle Studium am, 
fast sagte ich, lebenden Objekt gewinnt das Büchlein einen eigentümlichen 
Reiz. Obschon es nichts sein will, als ein „Handbuch“, ist es nicht bloß 
reich an neuen Erwägungen und Ergebnissen, sondern ist auch eine fesselnde 
Lektüre und ebenso kurzweilig, als das Buch von Dziatzko mit seiner end- 
losen Interpretation der Pliniusstelle über die Bereitung der Charta lang- 
weilig ist (womit natürlich die großen Verdienste Dziatzkos nicht geleugnet 
werden sollen). Der Verf. hat eine ausgesprochen lehrhafte Begabung, die sich 
in zutreffenden Vergleichen mit modernen Verhältnissen und in der durch- 
sichtigen Darlegung der praktischen Gründe der Erscheinungen äußert. Daß 


die Untersuchung und die umständliche Abwägung der verschiedenen Mög- 


lichkeiten einen etwas zu großen Raum einnimmt, wenigstens für den 
Charakter eines Handbuches, ist nicht zu leugnen, ließ sich aber bei der 
Natur des Gegenstandes wohl schwer vermeiden. Dagegen könnte bei einer 
neuen Auflage, zu der es gewiß kommt, durch eine straffere Gliederung in 
Kapitel und Paragraphen (mit orientierenden Überschriften), auch durch 
Vermeidung der allzu langen Absätze — sind sie eine Folge der Beschäfti- 
gung des Verfassers mit den geliebten Papyri? —, sowohl die innere 
Disposition des Stoffes verbessert als auch die Benutzung des Buches er- 
leichtert werden. K.K. 
: Ludwig Traube, Nomina Sacra. Versuch einer Geschichte der christ- 
lichen Kürzung. München, Ο. H. Beck 1907. X, 295 8. 15 M. (= Quellen 
und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters, heraus- 
gegeben von L. Traube. Zweiter Band). Den Gegenstand der tiefgehenden, 
auf langjährigen Vorarbeiten aufgebauten Untersuchungen des der Wissen- 
schaft, den Freunden und Schülern auf der Zenithhöhe frohen, fruchtbaren 
Wirkens entrissenen Pfadfinders durch das lateinische Mittelalter bildet jene 
von allen anderen Abbreviaturen scharf geschiedene Gruppe von Kürzungen, 
bei denen nur Anfang und Ende des Wortes graphisch bezeichnet wird, die 
Mitte aber ausfällt, die Kontraktion. Da sie von gewissen Wörtern des 
religiösen Gebietes ausgegangen ist, nennt Traube sie im Anschluß an 


Thompson Nomina Sacra (z. B. IC, XC, KC). Den zugleich tiefen und 
weiten Blick, der Traube so sehr auszeichnete, hat er auch hier bewährt, 
indem. er sich nicht, wie die Paläographen früher zumeist taten, auf ein 
einzelnes Sprachgebiet beschränkte, sondern alle Literaturen und Sprachen, 
die dem Griechischen oder Lateinischen als Gebende oder Empfangende ver- 
bunden sind, in den Kreis der Forschung einbezog. Den Ausgang der Sitte, 
die sakralen Worte durch eine besondere Kürzung hervorzuheben, erblickt 
Traube in der althebräischen Gepflogenheit, die Gottesnamen durch Gold- 
schrift vom Texte abzuheben, und im hebräischen Tetragramm für den Namen 
Gottes (Jawe), der als heilig, zauberbergend und unaussprechlich galt. Die 
hellenistischen Juden setzten die Sitte fort, und von ihnen übernahmen die 
christlichen Griechen das Prinzip in veränderter Form, indem sie das Tetra- 
gramm durch ein griechisches Wort wiedergaben, dieses aber so schrieben, 
daß es, wie das vokallose 117%, seine Bedeutung nicht völlig offenbarte, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 229 


d. h. indem sie den Namen Gottes durch ΚΟ oder ΘΟ ausdrückten; später 
dehnten sie die Kontraktion auf andere Wörter des religiösen Gebietes aus, 


endlich auch auf sonstige Wörter (z. B. ANOC). Diese Hypothese ist nicht 
bloß geistreich, sie hat auch viel innere Wahrscheinlichkeit; ein stringenter 
Beweis für sie ist aber nicht geliefert. Denn wenn auch die hebräische 
Sitte der Vergoldung der Gottesnamen sich in alten griechischen und 
lateinischen Hss heiliger Bücher nachweisen läßt, so klafft doch zwischen 
dem natürlich vokallosen 177% und der gar nicht natürlichen griechischen 
Kontraktion eine Lücke, die noch keine gleichartige Tatsache in einem 
hebräischen Denkmal ausgefüllt hat. — Von den Griechen ging die Sitte 
der Kontraktion zu den Lateinern über, auch in die koptischen, gotischen 
und armenischen Übersetzungen, endlich zu den Slaven. Das Schwergewicht 
der ganzen Untersuchung, der auf paläographischem Gebiet seit Montfaucon 
kaum etwas Gleichwertiges an die Seite zu stellen ist, fällt auf die „lateinisch- 
christliche Weltsprache“; für den um die B. Z. versammelten Kreis sind die 
exakten und reichhaltigen Nachweise über die Einzelgeschichte der sakralen 
Abkürzungen bei den Griechen (8. 37— 128) von höchster Bedeutung. 
Mehrere Äußerungen von Fachgenossen über die von Traube behandelten 
Probleme wird das nächste Heft der B. Z. bringen. Zur Hauptfrage vgl. 
vorerst die ausführliche Bespreehung von K. Krumbacher, Beilage der 
<Münchener) Allgemeinen Zeitung 1907 Nr. 220—221. K.K. 


Gino Pierleoni, Index codieum graecorum qui in Bybliotheca 
Chisiana Romae adservantur. Studi italiani di filologia elassica 15 
(1907) 315—341. Nachdem unsere Kenntnis von den griechischen Hss 
des Fürsten M. Chigi in Rom lange Zeit auf die spärlichen Notizen bei 
Montfaucon und Blume angewiesen war, sind uns vor zehn Jahren wenig- 
stens die hagiographischen Stücke durch P. H. Delehaye 8. J. bekannt ge- 
worden (vgl. B.Z. VII 219). Nun verdient sich Pierleoni, von E. Pieeolomini 
angeregt, unseren Dank durch eine nach dem in den Studi ital. di filol. 
elass. üblichen System ausgeführte genaue Beschreibung der aus 20 Codices 
bestehenden Sammlung. Sie enthalten größtenteils Christliches, wie Schriften 
des Johannes Klimax, Andreas Caesar., Basilios, Nikolaos Kabasilas, Johannes 
Damasc., eine Catena zu Esaias usw. K.K. 


N. A. Bees, Κατάλογος τῶν χειρογράφων κωδίκων τῆς Χριστι- 
avinäg a roios. Ἑταιρείας ᾿ἀϑηνῶν. Im Δελτίον der Χριστ. "Agy. 
Ἕπταιρία VI, Heft 2, Athen 1906 8. 50—119. Die Sammlung umfaßt 
80 Nusımarn, u. a. Evangelien 5. XI—XIH, Liturgien der hll. Johannes 
Chrysostomos und Basilios, kanonistische Sachen (Manuel Malaxos usw.), 
späte Menäen und andere Liturgiebücher. Die piece de resistance bildet eine 
Goldbulle, Pergament, des Andronikos II Palaeologos vom Juni 1293. 
(mit einem autotypisch reproduzierten Bilde Christi, der die Kaiser segnet), 
die Johannes Romanos in der Πανδώρα 6 (18551856) ediert hat; vgl. 
ebenda 7 (1856—1857) 46. Das Stück ist eine offizielle Abschrift des 
in der griechischen Nationalbibliothek (Nr. 1462) aufbewahrten Chrysohulls, 
das wiederholt veröffentlicht worden ist (vgl. die Nachweise von Bees 5. 116). 

K.K. 


N. A. Bees, Ἔκϑεσις ἱστοριοδιφικῶν καὶ παλαιογραφικῶν ἐρευνῶν 
ἐν Ζακύνθῳ. Παναϑήναια 1907, Heft 161—162 5. 158ff. Vorläufiger Be- 


230 III. Abteilung 


richt, in dem die wichtigsten Hss der zwei Bibliotheken in Zante verzeichnet 
werden. Die öffentliche Bibliothek (vgl. Leon. Zoes, Ἢ δημοσία βιβλιο- 
ϑήκη Ζακύνθου, Ἔν Ζακύνϑῳ 1899) enthält 60 griechische Hss (u. a. eine 
des Stephanos von Byzanz s. XIV— XV), die Foscolo-Bibliothek 32 Hss 
und mehrere Urkunden, von denen Bees drei (saec. XVI—XVII) notiert. Sehr 
reiche Schätze birgt auch das i. J. 1559 von den Venezianern gegründete 
Archiv in Zante. K.K. 
Aem. Martini et Dom. Bassi, Catalogus codicum graecorum 
Bibl. Ambrosianae. (Vgl. B. Z. XVI 337.) Eingehend besprochen von 
6. 0. Zuretti, Rivista di filologia 35 (1907) 359 ff. K.K. 
K. Brandi, Der byzantinische Kaiserbrief aus St. Denis und 
die Schrift der frühmittelalterlichen Kanzleien. Diplomatisch-paläo- 
graphische Untersuchungen zur Geschichte der Beziehungen zwischen Byzanz 
und dem Abendlande, vornebmlich in fränkischer Zeit. S. A. aus dem Archiv 
für Urkundenforschung, herausg. von K. Brandi, H. Bresslau und M. Tangl, 
Verlag von Veit & Comp. in Leipzig, Bd. I, 8. 5—86 mit 4 Tafeln. — 
Die hochbedeutsame Abhandlung eröffnet nicht nur das neubegründete Archiv 
für Urkundenforschung, sondern bildet auch die erste rein diplomatische 
Studie auf byzantinischem Gebiet, und es ist auf das lebhafteste zu begrüßen; 
daß der erste Weg in dieses schwierige Gelände, in das noch niemand sich 
recht gewagt hatte, von so kundiger Hand gebahnt wurde. Brandi geht 
aus von dem berühmten griechischen Papyrusbrief in St. Denis, und über 
die leider so wenigen noch erhaltenen Worte des Dokuments wird nach 
dieser eindringenden Untersuchung nicht viel Neues mehr gesagt werden 
können.!) Bei der Bestimmung der- Urkunde ist Brandi vorsichtiger als 
seine Vorgänger, aber nach sorgfältiger Prüfung aller Indizien, im beson- 
deren der äußeren Merkmale, des Papyrus und seiner Maße, der Schrift und 
der Purpurtinte, kann auch er erklären, daß an der Provenienz des Briefes 
aus der byzantinischen Kaiserkanzlei und an seiner Datierung ins 8.— 
9. Jahrhundert nicht ‘zu zweifeln ist. Um diplomatisch und historisch 
einen Rahmen für das einzigartige Dokument zu schaffen, untersucht Brandi 
in gesonderten Kapiteln „die byzantinischen Kaiserurkunden bis zum 10. Jahrh.“ 
und die politischen Beziehungen zwischen „Byzanz und dem Abendland“. 
Aus der langen Zeit von 565—900 vermag Brandi nur 80 Kaiserurkunden 
zusammenzustellen und darunter befindet sich kein einziges Original, so daß 
er resigniert gestehen muß: „Es liegt auf der Hand, daß aus einem solchen 
Material keine Diplomatik der byzantinischen Kaiserurkunde aufgebaut werden 
kann.“ Wie viel immerhin aus den inneren Merkmalen für eine Entwick- 
lungsgeschichte der byzantinischen Urkunde zu gewinnen ist, zeigt Brandi 
durch eine Untersuchung des Protokolls nach seinen einzelnen Teilen: In- 
vocatio, Intitulatio, Subscriptio, Datierung, die in deutlich wahrnehmbaren 
Stadien den Rückgang des Lateinischen zeigen: als sein letzter Rest er- 
scheint das legimus unseres Papyrusbriefes. Das folgende Kapitel „Byzanz 
und das Abendland“ gibt eine fesselnde Skizze des wechselvollen Spiels 
zwischen den vier Mächten, Byzanz, Papsttum, Langobarden und Franken, 
die um die Vorherrschaft in Italien kämpften; Brandi untersucht die be- 


1) Eine im übrigen ganz belanglose Kleinigkeit sei hier richtig gestellt: 
8. 13 2. 4 ist dıyli statt Siyfı zu akzentuieren. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 231 


deutende Rolle der byzantinischen Diplomatie, ohne für den Brief von 
St. Denis eine bestimmte Gelegenheit fixieren zu können. Die beiden letzten 
Kapitel „Die Schrift in den älteren Urkunden der Päpste und der Erz- 
bischöfe von Ravenna“ und „Zur Entwicklungsgeschichte der Kanzleischriften“ 
könnten vom Standpunkt unserer Zeitschrift aus überschrieben werden: Zur 
byzantinischen Frage im abendländischen Urkundenwesen. Brandi nimmt 
die zuerst von Monaci, aber in unglücklicher Form, aufgestellte Hypothese 
byzantinischen Einflusses auf die abendländische Urkundenschrift wieder auf; 
er scheidet scharf zwischen Textschrift und Zierschrift und lediglich für die 
letztere konstatiert er durch das ganze frühere Mittelalter hindurch zwei 
Stilgattungen: gestreckte Formen, die von der älteren Kaiserkursive und der 
spätantiken Behördenschrift ausgehen und in den merovingischen, karolingi- 
schen und salischen Urkunden fortleben, und breite gedrungene Formen, mit 
der Richtung auf das Kreisrund und das Quadratische, durch welche die 
Papsturkunden vom 8. Jahrhundert ab, die Urkunden der Erzbischöfe von 
Ravenna und der Langobardenherzöge sich auszeichnen; dieser letztere Stil 
kann nur eine Imitation byzantinischer Schrift sein, wie sie der Papyrus 
von St. Denis aufweist. In außerordentlich geistreicher Weise verknüpft 
Brandi die Wandlungen im Schriftstil mit den politischen Machtverhältnissen; 
er konstatiert byzantinische Einflüsse in den Prunkurkunden der Ottonen 
und des Unionskonzils von Florenz. Sehr beachtenswert ist die hierbei ge- 
wonnene Beobachtung, daß es nicht die einzelnen Buchstabenformen sind, 
die imitiert werden, sondern der Stil, der Gesamteindruck. 

Auf die ähnlichen methodologischen Erkenntnisse und die zahlreichen 
Anregungen der Schrift, die nicht minder wertvoll sind als ihre positiven 
Ergebnisse, soll hier nur im allgemeinen, aber auf das nachdrücklichste hin- 
gewiesen werden. R._Me: 

A. Papadopulos-Kerameus, Διάφορα ἑλληνικὰ γράμματα ἐκ τοῦ 
ἐν Πετρουπόλει μουσείου τοῦ x. Nikolas Likhatcheff. Petersburg 
1907, 55 8. 4°. (Beiband zu den Publikationen der Kais. Russ. Archäolog. 
Gesellschaft, Bd. IV). Von den hier publizierten 35 Urkunden stammen 4 
aus der Kaiserl. Bibliothek in Petersburg, der Rest aus dem im Titel ge- 
nannten Privatmuseum. Sie gehören sämtlich dem 16.—18. Jahrh. an, sind 
zum größeren Teil Patriarchatsschreiben und beziehen sich vielfach auf 
Streitigkeiten zwischen Orientalen und Lateinern, eine Reihe davon speziell 
auf Melos. Trotz des jungen Datums der Urkunden ist das diplomatische 
Interesse der Publikation nicht unerheblich, da wir es mit Originalen zu 
tun haben und der Herausgeber 6 gute Lichtdrucktafeln beigegeben hat. 
Das einzige byzantinische Stück, ein Argyrobull des Despoten Konstantinos 
für die Familie Mamonas a. 1444, ist bereits mehrfach publiziert (Miklosich- 
Müller, Acta et diplomata III 258—259) und sehr wahrscheinlich unecht. 

BR. Ma, 

Rich. Salomon, Studien zur Normannisch-italischen Diplo- 
matik. Teil I, Kap. IV,1: Die Herzogsurkunden für Bari. Berliner 
Dissertation 1907. 47 8. 8°. — Der vorliegende Ausschnitt, der sich mit einigen 
Echtheitsfragen beschäftigt, berührt unseren Studienkreis nur an wenigen 
Punkten; aber das vollständige Werk, das eine Diplomatik der frühnor- 
mannischen Epoche in Italien geben und die Urkunden der Herzöge von 
Apulien, der Fürsten von Capua und der Grafen von Sizilien (e. 1060 bis 


232 IH. Abteilung 


1130) umfassen wird, dürfte zahlreiche Beziehungen zur byzantinischen Ge- 
schichte und Diplomatik aufweisen. Daß der Verfasser auf diese Beziehungen 
achten wird, dafür bürgt sein Studiengang, während die vorliegenden Unter- 
suchungen von seiner vortrefflichen diplomatischen Schulung Zeugnis ablegen. 
P. Mo. 


B. Gelehrtengeschichte. 


Autobiography of Edward 6ibbon. As originally edited by Lord 
Sheffield. With an introduction by J. B. Bury. Oxford, University Press 
5. a. (1907). XXXT, 339 8. 12° (— The World’s Classics OXXXIX). Ge- 
bunden 1 sh. Nachdem Bury schon durch eine dem heutigen Stande der 
Forschung angepaßte Neuausgabe des großen Werkes von Gibbon für die 
Wiederbelebung des Klassikers der byzantinischen Geschichte gesorgt hatte 
(vgl. B. Z. IX 700), gibt er uns jetzt einen durch seine Billigkeit jeder- 
mann zugänglichen, mit einer interessanten Einleitung versehenen Neudruck 
der zuerst 1796 erschienenen Autobiographie Gibbons. K.K. 

E. Martini, Antonio M. Ceriani. Commemorazione letta alla R. Acea- 
demia di archeol., lettere e belle arti della Societa Reale di Napoli. Napoli 
1907. 13 5. 8°. Dem Andenken Cerianis widmet Martini hier einen Nach- 
ruf voll warmer Empfindung, der bei allen lebhaften Widerhall finden wird, 
die den hervorragenden Gelehrten und stets gütigen und freundlich ent- 
gegenkommenden Vorstand der Ambrosianischen Bibliothek gekannt haben. 

A. H. 

Bonwetsch, Ein gelehrter russischer Theologe. Neue kirchliche 
Zeitschrift 18 (1907) 536—547. Würdigung der wissenschaftlichen Ver- 
dienste des am 18. (5.) April 1900 verstorbenen Wasilij Wasiljewitsch 
Bolotov. C. W. 

V. M. Istrins wissenschaftliche Arbeiten sind charakterisiert in dem 
Bull. de l’Acad. Imp. des Sciences de St.-Petersbourg 1907 5. 481ff. K.K. 


3. Sprache, Metrik und Musik. 


E. Mayser, Grammatik der griechischen Papyri. (Vgl. B. Ζ. XVI 
757 und oben $. 203ff.). Eingehend besprochen von Hans Meltzer, Neue 
Jahrbücher ἢ ἃ. kl. Alt. Bd. 19 (1907) 675#.; von Ernst Nachmanson, 
Berliner philologische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 30/31, Sp. 971—979. 

K. K. 

Jac. Wackernagel, Hellenistica. Göttinger Universitätsschrift 1907. 
28 S. 8°. Bespricht vieles auch für die byzantinische Gräcität Wichtige: 
die Adverbien ἔναντι, ἀπέναντι, κατέναντι (aus dem Dorischen in die Ge- 
meinsprache eingedrungen), uoıy&v (μοιχᾶσϑαι) und besonders die hellenistische 
Verwendung von 66: rr, 06:00, bei welcher Dialektmischung im Spiele ist. 
Vom 1. Jahrh. v. Chr. an muß Alleinherrschaft des oo in der lebenden 
Sprache angenommen werden, abgesehen von Partikularfällen wie ἡττᾶσϑαι- 
πιττάκιον usw. Der Grund ist das Überwiegen der nichtattischen Mund- 
arten; ähnlich ist οὐϑείς gegen οὐδείς unterlegen (aber οὐϑέν z. B. noch 
bei Romanos; vgl. Krumbacher, Miscellen zu Romanos, Abh. d. Münchener 
Ak. I. Kl. Bd. XXIV, Abt. II, 5. 98). So bestimmt wie für 66 entschied 
sich der lebendige Gebrauch für e6 nicht. Bibelsprache und Neugriechisch 
erweisen die Popularität von ®«ogeiv. Mir schiene es nun wichtig, im An- 


ET ER 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 233 


schluß an die grundlegenden Feststellungen Wackernagels der Frage nach- 
zugehen, ob nicht doch, trotz des Obsiegens von 66 und 06, in der römi- 
schen und byzantinischen Zeit durch den Einfluß der Schule und Kirche, 
durch den besonderen Widerstand stereotyper Formeln und durch sema- 
siologische Gründe sich wieder eine gewisse Mannigfaltigkeit herausge- 
bildet hat, ähnlich wie z. B. im Neugriechischen (ich weiß nicht, seit wann) 
neben das vulgäre περισσός „viel“ (bes. im Komparativ und Superlativ 
περισσότερος, οἵ περισσότεροι) als mot savant περιττός „überflüssig“ ge- 
treten ist. Erschwert wird die Untersuchung freilich dadurch, daß die kurz- 
sichtige Uniformierungsmanie vieler Herausgeber die ohnehin schon durch 
die Abschreiber getrübte Überlieferung noch mehr verwischt hat. K.K. 
Max Lambertz, Dia griechischen Sklavennamen. 8. A. aus dem 
57. und 58. Jahresberichte des K. K. Staatsgymn. im VIII. Bezirke Wiens. 
Wien 1907, Selbstverlag des Verfassers. 89 S. 8°. Die sehr reichhaltige 
Arbeit berührt unsere Studien nur indirekt. K.K. 
Paula Wahrmann-Lambertz, Prolegomena zu einer Geschichte 
der griechischen Dialekte im Zeitalter des Hellenismus. Progr. 
des Wiener Mädchengymnasiums mit Öftentlichkeitsrecht f. 1906/1907. 23 8. 
8°. Das namentlich von Thumb und Kretschmer behandelte Problem der 
Herkunft der volksmäßigen Koine und das damit eng verbundene des Zu- 
rückweichens der alten Dialekte wird hier instruktiv durch Zusammenfassung 
der Haupttatsachen und des Standes der Forschung beleuchtet, und dann 
durch Erklärung einiger prinzipieller Fragen der Weg für weitere Einzel- 
untersuchung gebahnt. Vfin. bespricht zuerst die auf die Dialekte bezüg- 
lichen, meist schon von Thumb angezogenen, aber z. T. anders interpretierten 
auf die griechischen Dialekte ihrer Zeit bezüglichen Bemerkungen des Sueton 
und Quintilian, des Pausanias, Dio Chrysostomos, Plutarch, Porphyrios, Lukian, 
Tatian (der besser nach E. Schwartz, als nach der Ausgabe von 1742 zitiert 
werden sollte), Aristides, wendet sich dann zur Würdigung der dialektischen 
Denkmäler selbst, bes. der Inschriften, und schließt mit einer Kritik der 
antiken Grammatikertheorien über die Dialekte. Die auffällige Tatsache, 
daß der Dialekt in den privaten Inschriften früher zurücktritt als in den 
öffentlichen, deutet W. durch die Annahme einer dialektischen Kanzlei- 
sprache, die von den Gemeinden aus partikularistischen Rücksichten fest- 
gehalten wurde, während der Privatmann sich bei der schulmäßigen Schrift- 
sprache beruhigte.e W. betrachtet also, im Gegensatz zu Thumb, die dia- 
lektischen Inschriften nicht als ein wirkliches Bild der lebenden Sprache und 
glaubt, daß die Inschriften nur für das Vordringen der hellenistischen Schrift- 
sprache ein brauchbares Material abgeben können. Unter Koine versteht 
die Vfin. die volkstümliche Gemeinsprache; es würde aber der Klarheit 
ihrer Arbeit, wie auch anderer dem gleichen Gegenstand gewidmeten, zu 
gute kommen, wenn zwischen literarischer und volksmäßiger Koine auch 
terminologisch immer streng geschieden würde. Von den zahlreichen weder 
in der Literatur noch inschriftlich fixierten und für uns daher imponderabeln 
Zwischenstufen und den unserer Wahrnehmung entschwundenen phonetischen 
Schattierungen und so vielen anderen feinen Differenzen und Mannigfaltig- 
keiten des Lebens muß die Forschung ja ohnehin absehen. Und in dieser 
Tatsache, daß wir späten Epigonen nur eine Masse ragender Gipfel und 
einzelne Hügel und Täler, nicht aber das ganze reiche Zwischenland über- 


234 III. Abteilung 


sehen können, liegt vermutlich das größte Hindernis für eine objektive De- 
finition der Dinge und eine Verständigung der streitenden Menschen. K.K. 
Max L. Margolis,. Studien im griechischen alten Testament I. 
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 27 (1907) 212—270. 
a) Innergriechisches; Ὁ) zur Übersetzungsart; 6) zur Sprachkenntnis und 
Exegese der Übersetzer; d) die Vorlage; e) Identifizierungsprobleme. Die 
Beobachtungen sind hervorgegangen aus den Vorstudien des Verfs. zu einer 
revidierten Ausgabe der hebräisch-aramäischen Äquivalente in der Oxforder 
“Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions of the Old 
Testament’. ΟΣ 
R. Ch. Trench, Synonyma des Neuen Testaments. Ausgewählt 
und übersetzt von H. Werner. Mit einem Vorwort von Prof. D. A. Deiss- 
mann. Tübingen, Mohr 1907. XVI, 247 85. 89. 6 “ὦ. Nach StCeinmann), 
Bibl. Zeitschr. V (1907) 407 besteht “die Eigenart des englischen Verfs. in 
der Vergleichung des neutestamentlichen Begriffsschatzes mit den Klassikern 
nach rückwärts, den christlichen Vätern nach vorwärts”. C. W. 
Gottfr. Thieme, Die Inschriften von Magnesia und das Neue 
Testament. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1906. 1 Bl, 42 8. 8°, 
Mir nur aus der Besprechung von E. Schwyzer, Deutsche Literaturzeit. 
1907, Nr. 26 bekannt. K.K. 
Karl Reik, Der Optativ bei Polybius und Philo von Alexan- 
dria. Tübinger Dissertation. Leipzig, G. Fock 1907, 197 5. 8°. Wenn 
auch auf das Detail der umfassenden Untersuchung hier nicht eingegangen 
werden kann, so soll doch auf das für die griechische Sprachgeschichte all- 
gemein interessante Resultat hingewiesen werden: bei Polyb ist die Ver- 
wendung des Optativ bereits in unverkennbarem Rückgang begriffen, sein 
Gebrauch aber ein durchaus natürlicher und den klassischen Prinzipien ge- 
treuer; bei Philo dagegen erscheint der Optativ wieder im Vordringen, aber 
nur durch künstliche Anwendung, die oft lediglich den Zwecken der Ele- 
ganz dienen soll; Philos Absichtlichkeit und vielfache Unsicherheit legen 
indirekt Zeugnis dafür ab, daß seit Polybios der Optativgebrauch in der 
lebenden Sprache noch weiter starke Einbußen erlitten hat. Die Kontra- 
stierung Polybs, der die Sprache seiner Zeit schreibt, mit einem Philo, der 
als Vorläufer der Attizisten um des klassischen Vorbilds willen einen aus- 
sterbenden Modus wieder einzuführen trachtet, wirkt sehr lebendig und ein- 
-drucksvoll. - P. Me. 
Arthur Ludwich, Anekdota zur griechischen Orthographie. V. 
Vorles.-Verzeichnis Königsberg Winter-Halbjahr 1907/8. Königsberg 1907, 
8. 129--160. Fortsetzung der zuletzt B. Z. XVI 684 notierten Arbeit. 
L. teilt den Schluß des zuletzt edierten Lexikons mit von τὸ τῆνος bis ὦ, 
dann den Anfang des Lexikons aus Cod. Vindob. 321 fol. 166” ff. vom Buch- 
staben α---ἕ. A.H. 
6. N. Chatzidakis, Meocıwvır& καὶ Νέα “Ἑλληνικά. Τόμος Β΄, 
ἐν ᾿άϑήναις, τύποις II. A. Σακελλαρίου 1907. 4 Bl., 765 8. 89, 10 Dr. 
(--- Βιβλιοϑήκη ΜΜαρασλῆ ἀρ. 370—373). Dem ersten Band der so dankens- 
werten Sammlung (vgl. B. Z. XV 360) ist nun ein noch umfangreicherer 
zweiter gefolgt. Aus dem reichen Inhalt seien hervorgehoben: der Beitrag 
zur neugr. Deklination, der dritte Beitrag zur Geschichte der neugr. Sprache, 
die Studien über Akzentveränderungen im Mittel- und Neugriechischen, über 


ὩΣ 


ἣν» 


σι δα w 
a en 
# --ς 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 235 


Wortbildung im Mittel- und Neugriechischen, über Theodoros und Hilarion 
Prodromos, über die passiven Aoriste auf -n%« st. -nv, dazu Besprechungen 
und zahlreiche kleinere Notizen. Ein reichhaltiger Wort- und Sachindex zu 
beiden Bänden beschließt die Sammlung, die jedem mit der späteren Gräcität 
Beschäftigten unentbehrlich sein wird. Die Veröffentlichung der beiden Bände 
verdankt die Wissenschaft der Munifizenz des Herrn Gregor Maraslis. 
Es ist aber tief zu bedauern, daß der edle Wohltäter, der im Mai 1907 
verschieden ist (vgl. B. Z. XVI 771£.), keine testamentarische Bestimmung 
über die seinen Namen tragende „Bibliothek“ hinterlassen und daß sein 
Erbe, ein Russe, beschlossen hat, das schöne Werk einzustellen. Möchte 
sich doch recht bald unter den reichen, durch ihren Patriotismus berühmten 
Griechen ein Mäcen finden, der das großartige für die Förderung der grie- 
ehischen Geistesbildung so wichtige Unternehmen fortsetzte! K.K. 
6. N. Chatzidakis, Ἐπεῖγον ἐθνικὸν καϑῆκον. Ἢ Μελέτη 1907, 
Heft ὁ 5. 321—325. Anknüpfend an eine bemerkenswerte Mahnung des 
großen Ad. Korais betont Ch. das allseitig gefühlte und doch immer noch 
unerfüllte Bedürfnis eines wissenschaftlichen Lexikons der neugriechischen 
Sprache. Am besten würde nach Ch. der Plan zu einem Wörterbuch des 
gesamten Griechisch, das ja doch eine unzertrennliche Einheit bildet, von Homer 
bis auf die Gegenwart ausgedehnt. Ein solches Werk wäre, wie Ch. bemerkt, 
das schönste Zeugnis, durch das die Griechen bei dem in 14 Jahren zu 
feiernden Jahrhundertjubiläum ihrer politischen Freiheit auch ihre geistige 


* Wiedergeburt beweisen könnten. Auch dem Wunsche des Verf. schließen 


wir uns an, daß sich bald der griechische Mäcen finde, der durch die Be- 
gründung eines solchen Werkes sich ein unvergängliches Denkmal setzte. 
Freilich möchte ich auf Grund der Studien, die aus Anlaß des von der 
British Academy der internationalen Association der Akademien vorgelegten 
Planes für einen griechischen Thesaurus angestellt worden sind, dem 
Zweifel Raum geben, ob das Werk in dieser universalen Ausdehnung mit 
den beschränkten Hilfskräften Griechenlands in absehbarer Zeit überhaupt 
ausführbar sei. Die wissenschaftliche Welt wäre schon zufrieden, wenn die 
Griechen ihr Jubiläum wenigstens durch ein möglichst vollständiges, streng 
wissenschaftliches Lexikon der heutigen Sprache feierten. Für die 


. lexikalische Bearbeitung der antiken und der byzantinischen Gräcität sind 


noch so viele Voraussetzungen (Textausgaben, Spezialstudien) zu erfüllen 
und so viele geistige Kräfte und materielle Mittel notwendig, daß sie wohl 
nur auf breiter internationaler Basis mit Aussicht auf Erfolg unternommen 
werden kann, d.h. in der Weise, wie der unvergeßliche Sir R. Jebb es 
in dem (von Ch. nicht erwähnten) Plane der British Academy dargelegt 
hat. Aber auch die neugriechische Lexikographie wird nicht aufblühen 
können, wenn Ch. und seine Anhänger fortfahren, durch ihre eigentümliche 
Haltung in der Sprachfrage die in Griechenland leider noch weit verbreiteten 
Vorurteile gegen die „gemeine“ (d. h. die natürliche) Sprache und die Dia- 
lekte zu erhalten und vielleicht sogar zu verstärken. K.K. 
Herm. Schöne, Repertorium griechischer Wörterverzeichnisse 
und Speziallexika. Leipzig, Bibliotheca Teubneriana 1907. IV, 28 8. 
1,10 “ὦ. Die Idee eines neuen griechischen Thesaurus liegt förmlich in 
der Luft. Auch das vorliegende Verzeichnis, für das man sehr dankbar 
sein muß, arbeitet auf ihn hin. Nachträge beizuschleppen wäre keine Kunst. 


236 II. Abteilung 


Statt dessen will ich lieber eine prinzipielle Anregung geben: Für lexika- 
lische Arbeiten muß die griechische Sprache als ein Ganzes gefaßt werden. 
Jedem, der sich mit spätgriechischen Texten, mit Papyri, Chroniken, Heiligen- 
leben, Medizinern und anderen Fachschriftstellern befaßt, stoßen lexikalische 
Fragen auf, deren Beantwortung im Mittel- oder Neugriechischen liegt. Ich 
möchte deshalb raten, bei einer zweiten Auflage, die das Büchlein gewiß 
bald erlebt, auch alle mittel- und neugriechischen Lexika, Glossare und In- 
dices beizufügen. Die schon jetzt aufgenommenen Byzantiner schreien förm- 
lich nach Ergänzung. Wenn z. B. der nahezu entbehrliche Meursius auf- 
genommen ist, versteht man nicht, warum der ganz unentbehrliche Du Cange 
fehlt usw. Auch die großen altgriechischen Lexika sollten nicht fehlen, 
Sehr nützlich wäre es auch, namentlich für Anfänger, wenn zu jeder Nummer 
eine kurze Charakteristik gefügt würde. Kurz die Liste sollte zu 
einem Lexicon raisonne aller griechischen Lexika erweitert werden. K.K. 
Mich. Konstantinides, Μέγα λεξικὸν τῆς Elimvırng γλώσσης. 
4 Bände, Athen 1901—1907. 50 M., geb. 60 AM. Das auf dem Werke 
von Liddell & Scott beruhende, aber durch Mitwirkung griechischer Ge- 
lehrten bedeutend vermehrte Lexikon ist jetzt abgeschlossen und durch die 
Hofbuchhandlung von Beck & Barth in Athen zu beziehen. K. K. 
Edgar J. Goodspeed, Index patristicus sive clavis patrum 
apostolicorum operum ex editione minore Gebhardt, Harnack, 
Zahn lectionibus editionum minorum Funk et Lightfoot admissis 
eomposuit E. J. 6. Leipzig, Hinrichs 1907. VIII, 262 8. 8°. 3,80 M.- 
Ein nach dem Muster des index Homericus von A. Gehring angelegter und 
nach der dritten Auflage der editio minor von Gebhardt, Harnack und 
Zahn (1900) unter nachträglicher Berücksichtigung der vierten (1905) an- 
gefertigter Wortindex zu den Apostolischen Vätern. Zu seiner Motivierung 
heißt es in der Vorrede: “Non solum studia biblica adiuvandi, sed etiam 
litteraturae ipsius patristicae et historiae ecclesiasticae illuminandi causa hie 
index compositus est, quem utilem in studiis lexicalibus, grammatieis, histo- 
ricis fore speramus”. συν; 
Ein Lexikon des patristischen Griechisch wird unter Leitung 
von Henry A. Redspott vorbereitet von der englischen „Central Society 
of Sacred Study“. Als Basis soll, so weit als möglich die Berliner 
Kirchenväterausgabe dienen. Es wäre aber wohl zur Vermeidung störender 
Ungleichheit des Materials richtiger gewesen, zu warten, bis eine größere 
Zahl von Bänden dieser Sammlung vorliegt. Auch die Feststellung des 
Endes des 5. Jahrhunderts als unterer Zeitgrenze scheint mir verfehlt. 
Zum wenigsten hätte die Grenze bis auf Johannes von Damascus, diesen 
großen Schlußstein der alten griechischen Theologie, ausgedehnt werden 
sollen. Die doktrinäre Frage, ob die Theologen des 6.—8. Jahrh. noch als 
„Väter“ zu betrachten seien, hat für eine solche lexikalische Arbeit keine 
Bedeutung, um so weniger, als bei den Späteren auch sehr viel älteres Gut 
erhalten ist. K.K. 
Ant. Hepites, As&ınov Ἑλληνογαλλικὸν (καὶ Γαλλοελληνικὸν) τῆς 
λαλουμένης ἑλληνικῆς γλώσσης. Τεῦχος α΄. Athen, ἐκ τοῦ τυπογραφείου 
II. A. Πετράκου 1908. 128 5. gr. 89, 3 Frs. Dieses groß angelegte neu- 
griechische Lexikon berücksichtigt außer der Schriftsprache (bes. der wissen- 
schaftlichen Terminologie) auch die Umgangssprache und sogar einige Dia- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 237 


lekte; dagegen ist die etymologische Seite so gut wie gar nicht beachtet. 
Inwieweit das Werk dem dringenden Bedürfnis wirklich abhelfen wird, läßt 
sich aus der vorliegenden Lieferung noch nicht sicher beurteilen. Doch 
scheint es an Reichhaltigkeit die vorhandenen neugriechischen Wörterbücher 
weit zu übertreffen; wenn es in gleicher Weise fortgesetzt wird, wird das 
Ganze (d. h. der griechisch-französische Teil) etwa 4500 Seiten umfassen. 
Glück auf! K. K. 

M. Vasmer, Etymologien. Zeitschr. f. deutsche Wortforschung 9 
(1907) 20—23. Uns interessiert der Artikel 3 über Sklave: Von dem 
vermeintlichen Adjektiv ZuAaßnvösg (= aksl. Sloveninü), das Prokop, Menan- 
der Protektor u. a. gebrauchen, ist auf griechischem Boden ein Z4Adßog ge- 
bildet worden (mit dein Verhältnis “αμψακηνός : “άμψακος), das sich auch 
schon früh (z. B. bei Agathias, Malalas u. a., bei Agathias in der Be- 
deutung „Sklave“) findet. Im 8.—9. Jahrh. kam dieses griechische Wort 
nach Italien, von wo es in der Form sclavus weiter wanderte und als 
Sklave ins Deutsche überging. Also ist die Bedeutungsentwicklung Slave > 
Sklave auf mittelgriechischem Boden vor sich gegangen. Auch die Ent- 
wicklung σϑλάβος > στλάβος > σκλάβος streift der Verf. K.K. 

M. R. Vasmer, Griechisch-slavische Studien. II. Griechische 
Entlehnungen in der altslavischen Sprache. Izvjestija der Abteilung 
für russ. Sprache und Lit. der Kaiserl. Akad. d. Wiss. Bd. 12 (Petersburg 
1907), Heft 2, 5. 197—289 (russ.). In dieser Fortsetzung der in der B.Z. 
XVI 685 Hötierten Arbeit gibt V. nach einer Übersicht über die älteren Arbeiten 
und wichtigen Aufklärungen über die phonetische Behandlung der griechi- 
schen Wörter im Altslavischen (Svarabhakti usw.), wobei er die volks- 
mäßigen Formen des Griechischen systematisch in die Untersuchung ein- 
stellt, ein ungemein reichhaltiges Verzeichnis der ins Slavische übernommenen 
griechischen Wörter. Jedes Wort ist von Nachweisen begleitet, die von 
der ausgebreiteten Gelehrsamkeit des Verf. ein rühmliches Zeugnis ablegen. 

K. K. 

M. R. Vasmer bespricht im Viz. Vremennik 13 (1906) 450—469 
eine Reihe sprachwissenschaftlicher Arbeiten (von A. Meillet, A. J. Sobo- 
levskij, A. Thumb, D. C. Hesseling, Korsch u. a.), wobei auch für die 
mittel- und neugriechische Sprache manches abfällt. Es sei hier hingewiesen 
auf die Ausführungen über griechische Wörter im Kirchenslavischen ( urar), 
korablj u. a.), über γρίσυπη (Grippe) aus russ. chrip, über ῳφλάσκα, τσέργα 
(aus serica, serga, nach Thumb), μουρᾶάρις, μοῦρτον, κοῦρβα (= πόρνη), 
σκαμνί usw. 

B. Psaltes, Θρακικὰ ἢ μελέτη περὶ τοῦ γλωσσικοῦ ἰδιώματος 
τῆς πόλεως Σαράντα ἐκκλησιῶν. Ἔν ᾿Αϑήναις 1905 (= Βιβλιοϑήκη 
ἹΜαρασλῆ ἀρ. 306). Diese streng methodisch gearbeitete wertvolle Mono- 
graphie über einen neugr. Dialekt Thrakiens wird erwähnt, weil sie, bes. 
im Kapitel über die Eigennamen, auch das mittelalterliche Griechisch (Namen 
in den Acta et Diplomata von Miklosich und Müller usw.) berücksichtigt. 

κικ 


Sokrates Kugeas, Herkunft und Bedeutung von neugriech. 
Νικλιᾶνοι und Φαμέγιοι. Glotta 1 (1907) 87—104. Die Ableitung 
des letzteren Wortes, das die “Geringen’ überhaupt bezeichnet, vom italieni- 
schen Familia ist sicher; nicht sicher gedeutet war bisher Νικλιᾶνοι, die 


238 III. Abteilung 


“Vornehmen’, das in der Maina viel gebraucht wird. K. zeigt, daß mit 
dem Nuffix -s&voı die Angehörigen eines bestimmten Geschlechtes, die ganze 
Familiengenossenschaft, bezeichnet werden, und führt den Ursprung zurück 
auf Nicolo de St. Omer, den bekannten Marschall von Morea. AH 


6. Weigand, Bulgarische Grammatik. Leipzig, J. Ambr. Barth 
1907. X, 188 8. 8°. Der Direktor des in der B. Z. schon so oft genannten 
Rumänischen Seminars an der Universität Leipzig, dem 1906 auch ein In- 
stitut für bulgarische Sprache angegliedert wurde, fügt nun seiner rumäni- 
schen Grammatik (Leipzig 1903) auch eine bulgarische bei. Da manche 
Freunde unseres Kreises in die Lage kommen, bulgarische Publikationen zu 
lesen oder in Bulgarien zu reisen, sei auf das sehr praktisch angelegte, mit 
UÜbungsstücken und Glossar ausgestattete Büchlein hingewiesen. Besonderes 
Gewicht hat der Verfasser auf die Aktionsarten des Verbums gelegt, die 
im Bulgarischen wie im Russischen dem Lernenden so viele Schwierigkeiten 
bereiten. Für eine neue Auflage möchte ich die Wahl einer kräftigeren 
cyrillischen Type empfehlen. K.K. 


Joseph Kräl, Ein einheitliches prosodisches Prinzip des Nonnos. 
Wiener Studien 29 (1907) 50—80. Neue Statistiken und Spekulationen 
über Eigentümlichkeiten des Nonnos im Gebrauch der Endsilben (denn nur 
von diesen spricht Kräl). Es ist kaum glaublich, daß trotz all der Zeit, 
die seit Hilberg und Scheindler mit solchen Versuchen verloren worden ist, 
immer noch niemand die einfachen Tatsachen gewürdigt hat, aus denen sich 
all jene vermeintlichen prosodischen Feinheiten erklären. Nonnos meidet in 
seinen Hexametern die Spondeen; das merkt jeder, der eine Seite von ihm 
liest (Statistisches bei A. Ludwich in Roßbachs Griechischer Metrik®? 55 ff.). 
Nun hat sich Nonnos zur Regel gemacht, solche Spondeen, die er am Vers- 
schluß unterbringen konnte, im Innern nach der zweiten Hebung zu meiden; 
das ergibt sich aus Scheindler, Wien. Stud. 1881, 68 ff. So erklärt sich, daß er 
Wörter von der Form (..)u__ nur am Versschluß, solche von der Form _ _ 
außerdem nur noch vor der zweiten Senkung gestattet (daß man alle 200 
Verse eine Ausnahme findet, ist gleichgültig), und selbstverständlich noch 
strenger mied, Wörter von der Form _u im Versinnern durch Positions- 
längung zu Spondeen zu machen. Natürlich hat er auch Wörter von der 
Form __u am liebsten so in den Vers gesetzt, daß die Kürze erhalten blieb, 
die er nach dem unvermeidlichen Spondeus gut gebrauchen konnte. Wenn 
der Endsilbe eine Kürze vorherging, also kein unnötiger Spondeus entstehen 
konnte, hat er sie ruhig durch Position gelängt, Wörter von der Form vu 
aber, wieder natürlich, lieber in der Senkung schließen lassen, als in der 
Hebung. Abneigung gegen Positionslängung von Endsilben könnte man 
höchstens aus der (übrigens noch nicht konstatierten) Tatsache erschließen, 
daß er Wörter von der Form ὦ. ὦ (die also eine solche Längung er- 
zwingen) sehr selten anwendet. Aber auch das hat metrische Gründe. 
Solehe Wörter können nur mit der 3. oder der 5. Hebung schließen. An 
beiden Versstellen sind nun Paroxytona Regel (vgl. Ludwich, a. a. Ὁ. 78£. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 239 


nach Tiedke, Hermes XIV und XV); Wörter von der Form ὦ. ὦ sind aber 
meist Proparoxytona. — Auf Kräls weitschweifige Statistiken und auf seine 
vielfach verklausulierte Formulierung und sprachwissenschaftliche Deutung 
der prosodischen „Gesetze“ des Nonnos brauche ich aiso gar nicht näher 
einzugehen; ich möchte aber doch bemerken, daß man bei Proclitieis wie 
καὶ ὃ περὶ usw. nicht von Endsilben und Auslaut reden, und den Dichter 
einer Zeit, die keine Quantitätsunterschiede mehr fühlte, nicht Rücksicht auf 
die feinsten Eigentümlichkeiten anlautender oder auslautender Konsonanz 
zuschreiben darf. Will man die oben genannte Regel erklären, so muß man 
von der Tatsache ausgehen, daß diese Verse gleichzeitig sind mit den akzen- 
tuierenden Satzschlüssen des Synesios und den silbengruppierenden Über- 
setzungen aus Ephrem dem Syrer, die auf die quantitierende Prosodie Verzicht 
geleistet haben. Auf den Verlust der Quantitätsunterschiede weist Nonnos, 
wenn er keine Endsilben mehr elidiert, der Regulierung der Silbenzahl 
dient er mit der Beschränkung der Spondeen, und daß er auch dem Wort- 
akzent Zugeständnisse macht, zeigt die Vermeidung proparoxytonischer Vers- 
schlüsse und die obengenannte Zäsurenregel. Will man sich einen Be- 
griff machen, wie diese Verse den Zeitgenossen und Nachahmern des Nonnos 
‚geklungen haben, so muß man sie nach dem Wortakzent lesen und mit 
Isochronie der Vokale; man wird oft an den sog. politischen Vers erinnert 
werden. Schön klingt uns das nicht; aber man begreift, daß sich dieser 
Vers nicht lange mehr halten konnte und zu solchen Stümpereien führen 
mußte, wie wir sie aus dem Anonymus der Berliner Klassikertexte V 1, 117 
und den späteren Byzantinern kennen. Die starrste Schablone und die 
verständnisloseste Zügellosigkeit entspringen hier denselben Ursachen; sind 
doch auch absoluter Stupor und abnorme Beweglichkeit Symptome derselben 
Geisteskraukheit. P. Ms. 

Wilhelm Meyer (aus Speyer), Die rythmischen Jamben des 
Auspicius, Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 
Philol.-hist. Klasse 1906, 85. 192—229 (in der Bibliographie von 1906 
leider übersehen). 


Praecelso et spectaäbili his Arbogästi eömiti 
Auspieius qui diligo salütem dico plürimam. 
Mägnas caelesti domino rependo cörde grätias, 


quod te Tullensi proxime mägnum in ürbe vidimus. 

Das sind die zwei ersten der 41 Strophen eines poetischen Briefes, 
den um 475 der Bischof Auspieius von Toul an einen comes von Trier 
geschickt hat; der Brief ist im Vatican.-Palat. 869 überliefert und schon 
wiederholt ediert. Meyer gibt, angeregt durch eine tiefgreifende Studie von 
W. Brandes über den gleichen Gegenstand (Programm, Wolfenbüttel, 1905), 
einen neuen kritischen Text und behandelt mit besonderer Ausführlichkeit 
die Metrik des Briefes, der in der Tat für die Geschichte der mittelalter- 
lichen Verskunst von höchster Bedeutung ist. 

Eh ich darauf eingehe, schreib ich einen wenig späteren Text aus, 
dessen metrische Verwandtschaft mit den Versen des Auspicius bisher unbe- 
kannt geblieben scheint. Es ist die Grabschrift auf den um 523 gestorbenen 
Abt Achivus von Acaunum (AASS Nov. I 555; Cabrol’s Dietionnaire 
d’archeol. chret. et de liturgie I 865). Einiges war zu emendieren, anderes 
blieb mir unklar. Die Akrostichis rät, Kurzzeilen abzusetzen. 


240 III. Abteilung 


Amore Christi fervidus 
Castusque sanctis moribus 
heros Achivus praemii 
jure aeterni eanitur. 


Vitae exemplum nobile 
vir deo plenus proferens 
Sanctum perfecti muneris 
abba electus docuit. 


Benigna quies nune verum 
beatae luei transtulit; 

ad coelum mittens spiritum 
membra hie liquit fratribus. 


Aptavit corpus crucibus, 
mentem levavit pondere, 
semper quam blanda gaudio 
probo coniunxit caritas. 


Außerdem sind hier noch die um 550 von Cassiodorius und Aurelianus 
zitierten Hymnen Bis ternas und <O) Rex aeterne (J. Kayser, Beitr. z. Ge- 
schichte der ältesten Kirchenhymnen, 1881, I 461. 472) und noch einige 
andere vielleicht gleichzeitige zu vergleichen, deren Metrik und Prosodie 
sich mit der des Auspieius aufs engste berührt (vgl. Brandes 5. 32; Meyer 
geht auf dies Problem nicht ein). 

Es sind Strophen zu je 4 proparoxytonisch schließenden Achtsilbern, 
meist durch eine Sinnespause in zwei metrisch gleiche Langzeilen geteilt; 
soviel steht fest. Die Frage ist: wie steht es um den Rhythmus im Innern 
der Achtsilber? Dies zu entscheiden, muß man von dem festen Schluß- 
akzent ausgehen und den Tonfall vor diesem, d. h. zunächst zwischen dem 
letzten und vorletzten Vollton, untersuchen. Es ergibt sich (_ bedeutet 
vollbetont, ὦ unbetont, = indifferent für den Akzent): 


a xx v_u/_-uu 147 mal, 
Dick er 11 mal, 
G xu _ulu -UU 5 mal, 
d -U | LUU _UU 1 mal (v. 109). 


d. h.: der Tonfall zwischen den letzten beiden Volltönen ist in 158 Fällen 
unter 164 rein „alternierend“ (-uuu.. hat notwendig einen Nebenton in 
der Mitte, also _uv._), 1 mal (d) fraglich, 5 mal (6) nicht alternierend 
(„springend“, möcht ich sagen). Da Form c eine Ausnahmestellung ein- 
nimmt, wird man 816 kritisch anschauen dürfen: 

21 plüs est enim laudabile, 

27 erit (eredo) velocius, 

34 füit tibi Arigius, 

97 quam si forte inprövidus, 

161 οὐϊ quidquid tribueris. 
Ist hier wirklich so sicher überall ein Vollton auf der 3. Silbe? Wenn 
am Versschluß v. 135 üt simul und nünc verum in der Grabschrift v. 9 
zweifellos Proparoxytona sind (obwohl das Verf. nicht notiert), kann dann 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 241 


nicht si forte enantalls proparoxytonisch gelesen werden? Und können nicht 
n (7 


auch enim tibt und eredo so gut enklitisch sein wie im Griechischen, γὰρ 
co: und φημί Und muß quidquid unbedingt auf dem ersten quid betont 
werden? Ich stelle diese Fragen, weil sie Meyer nicht gestellt hat (Brandes 
streift sie 5. 29); für den Rhythmus der Achtsilber des Auspieius kommt 
es auf die par Ausnahmen nicht an: er ist zwischen den letzten Hochtönen 
zweifellos alternierend. 


Diese Tatsache ist zwar in dieser Form noch nicht ausgesprochen, aber 
sowohl von Meyer als von seinen Vorgängern, Brandes und Ramorino, 
empfunden worden. Meyer erklärt die Regulierung der Akzente als eine 
unbeabsichtigte Folge davon, daß Auspieius einerseits die Formen _uu|xU_uu 
und <u_uu|_uu, andererseits jede „Cäsur“ hinter der vierten Silbe ge- 
mieden hat, beides auf Grund von Schulregeln, die er von seinem quanti- 
tierenden Vorbild, den jambischen Dimetern (des Prudentius u. a.), hinüber- 
genommen habe; "Brandes und Ramorino hatten jene Regulierung als Nach- 
ahmung des quantitierenden Tonfalls erklärt. 


Gegen Brandes und Ramorino spricht nicht nur (was Meyer etwas zu 
stark betont), daß die häufige Form _u/U_u_vu die jambische Schablone 
durchbricht, sondern vor allem, daß in jener Zeit, die keine Quantitäts- 
unterschiede mehr fühlte, eine Nachahmung des onantitierenden Tonfalls 
mit „expiratorischen“ Rhythmen unwahrscheinlich und beispiellos ist. Gegen 
Meyers Hypothese scheint jedoch zu sprechen, daß Auspieius (und in einigen 
Punkten auch seine Nachfolger) mehrere tiefeingreifende rhythmische Regeln 
ganz sinnlos und mechanisch durchgeführt haben müßten, wenn sie sich 
wirklich „nicht um den Wortakzent im Innern gekümmert“ hätten. Be- 
sonders die ausnahmslose Vermeidung der Formen _uu|zu_uu und vu_uu|_uu 
fordert eine Erklärung aus dem tatsächlich empfundenen Rhythmus (so 
schien auch Meyer, Gesamm. Abh., 1905, I 269 zu denken); und die Tat- 
sache, daß die Formen _u|v:.. . da zugelassen sind, wo _uu|.... gemieden 
wird, läßt vermuten, daß paroxytonische Wortschlüsse an den "betreffenden 
Versstellen sich dem Rhythmus weniger stark entgegenstemmten, als die 
ersten zwei Siben eines Proparoxytonons. Dieser Rhythmus ist der alter- 
nierende: v:u-u_uv. 

Wir brauchen uns, um dies Problem zu beleuchten, nicht mit einem 
Hinweis auf die entscheidende Rolle zu begnügen, die der alternierende 
Tonfall in der gesamten mittellateinischen und romanischen Metrik spielt 
(vgl. W. Meyer, Ges. Abh. I 181 „Der herrschende Rhythmus ist stets 
trochäisch oder jambisch“ — also richtiger: alternierend), sondern können 
durch Vergleich einer mittelgriechischen Form jeden Zweifel über den 
alternierenden Charakter jenes Achtsilbers beseitigen. 

Nur dreimal tritt in der griechischen Kontakienmetrik des 6. Jahrh. der 
Fall ein, daß ein Vers von mehr als sieben Silben mehr als dreimal hinter- 
einander wiederholt wird. Das eine Mal handelt es sich um einen rein 
„springend“ gebauten Elfsilber uu_uu_uu_uo, den wir auch stichisch ver- 
wendet kennen (BZ XV 28; vgl. Anastasijewi6 BZ XVI 499), die beiden 
andern Male um eine mit der Strophe des Auspicius identische 
Periode aus vier alternierenden proparoxytonischen Achtsilbern. Ἢ Hier eine 
Probe (ich versehe die Volltöne mit Akut): 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 16 


242 II. Abteilung 


ἐκείϑεν γὰρ ὁ κύριος εἰς οὐρανούς ἀνέδραμε 
ἐκεί καὶ ὃ φιλάνϑρωπος τὰς δωρεάς διένειμε, 
so lautet die vierte Periode des Metrums τὰ τῆς γῆς ἐπὶ τῆς γῆς in der 
Musterstrophe. Das Metrum ist analysiert von W. Meyer selbst (Ges. Abh. 
II 87), der seine einst bahnbrechenden Forschungen zur mittelgriechischen 
Metrik leider seit zwanzig Jahren liegen gelassen und, wie es scheint, sogar 
vergessen hat. Ich kenne allein von Romanos (7 ca. 560) 74 Strophen 
dieses Metrums (ediert sind davon bis jetzt 18 bei Pitra, Analecta sacra I 
p. 148 und 18 bei Krumbacher, Abh. der bayer. Akad. Bd. XXIV Abt. III 22). 
— Der zweite Fall liegt in dem Mittelstück eines von Pitra 1. ὁ. p. 107 
edierten Kukulions vor: 
τῃ ζάλῃ βυϑιζόμενος ἀξίως ἐδειλίασα, 
καὶ λόγῳ ἐρωτώμενος ἀρνήσει ὑποπέπτωκα. 
Der alternierende Tonfall ist überall evident. — So vollständig kann ich die 
Strophe des Auspieius sonst im Mittelgriechischen nicht nachweisen, wohl 
aber die Langzeilen, aus denen sie besteht. Mit 
Χαρά μεγάλη γέγονε τῷ οἴκῳ τούτῳ σήμερον 
beginnt ein Tauflied in einer Kertscher Katakombe des Jahres 491 (vgl. 
BZ XV 27); mit 
᾿Εχάϑισεν 'Addu Tore καὶ ἔκλαυσεν ἀπέναντι 
und mit ᾿πειδη "Adv ἔδησας καὶ Θάνατον ἐνέκρωσας 
beginnen die erste Strophe eines älteren Kontakions (um 500) bei Pitra 
p. 447 und die eines Kontakions von Romanos bei Pitra p. 61; mit 
Ns ἀπαρχάς τῆς φύσεως τῷ φυτουργῷῴ τὴς κτίσεως (Pitra p. 165), 
To πάϑει σου σωτήρ ἡμων παϑών ἠλευϑερώϑημεν 
und mit Ὡς τον λεπρόν ἐκάϑαρας της νόσου παντοδύναμε 
beginnen drei Kukulia (Prooemien) des Romanos (Krumbacher, Akrostichis 
in der griech. Kirchenpoesie 5. 583, Nr. 75. 78). In den Akklamationen, 
die Konstantinos Porphyrogennetos mitteilt, steht in einem aus proparoxy- 
tonischen - rein alternierenden Sieben- und Achtsilbern gebauten Gedicht 
folgende Partie (De caerim. 380, 18 B) 


e G , , ’ 
ὃς ἐν Kavg τὸ πρότερον τῷ γάμῳ παρεγένετο 
καὶ ἐν αὐτῴ εὐλόγησε το ὕδωρ ὡς φιλάνϑρωπος 
u 2 [4 »} 4 μ᾿ 9 [4 
καὶ οἶνον ἀπετέλεσεν ἀνθρώποις εἰς ἀπόλαυσιν. 
Mit 
Γυναίκες ἀκουτίσϑητε φωνήν ἀγαλλιάσεως 


beginnt ein oft nachgebildetes ἐξαποστειλάριον (Πεντηκοστάριον 8. 53). — 
Die Kurzzeile endlich, aus deren Wiederholung all diese Gebilde entstehen, 
kehrt noch als erster Halbvers des sog. politischen Verses wieder: 

ἀλλ᾿ ὦ πατέρες φϑάσατε (πριν ἢ To τέλος φϑάσει). 

Kein anderes metrisches Gebilde taucht an so vielen Stellen in der 
mittelgriechischen Metrik auf, wie eben jener alternierende proparoxytonische 
Achtsilber; und diese Parallele zeigt auch, daß jener bei Auspieius beob- 
achtete Tonwechsel zu Beginn der Zeile (svu.u_uu) am Rhythmus nichts. 
Wesentliches ändert: er ist im politischen Vers, an dessen alternierendem 
Charakter nicht gezweifelt werden kann, ebenso häufig wie bei Auspieius, 
fehlt aber auch bei Romanos nicht. 

Da nun zur Erklärung des alternierenden Tonfalls in den griechischen 
Formen sich keine von einer fremden Metrik äußerlich übernommene: 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 243 


Schulregel und kein Zufall verantwortlich machen läßt, wird man auch bei 
Auspicius nicht ausschließlich mit diesen beiden Faktoren rechnen dürfen, 
vielmehr annehmen, daß er sich absichtlich einen solchen antiken Vers 
zum Muster genommen hat, der auch für das der Quantität verschlossene 
Ohr einen wohlklingenden Rhythmus ergab. Wenn von den späteren Dich- 
tern wenige sich gar nicht um den Akzent im Innern des Achtsilbers ge- 
kümmert (so der des Plangit, Verf. 5. 224), andere einen andern Rhythmus 
erstrebt haben (so Aldhelm, Verf. 5. 225), so ist damit nicht bewiesen, daß 
wir bei den streng durchgeführten Regeln des Auspicius auf die einzige 
Erklärung verzichten sollen, die von dem noch heute jedem Hörer sich un- 
mittelbar aufdrängenden Rhythmus ausgeht. 

„Rythmische Jamben“ nennt Meyer diese Verse; und meint damit: 
quantitätslose Zeilen, die aus quantitierenden („metrischen“) Jamben ent- 
‚standen sind. Diese Terminologie, so alt sie ist, scheint mir recht unglück- 
lieh. Es gibt eine Lehre von dem durch den Wechsel betonter (oder langer) 
und unbetonter (oder kurzer) Silben hervorgerufenen Fluß (ῥυϑμός) der 
Sprache; und eine andere Lehre von den eine abgemessene Einheit (μέτρον) 
regelmäßig wiederholenden Versen und Strophen. Diese beiden Lehren ver- 
halten sich zu einander etwa wie Phonetik und Grammatik. Man mag sie 
benennen, wie man will, aber verschieden muß man sie benennen: Rhyth- 
mik und Metrik scheinen mir alles zu leisten, was man von solchen Namen 
fordern kann. Wer aber mit Meyer unter „Rythmik“ nur eine spezielle 
Art von dem versteht, was wir Metrik nannten, ohne für die Lehre vom 
ῥυϑμός einen andern Namen einzuführen, der bezeichnet Gleichartiges (die 
Verslehre) mit verschiedenen Wörtern und Verschiedenartiges (Rhythmik 
und Metrik) mit demselben Wort; das ist für die Verständigung entschieden 
hinderlich. — Auch der Ausdruck „Jamben“ ist unklar. Daß Jamben be- 
absichtigt sind, bestreitet ja Meyer selbst, und mit Recht; daß quanti- 
tierende Jamben (oder vielmehr deren expiratorisches Substrat) Vorbild 
waren, ist eine sehr wahrscheinliche Hypothese, aber für das Wesen des 
Verses ganz gleichgültig. Es sind proparoxytonische Achtsilber; will man 
auch die Regulierung des Tonfalls im Inneren kennzeichnen, so kann man 
hinzusetzen: alternierende. Damit wird der Vergleich mit identischen Er- 
zeugnissen auf andern Sprachgebieten sehr erleichtert. — Auch die Be- 
zeichnung dieser Poesie als „silbenzählende Prosa mit einer bestimmten 
Schlußkadenz“ (5. 213) ist ungerecht. Wenn die gelehrten Lateiner und 
Griechen des Mittelalters eine nicht nach der Quantität gebaute Poesie oft 
als Ῥτοβα᾽ (καταλογάδην) bezeichneten, so zwingt das ‘uns nicht, den wesent- 
lichen Gegensatz zwischen einer an Verse und Strophen gebundenen und 
einer freien Rede ohne Bezeichnung zu lassen. Ils ont fait de la poesie 
sans le savoir. 

Das Gedicht des Auspieius ist das älteste ohne Berücksichtigung der 
Quantität gebaute, in dem wir die Regulierung des Wortakzentes über den 
letzten Hochton hinaus bis ins Innere des Verses verfolgen können. Als 
ältere Zeugen auf verwandtem Gebiet kommen höchstens die griechischen 
Satzschlüsse des Synesios (um 400) in Betracht, die vor dem letzten Hoch- 
ton einen „springenden“ Takt fordern: _uu_(uu) oder _uzuu_(uu) (vgl. 
Berl. phil. Woch. 1906, 777). Jedenfalls ist es berechtigt, sich angesichts dieser 
Verse nach dem Ursprung dieser von der antiken so verschiedenen Rhyth- 

1605 


244 III. Abteilung 


mik zu fragen, die im Osten wie im Westen das gesamte Mittelalter und 
die Neuzeit beherrschen sollte. Meyers Lösung ist folgende: Die Vernach- 
lässigung der Quantitätsunterschiede komme daher, daß diese den Provin- 
zialen zu schwer zu erlernen war („diese konnten weder die Aussprache 
nach der Quantität erlernen, noch ging es an, sie deswegen auszulachen“ 
-8. 217); und das Silbenzählen habe man den Semiten abgelauscht („es er- 
fuhren einige, daß ihre syrischen Glaubensgenossen schöne christliche Dich- 
tungen schrieben, daß aber deren Formen Er zu tun hatten mit den 
Formen der gehaßten heidnischen Dichter“ S. 223). : 

Sollte das wirklich die einfachste Hypothese sein, die hier möglich ist? 
Mir scheint es erstens überflüssig, für eine rein phonetische Erscheinung, 
wie den Verlust der Quantitätsunterschiede, den Einfluß barbarischer Völker 
verantwortlich zu machen; warum sollten hier andere Faktoren mitgespielt 
haben als bei den übrigen phonetischen Veränderungen, die die griechische 
und lateinische Sprache im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat? Und 
zweitens: als die Quantität verloren war, was blieb denn den Dichtern übrig, 
als die Silbenzahl zu regeln, wenn sie nicht auf differenzierte Versgebilde 
überhaupt verzichten wollten? Und wenn sie wirklich Vorbilder für regu- 
lierte Silbenzahl brauchten, so konnten die Griechen sie in der äolischen 
Lyrik, bei Lykophron, Mesomedes und Synesios, die Römer in den Oden 
des Horaz, beide in den daktylischen Pentametern finden, deren Silbenzahl 
in der zweiten Vershälfte seit jeher fest war; ganz zu schweigen von 
Phalaeceen οἷο. Den Örient brauchten sie also nicht dazu; viel eher 
könnte Bardesanes der Syrer das Silbenzählen von den Griechen gelernt haben, 
von denen er bei der Schöpfung der syrischen Poesie nachweislich abhängig 
war. Wir werden den Orient also nur da heranziehen, wo näherliegende 
Vergleiche nicht zu finden sind, etwa bei der auf griechischem Boden fast 
plötzlich auftretenden hochentwickelten Strophik des angehenden 6. Jahr- 
hunderts (Romanos); die Entwicklung der Phonetik und Rhythmik hingegen 
ist ein innerer Prozeß, der unbewußt vor sich geht. Bewußte Nachahmung 
ist vor allem da zu vermuten, wo sich Prosodie und Metrik von den 
natürlichen sprachlichen Grundlagen entfernen, also bei der gesamten quan- 
titierenden Poesie des Mittelalters, die sich von dem ungeheuren Druck der 
klassischen Vorbilder nicht völlig befreien konnte „Naturnotwendigkeit 
ist es nicht gewesen, wenn einige Dichter um 300 n. Chr. die Quantität bei 
Seite schoben“ (Verf. $. 222). Das ist wahr; aber natürlich ist es ge- 
wesen. Gewiß ist es kein Zufall, daß Christen als erste mit dem fürs 
Auge berechneten gelehrten Spiel der langen und kurzen Silben brachen: 
sie wollten auf das Ohr der Masse wirken. Diese Christen haben in der 
Metrik der Kirchenpoesie das erstrebt und erreicht, was in der Sprache 
dieser Dichtung bei uns erst durch Luther, bei den Griechen noch heute 
nicht erreicht ist, den Kontakt mit dem Volk, mit seinem Ohr und so mit 
seinem Herzen. 

Merkwürdig bleibt immerhin, daß nicht nur die neue Rhythmik, son- 
dern auch die neue Metrik gleichzeitig im Osten wie im Westen ent- 
steht, ohne daß sich eine Abhängigkeit der beiden Sprachgebiete vonein- 
ander nachweisen ließe. Noch mehr: in Gallien und in der Krim taucht 
um das Ende des 5. Jahrh. dieselbe aus zwei alternierenden proparoxytoni- 
schen Achtsilbern bestehende Langzeile auf, beidemal als erste Zeugin für 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 245 


eine unter vollem Verzicht auf die Quantität den Akzent im Innern regu- 
lierende Verskunst, Man wird versucht, in dieser Versform einen besonders 
naheliegenden Ausdruck des „expiratorischen“ Prinzips zu suchen. Mit zwei 
Faktoren hatte diese Metrik zu rechnen, mit der hochbetonten (bzw. neben- 
betonten) und der unbetonten Silbe. Aus dieser Zweiheit ergab sich ganz 
von selbst der alternierende Rhythmus, der der Menschheit seit Ewigkeit im 
Blutlauf und im Schritt pulsiert. Vier solcher Takte — das ist der alter- 
nierende Achtsilber; vier solcher Verse — das ist die Strophe des Auspieius 
und die Periode der Romanos. So mögen die gleichen Resultate in letzter 
Linie einer einzigen gleichen Ursache entsprungen sein, nämlich dem gleich- 
zeitigen Wandel der beiden nahverwandten Sprachen vom quantitierenden 
zum expiratorischen Prinzip. Hierüber ließe sich noch manches sagen; aber 
dazu ist hier nicht der Platz. Es genüge, wieder einmal darauf hingewiesen 
zu haben, daß die mittelgriechische Verslehre von der mittellateinischen 
lernen kann — und umgekehrt. P. Ms. 
A. Gastone, L’aneienne Musique Byzantine et sa Notation. Mer- 
eure Musical III (1907) 785—840. Ein Kapitel aus desselben Verfassers 
Catalogue des Manuserits de Musique Byzantine des Bibliotheques de France, 
dessen Erscheinen wir mit Ungeduld erwarten. (Ist inzwischen erschienen.) 
P. Ms. 
R. P. J.-B. Rebours, Traite de psaltique:. theorie et pratique 
du chant dans l’eglise greeque. Paris (1906?). XVI, 290 8. 49 
(=Bibliotheque musicologique). Uns nur aus der Besprechung von A. astoue, 
La Tribune de Saint-Gervais 1907 8. 189f. bekannt. K.K. 
Friedrich Succo, Rhythmischer Choral, Altarweisen und grie- 
chische Rhythmen in ihrem Wesen dargestellt durch eine Rhyth- 
mik des einstimmigen Gesanges auf Grund der Akzente. Gütersloh, 
Bertelsmann 1906. VII, 405 8. gr. 8°. 7 MA. Besprochen von Wilhelm 
Caspari, Theologisches Literaturblatt 28 (1907) Nr. 26 Sp. 309. 
C.W. 
Pachtikos, 260 δημώδη EAAmvıra ἄσματα etc. Athen 1906. (Vgl. 
B. Z. XIV 676.) Eingehend besprochen von J. Psichari, Revue des et. gr. 
20 (1907) 288—293. K.K. 
Rassegna 6regoriana per gli studi liturgiei e pel canto sacro. Anno VI 
(1907). Roma, Piazza Grazioli (Palazzo Doria). Wie schon früher (B.Z. XVI 
342) verweisen wir wiederum auf dieses Spezialorgan, dessen bibliographischer 
Teil immer manche griechische und slavische Publikationen zum Kirchen- 
gesang, zur Liturgie, auch zur Hagiographie und verwandten Fächern 
verzeichnet, die uns trotz aller Bemühungen unzugänglich bleiben (z. B. 
S. 370 ein Werk von M. Galanos, Bio τῶν “Aylov, 2 Bde., Athen 1906 
bis 1907, das die Heiligenviten des Januar und Februar enthält). K.K. 


4. Theologie. 
A. Literatur (mit Ausschluß von B u. OÖ). 
Les plus anciens monuments du christianisme &erits sur 
papyrus. Textes grees edites, traduits et commentes par Ch. Wessely. Firmin 


Didot et C'® (1907). Patrologia Orientalis, tome IV fasc. 2 p. 99—210. 
Es war ein glücklicher Gedanke, in der von B. Graffin und F. Nau ge- 


246 III. Abteilung 


leiteten Patrologie die zerstreuten und schwer zugänglichen altchristlichen 
Denkmäler zusammenzufassen, die uns der ägyptische Boden beschert hat. 
Die Sammlung enthält in sechs Abteilungen zuerst die Akten aus der Ver- 
folgung des Deeius, dann christliche Briefe, Fragmente der kanonischen 
_ Bücher des N. T., die Fragmente der sogenannten „Sprüche Jesu“, Auszüge 
aus magischen Papyri, endlich Stücke verschiedenen Inhalts (Gebete, das 
erbauliche Alphabet aus der Sammlung Amherst; vgl. B. Z. X 331£.). 
Wessely begleitet die Texte mit französischer Übersetzung und mit sehr 
ausführlichen, auf gründlicher Beherrschung des ganzen Gebietes beruhenden 
Kommentaren. Zu der in der Einleitung kurz besprochenen Frage der 
sakralen Kontraktion vgl. jetzt das oben (8. 228f.) notierte Buch von 
L. Traube. Drei Tafeln mit guten Lichtdruckfaksimiles beschließen den 
Band, der zur Einführung in dieses ganz neue Gebiet der christlichen 
Überlieferung warm zu empfehlen ist. %: KR: 
Pierre Batiffol, Le Gnosticisme. Bulletin de litterature ecelesiastique 
1907, 165—175. Gegen das Buch von Buonaiuti. (Vgl. B. Z. XVI, 686.) 
*M. B. nous semble avoir insuffisamment reagi, lui, contre le gnostieisme 
de M. Harnack.’ GO: 
Wilhelm Bousset, Hauptprobleme der Gnosis. Göttingen, Vanden- 
hoek & Ruprecht 1907. VI, 398 5. 8°. Forschungen zur Religion und 
Literatur des Alten und Neuen Testamentes von W. B. und H. Gunkel, 
Heft 10. DBerührt unser Gebiet z. B. mit den Ausführungen über die 
dualistische Theorie im System des pseudoklementinischen Schriften- 
kreises (8. 136 ff.) und über die Sakramentsgebräuche in den Thomas- 
akten (8. 298 ff.). C. W. 
Eduard Riggenbach, Historische Studien zum Hebräerbrief. 
L Teil: Die ältesten lateinischen Kommentare zum Hebräerbrief. Ein Beitrag 
zur Geschichte der Exegese und zur Literaturgeschichte des Mittelalters. 
Leipzig, A. Deichert Nachf. (G. Böhme) 1907. X, 244 8. 8°. Forschungen 
zur Geschichte des neutestamentlichen Kanons herausgeg. von Theodor 
Zahn. VII. Teil, 1. Heft. Handelt 8. 6—11 über die Übersetzungen 
griechischer Kommentare (Origenes, Chrysostomos). Aus den Homi- 
lien des Chrysostomos (in der Übersetzung Mutians) sind z. B. etwa zwei 
Drittel des von Alkuin “verfaßten’ Kommentars wörtlich abgeschrieben, 
wie denn überhaupt die abendländischen Ausleger mit wenigen Ausnakmen 
sehr unselbständig sind. GW 
J. Brownlie, Hymns from the East. Being Centos and Suggestions 
from the Service Books of the Holy Eastern Church. London, Gardner 1907. 
142 8. 8%. 8.5.6 ἃ. Uns nicht zugänglich. C. W. 
Clemens Alexandrinus herausgeg. ‘von 0. Stählin Bd. I (Vgl. 
B. Z. XVI 686.) Ausführlich besprochen von Fr. A. Winter, Berliner philo- 
logische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 36 Sp. 1121—1127; von Johannes 
Dräseke, Wochenschrift für klassische Philologie 24 (1907) Nr. 33/34 
Sp. 912—918 (Bd. I und II). σ. Υ. 
Clemens Alexandrinus herausgeg. von 0. Stählin Bd. II (Vgl. 
B. Z. XVI 686.) Ausführlich besprochen von Max Pohlenz, Berliner philo- 
logische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 41 Sp. 1281—1290; von Paul 
Koetschau, Theologische Literaturzeitung 32 (1907) Nr. 21 Sp. 581—586. 
C.W. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 247 


E. de Faye, Cl&ment d’Alexandrie. Etude sur les rapports du 
christianisme et de la philosophie greeque au II® sieele. 2° &d. Paris, 
Leroux 1906. 358 5. 8°. Der Umfang des Buches ist gegenüber der 
ersten Auflage (vgl. B. Z. XI 228) um 38 $. gewachsen. C. W. 

6. Verkuye, Die Psychologie des Clemens von Alexandria im 
Verhältnis zu seiner Ethik. Leipzig 1906. 92 5. 89, Uns nicht 
zugegangen. DW; 

J. Gabrielsson, Über die Quellen des Clemens Alexandrinus. 
(Vgl. B.Z. XVI 686 f.) Ausführlich und ablehnend besprochen von H. ige 
Theologische Revue 6 (1907) Nr. 15 Sp. 448—451. 0. W. 

J. Brochet, Saint Jeröme et ses ennemis. Paris, Fontemoing 1905. 
XVI, 494 S. 80. Wird als Beitrag zur Geschichte der origenistischen 
Wirren notiert. C.W. 

Andreas Freiherr von Di Pauli, Die Irrisio des Hermias. Pader- 
born, F. Schöningh 1907. VI, 53 5. 8°. 1,50 (1,80) M. Forschungen 
zur christlichen Literatur- und Dogmengeschichte VII 2. Wertet die gegen 
die griechischen Philosophen gerichtete Spottschrift höher, als es gewöhnlich 
zu geschehen pflegt, und setzt sie in die Jahre zwischen 180—220, da sie 
einerseits Kenntnis des Lukian verrate, andererseits vom Verfasser der 
Cohortatio ad gentiles bereits benützt werde. GW; 

A. Bauer, Die Chronik des Hippolytos. (Vgl. B. Z. XV 669 ff.) 
Ausführlich besprochen von F. Jacoby, Berliner philologische Wochen- 
schrift 27 (1907) Nr. 44 Sp. 1384—1388. C. W. 

Tertullian adversus Praxean herausgegeben von E. Kroymann. 
Tübingen, Mohr (Siebeck) 1907. XXIV, 88 5. 8%. 2 M. Sammlung 
ausgewählter kirchen- und dogmengeschichtl. Quellenschriften II. Reihe. 
8. Heft. Wird hier erwähnt, weil der Herausgeber im 4. Kapitel der Ein- 
leitung (5. XVII—XIX) über das Verhältnis von Hippolyt und Tertullian 
handelt. Man muß nach seiner Ansicht “grundsätzlich die Möglichkeit zu- 
geben, daß das Hippolytische Schriftehen (κατὰ Nonrov) dem Tertullian 
einmal zu Gesicht gekommen sein kann: hat er aber aus ihm den Anlaß - 
zu seiner Arbeit geschöpft, so kann er — mit seinem Traktat nur die Ab- 
sicht verfolgt haben, den ganz unzulänglichen Versuch seines römischen 
Gesinnungsgenossen durch eine umfassendere und gründlichere Arbeit in 
Schatten zu stellen und vergessen zu machen’. Einige Übereinstimmungen 
mit den Philosophumena müssen aus Abhängigkeit des griechischen Autors 
vom lateinischen erklärt werden. 0..W., 

Die unter Hippolyts Namen überlieferte Schrift über den 
Glauben herausgeg. von 6. N. Bonwetsch. (Vgl. B. Z. XVI 688.) Be- 
sprochen von Karl Holl, Deutsche Literaturzeitung 28 (1907) Nr. 39 
Sp. 2445f., der den theologischen Standpunkt des Verfassers als “alt- 
nicänisch” charakterisiert. Vgl. J. Leipoldt, Theologische Literaturzeitung 32 
(1907) Nr. 16 Sp. 458—460. C.;W. 

Hegemonius Acta Archelai ed. Beeson. (Vgl. B. Z. XVI 689.) 
Ausführlich besprochen von Paul Koetschau, Theologische Literaturzeitung 32 
(1907) Nr. 16 Sp. 461—463. C. W. 

X. Hürth, De Gregorii Nazianzeni orationibus funebribus. 
(Vgl. B. Z. ΧΥ͂Ι 689.) Ausführlich besprochen von Th. Sinko, Berliner 
philologische Wochenschrift 27 (1907) Nr. 35 Sp. 1093 — 1096; von 


248 III. Abteilung 


Johannes Dräseke, Wochenschrift für klassische Philologie 24 A 
Nr. 30/31 841. C. W. 
Th. Sinko, Studia Nazianzenica I. (Vgl. B. Z. XVI 847) Aus- 
führlich besprochen von My, Revue critique N. 5. 63 (1907) Nr. 24 85. 469 
bis 471 (mit zahlreichen Bemerkungen zu dem byzantinischen Streitgespräch 
zwischen Erde und Meer). C. W. 
Joh. Compernass, Gregorios Presbyter. Untersuchungen zu Gregorios 
Presbyter, dem Biographen Gregors des Theologen, und zu dem gleichnamigen 
Verfasser des Enkomions auf die 318 Väter des Konzils zu Nikaia. Bonn, 
Georgi 1907. 52 8. 8°.. “Selbst wenn wir sonst gar keine Anhaltspunkte 
hätten, müßte schon der Gegensatz in der Arbeit und im Charakter der 
beiden Schriftsteller zwei ganz verschiedene Verf. feststellen.” Die Bio- 
graphie des Nazianzeners (Migne P. Gr. 35), die nach der Einleitung vor 
einer Festversammlung verlesen wurde, ist nach C. im 7. Jahrhundert von 
einem älteren Zeitgenossen des Andreas von Kreta verfaßt und zuerst vom 
Patriarchen Germanos von Kpel (7 733) verwertet worden. Ihr Verf. hat 
sehr gewissenhaft gearbeitet, zeigt sich vertraut mit klassischer Literatur, 
besonders mit Plato, und hat sich in sprachlich - stilistischer Beziehung so 
eng an Gregor den Theologen angeschlossen, daß seine Entlehnungen einem 
Herausgeber der Reden des letzteren ‘oft willkommene Winke für die Textes- 
konstitution geben können’. Anders der Verf. des zuletzt bei Migne P. Gr.111 
gedruckten Enkomions auf die 318 nizänischen Väter, Presbyter der Kirche 
von Kaisareia in Kappadokien. Er plündert die Kirchengeschichte des 
Theodoret und die unglaubwürdige Quelle, die auch in den Exzerpta Vati- 
cana benützt ist, benützt den Eingang der Gregorbiographie seines Homo- 
nymen und die Rede des Niketas Paphlagon auf Hyakinthos von Amastris, 
erinnert “in ganzen Sätzen und Wendungen’ an die Schriften des Photios 
und muß in den Beginn des 10. Jahrhunderts gesetzt werden. C. hat 
eine neue Ausgabe des Enkomions auf Grund von 8 Hss mit eingehendem 
grammatischen Kommentar fertiggestellt. C.W. 
K. Holl, Amphilochius von Ikonium. (Vgl. B. Z. XV 374.) Aus- 
führlich besprochen von N. Bonwetsch, Göttingische Gelehrte Anzeigen 169 
(1907) Nr. 10 8. 821—829. C. W. 
Ferdinand Cavallera, Les fragments de Saint Amphiloque dans 
PHodegos et le tome dogmatique d’Anastase le Sinaite. Revue 
@’histoire ecclesiastique 8 (1907) 473—497. Durch eingehendes Studium 
von Text und Überlieferung kommt C. zum Resultate, daß Amphiloch. 
fragm. 19 und 22 Holl unecht, dagegen der von Saltet (vgl. B. Z. XV 374) 
verdächtigte Brief an Seleukos echt seien. 0. 
6. Morin, Sermo de dominicae observatione. Une ancienne 
adaptation latine d’un sermon attribue ἃ Eusebe d’Alexandrie. Revue Bene- 
dietine 24 (1907) 530—534. Im eod. Addit. 30853 des Britischen Museums 
(aus Silos) steht eine Predigt über die Sonntagsheiligung, deren Grundstock 
aus einer Homilie des noch immer rätselhaften Eusebios von Alexandria 


(Migne, P. Gr. 86, 413 4) entnommen. ist. C. W. 
Fr. Loofs, Theodor von Mopsuestia. Realeneyklopädie -für prote- 
stantische Theologie und Kirche 19 (1907) 598—605. C. W. 


Georg Schalkhausser, Zu den Schriften des Makarios von 
Magnesia. Leipzig, Hinrichs 1907. VI, 218 8. 8%. 7 M. Texte und 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 249 


Untersuch. III. Reihe, I. Bd. H. 4. Der Verf. behandelt zuerst die hsliche 
Überlieferung des Apokritikos, dann die sogen. Homilien des Makarios Magnes 
zur Genesis. Abgesehen von dem 1867 aufgetauchten codex Atheniensis, 
der etwa die Hälfte des Apokritikos enthält, ist “keine einzige Hs zum 
Vorschein gekommen ..., die auch nur ein umfangreicheres Bruchstück 
aus dem Apokritikos enthielte, geschweige denn eine solche, die ihn. 
ganz darböte”. Einen Codex der Markusbibliothek in Venedig mit dem 
Apokritikos hat der Jesuit F. Turrianus (geb. etwa 1509) benützt, und eine 
sorgfältige Durchforschung seiner Schriften hat wenigstens zu dem Ergebnis 
geführt, daß der Venetus und der Atheniensis nicht etwa identisch sind und 
daß sich bei Differenzen nur selten der Text des ersteren als besser erweist. 
Der Kretenser Zacharias Skordylios, 1562—1564 Priester der griechischen 
Gemeinde in Venedig, hat den Venetus nicht in Händen gehabt, sondern 
verdankt seine Makarioskenntnis nur dem Turrianus. Der Codex muß 
zwischen 1552 und 1637 abhanden gekommen sein, äber man wollte an 
diese Tatsache nicht glauben, bis der Katalog der Marciana vom Jahre 1740 
allen Zweifeln ein Ende machte. Von den Homilien zur Genesis kann nur 
das öfters gedruckte Fragment im cod. Vat. 2022 (daraus kopiert im cod. 
Ottobon. 268) als echt, d. h. von Makarios herrührend gelten, wogegen der 
in dem eben erwähnten (lange Zeit mit Unrecht für verloren gehaltenen) 
Ottobonianus stehende und aus diesem von Magnus Crusius (geb. am 10. Jan. 
1697 zu Schleswig, 1724—1731 Legationsprediger bei der dänischen Gesandt- 
schaft in Paris) abgeschriebene (die Abschrift im cod. B. VII. 7 der Biblioteca 
Queriniana comunale in Brescia) Text nichts anderes ist, “als das mittlere 
Stück der sogenannten Schöpfungsgeschichte, wie sie in den byzantinischen 
Chroniken des Theodosios Melitenos und Julios Polydeukes, teilweise auch 
in der des Leon Grammatikos gedruckt, in mehreren Chroniken des Symeon 
Logothetes und in einer anonymen hslich vorliegt’. Neue Ausgabe des 
Stückes mit den Varianten der Parallelberichte und des Kedrenos bei Sch. 8. 
186 fl. S. 203 ff. Namen- und Sachregister und Wortregister zu den im 
Laufe der Arbeit mitgeteilten griechischen Texten. C. W. 
T. W. Crafer, Macarius Magnes, a neglected Apologist. The 
Journal of Theologieal Studies 8 (1907) 401—423. Der Apokritikos ist 
zwischen 293—302 entstanden und reproduziert einen wirklich zu Edessa 
gehaltenen Dialog mit dem Christenfeinde Hierokles. Sein Verf. hieß 
Makarios, war aber nicht Bischof von Magnesia, sondern "may have come 
from a eity of that name in Asia minor”. C.W. 
Fred. C. Conybeare, Epiphanius on the Baptism. Zeitschrift für 
die neutestamentliche Wissenschaft 8 (1907) 221—225. Fortsetzung der 
B. ΖΦ. XVI 689 erwähnten Publikation. C.W. 
6. Morin, Le commentaire inedit de l’ev&que latin Epiphanius 
sur les &vangiles. Revue Benedietine 24 (1907) 336—359. Ein aus 
Homilien bestehender Kommentar, als dessen Verf. schwerlich der berühmte 
Epiphanios von Salamis, sondern eher ein Bischof Epiphanius von Be- 
nevent (um 500) in Betracht kommt. C. W. 
L. J. Sieking, De troonsbestijging van Oyrillus [van Alexandrie]. 
De Katholik 132. deel, 1907, bl. 31—35. Uns nicht zugänglich. C.W. 
Joseph Mah£ 8. J., L’eucharistied’apres Saint Cyrilled’Alexandrie. 
Revue d’histoire ecelesiastique 8 (1907) 677—696. Gegen Michauds Ver- 


250 III. Abteilung 


such, dem Cyrill eine pneumatische Auffassung der Eucharistie zu imputieren. 
Der Alexandriner glaubt “a la presence reelle du eorps historique du Christ 
dans l’Eucharistie’. C.W. 
6. Merecati, Zur lateinischen Übersetzung des Osterfestbriefes 
XVII des h. Cyrill von Alexandria. Theologische Revue 6 (1907) 
Nr. 12 Sp. 385. Die von A. Mai im Spieil. Rom. V als Ineditum ver- 
öffentlichte lateinische Version des im Titel genannten Briefes, enthalten 
in den vollständigen Hss des Conflietus Arnobii et Serapionis (Migne, 
Patrol. Lat. 53), ist schon 1792 von P. Placidus Braun nach einer Hs 
dieses Conflictus 5. IX herausgegeben worden. C.W. 
Des hl. Johannes Chrysostomus Büchlein über Hoffart und 
Kindererziehung samt einer Blumenlese über Jugenderziehung aus seinen 
Schriften übersetzt und herausgeg. von Sebastian Haidacher. Freiburg i. Br., 
Herder 1907. VII, 134 5. 8° mit Titelbild. Die im Titel genannte Schrift 
des Chrysostomos, von ihrem ersten Herausgeber (Combefis, Paris 1656) 
und von Tillemont für echt erklärt, von Oudin irrigerweise mit den beiden 
Chrysostomoseklogen 16 (περὶ ἀλαζονείας καὶ κενοδοξίας) und 27 (meoi 
παίδων ἀνατροφῆς) identifiziert, wurde von Montfaucon, der sich allem An- 
schein nach nicht die Mühe nahm, die Sache näher zu untersuchen, kurzer 
Hand als unecht beiseite geschoben und ist “bei dem maßgebenden Einfluß, 
den die Maurinerausgabe auf die Mit- und Nachwelt ausübte’, “gegenwärtig 
so gut wie verschollen’. Durch die oben verzeichnete Publikation hat nun 
Haidacher die schöne Schrift, einen “trefflichen Abriß der Frziehungslehre 
nicht für die Schule, sondern für das Haus’, der unverdienten Vergessen- 
heit entrissen. Die Einleitung handelt über die Kirchenverhältnisse in 
Antiochia, über das L&ben und Wirken des hl. Chrysostomos, über die 
(durch die hsliche Überlieferung, Gedankeninhalt und Sprache garantierte) 
Echtheit der pädagogischen Schrift, über ihre Entstehungszeit (etwa 393 
zu Antiochia “in unmittelbarem Anschlusse’ an die 10. Epheserhomilie ge- 
schrieben), über die Schulverhältnisse in Antiochia zur Zeit des hl. Chryso- 
stomus und über Inhalt und Bedeutung des Büchleins über Hoffart und 
Kindererziehung (besonders wichtig Kap. 39 ff. die Wiedergabe der biblischen 
Geschichten von Kain und Abel sowie von Jakob und Esau “in kindlichem 
Erzählungstone’, also zwei biblische Kinderkatechesen). Dann folgt die 
deutsche Übersetzung des Schriftehens mit Anmerkungen, wie sie nur ein 
so intimer Kenner des Autors wie H. liefern konnte, und eine in 16 Ab- 
schnitte geteilte pädagogische Blumenlese aus Chrysostomos. C.W. 
St. Jean Chrysostome, The Arabie version of the 6 books of 
the “Sacerdoce’”. London, Luzac 1907. 207 8. 8%. 25. θ 4. ΟὟ. 
Chrysostome Baur 0. δ. B., 5. Jean Chrysostome et ses @uvres 
dans l’histoire litteraire. Essai presente ἃ l’occasion du XV® centenaire 
de Saint Jean Chrysostome. Löwen, Bureau du Recueil (s. u.) und Paris, 
Fontemoing 1907. XII, 312 5. 8%. 4 M. Recueil de travaux publies 
par les membres des conferences d’histoire et de philologie sous la direetion 
de M. M. F. Bethune, A. Cauchie etc. fasc. 18. Das höchst verdienstliche 
Buch, in der Hauptsache eine bibliographische Leistung, zerfällt in zwei 
Hauptteile: 1. Chrysostomos in der griechischen, 2. Chr. in der lateinischen 
Kirche. Der erste gliedert sich wieder in drei Unterabteilungen: A) 5. Chry- 
sostome et ses ceuvres dans la litterature theologique (1. 407—451, 2. vom 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 251 


6.—9. Jahrh., 3. 9.—12. Jahrh., 4. 13.—15. Jahrh.), B) La place predo- 
minante de $. Chrysostome dans les bibliotheques grecques, ©) 5. Chrysostome 
dans l’historiographie greeque (Quellen, Biographien, Chronisten, Panegyriker, 
Dichtungen; dazu zwei Anhänge über Chrysostomos in den andern orien- 
talischen Kirchen und über das Aufkommen des Beinamens Chrysostomos 
[zuerst bei einem Lateiner, Facundus von Hermiane, um 547|), im zweiten 
werden Mittelalter (1. Übersetzer und Übersetzungen, 2. Chr. in der theolo- 
gischen Literatur des abendländischen Mittelalters, 3. Chr. in der lateinischen 
Historiographie; dazu ein Anhang über die liturgische Verehrung des Chr. 
in der lateinischen Kirche) und neuere Zeit (1. Ausgaben 8. 82—222, 
2. Schriften über Chr. 5. 223—298) unterschieden. 8. 299 ff. ein Ver- 
zeichnis der erwähnten Eigennamen. — Zu 8. 2 Anm. 2 vgl. jetzt das 
B. Z. XVI 711 notierte Programm von Lübeek. — 5. 31f. (Katenen und 
Florilegien) war auch der Doctrina Patrum de incarnatione verbi zu ge- 
denken; vgl. jetzt die neue Ausgabe von Diekamp S. 353. — S. 33 Anm.1 
ist K. Holl für R. H. zu schreiben. — ὅ. 34: Der daselbst angeführte 
Ausspruch des Isidor von Pelusion über den Römerbrief-Kommentar des 
Chrysostomos: “Wenn der hi. Paulus sich der attischen Sprache bedienen 
wollte, um sich selbst zu erklären, so würde er es nicht anders machen, 
als der ehrwürdige Chrysostomos’, erinnert an das Urteil des Aelius Stilo 
über die Sprache des Plautus “musas Plautino sermone locuturas fuisse, si 
Latine loqui vellent’ (Quintil. inst. or. X 1, 99). — 8. 65: Über die Hss 
des Hebräerbriefkommentars in der lateinischen Übersetzung des Mutianus 
5. E. Riggenbach in Zahns Forschungen z. Gesch. ἃ. neutest. Kanons VIII 1 
(Leipzig 1907) 8. 11 Anm. 1. — Zu 8. 81 Anm. 1 (martyrologium Wolf- 
hardi) vgl. Poncelet, Anall. Bolland. XVII (1898) 8. 43. — S. 263 (Homilien 
über die Statuen) hätte die Abhandlung A. Hugs, Studien aus dem klass. 
Altertum, Freiburg i. Br. 1886 8. 133#f.—— S. 264 (Homilien gegen die Juden) 
die Ausführungen von E. Schwartz, Abhandl. d. Göttinger Gesellsch. d. 
Wissensch. Philol.-hist. Kl. N. F. VIII (1905) Nr. 6 8. 169 ff. zitiert werden 
sollen. — 53. 267#ff. (Bibeltext des Chr.) vermißt man den Namen F. Blass. 
— Vgl. die Besprechung von erh. Rauschen, Deutsche Literaturzeitung 28 
(1907) Nr. 42 Sp. 2641—2643. C.W. 
Philibert Martain, Saint Jean Chrysostome et la confession. 
Revue Augustinienne 6 (1907) 460—462. Gegen die B. Z. XVI 690 
notierten Ausführungen von Turmel. C.W. 
Henriette Dacier, Saint Jean Chrysostome et la femme chretienne 
au IV® siecle de !’Eglise greeque. Paris, Falque 1907. VII, 354 8. 
16°. 3,50 Fr. Handelt nach der kurzen Notiz in der Revue internat. de 
Theol. 15 (1907) 558 über die Beziehungen des großen Kanzelredners zur 
Kaiserin und zu den Diakonissinnen, besonders zu Olympias. σι. 
N. Bonwetsch, Theodoret, Bischof von Kyrrhos. Realeneyklopädie 
für protestantische Theologie und Kirche 19° (1907) 609—615. C.W. 
6. Pfeilschifter, Kein neues Werk des Wulfila. Festgabe A. Knöpfler 
zur. Vollendung des 60. Lebensjahres gewidmet. München, Lentner (Stahl) 
1907. 8°. Veröffentlichungen aus dem kirchenhistorischen Seminar München III. 
Reihe Nr.1 8.192 —224. Bekämpft mit Glück die Hypothese von H. Boehmer- 
Romundt (vgl. B. Z. XII 665), daß der griechische Bericht über das 
Martyrium des hl. Sabas (f 12. April 372) ein Werk des Wulfila sei. C. W. 


252 III. Abteilung 


S. Vailhe, Saint Euthyme le Grand, moine de Palestine (376 
—473). Revue de l’Orient chretien 2. 8. t. 2 (1907) 298—312. Beginnt 
mit einer Einleitung über Kyrillos von Skythopolis, den Biographen des 
Euthymios, und mit einem Kapitel über das palästinensische Mönchtum im 
4, Jahrhundert. - σε 

Heinrich Straubinger, Die Lehre des Patriarchen Sophronius 
von Jerusalem über die Trinität, die Inkarnation und die Person 
Christi. Der Katholik 87 (1907 T) 251—265. Schluß des B. Z. XVI 691 
erwähnten Aufsatzes. C. W. 

Doctrina Patrum de incarnatione verbi. Ein griechisches Flori- 
legium aus der Wende des 7. und 8. Jahrh. zum ersten Male vollständig 
herausg. und untersucht von Franz Diekamp. Münster, Aschendorff 1907. 
XCI, 368 5. 8° mit 2 Tafeln. 20 #. Die „Doctrina Patrum“ (so heißt 
das Werk seit A. Mai), das umfangreichste und wertvollste dogmatische 
Florilegium der alten Kirche, “eine Sammlung hauptsächlich christologischen 
Inhalts’ und “außerordentlich reich an Zitaten aus verlorenen Schriften der 
Väterzeit’, wird von Diekamp zum ersten Male vollständig ediert und zwar 
in der Fassung, in der sie der cod. A (Vat. 2200 s. VIII—IX) bietet, “aber 
so, daß nach den übrigen Hss zahlreiche Verbesserungen vorgenommen 
wurden’. Ein dreifacher Apparat verzeichnet 1. die Fundorte der in der 
Doctrina zitierten Väterstellen, 2. die Varianten der Doktrinahss, 3. “die 
wichtigeren Abweichungen’ der Zitate “von dem Migne-Texte und zwar fast 
ausschließlich diejenigen, in denen sämtliche Hss übereinstimmen’. Die Ein- 
leitung behandelt mit der ruhigen Klarheit und gründlichen Sachkenntnis, 
die alle Arbeiten des Herausgebers auszeichnen: 1. die Hss (außer dem 
Vat. noch vier Hss, “die von einzelnen Verstümmelungen abgesehen, die 
Doetrina vollständig enthalten’ und “einige Manuskripte mit kleineren Aus- 
schnitten’), 2. die bisherigen Teilausgaben und Untersuchungen (Turrianus 
7 1584, Possevinus, Gretser, Sirmond, Combefis, Labbe, Cotelier, Hardouin, 
Lequien, Muratori, Coustant, Mai, Kumpfmüller, Caspari, Loofs, Serruys, 
Lietzmann, Schermann), 3. den Inhalt der Doctrina (143 Zitate aus der 
Hl. Schrift, 751 aus Väterwerken, 83 aus Schriften von Häretikern, im 
ganzen 977, im Vat. in 40 Kapitel geteilt; wichtige Scholien, zumeist im 
Texte selbst untergebracht und zum großen Teile von dem Verfasser der 
Doctrina herrührend) und das Verhältnis der Hss zu einander (Stemma 
S. XLIV), 4. die Quellen (1. einzelne Schriften: es sind 93 verschiedene 
Autoren und kirchliche Dokumente benutzt, aber wohl durchweg nicht aus 
erster Hand; 2. Beziehungen zu älteren und gleichzeitigen Florilegien, näm- 
lich zu den Florilegien des cod. Paris 1115 vom J. 1276, zu Leontius von 
Jerusalem und zu Leontius von Byzanz, zu Maximus Confessor, zur Lateran- 
synode vom J. 649, zu Sophronius von Jerusalem, zum Briefe des Papstes 
Agatho an Kaiser Konstantin IV vom J. 680, zum 6. allgemeinen Konzil 
von Konstantinopel, zu Anastasius vom Sinai und zu Johannes von Da- 
maskus), 5. die Benützung der Doctrina durch spätere Schriftsteller (Jo- 
hannes von Damaskus, Nikephorus von Konstantinopel ὁ 829, Niketas 
von Heraklea um 1080, Euthymius Zigabenus um 1118, Theorianus um 
1172, Niketas Akominatus Choniates um 1210), 6. die Abfassungszeit (ter- 
minus post quem frühestens 685, terminus ante quem der Anfang des 
Bildersturmes im J. 726), 7. den Verfasser (eine gewisse Wahrscheinlichkeit 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 253 


spricht für Anastasius vom Sinai, der sich selbst “als den Verfasser eines 
aus den hl. Schriften und Lehrern zusammengestellten Florilegiums über 
den orthodoxen Glauben ausgibt, das in seinen sonstigen Werken nicht zu 
finden ist’) und schließt mit “Erläuterungen zu der Editionsweise’ (8). 
5. 338 ff. Verzeichnis der Schriftsteller, der Zitate aus theologischen und 
profanen Autoren und der Parallelstellen zu der Doctrina, S. 360 ff. Namen- 
und Sachregister. Die beiden Tafeln geben Schriftproben des Vaticanus A 
und des cod. Athous Vatopedinus 507 s. XII in. Eine ausführlichere Be- 
sprechung folgt im nächsten Hefte. σαν: 

Alice Gardner, Theodore of Studium. His life and times. London, 
Edward Arnold 41 & 43 Maddox Street, Bond Street W. 1905. XIII, 284 S. 
8° (mit 8 Illustrationen). Wird besprochen. K.K. 
E. v. Dobschütz, Theodor von Studion. — Theodor und Theo- 
phanes, die Graptoi. 

Ph. Meyer, Theodosios Zygomalas (16. Jahrh.). — Theophilos 
Kairis (18. Jahrh.). — Theophylaktos von Achrida (11. Jahrh.). — 
Theotokis Nikephoros (18. Jahr.). 

Auf diese 6 Artikel der Realencykl. f. prot. Theologie 3. Aufl., Band 
XIX (1907), sei hier nachdrücklich hingewiesen. Die Artikel Kairis und 
Zygomalas gehören übrigens nicht zu Littera Th (Band XIX), sondern 
zu K und Z, wie Theotokis Nikephoros richtig nach dem Familien- 
namen Th. und z. B. Martin Luther unter L, nicht unter M einge- 
ordnet ist. K. K. 

Johannes Dräseke, Johannes Bekkos und seine theologischen 
Zeitgenossen. Neue kirchliche Zeitschrift 18 (1907) 877—894. Kenn- 
zeichnung der Stellung, die Johannes Bekkos in seiner Friedensschrift ‘zu 
seinen theologischen Zeitgenossen’ und zwar sowohl den “friedfertigen ἃ. h. 
der Kircheneinigung mehr oder weniger geneigten’ (besonders Georgios 
Akropolites) als den “aller Belehrung und Verständigung unzugänglichen ’ 
(wie dem Jasites Job) eingenommen hat. C.W. 

Johannes Dräseke, Zur Friedensschrift des Patriarchen Jo- 
hannes Bekkos. Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 50 (1907) 
231 — 253. Verbesserungen zum Texte bei H. Lämmer, Script. Graec. 
orthod. Biblioth. sel. I p. 196 ff. C.W. 

Chrys. A. Papadopulos, Κύριλλος Aovxagıs. Νέα Ἡμέρα vom 
7./20. Juli—1./14. Sept. 1907 (ἀρ. 1701—1709). Der Verf., der die 
Briefe und die Confessio des mit den Kalvinisten' befreundeten Patriarchen 
Kyrillos (vgl. B. Z. XI 652; XVI 616) für unecht hält, schildert seine 
Tätigkeit für die Orthodoxie. Auf das erwähnte Authentieproblem will er 
später zurückkommen. KK 


F. Nau, Les Patrologies Syriaque et Orientale et la Revue 
de l’Orient ehretien. Revue de l’Orient chrötien 2. 8. t. 2 (1907) 113 
—118. Rückblick und Ausblick. C.W. 

Eb. Nestle, Vom Corpus scriptorum christianorum orienta- 
lium. II. Theologische Literaturzeitung 32 (1907) Nr. 11 Sp. 329. Über 
die Ausgabe des Evangelienkommentars des Dionysius bar Salibi von 
J. Sedlacek und J.-B. Chabot, Fase. I. Paris und Leipzig 1906. Sceriptores 
Syri 5: IT t. 98. ΟὟ. 


254 IH. Abteilung 


S. Ephraemi Hymni de virginitate, quos e codice Vaticano 111 
nune primum edidit, illustravit et latine vertit Ignatius Ephraem II Rahmani 
Patriarcha Antiochenus Syrorum. Typis patriarchalibus in seminario Schar- 
fensi prope Berytum. 1906. XIV + 144 8. (lateinisch) und 6 + 136 5. 
(syrisch). (Vgl. BZ XVI [1907] 693.) DBesprochen von F. Nau in der 
Revue de l’Orient Chretien II (1907) 108f. Ich erwähne diese kurze An- 
zeige, um einen Irrtum zu korrigieren, zu dem das nunc primum edidit des 
Titels sowohl Nau wie mich verleitet hat. Als der syrische Patriarch diesen 
Titel schrieb, hatte offenbar der 1902 erschienene IV. Bd. von Lamys 
syrisch-Jateinicher Ausgabe des Ephrem noch nicht seinen Weg nach An- 
tiochia gefunden: dieser Band enthält p. 497—670 die Hymnen IX—LI 
De virginitate aus demselben Vaticanus 111 (daß Hymn. I— VII schon bei 
Lamy II 773—813 aus einer Londoner Hs ediert waren, hat auch Rahmani 
notiert). Ein Vergleich der beiden Ausgaben fällt freilich sehr zugunsten 
der Rahmanis aus. Ganz abgesehen davon, daß sie durch Heranziehung der 
parallelen- und Sekundärüberlieferung eine Menge von Lücken des durch 
das Nilwasser schlimm mitgenommenen Vaticanus ausfüllt, enthält sie unter 
Nr. 38—42 fünf Hymnen, die Lamy ihrer schweren Lesbarkeit wegen ein- 
fach ganz weggelassen hat. Leider ist durch diese Lücke eine Differenz in 
der Zählung der Lieder hervorgerufen worden: Lamys 44—51 sind gleich 
Rahmanis 43—50. Ob Lamys Zählung auf der Subskription beruht, die 
ausdrücklich 51 Hymnen De virginitate nennt (Rahmani p. IX) oder ob er 
wirklich Reste von sechs Hymnen in der Lücke gesehen hat, ist nicht klar. 
— Die Übersetzung Rahmanis ist von der Lamys in dem von beiden edierten 
Teil völlig verschieden, und Rahmani erklärt die seine für die weitaus 
bessere (p. 1). — Die Planlosigkeit, mit der seit Jahrhunderten bei der 
Edition des Ephrem vorgegangen wird, ist auch im Interesse der byzanti- 
nischen Studien recht bedauerlich. Lamys vierbändige Ausgabe der syri- 
schen Schriften ist, auch als Nachtrag zu Assemani und Bickell, unvoll- 
ständig und vor allem äußerst unpraktisch angelegt. Spezialausgaben wie 
die vorliegende Rahmanis wirken bei der Menge dessen, was noch zu tun 
bleibt, nur wie ein Tropfen auf einen heißen Stein. Für die vielen nur 
griechisch überlieferten Stücke ist seit Assemani überhaupt nichts mehr ge- 
schehen. Es sollten endlich einmal Schritte zu einer Gesamtausgabe der 
Schriften des ersten und größten syrischen Dichters getan werden, dessen 
Einfluß auf die byzantinische Poesie immer klarer zu werden beginnt. P.Ms. 

Paul Schwen, Afrahat, seine Person und sein Verständnis des 
Christentums. Berlin, Deowitisch ἃ. S. 1907. VIII, 153 8. gr. 8°. 4,80 «ἡ. 
Neue Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche 2. Stück. Han- 
delt 1. vom Leben und von den Schriften des Afrahat, 2. von den Quellen 
seiner Lehre (Bibel und Kirchenlehre, jüdische Traditionen, Kirchengeschichte 
und Profanes), 3. von seinem Christentum (der Glaube an einen Gott, Bund 
und Gottesvolk, die Geistesträger und ihr Wandel, die Christen in der Welt, 
die Vollendung). Nach dem Referate von Diettrich, Theologische Literatur- 
zeitung 32 (1907) Nr. 22 Sp. 609—611. C.W. 

Mar Jacobus Sarugensis: Homiliae selectae. Ed. P. BA 
Tom. II. Leipzig, Harrassowitz 1907. XIV, 914 8. 89. 26 #. ΟΥ̓ 

1sö’dädhs Kommentar zum Buche Hiob. I Teil: Text und 
Übersetzung von Johannes Schliebitz. Gießen, Töpelmann 1907, VII, 


= RE 
PEN “fi 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 255 


88 5. 80. 4 NM. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentl. Wissen- 
schaft XI. Der Wert des Kommentars liegt vor allem ‘darin, daß er uns 
den längst ersehnten Einblick in Theodors [von Mopsvestia] Auffassung vom 
Buche Hiob gewährt”. Vgl. die Besprechung von 6. Diettrich, Deutsche 
Literaturzeitung 28 (1907) Nr. 32 Sp. 1999 1. C.W. 
A. Scher, Analyse de l’histoire de Rabban Bar ‘Edta. Revue 
de l’Orient chretien 2. Serie t. 2 (1907) 9—13. Schluß der B. Z. XVI 694 
notierten Publikation. C.W. 
E. Porcher, Severe d’Antioche dans la litterature copte. Revue 
de l’Orient chretien 2. 5. t. 2 (1907) 119—124. Über fünf sahidische Hss 
der Pariser Nationalbibliothek mit Severusfragmenten. C.W. 
Osk. von Lemm, Koptische Miscellen. I—XXV. Bull. de !’Acad. 
Imp. des Seiences de St.-Petersbourg 1907 5. 141—151; 495—510. Bei 
dem engen Zusammenhang der koptischen Studien mit den byzantinischen 
mag ein Hinweis auf diese Schrift berechtigt erscheinen. Der Verf. handelt 
u. a. über den Namen Agrikolaos, den im koptischen Alexanderroman 
der persische König trägt und den er auch in einer koptischen Vita nach- 
weist (so heißt auch der Hegemon in der Passio der hll. Vierzig Märtyrer 
ed. ©. v. Gebhardt, Ausgewählte Märtyrerakten $. 172, 7), über griechische 
Wörter im Koptischen, über die Vitae des Pachomios, Moses, das Martyrium 
Theodors des Orientalen, über die hll. Berzelia und Sisinnios usw. K.K. 
Osk. von Lemm, Kleine koptische Studien. XLVI—L. Bull. de 
YAcad. Imp. des Sciences de St.-Petersbourg, Band XXV (1906) Nr. 5 
5, 152—193. Über goKNocC -- ὄκνος, einige Stellen der „Pistis Sophia“, 
zum Berliner Fragment einer Bartholomaeus- Apokalypse. Vgl. die Notiz 
von J. S. unten 8. 285. Κ. Κ. 
F. Nau, A propos d’une Edition des euvres de Schenoudi: 
La version syriaque des prieres de Schenoudi, de Jean le Nain, de Macaire 
l’Egyptien et de Serapion. Revue de l’Orient chretien 2. 5. t. 2 (1907) 
313—328. Spricht sich gegen die Echtheit der von Amelineau, Oeuvres 
de Schenoudi I 1 (Paris 1907) aufgenommenen koptischen Fragmente aus 
und teilt die im Titel des Aufsatzes genannten Gebete, die im syrischen 
Offizium und hie und da hinter dem Psalter in Gesellschaft der biblischen 
Cantiea erscheinen, im syrischen Text und in französischer Übersetzung mit. 
C.W. 
L. Leroy, Note sur deux ouvrages de S&vere Ibn Al-Mogaffa, 
&v&öque d’Achmounain. Revue de l’Orient chretien 2. 8. t. 2 (1907) 
90—95. 1. Über die Refutatio des Said Ibn-Batriq (Eutychius), melchi- 
tischer Patriarch 933—940 (arabisch und französisch in der Patrol. orient.); 
2. über die 951 veröffentlichte Konziliengeschichte (im cod. Arab. 171 der 
Pariser Nationalbibliothek). C.W. 


B. Apokryphen. 


F. Nau, Une Didascalie de Notre-Seigneur Jesus-Christ (ou: 
Constitutions des Saints Apötres). Revue de l’Orient chretien 2. 8. t. 2 
(1907) 225—254. Griechischer Text nach cod. Vat. 2072 s. XI und Paris. 
929 s. XV mit französischer Übersetzung. Die Schrift zeigt in ihrer Anlage 
Verwandtschaft mit der sogen. Apostolischen Kirchenordnung und wird somit 
wohl nach dieser (4. Jahrh.) und vor dem 11. Jahrh. entstanden sein. C. W. 


256 III. Abteilung 


L. Guerrier, Un testament de notre Seigneur et sauveur Jesus- 
Christ en Galilde. Revue de /’Orient chretien 2. 8. t. 2 (1907) 1—8. 
Im cod. aeth. 51 von Paris (fonds d’Abbadie) und im eod. 793 von London. 
“L’inter6t de ce Testament est assez limite. Il ne renferme rien de bien 
personnel.’” σιν. 

Sylvain αγόθαπί, Litterature Ethiopienne Pseudo-Cl&ementine. 
Revue de l’Orient chretien 2. 8. t. 2 (1907) 139—151; 285—297. Über 
zwei Texte des cod. 51 der Sammlung d’Abbadie: 1) Die zweite Ankunft 
Christi und die Auferstehung der Toten, 2) Das Mysterium des Gerichtes 
über die Sünder. Der zweite wird 5. 288ff. im äthiopischen Texte vor- 
gelegt und ins Französische übersetzt. C.W. 


C. Hagiographie. 


Alb. Ehrhard, Die griechischen Martyrien. Schriften der wissen- 
schaftlichen Gesellschaft in Straßburg. Nr. 4. Straßburg, K. J. Trübner 1907. 
30 S. 4°. In das Berliner Corpus der griechischen Kirchenväter, von dem 
in neun Jahren schon 16 Bände erschienen sind, sollen auch die historisch 
wertvollen Märtyrerakten und Märtyrerlegenden aufgenommen werden. 
(Dazu vgl. jetzt noch K. Krumbacher, Miscellen zu Romanos, München 1907 
S. 136.) Ehrhard, dem die Leitung dieser Abteilung anvertraut ist, gibt uns 
in der vorliegenden Rede, die am 6. Juli 1907 in der oben genannten Gesell- 
schaft gehalten wurde, einen ungemein lehrreichen Überblick über die wich- 
tigsten Vorfragen. Er bespricht die frühere Editionsarbeit, an deren Spitze die 
1668 begonnenen, aber noch immer nicht abgeschlossenen Acta Sanctorum 
stehen, gibt dann eine Statistik der bis jetzt gedruckten Martyrien (es sind 
gegen 300, wobei mit Recht die für sich stehenden Apostelakten, obschon 
sie meist mit einem Martyrium enden, ausgeschlossen werden), beschreibt 
die Verteilung der Märtyrer und Märtyrergruppen auf die verschiedenen 
Jabrhunderte und betrachtet dann genauer die Frage der Echtheit und 
Glaubwürdigkeit der Martyrien und die Kennzeichen der später erfundenen 
Stücke. Die Zahl der echten Martyrien ist leider sehr gering; die lange 
Zeit maßgebend gebliebene Sammlung von Ruinart anerkennt nur die Akten 
von 23 griechischen Märtyrern; noch kleiner sind die in der jüngsten Zeit 
aufgestellten Listen von A. Harnack und H. Delehaye. Die weitesten Kreise 
interessiert gegenwärtig die Frage, wie und warum die unechten Legenden 
entstanden sind. E. berichtet über die Erklärung H. Useners, der die 
Erzählungen vornehmlich aus der heidnischen Mythologie ableitete, und über 
die von Delehaye und Günter, welehe die Quelle der Legendenbildung 
in der Volksphantasie erblicken. E. bemerkt, daß die mythologische und 
die volkspsychologische Theorie sich nicht ausschließen, und nimmt zwischen 
den Extremen beider eine vermittelnde Stellung ein. Weniger bedeutet 
die von Batiffol aufgedeckte dritte Quelle, das Bestreben der Arianer, 
Anhänger ihrer Theorie zu Heiligen und Wundertätern zu stempeln. Zum 
Schluß beschreibt E. die handschriftliche Überlieferung der Martyrien, die 
größtenteils nicht selbständig, sondern im Rahmen der Menologien fortge- 
pflanzt wurden. Zu den Ausführungen hierüber sei nebenbei bemerkt, daß 
die Bibliothek im alten Serail doch nicht mehr so sehr in mysteriöses 
Dunkel gehüllt ist, wie E. 85. 13 annimmt, sondern durch F. Blaß (Hermes 
1888) in der Hauptsache erschlossen ist, eine Erschließung, die freilich eine 


π--- 
πέσ." 
ιν a = 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 257 


Enttäuschung bedeutet. Das Hauptergebnis hatte E. schon früher gefunden 
(vgl. B. Z. VI 198; VII 231; 473): die scharfe Trennung der Umarbeitung 
des Symeon Metaphrastes aus dem 10. Jahrh., die 149 Texte umfaßt, von 
den alten Texten. Von den bis jetzt gedruckten 250 griechischen Märtyrer- 
legenden der römischen Zeit gehören bloß 62 dem Metaphrastes; die übrigen 
stammen höchst wahrscheinlich alle aus alter Zeit. Aufgaben weiterer For- 
schung sind die systematische Sichtung des handschriftlichen Materials und 
die Herausschälung der ältesten Textformen auf dem Wege der inneren 
philologischen Kritik. Der Wert der programmatischen Arbeit, in der die 
Früchte langjähriger Studien großzügig zusammengefaßt sind, wird noch 
besonders erhöht durch die alles Wesentliche zur Orientierung bietenden 
Literaturnach weise. K:E 
Hippolyte Delehaye 5. J., Die hagiographischen Legenden. Über- 
setzt von E. A. Stückelberg. Kempten und München, Kösel 1907. X, 234 8. 
8°. Die Übersetzung ist nach der ersten Auflage des Originals hergestellt, 
doch konnten infolge der Verzögerung der Drucklegung die geringfügigen 
Änderungen der zweiten Auflage fast sämtlich noch berücksichtigt werden. 
C.W. 
Maurice Blond, Le concept antique de l’histoire. Une page des 
‘Iegendes hagiographiques’. Revue Augustinienne 6 (1907) 573—581. Ist 
mit anderen Kritikern Delehayes der Ansicht, daß in seinem Buche die 
“konstruktive Seite” der Forschung zu kurz komme. C.W. 
H. Günter, Legendenstudien. (Vgl. B. Z. XVI 696f.) Nachträge 
bringt die Bösprechung von W. Weyh, Beilage der <Münchener) Allge- 
meinen Zeitung 1907 Nr. 207. K.K. 
P. Saintyves, Les Saints suecesseurs des Dieux. Essais de 
mythologie chretienne. Paris, Nourry 1907. 416 5. 8°. 7,50 Fr. Be- 
sprochen von Andre Le 6lay, Bulletin critique 28 (1907) Nr. 14—16 
S. 372£.; von V. Ermoni, Revue des questions historiques 82 (1907) 
625—628. C.W. 
Henry Quentin Benedictin de Solesmes, Les Martyrologes histo- 
riques du moyen äge. Etude sur la formakion du martyrologe romain. 
Paris, Vietor Lecoffre (rue Bonaparte 90) 1908. XIV, 745 8. 8°. 12 frs. 
Wird besprochen. K.K. 
F. Nau, La l&egende des Saints ev&ques Heraclide, Mnason 
et en, ou l’apostolieite de l’öglise de Chypre. Revue de l’Orient 
ehretien 2. 8. t. 2 (1907) 125—136. Überblick über den Inhalt der aus 
den Pariser gr. 769 und 979 5. XIV zu kombinierenden Legende, die 
aus dem 5. oder schon aus dem 4. Jahrh. stammen mag und den aposto- 
lischen Ursprung der kyprischen Kirche erweisen soll (vgl. auch H. Dele- 
haye, Saints de Chypre 5. 288). An den Aufsatz reiht N. die Publi- 
kation eines apokryphen Briefes des Paulus und des Barnabas an die Ky- 
prioten aus cod. Paris. 769. C.W. 
V. Latysev, Die Lebensbeschreibungen der hl. Bischöfe von 
Cherson. (russ.) St. Petersburg 1906. (Vgl. B. Z. XV1 698f.) Besprochen 
von 8. Zebelev im Journal des Minist. der Volksaufkl. N. $S. Band XI, 
1907, Septemberheft, 8. 234--238. E. K. 
E. 6olubinskij, Die Chersonischen Märtyrer, deren Andenken 
Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 17 


558 II. Abteilung 


am 7. März gefeiert wird. Izvjestija otdjelenija russk. jazyka i slo- 
vesnosti Imp. Akad. Nauk 1907. Band XII, Heft 1 (Petersburg 1907) 
8. 263—272. Bemerkungen über die historischen Unterlagen der im Titel 
genannten Märtyrergeschichten, die neulich V. V. LatySev ediert hat (vgl. 
B. Z. XVI 698£.). KR 

A. J. Papadopulos-Kerameus und V. V. Latysev, Sammlung Pa- 
lästinensischer und Syrischer Heiligenleben ((ΟΟΡΠΗΚΊ» lla1eeTuHckoN 
u Cnpiiickofi ario.orie). Erstes Heft. Petersburg 1907. VII, 224 + 
250 8. gr. 8 (= Pravoslavnyj Palestinskij sbornik, 57. Heft). Der uner- 
müdliche Erschließer der griechischen Handschriftenschätze des Orients bietet 
uns hier im Verein mit dem hochverdienten russischen Epigraphiker eine 
neue willkommene Gabe, eine Sammlung von hagiographischen Texten, die 
für die Kenntnis von Palästina uud Syrien von Wichtigkeit sind. Pap.-Ker. 
hat die griechischen Texte hergestellt, Lat. begleitet sie mit einer russischen 
Übersetzung. Es sind folgende Berichte: 

1. Martyrion der hll. Väter, die von den Sarazenen in der Laura 
des hl. Sabas hingemordet wurden. 

2. Bericht über die Passio des hl. Elias des Jüngeren, aus Helio- 
polis, der in Damaskos den Martertod erlitt. 

3. <Des Antoninos) Leben des hl. Symeon Stylites. 

4. Passio des hl. Babylas, Erzbischofs von Antiocheia. 

5—6. Leben des hl. Martinianos. 

7. Leben des hl. Gerasimos. 

8. Leben und Wunder des hl. Gerasimos von dem Rhetor Kosmas. 

9. Passio der hll. 63 Märtyrer unter Leo dem Isaurer von Symeon 
aus der Höhle Tessarakonthemeron. 

10. Passio des hl. Kyriakos, Erzbischofs von Jerusalem. 

11. Des Nikolaos Kabasilas Enkomion’‘ auf den hl. Andreas den 
Jüngeren von Jerusalem. 

12. Leben des hl. Antonios des Jüngeren. 

In der russisch geschriebenen Einleitung orientiert kurz Pap.-Ker. über 
Ausgaben und Hss der Texte. K. K. 

J. Turmel, L’invention de la Sainte Croix. Revue du (lerge 
francais 50 (1907) 525—535. Das hl. Kreuz, so viel kann man fest- 
stellen, ist zwischen 335 und 347 entdeckt worden. Die näheren Umstände 
kennen wir nicht. Übrigens besteht kein Grund, die hl. Helena mit der 
von Josephus erwähnten Königin von Adiabene dieses Namens in Verbin- 
dung zu bringen (gegen Harnack). C.W. 

Studia Sinaitica No. XII. Forty-one Facsimiles of dated 
christian arabie manuscripts with Text and English Translation 
by Agnes Smith Lewis and Margaret Dunlop Gibson. With Introductory 
Observations on Arabie Calligraphy by David δ. Margoliouth. Cambridge, 
University Press 1907. XX, 42 Tafeln, 82 S. gr. 4°. 10 sh. 6 ἃ. Be- 
sprochen von Eb. Nestle, Theologisches Literaturblatt 28 (1907) Nr. 32 
Sp. 377f., nach dessen Referat für uns bes. Nr. 14 „die Einleitung zu einer 
Sammlung von Heiligenleben mit einem apologetischen Schreiben 
eines seligen Diakons und Bücherwarts “Euaristus” an Constantinus 
Porphyrogenn., anscheinend unediert“, in Betracht kommt. C.W. 

H. Delehaye 5. 1., Saints de Chypre. Anall. Bolland. XXVI (1907) 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 259 


161—301 (auch separat). Die treffliche Publikation zerfällt in einen Text- 
und in einen Untersuchungsteil. In jenem werden aus dem hagiographi- 
schen Werke des Reklusen Neophytus, das im cod. Paris. gr. 1189 er- 
halten ist (s. u.) eine Reihe neuer Stücke ediert (1. narratio de monacho 
Palaestinensi; 2. laudatio S. Polycehronii; 3. laudatio SS. Androniei et Atha- 
nasiae; 4. laudatio Theosebii Arsinoitae; 5. laudatio S. Arcadii episcopi 
Arsinoes; 6. oratio de terrae motibus; 7. laudatio S. Diomedis; 8. laudatio 
S. Gennadii archiepiscopi Constantinopolitani; dazu als Anhang die Vita 
S. Tychonis aus dem Cod. Paris. 1488), in diesem wird 1. über die 
Quellen der eyprischen Hagiographie (wertvoller als die hagiographische 
Literatur, die ‘ne reflete pas exactement . . Yetat du culte des saints 
dans l’Eglise’ ist das Leben des Volkes, das, dis Erinnerung an Stätten, 
die irgendwie mit einem Heiligen in Verbindung gestanden, zäh festhält, 
an einem bestimmten Tage des Jahres das Fest eines Schutzheiligen feiert 
und von dem Leben oder von einzelnen Zügen eines Heiligen zu erzählen 
weiß), 2. über Leben und Schriften, besonders das Panegyrikon (Sammlung 
von Predigten und Panegyriken auf Feste des Herrn und der Heiligen in 
kalendarischer Anordnung) des genannten Neophytus (geb. 1134 in Leukara, 
dem alten Amathus auf Cypern, Festfeier am 24. Januar) gehandelt. Der 
Paris. 1189 bildet den ersten Teil des Panegyrikon, denn er umfaßt die 
ersten vier Monate (September bis Dezember) des griechischen Kirchenjahrs. 
S. 298ff. ein Verzeichnis der Heiligennamen. C.W. 
Zu den vorstehenden Mitteilungen von C. W. füge ich noch einige 
Kleinigkeiten, die ich mir bei der Lektüre der von H. Delehaye edierten 
Texte an den Rand notiert habe: 8. 227,18 πῶς οὐδεὶς τῶν βασιλέων ἢ 
τῶν πατριαρχῶν ἠρεϑίσϑη ἀνακομίσαι τὸ λείψανον τοῦ ἁγίου ἐν τῇ βασι- 
λευούσῃ τῶν πόλεων. Der Sinn ist „(Es verlohnt sich zu prüfen), warum 
kein Kaiser oder Patriarch beschlossen hat, die Leiche des Heiligen nach 
Kpel zu transferieren“. Darnach ist wohl ἫΝ der minimalen phonetischen 
Aenderung des 8. in r zu schreiben: neeris®n (αἱρετίζομαι auswählen, vor- 
ziehen oder geradezu beschließen [wie ähnlich προαιφέομαι] ist bei den 
kirchlichen Autoren häufig). — 8. 173, 8 wohl besser ἐπάσχισαν st. ἐπάσχη- 
σαν. — 8. 214, 23 wohl ὅλως ὑγιὴς st. ὅλος ὑγιὴς. — 8. 216, 31 schr. 
ἐκαϑορᾶτο st. ee: — 8. 217,9 schr. ἡμέσου (mit dem Codex) st. 
ἡμίσυ, was als Genetiv kaum denkbar ist, — S. 221, 9 setze ein Komma 
nach xAsıvog. — ὃ. 223, 25 schr. ἐκπληροῖ st. EERER — 5, 226, 33 
schr. γλωσσοκόμον st. DEREN, — Das Wort ἕλληνες (229, 24 und 
passim) würde ich auch in der Bedeutung „Heiden“ mit großer Initiale 
schreiben, weil es auch im neuen Sinne streng genommen Eigenname bleibt 
und oft Stellen vorkommen, wo die Bedeutung schwankt. — Inkonsequent 
ist die Schreibung ἐπιπλεῖον 190, 16 neben ἐπὶ πλεῖον 196, 16. — Druck- 
fehler: Lies 179, 22 Zueroö st. ἑμετοῦ, 179,23 ἀπηλλάγη St. ἀπηλλάγει, 
204, 25 ἐχδυη βῆ δαι st. ἐκδεμῆσαι, 230, 5 εὐδώχων st. εἰδόλων. K.K. 
J. Bousquet, Reeit de Sergia sur Olympias. Revue de l’Orient 
chretien 2. 5. t. 2 (1907) 255—268. Französische Übersetzung des um 
630 entstandenen, in den Anall. Bolland. 16 (1897) 44ff. nach dem cod. 
gr. 1453 der Pariser Nationalbibliothek edierten Berichtes. (Vgl. B. Z. 
XVI 689.) C.W. 
F. Nau, Histoire des solitairs &gyptiens. Revue de l’Orient 
1" 


260 II. Abteilung 


chretien 2. 5. t. 2 (1907) 43—69; 171—189. Veröffentlicht aus der 
zweiten Hälfte des cod. Coisiniknns: 126 den Text der ἀποφϑέγματα τῶν 
ἁγίων γερόντων mit französischer Übersetzung und gelegentlichen Hinweisen 
auf die Parallelen in den lateinischen Vitae Patrum (Migne P. L. 73), auf 
die syrische Übersetzung und auf einige andere griechische Hss. €. W.. 
The Paradise or the Garden of the Holy Fathers. Being 
the histories of the Anachorites, Recluses, Monks, Coenobites 
and Ascetic Fathers of the deserts of Egypt between A. D. CCL 
and A. Ὁ. CCCC cireiter. 2 Bde. London, Chatto 1907. 458 und 352 8. 
8°. 15 sh. C. W. 
Michael Huber O. S. B., Zur Georgslegende. Erlangen, Junge 
1906. 60 8. Lex. 8°. 2 M. 8. A. aus ‘Festschrift zum 12. deutschen Neu- 
philologentag 1906’. Uns nicht zugegangen. σ. Υ. 
N. Marr, Acta iberica 5. tergeminorum martyrum Speusippi, 
Eleusippi, Melesippi. Zapiski vosto@nago otdjel. archeol. obStestva 17 
(1906) 285—344. Besprochen von PCaul) P<eeters), Analecta Bollan- 
diana 26 (1907) 334£. C. W. 
J. Forget, Synaxarium Alexandrinum. I 2. Leipzig, Harrassowitz 
1906. 154 S. Lex. 8°, 8 M. Corpus script. christ. orient. Script. arab. Ser. III 
t. 18,2 Textus: Vgl. B.Z. XVI 359. GW; 


D. Dogmatik, Liturgik usw. 


C. H. Turner, The history and use of cereeds and anathemas 
in the early centuries of the Church. London, 8. P. C. K. 1906. 
121 S. 8°. 2 sh. Besprochen von P. de Puniet Ὁ. S. B., Revue d’histoire 


ecelesiastique 8 (1907) 545 f. C. W. 
F. Kattenbusch, Symbolik. Konfessionskunde. Theologische Rund- 
schau 10 (1907) 258—279. Literaturbericht. C. W. 


Antoine Dupin, Le dogme de la Trinite dans les trois pre- 
miers sieeles. Paris, Nourry 1907. 78 8. 1 Fr. 25. Kurz notiert von 
E. M<ichaud), Revue internationale de Theologie 15 (1907) 530—532. 

C. W. 


ἢ). Placide de Meester Ὁ. 8. Β., Etudes sur la theologie ortho- 
doxe. III. Revue Benedictine 24 (1907) 510—525. Über die Lehre von 
der Schöpfung. Vgl. B. Z. XVI 699. C. W. 

Thomas Livius, Die allerseligste Jungfrau bei den Vätern 
der ersten sechs Jahrhunderte. Autorisierte Übersetzung von Phil. 
Prinz von Arenberg und H. Dhom, II. Bd. Trier, Paulinus-Druckerei 1907. 
VI, 416 8. 8°. 3 M. Enthält nach Pohle, Bibl. Zeitschr. V (1907) 8. 423 
eine mehr spezielle Mariologie über die Themata “Würde und Heiligkeit’, 
“Maria und Kirche’, “Himmelfahrt” usw., sowie eigene Kapitel über die 
Hymnen Ephräms und andere Hymnen und Gedichte. Vgl. über Bd. I 
B. Z. XI 636. C. W. 

F. Wieland, Wiedergeburt in der Mithrasmystagogie und in 
der christlichen Taufe. Festgabe A. Knöpfler zur Vollendung des 
60. Lebensjahres gewidmet. München, Lentner (Stahl) 1907. 8°. Ver- 
öffentlichungen aus dem kirchenhistorischen Seminar München IH. Reihe 
Nr. 1 8. 329—348. Gelangt zum Ergebnis, daß zwar “die christliche und 
die mithrastische(?) Mystagogie’ darin übereinstimmen, “daß sie eine Wieder- 


ων 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 261 


geburt durch Christus bzw. Mithras lehren, welche sich unter dramatisch- 
symbolischer Nachfolge des göttlichen Vorbilds vollzieht und die dereinstige 
ewige σωτηρία gewährleistet”, daß aber ‘der christliche Wiedergeburtsge- 
danke .. von Anfang an weit logischer und konsequenter in Theologie und 
Liturgie ausgebaut? erscheint, “während der mithrastische sich teilweise nicht 
über analoge Theorien anderer Kulte erhebt, teils von diesen sogar über- 
troffen wird’. Vgl. auch A. d’Ales, Le Mithriacisme et christianisme, 
Revue prat. d’apol. 1907, 15. Jan. und 1. Febr. σὺν: 

Hlarion Sveneizkyj, „Erzengelsmarienverkündigung“ und das 
Annuntiationsmysterium. Lemberg, Verlag der Sev&enko- Gesellschaft 
1907. 2 Bl., 76 $ 8° (8.-A. aus Band 76—77 der Schriften der Sev&enko- 
Gesellschaft) (Ruthenisch). Der Verf. handelt über die Verkündigung in 
der kanonischen und apokryphen Literatur, in der griechischen Kirchenpoesie, 
in der kirchlichen Literatur in Westeuropa, bei den katholischen und bei 
den orthodoxen Slaven, in der Kunst, in der Volksliteratur und in der 
modernen Literatur. K.K. 

Karl Holl, Der Anteil der Styliten am Aufkommen der Bilder- 
verehrung. S.-A. aus der Philotesia für Paul Kleinert, Berlin, Trowitzsch 
& Sohn 1907. 16 5. 8°. Ein Zweig des Mönchtums, die Styliten, sind hin- 
sichtlich der Bilderverehrung der übrigen Kirche vorangeeilt. Von Syrien 
aus hat sich der Bilderkult im ganzen römischen Reich verbreitet. Das 
wird im einzelnen nachgewiesen und theologisch genau definiert auf grund 
der Berichte über die Säulenheiligen Symeon den Älteren, Daniel und 
Symeon vom wunderbaren Berge. Für den letzteren bentitzte Holl die 
alte Vita im Cod. Monac. 366, aus der die im Cod. Monac. 3 ein Auszug 
ist. Die Mitteilungen von Papadopulos-Kerameus im Viz. Vremennik 1 
(1894) 141 ff. (vgl. B. Z. IV 195) waren dem Verfasser unzugänglich (S. 5 
Anm. 2); es ist doch bedauerlich, daß eine so wichtige Zeitschrift selbst in 
der Kgl. Bibliothek zu Berlin fehlt. Vgl. die Notiz von J. 8. 8.284. K.K. 

P. Drews, Über altägyptische Taufgebete. Zeitschrift für Kirchen- 
geschichte 28 (1907) 129—158; 261—298. Lehnt die Hypothese von 
von der Goltz (vgl. B. Z. XVI 354) ab und erblickt “den Wert des ganzen 
Taufbuchs darin, daß wir für die Entwicklung des Taufrituals in Ägypten 
wertvolles neues Material erhalten haben’. C. W. 

P<ierre» B<atiffol>, L’eucharistie chez les Nestoriens, au 
VI® siecle. Bulletin de litterature ecelesiastique 1907, 77—79. Mitteilung 
einiger Stellen aus den syrischen Traktaten des Nestorianers Mar Qiore 
in französischer Übersetzung (von Albert). C. W. 

Jos. Kern S. J., De sacramento extremae unctionis tractatus 
dogmaticus. Regensburg (Rom, New-York, Cincinnati), Pustet 1907. XVI, 
396 5. 8°. 4 M. Wird wegen der dogmen- und liturgiegeschichtlichen 
Ausführungen erwähnt. Vgl. die ausführliche Besprechung von Franz Dölger, 
Theologische Revue 6 (1907) Nr. 18, Sp. 551—555 und von Walter 
MeDonald, The Irish Theologiecal Quarterly 2 (1907) 330—345. C. W. 

L. Saltet, Les reordinations. Etudes sur le sacrement de 
l’ordre. Paris, Lecoffre 1907. VII, 419 5. 8°. 6 Fr. Etudes d’histoire des 
dogmes et @’ancienne litterature ecelesiastique. Ausführlich besprochen von 
Ὁ. Bede Lebbe, Revue Benedictine 24 (1907) 560—565; von M. Jugie, 
Echos d’Orient 10 (1907) 185—187 C. W. 


262 III. Abteilung 


Buchwald. Die Epiklese in der römischen Messe. Wien 1907. 
36 Κ΄. 8%. Sonderabdruck aus Weidenauer Studien H. 1. Festschrift zum 
Breslauer Bischofsjubiläum. Nimmt an, daß durch die Vermittlung der 
Kirche von Aquileja (nicht von Ravenna, wie Baumstark meinte) orienta- 
lische Elemente in den römischen Kanon gekommen seien. Vgl. die Be- 
sprechung von Adolf Struckmann, Theologische Revue 6 (1907) Nr. 15, 
Sp. 458—460. συν: 
Jean Deligny, Les origines de la föte de ’Assomption. Revue 
Augustinienne 6 (1907) 529—539. Das Fest hat sich von der syrischen 
Kirche aus zuerst im Orient, dann im Oceident verbreitet und ist “sinon la 
toute premiere, du moins l’une des plus anciennes fötes de la Sainte Vierge’. 
C. W. 
S. Xanthoudides, Cretan Kernoi. Annual of the British School at 
Athens Nr. 12 (1905—6) 1—25. Im Anschluß an die Studien von Philios, 
Kouroniotes und Rubensohn untersucht X. in diesem Aufsatz die aus der 
‚prähistorischen Zeit auf griechischem Boden erhaltenen Tongefäße von der 
charakteristischen, meist fünfteiligen Form (χέρνοι), in denen man den olym- 
pischen und den chthonischen Göttern Weihegaben darbrachte. Das letzte 
Kapitel zeigt, daß dieser Brauch sich auch in der orthodoxen Kirche fort- 
gepflanzt hat in der sogen. ἀρτοκλασία, der kirchlichen Weihe einer Spende 
von Brot, Getreide, ÖL. und Wein. Die Zeremonien bewahren heute noch 
eine gewisse Verwandtschaft mit den antiken Gebräuchen und die Form 
eines modernen Kernos, d. h. des lichtergeschmückten Aufbaus von Brot, 
Getreide, -Öl und Wein in der Kirche, erinnert noch deutlich an die Gestalt 
der alten Gefäße. Der Verf. sagt übrigens nicht, ob es für den Aufbau 
heute einen besonderen Namen gibt. A. H. 


E. Vermischtes. Literaturberichte., 


D. Rousso, Studii bizantino-romine. Bukarest, Tipografia „Guten- 
berg“ Joseph Göll 1907. 52 8. 8° (rumänisch). Handelt über 1) eine rumä- 
nische Übersetzung der Dioptra des Philippus Solitarius, 2) die τελώνεα 
(vgl. B. Schmidt, Volksleben der Neugriechen 5. 171), 3) eschatologische 
Schriften, 4) die Bogomilen, 5) ein erbauliches Werk des Woewoden 
Joh. Neagoe, 6) Ephräm und Joh. Chrysostomos als Quelle des 
Romanos. K.’K 

U. Mannucei, Bollettino di Patrologia e teologia positiva. 
Rivista storieo-eritica delle scienze teologiche 3 (1907) 684— 706. Literatur- 
bericht nach den Rubriken 1) Generalith; 2) Studi eritiei; 3) Studi patri- 
stiei; 4) Storia dei dogmi. C.W. 


5. Geschichte. 
A. Äußere Geschichte. 


N. Jorga, The Byzantine Empire. Translated from the French by 
Allen H. Powles. London, J. M. Dent & Co 1907. VIH, 236 85. kl. 8°. 
geb. 1 sh. Mir nur aus der Deutschen Literaturzeit. 1907 Sp. 2090 be- 
kannt. K.K. 

0. Seeck, Neue und alte Daten zur Geschichte Diocletians 
und Constantins. Rhein. Mus. 62 (1907) 489—535. DBespricht, z. T. 
polemisch gegen Mommsen und E. Schwartz, eine Reihe von chronologischen 


Mt v.% 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 263 


Fragen (u. a. das Jahr der Besiegung des Licinius 324), über die sich aus- 
zugsweise nicht gut berichten läßt. K.K. 
D. J. A. Westerhuis, Origo Constantini Imperatoris sive Ano- 
nymi Valesiani pars prior. Groninger Diss. Kampen, J. H. Bos 1906. 
4 Bl, 76 S 8°. Mir nur aus der Besprechung in der Deutschen Literatur- 
zeit. 1907, Nr. 36, Sp. 2286 f. bekannt. K.K. 
Vietor Schultze, Theodosius L, römischer Kaiser. Realencyklo- 
pädie für protestantische Theologie und Kirche 19° (1907) 615—621. C.W. 
W. 6. Holmes, The age of Justinian and Theodora. Vol. I. 
London, Bell 1907. Mir nur aus der feinen Besprechung von E. W. Brooks, 
The Engl. Hist. Review 22 (1907) 557 ff. bekannt. Über den ersten Band 
vgl. B. Z. XVI 364 und 704. K.K. 
D. Serruys, A propos d’un triomphe de Justinien. Revue des 
etudes grecques 20 (1907) 240— 244. Die bei Konstantin Porphyro- 
gennetos De cerem. p. 497,13 — 498, 13 überlieferte Notiz des Petros Patri- 
kios über einen Triumph Justinians war bisher wegen chronologischer 
Schwierigkeiten für die historische Forschung unfruchtbar geblieben. Durch 
Anwendung der alexandrinischen statt der byzantinischen Ära gewinnt Serruys 
das Jahr 541, das durch die Erfolge Belisars über die Perser und durch 
die Erfolge des Kaiserpaars in einigen Hofintriguen für einen Triumph 
Justinians genügend Raum bot. P. Me. 
F. Martroye, Genseric. La conquete Vandale en Afrique et la de- 
struction de l’empire romain. Paris, Hachette et Co. 1907. VII, 392 8. 8°. 
Vgl. oben 8. 178 ἢ K.K. 
Leo Fink, Das Verhältnis der Aniobrücke zur mulvischen 
Brücke in Prokops Gotenkrieg. Jenenser Diss., Berlin, R. Trenkel 
1907. 59 S. mit einer Tafel. Vgl. oben 5. 179f. K.K. 
A. J. Butler, The Arab Conquest of Egypt and the last thirty 
years of the Roman Dominion. Oxford 1902 (vgl. B. Z. XII 604). 
Besprochen von A. Vasiljev im Journal des Minist. der Volksaufkl. N. 8. 
IX, 1907, Maiheft, 5. 208—212. E.K. 
H. Pirenne, A propos de la lettre d’Alexis Comnene ἃ Robert 
le Frison, comte de Flandre. Revue de l’instruction publ. en Belgique 
50 (1907) 217—227. Untersucht nach einer Übersicht über die reiche 
Literatur zu dem namentlich wegen der Echtheitsfrage so oft besprochenen 
Briefe (vgl. z. B. auch Hagenmeyer, B. Z. VI 1ff.) speziell die chronologi- 
schen Fragen und kommt zu dem Ergebnis, daß er 1095 oder 1096 von 
einem flandrischen oder nordfranzösischen Geistlichen mit Benützung des 
echten von Kaiser Alexios an Robert von Flandern geschriebenen Briefes 
abgefaßt worden ist. K. K. 
Louis du Sommerard, Deux princesses d’Orient au XII® siecle, 
Anne Comnene, temoin des Croisades. — Agnes de France. Paris, 
Perrin et Cie 1907. 354 8. 18°. ὃ Fr. 50. Besprochen von (. E. Ruelle, 
Bulletin critique 28 (1907) Nr. 14—16, 5. 374—376. C. W. 
‚6. Schlumberger, Campagnes du τοὶ Amaury I” de Jerusalem 
en Egypte, au XII® siecle. Paris 1906 (vgl. oben 8. 183ff.). Be- 
sprochen von Th. Uspenskij im Journal des Minist. der Volksaufkl. N. 8. 
Band XI, 1907, Septemberheft, 5. 239 — 244. E. K. 
Nik. Radojeie, Die zwei letzten Komnenen auf dem Throne von 


264 III. Abteilung 


Kpel (Dva posljednja Komnena na carigradskom prijestolju) 
Agram 1907. 102 5. 8°. (serbokroatisch.) Vgl. oben 5. 182f. K.K. 
Will. Miller, Notes on Athens under the Franks. The English 
Hist. Review 22 (1907) 518—522. Bemerkungen über die neuesten Publi- 
kationen zur Geschichte Athens im 13.—15. Jahrh. (bes. die Arbeiten von 
Sp. Lampros). K. K. 
Sir Rennell Rodd, The princes of Achaia and the chronieles 
of Morea. (Vgl. B. Z. ΧΥΙ 707.) Einige Nachträge zu dem uns unzugäng- 
lichen Buche bringt die Besprechung von W. Miller, The Engl. Hist. Review 
22 (1907) ὅτο ἢ. KR. 
Aug. Boppe, Le consulat general de Mor&e et ses d&pendances. 
Revue des et. gr. 20 (1907) 18—37. Geschichte der französischen Konsu- 
late im Peloponnes (seit 1610). K.K. 
Walter Lenel, Zur älteren Geschichte Venedigs. Historische 
Zeitschrift 3. F. 3 (1907) 473—514. Für uns kommen besonders der zweite 
und vierte Abschnitt des Aufsatzes (Bemerkungen zu Kretschmayr I [vgl. 
B. Z. XVI 365] und Aus der venezianischen Kolonialgeschichte) in Betracht. 
C. W. 
Mich. Hruszewskij, Geschichte des ukrainischen (ruthenischen) 
Volkes. I. Band. Urgeschichte des Landes und des Volkes. Anfänge des 
Kiewer Staates. Autorisierte Übersetzung aus der zweiten ukrainischen 
Ausgabe. Kommissionsverlag von B. G. Teubner, Leipzig 1906. XVIIL, 753 S. 
18 AM. Handelt u. a. auch über die ältesten Beziehungen der Russen 
(‘Pög), unter denen natürlich trotz aller Bemühungen der „Antinormannisten“ 
die nach Rußland eingewanderten Normannen (Schweden) zu verstehen sind, 
zu den Byzantinern und gibt eine feinsinnige Charakteristik Vladimirs, 
des ersten christlichen Fürsten im Kiev’schen Rußland (988). Diese Notizen 
entnehme ich der gehaltvollen Besprechung des Buches von R. Stübe, Bei- 
lage der <Münchener) Allgem. Zeit. vom 21. Aug. 1907 (Nr. 152). K.K. 


B. Innere Geschichte. 


D. C. Hesseling, Essai sur la civilisation byzantine. Traduetion 
frangaise avec Preface par G. Schlumberger. Paris 1907, 381 8. in 
klein 8°. — Über das 1902 erschienene holländische Original wurde in der 
B. Z. XI 646 kurz berichtet und Absicht und Einteilung des Buches dar- 
gelegt. Durch die vorliegende französische Übersetzung ist das Werk er- 
freulicherweise allgemein zugänglich geworden und es bedeutet jedenfalls 
gegenwärtig die vorzüglichste Einführung in das Gesamtgebiet byzantinischer 
Kulturgeschichte, Literatur und Kunst. Ein Hauptvorzug des Buches ist 
seine gewisse gleichmäßige Gerechtigkeit und besonnene Ruhe. Um so an- 
erkennenswerter ist es, daß Hesseling die Ausartungen - historischer Gerech- 
tigkeit, das Aufzählen bloßer Namen, streng vermeidet; er versucht im 
Gegenteil durch eingehende Schilderung einzelner Erscheinungen. (z. B. des 
Meloden Romanos, des Asketikers Moschos, des Rhetoren Psellos) den Laien 
in die fremdartige Welt byzantinischer Anschauungsweise und Literatur- 
empfindung einzuführen. Wie weit ihm diese Absicht gelungen ist, werden 
nur die Laien entscheiden können. Fraglich könnte vielleicht erscheinen, 
ob es bei einem Werk, das’ für Byzanz Interesse und Achtung erwecken 
soll, ratsam war, das Literarische so stark in den Vordergrund zu stellen, 


ur 7 rt 
EI τ ZT f 


Bibliographische Notizen uud kleinere Mitteilungen 265 


als es Hesseling getan hat. Von dem alten Vorurteil, byzantinische Erzeug- 
nisse an klassischem Maßstab zu messen, ist freilich nichts zu spüren; aber 
Hesselings Bemühen, dem modernen Leser das so weit entlegene Byzan- 
tinische verständlich zu machen, nötigt ihn fortgesetzt zu Berufungen auf 
moderne Anschauungsweise, die für die Beurteilung byzantinischer Literatur- 
erzeugnisse nicht minder gefährlich sind als jener klassische Standpunkt. 
Ich könnte mir vorstellen und die modernste Forschung würde das auch 
gestatten, daß man in einem solchen populären Werk das Künstlerische über 
das Literarische stellte, allen Nachdruck aber auf das Politisch-Wirtschaft- 
liche legte: hier könnte man wirklich mit gutem Gewissen von jedem Ge- 
bildeten Interesse und Bewunderung für die byzantinischen Leistungen ver- 
langen. Aber vielleicht hat nur jeder seine eigene Anschauung über das 
Popularisieren, und ich werde mich sehr freuen, wenn es Hesseling gelingt, 
das Interesse für Byzanz in recht weite Kreise zu tragen. Als zuverlässiger 
und reichhaltiger Führer sei das Buch aufs wärmste empfohlen; auch dem 
erfahrenen Byzantinisten wird es manche Anregung bieten. P. Me. 
Karl Dieterich, Römer — Romäer — Romanen. Neue Jahrbücher 
f. ἃ. kl. Alt. Bd. 19 (1907) 482—499. Vergleichender Überblick über die in 
diesen drei Namen ausgedrückten kultur- und sprachgeschichtlichen Tat- 
sachen. Das Schwergewicht fällt auf die Charakteristik des mittelalterlichen 
Romäertums d. h. der Byzantiner. Es ist höchste Zeit, daß endlich auch 
bei uns, wie es in Frankreich längst geschieht, die byzantinischen Dinge 
durch solche für weitere Kreise berechneten Darstellungen popularisiert werden. 
K. K. 
Louis Brehier, La eonception du pouvoir imperial en Orient 
pendant les trois premiers siecles de l’ere chretienne. Revue Hist. 
95 (1907) 75—79. Gibt im Anschluß an Moret, Caractere religieux de 
la royaute pharaonique (Annales du musee Guimet, t. XV, 1903) inter- 
essante Belege zum Einfluß der ägyptisch-orientalischen Sitte und Anschau- 
ung auf die alte römische Theorie vom Kaisertum, die schon gegen das 
Ende des 3. Jahrh. der orientalischen unterlegen ist. Vgl. auch des Ver- 
fassers Artikel in der B. 2. XV 161 ff. EX 
H. Gregoire, V’EITAPXOZ PQRMHZ ἃ propos d’un poids-etalon 
byzantin. Bull. de corresp. hell. 31 (1907) 321—327. Aus Anlaß eines 
Glasgewichtes (für Goldmünzen), das eine Inschrift trägt, gibt Gr. sehr in- 
teressante Nachweise über die Geschichte des ἔπαρχος Ῥώμης, d. h. des Prä- 
fekten von Neurom (Kpel), der vom 5.—7. Jahrh. mehrfach bezeugt ist. 
K. K. 
Konst. Sar. Pitzipiös, Ἑλληνικὸς αὐτοκρατορικὸς στόλος. Ἔν 
᾿ϑήναις 1907. ς΄, 382 S. 8°. 15 Drachmen. Ein prachtvoll ausgestattetes, 
mit zahlreichen Abbildungen versehenes, auch die feinsten Detailfragen (z. B. 
Benennung sämtlicher Schiffsteile) lösendes Werk über die byzantinische 
Flotte! Eine Überraschung, wie wir sie auf unserem ganzen Studiengebiet 
seit langer Zeit nicht mehr erlebt haben. Leider muß die Freude über die 
unerwartete Aufklärung eines ebenso wichtigen als dunkeln Gebietes der 
byzantinischen Geschichte bald einer gründlichen Ernüchterung Platz machen. 
Der Verf. stützt sich vornehmlich auf eine mehr als 1000 einseitig be- 
schriebene Blätter umfassende reich illustrierte Papierhs nicht näher be- 
kannter Herkunft, die nach seinem Bericht zwischen 1800—1810, in Wahr- 


266 III. Abteilung 


heit wohl noch erheblich später geschrieben worden ist. Es kann leider 
keinem Zweifel mehr unterliegen, daß Pitzipios — er ist griechischer 
Marineoffizier und mit der philologischen Methode natürlich nicht vertraut — 
das Opfer einer großartigen Mystifikation geworden ist. Die Hs ist eine 
mit seltener Geduld und nicht ohne Kenntnis ausgeführte Fälschung. Ob 
der Fälscher seine Weisheit bloß aus den Fingern oder auch aus literari- 
schen Quellen gesogen hat, ließe sich nur durch eine genaue Analyse der 
ganzen Hs im einzelnen feststellen, ist übrigens im grunde ziemlich gleich- 
gültig. Außer dieser mysteriösen Hs — Lampros glaubt, daß sie von dem 
berüchtigten Fälscher Simonides herstamme — hat der Verf. auch die 
byzantinischen Geschichtsquellen benutzt; da er sie aber leider von der er- 
wähnten Hauptquelle nicht scheidet und überhaupt so gut wie keine Quellen- 
nachweise gibt — er zitiert nicht einmal die einschlägigen Arbeiten von 
A.F.Gfrörer, ©. Neumann und Ch. de LaRonciere —, kann auch über die 
vielleicht brauchbaren Teile des Buches nicht sicher geurteilt werden. Wenn 
der Verf., dessen idealer Eifer alle Anerkennung verdient, sich weiter mit 
dem byzantinischen Flottenwesen beschäftigen will, so wird er gut tun, die 
Riesenhs ganz aus seiner Arbeit auszuschalten. Wer sich über dieses selt- 
same Intermezzo im einförmigen Laufe unserer Studien näher unterrichten 
will, lese die Besprechungen von ἢ, 6regoire, Παναϑήναια 1907 Nr. 158 
5. 60f, und Sp. Lampros, Νέος Ἑλληνομνήμων 4 (1907) 8465. K.K. 
V. Benesevic, Das Testament eines byzantinischen Magnaten 
aus dem elften Jahrhundert (russ.). Journal des Minist. der Volksaufkl. 
Ν, 5. IX, 1907, Maiheft, Abt. für klass. Philol. 5. 219—231. Benesevi6 
ediert nach dem cod. Coisl. 263 (fol. 159—165) das Testament des Proto- 
spatharen Eustathios Boilas aus dem J. 1059. Über die Person des 
Testierenden und den Inhalt dieses interessanten, in höchst ungelenker 
Sprache abgefaßten Dokuments können wir erst berichten, sobald der ver- 
sprochene zweite Abschnitt der Abhandlung vorliegt. E. K. 
Rich. Salomon, Zu Ignatij von Smolensk. Beiträge zur russischen 
Geschichte Theodor Schiemann dargebracht, Berlin, Alex. Duncker 1907, 
Ss. 241—270. Der junge Berliner Historiker, der die ernste Auffassung 
seines Berufes u. a. durch die Erlernung des Russischen bewiesen hat, handelt 
über „die Pilgerfahrt des Ignatij von Smolensk“, eine Reihe von altrussi- 
schen Schriftstücken aus dem Ende des 14. und dem Anfang des 15. Jahrh., 
die auch unsere Studien angehen. Sie berichten nämlich über eine Reise 
nach Kpel i. J. 1389, über die Stadt Kpel, über die Krönung Manuels II, 
über Jerusalem, Saloniki und den Athos. Salomon orientiert über die Hss 
und Ausgaben und erläutert die Berichte an der Hand der anderen zeitge- 
nössischen Quellen. Bes. sei hier hingewiesen auf die kenntnisreiche Dar- 
legung über das byzantinische Krönungszeremoniell 8. 265 ff. (vgl. 
W. Sickel, B. Z. VII 511 ἢ, und das B. Z. XII 328 ff. besprochene Buch 
von V. Savva). ER 


C. Kirchengeschichte. Mönchtum. 


F. X. Funk, Kirchengeschichtliche Abhandlungen III (Vgl. 
B. Z. XVI 708). Ausführlich besprochen von Gerhard Rauschen, Theo- 
logische Revue 6 (1907) Nr. 17 Sp. 516—520. ©. W. 

L. Duchesne, Histoire ancienne de l’eglise. Il. Paris, Fontemoing 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 267 


1907. XI, 671 S. 8°. 10 Fr. Der ausschließlich dem 4. Jahrhundert ge- 


widmete Band (über den ersten vgl. B. Z. XV 685£.) ist mir nur aus dem 


Referate von J. Turmel, Revue du Clerge francais 51 (1907) 486—489 
bekannt. C.W. 
J. Riviere, La propagation du CUhristianisme dans les trois 
premiers sieceles. Paris, Bloud 1907. 127 8. 12°. 1 Fr. 20. Collection 
Seienee et Religion. Notiert im Bulletin eritique 28 (1907) Nr. 10—11 
S. 298 C. W. 
Charles Joseph Hefele, Histoire des Conciles d’apres les docu- 
ments originaux. - Nouvelle traduction faite sur la deuxieme edition alle- 
mande, corrigee et augmentee de notes critiques et bibliographiques par un 
Religieux Benedietin de Yabbaye Saint-Michel de Farnborough. T. 1, 
1iöre partie. Paris, Letouzey et ἀπό 1907. XVI, 632 S. 8°. 7,50 Fr. Aus- 
führlich besprochen von P. Demeuldre. Revue d’histoire ecelesiastique 8 
(1907) 777—781. c. W. 
A. P. Stanley, Lectures on the History of the Eastern Church. 
London, Dent 1907. 416 5. 12°. 1s. Uns nicht zugegangen. C. W. 
Sigmund Rogala, Die Anfänge des arianischen Streites unter- 
sucht von $. R. Paderborn, F. Schöningh 1907. VII, 115 8. 8°. 2,80 M 
(3,40). Forschungen zur christlichen Literatur- und Dogmengeschichte VII 1. 
Prüfung und Ablehnung der Hypothesen von Ὁ. Seeck, Zeitschr. f. Kirchen- 
gesch. 17 (1896). Vgl. B. Z. VI 204. C. W. 
Pierre Lamotte, Une these de doctorat. Le schisme d’Antioche. 
Revue Augustinienne 6 (1907) 306—311. Einige kritische Bemerkungen zu 


dem Buche von Cavallera (Vgl. B. Z. XVI 368). C. W. 
6. Krüger, Theopaschiten. Realencyklopädie für protestantische 
Theologie und Kirche 19? (1907) 658—662. C. W. 


P. V. Giduljanov, Die orientalischen Patriarchen in der Periode 
der vier ersten ökumenischen Konzilien (Bocrouusie NATpiapxH ΒΡ 
epionb YETBIPEXb HEPBBIXB BEEHEHCKHXB CO60POBP). Jaroslavij 1907. IV, 
774 8. 8°. Wird besprochen. ἘΚ: 

A. Spasskij, Geschichte der dogmatischen Bewegungen in der 
Epoche der ökumenischen Konzilien (Heropis NOTMaTnueckmxB IBH- 
iREHIH BB DIIOXY BCEeJIeHCRUXB CO00P6BV). Erster Band. Sergiev Posad 1906. 
652, IV S. 8°. 2,50 Rubel (russ.). Soll besprochen werden. Einstweilen 
vgl. N. Bonwetsch, Theol. Literaturbl. 28 (1907) Nr. 34, Sp. 405f. K.K. 

P. P. Sokolov, Die Patriarchenwahl in Byzanz von der Mitte 
des 9. bis zur Mitte des 15. Jahrh. (Nsöpanie ıarpiapxore ΒΡ» Bnzamrin 
Cb 10J0BHHBE IX 10 ΠΟΙΌΒΠΗΝ XV Bbra) (843—1453). Petersburg 1907. 
162 5. 8°. (russ). Der Verf., Professor an der geistlichen Akademie in 
Petersburg, gibt auf grund reicher Literaturkenntnis eine sehr dankenswerte 
Übersicht der kanonischen Bedingungen und Gebräuche, unter denen sich 
in der im Titel genannten Periode die Wahl des ökumenischen Patriarchen 
vollzog. Vermißt wird ein Index. K.K. 

P. Louis Cheiko S. J., Les archev&ques du Sinai. Melanges de 


-la faculte orientale de l’universite Saint-Joseph, Beyrouth. II (Paris, Paul 


Geuthner, London, Luzac and Co., Leipzig, Otto Harvassowitz 1907.) 5. 408— 
421. Chronologische Übersicht der Erzbischöfe des Sinai, nach arabischen 
Quellen. K.K. 


268 III. Abteilung 


H. Grisar 5. J., Una vittima del despotismo bizantino. Papa 
S. Martino I. La Civilta Cattolica 1907, Quaderno 1371, 5. 272—285; 
Quad. 1374, 5. 656—666. Darstellung der Mißhandlung des Papstes Martin I _ 
(649—655) durch den monotheletischen Kaiser Konstans II, der den Papst 
trotz Alter und Krankheit nach Kpel bringen ließ und nach längerer Ein- 
kerkerung nach Cherson verbannte. Das Bild Martins I hat Grisar unter 
den auf Befehl des Papstes Johannes VII (701—705) in Santa Maria 
Antiqua auf dem Forum dargestellten Heiligenbildern aus der ursprünglich 
noch lesbaren, heute verschwundenen Inschrift festgestellt. K.K. 
Jos. Haller, Das Papsttum und Byzanz. Historische Zeitschrift 
99 (1907) 1—34. Im Anschluß an das gleichnamige Buch von W. Norden, 
gegen dessen Aufstellungen sich H. mehrfach ablehnend verhält. ΟἹ W. 
N. Petrovskij, Zur Geschichte der Erzählungen über die hll. 
Kyrillos und Methodios. (russ.) Journal des Minist. der Volksaufkl. 
N. S. IX, 1907, Maiheft 5. 138—158. Petrovskij wiederholt aus dem 
Werke Οὐρανοῦ κρίσις (Leipzig 1805) eine neugriechische Übersetzung der 
Vita des hl. Klemens und besprieht die in ihr enthaltenen Notizen über 
die hl. Slavenapostel. E.K. 
Drag. Anastasijevid, Der hl. Berg in Vergangenheit und Gegen- 
wart (Sveta Gora u proSlosti i sadaSnjosti). 8.-A. aus dem „S.K. Glasnik“, 
Belgrad 1907. 29 5. 8° (serbisch). Der schon mehrfach bewährte kennt- 
nisreiche und pflichttreue junge Gelehrte, der berufen erscheint, den byzan- 
tinischen Studien in Serbien eine Heimstätte zu bereiten, hat die Athos- 
klöster wiederholt zu Studienzwecken besucht und bietet nun seinen Lands- 
leuten eine populäre Darstellung der Schicksale des Athos bis auf die 
Gegenwart. K. K. 
Achille Luchaire, Innocent ΠΠ. La question d’Orient. Paris, 
Hachette 1907. 303 8. 16°. Besprochen von Jean 6Guiraud, Revue des 
questions historiques 82 (1907) 633—635. C. W. 
X. A. Siderides, Παρατηρήσεις καὶ προσϑῆκαι εἰς τὴν ἱστορίαν 
τῆς ἐν Χάλκῃ ἱερᾶς μονῆς τῆς Θεοτόκου. “Ἑλληνικὸς Φιλολογικὸς Σύλ- 
λογος 29 (1906) Nr. 16, 8. 121—132. Der Verf. bringt neue Beiträge 
zur Geschichte des Klosters, das von Kaiser Johannes VII Palaiologos im 
Jahre 1438 entweder gegründet oder jedenfalls neu aufgebaut wurde; ein 
Anteil seiner Gemahlin Maria Komnena läßt sich nicht feststellen. Auf das 
Kloster bezieht sich eine Urkunde des Patriarchen Rafael vom Jahre 1604, 
die S. im Wortlaut mitteilt. A.H. 
X. A. Siderides, Περὶ τῆς ἐν Κωνσταντινουπόλει μονῆς τῆς 
Παμμακαρίστου καὶ τῶν κτιτόρων αὐτῆς. Ἑλληνικὸς Φιλολογικὸς Σύλ- 
λογος 29 (1906) Nr. 34 8. 265—273. Bringt zahlreiche Nachträge zur 
Genealogie der Familien Glabas und Tarchaneiotes. A.H. 
Chrysost. A. Papadopulos, 4οσίϑεος, πατριάρχης Ἱεροσολύμων 
(1641—1707). Jerusalem 1907, 72 8. (8.-A. aus der Νέα Σιών V). — 
Der Patriarch Dositheos Notaras ist bekannt durch seinen erfolgreichen 
Kampf gegen die kalvinistischen Strömungen in den orientalischen Patri- 
archaten und als Schriftsteller durch seine wertvolle Geschichte der Patri- 
archen von Jerusalem. P. Mc. 
Chrysost. A. Papadopulos, Οἱ πατριάρχαι Ἱεροσολύμων ὡς πνευ- 
ματικοὶ χειραγωγοὶ τῆς Ῥωσίας κατὰ τὸν ιζ΄ αἰῶνα. Jerusalem 1907, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 369 


246 S. (S8.-A. aus der Na Σιών IIT—V). — In der Einleitung gibt der 


‘ Verfasser eine Skizze der griechisch-russischen Beziehungen überhaupt; im 


17. Jahrh. erscheinen neben den Patriarchen Theophanes, Paisios, Nektarios 
und Dositheos als Hauptpersönlichkeiten der griechische Abgesandte Paisios 
Ligarides und der durch seine Reform der russischen Liturgiebücher be- 
kannte Patriarch Nikon von Moskau. P. Me. 
Francois Tournebize, Etude sur la conversion de l’Arme&nie 
au christianisme ainsi que sur la doctrine et les usages de l’eglise 
arme@nienne primitive. Revue de Orient chretien 2. 8. t. 2 (1907) 
22—42; 152—170; 280—284. Beginn einer eingehenden Darstellung, die 
jedenfalls später in Buchform erscheinen wird. C.W 


D. Chronologie. Vermischtes. 


D. Serruys, De quelques &res usitees chez les chroniqueurs 
byzantins. Rev. de philologie, nouv. ser. 31 (1907) 151—189. Die 
tief eindringende Studie definiert zunächst den Begriff der Weltära für einen 
Schriftsteller durch die Differenz von den Jahren der dionysischen Ära und 
die christliche Ära durch das Weltjahr, in welches derselbe die Geburt 
Christi verlegte. Dann wird festgestellt, daß die Ära des Maximos (5492) 
nichts anderes ist als die alexandrinische von Annianos. S. untersucht 
weiter die Osterchronik nach der angewendeten Methode der Osterberechnung, 
der christlichen Ära und der Weltära; die Chronik schuf eine Beziehung 
zwischen der weltlichen und kirchlichen Berechnung, indem sie die Passion 
Christi in das Jahr 5540 verlegte. Weitere Untersusiungen gelten der 
christlichen Ära von 5506 und dem Ursprung der byzantinischen Ära von 
5508 Jahren; 8. trifft mit Schwartz in dem Resultat zusammen, daß die 
Österchronik ‘bereits die byzantinische Ära kannte, die durch 15, 18 und 
29 dividiert als Rest die Indiktion, den Mondzyklus und den Sonnenzyklus 
ergab. A.H. 


6. Geographie. Topographie. Ethnograpbie. 


P. Thomsen, Loca sancta. Verzeichnis der im 1. bis 6. Jahrh. 

n. Chr. erwähnten Ortschaften Palästinas. I. Bd. Halle a. $., Haupt 

1907. XVI, 142 5. 8° mit Karte. Besprochen von H. Vincent, Revue 
biblique N. 34 (1907) 433 ἢ C.W. 

Simeon Vailhe, Les eglises Saint-Etienne ἃ Jörusalem. Revue 

de Orient chrötien 2. Serie t. 2 (1907) 70—89. Die von Bischof Juvenal 

am Platze der Steinigung erbaute Kirche, im Dezember 439 von der hl. 

Melania besucht, wurde allmählich, wenigstens von den abendländischen 

Pilgern, über der von Eudokia erbauten und 460 eingeweihten vergessen. 
σ. W. 

F. W. Hasluck, Notes on MSS. in the British Museum relating 

to Levant Geography and Travel. The Annual of the British School 

at Athens 12 (1905—1906) 5. 196—215 (mit einer Tafel). Der Verf. 

gibt eine auch für das so sehr der Bebauung bedürftige Gebiet der by- 

zantinischen Geographie und Topographie wichtige Beschreibung 

aller im British Museum aufbewahrten Hss und Karten, die sich auf Kpel, 

das Ägäische Meer und Kleinasien beziehen. Die Tafel reproduziert eine 
Karte von Kreta und einen Plan von Kpel, beide aus dem 15. Jahrh. K.K. 


270 ΤΠ. Abteilung 


6. Lampakes, Χριστιανικαὶ Κεγχρεαί. Miscellanea Salinas, Palermo 
1907 8. 71—80. Gibt eine von mehreren Plänen und Abbildungen be- 
gleitete topographische und epigraphische Studie über den aus der Ge- 
schichte des hl. Paulus wohlbekannten Hafenort bei Korinth. K.K. 

X. A. Siderides, Al ἐν Κωνσταντινουπόλει κινστέρναι τοῦ Asrlov 
καὶ τοῦ "Aonagpog καὶ ai πέριξ αὐτῶν μοναί. Ἑλληνικὸς Φιλολογικὸς 
Σύλλογος 29 (1906) Nr. 82 5. 249—265. Der Verf. bestreitet gegen 
Strzygowskis Ansicht die Verschiedenheit der Zisternen des Aetios und der 
Pulcheria und nimmt an, Aetios, der im Jahre 419 Eparch war, habe die 
Zisterne gegründet, Pulcheria sie eingeweiht. Die Lage der Zisterne be- 
stimmt $. folgendermaßen: (Ἢ ᾿Δετίου κινστέρνη εἶναι τὸ Ζινὰ-γιοκουσοῦ 
μποτρουμῆ, πλησίον τοῦ τεμένους Κασὶμ ἀγὰ μεστζξιτί, ἐν τῇ περιφερείᾳ Κα- 
θαγκιομρούκ". Die von Aspar in den Jahren 459—471 erbaute Zisterne 
εἶναι ἡ ἐν Σουλτὰν Σελὶμ. σῳζομένη N τοῦ Σιβασῆ τεκεσῆ. A.H. 

X. A. Siderides, Περὶ τῶν ἐν Γαλατᾷ ἁγιασμάτων. Ἑλληνικὸς 
Φιλολογικὸς Σύλλογος 29 (1906) Nr. 81 8. 241- 948. Stellt zusammen, 
was sich an Nachrichten aus den letzten vier Jahrhunderten über die drei 
Weihbrunnen ἁγίου Avrwoviov, ἁγίας Παρασκευῆς und ἁγίου Γεωργίου in 
Galata findet; diese Kirche des hl. Georgios wird zuerst im Jahre 1303 
erwähnt. A.H. 

J. Meliopulos, ᾿Εξακρίβωσις ἀρχαίων τοποϑεσιῶν. Ἑλληνικὸς 
Φιλολογικὸς Σύλλογος 29 (1906) 85. 1—12. Handelt über die Lage von 
Προμώτου oder Προμούντου, das gegenüber Hiereia (Phener-Bagtsche) am 
asiatischen Ufer angenommen wird, und von Πρόοχϑοι oder Βρόχϑοι, wo 
die berühmte Kirche des Erzengels Michael stand. Es wird der Platz dieser 
Kirche und des ναὸς τοῦ ἀποστόλου Θωμᾶ auf dem chalkedonensischen Ufer 
bestimmt. Der Schluß der Abhandlung behandelt mehrere mit Aufschriften 
versehene Ziegel. A.H. 

J. Meliopulos, Νικητιᾶτον. “λληνικὸς Φιλολογικὸς Φύλλογος 29 
(1906) 5. 283—288. M. hält gegen Gedeon an seiner früheren Ansicht 
fest, daß Niketiaton nordwestlich von Pır&iov lag. Δ. Ἢ. 

J. Meliopulos, Ποῦ ἔκειντο ai Ῥουφινιαναί; "Ἑλληνικὸς Φιλολογικὸς 
Σύλλογος 29 (1806) 5. 274—283. Der Verf. verteidigt gegen Pargoire 
(vgl. B. Z. XI 333 ff.) seine frühere Ansicht, daß ἹῬουφινιαναί an Stelle des 
heutigen Χαϊδὰρ-πασᾶ lag. ἌΣ, 

J. Meliopulos, Σημειώσεις ἐκδρομῆς εἰς Χήλας. Ἑλληνικὸς Φιλο- 
λογικὸς Σύλλογος 29 (1906) S. 306—313. Bericht über eine Fußwande- 
rung durch den Teil von Mesothynien, der im Norden vom Hafen Kalpe 
und dem Schwarzen Meere, im Westen vom Thrazischen Bosporus und im 
Süden vom Meerbusen Astakenos begrenzt wird. Alk 

Theodor A. Ippen, Skutari und die nordalbanische Küsten- 
ebene. Zur Kunde der Balkanhalbinsel. Reisen und Beobachtungen, heraus- 
gegeben von Dr. Carl Patsch. Heft V. Sarajewo 1907. 83 5. 8°. Uns 
interessieren aus dieser Beschreibung besonders die Angaben S. 10f. über 
die Kirche der hl. Sergios und Bakchos bei Oboti, die 1290—93 von der 
serbischen Königin Helena und ihrem Sohne Stephan Urosch II Milutin 
errichtet wurde, ferner der historische Abschnitt über Skutari 8. 17—20. 

A.H. 

J. Darkö, A magyarokra vonatkozö nepnevek a bizäanezi 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 271 


iroknäl (Die auf die Ungaın bezüglichen Ethnika bei den byzan- 
- tinischen Schriftstellern von E. Darkö). Akademiai Ertesitö 1907 
okt. 214. f. 5. 588—603. Ist ein Auszug eines von Darkö in der ung. 
Akademie gehaltenen Vortrages, der demnächst in extenso erscheinen und 
nach seinem Erscheinen möglicherweise im nächsten Hefte besprochen werden 
wird. R. V. 


7. Kunstgeschichte. 
A. Allgemeines. Quellen. Varia. 


Joseph Wilpert, Beiträge zur christl. Archäologie VI. Zum 
quadratischen Nimbus. Römische Quartalschrift 1907 5. 93—116 mit 
4 Abbildungen. 1. Die Porträts des Papstes Zacharias und des 
Primicerius Theodotus in ὃ. Maria antiqua. Wilpert wendet sich 
hier unter Bezugnahme auf B. Z. XV 700 gegen mich; da ich leider die 
Dinge im Augenblick nicht selbst in Rom nachprüfen kann, bat ich W. v. 
Grüneisen um Auskunft. Dieser schreibt mir: „Bevor ich den Aufsatz 
Wilperts im Bereiche der von uns berührten Fragen (Adunanze della 
Soc. per le conf. di arch. Crist. des 11. März u. ἃ. 8. April 1906. Reso- 
conto p. 132 u. 134 sqq. und Archivio della Regia Soc. Rom. di Stor. patr. 
1906. vol. XXIX pag. 88—95 u. 229—239 u. 1907. vol. XXIX) sachlich 
untersuche, halte ich für nötig, hier formell zu konstatieren, daß W., wohl 
im Streiteifer, meinen Namen vergessend, Strzygowski für die von mir 
zuerst gedruckten, und in der „adunanza-coram Wilpert“ aus- 
gesprochenen Meinungen verantwortlich machen will, und daß 
derselbe, aus diesem Grunde, nicht differenziert, wann Strzy- 
gowski von sich aus argumentiert, und wo er nur meine Worte 
anführt. 

Man muß bedauern, daß W. auch in seiner neuen Untersuchung über 
den „quadratischen Nimbus (?)“ keine der Hauptfragen berührt, auf die er 
leider auch in den „Adunanze“, wo er mitsamt seiner Meinung isoliert 
blieb, keine Antwort zu geben verstand. Nach einem Jahre versucht er 
abermals diesen unbequemen Fragen auszuweichen, dafür aber neue Argu- 
mente einzuführen, die geeignet sind, die höchst einfache Sache immer mehr 
zu verwickeln.. Um unserer Deutung zu trotzen, daß es sich wohl um eine 
ganz andere Person handelt, wenn über dem typischen „Tonsur“-Kopf eines 
Geistlichen (was nach Rushforth doch auch W. bemerken konnte) der Kopf 
eines Laien, auf identische Weise wie der des Papstes Zacharias, auf dickem 
(wie man nach der Höhe der Nägel beurteilen kann) Stuck aufgemalt wurde, 
mußte W. diese Substitution ganz sonderbar erklären, als ob der erste 
Maler wirklich (?!) nicht wußte, für welche Persönlichkeit er den Körper 
malte, und daher seiner Figur, auf alle Fälle, eine für Laien und Kleriker 
passende Kleidung beigab, und doch dabei, wer weiß weshalb, „an einen 
Kleriker“ dachte (p. 100). Auf die Bahn der Willkür geraten, geht W. 
getrost weiter und behauptet schließlich, daß bei der Ausführung dieser 
Gemälde „der Stifter noch nicht gefunden war“ (sie), und das ent- 
nimmt er nicht einem historischen und authentischen Dokument, wie man 
doch bei solcher, wie man sehen wird, gewichtigen Frage erwarten sollte, 
sondern schafft dies alles aus eigener Phatasie. 

Die Konsequenzen aber hat W. nicht überlegt, und sie sind unerhört, 


272 fl. Abteilung 


denn mit dieser Erfindung stellt es sich heraus, daß manchmal die soge- 
nannten xrnrogeg: „aedium sacrarum conditores“, die Stifter von Kirchen 
und Kapellen, von dem Aufbau oder der Dekoration dieser Gebäude nichts 
wußten, und daß man sie noch suchen mußte, während ihr Torso in einer 
„passe-partout“-Kleidung auf der Wand der Kapelle mit dem geliehenen 
Kopfe auf den Schultern bereits feierlich das geweihte Modell dem Pro- 
tektor darbot. 

Hofft W. wirklich (?!), daß man diesem quod libet glauben kann? 
Diesem irrigen Weg folgend mußte er dann einen Kopf, den leider kein 
Kunstkritiker sehen kann (da das „corpus delieti“ von der Wand ab 
saeculis verschwunden ist), für ein Porträt ansehen, den existierenden 
aber charakteristischen Papstkopf Zacharias dagegen mit der „tabula circa 
verticem-signum viventis“ für generisch erklären (p. 98) und sodann dieses, 
heute noch kaum erkennbare Porträt als ein „ziemlich gut“ erhaltenes 
konstatieren, die zum Teil aber noch existierende Inschrift, der Wahrheit 
zuwider, für „ganz verschwunden“ erklären (p. 94). Die zwei phototypi- 
schen Tafeln von diesen Figuren, die im Regio Arch. di Stor. Patr. nach 
Ministeriums-Photographien für das Archiv verfertigt wurden, hat W. durch 
Tabanelli-Kopien in Zink ersetzt; was mit dieser Substitution gemeint war, 
wissen wir nicht, doch glauben wir, daß sie, schwerlich den Gelehrten, die 
das Original jeder Kopie vorziehen, erwünscht sein kann. 

An willkürliche Vermutungen, zu denjenigen gehörend, die man dutzend- 
weise fabrizieren kann, wenn man will, reihen sich einige Schulfragen, auf 
die einem Fachmann peinlich ist antworten zu müssen. Auf die eine ver- 
stand W. glücklicherweise selbst zu antworten, und enthebt uns so dieser 
Aufgabe. Doch die zweite erscheint ihm ungemein kompliziert: „Warum 
wurden die Nägel an den vier Ecken, in Rahmenform, eingeschlagen und, 
dem allgemeinen (?) Gebrauch zuwider, sichtbar gelassen?“ (p. 95). 

Wenn man technische Fragen berührt, wie z. B. die Befestigung 
viereckiger, besonders gebrechlicher, kleinerer Stuckflächen, so müßte man 
wohl wissen, und sich nicht verwundern, weshalb solche Gegenstände an 
vier Ecken befestigt werden, denn aus den elementarsten physikalischen 
Gründen ergibt sich, daß die Ecken den besten Haltepunkt bieten, und daß 
es die Ecken sind, die am leichtesten abbröckeln, wenn eine gebrechliche 
Platte an den Ecken unbefestigt an der Wand bleiben soll; wenn aber W. 
weiter behauptet, daß diese Nägel von Anfang an „sichtbar gelassen“ 
waren, so müssen wir dazu einwenden, daß eine solche Behauptung bei 
dem heutigen Zustande des Bildes überhaupt nicht möglich ist, um so weniger, 
als das vergleichende Material, der Behauptung W. zuwider, gar nicht vor- 
handen ist. Auch glauben wir nicht, daß die unteren Nägel „herausge- 
brochen“ sind; eine technische Untersuchung ergibt ganz andere Gründe. 
Diese Nägel sind durch die Schwere des später angehefteten Bewurfs, mit- 
samt den Teilchen des, durch das Eintreiben der Nägel locker gewordenen, 
unteren Stuckes herausgefallen. Von der Richtigkeit dieser Behauptung 
kann sich ein jeder überzeugen. Wenn man nämlich in eine beliebige mit 
Stuck beworfene, doch nicht mit Tapeten beklebte Wand einen schwereren 
Nagel mittels eines Hammers eintreibt, so wird dieser Nagel, wenn er 
nicht zwischen den Ziegeln, oder in einem anderen festeren Körper Fuß 
faßt, beim geringsten Schlage, durch die eigene Schwere mit Teilchen des 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 273 


Stuckes herausfallen, und die zurückgebliebenen Gruben werden identisch 
sein mit denjenigen, die wir noch heute beim Bilde des Primicerius in 
S. Maria Antiqua sehen. 

Weiter will W. von uns erfahren: „warum es absolut unmöglich (ist), 
irgend eine Spur von den Umrissen dieser “aufgelegten Schicht” wahrzu- 
nehmen?“ Wir möchten W. unsrerseits fragen, welche „Spuren“ überhaupt 
erwartet werden dürfen auf einer glatt geschliffenen ‘und bemalten, 
wenige Quadratzentimeter messenden Stuckfläche, von welcher, vor Zeiten, 
der ebenso große einst aufgetragene Kalk-Marmor-Bewurf sich abgelöst hat; 
ja selbst wenn geringe Stuckteilchen, zufälligerweise durch die Klebekraft 
an der glatten Fläche haften blieben, so mußten auch diese bei der Aus- 
grabung zusammen mit der feuchten Erde vom glatten Grunde sich ab- 
lösen. Mit den malerischen Techniken scheint W. überhaupt sehr wenig 
vertraut zu sein, aber das verhindert ihn nieht auf diesem Gebiete getrost 
zu argumentieren. ‘In meinem Kapitel, das bereits im Drucke ist: Resume 
eritique sur la question des proc&des de la peinture murale!), wird W. sich 
belehren können bezüglich seiner Behauptung: „Diejenigen, welche hier En- 
kaustik annehmen, scheinen vergessen zu haben, daß diese Technik in der 
Wandmalerei ganz ungebräuchlich war. Plinius (. N. 35, 49 ed. Detlefsen) 
nennt sie „alienum parietibus (pieturae) genus“. Vgl. Wilpert, Malereien 
der Katakomben Roms 85. 3 (Op. eit. p. 94. n. 2). Darauf antworte ich 
mit den einleuchtenden Worten Emerie-Davids: „Si nous considerons les 
ruines des monuments construits depuis l’epoque δὰ Pline &erivait, jusque 
vers le milieu du neuvieme siecle, nous trouverons rarement dans les 
peintures des signes non e&quivoques qui annoncent des encaustiques, plus 
rarement peut-öre des caracteres positifs qui annoncent des fresques. Le 
temps a consum& presque toutes les resines; on ne reconnait avec certitude 
que la nature de quelques matieres colorantes et celle des crepiments. Mais 
si nous consultons les &erivains qui se sont succede pendent une longue 
suite d’annees, Apulee, Tertullien, Eusebe, Nazaire, saint Ambroise, saint 
Athanase, saint Chrysostome, Himerius, Ausone, Prudence, Bo&ce, Procope, 
les redacteurs des lois de Justinien, saint Jean Damascene, les Peres du 
second concile de Nicee, Nicephore, patriarche de Constantinople, mort vers 
Yan 828, tous semblent s’etre attaches ἃ rappeler que les peintures, dont 
ils parlent, soit portatives, soit imprimees sur des murs, &taient executees 
ἃ ἴα eire et aw pinceau; tous parlent de cire fondue, de cire penetree par 
Paction du feu; et nous sommes obliges de tirer de la cette consequence, 
que /’encaustique fut encore de leur temps non sans doute la seule maniere 
de peindre, mais la plus estimee et vraisemblablement la plus generale.“ 
(Histoire de la peinture au moyen-äge ete. Paris 1863. Ed. Renouard 
p. 96, 97.) Die Enkaustik war in der Wandmalerei so sehr gebräuchlich, 
daß die Wandmaler sogar „Enkausten“ genannt wurden: ἐγκεκαυμένη, ἐζω- 
γραφημένη᾽ ἐπεὶ ἐγκαυσταὶ λέγονται οἵ ζωγράφοι, ol διαγράφοντες τοὺς τοίχους 
(Etymol. magn. verb. ᾿Εγκεκαυμένη). 

Hoffentlich wird W. nach diesen Zitaten erkennen müssen: daß die- 
jenigen, welche in den mittelalterlichen Wandmalereien Enkaustik für mög- 
lich hielten, in dieser Frage geschulter waren als er. Außerdem ist es 

1) Sainte Marie Antique, &tudes comparatives. 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 u. 2. 18 


274 II. Abteilung 


mehr als sonderbar, wenn man von Malereien des 8. Jahrh. spricht, die 
Worte des Plinius anzuführen, eines Schriftstellers der im 1. Jahrh. unseres 
Zeitalters gelebt und geschrieben hat; logischer wäre gewesen Du Cange 
sub voc. οκηρόχυτος γραφή“, einen kontemporären Autor zu zitieren, der ὦ 
von enkaustischen Wandmalereien spricht (vgl. auch Strzygowski, Byz. 
Denkm. I, p. 123). Aber das lief ja der Deduktion W. zuwider. Über- 
haupt scheint W. den Carolus Du Fresne, Dominus Du Cange zu mißachten, 
da er an zwei Stellen seines: Capitolo di Storia del Vestiario (p. 25, n. 1; 
26. n. 1) das Glos. lat. als das des Du Cange erklärt, das Glos. graeeitatis 
aber als das des Du Fresne; auch im Index dieses Aufsatzes figuriert dieser 
Autor für zwei Persönlichkeiten. 

Seinen ersten Bericht über den „quadratischen Nimbus“ schrieb W. in 
der B. Z. im Jahre 1905; jetzt nach einem zweijährigen Studium, kann 
er leider nichts Einleuchtendes vorbringen. Seine Argumente entspringen 
der Willkür, die für die Wissenschaft nicht existieren darf. Wer mit sol- 
chem Material operieren will, müßte wenigstens bescheidener sein, und vom 
Autoritätston lassen.“ W. de Grüneisen. 

2. Das Porträt in der Gruft des Okeanos (zu B. Z. 1906, 8. 696). 
W. veröffentlicht die erste „genaue“ Kopie. Nach meiner Untersuchung 
des Originals ist auch diese Kopie in dem strittigen Detail falsch: der 
rechte Arm soll in der Mantelfalte liegen, nicht einfach in einem Ärmel 
stecken. Der Mantel läßt auf der Brust einen Teil der gelben Tunika 
frei. Daß man in dem von Nägeln umgebenen Quadrat den Abdruck der 
Leinwandstruktur sieht, spricht nicht gegen meine Auffassung, weil der 
Grund bei der Wiederverwendung frisch hergerichtet werden mußte. Auf 
dem. Proiectakasten in London entbehrt die Frau bezeichnend genug des 
Palliums. 

3. Meine Tafel einer ägyptischen Mumie. Ich habe kein Ver- 
trauen in die unbedingte Verläßlichkeit des Wilperts Tafeln herstellenden 
Malers Tabanelli. W.s Aufnahmen aber stehen und fallen mit dieser Zu- 
verlässigkeit. Wie W. sich die Bedeutung seines Katakombenwerkes denkt, 
geht aus einer Bemerkung hervor, die er mir gegenüber in einer Sitzung 
in der Cancelleria machte, als ich mich auf meine eigene Untersuchung 
der Okeanoskrypta berief: Wozu ich erst nach 5. Callisto herausgegangen 
sei, das Bild sei ja in sein Werk aufgenommen, d. h. mit anderen Worten: 
Ich, Wilpert, habe Euch ja eine Abbildung gegeben, was braucht Ihr da 
noch das Original. Und in demselben Sinne faßt W. seine Arbeiten über- 
haupt auf, sie sollen für uns Dogmen sein. Um mich zu widerlegen sucht 
W. mich zu diskreditieren. Ich hätte in Bd. I der Byz. Denkmäler (die 
übrigens 1891 erschienen sind) Tafel IV, 2 etwas getan, was er (W.) nie 
über sich gebracht hätte. Das glaube ich! W. sitzt in Rom auf den 
Dingen, während es sich im gegebenen Falle um Strzygowski in Kpel-Wien 
einerseits und um das Kloster Etschmiadsin am Ararat andererseits handelt. 
Ich habe nach bestem Können aus einer rohen Durchzeichnung und den in 
meiner mißlungenen Photographie deutlichen Details festgestellt, 
was möglich“war. — Was die Verläßlichkeit der Tabanelli- Aufnahme der 
vatikanischen Mumie anbelangt, so kann ich Marucchi das Wort lassen. In 
seiner unten zu zitierenden Monographie sagt er von der Art, wie Tabanelli 
das für die Frage des von (W. angenommenen) christlichen Ursprunges der 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen ö 275 


Mumie entscheidende Detail der Sonnenscheibe inmitten der Uräusschlangen 
kopiert hat (p. 367 Anm. 1): quantumque ivi siasi alquanto ritoceato a 
. mano il disco che si eredette una pietra di decorazione. Ich könnte W. noch 
andere Dinge vorhalten, glaube aber, der Archäologe W. wird den Kunst- 
historiker S. garnicht verstehen. 

VII. Die Konstantins-Schale des British Museum. „Um den 
Leser immer mehr in die Art und Weise, wie Strz. mitunter forscht, ein- 
zuführen“: das ist die Tendenz auch dieses Aufsatzes. Ich kann dazu nur 
herzlich lachen. W. versteigt sich zu der Aufforderung: „wir ersuchen jetzt 
den Direktor des British Museum, das corpus delieti, im Interesse der Ehre 
seiner Anstalt, in die Abteilung der spuria zu verbannen“. Das departe- 
ment of british and mediaeval antiquities and ethnography des British Mu- 
seum schreibt mir zur Sache: 

July 16% 1907. 
Dear Professor Strzygowski. 

I have now had an opportunity of reading Mgr. Wilpert’s paper in 
the Römische Quartalschrift. I do not think that it calls for any lengthy 
reply upon our part: the discussion of most of his arguments may safely 
be left in your hands. We should like to point out, however, that the 
conelusion based upon his Figure 4 is quite valueless. The artist of the 
drawing which he uses, looking down into a concave surface, necessarily 
drew the parallel lines on the left closer together than the same lines 
continued on the right, because in the first case they were more imme- 
diately beneath him, while in the second case they were further from his 
eye. Anyone looking at the bowl itself, would see that the lines, if pro- 
duced across the fracture, would meet perfectly well; but, so far as we 
are aware, Mgr. Wilpert has never seen and certainly never handled. 
The omission once more illustrates the danger of judging objects without 
thoroughly examining them first. Judgment, and especially adverse judgment, 
should surely be based upon a most careful serutiny, and it seems to us 
that this was the point at which, in the present case, criticism should 
have begun. Without it, all arguments are suspended in the air, in which 
position they are themselves more vulnerable than the object which they 
set out to attack. 

The bowl has been seen and handled not only by archaeologists 
familiar with the ceramic art, but also by practical potters: and they have 
so far been unanimous in favour of its antiquity. If Italian forgers are 
really capable of producing faience of the same quality, we might begin 
to reconsider the question. But in the absence of anything of the kind, 
the Director of the British Museum will hardly be disposed to withdraw 
the “Constantine bowl” from Exhibition. I should like to add, in con- 
clusion, that no one values Mgr. Wilpert's eminent services to Christian 
archaeology more highly than I do, and that it is with the greatest regret 
that I find myself in opposition to his views. 

Believe me, yours very truly, 
Ο. M. Dalton. 

Ich selbst habe die Schale inzwischen mehrmals genau im Original 
untersucht und bin von ihrer Echtheit vollkommen überzeugt. Bezüglich 
der Inschrift vgl. B. Z. XI 671. J. 5. 

18* 


276 II. Abteilung 


L. von Sybel, Christliche Antike I. (Vgl. B. Z. XVI 716.) Aus- 
führlich besprochen von W. Lüdtke, Berliner philologische Wochenschrift 27 
(1907) Nr. 45 Sp. 1427—1430; von Adolf Hasenclever, Protestantische 
Monatshefte 11 (1907) 392-398. ww. 

Jean Psichari, Le fragment sur l’Acropole de la Bibl. Nat. 
fonds gree 1631 A. Revue Arch. 1907, Π S. 98—102. Zeigt, daß die 
Hs, aus der die Notiz über die Akropolis in den Mitteil. des arch. Instituts 
in Athen 8 (1882) 30f. und dann öfter publiziert worden ist, aus dem 
Jahre 1670 stammt. Κ. Κ. 


# 


B. Einzelne Orte und Zeitabschnitte. 


Gertrude Lowthian Bell schreibt am 1. September 1907: „You asked 
me to give you a short account of the work undertaken by Sir William 
Ramsay and myself this year. I left Smyrna at the end of March and 
travelled to Dineir, mainly by the Maeander valley. Dr. Wiegand kindly' 
arranged that I should see the recent excavations on the lower Maeander; 
at Didyma I had the good fortune to find Mr. Knackfuß & Mr. Kawerau, 
who showed me the work on the temple which was begun so successfully 
last year. At Alabanda I saw the excavations of Edhem Bey. I visited 
Aphrodisias, but found* work suspended there. It is much to be hoped 
that the excavation of the thermae will be pushed forward as rapidly as 
may be since the building promises to be of great interest. From Dineir I 
rode by Buldur and Sagalassos to Isbarta and thence to Egerdir. I follow- 
ed a road leading round the east side of the lake, visited a rock cut 
shrine which has been mentioned by Sir William Ramsay but not hitherto 
examined, and succeeded in landing on the small island at the northern 
end of the lake, which I found to be surrounded by Byzantine fortifications. 
Thence I rode by Yalovatch and Kirili Kassaba to Kyzyl Euren and so 
by Eirit, a very interesting village visited by the members of the Prag 
expedition, to Kilisra. On a mountain near Kilisra I found two churches, 
one of the Fisandun type decorated outside with a row of horseshoe niches, 
the other, on the summit of the hill, a cruciform of the type usually to 
be found on hilltops, surrounded by an enclosing wall which contained, 
besides the church, remains of monastic buildings. 

Early in May Sir William Ramsay joined me. We spent six weeks 
in the Kara Dagh, where we discovered many hitherto unknown churches, 
monasteries and forts, as well as two Hittite sites marked by ‚inseriptions. 
One of these last we take to have been a High Place devoted to some 
sort of worship. It had been oceupied by a Byzantine church and mona- 
stery, showing that a continuous tradition had sanctified the spot in later 
ages. We cleared out several of the churches both at Maden Sheher and 
at Deghile, and were able to amplify and revise the plans you published 
in Kleinasien and those published by me in the Revue Archeologique. We 
found a number of insceriptions, all of a dedicatory or memorial character, 
most of them being comparatively late in date. Here, as elsewhere, I de- 
voted special attention to the monastic foundations which have not, as yet, 
been suffieciently studied. 

When we had completed our work in the Kara Dagh, Sir William 
Ramsay went to Igin to examine a Hittite site and I rode east to the 


DZ 
Be. 

ee 
ah; 
ΡΩΝ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 277 


Karaja Dagh, where I found an important church and monastery on one 
of the central peaks of the range, and a Byzantine fort, containing a chapel, 
further to the west. I also visited the ruined town once called Dagh Euren, 
which was first described by Professor Callander, and a Byzantine fort 
above Emir Ghazi. Hassan Dagh, a day’s journey further east, was even 
more productive of Byzantine remains. Below the great fortress of Argos, 
in the village of Chukurken, there are numerous large churches; others are 
visible at Uleuren, which lies near Chüukurken at the southern foot of the 
mountain; Viransheher, on the north side, contains four churches; small 
monastic foundations are scattered over the north and west flanks, and a 
tiny ruined chapel is to be seen on the summit. South of Viransheher 
there is an interesting and well preserved church on the little mountain 
lake, Sarigul. From Gelveve, further to the east, I visited the wonderful 
chureh of Sivri Hissar, a domed ceruciform standing almost perfect. Like 
one of the churches at Chukurken it is built on a curious two aisled plan, 
the aisle south of the nave being omitted. I crossed the valley of Irkhala, 
where I saw many rock eut churches and one of masonry, all alike covered 
with fresco, and rode to Akserai by the fine church of Changliklisse, of 
which you published a photograph in Kleinasien. It is remarkable on 
account of its high state of preservation and its elaborate decoration of 
brick niches. It is eovered with fresco and surrounded by chambers, partly 
rock cut and partly built, which seem to have belonged to a monastery. 
There are rock cut churches and columbaria near it. 

On my return to Konria I went down to Eregli to see the newly 
discovered Hittite relief which differs in no way from the one already 
known, save that it is much less well preserved. I should even hazard 
the conjecture, that it was never completed. I examined carefully the 
Byzantine churches on either side of it. As at the shrine. on the Lake 
of Egerdir there is here a huge natural arch in the rock, which may 
account for the original sancetity of the spot, a sanctity preserved by tra- 
dition until the late Byzantine epoch to which the churches belong.“ 

J. 5. 

W. Amelung schreibt mir mit bezug auf die Maximians-Kathedra 
in Ravenna, bei seinen Serapisstudien sei ihm ungesucht eine Deutung des 
Modius auf dem Haupte des Joseph unterkommen, die vielleicht einen Schluß 
auf den Ort der Entstehung dieser Reliefs bezw. ihrer Bildtypen zulasse. 
Ruffinus schreibe II, 23: „Quidam in honorem nostri Joseph formatum per- 
hibent simulacrum (Sarapidis) ob dimensionem frumenti, qua famis tempore 
subvenit Aegyptiis“. Joseph wurde also für das Vorbild des Serapisbildes 
gehalten und bekam so von diesem den Modius. Ich habe Journal of hell. 
studies XXVII, 116 gezeigt, daß die Kathedra in der Nähe der kleinasia- 
tischen Sarkophage entstanden sein muß und diese Denkmäler wahrschein- 
lich dem Kunstkreise von Antiocheia zuzurechnen sind. Das hindert natürlich 
nicht, die in mancher Beziehung eigenartigen Josephstypen aus Alexandreia 
herzuleiten, wohin Ainalov ja die ganze Kathedra verlegt. J. 5. 

W. de 6rüneisen, Lenzuoli e tessuti egiziani nei primi secoli 
dell’ E. V. considerati nel rispetto iconografico e simbolico. Bullettino della 
Societa Filologica Romana Nr. 10 (1907) 8. 1—24 mit 8 Tafeln und 
14 Textabb. Sammlung einer Reihe von Beobachtungen, die G. bei einem 


278 ‘DI. Abteilung 


Aufenthalt in Frankreich gemacht hat. Er behandelt zunächst ausführlicher 
die ägyptischen Leichentücher und deren Architekturdarstellung (B. Z. XVI 
385), dann das Henkelkreuz und die Pfauenkrone. Dann greift er aus den 
Antinoö-Funden drei Motive heraus: Apollo und Daphne, wodurch meine 
Zurückführung des ravennatischen Elfenbeins auf Ägypten (Catalogue du 
Musee du Caire, Koptische Kunst 5. 193) endgültig bestätigt wird. Inter- 
essant ist die Umdeutung des Mythus im orientalischen Sinn auf den Sieg 
des Guten. In ähnlichem Sinne wären dann vielleicht auch drei Stoff- 
medaillons der Sammlung Golenistev in Petersburg zu deuten: eine weib- 
liche Gestalt mit ägyptischer Haartracht, kniend, mit erhobenen Armen wird 
von einer zweiten nackten Frau, die mit erhobener Rechten gebückt neben 
ihr steht, mit Vorwürfen überschüttet (Ὁ). Die Stehende scheint im Haar 
den Halbmond zu tragen. Man möchte an den Mythus der Kallisto denken. 
Links hinter einer schrägen, die Lokalität andeutenden Linie nun erscheint 
eine männliche Gestalt in der Chlamys und hält ein Kreuz empor. Die 
Photographien liegen noch unveröffentlicht in meinen Mappen. — G. führt 
dann ein gewebtes Medaillon vor, auf dem der Christusknabe mit dem 
Kreuznimbus anstelle des vom Lotos geborenen Sonnengottes erscheint, dazu 
unser Symbol des Auges im Dreieck. Den Schluß bildet ein Reiterstoff in 
Lyon, für den ich u. a. verweisen möchte auf die Zeitschrift für äg. 
Sprache XL, 49 ἢ J. 8. 

Josef Führer und Vietor Schultze, Die altchristlichen Grab- 
stätten Siciliens. Ergänzungsband VII des Jahrbuchs des kais. deutschen 
archäol. Instituts Berlin, Reimer 1907. XI, 323 5. 4° mit 4 Tafeln, 
1 Beilage und 122 Abb. im Text. Geb. 28 M. In früheren Jahren wurde 
in dieser Bibliographie öfter der Name Führers (VI, 209; VII, 493; XI, 667; 
XII, 426) genannt. Wie Graeven und Riegl ist auch F. in der Blüte seiner 
Schaffenskraft (1903) dahingeschieden. Es wirkt inmitten mancher klerikaler 
Tagesstreitigkeiten wohltuend, daß nunmehr auf Anregung der Gattin Führers 
V, Schultze, ein Protestant, das Lebenswerk des Katholiken zu Ende führt. 
Der stattliche Band, den der bekannte Greifswalder Theologe heute in unsere 
Hände legt, baut auf den von F. geschaffenen Grundlagen in aufopferungs- 
voller Arbeit jenes Gebäude auf, das B. Z. VII, 494 gewünscht wurde. Für 
den Byzantinisten haben die zusammenfassenden Schlußsätze Schultzes die 
Hauptbedeutung. Auf Grund der Forschungsergebnisse im Gebiete der 
Sicilia sotterranea stellt er mit aller Entschiedenheit fest, daß nicht die 
Katakombe mit Galerien, sondern die Grabkammer, ein quadratischer oder 
oblonger Raum, um den sich die Gräber in dieser oder jener Ordnung 
gruppieren, die ursprüngliche Normalform ist. „Sie bestimmt nicht nur die 
Anfänge des christlichen Grabbaues, sondern führt auch im ganzen Verlaufe 
seiner Geschichte die Herrschaft; alles andere bleibt Nebenerscheinung. Die 
irrtümliche, aus der Betrachtung der Katakomben der Stadt Rom erwachsene 
Meinung, daß die sog. Katakombe, d. h. das System von Galerien, die eigent- 
liche Normalgrabform der alten Kirche darstelle, verschuldet bis auf diesen 
Tag, daß man an diesen Denkmälern, deren Zahl tatsächlich fast unüber- 
sehbar ist, achtlos vorübergeht oder sie der Antike überläßt, wo nicht be- 
sondere Merkmale sie als christlich ausweisen. Dadurch ist ein völlig 
falsches Bild der Situation entstanden.“ 

Was überall im Orient deutlich zutage liegt, das hat die im Banne 


"Bibliographische Notizen und.kleinere Mitteilungen 279 


der römischen Tradition arbeitende christliche Archäologie jetzt erst durch 
Führers Arbeiten auf sizilischem Boden feststellen können. Überall bestimmt da 
der Hallentypus die Gesamterscheinung, alle Möglichkeiten scheinen auf dem 
kleinen Raum der Insel erschöpft, so daß die ganze Entwicklung zu über- 
schauen ist. Nun erst werde sich, meint Schultze, wenn man von diesem 
gesicherten Boden aus auf andere Gegenden übergeht, zeigen, „welche Fülle 
ungekannter und unverstandener Denkmäler dieser Art tatsächlich noch vor- 
handen ist und die Kenntnis des altchristlichen Grabbaues wird sich in un- 
geahnte Weiten dehnen. Es wird sich herausstellen, daß die christliche 
Archäologie bisher nur ein Minimum des christlichen Bestandes kannte“. 

Das ist genau das, was ich seit jeher den römischen Archäologen vom 
Schlage Wilperts vorhalte. Möge das „klassische Land des frühchristlichen 
Grabbaues“ Sieilien mit seinem Annex, Malta, eine entscheidende Etappe 
der wissenschaftlichen Bewegung nach dem Osten werden. 

Nach einer Einleitung, in der die herkömmliche Vorstellung bekämpft 
wird, daß die gemeinsame, gemeindliche Grabstätte die Regel sei, wird zuerst 
Syrakus besprochen. In der Datierungsfrage bleibt Sch. bei der Datierung 
der Katakombe von S. Giovanni in das 4.—6. Jahrh. Dieser einheitlichen 
Anlage gegenüber stellen sich die Komplexe von Vigna Cassia und 5. Maria 
di Gesü als älteren Ursprunges dar. Es folgt die Gruppe Priolo und Cani 
e attini mit den interessanten „Baldachingräbern“. Dann Palazzolo-Acreide, 
Contrada S. Elia und die bekannten von Ferla usf., mit zahlreichen sikulisch- 
byzantinischen Gräbern. Besonderes Interesse verdient Girgenti. Die dortige 
Katakombe Fragapani, der Gemeindefriedhof, fällt durch ihre großen Rotunden 
auf. Ich kann die Zuverlässigkeit der Einzelbeschreibung nur an der Hand 
der Katakombe von Palermo: kontrollieren und finde sie mit bewunderungs- 
würdiger Genauigkeit durchgeführt. Den Schluß bildet die Vorführung der 
inneren Ausstattung der Gräber in Kleinkunst, Malerei und Plastik. Sch. 
sagt mit bezug auf die Deutung „fiducia Christianorum resurrectio mor- 
tuorum“ (Tertullian): „So halfen sie in ihrer Weise mit an der endgültigen 
Beseitigung jener verworrenen und verwirrenden, durch die römischen Archäo- 
logen und Theologen des 17. Jahrh. eingeführten Beurteilung, welche die 
Katakombenmalereien mit dogmatischen und ethischen Sätzen verquickte, 
eine Beurteilung, die zwar durch die kritische Forschung der Gegenwart in 
ihrer ganzen Unhaltbarkeit erwiesen ist, trotzdem aber, wenn auch mit 
starken Abzügen, bei dem neuesten Darsteller der Wandmalereien der Kata- 
komben Roms latent und offen ihre Existenz fortsetzt. Indes, solange der 
Archäologe sich in der Rolle des Mystagogen- gefällt, wird er auch den 
Mysterienweg gehen und führen müssen. Dieser aber mündet nicht im 
Lichte, sondern im Dunkeln“, So wird also nicht nur von mir empfunden, 
wie notwendig es ist, Wilpert entgegenzutreten. J. 5. 

W. Petkowie, Zitscha. Starinar 1906, 141—187 mit 15 Abbildungen 
(serbisch). Eingehende Beschreibung des Klosters nach seinen architek- 
tonischen Details (besonders der Bogenkonstruktion) und den Wandgemälden. 
Wir würden in Zukunft um Einsendung kurzer Auszüge ersuchen. J. 8. 

Crum et Breceia, D’un edifice d’&poque chretienne ἃ el-Dekhela 
et de ’emplacement du Ennaton. Bulletin de la Societe archeol: 
d’Alexandrie Nr. 9 (1907), 1—12 d. SA. Durch Crum auf Grund von 
Inschriften aufmerksam gemacht, erforschte Breccia die Herkunft gewisser 


en 1 


280 III. Abteilung 


Grabsteine und eines Menasreliefs. Es gelang ihm, eine größere Anzahl 
von Architekturstücken vom selben Orte zu erwerben. Vgl. dazu Kaufmann, 
Die Ausgrabungen der Menas-Heiligtümer 8. 17. J. 5 

N. Marr, Ausgrabungen und Arbeiten in Ani im Sommer 1906, 
Texte und Forschungen über armenisch-grusinische Philologie, X. Petersb. 
1907. 64 5. mit XVII Tafeln und 18 Textabb. Marıs Ausgrabungsbericht 
ist am 9. Februar 1907 in der Plenarsitzung der K. Russischen Archäo- 
logischen Gesellschaft verlesen und diskutiert worden; ein Jahr früher hatte 
Marr ebenda seinen (noch nicht publizierten) Bericht für 1905 verlesen, 
in welchem er die Geschichte Anis, seine kulturhistorische Stellung und 
seine Bauten behandelte. 

Den wichtigsten Teil des Berichtes für 1906 bildet die Darlegung der 
Resultate der Ausgrabungen in den Ruinen der a. 1001 von König Gagik I 
erbauten Kathedrale von Ani. Diese Kathedrale ist früh verfallen, nachdem 
man vergeblich versucht hatte, den Bau zu stützen. Aus den Bruchstücken 
der Kirche sowohl wie des nahe bei derselben gelegenen Palastes des Erz- 
bischofs Sargis (des I 1209—1211? oder des II 1245—1276?) hat man 
dann in und um die Kirche eine Menge kleiner Wohnhäuser gebaut, die 
Marr als miserabel bezeichnet. 

Über das bei den Ausgrabungen zutage geförderte architektonische 
Material faßt sich Marr äußerst kurz und beschränkt sich, dem Leser eine 
Reihe von Photographien, 2 Pläne und 3 Tafeln Rekonstruktionsentwürfe 
(VII—IX) vorzulegen. Wie aus zahlreichen Andeutungen im Text hervor- 
geht, hat Marr der Gesellschaft eine Anzahl Photographien demonstriert, 
welehe er im vorliegenden Bericht nicht publiziert. Leider! denn unter 
den nichtpublizierten Aufnahmen befinden sich einige, welche dem Leser 
eine eingehendere Kritik der von Toros Tormanian entworfenen Restaurations- 
vorschläge gestatten würden. 

Nach den Rekonstruktionen von T. Tormanian stellt sich die Kirche 
von Ani in der Außenansicht als eine Kombination von drei Zylindern 
(von verschiedenen Durchmessern und verschiedener Höhe) und einem Kegel 
dar, dessen Mantel durch zwei senkrecht zur Achse stehende Ebenen in 
drei Teile zerlegt ist. Die Zylinder sind derart einer in den anderen hinein- 
gestellt, daß der innerste den mittleren, und dieser wieder den äußersten 
um ein Bedeutendes überragt. Die Kegelspitze bedeckt den inneren höchsten 
Zylinder, die Abschnitte des Kegelmantels überdachen die Abstände zwischen 
den drei Zylindern. Der Eindruck geometrischer Strenge wird dadurch ge- 
stört, daß das mittlere Stockwerk unverhältnismäßig niedrig gegeben ist — 
jedoch bemerkt Marr ausdrücklich (p. 3, Anm. 3), daß die Höhe des mitt- 
leren Stockwerks irrtümlich auf den Zeichnungen T. Tormanians zu gering 
gegeben ist. Wir hätten also, nach Taf. VII zu urteilen, ein Bauwerk vor 
uns, welches den der grusisch-armenischen Baukunst eigenen durchaus geo- 
metrischen Stil prächtig zum Ausdruck bringt. 

Dennoch ist es bis auf weiteres schwer, der Rekonstruktion von 
T. Tormanian unbedingt Glauben zu schenken. Der mittlere Zylinder der 
Außenansicht ist nämlich kein organischer Bauteil, entspricht der inneren 
Gliederung und der Struktur der Kirche keineswegs. Auf der Planskizze 
p. 10 Fig. 5 ist diese äußere Ringmauer des mittleren Stockwerks durch 
eine doppelte Kreislinie bezeichnet und es zeigt sich dabei, daß zwischen 


ap τος 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 281 


der Außenmauer und der auf Taf. IX veranschaulichten Innenmauer des 
mittleren Stockwerks vier ganz voneinander getrennte und auf keine Weise 
zugängliche Leeren vorhanden sind, die zu denken geben. Da ferner der 
Kreis der Außenmauer und die Halbkreise der inneren Apsiden tangential 
zueinander gestellt sind, wird: die Verteilung der (z. T. also bloß ornamen- 
talen) Fenster der Außenmauer ihre Schwierigkeiten gehabt haben. Der 
Zeichner der Rekonstruktionen scheint sich dieser Schwierigkeiten garnicht 
bewußt gewesen zu sein, und auch Marr sagt uns nicht, wie wir die 
Zwischenräume zwischen Außen- und Innenmauer uns vorzustellen haben. 
Auch sagt er nicht, worauf die Rekonstruktion basiert. Das einzige authen- 
tische Dokument, welches helfen könnte, ist das vom Bildhauer dem Stand- 
bilde des Königs Gagik in die Hand gegebene Modell der Kirche (p. 20, 
Fig. 15). Dieses Modell ist aber, wie üblich, kein genaues Ebenbild der 
Kathedrale und versagt gerade bei der Frage nach dem mittleren Stock- 
werk. Der Ausgrabungsbericht Marrs ist ausdrücklich als ein vorläufiger 
bezeichnet — vielleicht bringt eine weitere Publikation die nötigen Beweise 
für die Rekonstruktion der Taf. VII. Falls solche Beweise vorhanden sind, 
wird das Bauwerk wohl als eine gewollte Imitation der Rotonda zu be- 
trachten sein, eine Imitation, die auf Kosten der Solidität durchgeführt ist 
und in scharfem Gegensatz zu dem in der armenisch-grusischen Architektur 
gewöhnlichen Prinzip steht, die innere Konstruktion, den organischen Auf- 
bau auch äußerlich präzise zum Ausdruck zu bringen. 

Taf. VIITA soll den Umgang zwischen dem mittleren und dem äußeren 
Zylinder darstellen. Mir scheint, daß zwischen diesem Aufriß und dem auf 
Taf. IX gegebenen Durchschnitt durch den ganzen Bau krasse Widersprüche 
bestehen, welche Marr unbedingt hätte erklären oder korrigieren müssen. 
Der Raum zwischen dem äußeren und dem mittleren Zylinder ist nämlich 
horizontal in zwei Stockwerke geteilt. Beide sind von außen durch die 
zylindrische Mauer begrenzt, können aber von innen nicht eine ebensolche 
Mauer haben, da nämlich zwischen dieser und dem nicht zylindrischen 
Inneren der Kirche wieder Leeren abgeschnitten würden, — und das wäre 
doch einfach unsinnig. Der Autor des Rekonstruktionsversuchs hält dennoch 
an der Annahme einer solchen Mauer für den oberen Umgang fest, wohl 
um eine Stütze für den mittleren Zylinder seiner Außenansicht zu gewinnen. 
Dann hätte er aber doch mindestens Türen nicht vergessen sollen, um den 
Fenstern, die er auf Taf. IX angebracht hat, irgendeine Erklärung zu geben. 
So, wie sie dastehen, sind die Rekonstruktionen einfach nicht durchdacht 
und kaum annehmbar. Jedenfalls bedürfen sie dokumentaler Beweise und 
eines ausführlichen Kommentars: die wenigen Worte auf p. 11 heben keines- 
wegs alle die Widersprüche! 

Über Ursprung und Geschichte des Bautypus sagt Marr nichts. Er 
teilt nur mit, daß ihm im ganzen fünf Kirchen derselben Art bekannt seien: 
St. Gregor zu Etschmiadzin, erbaut Mitte des VII s. vom Katholikos 
Nerses III (publ. v. Mesrop Ter-Movsesian, Izvestija der k. archäologischen 
Kommission, VII, 1903, p. 1—48, pll. I-XX); IShan (seit dem VII s. 
im Besitz der Grusinen, mehrfach umgebaut, hat nur eine der inneren 
Säulenapsiden bewahrt); Ban, im Sprengel von Mzchet, erbaut vom Bischof 
Kvirike im Auftrage des Kuropalaten Adarnerse, 881—923 (wird von E. 8. 
Takaisvili publiziert werden); Kars, erbaut vom armenischen Könige Abas, 


282 III. Abteilung 


um die Mitte des X. s.; Ani, erbaut a. 1001 vom König Gagik I Der 
durch eine kreisründe Außenmauer, vier innere Säulenapsiden und eine 
Zentralkuppel auf vier Pfeilern gekennzeichnete Typus erscheine zugleich 
mit dem Auftreten des chalkedonitisch (d.h. byzantinisch) gesinnten Nerses III 
und sei gerade in den chalkedonitischen Gemeinden beliebt gewesen. Somit 
stamme er wohl aus „Byzanz“. Und Marr fügt hinzu: «aus welchem Teile 
von Byzanz immer er importiert sein mag). Augenscheinlich versteht Marr 
unter dem Worte „Byzanz“ nicht das, was man gewöhnlich darunter versteht. 

Marr redet ferner nicht von dem Fortleben des in der Kirche von 
Ani vertretenen Typus. Und doch ist die Architektur des Kaukasus nicht 
arm an Bauwerken, welche sich entwicklungsgeschichtlich nur aus der 
kreisrunden Kirche ableiten lassen, so besonders die schöne Kirche von 
Ateni (N. Kondakov und Graf J. Tolstoi, Russische Altertümer, IV, p. 48 
Fig. 36 Plan und p. 47 Fig. 35 Durchschn.). Und ich glaube, daß auch 
die Örvena erkva bei Kriecim in Bulgarien — soweit man ohne Aus- 
grabungen sich ein Urteil gestatten kann — mit der Kirche von Ateni 
zugleich auf diesem Wege ihre Erklärung wird finden können. 

Der größte Teil des Buches ist der bei den Ausgrabungen zutage ge- 
förderten Statue des Königs Gagik gewidmet. Diese polychrome drittehalb 
Meter hohe Bildsäule ist von dem Künstler S. N. Poltoracki aus den Bruch- 
stücken zusammengesetzt worden und bietet tatsächlich des Interessanten 
genug. Marr gibt eine kurze Übersicht über die sonstigen Denkmäler 
armenischer Skulptur und geht dann zu einer eingehenden Studie des 
Kostüms und besonders der Kopfbedeckung Gagiks I über. Folgt eine aus- 
führliche Charakteristik dieses Königs. ‘ Im Verlaufe dieser ganzen Unter- 
suchung hat Marr mehrfach Gelegenheit, syrischen Einfluß zu notieren (so 
besonders p. 46). 

Zuletzt kommt Marr auf die bei den Ausgrabungen gefundenen kleinen 
Schmuck- und Gerätstücke zu sprechen. Diese Fundstücke besitzen einzeln 
genommen keinen Wert, beweisen aber durch ihre Menge, welch ein wich- 
tiges Handelszentrum Ani seinerzeit gewesen ist. N. Kondakov (Russische 
Schätze, I, p. 41) hat behauptet, daß die Majolikaindustrie Südrußlands 
(Cherson) über den Kaukasus und Syrien aus Ägypten stamme. Marr meint, 
man könne schon gegenwärtig getrost das Wort „Kaukasus“ durch die 
genauere Bezeichnung Ani ersetzen: „somit tritt auch die Frage nach den 
„kulturellen Einflüssen aus der heroischen Periode der Forschung, wo groß- 
„artige, aber dunkle Theorien über die Einflußgebiete der politischen und 
„geistigen Großmächte aufgestellt werden konnten; dank Ani treten diese 
„Fragen in die längst von der Wissenschaft ersehnte. Phase der real- 
„historischen Abklärung — man kann die Verbindungswege nun auf der 
„Oberfläche der Erde, nicht nur nach Luftlinien verfolgen, welche Hyperbeln 
„über dem Kaukasus, oder gar über ganz Vorderasien beschreiben. Die 

„Verbindungswege müssen wir in den Kulturzentren Persiens und Syriens, 
BER und Grusiens suchen“ (p. 49). 

Am Ende des Buches findet sich eine ganz kurze Notiz über die Wand- 
malereien der von Tigranes Honenz erbauten Gregorskirche zu Ani, von 
denen eine, nach der Kopie des Künstlers S. N. Poltoracki, auf Taf. XVI 
zur Publikation gelangt. Marr weist nach, daß diese Wandmalereien gleich- 
falls eine chalkedonitische Tendenz zeigen, da sie nur in der chalkedoni- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 283 


tischen arabischen Redaktion der Vita des hl. Gregor ihre Erklärung finden 


Ὁ. 53—55). Theodor Schmit. 
Über die Kirche des hl. Gregor in Etschmiadsin, das Vorbild für Ani 
vgl. auch Strzygowski, Der Dom zu Aachen 8. 33. 3.8. 


H. Vincent, Un vestige des edifices de Constantin au Saint- 
Sepulere. Revue biblique internationale N. 5. 4 (1907) 586 — 607. 
H. Vincent, Encore linscription de Saint Etienne ἃ Gethsemani. 
Ebenda 8. 607—611. 1. Über Mauerreste, die vom koptischen Bischof in 
Jerusalem bei Regulierungsarbeiten gefunden wurden. 2. Über eine an- 
geblich aus Gethsemani, in Wahrheit aus Bersabee stammende Inschrift, 
in der ein Severus den hl. Stephanos anruft (vgl. Νέα Σιών 1906, 
8. 247 ff.). K.K. 

Al. Gayet, L’exploration des necropoles greco-byzantines 
d’Antino& ete. Paris, E. Leroux 1902 (= Annales du musee Guimet t. 
XXX, 2). Besprochen von Th. Reinach, Revue des et. gr. 20 (1907) 105. 

R. Traquair, Laconia. Mediaeval Fortresses. The Annual of the 
British School at Athens 12 (1905—1906) 8. 259—276 (mit 5 Tafeln). 
(To be continued.) Gut illustrierte Beschreibung der fränkischen Ruinen in 
Lakonien: Geraki (östlich von Sparta, erbaut von Johann de Nivelet 1254), 
Molai, Monembasia (mit besonderer Berücksichtigung der Kirchen), 
Passava (aus Passe en avant; südwestlich von Gytheion), Maina. Der 
Artikel macht den alten Wunsch wieder rege, daß uns einmal eine .er- 
schöpfende, mit guten Abbildungen versehene Monographie über Mistras 
geschenkt werde. K.K. 

Materialien zu den bulgarischen Altertümern. Aboba-Pliska. 
(russ.) Sofia 1905. (Izvjestija des russischen archäolog. Instituts in Kpel. X, 
vgl. B. Z. XVI 764 und oben 8. 211ff.). Besprochen von M. Popruzenko 
im Journal des Minist. der Volksaufkl. N. S. Band XI, 1907, Oktoberheft 


8.450—461. E. K. 
Mystras. Über die neueren Restaurationsarbeiten berichtet kurz Sp. P. 
Lampros, Νέος Ἑλληνομνήμων IV (1907) 254. P. Me. 


Samuel Guyer, Die christlichen Denkmäler des ersten Jahr- 
tausends in der Schweiz (Studien über christl. Denkmäler hrsg. von 
J. Ficker, 4. Heft). Leipzig, Dieterich 1907. XII, 115 S. mit 17 Tafeln. 
Es ist ein verdienstvolles Unternehmen, einmal zusammenzustellen, was auf 
lokal engbegrenztem Felde an Denkmälern einer bestimmten Epoche vor- 
handen ist. Da es sich dabei um ein an Norditalien ebenso wie an Gallien 
und den Norden angrenzendes Zwischengebiet handelt, so stand sofort auch 
die entwicklungsgeschichtliche Frage „Orient oder Rom“ im Vordergrunde. 
G. ist einer von den wenigen, die meine Arbeiten genauer durchgearbeitet 
haben. Die Folge davon ist, daß er in jedem Einzelfalle prüft und sich 
dann zumeist für den Weg über Gallien nach dem Orient entscheidet. 
G., der inzwischen selbst ausgiebig in Kleinasien gearbeitet hat und jeden- 
falls zu selbständigen Urteilen vorgedrungen ist, hätte manches schärfer aus 
dem Vollen des in den letzten. Jahren reichlich angewachsenen Materials 
fassen können. 

Auf dem Gebiete der Architektur handelt es sich in der Schweiz um 
sehr bescheidene, durch Ausgrabungen festgestellte Spuren, um das Alter 


284 III. Abteilung 


von Krypten und bestimmten Grundrissen. G. wird jetzt ganz anderes 
Material bestätigend vorlegen können, besonders für die Krypta. Der ein- 
schiffige kreuzförmige Bau von Romainmotier stellt sich neuerdings in 
Kleinasien als so typisch entwickelt dar, daß an dem auch von G. ange- 
nommenen Wege kein Zweifel mehr bestehen kann. Unter den zahlreichen 
Elfenbeinsachen der Schweiz findet der Örientalist viele gute Bekannte, 
Trotzdem hätte sich eine ausgiebigere Illustration empfohlen. Die Deckel 
in Beromünster und das Täfelchen in St. Gallen sind im ganzen richtig 
eingeordnet, für erstere hätte sich noch der Vergleich mit den Skulpturen 
von Bawit empfohlen. Den Hauptteil der Arbeit nehmen natürlich die 
Denkmäler der Völkerwanderungszeit und des IX. und X. Jahrh. ein. ἃ. 
trennt immer nach den Kunstgattungen und bespricht in diesem Doppel- 
rahmen jedes Denkmal für sich. Es ist unmöglich, den reichen Beobach- 
tungen im Detail nachzugehen. ἃ. findet sich in dieser schwierigen dunklen 
Zeit vortrefflich zurecht und es steht zu erwarten, daß er in Zukunft noch 
viel entschiedener den neuen Standpunkt vertreten wird. So besonders be- 
züglich des Völkerwanderungsornamentes, wo er noch immer mit Anregungen 
aus Öberitalien rechnet. J. 8. 


C. Ikonographie. Symbolik. Technik. 


Anton Baumstark, Pfingsten in Gottesdienst und Kunst des 
Orients. Kölnische Volkszeitung vom 19. Mai 1907. Besprechung der 
Liturgie des Pfingstfestes in Jerusalem und der, wie B. glaubt (B. Z. XV 
420), im Anschluß an das Apsismosaik der Zionskirche entstandenen Dar- 
stellungen der wevrexoory. Er verwendet hier Miniaturen der Bibliotheken 
von Jerusalem, die in ihrer Komposition mannigfaches Interesse haben. Wie 
viel bedeutendes Material ließe sich zutage fördern, wenn ein Fachmann 
von der Qualität B.s seinen ständigen Wohnsitz in Jerusalem haben könnte! 

J. 8. 

Karl Holl, Der Anteil der Styliten am Aufkommen der Bilder- 
verehrung. SA aus den Philothesia für Paul Kleinert Berlin 1907 5. 1—16. 
Der Aufsatz (vgl. oben $. 261) regt seltsame Gedanken ‘an. Indem er den 
Typus des Styliten neuerdings zusammenbringt mit den φαλλοβάται des Lukian 
(De dea Syra) und auf die wörtliche Auffassung der geistigsten Idee des 
Mönchtums „Die Erhöhung der Persönlichkeit“ aufmerksam macht, bringt 
er mir die Frage des Ursprungs der Kaisersäulen in Rom und Kpel, sowie 
der Gigantensäulen am Rhein ins Gedächtnis. Sind diese vom Orient an- 
geregten Styliten aus Stein nicht die Vorläufer des später in Syrien leib- 
haftig wieder erwachenden Glaubens, dem Himmel durch Besteigen einer 
Säule näher zu kommen? Erklärt sich aus solchen Voraussetzungen nicht 
zum Teil das Aufkommen dieser Gruppe von Denkmälern ? 

Und ein anderes. H. zeigt, daß man schon zu Lebzeiten der Styliten 
ihnen abgöttische Verehrung zuteil werden ließ, den heiligen Staub, das 
heilige Öl u. dgl. als wundertätig mit sich trug, ja Abbilder des Säulen- 
mönches an die Pilger verkaufte. Damit fällt klares Licht auf die vielen 
Eulogien, die überall gefunden werden, vor allem auf die zahllosen Menas- 
krüglein und deren Darstellungen. Aber freilich wird dadurch auch zweifel- 
haft, was H. als gesichert hinstellen möchte, daß der Bilderdienst gerade 
nur im Zusammenhang mit den Styliten wieder aufkam. Unter den neuen 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 285 


Gesichtspunkten wird der gesamte Denkmälerbestand auf seine Deutung neu 
zu untersuchen sein. J. 5. 
Oskar von Lemm, Kleine koptische Studien XLVI—L. Bulletin 
de l’Academie Imp. de St. Petersbourg XXV, 5 (Dez. 1906) 151—193. 
Für unseren Kreis ist von Interesse der S. 158f. geführte Nachweis, daß 
der im oberägyptischen Kloster von Bawit in Gemälden zutage gekommene 
Zyklus von Frauenköpfen mit Inschriften, welche Tugenden nennen, seine 
genaue Parallele hat in’ einer Cod. orient. Berolin. in fol. 1606 erhaltenen 
Lobrede auf Maria, in welcher ihr die zwölf Tugenden des hl. Geistes zu- 
geschrieben werden. Es wird Zeit, daß jemand die Tugendkataloge ikono- 
graphisch zusammenstellt und in der Entwicklung der Typen vergleicht. 
Vgl. oben 8. 255. J.S. 
Hans von der Gabelentz, Die kirchliche Kunst im italienischen 
Mittelalter, ihre Beziehungen zur Kultur und Glaubenslehre. 
(Zur Kunstgeschichte des Auslandes, Heft 55.) Straßburg, Heitz 1907. 
X, 305 8. 859. # 14. Eine Zusammenstellung, die im Anfang der acht- 
ziger Jahre ein Bedürfnis befriedigt hätte; heute ist ihre Drucklegung ver- 
wunderlich. Der Autor weiß nichts von den neueren Arbeiten über das 
Christusporträt, nichts von Wulffs Nikäabuch und meiner Alexandrinischen 
Weltehronik, worin Ursprung und Entwicklung der Marientypen behandelt 
ist, ja ich finde nach den Stichproben, die ich gemacht habe, daß er nicht 
einmal im Rahmen des Italienischen sehr über Detzel hinauskommt. Wozu 
solche Dinge, die man zur eigenen Orientierung macht, eigentlich gedruckt 
werden müssen, das verstehe ich nicht. G. hat vor Jahren eine beachtens- 
werte Arbeit über die mittelalterliche Plastik in Venedig veröffentlicht 
(B. Z. XII, 704). Schon damals hätte ich die intensivere Verwertung der 
Arbeiten unseres Kreises verlangen sollen. J. 8. 
Rudolf Kautzsch, Die Herakliusbilder zu Frau-Rombach in 
Oberhessen. Studien aus Kunst und Geschichte, Fr. Schneider gewidmet. 
Freiburg i. Br. 1906, 509—530 mit einer Tafel. Uns interessiert der Weg, 
den die Sage über Frankreich nach Deutschland genommen hat. Der 
deutsche Maler benutzt offenbar direkt keine byz. Vorlage. J. S. 
N. de 6Grüneisen, Tabula circa verticem. Aggiunta alla nota 
„Intorno all’ antico uso egiziano di raffigurare i defunti collocati avanti 
al loro sepolero*. Archivio della R. Soe. rom. di storia patria XXIX, 
1—5 ἃ. SA. Im letzten Jahrgange S. 385 war der Aufsatz G.’s über den 
Ursprung des sog. quadratischen Nimbus besprochen. G. zeigt jetzt, daß 
diese Umrahmung des Kopfes Lebender kein Heiligenschein, sondern ein- 
fach die Nachahmung der tabulae sein soll, auf die man Porträts zu 
malen pflegte. Die Fajum-Porträts bieten Belege genug dafür. Dies sagt 
auch Johannes Diaconus, den man bisher immer als Zeugen für den Nimbus 
zitierte, ausdrücklich: Circa verticem vero tabulae similitudinem, quod 
viventis insigne est, praeferens, non coronam. J. 8. 
Orazio Maruechi, Di una copertura di mummia proveniente 
della necropoli di Antinoe ed ora nel museo egizio vaticano. 
Atti della pont. Accad. Rom. d’Archeol. 1906, 353—376, mit 7 Abb. und 
1 Tafel. Diese monographische Bearbeitung der von Guimet dem Vatikan 
geschenkten Mumie interessiert auch unsere Kreise, weil sie Stellung nimmt 
gegen die willkürlich christliche Ausdeutung, die ihr Wilpert (B. Z. XV, 696) 


286 III. Abteilung 


geben wollte. Mit Recht verweist M. u. a. darauf, daß das Orantenmotiv 


an sich kein Grund für diesen Ursprung sei. Er hätte sich auf meine 
Alexandrinische Weltchronik 5. 155f. beziehen können. Auch habe schon 
Clemens Alexandrinus den auf der Mumie befindlichen Uräusfries mit der 
Sonnenscheibe χηραμοῦ δὲ ἢ φωλεοῦ ἢ βορβόρου ἀντάξιον genannt, man 
könne ihn also schwerlich an einer christlichen Mumie von 451 erwarten. 
In Sachen des rechteckigen Nimbus, den Wilpert an diesem Mumienporträt 
angebracht sehen wollte, schließt sich M. der Meinung Grüneisens an, daß es 
sich im vorliegenden Falle um ein altägyptisches Sepulkralmotiv handle. Es 
ist ein Segen, daß in Rom selbst jemand W. widerspricht. J. 8. 
Strzygowski, Zum Christustypus. Eine Umfrage beantwortet in 
„Der Türmer“ 1907, 505—509. Die Zeitschrift „Türmer“ fragte auch bei 
mir an wegen eines modernen \.ersuchs, Christus zeitgemäß aufzufassen. Ich 
gebe die bereits in der Beilage zur Münchener Allg. Zeitung vom 19. Januar 
1903 gebildeten Gruppen, d. h. zwei hellenistische unbärtige und einen 
orientalischen bärtigen Typus. Letzteren leite ich jetzt nicht mehr von 
Jerusalem und den Juden her. Ich nehme vielmehr an, daß er von Edessa 
kommt und mit sassanidischen Typen zusammenhängt. J. 8. 
Otto Schönewolf, Die symbolische Darstellung der Auferstehung 
in der frühchristlichen Kunst. Leipzig, Kreising 1907. 44 8. . 8%, 
Ich zeige diese Straßburger Dissertation, obwohl sie nur ein Bruchstück 
bedeutet, an, weil der Verf. als Pfarrer nach Eskischehir gegangen und fürs 
erste nicht in der Lage ist, seine Arbeit zu vollenden. B. Z. XII, 698 
wurde über W. Meyers Aufsatz über die Darstellung der Anastasis berichtet 
und ausgesprochen, es fehle doch nicht so ganz an Anzeichen, daß sie auch 
in altchristl. Zeit dargestellt worden sei. Sch. behandelt nun jene sym- 
bolische Darstellung auf Sarkophagen, die zwei Soldaten zu Füßen eines 
Kreuzes zeigt, auf dem zwei Tauben sitzen und über dem das Christus- 
monogramm im Kranze erscheint. Er gikt zunächst den Katalog und be- 
handelt dann die einzelnen Teile der Komposition und ihre Abhängigkeit 
von Vorbildern, so zunächst vom konstantinischen Labaron und dessen Be- 
deutung als σωτήριον τρόπαιον und apotropäisches Zeichen. Ein Blick auf 
die Szenen, die mit dem Auferstehungssymbol zusammengestellt werden, 
zeigt eine ganz bestimmte Entwicklung vom Trostbild zum Triumphzeichen, 
zunächst über den Satan, dann für den Sieg der Märtyrer mit apokalyptisch- 
eschatologischer Grundstimmung. Sch. zieht dann das Votivkreuz in Jeru- 
salem heran und meint, es liege eine Verschmelzung des Labaron mit 
diesem Jerusalemkreuz zu dem sepulkralen Symbol vor, das 340—350 ent- 
standen sein mag. Bezüglich des dafür in Betracht kommenden Kunst- 
kreises legt eine neuerliche Zusammenstellung nahe, an Gallien zu denken, 
das den Typus, angeregt vom Oriente, geschaffen und an Rom weitergegeben 
hätte. Die sonderbare Verbindung von Symbol und Wirklichkeit in den 
mitwirkenden Motiven läuft auf die Absicht hinaus, Gedanken und Ge- 
fühle in einen bestimmten Ideenkreis zu lenken, die Phantasie soll die 
Anregungen ausspinnen. — Es ist eine reiche und bedeutungsvolle Arbeit, 


die sich sehr entschieden in den von mir eingeschlagenen Bahnen bewegt. 
J. 5. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 287 


D. Architektur. 


6. T. Rivoira, Le origini della architeetura lombarda e delle 
sue prineipali derivazioni nei paesi d’oltr’ alpe. Vol. II, Roma, E. Loescher & Co. 
1907. XI, 699 S. 8° mit 652 Textabbildungen und 7 Tafeln. 55 Lire. Der 
erste Band erschien vor sechs Jahren und ist B. Z. XI, 568f. besprochen. 
Der Byzantinist wird durch den zweiten Band fast nur negativ betroffen. 
R. steht mit feurigem Schwert vor der Einheit Italiens bezw. vor der ein- 
heitlich-bodenständigen Entwicklung der italienischen Kunst: Rom ist auf 
allen für die Entwicklung der romanischen Kunst in Betracht kommenden 
Gebieten Urquell und Gesetzgeberin, Ravenna bezeichnet die erste, die Lom- 
bardei die zweite Etappe. Lombarden waren es, die die Bewegung in 
Frankreich, England und Deutschland gemacht haben. Dort geht die römisch- 
oberitalienische Saat auf. Uns Orientalisten läßt der stolze Kämpe nur ein 
einziges schmales Pförtchen (p. 487):- Der Aachener Dom allein sei coi 
piani e sotto la direzione di architetti bizantini erbaut, natürlich per mezzo 
di fabbricatori italiani, denen die lavoratori franchi lediglich als Hilfskräfte 
beigegeben waren. R. stellt sich die Wissenschaft mit einer noch jung- 
fräulichen Spitze vor (x). Er sucht diese zu gewinnen und darauf die Ori- 
flamme der Archäologie zu pflanzen: von dort will er gegen die Phalanx 
leichtfertiger Kritiker kämpfen, im Falle Aachen speziell gegen mich. Er 
hofft, daß ihm dabei von dem gelehrten Deutschland nicht Tadel erwachsen 
werde. Ich hätte gewünscht, daß R., statt seinen Schlachtruf erschallen zu 
lassen, lieber an meiner Seite eindringliche Worte gefunden hätte gegen die 
schmachvolle Entstellung des Domes Karls d. Gr. Wie er vorgeht, ist 
gerade dies eine halbwegs erhaltene Hauptdenkmal zur Achillesverse seines 
gut gemeinten Vorstoßes geworden. Wenn nämlich dieser Kaiserbau von 
einheimischen oder nichtbyzantinischen Kräften des Orients, etwa Armeniern 
oder deren Vordermännern in Kleinasien oder Syrien erbaut ist, dann stürzt 
R's. ganzer stolzer Bau zusammen. Und das tut er denn auch gründlich; 
nur muß man, um das zu erkennen, etwas mehr auf dem Laufenden der 
modernen Forschung sein, als R., der die Bücher ostentativ verachtet und 
glaubt den Denkmälern auf eigene Faust ihre Geheimnisse abfragen zu 
können. Es ist die Art des Autodidakten, die sich bei dem in späten 
Jahren zur Forschung Übergegangenen geltend macht. Hätte R. die Mah- 
nung, sich mehr um die in unserer Zeitschrift gegebene Literatur zu kümmern, 
befolgt, dann wäre er vorsichtiger gewesen. Aber ich glaube, dazu kann 
er wie Venturi zu wenig deutsch. Historiker von nationaler Einseitigkeit 
sind sie jedenfalls beide. Wenn man bedenkt, was ihre Werke für Italien 
bedeuten, so ist diese Saat, soweit die frühmittelalterliche Zeit in Betracht 
kommt, bei aller Anerkennung doch zugleich lebhaft zu bedauern. 

Das Wesen der fälschlich „romanisch“ genannten orientalischen Bau- 
kunst auf abendländischem Boden liegt in erster Linie, wie Dehio deutlich 
gemacht hat, in den zahlreich neben einander auftretenden Lokalschulen. 
R. muß das meiste außerhalb Burgunds und der Normandie verschweigen, 
um bei seinen Landsleuten die ungesunde Vorstellung der Vorherrschaft 
von Rom, Ravenna und der Lombardei neu aufzufrischen. Am Beginn des 
zweiten Jahrtausends befand sich der Norden nach R. in einem Abisso di 
deeadenza; damals erst habe man begonnen, den hergebrachten Holzbau, be- 
lehrt durch die Lombarden, durch Stein zu ersetzen. R. weiß nichts von 


288 II. Abteilung 


der quadris lapidibus manu Gothica a primo Lothario erbauten Peters- 
kirche in Rouen, nichts davon, daß Gregor von Tours den Bischof Perpetuus 
die Martinskirche vom J. 460 artificium nostrorum opere bauen und aus- 
schmücken ließ und ebenso wenig von der basilica sumptuosa St. Saturnini 
in Toulouse, von der Venantius Fortunatus ausdrücklich sagt: quod nullus 
veniens Romana e gente fabrivit, hoc vir barbarica prole peregit opus. 
Die manus gotica hat den Steinschnitt der hellenistischen (nicht der 
römischen!) Kunst in Gallien herübergerettet auf die „romanische“ und 
„gotische“ Zeit, nicht die Römer, Ravennaten oder Lombarden. Das ist der 
erste Grundirrtum bei R. Der zweite liegt darin, daß er sich zu bereit- 
willig durch Ramsay verleiten läßt, die kleinasiatischen Kirchen bezw. die 
daraus von mir gezogenen Schlußfolgerungen beiseite zu schieben (p. 534/5). 
Ramsay selbst hat sich bei seinen 1907 gemachten Forschungen eines 
Besseren überzeugen müssen und hat überdies nie ernstlich an dem Alter 
der Typen gezweifelt. Es ist ein wahres Glück, daß nach R.’s Entwicklung 
so viel auf Mailand und noch mehr auf Ravenna zurückgeht; man braucht 
dann immer nur statt dieser Etappen den eigentlichen Erreger Kleinasien 
bzw. Syrien einzusetzen, um den Gang der Entwicklung klar vor sich zu 
haben. Aber freilich von der direkten Übertragung des Hellenismus nach 
Gallien in antiker Zeit und des Orients durch die Klöster weiß R. über- 
haupt nichts. Immer wieder beruft er sich darauf, man hätte nicht nötig 
gehabt in den terre lontane Anlehen zu machen. Bei der großen Wert- 
schätzung, die ich für die Person des Autors hege, mag ich nicht nörgelnd 
ins Detail gehen. Sachen wie die Herleitung des Motivs der Reihung kreis- 
runder Öffnungen an der Kathedrale von Norwich von den Kornmaßen, die 
das Grabmal des Eurysaces in Rom bilden, werden selbst den eingefleisch- 
testen Römer lächeln machen. 9 
Trotz dieser großen Mängel kann ich das Buch jedem, dem die ent- 
wicklungsgeschichtlichen Fragen gleichgültig sind und der nicht gerade auf 
eine genaue Orientierung durch Grundrisse und Schnitte Gewicht legt, nur 
bestens empfehlen. Es ist gut gegliedert, führt die Denkmäler in pracht- 
vollen Photographien vor und gibt die historischen Daten in kurzer Zu- 
sammenstellung. Eine brillante Leistung, die man um der Überzeugung 
des sympathischen Autors willen achten muß. Der Kern des Buches steckt 
im Nachweis des longobardischen Einflusses auf die Entwicklung der fränki- 
schen, normannischen und rheinischen Baukunst. R. hätte nicht nötig ge- 
habt zu übertreiben. Tatsachen wie der Fall Klosterrath, wo im J. 1108 
in der Art gebaut wurde, daß es heißt jacentes fundamentum monasteriüi 
scemate longobardico — eine Stelle, die übrigens R. unbekannt blieb — 
sprechen laut genug. Es wäre Zeit, daß jemand auf den Wegen von Dehio 
und Rivoira schreitend, diese wichtige Frage auf rein wissenschaftlichem 
Boden monographisch durcharbeitete. J. 8. 
Theodore Fyfe, The church of St. Titus at Gortyna in Ürete, 
The architeetural review 1907 vol. XXII No. 129, p. 60-67 mit zahl- 
reichen Abbildungen. Eine Kreuzkuppelkirche aus dem IV. Jahrh.: 80 
urteilte Evans. Fyfe denkt vorsichtiger an das Ende des VI. Jahrh. Auch 
dann wäre die Tituskirche noch älter als alle sonst erhaltenen Beispiele des 
entwickelten Typus. Der Bau war ganz in Quadern aus älteren Ruinen 
Gortynas ausgeführt. Der Grundriß steht außer Zweifel, doch sind aufrecht 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 289 


erhalten nur die Hauptteile der Apsis. Eine Kuppel von ca. 8m folgt 
ähnlich Philippi (B. Z. XI, Taf. II) auf einen quadratischen Vorraum, der 
wie das in Konchen endende Querschiff mit einer Tonne eingewölbt war, 
und einen Narthex. Jenseits der Kuppel im Osten setzt sich die Toni 
noch kurz fort und macht dann einem tonnengewölbten Trikonchos mit seit- 
lichen Kammern Platz. Die drei Apsiden des Ostendes, wie die beiden des 
Querschiffes sind innen halbrund, außen mit drei Seiten eines Achteckes ge- 
bildet und von drei bzw. einem Fenster durchbrochen. Der Trikonchos 
hinter der Kuppel erinnert sehr an die Klöster von Sohag. Im Steinschnitt 
stehen ihr am nächsten syrische Analogien, für das Hauptprofil dagegen 
Kleinasien. Wir haben es also zweifellos mit einem guten Beispiele öst- 
lichen Kirchenbaus der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends zu tun. Es 
fällt um so mehr auf, als sonst in Kreta nur jüngere Bauten, im besten 
Falle aus der Palaeologenzeit erhalten sind. So eine Johanneskirche bei 
Phaestos, die Halbherr aufgenommen hat und die eine Inschrift trägt, die 
sich auf Andronikos Palaeologos bezieht. ng} = 
Th. Wiegand, Hannibals Grab. „Bosporus“ Mitt. d. deutschen Aus- 
flugs-Vereines „G. Albert“ 1907, 8. 1--25 ἃ. SA mit 10 Textabb. Beim 
Suchen nach dem Grabe Hannibals am Golf von Nikomedia fand man auf 
dem Ilandschirbair die Fundamente einer wertvollen byz. Kirche. Ob das 
eine Kuppelbasilika war, wie W. annimmt? Ich halte sie eher für eine 
mittel- oder spätbyzantinische Kreuzkuppelkirche, weil zwischen den vier für 
die Kuppel bestimmten Säulen parallel zur Längsachse keine Säulen einge- 
stellt sind, das Tonnengewölbe in den Seitenschiffen also nicht gut durch- 
gehend gedacht werden kann. Wertvoller als die Kirche selbst mit ihrem 
interessanten Apsidenbau sind die auffallend streng symmetrisch verteilten 
Anbauten, zwei Nartheces mit einer Säulenfassade und je drei Kammern seit- 
lich, wovon die östlichsten Apsiden und ovale Anbauten haben. Da auch 
die Kapitelle und Ornamente auf die Zeit nach dem Bildersturm weisen, ist 
es nicht auffallend, wenn W. konstatiert, daß die Kirche sieher noch im 
12. Jahrh. existiert hat. Am Fuße des Hügels wurde eine sehr ausgedehnte 
Klosteranlage gefunden, zu der auch die Kirche auf dem Ilandschirbair ge- 
hörte. W. nimmt an, es sei dies jenes Kloster, das nach den Acta Sancto- 
rum im J. 850 ein magister militiae Sergius gestiftet hatte. Ob damals 
nicht auch die Kirche entstanden ist? W. meint, daß in ihr Reste des 
Hannibalsgrabes verbaut worden seien. 
Dieser zufällige Fund zeigt, was die christliche Kunstforschung bei 
systematischem Arbeiten im Oriente zu erwarten hat. Wird W. nieht mehr 
über den Bau bringen? Wird man die Ausgrabungen nach dem Kloster 
nicht weiterführen? Die Polsterbasis mit dem Ansatz der Doppelsäulen er- 
innert doch auffallend an Motive abendländischer Klosterhöfe. Soll es wirk- 
lich so sein, daß man Antiken sucht und die Grabungen stehen läßt, sobald 
‘man Christliches findet? Wiegands Art ist das gewiß nicht. J. 8. 
H. Vincent, Eglise byzantine et inscription romaine ἃ Abou- 
Ghöch. Revue biblique N. S. 4 (1907) 414—421. Beschreibung des 
Grundrisses einer Kirche in Palästina aus dem V. Jahrh., die im VII. Jahrh. 
restauriert wurde. Bi, 


Byzant. Zeitschrift XVII 1 τι. 3. 19 


290 III. Abteilung 


E. Plastik. 


Adolf Furtwängler f, Bronzekopf des Kaisers Maximin imK. Ani 
tiquarium zu München. Münchener Jahrbuch der bildenden Kunst 1907, 
S. 9—17. Julius Verus Maximinus regierte 235—238; er war der erste 
Germane und Soldat schlechtweg auf dem Kaiserthron. Es steckt viel in 
dem von F. unter anderen Büsten wiedergefundenen Kopf, das uns Orien- 
talisten interessiert. Vor allem die Bildung der Augen, das kurz gestutzte, 
scharf abgegrenzte Haar und die naturalistische Bildung der Bartstoppeln. 
Für das Haar verweist F. auf Wace, The evolution of art in roman por- 
traiture 1906, wonach die vorliegende Art in der Zeit Caracallas aufkam 
(Vgl. dazu Klio I 105 £.). — Furtwängler hatte vor, sich näher mit dem 
Problem der römischen Kunst zu beschäftigen; er stand im wesentlichen 
auf unserer Seite. Wir empfinden daher den Hohn, mit dem die Natur 
uns in seinem Hingange anlacht, doppelt tief und schmerzlich. J. 8. 

W. Petkowie, Ein frühchristlicher Sarkophag in Belgrad. 
Schriften der K. serbischen Akademie LXXII, 186— 219 mit einer Abbildung. 
Es handelt sich um einen sehr interessanten Jonassarkophag im Museum zu 
Belgrad. Neben den Jonasszenen steht der gute Hirt, die Fläche ist um- 
rahmt von beachtenswerten Ornamenten. J.S. 


F. Malerei, 


Arthur Haselofl, Die Glasgemälde der Elisabethkirche in Mar- 
burg. Berlin, Max Spielmeyer 1907. 21 8. Großfolio, 3 Tafeln in Vier- 
farbendruck‘ und 19 Tafeln in Lichtdruck nach photographischen Original- 
aufnahmen. Der durch seine Arbeit über den Codex Rossanensis (B. Z. VII 
589 f.) und über eine thüringisch-sächsische Malerschule des XIII. Jahrh. (B. Z. 
VII 496.) bekannte Autor benutzte die Gelegenheit der Übersendung der 
Marburger Glasgemälde nach Berlin, um unter Aufwendung außergewöhnlicher 
Mittel deren photographische Pablikation vorzunehmen. Für unseren Kreis 
haben die spätromanischen Bilder Bedeutung, weil sie wie die von H. früher 
behandelte Malerschule, den 1190 beginnenden Einfluß der byz. Kunst ver- 
raten, deren Eleganz und Formenreichtum den nach Sizilien kommenden 
Deutschen tiefen Eindruck machte. „An die Stelle des Mosaiks, das in 
Byzanz die höchste Gattung der Malerei war, setzt der Abendländer das 
durchsiehtige Glasmosaik und schafft sich damit ein ästhetisches Äquivalent“, 
Besonders bezeichnend ist die Umstilisierung der Köpfe Christi und der 
Apostel. Ersterer zeigt trotz der Nachahmung bis auf das Motiv der Schräg- 
scheitelung einen gewissen Kraftverlust im Ausdruck der Typen. Dazu 
kommen Beziehungen und Gegensätze im Faltenwurf und der szenischen 
Komposition. — Leider war in weiteren Kreisen Deutschlands ein Verständ- 
nis für die großen bleibenden Werte der byz. Malerei nicht erwacht, und 
so artet die ganze Richtung bald in einen Manierismus aus, wodurch die in 
Byzanz wurzelnde Sonderentwicklung Deutschlands Frankreich gegenüber 
bald ihr Ende fand. J. 8. 

Theodor Schmidt, Kachrie-DZami. (Vgl. B. Z. XVI, 734f.). Das 
russ. archäol. Institut ersucht, die etwas unklare Fassung des Titels dieser 
Publikation dahin richtig zu stellen, daß N. K. Kluge nicht nur 6 Tafeln 
des Werkes, sondern auch sämtliche Photographien hergestellt hat. Im Titel 
mußte es also richtig heißen: „Photographien, Aquarelle und Pläne ausge= 


u lee 
er 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 291 


führt von N. Kluge“. Wir stellen das um so lieber fest, als damit einer 
mit großer Liebe zur Sache und ungewöhnlicher Ausdauer geleisteten, sehr 
sehwierigen Arbeit die verdiente Anerkennung zuteil wird. Eine eingehende, 
in mehreren Punkten gegen Schmidt polemische Besprechung des Werkes, 
gibt 0. Wulff, Lit. Centralbl. 58 (1907) Nr. 45—46. Vgl. auch Beilage 
zur Münchener Allg. Zeitung 1907 Nr. 230 8. 372. J. 8. 

A. B. Calosso, Gli affreschi della grotta .del Salvatore presso 
Vallerano. Archivio della R. Societa Rom. di storia patria XXX, 189—-241 
mit 10 Tafeln. Diese in der Provinz Rom aufgefundenen Fresken stammen 
aus dem X.—XI. Jh. und haben für unseren Kreis Interesse als eine weitere 
Bestätigung des großen orientalischen Stromes, der vom Süden her Rom 
überschwemmte. Eine interessante Altardarstellung mit dem den Pokal an 
Petrus bzw. die Apostel darreichenden Christus hält sich ganz in dem be- 
kannten liturgischen Typus. Hier und in der benachbarten Grotta di 
S. Lorenzo kehrt Maria im Typus der Blacherniotissa wieder. — Die Art 
der Ausführung der Fresken in einem hoch oben angebrachten Wandstreifen 
erinnert an ägyptische Parallelen, wie Deir Abu Hennis und Bawit. Die 
vorliegende Arbeit wird den ikonographischen ‚Werten durchaus gerecht. 

J. 8. 

Moritz J. Binder, Ein byzantinisch-venetianisches Hausaltär- 
ehen. Studien aus Kunst u. Gesch. F. Schneider gewidmet, Freiburg 1. Br. 
1906, 8. 503—505 mit drei Tafeln. Verfasser erwarb in der Wiener Auktions- 
halle ein Klappaltärchen, das er sich im 16. Jahrh. in Venedig entstanden 
denkt. Die 50><34 cm große Tafel zeigt oben eine reiche Kreuzigung, 
darunter Christus vor Pilatus mit apokryphen Beigaben und im untersten 
Streifen die Verleugnung Petri u. a. Auf dem Deckel ist innen die Ana- 
stasis, außen eine Variante des ἐπὶ σοὶ χαίρει dargestellt. J. 5. 

Josef Strzygowski, Amra und seine Malereien. Zeitschrift für 
bild. Kunst XVII, S. 213—218 mit ὁ Textabbildungen. Ich möchte die 
Byzantinisten auf diese Verwertung der Bilderfolge des moabitischen Baus 
aus omajadischer Zeit aufmerksam machen, weil damit, wenn ich Recht habe, 
ein Licht auf die Voraussetzungen des Bilderstreites fällt. Besonders der 
Brief des Nilus (ep. V 61) an den Exarchen Olympiodoros bekommt durch 
die Malereien von Amra in dem, was er verwirft, der Bildersturm aber 
wieder aufgreift, seine wortgetreue Illustration. JI. 8. 

Mosaik in Halmyros. Wie die Zeitung ‘H Θεσσαλία vom 18. Oktober 
1907 meldet, ist bei Halmyros (Thessalien) ein byzantinisches Mosaik aus 
dem 4. Jahrh. mit Darstellungen von Epheuranken, Guirlanden, Wasserkelch 
mit trinkenden Tauben, auch einem vierfüßigen Tier (Reh) aufgefunden 
worden. 

Simon Vailhe, La mosaique de la transfiguration au Sinai, 
est-elle de Justinien? Revue de l’Orient chretien 2 5. t. 2 (1907) 
96—98. Terminus a quo 565/66, terminus ad quem 8. Jahrhundert. C. W. 

Josef Strzygowski, Die Miniaturen des serbischen Psalters 
der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek in München (B. Z. XVI 742) 
besprochen von A. H<aseloff) Liter. Centralbl. 1907, 965/6. C.W. 

A. Munoz, Le pitture del dittieco di Boezio nel museo cristi- 
ano di Brescia. Nuovo bullettino di archeologia eristiana 13 (1907) 
5—14 (mit 1 Tafel und 3 Textabb.). Auf der Innenseite ist links die 

19° 


292 II. Abteilung 


Auferweckung des Lazarus gemalt, rechts Augustinus, Hieronymus und Gregor. 
Erstere Darstellung bezieht sich wohl auf Canones der Toten, wie sie für 
Antiocheia im VI. Jahrh. bezeugt sind. M. schreibt die Malereien dem An- ᾿ 
fang des VII. Jahrh. zu und vergleicht sie mit den Miniaturen der Rossa- 
nensisgruppe Da sie trotzdem im Öccident entstanden sind, liefern sie 
einen neuerlichen Beweis der Herrschaft orientalischer Kunstformen im 
Abendlande. J. 5. 
A. Mufioz, Il eodice purpureo di Rossano. (Vgl. B. Z. XVI 661 Ὁ) 
Ausführlich besprochen von Caspar Rene Gregory, Theologische Literatur- 
zeitung 32 (1907), Nr. 20, Sp. 548—550. C. W. 


G. Kleinkunst (Elfenbein. Email usw.). 


Ph. Lauer, Le tresor de „Sancta Sanctorum“. Monuments Piot 
XV (1906), 1—142 mit XVII Fotogravüren und 35 Abb. im Texte. 
Seiner kurzen Notiz (B. Z. XVI 393) hat L. rasch eine gut illustrierte Be- 
arbeitung folgen lassen. Er geht sehr ausführlich ein auf die Kapelle 
selbst und deren Wandbilder, dann auf den Altar und seinen Schrein, so- 
wie auf die alten Kataloge des Schatzes.. Dann folgt die eingehende Be- 
schreibung der einzelnen Kostbarkeiten, wie sie B. Z. XVI, 392f. bereits 
gegeben ist. Das Emailkreuz schreibt L. mit großer Wahrscheinlichkeit 
dem Ende des V. oder dem Anfang des VI. Jahrh. zu und hält es für alt- 
byzantinisch; das Edelsteinkreuz scheint ihm ein Beispiel gallischer Gold- 
schmiedekunst vom Ende des VIII. Jahrh., den Silberschrein zum Email- 
kreuz glaubt er — abgesehen vom Deckel, der um 800 entstanden sein 
soll — mit dem von Sergius I. wiedergefundenen identifizieren zu können, 
und der kreuzförmige Behälter soll von Paschal I. herrühren, vielleicht von 
der Hand eines fränkischen oder angelsächsischen Arbeiters, der römische 
Arbeit nachahmte. Die Capsella hält er für jünger als die übrigen be- 
kannten Beispiele, den Emailkasten für byzantinisch XI. Jahrh. usf., bis zu 
den beiden Bildern von Petrus und Paulus(?), den Elfenbeinen, Gläsern und 
Holzsachen, die alle viel objektiver und vollständiger beschrieben sind als 
bei Grisar. Man bekommt erst durch L. den rechten Begriff von dem um- 
fassenden Reichtum des ganzen Schatzes. Ich will hier näher eingehen nur 
auf die wertvollen Stoffe, von denen im ersten Referate noch nicht die Rede 
war. Sie gehören alle der Gruppe der rotae siricae an und vermehren 
unseren Bestand sehr wesentlich. Der Stoff mit der Verkündigung und ein 
anderer mit der Geburt Christi reihen sich im Ornament vollständig bereits 
bekannten Beispielen an, in den figürlichen Darstellungen freilich haben sie 
kaum Parallelen unter den neueren Funden in Ägypten; das Vietoria- und 
Albert-Museum hat zwei Madonnenstoffe (2064—1900), einen mit der 
ÖOrans und einen mit der Hodegetria, die damit entfernt verglichen werden 
können. Dann ein Stoff mit einem nimbierten Hahn als Füllung der Kreise, 
einen andern mit einem andern Vogel usf. Kurz auch auf diesem Gebiet 
eine Fülle der allerwertvollsten Vertreter. Es ist ganz undenkbar, daß der 
Schatz in Zukunft der wissenschaftlichen Forschung entzogen bleiben kann; 
nun erst wird die Saneta Sanetorum ein Wallfahrtsort werden, der nicht 
nur Fromme und Gaffer anlockt. J. 5. 

A. Munoz, Avori bizantini nella collezione Dutuit al petit 
palais di Parigi. Ausonia II (1907), 105—113 mit 5 Textabb. Ein 


ΠΥ ν΄ -τ 


Bibliographische Notizen und .kleinere Mitteilungen 293 


Kasten jener Gruppe, die Graeven im Jahrbuch des österr. Kaiserhauses XX 
zusammengestellt hat und ein zweites Exemplar der bekannten Blachernio- 
tissa bei Stroganov in Rom mit der Inschrift — ALLONHC usw. Letztere 
fehlt, dafür sitzt die Muttergottes unter einem Baldachin mit Heiligen- 
Medaillons zur Seite. M. schreibt beide Tafeln der byzantinischen Kunst des 
XI. Jahrh. zu als Erzeugnisse derselben Schule, aber von verschieden tempe- 
ramentvollen Händen ausgeführt. J. Bi. 
-— K. Krumbacher, Ein serbisch-byzantinischer Verlobungsring. 
(Vgl. B. 2. XVI 745.) Kritische Beiträge liefert $. B. Kugeas, Παναϑήναια 
1907, Heft 159, S. 73. (8. 74 Mitte ist statt Diehl [Paris] H. Diels 
[Berlin] zu setzen). K.K. 
R. Henning, Ein Ulfilas-Stempel. Zeitschrift für Deutsches Alter- 
tum und D. Litteratur 49 (1907) 146—154. Ein schöner Bronzestempel 
orientalischen Stils mit einem wolfartigen Tier als Griff, im Besitz von 
Schlumberger, Paris, befindlich und von ihm schon 1873 publiziert, wird 
hier abgebildet und in der subtilsten Weise untersucht: die Inschrift am 
Rande muß OYP®IAA, das Monogramm in der Mitte kann OPHTIKOY ge- 
lesen werden; Henning weist den Stempel dem berühmten Gotenbischof zu 
und setzt das ὀρειτικοῦ in Beziehung zu dem lateinischen in montibus, wo- 
mit Auxentius den Wirkungskreis des Ulfilas bezeichnet, und zu den cives 
Montanenses einer Inschrift a. 256 aus Kutlovica am Balkan. P. Me. 


H. Byzantinische Frage. 


Georg Humann, Die Beziehungen der Handschriftornamentik 
zur romanischen Baukunst. Straßburg, Heitz 1907, 99 8. 8° mit 
96 Figuren im Texte. Es sind wiederholt, zuletzt von Sesselberg und 
Lowrie Versuche gemacht worden, die Ornamente der frühmittelalterlichen 
Baukunst herzuleiten von jener Masse von Stoffen, mit denen das damals 
in Betracht kommende Europa vom Orient aus überschwemmt wurde (vgl. 
auch ZDPV XXIV, 152). Der durch seine überaus gewissenhaften Arbeiten 
auch in unseren Kreisen hochgeschätzte Autor des vorliegenden Buches (B. Z. 
XIV, 367), geht einen anderen Weg, um der offenkundigen engen Verwandt- 
schaft der Ornamente von Ost und West beizukommen, er stellt die Motive 
des Bauschmuckes zusammen mit solchen der Miniatoren. Zunächst wird 
das Flechtwerk und der Vierpaß behandelt, dann das Aufkommen des Horn- 
motivs, das sich später in der Gotik zur Krabbe entwickelt. Ich. gedachte 
bei der Lektüre lebhaft persisch-armenischer Parallelen, wie ich sie in der 
kleinarmenischen Miniaturenmalerei (B. Z. XVI, 741) behandelt habe. H. 
freilich ist eher geneigt, wie beim Würfelkapitell an die Holztechnik als 
Vorläufer zn denken; auch für dieses Motiv werden die sehr überraschenden 
Analogien in der armenischen Architektur heranzuziehen sein. Ich finde 
überhaupt, so besonders bei Behandlung des Löwen als Säulenträger die 
orientalischen Zusammenhänge zu wenig energisch betont (vgl. m. Koptische 
Kunst 8. 94f.). Zwischen der Handschriftenornamentik und der Architektur 
wird nicht so oft Abhängigkeit untereinander bestehen, als vielmehr ge- 
meinsames Zurückgehen auf ein Drittes, eben den Orient. H. glaubt 
gerade die Handschriften als Vermittler zwischen Orient und abendländischer 
Architektur anrufen zu müssen; nach dem, was ich „Kleinasien, ein Neu- 
land“ wahrscheinlich zu machen suchte, kommt daneben auch direktes Über- 


294 III. Abteilung 


greifen orientalischer Baumotive nach dem Westen in Betracht. Das gilt 
besonders auch für die Verzierung der Schäfte; aber freilich die orientali- 
schen Hauptbeispiele für diese Dinge sind noch garnicht oder so abgelegen 
veröffentlicht, daß sie niemand kennt. Nur so ist es möglich, daß H. an- 
nimmt, für die in der Mitte verknoteten Säulen könne der Einfluß der Hand- 
schriftenmalerei nicht dem geringsten Zweifel unterliegen. Es sind gewiß 
nicht nur Bücher und Werke der Kleinkunst, die den abendländischen Bau- 
meistern die Knotensäule übermittelt haben, sondern auch da wird das Bau- 
motiv selbst gewandert sein. Ich weiß nicht einmal, ob es nicht nur von 
der zufälligen Erhaltung abhängt, wenn H. mit Bezug auf den Hufeisen- 
bogen sagen kann, daß die dem Orient entlehnte Form in den abendländi- 
schen Handschriften früher bzw. weiter verbreitet war als in der Baukunst. 
Zemps Arbeit über die karolingischen Kirchen der Schweiz (B. Z. XVI, 383) 
und die westgotischen Kirchen Spaniens mahnen wie Germigny des Pres zur 
Vorsicht. Für den Stützenwechsel, wobei ein Bogen zwei kleinere über- 
spannt, vgl. man die Basilika von Resapha in Nordmesopotamien spätestens 
aus Justinians Zeit (Neue Jahrbücher f. ἃ. klass. Altertum XV, 5. 32 m. 
Aufsatzes über die Schicksale des Hellenismus). Für das Aufkommen des 
vom Bogen durchbrochenen Giebels ist Spalato heranzuziehen (Studien zur 
Gesch. u. Kunst Friedr. Schneider gewidmet $. 326). 

Die von ausgezeichneten Zeichnungen des Autors begleiteten Unter- 
suchungen werden gewiß auch von Seiten der Wissenschaft aufgegriffen und 
im Einzelnen weitergeführt werden. Möchte es H. vergönnt sein, in diesem 
Sinne weiterzuarbeiten. Register und nähere Angaben über die Abbildungen 
in deren Unterschriften selbst wären freilich sehr erwünscht. Farbige Re- 
produktionen müßten photomechanisch, nicht durch die Hand eines Kopisten 
erfolgen. J. 8. 

V. 6. Collingwood, Anglian and anglodanish sculpture in the 
North Riding of Yorkshire. . The Yorkshire archeolog. journal part 75 
(vol. XIX), Leeds 1907, 8. 267—413 mit einer Karte und überaus zahl- 
reichen Abbildungen. Es ist ungemein werdienstlich, daß das, was Romilly 
Allen für Schottland, Greenwell für die Bibliothek von Durham getan haben, 
uun auch in den südlicher gelegenen Landesteilen in Angriff genommen 
wird. C. bringt sämtliche Grabsteine einer bestimmten Provinz und hat die 
Mühe nicht gescheut, sämtliche Ornamente umzuzeichnen; es frägt sich, ob 
wir damit für die Zukunft auskommen. Ich hätte gewünscht, daß wenig- 
stens in der Einleitung die besten Stücke photographisch reproduziert wären, 
damit das stilkritische Urteil freie Bahn bekommt. 

Dem Örientalisten erschließen diese frühenglischen Sepulkraldenkmäler 
eine neue Provinz seiner Forschung und es ist mit Freuden zu begrüßen, 
daß ihm die englischen Forscher auf halbem Wege entgegenkommen — 
nicht nur in der Zusammenstellung des Materials — das ist schließlich natio- 
nale Ehrenpflieht —, sondern vor allem darin, daß auch sie schon den Blick 
auf Byzanz und den Orient gerichtet halten. Freilich sind die Vorstellungen 
noch nicht im Sinne unserer Bemühungen geklärt. So scheidet C. zwischen 
römisch und byzantinisch beeinflußtem Faltenwurf. „Figures of a flatt, stiff 
charakter“ sind „suggesting study of Byzantine models“. Also die alte Ein- 
schätzung des Byzantinischen. — Für das Tier-, Ranken- und Bandorna- 
ment bemerkt C. die große Ähnlichkeit mit einer orientalischen Elfenbein- 


en 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 295 


schnitzerei im Vietoria- and Albert-Museum: the original source of the style 
is doubtless Eastern. Die orientalischen Elemente seien durch Werke der 
Kleinkunst wie die Ormside-Schale im York-Museum eingedrungen, the dragon- 
seroll came to Northhumbria in the seventh century from the south-east 
of Europe usf. Das ist ein erfreulicher Anfang. Es wird nun Sache der 
Orientalisten sein, ihrerseits mit den englischen Altsachen Fühlung zu nehmen. 
Die Hauptsache freilich wäre, daß die Denkmäler, bes. auch die irischen, in 
guten preiswerten Photographien zu haben wären. Aber das scheint noch 
nicht in Angriff genommen zu sein. J. 5. 

Oskar Wulff, Die umgekehrte Perspektive und die Nieder- 
sicht, eine Raumanschauungsform der altbyzantinischen Kunst und die 
Fortbildung der Renaissance. Kunstwiss. Beiträge, August Schmarsow ge- 
‘widmet, Leipzig, Hiersemann 1907, 8. 1—40 mit 16 Textabbildungen. Raphael 
in der Vision des Ezechiel wird zu seiner poetischen Raumkomposition durch 
Dürer angeregt, dem dieses großartige Ausdrucksmotiv schon in der Apo- 
kalypse geläufig wurde. So nahm ich „Das Werden des Barock“ 8. 48 ff. 
den Tatbestand. Wulff kehrt ihn um, nur weil es für die „verkehrte Per- 
spektive“, wie Ainalov die Sache genannt hat, byzantinische und sonst 
ältere Voraussetzungen gibt. Das glaube ich gern, aber erst Dürer hat 
daraus etwas modern d. h. rein künstlerisch Wirkungsvolles gemacht, das 
gleich auf Raphael den großen Eindruck nicht verfehlte. 

Für die B. Z. kommt als Hauptsache die Geschichte der verkehrten 
Perspektive im Orient in Betracht. W. bespricht die Voraussetzungen in 
Vorderasien und geht dann im bes. aus von der hellenistischen Stufenland- 
schaft. Daraus erkläre sich freilich noch nicht die Umkehrung der figür- 
lichen Größenverhältnisse; dieser habe vorgearbeitet die semitische Kunst- 
anschauung, die eine Steigerung der Aufsicht und die Wiedereinführung der 
vertikalen Projektion durchsetzte. Von Syrien sei das Motiv nach Kpel ge- 
wandert und dort, im Hippodrom bot sich dem Künstler im architektonischen 
Aufbau des Zirkus ein neuer konkreter Hintergrund der vertikalen Projektion. 
Da war in Wirklichkeit ein Übereinander gegeben, das zugleich ein Hinter- 
einander in sich schloß. Hier im Hippodrom aber soll aus dieser orien- 
talisch primitiven Raumdarstellung eine Art Vogelperspektive geworden sein, 
indem der byz. Künstler sich in die Hauptfigur des Kaisers oder Konsuls 
‚versetzt, die er groß oben bildet, während das, was sie sieht, klein unten 
im Vordergrund gegeben ist. So werde in Kpel die verkehrte Perspektive 
geboren. 

Wulff ist überzeugter Byzantinist wie Charles Diehl u. a. im Gegen- 
satz zu mir, der ich Rom wie Byzanz eine sekundäre Rolle in der Kunst- 
entwicklung zuschreibe. Wie er die Entstehung des vollendeten Typus der 
‚Kuppelbasilika auf Kpel seit Justinian zurückführt — ich sehe ihn auf 
kleinasiatischem Boden vor Justinian reifen (B. Z. XIII 552f.) — so muß 
Byzanz auch der verk. Perspektive Bahn gebrochen haben. Ähnlich Riegl 
‚sieht wohl auch Wulff, daß dieses Motiv im Grunde genommen nichts anderes 
‚als ein Wiedererwachen des altorientalischen Geistes ist und wie dieser 
schiebt er diese einfache Tatsache gegen Rom bzw. Byzanz zurück. Ich 
will die m. E .unzutreffende ästhetische Konstruktion, die sich W. aus- 
gedacht hat, hier nicht wiederholen. Für mich ist die sog. verkehrte Perspektive 
‚wirklich nichts anderes als die primitiv orientalische Art, die Hauptfiguren 


296 III. Abteilung 


groß und so dem Range ‚nach die anderen Figuren kleiner zu geben, ob sie 
nun vorn oder hinten, oben oder unten stehen. Deshalb ist auch der Auf- 
seher in der von W. herangezogenen pict. 10 des Vat. 3225 größer als die 
Arbeiter, was nach W.’s Deutung keinen Grund hätte. (Besonders bezeich- 
nend für die Tendenz ist das cyprische Goldmedaillon mit der Nachbildung 
des Mosaiks der Bethlehemfassade.) Ich muß gestehen, daß mir die von 
W. in den Bahnen seines Lehrers Schmarsow geführte Untersuchung bange 
macht: wir geraten auf Abwege und hätten auf unserem eigensten Gebiete 
doch so viel Notwendiges zu tun! J. 8. 
B. Haendeke, Kleinasien und Europe. im XII Jahrhundert. 
Eine baugeschichtliche Studie. Deutsche Bauzeitung XII, Nr. 77, 541—544. 
Wertvolle Beiträge zu der vom Unterzeichneten in seihen Arbeiten “über 
Kleinasien und Aachen berührten Frage nach dem Einflusse des Ostens auf 
das Abendland in der Zeit der Entstehung der Bauströmungen des Mittel- 
alters. H. kommt zu dem Schluß: „In ganz Europa sind in der ersten 
Hälfte des 12. Jahrhunderts deutliche Merkmale der orientalischen Baukunst 
in Grundriß, Aufbau und Dekoration festzustellen“. a PL ΜΕ 


J. Museen. Zeitschriften. Bibliographie usw. 


E. Josi, Bollettino di archeologia cristiana. Rivista storico- 
eritica delle scienze teologiehe 3 (1907) 606—622. Literaturbericht, um- 
fassend 1. Nozioni generali; 2. Architettura; 3. Arte cristiana; 4. Epigrafia. 
C. W. 


8. Epigraphik. 


Ernst Kalinka, Antike Denkmäler in Bulgarien. Wien, Alfr. 
Hölder 1906 (= Schriften der Balkankommission der Kaiserlichen Akad. d. 
Wiss., Band IV). 440 Spalten. 4° (mit einer Karte und 162 Abbildungen). 
Die von Kalinka auf Grund mehrerer von ihm und anderen ausgeführten 
Studienreisen im Verein mit neun Fachgenossen ausgearbeitete Publikation 
über die antiken Reste auf bulgarischem Boden bringt, wenn auch ihr 
Schwergewicht auf die ersten drei Jahrhunderte der Kaiserzeit fällt, doch 
auch einiges Material für die byzantinischen Studien, obschon das Wort 
byzantinisch im Sachverzeichnis fehlt. Außer der wenigstens teilweise 
byzantinischen Ruine in Warna (Sp. 14) und dem grammatischen Index 
Sp. 437 ff. seien hervorgehoben die christlichen Inschriften. Auch bei ihnen, 
wie beim ganzen übrigen Material des Werkes, handelt es sich nicht so 
sehr um neue Stücke, als um genauere Wiedergabe und richtigere Deutung 
schon bekannter. Auch die berühmten vor einigen Jahren gefundenen In- 


schriften des Bulgarenfürsten Omurtag (819?—829; vgl. B. Ζ. Χ 739. und. 


oben 8. 212) sind mit Kommentar gegeben (Sp. 78. ). Bezüglich der Striche 
über Zeile 2 und 6, die dem Herausgeber unklar sind, möchte ich vermuten, 
daß es sich einfach. um die in griechischen Handschriften so häufige Hervor- 
hebung des Eigennamens durch einen (unserem Unterstreichen entsprechen- 
den) Strich über dem Namen handelt. In Zeile 2 wird so der Name 
Okorses, in Zeile 6 der Fluß Dnjepr (durch einen Strich über ποταμὸν 
und einen zweiten über ΖΦανάπρην) gekennzeichnet. Vgl. zuletzt L. Traube, 
Nomina Sacra, München 1907 8. 46. K.K. 
B. Djakovic, Ein archäologischer Ausflug nach Donaubul- 


Dee ee 
3 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 297 


garien (Archeologiteski izlet v krajdunavska Blgarija). Sbornik za narodni 
umotvor., nauka i kniänina izdava blgarskoto kniZovno druZestvo Bd. 20 
(1904) Nr. 4 (S. 1—56), (bulg.). Publiziert außer mehreren sehr bemer- 
kenswerten lateinischen und slavischen Inschriften auch einige griechische 
aus der frühen Kaiserzeit. K.K. 
N. A. Bees, Note sur quelques inscriptions chretiennes de 
Tegse. Bull. de corresp. hell. 31 (1907) 378—381. Erläutert drei schon 
früher edierte z. T. sehr späte Inschriften. K.K. 
H. Gregoire, Sur la date du monastere du Sinai. Bull. de 
eorresp. hell. 81 (1907) 327—334. Stellt den Text der öfter edierten 
und besprochenen Gründungsinschriften des Sinaiklosters (vgl. auch 
v. Dobschütz, B. Z. XV 244f.) genau fest und macht es sehr wahrschein- 
lieh, daß das Kloster zwischen 548 und.562 vollendet worden ist. K.K. 
°P. Abel, Inseriptions greeques d’El-Qoun&trah. Revue Biblique 
N. 5. 4 (1907) 409f. Zwei kleine Inschriften, eine mit dem Namen 
Σαβάνης. Κι} 
P.L. Jalabert, Inscriptions greeques et latines de Syrie (deuxiöme 
serie). Melanges de la faculte orientale de l’universite Saint-Joseph, Beirouth. 
II (Paris, Paul Geuthner, London, Luzac and Co., Leipzig, Otto Harrassowitz 
1907) 8. 265—320. Fortsetzung der in den Melanges I 132—188 ver- 
öffentlichten ersten Serie (vgl. B. Z. XVI 397). .Nur wenige byzantinische 
Stücke. K.K. 
‚Aelrlov τῆς ἐν Akuvoo φιλαρχαίου ἑταιρείας Ὄϑρυος. Τεῦχος 
ἕχτον. Ἔν ᾿άϑήναις 1906. Das neue Heft der schon öfter notierten kleinen 
Zeitschrift bringt wieder mancherlei Material zu den byzantinischen Studien, 
bes. Inschriften. K. K. 
A. Papadopulos-Kerameus, ΖΔιορϑωτικὰ εἰς χριστιανικὰς ἐπι- 
γραφάς. 41—96. Journal des Minist,. der Volksaufkl. N. 5. Band XI 
und XII, 1907, Oktober- und Novemberheft, Abteilung für klass. Philo- 
logie, 8. 482—516. Fortsetzung der vor längerer Zeit (vgl. B. Z. XIII 300) 
begonnenen kritischen Beiträge zu ‚verschiedenen, von anderen Forschern 
veröffentlichten byzantinischen Inschriften. E. K. 


9. Fachwissenschaften. 
A. Jurisprudenz. 


K. M. Rhalles, Ποινικὸν δίκαιον τῆς ὀρθοδόξου ἀνατολικῆς ἐκπκ- 
κλησίας. Ἔν ᾿4ϑήναις, τυπογραφεῖον „Eoria“ 1907. κη΄, 627 8. gr. 89, 
20 Dr. Vgl. oben 8. 209 ff. K.K. 

Salv. Rieccobono, Tracce di diritto romano classico nelle eolle- 
zioni giuridiche bizantine. Miscellanea Salinas, Palermo 1907 8. 153 
—171. Handelt über die wichtige Frage, ob sich in den byzantinischen 
Rechtssammlungen Elemente des alten römischen Rechts finden, die in den 
Justinianischen Rechtsbüchern fehlen. Der Verf. bejaht die Frage auf Grund 
einiger Stellen des Harmenopulos und des νόμος yengyınög. KR 

P. Franchi de’ Cavalieri, Della furca e della sua sostituzione 
alla croce nel diritto penale Romano. Nuovo Bulletino di archeologia 
eristiana Anno XIII (1907) 63—113. Handelt 8. 88 ff. über den Gebrauch 
von φοῦρκα (= patibulum), φουρκίζειν, ἀνασκολοπίζειν (ursprünglich pfählen, 


298 III. Abteilung 


dann kreuzigen = ἀνασταυροῦν, seit der Einführung der furea an Stelle 
des Kreuzes, die nicht vor dem 5. Jahrh. erfolgte, = povoxi£ew), σκόλοψ usw. 


N. Milas, Das Kirchenrecht der morgenländischen Kirche. 
Übersetzt von Dr. A. v. Pessi6. 2. Aufl. (Vgl. B. Z. XVI 397.) Eine um- 
fangreiche Kritik ("EAsyyog) dieses Werkes und der deutschen Übersetzung 
veröffentlichte als eigene Schrift Jezek. Belanidiotes, Athen 1907. 100 8. 89, 

K.K. 

F. Nau, Les eanons et les resolutions canoniques de Rab- 
boula, Jean de Tella, Cyriaque d’Amid, Jacques d’Edesse, Georges 
des Arabes, Cyriaque d’Antioche, Jean III, Theodose d’Antioche, 
et des Perses, traduits pour la premiere fois en frangais. Paris, 
Lethielleux 1906. VII, 112 5. 8° Zweiter Teil der durch die Didaskalia 
eröffneten Sammlung “Ancienne litterature canonique syriaque’”. Vgl. die 
Besprechung von 8. Vailhe, Echos d’Orient 10 (1907) 197 C.W. 


B. Mathematik. Astronomie. Naturkunde. Medizin. 
Kriegswissenschaft usw. 

Moritz Cantor, Vorlesungen über Geschichte der Mathematik, 
I. Bd.: Von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1200 n. Chr. 3. Aufl. Leipzig, 
Teubner 1907. VI, 941 8. 8° mit 114 Fig. im Text und 1 lithograph. Tafel. 
24 M. DBesprochen von A. v. Braunmühl, Deutsche Literaturzeitung 28 
(1907) Nr. 33 Sp. 2100—2102. C.W. 

F. Boll, Sonnen- und Mondfinsternisse im Altertum. Pauly- 
Wissowas Realencyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft, Band VI 
(Stuttgart, J. B. Metzler 1907). Das auf die theoretischen Darlegungen 
folgende Verzeichnis der von den antiken Schriftstellern erwähnten Sonnen- 
und Mondfinsternisse reicht bis 592 n. Chr., wodurch der vorzügliche Artikel 
auch für unsere Studien wichtig wird. Wie nützlich die Kenntnis der 
Finsternisse auch für literarhistorische Fragen ist, mag man z. B. aus 
Krumbachers Umarbeitungen bei Romanos (Sitzungsber. d. Münchener Ak. 
1899) 5. 104 8’; 147, und P. Maas, B. Z. XV 8, ersehen. Ra 9: Ὁ 

L. Weigl, Johannes Kamateros, Εἰσαγωγὴ ἀστρονομίας. Ein 
Kompendium griechischer Astronomie und Astrologie, Meteoro- 
logie und Ethnographie in politischen Versen. I. Teil. Progr. des 
Progymn. Frankenthal 1907. 64 5. 8%. Würzburg 1907. Nachdem W. 
im Jahre 1902 in seinen “Studien zu dem unedierten astrologischen Lehr- 
gedicht des Joh. Kamateros’ die Zeit, die Hss, Quellen und Sprache dieses 
Werkes behandelt hatte, gibt er jetzt den ersten Teil des Textes von 
V. 1—2001; nach Erscheinen des II. Teiles wird auf die ganze Ausgabe 
zurückzukommen sein. ΓΙΌ ΠΣ 

Catalogus codieum astrologicorum graecorum t. V p. 3 ed. 
6. Kroll. (Vgl. B. Z. XVI 750.) Ausführlich besprochen von My, Revue 
eritique N. 8. 63 (1907) Nr. 21 5. 404-406. σαν 

F. Nau, Analyse de deux opuscules astrologiques attribues 
au proph&te Esdras et d’un calendrier lunaire de l’ancien Testa- 
ment attribud ἃ Esdras, aux Egyptiens et möme ἃ Aristote, Revue 
de l’Orient chretien 2. Serie t. 2 (1907) 14—21. Am interessantesten ist 
das dritte Stück, “dans lequel un auteur imagina de rattacher aux divers 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 299 


 jours de la lune la naissance ou la mort de quelques personnages bibliques 


comme nous rattachons aux jours de l’annee solaire quelques nativites et 
plus souvent la mort des nos saints’ (cod. Par. gr. suppl. 1191 und gr. 
2149). Die beiden andern Texte gehören zu den sattsam bekannten Esdras- 
prophezeiungen, über die z. B. Mereati, Studi e Testi 5 (1901) 74f. ge- 
sprochen hat. C.W. 
᾿ M. Wellmann, Eine neue Schrift des Alexander von Tralles. 
Hermes 42 (1907) 533—541. Eine Rezeptensammlung, die im Cod. Seorial. 
(gr. R. III. 3) des Dioskurides steht und sich stark an Aetios anlehnt, 
geht auf Alexander von Tralles zurück; dieser bekannte sich, wie 
schon Puschmann vermutete und wie jetzt durch eine freilich etwas schleier- 
hafte Randnotiz in einem anderen Scorial. bestätigt wird, zum Christentum. 
K. K. 
K. Stephanides, Χημευτικὰ σημειώματα. Νέα Ἡμέρα vom 8./21. 
Sept. 1907 (de. 1710). Gibt Emendationen zu Berthelot-Ruelle, Col- 
leetion des anciens alchimistes grecs, Paris 1888. K.K. 


11. Bibliographische Kollektivnotizen. 
Papyrusforschungen. 


Vgl. B. Z. XVI (1907) 752 ἢ. 


Von dem Bericht von P. Viereck, Die griechischen Papyrus- 
urkunden (1899-—1905), Jahresbericht über die Fortschritte der klassi- 
schen Altertumswissenschaft, begründet von C. Bursian, Band CXXXI (1906) 
III. Abt., ist inzwischen der Rest erschienen, 8. 145—240. Er behandelt 
noch einige Kapitel der die Verwaltung betreffenden Literatur (E, II, 3. 4. 5), 
ferner chronologische und historische Untersuchungen, Kulturgeschichtliches, 
das Privatleben der Ägypter, Topographisches, rechtsgeschichtliche Unter- 
suchungen und etwas kürzer die Literatur über Metrologie und Numismatik, 
Sprache, Paläographie und Tachygraphie (E, III—IX). Der ganze Bericht 
ist auch in Sonderdruck bei Reisland, Leipzig 1907, erschienen. 

An neuen Publikationen sind zu nennen: 

Greek Papyri in the British Museum. Catalogue with Texts. 
Edited by F. 6. Kenyon and ἢ. 4. Bell. Vol. IH. Printed by order 
of the Trustees. London 1907. LXXIV, 388 S. Folio. Dazu ein Atlas 
of Facsimiles containing 100 plates. Der Band enthält das Ver- 
zeichnis und eine kurze Inhaltsangabe der Papyri N. 485—1331. Von 
diesen sind 248, meist Urkunden, im Wortlaut mitgeteilt, und zwar 20 aus 
der ptolemäischen, 21 aus der früh-byzantinischen, 53 aus der späteren 
Zeit (5.—7. Jahrh.). Die übrigen gehören der römischen Zeit an. Unter 
den letzteren handelt N. 966 aus der Zeit Diokletians vom aurum coro- 
narium und scheint zu zeigen, daß die Abgabe alle 5 Jahre erhoben wurde 
(στεφανικὸν πενταετηρίδος); N. 1226, 1210, 1170 Verso u. a. gehören zur 
Korrespondenz des Heroninos (vgl. B. Z. XVI 404); N. 974 ist eine Bürg- 
schaftsurkunde v. J. 306 für einen χκαρπώνης der Stadt Hermupolis, N. 755 
(4. Jahrh.) ein Verzeichnis von Gebäuden mit näheren Angaben über deren Säulen 
(στύλοι), ihren Erhaltungszustand, ihre Größe, die Steinart usw. Unter den 
byzantinischen Urkunden sind offizielle Dokumente, z. B. mehrere Vorschläge 


300 IIl. Abteilung 


von Personen für die ὑδροφυλακία, Urkunden betr. den Transport des Ge- 
treide-x@vov, Kontrakte, ein Kompromiß über ein Schiedsgericht, Rechnungen, 
Quittungen, allerlei Privaturkunden und Briefe. Dazu kommen zwei Hymnen, 
einer auf die Dreieinigkeit und die Heiligen aus dem 6. Jahrh., für den 
W. Meyer auf Pitras Analecta sacra I (1876) 538—542 als Parallele ver- 
weist, der andere auf die Jungfrau Maria aus dem 7. Jahrh. (N. 1029 
Recto und Verso). Hierzu vgl. unten $. 307 ff. In dem Catalogue of 
Additions to the Manuscripts in the British Museum in the years 
MDCCCC—MDCCCECV. London 1907. XV, 924 8. 8°, gibt Kenyon 
Ὁ. 438—452 eine Übersicht über die Papyri N. 739—1520. 

The Tebtunis Papyri Part II edited by Bernard P. 6Grenfell, 
Arthur S. Hunt with the assistance of Edgar J. Goodspeed. Uni- 
versity of California Publications Graeco-Roman Archaeology, 
Vol. II. With map and two collotype plates. London, Henry Frowde 
1907. XV, 485 5. 4°. Abgesehen von wenigen Urkunden ptolemäischer 
Zeit findet man in dieser Publikation meist Texte aus den ersten drei 
christlichen Jahrhunderten. Unter den nicht zahlreichen literarischen Papyri 
sind einige astrologischen und medizinischen Inhalts des 2.—3. und ein 
Zauberspruch des 3. Jahrh. mit der Bitte der Heilung einer Frau von Fieber, 
ähnlich dem von Wilcken im Arch. f. Papyrusf. I S. 420 ff. veröffentlichten. 
N. 265—424 sind im Wortlaut mitgeteilt, von Nr. 425—689 ist nur der 
Inhalt angegeben. Über Appendix II s. unten. Vgl. die Anzeigen von 
C(rönert), Lit. Zentralbl. 1907 Sp. 1376—1377, von Breceia, Bulletin de 
la Societe archeol. d’Alexandrie 9 (1907) 8. 136—138. 

Papyrus de Lille Papyrus Grecs publies sous 1% direction 
de Pierre Jouguet avec la collaboration de Paul Collart, Jean Lesquier, 
Maurice Xoual. Tome premier, Fascieule I. Paris, Leroux 1907, 
66 S. 4°. Der Band enthält 9 Urkunden aus ptolemäischer Zeit. 

Zu den beiden Faszikeln des 1. Bandes der Genfer Papyri (1896 und 
1900) sind die Indices hinzugefügt: Les papyrus de Geneve transcrits 
et publies par Jules Nicole. Papyrus grecs. Actes et lettres. 
Tables du premier volume. Geneve, Kündig 1906. 418. Fol. 

Von den Berliner Klassikertexten erschien Heft V, zweite Hälfte: 
Griechische Diehterfragmente, zweite Hälfte. Lyrische und dra- 
matische Fragmente bearbeitet von W. Schubart und U. von Wila- 
mowitz-Moellendorff. Mit ὁ Lichtdrucktafeln. Berlin, Weidmann 1907. 
II, 160 5. 4°. Das Heft bietet aus späterer Zeit nur wenige unbedeutende 
epische Bruchstücke (XXII 4. 5. 7. 8) und einen Zauberspruch gegen Kopf- 
schmerzen (XXII 3). 

Von Einzelpublikationen seien erwähnt: 


E. Breceia, Papiri greci del Museo di Alessandria, Bulletin de 


la Soeiete archeol. d’Alexandrie No. 9, Νοῦν. Serie Π (1907) 8. 87—96. 
Von den fünf Papyri ist N. I ein libellus libellatici des 3. Jahrh., in dem 
eine Priesterin des Petesuchos erklärt, den Göttern geopfert zu haben, wo- 
nach es scheint, als ob nieht nur die Christen, sondern alle Bewohner des 
Reiches sich dieses Opfer bescheinigen lassen mußten, N. II ein Brief der 
Heroninoskorrespondenz (s. 0.), N. IV ein Privatbrief byzantinischer Zeit 
und N. V ein ziemlich umfangreicher, aber noch nicht sicher entzifferter 
Zauberpapyrus. 


Bibliographische Notizen und.kleinere Mitteilungen Ὁ 301 


E. Kornemann, "Ave& καινὸς 'Adgıavös, Klio 7 (1907) 5. 278—288. 
- Hier ist der Gießener Pap. 20 veröffentlicht, der eine ganz einzigartige, in 
schwungvollen Worten abgefaßte Aufforderung zur Feier der Apotheosierung 
Trajans und der Thronbesteigung Hadrians enthält. 

6. A. Gerhard, Zum Heidelberger Digestenpapyrus, Philologus 66, 
N. F. 20 (1907) S. 477—480. G. publiziert den Pap. Heidelb. 1272 (vgl. 
B. Z. XII 714), zu dem noch ein kleines Fragment hinzugefunden worden 
ist, mit diesem zusammen von neuem. Durch das Fragment wird bewiesen, 
daß die früher auf 40 Zeilen berechnete Seite auf 28 zu reduzieren ist. 

H. Schäfer und K. Schmidt, Die altnubischen christlichen Hand- 
schriften der Königl. Bibliothek zu Berlin, Sitzungsberichte der Kgl. 
Preuß. Akad. ἃ. Wissenschaften 1907 S. 602—613. Die schon früher ver- 
öffentlichten Texte (vgl. B. Z. XVI 755) werden von neuem publiziert. Die 
Perikopensammlung, deren erhaltener Teil die Tage vom 24. bis 30. Choiak 
umfaßt, ist das Bruchstück eines sogenannten κατὰ u£oog-Lektionars. Die 
Handschrift gehört wahrscheinlich dem 10.—11. Jahrh. an und ist wohl 
dem koptisch-monophysitischen Christentum zuzuschreiben. Der Hymnus 
auf das Kreuz ist eng verwandt mit der nicht datierbaren Predigt des 
Pseudo-Chrysostomos auf das Kreuz. Die apokryphische Schrift, deren Über- 
setzung die nubische Handschrift enthält, wird wohl erst im 5. Jahrh. 
verfaßt sein, da die mystische Verehrung des Kreuzes erst nach der Auf- 
findung desselben durch die Kaiserin Helena mit der Einführung eines be- 
sonderen Festes der ὕψωσις τοῦ σταυροῦ begann. 

Von den Anzeigen früher erwähnter Publikationen sind folgende zu 
nennen: 

Zu den Ägyptischen Urkunden aus den Königl. Museen zu 
Berlin Bd. IV Heft 3 und 4 (vgl. B. Z. XV 484, XVI 402) siehe 
C(rönert), Lit. Zentralbl. 1907 Sp. 1181—1182; zu Wessely, Corpus 
papyrorum Hermopolitanorum (vgl. B. Z. XVI 400) siehe P. Viereck, 
Berl. philol. Wochenschrift 1907 Sp. 869— 872. Vgl. weiter dazu P. Viereck, 
Zu dem Corpus papyrorum Hermopolitanorum, ebenda Sp. 894— 896, 
wo eine Reihe von Ergänzungen und Verbesserungen vorgeschlagen wird; 
zu Becker, Veröffentlichungen aus der Heidelberger Papyrus- 
Sammlung II. Papyri Schott-Reinhardt I (vgl. B. Z. XVI 401.) 
siehe Wellhausen, Gött. gelehrte Anzeigen 169 (1907) 8. 168—170; zu 
Boulard, Les instructions &crites du magistrat au jugement com- 
missaire dans l’Egypte romaine (vgl. B. 2. XVI 756) siehe P. Koschaker, 
Gött. gelehrte Anzeigen 169 (1907) S. 807—821; zu Mayser, Grammatik 
der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit (vgl. oben. 5. 203 ff.) 
siehe E. Nachmanson, Berl. philol. Wochenschrift 1907 Sp. 971— 979, 
C(rönert), Lit. Zentralbl. 1907 Sp. 863—864, R. Herzog, Die Grammatik 
der griechischen Papyri, Korrespondenzblatt f. d. Höheren Schulen 
Württembergs XIV (1907) 8. 81—102; zu Witkowski, Epistulae pri- 
vatae graecae (vgl. B. Z. XVI 757) siehe C(rönert), Lit. Zentralbl. 1907 
Sp. 956— 957. 

Folgende Aufsätze sind für die Papyrusforschungen wichtig: 

L. Wenger. Zum Wohn- und Wirtschaftsrecht in den Papyri, 
Weimar, Böhlaus Nachfolger 1907, 13 5. Sonderdruck aus: Aus römi- 
schem und bürgerlichem Recht. Ernst Immanuel Bekker zum 


302 II, Abteilung 


16. VIH. 1907 überreicht. W. interpretiert mehrere für die vergleichende 
Rechtsforschung wichtige Urkunden. Durch Pap. Straßb. N. 14 wird zu- 
sammen mit anderen Urkunden mit Sicherheit das getrennte Eigentumsrecht 
an Stockwerken, das heute noch in Tirol gültig ist, als ein Institut des 
alten Ägyptens erwiesen. Pap. Fior, N. 16 ist zusammenmestellen mit dem 
sogenannten Viehverstellungsvertrag des deutschen, dem bail ἃ cheptel des 
französischen Bauernrechtes, von der neueren Dogmatik als locatio conductio 
irregularis bezeichnet. Pap. Straßb. 2 scheint ein pactum in favorem tertii 
zu enthalten gleich den auch im deutschen Recht begegnenden Verabredungen 
bei Verkauf von Haustieren (Strick- und Halftergeld der Knechte und Mägde, 
Schlüssel- oder Herdgeld der Frau). Ebenso deutet W. Pap. Grenfell II ΤΊ: 
auf eine bei einer bäuerlichen Gutsübergabe im deutschen Recht begegnende, 
dem römischen Recht aber unbekannte "Stipulation zugunsten Dritter. 

N. Hohlwein, L’administration des villages egyptiens A ’&poque 
gröco-romaine, Le Musee Belge XI (1907) 8. 203—208, setzt. seine 
Untersuchungen über die kleineren Beamten fort (vgl. B: Z. XVI 405) und 


erörtert die Funktionen einiger Polizeibeamten: des ἀρχέφοδος, des eiomvdeyng . 


und ἐπιστάτης εἰρήνης. Die εἰρηνάρχαι der einzelnen κῶμαι scheinen im 
4. Jahrh. den εἰρηνάρχης τοῦ νομοῦ ersetzt zu haben, dem wir bis dahin 
begegnen, zugleich scheinen sie nach H. mit dem ἐπιστάτης εἰρήνης im Laufe 
des 4. Jahrh. an die Stelle der ἀρχέφοδοι;, die bis dahin die Polizeibeamten 
der Dörfer waren, getreten zu sein. 

B. Apostolides, Etude sur la topographie du Fayoum. (Μό- 
moire lu ἃ la Societe Khediviale de Geographie du Caire dans 
la seance du 20 avril 1907), Bulletin de la Societe archeol. d’Alexandrie 
No. 9, Nouv. Serie II (1907) 8. 13—34, sucht die bisherigen topographi- 
schen "Aufstellungen über die Faijumlandschaft, den Arsinoitischen Gau mit 
seinen drei Bezirken, zu widerlegen, indem er behauptet, daß der Birket el 
Qurün nicht der Überrest des alten Moerissees, sondern schon im Alter- 
tum ein Salzsee mit völlig unfruchtbarer Umgebung, der Moerissee dagegen 
eine künstliche Anlage am Ausfluß des Bar Yusuf aus dem Faijum gewesen 
sei, ferner daß der Polemon- und Herakleidesbezirk zwischen dem Bar 
Yusuf und dem Nil, also außerhalb des Faijum, gelegen hätten. Diese 
ganz neuen Aufstellungen berücksichtigen jedoch nicht die Resultate, die 
durch die Papyrusgrabungen gewonnen sind, durch die eine größere Reihe 
von Örtlichkeiten sicher hat festgelegt werden können. Darüber sind jetzt 
Grenfell und Hunt zu vergleichen, die die Resultate ihrer topographischen 
Forschungen, die für die Geschichte des Faijum bis in die arabische Zeit 
hinein von Wichtigkeit sind, zusammengefaßt haben in den Tebtunis Pa- 
pyri Part I, Appendix II, S. 343—424. 

Von sprachlichen Untersuchungen sei hingewiesen auf Gualtherus Kuh- 
ring, De praepositionum graecarum in chartis er usu 
quaestiones selectae, Bonn. diss. 1906. 58 8, 89. auf A. N. Jannaris, 
Umtin Infinence. on Greek Orthography, Classical Review XXl (1907) 
5. 67—72, eine auf Inschriften und Papyri sich stützende Zusammenstellung 
der Wiedergabe lateinischer Worte im Griechischen (A. Historical Deve- 
lopment, B. Linguistie Prineiple), und auf L. Hahn, Zum Sprachenkampf 
im römischen Reich bis auf die Zeit Justinians. Eine Skizze, 
Philologus, Supplementband X (1907) 8. 675—718, eine Abhandlung, in 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 303 


der für das Vordringen der römischen Sprache im Osten des Reiches neben 
- den Schriftstellern vor allem Papyri und Inschriften als Beweismaterial 
herangezogen werden. Vgl. oben $. 201 ἢ. 

W. Schubart, Das Buch bei den Griechen und Römern. Eine 
Studie aus der Berliner Papyrussammlung. Mit 14 Abbildungen 
im Text. (Handbücher der Königl. Museen zu Berlin), Berlin, 
Reimer 1907. 159 S. 8°, behandelt im Anschluß an die Arbeiten von Birt. 
(vgl. besonders dessen neueste Schrift “Die Buchrolle in der Kunst’, Leipzig, 
Teubner 1907), Dziatzko und Haenny auf Grund seiner eigenen Beobach- 
tungen an den Berliner literarischen Texten die Entwicklung des griechisch- 
römischen Buchwesens von seinen Anfängen bis etwa 400 n. Chr., nur hier 
und da über diese Zeit hinausgehend (Kap. 1 Schreibmaterial, 2 Buchrolle, 
3 Kodex, 4 Vervielfältigung und Buchhandel). Vgl. oben 5. 227 f. 

Von den Untersuchungen von A. Mentz über Geschichte und Sy- 
steme der griechischen Tachygraphie stützt sich auf die Papyri 
hauptsächlich der Teil seiner Ausführungen, der im Archiv für Stenographie 
58 (1907) 8. 129—145 steht. Die Stenographie ist nach M. erst in der 
Zeit nach Christi Geburt im Osten bei den Griechen heimisch geworden, 
erfunden ist sie von den Römern (nach Plutarch von Cicero). 

Wie Papyri zu behandeln und zu konservieren sind, zeigt ein Aufsatz 
von Ibscher, Über die Konservierung von Papyrustaxien, in der 
Vossischen Zeitung vom 9. Juni 1907. 


Berlin. FREE τ P. Viereck. 


Νέος λληνομνήμων Eudıd. ὑπὸ Σπυρ. IT. Adungov, Bd. IV Heft 
2—3, Athen 1907, 5. 129—384 (vgl. zuletzt B. Z. XVI 758.): 

1. Τρεῖς παραδοξογραφικαὶ διηγήσεις περὶ Πελοποννήσου. Πουλ- 
χερίας καὶ Θεοδοσίου τοῦ Μικροῦ (8. 129—151). Von den Texten, 
die L. hier aus Cod. Athous Kutlumusiu 220 saec. XVI herausgibt, sind 
nur der erste und dritte wirkliche Mürabilia, die Erzählung von Pulcheria 
und Kaiser Markian und der Überführung des Hodegetria-Bildes von An- 
tiocheia nach Kpolis dagegen ist eine kirchenhistorische Legende. L. stellt 
fest, daß die Texte ursprünglich in politischen Versen abgefaßt waren, daß 
sie, wie die zahlreichen Fremdwörter zeigen, zur Zeit der Frankenherrschaft 
redigiert wurden und zwar, wie der sonstige Inhalt der Athoshs beweist, in 
Monembasia. 

2. “ακεδαιμόνιοι βι εβλιογράφοι καὶ κτήτορες κωδίκων κατὰ τοὺς 
μέσους αἰῶνας καὶ ἐπὶ Τουρκοκρατίας (8. 152—187. 303— 357). 
Die Liste von 36 Namen beginnt mit dem Schreiber Leon Rhaoul vom 
J. 1139 und bringt immerhin eine stattliche Reihe aus dem 14. und 
15. Jahrhundert. Einleitend gibt L. einige Mitteilungen über alte Kloster- 
bibliotheken in Lakonien. 

3. Πρόσταγμα Ἰωάννου Παλαιολόγου ὑπὲρ τοῦ Φλορεντινοῦ 
Ἰακώβου de Morellis (8. 188—194. 381) und Ἰωάννου Παλαιολόγου 
πρόσταγμα ὑπὲρ τοῦ Φλωρεντινοῦ Παγκρατίου Μιχαὴλ Dedivn 
(5. 296---802): das erste nach dem Original (Paris. suppl. gr. 821), das 
zweite nach einer Abschrift Lamis (Modena, Cod. Campori 1075) heraus- 
gegeben. Die Urkunden sind von besonderem diplomatischen Interesse, da 


304 II. Abteilung 


sie Spezialausfertigungen eines schon längst bekannten Ührysobulls vom 
J. 1439 darstellen, das Kaiser Joannes Palaiologos den Florentinsr Mer 
straten in corpore erteilt hat. 

“4, Δύο ἀνέκδοτα πατριαρχικὰ σιγίλλια περὶ τῆς ἐν Μετεώροις 
μονῆς τοῦ Σωτῆρος Χριστοῦ καὶ συμπληρώματα eig τὰ περὶ Me- 
τεώρων (8. 198 --- 506). Die Originalurkunden der Patriarchen Metro- 
phanes III vom J. 1580 und Joannikios vom J. 1651 sind im Cod. Paris. 
suppl. gr. 1281 mitsamt ihren Bleisiegeln erhalten; an die Publikation 
knüpft L. einige Bemerkungen über die Verschiedenartigkeit der Bindungen 
der Siegelschnüre. — Die Nachträge zu dem B. Z. XV 444 notierten Auf- 
satz über die Meteorenklöster betreffen einige Inschriften. 

5. Κατάλογος τῶν κωδίκων τῆς ἐν ᾿ϑήναις βιβλιοϑήκης τῆς 
Βουλῆς (8. 225— 236. 868---814): darunter eine Hs saec. XIV mit medi- 
zinischen Schriften, Briefen (u. a. τοῦ ἁγίου ᾿Ισιδώρου) und byzantinischen 
Epigrammen. N 

6. Τὸ Τραπεξουντιακὸν χρονικὸν τοῦ πρωτοσεβαστοῦ καὶ πρωτο- 
νοταρίου Μιχαὴλ Παναρέτου (5. 251--- 298): Neuherausgabe nach dem 
einzigen erhaltenen Cod. Ven. Mare. 608 saec. XV, von dem: ein Faksimile 
beigegeben wird; unverständlich ist, daß L. seinen krikischrih Apparat mit den 
zahllosen falschen Lesungen der früheren Herausgeber Tafel und Fallmerayer 
belastet. In der Einleitung stellt L. die Mitglieder der Familie Panaretos 
zusammen, zum Schluß gibt er eine Liste der Vulgarismen der Chronik. 

7. Οἱ κώδικες τοῦ Νικολάου Πολλάνη (ὃ. 358—367). Die Privat- 
sammlung, die jüngst von der Athener Nationalbibliothek erworben wurde, 
enthält auch einige byzantinische Stücke, aber nur in ganz jungen Ab- 
schriften. 

8. Σύμμικτα: Παλαιογραφικὸν ἀνέκδοτον (8. 237f.): Die im 
Pergament nicht seltenen Löcher, die vom Schreiber übersprungen wurden, 
gaben den Anlaß zu der volkstümlichen Anekdote von dem Priester, der 
aus dem Evangelium die sonderbaren Worte πέ τρύπα λαγός (= πέ || λαγος) 
vorliest. — Τὸ ἐκ τῆς μονῆς Σουμελᾶ Τραπεξζουντιακὸν χρυσόβουλλον 
(8. 248 8): späte Überlieferungen. — Ἰωάννης Συγπλὴτικός (8. 244f.) 
ist ein griechischer Held auf Kreta in den Tagen der Türken er 
i. δ. 1570 und sonst bekannt als Besitzer des Cod. Eseur. P—IV—1. 
’Eniyoauue Νικηφόρου Σάρδεων εἰς Θεόδωρον Ταληνόν (8. 575) 
aus dem Cod. Athen. τῆς Βουλῆς 84 saec. XIV. — Παφάφυλλα (5. 376 
ist der byzantinische Terminus für Schutzblätter. — N ᾿εώτερα χωρία περὶ 
Ταβίας (5. 376£.): vgl. Β. Z. VII (1898) 8118 — Ἑλληνίδες βιβλιο- 
yodpoı καὶ κύριαι κωδίκων (8. 377f.): darunter-eine Tochter des Johannes 


Honorius von Otranto 8866. ΧΥ͂Ι. — ᾿ἀνύπαρκτα ὀνόματα (8. 378£.): 
neue Beispiele der in Hsskatalogen zu Eigennamen erhobenen Mönchs- 
attribute mıvaoög, ῥακενδύτης., ἁλιτρός und τληπαϑής. — JArsg®wcıg εἰς 


“Μαόνικον Χαλκοκονδύλην σ. 396, 20 ed. Bonn (8. 379 f.). — ἀνέκδο- 
τον ἔγγραφον τοῦ 1412 (8. 380 f.): 'Privaturkunde im Cod. Basel F. VII 13, 
deren Lesung durch Abbreviaturen Schwierigkeiten bereitet. — Avbalteodie 
εἰς τὸν Kavavov (8. 381). 

Außerdem Nachträge zu früher im N£og “Ἑλληνομνήμων erschienenen 
Aufsätzen: Νέαι εἰκόνες Κωνσταντίνου τοῦ Παλαιολόγου (8. 238—240 
mit Reproduktion) vgl. Β. Ζ. XVI 408. — Νέα προσϑήκη εἰς τὰ περὶ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 305 


τειχίσεως τοῦ ᾿Ισϑμοῦ (8.240—243). Vgl. B. Z. XVI 759. — Διορϑώσεις 
εἰς τὸ χωρίον τοῦ ’Aoyvoonodkov (8. 243). Vgl. B. Z. XV 709. — Τὸ 
περὶ Aoysrluov ἀπόσπασμα τῆς Παρισινῆς (Cod. suppl. gr. 134) 
ἀνϑολογίας (8. 244). Vgl. B. Z. XVI 759. P. Me. 


Νέα Σιών, "Eros I” (Jerusalem 1906) in 12 Heften, bezw. 2 Bänden; 
Bd. III S. 1—704 und Bd. IV S. 1—576, dazu ein Παράρτημα ὃ. 1—32. 
Für unsere Studien (vgl. B. Z. XVI 409 ff.) kommen in Betracht: 

Ba. II: 

1. Chrysost. A. Papadopulos, Ἐπιστολὴ Κυρίλλου τοῦ Πουκάρεως 
πρὸς τὸν ἀρχιεπίσκοπον Καντερβουρίας Abbot (8. 3—10) v. J. 1618. 

2. Archim. Kallistos, Μελέτη περὶ τοῦ Nouoxdvovog τοῦ dyıwrd- 
του Πατριάρχου Κπόλεως Φωτίου (ὃ. 11—27. 118—138. 250— 265): 
Schluß der B. Z. XVI 410 notierten eingehenden Untersuchung, die wohl 
auch separat erscheinen wird, um den Spezialisten leichter zugänglich ge- 
macht zu werden. 

3. Pythag. P. N, Themeles, Ὁ ᾿κάϑιστος ὕμνος (8. 44—58): all- 
gemeine Übersicht auf Grund der zahlreichen Literatur der letzten Jahre. 

4. Chrysost. A. Papadopulos, Ἢ ἀποστολὴ καὶ ὃ προορισμὸς τοῦ 
᾿Δγιοταφίτου (8. 72—79): über die Bruderschaft vom hl. Grab. 

5. I. M., Πρωτότυπος γνώμη περὶ τοποϑεσίας τοῦ doovg „Ange“ 
(8. 113—117). 

6. Meletios Metaxas, Ἢ Μαδηβά (8. 139—157; Forts. folgt): Vgl. 
über diese wieder mit guten Abbildungen, vor allem nach Mosaik-Pavimenten, 
ausgestattete Monographie B. Z. XVI 410. 

7. Chrysost. A. Papadopulos, Zy20sı5 τοῦ ἁγίου Ἰωάννου τοῦ 
Χρυσοστόμου πρὸς τὴν Ῥώμην (ὃ. 225—237). 

8. Chrysost. A. Papadopulos, Οἱ Πατριάρχαι Ἱεροσολύμων ὡς 
πνευματικοὶ χειραγωγοὶ τῆς Ῥωσίας κατὰ τὺν ιζ΄ αἰῶνα (8. 341—363. 
449—470. 579—601; IV ὃ--81. 177—196. 314— 329. 413—428. 481 
bis 497; Schluß folgt): Vgl. über die Separatausgabe oben 8. 268 ff. 

Bd. IV: 

9. Sophron. Eustratiades, Mıyanı ὁ Γλυκᾶς (8. 32—48): Aus der 
Einleitung des Verf. zu seiner Publikation der theologischen Abhandlungen 
des Michael Glykas (Bibliothek Marasli; vgl. oben 5. 166 ff.). 

10. Georgios N. Matsakes, Ἔννοια τοῦ σπερματικοῦ Λόγου κατὰ 
τὸν Ἱερὸν Ἰουστῖνον, φιλόσοφον καὶ μάρτυρα (8. θ8---Τ4). 

11. Basileios von Anchialos, Ἢ ἐκκλησιαστικὴ νομοϑεσία δύο 
ἁγίων ἀδελφῶν (8. 191---218. 278 ---288, 385— 392; Forts. folgt): 
dh. Basileios des Großen und Gregors von Nyssa. 

12. Polykrates Lubaris, Ἐπιγραφαὶ ἐκ τοῦ τόπου τοῦ μαρτυρίου 
τοῦ πρωτομάρτυρος καὶ ἀρχιδιακόνου Στεφάνου (8. 247—249) bei 
‚Jerusalem; bemerkenswert etwa: MNHMA MAPIAC ΡΏΜΕΑΓ. Vgl. oben 
S. 283. 

13. Eirenaios Kelades, Ὁ Γολγοϑᾶς καὶ ὃ Πανάγιος Τάφος κατὰ 
τὸν C. Wilson (8. 330—337. 530—536). 

14. Joannes Phokylides, Arno Ἱερουσαλὴμ εἰς Ἱεριχοῦντα, 
Νεκρὰν ϑάλασσαν, ᾿Ιορδάνην κτλ. πληροφορίαι (8. 393—412; Forts. 
folgt): Reisebeschreibung mit praktischen Angaben. 

Byzant. Zeitschrift XVII 1 ἃ. 9. 20 


306 II. Abteilung 


15. Aus den Ζιάφορα seien folgende kurze Beiträge hervorgehoben: 
Ἡνακάλυψις ἑλληνικῆς ἐπιγραφῆς ἐν Ἠκελδαμᾷ, τῇ μονῇ τοῦ ἁγίου 
Ὀνουφρίου und Εὕὔρεσις νεκροταφείου παρὰ τὸ Σαραντάριον ὄρος 
(III 219---221) und Τὸ ὄνομα τοῦ Γολγοϑᾶ (III 680—681). 

16. Παράρτημα (δ. 1---82): ΚΙ. M. Koikylides, Βέος καὶ πολιτεία 
ἸΙαλαιστινῶν ἁγίων, darunter neue Viten des Kyrill von Skythopolis 
Über die Ausgabe wird, wenn sie vollständig vorliegt, in der B. Z. be- 
richtet werden. Vgl. B. Z. XVI 357. P.Me. 


Bessarione, Pubblicazione periodica di studi orientali. Serie III, 
Anno XI (1906—1907) Vol. II Fasc. 94—96. In den neuen Heften 
(vgl. zuletzt B. Z. XVI 764) kommen für unsere Studien in Betracht: 

1. Niee. Marini, L’Immacolata Concezione di Maria Vergine e 
la Chiesa ortodossa dissidente (8. 1—7. 195—200; Forts. folgt): vgl. 
zuletzt B. 7. XVI 764. 

2. 6. Balestri, Il martirio di 5. Teodoro Y’Orientale e de’ suoi 
compagni Leonzio ’Arabo 6 Panigiris il Persiano (8. 34—45): 
Schluß des B. Z. XVI 412 notierten Artikels. 

83. Lodovico Ciganotto, Della preghiera (S. 46—62): Fortsetzung 
der zuletzt B. Z. XVI 764 genannten Abhandlung. 

4. Nice. Marini, Impressioni e ricordi di un viaggio in Oriente 
(5. 107—113; Forts. folgt): vgl. zuletzt B. Z. XVI 764. 

5. Aurelio Palmieri, La Psicologia dei Santi Russi (5. 234— 251): 
für die Beurteilung orientalischer Religiosität allgemein interessante Er- 
örterungen auf Grund zweier Studien von B. F. Cije, die 1906 in den 
Bonpockt (pm1ocoyim m ΠΟΒΧΟΧΟΡΊΗ, dem Organ der Moskauer Psychologischen 
Gesellschaft, erschienen sind. P.:Mc. 


Der Orientalistenkongreß in Algier 1905. 


Über die Vorträge, die in der Sektion: Grece et Orient gehalten 
wurden, ist in der B. Z. XIV 752f. berichtet worden. Jetzt ist der Band 
erschienen, der den Bericht über die Sektion enthält: Actes du XIV® eongre&s 
international des orientalistes, Alger 1905. Premiere Partie. Paris, 
E. Leroux 1906. Von den Vorträgen der genannten Sektion sind hier 
folgende gedruckt: 

1. C. Wessely, De herbarum nominibus graeeis in Dioscoridis 
codice (8. 3—18). Vgl. B. Z. XV 659. 

2. Th. Ouspensky, Lettre d’Aristee ἃ Philocrate (8. 19—23). 
Über die im Serailkodex des Oktateuch (vgl. B. Z. XVI 414) erhaltene 
Paraphrase des Aristeasbriefes von Isaak Komnenos, dem Sohne des 
Kaisers Alexios I Komnenos (vgl. B. Z. XIV 671). 

3. F. Nau, Notes sur les Cl&mentines (5. 24—38). K.K. 


P. Maas: Ein frühbyzantinisches Kirchenlied auf Papyrus. (S. 307.) 


Rekto, Verso, 


Papyrus des British Museum Nr. 1029. 
(Originalgröße in der Mitte gemessen 32,2 cm x 8,4 cm.) 


Byzantinische Zeitschrift. XV. 1/2. 


Klischee der Spitzertypiegesellschaft, München, G.m.b. H, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 307 


11. Mitteilungen und Notizen. 


Ein frühbyzantinisches Kirchenlied auf Papyrus. 
Mit einer Tafel. 


Der erste der beiden vor kurzem von Kenyon und Bell, Greek Papyri 
in the British Museum III 284, aus dem Pap. 1029 mitgeteilten Texte ist 
für die Geschichte der kirchlichen Poesie und Metrik der Byzantiner so 
wichtig, daß ich nicht das nächste Heft der BZ abwarten wollte, um das 
von den Herausgebern etwas stiefmütterlich behandelte Stück in lesbarer 
Form vorzulegen. Die englische Publikation ist zwar in den Münchener 
Bibliotheken noch nicht eingelaufen; doch glaube ich, daß die im Besitz 
des Mittel- und neugriechischen Seminars der Münchener Universität be- 
findliche Photographie des Papyrus (siehe die Tafel), und eine Abschrift der 
Bemerkungen der Herausgeber, die Dr. Paul Viereck, Berlin, mit dankens- 
werter Freundlichkeit für Prof. Krumbacher hergestellt hat (vgl. dessen 
„Miscellen zu Romanos“ 1907 5. 136), eine ausreichende Grundlage bieten. 

Der Text steht auf der Rectoseite eines ziemlich schmalen, dem längeren 
Rande parallel beschriebenen Papyrusstreifens. Die Schrift, eine Halb-Unciale, 
setzt Kenyon ins 6. Jahrh., wohl mit Recht; sie erinnert lebhaft an die des 
Berliner Papyrus 10580 (ed. v. Wilamowitz, Berliner Klassikertexte V 1,117), 
der noch unter römischer Herrschaft, also vor 640, geschrieben ist. Wort- 
trennung ist nur in den ersten vier Zeilen, und zwar durch einen Strich (') 
angedeutet (vgl. den Pap. 19 bei Wessely in der Patrologia Orientalis IV, 
1907, fasc. 2); der Strich steht fast hinter jedem Wortbild (Proklitika zählen 
natürlich nicht), ist aber viermal durch das Unverständnis des Schreibers 
in die Mitte eines Wortes geraten. Akzente, Spiritus und Jota mutum fehlen; 
der Anfang ist durch ein Kreuz gekennzeichnet, das Ende nicht; dies gilt 
auch für die Rückseite. Jedes anlautende v hat einen Punkt, ausgenommen 


45 YION, wo ein bei diesem Wort auch sonst häufiges Trema vorliegt. 
Abkürzungen gibt es nicht. Die nomina sacra, die achtmal vorkommen, 
nehmen keine Sonderstellung ein; ebensowenig auf der Rückseite, wo Ab- 
kürzungen häufig sind. Auf jeder Zeile steht ein Distichon, dessen Teile 
durch ein Kreuz geschieden sind. Ähnlich sind die Tristicha eines Amherst- 
Papyrus (ed. Grenfell and Hunt, Amh. Pap. I p. 23) disponiert. Der Streifen 
ist nicht nennenswert beschädigt. Daß an den Rändern nichts fehlt, zeigt 
die Rückseite, auf der dieselbe Fläche vom rechten Rande (des Recto) bis 
zur Mitte parallel der Kurzseite beschrieben ist. Die Schriftzeichen ver- 
laufen auf beiden Seiten senkrecht zur Faser. 

Die Überlieferung ist zwar nicht so schlimm, wie sie auf den ersten 
Blick scheint, aber immerhin schlecht genug. Mehrere Schichten von Kor- 
ruptelen zeigen, daß der Text schon seine Geschichte hat. Neben der Un- 
menge von orthographischen Fehlern, die nur beim Niederschreiben nach 
Diktat oder nach dem Gedächtnis entstanden sein können, finden sich Lesungen, 
die auf mechanisches Nachmalen einer bereits unverständlichen Vorlage 
weisen (3'. 6! usw.), und sogar inhaltliche Korrekturen, wie die Herstellung 
der Passivformen in 1? und 3°; und doch hat sich eine Äußerlichkeit wie 
die Verstrennung, die zweifellos auf das Original zurückgeht, erhalten. 


20* 


σι 


10 


308 III. Abteilung 


Die Orthographie ist auf Recto und Verso die gleiche. Außer den üb- 
lichen Vertauschungen (z. B. 8; V? 3 προφυτῶν — προφητῶν) findet sich 
besonders häufig (25 mal) die Verwechslung der ı- und e-Laute: 10! πονε- 
ρου —= πονηροῦ, T nagdevn “μητὴρ — παρϑένε μῆτερ, 8 mavroıg und &yov- 
τοις —= πάντες und ἔχοντες, 1. 2. 3. σὴ = oe usw. Außerdem ist x — y: 
V’ 1 ακαλίαομα —= ἀγαλλίαμα (W. Meyer); 1 ἀσικελτο = ἀσιγήτῳ (W. Meyer); 
6. 7 ὑπουρχεν — ὑπουργοί (Viereck); V° 4 χυρεχμα — κήρυγμα ον 


ὃ τεετ, τ τες δ: 6 τριατος, V° 1. 8 ϑεοδοχη. V° 9 δικουσα — τεκοῦσα (Kenyon); 


‚wohl auch 9? ἐντινὴης — ἐνδεεῖς. λ τα o: 5 ἀμελὲς φελλον, 6 απιλογαμε. 


All diese Verschreibungen sind, als für die Kritik wertlos, im Apparat 
zum Texte nicht notiert. Unter den abundierenden Buchstaben (vgl. die 
Klammern [ ] im Text) steht v an erster Stelle (achtmal); zweimal abundiert 
o hinter «. Viel seltener sind Buchstaben ausgelassen oder ohne phonetische 
Gründe vertauscht. Eine ähnliche Orthographie hat z. B. ein Papyrus Rainer 
liturgischen Inhalts (ed. Bickell, Mitteil. aus der Sammlung der Pap. Rainer 
III 83; Leclereg in Cabrol’s Dietionnaire d’archeol. chret. I 1232). 

Ich lasse jetzt Abschrift und Text der Rectoseite folgen. Im Text sind 
die durch Konjektur entfernten Buchstaben ausnahmsweise in einfache eckige 
Klammern [ [ gesetzt. Das hier angewandte Akzentuationssystem denke ich 
an anderer Stelle zu rechtfertigen (vgl. Krumbacher, Miscellen zu Romanos 
8. 124). 


-ΟΙΑΣΩΜΑΤΟΣ' ΦΥΣΕΙΣ' TONXAIPOYBIN + AZIKEATOZ'IHYMNON'AO 


ZOAOFITAI 
EZATTTEPA'TAPZQA'TONZEPAGIN! + TOIZATTAOYZ'THEGRNHEIHYTIE 
POYH 
TONATTEAON'KAIFANIN'TOIZTPATIA' + TOIZAFIOZ'HAZMAZ'YMNOAO 
FITAI 
TIPOFAPTTANTQN'YTTAPXIZ'OAONTTATEP! + KAIEYNANAPXON'EXEIZ 
EIZTONYION 
KAIEIEOTIMONGEAAONTTNEYMAZQHN +TOIZTPIATOZAIKNHNEIZTO 
AMENEZ 
ATTINOTAMENMEPHPAEAAOYAEXPIETOY +OITOYAOFOYAYTONTITA 
IKAIYTTOYPKEN | 
TTANAFIATTAPOENHMHTHPXPIETOY + OITOYAOFOYAYTONTTAIKAIYTT 
OYPKEN 
TIPO®YTRNKAIMAPTYPQNTTANTOIEXQPIH + QEAOANATONEXQNTOI 
ZHNZOHN 
YTTEPTTANTONTIPEZBEYZATAIEINAEMON + OTITTANTOIZYTTAPXOMA 
IENTINHZ 
THZAETTAANHZTPHZENTAIETOYTTONEPOY + TONATTEAONBOHCOM 
ENTHNOAHN 


11 das ' hinter ®YCEIZ ist unsicher | 2! EZATTTEPA' ΓΑΡῚ das zweite « in 
ε(Ὁ) korrigiert || 7? hinter AYTONTTAI ein Längsstrich || 8? EXRQNTOIZHN] das Σ ist 
ein Mittelding zwischen Σ und T; zwischen diesem und dem folgenden Buch- 


-staben kann noch einer gestanden haben |] 10° NOAHN] zwischen N und O eine 


unverständliche Hasta. “ 


1 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 309 


Ἢ ἀσώματος φύσις τῶν Χερουβίν dowynlılo σε ὕμνῳ[ν] δοξολογεί[ται]" 
ἑξξαπτέρυγα[ 9] ζῴα τῶν Σεραφίν ταις ἀπα[ο]ύστοις φωναίς {σ)ε ὑπερυψοί" 
τῶν ἀγγέλων και ἁγίων ἡ στρατιά τρισαγίῳ σε ἄσματι εὐλογεί[ται]" 

πρὸ γὰρ πάντων ὑπάρχεις ὅλων πατήρ καὶ συνάναρχον ἔχεις [εἰς] τὸν ὑϊόν 
5 χαὶ ἰσότιμον φέρον πνεύμα ζωήν της τριάδος δεικνύνζτ»ες τὸ ἀμερές" 
ἀπειρόγαμε ν]) μήτερ,[δελ] δούλοι Χριστού οἷ του λόγου αὐτόΪνἾπται και ὑπουργοί ν ]". 
παναγία παρϑένε μήτερ Χριστού οἵ του λόγου αὐτόΪν ]πζτ)αι και ὑπουργοί ν]" 
προφητών καὶ μαρτύρων πάντες χοροί ὡς ἀϑάνατον ἔχοντες την ζωήν 

ὑπερ πάντων πρεσβεύσατε ἵλασμόν, ὃτι πάντες ὑπάρχομεζν» ἐνδε[ ν]είς" 
τῆς δὲ πλάνης [τ]δυσζϑ)έντες του πονηρού τῶν ἀγγέλων βοήσωμεν την φδήν 


- 


11 Ἢ ἀσώματος φύσις wird in dem Athous 4063 (saec. ΧΥ fol. 134® zitiert; 
s. u. die Bemerkungen zum Metrum | (1? ἀσιγήτως ἐν ὕμνοις δοξολογεῖ Wilhelm 
Meyer) || 2? vreooyn || δ᾽ ἁγίων ἡ] γαλιν τοι | 3? τρις] τοις | ασμασυμνολογιται || δ᾽ ἰσό- 
τιμον von Viereck erkannt | 6! μήτερ] μερηρ | δούλη Anastasıjewi6 | 6°—=17? corr. Viereck. 


Das Metrum ist nur in diesem Lied bezeugt. Das Schema ist 


VUU_UU_UUUU_ 


wobei _ eine stets vollbetonte, u eine stets unbetonte und ὦ eine meist unbe- ° 
tonte Silbe bedeutet. Ausnahmen sind nur da überliefert, wo schon der 
Inhalt auf Korruptel weist; in diesen Fällen führt meist die inhaltliche 
Korrektur die metrische mit sich oder ermöglicht sie wenigstens. — Wort- 
schlüsse nach der 6. Silbe fehlen, was kaum Zufall ist, da dieser Einschnitt 
in den drei in verwandtem Maß verfaßten Liedern sehr häufig ist. Diese 
Lieder, die auch inhaltlich dem Text des Papyrus nahestehen (s. u.), sind: 
ein Gebet des Romanos (Τ um 560), ed. Papadopulos-Kerameus, Anal. 
Hierosolym. I 390; ein Gebet eines Johannes, ed. derselbe BZ XIV (1905) 
235; und ein anonymes Gebet, ed. Ὁ. N. Anastasijewid, BZ XVI (1907) 
499, vgl. 489. Alle drei haben das Metrum vu_uu_uu_uu, das in der 
Silbenzahl und der Akzentuation der ersten sieben Silben mit dem unseres 
Textes identisch ist. Zu dem Gebet des Johannes findet sich in einem 
Athous ein metrischer Vermerk πρὸς τὸ Ἢ ἀσώματος φύσις (vgl. Anasta- 
sijewid 1. ὁ. 489°): mit diesen Worten beginnt der Text des Papyrus, und 
er ist zweifellos gemeint. Jedenfalls wird man nicht vermuten dürfen, es 
habe auch ein Lied des Metrums uu_uu_uu_uu gegeben, das mit Ἢ ἀσώ- 
ματος φύσις begann; denn es kann nur von Engeln die Rede sein, und 
kein Gen. plur. schließt proparoxytonisch. Allen vier Liedern ist auch die 
distichische Gliederung gemein; in den beiden letztgenannten ist sie akro- 
stichisch gekennzeichnet. 

Der Text ist in seinen Teilen gut verständlich; daß die Verbindung 
der Teile mehrfach unklar ist, liegt wohl an Korruptelen. Es ist ein Gebet; 
wie der Schluß zeigt, ist es für den Gottesdienst der Gemeinde bestimmt, 
Es beginnt mit einer Anrufung Gottes, der seltsamerweise nicht genannt 
wird. „Dich preisen Cherubim und Seraphim, Engel und Heilige in ewigen 
Chören“ (1—3). Mit γὰρ schließt sich ein Lob der Dreieinigkeit an, deren 
Unteilbarkeit hervorgehoben wird (4—5). Die nächsten zwei Verse handeln 
von der Gottesmutter und den Aposteln; sie sind unkonstruierbar, scheinen 
aber zum Folgenden zu gehören, wo Propheten und Märtyrer angerufen 
werden, Gnade für die sündige Gemeinde zu erbitten (6—10). 


310 II. Abteilung 


'1—5. Vgl. den ersten Teil des Gebetes des Romanos: 
Δεύτε πάντες πιστοί προσκυνήσωμεν 
τον σωτήρα Χριστόν καὶ φιλάνϑρωπον ... 
ὃν ὑμνούσιν ἀγγέλων τὰ τάγματα, 
ἀσωμάτων οἱ δήμοι δοξάζουσιν. 
ἐκ πυρίνων γλωσσών ἀνακράζουσι 
τρισαγίαις φωναίς ἀναμέλπουσι ... 
τον πατέρα ὑμνούσι καὶ κύριον, 
τον υἱόν συν τῷ πνεύματι σύνϑρονον (vgl. 4" συνάναρχον)" 
τῃ οὐσίᾳ μονάς ἐστιν ἄτμητος (vgl 5? ἀμερές), 
ἐν τρισί τοις προσώποις μερίζεται. - 
1! φύσις vgl. Akathistos, II-Strophe: Πᾶσα φύσις ἀγγέλων ἐξεπλάγη. — 
15. 22, vgl. ἀσίγητος und ἄπαυστος in dem Gebet des Johannes v. 44. 19. — 
2! vgl. Romanos bei Pitra, Anal. Sacra I 129 (auch 41 ı£”) ἅγιος ἅγιος ἅγιος 
πράξει τὰ ESantepvya καὶ molvöuuare. — 3! και ἁγίων (?). Verschleifung nach 
καὶ ist in den Kontakien des Romanos häufig. Die ἅγιον und ἄγγελοι werden 
in frühbyzantinischen Texten öfters verbunden (vgl. BZ XV 27). — 4? Drei- 
silbiges ὑϊός ist im griechischen Ephrem und in älteren Kontakien ganz ge- 
wöhnlich. — 5? δεικνύνζτ)ες (absoluter Nominativ?) ist wegen der Kor- 
ruptelen des Folgenden unsicher. — 7! παναγία παρϑένε an derselben Versstelle 
in dem anonymen Gebet BZ XVI 500 v. 31. — 8! προφητῶν καὶ μαρ- 
τύρων an derselben Versstelle in dem Gebet des Romanos v. 24. πᾶς 
ohne Artikel mehrfach bei Romanos. Vgl. die Note zu 1—5 und 1!. — 
10? Gemeint ist entweder das ἀλληλούϊα, das in mehreren frühbyzantinischen 
Texten (Pitra 1. ce. 44 sqq., 242 564.: Chronicon Paschale 705, 20. 714, 20; 
vgl. den oben zur Orthographie zitierten Pap. Rainer) als Refrain auftritt, 
oder das Trisagion (Jes. 6, 3; Apok. 4, 8). 
Als Abfassungszeit ergibt sich mit größter Wahrscheinlichkeit das 
6. Jahrh. Viel jünger als 600 ist der Papyrus auf keinen Fall, und, nach 
dem Zustand des Textes zu schließen, muß das Lied eine geraume Zeit vor 
dem Papyrus entstanden sein. Über das 6. Jahrh. weit hinaufzugehen, ver- 
bietet die hohe Entwicklung der Wortakzent und Silbenzahl regulierenden 
Metrik, deren ältester Zeuge für uns das Tauflied einer Kertscher Kata- 
kombe des Jahres 491 ist (vgl. BZ XV 27). Eine noch engere Bestim- 
mung hängt davon ab, wie die zweifellos vorhandene Verwandtschaft dieses 
Textes mit dem Gebet des Romanos zu beurteilen ist. Daß der Papyrus von 
Romanos abhängt, glaub ich nicht; ein Lied, das größtenteils aus einigen, 
einer berühmten Vorlage entnommenen stehenden Phrasen bestünde, wäre 
nicht noch tausend Jahre später als Musterlied für ein Metrum zitiert worden, 
in dem auch Romanos gedichtet hat (dies Zitat läßt übrigens erwarten, daß 
das Lied noch in einer Handschrift, etwa des Athos oder des Vaticans, 
auftaucht). Viel wahrscheinlicher ist mir, daß Romanos diesen Text vor 
sich hatte, als er sein Gebet schrieb; und nicht ausgeschlossen, daß er ihn 
selbst verfaßt hat. Die Blüte des Romanos fällt aber — woran jetzt wohl 
selbst Delehaye nicht mehr zweifelt (vgl. Analecta Bollandiana 26, 1907, 132) 
— in die Mitte des 6. Jahrh. 
Ich füge noch den Text der Versoseite hinzu, auf den ich mich für die 
Örthographie beziehen mußte. Die Schrift ist eine schwer leserliche Cursive, 
kann aber von derselben Hand sein wie die Rectoseite. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 311 


χαί(ιρε) ϑεοδοκὴ ακαλια 
ομὰ τὸν αγγξελον 
χα(ιρε) ϑεοδο(πη) τον προφυτ(ων) 
Sr τον κυρεκμαὰ 
5 χα(ιρε) καιχαριτομενη 
: 0 κυρίος μετα σου 
χα(ιρε) ἡ δὲ ayyehov 
τὴν χαραν το(υ) χοσμο(υ) δεξαμεί(νη) 
χα(ι)ρ(ε) ἡ δικουσα 
10 τον ποιητὴν καὶ κυρι(ον) 
χα(ιρε) ἡ αξιωϑειας 
yyv ἡμέρα τὴν χριστο(υ) 
1f. ἀγαλλία[ζο]μα W. Meyer || 4 τὸ[ν] κήρυγμα Kenyon; vgi. σταυρὸς προφητῶν 
κήρυγμα bei Ephrem ed. Assemani gr.-lat. II 249 D (dazu H. Schaefer und K. Schmidt, 
Berliner Sitzungsberichte 1907, 612f.) || öf. wörtlich aus Lukas 1, 28; dasselbe Zitat 
ἐπὶ dem BZ XVI 681f. behandelten Papyrus || 9 τεκοῦσα Kenyon |] 11 ἀξιωϑεῖσα 
enyon. 


Es sind prosaische χαιρετισμοί an Maria, wie sie, offenbar nach syrischem 
Vorbild, in der byzantinischen Literatur häufig sind (vgl. BZ XIV 645%; 
hinzuzufügen ist Sophronios bei Migne 87, 3237 B). Der Fund gibt neue 
Hoffnung, daß wir den Akathistos noch einmal auf Grund zeitgenössischer 
Zeugnisse datieren können. P. Ms. 

Nachtrag. An demselben Tag (22. I. 08), an dem ich die Revision 

abschicken wollte, legte Prof. Krumbacher im Mittel- und Neugriechischen 
Seminar im Anschluß an Romanoslektüre das Facsimile vor, und sofort 
erkannte ein griechischer Theologe, Dr. A. Orphanides, daß beide Texte 
in der griechischen Kirche noch heute im Gebrauch sind. Alle 
die nun notwendigen Änderungen vorzunehmen verbot der drängende Ab- 
schluß des Heftes; so entschloß ich mich, im Einverständnis mit der Re- 
daktion — die dieser Arbeit wirklich ungewöhnliche Zugeständnisse gemacht 
hat —, alles buchstäblich zu lassen, wie ich es hatte, damit vielleicht einer 
oder der andere in diesem Fall mit mir lernt, wie weit Methode führt, 
und wo sie — bei mir — versagt hat. Die neuen Varianten aber will 
ich kurz nachtragen. 
Recto —= 'NgoAöyıov τὸ μέγα (Venedig 1895) 157f. 1! των] τὰ | 
1? ἀσιγήτοις.... ὕμνοις || 2! των] τὰ || 3 καὶ ἁγίων] τε πᾶσα | τρισαγίοις.... 
ἄσμασιν (so auch Απαβίαβι)ονό) | εὐφημεῖ | A ὅλων] ὃ ὧν | τον] σὸν add. | 
5 φέρων | ζωῆς | δεικνύεις (so auch Απαβίαβι]θυγι6) || 6 fehlt || 7 μήτερ 
ϑεοῦ || 9 ἱλασμόν] ἐχτενῶς | ἐνδεείς] ἐν δεινοῖς | 101 της δὲ] ἵνα | 10% es 
folgt das Trisagion. 

Verso 7—12 = ρολόγιον 417 (auch Τριῴδιον 377. 453). ἦχος 
σλάγιος δ΄ || 10 ποιητην] σου -add. || 12 γενέσϑαι μήτηρ (Χριστοῦ τοῦ 
add. Τριῴδ.) ϑεοῦ (ähnlich Kenyon). 

Ich benutze die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, daß der erste Text 
mit dem früh-mittellateinischen Te deum viel Ähnlichkeit und wohl eine 
gemeinsame Quelle hat. Zu der vielumstrittenen Frage nach dem Ursprung 
des Te deum, das im Beginn des 6. Jahrh. die ganze abendländische 
Christenheit kannte, vgl. H. Köstlin in Haucks Realencykl. für die protest. 
Theologie? 19 (1907) 365 ff. P. Ms. 


312 


III. Abteilung 


Das Corpus der griechischen Urkunden. 
(Vgl. zuletzt B. Z. XVI 766 £.) 


Zum Register der Urkunden sind aus neueren Publikationen folgende 
Nachträge (vgl. zuletzt B. Z. XV 446ff.) zu machen, wobei der Kürze 
wegen einfach auf die betreffende Anzeige in der B. Z. verwiesen wird: 


Zu 
Zu 


Zu 
Zu 


8. 18: Kaiserurkunden vgl. Brandi, B. Z. XVII 230 £. 
S. 19: Chrysobull des Isaak Komnenos Περὶ yeıoorovıöv ἱερέων vgl. 
Lampros, B. Z. XV 709. 
Siegel der Palaiologen vgl Lampros, B. Z. XIV 743; XV 445 
—446; XVI 408. 
S. 21: Patriarch Pachomios I a. 1514 vgl. Lampros, B. Z. XVI 407. 
S. 23: Patriarchatsurkunden saec. XVI—XVIH der Pariser Bibliothek 
vgl. Lampros, B. Z. XVI 758. 759. 
Patriarchatsurkunden saec. XVI—XVII aus Petersburger 
Bibliotheken vgl. Papadopulos-Kerameus, B. ΖΦ. XVL 231. 
S. 26: Trapezuntische Chrysobullen vgl. Lampros, B. Z. XV 445. 
709; XVI 759. 
5. 31: Chrysobullen für Nea Mone sind überliefert im Cod. Adria- 
nopel 19; vgl. Stephanides, B. Z. XIV 593. 
S. 41: Meteoren vgl. Lampros, B. Z. XV 444. 
S. 49: Originalbriefe des Kalophrenas von Athen vgl. Lampros, B. Z. 
XII 682—683. 
S. 49: Argyrobull des Despoten Konstantinos Palaiologos an 
Mamonas vgl. Papadopulos-Kerameus, B. Z. XVII 231. 
5. 51: Maina vgl. Lampros, B. Z. XV 709. 
5. 55: Melos vgl. Papadopulos-Kerameus, B. Z. XVII 231. 
S. 70: Früh-Normannisches Urkundenwesen vgl. Salomon, B. Z. 
XVII 2818 
5. 83: Urkunde von La Cava vgl. Lampros, B. Z. XV 708. ͵ 
S. 86: Prostagmata Joannes’ VIII für Florenz vgl. Lampros, B. Z, 
XVII 303 ἢ 
5, 87: Venedig vgl. Lampros, B. Z. XV 709. 
5. 91: Frankreich: 1. Papyrusbrief in St. Denis vgl. Brandi, B. Z. 
N XVII 230. 
2—4. Briefe an Katharina und Karl von Valois ed. (nach den 
Originalen) H. Omont, Bibliotheque de l’Ecole des chartes 
1890 p. 82—86. 
8.121: Mailand, Brief an Franz Sforza vgl. Lampros, B. Z. XIV 376. 
5. 121: Modena-Mailand, Briefe des Asanes und Rhales vgl. Lampros, _ 
B. Z. XIV 376. 743. P.:Me; 


Der internationale Historiker-Kongreß. 


Der internationale Historiker-Kongreß wird in Berlin vom 6. bis 12, 


August 1908 tagen. 


Die Wahrnehmung seiner Geschäfte liegt nach der Kongreßordnung 


bis zum Eröffnungstage in den Händen eines Organisations-Komitees, dessen 
drei Vorsitzende R. Koser, Ed. Meyer und U. v. Wilamowitz-Moellen- 


ἐς δ 


NETTE POTTER EEE WEEZE ΤΠ 1 δ 


Ar 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 313 


dorff zusammen mit Privatdozent Dr. E. Caspar (Schriftführer) und Geh. 
Kommerzienrat Koppel (Schatzmeister) den „geschäftsführenden Ausschuß“ 
bilden. 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 M. Das im einzelnen noch festzu- 
stellende Programm wird anfangs 1908 versandt werden. 

Kongreß-Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder 
Lateinisch. 

Nach der gedruckt vorliegenden „Kongreßordnung“ sind allgemeine 
Versammlungen an 6 Tagen von 12—2 und Sektionssitzungen in den 
vorangehenden und folgenden Stunden vorgesehen. 

„Die Sektionen scheiden sich nach folgenden Gebieten: 

1. Geschichte des Orients (Leiter: E. Sachau). — 2. Geschichte von 
Hellas und Rom (Ed. Meyer). — 3. Politische Geschichte des Mittelalters 
und der Neuzeit (D. Schäfer). — 4. Kultur- und Geistesgeschichte des Mittel- 
alters und der Neuzeit (G. Roethe). — 5. Rechts- und Wirtschaftsgeschichte 
(0. Gierke). — 6. Kirchengeschichte (A. Harnack). — Kunstgeschichte (H. 
Wölfflin). — Historische Hilfswissenschaften (Archiv- und Bibliothekswesen, 
Chronologie, Diplomatik, Epigraphik, Genealogie, historische Geographie, 
Heraldik, Numismatik, Paläographie, Sphragistik) (M. Tangl). 

Die Sektionen können sich je nach Bedürfnis vorübergehend oder für 
die Dauer des ganzen Kongresses in Unterabteilungen zerlegen. Die Bil- 
dung neuer selbständiger Sektionen ist nicht zulässig.“ 

An den allgemeinen Sitzungen beteiligen sich die Sektionen 1, 2, 4 
mit je zwei, die Sektion 3 mit drei Vorträgen, die Sektionen 5—7 mit je 
einem. Dauer: höchstens je 45 Minuten, keine Erörterung. 

Die Sektionen stellen ihre Tatesordnungen selbständig fest, unter Lei- 
tung der von dem ÖOrganisationskomitee ernannten Vorsitzenden und der von 
jeder Sektion für eine oder mehrere Sitzungen zu wählenden Vizepräsidenten. 

Die „Vorträge“ (höchstens je 30 Min.) „sollen sich vorzugsweise auf 
materielle Mitteilungen oder Fragen der Methode und des wissenschaftlichen 
Betriebes erstrecken. In der Diskussion soll ein Redner nicht länger als 5 
Minuten sprechen und zu demselben Gegenstande nicht öfter als zweimal 
das Wort nehmen. Anmeldungen von Sektionsvorträgen sind an das Orga- 
nisationskomitee oder an die Leiter der Sektionen zu richten.“ 

„Über den Verlauf jeder Sitzung wird im Kongreßtageblatt ein kurzes 
Protokoll veröffentlicht, dagegen erfolgt keine ausführlichere Veröffentlichung 
der Verhandlungen, vielmehr bleiben die Vorträge und sonstigen Mitteilungen 
den Urhebern zu freier Verwertung überlassen. Dementsprechend können 
schriftliche Abhandlungen zur Vorlegung auf dem Kongresse und zur Ver- 
öffentlichung nicht entgegengenommen werden.“ 

Da nach $ 5 der Kongreßordnung für das einzelne Kongreßmitglied 
der Eintritt in mehrere Sektionen vorgesehen ist, so wird allseitig der 
Wunsch bestehen, daß für die Sektionssitzungen nicht volle Gleichzeitigkeit 
die Regel sein werde. Eine staffelförmige Zeitansetzung würde — ab- 
gesehen von Kombinationen mehrerer Sektionen — den Mitgliedern einer 
Sektion ermöglichen, in deren sitzungsfreien Stunden an den sie näber be- 
treffenden Sitzungen einer andern Sektion teilzunehmen. Beispielsweise: 
wenn Sektion 1 an einem Vormittage von 8—10 Sitzung hielte, so säße 
Sektion 2 von 9—11. Sektion 1 würde die Sektion 2 mitberührenden 


314 I. Abteilung 


Vorträge (wie Kleinasien, Einwirkungen des Orients auf Griechenland) in 
die Stunde von 8—9, Sektion 2 die Sektion 1 angehenden (wie kretisch-myke- 
nische Kultur, Hellenismus, frühbyzantinische Zeit) in die von 10—11 legen. 


XV. Internationaler Orientalistenkongreß. 


Der XV. Internationale Orientalistenkongreß wird vom 14. bis 20. August 
1908 in Kopenhagen tagen, wie schon früher berichtet wurde (B. Z. XVI 770). 
Das Organisationskomitee, das als Ausschuß eines größeren Einladungskomitees 
gebildet ist, besteht aus folgenden Herren: 

Professor Dr. Vilh. Thomsen, Vorsitzender (St. Knudsvej 36), 

Professor Dr. Fr. Buhl, Vertreter des Vorsitzenden (Österbrogade 56 A), 

‚ Dr. Chr. Sarauw, Generalsekretär (Frederiksberg Allee 48). 

Professor Dr. Dines Andersen, 

Professor J. ©. Jacobsen, 

Dr. J. Östrup, 

Professor Dr. Valdemar Schmidt. 

Obmann der griechisch-orientalischen Sektion ist Herr Professor Dr. 
J. L. Heiberg (Kopenhagen, Classensgade 13). 

Der Beitrag für die Teilnahme am Kongreß ist für jedes Mitglied auf- 
18 dän. Kronen (= 20 Mark, 25 Fr., 1 £), und für eine von einem Mit- 
glied eingeführte und zu den Familienangehörigen desselben gehörende Dame 
auf 9 Kr. (10 #, 12,50 Fr., 10 sh.) festgesetzt. Die Ausgabe der Karten 
erfolgt gegen Einsendung des Beitrages an den Schatzmeister Herrn Ge- 
heimrat J. Glückstadt, Landmandsbanken, Holmens Kanal 12, bezw. an 
einen der Herren 

Otto Harrassowitz, Querstraße 14, Leipzig, 

Ernest Leroux, 28 rue Bonaparte, Paris, 

Probsthain & Co., 41 Great Russell Street, London W. C. 

C. Peltenburg, Haus Brill, Oude Rijn, Leiden, 
die sich gütigst bereit erklärt haben, für ihre respektiven Länder die Ver- 
tretung des Kongresses zu übernehmen. Die Damenkarten gewähren die- 
selben Rechte wie die Mitgliedskarten mit Ausnahme der gedruckten Ver- 
handlungen des Kongresses. Im Interesse der Vorbereitung des Kongresses 
ist frühzeitige Beitrittsanzeige (mit deutlicher Angabe von Namen, Stellung 
und Adresse), und Anmeldung von Vorträgen bei dem Generalsekretär sehr 
erwünscht. Was die Erlangung billiger Passagepreise für verschiedene 
Dampfschiffslinien, Wohnungen und andere Fragen betrifft, sei auf die beiden 
bisher ausgegebenen Berichte verwiesen. Das Komitee bittet alle Fach- 
genossen, die wegen unbekannter Adresse oder aus anderen zufälligen Gründen. 
dieselben noch nicht direkt erhalten haben, diese Mitteilung als Einladung 
zur Teilnahme am Kongreß betrachten, oder sich betreffs Zustellung der 
Berichte an den Generalsekretär wenden zu wollen. 


Archäologenkongreß in Kairo 1909. 


‚ Der erste zu Athen im Frühjahr 1905 abgehaltene internationale 
Archäologenkongreß (vgl. B. Z. XIV 749 ff.) hat beschlossen, daß ein zweiter 
Kongreß in Kairo stattfinden solle. Er wird in den ersten zwei April- 


ER ET EL N 
ν᾿ 


Bibliographische Notizen und_kleinere Mitteilungen 315 


wochen 1909 tagen. Im Programm ist eine Sektion (die 4.) für „religiöse 
Archäologie“ und eine (die 6.) für „byzantinische Archäologie“ vor- 
‘gesehen. Doch ließe sich, wie in der Beilage der «Münchener, Allgemeinen 
Zeitung 1907 Nr. 145 vorgeschlagen wird, die christliche und die byzan- 
tinische Archäologie leicht zu einer Abteilung vereinigen. „Freilich wäre 
dann der zeitliche und räumliche Umfang sehr groß; aber der Ausgangs- 
‘punkt ist doch beiden Kreisen verwandt, sie laufen lang in demselben Ge- 
leise; zudem hat jetzt die byzantinische Wissenschaft auf dem ÖOrientalisten- 
kongreß ein besonderes Augenmerk erhalten.“ K. K. 


Zum Artikel „Alphabete“ BZ XVI (1907) 479 ff. 


Prof. α. N. Hatzidakis, Athen, schreibt mir zu den von mir ver- 
öffentlichten Alphabeten einen freundlichen Brief, in welchem er zwei von 
mir übersehene Druckfehler verbessert und noch zu mehreren Versen sehr 
scharfsinnige textkritische Konjekturen beisteuert. Die in Betracht kommen- 
den Stellen aus seinem Briefe seien hier mitgeilt: 

Zeh. 492 στ. 55 ἐξετυπώϑη κατὰ τυπογραφικὸν ἀβλέπτημα Τρέμω .. 
τὴν ἁπαλὴν ἀντὶ Τρέμω ... τὴν ἀπειλὴν ... (In meiner Abschrift steht 
ἀπαλὴν, welches ich in ἁπαλὴν korrigiert hatte.) 

Zei. 493 στ. 20 ἀπολογίας τίσω“ ὕποπτον, διότι δὲν λέγεται. ἐφ᾽ ὅσον 
γινώσκω, τίνω ἀπολογίαν, ἀλλ᾽ ἢ δίδωμι ἢ ποιῶ (— ποιοῦμαι)" λοιπὸν γρ. 
ποι(ή)σω. 

Σελ. 494 01.7 δολίοις δολεάσμασι .... γρ. δολίοις δελεάσμασιν (Druckfehler). 

Aör. στ. 17 πῶς ἀγενῶς προσβλέψει γρ. πῶς εὐμενῶς ... 

Aör. στ. 20 κόρος οὐδεὶς οὐχ ὅρος. Yo. κόρος οὐδεὶς οὐδ᾽ ὅρος. 

Aör. στ. 22 ὃς δικαοῖ yo. δικα εοῖ (Druckfehler). 

Zeh. 495 στ. 81 (1. 82) οὐκ οἴκους ἀπεχέρδησα χείρους τοῦ κεφαλαίου. 


Ἴσως γρ. οὐ τόκους. 


“4{ὁὐτ. στ. 2 on μὴ παύσῃ yo. ἐκδυσωπεῖν μὴ παύσῃ (καὶ ἡ 
σύνταξις εὐοδοῦται οὕτω καλῶς). 

Σελ. 496 στ. 21 διαλλάγηϑι τούτου γρ. διαλλάγηϑι τούτῳ. 

Zeh. 497 or. 54 μὴ μετακπελευσϑεῖσαν, yo. μὴ μετα μεληϑεῖσαν. 

Σελ. 498 (V. 17) Ῥείεται yo. Φϑείρεται. (Doch fordert die Akro- 
stichis ein mit P, und nicht mit ® beginnendes Verbum. Die Hss haben 
“Ῥύεται „schleppt sich fort“ [med. refl. von δύω —= ἐρύω, und nicht verb. 
depon. 6Voucı „rette“], was ich nicht gleich erkannt hatte.) 

Zeh. 499 στ. 23 (l. 24) Ὦ, ϑελητὰ τῶν οἰκτειρμῶν 79: Ὦ, ποιητὰ τῶν 
δἰχτειρμῶν. Πατὴρ οἰκτιρμῶν λέγεται ὁ ϑεὸς ἔν τινι ἄσματι τῆς ἡμετέρας 
ἐχκλησίας ϑεὸς ὧν εἰρήνης, πατὴρ οἰκτιρμῶν, τῆς μεγάλης βουλῆς σου τὸν 


ἄγγελον ...). “Δοιπὸν ὡς πατὴρ δύναται νὰ λεχϑῇ καὶ ποιητὴς οἰκτιρμῶν. 
Belgrad. Ὁ. N. Anastasijewic. 
Glotta. 


Wie wir hören, war die Vorgeschichte der Glotta eine andere, als sie 
B. Z. XVI 768 geschildert wurde. Der Plan einer Zeitschrift für griechi- 
sche und lateinische Sprache war von der Verlagsbuchhandlung Vandenhoeck 
und Ruprecht gefaßt worden, die für die Redaktion Skutsch und Kretschmer 


316 IM. Abteilung 


gewann, und traf zusammen mit dem vom Komitee für den griechischen The- 
saurus auf Grund einer von Gomperz bei der Londoner Generalversammlung 
im J. 1904 gegebenen Anregung und eines Memorandums von Kretschmer 
beschlossenen Plan einer Zeitschrift für griechische Grammatik und Wort- 
forschung. Was ich über die sprachliche Form der Beiträge zur „Glotta* 
bemerkte, ist jetzt gegenstandslos geworden durch die Bemerkung auf dem 
Umschlag des 1. Heftes: „Die Artikel können außer deutsch auch in einer 
der bekannteren Kultursprachen abgefaßt sein.“ K.K. 


Aus dem Nachlaß von John Schmitt. 


Der in der früheren Wohnung des Verstorbenen in Leipzig-Connewitz. 
aufbewahrt gewesene und von der Münchener Hof- und Staatsbibliothek 
übernommene Nachlaß desselben ist von dem Unterzeichneten einer Durch- 
sicht unterzogen worden, wobei sich ein nicht sehr reiches, aber immerhin 
für die weitere Erforschung des Vulgärgriechischen wertvolles handschrift- 
liches Material vorfand. Es ist teils in Mappen, teils in Pappkästen auf- 
bewahrt und ordnet sich darnach folgendermaßen an. 


1. Mappe. 


Aufschrift: Theseide grecque copiee par M. Kallivouli d’apres l’ed. de 1529. 
— Fin copiee par moi d’apres le cod. Parisinus. 

Inhalt: 171 Folioblätter zu je 32 Zeilen, linksseitig beschrieben (von Kalli- 
vouli) und ein Quartheft mit 20 beschriebenen Seiten (von J. Schmitt). 


2. Mappe. 


Aufschrift: Theseide greeque copiee par moi sur le cod. Paris. Le premier 
livre. 
Inhalt: Nur zum Teil paginierte, halbseitig beschriebene Folioblätter. — 

Zwei Quarthefte für paläograph. Übungen. 

Die 3. und 4. Mappe enthält, wie es scheint, nur Manuskripte von 
bereits gedruckten Arbeiten, und zwar von der Diss. und der Abhandl. über 
die Theseide. 

Kasten I 
enthält: 1. verschiedene zusammengebundene lose Blätter, enthaltend (nach 
den Worten der Aufschr.): 

a) Barberina Auszüge aus Cat. — Notizen aus it. Bibliotheken. 

Ὁ Unediertes Stück (Fragm.) von Prodromos? cod. gr. Ottobonianus 466 

(= drei Quartbl.). 

c) Notizen zu Puntonis Physiologus. Dezember 1894. — Versch. Zettel 

in einem Umschlag. 
d) Ms. eines Vortrags über Neügriech. und Romanisch (15 Foliobl.). 
e) Bemerkungen zu einer These von Sotiriadis. 
2. Drei Oktavkuverte mit Zetteln. Aufschriften: 

a) Besprechung von Οὐ. F. Mueller — Artikel über die Monatsnamen 
(5 Quartbl., Druckfertiges Ms.). 

b) Besprechung von Thumb, Die griech. Sprache. (Vorarbeit auf isen. 
Bespr. publiziert. 


Bibliographische Notizen und-kleinere Mitteilungen 317 


6) Studien zum Pentateuch von Hesseling. Vorstudien zu Solomos, 
Zettel mit Notizen. 
3. Quarthefte, 

a) Drei mit Bindfaden zusammengebundene Hefte (zwei ohne Um- 
schlag). Aufschrift: Etude sur la langue de la Theseide. — 
Zahlreiche Notizen in franz. Sprache. 

b) Rotgeblümter Umschlag. Mit Bindfaden umb. Aufschrift: Wieder- 
gabe französ. Eigennamen im M. Griechischen. — Mit vielen ein- 
gelegten Oktavzetteln. 

6) Blaues Heft. Aufschrift: Grammatikal. Studien auch über τὸν πατήρ. 
Beschäftigt sich namentlich mit der Substantivbildg., Metaplasm. etc. 

d) Blaues Heft. Aufschrift: Bruchstücke einer Abhandlung über den 
Murmellaut oder das epenthetische &. (ἐτύχενε, αὐτόνε etc.) 

e) Blaues Heft, urspr. bestimmt zu einem „As$ılöyıov τῆς δημώδους 
Ἑλληνικῆς". Darüber mit Bleistift: Papadimitriu über αὐτί usw. 
— (Etwa 10 Seiten der 2. Hälfte des Heftes.) 

f) Gelbes Heft. — Aufschrift: 1. Rezension des Simon Portius. 2. Ci- 
mone (zıßoögı falsch). 3. Erklärung der Personennamen in den 
Stanzen (in Bocaccio fehlend) der gr. Theseide. 4. Schluß der 
Rez. des 5. Portius. — Größtenteils Bleistiftnotizen. Mit 2 ein- 
liegenden Foliobl. 

g) Zwei mit Bindfaden zusammengebundene gelbe Hefte, jedes mit der 
Aufschrift: 'Theodoros Prodromos und die ihm zugeschriebenen 
Vulgärdichtungen. I. H. — Meistens Bleistiftnotizen. Im 1. Heft 
mehrere lose Blätter. 

h) Zwei ineinandergeschobene in einem grauen Kuvert steckende violette 
Hefte, das obere mit der Aufschrift „Le radical r$eyy et ses deri- 
vations en neo-gree.“ Darin viele lose Zettel. — Die Aufschrift 
des Kuverts ist nur z. T: maßgebend. 


Kasten II 


mit der Aufschrift: „Unedierte Aufsätze. Rhythmik. Solomos“ ist leer. 
Der Inhalt soll sich in Rom befinden, wohin ihn Schmitt nach Aussage 
seiner Haushälterin mitgenommen hat; doch soll sich dort bisher nichts 
gefunden haben. Vielleicht erteilt der Testamentsvollstrecker Dr. Imhoff 
in Rom genauere Auskunft. Der Unterzeichnete erinnert sich jedenfalls, 
von Schmitt selbst gehört zu haben, daß er u. a. eingehende Vorarbeiten 
zu einer Untersuchung über den Ursprung des politischen Verses gemacht hat. 

Unter den sonstigen Papieren nicht rein wissenschaftlicher Natur fand 
sich das Ms eines längeren italienischen Gedichtes aus dem Jahre 1884 (in 
Terzinen) und ein Tagebuch einer Reise in Griechenland, das zum kleineren 
Teil französisch, zum größeren Teil englisch verfaßt ist (etwa 32 Seiten 
umfassend). 

Leipzig-Connewitz. Karl Dieterich. 


Das Mittel- und neugriechische Seminar der Universität München 


feierte am 25. Januar sein zehnjähriges Jubiläum. Schon seit 1892 hatte 
ich in meiner Privatwohnung seminarartige Übungen abgehalten, deren 


318 IH. Abteilung 


Teilnehmerzahl im Wintersemester 1894/1895 auf 12 stieg. Am 23. April 
1895 richtete ich eine ausführlich motivierte Eingabe an die vorgesetzte 
Stelle um Errichtung eines Seminars. Die Universität und die Kgl. Staats- 
regierung kamen meinem Wunsche entgegen, doch wurde die Forderung 
vom bayerischen Landtage am 5. März 1896 abgelehnt. Die seltsame 
Motivierung dieser Abstimmung kann man in der B. Z. V (1896) 379 ἢ 
nachlesen. Erst durch Privatmittel gelang die Stiftung des Grundstockes 
einer Seminarbibliothek. Durch höchste Entschließung vom 25. Januar 
1898 wurde dann die Errichtung eines Seminars für mittel- und neugrie- 
chische Philologie genehmigt und dem Unterzeichneten die Funktion des 
Vorstandes übertragen. Die feierliche Eröffnung konnte aber, da anfänglich 
in der Universität kein geeigneter Raum vorhanden war, erst am 21. Januar 
1899 stattfinden. Vgl. B. Z. VII (1899) 602f. Über die Geschichte des 
Seminars ist regelmäßig in diesen Blättern berichtet worden. Gegenwärtig 
arbeiten im Seminar 21 Mitglieder und zwar 11 Deutsche (darunter 
2 Damen), 6 Griechen, 1 Serbe, 1 Bulgare, 1 Pole, 1 Amerikanerin. 
K. K. 


Vorlesungen über hellenistische und byzantinische Kunst 


werden in diesem Winter (vom 8. Januar—1. April 1908) im großen 
Amphitheater der Faculte des Lettres zu Olermont-Ferrand von unserem Mit- 
arbeiter Louis Brehier abgehalten. Über das Programm desselben be- 
richtet der „Moniteur du Puy-de-Dome“ vom 5. Januar 1908 Folgendes: 
„Programme du cours: L’Art du Moyen äge est il d’origime orientale. 


8 janvier. — Introduction. — Les origines de Y’art du Moyen äge et 
Part hellenistique. Les nouvelles decouvertes. 

15 janvier. — I. Les elements de l’art hellenistique. L’art de l’ancien 
Orient. 

22 janvier. — L’art grec avant Alexandre. 

29 janvier. — II. La premitre forme de Y’art hellenistique. Alexan- 
drie. Antioche (III® siecle avant. Jesus-Christ; I” sieele apres Jesus-Christ). 

5 fevrier. — Pergame et l’Asie Mineure. r 

12 fevrier. — L’expansion hellenistigue: Pompei, Rome et 1’Oceident. 


19 fevrier. — III. La deuxitme forme de Y’art hellenistique. Palmyre, 
Baalbeck. Naissance de Part chretien et de Yart bouddhique (II® et III® 
sieeles apres Jesus-Ührist). 


26 fevrier. — L’expansion hellenistique: Rome et l’Oceident a l’epoque 
des Antonins et des Severes. 
4 mars. — IV. La troisieme forme de Y’art hellenistique. Le triomphe 


de l’Orient. Mschatta. 

11 mars. — L’Egypte: Origines de l’art copte. 

18 mars. — L’Asie Mineure et la fondation de Constantinople. 

25 mars. — L’expansion hellenistique: Developpement de l’art chretien 
en Oceident. 

1® avril. — Coneclusion. “-- Les destindes de l’art hellenistigue: Art 
byzantin, art arabe, art oceidental.“ K.K- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 319 


Eine Vorlesung über die Septuaginta 


wird Professor Jean Psichari in diesem Winter an der Ecole des Hautes 
Etudes abhalten. Er wird die LXX ausschließlich vom linguistischen Stand- 
punkt aus betrachten und den griechischen Text einerseits mit dem’ hebrä- 
ischen Original, andrerseits mit dem hellenistischen Griechisch vergleichen 
und dabei die Frage prüfen, inwieweit diese Sprache als Quelle für die 
Geschichte der griechischen Grammatik benützt werden kann. K.K. 


Neue Antiquariats- und Verlagskataloge. 


Jos. Baer ἃ Co., Frankfurt a. M., Hochstraße 6: Kat. 545—546, 
Bibliotheca Asiatica (z. T. aus der Bibliothek Alois Sprenger), ein metho- 
disch angelegter und auch für den Vorderen Orient sehr reichhaltiger Katalog, 
der fortgeführt werden wird. — Ernst Carlebach, Heidelberg, Hauptstr. 136: 
Kat. 293, Altertum. Afrika. Asien. Australien (z. T. aus der Bibliothek 
v. Weech). — Luk. 6. Chatzilukas, Athen, Ὁδὸς Σταδίου 34: Kat. 10, 
Livres d’oceasion, Athen 1908. --- Vietor Eytelhuber, Wien VIII 1, Alserstr. 19: 
Kat. 27, Klassische Philologie (z. T. aus der Bibliothek Alois Theiner). 
— Gustav Fock, Leipzig, Schloßgasse 7—9: Kat. 315, Klassische Philo- 
logie, z. T. aus der Bibliothek Theodor Mommsen und dadurch von 
höchstem Interesse, selbst für unsere Studien, die überraschend reichhaltig 
vertreten sind. — Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königsstr. 3: Kat. 340, 
Kunstgeschichte, 1907. — Edmund Meyer, Berlin W. 35, Potsdamerstr. 27b: 
Kat. 6, Geschichte. — Arthur Savaete, Paris, 76 rue des Saints Peres: 
u. a. Angebot der vollständigen Aeta Sanctorum für 1600 (gebunden 
1900) fr. und Angebot jeder einzelnen Vita aus den ASS zum Preis von 
5 fr. für den Bogen von 8 Seiten. — Simmel u. Co., Leipzig, Roßstr. 18: 
Kat. 219, Mongolische usw. Länder und Völker (damater Turkvölker), 1907. 
BR. Teubner, Leipzig, Poststr. 3: Mitteilungen 1907 Nr. 1, 2 — 
C. Troemer, Freiburg i. B., Bertoldstraße 21: Kat. 37, Altklassische Philologie. 
Orientalia, 1907. — V. Zahn und Jaensch, Dresden, Waisenhausstr. 10: 
Kat. 199, Classische Philologie und Alterthumskunde, 1907. P. Me. 


Gustav Hertzberg 7. 


In Gustav Friedrich Hertzberg (geb. 19. Januar 1826, gest. 16. No- 
vember 1907) ist für die byzantinischen Historiker ein treuer Freund ge- 
schieden. Denn seine Bücher gehörten zu denjenigen, die man wohl am 
häufigsten aufzuschlagen pflegte. Ihre Bedeutung liegt darin, daß sie das 
gesamte Dasein des griechischen Volkes von seinen Anfängen bis auf unsere 
Tage umspannten (Geschichte Altgriechenlands bis zum Beginn des Mittel- 
alters 1862. — Griechische Geschichte bis zum Jahre 397 n. Chr. in kürzerer 
Fassung 1884. — Geschichte der Perserkriege nach den Quellen erzählt 
1877. — Aleibiades, der Staatsmann und Feldherr 1853. — Der Feldzug 
der 10000 Griechen 1861. — Das Leben des Königs Agesilaos II. von 
Sparta 1856. — Die asiatischen Feldzüge Alexanders d. Gr. I—II. 1863/64. 
— Geschichte Griechenlands unter der Herrschaft der Römer. I—III. 1866/75. 
— Geschichte von Hellas und Rom. I—II. 1879. — Rom und König Pyrrhos 
1871. — Geschichte Griechenlands vom Absterben des antiken Lebens bis 


320 JH. Abteilung. Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 


zur Gegenwart. I—IV. 1876/79. — Geschichte der Byzantiner und des os- 

manischen Reiches 1883. — Geschichte Griechenlands im 19. Jahrh. 1869, 
— Athen, historisch-topographisch dargestellt 1885.) — Hieran schließen 
sich die Arbeiten zur römischen Geschichte: Geschichte des römischen Kaiser- 
‘ reiches 1882 u. 1898. — Geschichte des römischen Kaiserreiches (übersetzt 
aus Duruy, Histoire romaine jusqu’a l’invasion des barbares). I-V. 1885/89. 
— Die Feldzüge der Römer in Deutschland 1872. — Gewissermaßen ein 
Pendant zum Leben der von ihm geschilderten antiken und mittelalterlichen 
Weltreiche bildet sein Werk: Geschichte des großbritannischen Reiches 1872, 

Ein Teil dieser Bücher ist für die Jugend bestimmt. Sie alle kenn- 
zeichnet Klarheit, Übersichtlichkeit und ein leichter, gefälliger Stil. Die 
meisten sind mit guten alphabetischen Registern versehen. Erst auf diese 
Weise wurde es z. B. möglich, die von Karl Hopf in der Ersch und Gru- 
berschen Enzyklopädie vergrabene Notizenmasse bequem zugänglich zu machen. 
Und da nun ein neidisches Geschick Heinrich Gelzer verhindert hat, seine 
Geschichte des Byzantinischen Reiches in der Perthesschen Sammlung er- 
scheinen zu lassen, so werden wir voraussichtlich noch auf lange Zeit ge- 
zwungen sein, in erster Linie zu den in derselben Sammlung, aber bereits 
in den Jahren 1876—1879 erschienenen 4 Bänden Hertzbergs zu greifen. 
Auf allen Lebenspfaden zeigt sich Regen und Sonnenschein, Erfolg und 
Mißerfolg verteilt. Gustav Hertzberg war es nicht beschieden, in der Uni- 
versität seiner Vaterstadt Halle a. S. in eine ordentliche Professur auf- 
zurücken. Er war in Halle als Sohn eines Arztes, des Geh. Sanitätsrates 
Dr. med. Gustav Hertzberg, geboren, er besuchte daselbst von 1835—1843 
das Pädagogium, studierte 1843—1850 in Halle, Leipzig und Berlin, pro- 
movierte 1848 in Halle zum Dr. phil. und habilitierte sich ebenfalls in 
Halle im Sommer 1853 für Geschichte. Er wurde 1860 außerordentlicher 
Professor, 1889 ordentlicher Honorarprofessor, 1906, zum 80. Geburtstag, 
erhielt er den Titel Geheimer Regierungsrat. 

Ein langes Leben lag bei seinem Scheiden hinter ihm, ein echtes Ge- 
lehrtenleben, gewidmet der Geschichte Griechenlands und Roms und der 
heimischen Landschaft (Geschichte der Stadt Halle a. S. von den Anfängen 
bis zur Neuzeit. Nach den Quellen dargestellt. 1--- ΤΠ, 1889/93. — Kurze 
Übersicht über die Geschichte der Universität Halle 1894. — Die historische 
Bedeutung des Saaletales 1894. — Aug. Herm. Francke und sein Hallesches 
Waisenhaus 1898. — Überblick über die Entwieklung des Thüringisch- 
Sächsischen Geschichtsvereins 1902). Seine Heimat belohnte ihn mit der 
Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Halle (1898) und zum zweiten Vor- 
sitzenden des Thüringisch-Sächsischen Geschichtsvereins (1888). Als solcher 
gab er die „Zeitschrift des Thüringisch-Sächsischen Geschichts- und Alter- 
tumsvereins“ und die „Jahresberichte“ desselben Vereins heraus. Außerdem 
redigierte er die „Neuen Mitteilungen aus dem Gebiete historisch-antiquari- 
scher Forschungen“. Auch die byzantinische Wissenschaft wird ihm ein 
treues Andenken bewahren. Bedeuten Hertzbergs Bücher auch keine neue 
Etappe auf dem Wege byzantinischer Geschichtsforschung, so hat er doch in 
einer Zeit, die man als den Tiefstand der byzantinischen Forschung bezeichnen 
kann, sich als treuer Hüter der bereits gesicherten Kenntnisse gezeigt. 


Homburg v. d. Höhe. ς E. Gerland. 


I. Abteilung. 


Μνημεῖα τῆς ἔν Θεσσαλονίχῃ λατρείας τοῦ μεγαλομάρτυρος 
ἁγίου Anunrgiov. 
„M& τὸν σὸν καὶ ἡμῶν ἁπάντων Ζημήτριον, τὸν κηδεμόνα τῆς Θεσσα- 


λονίκης καὶ πολιοῦχον᾽ οὗτος δὲ ὁ ὅρκος παρὰ Θεσσαλονικεῦσι πλέον 
τῶν ἄλλων ἰσχύει" Γεώργ. ᾿κροπολ. κεφ. 45. 


Συμβολὴ πρώτη, 
μετὰ εἰκόνων 131: 11 μὲν (d φωτογραφικῶν) ἐν τῷ κειμένῳ, 113 δὲ 
(63 φωτο)ραφικῶν) ἐν τοῖς 22 Πίναξι I—V καὶ VII—XXII, μιᾶς δὲ 
ἐλαιογραφιχῆς ἐν τῷ Πίνοκι VI. 


A'. Προοίμιον. 

α΄. --- Τῆς Ῥωμαϊκῆς τῆς Θεσσαλονίκης. τῆς «λαμπροτάτης μη- 
τροπόλεως καὶ χκολωνείας καὶ τετράκις νεωχόρου“΄ ἱστορίας οὐχ ἧττον 
ϑαυμασία εἶναι ἣ Βυξαντιακὴ τῆς πόλεως ἱστορία᾽ πάλιν δέ. ταύτης 
πλουσιώτατον κεφάλαιον συναπαρτίζουσι τὰ ἀναφερόμενα eig τὸν Plov 
καὶ τὰ ἔργα καὶ τὰ ϑαύματα τοῦ μεγαλομάρτυρος (T 306, ἐπὶ ΜΜαξι- 
μιανοῦ Γαλερίου) ἁγίου Anunrolov καὶ εἰς τὰ λαμπρὰ ἐν τῇ Θεσ- 
σάλονίκῃ uvnusia τῆς μεγαλοπρεποῦς τοῦ μυροβλύτου καὶ πολιούχου 
λατρείας. 

Εἰδικὰ δὲ περὶ Θεσσαλονίκης ἱστορικὰ ἔργα ὡς βοηϑήματα καὶ 
κατὰ τὸν νῦν Κ΄ αἰῶνα μεταχειριξόμεϑα τὰς δύο τοῦ Θεοφίλου Tafel 
ἐν Τυβίγγῃ τῷ ἔτει 1835 χαὶ τῷ 1839 ἐχδεδομένας συγγραφὰς „Hi- 
storia Thessalonieae“ καὶ „De Thessalonieae eiusque agro“. Περιττὸν 
μὲν ὑπολαμβάνω ἐγὼ ἵνα πρὸς γινώσκοντας εἴπω ὅτι τὰ ἔργα ταῦτα 
τὴν ἀξίαν. μάλιστα τὴν ἐν τῇ ἀνακρίσει καὶ τῇ χρήσει τῶν ἱστορικῶν 
πηγῶν. καϑόλου δὲν κατώρϑωσε νὰ ἀφαιρέσῃ ὃ μακρὸς διαγενόμενος 
χρόνος. ἀναγχαῖον δὲ ἵνα καὶ εἰς ἐπισταμένους ἐξείπω ἢ ὅτι μέγιστος 

1) Παράβαλε τὰ ἐν Β. Z. III (1894) 225 γεγραμμένα μοι. 

Byzant. Zeitschrift XVII 8 α. 4. 21 


a ἐς μι ἐς 


322 I. Abteilung 


καιρὸς "εἶναι ὕπως τοῦ Tafel τὰ περὶ τῆς πρωτευούσης πόλεως τῆς 
Μακεδονίας πονήματα. ἄλλως καὶ νῦν ταῦτα ἀξιόλογα ὄντα. ἀντικατα- 
στήσωσιν ἕτερα πολλῷ καὶ πληρέστερα καὶ ἀκριβέστερα. Καὶ διότι, 
πρῶτον μὲν ὁ Tafel οὐδέποτε ἦλϑεν εἰς τὴν Θεσσαλονίκην ᾽ δεύτερον 
δέ, παντοῖα ἀρχαῖα μνημεῖα ἐν τῇ καϑ' ἑκάστην ταχέως μεταβαλλομένῃ 
πόλει ἡμῶν ἀπεκαλύφϑησαν ἐπὶ τὴν τεσσαρακονταετίαν 18T0—1908 το- 
σαῦτα μὲν τὸ πλῆϑος, τοιαῦτα δὲ τόν τε τεχνιχὸν πλοῦτον καὶ τὴν 
ἱστορικὴν ἀξίαν, ὥστε ἀπὸ τοῦδε δύναταί τις ἵνα ἀσφαλὲς εἴπῃ ὅτι ἡ 
μέλλουσα τῆς μεγαλωνύμου Θεσσαλονίκης ἱστορία. πλήρης αὕτη καὶ 
ἀκριβής. καϑόλου διάφορον ϑὰ φέρῃ τὸν χαρακτῆρα αὑτῆς. 

β΄. — Τῶν κατὰ τὴν εἰρημένην τεσσαρακονταξτίαν ἐν τῇ πόλει ἡμῶν 
ἐκ τοῦ μακροῦ καὶ πυκνοῦ σκότου εἷς τὸ φῶς ἐπαναχϑέντων μνημείων 
περιφανέστατα καὶ τιμιώτατα ὄντα τυγχάνουσι Ῥωμαϊκῆς μὲν ἱστορίας 
αἵ 89 ἐπίσημοι ἀναϑηματικαὶ στῆλαι αἵ ἐκ τοῦ τείχους τῆς ἀνατολι- 
κῆς πύλης Κασανδρεωτικῆς (τῆς κοινῶς τῆς . Καλαμαριᾶς“ λεγομένης) 
ἐν μηνὶ “ὐγούστῳ τοῦ 1906 ἔτους ἐξαχϑεῖσαι, ὧν τὰς ἐπιγραφὰς 
προχείρως ἐξέδωκα ἐν τῷ τῆς Ἑλένης Σβορώνου .. Μικρασιατικῷ “Hus- 
ρολογίῳ““ τῆς Σάμου, 1907 σελ. 521.---884: Χριστιανικῆς δὲ τὰ 
πράγματα τὰ μετὰ ἕν ἔτος καὶ δὴ χατὰ τὸν μῆνα Αὔγουστον καὶ 
τοὺς τούτῳ ἐφεξῆς τοῦ 1901 καὶ κατὰ τοὺς πρώτους τοῦ 1908 μῆνας 
ἐν τῷ ναῷ τοῦ ἁγίου Anunroiov, τῷ Κασιμιὲ τξιαμίῳ, ἀποκα- 
λυφϑέντα. 


Β΄. Ἣ ἐπισκευὴ τοῦ τξιαμίου χαὶ τὰ νέα εὑρήματα. 


Εἰκόνες 1. 2. 3. 4. 10: καὶ Πίνακες 1. II. OL. ΤΥ 1,2, 8. VO 
1,2,3.:VO1L I. X 123 HARRY L 25,2 Χο 


α΄. — Ἔτους 1907 Αὐγούστου 1 xa9” ὑψηλὴν πρόνοιαν τῆς 68 
βαστῆς Αὐτοχρατορικῆς Κυβερνήσεως τοῦ φιλομουσοτάτου Σουλτάνου 
καὶ διὰ προϑύμου φροντίδος τοῦ περινουστάτου νομάρχου Θεσσαλονίκης 
ἐξοχωτάτου Σιερὶφ Ῥεοὺφ πασιᾶ. εἰδικὴν καταστήσαντος ᾿Επιτροπὴν 
ὑπὸ προέδρῳ τῷ ἐνδοξοτάτῳ στρατηγῷ Χουσεῖν πασιᾷ, ἐγένετο ἀρχὴ 
τῆς τοῦ τξιαμίου ἐπισκευῆς. πρώτης ταύτης μετὰ τὴν τοῦ ἔτους 1841 
(περὶ ἄλλης ἐπισκευῆς ἀρχαιοτέρας ἰδὲ ἐν κεφ. Η΄ 10). 

1) Τὴν μέλλουσαν τούτων σύνταξιν σφόδρα καὶ ὠφέλησαν καὶ ϑὰ ὠφελήσω- 
σιν αἱ προοιμιαστικαὶ μονογραφίαι καὶ διατριβαὶ περὶ Θεσσαλονίκης ἐμοῦ τὲ καὶ 
ξένων λογίων, al re πολλαὶ ἐκδεδομέναι καὶ αἱ σὺν Θεῷ τῷ σῴζοντι πλείονες 


ἐκδοϑησόμεναι. 
2) Ὅτι ὁ φιλοθεσσαλονικεὺς ἀνὴρ διενοεῖτο νὰ ἔλθῃ, εἰς τοῦτο αὐτὸς ὑπαινίο- 
σεται De Thessal. p. 103 „... tum investigabo, quum Thessalonicae adeundae 


‘\copia mihi data fuerit“. 


II. N. Παπαγεωργίου: Monusia τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 323 


β΄. --- Τὰ γενόμενα κυριώτατα ἔργα εἶναι τὰ ἑξῆς" 

1) ᾿Επεσκευάσϑη ἡ στέγη. ἐξ ἧς τὸ ὕδωρ εἰσέπιπτεν εἰς τὸ τξια- 
ulov, καὶ ἀνενεώϑησαν αἱ σαϑραὶ κλίμακες καὶ τὰ ἑτοιμόρροπα δάπεδα 
τῶν ὑπερῴων (galleries). Τὰ ὑπερῷα ταῦτα κατὰ τὴν δεξιὰν (νοτίαν) 
καὶ τὴν ἀριστερὰν (βορείαν) πτέρυγα τοῦ ναοῦ διπλᾶ περιβάλλουσιν 
αὐτόν, τέσσαρας οὕτω τοὺς 
λεγομένους χοροὺς (τὰς νῦν 
κοινῶς γυναικωνίτιδας 
λεγομένας) ἀπαρτίζοντα, τὸν 


Εἰκὼν 1. 


μιχρὸν καὶ χαμηλὸν δεξιὸν 
καὶ ἀριστερόν (εἰκὼν 3), ἀλ- 
λήλοις μὴ συνημμένους κατὰ 
τὸν δυσμικὸν νάρϑηκα, καὶ 
τὸν μέγαν καὶ ὑψηλὸν δεξιὸν 


καὶ ἀριστερόν, συνημμένους 
τούτους διὰ τοῦ μεγάλου 
καὶ ὑψηλοῦ ὑπερῴου τοῦ τῷ 
“Δγίῳ Βήματι ἀντικειμένου ᾿): 
ein. 1 καὶ 2. 

2) ἀφῃρέϑησαν οἱ Τουρ- 
κικοὶ ποικίλοι ἐπιχρωματι- 
σμοὶ τῶν κιόνων καὶ κιονο- 
χράνων καὶ τῶν μαρμαρίνων 
ἐν ταῖς ζῳφόροις ἀβακίδσκων 
(marqueteries de marbres‘ 
᾿ἀϑήναιος Ε΄ 41, p. 207 e 
υῳδάπεδον εἶχεν ἐν ἀβακίσκοις συγκείμενον ἐκ παντοίων Aldov“). 

3) Ἔκ πολλῶν τόπων καϑόλου μὲν τῆς ἐσωτερικῆς τοιχοποιίας Ἷ). 
ἰδίᾳ δὲ τῆς ἄνωϑεν τῶν κιονοστοιχιῶν ἀφῃρέϑησαν τὰ ἰσχυρὰ ἐπασβε- 
στώματα (enduits de chaux), οὕτω δὲ τέως κεχρυμμέναι ἐνεφανίσϑησαν 
νῦν ἡμῖν πολύσχημοι ἐπιστρώδεις ποικιλοχρώμων ἀβακίσκων ἐπὶ τετρα- 
πλεύρων χτιστῶν στύλων (piedestaux) καὶ παραστατῶν καὶ ἐπὶ τῶν 


1) Μέγα καὶ ὑψηλὸν ὑπερῷον ἔχει καὶ ἑκάτερον τοῦ ‘Ayiov Βήματος κλίτος, τὸ 
δεξιὸν κατὰ τὴν πλευρὰν τὴν ἀνατολικὴν (Πίν. XV 8) καὶ τὴν νοτίαν καὶ τὴν δυσμι- 
κὴν καὶ τὸ ἀριστερὸν κατὰ τὴν ἀνατολικὴν (Πίν. XV 2) καὶ τὴν βορείαν (Πίν. XV 1) 
καὶ τὴν δυσμικήν" ἀλλὰ τὰ δάπεδα τῶν ὑπερῴων τούτων πρὸ πολλοῦ ἤδη εἶναι 
ἀφῃρημένα, ὑπολείπονται δὲ νῦν αἱ πάλαι ὑποβαστάζουσαι δοκοί. 

2) Pococke, Beschreib. des Morgenl. (Erlangen 1792) III 216 „die ganze [!] 
Kirche ist inwendig mit weißem Marmor überzogen“ ' Felix Beaujour, Tabl. 
du commerce de la Gr. (Paris 1800) 143 „l’interieur &tait rev&tu de marbre“- 
Clarke, Travels in north. Gr. (London 1824) II 2 p. 357 „the whole of the interior 
was lined with marble, great part of which remains‘. 


324 ‘I. Abteilung 


ἐπιφανειῶν τῶν ἁψίδων καὶ ἄνωϑεν τῶν ἁψίδων: ἀπεκαλύφϑη μὲν 
ὅλη τῶν παραπετασμάτων (courtines) ἡ σειρά, ἐν N μέσῃ καὶ Tod. 
λέοντος ἡ κεφαλή (κατὰ κρόταφον δεξιόν), εἴτ᾽ οὖν τοῦ βασιλέως 
“έοντος τὸ ἔμβλημα (ϑαυμάσιον τοῦτο εὕρημα!), ἄνωϑεν τῶν ἁψίδων 
eix. 2, Πίν. VII 2: ὅλη ὃὲ ἡ ἐπίστρωσις τοῦ δεξιοῦ (τῷ ὁρῶντι) παρα- 
στάτου εἰχ. 2, ἧς ἐπιστρώσεως ἐξεφάνη ἄνω μὲν ἡ ἡμιάνοικτος ϑύρα. 
κάτω ὃδὲ τοῦ λέοντος ἡ χαιτήεσσα κεφαλή (χατὰ μέτωπον). δευτέρα 
αὕτη (περὶ τρίτης ὅρα ἐν κεφ. Ε΄ β΄ 2) Πίν. VII 3° συνεπληρώϑη δὲ ἡ 
ἐμφάνισις τῆς τοῦ ἀριστεροῦ παραστάτου ἐπιστρώσεως. ἧς τέως ἄνω 
ἐφαίνετο μόνη N τῇ ϑύρᾳ ἀντιστοιχοῦσα (das Gegenstück) χεχλεισμένη 


Εἰκὼν 2. 


ϑυρὶς εἶχ. 2 (παραπλησίᾳ τῇ ϑυρίδι εἶκ. 10), νῦν δὲ φανερὰ κάτω 
εἶναι καὶ ϑηρίου (Ὁ) ἡ εἰκὼν Πίν. ΝΠ 1, ἡ ἀντιστοιχοῦσα τῇ εἰκόνι, τῆς 
δευτέρας «τοῦ λέοντος κεφαλῆς" ἐνεφανίσϑη δὲ ἡ ἐπίστρωσις ἐν τῇ 
τοιχοποιίᾳ τοῦ νάρϑηχος Πίν. XV 4 (ὔὄπισϑεν τοῦ εἰρημένου ἀριστεροῦ 
παραστάτου) τέλος δέ, ἡ ἐπίστρωσις τῶν ἁψίδων Ev τῇ βορείᾳ καὶ τῇ 
ἀνατολικῇ πλευρᾷ τοῦ ἀριστεροῦ χλίτους τοῦ ᾿“γίου Βήματος Πίν. XV 
1, 2 χαὶ ἐν τῇ ἀνατολικῇ τοῦ δεξιοῦ Πίν. XV 3. 

4) Παρόμοια ἐπασβεστώματα ἀφῃρέϑησαν καὶ ἐκ τόπων τῆς τοιχο- 
roılag, οὕτω δὲ ἀπεχαλύφϑησαν ἡμῖν εἰκόνες, αἵ ἑξῆς.) 


1) Ὅσον ἐγὼ γινώσκω, τῶν ἀρχαιοτέρων περιηγητῶν μόνος ὁ P Lucas, Voyage 


II. N. Παπαγεωργίου: Mvnusia τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 325 


I) Ψηφιδωταί (mosaiques): N μαχροτάτη σειρὰ τῶν κατὰ τὸν 
ἅγιον Ζημήτριον Πίν. I, II, II καὶ IV, ἐπὶ τῆς τοιχοποιίας τῆς 
ἄνωϑεν ὀχτὼ ἁψίδων (παράβαλε εἰκόνα 3), ἐκ δυσμῶν πρὸς ἀνατολάς. 
τῆς ἀριστερᾶς μικρᾶς κιονοστοιχίας (εκ. 4), τῆς ὑποβασταζούσης τὸν 
ἀριστερὸν μικρὸν χορόν" χωρὶς δέ, ἐπὶ τῶν χτιστῶν παραστατῶν τοῦ 
Ayiov Βήματος. ἐπὶ τοῦ δεξιοῦ μὲν ἡ εἰχὼν τοῦ ἁγίου Σεργίου 
Πίν. V 3, ἐπὶ τοῦ ἀριστεροῦ δὲ ἡ τῆς Σοφίας (Ὁ) Πίν. V 1. 

ΠῚ Ἔν βαφαῖς (fresques): ἡ μακρὰ πανεξίτηλος δειρὰ τοῦ μαρ- 
τυρίου τοῦ ἁγίου Anunrolov (κεφ. H’, ἐπιγρ. 22) ἐπὶ τῆς τοιχο- 
ποιίας τῆς ἄνωϑεν τῶν λοιπῶν τεσσάρων ἁψίδων. τῶν πρὸς ἀνατολὰς 
τελευταίων. τῆς αὐτῆς κιονοστοιχίας" χωρὶς δέ, ἐπὶ τῆς δυσμικῆς 
πλευρᾶς τοῦ πρώτου ἐκ δυσμῶν κτιστοῦ τετραπλεύρου στύλου τῆς δε- 
ξιᾶς μεγάλης κιονοστοιχίας. τῆς ὑποβασταζούσης τὸν δεξιὸν μέγαν 
χορόν, ἡ τοῦ ἁγίου ᾿Ιωάσαφ εἰκὼν Πίν. V 2. 

5) ᾿Επεσκευάσϑη ἡ μαρμαρίνη ἐπίστρωσις τοῦ ἐδάφους τοῦ ναοῦ" 
οὕτω τέως ἀντεστραμμέναι πλάκες ἐνεφανίσϑησαν ἡωῖν ἔχουσαι πλεῖσται 
μὲν παντοῖα πλούσια κοσμήματα ἀνάγλυφα Πίν. XIX καὶ XX, ἔνιαι δὲ 
ἐπιγραφὰς Πίν. IX 2, ὃ. 

6) φῃρέϑησαν μὲν αἱ ἀλλεπάλληλοι ἐπιχωματώσεις τῶν περὶ τὸν 
ναὸν αὐλῶν. τῆς ἀνατολικῆς χαὶ τῆς νοτίας, ἀμφοτέρων νῦν (ἐκ τῶν 
χρόνων τοῦ Μιδὰτ πασιᾶ) στενωτάτων οὐσῶν), καὶ τῆς στενῆς δυσμι- 
κῆς (βορείας αὐλῆς δυστυχῶς στερεῖται νῦν 6 ναός. οἰκίαις. ὡς μὴ 
ὥφελε, συνεχόμενος) ἀφῃρέϑη δὲ ἡ ἐξωτερικὴ μαρμαρίνη κλῖμαξ ἡ 
τέως ἔκ τῆς δυσμιχῆς αὐλῆς (Πίν. ΧΠῚ 4) εἰς τὴν ἐκεῖ πύλην τοῦ ναοῦ 
(Πίν. XVII 4) χκατάγουσα: ἐκ τῶν χωμάτων ἐξήχϑησαν εἰς τὸ φῶς ἄλλαι 
παρόμοιαι πλάκες Πίν. VII I”, IX 1. 

γ΄. --- Τῶν ψηφιδωτῶν πραγμάτων πρῶτον (ποία τύχη. ϑαυμάσαι 
ἀξία!) ὑπὺ τῶν τῆς ἐπισχευῆς καὶ τῆς ἀποχαλύψεως ἐργατῶν, πάντων 
ἐντοπίων ὄντων. μηνὶ “]εκεμβρίῳ τοῦ 1901 ἀπεχαλύφϑη ὃ μέσος τῶν 
τριῶν κύκλων (medaillons) Πίν. III 6, ὃ τοῦ ἁγίου Amunrolov τὴν 
εἰχόνα φέρων. εἶτα δὲ οἱ ἑκατέρωθεν δύο κύκλοι. ἔπειτα δὲ αἱ τοῦ 
ἁγίου Zeoylov καὶ τῆς Σοφίας (Ὁ) εἰκόνες. "Ex τοῦ προχείρου μικρὰ αὐτῶν 
φωτογραφήματα ἐγὼ μηνὶ ᾿Ιανουαρίῳ τοῦ 1908 παρασχευάσας (διὰ τῶν 
φοιτητῶν Πέτρου Ζωίδου καὶ Παναγιώτου Τζιβοπούλλου καὶ τοῦ ἐμοῦ 
ἀνεψιοῦ Νικολάου Γ΄. Zovustixov, οἷς καὶ περὶ ἄλλα μοχϑήσασι χάρι- 
τας ὁμολογῶ). ἀντίτυπα ἐνεχείρισα μὲν τῷ ἐξοχωτάτῳ νομάρχῃ Σιερὶφ 
Peobp πασιᾶ. ἀπέστειλα δὲ πρὸς τὸν τρισέβαστον Παναγιώτατον καὶ 


dans la Gr. (Amsterdam 1714) 1 308 μνημονεύει εἰκόνων: „le pave de l’Eglise du 
haut a &ete autrefois ἃ la mosaique“. 

1) Ἔτει 1874 ὁ Μιδὰτ πασιᾶς ηὔρυνε τὰς παρόδους καὶ ἀνέῳξε τὴν φερώνυμον 
αὑτοῦ ὁδόν, ἐφ᾽ ἧς κεῖται τὸ τξιαμίον, στενώσας τὰς πρὶν εὐρείας αὐλὰς αὐτοῦ. 


326 I. Abteilung 


Θειότατον Olxovusvınov Πατριάρχην κ. ᾿Ιωακεὶμ I” μετὰ προχείρου 
συντόμου δημειώματος. ὅπερ ἐδημοσιεύϑη ἐν τῇ .᾿Εκκλησιαστικῇ ᾿4λη- 
ϑείᾳς 1908 ’Iev. 26. Τὴν δὲ ἐπιγραφὴν Πίν. III 6 


Ἐπὶ χρόνων Acovros ἡβῶντα βλέπεις 
καυϑέντα τὸ πρὶν τὸν ναὸν Anunroiov 


ἐξέδωκα ἐν τῇ ..4ληϑείᾳ““ τῆς Θεσσαλονίκης 1901 Aex. 22 χαὶ ἐν τῇ 
9 Εχκλ. ᾿4ληϑείας 1907 Aex. 51.) Al δὲ λοιπαὶ τῆς μακροτάτης σει- 
ρᾶς εἰκόνες, ἐκ δυσμῶν ἀπὸ τῆς εἰκόνος τῆς Παναγίας μεταξὺ τῶν 
ἀρχαγγέλων, Πίν. I ὃ καὶ 4, πρὸς ἀνατολὰς μέχρι τέλους. Πίν. ΠῚ 5 
χαὶ 6 χαὶ Πίν. IV T χαὶ 8, ὑπὸ τῶν ἐργατῶν τῆς ἐπισχευῆς ἀπεχα- 
λύφϑησαν κατὰ πολλὰ καὶ μαχρὰ διαλείμματα μέχρι τῆς 15 Φεβρουα. 
oiov. Τοῦ μιχροῦ δὲ μέρους τοῦ πρὸ τῆς τῆς Παναγίας εἰκόνος Πίν. 
113 χαὶ Πίν. 1 2 καὶ 1 τὸν τεχνικὸν χαϑαρισμὸν ἀπετέλεσεν εἰδυκὸς 
βοηϑὸς τοῦ τῇ 18 Φεβρ. (1 Μαρτίου) ἐκ Κωνσταντινουπόλεως ἐλϑόντος 
᾿διευϑυντοῦ τῆς ἐχεῖ 'Ῥωσσικῆς ἀρχαιολογικῆς Σχολῆς κι Th. Ouspenskij. 

ὃ΄. -- Πλεῖστα ἄρα καὶ πλουσιώτατα καὶ πολυτιμότατα εἶναι τὰ 
νεοφανῆ ἀρχαῖα εὑρήματα ἐν τῷ περικαλλεῖ τοῦ πολιούχου τῆς ἐμῆς 
πατρίδος ναῷ, εὑρήματα ταῦτα ἅτινα ἐπὶ ἑπτὰ ὅλους μῆνας, ἀπὸ τοῦ 
“0γ. τοῦ 1901 μέχρι τοῦ Φεβρ. τοῦ 1908, σχεδὸν καϑ'᾽ ἑχάστην τὴν 
ἡμέραν ὅλην ἰσχυρᾶς ἐγὼ ψυχικῆς συγκινήσεως ἐμπεφορημένος καὶ ὑπὸ 
μεγάλης κατειλημμένος κοπώσεως διετέλουν βλέπων καὶ ἐξετάξων, περι- 
σχοπῶν καὶ ἐξερευνῶν, ἀναγράφων καὶ φωτογραφῶν. 

Καὶ νῦν. γλυκυτάτην τῶν πολλῶν ἐχείνων ἐμαυτοῦ μόχϑων καὶ 
τῶν πυχνῶν φροντίδων τὴν ἀνάμνησιν ἐν τῇ ἐμῇ φυλάττων ψυχῇ 
χαίρων ἐχδίδω τὴν προχειμένην πρώτην συμβολὴν eig τὴν ἱστορίαν 
τῶν ϑαυμασίων μνημείων τῆς Ev Θεσσαλονίκῃ λατρείας τοῦ μεγαλο- 
μάρτυρος ἁγίου. Οὐδαμῶς δὲ ἀξιῶ ὅτι τὴν πρώτην περὶ αὐτῶν ἁπάν- 
τῶν λέξιν λέγω καὶ ὡς τὴν τελευταίαν" τοὐναντίον δέ, πολλῶν λογίων 
φροντίσματα εἶναι ἀναγχαιότατα ὅπως ἐπιτευχϑῇ μὲν ἡ ποϑητὴ λύσις 
πολλῶν καὶ παντοίων ξητημάτων., ἀρχαίων τὲ καὶ νέων (νέα δὲ ζητή- 
ματα πάντως ἱκανὰ ϑὰ ὑπάρξωσι). καὶ κατορϑωϑῇ ὃ δυνατὸς συμβι- 
βασμὸς ἀντιϑέτων ϑεωριῶν καὶ γνωμῶν. πλήρης δὲ καὶ ἀρτία καὶ 
πανασφαλὴς διαπραχϑῇ τῶν ἁπάντων καὶ ὅλων πραγμάτων ἡ ἑρμηνξία. 
Τύχῃ ἀγαϑῇ. 


1) Ἔκ τῶν ὑπὸ τοῦ Tafel, De Thessal. σελ. 128 ἱστορημένων (ἰδὲ ἐν κεφ. I” 
β΄ 1) παραχϑεὶς ἡρμήνευσα τὰς εἰκόνας τὰς κειμένας ἑκατέρωϑεν τῆς τοῦ ἁγίου 
Δημητρίου τὴν μὲν δεξιὰν (τῷ ὁρῶντι) ὡς τὴν τοῦ Λέοντος τοῦ ᾿Ισαύρου, τὴν δὲ 
ἀριστερὰν ὡς τὴν τοῦ πατρός: aliud agens οὐ προσέσχον τότε τοῖς ἱερατικοῖς τῶν 
ἀνδρῶν ἀμφίοις. , 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 327 


Γ΄. Ai περὶ τῆς ἡλικίας τοῦ νῦν ναοῦ γνῶμαι. 
Εἰκὼν 8: καὶ Πίν. I. D. MI. IV. V 1,2. XIV 8, 4. 

α΄. — Αὐτὸν γὰρ αὐχεῖ Θεσσαλονίχη τὸν Παῦλον ἔχειν τῆς 
εὐσεβείας διδάσκαλον. τὸ σκεῦος τῆς ἐκλογῆς“ λέγει ᾿Ιωάννης ὁ Καμε- 
νιάτης ἐν κεφ. ὃ τῆς αὑτοῦ ἱστορίας τῆς ἐν ἔτει 004 ὑπὸ “έοντος τοῦ 
Τροιπολίτου γενομένης ἁλώσεως τῆς Θεσσαλονίκης.) Καὶ ἐπιφέρει τάδε 
„uer’ αὐτὸν δὲ τὸν μέγαν ἐν μάρτυσι καὶ ἀξιοϑαύμαστον ἐν ἀϑλοφόροις 
“Ζημήτριον τὸν μυροβλύτην, πολὺν ἀγῶνα καὶ αὐτὸν ὑπὲρ τῆς εὐσε- 
βείας καταβαλόμενον“, οἷς ἐγὼ συνάπτω τὰ ἐν κεφ. ὃ κείμενα „ro 
συνήϑως αὐτῇ καὶ ϑερμῶς ὑπερμαχοῦντι, λέγω δὴ τῷ πανενδόξῳ 
μάρτυρι Anunrolo, τὴν ἑαυτῆς σωτηρίαν καταπιστεύουσα [ἡ Θεσσα- 
λονίκη]. Ἔκ πολλῶν γὰρ κινδύνων αὐτὴν ὃ σωσίπατρος οὗτος ἐρ- 
ρύσατο καὶ τὸ νικᾶν αὐτῇ, καὶ μήπω τοῦ πολέμου πειραϑείσῃ, πολλάκις 
συμπαϑῶς ἐδωρήσατο.“ 

Τοσαύτη μὲν ἦτο τῶν Θεσσαλονικέων ἡ εἰς τὴν ἰσχυρὰν δεξιὰν 
τοῦ πολιούχου πίστις. τοσαύτη δὲ ἧ πεποίϑησις εἰς τὸ ἱερὸν καὶ ϑεῖον 
πνεῦμα τοῦ κρατεροῦ τῆς πεφιλημένης πόλεως ἀμύντορος καὶ δεινοῦ 
νικητοῦ τῶν παντοίων. ἄλλων τε καὶ Σλάβων. τῆς περιμαχήτου τοῦ 
Alyaiov νύμφης πολιορχητῶν κατὰ τοὺς αἰῶνας Ε΄. -1΄. Οὐχ ἥττων 
δ᾽ ὅμως ἐγένετο τῶν Θεσσαλονικέων, ϑερμῶς τὸν φιλοῦντα ἅγιον ἀντι- 
φιλούντων, ὁ ξῆλος ὅπως κατὰ τοὺς πολλοὺς καὶ μαχροὺς αἰῶνας περι- 
φανῶς τιμήσωσι τὴν ἱερὰν μνήμην (20 Ὀχτ.) τοῦ ἐκλάμπρου ἀγλαΐσμα- 
τος καὶ πανϑαυμάστου αὑτῶν σεμνώματος: ἡ πόλις ἔκτισε ναούς. 
ἀνέϑηκεν εἰκόνας καὶ ἄλλα ἀναϑήματα. κατέστησε δὲ καὶ τὰ „Anun- 
τρια“, ἐκκλησιαστικὴν ἑορτήν. τὴν σεμνοτάτην τῶν eig ἁγίους τελου- 
μένων. ἅμα καὶ ἐμπορικὴν πανήγυριν, τὴν „usplornv τῶν παρὰ Μακε- 
δόσιν“. ὅ) - ἣ 

Καὶ τὰ μὲν Anwirgıe ὅλως χατήργησε τοῦ χρόνου ἣ παντοία 
φορά, ἀσϑενὲς δέ τι ἀπήχημα τῶν συναπτῶν περὶ τῶν τοῦ μεγαλο- 


ες 1) ᾿Ιδὲ τοῦ φίλου A. Struck τὴν χρησιμωτάτην διατριβὴν Β. Ζ. XIV (1905) 
535—562 „Die Eroberung Thessalonikes durch die Sarazenen“. Τὸν λόγιον ἐν 
σελ. 547 γράφοντα „Leo Chatzilakios, der neuernannte Stratege des Themas 
Thessalonike* ἔλαϑεν ὅτι ὁ τὸ παράλιον τῆς πόλεως τεῖχος τότε ἀνακαινίσας στρα- 
τηγός, ὅστις ἐπωνυμεῖτο κατὰ μὲν Γεώργιον τὸν Μοναχὸν Χατξιλάκιος κατὰ δὲ 
τὸν Avavvuov Συνεχιστὴν Κατζιλάκιος, ἀληϑὲς ἐπώνυμον εἶχε τὸ Χιτξιλάκης: 
πάλαι ἤδη τοῦτο ἐδίδαξεν ἡμᾶς ἐπίσημος, καὶ νῦν ἔτι σῳξομένη, τῆς πόλεως ἐπι- 
γραφὴ περὶ ἧς διὰ μακρῶν ἐγὼ διέλαβον ἐν Β. Z. X (1901) 151—158. 

2) Τὺ ἐπίϑετον, πρὸς ὃ παράβαλε τὸ σωσίδημος ἅμα καὶ τὸ σωσίπολις, ἐν 
οὐδενὶ τῶν πολλῶν ἐμοὶ προχειμένων λεξικῶν εἶναι κατακεχωρισμένον. 

8) Πανήγυρις παρομοία οὐδεμία νῦν ἐν τῇ ἡμετέρᾳ πόλει (quantum ab illa 
mutata!) τελεῖται: καὶ αὐτὴ ἡ τῆς «ἁγίας Ἐλεούσης" (ἐν Αὐγούστῳ μηνί) πανήγυρις, 
περὶ ἧς ἄλλοτε, τερπνοτάτη αὕτη πρό τινων οὖσα ἐτῶν κινδυνεύει, νῦν νὰ ἐξαφανισϑῇ. 


328 I. Abteilung 


μάρτυρος ἄϑλων παραδόσεων (legendes) τῶν Θεσδαλονιχέων εὑρίσκει 
τις νῦν χαὶ ἐπὶ μεταγενεστέρων εἰκόνων καὶ ἄλλων ἀναθημάτων. περὶ 
ὧν ἄλλοτε διὰ μακρῶν ἔσται μοι ὁ λόγος. Ὅσον δὲ εἰς τοὺς ναοὺς 
τοῦ ἁγίου. ἐκ τοῦ ἐμοῦ ἐνταῦϑα λόγου ἐξαιρῶ μὲν τὸν ἐν ἔτει 1890 
καέντα παράλιον μητροπολιτικὸν ναὺν τοῦ 1699 ἔτους ἐν ᾧ πολῦυτι- 
μότατα συναπώλοντο. ὡς μὴ ὥφελε, κειμήλια (ἄλλα τε καὶ ἀρχαία τοῦ 
μεγαλομάρτυρος εἰκών). περὶ ὧν ὡσαύτως ἄλλοτε ϑὰ εἴπω). ἐξαιρῶ 
δὲ ναΐδιά τινα ἡμῶν, περὶ ὧν ἐπίσης ἐν ἄλλῳ ϑὰ γράψω χρόνῳ ἀρ- 
χοῦμαν δὲ μνημονεύων ἐνθάδε ὅτι τὰ ἐν Πίν. XIV 8 χαὶ 4 χάριν 
παραβολῆς πρὸς πράγματα τῶν ψηφιδωτῶν εἰχόνων τῶν νεοφανῶν 
πεφωτογραφημένα ἀρχαιότατα ἱερὰ σχεύη τυγχάνουσιν ὄντα χειμήλια 
ναϊδίου τοῦ ἁγίου Anunrolov. 
β΄. -- Τῶν πολλῶν καὶ μεγάλων τοῦ χρόνου φϑορῶν γενναῖον 
ἡμῖν περιεσώϑη ἀντάλλαγμα ὃ τὸν ὀμφαλόν. κατὰ δημώδη ἐν Θεσσα- 
λονίχῃ λόγον, τῆς νῦν παλαιᾶς πόλεως κατέχων (καὶ παράβαλέ μοι τὸ 
τοῦ Anuntoiov τοῦ Κυδώνη ἐν τῇ Μονῳδίᾳ χεφ. 3 „ev μέσῃ τῇ πόλει 
κείμενος“) εὐμεγέϑης (μήκους μέτρων 54. 41, πλάτους δὲ 31. 61) καὶ 


ε 


περικαλλὴς ναός, ἐν ᾧ ἐπισχευαξομένῳ, ὡς ἀρχόμενος ἔλεγον. καὶ ἐγέ- 
vovro αἱ ἔξοχοι ἀποχαλύψεις. 

Ἐπειδὴ δὲ πρὸς τὴν χατὰ τὸ δυνατὸν ἀκριβῆ πάντων τῶν εὕρη- 
μάτων, μάλιστα δὲ τῶν ψηφιδωτῶν εἰκόνων, ἑρμηνείαν καὶ πρὸς τὴν 
χατὰ τὸ πιϑανὸν λύσιν ἄλλων τε ἱστορικῶν Den καὶ τοῦ περὶ 
τῆς ἡλικίας τοῦ νῦν ναοῦ ἰσχυρῶς. ὡς εἰκός, συνέχονται τὰ περὶ τοῦ 
ναοῦ ὑπὸ πολλῶν μέχρι τοῦδε ἱστορημένα, φέρε δὴ συνοπτικῶς ἐπι- 
σκοπήσωμεν αὐτῶν τὰ κυριώτατα. 

1) Ὁ Tafel, De Thessal. 113—136 τὰς ἱστορικὰς ἀνακρίνων μαρ- 
τυρίας τρεῖς ἐν τῷ αὐτῷ τόπῳ ἀλληλοδιαδόχους διακχρίνει ναούς. 

T) Τὸν ναὸν περὶ οὗ λέγει Συμεὼν ὁ Μεταφραστὴς (αἰῶνι Θ΄ 
καὶ I) ἐν ταῖς Πράξεσιν ἁγίων κε΄ Ὀχτ.. κεφ. 23 τὸν μικρὸν οἷ- 
κίσκον. ὃς τὸ ἱερὸν εἶχε τοῦ μάρτυρος σῶμα, ἐπὶ βραχέος κομιδῇ καὶ 
στενοῦ τοῦ σχήματος ὄντα τοῖς περιβόλοις τε τοῦ λουτροῦ") καὶ τῷ 
σταδίῳ ἀπειλημμένον καταστρέψας αὐτὸς [ὁ πλησίον τῆς σοροῦ τοῦ 


1) Νῦν δὲ ἰδὲ τὰ ἐν Β. Ζ. I (1892) 484—487 διὰ βραχέων ἐμοὶ διειλημμένα. 

2) Νῦν δὲ ὅρα τὰ ἐν Β. Z. 1 486 σεσημειωμένα μοι. 

8) Νῦν πρὸς βορρᾶν τοῦ ναοῦ, δι᾽ ὀλίγων οἰκιῶν καὶ στενῆς παρόδου ἀπ᾿ wb- 
τοῦ κεχωρισμένον κεῖται τὸ Τουρκικὸν Γενὶ χαμάμ, νέον λουτρόν, τοῦ ἕτους 
1480 ὄπερ καὶ ὁ ᾿Ιωάννης ἀναγνώστης ἐν τῇ τῆς τελευταίας ἁλώσεως ἱστορίᾳ κεφ. 16 
μνημονεύει „nal μάλιστά γε τῷ νῦν ἐπὶ μέσης τῆς πόλεως ὁρωμένῳ καὶ κοινῷ 
βαλανείῳ“. ὅτι τοῦ Tafel (σελ. 164) ἡ μεταγραφὴ οὁὐρωμένῳ καινῷ βαλανείῳ" 
εἶναι ἄστοχος, τοῦτο διδάσκουσιν Οὐατικανὸς ἀνώνυμος (αἰῶνι H’) Πράξ. ἁγ. 
η΄ Ὄκτ.. κεφ. 6 Θδημοσίου γειτνιῶντος βαλανείου“, Συμ. Μεταφρ. 8 «δὴημο- 
σίου γειτονοῦντος λουτροῦ“, ὕπως πολλὰ ἄλλα παραλίπω χωρία. 


II. N. Haxaysogyiov: Mvnusia τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 329 


μυροβλύτου ἰαϑεὶς τοῦ ᾿Ιλλυρικοῦ ἔπαρχος Λεόντιος, ἔτεσι 412 καὶ 413] 
ναὺν ἐν αὐτῷ τῷ ἄστει Θεσσαλονίκης ἐξ αὐτῶν ἐδείματο τῶν κρηπίδων. 
ὃς νῦν δρᾶται μέσος τοῦ δημοσίου λουτροῦ καὶ τοῦ σταδίου διηρ- 
μένος ἢ), οὐδενὸς τῶν ἄλλων. 0601 πρὸς ϑαῦμα καὶ ἡδονὴν ὀφθαλμοὺς 
κινοῦσι. κάλλει καὶ μεγέϑει ἀπολειπόμενος““" παρατηρεῖ δὲ ὃ Tafel ὅτι. 
ὁ Συμεὼν ἀναχρονίξει τὰ κατὰ τὸ κάλλος καὶ τὸ μέγεϑος. ἐφ᾽ οἷς ἐπὶ 
τοῦ Συμεὼν διέπρεπε τῶν ναῶν οὐχὶ ὁ δεύτερος ἀλλ᾽ ὃ τρίτος (κτίσμα 
τοῦτο τοῦ Ζ΄ αἰῶνος). ὥσπερ ὁ Ψευδοϊωάννης (αἰῶνι Z’) ἐν ταῖς 
Πράξ. κεφ. 16 τοῦ δευτέρου ναοῦ τὴν ..«εὐπρέπειαν““ ἀναχρονίζξει εἰς 
τὸν πρῶτον. 

II) Τὸν ναὺν τοῦ “εοντίου. ὃν καὶ ψηφιδωτὴ ἐκόσμει εἰκών: 
Pevdoindvvng κεφ. 23 «τὴν ἐκ μουσείου συντεϑειμένην ἐχεῖσε γρα- 
φὴν ἔξω τοῦ ναοῦ πρὸς τὸν ἀφορῶντα τοῖχον ἐπὶ τὸ τῆς πόλεως 
στάδιον“. ἐν ἧ γραφῇ εἰκονίξετο τοῦ ἐπάρχου Μαριανοῦ ἡ ἴασις. 

II) Τὸν νῦν ναόν Tafel σελ. 123 οοτὸν δεύτερον πῦρ ἔφϑειρεν 
ἐν τέλει τοῦ Ζ΄ αἰῶνος (μετὰ τὸ 690 ἔτος. νομίξω), περὶ οὗ πράγμα- 
τος διελάβομεν Ev τῇ ἱστορικῇ διατριβῇ | Historia Thessalonieae] σελ. 58 
καὶ 59. Ὅτι ὀλίγῳ ὕστερον ἐκτίσϑη ὁ τρίτος [ἔτεσι TIT—T41 ἐβασί- 
λευόε “έων ὁ I”, ὃ Ἴσαυρος: AcLovra δὲ καὶ ἀναφέρει ἡ νεοφανὴς 
ψηφιδωτὴ ἐπιγραφή). τοῦτο μαρτυροῦσιν αἱ ἐκεῖ κατειλεγμέναι τῶν 
ἁγίων Πράξεις. ὅπερ σαφέστερον ϑὰ φανερωϑῇ. ἐών τις μετὰ τὸν De 
Bye [οὗ τὴν ἔκδοσιν ἐπανέλαβεν 6 Migne, Patrol. Gr. ΟΧΥῚ σελ. 1081 
--1496] τῆς διηγήσεως τὸ μέρος ἐκεῖνο πληρέστερον ἐχδώσῃ“. Κατὰ 
δὲ τὰ ἐν Hist. Thessal. σελ. Ὁ1 x. ξ. ἐχκτεϑειμένα. ὃ τρίτος Σλαβικὸς 
πόλεμος. συνέβη κατὰ τὸ δεύτερον ἥμισυ τοῦ Ζ΄ αἰῶνος μέρος. ἐπὶ 
ἀρχιεπισκόπου Θεσσαλονίκης ᾿Ιωάννου τοῦ Β΄. ὅστις παρέστη ἐν τῇ 
&xın Οἰκουμενικῇ Συνόδῳ καὶ ἔτει 680 ἐν τοῖς Πραχτικοῖς αὐτῆς 
ὑπέγραψεν ὡς Θεσσαλονίκης ἐπίσκοπος καὶ βικάριος τῆς Ῥωμαϊκῆς 
ἔδρας καὶ λεγατάριος (Le Quien, Or. Chr. II 42)" 6 ᾿Ιωάννης οὗτος καὶ 
περιέγραψε τὰς πρὸ αὑτοῦ πολιορχίας τῆς Θεσσαλονίκης. τὰς δὲ ἐπὶ 
αὐτοῦ γενομένας δύο παρέλιπεν. ᾿Ελαχίστῳ ὕστερον χρόνῳ γίνεται ὃ 
τέταρτος πόλεμος. μεταξὺ δ᾽ αὐτοῦ χαὶ τοῦ πέμπτου, τῷ δευτέρῳ μετὰ 
τὸν τοῦ ᾿Ιωάννου ϑάνατον μηνί. ἰσχυρὸς σεισμὸς καὶ καῦσις ἔφϑειραν 
τὸν ναόν (Τὰ κατὰ τὸν πέμπτον πόλεμον ὃ Tafel προσάπτει τοῖς χρό- 
voıs Κωνσταντίνου 4’ τοῦ Πωγωνάτου 668—685 χαὶ ᾿Ιουστινιανοῦ Β΄ 
τοῦ ινοτμήτου 685—695 zul TOD—T11: ἰδὲ ἐν χεφ. H’ 1). 

2) ΖΙιάφρορον ἔχει γνώμην 6 Texier (et Pullan), L’archit. byz. 

1) Aoroyog τοῦ Tafel καὶ ἡ μεταγραφὴ διηγεγερμένος (yodps τὸ διεγη- 
γερμένος)" καὶ τῆς ἐνταῦϑα δὲ μονῆς τῶν Βλατάδων (τοῦ Τσιαοὺς μοναστηρίου), 
περὶ ἧς ἔπιϑι τὰ γεγραμμένα μοι B. Z. VIII (1899) 402—428, καλὸν μεμβράνης 
χειρόγραφον τὸ διηρμένος ἔχει. 


330 I. Abteilung 


(Londres 1864) σελ. 134 καὶ 140° οὗτος ὁρμώμενος οὐχὶ ἐκ τῶν ἁγιο- 
γραφικῶν μαρτυριῶν, ἀλλ᾽ ἐξ αὐτῶν τῶν κατὰ τὸν νῦν σῳξόμενον ναὺν 
πραγμάτων χρόνον αὐτοῦ ὁρίξει τὸν Ε΄ αἰῶνα ἀρχόμενον) (ἔτεσι 
-"- 5 ’ , Mn 
457T— 414 ἐβασίλευσε Πέων ὃ A’, 6 Μακέλλης. καὶ ἔτει 414 Μέων 
ὁ Β΄. “έοντα δὲ καὶ ἀναφέρει ἣ νεοφανὴς ψηφιδωτὴ ἐπιγραφή). 
m Φ \ 2 , = \ „” “-᾿ 
Τοῦ Texier τὰ ἐπιχειρήματα εἶναι ὅτι 6 ναὸς ἔχει βασιλικῆς 
σχῆμα (σελ. 139), ἐν χρήσει ὃν κατὰ τοὺς πρὸ ᾿Ιουστινιανοῦ τοῦ A’ ὅ21 
--Οὐθῦ χρόνους, καὶ 


Εἰκὼν 8. 


ὅτι δύο μὲν μόνον 
ὑπάρχουσιν ἐν τῷ 
ναῷ κανιστροειδῆ 
κιονόκρανα(εἰχ.3), 
ὁποῖα: τὰ ἐν τῷ τῆς 
Κωνσταντινουπό- 
λεὼς ναῷτῆς ἁγίας 
τοῦ Θεοῦ Σοφίας, 
τὴν δὲ γλυπτικὴν 
αὐτῶν χαρακτηρί- 
ξει γραμμῶν εὐ- 
κρίνεια καὶ περι- 
γραφῶν (con- 
tours) ἀκρίβεια, 
ὁποίαν ἔκτοτε δὲν 
ἐπανεῖδον οὗ κατὰ 
τοὺς Βυξζαντια- 
κοὺς χρόνους (σελ. 
137 χαὶ 140). 
„Eintre le qua- 
trieme* γράφει ὃ 
Texier 084. 126 
„et la ceinquieme 
guerre des Slaves, 
un grand tremble- 


ment de terre et 
un incendie endommagerent beaucoup l’eglise de S' Demetrius. La pre- 
miere de ces catastrophes eut lieu le mois qui suivit la mort de l’archeveque 
Jean II, qui vivait dans les dernieres annees du VII® sieele“: χαὶ σελ. 137 
„les ehroniques des invasions des Slaves, recueillies par Tafel, indiquent 
bien que la seconde &glise..: souffrit encore les ravages d’un incendie 


1) Συμφωνεῖ ὁ G.T. Rivoira, Le orig. della archit. Lombarda (Roma 1901) p. 9. 


TI. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 331 


vers la fin du VII® siecle en 690; mais le temple remarquable ... 
subsiste encore pour temoigner que cet incendie ne fut que par- 
tiel“: „zavdevre τὸ πρὶν τὸν ναὸν Anunrolov“ καὶ λέγει 1) νεο- 
φανὴς ψηφιδωτὴ ἐπιγραφή. 

3) Τοῦ Z’ αἰῶνος. καὶ δὴ τῶν ἐτῶν 600—650, κτίσμα τὸν ναὸν 
ὑπολαμβάνει ὃ 4. Laurent, B. Z. IV (1895) 420—431, ἀνασκευάζων τοῦ 
Texier τὰ ἐπιχειρήματα ὡς ἑξῆς" κιονόκρανα, ὁποῖον ὃ Texier ἐξέδωκε 
planche 25,1, ἀπαράλλακτα ἐν pl.-19 διακρίνει τις ἕξ τὸν ἀρυϑμόν, 
τὰς αὐτὰς δὲ ἀρετὰς ὃ Texier σελ. 156 προσνέμει τοῖς κιονοχράνοις 
τοῖς ἐν τῷ ναῷ τῆς ἁγίας Σοφίας, κτίσματι τούτῳ τῶν τελευταίων τοῦ 
᾿Ιουστινιανοῦ ἐτῶν (Tex. σελ. 154), παρατηρῶν μάλιστα ἐν σελ. 244 
ὅτι τῆς ἀρχαιας γλυπτικῆς ἡ τεχνοτροπία καϑαρὰ διετηρήϑη ἐν Θεσσα- 
λονίχῃ ἐπὶ μαχρότερον χρόνον ἢ ἐν Κωνσταντινουπόλει᾽ ἀλλὰ τότε, 
ἀντιπαρατηρεῖ ὃ Laurent, δυνατὸν ὕπως τῆς Θεσσαλονίκης τὰ κιονό- 
χρανα μὴ ὦσι χαὶ τοσοῦτον ἀρχαῖα. Ἔπειτα δέ, 6 Texier παρεῖδε 
δυσχολίαν τινὰ ἐν τῇ ἐχϑέσει τῶν τοῦ ἁγίου Anunrolov ϑαυμάτων: 
τὰ τῶν Πράξεων κεφάλαια ἐκ τοῦ τῷ De Bye προκειμένου χειρογράφου 
Bibl. nation. de Paris 1517 οὔτε πάντα οὔτε ὅλα ἐξεδόϑησαν ὑπ᾽ 
αὐτοῦ" ὃ ἀββᾶς Tougard, De l’hist. prof. (Paris 1874) ἐδημοσίευσε τὰ 
ὑπὸ τοῦ De Bye di ἔλλειψιν χρόνου παραλελειμμένα κεφάλαια 61—65, 
καὶ δὴ τὸ 61: „uer’ ὀλιγοστὸν οὖν τοῦτον ἤδη χρόνον ἐπῆλϑεν πάλιν τῇ 
πόλει... ἄφατος ϑλῖψις ἐκ τοῦ τὸν ... ναὸν... περίκαυστον ἐξ 
ἀοράτου τρόπου γενέσϑαι᾽ τοσαύτης γὰρ οὔσης πληϑύος πολιτῶν καὶ 
ἐν ἡμέρᾳ γεγενημένου. μὴ ἐξισχῦσαι τοῦτον ἢ μέρος αὐτοῦ τοῦ 
παμφάγου ἐκείνου πυρὸς λυτρώσασϑαι .... μὴ παῦσαι ἢ ἐλατ- 
τῶσαι τὴν τοιαύτην δυνηϑέντων φλόγα. μέχρις ὃ πᾶς... πανόλβιος 
ναὸς ἀπεκαύϑη., ἐκεῖσε μόνον. τῆς τοῦ πυρὸς φλογὸς ἐνειληϑείσης 
καὶ μήπω ἕτερον τῶν προσπαρακειμένων οἴκων ... καταβλάψαντος .... 
ἀλλά γε καὶ προσπλευσάντων ἐνθάδε πλείστων ἐπηλύδων μη- 
δενὸς ... τῆς φλογὸς κατισχῦσαι. μέχρις ὅτου μονώτατος 6 πανάγιος 
ἅπας κατεφϑάρη ναός, μὴ Evanouslvavroz ἐν αὐτῷ κἂν μέ- 
ρους ἐλαχίστου τινός“ χαὶ 63 „To γὰρ πᾶν τῆς καύσεως καὶ τῆς 
καϑάρσεως ἐν δυσὶν ὥραις τῆς αὐτῆς μιᾶς ἡμέρας γεγονὸς ἦν. 
ὧν ἅπαντας ϑρηνῳδοῦντας λέγειν ὅτι διὰ τὰς ἡμῶν ἀδιορϑώτους πρά- 
ξεις eig ἐπεξέλευσιν τῆς aa” ἡμᾶς πόλεως καὶ τοῦτο γεγενῆσϑαι. ἄλλους 
ὃὲ χατὰ ἀποκάλυψιν φάσκειν ὅτι τὸν μάρτυρα ὑπὲρ ἡμῶν αἰτήσασϑαι 
τοῦτο εἰς τὸν αὐτοῦ ναὸν γενέσϑαι καὶ μὴ τὴν πόλιν ἑτέραν ἐπεξέ-. 
λευσιν δέξασϑαι“ (64 .«ἠτήσατο τὸν Θεὸν καταπέμψαι εἰς ἅσπερ αὐτὸς 
ἐπεῖδε ψυχάς, ἵνα πάλιν τὸν αὑτοῦ οἶκον τοῖς οἰχείοις πολίταις φαιδρὸν 
ἐγκαταστήσῃ᾽ ὅπερ καὶ γεγένηται καὶ τῆς [γράφε καὶ {διὰ τῆς] τοῦ 
ἀϑλοφόρου σπουδῆς TE καὶ συνάρσεως, ὡς ὁρᾶτε καὶ νῦν, ὃ ὑπερκαλλὴς 


332 I. Abteilung 


οὗτος χαὶ ἰαματοφόρος οἶκος ἀνιερώϑη“). Ὅσον δὲ εἷς τῆς βασιλικῆς 
τὸ σχῆμα καὶ τὸν χαᾳλὸν τῶν χιονοχράνων ῥυϑμόν. καλῶς κατὰ τὸν 
Laurent ϑὰ ἑρμηνεύσωμεν „en disant que le plan de la nouvelle eglise 
[τῆς τρίτης] a reproduit celui de la premiere [τῆς δευτέρας}, que ses 
chapiteaux lui sont venus d’un autre monument, ou qu’on les a tailles 
pour elle avec cet art plus pur qui dura si longtemps ä Thessalonique, 
mais nous maintiendrons avec notre texte que l’eglise actuelle a ete 
construite tout entiere ἃ l’epoque dont il est parle dans les actes de 
S' Demetrius“, 

„Mais quelle est cette epoque?“ ἐρωτᾷ ἐν σελ. 424 ὃ Laurent, 
ἀποκρίνεται δ᾽ ὅτι ὁ ἐν τοῖς ϑαύμασι μνημονευόμενος Θεσσαλονίχης 
μητροπολίτης ᾿Ιωάννης οὐδὲν ἔχει κοινὸν πρὸς τὸν ἐν τοῖς Ποακτικοῖς 
τῆς Συνόδου ὑπογράψαντα. ὥσπερ ἐδόξασαν ὃ De Bye χαὶ ὁ Tafel. 
᾿Εμβριϑῶς δὲ ἔπειτα 6 Laurent ἐν σελ. 424—430 τὰς ἁγιογραφικὰς 
ἀνακφίνων πηγὰς ἀποδεικνύει ὅτι ὁ ξητούμενος μητροπολίτης ἤχκμασε ᾿ 
μετὰ τὸ ἔτος 610 χαὶ συνέταξε τὸ A’ τῶν τοῦ ἁγίου “]ημητρίου ϑαυ- 
μάτων βιβλίον καὶ εἶναι ὁ αὐτὸς τῷ ἐν τῇ ἀρχῇ τοῦ Β΄ βιβλίου μνη- 
μονευομένῳ, ὅτι δὲ τοῦ ᾿Ιωάννου „lepiscopat est tres peu posterieur 
ἃ 610 et anterieur ἃ 649“), ὅτε δὲ ἄρα ὁ ναὺς τοῦ ἁγίου Amunrolov 
χτισϑεὶς καὶ ἀνοιχοδομηϑεὶς μικρὸν μετὰ. τὸν ϑάνατον τοῦ ᾿Ιωάννου 
εἶναι τοῦ πρώτου ἡμίσεως τοῦ Ζ΄ αἰῶνος. 

“Μοιπόν. κυριώταται τρεῖς, ἀλλήλων οὐχ ὀλίγον διαφέρουσαι, περὶ 
τῆς ἡλικίας τοῦ νῦν ναοῦ γνῶμαι πρόχεινται ἡμῖν: ἡ τοῦ Tafel χρόνον 
ὁρίζοντος τὸ 690 ἔτος x. ἕ.. ἡ τοῦ Texier δεχομένου τὸ 400 ἔτος x. E., 
ἡ τοῦ Laurent ὁρίζοντος τὸ 600 ἔτος μέχρι τοῦ 680. 

γ΄. — Νῦν δέ, τὰ Ev τῷ ναῷ εὐτυχῶς ἡμῖν ἀποκαλυφϑέντα πράγ- 
ματα. ἅμα μὲν ἄλλα. περὶ ὧν κατωτέρω ἔσται μοι ὃ λόγος. ἅμα δὲ αἵ 
ἐν τῇ μαχροτάτῃ σειρᾷ ψηφιδωταὶ εἰχόνες Πίν. I, II, III, IV ol αἵ 
Πίν. V 1 καὶ 2, δυϑμὸν αὗται ἔχουσαι ὅστις ἀναντιρρήτως τὸν Ε΄ 
αἰῶνα κατεμφαίνει ἡμῖν. ἀπέδειξαν μὲν ὅτι ὃ Texier εἶχε δέκαιον, 
σύναμα δ᾽ ὅμως καὶ ξητήματα ἡμῖν παρεσκεύασαν περίπλοκα καὶ 
δυσεπίλυτα. 

1) Τὸ ἐν τῇ ἐπιγραφῇ ««καυϑέντα, μόνον καὶ nad” ἑαυτὸ ὃν 
δὲν ἀποδεικνύει ἀναγκαίως ἂν τοῦ ναοῦ ἡ καῦσις in μήνα γενική, ὡς 
ὁ Tafel καὶ 6 Laurent ἀποφαίνονται, ἢ ir ὡς ὃ Texier δοξάξει, εἰ 
καὶ ἐγὼ ὁμολογῶ ὅτι τὸ .καυϑέντα““ ἄνευ προσδιορισμοῦ τινος UÄA- 
λον τῇ πρώτῃ συνηγορεῖ γνώμῃ. καὶ αἴλοὶ καὶ μάλιστα αὐτῷ ἀντικει- 
μένου τοῦ προτεταγμένου οὐβῶντα“.") 


ἬΝ υῤέφάϑη δι ö L. Petit, Echos d’Orient IV (1901) σελ. 213. 
2) Καλλίστην ὑπολαμβάνω τὴν τοῦ ,«καυϑέντα" καὶ τοῦ „NnBavra* ἀντί- 
ϑεσιν, ἀγνοῶ δὲ ἕτερον παράδειγμα τῆς τοῦ ἡβῶ ῥήματος χρήσεως ἐπὶ χτίσματος. 


II. N. Heraysopyiov: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 333 


2) Adwv, ὃ ἐν τῇ ἐπιγραφῇ μνημονευόμενος, νοητέος βασιλεύς. 
“έων ὃ Α΄ ἢ ὃ Β' ἢ ὃ Γ΄; ἢ Θεσσαλονίκης ἀρχιεπίσκοπος ἢ (ἀρχιε- 
ρέων δέ, ἂν μὴ ᾿Δποστόλων, πρόσωπα παριστῶσιν αἱ εἰκόνες αἱ ἕκα- 
τέρωϑεν τῆς τοῦ ἁγίου Ζημητρίου εἰκόνος Πίν. II 6); ᾽4λλὰ κατὰ 
τοὺς αἰῶνας Ε΄, 5’ καὶ Z’ οὐδένα Θεσσαλονίκης ἐπίσκοπον Μέοντα 
ὠνομασμένον γινώσκομεν. 

8) Τοῦ ναοῦ χαῦσιν, site ὁλικὴν εἴτε μερικήν, οὐδεμίαν ἐπὶ τῶν 
βασιλέων Adovrog Α΄ καὶ Β΄ (..καυϑέντα τὸ molv“ λέγει ἡ ἐπιγραφή) 
γενομένην παρέδωκαν ἡμῖν οἵ συγγραφεῖς, oltıveg μνείαν ποιοῦνται 
τῆς κατὰ τὸν Ζ΄ αἰῶνα χαύσεως τῆς γενομένης μετὰ μὲν τὸ 690 ἔτος 
ὁλικῆς κατὰ τὸν Tafel καὶ μερικῆς κατὰ τὸν Texier, μετὰ δὲ τὸ 650 
ὁλικῆς κατὰ τὸν Laurent. Τούτου δ᾽ οὕτως ἔχοντος. πῶς ποτὲ τὰ ἐν. 
τῇ ἐπιγραφῇ περὶ τοῦ ναοῦ ὡς .««καυϑέντοξ τὸ πρέν““ χαὶ .«ἡβῶντος“ 
»ἐπὶ χρόνων Δέοντος“, τοῦ Α΄ ἢ τοῦ Β΄. εἰρημένα δύνανται ἵνα 
ἀναφέρωνται εἰς τὸν κατὰ τοὺς ἁγιογράφους ὅλον καυϑέντα τρίτον ναόν: 

Ai προφανεῖς αὗται ἀντιφάσεις ϑὰ ἐξωμαλίζοντο. ἄν τις ἠδύνατο 
νὰ εἴπῃ ἢ ὅτι καὶ ὃ δεύτερος ναός, ὃ τοῦ Asovrlov, ἐκαύϑη. ὥσπερ ὃ 
τρίτος, ὃ τοῦ “έοντος Α΄ ἢ Β΄. τοῦ δὲ τρίτου μέρος τι μόνον ἐκ τῆς 
χαύσεως ἐσώϑη. τὸ μέρος τὸ κατὰ τὴν ἀριστερὰν (βορείὰν) πλευρὰν 
καὶ δὴ καὶ ἣ κιονοστοιχία μετὰ τῆς τοιχοποιίας τῶν ψηφιδωτῶν εἰκό- 
vov' ἢ ὅτι μεταγενέστερον ἐν τῇ σειρᾷ τῶν τοῦ Ε΄ αἰῶνος εἰκόνων 
παρέμβλημα εἶναι ἡ δίστιχος ἐπιγραφή (ἂν μὴ καὶ αἱ ἄνωϑεν αὐτῆς 

1) Παράβαλε τὴν ὑπ᾽ ἐμοῦ πρώτου ἐν τῷ ἐν Θεσσαλονίκῃ ναῷ τῆς ἁγίας Σο- 
φίας ἀνακαλυφϑεῖσαν καὶ ἐν τῇ „Eorie“ τῶν ϑηνῶν 1898 σελ. 218 ἐκδοϑεῖσαν 
ψηφιδωτὴν ἐπιγραφὴν ΄;.. .. ἐπὶ Παύλου τοῦ ἁγιωτάτου ἡμῶν ἀρχιεπισκόπου 
ἐγένετο | σὺν Θεῷ τὸ ἔργον τοῦτο“ (τὸ ψηφιδωτόν). Ὁ Laurent, B. Ζ. IV (1895) 481 
τοῦ Παύλου χρόνον ὁρίξει τὸ 649 ἔτος, σύγχρονον οὕτω τὸν τῆς Σοφίας ναὸν τῷ 
τοῦ ἁγίου Ζημητρίου ἐκδεχόμενος" τὸν συγχρονισμὸν δὲ κωλύει ἡ μεγάλη ἐν τῷ ῥυϑμῷ 
τῶν ψηφιδωτῶν εἰκόνων διαφορά: ὃ κατὰ τὸ ϑέρος τοῦ 1907 μετὰ πολλῆς ἐπιστά- 
σεως διαχριβώσας τὰς ψηφιδωτὰς τοῦ τῆς ἁγίας Σοφίας ναοῦ εἰκόνας ἀρχιτέκτων 
Le Tourneau καὶ ὁ καϑηγητὴς Diehl ἀποφαίνονται, καϑ' ἃ ἐν τῇ προχείρῳ ἀνακοι- 
νώσει τῆς ἐφημερίδος „Le Petit Temps“ 1908 ’Iav. 21 ἀναγινώσκω, ὅτι „les mosai- 
ques de la coupole seraient les unes du βθρύϊδιη θ, les autres du dixieme ou 
onzieme siecle*' χαὶ τῶν τοῦ Z’ δὲ αἰῶνος ψηφιδωτῶν εἰκόνων πάμπαν διαφέ- 
ρουσιν αἱ ἐν τῷ ναῷ τοῦ ἁγίου Anunrolov ἀποκαλυφϑεῖσαι. 

2) Ὁ φίλος Μανουὴλ Γεδεὼν ἐν τῇ „Enni. ᾿Δληϑείᾳ'“ 1908 ᾿Ιαν. 26 σελ. 44 
ἔγραψε καὶ τάδε: ,,ἴσως ἐπισταμένη τις ἐξέτασις τῆς τοῦ ναοῦ δομικῆς ἀποδείξει 
τοῦτον ἐπὶ χρόνων ἑτέρου νεωτέρου Λέοντος, αὐτοκράτορος [ὁ 4΄ ἤκχμασε κατὰ 
τὰ ἔτη ἴτῦ--- 180], καινουργηϑέντα, ἢ ἐπὶ χρόνων τοῦ περιλαλήτου ἐπὶ τῇ περὶ τὰς 
μαϑηματικὰς ἐπιστήμας καὶ τὴν φιλοσοφίαν ἐπιδόσει Λέοντος ἀρχιεπισκόπου 
Θεσσαλονίκης“ ἀλλ᾽ ἂν δύσκολον ἦτο νὰ ποιηϑῇ ἡ εἰκὼν τοῦ Δέοντος I” αὐτο- 
χράτορος, τοῦ εἰκονομάχου, οὐχ ἧττον δύσκολον ἦτο νὰ ποιηϑῇ ἡ τοῦ ἀρχιε- 
πισχόπου Λέοντος τοῦ Φιλοσόφου (839 ---841), τοῦ καὶ ὡς αἱρετικοῦ ἔκ τοῦ ϑρό- 
νου ἐχβληϑέντος (L. Petit, Ech. d’Or. σελ. 141—145 καὶ 212---217). 


334 I. Abteilung 


ἐντὸς τῶν κύκλων τρεῖς εἰκόνες). ἀναφέρεται δὲ τότε αὕτη eig τὴν ἐπὶ 
. Μέοντος I’ τοῦ ᾿Ισαύρου ἀνοιχοδόμησιν τοῦ καυϑέντος μεγίστου τοῦ 
ναοῦ μέρους᾽ διορϑώσεις δέ τινὲς (restaurations) χαὶ συμπληρώσεις 
πιϑανώτατα καὶ ἐγένοντο. ὡς ϑὰ ἴδωμεν, ἐν τῇ εἰρημένῃ τῶν εἰχό- 
νῶν δξειρᾷ. 


Δ΄. Γενικαὶ παρατηρήσεις. 


Eix. 4: χαὶ Πίν.1. U. MI. IV. V 1,2,3. X11. XII 4. XVIL236 
XVII. 


Καὶ ἡ μὲν τελευταία περὶ πάντων τῶν ξητημάτων τούτων λέξις 
οὔτε εὐκόλως οὔτε ταχέως ϑὰ IND" ἀναγκαιότατον δ᾽ ἐγὼ ὑπολαμβάνω 
ἵνα, πρὸ τῆς περιγραφῆς καὶ τῆς ἑρμηνείας τῶν ἐν τῇ σειρᾷ εἰκόνων. 
τοῖς εἰρημένοις προσάψω οὐκ ὀλίγας οὐδὲ ἐπιστάσεως ἀναξίας παρατη- 
ρήσεις καὶ ὁδηγίας. 

1) Τὸ χατὰ τὴν εἰρημένην κιονοστοιχίαν μέρος πάντως πολλάς 
τινας ἔπαϑε βλάβας. ὡς διὰ ϑαύματός τινος ἐκ τῆς λοιπῆς παντελοῦς 
διασωϑὲν φϑορᾶς" διδάσκει ἡμᾶς τοῦτο καὶ ἡ εὐθὺς κατὰ πρώτην ὄψιν 
γινομένη παραβολὴ τῆς καταστάσεως τοῦ μέρους τούτου πρὸς τὴν τοῦ 
λοιποῦ παντὸς μέρους κατάστασιν: ἐνῷ σχεδὸν πανταχοῦ ἀλλαχοῦ τοῦ 
ναοῦ ἡ οἰκοδομὴ εἶναι στερεωτάτη. ἐν τῷ εἰρημένῳ διασωϑέντι δὴ μέρει 
ἰσχυρῶς μὲν οἱ χίονες ἐξέκλιναν πρὸς ἀνατολάς. ἰσχυρῶς δὲ ὁ τὰς 
ψηφιδωτὰς φέρων εἰκόνας τοῖχος. μάλιστα ὃ ἐπὶ τῶν ἁψίδων ὃ καὶ 6 
καὶ T, ἐξωγκώϑη πρὸς τὰ ἔξω. ὥστε ϑαῦμα ὅτι κίονες καὶ τοῖχος ἀντέ- 
χουσιν ἔτι πρὸς τοὺς σεισμοὺς τοὺς καὶ κατὰ τὰ τελευταῖα ταῦτα ἔτη 
πυχνῶς τῆς Θεσσαλονίκης τὴν γῆν καταδονοῦντας. Ὁποία δέ τις καὶ 
αὐτῆς τῆς τῶν εἰκόνων σειρᾶς εἶναι ἡ κατάστασις. τοῦτο βλέπεις ἐν 
τοῖς Πίναξι I—IV. 

2) Καὶ τοῦ ἁγίου Σεργίου καὶ τῆς Σοφίας (?) αἱ εἰκόνες, Πίν. V 3 
χαὶ 1, τὸν αὐτὸν ἀρχαῖον ἔχουσι δυϑμόν" ἐκ τῆς καύσεως ἐσώϑη ἄρά 
γε καὶ τοῦ "Aylov Βήματος μέρος: 

3) Τοῦ Βήματος τὸ μέρος τὸ κατὰ τὴν ἐν τῷ μυχῷ κόγχην (niche), 
ἄνωϑεν τῶν ϑυρίδων, Τουρκικὴν ἔχει τὴν κατασκευήν: οὐδὲν μὲν εἶ- 
κόνος ἢ ἄλλου γραφικοῦ διακόσμου ἴχνος εὑρέϑη ἐκεῖ ὑπὸ τοῖς ἐπασβε- 
στώμασιν, αἱ δὲ πλίνϑοι, μικραὶ καὶ στεναὶ τυγχάνουσαι, εἶναι μετα- 
γενέστεραι" τῶν Χριστιανικῶν τοῦ κτίσματος πλίνϑων δεῖγμα βλέπεις 
ἐν Πίν. ΧΥΤΙ 6 (ὃ σταυρὸς εἶναι ἀνάγλυφος), εὗρον δὲ ἐγὼ καὶ ἑτέρας 
ἀκεραίας πλίνϑους ὕψους μὲν 033, μήκους δὲ 040 χαὶ πάχους 005, 
ἄλλας τε. καὶ ἐνίας τὸ ἔμβλημα ΝΎ φερούσας. 

4) Ψηφιδωτὸς διάκοσμος ὑπὸ τοῖς ἐπασβεστώμασι κεῖται μὲν ἐπὶ 
τῆς κυκλικῆς ἐπιφανείας τῶν ἁψίδων 1—8 Πίν.1--Τ Ά χαὶ ἐπὶ τῶν 
ἐπιφανειῶν τῶν κατὰ τὸν ἐξωτερικὸν τοῖχον τῆς δυσμικῆς τοῦ ναοῦ 


II. N. Παπαγεωργίου: Mvnusia τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 335 


πλευρᾶς τριῶν ἁψίδων Πίν. ΧΙΠ 41). συγκείμενος οὗτος ἐκ διπλῆς 
σειρᾶς ἑξαξώνων κύκλων, καὶ ἐντὸς τοῦ ναοῦ ἐν ἱχανῷ ὕψει ἐπὶ τοῦ 
τοίχου τοῦ ὕπερϑεν τῆς δυσμικῆς πύλης" ὑποχρύπτεται δὲ πάντως καὶ 
ἐν ἄλλοις τόποις τῆς ἐσωτερικῆς τοιχοποιίας τοῦ ναοῦ. za 

5) Ἐν βαφαῖς εἰχόνες, πλὴν τῶν σφόδρα ἠχρωτηριασμένων καὶ 
ἐξιτήλων γεγενημένων εἰκόνων (τοῦ μαρτυρίου τοῦ ἁγίου Ζ4ημητρίου) 
χατὰ τὴν 9 ἁψῖδα. Πίν. IV 8. χαὶ τὰς ταύτῃ συνεχομένας 10 zu 11 
χαὶ 12 (τὴν ἐπιγραφὴν ὅρα ἐν Πίν. ΧΙ 1) καὶ πλὴν τῆς εἰκόνος τοῦ 
ἁγίου Ἰωάσαφ Πίν. V 2, ὑποχρύπτονται καὶ ἀλλαχοῦ καὶ ἐπὶ τῆς τοι- 
χοποιίας τῶν ἁψίδων τῆς δεξιᾶς μικρᾶς κιονοστοιχίέας τῆς ὑποβαστα- 
ξούσης τὸν δεξιὸν μικρὸν χορόν ὃ διάκοσμος οὗτος εἶναι ὃ ἀντίστοι- 
χος τῷ ψηφιδωτῷ διακόσμῳ Iliv. I-IV. Σημείωσαν δὲ καὶ ὅτι ἐν τῇ 
τοιχοποιίᾳ τῶν ἁψίδων ὃ (Πίν. IV 8) καὶ 10—12 τρία διακρίνονται 
τῶν ἐμβάφων εἰκόνων τὰ ἀλλεπάλληλα στρώματα. 

6) Ilvoxwiäg ἴχνος ἴσως νὰ διαχρίνῃ τις δύναται μόνον ἐν τρισὶ 
σχοτεινοῖς ϑαλάμοις. ὧν οὐδείς, ἐὰν καλῶς ἐνθυμῶμαι, τῶν ἀρχαιολό- 
γῶν ἐμνημόνευσεν: eix. 4. Οἱ ϑάλαμοι τυγχάνουσιν ὄντα τὰ μόνα ϑολωτὰ 
μέρη, εὐδὺς κατὰ πρώτην ὄψιν ξένα τοῦ νῦν ναοῦ φαινόμενα. πάντως 
ὃὲ λείψανα παλαιοτέρου κτίσματος ὄντα. Καὶ τῷ μὲν πρώτῳ ϑαλάμῳ. 
ἐκ δύο συγκειμένῳ μερῶν. ex. 4, 1 καὶ 2, ἅτινα πρὸς ἀνατολὰς τὴν 
διεύϑυνσιν ἔχοντα συγχοινωνοῦσι διὰ ϑύρας φερούσης τὸ ἐϑνιχὸν 
ὑπέρϑυρον (ὕψ. Ο21, μήκ. 2. 12) Πίν. XVI 2, πρόσχειται ἡ βορειοανατο- 
λικὴ τοῦ ναοῦ γωνία τῷ δὲ δευτέρῳ (ὄπισϑεν τοῦ τάφου τοῦ Σπαν- 
τούνη Πίν. XVII 1). ὡσαύτως ἐκ δύο συγκειμένῳ μερῶν, εἶκ. 4, 8 
καὶ 4, ἅτινα πρὸς βορρᾶν τὴν διεύϑυνσιν ἔχοντα συγκχοινωνοῦσι διὰ 
ϑύρας, πρόσκειται ἡ βορειοδυσμικὴ γωνίαι Τὸν ϑάλαμον τοῦτον, 
πανδχότεινον ὄντα (τὸ φωτογράφημα Πίν. XVII 1 ἐγένετο τῇ βοηϑείᾳ 
μαγνησιακῆς λάμψεως), ὑπολαμβάνει (πιϑανῶς ὀρϑῶς) ἡ παράδοσις ὡς 
τὴν εἱρχτὴν ἅμα καὶ τὸν τάφον τοῦ ἁγίου Ζ]΄ημητρίου (ὅρα ἐν κεφ. H’ 
ἀρ. 22): 6 νῦν ἐν τῷ ἐνδοτέρῳ μέρει (πρὸς τῷ ἀνατολικῷ τοίχῳ αὐτοῦ), 
ein. 4,5, ἐπιδεικνύμενος τάφος εἶναι κτιστοῦ ϑεμελίου μικρὸν ὕψωμα 
(Πίν. ΧΥΤΙ 1). οὗ ἐπικεκαλυμμένου διὰ πλακῶν, ἀλλαχόϑεν εἰλημμένων 


1) Τὴν πραγματείαν ἀντιγράφοντος ἐμοῦ συνεπληρώϑη ἡ ἀφαίρεσις καὶ τῶν 
Τουρκικῶν τοίχων τῶν φρασσόντων τὰς ἁψῖδας: ἄφϑονον νῦν ἐκ δυσμῶν εἰσχεῖται 
εἷς τὸ τξιαμίον, τὸ τέως σχοτεινόν, τὸ φῶς, μέλλοντα δὲ φωτογραφήματα ἔσονται 
πάντως εὐκρινέστερα. 

2) “Ἅπαξ τοῦ ἕτους, δι᾽ ὕλης τῆς ἡμέρας 29 Α4ὐγ., xa®’ ἣν ἑορτάξομεν τὴν 
ἀνάμνησιν τῆς ἀποτομῆς τῆς κεφαλῆς ᾿Ιωάννου τοῦ Προδρόμου, καὶ μένει τοῖς Χρι- 
στιανοῖς πρὸς προσχύνησιν ἀνοιχτὸς ὁ ϑάλαμος τοῦ τάφου᾽ οἱ δὲ καὶ λαμπάδας ἐπὶ 
τοῦ τάφου ἀνάπτουσι καὶ χῶμα ἐξ αὐτοῦ (ἐκ τῆς πλαγίας ὀπῆς, τῆς καὶ ἐν τῷ φωτο- 
γραφήματι φαινομένης) παραλαμβάνουσι φυλαχτήριον. Τὸν δὲ λόγον, δι᾽ ὃν αὕτη 
προετιμήϑη ἡ ἡμέρα, ἄλλοτε ϑὰ δείξω. 


336 I. Abteilung 


(ὧν ἡ ἔμπροσθεν μεγίστη φέρει ὡραῖα Ev κύκλοις ἀνάγλυφα κοσμή- 
ματα). ἣ ἀνατολικὴ ἄκρα κεῖται μεταξὺ δύο ὀρϑῶν ὀγκωδῶν πλακῶν 
αἵτινες ὑποβαστάξουσι κομψὸν ἐϑνικὸν ἐπιστύλιον. Μεταξὺ τῶν εἰρη- 
μένων δύο ϑαλάμων καὶ κεῖται ἡ ἀριστερὰ μικρὰ κιονοστοιχία. ἡ ὕπο- 
βαστάξουσα τὸν μικρὸν χορόν. Ὁ 
τρίτος ϑάλαμος Ein. 4, T κεῖται ἐν- 
αἰ ἘΠ Pe τὸς Τυυρκικῆς οἰκίας, ἧς μέρος τῆς 
Eri’]eooeoeeonee πύλης βλέπεις ἐν Πίν. XII 4 (ὄπι- 
ν᾿ Ἶ | σϑεν τῆς φιάλης) eig τοῦτον εἰσέρ- 
χεταί τις διὰ στενωτάτης διόδου, 
ἀριστερᾶ ἔχων μέγαν καὶ ὀγκώδη στύλου πόδα ein. 4,6 ἐκ πολλῶν 
ἀκατεργάστων μαρμάρων συγκείμενον. ᾿Επειδὴ δὲ γνωστὸν εἶναι ὅτι ὃ 
ἅγιος Δημήτριος ἐτάφη ἐν ᾧ τόπῳ καὶ ἐτελεύτησε τὸν βίον, ἐτελεύτησε 
δὲ ἐν ταῖς τῶν καμίνων λουτροῦ χαμάραις (κεφ. H’ ἀρ. 22), νομέξω 
ἐγὼ ὅτι ἐν τοῖς τόποις εἶκ. 4,3 καὶ 4 καὶ 6 καὶ T λείψανα τοῦ na- 
λαιοῦ λουτροῦ (πρὸς ὃ κατ᾽ ἀντίϑεσιν ὠνομάσϑη τὸ τῷ ναῷ γειτονοῦν 
Τουρκιχὺν νέον λουτρόν) περιεσώϑησαν ἡμῖν, ὅπερ περιέβαλε τὸν 
πρῶτον μιχρὸν καὶ στενὸν ναὸν τοῦ ἁγίου, κεφ. I" β΄ 11. 


Εἰκὼν 4. 


BI a : 


Ε΄. Εἰδικαὶ παρατηρήσεις. 
Eix. 1. 2.4.5.6.7.8.9. «ei Πίν. 2. VI. ΧΙ 1,2. XV 1,2,3. XVIE 
ΧΥΠ 2, ὃ, ὅ. , 

α΄. --- Ὁ Laurent σελ. 420 εὐστόχως μὲν παρετήρησε τὰ ἑξῆς: „a 
Thessalonique, cette ville si riche en antiques monuments chretiens, il 
en est deux qui, par leur bon &tat actuel, par l’aspect de leur archi- 
tecture, par le style ferme et precis .de leurs sculptures, comme par 
l’etendue et la beaute de leurs mosaiques, meritent une attention spe- 
ciale: ce sont les Eglises de δ' Demetrius (les mosaiques de δ΄ Deme- 
trius ont disparu, mais il n’est pas douteux quelles aient existe, Texier 
p- 138. 141. Il reste au-dessus des colonnes de la nef quelques mar- 
queteries de marbres, cf. Texier pl. 26 et p. 241) et de Sainte 
Sophie“: ἀστόχως δὲ τάδε: „Texier...a decrit avec soin leur mode de 
construction et de decoration et sur ce point on ne saurait guere 
ajouter ä ce qu'ila dit“ 

Καὶ χωρίς. ὡς εἶκός, τῶν νεοφανῶν ϑαυμασίων εὑρημάτων, 
ὁπόσα τις ἐκ μόνων τῶν ἐπὶ τοῦ Texier καὶ ἐπὶ τῶν μετ᾽ αὐτὸν 
μέχρις ἡμῶν ἐν τῷ ναῷ φαινομένων πραγμάτων ἀφορμώμενος 
δύναται νὰ συμπληρώσῃ καὶ ἐπανορϑώσῃ, νὰ παρατηρήσῃ καὶ ἐξάρῃ, 
ταῦτα πάντα οὔτε ὀλίγα, νομίζω ἐγώ. οὔτε μικρὰ τυγχάνουσιν ὄντα. 
Tod ἁγίου 4ημητρίου ὁ νῦν ναὺς ἔχει μὲν ἐξόχους ἀρχιτεκτονικὰς 
ἀρετάς, ἐχφαινομένας ταύτας μάλιστα Ev τῇ πραχκτικῇ τῶν τεσσάρων 


II. N. Παπαγεωργίου: Mvnusia τῆς ἐν Θεσδαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 337 


χορῶν διαϑέσει καὶ ἐν τῇ λαμπρᾷ ἀκουστικῇ, καὶ μοναδικὴν κοόμημα- 
τικὴν τέχνην. οὐδαμῶς ταύτην δικαιολογοῦσαν τὸν παθάδοξον περὶ 
„quelgues marqueteries de marbres“ ἀφορισμὸν τοῦ σοφοῦ» ἀρχαιολόγου᾽ 
ἔχει δ᾽ ὅμως καὶ μεγάλας ἐλλείψεις καὶ παντοίας ἀτελείας, ὡς τὰ ἕξῆς 
διὰ βραχέων καὶ συνοπτικῶς ἐχτεϑηδόμενα διδάσκουσιν. 

β΄.--- Καλῶς 6 Laurent σελ. 422 χαὶ 423 ἐξηγούμενος τὴν περὶ 
τοῦ ναοῦ παράδοσιν (lEgende) ὅτι „rd πᾶν τῆς καύσεως καὶ τῆς καϑάρ- 
0205 ἐν δυσὶν ὥραις τῆς αὐτῆς μιᾶς ἡμέρας γεγονὸς ἦν", παράδοσιν 
ἥτις ϑὰ ἠδύνατο ἵνα ὑπὲρ τῆς πεοὶ μερικῆς καύσεως γνώμης τοῦ 
Texier προβληϑῆῇ., παρατηρὲῖ μὲν τὰ ἑξῆς: „lauteur repete par deux 
fois que leglise ἃ brüle tout entiere; il dit que les populations voisines 
etaient accourues par mer, ce qui laisse ἃ supposer que l’incendie fut 
assez violent pour &tre vu de loin et assez long pour que d’une cer- 
taine distance on eüt le temps de venir. Quand il affırme ensuite que 
leglise a ete detruite et deblayee en deux heures, on est bien en droit 
de se demander s’il n’est pas aveugle par son desir d’exalter la dou- 
leur des Thessalonieiens et leur acharnement ἃ faire disparaäitre les 
traces d’un pareil desastre; 511 ne nous repete pas surtout une legende 
tres naturelle dans une ville oü S' Demetrius accomplissait tous les 
jours des actions merveilleuses, oü rien de ce qui le touchait ne pou- 
vait aux yeux de la population &tre regi par les lois ordinaires des 
evenements humains“ ἐπιφέρει δὲ τάδε: „il n’en reste pas moins vrai 
que l’eglise avait disparu et que Thessalonique allait voir diminuer le 
nombre des gens qui venaient invoquer δ΄ Demetrius, πῶς δὲ οἱ ἐν- 
ταῦϑα προσπλέοντες ἐνϑάδε παραγένωνται (Tougard ch. 63); Il fallait 
ἃ tout prix emp&cher une si grave atteinte ἃ la reputation 
de ce grand saint et ä la prosperite de la ville; aussi les pieuses 
generosites affluerent-elles de toutes parts, et bientöt se dressa une 
nouvelle eglise aussi belle que la pr&c&dente: ἠτήσατο (Deme- 
trius) .... ἵνα πάλιν τὸν αὑτοῦ οἶκον τοῖς οἰκείοις πολίταις 
φαιδρὸν ἐγκαταστήσῃ᾽ ὕπερ... .“ (τὰ λοιπὰ ἰδὲ ἐν κεφ. I” β΄ 8). 

Nov, μετὰ τὴν ἐπισχευὴν τοῦ τξιαμίου τὴν τοσαῦτα ἡμῖν ἐμωφανί- 
σασαν διδακτικώτατα πράγματα τοῦ ναοῦ. ἐννοῶ ἐγὼ ὅτι οἱ Θεσσα- 
λονικεῖς βουληϑέντες ἵνα ταχέως τὸν καυϑέντα πάγχαλον τοῦ ἁγίου 
ναὸν ἀντικαταστήσωσι δι’ ἑτέρου ὁμοίου ἐπεχείρησαν γιγάντειον ἔργον. 
ὅπερ Ev τέλει ἐνίκησε μὲν τὴν σπουδὴν αὐτῶν καὶ τὸν ξῆλον, ἐξήντληδε 
δὲ τοὺς χρηματικοὺς πόρους: ὁ νέος ναὸς καὶ ἐν σπουδῇ φκοδο- 
μήϑη καὶ ἐν πολλοῖς ἔμεινεν ἀτελής, ὑλικὸν δέ, πρὸς τῷ ἐκ τῶν 
ἐρειπίων τοῦ καυϑέντος ναοῦ ἐξαχϑέντι, ἄλλο τε καὶ δὴ καὶ μνη- 
μείων ἐθνικῶν ἐκ πολλῶν προσεκομίσϑη τῆς πόλεως τόπων, 
ὥστε εὐκόλως ἐγὼ ἀναμιμνήσχομαι τῶν ὑπὸ τοῦ Θουκυδίδου A’ 98 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 22 


338 1. Abteilung 


ἱστορημένων «τούτῳ τῷ τρόπῳ οἱ Admvaioı τὴν πόλιν ἐτείχισαν ἐν 
ὀλίγῳ χρόνῳ. Καὶ δήλη ἡ οἰχοδομία ἔτι χαὶ νῦν ἐστιν ὅτι κατὰ 
σπουδὴν ἐγέγετο᾽ ol γὰρ ϑεμέλιο. παντοίων λίϑων ὑπόκεινται. 
καὶ οὐ ξυνειργασμένων ἔστιν ἧ, ἀλλ᾽ ὡς ἕκαστοί ποτε προσέφερον, 
πολλαί τε στῆλαι ἀπὸ σημάτων καὶ λέϑοι εἰργασμένοι ἐγκα- 
τελέγησαν“. 

1) Κατὰ τὰς ἀκριβεῖς τοῦ φίλου ἀρχιτέχτονος Ξενοφῶντος Παιο- 
νίδου καταμετρήσεις. τοῦ ναοῦ τὸ σχέδιον.) ἐμφανίζει πολλάς τινὰς 
ἀνωμαλίας, ἃς μόνον ἡ σπουδὴ τῶν 
οἰχοδομησάντων καὶ ἡ οἰκονομία καὶ 
ἡ χρησιμοποίησις παντοίου ὑλικοῦ 
δύναται νὰ ἑἕρμηνεύσῃ: ἐγένετο μὲν 
φροντὶς ὕπως αἱ ἀλλήλαις ἀντιστοι- 
χοῦσαν κιονοστοιχίαν προσομοιάζωσι 


Εἰκόνες 5—9. 


καὶ χατὰ τὴν φύσιν τοῦ τῶν κιόνων 
μαρμάρου καὶ κατὰ τὸν ῥυϑμὸν τῶν 
κιονοκράνων᾽" ἀλλά: αἵ ἀντιστοιχίαι 


οὐδαμῶς εἶναι κανονικαὶ καὶ ἀκρι- 


£ Ra MER 
βεῖς. ἄλλως TE χαὶ τῶν κιόνων Ev 
ταῖς κάτω κιονοστοιχίαις παντοῖον 
ἐχόντων τὸ πάχος" βάϑρα τοῖς 
8 κίοσιν ὑπόκεινται παντοῖα. πολλὰ 


καὶ ξένων μαρμάρων. Ev κίονι δὲ 
τῆς δεξιᾶς μεγάλης κιονοστοιχίας, τῷ 
ἵ ---- δευτέρῳ ἐξ ἀνατολῶν, καὶ ἀνεκάλυψα 
ἐπὶ τῆς κατωτάτης αὐτοῦ στεφάνης 
τὸ ἀρχαῖον σημεῖον A’ τῶν μικρῶν 
κιονοστοιχιῶν οἱ κίονες καὶ τυγχά- 
νουσι ὄχεδόν τὲ ἀνξξέργαστοι 
ὄντες καὶ ποικίλα τὰ ἁπλούστατα 


κιονόχρανα ἔχοντες" τῆς δεξιᾶς μικρᾶς κιονοστοιχίας τὰ κιονόκρανα 
τὸν διάχοσμον αὑτῶν φέρουσιν ἐν ἀπομιμήσει γενομένῃ δι᾽ ἀνεξιτή- 
λων βαφῶν. κατ᾽ ἐξοχὴν μελαίνης καὶ χεραμόχρου, εἶκ. 5—9?) (ἐκ 
δυσμῶν κιονόχρανον πρῶτον ὕ. πέμπτον 0, ἑνδέκατον T, δωδέκατον 8 
κατὰ τὴν μείξονα πλευρὰν χαὶ 9 κατὰ τὴν ἐλάσσονα) ἡ ἐπίστρωσις 
τῶν κχτιστῶν στύλων καὶ παραστατῶν χαὶ τῶν ἁψίδων ἡ μαρμαρίνη 
δὲν συνεπληρώϑη. ἔν τινι δὲ στύλῳ μέρος τῆς ἐπιστρώσεως ἀντικα- 


1) Λυποῦμαι ὅτι ὕπερ ἀκριβέστατον τοῦ τε ναοῦ καὶ τῶν περὶ αὐτὸν σχέδιον, 
χρήσιμον τοῖς ἀναγινώσκουσιν ὁδηγόν, 6 ΞΙ. Παιονίδης κατὰ παράκλησίν μου ἐφιλο- 
πόνησε δὲν εἶναι νῦν, ἐμοῦ τὴν προκειμένην γράφοντος διατριβήν, ἕτοιμον πρὸς ἔκδοσιν. 

2) Ὅμοια εἶναι καὶ τὰ λοιπὰ ὀκτὼ τῆς κιονοστοιχίας κιονόκρανα. 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 339 


τέστησεν ἐν βαφαῖς εἰχὼν Πίν. V 2: ἐν τῷ Aylo Βήματι μαρμάριναι 
ἀβακίσκων ἐπιστρώσεις ἀπεκαλύφϑησαν μόνον ἐν τῇ βορείᾳ καὶ ἀνατο 
λικῇ κιονοστοιχίᾳ τοῦ ἀριστεροῦ χλίτους Πίν. XV 1 χαὶ 2 καὶ ἐν 
τῇ ἀνατολικῇ τοῦ δεξιοῦ Πίν. XV 8: ξένα δὲ τεμάχη εἷναι τὰ ἐν 
Πίν. XVII 2 καὶ 3 ἀπεικονισμένα, κείμενα τὸ μὲν ἐν τᾷ βορειοανα- 
τολικῷ ϑαλάμῳ εἶκ. 4, τὸ δὲ ἐν γείτονι οἰκίᾳ" τρίτον πάμμεγα κομψοῦ 
ἐπιστυλίου ἀπόκομμα κεῖται ἐπὶ παρόδου. Σχεδὸν ἄξεστοι εἶναι καὶ 
τῶν μικρῶν χορῶν οἱ κίονες. τὰ κιονόκρανα διάφορα ἀλλήλων ἔχον- 
tes’ ἐπὶ τῶν κιονοχράνων τοῦ δεξιοῦ χοροῦ καὶ ἀνεκάλυψα τὰ ἕξῆς 
γράμματα: ἐπὶ τοῦ δευτέρου (ἐκ δυσμῶν) τὸ B, ἐπὶ τοῦ τρίτου τὸ T, 
ἐπὶ τοῦ τετάρτου τὸ 41, ἐπὶ τοῦ πέμπτου τὸ E, ἐπὶ τοῦ ἕχτου τὸ 5. 
ἐπὶ τοῦ ἑβδόμου τὸ NS, ἐπὶ τοῦ ὀγδόου τὸ H, ἐπὶ τοῦ δεκάτου τὸ I.— 
Ὡσαύτως δὲ ἔχουσι τὰ κατὰ τοὺς μεγάλους χορούς: τῶν κτιστῶν στύ- 
λῶν καὶ παραστατῶν ἡ ἐπίστρωσις δὲν εἶναν πανταχοῦ πλήρης" ἔνιοι. 
χίονες ἱδρύϑησαν ἀνεξέργαστοι., ὥσπερ ἀνεξέργαστα κατὰ τὴν ἐσωτε- 
ρικὴν αὑτῶν πλευρὰν εἶναι καὶ τῶν περιξωμάτων τὰ ϑωράκια" τὰ κιο- 
νόχρανα διαφέρουσιν ἀλλήλων, ἔνια δὲ εἶναι καὶ παντελῶς ξένα: τὸ 
κιονόκρανον τοῦ κίονος τοῦ κοινοῦ τῷ δεξιῷ χορῷ (χατὰ τὴν ἀνατολι- 
κὴν αὐτοῦ πλευράν) καὶ τῷ δεξιῷ κλίτει τοῦ ‘Ayiov Βήματος (χατὰ 
τὴν δυσμικὴν τοῦ κλίτους πλευράν" ἰδὲ ἐν κεφ. Β' ὑποσημείωμα 1) 
φέρει ἐπὶ μὲν τοῦ ἀνατολικοῦ αὑτοῦ προσώπου ἀνάγλυφον σταυρόν. 
ἐπὶ δὲ τοῦ δυσμικοῦ τὰ γράμματα: 


SAN αἴου Zu IR 
UN Γ Σα[βείνου] 


Καὶ ἄλλας δὲ ἀνεκάλυψα ἐϑνικὰς ἐπιγραφάς, κυριωτάτας τὰς ἑξῆς" ἐπὶ 
τῆς κορυφῆς τετραπλεύρου κιονίσκου, ὅστις ἐν τῇ δεξιᾷ τῷ τὴν εἰχόνα 
2 ὁρῶντι γωνίᾳ τοῦ ὑπερῴου συνέχει τῶν ϑωρακίων τὴν σειράν: 

AUF 


HN 
PN 


Ἔν τῇ ἀριστερᾷ δὲ γωνίᾳ τὸ ϑεμέλιον τοῦ μακροῦ μαρμάρου. ἐφ᾽ 
οὗ μέσου στηρίζονται τὰ δύο πρῶτα ϑωράκια, συναπετέλεσαν ἄλλα τε 


ἀποκόμματα καὶ ὀγκώδης (ὕψους OT4, μήκους ὡσεὶ 090, πάχους 027) πλάξ: 


WM . . . INOQRLMI// T. P’Avrlivöoı Μι! 
Ma  BENETOYZE 8:09, Zrovus[ 
©. ....EIZDNOTZTOP| 9 .... [ΠἸείσωνος Too|xovdrov 
N......OTTW/NIANOYE| v..... [Π|οπ[ω]νιανοῦ εἶ 
τ - » »._TOYJWOYPIOYFAN ........ του [Φ])ουρίου Γαΐου 


295 


340 I. Abteilung 


Μέγα τεμάχιον (ὕψ. 1.52 καὶ πλάτους 072 καὶ 042) πλὰκὸς κεῖται ἐν 
τῇ ἐπιστρώσει τοῦ πρώτου (ἐκ δυσμῶν) κτιστοῦ δτύλου ἐν τῷ ἀρι- 
στερῷ χορῷ: 


AINIACWCEITTÄ ‚ Aldia Σωδειπά- 
TPARI: AINEIWO τρα Πο(πλίῳ) Αἰλείῳ Ὀ- 
AYNTIWTWÄN λύνπῳ τῷ dv- 
APEIKAIAYTHZW δρεὶ zul αὑτῇ ξῶ- 
ΟἈΕΤΟΥΟΘΛΜΙΗ ὅα, ἔτους ΘΛ μη- 
UHNOCAIOYENATH [un]vög Alov &vdrn.*) 


Avo τελευταίας ἐπιφέρω παρατηρήσεις πρὸς ἀπόδειξιν τῆς ἡμυτελείας 
τῶν τότε ἐν τῷ ναῷ ἐπιχειρηϑέντων ἔργων. 

Τὰ πρὸς δυσμὰς ἄκρα τῶν δύο σειρῶν τῶν κομψοτάτων ἐν μαρ- 
μαρένοις ἀβακίσκοις κανόνων Πίν. VI καὶ XIV 2 (κεφ. Z’) ἀποτελοῦ- 
σιν Eußapoı ἀβακίσκοι. 

Ἢ τοῦ ναοῦ ὀροφή (eix. 1), ἥτις εἶναι πεποιημένη ἐξ ὀγκωδῶν καὶ 
μακρῶν δοκῶν δρυύς, πιϑανῶς εἶναι παλαιά: ἐκ τῆς στέγης ἀπὸ πολ- 
λῶν Βυξαντιακῶν κχεραμίδων κατεβιβάσϑησαν αἱ δύο Πίν. XVO5, ἡ 
μὲν ὕψ. 098 καὶ πάχ. 003 καὶ χορδῆς 039; ἡ δὲ ὕψ. OT5 καὶ πάχ. 003 
καὶ χορδῆς 034. 

2) Kor’ ἀντίϑεσιν πρὸς τὰς διὰ βραχέων ἐχτεϑειμένας ἀτελείας 
καὶ ἐλλείψεις τοῦ ναοῦ, ὑπὸ τοσούτου ϑαυμασμοῦ κατειλημμένος μένεις 
πρὸ τοῦ πλούτου καὶ τῆς τέχνης τῶν σειρῶν τῶν μαρμαρίνων ἀβακίσκων 
καὶ τῶν ἐπιστρώσεων. δι’ ὧν τῶν Θεσσαλονικέων ἡ περιβόητος εὐσέ- 
βεια καὶ ϑαυμαστὴ φιλοκαλία ἐφιλοτιμήϑη νὰ διακοσμήσῃ τοῦ πολι- 
ούχου τὸ ἱερόν, μάλιστα ἐν τοῖς προσώποις τῶν τεσσάρων μεγάλων 
ἁψιδοστοιχιῶν, ὥστε δικαίως τις ἀπορεῖ ἐπὶ τῇ τοῦ Texier παρατηρήσει 
ὅτι μαρμάρων ἀβακίσκοι τιν ἐς“ μόνον περιεσώϑησαν ἡμῖν. Καὶ τῶν 
πολιτῶν ἡ διακόσμησις ἔμεινεν, ὡς εἴδομεν, ἡμιτελής! 

᾿4λλὰ τῷ Texier ὅλαι μὲν προέχειντο αἵ δύο μακρόταται τῶν χα- 


1) Τὸ Μακεδονικὸν Eros ΘΛ = τῷ 148---89 -- τῷ 109 πρὸ Χριστοῦ. — Τὴν 
ἐπιγραφὴν ἤδη ἔτει τῷ 1745 παρετήρησεν ὁ γραμματεὺς τοῦ ἐν Θεσσαλονίκῃ Τιαλ- 
λικοῦ προξενείου 1. Β. Germain (H. Omont, Rev. arch. XXIV 204) ἀναγνοὺς AINA- 
CWCETTA | TPAHIAINEWO | NYNTTW. “Ὁ τὰς τοῦ Germain ἐπιγραφὰς ἐκδοὺς Omont 
οὐδεμίαν ἐποιήσατο καὶ ταύτης ἀνάγνωσιν. ; 

2) ’I. Καμενιάτης κεφ. 3 «πόλεως μεγάλης καὶ πρώτης τῶν Μακεδόνων, τἄλλα 
μὲν περιφανοῦς, οἷς σεμνύνεται πόλις, καὶ μηδεμιᾷ τῶν ἔγγιστα παραχωρούσης μὴ 
ὅτι κατ᾽ αὐτὴν ὀφϑῆναι, περιφανεστέρας δὲ τὴν εὐσέβειαν, ἣν ἐξ ἀρχῆς ἐδέ- 
ξατο καὶ δεξαμένη μέχρι τοῦ νῦν διεσώσατο““" καὶ κεφ. 11 „waol... παμμεγέϑεις 
καὶ περικαλλεῖς τῇ ποικίλῃ διακοσμήσει“. 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 341 


νόνων σειραὶ Πίν. VI καὶ ΧΙῪ 2 καὶ ein. 10 χαὶ 11 (κεφ. Ζ΄) καὶ 
ἅπαντα τὰ ὑπὸ ταῖς σειραῖς Ev πεσσοῖς κοσμήματα, ὅλη δὲ προέκειτο ἣ 
μαρμαρίνη ἐπίστρωσις ἡ ἄνωϑεν τῶν ἁψίδων ἐν ἀμφοτέροις τοῖς μεγά- 
λοις χοροῖς, τῷ TE ἀριστερῷ καὶ τῷ δεξιῷ: τιμιώτατα, ἀλλὰ καίπερ 
φαινόμενα μὴ παρατηρηϑέντα τεμάχια καὶ τότε ἐσώξοντο ἐν μὲν τῇ 
ἀριστερᾷ τῶν κανόνων σειρᾷ τὸ τοῦ στεφάνου καὶ τοῦ τρίποδος 
Πίν. ΥἹ, ἐν δὲ τῇ ἀριστερᾷ ἐπιστρώσει ἡ τοῦ λέοντος χαιτήεσσα κε- 
φαλή (κατὰ μέτωπον). τρίτη αὕτη (περὶ πρώτης καὶ δευτέρας λέοντος 
κεφαλῆς ὅρα Ev κεφ. Β΄ β΄ 8). κειμένη ἄνωϑεν τῆς ἀρχῆς τῆς τρίτης 
ἁψῖδος Πίν. XIV 1. 

Τί δὲ νῦν ῥητέον περὶ τῶν τοῦ Texier „quelques marqueteries 
de marbres“, ὅπως παραλίπω μὲν ὅσας marqueteries, ὑπὸ τοῖς ἐπασβε- 
στώμασι κεκρυμμένας καὶ τότε καὶ μέχρι τῶν ἐσχάτων δὴ τούτων ἡἧμε- 
ρῶν. ὃ Texier δὲν ηὐτύχησε νὰ ἴδῃ (κεφ. Β΄ β΄ 3), παραλίπω δὲ τὸ 
ἐπὶ τῶν χρόνων αὐτοῦ καὶ μέχρι τῆς τοῦ ἔτους τούτου ἐπισκευῆς ὑπὸ 
ψιάϑοις καὶ τάπησι κεκρυμμένον μαχρότατον κυματοειδὲς χόσμημα,. ἐν 
τῷ ἐδάφει τοῦ Ἁγίου Βήματος πρὸ τοῦ τόπου τῆς ᾿Ζγίας Τραπέξης, 
Πίν. ΧΥΤῚ. 

Aneprvaro ὁ Texier örı ἡ ἐν τῷ ῥυϑμῷ τῶν κιονοχράνων εὐκρί- 
νειὰ χαὶ κομψότης χρόνον τοῦ νῦν (δευτέρου) ναοῦ μαρτυρεῖ τὸν Ε΄ 
αἰῶνα" ἀντεῖπεν ὁ Laurent ὅτε τὰ κιονόκρανα eig τὸν τοῦ Z’ αἰῶνος 
(τρίτον) ναὺν προσεκομίσϑησαν ἐξ ἄλλων μνημείων ἢ ἐξήχϑησαν ἐκ 
τῶν ἐρειπίων τοῦ καυϑέντος δευτέρου ναοῦ ἢ ἐποιήϑησαν κατὰ τὴν 
τέχνην τὴν ἐπὶ μαχρὸν καϑαρωτάτην Ev τῇ Θεσδσαλονίκῃ διατηρηϑεῖσαν. 
. Ti ῥητέον περὶ τῆς ἡλικίας τοῦ ἀρχαιοτρόπου διακόσμου τῶν ἀβα- 
κίσκων. μάλιστα δὲ τῶν εἰκόνων τῶν κεφαλῶν τοῦ λέοντος καὶ τῶν 
εἰκόνων τοῦ στεφάνου Πίν. VI (διότι στέφανος. ὡς ϑὰ ἴδωμεν ἐν 
κεφ. Ζ΄, εἶναι τὸ σφαιροειδὲς ἐκεῖνο πρᾶγμα) καὶ τοῦ τρίποδος Πίν. 
ὙΠ); Τεκμήρια, νομίξω ἐγώ, τυγχάνουσιν ὄντα ταῦτα πάντα τέχνης 
ἐργαζομένης πρὸς καλλίστας παραδόσεις (traditions) τῶν πρώτων χρό- 
νῶν τῶν μετὰ τὴν μεταβατικὴν Χριστιανικὴν περίοδον, 6 στέφανος δὲ 
χαὶ ὃ τρίπους, πάντως μέχρι τοῦ νῦν Unica ἐν τῇ καϑόλου Χριστιανικῇ 
τέχνῃ, ὑπομιμνήσκουσιν ἡμᾶς αὐτοὺς αὐτῆς τῆς ἐνδόξου ᾿Δττικῆς 
τέχνης τοὺς χρόνους. 

Κατὰ τὸν Laurent, εἰπόντα ὅτι τοῦ νέου τρίτου ναοῦ τὸ σχέδιον 
ἀπέδωκε τὸ τοῦ παλαιοῦ δευτέρου, ϑὰ εἴπωμεν ὅτι τῶν ἀβακίσκων καὶ 
ἐπιστρώσεων ὃ διάκοσμος ἐν τῷ τρίτῳ τοῦ Ζ΄ αἰῶνος ναῷ ἐγένετο 
κατ᾽ ἀπομίμησιν τοῦ ἐν τῷ δευτέρῳ τοῦ E’ αἰῶνος ναῷ διαχόσμου; 

1) ΖΔιαφέρουσιν αἱ ἐν τῷ τῆς Κωνσταντινουπόλεως ναῷ τῆς Aylag Σοφίας ἐκ 
τῶν κηλίδων (Flecken) τῶν μαρμαρίνων πλακῶν ἐσχηματισμέναι εἰκόνες, περὶ ὧν 


ὅρα τὰ τοῦ ’E. Ἀντωνιάδου B. Z. XVI (1907) 281.---288, 


Ἧ 


342 I. Abteilung 


Ἢ κατὰ τὸν Texier, περὶ τῶν κιονοχράνων εἰπόντα ὅ τι eine, ϑὰ εἴπω- 
usv ὅτι καὶ ἕν τῇ κοσμηματικῇ τέχνῃ ἡἣ ἀρχαιοπρέπεια τοῦ ῥυϑμοῦ 
διετηρήϑη ἐν τῇ Θεσσαλονίχῃ ἐπὶ μακρότερον χρόνον ἢ ἐν ἄλλαις τοῦ 
Βυζαντιακοῦ κράτους πόλεσιν, ἢ ἐν αὐτῇ αὐτοῦ τῇ πρωτευούσῃ; 

Πιϑανὰ μὲν ἐκεῖνα, πιϑανὰ δὲ καὶ ταῦτα" ἀλλ᾽ ὅ τι μέχρις ἐνδεχο- 
μένης τινὸς ἀνταποδείξεως ἐγὼ ὑπολαμβάνω ἀπίϑανον, τοῦτο εἶναι ὅτι 
τοῦ στεφάνου χαὶ τοῦ τρίποδος ἡ ἀνάμνησις ἦτο ἔτι καὶ κατὰ τὸν Ζ΄ 
αἰῶνα δυνατή. 

ς΄, Al εἰχκόνεο. 
II. 1.1.11. IV!V 1 5 XIV 4,3. 

α Al ψηφιδωταί. --- 1) Τῆς κιονοστοιχίας εἶχ. 4 καὶ κεφ. Β΄ Al, 
ὅλης μήκους 34 μέτρων, ἐκ δυσμῶν ἀπὸ κχτιστοῦ στύλου ἀρχομένης καὶ 
πρὸς ἀνατολὰς δίς ἕτερον χαταληγούσης. τῶν δώδεκα ἁψίδων ἑκάστη 
μῆκος ἔχει 2.24, ἑκάστη δὲ βάσις κοινὴ τοῖς ποσὶ δύο ἁψέδων 060° 
τὸ ὕψος τοῦ ψηφιδοστρώτου τόπου. κατὰ τὰ διεσπασμένα ὀλέγα ἀκέ- 
ραια αὐτοῦ μέρη. Πίν. Il ἁψῖδα 3 καὶ 4 καὶ Πίν. 11 ἁψ. ὃ καὶ 6 zei 
Πίν. IV ἁψ. T καὶ 8, ἐκ τοῦ ἄνω ϑαυμασίου ἑλικοειδοῦς κοσμήματος 
μέχρι τῆς κάτω ἄκρας ἑκάστης βάσεως εἶναι 2. 15. 

Καὶ τῶν βάσεων ἕχάστη τὸ πάλαι ἦτο ψηφιδωτή, καὶ δὴ ὁ διά- 
χοσμος ἐνταῦϑα ἦσαν ἐπιγραφαί, πολλά τινα τῶν εἰκονιξομένων προσ- 
ὦπων TE χαὶ πραγμάτων ἑρμηνεύουσαι" νῦν δὲ ὁδηγητικαὶ ἐπιγραφαὶ 
ἐπὶ βάσξων Hd’ ὅλην τὴν μαχροτάτην σειρὰν δυστυχῶς σῴζονται 


μόνον δύο. 
\K/AUTHNVEOTOR/ Καὶ τὴν Spsur 
\ONTHNOEOTOR/ KU ΘΕΟΙ͂Σ, 
ἸΌΝΤΗΝΤΙΜΙΠΠΠ ἡ μον 
2. τ. Δ. 


Τῆς σφόδρα ἐφϑαρμένης ἐπιγραφῆς. ἐπὶ τῆς βάσεως τῆς κοινῆς τῇ 
ἁψῖδι 6 χαὶ τῇ T (Πίν. 16 καὶ Πίν. IV T), τὸ σῳξόμενον μέρος (ἀπώ- 
λοντο ὅλως δύο ἢ καὶ τρεῖς ἄλλοι στίχοι, ol τελευταῖοι) μετὰ πολλῆς 
δυσκολίας κατώρϑωσα νὰ ἀναγνώσω. 


+ KAICYAECHOTANO f Kal σὺ δέσποτά μοζυ 
AFTIEAINHTIıC BoHorMIN / ἄγιε ΖΔιμήτρις βοήϑ(ην ἡμῖν 
TOICAOYAOICCOYKAI τοῖς δούλοις σου καὶ 


THAOYAHCOYMAPI τῇ δούλῃ σου Μαρί- 
ÄAHNEAWKEC F a, ἣν ἔδωκες T 
HMIV + Aut + 


Τῆς ἐπιγραφῆς. ἐπὶ τῆς βάσεως τῆς κοινῆξ τῇ ἁψῖδι T καὶ τῇ 8 (Div. 


IV 1), χαὶ ἐφϑαρμένης πὼς ἡ ἀνάγνωσις δὲν εἶναι δυσχερής. 


De Π ἘΕῚ 1" 


II. N. Παπαγεωργίου: Μενημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 343 


Καὶ διὰ τὴν τῶν λοιπῶν μερῶν μεγάλην φϑορὰν δυσχερὴς εἶναι 
ἁπάντων τῶν προσώπων ἐν τοῖς πολλοῖς nal ποικίλοις ὁμίλοις ὁ ἀσφα- 
Ang καϑορισμός" τῶν πολυπληϑεστάτων δὲ προσώπων τρία μόνα ἐν 
τοῖς φωτοστεφάνοις αὑτῶν φέρουσιν ἰδίας ἐπιγραφάς: : 

HAFI ΠΈΛΑΙΤΑ HAFI /IAATPoONA 
ἄνωϑεν τῆς 4 ἁψῖδος" καὶ 
| OAFI 7 AAIOC 
„6 &yıclos» (Ελλ)άδιος“, ἄνωϑεν τῆς I ἁψῖδος (Ev τῇ ἀρχῇ αὐτῆς), 
ἐξ ἀριστερῶν (ἄνω) τοῦ ἁγίου Anumrotov. 

2) Ἢ ὅλη σειρὰ σύγχξιται ἐκ πέντε γενικῶν συστημάτων (Abteilungen), 
ἀπ᾿ ἀλλήλων διὰ πλαισίων (Einrahmungen) χαϑολικωτέρων διακεκρι- 
μένων (ἀκριβὲς χαὶ σχεδὸν ἀκέραιον πλαίσιον τυγχάνει ὃν τὸ μεταξὺ 
τῆς ἁψῖδος ὃ καὶ τῆς 9). ᾿ 

Τῆς ἁψῖδος 1 6 διάκοσμος ὅλος ἀπώλετο: 1) νῦν τῶν ψηφιδωτῶν 
ἀρχὴ εἶναν μικρά τις νεαρὰ κεφαλή" μετ᾽ αὐτὴν ἕστηκέ τις, τὰς χεῖρας 
ἐν σχήματι δεήσεως πρὸς ἀνατολὰς ἔχων προτεταμένας. 

I) σύστημα πρῶτον: ἁψὶς 2 καὶ ἁψὶς 3 (χατὰ τὸ πρῶτον τριτη- 
μόριον αὐτῆς). 
ο΄ ᾿Αρχὴ γίνεται διὰ τῆς ἐπιγραφῆς 


ἥτις ἠχρωτηριασμένη καὶ κατακλείει τὴν ὅλην σειρὰν 
ἘΝ ἢ βρὴ ἢ 
ὙΧΕ 
YOIA 
OoC 
ONF 
T 
ἐν τῇ ἀρχῇ τῆς 9 ἁψῖδος. 

Μετὰ ἱχανὸν ἐν τῇ ἁψῖδι 2 μέρος. πάμπαν ἐφϑαρμένον, καὶ 
ἕτερον, σφόδρα ὃν δυσδιάκριτον (ἄνωϑεν τῆς βάσεως τῆς κοινῆς τῇ 
ἁψῖδι 2 χαὶ τῇ ἁψῖδι 3), ἑστὼς τὰς χεῖρας πρὸς δέησιν ἀνατεταμένας 
ἔχων πρόκειται ἡμῖν ὃ ἅγιος ΖΦημήτριος, οὗ ἡ εἰκὼν καὶ ἐπαναλαμ- 
βάνεται ἐν τῇ ὅλῃ δειρᾷ κατὰ προτομὴν (en buste) μὲν ἄνωϑεν τῆς 


344 I. Abteilung 


ad. 6 (ἐν τῷ μέσῳ). ἀκεραία δὲ πάλιν ἐν τῷ τέλει τῆς ὅλης σειρᾶς 
ἄνωϑεν τῆς βάσεως τῆς κοινῆς τῇ ἅψ. 8 καὶ τῇ ἀψ. 9. Ἢ πρώτη καὶ 
ἡ τρίτη εἰχὼν καταφανεῖς ἔχουσι τὰς ὁμοιότητας, πρώτη δὲ καὶ δευτέρα 
καὶ τρίτη τοσοῦτο παρεμφερῆ ἔχουσι τὰ πρόσωπα. ὥστε οὐδεμία ἀμφι- 
βολία ὅτι ὁ αὐτὸς ἡμῖν πρόκειται ἀνήρ. ᾿Επειδὴ δὲ ὑπὸ μὲν τῇ δευ- 
τέρᾳ εἰκόνι κεῖται ἡ ἐπιγραφὴ ἡ καὶ τὸν 4 ημήτριον («τὸν ναὸν 
Anunroiov“) μνημονεύουσα, 7 δὲ πρὸ τῆς τρίτης εἰχόνος ἐπιγραφή, 
ἡ ἐπὶ τῆς βάσεως τῆς κοινῆς τῇ ἁψῖδι T καὶ τῇ ad. 8, πάλιν 4ημή- 
τριον (.δέσποτά μου ἅγιε Διμήτριες) μνημονεύει. ἡμῖν 6 ἅγιος 
πρόκειται, εἰς ὃν ἐχεῖνος „ob οἶδεν ὁ Θεὸς τὺ ὄνομα ἀνέϑηκεν 
οὑπὲρ εὐχῆς“ τὴν ὅλην ψηφιδωτὴν διακόσμησιν. Ha ἦτο δὲ παρά- 
δοξον, ἂν ἐξ αὐτῆς ἔλειπε τοῦ ναοῦ ὁ ἅγιος. Τὸ χαλὸν αὐτοῦ πρό- 
σωπὸν ἐνεκωμίασε Συμεὼν ὃ Μεταφραστὴς χεφ. 1 “τοσοῦτον γὰρ 
εὐγενείᾳ ψυχῆς τοὺς ἐπὶ τούτῳ λαμπροὺς παρέδραμεν, ὅσον ὥρᾳ σώ- 
ματος τοὺς ἐπὶ κάλλει δεμνυνομένους ὑπερεβάλετο“ (Δαμασκηνοῦ 
τοῦ ὑποδιακόνου καὶ Στουδίτου Θησαυρός. ᾿Ενετίησιν 1199. σελ. 545 
οδιότι τόσον ἐνίκα τοὺς εὐγενεῖς καὶ φρονίμους τοῦ καιροῦ ἐκείνου εἷς 
τὴν κατάστασιν τῆς ψυχικῆς εὐγενείας του. ὅσον ἦτον καὶ εὐμορφό- 
τερος παρὰ πάντας τοὺς συνομηλίκους του). Ὅσον εἰς τὰ χαϑόλου 
τοῦ προσώπου σχήματα (Gesichtszüge), παράβαλέ μοι τὴν μεταγενεστέραν 
ἐπὶ λίϑου στεατίτου (Speckstein)!) εἰκόνα τὴν ἐκδεδομένην μοι ἐν 
Β. 2.1 (1892) 479 x. ἑ. 

Ἐξ ἀριστερῶν τοῦ ἁγίου ΖΙημητρίου Ev εὐλαβεῖ τῷ σχήματι προσ- 
κλίνεταί τις. σάκκον καὶ ἄλλα ἱερατικὰ ἄμφια ἐνδεδυμένος. ἄνωϑεν δὲ 
αὐτοῦ ἐν πλαισίῳ κρέμαται εἰκὼν λευχοπώγωνος ἁγίου: ἁπαξαπάντων 
τῶν ἐν ὅλῃ τῇ σειρᾷ προσώπων. Ῥωμαϊκῶν (πλήν. ὡς εἶκός. τοῦ 
προσώπου τῆς Παναγίας καὶ τοῦ τοῦ Χριστοῦ) τούτων, εἷναι τὸ μόνον 
τὸ καϑαρὸν φέρον τὸν Βυξαντιακὸν χαραχτῆρα᾽ ἴσως δὲ διόρϑωσίς 
τις (restauration) ἢ νεώτερον παρέμβλημα πρόκειται ἡμῖν. 

II) σύστημα δεύτερον: ἁψὶς 8 (χατὰ τὰ δύο δεύτερα τριτημόρια 
αὐτῆς) καὶ ar. 4. 

Avo ἁγίων. γυναικὸς καὶ ἀνδρός, ἐν προτομῇ εἰκόνες κρέμανται 
ἐκ τοῦ τοίχου ϑαλάμου" ἐν τῷ ϑαλάμῳ κχάϑηται βασιλικός,. ὡς ἐκ 
τῶν ἐνδυμάτων eixdonı, ἀνήρ, πατρίκιος ἢ ἄλλος τις, οὗ (ἑστῶτος) ἡ 
εἰκὼν ἐπαναλαμβάνεται ἐν τῷ τέλει τῆς ὅλης σειρᾶς, ἐκ δεξιῶν τοῦ ἁγίου 
Ζημητρίου (ἄνωϑεν τῆς βάσεως τῆς κοινῆς τῇ ἀψ. ὃ καὶ τῇ ἂψ. 9): 
τάχα ὁ ἀνὴρ οὗτος καὶ εἶναι ἐκεῖνος „ob οἶδεν ὃ Θεὸς τὸ ὄνομα“. 
Ὅμιλος περὶ τὴν Παναγίαν: ἐν τῷ μέσῳ ἣ Θεομήτωρ κάϑηται 


1) ᾿Ιδὲ B. 2. XVI (1907) 564. Ἔν παρόδῳ παρατηρῶ ὅτι περὶ τῆς γνησιότητος 
τῶν ἐν Β. Z. XVI ἐκδεδομένων μοι δύο εἰκόνων ἰσχυρῶς ἀμφιβάλλει, ὡς ἔπειτα 


ἔμαϑον, ὁ %. Fröhner. 


II. N. Παπαγεωργίου: Mvnusia τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 345 


» 


€ 


ἐπὶ Hodvov, ἐν ᾧ ἑκατέρωϑεν Expalvovraı τοῦ στρώματος (Kissen) τὰ 
ἄκρα. βαστάξουσα τὸ ἀγλαοπρόσωπον Παιδίον οὗ τὸ σῶμα εἶναι δυστυχῶς 
ἐφθαρμένον. ᾿ἀχραιφνῆ καὶ γνήσια ὃ δαιμόνιος καλλιτέχνης ἐποίησε τὰ 
σχήματα ἐν τῷ προσώπῳ τῆς Μητρός. ἧς τὸ μέτωπον κοσμεῖ τοῦ 
σταυροῦ ὃ τύπος ἡ. Μητέρα καὶ Παιδίον σταυροὺς φέροντες δορυ- 
φοροῦσιν ἑχατέρωϑεν οἱ πάγκαλοι ἅγιον ᾿Δρχάγγελοι, ὧν ὄπισϑεν 
ἑστῶτες ὁρῶνται δύο ἅγιοι τὰς χεῖρας πρὸς προσευχὴν ἀνατεταμένας 
ἔχοντες. : 

Τὸ σύστημα κατακλείει σειρὰ εἰκόνων, ἐν προτομῇ μὲν τριῶν 
ἁγέων, ἀνδρός. τῆς Πελαγίας καὶ τῆς Ματρώνης. ὅλης δὲ κόρης, 
ἐπικλινοῦς ὑπὸ τῇ τρίτῃ κειμένης εἰκόνι᾽ τὰ εὐγενέστατα τῶν Ῥωμαίων 
ἁγίων παρϑένων πρόσωπα ἐν τοῖς μετώποις κοσμεῖ ὃ σταυρὸς ἡ. Τῶν 
πολλῶν ἁγίων μαρτύρων Πελαγιῶν πιϑανώτατα ἡμῖν πρόκειται ἡ ἐπὶ 
Avoninrıevov ἔτει 288 ἐν Ῥώμῃ μαρτυρήσασα, ἧς τὴν μνήμην τῇ δ΄ 
Μαΐου μηνὸς γεραίρειν ἡ καϑ' ἡμᾶς ἐχκλησία᾽ ἡ Πελαγία ὑπὸ τοῦ 
Poung ἐπισκόπου Alvov βαπτισϑεῖσα κατηγγέλθϑη ὑπὸ τῆς μητρὸς πρὸς 
τὸν μνηστῆρα, τὸν υἱὸν τοῦ Ζιοκλητιανοῦ" καὶ ὁ μὲν μνηστὴρ ηὐτοκτό- 
νησὲεν ἐκ τῆς λύπης. ἡ δὲ Πελαγία ἀπέϑανε μετὰ πολλὰς βασάνους" 
Νικοδήμου “Ayıogsitov Συναξαριστὴς (ἐν Βενετίᾳ 1819) IT” σελ. 12. 
‘Ayia δὲ Ματρώνα ἴσως νοητέα ἡ ἐν Θεσσαλονίκῃ μαρτυρήσασα καὶ 
διὰ ναοῦ ὑπὸ τοῦ ἐπισκόπου ᾿“λεξάνδρου τιμηϑεῖσα᾽ ΜΜηνολόγ. ΠῚ 32, 
Νικοδ. Συναξ. Β' 242, εἰς τὴν κη΄ Μαρτίου (ὅστις Νικόδημος μνη- 
μονεύει τὸ ἐν τῷ Μηνολογίῳ παραλελειμμένον ὄνομα τῆς τῆς Μα- 
τρώνης χυρίας Παντίλλης. τῆς ᾿Εβραίας). 

II) σύστημα τρίτον: ἁψὶς 4 (πρὸς τῷ τέλει, Πίν. 11 4 καὶ Πίν. 
II 5), ἁψ. 5, ἁψ. 6 χαὶ ap. T (κατὰ τὸ πρῶτον πεμπτημόριον αὐτῆς. 
Πίν. IV 7). 

Πολλά τινὰ πρόσωπα, σφόδρα ἐφϑαρμένα, πρόκεινται" διακρί- 
vovzaı δὲ γυνὴ καϑημένη καὶ ἔμπροσϑεν αὐτῆς ἑστῶτες μικρὰ κόρη, 
ἐφ᾽ ἧς ἐν τῷ δεξιῷ ὥμῳ καὶ ἔχει τὴν χεῖρα αὑτῆς ἡ γυνή, καὶ μείζων 
νέος. Ὄπισϑεν ἀριστερᾷ μὲν ἐχκφαίνονται olaog καὶ περίστυλον παλά- 
τιον, κατὰ δὲ τὸ μέσον φωτοστέφανος (nimbus) χεφαλῆς ὅλης ἐφϑαρ- 
μένης. δεξιᾷ δὲ ἑστῶσα γυνὴ ἁγία. 

Σπουδαιόταται εἶναι αἵ ἀκολουϑοῦσαι εἰκόνες μαρμαρίνου λαρ- 
vaxlov, τοῦ τάφου τοῦ Σωτῆρος. καὶ ναοῦ. τοῦ τῆς ἀναστάσεως. ὧν 
μεταξὺ ἀνήρτηται τοῦ Χριστοῦ ἡ εἰκὼν ἐν προτομῇ. To λαρνάκιον 
σχῆμα ἔχει τὸ τῶν Ῥωμαϊκῶν σαρχοφάγων. τοιαῦται δὲ σαρχοφάγοι 
μετὰ τριγωνικῶν πωμάτων. ἅτινα κατὰ τὰς μικροτέρας πλευρὰς (τὴν 
κατὰ πρόσωπον καὶ τὴν ὕπισϑεν) κοσμοῦσιν ἀετώματα (Giebelfelder), 
πάμπολλαι εὑρέϑησαν ἐν τῇ πόλει ἡμῶν. ᾿Δέτωμα δὲ μετὰ ἀκρωτηρίου 
κοσμεῖ καὶ τὸν ναόν, οὗ ἔμπροσθεν κρέμαται εὐμεγέϑης κανδήλα. 


346 :.. I. Abteilung 

Εὐτυχῆ ὑπολαμβάνω ἐμαυτὸν δυνάμενος νῦν ἵνα. χάριν παραβολῆς 
πρὺς τὰς ψηφιδωτὰς εἰκόνας τῆς λάρνακος καὶ τοῦ ναοῦ. δημοσιεύσω 
τὰ φωτογραφήματα Πίν. XIV 4 καὶ ὃ δύο μαρμαρίνων τῆς Ἁγίας 
Τραπέξης ἱερῶν σκευῶν. περὶ ὧν ἐν κεφ. I" α΄ προεῖπον" τὸ μὲν 4, 
πάχους 0015 χαὶ βάϑους 0035, ὕψος καϑολικὸν (μετὰ τοῦ πώματος) 
ἔχει Ο.11, μῆκος δὲ κατὰ μὲν τὰς μείζονας πλευρὰς 020, κατὰ δὲ τὰς 
μικροτέρας 001 τὸ δὲ 3, πάχ. 0020 καὶ βάϑ. 0075, ὕψος καϑολικὸν 
ἔχει 028, μῆκος δὲ κατὰ τὰς πλευρὰς (ὕψους 0135), πάσας ἴσας οὔσας, 
018. Τὸ πῶμα τοῦ 4, οὗ πώματος τὸ σχῆμα φαίνεται ἐμοὶ ὃν doyei- 
κώτερον ἢ τὸ σχῆμα τοῦ ψηφιδωτοῦ πώματος. ἐν μὲν τῷ προσώπῳ 
ἔχει τὸ ἀκτινωτὸν κόσμημα, ἐν δὲ τῇ ὄὕπισϑεν ἀντικειμένῃ πλευρᾷ τὸ 


σύμβολον (Θ: τὰ κοσμήματα ταῦτα καὶ ἐπέχουσι τὸν τόπον τῶν δοδά- 
κῶν ἐν τοῖς πώμασι τῶν Ῥωμαϊκῶν σαρχοφάγων. Ἐν τῷ τοῦ 3 πώ- 
ματι, οὗ ἡ ὕπισϑεν πλευρὰ οὐδὲν φέρει σύμβολον, κατὰ τὰς συναρ- 
μογὰς τῶν τεσσάρων ἀετωμάτων κεῖνται μικραὶ ὀπαί, ἐπὶ δὲ τῆς κοινῆς 
τῶν ἀετωμάτων κορυφῆς μείζων ὀπή. 

Ὅμιλος περὶ τὴν Παναγίαν : ἄρρητόν τινα γλυκεῖαν λύπην ἀποπνεῖ 
τὸ πρόσωπον τῆς Θεομήτορος. πρὸς ἣν μελανειμονοῦσαν καλλίστην τὴν 
ἀντίϑεσιν ἀπεργάξονται ol λευχειμονοῦντες ἀρχάγγελοι καὶ ὃ πρὸς τῷ 
δεξιῷ (τῷ ὁρῶντι) αὐτῶν ἑστὼς νέος. 

Περὶ τῶν ἀκολουϑούντων τριῶν κύκλων (medaillons) εἶπον ἤδη 
ἐν κεφ. Β΄ γ΄ καὶ I” Yy 2° προστίϑημι νῦν ὅτι τοῦ ἁγίου Amuntoiov 
τὸ ἔνδυμα, ὅπερ ἐπὶ τοῦ στέρνου χοσμεῖ τὸ σύμβολον τοῦ πώματος 
τοῦ μαρμαρίνου λαρνακίου περὶ οὗ ὀλίγῳ πρότερον εἶπον. εἶναι ὑπατι- 
κόν" Συμ. Merapo. κεφ. 1 ἀνθύπατον [τὸν Ζ]΄ημήτριον]) προβόλλΨευα 
[ὁ Μαξιμιανός] τῆς Ελλάδος“, Ζαμασκ. Θησ. σελ. 545 .ὄ.«ἔχαμέν τον 
δοῦκαν ἤγουν φλαμπουράρην τῆς Θετταλίας ὁληνῆς“. 

᾿Δκολουϑεῖ πολλῶν τινῶν ἐν ϑαλάμῳ προσώπων, σφόδρα ἐφϑαρ- 
μένων. ὅμιλος: διαχρίνονται γυνὴ χαϑημένη χαὶ ἔμπροσθεν αὐτῆς 
ἑστὼς εὐειδέστατον κοράσιον, ἄνω δὲ ἑτέρα γυνὴ ἑστῶσα, ἐξ ἀριστερῶν 
δὲ αὐτῆς ἀνὴρ καὶ πρὸ αὐτοῦ νέος (Ὁ). 

IV) σύστημα τέταρτον: ἁψὶς T χαὶ au. 8. 

᾿Εφϑαρμέναι τῆς Παναγίας (?) καὶ τοῦ Χριστοῦ, οὗ ἐχφαίνονται 
ol εὐλογοῦντες τῆς δεξιᾶς χειρὸς δάκτυλοι, εἰχόνες " δάσος. οὗ τὸ μέσον 
κατέχει ναός" καὶ (ἐν τῷ βάϑει) ἁψῖδες προπυλαίων οἴκου, ἐξ ὧν ὑπο- 
τίϑεται ἐξελϑοῦσα ἡ πλήρης Gong καὶ κινήσεως κατερχομένη ϑαυμασία 
πέντε προσώπων πομπή, προσερχύμένη πρὸς ἄνδρα οὗ. δυστυχῶς 
ἠκρωτηριασμένου, φαίνονται αἱ χεῖρες αἴ πρὸς ἀνατολὰς δεικνύουσαι. 

Ἢ γέννησις προσφιλοῦς τέκνου. τῆς Μαρίας περὶ ἧς τὸν λόγον 
ποιεῖται ἡ ἐν τῇ ἀρχῇ τοῦ κεφαλαίου τούτου παρατεϑεῖσα ἐπιγραφή 


II. N. Παπαγεωργίου: Mvnusia τῆς ἐν Θεσσαῖ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 347 


(..... τῇ δούλῃ σου Μαρίᾳ, ἣν ἔδωκες ἡμῖν"). ἡ κειμένη ὑπὸ τῇ 
εἴχόνι τῆς πομπῆς, παρέχει τοῖς οἰκείοις τὴν εὐχάριστον ἀφορμὴν πρὸς 
τὴν εἷς ναὺν μετάβασιν. Γεννήσεως δὲ ἀφορμὴν τεχμαίρομαι ἐκ τοῦ 
πράγματος ὅτι ἡ μικρὰ χαριεστάτη κόρη. ἥτις μέλαν τὸ ἐπώμιον ἔνδυμα 
φέρουσα ἡγεῖται τῆς πομπῆς. προσφορὰν ἐν ταῖς χερσὶν αὑτῆς ἀνέχει 
ξεῦγος (τὴν ἀϑῳότητα συμβολιξουσῶν) περιστερῶν: τῷ ξῳγράφῳ προ- 
ἔχειτο τὸ τοῦ Εὐαγγελιστοῦ Aova& β' 22—24: „nal ὅτε ἐπλήσϑησαν αἵ 
ἡμέραι [αἱ 40] τοῦ χκαϑαῤισμοῦ αὐτῆς [τῆς Μαριάμ]. κατὰ τὸν νόμον 
Μωσέως ἀνήγαγον αὐτὸν [τὸν ᾿Ιησοῦν] εἰς Ἱεροσόλυμα παραστῆσαι τῷ 
Κυρίῳ. καϑὼς γέγραπται ἐν νόμῳ Κυρίου “ὅτι πᾶν ἄρσεν διανοῖγον μήτραν 
ἅγιον τῷ Κυρίῳ κληϑήσεται᾽ |"EEod. ιγ΄ 2, κβ΄ 29, λδ΄ 19, Agıdu. y’ 13, 
n 16] καὶ τοῦ δοῦναι ϑυσίαν χατὰ τὸ εἰρημένον ἐν νόμῳ Κυρίου 
“ξεῦγος τρυγόνων ἢ δύο νεοσσοὺς περιστερῶν᾽ | Asvırız. ιβ΄ 6,8]. 

Τῇ κόρῃ ἐφέπεταν ἀνὴρ (ὃ πατὴρ τῆς ἀρτιγεννήτου) καὶ γυνή 
(ἡ μήτηρ). ἧς πολυτελὴς μὲν εἶναι ἡ λευκὴ ἐσϑής, πολυτίμοις ποικίλ- 
μασι (Stickereien) κεχοσμημένας ἔχουσα τὰς πλατείας παρυφάς (Säume), 
πολυτελὴς δὲ ὁ ἐπὶ τῆς κεφαλῆς πέπλος. πλουσίως καὶ οὗτος κεκοσμη- 
μένος. Ἀκολουϑεῖ ἑτέρα ὡσαύτως ἐνδεδυμένη γυνή, ὄπισϑεν δὲ αὐτῆς 
τρίτη, αὕτη μελανειμονοῦσα. 

Τοῦ τέλους τοῦ τετάρτου συστήματος τὸ μέγιστον μέρος δυστυχῶς 
εἶναι ὅλως ἐφθαρμένον: διακρίνεται ἐν δάσει ἢ κήπῳ κουβούκλιόν 
τι (παράβαλε Ev κεφ. ΘΊ, ἐὰν μὴ ἀπατῶμαι. 

V) σύστημα πέμπτον: μεταξὺ τῶν ἁψίδων ὃ καὶ 9. 

Τοῦ ἁγίου Anunroiov ἐκ δεξιῶν μὲν ἕστηκεν 6 βασιλικὸς ἀνήρ, 
δῶρα ἐπὶ τοῦ ἱματίου ὑποβαστάξων., καὶ κάτωθεν αὐτοῦ ἕτερος ὅστις, 
ἱερατικὰ ἐνδεδυμένος ἄμφια, τὰς χεῖρας ἔχει ἐν δεήσει προτεταμένας᾽ 
ἐξ ἀριστερῶν δὲ τρίτος. δῶρα καὶ οὗτος προτείνων. Ἔν ταῖς ἄνω 
γωνίαις. ἐν τῇ ἀριστερᾷ μὲν τῷ ὁρῶντι εἰχόνισται ἐν κύκλῳ κατὰ 
προτομὴν ἀνώνυμος, ἐν τῇ δεξιᾷ δὲ ὃ ἅγιος Ἑλλάδιος). πιϑανῶς 
ἐχεῖνος (Κομενταρήσιος) ὅστις μετὰ τοῦ Βοηϑοῦ ἐμαρτύρησεν ἐπὶ 
Aroximtiavod καὶ Μαξιμιανοῦ ἐν ἔτει 298° Νικοδ. Συναξαρ. eig ιη΄ 
Ἶαν.. Β΄ σελ. 42. 

Ἔν τῇ δεξιᾷ τοῦ συστήματος ᾧᾳ (Rande), 7 πρόσκειται ἡ ἠκρω- 
τηριασμένη ἐπιγραφή, διαχρίνει τις διόρϑωσιυν (restauration) τοῦ ψηφι- 
δωτοῦ τόπου μικράν. 

3) Ἢ εἰκὼν τοῦ Σεργίου (O ΑΓΙΟΟ CEPFIC) πώ. V 3 ἔχει 
ὕψος μὲν 1.90. πλάτος δὲ 089. 

Τῶν πολλῶν Σεργίων ἐν τῇ εἰκόνι. καλῶς διατετηρημένῃ, πρό- 

1 Τὸ, (Ἑλλ)άδιος“ συνεπλήρωσα, οὐχὶ τὸ Παλλάδιος, ὅστις ὅσιος καὶ 
ϑαυματουργὸς πατὴρ ἐν εἰρήνῃ ἀπέϑανε: Νικοδ. Συν. εἰς κη΄ ’Iev., Β΄ σελ. 81. 


348 I. Abteilung 


zeıraı πάντως ὃ ἐπὶ Μαξιμιανοῦ ἔτει 296 ἐν Ῥώμῃ μαρτυρήσας. οὗ 
τὴν ἄϑλησιν ἡ ἐκκλησία ἡ ἡμετέρα γεραίρειν τῇ ξ΄ Ὀχτωβρίου: Νικοδ. 
Συναξ. A’ σελ. 182. Προσοχῆς μάλιστα ἄξιον ὑπολαμβάνω ἐγὼ τὸ 
πρᾶγμα ὅτι 6 ἅγιος περὶ τὸν λαιμὸν αὑτοῦ φέρει ὀφιοειδῆ δακ- 
τύλιον. οὗ καὶ καλῶς διαχρίνεται., πρὸς τῷ δεξιῷ ὥμῳ. ἡ ὀξεῖα οὐρά. 

4) ᾿Ισομεγέϑης εἶναι τῆς Σοφίας (?) ἡ εἰκὼν Πίν. V 1, ἡ καλῶς 
χαὶ αὕτη διατετηρημένη. ᾿Εὰν γράμματα (CO ®IA) καὶ μὴ (ἀπατηλά) 
κοσμήματα ἔχωμεν πρὸ ἡμῶν. “Σοφία πιϑανώτατα πρόχειται ἡμῖν N 
ἐπὶ ᾿ἀδριανοῦ ἔτει 222 ἐν Ῥώμῃ ἀχμάσασα᾽ τὴν μνήμην τοῦ μαρτυρι- 
χοῦ, ὑπὲρ Χριστοῦ ϑανάτου τῶν ϑυγατέρων αὐτῆς Πίστεως, ἐτῶν 12, 
’Einidos, ἐτῶν 10. "καὶ ’Aydans, ἐτῶν 9, ἐπιτελοῦμεν τῇ ιζ΄ Σεπτεμ- 
βρίον: Νικοδ. Συναξ. A’ σελ. 5T—59. "Aypoßos ἡ μήτηρ προϑύμως 
προπέμπει εἷς τὸν ἄρχοντα πρὸς ἀνάκρισιν τὰ τέκνα αὑτῆς, ἅτινα μετὰ 
πολλὰς ματαίας βασάνους ἀποκεφαλίξονται᾽ τρισὶν ἡμέραις ὕστερον 
ἀποϑνήσκει zei ἣ μήτηρ ἐναγκαλιξομένη τὸν τάφον τῶν ϑυγατέρων, 
δεηϑεῖσα τοῦ Θεοῦ. 

Τῆς εἰκόνος ὃ δεξιώτατος πρηδετην ϑαυμασίως κατώρϑωσεν ὕπως 
ὑπὸ τὰς πτυχὰς τῶν λευκῶν περιξωμάτων τῶν ϑυγατέρων διαχρίνωνται 
τῶν δαχτύλων al γραμμαί. Θαυμασία δὲ εἶναι ἡ ἀντίϑεσις τῆς πνευ- 
ματικῆς εὐφροσύνης καὶ ψυχικῆς γαλήνης, ἣν ἀποπνεῖ τῆς μητρὸς τὸ 
πρόσωπον, καὶ τοῦ ἀπόρου καὶ ἐντρόμου τῶν τέκνων ἤϑους. “ἄπορον 
εἶναι μόνον ὅτι ὃ ξῳγράφος παρέλιπε τῶν ϑυγατέρων τὴν τρίτην. 

β᾽ Ai ἔμβαφοι. --- 1) Ἢ καλλίστη μὲν ἀλλὰ δυστυχῶς διὰ σφυ- 
ροχοπημάτων πάλαι βεβλαμμένη εἰχὼν Πίν. V 2 ἔχει ὕψος μὲν 2.26, 
πλάτος δὲ 1.00. ᾿Επιγραφὴ ἀμυδροτάτη πρὸς τῷ ἀριστερῷ τοῦ ἁγίου 


ὥμῳ κεῖται ἡ TIWACANN/ 


Ὁ μελάγχρους ἅγιος ᾿Ιωάσαφ ἔσω μὲν φορεῖ χιτῶνα, διὰ δχοι- 
vlov περὶ τὴν ὀσφὺν περιεσφιγμένον, ἔξω δὲ ἀναπεπταμένην βασι- 
λικὴν πορφύραν πολυτελῆ. σταυροειδέσι κοσμήμασι (παράβαλε τὰ ἐν 
ταῖς εἰχόσι Σεργίου καὶ Σοφίας (?)) ἔσωϑεν διεστιγμένην᾽ ἐπὶ τοῦ στέρνου 
ἐχφαίνεται πλατείας ταινίας, ἐμβλήματος βασιλικοῦ, ἡ ἄχρα. Τὴν 
κεφαλὴν πρὸς τῷ φωτοστεφάνῳ κοσμεῖ καὶ διάδημα πολυτίμοις κε- 
κοσμημένον Aldoız, ὧν διαπρέπει ὃ τρισάχτιν ὁ ἄνωϑεν τοῦ μετώπου 
κείμενος. Ὁ ᾿Ιωάσαφ ὃ βασιλεὺς τῶν ᾿Ινδιῶν (διότι τούτου, ὡς ϑὰ 
ἴδωμεν, ἡ εἰχὼν πρόκειται) ἐν μὲν τῇ εὐλογούσῃ δεξιᾷ αὑτοῦ χειρὶ 
φέρει σταυρὸν οὗ δύο εἶναι τὰ ἐγκάρσια ξύλα, διὰ δὲ τῆς ἀριστερᾶς 
κατέχει τῆς πορφύρας τὴν ἄκραν ἧς al πτυχαὶ σχέπουσι μικρόσωμον 
ἅγιον. Ὁ ἅγιος Βαρλαὰμ (τούτου δέ, ὡς ϑὰ ἴδωμεν, ἡ εἰκὼν πρό- 
κειται) ἀρχιερατικὰ φέρων ἄμφια διὰ ϑυμιατηρίου (encensoir) προσφέρει 
τῷ ἁγίῳ βασιλεῖ καπνὸν ϑυμιάματος. ᾿Εν τῇ δεξιᾷ τῷ ὁρῶντι ἄνω 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεόδδαῖ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 349 


γωνίᾳ τῆς εἰχόνος ὁρᾶται ἡ Θεομήτωρ, ἐπὶ τῆς δεξιᾶς αὑτῆς χειρὸς 
ὑποβαστάξουσα τὸ Παιδίον ἷ). 

᾿ Τὰ περὶ τῆς εἰκόνος εἰρημένα uoı πείϑουσιν ὅτι ᾿Ιωάσαφ ὁ ἅγιος 
τῶν Ἰνδιῶν βασιλεὺς πρόκειται ἡμῖν, 6 τοῦ βασιλέως Aßevno υἱὸς 
(Νικοδ. Συναξ. εἰς τὴν κε΄ Ὀχτ., I” σελ. 290) οὗ τὸν βίον συνέ- 
γραψεν ὃ ϑεῖος ᾿Ιωάννης ὃ Ζίαμασκηνός. παρέφραδσε δὲ αὐτὸν εἰς τὸ 
ἁπλοῦν ᾿4γάπιος ὁ Κρὴς ἐν τῷ ..Παλαιῷ Παραδείσῳ“ σελ. T—4T, τῷ 
καὶ προχειμένῳ ἐμοί: ἐπὶ τοῦ Μεγάλου Κωνσταντίνου ἐβασίλευεν ἐν 
ἸΙνδίαις ὃ εἰδωλολάτρης καὶ χριστιανομάχος ᾿Α4βενήρ᾽ οὗτος φοβούμενος 
μὴ ὃ μονογενὴς χαριέστατος υἱὸς ᾿Ιωάσαφ μυηϑῇ τὰ τῶν Χριστιανῶν 
ἐνέχλεισεν αὐτὸν ἐν παλατίῳ τῆς ἐρήμου. ᾽4λλὰ κατὰ Θεοῦ οἰκονομίαν 
»τὸν καιρὸν ἐκεῖνον ἠγωνίξετο εἰς τὴν ἔρημον τῆς Σενααρίτιδος γῆς 
ἕνας πνευματικὸς ἐνάρετος... εἰς τὴν ϑείαν Γραφὴν πολλὰ ἔμ- 
πέιρος ...; Βαρλαὰμ ὀνομαζόμενος. Τοῦτον ἐπρόσταξεν 6 Θεὸς ... 
νὰ ὑπάγῃ ταχέως εἰς τὰς Ἰνδίας, νὰ διδάξῃ τὸν Ἰωάσαφ τὴν ἀχρίβειαν 
τῆς ἀληϑοῦς ἡμῶν πίστεως. Ὁ δὲ παρευϑὺς ὑπακούσας τῷ ϑείῳ 
προστάγματι μετεσχηματίσϑη ὡς κοσμικός. διὰ τὸν φόβον τοῦ Aßevno, 
καὶ ἀπῆλθεν εἰς τὸ τοῦ ᾿Ιωάσαφ παλάτιον. Ἐχεῖ καὶ κατηχεῖται 
χρύφα ὁ Ἰωάσαφ ὑπὸ τοῦ Βαρλαὰμ zul βαπτίξεται ὑπ᾽ αὐτοῦ, ὅστις 
ἀπῆλθε δοὺς „ro μέλλοντι βασιλεῖ πρὸς ἀνάμνησιν τὸ τρίχινον 
ἱμάτιον“ (σελ. 20). Μετὰ πολλὰς ἀλλὰ ματαίας τῶν ἀρχόντων μὲν 
ῥᾳδιουργίας καὶ δολοπλοκίας. τοῦ ᾿4βενὴρ δὲ ἀπειλὰς οὗτος καϑιστᾷ 
τὸν υἱὸν βασιλέα τοῦ ἡμίσεως χράτους᾽ ὃ δὲ ἐν μεγάλῃ τινὶ πόλει 
ἔχτισε ναὺν τῷ ΖΙεσπότῃ Χριστῷ, κατέστησεν ἐν αὐτῇ ἀρχιξερέα τῶν 
ἐπισκόπων τινά, ἄρχοντες δὲ καὶ στρατὸς καὶ λαὸς ἐβαπτίσϑησαν 
(σελ. 8). Μετὰ χρόνον βραχὺν 6 ᾿Ἀβενὴρ ..«ἐπειδὴ ἦτον ἐξ ὅλης του 
τῆς ψυχῆς μετανοημένος εἰς ὅσα ἔκαμε πρότερον, παρέδωκε τὴν βασι- 
λείαν ὅλην τῷ ᾿Ιὡάσαφ“, πιστεύων δὲ νῦν τῷ ἀληϑεῖ εὐεργέτῃ Θεῷ 
παρέδωχεν αὐτῷ τὴν ψυχήν. Ὁ δὲ ᾿Ιωάσαφ 25 ὧν ἐτῶν (σελ. 45) 
παραιτησάμενος τὸν θρόνον κατέστησε βασιλέα τὸν ἄρχοντα Βαραχίαν 
(σελ. 39), αὐτὸς δὲ χαταλιπὼν τὸ βασίλειον καὶ πάντων καταφρονήσας 
τῶν γηίνων ἤρξατο πορευόμενος τὴν τεϑλιμμένην δὃδὸν ..ἐνδεδυ- 
μένος ἔξωϑεν τὰ βασιλικὰ φορέματα καὶ ἀπὸ μέσα τὸ τρίχινον 
ῥάσον τοῦ Βαρλαάμ“ (σελ. 40). Περιπατῶν δὲ μετὰ δύο ἔτη εὗρεν Ev 


1) Ἢ οὕτως εἰκονιξομένη Παναγία συνήϑως ἐπωνυμεῖται „m 4 εξιά“, ναὸς δὲ 
»Παναγίας Ζέξας“, ἐν ᾧ σῴξεται παρομοία ἐπὶ ξύλου εἰκών, ὑπάρχει ἐν Θεσσα- 
λονίκῃ. Τὸ ἐπώνυμον ἀναφέρεται οὐ μόνον εἰς τὸν τρόπον na’ ὃν ὑπὸ τῆς Πανα- 
γίας ὑποβαστάξεται 6 Χριστός, ὡς κοινῶς νομίξεται, ἀλλὰ καὶ εἰς τὴν δεξιότητα 
᾿Εχείνης ἥτις; παρὰ τῷ Θεῷ Υἱῷ μεσιτεύουσα, τὰ τῶν ἀνθρώπων πράγματα ,, φέρει 
δεξιά“ κατὰ τὸν δημώδη λόγον. Τῆς Θεσσαλονίκης αἱ παρϑένοι ἑκάστης Ζευτέρας 
καὶ φοιτῶσιν εἰς τὸν ναον. 


350 I. Abteilung 


τῇ Σενααρίτιδι γῇ τὸν ὅσιον (σελ. 41---48) δέκα καὶ ἑπτὰ ὅλα ἔτη 
συνέξησαν πνευματικὸς πατὴρ καὶ υἱός. ἕως ὁ μὲν Βαρλαὰμ «ἀπῆλθεν 
εἷς τὴν ... βασιλείαν τὴν ἀτελεύτητον“, 6 δὲ ᾿Ιωάσαφ τριάκοντα καὶ 
πέντε ἔτη τελέσας τὴν ἄσχησιν ἀπῆλθεν πρὸς τὸν Δεσπότην“ τῇ κε΄ 
“ὐγούστου (σελ. 43—46). 

2) Περὶ ἄλλων εἰκόνων ἰδὲ ἐν κεφ. H’ ἀρ. 22 καὶ 23. 


Z). Ὁ ἐν ἀβακίσκοις στέφανος καὶ ὁ τρίπους. 
Eix. 10.11.12.13. 14° καὶ. Πίν: VIN. XIV 2. XVII. 

α΄. — ‘H κορυφὴ τῆς δευτέρας ἁψῖδος Πίν. XIV 2, ἧς ἄνωϑεν καὶ 
κεῖται ὃ κανὼν ὃ τὴν ἐπιγραφὴν .........ο ΕΡΓΟΝ“ Πίν. VI φέρων, 
κεῖται ἀκριβῶς ἄνωϑεν τοῦ μέσου τῆς ἀριστερᾶς μεγάλης κιονοστοιχίας. 

Τῆς μαρμαρίνης ξῳφόρου. ἧς ϑαυμάσιοι εἶναι οἱ ποικιλόσχημοι 
καὶ πολύχρωμοι ἀβακίσκοι (Mosaiktäfelehen), περὶ ὧν (παράβαλε εἶ- 
κόνας 10 χαὶ 11 καὶ Πίνακα XVII 1) ἰδὲ ἐν χεφ. Β΄ β' 2, ὑπέρκειται 
ἡ τῶν κανόνων ταινία, μήκους μέτρων 39 χαὶ ὕψους 042. ἐν ἧ τῇ 10 
Νοεμβρίου τοῦ 1907 ἔτους ἐργάτης ἐπὶ ὑπερυψήλου ἰκριώματος περὶ 
τὸν καϑαρισμὸν ἀσχολούμενος διέκρινεν ἔκ τοῦ ἐγγὺς ψηφιδωτὰ γράμ- 
ματα, ἐφ᾽ ἃ καὶ ἐπέστησε τὴν ἐμὴν προσοχήν: ἡ ἀποκάλυψις τυγχάνει 
πολλαχῶς σπουδαιοτάτη οὖσα. 

Ἢ μακχροτάτη αὕτη ταινία ἀναντιρρήτως ἐχληπτέα ὡς ὃ ϑριγκὸς 
ὁ ὑποβαστάξων τὸ προεξέχον γεῖσον (Gesims), ἐφ᾽ οὗ στηρίξεται ἡ 
κιονοστοιχία τοῦ ἀριστεροῦ καὶ τοῦ δεξιοῦ μεγάλου χοροῦ μετὰ τῶν 
ϑωρακίων (Brustwehren), τὰ ὃὲ ἐπικλινῆ ἐκεῖνα σχήματα ὡς τοῦ 
ϑοιγκοῦ οἱ κανόνες (ai προεξέχουσαι δοκοί)" οὗτοι δὲ ἔν τε τῇ ἀριστερᾷ 
καὶ Ev τῇ ἀντιχειμένῃ δεξιᾷ τοῦ ναοῦ πλευρᾷ διάφορον κατὰ συστή- 
ματα ἔχουσι τὴν διεύϑυνσιν. 

β΄. --- Τὴν ἀρχὴν ποιοῦμαι ἐξ ἀνατολῶν. ᾿Εν τῇ ἀριστερᾷ πλευρᾷ 
εἶχ. 10 (ἄνωϑεν τῆς ϑυρίδος)" 1) κανόνες ἕξ ἐπὶ τὰ δεξιὰ τῷ ὁρῶντι. 


N ΗΝ 
ἀποκλίγνοντές πῶς 2) μέσος κανὼν σχήματος NY: 3) ἕξ ὁποῖοι οἱ 


\ \ 9 


ἐν 1° 4) μέσος κανὼν σχήματος : 5) δώδεκα ἐπὶ τὰ ἀριστερὰ ἀπο- 
κλίνοντές nos‘ 6) τρεῖς καὶ δέκα ὁποῖοι ol ἐν 1" T) κανὼν ὑποῖος 
ὁ ἐν 2° 8) τρεῖς καὶ δέχα ὁποῖοι ol ἐν 5° 9) ξξ ὁποῖοι oil ἐν 1° 10) ὁ 
ἐν πίνακι VI διπλοῦς κανών. μετὰ τοῦ στεφάνου καὶ τοῦ τρίποδος" 
11) κανὼν ὁποῖοι οἵ ἐν 1’ 12) χανὼν ὁποῖος ὁ ἐν 4: 13) τρεῖς καὶ 
δέκα ὁποῖοι οἱ ἐν Ὁ: 14) ἕξ ὁποῖοι οἱ ἐν 1: 15) κανὼν ὁποῖος ὁ ἐν 2° 
10) πέντε ὁποῖοι οἱ ἐν ὃ" 117) ἐννέα ὁποῖοι οἵ ἐν 1: 18) κανὼν ὁποῖος 

1) Ἧ ἐλαιογραφικὴ εἰκὼν εἶναι ἔργον τοῦ δοκίμου ξῳγράφου Χαριλάου Κου- 
δούνα, πεποιημένη κατὰ τὸ , τοῦ φυσικοῦ μεγέϑους, ἀποδεδομένη δὲ ἐν Πίν. VI 
κατὰ τὸ ἥμισυ (= τῷ ", τοῦ φυσικοῦ μεγέϑους). 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 351 


ὁ ἐν 4° 19) τρεῖς χαὶ εἴχοσιν ὁποῖοι οἵ ἐν 1" τούτων οἱ τελευταῖοι 
(πρὸς δυσμάς. Πίν. XVII 1) δὲν σύγκεινται ἐκ μαρμαρίνων τεμαχίων. 
εἶναι δὲ ἀπεικονισμένοι ἐν βαφαῖς κατὰ μίμησιν. 

Ἔν τῇ δεξιᾷ πλευρᾷ ein. 11 (ἄνωϑεν τοῦ χομψοτάτου φύλλου 


ϑύρας δ) 1) τρεῖς 
καὶ δέχα ἐπὶ τὰ 
ἀριστερὰ τῷ ὁρῶν- 
τι ἀποκχλίνοντές 
πῶς 2) δύο ἐπὶ 
τὰ δεξιὰ ἀποκλί- 
νοντές πῶς᾿ 3) κα- 
νὼν ὁποῖος ὁ ἐν τῇ 
ἀριστερᾷ πλευρᾷ 
ἐν 2° φέρει δὲ 
οὗτος, τραπεζίου 
δίκην ἐσχηματι- 
σμένος, ἐπὶ τῆς 
ἄνω ἐπιφανείας 
τροίγλωσσον 
φῶς ἐκ λυχνίας 
ἀναδιδόμενον, 
πάντως σύμβολον 
τοῦ φωτὸς τῆς 
τρισυποστάτου 
Θεότητος᾽ 4) τέσ- 
60985 ὁποῖοι ol Ev 
2: δ)χανὼν ὁποῖος 
ὁ ἐν τῇ ἀριστε- 
ρᾷ πλευρᾷ Ev 4 
6) πέντε ὁποῖοι 
οἱ ἐν 1: T) ὀκτω- 
χαίδεκα ὁποῖοι οἱ 
ἐν 2: 8) κανὼν 
ὁποῖος ὃ ἐν τῇ 
ἀριστερᾷ πλευρᾷ 
ἐν 2° φέρει δὲ 
οὗτος ἐπὶ τῆς ἄνω 
ἐπιφανείας τρία 
ἐν 2° 11) κανὼν 


Eis: 10. 


Εἰκὼν 11. 


ἄνϑη" 9) ἑπτὰ ὁποῖοι οἱ ἐν 1: 10) δύο ὁποῖοι οἱ 
ὁποῖος ὃ ἐν τῇ ἀριστερᾷ πλευρᾷ ἐν 4’ 12) ἕνδεχα 


1) Τούτῳ παραπλήσιον εἶναι τὸ ἐν Πίν. XIX 8. 


352 I. Abteilung 


ὁποῖοι οἱ ἐν 1: 18) ἑπτὰ ὁποῖοι ol ἐν 2° 14) τέσσαρες καὶ εἴκοσιν 
ὁποῖοι ol ἐν 1, πάντες ἐν βαφαῖς κατὰ μίμησιν" 10) δύο χανόψες 
ἀλλήλοις συνημμένοι. ὃ μὲν ἐν βαφαῖς ἐπὶ τὰ δεξιὰ τῷ δρῶντι ἀποΐλί- 
vov, ὃ δὲ (ὃ καὶ τελευταῖος) μαρμάρινος ἐπὶ τὰ ἀριστερά. 

γ΄. --- Εἰς τὰς προοιμιαστικὰς ταύτας παρατηρήσεις ἐπιτάσσω γὺν 
τὰ κατὰ τὸν μοναδικὸν διπλοῦν χανόνα Πίν. VI, τὸν τραπέξης 
δίκην ἐσχηματισμένον" οὗτος δὲ καὶ ἄλλως ἀπὸ τῶν λοιπῶν διακρίνεται, 
διὰ τοῦ στεφάνου (διότι στέφανος, ὡς ϑὰ ἴδωμεν, εἶναι τὸ σφαι- 
ροειδὲς ἐκεῖνο πρᾶγμα), τοῦ ἐν τῇ κυχλικῇ ξώνῃ τὴν λέξιν ΕΡΓΌΝ 
φέροντος). καὶ διὰ τοῦ τρίποδος. 

Θαυμασία τις συγκυρία ἤγαγεν ἐμὲ εἰς τὴν εὕρεσιν τῆς ἀληϑοῦς 
ἐννοίας τοῦ σφαιροειδοῦς πράγματος. λέγω δὲ τὴν συμπαραβολὴν πρὸς 
τὰς ξξ ὁμοίας σφαίρας Eik. 
12,13 χαὶ 14. Αὐτῶν ἡ 12, 
φέρουσα τὴν ἐπιγραφὴν 
"Ὀλύμπεια ἐν ᾿ϑήναις", 
ἀναγέγλυπται ἐπὶ κυλιν- 
δροειδοῦς τοῦ ἐν τῇ ᾿Δττιχῇ 
ΖΔιιπύλου μαρμάρου. ὅπερ 
ἐν χαϑέτῳ ἐπιμήκει ἐντομῇ 
Be δέχα τοιαύτας ἀνα- 
7, γλύφους σφαίρας, εἴτ᾽ οὖν 
πέντε ζεύγη, μετὰ τῶν ἐπι- 


γραφῶν .᾽Ελευϑέρεια ἐν 
LRRITI — VZ 747 , Πλατεαῖς"" καὶ “ Ηράκλεια 


Εἰκὼν 14. 


Εἰκὼν 12. 


Ἑϊκὼν 13. 


ἐν Θήβαις“, .«,Πανελλήνια 
ἐν ᾿ϑήναις"“ al „Neusıe 
ev”Aoyei“, 5 Ελευϑεῤειᾷ ἐν 
Πλατεαῖς" καὶ «᾿Ολύμπεια ἐν ᾿ϑήναις", ηΑδριάνεια οὐράν τος ἐν Zudovn“ 
καὶ ἰΟλύμπια ἐν ᾿Εφέσω“, ᾿Ολύμπεια ἐν Σμύρνη καὶ ..Βαρβίλλεια ἐν 
᾿Εφέσω“. Ὑπὸ τῷ τελευταίῳ τούτῳ πέμπτῳ ζεύγει ἐν τῷ μέσῳ ἀναγέ- 
γλυπται κυκλοτεροῦς ἀσπίδος εἰκὼν μετὰ τῆς ἐπιγραφῆς „ua τὴν ἐξ 
"Aoyovs ἀσπίδα." 

AU τρεῖς σφαῖραι εἰκ. 18 χεῖνται ἀνάγλυφοι ἐν τῇ στεφάνῃ στήλης 
τῆς Μυτιλήνης, κειμένης ἐν τῇ οἰκίᾳ τοῦ x. Πάνου Κουρτξῆ. ΤῬῆς 
στήλης (ἧς τὴν ἐπιγραφὴν ἐξέδωκεν ὃ ὙΥ. Β. Paton?), Inser. Gr. insul. 


1) Ὁ ἐργάτης, περὶ οὗ ἐν ἀρχῇ τοῦ κεφαλαίου τούτου ἔλεγον, βέβαιον εἶπέ μοι 
ὅτι τὰ γράμματα (τὰ ETN μέλανα, τὰ PO κεραμόχροα) ἐσχηματισμένα εἶναι διὰ 
μείγματός τινος σχληροῦ ἐν ἐντομαῖς (Einschnitten) τοῦ μαρμάρου τῆς ξώνης. 

2) Ὁ Paton ἀνέγνω „Aveinnrog Ἀνεικήτου | δὶς δολιχαδρόμος" καὶ ΚΕΝ, 
„a(al) Ev χαὶ ἐπὶ τοῦ λίϑου αὐτοῦ διέκρινα ἐγὼ καὶ ἐν τῇ ἐμῇ φωτογραφικῇ 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Inunte 353 


Lesbi ete. (Berolini 1899) ἀρ. 388, σελ. 84 „Aveixmrog ᾿Ανεικήτου | ὁ 
δίς, δολιχαδρόμος, | νεικήσας ἐν Περγάμω ᾿Δσκλήπεια β΄] κὲ ἔν Θεα- 
τείροις Τυ ρίμνεια, κριϑεὶς ἐν Aeilpoig, ἀγωνισάμενος | Νέαν πόλιν 
"ἄχτια, | ζήσας ἔτη κ΄“) φωτογραφικὴν εἰκόνα ἐδημοσίευσα ἐγὼ ἐν τῷ 
ἐμῷ πονήματι „Unedierte Inschr. von Mytilene“ (Leipz. 1900) ἐν Πί- 
vaxı VII 44: ὑπὸ τῇ στεφάνῃ. ἐν 1) μεταξὺ τῶν σφαιρῶν κεῖνται δάφνης 
χλάδοι δύο μικροί, ἀναγέγλυπται ὁ ᾿Δνείκητος, ὅστις πρὸς τὰ δεξιὰ 
σπεύδων φέρει ἐν τῇ δεξιᾷ χειρὶ αὑτοῦ δάφνης χλάδον μέγαν" ὑπὸ 
τῷ ᾿ἀνεικήτῳ κεῖται ἡ ἐπιγραφή. 

Ὅμοιαι σφαῖραι κεῖνται ἐπὶ πλείστων νομισμάτων τῶν μεταγενε- 
στέρων αὐτοχρατορικῶν χρόνων, Περγαμηνὸν δὲ νόμισμα ἐν τῷ μέσῳ 
φέρει τὰ ἐν εἰχόνι 14: ἐπάϑλων τράπεξαν καὶ ἐπ᾽ αὐτῆς, ἑκατέρωϑεν 
στεφάνου φέροντος τὸ Ὀλύμπια“. σφαῖραν ἔνδον ἔχουσαν δάφνης 
φύλλον" ὑπὸ τῇ τραπέξῃ κεῖται βαλλάντιον (τοῦ χρηματικοῦ ἐπάϑλου) 
ἑκατέρωϑεν ἀγγείου τινός. 

Φωτογραφήματα τοῦ. ἐν Ζιπύλῳ κυλίνδρου, τῆς Μυτιληναϊκῆς 
στήλης καὶ τοῦ Περγαμηνοῦ νομίσματος δημοσιεύων ὃ P. Wolters ἐν 
τῇ ἀξιολόγῳ αὑτοῦ διατριβῇ „Zu griechischen Agonen“ (Würzburg 
1901) σελ. 13 καὶ 14 διὰ μακρῶν πραγματεύεται περὶ τῶν σφαιρῶν ἐν 
σελ. 12—14. Ὁ Wolters ἐν τῇ ἀρχῇ μνημονεύων τοῦ πράγματος ὅτι ἐν 
τοῖς Ἡραίοις τοῦ "Apyovs τὸ ἔπαϑλον ἦτο χαλκῆ ἀσπὶς (ἀσπὶς δὲ κεῖται 
καὶ ἐν τῷ κυλίνδρῳ τοῦ 4“]΄πύλου) καὶ ὅτι ἐν τῷ κυλίνδρῳ ἀναγεγραμ- 
μέναι εἶναι ἐπὶ τῆς ἀσπίδος καὶ ἐπὶ τῶν σφαιρῶν αἱ νῖκαι ἐπιπαρα- 
τηρεῖ ὅτι ἀδυνατεῖ τις ἵνα καὶ τὰς δέχα σφαίρας ὡς ἀσπίδας ἕρμη- 
νεύσῃ: οὔτε τὸ σχῆμα αὐτῶν εἶναι τὸ τῆς ἀσπίδος σχῆμα οὔτε εὑρίσκει 
τις λόγον. δι᾿ ὃν πρὸς ἀναγραφὴν τῶν νιχῶν ἐξελέχϑησαν ἀσπίδες 
οὐδὲν πρὸς τὰς νίκας ἔχουσαι κοινόν. 

Τὰς Μυτιληναϊχὰς σφαίρας ὃ Paton ἐχαραχτήρισεν ὡς ἀγωνι στικὰς 
ὑ δρίας (urnas agonisticas), ὡς τοιαύτας δὲ rag’Artınag ὃ ᾿4χιλλεὺς Ποστο- 
λάκας (1814): ἀλλ᾽ 6 ὅρος οὗτος οὐδαμῶς εἶναι καὶ ἑρμηνεία. Kar’ 
ἄλλους αἱ σφαῖραι εἰκονίζουσιν ἀγγεῖα ὡς ἔπαϑλα, κατά τινας κληρο- 
ϑήκας, κατὰ. τὸν Ο(ὐὕ. Böttiger, Kleine Schr. III 399 ἀνϑοδόχα ἀγγεῖα. 
λλὰ τῶν σφαιρῶν τὸ σχῆμα ἐμφαίνει ὅτι αὗται καὶ κάτωϑεν εἶναι 
ἀνοιχταί, ὥσπερ ἄνωθεν. τὴν δὲ ὀρϑὴν τούτων ἑρμηνείαν εὗρεν 6 
H. Dressel, Corp. inser. Lat. XV 2, 7045: εἰκὼν πρόκειται οὐδενὸς ἄλλου 
ἢ κχκοσμήματος κεφαλῆς. εἰκὼν στεφάνου μεγάλου φανταδστικῶς 


εἰχόνι διακρίνει τις ὅτι πρὸ τοῦ δὶς κεῖται τὸ Ο γράμμα καὶ πρὸ τοῦ Θεατείροις 
τὰ KEEN. Ὁ Paul Wolters, ἄλλως ὀρϑῶς παρατηρήσας ὅτι τὸ δὶς οὐ συναπτέον 
τῷ ἀκολουϑοῦντι δολιχαδρόμος ἀλλὰ τοῖς πρὸ τοῦ δὶς κειμένοις (: ,,ὁ ἀἀνείκητος 
ἦτο υἱὸς ᾿ἀνεικήτου καὶ ἔγγονος ᾿ἀνεικήτου“), οὐκ ἀπεδέξατο μὲν τὸ Ο (6), ἐξέδωκε 
δὲ τὸ „nal Ev. 

Byzant. Zeitschrift XVII 8 α. 4 28 


354 I. Abteilung 


ἐσχηματισμένου" εἰς τοιοῦτον ἐπικεφάλαιον χόσμον ἠρέσκοντο Nom 
οἱ ἀρχαῖοι Ἕλληνες. ὑπόμνησις δ᾽ ἔστωσαν ol Θυρεατικοὶ στέφανοι" 
αὐτοὺς δὲ τοὺς νικητὰς ἐκαλλώπιξον οὐ μόνον διὰ ταινιῶν, ἀλλὰ καὶ 
δι ἀλλοκότων μιτρῶν ὑψηλῶν ἐξεχουσῶν, εἰ καὶ ὁ καλλωπισμὸς οὗτος 
δὲν ἐγίνετο ἐπίσημος (offiziell). 

Ταῦτα ὁ Dressel’ ὑπάρχει δὲ νῦν ἀμφιβολία τις ὅτι ἐπὶ τοῦ τρα- 
πεζοειδοῦς διπλοῦ χανόνος ἐν τῷ ναῷ τοῦ ἁγίου Anunrolov ἐσχηματι- 
μένος πρόκειται ὅμοιος χαὶ ἀπαράλλακτος στέφανος: Τὸ αὐτὸ τῆς 
σφαίρας σχῆμα καὶ ἐπὶ τοῦ κανόνος καὶ ἐν τοῖς μνημείοις Admvov καὶ 
“Μυτιλήνης καὶ ἐν τῷ νομίσματι τῆς Περγάμου" διπλοῦς κανών, κυβι- 
κήν τινα τράπεζαν σχηματίζων. ἐν τῷ ναῷ. τράπεξα ἐν τῷ νομίσματι" 
ἡ λέξις „eoyov“ ἐν τῷ κανόνι, αἱ λέξεις αἱ τῶν νικητῶν τὰ ἔργα 
δηλοῦσαι ἐν τῷ ἈἈττικῷ μνημείῳ ταῦτα πάντα ἀναμφήριστον ποιοῦσιν 
ὅτι ὁ καλλιτέχνης τοῦ ναοῦ τοῦ ἁγίου Ζημητρίου ἀπεικόνισε στέφανον, 
δι’ οὗ αὐτὸς ἑαυτὸν ἐστεφάνωσε, nicht offiziell, ἐπὶ τῷ λαμπρῷ αὑτοῦ 
ἐν τῇ τέχνῃ ἐπιτεύγματι. ’Adlanua τῆς τύχης εἶναι μόνον ὅτι αὕτη 
δὲν παρέδωκεν ἡμῖν καὶ τὸ ὄνομα αὐτοῦ: ἐν τῇ τοῦ στεφάνου ξώνῃ τὸ 
μάρμαρον πρὸ τῆς λέξεως EPTON λεώτει. ἀποκοπὲν καὶ ἐχρυὲν τίς 
οἷδε πότε! 

“Ὅσον δὲ εἰς τὸν τρίποδα. γνωστότατον εἶναι ὅτι οὗτος χαὶ ὡς 
ἔπαϑλον ἐν τοῖς ἀρχαίοις χρόνοις ὡρίξετο, σῴζονται δὲ μνημεῖα φέροντα 
τρίποδος ἅμα καὶ στεφάνου εἰχόνας. Καὶ τὸν τρίποδα ἄρα ὃ ἄγνω- 
στος, φεῦ!. νῦν χαλλιτέχνης ἔργου, πρὸς ὃ τὴν ἀφορμὴν ἔδωκεν αὐτῆς 
τῆς Ἑλληνικῆς καὶ τῆς Ῥωμαϊκῆς τέχνης ἡ τιμιωτάτη παράδοσις (κεφ. 
Ε΄ ß’ 2), ὡς ἔπαϑλον νίκης ἀπεικόνισεν ἑαυτῷ. 

Εἰπάτω δὲ καὶ ἄλλος. ἂν ἐγὼ ἠστόχησα. 


Η΄. ᾿Επιγραφαί. 


IHw. Δ 3. B, I. uw: 123,450 7 8 2735 
X 1.2.3.4: 5.6.7.8.9.10. XI1.2 XVU2 

1) Πίν. VII 4’, Β΄. Γ΄. — Πολλὰ καὶ μακρὰ περὶ τῆς ἐν τῷ 
ναῷ αὐτῷ ἔτει 1886 γενομένης ἀνακαλύψεως δύο μεγάλων καὶ ἀκεραίων 
ἐνεπιγράφων πλακῶν καὶ περὶ τῶν δύο κυριωτάτων αὐτῶν τεμαχίων 
A’ καὶ Β΄. ἐφ᾽ ὧν γεγραμμένα ἦσαν μέρη τοῦ ὑπ’ ἐμοῦ διαγνωσθϑέντος 
ὑπὲρ τοῦ ναοῦ διατάγματος τοῦ βασιλέως ᾿Ιουστινιανοῦ τοῦ 
Β΄ 685—695 καὶ TO5—T11, μανϑάνεις ἐκ τῆς ἐμῆς τῶν μερῶν τούτων 
ἐχδόσεως καὶ ἀναγνώσεως καὶ ἑρμηνείας ἐν τῷ ἔργῳ μου „Un Edit de 
l’empereur Iustinien II. en faveur de la basilique de Saint Demetrius 
& Salonique ... (avee un fac-simile), Leipzig 1900, Teubn.“ (ἐν 12 


MEN εξ τ: 


Ἂν 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 355 


σελίσι σχήματος τετάρτου).) --- Ἔτει δὲ 1901 Αὐγούστου γ΄ ἐν τοῖς 
χώμασι τῆς vorlag αὐλῆς τοῦ τξιαμίου εὑρέϑη τὸ μικρὸν τεμάχιον I”. 
Α΄ καὶ Β΄. — Τρισὶ- μετὰ τὴν ἐμὴν ἔχδοσιν ἔτεσιν ἀνὴρ ἔξοχα 
ταῖς Μούσαις πεφιλημένος. ὃ κ. Στέφανος Ζραγούμης δι’ ἐπιστολῆς 
ἀνεχοινώσατό μοι τῶν δύο τῆς ἐπιγραφῆς μερῶν A’ καὶ B’ ἰδίαν 
συναρμολόγησιν καὶ συμπλήρωσιν, ἣν καὶ ἐν πολλοῖς ἀσπαζόμενος ἐγὼ 
ἐχδίδω, τὸ προσῆκον ἑκατέρῳ ἡμῶν (II καὶ 41) προσνέμων. 
A’ χαὺ B'. 
« τὸν ἔνδον τῆς πόλε- 
1 ὡς Θεσσαλονίκης δηχ[ὸν Ἰου-) 
στινιανὸς πιστὺς ἐν ᾿Ιησογῦ Χ(ριστ)ῷ τῷ Θ(ε)ῷ β[ ασιλεὺς Ρωμαίων-] 
τημένοι περὶ τῆς συσϊ σ᾽ τάσεως τῶν ἁγίων τοῦ Θ(εο)ῦ ἐκκλησιῶν πε-] 


πίσμεϑα καὶ τὸν στέψαντα ἡμᾶς Θ(εὸ)ν εὐαρεστούμευ[οι ] 
5 τῶν Ev ταύτῃ τῇ Θεσσαλονικέων πόλει ul ] 
ΖΦημητρίου ἐν τοῖς παρ᾽ ἡμῶν πραχϑεῖσιν πάλαι ] 


εὐχαριστίαζι)ς νῦν ἀνταμείψασϑαι αὐτόν, δ ὠρούμενοι] ἁλικὴν τὴν 
οὖσαν κατὰ... .]} 

βοήϑειαν χαριζόμενος πᾶσαν τὴν [τῶν πρὸς τὸ]ν αὐτὸν σεβάσμιον 
: αὐτοχ[ράτορα ἀνηκόντων] 


1) Νῦν δὲ ἐν τῇ ἀναγνώσει καὶ ἑρμηνείᾳ ἔνια μὲν μετέβαλον, ἄλλα δὲ προσ- 
ἔϑηκα, μάλιστα μετὰ τὴν ὑπὸ τοῦ x. Στ. 4ραγούμη εὐστόχως γενομένην τῶν δύο 
μερῶν συναρμολόγησιν. --- Τὸ μὲν τεμάχιον Α΄ πιστῶς ἀντέγραψα ἐγὼ ἐκ τοῦ λίϑου" 
τοῦ δὲ Β΄, ὃ δὲν εὗρον, τὸ ἀτελὲς καὶ πλημμελὲς ἀντίγραφον ὀφείλεται τῷ μακαρίτῃ 
Meoyagirn Ζήμιτσᾳ (, (Μακεδονία. 1896, ἀρ. 589 καὶ 590, σελ. 519—521), ὅστις καὶ 
τὸ A’ πλημμελῶς καὶ ἀτελῶς ἀντιγράψας χαίρειν (!), ὡς αὐτὸς λέγει, εἴασε 18 ἢ 
καὶ (!) 28 ἄλλα ἐλάσσοντα τῶν πλακῶν ἀποϑραύσματα. 

Γεύματος χάριν παρατίϑεμαί τινας τῶν τοῦ Ζήμιτσα ἀναγνώσεων καὶ ἑρμηνειῶν. 

Α΄ 1 παρελείφϑησαν τὰ WC καὶ (ΗΚ’ 2 ἀντὶ τοῦ CTINIANOC ἀντεγράφη τὸ 
TIMANOC, ἀναγνωσθὲν (καὶ ἐν τῷ Πίνακι τῶν ὀνομάτων σελ. 1021) [Κεν]τιμα- 
νός (ἢ). παρελείφϑη ἡ λέξις TIICTOC καὶ τὸ γράμμα Β καὶ ἀντεγράφη τὸ ΘΕῶ:-: 
ὃ παρελείφϑησαν τὰ ΑΓΙῶ: 4 ὡσαύτως τὰ ΠῚ, ἀντεγράφη δὲ τὸ EYAPECTOYN 
(εἐὐαρεστούν.. .)) 6 ἀντεγράφη τὸ ΠΡΑΧΘΕΙΟΙΙ͂ΤΑ: 1 παρελείφϑη τὸ Δ’ 8 ἀντε- 
γράφη τὸ ΒΟΗΘΕΙΝ (βοηϑεῖν χαριξόμενος) 9 παρελείφϑησαν τὰ δεύτερα γράμ- 


ματα ΤΟ’ 11 πάντα παρελείφϑησαν τὰ λείψανα. --- Β' 1 ἀνεγνώσϑη καὶ 2...» 
αὐτὸν Ὁ nalde..... ᾿ 5 παρελείφϑησαν τὰ „n ἐπινοῦῖσϑ'α[ε]“ 6 ἀνεγνώσϑη 
φωταγω... 13...ır ἐλευϑέραν. --- ΖΔήμιτσας: (ἡ μὲν πρώτη τῶν ἐπι- 


γθαφῶν ἐστιν εὐχοφισεήρεόν τι ἔγγραφον ἀρχιεπισκόπου τινὸς Θεσσαλο- 
νίκης, εἶτε EP ΥΈΜΟΣΟΣ κατὰ τὴν εἰκασίαν μου εἴτε καὶ ἄλλως καλουμένου. Τῆς δὲ 
δευτέρας τὸ περιεχόμενον... χαραχντηρίζεται ag συμβολαιογραφικὸν ἔγγρα- 
φον περὶ ἁλικῆς, ἐν © μνημονεύεται καὶ ἡ λέξις αὐτοκράτορα ἀνωνύμως. 


᾿Αἀμφότεραι δὲ ἐνέχουσι σπουδαιότητά τινα διὰ τὴν ἱστορίαν τῆς πόλεως“, ἧς σπου- 


δαιότητος οὐδὲν παρὰ τῷ “ήμιτσᾳ ἴχνος. Ὁ μακαρίτης, ὅστις οὐδὲ τὸν τόπον 
ἐμνημόνευσεν ἐν ᾧ «,ἀνωρύχϑησαν“" αἱ ,,δύο μεγάλαι ἐνεπίγραφοι πλάκες", δὲν ἐνόησε 
καὶ ὅτι αὗται μίαν καὶ μόνην συνεκρότουν ἐπιγραφήν. 

᾿ 23* 


356 I. Abteilung 


2 


ἐξ ὑπαρχῆς δικαίων, ἐπὶ τὸ ἔχεσϑαι τούτων πάντων] κυριξύειν Te 

αὐτῆς καὶ δεῖ σπόξεν |] 
10 [eig τοὺς] πάντας καὶ διηνεκεῖς χρόνους τοὺς ἐπὶ] τῆς ἱερατικῆς 
ὑπουργίας. Ἔτι δὲ |... ] 


ΓΕ τὲς ἄλλος ὁ οἷον δήποτε τρόπον παρέχειν ἢ 
ἐπινο(εδῖσϑαϊ. |] 

[ . κα]ϑὼς εἴρηται, ὑπέρ TE φῶω- 
ταγω[γίας τοῦ σηκοῦ καὶ] 

[ὑπὲρ . Ἔτι δὲ παἸ]ντελευϑέραν {τὴν ἁλι- 
κὴν [εἶναι ] 

14 τῷ Θ(ε))ῷ ὑπὲρ τῆς ἡμῶν [σωτηρίας 1. 


< τὸν ἔνδον τῆς πόλε-) II 1 σηκχ[ζὸν Ἰου-}] IT 2 β[ασι- 
λεὺς |] IT, β[ασιλεὺς Ῥωμαίων κεκ-]} 4, βασιλεὺς Ῥωμαίων 
πρόνοιαν xex-|? II ὃ ἁγίωϊν ναῶν πε-] τότε II, ἁγέίω[ν τοῦ Θ(εο)ῦ 
ἐκκλησιῶν πε-]} νῦν IL, ἁγίων ἐκκλησιῶν πε-]} A‘ 4 πζεδίσμεϑα 
ἢ πύσμεϑα Π καὶ εὐαρεστούμενοι 1 ἢ εὐαρεστοῦμεν [ ]I, 
εὐαρεστοῦμεν [αὐτῷ | 41 ὃ μ[ετὰ | ἢ μ[εγαλομάρτυρος | Π, 
μ[αρτυρηδσάντων 14 6 πάλ[ειν | (πρὸς τὸ ἀνταμείψασϑαι) ἢ 
πάλαι 1 (πρὸς τὸ πραχϑεῖσιν) II 6,7 [ ἔγνωμεν) | εὐχαρι- 
στία(φι)ς ἢ [ἔγνωμεν διὰ) | εὐχαριστίας II 7 δ[ίωρούμενοι) ἢ 
δωρούμενος] 4. δ,.ωρούμεϑα)] Π' T οὖσαν καὶ | 1 Anuıroas, 
κατὰ |] II, Καίσαρος καὶ] 4᾽ 3 χαριζόμενοι I, τὴν | τὸν 
II, τὴν [τῶν πρὸς τὸ]ν A, τὴν [ἐκ τῶν πρὸς rolv? II, αὐὖ- 
τοχ[ράτορα)] Ζ4ήμιτσας. αὐτοκράτορα ἀνηκόντων] A (αὐτοκίρα- 
τορικὸν ναὸν 1] ΠῚ 9 το[ἰύτων 1 Π,. τούτων πάντων] A, δε- 
[σπόξειν ] IT 10 [ εἰς] πάντας (ἢ ἐπὶ, κατὰ, παρὰ ἀντὶ τοῦ 
εἰς) II, [εἰς τοὺς] πάντας A, χρόνουΪς τοὺς ἐπὶ] 4° 10, 11 ἔτι δὲ 
[οἷον] [δήποτε ΖΔήμιτσας" 11 τες ἄλλος ὑπ A (| καϑ' οἷον 
δή]ποτε 47) 12 [| κα]ϑὼς 4, φωταγωΪγίας τοῦ σηκοῦ καὶ] IT 
18 [ὑπὲρ . Ἔτι δὲ πα]ντελευϑέραν {τὴν ἁλικὴν [εἶναι 1 
(ἢ πάντῃ ἐλευϑέραν ἢ καὶ πανελευϑέραν ἀντὶ τοῦ παντελευϑέ- 
ραν) II, ANYKHN ἀλλὰ ἁλικὴν Ζήμιτσας (Μοῖρις Bekker 189,1 
οἁλυκὺν Ἀττικιστί, ὡς Ἀριστοφάνης Δυσιστράτῃ, ἁλικὸν χοινόν““" 
ἰδὲ τὰ τοῦ Pierson ἐν τῇ ἐχδόσει 1831, σελ. 22)" 14 [| Θε]ῷ 4, 
[ τῷ Θ(ε))ῷ II, [σωτηρίας ] 4. 

Ὁ νοῦς τοιόσδε τις εἶναι: . . . τὸν ἐν τῇ πόλει Θεσσαλονίκῃ 
ναὸν . . .,„ Jovorıvırvog πιστὸς ἐν Ἰησοῦ Χριστῷ τῷ. Θεῷ βασιλεὺς 
Ρωμαίων, (προνοοῦντες) περὶ τῆς διατηρήσεως τῶν ἁγίων τοῦ Θεοῦ 
ἐχκλησιῶν . .. καὶ πρὸς τὸν ἡμᾶς στέψαντα Θεὸν εὐάρεστοι γινό- 
μενοι. . ., τῶν ἐν ταύτῃ τῇ πόλει τῶν Θεσσαλονικέων .. . (τὴν ἀν- 
τίληψιν καὶ ἀρωγὴν τοῦ ἁγίου) Anunrolov ἐν τοῖς ὑφ᾽ ἡμῶν 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 357 


πάλαι διαπραχϑεῖσιν .. ., (ἔγνωμεν) ὅπως δι᾽ εὐχαριστιῶν νῦν ἀντα- 
μειψώμεϑα αὐτόν, δωρούμενοι τὴν ἁλικὴν τὴν οὖσαν Ev... .. πᾶσαν 


χαριξόμενοι βοήϑειαν τὴν ἐκ τῶν δικαιωμάτων τῶν εἰς τὸν αὐτὸν σε- 
βάσμιον αὐτοχράτορα ἐκ νέου ἀνηκόντων. ἵνα οἱ ἱερατεύοντες ἔχωσι 
τὴν ἐξουσίαν πάντων τούτων (sc. τῶν δικαιωμάτων) καὶ ὦσι κύριοι 
αὐτῆς (sc. τῆς ἁλικῆς) καὶ δεσπόται ἐπὶ τοὺς πάντας καὶ διηνεκεῖς χρό- 


vovg. Προσέτι δὲ... .........-Ὁ (οἱ ἐν τῇ πόλει ἐπιτετραμμένοι ὀφείλου- 
σιν) ὅπως οἷον δήποτε τρόπον παρέχωσιν ἢ ἐπινοῶσι.... .... ὥσπερ 
προείρηται. ὑπέρ τε τῆς φωταγωγίας τοῦ ναοῦ χαὶ ὑπὲρ... Προσέτι 


δὲ ὅλως ἐλευϑέρα (sc. τῶν τελῶν) νὰ εἶναν ἡ ἁλικὴ (διατάσσομεν). 
(Ταῦτα δὲ ἔγνωμεν καὶ προσηνέγκαμεν) τῷ Θεῷ ὑπὲρ τῆς ἡμετέρας 
σωτηρίας... ἱ 

4 τὸν... Θεὸν εὐαρεστούμενοι: ᾿Επίκουρος παρὰ H1oy. 
“αερτ. 1 137 „ra ξῷα ἅμα τῷ γεννηϑῆναι τὴν μὲν ἡδονὴν εὐαρε- 
στεῖσϑαι, τῷ δὲ πόνῳ προσχρούειν““. Γένεσ. Ε΄ 22 «εὐηρέστησε... 
τῷ Θεῷ“, Παῦλ. Andor. πρὸς Κορ. Β΄ ε΄ 9 ..«εὐάρεστοι αὐτῷ [τῷ Κυρίῳ] 
εἶναι“, Κλήμ. ᾿4λεξ. Στρ. Z’ 882 «πρὸς τὸν Κύριον εὐάρεστος ἐν πᾶσι 
γένηται“. 

6 πραχϑεῖσιν πάλαι: κατ᾽ ἀντίϑεσιν πρὸς τὸ νῦν ἐν τῷ ἕπο- 
μένῳ στίχῳ. 

T εὐχαριστίαις νῦν ἀνταμείψασϑαι αὐτόν: Καντακουξ. Δ΄ 53 
„inev εἰς τὴν ἁγίαν σορὸν Amunrolov τοῦ μάρτυρος καὶ μυρο- 
βλύτου ἅμα μὲν προσκυνήσων αὐτὸν... .. ἅμα δὲ καὶ ἀμειψόμενος 
εὐχαριστίαις, Zevop. Arouv. 4΄ 3,15 „ori μοι δοκεῖ τὰς τῶν 
ϑεῶν εὐεργεσίας οὐδ᾽ ἂν εἷς ποτε ἀνθρώπων ἀξίαις χάρισιν 
ἀμείβεσϑαι", Διόδ. Σικελ. Ε΄ 18...ἀμείβεσϑαι ταῖς προσηκούσαις 
χάρισι τοὺς εὖ ποιήσαντας“, Φίλων 1 «τοὺς δ᾽ εὐχαριστίαις ἀνϑ᾽ 
ὧν εὖ ἔπαϑεν ἠμείβετο, (Ἰωάνν. Χρυσόστ. Ὁμιλ. 184 «εὐχαριστία 
λέγεται ὅταν τις ὑπὲρ ὧν εὖ ἔπαϑεν εὐχαριστῇ τῷ Θεῷ“). Ὡσαύτως 
δὲ συντάσσεται τὸ ἀνταμείβομαν ῥῆμα. 

10 τοὺς ἐπὶ τῆς ἱερατικῆς ὑπουργίας: τὸ ἱερατικὸν πλήρωμα" 
Κλήω. Πατρολ. I 57 ec , ,ἵερατικὴ διακονίας“. 

11 τρόπον παρέχειν: κατὰ τὸ «τρόπον Eysıv“ (ἢ εὑρίσκειν). 

11 ἐπινοεῖσϑαι: μέσον ῥῆμα, ἴσον τῷ ἐπινοεῖν. : 

Ἢ ἱστορία διδάσκει τὴν περὶ τῶν ἐκκλησιῶν καὶ τῶν ἐκκλησιαστι- 
χῶν τοῦ χράτους πραγμάτων διηνεκῆ φροντίδα ᾿Ιουστινιανοῦ τοῦ 4΄, 
ὅ21---ὅθδ: zul ἄλλως δέ, ἐκ τῶν στρατιωτικῶν τοῦ δαιμονίου στρατη- 
γοῦ Βελισαρίου κατορϑωμάτων. μάλιστα δὲ ἐκ τῶν νικῶν κατὰ τῶν 
βαρβάρων, οἵτινες ἐκ τοῦ βορρᾶ κατελθόντες δεινὰ καὶ αὐτῇ τῶν Θεσ- 
δαλονικέων τῇ πόλει ἠπείλουν. ᾿Ιουστινιανὸς ὁ Α΄ ἠδύνατο νὰ λάβῃ 
ἀφορμὴν ὅπως καὶ τοῦ τῆς Θεσσαλονίκης πολιούχου ἀναμνησϑῇ. 


358 ἷ I. Abteilung 


AR ὅτι Ἰουστινιανοῦ τοῦ Β΄ (τοῦ Ρινοτμήτου) διάταγμα ἡμῖν 
πρόχειται, τοῦτο μαρτυροῦσιν αἱ ἐν στέχῳ D λέξεις „ev ταύτῃ τῇ Θεσ- 
σαλονικέων πόλει": τὸ διάταγμα δὲν ἐστάλη ὡς ἐπιστολὴ ἐκ Κωνσταν- 
τινουπόλεως, ὁ δὲ ἐκδοὺς αὐτὸ βασιλεὺς κατὰ τὴν ἔκδοσιν ἀναμφιβόλως 
διέτριβεν ἐν τῇ Θεσσαλονίκῃ ἢ τοὐλάχιστον ἐν τοῖς περὶ αὐτὴν τόποις. 
Καὶ διάταγμα ἄρα ἔχομεν τοῦ Β΄ ᾿Ιουστινιανοῦ., ὅστις τοὺς Σλάβους 
παρὰ τὸν Στρυμόνα ἐννεακαιδεκέτης που ὧν καταβαλὼν (στ. 6 „ev 
τοῖς παρ᾽ ἡμῶν πραχϑεῖσιν) προῆλθεν ἔπειτα. ἔτει 688, πρὸς 
αὐτὰ τῆς Θεσσαλονίκης τὰ τείχη (Tafel, Hist. Thessal. 65, De Thessal. 
XCIV). Τὸ πρὸς τὰς ἀρχὰς τῆς πόλεως διάταγμα συνετάχϑη καὶ Ebe- 
δόϑη ἐν τοῖς πέριξ τῆς Θεσσαλονίκης καὶ ἐπὶ πλακῶν ἐνεχαράχϑη ἐν 
αὐτῇ τῇ πόλει, αὗται δὲ προσηλώϑησαν τοῖς τοίχοις τοῦ ναοῦ (πιϑα- 
νῶς τοῖς τοῦ ἐν αὐτῷ doyeiov), ἐν ᾧ καὶ ἀπεκαλύφϑησαν αἱ δύο με- 
γάλαν πλάκες καὶ εὑρέϑη τὸ τεμαχίδιον I”, μέρος τοῦτο τρίτης μεγάλης 
πλακὸς ἐλάχιστον. Τῆς προσηλώσεως ἴχνη ἐπὶ τοῦ τεμαχίου Α΄ ἐσῴ- 
ἕξοντο μεγάλη κυκλικὴ ὀπὴ ἐν τῇ ᾧα καὶ τρεῖς ἐλάσσονες). ἐν δὲ τῷ 
I’ σῴξεται ἐν τῇ ἄνω ἄκρα μικρᾶς ὀπῆς τὸ ἥμισυ μέρος. 

ΖΔακρύων ἀξία εἶναν τοσούτων τοῦ διατάγματος χωρίων ἡ ἀπώ- 
λεια, καὶ δὴ τοῦ μετὰ τὴν ἐν 01.7 λέξιν κατά, ἐν ᾧ χωρίῳ καὶ ἀνε- 
γράφετο πιϑανώτατα τῆς δωρηϑείσης ἁλικῆς ὃ τόπος. 

Περὶ τῶν τῆς καϑ'᾽ ἡμᾶς χώρας ἁλικῶν (Τουρκιστὶ τούξλα) ὃ 
Tafel, De Thessal. 219 ἀφορμὴν ἐκ τῶν τοῦ Στεφάνου τοῦ Βυξαντίου 
ο ὩΛΧΔαλάστρα: πόλις... περὶ τὸν Θερμαῖον κόλπον... Ἔστι δὲ λίμνη 
τῇ πόλει ὁμώνυμος" λαμβάνων παρατίϑεται τὰ τοῦ Σουίδα ..Χαλα- 
στραῖον νίτρον: ἀπὸ Χαλάστρης τῆς ἐν Μακεδονία λίμνης“ καὶ τὰ 
τοῦ Χατζῆ Κάλφα, Rumel. und Bosn.p. 81 „n λίμνη Jaidschiler, 
[ἀπέχουσα] ἡμέρας πορείαν τῆς Θεσσαλονίκης βορειοδυσμικῶς. τριῶν 
μιλλίων κατὰ περίμετρον. Τὸ ὕδωρ εἶναι πικρόν, δὲν ξῶσι δ᾽ ἐν 
αὐτῷ ἰχϑῦς. ᾿Εν τῷ ϑέρει κύκλῳ πέριξ, μακρὰν καϑ' ἥμισυ τόξευμα, 
ἐπικάϑηται λευχὸν ἅλας. ὅπερ ἐμπορεύονται οἱ κάτοικοι, ἐτησίως ὑπὸ 
τοῦ δημοσίου ταμιξίου ἐχμισϑούμενον. Πλησίον τῆς λίμνης κεῖται τὸ 
χωρίον Aschik“. Κατὰ τὸν Tafel ἡ λίμνη αὕτη ξητητέα μεταξὺ τοῦ 
᾿Εχεδώρου καὶ τοῦ Ζξιοῦ, οὐχὶ μεταξὺ τοῦ Add καὶ τοῦ Aovdlov ἢ 

1) Περιττὸν εἰπεῖν ὅτι ὀπῆς οὐδεμιᾶς ὑπὸ τοῦ Ζήμιτσα οὐδεμία γίνεται μνεία. 

2) Εἴϑε καὶ τὰ 18 ἢ καὶ (!) 28 ἐλάσσονα τῶν πλακῶν ἀποϑραύσματα ἀντέ- 
γραφὲν ὁ ΖΔήμιτσας, καὶ χωρὶς ἕκαστον᾽ ὁ δὲ τάδε γράφει: μάτην προσεπάϑησα 
μετὰ τοῦ συναδέλφου x. N. Χαλκιοπούλου [καὶ τούτου νῦν μακαρίτου] νὰ συναρ- 
μολογήσω καὶ ἀντιγράψω... Ab ἠναγκάσϑην μόνον τὰ δύο μεγαλήτερα 
τεμάχια νὰ ἀντιγράψω καὶ τὰ λοιπὰ χαίρειν [1] εἴασα ἕνεκα τῆς δυσκο- 
λίας, ἣν παρεῖχεν ἡ ϑέσις τοῦ περιορισμοῦ [1] αὐτῶν πρὸς ἄνετον καὶ πο- 
λύωρον ἐργασίαν“. 


\ 


eh = SE Ze An 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 359 


καὶ μεταξὺ τοῦ “ουδίου καὶ τοῦ Akıdauovog: ..ἐγὼ“ παρατηρεῖ ὃ Tafel 
»τοὺς ἀναγνώστας ἀποστέλλω εἰς τὸ δεξιὸν τοῦ ᾿Εχεδώρου μέσον χεῖλος. 
Τὰ δ᾽ ἄλλα, τοῦ Καντακουζηνοῦ I’ 54 τοὺς ἁλμυροὺς τῆς Μακε- 
δονίας λάκκους παντελῶς διαχρίνω ἀπὸ τῆς Χαλαστραίας ταύτης τοῦ 
Σουίδα λίμνης. Οἱ λάκκοι ἐκεῖνοι („ol ἁλμυροὶ προσαγορευόμενοι 
λάκκοι) ὑπῆρξαν πλησίον τῆς ᾿ἀμφιπόλεως ἐπὶ τῆς δεξιᾶς τοῦ Στρυ- 
μόνος ὄχϑης, παρὰ τὴν ϑάλασσαν... Πρὸς τοὺς ἱλάκκους᾽ τούτους 
παράβαλε τὰ τοῦ Paul Lucas, Voyage .. . (1724) σελ. 60, ὅστις ἐκεῖ 
εὗρε λίμνην ἣν ποιεῖ ἣ ϑάλασσα. Πρόσϑες τὰ τοῦ Felix Beaujour, 
Voyage milit. I p. 224. Τούτου μαρτυροῦντος ὑπάρχουσιν Exei ἁλικαὶ 
ὅλης τῆς Μακεδονίας τὴν χρείαν ϑεραπεύουσαι“. 

᾿ληϑῶς. τοῦ Karin Κάλφα ἡ ἁλικὴ κεῖται πλησίον τοῦ Ἐχεδώρου 
(Γαλλικοῦ) ποταμοῦ ἀλλὰ τὸ ἀληϑὲς αὐτῆς ὄνομα εἶναι ᾿4τξὶ- 
γκιὸλ (IIıxooAluvn), Γιαάτξιλὰρ δὲ τὸ τοῦ πλησίον κειμένου χω- 
ρίου. Ἁλικὴ δευτέρα (ἐξαιρουμένης τῆς παρὰ τὸν Στρυμόνα) ὑπάρχει 
σλησίον τοῦ Θερμαΐχοῦ κόλπου. ἐπὶ τοῦ Μεγάλου Καρὰ μπουρνοὺ 
(Μελαένης Ἄκρης (πάλαι καὶ ἐν τῇ Ἰωνίᾳ καὶ τῇ Χίῳ, κατὰ Στραβ. 
14΄ 645) ἢ Μέλανος ἀκρωτηρίου), τοῦ τῶν ἀρχαίων „Meydkov 
᾿Ἐμβόλου“ (ἰδὲ κεφ. 14), ὑπὸ μόνου τοῦ Μιχαὴλ Χρυσοχόου ἀναγε- 
γραμμένη ἐν τῷ γεωγραφικῷ πίνακι οὗ ὄνομα τὸ „N Θεσδαλονίκη 
μετὰ τῶν περιχώρων“ ἡ ἁλικὴ αὕτη, ἂν ἀσφαλῶς με ἐδίδαξαν οἵ 
ἐρωτηϑέντες. εἶναι νεωτάτων χρόνων. Τρίτη, ἡ καὶ ἁπασῶν σπου- 
δαιοτάτη, ἁλικὴ εἶναι ἡ ἐν Κίτρῳ, διοικουμένη καὶ αὕτη ὑπὸ τῆς 
“Ἑταιρείας τῶν φόρων τοῦ Amuoolov χρέους (de la Dette publique), 
αὕτη δὲ πιϑανώτατα καὶ εἶναι ἡ ᾿Ιουστινιάνειος. ἣ τῷ ἐν Θεσσαλονίκῃ 
ναῷ τοῦ ἁγίου Anunrolov ὑπὸ τοῦ βασιλέως διὰ τοῦ διατάγματος 
δωρηϑεῖσα. 

Πολλαί τινες τοῦ διατάγματος λέξεις, «τῆς συστάσεως τῶν 
ἁγίων τοῦ Θεοῦ ἐκκλησιῶν", κυριεύειν τε αὐτῆς καὶ δεσπόξειν"", 
„eig τοὺς πάντας καὶ διηνεκεῖς χρόνους“ καὶ -παντελευϑέραν“, 
ἀναμιμνήσκουσιν ἡμᾶς τὰ ἐν βασιλικοῖς καὶ πατριαρχικοῖς γράμμασι 
μεταγενεστέρων χρόνων συχνότατα φερόμενα «τῆς συστάσεως τῶν 
μονῶν“, .«κατὰ τελείαν δεσποτείαν καὶ κυριότητα“, .οαὐτονομίᾳ 
καὶ abrodsonoresig“, «τὴν ἐλευϑερίαν ἀεὶ καὶ εἰς τὸ διηνεκές", 
«πάσῃ ἐλευϑερίᾳ καὶ παντελεῖ ἀσυδοσίᾳ““. 

Τῶν δὲ eig τὸ διηνεκές, φεῦ!. ἀπολομένων τοῦ διατάγματος χωρίων 
τὴν σπουδαιότητα μαρτυρεῖ καὶ τὸ ἐν στ. 12 «καϑὼς εἴρηται": πρὸ 
τοῦ περὶ τῆς ἁλικῆς λόγου αὑτοῦ, τοῦ σῳξομένου. ὃ βασιλεὺς πόσα 
ἄλλα διέτασσε καὶ διώριξεν! 

I". — Ὅτι τὸ νεοφανὲς τεμαχίδιον εἰς τὸ ᾿Ιουστινιάνειον διάταγμα 
ἀνήκει, περὶ τούτου ἐγὼ δὲν ἀμφιβάλλω: μαρτυρεῖ τὸ ὁμόρρυϑμον καὶ 


360 I. Abteilung 


ἰσομέγεϑες τῶν γραμμάτων, μαρτυρεῖ τῶν γραμμάτων τὸ ἰσοπαχές. μαρ- 
τυρεῖ καὶ ἡ ὀπή. “Ιυστυχῶς Ev τῷ μικρῷ τούτῳ ἀποϑραύσματι 
1 jw. ΝῚ 
ἀἸνανεώ σασϑαι 
jvovv ovvr[ 
ὠρα]ρίων (?) τοίυ 
5 Ev τῇ ϑε]έᾳ (Ὁ) λει[τουργέα( Ὁ) 

μία μόνη λέξις δύναται ἵνα ἀσφαλῶς ἀναγνωσϑῇ καὶ συμπληρωϑῇ. ἡ 
ἀνανεώσασϑαι, τὰς δὲ λοιπὰς ὠραρέων καὶ „ev τῇ ϑείᾳ λειτουρ- 
vlg“ μόνον κατ᾽ εἰκασίαν πιϑανὴν ἔϑηκα ἐγώ. ᾿Επειδὴ δὲ βέβαιον μὲν 
δύναται νὰ ὑποληφϑῇ ὅτι τὸ προκείμενον τεμάχιον τυγχάνει τρίτης 
πλακὸς ὃν μέρος (αἱ ἀπολόμεναι δύο πλάκες ἦσαν Ev ἀρχῇ ἀκέραιαι). 
τὰ δὲ κατὰ τὴν ὑπὸ τοῦ ᾿Ιουστινιανοῦ διαταχϑεῖσαν ἀνανέωσιν δύ- 
νανται ἵνα μόνον eig χτίσματα χαὶ ἄλλα πράγματα ἀναφέρωνται, πι- 
ϑανώτατον ἐγὼ ὑπολαμβάνω ὅτι οὐχὶ περὶ κτίσματος (τοῦ ναοῦ αὐτοῦ 
ἢ καὶ ἄλλου), ἀλλὰ περὶ ἄλλων RR ἐν τῇ τρίτῃ πλακὶ ἐγίνετο 
ὁ λόγος, καὶ δὴ περὶ ἀμφίων καὶ σκευῶν τῆς ϑείας λειτουργίας. Τῇ 
γνώμῃ μου δὲ ταύτῃ ἐπιχουρεῖ τὸ πρᾶγμα ὅτι ὃ περὶ τούτων λόγος 
ἐν τῷ διατάγματι ἠχολούϑει. ὡς εἶκός. τῷ περὶ τῆς φωταγωγίας 
τοῦ ναοῦ. 

Ἐν στ. 1 6 μεταξὺ τοῦ γράμματος N καὶ τοῦ N χενὸς τόπος εἶναι 
τοσοῦτος. ὥστε δῆλον πρόκειται ὅτι ἀπὸ τοῦ N γράμματος ἄλλου κεφα- 
λαίου τοῦ ἐν τῷ διατάγματι λόγου ἐγίνετο ἀρχή. 

2) Πίν. Xi ὑπομέλωμος μαρμάρου τεμάχη (ὑπερϑύρου 7 
ξῳφόρου. frise) ἐφ᾽ ὧν κεῖται ἡ ἐπιγραφὴ 

7 Ναὸς σεβάσμιος τοῦ ἐν ἁγίοις | [πατρὸς] ἡμῶν καὶ ἀρχηεπι- 
σκόπου Κωνσταντινουπ|όλξως 
ὕψος (ἐπὶ τῆς ἐνεπιγράφου πλευρᾶς) ἔχουσι 023, μῆχος δὲ τὸ μὲν 
μεῖξον 2.10, τὸ δὲ ἔλασσον 1.67. Τὰ μεταξὺ τῶν δύο βαϑειῶν ξωνῶν 
προεξέχοντα ἀνάγλυφα γράμματα εἷναι ὕψους Ο108. 

Τὰ τεμάχη τέως ἦσαν ἐνῳκχοδομημένα, χαὶ δὴ οὕτως ὥστε δὲν 
ἐφαίνοντο τὰ ἐν τῇ γωνιαίᾳ ἀποκλίσει τοῦ δευτέρου κείμενα γράμματα 
ΝόΤΤ, ἐν βαϑμίδι τῆς κλίμακος περὶ ἧς eimov ἐν κεφ. Β' β' 6. Ἡ ὄπι- 
σϑεν αὐτῶν ἐπιφάνεια, ἥτις ἐν τῇ παλαιᾷ ἐπὶ τῆς βαϑμέδος ϑέδει 
ἐτύγχανε κεχρυμμένη, στρογγυλοειδὴς οὖσα (χατὰ τόξον 075) διδάσκει 
ἡμᾶς ὅτι παλαιοῦ κίονος ἡ ἐπιφάνεια (ἡ ἀντίϑετος) μετελαξεύϑη εἰς 
τὴν νῦν ὁμαλὴν τῶν γραμμάτων ἐπιφάνειαν. Πάλιν δέ, τῶν γραμμά- 
τῶν NÖTT ἡ ἀπόκλισις μαρτυρεῖ ὅτι αὐτοῖς δεύτερος ἠκολούϑει κίων, 
ὅστις ὁμοίως μεταλελαξευμένος ἀναγράπτους ἔφερε τὰς λοιπὰς τῆς ἐπι- 
γραφῆς λέξεις. Κατὰ ταῦτα τῶν δύο ἀλλήλοις προσηρμοσμένων τῆς ἐπι- 
γραφῆς μαρμάρων. ὧν τὸ πρῶτον ἔπειτα καὶ εἰς δύο κατεκόπη τεμάχη. 


Π. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 361 


ταῦτα δὴ τὰ νῦν σῳζόμενα (χατὰ τὴν καταχκοπὴν καὶ ἀπώλετο τῶν 
γραμμάτων TIATPOC τὸ μέρος). τὸ παλαιὸν σχῆμα ἦτο τοιόνδε 


Ἢ ἐπιγραφὴ ἐξεδόϑη ἐν τῷ Corp. inser. Gr. 8833 χατὰ τὸν Texier 
ὧδε: ETTITKOTTOTKNNITANTINOTTOAENT, ὑπὸ δὲ τοῦ 
Duchesne, Mem. sur une miss. au mont Athos (Paris 1876) ἀρ. 105, 
σελ. 60, ἀπὸ τοῦ HNÄOC (διότι χαὶ τὸ Η ἀντὶ τοῦ + παραδόξως 
κεῖται παρὰ τῷ Duchesne) μέχρι τοῦ KWNCT. 

Παρετήρησε δὲ 6 Duchesne τάδε: L’expression τοῦ ἐν ἁγίοις [πα- 
τρὸς] ἡμῶν καὶ ἀρχηεπισκόπου Κωνστ[αντινουπόλεως} semble au pre- 
mier abord designer le saint auquel etait dediee V’eglise dont il est 
question: ναὸς σεβάσμιος. Nous connaissons par les auteurs byzantins 
les noms d’un certain nombre d’eglises de Thessalonique: aucune n’est 
dediee ἃ un saint qui ait &t6 archevöque de Constantinople. Il en est 
un pourtant, qui aurait eu droit d’etre honore ἃ Thessalonique; e’est 
saint Paul qui, ne dans cette derniere ville, fut &lu archevöque de la 
cite imperiale sous le regne de Constant et de Constancet), souffrit 
la persecution de la part des ariens, fut oblige de s’enfuir ἃ Rome, 
puis retabli, puis exile de nouveau en Armenie oü les ariens l’&tranglerent 
pendant qu’il celebrait le saint sacrifice. Toutefois, il est impossible 
quiil s’agisse 101] de lui, car on n’aurait pas manque de mettre son 
titre de martyr avant la mention de sa dignit& archi6piscopale“ χαὶ 
τάδε: „Je restitue Κωνστ[ αντινουπόλεως}] qui me semble indiqu& par 
la marche de la formule: ἃ la rigueur on pourrait retablir Κωνστ[αν- 
tivov] et y voir le nom d’un archeväque de Thessalonique: il serait 
etrange cependant qu’en parlant d’un ev&que defunt on eüt omis le 
nom de son siege Episcopal“. 

Ὁ λίϑος αὐτὸς ἐδίδαξε νῦν ἡμᾶς τὸ ὀρϑὺὸν τῆς συμπληρώσεως 
« Κωνσταντινουπίόλεως]. Περὶ Παύλου A’ τοῦ Ὁμολογητοῦ 
(840---541, 342—344 χαὶ 348—350), οὗ τὴν μνήμην ἡ καϑ' ἡμᾶς 
ἐκκλησία γεραίρειν τῇ ς΄ Νοεμβρίου, ἰδὲ M. Γεδεὼν „Ilaroıwoy. Illv.“ 
σελ. 111—114, 117—118 χαὶ 119—121. Ἴσως δὲ ὃ ναὸς ἦτο τοῦ 
Δλεξάνδρου (9520 (2)---540), περὶ οὗ ἔπιϑι τὰ τοῦ Γεδεὼν σελ. 108— 
111: ὃ πατριάρχης. οὗ τὴν μνήμην γεραίρομεν τῇ λ΄ Aby., ἑβδομή- 


1) Τὰ τοῦ Duchesne σαφέστατα λόγια, τά τε ἄλλα καὶ τὸ aurait eu, ὁ 417ή- 
μιτσας ἐν τῇ „Max.“ ἀρ. 610, σελ. ὅ88 ὧδε διέστρεψεν: „Een τῶν ἐκκπλησιῶν ὕμως 
τῆς Θεσσαλονίκης οὐδεμία ὑπάρχει ἀφιερωμένη εἰς ἀρχιεπίσκοπον Κωνσταντι- 
νουπόλεως, ἐξαιρουμένου ἑνός, τοῦ Θεσσαλονικέως ἁγίου Παύλου, ὅστις ἀκμάσας 
ἐπὶ τοῦ Κωνσταντίνου |! Constant εἶναι ὁ Κωνστάντιος] καὶ Κώνοσταντος, 
ἐγένετο πατριάρχης Κωνσταντινουπόλεως““ ὥστε εἰς τὸν Παῦλον καϑιερω- 
μένη ἐκκλησία ὑπάρχειν ἐν Θεσσαλονίκῃ! 


362 I. Abteilung 


κοντὰ ὧν ἐτῶν „uerd χαρᾶς ἀνέλαβεν" γράφει ὃ Γεδεὼν „Ioarooro- 
λικὴν περιοδείαν ἐν Θρῴκῃ καὶ Μακεδονίᾳ καὶ Θεσσαλίᾳ καὶ ἐν Ἕλ- 
λάδι καὶ ἐν ταῖς νήσοις ἔτι, κοινοποιῶν τὸν κατὰ τῆς Agsıavig αἷρέ- 
020g ὅρον τῆς Νιχαιανῆς συνόδου καὶ κηρύττων τὸ ὀρϑὸν δόγμα" 
ἴσως, λέγω, ἡ Θεσσαλονίκη, ἡ κατ᾽ ἐξοχὴν εὐσεβὴς καὶ ὀρϑόδοξος 
(Καμενιάτ. κεφ. 3), ἐτίμησε διὰ ναοῦ τὸν ἐν ἁγίοις πατέρα ἡμῶν ἀρχιε- 
πίσκοπον Κωνσταντινουπόλεως ᾿4λέξανδρον, τὸν τῆς ὀρϑοδοξίας ὑπέρ- 
μαχον. 4]εύτερος. ἂν μὴ ἠστόχησα τοῦ ἀληϑοῦς ἐν τοῖς περὶ τοῦ πρώ- 
του εἰρημένοις μοι. 4λέξανδρος, ὃν διὰ ναοῦ ἐτίμησεν ἡ Θεσσαλονίκη, 
εἶναι ὃ ἐπὶ Διοκλητιανοῦ μαρτυρήσας. εἰς ὃν καὶ τοὺς αὐτῷ συμμαρ- 
τυρήσαντας "Akpsıov, Ζώσιμον καὶ Μάρκον σῴξεται τοῦ Θεσσαλονίκης 
μητροπολίτου Εὐσταϑίου ἐγκώμιον ἐν ᾧ καὶ τάδε κεῖνται (Tafel, Opuse. 
30, 40): „vadg τε γὰρ αὐτοῖς ἐγήγερται ἀστεῖος καὶ οὐκ ἀνάξιος λόγου 
‚ καὶ ὃ τῆς μητροπόλεως οἶκος αὐτὸν Aupenei“‘ ἰδὲ καὶ Μηνολόγ. εἰς κη΄ 
Σεπτεμβρίου. Ἄλλος δὲ εἶναι ὁ ᾿4λέξανδρος ὁ ἐπὶ Μαξιμιανοῦ ἐν αὐτῇ 
τῇ Θεσσαλονέκῃ μαρτυρήσας: Μηνολόγ. εἰς ϑ'΄ Νοεμβρίου. 

Ὁ Duchesne ὁρμώμενος ἐκ τοῦ πράγματος ὅτι ἐν τῇ αὐτῇ τοῦ 
ναοῦ κλίμακι ἔκειτο καὶ ἐϑνική τις ἐπιτυμβία ἐπιγραφή, ἡ ὑπ᾽ αὐτοῦ 
ἐν ἀρ. 80 χαὶ σελ. 81 ἀτελῶς ἐκδοϑεῖσα, ὑπαινίσσεται ὅτι χαὶ τὰ τῆς 
Χριστιανικῆς ἐπιγραφῆς μάρμαρα εἰς τὸν ναὸν μετεκομίσϑησαν ἐξ ἄλλου 
μακρὰν κειμένου τόπου δὲν πιστεύω ἐγώ. 

3) Πίν. ΤΧ 2. --- Ἢ πλὰξ ἡ τὴν ἐπιγραφὴν 

T Avsxeviorn ὃ ἱερὸς τάφος δηὰ Λέοντος τοῦ ᾿Ετεριότου 
φέρουσα ἔχει ὕψ. μέν 062, une. δὲ 1.48, πάχος δὲ 008. Ἡ λέξις ἱερὸς 
εἶναι ἀπεξεσμένη. 

Περὶ τῶν ἑταιρειῶν. τῆς μεγάλης καὶ τῆς μικρᾶς, καὶ τῶν ἕται- 
ρειωτῶν (φυλάκων τοῦ αὐτοκράτορος καὶ τοῦ παλατίου) ἰδὲ τὰ τοῦ 
Ducange (Kovoravr. Πορφυρογ. "Erd. τῆς βασιλείου τάξ. Ὁ „obv τοῖς 
μαγλαβίταις [μαγκλαβίταις] καὶ τοῖς ἑταιρδιώταις“). Νοητέος τοῦ ἁγίου 
Ζημητρίου 6 τάφος (κεφ. Θ΄ 1): 

4) Πίν. IX ὃ. — πλὰξ ὕψ. 054, μήκ. 1.71, πάχ. 006. 

Ἔν τῇ πρώτῃ ἀναγλύφῳ σφαίρᾳ κεῖται τὸ PL, φῶς, τὰ δὲ ἐπὶ 
τῶν λοιπῶν ἑπτὰ σφαιρῶν γράμματα εἶναι ὅλως ἐσφυροχοπημένα. 

ὅ---ὃ) Πίν. ΙΧ 4—T. — 4: ἀπὸ Χριστοῦ ἔτος 1461: 7:1468° 
ὅ.: 1418: 6: 1470, | 

Ἢ πλὰξ 4 ἐνῳκοδομημένη εἶναι ἐν Τουρκιχῇ οἰκίᾳ (ἔξωϑεν), προσ- 
κειμένῃ τῇ νῦν ἐξωτερικῇ βορειοδυσμικῇ γωνία τοῦ ναοῦ (ἰδὲ Iliv. 
XII 4)" τὰ ἐν T χεῖνται ἐπὶ τοῦ ἕχτου (ἐξ ἀνατολῶν) κίονος τοῦ 
δεξιοῦ μικροῦ χοροῦ ἡ πλὰξ ὅ χεῖται ἐν τῷ ἐδάφει. ἀριστερὰ τῷ ἐκ 
τὴς νοτίας πύλης εἰσιόντι" ἡ δὲ 6 ἐνῳκοδομημένη εἶναι ἐν τῷ δυσμικῷ 
τοίχῳ τοῦ ναοῦ (ἔσωϑεν), ἀριστερᾷ τῷ ἐκ τῆς δυσμικῆς πύλης εἰσιόντι. 


II. N. Παπαγεωργίου: Mvnusia τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Inunre. 363 


Τὸ ἐν 4 καὶ T μονόγραμμα (ἰδὲ καὶ Πίν. X5 καὶ 9) εἰκάξων ἐγὼ 
ἐξηγοῦμαι 
K(oe)MH(sıs) AHMH(reiov), Κάο Μίησις) ΦΑΑΗῚΜᾳ(ητρίου). 
9—11) Πίν. IX 8—10. — ϑ(τάφ(ος): ἐπὶ πλακὸς ἐν τῷ ἐδάφει 
τῆς ἀριστερᾶς πτέρυγος τοῦ ναοῦ᾽ 9 (τ(ἄ) φίος)): ἐπὶ πλακὸς ἐν τῷ 
ἐδάφει τοῦ δεξιοῦ κλίτους τοῦ Ἁγίου Βήματος" 10: ἐπὶ πλακὸς ἐν τῷ 
ἐδάφει τῷ πρὸ τῆς δυσμικῆς πύλης, ἔξωϑεν. Πασῶν τὰ γράμματα τὰ 
λοιπὰ εἶναι ὅλως ἀπεξεσμένα. 
ος 12---14) Πίν. X 1—3. — 1 ἐπὶ τοῦ πέμπτου (ἐκ δυσμῶν). 2 ἐπὶ 
τοῦ ἕκτου, ὃ ἐπὶ τοῦ ἑβδόμου κίονος τῆς δεξιᾶς μικρᾶς χιονοστοιχίας. 
15) Πίν. Χ 4. --- Ἢ ἐπιγραφὴ 
Μάῴε)γα(λο)μ(άρτυς) Anulroı[e], ἐλέησόν μου [τ]οῦ δούλου σου] 


2 πε RE 
κεῖται ἐν τῇ κάτω ἀριστερᾷ γωνίᾳ τῆς τοῦ ἁγίου ᾿Ιωάσαφ εἰκόνος, 
ἄξῳ. 5. β΄ 1. 
16) Πίν. X5. — ’Ent τοῦ δευτέρου (ἐξ ἀνατολῶν) κίονος τῆς 


δεξιᾶς μικρᾶς κιονοστοιχίας. ; 

Τὸ ἔτος εἶναι τὸ 1484 Χριστοῦ. Τὸ ὄνομα Καλὸς ἀκούεται καὶ 
νῦν χαὶ ἐν Θεσσαλονίκῃ, ἐν δὲ τῇ Χαλκιδικῇ συνηϑέστατα εἶναι τὸ 
Κατάκαλος καὶ τὸ Κατακαλή. Τὸ Κατακαλὴ κεῖται καὶ ἐν ἐπι- 
γραφῇ Θεσσαλονίκης, ἔτους 1028 (Corp. inser. Gr. 8705, Duchesne, 
Mem. ἀρ. 103, σελ. 58), ἐπὶ τοῦ ὑπερϑύρου τῆς πύλης τοῦ ναοῦ τῆς 
Θεοτόκου, τοῦ εἰς τὸ τξιαμίον Καξαντξιλὰρ (τῶν χαλκέων) μετα- 
βεβλημένου. ἢ 

Πολύτιμος ἡμῖν εἶναι τοῦ ἔτους 1484 ἡ μνεία: ἕως τῆς σήμερον 
ἐπιστεύετο ὅτι τοὐλάχιστον μέχρι τοῦ 1481. ἔτους τῆς τοῦ Μουχκᾶ 
Σπαντούνη τελευτῆς (ἰδὲ κατωτέρω ἐν ἀρ. 21), τὸν ναὸν εἶχον οἱ Χρι- 
στιανοί. Ἣ περίκομψος περὶ ἐπισκευῆς Aoapızn ἐπιγραφὴ Πίν. XVII4 
μνημονεύει τὸν Σουλτᾶνον Μαπαγιαξίτ (τὸν Β΄}, 1481—1512. 

11) Πίν. X 6. — ΙἸ(ησοῦς) Xolıorös)“: ἐπὶ τῆς κατωτάτης 
ζώνης τοῦ δευτέρου (ἐξ ἀνατολῶν) κίονος τοῦ δεξιοῦ μεγάλου χοροῦ. 


1) Ἢ ἐπιγραφὴ ἐν τῷ Corp. ἐξεδόϑη κατὰ τὸν Texier, Deser. de l’As. min. III 
Ῥ. 69 ὧδε: οἀφηερόϑη ὁ πρὴν βέβηλος τόπος εἰς ναὸν περίβλεπτον τῆς Θ(εοτό)κου 
παρὰ Χριστωφό(ρου) τοῦ ἐνδοξοτάτ(ου) βασιληκοῦ | (πρωτο)σπαϑαρήου κ(αὶ) ΚΑ- 
TATTONOATIBBAPAAIAZ“ κ. τ. 1., μετὰ τοῦ προσημειώματος „in Ccornice portae 
ecclesiae Sancti Bardiae“' ὑπὸ δὲ τοῦ Duchesne ἐξεδόϑη τὸ „... κ(αὴ 


KAFINÖATSBAPAIAC Nee en sle ran [on lit bien καταπονολαγου] 
Βαρδίας“" εὐκρινὲς ἐν τῷ ΤΙ κεῖται τὸ A, οὐχὶ τὸ O: „a(al) κατ(ε)πάνο [κατε- 
πάνω] Παγουβαρδίας“. Ἢ περὶ τοῦ ἁγίου Βαρδίας πλάνη διατελεῖ ἔτι καὶ 
νῦν διαδιδομένη: G. T. Rivoira, Le orig. della archit. Lomb. (Roma 1901) p. 26 
„le chiese... di San Bardias...a Salonicco“. 


364 I. Abteilung 


18) Πίν. X T. —  ΟΣτε(φέω σον) (2): ἐπὶ τῆς κατωτάτης ζώνης 
τοῦ τετάρτου (ἐξ ἀνατολῶν) κίονος τῆς δεξιᾶς μεγάλης κιονοστοιχίας. 
19) Πίν. X 8. — οΟοΓε(ώργιεος (9): ἐπὶ τῆς κατωτάτης ξώνης τοῦ 
πέμπτου (ἐξ ἀνατολῶν) κίονος τοῦ ἀριστεροῦ μεγάλου χοροῦ. 

20) Πίν. X 9. — Ἐπὶ τοῦ ἑτέρου τῶν κιόνων τοῦ ὑπερῴου ἐν 
τῇ εἰκόνι 2. 

21) Πίν. X 10. --- Τοῦ τάφου τοῦ Aovx& Σπαντούνη (κεφ. 147) 
τὸ ἐπίγραμμα καίπερ εὐκρινέστατα γεγραμμένον (περιττὴν ὑπολαμβάνω 
τὴν ἐνταῦϑα κατὰ τὸ φωτογράφημα μεταγραφὴν αὐτοῦ) οὐδεὶς δ᾽ ὅμως 
μέχρι τῆς σήμερον μετὰ πάσης ἐξέδωκε τῆς ἀκριβείας" πολλοὶ δὲ ἐγένοντο 
οἱ ἐχδόταιν αὐτοῦ. ἀρχαιότεροί TE καὶ νεώτεροι καὶ νεώτατοι: ὃ P. Lucas 
(1774) I p. 317, ὃ Beaujour, Tabl. du commerce I 43, ὁ Pococke, Beschr. 
des Morgenl. III 216, ὁ Leake, Trav. in north. Gr. III 242, ὁ Cousinery, 
Voyage dans la Maeed. (1831) 142, ὁ Tafel, De Thessalon. (1839) 
p. 125—127, ὁ Texier, Archit. Byz. planches 69 καὶ 70, ὁ K. Σάϑας 
ἐν τῇ ..Νεοελληνικῇ φιλολογίᾳ“ (1868) σελ. 106, ὁ Duchesne, Me&m. 
sur une miss. au mont Athos (1816) 68 χαὶ 69, ὁ M. Ζ4Ζήμιτσας ἐν 
τοῖς Μακεδονικοῖς. (1874), κατὰ τὸν Tafel, σελ. 350 χαὶ ἐν τῇ „Ma- 
κεδονία" (1896) σελ. 558, κατὰ τὸν Duchesne. 

Τῶν σφαλμάτων παραδοξότατα εἷναι τὰ τοῦ “΄ήμιτσα. ὅστις καὶ 
ἱχανὰ ἐν τῇ Θεσδαλονίκῃ ἔτη ὡς γυμνασιάρχης διατρίψας ἠρκέσϑη ἀν- 
τιγράψας τὰ τῶν ξένων. Kar’ ἐκλογὴν ἀναγράφω τὰς ἑξῆς ἀστόχους 
ἀναγνώσεις καὶ πολλὰς καὶ μεγάλας τῶν ἐκδοτῶν διαφοράς. ἢ 

Στίχ. 3 οἴμοι] ὦ μοι Taf. χαὶ Ζ΄ήμ. τοῦ 1814: 12 σειρῆνι] δει- 
ρήνῃ Taf. καὶ Ζ΄ήμ." 14 καταπλήττων] καταπλίττων Cousin., κατα- 
πλουτῶν Taf. καὶ Anu. 11 γένους] JENOIC Cous., ἐν οἷς Taf. zei 
Ζ΄ήμ.. 20 ἐπὶ σοί] ΟἸΤΤΟΟΙ (ἀντὲ τοῦ ETTICOI) Cous., σοῦ πέρι 
(χατ᾽ εἰκασίαν ἰδίαν) Taf. καὶ 4ήμ.. 28 N [= τῷ Ἰν(δικτιῶν!)} 
14 ΝΗ͂ Υ Cous., παρέλιπον Taf. καὶ Au. (καὶ Duchesne χαὶ Ζ]ήμ.)" 
24 μηνοὶ ᾿Ιανουαρίο 41] μηνὸς ᾿Ιανουαρίου (ἄνευ τοῦ A) Taf. καὶ 
Ζήμιτσας. ὁ 

Στίχ. ὃ TIPIAA]TTPIAA Duch. zei Ζήμ. τοῦ 1896: 5 ΠΡΙΩΝ] 
TIPIOON Duch. καὶ Au. 20 ἐπὶ σοί] ETTHCOI (ἐπέ σοι) Duch. χαὶ 
Ζήμιτσας. — 4 METECXEC] μετέχεις Ζήμιτσας. 

Τῶν παραδόξων παράδοξον εἶναι ὅτι σχεδὸν ἁπαξάπαντες οἱ &x- 
δόται. ἀπὸ τοῦ Lucas μέχρι τοῦ Duchesne χαὶ τοῦ 4ήμιτσα, ἐν στ. 2 
ἀντὶ τοῦ εὐχρινεστάτου TIEPIONTI (περιόντι) ἐξέδωκαν καὶ ἀνέ- 
γνῶσαν τὸ TIPOIONTI, προϊόντι: μόνος ὃ Cousinery ἔχει τὸ ὀρϑόν, 


1) “΄ἔήμιτσας τοῦ 1896: „ai δὲ μικραὶ [!] διαφοραὶ μεταξὺ τούτου [τοῦ 
Duchesne] καὶ τῶν ἄλλων εἰσὶν αὗται" καὶ παρατίϑενται ἑπτὰ διαφοραί! 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαῖ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Inunre. 365 


ὃ χαὶ ὁ ᾿Ιωάννης Ἰσικόπουλος (ἀγνοῶν τοῦ Cous. τὸ ἔργον) ἐδίδαξεν 
ἐν τῇ ἐφημερίδι Ερμῇ (νῦν Φάρῳ τῆς Θεσσαλονίκης“) 1875 ἀρ. 28 
(4ὐγ. 15). Ankos δὲ τὸ „ro περιόντι (τοῦ τῶν ἀρετῶν κύκλου)" 
τὸ ..τῇ περιουσίᾳ“, τῇ ἀφϑονίᾳ καὶ τῷ μεγέϑ'δι. 

Ὁ ΖΔήμιτσας τοῦ 1814 ἐν σελ. 349 ἀποφαίνεται τάδε: «διαρρήδην 

μαρτυρεῖταν ἔκ τινος ἐπιγραφῆς [τῆς προκειμένης]... ὅτε ἐπε- 
σχευάσϑη [ὃ ναὸς τοῦ ἁγίου Anunrotov) τῷ 1480 [γράφε τὸ 1481] 
ὑπό τινος εὐπόρου Ἕλληνος “Πουκᾶ Σπαντούνη (ἢ ὀρϑότερον [1] Σπαν- 
δονῆ) καταγομένου μὲν ἐκ Κωνσταντινουπόλεως, μετοικήσαν- 
τος δὲ εἰς Θεσσαλονίκην μετὰ τὴν τῆς πατρίδος ἅλωσιν (1453), 
ἐκ τοῦ ὁποίου φαίνεται ὅτι κατάγεται ἡ νῦν φέρουσα τὸ αὐτὸ 
ἐπώνυμον πολυμελὴς οἰκογένεια οἰκοῦσα ἐν Κωνσταντινουπόλει 
καὶ ἀλλαχοῦ καὶ ἐν Θεσσαλονίκῃ ἔχουσα μεγάλην οἴκίαν. Πρὸς τιμὴν 
τοῦ ἐπισκευαστοῦ ἐγένετο ἡ προχειμένη ἐπιγραφὴ ὑπὸ τῆς πόλεως 
[τῆς Θεσσαλονίκης], ἐν ἧ ἐξυμνοῦνται. πᾶσαι συλλήβδην αἱ τοῦ εὐερ- 
‚yErov καὶ συμπολέίέτου ἀνδρὸς ἀρεταί.“ Πρὸς ταῦτα ὁ μακαρίτης 
Μιχαὴλ Χατξῆῇ Ἰωάννου ἐν τῇ ..““στυγραφίᾳ Θεσσαλονίκης““ σελ. 88 
ὀρϑῶς παρετήρησεν ..οὐχὶὺ μόνον διαρρήδην δὲν μαρτυρεῖται, ἀλλ᾽ οὐδ᾽ 
ὑπαινιγμός τις ὑπάρχει. Ἣ φράσις τοῖς γενναίοις τῶν ἔργων κατα- 
πλήττων᾽ [στ. 14] σημαίνει ὅτι ὁ ἄνθρωπος ἦτο γενναιόδωρος καὶ 
οὐδὲν πλέον. Τὴν γνώμην ταύτην ἐξέφερε πρῶτος 6 Κουξινερύς“ ᾿). 
"AIR αὖϑις ὃ ΖΔήμιτσας τοῦ 1896 σελ. 559: „rd... μνημεῖον ἔστησεν 
ἡ τῶν Θεσσαλονικέων πόλις" καὶ „ei καὶ [1] δὲν λέγεται ῥητῶς, 
φαίνεται ὅμως ὅτι ἐδαπάνησε [ὃ Σπαντούνης] χρήματα πρὸς ἐπι- 
δκευὴν τῆς ἐκκλησίας". 

Οὐδαμόϑεν δῆλον γίνεται χαὶ ὅτι τὸ ἐπίγραμμα ἐγένετο ὑπὸ τῆς 
πόλεως. ὅτι τὸ μνημεῖον ἔστησεν ἡ Θεσσαλονίχη. Καὶ πῶς ἡ πόλις 
δύναταί ποτὲ νὰ ποιηϑῇ λέγουσα ἐν στ. 10 ὅτι ὃ Σπαντούνης ὑπῆρξε 
τὸ φῶς καὶ κλέος ..τῆς Gong“ αὐτῆς. τῆς πόλεως; Τὰ ἐν στ. 16 χαὶ 11 
„To φῶς καὶ κλέος τῆς ξωῆς wov, τὸ κοινὸν κλέος" σαφῶς διδά- 
σχουσιν ὅτι εἷς τὸ ἰδιωτικὸν χλέος (τὸ χλέος τῶν συγγενῶν) καλῶς 
προστίϑεται τὸ δημόσιον κλέος, ᾧ καὶ εὐλόγως ἐπάγεται τὸ ..«ἡ σειρὰ 
τοῦ χρυσοῦ γένους“ (1 „rod τῶν Ἑλλήνων γένους)" παραπλησίως, 
τῷ ἐν στ. 21 ἰδιωτικῷ „plAn κεφαλή. ἐλπίς, bar, φῶς“ ἀμέσως ἐπά- 
γεταν τὸ χοινὸν „reoyıg | τοῦ Βυξαντίου“. Ὅτι δὲ συγγενής τις (ἴσως 
αὐτὴ τοῦ νεχροῦ ἣ γυνή) ἔστησε τὸ μνημεῖον καὶ ἔγραψε τὴν ἐπι- 
γραφήν, τοῦτο μαρτυρεῖ καὶ 6 στ. 19 .«αἰαῖ τῆς ἐμῆς καὶ κοινῆς 
δυστυχίας“. 

1) ἀπεδοκίμασεν αὐτὴν ἤδη ὁ Tafel, ὃς δ᾽ ὅμως ἀντιφάσκων πως παρατηρεῖ. 
ἐν σελ. 121 ὅτι ὁ Λουκᾶς Σπαντούνης, ὥσπερ ἐκ τῆς ἐπιγραφῆς ἱκανῶς ἐκφαίνε- 
ται, πολλοῦ ἐγένετο τοῖς τοῦ ναοῦ τοῦ ἁγίου ΖΦημητρίου κληρικοῖς ἄξιος. 


366 ‚ I. Abteilung 


Δὲν ἐννοῶ ἐγὼ καὶ δι᾽ ὅντινά ποτε λόγον τὸ νεωτερικὸν Σπαν- 
δονῆς ὄνομα εἶναι τοῦ ἀρχαίου Σπαντούνης ὀρϑότερον. Τὸ νῦν 
ἀκουόμενον οἰκογενειαχὸν ὄνομα ἔχει τοὺς τύπους Σπαντουνῆς, 
Σπαντονῆς. Σπανδουνῆς καὶ Σπανδο(ω)νῆς. Τῶν τῆς πολυ- 
σχιδοῦς ταύτης οἰκογενείας γνωστότατος ἦτο ὁ πρὸ ὀλίγων ἔτι ἐτῶν ἐν 
Θεσσαλονίχῃ ξῶν Ζημήτριος Σπανδονῆς. Διαμείνας ἐπὶ μακρὸν Ev 
Σέρραις καὶ ἐν Κωνσταντινουπόλει κατῴκησεν ἔπειτα τὴν Θεσσα- 
λονίκην. οἰκῶν μεγίστην οἰκίαν ἐν ἧς ταῖς εὐρυτάταις αὐλαῖς διεσπαρ- 
μένα ἦσαν πολλὰ ἀρχαῖα μάρμαρα, κίονες καὶ κιονόκρανα, ἐπιστύλια 
καὶ ὑπέρϑυρα, καὶ ἔκειτο πολύστιχος Ῥωμαϊκῶν χρόνων ἐπιγραφή. 
Ἔμμετρος ἐπιγραφὴ ἐπὶ περικόμψου μονοξύλου στεφάνης ϑύρας ἐδί- 
δασκχεν ὅτι τὴν οἰκίαν ἔκτισεν ἔτει 1852 6 οοΣπανδωνῆς Κωνσταν- 
tıvlöng, πατρὶς ᾧτινι Σέρραι", 6 ἐν κώδιξί τισιν ὑπογεγραμμένος 
„oo Σπανδονῆς Χατξῆ Κωνσταντίνου“. 

Tod Σπαντονῆς ὡς ὄνομα κύριον (οὐχὶ ὡς ἐπώνυμον) υἱοῦ ἱερέως 
εὗρον ἐγὼ καὶ ἐν ἐπιγραφῇ Θεσσαλονίκης. τοῦ ἔτους 1620, ἐπὶ πλακὸς 
χειμένης ἐν τῇ αὐλῇ τῆς καείσης οἰκίας τοῦ Ἰσραηλίτου Navara, 
ἀντικρὺ τοῦ καέντος μητροπολιτικοῦ ἡμῶν ναοῦ: .. Ἐκημήϑη ἡ δούλη 
τοῦ Θ(εο)γῦ As... τοῦ παϊπᾶ Μανουὴλ τοῦ προ τεχδήχου ἡ πρεσ- 
βειϊτέρα μετὰ τοῦ υἱοῦ | αὐτῆς Σπαντονῆ | ἐν ἔτη ‚ZPKO® μηνὶ 
<Asreyußoio λα΄“. 

ἀναπόδεικτον ἄρα εἶναι ὅτι ἐκ τοῦ Μουκᾶ Σπαντούνη κατάγεται 
„N νῦν φέρουσα τὸ αὐτὸ ἐπώνυμον πολυμελὴς οἰκογένεια“, ὡς λέγει 6 
Anuıroag καὶ ἐν τῇ „Mexedovie“ σελ. 599. 

Ἐν τῷ εἰς τὸν Δουκᾶν ἐπιγράμματι κομψὸν εἴρηται τὸ ἐν στ. 18 
οοἡ τῆς φύσεως λαμπρὰ φιλοτιμία“, ἀναφερόμενον εἰς τὴν ἐν στίχοις 12 
καὶ 18 προμνημονευϑεῖσαν δαψίλειαν τῶν λαμπρῶν τῆς φύσεως 
δώρων. Πρὸ τούτων (τῆς τῶν λόγων osıgjvog 12 καὶ τῆς γλα- 
φυρᾶς τοῦ κάλλους ἀγλαΐας 13), οἷς ἀτέχνως ἐν στ. 14 ἐπιφέρονται 
τὰ γενναῖα τῶν ἔργων, ἀναγράφονται αἱ ἀρεταί, αἵ ἄφϑονοι 2, αἱ 
πάτριαι d, αἱ περικαλλεῖς T, αἱ ἔνϑεοι 10° τούτων δὲ ἐν στίχοις 8 
καὶ 9 ἐγκωμιάξονται αἱ γενικώταται (10 βάϑρον), ἡ σωφροσύνη, ἡ 
ἀνδρεία, ἡ φρόνησις, ἡ ἰσονομία, ὥστε εὐχερῶς τις ἀναμιμνήσκεται 
τοῦ ᾿Ιωσὴφ τοῦ σώφρονος, τοῦ ἀνδρείου, τοῦ φρονέμου, Tod 
δικαίου. ἢ 


1) Παράβαλε τὰ ἐν τῷ βίῳ τοῦ ἐν Κύπρῳ ἐπισκόπου ἁγίου σΙημητριανοῦ (885 
—912(?)) κείμενα B. 2. XVI (1907) 219, 68: , Ἰωσὴφ ἐπὶ σωφροσύνῃ βοώμενος.... 
οὐδεμιᾶς τῶν ἑτέρων τριῶν γενικῶν ἀρετῶν ἔρημος Tv’ αὐτίκα γὰρ τῇ τῆς 
ἀνδρείας στερρότητι τὴν πρὸς τοὺς ἀδελφοὺς ἀμνησικακίαν τελείως ἐπεδείξατο καὶ 
τῇ τῆς φρονήσεως πάλιν ἀρετῇ τῶν ἐνυπνίων τὰς συγκρίσεις ἐξεῖπεν, δικαιοσύνῃ 
δὲ διῴκησεν Αἴγυπτον“. 


I. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 367 


Προσοχῆς ἀξία εἶναι ἡ διπλῆ, ἐν τῷ πρώτῳ καὶ τελευταίῳ στίχῳ, 
ἀναγραφὴ τοῦ Ἑλληνικοῦ γένους, ἐξ οὗ τὴν ἀρχὴν εἶχεν ὃ Aovräg 
(ὃ ὄρπηξ 22), ὁ διὰ τοῦτο ὡς ..δσειρὰ τοῦ χρυσοῦ γένους“ ἐγχωμια- 
ξόμενος ἐν στ. 17° παράβαλε Τξέτξην eis Ὅμ. IA. p. 69,20 ..ὃ ἀπὸ Διὸς 
βασιλεὺς ἕλκων τὴν τοῦ γένους σειράν“ καὶ εἰς Δυκόφρ. 481 „ex 
ταύτης τῆς σειρᾶς κατάγεται καὶ Ἀγαπήνωρ“ καὶ Σουίδαν ..«σειρὰ 
καὶ ἡ γενεαλογίας (linea). Ὁ στίχος δὲ 11 καὶ ἀπέβη κακόμετρος 

τὸ κοινὸν χλέος. 1) σειρὰ τοῦ χρυσοῦ γένους 
τρεῖς καὶ δέχα ἀντὶ τῶν δώδεκα ἔχων τὰς συλλαβάς. 

Τὸ χομπῶδες καὶ διϑυραμβικὸν τοῦ ὅλου ποιήματος ἐπιδεινοῖ ἡ 
φορτικὴ ταὐτολογία. 

22) Πίν. ΧΙ 1. — Περὶ τοῦ τόπου τῆς ἐπιγραφῆς ἰδὲ ἐν χεφ. Β΄ β΄ 
4 II. Ταύτης. ἐν μιᾷ μακροτάτῃ ζώνῃ διηκούσης ὑπὸ ταῖς πανεξιτήλοις 
εἶχόσι, τὴν ἀνάγνωσιν μετὰ πολλοῦ τοῦ χόπου μόλις κατώρϑωσα" 
αἱ δὲ εἰχόνες, ἃς καὶ Epumveds 7 ἐπιγραφή (διακρίνει τις ἐν αὐὖὐ- 
ταῖς μάλιστα ἐφίππους καὶ πεζοὺς ἄνδρας). διὰ τῶν σταυρῶν διακρί- 
vovra εἰς πέντε μέρη. ὧν ἐν τῷ τρίτῳ ἡ τρίτη λέξις πάντως 
φεύγων ἀναγνωστέα. Εἰς τὸ τέλος τοῦ πέμπτου μέρους ἀκολουϑεῖ 
ἕχτον. διακεκριμένον καὶ διὰ τοῦ μεγέϑους τῶν γραμμάτων, πάντως δ᾽ 
ἐν αὐτῷ ἔκειτο εἰκὼν τῆς τοῦ τιμίου λειψάνου τοῦ ἁγίου Amuntoiov- 
ταφῆς ὑπὸ εὐσεβῶν ὧν. „alrlov“ τοῦ ϑεαρέστου ἐχείνου ἔργου yEvo- 
μένων. „oldsv [δεν] 6 Θεὸς τὰ ὀνόματα“: ἡ φράσις αὕτη προέ- 
κειτο δή, νομίζω, τῷ ζῳγράφῳ ἐκ τῆς ψηφιδωτῆς ἐπιγραφῆς ἐν κεφ. 5΄ 
α΄ 21. Περὶ τοῦ ἀβύσιος ἐπέχω. Akıoonuslorov τὸ φυλακωμένος 
ἀντὶ τοῦ πεφυλακωμένος. 

Περὶ τοῦ τάφου τοῦ ἁγίου ὅρα Ev κεφ. 4΄ ὁ. Παραβάλλω τὰ ἑξῆς 
περὶ τοῦ μαρτυρίου χωρία Συμ. Μεταφρ. εἰς τὴν ag’ Ὀχτ. ..ἄγειν 
οὖν κελεύει [ὃ Μαξιμιαύός] τὸν ἄνδρα [τὸν Ζημήτριον, ἀνθύπατον 
προβεβλημένον) παρ᾽ αὐτόν“, «αὐτοῦ που τὺν Ζημήτριον δημοσίου 
γειτονοῦντος λουτροῦ καμάραν καμίνων εἰς φρουρὰν ἐλάμβανον“ 
(Avov. Οὐατικ. Πράξ. κεφ. 6 „rov ... μάρτυρα ἐκέλευσεν αὐτὸν 
[αὐτὸς Tafel’ γράφε τὸ αὐτοῦ] παρὰ τὸ στάδιον δημοσίου γειτνιῶντος. 
βαλανείου περὶ τὰς τῶν ἐκεῖσε καμίνων φρουρεῖσϑαι καμάρας), 
οὗ μάρτυς δὲ πρὸς τὴν εἱρκτὴν ἀπαγόμενος .. .΄(, «ἀλλὰ Ζημήτριον 
μὲν οὕτως ἡ φρουρὰ εἶχε. Μαξιμιανὸς δὲ τὸ τῶν μονομάχων συνε- 
κροτεῖτο ϑέατρον““ (ἐν ᾧ ἐγένετο τοῦ Νέστορος καὶ τοῦ Avalov ἡ 
μονομαχία). “κελεύει τὸν μάρτυρα ἐν αὐταῖς αἷς ἐφρουρεῖτο κα- 
μένοις λόγχαις ἀναιρεθῆναι“, ..,ὃ νεκρὸς τοῦ μάρτυρος κατὰ γῆς 
ἔρριπτο... Τῶν φιλοχρίστων τινὲς... νυχτὸς προσελϑόντες καὶ 
ἀτίμως κείμενον τὸ κομιδῇ τίμιον σῶμα ἀνελόμενοι εὐλαβῶς περιβάλ- 
λουσιν, εἶτα καὶ κόνιν ἐπιβαλόντες ἐν αὐτῷ τῷ τόπῳ, ἔνϑα δὴ καὶ. 


368 I. Abteilung 


Kanes ϑεοφιλῶς ϑάπτουσιν“, ἐκεῖνον δὴ οὧν οἶδεν ὃ Θεὸς τὰ 
ὀνόματα“, τὸ τῆς ἐπιγραφῆς. 

28) Πίν. ΧΙ 2. --- Ἐν τῷ δεξιῷ κλίτει τοῦ ala Βήματος, ἐν τῇ 
νοτιοανατολικῇ αὐτοῦ γωνίᾳ, φκοδομημένον εἶναι μεταγενέστερον πα- 
φεχκλήσιον (τὴν πύλην αὐτοῦ ὁρᾷς ἐν Πίν. XV 3), οὗ τὸ Ἅγιον Βῆμα 
καὶ ἐκ τῆς ὁδοῦ φαίνεται, προεξέχον. Τὸ παρεκκλήσιον διήρηται eig 
τρία μέρη. ἐν μὲν τῷ κέντρῳ διὰ στοίχων τριῶν κιόνων, ἐν δὲ τῷ 
Aylo Βήματι διὰ μικρῶν κτιστῶν ἁψίδων. Πᾶσαι αἱ τοιχογραφίαι 
εἶναι σχεδὸν ὅλως ἐφϑαρμέναι, λείψανα δὲ αὐτῶν μικρὰ σῴξονται ἐπὶ 
τῶν τοίχων τῶν περὶ τὸν τόπον τῆς «Ἁγίας Τραπέζης: ἐπὶ τοῦ ἀριστεροῦ 
διακρίνει τις εἰκόνα ἁγίου. ἐπὶ δὲ τοῦ δεξιοῦ τὴν τοῦ ἁγίου Παντε- 
λεήμονος, τοῦ καὶ ἐν ταῖς χερσὶ τὸν κύλινδρον (die Rolle) τῆς ἐπι- 
γραφῆς φέροντος. 


Θ΄. Ἔπιπλα καὶ σκεύη. 
Eix. 15° καὶ Πίν. XU 1.2.3.4.5.6. XIII 1.2.3. Ὁ. ΧΗ. 

.1) Πίν. XII 1—6. --- Κουβούκλιον κιβωρίου ἢ εἰκόνος" ἡ στε- 
φάνη τοῦ οὐρανοῦ τοῦ κουβουκλίου. 

Al ὑπ᾽ οὐδενὸς τῶν περιηγητῶν καὶ ἀρχαιολόγων μνημονευόμεναι 
&E ὀγκώδεις ἁψῖδες (ὕψους 034, μήκους μεταξὺ τῶν ἐσωτεριχῶν ἄκρων 
τῶν ποδῶν 060, πάχους O1T) μαρμάρου (ὁλικοῦ ὕψους 069), ἃς ἐν τῷ 
σίνακι ὁρᾷς ἀλλήλαις προσηρμοσμένας, ἀπ᾿ ἀλλήλων ἀπεσπασμέναι ἐπὶ 
μακρότατον χρόνον (πάντως ἀπὸ τῆς εἰς τξιαμίον μετατροπῆς τοῦ ναοῦ) 
ἔχειντο διδσπαρμέναι ἐν τῷ δεξιῷ κλίτει τοῦ Aylov Βήματος. Πᾶς τις 
ἐκ τῆς πλήρους ὁμοιότητος τοῦ τε δχήματος τῶν ἁψίδων καὶ τῶν 
ἀναγλύφων ἀνθέων καὶ φύλλων εὐχερῶς ἐνόει ὅτι αὗται ἕν τι ὅλον 
τὸ πάλαι συνεχρότουν, τοῦτο δὲ (ἐξωτερικῆς 
περιφερείας μέτρων 5.65) διὰ τεσσάρων ἐργατῶν 
νὰ ἀποκαταστήσω ηὐτύχησα τῇ 17 ’Iev. 1908. 

Τῆς ἀληϑοῦς προσαρμόσξως τὸν τρόπον 
ἐδείκνυεν ἡ διάϑεσις ὅμα μὲν τῶν ἀναγλύφων 
κοσμημάτων, ἅμα δὲ τῶν ἐν τῇ ἄνω ἐπιφανείᾳ 
τῶν ἁψίδων κειμένων κοιλοτήτων, εἰκ. 15: αἵ 
κοιλότητες σχεδὸν πᾶσαι σῴζουσι μόλυβδον, δι᾽ 
οὗ τὸ πάλαι ἐνεστηριγμένα ἦσαν τὰ σιδήρια τὰ 
πρὸς ἀλλήλας συνέχοντα τὰς ἁψῖδας. Hudpogov δὲ αὗται ἔχουσι τὸ 
μέγεϑος: ἡ πρώτη (ἀριστερᾷ, ein. 15), ἥτις καὶ κάϑετον ἐν τῇ ἄκρᾳ 
αὑτῆς ἔχει ἐντομήν, καὶ ἣ ἕχτη εὐθυγραμμικαὶ οὖσαι ἔχουσιν ἐκείνη 
μὲν 1.06, αὕτη δὲ 097° τῶν δὲ λοιπῶν τὸ τόξον εἶναι τῆς δευτέρας 
090, τῆς τρίτης 092, τῆς τετάρτης 088, τῆς πέμπτης 092. 

Τῆς πρώτης καὶ τῆς ἕκτης ἁψῖδος τὸ εὐϑυγραμμικὸν σχῆμᾳ διδάσκει 


Εἰκὼν 15. 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 369 


ὅτι κατὰ τὰς ἄκρας ταύτας ἡ στεφάνη ἐνεστηρίξετο πρὸς τοίχῳ τινί, ἢ 
ἰδίῳ ἢ καὶ τοῦ ναοῦ αὐτοῦ. Τὴν ἐσωτερικὴν αὑτῶν ἐπιφάνειαν αἱ 
ἁψῖδες ἔχουσιν ἀτελῶς ἐξειργασμένην, αὐτῶν δὲ μόνην τὴν πρώτην 
 χοσμοῦσι τοξοειδεῖς τινες ἐξοχαί, Πίν. ΧΙ] ὅ. 

Τῶν ἀνθέων (χρίνων()) ἕκαστον ἐκ δύο σύγκειται ἴσων καὶ 
ὁμοίων, καλῶς ἀλλήλοις συνηρμοσμένων, μερῶν ἐν τοῖς ἄκροις τῆς 
πρώτης καὶ τῆς δευτέρας ἁψῖδος, τῆς τρίτης χαὶ τῆς τετάρτης, τῆς 
πέμπτης καὶ τῆς ἕκτης, ὡσαύτως δὲ τῶν μεγάλων φύλλων ἕκαστον ἐν 
τοῖς ἄχροις τῆς δευτέρας καὶ τῆς τρίτης. τῆς τετάρτης καὶ τῆς πέμπτης" 
μεγάλου φύλλου τὸ ἥμισυ. ὡς εἶκός. κεῖται ἐν τοῖς ἐξωτερικοῖς ἄκροις 
τῆς πρώτης καὶ τῆς Enıng: Τὸν δὲ μεταξὺ τῶν ἀνθέων καὶ τῶν φύλλων 
τόπον ἕχάστης ἁψῖδος πρὸς τῇ ᾧᾳ αὐτῆς κοσμεῖ μικρῶν ὁμοίων φύλλων 
(δάφνης (?)) στέφανος. ἐκ δύο συγκχείμενος μερῶν ἅτινα ἐξ ἀντιϑέτου 
ἀρχόμενα ἐφάπτονται ἀλλήλων ἐν τῷ μέσῳ᾽ μόνον ἐν τῇ δευτέρᾳ ἁψῖδι 
Πίν. XII 1 ὁρᾷς κατὰ τὸ μέσον κείμενον σταυρὸν (ἐν κύκλῳ) ἐφϑαρ- 
μένον. 

Ἢ ὅλη τεχνοτροπία ἀναμιμνήσκει τὰς ἀναγλύφους ἀνϑέων καὶ 
φύλλων ταινίας (guirlandes) ἐπὶ τοῦ προσώπου 'Ρωμαϊκῶν λαρνάκων 
χαὶ τὰ ἐν ταῖς γωνίαις ἀναγεγλυμμένα βούκρανα αὐτῶν. Καὶ πρόκειται 
ἄρα ἡμῖν μέρος μνημείου, πρὸς ὃ λάρναξ μᾶλλον ἢ εἰκὼν προσῆκεν: 
αἵ ἁψῖδες, μάλιστα αἱ προεξέχουσαι μέσαι τρίτη καὶ τετάρτη, τὴν ἐσω- 
τερικὴν αὑτῶν ἐπιφάνειαν. τὴν ἀτελῶς, ὡς εἶπον. ἐξειργασμένην. ἔχουσι 
ὠεμελανωμένην ἐκ τοῦ καπνοῦ. ὅστις πυχνὸς τὸ πάλαι Exei ἀνε- 
δίδετο ἐκ κηρῶν. κανδηλῶν καὶ ϑυμιατηρίων τῶν διακονούντων. 

Ἐστηρίξοντο δὲ al ἁψῖδες. ὡς eindg, ἐπὶ κιόνων: ἕκάστη ἁψὶς ἐν 
ἑχατέρῳ τῶν ποδῶν αὑτῆς ἔχει ὑποκάτωθεν κοιλότητα, τὸ δὲ ἐν ἔχα- 
τέρᾳ κοιλότητι διὰ μολύβδου πάλαι ἐνεστηριγμένον σιδήριον στερεῶς 
συνῆπτεν ἑκάτερον τῶν ποδῶν ἑκάστης ἁψῖδος πρὸς τὸ κιονόκρανον 
τοῦ προσήχοντος κίονος: ἰδὲ τὴν ἐμὴν τοῦ ὅλου μνημείου ἀποκατάστασιν 
ἐν Πίν. ΧΙ] 6. 

Ἀποτολμῶ καὶ τὴν εἰκασίαν ὅτι ὃ χρόνος παρέδωκεν ἡμῖν τὴν 
στεφάνην τοῦ κουβουκλίου τοῦ χιβωρίου αὐτοῦ τοῦ ἁγίου Ay- 
μητρίου (Δαμασκην. ὑποδιακόνου Θησαυρ. σελ. 553 ..ἐσέβη μέσα eig 
τὸ κουβούκλιον νὰ προσχυνήσῃ καὶ προσκυνῶντας εἶδεν ὅτι πῶς 
ὅλος ὃ τάφος ἦτον βρεγμένος ἀπὸ τὸ μύρον καὶ εὐωδίαξεςς, 554 
οὖσκαπταν τὸν τάφον νὰ εὕρουν τὸ λείψανον τοῦ ἁγίου καὶ ὅταν 
ἔφϑασαν πλησίον εἰς τὸ λαρνάκιον“, 555 ,ἄναψε τὸ κουβούκλιον 
ὁποῦ ἦτον ὁ τάφος [τὸ κιβώριον] τοῦ ἁγέου“). 

Τὸ κιβώριον τοῦτο ἐν τῷ (κατὰ τὸν Tafel) δευτέρῳ ναῷ ἦτο ὅλον 
ἀργυροῦν" περὶ τούτου ὃ Tafel ἐν σελ. 11T x. ἑ. πραγματευόμενος πα- 


ρατίϑεται τοῦ Ψευδοϊωάννου (ὦ Ζ΄ αἰῶνι ἀρχομένῳ, κατὰ τὸν 
Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 24 


370 I. Abteilung 


Tafel) τὰ χωρία, κεφ. 22 „ro λεγόμενον κιβώριον τὸ ἀργυροῦν τοῦ 
ἁγίου... Δημητρίου, ἔνϑα φασίν τινὲς κεῖσϑαι ὑπὸ γῆν τὸ πανά- 
γιον αὐτοῦ λείψανον“, „ro ὃν αὐτόϑι ὡσανεὶ χραβάτιον ἐξ ἀργύρου. 
ἔνϑα καὶ ἐντετύπωται τὸ ϑεοειδὲς πρόσωπον τοῦ ... ἀϑλοφόρου“, 83 
„co ϑεοδώρητον τέχνασμα ... τὸ παρ᾽ ἡμῖν καλούμενον χιβώριον“. 
133 „ro ἱερόσκευον ἐκεῖνο καὶ περικαλλὲς δημιούργημα, κατὰ μέσον 
τοῦ ναοῦ πρὸς τοῖς λαιοῖς πλευροῖς ἢ ἐφιδρυμένον ἑξαγώνῳ σχήματι. 
χίοσιν ἕξ χαὶ τοίχοις ἰσαρέίϑμοις ἐξ ἀργύρου δοχίμου καὶ διαγεγλυμ- 
μένου μεμορφωμένον zul τὴν ὀροφὴν ὡσαύτως ἀπὸ τῶν ἕξαγώνων 
πλευρῶν χκυκλοφορικῶς Avloyovoav καὶ εἰς μίαν στρογγύλην ὡς ἐκ 
ποδὸς ἀπολήγουσαν ER, σφαῖράν TE ἀργυρέαν μεγέϑους οὐ μικροῦ 
φέρουσαν ἄνωθεν, ὑφ᾽ ἣν ὡς κρίνου βλαστοὶ ϑαυμάσιοι περι ύχονενις 
ὧν πάντων ἐπάνω τὸ χατὰ τοῦ ϑανάτου πεπηγὸς τρόπαιον ἀκχτινο- 
BoAsi..., ὃ ζωοποιός, φημί. καὶ τίμιος τοῦ Θεοῦ καὶ σωτῆρος ἡμῶν 
σταυρός“ ἐν κεφ. 60 ἀναφέρονται καὶ τὰ φύλλα Tod ἀνοιγομένου: 
τούτου κιβωρίου., ἐν δὲ κεφ. 61 καὶ 63 λέγεται ὅτι τὸ κιβώριον κατηυ- 
γάξετο ὑπὸ χηρῶν. 

Ἐν τῇ πρώτῃ τῶν Σλάβων πολιορκίᾳ (τελευτῶντι τῷ 5΄ αἰῶνι) 
καὶ δὴ τῇ πρώτῃ αὐτῆς ἡμέρᾳ τὸ κιβώριον αἴφνης καὶ κατ᾽ ἄγνωστον 
τρόπον ἐχάη τῇ 21 τοῦ Ὀκτωβρίου, ἀνενεώϑη δὲ ἔπειτα αὐτὸ ὑπὸ 
εὐσεβῶν (Ψευδοϊωάνν. κεφ. 58), τοῦτο δὲ τὸ ἀνανενεωμένον καὶ ἐννοεῖ 
ὁ Ψευδοιϊωάννης κατὰ τὸν Tafel σελ. 121. άγνωστος εἷναι τοῦ δευ- 
τέρου τούτου κιβωρίου ἡ τύχη κατὰ τὸν Z’ αἰῶνα τελευτῶντα ἐν τῇ 
πυρπολήσει τοῦ (κατὰ τὸν Tafel) δευτέρου ναοῦ. Ὁ Θεσσαλονίκης μη- 
τροπολίτης Εὐστάϑιος ἐν τῇ συγγραφῇ τῆς ὑπὸ τῶν Νορμαννῶν ἁλώ- 
σεως τῆς πόλεως (1185), Taf. Opusc. 296,60 x. ἑ. γράφει: „exeiva μυρία 
προκαλοῦνται δάκρυα, ὁποῖον καὶ τὸ τοῦ μυροβλύτου, οὗ τῷ τάφῳ 
ἐμπεπαικότες μετὰ πελέκεων οἱ τοιούτων εἰς ποινὴν ἄξιον τόν TE 
πέριξ ἐπιπολάξοντα κόσμον ἐξ ἀργύρου κατέχοψαν καὶ τὸν 
ὑπὲρ κεφαλῆς δὲ περιείλοντο χρύσεον στέφανον καὶ μὴν καὶ. 
τὸν ἕτερον ἀπήγαγον τοῖν ποδοῖν, ἵνα τάχα τὸ ποδῶκχες τῆς ἐξ 
ἐκείνου δίκης ἐκκλίναιεν"“. καὶ «καὶ τοὺς ἐπιβούλους τοῦ ἁγίου τάφου 
ἀπήγαγεν [τοῦ ῥηγὸς εὐνοῦχός τις, ἀμιρᾶς τὸ ἀξίωμα, ἔφιππος ἕως εἰς 
βαϑὺ τοῦ ναοῦ εἰσελάσας] ὡς οὐκ ἂν ἐκεῖνοι ἤϑελον, κερδήσαντας 
μόνα. μυρία δὲ ἧσαν, ὅσα πρὸ αὐτοῦ κατέσπασαν φϑαάσαντες“. «-- 
Τοῦ ἱεροῦ τάφου" ἀνακαίνισιν μνημονεύει ἣ ἐπιγραφὴ κεφ. Η΄ 8. 
— αΑἰῶνι IA’ ὃ Καντακουζηνὸς μνημονεύει «τὴν ἁγίαν σορόν“, 
κεφ. H’1 (εἰς στέχον T). 

1) Τοὐναντίον δέ, ἐν τοῖς δεξιοῖς τοῦ Ayiov Βήματος ἱδρυμένα νῦν ἐν Θεσσα- 
λονίκῃ εἶναι τὰ κιβώρια τῶν τιμίων λειψάνων τῆς ἁγίας Θεοδώρας (B. Ζ., 1901, 149), 
χαὶ τοῦ ἁγίου Τρηγορίου τοῦ Παλαμᾶ. 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 311 


Τὸ λείψανον ἐσῴζετο ἔτι καὶ κατὰ τὴν τελευταίαν τῆς πόλεως 
ἅλωσιν (1430). Τὴν μετέπειτα τύχην αὐτοῦ ἀγνοοῦμεν " ὃ Tafel σελ. 133 
ἀναφέρει καὶ τὴν γνώμην ὅτι τοῦ λειψάνου μέρη τινὰ ὑπάρχουσι νῦν 
ἐν Πόλᾳ τῆς Ἰστρίας. 


2) Πίν. XIII 1—3 χαὶ 5. — Ζεύτερον κουβούκλιον. 

1: τὸ πρόσωπον. πλάτους 026 (χατὰ τὴν κορυφὴν 030), zei ἡ 
δεξιὰ πλαγία πλευρά. πλ. 025, ἧ παραπλησία εἶναι ἡ ὄὕπισϑεν πλευρά, 
παραστάτου ὕψους 1. IT’ ἐκ τῆς ἀριστερᾶς πλαγίας πλευρᾶς. λείας 
οὔσης. προεξέχει περίγλυφος ταινία (πάλαι πρὸς ἐνστήριξιν καὶ σύν- 
δεσιν χρησιμεύουδσα)" ἐπὶ τῆς ἐπιφανείας τῆς τε κεφαλῆς καὶ τῆς 
βάσεως ὑπάρχει κοιλότης (ἰδὲ καὶ 2 καὶ 8). ἐνέχουσα μόλυβδον. Ὁ 
παραστάτης τέως ἐνῳκοδομημένος ἦτο ἐν βαϑμίδι τῆς κλίμακος κεφ. 
BB’ 6. 

2 : παραστάτης ἐγκεχωσμένος ἐν τῷ κήπῳ τοῦ γείτονος Φετιὲ 
τεχέ (πάλαι, κατὰ τὴν παράδοσιν. ναοῦ τοῦ ἁγίου Νέστορος). πλάτους 
τοῦ αὐτοῦ, ὕψους δὲ νῦν φαινομένου 1. 25: ἡ ὄπισϑεν πλευρὰ καὶ ἡ 
δεξιὰ πλαγία πλευρὰ εἶναι Aslaı, ἡ δὲ ἀριστερὰ ὁποία ἡ δεξιὰ τοῦ 1. 
Ἐπὶ τῆς ἐπιφανείας τῆς κεφαλῆς ἡ αὐτὴ κοιλότης. 

3:7 κεφαλὴ καὶ μέρος ἄλλο μικρόν, πλάτους τοῦ αὐτοῦ καὶ 
ὕψους 046, ἐν τῷ κήπῳ τοῦ γείτονος Παξὰρ τεκέ" ἡ ὕπισϑεν πλευρὰ 
χαὶ ἡ ἀριστερὰ πλαγία εἶναι λεῖαι. ἡ δὲ δεξιὰ ὁποία ἡ δεξιὰ τοῦ 1. 
Ἴσως τοῦ παραστάτου τούτου τὸ λοιπὸν μϑρος εἶναι τὸ ἐν τῷ μιναρὲ 
τοῦ Κασιμιὲ τξιαμίου ἐνῳκοδομημένον, οὗ ἡ νῦν φαινομένη, πατοῦν 
εἶναι ὁποία ἡ δεξιὰ τοῦ 1. 

Ἑτέρου κουβουκλίου οἱ τρεῖς περιεσώϑησαν πόδες" ὅτι δὲ ἡ 
ἁψὶς Iliv. XL 5 τυγχάνει οὖσα μία τῶν τεσσάρων τοῦ κουβουκλίου 
ἁψίδων. τοῦτο μαρτυρεῖ μὲν ἡ αὐτὴ τεχνοτροπία καὶ ὃ αὐτὸς τῶν 
χοσμημάτων ῥδυϑμός. μαρτυρεῖ δὲ τὸ πλάτος τῶν ποδῶν τῆς ἁψῖδος. 
029 ὄν : οἱ πόδες εὐκόλως ἐναρμόξονται εἰς τὰς κοιλότητας τῶν πα- 
ραστατῶν, 030, ὡς εἶπον. τὸ πλάτος ἐχόντων. 

Τὰ κυκλικὰ τῶν παραστατῶν κοσμήματα τὰ μὲν ἐν τῇ δεξιᾷ πλαγία 
πλευρᾷ τοῦ 1 εἶναι τὰ αὐτὰ τοῖς ἐν τῇ ἁψῖδι d, τὰ δὲ λοιπὰ ἐμφαί- 
vovow ἡμῖν ξῷα ἀνάγλυφα ἐν τοῖς κύκλοις, πρὸς ταῖς ἑκατέρωϑεν δὲ 
καϑέτοις ζώναις πτηνά: ἐν τῷ 1 ἐντὸς τῶν πέντε κύκλων κεῖνται εἶ- 
κόνες ξῴων ἄλληλα σπαρασσόντων, ὧν εἰκόνων καλλίστη εἶναι ἡ ἐντὸς 
τοῦ τετάρτου κύχλλου, λέοντος δάκνοντος ἕτερον ϑηρίον, πτηνῶν δὲ 
ζεύγη διακρένονται δύο᾽ ἐν τῷ 2 ἄνω κεῖται ἑκατέρωϑεν κεφαλὴ 
λέοντος καὶ κυνός, ἐντὸς τοῦ πρώτου κύκλου κάπρου. ἐντὸς δὲ τοῦ 
δευτέρου, τοῦ τρίτου καὶ τοῦ τετάρτου ἄλλων δυσδιορίστων ϑηρίων᾽" 
πτηνῶν ζεύγη κεῖνται τρία. r 

24" 


372 I. Abteilung 


5: τὸ πρόσωπον. ὃ ἑκατέρωϑεν κοσμεῖ ἄγγελος πτερωτὸς καὶ ὑπ᾽ 
αὐτῷ μικρὸς ταώς, καὶ ἡ ὕπισϑεν πλευρά, ἣν ἑχατέρωϑεν κοσμεῖ μέγας 
ταώς., ἁψῖδος ἥτις τέως ἐνῳκοδομημένη ἦτο ἐν τῷ ὄπισϑεν τοίχῳ Τουρ- 
κικῆς κρήνης. ἐκ πολλοῦ ἀργῆς. ἐν αὐλῇ τοῦ Κασιμιὲ τξιαμίου. Τοῦ 
μαρμάρου τὸ νῦν δλικὸν ὕψος εἶναι 093, τὸ μῆκος 1.75, τὸ πάχος 
(ἄνω) 088: ἡ ἁψὶς ἔσωϑεν ἔχει ὕψος 058, τὸ δὲ μεταξὺ τῶν ἐσωτερι- 
κῶν ἄκρων τῶν ποδῶν αὐτῆς διάστημα εἶναι 1. 19. 

3) Πίν. XII 4. — Φιάλη. | 

Ἢ φιάλη (τοῦ ἁγιασμοῦ (3) ἔτι πρὸ τριακονταετίας ὑψηλὴ ἐπὶ 
κίονος ἵστατο Ev τῷ μέσῳ τοῦ Τουρκικοῦ κυχλιχοῦ χτίσματος (ἐν τῇ 
δυσμικῇ αὐλῇ). τοῦ ἐπὶ ὀχτὼ ἐπερειδομένου ἀρχαίων κιόνων" εἰς τὴν 
φιάλην ἐξ ὑψηλοτέρου Τουρκικοῦ σωλῆνος κατέρρεε κρήνης ὕδωρ, ὕπερ 
εἰς τὸν σωλῆνα κάτωθεν διωχετεύετο δι᾽ ὀπῆς ἐν τῷ βαϑεῖ τῆς φιάλης 
κέντρῳ κειμένης. Τὸ σχεῦος κατὰ τὴν δι᾽ φαρίων κεκοσμημένην στε- 
φάνην ἔσωϑεν ἔχει διάμετρον 2. 82, πάχος δὲ 012° τὸ πάχος αὐξάνεται 
πρὸς τὰ κάτω τοσοῦτον, ὥστε ἐν τῷ κέντρῳ δχηματίξεται ὀπὴ βάϑους 
030° τὸ ἐκ τῆς was τῆς ὀπῆς ταύτης μέχρι τῆς γραμμῆς τῆς στεφάνης 
ὕψος εἶναι 046. 

Ἔτει 1878 διενοήϑησαν ἵνα τὴν φιάλην εἰς ἄλλον μετακομίσωσι 
τόπον μεταγνόντες ἀφῆκαν αὐτὴν ἐν τῇ αὐλῇ, νῦν δὲ τοῦ αὐτοῦ 
σκοποῦ χάριν μετεχόμισαν ὑπὸ τὸ χτίσμα. Ayvoo ἂν τὰ πολλὰ £00- 
τερικὰ τῆς φιάλης ῥήγματα, ὧν τὴν ἐπέκτασιν κωλύουσιν ἐνηρμοσμένα 
σιδήρια. εἶναι παλαιὰ ἢ νεώτερα. 

, 4) Ἄμβων. -- "Außwovog (μονολίϑου) κλίμακος πλευράν. τοιοῦδε 


δχήματος . παρετήρησα κειμιένην ἐν τῷ ἐδάφει τοῦ ἀριστεροῦ κλίτους 
τοῦ “Ἁγίου Βήματος. Ἐν Θεσσαλονίκῃ ἄμβωνος ἀπόκομμα ὑπάρχει ἐν 
τῷ ναῷ τῆς Θεομήτορος), νῦν Ἐσκὶ Τξζουμᾶ (Παλαιᾶς Πα- 
ρασκχευῆς) τξιαμίῳ" ἄμβων λευκὸς (ἄνευ κλίμακος) ἐν τῷ ᾿Δκτσιᾶ 
Μεχτσὶτ (ὑπολεύκου τεμένους) ,τξιαμίῳ" ἄμβων μονόλιϑος μετὰ 
τῆς κλίμακος, Θεσσαλικοῦ μαρμάρου (χρώματος πρασίου, Tafel, De 
Thessalon. p. 445), πολύτιμος ἐν τῷ ναῷ τοῦ ἁγίου Μηνᾶ. --- Ὁ πα. 
ραπλήσιος τοῦ ναοῦ τῆς ἁγίας Σοφίας καὶ ὃ τοῦ ναοῦ τοῦ ἁγίου 
Γεωργίου (Χορτατξῆ Σουλεϊμὰν ἐφέντη τξιαμίου) λευκὸς 
(Duchesne, M6moire p. 251—259) μετεκομίσϑησαν πρό τινῶν ἐτῶν εἰς 
Κωνσταντινούπολιν. 


1) Οὐδὲ ἀνασκευῆς ἄξιος εἶναι ὁ δυστυχῶς καὶ νῦν ἐν Ἑλληνικοῖς βιβλίοις 
ἐπαναλαμβανόμενος περὶ ναοῦ τῆς Θερμαίας (ἢ Ἀφροδίτης μῦϑος. 
2) Ὡσαύτως δὲ ὁ περὶ ναοῦ τῶν Καβείρων (!) μῦϑος. 


II. N. ΠΙαπαγεωργίου: Mrnueie τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 373 
T. Ἣ Ἁγία Τράπεξα. Προσκομιδή. Βυξαντιακαὶ ὕαλοι. 
Τάφοι καὶ ἀγγεῖα. Aylaoue. 

Eix. 10.11.16° χαὶ Iliv. XV11.2. XVI3. 

1) Πίν. XVI 1. — Ἐν τῷ ἐδάφει τοῦ Ayiov Βήματος ἐνηρμοσμέναι 
σῴξονται ἔτι ai τέσσαρες κυχλοτερεῖς πλάκες, ἑκάστη διαμέτρου 062, 
τῶν βάϑοων τῶν ποδῶν τῆς Aylasg Τραπέξης. Τοῦ πλαχοστρώτου 
τετραπλεύρου τόπου. τοῦ ὑπὸ τῇ Τραπέξῃ πάλαν κειμένου. μῆκος, 
μεταξὺ τῶν χυχλοτερῶν πλακῶν, ἔχεν ἡ μὲν ἔμπροσϑεν πλευρὰ καὶ ἡ 
ταύτῃ ἀντιστοιχοῦσα 1. 89, αἵ δὲ πλάγιαν 1. 86. Τοῦ πολυχρώμου 
κυματοειδοῦς χοσμήματος. ἐν ᾧ πρωτεύει τὸ ὑποκύανον χρῶμα. τὸ 
μῆκος εἶναν 6 μέτρων. 

2) Πίν. ΧΥῚ 2. — Ἐν τῇ ἀριστερᾷ ἄκρᾳ τοῦ ἐν τῷ βάϑει τοῦ 
“Aylov Βήματος χυκλικοῦ τοίχου. χατὰ τὴν γωνίαν τὴν κοινὴν τῷ 
Βήματι καὶ τῷ ἀριστερῷ κλίτει, ἱδρυμένη σῴξεται ἔτι ἡ Προσκομιδή" 
τὸ κτίσμα. τὰς τρεῖς αὑτοῦ φαινομένας πλευρὰς διὰ λευχῶν ἐπεστρω- 
μένον πλακῶν. ἔχεν ὕψος μὲν 091]. μῆχος δὲ 1.20 χαὶ πάχος 1. 12: 
τῶν πλακῶν τῆς μείξονος τὸ ὕψος εἶναι μέγιστον μὲν 1. 44. ἐλάχιστον 
δὲ 1.51. 

8) Πίν. ΧΥῚ 8. — Οὐδείς, ἐὰν μὴ σφάλλῃ μὲ ἡ μνήμη, οὐδὲ τὰς 
Βυζαντιακὰς παρετήρησεν ὑάλους ἐν ἕξ ϑυρίσι τοῦ ἀριστεροῦ κλίτους 
τοῦ Βήματος (Πίν. ΧΥῚ 3), τρισὶ βορείαις (παράβαλε εἰκόνα 10) zei 
τοισὶν ἀνατολικαῖς. καὶ ἐν ταῖς τρισὶ νοτίαις τοῦ δεξιοῦ χλίτους (ἰδὲ 
εἰκ. 11). AU ὠχραὶ ὕαλον ἔχουσι τὸ σχῆμα ἀνώμαλον κυκχλοειδές, 
τὸ μέγεϑος παντοῖον. τὸ χρῶμα. ποικίλον. λευκὸν καὶ χρυσοειδὲς καὶ 
ὑποχύανον᾽ ἡ ἐπιφάνεια αὐτῶν εἶναι οὐχὶ ἐπίπεδος ἀλλ᾽ ἐλαφρῶς 
κοίλη. εἰς μικρὰν καταλήγουσα Ev τῷ κέντρῳ 
ἐξοχήν (εἷς μικρὸν xoußlov, οὕτως εἰπεῖν). 
Τὰ ξύλινα τῶν ὑάλων πλαίσια εἶναι. δῆλα 
δή, Τουρκικά. 

4) Ὑπὸ τῷ ἐδάφει τοῦ ναοῦ πλησίον τοῦ 
δεξιοῦ παραστάτου τοῦ Aylov Βήματος. τοῦ 
φέροντος τὴν εἰχόνα τοῦ ἁγίου Σεργίου, εὑρέϑησαν παρακείμενοι δύο 
(μεταγενέστεροι) χτιστοὶ τάφοι. ἐν τῷ βάϑει ψηφιδωτὴν ἐπίστρωσιν ὅλως 
ἐξῥαρμένην ἔχοντες. Ἐντὸς αὐτῶν ὑπῆρχον ὀστᾶ, διαλελυμέναι σιν- 
δόνες καὶ τὰ δύο ἀγγεῖα εἰκ. 16, τὸ μὲν πρῶτον πήλενον; τὸ δὲ δεύτε- 
ρον ὑάλινον, νεωτέρων χρόνων ἀμφότερα ὄντα. 


Εἰκὼν 16. 


5) Ἐν τῷ ἐδάφει τοῦ ναοῦ πρὸ τῆς εἰχόνος τῆς Σοφίδῃ (?), ἣν φέρει 
ὃ ἀριστερὸς παραστάτης. κεῖται τὸ στόμιον βαϑέος φρέατος. Ayıdo- 
ματος (ὕδατος ποτίμου ἰαματικοῦ) κοινῶς καλουμένου. Περὶ τῶν ἐν 
Θεσσαλονίκῃ “Ἁγιασμάτων καὶ περὶ τοῦ μύρου τοῦ ἁγίου Amuntolov 
(παράβ. τὰ τοῦ Tafel ἐν σελ. 120) ἄλλοτε ἔσται μοι ὃ λόγος. 


374 I. Abteilung 


IA’. Τοῦ Aovx& Σπαντούνη ὁ τάφος. 
Πίν. XVII 1.2. 

Περὶ τοῦ τριμεροῦς ὑψηλοῦ. σχεδὸν εἰς αὐτὰ τοῦ ἀριστεροῦ μεγάλου 
χοροῦ τὰ πρὸς δυσμὰς ϑωράκια ἐγγίζοντος τάφου. οὗ ὃ ῥυϑμὸς ὑπο- 
μιμνήσκει τῆς Ἰταλικῆς ᾿Δναγεννήσεως (Renaissance) τοὺς τάφους, 
ἱχανὰ ἤδη ἔγραψε καὶ ὃ Leake, Travels ΠῚ 2425ᾳ. Τὸ περίκομψον 
μνημεῖον τρεῖς πάλαι ἤδη ἔπαϑε τὰς κυριωτάτας βλάβας: ἐξῃρέϑησαν 
μὲν ἐκ τοῦ ὕπερϑεν τῆς σοροῦ διαμερίσματος ai δύο ἐπιμήκεις πλάκες, 
ἐξεκόπησαν δὲ ἐκ τῶν ἑκατέρωϑεν συμβόλων (Wappen) οἱ ἀνάγλυφοι 
λέοντες, διετρήϑη δὲ ἡ ἀριστερὰ πλαγία πλευρὰ τῆς σοροῦ πρὸς 
εὕρεσιν ϑησαυροῦ. HAvodıdzoıra τῶν λεόντων ἴχνη, μάλιστα τοῦ 
ἀριστεροῦ. μαρτυροῦσιν ὅτι οὗτοι ἐπὶ τῶν ὀπισϑίων ἑστῶτες ποδῶν 
εἶναι ἐστραμμένοι πρὸς τὰ ἀριστερά (δυσμάς), φέρουσι δὲ μεταξὺ τῶν 
ἔμπροσϑεν ποδῶν λόγχην. 

Πιϑανώτατα νῦν τὸ πρῶτον δημοσιξύεται ἐνταῦϑα, Πίν. XVII 2, 
ἴδιον φωτογράφημα τοῦ τῆς σοροῦ πώματος, ὅπερ ὑπὸ χωμάτων καὶ 
ἄλλης ὕλης τέως ἐπικεκαλυμμένον ἦτο σχεδὸν ἀφανές. Κομψὴ μὲν εἶναι 
ἢ ἐπ᾽ αὐτοῦ ἀνάγλυφος εἰχών. χαρίεσσα δὲ τῆς εἰκόνος ἡ ἔννοια: δύο 
πτερωτοὶ ἄγγελοι. ὧν τὰ κάτω μέρη τῶν σωμάτων εἷναι δελφῖνες, 
ἀλλήλοις ἀντιμέτωποι διασαλπίξουσι τοῦ Θεοῦ τὴν δόξαν, φέρουσι 
δὲ μαλϑείας κέρατα (τοῦ μέλλοντος κόσμου τὰ dyadd), ἐξ ὧν 
καρποὺς δρέπουσιν αἱ περιστεραὶ αἱ ἀϑῷαι. 


IB’. Μαρμάριναν πλάκες. 
Πίν. XIX 1. 2. 8. 4.5.6. 1. XX 1.2.3.4.5.6.7.8.9.10. 


“Ιυσαρίϑμητοι εἶναι αἱ παντοῖαι περικόσμητοι, ἀχέραιαί TE καὶ 
χολοβαί, πλάκες ὧν αἱ μὲν κεῖνται ἐν τῇ ἐπιστρώσει τοῦ ἐδάφους τοῦ 
ναοῦ, al δὲ κατὰ τὴν ἐπισκευὴν ἐξήχϑησαν ἐκ τῆς ἐπιστρώσεως ἢ ἐκ 
τῶν χωμάτων τῶν αὐλῶν. Πρὸς φωτογράφησιν καὶ ἔκδοσιν ἐξέλεξα 
ἐκείνων μὲν τὰς ἐν Πίν. XIX 1—7 χαὶ Πίν. ΧΧ 9 καὶ 10, τούτων δὲ 
τὰς ἐν τοῖς Πίναξι λοιπὰς ἁπάσας. 

Πίν. XIX. — 1: Hvois, εἰς δύο διερρηγμένη τεμάχια, ὕψ. 080 χαὶ 
ch. 053. 

2: Hvols, ὕψ. 072 καὶ πλ. 062. 

3: ϑύρας φύλλον (παράβαλε ein. 11) eig πολλὰ διερρηγμένον Te- 
μάχια. ὕψ. 1.60 χαὶ aA. 075. 

4: ὕψ. 1.09 καὶ μήκ. 1.24: τὰ ἐν τοῖς κύκλοις ἐφϑαρμένα πτηνὰ 
εἶναι γρῦπες. 


1) Κατὰ Τουρχικὴν παράδοσιν τὸ μνημεῖον δύο ἔχρυψεν ἐν δυσὶ σοροῖς τοὺς 
νεκρούς, βασιλέως καὶ βασιλίσσης. 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunre. 375 


5: ὕψ. 092 καὶ μήκ. 1.78. Ἐν τῇ ἀριστερᾷ ἄνω ἄκρᾳ τῆς ἐσφυ- 
θοχκοπημένης ἁψῖδος ἐκ τῶν πολλῶν ἐχκεχολαμμένων γραμμάτων δια- 
xolvovraı μόνα τὰ Κε ΒΙοήϑει τῷ δούλῳ σου... ]. 

6: ὕψ. ΟΤ2 καὶ πλ. Οθ0. 

T: ψευδοϑύρας φύλλον ὕψ. 1.65 zei πλ. 090. 

Iliv. XX. — 1: πίνακος εἰκονοστασίου τεμάχιον (ἐπὶ τῆς ὕπισϑεν 
πλευρᾶς κεῖται τριπλοῦς σταυρός), ὕψ. 048 καὶ πλ. 046, ὥσπερ καὶ 
τὸ 4 χαὶ τὰ ἐν ἀρ. ὅ δεύτερον. τρίτον καὶ τέταρτον, πάντα ταῦτα μιᾶς 
ὄντα πλακχός. 

2: ὕψ. 1.22 καὶ πλ. Ο11. Κομψὰ εἶναι τὰ ἐν ταῖς γωνίαις ἀνά- 
γλυφα. φύλλα καὶ ἐρϑεῦέ: ἐν τῷ μέσῳ διαχρίνονται σταυροῦ ἴχνη. 

3: ὕψ. Ο81 καὶ μήκ. 054 καὶ πάχ. ΟΟῦ - ὄπισϑεν σταυροῦ ἄκρον. 

4: δύο συνηρμοσμένα τεμάχια, ὕψ. 045 καὶ μήκ. 045 καὶ πάχ. 005° 
ὕπισϑεν σταυρύς. 

ὃ: πρῶτον τεμάχιον ὕψ. 036 χκαὶ πλ. 032 χαὶ πάχ. 006° ἐπὶ τοῦ 
τετάρτου τεμαχίου ὄπισϑεν σταυρός. : 

6: ὕψ. 065 χαὶ πλ. 080 καὶ πάχ. 018. 

ὕψ. 1.18 καὶ μήκ. 1.60 χαὶ πάχ. 006° τῆς μεγίστης καὶ κομ- 
ψοτάτης πλακὸς ἀπώλετο σχεδὸν τὸ ἥμισυ. τὸ δεξιόν. 

8: ὕψ. 085 χαὶ uns. 091 χαὶ πάχ. 004: ὄπισϑεν σταυροῦ καὶ 
ταινιῶν κοσμήματα ἐχκεκολαμμένα. 

9: ϑύρας φύλλον ὕψ. 1.75 χαὶ πλ. 088. 

10: ὕψ. OT1 χαὶ μήκους μεγίστου 1.31. 


II’. Προσκυνητῶν ἀναγραφαί. 
Hlv. XXI 1.2. 3.4.5.6.7.8 ὙΧΧΙΤΤ. 5. δ..4, Ὁ. 6.7.83.9.10. 
XI 1,2532. 4 5, 6.7, 

Τῶν ἀνθρώπων προσχύνημα ἀληϑὲς ἐν τῇ μακρᾷ τῶν αἰώνων 
σειρᾷ ἐγένετο καὶ διατελεῖ ἔτι καὶ νῦν ὧν τοῦ ἁγίου Ζημητρίου 6 
ναός" μαρτυροῦσι δὲ τοῦτο καὶ τῶν προσκυνητῶν αἱ ἐπὶ κιόνων καὶ 
στύλων διὰ σιδηρίων γεγενημέναι ἀναγραφαὶ ὀνομάτων καὶ δεήσεων. 
ὧν ἀναγραφῶν τὰς παλαιοτάτας καὶ ἐξέλεξα πρὸς ἔχδοσιν. 

Τὴν σχετικὴν παλαιότητα αὐτῶν. αἵτινες πλὴν δύο. Πίν. ΧΧΙ ὃ 
(ἔτους 1786(%)) καὶ Πίν. XXI 10 (ὄτους 1700), στεροῦνται χρονολογίας 
τινός, μαρτυρεῖ τῆς γραφῆς ὁ ῥυϑμός.ςὨ Ev μεταγενεστέραις ἀνα- 
γραφαῖς. ἀναριϑμήτοις ταύταις. εὗρον τὰ ἔτη: 1189, 1761, 1785, 1787, 
1788, 1790, 1794, 1796, 1805, 1809—1817, 1820, 1830—1838, 1840 
— 1846, 1850, 1851, 1854—1858, 1861—1863 χαὶ ἄλλα μεταγενέστερα. 

Ai ἀναγραφαὶ σχεδὸν πᾶσαι εἶναι ᾿Ελληνικαί: Σλαβικὰς (ὧν μίαν 
ἔχεις ἐν Πίν. ΧΧΙΠ Τ, κειμένην ἐπὶ πλακὺς ἐν τῇ ἐπιστρώσει τοῦ 
πρώτου. ἐξ ἀνατολῶν. κτιστοῦ στύλου τῆς ἀριστερᾶς μεγάλης κιονο- 


376 I. Abteilung 


στοιχίας Ὁ) καὶ Τουρκικὰς εὗρον ἐλαχίστας. Τῆς βραχείας “ατινοκρατέας 
(ἔτει 1204, Tafel, De Thessalon. p. 127) οὐδὲν ἐν τῷ ναῷ παρετήρησα 
ἐγὼ ἴχνος. 

Τῶν ἀναγραφῶν αἱ πλεῖσται κεῖνται ἐν τοῖς ὑψηλοῖς ὑπερῴοις. ἐν 
ᾧ τόπῳ καὶ μάλιστα ἐκφεύγει τὴν προσοχὴν ὁ προσκυνητής. Ἡ διά- 
κρισις δὲ nal ἡ ἀνάγνωσις αὐτῶν, πολλῶν ἐπαλλήλων καὶ συναλλήλων 
κειμένων. εἶναι σφόδρα δυσχερής. ὅπως παραλίπω ὅτι τὰ ἐλαφρῶς 
ἐγγεγλυμμένα γράμματα μᾶλλον ἀσϑενῆ καὶ ἀμυδρὰ κατέστησεν ὃ κατὰ 
τὴν τελευταίαν ἐπισκευὴν ἰσχυρὸς γενόμενος χαϑαρισμὸς τῶν κιόνων. 

Πίν. XX. — 1: ἐπὶ πλακὸς ἐν τῇ ἐπιστρώσει τοῦ ἀριστεροῦ πα- 
ραστάτου ἐν τῷ ὑπερῴῳ Ein. 2° ἀσφαλῶς ἀναγινώσκονται μόνα τὰ 
Κ(ύρι)ε βωήϑη τοῦ δούλ[ου] τοῦ | Θ(εο)ῦ ... πρ(ε)σβυτ(ξ)- 
οίου...7΄, «Βητήλου“, «Παδχα.. .““. ἐν τέλει δὲ τὸ ...4. μὴν γέ- 
vvro K(voı)e“. 

2: ἐν ᾧ τόπῳ καὶ ἡ προμνημονευϑεῖσα Σλαβικὴ ἀναγραφὴ Πίν. 
ΧΧΙΠ 7. 

3—5: ἐπὶ τοῦ πρώτου, ἐκ δυσμῶν. κίονος τοῦ ἀριστεροῦ μεγάλου 
χοροῦ" 3 τοῦ ΖΦυμοκρίτου“ (ἀντὶ τοῦ Anuoxglrov?)' 4 τὸ Πα- 
πόρης οἰχογενειαχὸν ὄνομα (ἰδὲ καὶ Πίν. ΧΧΤΙ 5) ἀκούεται καὶ νῦν" 
5 δυσξύμβλητον μονόγραμμα. : 

6: ἐπὶ τοῦ δευτέρου κίονος. ..«Τίοῦ) Καβάσιλα“" τὸ ὄνομα (ἰδὲ 
καὶ Πίν. XXI 6, ..Κ(ωνσταντῖνος Ὁ Καβάσιλα“, καὶ Πίν. XXI 1) 
εἶναι ἱστορικώτατον: παρὰ τῷ Krumbacher BLG? μνημονεύεται καλλι- 
γράφος τις ΖΦ ημήτριος Καβάσιλας αἰῶνι τῷ II”, σελ. 481 " ποιητής 
τις Γεώργιος Kaßaoıkas, 084. 186° ὁ «μέγας διοικητὴς Καβά- 
σιλας αἰῶνι τῷ II, σελ. 482: ὃ Νεῖλος Καβάσιλας μητροπολίτης 
Θεσσαλονίκης ἔτει 1361, σελ. 109: ὁ Νικόλαος Καβάσιλας ἀνε- 
ψιὸς καὶ διάδοχος τοῦ Νείλου ἐν τῇ μητροπόλει Θεσσαλονέκης. Ὁ 
K. Σάϑας ἐν τῇ .. Νεοελληνικῇ φιλολογίας (1868) ἀνέγραψεν ἐν σελ. 200 
τὸν Συμεὼν Καβάσιλαν ἔτει 1580, ἐξ Ἀκαρνανίας, διδάσκαλον καὶ 
ἱεροδιάκονον τῆς Μεγάλης Ἐκχκλησίας. ἐν δὲ σελ. 316 τὸν Νικόλαον 
Καβάσιλαν 1595 —1652, ἐκ Σαλόνων. μοναχὸν zul διδάσκαλον. Ἐγὼ. 
ἐκ χειρογράφου τῆς ἐνταῦϑα μονῆς τῶν Βλαταίων (ἢ Βλατάδων) Eyvo- 


1) Ἄλλαι τινές, τοῦ Erovg aid’, κεῖνται ἐπὶ τοῦ πρώτου ἐκ δυσμῶν στύλου, 
μία δέ, ἔτους αψλγ΄, ἐπὶ τοῦ τρίτου, ἐκ δυσμῶν, κίονος τῆς δεξιᾶς μεγάλης κιονο- 
στοιχίας. 

2) Παράδοξα τὰ τοῦ Leake, Travels III p. 242 „St. Demetrius is a long 
church ... and very much resembling an old latin church.... It may possibly 
have been built by the Latins when in possessign of Thessalonica in the 
13 th century“. — Νεώτερον Παπικὸν (BENEDICTI, νομισματόσημον (CRVX) 
εὑρέϑη Ev δωγμῇ ἐπιστρώσεως παραστάτου. 


II. N. ΤΙαπαγεωργίου: Monusia τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Anunte. 377 


ρισα Β. Z. VII (1899) σελ. 407 τὸ ὄνομα ..Κωνσταντίνου Καβάσιλα 
τοῦ χαὶ Εὐφημοπούλου“)" νῦν δὲ προστίϑημι ὅτι χωρίον μικρὸν βο- 
ρδιοανατολικῶς τῆς Βεροίας xelusvov ὀνομάξεται Καβάσιλα). ἐν 
Ἤλιδι δὲ τῆς Πελοποννήσου μικροί τινες συνοικισμοὶ τὰ ὀνόματα ἄνω 
Καβάσιλα καὶ Κάτω Καβάσιλα φέρουσιν ὅ.. 

1: ἐπὶ τοῦ τρίτου κίονος. «Ἰωάννα “ογο[ζϑ)]έτου“. 

8: ἐπὶ τοῦ πέμπτου χίονος, ..Ζ(ημή)τριος“. 

Πίν. ΧΧΙ͂. — 1—4: ἐπὶ τοῦ ἔχτου, δυσξύμβλητα. ἀλλήλοις ἐπι- 
συνημμένα. ὀνόματα" 2 ..... τοῦ Γυρι βαληνοῦ... “(Ὁ) καὶ .Σγου- 
ροῦ“" τὸ δεύτερον ἱστορικὸν (Krumb. BLG? Register p. 1186) ἐπώνυ- 
μον καὶ ἐν Πίν. ΧΧΙΠ ὅ. 

5: ἐπὶ τοῦ Exrov, „Ilnun)ro(vog) Β(α)π(όρη ς)“. 

6—8: ἐπὶ τοῦ ἀριστεροῦ κίονος ἐν τῷ ὑπερῴῳ εἶκ. 2. 7 „[LM]e- 
καρέα 8, Κ(ων σ)τ(αν)τ(ῖνος) Καδῆς“ (?). 

9 χαὶ 10: ἐπὶ πλαχὸς ἐν τῇ ἐπιστρώσει τοῦ πρώτου. ἐξ ἀνατολῶν. 
χτιστοῦ στύλου τοῦ δεξιοῦ μεγάλου χοροῦ" 9 δυσξύμβλητον" 10 „Ka- 
βαλαῖος 6 Meayıoroos“. 

Πίν. XXIII. — 1—6: ἐν τῷ μικρῷ δεξιῷ χορῷ" 1 ἐπὶ τοῦ τρίτου, 
ἐκ δυσμῶν, κίονος, 1 Kaßdoıka*' 2 ἐπὶ τοῦ τετάρτου. «τοῦ Με- 
(γάγλ(ου) [δ ἐ]η[σις7: 3 ἐπὶ τοῦ πέμπτου. «τοῦ Me(ya)Alov)....“ 
4-- ἐπὶ τοῦ &xrov, 4 „rod Μεγάλου δέησις Κ(υρ)οῦ“" 5 „F τοῦ 
Σγουροῦ Παύλου“ 6 ναυτιχοῦ τινος εἰχὼν πλοίου καὶ ὄνομα 
.Ποπέλα(Ὁ) Knolov“. Παρομοίας εἰκόνας ἐξιτήλους εὗρον καὶ ἄλλας 
(παράβαλε Tougard 63, χεφ. Ε΄ β΄. „rös δὲ ol ἐνταῦϑα [eis τὴν Θεσ- 
σαλονίκην] προσπλέοντες ἐνθάδε [εἰς τὸν ναὸν τοῦ ἁγίου Ζημητρίου] 
παραγένωνται"). 


Id. Παράρτημα εἰς κεφ. Η΄ 1. 
Τὸ ἀκρωτήριον „Eußokos“. Eix. 11. 

Μόλις πρὸ τριῶν ἐτῶν ηὐτύχησα νὰ βεβαιώσω τὸ διὰ τῶν αἰώνων 
eig λήϑην παντελῆ περιπεσὸν γνήσιον τοῦτο ὄνομα ἀντὶ τοῦ ψευδοῦς 
«Αἰνείου ἢ Aivaiov καὶ Aeneum (Kiepert), πλασμάτων τούτων ἁπαξ- 
ἀπάντων τῶν νεωτέρων γεωγράφων. πινακογράφων,. ἱστορικῶν, ἀρχαιο- 
λόγων καὶ ἄλλων. 

Ἀγνοῶ τὸν πρῶτον τὰ τερατόμορφα ὀνόματα πλάσαντα καὶ eloy- 


1) Ἐκεῖ ἐκ χειρογράφου τῆς αὐτῆς μονῆς ἐξέδωκα καὶ τὸ τοῦ IT’ αἰῶνος ση- 
μείωμα ..4ημήτριος 6 ἀναγνώστης τοῦ ἁγίου μεγαλομάρτυρος Anunreiov“. 

2) Πλησίον τοῦ χωριδίου κεῖται συνοικισμὸς τὸ ὡσαύτως ἱστορικὸν ὄνομα 
Σκυλίτξη φέρων. 

8) Τὴν γνῶσιν τούτων ὀφείλω εἰς τὴν προϑυμίαν ἐρευνητικωτάτου φίλου, τοῦ 
*. Σωτηρίου Ἀστεριάδου. 


378 I. Abteilung 


ynodusvov (Ζ΄ήμιτσα „Aoyale γεωγραφία τῆς Max“, 1870, σελ. 91 
οὐὀνομάξεταν Alvalov... ἐκ τῆς παρακειμένης πόλεως [τῆς Αἰνείας] 
λαβὸν τὸ ὄνομα αὐτό“ (καὶ ἀλλαχοῦ) καὶ ..Μακεδονικά“, 1814. σελ. 263, 
362, 364, ἀλλὰ „Maxsdovia“, 1896, σελ. 403 „tod μεγάλου καὶ μικροῦ 
Καραμπουρνοῦ (Αἰνείου) ἀκρωτηρίου“) γινώσκω δὲ ὅτι Alvalov 
(Aeneum) λέξις οὐδέποτε ὑπῆρξεν ἐν τῇ Ἑλληνικῇ γλώσσῃ. τὸ Al- 
ναῖον νὰ παραχϑῇ ἠδύνατο ἢ ἐκ τοῦ Alvn ἢ ἐκ τοῦ Alvos, τῆς 
“Αἰνείας οἱ χάτουικοι ἐκαλοῦντο Αἰνειεῖς ἢ Αἰϊνεᾶται, Aeneates (ἴσως 
δ᾽ ἐκ τούτου ὁρμηϑεὶς ὁ Tafel, De Thessalon. p. 235 ἔγραψε „promon- 
torium Aeneatum (Turcice Kara-Burun)“), Alvsıov ὑπ᾽ οὐδενός 
ποτὲ ὠνομάσϑη τῆς Αἰνείας τὸ ἀκρωτήριόν, τέλος δὲ ὅτι ὀρϑῶς Du 
ἐλέγετο τὸ Alvsındv (χατὰ τὸ ΖΙεκελεικὸς τὸ ἐκ τοῦ Ζίεκέλεια). 

Ὁ Tafel σελ. 213—219 καὶ περὶ τοῦ ἀκρωτηρίου πραγματευόμενος 
παρατίϑεται τοῦ Καμενιάτου τὸ χωρίον κεφ. 4 ..ὁ δὲ δὴ κόλπος [τῆς 
Θεσσαλονίκης] ἐκ τῆς μεγάλης ϑαλάσσης ἀποτμηϑεὶς 
διά τινος αὐχένος ἀγκῶνος δίκην προβεβλη- 
μένου καὶ ἐπὶ μήκιστον τοῖς ὕδασι διικνου- 
μένου, ὃν οἱ κατὰ χώραν "EKBOAON ὀνομά- 
ἕξουσι διὰ τὸ πόρρω που τοῖς ὕδασιν ἐκβεβλῆσϑ'αι“, 
ἐν ᾧ χωρίῳ προτιμᾷ τὴν ἀνάγνωσιν Ἔμβολον 
χαὶ ἐμβεβλῆσϑαι, διότι τὸ ἀκρωτήριον. λέγει, 
εἰσέρχεται εἷς τὴν θάλασσαν" Εὐστάϑ'. 1405, 48 
οὐ ἐπὶ ὀξέος ἀκρωτηρίου ἔκβολος .... ὃς καὶ 
ἔμβολος λέγεται καϑ'᾿ ὁμοιότητα Tod... ἐμβόλου 
τῆς νεώς“ οὐδὲ Ev μὲν ὑπάρχει παράδειγμα τῆς 
τοῦ ἔκβολος χρήσεως ἐπὶ ἀκρωτηρίου. ἱκανὰ δὲ 
τῆς τοῦ ἔμβολον (Πίνδ. OA. Ζ΄ 18, “Hood. “1΄ 53, 
ΖΙιίων Χρυσύστ. Β' σελ. 48 „nn Ἱππολάου χαλουμένη ἄκρα ἐστὶ τῆς 
χώρας ὀξὺ καὶ στερεόν, ὥσπερ ἔμβολον"). 

Ὅτι 6 Tafel εἶχε δίκαιον, ἀπέδειξεν ὃ τὸ πρῶτον ἔτει 1881 ὑπὸ 
τοῦ V. Rose ἐχδοϑεὶς „Biog τοῦ ὁσίου Aupld“ τοῦ ἐν Θεσσαλονίκῃ 
(παράβ. B. Z. 11, 1893, 287 κ. &), κεφ. 18 (σελ. 13,3 χ᾿ &) οφϑάσας 
τοὺς τόπους τῶν μεϑορίων τῆς τῶν Θεσσαλονικέων πόλεως, ἐν ᾧ ὃ 
φάρος ἵσταται [καὶ ὃ νῦν δὲ ἐκεῖ ἵδρυται, εἶκ. 11, 8], ἤρξατο ὁ ὅσιος 

ον προσεύχεσϑαι.... Καὶ ἔτι λαλοῦντος τοῦ ... Ζαβὶδ ταῦτα ἤγγισαν 

πλησίον τοῦ μεγάλου ἀκρωτηρίου [Εἰκ. 17,2], ὃ ἔχει τὴν ἐπωνυ- 
μίαν 6 ἜΜΒΟΛΟΣ ““: πρόσφορος δὲ αὕτη τοῦ αἰχμηροτάτου ἀχρω- 
τηρίου ἐπωνυμία. 

Τρίτον ἀξιολογώτατον μαρτύριον εὗρον ἐγὼ ἐν παλαιῷ Σουλτα- 
νικῷ διατάγματι (φιρμάν) τῆς μονῆς τῶν Βλαταίων᾽ τοῦ διατάγματος 
τὸ χωρίον ἔχει ἐν πιστῇ μεταφράσει ὧδε „ro εἰς τὴν Θεσσαλονίκην 


Εἰκὼν 11. 


II. N. Hoxaysweyiov: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. λατρ. τ. μεγαλομ. ἁγίου Inunte.. 379 


ὑπαγόμενον νταλιὰν [ἰχϑυοτροφεῖον,. eix. 11,5] ὀνόματι Ἐμπολός"", 
χατὰ τὸ χωρίον δὲ τοῦτο al ἔγραψε (πρὸ Exaröv, ἴσως δὲ καὶ 
πλειόνων, ἐτῶν) μοναχός τις ἐπὶ τοῦ φιρμανίου (ἔξωϑεν) τὸ ἑξῆς ση- 
μείωμα ««Ὁρισμὸς διὰ τὸ κουρὶ [δάσος, ἐν ᾧ καὶ τὸ ἰχϑυοτροφεῖον, 
εἶκ. 17,5] ὅπου εἶναι εἰς τὸν Ἔμβολον, εἰς τὸ Βλαταδινὸν νερόν“. 

Τέταρτον μαρτύριον εὑρέϑη ὑπ᾽ ἐμοῦ ἐπὶ ἑτέρου Τουρκικοῦ ἐγ- 

2 ” ® i N ἢ 57 A, A 
γράφου τῆς μονῆς. τὸ .. Ὀρισμὸς βλαταδινὸς διάων Ev und. .“, διὰ 
τὸν Ἔνπολ(ον) ἢ). 

Ὁρᾷς νῦν τὴν πολύτιμον ἡμῖν παράδοσιν: ἐν τῷ ὑπὸ τοῦ μεγάλου 
χαὶ τοῦ μικροῦ (εἶκ. 11,1) Καρὰ μπουρνοὺ ἐσχηματισμένῳ μυχῷ καὶ 
νῦν ἔτι σῴξεται τό τε νταλιάν (ἢ νταλιανούδι κοινῶς). χτῆμα τῆς 
μονῆς ὥσπερ al τὸ μετόχιον Ein. 11,4 (περὶ οὗ, Μπὰς-σίξ, ἀκε- 
φάλου καὶ ἀσυδότου καὶ ἀτελοῦς. ὠνομασμένου. ἰδὲ τὰ γεγραμμένα 
μον ἐν B.Z. VIII, 1899, 428), καὶ τὸ μιχρὸν παράλιον δάσος καὶ τὸ 
(ἐκ τοῦ ὄρους Κίσσου ἢ Κισσοῦ, Χορτιάτου (Χορταΐτου), κατὰ τὴν 
γνώμην πολλῶν ὑποκαταρρέον) Βλαταδινὸν ὕδωρ. ἄριστον τοῦτο, 
χοινῶς καϊνάκι (ἀναβρύον) ἢ κρυονέρι ὀνομαξόμενον. Καὶ τὸ 
μικρὸν ἄρα ἀκρωτήριον Ἔμβολος (Μικρός) ἐκαλεῖτο. 

Τῶν ὀνομάτων Μέγας Ἔμβολος καὶ Μικρὸς Ἔμβολος τὴν 
ἀξίαν ἐννοεῖς καὶ τῆς Ελληνικῆς ὀνοματοποιήσεως τὴν δύναμιν ἅμα καὶ 
τὴν χάριν ϑαυμάξεις, τὰ ἀκρωτήρια ἔκ τοῦ ὕψους τῆς μονῆς τῶν Βλα- 
ταίων ϑεώμενος: ἐκ τῆς δυσμικῆς Χαλκιδικῆς ὥσπερ ἐκ γιγαντείου 
τινὸς πλοίου προεξέχον τὸ μέγα ἀχρωτήριον ἐμπήγνυται εἰς τὴν ϑά- 
λασσαν ἐμβόλου τινὸς δίκην παμμεγίστου. τὴν δὲ εἰχόνα ταύτην ἐν τῇ 
ὕψει σου ἐμπεδοῖ τὸ ἕτερον. τὸ πολλῷ μιχρότερον ὄν. 

Ἔν Θεσσαλονέκῃ. τῇ 25 Μαρτίου [1 ᾿Δπριλίου 1908. 

Πέτρος Ν. Παπαγεωργίου. 


Προσϑῆκαι. 

I. Εἰς σελ. 325 (ἐν τοῖς περὶ τῶν εἰκόνων τῶν ψηφιδωτῶν): 
τῇ 10/23 ᾿Ζπριλίου σπουδαιόταται ἀπεχαλύφϑησαν εἰκόνες ψηφιδωταὶ 
δύο, εἰς ἃς ὑπαινίσσομαι 684. 335 (οὑποκρύπτεται δὲ [sc. ψηφιδωτὸς 
διάκοσμος] πάντως καὶ ἐν ἄλλοις τόποις τῆς ἐσωτερικῆς τοιχο- 
ποιίας τοῦ ναοῦ“. 

1) Ἔν τῇ ἀριστερᾷ (τῷ ὁρῶντι) πλαγίᾳ πλευρᾷ (τῇ πρὸς τὸ Ἅγιον 
Βῆμα τετραμμένῃ) τοῦ παραστάτου τοῦ φέροντος τὴν εἰκόνα τοῦ ἁγίου 
ΖΣεργίου Πίν. Υ 3: εἰκὼν ὕψους 1. 90 καὶ πλάτους 1. 80. Ἔν τῷ μέσῳ 
ὡραιότατος ἕστηκεν ὃ ἅγιος Ζημήτριος (ὅμοιος τῷ ἐν Πίν. IV 8), 

1) Ἔν ἐφημερίδι, ἧς νῦν δὲν ἐνθυμοῦμαι τὸ ὄνομα, ἀνέγνων ἀγγελίαν περὶ 
ἐπμισϑώσεως τόπου τινὸς πλησίον τοῦ μικροῦ ἀκρωτηρίου ein. 11,1, τόπου (E)u- 


ΩΝ 


πόλια ἢ (Ε)σβόλια καλουμένου. 


nr TREE 


380 I. Abteilung 


ὑψηλότερος δύο ἄλλων ἀνδρῶν, τοῦ ἐξ ἀριστερῶν αὐτοῦ ἑστῶτος αὐτο- 
κράτορος Κώνστα καὶ ἑτέρου ἀνδρὸς (ἀρχιερέως ἢ ᾿Αποστόλου) ἐκ 
δεξιῶν ἑστῶτος. Καὶ ὁ μὲν Κώνοτας. ἀραιὸν μέλανα πώγωνα ἔχων, 
φέρει Ev τῇ πρὸς τῷ στήϑει δεξιᾷ χειρὶ αὑτοῦ κύλινδρον συνεπτυγμένον. 
ἐν δὲ τῇ πρὸς τῷ μηρῷ ἀριστερᾷ ῥάβδον ἀπὸ τοῦ γόνατος μέχρι τοῦ 
μαστοῦ ἐξικνουμένην. Ὁ δὲ ἕτερος (ὅμοιος τῷ ἐξ ἀριστερῶν τοῦ ἁγίου 
Ζημητρίου ἐν Πίν. 1Π106) φέρει πρὸς τῷ στήϑει πολυτελέστατον Εὐαγ- 
γέλιον, λίϑοις καὶ σταυρῷ (ἐν τῷ μέσῳ) κεκοσμημένον. 

Ev τῇ κάτω ᾧᾳ κεῖται ἡ δίστιχος ἐπιγραφή: 

+ ΚΟςΠτΤΑΟΘΕωρΡειΟΤΟΥΠΑΝΕΝΔΟΞΟΥΔΟΜόοΚΕΙΘΕΝΕΝ 
ΘΕΝΜΑΡΤΥΡΟΟΔΗΜΗΤΡΙΟΥ 

ΤόΒΑΡΒΑΡΟΝΚΛΥΔΩΟΝΑΒΑΡΒΑΡΩΟΝΟΤΟΛΟΩΟΝΜΕΤΆΑΤΡΕ 
MONTOCKMOAINAYTPOYMENOY + 

T Κώστας. ϑεωρεῖς τοῦ πανενδόξου δόμους 

(ἐξ) κεῖϑεν ἔνϑεν μάρτυρος Amunrolov, 

τοῦ βάρβαρον χλύδωνα βαρβάρων στόλων 

μετατρέποντος χ(αὶ) πόλυν λυτρουμένου ἵ. 

᾿Δναφέρονται ταῦτα εἰς τὸν τέταρτον Σ᾽’ χλαβινικὸν πόλεμον (658 ἢ 
659) ἐπὶ Κώνστα τοῦ B’ (642—668) χαὶ εἰς τὴν ὑπὸ συμμείχτων ὄχλων 
(ρουγουβιτῶν, Σαγουδατῶν. Βελεγεξιτῶν, Βαγουνιτῶν καὶ Βερζιτῶν) 
ἐκ ϑαλάσσης γενομένην πολιορχίαν τῆς Θεσσαλονίκης: Tafel, De Thessal. 
LXXVI χαὶ LXXXIU. 

2) Ἔν τῇ δεξιᾷ (τῷ δρῶντι) πλαγίᾳ πλευρᾷ (τῇ πρὸς τὸ Ἅγιον 
Βῆμα τετραμμένῃ) τοῦ παραστάτου τοῦ φέροντος τὴν εἰχόνα Πίν. Υ 1: 
εἰχὼν τοῦ αὐτοῦ ὕψους καὶ πλάτους. Ταύτης τὸ βάϑος κατέχει ὡσεί 
τις 4γία Τράπεξα᾽ εἰς αὐτὴν δὲ ἐκ τῶν ἄνω, ἐν οἷς δρᾶται 6 Παν- 

τοχράτωρ κατὰ προτομήν (en buste), χαταπέμπονται ἁγίου φωτὸς 
᾿ ἀκτῖνες καὶ δέσμαι ἀκτίνων παχεῖαι. Πρὸ τῆς Τραπέξης ἕστηκε δεξιᾷ 
μὲν (τῷ ὁρῶντι) 6 Χριστὸς ἀνατεταμένας πρὸς δέησιν ἔχων τὰς χεῖρας, 
ἀριστερᾷ δὲ ἡ Παναγία ἥτις τὴν μὲν δεξιὰν χεῖρα ἱκέτιν προτείνει 
πρὸς τὸν Υἱόν, ἐν δὲ τῇ ἀριστερᾷ φέρειν κύλινδρον. 

Καὶ ὃ μὲν κύλινδρος φέρει τὴν ἐπιγραφήν: 

TAEHCIC 
KEOOC 
EICAKOS 
CONTHC 
PONHCTIC 
DAIHTEWC 
MOYOTIY 
MEPTÖKOC 
MSAEO 
ME 


II. N. Παπαγεωργίου: Μνημεῖα τῆς ἐν Θεσσαλ. Aare. τ. μεγαλομ. ἁγίου AInunre. 381 


T 4έησις. Κ(ύρι)ε ὃ Θ(εὸὴς εἰσάκουσον τῆς φονῆς τῖς δαι- 
ἠσεώς μου. ὅτι ὑπὲρ τοῦ κόσμου δέομε: Ψαλμ. κξ΄ 2, .εἰσάκουσον, 
Κύριε, τῆς φωνῆς τῆς δεήσεώς μου, ἐν τῷ δέεσϑαί μὲ πρὸς σέ“. 

Ἔν δὲ τῇ κάτω ᾧᾳ τῆς εἰκόνος ἀναγινώσκεται ἣ μονόστιχος ἐπι- 
γραφή, ἧς ἡ ἀρχὴ εἶναι ἐφϑαρμένη: 

es ENAN®OPONIOICAMEANICOEICNAPAAETHECH. 
AYNAMEWEZWONOIHOIGEYXAPICTWNANEOEMHN 

A [Ὁ] ἐν ἀνθρόποις ἀπελπισϑείς, παρὰ δὲ τῆς σῆς 
δυνάμεως ξωοποιηϑὶς εὐχαριστῶν ἀνεϑέμην. 

3) Καὶ τρίτη ψηφιδωτὴ εἰκὼν ἀπεχαλύφϑη τῇ 3/16 Μαΐου, ἡ 
εἰχὼν εἰς ἣν ὑπαινίσσομαι σελ. 884 ἕπ. «ψηφιδωτὸς διάκοσμος ὑπὸ τοῖς 
ἐπασβεστώμασι κεῖταν... ἐντὸς τοῦ ναοῦ ἐν ἱκανῷ ὕψει ἐπὶ τοῦ τοίχου 
τοῦ ὕπερϑεν τῆς δυσμικῆς πύλης“. Τῆς πλατυτάτης εἰκόνος περιεσώϑη 
τὸ δεξιὸν (τῷ ὁρῶντι) ἥμισυ μέρος. τοῦ ἀριστεροῦ ἡμίσεως παντελῶς 
ἐφθϑαρμένου. Ἐν τῷ μέσῳ ἕστηκεν ὃ ἅγιος 4ημήτριος (ὅμοιος τῷ 
ἐν Πίν. IV 8), πρὸς αὐτὸν δὲ γυνὴ (ἐκ δεξιῶν τῷ ὁρῶντι) προσάγει 
παῖδα (βαίνοντα ἐξ ἀριστερῶν τῇ γυναικῦ καὶ παιδίσκην (βαίνουσαν 
&x δεξιῶν), ἧς ἐπὶ τοῦ ἀριστεροῦ ὥμου ἔχει τὴν δεξιὰν αὑτῆς χεῖρα ἡ 
γυνή. 

II. Εἰς σελ. 325 (ἐν τοῖς περὶ τῶν εἰκόνων τῶν ἐμβάφων): ἐπε- 
χρίσϑησαν πάλιν, ἀφανεῖς νῦν οὕτως οὖσαι, ἥ τε σειρὰ τοῦ μαρτυρίου 
τοῦ ἁγίου Δημητρίου μετὰ τῆς ἐπιγραφῆς Πίν. ΧΙ 1 καὶ ἡ εἰκὼν 
τοῦ ἁγίου Ἰωάσαφ Πίών. Υ 2. 


Ev Θεσσαλονίκῃ, τῇ 25 Ἴουν. 8 ᾽Ιουλ. 1908. 


Se Ν Ρ ὙΥ 


Das griechische Dietysfragment. 


Im Juli 1907 verbreitete sich, zuerst durch einige Tageszeitungen, 
die überraschende Kunde, daß von Grenfell, Hunt und Goodspeed ein 
Bruchstück des griechischen Dietys im zweiten Bande ihrer Ausgabe 
der Tebtunis-Papyri veröffentlicht worden sei. Unsere Erwartung wurde 
dadurch aufs höchste gespannt, und mit Ungeduld sahen wir der Zeit 
entgegen, wo uns auf einer unserer Bibliotheken das Werk der ver- 
dienstvollen Engländer zugänglich sein würde. Denn ein solches Frag- 
ment brachte ja nicht bloß die endgültige Entscheidung der Dictys- 
frage, es mußte auch neues Material für die Beantwortung der Fragen 
liefern, wie einerseits Septimius, andrerseits Sisyphos sich ihrer Dietys- 
vorlage gegenüber verhalten haben, und dieses Material versprach ent- 
scheidend zu werden, weil das Fragment die Erzählung von dem Tode 
des Achilles enthalten sollte. Inwieweit sich nun unsere Erwartung 
erfüllt hat, soll im folgenden in Kürze dargelegt werden. 

Das griechische Dietysfragment, das uns Grenfell, Hunt und Good- 
speed in Abdruck und Abbildung im 2. Bande ihrer Ausgabe der 
Tebtunis-Papyri 1907 No 268 5. 9 zugänglich gemacht haben, steht 
in zwei Kolumnen von je 53 Zeilen auf der Rückseite eines Papyros 
geschrieben, dessen Vorderseite zwei Abfertigungen über staatliche Ge- 
treidegefälle trägt. Diese Dokumente sind datiert, sie stammen aus 
dem J. 206 nach Chr. Geburt; für das Dietysfragment bestimmen die 
Herausgeber das J. 250 als terminus ante quem. Der Tebtunis-Papyros 
sichert also dem Dietysbuche ein höheres Alter, als man bisher ange- 
uommen hat. Denn da es sicher lange vor der Zeit entstanden ist, 
wo in Ägypten das vorliegende Stück auf die Rückseite des Papyros 
geschrieben worden ist, so kann man ohne weiteres die Abfassung bis 
in die Zeit hinauf datieren, wo das Buch im Grabe des Dietys auf 
Kreta gefunden worden sein soll; mit Recht bemerken die Herausgeber: 
„the traditional reference to the reign of Nero is no longer to be 
laughed out of course“. 

Leider ist der Papyros in trostlosem Zustande. Am meisten ge- 
litten hat die erste Kolumne, denn von ihr ist die ganze linke Hälfte 
der Zeilen von oben bis unten verschwunden und die erhaltene rechte 


E. Patzig: Das griechische Dicetysfragment 383 


Hälfte dieser Kolumne bietet nur etwa in der Hälfte der Zeilen lesbare 
und ergänzbare Worte. Die zweite Kolumne ist etwas besser erhalten; 
zwar bietet der mittlere Teil auch nur vereinzelte Wortreste, aber die 
obersten 12 Zeilen und die untersten 17 Zeilen sind doch im ganzen 
gut erhalten oder leicht zu ergänzen. In der Entzifferung und Er- 
gänzung der Buchstaben- und Wortreste haben die Herausgeber Über- 
raschendes geleistet, wie jeder aufs dankbarste anerkennen wird, der 
auf der Lichtdrucktafel den Text nachzulesen sich bemüht. Daß ihnen 
die Byzantiner dabei wesentliche Hilfe geleistet haben, ist selbst- 
verständlich. 

Die Erzählung des Fragments umfaßt die Ereignisse, die in der 
lateinischen Ephemeris im 4. Buche vom Anfang des 9. bis zur Mitte 
des 15. Kapitels erzählt werden, also den Tod des Troilos und Lykaon 
(IV 9), die Ermordung Achills ἀπά. die Rettung der Leiche durch 
Ajax (IV 10/12), die Verbrennung der Leiche Achills (IV 13), die 
Ankunft des Eurypylos (IV 14), die Beisetzung der Asche Achills 
auf dem Sigeion und die Ankunft des Neoptolemos (IV 15). Die Er- 
zählung steht, nach den lesbaren Zeilen zu urteilen, in enger Überein- 
stimmung mit der lateinischen Ephemeris. Sachliche Verschiedenheiten 
sind nicht zahlreich und nicht wesentlich, nur im 9. Kapitel = Dfr. 
Z. 14/7 scheint Septimius, wie die Herausgeber betonen, eine stärkere 
Kürzung vorgenommen zu haben. Etwas rhetorische Ausschmückung 
ist bei Septimius nur am Ende des 12. Kapitels = Dfr. Z. 60/3 er- 
kennbar; allerdings sind die zusammenhängenden Stückchen, die lesbar 
sind, trocknen historischen Inhalts und deshalb zu rhetorischer Behand- 
lung wenig geeignet. Leider bricht das Fragment gerade an einer 
Stelle ab, wo sich. bei Septimius IV 15 ein ausgeprägt rhetorisches 
Stück anschließt, nämlich die Ansprache des Neoptolemos an die zur 
Begrüßung und Beileidsbezeugung herbeigeeilten Heerführer. Auf alle 
diese Dinge gehe ich nicht weiter ein, unser ganzes Interesse richtet 
sich hier nur auf solche Eigenschaften des griechischen Textes, die 
zur Entscheidung quellenkritischer Fragen führen oder beitragen. 

In Z. 13 beweisen die Worte ἦν γὰρ ἔτι νέος καὶ ylevveiog], daß 
Troilos im griechischen Dietysbuche genau so wie bei Malalas 5. 130,5 
und bei Septimius IV 9 geschildert gewesen ist. Meine Behauptung, 
daß die Gallerie der Heldenporträts bei Malalas wegen der ganz ab- 
weichenden Schilderung des Troilos S. 105, 18 nicht aus dem Dictys- 
buche stamme, wird damit bestätigt. Vgl. B. Z. X 8.608 u. XIII S.178/9. 

Für die Beurteilung des zwischen dem Dietysbuche und dem Sisy- 
phosbuche bestehenden Verhältnisses würde das griechische Fragment, 
da es in seiner ersten Hälfte solehe Erzählungen bringt, die bei Malalas 


384 I. Abteilung 


in der Fassung des Sisyphosbuches vorliegen, von entscheidender Be- 
deutung sein, wenn nicht gerade die erste Kolumne so entsetzlich ver- 
stiimmelt und beschädigt wäre. Immerhin lassen sich wichtige Schlüsse 
ziehen. Es kommen da zwei Gruppen von abweichenden Angaben in 
Betracht: 1) solche, die wir als beabsichtigte Änderungen des Sisyphos 
bezeichnen müssen, 2) solche, die bei Septimius fehlen, die lateinische 
Erzählung aber so ansprechend ergänzen, daß wir sie dem griechischen 
Dietys zugewiesen haben. Was nun die erste Gruppe anlangt, so bietet 
der Tebtunis-Papyros doch so viel Anhalt, daß meine Charakteristik 
des Sisyphosbuches genügende Bestätigung findet. So beweist in Z. 9 
die von Sisyphos-Malalas abweichende Angabe [| Avxdov τὲ καὶ] Τρωέλος, 
οὺς ἐν μέσῳ τῶν 'Alyalov ... ᾿4]χιλλεὺς σφάξει — Sept. IV 9 „quos 
in medium productos Achilles iugulari iubet“, daß Sisyphos die ge- 
hässige Zeichnung des Achilles im Dietysbuche durch eine Apotheose 
des Achilles ersetzt hat (B. ΖΦ. XII S. 235/6). -— In der folgenden Er- 
zählung von der Ermordung Achills sind lesbare Worte von so ent- 
scheidendem Werte leider nicht erhalten, aber aus den Raumverhält- 
nissen der Z. 19/20 ergibt sich zweifellos, daß der griechische Dietys 
die so wichtige Angabe x«i ἐξελθούσης Πολυξένης μετὰ ᾿Εχάβης εἰς 
τὸ ἱερὸν ᾿4χιλλεὺς ταύτην ἐθαύμασεν ἑωρακώς (Mal. 5. 130, 9), durch 
welche wir die Kürzung des Polyxenaromans durch Sisyphos erschlossen 
haben, nicht enthalten hat. 

Bezüglich der zweiten Gruppe von Angaben gewinnt dagegen 
unsere Ansicht keine Bestätigung; im Gegenteil, alles deutet darauf 
hin, daß auch sie dem Sisyphos zu danken sind. Mit Septimius ver- 
glichen, bietet Sisyphos-Malalas folgende Angaben mehr: 1) S. 130, 8 
daß der Hain nahe bei der Stadt gelegen habe, 2) S. 130, 12/3 daß 
Achill im Haine einsam spazieren gegangen sei, 3) 8. 130,21 daß 
Achill sich mit Idaios dahin verständigt habe, Polyxena zur Gattin zu 
nehmen, 4) 8. 131,12 daß Paris und Deiphobos nach Achills Ermor- 
dung in einiger Entfernung vom Haine plötzlich in Laufschritt über- 
gegangen seien (ὡς δὲ μικρὸν ἀπεῖχον, δρόμῳ πολλῷ χρησάμενοι ἀπῆλθον 
εἰς τὴν πόλιν). Kein Wort oder Wortrest spricht für die ehemalige 
Anwesenheit dieser Angaben. Zwar haben die Herausgeber zu Z. 40 
bemerkt, es könne in ihr die Phrase πολλῷ δρόμῳ χρησάμενοι ge- 
standen haben, aber die erhaltenen Buchstaben x[.].o« bieten zu wenig 
Anhalt und die Herausgeber selbst zweifeln daran, daß ein ἡ vor dem 
6 gestanden habe. Spricht nun einerseits kein Wort des Textes für 
die Anwesenheit dieser Angaben, so spricht andrerseits der Mangel an 
Raum geradezu dagegen. Die erste der vier Angaben läßt sich in 
Z. 20/1 nicht einfügen, weil der vorhandene Raum für die Angabe, 


ς 


II. N. Παπαγεωργίου., Μυημεῖα τοῦ ἁγίου Anunreiov. Πίναξ 1. 


1 


Αἱ φψηφιδωταὶ εἰκόνες, σελ. 343— 344. 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4 


II. N. Παπαγεωργίου, Mvnusia τοῦ ἁγίου Anunreiov. Πίναξ 11. 


Αἱ φψηφιδωταὶ εἰκόνες, σελ. 344—345. 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


II. N. Haraeyswoylov, Mvnusia τοῦ ἁγίου Δημητρίου. Iliva; 177. 


BES 


N 


I 
Ba ἀρ. 


τ 4 ? ΤΩΣ | 
EEE ς΄, ςς - οὐδὲ 


Ai ψηφιδωταὶ εἰκόνες, 6 
Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


II. N. Hanayswoylov, Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Anunreiov. Πίναξ IV. 


7 


Ai ψηφιδωταὶ εἰκόνες, σελ. 346—347. 


Byzanlinische Zeitschrift. XVII. 8,4. 


ΟΠ. N. Παπαγεωργίου, Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Δημητρίου. δὰ 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 344. 


Πίναξ V. 


Ai ψηφιδωταὶ εἰκόνες σελ. 841---848, ἡ ἔγχρωμος μέση σελ. 348—350. 


Ilive& VI. 


Anunroiov. 


ἴα τοῦ ἁγίου 


m 


II. N. Παπαγεωργίου. Μνημε 


"F9E—088 '739 'Saouıdı 10% 50anb319 310R011nJ)p 48 Ὁ 


XVII, 3/4. 


. 


%. 


finische Zeitschrifi 


Byzan 


II. N. Παπαγεωργίου., Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Δημητρίου. 


nz 


δὲν 


Z—, 


nn μὰ 


Ilive& 


VI. 


Byzantinische Zeitschrift. XVL. 3/4. 


Ai ἐν ἀβακίσκοις κεφαλαὶ λέοντος, σελ. 324 καὶ 341. 


Πίναξ VII, 


ον. 


Ζ4ημητρί 


, 


ς 


V ἁγίου 


m 


II. N. Παπαγεωργίου, Mvnusi« to 


"09E— FE "30 ondnapıg AD134914129A0], QoOANdRN 123 OL 


Ἀπὸ A ki NMWHIHLI3IUAN Ar 
EN re NHYAVYNYVJ3OA3VZ3LI 
ae MIVLOPILIIUAIVLHIIIIMO" 
VODIONILIHNI3XI4VUNOULOILILOL" 2 
"IVILIIVIISAOLLAIHNILVIDIEHL ον 
a IVIVADIHLAVDLNIIAIIIAN"' 
"SNOLAVNOIWNIVAIINOLAYVN'' 
RER IVMANVIAONHLNHYIVYYV'''" 2 
ἥν Ὁ 


‘ 


ONOAKIIAINHITIUAIWLNUN, οι 
ΤΙΥΘΟΘΧ 90.LLLINQIWAITIHXAWUNZ I 
NHLNWIVLOIONIWOZISUXNYVIIOHOZ 
NOLAVIVODWAIIWULNUNANOVLLOIAUXAI 
UNDIOXMILUNGW HA WUNIOLNDAOIJLHW HU 
WIIVOUNMSAINOVMIYIOHLHLAVLNINNL 
INIOLIIIMAINDIUWIHVLNYAILOINOLIVAVO3WIILN 
UMNOLIOIIULIOADIHLISAUIONSWHL 
LOXAINSOOLIILOONVINLLL 


Byzantinische Zeitschrift. XV, 3/4. 


II. N. Παπαγεωργίου. Mvnusia τοῦ ἁγίου Anunrolov. 


5 


Et 


ir a 
Ar 
} 
OD 


6 


(NW 
: LO|- 
+<D 


A. 


ONTOCTOVETEPIOTOV 


2 
I: mn 


τ 


ΕΞ 


TANERENH| ᾿τηογἠἠιεταφος μάλά 


Byzantinische Zeitschrift. XV. 3,4. 


10 


Πίναξ IX. 


[ο-- 


ἹΜΜαρμάρων ἐπιγραφαί, σελ. 360—363. 


Πίναξ X. 


tov. 


’ 


Ζημητρ 


ἴα τοῦ ἁγίου 


- 


II. N. Παπαγεωργίου, Mvnus 


198 —F9E "130 onnvodızz laaozanuz *798—89E '139 1WbrödLızz. anöpndnpL 


ae 
mm 2 > x ᾿ 


9 
ξ 


Kom σγϑλορ ] 


aD 


τὸ 


Ὀγκου er 


a ρου 
7 EEE 
% 


9° 


v 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


Πίναξ X7. 


ἁγίου Ζημητρίου. 


ἴα τοῦ 


» 


II. N. Παπαγεωργίου, νημε 


'898— 198 7139 "mbndkızz 1obagnm, 


N Loy) 


nic 


+0 


L +YLVN 


ONOYLJO3 INDN N 


RAP NEYNINNENDIIODAAKRIYLASTEIONIILAOIIV 


I 


en 
ΙΝ 


31 ΟΣ ΝΜ 9 υ 9). 1 λ)0..00} 


-᾿ :VOINYSIYULWANOIdLHMHHTNOLIVNOLNMAIVIN 


JOVTIHIO +k NUIXYNONONAOWAVSIOIOLIINRLNHLN"ITTIOIAITIIWIIH _ JONIN 


| 


DIHVABIOIdLHWHV PULOHIIZIUWNWYN 


|HONTAWIHOZITLOTWOTTIIRI® NONYNOL 


FIAIVIAINAMNHHIONOIdLHWHYNOLIUNOLMMILKMLIILNOIWIOILLIONIOWHYIOH 


v 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


II. N. Παπαγεωργίονυ. Mvnusie τοῦ ἁγίου Δημητρίου. Πίναξ ΧΗ. 


Μαρμαρίνου κουβουκλίου στεφάνη, σελ. 868---8711, 


Byzantinische Zeitschrift, XVIı. 3/4. 


II. N. Παπαγεωργίου., Mvnusia τοῦ 


ἁγίου Anunreiov. 


a N 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3,4. 


Πίναξ AZ, 


φὶς σελ. 371—372, φιάλη σελ. 372. 


δες καὶ & 


L0V πὸ 


“ 


BovaA 


ὑτέρου κου 


I 


Πίναξ XIV. 


’ 


Anunroivv. 


’ 


c 


ἴα τοῦ ἁγίου 


- 


„ νημε 


’ 


γεωργίου 


Παπαὰα 


“> 
. 


N 


II. 


ΤΕ 139 lasxo mös1 048 739 maıwı amaoınngdy ‘Tre 739 ıyabar 


502403Y 


3/4. 


AVZ. 


Byzantinische Zeitschrift. 


II. N. Παπαγεωργίου, Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Ζημητρίου. 


Πίναξ XV. 


Byzanlinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


„08%. 324. 


[4 
ΟἿ᾽ Aal Tolyov 


\ 


(ὃ 


ἂψ 


, 


ἄριναι ἐἔπιστρώσεις 


, 


WU 


Mao 


II. N. Παπαγεωργίου. Mvnusia τοῦ ἁγίου Δημητρίου. Πίναξ ΧΥ͂Λ 


Βάϑρα ποδῶν τῆς ᾿4γίας Τραπέζης, Προσκομιδὴ καὶ ὕαλοι, σελ. 818. 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 8,4. 


Πίναξ XV. 


, 


ἴα τοῦ ἁγίου Δημητρίου. 


m 


m 


II. N. Παπαγεωργίου, Mvnus 


"TEE 


.χ30 


ϑ08 


aryı 


‘org γχ89 539ρη1[5ὃ3 


'ξ 


98 


"139 


Ι 


; 


ιΦ»ὸ, 


123 κι ὃ 


68% 7? 


agozua 0% 


14.3 


cc 


“Ὁ 


we Zalınl sob: 
g 739 aordalınlıp aoıd» 402 SobpL 


3/4. 


Byzantinische Zeitschrift. XVı. 


II. N. Παπαγεωργίου, Mvnusig τοῦ ἁγίου Ζημητρίου. Πίναξ XVII. 


ὙΓΠΤῚ ἀπ ΠῚ 


γε Ἐν ΤΡ ΤΡ ΜΙΝ 
TO URANOUSATPEL A. 


2 EEREARRATE RT RRREET 


RENTEN Ν 


AREA 


Σπαντούνη τάφος καὶ 00000 πῶμα, σελ. 814. 


Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


II. N. Παπαγεωργίου, Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Δημητρίου. Πίναξ XIX. 


1 2 


“ἝΝ 


.----.- 


Μαρμάριναι πλάκες, σελ. 814---81ῦ. 
Byzantinische Zeitschrift. XVII. 3/4. 


II. N. Hanayswoylov, Mvnusia τοῦ ἁγίου Anunretov. Πίναξ XX. 


Μαρμάριναι πλάκες, σελ. 375. 


Byzantinische Zeitschrift, AVIl. 44. 


II. N. Παπαγεωργίου, Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Δημητρίου. Πίναξ XX7. 


| 4 
KR σειν πὼ A 
Le δ Φ 
ὙΦ, 
εἰ ΤΎΣΟΑΝ ΤΩῪ ep 
Iseh Non Mt c Μ Wu oda MH 
arrcpl TOBIT, gs Apc/ı ἐν ΤῈ [ΔῈ 
ΚΝ (ὑὐ λον ATI A 
MUHLENYTISE 
3 4 
εἶ ες 
oa TON 
5 
6 
7 ς 


ar 


ΓΝ erev 


u 


Προσκυνητῶν ἀναγραφαί, σελ. 375—877, 


AByzantinische Zeitschrift. XVII, 3/4. 


II. N. Παπαγεωργίου, Μνημεῖα τοῦ ἁγίου Anunrolov. wien! Πίναξ AXL. 


1 
7 


ya“ _ 
et NS 
uh > 


II. N. Hanayswoylov, Mvnusia τοῦ ἁγίου Δημητρίου. Ilive& XXI. 


τ ei) | 2 
= AKAKUN Τὺ IQ we 
ΕΣ N 


Τὸ nn 


TR ΜΕΓΆΝΥ har 
IF 


Byzantinische Zeilschrift. XV. 3/4 


E. Patzig: Das griechische Dictysfragment 385 


daß beide Heere im Haine Opfer dargebracht hätten (Sept. IV 10 
utroque exercitu sacrificio insistente), also etwa für die Worte &]v δὲ 
τῷ ϑ[ύειν τοὺς Ζαναοὺς καὶ τοὺς Τρῶας ἐν τῷ ἄλσει Π]Ίρίαμος oder 
ϑυόντω)ν δὲ τῷ Bed τῶν Δαναῶν καὶ τῶν Ἰρώων ἐν τῷ ἄλσει 
ΠΊρίαμος in Anspruch genommen wird. Noch weniger läßt sich die 
zweite Angabe einfügen, zumal da sie in derselben Lücke der Z. 20/1 
untergebracht werden müßte; höchstens ließe sich mit Weglassung von 
ἐν τῷ ἄλσει Platz schaffen für ein καιρὸν λαβών — Sept. „tempus 
nanctus“, so daß die Lücken der Z. 20/2 so ergänzt würden ἐν δὲ τῷ 
ϑύειν τοὺς Δαναοὺς καὶ τοὺς Τρῶας καιρὸν λαβὼν Πρίαμος ὑπὲρ 
Πολυξένης ᾿Ιδαῖον πέμπει κτλ. Nun könnte man daran denken, daß 
diese Angaben an andern Stellen gestanden hätten, und könnte sich 
darauf berufen, daß bei Mal. 5. 131,3 die Angabe μηδὲν ὑποπτεύσας 
φαῦλον διὰ τὸ ἐν τῷ τοῦ ᾿Απόλλωνος ἄλσει εἶναι an andrer Stelle 
steht als bei Sept. IV 11 die entsprechende Angabe „in sacro Apollinis 
nihil hostile metuentem“. Indessen ihrem Inhalte nach sind die beiden 
Angaben nur vor der Z. 24 denkbar, wo das Wort προδιδόντος — 
Mal. S. 130, 16 gesichert ist; die vorhergehenden Lücken aber, die von 
den Herausgebern offenbar gut ausgefüllt worden sind, haben gerade 
nur für das allernotwendigste ausgereicht. So spricht alles dafür, daß 
die überschüssigen Angaben in der sonst mit Septimius stimmenden 
Sisyphoserzählung des Malalas nicht aus dem griechischen Dietysbuche 
stammen, sondern von Sisyphos zur Ausschmückung und Belebung 
einer dürftigeren Erzählung erfunden und eingeführt worden sind. 

Wie unzulänglich und farblos der griechische Dietys erzählt hat, 
zeigt weiterhin auch die Erzählung von der Ankunft des Neoptolemos. 
Malalas kommt hier wenig in Betracht, weil er 8. 104 in den mit 
dem Porträt des Neoptolemos verbundenen Angaben diese Erzählung nur 
streift! Eine Vergleichung der griechischen Ephemeris mit der lateinischen 
ergibt, abgesehen von dem Zusatz „genitus Achille ex Deidameia Lyco- 
medis“ bei der Erwähnung des Neoptolemos, nur unwesentliche Ab- 
weichungen. Septimius erwähnt nicht, daß dem Achill außer einem 
Grabmal auch ein Tempel errichtet wird. Dafür ist er an zwei Stellen 
reicher. Er bezeichnet das Grabmal als zum größten Teile fertig und 
berichtet zuletzt, daß die Heerführer zum Zelte Achills herbeigeeilt 
seien (in eundem locum a cunctis ducibus concurritur). Beide 
Angaben dienen zur Ausschmückung; die letztere von ihnen ist aber 
so wenig entbehrlich, daß man das Verlangen hat, der unzulänglichen 
griechischen Erzählung etwas nachzuhelfen. Ließe sieh nicht in Z. 104/5 
ein παραγενόμενοι oder προδελϑόντες einfügen? Wenn man das objekt- 


lose und fehlerhafte sıdovrsgs in sAPovrss verwandelte und mit Be- 
Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 25 


386 I. Abteilung 


nutzung von Mal. S. 104, 20 schriebe: [εὑρίσκει ᾿Ιπ]ποδάμειαν φύλακα 
τῶν ᾿Δ4χιλλέως πάντων. προσ]ελθϑόντες δ᾽ οἱ βασιλεῖς πάντες παρα- 
χ[αλοῦσι τὸν] Νεοπτόλεμον γενναίως φέρευν, so würde die bei Septimius 
hervortretende zeitliche Aufeinanderfolge der Handlungen und die Ört- 
lichkeit wenigstens etwas angedeutet. Unsere Ansprüche an das Er- 
zählertalent des griechischen Autors müssen wir allerdings wesentlich 
herabschrauben. 

Unsere Vergleichung hat also ergeben, daß sich die griechische 
und die lateinische Erzählung inhaltlich nahezu decken. Das ist nun 
in doppelter Beziehung von Wichtigkeit. Die bei Mal. 5. 104, 14/6 
vorhandenen Angaben, daß Neoptolemos von den Griechen herbei- 
gerufen und von seinen Großeltern mit Flotte und Heer entsendet 
worden sei, haben also im griechischen Dietysbuche nicht dort ge- 
standen, wo von Septimius Neoptolemos zum ersten Male genannt 
wird, sondern an einer früheren Stelle. Daraus erklärt es sich, daß 
im griechischen Texte weder die Abstammung des Helden, noch seine 
Flotte und seine Begleiter erwähnt werden. Die letzteren scheinen mir 
übrigens doch nicht ganz übergangen zu sein, denn bei den Worten 
in Z. 99 καϑοπλίσας τοὺς σὺν αὐτῷ λαοὺς hat man offenbar weniger 
an das verwaiste Heer des Achilles, sondern mehr an die Begleiter 
des Neoptolemos zu denken. Daß die Vorgeschichte des Neopto- 
lemos im griechischen Dictys an einer früheren Stelle gestanden haben 
kann, dessen bin ich mir immer bewußt gewesen; im höchsten Grade 
überrascht hat es mich aber, daß die griechische Erzählung von der 
Ankunft des Neoptolemos nicht ausführlicher und besser, sondern kürzer 
und schlechter ist als die des Septimius. Denn letztere gehört zu den 
dürftigsten und unklarsten Erzählungen der lateinischen Ephemeris, 
weil der Leser sich abmühen muß, eine Vorstellung von dem Gange der 
Handlungen und den Örtlichkeiten zu gewinnen. Ich würde, wenn ich 
eine Nacherzählung liefern sollte, da ich gewöhnt bin, vor meinem 
geistigen Auge die Handlungen sich lebhaft im Raume und in der Zeit 
abspielen zu sehen, folgende Darstellung geben: Neoptolemos landet 
mit 22 Schiffen und 1650 Myrmidonen am Vorgebirge Sigeion, wo 
man noch mit dem Baue des Grabmals beschäftigt ist. Aus dem Schiffs- 
lager und von dem Baue eilen die Myrmidonen des Achilles herbei, 
unter ihnen Phoenix, der nach Achills Tode die Führung des Heeres 
übernommen hat. Von ihnen erkundet Neoptolemos (man beachte die 
analoge Situation in der Sisyphoserzählung bei Mal. S. 123) alle Einzel- 
heiten, die den Tod seines Vaters betreffen. Nachdem er dann dem 
Phoenix den Auftrag gegeben hat, die Myrmidonen, die neugekommenen 
und die anwesenden, zu dem bevorstehenden Kampfe zu rüsten, eilt er 


 E. Patzig: Das griechische Dietysfragment 387 


von Sigeion hinweg zu den Schiffen und Zelten seines Vaters, wo er 
die Briseis als Hüterin der Habe seines Vaters findet. Dorthin eilen 
auf die Nachricht von der Ankunft des jungen Helden auch alle Heer- 
führer. Ich hatte mir nun fest eingebildet, daß an der Unzulänglichkeit 
der lateinischen Erzählung nur der kürzende Septimius schuld sei, und 
jetzt welche Überraschung! Septimius hat nicht eine ausführlichere 
und klarere Erzählung gekürzt, sondern eine kurze und unklare Er- 
zählung eher lesbarer gestaltet! In gleicher Weise ist Septimius in 
der Schilderung der Flucht der Trojaner am Ende des 12. Kapitels 
(=D fr. Z. 60/3) der lahmen Phantasie des griechischen Dietys zu 
Hilfe gekommen, hier allerdings mit etwas rhetorischem Aufwand. 
Angesichts dieser Sachlage zaudere ich keinen Augenblick, die oben 
S. 384 erwähnten vier überschüssigen Angaben, die bei Septimius fehlen 
und im griechischen Texte wegen Raummangels nicht untergebracht 
werden können, dem griechischen Dietys abzusprechen und dem Sisy- 
phos zuzuweisen. 

Man könnte zur Erklärung der eben besprochenen Sachlage ja 
auch auf die Annahme verfallen, daß das in Tebtunis abgeschriebene 
Dietysexemplar nicht eine unversehrte, sondern eine etwas gekürzte 
Fassung geboten habe und eine solche gekürzte Fassung zufällig auch 
von Septimius benutzt worden sei. Aber zu so gewagten Hypothesen 
darf man ohne Not nicht greifen. Wenn sich schon ein Übersetzer 
veranlaßt sieht, fühlbare Mängel seiner Vorlage zu beseitigen, so kann 
es nicht auffallen, wenn ein phantasievoller Erfinder und geschickter 
Erzähler der farblosen Darstellung seiner Vorlage durch Aufsetzen von 
wirksamen Lichtern etwas nachzuhelfen sucht. 

In der B. Z. XII 1903 5. 239 habe ich mich dahin geäußert, daß 
die ursprüngliche Überlieferung des griechischen Dietys mehr in der 
lateinischen Ephemeris als in der Sisyphoserzählung des Malalas zu 
suchen sei. Jetzt wird durch das griechische Fragment dieses Urteil 
bestätigt, zugleich aber dahin ergänzt, daß in manchen Erzählungen 
Sisyphos seine Dietysvorlage noch mehr geändert hat, als man an- 
nehmen konnte, und Septimius sich noch enger an seine Dictysvorlage 
gehalten hat, als es den Anschein hatte. Den Einfluß, den diese Er- 
kenntnis auf die Quellenkritik ausüben muß, will ich an zwei Beispielen 
dartun. Wenn nur Malalas allein (S. 127, 1/2) das Schicksal der be- 
siegten Amazonen erwähnt, so werde ich diese Angabe wegen ihres 
historischen Wertes nach wie vor dem griechischen Dietysbuche zu- 
weisen. Wenn ich aber in der Erzählung vom Tode Hektors bei 
Sisyphos-Malalas 5. 123 lese, daß Achill zu dem Überfall mit seinem 


Heere nächtlicher Weile ausgezogen sei und, ohne daß man im 
26" 


N ER 


388 I. Abteilung. E. Patzig: Das griechische Dietysfragment 


griechischen Lager eine Ahnung davon hatte, die Leiche Hektors 
vor Tagesanbruch aus dem Flusse gelandet und dann zum Lager 
geschleift habe, und bei Septimius III 15 statt dieser malerischen Dar- 
stellung eine zwar rhetorisch aufgeputzte, aber inhaltlich dürftigere 
Erzählung finde, so werde ich, da es sich hier mehr um dichterische 
Ausschmückung handelt, jetzt mein Urteil dahin abgeben, daß Sisyphos 
diese malerischen Einzelheiten erfunden und mit ihnen eine Quellen- 
erzählung ausgestattet hat, die wahrscheinlich noch farbloser gewesen 
ist als die Übersetzung des Septimius. 

Am Schlusse meiner Besprechung des Tebtunis-Papyros kann ich 
nicht umhin, auf einen andern wichtigen Fund hinzuweisen, der unser 
Arbeitsgebiet zwar kaum berührt, aber doch bei allen Freunden des 
Dietysbuches das größte Interesse erregen muß. Das Jahr 1907 hat 
uns auch eine alte Handschrift der lateinischen Ephemeris beschert. 
Im Besitz des Grafen Balleani zu Jesi (in der Nähe von Ancona) be- 
findet sich eine Handschrift, die außer dem Agricola und der Germania 
des Tacitus auch das Bellum Trojanum des Dietys Cretensis enthält. 
Letzteres steht auf den ersten 51 Blättern, von denen 44 wahrschein- 
lich aus dem 10. Jahrhundert stammen, während 7 Blätter (1—4, 9, 
10, 51) im 15. Jahrhundert ergänzt worden sind. Der italienische 
Gelehrte Cesare Annibaldi hat in seinem dieser Handschrift gewidmeten 
Buche: L’Agricola e la Germania di Cornelio Tacito nel ms. latino 8 
della bibliotheca del conte G@. Balleani in Jesi 1907 eine vollständige 
Kollation der alten 44 Blätter veröffentlicht und über den Wert des 
Textes sein Urteil dahin abgegeben, daß die Handschrift den besten 
Text der Ephemeris biete. In einem Aufsatze, der eben erst in der 
Zeitschrift Eranos VII 1907 5. 44/71 erschienen ist, weist allerdings 
Einar Löfstedt nach, daß die neue Dictyshandschrift zwar eine Anzahl 
richtiger oder wenigstens beachtenswerter Lesarten bietet, andrerseits 
aber, und zwar viel häufiger, durch mißlungene Änderungen und Zu- 
sätze verunstaltet ist. Indessen wenn auch die Handschrift für die 
Textkritik der Ephemeris nicht den gleichen Wert hat wie für die 
Textkritik des Taeiteischen Agricola, für den sie die älteste und wich- 
tigste Textquelle darstellt, so behält sie doch immer als die zweit- 
älteste Handschrift einen hervorragenden Wert. Das Jahr 1907 ist 
also für die Ephemeris des Dietys Cretensis in doppelter Beziehung 
ein Glücksjahr gewesen. 


Leipzig, Dezember 1907. Edwin Patzig. 


Di un carme anacreontico spurio e mutilo di 
Gregorio Nazianzeno. 


Fra le poesie di Gregorio Nazianzeno sta, come opera genuina di 
lui, un carme anacreontico in morte di un giovane, a nome Paolo, 
pubblicato per la prima volta dal Billio (8. Gregorii Nazianz. Opuscula 
quaedam cum Metaphrasi Jac. Billi..... Paris. 1575 pag. 387), indi 
riprodotto nelle edizioni delle opere di detto Padre, per es. nell’ edizione 
Parigina del 1630. II. pag. 179; in quella di Colonia (Lipsia) 1690. 
pag. 179—180, 6 da ultimo nell’ edizione Maurina, tomo II per cura 
del Caillau Paris, 1840. 1162—3: donde in Migne P. G. XXXVII, 
79—82 (S. Greg. Naz. carminum 1. I. histor. sectio II. epitaphia 
n. OXXIX). 

Il componimento, che nell’ edizione Billiana e ristampe ha per 
titolo τοῦ αὐτοῦ ἀνακρξόντειοι e nella Maurina εἰς Παῦλον, comineia 
eoi versi 

"Anogov βίου τὸ τέρμα 

διὸ μὴ τρέχε ἀδήλως. 
e consta di 50 dimetri ionici a minori anaclomeni, di cui 1᾿ ultimo & 

καλάμης γὰρ ἔσχον ἔργα. 
1 carme, forse per la sua stessa brevitä e pel tenue argomento finora 
poco studiato, ci ὃ pervenuto in cattivo stato, con parecchie corruzioni 
metriche e con gravi lacune chiaramente rivelateci dalla speciale sua 
struttura.. Esso infatti ὃ un carme alfabetico, che procede regolar- 
mente da 4 a A (salvo l’omissione di due versi nella strofa I e 
Τ᾿ aggiunta d’ una seconda strofa B), ma da A salta a ITepoiaP, 
dove s’ arresta. Manca inoltre la strofa H, perche ὃ eselusa dallo 
schema metrico. 

Cosi mutilo era / alfabetario nel codice del Billio, che finora non 
ho potuto rintraceiare (forse ὃ a Parigi); cosi. lo ὃ er codice Mona- 
cense 416 del 5. XII, I!’ unico, sul quale io abbia potuto rivedere, non 


390 I. Abteilung 


senza qualche profitto, I’ anacreontica, e cosi forse sarä negli altri 
manoscritti, se pur vi saranno, della redazione del Nazianzeno.!) 

Con eiö avevo soltanto ricostruito il piano del carme e misuratene 
le grandi lacune, quando nelle Aneedota Graeca del Matranga (Tomo II, 
Romae 1850, p. 664—667: donde in Migne P. G@. CXVL. col. 1174— 
1176) rinvenni il carme piü completo e forse intero?), ma sott’ altro 
nome col titolo: 


᾿Ιγνατίου διακόνου γραμματικοῦ 
εἷς Παῦλον τὸ (sic) ἴδιον μαϑητήν. 
Comincia colle stesse parole 
Arogov βίου τὸ τέρμα 
διὸ μὴ τρέχῃς ἀδήλως 
e comprende 96 versi, di cui 1’ ultimo 5 
Θεὸς ἥδεται δὲ τούτοις. 


Il Matranga tolse questa poesia dal codice Barber. antico 246 poi III. 29, 
ora Vatiec. Barber. gr. 310 5. X, di cui il Barber. ant. 319, poi IV. 72, 
ora Vatic. Barber. gr. 409 ὃ copia del sec. XVII, la quale fu traseritta 
nel codice Vallicelliano 208 (CXXXVII dell’ Appendix Allatiana, οἶν. 
Martini Catal. di Manoser. greci II. p. 224. Ivi e nella copia leggesi 
„Ex cod. gr. Barber. 379“ invece di 319). Detto codice barberino, 
ottimo, ma purtroppo mutilo, contiene una ben nota collezione di 
melici bizantini (Sofronio, Elia e Michele Sincello, Ignazio diacono 
grammatico, Areta ece.), desceritta dal Matranga nel volume [779 dello 
Spicilegium Romanum (Romae 1840) pag. XVII—XXXIX e da lui 
pubblicata parte ivi stesso p. 49—125, parte nel tomo secondo degli 
Anecdota Graeca (cfr. anche Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Liter.? pag. 709, 
dove le segnature Barber. 246 e Barber. III. 29 sono da riferirsi ad 
un solo manoscritto). REN 

A prima vista si riconosce, che la redazione attribuita a Gre- 
gorio il Teologo ὃ accorciatura e riattamento di cattivo genere della 
poesia forse integra di Ignazio diacono; ne puö restare dubbio aleuno 
sulla scelta della lezione. 

Caratteristico specialmente & il tentativo mal riuseito di ridurre il 


1) I Maurini non ne rinvennero alcuno, come appare dalle loro schede con- 
servate nei cod. Vat. lat. 9858 A. 9859. 9859 A e fecero solo congetture. 

2) Dico forse, perch& nel MS. dopo la strofa X manca il solito fregio finale 
e si apre una lacuna di parecchi fogli. Ora, se la strofa 2 ὃ esclusa dallo 
schema dell’ anacreontica, poteva ben seguire una coda d’ uno ὁ piü distiei ὁ 
tetrastici, quale vedesi in tanti altri carmi alfabetici della stessa collezione, 
sebbene il contenuto non paia manchevole nemmeno cosi. 


δ. S. Mercati: Di un carme anacreont. spurio 6 mutilo di Greg. Nazianzeno 391 


distico del primo χουχούλιον in una strofa tetrastica. Sotto questo 
riguardo & singolare anche il versicolo che negli scolii editi dal Ducange 
(Glossar. ad scriptores mediae et infimae Graeeitatis: vocab. κουκούλιον) 
ἃ aggiunto come modello al verso 


And τῆς φίλης ἐρήμου 
di Sofronio, patriarea di Gerusalemme: 
Βλέπε πρὸς (leg. πῶς) κόνις τὰ πάντα. 
I Pitra (Analecta Sacra 1. pag. LXXXVI—VI) giä avverti la 


somiglianza di questo verso coll’ altro di Ignazio 
Βλέπε πῶς πάντα χόνις, πάντα δὲ τέφρη (v. 9). 


Il versicolo eitato darebbe la prova di un diverso rimaneggia- 
mento di questo x0vxoVAıov, se pure non si tratti di somiglianza 
accidentale. 

Nel codice Monacense invece il χουκχούλιον ἃ meglio conservato, 
bench® una seconda mano giä tenti d’ alterarlo. 

Poich® il codice Barberino ἃ incomparabilmente piü fedele nella 
conservazione del testo, e perche componimenti di serittori piccoli ed 
oscuri soglionsi attribuire ai maggiori e piü celebri, la testimonianza 
di esso pare molto piü sicura anche nella questione dell’ autore, che 
sarebbe Ignazio diacono grammatico. In questo Ignazio si riconosce 
non I’ Ignazio diacono di Costantinopoli, indi metropolita di Nicea 
sull’ inizio del 9. secolo, cui dobbiamo, fra l’altro, la nota parafrasi 
in tetrametri coliambici delle favole esopiane, ma bensi un altro Ignazio 
a lui posteriore di circa una generazione, denominato anche μαγίστωρ 
τῶν γραμματικῶν (Anth. Pal. I. 109), del quale si hanno alcuni epi- 
grammi, e fra essi uno sul discepolo Paolo (Anthol. Pal. XV. 30), 
la eui morte forma I’ oggetto del nostro carme. fr. Krumbacher 
Gesch. d. byz. Litt.? p. 720. 

L’ identificazione perdö & molto dubbia, perche il Paolo del 
!’ Antologia era giä monaco (εἰς Παῦλον μοναχόν ἃ il titolo del 
l’ epitafio), e monaco celebrato per virtü e dottrina grande in fresca 
etä, mentre il nostro Paolo pare un buon figlio di famiglia, por- 
tato a seppellire in un luogo sacro a 9. Stefano, sommamente rim- 
pianto dai vecchi genitori, ch’egli ha lasciati per andare al comun 
padre, Iddio. 

Ecco 1᾽ anacreontica tanto nella redazione originale del codice Bar- 
berino da me ricollazionato, quanto nella rifazione fra le opere del 
Nazianzeno, che ho confrontata col cod. Monacense. Riproduco alcuna 
delle note del Caillau, e aggiungo qui subito per non imbrogliare di 


a ee Ὁ. 


392 I. Abteilung 


piü ’ apparato, una serie molto istruttiva di riscontri con altre poesie 
della collezione barberiniana, serie che converrebbe eompiere e valutare 
per determinare i rapporti letterari e eronologieci dei loro autori, taluni 
oscurissimi. 


v. 2 οἷν. Heliae Syncelli Anaer. compunct. v. 16 Ζιὰ τί τρέχεις ἀδήλως. 
v.17 ὉΠ „ 17 Ἐπὶ τοὺς τάφους πρό- 
χυψον. 

„29 Θέασαι τὰ τερπνὰ κάλλη. 
Θέασαι νέων τὰ ἄνϑη. 

„ 985-896 Ἴδε πῶς..1δὲ πῶς... 
Ἴδε ποῦ τύπος μετῆλϑεν. 
v.32 cfr. 5. Sophronii Anacr. ΧΧΠ. 22 Θανάτου φϑυοραῖς συνῆπται. 
ν. 35—36 οἷν. Constantini Siculi Versus anacr. alphab. (ἀπὸ μουσικῶν 

μελάϑρων): 
Ns ματαιότης τὰ πάντα, 


7) 7) ” 7 


v. 29ss.cfr. „ 


v.ölss. fr. Ὁ “= » » 


ὡς κόνις, ϑύελλα, τέφρα. 
v. 16 οἷν. Sophron. Anacr. XII. 2 Στεφάνου κλυτοῦ λιγαίνω. 


γ. {1 cfr. ἥ „ ΧΧΗ. 18 Θεὸν ἵλεω ποιοῦσα. 
v. 92 cfr. u „19-10 ... Θεὸς τὰ ὄντα! Σοφίῃ τέτευχε 


πάντα. 


Ἰγνατίου διακόνου γραμματικοῦ 
εἰς Παῦλον τὸν ἴδιον μαϑητήν 


(Matranga, Anecd. graeca. Il 664— Eis Παῦλον ἢ 


667: MigneP.G.CXVII1174—1176) 
"Anooov βίου τὸ τέρμα, 

διὸ μὴ τρέχῃς ἀδήλως" 

ἀρετὴν δίωξον ἔνϑεν,. 

iv’ ἐκεῖϑεν ὄλβον εὕροις. 


B==Cod. Barber. gr. 310 (ol. III 29). 
8. X fol. 77’—79V, 


(Migne P. α. XXXVII 79) 


"Anogov βίου τὸ τέρμα, 
διὸ μὴ τρέχε ἀδήλως" 
ἀρετὴν δίωξον, ἵνα 
ἐχεῖϑεν ὄλβον εὑρήσῃς. 


1) Cosi nel Migne, dove si ha la 
nota: Quis sit hie Paulus non satis 
constat. 

Tod αὐτοῦ ἀναλρεόντειοι Billius, 
Στίχοι ἀνακρεόντειοι. ἐπιτύμβια M = 


Cod. gr. Monac. CCCCXVI. chart. 5. ΧΠ 


(Hardt) fol. 170. Nelle stampe non ὃ indicata alcuna distinzione n& dell’ acrostico 
πό delle strofe. In M, dove la colonna contiene due versi, sono rubricate le lettere 


4. B (Bios). 4.2.1.4. 
v. 2 (et v. 88) τρέχεις M 


corrotto nella base anapestica. 


v.3 ἵν᾽ ἐκεῖϑεν M 
Forte legendum εὕρῃς propter metrum“ C = Caillau. 


v.4 εὑρή(σης) Μ »δὺρήσῃς. 
Il verso restava per altro 


5 


10 


15 


20 


6. S. Mercati: Di un carme anacreont. spurio e mutilo di Greg. Nazianzeno 


Blog οὐ πέφυκε μίμνειν, 
πόα εὐμάραντός ἔστιν, 
ἀνύπαρχτός ἔστιν ὄλβος. 
ἀτύπωτόν ἔστιν ἴχνος. 
Βλέπε πῶς πάντα χόνις. πάντα δὲ 
τέφρη᾽ 
ὅσα γὰρ κόσμος ἔχει τύμβος ὑφέξει. 


Τοερὸν κένωσε δάχρυ 
ἐμὸν εἰς τάφον τεχοῦσα᾽ 
ὅπερ εἰ μόνον δοκεύσεις 
κραδίῃ πόνον συνέξεις. 
Δακρύων γέμουσι τύμβοι., 
ἀπλέτων γέμουσιν οἴχτων" 
ὁ γὰρ εἰς τάφον προχύψας 
συνέλεξεν ἔνϑεν ἄλγος. 
Ἐμὸν εἰς τάφον σὸν ὄμμα 
διάρας δχόπευε γαῖαν" 
ἐμὲ γὰρ ῥάδαμνον ὥσπερ 
νέον ἐξέχοψεν "Auöng. 
Ζοφερὸν δόμον πετάσσας 


γ. 18 δοκεύσεις B δοκεύεις Matr. 
v. 23 πετάσας Β πετάσσας Matranga, 
che qui, come pure al v. 84 (περάσης Β 
περάσσης Matr.), ha corretto il codice, 
quasi Ignazio non potesse per errore ὁ 
per la pronunzia del tempo suo far 
lunga la sillaba accentata in πετάσας, 
περάσας. E che cid sia, ὃ provato dal 
confronto del verso 42, dove anche B 
ha σκέδασσε, forse perch&® scrivendo 
σκέδασε 1’ essendo atona non sarebbe 
potuta parere lunga. In tutti 6 tre i 
luoghi lo Pseudo-Gregorio ha la conso- 
nante semplic. Ὁ, meglio, Ignazio 
scrisse rettamente πετάσσας, σκέδασσε, 
περάσσης; in seguito 0 per errore dei 
copisti o per la pronuncia del tempo, 
fu omessa la doppia consonante. 


393 
Βλέπε πῶς πάντα κόνις, 5 
πάντα δ᾽ αὖ πάλιν τέφρα" 
ὅσα γὰρ κόσμος ἔχει 
τύμβος ὄντως ἀφέξει. 
Biog οὐ πέφυκε μένειν. 
πόα εὐμάραντός ἔστιν, 10 


ἀνύπαρκτός ἔστιν ὄλβος. 
ἀτύπωτόν ἔστιν ἴχνος. 
Τοερὸν χενῶσα Ödxgv, 
ἐμὸν εἰς τάφον τεκοῦσα 
ὅπερ εἰ μόνον δοκχεύσεις. 15 
χραδίης πόνον συνέξεις. 
Δακρύων γέμουσι τύμβοι, 
ἀπλέτων γέμουσιν οἴκτων" 
ὁ γὰρ εἰς τάφον προκύψας 
συνέλεξεν ἔνδον ἄλγος. 20 
Ἐμὸν εἰς δέμας σὸν ὄμμα 
διάρας σκόπευε γυῖα" 
ἐμὲ γὰρ ῥάδαμνον ὥσπερ 
νέον ἐξέχοψεν ἄδης. 


Ζοφερὸν δόμον πετάσας 25 


v. 5—8 Sono cattiva riduzione dei 
due stichi del κφυκούλιον (trimetro jonico 
a minori, puro) nella strofa di quattro 
settenari. E corrotta la base anapestica 
deiv.6e8. Il cod. M ha: 

Βλέπε πῶς (τὰ 2. manus) πάντα (πῶς 
superadd. 2 m.) κόνις, πάντα δὲ τέφρη (en 
restaur. 2 m.) ὅσα γὰρ κόσμος ἔχει. τύμβος 
ἀφέξει (ει Testaur. 2 m. quae in margine 
rayeng add. forsan loco omissi ὄντως). 

v. 9 οὐ om. Billius „Biog οὐ πέφυκε 
Sic legendum videtur aut Blog πέφυκε 
ῥέειν" Sched. Maur. v. 11 ἀνύπρακτος 
Billius v.12 ἀτύποτόν Μ v.13 κενῶσε M 
Tra il v. 14 e il seguente ὃ segnata una 
lacuna in Migne. „Hic Billius credit unum 
deesse versum, quam opinionem secuti 
Benedictini addiderunt haec verba ca- 
daver intulit..... Si legeris κένωσε 


Pro κενῶσα, sensum invenies planum, scilicet: acerbas profudit lacrymas meum in 


tumulum mater“ C v.15 δοκεύσεις M 


v.18 ἀπλέτων „Sic legendum et exigit 


metri regula. Edit. ἀπλέστων in textu, ad marginem vero ἀπλέτων" C ἀπλέτων M 


v. 21 δέμας M quoque v. 22 γαῖα M 


v. 25 πετάσας M quoque 


25 


30 


35 


40 


45 


50 


394 


ἀκόρεστος εἷλε Πλούτων 
ἐμὲ Παῦλον ὥσπερ ἔρνος 
ἁπαλὸν τεμὼν πρὸ ὥρας. 
Θάνατος νέων τὸ κάλλος 
ὅλον ὡς χλόην ϑερίξει" 
δροεπάνη πέλει γὰρ οὗτος 
ἀδιεξόδευτος ὄντως. 
Ἴδε ποῦ τρέχεις, ἐπίσχες, 
ἴδε πῶς φϑορᾷ συνάπτῃ᾽ 
ὅσον ἂν δράμῃς γὰρ ἔνϑεν, 
τάφον οὐδαμῶς περάσόδεις. 
Κόνις ὡς πέφυκε κόσμος. 
ὀμέχλη, ϑύελλα, τέφρη" 
ἀνέμων δίκην τὰ πάντα 
ἀέρος χύσιν μιμεῖται. 
“αγόσιν μ᾽ ἔκρυψε γαῖα 
λόγον οὐ φέροντα πάμπαν" 
φϑορὰ γὰρ πέδησε γλῶτταν, 
μέλεα 028000608 πάντα. 
ἸΠογεροὺς πόνους τίς εὗρεν; 
ig ἔτευξεν ἄμμι τύμβον; 
τίς ἔπλεξεν ἄμμι ϑρῆνον; 
Adau ἐχϑοός, Εὔα κάλλος. 
Ὁ πέλων αὐτομολίης ἄφϑιτος αἴγλη, 


δνοφερῶν ἐκ νεχάδων, Χριστέ, 


μὲ ῥῦσαι. 
Nexvv ἄπνοόν με ῥῖψε, 
κέαρ, εἷς πόλον δ᾽ ἀρῆρε 
λόγον ὧν ἔπρηξεν ἔνϑεν 
ἀκριβῆ ϑεῷ παρέξειν. 
ξύνες ὡς ξένον τὸ ϑαῦμα" 


v. 26 ἁπαλῶν Β προώρας Β v.29 
πέλη Β ν. 84 περάσηις Β περάσσης Matr. 
v. 39 λαγοσιν B recte metri gr.: Aayooı 
Matr. ν. 44 ἄμμι (ut quoque in v. 45, 
87) Matr. v. 47 αὐτομολίης tetrasillabo ὃ 
Per analoghi esempi di sinizesi cfr. 
Dieterich, Untersuch. z. Gesch. d. griech. 
Sprache in Byz. Archiv I p. 58ss. Al 
contrario al v. 73 εὐδαιμονίης conta per 
einque sillabe vw. 51 ὧν: ὃν B. 


I. Abteilung 


ἀκόρεστος εἷλε πλούτων, 
ἐμὲ Παῦλον ὥσπερ ἔρνος 
ἁπαλὸν τεμὼν πρὸ ὥρας. 

Θάνατος νέων τὸ κάλλος 
ὅλον ὡς χλόην ϑερίξει 
δρεπάνη. Πέλει γὰρ οὕτως 
ἀδιεξόδευτος ὄντως. 

Ἰδὲ ποῦ τρέχεις ἐπίσχες. 
ἰδὲ πῶς φϑορᾷ συνάπτῃ. 
(Mancano 1 due versi terminanti 

la strofa). 

Kövıs ὡς πέφυκε κόσμος, 
ὀμίχλη, ϑύελλα, τέφρα" 
δίκην τὰ πάντα ἀέρος 
ῥέουσιν ἀϑῥόως μάτην. 

“αγόσι w ἔκρυψε γαῖα 
λόγον οὐ φέροντα πάμπαν. 
φϑορὰ γὰρ πέδησε γλῶτταν 
μέλεα σχέδασε πάντα. 

(Mancano le strofe M. col χου- 

κούλιον. N. Ξ. O.) 


30 


35 


40 


v.28 ἁπαῖ᾽ (ὁν) tew (ὁν) M v. 31 
Οὕτως. Ita vertere Benedietini et ratio 
postulat. Editio ὄντως in textu, ad mar- 
ginem οὗτος" C πέλη γὰρ ὄντως ἀδιεξό- 
δευτος ὄτως M ν. 33—34 Ἴδε primo 
et secundo loco M, qui omittit quoque 
duos sequentes versus v.36 τέφρη M 
v.37—38 Versi corrotti. δίκην τὰ πάντα 
ἀέρος χύσιν μιμεῖται M, ubi tantum 
ἀνέμων ante δίκην desideratur v. 40 
φέροντα M quoque v.42 σκέδασ'" (€ 
add. fort. 2 m.) M 


α. 5. Mercati: Di un carme anacreont. spurio e mutilo di Greg. Nazianzeno 395 


νέον ὡς στάχυν γὰρ αὖϑις 
55 κόνιν, ἣν βλέπεις, μὲ νέρϑεν 
ἀπὸ γῆς ϑεὸς συνάξει. 
Ὁ χρόνος τρέχει, τί μέλλεις; 
δ' κριτής, σκόπει. πάρεστιν 
διδόναι δίκην δικαίαν 
860 πόσων ἔπρηξας ἔργων. 
Πάτερ, ὦ πάτερ ϑεέ μου, 
ὃς ἔχεις πνοὴν ἑκάστου. 
παλάμαις ἔτευξας ὅνπερ, 
χαϑάρας δίκης μὲ ῥῦσαι. 
65 ἹΡοϑίου φλέγοντος οἴμοι 
τότε πῶς ἄκαυστον ἕξω 
ὃν ἐγὼ ῥύπον συνῆξα; 
καλάμης γὰρ ἔσχον ἔργα. 
Στέφανος χλυτός μ᾽ ἔδεκτο. 
τὸ ὃς ἔπαϑλον ἦρε πρῶτος, 
ὃς ἴδεν πόλου ῥαγέντος 
πατρὶ συγκάϑεδρον υἷα. 
ΜΜάκαρ εὐδαιμονίης οἶμον ὁδεύσας, 
ἐμὲ Χριστοῦ λιμέσιν Παῦλον 
ἐνόρμα. 
75 Τεὸν εἷς δόμον μὲ κεύϑων,. 
Στέφανε, τρόμῳ λιγαίνω 
Θεὸν ἵλαον γενέσϑαι, 
ὅτε μοι χρίσιν προσάξει. 
Ὑπένερϑε μὲν καλύπτει 
80 μερόπων ἅπαντας “Ἅιδης, 
ἀγλαόστολος δὲ κῆρυξ 
. φάος εἰς ἅπαντας ἄξει. 
Nexvov τ᾽ ἀϑανάτων ὄρχαμε πάν- 
τῶν, 
σὺ τεοῖς Ev μεγάροις Παῦλον 
ἐσάξοις. 
85 Φίλον ὡς τέκος ὅδε μήτηρ 
καλέω, πατὴρ δὲ πρέσβυς 


v. 54 ὡστάχυν B 55 μὲν ἔρϑεν Β 
v. 76 λιγαινων B v. 84 sig ἄξοις B 
Tanto B che il Matranga hanno σὺν 
zeoig, il che guasta la base del verso. 


Πάτερ, ὦ πάτερ ϑεέ μου, 
ὃς ἔχεις πνοὴν ἑκάστου, 
παλάμαις ἔτευξας, ὅνπερ 45 
χκαϑάρας δίκης μὲ ῥῦσαι. 
ἹῬΡοϑίου φλέγοντος οἴμοι 
τότε πῶς ἄκαυστος ἕξω 
ὃν ἐγὼ ῥύπον συνῆξα; 
καλάμης γὰρ ἔσχον ἔργα. 50 
(Mancano le strofe Σ᾽ -- Ψ). 


v. 44 ὡς Billius „ög. Legendum ita 
videtur cum Benedictinis in versione“ Ὁ. 
ὃς Μ recte v.45 παλάμας ἔτευξας ὄὕὄνπερ 
Μ v. 48 τότε πῶς ἄκαυστον ἔξω M 
»»ἄκαυστος fort. ἄκαυστον“ Maurini (cod. 
Vat. lat. 9859 fol. 379), 


396 I.Abt. G.8. Mercati: Di un carme anacr. spurio e mutilo di Greg. Nazianzeno 


δάκρυσιν λιπὼν παρ᾽ ἄμμι" 
χαρὰν εἰς ἄληχτον ἔλϑοις. 
Χαριεστάτην πρὸς ἥβην 
90 ἐλάσας, τέκος δ᾽ ἀπήχϑης. 
πατέρα ξυνὸν γὰρ εὗρες 
ϑεόν, ὃς τέτευχε πάντα. Manca. 
Ψεχάσιν 6dvavrss ὕμνον 
δάχρυσιν βρέχοιτε μήπω" N 
95 »νέχυσιν γέρας γὰρ ὕμνος, 
ϑεὸς ἥδεται δὲ τούτοις. 
Fine. 


v. 87 παράμμι B v. 91 ξυνὸν B optime. id est: Pater communis. 
Matranga ha £evöv, che non dä senso alcuno v.93 Wendoı B et Matr. 
restituito ψεκάσιν per ragione del metro v. 94 δάκρυσιν B δάκρυσι Matr. 


Göttingen. Giuseppe Silvio Mereati. 


n 


Ho 


Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des 
Herakles.') 


L 
Die Handschrift. 


Von der kleinen, ziemlich unbedeutenden Sammlung griechischer 
Handschriften in der Universitätsbibliothek zu Upsala ist ein großer 
Teil im 18. Jahrhundert von dem bekannten schwedischen Orientalisten 
J. J. Björnstähl geschenkt worden. Er hat viele Reisen in Italien und 
Griechenland gemacht, und in seiner Reisebeschreibung erwähnt er, 
wie er an mehreren Orten Handschriften angetroffen habe. Zu dieser 
Sammlung gehört ein Codex, auf dessen letzten Folien einige spät- 
griechische Jamben über die Arbeiten des Herakles geschrieben sind. 
Diese Handschrift, die hier die Nummer Gr. 15 trägt, ist wahrschein- 
lich im Jahre 1784 nach Schweden gekommen, denn auf dem ersten 
Folium lesen wir eine von dem schwedischen Bibliothekar P. F. Auri- 
villius gemachte Notiz: Legatum Björnstähl.[ianum] 1784. Ein Katalog 
der schwedischen Sammlung von griechischen Handschriften steht bei 
Graux-Martin, Notices sommaires des manuscrits grecs de Suede p. 334 
(Archives des missions scientifiques et litteraires. Ser. III. Tom. 15 
1889), der ziemlich genau, aber nicht genügend ausführlich ist.?) 

Codex graecus Nr. 15 Upsaliensis ist ein aus zwei oder 
genau genommen aus drei verschiedenen Teilen zusammengesetzter Band. 
Den Hauptteil des Codex bildet eine Handschrift, die Fol. 1—119” 
einnimmt. Das Format der Folien ist 21,23 >< 14,31 em, und die 
Schriftfläche mißt hier 15,1 >< 8,1 em. In diesem Teil ist der Text 
von einer Hand geschrieben. Diesem ursprünglichen Codex sind 
nun andere Handschriften beigebunden, die jetzt ein fragmentarisches 


1) Herrn Dr. P. Maas (München), der die Arbeit im Manuskript gelesen und 
mir wertvolle Notizen und Berichtigungen gegeben hat — es sind die im Folgenden 
zwischen Anführungszeichen gesetzten Partien — bin ich dafür zum größten Dank 
verpflichtet. 

2) Ältere Kataloge z. B. von Sparfvenfeldt (1706) und Aurivillius (1830) sind 
ganz wertlos. 


398 I. Abteilung 


Aussehen darbieten. Von einer Handschrift ist nur Fol. 120 übrig ge- 
blieben, und von einer anderen haben wir Fol. 121. 1825, Die ver- 
schiedenen Teile stammen alle aus Papierhss. Was verloren gegangen 
ist, ist herausgerissen worden und zwar in einer Zeit, in der die Hand- 
schrift schon paginiert war und den heutigen Band bildete, wie man 
deutlich aus der Unterbrechung der Zahlenfolge in der Pagination und 
in der Bezeichnung der Quaternionen sehen kann. 

Den Inhalt des Codex bilden folgende Stücke: 

1. Fol. 1”—7’ Euripides’ Hekabe vv. 1—171, ohne Hypothesis, 
mit ziemlich reichhaltigen Scholien und Glossen. 

2. Fol. 8 unbeschrieben. 

3. Fol. 9’—44" Euripides’ Hekabe vv. 23— Schluß mit vielen 
Scholien und Glossen, die am Ende allmählich abnehmen. | 

4. Fol. 44’”—85" Euripides’ Orestes mit zwei ὑποϑέσεις, wenigen 
Glossen und kleinen Scholien. 

5. Fol. 85"— 119” Euripides’ Phoinissai vv. 1—1593 (nach Ed. Prinz- 
Wecklein) mit Hypothesis, Glossen und sehr wenigen Scholien. Argu- 
mentum ineipit: τοῦ αὐτοῦ σοφωτάτου μαγίστρου σύνοψις περιξεχτικὴ 
τῆς ἀπ᾽ ἀρχῆς ἄχρι τέλους τοῦ δράματος ἱστορίας. Vv. 60—101, die 
ein ganzes Fol. ausgefüllt zu haben scheinen, fehlen. 

Diese Teile 3—5 sind in gewöhnlicher Minuskel des 14. Jahrhunderts 
geschrieben. Der Text rührt von einer Hand her und die Scholien 
und Glossen von zwei oder drei. Das Papier ist von grobem und 
dickem Stoff und ist leicht von dem folgenden glatten pergamentähn- 
lichen Papier zu trennen.!) 

6. Fol. 120 Fragment von einem unbekannten griech. Philosophen. 
Die Schrift ist am inneren Rande leider so verblaßt, daß man nur 
einen Teil des Fol. lesen kann. 

7. Fol. 121—121” u. 124, das falsch eingebunden ist. Aphthonios 
Sophistes Fabulae 22—40. 

8. Fol. 1215 1285 Das pseudo-phokylideische Lehrgedicht. Ine., 
Φωκυλίδου φιλοσόφου ποίησις ὠφέλιμος; ist im Anfang in zwei Ko- 
lumnen, aber gegen das Ende wie gewöhnliche Prosa geschrieben. 

9. Fol. 125" -- 128” Theophylaktos Simokattes’ epistolae XXIX. 
Der Anfang des ersten Briefes fehlt; und die Briefe folgen dann, ohne 
die gewöhnliche Ordnung einzuhalten. Ein Korrektor hat hier die 
Namen des Absenders und des Adressaten am Rand beigeschrieben. 


1) Die Angabe von Graux-Martin a. a. O., daß der erste Teil des Codex aus 
Papier „qui a l’aspect bombyecien“ und der zweite aus Papier „de coton‘ besteht, 
ist unzutreffend. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 399 


In den vier letzten Briefen finden sich auch einige mit roter Tinte 
geschriebene Glossen. 

10. Fol. 128’— 132° Die Arbeiten des Herakles in jambischen 
Versen von einem unbekannten Verfasser. Die letzte und ausführlichste 
Beschreibung dieses Gedichtes lesen wir bei Graux-Martin a. a. O.: 
„Un peu plus de 200 vers jambiques sur les douze travaux d’Hercule, 
coupes en douze troncons et suivis chacun de scolies assez abondantes; 
la fin des scolies manque; il y a aussi des gloses interlineaires rouges. 
Ine.: πρόσταγμα πληρῶν Ἡρακλῆς Εὐρυσϑέως κτλ. Des. τὸν ἄϑλον 
ἤνυσεν τὸν δωδέκατον.“ Die Überschrift, die oben auf dem Fol. 1287 
in roter Tinte zu lesen ist, lautet: eig οὺς ἄϑλους ἤνυσεν "Ηρακλῆς 
πάλαι. Das Gedicht, das aus 211 Jamben besteht, zerfällt in zwölf 
verschiedene Abteilungen, von welchen jede eine der zwölf Arbeiten 
des Herakles behandelt. Der erste Buchstabe jedes Stückes ist mit 
roter Tinte zierlich geschrieben. Jede Abteilung besteht aus zwei 
Kolumnen und ist so geschrieben, daß der erste Vers zur Linken steht, 
der zweite zur Rechten neben diesem in derselben Linie, der dritte 
unter dem ersten, der darauf folgende unter dem zweiten usw. Der 
Text ist von reichhaltigen Scholien, die von demselben Schreiber her- 


rühren, begleitet. Die Glossen oder Glossemata, die — besonders als 
Interlinearglossen — sehr zahlreich sind, hat dieselbe Hand mit roter 


Tinte zierlich geschrieben. Die ursprüngliche Schrift aber ist an 
mehreren Stellen getilgt und von einem sehr unkritischen Korrektor 
verbessert worden. Das letzte Fol. ist auch ein wenig zerrissen, was 
die Lesung einiger Stellen unmöglich macht und daher zu Ergän- 
zungen nötigt. 

Von den verschiedenen Teilen, aus denen dieser Codex besteht, 
sind Nr. 3—5 wahrscheinlich die ursprüngliche Handschrift, und wie 
eine Betrachtung der hier vorkommenden Dramen lehrt, die am meisten 
in den byzantinischen Schulen des Mittelalters gelesen wurden‘), liegt 
es sehr nahe anzunehmen, daß wir hier ein Schulbuch haben. An 
dieses Buch wurden dann Nr. 7—10 angefügt, die auch typisch für 
den Unterricht und die Erwerbung höherer Bildung jener Zeit sind. 
Also das Ganze bildet ein recht interessantes Beispiel eines aus 
mehreren Teilen zusammengekommenen Schulbuches der spätbyzantini- 
schen Zeit. 


1) Krumbacher, Geschichte ἃ, Byz. Lit.? S. 505. 


400 I. Abteilung 


I. 
Die Arbeiten des Herakles. 


Dieses Gedicht eines anonymen Verfassers scheint noch nicht be- 
kannt zu sein. Denn in seiner ausführlichen Geschichte der byzanti- 
nischen Literatur hat Krumbacher davon keine Notiz gemacht. Es ist 
daher nicht unmöglich, daß der Codex Upsaliensis die einzige Hand- 
schrift ist, die uns diese Jamben aufbewahrt hat. In den Handschriften- 
katalogen, die mir hier in Upsala zu Gebote stehen, habe ich sie nicht 
gefunden.') Unser Gedicht dürfen wir nicht mit dem in den Indices 
der Handschriftenkataloge oft vorkommenden Anonymi carmen de Her- 
culis laboribus verwechseln oder verbinden. Denn dieser Titel be- 
zeichnet entweder die mit der Überschrift sig τοὺς δώδεκα ἄϑλους τοῦ 
Ἡρακλέους versehenen Epigramme?) oder die dreizehn Hexameter, die 
die Hypothesis zu Soph. Trach. bilden?), oder auch einige στέχοι, die 
unter dem Namen des Johannes Pediasimos überliefert sind.*) Mit 
diesen Versen über die Arbeiten des Herakles hat das Gedicht des 
Cod. Ups. nichts zu tun. Jene sind nämlich kurze Gedächtnisverse, 
welche die Arbeiten nur aufzählen; unsere Jamben dagegen geben eine 
ausführliche Beschreibung jeder Arbeit, und der anonyme Verfasser 
muß aus einer ausführlichen mythographischen Quelle geschöpft haben. 

Die Quelle. Wir haben zuerst zwischen Diodor und Apollodor 


1) Nur eine kleine Notiz in Bandinii Catal. Bibl. Laur.-Med. (1765) hat 
einen Verdacht entstehen lassen. Bezüglich einer Handschrift, die in diesem 
Katalog Plut. LXXI Cod. XIV signiert ist, hat Bandinius geschrieben: ....... 
UI Occurrunt Excerpta quaedam de metris ac pedibus odarum Pindaricarum. 
Versus quidam iambiei ....; quemadmodum etiam aliud carmen iambicum in 
postremo folio, Herceulis labores complectens, ob evanidam scripturam oculis 
omnino impervium est. Es ist aber doch nicht wahrscheinlich, daß dieses carmen 
iambicum mit dem anonymen Gedicht der Upsaliensischen Handschrift identisch 
sei. Denn der Laur. 72, 14, der von sehr kleinem Format ist, hat auf dem letzten 
Folium (postremo folio) 75" zusammen 25 Zeilen und ist hier, wie einer meiner 
Freunde mir freundlich mitgeteilt hat, wirklich oculis omnino impervium. Soweit 
man jedoch aus den leserlichen Wörtern schließen kann, scheint dies carmen 
Herculis labores complectens weder ein carmen iambicum noch etwas mit dem 
des cod. Ups. Übereinstimmendes zu sein. 

2) z. B. Anth. Palat. XVI: 91—95, XVI: 123. 124. 

3) Diese werden falsch von Tzetzes (Chil. Π 489) dem Quintus Smyrnaios zu- 
geschrieben. Vgl. Anthol. Graeca. Jacobs Animadvers. Vol. II. Pars III. pag. 333. 

4) Diese Verse, die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von Pediasimos her- 
rühren, sind in einigen Hss zusammen mit der Schrift von Pediasimos über die 
Arbeiten des Herakles, in einem cod. Palat. alleinstehend überliefert. Die Edi- 
toren des Ped. haben auch die Verse, die Westermann, Mythogr. graeci pag. 349 
not. als politische betrachtet, abgedruckt. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 401 


zu wählen. Diodor ist nicht die Quelle; das geht daraus hervor, daß 
die Ordnung der Arbeiten beim Anonymus Ups. der des Diodor nicht 
entspricht?), und daß bei Diodor und Anon. Ups. verschiedene Mythen 
überliefert sind, z. B. in der Sage von dem kretischen Stiere. Aber 
mit Apollodor hat der Anonymus eine große Ähnlichkeit sowohl in 
bezug auf die Ordnung der Arbeiten als den Inhalt. Im 14. Jahr- 
hundert hat aber Johannes Pediasimos, ein durch allerlei Schulschriften 
bekannter Philologe, eine kleine Schrift περὶ τῶν δώδεκα ἄϑλων τοῦ 
“Ἡρακλέους geschrieben, die auf Apoll. zurückgeht.) Daß Ped. und 
Anon. Ups. denselben Stoff behandeln, und sonstige auffallende Ähn- 
lichkeiten weisen auf eine enge Verwandtschaft zwischen den beiden 
Autoren. Ich will hier die wichtigsten Punkte hervorheben. Zuerst 
v. 32 χαὶ τὴν ἐλαίαν ἐκ Βορέων τότε φέρει, der bei Pediasimos ein 
Gegenstück hat, wovon aber keine Spur bei Apollodor oder irgend 
einem anderen Mythographen sich findet; die Schreibungen ’IöAso 
(v. 20) und Φωκίδος (v. 34), welche auch die Handschriften des Ped. 
(nicht aber Apollodor) haben. Die Verse 51—53 haben bei Apollodor 
nichts Entsprechendes. Allerdings hat Eberhard (Jen. Lit.-Ztg. 1874 
p- 429) im Apollod. II 88 eine Lücke zu erweisen versucht und dabei 
sich auf den Pediasimos gestützt; aber der Wortlaut der Handschriften 
des Apollodor gibt dazu keine Veranlassung, und wir können wohl 
glauben, daß Pedias. selbst etwas verfaßt und nicht alles aus dem 
Apollod. plagiiert habe. „Andererseits aber haben wir auch mehrere 
Übereinstimmungen zwischen Anonymus und Apollod. gegen Pedias. 
und der Anon. kann darum nicht auf Ped. zurückgeführt werden, z. B. 
v. 50 ἀλλ᾽ εἶχε πολλὰ καὶ γένη βοσκημάτων Anon. Ups.: πολλὰς 
δὲ εἶχε βοσκημάτων ποίμνας Apoll.: συχνὰ τούτῳ βοσκήματα Ped. 
Pediasimos hat ferner nichts, was den Versen 175—177 entspricht.“ 
Den Inhalt findet man jedoch bei Apollodor II 5, 11, 11 und mehrmals 
in der Scholienliteratur, z. B. Schol. Apoll. Rhod. IV 1396 u.a. Die 
Überlieferung, die hier bei Pedias. vorliegt, daß Atlas selbst die Äpfel 
geholt habe, setzt voraus, daß Herakles dem Atlas die Himmelslast 
abnimmt, was eben unsere Verse enthalten; wir möchten es als einen 


1) Die Ordnung des Diodor ist folgende: Löwe, Hydra, d. Erymanth. Eber, 
d. Kerynit. Hindin, d. Stymphal. Vögel, Augeias’ Stall, d. Kret. Stier, d. Rosse 
des Diomedes, der Gürtel der Hippolyte, Geryones, Kerberos, Hesperidenzug. 
Anonymus Ups. hat folgende Ordnung: Löwe, Hydra, Hindin, Eber, Augeias’ Stall, 
Stymphal. Vögel, Stier, Rosse ἃ. Diomedes, Gürtel ἃ. Hippolyte, Geryones, 
Hesperidenzug, Kerberos. 

2) Vgl. Krumbacher, Gesch. der Byz. Lit.” 8. 556. Mythographi graeei 
Vol. I ed. R. Wagner, Praef. pag. IXL. 

Byzant. Zeitschrift ΧΎΤΙ 8 u. 4. 26 


402 | I. Abteilung 


Lapsus des Pediasimos betrachten, daß er eine nicht unwichtige Sache 
überging, die der Anonymus aufgenommen hat. Andere Ähnlichkeiten 
mit Apollodor gegen Pedias. finden wir v. 185—186, die als Einleitung 
zu der letzten Arbeit des Dodekathlos stehen. Das Entsprechende bei 
Apollod. II 5. 11 ist τελεσϑέντων δὲ τῶν ἄϑλων ἑνὶ μηνὶ καὶ ἔτεσιν 
ὀχτώ, was aber bei Pedias. fehlt. „V. 198 πρῶτος ξένων Anon.: ἦν 
δὲ οὐκ ἐξὸν ξένοις τότε μνεῖσϑαι Apoll.: om. Pedias. Anderseits finden 
sich auch so häufig Übereinstimmungen zwischen Apoll. und Pedias. 
gegen Anon., daß auch Pedias. nicht als unbedingt von Anon. ab- 
hängig. angesehen werden darf. Die Verwandtschaft der drei Arbeiten 


wird aus folgendem Schema ersichtlich 
Apollodor 


| 
X 


Anon. Ups. Pediasimos 


X enthält erstens das, was dem Anon. und Pedias. gemeinsam ist, ohne 
sich bei Apollodor zu finden; zweitens das, was Anon. allein oder 
Pedias. allein mit Apoll. gemeinsam haben.“) 

Der Anonymus Upsal. und Pediasimos sind also verschiedene, aus 
derselben Quelle stammende Überlieferungen, und um die Verwandt- 
schaft zu zeigen stelle ich unten neben die Verse des Cod. Ups. das 
Entsprechende des Schriftchens des Pedias. „Diese enge Verwandtschaft 
zwischen Anon. Ups. und Pedias. läßt sich jedoch für die Datierung 
von Anon. gar nicht verwerten. Hier müssen innere Gründe entscheiden. 

Da der Stil der byzantinischen Jambographik vom 6. bis zum 
14. Jahrhundert keine wesentlichen Änderungen erfahren hat, so bleibt 
als stärkstes Kriterium die Metrik.“ 

Die Metrik. In bezug auf die Metrik ist interessant zu sehen, 
wie der Verfasser sich große Mühe gibt, um den alten klassischen 
jambischen Trimeter zu schreiben. Natürlich ist dies sehr schwierig, 
da in jener Zeit die alte Quantität schon längst untergegangen war. 
Durch die relative Korrektheit der Versifikation läßt sich der Verfasser 
zu den Klassikern der byzantinischen Jambographik rechnen.?) Denn 


1) „X läßt sich ziemlich oft wörtlich rekonstruieren“. Besonders interessant 
sind die Verse 68—69, die bei Pedias. kein Gegenstück haben. Aber in den 
Scholien zu Pedias., die in dem Cod. Vratislaviensis-Rehdigeranus 30 überliefert 
sind, lesen wir folgendes: Στυμφαλὶς λίμνη περὶ τὴν Ἀρκαδίαν, ὑπόστοφον ἔχουσα 
ὕδωρ, καὶ διὰ τοῦτο Στυμφαλὶς λεγομένη κατὰ παρέμπτωσιν τοῦ u. Dies hat natür- 
lich in X gestanden und ist bei der Überlieferung in die Scholien des Pedias. 
hineingeraten. Zeitlich liegt X, wie wir später sehen werden, zwischen Apollodor 
und dem 6.—7. Jahrhundert. 

2) Vgl. Hilberg, Wiener Studien 8 S. 291. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 403 


„die Quantität ist in dem ganzen Gedicht (211 Verse) nur sechsmal 
verletzt und zwar nur bei inlautendem ἅ und ;, die als δέχρονα galten: 
19 δᾶλόν, 26 λᾶδωνος. 38 nevrodanois, 120 ἐξιέναι, 130 ἀπιέναι, 142 
poı[vi]eei.) Eine solche Strenge findet sich bei den Jambographen 
nach dem 11. Jahrhundert nirgends, wohl aber bis zum 7. und dann 
wieder im 10. und 11. Jahrhundert.?) 

Auflösungen und Anapäste finden sich in 25 Versen; 16 Verse 
haben je zwei, ein Vers (178) hat sogar drei Auflösungen (resp. Ana- 
päste).°) In der bis jetzt bekannten Literatur sind Auflösungen (resp. 
Anapäste) bis Georgios Pisides (Anfang des VII. 5860.) häufig und ver- 
schwinden dann völlig; nur der unverbesserliche Schulmeister Tzetzes 
macht in seinen ἴαμβοι reyvıxol einen Versuch, die alte Technik wieder- 
einzuführen; vergeblich.*) 

Als wahrscheinlichste Spätgrenze ergibt sich also das. 7. Jahr- 
hundert. Daß das Gedicht andererseits nicht lange vor dem 7. Jahr- 
hundert entstanden ist, beweist der Schlußakzent, der bereits in beinahe 
90%, paroxytonisch ist.) Für uns beginnt die Neigung zu regel- 
mäßiger Paroxytonese in Jamben erst mit Paulos Silentiarios (6. Jahrh.) 
kenntlich zu werden.®) 

Auf die Zeit vor Georgios Pisides (7. Jahrh.) weisen auch folgende 
metrische Eigentümlichkeiten: die Gleichberechtigung der Diärese nach 
dem 3. Fuß mit den beiden Cäsuren (Penthemimeres und Hephthemi- 
meres’)); zweitens die Elision von Flexionssilben in v. 160. 184 ἀγῶν᾽ 
ἐξετέλεσεν, 92 πόλλ᾽ ἔτριψε, 190 ὄμ[ μ᾽ Exov].?) 


1) „v. 25 und 63 ist statt εἰς zu lesen: ἐς (v. 63 läßt sich die Sehreibung eig 
nach ‚dem vorhergehenden ἀφεὶς leicht erklären); 191 δαφοινός statt καὶ φοινός: 


168 aus (lies ἐλαύνων) ist auch syntaktisch unmöglich.“ 

2) Vgl. P. Maas, B. 2. XII 321—323. 

3) An 10 Stellen finden sich jedoch die Auflösungen bei Eigennamen. 

4) „Vgl. Maas a. a. Ὁ. S. 315 not. 1, 8. 317 not. 1. Tzetzes unterscheidet sich 
jedoch von dem Herakleslied durch den andersartigen Charakter seiner Verstöße 
gegen die Quantität, vgl. F. Kuhn, Symbolae ad. doctr. etc. Breslauer philol. Ab- 
handlungen 6, 3 (1892) pag. 85. 

5) „182 Verse von 211; nur 22 Verse sind proparoxytonisch, und nur einer 
(82) ist endbetont. Ein ähnliches Verhältnis herrscht in der Exped. Pers. des 
Georgios Pisides, vgl. Maas a. a. O. 8. 289. 

6) Vgl. Hilberg, Prinzip der Silbenwägung 8. 271. 

7) ον. 12, 22, 94, 160, 184; jedesmal sind in jeder Vershälfte Auflösungen 
vorhanden. Diese Diärese haben alle Byzantiner von Pisides an gemieden, mit 
Ausnahme wieder des Tzetzes (ἴαμβοι reyvınol περὶ κωμ. 8, περὶ τραγ. 43, 51, 84, 
96, 173, 193). — Auch die Dreiteilung des Verses (20) fehlt bei den Byzantinern, 
ausgenommen Tzetzes 1. c. περὶ τραγ. 20 = 81; Philologus 25 (1867) p. 690.“ 

8) Die Jambographen von Pisides an zeigen nichts Ähnliches. 

26* 


404 I. Abteilung 


Der Inhalt bestätigt das durch die Metrik Erschlossene sehr 
glücklich. Das Gedicht ist die jambische Metaphrase eines mytho- 
logischen Kompendiums. Erhalten ist uns meines Wissen nichts Ähn- 
liches; wohl ist aber folgende Notiz aus Suidas heranzuziehen: Me«- 
ELRVÖS ...... κατὰ τὸν βασιλέα ᾿ἀναστάσιον. ἔγραψε βιβλία τοσαῦτα" 
μετάφρασιν Θεοχρίτου ἐν ἰάμβοις γρν΄, μετάφρασιν ᾿Δπολλωνίου τῶν 
᾿“ργοναυτικῶν ἐν ἰάμβοις εχη΄, .....- καὶ ἄλλας πολλὰς μεταφράσεις.1) 
In der Tat hindert uns nichts, in dem Kreise des Marianos (um 500) 
den Autor der vorliegenden Metaphrase zu sehen. Den Marianos selbst 
schließen wohl die sechs prosodischen Schnitzer aus.“ In Betreff des 
Inhalts können wir das Gedicht mit der viel späteren poetischen Be- 
schreibung des Tzetzes über die Arbeiten des Herakles, Chiliades I 
232—411 vergleichen‘), denn die eigentliche Quelle des Tzetzes ist 
hier Apollodor?), er hat aber auch manches, was von der Schilderung 
Apollodors abweicht. Der Plan und die Absicht der vorliegenden 
Metaphrase ist natürlich, eine kurze in altgriechischen Jamben ge- 
haltene Beschreibung über einen für die Bildung so wichtigen Mythen- 
komplex wie den Dodekathlos zu geben. 

In Bezug auf die Sprache ist interessant zu sehen, wie der Ver- 
fasser sich befleißigt alte klassische Wörter anzuwenden und dem 
klassischen Sprachgebrauch zu folgen. Er hat wahrscheinlich die großen 
Tragiker genau studiert, und in einer Zeit, da Altgriechisch nicht die 
lebendige Sprache ist, verdient solche Bemühung besondere Aufmerk- 
samkeit. Einzelne Reminiszenzen aus der klassischen Literatur werde 
ich in den Anmerkungen nachweisen. 

Die G@lossen und Scholien sind im Verhältnis zu dem Texte 
relativ zahlreich. Sie stammen von dem Schreiber des Textes her. 
Der erste Buchstabe eines jeden Lemma ist mit roter Tinte geschrieben. 
An mehreren Stellen ist der Text von zweiter Hand verbessert worden. 
Die letzte Hälfte der letzten Abteilung fehlt. 

: Die Scholien sind jedenfalls für Schüler berechnet. Sie stehen 
nach Inhalt und Form. auf der niedrigsten Stufe und geben von der 


1) Einen Marianos Scholastikos finden wir in Anthologia Palatina (ed. Didot) 
vol. II als Verfasser von 6 Epigrammen. Den Marianos bei Suidas und den Epi* 
grammatiker scheint Christ (Gesch. d. gr. Lit.* S. 826) als identisch zu betrachten. 
Schon vorher hat Schneider die Identität behauptet; vgl. Jacobs Animadvers. in 
Anthol. Graec. vol. XII p. 915. 

2) Vgl. auch die kurze Beschreibung des Quintus Smyrnaios über den Dode- 
kathlos, der auf dem Schild des Eurypylos dargestellt wird, Posthomerica VI, 
208— 272. 

3) Vgl. z. B. Mythogr. graeci I ed. R. Wagner, besprochen von K.K. in 
B. Z. 1895 8. 177. | ἜΠΕΣ 


De 
£ 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 405 


Unkenntnis der Schüler und des Lehrers ein trauriges Bild, gleich- 
wohl sind sie von einem gewissen Interesse als typisches Beispiel eines 
byzantinischen Schulkommentars. Wenn auch solche Scholien keine 
sachlichen Kenntnisse sondern nur die trivialste Erklärung bieten, sind 
sie doch für die Textkonstitution von dem größten Nutzen!), und man 
muß sie stets berücksichtigen. Bei dem Anonymus Upsal. können wir 
ihren Wert für die Textkritik nicht so genau konstatieren, weil die 
Scholien mit dem Text beinahe gleichzeitig scheinen, und der (od. 
Ups. meines Wissens einzig in seiner Art ist. Aber an den Stellen, 
wo der Text getilgt und von einem Korrektor verbessert worden ist, 
sind sie das einzige Mittel die Verbesserungen des Korrektors zu kon- 
trollieren. Den ganzen Kommentar in extenso zu geben wäre un- 
nötig, und ich gebe darum eine Auswahl der Glossen und Scholien: 
von ersteren nur die syntaktischen und lexikalischen — ich lasse die 
formalen und ergänzenden Glossen aus, wenn sie nicht für den Text Ὁ 
wichtig sind; von den Scholien lasse ich die immer wiederkehrenden 
grammatischen Flektierungen aus, die von keinem Interesse sind, und 
nehme nur diejenigen auf, deren Form und Inhalt ihre Abstammung 
aus den gewöhnlichen Lexika vermuten lassen. | 

Zunächst noch ein paar Worte über die Scholien, die einen gram- 
matischen Inhalt haben. Diese gehen ursprünglich auf Grammatiker 
zurück, sind aber im Laufe der Zeiten mit späteren Zutaten vermischt 
worden. Man findet in den Scholien unserer Handschrift vor allem 
Substantiv- und Verbalflexionen, welche die größte Unkenntnis über 
die Formen der klassischen Sprache verraten und eine Neigung zeigen, 
von einer im Texte vorkommenden Wortform die reglementarische, aber 
ungebräuchliche Grundform (resp. Präsens, Nominativ u. dgl.) zu kon- 
struieren. Nicht in jedem Fall setzte man neben die so konstruierte 
Form ein ἄχρηστον oder ποιητικῶς, was beinahe den gleichen Sinn 
hat, sondern oft findet man dies unterlassen, was wohl bedeutet, daß 
die Form εὔχρηστος sei, z. B. zu v. 104 ἐξέβησαν] κανόνισον Bdo, βῶ 
καὶ .... κατὰ ἀναδιπλασιασμὸν βίβημι. ὁ μέλλων Aion .... In den 
Scholien sind Exempel der gleichen Art sehr zahlreich; auch findet 
man eine Verbalflexion Wort für Wort an einer anderen Stelle wieder- 
kehren. Dies begegnet an sechs Stellen, und es scheinen die Verben 
εἶμι, εἷλον, βαίνω, ἀποστέλλω, εὑρίσκω, ἔχω gewesen zu sein, die den 
Schülern die größten Schwierigkeiten gemacht haben. Der Unwert 
von dergleichen Scholien liegt zutage. 

Wir finden weiter in den Scholien eine Kategorie von Erklärungen, 


1) Vgl. z.B. Ludwich, Die homer. Batrachomachia, 5. 124 ff. 


” 


406 


I. Abteilung 


die für die byzantinischen Schulknaben sehr wichtig waren, ich meine 
die Erklärungen über die Wörter, die in der Aussprache gleich lauteten, 
aber in Bezug auf die Orthographie sich unterschieden. 


III. Der Text. 
Fol.128” Anonymus Upsaliensis: 


Eis οὺς ἄϑλους ἤνυσεν Ἡρακλῆς 
πάλαι. 
Πρόσταγμα πληρῶν Ἡρακλῆς Εὐ- 
ρυσϑέως, 
ὃν δεσπότην εἴληφεν ἐκ ϑεσπισμά- 
τῶν; 
εἶσι χτενῶν λέοντα τὸν κατὰ τὴν 
; Νεμέαν. 
ϑέαμα δεινόν, ἀγριωπὸν ϑηρίον. 
5 καὶ δὴ παρελθὼν καὶ διώξας ἐκ 


λόχμης 
ἄκοντα συνήλασεν εἷς διπλόστομον 
στέγην, 


ἧς ἐξιόντα συγκατάγχει δακτύλοις 
καὶ βαστάσας ἤγαγε νεκρὸν ὡς Εὐ- 
ρυσϑέα. 


Ὁ τοῦ Διὸς παῖς Ἡρακλῆς ὁ γεν- 
νάδας 
2 ἐκ] εἰς man. sec. 
Auszug aus den Scholien: 


1. πρόσταγμα] ὁρισμόν. 
2. δεσπότην) αὐϑέντην. 


Aus Johannes Pediasimos: 
Περὶ τῶν δώδεκα ἄϑλων τοῦ 
Ἡρακλέους. ἢ 
οςς καὶ δουλαγωγούμενος Εὐρυσϑεῖ 
τὸν τοῦ Νεμείου λέοντος φόνον 
πρῶτον ἄϑλον τελεῖν ἐπιτάττεται. 
ϑὴρ δὲ οὗτος χαλκῷ μὲν ἄτρωτος, 
ἐκ Τυφῶνος δὲ τὴν γένεσιν εἰλη- 
καταλαμβάνει... Νε- 
μέαν, μαστεύει τὸν ϑῆρα, τοξεύει, 
πρῶτον... - διώκει... υμφυ- 
γόντος δὲ πρὸς ἀμφίστομον σπή- 
λαιον.. περιϑεὶς τῷ λαιμῷ τοὺς 
δαχτύλους συμπιέξει καὶ ἄγχει. καὶ 
βαστάσας νεκρὸν ἐπωμάδιον ἄγει 

πρῦδν 


πληρῶν] τελειῶν. 
ϑεσπισμάτων)] μαντείων τοῦ Ἀπόλλωνος Τρ]. 


(ΞΞ Interlinearglosse) ϑέσπισμα τὸ ϑεῖον μάντευμα ἀπὸ τοῦ ϑεὸς καὶ τοῦ σπίξω, τὸ 
ἐκτεταμένως βοῶ (vgl, Et. M. 441. 55 ϑεσπίξω. σημαίνει δὲ καὶ τὸ μαντεύομαι). 
8. εἶσι] ἀντὶ τοῦ ἔρχεται... ᾿ εἶ ποιητικῶς ἀντὶ τοῦ ἔρχη, ὡς Εὐριπίδης 


(Hek. v. 579): 


N RER ANGE 


κτενῶν] φονεύσων. 


. ϑέαμα)]ὔ ϑεώρημα. δεινόν] χαλεπόν. 

. ἐκ λόχμης] εὐσυνδένδρου τόπου. 

διπλόστομον] δίϑυρον. 
συγκατάγχει) τὸν λέοντα συμπνίγει. 

. βαστάσας] ἐπ᾽ ὥμων (vgl. Ped. βαστάσας νεκρὸν ἐπωμάδιον). 


4 
ὄ 
6. ἄκοντα] μὴ ϑέλοντα. 
7. ἐξιόντα] ἐξερχόμενον. 
8 


9. παῖς] ὁ υἱός Igl. 


παῖς σημαίνεται τρία" 


οὐκ εἶ τι [διδώσων τῇ περίσσ᾽ εὐκαρδίῳ“ ἀντὶ τοῦ οὐκ ἔρχῃ δώ- 


ἀγριωπὸν] φοβερόν. 


ἤγαγεν] 


τὸν δοῦλον ἀπὸ τοῦ παίω τὸ 


1) Nach der Edition von R. Wagner in Mythographi Graeei 70]. 1. Leipzig 1894. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 


τὸ τὸν πρῶτον ὡς ἔπραξεν ἄϑλον ῥα- 


401 


ον ἐκ a ne 
eig δεύτερον Helv ἐντέταλτο τὴν δεύτερον δὴ τὴν “ερναίαν ὕδραν 
ὕδραν, κτείνειν ἀγῶνα προσέταξεν. 
ξῷον πολυκέφαλον, χαλεπόν, πο- .-... κάρηνον δὲ ἔχον ἐννεακέφα- 
λύφϑορον, λον᾽ τῷ δὲ τῆς Δέρνης ἕλει τρα- 


ἣ δὴ κατοικήσασα Asovaiov τόπον 


17 ἀνήσχε man. sec. 


φέν, προϊὸν (eig) τὸ πεδίον πᾶν 


τὸ γειτονοῦν ἔβλαπτε πᾶν κατὰ ὅ τι προστύχοι διέφϑειρεν.. - - - 
χράτος. Ἡρακλῆς... ἀφίκετο, .. δὲ 
15 χαὶ δὴ παρελϑὼν καὶ βαλὼν ἀκον- βάλλων ὕδραν τοῖς βέλεσι. _  - 
τίοις 
χαὶ γνοὺς ἀπροσμάχητον ἐκ τοξευ- 
μάτων 
ἀνέσχε καὶ γὰρ κρᾶτας εὐθὺς μυ- 
glas, 
ῥάβδον λαβὼν ἔκοπτε τὰς κρᾶτας . .. τῷ ῥοπάλῳ κόπτων τὰς κε- 
πάνυ. φαλὰς... -. δαλῷ δὲ τὰς ἀνατολὰς 
εἶτ᾽ αὖϑις ἐνθεὶς καὶ δαλὸν τοῖς τῶν κεφαλῶν ἀμαυρῶν ἔστησε τῆς 
τραύμασι ἐχφύσεως... - σύμμαχος γὰρ Ἣρα- 
40 χαχῶς ϑανατοῖ σὺν ᾿Ιόλξῳ τὸ ϑη- κλεῖ τηνικαῦτα ᾿Ιόλαος. 
ρίον. 


τύπτω, τὸν νέον ἀπὸ τοῦ βάις καὶ πάις καὶ ἐν συναιρέσει παῖς (vgl. Zonaras παῖς 
----6 δὲ Ἡρωδιανός" παρὰ τὸ βαίειν γίνεται βαῖς καὶ παῖς κατὰ τροφὴν τοῦ β 
εἰς π.), τὸν υἱὸν ἀπὸ τοῦ πέος τὸ αἰδοῖον. γεννάδας] ἀνδρεῖος. 

10. ὡς] καϑά. ἀϑ'λον] ἀγῶνα Igl. ἄϑλος λέγεται ὁ ἀγών, ἄϑλον δὲ οὐδέ- 
τερον λέγεται τὸ ἐπὶ νίκῃ διδόμενον δῶρον, καὶ περισπῶνται δὲ ἀμφότερα (vgl. 
Suidas unter ἄϑλον.. καὶ ἦϑλος ἀρσενικῶς... διαφέρει δὲ τοῦτο τοῦ οὐδε- 
teoov, ὅτι τὸ μὲν οὐδέτερον δηλοῖ κυρίως τὸ ἔπαϑλον, τοῦτο δὲ τὸν ἀγῶνα und Et. 
M. 25. 81 ἄϑλον.. τὸ τῷ καρτεροῦντι καὶ νικῶντι διδόμενον᾽ ἣ ἀπὸ τοῦ ἐϑέλω, 
ἔϑελον" καὶ μετὰ ἐπιτατικοῦ ἃ ἀέϑλον.. καὶ μετὰ κρᾶσιν τοῦ ἃ καὶ ξ ἄϑλον" καὶ 
ἦϑλος τὸ ἀρσενικόν" δύο καὶ περισπῶνται). ῥᾳδίως] εὐκόλως. 

11. ἐντέταλτο] ὡρίσϑη. 

12. χαλεπόν] δεινόν. πολύφϑορον] πολλὰ φονεῦον. 

14. τὸ γειτονοῦν) τὸ πλησιάζον. κατὰ κράτος] λίαν. 

15. βαλὼν] τρώσας. ἀκοντίοις] ἤγουν βέλεσι. 

16. γνοῦς) νοήσας. ἀπροσμάχητον] ἀκαταπόνητον. 

11. ἀν ἐ6χε} ἀνεβάστησε. κρᾶτας] κεφαλάς. μυρίας] πολλᾶς. 

18, ἔκοπτε] συνέϑλα. πάνυ] λέε. 

20. Havaroi] φονεύει Igl. ὅτι ϑανατόω, ϑανατῶ, ϑανατώσω τὸ φονεύει, 
ἕτερον ϑανατάω δὲ ϑανατῶ τὸ ὀρέγομαι ϑανεῖν (vgl. Zonaras ϑανατῶν. 6 ἐπι- 
ϑυμῶν ϑανάτου. λέγεται δὲ καὶ ὁ ἀποκτείνων). σὺν ’IoAsw] ἤγουν μετὰ τοῦ 
᾿Ιόλεως. 


408 


Fol. 129 Τρίτον κατ᾽ ἄϑλον Ἡρακλῆς 
ἔμπνουν φέρειν 
χρυσόχερων ἔλαφον ἐξ 
Oivöns, 
ὅϑεν βαλεῖν ἥκιστα ταύτην μὴ ϑέλων 
κυνηγετῶν ἤλαυνεν εἷς ὅλον χρόνον. 
25 ἐπεὶ δὲ καταπέφευγεν ἐς ἀρτεμίσιον 
εἶτ᾽ αὖϑις εἰς δοῦν τοῦ “άδωνος 


ὥριστο 


εἰσέβη. 

ἐνταῦϑα ῥᾷστα συλλαβὼν συνδεῖ 
βρόχοις 

καὶ ϑεὶς ἐν ὥμοις ξῶσαν εἰς ’Aoyog 
φέρει. 

εἰ δ᾽ άρτεμις μέμψαιτο δορκάδος 
χάριν, 


80 ὐρυσϑέα μέμψαιτο τὸν πεπομφύτα, 
ὁ δ᾽ Ἡρακλῆς ἄμεμπτος ὡς ὑπηρέτης. 
καὶ τὴν ἐλαίαν ἐκ Βορείων τότε 

. φέρει. : 
Fol. 1295 
"ἄκουε τὸν τέταρτον ἄϑλον ὡς ἔχει. 


I. Abteilung 


Τρίτον ἐπέταξεν ἄϑλον τὴν EEE 
Οἰνόης ἔμπνουν κομίζειν χρυσόκχε- 
ρῶν ἔλαφον. ᾿ 


οὗ χάριν μήτε βαλεῖν... ταύτην 
βουλόμενος Ηρακλῆς ὅλον ἐνιαυτὸν 
συνεδίωχεν. ἐπεὶ δὲ... τὸ ϑη- 


ρίον χρησφύγετον ἔγνω τὸ Agre- 
uloıov, καταφεύγει μὲν εἰς τὸ ὕρος, 
ἐχεῖϑεν δὲ περαιούμενον Addova 
τς. συλλαμβάνει. 
τοῖς ὥμοις ὃὲ ϑέμενος διὰ τῆς 
Δρκαδίας ἠπείγετο. συντυχοῦσα δὲ 
σὺν ᾿πόλλωνι Ἄρτεμις, ὅτι τὴν 
ἱερὰν αὐτῆς ἔλαφον ἔκτεινε, κατε- 
ἱέμφετο. πραὔνει δὲ τὴν ὀργὴν τῇ 
ϑεῷ τὴν ἐξ Εὐρυσϑέως ἀνάγκην 
προφασιδσάμενος... [καὶ δὴ καὶ 
ἐλαίαν ἐξ Ὑπερβορέων εἰς Ἕλληνας 
ἤγαγεν.] | 
᾿Ηδίκει τὴν Ψωφῖδα κάπρος 


24 χρόνος man. sec. || 25 εἰς: corr. Maas || 26 εἰσέδυ man. sec. Die Gründe 
der Textkonstitution werde ich unten in den Anmerkungen darlegen. || 28 &eyo» || 


32 φέροι. 


>21. ἔμπνουν] ξῶσαν. 


22. Οἰἱνόης) Οἰνόη τόπος ἀπὸ τοῦ οἴνη παραγόμενος" ἔστι γὰρ εὐάμπελος 
καὶ πολύοινος (vgl. z. B. Schol. Apoll. Rhod. I 623 ___ Oivon καλουμένη διὰ τὸ 


εἶναι αὐτὴν ἀμπελόφυτον). 
23. βαλεῖν] τρῶσαι. 
24. ἤλαυνεν] ἐδίωκεν. 
26. ῥοῦν] ῥῦμα. 


εἰσέβη] εἰσῆλϑεν. 


ἥκιστα) οὐδαμῶς. 


27. δᾷστα)]Ί εὐκόλως. συλλαβὼν] κρατήσας. συνδεῖ] δεσμεῖ. βρόχοις] 
σχοινίοις. 

29. δορκάδος] τῆς ἐλάφου Igl. δορκὰς ἀπὸ τοῦ δέρκω τὸ βλέπω. δοκεῖ γὰρ 
εἶναι τὸ ζῷον ὀξυδερκέστατον (aus Et. M. 284. 7 δορκὰς. - -. παρὰ τὸ δέρκω, τὸ 
βλέπω, δερκὰς καὶ δορκάς" ὀξυδερκὲς γὰρ τὸ ξῶον.. _ vgl. Zonaras ὀξυδερκὲς γὰρ 
τὸ ζῷον). 

31. ὡς ὑπηρέτης) ὑπάρχει μαϑὲς δοῦλος. 

82. ἐλαίαν] ὅτι ἐλαία τὸ δένδρον, ἐλάα δὲ ὁ καρπὸς .. .. (vgl. Suidas ἐλάα 


ὁ καρπός" ἐλαία δὲ τὸ δένδρον und Zonaras ἐλάα καρπὸς τῆς ἐλαίας). 
88. ὡς] ὅτι τὸ ὡς σημαίνει διάφορα᾽ ἐστὶ γὰρ καὶ τὸ ὡς ἀντὶ τοῦ καϑά, καὶ 
ἀντὶ τοῦ ἐπεί, ἀντὶ τοῦ ἵνα, ἀντὶ τοῦ ὄντως, ἀντὶ τοῦ λίαν καὶ ἀντὶ τοῦ ἄλλων πολλῶν. 


Δι κω δα 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 


πεμφϑεὶς γὰρ eis γῆν ἩἩρακλῆς τῆς 
; Φωκίδος 
80 ἄξων κάπρον .(βλάπτοντα τὴν χώραν 
σφόδρα, 
ὀδόντας ὀξεῖς εὐτυχῆσαν ϑηρίον. 
ξενίξεται μὲν πρῶτα Κενταύρῳ Φόλῳ 
καὶ παντοδαποῖς ἑστιᾶται σιτίοις. 
ἔχων δὲ λαμπρῶς [ὡς] ἐσϑέειν 
ὠπτημένον 
“0 ὠμὸν κατεβρόχϑιξε μᾶλλον τὸ χρέας. 
ἔνϑ᾽ οἶνον ἐχπέπωκε Kevradooxv) 
{ βίᾳ, 
καὶ πρὸς μάχην ἔκτεινε τοὺς ἀφι- 
γμένους. 
εἶτ᾽ ἐξιὼν ἤλαυνεν εἷς ϑήραν κάπρου, 
ὃν καὶ διώξας ἐκ λόχμης τοξεύμασι 
45 δεσμοῖς δέων ἤλαυνεν ὡς Εὐρυσϑέα. 


Ὁ πέμπτος ϑλος οὗτος ἦν Ἧρα- 
κλέους. 
πόλιν μὲν Ἦλιν εἶχεν Abyslag ἄναξ, 
ὃς ἦν πεφυκὼς μυϑικῶς ἐξ Ηλίου, 
τὸ δ᾽ οὖν σαφὲς Φόρβαντος εὑρέϑη 
γένος. 


35. 
36. 
37. 
38. 
39. 


ἄξων] κομίσων. 
εὐτυχῆ σαν] κτησάμενον. 
ξενίξεται]) ξενοδοχεῖται. 

παντοδαποῖς] ποικίλοις. 
ἔχων] δυνάμενος. 


βλάπτοντα] ζημιοῦντα. 


ἑστιᾶτα ι] εὐωχεῖται. 
λαμπρῶς] ἀξίως. 


409 
ὁ ᾿Ερυμάνϑιος" ἀνθ᾽ ὧν Ἡρακλῆς 
τέταρτον ἄϑλον ὑφίσταται, καὶ... 


χαυλιόδοντα σῦν κομίξειν ἐπι: 
ἐαχϑεὶς.. 


-- -- Φόλῳ τῷ Κενταύρῳ ἕενίζεται. 
4 4 


Φόλος μὲν οὖν ὀπτὰ κρέα παρεῖχε 
φιλοφρονούμενος, ὁ δὲ τοῖς ὠμοῖς 
μᾶλλον ἐκέχρητο. - 

οἶνον... Κενταύρων. - πέπω- 
KEV.  - -. τοὺς δὲ καὶ διολέδσας τοῖς 
βέλεσιν, ἐπὶ τὴν τοῦ κάπρου ϑήραν 
ἐγένετο. 


διώξας δὲ τοῦτον ἔκ τινος λόχμης 
τς ςς ἐμβροχίσας εἷς Μυκήνας 
ἔμπνουν ἐκόμισεν. 

βασιλεὺς Ἤλιδος ὃ Αὐγείας. παῖς 
Ἡλίου τὸ μυϑευόμενον, τὸ δὲ 
ἱστορούμενον Φόρβαντος. 


σφόδρα] κατὰ πολύ. 


σιτίοις] βρώμασι. 
ἐσϑίειν)] τρώγειν. ὠπτημένο» 


ὀπτόν Igl. ὅτι ὀπτὸν τὸ γυμνῶς ἐντυγχάνον κρέας τῷ πυρί, ἑφϑὸν δὲ τὸ μετὰ χύτρας 
δι’ ὕδατος ἑψόμενον κρέας... . καὶ ὃ κωμικός:" ὥπτων γαστέρα τοῖς συγγενέσι 


(Aristoph. Wolk. 409). 


40. ὠμὸν] ἀνέψητον igl. ὅτε ὠμὸν τὸ ἀπηνὲς (vgl. Et. M. 822. 22 καὶ ὠμός, 


ὁ ἀπηνής) καὶ ὠμὸν τὸ ἀνέψητον.. -. 


κατεβρόχϑιξε) κατέσϑιε 10]. κατα- 


βροχϑίξζω λέγεται τὸ λεγόμενον ἰδιωτικῶς καταπίνω (vgl. Suidas καταβροχϑίσας" 


- - - καταπίω). 
41. 

42. 

43. 

48. 

41. 

48. 

49. 


μᾶλλον] περισσότερον. 
βίᾳ] δυναστικῶς. 
ἔκτεινε] ἐφόνευσε. 
ἤλαυν ε] ἤρχετο. 
δέων] δεσμεύων. 
εἶχεν] ἐκέκτητο. 
πεφυκὼς] γενηϑής. 

σαφὲς] ἀληϑές. γένος] υἱός 


ἀφιγμένους] ἐλϑόντας. 
εἰς θήραν] εἰς τὸ κυνήγιον. 


ἄναξ] ὁ βασιλεύς. 


410 I. Abteilung 


so ἀλλ᾽ εἶχε πολλὰ καὶ γένη βοσκη- συχνὰ τούτῳ βοσχήματα, χώρῳ δ᾽ 


μάτων, Evi μακροῖς ἔτεσι σηκαξόμενα κό- 
ἃ δὴ κατειργνὺς εἶχε σηκὸν εἰς ἕνα, προν ἀμύϑητον ἐπεσώρευσαν. 
κἀπὶ χρόνοις ηὔλιξε μακροῖς αὐτόϑι. ὼ 
καὶ κοπρίας ἤϑροιστο σωρός τις 

μέγας, 


ἣν ἐκχφορήσων Ἡρακλῆς ἀπεστάλη, 
55 αὐθημερὸν δέ, κἂν ἀγὼν δοχῇ μέγας. 
καὶ τοίνυν ἐλϑὼν πρὸς τὸν Ἡλίου Abysig τοίνυν προσιὼν Ἡρακλῆς, 
γόνον νος el παράσχοι τὴν δεκάτην αὖ- 
μέρος λαβὼν ἔφησε τῶν βοσκημάτων τῷ τῶν βοσκημάτων, ἡμέρᾳ μιᾷ τῆς 
αὐθημερὸν κάϑαρσιν ἐκπράξειν κό- κόπρου τὸν φορυτὸν ἐχφορήσειν 


πρου. ὑπέσχετο. κατανεύει μὴ πιστεύων 
ὡς οὖν ὑπέστη τὴν δόσιν τῶν ϑρεμ- Abyelas. __ __ 
μάτων 
.οὃ μᾶλλον ὧν Φόρβαντος ἢ παῖς -οςς Ἡρανλῆδ 
Ἡλίου, οςς- παροχετεύσας τὸν ᾿δλφειὸν 
χκαϑῆρεν εὐθὺς Ἡρακλῆς τὴν κο- ἅμα τῷ Πηνειῷ σύνεγγυς δέοντας 
πρίαν τὴν ὄνϑον ἐκάϑηρεν, ἔκρουν δι᾽ 


ἐν τοῖς παραρρέουσι χειμάρροις δόο͵ ἄλλης ἐξόδου κατεργασάμενος... _ 


ὅ1. κατειργνὺς] ἀσφαλίξων. σηκὸν) μάνδρα Igl. σηκὸς ἡ μάνδρα καὶ ὃ 


ναός, (ὩΣ (vgl. Et. M. 710. 53 σηκὸς... .. καὶ γὰρ σταϑμός ἐστιν [Et. M. 724. 16 
σταϑμὸς δὲ λέγεται καὶ ἡ μάνδρα τῶν προβάτων]... - καὶ οἱ νεώτεροι τῶν ποιητῶν 
σηκὸν λέγουσι τὸν ναόν,.. _ _ und Suidas σηκός᾽. - - . ναός) σῦκον δὲ ἡ ὀπώρα 


καὶ συκέα καὶ συκάμινον, ὑψιλόν. 

52. ηὔλιξ ε] ἔκλεισε Igl. αὐλῶ, αὐλήσω τὸ μετὰ καλάμου μέλπω, 7‘ αὐλίξω δὲ 
αὐλίσω τὸ εἰς αὔλας ϑρέμματα κατακλείω, τ (vgl. ΕΠ. M. 170. 86. not. αὐλησμὸς ἡ 
κιϑαρῳδία γίνεται δὲ ἐκ τοῦ αὐλῶ τὸ τραγῳδῶ. ΑΑὐλισμὸς δὲ ἡ διανυκτέρευσις ἐκ 
τοῦ αὐλίξζω. τὸ αὐλῶ σημαίνει δύο; vgl. Zonaras u. ἃ. αὐλίξεται" φυλάττεται. ὃ. 


Kommentar). 
53. σωρός] σωρὸς τὸ πλῆϑος.... (vgl. Zonaras σωρὸς τὸ πλῆϑος)" σορὸς δὲ 
ὁ τάφος... ..- (vgl. die homerische Glosse σορός᾽ μνῆμα, ϑήκη bei Apollon, 


Hesych. Phot.). 
54. ἐκφορήσων»ν] ἐκκαϑαίρων. 
57. μέρος] ἤγουν τὸν δέκατον (vgl. Pedias. τὴν δεκάτην τῶν βοσκημάτων). 
ἔφησε] εἶπε. 
58. ἐκπράξειν]) ποιήσειν. 
ὅ9. ὑπέστη] ὑπεσχέϑη. 
61. καϑῆρεν»ν] ἐκαϑάρισεν. , 
62. χειμάρροις] ποταμοῖς Igl. χίμαρος ὃ τράγος, τ (vgl. Et. M. 811. 50 χί- 
μαρον" σημαίνει τράγον)" χειμάρρους δὲ ποταμὸς κυρίως ὁ ἐν χειμῶνι δέων (vgl. 
Et. M. 810. 18 χειμάρρους" ὁ χειμερινὸς ποταμός" παρὰ τὸ ἐν χειμῶνι ῥεῖν und 


Überlieferung. v. 50 Apollodor: πολλὰς δὲ εἶχε βοσκημάτων ποίμνας. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 


ἀφεὶς ἐς αὐτὴν τὴν χύσιν τῶν ῥευ- 


411 


Μνησιμάχην τὴν Φλένου δυσάμενος 


μάτων. Εὐρυτίωνος...... - 
κῆτος δ᾽ ἀφείλετο, Μνησιμάχην τὴν 
: ᾿ῷλένου ᾿ 
65 ἐξ Εὐρυτίωνος ἔλυσε δεινοῦ ϑηρίου. 
Fol. 180. 
Τὸν ἕχτον ὧϑλον ἐχμαϑὼν οὕτως NN, 
ἔχω. 
λίμνη τίς ἐστι κειμένη παρ’ Ag- λίμνη παρὰ τοῖς ρχάσιν ἡ Στυμ- 
κάσιν φαλίς, 
ὥδωρ ὑπεμφαίνουσα πιχρὸν καὶ (ὑπόστυφον ἔχουσα ὕδωρ καὶ 
στύφον,. διὰ τοῦτο 
ἀνϑ᾽ ὧν ἐκλήϑη Στυμφαλὶς κατα- Στυμφαλὶς λεγομένη Schol. Pedias.) 
ἑ[ ως]; 
τὸ ὕλην δὲ πολλὴν ἐν κύκλῳ κεκτημένη ὕλῃ δὲ μυρίᾳ συνηρεφὴς 


κρησφύγετον ὄρνισιν ἦν. 
οὐδεμιᾶς οὖν μηχανῆς τῇ ϑήρα 


ὄρνισι πολλοῖς εὑρέϑη κατοικία. 
ὅϑεν πρὸς αὐτοὺς ἐξιόντες “ρκάδας 


63 eig: corr. Maas || 64 εἶτα παριὼν τὴν Μνησιμάχην man. sec. 


Suidas ὁ ἐν τῷ χειμῶνι ῥέων; vgl. Zonaras Χείμαῤῥοι ποταμοί: κατὰ τὸν χειμῶνα 
δέοντες, χίμαῤῥοι δὲ οἱ τράγοι, ἢ {|| ἀεννάων εἴρηται τοῦ Ἀλφείου καὶ τοῦ 
Πενείου. 

63. ἀφεὶς] ἐμβαλὼν. 

θ4. κῆτος] ὁ ἰχϑύς, ἡ. κῦτος δὲ τὸ πλάτος, ὑψιλόν. 

67. λίμνη] λέγεται καὶ ἡ ϑάλασσα' ἐτυμολογεῖται ἀπὸ τοῦ λίαν μαίνεσϑαι 
ἤγουν ὀργίξεσϑαι" ὀργίλος δὲ ἡ ϑάλασσα καὶ κυματώδης. λίμνη λέγεται καὶ 1] 
ἀπὸ τοῦ λίαν μένειν καὶ ἴσταδϑαι ἀκίνητον (vgl. z. B. Schol. Soph. Trach. 636 
λίμνην φησὶ τὴν ϑάλασσαν und Schol. Eur. Hek. 446 [schon im N. T. ἡ ϑαάλασσα 
τῆς Γαλιλαίας von einem kleinen See] und Et. M. 560. 13 λίμνη... - - παρὰ τὸ 
λίαν καὶ διόλου μένειν). 

68. ὑπεμφαίνουσα)] δεικνύουσα. πικρὸν} ἀπὸ τοῦ πίνω καὶ τοῦ κείρω, τὸ 
κόπτω, τὸ περικόπτω τὴν πόσιν. στύφον] ἀπὸ τοῦ τύπτω, τύψω: τύπτει γὰρ 
ὡσανεὶ τὴν γλῶτταν (vgl. Schol. Pedias. in cod. Vratisl. Rehdig. 30 unter Στυμ- 
φαλίς:. .. τὸ γὰρ στύφον ὥσπερ τύπτει τὴν γλῶσσαν und Et. M. 737. 18 not. 
στύφον οἱονεὶ τύφον, παρὰ τὸ τύπτω, τύφον καὶ στύφον. τὸ τὴν γλῶτταν τύπτον 
ἢ τύφον ἤτοι καῖον. Der erste Teil des Schol. Ped. geht auf den ursprünglichen 
Text des X zurück (vgl. oben), was man aus v. 68—69 des Anon. Upsal. sehen kann). 

70. ὕλη») δάσος Igl. (vgl. Zonaras _ _ ὕλη... καὶ τὸ δάσος) ὕλη τὸ δάσος 
καὶ ἡ οὐσία, ὑψιλόν καὶ ἢ᾽ εἴλη ἡ ϑερμασία καὶ ἡ λαμπρότης τοῦ ἡλίου, δίφϑογγος 
καὶ ἢ (vgl. Et. Μ. 298. 53 εἴλη σημαίνει τὴν ϑερμασίαν und Suidas ein‘ ἡλίου 
ἀλέα, αὐγή). κεκτημένη] ἔχουσα. 

12. ὅϑεν)] ἀφοῦ. ἐξιόντες ἐξορμοῦντες. 


Überlieferung. v. 64 Apollodor: Εὐρυτίωνα ἀπέκτεινεν. 


412 I. Abteilung 


δεινῶς ἐλυμαίνοντο τῆς γῆς τὸν τούτων ξεὑρημένης παρ᾽ οὐδενὸς . 


σπόρον. 
εἰσπέμπεται γοῦν Ἡρακλῆς, ὡς Ἡρακλῆς διώκειν τὰς ὕρνιϑας ἡναγ- 
ἐξέλῃ. + κάξετο. ; 
τὸ καὶ μηδὲν αὐτὸς ἐννοῶν πρὸς [τὴν συναίρεται τούτῳ τῆς ϑήρας Παλ- “" 
ἄγραν] λάς,.... παρασχοῦσα χάλκξα χρό- 


ἐκ τῆς Admväg μηχανὴν πορίζεται ταλὰα λύει τὴν ἀμηχανίαν αὐτῷ" 
χαλχοχρότους κώδωνας ἔκ ταύτης 


φέρων. ι 
χροτῶν γὰρ αὐτοὺς ἐξ ὄρους τοῦ κροτῶν γὰρ τοὺς χώδωνας Ἡρακλῆς 
πλησίου ἐπί τινος ὕρους τῇ λίμνῃ παραΐεξι- 


ἤλαυνε κἀξῴκιξε τοὺς ὄρνις κτύποις. μένου φόβον ἐποίει ταῖς ὄρνισι, 
a ne καὶ τὸν δοῦπον οὐχ ὑπομένουσαι 


- - - - dpintevro. 
Fol. 1307 | 
so Μίνως, ὁ Κρής, ὥς φασιν, ἥκων Μίνως ὃ Kons, -- -- 
εἰς ἅλα 
»Πόσειδον“, εἶπεν. «ὦ ϑαλάσσης ον ς τὸ φανὲν ἐκ ϑαλάσσης 
δέσποτα, Ποσειδῶνι ϑύειν ὑπέσχετο. 


σοὶ ϑῦμα δώσω τὸ προῆξον ἐξ ἁλός." 


18. δεινῶς) κακῶς. ἐλυμαίνοντο] ἔβλαπτον. 

74. ὡς ἐξέλῃ] ἵνα εἰσβάλῃ. 

75. ἐννοῶν] ἐπιστάμενος. [τὴν ἄγρα»ν]] κυνήγιον. 

76. πορίξεται) δέχεται. 

77. χαλκοκρότους]) ἐκ χαλκοῦ κατασχευασμένους. 

18. κροτῶν] κτυπῶν. ὄρους ὅτι ὅρος ἀρσενικῶς λέγεται ὁ ὁρισμὸς καὲ 
δασύνεται" ὄρος δὲ οὐδέτερον βουνὸς καὶ ψιλοῦται. 

79. ἤλαυνε] ἐδίωκε. κἀξῴκιξε] ἐξώριξε. 

80. ἥκων] ἐλϑὼν Igl. ἥκω τὸ ἔρχομαι, N)‘ εἴκω τὸ ὑποχωρῶ καὶ ὑποτάσ- 
σομαι καὶ ὁμοιῶ καὶ πρέπω καὶ ϑέλω, Ii)p(®oyyos) (vgl. Et. M. 297. 4 εἴκω ση- 
μαίνει πέντε: εἴκω τὸ ὁμοιῶ... εἴκω τὸ πρέπω.... εἴκω τὸ ὑποχωρῶ ..-.- - 
εἴχω τὸ ὑποτάττομαι" ἢ καὶ ἕτερον κατὰ περίφρασιν, ἤγουν ἐκ τοῦ παρεπομένου τὸ: 
ϑέλω)" ἴκω τὸ ἱκετεύω (vgl. Et. M. 470. 24 ἴκω τὸ ἱκετεύω) οὕτως εὕρηται παρ᾽ 
Ὁμήρῳ, τ. εἰς ἅλα] εἰς τὴν ϑάλασσαν Igl. ὁ ἃλς ἀρσενικῶς σημαίνει τὸ ἅλας" ἡ 
ὃλς ϑηλυκῶς σημαίνει τὴν ϑάλασσαν (vgl. Et. M. 71.3 ἃλς ___ - ἰστέον, ὅτε μὲν 
ἐστὶ ϑηλυκόν, δηλοῖ τὴν ϑάλασσαν.. .. ὅτε δὲ τὸ ἁλμυρὸν δηλοῖ, .. --. ἀρσενι- 
κῶς λέγεται). 

81. Πόσειδον] ὅτι τὸ Πόσειδον καὶ Ἄπολλον βραχυκατάληλτον ἔστιν αἰἴολι- 
κῶς. δέσποτα] βασιλεῦ. 

82. ϑῦμα] ϑυσίαν. τὸ προῆξον] τὸ προσελευσόμενον. 


Überlieferung: v. 73 Diodor IV 18: ὀρνίϑων πλῆϑος. - ὟΣ τοὺς ἐν τῇ πλη- 
σίον χώρᾳ καρποὺς ἐλυμαίνετο. 

v. 75 Apollodor: ἀμηχανοῦντος οὖν Ἡρακλέους πῶς ἐκ τῆς ὕλης τὰς ὄρνιϑας 
ἐκβάλῃ. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 413 


ὡς οὖν καλὸν προὔπεμψεν ἃλς ταῦ- 
ρον πάνυ, 

τὸν μὲν νέμειν ἔδωκε Μίνως βου- 
κόλοις, 

ἄλλον δ᾽ ἀφωσίωσεν ἀντ᾽ αὐτοῦ 
φέρων, 

ὅϑεν Ποσειδῶν ἐμπεσὼν εἰς μήνιδα 

τὸν ταῦρον. ἠγρίωσεν ὡς ἐψευσμένος, 

πρὸς ὃν χρατήσων ἩΗραχλῆς ἀπε- 
στάλη. 

ὡς οὖν λαβὼν ἤνεγκεν ὡς Εὐ- 
ρυσϑέα, 

αὐτὸς λαβὼν εἴασεν αὖϑις ἐλεύ- 
ἅερον. 

ὁ δὲ πλανηϑεὶς εἰς 4ϑήνας ἵἴχετο. 

χαὶ πόλλ᾽ ἔτριψε τὴν ϑηναίων 
πόλιν. 

ὧδ᾽ εἶχεν, ὡς λέγουσιν, ἄϑλος ξβ- 
δομος. 


Fol. 181: 


Θραχῶν 6 Διομήδης ἐβασίλευεν 
πάλαι. 


95 καὶ Βίστονας δ᾽ οὖν ἔϑνος ἠγριω- 


μένον 
ιν » [4 x 
ἁρπακτικὸν μάλιστα καὶ μιαιφόνον 


84 βουπόλοις. 


καὶ δὴ καὶ ἀνῆκε Κυανοχαίτης 
ϑέαμα κάλλους ταῦρον... ἀλλὰ 
---- 6 Mivos____Tov ταῦρον 
τοῦτον μὲν ἀφῆκεν εἷς τὰ βουκόλια, 
ϑύει δὲ ταῦρον ἀνϑέτερον. ἐφ᾽ 
οἷς ὀργισϑεὶς Ποσειδῶν 


τὸν ταῦρον ἠγρίωσε..  . 
πέμπεται τοίνυν Ἡρακλῆς ἐπὶ τὴν 
τούτου κατάσχεσιν. εἷλε τὸν 
ταῦρον καὶ πρὸς τὸν πέμψαντα 


διεχόμισεν. ὃ δ᾽ ἄνετον εἴασε 


καὶ πλανηϑεὶς. εἰς Μαραϑῶνα 
τῆς ᾿Αττικῆς ἵκετο, τὰ γειτονεύοντα 
λυμαινόμενος. 


ον ςς Ζιομήδης ἦρχε Θρᾳκῶν. ..... 
(Βίστονες γὰρ οἱ ὑπὸ χεῖρα, ..  . 
ἔϑνος αἱμοχαρὲς καὶ ἀμείλικτον), 


84, νέμειν] ὅτι νέμω τὸ βόσκω, ἀφ᾽ οὗ ὁ νομεὺς ὁ βοσκός (vgl. Et. M. 606. 42 
νέμω... .. τὸ βόσκω, ἐξ οὗ καὶ νομεὺς ὁ βοσκός), καὶ νέμω τὸ παρέχω (vgl. 
Zonaras νέμω τὸ παρέχω), καὶ νέμω τὸ διοικῶ" ὅτι ποιμὴν ὁ τῶν προβάτων βοσκός, 
αἰπόλος ὁ τῶν αἰγῶν, βουκόλος ὁ τῶν βοῶν, συβώτης ὁ χοιροβοσπός. 


85. ἀφωσίωσεν] καϑιέρωσεν. 
86. εἰς μήνιδα)] εἰς ὀργήν. 

87. ἠγρίωσεν] ἄγριον ἐποίησεν. 
90. εἴα σεν] ἀφῆκε. 


ἐψευσμένος) ὑπατημένος. 
αὖθις] μετά τινος ἐκφερόμενον σημαίνεται τὸ πάλιν᾽ 


αὖϑι δὲ δίχα τὸ 6 ποιητικὸν καὶ σημαίνεται τὸ αὐτόϑι (vgl. Et. M. 169. 28 τὸ μὲν 
αὖϑι τοπικὸν ἐπίρρημα ἀπὸ τοῦ αὐτόϑι' τὸ δὲ αὖϑις πάλιν καὶ μετὰ ταῦτα). 


91. ἔκετο] ἦλϑεν. 


94. ἐβασίλευεν] ἦρχεν. πάλαι] ποτέ. 

95. Βίστονας] ἔϑνος {{{{{|| τὴν Θρῴκην οἰκοῦν: δοκεῖ δὲ οὕτωσπερ ὀνομά- 
ξεσϑαι ἀπὸ τοῦ τὸν βίον ἔχειν στονόεντα, ὅϑεν καὶ τὸ στὸ μικρὸν γράφεται. 

96, μιαιφόνον)] χαῖρον ἐν φόνοις (vgl. Et. M. 587. 28 οἷον ἰαινόμενος 


τῷ φόνῳ). 


414 


διεῖπεν αὐτὸς ὡς χρατῶν καὶ τῶν 


πέλας. 
οἷς ἦσαν ἵπποι τὸν ξυγὸν πεφευ- 
: γότες, 
οὗ πάντας αὐτῶν τοὺς ἰόντας πλη- 
σίον 


100 κακῶς κατειργάξοντο λὰξ τετυφότες. 
τούτους χαϑέξων Ἡρακλῆς ἀπε- 
στάλη. 
ὡς συμπατηϑῇ καὶ φϑαρῇ παραυ- 
τίχα. 
ὡς γοῦν ἀπελϑὼν ἦγε τοὺς ἵππους 
ἔχων. 
οἵ Θρᾶκες ἐξέβησαν ἐμπεφραγμένοι 
105 καὶ πρὸς μάχην ἤλαυνον οὐ δε- 


δοικότες. 
οὺς ἐμπεσὼν ἔκτεινε ὡς πτῶκας 

λέωςν» 
στραφεὶς μετ᾽ ὀργῆς Ἡρακλῆς ὃ 

γεννάδας. 


ὑποστρέφων οὖν πρὸς τὸν ΄4βδη- 
SE ρον πάλιν. 
ᾧ πρὸς μάχην ἔδωκε τοὺς ἵππους 
τρέχων, 
110 EVONKE πληγαῖς ἱππικαῖς τεϑνηκότα, 
ὃν δὴ φιλῶν ΄άβδηραν ἔκτισεζν» 
πόλιν. 
ἐφ᾽ οὗπερ αὐτὸν εὗρεν ἐκπεπνευκότα. 
εἶτ᾽ εἰς Μυκήνας ἦγε τὰς ἵππους 
| ἔχων. 


108 αὔδηρον || 111 αὔδηραν. 
97. διεῖπεν) διεξῆγεν. 


100. κατειργάξοντο] φονεύειν. 
κῶς ἤγουν μετὰ τῶν ποδῶν. 


I. Abteilung 


ἵπποι δ᾽ ἦσαν ξυγὸν μὲν χαϑάπαξ 
ἀπηρνημέναι, τοὺς δ᾽ οὐκ ἐθάδας ἡ 
δι’ ὠμότητα διαφϑείρουσαι. 


ταύτας χκομίξεσϑαι πρὸς Μυκήνας 
ἀνάγκη βαρεῖα τὸν Ἡρακλέα κα- 
τήπειγε. 


οςς- καὶ κατάγει τοὺς ἵππους πρὸς 
ϑάλασσαν. ἐναντιουμένων δὲ τῶν 
Θρᾳχῶν ταύτας μὲν ἄβδήρῳ τᾷ 
ἐρωμένῳ φυλάττειν πιστεύει. πρὸς 
δὲ τοὺς Βίστονας διαγωνισάμενος 
Διομήδην μὲν ἀποχτείνει, τοὺς δὲ 
λοιποὺς φεύγειν ἠνάγκασεν. 


᾿Αβδήρῳ δὲ διασπασϑέντι τοῖς 
ἵπποις περὶ τὸν τάφον κτίσας τὴν 
Ἴβδηραν, 


τι 9 


ὃ ἀπήτητο κεκόμικεν Εὐρυσϑεῖ. 


τῶν πέλας] τῶν πλησίον. 
λὰξ] λακτικῶς 1ρ].. ἐπίρρημα ἀντὶ τοῦ λακτι- 
τετυφότες]) πλήττοντες. ᾿ 


104. ἐμπεφραγμέν οι] καϑωπλισμένοι. 


105. 
106. 


ἤλαυνον] ἔτρεχον. 
ἔκτεινε] ἐφόνευσε. 


βοηϑούντων. 


οὐ δεδοικότες] οὐ φοβούμενοι. 
πτῶκας] λαγωούς. 
112. ἐκπεπνευπκότα)] ἀποθανόντα. 


Überlieferung: v. 104 Apollodor: τῶν δὲ Βιστόνων σὺν ὅπλοις ἐπι- 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 


ἃς eis ὄρος πέπομφεν Ηὐρυσϑεὺς 
πάλιν, 


115 ἐν ᾧ διεσπάσϑησαν ἐκ τῶν ϑηρίων. 


ὧδ᾽ ἄϑλος ἐκβέβηκεν ὄγδοος, νέοι. 


Ἔδειξε καὶ γυναῖκας ὃ χρόνος τρέχων 

μείζω φρονούσας εἰς "Aon [τῶν ἀρ- 
ρένων]. 

λέγουσι καὶ γὰρ τὰς Δμαξόνας πάλαι 


120 οὔσας γυναῖκας εἰς μάχην ἐξιέναι 


12 


a 


καὶ πολλάκις τρόπαιον ἀνδρῶν 
ἱστάναι. 

τούτων Ἄρης ἔταξεν εἶναι δεσπότιν 

τὴν ᾿Ἱππολύτην λέγουσι τὴν ᾿ἅμα- 

᾿ ξόνα 

ξώνην δεδωκὼς σύμβολον τῆς ἀξίας, 


ἧς σφοδρὸς ἐξέτηξεν ᾿“δμήτην πό- 
Dos, 

τὴν παῖδα φημὶ τὴν καλὴν Εὐρυ- 
σϑέως. 


115 ἐν οἵς. 


116. νέοι] ὦ. 
117. τρέχων] καὶ προσερχόμενος. 


415. 


μεϑέντος δὲ ταύτας τοῦ Εὐρυσϑέως 
εἷς Ὄλυμπον ἀπελϑοῦσαι πρὸς τῶν. 
ϑηρίων ἀπώλοντο. 


τς. ἔϑνος αἱ Ἅμα-. 
ξόνες. ”Aosı μὲν κάτοχον. ἀνδρῶν 
δὲ καίπερ οὖσαι γυναῖκες διαφε- 
ρόντως εἷς μάχην ἐπικρατέστερον" 


---- τῶν ᾿Δμαξόνων 
Ἱππολύτη βασίλεια... _ _ 


ὁ τῆς Ἱππολύτης ξωστὴρ δῶρον Im 
Ἄρεος. ὃ ξωστὴρ τοῦ πρωτεύειν 
τεχμήριον δμήτῃ τῇ Εὐρυσϑέως. 
δοιμὺν ἐνέϑηκεν ἔρωτας. __ 


χρόνος] χρόνος ἐτυμολογεῖται ἀπὸ τοῦ" 


χέω καὶ ῥέω καὶ νάω, ἐκ τριῶν ταυτοσημάντων λέξεων δηλουσῶν τὸ τάχιστα πα- 
ραρρέοντος χρόνου (vgl. Et. Μ. 815. 46 παρὰ τὸ ῥέω, δόνος καὶ χρόνος und Zonaras 
χρόνος δὲ παρὰ τὸ δέω, δόνος καὶ πλεονασμῷ τοῦ χ χρόνος). 

118. μείξω φρονούσας]) περισσότερον ἀλαξονευομένας. Ἄρη] πόλεμον. [τῶν 


ἀρρένων) τῶν ἄνδρων. 


119. ἁμαξόνας] ἔϑνος γυναικῶν πολεμικὸν καὶ μάχιμον περὶ τὸν Ἑρμώδοντα 
ποταμὸν οἰκοῦν, ἃς δὴ τὸν Ἡρακλέα λέγεται καταστρέψασϑαι. : 


121. τρόπαιον] νίκην. 
122. δεσπότιν] βασίλισσαν. 


ἱστάναι) ἐγείρειν. 


128. Ἱππολύτη»] γυνὴ ἦν μία τῶν Ἁμαζόνων, ἡ λέγεται διὰ τὸ εἶναι στρα- 


τιωτικὴ οὕτως ὀνομασϑῆναι ἀπὸ τοῦ ἵππος καὶ τοῦ λύω, ἡ ποτὲ μὲν λύουσα, ποτὲ 
(02) δέουσα τοὺς ἵππους. αὕτη λέγεται βασιλεύειν καὶ τῶν Ἀμαξόνων (vgl. Schol. 
Pedias. in cod. Vratisl.-Rehdig. 80 ᾿Ιππολύτην, ὄνομα κύριον, μία τῶν Auckövov, 
γίνεται δὲ ἀπὸ τοῦ ἵππος καὶ τοῦ λύω' εἰκὸς γὰρ στρατιωτικὴν οὖσαν ποτὲ μὲν 
λύειν, ποτὲ δὲ δεσμεῖ»). 

124. σύμβολον) σημεῖον. τῆς ἀξίας] τῆς ἀρχῆς. 

125. ἐξέτηξεν) ἐδάμασεν. πόϑ'ος] πόϑος καὶ ἔρως διαφέρει" πόϑος μὲν γὰρ. 
λέγεται ἐπὶ ἀπόντος, ἔρως δὲ ἐπὶ παρόντος (vgl. Zonaras ἔρως... ... ὁ διὰ τῆς 
αἰσϑητῆς ὁράσεως γινόμενος πόϑος. Ob dies aus Plat. Krat. 420 A stammt, ist. 
ungewiß). 


416 


καὶ γοῦν δι’ αὐτὴν Ἡρακλῆς ἀπε- 
στάλη, 

ὃς δὴ παρελϑὼν εἰς ἁμαξόνων 
[τόπον] 

αὐτὸς μὲν ἠϑέλησε τὴν ξώνην λάϑραᾳ 


180 λαβὼν παρ᾽ αὐτῶν εὐ ϑέ]ως ἀπιέναι. 
Fol. 1815 


σι 


18 


140 


4 
“πάλιν φοίνικα). 


V_U_U_V0VGR τὸν φϑόνον 
[αὐτῶν περι]τρέχουσα δῆϑεν ὡς μία 
v_u_u_u eig Ἡρακλέα. 


ὅϑεν μετ᾽ ὀργῆς ἐμπεσὼν εἰς τὴν 
μάχην 

ἔκτεινε πολλὰς Ἡρακλῆς Auatovov 

καὶ πρός γε τὴν δέσποιναν, ἣν 

φϑάσας ἔφην. 

εἶθ᾽ ὡς ᾿ἀδμήτην ἦγε τὴν ξώνην 


ἔχων. 
ΠῚ \ ” (y4 5 el 
[καὶ] τὸν ἔνατον οὕτως ἀϑλον ἔσχεν 
ἐξανύσαι. 


Τῷ Γηρυόνῃ τῷ παιδὶ τοῦ Χρυ- 
660908 

καὶ τῆς ϑυγατρὸς Qxeavod Καλ- 
λιρρόης, 

ὃς ἦν πεφυκὼς ἐν Γαδείροις τρι- 
κέφαλος, 

ἐτύγχανον βοῦς poılvı kei τεϑραμ- 
ἱέναι, 


I. Abteilung 


---- ἐπὶ τοίνυν τὴν Ἱππολύτην 
τς. Ἡρακλῆς ἀποστέλλεται. πα- 
ραγενομένης δὲ πρὸς αὐτὸν Ἵππο- 
λύτης καὶ πυϑομένης, οὗ χάριν 
ἥκοι, καὶ δώσειν ὑποσχομένης, 


Ἥρα τῶν᾽ Δμαξόνων εἰκασϑεῖσα μιᾷ 


τὰς Ἀμαζόνας καϑ᾽ 
παρώξυνε. 


Ἡρακλέους 


-- χτείνεν μὲν ᾿Ἱππολύτην 


καὶ τὸν ξωστῆρα λαμβάνει. __ 


Τέρας ἦν ἐν Γαδείροις ὃ Γηρυόνης, 
Καλλιρρόης μὲν τῆς Θκεανοῦ καὶ 
Χρυσάορος παῖς, 


σῶμα... . ἔχων τρικέφαλον. 


14 > [4 ’ [4 
τούτῳ φοινικαῖ βόες ἐτύγχανον 
Booxdusvaı κατὰ τὴν ᾿Ερύϑειαν, 


128 τόπον scripsi, πόλιν Maas || 181 ἐπ᾿ αὐτὸν Ἥρα δὴ φέρ]ουσα suppl. | 
188 αὐτὰς παρηρέϑιξεν suppl. | 138 καὶ del. Maas. 


129. λάϑ'ρᾳ] κρυφίως. 
180. πρός] σὺν αὐτοῖς. 
188. ἐξανύσαιἾ τελειῶσαι. 

141. τρικέφαλος] ποταπός. 
142, ἐτύγχανον) ὑπῆρχον. 


φοι[νι]καῖ] κοκκίναι Igl. 


ἣν φϑ'άσας] ἥντινα προλαβών. 


ὅτι φοῖνιξ σημαίνεται, 


τέσσαρα φοῖνιξ τὸ δένδρον" φοῖνιξ ὁ καρπός" φοῖνιξ ἡ κόκκινος βαφή᾽ καὶ φοῖνιξ 
ὄρνεον, ὃ λέγουσι μετὰ τὸ τεϑνάναι ἀναβιώσκεσϑαι (vgl. Suidas φοῖνιξ τὸ δένδρον 


καὶ τὸ ὄρνεον. 


περὶ τοῦ ὀρνέου ἱστορῆται, ὅτι... .. ἀποϑνήσκει.. .  γίνεσϑαι 
τεϑραμμέναι) ἐντρεφόμεναι. 


Überlieferung: v. 137 Apollodor: κομίσας δὲ τὸν ξωστῆρα εἰς Μυκήνας 


ἔδωκεν ἘΕῤρυσϑ εἴ. 


LE a: 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 417 


ὧν βουκόλος μὲν ἦν ἀνήρ τις Εὐ- 
ρυτίων. 
κύων δὲ δικέφαλος Ὄρϑος ὠνο- 
μασμένος 
τῶν βοῶν ἄλλος 
φύλαξ, 
ς δὴ κατασχεῖν Ἡρακλῆς τεταγ- 
μένος. 
ἐπείπερ [ἦλϑε πρὺς] τὰ τῆς γῆς 
τέρματα, 
στήλας ἔπηξε τῆς 60008 γνωρίσματα. 
Fol. 1827 
[χε]Ἰχαυμένος δὲ τῇ [σφοδρὰ με- 
σημβρίᾳ] 


145 παρηχολούϑει 


150 ἀφῆκεν a EN EL UFER VE 
᾿ ὃς ϑαυμάσας ἔδωκεν ol χρυσοῦν 
δέπας. 
δι᾽ οὗ BEN EN EA 
εὑρὼν δὲ τὰς βοῦς καὶ ϑέλων συλ- 
λαμβάνειν 
εἶδεῖ ν EUER NY EL 
155 ὃν δὴ φονεύει, πρὸς δὲ καὶ τὸν 
βουκόλον, 


---. τῶν δὲ βουκόλος μὲν Εὐρυ- 
tiov, Ὄρϑος δὲ φύλαξ κύων... . 
δικέφαλος. 


πεμφϑεὶς οὖν Ηρακλῆς ἐπὶ ξήτησιν 
τῶν βοῶν. 

ἐπειδὰν πρὸς τὰ γῆς ἀφίκετο τέρ- 
ματα, 

στήλας ἱστᾷ τῆς ὁδοιπορίας τεχμήρια. 


μεσημβρίας δὲ οὔσης ἡλίῳ ϑερό- 
μενος 

βέλος ἀφίησι κατὰ τοῦ ϑεοῦ. 
χαὶ ὃς ϑαυμάσας. δέπας ἔδωκε 


χρύσειον, ᾧ διαπεραιωϑεὶς τὸν 
ὠκεανὸν 
καταλαμβάνει τὰς βοῦς... . 


ὁ δὲ χύων Ὄρϑος αἰσϑόμενος ἐπ᾽ 
αὐτὸν ὥρμησεν. ἀλλὰ κτείνει τὸν 
κύνα σὺν Εὐρυτίωνι. 


150 __ eis ϑεὸν τὸν Ἥλιον βέλος suppl. || 152 .. τὸν ᾿θκεανοῦ περαιοῦται 
660» suppl. || 154 _ _ προσορμήσαντα τοῦτον τὸν κύνα suppl. 


143. βουκόλος] βοσκός. 


144. κύων] σκύλος Igl. (Zonaras κύων 6 σκύλος) κύων ἀπὸ τοῦ κύω, τὸ φιλῶ. 
φιλοδέσποτον γὰρ τὸ ξῶον (vgl. Et. M. 549. 88 κύων... ... ἢ παρὰ τὸ κύω, τὸ 
φιλῶ, κυνῶ᾽ ἐξ αὐτοῦ κύων, φιλοδέσποτον γὰρ τὸ ζῶον und Zonaras _ _ _ _ ἢ παρὰ 


τὸ κύω, ὃ σημαίνει τὸ φιλῶ, ..... τὸ γὰρ ξῶον φιλοδέσποτον). 


καλούμενος. 
146. κατασχεῖν] κρατῆσαι. 
141. τέρματα] τέλη. 
148. στήλας} εἰκόνας Τρ]. 


οἰκίαν, ὑψιλόν. γνωρίσματα] σημεῖα. 


149. [κε]καυμένος] φλογιξόμενος. 


τῆς σφοδρᾶς μεσημβρίας Igl. 


στήλη ἡ εἰκών, Ἢ; 


ὠνομασμένος] 


τεταγμένος] ὡρισμένος. 


στύλος δὲ ὁ ὑπερειδόμενος 


τῇ [σφοδρᾷ μεσημβρίᾳ]] ἤγουν ὑπὸ 
Μεσιμβρία ὄνομα τόπου, 1" 
τῆς ἡμέρας, Ἢ (vgl. Zonaras ἤγουν τὸ μέσον τῆς ἡμέρας. 


μεσημβρία δὲ τὸ μέσον 
Μεσέμβρεια δὲ χῶρα, 


δίφϑογγον [χῶρα, „Stadt“ B. Ζ. X S. 584] und Et. M. 581. 24 παρὰ τὸ μέσος καὶ 


τὸ ἡμέρα γίνεται. - μεσημβρία). 
150. ἀφῆκεν] ἔπεμψεν. 
161. δέπας] ποτήριον. 
Byzant. Zeitschrift XVII 3 α. 4. 


27 


418 


ἔπειτα πάντων τὸν κρατοῦντα τῶν 
τότε. 
ἔπειτα τὰς βοῦς ἐμβαλὼν eig τὸν 
δχύφον 
πάλιν διαπλεῖ καὶ τὸ δῶρον Ἡλίου 
αὐτῷ δεδωκὼς ἧκε τὰς βόας φέρων. 
160 καὶ τὸν δέχατον οὕτως ἀγῶν᾽ ἐξε- 
τέλεσεν. 


"Aysıv δὲ ταχϑεὶς Ἡρακλῆς ἐξ 
| ἑσπέρας 
καὶ μῆλα χρυσᾶ μετὰ τὸν ἄϑλον 
τὸν δέκατον, 
ἃ δὴ παρ’ Ἥρας. υ-υὦ. 
πρὸς ἑσπέραν ἤλαυνε παρὰ τὰς 
“Ἑσπερίδας, 
165 αἱ δὴ τὰ μῆλα πρὸς Ζ᾿ιὸς τεταγμέναι 
τηρεῖν ἄγρυπνοι. καὶ πρὸς αὐταῖς 
καὶ δράκων 
βλάβην προεξένιξεν ὃς κλέπτειν 


ϑέλει. 
ἀνθ᾽ ὧν ἐλαύνων Ἡρακλῆς εἰς 
ἑσπέραν 
εἶδεν παρ᾽ αὐτὴν τὴν ὁδὸν Προ- 
undee 


170 ἐν] Καυκάσῳ μάστιξι προστετηκότα 
χαὶ πρός [γε] πικρῶς αἰετὸν παρ᾽ 
ἡμέραν 


I. Abteilung 


_ _ __ Γηρυόνης.. _ καὶ κτείνεται. | 


καὶ δὴ τὰς βόας eig τὸ δέπας ἐνθέ- 
usvog Ἡρακλῆς καὶ διαπλεύσας. _ 
-. Ἡλίῳ πάλιν τὸ δῶρον ἀπέδωκε. 
τςς. Εὐρυσϑεῖ τὰς βόας ἐκόμισεν. 


Χρύσεια μῆλα παρ᾽ «Ἑσπερίδων 
ἄγειν τὸν Ηρακλῆν ἑνδέκατος ἀγὼν 
ἔχειτο.  ..  4ιὶ δέ ποτε δῶρον 
Ἥρα γήμαντι δέδωκεν. 


τος δούχῶν τὸ 
--- φύλαξ αὐτοῖς καὶ Ἑσπερίδες 
αὐταί. 


τς ς- χαὶ δὴ καταλαβὼν καὶ τὸν 
Καύκασον, 


167 προεξένιξον || 168 ἤλαυνεν cod.: corr. Maas. 


160. οὕτως τοιουτοτρύπως. 
101, ἄγειν] καὶ φέρειν. 


ταχϑ'εὶς] ὁρισϑείς. 


ἑσπέρας] ἑσπέρα λέγεται N) 


δύσις τοῦ ἡλίου “|| εἰπεῖν τὸ τῆς ἕω πέρας (vgl. Et. Μ. 884. 2 ἑσπέρα ..-.-. ἢ 6 
πέρας τῆς ἕω φέρων und Schol. Eur. Or. 1260... ἑσπέρα δὲ λέγεται, ὅτι τοῦ 
ἠοῦς πέρας &oriv ___ vgl. Schol. in Eur. ed. Schwartz, I p. 212) ἢ τὸ ///////// τοῦ 
εὔω τὸ φωτίξω (vgl. Et. M. 352, 8 ἕως... - παρὰ τοῦ εὔω τὸ φωτίξω). 


166. τηρεῖν] φυλάσσειν. ἄγρυπνοι] ἀκοίμητοι. 

109. Προμηϑ'ἑα] Προμηϑεὺς ////jj/j/j/ καὶ τοῦ μήδω τὸ βουλεύομαι, καὶ προ- 
βουλευτικώτατον. μυϑολογεῖται δὲ περὶ τοῦ Προμηϑέως, ὅτι διὰ τὸ κεκλοφέναι τὸ 
πῦρ καὶ τοῖς ἀνθρώποις δεδωκέναι προστάγματι 4ιὸς προσηλώϑη ἐν Καυκάσῳ (vgl. 
2. B. die Hypothesis zu Aisch. Prom.). 

170. προστετηκότα)] δαμαζξόμενον. | 

171. πρός [ye]] σὺν αὐτῷ. αἰετὸν] αἰετὸς ἐτυμολογεῖται ἀπὸ τοῦ ἀεὶ καὶ 
τοῦ ἔτος, ὁ χρόνος" λέγεται γὰρ εἶναι τὸ ὄρνεον τοῦτο πολύξωον. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 


ἧπαρ κατεσϑίοντα τοῦ Προμηϑέως, 
ὅνπερ βαλὼν ἔκτεινεν ἐκ τοξευ- 
μάτων, 
ἔπειτ᾽ ἀφῆκε τῆς πέδης Προμηϑέα. 
175 ἔπειτ᾽ ἀνασχὼν οὐ(ρα)νὸν νώτοις 
μέγαςν» 
"Arkavra δεινῶν ἐξέλυσε τῶν πόνων. 
καὶ τοίνυν Ἄτλας Ἡρακλεῖ τίνων 
ἰχάριν] 
λαβὼν ἔδωκε τὰ μῆλα παρὰ τῶν 
“Ἑσπερίδων, 
ἃ δὴ λαβὼν ἤνεγκεν ὡς Εὐρυσϑέα. 
ıs0 εἶϑ᾽ Ἡρακλεῖ δέδωκεν Εὐρυσϑεὺς 
πάλιν" 
αὐτὸς δέ που δέδωκεν αὖϑις Παλ- 
λάδι" 
10° αὖ παρ᾽ αὐτὰς ᾿Εσπερίδας ἐπή- 
γαγεν. 
οὐκ ἦν γὰρ εἰκὸς ἀλλαχοῦ κεῖσϑαι 
τά δε]. 
[οὕτω τὸν ἑνδέκατον ἀγῶν᾽ ἐξε- 
τέλεσεν. 


419 


τοξεύσας τὸν ἀετόν. ὃς τὸ τοῦ 
Προμηϑέως ἧπαρ κατήσϑιε, 


καὶ τὸν Προμηϑέα τοῦ δεσμοῦ λύσας. 
ἧχεν εἷς "Arkavro. 


τρία δὲ μῆλα παρ᾽ ΕἘσπερίδων Ἄτλας 
δρεψάμενος Ηρακλεῖ δίδωσιν. ἐπεὶ 
δὲ τὸ χρῆμα κεχόμικεν Εὐρυσϑ εἴ, 
δεξάμενος Εὐρυσϑεὺς δωρεῖται τῷ 
τὰ μῆλα πορσύνοντι. παρ᾽ οὗ λα- 
βοῦσα Παλλὰς πάλιν ἀπήγαγε. 


μετατεϑῆναι γάρ που ταῦτα οὐκ 
ἦν ὅσιον. 


172. ἦπαρ] συκώτιον Igl. ὕπαρ ἀντὶ τοῦ φανερῶς. ἦπαρ δὲ τὸ συκώτιον, 
γίνεται ἀπὸ τοῦ ἥδω τὸ εὐφραίνομαι (vgl. Et. M. 488. 14 [= Zonaras] ἦπαρ.. _ . 


ἢ παρὰ τὸ ἤδω, τὸ εὐφραίνομαι). 
118, βαλὼν] τρώσας. 
114. ἀφῆκε] ἔλυσε. 

καὶ ἐψιλόν. 
175. ἀνασχὼν] ἀναβαστάσας. 


κατεσϑ'ίοντα)] τρώγοντα. 
ἔκτεινε) ἐφόνευσεν. 
τῆς πέδη ς]) τοῦ δεσμοῦ Igl. παῖδες οἱ νέοι, δίφϑογγος 
πέδαι δὲ αἱ δεσμαί, ἐψιλὸν καὶ δίφϑογγος. 
νώτοις] νότος ὁ ἄνεμος, (ον) μικρόν: νῶτος 


δὲ ἡ ῥάχις ὅπερ οὐδετέρως γράφεται, μέγα τὸ ὦ (vgl. Zonaras νότος ὃ ἄνεμος. _ _ 
νῶτος ἡ ῥάχις und Et. M. 607. 89 νότος ὁ ἄνεμος. ... νῶτα οὐδέτερον ὄνομα 


εὐθείας τῶν πληϑυντικῶν). 


176. ἅτλας ὁ ἄγαν καρτερικὸς ἀπὸ τοῦ α ἐπιτατικοῦ μορίου καὶ τοῦ τλῶ, τὸ 
χαρτερῶ, ὃς λέγεται βαστάζειν τὸν οὐρανὸν πρὸς ἑσπέραν ἑστώς (vgl. Zonaras 


Ἄτλας... -- ὁ μυϑευόμενος. .. τὸν οὐρανὸν βαστάξειν und Schol. Eur. Hip- 
pol. 747 ____ εἰρῆσϑαι δὲ Ἄτλαντα, οἱονεὶ πολύτλαντα, διὰ τὸ αὐτὸν πάντα 
βαστάζειν). 


111. τίνων] ἀποδιδούς. 


188. εἰκὸς} πρέπον. ἀλλαχοῦ) ἤγουν ἐν ἄλλῳ τόπῳ. 


Überlieferun g: νυ. 175. 177 Apollodor: διαδεξάμενον δὲ Ἄτλάντος πόλον 


ἀποστέλλειν ἐκεῖνον. 
Ἡρακλεῖ τὸν οὐρανὸν καὶ ἐλϑὼν.. _ -. 


Schol. Apoll. Rhod. 4, 1896: δοὺς δὲ Ἄτλας ἐπὶ τῶν ὥμων 


27* 


420 I. Abteilung 


Fol. 132” 
185 Μικροῦ διασχὼν Ἡρακλῆς τὴν γῆν 
ὅλην 
νίκαις ἀγώνων πολλαχοῦ πεπραγμέ- 
νος. 
χαὶ δὴ τελευτῶν πρὸς τὸν "Audnv 
ze] μπΊεται 
οἴσων ἐκεῖϑεν Κέρβερον βίᾳ κύνα. 
ὅδ᾽ ἦν ξένον ϑέαμα, ϑηρίον μέγα, 
190 δεινῶς ὑλακτῶν, ἀγριωπὸν ὄμ[μ᾽ 


ἔχων), 
φρικτὸς δαφοινός, δυσϑεώρητον 
τέρας, 
ὄφεις προΐσχων πανταχοῦ τοῦ [σώ- 
ματος]; 
[καὶ κρ]ᾶτας ἴσχων τρεῖς κεχηνυίας 
ἅμα, 
ὡς πάντας εὐθὺς τοὺς ὀδόντας 
ἀμ] β]ο[ ότους] 


15 v_u_u ἐκ μόνης ϑεωρίας. 

καὶ τοίνυν αὐτὸν Ἡρακλῆς τ[α]χϑεὶς 
ἄϊ γευν] 

ἐκ τῶν Μυκηνῶν εἰς Ἐλευσῖνα τρέχει, 

οὗ δὴ μυηϑεὶς εὐκλεῶς πρῶτος EE- 
νῶν. 

[ἐντεῦϑεν εὐθὺς πρὸς τὸν “Ζ4ι]δὴν 
ἔρχεται" 


191 καὶ φοινός cod.: corr. Maas. 


185. μικροῦ] παρολίγου. 


186. πεπραγμένος] πεπονουμένος. 


Κέρβερον ἐξ “Ἅιδου κομίζειν δωδέ- 
κατον ἄϑλον Ἡρακλῆς ἐπετέτακτο. 


τῷ δὲ κυνὶ τρεῖς μὲν κεφαλαί, 
τὸ οὐραῖον δὲ δράκοντος, κατὰ δὲ 
νώτου παντοίων εἶχεν ὄφεων κε- 
φαλᾶς. 


μέλλων τοίνυν eis Audov πορεύεσϑαι 


παραγίνεται πρὸς τὴν ᾿Ελευσῖνα, 
καὶ μυηϑεὶς ὑπ’ Εὐμόλπου 


188. οἴσω»] κομίσων. βίᾳ] βιαστικῶς. 
190. ὑλακτῶν] βαβύξων. ἀγριωπὸν ἀγρίους ὀφθαλμοὺς ἔχειν. 
191. φρικτὸς] φοβερός. φοινὸς] φονικός. τέρας] σημεῖον. 


192. προΐσχων»ν)] προπέμπων. 


198. [καὶ κρ]ᾶτας] κεφαλάς. neynvviag] χασκοῦσας. 


196. &[ysıv]] φέρειν. 


198. μυηϑ'εὶς] διδαχϑεὶς. εὐκλεῶς] ἐνδόξως. 


Überlieferung: v. 185—186 Apollodor: τελεσϑέντων δὲ τῶν ἄϑλων ἑνὶ μηνὶ 


καὶ ἕτεσιν ὀκτώ, .... 


v. 198 Apollodor: ἦν οὐκ ἐξὸν ξένοις τότε μυεῖσϑαι. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 


200 καὶ γὰρ διελϑὼν ἐν βραχεῖ τὸ Ταί- 
ναᾶρον 
[πρόσω κατ]ῆλϑεν [εἰς τὸν] “4ιδην 
εὐϑέως, 
αἰτῶν δὲ τὸν Πλούτωνα δοῦναι 


τὸν κύνα 

[ἄοπλος] ἐλϑεῖν εἷς μάχην τῷ Κερ- 
βέρῳ 

ὥριστο πρὸς Πλούτωνος ἢ μηδὲν 
λέγειν. 

305 [καὶ ν]ῦν ἄοπλος συμπλακεὶς τῷ 

ϑηρίῳ 

καὶ πολλὰ δηχϑεὶς καὶ ϑροηϑεὶς, 
μηδόλως 

[ἄγχων ἀπῆλϑεν εἰς τὸ φῶς τέρας 
[φέ]ρων. 

καὶ ϑαῦμα δείξας τοῖς Μυχηναίοις 
μέγα 

[αὖϑις] πρὸς “Διδην ἦγε προστετα- 
γμένος. 

210 οὐκ ἦν γὰρ εἰκὸς ἀλλαχοῦ τοῦτον 

μένειν. 

[οὕτως] τὸν ὧϑλον ἤνυσεν τὸν δω- 
δέχατον. 

200. διελϑ'ὼ ν] διαβάς. 
202. αἰτῶν] ζητῶν. 


205. 
206. 
207. 
209. 


ϑροη ϑ εὶς] φοβηϑείς. 
[&yx]o»] πνίγων. 
[αὖϑις]}) πάλιν. 


421 


διὰ τοῦ Ταινάρου 
πρὸς τὸν Aldwvea κατῇει. 


νον αἰτοῦντος δὲ Πλούτωνα Κέρ- 
βερον 
ὁ Πλούτων ἄγειν ἐπέταξε δίχα τῶν 
ὅπλων ὧν εἶχε κρατήσαντα τοῦ 
κυνός. 


-ς-. περιβαλὼν χεῖρας τῇ κε- 


φαλῇ. καίπερ δακνόμενος οὐκ 
ἀνῆκεν. 
ἀλλ᾽ ἄγχων τὸ ϑηρίον, . ποιη- 


σάμενος τὴν ἀνάβασιν, ἤγαγεν Εὐ- 
ρυσϑεῖ καὶ δείξας 


πάλιν εἰς “Διδου κεκόμικεν. 


ἐν βραχεῖ] ἐν ὀλίγῳ καιρῶ. 


συμπλακεὶς] συνϑείς, μαχηϑείς. 


Kommentar. 


Zu v.2 ἐκ muß hier stehen; cod. εἰς kann nichts anderes als eine 
Fehlschreibung des Korrektors sein und ist jedenfalls unsinnig; vgl. 


Aisch. Pers. 397 ἐκ χελεύματος. 


ϑέσπισμα erklärt der Scholiast mit μάντευμα: so oft bei Tragici. 


Zu v. 2 schol. δεσπότης ist hier mit .αὐϑέντης erklärt. 


Über 


αὐθέντης in der Bedeutung „Herr“ vgl. @. Meyer, Alban. Studien IV 
S. 23, v. Wilamowitz, Eur. Her. zu v. 839. 

Zu v. 4 ϑέαμα δεινόν vgl. Eur. Med. 1202 δεινὸν ϑέαμα. Eur. 
Troad. 1157 λυγρὸν ϑέαμα (von dem Schild des Hektor). 


422 I. Abteilung 


ἀγριωπὸν vgl. Eur. Bakch. 542 ἀγριωπὸν τέρας (von Pentheus). 

Zu v.6 διπλόστομον ist, so viel ich weiß, früher nicht belegt. 
Schol: δέώϑυρον; es entspricht Pedias. ἀμφίστομον, ein Kompositum von 
dergleichen Art wie z. B. διπλό-ϑριξ (Opp.), διπλο-σήμαντος (Schol. 

Ar. Nub.). 
| Zu v. T συγκατάγχει vgl. Pedias. συμπιέξει καὶ ἄγχει. 

Zu v.9 γεννάδας ist ein attisches Wort, das sich im Volks- 
munde erhalten hat und das man im Neugriechischen in der Bedeutung 
„ein rechter Kerl“ wiederfindet, vgl. v. Wilamowitz, Eur. Her. zu v. 872. 

Zu v. 10 Schol. Sowohl hier wie an vielen anderen Stellen tritt 
die enge Verwandtschaft zwischen dem Scholiasten des cod. Ups. und 
Et. M. deutlich hervor. In Bezug auf dieses Scholion aber hat cod. 
Ups., wie die Vergleichung lehrt, den Grund zu dem zsoı6maaudg, der 
in Et. M. steht, weggelassen. 

Zu v. 12 πολυκέφαλον. Ped. ἐννεαχέφαλον. πολυκέφαλος ist die 
Hydra z. B. in Pediasimos’ Gedicht Πόϑος v. 12 ὕδρα πολυκέφαλος, 
ἄμαχον τέρας (περὶ γυναικὸς κακῆς) und in den sogen. Pedias.-Scholien 
zu Hes. Theog. 313. 

Zu v. 13 χατοικήδας, vgl. Tzetzes Chil. II 248 von der Hydra 
ἡ κάτοικος τῆς AEovns. 

Zu v. 14 γειτονοῦν. γειτονέω ist ungewöhnlich (Aisch. Pers. 
303) und wird später durch γειτονδύω ersetzt. Wenn wir hier nicht 
das alte Verbum yeıroven sehen wollen, so können wir γειτονδῦν als 
eine Vermischung von ysırvıdo oder γειτνιάξω (spät. patr. yeırvıodv) 
mit dem gewöhnlichen γευτονεύω betrachten. 

Zu v. 16 ἀπροσμάχητον, byzantin. Kompositum (7. Jahrh.) nach 
2. B. ἀκαταμάχητος, περιμάχητος usw. (Gewöhnlicher ἀπρόσμαχος. 

Zu v. 17 ἀνέσχε ist von dem Korrektor in ἀνήσχε verdorben 
worden. Daß ἀνέσχε jedoch das ursprüngliche ist, sehen wir aus den 
Scholien, in welchen ἀνέσχε als Lemma steht: ἀνέσχον... . ἀντὶ τοῦ 
ἀνέδωκα καὶ ἀνεβάστησα. ἀνῆκε δὲ καὶ αὐτὸ ἀντὶ τοῦ ἀνέδωκεν... . 
Nun hat der Korrektor beim‘ Ausfüllen der korrumpierten Stelle die 
Form ἀνῆκε so stark im Gedächtnis gehabt, daß der Erfolg seiner 
Arbeit hier die unrichtige Form ἀνήσχε „ergeben hat. ’Avioye statt 
ἀνήσχε zu lesen verbietet die Stellung des ἀνέσχον in den Scholien. 

Zu v. 18 ῥάβδον ist der Stock, die Rute; ῥόπαλον ist gewöhnlich 
die traditionelle Keule des Herakles. 

Zu v. 18 Schol. λέε ist freilich nur eine ergänzende Glosse, aber 
von einem gewissen sprachlichen Interesse. Der Schwund von y vor 
hellen Vokalen ist relativ spät, vgl. Dieterich, Untersuchungen 8. 87 ff. 

Zu v. 20 Ἰόλεῳ. So haben auch die Hss zu Pedias.; Apollodor 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 423 


_ aber hat ᾿Ιόλαος. Hier schreibt natürlich der Scholiast auch ’I6Aswg. 
Die Form ᾿Ιόλεως hat in der gemeinsamen Vorlage X gestanden. 

Zu v. 24 εἰς. ὅλον χρόνον entspricht Pedias. ὅλον ἐνιαυτόν. 
Χρόνος in der Bedeutung „Jahr“ tritt schon bei Dioscorides (1. Jahrh.) 
und im Pastor Hermae auf. Vgl. Dieterich, Bedeutungsgesch. griech. 
Worte in Rh. Mus. 1904 5. 233 ff. 

Zu v. 26 εἰσέβη. Der Korrektor hat hier εἰσέδυ geschrieben 
und hat dies Wort den Scholien entnommen, wo es wegen seiner pho- 
netischen Ähnlichkeit mit εἰσέβη angeführt wird. εἰσέβη ist aber das 
richtige, weil es als Lemma in den Scholien steht. 

Zu v. 27 βρόχος ist das von den Tragikern gebrauchte Wort 
(z. B. Eur. Andr. 720 βοῦν ἢ λέοντ᾽ ἤλπιξες ἐντείνειν βρόχοις) nicht 
oyobvıov. Vgl. auch Tzetzes Chil. II 278 βρόχοις δεσμήσας. 

Zu v. 31 Sehol. μαϑὲς ist das neugriech. „so zu sagen, nämlich“, 
vgl. Thumb, Handbuch 8 170 Anm. 1. μαϑὲς tritt, so viel ich weiß, 
sehr spät in der Literatur auf. 

Zu v. 32 entspricht Pediasimos’ καὶ δὴ καὶ ἐλαίαν ἐξ Ὑπερβορέων 
εἷς Ἕλληνας ἤγαγεν und ist ein deutliches Argument für die enge 
Verwandtschaft zwischen Anonymus Ups. und Pedias., da diese Wörter 
in ähnlichem Zusammenhang so deutlich uns anderweitig nicht be- 
gegnen; sie müssen aus ihrer gemeinsamen Quelle X stammen. Dieser 
Satz bei Pediasimos wurde schon von Allatius in seiner Edition (1641) 
als Interpolation betrachtet, weil das Entsprechende bei Apollodor 
fehlt. Aber woher stammt er und mit welchem Recht hat er seinen 
Platz innerhalb dieser Sage gefunden? Es ist möglich, daß wir hier 
den Rest einer alten Sage haben, die die Mythographen bis in die früh- 
byzantinische Zeit bewahrt haben, die aber nachher verloren gegangen 
ist. Vielleicht begegnen wir hier Spuren aus der eleischen Sage, nach 
welcher Herakles die wilde Olive nach Olympia gebracht und von 
welcher Pausanias spricht V 7,7 κομισϑῆναν δὲ ἐκ τῆς Ὑπερβορέων 
γῆς τὸν κότινόν φασιν ὑπὸ Tod Ἡρακλέους eis Ἕλληνας... 1) Diese 
Sage kann man bis auf Pindar hinaufführen, der Ol. III darauf an- 
ieh Vgl. O1. ΠΙ 55 ff. τὰν (näml. ἔλαφον) μεϑέπων ἴδε καὶ κείναν 
χϑόνα πνοιαῖς ὄπιϑεν Βορέα ψυχροῦ. τόϑι δένδρεα ϑάμβαινε στα- 
ϑείς. | τῶν νυν γλυκὺς ἵμερος ἔσχεν δωδεκάγναμπτον περὶ τέρμα δρό- 
μον ἵππων φυτεῦσαι und Schol. Ol. ΠῚ 556: τὰν μεϑέπων] ταύτην 
ἐπιδιώχων τὴν ἔλαφον ἐθεάσατο καὶ τοὺς Ὑπερβορέους καὶ ψυχροτά- 
τους τόπους καὶ τὴν Σκυϑίαν᾽ ἔνϑα στὰς ἐξεπλάγη τὰ δένδρεα τῆς 
ἐλαίας. χαὶ αὐτὸν ἐπιϑυμία ἔλαβε φυτεῦσαι ἀπ᾽ αὐτῶν περὶ τοὺς τοῦ 


1) Hierüber vgl. Murr, Die Pflanzenwelt in der griech. Mythologie 8. 46 ff. 


424 I. Abteilung 


σταδίου τόπους τοῦ ἱππικοῦ. Der einzige Unterschied ist, daß Pausa- 
nias von κότινος, die Schol. zu Pindar von ἐλαία sprechen. Ich 
glaube, daß es dieser Mythos ist, den die Mythographen überliefert 
haben und von dem wir in dem strittigen Satz bei Pediasimos eine 
Spur finden. Unmöglich ist aber auch nicht, daß der Satz direkt aus 
den Pindarscholien stammt, da Pindar in der byzantinischen Zeit viel 
gelesen wurde.') Abgesehen davon, ob Pediasimos selbst der Verfasser 
ist oder ob wir es mit einer Interpolation zu tun haben, muß der 
Anonymus Ups. beim Abfassen seiner Jamben den Satz in der gemein- 
samen Vorlage gesehen haben. Wenn es eine Interpolation wäre, 
müßte sie sehr alt sein, denn der Satz steht in allen Handschriften des 
Pedias.; da er aber auch in einer Parallelüberlieferung auftritt und 
darum in der gemeinsamen Quelle gestanden zu haben scheint, ist es 
nicht wahrscheinlich, daß wir hier bei Pedias. eine Interpolation haben, 
sondern alles spricht für die Echtheit dieser Worte. 

Zu v. 33 vgl. z. B. Tzetzes Chil. V 114 ἄχουε γοῦν καὶ udvdave 
λεπτῶς τὴν ἱστορίαν. 

Zu v. 84 Φωκίδος haben auch die Hss des Pedias., wo es nach 
Apollodor in Ψωφίς geändert worden ist. Auch Tzetzes (II 275) hat Φω- 
χκίδα. Dieser Name war natürlich den Byzantinern bekannter als Pogis. 

Zu v. 86 εὐτυχῆσαν Schol. χτησάμενον. εὐτυχ. in der Bedeutung 
von „assequor, obtineo“ ist selten. 

Zu v. 48 μυϑικῶς vgl. z. B. Tzetzes Chil. VI 840 ταῦτα... σοὶ 
υυϑικῶς γράψω. 

Zu v. 52 χρόνοις μακροῖς entspricht Pediasimos ἔτεσι μακροῖς. 

ηὔλιξε. Schol. ἔκλεισε: αὐλίξω τὸ εἰς αὔλας καταχλείω. αὐλίζω 
in dieser Bedeutung ist selten. Das einzige Exempel in Steph. Thes. 
ist Et. M. 287. 14: Ζράκαυλος" Σοφοκλῆς Τυμπανισταῖς" ἐπεὶ ἡ Admva 
δοκεῖ παρ᾽ αὐταῖς αὐλίσαι τὸν δράκοντα, ταῖς Κέκροπος ϑυγατράσιν. 

Zu v. 61 vgl. Tzetzes Chil. II 288 τὴν κόπρον ἐξεχάϑηρεν ἐν χρόνῳ 
βοαχυτάτῳ. 

καϑῆρεν können wir entweder als einen augmentlosen Aorist oder 
als einen Lapsus des Verfassers betrachten. Es ist sehr wahrschein- 
lich, daß der Verfasser, der sich deutlich befleißigt die alten Wortformen 
zu gebrauchen und darum gewiß das Augment gesetzt hätte, das Ver- 
bum καϑαίρω mit καταίρω verwechselt und es als ein Kompositum 
betrachtet habe, wofür auch die Scholien sprechen: καϑῆρε᾽ τὸ ϑέμα 
χκαϑαίρω, ὃ μέλλων καϑαιρῶ, ὃ ἀόριστος καϑῆρα; vgl. Krumbacher, 
Akrostichis in der griech. Kirchenpoesie, Sitz. Bayer. Ak. 1903, 685. 


1) Vgl. Krumbacher, Gesch. ἃ, byz. Lit. S. 505. 


N ya 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 425 


Zu v. 64 χῆτος δ᾽ ἀφείλετο. Der Korrektor hat an der ver- 
stiüimmelten Stelle εἶτα παριὼν τὴν M. geschrieben. Dies habe ich in 
κῆτος δ᾽ ἀφείλετο geändert, weil die Wörter χῆτος und ἀφείλετο als 
Lemmata in den Scholien auftreten und zu dem ursprünglichen Texte 
gehören müssen. 

Zu v. 73. Ein genaues Gegenstück bei Pedias. oder Apollodor 
fehlt. Vgl. Diodor IV 15 ὀρνέίϑων πλῆϑος.... τοὺς ἐν τῇ πλησίον 
χώρᾳ καρποὺς ἐλυμαίνετο, was wohl in X gestanden hat. 

Zu v. 75 πρὸς -o v verstümmelt. Hierzu gehört die Glosse xv- 
νήγιον, was für τὴν ἄγραν oder so etwas spricht. 

Zu v. TT χαλκοκρότους. χαλκόχροτος kann sowohl „von Erz 
oder Kupfer tönend“, wie „aus Erz geschmiedet“ bedeuten. Da aber 
das Entsprechende bei Pedias. ἡφαιστότευκτα χάλκεα χρόταλα lautet, 
so spricht dies für die Bedeutung χαλκότευκτος (so auch der Scholiast). 
Vgl. Eur. Phoin. 1577 χαλκόκροτον φάσγανον. 

Zu v. 79 τοὺς ὄρνις. ὄρνις ist hier mask., bei Pedias., Apollodor 
und Tzetzes fem. 

Zu v. 80 Schol. ix» τὸ ἱκετεύω. Diese‘ Glosse stammt aus 
Apollonii Lex. Homer. ἵκωμαι"... ἐπὶ δὲ τοῦ ἱκετεύω und geht 
durch die meisten Glossarien hindurch. Man kann hiermit die Homer- 
glosse ἱκάνω" ἱκετεύω bei Zonaras vergleichen. 

Zu v. 84 βουκόλοις. In der Handschrift steht βουπόλοις. aber 
dies kann nichts anderes sein als ein Schreibfehler durch Einfluß von 
z. B. αἰπόλος. da wir unten v. 143, 155 die Form βουκόλος haben. 
βουπόλοις ist aber doch nicht unmöglich, denn wir haben auch ein 
spätgriech. nach αἰπόλος gebildetes βουπόλος; vgl. Osthoff, Indog. 


* Forsch. IV p. 281. 


Zu v. 90 Schol. Von diesem Glossem gibt Zonaras eine andere 
Überlieferung: αὖϑι ἀντὶ τοῦ αὐτόϑι καὶ ἀντὶ τοῦ πάλιν, da schon 
in der Alexandrinerzeit αὖϑις und αὖϑι denselben Sinn bekommen 
hatten. 

Zu v. 93. Ein Vers des gleichen Inhalts steht in den sechs ersten 
ἄϑλοι (den ersten und zweiten ausgenommen) im Anfang, in den sechs 
letzten am Ende. Ist dies eine Spur einer scheinbaren Zerlegung des 
Dodekathlos, die dem phantastischen Einfall des Verfassers oder der 
Überlieferung aus alter Zeit entspringt? | 

Zu v. 96 μιαιφόνος aus den Tragikern. 

Zu v. 97 διεῖπεν nach der Glosse διεξῆγεν, „leiten, regieren“, 
kann entweder imperf. zu διέπω sein in der alten klass. Bedeutung 


oder zu Öısızeiv, das im späteren Griech. diese Bedeutung bekommen 
hat; vgl. Soph. Lex. 


TREE 
ler 


426 I. Abteilung 


Zu v. 100 χατειργάξοντο. κατεργάξομαι in der Bedeutung 
„töten“ aus den Tragikern genommen. 

λὰξ, alt und poötisch, bei Hom. und Trag. (nicht Eur.). 

Zu v. 100 Schol. Die Handschrift hat κακτικῶς statt λακχτικῶς, 
das entweder Assimilation vom folgenden x oder Einwirkung von dem 
in demselben Verse stehenden χαχῶς oder vielleicht, aber nicht wahr- 
scheinlich, Einfluß von x«Alyı ist. 

Zu v. 104 ἐμπεφραγμένοι; nach den Scholien = καϑωπλισμένοι. 
Diese Bedeutung tritt schon bei den Tragikern auf, z. B. Eur. Or. 1413. 
Soph. Fragment 376 ἀλλ᾽’ ἀσπιδίτην ὄντα καὶ πεφραγμένον. Vgl. τῷ 
ϑώρακι συμπεφραγμένος Pedias. ΧΙ. Apollodor. II 5. 12. Tzetzes 
schreibt hier (Chil. II 301) σὺν ὅπλους (!) δὲ δραμόντας. 

Zu v. 106 πτῶκας. πτώξ ist poet., bei den Spät. selten. 

A£o<v). Wenn wir hier nicht ein v, das durch die Nachlässig- 
keit des Schreibers weggefallen wäre, einsetzen wollen, so können wir 
λέω als ein Beispiel von dem Schwunde des » im Auslaut betrachten. 
Dies ist eine Freiheit der Volkssprache (vgl. @. Meyer, Gr. Gr.’ $. 398) 
und scheint ganz früh eingedrungen zu sein, vgl. Dieterich, Unter- 
suchungen, 8. 88ff. In der Literatur aber ist er erst seit dem 
10. Jahrhundert nachweisbar; vgl. Soph. Lex. Introd. p. 35. 4, weshalb 
hier v zu ergänzen ist. s 

Zu v. 106 Schol. Eigentümlich ist hier die Form λαγωούς. Die 
alte Form λαγώς ist früh λαγός geworden, vgl. Dieterich, Untersuchungen 
S. 173. λαγωός ist aber die jon.-ep. Form, die sonderbarerweise ins 
Byzantinische überliefert worden zu sein scheint (nach Rhousopoulos, 
Wtb. d. neugr. u. dtsch. Sprache). 

Zu v. 109. Interessant ist hier die Wortstellung, ᾧ πρὸς μάχην 
ἔδωκε τοὺς ἵππους τρέχων. Vgl. auch v. 42. Die Stellung des Ver- 
bums zwischen zwei zusammenhängenden Wörtern ist auch ein Kunst- 
mittel der rythmischen Prosa.') 

Zu v. 110 πληγαῖς ἱππικαῖς τεϑνηκότα. Nach der gewöhn- 
lichen Vorstellung wurde Abderos von den menschenfressenden Rossen 
zerrissen. Vgl. Pedias. διασπασϑέντι. Apoll. διέφϑειραν ἐπισπασάμενοι. 
Tzetz. (Chil. II 304) οἱ ἵπποι διεσπάραξαν, ὀδοῦσι βεβρωκχότες. 

Zu v. 111 ”Aßönoav. ”Aßönga, ας Pedias. Tzetz. 4βδηρα, τά 
Apollodor. 

Zu v. 113 τὰς ἵππους, ἃς.... Oben ist die maskuline Form 
gebraucht worden. Eine Verwechselung des Genus ist auch in den 
Hss des Pedias. und Apoll. nachweisbar. 


1) Krumbacher, Gesch. der byz. Lit.? S. 250 not. 2. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 427 


Zu v. 115 cod. ἐν οἷς, was ich in ἐν ᾧ geändert habe, um es 
seinem Korrelat ὄρος OFEN zu lassen. 

Zu v. 116 νέοι. ὦ νέοι ruft der Verfasser seinen jungen Lesern 
zu. Ein Ausruf dergleichen Art ist sehr gewöhnlich, vgl. z. B. Tzetzes 
Chil. VIII 284 ὦ λῶστε, VIII 523. 528 ὦ τέκνον. 

Zu v. 118 μείξω Yoovovoag. Der klassische Ausdruck lautet 
μεῖξον (nicht μείξω) φρονεῖν. u. φρονεῖν εἴς τι; vgl. Eur. Phoin. 1128 
οὐχ ἔλασσον Ἄρευς ἐς μάχην φρονῶν. 

Ἴάρη....- verstümmelt. Als Glosse steht τῶν ἄνδρων und in 
den Scholien als Lemma ἀρρένων, so daß man an der Richtigkeit des 
ἀρρένων nicht zweifeln kann. 

Zu v. 119 Schol. Wir finden hier die eigentümliche Schreibung 
Egubdovre statt Θερμώδοντα. Etwas Ähnliches habe ich nicht ge- 
funden. Ob wir hier einen Fehler des Schreibers oder eine Parallele 
zu der in gewissen neugriechischen Dialekten vorkommenden Aus- 
"sprache ἢ -- χ (s. Thumb, Handbuch $ 21) zu sehen haben, ist 
ungewiß. 

Zu v. 121 τρόπαιον ἀνδρῶν ἱστάναι in der Bedeutung zeoı- 
γενέσϑαι ἀνδρῶν vgl. Eur. Or. 713 στῆσαι τροπαῖα τῶν κακῶν. Eur. 
Andr. 763 τροπαῖον αὐτοῦ στήσομαι πρέσβυς περ ὦν. 

Zu v. 122 δεσπότιν statt δέσποιναν haben Soph. und Eur. 

Zu v. 128 εἰς ᾿Δμαξόνων „u verstümmelt. τόπον habe ich nach 
v. 13 vorgeschlagen. 

Zu v. 12930. Diese Verse stimmen mit der gewöhnlichen Über- 
lieferung der Sage nicht genau überein. Vgl. jedoch Qu. Sm. VI 242 ἢ 
καὶ τὴν (Ἱππολύτην) μὲν ὑπὸ χρατερῇσι χέρεσσι | δαιδαλέου ξωστῆρος 
ἀμερσέμεναι μενεαίνων ara. 

Zu v. 156 ἣν φϑάσας ἔφην. Vgl. z. Β. Tzetzes Chil. IV 352 
ὡς φϑάσαντες ἐγράψαμεν. τ 

Zu v. 188 ἔσχεν ἐξανύδσαι. Neugriechische Wendung. Vgl. 
neugr. ἔχει δέσει „er hat gebunden“, wo in δέσει die Form eines Infi- 
nitivs auf -zıv steckt (δέσευν st. δέδσαι). Vgl. Thumb, Handb. 5. 107. 
Hatzidakis, Einleitung 8. 142. 

Zu v. 1494 Oben auf dem Fol. 132" ist der Text ein wenig 
zerstört. Aber dies bezieht sich doch nur am meisten auf den äußeren 
Teil des Foliums, indem die untereinander stehenden Verse 150, 152 
und 154 demoliert worden sind. Auch Glossen und Scholien mangeln. 
τῇ.... als Glosse hierüber steht ἤγουν ὑπὸ τῆς σφοδρᾶς μεσημβρίας. 
Der Ausdruck ἤγουν ὑπὸ als den Dativ erklärend, und das Auftreten 
des Wortes μεσημβρία als Lemma in den Scholien sprechen für das 
Einsetzen der Wörter σφοδρᾷ μεσημβρίᾳ. 


428 I. Abteilung 


Zu v. 149 Schol. Der Name der Stadt ist Meonußol« (jetzt Mis- 
sivria) und der Scholiast des Cod. Ups. hat im Vergleich mit Zonaras 
(vgl. oben) die richtigere Form gegeben, aus welcher durch Assimilation 
der heutige Name sich entwickelt hat. 

Zu v. 152. Vgl. Tzetzes Chil. II 336 περαιωϑεὶς Nxeavov τὸ 
ῥεῖϑρον. 

Zu v. 157 σκύφον. δέπας heißt der Heliosbecher oben v. 151, 
bei Pedias. und Apollodor, Peis. fr. 5, φιάλη bei Panyas. fr. 8. Nach 
den gewöhnlichen Vasenbildern aber (z. B. Gerhard, Auserl. Vasenb. 
II 109) gleicht die Form des Bechers einem herakleischen Humpen 
ἃ, ἢ. σκύφος. ὃ) 


Zu v. 106 ἄγρυπνοι. Vgl. Tzetzes Chil. II 860 ὧν φύλαξ δρά- 


κῶν ἄγρυπνος. 

Zu v. 167 προεξένιξεν. προξενίξω -- προξενέω vgl. Hatzidakis, 
Einleitung 5. 394. 

Zu v. 171 καὶ πρός [yes] nach v. 136 ergänzt. 

Zu v. 174 Schol. Eine Verwechselung der Wörter παῖδες und 
πέδαι fordert, daß man πέδες statt πέδαι gebraucht habe. Diese Aus- 
gleichung ist vor dem 10. Jahrhundert nachweisbar, vgl. Hatzidakis, 
Einleitung S. 140. 

Zu v. 177 τίνων [χάριν], vgl. Aisch. Prom.. 985 ἂν τίνοιμ᾽ 
αὐτῷ χάριν. Agam. 820 ϑεοῖσι χρὴ --. - - χάριν τίνειν. 

Zu v. 186. Eigentümlich ist die Bedeutung des πεπραγμένος, vgl. 
die Scholien. 

Zu v. 190 ἀγριωπὸν ὄμ[μ᾽ ἔχων] nach der Glosse ἀγρίους 
ὀφϑαλμοὺς ἔχειν ergänzt. Vgl. Eur. Her. 990 ἀγριωπὸν ὄμμα Γοργόνος. 

Zu v. 190 Schol. Die Handschrift hat βιβίξων durch Vokalassi- 
milation; βαβύξω ist wahrscheinlich ein onomatopoetisches Wort, um 
das Bellen des Hundes zu bezeichnen; vgl. yavyıfo, „kläffen“ von kleinen 
Hunden, βηλιάξω „blöken“ u. dgl. 

Zu v. 191 δαφοινός (Maas). καὶ φοινός ist metrisch unmöglich 
und leicht zu ändern. φουνός ist ungewöhnlich statt φοίνιος, δαφουνός 
aber ein der klassischen Poesie angehöriges Wort. Mit der Beschrei- 
bung des Höllenhundes kann man die der Keren vergleichen, Hes. 
Scut. 249f. Κῆρες κυάνεαι, λευκοὺς ἀραβεῦσαι ὀδόντας. | δεινωπαὶ 
βλοσυραί τε, δαφοιναί τ᾽ ἄπληταί τε... 

τέρας. monstrum, vgl. Soph. Trach. 1098 Hıdov τρέκρανον σχύ- 
Aax’ ἀπρόσμαχον τέρας. Eur. Hipp. 1214 ἄγριον τέρας (von dem 
trözenischen Stier). Vgl. auch Pedias. Πόϑος v. 12 ἄμαχον τέρας. 


1) Baumeister, Denkmäler d. klass. Altert. S. 661. 


B. Knös: Ein spätgriechisches Gedicht über die Arbeiten des Herakles 429 


Zu v. 195. Diese Beschreibung des Höllenhundes, die so aus- 
führlich sich weder bei Pedias. noch Apollodor findet, stammt wahr- 
scheinlich aus der Vorlage X, ist aber von Pedias. weggelassen worden. 

Zu v. 196 &[ysıv] nach der Glosse φέρευν ergänzt. 

Zu v.205. In Bezug auf den Löwen spricht Eratosthenes, Cataster. 
cap. XII: (Ἡρακλῆς) οὐχ ὅπλοις ἀνεῖλεν, ἀλλὰ συμπλακεὶς ἀπέπνιξε. 

Zu v. 207 [ἄγχ]ων wegen der Glosse πνίγων. Auch Pedias. hat 
ἄγχων. 

εἰς τὸ φῶς τέρας [φέ]ρων. vgl. Eur. Her. 611 καὶ ϑῆρά γ᾽ ἐς 
φῶς τὸν τρίκρανον ἤγαγον. 

Zu v. 209 [αὖϑ'ις] nach der Glosse πάλιν ergänzt. 

Zu v. 210 vgl. v. 183. 


Upsala, Oktober 1907. Börje Knös. 


Ancora di Eugenio di Palermo. 
All’ aceurato e solerte K. Horna (B. Z. XIV 468; XVI 454) ὃ pur 


sfuggita qualche cosa che & bene rilevare. Studiando nei primi mesi 
di quest’ anno il cod. Laur. V 10 per copiarne !’ ὑπόμνημα βράχιστον 
eis τὴν ἁγίαν Aovalev di J. Tzetzes e la collezione dei poeti di terra 
d’Otranto, che spero dare alla luce quanto prima, ho avuto eura di 
fare una minutissima e diligentissima revisione del cod., e ricollazio- 
nando le poesie di Eugenio ne trassi tutte le varianti che 1᾿ Homa 
prevenendomi ha pubblicato, piü altre ancora che propongo con qualche 
osservazione. 

135 χατηγμένους" + eig etc. ms. Il segno + nel ms suole rego- 
larmente precedere e distinguere i varii pezzi di prosa o poesia. Perche 
il copista 1 ha messo qui? 43 Il ms ha τῆς non τὸ; ma questo τῆς 
somiglia molto al τις del v. 52. Si potrebbe correggere in τίς — 
ὅστις (cf. Sept. Sirach 6, 34 καὶ τίς σοφός, αὐτῷ προσκχολλήϑητι"). 
53 πετρῶν 9° ὑφάλων e bene il ms. 89 La lezione ἀξέως non & affatto 
sicura come afferma H. Mi pare poi di averci potuto leggere «us 
ovvero ομὲ («vso?). Che il copista abbia seritto @v‘e”? ἀνέρας andrebbe 
bene. 128 r/onsodaı ms cioe τέρπεσϑαν che ὃ buona variante cf. i 
vv. 125—127. 119 ἀφοιμῆς sie ms. 26 χαταψύξειξε ms. 46 ὀρύσσει 
ms. IV 13 ϑατέρας ms. V 31 dpixoıro ms. VI 76 φυΐξ ms — pv- 
λικῷ 0 φυλικῶς per φιλικῷ etc. IX αἱμυλίους Il ms. conferma la cor- 
rezione di H. XIV* 1 Io stesso aveva congetturato βάτον desumendolo 
da XIV® v. 3 τηρεῖ γὰρ αὐτὸν οἷα τὴν βάτον πάλαι e dall’ epigramma 
di Giorgio Cartofilace di Callipoli, in eui ricorrono le stesse parole 
ἄλλη δὲ βάτος, e che qui pubblico la prima volta, perch® ha stretta 
affınita coi suddetti XIV®» 

Laur. V 10 ὃ 181) Tod αὐτοῦ {Γεωργίου εἰς τζὴν» εἰκόνα τῆς Okov 
καυϑεῖσαν ὑπὸ πυρός. 
Τὸ δουλικὸν πῦρ ἐξ ἀναιδοῦς μανίας 

τῆς σῆς καταδσκιρτῆσαν εἰκόνοςςΣ, κόρης 
τῷ δεσποτικῷ πανσϑενῶς ὑπεστάλη, 
ἄλλη δὲ βάτος ὧδε καὶ ϑαῦμα ξένον 

f. 188 πεφλεγμένη μὲν οὐ καζταντεφρουμένη" 
τῷ γοῦν ἐνεργήσαντι σῷ τέκνῳ χάρις : “ο 


G. N. Sola: Ancora di Eugenio di Palermo 431 


Mi pare che ! epigr. XIV? e questo di Georgio giuochino sulle metafore 
proposte dal XIV* che. ὃ loro comune modello. Il XIV” per la sua 
perfezione metrica non pud essere dei poeti di terra d’Otranto, che, 
come Eugenio, la trascuravano non poco. Tutti poi non si riferiscono 
probabilmente ad alcun incendio d’imagine avvenuto, ma sono di 
argomento fittizio. Le espressioni metaforiche βάτος, λαβίς, πόκος 
sono comuni nei SS. Padri, cf. fra gli altri Andrea τοὺ. λόγος eig... 
γέννησιν... τῆς ©%ov... in Migne 98, ce. 869 A 873 A 880C, e nei 
poeti bizantini tanto prima che dopo Eugenio. cf. per esempio Jo. 
Kyriotes (Migne 106, 685), hymn. I in Deiparam v. 21 Χαῖρε βάτος 
πυρόεσσα χαὶ οὐ λήγουσα καμίνῳ 6 Manuel Phile ed. Martini 21, 9 
Abdıs φανεῖσα Tod πυρὸς κρείσσων βάτος. ibidem 44,48 καὶ βάτε 
πυρὸς ἀκρατῶς ὑπερτέρα, ed. Miller vol. II ΧΟΥ ᾿ἥφλεκτος ὑπάρξασα 
πυρφόρος βάτος. Il ms. dä β᾽: il copista avea seritto βὲ ma sbiadi- 
tosi I r ne rimase la sola parte superiore. Dei puntini οὐ ὃ ancora 
traceia. XV 34 ὑπερεξέλον ms. XIX 24 L ha οἷον non οἷον come dice 
Sternbach. 27 στερεῷ ms. XX 62 φασὶν ms. non εἰσιν. XXI 26 BaoıE 
— 6%nrrovX® ms. la migliore lezione pare βασιλικῆς. XXI 24 πυϑμέ- 
νου (zVduj’”) ms.; non il πυϑμίου di Sternbach. Correggi πυϑμένος 
e il senso dell’ intero periodo ne guadagnerä molto. XXIV 49 ϑερίξων: 
avea scritto il copista. 84 ἐχπέμψασ“ ms. 


Napoli 10. Dec. 1907. Giuseppe Nicolö Sola. 


Justinian II und das römische Papsttum.') 


I. Charakter und Regierung Justinians II, abgesehen von seiner 
Stellung zum römischen Papsttum. 


Einleitung. 


Das byzantinische Reich hat es niemals zu einem vollständig durch- 
gebildeten System der Erbfolge gebracht, niemals hat dort das Prinzip 
der Legitimität im heutigen Sinne sich unbedingt geltend gemacht, 


1) Quellen und Literatur. I Die beiden Byzantiner Theophanes 
confessor, chronographia 284—813 (F 817/18 auf Samothrake, Hauptquelle!), 
editio Bonnensis I S. 552. 555f. 564—574. 579-585 incl., in besserem Text, 
ed. de Boor, Lipsiae (Teubner), vol. I 1883, S. 360—8381 und Nicephorus 
patriarcha (} 829), ἱστορία σύντομος (breviarium) edit. Bonn., S. 752 und im 
bessern Wortlaut, ed. de Boor, Lipsiae (Teubner) 1880, 8. 36f. 40—47. Das 
Papstbuch, ed. Th. Mommsen, Gestorum pontific. Rom. [sive libri pontificalis] 
vol. I, Berolini 1898, Benedietus II, 5. 204, 1, Johannes V, S. 205, 16. 207, 24, 
Conon 8. 207, 24. 208, 1. 5, Sergius I, 211, 26. 212. 213, 13, Johannes VII, 
8. 219, 3. 220, 1. 18, Sisinnius, S. 221, 2. 11, Constantinus, 3. 222, 2. 11. 18, 223, 
22, 224,5. 8. 12 (über Justinian II, Leontius II und Tiberius ΠῚ Apsimarus), 
Constantinus, $. 222, 2, 224, 21, 226, 4 (über Philippicus Bardanes), Beda Vene- 
rabilis (F 735), chronicon seu liber de sex mundi aetatibus (verfaßt 726), ed. 
Jos. Stevenson, opp. I, Lond. 1840 (8. 163 ff.), S. 199 ἢ. 202; hiernach Paulus 
Diaconus, Hist. Langob., ed. G. Waitz, Mon. Germ. hist., Hannoverae 1878, 1. VI 
Ὁ. 12, p. 168 nebst Note des Herausgebers, 1. VI ce. 13, ibid., 1. VI ce. 31. 32, 8. 175 
nebst Note 2 u. 3 von Waitz. Continuatio Ioannis Bielarensis incerti auetoris (601 
— 721), ed. Florez, Espaüa sagrada (S. 430 ff), S. 436—439. Isidorus Pacensis 
(von Beja, nicht von Badajoz!) chronicon (verfaßt um 750), ed. Florez, Esp. sa- 
grada) VIII, 8. 291 ὁ. 17, c. 24, 8. 294 c. 27, 8.295, c. 30, 8. 296, c. 31, 8. 297 
c. 43, 8. 303. Die genannten abendländischen Quellen sind, abgesehen von 
dem hochwichtigen Papstbuch, nur für die Chronologie und allenfalls für die Klar- 
stellung gewisser Einzelheiten verwertbar. Justinians II Münzen endlich (bei 
Eckhel, Doctrina numorum, Pars II, vol. VII, 8. 227 f.) bieten für seine Geschichte 
nur eine geringe Ausbeute. 

II. Leopold von Ranke, Weltgeschichte V 1, 8. 178—203. 223—228, Jos. 
Langen, Röm. Kirche II, 8. 590 f. 595—600, Hefele, Konz.-Gesch. III?, 8. 326. 
328, 345f. F.D.C. [=?], Art. Justinian II, Dietionary of christ. biograph. p. 559 
A und B bis 560 A. Papageorgiu, un 6dit de l’empereur Justinien II en faveur 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 433 


abgesehen vielleicht vom Zeitalter der Komnenen und Paläologen. 
‘Wohl haben manche Dynastien, so das Haus des Herakleios, des Leo 
Isauriecus, so endlich das sog. makedonische Herrscherhaus, die vierte 
oder sogar die fünfte Generation überdauert, wohl waren die Formen 
knechtischer Huldigung, mit denen die Imperatoren ihre „geheiligte“ 
Person umgaben, zu Byzanz mit einem unübertroffenen Raffinement in 
ein förmliches System gebracht. Aber gleichwohl zitterten. die Nach- 
folger des großen Konstantin auf ihrem Throne und hatten allen 
Grund, sich auf ihren feierlichen Umzügen durch die Straßen und 
. öffentlichen Plätze vom Pöbel mit dem Zuruf „Langes Leben und 
Sieg unserem erhabenen Kaiser!“ begrüßen zu lassen, in steter Furcht 
vor der Verschwörung eines ehrgeizigen Abenteurers oder gar vor dem 
Dolche ihrer nächsten Verwandten. Die Geschichte unseres Justinian II 
und seiner Nebenbuhler Leontius II, Tiberius III Apsimarus und Phi- 
lippieus Bardanes führt in nuce die augenscheinliche Wahrheit des 
Satzes vor, daß auch am goldnen Horn, wie im alten Rom, dicht neben 
dem Kapitol sich der Tarpejische Felsen befand. 

Justinianus II entstammte dem Hause des Herakleios, dessen Mit- 
glieder sämtlich von Anbeginn mit überschäumender Tatkraft und einer 
übermächtigen Neigung, die kirchlichen Angelegenheiten selbständig 
zu regeln, ausgestattet waren. Die erstere Eigenschaft kam dem Hera- 
kleios (610—641) lange Zeit gut zu statten, im glücklichen Kampfe 
gegen den allerorts verhaßten Tyrannen Phokas, der zu seinem eignen 
Regierungsantritt führte (610), und dann in seinen sechsjährigen glor- 
reichen Feldzügen gegen die Perser (622—628). Dann aber ließ er 
seinem zweiten Erbfehler die Zügel schießen, und in seinem Cäsaro- 
papismus, der sich in Begünstigung des dem Abendland so ver- 
haßten Monotheletismus nicht genug tun konnte, sah er ruhig zu, 
wie alle die schönen morgenländischen Provinzen, Syrien, Ägypten, 
Mesopotamien und die Arabia Petraea, die er unlängst so ruhmvoll den 
Persern abgejagt hatte, eine Beute des jugendfrohen Islam wurden. 
Kaiser Konstans, Herakleios’ Enkel (642—668) erscheint bereits 
als Ungeheuer; der angeborne Tatendrang war bei ihm in empörende 
Grausamkeit ausgeartet, und sein Cäsaropapismus übertraf noch bei 
weitem den seines Großvaters. 


de la basilique de Saint Demetrius ἃ Salonique .... Leipzig, Teubner 1907, endlich 

Franz Görres, Artikel Leontius II, byzant. Kaiser, Ersch und Gruber, Allgem. 

Eneyklop., II. Section, 43. Teil, Leipzig 1889, S. 132 B bis 134 B. Derselbe, Papst 

Gregor I und Kaiser Phokas, Zeitschr. f. wiss. Theol., 44. Band = 1901, 8. 592—602, 

Derselbe, Papst Honorius I, ebenda, 46. Band = 1903, 5. 270—294, Derselbe, 

Die Verurteilung des Papstes Honorius I, ebenda, 46. Band, H. 4, 5. 512—524. 
Byzant, Zeitschrift XVII 3 u. 4. 28 


434 I. Abteilung 


Kaiser Konstantin IV Pogonatos (668—685), der Sohn und Nach- 
folger dieses Tyrannen, war der einzige Nachkomme des Herakleios, 
der die beiden Erbfehler seines Hauses durch eiserne Willenskraft er- 
folgreich zügelte. Dieser vortreffliche Herrscher verteidigte seine Haupt- 
stadt jahrelang ruhmvoll gegen die Araber (669—676), bekannte sich 
zum orthodoxen Dyotheletismus und stellte mit Hilfe der 6. allgemeinen 
Synode von Konstantinopel, der ersten sog. trullanischen (680/81), den 
Frieden beider rechtgläubigen Kirchen wieder her. 

Sohn und Erbe des edlen Fürsten war Justinian II. Leider hatte 
dieser von der Natur, wie keiner seiner Vorfahren, ein Übermaß über- . 
schäumenden Selbstgefühls und cäsaropapistischer Neigungen, auch einen 
Hang zur Grausamkeit mitbekommen. Sein Unglück war, daß er in- 
folge des Dahinscheidens seines Vaters dessen verständiger Leitung 
viel zu früh entzogen wurde und schon im unreifen Alter von 16 Jahren 
den Thron bestieg (September 685). Kein Wunder, daß der junge 
verwöhnte Fürst sich bald zu einem Ungeheuer ἃ la Phokas ent- 
wickelte, von dem er sich nur durch Tatkraft und Intelligenz unter- 
schied. Brutale Grausamkeit und eine unerträgliche Fiskalität waren 
die Grundzüge seines Systems. „Von Natur grausam, meint Theophanes, 
wählte er sich auch mit Vorliebe gleichgesinnte Ratgeber.“ Die ver- 
ruchtesten Werkzeuge seiner Tyrannei waren ein Mönch namens Theo- 
dotus und ein berüchtigtes Finanzgenie namens Stephanus. Justinians 
Bekämpfung der auswärtigen Feinde, der Araber und Bulgaren, war 
zwar nicht ganz erfolglos, wurde aber durch seinen orthodoxen Cäsaro- 
papismus, den wir vom nächsten Abschnitt ab kennen lernen werden, 
erheblich beeinträchtigt. Aber nach einem Jahrzehnt nahm der un- 
holde Herrscher, vorläufig wenigstens, ein Ende mit Schrecken (695). 

Leontius, ein sieggekrönter Feldherr des Kaisers, der unter andern 
im Jahre 685/86 mit Auszeichnung an der Ostgrenze (in Armenien 
und vielleicht auch in den Kaukasus-Landschaften Iberien und Albanien) 
die Araber bekämpfte, fand anfangs seitens des Monarchen gebührende 
Anerkennung und wurde zum Patrieius, sowie zum Oberbefehlshaber 
sämtlicher Truppen des Orients ernannt. Später aber ließ ihn der 
ebenso undankbare als mißtrauische Fürst ohne allen Grund einkerkern. 
Erst nach drei Jahren seiner Haft entlassen und zu seinem Erstaunen 
durch kaiserliches Dekret zum Militärgouverneur von Griechenland 
ernannt, erhielt er gemessene Weisung, sofort abzusegeln. Schon im 
Begriffe, sich einzuschiffen, machte ihn die wohl nicht unbegründete 
Furcht vor der Launenhaftigkeit des Monarchen, der, ein christlicher 
„Antoninus Caracalla“, blutdürstige Grausamkeit mit Tatkraft vereinte, 
sowie abergläubisches Vertrauen auf den Rat dreier befreundeter Mönche, 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 435 


die auf Grund ihrer astrologischen Experimente ihm schon im Kerker 
den kaiserlichen Purpur in nahe Aussicht gestellt hatten, zum wirk- 
lichen Rebellen. Es bedurfte keiner besonderen Anstrengung, um den 
allgemein verhaßten Tyrannen zu stürzen. Leontius bemächtigte sich 
zur Nachtzeit durch einen kühnen Handstreich der Prätorialpräfektur, 
verhaftete den überraschten Präfekten, befreite die in den Kerkern 
jenes Gebäudes schon seit 6 bis 8 Jahren schmachtenden, meist dem 
Offizierstande angehörenden Männer von hohem Rang, versah sich und 
seine neuen Anhänger mit Waffen, gewann den Patriarchen Kallinikos 
und bearbeitete durch diesen obersten Vertreter der morgenländischen 
Kirche, der ohnehin dem Imperator wegen eines beispiellosen Aktes 
frivoler Impietät grollte!), die schleunigst in die Sophienkirche berufene 
Volksversammlung. Schon am frühen Morgen war die Absetzung des 
entarteten Nachkommen eines Herakleios eine vollendete Tatsache. 
Leontius wurde im Hippodrom, dem Schauplatze so mancher Thron- 
revolutionen, allgemein als Kaiser begrüßt, und der erbitterte Pöbel 
vollzog an seinen bisherigen langjährigen Peinigern eine tumultuarische 
Rache. Die beiden schlimmsten Werkzeuge des Tyranrien, Theodotus 
und Stephanus, erlitten den Feuertod. Justinian selbst wurde an der 
Nase verstümmelt?), .daher seitdem „owvdrunrog“ genannt, und nach 
Cherson unweit des schwarzen Meeres verbannt. 

Der neue Kaiser, Leontius II zum Unterschied eines früheren 
gleichnamigen Usurpators (482—488) benannt — die abendländi- 
schen Quellen, sogar das Papstbuch (ed. Th. Mommsen, Johannes VII, 
8. 220,3), nennen ihn sämtlich irrtümlich Leo! —, erfreute sich des 
angemaßten Purpurs nur drei Jahre. Sein vergeblicher Versuch, den 
Arabern Carthago wieder zu entreißen, veranlaßte das Heer, ihm 
den Gehorsam aufzukündigen und einen Offizier namens Apsimarus 
als Tiberius III zum Augustus auszurufen. Nach erfolgter Landung 
im Hafen von Byzanz weigerte sich zwar die Bürgerschaft, den von 
ihr selbst erst vor wenigen Jahren erwählten Imperator zu verraten, 


1) Justinian hatte aus purem Übermut eine Kirche niederreißen lassen und, 
jedenfalls in einem Anfall von Größenwahn oder „mania transitoria“, den anwesen- 
den Patriarchen gezwungen, den ruchlosen Akt durch ein biblisches Zitat zu 
rechtfertigen (vgl. Theophanes und Ranke, Weltgesch. V 1, S. 193 £.). 

2) Schwerlich auch an der Zunge verstümmelt, wie Theophanes meint 
(... ῥινοκοπήσαντες ἅμα καὶ γλῶσσαν κοπήσαντες....). Denn erstens konnte 
nach Theophanes’ eigener Darstellung Justinian später völlig ungehindert sprechen, 
und dann gedenken die älteren freilich nichtbyzantinischen (abendländischen) 
Quellen Beda (chron. a. a. Ὁ. 8. 200 ff.) und nach ihm Paulus Diaconus (Hist. 
Langob. 1. VI 32) bloß der Nasenverstümmelung, 

28* 


436 I. Abteilung 


aber die Befehlshaber der fremden Söldner fielen von Leontius ab 
und machten den Tiberius zum Herrn der. Stadt. Der unglückliche 
Usurpator wurde abgesetzt, wie einst Justinian an der Nase ver- 
stümmelt und in einem nahegelegenen Kloster eingekerkert (698).‘) 
Als Justinian nach zehnjährigem traurigem Exil mit Hilfe des 
Bulgarenkönigs Terebellus und des gedankenlosen hauptstädtischen Pöbels 
abermals in den Besitz der kaiserlichen Gewalt gelangt war (705), ließ 
er beide Widersacher (Leontius und Tiberius), die sich gegenseitig und 
ihn selbst gleich grimmig haßten, in schimpflichem Aufzuge dureh die 
Residenz führen und hatte dann während eines großen Festes im 
Hippodrom die Genugtuung, beide Feinde gedemütigt zu seinen Füßen 
hingestreckt zu sehen. Nachdem er, dem Wagenrennen zusehend, län- 
gere Zeit die Usurpatoren persönlich mißhandelt und verhöhnt hatte, 
wurden die Unglücklichen im Zirkus selbst auf Befehl des rachsüch- 
tigen Siegers enthauptet. Den Patriarchen Kallinikos aber ließ der 
wiedereingesetzte Herrscher absetzen, blenden und nach Rom verweisen. 
Justinian überlebte seine Restitution nur sechs Jahre lang. Während 
dieser zweiten überaus grausamen Regierungsperiode verfolgte er eine 
doppelte Aufgabe: Einmal war er unausgesetzt bemüht, mit Beil und 
Scheiterhaufen sich an allen seinen Feinden zu rächen, und sodann bot 
er alles auf, um die von ihm terrorisierte zweite trullanische Synode 
von 692, worüber alsbald mehr, in der gesamten römischen Welt zur 
Anerkennung zu bringen. Schließlich erlag er endgültig der Verschwö- 
rung des Philippicus Bardanes und wurde von den Soldaten nebst 
seinem bereits zum Mitregenten ernannten Sohne Tiberius, einem 
schuldlosen, kaum sechsjährigen Knaben, im 43. Lebensjahr ermordet 
(111). Mit ihm ging ein ruchloser Wüterich zugrunde, den nur eine 
einzige menschlich schöne Eigenschaft zierte, wie schon ein Gibbon 
richtig beobachtet hat, seine treue Anhänglichkeit an die Seinigen, 
seine Gemahlin Theodora?) und seinen kleinen Sohn Tiberius. Seine 
beiden wesentlichen Charakterzüge, rücksichtslose Tatkraft und rohe 
Grausamkeit, erinnern nicht an seinen vortrefflichen Vater Konstantin IV, 
wohl aber an seinen tyrannischen Großvater Constans, den er nur zu 
sehr sich als Vorbild wählte. Zutreffend und bündig kennzeichnet F. D., 
Art. Justinian II a. a. Ὁ. S. 560 den anrüchigen letzten Sproß der 


1) Die Angabe des Paulus Diaconus (Hist. Lang. VI 18), Leontius sei von 
Apsimarus in dieselbe Stadt, wie Justinian, d. i. nach dem so sehr entlegenen 
Cherson, verwiesen worden, widerspricht dem geschichtlichen Zusammenhang. 
Nach Theophanes konnte Leontius dem restituierten Kaiser Justinian sofort vor- 
geführt werden. 

2) Die späteren Schicksale dieser Kaiserin Theodora sind unbekannt. 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 437 


Dynastie des Herakleios: „His [Iust. II] character in its conjunetion of 
impetuous energy and ruthless cruelty strikingly resembles that of his 
grandfather Constans“! Auch Baxmanns (1, S. 189) bündige zu- 
treffende Charakteristik des blutigen Herrschers möge hier eine Stelle 
finden: ... „Justinian Il..., dem großen Namensvetter in verschwen- 
derischer Baulust verwandt, aber zerfressen im Innern von heftigen 
Leidenschaften, grausam und hart, so daß er in unseligem Stolz den 
Tribut des Khalifen Abdalmalek verschmähte und auch die Kluft dem 
Abendland gegenüber noch weiter riß“... Nicht minder wird man 
Heinrich Gelzers Charakteristik des entarteten Sprosses eines Hera- 
kleios zustimmen können (Abriß der byzantin. Kaisergesch. bei Karl 
Krumbacher, Gesch. der byzantin. Literat., 2. Aufl., München 1897, 
S. 956— 959, wo es im Anfang heißt: .... [Justinian II] „auch ein 
Sohn der reichbegabten Herakleios-Dynastie, ...; man kann für Justi- 
nians notorischen Zäsarenwahnsinn. als Entschuldigungsgrund erbliche 
Belastung geltend machen.“ 


II. Das Schreiben Justinians II an Papst Johannes V (sed. vom 
23. Juli 685 bis 2. August 686)!) vom 17. Februar 687 


ist die erste an die römische Kurie gerichtete kirchenpolitische Kund- 
gebung des jugendlichen kaum 18jährigen Despoten. Sie ist (abge- 
druckt bei Mansi XI, 5. 737£.) in einem fürchterlichen Latein abge- 
faßt, das des ausgehenden barbarischen siebenten Jahrhunderts durchaus 
würdig ist, langatmig, schwülstig und kaum verständlich. Zur Ent- 
schuldigung solcher monströsen Form muß man sich erinnern, daß zu. 
Byzanz das Griechische Reichs- und Hofsprache war. Ob das wohl 
ursprünglich griechische Aktenstück mit Rücksicht auf den hohen 
Adressaten auf Befehl des Kaisers dieses häßliche lateinische Gewand 
erhalten hat, oder ob uns da eine erst in der Tiberstadt besorgte 
lateinische Übersetzung vorliegt, wissen wir nicht. Beides ist denkbar 
— zeichnete doch damals auch das Latein der Kurie sich keineswegs 
durch Eleganz aus —; ersteres wahrscheinlicher. Der wesentliche In- 
halt des fraglichen Schreibens lautet: Der Imperator teilt dem Papste 
mit, das von seinem kaiserlichen Vater Konstantin IV bestätigte und 
unterzeichnete Exemplar der sechsten allgemeinen Synode von 680/81 
sei abhanden gekommen, aber infolge sorgfältiger Nachforschung dem 
Hofe wieder zugestellt worden. Auf seinen (des Kaisers) Befehl habe so- 


1) Vgl. das Papstbuch (ed. Mommsen, v. Joh. V, S. 205: „sed. ann. I dies 
VII; ibid. 5,206: Qui [Joh. V] sepultus est... sub die II. mens. Aug.) und hier- 
nach Langen I, S. 581. 


438 I. Abteilung 


dann eine erlauchte Versammlung von hochgestellten Geistlichen und 
Laien das Dokument aufs sorgfältigste auf seine Echtheit geprüft und als 
authentisch befunden. Er selbst werde niemals aufhören, diese erhabene 
Urkunde unbefleckter Rechtgläubigkeit zu verehren und er bestätige 
sie feierlich von neuem. So viel über den Inhalt. Das Schreiben ist 
trotz der unschönen Form außerordentlich höflich gehalten ganz 
im Stile Konstantins IV. Dem römischen Pontifex wird sogar der viel- 
umstrittene Titel „universalis papa“ nicht vorenthalten. Die etwas 
schwerfällige Adresse lautet: „Exemplar divinae iussionis [echt by- 
zantinischer Hofstil!] Iustiniani Augusti directae ad loannem [V] pa- 
pam urbis Romae in confirmationem sextae synodi Constantinopolitanae. 
In nomine domini Dei et... Christi imperator Caesar Flavius Iusti- 
nianus!) fidelis in Jesu Christo, pacificus pius perpetuus Augustus Ioanni 
vero sanctissimo ac beatissimo archiepiscopo antiquae aeternae urbis 
Romae atque universali papae“. Aus dem Briefe selbst hebe ich 
aus folgenden Satz: ... cognitum est nobis quia synodalia gesta eorum- 
que definitionem — das sechste allgemeine Konzil brachte es be- 
kanntlich nur zu einem einzigen Glaubensdekret, der sogen. definitio, — 
quam et instituere noscitur sanctum sextum concilium, quod congre- 
gatum est in [sic!] tempore ... nostri patris in hanc ... regiam urbem 
- apıd quosdam nostros iudices remiserunt. Schließlich wünscht der 
Kaiser seinem Adressaten von Herzen ein recht langes Pontifikat 
(5. 738: „Divinitas te servet per multos annos, sanctissime ac beatissime 
pater“). Dieser wohlgemeinte Wunsch ging, wie wir alsbald sehen 
werden, leider nicht in Erfüllung. Die sehr interessante Datierung 
lautet: Data XIII. Kalendas Martias?) Constantinopoli in imperiali 
domo piissimo et perpetuo Augusto Justiniano imperatore anno secundo 


1) Höchst beachtenswert ist, daß Justinian sich hier „Flavius“ nennt; also 
auch ein solcher Wüterich entlehnt von einem Titus seinen Beinamen! Auf seinen 
Münzen (bei Eckhel.a. a. Ὁ.) kommt „Flavius“ nicht vor. Da heißt es nur 
Ὁ. N. Justinianus | serv(us) Christi [affektierte Frömmigkeit!. Auf den mit 
seinem jungen Sohne gemeinschaftlichen Münzen begegnet: D. N. Justinianus et 
Tiberius P.P. Auf allen Stücken Justinians spielt die große Vorliebe für die 
„erux Christi“ und die „pax“ (Friede) eine große Rolle (vgl. auch Ph. H. Külb, 
Art. Justinian II, Ersch u. Gruber, Allgem. Encyklopädie II. Sektion 30. Teil, 
Leipzig 1853, 8. 32 ff. u. zumal 35). 

2) =17. Februar. Zwar wird in einigen abendländischen Kalendarien und 
Martyrologien des neunten Jahrhunderts zuweilen der Monat Februar voll zu 30 
Tagen berechnet. Aber ich denke, in dem in solchen Dingen sonst sehr konservativen 
Byzanz wird man damals, d.h. um die Wende des 7. Jahrhunderts, noch durch- 
aus am altrömischen Kalender festgehalten und demgemäß für den Februar nur 28 
Tage angesetzt haben. Auch Langen II, S. 582 datiert den Kaiserbrief richtig 
auf den 17. Februar 687. 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 439 


et post consulatum ejus anno secundo indictione XV“ [= 17. Fe- 
bruar 687]'). 

Justinians Schreiben, dessen wesentlicher, äußerst schwierig zu 
entziffernder Inhalt von Hefele (III?, S. 326—328) und Langen (IJ, 
8. 582.) zutreffend mitgeteilt wird, traf den kurzlebigen Papst Jo- 
hann V nicht mehr am Leben; dessen Nachfolger Conon (sed. vom 
21. Okt. 686 bis 22. Sept. 687)?) nahm also dasselbe in Empfang. Im 
Papstbuch (ed. Mommsen, S. 201 1.) heißt es nämlich in der vita 
Cononis: „Hie [Conon] suscepit divalem iussionem [sic!] domni 
Justiniani prineipis, per quem significat repperisse acta sancte sextae 
synodi et apud se habere, quem [corr.: quam!] piae memoriae domnus 
Constantinus [IV, Pogonatus] genitor eius deo auxiliante fecerat. Quem 
[sic!] synodum [promittens] eius pietas inlibatum et inconcussum (pe- 
renniter) custodire atque conservare.“ 

Es frägt sich jetzt: Welche Tragweite eignet der kaiserlichen 
Kundgebung von 687? Hefele a. a. O. geht hierauf nicht näher ein, 
und Külb a. a. Ὁ. 5. 32 betont nur den freilich lobenswerten Eifer 
des Herrschers für die Unverfälschtheit der Akten der sechsten all- 
gemeinen Synode. Anders Langen: Seinem umsichtigen Scharfsinn 
gelingt es, das beachtenswerte Dokument nach seiner wahren Bedeutung 
richtig einzuschätzen (II, 5. 583f.); er meint zutreffend: „Die neueren 
Historiker wissen so wenig, wie der Verfasser des Papstbuches mit 
jenem seltsamen Vorgange etwas anzufangen. Wir werden wohl nicht 
fehlgreifen, wenn wir hinter demselben etwas Bedeutsameres vermuten, 
als die Worte jenes Briefes anzukündigen scheinen... Diese Tatsache 
[nämlich die Wiederbringung der Konzilsakten] könnte aber an sich 
weder zu der erwähnten V-ersammlung, noch zu dem ... Schreiben an 
den Papst eine genügende Veranlassung bilden. Der Vater des Kaisers, 
Constantin Pogonatus, ... hatte sich dem römischen Stuhl sehr will- 
fährig erwiesen. Der Papst erschien unbestritten als der Oberherr der 
ganzen Kirche. Justinian II aber war mit Übergriffen des Papstes in 
die Angelegenheiten der orientalischen Kirche wenig einverstanden ... 
Die Versammlung ..., welche nach Vorlesung der Akten sie versiegelt 
dem Kaiser zur Aufbewahrung übergab, sollte bedeuten, daß, wie die 
Abhaltung, so auch die Aufrechterhaltung des Konzils nicht Sache des 


1) Bei Mansi XI, 5. 738 findet sich unmittelbar nach diesem Kaiserbrief 
folgende Notiz: In codice Bellovacensi haec subjiciuntur verba. Scriptus est codex 
temporibus domini Sergii [1; reg. 687—701] sanctissimi ac beatissimi papae et 
in patriarchio sanctae ecclesiae Romae recluditur. Deo gratias. Amen. 

2) Vgl. das Papstbuch (S. 207: Sed. menses XI und 209: Conon sepultus est 
-..sub die XXI. mens. Sept.) und hiernach Langen II, S. 582. 585. 


440 1. Abteilung 


Papstes, sondern des Kaisers sei. Auf diese Weise suchte Justinian II 
die Nachgiebigkeit seines Vaters gegen den römischen Stuhl wieder 
rückgängig zu machen, und spielte sich in jenem sonst ziemlich be- 
deutungslosen Vorgange wieder ein Stück Rivalität zwischen Rom und 
Konstantinopel ab. Wir sehen denselben als ein Vorspiel der von 
Justinian II wenige Jahre später in Szene gesetzten ernstlicheren „Fort- 
setzung“ des sechsten Konzils in dem ... Quinisextum an“. Das Papst- 
buch reiht seiner Mitteilung über die „divalis iussio“ Justinians 
folgende Notiz an (vita Cononis, 5. 208): „Huius [Cononis] temporibus 
pietas imperialis relevavit per sacram iussionem suam ducenta annonae 
capita, quas patrimonii Brittius et Lucaniae annue persolvebat. Item- 
que et aliam iussionem direxit, ut restituantur familia supra seripti 
patrimoniüi et Siciliae, quae in pignere a militia detinebantur.“ Gestützt 
auf diese Stelle des „liber pontificalis“, darf man.mit Langen II, $. 584 
annehmen, daß sich der Kaiser, wenigstens in seinen ersten Regierungs- 
jahren, der römischen Kirche im übrigen nicht ungnädig erwiesen hat. 
In der Tat erleichterte er die Abgaben, welche sie von ihrem Groß- 
grundbesitz, den sog. Patrimonien, in Unteritalien und auf Sizilien an 
die byzantinische Staatskasse zu zahlen hatte. 


' III. Die trullanische Synode von 692 


hat mit ihren 102 durchweg sich mit kirchlicher Disziplin befassenden 
Kanones nicht wenig zur Erweiterung der Kluft zwischen beiden ortho- 
doxen Kirchen beigetragen. Darum, aber auch, weil manche ihrer die 
Reste des antiken Paganismus bekämpfenden Dekrete in hohem Grade 
das Interesse des Kulturhistorikers beherrschen, verdienen sie hier eine 
eingehende kritische Erörterung. Unser Konzil atmet, wie schon Ru- 
dolf Baxmann a. a. Ὁ. 1, S. 189 richtig gesehen hat, den Geist einer 
rigoros strengen kirchlichen Askese; es kennt auch für geringere Ver- 
gehen nur die drakonischsten Strafen, die Exkommunikation für Laien 
und Absetzung (depositio) für die Geistlichen. 

Was zunächst den Namen der Synode betrifft, so gibt darüber 
Hefele, Cone.-Gesch. III?, 5. 328 gute bündige Auskunft: „Sie wurde, 
wie die sechste allgemeine [680/81], in dem Trullonsaale des kaiser- 
lichen Palastes in Konstantinopel gehalten und heißt darum auch die 
zweite trullanische, oft geradezu die trullanische... Den Namen Quini- 
sexta.... oder πενϑέχτη erhielt sie deshalb, weil sie eine Ergänzung 
der fünften [553] und sechsten allgemeinen Synode sein sollte. Diese 
beiden hatten nur dogmatische Beschlüsse gefaßt und keine Diszipli- 
narkanones erlassen; solche sollten ihnen jetzt darum beigefügt und 
die hierzu berufene Ergänzungssynode ebenfalls als eine ökumenische, 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 441 


ja als eine Fortsetzung der sechsten betrachtet werden. So wollten 
und wollen es bis heute die Griechen und bezeichnen darum unsere 
Kanones geradezu als Kanones der sechsten Synode. Die Lateiner da- 
gegen erklärten sich von Anfang an ... gegen die Quinisexta und 
nannten sie spottend erratica“.'") Zutreffend datiert Hefele (a. a. O. 
5. 328f. in Übereinstimmung mit Jos. Langen, Röm. Kirche II, 
5. 588 nebst Anm. 2 das.) unser Konzil auf 692 oder genauer auf 
die fünfte Indietion, d. h. auf die Zeit zwischen dem 1. September 691 
und dem 1. September 692. Die Akten der fraglichen Synode, die 
Anrede an den Kaiser Justinian II, die 102 Kanones und die Unter- 


schriften der 211 Mitglieder (lauter Griechen und Orientalen, darunter 


Armenier, vgl. Hefele a. a. Ὁ. S. 343 und Langen II, S. 589) bei 
Mansi XI, S. 930—1006 und Bruns, Canones apostolorum et conci- 
liorum saeculorum IV. V. VI. VII, Berolini 1839, I, S. 34—65. Das 
Ganze hat Hefele III?, 5. 328—345 vortrefflich verdeutscht und zu- 
meist auch zutreffend erläutert. 

Prüfen wir jetzt im selbständigen Anschluß an den Tübinger 
Konzil-Historiker die zahlreichen Dekrete des zweiten Trullanums. Ka- 
non 1 (bei Mansi XI, S. 938 und Bruns I, 5. 34—36; vgl. auch Hefele 
a. a. Ὁ. 295 u. 330) bestätigt das apostolische Symbolum, die Be- 
schlüsse der sechs allgemeinen Synoden und erneuert das Anathem 
über Papst Honorius I (reg. 625—638). Kanon 2 (8. 330£.) be- 
stätigt die 85 apostolischen Kanones. Hierzu bemerkt Hefele (a. a. Ὁ. 
5. 331 Anm. 1) mit bestem Fug: „Schon dieser Kanon enthält eine 
Polemik gegen Rom, indem letzteres nur die 50 ersten apostolischen 
Kanones anerkannte“... Langen meint nicht minder zutreffend (II, 
S. 589): „Schon can. 2 setzte sich das Konzil in Widerspruch zu der 
römischen Tradition, indem es die 85 apostolischen Kanones aner- 
kannte, während Rom davon nur 50 gelten ließ“. Ähnlich Rud. Bax- 
mann 1, S. 189: „Kanon 1?) anerkennt 85 apostolische Kanones, also 
auch 35 in Rom unbekannte“. 

Kanon 3 (5. 331£.) ist hervorragend bedeutsam, weil er die kleri- 
kalen Eheverhältnisse im schroffen Gegensatz zur abendländi- 
schen Kirche im wesentlichen bereits analog der heutigen griechischen 
Kirche regelt. Er gestattet bereitwilligst einmalige Heirat der Pfarrer, 


1) Hierfür beruft sich Hefele a. a. O. S. 32f. Anm. 2 einfach auf Baron. 
ad ann. 692, 7; Die Originalquellen sind Beda chronicon sive de sex aetatibus, 
ed. Jos. Stevenson 8.199 und (wohl hiernach) Paul. Diac. hist. Langob. ed. 
G. Waitz 1. VI e. 11, S. 216 (vgl. Rud. Baxmann, Politik der Päpste I, Elberfeld 
1868, $. 189). 

2) muß heißen Kanon 2. 


442 I. Abteilung. 


verbietet unbedingt die Verehelichung der Bischöfe und untersagt allen 
Klerikern die zweite Heirat.) Die römische Kirche dagegen verpönte 
schon damals wenigstens im Grundsatz jede Verehelichung der Kle- 
riker; freilich hatte dieser Zölibat-Zwang im Gegensatz zur griechischen 
Kirche, die nicht einmal verwitwete Bischöfe zuläßt, keine rückwirkende 
Kraft; es hat sogar Päpste gegeben, die vor Eintritt in den geistlichen 
Stand in rechtmäßiger Ehe Kinder erzeugt hatten; so z. B. war Kle- 
mens IV (1265—1268) Vater dreier Töchter. 

Kanon 4 (8. 332) beschäftigt sich mit Klerikern und Laien, die 
mit Nonnen Umgang gepflogen haben; erstere werden mit Absetzung, 
letztere mit dem Kirchenbann bedroht. Kan. 5 (S. 332) untersagt 
allen Klerikern, auch Eunuchen, andere Frauenpersonen im Hause zu 
haben, als die vom Nicaenum im dritten Kanon Zugelassenen. Auch 
Kan. 6 befaßt sich mit verehelichten Klerikern (S. 332). Kan. 7 regelt 
die Rangunterschiede der Geistlichen unter sich (8. 332). Wichtiger 
ist Kan. 8 (ebenda); er heischt wenigstens einmal im Jahre eine Pro- 
vinzialsynode, und zwar zwischen Ostern und Oktober. Dieses Dekret 
erinnert an das berühmte cap. XVII des 3. Toletanums vom 8. Mai 
589 (bei Mansi IX, 5. 997f. und Bruns], S. 217), welches alljährlich 
spätestens zum 1. November jeder Kirchenprovinz ein Provinzialkonzil 
zur strengen Pflicht macht. Kan. 9 (8. 332) verfügt bezeichnend genug: 
Kein Kleriker darf eine Wirtschaft führen! Von dem bekannten Rigo- 
rismus der Urkirche in wirtschaftlichen Dingen bietet Kan. 10 (ebenda) 


1) Der Kanon lautet in wörtlicher Übersetzung bei Hefele a. a. O.: „In betreff 
der Reinheit und Enthaltsamkeit der Kleriker haben die Römer einen strengeren, 
die Konstantinopolitaner einen milderen Kanon. Beide müssen gemischt 
werden [sehr bezeichnende Willkür der Griechen!], also: a. Alle zum zweitenmal 
verheirateten Kleriker, die bis zum 15. Januar der verflossenen vierten Indietion.... 
sich nicht besserten, sollen kanonisch abgesetzt werden. b. Diejenigen aber, 
welche vor Erlassung unseres Dekrets jene unerlaubte Verbindung aufgehoben, 
Buße getan und Enthaltsamkeit gelernt haben, oder deren Frauen zweiter Ehe 
gestorben sind, sollen zwar, wenn Priester und Diakonen, vom heiligen Dienst 
entfernt werden, dürfen aber, wenn sie einige Zeit Buße getan haben, den ihrer 
Würde zukommenden Platz in der Kirche behaupten ... c. Die Priester, Diakonen 
und Subdiakonen, welche zwar nur einmal, aber eine Witwe heirateten oder sich 
nach der Ordination verehelichten, sollen, nachdem sie einige Zeit Buße getan, 
wieder in ihr Amt eingesetzt werden, können aber keine höhere Stufe erlangen. Ihre 
unheilige Ehe muß aufgelöst werden, dies gilt jedoch nur von denen, die vor dem 
genannten 15. Januar den Fehler begangen. d. In Zukunft aber kann den alten 
Kanones gemäß niemand Bischof oder überhaupt Kleriker werden, der nach seiner 
Weihe zweimal verheiratet war oder eine Konkubine hatte oder eine Witwe oder 
Entlassene oder Buhlerin oder Sklavin oder Schauspielerin heiratete (vgl. can. 
apost. 17 u. 18).* - 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 443 


einen verspäteten Beleg: er verbietet Bischöfen, Priestern oder Diakonen, 
gar bei Strafe der Absetzung das Zinsnehmen. Kan. 11 (ebenda) atmet 
einen, sogar die gleichzeitigen Spanier noch überbietenden widerlichen 
kleinlichen Antisemitismus: „Kein Christ, heißt es da, weder Laie 
noch Kleriker, darf die ungesäuerten Brote der Juden essen 
[sie! heutzutage verteilen, z. B. im Rheinland, die Juden zur Zeit ihres 
Osterfestes massenhaft an ihre christlichen Mitbürger den sog. Mazzen 
(von μάξα), und kein Hahn kräht über einer „communio in sacris!“], 
mit Juden vertraulich verkehren [!!], Medizin von ihnen 
nehmen [sie!], mit ihnen baden.“ Die judenfreundlichen Kleriker 
und Laien trifft die übliche drakonische Strafe unsers Trullanums, Ab- 
setzung bezw. Exkommunikation! 

Kan. 12 (ebenda) handelt über bischöfliche Ehen: In Afrika, 
Libyen und anderwärts, erfahren wir da, leben Bischöfe auch nach der 
Ordination noch mit ihren Frauen zusammen; dies erregt Ärgernis und 
ist fortan bei Strafe der Absetzung verboten! 

Wie Kan. 3, so macht auch Kan. 13 (85. 333) einen besonders rom- 
feindlichen Eindruck, insofern er in Ergänzung des zuerst genannten 
Dekrets in unmittelbarer Befehdung des abendländischen Priesterzölibats 
den Diakonen bezw. Presbytern die Ehe gestattet. Dieses, die Feind- 
‚seligkeit der Abendländer förmlich herausfordernde Dekret lautet unter 
Auslassung alles Unwesentlichen wörtlich, wie folgt: „In der römischen 
Kirche müssen die Diakonats- oder Presbyterats-Kandidaten versprechen, 
mit ihren Frauen keinen Umgang mehr zu haben. Wir aber ge- 
statten ihnen gemäß der apostolischen Kanones (Nr. 6) die Fort- 
setzung der Ehe. Wer solche Ehen trennen will, soll abgesetzt, 
und der Kleriker, der unter dem Vorwand der Religion seine 
Frau entläßt, exkommuniziert werden [sic!]. Beharrt er dabei, 
so wird er abgesetzt [sic!. Aber die Subdiakonen, Diakonen und 
Priester müssen in der Zeit, wo der hl. Dienst an ihnen ist, sich ihrer 
Frauen enthalten; denn schon die Synode von Karthago verordnete, 
daß, wer das Heilige verwalte, rein sein müsse,“ „Die karthagische 
Synode vom Jahre 390, Kan. 2 und 401, Kan. 4 bemerkt hierzu Hefele 
a. a. Ὁ. 5. 333 Anm. 1 zutreffend ... verlange aber nicht bloß tem- 
poräre, sondern beständige Enthaltsamkeit der Priester... Zu be- 
achten ist ferner die Inkonsequenz der Griechen. Wer als verheirateter 
Mann Priester wird, muß seine Frau behalten, wird er aber Bischof, 
so muß sie, ins Kloster gehen c. 48“... Mit Recht betont auch 
Langen I, S. 589ff. die intensive Romfeindlichkeit dieses Kanon 13: 
„Weit schärfer noch [als Kan. 2] war der Kan. 13 gegen den abend- 
ländischen Priesterzölibat gerichtet. Wir wissen, heißt es hier mit 


444 I. Abteilung | 


direkter Polemik, daß die römische Kirche denjenigen, welche das 
Diakonat oder Presbyterat empfangen, verbietet, mit ihren Frauen Um- 
gang zu haben... Wohl wissend, daß die abendländische Kirche diese 
Grundsätze nicht akzeptieren werde, machte dann das Konzil in Kan. 30 
die Konzession, wenn Priester in den Ländern der Barbaren (d. h. den 
abendländischen, meist außerhalb des byzantinischen Reiches gelegenen 
Territorien) im Widerspruch zu dem apostolischen Kanon sich ihrer 
Frauen enthalten wollten, so solle ihnen das wegen ihrer Ängstlichkeit 
und abweichenden Disziplin ausnahmsweise gestattet werden“. Mit Fug 
rechnet auch Baxmann I, S. 289f. gerade den fraglichen Kan. 13 zu 
den 6 trullanischen Kanones, die Rom außerordentlich mißfielen. 
Kan.14—21 (8.333£.) enthalten weniger beachtenswerte Disziplinar- 
bestimmungen. Die Kanones 22, S. 334 („Wer um Geld geweiht wurde, 
ist abzusetzen samt dem, der ihn weihte“) und 23 (ebenda) („Kein Geist- 
licher darf Geld fordern für die Erteilung der heiligen Gemeinschaft 
[κοινωνία ἄχραντος = die hl. Kommunion, vgl. Hefele IIT?, S.334 Anm. 1] 
bei Strafe der Absetzung) ahnden strenge simonistische Gelüste. Kultur- 
geschichtlich recht interessant ist Kan. 24, 5. 334: „Kein Kleriker oder 
Mönch darf an Pferderennen und Theatern teilnehmen. Ist er bei 
einer Hochzeit, so muß er sich entfernen, wenn die Spiele angehen.“ 
Kan. 26 (ebenda) verfügt die Auflösung einer aus Unwissenheit von 
einem Priester eingegangenen an sich unerlaubten Ehe. Kan. 27 
(ebenda) verpflichtet den Kleriker, zu Hause und auf Reisen stets das 
geistliche Kleid zu tragen bei Strafe einwöchentlichen Kirchenbannes. 
Das kulturgeschichtliche Interesse heischt wieder Kan. 28 (ebenda). „In 
einigen Kirchen ist es Gebrauch, daß die Gläubigen Trauben zum Altar 
bringen und die Priester dieselben mit dem unblutigen Opfer verbinden 
und zugleich mit diesem austeilen. Dies darf nicht mehr geschehen, 
sondern die Trauben müssen besonders benediziert und ausgeteilt 
werden.“ ... Kan. 29 (ebenda) mißbilligt die afrikanische Praxis, am 
Gründonnerstag die Eucharistie erst nach einer Mahlzeit zu empfangen. 
Kan. 30 (8. 334f.) ist nur eine kleine Modifikation des allzuschneidig 
die Priesterehe befehlenden Kan. 13. Die Kanones 31—35 (S. 335) 
erneuerten lediglich ziemlich unbedeutende Disziplinar-Fragen. Um so 
bemerkenswerter ist aber Kan. 36 (8. 335) weil entschieden rom- 
feindlich: „Erneuernd die Beschlüsse der zweiten und vierten allge- 
meinen Synode [von 381 und 451] bestimmen wir, daß der Stuhl von 
Konstantinopel die gleichen Vorrechte genieße (τῶν ἴσων ἀπολαύειν 
πρεσβείων), wie der von Altrom, in kirchlichen Angelegenheiten wie 
dieser hochgehalten werde und der zweite nach ihm sei“... Mit 
Recht brandmarkt Langen II, 5. 590 unsern Kanon als „eine förmliche 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 445 


Kriegserklärung gegen Rom“, und nicht minder zutreffend meint er 
(ebenda) von dem jetzt zu erörternden Kan. 38 (5. 335) — Ka. 37 (ebenda) 
ist von ungleich geringerer Bedeutung —: „Das hier zur Anwendung 
gebrachte Prinzip sprach Kan. 38 aus, daß nach der Bestimmung des 
Konzils von Chalcedon [e. 17] der veränderten bürgerlichen Stellung 
einer Stadt auch die kirchliche entsprechen müsse“ Baxmannla.a.O: 
S. 189f. hat sich merkwürdigerweise die erhebliche Romfeindlichkeit 
des Kan. 36 entgehen lassen. Kan. 39 (3. 325f.) befaßt sich mit dem 
weniger interessanten Spezialfalle des damaligen Erzbischofs von Cypern. 
Die Kanones 40—44 (83. 336) inkl. gelten dem Mönchtum. Hervor- 
ragend beachtenswert für den Kulturhistoriker sind die Kanones 42 
und 44, insofern sie gewisse Ausschreitungen des Mönch- und Ere- 
mitentums, zumal des orientalischen, in nuce vorführen. Kan. 42 besagt: 
„Da es Eremiten gibt, welche in schwarzen Kleidern und mit langen 
Haaren sich in die Städte begeben und mit Weltleuten umgehen, so 
wird verordnet, daß sie mit geschnittenem Haar und im ÖOrdensgewand 
in ein Kloster eintreten müssen. Wollen sie dies nicht, so werden sie 
aus den Städten verjagt.“ Und Kan. 44 bedroht einen Mönch, der 
Unzucht treibt oder eine Frau nimmt, freilich etwas unbestimmt, mit 
den Strafen der Unzüchtigen. Die Kanones 45—49 (5. 5901.) ent- 
halten Disziplinar-Vorschriften für Nonnen und Mönche Kan. 45 
rügt die Unsitte, Frauenspersonen, die ins Kloster eintreten wollen, 
mit Gold und Edelstein geschmückt zum Altar zu führen. „Dies 
darf künftig nicht mehr geschehen, damit es nicht scheine, sie ver- 
lassen nur ungern die Eitelkeit der Welt.“ Ka. 46 schärft die Klausur 
für Klosterfrauen und Mönche ein. Ich möchte auch noch Kan. 47 
ausheben, wo es heißt: „Keine Frau darf in einem Manneskloster 
schlafen und umgekehrt bei Strafe der Exkommunikation.‘“ Kan. 50 
(5. 337) bestraft Würfelspiel (alea) bei Klerikern mit Absetzung, 
bei Laien mit Exkommunikation. Kan. 51 (ebenda) verbietet unter der 
üblichen drakonischen Strafandrohung Klerikern und Laien die Mimen 
und ihre Schauspiele, die Schaugepränge der Jagden — letztere wohl = 
Tierkämpfe, vgl. Hefele a. a. Ὁ. S. 337, Anm. 1 — und die theatralischen 
Tänze. Kan. 53 (ebenda) betont die Bedeutung der sog. geistlichen 
Verwandtschaft. Kan. 54 (ebenda) untersagt incestuöse Ehen bei Strafe 
siebenjähriger Exkommunikation und Trennung der Ehe. 

Einen hervorragend romfeindlichen Charakter hat wieder Kan. 55, 
5.337: „In Rom wird an allen Samstagen der Quadrages. gefastet. Dies 
ist dem 66. [ich füge hinzu: von Rom nicht anerkannten!] apostoli- 
schen Kanon zuwider und darf nicht mehr geschehen.“ Der Kanon 
schließt gar mit der üblichen rigorosen Strafandrohung für Kleriker 


446 I. Abteilung 


und Laien. Mit bestem Fug kennzeichnet Langen (II, 8.590) diesen 
Kan. 55 geradezu als eine vom Konzil „befohlene Änderung der römi- 
schen Disziplin“, und recht zutreffend rechnet Baxmann a. a. 0. 
S. 189f. das fragliche Dekret unter die trullanischen Bestimmungen, 
die in Rom am meisten verletzen mußten. Der rigorose Fastenkanon 56 
(S. 337£.) zeugt von einer engherzigen Askese: „In Armenien und 
anderwärts ißt man an den Sonntagen der Quadrages. Eier und Käse. 
Auch diese Speisen kommen. von Tieren und dürfen an den Fasten 
nicht genossen werden (folgt die sattsam bekannte drakonische Straf- 
androhung für Kleriker und Laien!). In der ganzen Kirche muß eine 
Art der Fasten herrschen“ [sic!. Die Kan. 57—59 inkl. (8. 338) über- 
gehe ich als minderwertige Verfügungen. 

Das interessante Gebiet der frühmittelalterlichen Superstitionen 
streift Kan. 60 (S. 338), er unterzieht dämonische Simulanten den- 
selben Kasteiungen, „welche man den wirklich Dämonischen auflegt, 
um sie zu befreien“ Die nächstfolgenden Kanones machen uns mit 
allen möglichen Resten heidnischen Aberglaubens bekannt und ver- 
dienen daher, wörtlich hier eingerückt zu werden. Da lesen wir zuerst 
in Kan. 61 (S. 338): „Wer einen Wahrsager oder sogenannten Heka- 
tontarchen [wohl = ein Alter, der im Geruch besonderer Wissenschaft 
stand, vgl. Hefele a. a. Ὁ. 5. 338 Anm. 2] befragt, um die Zukunft zu 
befragen, soll in die von den Vätern (c. 24 von Ancyra [um 314!]...) 
bestimmte sechsjährige Strafe verfallen. Ebenso die, welche Bären 
und ähnliche Tiere zum Schaden der Einfältigen herumführen — sie 
verkauften die Haare derselben als Medizin oder als Amulette, vgl. 
Hefele a. a. Ὁ. 5. 338 Anm. 3 —, das Schicksal deuten, die Nativität 
stellen, dieWolken vertreiben, zaubern, Amulette verteilen“ u.dgl. Kan. 62 
(ebenda) verbietet „allerlei Reste heidnischen Aberglaubens, die Bota 
(zu Ehren des Pan), die Brumalia (zu Ehren des Bacchus), die Ver- 
sammlungen am 1. März!) [wohl zu Ehren der Göttin Juno bezw. 
Hera?], öffentliche Tänze der Frauen, Verkleidung der Männer in 
Weiber und umgekehrt, das Anziehen komischer, satirischer oder tragi- 
scher Masken, die Anrufung des Bacchus beim Weinkeltern“ usw. 
Kan. 63 (ebenda) heischt die Verbrennung „falscher Martyrergeschichten, 
ersonnen, um die Märtyrer zu beschimpfen und das Volk zum Un- 
glauben zu verleiten“. “ Kan. 64 (ebenda) sucht das Ansehen des Klerus 


1) τὰς οὕτω λεγομένας καλάνδας καὶ τὰ λεγόμενα βότα καὶ τὰ καλούμενα 
βρουμάλια""... F.X.Kraus in seiner Notiz s. v. Brumalia [R.-E. I, 8. 166] be- 
merkt nur: „... βρουμάλια, heidnische Festschmäuse, die mit den Kalenden und 
Vota auf dem Conc. Trull. e. 62 den Christen verboten werden“, und kennt keine 
Parallelstelle zu unserm Kan. 62. 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 441 


zu heben, insofern er jedem Laien bei Strafe 40tägiger Exkommunikation 
untersagt, in Religionssachen als Redner oder Lehrer aufzutreten. 
Weiter verbietet Kan. 65 (ebenda) in Ergänzung der Kanones 61 und 62° 
„an den Neumonden vor den Wohnungen oder Werkstätten 
Feuer anzuzünden und darüber zu springen (wie der gottlose 
Manasse getan, IV Reg. 21). 

. Kan. 66 (S. 339) verbietet zur Heiligung der Osterwoche „alle 
Pferderennen und öffentlichen Spektakel“. Zu Kan. 67 (5. 339) („Das 
Blut der Tiere zu essen“, ist schon in der hl. Schrift verboten [folgt 
die übliche rigorose Strafandrohung an blutgenießende Kleriker und 
Laien) bemerkt Hefele a. a. Ὁ. 5. 339 Anm. 1 durchaus richtig: „Die 
Griechen wollen hier in ihrem Pedantismus einer temporären Vorschrift. 
der apostolischen Zeit, die damals nötig war, um Juden- und Heiden- 
ehristen zu verbinden, ewige Geltung geben“. Auch dieser Kanon be- 
deutet eine schroffe Absage gegenüber der entgegengesetzten abendlän- 
dischen Praxis und mußte, wie Baxmann a. a. Ὁ. S. 190 mit bestem 
Fug betont, in Rom unliebsam vermerkt werden. 

Recht sonderbar mutet uns der folgende Kan. 68 (5. 339) an: 
„Niemand darf das Buch des A. oder N. T. oder der hl. Väter ver- 
nichten oder zerschneiden oder an andere, z. B. Salbenhändler, die es 
vernichten, verkaufen, wenn es nicht etwa durch Motten u. dgl. un- 
brauchbar geworden ist, bei einjähriger Exkommunikation. Die gleiche 
Strafe trifft den, der ein solches Buch kauft, um es zu vernichten.“ 
Gewiß hat auch dieses Dekret gewisse Reste heidnischer Superstition 
zur Voraussetzung. 

Von dem beachtenswerten Kanon 69 (ebenda) (kein Laie darf das. 
Innere, wo der Altar steht, betreten, außer nach uralter Überlieferung 
[sie!] der Kaiser, wenn er ein Opfer bringen will) gibt Hefele a. a. Ὁ. 
S. 339 Anm. 2 folgende zutreffende Deutung: „Um zu opfern, durften 
auch andere Laien, nicht bloß der Kaiser, die Schranken, die den Altar 
umgaben, überschreiten, also ins Innere des Heiligtums eintreten. 
Hatten sie aber geopfert, so mußten sie sich sogleich wieder entfernen. 
Nur in Konstantinopel hatte die byzantinische Höflichkeit dem Kaiser 
seinen gewöhnlichen Platz im Presbyterium eingeräumt. Wie Theodo- 
sius d. Gr. nach Mailand kam [ich ergänze: 390 nach dem Blutbad von 
Thessalonich], ... blieb er, nachdem er geopfert, innerhalb der Schranken 
stehen. Ambrosius ... machte ihn dann auf den Unterschied zwischen 
Kleriker und Laien aufmerksam. Theodoret. hist. ecel. V 18. Sozo- 
menus, hist. ecel. VII 25... Unser Kanon sagt hiernach mit seiner 
„uralten Tradition“ nicht genau die Wahrheit.“ 

Kan. 70 (ebenda) lautet drastisch genug: Die Weiber dürfen während 


448 I. Abteilung 


des Gottesdienstes nicht sprechen, nach 1. Cor. 14, 34f. Das allbekannte 
„Jaceat mulier in ecclesia“, feierlich von einer sich als ökumenisch 
gebärdenden Synode festgenagelt, entbehrt wahrlich nicht der unfrei- 
willigen Komik! Kan. 71 (ebenda) verbietet den jungen Juristen gewisse 
heidnische Gebräuche, u. a. die sog. χυλέστραι. Was unter diesem t. t. 
zu verstehen, war schon einem Balsamon und Zonaras, den ältesten 
Interpreten unseres Trullanums, nicht mehr klar (vgl. Hefele a. a. O. 
5. 339 Anm. 3). Kan. 72 (S. 339£.) untersagt bei Strafe der Exkom- 
munikation die Ehen zwischen Orthodoxen und Häretikern und ver- 
hängt deren Auflösung. Zu diesem Rigorismus bemerkt Hefele a. a. Ὁ. 
S. 340 Anm. 1 durchaus richtig: „Die Synode stellt hier irrig die Ehe 
mit einem Häretiker auf gleiche Linie wie die mit einem Heiden“... 
Gegenüber dem Kan. 73 (8. 340): „Die Ehrfurcht vor dem hl. Kreuz 
gebietet, daß das Kreuzbild sich nie auf einem Fußboden be- 
finde, damit es nicht mit den Füßen getreten wird“, möchte ich be- 
tonen: Das Abendland kannte dieses kulturgeschichtlich interessante 
Verbot nicht, wie u. a. die Geschichte des Königs Ludwigs IX des 
Heiligen von Frankreich (1226—1270) beweist. Die Kanones 74—76 
einschl. (S. 340) schärfen die würdige Feier des Gottesdienstes ein, und 
in dieser Intention untersagt z. B. Kan. 74 mit vollem Recht die Ab- 
haltung der schon längst sehr entarteten sog. Agapen oder Liebesmahle 
gar innerhalb der Kirchen. Kan. 77 (ebenda) erneuert den uralten Kan. 30 
des Konzils von Laodicea, der Laien und Klerikern das Zusammen- 
baden mit einer Weibsperson untersagt. Die Kanones 78, 80 und 81 
(ebenda) entraten des allgemeinen Interesses. Kulturgeschichtlich um 
so bedeutsamer ist Kan. 79 (5. 340): Es ist an einigen Orten Sitte, 
daß man sich am Tag nach Christi Geburt gegenseitig Speisen zum 
Geschenk macht, ‘zu Ehren des Kindbettes (τὰ λοχεῖα) der hl. Jungfrau 
(Kindbettschenkungen). Da aber das Gebären der hl. Jungfrau ohne 
Kindbett war (d. h. ohne die leibliche Schwäche und Schmerzen), weil 
wunderbar, so verbieten wir diese Sitte. Hierzu meint Hefele a. a. Ὁ, 
5. 340 Anm. 2: „Unter τὰ λοχεῖα verstehen Andere die sog. Nach- 
geburt, secundinae“. Kan. 80 (8. 340) bedroht Kleriker wie Laien 
(gemäß ce. 11 des Konzils von Sardica) mit der üblichen drakonischen 
Strafe, wenn sie ohne dringende Gründe an drei Sonntagen hinterein- 
ander nicht die Kirche besuchen. 

Zu den hervorragend romfeindlichen Beschlüssen unseres Trul- 
lanums rechnet Baxmann a. a. Ὁ. S. 190 zutreffend auch den Kan. 82 
(S. 340), der besagt: Künftig soll auf den Bildern statt des Lammes 
die menschliche Figur Christi dargestellt (ἀναστηλοῦσϑαι) werden. Da- 
mit wurde in der Tat abermals eine weitverbreitete fromme abend- 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 449 


ländische Sitte verpönt. Zum allseitigen Verständnis rücke ich Hefeles 
orientierende Erklärung (5. 340f. Anm. 3) ein: „In den ältesten Zeiten 
stellten die Christen nur das Bild des Kreuzes auf ohne den Crucifixus. 
Vom 5. Jahrhundert an aber wurde oft das Bild eines Lammes oder 
das Brustbild Christi [ich füge hinzu: zumal im Abendland] am Kreuze 
angebracht, bald oben, bald unten, bald in der Mitte. Nebenbei ent- 
wickelte sich aber auch die dritte Form, daß nämlich die ganze 
Figur Christi ans Kreuz geheftet wurde und diese Form sollte durch 
das Trullanum zur alleinherrschenden gemacht werden“... Kan. 83 
(5. 341) verbietet die widersinnige Sitte, einem Toten die Eucharistie 
zu reichen. Kan. 84 (ebenda) besagt: „Ist es bei einem Kinde nicht 
gewiß, daß es bereits getauft sei, so muß ihm die Taufe erteilt werden.“ 
Analog ist auch die neuere Praxis der römisch-katholischen Kirche. 
Obzwar im Grundsatz, die sog. Ketzertaufe anerkennend, schreibt sie 
doch die hypothetische Wiedertaufe vor, falls es bei einem Konver- 
titen zweifelhaft ist, ob er rite bezw. überhaupt getauft ist. Kan. 86, 
(ebenda) beleuchtet grell den sittlichen Tiefstand mancher Kleriker der 
griechischen Kirche. Er untersagt Klerikern wie Laien, ein Bordell 
zu unterhalten, und zwar unter der üblichen drakonischen Strafan- 
drohung! Kan. 91 (ebenda) ahndet das Abtreiben der Leibesfrucht als 
Mord. Kan. 92 verhängt über geistliche wie dem Laienstande ange- 
hörende Frauenräuber die bekannte summarische Strafe. Kan. 93 
(S. 341f.) befaßt sich mit den ehelichen Verhältnissen der Laien. 
Kan. 94 (S. 342) bedroht Denjenigen, der heidnische Eide schwört, mit 
dem Kirchenbann. Kan. 95 erörtert im Anschluß an c. 7 der zweiten 
allgemeinen Synode, der ersten von Konstantinopel von 381, sehr breit- 
spurig die Ketzertaufe (S. 342). Kan. 98 bedroht Denjenigen, welcher 
die Braut eines andern bei dessen Lebzeiten heiratet, mit dem Kirchen- 
bann. Kan. 99 (S. 342f.) untersagt gewisse jüdische Gebräuche beim 
Gottesdienst in der armenischen Kirche. Kan. 100 verbietet bei schwerer 
Strafe unzüchtige Abbildungen. Kan. 101 (S. 343) regelt den würdigen 
Empfang der hl. Kommunion. Kan. 102 (S. 343) empfiehlt den Beicht- 
vätern gegenüber den einzelnen Sündern Klugheit und Berücksichtigung 
ihrer Eigenart. 

Die überaus breitspurige Gesetzgebung des zweiten Trullanums 
faßt Baxmann I, S. 189f. treffend und bündig, wie folgt, . zusammen: 
„Unter einer Fülle von Verordnungen, wie Kleriker und Laien es mit 
der Ehe, Taufe, Ordination, Eucharistie u. dgl. halten sollen — die 
ersten trifft regelmäßig Absetzung, die letzten der Bann, wenn sie 
Würfel spielen, tanzen, Theater aufsuchen (Kan. 50. 51), drei Sonntage 


hintereinander ohne großes Hindernis die Kirche verabsäumen (Kan. 80), 
Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 29 


450 I. Abteilung 


Bordelle halten (Kan. 36), Aberglauben, Astrologie, Zauberei treiben 
(Kan. 61. 62), an den Neumonden über das Feuer springen, Kindbett- 
schenkungen zu Weihnachten vornehmen (Kan. 65. 79), heidnische 
Flüche ausstoßen (Kan. 94) — unter dieser Masse waren Kanones, die 
Rom außerordentlich mißfielen“. 


IV. Das Trullanum von 692 und die römische Kirche. 


1. Kaiser Justinian schickte die Akten seines Trullanums sofort 
nach Rom an Papst Sergius I (sed. 687—701) mit dem Befehl, die- 
selben an der freigelassenen Stelle zu unterzeichnen. Der Pontifex 
entsprach aber keineswegs diesem Ansinnen, nahm die Akten mit Rück- 
sicht auf gewisse romfeindliche Kanones gar nicht an und wollte lieber 
sterben, als der neuen Häresie zustimmen.) Ergrimmt gedachte jetzt 
der Despot den römischen Bischof mit derselben rücksichtslosen Bruta- 
lität zu bestrafen, wie einst sein Großvater Konstans (653 ff.) den Papst 
Martin I, diesen Martyrer des Dyotheletismus, und beauftragte einen 
hohen Palastbeamten, den Protospatharius (Offizier der kaiserlichen 
Leibgarde) Zacharias, den widerspenstigen Kirchenfürsten zu Rom 
gefangen zu nehmen und nach Byzanz zu schaffen. Aber dieser Plan 
mißglückte kläglich. Denn die kaiserlichen Truppen des Exarchats Ra- 
venna und des Herzogtums Pentapolis ergriffen die Partei des bedrohten 
Papstes, nahmen ihre feste Aufstellung beim Lateran und zwangen den 
Zacharias, der eine sehr lächerliche Rolle spielte, ohne seinen Ge- 
fangenen mit Schimpf und Schande wieder abzuziehen. Er mußte froh 
sein, infolge der hochherzigen Vermittlung des römischen Oberhirten 
wenigstens Leben und Freiheit zu retten; der Feigling hatte sich in 
seiner Angst sogar in das Bett des Papstes geflüchtet.?)!! Nur der bald 


1) Vgl. das Papstbuch, ed. Mommsen, vita Sergii I, S. 211f.: Conpellaba- 
tur [Sergius] autem et ipse subscribere, sed nullatenus adquievit, pro eo quod 
quaedam capita extra ritum ecelesiasticum fuerant in eis adnexa... 
nee eosdem tomos [die Akten des Trullanums] suscipere aut lectioni pandere 
passus est; porro eos ut invalidos respuit atque abiecit, eligens ante mori quam 
novitatum erroribus consentire. Beda, chron. a. a. Ὁ. 8. 199 sagt von Papst Sergius, 
er habe sich geweigert „... erraticae suae [Justiniani II] synodo, quam Con- 
stantinopoli fecerat favere et subscribere“, ihm folgt, wie stets, Paul. Diac. hist. 
Langob. a. a. 0.1. VI e. 11, 8. 216; er spricht von der „erroris illius synodus“, 
Vgl. Hefele III®, S. 345, Langen II, S. 590 und Baxmann I, S. 189. 

2) Vgl. das Papstbuch, ed. Mommsen, vita Sergii I, 8. 212f.: „Deinde 
[Justinianus II] Zacchariam inmanem suum protospatarium cum iussione direxit, 
ut... pontificem.... in regiam deportaret urbem. Sed... excitatum est cor Ra- 
vennatis militiae, ducatus etiam Pentapolitani et circumquaque partium, non 
permittere pontificem ... in regiam ascendere urbem ... ipse vero [Zaccharias] in 


F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 451 


hierauf erfolgte erste Sturz Justinians (695) verhinderte ihn dann, für 
den erlittenen Schimpf sich zu rächen. Hefele a. a. Ο. 5. 346 meint 
zwar: „Justinian konnte oder wollte wegen des Geschehenen nicht 
Rache nehmen“. Aber das Papstbuch (a. a. Ὁ. 5. 213) sagt, aus- 
drücklich: „Nam et is, qui illum miserat, ipso in tempore domino retri- 
buente regno privatus: sieque ecclesia dei inperturbata.... servatus est.“ 
Sodann bürgt die beispiellose Rachsucht eines Tyrannen wie Justi- 
nian II dafür, daß lediglich seine erste Katastrophe ihn verhinderte, 
Rache zu nehmen, und als er dann 705 seinen Thron wieder erlangte, 
war es für seine ungebändigte Rachsucht bereits zu spät; denn Sergius 
weilte seit 701 nicht mehr unter den Lebenden. Mit mehr Recht sagt 
also Langen (II, 5. 591): „Da in derselben Zeit auch Justinian II ge- 
stürzt wurde, blieb es einstweilen bei dem fehlgeschlagenen Versuche, 
jenen Konzilsbeschlüssen in Rom Anerkennung zu verschaffen“. 

2. Im allgemeinen kann man den letzten Sproß der Herakleios- 
Dynastie getrost unter die vielen Fürsten rechnen, die im Unglück 
nichts lernen und nichts vergessen. Aber Eins hat er ersichtlich doch 
während seiner traurigen zehnjährigen Verbannung am Pontus gelernt, 
seinen überschäumenden cäsaropapistischen Plänen einen Zügel an- 
zulegen! 

Bezüglich seines ihm so sehr am Herzen liegenden Trullanums 
betrat er jetzt Rom gegenüber einen Mittelweg und begnügte sich 
während seines zweiten Imperiums mit nur teilweiser Anerkennung 
jener zahlreichen Kanones durch das Abendland. Er ließ jetzt durch 
zwei Metropoliten dem Papst Johann VII (sed. 1. März 705—18. Okt. 
τοῦ 1) den schriftlichen Befehl überreichen, eine römische Synode ein- 
zuberufen und auf ihr die ihm konvenierenden Dekrete zu bestätigen 
und die ihm nicht passenden einfach abzulehnen.?) Ich glaube, auf 
dieser vernünftigen Basis wäre er auch mit einem Sergius zur Einigung 


eubicula pontificis tremebundus refugit, deprecans miserabiliter, ut sui pontifex 
misereretur ..., Beda, chron. a. a. Ὁ. 8. 199 und hiernach Paul. Diae. VI e. 11, 
S. 216. Vgl. Hefele III?, 5. 345 ἢ, Langen II, S. 590f. und Baxmanın 1, 5. 190. 

1) Vgl. das Papstbuch, v. Ioannis VII, 8. 219: Fuit...temporibus Tiberii 
Aug. et Iustiniani dudum imperatoris; S. 220: Qui etiam sepultus est... sub die 
XV Καὶ. Nov. indietione VI sub Justiniano und hiernach Langen Π, S. 595 £. 

2) Vgl. das Papstbuch, ed. Mommsen, v. Ioannis VII, S. 220: ... [Justinia- 
nus] pro tomos [corr. tomis!], quos antea sub domno Sergio... Romam direxerat, 
in quibus diversa capitula Romanae ecclesiae contraria seribta inerant, duos metro- 
politas episcopos demandavit, dirigens per eos et sacram, per quam .... pontificem 
coniuravit ac adortavit, ut apostolicae ecclesiae concilium adgregaret et quaeque 
ei visa essent, stabiliret et quae adversa, renuendo cassaret. Man 
sieht, sogar der liber pontificalis weiß die jetzige Mäßigung Justinians anzuerkennen. 

29* 


EEE N» - 


452 I. Abteilung 


gelangt — enthielten die Akten der Synode von 692 doch auch viele, 
mit der römischen Praxis durchaus übereinstimmende Beschlüsse! — und 
hätte sich eine empfindliche Niederlage erspart. Aber Johann VII war 
ein übertrieben ängstlicher, der Situation keineswegs gewachsener Prälat. 
Statt hier zuzugreifen, ließ er sich auf nichts ein und lehnte den 
Empfang des kaiserlichen Schreibens einfach ab. Diese unentschlossene 
Haltung des Papstes wird sogar im liber pontificalis, ed. Th. Mommsen, 
vita Ioannis VII, S. 220, und gewiß nicht mit Unrecht, gerügt: „Sed hie 
[Ioannes VII], humana fragilitate timidus hos nequaquam emendans 
per suprafatos metropolitas direxit ad prineipem“ ... Zutreffend be- 
merkt Baxmann I, S. 192 zu Justinians vermittelndem Versuch bei 
Johann VII: „Johann VII sprach sich um 709 weder für noch gegen 
das Trullanum aus. Das Papstbuch meint, er hätte die unliebsamen 
Bestimmungen frisch und frei verdammen sollen“. Gut erörtern diese 
Angelegenheit auch Langen II, S.595f. und Hefele III? S. 346. 
Nur infolge des baldigen Ablebens Johannes’ VII, wie Langen a. a. O. 
richtig gesehen hat, führte dieser dem Jahre 708 angehörende Vorfall 
zu keinen Weiterungen.') 

3. Dagegen gelang es dem Kaiser, gegen Ende seiner Laufbahn 
(710), mit Johannes’ zweitem Nachfolger Konstantin (sed. vom 25. März 
708 bis 9. April 715)?) eine Einigung zu erzielen. Er ließ dem Pon- 
tifex eine freundliche Einladung zu einem Besuche zugehen, der dieser 
nebst Gefolge, worunter sich auch der Diakon Gregor, später als Gregor II 
(sed. 715—730) sein Nachfolger, befand, auch entsprach. Justinian be- 
reitete ihm allenthalben einen glänzenden Empfang. Zu Nikomedia hatten 
beide Machthaber in Gegenwart der Spitzen der Geistlichkeit und der 
Laienwelt eine Zusammenkunft. Der Kaiser war sehr gnädig und be- 
stätigte erneut alle Privilegien der römischen Kirche; der Papst zele- 
brierte dem Augustus zu Ehren ein Pontifikalamt und reichte persönlich 
seinem Souverän das Abendmahl.) Auch der Diakon Gregor wurde 


1) Das Papstbuch betont ausdrücklich, daß der Pontifex bald nach seiner 
Ablehnung der „sacra‘“ Justinians gestorben ist: „Postque non diu in hac vita 
duravit‘“ (a. a. Ο. 5. 220). 

2) Vgl. das Papstbuch, 8. 221: „Qui [Sisinnius, Johannes’ VII kurzlebiger 
Nachfolger] ... . sepultus est VIII id. Nov. sub die indietione VI Justiniano 
Aug. Et cessavit episcopatum [sie!] mens. I. dies XVII 8. 222: Constantinus ... 
sedit ann. VII dies XV. Fuit autem temporibus Justiniani [Ὁ 711 im Herbst], Phi- 
lippiei [711—713] et Anastasii [Π|. 713—716] Augustorum.“* $S. 226: „Qui [Constan- 
tinus] .... sepultus est VI. id. Januar. V. id. April. [die bessere Lesart!] ind. XIH 
Anastasio Aug.“ und hiernach Langen II, S. 596. 602. 

3) Vgl. das Papstbuch I, ed. Mommsen, vita Constantini papae, S. 222—224. 
Die denkwürdige Zusammenkunft von Kaiser und Papst fällt nach den Zeitangaben 


. F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 453 


vom Kaiser der größten Aufmerksamkeit gewürdigt. Der Kaiser, so 
lesen wir im Papstbuch in der vita Gregoriüi 11, fragte ihn über einige 
Kapitel, und der Diakon löste alle Fragen in der besten Form.') Es 
wird zwar nirgends ausdrücklich erwähnt, aber gewiß nimmt Langen 1], 
S. 599 mit Recht an, daß es damals auch zu einer Vereinbarung über 
das Trullanum von 692 kam: „Was bei Johannes VII der Kaiser brief- 
lich vergebens versucht hatte, scheint er nun mündlich erreicht zu 
haben, daß nämlich der Papst diejenigen Kanones anerkannte, welche 
unverfänglich waren; dagegen ließ er sich die Verwerfung der anderen, 
namentlich des Kan. 36, gefallen, welcher den Bischof von Konstanti- 
nopel dem von Rom gleichstellte, und bestätigte so die Privilegien der 
(römischen) Kirche“. Für Langens Deutung sprechen nicht nur die 
Berichte des Papstbuches über die Erneuerung der Privilegien Roms 
und über die Unterredung des Imperators mit dem Diakonus Gregor, 
sondern vor allem auch das begeisterte Lob der Frömmigkeit Justinians 
im liber pontificalis. Es heißt da (vita Constantini papae S. 224) „Au- 
gustus christianissimus“, „Justinianus christianissimus et or- 
thodoxus“; die „humilitas boni principis“ wird gerühmt, und die 
Nachricht von der Ermordung des Herrschers eine Trauerbotschaft, 
ein „lugubre nuntium“ [sic!], genannt. Man war also von der mit so viel 
Pomp inszenierten Entrevue beiderseitig befriedigt. Richtig urteilen 
Baxmann 1, 5. 192f. und namentlich Hefele 1113, 5. 346: „Daß es ihm 
[dem Diakon Gregor] und dem Papst Konstantin gelang, den Kaiser zu 
befriedigen, ohne der Sache etwas zu vergeben, ersehen wir aus den 
Ehren und Gnaden, womit dieser den Papst überhäufte. Die Modali- 
täten ihrer Übereinkunft werden zwar nicht angegeben, aber ohne 
Zweifel schlug schon Konstantin jene wohlberechtigte Mittelstraße ein, 
welche ... später Johann VIII (872—882) festhielt in der Erklärung: 
er nehme alle Kanones an, welche dem wahren Glauben, den guten 
Sitten und den Dekreten Roms nicht widersprechen .. .“ 

Leider bedeutete Justinians zweiter Sturz noch nicht die Begrün- 
dung einer stetigen oströmischen Dynastie. Sein Überwinder und Nach- 


des liber pontificalis in Justinians letztes Regierungsjahr (Herbst 710 bis Herbst 
711). Vgl. das Papstbuch, v. Const., S. 222: Der Pontifex tritt die Seefahrt an, 
egressus a portu Romano die V. mens. Octob. indictione VIII... Der Papst kehrt 
nach einjähriger Abwesenheit nach Rom wieder zurück „XXIII die mens. Octob. 
indietione X‘ (ebenda, S. 224), und schon nach drei Monaten wird dem Papst 
die zweite endgültige Katastrophe Justinians gemeldet (ebenda). 

1) [Gregorius] de quibusdam capitulis — hierunter versteht Hefele III®, 
8. 346 zutreffend die anstößigen Kanones des Trullanums — optima responsione 
unamquamque solvit quaestionem (vgl. das Papstbuch II, vita Gregorii II bei 
Mansi XII, S. 226). 


N ἢ ἀράδα 
N a 


454 I. Abteilung. F. Görres: Justinian II und das römische Papsttum 


folger Philippicus Bardanes (711—713), ein völlig unfähiger Herr- 
scher, war töricht genug, den längst und gründlich abgehausten Mono- 
theletismus wieder aufzuwärmen. Das hieß eine Leiche galvanisieren; 
natürlich wurde seine Aufforderung, diese Häresie zu befürworten, vom 
Papst Konstantin kurzerhand abgelehnt.') Des Usurpators ebenso 
kurzlebige Nachfolger Anastasius II (713—716) und Theodosius ΠῚ 
(716— 717) waren zwar wieder orthodox, aber ebensowenig der schwie- 
rigen Gesamtlage gewachsen. Endlich wurde der tatkräftige Leo III 
(717—741) nach Beseitigung seines Vorgängers der Gründer des tüch- 
tigen, Generationen überdauernden, isaurischen Herrscherhauses. Aber 
er, der ruhmgekrönte wiederholte Besieger der Araber im Stile eines 
Karl Martell, erschütterte wieder seit 726 infolge seiner allzu energischen 
Bekämpfung der Bilderverehrung die mühsam hergestellte Einigung mit 
dem Papsttum und der abendländischen Kirche überhaupt und entfachte 
einen Kampf, der nur zu bald zum Untergang des Exarchats von Ra- 
venna führte. 


Bonn. Franz 6örres. 


1) Vgl. Beda, chron. ed. Stevenson, p. 202: Idem [Philippicus] Constantino 
papae misit literas pravi dogmatis, quas ille cum apostolicae sedis coneilio 
respuit (hiernach Paul. Diac. 1. VI ce. 32); Theophanes, chronograph., ed. 
de Boor I, 85. 381 und das Papstbuch I, ed. Mommsen, ὅ. 224: ... Philippicus 
hereticus in imperiali promotus est arce. Cuius et sacra [corr.: sacram!] cum 
pravi dogmatis exaratione suscepit, sed... respuit. Vgl. Baxmann I, 5. 193, 
Hefele III®, 5. 363—365 und Langen II, S. 600. 


The Sicilian expedition of Constantine IV. 


According to Theophanes, after the murder of Constans II in 668; 
and the usurpation of the Armenian Mzhezh the young son of Con- 
stans, Constantine IV, sailed to Sieily with a large fleet, overthrew 
the usurper, and put him to death together with his father’s murderers; 
‚and the narrative of Michael the Syrian, who follows the same source, 
varies from this: only by omitting the detail that he came ‘with a 
great fleet’ and by substituting “those who made him emperor’ for 
“his father’s murderers’. The other Greek writers, George the Monk 
and his interpolator, the so-called Leo Grammaticus, Theodosius, Cedre- 
nus, and Zonaras give the same account with slight variations, and all 
except George add that the patriecian Justinian was put to death and 
his son Germanus castrated, and Cedrenus further adds that the emperor 
brought his father's body back with him. 

On the other hand the author of the life of Adeodatus in the 
Liber Pontificalis gives a wholly different account. According to this 
writer, upon the rebellion of Mzhezh the army of Italy from Istria 
and Campania and other forces from Africa and Sardinia came to 
Syracuse, the usurper was killed, many of his officers were beheaded, 
and their bodies and the head of Mzhezh himself taken to Constan- 


tinople; but there is no word about the emperor having been present 


or about any force whatever having come from the east: indeed the 
presence of the emperor seems to be excluded, for, if he had been 
present, it is not easy to see why the bodies and the head should 
have been sent to Constantinople. As these events, which oceurred 
during the pontificate of Vitalian, are aseribed to that of Adeodatus, the 
life of this pope cannot be a strietly contemporary notice; but the 
statements as to the quarters from which the forces came show that 
the author was well acquainted with the details of the expedition. 
Duchesne has pointed out that the lives from Adeodatus to Conon 
seem to be the work of one man!), who must therefore be supposed 
to have been written under Sergius (687—701)?), and a man writing 


1) Liber Pontificalis I p. CCXXXIL 
2) He supposes the lives to have been written one by one, but gives no 
reason for this, and the error mentioned above seems decisive against it. 


456 I. Abteilung 


20 years afterwards might well have forgotten the exact date of these 
events, but could not have forgotten the fact that the emperor himself 
came with a great fleet from Constantinople. 

But not only is the eastern account contradieted by a contempo- 
rary author at Rome, but it is in itself exceedingly improbable. 
Constans had brought a large army with him to the west, and from 
the same passage in the Liber Pontificalis we know that the ‘exer- 
eitus orientalis’, by which at least the bulk of the Anatolie troops 
must be meant, was in Sieily at the time of his death, and the Saracen 
war was raging in Asia Minor: yet we are required to believe that 
the young emperor left his capital and took a great armament with 
him to Sieily. “Μετὰ πλείστης ναυστολίας᾽ may indeed be dismissed 
as a mere flourish; but, as he would certainly not have entrusted 
himself among the rebels without an overwhelming force and could 
not be sure of the support of the western armies, it must, if the ex- 
pedition took place at all, represent the actual fact. The difficulty 
becomes still greater when we try to fix the date of the supposed 
expedition. The Liber Pontificalis places the murder of Constans on 
15 July, 669, an impossible date, in which either the month or the 
indietion must be wrong. If it was in Sept. 668, as is generally 
supposed, the possibility of an expedition in 668 falls to the ground 
at once; and, even if it was in July 668, we known from the Acts 
of the 6" Synod that Constantine assumed the consulship not earlier 
than 17 Sept., and he must therefore be presumed to have been still 
in Constantinople at that date, nor indeed would it have been possible 
for the necessary preparations to be made before that time, while δὶ 
seaexpedition in the autumn would be almost without example. 
Moreover the rebellion of Shabur, the ally of the Arabs, is placed by 
Theophanes in 668!), and it is ineredible that the emperor should have 
turned his back on the dangerous rival at his gates and gone to 
combat the usurper in distant Sieily. If therefore the expedition took 
place at all, it must have been in 669.?) But in this year Theo- 
phanes places the campaign of Yazid°®), during which an attack was 


1) The text of Mich. has AS 977 = 666; but, like T'heoph., he calls it the 
26'% of Constans, and according to the chronology elsewhere used by him the 
260} of Constans = AS 979. 

2) Theoph. places it in the indietional year 668/9. 

3) He records it with Shabur’s rebellion under AM 6159 (667/8); but this 
is only to avoid breaking the narrative, and he cannot mean to place both in one 
year; see Wellhausen in Nachr. d. Kön. Ges. d. Wiss. zu Göttingen phil.-hist. Cl. 
1901 p. 424. For Mich.’s date see above n. 1, Theoph. and Mich. bring the 
Arabs to Chalcedon only. j 


E. W. Brooks: The Sieilian expedition of Constantine IV 457 


made upon Constantinople; and to the arguments in support of the 
correctness of this date advanced by Wellhausen!), who has treated the 
chronology in detail, I may add two more which show that it could 
not have been later. It is clear from Theophanes and Michael that 
the campaign of Yazid followed immediately upon the rebellion and 
death of Shabur, while at the beginning of Shabur’s rebellion Con- 
stantine is described by both these writers as “the emperor’s son’, 
from which it follows that the rebellion was not later than 668, or 
the campaign of Yazid than 669. Again it was stated at the Synod 
of 680 that the patriarch Thomas (17 Apr. 667—15 Nov. 669)?) was 
prevented from communicating with the Pope by the Saracen blockade?°); 
and, though this need not be strietly true, the statement could not 
have been made if the attack had not taken place during his episco- 
pacy. As therefore Elijah of Nisibis and Al Ya’kubi also place the 
campaign of Fudhala, who according to Theophanes accompanied Yazid, 
in 669, and no authority except Al Mas’udi gives an earlier year, the 
accuracy of the date can scarcely be disputed. That Constantine should 
have gone with an armament to Siecily’ during the attack upon his 
capital is in itself ineredible; but we are not compelled to depend 
upon inferenees, but have the positive testimony of the Maronite 
Chronicler*), who relates, obviously from an eye-witness, certain details 
of the siege, that he was directing the defence in person. Unfortu- 
nately the beginning of the narrative, which contained the date, is 
lost, and the fact that the next event is dated in 664 affords some 
presumption that the author dated the attack upon Constantinople not 
later than 663: but no attack at this date is known from any other 
source, the event may easily have been related out of chronological 
order, and the mention of Yazid makes it clear that the writer is 
speaking of the campaign which other writers assign to 669.°) If it 
be contended that the Sicilian expedition oecupied a very short time, 
and that the emperor returned in time to take part in the defence, it 
must be answered that the preparations for the attack, and probably 
something in the nature of a naval blockade®), were going on during 
the previous year, and that the Continuatio Isidori Byzantia Arabica 


1) Ibid. p. 422 ff. 

2) See B. Ζ. VI p. 47. 

3) Mansi XI p. 576. 

4) Chron. Min. (Corp. Script. Christ. Orient.) p. 72. 

5) The fact that he calls Constantine “the emperor’ can hardly be pressed. 

6) In the Acts of the 65 Synod the παράστασις is said to have lasted 2 years, 
hä a great naval expedition in 668 is mentioned by Al Tabari. 


458 I. Abteilung. 


says that the attack lasted ‘per omne vernum tempus’ and the besiegers 
then retired. If on the other hand it be maintained that he started 
after the raising of the siege!), we have to suppose that preparations 
for the expedition were going on during the Arab attack: moreover 
the Arabs suffered no defeat and obviously meant to renew the 
attempt on the first favourable opportunity, which the departure of 
the emperor and his fleet would provide. This last objection is equally 
valid against any later date, nor can the revolt in Sieily be supposed 
to have lasted so long. 

The internal improbability of the Sicilian expedition having been 
thus established, it remains to examine the external authority for it. 
In a previous article?) I have tried to show that the matter common 
to Theophanes and Michael is ultimately derived from a Syriae chro- 
nicler who wrote soon after 746: but in this portion of history this 
writer seems to have followed a Greek source; for Michael states that the 
rebel Shabur was surnamed ’frsytgn (Apresithgen?)?), which elearly 
represents the περσογενής of Theophanes; and the fact that Theophanes 
has the correct form makes’it most probable that he here uses the 
Greek author direetly. As it seems likely that the same man who 
preserved the conversation between Mu’awiya and the two envoys 
also preserved the conversations recorded in the story of Leo and 
Maslama*), there is some ground for thinking that this author wrote 
not earlier than 717, and his knowledge of Arab affairs makes it 
probable that he wrote either in the caliph’s dominions or on the 
frontier: he is therefore not likely to have known much about events 
in Sieily. If it be objected that the other Greek writers by recording 
the treatment of Justinian and Germanus show that their original had 
some other authority before him who mentioned the expedition, I 
answer that this is by no means certain. If he found it stated in 
Theophanes or his source that Constantine went to Sieily, and in 
another authority that Justinian was put to death, he would combine 
'the two and ascribe Justinian’s death to the direct action of the 
emperor on the spot. The statement as to the origin of the name 
Pogonatus (the incorrectness of which I have tried to show in the fol- 
lowing article®)) will then be an invention of his own, and the assertion 


1) He was in CP in Dec., for the patriarch Thomas d. 15 Nov., and John 
was ordained in Nov. or Dec. (B. Z. VI p. 48). 

2) B. Z. XV p. 578 fi. 

3) Ed. Chabot II p. 451 (transl.). 4) Theoph. AM 6208. 

5) P. 460 ff. To this article I must also refer for the bearing upon this 
question of the source of the reign of Justinian II postulated by Patzig. 


E. W. Brooks: The Sieilian expedition of Constantine IV 459 


of Cedrenus that Constantine brought his father’s body back, which is 
not found in the other writers, will be an obvious inference from the 
fact that Constans was buried at Constantinople. The external authority 
is therefore wholly insufficient to stand against the silence of the 
Liber Pontificalis and the extreme difficulty of finding any time for 
the expedition; and the origin of the story is not diffieult to discover. 
The first writer who recorded it found it stated that Constantine over- 
came Mzhezh, and, not understanding that ‘qui faeit per alium faeit 
per se’ supposed that the emperor went to Sieily in person. 


London. E. W. Brooks. 


Addendum. 


Michael (p. 455 transl.) has what appears to be a duplicate ac- 
count of the expedition as follows: “A cette epoque Iwannis, fils de 
Mizizius, se souleva contre Constantinus. I etait deja en revolte depuis 
Ἢ mois, quand l’empereur marche contre lui et le tue, en Sicile m&me.” 
If the two accounts are derived from independent original sources, the 
fact of the expedition must be accepted, whatever the difficulties may 
be; but it is equally possible that they come from one source through 
different channels. The passage is however important as giving a date 
for the overthrow of Mzhezh, Febr. or Apr. according to the date at 
which we place the death of Constans. If it was in Apr., it is clearly 
impossible to reconcile the expedition with the emperor’s presence at 
Constantinople in the spring; if in Febr., it is just chronologically 
possible to do this, but we still have to face the other diffieulties 
stated above. E.W.B. 


Who was Constantine Pogonatus? 


Constantine IV, great-grandson of Heraclius, is commonly known 
as Pogonatus, a name which is first found in the common source of 
the so-called Leo Grammaticus, Theodosius, the interpolator of the 
Chroniele of George, Zonaras, and Cedrenus, is unknown to Theophanes 
and Nicephorus, and does not occur in the original work of George, 
unless the headings at the beginning of each reign are to be attributed 
to the author himself. Of the authors above mentioned all except Cedrenus 
give an origin for the name by saying that it was given him on account 
of the newly-grown beard with which he came back from his Sieilian 
expedition. Now stories as to the origin of nicknames are generally 
untrustworthy (the case of Constantine Copronymus is a well-known 
example), and this particular story is especially suspicious. The fact 
that he grew a beard at a time of life when he would naturally be 
expected to grow one is a very inadequate reason for calling him “the 
bearded’: if he was described by this name at all, it must surely have 
been either because the wearing of any beard was unusual or because 
there was something peculiar about his beard. As nearly all the 
emperors at this period are represented on the coins as bearded, the 
first alternative may be at once dismissed, and we have only to con- 
sider the second; and in this the coins do not give us much help, for 
in all but two, of which the ascription to Constantine IV seems 
doubtful"), he has only a beard similar to that which is found on the 
coins of all the succeeding emperors down to Leo IV, as well as on 
those of Phocas and some of Heraclius and Constans. As the beards 
on the coins are probably to a great extent conventional?), the absence 
of anything special about the beard there attributed to him does not 
in itself prove that he had not a beard of unusual size or shape: but 
it is impossible to look through the coins of this period without noti- 
eing that there is an emperor who has a most remarkable beard; and 
that is the father of Constantine IV, the emperor whom we know as 


1) Sabatier XXXVI 14, 17. 
2) See B Ζ, XI p. 544. 


E. W. Brooks: Who was Constantine Pogonatus? 461 


Constans II. Heraclius indeed has a long beard on some of his coins; 
but it is hardly to be compared with that of Constans, and Heraclius 
was a much older man. Although the beards on the coins may be 
often conventional, it is incredible that such an unusual beard would 
have been attributed to Constans if there were not something in 
nature to justify it; while, if Constans had such a beard as this, his 
successor must have had a wonderful beard indeed if it was sufficient 
to procure him a nickname, and it is strange that no trace of such a 
beard should be found on the coins. There are certainly, as I have 
said, two coins attributed to him in which he has a fairly long beard; 
but I see no reason why these should not be given to Constans. 
Since then we find that the evidence for the ascription of the name 
Pogonatus to Constantine IV is found in one authority only, and that 
the bearded emperor on the coins is not he but his father, there is 
some reason for thinking that a confusion has taken place. In the 
absence of direct evidence this could hardly amount to more than a 
strong suspicion; but there is in fact a passage, strangely neglected by 
historians, in which the name Pogonatus appears to be actually ap- 
plied to Constans. In the list of imperial tombs given by Constantine 
Porphyrogennetus oceurs the following!): ἕτερος λάρναξ Προικονήσιος 
Κωνσταντίνου Πωγωνάτου. ἕτερος λάρναξ ἀπὸ Aldov πρασίνου Θεῦσ- 
σαλικοῦ, ἐν © ἀποκεῖται Φαῦστα ἡ γυνὴ Κωνσταντίνου Πωγωνάτου. 
ἕτερος λάρναξ Σαγαρινός, ἐν ᾧ ἀποκεῖται Κωνσταντῖνος, ἔγγων Ἥρα- 
κλείου. υἱὸς Κωνσταντίνου τοῦ Πωγωνάτου. Now the wife of Con- 
stantine IV was ποὺ Fausta, but Anastasia, and he had no son named 
Constantine: on the other hand Constans II had a son named Üon- 
stantine, and his wife’s name is not known from any other source. 
Certainly “ἔγγων Ἡρακλείου᾽ is inaceurate of Constantine IV, if ‘Eyyov’ 
is to be taken in its ordinary meaning of ‘grandson’; but this is in 
any case a diffieulty, unless we substitute πατὴρ for υἱός, and we must 
suppose either that the word is not to be taken literally, or that the 
imperial author has forgotten the existence of Constantine III, whose 
tomb is not mentioned. If ᾿ἔγγων᾽ is accurate, Constantine Pogonatus 
must be ÖOonstantine Il; but his wife’s name was Gregoria.?) 

The anonymous author of the De Sepuleris Impp. CP.?), who 
generally copies Constantine, has seen the diffieulty and altered the 
text accordingly. Knowing that the wife of Constantine IV was named 


1) De Caer. Π 42 (p. 644). 

2) Niceph. p. 9. 6; 21. 21; Zon. XIV 18. ‘Leo’ and Cedrenus call her 
Anastasia. 

3) Codinus ed. Bonn. p. 203 ff. 


462 I. Abteilung. E. W. Brooks: Who was Constantine Pogonatus? 


Anastasia, he has omitted “ἡ γυνὴ Κωνστ. Πωγωνάτου᾽, and for 
‘Kovor. ..... Πωγωνάτου᾽ he has substituted ᾿Κώνστας 6 υἱὸς Κων- 
σταντίνου. υἱοῦ “Hoaxisiov’. After this however he preserves the 
description of the tomb of Anastasia (τέρα λάρναξ Exarovrdidog 
Σαγγαρινή, ἐν ἧ ἀποκεῖται ἣ γυνὴ αὐτοῦ), which has fallen out 
through homoeoteleuton between Κωνσταντίνου and αὐτοῦ in Con- 
stantine’s text; but the name ’Avaoraol«, which was no doubt given 
by Constantine, was omitted by the anonymous author because he 
supposed the wife of Constans to be meant. It would seem therefore 
that by “Constantine Pogonatus’ Constantine VII understood not Con- 
stantine IV, but Constans II; and, as the evidence of the coins points 
strongly in the same direction, we may conclude that this was the 
original application of the name. The reason for the transference 
would be that this emperor was commonly known by the short name 
of Constans, and, the fact that his real name was Constantine having 
been forgotten, the name ‘Constantine Pogonatus’ was popularly sup- 
posed to belong to his son. We are also now enabled to state that 
the name of Constans’ wife was Fausta. John of Νικία (p. 582) tells 
us that he was betrothed to the daughter of Valentine; and, as he 
goes on to say that she was thereupon proclaimed Augusta, the mar- 
riage must have immediately followed; but her name is not mentioned. 

It may indeed be objected that Patzig!) has shown strong reasons 
for believing that the author used by ‘Leo’, Theodosius, Cedrenus, 
Zonaras, and the interpolator of George wrote during the first reign 
of Justinian II (685—695), in which case his testimony on the point 
is deeisive. To discuss this question at length lies altogether outside 
the limits of this artiele, nor does it fall within the scope of my work 
to make the necessary investigations; but I must point out that any 
supposition that the matter common to these writers at this period of 
history comes from an author of about 690 does not explain the facts: 
for all of them in relating the castration of Germanus add the description 
‘od πατριάρχου", which cannot have been written before 715; and, even 
if we might believe this the addition of some early copyist, the fact 
remains that the ineident would not have been recorded unless Ger- 
manus had been already a well-known man. I see therefore no ne- 
cessity for believing that the ascription of the name Pogonatus to 
Constantine IV comes from an author who wrote under his successor. 


London. E. W. Brooks. 


1) Joh. Antiochenus u. Joh. Malalas. Leipzig 1892. 


Two Letters of Giovanni IV., Duke of the Archipelago. 


In the Archives of the Castle of Sant’ Angelo, now in the Vatican 
‚library, there is a drawer (Arm. XI, Caps. 4, no. 183) which contains 
a very interesting memorandum on the condition of the Duchy of the 
Archipelago in 1563, together with copies of two letters of Duke 
Giovanni IV. Crispo, dated respectively August 10 and December 10 
of that year. The whole bundle of documents is endorsed “Naxi Civi- 
tatis Episcopi Processus”, and the question at issue requires only a very 
brief explanation. | 

On December 16, 1562, Pius IV. had appointed as Archbishop of 
Naxos Antonio Giustiniani, a member of the well-known Genoese 
family of Chios, who belonged to the order of Preachers.!) Against 
this appointment the Duke successfully protested on the grounds set 
forth in his two letters, which cast a most interesting light on the 
ecclesiastical and political conditions of the Duchy three years before 
its fall. Of the persons mentioned, Cardinal Bernardo Naväghiero was 
bishop of Verona and had been Venetian envoy at Constantinople, 
while Cardinal Tiberio Crispo (1498—1566), whom the Duke claims 
as a relative, was Archbishop of Amalfi, took part in the Couneil of 
Trent, and lies buried at Capranica?); Paolo Zabarella, formerly bishop 
of Argos, became Archbishop of Naxos about the year 1515; and 
Sebastianos Leccavella, whose translation to the see of Lettere near 
Naples on December 16, 1562, had caused the existing vacaney at 
Naxos, was a Greek, who was created Archbishop in 1540, was present 
at the Council of Trent, and died at Rome, also in 1566, where he 
was buried in Sta. Maria Sopra Minerva.?) The Duke’s candidate for 
the Archbishoprie, Francesco Pisani, belonged to the Venetian family, 
which had owned Anaphe, Antiparos, and Ios for a generation before 
Barbarossa’s fatal cruise, and which was connected by marriage with 
the ducal dynasty. In 1559, when the bishoprie of Melos was bestowed 


1) Le Quien, Oriens Christianus, III, 1006. 
2) Palatio, Fasti Cardinakum, III, 244, 481—3. 
3) Le Quien, op. ceit. III, 1005. 


464 I. Abteilung 


upon Stefano Gattilusio!), one of the famous Genoese-Lesbian family, 
the Duke had at one moment thought of Pisani instead. The ducal 
remonstrance had the desired effect. Pius IV. translated Giustiniani to 
the see of Lipari on May 12, 1564, and appointed Pisani Archbishop 
of Naxos.?) The “Catapogliani” Madonna, to which allusion is made, 
is, of course, the famous Παναγία ᾿Ἑκατομπυλιανή at Paros. 

One slight error should be noticed in the evidence given by the 
Greek Provatarius, due to his long absence from the islands. He says 
that “20 years before” Paros belonged to “other lords”. Bernardo 
Sagredo, the last baron of Paros, lost it to the Turks in 1537, to 
whom it was confirmed at the peace of 1540. Subsequently, however, 
the Sultan restored it to the Duke of Naxos, among whose possessions 
it is expressly enumerated in the Venetian report?) of this very year, 1563. 


Naxi Civitatis Episcopi Processus. 


“Die 8. Novembris 1564 coram Il° et R"° Dn’o Carl, Alexan- 
drino. Examinatus fuit Dn’s Emanuel Provatarius grecus, scriptor 


bibliothecae. Aplicae praevio juramento tactis corporaliter scripturis. 
Int‘. in quo loco et in quä provintiä, et sub quo dominio Civitas et 
Isola Naxi posita sit. 

R“t, Naxo ὃ una isola di cireuito di miglia sessanta come si dice 
ab antiquo, posta nella Provintia del Arcipelago alias egeopelago, dove 
fa residenza il Duca del Egeo Pelago nominato Gio: Crispo, il quale 
rende tributo al Turco, ha la chiesa cathedrale dentro in castello presso 
il Palazzo del Duca, dedieata alla Madonna Metropoli, ha canonicati 
non so quanti et preti che ofitiano solennemente ogni giorno secondo 
il rito dell 55. Rom? Chiesa, et ha il decano et il Proposito. La 
chiesa ha tre navate con le sue colonne da l’ una banda e l’altra, et 
ἃ ben accomodata per chiesa di quei paesi, ha tutte quelle cose che 
bisognano per servitio di quella chiesa, come il fonte del baptesmo, 


. . , a N . Φ . 
il luogo dove si tiene il Corpus Dni, ha campanile, campane, caliei, 


libri, paramenti a sufficienza, et ho visto alla solennitä del Corpus Dni 
useire i Preti in processione apparati como ὃ solito: et ὃ solita avere 
gl’ areivescovi Latini. Detta chiesa cathedrale di Naxo ciö ἃ !’arei- 
vescovado perquanto ho inteso da altri, ha d’ intrata intorno a 200 
scudi, ma in veritä non so che dirne, I’ Arcivescovo ha le stanze vicino 
al domo assai commode quanto altre stanze che sieno li, et ha sotto 


1) Revue de l’Orient latin, 1, 537—9; Vatican. Archives, „Vescovi“. 
2) Le Quien, op. cit., II, 1006. 
3) Lamansky, Secrets de Etat de Venise, 654. 


W. Miller: Two Letters of Giovanni IV., Duke of the Archipelago 465 


la eura sua molte anime et quasi tutti quei del castello che vivono 
secondo il rito Rom”. 

Int‘. in quo loco et in quä Prov®. et sub quo dominio sit Isola 
Paris. R“* Paris ὃ un’ Isola per contro di Naxia verso ponente lon- 
tana di Naxia doi o tre miglia, qual medemamente & sottoposta al 
Duca di Naxia al presente, ha una chiesa cathedrale grande e bella 
all’ antica con coppole dedicata alla nostra Donna Catapogliani in un 
eastello che si chiama Parichia, la quale quando io ero lä, era offitiata ᾿ 
da quelli Preti, i quali offitiano secondo il rito greco, ma non so se 
adesso il Duca |’ habbi tirata al rito Romano, πὸ so che intrata possi 
havere, e l’ Arcivescovo si solea chiamare I’ Arcivescovo di Paro Naxia, 
credo piü presto per dignitä che perche havesse intrata unita con 
quella di Naxo, perche giä 20 anni sono questa isola non era del Duca 
sopradetto ma de altri signori particolari. 

Interr® an cognoscat R@” Dominum Franeiscum Pisanum et de 
causä cognitionis. 

R“ Jo !’ho conosciuto piccolo in Naxia, et qui in Roma Capellano 
del R%° Car! Navaghiero et ho parlato molte volte con lui. 

Interr® cujus famx» et opinionis sit in illas partes. 

R“ ΤῸ per haverlo lasciato piccolo in quelle parti non posso 
sapere in che opinione si truovi in quel paese, dove son piü di 18 
anni ch’io non vi sono stato, & ben vero che qui in Roma ho prati- 
cato con lui, 6 I’ ’ho conosciuto per un galante gentilhuomo, da bene 
et acostumato, et so che suo padre era gentilhuomo venetiano. 

Inter. an seiat eundem R@". Dominum Franeiscum Pisanum 
natum ex leg”° matrimonio fuisse. 

Rt per quanto ho sentito dir publicamente in Naxia, ho inteso 
che lui non ἃ legitimo, non so poi sel Padre I’ ha legitimato. 

Interr‘. eujus moribus praeditum noverit ipsum Dominum Fran- 
ciscum. 

Rt ut supra. 

Int‘ an arbitretur quod bene esset ecc* p® provisum si idem 
Dominus Franeiscus Pisanus illi praeficeretur in episcopum et Pastorem. 

R@* Jo credo che in quel paese non potria esser eletta persona 
piü al proposito di lui, per esser allevato lä, et conosciuto da tutti et 
per haver la pratica di quelle genti.” 

On November 14 and 18 two other witnesses to the character of 
Pisani were heard, but their evidence contains nothing relating to the 
Cyelades. | 

There are appended copies of two letters of Giovanni IV. Crispo, 


Duke of Naxos, as follows: — 
Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 30 


466 I. Abteilung 


“Copia d’una lettera del Duca del Mar Egeo, all’ II” e R”° Car! 
Cornaro. 

Ilm e Rm° 3% mio. 

AI’ 8 di Marzo prossimo passato mi fu data una lettera dell’ Ilm° 
Crispo, per la quale mi denotava la permutatione del nostro Arcivesc® 
Leccavella in un’ altra Chiesa, et come in suo luogo fu ereato un Frate 
siotto, Il che mi ὃ stato di grandiss° disturbo et dispiacere, vedendo 
chiaramente che la S% di N. 5” m’ ha privato dell’ antiche auttoritä e 
giurisdittioni mie, quali sino al presente giorno sono state osservate 
da tutti li predecessori di S. B"° essendo tutti questi Vescovati giuris- 
dittione del Iuspatronato del nostro dominio, et mai nessuno poteva 
haver consecratione, se prima non havesse havuto la denominatione da 
ΠΟΙ, et se alcuno mai havesse havuta prosontione di voler accettar tal 
cosa senza nostro consenso, stava nel arbitrio nostro di volerlo accet- 
tare, altramente non riusciva, et. questo successe al tempo d’ un Frate 
nominato Zambarella, il quale senza la nomination nostra haveva 
havuto la consacratione, et subbito che noi l’habbiamo inteso, hab- 
biamo de qui spedito un Prete de nostri nominato Jacomo Copo, et 
subito la S® di N. 5” benignamente accettö quello il quale era stato 
da noi nominato: Ecco dunque che le giurisdittioni nostre sono state 
sempre osservate. In vero che secondo il sceriver del R”° Crispo 5. B”® 
fece questo pensando non pregiudicare le giurisdittioni nostre, e certo 
ha fatto santamente, ma l’error ἃ stato di S. S. R”® Ja qual fa pro- 
fessione esser nostro parente, et cosi noi lo tenemo, et $. S”® sapeva 
le giurisdittioni nostre, et come parente doveva farlo noto a 8. 8% et 
far suspendere la cosa fino che a noi lo facesse intendere, ma non 
che per amicizia di frati far contro il dovere, et contro il suo sangue. 
Pertanto rissolutamente l’'habbiamo seritto a 8. 5. Il”® che noi per 
modo alcuno, non volemo πὸ lui πὸ altri, se venessero con tutti li 
favori di quella Corte, perche habbiamo deliberato di non accettar piü 
a casa nostra frati πὸ forestieri, perche da simili habbiamo havuti 
molti scandali, et visto molte eattive isperientie. Prometto a V. 8, Rma 
che venendo sarä scacciato con vergogna, e se la δ'ὰ S., qualcosa non 
credo, mi farä sdegnare, noi daremo la Chiesa in mano de Greei, quali 
molte volte hanno cercato di levarla, e noi per mantenere la Chiesa 
con le giurisdittioni nostre habbiamo speso del nostro piü di sei mila 
scudi et ho conservata. Pertanto havendo con V. S. Il”? buona 
sicurtdä come amorevole parente, conoscendo massime che lei tiene 
conto di me come hanno tenuto li suoi maggiori, ricorro da lei, pre- 
gandola tutte queste cose farle intendere a S. S'* et dirle che per modo. 
aleuno non volemo piü forestieri a casa nostra, et che S. S'% come 


W. Miller: Two Letters of Giovanni IV., Duke of the Archipelago 467 


pastore et Sig”” nostro, che mai li piaceiono scandali anzi sempre 
attende a paecificare et quietare, non mi faccia simil torto, qual mai 
riuseirä in bene, anzi supplicar benignamente et humilmente 5. 5% 5] 
degni tal dignitä farä tornare nella persona R"m Pre Francesco Pisant, 
Ü quale ἃ nato in questa nostra Cittä nobilmente, persona honestissima 
virtuosa, et amata da Franchi et Greei, a cui per le virtü sue hab- 
biamo dato la nominatione del Vescovado di Millo, poi per cattivi 
eonsigli I’ habbiamo rivocato, et siamo di οἱὸ malcontenti, conoscendo 
haver commesso un grande errore, e questo non ὃ incognito a V. 8. 
Ilm: pereiö la prego quanto pregar la posso, sia contento per amor 
mio dar ogni suo favore al sudetto Pisani, perche habbia ‚questo 
luoco, et dignitä, quanto piü presto, che mi sarä di grandissima satis- 
fattione et ne resterö perpetuamente obblig"° a V. S. Il"®, Di Naxia 
alli X di Agosto LXIH. | 


Di V,.8. Dim e RM Amor” et afft”° Parente 
Il Duca del mar egeo Gio: Crispo.” 


“Copia d’ un altra lettera del medemo Duca, al detto IIl”° e R° 

Card! Cornaro. 
| Im e Rm° $%* mio. 

Per tre man di lettere nostre a V. S. Ilm e R”® di 21 Agosto, 
15..8bre, et 27 novembre, vogliamo credere che I’ habbia sin’ a 1" hora 
inteso I animo nostro, anzi tenemo per certo che mediante il suo 
buono et amorevole interceder, N. Sig® habbia consentito alla buona 
et honesta disposition nostra, quale non solo apporterä sodisfattion a 
noi ma benefitio et grandissima contentezza a tutti questi Popoli, 
abandonati d’ogni agiuto et favore spirituale di lor pastore, non aban- 
donati perö dalla misericordia de Dio bontä et elemenza di N. 5" ne 
dalla cortesia et humanitä di V. S. R. Perö parendoci haver a pieno 
soplito quanto ὃ bisogno deliberati eramo di non tediar piü la 8. V. 
ΠΡ niente dimeno essendo novamente occorso questa ultima et im- 
provisa oceasione ne ὃ parso farla consapevole, oceiö meglio conosca 
Τ᾿ occasion grande che ne sforza grandemente di non accettar piü frati 
ne forestieri in queste Chiese, dungque V. 5. Il” e R”® sappia che il 
Patriarca di Costantinopoli tanto inimico della s** Chiesa Catholica 
informato da alcuni greei di questo loco che questa Chiesa di novo 
permutata da un frate a un altro, bramoso sempre di privarci dalla 
divotione et obedienza catholica, e tirarei sotto la sua come altre volte 
ha provato e con molta spesa nostra e de nostri sudditi siamo stati 
diffesi et mantenuti come giä habbiamo preseritto alla S. V. Ill” ha 


voluto tentar quest’ altra volta, parendoli piü opportuna occasione, 


468 ᾿ 1, Abteilung 


trovando li animi di questi popoli conformi di non voler piü frati in 
questa Chiesa, pensö per questa via ottener il suo desio, ma Iddio 
N. 5” et la fede buona che habbiamo nella s® Chiesa Cath® et 


Äpliea aiuterä anchor quest’ altra, et haveremo vittoria, si bene sar& 
con grandissimo nostro danno et perturbation de nostri sudditi, tutto 
perö accettaremo volontieri purche S. B” non ne dia cagione di farlo 
contra la volontä nostra doppo patite tante spese, dunque questo 
Patriarca andö dal Bassa capo et luocotenente del gran Signore e disse 
che non li pareva ne giusto πὸ honesto che queste isole fossero 
sugette al Pontefice Romano, essendo noi sudditi al gran Signore Turco, 
et egli teneva tutti il governo della Chiesa Christiana del suo dominio 
suplicando, et disse quanto mai ha saputo dire, dicendo che anco i 
Popoli erano molto ei: dal mal governo de frati, et molte altre 
cose che disse le qual verto 'a scrivere per non molestar V. 5. Π]., di 
modo che detto Bassa persuaso dal Patriarca et da molti altri Greei 
che ’sono in Costantinopoli mi scrisse una lettera molto calda et eru- 
dele, dicendo che si noi siamo fedeli al gran Signore che perö non 
doveressimo tener in queste Chiese persone del PP. di Roma, minac- 
ciando che quando altrimente facessimo non piacerebbe molto a quel 
Signore. Noi havemo tolto in consiglio non solo di questi che tenemo 
appresso di Noi, ma di tutti i Popoli, et cosi risponderemo et quieta- 
remo con una buona bocconata di zecchini questo assalto del adver- 
sario. V. 5. R. poträ considerare quanto ci troviamo molestati, et 
tutte queste povere anime non cessano di biastemmar continovamente 
il pastor passato, qual fü causa et origine, di tutti questi mali et 
scandali. Supplicamo dunque V. S. I. et R. per amor d’Iddio si con- 
tenta' di aiutare il bisogno nostro apresso N. 5” pregando 5. S% da 
parte nostra, et de tutti questi Popoli Catholiei di confirmar il R% 
Pisani nominato da Noi, per comsolatione comune et ispedirlo piü presto 
sara possibile perche da tutti ὃ molto desiderato et aspettato, la eui 
venuta quieterä il furore del nemico, et apporterä pace et tranquillitä 
non solamente ai Franchi, ma et ai Greci, perciö che ὃ persona del 
loco, et molto amato da tutti, et per esser anco di gran parentado, 
oltra del padre, della madre, e de primi dı questo loco, anzi del sangue 
nostro, e apresso questo per la sua honestissima et castissima vita 
adornato d’ogni buona qualitä che si conviene ad un vero Religioso, 
privo della ipoerisia, simonie, et altri simili male e vitij che hanno 
havuti li passati, e che si vede comunemente per isperienza regnare 
massime in Frati. Noi questo mese spediremo un homo a posta per Co- 
stantinopoli, alla porta del Signore rispondendoli che la chiesa I’ hab- 
biamo data a un de nostri patriotti, a sodisfattion di tutti e nostri 


W. Miller: Two Letters of Giovanni IV., Duke of the Archipelago 469 


Popoli cosi de Greei come de Franchi, et li scriveremo anco il suo 
nome perche in Costantinopoli si trovano molti delli nostri sudditi che 
lo conoscono, e bisognando potranno dar fede, Il che speramo che 
anco il medemo Patriarca si contenter&. La copia di questa scrivemo 
all Ill”° Crispo, acciö con V. S. Ill. insieme piü sviscieratamente si 
possa dar buon fine al desiderio nostro et a questa opera pia et santa, 
et V. S. Il®® di gratia non manchino perche ne saria buon che doppo 
patite tante persecutioni et spese fussimo indutti per sdegno abandonar 
ogni cosa al inimico con gran danno di Catholiei, et con questo et con 
ogni debita B®* io et il nostro figlio di ceuore ei racc”° et offerimo, 
pregando N. Sig" Dio La conservi in felice stato, aspettando noi ton 
grandissimo desiderio sue amorevole lettere, con il felice suecesso. Di 


Naxia 4111 X di Xbre 1563. 


ET an Amorevole e afft”° Parente 
Il Duca del Mar egeo Jo: Crispo.” 


The accompanying memorandum. follows: — 

“Naxo ὃ un’ Isola sottoposta al s” Duca del mar Egeo, et tribu- 
taria al Turco, ha la chiesa Cathedrale dedicata all’ Assomptione della 
Madonna, et ha tutte quelle cose che bisognano per servitio d’essa, 
come sono campane calici, et paramenti in quantitäl. Vi sono sei 
Canoniei, tra li quali sono due dignitadi, Decano, et Proposito con le 
loro prebende divise dalla mensa dell’ Arcivescovo, li quali con |’ aiuto 
di venti sacerdoti continuamente ‘officiano detta chiesa all’ uso della 
nostra s® Romana Chiesa. 

L’ Arcivescovato ha d’ entrata cento scuti in eirca I’ anno, et ha 
stanze viecine al Domo per il bisogno suo et ha sotto la cura sua da 
einquecento anime, che vivono alla Romana, il resto di quelle che 
sono da 10 mille vivono sotto la custodia del Patriarea Constantino- 
politano Greco. 

Paris ὃ medesimamente Isola lontana quattro miglia da Naxo 
sottoposta al medesimo- sig" et tributaria al Turco, et ha la sua chiesa 
Cathedrale dedicata a San Giorgio Martire, la qual & unita con la 
sudetta di Naxo, et il sudetto Arcivescovo, et canoniei diligentemente 
hanno la cura d’ essa. Vi sono da cinquant’ anime che vivono alla 
Romana, il resto ut supra. L’entrate di questa chiesa di Paris all’ 
Areivescovo di Naxo, et Canonici erano da cento altri scuti, ma perche 
Mons” Leccavella all’ hora arcivescovo di Naxo et Paris era poco 
grato a quel sig" Duca, et Popoli i greci col braccio del Turco usur- 
parono tutte quest’ entrate, et le applicarono alla Chiesa Greca, di 


x 


maniera che’] predetto Arcivescovo ὃ rimasto se non col governo et 


470 1. Abteil. W. Miller: Two Letters of Giovanni IV., Duke of the Archipelago 


cura di quelle anime, che vivono Catholicamente.. Quando Mons” San 
Clemente propose la Chiesa di Naxo proposta mo fa I’ anno in persona 
di Mons°" Antonio Giustiniano Arcivescovo presente, o perche 5. $. Ilm 
non fosse bene informata di questa unione, o perche non si curd 
troppo di quella, l’ arcivescovo si lasciö, et non fu proposta con quella 
di Naxo unitamente. Perö essendo questa Chiesa di Paris giurisditione 
dell’ Areivescovo se bene ὃ senza entrata, saria errore quando 1’ ab- 
bandonasse, perche con tempo il successore con 1᾿ aiuto di Dio, et col 
favor di quel s° Duca ne spera la ricuperatione onde sarä bene far 
mentione de I’ una et I’ altra chiesa.” 

“ The bundle of papers eoncludes with the formal document, Anted 
May 16—17, October 26, and July 5, 1564, relating to the election 
of Pisani. 


Rome. William Miller. 


Z’tiyoı Μανουὴλ τοῦ μεγάλου ῥήτορος. 


Ἔκ τοῦ ὑπ’ ἀριϑμὸν 1099 χώδικος τῆς ᾿“δριανουπόλεως παρέχομεν 
τοὺς ἀλλαχόϑεν ἀγνώστους στίχους τοῦ μεγάλου ῥήτορος Μανουήλ. 
Τὰ ἀρχικὰ τῶν δύο ἡμιστιχίων γράμματα καὶ τὰ τελευταῖα τοῦ δευ- 
τέρου ἀποτελοῦσι τὴν ἀχροστιχίδι Μανουὴλ Θεοτόκε ὑμνεῖ 68. 
Ἔν ὑποσημειώδεσι παρέχομεν τὰς γραφὰς τοῦ χκώδικος. Ἢ ἐπιγραφὴ 
κεῖται ἐν τέλει τῶν στίχων. 


στίχοι τοῦ μεγάλου ῥήτορος κυροῦ [ἐμ]μανουήλ. 
ΜΜεγαλύνω 68, Θεῖε ναέ κυρίογ, 
άνυμφε νύμφη, Ἐλπὶς ἡμῶν μαριάΜ. 
Νῦν γὰρ σέσωκας Ὀλβίως σὸν ἱἵκέτη Ν 
Οἴκτῳ μόνῳ σῷ, Τύμβῳ ἐγχρίμψαντέ uE. 

5 "Tuver ψυχὴ οὖν, Ὀργάνοις σεμνοῖς ὕδε!, 
Ἥνπερ λιγαίνει Κόσμος ἀγγέλων ἅπαξ, 
“αμπρῶς βοῶσα: Εὐμενοῦς χαῖρε ϑρόν!. 


8 Ὀλβιῳ ἱκέτην 4 ἐγχρίψαντα. 
Ἔν ᾿“δριανουπόλει. Βασίλειος K. Στεφανίδης. 


Zur byzantinischen Chronologie. 


| I. Eine Osterreform zur Zeit Justinians. 


Über den Anfängen der byzantinischen Chronologie ruht, noch 
dichtes Dunkel. Zwei bisher unbeachtete Stellen scheinen mir nun 
wenigstens auf einen Teil helles Licht zu werfen. Es handelt sich um 
armenische Berichte, den des Guiragos und eines Anonymus. Beide 
hat Dulaurier ediert.!) 

Hiernach unternahm es zur Zeit Justinians, und zwar im Jahre 
563/4 n. Chr.?), ein gewisser Mann, eine wichtige Änderung in der 
Lage des Osterfestes einzuführen. Er wird in den Handschriften nicht 
einheitlich bezeichnet: hohes hyr%, Ita, hafıant, kafot, [ Int 
und Py fund. Dulaurier meint, daß dem griechisch ρέων entspreche.?) 
Das ist allerdings die buchstäbliche Übertragung, aber mir klingt der 
Name eigentlich nicht byzantinisch; indessen ist es mir nicht gelungen, 
ihn mit dem eines Mannes jener Zeit zu identifizieren. Die griechi- 
schen Quellen schweigen, so weit ich sehe, über den ganzen Reform- 
versuch vollständig. Auch eine analoge Namenbildung ist mir nicht 
bekannt. Wir müssen den Mann bis auf weiteres so nennen, wie ihn 
die Armenier aussprachen: Irion. 

Die Absicht dieses Irion bei seiner Reform war nun, die Oster- 
grenze vom 17. auf den 16. und vom 6. auf den 5. ες zu ver- 
legen.) Das letztere entsprach nur dem alexandrinischen Zyklus, der 
im 1. Jahre seines Mondzirkels den 5. April zur Ostergrenze hat. Du- 
laurier möchte annehmen, daß die Verlegung dieses Datums bereits 
früher von den Byzantinern vorgenommen 861.) Die armenischen 
Quellen hätten nur infolge der Abweichung von ihrem Kalender — der 
die Ostergrenze auf den 6. April ansetzt — diesen Unterschied mit 


. 1) Dulaurier, Recherches sur la chronologie arm@nienne, tome I, Paris 
1859, 8. 58 ff. 
2) Vgl. Dulaurier a. a. 0. S. 84. 
3) Vgl. Dulaurier a. a. Οἱ 5. 157, Anm. 182. 
4) Der Anonymus bei Dulaurier, S. 58 Ende, und Guiragos bei ϑυϊόαείθι 
‘8. 62, zweite Hälfte. 5) ἃ. ἃ. Ὁ. 8.75. 


Badia 
h ᾧ ΓΝ δ Ὧι" 4, 
ee 


412 I. Abteilung 


dem andern zusammengeworfen und auch ihn dem verhaßten Irion zu- 
geschrieben. Mit Sicherheit entscheiden werden ‘wir diese Frage wohl 
nicht können. 

Viel wichtiger ist die zweite Änderung: die Verlegung der Oster- 
grenze vom 17. auf den 16. April. Dulaurier erklärt dies so, daß Irion 
den saltus lunae um ein Jahr des Zyklus zurückverlegt habe.!) Während 
dieser beim byzantinischen Mondzirkel auf das 16. Jahr folgt, hätte er 
hier also hinter dem 15. gelegen. Das würde allerdings den Effekt 
haben, daß für den Mondzirkel 16 der ϑεμέλιος um 1 vergrößert und 
hierdurch die Ostergrenze um 1 Tag vorgerückt würde. Aber damit 
ist noch nicht die Begründung der armenischen Quellen erklärt, die 
Dulaurier wohl nicht verstanden hat. 

Diese sagen — nach der mir von Herrn Prof. Dr. H. Hübschmann 
gütigst gelieferten wörtlichen Übersetzung —: 

1) indem er (Irion) als Grund nahm die Summe der Fünfzahl 
der Teile, die er nennt: Tag-dazugekommener und fügt zu die Epakte. 

2) Irion fing an zu untersuchen die Teile der Fünf und Sechs, 
was niemals gewesen war, denn die Fünf und die Sechs sind Teile, die 
eine der Sonne und die andere des Mondes; dieser aber machte das 
Gegenteil. 

Wer sich genauer mit der byzantinischen Chronologie beschäftigt 
hat, wird sofort merken, daß diese — übrigens nicht ganz klar be- 
schriebene — Manipulation sich nur auf die ψῆφος νοταρική zur Be- 
rechnung des Mondalters beliebiger Daten beziehen kann.?) Ihr Wesen 
besteht darin, daß die 11 Tage, um die in jedem Jahre der Mond an 
dem entsprechenden Datum vorrückt, mn 5 +6 zerlegt werden und 
dann mit der 5 sowohl wie der 6 der Mondzirkel multipliziert wird. 
Ich habe die Formel so dargestellt: 


x to Er oo 


δ. ΞΞΞΥ 80 ; 


wo 6 den Mondzirkel und x die Anzahl der. Tage, die seit dem 1. Ja- 
nuar verflossen sind, bedeutet. Das eigenartige Wesen der Formel 
beruht in der Rechnung mit der 5 und 6. Das merkten unsere Arme- 
nier ebenso gut wie Maximus Martyr, der einfach die Leute, die mit 
dieser Formel rechneten, πενταπλοῦντες καὶ ἑξαπλοῦντες nennt.) Jener 


1) a. a. 0. 5. 84f. 

2) Vgl. A. Mentz, Beiträge zur Osterfestberechnung bei den Byzantinern, 
Königsberg 1906 (Diss.) 5. 51 ff. 

3) Vgl. Petavius, Uranologium, Lutetiae Parisiorum, 1630, S. 818 ff. 


A. Mentz: Zur byzantinischen Chronologie 473 


Teil der Formel, in dem die 5 steckt, (r + Der hat, wie der 


Armenier andeutet, tatsächlich einen besonderen terminus technieus. 
Allerdings ist sein Ausdruck op Ayunlnem (= Tag dazugekommener) 


gerade nicht eine Übersetzung der λεπτά. ἢ 

Die Formel spielt in der byzantinischen Chronologie eine wichtige 
Rolle, noch in dem von mir edierten Anonymus Parisiensis wird sie 
eingehend dargestellt.) E. Schwartz und ich haben eine Erklärung 
für sie zu geben versucht vom Standpunkte des später bei den Byzan- 
tinern üblichen Systems.?) Jetzt erhält ihre Erfindung eine andere, 
urkundlich belegte Begründung. 

Maximus greift die Formel vornehmlich deswegen an, weil sie für 
die Ostergrenzen verschiedene Werte gibt. Während nämlich die Mond- 
zirkel 1 bis 4 und 18 luna XIV ergeben, bekommt man für die übrigen 
luna XV mit Ausnahme von Mondzirkel 16, der sogar luna XVI für 
die Ostergrenze ergibt. Schon der Unterschied zwischen XIV und XV 
ist eigenartig; doch weiß man ja, daß sowohl unsre Quellen wie auch 
die späteren Gelehrten über die Berechtigung der beiden Größen un- 
einig sind. Ganz merkwürdig bleibt aber der Wert: luna XVI. Das 
hat noch niemand für eine Ostergrenze gehalten. Wie, wenn auch der 
Schöpfer der Formel das nicht wollte? Wenn er vielleicht sogar die 
Formel dazu erfand, um zu erweisen, daß das übliche Datum der 
Östergrenze bei Mondzirkel 16 (d. ἢ. 17. April) falsch sei? Und nun 
beachten wir, was die Armenier über die Reform des Irion erzählen: 
Er wollte die Ostergrenze vom 17. auf den 16. April verlegen. Unter 
dieser Voraussetzung ergibt die Formel allerdings nicht den wider- 
sinnigen Wert luna XVI für die Ostergrenze. Der 16. April bekommt 
nach ihrer Berechnung tatsächlich den Wert luna XV. Der Zweck 
der Formel war also nach der Absicht des Erfinders, die Richtigkeit 
des 16. April als Ostergrenze zu erweisen. 

Doch mir scheint der armenische Bericht noch einen weiteren 
Wert zu haben. Bereits Maximus verknüpft mit den Angriffen auf die 
ψῆφος νοταρική den Vorwurf, daß der Mondzirkel und die dazu ge- 
hörigen Epakten der πενταπλοῦντες καὶ ἑξαπλοῦντες falsch seien. Dieser 
Mondzirkel ist aber der ceyclus lunaris, den ja die Byzantiner verwer- 
teten, und die Epakten entsprechen den ϑεμέλια der Byzantiner: Ist 
doch die Formel nur unter dieser Voraussetzung richtig. Kurz, Maxi- 


1) Vgl. den von mir edierten Anonymus Parisiensis, a. a. Ὁ. S. 82. 

2) a. ἃ. 0. 8. 80 ff. 

3) E. Schwartz in Pauly-Wissowas Realeneyklopädie unter Chronicon pa- 
schale und Arth. Mentz a. a. Ὁ. 8. 56 ff. 


474 RR I. Abteilung 


mus bekämpft die ganze byzantinische Chronologie. Ist dem aber so, 
dann können wir nicht umhin, den Erfinder jener Formel, die so enge 
mit dem ganzen System verbunden erscheint, für den Erfinder der 
byzantinischen Chronologie überhaupt zu halten. Nur hat man später 
den 16. April als Ostergrenze wieder fallen lassen. Jedenfalls ist es 
doch undenkbar, daß man für ein bereits früher bestehendes oder später 
entstandenes System die Formel adoptiert hätte. In beiden Fällen 
wäre sie, da ja immer nur der 17. April als Ostergrenze in Betracht 
kommt, fehlerhaft und damit zwecklos gewesen.‘ War aber. die Formel 
von Anfang an mit dem System verbunden, so können wir uns wohl 
vorstellen, daß später an dem System korrigiert, die Formel aber 
trotzdem beibehalten wurde, obwohl sie nun ihren eigentlichen Zweck 
verloren hatte. 

Etwas anderes könnte allerdings unserer Ansicht zu widersprechen 
scheinen. Der armenische Anonymus berichtet, Irion habe Jesu Geburt 
ins Jahr 5500 der Erschaffung der Welt gesetzt. Nun setzt die by- 
zantinische Rechnung Jesu Tod und Auferstehung ins Jahr 5539, die 
Geburt demnach ‘ins Jahr 5508. Aber wie ich an anderer Stelle ge- 
zeigt habe, ist diese Annahme keineswegs einheitlich.') Psellos z. B. 
stellt beide Daten (5500 und 5508) einfach nebeneinander, die Dioptra 
des Philippos Monotropos berechnet 5500 und ebenso der Schreiber 
des cod. Vatic. gr. 341. Dieses Schwanken ist an und für sich höchst 
merkwürdig. Durch die armenische Nachricht erhalten wir auch hier- 
über Klarheit. Der Erfinder der byzantinischen Chronologie hat — mit 
Sextus Julius Africanus?) — 5500 als das Datum der Geburt Jesu an- 
genommen. Spätere Reflexion setzte an seine Stelle 5508, ohne das 
ältere Datum verdrängen zu können. 

Den größten Wert hat aber die armenische Nachrieht eben da- 
durch, daß sie uns endlich den so lange gesuchten terminus a quo für 
das Bestehen der byzantinischen Chronologie gibt. Diese ist also in 
ihren Grundzügen von Irion erfunden und dann noch vor Maximus 
Martyr so umgestaltet worden, wie sie die Jahrhunderte überdauert hat. 


I. Die Stundenzählung der Byzantiner. 


Über die Stundenzählung der Byzantiner ist man noch immer 
völlig im unklaren. Selbst Bilfinger, der uns über die Tageseinteilung 


1) ἃ. ἃ. Ὁ. 8.59 ff. — Seitdem ist diese Frage noch eingehender behandelt 
bei Serruys, De quelques dres usitdes chez les chroniqueurs anne. in der 
Revue de Philologie 1907, S. 151 ff. 

2) Vgl. Rühl, Chronologie des Mittelalters und der Neuzeit, Berlin 1897, 
8. 190 f. 


1 re 
, τ 


A. Mentz: Zur byzantinischen Chronologie 475 


so vieler Völker aufgeklärt hat, gesteht hier unumwunden seine Un- 
kenntnis zu'), und eine neue Bemerkung ist nicht hinzugekommen.?) 

Es könnte zunächst scheinen, als biete das sogenannte Etymo- 
logieum Magnum einen wichtigen Beitrag.”) Es berichtet nämlich, daß 
mit ὥρα einfach τὸ δωδέκατον τῆς ἡμέρας bezeichnet werde. Demnach 
zerfiele der Tag wie bei uns in zwölf Stunden; und wenn wir den Aus- 
druck scharf interpretierten, ergäbe sich, daß jeder Lichttag in zwölf 
gleiche Teile geteilt wurde, d. h. wohl die Länge der Stunden eines 
Tages gleich, aber die der einzelnen Tage untereinander verschieden 
groß war. Wir hätten dann einfach die ὧραι κχαιρικαί der Alten 
vor uns. 

Aber es ist sehr die Frage, ob die Byzantiner wirklich im prakti- 
schen Leben so gerechnet haben. Denn einige Handschriften-Datie- 
rungen widersprechen dem.*) So ist cod. Paris. 2915 am 24. Mai 1364 
ὥρᾳ τεσσαρεσκαιδεκάτῃ τῆς ἡμέρας beendigt und der cod. Paris. 1570 
vom 9. Juni 1127 gar ὥρα ιε΄ τῆς ἡμέρας. Danach kann es keinem 
Zweifel unterliegen, daß der Lichttag (ἡμέρα), wenigstens zum Teil, 
mehr als zwölf Stunden gehabt hat. 

Jedenfalls begann die Zählung der Stunden mit dem Beginn des 
Tageslichtes. Das ergibt sich aus der Unterschrift des cod. Paris. 243. 
Hier wird nämlich bemerkt, daß am 2. August 1133 ὥρᾳ η΄... σκότος 
ἐγένετο ἐφ᾽ ὅλην τὴν οἰκουμένην. 

Sicherlich ist die Handschrift in oder bei Konstantinopel ent- 
standen; denn sie datiert nicht nur nach dem Kaiser, sondern auch 
nach dem Patriarchen in Konstantinopel. Nun erreichte die Sonnen- 
finsternis hier um 2" 20” ihr Maximum.) Es war also die 8. Stunde 
der Byzantiner (rund) zwischen 2 und 3 Uhr nachm. Dann war die 

erste Stunde byz. —= (etwa) 7’—8® wahre Ortszeit. Das beweist, 
daß die Byzantiner ihre Zählung mit dem Morgen anfingen. 

Da nun der Mittag etwa die Mitte der Tageslänge ist und die 8. Stunde 
zwischen 2 und 3 Uhr nachm. lag, so wäre etwa 5Y, byz. der wahre Mittag. 
Der ganze Tag hätte dann 11 Stunden oder, da das alles nur rohe 
Annäherungswerte sind, jedenfalls nicht über 12 Stunden betragen. 


1) Bilfinger, Die mittelalterlichen Horen und die modernen Stunden, 
Stuttgart 1892, S. 198. 

2) Vgl. Rühl a. a. O. S. 215. 

3) Unter dem Worte ὥρα. 

4) Ich entnehme sie Omont, Facsimiles des manuscrits dates de la biblio- 
theque nationale, Paris 1890. Es kommen in Betracht: pl. 90, 45 u. 46. 

5) Herr Prof. Dr. Ginzel-Berlin hatte die große Liebenswürdigkeit, mir diese 
Sonnenfinsternis genau zu berechnen. Auch an dieser Stelle möchte ich ihm 
dafür meinen herzlichsten Dank aussprechen. 


476 I. Abteilung 


So widerspricht diese Rechnung offenbar den oben gegebenen Bei- 
spielen. Ob regionale Verschiedenheiten vorliegen, oder wodurch diese 
sonst verursacht sein mögen, ist vorläufig nicht zu entscheiden. Viel- 
leicht aber zeigen diese Ausführungen, welche Bedeutung vornehmlich 
die Subskriptionen byzantinischer Handschriften für die Lösung dieser 
Frage haben, und erachten daher vornehmlich die Herausgeber von 
Katalogen griechischer Handschriften die ganzen Datierungen einer 
Publikation würdig. Die einzelnen Stundenangaben — namentlich bis 
125 — besagen natürlich nichts; erst wenn anderweitige Vergleichspunkte 
hinzutreten, werden sie wichtig. Vielleicht können auch gewisse Stunden- 
verzeichnisse, auf die einzelne Handschriftenkataloge verweisen!), die, 
Frage ihrer Lösung entgegenführen helfen. 


III. Zur Reduktion byzantinischer Daten. 


Auf einer Inschrift, die im CIG IV, p. 297 abgedruckt ist, wird 
die Gründung des Klosters auf dem Sinai datiert ἀπὸ ’Adau sau, ἀπὸ 
δὲ Χριστοῦ φχξ. Gardthausen verwarf aus paläographischen Gründen 
die Echtheit dieser Inschrift.) Es ist ohne weiteres zuzugeben, daß 
die Buchstaben unmöglich aus dem 6. Jahrhundert stammen können, daß 
sie vielmehr einer späteren Zeit angehören werden. Nur ist die Frage, 
ob wir deswegen die Glaubwürdigkeit der Inschrift überhaupt in Frage 
stellen müssen. Es ist keineswegs zu leugnen, daß wir hier sehr gut 
die Kopie einer echten Inschrift vor uns haben können. Den Mönchen 
mußte doch viel daran liegen, die Gründungsurkunde ihres Klosters 
stets vor Augen zu haben. 

Und gerade die Art der Datierung spricht sehr für die Glaub- 
würdigkeit. Läge eine Fälschung vor, so hätte der Verfasser ohne 
Zweifel für die Geburt Christi zu einem Datum gegriffen, das zu seiner 
Zeit verbreitet war, also entweder 5500 oder 5508.°?) In unserm Falle 
ergibt sich eine Differenz von 5494 Jahren; Christi Geburt müßte also Ὁ 
ins Jahr 5495 der Welt fallen. Einen solchen Ansatz kennen wir 
nicht, wohl aber einen, der dem ganz nahe kommt: den des Panodoros. 
Er setzt Jesu Geburt ins Jahr 5493.*) Sein Jahr 1 seit Christi Ge- 
burt läuft dann noch bis in den Anfang 5494 der Welt. Nehmen wir 
diese Jahreszeit — also 29. August bis Dezember — als Abfassungs- 
zeit unserer Inschrift an, so läge nur noch eine Differenz von einem 


1) 2. Β. die diurnae horae 1. ἃ. Bibl. Barberina 307 = III, 26. Vgl. Revue 
des bibliotheques 1907, S. 105. 

2) Gardthausen, Griechische Paläographie, Leipzig 1879, S. 387. 

3) Vgl. Mentz, Beiträge a. a. 0. S. 59 ff. 

4) Vgl. Rühl a. a. Ο. 8. 191. 


na Γ h 
N. 
RER 


A. Mentz: Zur byzantinischen Chronologie 411 


Jahre zwischen der Epochisierung des Panodor und der uuserer In- 
schrift vor. Dieser Fehler aber wird durch eine bei den Byzantinern 
ganz übliche Rechenart völlig erklärt. 

Gardthausen bemerkt mit Recht, daß bei dieser Inschrift nicht 
etwa eine Datierung nach Christi Geburt vorliegt. Vielmehr rechnet 
sie nach Jahren der Welt. Das Datum von Jesu Geburt steht nur als 
ein besonders wichtiges daneben. Dem Verfasser mag auch die pauli- 
nische Parallele zwischen Adam und Christus, dem δεύτερος ’Addu, 
vorgeschwebt haben. Jedenfalls ist das Datum von Christi Geburt 
errechnet. Der Mönch wußte, daß zur Zeit der Abfassung der In- 
schrift das Jahr 6021 und daß 

Jahr 1 seit Christi Geburt = Jahr 5493/4 der Welt 

war. Da nun — wir wir annehmen — die Gründung des Klosters im 
Anfang des (ägyptischen) Jahres erfolgte, nahm er zu seiner Berech- 
nung die Zahl 5494. Anstatt nun aber zu bedenken, daß er bei der 
Subtraktion von 6021 zuvor 1 von 5494 abziehen müsse, nahm er die 
ganze Zahl. Wie allgemein dieser Rechenfehler bei den Byzantinern 
war, zeigt zur Evidenz die ψῆφος ποιμενική zur Berechnung der Oster- 
grenze. Auch dort wird ein Datum doppelt gerechnet, ganz wie hier 
das Jahr 1 seit Christi Geburt.!) 

Daraus ergibt sich, daß wir die Inschrift nach panodorischer Ära 
zu datieren haben. Sie fällt danach in das Ende des Jahres 528 n. Chr. 

Durch Zugrundelegung derselben Ära erhalten wir auch eine ge- 
nügende Erklärung für die Datierung einer von Wetzstein abgeschrie- 
benen Torinschrift: τοῦτο τὸ ὑπέρϑυρον ἐτέϑη ἐν χρόνοις ᾿Ηλίου εὐλα- 
βεστί(άτου) ἡγουμ(ένου) μ(ηνὶ) ἰουλίῳ κε ἰνδ(ι)χ(τίωνος) τὲ τοῦ ἔτους 
πεντακοσιοστοῦ τριακοστοῦ ἕχτου χ(υρῶου ᾿Ι(ησ)γοῦ Χ(ριστ)οῦ βασι- 
λεύοντος.") Wir haben kein Recht, der Inschrift, die auch im Faksimile 
vorliegt, zu mißtrauen. Nur wußte man sich nicht recht mit der Da- 
tierung zu helfen. Piper meinte, es handle sich um eine Ära, die nach 
dem Todesjahr Jesu rechne und dieses auf 32 n. Chr. ansetze.) Aber 
diese Ära stände einzig da, ist also nur ein verzweifelter Ausweg. 
Gardthausen wollte eher an eine „nachlässige Rechnung in Jahren nach 
Christi Geburt“ denken‘) Doch das hieße nicht den Fall erklären, 
sondern ihn beiseite schieben. 

Nun nehmen wir einmal eine Berechnung unter Zugrundelegung 
der panodorischen Rechenweise an. Das vorliegende Ereignis geschah 


1) Vgl. Mentz a. ἃ. O. 8. 63. 

2) Abgedruckt bei Keil u. Delitzsch, Biblischer Kommentar IV 2, Job 8. 516. 
3) Bei Keil u. Delitzsch a. a. 0. 

4) Gardthausen a. a. Ὁ. 8. 387 £. 


478 I. Abteilung. A. Mentz: Zur byzantinischen Chronologie 


am 25. Juli. Dieser Tag liegt im Jahre 1 seit Christi Geburt, wie 
wir sahen, im Jahre 5493 seit Erschaffung der Welt. Bei Beobachtung 
der allgemein üblichen falschen Rechenmethode müssen wir also zu den 
in der Inschrift erwähnten 536 Jahren 5493 addieren. Das gibt 6029. 
Da in der panodorischen Ära das Jahr 1 die Indiktion II hat, so er- 
gibt sich tatsächlich für 6029 Indiktion XV. Legen wir die panodo- 
rische Ära bei der Reduktion des vorliegenden Datums zugrunde, so 
ergibt sich als Abfassungszeit das Jahr 537 n. Chr.') 

So haben wir für unsere beiden Inschriften Daten gefunden, die 
genau den auf ihnen angegebenen chronologischen Charakterismen ent- 
sprechen. Das Ergebnis scheint mir aber noch eine weitere Bedeutung 
zu haben. Noch vor gar nicht langer Zeit glaubte man, alle Datie- 
rungen nach der Weltära einfach unter Zugrundelegung der byzantini- 
schen Ära reduzieren zu können. Erst Rühl hat gezeigt, daß auch die 
panodorisch-anianische eine nicht nur literarische, sondern auch prakti- 
sche Verwendung gefunden hat.?) Unsere Inschriften belehren uns 
nun, daß man keineswegs sogleich überall die Umarbeitung des Anianos 
angenommen, sondern einfach nach Panodoros gerechnet hat; ganz aus- 
zuschalten ist auf alle Fälle die byzantinische Ära. Liegt die Sache 
aber so, dann werden wir für Datierungen bis mindestens zum 10. Jahr- 
hundert nur in dem Falle eine einigermaßen sichere Reduktion vor- 
nehmen können, wenn wir den genauen Ort der Abfassung kennen. 
Unsere beiden Inschriften stammen aus Syrien, und das ist ja, wie 
Rühl nachgewiesen hat, die Gegend, in der die panodorisch-anianische 
Ära besonders verbreitet war. Auf syrischen Inschriften wird man 
also stets zunächst sie zugrunde legen müssen. So einfach, wie man 
es sich auch heute noch vielfach vorstellt, ist jedenfalls die Reduktion 
von Daten nach der Weltära keineswegs.?) 

Königsberg 1. Pr. Arthur Mentz. 

1) Das Resultat stimmt also mit der Annahme Gardthausens überein. 

2) Rühl, Die Datierung des Uspenskijschen Psalters, in der Byz. Z. 1895, 
S. 588f. und Rühl, Chronologie, 8. 198. Neuerdings gab einen interessanten 
Beitrag auch Serruys, A propos d’un triomphe de Justinien, i. d. Revue des 
Etudes Grecques 1907, 8. 250 ff. 

3) Auch bei der Reduktion von Daten, die zweifellos nach byzantinischer 
Ära rechnen, werden noch immer gerne Fehler gemacht. So bemerkt zu einer 
Handschrift, die ςφξα΄ ivö. ς΄, ἡλίου κύκλου η΄: σελήνης κύκλου ε΄ vollendet ist, 
selbst Gardthausen 8. ἃ. O. 8. 397, der so manches in der byzantinischen Chro- 
nologie aufgeklärt hat, „es sollte heißen 9° und ς΄“ d.h. für Sonnen- und Mond- 
zirkel. Nun beginnt aber der Sonnenzirkel im Oktober, der Mondzirkel gar erst 
im Januar des laufenden Jahres. Die Datierung der Handschrift ist also sehr 


wohl möglich, ja muß so lauten, wie sie lautet, wenn sie aus dem September 
6561 stammt — und das ist wirklich der Fall. 


27 oe —=N. 


In Band XXVI der Analecta Bollandiana 1907 las ich aus der 
Feder Hippolyte Delehayes 5. 113 eine kurze Anzeige von Elie. Bata- 
reikh, Une nouvelle recension de la Vie d’Abereius (Oriens Christianus 
t. IV (1904) p. 278—307). Delehaye hebt hervor, der Herausgeber 
habe sich auf wenige Korrekturen und seltene Anmerkungen be- 
schränkt, „parmi lesquelles je releve celle-ci, tres contestable, que Cn 
dans la marge des manuscrits veut dire σημεῖον ὡραῖον“. 

Als ich das las, kam mir, daß dies 07’ oo’ doch gar nichts anderes 
ist als das lateinische „Nota bene“; und da dies, wie dieser Fall be- 
weist, noch nicht allgemein bekannt oder anerkannt zu sein scheint, 
erlaube ich mir es zu veröffentlichen. Aufgefallen ist mir 67’ oo’ — 
ich bin nicht Paläograph von Fach und habe nur recht wenig griechi- 
sche Handschriften gesehen — erstmals im Cod. Vat. graec. 1209, „dem 
Codex Vaticanus“ κατ᾽ ἐξοχήν der Theologen, in der berühmten Hand- 
schrift des griechischen Alten und Neuen Testaments, B. In dieser 
Handschrift findet es sich massenhaft. Im Alten Testament habe ich 
die Verteilung nicht weiter verfolgt. Auf den zwei photographierten 
Seiten aus Jeremias und Daniel (S. 1083. 1227), die dem VI. Band 
des Faksimiledrucks von Fabiani-Cozza beigegeben sind (1881 fol.), 
kann der Leser diese Bemerkung mehr als '/,dutzendmal sehen. Im 
N. T. fand ich sie in den Evangelien nur dreimal (Le 11 8. 1327, 
28,32); in der Apostelgeschichte oft, besonders aber in den katholi- 
schen Briefen, dagegen nicht mehr bei Paulus. Begreiflicherweise: die 
Evangelien las man in Evangelistarien, den übrigen Teil des Neuen 
Testaments möhr in der Vollbibel. Als ich das früher erstmals sah, 
kannte ich seine Bedeutung noch nicht, es fiel mir aber bald auf, daß 
es bei inhaltlich bemerkenswerten Stellen stand, also keine paläogra- 
phische oder textkritische Bedeutung haben konnte, wie ich anfangs 
vermutete. Auch die Herausgeber verstanden die Bedeutung des ge- 
nannten Zeichens noch nicht recht, wenn sie p. XX des genannten 
Bandes schreiben: 

Addidere saepe in margine emendatores, ut attentum lectorem 
facerent, signa [E et ᾧ, quae ita adscripsimus si a B? provenire 


duximus, sin a recentioribus ΒΡ ΒΘ et Ww- Verba En 


in compendio posita enucleanda putavimus Σημανε oAov To 


\ 


480 I. Abteilung. Eb. Nestle: Ση΄ e’=M. 


χωριον: considera integrum locum vel: ἃ ᾧ zav.., Zinuov 

(sie codex), ὡραῖον πανυ signum pulchrum omnino. 
Von dem falschen δήμιον am Schluß ganz abgesehen, ist auch der 
Eingang unrichtig, als ob es sich um emendatores handle, welche 
lectorem aufmerksam machen wollen: es sind vielmehr — wie unser NB, 
Ausrufungszeichen, Fragzeichen, Randstriche — Bemerkungen eines Lesers 
(bezw. mehrerer), die er für sich selbst macht. Und da nun eine so 
prächtige Handschrift nicht dem nächsten besten armen Klosterbruder 
gehört hat, sondern einem hochgestellten weltlichen oder kirchlichen 
Würdenträger, so verdienen diese Randbemerkungen viel mehr Be- 
achtung als bisher. Sie zeugen, welche Stellen diesem hohen Herrn 
bei seinem Bibellesen wichtig waren. Manchmal ist am Rand einer 
ganzen Spalte das 07’ wo’ 0A’ ro χω΄ heruntergeschrieben; oft steht ση΄ 
allein, oft ὡρ΄ allein, nicht selten noch andere Kombinationen. Es 
sind Bemerkungen, die der Leser für sich macht, für künftige Wieder- 
holung, nicht für andere. 

Wahrscheimlich fällt von diesem on’ ρ΄ aus auch ganz neues 
Licht auf die ursprüngliche Bedeutung voh „Nota bene“. Jetzt wird 
es gewöhnlich erklärt z. B. bei Grimm, es sei gleich „wohl zu merken, 
wohlgemerkt“: also eine Aufforderung etwas seinem Gedächtnis sorg- 
fältig einzuprägen. Ich glaube, daß das „bene“ ursprünglich den Beifall 
und die Billigung bezeichnet, die einer Stelle gespendet wird, und daß 
„nota“ die Aufforderung an den Schreiber ist, eine Stelle anzustreichen, 
zu bezeichnen, zu markieren. Im Gedächtnis zu merken ist erst die 
letzte, übertragene Bedeutung von notare, die allerdings schon bei 
Ovid belegt ist. Im lateinischen Thesaurus habe ich II 2122 bei bene 
unter H „de approbatione“ vergeblich nach alten Belegen für den 
diesem griechischen entsprechenden lateinischen Gebrauch gesucht. 
Dieser Punkt ist aber hier nicht weiter zu verfolgen. Dagegen möchte 
ich fragen, welche Form des Imperativs durch en abgekürzt ist. Wohl 
nicht das Präsens, sondern der Aorist; auch nicht das Medium, son- 
dern das Aktiv, onuslwoov (oder onusloo«ı) eher als σήμανε, σήμανον. 
Eine genauere Verfolgung der beiderseitigen Formeln in den Hand- 
schriften und im Sprachgebrauch wäre erwünscht. 

Da es sich um eine Abkürzung und ihr Vorkommen insbesondere 
im Codex Vaticanus B handelt, sei es gestattet, die Richtigstellung 
eines Irrtums über diese Handschrift anzuschließen, die sich in Traubes 
Versuch einer Geschichte der christlichen Kürzung eingeschlichen hat, 
und einige weitere Bemerkungen zu diesem feinen Buch voranzuschicken. 


Maulbronn. Eb. Nestle. 


Zu L. Traubes Nomina Sacra. 


1) Dieser auf den ersten Wurf fast ganz gelungene Versuch einer 
Geschichte der christlichen Kürzung geht aus von Barnabas c. 9, wo 
die Zahl 318 von Gen 14,14 auf das Kreuz Jesu TIH bezogen ist. 
„Hierdurch wird IH, die seltene Form des Monogramms für uns auch 
literarisch bezeugt.“ 

Traube weist den Einfluß der Barnabasstelle bei Clem. Al. (Strom. 
VI 11, 84), darnach beim Verfasser des Compotus de Paschate (Cyprian 
ed. Hartel p. 257. 268), bei Ambrosius (de Abraham, ed. Schenkl I 
513,7) und Ruricius (ed. Krusch 268, 12) nach. 

Entgangen ist ihm ein weiterer Beleg, den ich Exp. Times 17, 139 
durch Vergleichung der Texte des Irenäus, Hippolytus und Epiphanius 
über die Markosier gewann. Markus lehrte über 888 ὅ ἐστιν ᾿Ιησοῦς 
(=10, n=8, 26 --- 2». 200; o=70, v—=400). Bei Epiphanius 
(haer. 34, 9) haben die Handschriften η΄ χαὶ = και ο΄, ὅ ἐστι δε- 
καοχτώ 5. Dindorf III 2,671. Auch schon zu Inoovg II 229, 30 merkt 
der Apparat an ’Inooög L] ἢ καὶ δέκα V, ὀχτὼ καὶ δέκα B, compendio τῇ 
pro numeri nota accepto. Omisit Hippolytus, und nachher zu 230, 19 
τὸν Insoöv L Hipp.] τὸ &ın libri. Vgl. auch die Anmerkung des 
Petavius bei Dindorf V 108. 

Dieses Zeugnis ist um so erwünschter, da Traube, soweit ich ge- 
sehen, für „die seltene Form des Monogramms“ IH keinen paläographi- 
schen Beleg beibringt. S. 115 kommt er noch einmal auf sie zurück 
und sagt: 

„Wir haben oben (8. 4) die literarischen Zeugnisse für eine 
Kurzform von ’Imooög kennen gelernt, die mit den christlichen 
Kontraktionen nichts zu tun hat: es ist IH. Mir scheint es 
nicht fraglich, daß IH eine Nachbildung von Χ ist.“ 
Indem ich letzteres dahingestellt sein lasse, mache ich darauf auf- 
merksam, daß die Barnabasstelle zugleich für das höhere Alter der 
Abkürzung IHC gegenüber der gewöhnlichen IC zeugt Die dreibuch- 
stabige findet sich in Bibelhandschriften regelmäßig nur in DF,G,. 
Auf die jüngeren FG mag, wie Traube S. 115 mit Recht bemerkt, das 


Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 31 


482 I. Abteilung 


Lateinische eingewirkt haben, für die älteren bilinguen, von denen 
D,E, sie nicht kennen, sei das weniger wahrscheinlich. Das wird be- 
stätigt durch das sonstige Vorkommen dieser Form. Vereinzelt findet 
sie sich dreimal im Sinaiticus (zweimal in der Apokalypse, und einmal 
von einem anderen Schreiber für den Sohn des Josedek), und siebenmal 
im Vaticanus für Josua; dagegen meistens in den neugefundenen Pa- 
pyrus. Von diesen hat nur einer IC (Ox. 1 2), vier IHC (Ox. 2, 208. 
209; 3, 405 — Irenaeus; 4, 654). Es hat also auch in diesem Stück Ὁ 
uns die Orthographie erhalten, mit welcher die griechischen Bibelhand- 
schriften in den Westen gekommen sind. $. 44 sagt Traube mit Be- 
ziehung auf diese Verschiedenheit: „Vielleicht wird ein weiteres Ein- 
dringen in die Textgeschichte des Neuen Testaments die hier vorliegende 
paläographische Schwierigkeit lösen helfen, wie das Achten auf die gra- 
phischen Verschiedenheiten seinerseits die Textgeschichte fördern kann.“ 

2) Im II. Abschnitt (Nomina Sacra im Hebräischen 5. 19 4.) geht 
Traube von der Stelle des Aristeasbriefes aus ($ 176 ed. Wendland), 
auf die Blau (1902) zuerst hingewiesen, indem er dabei mit Unrecht 
annehme, daß nicht nur die Gottesnamen, sondern überhaupt die ganze 
Tora in Goldschrift hergestellt gewesen sei. Natürlich ist diese Stelle 
auch schon früher bekannt gewesen; s. den Abschnitt „Bücherluxus“ 
in meiner Einführung (? 1899 S. 46), wo ich hervorhob, was wieder 
für Traube von Wichtigkeit gewesen wäre: „In dem‘'Pentateuch Alexan- 
ders sollen die Gottesnamen mit Gold geschrieben gewesen sein (Hody 
1684. 5. 254 ff.).“ Denn auf die Gottesnamen beschränkt Traube auch 
die Nachricht des Aristeasbriefs. Ob mit Recht, mag wieder dahin- 
gestellt sein. Wichtiger ist, daß Traube im 2. Teil dieses Abschnitts, 
wo er das Tetragramm behandelt, gar keine Kenntnis davon verrät, 
daß gerade dieses bei den Juden im Hebräischen vielfach abgekürzt 
wurde.!) Denn gerade diese Abkürzung im Hebräischen mag nun bei 


1) „Für die Bemerkung, daß das Tetragramm bei den Juden im Hebräischen 
vielfach abgekürzt wurde, wäre ein Beleg (aus alter, vorchristlicher Zeit) erwünscht. 
Das wäre ja von höchster Wichtigkeit.“ Indem ich versuche, dieser Zuschrift des 
Herrn Herausgebers zu entsprechen, schicke ich voraus, daß ich aus vorchrist- 
licher Zeit keinen Beleg habe, daß aber die Sitte älter sein kann, als unsre 
ältesten Belege. 

G. H. Dalman, Studien zur Biblischen Theologie. Der Gottesname Adonaj 
und seine Geschichte (Berlin, H. Reuther 1889), schreibt S. 43, nachdem er aus- 
geführt hat, daß die Umwandlung des Jahvenamens in Adonai sich wohl schon 
um 250 v. Chr. vollzogen hatte: 

„Daß man trotz alledem nach wie vor mn" schrieb, beweisen nicht 
nur die oben erwähnten griechischen Manuskripte, sondern ebenso die Tar- 
gume und die spätere jüdische Literatur. Allerdings wurde es üblich, 


Eb. Nestle: Zu L. Traubes Nomina Sacra 483 


der „Wiedergabe des Tetragramms bei den hellenistischen Juden“, 
welche mit Recht den Grundstein für Traubes ganzes Gebäude bildet, 
Anlaß zu der Abkürzung ΚΟ und dann zu der ΘΟ gegeben haben. Ich 
glaube, daß Traube ganz recht hat, wenn er S. 31 schreibt: „Wir 
haben allen Grund die Formen ΚΟ und ΘΟ schon für jüdisch zu halten.“ 

3) In der Liste der benutzten Handschriften ist Nr. 35 (8. 62 ἢ) 
P. Hechler mit Nr. 36 (S. 64f.) P. Heidelberg 1 identisch. 

4) Unter den Handschriften stellt Traube den Vaticanus gr. 1209 


diesen Namen nur anzudeuten, in älterer Zeit durch vier und drei- 
faches, später zweifaches Jod, auch durch einfaches 7, oder abzuändern, 
wie durch die Schreibung 17". 

In einer Anmerkung sagt Dalman: 

„Vierfaches Jod findet sich in von Merx benutzten babylonisch punk- 
tierten Targumhandschriften, dreifaches in einer Aufschrift des Petersburger 
Prophetenkodex vom Jahre 956/7, in venediger und konstantinopolit. 
Drucken von 1515 und 1517, zweifaches in Drucken von Pesaro, Konstan- 
tinopel, Venedig, Saloniki seit 1507, einfaches ’7 ebenfalls schon zur 
gleichen Zeit.“ 

Joseph Friedrich Schelling (der Vater des Philosophen) hat in seiner Descriptio 
codicis manuscripti Hebraeobibliei qui Stutgardiae .. . asservatur (Stuttgart 1775) 
einen eigenen Paragraphen $ 13 Nomen divinum min", der ὃ, 84 anfängt: 

In eo scribendo litera 1 ut modo est indicatum constanter puncto caret. 
In paraphrasi chaldaica, masora et Raschii commentariis semper quod 
vidi, abbreviate scribitur per tria Jodim, sed hac diversa ratione, ut 
tertium * vel simplieiter reliquis duobus iuxta se positis superpositum, vel 
iuxta quidem ea tertio loco, sed inverse adscriptum et longiore cauda super 
illa extractüßm, vel lineis prioribus horizontaliter superinductum, vel denique 
cum secundo coniunctum, illique soli sit superstructum. 


“ Ludwig Blau kommt in seinen „Studien zum althebräischen Buchwesen“ (I. Straß- 


burg 1902) leider nicht auf die Abkürzung des Gottesnamens zu sprechen, ebenso- 

wenig Kittel in dem Artikel Jahve der PRE? 8, 529 ff. 
Zum Teil wird hierher auch die Bemerkung des Irenaeus über den Namen 

Jesus gehören (Il 34, 4 ed. Harvey I 334, vgl. meinen Hinweis in ZatW 27, 302): 

Jesus autem nomen secundum propriam Hebraeorum linguam, literarum 

est duarum et dimidiae, sicut periti eorum dicunt, significans Dominum 
eum qui continet coelum et terram, quia Jesus secundum antiquam Hebrai- 
cam linguam coelum est, terra autem iterum sura usser dieitur. Verbum 
ergo quod coelum et terra habet, ipse est Jesus. Falsa est ergo et 
episemi eorum ratio, et numerus autem eorum eversus est manifeste. Se- 
cundum enim propriam eorum linguam quinque literarum est Graeco voca- 
bulo Soter; Jesus autem iterum secundum Hebraicam linguam duas et 
dimidiam habet literas ... nihilominus autem et unigenitus et maxime 
autem super omnia nomen quod dieitur Deus, quod et ipsum Hebraice 
Baruch dieitur, et duas et dimidiam habet literas. 

Ob die Abkürzung von Jahve in den Targumen der Abkürzung von κἀς in der 

Septuaginta parallel geht, sie beeinflußt hat oder von ihr beeinflußt ist, wird 

weitere Untersuchung zeigen müssen. 

81" 


IE RER EN τὰ 


484 I. Abteilung. Eb. Nestle: Zu L. Traubes Nomina Sacra 


(B) an die Spitze und sagt S. 66f., es seien 4 oder wahrscheinlicher 
3 Schreiber zu unterscheiden: 

B? und Β΄, welcher „p. ca 1245 bis Schluß = Lage 64 ff. — Matth. 
9,5 ff.“ geschrieben habe. 

B? der uns hier nicht angeht. 

„B! (p. 1—334 = Lage 1—17 — Gen. 1 bis I Reg. 19, 11; nach 
Tischendorf ist diese Hand = XD (vgl. unten 8. 70£.).“ 

S. 89 kommt Traube noch einmal auf diese Tischendorfsche An- 
sicht zu sprechen, indem er sagt, die Abkürzung für den Vokativ ΘΕ 
sei allgemein geläufig gewesen. „Um so auffälliger ist daher und für 
den von Tischendorf angenommenen Zusammenhang zwischen Vaticanus 
und Sinaiticus besonders charakteristisch, daß Vatic. B* und Sinaitie. D! 
die kontrahierte Form meiden und nur #ss anerkennen.“ 

Hier ist ein Widerspruch zwischen 5. 66 und 5. 89. Nach der 
ersten Stelle ist der Schreiber D des Sinaiticus mit B!, nach der 
zweiten mit B* identisch. Der Leser, dem dies auffällt, wäre wohl 
geneigt, an der letzteren Stelle einen kleinen Druckfehler zu vermuten 
vi statt „I“; der Fehler steckt aber an der ersten. Die Bemerkung 
über die Identität mit dem Schreiber D des Sinaiticus ist an die falsche 
Stelle geraten. Tischendorf sagt ausdrücklich: mit derjenigen Hand des 
Vaticanus, die das Neue Testament in B geschrieben habe, also mit 
Traubes Bt. Übrigens ist mir zweifelhaft, ob Tischendorf mit dieser 
Vermutung recht hat. Was er hervorhebt, beweist höchstens, daß der 
Schreiber D des Sinaiticus im Vaticanus die Seitenüberschriften, die 
Kapitelzahlen am äußern Rand, und den nachgetragenen Vers am 
untern Rand von ὃ. 1247 geschrieben habe. Gerade die von Tischen- 
dorf betonte eigentümliche Form des 3 (#), die diese Hand verwendet, 
beweist dies. Im Text des Vaticanus kommt sie kaum vor. Näheres 
darüber in der Neuen Kirchlichen Zeitschrift 1908, 5, 229—232. 


Maulbronn. Eb. Nestle. 


Byzantinische Ziegelstempel. 


Die Stempel und Fabriksmarken der byzantinischen Flachziegel 
bilden bekanntlich mit ihrem Text, der Indiktionenzahl und den Mono- 
grammen des öftern nicht uninteressante Datumsbelege und verdienen 
daher eine gewisse Beachtung. Leider sind die meisten, von alten 
Bauten herrührenden Ziegel — in Konstantinopel wenigstens — dem 
Untergange geweiht, da ihr gutes Material bei Neubauten zur Her- 
stellung des Mörtels, des „Khorassan“, verwendet wird. 

Eingedenk des Diktums „Colligite fragmenta, ne pereant“ habe ich 
seit einiger Zeit solche mit Stempeln versehene Ziegel, wo immer 
erhältlich, gesammelt und teile nachstehend deren Text mit, in der 
Annahme, daß auch der geringste Beitrag für unsere byzantinischen 
Studien von Interesse sein dürfte: 

Nr. 1 stammt von der Stadtmauer des Theodosios und wurde beim 
Adrianopeler Tor gefunden: 


++ AANO(EMIOY) 


wohl der Stempel des ersten Erbauers der Stadtmauern, des praefectus 
praetorio Anthemius, aus dem Jahre 413. 


Nr. 2 + 0E061 
AOY + 


Ziegelstempel des Kaisers Theophilos. 
Nr. 3 und 4 Fragmente: 
MAPTY(POZ?) 
+ N)JASBTT... 


alle drei ebenfalls aus der Stadtmauer des Theodosios. 

Aus dem Demolitionsmaterial eines byzantinischen Stadtmauer- 
turmes, der bis vor wenigen Jahren am heutigen Platze Emin-Onu 
dicht beim Aufgang zur Yeni-Dschami ragte und in seinem untern 
Teil eine Marmorplatte mit dem Inschriftfragment OAHF trug, stammt 


Nr. 5: (INA)IE AAE(ZIOY). 
Nr. 6 ein kleiner Ziegel, in Fener-Bagtsch& (Hieria) gefunden: 
BACKAEIOY). 


486 I. Abteilung. J. Gottwald: Byzantinische Ziegelstempel 


Nr. 7. Ziegelstempel aus dem γυναικεῖον der Kirche $. Sergins 
und Bacchus (jetzt Kütschük Agia Sofia) zu Konstantinopel. Dasselbe 


ist in seiner ganzen Ausdehnung mit wohlerhaltenen, achteckigen 
Flachziegeln gepflastert, von denen einige die hier abgebildete Marke 
tragen. 

Nr. 8 stellt den Bruchteil einer byzantinischen Sonnenuhr dar, 
gefunden in Haidar-Pascha bei der ehemaligen Eisenbahnstation, wo 
nach J. Miliopoulos die chalkedonische Kirche der h. Euphemia ge- 
standen haben soll. Das Fragment ist aus Marmor und trägt die 
Inschrift: | 

(ΚΎΡΙΕ ΒΟΗΘΕΙ TON (!)AOYAO)NCOYOOAOP(ON). 

Die Strahlen entsprechen den Stundenbezeichnungen IB und IA, welche 
fehlen, der dritte Strahl zeigt noch deutlich die Bezeichnung | (10), 
die vorhergehende Zahl © (9) erscheint auch noch, allerdings nur 
zum Teil. 


Konstantinopel, 26. Nov. 1907. J. Gottwald. 


Eis Tewgyıov Κύπριον. 


Ἔν ἐπιστολῇ. ἣν ἀπευϑύνει οὗτος τῇ „PaovAatvn“ καὶ ἥτις 
ἐξεδόϑη ἐσχάτως ὑπὸ τοῦ x. Σωκράτους Κουγέα ἐν τῇ Β. Ζ. τόμ. XVI 
(1907) ἀναγινώσκομεν, ἐν σ. 596, 23—25, „Ei μὲν δή τι καὶ παρὰ 
σοὶ δόξουσι δεξιὸν ἔχοντες εἶναι, δεδέχϑων., καὶ τόπος αὐ- 
τοῖς ἐν καλῷ τῆς σῆς οἰκίας δεδόσϑω᾽" εἰ δ᾽ οὖν.νἀλλ᾽ ἀνάπεμπε 
αὐτοὺς αὖϑις ὧδε.“ Ὁ ἐκδότης διώρϑωσεν: εἰ δ᾽ οὔ.. ᾽4λλ᾽ ἡ γραφὴ 
τοῦ κώδιχος ἔχει καλῶς καὶ πᾶσα διόρϑωσις παρέλκει. Ἥλλως τὲ ὁ 
Γεώργιος Κύπριος, ἐγκρατὴς ὧν τῆς ἀρχαίας γλώσσης καὶ ὀρϑῶς μετα- 
χειριξόμενος αὐτήν, δὲν ἦτο δυνατὸν νὰ γράψῃ εἰ δ᾽ οὔ --- περιπίπτων 
οὕτω εἰς στοιχειῶδες λάϑος --- ἀλλὰ εἰ δὲ μή. Διότι ἐνθυμηϑῶμεν 
ὅτι ἐν τῷ ἀρχαίῳ λόγῳ οἱ ὑποϑετικοὶ λόγοι δέχονται κατὰ κανόνα ἄρ- 
νησιν un, ἐχτὸς ἂν αὕτη ἀναφέρεται ὄχι εἰς BER τὴν πρότασιν. 
ἀλλὰ μόνον εἰς λέξιν αὐτῆς. 


Ἔν ᾿4ϑήναις. Σεπτ. 1907. Nixog ᾿Α. Βέης. 


Eis τὸ τραπεζουντιαχὸν χρονικὸν Μιχαὴλ Παναρέτου. 


Εἰς τὴν ἔχδοσιν τοῦ χρονικοῦ τούτου ὑπὸ Σ;πυρίδωνος II. Πάμπρου 
(ἐν Νέῳ ᾿Ελληνομνήμονι. Τόμ. Δ΄, 1907) ἀναγινώσκομεν. Ev σ. 272, 
στίχ. 6—10: „Kal ὁ μὲν Τζανιχίτης 6 μέγας στρατοπεδάρχης 
κῦρ Σεβαστὸς σὺν τοῖς δχολαρίοις καὶ μειξομάταις καὶ κῦρ 
Κωνσταντῖνος ὃ Ζωρανίτης καὶ οἱ Καβαξῖται καὶ ὁ Καμαχηνὸς 
καί τινὲς τοῦ χοινοῦ καὶ τῶν ἀλλαγίων τῶν βασιλικῶν, ἐκρά- 
τησαν τὸν Ἅγιον Εὐγένιον... .“. ᾿4λλὰ προφανῶς γραπτέον: «σὺν 
τοῖς Σχολαρίοις καὶ Μειξομάταις“. Ἐν τῷ αὐτῷ yoovınd, τοῦ 
Μιχαὴλ Παναρέτου, συχνότατα μνημονεύονται σποράδην μέλη ἀνήκοντα 
eis οἰκογενείας Σχολαρίου (EyoAdon) καὶ Μειξομάτου εἴτε Μειτξο- 
udrov, σπουδαῖον ἀληϑῶς μέρος διαδραματίσαντα ἐν τῇ ἱστορία τῆς 
Τραπεζουντιακῆς αὐτοκρατορίας. Οὕτω δὴ ἀναφέρεται 6 Νικήτας 
Σχολάρις (T 1361), μέγας δούξ, ἔχων υἱὸν παρακοιμώμενον. Γεώρ- 
γιος Σχολάρις. μέγας λογοθέτης. ἴσως ἕν καὶ τὸ αὐτὸ πρόσωπον 
πρὸς τὸν προμνημονευϑέντα παρακοιμώμενον. Γρηγόριος Μει(τ)ξο- 
μάτης μέγας στρατοπεδάρχης ἢ καὶ Μιχαὴλ Μει(τ)ξομάτης ἀδελφὸς 
τοῦ προειρημένου, ἀμυρτξαντάριος. 

Ἔν ᾿4ϑήναις. Νῖκος 4. Βέης. 

1) Ἢ μέγας δομέστικος καϑ' ἕτερον κείμενον ἐκδοϑὲν ὑπὸ 4. Παπαδο- 


πούὐλου-Κεραμέως, Fontes historiae Imperii Trapezuntini I. Ἐν Πετρουπόλει 
1897, 0. 137, 18 κι &. 


ERNST. 


488 I. Abteilung. N. A. Beng: Μελέτιος Συρίων = Μελέτιος Σιυρίγος 


Μελέτιος Συρίων = Μελέτιος Συρίγος 
(παρανάγνωσις ὀνόματος). 


Ἔν τῷ καταλόγῳ τῶν χειρογράφων κωδίκων τῶν διατηρουμένων 
ἐν τῷ ἑλληνικῷ γυμνασίῳ Θεσσαλονίκης, ὃν κατάλογον ὀφείλομεν εἷς 
τὴν ἀξιέπαινον φιλοτιμίαν τοῦ x. Daniel Serruys!), ἀναγινώσκομεν 
περὶ τῶν περιεχομένων τοῦ κώδικος 24, τοῦ 1Ζ΄ αἰῶνος: 

f° 1. αχξγ΄, νοεμβρίῳ β΄, εἰς τὸ κοντοσκέλλιον. λόγος ελετίου 

Συρίων ἱερομοναχοῦ καὶ διδασκάλου τῆς μεγάλης ἐκκλη- 

oles.?) 
᾿Ενταῦϑα ὑπὸ τὸν τύπον Συρίων λανϑάνει τὸ ἐπώνυμον Συρέγος. 
ὅπερ παρανεγνώσϑη κατὰ τρόπον παράδοξον. ’Enlong Ev τῷ ἀνωτέρω 
σημειώματι πιϑανῶς τὸ: κοντοσκέλλιον νὰ εἶναι παρανάγνωσις ἀντὶ: 
κοντοδκάλλιον. Οὕτω δέ, Κοντοσκάλλι(ον), καλεῖται συνοικία τις. 
ἐκ τῶν μάλα κεντρικῶν ἐν Βυξαντίῳς. Ὁ δὲ Μελέτιος Συρίγος 
εἶναι γνώριμος λόγιος Κρὴς τοῦ IS’—IZ’ αἰῶνος. Περὶ αὐτοῦ ἰδὲ 
προχείρως τὰ σημειούμενα ὑπὸ τοῦ κ. K. N. Zada?), ὅστις καὶ δημο- 
σιεύει ἀναγραφὴν διαφόρων ἐκκλησιαστικῶν λόγων τοῦ Μελετίου Συρί- 
yov, ἐκφωνηϑέντων μεταξὺ τῆς (1) 2 Ζ]εκεμβρίου 1633 χαὶ 21 Aersußolov 
1639, ἐναποκειμένων δὲ χειρογράφων ἐν τοῖς κώδιξι τοῦ μετοχίου τοῦ 
Παναγίου Τάφου ἐν Κωνσταντινουπόλει. Περὶ ἑτέρου δὲ Σμυρναϊκοῦ 
κώδικος περιέχοντος λόγους τοῦ Μελετίου Συρίγου ἰδὲ ὅσα ἐσημείωσεν 
6 x. ’A. Παπαδόπουλος- Κεραμεύς.) ᾿Εξεταστέον ἐν τέλει ἂν 6 λόγος 
τοῦ Μελετίου Συρίγου ἐν τῷ κώδικι Θεσσαλονίκης εἶναι ὃ μόνος ἐν 
αὐτῷ καὶ πρὸ παντὸς ἂν εἶναι ἄγνωστος ἀλλαχόϑεν. Abt πυϑανώτατα 
εἶναι ὃ αὐτὸς λόγος πρὸς τὸν φερόμενον ἐν τῷ ὑπ᾽ ἀριϑ. 349 χώδικι 
τοῦ μετοχίου τοῦ II. Τάφου ἐν Kwv/möisı, οὗ λόγου ἡ ἐπιγραφή: 
..,4χξγ΄ νοεμβρίῳ B’ εἰς τὸ Κοντοσχάλιον λόγος Μελετίου Σ)υρίγου, 
ἱερομονάχου καὶ διδασκάλου τῆς Μεγάλης ᾿Εχκλησίας, περὶ ϑλίψεων"“ 
"Aoy.: ««Προτίϑεται ὡς ἕνας φιλότιμος βασιλεὺς“ κτλ.) 


Ἔν ᾿4ϑήναις. Nixog 4. Βέης. 


1) ᾿Ἐξεδόϑη ὑπὸ τὴν ἐπιγραφήν: Catalogue des manuscrits conserves δ 
Gymnase grec de Salonique ἐν τῇ Revue des Bibliotheques. 13 Annee, N® 1—4 
Janvier— Avril 1903, 6. 12—89 (ὅϑεν καὶ εἰς χωριστὸν τεῦχος). 

2) ᾿Ιδὲ 0. 36 τῆς ἀνωτέρω Revue des Bibliothöques. 

3) Νεοελληνικὴ Φιλολογία- ’Ev ϑήναις 1868, 6. 255 x. £. 

4) Ἐν τῷ Yehrio τῆς ᾿Ιστορικῆς καὶ Ἐϑνολογικῆς ᾿ Ἑταιρείας τῆς ᾿Ἑλλάδος. 
Τόμ. Β΄, 6. 440—447. ἰ 

5) ἅ. Παπαδοπούλου- Κεραμέω ς, ἱΙεροσολυμιτικὴ Βιβλιοϑήκη. T. 4΄, σ. 325. 


II. Abteilung. 


Dares and Dietys. An introduction to the study of medieval versions 
of the story of Troy. By Nathaniel Edward Griffin. Baltimore, J.H. Furst 
Company. 1907. Doktordissertation. 3 Bl., 124 8. 8°. 

In der Vorrede berichtet Griffin, daß er die Absicht gehabt habe, zur 
Erlangung der Doktorwürde an der Johns Hopkins University als Dissertation 
eine Studie über Dares und Dictys in folgenden drei Abschnitten einzureichen: 
1) Dares and Dietys, 2) The Origin of Dietys und 3) The origin of Dares, daß 
er sich aber, um seine lang anstehenden Verpflichtungen gegen die Universität 
zu erfüllen, entschlossen habe, vorläufig nur den ersten Abschnitt und den 
größten Teil des zweiten zu veröffentlichen und den Rest des noch nicht ab- 
geschlossenen zweiten Abschnitts und den dritten später hinzuzufügen. Wir 
haben es also bei der vorliegenden umfangreichen Dissertation, abgesehen von 
dem kurzen mehr orientierenden ersten Abschnitt (5. 1—17), mit einer Be- 
handlung der Dictysfrage zu tun. Um keinen Zweifel über den Zweck seines 
Buches zu lassen, stellt Griffin von vornherein (8. 17) den Nachweis in Aus- 
sicht, daß die lateinische Ephemeris nur die Übersetzung einer griechischen 
Vorlage sei. Diesen Nachweis gewinnt er aus einer Beurteilung der bei den 
Byzantinern vorhandenen Dictyszitate (8. 17/33), aus einer Vergleichung 
der Überlieferung der Trojasage bei Malalas, Johannes Antiochenus und Kedren 
(S. 34/108) und aus der Prüfung der Beschaffenheit der lateinischen Ephe- 
meris, insbesondere des sechsten Buches (8. 108/20). 

Die Dietysfrage ist ja gleichzeitig mit dem Erscheinen dieser Dissertation 
durch den Fund eines Fragments des griechischen Dietys endgültig entschieden 
worden, immerhin behält Griffins energisches Eintreten für eine griechische 
Vorlage eine gewisse Bedeutung. Denn je größer die Zahl derer ist, die sich 
vor der Auffindung des griechischen Fragments gegen die Originalität der 
lateinischen Ephemeris ausgesprochen haben, desto mehr erscheint der Fund 
nur als die Bestätigung eines gesicherten Ergebnisses philologischer Forschung. 
Vor dem J. 1892 hätte die Auffindung des griechischen Dietys eine wissen- 
schaftliche Niederlage bedeutet, weil damals die Originalität der lateinischen 
Ephemeris ein allgemein gültiges Dogma war; heute ist sie mehr ein Knall- 
effekt, der einen wissenschaftlichen Triumph bengalisch beleuchtet. 

An der Gewinnung dieses Sieges ist freilich Griffin nicht sonderlich be- 
teiligt. Er hat sich zwar mit der gesamten Literatur, die die Dictysfrage seit 
Jahrhunderten hervorgebracht hat, und mit dem gesamten griechischen und 
lateinischen Material, dessen Studium zur Beurteilung der Frage notwendig 
ist, so eingehend und liebevoll beschäftigt, daß ihn an Kenntnis der literari- 


490 II. Abteilung 


schen Entwicklung der Streitfrage und aller einschlägigen Einzelheiten kaum 
jemand übertreffen dürfte, aber neues Material und neue Gesichtspunkte sind 
kaum zu finden und die Behandlung der Frage selbst macht einen rückstän- 
digen Eindruck, weil die Ergebnisse der etwa von 1900—1904 erschienenen 
Arbeiten nur nebenbei erwähnt werden, nicht aber, wie man doch erwarten 
sollte, den Kern und die Grundlage seiner Bearbeitung der Frage bilden. 
Diese Erscheinung berührte mich so seltsam, daß ich nach einer Erklärung 
suchte. Ich glaube sie in einer Mitteilung gefunden zu haben, die sich in der 
dem Buche beigegebenen Vita des Verfassers findet; dort erfahren wir, daß 
Griffin den Doktorgrad schon 1899 erlangt hat. Daraus glaube ich folgern 
zu müssen, daß Griffin die vorliegende 1907 gedruckte Dissertation einer 
schon 1899 eingereichten Dissertation anzugleichen und dabei doch die nach 
1899 erschienenen Arbeiten so weit wie möglich zu berücksichtigen gesucht hat. 

Das konnte nun zwar ohne Schwierigkeit geschehen, soweit es sich um 
den Nachweis handelte, daß das Dietysbuch griechischen Ursprungs sei; aber 
seine Ansichten über die Abhängigkeitsverhältnisse der Byzanliner mußte er 
immer mehr in Frage gestellt sehen. Er vertritt nämlich die Ansicht, daß 
Malalas, Johannes Antiochenus und Kedren in keinem Abhängigkeitsverhältnis 
zu einander stehen, sondern jeder für sich auf eine byzantinische Redaktion 
der griechischen Ephemeris zurückgehe und zwar Malalas noch in der Weise, 
daß die von ihm benutzte Redaktion eine Umarbeitung im Sinne des Sisyphos- 
buches erfahren habe. Wieder ist da viel Zeit und Mühe, viel Tinte und 
Druckerschwärze vergeudet worden zur Aufstellung eines wertlosen Stamm- 
baums. Es hat nicht nur die eindringliche Mahnung, die ich 1902 in der 
B. 2. ΧΙ 5. 159 an die Dictysforscher gerichtet hatte, die Quellenverhältnisse 
doch nicht bloß von der kleinen Scholle der Troika aus zu beurteilen, nichts 
gefruchtet, sondern es ist auch eine quellenkritische Untersuchung vom J. 
1903 ohne Einfluß geblieben, die allein schon imstande ist, Griffins Ansichten 
gründlich zu widerlegen. 

Damals habe ich in der B. Z. XH S. 231—257 unter dem Titel „Das 
Trojabuch des Sisyphos von Kos“ einen Aufsatz veröffentlicht, in dem ich 
meine frühere Ansicht, daß Sisyphos ein Gewährsmann des Dietys gewesen 
sei, zurückgenommen habe und mit Hilfe ganzer Gruppen von entscheidenden 
Abweichungen, die zwischen der Sisyphoserzählung des Malalas und der Dietys- 
erzählung des Septimius bestehen, nicht nur das Sisyphosbuch als eine Be- 
arbeitung des Dietysbuches nachgewiesen, sondern auch zugleich den Inhalt, 
Charakter und Zweck des Sisyphosbuches bestimmt habe. Auf diese Arbeit 
verweist aber Griffin nur nebenbei in den Anmerkungen, während er in seinem 
dem Sisyphos gewidmeten Abschnitte 5. 60/81 nur Haupts, meine frühere 
und Greifs Sisyphostheorie bespricht und diese letztere, die 1886 und 1900 
aufgestellt worden ist, als „the latest‘ bezeichnet. Ein solches Verfahren ist 
nur begreiflich, wenn man annimmt, daß die 1907 gedruckte Dissertation 
schon vor 1903 ausgearbeitet worden ist. Daß nun an den Ergebnissen meiner 
Arbeit, in der ich nicht bloß das Sisyphosbuch charakterisiert,. sondern auch 
die ganzen Troika des Malalas quellenkritisch behandelt habe, Griffins Stamm- 
baum der Byzantiner völlig zerschellt, will ich jetzt kurz nachweisen. 

Im Anfang seiner Troika hat Malalas den Raub der Helena und ihre 
Ankunft in Troja S. 94, 22—S. 97,2 nach Dictys erzählt, dagegen für die 
vorausgehende Erzählung von der Jugend des Paris und seiner Reise nach 


Besprechungen 491 


Sparta 8. 93—S. 94, 21 eine andere Quelle benutzt, als deren Verfasser wir 
Didymos ansetzen durften und hier ansetzen wollen. In diesen aus zwei ver- 
schiedenen Quellen entnommenen Erzählungen hat Malalas folgende Änderungen 
redigierend angebracht: in die Dietyserzählung hat er S. 95, 13/15 aus Didy- 
mos die Angabe eingefügt, daß Paris mit Helena nach Ägypten zu Proteus 
gekommen sei; ferner hat er in der Didymoserzählung $. 94, 2/4 und in der 
Dietyserzählung S. 96,11 nur Menelaos als den Sohn des Pleisthenes, Aga- 
memnon dagegen als den Sohn des Atreus bezeichnet, während in der lateini- 
schen Ephemeris beide Helden Söhne des Pleisthenes sind (vgl. B. Z. XII 
5. 248/52). Alle diese charakteristischen Eigentümlichkeiten der Erzählung 
des Malalas treten bei Johannes Antiochenus und bei Kedren hervor, so daß 
ihr Gewährsmann in diesen Stücken nur Malalas gewesen ‚sein kann. Man 
vergleiche besonders 1) Mal. 5. 95,13 mit JA Wiener Tr. 8.5,21/2 und 
Kedren $. 218,2. — ‘ Mal. 5. 94,2 mit JA W. Tr. S.5,8/9 und Kedren 
8. 217,10.— 3) Mal. 5. 96,11 mit (JA fehlt) Kedren $. 218, 11. — Außerdem 
liefert die Erzählung von der Jugend des Paris ein wichtiges Kriterium für 
die Beurteilung des Verfahrens, das Johannes Antiochenus bei der Kompilation 


- seiner Troika beobachtet hat. Dieser hat nämlich aus dem griechischen Dietys 


den Traum der Hekuba in die aus Malalas genommene Erzählung eingeschoben, 
dann aber nicht die dazu gehörigen Angaben, daß Traumdeuter die Zukunft 
verkündet haben und daß Paris von Reiselust getrieben nach Sparta gekommen 
sei, verwertet, sondern die zur Version des Malalas gehörigen Angaben bei- 
behalten, daß Priamos das Orakel befragt (sig τὸ μαντεῖον... [ἦλϑε] καὶ λαμ- 
βάνει χρησμόν) und später seinen Sohn nach Griechenland gesendet habe, um 
Opfer darzubringen (ϑυσιάσαι τοῖς κατὰ τὴν “Ελλάδα ἱεροῖς); diesen Angaben 
hat er aber eine so allgemeine kurze Fassung gegeben, daß man sieht, er hat 
den Widerspruch, der zwischen den Angaben der beiden Quellen besteht, zu 
verwischen gesucht. 

In der Erzählung der Kämpfe vor Troja, die bei Malalas im Gewebe des 
Sisyphosbuches berichtet werden, von Johannes Antiochenus und Kedren aber 
chronologisch geordnet worden sind, wie sich das bei normalen Chronisten von 
selbst versteht, bieten diese beiden Byzantiner dieselben charakteristischen An- 
gaben, durch die das Sisyphosbuch sich vom Dictysbuche unterschieden hat. 
Ganz deutlich läßt sich dies in der ausführlichen Erzählung Kedrens beob- 
achten, weniger deutlich in der aufs stärkste gekürzten und vielfach entstellten 
Erzählung des Johannes Antiochenus, doch ist gerade eine der wichtigsten 
Eigentümlichkeiten des Sisyphosbuches, nämlich innerhalb der Erzählung vom 
Feste des thymbraeischen Apoll die eingeschobene Angabe, daß Hekuba und 
Polyxena im Haine des Gottes erschienen seien (B. Z. XII 5. 235/6), nicht 
bloß bei Kedren S. 227,13, sondern auch bei JA W. Tr. S. 8, 29 vorhanden. 

Im Schlusse der Troika wird durch die Orestsage die Abhängigkeit der 
Byzantiner von Malalas so unwiderlegbar erhärtet, daß wir sogar auf alle 
anderen Beweise, auch die eben erwähnten, ohne weiteres verzichten könnten. 
Dies verdanken wir dem unvereinbaren Gegensatze, in dem die angeblich histo- 
rische Erzählung des Dictys-Septimius mit der allbekannten Sage vom Wahn- 
sinn des Orestes steht (vgl. B. Z. XI 5. 146 u. XII 8. 257). Septimius kennt 
keinen Wahnsinn des Orestes, er kennt somit auch nicht die Sage, nach der 
Örest mit Pylades nach Taurien reist und mit Iphigenia entsühnt in die Hei- 
mat zurückkehrt. Malalas dagegen kennt den Wahnsinn Orests, er gibt aber 


492 II. Abteilung 


die betreffende Sage nicht in der bekannten klassischen Fassung, sondern in 
einer tollen Entstellung, die in Syrien entstanden und von Malalas aus dem 
Werke seines Hauptgewährsmannes, des Antiocheners Domninos, genommen 
sein muß. Da nun dieses tolle Zeug auch bei Johannes Antiochenus und bei 
Kedren erscheint, so kann doch nur Malalas ihr Gewährsmann gewesen sein. 
— Außerdem liefert auch diese Erzählung ein wichtiges Kriterium für die 
Beurteilung des Kompilationsverfahrens des Johannes Antiochenus. Während 
nämlich Kedren sich in seiner Erzählung 5. 234, 18 eng an Malalas anschließt, 
den störenden Einschub aber, den Malalas S. 135 aus dem sechsten Buche 
des Dietys in die Dormninerrählung aufgenommen hat, hinauswirft (B. Z. I 
5. 144), wird Johannes Antiochenus (Fr. 25 De Ins.) beiden Überlieferungen i in 
der Weise gerecht, daß er zuerst mit den Worten κινήσεως οὖν γενομένης--- 
βασιλεύει τοῦ ”Agyovg den Freispruch und den Regierungsantritt des Orestes 
nach Dictys erzählt, weiterhin aber aus Domninos-Malalas die Angaben bringt, 
daß Orest auf dem Σίλπιον ὄρος Heilung vom Wahnsinn gefunden habe und 
Skythopolis von den verfolgenden Skythen gegründet worden sei. Vermutlich 
erstreckt sich aber der Einfluß des griechischen Dietys noch weiter. Denn 
wenn man bedenkt, daß Johannes Antiochenus, anstatt dem Gange der Ma- 
lalaserzählung zu folgen, die Vorgänge in der Weise umstellt, daß die Heilung 
Orests in Syrien vor das Zusammentreffen mit Iphigenie fällt, daß ferner die 
Aufforderung des Pylades ἄγωμεν εἰς ἱερὸν καὶ ἐρωτήσωμεν, εἰ ξῇ ᾿Ιφιγένεια 
ἡ σὴ ἀδελφὴ καὶ προσπίπτοντες σωζώμεϑα“ zur Voraussetzung hat, daß Orest 
und Pylades von dem Aufenthalte Iphigeniens im Skythenlande Kenntnis 
haben, so wird man geneigt sein, diese Abweichungen nicht so sehr aus der 
anderwärts beobachteten Willkür des Johannes Antiochenus (B. Z. X 8. 49/52), 
als vielmehr aus dem Einfluß einer von Malalas abweichenden Quelle zu er- 
klären. Da könnte man nur an den griechischen Dietys denken; daß dieser 
in den letzten Büchern seines Werkes auch die Heimkehr Iphigeniens behan- 
delt hat, ist doch auch ohne weiteres anzunehmen. 

Was ich hier in Kürze angedeutet habe, genügt an sich schon zu dem. 
Nachweise, daß Griffins Beurteilung der Quellenverhältnisse rückständig und 
unhaltbar ist. Es bleibt eben bei dem, was ich schon 1892 in der B. Z. I 
5. 136/9 behauptet habe und seitdem immer wieder bestätigen konnte, daß 
der Dietysstoff den spätern Byzantinern durch zwei Chronisten vermittelt 
worden ist: erstens durch Malalas, der das griechische Dietysbuch unmittelbar 
benutzte und außerdem Dietysstoff durch Vermittlung des Sisyphosbuches er- 
hielt, zweitens durch Johannes Antiochenus, der seinen Landsmann Malalas 
ausschrieb, außerdem aber den griechischen Dietys neben anderen sekundären 
Quellen unmittelbar benutzte. 

Daß man sich gegen eine solche subsidiäre Benutzung des Dietys durch 
Johannes Antiochenus, überhaupt gegen eine direkte Benutzung des Dietys 
durch Malalas und Johannes Antiochenus gesträubt hat, habe ich nie begriffen; 
jetzt, wo durch das griechische Dictysfragment die Bürgschaft dafür gegeben 
ist, daß die Ephemeris zur griechischen Literatur gehört, und damit die Tat- 
sache gewonnen und gesichert wird, daß das griechische Dietysbuch im 3. Jahrh. 
in Ägypten abgeschrieben und im 4. oder 5. Jahrh. im Bereiche der lateini- 
schen Sprache zur Lektüre für die Römer übersetzt und bearbeitet worden ist, 
wird hoffentlich die Überzeugung durchdringen, daß das griechische Dictys- 
buch im 6. und 7. Jahrh. in Syrien von zwei Antiochenern zu chronistischen 


Besprechungen 493 


Zwecken verwertet und lange Zeit, vielleicht Jahrhunderte vorher auf Cypern 
von dem angeblichen Sisyphos zur Verherrlichung des Teukros, des cyprischen 
Volksheros, ausgeschlachtet worden ist. 


Leipzig. Edwin Patzig. 


Excerpta historica iussu Imp. Constantini Porphyrogeniti 
confecta ediderunt U. Ph. Boissevain, €. de Boor, Th. Büttner-Wobst. 
Vol. II Pars I, Berlin, Weidmann 1906, XLII u. 369 8. 14 M., Vol. II 
Berl., W. 1905, XXIV u. 228 5. 8 M., Vol. IV, Berl., W. 1906, XXVIIH u. 
478 8. mit drei Anhängen und 1 Tafel in Lichtdruck, 18 M. 

Das große Exzerptenwerk, das der Kaiser Konstantinos Porphyrogennetos 
in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts hatte anlegen lassen, umfaßte ur- 
sprünglich 53 Bände. Es war gedacht als eine Art Enzyklopädie, die namentlich 
auch dem Redner Beispiele für jeden vorkommenden Fall seiner Praxis liefern 
konnte. So erklärt sich seine Anordnung nach sachlichen Rubriken. Leider 
sind nur noch Trümmer da, aber diese Reste sind von imponierendem Umfang 
und unschätzbarem Wert, da wir ganze Partien der alten Geschichtschreibung 
nur durch sie kennen. Das Verdienst der drei Männer, die, als hervorragende 
Philologen lange bewährt, sich zusammenfanden, um alles Erhaltene zu 
edieren, ist ein über jedes Lob erhabenes. Nachdem de Boor schon 1903 
die Excerpta de legationibus, das am besten erhaltene Stück der ganzen Samm- 
lung, in musterhafter Weise vorgelegt hatte, sind jetzt drei weitere Bände ge- 
folgt; damit ist das Gesamtwerk bis auf einen Teil der Excerpta de virtutibus 
vollendet. Der vorzeitige Tod Büttners hat hier eine Verzögerung gebracht; 
A.G. Roos, der an seine Stelle trat, hat zunächst erst den von jenem fertig- 
gestellten Teil, die Exzerpte aus Josephus, Georgius Monachus, Johannes Ma- 
lalas, Joannes Antiochenus, Diodor und Nicolaus von Damaskus in Band II 
veröffentlichen können. Der dritte Band, der die ἐκλογαὶ περὶ ἐπιβουλῶν ent- 
hält, ist von (Ὁ. de Boor bearbeitet, der vierte mit den Exzerpten de senten- 
tiis von Boissevain. Die Überlieferung des in diesen drei Bänden unter- 
gebrachten Stoffes ist keine einheitliche; denn die Reste der Auszüge De 
virtutibus et vitiis sind uns durch eine Handschrift überkommen, die Nicolas 
Claude Fabri de Peirese im J. 1697 in Cypern kaufte; die Excerpta de insi- 
diis beruhen auf einem Parisinus und dem wichtigeren, doch bisher fast un- 
bekannt gebliebenen Scorialensis XI 11, die als Apographa eines verloren ge- 
gangenen Archetypus zu gelten haben. Die Exzerpta de sententiis endlich sind 
in einer Palimpsesthandschrift des Vatikan enthalten, deren Lesung enorme 
Schwierigkeiten bereitet, namentlich, nachdem ihr Finder, der Kardinal Angelo 
Mai, sie mit chemischen Reagentien behandelt hatte. Mai hatte sich seiner 
Zeit begnügt, zu edieren, was an neuen, bisher unbekannten Fragmenten 
herauskam. H. v. Herwerden hat diese ganze Edition einer Neuvergleichung 
unterzogen, Th. Heyse hat sämtliche Polybiosexzerpte der Handschrift kolla- 
tioniert und herausgegeben. Eine große Masse von Auszügen aus Xenophon, 
Agathias, Theophylactus, Procopius, Arrian, Diodor war bisher überhaupt noch 
nicht gelesen, weil man sie aus anderweitiger Überlieferung kannte. Boissevain 
darf als erster für sich das Verdienst in Anspruch nehmen, ganze Arbeit ge- 
macht zu haben, nachdem de Boor sie um seiner Augen willen hatte aufgeben 
müssen. Auch die Excerpta de insidiis sind erst allmählich ans Licht getreten, 


494 II. Abteilung 


seit Cramer in seinen Anecdota ein Stück aus Joannes Antiochenus auf Grund 
einer flüchtigen Abschrift publiziert hatte. Welche Mühe es kostete, bis weitere 
Veröffentlichungen der Eclogen aus Diodor, Polybius, Dionys und Nicolaus 
folgten, mag man bei de Boor S. VIff. nachlesen: dann erst erwachte das 
Interesse für die Byzantiner, Joannes Antiochenus und Malalas; die Auszüge 
aus Georgios Monachos und ein Teil der Malalasexzerpte waren bisher noch 
ungedruckt. Die Excerpta de virtutibus sind am längsten vollständig bekannt; 
schon Valesius hatte sie aus dem Codex Peirescianus herausgegeben und schon 
er hatte bemerkt, daß wir eine wichtige Seitenüberlieferung im Lexikon des 
Suidas besitzen, der das Werk des Porphyrogennetos kompilierte. Ich be- 
schließe die Übersicht mit dem Hinweis, daß die &xAoyai περὶ πρέσβεων in 
zahlreichen jungen Handschriften erhalten sind, die allesamt auf einen, im 
Jahr 1671 verbrannten Scorialensis zurückgehen. Die Überlieferung gibt also 
doch im ganzen ein verhältnismäßig einfaches Bild, wenn wir jedesmal uns 
auf die älteste erreichbare Quelle beschränken; es ist für jeden Band der 
Exzerpte immer nur eine Handschrift nachweisbar. Da mag man die Frage 
stellen, ob diese vier Handschriften nicht Reste eines einzigen, einst zusammen- 
hängenden Urkodex bilden. Man wird sie wahrscheinlich verneinen müssen 
mit Rücksicht auf die Excerpta de insidiis, die durch ihre ganz unverhältnis- 
mäßige Dürftigkeit sich als einen Rest von besonderer Beschaffenheit erweisen. 
Die Geschichte ihrer Überlieferung, soweit sie von de Boor aufgehellt ist, 
weist auf Venedig. Dagegen die drei anderen Stücke können recht gut aus 
ursprünglich einer Handschrift entnommen sein, deren Reste wir noch im 
Peirescianus und Vaticanus besitzen. Es wäre wichtig, darüber Genaueres zu 
erfahren, weil sich daraus ein Schluß auf die Vollständigkeit der Exzerpte in 
allen drei Teilen ziehen ließe. Ganz nebenbei betont Boissevain einmal die 
große Ähnlichkeit des Vaticanus mit dem Peireseianus und dem Urkodex der 
Excerpta de legationibus (5. VII*). Vaticanus und Peireseianus sind Perga- 
menthandschriften und haben 32 Zeilen zu 46 bis 54 Buchstaben auf jedem 
Blatt. Entscheiden kann nur, wer die Handschriften selbst gesehen hat; die 
Frage ist aber wichtig genug, um Aufmerksamkeit zu fordern. An sich ist. 
nicht wahrscheinlich, daß es von einem so kostbaren Werk wie dem des Con- 
stantinus viele Exemplare gegeben habe. Büttner-Wobst setzt den Peirescia- 
nus etwa ins 11. Jahrhundert, Boissevain den Vaticanus ins 10.—11. Jahr- 
hundert. Dabei fällt mir eine gelegentliche Bemerkung auf, die Büttner-Wobst 
S. XXXIX Anm. 1 macht und die auf das Jota adscriptum Bezug hat: es 
stehe oft grundfalsch, z. B. αἰδῶι, πλείωι, εὑρίσκων, παρακαλῶι, δουλαγωγῶι, 
νεκταναβώι. ἀρετήι, φυλακήι. ragaynı, εὐτελῆι, ϑεοπρεπῆι. ἀπαϑῆι, ἀφανῆι. 
Daraus gehe indes nicht hervor, daß das Jota von den Schreibern einfach aus 
schlechter Gewohnheit ohne Überlegung zugesetzt sei; vielmehr sei οὕτως auf 
ein verlesenes οὕτως der Vorlagen zurückzuführen. Diese Konjektur ist schon 
darum schwerlich richtig, weil sie das ı in ἀρετήν usw. nicht erklärt; doch sei 
noch besonders hingewiesen auf eine Bemerkung, die Hugo Rabe über den 
Mareianus 236 des Johannes Philoponus macht (De aeternitate p. IV sq.): 
ı ascriptum plerumque omissum est; alicubi eontra morem positum est: οὕτωι 
vicies, κάτων octies. Er zählt dann vereinzelte Fälle auf, wie ἀνωτέρωι, &y- 
γυτέρωι. πορρωτέρωι, ἤδηι, Epdvnı, palnı, ἐκσταίηι. φωνήι, αὐτήι, πρώτηι, 
ζωήν und ähnliches. Der Marcianus hat durchschnittlich 33 Zeilen auf dem 
Blatt. Das stimmt alles auffallend zum Zustand des Peirescianus und scheint 


Besprechungen 495 


die Gewohnheiten der gleichen Epoche zu verraten. Rabe weist den Marcianus 
dem 9. Jahrhundert zu. Wir wissen nun freilich, daß jenes Jota eine Schrei- 
bergewohnheit ist, die sofort sich breitmacht, als man aufhörte das echte 
ı adscriptum zu sprechen. In den ägyptischen Papyri ist sie, wie Mayser 
nachweist, sehr verbreitet. Aber einmal hat sie doch ein Ende genommen. 
Sie scheint nur in alten Handschriften regelmäßig aufzutreten; in ihnen 
hatte Usener sie zuerst beobachtet. Büttner hat wohl den Peirescianus zu hoch 
angesetzt, als er ihn dem 11. Jahrhundert zuwies. Doch liegt mir fern, über 
diese Frage irgend etwas Bestimmtes behaupten zu wollen, weil meine Kenntnis 
eine ungenügende ist. Immerhin wäre erwünscht, wenn jemand die Zeit ge- 
nauer umgrenzen wollte, in der jenes falsche ı als Regel erscheint. 

Ich brauche nicht zu betonen, daß die Ausgabe technisch vollendet ist; 
will man noch etwas besonders toben, so ist es die praktische inriehline 
des kritischen Apparats, der hervorragende Übersichtlichkeit besitzt. Stets 
haben die Herausgeber die Tatsache vor Augen behalten, daß nicht die Her- 
stellung reiner Texte des Diodor oder Josephus oder Malalas ihre Aufgabe 
war, sondern die Herstellung der Constantinusexzerpte, die zweifellos eine 
Menge von Fehlern bereits enthielten. Daraus ergibt sich für den Kritiker 
die Pflicht besonderer Zurückhaltung, und man kann nur loben, daß die Her- 
ausgeber mit größter Vorsicht und Behutsamkeit verfahren sind. Es möge 
mir gestattet sein, wenigstens eine Stelle ausführlich zu besprechen, weil sich 
dort, wie ich vermute, ein griechisches Wort birgt, das außerordentlich selten 
ist und dem Lexikon noch erst gewonnen werden muß. Das 16. Exzerpt aus 
Diodor in den ’ExAoyai περὶ γνωμῶν enthält P- 277,2 den Satz: ποίαν χφὴ 
πρὸς αὐτοὺς ποιεῖσϑαι τοὺς ϑεοὺς σπουδήν, οἱ οὐ μόνον τοὺς εὐσεβεῖς ἐν τῷ 
Ev εὖ ποιοῦσιν, ἀλλὰ καὶ μετὰ τὸν ϑάνατον, εἰδεκαι T Ἐκ τελεταῖς δεῖ ἀγωγὴν 
μετ᾽ εὐφημίας ἡδείας εἰς ἅπαντα τὸν αἰῶνα παρασκευάζουσιν. Zu der schwer 
verstümmelten Stelle bemerkt Boissevain εἰδεκαιτ.. sic, post τ spatium 1 vel 2 
litterarum a librario. ut videtur vacuum relictum, nullus accentus. Wir haben 
von dem durchaus verständlichen Satze auszugehen, daß die Götter den Frommen 
nicht nur im Leben, sondern auch nach dem Tode Wohltaten erweisen. Dieser 
Glaube hat, wie wir wissen, wesentlich im Kreise der antiken Mysterienreli- 
gionen bestanden, und es kant kein Zweifel sein, daß in den unverständlichen 
Worten, die nach ϑάνατον folgen, auf sie angespielt wird; so viel ist denn 
doch lesbar erhalten. Daß in δεῖ ἀγωγὴν itazistisch verschrieben διαγωγὴν 
steckt, sah schon Angelo Mai: die Frage wäre dann, wem die Götter ewiges 
Leben im Jenseits gewähren. Ich denke den Mysten oder, wenn wir ein ge- 
wählteres Wort angewendet denken: τοῖς τελεσταῖς. Hat man dies erkannt, 
so ergibt sich ohne wesentliche Änderung auch eine passende Satzverbindung. 
Ein Nebensatz, mit εἰ angeschlossen, dient nicht selten als Bekräftigung für 
eine vorher behauptete Tatsache; so sagt Thukydides VI 10 χρὴ μὴ ἀρχῆς 
ἄλλης ὀρέγεσϑαι πρὶν ἣν ἔχομεν βεβαιωσώμεϑα, εἰ Χαλκιδῆς γε οἱ ἐπὶ Θράκης 
ἔτι ἀχείρωτοί εἰσιν, ‚Bophocles 0. R. 163 τρισσοὶ ἀλεξίμοροι προφάνητέ μοι, εἴ 
ποτε καὶ προτέρας ἄτας ὕπερ κτλ... Lucian Charon 497 ὄρεξον τὴν χεῖρα" οὐ 
γὰρ ἐπὶ μικράν μὲ ταύτην μηχανὴν ἀναβιβάξεις. — εἴ γε καὶ ἰδεῖν ἐϑέλεις. 
So formt sich auch bei Diodor der Gedanke in Anlehnung an die Überliefe- 
rung einfach folgendermaßen: ποίαν yon πρὸς αὐτοὺς ποιεῖσθαι τοὺς ϑεοὺς 
σπουδήν, οἱ οὐ μόνον τοὺς εὐσεβεῖς ἐν τῷ ζῆν εὖ ποιοῦσιν ἀλλὰ καὶ μετὰ τὸν 
ϑάνατον, εἰ δὴ καὶ τοῖς τελεσταῖς διαγωγὴν μετ᾽ εὐφημίας ἡδείας εἰς ὅπαντα 


496 II. Abteilung 


τὸν αἰῶνα παρασκευάζουσιν. Zur Erläuterung sei gesagt, daß εἰ δὴ καί einem 
εἴ γε καί wohl vorzuziehen ist; es heißt “wenn tatsächlich’ und findet sich genau 
so bei Dionys von Halicarnaß De Dem. p. 1114 Reiske: (οὐδὲ) τῶν ἐλαχίστων 
τινὸς εἰς τὸ εὖ λέγειν, εἰ δὴ καὶ ταῦτα ἐλάχιστα, ὠλιγώρησεν. Nun aber können 
wir der Überlieferung vielleicht noch um eine Kleinigkeit näher kommen. Es 
muß auffallen, daß der Schreiber den Artikel vor τελεταῖς nicht ausschrieb; 
er muß irgendwie gestutzt haben. Das lag sehr nahe, wenn er τούς τινι 
in seiner Vorlage fand. Man wird, da nun einmal τελεταῖς überliefert ist, zu 
deuten haben τοῖς τελέταις von einem Nominativ sing. ὁ τελέτης, das im Sinne 
dem üblichen τελεστής gleichsteht. Ich verweise wieder auf Dionys epist. ad 
Pomp. p. 760 R., wo von Platon gesagt wird: πολὺς 6 relerng (sie) ἐστιν ἐν 
τοῖς τοιούτοις παρ᾽ αὐτῷ. Dort hat Usener πολὺς ὁ τελέτης hergestellt und 
dabei darauf aufmerksam gemacht, daß Meineke in den Analecta Alex. p. 343 
diese Wortform schon aus metrischen Gründen erschlossen hatte. Es verschlägt 
nichts, daß Dionys bei einer Zitierung der Stelle aus dem Pompejusbrief den 
Ausdruck mildert und πολυτέλειά τις schreibt; er hat dort, wo er sich selbst 
anführt, ähnliche Änderungen häufig vorgenommen. Die Form τελεστής (80 
τανοϊτι δία akzentuiert; vgl. Krumbacher, Münch. Sitzungsber. 1892 5. 376£.) 
ist selbstverständlich die übliche; sie ist z. B. bei Proclus allein nachweisbar 
(vgl. den Index von Diehl zu Proclus in Tim. v. τελεστής). Ihr Alter wird 
durch den Eigennamen Τελέστης erwiesen. Trotzdem wird man nicht umhin 
können, τελέτης anzuerkennen; es steht zu τελέω wie etwa ἀλέτης zu ἀλέω. 
Am Fehlen des o wird niemand Anstoß nehmen, der sich an Doppelbildungen 
wie χτίτης κτίστης, καύτης καύστης. χρῖμα χρῖσμα, κέλευμα κέλευσμα erinnert. 

Für philologische Arbeit ist durch diese Ausgabe ein weites Feld er- 
schlossen. Da ist der Eunapiostext in den Excerpta de sententiis, ein wahres 
Problem für einen scharfsinnigen Kritiker. Wie die Handschriften der klassi- 
schen Autoren aussahen, die dem Konstantinos zu Gebote standen, wird einmal 
im Zusammenhang betrachtet werden müssen. Man wird jetzt auch die Frage 
energischer in Angriff nehmen können, wie die Excerpta Περὶ στρατηγημάτων, 
die Minoides Minas in einer Athoshandschrift fand, und die Excerpta Περὶ 
δημηγοριῶν eines alten Florentiner Codex sich zur Masse verhalten (s. Krum- 
bacher, Byz. Literaturgesch.? 5. 260). ι 


Münster 1. W. L. Radermacher. 


R. Graffin, F. Nau, Patrologia orientalis, t. IV, fasc. 5. Histoire 
de S. Pacöme, etc., p. p. F. Nau. Paris, Didot, 5. ἃ. (1908?). 

Ce fascicule contient: 

1°, p. 515, une Analyse des manuscrits palimpsestes de Paris, Suppl. 
grec 480, et de Chartres, 1753 et 1754; analyse faite apparemment avec 
RE de soin. Certaines pages nRraiascn ötre indechiffrables et quelques 
fragments (d’homelies, ἃ ce qu’il semble) n’ont pu &tre identifies. C’est deja 
beaucoup d’en avoir tant retrouve. Parmi ceux-ci signalons un assez grand 
nombre de passages bibliques, qui remontent en general au VII® siecle 
(eeriture oneiale sous-jacente). Cette analyse est un precieux complement 
des catalogues. 

2°, p. 526, une Histoire de 8. Jean Baptiste, curieuse, quoique denuee 
de valeur historigue: ce sont les recits bibliques, delaye&s et amplifies & peu de 


Besprechungen 497 


frais. Notons une invention saugrenue, la liste des vingt-deux personnages 
que le τοὶ Herode avait invites ἃ sa table le jour de la decollation de 5. Jean; 
parmi eux Acholios, qui met la töte de S. Jean en sürete dans une aiguiere 
en guise de chässe. Cette Histoire est publiee d’apres le ms. de Paris, Suppl. 
grec 480, du VIII® siecle, et trois autres mss. plus recents. Elle est accom- 
pagnee d’une traduction en frangais. 

3°, p. 542, une nouvelle Edition du Miracle de 5. Michel ἃ Colosses (ou 
Chonae), en grec, et une ancienne version latine de cet opuscule. 

4°, p. 425, une Vie de S. Pacöme, avec la traduction en francais d’une 
version syriaque de cette Vie. 

Le reeit du Miracle de 5. Michel a &t& publie deja dans les Analecta 
Bollandiana, VII (1889), p. 289, d’apres une dizaine de manuscrits. J’en ai 
note une quinzaine d’autres; il doit en exister beaucoup plus, et il est pro- 
bable qu’en les utilisant tous on obtiendrait un texte meilleur, ou tout au 
moins plus sür. Mais ce n’est pas le manuscrit decouvert par M. Nau (Paris, 
Suppl. grec 480, ecriture sous-jacente du VIII® siecle) qui, ἃ lui seul, rendra 
ce service. D’abord, en tenant compte de toutes les lacunes, il ne contient pas 
m&me la moitie de l’imprime, et puis le texte n’en vaut ni plus ni moins que 
celui des meilleurs mss. dej& econnus, Il se rattache au groupe 4, dont il par- 
tage, par exemple, la grossiere interpolation p. 555,5 = 299,10 64. Boll.; il 
n’est done pas anterieur ἃ la bifureation Γ΄ --- 4, comme le croit M. Nau; mais 
aux lecons de il en möle qui se retrouvent dans !’un ou l’autre des mss. T\, 
plus un certain nombre de fautes qui lui sont propres. Il semble done quil 
eüt suffi de publier les variantes du palimpseste, ou möme de le signaler ἃ 
qui voudra prendre la peine de faire vraiment une edition nouvelle de ce petit 
reeit, assez curieux comme specimen de lögende &tiologique inventee dans 11π- 
ter&t d’un eulte local. L’edition qui nous est offerte aujourd’hui se compose 
a) p. 547, d’un titre emprunte ἃ un ms. du Mont Athos; Ὁ) p. 547 ἃ 554, du 
texte des Analecta Bollandiana, avec quelques menus changements faits d’apres 
la version latine; 6) p. 554 ἃ 562, du texte du ms. de Paris, dont les lacunes 
sont comblees et quelques fautes corrigees ἃ l’aide de l’edition Bollandienne. 

La version latine, du ms. de Paris latin 11753 (XIII® siecle), est attri- 
buee par M. Nau, d’accord avec les Bollandistes (Anal. Boll. IX, 1890, p. 202) 
au XI® ou au XII® siecle; le traducteur, qui se nomme Leon, aurait 6t& un 
des moines d’Amalfi qui s’etablirent sur le Mont Athos au ΧΙ" sieele (d’apres 
d’autres au XIII®). Cette version est faite sur, un manuscrit interpole (p. 547,5 
ϑαυμάτων καὶ ἰαμάτων; 6 παρουσίας; p. 560,10 βρονταὶ ἑκατόν; etc.). Elle 
est d’ailleurs trop libre pour servir ἃ l’&tablissement du texte grec. Mais elle 
interessera l’historien ἃ venir des traductions du gree en latin, qui regrettera 
seulement d’avoir ἃ chercher ailleurs (Anal. Boll. IX, p. 202) le morceau le 
plus interessant pour lui, la preface. Le reste est iei plac au bas des pages. 
L’orthographe du manuscrit est serupuleusement respectee; des italiques tenant 
lieu de l’usuel sic sont prodiguees non seulement a ebdomada, nichilum, som- 
pni, ete., mais ἃ milia, artum, lacrimis, ete. Page 559 le texte porte imper- 
territus, une note inperterritus du ms. Une faute plus serieuse est corrigee 4 
p. 550 (per en super, ἐπάνω); mais 4 p. 552 depraedatur (passif) est inutile- 
ment change en deprehenditur; 11 p. 558 gquum reprösente sans doute qm, c’est ἃ 
dire quoniam; 1 p. 547 lire inmissione (et non in missione) Dianae; 2 p. 562 
<sicut) sinapis (ὡς); 7 p. 555 obruendam; ib. loci; 12 p. 561 fiant; etc. 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 32 


498 II. Abteilung 


Le texte de beaucoup le plus etendu, et aussi le plus interessant, est tire 
du ms. de Paris gree 881 (X° s.)—=A, et d’un ms. du XIV®s.—D, dont la 
premiere partie est a Chartres, πὸ 1754, la seeonde ἃ Paris, Suppl. grec 480. 
Ü’est le Biog τοῦ μακαρίου Παχουμίου, ce que M. Nau traduit par Vie dw 
bienheureux Pacöme dans le titre courant, et par Histoire de 8. Pacöme dans 
le titre prineipal. Ce n’est ni une vie ou biographie ni une histoire: c’est, apres 
quelques chapitres consacres ἃ la Regle de 5. Pacöme, une suite d’anecdotes 
edifiantes, dans le genre de celles qui forment les differents recueils des Vies 
des Peres du Desert, mais toutes ayant S. Pacöme pour heros ou pour t6moin, 
Cet ecrit n’est point inedit, et M. Nau ne le donne pas comme tel. On en re- 
trouve tous les chapitres (ou presque tous?), avec des differences plus ou moins 
notables de redaetion et d’ordonnance, dans la Vie de 8. Pacöme et les Parali- 
‚pomenes de cette Vie (AA. SS., mai, t. III, p. 25* et 51*), et ailleurs. M. Nau 
a voulu publier ce texte pour „mettre en relief aux yeux des savants la 
grande diversite de ces redactions“ (p. 417) et les aider ἃ en preeiser la nature. 
L’intention est louable, car tout ce qui concerne 8. Pacöme est important pour 
P’histoire des origines du monachisme. On peut se demander seulement si la 
publication a &te faite de la maniere la plus propre ἃ atteindre son but. 

D’abord, pour faciliter l’etude comparative de tant de textes plus ou moins 
paralleles, on voudrait trouver en marge ou en note de ehaque chapitre 11π- 
dieation du lieu οὐ il se retrouve dans les autres r&daetions.. M&me pour la 
Vie metaphrastique, encore inedite en grec, mais que M. Nau se propose de 
publier prochainement, il lui eüt ete facile de pratiquer sur sa copie une divi- 
sion en chapitres qui aurait servi ἃ ces concordances. 

‚En second lieu, et ceci est plus important, est-il desirable de publier ἃ. 
part chacune de ces „redactions“, avant de connaitre leurs rapports reciproques? 
Est-il m&me possible de le faire d’une maniere satisfaisante? M. Nau, tout en 
considerant le texte de A et celui de D comme deux „redaetions“* distinetes, 
les amalgame, en donnant la preference tantöt ἃ l’un tantöt ἃ Y’autre, tantöt 
corrigeant Y’un et Yautre (par conjecture?). De plus, il reproduit en note, 
sporadiquement, done sans donner les moyens de la juger, la lecon de diverses 
autres redactions ou möme de manuscrits isole&s de ces redactions. Tout ce. 
travail n’est-il pas premature? Comment determiner Y’usage ἃ faire de chaque 
redaction pour constituer ou corriger le texte de chaque autre, sinon d’apres 
leur degr& de parente? M. Nau nous dira qu’il a voulu justement mettre le 
lecteur ἃ möme d’etablir cette parente. Alors, pour ne pas tourner en cercle, 
ne fallait-il pas donner simplement la lecon de A d’une part, et celle de D 
de l’autre (en regard ou en note), sans essayer aussitöt d’en combiner les 
textes? Mais cela möme, sans parler de l’&conomie de frais et d’efforts, menerait- 
il au but? Si MM. Butler et Preuschen ont r&ussi ἃ debrouiller l’&cheveau 
pareillement emm£l& des redactions diverses de ce qu’on a longtemps appele ἃ. 
tort YHistoire Lausiaque, et a constituer methodiquement le texte de I’ Histoire 
des Moines et de la vraie Histoire Lausiaque, n’est-ce pas parce qu’ils ont 
commenc6e par accomplir sur les manuscrits mömes la premiere de ces deux 
täches, le classement et la derivation des diverses redactions? Peut-&tre le. 
problöme est-il moins complique dans le cas present et reussira-t-on ἃ le re- 
soudre une fois qu’on aura en mains, avec les anciens imprimes, (Acta Samc- 
torum, Migne, l’Histoire Lausiaque, ete.) la presente Vie de S. Pacöme et la 
Vie metaphrastique que M. Nau nous promet? Esperons-le Au lieu de lni 


Besprechungen 499 


reprocher, ingratement, de n’avoir pas pousse ἃ fond une plus vaste recherche 
(il la amoreee dans ’Introduction p. 415 ἃ 417, et ailleurs), nous n’aurons 
alors qu’& le remercier de la peine deja grande qu’il a prise. 

Un mot encore sur Yex&ceution de cette Edition. M. Nau, qui est orien- 
taliste, s’est trouve embarrasse, il l’avoue ingenument, en presence des fautes 
d’accentuation (et d’orthographe?) du ms. de Paris grec 881, qu’il declare 
„tres mauvais“. Il a sagement resolu de se faire aider. Malheureusement, il 
s’est adresse ἃ un helleniste moins prudent, mais non moins novice en bas gree 
manuserit, novice aussi dans l’art de publier des textes. On en jugera par 
les remarques preliminaires (p. 421 a 423): „L’orthographe de notre copiste 
est entiörement vicige par les consequences de l’itacisme .... ΤΥ a confusion 
perpetuelle entre ces differents equivalents de ὁ qui sont ἡ, n, & et ı. Ü’est 
ainsi qu’on rencontre εἴδῃ, μηκροῖς, pour ἴδῃ et wxgois“; etc.; par les trans- 
eriptions οὐ(ρα)νῶν, »(volo)v, ᾿Ι(ησο)ῦ, ete.; par les variantes ᾿Εσϑιόντες (sic)] 
“Αἰίσϑιοντες; μασσώμενον (sic)] μασώμενον ; ἴδῃ] εἰδη; λυπεῖσϑαι] λυπισϑαι; etc. 
(il y en a onze pareilles ἃ la suite, p. 428, et inversement, 38 p. 464, κατα- 
ποντῆσαι] καταποντίσαι AD); par des alterations, admises dans le texte möme, 
telles que 2 p. 425 Παχούμιε, τὰ κατὰ σαυτὸν κατορϑώσας, περιττῶς οὖν κάϑῃ, 
pour κατώρϑωσας᾽" περιττῶς. quil etait d’ailleurs facile de prendre dans 1᾽ΠΠ}8- 
toire Lausiaque, Ὁ. 88,5 Butler; 11 p. 432 πάντων ὕπερ ἀναβέβηκεν, pour 
πάντων ὑπεραναβέβηκεν; 12 p. 433 τὸ μὴ ἐξῶσαι, pour τοῦ μὴ ἐξεῶσαι (forme 
analogique bien connue) du ms.; enfin, pour comble de malheur, puisque ce 
sont les accents qui genaient M. Nau, par une multitude d’accentuations telles 
que ἐντόλαις, ἀγγελός, μητήρ, πάντος, μεγάν, ἱστάσαι, lorwoıv, κορέσϑῃς, etc. 

La version syriaque, tiree elle-m&me d’un texte grec proche parent de 
celui de A et Ὁ, a ἐξέ traduite en frangais, ἃ partir du $ 9, d’apr&s les dditions 
Bedjan et Budge. Les $ 1 ἃ 8 paraissent ®tre traduits direetement sur le 
texte grec. 

On voit que le nouveau fascicule de la Patrologia orientalis assemble des 
glanures assez abondantes pour former presque une moisson et pour rejouir 
les hagiographes. Il est enrichi de deux. beaux fac-similes de manuscrits par 
Dujardin. 


Montpellier. Max Bonnet. 


H. B. Tuay.ıauoB%, 1podeecops emunogckaro IWpHuueckaro ΠΗΠΘΗ͂, 
1,55 ucropim pasBuTia TePKOBHO-NPABHTEIBCTBEHHON Baacım. BocTouHze 
UATPiapxHu BB HEePIioNB VeTHPexb HEPBHXB BEEAEHCKUXBCO6OPOB". 
Heropako-iopunuyecroe uscerbropamie. (P. V. Giduljanov, Professor des 
Demidovschen juristischen Lyzeums, Aus der Geschichte der Entwicklung der 
kirchenregimentlichen Gewalt. Die östlichen Patriarchen in der Periode 
der vier ersten ökumenischen Synoden. Eine rechtsgeschichtliche Unter- 
suchung.) Jaroslav 1908. IV + 774 8. gr. 8. 

Seiner Untersuchung: „Die Metropoliten in den ersten drei Jahrhunderten 
des Christentums“ (vgl. meine Besprechung in Bd. 15, 625) hat Giduljanov 
sehr bald ein weiteres umfassendes Werk „Die östlichen Patriarchen in der 
Periode der vier ersten ökumenischen Synoden‘ folgen lassen, in dem er die 
dort aufgenommene Erforschung der Geschichte des Kirchenrechts weiter führt. 
Denn in der hier behandelten Zeit von 325 bis 451 haben sich von den um 

32* 


500 II. Abteilung 


325 bevorrechteten Metropoliten die zu Rom, Alexandrien und Antiochien zu 
Patriarchen entwickelt, und sind diesen die von Konstantinopel und Jerusalem 
‚an die Seite getreten. Da hierbei die kirchenregimentliche Gewalt des Kaisers 
entscheidend eingewirkt hat, untersucht G. deren Ursprung und Entwicklung 
und ihren Einfluß auf die Gestaltung der anatolischen Kirche. Er sah sich 
dabei genötigt in das Gebiet der Dogmengeschichte hinüberzugreifen, da zumal 
in Rußland eine von konfessioneller Befangenheit freie Bearbeitung der Dogmen- 
geschichte noch durchaus fehle, — ein Mangel, dem inzwischen durch Spasskijs 
„Geschichte der dogmatischen Bewegungen in der Epoche der ökumenischen 
Synoden“ (Bd. I, Sergiev Posad 1906) für die Zeit der trinitarischen Kämpfe 
abgeholfen ist. Ein vollständiges Bild der Entwicklung der patriarchalen Ge- 
walt zu geben, bezeichnet G@. als das Ziel, das er sich gesteckt. Wenn er sich 
dabei wegen des Umfangs, zu dem sein Buch angewachsen ist, entschuldigt, 
so geschieht dies nicht ohne Grund, — eine knappere Fassung wäre erwünscht 
und nicht allzuschwer zu erreichen gewesen, mag auch zufolge der schönen 
Ausstattung das Buch noch umfangreicher erscheinen als es ist. 

In der Einleitung (8. 1—193) schildert G. die Bekehrung Konstantins 
zum Christentum, seine Religionspolitik, sein Verhältnis zur Kirche, seine 
kirchliche Tätigkeit und die Gestaltung der Kirche zu seiner Zeit. In dem 
Anschluß Konstantins an die Kirche erblickt er eine Tat religiöser Über- 
zeugung; hinsichtlich der Beurteilung seines sittlichen Verhaltens, speziell auch 
der Verwandtenmorde folgt er Seeck und Victor Schultze. Das Ziel der Reli- 
gionspolitik Konstantins sieht er nicht in der Parität der Religionen, sondern 
in der Aufrichtung des Reiches Gottes auf Erden. Der Auffassung, daß durch 
Konstantin die Kirche vom Staat abhängig gemacht worden sei, tritt G. ent- 
gegen (8. 45 ff.). Sie beruhe auf einer Identifizierung des Reiches mit dem 
Herrscher und der Kirche mit der Hierarchie. Dies geschehe, bemerkt G., von 
den protestantischen wie den katholischen Forschern; doch stützt er sich da- 
bei für seine Beweisführung auf die Darlegungen der Ersteren. Er will in 
der kaiserlichen Mitwirkung bei der Durchführung der Konzilienbeschlüsse 
nur die altkirchliche Rezeption der synodalen Entscheidungen durch die Ge- 
meinde erblicken (8. 62 f.), die ja an allen diesen Fragen aufs intensivste be- 
teiligt gewesen (die dies belegende Stelle, die G. nach $. 63 vergeblich bei 
Gregor von Nazianz gesucht, findet sich bei Gregor von Nyssa, Orat. de 
deitate filii et spir. s.). Aus der fehlenden Rezeption von seiten der Gemeinde 
erkläre sich z. B., daß die als ökumenische versammelten Synoden von 449 
(die Räubersynode) und von 754 (gegen die Bilder) nicht als solche zur An- 
erkennung gelangt seien, wohl aber die von 381. Recht einleuchten will mir 
das nicht. Mochte in der Theorie auch der Grundsatz jener Annahme seitens 
der Gemeinde fortbestehen; tatsächlich handelte es sich um die Zustimmung 
der staatlichen Gewalt zu der Entscheidung der Bischöfe, die zumeist bereits 
zum guten Teil ihr Werk war. G. sieht das christliche Volk des römischen 
Reichs verkörpert im Kaiser (5. 74). Aber Konstantin und Konstantius wurden 
ja erst zu Ende ihres Lebens Christen, wie konnten sie also als Repräsentanten 
der christlichen Gemeinde erscheinen? Auch die mystisch-religiöse Beurtei- 
lung des Kaisertums und der Person Konstantins, auf die sich G. dafür beruft, 
schließt das nicht in sich. Die Tatsache der Beherrschung der Kirche durch 
die kaiserliche Gewalt wird dann auch von G. eingeräumt ($. 90), natürlich. 
mit der Einschränkung (5. 84 ff.), daß es an Widerspruch der in ihrem Ge- 


Besprechungen 501 


wissen Verletzten nicht fehle. Hinsichtlich des Eingreifens der kaiserlichen 
Gewalt in die Anfänge des arianischen Streites schließt sich G. vielfach Seecks 
Ergebnissen an, — auch darin, daß er ein Vorgehen des Licinius in der Sache 
des Arius annimmt. Die Ausführungen von Snellmann und Ed. Schwartz sind 
ihm erst nachträglich bekannt geworden (5. 189 8). Die Organisation der 
Kirche hat sich jetzt noch völliger als zuvor der staatlichen angeschlossen 
(8. 185 ff.). 

In der Untersuchung selbst behandelt G. in vier Abschnitten die Ge- 
staltung der kirchenregimentlichen Gewalt unter Konstantius, unter dessen 
nächsten Nachfolgern, unter Theodosius I und unter Arcadius, Theodosius II 
und Marcian. Im ersten Abschnitt gibt er zunächst eine Darstellung der Ent- 
wicklung der Gewalt des römischen Bischofs im 4. und 5. Jahrhundert. Dann 
charakterisiert er die Kirchenpolitik des Konstantius und den Kampf um das 
Nicänum unter ihm. Die Herausbildung einer den staatlichen Diözesen ent- 
sprechenden zentralisierteren kirchlichen Gewalt bestreitet G. für diese Periode 
gegen Kattenbusch und vornehmlich gegen Lübeck, der sie in das Jahrzehnt 
314—325 ansetzt. Das Ansehen des Stuhls von Konstantinopel vermochte 
Makedonius nur vorübergehend zu heben (8.293 ff.). — Unter den Nachfolgern 
des Konstantius vollzog sich eine Konzentration der kirchlichen Parteien und 
im Zusammenhang damit eine Verstärkung der Metropolitan- und Ausgestal- 
tung der Patriarchalgewalt. G. schildert hier, wie durch Athanasius die Au- 
torität des alexandrinischen Bischofs sich hob, und wie zu Ende des Episkopats 
des Meletius Cölesyrien, Augusta Euphratensis, Osroene und Kilikien Antiochien 
unterstellt waren, während die übrigen Provinzen der Diözese Oriens in dem 
antiochenischen Bischof nur ihr geistliches Haupt erblickten. Dann zeichnet 
er die Entwicklung der Obermetropolitangewalt in den Diözesen Pontus und 
Asien (85. 387—423). Der Kaiser aber verfügt jetzt über die kirchliche Juris- 
diktionsgewalt, d. h. also über die tatsächliche Herrschaft in der Kirche, — 
nach G. infolgedessen, daß er die receptio im Namen des christlichen Volkes zu 
üben hat, als dessen Repräsentant er angesehen werde. So erscheine selbst 
ein der Kirche so ergebener Monarch wie Theodosius II zugleich als das Haupt 
der Kirche, nicht minder wie des Staates (8. 462 ff.). Das Ideal ist den Staat 
zur Kirche zu wandeln. Uber den kirchlichen Rang eines Bischofssitzes aber 
entscheidet nach der Synode von 381 die politische Bedeutung der Stadt 
(8.494). Das Fehlen einer der politischen Diözese entsprechenden Ausgestal- 
tung der kirchlichen Hierarchie (abgesehen von Ägypten) ermöglichte es den 
Bischöfen von Konstantinopel, denen die Ausrichtung von Aufgaben des Kai- 
sers zufiel, ihre Gewalt über Thrakien, Asien und Pontus auszudehnen (85. 550ff.). 
Zwischen Chrysostomus und Theophilus wurde zum erstenmal der Kampf um 
Konstantinopels und Alexandriens Vorherrschaft im Osten ausgefochten. Er 
wiederholte sich unter Nestorius und Cyrill, um schließlich auf der Synode zu 
Chalcedon mit der Niederlage des alexandrinischen Stuhles zu enden. Gegen 
das Streben des antiochenischen Bischofs nach Ausdehnung seiner Gewalt 
wußte der Bischof von Jerusalem, vornehmlich Juvenal, nicht nur erfolgreich 
seine Selbständigkeit zu wahren, sondern auch sein Ansehen zu steigern (8.513 ff.). 

G.s Werk ist auf Grund fleißiger Erforschung der Quellen und unter 
vollständiger Beherrschung der betreffenden Literatur geschrieben. Sein Verf. 
ist ebenso wie in der Geschichte des Rechts in der des Dogmas zuhause. Es 
steht daher den Leistungen der abendländischen Wissenschaft durchaus eben- 


Be 7 en hal 
{ re 
ἊΣ 


502 II. Abteilung 


bürtig an der Seite. Die Darstellung ist klar und durchsichtig. Noch größere 
Gleichmäßigkeit und Fehlerfreiheit wäre in der Zitationsform in den Anmer- 
kungen zu erstreben gewesen. Nachdem z. B. die Realencykl. f. prot. Theol. 
schon oft mit RE (art. und Art. wechseln) zitiert ist, folgt 8. 432 wieder der 
vollständige Titel. Autor und Buchtitel werden bald durch ein Komma, bald 
durch einen Punkt geschieden. 8. 215 A. 6 ist Gummerus statt Hummerus 
zu lesen. Doch das sind kleine Dinge, deren Durchführung in Rußland schwie- 
riger ist als im Westen. Sie tun der Anerkennung des Ganzen nicht Abbruch. 


Göttingen. N. Bonwetsch. 


C. CmupHoB%, yXoBHBü OTeUB BB ApeBHeü BOCTOYHOÄ NepkBH 
(Heropis „yxosumyecrsa Ha Bocrorb). Hacıbropanie BB ABYXb YACTAX®. 
I. Hepions ΒΟΘΙΘΗΘΚΗΧΡ C060poR5. Üepriers Tlocas, 1906 (δ. Smirnov, 
Der geistliche Vater in der alten morgenländischen Kirche [Die 
Geschichte des Beichtväterinstituts im Orient]. Eine Untersuchung in zwei 
Teilen. Erster Teil: Die Perioden der ökumenischen Synoden). Sergiev Posad, 
Buchdruckerei der Sergievschen Laura. 1906. XXIL, 341, ITS. 8, 

Eine ebenso interessante wie namentlich in der abendländischen Literatur 
noch wenig erforschte Frage hat Smirnov zum Gegenstand seiner Untersuchung 
gemacht, die nach jenen „geistlichen Vätern“, die in der Geschichte der Seel- 
sorge des Orients eine so große Rolle spielten. Es galt hier zu einem guten 
Teil verheißungsvolles Neuland zu bearbeiten. Ihre Heimat hat die Wirksam- 
keit der „geistlichen Väter“ im Mönchtum. Ihre Aufgabe ist hier in indi- 
vidueller Seelenpflege dem Einzelnen ein Führer zur Realisierung des mönchi- 
schen Ideals zu werden. Im Leben der Eremiten standen Hindernisse diesem 
Anschluß an einen geistlichen Vater entgegen, in den Cönobien gelangte da- 
gegen diese Ordnung eines beichtväterlichen Verhältnisses zur vollen Aus- 
gestaltung. Aber auch die Cellioten des palästinensischen Mönchtums hatten 
ihre Schüler, die mit ihnen die Zelle teilten. Es gab Väter für Anfänger im 
Mönchtum und für solche, die zur Vollkommenheit geleitet werden sollten. 
Die Wahl des geistlichen Vaters war Sache eigener Bestimmung. Doch konnte 
auch in dem frei gewählten Kloster der Abt zu solcher Seelenführung über- 
weisen. Es fehlte nicht an gelegentlicher Ablehnung der Annahme zur Seelen- 
führung. Daß man einem Führer sich überlassen mußte, bildete sich im 
Lauf der Zeit heraus. Damit war auch dies gegeben, daß man den geistlichen 
Vater nicht wechseln durfte, oder doch nur unter bestimmten Voraussetzungen, 
also namentlich wenn die Gefahr der Verleitung zur Häresie drohte. Der 
geistliche Vater dagegen konnte jederzeit den Schüler entlassen. Da das Ideal 
des alten Mönchtums in der Vergottung bestand, erschien der Führer zu seiner 
Verwirklichung als selbst Gottes voll und im Besitz aller Gaben des Geistes 
(5. 38 ff.). Deshalb gebührte ihm unbedingtes Vertrauen, Liebe, Furcht, völ- 
liges Überlassen an ihn in kleinen wie in großen Dingen. Der Schüler hat 
sein willenloses Werkzeug zu sein, auch die schlimmste Behandlung geduldig 
zu ertragen. Jener ist ihm ja der verantwortliche Mittler seines Verhältnisses 
zu Gott (5. 64. 68), durch seine Gebete empfängt auch er Teil an den geist- 
lichen Gaben; freilich, ein Ideal, dem die Wirklichkeit vielfach nicht entsprach 
(S. τι 81). — Das vorzüglichste Mittel zur Leitung der Seele des geistlichen 
Sohnes war die Beichte. Die Beichtpraxis der Klöster unterschied sich 


Besprechungen © 503 
wesentlich von der kirchlichen. Im Kloster des Pachomius und seiner Nach- 
folger gab es so gut wie keine öffentliche Beichte (8. 78ff.), ἃ. h. sie wär 
ausschließlich ein Mittel der Disziplin (S. 84), ein öffentliches Sündenbekenntnis 
war verboten (8. 86). Wohl war ein solches bei den Eremiten der Sketis 
und anderwärts im Gebrauch; öffentliche Büßungen schlossen sieh daran an. 
Aber die Tendenz der Eremitenkreise zielte vielmehr darauf, die Sünde zu 
verhüllen und die Büßungen zu erleichtern. So hat das Mönchtum an dem 
Niedergang der öffentlichen Beichte direkt mitgewirkt (8. 99). Zur Zeit des 
Johannes Klimax (um 600) war sie in den Klöstern eine unverständliche Er- 
seheinung. — Eine offizielle Verpflichtung zur geheimen Beichte findet sich nur 
bei Basilius, der auch Mitteilung über die Sünden des Bruders an den Vor- 
steher des Klosters forderte (8. 109). Aber tatsächlich ward durchweg die 
Beichte von jedem Mönch gefordert. Alle Gedanken und Herzensregungen, 
die guten wie die bösen, sind zu offenbaren. Die Beichte hat hier also die 
Bedeutung einer religiösen Übung. Sie entspräch nicht der „sakrämentlichen“ 
Beichte, aber näherte sich ihr (5. 117). Ihr Zweck war durchaus Heilung 
der Seele. Der Beichtiger nahm auf sich die Sünden des Beichtigenden und 
erflehte ihm Vergebung (5. 126 ff.), der Sünder unterzog sich der Epitimie. 
Mit dem Empfang des Abendmahls stand diese Beichte nicht in Verbindung. 
Beichtiger aber ward der „geistliche Vater“ (8. 156). In den Cönobien wirkte 
als solcher der Abt oder ein von ihm Betrauter. Nicht jeder besaß ja die 
geistlichen Gaben für das Wirken als Seelenarzt, z. B. die der Prüfung der 
Geister, die zu binden und zu lösen, welehes Vermögen ebenfalls als dem 
geistlichen Vater eignende Geistesgabe beurteilt wurde (8. 170 ff.). 

Der Führung der geistlichen Väter überließen sich aber auch it der 
Welt Lebende. In der Aufgabe cönobitischen Lebens lag auch der Dienst 
an der Welt durch Wohltun beschlossen; hierin aber auch die beichtväterliche 
Beratung der Seelen (8. 194ff.). Selbst Kleriker machten davon Gebrauch. 
Auch in der Welt Lebende kamen in der Überzeugung, durch die Lossprechung 
des Mönchs wirkliche Vergebung zu empfangen und begaben sich dadurch 
unter die Seelenleitung dieser Väter; — hieraus entwickelte sich für sie das 
Institut des geistlichen Vaters (S. 213). Den Grund aber für dies sich Wenden 
zu mönchischer Seelenleitung erblickt Smirnov in der größeren Volkstümlich- 
keit des Mönchtums, die wiederum auf dessen charismatischer Begabung be- 
ruhte, dazu kam seine geistlicbe Erfahrung und die größere Gewähr der 
Geheimhaltung. 

Ist aber nicht vielmehr diese seelsorgerliche Wirksamkeit eines geistlichen 
Vaters aus der alten Privatbeichte vor Presbytern herausgewachsen? Zur 
(verneinenden) Beantwortung dieser Frage gibt Smirnov einen Überblick über 
die Geschichte der Bußdisziplin und Beichtpraxis. Als die waltenden Persön- 
lichkeiten findet er bis zum 9. Jahrhundert die Presbyter bezeugt, sie als Be- 
vollmächtigte des Bischofs handelnd. Im 10. bis 12. Jahrhundert sind Welt- 
geistliche davon ausgeschlossen, geistliche Väter zu sein. Dies spreche dafür, 
daß es eine selbständige Verwaltung der Beichtpraxis durch die Presbyter 
auch zuvor nicht gegeben. Die Verwalter der öffentlichen Beichte sind mit 
den geistlichen Vätern durchaus nicht zu identifizieren und ebenso nicht mit 
den Bußpresbytern (S. 293). Das Organ der privaten Beichte bleibt wie das 
der öffentlichen der Bischof. Offiziell wurde nur den Inhabern eines kirch- 
liehen Amtes die Schlüsselgewalt zuerkannt. Aber auch Mönche ohne geist- 


504 II. Abteilung 


liche Weihen haben Beichte gehört und absolviert. Die Beichte vor den 
Mönchen war eben der kirchlichen in Hinsicht der individuellen Seelenpflege 
weit überlegen, dazu fehlte es der kirchlichen Bußpraxis noch an festen For- 
men und an Berücksichtigung des tatsächlichen sittlichen Zustandes (8. 296£.). 
Ferner kommt in Betracht die niedrige sittliche Höhenlage des Weltklerus; 
den mönchischen geistlichen Vater aber konnte man sich selbst wählen, also 
die geeignete Persönlichkeit sich aussuchen. Auch ermangelte die Schlüssel- 
gewalt noch einer bestimmten theoretischen Grundlage, indem neben der amt- 
lichen auch eine persönliche Qualität des Beichtigers gefordert wurde. Unter 
den Stürmen der Bilderstreitigkeiten traten die Repräsentanten des Mönch- 
tums der in ihrer Autorität erschütterten Hierarchie als Verwalter der Beichte 
an die Seite (8. 307 ff.). Die Praxis auch der in der Welt Lebenden, ihre 
Beichtiger unter den Mönchen zu wählen, hat da nicht begonnen, aber hat. 
da allgemeine Verbreitung gefunden, und ist jetzt von seiten des Mönchtums 
bewußt gefördert worden. Die Hierarchie unterstützte zum Teil dies Be- 
streben, weil dienend zum Schutz der kirchlichen Orthodoxie. Auch der kireh- 
lichen Weihen entbehrende Mönche erhielten jetzt die Absolutionsgewalt, wie 
das Schreiben Theodors des Studiten bei Migne 99, 1504 ff. zeigt, das einen 
Einblick in die Bußdisziplin der die Bilder verteidigenden studitischen Kreise 
gewährt, auch erkennen läßt, wie es sozusagen eine geistliche Familie der 
Pfleglinge des geistlichen Vaters gab. Diese Institution der geistlichen Väter 
und der privaten Beichte hat fortan sich erhalten. Die hohe Vorstellung, wie 
sie ein Theodor der Studite vom Mönchtum besaß, hat in jenen Zeiten des. 
Kampfes dem Mönchtum solche Aufgaben und das Recht der Schlüsselgewalt 
zugewiesen, deren Betätigung dann von diesem festgehalten und erweitert wurde. 

Zwei Beilagen, betreffend ein bei Migne fehlendes Stück der Fragen und 
Antworten des Anastasius Sinaita und ein bei diesem und Petrus Charto- 
phylax fast wörtlich übereinstimmendes, hat Smirnov beigefügt. Er hat aber 
in der Einleitung (neben einer vortrefflichen Zusammenfassung der leitenden 
Gedanken) auch einen Abriß über die Rolle, die den geistlichen Vätern im 
altrussischen Leben zugefallen, vorausgeschickt, der dem zweiten Teil des. 
Werkes mit Interesse entgegenschauen läßt. Der Verf. macht selbst darauf 
aufmerksam, daß ihm bei einem ein so umfassendes Gebiet umspannenden Ob- 
jekt manches entgangen sein dürfte. Ich vermisse z. B. einen Hinweis auf 
die wertvollen Bemerkungen bei Methodius, De lepra 7 über die Beichte und 
Bußdisziplin. Aber bei einer derartigen Arbeit auf wenig beackertem Gebiet 
ist Vollständigkeit nicht sofort zu erreichen. Auch daß die Arbeit mitunter: 
Geschlossenheit und völlige Durchsichtigkeit vermissen läßt, kann nicht be- 
fremden. Sie hat die Erforschung der Seelenpflege in der Kirche des Ostens. 
beträchtlich gefördert. Über „geistliche Väter“ der russischen Gegenwart bieten 
Dostojevskijs „Die Brüder Karamasov“ (in der Übersetzung H. von Samsons) 
Interessantes. Mit Holl, Enthusiasmus und Bußgewalt, Leipzig 1898, setzt 
Smirnov sich mehrfach auseinander, nähert sich jedoch im ganzen seiner 
Auffassung. 


Göttingen. N. Bonwetsech. 


A. Cnaccriä, Hcropia AOTMATHYeCKHXB ABHKeHIiA BB ΒΠΟΧΥ͂ 
BCEIECHCKHXB CO0O0POBB (Bb CBÄBH CB (PHAIOCOPCKHUMH YYeHiAMH TOTO 


Besprechungen 505 


spemenn) I. Bd. Cepriesp Ilocaıp 1906. (A. Spasskij, Geschichte der 
dogmatischen Bewegungen der Zeit der allgemeinen Konzilien [in 
Verbindung mit den philosophischen Lehren jener Zeit] I. Bd. Sergiev Posad 
1906.) 562 + IV 5. 8%. 2,50 Rubel. 

Nach dem vorliegenden Band zu urteilen handelt es sich hier um ein 
sehr breit angelegtes Werk über die Periode der Lehrstreitigkeiten in der 
alten Kirche. Der erste große Band bietet zunächst als „Einleitung“ auf 127 
groß Lexikon Oktav-Seiten eine Geschichte der Trinitätslehre während der 
ersten drei christlichen Jahrhunderte. Das eigentliche Buch schildert dann 
die Geschichte der trinitarischen Frage im 4. Jahrhundert, geht also von Arius 
bis zum zweiten allgemeinen Konzil zu Konstantinopel im Jahre 381. Daß 
das mit genügender Ausführlichkeit geschieht, beweist der große Umfang des 
Buches. Die Quellen, die damalige Literatur, sind überall reichlich angeführt 
und verzeichnet, die bisherigen Behandlungen des Themas, auch die deutschen, 
sind ständig beigezogen und verwertet. Von den behandelten altkirchlichen 
Autoren ist besonders bei Tertullian, Irenäus und Athanasius die christologi- 
sche Lehre jeweils eingehender geschildert. Leider fehlt diesem ersten Band 
ein Vorwort oder dergleichen, das uns darüber unterrichten könnte, welche 
Ausdehnung der Verfasser seinem ganzen Werk geben will. 


Bonn. L. K. Goetz. 


Rene Basset, Les apocryphes ethiopiens traduits en francais. 
X: La sagesse de Sibylle. Paris, Bibliotheque de la Haute Science 1900. 
kl. 80. 878. 


Franz Kampers, Die Sibylle von Tibur und Vergil. I. Historisches 
Jahrbuch, 1897, S. 1—29. 

Das Studium der vierten Ekloge des Vergil und des Panegyrikus auf 
Augustus im sechsten Buche der Aeneis veranlaßte mich, meine sibyllinischen 
Studien wieder aufzunehmen. Schon in meinem Buche „Alexander der Große 
und die Idee des Weltimperiums in Prophetie und Sage“ (Freiburg i. B. 1901. 
Vgl. Byz. Z. XI 558 ff.) stellte ich die These auf, daß das Urbild der Tibur- 
tinischen Sibylle eine Alexanderweissagung gewesen sein müsse. Mit Genug- 
tuung konnte ich dort auch schon feststellen, daß in den äthiopischen und 
arabischen Fassungen der Sibylle die Prophezeiung selbst in die Zeit Alexan- 
ders d. Gr. verlegt wurde, und daß in der hier ausgesprochenen Verheißung 
eines „Löwensohnes“ aus dem Orient meiner weiteren Annahme, daß das 
Grundmotiv der Tiburtina eine Weissagung vom Löwen und vom Löwensohne 
sei, eine Stütze dargeboten werde. Die von Basset mitgeteilte äthiopische 
Fassung der tiburtinischen Sibylle geht auf eine arabische Vorlage zurück, 
von der zwei verwandte Rezensionen abgedruckt werden, von denen die 
letztere wiederum wohl die Übersetzung eines syrischen Originals sein dürfte. 
Bei dieser Gelegenheit möchte ich nicht verfehlen, auf diese von Basset her- 
ausgegebene Sammlung von Apokryphen mit Nachdruck hinzuweisen. Sie 
hat weit weniger Beachtung gefunden, als sie verdient. In dem ersten Teile 
meines oben angezeigten Aufsatzes versuche ich nun eine Reihe von „orphi- 
schen“ Elementen in der mittelalterlichen Tiburtina aufzudecken; dabei ver- 
folge ich das messianische Gedankenbild vom σκύμνος λέοντος auch innerhalb. 


506 II. Abteilung 


der griechischen Literatur und zeige dann die ältesten Spuren der Tiburtina 
auf, die uns bis in die letzten Jahrzehnte der alten Zeitrechnung zurückführen. 


Breslau. F. Kampers. 


Dom Henri Quentin, benedictin de Solesmes, Les martyrologes 
historiques du moyenäge. Etude sur la formation du martyrologe romain. 
Paris, Librairie V. Lecoffre, J. Gabalda et Οἷθ 1908. XIV, 745 8. 89, 12 5. 
(Etudes d’histoire des dogmes et d’aneienne literature eceldsiastique.) 

Diese vortreffliche Schrift ist eine Vorarbeit zu einer neuen kritischen 
Ausgabe jener mittelalterlichen Martyrologien, die der Verfasser martyrologes 
historiques nennt, weil sie nicht wie das bekannte M. hieronymiänum bloß die 
Namen von Märtyrern und Heiligen mit Tag und Ort ihrer Verehrung ent- 
halten, sondern diesen Angaben biographische Notizen hinzufügen, die teils 
den hagiographischen Quellenschriften, teils der kirchlichen Literatur ent- 
nommen sind oder auch auf mündlicher Tradition beruhen. Sie bildet einen 
neuen, höchst erfreulichen Beweis dafür, daß literarische Probleme, die so 
verwickelt sind, daß sie jeder befriedigenden Lösung zu trotzen scheinen, diese 
Lösung finden oder ihr sehr nahe gebracht werden, sobald die entsprechende 
handschriftliche Überlieferung einer methodisch geführten Untersuchung unter- 
zogen wird. Nun beschäftigt sich der Verfasser allerdings nicht mit sämt- 
lichen historischen Martyrologien des (abendländischen) Mittelalters; er schließt 
das Martyrologium des Rhabanus Maurus (Migne P. 1. 110, 1121 —1188) 
sowie den Pseudo-Florus der Acta Sanctorum (2. Märzband) aus, weil diese 
außerhalb der Linie liegen, die von Beda Venerabilis bis zu dem Martyro- 
logium des Erzbischofs Ado von Vienne geht, das bekanntlich in seiner Ver- 
kürzung durch Usuard den Grundstock des jetzigen Martyrologium roma- 
num bildet. 

Das Hauptverdienst des Autors besteht nun darin, daß er die Glieder dieser 
Linie endgültig festgelegt hat auf Grund der umfassendsten Studien über ihre 
handschriftliche Überlieferung. Nach einer zusammenfassenden Übersicht über 
die bisherige kritische Arbeit (8. 1—26), untersucht er zuerst das Martyro- 
logium Bedas, seine Überlieferung, seine ursprüngliche Textgestalt, seine 
Quellen, den Wert seiner Datierungen und gelangt auf Grund dieser Unter- 
suchungen zu dem Resultate, daß wir in der ersten Klasse der Hss dieses 
Martyrologium das Werk Bedas ungefähr in der Form haben, in welcher es aus 
seiner Feder hervorging (8. 17—119). Auf Grund dieses Resultates wird so- 
dänn die Hypothese von d’Achery, der in einem kleinen Martyrologium in 
Versen (Migne, P. 1. 94, 603-606) das Originalwerk Bedas erblickt hatte, 
als unzutreffend erwiesen, da es nur ein „simple calendrier-obituaire de l’eglise 
d’York ou du monastere de Ripon“ (8. 130) ist. Ein zweites Hauptresultat 
des glücklichen Forschers besteht in dem Nachweise eines Mittelgliedes zwi- 
schen Beda und dem Märtyrologium von Florus von Lyon in dem anonymeh 
Martyrologium des Codex Parisin. bibl. nat. lat. 3879 5860. 9, das er in Lyon 
vor dem Jahre 806 entstehen läßt (8. 131—221). Den Grundstock desselben 
bildet Bedas Martyrologium, das der Bearbeiter durch geschichtliche Notizen 
erweiterte, deren Quellen $. 148-=215 nachgewiesen werden. Noch wichtiger 
ist das dritte Hauptresultat, nämlich die Herausstellung aus der Menge der 
hsl. Martyrologien, die den Namen Bedas führen (wenn sie nicht überhaupt 


A Besprechungen 507 
anonym sind), jener Bearbeitung des M. Bedas, von der man durch das Zeugnis 
von Ado wußte, daß sie den Lyoner Diakon Florus (um 837) zum Verfasser 
hatte, die aber bisher nicht wiedererkannt worden war (S. 222—408). Frei- 
lich konnte Dom Quentin nicht mehr im einzelnen nachweisen, welche Zusätze 
Florus selbst verfaßte und was er in der Hssfamilie, die der Verfasser mit M 
bezeichnet, bereits vorfand. Bei so unpersönlichen Arbeiten wie der Bearbei- 
tung eines Martyrologiums kann dies jedoch nicht wundernehmen. Die Haupt- 
sache ist, daß wir nunmehr mit Sicherheit jenes Martyrologium kennen, das 
Ado und Usuard unter dem Namen des Diakons Florus benutzten. 

Nun blieb noch das Martyrologium des Erzbischofes Ado von Lyon zu 
untersuchen, von denen die späteren historischen Martyrologien von Usuard, 
Notker, Hermannus Contraetus und Wohlfard bekanntlich abhängen. Die Unter- 
suchung wird in derselben Weise geführt wie für die früheren Martyrologien. 
Der Verfasser bringt zuerst die Hss in zwei Klassen (eine dritte besteht aus 
verkürzten Hss) und beschreibt die den zwei Klassen entsprechende Doppel- 
gestalt des Textes; sodann stellt er die Quellen Ados fest (nicht weniger als 
92 hagiographische Quellenschriften nebst der Benützung des A. und des N. 
Testamentes und einer Reihe von Kirchenvätern bis auf Gregor von Tours 
und Beda und Sonstiges), sowie Ort und Zeit der Abfassung des Mart. (erste 
Ausgabe zwischen 850—59/60 in Lyon, nicht in Vienne, wie bisher meist 
behauptet wurde, der noch zwei spätere folgten) und widmet endlich ein Wort 
jedem der vorhin genannten Ablegern seiner Arbeit. Doch darin liegt noch 
nicht das Hauptresultat, zu dem die Untersuchung der Entstehungsverhältnisse 
des Martyrol. Ados den scharfsinnigen Verfasser geführt hat. Dieses besteht 
in dem überraschenden Nachweis, daß das sog. Martyrologium romanum par- 
vum, das Ado an die Spitze der 2. Ausgabe seines Werkes stellte und das er 
charakterisierte als „venerabile perantiquum martyrologium, ab urbe Roma 
Aquileiam cuidam sancto episecopo a pontifice romano directum et mihi ἃ 
quodam religioso fratre aliquot diebus praestitum, nichts anderes als eine Fäl- 
schung ist (5. 409—465), und daß als Urheber dieser Fälschung kein anderer 
als Ado selbst angenommen werden muß (85. 649—672). Dieses Resultat ist 
leider unabweisbar: ich sage leider, weil es dem Erzbischof von Lyon sehr 
zur Unehre gereicht. Hier gilt aber, wie in allen ähnlichen Fällen: amicus 
Plato, magis amica veritas! Damit verliert natürlich das Mart. vetus oder 
parvum romanum, das de Rossi sehr hoch schätzte, das Dufoureq (Etude sur 
les Gesta martyrum romains, Paris 1900, 5. 372—375) in die Jahre 608— 
638 datiert und H. Achelis (Die Martyrologien, ihre Geschichte und ihr Wert, 
Berlin 1900, 8. 112) als Übergangsglied von der früheren Gestalt der Mar- 
tyrologien zu den historischen um das Jahr 700 ansetzte, jeden Wert und 
wird das Mißtrauen, das L. Duchesne dem Machwerke gegenüber wiederholt 
an den Tag gelegt hatte, glänzend gerechtfertigt. 

Diese einfache Zusammenstellung der Hauptresultate genügt wohl, um 
den Wert der Arbeit Q.s herauszustellen. Von der mühevollen Arbeit des 
Verfassers wird man sich leicht eine Vorstellung machen können, wenn ich 
konstatiere, daß die Liste’ der von ihm benützten Hss der genannten Martyro- 
logien mit Einschluß derjenigen Usuards, wenn ich richtig gezählt habe, nicht 
weniger als’ 402 Nummern umfaßt (8. 699—704) Die in der Liste figu- 
rierenden »Fundorte der Hss lassen vermuten, daß der Versuch einer Nachkon- 


‚trollierung der erhaltenen martyrologischen Hss wohl keine große Nachlese 


508 II. Abteilung : 
bringen würde. Auch in bezug auf die Feststellung der Quellen, der von ihm 
untersuchten Martyrologien hat der Verfasser die Freude des Nachtragens 
übersehener Quellen der Kritik gründlich verdorben; denn es ist ihm gelungen, 
sämtliche Quellen nachzuweisen bis auf einzelne Notizen, die allzu kurz oder 
allzu inhaltsarm sind, um auf bestimmte Quellen zurückgeführt werden zu 
können. Die Kritik der Quellen selbst hat er aber selbstverständlich aus dem 
Rahmen dieser Arbeit ausgeschlossen. Eine echte Benediktiner-Arbeit, an der 
Dom Mabillon und seine Mitbrüder ihre helle Freude haben werden, wenn 
einmal, hoffentlich erst nach vielen Jahren, Dom Quentin im himmlischen 
‘Quartier latin’ ihnen davon erzählen wird! 

Es erübrigt, eine Frage kurz zu berühren, welche den Leserkreis dieser 
Zeitschrift in erster Linie interessieren wird: ob sich aus den Untersuchungen 
Q.s ein Gewinn für das griechische Seitenstück der lateinischen Martyrologien 
ergibt? Wie nicht anders zu erwarten, ist dieser Gewinn nicht groß; denn 
mit Beda stehen wir bereits in den Anfängen der spezifisch mittelalterlichen 
theologischen Literatur, die bekanntlich nur wenige Berührungspunkte mit der 
byzantinischen aufweist. Einen solchen hat nun der Verfasser gerade auf mar- 
tyrologischem Gebiete wahrgenommen. In dem cod. 8. Gall. 451, der dem 
Archetypus des Mart. Bedas am nächsten kommt, der aber leider nur bis zum 
25. Juli geht, stehen 14 rein onomastische Aufzeichnungen, die nicht aus dem 
M. Hieron. stammen, sondern nicht bloß in dem von Delehaye edierten Synaxa- 
rium ecel. Cplitanae (Propyl. ad Acta Sanetorum Nov., Brüssel 1902) wieder- 
kehren, wie Quentin konstatiert hat, sondern auch in dem heutigen griechischen 
Kalender stehen (vgl. Nilles, Kalendarium manuale 15, 1896) und zwar — und 
darauf ist der Nachdruck zu legen — fast alle an denselben Tagen, an denen 
sie bei Beda figurieren. Es handelt sich um folgende Heiligenfeste bei Beda:”) 
1) Natale sancti Timothei apostoli: 24. Jan. (griech. Datum 22. Jan.); 2) sancti 
Gregorii theologi: 25. Jan.; 3) sancti Onesimi apostoli: 16. Febr. (gr. 15. Febr.); 
4) Inventio capitis praecursoris: 24. Febr.; 5) Hiezechiel prophetae: 10. April 
(gr. 21. u. 23. Juli); 6) Hieremiae prophetae: 1. Mai; 7) sancti patris nostri 
Athanasii episcopi: 2. Mai (gr. auch 18. Jan.); 8) sanceti patris nostri Epifani 
episcopi Cipri: 12. Mai; 9) Barnabae apostoli: 11. Juni; 10) Helisei pro- 
phetae: 14. Juni; 11) Isaiae propketae: 6. Juli (gr. 9. Mai); 12) depositio 
sancti patris nostri Eufrem: 9. Juli (gr. 28. Jan.); 13) sancti Danihelis pro- 
phetae: 21. Juli (gr. 17. Dez.); 14) Natale Mariae Magdalenae: 22. Juli. 
Dazu kommen noch drei Heiligenfeste aus den folgenden Monaten nach der 
2. Klasse der Hss Bedas: 15) Samuel propheta: 20. Aug.; 16) Zachariae 
prophetae: 6. Sept. (gr. 5. Sept.); 17) sancti patris nostri Gregorii miracu- 
lorum faetoris: 17. Nov. 

Woher diese Übereinstimmung der allermeisten Datierungen? An eine 
Beeinflussung der griechischen Kirche durch das M. Bedas ist, wie Q. mit 
Recht bemerkt (85. 586), nicht zu denken; also hat Beda seine Daten aus 
einer griechischen Quelle. Dies wird auch durch die einigemal vorkommende 
Formel sancti patris nostri N. N. außer jeden Zweifel gestellt; denn sie ist 
offenbar die Übersetzung der bekannten griechischen Formel: τοῦ ἁγίου πατρὸς 
ἡμῶν... Wenn aber Q. es offen läßt, ob Beda ein griechisches Kalendarium 


1) Wo kein griechisches Festdatum angegeben ist, stimmt das Datum beider- 
seits überein. 


Besprechungen 509 


oder andere “documents orientaux’ (S. 113) gekannt habe, so ist es nicht 
nötig, diese Frage offen zu lassen, denn die kurzen Notizen berechtigen nicht 
zur Annahme, daß er griechische hagiographische Texte über die betreffenden 
Propheten, Apostelschüler und Kirchenväter benutzt habe. Sie sind einfach 
einem griechischen Kalender, oder wie man richtiger sagen muß, Synaxarium 
minus (nach Delehayes Terminologie) entnommen, wogegen die vorhin er- 
wähnte Formel „sancti patris nostri“ N. N. nicht spricht, da diese auch in den 
griechischen Kalendern üblich war. Daraus folgt aber, daß ein solches da- 
mals bis nach England gedrungen war, und diese Erkenntnis ist keineswegs 
unbedeutend für die Entwicklungsgeschichte des griechischen Kalenders, die 
bekanntlich noch sehr im Argen liegt. 

Von besonderem Interesse wäre es unter diesen Umständen, den griechi- 
schen Kalendertypus festzustellen, aus dem Beda die vier stark abweichenden 
Datierungen für die Propheten Ezechiel (n. 5), Jesaias (n. 11), Daniel (n. 13) 
und den hl. Ephräm (n. 12) gewann, da es bei der Sorgfalt, mit welcher er 
seine Datierungen vornahm (vgl. 5. 112—114) nicht wahrscheinlich ist, daß 
er in den genannten vier Fällen eigenmächtig vorging. Der Vergleich mit 
dem von Morcelli (Rom 1788) aus einem Unzialeodex des 8. Jahrh. edierten 
griechischen Kalender ergab ein negatives Resultat: hier fehlen die drei ge- 
nannten Propheten überhaupt, während Ephräm schon auf den 28. Januar 
festgelegt ist, wie in dem jetzigen griechischen Kalender. Dasselbe gilt von 
dem Kalender des Unzialcodex Vatic. 2144 saec. 8—9, der mit dem Kalender 
Morcellis fast ganz übereinstimmt. In diesen beiden Hss fehlen übrigens auch 
die Propheten Samuel (n. 15) und Zacharias (n. 16). Letzterer figuriert aber 
schon in den Unzialcodices Marcian. gr. 12 saec. 8 und Monac. gr. 329 saec. 8 
und zwar zum 5. Sept. Leider erstreckt sich der Kalender in diesen beiden 
Hss nur bis zum 5. Januar bezw. bis zum 4. Dezember. Auch in den zahl- 
reichen Kalendern, die ich bisher aus Minuskelhss vom 10. Jahrh. an sammeln 
konnte, habe ich die vier abweichenden Datierungen Bedas nicht wahrge- 
nommen. Ich weiß sie daher nicht zu erklären, es wäre denn durch die An- 
nahme, daß gerade aus diesen Datierungen geschlossen werden muß, daß diese 
vier laterculi schon Zusätze darstellen, die nicht mehr Beda selbst zugehören. 

Eine zweite Berührung mit der griechischen Hagiographie wäre gegeben, 
wenn unter den Quellen Bedas sich griechische μαρτύρια oder βίοι befänden. 
Nur bei der Erwähnung des Märtyrers Menas (5. 271£.) hat aber Q. fest- 
gestellt, daß die historische Notiz viel verwandter ist mit dem in den Anal. 
Bolland. 3 (1884) 258—270 gedruckten griechischen Martyrium (ΒΗΘ 3) 
als mit der lateinischen Passio Mennae bei Mombritius. Er schließt aber daraus 
nicht, daß Beda einen griechischen Text benutzt habe, sondern nimmt an, daß 
Bedas Vorlage sich unter den noch unedierten lateinischen Passiones Mennae 
herausstellen werde. Er drückt sich mißverständlich aus, wenn er den Menas- 
text bei Mombritius als den „seul texte latin de la Passion de 5. Mennas publie 
Jusqwiei“ und den bei Surius als „traduction“ des soeben erwähnten griechi- 
schen Textes bezeichnet. Der Text bei Mombritius ist ebenfalls eine Über- 
setzung aus einem griechischen Text, wie Krumbacher in seinen Untersuchungen 
über das griechische Menasmartyrium nochmals festgestellt hat (Miszellen zu 
Romanos, München 1907, 8.53f.). Der Vergleich der historischen Notiz 
Bedas über Menas zeigt, daß sie mit dem hier von Krumbacher zuerst edierten 
griechischen Text (8. 31—43) sich näher berührt als mit BHG 3, was ja auch 


510 II. Abteilung 


selbstverständlich ist, da letzterer dem Menologium des Symeon Metaphrastes 


zugehört. Von den übrigen Martyrologien besitzt nur noch dasjenige des 
Diakons Florus (8. 349) eine eigene kleine Gruppe orientaliseher Heiligen), 
bestebend aus Johannes Chrysostomus (z. 27. Januar), Cyrill von Alexandrien 
(z. 28. Jan.) und Gregor von Nyssa (3. August). Diese Gruppe ist aber zu 
klein, um etwas damit anfangen zu können. Nur die Datierung des Johannes 
Chrysostomus stimmt mit einem der beiden griechischen Chrysostomusfeste 
(das andere fällt auf den 13. November). Cyrill von Alexandrien wird hin- 
gegen am 18. Januar (mit Athanasius v. Alex.) und am 9. Juni gefeiert, 
während das griechische Fest des Gregorius von Nyssa auf den 10. Januar 
fällt. Die zwei Feste von Gregor von Nyssa am 10. Januar und von Cyrill 
von Alexandrien am 18. desselben Monates sind schon in den Kalendern Mor- 
cellis und des oben erwähnten Cod. Vatic. 2144 festgelegt, während das Unzial- 
fragment eines Kalenders in dem Cod. Paris. Suppl. gr. 1155 fol. 22 saec. 9 
zum 18. Januar Athanasius v. Alexandrien allein erwähnt. Ob dieser Kalender 
das Fest Gregors von Nyssa am 10. Januar kannte, läßt sich nicht mehr ent- 
scheiden, da das Fragment erst mit dem 11. Januar beginnt. 


Straßburg. A. Ehrhard. 


Alice Gardner, Theodore of Studium, his life and times. With 
illustrations. London, Edward Arnold, 1905. ΧΙ + 284 pp. 8. 

Rarement un möme personnage a provoque autant de travaux historiques 
que ne !’a fait, en ces dernieres annees, en Allemagne, Autriche, France, 
Angleterre, saint Theodore, abbe du monastere de Stoudion ἃ Constantinople 
(759—826). Le livre que lui a consaere Miss Alice Gardner s’attache ἃ. 
replacer le moine Theodore dans le milieu ou il a vecu; c’est done ἃ la fois 
Y’histoire de toute une &poque et celle d’un monastere fameux, qui nous sont 
presentees avec la biographie de Theodore. Si la lecture de Pouyrage est 
agreable et facile, si les choses essentielles sont dites du moine et de P’abbe, 
du defenseur de l’orthodoxie, de l’&crivain asc&tique, du poete et du theologien, 
parfois le lecteur se prend ἃ regretter que l’auteur ne donne pas une place 
plus abondante aux eitations et n’appuie pas davantange ses jugements sur 
les textes eux-mömes des lettres ou discours de Theodore: le travail de 
M. A. 6. aurait ainsi beaucoup gagne ἃ 6tre plus «objectif». Je ne m’at- 
tarderai pas & signaler quelques fautes d’impression, par ex. p. 232, note, 
/’Abbee de Rossano, au lieu de YAbbaye; des references souvent tres vagues 
et insuffisantes, par ex. p. 106 note 1, et p. 138 note 2. Au chapitre VI, 
une longue dissertation sur le couronnement de Charlemagne comme empereur 
d’Occident, et sur des projets matrimoniaux avec l’imp6ratrice Irene apparait 
bien comme un hors d’euvre qui fait oublier le heros principal du livre. 
D’autre part, le chapitre XII se termine par cette tres interessante esquisse 
du portrait moral ou caractere de Theodore: „Thus Theodore had both the 
noble and the less noble characteristics of the Puritan. He was courageous 
in meeting dangers and in reproving wickedness in high places... He was 


1) Florus erwähnt außerdem Gregor v. Nazianz (zum 25. Januar wie Beda) 
und Ephräm den Syrer, den er aber abweichend sowohl von Beda als von den 
Griechen auf den 1. Februar datiert. 


Besprechungen 511 


loyal to his friends, and had the solieitude of a father in Christ for the souls 
of those eommitted to his care... He was from early years a leader of 
men... He was a scholar and a gentleman.... I have called him a great 
man, and, in using this epithet, I am in compagny with most students, of 
very various schools, who have concerned themselves with his life and wri- 
tings.“ (P. 223. 224. 225.) 


Jarville les Nancy. ᾿ E. Marin. 


Recueil des Historiens des Croisades, publie par les soins de l’Aca- 
demie des Inseriptions et Belles-lettres. Documents armeniens. Tome II: 
Documents latins et frangais relatifs ἃ l’Armenie. Paris, Imprimerie nationale 
1906. CCLXIV et 1038 pp. fol. 

Im Jahre 1869 ist in dem von der französischen Akademie veranstalteten. 
großen Sammelwerke Recueil des Historiens des croisades in der Abteilung 
der Documents armeniens der von Ed. Dulaurier besorgte I. Band erschienen, 
in welchem eine größere Anzahl mehr oder weniger mit der Geschichte der 
Kreuzzüge und des lateinischen Orients im Zusammenhang stehender armenisch 
verfaßter Schriftstücke teilweise zum erstenmal, alle aber mit einer französi- 
schen Übersetzung und einleitenden Bemerkungen versehen herausgegeben sind. 
37 Jahre sind inzwischen verflossen, bis nun auch der II. Band dieser Docu- 
ments erschienen ist. Eine Besprechung derselben in dieser Zeitschrift wird 
wohl nicht unberechtigt erscheinen, da ja die armenische Geschichte mit der 
byzantinischen in mancher Beziehung im Zusammenhang sich befindet und 
die in den Documents armeniens veröffentlichten Schriftstücke diesen Zu- 
sammenhang da und dort aufs deutlichste bezeugen. Weil nun aber der vor 
37 Jahren veröffentlichte I. Band in der Zeitschr. eine Anzeige nicht erfahren 
hat, so dürfte es wohl manchem Leser nicht unwillkommen sein, wenn ich, 
bevor ich zur Besprechung des II. Bandes der Documents armeniens übergehe, 
hier auch die im I. Bande enthaltenen Stücke der in demselben gegebenen 
Reihenfolge nach anführe. Es sind deren folgende: 1. Auszüge aus der 
Chronik des Matthäus von Edessa, und zwar die Expeditionen des Nike- 
phorus Phokas und des Johannes Tzimisces nach Mesopotamien, Syrien und 
Palästina in den JJ. 964 und 972/73, sowie dessen Nachrichten über den 
1. Kreuzzug und die Vorkommnisse in Armenien vom J. 1095—1137. — 
2. Die Chronik Gregors des Priesters, des Fortsetzers der Chronik des 
Matthäus und wahrscheinlich dessen Schülers. Sein Bericht umfaßt die 
JJ. 1137—1162/63, welcher u. a. von der Einnahme Edessas durch Zenki 
und von dem Ende des Grafen von Edessa aus dem Hause Courtenai handelt. 
— 3. Eine Leichenrede für den bei Edessa im J. 1146 gefallenen Grafen 
Balduin von Marasch und Kegun von dem Doktor Basilios (f 1162/63). - 
— 4. Eine Elegie auf die Eroberung Edessas durch Zenki von dem 
Patriarchen 5. Nerses Schnorhali (Ὁ 13. Aug. 1172). — 5. Eine Elegie 
über die Eroberung Jerusalems durch Saladin von dem Patriarchen 
Gregor Dgha (‘ 16. Mai 1189), des Katholikos von Armenien, einem Neffen 
des sub 4 genannten S. Nerses. — 6. Ein Auszug aus der Chronik Micha- 
els, des syrischen Patriarchen von Antiochien ( 7. Nov. 1200). Diese ur- 
sprünglich in syrischer Sprache verfaßte Chronik, die sich von Adam bis auf 
die Zeit Michaels erstreckte, ist im Urtexte nicht mehr vorhanden und nur 


512 I. Abteilung 


in armenischer Übersetzung bekannt. Das von Dulaurier mitgeteilte Fragment 
umfaßt die Zeit vom Einfalle der seldjukischen Türken in Westasien bis ins 
erste Viertel des 13. Jahrh. Michael hat seine Chronik wahrscheinlich mit 
dem J. 1198 abgeschlossen, während die weitere Erzählung von einem unbe- 
kannten Fortsetzer herrührt. — 7. Ein Auszug aus der Geschichte des 
Guiragos von Kantzag (ff 1271), welche mit dem J. 1097 beginnt und 
bis zum J. 1225 reicht. — 8. Ein Auszug aus der kurzen Universal- 
geschichte Wartans des Großen, vom J. 1163— 1220. — 9. Auszug aus 
der Chronographie Samuels von Ani mit der Fortsetzung von einem 
Anonymus vom J. 1097—1340, doch sind nur die auf die Kreuzzüge bezüg- 
lichen Angaben von Dulaurier abgedruckt. — 10. Die cehronologische 
Tabelle Haytons des Mönches; enthält kurze Angaben über Vorkommnisse 
in Kilikien und Syrien in den JJ. 1076—1308. — 11. Wahrams von 
Edessa Reimchronik des Königreichs Kleinarmenien, deren Inhalt 
in 1520 Versen sich über die JJ. 1040—1280 erstreckt, doch nur solcherlei 
verhältnismäßig ausführlicher bietend, was der Verfasser in den letzten Jahren 
selbst erlebt hat. — 12. Ein Gedicht von einem Ungenannten über die Ge- 
fangennehmung des Königs Leo III, des Sohnes des Königs Hethun I, 
im J. 1268. — 13. Ein Gedicht des Königs Hethun II von Armenien; 
interessant durch die Schilderung des beklagenswerten Zustandes, in welchem 
Kleinarmenien zu Ende des 13. Jahrhs. sich befunden hat. — 14. Auszüge 
aus dem Werke des Nerses de Lampron (f 1198): Gedanken über die 
Einrichtungen der Kirche und Erklärung des Geheimnisses der Messe, nebst 
einem längeren Briefe des Nerses an den König Leo II, vom J. 1198. — 
15. Chronik des Königreichs Kleinarmenien von dem Connetable 
Sempad; enthält die Geschichte vom J. 1092—1331, ist jedoch bis zum 
J. 1152 nur ein Auszug aus Matthäus von Edessa und Gregor dem Priester. 
Das folgende aber hat Sempad außer den Mitteilungen eigener Erlebnisse aus 
dem Archiv von Sis entnommen. Er endigte sein Werk im J. 1274; ein Un- 
bekannter führte die Erzählung bis zum J. 1331 weiter. — 16. Das Frag- 
ment einer Liste der Beherrscher Kleinarmeniens in den JJ. 1080— 
1405 in Reimen von Mardiros aus der Krimm. — 17. Ein Bericht über 
die im J. 1262 stattgehabte Zusammenkunft zwischen dem Doktor 
Mekhitar von Daschir, dem Abgesandten des Katholikos Konstantin I, und 
dem päpstlichen Legaten. — 18. In einem Anhange folgt dann eine von 
Dulaurier nach den vorhandenen Quellen und zwar nach Kantakuzen, Nike- 
phoros Gregoras, nach Papstbullen, arabischen Schriftstellern, welche über die 
Mamelukensultane von Ägypten Mitteilung machen, und nach gleichzeitigen 
armenischen Autoren verfaßte Geschichte von Kleinarmenien, insbeson- 
dere die JJ. 1340—1375, in welchen die Lusignans das Land beherrschten, 
umfassend und bis zum J. 1405 weitergeführt. Am Schlusse des Bandes sind 
noch vor dem ausführlichen Index 4 armenische Handelsverträge aus 
den JJ. 1288, 1314, 1320 und 1331 abgedruckt, die zwischen Genuesen und 
Leon III, zwischen König Oschin und Kaufleuten von Montpellier, und zwischen 
Leon V und Sizilianern abgeschlossen worden sind. 

Der Wert dieser Stücke ist ein verschiedener. Der Historiker wird sie 
nur mit Vorsicht benutzen dürfen, da ihr Inhalt nicht durchgängig zuverlässig 
und die Darstellung meist parteiisch gehalten ist und dieselben, abgesehen von 
so mancherlei Sagenhaftem, soweit sich die Angaben kontrollieren lassen, zu- 


Besprechungen 513 


weilen Unrichtiges enthalten. Auch möchte man wünschen, daß von dem in 
der armenischen Sprachwissenschaft und Geschichte sehr bewanderten Bearbeiter 
dieser Stücke bei Abfassung der von ihm den einzelnen derselben vorgesetzten 
Einleitung und der beigegebenen Erläuterungen da und dort ein eingehenderes 
und sorgfältigeres Verfahren in Anwendung gebracht worden wäre: doch muß 
man der französischen Akademie es zu Dank wissen, daß die Ausgabe obiger 
Stücke überhaupt von ihr veranstaltet wurde und dadurch jetzt auch solche, 
die bis zum J. 1869 noch nicht veröffentlicht waren, der Forschung zugäng- 
lich gemacht worden sind. 

Nicht minder gebührt ihr auch der Dank für die Veröffentlichung des 
II. Bandes der Documents Armeniens, den wir hiermit zur Anzeige 
bringen. Dieser Band enthält keine in armenischer Sprache abgefaßten Stücke, 
sondern nur solche, die lateinisch oder altfranzösisch geschrieben sind. Es 
sind deren folgende: 

I. Jean Dardel, Chronique d’Arme&nie (pp. 1—109). 

II. Hayton, La flor des Estoires de la Terre d’ Orient (pp. 111 
—363 

2 Brocardus, Directorium ad passagium faciendum (pp. 365 
—517 

τ Guilelmus Adae, De modo Saracenos exstirpandi (pp. 519 
—555). 

τ Daniel de Thaurisio, Responsio ad errores impositos Her- 
menis (pp. 557—650). 

VI. Les Gestes des Ohkfirois (pp. 651— 872). 

Von der Akademie war ebenfalls Dulaurier beauftragt worden, auch 
diesen Band auszuarbeiten. Er begann damit im J. 1879, konnte aber nur 
einen Entwurf fertigen über die zu veranstaltende Ausgabe der Schrift Haytons, 
denn am 22. Dec. 1881 starb er. In der Folge arbeiteten dann daran. Graf 
Riant bis zum J. 1882, damals schon leidend "und noch mit der Herausgabe 
der Historiens occidentaux t. V beschäftigt, lehnte er die Weiterarbeit an den 
Documents armöniens ab. Nach 3 Jahren, während welcher Zeit die Weiter- 
führung ruhte, wurde unter der Leitung von Ch. Schefer und L. de Mas Latrie 
die Drucklegung der fünf ersten Stücke veranstaltet. Nach der Genannten 
Tod — Mas Latrie starb am 3. Jan. 1897, Ch. Schefer am 26. März 1898 
— hat Gaston Paris die Besorgung des letzten Stückes, der Gestes des Chiprois, 
übernommen, ist aber auch durch seinen am 5. März 1903 erfolgten Tod an 
der Zuendeführung gehindert worden, worauf dann Ch. Kohler, Konservator 
der Bibliotheque de la Genevieve, der rühmlichst bekannte Redakteur der 
Revue de l’Orient latin, im Auftrage der Akademie sich der großen Mühe 
unterzog, eine eingehende trefflich geschriebene, 264 Folioseiten umfassende 
Einleitung zu fertigen und damit den vorliegenden II. Band zum Abschluß 
gebracht hat. Indem ich nun in folgendem die Schriftstücke einzeln einer 
näheren Besprechung unterziehe, will ich vornehmlich auch die in denselben 
erwähnten byzantinischen Verhältnisse besonders hervorzuheben nicht unter- 
lassen. 

I. Chronique d’Armenie par Jean Dardel (pp. γ- ΧΧΠ und 
1—109 

hier zum erstenmal edierte, in altfranzösischer Sprache geschrie- 
"bene und für die Geschichte Armeniens im 14. Jahrh. sehr wichtige Stück ist 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 33 


τὰς τ΄ a 
A 2, 


514 II. Abteilung 


im J. 1880 von Ulysse Robert in dem Codex 351 der Bibliothek zu Dole 


entdeckt worden. Ulysse Robert hat darüber in Archives de l’Orient latin ΠῚ. 


(1884), p. 1—15 eingehende Nachricht gegeben. Das Manuskript, welches 
mit einem andern, das die Chroniques Martiniennes enthält, einen Band bildet, 
ist auch von J. Gauthier im Catal. des Manuscrits de la Biblioth. de Dole 
pp. 446—447 näher beschrieben. Die Chronik, die den Namen des Verfassers 
nicht an der Stirn trägt, ist ihrem Inhalte nach eine Darstellung der Ge- 
schichte Armeniens von der Zeit Abgars bis zum J. 1384, allerdings inbe- 
treff des Umfangs der Mitteilungen sind dieselben von sehr ungleicher Größe 
und inbetreff der Zuverlässigkeit von sehr verschiedenem Wert. Das ganze 
Werk ist in 144 Kapitel eingeteilt, davon die 19 ersten über die 13 ersten 
Jahrhunderte christlicher Zeitrechnung und die übrigen 125 über die Ge- 
schichte Armeniens im 14. Jahrh. handeln. Während die Mitteilungen über 
die Zeit bis zum Ende des 11. Jahrh. mehr oder weniger der Sage angehören 
und die für das 12. und 13. Jahrh. häufige Entstellungen der Tatsachen und 
offenbare Unrichtigkeiten enthalten, verhält es sich betreffs der Zuverlässigkeit 
mit dem fast fünfmal so großen übrigen Teile der Erzählung durchaus anders: 
Mit dem Anfange des 14. Jahrh., in der Zeit, da die Lusignans eine aktive 
Rolle im Königreich Armenien zu spielen beginnen, beginnen auch in der Er- 
zählung die engeren Beziehungen der Leute, die an den Begebenheiten teil- 
nehmen, zahlreicher zu werden und Tatsachen von äußerster Wichtigkeit, über 
welche die übrigen armenischen Geschichtschreiber das tiefste Stillschweigen 
beobachten, deren Wirklichkeit aber nicht in Zweifel gezogen werden kann, 
finden sich hier mitgeteilt, wobei sozusagen fast jede Zeile dazu angetan ist, 
bisher Bekanntes zu vervollständigen und Unbegründetes zu zerstören. Für 
alles, was die Geschichte Leos V (VI) (1373—1393) betrifft, macht die 
Chronik den Eindruck wirklicher Memoiren und eines unantastbaren geschicht- 
lichen Wertes. 

Wie schon vorhin bemerkt wurde, ist im Ms der Verfasser als solcher 
nicht genannt, dennoch aber haben Ulysse Robert a. a. Ὁ. und jetzt auch 
Kohler in der zur Chronik gefertigten Introduktion mit triftigen Gründen den 
Verfasser nachgewiesen, der sehr oft in der Chronik als mit den erzählten 
Begebenheiten in Verbindung stehend derart dem Leser entgegentritt, daß 
wohl kein anderer als der in derselben genannte Jean Dardel es sein kann, 
welcher vom Spätjahr 1377 an bis zu seinem am 6. Dezbr. 1384 erfolgten 
Tod der Beichtvater und Sachwalter des Königs Leo V gewesen ist: wie er 
in diese Stellung gelangte und was er während derselben geleistet hat, wird 
ausführlichst in der Chronik berichtet, weshalb wir auch darüber einige Mit- 
teilung zu machen nicht unterlassen wollen. 

Jean Dardel, ein Minoritenbruder aus Estampes, hatte im J. 1377 mit 
einem anderen Mönche und mit mehreren Rittern und deren Gefolge aus dem 
Abendlande eine Pilgerreise nach Jerusalem unternommen; sie‘ waren auf der- 
selben im Juli 1377 auch nach Kairo gekommen. Dort lebte damals mit 
seiner Familie König Leo V (VI) von Armenien in Gefangenschaft, nachdem 
er zwei Jahre zuvor am 16. April 1375 in der Zitadelle von Sis durch den 
Statthalter von Haleb namens Aschaktimur gefangen genommen und von diesem 
dem Sultan von Ägypten überliefert worden war. Die Pilger wollten Kairo 
nicht verlassen, ohne dem genannten Könige ihre Aufwartung gemacht zu 
haben. Sie sind von diesem auch am 20. Juli 1377 empfangen worden und 


"2 re Br 


Besprechungen 515 


nachdem Dardel in Gegenwart des Königs die Messe gelesen hatte, unterhielt 
sich dieser mit ihm, schilderte seine traurige Lage in seiner Gefangenschaft 
und klagte ihm, daß er nicht einmal einen Kaplan habe, der ihm die Tröstungen 
der Religion reichen könne. Dardel vom Mitleiden ergriffen, versprach ihm, 
nach Vollendung seiner Pilgerreise von Jerusalem wieder nach Kairo zurück- 
zukehren und bei ihm zu bleiben, wenn die Herren, in deren Dienst er ohne 
Zweifel als Kaplan gestanden, ihm dazu die Erlaubnis geben würden. Diese 
wurde ihm erteilt, und Dardel ward von da an der Beichtvater, der vertraute 
Sekretär und Sachwalter Leos V. Er hat in dieser Eigenschaft alle vom 
König nach dem Abendlande gesendeten Briefe verfaßt, bis er selbst am 
11. Sept. 1379 dahin zurückreiste, um zugunsten des Königs die abend- 
ländischen Fürsten anzugehen, daß sie die Befreiung Leos aus der Gefangen- 
schaft erwirkten (s. e. 117 p. 89f.). Am 1. März 1380 langte Dardel in 
Barcelona an und überreichte dem König Peter IV von Aragonien Briefe 
seines Herrn mit der Bitte, einen Gesandten nach Kairo zu schicken (s. c. 126 
p. 95), aber erst nach drei Monate langem Warten erhält er eine ausweichende 
Antwort. Peter IV übergibt ihm ein Zirkularschreiben an die Großen seines 
Königreichs, worin er Dardel die Erlaubnis erteilt, zur Befreiung des armeni- 
schen Königs Gelder bei seinen Untertanen einsammeln zu dürfen, doch die 
Aragonen zeigten sich wenig freigebig. Mit zwei Begleitern, die sich ihm 
freiwillig angeschlossen hatten, begab er sich alsdann nach Kastilien zu König 
Johann I (ce. 127 p. 96). Diesen traf er in Medina del Campo, aber ver- 
schiedene Umstände, u. a. auch die damaligen Streitigkeiten, wer von beiden 
Päpsten der rechte sei, sowie die Empörung der Bastardbrüder des Grafen 
Alfons von Asturien gegen Johann I hinderten diesen, daß er nicht sofort auf 
die Bitten Dardels und seiner Begleiter eingegangen ist. Doch Dardel ließ 
nicht nach, für seinen Herrn nach Kräften zu wirken, bis endlich seine An- 
strengungen mit Erfolg gekrönt wurden. In Begleitung einer Gesandtschaft 
von seiten Johanns von Kastilien sowie Peters von Aragonien und mit Ge- 
schenken an den Sultan von Ägypten reiste Dardel am 21. Mai 1382 von 
Barcelona weg, gelangte am 14. Aug. nach Alexandrien und bewirkte beim 
dortigen Sultan und dessen Emirn die endliche Freilassung Leos, die denn 
auch am 30. Sept. 1382 tatsächlich erfolgt ist. Leo fuhr schon in der folgen- 
den Woche auf einem ihm vom Sultan zur Verfügung gestellten Schiffe von 
Kairo nach Alexandrien und von da am 7. Okt. 1382 nach Rhodos. Hier er- 
nannte er den ihn begleitenden Dardel zum Kanzler von Armenien. Von da 
fuhren sie nach Venedig, um zu Anfang des J. 1383 zu Papst Klemens VII 
nach Avignon sich zu begeben, für welchen Leo sich erklärt hatte. Der Papst 
ernannte hier Dardel wegen seines Verdienstes, das er sich um die Befreiung 
des Königs erworben hatte, zum Bischof von Tortiboli im Kirchensprengel 
Benevent. Nach zweimonatlichem Aufenthalte in Avignon reiste der König 
nach Spanien, wohin ihn. die Pflicht der Dankbarkeit gegenüber den Königen 
von Aragonien und Kastilien rief; auch dahin begleitete ihn Dardel. Während 
des Aufenthaltes in Spanien ist letzterer am 14. Aug. 1383 zu Segovia in 
Gegenwart des Königs von Kastilien und Leos sowie mehrerer Prinzen und 
Prälaten zum Bischof konsekriert worden. Die Chronik schließt mit dem Be- 
richte über die Ankunft Leos V in Paris und dessen feierlicher Aufnahme 
durch den König Charles VI. 

Alle diese hier nur in kurzem Auszug über Dardel und König Leo V 

88" 


516 II. Abteilung 


gemachten Angaben sind in der Chronik mit zahlreichen Nebenumständen 
ausführlichst beschrieben. Nach Kohler, Introd. p. X, genüge es in unserer 
Chronik den Bericht über die durch Dardel von Kairo zu den genannten 
Königen von Aragonien und Kastilien unternommene Reise und die dadurch 
erzielte Befreiung Leos V aus der Gefangenschaft zu lesen, um die sichere 
Überzeugung zu gewinnen, daß nur Dardel der Verf. dieser Chronik sein kann; 
keine andere Quelle, aus der wir über Leos Befreiung Nachricht haben, nenne 
Dardels Namen, dagegen sei demselben. in der Chronik nach dem König der 
erste Platz eingeräumt; der ganze Bericht sei voll von umständlichen Schil- 
derungen, an welche allein der mit den Vorgängen selbst innig Vertraute, der 
auch allein ein Interesse an deren Mitteilung hatte, sich erinnern konnte. 
Die gleichen Gründe gelten für die Schilderung alles dessen, was in der 
Chronik von Dardels Ankunft in Kairo im Juli 1377 bis zum Schluß der 
Chronik erzählt wird (von c. 116—144). Aus derselben Feder aber ent- 
stammen auch die 115 vorhergehenden Kapitel. Dardel erzählt in diesen 
.zwar Vorkommnisse, die er nicht miterlebt hat, zu deren Kenntnis er aber 
durch andere gekommen ist, und zu diesen Quellen gehören offenbar die Mit- 
teilungen, welche er von Leo selbst, vornehmlich auch über dessen eigene 
Person empfangen hatte. Kohler hält dafür, daß Dardel für diese Kapitel den 
König zum Mitarbeiter gehabt habe, dem er alles verdanke, was auf die 
armenische Geschichte sich beziehe, ja auf ein vom König gegebenes Diktat hin 
diese Kapitel niedergeschrieben habe: scharfsinnig weist dies Kohler an einzelnen 
Wörtern nach, die, weil unrichtig gehört, auch unrichtig geschrieben worden seien. 

. Die Zeit der Abfassung läßt sich in soweit bestimmen, daß die Chronik 
zwischen dem 30. Juni 1384, dem zuletzt in derselben erwähnten Datum, und 
dem am 6. Dezbr. desselben "Jahres erfolgten Tode Dardels beendigt worden 
ist; wann sie angefangen wurde, ob noch in Ägypten oder erst nach Leos 
Befreiung, läßt sich nicht mehr erweisen. 

Den Zweck dieser Schrift findet Kohler darin, daß Leo V nicht etwa 
wieder auf den armenischen Thron zurückzukommen beabsichtigte, indem er 
den abendländischen Fürsten seine Lage schildern ließ, sondern nur, um deren 
Mitleid zu erregen, welches sie mit ihm, der das Christentum gegen den Islam 
verteidigt hatte und ins Elend gekommen war, haben möchten, und um jene 
Güter wieder zu erlangen, die nicht in die Hände der Ungläubigen gefallen 
waren: es war dies ein Lehen auf der Insel Cypern, welches Leos Großvater 
Amalrich von Lusignan im Besitz gehabt, das aber in der Folge seinem Onkel 
Hugo von Lusignan zugefallen war, dem ältesten Sohne Amalrichs, und dessen 
sich der König Hugo von Cypern bemächtigt hatte. Sicher die Hoffnung, von 
Seiten der Souveräne des Westens im Hinblick auf dje gerichtliche Zurück- 
verlangung dieses Besitzes unterstützt zu werden, war der Entstehung unserer 
Chronik nicht fremd, wenn sie nicht aller Wahrscheinlichkeit nach den ersten 
Beweggrund gebildet hat, weshalb Leo V diese Schrift überhaupt veröffent- 
lichen ließ. Die Chronik ist darum tendenziös gefärbt, dennoch aber von 
größtem historischen Interesse. Wir erfahren aus derselben insgesamt bis jetzt 
unbekannte Ereignisse und man wird eine längere Periode der Geschichte 
Armeniens wiederherzustellen vermögen, über die man bisher nur ungenügende 
und offenbar auch irrige Mitteilungen besessen hat, welche aus Mangel an 
Urkunden zu widersprechenden Hypothesen führten. Dazu kommt, daß die 
Wahrhaftigkeit des Erzählers nicht in Zweifel gezogen werden kann. 


Besprechungen 517 


Der Beziehungen auf die griechische, bzw. byzantinische Geschichte sind » 
es nur wenige, die in Dardels Schrift erwähnt werden: so in c. 4, wo über die _ 
Anstrengungen berichtet wird, die während der Regierung des letzten Bagra- 
tidenkönigs Kagig II (1041—1080) von der byzantinischen Kirche gemacht 
worden sind, um die Einigung mit der armenischen Kirche herbeizuführen. 
e. 10 handelt vom Feldzug des griechischen Kaisers Ioannes Komnenos im 
J. 1137 gegen Leo von Armenien, und vom Haß der Armenier gegen die 
Griechen und dessen Ursachen. Im c. 21 ist die Rede von Ritha, der Tochter 
des armenischen Königs Leon III, welche im J. 1296 sich mit dem Paläologen 
Michael, dem Sohne des Kaisers Andronikos II verehelicht hat. 

H. Hayton, La Flor des estoires de la Terre d’Orient. — Flos 
Historiarum terrae Orientis. pp. XXII—CXLIU und 111—363. 

Über Hayton und seine Schriften wurde bisher schon mancherlei ge- 
schrieben, gibt es doch, abgesehen von den zahlreichen Übersetzungen in ver- 
schiedene Sprachen, acht Ausgaben obiger Schrift: vier, welche den altfranzö- 
sischen und vier, die den lateinischen Text enthalten, und Chevalier führt im 
Repertoire des sources historiques pp. 1004 und 2639 25 Schriften an, in 
welchen über Hayton kürzere Notizen oder längere Erörterungen sich finden, 
und Kohler ergänzt diese Zahl durch Nennung von 25 weiteren, unter welchen 
der Aufsatz, den Paulin Paris in der Histoire litteraire de la France t. XXV 
(1869) pp. 479—507 veröffentlicht hat, als der wertvollste gelten mag, wenn 
er auch in betreff der Person Haytons nur wiederholt, was die früheren schlecht 
unterrichteten Biographen über diesen Schriftsteller gesagt haben, und das 
Neue, das er bringt, auf zum Teil unrichtigen Voraussetzungen beruht. Alle 
bisherigen zahlreichen kürzeren oder längeren über Hayton vorhandenen Ver- 
öffentlichungen werden aber weit überragt durch die von Kohler in vorliegen- 
dem Bande diesem Schriftsteller gewidmete 119 Folioseiten umfassende Unter- 
suchung; sie ist ein auf gründlicher Beherrschung des Stoffes und richtiger 


Würdigung der vorhandenen Quellenmitteilungen beruhende Abhandlung, welche 


einen reichen Gewinn bietet von sowohl die Person als auch die Schriften 
Haytons betreffenden neuen Resultaten. 

Nach eigener Angabe (1. III, c. 45) war Hayton der Neffe Hethuns I, 
des im J. 1268 Königs von Kleinarmenien, und höchst wahrscheinlich der 
Sohn von dessen Bruder Oschin — nicht wie Dulaurier ohne irgend einen 
Beweis beizubringen angenommen hat, der Sohn des im J. 1221 Ὁ Adam 
de Gaston, eines armenischen Großen. Geboren ist er zwischen den JJ. 1230 
und 1245 und gestorben sicher nicht vor dem J. 1309, wahrscheinlich erst 
nach dem J. 1314, wie er denn auch nicht zu Poitiers, wie bis jetzt allgemein 
angenommen wurde, sondern in Armenien gestorben ist, wohin er zurückge- 
kehrt war, nachdem er sich vom Ende des J. 1306 bis zu Anfang des J. 1308 
in Europa aufgehalten hatte. Seine Jugendzeit scheint er am Hofe seines 
Onkels König Hethuns I zugebracht zu haben, dessen lange Regierung vom 
J. 1223—1268 eine der glorreichsten Perioden der Geschichte Kleinarmeniens 
gewesen ist, und wenn man auch für die dem 14. Jahrh. vorausgehende Zeit 
aus seinem Berichte nur den Erweis beizubringen vermag, daß er den Ereig- 
nissen gegenüber nur ein einfacher Beobachter gewesen ist, so wird dies anders 
für die Zeit des Beginns des 14. Jahrh. Nach dem Tode Hethuns I und dessen 
unmittelbarer Nachkommen wurde er, wahrscheinlich als der älteste seines 
Geschlechtes und vermöge seiner reichen politischen Erfahrung und im Besitze 


518 I. Abteilung 


eines Ansehens, welches keiner der Kronprätendenten Armeniens besaß, zur 
Leitung der Regierung seines Landes berufen und hat dabei eine sehr ge- 
wichtige und ausschlaggebende Rolle gespielt. Vor dem J. 1299 hatte er 
nämlich eine Wallfahrt nach dem Abendlande unternommen, war aber nach 
zweijähriger Abwesenheit wieder nach Armenien zurückgekehrt, in der Absicht, 
in ein Kloster zu gehen, allein er fand sein Land in großer Wirrnis. Blutige 
Zwiste der Söhne des Königs Leo II (III), unglückliche äußere Kriege, 
wiederholte Einfälle der Sarazenen hatten Aufruhr und Zerrüttung im Gefolge. 
Unter diesen Umständen verzichtete er vorerst darauf, seine Absicht auszu- 
führen und nahm sich vor, seinem unglücklichen Vaterlande alle seine Kräfte 
zu weihen: lib. III, ce. 42—44 seiner Schrift geben darüber nähere Auskunft. 
Kohler weist nach, welchen Begebenheiten Hayton in den JJ. 1299—1305 
persönlich nahegestanden ist. Erst im J. 1305, als Armenien wieder in fried- 
liche Verhältnisse geleitet und vorerst jede äußere Gefahr geschwunden war 
— am 13. Juli 1305 hatte der Sultan von Ägypten mit dem Könige von 
Armenien Frieden geschlossen — führte Hayton seinen Entschluß aus und 
trat in Cypern im Kloster de Lapais in den Orden der Prämonstratenser ein. 
Über seinen Aufenthalt in demselben teilt er nichts mit als einige Umstände, 
die ihn nach Frankreich zu reisen veranlaßten. Im August 1307 treffen wir 
ihn in Poitiers, wo er dem Papste Clemens V die drei ersten Bücher seiner 
in französischer Sprache abgefaßten Schrift Fleur des histoires de la 
Terre d’Orient überreichte. Nach der gewöhnlichen Annahme sei er nach 
dem J. 1310 zu Poitiers in einem Kloster gestorben, über welches Clemens V 
ihn zum Abt erhoben haben soll. Dem ist aber nicht also: Kohler weist dies 
auf Grund einer größeren Anzahl Urkunden nach, die zum Teil schon längst 
ans Tageslicht befördert waren, aber auffallenderweise von den bisherigen 
Biographen Haytons gänzlich unbeachtet gelassen wurden, zum Teil allerdings 
erst in den letzten Jahren veröffentlicht worden sind. Hayton war anfangs 
Februar 1308 noch in Paris, aber am 6. Mai 1308 traf er wieder in Cypern 
ein und hatte ein Schreiben des Papstes an den Fürsten von Tyrus, die 
Templer betreffend, zu überbringen. Im J. 1314 hat er dem Konzil von Adana 
beigewohnt und kann er demnach nicht vor dem J. 1314 gestorben sein; es 
sei wahrscheinlich, daß er nicht viel länger gelebt habe, da er damals wenig- 
stens das 80. Lebensjahr erreicht hatte. Von vier Söhnen und einer Tochter, 
die er hinterlassen hat, sind der eine namens Oschin, der andere Constantin 
zu höhen Stellungen gekommen, aber am 26. Jan. 1329 auf Befehl Leos IV 
ermordet worden. Kohler kommt über Haytons Persönlichkeit zu folgendem 
Urteile (p. XLVI£f.): Wenn man die verschiedenen Episoden der Laufbahn 
Haytons ins Auge faßt, so wird man erkennen, daß er viel ritterlicher ge- 
wesen ist, als man bisher angenommen hat. Wir haben zwar nur über die 
letzten Jahre seines Lebens eingehende Nachrichten, aber sein politisches Auf- 
treten während seines Alters, der Einfluß, den er in den Angelegenheiten 
seines Landes ausübte, die wichtige Rolle, die er in den Ereignissen auf Cypern 
zu übernehmen berufen war, das Ansehen, das er bei Amalrich von Lusignan 
genoß: alles das führt zu der Annahme, daß er unter denen, welche die Lage 
des Königreichs Armenien zu bestimmen gehabt haben, an erster Stelle ge- 
standen hat. Vornehmlich als ein Mann der Tat, war er aber auch ein Partei- 
mann: die cyprischen Geschichtschreiber lassen keine Gelegenheit vorüber- 
gehen, ihn als einen Verräter, einen treubrüchigen und skrupellosen Intriganten 


Besprechungen \ 519 


zu bezeichnen, er ist für sie ein Mann verbrecherischer Handlungen. Diese 
Vorwürfe gestatten einen Einblick in den großen Einfluß, welchen seine Zeit- 
genossen ihm beigelegt haben, doch muß man sich hüten, diese Vorwürfe ohne 
weiteres als gerecht anzunehmen: sie sind eben das Echo des Hasses, den er 
sich unter den Parteigenossen des Königs Heinrich II und wahrscheinlich 
auch unter den Templern, gegen die er in Verbindung mit Amalrich agitierte, 
zugezogen hatte. Das Werk Haytons ist darum auch nicht vorurteilslos ge- 
schrieben, aber dennoch von außerordentlichem Werte. Der Verfasser hat eine 
große Zahl der Leute, von denen er spricht, persönlich gekannt, er ist mehr 
als einmal mit den letzten Tartarenkhanen, deren Taten er berichtet, in 
Unterhandlung gestanden, er war aufs engste während der zweiten Hälfte des 
13. und in den ersten Jahren des 14. Jahrh. in die inneren und äußeren Kriege 
verwickelt: alles dies gibt seinen Berichten großes Interesse und Wert. Darum 
ist auch seine Schrift für den, der die Geschichte jener Jahre Armeniens 
kennen lernen will, ein Hauptwerk, welchem kein anderes von gleicher Wich- 
tigkeit zur Seite steht. Hayton hat es geschrieben, um die Abendländer für 
die Armenier zu interessieren und ihnen zu zeigen, welche Hilfe den christ- 
lichen Nationen geboten wäre bei der Eroberung des hl. Landes, wenn sie sich 
mit den Tartaren verbündeten. 

Das Haytonsche Buch ist in zwei Redaktionen auf uns gekommen, in 
einer französischen und einer lateinischen, welche beide fast zu gleicher Zeit 
ausgearbeitet worden sind. Es ist wieder in vier Teile oder Bücher eingeteilt: 
im ersten, ganz der Geographie und Ethnographie gewidmeten, werden 14 König- 
reiche oder Gegenden von Asien beschrieben: das Königreich Cathay oder das 
nördliche China, das Königreich von Tharse im Norden der Provinz Ferghana 
und im Osten von Transoxianien, Turkestan, Corasme (heutige Chiwa), Koma- 
nien im Norden des Kaukasus und der Kaspissee, Indien, Persien, Medien, 
Großarmenien, Georgien, Chaldaea, Mesopotamien, Türkei (das westliche Klein- 
asien) und Syrien (mit Kleinarmenien). Der zweite Teil behandelt einige Er- 
eignisse aus der Geschichte der arabischen und türkischen Dynastien in der 
Zeit von Muhamed bis zur Mitte des 13. Jahrh. Der dritte Teil ist der Geschichte 
der Mongolen oder Tartaren von der Zeit Zenkis Khans an bis zu den ersten 
Jahren des 14. Jahrh. und besonders der Geschichte ihrer Einfälle in das 
westliche Asien und Europa, den Kriegen gegen die Chalifen von Bagdad 
und die Sultane von Kairo und ihrer Beziehungen zu den Fürsten von Klein- 
armenien gewidmet. Der vierte Teil ist eine Abhandlung über die Wieder- 
eroberung des hl. Landes, eine sehr fleißige Arbeit, welche Hayton auf Wunsch 
des Papstes Clemens V gefertigt und diesem im August 1307 persönlich in 
Avignon überreicht hat. Nach Kohler wurden die drei ersten Bücher als ein 
selbständiges Werk für sich ausgearbeitet und bildeten die erste Redaktion; 
sie sind ursprünglich von Hayton dem Nicolaus Falcon französisch diktiert 
und in der Folge von letzterem ins Lateinische übersetzt worden. Das vierte 
Buch ist von Hayton lateinisch ausgearbeitet worden und wurde dann von 
Falcon den ins Lateinische übersetzten drei ersten Büchern angehängt, während 
die ursprüngliche lateinische Version des vierten Buches ins Französische über- 
setzt und den ursprünglich französisch geschriebenen drei ersten Büchern an- 
gehängt wurde. Aus verschiedenen durch die Manuskripte gebotenen Gründen, 
welche im einzelnen anzuführen hier nicht angängig ist, muß gefolgert werden, 
daß das vierte Buch, welches das Projekt des Kreuzzuges enthält, anfänglich 


520 II. Abteilung 


für sich ohne Verbindung und Beziehung auf die drei ersten Bücher eine 
selbständige Abhandlung bildete und erst später mit den drei ersten Büchern 
verbunden wurde, so daß diese als Einleitung zum vierten angesehen werden 
können, jedoch ursprünglich auch nicht für diesen Zweck von Hayton aus- 
gearbeitet worden sind. 

In der vorliegenden Ausgabe der wie angegeben entstandenen beiden 
Redaktionen, der französischen und der lateinischen, finden wir in der fran- 
zösischen Redaktion von p. 113—253 den ursprünglichen französischen Text 
der drei ersten Bücher, wie ihn Hayton dem Falkon diktiert hat und die aus 
dem lateinischen ursprünglichen Texte gefertigte französische Übersetzung des 
vierten Buches, sodann in der lateinischen Redaktion von p. 255—363 die 
von Falkon aus dem ursprünglichen französischen Texte gefertigte lateinische 
Übersetzung der drei ersten Bücher und den von Hayton herrührenden latei- 
nischen Text des vierten Buches. 

Kohler hat die zahlreichen noch vorbandenen Manuskripte inbezug auf 
ihren Wert geprüft und eine Klassifikation derselben festgestellt, nach welcher 
die den ursprünglichen Text enthaltenden von jenen anderen, bei denen dies 
nicht der Fall ist, unterschieden werden. Infolge dieser Prüfung ist er zu 
obiger Schlußfolgerung betreffs der Abfassung der drei ersten und des vierten 
Buches gekommen, nicht minder aber auch zu der Einsicht, daß die vor- 
liegende nicht von ihm besorgte Ausgabe Haytons in mancher Beziehung nicht 
ganz den Erwartungen entspricht, die man an sie zu stellen berechtigt ist. 
Kohler vermißt in der Benutzung der Manuskripte eine sichere und richtige 
Methode: so sind im französischen Texte Lesarten, die keineswegs ursprüng- 
lich sind, aufgenommen und andere, welche dem ÖOriginaltexte angehören, in 
die Noten verwiesen worden. Sehr bedauerlich ist dabei, daß das Haupt- 
manuskript aus der Turiner Nationalbibliothek (A), das dem Originaltexte am 
nächsten steht, diese unmethodische Behandlung in der Edition erfahren hat 
und jetzt eine Wiederherstellung des Textes auf Grund der Hs unmöglich ge- 
worden ist, da dieselbe bei dem am 25./26. Januar 1904 stattgehabten 
Brande der Turiner Bibliothek vernichtet wurde. Auch sind zahlreiche Manu- 
skripte, weil sie den Herausgebern zumeist unbekannt waren, gar nicht be- 
nutzt worden, von denen eine größere Anzahl den gleichen Wert haben wie 
die benutzten. In der altfranzösischen Redaktion blieben von 16 4, und in 
der lateinischen von 31 sogar 23 unberücksichtigt. Kohler beschreibt diese 
Hss aufs genauste und in einem besonderen Abschnitte auch diejenigen, welche 
anderweitige französische Übersetzungen des lateinischen Textes enthalten, 
desgleichen Manuskripte von englischen, deutschen, italienischen und nieder- 
ländischen Übertragungen des Haytonschen Werkes. 

Der Angaben in demselben, welche auf Griechenland und das byzanti- 
nische Reich Bezug haben, sind es verhältnismäßig nur wenige,'und ohne be- 
sonderen historischen Wert. Die Beschreibung des regnum Turquie handelt 
über Kleinasien und seine Städte, die vor der Türkenherrschaft dem byzanti- 
nischen Reiche zugehörten, weshalb auch noeh zu Haytons Zeit regnum Turquie- 
a diversis nationibus partium Orientis Graeeia appellatur, quia antiquitus im- 
perator Constantinus pro sua camera et proprio reservabat, 1.1 ὁ. 13; Ähn-. 
liches sagt Hayton ce. 14 über Syrien, dessen Bewohner vornehmlich. Griechen 
seien, deren religiösen Kult auch die Syrer angenommen hätten. In lib. I, 
9. 2. 6. 7 ist die Rede von den Kämpfen zwischen den Muhamedanern und 


Besprechungen 521 


Griechen und der Eroberung Kleinasiens durch die Türkensultane. Sonst 
wird auch Konstantinopels und Griechenlands noch gelegentlich da und dort 
gedacht. 

II. Brocardus, Direetorium ad passagium faciendum (pp. CXLIHI 
—CLXXVI und 365517). 

Unter den zahlreichen Kreuzzugsprojekten, welche in der ersten Hälfte 
des 14. Jahrh. aufgetaucht sind, ist eines der merkwürdigsten dieses Direk- 
torium, das im Jahre 1332 dem Könige Philipp VI von Frankreich durch 
einen Dominikanermönch, welcher vormals im griechischen Reiche und in den 
entferntesten Gegenden Asiens und Afrikas Missionar gewesen war, vorgelegt 
worden ist. In der vorliegenden Sammlung sind zwei Texte veröffentlicht, 
und zwar der i. J. 1332 verfaßte lateinische Originaltext, der hier zum 
erstenmal im Druck erscheint, und der andere, eine 123 Jahre später 1. J. 1455 
durch Jean Mielot gefertigte französische Übersetzung, welche mit. andern 
Schriften ähnlichen Inhaltes von Mielot dem Herzog von Burgund, Philipp 
dem Guten, überreicht worden ist. Bisher wurde allgemein angenommen, daß 
Brocardus de Monte Sion, der bekannte Verfasser einer Descriptio Terrae 
Sanctae, auch der Verfasser dieses Direktoriums gewesen sei, welcher Meinung 
auch die Gelehrten L. de Mas Latrie und Ch. Schefer, denen wir die vorliegende 
Ausgabe verdanken, gewesen sind, und die der Schrift deshalb den Namen 
Brocardus vorgesetzt haben, aber mit Unrecht, denn diese Annahme ist durch- 
aus unbegründet und beruht auf einem offenbaren Irrtum. Es hat dies Kohler 
mit triftigen und unwiderleglichen Gründen nachgewiesen, nachdem zuerst 
der genannte Übersetzer des Direktoriums, J. Mielot, der auch die Description 
de la Terre Sainte faiet par frere Brockart l-Alemant übersetzt und beide 
Stücke dem Philipp von Burgund überreicht hat, die Identität des anonymen 
Verfassers des Direktoriums und Brocards des Verfassers der Description an- 
genommen hatte, welchem später Reiffenberg in seiner Ausgabe der Mielotschen 
französischen Übetetzung des Direktoriums in Monuments pour servir ἃ Y’histoire 
des provinces de Namur etc. 1846 p. 227—312, ebenfalls Victor le Clere in 
Hist. litt. de la France, t. XXI p. 215, und Delaville le Roulx in La France 
en Orient I p. 90 ohne den geringsten Vorbehalt zu machen gefolgt sind. 
Allein der anonyme Verfasser des Direktoriums war ein Franzose, ein Lehens- 
mann des Königs Philipp VI, den er stets als seinen Herrn bezeichnet, Burkard 
de Monte Sion, der Verfasser der Desceriptio, war ein Deutscher. Sodann 
weist der Stil beider Schriftstücke, der ein durchaus verschiedener ist, un- 
zweideutig auf zwei verschiedene Verfasser hin, und es ist zweifellos, daß 
der anonyme Dominikanermönch, dem wir das Direktorium verdanken, nichts 
mit Burkard de Monte Sion gemein hat und die Annahme der Identität auf 
purer Phantasie beruht. Daß von dem über ein Jahrhundert später lebenden 
Mielot diese Identität angenommen wurde, rührt ohne Zweifel daher, daß 
er beide Schriftstücke, das des Anonymus, der das Direktorium schrieb, und 
das des Burkard, der die Descriptio verfaßte, in einem und demselben Bande 
vorgefunden hatte, wahrscheinlich in dem zu Brüssel heute noch vorhandenen 
Mskr. 9176, welches i. J. 1455 Eigentum der Bibliothek der Herzöge von 
Burgund gewesen ist. 

Ebenfalls ist es Kohler gelungen, den wirklichen Verfasser des Direk- 
toriums überzeugend mit triftigen Gründen nachzuweisen: es war wohl kein 
anderer als der Dominikaner -Wilhelm Adam, von welchem auch die im 


ET 


522 II. Abteilung ν 


vorliegenden Bande 5. 519—555 veröffentlichte Schrift De modo Saracenos 
exstirpandi geschrieben worden ist; denn eben diese Abhandlung, verglichen 
mit dem durch einen Dominikaner verfaßten Direktorium, weisen auffallende 
Ähnlichkeiten auf: Wilhelm Adam und der Anonymus, von Kohler Pseudo- 
Brocardus genannt, haben ganz denselben Stil, behandeln durchaus denselben 
Gegenstand, ziehen dieselben Folgerungen aus den Vorkommnissen, von 
welchen der eine wie der andere berichten. Wer die Person des einen schildern 
wollte, würde zugleich auch die des andern schildern, da ihre beiden Indi- 
vidualitäten in ihren Schriften als zum Verwechseln ähnlich hervortreten; wo 
wir den einen während der Jahre 1307 und 1332 antreffen, begegnen wir 
auch dem andern; während ihrer langen morgenländischen Reise sind es die- 
selben Tatsachen, oft die unbedeutendsten, die ihre Phantasie beschäftigten 
und die sie im Gedächtnis behielten. Seit dem J. 1317: war Wilhelm Adam 
nicht mehr bei den Ungläubigen herumgezogen, auch der Anonymus hatte 
keines seiner Heidenmissionsgeschäfte nach diesem Jahre ausgeführt. Im 
J. 1332 ist Wilhelm Adam Erzbischof von Antivari und weilte am päpstlichen 
Hofe zu Avignon, auch der Anonymus ist der Erzbischof einer Diözese in 
einem der Handelsplätze des byzantinischen Reiches, ohne Zweifel Antivaris, 
und hat damals zu Avignon seine Schrift verfaßt. Dazu kommt noch — worauf 
jedoch Kohler kein besonderes Gewicht legt — daß allen Manuskripten der 
Schrift De modo Saracenos exstirpandi, soweit dieselben bekannt sind, die 
Schrift des Direktoriums beigefügt ist. Allerdings in der vorliegenden Aus- 
gabe haben Mas Latrie und Schefer, unter deren Direktion der Druck voll- 
zogen worden ist, in den Verfassern der beiden Schriften verschiedene Per- 
sonen vorausgesetzt. Auch Kohler will seine Beweisführung nicht als eine 
kategorisch die Annahme der Identität fordernde angesehen wissen, weshalb 
er auch in der Introduction den Verfasser der einen Schrift und den der 
andern, jeden besonders behandelt, weil immerhin in den beiden Schriften 
eine Verschiedenheit vornehmlich in betreff des Kreuzzugsplanes sich geltend 
macht: nach De modo Saracenos extirpandi gipfelt der Hauptzweck des pro- 
jektierten Unternehmens darin, Ägypten finanziell zu ruinieren; nach dem 
Direktorium aber sollen die Abendländer vor allem Konstantinopels sich be- 
mächtigen. Freilich diese Verschiedenheit läßt sich daraus erklären, daß 
Wilhelm Adam nach 25 Jahren eine Änderung seiner Ansicht in einigen 
Punkten als aus den damaligen Verhältnissen sich ergebend für ER 
gefunden hat. 

Der lateinische Text des Direktoriums ist nur auf Grund von drei Ma- 
nuskripten aus Wien, Basel und Brüssel herausgegeben, auffallend aber ist 
es, daß ander Manuskripte, die ebenso alt und allerwenigstens auch ebenso 
korrekt als die benutzten sind, von denen das eine in Paris und vier weitere 
in andern leicht zugänglichen Bibliotheken sich befinden, nicht benutzt wurden. 
Unter dem lateinischen Texte ist in der vorliegenden Ausgabe die französische 
Übersetzung Mielots abgedruckt auf Grund von vier Manuskripten. Eine 
ältere noch aus dem 14. Jahrh. stammende Übersetzung des Direktoriums von 
dem Hospitaliter Jean Vignay, welche Paul Meyer schon längst im brit. Mu- 
seum, reg. 19 D 1 saec. XIV, entdeckt hat und die den Vorzug vor der Mielot- 
schen verdient, ist den Herausgebern ebenfalls unbekannt geblieben und über- 
sehen worden. 

Die Schrift wurde offenbar in Avignon verfaßt. In derselben wird zunächst 


Besprechungen 523 


die Notwendigkeit eines neuen Kreuzzugsunternehmens dargelegt, wie es vor- 
zubereiten und welcher Weg dabei einzuschlagen sei. Den Plan der Expe- 
dition stützt der Verfasser auf solche Beweisgründe, von denen er glaubte, 
daß sie den König Philipp VI von Frankreich am ehesten überzeugen würden. 
Interessant ist insbesondere, was er in betreff des Weges, den das Kreuzheer 
zu machen habe, sagt: der über Gibraltar nach Afrika, Tunis und Ägypten 
sei zu lang und zu gefährlich; ebenfalls solle auch der Seeweg vermieden 
werden, denn die Länge der Fahrt und ihre Gefahren, die Krankheiten und 
die Schwierigkeit des Pferdetransportes nötigten dazu, diese Route nicht ins 
Auge zu fassen; besser erscheine der Weg durch Italien über Apulien, Istrien, 
Dalmatien und Thessalonich; jedoch die beste Route, welche eingeschlagen 
werden könne, sei die durch Deutschland, Ungarn und Bulgarien nach Kon- 
stantinopel, die Peter der Einsiedler gezogen sei. Während nun damals zur 
Zeit des Verfassers es von jedermann als naheliegend betrachtet worden ist, 
daß ein Zug nach dem Morgenlande über Konstantinopel notwendig eine Ver- 
bindung mit dem griechischen Kaiser und den Souveränen der Balkanhalb- 
insel erfordere, verwirft der Anonymus eine solche unter jeder Bedingung. 
Eine Allianz etwa mit dem schismatischen König von Serbien und dem Kaiser 
von Konstantinopel wäre ein Verbrechen gegenüber den Katholiken und eine 
_ Schande, weil man sich auf diese Völker nicht verlassen könne, welche ja 
die Franken haßten und bei jeder Gelegenheit hintergingen, vielmehr müßte 
man diese beiden Staaten erobern. Dies sei der einzige Weg, das weitere 
Ziel der Eroberung Palästinas zu erreichen. Sei einmal Konstantinopel in der 
Franken Besitz, so sei mit leichter Mühe auch Jerusalem wieder zu gewinnen. 
Da der Verfasser selbst auch im J. 1307 auf seiner Missionsreise sich in Kon- 
stantinopel (pp. 447.448) und ohne Zweifel auch in Thessalonich aufgehalten 
hatte (p. 460), welche Städte er beschreibt, so sind seine Angaben über diese 
Orte und überhaupt über die damaligen griechischen Verhältnisse von großem 
Interesse, und es ist in dieser Beziehung gar mancherlei, was er zu berichten 
weiß, aber das meiste, was er über die Griechen und ihre schismatische 
Kirche sagt, ist von grenzenlosem Hasse eingegeben. Ich will nicht unter- 
lassen, hier einiges in dieser Beziehung hervorzuheben: er ist im allgemeinen 
gegen die orientalischen Christen und Heiden keineswegs zartfühlend, aber die 
Feindschaft und Verachtung, welche er diesen entgegenbringt, sind nicht der 
Rede wert gegen den wilden Haß, von dem er gegen die Byzantiner beseelt 
ist. Alles was das westliche Mittelalter an Schmähungen und Vorwürfen zu- 
sammengebracht hat, findet sich bei ihm wiederholt: er warnt den König vor 
den Griechen: cave domine mi, ne ignem in sinu foveas, hostem in thoro habeas 
et ne in gremio scorpionem nutrias aut serpentem (p. 431); er nennt die Be- 
wohner von Konstantinopel ein feiges Geschlecht: populus eius sunt piseatores 
aut mercatores seu marinarii vel artifices aut fossores; nobiles autem pauci, 
inermes ut mulieres, timidi et pavidi ut Judei, sieut illi qui noverunt nun- 
quam ad bella procedere, nec in acie militare nee contra hostem aliquem 
arma ferre. Das Haus der Paläologen, das damals regierte, sei das ver- 
worfenste und schändlichste von allen regierenden Familien; die schismatische 
Kirche müsse ein jeder gute Christ gerne ausgerottet wissen: ihre Priester 
hätten weder Würde noch Ansehen, ihre Heiligkeit und Ehrbarkeit seien er- 
heuchelt. Wenn ein Grieche einen Lateiner beraubt habe, so würde sein 
Beichtiger, weit entfernt, dem Dieb eine Buße aufzuerlegen, ob seines Ver- 


524 II. Abteilung 


brechens denselben loben, wie wenn er ein sehr verdienstliches Werk aus- 
geführt hätte usw. 

Auf Armenien kommt der Verfasser nur einmal zu sprechen (pp. 500. 501), 
indem er abrät, daselbst mit einem Heere zu landen: Armenien sei arm und 
wüste, der Hafen von Palae unzureichend, und die Gebirge würden ein 
wesentliches Hindernis für ein Heer bilden. Es ist darum auffallend, daß 
diese Schrift überhaupt in eine Sammlung, die den Titel führt Documents 
armeniens aufgenommen worden ist. Ganz dasselbe gilt auch von der folgenden: 
De modo Saracenos exstirpandi: Allein da die Herausgeber es für unmöglich 
erachteten, so viele lateinische oder französische Texte, die sich nur auf 
Armenien beziehen, ausfindig zu machen, die einen ganzen Band ausfüllen 
würden, so haben sie diese Texte, welche in keinem andern Bande unter- 
zubringen waren, in diesen eingefügt, wohl auch in der guten Absicht, dem 
4. Buch Haytons über sein Kreuzzugsprojekt andere von gleicher Tendenz an 
die Seite zu stellen. Doch wäre es jedenfalls richtiger gewesen, diese zwei 
Abhandlungen für eine Sammlung aufzubewahren, welche den Schriften über 
die Expeditionen der Abendländer gegen das griechische Reich oder den ver- 
schiedenen Kreuzzugsprojekten gewidmet worden wäre. 

IV. Guilelmus Adae, De modo Saracenos exstirpandi (pp. 
CLXXVII—CCVI und 519— 555). 

Diese Schrift, die ebenfalls ein Kreuzzugsprojekt zur Wiedereroberung 
der heiligen Stätten Palästinas enthält, ist sicher von dem vorhin schon öfter 
genannten Wilhelm Adam verfaßt no im vorliegenden Bande zum ersten- 
mal veröffentlicht. Der Verfasser hat sie dem Raym. Guill. de Farges, Kar- 
dinaldiakon von $. Marie Nouvelle (1310—1314) und Neffen des Papstes 
Clemens V (1305—1314), welcher diesem den Purpur im Dezember 1310 
verliehen hatte, gewidmet. Delaville le Roulx hat sie zum erstenmal erwähnt. 
und in la France en Orient I, 70—77 den Inhalt derselben im Auszuge 
‘wiedergegeben. Kohler gibt in der Introductio auf Grund bestimmter An- 
gaben, die sich auf die Persönlichkeit Wilhelm Adams beziehen, auf Grund 
von im vatikanischen Archive vorhandenen und in der Revue de l’Orient latin 
X, 17ff. erstmals veröffentlichten Briefen. über diesen Mann eine eingehende 
Studie, aus welcher wir folgende chronologische Daten hier anführen wollen: 
Wilhelm Adam ist in der Mitte des 13. Jahrh., wahrscheinlich im südlichen 
Frankreich geboren; im J. 1307 hielt er sich in Konstantinopel auf; vor dem 
J. 1314 bereiste er das byzantinische Reich als Missionar, kam nach Kleinasien, 
Indien, Sokotra und Äthiopien; im J. 1314 hielt er sich in Persien auf; in 
den JJ. 1316—1317 kehrte er nach Frankreich zurück; am 1. Mai 1318 
wird er vom Papst Johann XXII zum Bischof von Sultanieh, einer Stadt im 
Mongolenreich in Persien, welche am 1. April 1318 von dem genannten Papste 
zum Metropolitansitze Shake worden war, ernannt; nach dem 1. Sept. 1318 
reiste er wieder nach dem Orient, wahrscheinlich au einem päpstlichen Auf- 
trage nach Kleinarmenien; bald darauf wird er zum Bischof von Smyrna er- 
nannt; am 6. Okt. 1322 ist er wieder in Frankreich und wird zum Erzbischof 
von Sultanieh erhoben; 1323 empfiehlt ihn Papst Johann XXII dem Schutze 
des Patriarchen und Königs von Armenien und überträgt ihm das Recht, die 
Notare zu wählen; 1324 am 26. Oktober befindet er sich von neuem in Frank- 
reich und wird zum Erzbischof von Antivari ernannt; von 1325—1329 residiert 
er in Antivari; 1329 kommt er wieder nach Frankreich zurück, hält sich in 


Besprechungen 525 


Avignon, später in Narbonne auf. Im Frühlingsanfang 1337 begibt er sich 
wieder nach Antivari. Gestorben ist er vor dem 17. Dezbr. 1341, wahr- 
scheinlich 1338 oder 1339. 

Nun fallen die biographischen Angaben, welche das Direktorium des 
‚sogen. Pseudo-Brocardus enthält, genau mit denen der andern Urkunden und 
besonders mit denen in der Schrift De modo Saracenos exstirpandi zusammen 
und widersprechen sich in keinem einzigen Punkt. Wir haben oben 8. 522 
schon darüber Näheres erwähnt. Mit Recht hat deshalb Kohler angenommen, 
daß der Pseudo-Brocardus und Wilhelm Adam ein und dieselbe Person sind 
und das Direktorium und die Schrift De modo Saracenos exstirpandi den 
Wilhelm Adam zum Verfasser haben. 

Was den Inhalt dieses Schriftstückes anlangt, so fordert Wilhelm Adam 
die Ausführung folgender unerläßlicher Bedingungen, die eine Eroberung des 
heiligen Landes ermöglichen: 1. Unterdrückung jener christlichen Kaufleute, 
welche die Lieferanten des Sultans sind, die an ihn Leute, Kriegsmaschinen, 
Lebensmittel und Gegenstände jeder Art verhandeln. 2. Eroberung von Kon- 
stantinopel und Aufrichtung der Herrschaft der Lateiner daselbst vor jeder 
Unternehmung gegen die Ungläubigen; denn nicht nur die Griechen sind zu 
jeder Zeit die offenen Feinde der Kreuzfahrer gewesen, sondern auch ihr Kaiser 
steht in freundschaftlicher Beziehung zum Sultan von Ägypten, dessen Länder 
er in Zeiten der Hungersnot verproviantiert, dessen Harems er bevölkert und 
dessen Militärmacht er unterstützt durch Sendung von Mädchen und Knaben. 
3. Verhinderung des Khans der Tartaren, dem Sultan von Ägypten Hilfe zu 
bringen, mit welchem er eine Allianz geschlossen hat, aus Furcht vor dem 
Khan der Mongolen von Persien. 4. Blockade der muselmännischen Besitzungen 
am Mittelmeer, ebenfalls im persischen Golf und in dem von Aden eine Flotte 
kreuzen zu lassen, welche Ägypten die Lebensmittelzufuhr aus Indien ver- 
hindern soll. Um diese vier Hauptpunkte gruppieren sich alle seine Vor- 
schläge zur Eroberung des heiligen Landes. Auch in dieser Abhandlung be- 
schäftigt sich Wilhelm Adam zumeist mit dem zweiten der vier Hauptgedanken, 
dessen Ausführung mehr als die Hälfte der ganzen Schrift einnimmt von 
Ῥ. 529—548. 

Welch’ überschwenglichem Optimismus der Verfasser bei Entwicklung 
seiner Vorschläge huldigt, dafür nur ein Beispiel. p. 539 meint er: Capta 
igitur, nec dubium faciliter, eivitate Constantinopoli, reliquum imperium fa- 
eiliter obtinetur. De resisteneia enim quam Greci facere valeant vel audeant, 
nullam penitus facio mencionem. Tanta enim est eorum virtutis audacia, tanta 
armorum experiencia, tanta probitas animorum, ut non milites nostros vel 
pedites necessarios esse iudicem, sed nostras, ut ita dieam, mulieres posse suffi- 
cere ad eorum, non dico potenciam, sed pusillanimitatem spiritus conterendam. 
Superat enim eos et suppeditat vilior populus Orientis, Turci videlicet etc. ete. 

Die Schrift ist auf Grund zweier Manuskripte aus Basel ediert; ein 
drittes, welches Kohler zur Kenntnis gekommen, der Cod. Vatic. Palat. 603, ist 
von den Herausgebern unbeachtet geblieben. 

V. Daniel de Thaurisio, O. M., Responsio ad errores impositos 
Hermenis. pp. CCOVII—CCXVII und 557—650. 

Diese hier erstmals edierte Schrift des Daniel von Tauris hängt mit 
der Geschichte der zwischen Rom und Armenien geführten langen Unter- 
handlungen behufs Vereinigung der beiden Kirchen aufs engste zusammen. 


526 II. Abteilung 


In der ersten Hälfte des 14. Jahrh. sind diese Verhandlungen eifrigst gepflogen 
worden. Die Fürsten Armeniens in ihrer steten Bedrängnis vonseiten der 
ägyptischen Sultane und wohl voraussehend, daß sie mit der Zeit diesen nicht 
mehr würden Widerstand zu leisten vermögen, wanden sich wiederholt an den 
Papst, welcher auch nicht ermangelte, unter gewissen Bedingungen ihnen 
Hilfe zu gewähren. Die Bedingungen waren, daß die Armenier dem katholi- 
schen Dogma sich unterwerfen, ihre Irrtümer aufgeben und die Suprematie 
der römisch-katholischen Kirche anerkennen müßten. Der Minoritenbruder 
und Lektor an der armenischen Kathedralkirche zu Sis, Daniel von Tauris, war 
im J. 1340 vom Könige Leo IV in Begleitung des Ritters Thoros Michel mit 
einem Hilfegesuch und in Glaubensangelegenheiten an den päpstlichen Hof 
nach Avignon gesendet worden. Am 1. August 1341 schrieb daraufhin der 
Papst dem König Leo IV und dem Katholikos Jakob II nach Armenien und 
lud sie ein, ihre Kirche auf den richtigen Weg zu führen, zugleich ihnen eine 
Schrift übersendend, welche in 117 Artikeln die Punkte aufführte, in welchen 
das armenische Dogma von dem römischen abweiche; eine Synode solle die 
Angelegenheit regeln. Mit diesen Schriftstücken sowie mit Schreiben des 
Papstes an die Erzbischöfe von S. Thaddea, Anazarba, Tarsus und Sultanieh 
kamen die beiden Gesandten gegen Ende des J. 1341 oder zu Anfang des 
J. 1342 nach Armenien zurück. Daniels Schrift Responsio ad errores impo- 
sitos Hermenis ist nun eine Widerlegung der von Benedikt XII an Leo IV 
und den Katholikos gerichteten 117 Artikel, welche allerdings der Papst nicht 
selbst, sondern der Armenier Nerses Balients verfaßt hatte, der früher Bischof 
von Urmia, dann Erzbischof von Manazgerd war, aber vom Katholikos ab- 
gesetzt wurde und damals in Frankreich sich aufgehalten hat. Daniel unter- 
richtet uns darin sehr eingehend über die damaligen inneren Verhältnisse der 
armenischen Kirche. Die Auseinandersetzung über die Dogmen, den Ritus 
und die Verfassung nehmen in der Schrift den breitesten Raum ein; im 
übrigen sind es gelegentliche Wiedergaben von Vorkommnissen aus der poli- 
tischen Geschichte, Sittenbilder, Fragen über das kanonische Recht, kirchliche 
Prozesse und Mitteilungen über theologische und religiöse Werke von Arme- 
niern — aber alle diese zufällig gegebenen Nachrichten und Bemerkungen 
sind äußerst wertvoll und rechtfertigen in vollem Maße die Aufnahme der 
Danielschen Schrift in den Recueil des documents armeniens. 

Entnommen ist die Responsio ad errores dem manuscrit latin 3368 
der Pariser Nationalbibliothek. Bedauerlich ist es, daß nicht auch die im 
nämlichen Kodex sich befindende Schrift Professio fidei domini Jacobi ΤΠ, 
catholiei Armenorum, welche der armenische Katholikos seinerzeit durch Daniel 
an den Papst gesendet hat, ebenfalls abgedruckt worden ist, die nicht weniger 
verdient hätte, in diesen Band aufgenommen zu werden. 

Selbstverständlich ist auch an nicht wenigen Stellen von der griechischen 
Kirche, von deren Übereinstimmung und Nichtübereinstimmung mit der arme- 
nischen in Dogma und Kultus die Rede, und es erhält demnach nicht nur 
das Dogma der römisch-katholischen, sondern auch der griechischen vom 
Standpunkt eines Armeniers aus seine Beurteilung. Vielfach wird in der 
Schrift auf die alten Konzilien von Nicaea, Konstantinopel, Ephesus, Chal- 
cedon verwiesen, doch nur gelegentlich auch das eine und andere Mal einer der 
griechischen Kaiser erwähnt, wogegen aber für die politische Geschichte von 
Byzanz nichts aus Daniels Responsio zu entnehmen ist. 


Besprechungen 527 


VI. Les Gestes des Chiprois (pp. COXIX—CCLXIV; 651—872). 

Dieses letzte Stück im vorliegenden Bande ist schon einmal unter dem 
Titel herausgegeben worden: Les gestes des Chiprois. Recueil de chro- 
niques frangaises &erites en Orient aux XIII® et XIV® siecles (Phi- 
lippe de Navarre et Gerard de Monreal), publ. pour la premiere 
fois pour la βοοϊόῤό de ’Orient latin par G. Raynaud (Geneve 1887) 
nach einer für den Grafen Riant besorgten Kopie aus dem einzigen vorhande- 
nen, von einem gewissen Jean Le Miege, Leutnant des Kastells Cerines auf 
Cypern, gefertigten und am 9. April 1343 beendigten, jedoch am Anfang 
und Ende verstümmelten Manuskript. Auf Grund derselben Kopie ist auch 
die vorliegende von L. de Mas Latrie und G. Paris besorgt worden. Das ur- 
sprüngliche Manuskript ist weder ausdrücklich in Bücher noch Kapitel ein- 
geteilt, doch tritt in demselben die Trennung des Inhaltes in drei Hauptteile 
dadurch hervor, daß am Anfang des von den Herausgebern bezeichneten 2. und 
3. Teiles die Angabe des Gegenstandes der folgenden Erzählung vorbemerkt 
ist, weshalb auch die Herausgg. der beiden Ausgaben das Werk in drei Bücher 
und das ganze in 702 88 eingeteilt haben, welche letztere den im Mskrpt. 
hervortretenden Absätzen entsprechen. 

Der Inhalt dieser drei Teile ist folgender: der erste, soweit er uns er- 
halten ist, enthält eine Chronik des Königreichs Jerusalem und Cypern vom 
J. 1131—1224. Im ursprünglichen Mskrpt. fehlen zu Anfang acht Blätter, 
in denen ohne Zweifel die Chronik von Adam bis zum ersten Kreuzzuge und 
dem J. 1131 gegeben war. Dieser erste Teil, soweit er noch vorhanden, ist 
fast vollständig entnommen aus dem Livre d’Eracles, dem Fortsetzer des 
Wilh. v. Tyrus. Nach Kohler sind die 80 ersten Kapp. vom Verfasser zuletzt 
gleichsam als Einleitung zum Ganzen vorgesetzt worden. Der zweite Teil, 
viel eingehender in der Darstellung und von dem größten Interesse, erzählt. 
die Geschichte des vom J. 1228—1243 16 Jahre lang bei den Gerichten und 
auf den Schlachtfeldern unterhaltenen Kampfes der Mehrzahl der überseeischen 
Ritterschaft zur Verteidigung der Rechte des Königs Heinrich I von Cypern 
gegen die Ansprüche des Kaisers Friedrich II. Dieser Teil ist ein nur wenig : 
umgearbeitetes Fragment eines viel umfangreicheren Werkes des Philipp von 
Navarra, das zwar seinem größeren Umfange nach verloren gegangen ist, von 
dem aber gerade die Erzählung des genannten Kampfes zwischen den Ibelinen 
und den Kaiserlichen in der Chronique d’Amadi et de Strambaldi (Paris 1891) 
und in der Chronique de 1716 de Cypre par Florio Bustrone (Paris 1884), 
beide besorgt von Rene de Mas Latrie, uns noch erhalten ist. Ausführlichst 
weist Kohler den Zusammenhang des zweiten Teiles der Gestes des Chiprois 
mit diesen Schriften nach. Philipp von Navarra beabsichtigte keineswegs eine 
Chronik des hl. Landes und Cyperns zu schreiben, noch die Beziehungen der 
Ereignisse, die er berichtet, zu den andern im Morgenland geschehenen auf- 
zuzeigen, er wählte vielmehr allein das, was ihn besonders interessierte, und 
dies war eben der Streit zwischen den Anhängern Ibelins und den Kaiser- 
lichen, wobei er alles Übrige vollständig außer acht gelassen hat; diese seine 
Erzählung aber ist eines der anziehendsten Werke, welche das Mittelalter 
hervorbrachte. Der dritte Teil ist eine Geschichte der lateinischen Staaten im 
Öriente seit dem J. 1243 bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts. Der Verfasser 
dieses Teiles nennt sich nicht, er ist aber Augenzeuge der meisten von ihm 
vom J. 1269 an erzählten Begebenheiten und wahrscheinlich identisch mit 


528 II. Abteilung 


dem von Amadi, Chronique 345, und von Bustrone, Chronique 207, genannten 
cyprischen Ritter. Girardo Monreal, der allem nach das ganze Werk les 
Gestes des Chiprois ausgearbeitet hat, indem er den schon vorhandenen Bericht 
des Philipp von Navarra neu redigierte und nach geschriebenen Quellen, viel- 
leicht auch nach einigen mündlichen Berichten die Erzählung über die JJ. 1243 
—1268, dann nach eigner Erinnerung die über die Zeit vom J. 1269 bis 
zum Anfang des 14. Jahrh. fortsetzte und dieser also gefertigten Erzählung 
nachträglich den ersten Teil als Einleitung vorgesetzt hat. Das oben genannte 
Mskr. von Cerines, welches erst 35 Jahre nach Beendigung der von Girardo 
Monreal verfaßten Kompilation geschrieben wurde, ist keine treue Wiedergabe 
des ursprünglichen Textes, sondern durch Zusätze interpoliert und, wie schon 
bemerkt, am Anfang und Ende verstümmelt. 

Über Griechen und griechische Verhältnisse ist den Gestes fast nichts zu 
entnehmen: $ 20 wird erwähnt, daß im J. 1161 ein Friedensschluß zwischen 
Kaiser Manue! von Konstantinopel und Roger von Sizilien zustande gekommen 
sei; $ 61, daß im J. 1204 Konstantinopel von Balduin von Flandern erobert 
und Murzuphlus getötet worden sei; $ 315, daß die Griechen am 25. Juni 1261 
Konstantinopel den Lateinern wieder entrissen haben; $ 541 handelt von der 
Ankunft des genuesischen Schiffskommandanten Gilles d’Oria in Konstantinopel 
im J. 1293; nach 8 556 haben die Venetianer im J. 1295 das den Genuesen 
gehörige Pera bei Konstantinopel niedergebrannt und im $ 672 wird erwähnt, 
die Insel Rhodos sei im J. 1310 im Besitz des griechischen Kaisers gewesen. 

Den Schluß des Bandes bilden die genau ausgearbeiteten Indices über 
die historischen Namen und Orte, sowie ein Glossaire sur les Gestes des 
Chiprois und zuletzt die Tables des matieres, Sehr willkommen wäre gewiß 
auch für den Benützer eine Table chronologique gewesen über den Inhalt der 
sechs im Bande veröffentlichten Schriften. Die unter dem Texte angebrachten 
Bemerkungen erhöhen den Wert dieses Bandes und sichern schon deshalb 
denjenigen Schriften, die nicht zum erstenmale in demselben ediert sind, wie 
Hayton, Brocardus und les Gestes des Chiprois einen bedeutenden Vorzug vor 
den früheren Editionen. Doch sind die Bemerkungen sehr ungleichmäßig an- 
gewendet, indem solche an vielen Orten fehlen, wo sie dem jeweiligen Be- 
nützer des Bandes gewiß sehr erwünscht sein würden. Auffallend ist es auch, 
daß durchgängig in diesem Bande die Herausgeber so wenig Wert darauf legten, 
daß den Lesern das Nachschlagen erleichtert würde: so fehlen bei den Kolumnen- 
überschriften die Angaben des betreffenden Buches (lib. I. IL ete.), auch die 
Numerierung der Zeilen auf jeder Seite ist unterblieben, wie solche in andern 
Bänden des Recueil geschehen ist. Auch wäre es ein Vorteil für jeden Be- 
nutzer gewesen, wenn am oberen Seitenrand jeweils das Jahr genannt worden 
wäre, auf welches sich die Erzählung bezieht, welcher Modus zwar bei Dardels 
Chronique angewendet ist, aber bei den andern nicht eingehalten wurde. 
Nichtsdestoweniger aber gibt der Band Zeugnis von dem edlen Eifer und 
Ernst, mit dem von französischen Gelehrten die wichtige Quellensammlung 
zur Geschichte der Kreuzzüge und des lateinischen Orients bisher gepflegt 
worden ist; denn in demselben ist die von Kohler gefertigte ausführliche In- 
troductio ein Muster von gründlicher und exakter Forschung. Seine Aus- 
führungen, die auf genauer Vörtrautheit mit der einschlägigen morgenländi- 
schen Geschichte und mit dem Inhalte der im vorliegenden Bande veröffent- 
lichten Schriften beruhen, haben die Forschung besonders inbetreff Haytons, 


ET 


Besprechungen 529 


Pseudo-Brocards und der Gestes des Chiprois um ein gut Teil weitergeführt 
und erwünschtes Licht gebracht in das bisherige Dunkel über die Entstehung 
und den Wert dieser Schriften und über deren Verfasser. Ähnliche gewissenhaft 
ausgearbeitete Untersuchungen über Literaturstücke zur Geschichte der Kreuz- 
züge und gute Textausgaben derselben sind ja sehr willkommen. Um so be- 
dauerlicher aber wäre es, wenn mit diesem II. Bande der Documents armeniens 
das ganze Unternehmen seinen Abschluß gefunden hätte und, wie man hört, 
weitere Bände nicht mehr folgen sollten. Als der V. Band der Historiens 
oceidentaux im J. 1895 erschienen war, wurde noch ein weiterer und letzter 
Band von dieser Abteilung in Aussicht genommen, in welchem nicht etwa 
noch die kleineren Stücke zur Geschichte des ersten Kreuzzuges und der ersten 
Jahrzehnte des Königsreichs Jerusalem, sondern solche Schriftstücke aus dem 
späteren Kreuzzugszeitalter untergebracht werden sollten, von welchen bis 
jetzt noch keine genügenden Editionen vorhanden sind, wie z. B. Odo de Dio- 
gilo, die Historia de profectione Danorum, Tageno, die Historia peregrinorum, 
Guido de Bazochiis etc. ete., aber allem nach ist auch dieses Projekt auf- 
gegeben. Sollte dem also sein, so wird gewiß solch’ eine Maßnahme von 
allen denen aufrichtig beklagt werden, welchen die bisher erschienenen Bände 
als ein wertvolles und sehr willkommenes Hilfsmittel zu ihren Studien gedient 
haben. Unbekannt ist dem Ref. allerdings, was für Gründe die Akademie 
zur Einstellung des Unternehmens veranlaßt haben: jedenfalls fehlen die peku- 
niären Mittel zur Weiterführung nicht; ob vielleicht der verhältnismäßig ge- 
ringe Absatz des Werkes daran die Schuld trägt oder ob die richtige Orga- 
nisation zur Weiterführung nicht zustande gebracht werden kann — wie dem 
auch sei — mit Recht müßte man sich wundern, daß Männer wie Marquis 
de Vogüe, Ch. Kohler, Paul Meyer, G. Schlumberger und J. Delaville le Roulx 
nicht imstande sein sollten, die Hindernisse zu überwinden, welche sich dem 
Unternehmen entgegenstellen, dessen Fortführung die Gründer und später der 
eifrige Graf Riant als Ehrensache angesehen haben, und daß sie nicht alle 
Kräfte aufbieten sollten, um das die Kenntnis der Kreuzzugsgeschichte för- 
dernde Werk mit frischem Eifer in neuen Fortgang zu bringen. 


Bödigheim. H. Hagenmeyer. 


Corpus scriptorum christianorum orientalium. — Secriptores syri. — 
Series tertia. — Tomus XXV. — Vitae virorum apud Monophysitas 
celeberrimorum, pars prima, edidit et interpretatus est E. W. Brooks. 
Paris, Poussielgue; Leipzig, Harrassowitz, 1907. pp. 95 + 60. 8°. 

La premiere partie des Vitae virorum apud Monophysitas celeberrimorum 
donne le texte syriaque et la traduction latine de quatre eEcrits hagiographi- 
ques monophysites, 

I et II. Le premier &crit est la Vie du moine Isaie, qui mourut en Pales- 
tine, aux environs de Maiouma — ἃ Beth Daltha — le 11 decembre 488. 
Cette Vie a pour auteur Zacharie le Scholastique, l’ami et le biographe du 
celebre patriarche monophysite d’Antioche, Severe. Esquissee ἃ Beryte, au 
printemps 488, lorsque Zacharie &tait encore simple etudiant, elle ne recut 
sa forme definitive et ne fut publiee qu’entre 512 — 518, ἃ Constantinople, 
ἃ la demande du chambellan Misa&öl.‘ Elle formait la troisieme partie d’une 
sorte de trilogie hagiographique, dont les deux autres parties &taient une Vie 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 34 


530 II. Abteilung 


de Pierre !’Iberien et une Vie de Theodore d’Antinoe.!) La version syriaque 
de ces deux derniers ecrits est perdue aujourd’hui, ou plutöt, il n’en subsiste 
plus qu’un court fragment dönnant la fin de la Vie de Pierre l’Iberien. 
M. Brooks a decouvert ce fragment dans le manuscrit de Berlin, Sachau 321, 
et !’a edite ἃ la suite de la Vie d’Isaie (eerit II). Celle-ci nous est parvenue 
dans deux manuscrits: l’add. 12. 174 du British Museum, qui a ete execute 
en 1197, et le manuscrit de Berlin, eite plus haut, que M. Sachau a date de 
741. Nous eroyons avoir d&montr&?) que Yannee 741, qui est fournie par la 
souseription de la Vie de Jacques Barad&e — le 13° des 17 &crits du ms. de 
Berlin — ne constitue pas la date de ce ms., mais simplement son terminus 
post quem; que cette date est probablement celle de la composition de la Vie 
de Jacques Baradee. Quoiqu’il en soit, le ms. de Berlin est plus aneien — du 
IX® siecle? — et plus correet que le ms. de Londres, et c’est avec raison que 
M. Brooks qualifie son texte de textus praestantissimus.?) 

Land avait edite la Vie d’Isaie, d’apres le ms. de Londres, dans le t. ΠῚ 
(1870) de ses Anecdota syriaca, p. 346 et suiv., et M. Ahrens avait publie 
une traduction allemande du texte de Land, avec des notes erudites de M. Krüger, 
dans Die sogenannte Kürchengeschichte des Zacharias Rhetor, Leipzig, 1899, 
p. 263. Nous-mömes nous avions rectifie un certain nombre d’erreurs de tra- 
duction de M. Ahrens dans la Revue de l’Orient chretien 1900, p. 473—474, 
et nous avions signal dans la m&me revue (ib. p. 479—480) les variantes 
les plus importantes du ms. de Berlin.*) 

III. Le troisieme &erit est le Reeit de la mort du moine Theodose, qui 
fut evöque de Jerusalem de 451—452. I est dü a lauteur de la Vie ano- 
nyme de Pierre /’Iberien, editee en 1895 par M. Raabe (Petrus der Iberer, 
Syrische Übersetzung einer um das Jahr 500 verfaßten griechischen Biographie, 
Leipzig). Il est conserve dans les mömes manuscrits que la Vie du moine 
Isaie. Publie par Land dans le t. III de ses Anecdota syrica, p. 341—345, 
d’apres le ms. du British Museum, et attribue ἃ tort par lui ἃ Zacharie le 
Scholastique, il avait &t& traduit en allemand par M. Ahrens et annote par 
M. Krüger (op. eit. p. 384—385). Comme la Vie anonyme de Pierre l’Iberien,, 
dont il constitue en quelque sorte un appendice, le Recit de la mort de Theo- 
dose est une version syriaque d’un texte original grec aujourd’hui perdu. 

IV. Le dernier document est la Vie de Jean, eveque de Tella ou Con- 
stantine, qui prepara les voies ἃ Jacques Baradee, le fondateur de l’Eglise 
jacobite. N& ἃ Callinice d’une famille noble entre le 6 fevrier 482 et le 
6 fevrier 483, il mourut ἃ Antioche le 6 fevrier 538. Sa vie fut &erite par 
son diseiple, un certain Elias, apres 542. Elle est eonservee dans trois manu- 
serits: Y’add. 12. 174 du British Museum et le Sachau 321, dont il a ete 
question plus haut, et ’add. 14. 622 du British Museum. Ce dernier manu- 
serit, qui a &te execute vers le IX siecle, a beaucoup souffert. Le texte quil 
fournit est en general inferieur ἃ celui des deux autres manuserits, bien qu’il 
ait conserve par endroits la vraie lecon. 

La Vie de Jean de Tella, malgre le grand nombre de mots grecs qu’elle 


1) Cf. sur cette question l’article que nous avons publie dans la Byzantinische 
Zeitschrift, IX (1900), p. 464—470. 

2) Revue de VOrient chretien, 1902, p. 208—217. 

3) Οὗ ibid. p. 210—211 ce que nous avons dit de la valeur de ce ms. 

4) Nos remarques semblent avoir öchappe ἃ M. Brooks. 


Besprechungen 531 


renferme, semble avoir 6t6 &erite en syriaque. Les eitations de l’Eeriture, 
comme l’a fait remarquer M. Brooks, sont, en effet, faites d’apres la version 
syriaque de la Bible.!) 

Ces divers &crits, sauf le second, avaient deja ete publies et traduits, ainsi 
que nous l’avons vu. La täche de M. Brooks a done consiste surtout ἃ mettre 
au point les travaux de ses predecesseurs. Ceux-ci n’avaient pas connu le 
manuscrit de Berlin, c’est-äA-dire, le meilleur des manuscrits contenant ces 
&crits, et avaient parfois travaille assez negligemment. M. Brooks a collationne 
avec soin le ms. de Berlin; cette collation, jointe ἃ une methode de travail 
rigoureuse et & une connaissance approfondie du syriaque, lui a permis de 
donner de ces documents un texte et une traduction auxquels on peut se reporter 
en toute confiance. 


Bruxelles. M. A. Kugener. 


Acta Aragonensia. Quellen zur deutschen, italienischen, französischen, 
spanischen, zur Kirchen- und Kulturgeschichte aus der diplomatischen Kor- 
respondenz Jaymes II (1291—1327). Herausgegeben von Heinrich Finke. 
2 Bde in Groß-Lexikon-Oktav. CLXXXX und 975 8. Berlin und Leipzig, 
W. Rothschild 1908. Preis ungeb. 45 M. 

Heinrich Finke, Papsttum und Untergang des Templerordens. 
1. Bd. Darstellung XV, 397 5. ungeb. 8 #. II. Bd. Quellen. 399 $. un- 
geb. 12 M. 8°. Münster 1. W. Aschendorff 1907 [== Vorreformations- 
geschichtliche Forschungen IV und V]. 

Wer Finkes unermüdlich schaffende Tätigkeit in den letzten Jahren mit- 
erlebt hat, der möchte auch von ihm jenes Wort von dem beneidenswerten 
Mann mit den ehernen Eingeweiden gebrauchen. Vier Bände von nahezu 
2000 Seiten hat er uns im Herbste 1907 auf einmal geschenkt: die zwei 
Bände Acta Aragonensia und zwei Bände über das Papsttum und den Unter- 
gang des Templerordens. Auch die B. Z. muß von diesen Arbeiten ihrem 
Leserkreis Kenntnis geben. Die Acta Aragonensia gehören zweifellos zu den 
bedeutungsvollsten Quellenpublikationen der letzten Jahrzehnte auf dem Ge- 
biete der mittelalterlichen Geschichte. Wer die beiden Bände sorgfältig durch- 
geblättert hat, der wird mit lebhaftester Freude den Worten des Verfassers 
zustimmen können, mit denen er seine Einführung beginnt: „Daß der Reich- 
tum des unten gebotenen Quellenmaterials ganz außergewöhnlich, ja für das 
Mittelalter einzigartig ist, darf ich wohl ohne Überhebung und ohne Über- 
treibung sagen. Ohne Überhebung, denn, nachdem mir die Liebenswürdigkeit 
des Mannes, dem auch dieses Werk gewidmet ist (Direktor des Kronarchivs 
zu Barcelona) den Zugang zu den Quellen in aller ihm zu Gebote stehenden 
Weise erschlossen hatte, brauchte der Forscher nur aus der Riesenmasse aus- 
zusuchen, zu ordnen und zu kommentieren. Aber auch ohne Übertreibung; 
wenn auch die meisten großen Quellenpublikationen ganz andere bedeutende 
Tatsachen der Geschichte ans Licht gebracht haben, durch die Fülle des Sub- 


1) On pourrait toutefois considerer la Vie de Jean de Tella comme la ver- 
sion syriaque d’un texte grec, s’il etait permis de supposer que les citations de 
l’Eeriture n’ont pas δέ traduites, mais rendues par les passages &quivalents de la 
version syriaque de la Bible. 


84* 


532 II. Abteilung 


jektiven, durch die Menge der Einzelzüge persönlichen und kulturgeschicht- 
lichen Inhalts dürften die „Acta Aragonensia“ doch alles überragen. Kaum 
ein hervorragender Name aus Dantes Zeit bleibt hier unerwähnt; für die Ge- 
schichte und Charakteristik Philipps des Schönen, Roberts von Neapel, Fried- 
richs von Sizilien, der deutschen Kaiser und Könige, Jaymes II selbst, vor 
allem aber der zeitgenössischen Päpste und der bedeutendsten Kardinäle und 
vieler Prälaten wird man in Zukunft stets zu den „Acta“ greifen müssen, 
Zum ersten Male wird hier eine vollständige diplomatische Korrespondenz für 
das Mittelalter geboten, die fast den-ganzen damaligen europäischen Interessen- 
kreis umspannt und auch öfter — ich erinnere nur an die aktuelles Interesse 
beanspruchenden Schilderungen über Marocco, die Wallfahrt ad beatam Ma- 
riam zu Nazareth und zu den hl. Stätten Jerusalems — nach dem Orient 
hinübergreift“ (p. Isq.). „Große neue politische Tatsachen bringt die Samm- 
lung nicht; das dürfte auch für die Zeit Philipps d. Sch. und Bonifaz’ VIII 
unmöglich sein. Dafür aber zahlreiche neue Verknüpfungen politischer Ereig- 
nisse, Vertiefungen unserer bisherigen Erkenntnisse, hie und da auch etwas 
absolut Neues. Italien ist hier der Mittelpunkt“ (p. XV). Das „Gebiet, auf 
dem die Hauptergebnisse der Sammlungen liegen dürften, ist das der Kirchen- 
geschichte und Kirchenpolitik“ (p. XV]). 

Die beiden Bände bilden nur eine Auswahl aus der gewaltigen diploma- 
tischen Korrespondenz Jaymes II. Aus den mehr als 16000 Nummern der 
Cartas Reales Diplomaticas werden ungefähr 600 Stücke, nach bestimmten 
sachlichen Gesichtspunkten in 19 Abschnitten gruppiert, gegeben. Außerdem 
sind in der Einleitung, welche (p. XXIII—CLXXXX) das aragonesische Ur- ° 
kunden- und Gesandtschaftswesen unter Jayme II behandelt und in den An- 
merkungen, welche den einzelnen Nummern beigegeben sind, mehr als 1000 
weitere Stücke verarbeitet. Jayme II, dieser universalste aragonesische Herr- 
scher, hat von allen aragonesischen Königen den umfangreichsten internationalen 
Verkehr gepflogen. Seine „Politik ist durchaus international. Das wird vor 
allem dann sich zeigen, wenn einmal die Dokumente jenes diploma- 
tischen Verkehrs mit den Herrschern des Orients“, ans Tageslicht 
kommen. Denn seine Korrespondenz „mit den orientalischen Fürsten, vom 
Könige von Granada über Marocco und zum Kaiser von Kpel, ist sehr umfang- 
reich“ (p. XII). Sie wird mehrere Bände füllen! „Ihre Edition ist Sache 
aragonesischer Forscher, die neben der abendländischen Wissenschaft auch das 
Arabische verstehen“ Für Finke handelte es sich nur um die Be- 
ziehungen Jaymes zum christlichen Orient. Und auch hier hat er 
nur eine Auswahl bieten können. 

Im Folgenden will ich versuchen, das für den byzantinischen Interessen- 
kreis in Betracht kommende wichtigste Material nach einigen sachlichen Ge- 
sichtspunkten kurz zu verzeichnen. Es verteilt sich mit Ausnahme des Ab- 
schnittes XIV „Beziehungen Jaymes zum Christlichen Orient“ (5, 741—759) 
ziemlich gleichmäßig über die zwei Bände. 

I. Die byzantinischen Herrscher. Kaiser Andronikos bewirbt sich 
im J. 1296 für seinen Erstgeborenen um die Schwester Jaymes II, Jolante 
(p. CLXXIX sq.). Nr. 20 bringt die Nachricht von Besprechungen wegen einer 
Ehe entre don Frederie (von Sizilien) et la neboda del rey Karles, impera- 
drice de Kpel aus dem Jahre 1295. Die Nummern 164, 166, 167 und einige 
in den Noten angefügte Stücke betreffen die ehemalige Kaiserin von Nicäa 


Besprechungen 533 


Konstanze, die Witwe Johannes’ III Batatzes und Tochter Kaiser Friedrichs II, 
die seit 1304 in ärmlichen Verhältnissen in Valencia lebte; sie starb 1307; 
1308 ging wegen der Mitgift der Kaiserin eine Gesandtschaft an Andronikos 
ab. Finke macht mich hierzu auf eine Abhandlung aufmerksam von Joaquin 
Miret y Sans, Tres princesas griegas en la corte de Jayme II de Aragon in 
der Revue Hispanique XV (1906). Nr. 266 vom Jahre 1323 handelt von 
Theodoricus, dem Markgrafen von Montferrat, dem Sohne des Kaisers Andro- 
nikos und der Yolanda von Montferrat. Nach einem Plane des Kardinals 
Napoleon Orsini soll er seine Tochter samt der Markgrafschaft einem der 
Söhne Jaymes II geben, er selbst aber mit Weib und Sohn zu seinem Vater 
zurückkehren, der große Sehnsucht nach ihm habe und ihm das „regnum 
Thessalonicense“ als Erbe geben werde Aus dem Jahre 1311 erzählt 
Nr. 465 von der Gesandtschaft eines griechischen Bischofs, die den Zweck 
haben sollte, eine Heirat des Thronfolgers in Kpel mit einer Tochter Karls 
von Valois zustande zu bringen; da diese indes schon vermählt war, erkundigt 
sich der Bischof nach den heiratsfähigen Töchtern Jaymes II. 

II. Die katalanische Kompagnie betreffen eine ganze Anzahl von 
Stücken. Nr. 431 mit dem in den Noten angeführten Material (5. 680—689) 
gibt einen Beitrag zur Geschichte der Kompagnie von 1302—1312. Wenn 
man die Darstellung ihrer Schicksale in den zwei Bänden der Geschichte der 
Stadt Athen im MA? von Gregorovius vergleicht, so wird man sehen, daß 
wesentlich Neues von Bedeutung kaum geboten wird; aber wir erfahren doch 
recht interessante Einzelzüge; so von der noch vor der Ermordung des Roger 
de Flor (1305) geschehenen Aufforderung der Katalanen an Friedrich von 
Sizilien, Kpel zu erobern; oder von einer im Einverständnis mit Papst Bene- 
diet XI tatsächlich erfolgten Expedition nach Byzanz; auffallend ist auch die 
wiederholte Betonung der Ehre der Römischen Kirche, welche durch einen 
Erfolg in dieser Richtung gefördert würde. Nr. 554 (von Juli 1308) meldet: 
Jayme II hat auf Bitten des Arnald von Villanova den Katalanen befohlen, 
die Mönche vom Berge Athos (monasterii 5. Athanasii in monte sancto) zu 
schützen und nicht zu schädigen. Nr. 466 ist das bei Gregorovius a. a. Ὁ. 
II 89f. erwähnte Breve Papst Clemens’ V an Jayme II vom 14. I. 1314 über 
die schrecklichen Missetaten der Kompagnie gegen die Katholiken des Orients 
wiedergegeben. Zu den hier angegebenen Schriften füge ich einen Verweis 
auf Byz. Literaturgesch.? 5. 837 und 1082 und B. Z. IX (1900) 590f. 

III. Das heilige Land. Nr. 2 bringt die Antwort König Jaymes von 
Sizilien auf päpstliche Vorschläge bezüglich der von ihm zum Zweck der vor- 
läufigen Aussöhnung zugesagten Kreuzfahrt (1290 oder Frühjahr 1291). 
Nr. 328: Johann XXII hat dem französischen König Karl IV einen jährlichen 
doppelten Zehnten für den Kreuzzug angeboten (Sept. 1323). Nr. 329 be- 
richtet französische Gesandtschaftsvorschläge für den Kreuzzug; jährlicher Be- 
darf 1 600000 libr. Ταῦ. (Herbst 1323). Aus Nr. 440 (1310 an Jayme II 
gerichtet) ist ersichtlich, daß man die Absicht gehabt hat, den Titel „König von 
Jerusalem“ auf König Friedrich von Sizilien zu übertragen. Nr. 461 handelt 
über Mißerfolge bei der Gefangenenbefreiung in Ägypten und das Verlangen 
des Sultans nach einem ewigen Bündris mit Jayme, wonach dieser alle Kreuz- 
zugsbestrebungen verhindern soll (1308—1306). Nr. 463 (nach dem Jahre 
1305?): Amaury von Tyrus, Regent von Cypern, spricht die Erwartung aus, 
König Jayme II, auf den die Christen des Orients die größte Hoffnung setzen, 

« 


534 II. Abteilung 


werde den Papst zu einem Kreuzzug veranlassen. Nr. 464, wohl vom Jahre 
1307, erzählt von der Kinderlosigkeit des Tartarenkönigs, dessen christliche 
Gemahlin ihn zu einer Wallfahrt zur hl. Maria nach Nazareth veranlaßte, 
worauf sie ein Wesen gebar halb Mensch halb Tier, das dann durch die Taufe 
ein Mensch wurde. Der König und viele Untertanen neigten sich dem Christen- 
tum zu; der König habe Pläne bez. Jerusalems. Nr. 467 bringt Verhandlungen 
zwischen Jayme II und dem Sultan betreffend Pilgerfahrten nach Jerusalem 
und Christenbefreiung (Sept. 1314 und Aug. 1318). Nr. 470 vom Sept. 1322 
dankt Jayme II dem Sultan Abulfat Mahomet für die Freilassung von 24 Ge- 
fangenen und die Übersendung von Kleinodien und bittet ihn, daß er die 
Bewachung und Verwaltung des hl. Grabes und die Wohnung des Patriarchen 
dauernd aragonesischen Dominikanern übertrage; ferner ersucht er ihn um 
Übersendung der in seinem Besitz befindlichen Kreuzreliquien, um „lo calze“ 
(Hosen?) des Herrn und den Leib der hl. Barbara, sowie um einen Stein, 
durch den alle Gifte erkannt werden können. Nr. 472 ist ein Schreiben 
Jaymes II an den Sultan vom August 1327, in dem er für die Freundschafts- 
bezeugungen dankt, um Loslassung von Gefangenen und Schutz des hl. Grabes 
bittet und die Minoriten und alle Christen in seinem Lande empfiehlt. 

IV. Abendländischer Handel im Orient. Den Handel mit Alexan- 
drien, die Alexandrien-Fahrer, betreffend: Jayme II ersucht in Nr. 30 vom 
Sept. 1297 um Erneuerung der gegen sie erlassenen Bullen. Nr. 65 (nach 
1300?) ist die Rede von Kompositionen der Alexandrienfahrer (II. sol. pro 
libr.), von Summen, die der König daraus erhalten kann, und einer Warnung 
sich auf keine anderen Vorschläge einzulassen. Nr. 587 bringt eine Sammlung 
von Schriftstücken aus dem Anfang des 14. Jahrh. über das Vorgehen Jaymes II 
gegen die Alexandrienfahrer. Nr. 458 (Mai 1293) erfahren wir von Klagen 
einer Reihe von Kaufleuten aus Barcelona, daß in den griechischen Gewässern 
infolge der Angriffe Rogers auf Kaiser Andronikos ihre Waaren beschlag- 
nahmt und sie, soweit sie nicht geflohen, gefangen seien. Nr. 459 sind aus 
den Jahren 1298—1326 eine Reihe von Schreiben vereint, welche die Be- 
ziehungen Jaymes II und der katalanischen Kaufleute zu Armenien betreffen. 

V., Einzelne Gebiete der Balkanhalbinsel werden berührt in fol- 
genden Nummern: und zwar Athen in Nr. 278 (Mai 1326), Achaia in Nr. 370 
(Mai 316), Morea in Nr. 308 (Frühjahr 1313) und Nr. 445 (März 1311 oder 
12), Albanien in Nr. 443 (April 1311), Nr. 445 (März 1311 oder 12), Nr. 449 
(um 1316/17). Das Cyprische Königshaus wird, allerdings nur mit wenigen 
Worten, gestreift in Nr. 261 und 362 (vom Jahre 1315) und Nr. 273 (April 
1325). 

ἐς Finkes zweites Werk über „Papsttum und Untergang des 
Templerordens“ betrifft, so muß ich an diesem Orte mit Bedauern davon 
Abstand nehmen, in eine eingehende Würdigung der Vorzüge und endgültigen 
Resultate dieser umfangreichen und sachlich so wichtigen Untersuchungen 
einzutreten. Die Frage als solche steht dem Interessenkreis der B. Z. doch 
allzuferne. Immerhin bieten auch diese beiden Bände manches, was ins by- 
zantinische Gebiet einschlägig ist. Der Quellenband bringt in drei Abschnitten 
I. Briefe, Reden und Gutachten zur Geschichte des Templerordens, II. Arago- 
nesische Gesandtschaftsberichte vom allgemeinen Konzil von Vienne sowie 
Antworten des Königs (1311 und 1312), III. Templerprozesse. Mit diesen 
Quellen bietet Finke „mehr Stimmungs- als neues Tatsachenmaterial“, und er 


ἦν 


Besprechungen 535 


hat die von vielen Seiten als notwendig empfundene Nachlese gehalten. Das 
Ausschlaggebende an Quellenmaterial wird jetzt alles vorliegen. Nun unter- 
sucht Finke aufs neue die Templerschuld. „Wenn von Schuld oder Unschuld 
des Templerordens geschrieben oder gesprochen wird, so bedeutet das eine Ant- 
wort auf die Frage: Waren die Verleugnung Christi, Bespeiung des Kreuzes, 
unsittliche Küsse, Aufforderung zur Sodomie und Anbetung eines Idols im 
Orden bei der Aufnahme und bei den Ordenskapiteln gebräuchlich? Nur in 
diesem Sinne kenne ich ein Problem. Also nicht Vergehen eines einzelnen 
Templers, nicht dem Orden auf anderem Gebiete anhaftende Schattenseiten 
fallen unter den Begriff der Templerschuld.“ Finke hat die Grundlagen für 
diese Anschuldigungen auf breitester Basis und im Angesichte der ganzen Ge- 
schichte des Ordens im letzten Menschenalter seines Bestehens geprüft. Und 
er hat nichts gefunden. „Der Orden steht im Verbande der Kirche recht und 
schlecht, mit Vorzügen und Schattenseiten, ganz so wie die anderen, besonders 
der Hospitaliterorden. Für die Beurteilung der Katastrophe selbst dürfte doch 
der Nachweis einer der kirchlichen Inquisition allgemein vorausgehenden, mit 
Folterung verbundenen staatlichen Untersuchung, der Nachweis von zwei 
nebeneinander und gegeneinander arbeitenden, in Form und Wirkung allem 
natürlichen Rechtsgefühl hohnsprechenden Untersuchungskommissionen, neben 
dem erstmaligen Hinweis auf das unwürdige Verhalten des Ordensmeisters 
von starker Wirkung sein. Auch in kräftigeren Naturen, als die französischen 
Templer damals waren, würden solche Brutalitäten allen Mut und alle Nei- 
gungen zum Kampf für die Ordensunschuld erstickt haben.“ Neben dem 
Hauptproblem untersucht der Verfasser vor allem noch zwei ungelöste Neben- 
fragen. „Was hat Philipp den Schönen zum Vernichtungskampf gegen den 
Orden bewogen? Den Verräter Esquiu de Floyran kennen wir jetzt. (Finke 
hat ihn entdeckt.) Seine Denunziation hat gewiß ihre große Bedeutung, aber 
den Hauptantrieb zur Ausrottung hat doch wohl die prekäre wirtschaftliche 
Lage Frankreichs gegeben.“ Eine zweite Frage ist: Wie kommt das Papst- 
tum zu seiner verhängnisvollen Stellung im Templerprozeß? Die Möglichkeit 
derselben beruht in der außerordentlich starken Abhängigkeit Clemens’ V von 
Philipp dem Schönen. 

Das sind die Hauptfragen und Antworten, welche samt einem außer- 
ordentlich reichen, zum Teil sehr ins Detail gehenden Quellenstoff den Inhalt 
der beiden Bände ausmachen. Byzantinisches wird an folgenden Stellen ge-. 
boten. Band I 46 weist Finke nach, daß die angeblichen Raubzüge der 
Templer durch Thrakien, die Einnahme von Thessalonich, sowie die 
Plünderung der Gegend am Hellespont und in Morea in Wirklichkeit 
nicht von den Templern, sondern von der katalanischen Kompagnie berichtet 
werden. „An ihrer Spitze stand ein abenteuerlicher Korsar Roger de Flor 
oder Roger von Brindisi. Aus seiner sagenhaften Vergangenheit dürfte wohl 
feststehen, daß er eine zeitlang Templer gewesen und bei der Belagerung 
Accons infolge niedriger gewinnsüchtiger Manipulationen das Ordensgewand 
verwirkt und sich seitdem, vom Orden als Abtrünniger verfolgt, am siziliani- 
schen Kriege beteiligt hat. Aus den Schand- und Heldentaten der Kompagnie 
und ihres bald nachher vom griechischen Thronfolger erstochenen Anführers 
Kapital für die Templergeschichte schlagen zu wollen, ist ... grundlos.“ — 
In Nr. 130 des Quellenbandes (vom Nov. 1311) wird Jayme II berichtet, 
daß in Vienne der Vizekanzler des Papstes die Eroberung Griechen- 


536 II. Abteilung 


lands und einen Kreuzzug zu Land durch Armenien vorschlägt, den die 
Katalanen und Aragonesen in Romania vorbereitet hätten. Ebenso wird 
in Nr. 135 (Januar 1312) erzäblt, daß die Italiener die Kreuzfahrt durch 
Romania wünschten. Einem weiteren Bericht an Jayme II (Nr. 23 vom Mai 
1307) entnehmen wir, daß Philipp von Tarent den Zehnten erhält von 
Achaja und von jenem ganzen Land, welches er in Romania hat. Eine 
ganze Reihe von Nummern aus den Jahren 1290—1312 bezieht sich auf 
die Zustände im hl. Land und geplante Kreuzzugsunternehmungen; so 
Nr. 1, 3, 4, 86, 125, 126, 130, 135, 144; vgl. dazu die Bemerkungen in 
Bd. I 104f. über das Kreuzzugsinteresse Clemens’ V. — Nr. 7 (vom Jahre. 
1305) wird eine Petition Jaymes II an den Papst berührt betreffend das 
Ausfuhrverbot nach Alexandrien. — Zum Schlusse mache ich noch auf 
die Beiträge zur Geschichte Cyperns in den Jahren 1290—1310 aufmerk- 
sam, welche in die Darstellung des ersten Bandes ὃ. 19 ἢ, 24 Β΄, 71, 322#. 
verflochten sind. An letzterer Stelle weist Finke (vgl. den Auszug aus den 
Templerverhören in Cypern für das Vienner Konzil 8. 390 ff.) nach, daß sich 
durch die Templerprozesse in Uypern die vollste Unschuld der Cyprischen 
Ordensmitglieder ergibt. 

Ich hoffe, daß ich mit der Anzeige dieser vier Bände Finkes die byzan- 
tinischen Historiker auf Quellen gewiesen habe, in denen sie auf den bloßen 
Titel der Bücher hin wohl kaum etwas für ihre Zwecke gesucht haben würden. 


Freiburg in Br. G. Pfeilschifter. 


1. Patrologia Orientalis Tome IV. Fasc. 1. Les Homiliae Cathe- 
drales de S6vere d’Antioche. Traduction syriaque inddite de Jacques d’Edesse. 
I. Homelies.LII ἃ LVII publiees et traduites en francais par Rubens Duval, 
Professeur au College de France. Librairie de Paris, Firmin-Didot et ('®, 
56 Rue Jacob, Paris. [Ohne Jahr. 1906.] 94 Seiten. 5,70 fr. (Subskr. 
8,60 £r.). : 

2. Dasselbe Werk. Tome III. Fasc. 2. Refutation d’Eutychius par Se- 
vere, Eveque d’Aschmounain (Le livre des conciles). Texte arabe inedit, 
publi& et traduit par P. Chebli, pretre maronite. Ebenda. [Ohne Jahr. 
1906.] 122 Seiten [SS. 121—242 des ganzen Bandes]. 7,40 fr. (Subskr. 
4,65 fr.). 

3. RR Werk. Tom. III. Fasc. 1. Histoires d’Ahoudemmeh et de 
Marouta, M&tropolitains Jacobites de Tagrit et de l’Orient (VI® et VII® siecles), 
suivies du Traite d’Ahoudemmeh sur /’Homme. Textes syriaques inedits, 
publies, traduits et annotes par F. Nau, Professeur ἃ Y’Institut catholique & 
Paris. Ebenda. [Ohne Jahr. 1907?] 118 Seiten. 7,15 fr. (Subskr. 4,50 fr.). 

1. In seinem interessanten Aufsatz über das Kirchenjahr in Antiochien 
(Röm. Quartalschr. 11. Bd., 1895 und 13. Bd. 1897) gab A. Baumstark auch 
einen zusammenfassenden Bericht über die Homilien des Patriarchen Severus 
von Antiochien, dieses „beinahe unschätzbare Monument älterer Homiletik“, 
und gab dabei seiner Befürchtung Ausdruck, daß bis zur Veröffentlichung 
einer Ausgabe, wie einmal die Auspizien für derartige Publikationen beschaffen 
seien, noch geraume Zeit verstreichen möchte. Nun gibt uns Duval wenig- 
stens eine Abschlagszahlung auf eine solche -Ausgabe, und wir wollen hoffen, 
daß er es dabei nicht bewenden lassen wird. Er bietet sechs Homilien 


F Besprechungen 537 


(Nr. 52—57) in der 701 vollendeten Übersetzung Jakobs von Edessa, der 
jüngeren also der beiden syrischen Übersetzungen, durch die uns die (125) 
Predigten des Patriarchen überliefert sind. Zugrunde gelegt ist der Cod. Mus. 
Brit. 12159 vom Jahre 868. Der Cod. Vatic. 141 ist herbeigezogen worden, 
scheint aber für die Edition keinen großen Wert zu haben, denn „malheureu- 
sement il etait du nombre des manuserits qui, par un deplorable accident, 
furent preeipites au fond du Nil pendant leur transport du couvent de Seete 
au Vatican; la majeure partie des pages est effacee et illisible.‘“ Leider er- 
fahren wir über Einzelheiten nichts. Textkritische Anmerkungen fehlen, und 
leider sind auch der Übersetzung keinerlei Erläuterungen beigegeben. Auch 
das Vorwort ist ganz knapp gehalten und gibt über sachliche Fragen keine 
Auskunft. Wir bedauern das, zumal solche Enthaltsamkeit durch das Pro- 
gramm der Patrologia Orientalis, wie Nau (s. u. Nr. 3) zeigt, nicht gefordert 
ist. Einige Übersetzungsfehler hat Connolly (Journ. Theol. Stud. 1908, 465 
—67) verbessert. 

Nicht ganz verständlich ist es mir, warum angesichts unseres Durstes 
nach Inedita die neue Ausgabe just mit der 52. Homilie, der über die makka- 
bäischen Brüder, eröffnet werden mußte; denn diese Homilie ist schon bei 
Bensly-Barnes, The fourth book of Makkabees and kindred documents, Cam- 
'bridge 1895, syrisch und englisch zu lesen. Um so dankbarer sind wir für 
die übrigen Homilien. Sie führen uns in den August und September des 
Jahres 514. Homilie 53 bis 55 sind in Antiochien gehalten, 56 und 57 ge- 
legentlich einer Visitationsreise in Qennesre, südöstlich von Antiochien. Mit 
Ausnahme von Hom. 57 handelt es sich um Spezimina der Gattung, die Baum- 
stark als „Gelegenheitsreden lehrhafter Art‘‘ bezeichnet. In der 53. Homilie 
nimmt Severus von furchtbaren Kalamitäten, die über Alexandrien hereinge- 
brochen sind, Anlaß zu ernster Mahnung. In der 54. redet er denen ins Ge- 
wissen, die den Besuch des Hippodroms und des Theaters mit einem frommen 
Christenleben vereinigen zu können glauben. Die 55. Homilie enthält treffende 
Abschiedsworte an die Gemeinde vor der Abreise zur Visitation. Hom. 56 
spricht der Gemeinde von Qennesre den Dank für freundliche Aufnahme aus 
und fügt herzliche Mahnungen an. Aus Hom. 57 erfährt man, daß der Patri- 
arch länger als beabsichtigt war in Qennesre verweilt hat und sich dem Wunsch 
der Gemeinde, dem Fest der heiligen Märtyrer Sergios und Bakchos durch 
eine Ansprache besondere Weihe zu verleihen, nicht hat entziehen wollen. 
Diese Homilie ist im wesentlichen nur eine freie Wiedergabe des Martyriums, 
wie der Vergleich mit der in den Anal. Boll. 14, 1895, 373 ff. veröffent- 
lichten Passio zeigt. Die Eigenart des Severus tritt also in dieser Rede am 
wenigsten hervor. Ob sie am 7. Oktober gehalten wurde, dem Tage, an dem 
jedenfalls später die μνήμη der beiden Heiligen begangen wurde? Ich sehe 
keinen Grund (trotz Baumstark a. a. 0. 13, 8. 319), daran zu zweifeln. Im 
allgemeinen sind die Reden erfreuliche Erzeugnisse einer gesunden Rhetorik, 
durch klare und einfache Diktion ausgezeichnet und entschieden eindrucksvoll. 
Auch um ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung willen wird man sie (beson- 
ders die 54. Homilie) nicht ohne Nutzen lesen. Geschichtliche Belehrung im 
engeren Sinn erhält man nicht, wird sie auch nicht erwarten. 

2. Unter der Refutatio Eutychii, auch a potiori Liber conciliorum ge- 
nannt, ist der Versuch des durch seine alexandrinische Patriarchengeschichte 
bekannten Severus von Aschmunaim zu verstehen, die Anklagen zu widerlegen, 


538 II. Abteilung 


die der melchitische Patriarch Eutychius von Alexandrien (gest. 940) in 
seinen Annalen!) gegen die Monophysiten erhoben hatte. Auf eine Einleitung, 
die den Plan kundtut, folgen 4 Teile: 1. Considerations prises dans l’Ancien 
Testament jusqu’ & l’avenement de Notre-Seigneur Jesus-Christ et son incar- 
nation dans le sein de Marie la vierge pure, lumiere du monde et splendeur 
de P’eternite. — 2. Exposition de la foi prechee dans l’univers par les apötres, 
et des predietions des prophetes. — 3. Des coneiles, et de ceux qui en ont 
necessit6 la celebration; de l’origine du mal dans l’Eglise, et des dissentiments 
dans la croyance. — 4. Enseignement des anciens peres qui ont gouverne 
Veglise; et reeit abrege de ce qui s’est passe en certains pays au moment de 
la scission. Wer die Annalen des Eutychius kennt und weiß, daß der Autor, 
wenn nicht ein historiographisches, so doch ein gewisses kompilatorisches Ge- 
schick besitzt, der wird an der sogenannten „Widerlegung“ seines Gegners 
keine Freude haben. Die ersten beiden Teile enthalten nichts, worauf die 
Aufmerksamkeit zu richten sich lohnen würde, es sei denn daß die Spezialisten 
für Chronologie des Lebens Jesu (Geburtstag und Tauftag am Dienstag) von 
den ausführlichen Berechnungen des Severus (s. die Appendix) Notiz nehmen 
wollen. Die eigentliche piece de resistance ist der 3. Teil. Ein gewisses 
Interesse kann hier der Niederschlag der legendarischen Tradition über Dios- 
koros und seine Beteiligung am Konzil von Chalcedon beanspruchen. Wir 
sind über diese Tradition gut unterrichtet, seit nicht nur E. Amelineau den 
von ihm sogenannten „Panegyrique de Macaire de Tköou, par Dioscore d’Ale- 
xandrie“ herausgegeben hat?), sondern vor allem F. Nau die „Histoire de 
Dioscore“,?) eines der interessantesten und wertvollsten Produkte frühmono- 
physitischer Legendenbildung, dem gewiß auch die eine oder andere richtige 
geschichtliche Erinnerung zugrunde liegt. Aus Severus?) erfahren wir, bis zu 


1) Von diesen Annalen erscheint eine kritische Ausgabe von L. Cheikho in 
dem Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium. Der 1. Teil wurde 1906 ver- 
öffentlicht. 

2) M&moires pour servir ἃ l’'histoire de l’Egypte Chretienne aux IV® et Ve® 
siecles ... par Εἰ. Ame&lineau, in: M&moires publies par les Membres de la Mission 
Arch£ologique Frangaise au Caire, Tom. 4, Par. 1888, 92—164, vgl. XV—XXVII. 

3) Histoire de Dioscore, Patriarche d’Alexandrie, Ecrite par son disciple Theo- 
piste, publiee par M. F. Nau, in Journal Asiatique, 10. Serie, Tome 1, 1903, 1—108 
und 241—310. Vgl. dazu W. E. Crum, Coptic Texts relating to Dioscorus of 
Alexandria, in Proceedings of the Society of Biblical Archaeology 25, 1903, 267 — 
276; F. Nau, Note sur quelques fragments coptes relatifs ἃ Dioscore in Journ. 
As. 10. Serie,«Tome 2, 181—184 und E. O. Winstedt, Some Munich Coptie 
Fragments in Proceedings etc. 28, 1906, 137—142. Übrigens hat Nau die auf 
Dioskoros bezüglichen Stellen der Refutatio Eutychii schon in der Revue de l’Orient 
Chretien 10, 1905, 117—-123 französisch veröffentlicht, aber nur auf Grund einer 
lateinischen Übersetzung, die Renaudot von dem Original angefertigt hatte. 

4) Das literarische Verhältnis des Severus zu der älteren monophysitischen 
Tradition bedarf noch der Aufhellung. Was ich darüber s. Z. in den „Monophy- 
sitischen Streitigkeiten‘ (Jena 1884, S. 15ff) gesagt habe, kann angesichts des 
stark vermehrten Quellenmaterials natürlich nicht mehr genügen. Bei der Kor- 
rektur kann ich anmerken, daß Felix Haase in einer fleißigen Arbeit über „Patriarch 
Dioskur I von Alexandrien nach monophysitischen Quellen“ (Kirchengeschichtliche 
Abhandlungen, herausgegeben von Dr. Max Sdralek, Breslau 1908, S. 141—236) 
auch auf diese Frage eingegangen ist. Ich bin aber nicht sicher, ob er sie er- 
schöpfend behandelt hat. Die Severus-Ausgaben in der Patrologia (auch die Evett- 
sche Ausgabe der Patriarchengeschichte, 1905 erschienen) scheint er nicht ein- 
gesehen zu haben. Merkwürdig ist, daß Severus nichts von den Schicksalen des 
Dioskoros in der Verbannung zu sagen weiß, über welche „Histoire“ und „Pane- 


Besprechungen 539 


welchen Vergröberungen sich die Legende ausgewachsen hat. Ein hübsches 
Beispiel: In der Histoire de Dioscore wird erzählt, daß während der Verhand- 
lungen in Konstantinopel, die dem Konzil vorangingen und die zum eisernen 
Bestand der monophysitischen Tradition gehören, während die übrige Über- 
lieferung nichts davon weiß, die Kaiserin Pulcheria sich zu Dioskoros begab, um 
ihm ihre Verehrung zu bezeugen. Als er nichts von ihr wissen will — in seinen 
Augen ist sie ja eine böse Ketzerin, die den Glauben der Apostel und Väter 
verlassen hat, um dem Irrtum der Dämonen zu folgen —, droht sie ihm mit 
Amtsentsetzung. Da antwortet er: „Quand bien möme vous m’enleveriez ce 
tröne de bois, vous ne pourrez pas m’enlever le tröne que le Messie m’a pre- 
pare dans le ciel.“ Sie aber schweigt und „sortit fächee et colere“ (Nau 
p. 272). Das ist wenigstens würdig erfunden. Schon im „Panegyrique“, den 
ich mit Nau der „Histoire“ gegenüber für sekundär halte, wird die Geschichte 
ausgeschmückt: Pulcheria droht Dioskoros mit dem Schicksal, das Chrysosto- 
mus erfuhr, weil er ihre Mutter zu beleidigen wagte. Dioskoros aber ant- 
wortet: „Et qu’a fait Dieu ἃ ta mere? Est-ce qu’une fistule n’est pas sortie 
de son siege (de son lieu de s’asseoir; Anm. von Amelineau) pour produire 
des vers“? (Amelineau p. 137). Ähnlich erzählt Severus auch, nur drückt 
sich hier Dioskoros etwas salonfähiger aus: „Le seigneur la frappa d’un mal 
eruel ἃ l’endroit que vous savez“. Dann aber heißt es weiter: „Ce discours, 
et surtout ce qu’il rapporta sur sa mere, irrita la reine. Elle sortit la main 
par-dessous le rideau et le souffleta si violemment qu’elle lui fit tomber deux 
dents. Puis quelqu’un se preeipita sur lui et lui arracha une grande partie 
de la barbe; et on lui infligea les plus graves injures. Il prit les touffes arra- 
chees de sa barbe et les envoya, ainsi que les deux dents, ἃ l’Alexandrie, et 
il ecrivit au peuple de cette ville cets mots: „Voiei le fruit de la peine que 
je me suis donnee pour la foi: gardez-le!“ (Chebli p. 177). Das ist monophy- 
sitischer Fanatismus. Der 4. Teil der Refutatio enthält zunächst eine Samm- 
lung von Testimonia, wie wir sie aus älteren monophysitischen Autoren kennen, 
sodann einen kurzen geschichtlichen Überblick von Leo I bis Justinian (bzw. 
bis Heraklios; vgl. p. 204). Dann unterbricht sich der Autor, um den Emp- 
fang Juvenals von Jerusalem bei der Rückkehr vom Konzil zu schildern, 
natürlich rein anekdotenhaft nach der Art, die uns aus den von Nau (Rev. de 
/’Orient Chretien 3, 1898) veröffentlichten Plerophorien genugsam bekannt ist. 
Auch von Makarios von Tköu und Dioskoros ist noch einmal die Rede. Der 
Tod des Makarios wird abweichend von der „Histoire“ und vom „Panegyrique“ 
erzählt; doch schimmert die gleiche Tradition durch. Erst zuletzt kommt 
Severus auf das, was ihm doch das Hauptanliegen gewesen war: die Unge- 
rechtigkeit der Vorwürfe der Melchiten gegen die Jakobiten zu beleuchten. 
Er verweilt länger bei der Ableitung des Namens (von Jakob Baradäus) und 
behauptet, daß die Bezeichnung „Theodosianer“ ursprünglich die Parteigänger 
des Kaisers Theodosius II bedeute, was natürlich sinnlos ist. Die richtige Ab- 
leitung vom Patriarchen Theodosius gibt er selbst wenige Zeilen später. 
Cheblis Ausgabe ruht wesentlich auf Cod. Paris. Arab. 143 unter Zu- 
hilfenahme von Codd. 172 und 212, sowie der Varianten in Cod. Vatic. 155. 


gyrique“ so ausführlich berichten. In der Patriarchengeschichte heißt es ausdrück- 
Z zn biography of the holy patriarch Dioscorus after his banishment has 
een found.“ 


540 IT. Abteilung 


Textkritische Bemerkungen sind beigefügt, und auch die Übersetzung ist mit 
einigen sachlichen Erläuterungen versehen, so ist z. B. der Standort der Testi- 
monia, meist nach Migne, angegeben. Anmerkungen wie: „Renaudot lit Victor“ 
(p. 180) oder „L’Histoire de Dioscore p. 126“ (p. 171) haben freilich wenig 
Wert, da nur die Eingeweihten wissen, worauf sie sich beziehen. 

3. Zu Nr. 3 können wir uns erheblich kürzer fassen und verdanken das 
hauptsächlich dem Umstand, daß Nau uns im Gegensatz zu Duval und — 
trotz der bezeichneten Ansätze — auch Chebli eine allen Anforderungen des 
nicht nur sprachlich, sondern geschichtlich interessierten Benutzers gerecht 
werdende Ausgabe geliefert hat. Einleitung und Anmerkungen zeigen das 
Bestreben, alles beizubringen, was irgend zur Vervollständigung des durch die 
Texte gebotenen Bildes dienen kann. Sehr willkommen sind die Testimonia 
Veterum. Die beiden Männer, um deren Lebensbeschreibung es sich handelt, 
Ahudemmeh und Maruta, sind monophysitische Größen des 6. und 7. Jahrh. 
in Mesopotamien, Maruta nicht zu verwechseln mit Maruta vou Maifergat 
(Martyropolis), der um 400 lebte. Beide sind nicht nur als Missionare und 
Bischöfe tätig gewesen, sondern auch als Schriftsteller. Einen in des Aristo- 
teles Spuren gehenden Traktat Ahudemmehs über die Seele hat Nau aus Cod. 
Mus. Brit. Add. 14620 abgedruckt. Die Viten Ahudemmehs und Marutas sind 
dem Cod. 14645 ann. 936 entnommen. An unpassender Stelle (nämlich in die 
Einleitung'zum Traktat Ahudemmehs) sind „Notes sur le texte des histoires 
d’Ahoudemmeh et de Marouta“ eingerückt. 

Zum Schluß dieser Besprechung möchte ich die dringende Bitte an die 
Leitung der Patrologia ÖOrientalis richten, die Unsitte, das Erscheinungsjahr 
ihrer Faszikel nicht zu nennen, aufzugeben. 


Gießen. | G. Krüger. 


Amedee 6Gastoue, Catalogue des Manuscrits de Musique By- 
zantine de la bibliotheque nationale de Paris et des bibliotheques publiques 
᾿ de France. Publication de la Soeiete Internationale de Musique, Section de 
Paris. 1907. X, 100 5. 4° (mit 7 Lichtdrucktafeln). 

Eine Aufzählung und genauere Beschreibung der reichen Schätze der 
Pariser Nationalbibliothek an Handschriften byzantinischer Musik kommt. 
sicher einem Bedürfnis entgegen, da gerade in der neuesten Zeit das Interesse 
für. die byzantinische Musik sich sehr gesteigert hat und das über der byzan- 
tinischen Notenschrift liegende Dunkel sich zu lichten beginnt. Es wäre darum 
sogar zu wünschen gewesen, daß Gastoue, der als liturgischer Forscher bereits: 
rühmlichst bekannt ist, die 100 Seiten des Bändchens dem Titel entsprechend 
ganz in den Dienst dieser bibliographischen Aufgabe gestellt hätte. Der 
eigentliche Katalog beginnt aber erst S. 65 in Gestalt gruppenweiser Zusam- 
menstellungen nach Alter, Notierungsweise und Provenienz, und es folgt sogar 
erst 8. 73—99 die Einzelbeschreibung der Handschriften, zuerst für die Na- 
tionalbibliothek (in den drei Abteilungen: ancien fonds grec, fonds Coislin und 
suppl&ement gree) mit nicht weniger als 65 Lektionarien und 83 eigentlichen 
Musikhandschriften (Sticherarien, Hirmologien, Menäen, Triodien, Kontakarien,, 
Kekragarien usw.) einschließlich einer Anzahl musik-theoretischer Traktate; 
gegenüber diesem Reichtum der Nationalbibliothek nimmt sich recht kärglich 
aus, was andere französische Bibliotheken noch hinzubringen: die Pariser 


Besprechungen 541 


Bibliothek de St. Genevieve einen Sammelkodex aus dem 17.Jahrh. (Kekragarion, 
Sticherarion usw.), Besangon zwei Lektionarien aus dem 12. Jahrh., Carpen- 
tras ein Evangeliarium aus dem 11. Jahrh. und Chartres ein Sammelbändchen 
(66 Bl.) mit Fragmenten verschiedenen Alters (9. --- 14. Jahrh.). Wieviel 
Raum von den 26 Seiten des eigentlichen Katalogs auf das einzelne der 153 
Manuskripte entfallen kann, mag man sich leicht berechnen; das Verhältnis 
verschlechtert sich noch weiter dadurch sehr erheblich, daß eine an sich hoch- 
interessante Handschrift, die aber keine Musikhandschrift ist, der Codex Ephraemi 
aus dem 5. Jahrh. allein 3 Seiten in Anspruch nimmt und einige Fragmente 
(ancien f. 360, suppl. gr. 1284, Chartres [3"/, 8.]) eine Behandlung erfahren 
haben, wie man sie vor allem den Hauptkodizes gewünscht hätte. Wie will- 
kommen wäre aber 2. Β. für den Cod. Coislinianus 220 eine ausführliche An- 
gabe gewesen, welche Kanones des Johannes Damascenus, Kosmas und 
Andreas von Kreta derselbe enthält und auf welchen foll. der Handschrift 
dieselben stehen. Die Beschreibung Gastoues füllt zwar ?/, Seite, gibt aber 
nur den Inhalt von fol. 9—11 genau an, ohne Nennung der Komponisten 
(Χριστὸς γεννᾶται ist, nach Christ, Anthol. 5. 165 von Kosmas), obgleich der 
Codex die Gesänge nach Komponisten ordnet. Der Wunsch von irgend einem 
bestimmten Hirmus dieses Codex zur Vergleichung mit anderweitig vorliegenden 
Notierungen eine Photographie zu besitzen, würde ohne Umstände befriedigt 
werden können,‘wenn Gastoue die Handschrift etwas eingehender beschrieben 
hätte, wofür Raum gewesen wäre, wenn er nicht im Widerspruch mit dem 
Titel eine recht entbehrliche premiere partie ὃ. 2—56 abgezweigt hätte 
„L’ancienne musique byzantine et sa notation“, die nichts Neues bringt, sich 
sogar als durchaus rückständig erweist. Obgleich Gastoue Mitglied der Inter- 
nationalen Musikgesellschaft ist, hat er doch anscheinend nicht bemerkt, welche 
ernsten Einwände ich schon im Oktoberheft 1905 der Zeitschrift der Inter- 
nationalen Musikgesellschaft (Besprechung von H. Gaissers „Les Heirmoi de 
Päques dans l’office grec“) gegen die bisherige Deutung der spätbyzantinischen 
Neumenschrift erhoben habe. Meine Arbeit „Die Metrophonie der Papadiken 
als Lösung der Rätsel der byzantinischen Neumenschrift“ (Sammelbände der 
Internationalen Musikgesellschaft IX. 1. Oktober 1907) ist freilich wohl zu 
spät herausgekommen, um noch berücksichtigt werden zu können. Inzwischen 
habe ich selbst aber den Gegenstand weiter verfolgt an der Hand mir auf 
Veranlassung Prof. Karl Krumbachers von Herrn Dr. Paul Maas zugesandter 
Photographien aus älteren byzantinischen Handschriften und kann nun erhärten, 
daß die Metrophonie, die Unterscheidung nur als nachschlagend angesehener 
Töne, d.h. solcher, welche für Tonhöhenveränderung, die das erste Intervall- 
zeichen der folgenden Silbe bestimmt, nicht in Rechnung kommen (deren Zeichen 
daher die Papadiken ἄφωνα nennen), in den älteren Notierungen eine noch viel 
ausgedehntere Rolle spielt als in der Notierung seit Kukuzeles (13. Jahrh.), 
welche die Papadiken erklären. Scheiden wir die „ekphonetische“ Notierung 
der Lektionarien ganz aus, da dieselben keine wirkliche Notenschrift, sondern 
nur eine Anweisung für den rhetorischen Vortrag ist, so kennen wir jetzt fünf 
Stadien der Entwicklung der byzantinischen Notenschrift (der Ausdruck „Neu- 
menschrift“ ist künftig nicht mehr am Platze): 
1. Notierungen ohne das Ison [das Zeichen der Tonwiederholung], 10.— 
11. Jahrhundert. 
2. Notierung mit Ison, aber noch ohne Unterscheidung der τάξις ἄνωϑεν 


542 II. Abteilung 


und der τάξις ἔμπροσϑεν bezw. ὑποκάτωϑεν für die Bedeutung der Kom- 
bination der Zeichen, 11.—12. Jahrhundert. 
3. Notierungen mit dieser neuen Unterscheidung aber noch ohne die großen 
Hypostasen, 12.—13. Jahrhundert. 
4. Doppelnotierungen mit Intervallzeichen und zusammenfassenden chironi- 
schen Gruppenneumen, Notation des Kukuzeles, seit dem 13. Jahrhundert. 
5. Die willkürliche Reformnotierung des Chrysanthos (19. Jahrh.). 
Die älteste Form (1) fällt direkt dadurch auf, daß oft mehrere Silben nach 
einander ganz ohne Tonzeichen sind und daß sehr oft Tonzeichen statt über 
dem Vokal über dem folgenden Konsonanten stehen, während andere Vokale 
drei, vier und mehr Zeichen tragen. Für diese 1. Form, der das Ison noch 
ganz fehlt, gilt ähnlich wie in den beiden delphischen Apollon-Hymnen für 
jede unbezeichnete Silbe der vorausgehende Ton als wiederholt; ist die erste 
Silbe ohne Zeichen, so kommt ihr der Finalton des ἦχος zu, und wo die Zeichen 
dem Vokal nachgestellt sind, ist ebenfalls die Tonwiederholung, bezw. die 
Finalis vorauszuschieken. Gastoue irrt, wenn er das Tafel II faksimilierte 
Fragment ans Chartres 1754 als der Notierung nach zusammengehörig mit den 
ihm von Dr. Maas zugestellten Proben aus dem Cod. Lavrae B. 32 (Athos) 
ansieht. Chartres 1754 hat das Ison, aber nicht als Horizontalstrich mit Druck- 
ansatz links von oben wie die Notierungen 3 und 4, sondern nur als wage- 
rechte Linie, wie es in der Notierung 2 neben dem späteren alleinigen auf- 
tritt (in der Gestalt des späteren Ὀλίγον). Einige Silben sind allerdings ohne 
Zeichen; das mag auf Inakuratesse des Kopisten beruhen. Das gänzliche 
Fehlen der Sprachakzente, welche Cod. Lavr. B. 32 hat, die starke Vermehrung 
von Zeichen, welche mehrere Töne in einem Zuge zeichnen, auch das Auf- 
treten des σταυρός als Schlußzeichen, welches erst die Notierung 3 kennt, machen 
wahrscheinlich, daß das Fragment von Chartres der Übergangszeit von 2 und 3 
angehört und wesentlich jünger ist als aus dem 10. oder gar, wie Gastoue 
will, dem 9. Jahrh. Das Faksimile Taf. IV (Suppl. gree 1284) zeigt durchaus 
die Notierungsform 2 wie Coisl. 220 und ist wohl um 1100 statt um 1000 
zu setzen. Die Ode Σὲ τὸν ἐν πυρὶ δροσίσαντα ist die @dn ζ΄ des Kanon Χέρ- 
σον ἀβυσσότοκον von Kosmas (Christ. Anth. 5. 173), deren Hirmos im Coisl. 220 
fol. 70” durch diese Parallelnotierung eine wichtige Korrektur erfährt (auf 
ἐνοικήσαντα [7 statt //), ohne welche Korrektur die Melodie um eine Quinte in 
die Tiefe verrutscht. 
Die Zusammenstellungen ähnlicher Zeichen aus verschiedenen Epochen 
und Systemen (auch abendländischen), welche Gastou& macht ($8. 8, 14 u. 33) 
sind ergebnislos, da die Zeichen nicht dieselbe Bedeutung hier wie dort haben. 
Beispielsweise taucht der gravis‘ erst in der Notierung 3 mit dem Sinne der 
steigenden Terz auf, in 1—2 ist er fallende Sekunde als Gegensatz zu ’. Über- 
haupt herrscht in 1—2 durchaus das Prinzip der direkten Anschaulichkeit der 
Zeichen und erst 3 bringt demselben widersprechende Willkürlichkeiten. Wäh- 
rend 2 sich glatt aus 1 durch Aufnahme des Ison entwickelt, ist zwischen 2 
und 3 ein starker Riß bemerkbar (vgl. das oben über Chartres 1754 als 
Zwischenform Bemerkte). Nicht ganz verständlich ist mir die Bemerkung 
Gastoues, daß bei Kukuzeles zum erstenmal ein Zeichen auftauche, das die 
Teilung des χρόνος πρῶτος fordere (das soll doch wohl bedeuten „division du 
premier temps“). Reichere Figurationen sind zwar in den Formen 1—3 selten, 
kommen aber doch sogar auch schon in 1 vor. 


Besprechungen 543 


Was schließlich überhaupt die Frage des Rhythmus der byzantinischen 
Musik anlangt, so bin ich zum Teil durch Fragestellungen des Herrn Dr. Maas 
zu der Überzeugung gelangt, daß die sprachlichen Akzente mit Tonhöhen- 
gebungen nichts zu tun haben, daher die alte Idee der Ableitung der Neu- 
men aus den Akzenten bedingungslos aufgegeben werden muß, daß aber die 
Akzente rhythmische Wertzeichen sind, welche über die Taktordnung der Me- 
lodien souverän gebieten und zwar nicht nur in der ältesten Form 1, wo die 
Texte stets die Akzente haben, sondern auch in 2—4, wo sie weggelassen 
sind. Die ausführlichere Beweisführung wird eine bereits vorbereitete neue 
zusammenfassende Arbeit über die Rhythmik der byzantinischen Musik bringen 
unter Zuhilfenahme der den Modellstrophen der Hirmen nachgebildeten Folge- 
strophen der Kanones. Das Ergebnis ist die völlige Identität des Prinzips der 
Formgebung der byzantinischen und der abendländischen liturgischen Gesänge 
(Bestimmung des Rhythmus durch die Textaussprache innerhalb der festliegen- 
den Grenzen eines musikalischen Grundschemas). 


Leipzig. Hugo Riemann. 


Hugo Riemann, Die Metrophonie der Papadiken als Lösung 
der Rätsel der byzantinischen Neumenschrift. Sammelbände der Inter- 
nationalen Musikgesellschaft. (Leipzig, Breitkopf & Härtel.) Jahrgang IX 
Heft 1 (1. Okt. 1907) 8. 1—31. 

Le savant theoriecien de la musique qu’est M. Hugo Riemann vient de 
publier sous ce titre une &tude dans laquelle il tente de demontrer la solu- 
tion d’un probleme que souleve la lecture et l’interpretation de la notation 
musicale byzantine. En effet, si l’on ouvre un manuscrit ancien de chant 
byzantin, on y trouve souvent plusieurs signes superposes, dont un seul, 
au dire des theoriciens, possede une voix, φωνὴν ἔχει, les autres, ἄφωνοι, 
n’indiquant que des inflexions secondaires, mais etant elles-möme sans valeur 
d’emission vocale. 

D’autres fois, certains intervalles musicaux sont marques par la combi- 
naison de deux signes, plusieurs möme, indiquant chacun un intervalle 
moindre: leur somme exprime l’intervalle nouveau ἃ franchir. Par exemple, 
Vögeie indique un degre ascendant (seconde); le χέντημα, en composition avec 
un autre caractere, marque un intervalle de deux degres (tierce); les deux 
signes r&unis valent done un intervalle de trois degres ascendants (seconde + 
tierce —= quarte), que les traites de musique byzantine marquent d’un γ΄, 
exprimant suffisamment qu’il s’agit de trois degres ἃ franchir. 

. Or, M. H. Riemann trouva dans le Lexikon de Philoxenos, la definition 
suivante: μετροφωνία᾽ καταμέτρησις τῶν φϑόγγων τῶν χαρακτήρων τῆς ποσό- 
τητος ὅταν ἐδοκίμαζον οἱ παλαιοὶ ἐκκλησιαστικοὶ μουσικοὶ τὸ μουσικὸν ϑέμα 
καὶ ἔψαλλον αὐτὸ μόνον μὲ τὰ ἔμφωνα σημεῖα τῆς ποσότητος ἄνευ τῆς τρο- 
πικῆς αὐτῶν ποιότητος. 

Muni de cette definition, dans laquelle il prend ἃ la lettre le mot χατα- 
μέτρησις, M. Riemann s’etonne que ni Gaisser, ni Thibaut, ni Rebours, ni moi- 
me&me, pour ne parler que des plus recentes etudes de musique byzantine, 
n’aient parl& de cette «Metrophonie» dans lY’explication des caracteres de 
 eette musique. Il conclut, de la definition de Philoxenos, que les signes com- 
bines (v. g. ὀξεῖα et κέντημα) expriment non plus seulement une somme d’in- 


Be Dt: 


᾿ ; vr 


544 I. Abteilung 


tervalles, mais une superposition d’intervalles partageant le temps premier en 
subdivisions rythmiques minimes. De la, ayant transerit ἃ nouveau des pieces 
deja transcrites par Oscar Fleischer, M. Riemann espere demontrer qu’il faut 
les lire autrement. Poussant plus loin, il arrive ἃ conclure que la musique 
ecel&siastigue grecque, au moins, je suppose, dans le genre papadique, — est 
soumise ἃ une mesure ἃ quatre temps bien reguliere, et qu'il ne faut pas 
craindre d’allonger, de doubler, de tripler, ou de diminuer de moitie, du quart, 
du huitieme, dans l’interpretation pratique, la duree des caracteres de la nota- 
tion byzantine, pour y retrouver, sous des developpements divers d’un theme 
donne, la mesure en question. C’est d’ailleurs la möme theorie que M. Riemann 
soutient pour le chant ancien de l’eglise latine. 

Je ne crains pas de dire que c’est la un a priori: les faits, les sources, 
sont loin de le d&montrer, et ne peuvent qu’amener ἃ contredire formellement 
la theorie de Riemann. 

Sans parler du terme μετροφωνία lui-möme, qui est moderne, et vise non 
pas une base de lecture des caracteres musicaux, mais un procede de variation, 
je dirai que παλαιοὶ μουσικοί, dans le dietionnaire de Philoxenos, qui date du 
milieu du XIX® siecle, ne veut dire musiciens «anciens» que par opposition 
ἃ ceux de la «nouvelle methode» du chant reforme par Chrysanthe vers 1830. 
Les παλαιοὶ sont simplement les &mules et les eleves du fameux Lampadarios 
de la grande &glise de Constantinople, Pierre de Peloponnese, mort en 1777, 
et le prineipal adaptateur de la mesure occidentale appliquse aux formes 
byzantines modernes, ἃ la place des anciens οὐσούλια conserves encore par 
les Tures. 

La «metrophonie» moderne n’interesse done en rien le chant de l’ancien 
empire byzantin. J’ajoute que c’est peine perdue de vouloir l’y appliquer. 

En effet, nous possedons plusieurs traites, encore inedits, de la musique 
byzantine, anterieurement aux infiltrations de la musique turque, persane, et 
arabe: c’est la, &videmment, qu’il faut chercher l’interpretation des manuserits 
anciens. Or, ils ne contiennent rien de ce qu’a presuppose M. Riemann. 
Dans les pieces classiques et traditionelles, le temps musical, conformement 
ἃ l’enseignement antique, reste indivise, incompose (χρόνος ἄτομος, ἀμερής, 
ἀσύνϑετος). Un signe diviseur du temps, le gorgon, n’apparait qu'au XIII® 
siecle: encore est-il trös rarement employe, et seulement dans les nouvelles 
compositions des maistores de l’&cole de Koukouzeles. Par ailleurs, les traites 
sont formels, chaque caractere phonetique n’exprime qu’un son et un temps; 
511 faut subdiviser, on l’indique par le gorgon; s’il faut doubler, on ajoute 
la diple, et, plus tard, l’apodoma. 

M. Riemann a cru devoir negliger ces donnees dans les transeriptions 
4] a faites des phototypies publiees par D. Gaisser (Heirmoi de Päques, Rome, 
1905), en partieulier de deux pages du ms. Barberini gr. III, 20, f. 12° 
(Gaisser, page 87). Dans sa transeription, page 26, deuxieme ligne de musi- 
que, M. H. Riemann, sur les syllabes γόνου reger (des mots ἀγόνου Tegarovg- 
yoöusvov), donne successivement une noire (Y/,) une blanche (1) suivie d’une 
coupe de la phrase, et deux croches ("/,) e’est-a-dire des durees respecetivement 
de 1, de 2, de Y,, de ,. Or, le manuscrit, f° cite, lignes 5 et 6, donne quatre 
notes bröves d’6gale durde! Un peu plus, sur πηγήν, le ms. porte une bröve 
suivie d’une longue: M. Riemann a transerit juste le contraire. A la ligne 
suivante, au mot Χριστοῦ, le ms. indique le gorgon, subdivisant le 


Besprechungen 545 


temps bref, pour les deux notes du -groupe: M. Riemann en a fait des temps 
entiers! Ete. 
On voit par la le danger d’une pareille theorie, et comment des idees 


absolument «aprioristiques» ont pu egarer, — et nous le deplorons — un 
didaeticien de la valeur de M. Hugo Riemann. 
Paris. A. Gastoue. 


Catalogus codicum Graecorum Bibliothecae Ambrosianae. 
Digesserunt Aemidius Martini et Dominieus Bassi. 2 Tomi. Mediolani, 
impensis U. Hoepli 1906. LI, 1297 p. in 8°. 50 lire. 

Die italienischen Gelehrten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahr- 
hunderts dürfen den Ruhm beanspruchen, in der Erschließung ihrer hand- 
schriftlichen Schätze hinter den Ahnen, unter denen Bandini der erste Platz 
gebührt, nicht zurückgeblieben zu sein.‘ Die Schule Girolamo Vitellis und 
E. S. Piecolominis vor allem hat in den “Studi Italiani di filologia elassica’ eine 
gewaltige Arbeit niedergelegt, für die ihr alle Philologen dauernden Dank 
schulden. Diesen Katalogen reiht sich in Martinis und Bassis Monumental- 
werk eine Leistung an, die auch vor dem strengsten Urteil als in vieler Be- 
ziehung mustergültig sich behaupten kann. 

Der große Katalog erschließt, wie man hier wirklich sagen muß, zum 

ersten Male eine der bedeutendsten griechischen Handschriftensammlungen Ita- 
liens — die bedeutendste nach der des Vatikans und denen in Florenz und 
Venedig, an Zahl den letzteren sehr nahestehend — der allgemeinen Kenntnis. 
Der Schöpfer der Bibliotheca Ambrosiana ist der Kardinal Federigo Borromeo, 
Carlos Neffe (}1631); die ganze, fast 1100 Nummern umfassende Sammlung 
der griechischen Hss ist von ihm in den Jahren zwischen etwa 1595 (wo er 
Erzbischof wurde) bis 1609 erworben. „Inter condendae bibliothecae consi- 
lia, quae diu secum agitarat“, rühmt ihm Sassi nach (vgl. Ceruti in dem 
Sammelwerk Gli istituti scientifiei, letterari ed artistiei di Milano, 1880, 
p. 99,1) „Cardinalis praecipue moverat mentem gloria simul et calamitas pa- 
triae huius, quam poeta vetus haud immerito Romam alteram appellavit.“ Diese 
echt renaissancemäßige Gesinnung mag man ihm gerne zutrauen. Denn sie 
prägt sich auch darin aus, daß Federigo mit der Bibliothek ganz wie einst die 
Ptolemäer in Alexandria auch ein Μουσεῖον zu verbinden suchte, ein Kol- 
legium von (anfangs 9) Gelehrten, die die Schätze dieser Bibliothek ausbeuten 
und benutzen sollten, das Collegium Doctorum Ambrosianum; sodann ein Col- 
legium trilingue, wo die Jünglinge italienisch, griechisch, lateinisch lernen 
‘sollten; und dazu eine eigene Buchdruckerei für die Publikation der von den 
Doctores Ambrosiani verfaßten Werke. Der Plan war größer als die Ausfüh- 
rung; aber die Bibliothek hat die Energie und der Eifer des Kardinals in 
wenig Jahren auf eine außergewöhnliche Höhe gebracht. 1609 wurde sie am 
8. Dezember, dem Tage des hl. Ambrosius, dessen Namen sie trägt, eröffnet. 

Die Sammlung der griechischen Hss umfaßt 1093 Nummern, die zum 
weitaus größten Teil durch den Stifter selbst bis 1609 zusammengebracht 
wurden; nur ganz wenige sind später hinzugekommen. Die Codices hatte der 
Kardinal zu allermeist durch Kauf erworben, verhältnismäßig wenige als Ge- 
schenk (darunter auch ein paar aus Kloster Bobbio) oder durch Tausch. Die 
Vertrauensmänner beim Einkauf waren Gratia Maria Gratius aus Sinalunga 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u, 4. 35 


546 II. Abteilung 


und Antonius Salmatius aus Casale. Der erstere hat das besondere Verdienst 
der mehrfach gefährdeten Erwerbung von Pinellis Bibliothek in Neapel. Wäh- 
rend er beauftragt war, namentlich Süditalien auf Erwerb von Hss zu bereisen, 
war Salmatius (Salmazia nennt ihn Ceruti) die gleiche Aufgabe für Griechen- 
land und den Orient gestellt. Er weilte zu diesem Zwecke 1607—8 auf 
Corcyra; eine geplante Reise nach Kreta und Patmos und den Inseln des 
Ägäischen Meeres unterblieb infolge der Rückberufung des Salmatius durch 
den Kardinal. Daß er die Bibliothek der Sophiani selbst auf Chios erworben 
habe (so Ceruti), wird durch den Hinweis p. X’VI der praef. zweifelhaft, wonach 
dieser Kauf schon 1606 zustande kam; es mögen wohl Zwischenhändler dabei 
tätig gewesen sein. Von den weiteren Förderern der Ambrosiana gehört in 
die erste Reihe der erste Präfekt der neuen Bibliothek, Antonio Olgiati, der 
ihr bis zu seinem Tode (1647) vorstand; seiner Sorgfalt wird vor allem die 
gute Kenntnis der Provenienz von sehr vielen Hss der Ambrosiana verdankt. 

Von den Vorbesitzern kann hier nur ganz kurz die Rede sein. Kein 
Name begegnet dem Benutzer der Ambrosiana so oft wie der des Giov. Vine. 
Pinelli (f in Padua 1601), dem nicht weniger als 268 codices Ambrosiani 
graeci gehörten; in vierzigjährigem Sammeleifer hatte sie der gelehrte Mann 
zusammengebracht. Und das ist nicht einmal alles, was er besaß; denn bei 
der Verbringung nach Neapel fiel eines der drei Schiffe mit 33 Kisten tür- 
kischen Seeräubern in die Hände, die die enttäuschende Beute ins Meer zu 
werfen begannen; elf Kisten gingen dabei zugrunde, die übrigen wurden von 
den Strandbewohnern aufgefangen und zurückgegeben. Es mag wohl sein, 
‘daß die auffallend große Zahl von Hss, die durch Feuchtigkeit entstellt sind, 
aus diesem Schicksal der Pinellischen Bibliothek sich erklärt. Der Preis, den. 
der Kardinal für die ganze Sammlung bezahlte, betrug 3500 Dukaten. Von’ 
den übrigen Besitzern erwähne ich nur einen sonderbar unerkennbaren ®oavyxi-' 
0x06, der um das Ende des 16. Jahrh. lebte; der Versuchung, in ihm den 
Philosophen Franeiscus Patritius ( 1597) zu suchen, macht die Provenienz 
der Hss (sie wurden sehr zerstreut in Griechenland und Italien erworben) ein 
rasches Ende. — Erwähnt sei noch die lehrreiche Zusammenstellung (p. XXI); 
des Erwerbungsortes der Hss außer denen des Pinelli: für 43 + 34 +75 
läßt sich Erwerbung in Ober-, Mittel- und Unteritalien, für 113 in Coreyra 
nachweisen; 36 kamen von der Insel Chios (die eodices der Sophiani). | 

Der Grtinder der Ambrosiana hatte bei seiner Schöpfung offenbar an die 
antiken Vorbilder gedacht; nur in einem Punkte hat er sich seltsam dagegen 
verschlossen. Er verbot den Doctores seines Kollegiums ausdrücklich die 
Herausgabe eines Katalogs. Was ihn dazu bewog, ist schwer zu sagen; Hei- 
berg (6. 6. A. 1907, 714) denkt an seinen Widerwillen gegen Polymathie: es 
könnte aber auch der Wunsch, den doctores Ambrosiani einen Weinberg zu 
eigener intensiver Ausbeutung dauernd zu reservieren, bestimmend gewesen 
sein. Die Folge der merkwürdigen Bestimmung war, daß kaum jemand sich 
rühmen konnte, die Schätze der Ambrosiana auch nur in seinen eigensten Ge- 
bieten mit Sicherheit zu überschauen. Die Einsicht der Leiter der Ambrosiana 
hat es nun zwei befreundeten Bibliothekaren der staatlichen Biblioteca di 
Brera ermöglicht, den Katalog zu schaffen, der ihnen selbst durch die Stiftungs- 
urkunde verwehrt war; und wie treulich die Gelehrten der Ambrosiana, der 
nun leider verstorbene Prefetto und ausgezeichnete Orientalist Ant. Ceriani, 
sodann Achille Ratti, der treffliche Nachfolger ln und Οἷον. Merecati, 


Besprechungen | 041 


der jetzt in der Vaticana tätige vorzügliche Philologe, den Bearbeitern (Ratti 
namentlich für das lateinische Material) Ῥει διαί καάδη sind, davon spricht der 
Katalog an vielen Stellen. 

Die Sammlung umfaßt so ziemlich die ganze griechische und byzantinische 
Literatur, nebst ihren humanistischen Ausläufern, in allen Zweigen: von der 
Theologie und Patristik bis zur Alchemie und Kriegswissenschaft ist so ziem- 
lich jedes Gebiet der griechischen Literatur irgendwie vertreten. Es wäre 
zwecklos, hier einzelnes auszuwählen, etwa in besonderer Rücksicht auf 
die byzantinischen Studien: denn wie in fast allen Handschriftensammlungen: 
überwiegt das patristische und byzantinische Gut ohne Zweifel das altgrie- 
chische sehr bedeutend. Der Byzantinist wird künftig sehr oft zu diesem 
Hilfsmittel greifen müssen; wie man einerseits auf Schritt und Tritt empfindet, 
wie sehr die Arbeit an einem solchen Katalog durch die von Krumbacher und 
seinen Mitarbeitern durch den byzantinischen Urwald gehauenen Pfade er- 
leiehtert worden ist, so wird auf der andern Seite unzweifelhaft auch nicht: 
wenig zur Ergänzung und Berichtigung der byzantinischen Literaturgeschichte 
aus dieser genauen Beschreibung der Ambrosiani zu entnehmen sein; nament-: 
lich seien zahlreiche Verbesserungen zu Ehrhards Grundriß der byzantinischen. 
Theologie in Krumbachers Literaturgeschichte der Beachtung empfohlen (vgl. 
z. B. die Bemerkungen zu den codd. 366, 511, 835, 846 usw.). Sehr ergiebig 
ist auch das Material, das für die Geschichte der byzantinischen Handschriften-: 
kopisten, Bücherliebhaber und Vorhumanisten namentlich aus den Subskriptionen 
und sonstigen Einträgen zu gewinnen ist; man wird dieses kostbare Klein- 
material in wenig Katalogen so genau gebucht finden. Auf einiges habe ich. 
im folgenden hingewiesen. — Etwas im Umfang reduziert wurde der Katalog 
durch die Beschreibung der zahlreichen astrologischen Hss, die Bassi und Mar- 
tini (Brüssel 1901) als drittes Heft von Cumonts Catalogus codicum astro- 
logorum Graecorum publiziert haben (vgl. Β. Ζ. ΧΙ 139 ff.). Bei der Durch- 
sicht des Gesamtkataloges habe ich freilich wahrgenommen, daß nicht wenige 
unter den codices astrologici noch hätten verzeichnet werden sollen, z. B. cod. 311 
f. 177 (Περὶ τῶν ιβ΄ οἰκοδεσποτειῶν, was mehr als die Schriften über das 
Astrolab in das astrologische Gebiet gehört hätte) oder das Stück unter 
Orpheus’ Namen cod. 571 ἔ 207 (z. B. auch enthalten in Bonon. 3632 und 
daraus ediert von J. Heeg, Die angeblichen orphischen Ἔργα καὶ ἡμέραι 8.63 ff.). 
Ich habe es bei dieser letzteren Konstatierung und nicht bei ihr allein 
störend empfunden, daß nur das Folium, auf dem der Traktat beginnt, nicht 
auch das, auf dem er schließt, angegeben ist. 

In der Hauptsache ist die Beschreibung ebenso genau und sorgsam wie. 
zweckentsprechend. Es kommt zuerst die neue Nummer, die endlich von der 
alten schwerfälligen Bezeichnung nach dem Standort (wie z. B. A 41 sup. 
oder inf.) abzusehen erlaubt; die alte oder beide ältere Nummern sind in 
Klammern beigegeben. Dann folgt die ausführliche Verzeichnung des Inhalts; 
zuletzt das, was man die äußere Beschreibung nennt, also alle Angaben über 
Material, Umfang, Erhaltungszustand, Datum oder Jahrhundert, Einband, Be- 
sitzer, Schreiber, Subskription, Einträge usw. Was bei dieser Art der Be- 
schreibung noch zu wünschen bleibt, ist zumeist bereits von Heiberg (a. a. O. 
8.717) ausgesprochen worden; ich möchte das dort Gesagte nicht wiederholen 
und nur hinzufügen, daß die Anwendung von Fettdruck für den Hauptautor 
oder z. B. die Voransetzung des fettgedruckten Schlagwortes “Epistolae” bei 

35* 


548 II. Abteilung 


cod. 81 die Übersicht erleichtert hätte. Unbequem ist es, daß nicht alle 
Verfassernamen gesperrt und mit großen Anfangsbuchstaben gedruckt sind; 
die Treue gegen die Hs hat in diesen Dingen lange nicht so viel Wert, um 
der Übersichtlichkeit schaden zu dürfen. 

Ihre Grundsätze in der Verzeichnung der modernen Literatur über die 
Hss haben die Herausgeber p. XXXV ausgesprochen: welche Mühe sie gehabt 
haben, um diese zahlreichen Schriften, namentlich auch die nichtitalienischen, 
in die Hände zu bekommen, weiß ich, als gelegentlicher Helfer in solcher Not, 
wohl zu ermessen. Der Benutzer wird dankbar auf Schritt und Tritt sich bei 
seinen Nachforschungen durch die Angaben des Katalogs gefördert fühlen. 
Daß auch hier noch manches zu wünschen bleibt, kann nicht überraschen. 
Das ideale Prinzip wäre, nicht nur die Stellen zu nennen, an denen die Hs 
zuletzt und am besten beschrieben ist, sondern auch die Ausgaben zu ver- 
zeichnen, in denen sie zur Herstellung des Textes benutzt oder in der Prae- 
fatio abgetan ist, im ersteren Fall womöglich mit Angabe der Siglen, unter 
denen sie in den kritischen Apparaten vorkommt. Aber ich gebe bereitwillig 
zu, daß sich diese Aufgabe vollständig nie lösen läßt, und selbst annähernd 
nur in einer Bibliothek, die jahrelang in diesem Sinne speziell gesammelt hat, 
wie das z. B. in der Münchener Staatsbibliothek seit vielen Jahren geschehen 
ist — eine Arbeit, deren Unendlichkeit freilich derjenige am besten erkennt, 
der an ihr selber beteiligt gewesen ist. Und man würde sich nicht gedrungen 
fühlen, auf derartige ideale Wünsche hinzuweisen, wenn die Leistung von 
Martini und Bassi nicht dem Ideal schon in der rühmenswertesten Weise sich 
näherte. x 

Die folgenden Einzelheiten zur Beschreibung gebe ich so wieder, wie sie 
sich mir bei der Durchsicht des Katalogs einstellten. Zum Teil sind es Hin- 
weise auf einzelne interessante Tatsachen, auf die der Katalog führt; soweit 
meine Notizen Berichtigungen oder Ergänzungen bringen, mögen sie als eine 
kleine Gabe des Dankes den Verfassern und auch den Dottori der Ambrosiani 
_ dargebracht sein: ist auch eine zweite Auflage eines solchen Werkes kaum 
zu erwarten, so kann doch gerade die ständige Emendation und Bereicherung 
des Handexemplars eines solchen Kataloges durch die Bibliothekare allmählich 
den größten Nutzen stiften. Bloße Druckfehler lasse ich zumeist unverbessert 
und spreche von ihnen hier nur im allgemeinen, um ihre außerordentliche 
Seltenheit und die große Korrektheit und Schönheit des Druckes rühmend 
hervorzuheben. 

Durch einen Zufall ist es gerade der Palimpsest cod.1, den ich in Mai- 
land Juni 1896, wo ich die lateinische Hs von Ptolemaios’ Optik in der Am- 
brosiana kollationierte, etwas näher angesehen und in aller Kürze beschrieben 
habe. Zu der Beschreibung der Verfasser finde ich in meinen flüchtigen 
Notizen ein paar Nachträge: f. 807 ὅσα δεῖ φυλάττειν ἐπὶ ζητήσεως τοῦ $wo- 
ποιοῦ καὶ σωτηρώδους πάσχα; f. 82 eine Ἔκχϑεσις τῆς πικρᾶς ἱερᾶς Γαλινοῦ; 
f. 55 habe ich mir notiert Πυϑαγόρας Τηλαυγῆ χαίρειν; f. 96 Περὶ τοῦ μή-. 
δέποτε ὀφϑαλμιᾶσαι, vorher: πρὸς ὀφίτιν; f. 1677 und 158” fand ich Sprüche 
aus Cyrillus und Plutarch. Wichtigeres läßt die Beschreibung nicht ver- 
missen; nur hatte ich damals, vor 12 Jahren, den Eindruck, daß der Codex 
nicht bloß von verschiedenen Händen herrührt, sondern daß diese Hände auch 
z. T. weit älter als 13. Jahrh. sind. Die Hauptsache in der Hs ist der griechische 
Physiologustext ἢ 9”—116; ich habe davon 1896 M. Goldstaub Mitteilung 


Besprechungen 549 


gemacht, der darüber im Byzant. Archiv II 4, Anm. 4 und Philologus Suppl.- 
Bd. VIII 367, 88 gesprochen und sich eine Abschrift davon genommen hat. 
Die an der letztgenannten Stelle versprochene Arbeit über die Hs ist wohl 
noch nicht erschienen. Über den älteren Text, der nach der Bemerkung im 
Schlußabsatz jedenfalls auf fol. 22 durch chemische Mittel eruiert werden 
kann, fehlt leider eine Angabs; ich habe damals nichts notiert, also wohl 
nichts lesen können. — Der cod. 44 enthält ein Στιχηράριον, geschrieben 1342 
vom Priester Leon τοῦ Iladıdrov. Es ist bemerkenswert, daß in diesem wie 
in den übrigen Sticherarien unter den äußerst zahlreichen Melodennamen, die 
sie enthalten, der des Romanos nicht vorkommt: das bestätigt Krumbachers 
Bemerkung über die Verdrängung dieses Kirchenliederdichters in der späteren 
Zeit (Byz. Lit.-Gesch.? 671). — Die ὅρια τῶν € πλανωμένων in cod. 62 ἢ 1117 
stammen aus Ptolemaios Tetrab. 1 21: über den Heliodor ebd. vgl. jetzt 
Tannery, Diophanti opera II p. IV. — Zu den neun Altersstufen nach 
Platon in cod. 86 f. 144 vgl. Roscher, Enneadische Studien p. 52, dem dieses 
Exzerpt nicht bekannt ist: es ist interessant, auch bei den Altersstufen wieder 
Neunzahl und Siebenzahl abwechseln zu sehen, die so oft parallel stehen. — 
Der Kriton in cod. 134 f. 208 ist im Medizinerverzeichnis der Berliner Aka- 
demie nachzutragen; ebenso dort unter Johannes Damaskenos der Codex 
einzusetzen. Zu den Zauberalphabeten der gleichen Hs f. 232 darf ich 
jetzt auf Neue Jahrbb. f. ἃ. klass. Altertum XXI (1908) 8.121 und 126, sowie 
auf die Tafeln zu Catalogus codd. astr. gr. VII verweisen; die vorliegende 
Handschrift, die in interessanter Weise die Namen der zwei Zauberer Apol- 
lonios von Tyana und Virgil vereinigt zeigt, ist mir neu. — Die Wendung 
τοῦ μζεγάγλζουΣ περόχου ἄρχοντος in der Subskription von cod. 240 verstehe 
ich ebensowenig wie ὁ ὑψηλὸς μεγαλοπάροχος ϑεός in cod. 253 ἢ 1: das Ad- 
jektivum wird wohl beide mal μεγαλοὐπέροχος — excellentissimus heißen, was 
ich z. B. in dem Autograph des Andreas Libadenos aus Trapezunt, cod. Monac. 
525 f.155 las (hgg. im Catal. codd. astr. gr. VII p. 153, 10). — Die codd. 230 
und 291 gehörten dem TheodorosSophianos, dessen Namensvettern Michael 
(vgl. bes. cod. 555) und Manuel Sophianos etwas besser bekannt sind als er, 
von dem wir sonst gar nichts wissen (p.XV/XVI der praefatio). Der Name 
ist mir insofern erwünscht, als er mir bestätigt, daß im Cod. Monac. 361 (ehe- 
mals Augustanus) f. 45 das Θεοδώρου τοῦ σοφιανοῦ nicht, wie Hardt, Catal. 
codd. gr. Bibl. reg. Monac. IV 48 meint, als Verfassername für das nur ein Blatt 
umfassende astronomisch-musikalische Fragment, sondern lediglich als der des 
Besitzers der Hs gemeint ist, wie mir der Augenschein längst wahrscheinlich 
gemacht hatte. Ein größeres Interesse kann bei dem disparaten Inhalt der 
drei Hss dem Besitzer nicht zukommen; es scheint Zufallsbesitz, nicht Ergebnis 
tieferer Teilnahme an irgend welchen Studien. Aus Hardts Verzeichnis von 
Inedita hat "Theodorus Sophianus’ als Verfassername zu verschwinden. — Die 
Zugehörigkeit des Inhaltes von cod. 272 (einer unvollständigen und übel- 
zugerichteten Papierhandschrift des 15. oder 16. Jahrh.) kann ich jetzt be- 
stimmen: es sind die Prophezeiungen des Propheten Daniel, wie sie sich auch 

in der Berliner Hs Phill. gr. 1574 f. 137Y finden, auch als Περσικὰ εὑρέ- 
ματα in der gleichen Hs bezeichnet; eine kleine Probe findet man jetzt im 
Catal. codd. astr. gr. VII 171f. — Georgius Chrysokokkes (cod. 294 f. 697) 
ist gedruckt — wenigstens dem wichtigsten Teile nach — in Useners Programm 
Ad histor. astron. symbola (Bonn 1876) p. 28—37; auch der alte Bullialdus 


550 Il. Abteilung 


hatte ihn schon in seiner Astronomia Philolaiea publiziert; vgl. auch Ideler, 
Sternnamen p. LVIf. — Zum Stephanus Alexandrinus in cod. 311: ist 
Usener in Mommsens Chronica minora III 362 zu vergleichen; die kürzere 
Theonsche Erklärung zu den πρόχειρον κανόνες hat Halma 1822 gedruckt. — 
In der Beschreibung von cod. 317 f. 217 wird es statt passim tantum cohaeret 
cum indice (episcopatuum) quem exhibet Gelzer wohl partim heißen sollen; 
‚das Verzeichnis wäre also noch zu untersuchen. — Zu dem Brief des Theo- 
doros an Theophilus in cod. 325 f. 304" kann nun auf den nächstverwandten 
Text in Catal. codd. astr. gr. VII 187 ff. hingewiesen werden (der Verf. nennt 
sich dort Sextus 6 ὡροκράτωρ). Heeg hat genau den gleichen Theodorosbrief 
auch in einer römischen Handschrift gefunden. Es handelt sich um die auch 
für alte Schriftsteller wie Aristophanes (Ekkles. v. 651) und Menander bedeut- 
same Methode des Messens der Tageslänge am eigenen Schatten; vgl. darüber 
Bilfinger, Zeitmesser der antiken Völker (Stuttg. 1886) 5. 64 ff. und Diels, 
'Elementum 60 ff. — Interessant ist in cod. 349 (saec. XV) in einer zufälligen 
Randbemerkung die Transkription des hebräischen Gottesnamens 1771" als mızi, 
nach dem Vorgang von Origenes Hexapla; darüber siehe jetzt Traube, Nomina 
sacra p. 28—30, wo so junge Handschriften mit dieser Wiedergabe des Tetra- 
grammatons nicht aufgeführt werden. — Cod. 379 enthält zu Anfang die Briefe 
des Synesios in Auswahl: dem Fleiße des zu früh den Seinigen und der Wissen- 
schaft entrissenen W. Fritz ist die Hs nicht entgangen; vgl. seine Schrift: Die 
hschr. Überlieferung der Briefe des Bischofs Synesios, München [Abh. Bayr. 
‚Akad. I. Kl., XXIII. Bd., II. Abt.], 5. 358. Er hat übrigens (vgl. 8. 322) durch 
Bassis und Martinis Gefälligkeit die Druckbogen des I. Bandes des Katalogs 
bereits benutzen und zitieren und für zwei von den drei andern Hss wenigstens 
die neue Numerierung bringen können (ebd. 358f.). Er stellt sie sämtlich zu 
den “nichtkanonischen Handschriften’, in denen die Ordnung der Briefe will- 
kürlich vertauscht ist. — Die Stelle über das Prooemium der Hesiodischen 
Ἔργα: Ἰστέον ὅτι ’Agloragyog καὶ ἕτεροι ὀβελίξουσι τὸ προοίμιον in cod. 390 
f. 60 stammt aus Proklos p. 3, 20 Gaisford: ὅτι δὲ τὸ προοίμιόν τινες ὑπέγρα- 
ψαν, ὥσπερ ἄλλοι τε καὶ ᾿Δρίσταρχος ὀβελίξζων τοὺς στίχους κτλ. --- Über Georgios 
Kodinos Πάτρια Κπόλεως in der Hs 395 f. 195 5. XV 5. jetzt Preger in der 
‚Ausgabe p. VIlsq. — Zu dem Namen ὃ μονεμβασίας in cod. 395 paßt der 
Form nach der Eintrag in der Heidelberger Hs Palat. 356 Τὸ παρὸν. βιβλίον 
χτῆμά ἐστι ᾿Δρσενίου τοῦ Μονεμβασίας, über den Legrand, Bibliogr. 
hellen. I p. CLXV—CLXXV. Wie ich nachträglich sehe, haben die Heraus- 
geber im Index ebenfalls auf Arsenios geraten; die Analogie der Heidelberger 
Hs mag diese Vermutung ein wenig verstärken. — Eine nicht uninteressante 
'Sammelhandschrift, cod. 409 5. XV, die Rhetorisches, Philosophisches, Histo- 
risches, Astronomisch-Astrologisches, auch einiges Kirchenrechtliche enthält, 
nennt im Rückdeckel den Besitzer und vermutlich auch Sammler: Johannes 
Dokianos. Das ist sicherlich der bei Krumbacher 8. 497 behandelte Rhetor; 
es paßt genauestens zu seiner Zeit (nach Krumbacher mögliche Grenze 1449 
bis nach 1464), daß in dieser Hs eine astronomische Tabelle für das Jahr 1463 
berechnet wird (f. 340”). Ihm gehörte auch eine Hs von Xenophons Hellenica 
in Neapel, s. Krumbacher ebd. nach Jorio, Codd. ignorati nelle Bibliot. di 
Napoli I p.7ff. — Der Romanos Kubuklisios, der in dem anscheinend 
sehr mißlichen cod. 434 mit einem kleinen Abriß der Pathologie auftritt, kann 
(der Geschichte der byzantinischen Medizin einverleibt werden; nach dem Alter 


Besprechungen 551 


des Kodex muß er wohl vor saec. XIV sein. Vielleicht ist er mit dem Pole- 
miker Johannes Kubuklisios (Ehrhard bei Krumbacher $. 114) verwandt, — 
Der Canon imperatorum in cod. 437 f. 66 und alles was folgt gehört natür- 
lich zu den Πρόχειροι κανόνες des Ptolemaios und Theon, mit den üblichen 
Fortführungen; ebenso ließ sich das Konsulverzeichnis f. 165 an der Hand 
von Usener in Mommsens Chronica minora III 375 bestimmen; desgleichen die 
Kaiserliste ebd. f. 164 nach Usener ebd. III 454. — Die Fabel in cod. 450 
f. 14” ist wohl n.269 bei Halm, Fabul. Aesop., ein wenig umgebildet. — Über 
Konstantin Lukites, dem der Iliaskodex 463 s. XTV gehörte, habe ich mit 
Cumonts Unterstützung etwas mehr gegeben in Catal. codd. astrol. gr. VII 
152f£.: ihm widmet auch Andreas Libadenos aus Trapezunt in dem von ihm 
geschriebenen Monac. 525 eine Serie von Prophezeiungen, die ich dort ediert 
habe. — Der Johannes Chortasmenos, πατριαρχικὸς νοτάριος. der nach 


Betr ‚4 ha G 


seiner Einzeichnung den Libanioscodex 485 im Jahre 1400 besaß (ebenso dend- Auer 


Aristotelescodex 512 unter dem Patriarchen Kallistos Xanthopulos 1397) ist 
gewiß der nämliche Chortasmenos, den Usener, Ad histor. astron. symb. p. 3, 
als den Schreiber des Vatie. gr. 1059 notiert; die für Kpel gemachten astro- 
nomischen Berechnungen auf die Jahre 1404—1413 p. Chr. in dieser Hs 
passen, wie man sieht, sehr gut zu der aus codd. 485 und 512 zu erschließenden 
Lebenszeit, so daß nun Useners Vermutung wesentlich verstärkt wird, sie 
seien von Chortasmenos selbst angestellt. Ein Scholion von ihm zu Me- 
tochites Astronomie hat Pinelli in cod. 1005 abgeschrieben. — Ein wenig ver- 
lockend klingt der Anfang einer unbekannten Erzählung auf dem letzten be- 
schriebenen Blatt des cod. 510 5. XIV: ᾿ϑρίων γίνεταί μοι φίλος ἐπὶ τῶν προ- 
τέρων χρόνων τῆς TE μητρὸς συναγούσης ἡμᾶς — es scheint also das Mädchen 
oder vielmehr die Frau zu erzählen; leider geht es schon auf demselben Blatt 
208 mit δίκαιος γὰρ ἀνὴρ (ἁνήρ Ὁ) καὶ οὐκ ἀποκρύψεται zu Ende. Vielleicht ist 
es ein Stück aus einem größeren Ganzen, das einer der Leser identifizieren 
kann? — Die Berichtigung zu Ehrhard in Krumbacher L. G.? 160, 5, die zu 
cod. 511 gegeben wird, ist zu beachten: die in dieser Hs = M 45 sup. an- 
geblich enthaltenen 30 Abhandlungen eines Abtes Johannes auf dem Sinai aus 
unbestimmter Zeit sind vielmehr die 30 Stufen des asketischen Werkes des 
Johannes Klimax. Der Abt Johannes vom Sinai ist also mit Johannes Klimax, 
der auf dem Sinai Abt war, identisch und aus Text und Register zu streichen. 
_— Unter den armen Teufeln, die Hss abschreiben, um zu leben, macht sich 
am eindringlichsten, z. B. in cod. 532 usw., Michael Apostolios bemerkbar 
mit seiner stereotypen, ihm aber doch einen gewissen menschlichen Anteil 
sichernden Unterschrift M. A. Βυζάντιος μετὰ τὴν τῆς αὑτοῦ πατρίδος ἅλωσιν 
πενίᾳ συζῶν ἐκ Κρήτῃ μισϑῷ καὶ τόδε τὸ βιβλίον ἐξέγραψεν. Vgl. Krumbacher, 
Ἱ,. 6. 608 ἢ Noch mehr Bücher stammen von dem kretischen Priester Johannes 
Rhosos, dessen Abschreibertätigkeit schon Montfaucon (Palaeogr. gr. p. 81) 
durch ungefähr vierzig Jahre verfolgen konnte; der Brave schrieb noch nach all 
diesen Jahren nitidissime. — Etwas genauere Beschreibung hätte ich von der 
Partie f. 3’—20 in cod. 571 gewünscht; aus dem Gesagten vermag ich die 
Verfasser oder die Zugehörigkeit dieser zur Aratliteratur gehörigen Stücke 
in der übrigens späten Hs (s. XVI in.) nicht völlig zu ermitteln; aber der Schluß 
ist wörtlich gleich dem Anonymus in Maaß Comment. in Arat. rell. p. 116, 9 
(Maaß war die Hs unbekannt). — Die Chiromantie im cod. 579 f. 56 kann 
man jetzt im Catal. codd. astr. gr. VII 236—244 lesen; die Mailänder Hs 


RB: 


552 II. Abteilung 


scheint übrigens von den beiden, einer Erlanger und einer Pariser, die ick 
dort benutzt habe, unabhängig. Das Stück ist unzweifelhaft heidnisch-antik 
und als die älteste Urkunde dieser Zigeunerwissenschaft gar nicht ohne Inter- 
esse. — Eine Tafel der glücklichen und unglücklichen Tage nach Hesiod 
wie cod. 655 f. 15” — und dazu nach Orpheus — hat auch Monae. gr. 287, 


vgl. Catal. codd. astr. gr. VII 101. — Die Abkürzung uo. in cod. 668 (siehe 
p. 754, 1. Zeile) kann nicht wohl μάρτυρος lauten; wohl μοναστηρίου ---- Zur 
Pulslehre, deren antike Autoren kürzlich H. Schöne in der Festschrift zur 
Baseler 49. Philol.-Vers. 5. 489 verzeichnet hat, gibt ein paar byzantinische 
Beiträge cod. 707 s. XV: von dem Mönch Merkurios und von Avicenna, — 
Eine mir persönlich interessante Überraschung brachten mir die Scholien zu 
Ptolemaios’ Almagest in cod. 725 f. 33. “ex libris Busbeckij a Th. Sau(ilio)’, 
d.h. doch wohl aus einem von Busbecks codices exzerpiert von Thom. Savile; 
in diesen Scholienfragmenten, die offenbar nicht über das Prooemium hinaus- 
kommen, wird vollkommen im Einklang mit dem von mir in meinen Ptolem.- 
Studien 8.71 Bemerkten eine Beziehung auf stoische Lehren im Almagest- 
Prooemium gefunden (Oi Zrwıxoi ἔλεγον, δεῖν ἕκαστον ἑαυτὸν ῥυϑμίζειν ταῖς 
ἐπιβολαῖς [so zu lesen statt ἐπιστολαῖς] τῶν φαντασιῶν). --- Für den Heraus- 
geber der Paroemiographi graeci hat vielleicht cod. 745 f. 203Y einige Be- 
deutung: das Sprichwort βατράχοις (natürlich so statt κατράχοις) olvoyosig 
steht bei Diogenian III 57. Eine größere Diogenianhandschrift (v. XV/XVI) 
ist 760 (=Z 134 sup.); es scheint nur der Anfang zu fehlen. — In der 
Subseriptio von cod. 761 ist natürlich φίλῳ statt φίῳ zu lesen. — Die An- 
gabe zu cod. 865 ἢ, 143 ff. kann leicht irreführen: οἵ Mideoı κάλαμοι ge- 
hört zu dem Epigramm Anthol. V 55, während Εὐριπίδης ἐν, Κερκίονι (sie) 
ὡς Εὐστάϑιος ἐν Ὀδυσσείᾳ p eines der Zitate aus Euripides Alope bei Eusta- 
thios, nämlich fr. 107 N. meinen wird, das aber hier ausgefallen ist. — Nicht 
übel ist das kleine Stückchen Hippodrom-Astrologie in cod. 886 ἢ 42: 
Περὶ τοῦ ἱπποδρόμου: Ἰστέον ὅτι ἡ Σελήνη βοηϑεῖ τοῖς πρασίνοις, 6 δὲ Ἥλιος 
τοῖς 6ovoloıg usw.; der Mann hat offenbar, wie ein Blick auf Roschers Artikel 
über Planeten in seinem Myth. Lexik. III 2531 lehrt, das System des Vettius 
Valens akzeptiert, wonach zum Mond πράσινος, zur Sonne χάτοινος gehört. 
Es ist schade, daß dies und so manches andere in dem Catal. codd. astrol. 
gr. III, wo Bassi und Martini die Ambrosiani behandelt und manches daraus 
ediert haben, fehlt. — Mangelhaft ist die Beschreibung von cod. 1089: “Pa- 
pyrus a. 162 a. Chr. n. edidit Ceriani’; man möchte doch auch in dem Katalog 
lesen, was der Papyrus eigentlich enthält, wenn auch noch so kurz. 

Und nun noch ein Blick auf die Indices, die fast 150 Seiten füllen! Man 
darf wohl aussprechen, daß sie von geradezu idealer Reichhaltigkeit sind und 
jeden möglichen Gesichtspunkt berücksichtigen. Nach einer Übersichtstabelle 
über die alte und neue Numerierung folgt ein großes Verzeichnis Auctores et 
opera, mit dem- vielteiligen Rubrum ‘Anonymi’; dann ein Verzeichnis von 
Vitae et martyria Sanctorum; ein Verzeichnis der Schreiber, eines des Alters 
der Hss, der Besitzer, der Jahresangaben in Hss, der in ihnen genannten Orte, 
der Jahre, in denen die Codices in die Ambrosiana gelangt sind, der Ankaufs- 
oder Herkunftsorte der Hss, endlich ein reichhaltiger Abschnitt Varia. In der 
zuletzt genannten Abteilung findet man z. B. unter “Oodices’ eine ganze Reihe 
von wichtigen Gesichtspunkten beachtet: Codices autographi vel toti vel partim; 


ΠΕ, Πρ Ὁ. 


Besprechungen 553 


Codices eadenı manu exarati; Codices in quibus nota pretii exstat; Codices in 
quibus scriptura aut lineis imposita est aut lineis secatur; Codices palimpsesti 
vel folia palimpsesta compleetentes; Codices qui olim in unum cohaerebant; 
Codices vel codicum fragmenta uncialibus litteris descripta usw. Man sieht, 
wie vielseitige paläographische, überlieferungs- und bibliotheksgeschichtliche 
Interessen unter diesem einen Schlagwort befriedigt sind. Unter Imagines 
steht ein Verzeichnis sämtlicher Miniaturen. Unter Cryptographica findet man 
fünf Hss verzeichnet. Gewiß wird man zunächst manches vermissen, wie ich 
2. B. Incantamenta, Opuscula lingua italica sceripta, Chiromantia nicht. gleich 
finden konnte: aber ich sah bald, daß der Index der Anonymi alles Gewünschte, 
wenn auch nicht immer ohne einiges Suchen, nachwies. Jeder solche Index 
verlangt auch einige Gewöhnung vom Leser; aber wer sich auch nur kurze 
Zeit in diesen hineingelebt hat, wird ihn mit dem größten Gewinn und mit 
aufrichtiger Dankbarkeit für den ausdauernden Fleiß und die Umsicht der 
beiden italienischen Gelehrten benutzen. 
Die Herausgeber werden am Ende ihrer zwölfjährigen Arbeit wohl das 

Gefühl der mittelalterlichen Schreiber geteilt haben: 

ὥσπερ ξένοι χαίρουσιν ἰδεῖν πατρίδα 

καὶ οἵ ϑαλαττεύοντες εὑρεῖν λιμένα, 

οὕτω καὶ οἵ γράφοντες βιβλίου τέλος. 
Wenn noch ein Wunsch bleibt, so ist es der nach einer Anzahl Faksimiles 
und Miniaturen. Man begreift, daß dieser vielleicht erwogene Gedanke, so 
gut seine Ausführung der renommierten Firma Hoepli sicherlich gelungen wäre, 
doch nicht verwirklicht werden konnte; der Preis der zwei umfangreichen 
Bände durfte nicht weiter erhöht werden. Aber vielleicht überlegen die beiden 
Herausgeber oder auch die Dottori der Ambrosiana selbst, ob sie nicht einen 
Band mit Faksimiles der griechischen Ambrosiani uns vorlegen wollen, den 
alle Freunde der griechischen Palaeographie ohne Zweifel mit großer Freude 
begrüßen würden, namentlich wenn mannigfache Interessen in ihm ebenso 
gleichmäßig und umsichtig beachtet würden, wie es in Bassis und Martinis 
Katalog geschehen ist. 


Würzburg. "BL BOTE 
Nachtrag (zu 5. 551). 


Die oben notierte und kurz besprochene Angabe, im cod. Ambros. gr. 
510f. 208—209 stehe “fragmentum narrationis cuiusdam’, ist ein Irrtum. Da 
ich dieser Tage gerade Anlaß hatte, mir einige andere Weißschwarzblätter 
aus Mailand zu erbitten, so ersuchte ich den stets gefälligen H. Prefetto Dr. 
Ach. Ratti, auch diese paar Seiten für mich aufnehmen zu lassen. Die Lektüre 
zeigte mir, daß nicht ein Fragment einer Erzählung, sondern zwei vollständige 
Briefe vorliegen, deren Herkunft aus den Eigennamen leicht zu ermitteln 
war: Libanios epist. 673 und 866. 


Würzburg. F. Boll. 


L. Sieiliano-Villanueva, Diritto bizantino. Milano 1906. Pp.190. 8°. 
E un articolo dell’ Eneiclopedia giuridica italiana, nel quale, in confor- 
mitä della natura di quella pubblicazione, l’ autore si propone di esporre in 
riassunto laostoria esterna della legislazione e della giurisprudenza bizantina. 


554 II. Abteilung 


Non vi mancano pero notizie ed accenni sullo svolgimento interno, segnata- 
mente del diritto privato, nelle epoche piü caratteristiche della sua lunga 
esistenza. 

La trattazione ὃ divisa in tre parti: la prima ὃ dedicata al periodo che 
va dalla morte di Giustiniano a Basilio il Macedone; e la seconda al periodo 
intercedente fra Basilio e la caduta dell’impero d’ Oriente, Nella terza parte 
Ya. considera la diffusione e l’influenza del diritto bizantino in Italia, e pro- 
priamente nell’ Esarcato, nel Ducato romano, nella Sardegna, nei territorüü 
veneziani e nell’ Italia nern: 

Mirando a ritrarre lo stato odierno delle eonoscenze intorno alla storia 
del diritto bizantino, l’a. da continuamente prove di scrupulosa diligenza nel 
tener conto di tutte le pubblicazioni importanti relative al suo argomento; 
6, sotto questo rapporto, il suo lavoro puö essere molto utile. Non sempre 
pero alla diligenza usata nel ricordare i risultati delle altrui ricerche fa 
riscontro la perspieuita dell’ aceenno datone; il quale alle volte ὃ eoneepito 
in modo, che diffieilmente potra dare al lettore digiuno dell’ argomento un’ idea 
adeguata del medesimo. Non di rado inoltre I’ esposizione ὃ condotta con poca 
limpidezza. Questi difetti pero sono compensati dalla larga e sicura dottrina. 

Data la grande ampiezza dell’ argomento al quale questo lavoro & dedi- 
cato, e considerando, d’ altro lato, che eirca non pochi punti della storia del 
‚diritto bizantino, gli studi possono dirsi a pena recentemente iniziati, non Οἱ 
sara da meravigliarsi, se talune opinioni aceolte dal Sieiliano e taluni giudizii 
da lui espressi parranno ad altri o non accettabili, o non abbastanza ponde- 
rati e bisognosi di nuove e piü profonde Indagini. 

Un primo punto, nel quale non mi pare si possa senz’ altro consentire 
eoll’ a., riguarda ciö che egli eonsidera come il fonte prineipale del diritto 
bizantino. E un punto di capitale importanza, e Ρυὸ valere la pena di fer- 
marsi un momento a considerarlo. Sin dal prineipio (p. 1) egli serive: „In- 

tendimento della legislazione bizantina ὃ, di solito, quello di sanzionare sistemi 

e forme diffusi nella pratica e nella vita ὁ istituti noti al düritto popolare, ossia 
di consacrare il diritto tacitamente stabilito e confermare e sanzionare pre- 
esistenti consuetudini, persistenti di fronte al diritto ufficiale, e che erano 
sovente dovute a sopravvivenza di usi locali e ad influenza del diritto greco 
o anche di altri diritti orientali. Per il che le modifiche bizantine al diritto 
romano, in fondo, non sono che un’ espressione 6 sanzione del diritto volgare.“* 
E, una volta fermatosi in questo concetto, ad esso poi l’a. ha spesso occasione 
di ricorrere in tutto il corso della sua esposizione. Cosi a p. 20 per 1’ Eeloga 
isaurica; a p. 139 sg. per !’ influenza del diritto bizantino in Ttalia; ecc, 

Siech® tutto ciö che, in confronto col diritto giustinianeo, s’ incontra di 
nuovo nella posteriore legislazione bizantina, non sarebbe stato affatto nuovo; 
ma o sarebbe stato piü vecchio del diritto romano stesso, in quanto avrebbe 
rispecchiato i diritti provinciali ad esso preesistenti, o al piü avrebbe rappre- 
sentato storpiature popolari al diritto imposto da Roma ai popoli assoggettati. 
Dal secolo sesto dunque al deeimoquinto, in Costantinopoli, relativamente al 
diritto, non si sarebbe fatto altro che, o maneggiare e rimaneggiare le vecchie 
compilazioni giustinianee, o cercar di dare sanzione ufficiale a pratiche ed 
usanze risalenti, a mano a mano che si veniva avanti, ad un’ epoca age 
piü remota. 

Parmi perö — e ritengo che parra anche ad altri —, che come a 


Besprechungen 555 


indubbiamente un’ esagerazione |’ attribuire alla legislazione bizantina uno 
πρίαῖνο costante di iniziativa e di originalitä, cosi viceversa sia anch’ essa 
‚un’ esagerazione il negarle ogni iniziativa ed ogni originalita. Circondato 
Äintorno intorno da nemici aspiranti a sopraffarlo, 1’ impero d’ Oriente seppe ad 
‘essi tener testa per molti secoli, dopo che quello di Occidente era andato in 
frantumi, ed era diventato il teatro del disordine e dell’ anarchia piü sfrenata. 
ἜΣ se pote riuscire a eiö, in non piccola parte lo dovette non solo all’ aver 
‚saputo conservare gli antichi ordinamenti, ma anche all’ aver saputo innovarli 
‚e adattarli alle nuove esigenze. I provvedimenti in materia amministrativa, 
processuale e penale, successivamente attuati, costituiscono la prova migliore, 
‚che i bizantini sapevano anche innovare quando ce n’era bisogno. Ne nello 
‚stesso diritto privato mancarono le novita, per quanto le novitä furono pos- 
sibili sia in quel campo, nel quale piü che in qualunque altro s’era rivelato 
il genio giuridico romano, sia in quello stato, ch’ era rimasto il solo conti- 
nuatore autentico dell’antico. Di talune fra siffatte novita abbiamo notizia 
‚solo nei documenti, e non nelle leggi; forse perche queste non vollero discostarsi 
dalla vecchia traceia. Altre invece Οἱ vengono avanti sotto la forma legis- 
lativa. Anzi talora il legislatore dice espressamente di non aver fatto altro, 
che accordare il riconoscimento suo alla consuetudine. E, in tali casi, rimane 
aperta la strada alla ricerca, se si tratti di un vecchio uso provinciale, o pure 
di una trasformazione subita per opera popolare da una regola romana. Ma 
1] voler vedere da per tutto diritto volgare, anche quando forti indizii vi siano 
‚che si tratti invece di una vera e propria iniziativa del legislatore, mi sembra 
‚una di quelle esagerazioni, contro le quali ebbe gia a protestare il Brunner, 
‚Forsch. zur Geschichte des deutsch. und franz. Rechtes, p. 607 n. 1, scrivendo: 
-„Jetzt scheint mir die Gefahr vorzuliegen, daß der Begriff (quello del diritto 
romano volgare) zu weit ausgedehnt und der Ausdruck als Schlagwort ver- 
braucht werde“. Ed uno dei casi in cui il diritto volgare non e’ entra, a me 
par sempre quello dell’ amministrazione dei beni matrimoniali attribuita al 
‚coniuge superstite dall’ Ecloga isaurica (cfr. Sieiliano p. 26, note 5 e 6). Se 
crediamo al legislatore quando dice di aver fatta sua una consuetudine pre- 
‚esistente, ὁ perche dovremmo negargli fede quando, a giustificare la sua 
disposizione, si richiama, come fa in quel luogo, a prineipii religiosi, citando, 
‚anzi riferendo ben tre luoghi della Bibbia: Ecelesiasticus II, 9—11; I ad 
‘Timoth. V, 4; e Ad Ephes. VI 2—3? 

Degli altri punti, nei quali non parmi si possa esser d’ sand col Siei- 
‚liano, mi restringerö a toccare semplicemente due, come quelli che hanno una 
speciale importanza per le vicende e l’influenza del diritto bizantino in Italia. 

E anzi tutto di una questione relativa alla storia delle fonti. Dell’ 
‚Ecloga privata aucta e dell’ Ecloga ad Prochiron mutata il Sieiliano parla in 
piu di un luogo (p. ὅδ, 111, 174), ma in nessuno accenna al paese dove 
‚quelle compilazioni furono fatte. Sieche pare gli sia sfuggito quello che fu 
Yultimo pensiero dello Zachariae intorno alle medesime; quando, avendo 
‚anch’ egli diretto la sua attenzione, piü di quanto prima non aveva fatto, 
all’ Italia meridionale, ebbe a scrivere nella 3* ed. della Storia, p. 35 sg.: 
„Dem unter Normannischer Herrschaft stehenden Süditalien entstammen eine 
Anzahl von Bearbeitungen älterer Rechtsbücher, darunter besonders die Epi- 
tome ad. Prochiron mutata im Cod. Bodlej; 3399 und Marc. 579, sowie die 
‚Eeloga privata aucta und die Eeloga ad Prochiron mutata“ E vero perd che 


556 I. Abteilung 


anche altri, i quali si sono recentemente occupati del diritto bizantino nel 
mezzogiorno d’Italia, nemmeno essi hanno affatto tenuto eonto di questa 
opinione, la quale, e per l’autorita di chi l’ha emessa e per la sua grande 
verosimiglianza, merita di essere attentamente studiata. Cfr. E. Caspar, 
Roger II (Innsbruck, 1904), p. 286, e J. Gay, L’Italie möridionale et 
l’empire byzantin (Paris 1904), p. "574 555. 

D Siciliano inoltre (p. 158, n. 1) insiste nel ritenere, che da non pockt 
documenti sieiliani dell’ epoca normanna risulti dimostrata come gia molto 
diffusa nell’ isola quella speciale forma di comunione patrimoniale fra coniugi, 
che poi apparisce nelle Consuetudini. Sono essi documenti di alienazioni di 
beni ecompiute o da tutti e due i coniugi, o da essi 6 dai figli, o dal coniuge 
superstite e dai figli; senza che mai vi si dica in modo esplicito la ragione 
per la quale quelle persone agiscono tutte insieme. E tale ragione sarebbe 
stata a punto, secondo il Siciliano, la comunione giä funzionante non solo frai 
coniugi ma anche fra essi ed i figli. 

Anzi tutto pero dagli stessi doeumenti appariscono certi indizii, i aa 
paiono accennare, che, nell’ epoca della redazione di quelle carte, πὸ in Siei- 
lia, πὸ altrove nello Stato normanno-italiano, dovea essere praticata la co- 
munione patrimoniale nel matrimonio. 

A cominciare dal testo delle Consuetudini messinesi conservatoci dall” 
Abate Panormitano, e da quello di Caltagirone del 1299, e venendo giüu 
giu ai testi posteriori, il prineipio fondamentale della comunione siciliana, 
fatta eecezione per Siracusa, rimase sempre lo stesso ed ὃ presso che stereoti- 
pamente enunciato con le identiche parole: „Viri et uxoris bona omnia, @ 
quacumque parte proveniant, confunduntur et unum corpus effieiuntur.“. La. 
provvenienza dunque dei beni non importava nulla per riguardo alla comu- 
nione; fossero acquisti del marito o acquisti della moglie, essi diventavan 
sempre proprieta comune ai due coniugi ed ai figli. Pereiö, se un tale prin- 
cipio fosse stato gia in vigore nell’epoca, in cui si stipulavano gli atti che 
ora ricorderemo, non vi sarebbe stato alcun bisogno di far intervenire, p. es., 
la moglie negli acquisti del marito; poiche essi, anche senza tale intervento, 
sarebbero senz’altro diventati comuni anche a lei. Quando dunque vediamo, 
p. es., in una carta del 1138 Enrico Eletto di Messina vendere ai coniugi 
Leone ed Arete una casa, e in un’altra carta del 1238 Oberto Fallamonaca. 
sua moglie ed i loro figli acquistare da certi coniugi un fondo di costoro; non 
possiamo da οἱὸ trarre con sicurezza la consequenza, che le due coppie acqui- 
renti vivessero col sistema della comunione universale, perche, se ciö fosse 
stato vero, l’intervento delle donne e dei figli non sarebbe stato affatto: 
necessario. 

Di piü, secondo i testi delle Consuetudini, non appena nel matrimonio 
si verificava la comunione, e la dote portata dalla moglie e il dotario o la 
donazione nuziale a lei costituiti dal marito, perdevano la loro natura speciale 
e si confondevano cogli altri beni dei coniugi in una massa unica, divisibile 
poi in tre parti eguali, o in due, se non c’ erano figli. Ne, avvenuta la con- 
fusione, era proibito ai coniugi di vendere dote 6 dotario, che piü giuridiea- 
mente non esistevano. (Cfr. Consuet. di Palermo c. 41.) Perciö quando, nelle 
carte sieiliane dei secoli XII e XIII, vediamo coniugi con figli, o coniugi 
uniti in matrimonio da oltre un anno, alienare beni che dicono di rappresen- 
tare la dote o il dotario, non possiamo dire che fosse esistita fra essi la co- 


Besprechungen 557 


munione, perche, se οἱὸ fosse stato, dote e dotario si sarebbero gia estinti e 
confusi con gli altri beni, e nessuna ragione vi sarebbe stata, ne per gli 
alienanti πὸ per gli acquirenti, di fare espresso ricordo della loro qualitä 
primitiva. Inoltre, non vi sarebbe nemmeno stato bisogno di richiamare 
espressamente nelle alienazioni la provenienza e la appartenenza degli altri 
beni dei due coniugi non costituiti in dote o in dotario. E invece ὃ pro- 
prio nelle carte ceitate a provare l’esistenza della comunione, che ὃ assai 
notevole la tendenza a dichiarare cosi l’appartenenza come la provenienza 
dei beni. 

appartenevano alla nobilita feudale, non usavano nei rapporti fra loro il 
regime della comunione. E se & cosi, quando abbiamo davanti atti di aliena- 
zioni di beni compiuti in Sicilia da nobili normanni, e vediamo intervenire 
in essi, come in quelli della borghesia, o entrambi i coniugi, o il superstite 
ed i figli, o come possiamo intendere che ciö avvenisse in forza di un regime 
patrimoniale, che da quella classe di persone non era praticato? Εἰ, a questo 
riguardo, si confrontino, p. es., 1 seguenti documenti: Pirro, Sie. Sacr. p. 799, 
an. 1141; p. 801, an. 1150; Cusa, p. 615, an. 1145; p. 617, an. 1146, che 
si riferiscono tutti alle stesse persone; 6 inoltre: Cusa p. 549, an. 1102; p. 413, 
an. 1122, nonche p. 414; p. 482, an. 1156; p. 315, an. 1157 (9). 

E poi ὃ pure da avvertire, che l’uso di far intervenire entrambi i 
coniugi, ed 1 figli, e a volte anche altri parenti, nelle alienazioni, si riscontra 
anche nelle provincie continentali, dove la comunione non esisteva. 

Ma, oltre queste ragioni intrinseche, le quali ci vietano di interpretare 
Y’intervento di entrambi i coniugi, o di essi e dei figli, nelle carte di aliena- 
' zione dei beni, quale prova di una larga diffusione guadagnata in Sicilia dal 
sistema della comunione giä durante |’ epoca normanna; e’& poi anche un’ 
altra ragione, che non puö non condurei allo stesso risultato. Le carte greche 
sieiliane, al pari delle carte greche del mezzogiorno continentale d’ Italia, 
sono redatte secondo formularii, che continuavano, e continuarono poi anche 
in seguito, ad essere adoperati nell’impero bizantino. E, per convincersene, 
basta confrontare le carte fatte in Italia sia col formolario edito dal Sathas 
(Bibliothee. graeca medii aevi, VI, p. 607 sgg.), sia coi doeumenti pubblieati 
in Miklosich e Müller, Acta et diplomata. A tacer di tutto il resto, si ρυὸ 
dire che nel Syllabus graecar. membranar. del Trinchera non vi sia nessuna 
carta di alienazione, in cui gli alienanti, nel trasferire tutt’i loro poteri sulla 
cosa alienata all’ acquirente non soggiungano: ὡς οἵ εὐσεβέστατοι καὶ ϑειότα- 
τοι βασιλεῖς ἐν τοῖς ϑείοις νόμοις παρακελεύονται. Νὸ una tale frase ὃ ignota 
alle carte siciliane; p. es. in Cusa, Diplomi, p. 559, an. 1112. E la stessa si 
ritrova leggermente variata in Sathas 1. c., p. 609: καϑὼς οἱ ϑεῖοι καὶ φιλευ- 
σεβεῖς νόμοι τοῖς ἰδίοις δεσπόταις ἐν τοῖς ἑαυτῶν ποιεῖν διακελεύονται, ed in 
Miklosich e Müller IV, p. 48, n. 10, an. 1280: καϑὼς οἵ ϑεῖοι καὶ φιλευσεβεῖς 
νόμοι %rE., nonche altrove molto frequentemente. Siech® non vi puö esser 
dubbio, che i formolarii usati nel mezzogiorno bizantino d’ Italia erano quelli 
stessi, che si adoperavano nel resto dell’impero. Ora ὃ precisamente e nel 
formolario edito dal Sathas e nelle carte pubblicate in Acta et Diplomata, che 
incontriamo, negli atti di alienazione, quello stesso intervento di entrambi 1 
coniugi, o dei coniugi e dei figli. P. es.: 

Sathas 1. c., p. 612, n. 4 (vendita di immobili): ὁ δεῖνα, ἔτι δὲ κἀγὼ ἡ 


558 II. Abteilung 


δεῖνα N τούτου νόμιμος σύξυγος... τὴν παροῦσαν. ᾿ς πρᾶσιν τοῦ voguplov 
τιϑέμεϑα καὶ ποιοῦμεν. .., ἀεπράκαμέν ὅοι τὸ προσὸν ἡμῖν ἀμπέλιον .. 
. Acta ΥΙ, p. 150, ἢ. 44, an. 1206: Στέφανος. καὶ Avva ἡ ὁμόξογάξ, αὐτὸῦ 


. τὸ ΠΝ τῆς ... ἀφιερώσεως ἔγγραφον ἡμῶν ἀμπελώνων τυϑέμεϑα καὶ 
ποιοῦμεν .. , ϑαρφόμοθα ἐνὸν πρὸς ὑμᾶς... τὰ γονικόϑεν περιελϑόντα ἡμῖν 
ἀμπέλια... 


Acta VL, Ῥ. 162, n. 50, an. 1213 — Il marito, la moglie e due figli ven- 
dono parte dä un fondo, 

Acta VI, p. 169, n. 56, an. 1214 — 1 padre e due figli donano certi 

beni ad un monastero e dicono: ἐπεὶ Zn ἔχομεν ἐκ γονικῶν ἡμῶν PR 


δοσιῶν ... ., ἐπιδίδομεν ταῦτα εἰς τὴν μονὴν -. 

Acta ΤΥ, p. 48, n. 10, an. 1230 — Ξένος ὁ β. καὶ Ἄννα ἡ γνησία σύξυγον, 
αὐτοῦ καὶ Γεώργιος ὃ γνήσιος υἱὸς τούτων ... τὴν παροῦσαν ... ἐκδοτικὴν 
ἀσφάλειαν τιϑέμεϑα καὶ ποιοῦμεν... πρὸς σέ... .; καὶ mode εἰς αὐτὴν 


κατὰ τὸ αὐτῆς βουλητόν ...., μὴ ἀνακαλουμένων τῶν ὁμοξύγων ἡμῶν ἣ ἀπὸ 
τῶν ἐξ ὀσφύος τεχϑέντων παίδων ἡμῶν ἐπ᾽ αὐτὴν νομήν τινά ποτε .. .. ἢ ἀπὸ 
τῶν #09” αἷμα προσῳκειωμένων συγγενῶν ἡμῶν ἢ τῶν πόρρω. 

Acta IV, p. 60, n. 17, an. 1231 — Ξένος ὁ Δ. καὶ Aa ἦτ τούτου yore 
σύξυγος ἔτι δὲ καὶ Ἡρόῤνενᾳ ὁ υἱὸς αὐτῶν ... τὴν παροῦσαν ... πρᾶσιν ... 
ποιοῦμεν ..., ἅμα καὶ τῇ συναινέσει παντὸς τοῦ μέρους ἡμῶν .. .. καὶ γὰρ τὰ 
ἐλαϊκὰ δένδρα τὰ ..., τὰ καὶ πλησιαστὰς ἔχοντα ἀπὸ μὲν ἀνατολῆς τὰ ἐλαϊκὰ 


δένδρα τὰ παρ᾽ ἐμοῦ δωρηϑέντα τῇ ϑυγατρί μου χάριν προικὸς αὐτῆς (--- la . 


quale figlia non interviene nel presente atto —), ἀπὸ δὲ δύσεως τὰ τῶν Καρα- 
βάδων .... καὶ ἀπὸ μεσημβρίας πάλιν τὰ τῶν Καραβάδων ... (Frai testimoni 
sottoseritti οὐ ὃ ᾿Νικήτα τοῦ Καραβᾶ, ossia colui che confinava col fondo da 
due lati, e che rinunzia cosı al diritto di prelazione. La stessa pratica ὃ 
osservata ‘anche nelle' carte italiane.) 

Acta IV, p. 64, n. 17 — Ἰωάννης ὁ X., "Avve ἡ σύμβιος αὐτοῦ, ἔτι δὲ 
καὶ οἵ τούτων γνήσιοι παῖδες ὅ τε Γεώργιος, ὃ Μιχαήλ, ὁ Βασίλιος, Μαρία καὶ 
Καλὴ... τὴν παροῦσαν ... πρᾶσιν... ποιοῦμεν πρὸς σὲ ... 

Acta IV, p. 77, n.25, an. 1132; p. 89. n. 34, an. 1237; p. 94, n. 39, 
an. 1274; p. 118, n. 54, an. 1213; p. 124, n. 57, an. 1263; p. 134, n. 66, 
an. 1232; p. 196, n. 113, an. 1246: Ἰωάννης ὃ B. σὺν τοῖς παισί μου...» 
Εὐδοκία ἡ τοῦ Κουτέλου σὺν τοῖς παισί μου ..., Καλὴ ἡ τοῦ Στεφάνου σὺν 
τοῖς παισί μου ..., καὶ Εὐδοκία ἡ τοῦ Πιλάτου σὺν τοῖς παισί uov ... τὴν 
παροῦσαν πρᾶσιν ποιοῦμεν ... ; 

Or come sarebbe certo sbagliata l’induzione, la quale da queste carte 
bizantine volesse dedurre 1’ esistenza della comunione fra coniugi e figli, nei 
paesi ai quali le carte medesime appartengono; cosi a me sembra sia sbagliata 
quella, che si & voluto trarre dalle carte sieiliane. Il fatto comune aveva 
anche cause comuni, sulle quali ci riserbiamo di ritornare in altra occasione. 

Non si deve in fine tralaseiar di avvertire, che. la correttezza tipografica 
del lavoro del Sieiliano ὃ stata assai poco curata, in ispecie per le parole 8 
frasi greche riferite. 


Bologna, marzo 1908. Francesco Brandileone, 


Dem. A. Petrakakos, Oi uovayızol ϑεσμοὶ ἐν τῇ ὀρϑοδόξῳ dvaro- 
λικῇ ἐκκλησίᾳ. Τόμ. A’ Ἢ πρώτη Ὀργάνωσις. (Die Satzungen über das 


γῇ 


Besprechungen 559 


Mönchtum in der orthodoxen anatolischen Kirche, I. Bd.: Die erste Organi- 
sation.) Leipzig, A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Böhme) 
1907. XXVII + 195 pp. 8. 7 M. 

I Dott. Petrakakos ha esordito nella carriera scientifica col libro „Die 
Toten im Recht“ favorevolmente accolto dagli studiosi, come lo attestano le 
benevoli recensioni da lui con compiacenza citate in principio del presente 
lavoro e dall’ editore allegate alla fine. 

Come rilevo dal Prologo questo volume corrisponde a un terzo dell’ opera 
che Y’A. si prefigge di compiere e, sebbene sia stato presentato alla facolta 
giuridica dell’ Universita di Atene quale tesi per la libera docenza in diritto 
ecclesiastico, rivela una idonea preparazione, che, di solito, resta tra 1 desi- 
derata nei libri d’ occasione. | 

Nelle prime pagine troviamo un elenco bibliografico copiosissimo; si 
sarebbe proprio imbarazzati ad aggiunger dell’ altro.. Forse 1 A. avrebbe 
potuto usufruire anche dei lavori di Aboü Salih The churches and mona- 
steries of Egypt edited and translated by T. A. Evetts, with added notes by 
J. A. Butter (Cfr. The Athenaeum 1895 10 agosto), di J. Chabot, Regulae 
monasticae saec. VI ab Abrahamo fundatore et Dadjesu ‚rectore conventus 
Syrorum in monte Izla conditae in R. Accademia dei Lincei Cl. di sc. morali 
stor. e filol. Rendiconti V Ser., vol. VII (1898) fasc. 1 s., che, se ho ben visto, 
non trovo menzionati, e che probabilmente avrebbero portato qualche lume 
al suo tema.') Comunque le opere ch’egli enumera son tante, quasi tre cen- 
tinaia, da nascere il dubbio che abbiano una funzione piü che altro ornamen- 
tale; tuttavia non si dimentichi che questa bibliografia deve servire per tutta. 
Τ᾽ opera, e quindi anche pei due volumi mancanti, onde puö darsi che, in 
seguito, l’ A. sia per trarne serio profitto. In quanto al titolo dei libri russi 
citati sarebbe forse stato preferibile darlo esattamente in russo, sia pure con. 
caratteri latini, non.nella traduzione greca. Ciö ὃ solo permesso in manuali 
di carattere generale e propedeutico, non in ricerche originali. 

Come ci dice nella Introduzione il Petrakakos si propone di analizzare 
e dichiarare i canoni e le regole monastiche incominciando dagli albori della. 
vita ascetica, seguendone poi il successivo sviluppo quando gli ordini, sotto- 
messi alla giurisdizione immediata della Chiesa, ricevettero un nuovo assetto- 
da questa e dallo Stato. Sunteggiate abilmente le teorie piü in voga sul 
sorgere della vita monastica cristiana, si sofferma sulla questione sempre 
aperta del vero momento iniziale e sulle opinioni di Harnack e Duchesne; 
intrattenendosi, in una breve sezione, sulla critica delle fonti. Questo primo 
tomo si chiude colla legislazione di S. Basilio; il secondo, pigliando come 
punto di partenza le disposizioni dei primi sinodi dopo il IV sec., dovra con- 
tenere, secondo un ordine sistematico, la legislazione canonica e la eivile 
prineipiando da quell’epoca e arrivando fino alla presa di Costantinopoli; 
dimodoch& esporrä ininterrottamente tutta la legislazione bizantina. Il terzo 
infine, sara dedicato al diritto positivo sotto i Turchi e a quello che s’ applica. 
tuttora. 

Ritorno cosi al primo volume, di cui do in succinto il contenuto. Astra- 
zion fatta dalla Introduzione questo si divide in due parti pressapoco equi- 


1) Queste due ceitazioni le tolgo da certi miei appunti bibliografiei presi. 
tempo fa dalla Revue historique e che ora non ho modo di rettificare. 


560 II. Abteilung: Besprechungen 


valenti per la lunghezza, ciascuna delle quali si suddivide alla sua volta in 
due capitoli. 

L’A. si volge innanzi tutto all’ Egitto, la terra classica del monachismo 
e dedica il primo capitolo agli eremiti. Epitomata la vita di $. Antonio, 
riportandone i punti piü salienti, il Dott. Petrakakos s’intrattiene sui eanoni 
di S. Antonio, facendo notare le differenze fra le varie edizioni che ce li con- 
servarono, discutendo sul modo di provenienza e ammettendo che i detti canoni 
siano di molto posteriori a S. Antonio, sebbene ne riproducano lo spirito. Ne 
espone poscia il contenuto abbastanza sistematicamente, e, in appendice, ag- 
giunge il testo in lingua greca. — Dagli eremiti passa ai cenobii. Dopo 
un’accurata analisi critica delle fonti riguardanti S. Pacomio !’A., sempre 
nel II capitolo, narra la genesi dei monasteri. Discutendo sul modo di com- 
posizione dei canoni di Pacomio accoglie l’opinione di Amelineau che i 
canoni non sieno ‚stati seritti di getto, secondo un disegno prestabilito, ma 
che, pochi da principio, poi aumentassero di numero e si sviluppassero, ana- 
logamente alla vita dei cenobii. A una critica delle diverse edizioni della. 
regola pacomiana seguono altri paragrafi sull’ organizzazione e funzionamento 
dei monasteri. 

Incominciando con Il’ esame degli organi cui era riservato dirigere il 
cenobio si espongono le funzioni e i diritti del guardiano e delle altre persone, 
organi sussidiarii e minori, non trascurandosi nemmeno il modo di nomina del 
successore. L’A. passa poi a esaminare la struttura della corporazione, le 
condizioni per esservi accolti e i casi d’espulsione. Degno di nota che non 
badavasi punto alla nazionalita, onde, ben presto, i cenobii pacomiani diven- 
nero internazionali. — La prima parte tratta per ultimo dei seguenti argo- 
menti: regime dei monaci e loro tenor di vita, doveri entro il monastero, 
contenuto della professione monastica, rapporti col mondo esteriore, giuris- 
dizione e pene. Si chiude con un breve paragrafo sui monasteri femminili e 
con una appendice che ei da, voltato dal latino in greco, il testo dei canoni 
di Pacomio. 

Nella parte seconda l’ A. considera da prineipio l’attivita dei primi con- 
eilii (Ancirano, Laodiceno 6 Gangrense) che regolarono il movimento monastico, 
e quella della legislazione civile riguardante i monaci. L’ultimo capitolo, 
composto a un dipresso come quello su Pacomio, ὃ riserbato a S. Basilio, 
all’ analisi dei suoi canoni e 8110 studio dell’organismo e delle funzioni dei 
monasteri basiliani. Infine il volumetto, che la stamperia Lippert & Co. di 
Naumburg a. 8. presenta in elegante veste tipografica in un corsivo scevro di 
errori, si chiude con un indovinato epilogo. 

Un’ osservazione che forse potrebbe farsi si ὃ che YA, talvolta, riporta 
nel testö troppe eitazioni, dimodoch® la pagina assume I’ aspetto di un mosaico 
poco estetico. Del resto ἐὴ lavoro, assai ben condotto, mostra nel Petrakakos 
delle doti non disprezzabili di serio ricercatore; merita pertanto, 1’ attenzione 
degli storici e dei giuristi. 


Padova. Giannino Ferrari. 


II. Abteilung. 
Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen. 


Die bibliographischen Notizen werden von Aug. Heisenberg in Würzburg (A.H.), 
Ed. Kurtz in Riga (E. Κι), P. Marc in München (P. Mc.), P. Maas in München 
(P. Ms.), 7. Strzygowski in Graz (J. S.), R. Väri in Budapest (R. V.), Carl 
Weyman in München (C. W.) und dem Herausgeber (K. K.) bearbeitet. Zur 
Erreichung möglichster Vollständigkeit werden die HH. Verfasser höflichst ersucht, 
ihre auf Byzanz bezüglichen Schriften, seien sie nun selbständig oder in Zeit- 
schriften erschienen, an die Redaktion gelangen zu lassen. Bei Separatabzügen 
bitte ich dringend, den Titel der Zeitschrift, sowie die Band-, Jahres- 
und Seitenzahl auf dem für mich bestimmten Exemplar zu notieren; denn die 
Feststellung dieser für eine wissenschaftliche Bibliographie absolut notwendigen 
Angaben, die den HH. Verfassern selbst so geringe Mühe macht, kostet mich 
stets umständliche und zeitraubende Nachforschungen in unserer Staatsbibliothek, 
und häufig bleiben alle Bemühungen vergeblich, weil das betreffende Heft noch 
nicht eingelaufen oder gerade beim Binden oder aus einem anderen Grunde un- 
zugänglich ist. Auf wiederholte Anfragen bemerke ich, daß die Artikel innerhalb 
der einzelnen Abschnitte der Bibliographie hier wie in den früheren Heften, 
soweit es möglich ist, nach der Chronologie des betreffenden Gegenstandes 
angeordnet sind. Der Bericht ist bis zum 1. Juni 1908 geführt. K. K. 


1. Literatur und Sagen. 
A. Gelehrte Literatur. 


Georg Misch, Geschichte der Autobiographie. 1. Bd.: Das Alter- 
tum. Leipzig u. Berlin, Teubner. VII, 472 8. 8 M. F.Leo hat in seinem 
Buche über die griechisch-römische Biographie “alles Autobiographische bei- 
seite gelassen’. Hier greift nun Misch mit einem groß angelegten, auf drei 
Bände berechneten Werke ergänzend ein. Er ist in erster Linie Philosoph und 
Psycholog, wie schon die Widmung an W. Dilthey lehrt, auf dessen Arbeiten 
zur Grundlegung der Geisteswissenschaften seine Geschichte der Selbstbiographie 
fußt (Vorwort 5. VII), er wendet sich an ein philosophisch und psychologisch, 
nicht bloß philologisch und literarhistorisch interessiertes Publikum und er 
stellt nicht unerhebliche Anforderungen an die geistige Mitarbeit seiner Leser. 
Der Verfasser beginnt mit tiefgründigen Erörterungen über Begriff und 
Struktur der Autobiographie, reiht daran eine Übersicht über die zahlreichen 
autobiographischen Dokumente bei-den Völkern des alten Orients, besonders 
den Ägyptern, Babyloniern und Assyriern (Grabinschriften, Tatenberichte der 
Herrscher) und schildert dann in drei Teilen: I. die Entwieklung der Auto- 
biographie in der hellenischen und attischen Epoche (1. die Entstehung der 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4, 36 


562 II. Abteilung 


Individualität und ihr Verhältnis zur Autobiographie, 2. die Stellung der 
Autobiographie in der attischen Epoche); II. die Autobiographie in der hel- 
lenistischen und hellenistisch-römischen Epoche (1. die Selbstbiographie im 
politischen Leben, 2. die Schriftstellerautobiographie und Charakteranalyse, 
3. die Entwicklung der Autobiographie in der philosophischen und religiösen 
Bewegung); III. die Blütezeit der Autobiographie im Ausgang des Altertums. 
S. 467 ff. Sachregister und Namenregister. Der dritte Teil, in dem nach 


einigen einleitenden Ausführungen über die Stellung der autobiographischen 


Literatur im Rahmen der ganzen literarischen und kulturellen Entwicklung 
am Ausgang des Altertumis 1.die allgemeinen Richtungen der Selbstbiographie 
(Deklamation des Libanios über sein Leben, Autobiographisches in Briefform, 
Bekenntnisse. als literarische Form aus der christlichen Bußpraxis hervor- 
gegangen, neuplatonische Selbstbetrachtung, Hymnen und Bios des Synesios), 
2. die Lyrik Gregors von Nazianz, 3. die Bekenntnisse Augustins, 4. die Aus- 
läufer der antiken Selbstbiographie behandelt werden, fällt voll und ganz in 
unsere Interessensphäre. Misch bezeichnet es als den Zweck seiner Darstellung 
in diesem Teile, zum Verständnis des Hauptwerkes, der Konfessionen Augustins 
hinzuführen: “wie Augustins Größe mit den zeitgenössischen Richtungen ver- 
bunden ist und wie sie sich aus ihnen heraushebt. Während sich Gregor von 
Nazianz überlebter und künstlich gewordener Formen bediente, um ihnen neue 
Weisen zu entlocken, hat Augustins Schöpfung volle Originalität. — Der 
2. Band des Werkes, der dem Erscheinen schon nahe ist, wird die Entwicklung 
der Autobiographie bei den neueren Völkern bis ins 17. Jahrh. behandeln, der 
3. wird sie bis auf die Gegenwart weiterführen. — Vgl. die Besprechung von 
U. v. Wilamowitz-Möllendorff, Internation. Wochenschr. f. Wissensch. usw. 
1 (1907) Nr. 35 Sp. 1105— 1114. GC. Wi 
'Reitzenstein, Etymologika. Realencyklopädie von Pauly-Wissowa V 
(1907) 807—817. Eine treffliche Orientierung, zu der der Verf. der beiden 
Bücher über die Geschichte der griechischen Etymologika und über Varro 
und Johannes Mauropus wie kein zweiter befähigt war. σὺν: 
Κ. 5. Kontos, Παντοῖα φιλολογικά. ᾿4ϑηνᾶ 20 (1907) 337—615. 
Schluß der in der B. Ζ. XVII 216 notierten Abhandlung, leider noch immer 
ohne den ganz unentbehrlichen Index locorum. K.K. 
Michelangelo 6uidi, Un.BIO& di Costantino. Nota di M.G. Roma, 
Tipografia della R. Accademia dei Lincei 1908. 66 $. 8°. Estratto dai Ren- 
diconti della R. Accad. ἃ. Lincei vol. XVI ser. 5 fasc. 6, 9 und 10. Guidi 
veröffentlicht eine bisher nur bruchstückweise bekannte griechische Biographie 
Konstantins des Großen. Sie ist in zahlreichen, in zwei Hauptredaktionen 
sich: scheidenden Hss erhalten, von denen der Herausgeber den Paris. gr. 1453 
s. XI, den Paris. gr. 1608 5. XIV, den Vat. gr. 1079 5. XIV—XV (Redak- 
tion A), den Vat. gr. 974 5. XI, den Vat. gr. 975 s. XVI, den Messanensis 26 
s. XIII und ein Stück des cod. Mus. Brit. Add. 19458 (Redaktion B) be- 
nutzen konnte. Die Ausgabe ist in der Weise eingerichtet, daß zu dem im 
wesentlichen nach dem ersten Parisinus (P) wiedergegebenen Texte der ersten 
Redaktion die Varianten der zweiten Redaktion nach dem Messanensis (M) 


vermerkt werden, während eine vollständige Kollation des Vat. 974 und des. 


Vat. 1079 mit dem Texte von M und P im ersten Anhang Κα. 60 ff. mitgeteilt 
wird.' Der neue βίος, dessen Abfassungszeit bis zu einem gewissen Grade durch 
die Erwähnung der Kaiser Maurikios und Herakleios bestimmt wird, enthält 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 563 


einige Entlehnungen aus Eusebios, Sokrates, Sozomenos und Theodoret und 
berührt sich besonders häufig mit dem ersten Buche des Gelasios von Kyzikos 


über die Geschichte des nizänischen Konzils und mit dem siebenten und achten 


Buche der Kirchengeschichte des Nikephoros Kallistu. 5. Anh. 2. Über den 
S. 65 erwähnten Gelasios von Kaisareia vgl. die B. Z. XV 676 f. notierte Ab- 
handlung von G. Loescheke über das Syntagma des Gelasius Cyzicenus. 
C.W. 
Carolus 6Gladis, De Themistii, Libanii, Juliani in Constantium 
orationibus. Breslau, Aktiendruckerei, 1907. 2 Bl. 58 S. 8°. Inaug.-Diss. 
Es handelt sich um Themistios or. I—IV, Libanios or. LIX und Julian or. I 
und II. Der Verfasser bespricht im 1. Kapitel die Abfassungszeit dieser Reden: 
Themist. I Ende 348; Liban. zwischen Sommer 348 und Januar 350; 
Themist. II nach dem 13. Novbr. 355 verfaßt und noch vor dem 1. Dezbr. an 
Constantius nach Mailand gesandt; Julian I zwischen der vorigen Rede und 
dem 1. Dezbr. 355; Themist. IV 1. Januar 357; Julian II in der ersten Hälfte 
des J. 357; 'Themist. III Mai 357. Kapitel 2 handelt über die gegenseitigen 
Beziehungen der Reden: Libanios benutzt Themist. I, Julian Themist. I u. I, 
weniger den Libanios, doch folgen dieser und Julian in der Komposition ihrer 
Reden den gleichen rhetorischen Vorschriften, während Themistios sich von 
diesen emanzipiert. Themist. IV hat Julian I vor Augen gehabt. Kapitel 3 
beschäftigt sich mit der Nachahmung der Klassiker in den erwähnten Reden, 
näherhin mit den Spuren der Plato-, Herodot-, Thukydides- und Xenophon- 
lektüre bei Julian, der Plato-, Aristoteles- und Herodotlektüre bei Themistios, 
der Plato-, Herodot- und Thukydideslektüre bei Libanios. C.W. 
L. Meridier, Le philosophe The&mistios devant l’opinion de ses 


 contemporains. Paris, Hachette 1906. II, 117 5. 8°. Thöse. Mir nur 


aus dem Referate von My, Revue critique N. 8.65 (1908) Nr. 8 S. 143—146 
bekannt, der auch die B. Z. XVI 348 notierte Schrift des Verfassers über 
Gregor von Nyssa bespricht. C.W. 
Libanii opera recensuit R. Förster. Vol. IV: Orationes LI—LXIV. 
Leipzig, Teubner. 1908. 3 Bl., 498 8. 8°. 10 M. [Bibliotheca script. Graee. 
et Rom. Teubn.] (Vgl. B.Z.XV 653.) Dieser vierte Band der trefflichen 
Ausgabe bringt die Reden zum Abschluß. “Quae in eo continentur, sunt 
quidem varii argumenti, sed omnes non solum ad personas Libanii ipsius, 
amicorum, adversariorum, sed etiam ad historiam quarti saeculi imprimisque 
genium aevi Theodosiani penitus cognoscendum gravissimae.’ Es sind die fol- 
genden: LI und LII “adversus assidentes magistratibus’ und “adversus in- 
gredientes domos magistratuum’. Beide Reden richten sich gegen diejenigen, 
‘qui lucri gratia vel domos magistratuum ingrediebantur vel iis iudicantibus 
assidebant’. Die zweite, bald nach 388 verfaßt, enthält die nähere Ausfüh- 
rung des in der ersten Skizzierten. LIII ‘de festorum invitationibus’, ein Werk 
des alten Libanios, widerrät die Einladung von Knaben zu Festmahlen (be- 
sonders an den Olympien). LIV ‘adversus Eustathium de honoribus’, etwa 
390 verfaßt, am Anfang verstümmelt. Libanios beklagt sich, “se ab Eustathio, 
Consulari Syriae, non, ut ille aiebat, honoribus αἰθούσῃ, sed orbatum esse’. 
LV ‘ad Anaxentium’, ohne sichere Zeitindizien, ermahnt einen Schüler des 
Libanios, nicht vor Vollendung seiner Ausbildung seine (des L.) Schule zu ver- 
lassen und in die Heimat zurückzukehren. LVI ‘contra Lucianum’, einen Be- 
amten, der in Antiochia seine Kompetenzen besonders dem Senate gegenüber 
36* 


564 III. Abteilung 


überschritten hatte und durch ein Reskript des Kaisers Theodosius entfernt 
worden war, verfaßt zwischen 389 und Mitte 392. LVII ‘contra Severum’, 
den Konsular von Syrien, einen früheren Zuhörer des L., ‘qui (Severus) post- 
quam ipsum (den L.) Malcho clienti plagis inflietis laesit, frustra Antiochum 
miserat petitum ut in gratiam secum rediret” (eine Altersrede). LVIII ‘ad 
iuvenes de «tapete’, wahrscheinlich nach 387 verfaßt, tadelt seine Schüler 
wegen “Prellung” (sagatio) eines Pädagogen. LIX “laudatio Constantii et 
Constantis’, die zeitlich früheste unter den erhaltenen Reden des L. (vgl. die 
oben notierte Dissertation von Gladis). LX “monodia de templo Apollinis 
Daphnaeo’, verfaßt alsbald nach dem Brande des berühmten Apolloheiligtums 
in Daphne (22. Okt. 362), erhalten nur als eine ‘compages membrorum solu- 
torum’ sowohl durch die 20 Jahre später gehaltene Rede des Johannes Chry- 
sostomos über den hl. Babylas, als durch Libanioshss. LXI “monodia de Ni- 
comedia’, bald nach dem Erdbeben, durch das diese Stadt zerstört wurde 
(25. Aug. 358), verfaßt, zuerst in engerem Kreise vorgetragen, dann weiter 
verbreitet und veröffentlicht. LXII “contra institutionis irrisores’, jedenfalls 
nach der Ermordung des Andronicus (i. J. 366) verfaßt, eine Verteidigung 
gegen den Vorwurf, er (L.) sei zwar ein Redner, verstehe sich aber nicht auf 
die Heranbildung von Schülern. LXIII ‘pro Olympio’, verfaßt 388 oder 389, 
die Verteidigung eines eben verstorbenen Freundes gegen die Anschuldigung 
von Leuten, die sich in ihrer Hoffnung, ihn zu beerben, getäuscht sahen. 
LXIV ‘pro saltatoribus’, verfaßt anfangs 361, eine Verteidigung der Panto- 
mimen gegen die Angriffe des Rhetors Aristides (in einer verlorenen Rede). 
Lib. hat den Dialog des Lukian oder Pseudolukian περὶ ὀρχήσεως benützt und 
hat seinerseits dem Chorikios von Gaza für seine apologia mimorum (vgl. 
H. Reich, Der Mimus, I 204 ff.) als Quelle gedient, wenn nicht für alle drei 
Autoren eine gemeinsame Quelle anzusetzen ist. Die Verteidigung der Panto- 
mimen vermittelt durch ihren diatribenartigen Charakter den Übergang von 
den Reden des L. zu seinen Deklamationen, die in den nächsten drei Bänden 
der Försterschen Ausgabe erscheinen werden. GW 
Johannes Geffeken, Kaiser Julianus und die Streitschriften 
seiner Gegner. Neue Jahrbücher für das klassische Altertum 21 (1908) 
161—195. Der Verfasser sucht “der Persönlichkeit des Kaisers im lite- 
rarischen Kampfe mit seinen Gegnern, andererseits dem Wesen der bedeuten- 
deren Feinde Julians historisch gerecht zu werden’. Zu diesem Zwecke be- 
handelt er zuerst den “zwiespältigen Sinn’ Julians (der zu gleicher Zeit zwei 
Ideale ‘beherbergte’, den Mark Aurel und den großen Alexander) und seine 
Galiläerschrift, deren Bestes nach seiner Ansicht “alles unmittelbar persönlich 
Empfundene, also das Subjektive, der Haß’ ist, und würdigt dann die gegen 
Julian gerichteten Schriften des Ephräm, Gregor von Nazianz, Johannes Chry- 
sostomos und Kyrill von Alexandria (letzterer “der unerfreulichste christliche 
Polemiker’). Scheidet man den Syrer Ephräm als den “Vertreter einer ganz 
anderen Rasse’ aus und vergleicht den Griechen Julian mit seinen drei grie- 
chischen Gegnern, so wird man mehr Verbindendes als Trennendes finden. 
Die “tiefere Seelenstimmung’ ist ‘die gleiche, es herrscht derselbe Spiritualis- 
mus’ und auch ‘der innerste Mensch ist in diesen Zeitgenossen derselbe’. 
C.W. 
Georg Mau, Die Religionsphilosophie Kaiser Julians in seinen 
Reden auf König Helios und die Göttermutter. Mit einer Übersetzung 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 565 


der beiden Reden. Leipzig, Teubner. 1907. VIII, 170 S. gr. 8°. 6 WM. Den 
größten Teil dieser auf Anregung von Prof. K. J. Neumann in Straßburg 
entstandenen Arbeit füllt eine ausführliche Analyse der beiden im Titel ge- 
nannten Reden mit Erläuterung einzelner Stellen, hauptsächlich der philo- 
sophischen Terminologie (Kap. 1 und 2). Daran reihen sich ein Rückblick 
(Kap. 3), ein terminologischer Index und eine deutsche Übersetzung der zwei 
Reden. Beide Reden sind von der Zentralidee des Sonnenmonotheismus be- 
herrscht und zeigen uns, wie die zwei großen Kulte des ausgehenden Heiden- 
tums, der des Helios-Mithras und der der Göttermutter in die Philosophie ein- 
dringen, näherhin, wie sie “auf den von Plotin begründeten, von Porphyrios 
im wesentlichen übernommenen, und von Jamblichos auf die Stufe, die uns 
im Systeme des Kaisers entgegentritt, gehobenen Neuplatonismus gegründet, 
und durch philosophische Sätze gestützt werden’. Ohne Zweifel hatte Julian, 
der Diener des Helios, die Absicht, durch diese Verbindung von Mysterienkult 
und Philosophie die Gebildeten “bei der alten Religion festzuhalten’ und er 
wollte die neue Lehre bekämpfen, indem er bei ihr Anleihen machte (Attis 
und Helios = Logos, Asklepios = Soter, Göttermutter = Θεοτόκος) und sie zu 
übertrumpfen suchte, 

Friedrich Stein, De Procli chrestomathia grammatica quaes- 
tiones selectae. Bonn 1907. 57 S. 8°. Dissertation. Proklos der Neu- 
platoniker ist der Verfasser der Chrestomathia und sowohl die Prolegomena 
Περὶ κωμῳδίας II Kaibel als die zuletzt von Crönert behandelten Schriftsteller- 
Kanones gehen auf ihn zurück. Er hat sich auch mit den Bukolikern be- 
schäftigt und sich in der Behandlung der Stilarten an die alte Dreiteilung an- 
geschlossen. C.W. 

M. Jacquin 0.P., Le Neo-Platonisme de Jean Scot. Revue des 
Sciences philosophiques et theologiques 1 (1907) 674—685. In der zweiten 
Periode seiner Schriftstellerei hat Johannes Fühlung mit den griechischen 
Autoren gewonnen und seine Philosophie “devient tributaire du Pseudo- 
Denys’. σιν. 

L. Annaei Senecae naturalium quaestionum libros VIII edidit 
Alfred Gereke. Leipzig, Teubner. 1907. XLVIII, 275 S. 8°. Läßt 8. 157 
bis 159 die Exzerpte aus dem verlorenen Teile des Werkes abdrucken, die 
Johannes Laurentios Lydos in das 4. Buch de mensibus aufgenommen 
hat. Lydos hatte das Nilbuch (IVa) noch vollständig vor sich. Vgl. praef. 
p. XIX. C.W, 

Procopii Caesariensis opera ed. J. Haury III 1. (Vgl. B. 2. XVII 
149.) Besprochen von My, Revue critique N. 8.65 (1908) Nr. 8 5. 163. 

C.W 


F. B<ücheler) 7, Procopiana. Rhein. Mus. 63 (1908) 152—155. 
In welcher Ausdehnung B. bis in die letzten Monate seines arbeitsreichen 
Lebens den Neuerscheinungen zu- folgen pflegte, beweisen die vorliegenden 
feinen Bemerkungen zu Haurys Ausgabe der Anecdota des Prokop. Besonders 
sei noch hingewiesen auf B.s Herstellung des desperaten lateinischen 
Verses im Gothenkrieg I 24, 30. Der Versuch von Jackson (vgl. B. Z. XVI 
671) war B. entgangen. Kr; 

Davidis Prolegomena et in Porphyrii Isagogen commentarium 
ed. Ad. Busse (Comm. in Arist. Graeca ed. cons. et auct. acad. litt. reg. Boruss. 
vol. XVIII pars II). Berlin, G. Reimer. 1904. XXIV, 236 5. Ausführlichst 


566 II. Abteilung 


besprochen von K. Prächter, Götting. Gel. Anzeigen 1908 Nr. 3 (8. 209 
bis 239). Sowohl Elias als David gehören zum Kreise des Neuplatonikers 
Olympiodoros, vertreten aber die sich christianisierende Schule von 
Alexandria, das wichtigste Bindeglied zwischen antik-heidnischer Philosophie 
und christlicher Scholastik (6. Jahrh.). Besondere Hervorhebung verdient 
Prächters Hinweis auf die Notwendigkeit einer genauen Untersuchung der 
Sprachform dieser späten Erklärer (Gebrauch von οὔτε für οὐδέ, von οὐ — 
οὔτε, Opt. pot. ohne ἄν, Positiv nach τοσοῦτον usw.) und ihrer Wirkung auf 
die spätere byzantinische Literatur. (Vgl. Prächter in B. Z. XIV 490f.) 
K.K. 
Amedee Hauvette, Les &pigrammes de Callimaque. Revue des Et. 
gr. 20 (1907) 295—357. Unser Gebiet berühren die Ausführungen über die 
Quellen der Anthologia Palatina. K.K. 
Eustratii in Analyticorum posteriorum librum secundum 
commentarium ed. M. Hayduck. Berlin, G. Reimer. 1907. (Commentaria 
in Aristotelem graeca edita consilio et auctoritate ac. litt. reg. Boruss. 
v XXL 4) KK? 
H. Rabe, Aus Rhetoren-Handschriften. 5. Des Diakonen und 
Logotheten Johannes Kommentar zu Hermogenes Περὶ μεθόδου 
δεινότητος. Rhein. Mus. 63 (1908) 127—151. (Vgl. oben $. 216.) Im Cod. 
Vatie. gr. 2228, einer Sammelhandschrift von Rhetorica aus dem 14. Jahr- 
hundert, fand R. fol. 420”—503” eine Schrift unter dem Titel: Ἰωάννου 
διακόνου καὶ λογοϑέτου τῆς μεγάλης ἐκκλησίας εἰς τὸ Περὶ μεϑόδου δεινότητος 
“Ἑρμογένους. Auf eine Untersuchung des Inhalts im Vergleich zu den übrigen 
Kommentaren verzichtet R. vorläufig, hebt indessen hervor, daß der Johannes- 
Kommentar älter ist als der bei Walz VII 1090 f. gedruckte, den er einstweilen 
mit Gregors Namen bezeichnet. Eine Veröffentlichung des ganzen Textes ist 
für später geplant, den Anfang gibt R. jetzt schon; der eigentliche Zweck 
dieses Aufsatzes ist die Mitteilung der wertvollen Zitate aus alten Dichtern 
und Prosaikern, die in den Kommentar eingeflochten sind. . AB. 
Stephan Gloeckner, Über den Kommentar des Johannes Doxo- 
patres zu den Staseis des Hermogenes. Teil I. Wiss. Beil. z. Jahresber. 
des K. Gymn. zu Bunzlau, Ostern 1908. Gedruckt in Kirchhain N.-L. 1908. 
Progr.-Nr. 244. 44 8. 8°. Der für das nächste Jahr zu erwartende II. Teil 
soll das Verhältnis des Doxopatres zu der übrigen Scholienliteratur erörtern; 
einstweilen wird zu dieser Aufgabe der Grund gelegt. G. beschreibt den Cod.. 
Vindob. phil. gr. 130, der fol. 84’”—170° den Kommentar enthält, erläutert 
die Anlage desselben und zählt die Technikerzitate auf; von den übrigen 
Autoren werden nur diejenigen nachgewiesen, “bei denen der Kommentar Neues 
bietet oder die sonst in den Scholien zu Hermogenes seltener erwähnt werden’. 
Das 3. Kapitel bringt eine Reihe von Technikerfragmenten, so von Eustathios, 
Geometres, Georgios, Hermagoras, Minukianos und einem Photios, den G. dem 
5. Jahrhundert zuweist. Ein Anhang zeigt, daß Cod. Laur. 57,5 nicht den in 
der Wiener Handschrift überlieferten Kommentar des Johannes Doxopatres 
enthält; außerdem weist G. darauf hin, daß die Reihenfolge der Scholien aus 
Tzetzes nicht mit der von Cramer Anecd. Oxon. IV veröffentlichten Reihen- 
folge übereinstimmt, dagegen mit dem metrischen Kommentar des Tzetzes im 
Cod. Marc. gr. XI 10 nahe Verwandtschaft besitzt. A.H..:: 


D. Sestakov, Drei Dichter der byzantinischen Renaissance. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 567 


(russ.) Gelehrte Zapiski der Kaiserl. Universität Kasan. Band 77 (1906) 
1—35. Bespricht die dichterische Tätigkeit des Christoph. Mitylenaios, Niko- 
laos Kallikles und Theodoros Prodromos und führt einzelne Gedichte derselben 
in russischer Übertragung vor. E.K. 
Oscar Häger, De Theodori Prodromi in fabula erotiea “Ῥυδάνϑη 
καὶ Ζοσικλῆς fontibus. Diss., Göttingen 1908. 148 8. 8°. Fleißige und auf 
ausgedehnter Belesenheit ruhende Nachweise über die Lesefrüchte, die Pro- 
dromos in seinem Romane verwertet hat. Außer Werken der gleichen Gat- 
tung, bes. Heliodor, Achilles Tatios und Eumathios Makrembolites, 
denen Prodromos teils allgemeine Motive, teils Einzelnes verdankt, finden sich 
Reminiszenzen aus Homer, Herodot, den Tragikern, Lukian, den Hei- 
ligen Schriften und Georg Pisides, einzelnes aus dem Timarion, den 
Epistolographen (Philostrat, Alkiphron, Aristaenet), den Lexikographen, _ 
endlich den Dichtern Johannes Geometres, Christophoros von Mity- 
lene, Johannes Mauropus u. a. Gar manche der beigebrachten Paral- 
lelen beweisen keinen direkten Zusammenhang, und oft sagt sich der Leser: 
weniger wäre mehr; aber auf einzelne Nieten kommt es schließlich bei solchen 
Untersuchungen nicht an. Der Zweck ist erreicht, wenn der Kreis der Lektüre 
und die Arbeitsweise des Autors im allgemeinen bestimmt wird. K.K: 

Max Miller, Johann Albrecht v. Widmanstetter. Bamberg, Druck 
der Handelsdruckerei (1908). VIIL, 116 5. 8°. Münchener Diss. Der Verf. 
spricht 5. 73 f. über die von Widmanstetter gefertigte und im Cod. lat. Mon. 
280 B erhaltene lateinische Übersetzung des Romans des Eumathios Ma- 
krembolites und teilt $. 112 einige Proben mit. Widmanstetters- Über- 
setzung ist wahrscheinlich in den ersten Jahren seines römischen Aufenthaltes 
(nach 1532), also etwa 80 Jahre vor der des Gaulminus (Paris 1618) ent- 
standen. C.W. 

S. Reinach, Une Athena Archaique. Revue des Et. gr. 20 (1907). 
399—417. Berührt unser Gebiet, weil R. ausgeht von der bei Niketas 
Akominatos (ed. Bonn. 3. 738) stehenden ausführlichen Beschreibung der 
archaischen Bronzestatue der Athena, die im J. 1203 von dem griechischen. 
Pöbel Kpels zerstört wurde, weil sie mit ihrer ausgestreckten Hand die la-: 
teinischen Feinde zu begrüßen schien. a ἢ 

A. Heisenberg, Nikolaos Mesarites. (Vgl. B. Z. XVII 172 8) Be- 
sprochen (mit kritischen Beiträgen) von N. Festa, La Cultura 1908 Nr. 4 
Sp. 127 £. K.K. 

C. E. Ruelle, L’argument d’Achille. Revue de philologie 31 (1907): 
105—110. Publiziert aus Cod. Paris. gr. 1866 (mit einigen Notizen über die 
dasselbe Werk enthaltenden Parisini 1933 und 1934) den Kommentar’ des 
Theodoros Metochites zu Aristoteles Physik VI 9. K. K. 

V. Lundström, Efterskörd till Laskaris Kananos. Eranos 7 
(1907) 104—107. Kritische Nachlese zur Ausgabe des im Titel genannten 
geographischen Werkchens (vgl. B. Z. XI 583) und Verwertung des Artikels 
von Busch (vgl. B. Z. XIII 586). K. K. 

J. Leipoldt, Geschichte der koptischen Literatur. Leipzig 1907. 
Ausführlich besprochen von W. E. Crum, The Journal of Theological Studies 
9 (1908) 311—315. . ΟὟ 3 

F. Nau, Traduction de la chronique syriaque anonyme, editde 
par Sa Beatitude M® Rahmani, Patriarche des Syriens catholiques.- 


568 III, Abteilung 


Revue de /’Orient chretien 2. Serie 2 (1907) 429—440. Die 1904 edierte 
Chronik ist gegen Ende des 12. Jahrhunderts in Mesopotamien geschrieben 
worden. Für die ersten Seiten bildet “die Schatzhöhle’ (ed. C. Bezold, Leipzig 
1883 und 1888) die Hauptquelle. C.W. 
Des Stephanos von Taron Amace Geschichte. Aus dem Ar- 
menischen übersetzt von Heinr. Gelzer und Aug. Burckhardt. Leipzig, 
Bibl. Teubneriana. 1907. 2 Bl., 250 8. 5,60 M., geb. 6 M. (= Seriptores 
sacri et profani, fasc. IV). K.K. 
A. Berendts, Analecta zum slavischen Josephus. Zeitschrift für 
die nentestamentliche Wissenschaft 9 (1908) 47—70. Hält daran fest, daß 
dem slavischen Josephus eine eigenartige griechische Rezension, nicht eine 
willkürliche Bearbeitung des bekannten Textes zugrunde liege. C.W. 


B. Volksliteratur, Sagen, Folklore. 


Herm. Diels, Beiträge zur Zuckungsliteratur des Okzidents 
und Orients. I. Die griechischen Zuckungsbücher. (Melampus 
ΠΕΡῚ ITAAMS2N). Aus den Abh. der preuß. Ak. ἃ. Wiss. 1907. Berlin 
1908. 42 8. 4°. Das allgemeine Aufblühen der folkloristischen Studien 
kommt seit geraumer Zeit auch dem Altertum zugute. Manche früher dunkle 
Andeutung wird aufgeklärt, manches vergessene Wort ans Licht gezogen, 
manches mißachtete Denkmal richtig gewürdigt. Das früher so unwirtliche 
Feld der Geheimwissenschaften wird bebaut, am eifrigsten gegenwärtig die 
Astrologie. Eine andere Abteilung des Okkultismus wird uns nun von Diels 
erschlossen, die Palmomantik. Nach einer von ausgebreiteter Belesenheit 
zeugenden Zusammenstellung von Anspielungen auf die Zuckungsweisheit in 
der griechischen, lateinischen und neueren Literatur folgt eine Darstellung 
des, wie es bei solcher ‘Jahrmarktsliteratur’ natürlich ist, mannigfach ver- 
schränkten Wirrwarrs der Bearbeitungen. Die älteste uns bekannte Fassung, 
die vermutlich in die erste Kaiserzeit, vielleicht noch in die alexandrinische 
Periode zurückgeht, ist mit dem Namen des Hesiodischen Sühnepriesters Me- 
lampus verbunden. Im zweiten Teil der Abhandlung folgt der Text von drei 
griechischen Texten des Zuckungsbuches, leider in der unerquieklichen Ber- 
liner Graeca, an der niemand außer Augenärzten eine Freude haben kann: 
1. Der Text der Editio princeps (von Camillus Peruseus, Rom 1545), 
2. der etwas kürzere, aber doch zum Teil wieder vollständigere des Codex 
Paris. gr. 2154, 5. XIV, eines interessanten Vertreters der Baroekminuskel 
mit ihren hübschen, aus der Kanzleischrift stammenden Schnörkeln und ihren 
bald großkreisigen, bald punktartigen 0, wie sie schon im Palatinus der An- 
thologie (z. B. Paris. suppl. gr. 384 fol. 20”, 29”) auftauchen, 3. eine kurze, 
vulgärgriechische Bearbeitung im Cod. Vindob, med. gr. 23 5. ΧΥ͂Ι. Die 
zwei ersten Texte werden von Diels in musterhaft sauberer Form (nur 
S. 23, 26 der Druckfehler χῆρᾳ) geboten. Unklar ist aber, warum er die 
Wohltat der Reinigung dem Wiener Text vorenthalten und ihn mit der ganzen. 
Unorthographie der Hs (2. B. ἅλυται statt ἄλληται usw.) vorgelegt hat. Nach. 
diesem Prinzip müßten all die zahllosen vulgären oder halb- und viertel- 
vulgären Texte des Mittelalters in der selbst für den Geübteren oft verwirren- 
den Fassung irgend einer Hs abgedruckt werden. Das wäre ein Rückfall in 
die früher übliche, jetzt aber glücklich überwundene Gleichgültigkeit bezüg- 
lich der Edition byzantinischer Teste. Vgl. die programmatischen Ausfüh- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 569 


rungen in der B. Z. I 11. und die (im Tone, wie ich jetzt einsehe, leider etwas 
zu scharf geratenen) Notizen VII 636. K. K. 
A. Ausfeld, Der griechische Alexanderroman. Nach des Verfassers 


Tode herausgegeben von Wilhelm Kroll. Leipzig, B. G. Teubner 1907. 


ΧΙ, 253 S. 8°. Der Verfasser hat das Erscheinen dieses Buches nicht erlebt. 
Als er die Arbeit aufgeben mußte, waren das zweite und dritte Kapitel voll- " 
endet, die übrigen wenigstens im Konzept fertig. Kroll hat sich der dankbaren 


Mühe unterzogen, das Werk für den Druck einzurichten, es zu kürzen, wo es 


ohne Nachteil geschehen konnte, und die Angaben über den Text der Hand- 
schriften nach seinen Kollationen zu verbessern. Seinen eigenen Ansichten hat 
Kroll selten Ausdruck gegeben. Dadurch ist dem Buche der einheitliche Cha- 
rakter gewahrt geblieben, und das verdient um so mehr Dank, als der Heraus- 
geber bei vielen Resultaten zweifellos starke Bedenken und entgegengesetzte 
Anschauungen hegen mußte. Ausfeld gehörte zu jenen Gymnasiallehrern, die, 
früh von einer größeren Bibliothek getrennt, doch die leidenschaftliche Liebe 
zur wissenschaftlichen Arbeit nicht aufgeben mögen, denen unter der Last 
des Berufes die Resultate mühevollster Studien zerbröckeln und deren Kraft 
gebrochen ist, wenn endlich die äußeren Bedingungen sich glücklicher gestalten; 
A. starb schon im zweiten Jahre seit seiner Versetzung nach Heidelberg. So 
sind zwar einige vortreffliche Vorarbeiten von ihm erschienen, aber sein 
Wunsch, eine kritische Neubearbeitung der Historia Alexandri Magni de preliis 
des Archipresbyters Leo vorzulegen, ging nicht in Erfüllung und auch das 
vorliegende Buch konnte er nicht mehr abschließen. A. behandelt im ersten 
Kapitel in ausführlicher Darlegung die Überlieferung des Alexanderromans und 
streift dabei S. 24f. das mittelgriechische Alexandergedicht. Er schließt sich 
in der Beurteilung desselben im wesentlichen an Christensen an, ohne auf die 
verschiedenen Versionen näher einzugehen. Das zweite Kapitel gibt eine 
deutsche Übersetzung von dem Texte des Romans, wobei zugleich der Versuch 
gemacht wird, die ursprüngliche Gestalt durch Ausscheiden der späteren Zu- 
sätze wiederzugewinnen. In dem historischen Kommentar des 3. Kapitels steckt 
eine außerordentliche Wissensfülle, doch geben gerade diese Ausführungen und 
die Untersuchungen über die Komposition und die Entstehungszeit des ur- 
sprünglichen Werkes im nächsten Abschnitt Anlaß zu den stärksten Bedenken. 
Um gleich die Hauptsache zu sagen, es erscheint mir der Versuch, das Werk 
als eine Schöpfung des 2. Jahrhunderts v. Chr. zu erweisen, nicht gelungen, 
und das Bemühen, durch Ausscheiden vieler angeblicher Interpolationen eine 
den historischen Quellen nahestehende Vorlage des Urtextes zu gewinnen, nicht 
von Erfolg gekrönt. Gleichwohl enthält das Buch, in dem übrigens der mittel- 
griechische Alexanderroman nur selten noch gestreift wird (z. B. 5. 225), so 
viel Ausgezeichnetes, daß der Herausgeber und Ulrich Bernays, der einen sym- 
pathischen Nachruf auf A. vorausschickte, den lebhaftesten Dank verdienen. 
AiH, 

Nathaniel Eduard 6riffin, Dares and Dietys. An introduction 
to the study of medieval versions of the story of Troy. Baltimore, 
J. H. Furst Company. 1907. 3 Bl, 124 8. 8°. Diss. der Johns Hopkins 
University. Diese Dissertation umfaßt den ersten und (mit Ausnahme des 
Schlusses) den zweiten Teil einer auf 3 Kapitel (Dares and Dictys’, “The 
origin of Dietys’, "The origin of Dares’) berechneten Arbeit, die später voll- 
ständig mit einem Index erscheinen soll. Der Verfasser beginnt mit einer 


570 Ill. Abteilung 


kurzen Darlegung des Charakters und Inhalts der Schriften des Dares und 
Dietys, deren Entstehung ihm wegen ihrer Verschiedenheit “in style, matter 
and traditional affiliations’ eine besondere Behandlung zu erheischen scheint. 
Im zweiten Teil werden 1. die ‘Byzantine references to Dictys’, 2. die ‘By- 
zantine versions of Dietys’ [a) the Byzantines as a group; b) Malalas; 6) Jo- 
‘ hannes von Antiochia; d) Kedrenos; 6) Resultate; f) Lateinkenntnis der By- 
zantiner], 3. “the structure and constitution of the latin Ephemeris’ untersucht. 
Griffin gelangt zum Resultate, daß ein griechischer Urdietys anzusetzen sei, 
auf den sowohl die lateinische Bearbeitung des Septimius, als der byzantinische 
Dietystext zurückgehen. Von letzterem liegen bei Malalas, Johannes von An- 
tiochia und Kedrenos drei von einander unabhängige Redaktionen vor. Noch 
nicht berücksichtigt sind, soweit ich sehe, das neue griechische Dietysstück in 
den Tebtunis-Papyri II (1907) und die neue Textquelle für den lateinischen 
Dietys, die Hs von Jesi (vgl. E. Löfstedt in der schwedischen philologischen 
Zeitschrift Eranos VII (1907) 44ff.\. Vgl. oben 8. 382ff. und 489 ff. 0. W. 
R. Lackner, De casuum temporum modorum usu in ephemeride 
Dietyis-Septimii. Commentationes Aenipontanae II. Innsbruck, Wagner. 
1908. IV, 55 5. 8°. In dieser Untersuchung über die Sprache des latei- 
nischen Dicetys wird einleitungsweise auch die Frage des griechischen 
Dietys behandelt, für die der Verf. leider den entscheidenden Papyrusfund 
(vgl. die vorige Notiz) noch nicht benutzen konnte. K.K. 
W.Deonna, Talismans magiques trouves dans l’ile de Thasos. 
Revue des Et. gr. 20 (1907) 364—382. Fünf mit griechischen und latei- 
nischen Buchstaben und Zahlzeichen, z. T. aber auch mit arabischen (abend- 
ländischen) Ziffern bedeckte Metallscheiben (Blei, Bronze, Silber, Kupfer), vor 
einigen Jahren auf Thasos gefunden, jetzt im Besitze des Dr. Christidis in 
Panagia auf Thasos. Beschreibung, Abbildung und Erklärung der als Talis- 
mane zu deutenden Scheiben. Die Entstehung der Talismane setzt der Verf. 
auf grund der arabischen. Zahlen ins XVIL—XVII. Jahrhundert. In dieselbe, 
vielleicht noch eine spätere Zeit weist auch die Form der griechischen Mi- 
nuskel, bes. auf Nr. 3. Unter den Legenden sei hervorgehoben der alte vor- 
wärts und rückwärts zu lesende Spruch: SATog Αρεπὼ TeH:T wregA owTAS- 
—= SAT ORARE POTENter ET OPERAre RatiO TuA Sit. K.K. 
Fritz Pradel, Griechische und süditalienische Gebete usw. (vgl. 
oben 5. 223 ff.). Besprochen von F. Nau, Revue de l’Orient Chretien II [XIT] 
(1907) 446. und E. v. Dobschütz, Theologische Literaturzeitung 33 (1908) 
180—182 (mit reichen Quellennachweisen). — Nau scheint sich Pradels 
Meinung, diese Sammlungen von Zauberformeln seien für Priester bestimmt, 
anzueignen. Aber der Beleg, den er vorbringt, zeigt nur, daß man sich schon 
im 7. Jahrh. über die Art der Strafe im Unklaren war, die über einen 
Priester, der sich mit solchen Dingen abgab, zu verhängen wäre: Jakob von 
Edessa erklärte, solche Menschen seien überhaupt nicht als Christen zu be- 
zeichnen. Es waren ja sogar Amulette mit christlichen Symbolen verboten 
(vgl. A. Vasiljev, Aneedota graeca I p. LXXI sq.). Dazu kommen die Gründe, 
die ich oben $. 225 f. zusammengestellt habe, aber nur die beiden letzten; denn 
Pradels Ergänzung 28, 24 Ποιεῖ ὃ legs(bg) εὐλογζητόν), τὸ τρισάγιον, παναγία 
τριάς, πάτερ ἡμῶν, ὅτι σοῦ, die ich damals verwarf, um so mehr, als sie dem 
Verf. selbst nicht ganz geheuer vorkam ($. 6), bestätigt sich durch den Anfang 
zweier ᾿“κολουϑίαι bei Goar, Εὐχολόγιον p. 217. 585, der buchstäblich mit der 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 571 


eben ausgeschriebenen Stelle übereinstimmt; ἱερεὺς hat also als überliefert zu 
gelten. Das bis jetzt vereinzelte positive Zeugnis wiegt die schweren Bedenken 
nieht auf; man wird versuchen dürfen, sich durch Interpretation zu helfen. Ich 
denke, es handelt sich um eine mechanische Entlehnung aus einem liturgi- ' 
schen Buch, über deren Einzelheiten sich der Kompilator selbst nicht klar 
geworden ist. Da noch viel einschlägiges Material unpubliziert ist, kann die 
Zukunft eine bessere Grundlage zur Entscheidung dieser nicht unwichtigen 
Frage bringen. PD: Mi 

Eugen Geisler, Beiträge zur Geschichte des griechischen Sprich- 
wortes. Progr.d. Friedrichs-Gymnasiums zu Breslau. Breslau 1908. 40 8. 8°. 
Erörtert den Begriff Sprichwort (Paroimia), bespricht die Sprichwörtersamm- 
lung des ‘Maximos Planudes’, dessen Autorschaft er anzweifelt, vergleicht 
diese Sammlung mit der des Michael Apostoles und führt die ersten zwei 
Centurien der letzteren auf die uns zugänglichen Quellen zurück. Zur Cha- 
rakteristik der Tätigkeit des Planudes (5. 15f.) vgl. jetzt auch 5. Kugeas, 
B. Z. XVI 603 fi. Κ. Κ. 

Ν. Bees, ' Εϑνικοὶ ϑρῆνοι. Παναϑήναια 5 (1904) 78—79. B. veröffent- 
licht zwei bisher nicht bekannte Klagelieder auf die Einnahme Konstantinopels 
durch die Türken. E. K. 


C. Schönliterarische Behandlung byzantinischer Stoffe. 


Charles Diehl, Figures Byzantines. Deuxiöme Serie. Paris, Armand 
Collin (5 rue de Mezieres) 1908. VII, 355 8. 8°. 3,50 Frs. Seinem vor zwei 
Jahren erschienenen Bande „Figures Byzantines“ (vgl. BZ XV 658) läßt 
Diehl nun schon einen zweiten folgen, ein erfreuliches Zeugnis der guten Auf- 
nahme, die seine Popularisierung der fremdartigen Welt von Byzanz gefunden 
hat. Es scheint einmal beschlossen, daß der Weg zu Byzanz dem größeren 
Publikum durch die Herzen schöner oder wenigstens interessanter Frauen ge- 
zeigt werden muß: Wie Kaiserin Theodora der einzige byzantinische Mensch 
ist, der es bis zur wirklichen Popularität gebracht hat — Diehl hat auch sie 
geschildert (vgl. BZ XIV 349; 401) —, so spielen in den „Figures By- 
zantines“ die Hauptrolle Frauen. Während der erste Band im Spiegelbild 
“der Weiblichkeit das ältere Ostrom geschildert hat, sucht der zweite das 
12.—15. Jahrhundert durch ausgewählte, meist weibliche Porträts näher zu 
bringen. Einleitend gibt der Verf. eine gut getroffene Skizze der eigentümlichen 
Veränderung, der die byzantinische Kultur seit dem 12. Jahrh. durch das massen- 
hafte Einströmen abendländischer Elemente und zuletzt durch die Gründung 
zahlreicher fränkischer Staaten mit feudalen Sitten anheim gefallen ist. Mit 
Recht betont aber auch Diehl, daß trotz des mannigfachen Einflusses der 
Invasion die griechisch-orientalische Seele unberührt geblieben ist. Nun folgen 
die einzelnen Bilder: Zuerst Anna Komnena, die ehrgeizige Tochter des 
Kaisers Alexios Komnenos, die hochgebildete Verfasserin der Alexias („tout 
ensemble un panegyrique et un pamphlet“). Dann Annas Mutter Irene 
Dukas, die uns durch das ausführliche Statut für das von ihr begründete 
Kloster einen tiefen Einblick in ihren Charakter und zugleich in die Einrich- 
tung byzantinischer Frauenklöster gewährt. Den denkbar schroffsten Gegen- 
satz zu diesen zwei Frauengestalten bildet der Held der dritten Monographie, 
der Blutmensch Andronikos Komnenos (Kaiser 1183—1185). Diehl hat 
es verstanden, das Bild des Andronikos, das neuere Darsteller schon wieder- 


572 „ ΠῚ. Abteilung 


holt angezogen hat, lebensvoll auszuführen und psychologisch verständlich zu 
machen. Weniger eignete sich zur populären Vorführung der Bettelpoet am 
Komnenenhofe, TheodorosProdromos. In den Prosaübersetzungen E.Millers, 
denen der Verf. reiche Proben entnimmt, ist der Ton der Originale nicht gut 
getroffen. Ohne auf die verwickelten Personalfragen, die sich an den Namen 
Prodromos knüpfen, näher einzugehen, entscheidet sich Diehl für die Annahme 
zweier allerdings sehr ähnlicher Dichter des Namens, eines älteren, dessen 
Leben zwischen 1196—1152 fällt, dessen Onkel Erzbischof von Kiev war und 
dem Niketas Eugenianos eine Leichenrede widmete, und eines jüngeren, der 
wenigstens bis 1166 lebte und dessen Nachlaß vor allem eine venezianische 
Handschrift bewahrt (vgl. u. ἃ. BZXVI289ff). Eine fünfte Monographie 
greift auf die in der Einleitung in ihren allgemeinen Zügen geschilderte by- 
zantinisch-fränkische Mischkultur zurück und skizziert das Leben abend- 
ländischer Prinzessinnen am byzantinischen Hofe. Während nur selten 
byzantinische Prinzessinnen (die berühmteste ist Theophano, die Gemahlin 
Ottos II) sich dazu herbeiließen, abendländische „Barbaren“ zu heiraten, ver- 
zeichnet die Geschichte eine stattliche Reihe von abendländischen Prinzessinnen, 
die in der Vermählung mit byzantinischen Fürsten eine Ehre sahen. Zu diesen 
Frauen, deren Bilder Diehl uns vorführt, gehören Bertha von Sulzbach, 
die Gemahlin des Kaisers Manuel Komnenos, die neben anderem Unglück 
das Mißgeschick hatte, von einem Tzetzes in die Schönheiten des Homer 
eingeführt zu. werden; Agnes von Frankreich, die zuletzt völlig gräzi- 
sierte jugendliche Gemahlin des erwähnten Kaisers Andronikos Komnenos; 
Friedrichs II Tochter Costanza von Hohenstaufen, die Gemahlin des 
Kaisers Johannes Dukas Batatzes (1244); Yolanda von Montferrat, Ge- 
mahlin Andronikos’ II, und Anna von Savoyen, Gemahlin Andronikos’ IH. 
Vgl. auch oben $. 533. Den Beschluß bilden Mitteilungen über die Heiraten 
Johannes’ VIII. Ohne engeren Zusammenhang mit den vorhergehenden Ka- 
piteln sind die letzten Essays, in denen Diehl das byzantinische Nationalepos 
von Digenis Akrites und die zwei unter dem Einfluß des abendländischen 
Rittertums stehenden Romane Belthandros und Chrysantza und Lybistros 
und Rhodamne analysiert. Mit Recht betont Diehl den Unterschied dieser 
zwei romantisch angehauchten Ritterromane von den rein byzantinischen Ro- 
manen des 12. Jahrhunderts (Prodromos usw.), hebt aber gleichzeitig hervor, 
daß der fränkische Einfluß doch auch hier nur die Oberfläche berührt und sich 
vornehmlich in der Einflechtung fränkischer Namen und Sitten, nicht aber im 
Wesen der Anschauung und Auffassung äußert. Der ganze Untergrund ist 
byzantinisch: das feine Naturgefühl, das ganz ähnlich in der neugriechischen 
Volkspoesie wiederkehrt, die Schönheitskonkurrenz im Belthandros, ein Seiten- 
stück der Brautschau des Kaisers Theophilos, die strenge Hofetikette, die 
Vorliebe für rhetorisch-poetische Schilderungen (z. B. von Kaiserpalästen), 
die Beschreibung der zwölf Monate im Lybistros, die ihr Vorbild in den 
Romanen des Prodromos und Eustathios hat. Diehl hat durch seine zwei 
Bände der Popularisierung der byzantinischen Studien einen großen Dienst ge- 
leistet, für den ihm aufrichtiger Dank gebührt! Zum Schluß noch ein paar 
Kleinigkeiten: Das Wort ἀπελατίκνι bedeutet nicht ein Schwert, wie Diehl 
S. 335 („son &pee d’apelate“) übersetzt, sondern eine Art Keule. Vgl. Du 
Cange’s Glossar 8. v. πελατίκι. In Band I 5. 32 wird von Diehl erwähnt, daß 
die Universität Kpel 425 gegründet worden sei; das ist nicht ganz zu- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 573 


᾿ς treffend; vgl. jetzt F. Schemmel, Die Hochschule von Kpel im 4. Jahrhundert, 
Neue Jahrbücher 22 (1908) 151. K.K. 
6. Tsokopulos, Θεοδώρα. Ein, wie es scheint, noch ungedrucktes Drama 
(ein kleines Stück in den Παναϑήναια 1908 Nr. 179 8. 330£f.), das dem 
Werke Sardous gegenüber die historische Basis mehr beachtet, dessen Heldin 
aber nach der Kritik von Gr. Xenopulos, Παναϑήναια 1908 Nr. 180 8. 374. 
᾿ἀχαραχτήριστος καὶ ἄψυχος᾽ ist. K.K. 
Jo. Polemes, Πτωχοπρόδρομος. 4Δραματικὴ κωμῳδία εἰς πράξεις 
τρεῖς. Ein kurzes Fragment dieser am 22. Januar 1908 im Königl. Theater 
zu Athen aufgeführten Komödie, deren Held der bekannte byzantinische Dichter 
ist, steht in den Παναϑήναια 1908 Nr. 177 8. 257 ft. K.K. 


2. Handschriften- und Bücherkunde, Gelehrtengeschichte. 
A. Handschriften- und Bücherkunde, 


Th. Birt, Buchwesen und Bauwesen: Traiansäule und Del- 
phische Schlangensäule. Rhein. Mus. 63 (1908) 39—57. Nachträge 
zu dem oben $. 226 f. besprochenen Buche. Zur Unterstützung seiner Theorie 
gibt B. Nachweise über Wechselbeziehungen zwischen Buchwesen und anderen 
Lebensgebieten, wie sie in der Sprache zum Ausdruck kommen (cornua, aciem 
explicare, Ζέλτα, Ziyue, σελίδες usw.). Auch den jonischen Tempelfries be- 
trachtet er als ein ausgespanntes Bilderbuch. In derselben Zeit (5. Jahrh. 
v. Chr.) entstand die delphische Schlangensäule, eine. Nachahmung der 
“Skytale’, des spartanischen Geheimbriefes, der als weißer Lederriemen, spi- 
ralisch ansteigend, an den Rändern eng zusammenschließend, um einen Stock 
gewickelt wurde. Einen weiteren Schritt bezeichnet die Technik der Trajan- 
säule.. Auch in Kpel gab es ähnliche Spiralsäulen, die jetzt zerstörten, aber 
bis ins 15. bezw. 18. Jahrh. aufrecht gebliebenen Monumente des Theodosios 
und Arkadios (vgl. B. Z. III 429£.), die vielleicht sogar die Bernwardsäule 
in Hildesheim (aus dem 11. Jahrh.) beeinflußt haben. Auch andere mit bild- 
lichen Darstellungen versehene Säulen in Kpel, die Pseudo-Kodinos (ed. Preger 
II 169. und 178) erwähnt, gehören vermutlich in diesen Zusammenhang. 

aa Κ. Κ. 

Arthur Mentz, Geschichte und Systeme der griechischen Tachy - 
graphie. Berlin, Gerdes & Hödel (Steinmetzstr. 30). 1907. 55 8. 8°. 1 M. 
Weder der zuerst von U.-Köhler veröffentlichte Akropolisstein, der einen An- 
lauf zu einer Kurzschrift bedeutet, noch die delphischen Konsonantentafeln, 
noch die Suspension (z. B. M = Mdexog) und andere konventionelle Zeichen, 
noch die (z. T. ganz mißverstandenen) literarischen Notizen berechtigen, in 
vorchristlicher Zeit von einer griechischen Stenographie zu reden. Erst auf 
grund der in Rom entstandenen tironischen Noten ist die griechische Tachy- 
graphie erfunden worden; erst seit dem 2. Jahrh. n. Chr. hat sie sich weiter 
verbreitet. So behauptet der Verf. und erklärt die bisher für ein höheres 
Alter der griechischen Tachygraphie angeführten Nachrichten in abweichender 
Weise. Erst in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts ist das sogen. Grotta- 
ferrata-System erfunden worden. Das 3. und 4. Jahrh. n. Chr. bezeichnet die 
Blütezeit der griechischen Tachygraphie. Sie blieb lange Zeit in Gebrauch, 
wenigstens bis zum 11. Jahrh. Eine Reihe tachygraphischer Zeichen ging auch 
in die gewöhnliche Schrift über. In einem eigenen Kapitel beschreibt der 


DE 


574 III. Abteilung 


Verf. das Akropolis-System, das der delphischen Tafeln, das ägyptische, das 
von Grottaferrata, endlich die tachygraphischen Kürzungen in den griechi- 
schen Hss. | RR, 
Henry Smith Williams, The History of the writing. London, 
Hooper & Jackson <1907?). Portfolio II: Classical Series. Portfolio III: Me- 


dieval Series. In diesem großen: Tafelwerk ist der Versuch gemacht, weitere Ὁ 


Kreise für die Geschichte der Schrift zu interessieren und über sie aufzuklären. 
Der zweite und dritte Band enthalten außer griechischen und lateinischen In- 
schriften eine große Auswahl von Faksimiles griechischer und latei- 
nischer Handschriften auf Papyrus, Pergament und Papier in chrono- 
logischer Ordnung. Jedem Hefte ist eine allgemeine Einleitung und jeder 
Tafel eine kurze praktisch orientierende Notiz vorangeschickt. Die Tafeln (im 
Format 53><35 cm) sind in einem hellbraunen Tone mittels Autotypie 


(Rasterklischees) ausgeführt. Dieses für feinere paläographische Reproduk- 


tionen sonst wenig beliebte Verfahren hat hier recht gute Ergebnisse geliefert 
und gibt trotz des unvermeidlichen schleierigen Tones den Gesamteindruck 
ziemlich getreu wieder. "EEE 
J. v. Karabacek, Zur orientalischen Altertumskunde. II. Die 
arabischen Papyrusprotokolle. Die im Anzeiger der Wiener Akademie 
1908 Nr. XIII angekündigte Publikation berührt auch unsere Interessen, weil 
der Verf. u. a. auch die griechische und lateinische Sprache im arabischen 
Formelwesen und die Tatsache der Vereinigung arabischer, griechischer 
und lateinischer Signatur auf arabischen Papyrusprotokollen behandelt. 
Fedor Schneider, Mittelgriechische Urkunden für 8. Filippo di 
Gerace. Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Biblio- 
theken, herausg. vom K. Preuß. Histor. Institut in Rom 10 (1907) 247—274. 
Publikation von 8 neuen Urkunden des 12. Jahrhunderts (4 griechische Ori- 
ginale und 4 Transsumpte in lateinischer Übersetzung), die im (od. Vatie. 
lat. 10606 aufgefunden wurden. Eine knappe und doch erschöpfende, vorzüg- 
liche Einleitung, die sich die Herausgeber griechischer Urkunden zum Muster 
nehmen könnten, stellt die neuen Dokumente in den Rahmen der bereits be- 
kannten, gibt die nötigen Erläuterungen zu den einzelnen Stücken und erweist 
das älteste, eine lateinisch überlieferte Schenkung Rogers II v. J. 1101, als 
Fälschung. Die Ausgabe selbst behält die Orthographie der Originale bei und 
scheint mit großer Sorgfalt hergestellt zu sein; freilich zeigt sich auch hier, 
wie schwer und manchmal unmöglich eine absolut sichere Lesung dieser spät- 
byzantinischen, kursivartigen Schrift ist. Das Byzantinische Seminar in 
München besitzt nämlich durch die Güte des Herausgebers, dem auch an 
dieser Stelle gedankt sei, Photographien der 4 griechischen Originale, und es 
ist in gemeinsamer Arbeit gelungen, die Lesung des interessantesten Stücks, 
einer Originalurkunde Rogers II v. J. 1119, in manchen, wenn auch inhalt- 
lich belanglosen Punkten genauer festzustellen; vor allem in der Unterschei- 
dung zwischen ı, ἡ und & waltet einige Unsicherheit. Das ἡ ist verkannt an 
den folgenden Stellen: Zeile 6 προχαϑημένοις, 8 ηγησάμεϑα und καϑηγου- 
μένου, 11 χτηνὰ, 12 ὃ δὴ, 15 βεσκομήτων, 16 olovöntwog 25 καϑηγουμένου, 
34 δηλονότι, 40 κληρονόμων, 42 μηνὶ. Zeile 23 ist μετὰ statt μητὰ zu lesen, 
25 wohl ἄρξουν st. -ovoı, 32 αἰωνίος st. -mg, 42 σϊσφραγίσαντες St. εἴσφρ. 
(das ε hat stets eine Zunge). Z. 23 war σαράκοντα im Text zu belassen. Sehr 


_ Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 575 


eigentümlich ist in der Urkunde die Abkürzung für ἐνδικτιών, in der ein 
deutliches πὶ auftritt, sodaß man an ἐπινέμησις denken könnte. P. Me. 
E. Legrand, Facsimiles d’ecritures grecques du dix-neuvieme 
sieele. Paris, Garnier freres, 6 rue des Saints-Peres. 1901. 110 8. Gr. 8°, 
Zinkotypische Wiedergabe neugriechischer Briefe, z. T. von bekannten Dichtern 
und Gelehrten mit einigen Erläuterungen. Mir erst jetzt durch die Freund- 
lichkeit von H. Omont bekannt geworden. K.K. 
Eduard 6ollob, Die griechischen Handschriften der öffentlichen 
Bibliothek in Besangon. Sitzungsberichte der Wiener Akademie. 158. Bd. 
6. Abh. Wien 1908. 238. 8°. Aufzählung der älteren Kataloge und Be-- 
schreibung der 18 griechischen Hss der Bibliothek. K.K. 
‚Eduard 6ollob, Medizinische griechische Handschriften des 
Jesuitenkollegiums in Wien. Sitzungsberichte der Wiener Akademie. 
158. Band, 5. Abh. Wien 1908. 13 5. 8°. Genaue Beschreibung der zwei 
medizinischen Hss der genannten Bibliothek, deren von Van de Vorst, Zentral- 
blatt für Bibliothekswesen 1906, publizierter Katalog auch. sonst der Er- 
gänzung bedarf. K.K. 
Aug. Maneini, Codices graeci monasterii Messanensis $. Sal- 
vatoris, Messina, Tipografia d’Amico 1907. XII, 263 5. 8° (= Atti della 
R. Accademia Peloritana, anno accademico 179—180, vol. XXII, fase. II, 1907). 


᾿ _W.E.Crum, The Coptic Manuscripts. In: F. Petries Gizeh & Rifeh 
1907, 8. 3944. E.K. 


. Emil Jacobs, Francesco Patricio und seine Sammlung grie- 
chischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. Zentralblatt 
für Bibliothekswesen 25 (1908) 19—47. Bei dem Brande vom 7. Juni 1671 
sind nicht nur soviele Hunderte von Hss im Escorial vernichtet worden, 
sondern auch die meisten Dokumente zugrunde gegangen, die uns über die 
Entstehung der Bibliothek hätten Auskunft geben können. Trotzdem ist es 
Charles Graux gelungen, die Geschichte der griechischen Handschriftensamm- 
lung in ihren Grundzügen festzustellen, und zuweilen ist auch nach ihm noch 
dieses oder jenes Dokument an das Licht gekommen, das uns Aufschluß über 
den alten Handschriftenbestand zu geben vermochte. So hat J. jetzt im Cod. 
Phillipps 1866 der Kgl. Bibliothek zu Berlin ein aus dem 17. Jahrh. stam- 
mendes Dokument gefunden, eine Abschrift des Kataloges der Hss, die Fran- 
cesco Patricio an Philipp ΠΟ verkauft hat. J. schildert sehr anziehend den 
Lebensgang dieses begeisterten Platonikers, der meines Erachtens sehr nahe 
Geistesverwandtschaft mit Georgios Gemistos Plethon besaß. Auf der Insel 
Cherse südlich von Fiume im Jahre 1529 geboren, führte er später ein ab- 
wechslungsreiches Wanderleben, das ihn u. a. als Landwirt und Verwalter 
großer Güter nach Cypern führte; hier legte er wohl den Grund zu seiner 
Handschriftensammlung. Später beendete er in Padua seine philosophischen 
und philologischen Studien, die ihn auch nach Ingolstadt geführt hatten, und 
wurde nach Beendigung seiner spanischen Reisen Professor der Philosophie 
in Ferrara (1578—1592); Clemens VIII berief ihn nach Rom, wo er im 
Jahre 1597 starb und an Tassos Seite, den er so lebhaft bekämpft hatte, seine 
Ruhestätte fand. 

Die Abschrift stammt aus dem Nachlaß von Chifflet, der 1682 in Cler- 
mont starb; ihm war sie vor dem Brande vom Escurial gesandt worden. Es 


576 III. Abteilung 


sind darin theologische, philosophische, historische, mathematische und medi- 
zinische Hss aufgezählt, literis antiquis und literis recentioribus, im ganzen 
74 griechische und eine lateinische. Es läßt sich feststellen, daß das Ver- 
zeichnis, dessen Abschrift hier vorliegt, von Patrieio selbst angefertigt worden 
war, bevor der Verkauf an den König zustande kam; auf grund der guten 
Beschreibungen läßt sich für etwa 65 Hss des Bestandes der Bibliothek vor 
dem Brande die Herkunft aus Patricios Sammlung nachweisen, 26 davon sind 
heute noch vorhanden. J. gibt am Schlusse den Text des Kataloges mit der 
heutigen Signatur, wenn die Hs noch vorhanden ist, und der Nummer des 
Inventario vom Jahre 1576. Für die Geschichte der Philologie und der Über- 
lieferung außerordentlich wichtig ist die Tatsache, daß weitaus der größte 
Teil der Sammlung in der Tat aus Cypern stammt und dort von Patricio er- 
worben wurde; nur in vereinzelten Fällen läßt sich zeigen, daß eine Hs erst 
in Venedig oder Padua abgeschrieben worden ist. Nach dem Verkauf seiner 
wertvollen Hss, für’ die er rund 8000 Realen erhielt, hat Patricio eine zweite 
Sammlung angelegt; sie ist nach seinem Tode z. T. in die Barberina, z. T. in 
die Ambrosiana überführt worden. A.H. 
6. V<itelli> macht in der Zeitung “Il Marzoceo’, Anno XIII No. 12, Firenze 
22 Marzo 1908, Mitteilungen über Nuovi regolamenti speciali per le 
biblioteche, die für das Verleihen und das Photographieren von Hss ver- 
schiedene Erleichterungen bringen; vor allem die Aufnahmen ganzer Hss mit 
dem Prisma-Apparat sollen nun auch in den staatlichen Bibliotheken Italiens 
gestattet und begünstigt werden. Leider ist, wie ich eben höre, die Neuerung 
noch nicht praktisch durchgeführt. P. Me. 


B. Gelehrtengeschichte. 


Joh. E. Kalitsunakis, Ὃ μνήμης ἀγαϑῆς Κάρολος Foy. Νέα Ἣμέρα 
vom 8./21. und 15./28. März 1908 (Nr. 1736—1737). Ausführliche Würdigung 
der Person und der wissenschaftlichen Tätigkeit des mit unseren Studien durch 
eine Reihe trefflicher Arbeiten zur griechischen Volkssprache des Mittelalters 
und der Neuzeit verbunden Karl Foy. Er starb am 25. März 1907 zu Berlin, 
wo er seit 1890 als Lehrer des Türkischen am Orientalischen Seminar tätig 
war. Auf seinem ursprünglichen Studiengebiet, dem griechischen, war er seit 
20 Jahren literarisch nicht mehr hervorgetreten; dagegen hat er in der zweiten 
Periode seines Lebens zahlreiche wertvolle Studien zum Türkischen und Neu- 
persischen veröffentlicht. Zu den reichen Literaturangaben, die dem Nekrolog 
einen besonderen Wert verleihen, ist nachzutragen meine eingehende Be- 
sprechung von K. Foys Lautsystem der griechischen Vulgärsprache, Blätter 
für das bayer. Gymnasial- und Realschulw. 16 (1880) 366—374. K.K. 

Vidal de La Blache, Notice sur la vie et les oeuvres de M. Alfred 
Rambaud, lue dans la seance des 11 et 18 janvier 1908. Institut de France, 
Academie des sciences morales et politiques, 1908. — 2. (Paris 1908) 8. 1 
—45. Der interessante, mit einem guten Porträt Rambauds in Heliogravüre 
ausgestattete Nachruf entrollt ein deutschen Augen ungewohntes Lebensbild, 
das Bild eines hervorragenden Gelehrten, der die stille Forscherarbeit mit 
praktischer politischer und amtlicher Tätigkeit verbindet, das Bild eines 
Lebens, das in seinem Aufstieg uns beneidenswert erscheint, in seinem Aus- 
klingen freilich etwas resigniert dünkt. P. Mc. 

N. Trubieyn, Alexander Nikolaevi& Veselovskij. Izvjestija otdjel. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 577 


russk. jaz. i slov. Imp. Akademii Nauk. Tom 12, knizka 3 (Petersburg 1907), 
8. 1—50 (russ.). Charakteristik der wissenschaftlichen Tätigkeit des be- 
rühmten Literarhistorikers, der ja so oft auch unser Gebiet berührt hat. Vgl. 
B. Z. XVI 683. K.K. 
V. Lazurskij, Die wissenschaftliche Tätigkeit des Prof. A. Kir- 
piönikov (russ.). Zapiski der Neuruss. Universität (Odessa) Band 94, 1903, 
8.61—72. Vgl. B. Z. XII 7158. E.K. 
| L. M<seriane), Baron Viktor Romanovi@ Rosen. Russkij Filolog. 
Vjestnik 1908, 5. 3831—387. Nekrolog auf den ausgezeichneten Petersburger 
Orientalisten, dessen Arbeiten sich auch mit unsern Studien mehrfach be- 
rührten. K.K. 
Jos. Stiglmayr δ. J., Erinnerungen an den Geheimen Hofrat 
Professor Heinrich Gelzer in Jena. Historisch-politische Blätter 141 
(1908) 743—757. Auf grund des Nachrufes von W.Reichardt und eigener 
Erinnerungen. Vgl. B. Z. XVI 417f. GW, 
6. Chalatiane, Dem Andenken von P. Vetter und H. Gelzer. $. A. aus 
den “Drevnosti Vosto@n.’ der Moskauer „Archaeologischen Gesellschaft“ Bd. III, 
Moskau 1907. .7 8. 4°. Im Nachrufe auf Gelzer werden besonders seine Ver- 
dienste um die armenische Forschung hervorgehoben. K.K. 
Anton Koch, Zur Erinnerung an Franz Xaver v. Funk, f am 
24. Februar 1907. Theologische Quartalschrift 90 (1908) 95—137 (dam ein 
Porträt Funks als Titelbild des Heftes). C.W. 
0. Crusius, Wilhelm von Christ. Gedächtnisrede.. München 1907. 
Verlag der bayer. Akademie der Wissensch. 64 5. 4°. Vgl. B.Z.XV 715. 


3. Sprache, Metrik und Musik. 
A. Sprache (Grammatik. Lexikon). 


E. Mayser, Grammatik der griech. Papyri, B. G. Teubner, Leipzig. 
(Vgl. B. Z. XVII 203 ff. u. 232). Eingehend besprochen von A. Thumb, Archiv 
für Papyrusforschung 4 (1908) 487—495; von J. Wackernagel, Theolog. 
Literaturzeitung 1908, Nr.2. Die größte Spannung erweckt die Frage, in welcher 
Beleuchtung durch das vor Mayser zum ersten male systematisch gesammelte 
und dargestellte Material das schwere Problem des Ursprungs der Koine 
erscheint. Wenn man von der auf älteren Anschauungen ruhenden unbrauch- 
‚baren Formulierung Witkowskis, daß „der stark jonisch gefärbte makedoni- 
‚sche Dialekt“ den Ausgangspunkt der Koine bilde, mit Fug absieht, erblickt 
man zwei diametral entgegengesetzte Hypothesen im Mittelpunkt der Diskussion: 
die von Thumb näher begründete Annahme, der auch J. Wackernagel (a. a. Ὁ. 
8.36) beistimmt, daß „das Attische, wie esim Gebiete des delischen Seebundes 
gesprochen wurde, die Grundlage der Koine gewesen sei“, und Kretschmers 
Theorie, daß die Koine durch eine Mischung der verschiedensten Dialekte ge- 
worden sei, wobei das Attische keineswegs eine besonders hervorragende Rolle 
spiele (vgl. P. Kretschmer, Die Entstehung der Koine, Wiener Sitzungsber. 1900). 
Es ist hier nicht der Ort, auf diese sehr verwickelte Frage näher einzugehen; 
doch will ich die Gelegenheit benutzen, meine Auffassung, wie sie sich durch eine 
‚dreißigjährige Beschäftigung mit diesen Dingen gebildet hat, kurz darzulegen. 
1. Ein Grund mancher Differenzen der Forscher, die sich an der Kon- 
troverse beteiligt haben, liegt m. E. darin, daß sie öfter keine genügend klare 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 37 


578 III. Abteilung 


und scharfe Definition dessen gaben, was sie im allgemeinen und in beson- 
deren Fällen unter Koine verstanden wissen wollten. Früher nannte man 
Koine die vom Attischen abweichende Literatursprache der alexandri- 
nischen und römischen Zeit, wobei man so vorwiegend an die heiligen Schriften 
dachte, daß die Pflege der Koine längere Zeit den Theologen überlassen blieb; 


um das Volksmäßige kümmerte man sich nicht, weder in der Sprache noch auf 


anderen Kulturgebieten. Heute versteht man unter Koine meistens die münd- 
liche Gemeinsprache. Da aber ihre alten Phasen uns nur durch schriftliche, 
z. T. sogar literarische Denkmäler bekannt sind und kein kritisches Scheide- 
‘wasser existiert, um aus diesen Denkmälern das Eigentum der mündlichen 
Sprache überall mit Sicherheit auszusondern, so entstehen immer wieder neue 
Zweifel über die der Diskussion zugrunde liegende Definition des Begriffs 
Koine. Wenn z. B. Mayser unter Koine „eine für den gebildeten Verkehr 
zwischen den griechischen Stämmen bestimmte Umgangssprache“ versteht, so. 
betont Thumb (a. a. 0. 8.489) m. E. mit Recht, daß auch die (gewiß oft 
recht ungebildete) Redeweise der attischen Kaufleute, Matrosen usw. in Be- 
tracht kommt. Kretschmer operiert mehrfach geradezu mit einem aus der 
heutigen Volkssprache rekonstruierten Koinetypus. Zur Erleichterung der 
Verständigung würde es sich also empfehlen, nicht bloß, wie ich schon vor 
22 Jahren (Ein irrationaler Spirant im Griechischen 8. 435) vorgeschlagen 
hatte, zu unterscheiden zwischen der Literaturkoine — zu ihr gehört der 
größte Teil der griechischen Prosa vom 3. Jahrh. v. Chr. bis zum 15. Jahrh. 
'n. Chr., mit Ausnahme der extrem konservativen und der extrem modernen 
d.h. der attizistischen und der vulgärgriechischen Literatur — und der münd- 
lichen Koine, sondern auch nach Zeit, Ort, Inhalt der Schriftstücke, Literatur- 
gattung, individueller Bildung und Absicht des Verfassers schärfere Abteilungen 
vorzunehmen, als bisher üblich war, und jeder neuen Erörterung unzweideu- 
tige Bestimmungen der Termini vorauszusenden. 

2. So gut wie völlig ist bis jetzt in der Kontroverse die wichtige und 
wohl zweifellose Tatsache ignoriert worden, daß die Bildung einer griechischen 
Koine nicht erst mit der Zeit beginnt, auf die man die Anwendung dieses 
Terminus in der Regel beschränkt, d. h. nicht erst mit den großen Umwäl- 
zungen, die mit Alexanders und der Diadochen Namen verknüpft sind. Zwei 
mündliche Gemeinsprachen bestanden seit erheblich älterer Zeit: 
seit dem 6. Jahrh. in den kulturell hochstehenden jonischen kleinasiatischen 
Städten und Inseln eine jonische Gemeinsprache, ohne die auch das 
schnelle Aufkommen und die weite Verbreitung der jonischen Prosa undenkbar 
wäre; seit der Mitte des 5. Jahrh. eine attische Gemeinsprache, die im Be- 
reiche des attischen Bundes durch das natürliche Bedürfnis entstehen mußte 
und seit dem 4. Jahrh. als Unterschicht der allgemein angenommenen attischen 
Staats- und Kanzleisprache sich weiter verbreitete. Zwischen diesen beiden 
Gemeinsprachen ziehen teils durch die ursprüngliche Verwandtschaft des Joni- 
schen mit dem Attischen, teils durch literarische Berührungen und mündlichen 
Verkehr mannigfache Fäden. Soweit wir urteilen können, bilden diese Ge- 
meinsprachen gleichsam verdünnte, abgeschliffene, durch gegenseitigen Einfluß 
modifizierte Formen der ursprünglich im echt jonischen und attischen Kern- 
gebiete üblichen Mundarten. Als dann seit Alexander die gewaltige Aus- 
gießung griechischer Menschen über Asien und Afrika auch in sprachlicher 
Hinsicht neue Verhältnisse schuf, waren schon zwei mächtige Fundamente 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 579 


vorhanden, auf denen die weitere Sprachbildung sich aufbauen konnte, ja 
mußte.!) Es widerspräche allem, was wir von der Ausbildung schriftlicher 
und mündlicher Gemeinsprachen wissen, wenn die auf einer alten feinen Bildung 
beruhende, über weite Kulturgebiete ausgebreitete jonische und die weniger 
alte, aber durch die intensivste Entfaltung mannigfaltigster Bildung schnell 
gehobene attische Koine nicht auch weiterhin bei dem neuen Sprachbildungs- 
prozeß in den großen Städten Afrikas und Asiens die Hauptrolle gespielt 
hätten. Das ist nicht bloß apriorische Konstruktion — ganz können wir 
dieses Hilfsmittels nicht entraten —, sondern wird jetzt durch Maysers Mate- 
rial für das attisch gefärbte Griechisch in Ägypten bestätigt. Aber auch für 


die Annahme, daß sich daneben in Kleinasien von der jonischen Basis aus eine 


eigene Koine weiterbildete, haben wir Beweise; mit Recht betont Thumb 
(5. 490) die Sonderstellung des kleinasiatischen Griechisch. Vgl. auch die 
Gruppierungsversuche bei K. Dieterich, Untersuchungen zur Geschichte der 
griech. Sprache 8. 251ff. Hätten wir aus Asien eine so ungeheuere Zahl 
schriftlicher Denkmäler wie aus Ägypten, so würde uns die doppelte Nuaneie- 
rung der griechischen Koine gewiß noch viel klarer. Es haben also für die 
Ausbildung der mündlichen griechischen Sprache in der voralexandrinischen 
und alexandrinischen Zeit dieselben zwei Redeweisen die Hauptkosten getragen, 
die auch in der ganzen Prosaliteratur die nahezu unbestrittene Alleinherrschaft 
besaßen, die jonische und die attische. Die Entwicklung der Umgangssprache 
bietet mithin ein paralleles Gegenstück zu der der Schriftsprache. Die übrigen 
Dialekte haben weder für die Prosaliteratur noch für die mündliche Gemein- 
sprache eine erhebliche Bedeutung. Ich möchte den weiteren Prozeß mit Fort- 
führung des oben gebrauchten Bildes so umschreiben: Das schon in den vor- 
alexandrinischen Jahrhunderten zu gemeinsprachlichen Typen verdünnte und ver- 
schliffene Jonisch und Attisch wurde durch die Ausbreitung griechischer Volks- 
massen über Asien und Afrika zum zweiten male verdünnt, durch die zahl- 
losen neuen Berührungen abermals abgeschliffen und nivelliert, aber auch be- 
reichert und auf dem für schnelles Wachstum günstigen Nährboden der bunt 
zusammengesetzten neuen Großstädte rasch mit gärender Kraft zu neuen Bil- 
dungen entfaltet. 

Kretschmers Mosaiktheorie ist schon aus den angeführten historischen 
Erwägungen sehr unwahrscheinlich. Daß sich durch das Zusammenfließen ver- 
schiedener Stämme in den Sammelbecken der großen Städte eine sprachliche 
Nagelfluh ausgebildet hätte, wäre höchstens denkbar, wenn vorher diese Stämme 
gleichmäßig kulturlos gewesen und noch keinerlei gegenseitiges Verständigungs- 
mittel besessen hätten. Ein ähnliches Mischprodukt, wie es Kr. annimmt, ist 
wohl überhaupt bei der Bildung von Gemeinsprachen innerhalb desselben 
Volkes — von Mestizensprachen und den Sprachzuständen . auf nationalen 
Grenzgebieten ist abzusehen — nirgends nachweisbar. Stets bildet, soweit 
ich sehe, ein bestimmter Dialekt die Basis, wenn sich auch an diese mit der 
Zeit fremde, besonders lexikalische, Teile ankandieren; so ist z. B. beim Pen- 
sylvaniadeutsch, wo wir den Vorgang in der neuesten Zeit beobachten können, 


1) Wie ich sehe, trifft ein Teil der obigen Ausführungen, die auf einem im letzten 
Winter von mir gehaltenen Vortrage beruhen, nahe zusammen mit R. Helbing, 
Grammatik der Septuaginta $8.Vff. Ein Zusammentreffen, das mich in der Über- 
zeugung von der Richtigkeit dieser Auffassung nur bestärken kann. Vgl. jetzt 
auch noch A. Thumb, Indogerm. Forsch., Anzeiger 22 (1908) 29. 


87* 


580 III. Abteilung 


der Grundton pfälzisch. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei der großrussischen 
Gemeinsprache. Vgl. E. Budde, Abriß der Geschichte der heutigen russischen 
Literatursprache (russ.; in der „Encyklopädie der slavischen Philologie“, 
Heft 12), Petersburg 1908, mit der dortselbst 5. 131 f. angeführten älteren 
Literatur. Der Hauptfehler der Kretschmerschen Argumentation besteht wohl 
darin, daß er zu einseitig mit der aus dem Neugriechischen erschlossenen 
Koine, also einer sehr späten Phase operiert. Bei der Frage nach dem Ur- 
sprunge kommt es aber doch zunächst auf die Koine der alexandrinischen 
Zeit an. 

Wie sehr das von Kr. angewandte Verfahren in die Irre führen kann, 
dafür hat Thumb (S. 491) ein instruktives Beispiel angeführt: Kretschmer hat 
(vgl. Die Entstehung der Koine $. 17) den Aorist auf -&« von Verben auf -ζω 
als Dorismus erklärt; nun bilden aber diese Verben in der Ptolemäerzeit noch 
regelmäßig ihren Aorist auf -s« und erst später tauchen die Formen auf -&« 
in größerem Umfange auf. „Wäre das Dorische bei der Entstehung der ägyp- 
tischen Koine in dieser Beziehung beteiligt gewesen, so würden wir nicht ver- 
stehen, warum Formen mit ξ nicht schon in ptolemäischer Zeit auftauchen.“ 
Offenbar hat also hier der analogische Trieb im Dorischen früher gewirkt und 
ist später auf einem weiteren Sprachgebiete in die Halme geschossen. Ähnlich 
verhält es sich aber auch mit dem angeblichen Dorismus der mittel- und neu- 
griechischen Betonung ἐφάγαν, ἀνθρώποι (wegen ἐφάγομεν, ἀνθρώπους usw.), 
mit der von Kr. aus „starkem Einfluß des böotischen Dialekts“ erklärten 
Monophthongisierung von αἱ, os, mit dem ebenfalls aus dem Böotischen ge- 
deuteten Typus ἐφάγοσαν (vgl. Wendland, B. Z. XI 187), mit dem nordwest- 
griechischen und gemeinsprachlichen Aceus. Plur. auf -eg. usw. Noch klarer 
wird die Sache, wenn man den Fall umdreht: Wären die schlimmen Böotier 
mit ihrer ungeschlachten Aussprache in ihren Bergen sitzen geblieben, dann 
hätten sich in den großen neuen Zentren in Ägypten und Kleinasien die alten 
Doppellaute &ı und οὐ erhalten! Das ist doch angesichts der offenbar im tiefsten 
Wesen der späteren griechischen Sprache wurzelnden Neigung zur mono- 
phthongisch-itazistischen Regulierung des Vokalismus ganz unglaublich, und das 
wird gewiß auch Kretschmer nicht behaupten wollen. Kurz, nicht ein äußerer 
Kausalnexus besteht, nicht eine Imitation der sprechenden Menschen, sondern 
eine Wirkung derselben inneren Ursachen. Die mündliche Koine (soweit sie 
überhaupt eine Einheit darstellt) ist nicht ein „Konglomerat aus den verschie- 
densten Dialekten“ (Kretschmer 5. 32), sondern ein Produkt, erwachsen 
aus den schon im 6.—5. Jahrh. gewordenen Wurzeln, vornehmlich 
gebildet durch immanente, in spontaner Weise mit großen ört- 
lichen und zeitlichen Schwankungen wirkende Triebe phoneti- 
scher und analogischer Art; auch der Wortschatz ruht im wesent- 
lichen auf den alten Fundamenten, ist aber, wie überall, wo viel 
Verkehr und Kulturaustausch besteht, durch Ingredienzen aus 
andern Dialekten und andern Sprachen (zuerst bes. aus dem Latei- 
nischen) bereichert worden. 

Der Begriff der attischen Basis ist natürlich cum grano salis zu verstehen; 
ganz spezifisch attische Erscheinungen (τήμερον, = 06 usw.) konnten sich 
nicht erhalten, weil ihnen gegenüber die Übereinstimmung der übrigen oder 
eines großen Teils der übrigen Dialekte schon eine geschlossene Koine bil- 
dete. Daß in den attischen Inschriften manche gemeinsprachliche Erschei- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 581 


nungen erst sehr spät auftreten, hängt gewiß auch mit den Kulturverhältnissen 
zusammen. Athen war bis zum 6. Jahrh. n. Chr. Sitz einer blühenden Universität; 
dadurch wurde ein gewisses Bildungsniveau in der Stadt erhalten und nicht 
bloß die Umgangssprache beeinflußt, sondern auch die Öffentliche und private 
Inschriftenformulierung kontrolliert, und so das Eindringen allzu derber Neue- 
rungen verhindert, auch wenn sie schon im Munde der Menge umliefen. Ähn- 
lich wie z. B.. die geistige Hochschulatmosphäre in einer Stadt wie Göttingen 
auch außerhalb der Universität ein Korrektiv für alle öffentlichen Kund- 
gebungen bildet. Auch darf nie vergessen werden, daß Vulgarismen in so 
mühsam und mit so großen Kosten herzustellenden Denkmälern wie Inschriften 
weniger leicht eindringen als in flüchtig hingeworfene Papyrusschriftstücke. 
Fänden wir plötzlich in einem Keller der Akropolis ein Archiv mit Briefen der 
kleinen Leute Athens aus der ersten Kaiserzeit, so erlebten wir vermutlich 
ähnliche Überraschungen, wie sie uns Ägypten gebracht hat. Auch das muß 
noch scharf hervorgehoben werden: Eine absolute Einheitlichkeit der münd- 
lichen Koine hat weder in der alexandrinischen noch in der römischen Zeit 
existiert, ganz abgesehen von der noch recht wenig aufgeklärten Frage des 
sporadischen Fortlebens alter Volldialekte oder wenigstens dialektischer Nuancie- 
rungen. Schon die Literaturkoine zeigt gewisse Schwankungen; erheb- 
licher werden sie in der gebildeten Umgangssprache gewesen sein; noch 
bedeutender in der Rede der ungebildeten Massen. Teils wirkten bei vielen 
die heimatlichen Töne fort, teils verbanden sich mit dem Prozeß der Uni- 
formieıung in den großen Zentren sofort wieder Ansätze zu neuen lokalen 
Differenzierungen. Die mündliche Koine, namentlich ihre unterste Schicht, 
darf also nie als völlige Einheit gefaßt werden, wenn auch der Ausdruck der 
Kürze halber ohne weitere Einschränkung gebraucht werden mag. Übrigens 
hat bei aller Bedeutung der untersten Umgangssprache gewiß auch die höhere 
Umgangssprache für die Weiterentwicklung der natürlichen Koine eine große 
Rolle gespielt, ähnlich wie die moderne französische Gemeinsprache in der 
Hauptsache nicht von der Gasse, sondern aus dem Salon des 17. Jahrhunderts 
stammt. Viele einzelne Fragen des Problems der Koine, das sich um so mehr 
kompliziert, je weiter wir vorwärts kommen, bleiben natürlich noch zu lösen; 
viele werden auch, bei dem Zustande der Quellen, die trotz aller ägyptischer 
Funde im umgekehrten Verhältnis zur unendlichen Mannigfaltigkeit des Lebens 
stehen, niemals gelöst werden. Die allgemeinen Grundlinien des Entwicklungs- 
prozesses liegen aber m. E. in der oben skizzierten Richtung, nicht in der von 
Kretschmer aufgestellten Mosaiktheorie. Seine Hypothese, die in der Tat keine 
Anhänger gefunden hat (als vielleicht Kretschmers Schüler Richard Meister, 
der sich, ohne übrigens seinen Standpunkt näher zu definieren, die Koine „aus 
dem Kampf um Ausgleich der Dialekte‘ entstanden denkt, Wiener Studien 
1907, 8. 229), muß also aufgegeben werden; sie hat aber, wie so manche 
irrige, aber mit Kenntnis und Scharfsinn durchgeführte Hypothesen, die Ein- 
sicht in den wahren Tatbestand gefördert. K.K. 
P. Kretschmer, Der Plan eines Thesaurus der griechischen 
Sprache. Glotta 1 (1908) 8. 339—348. Übersicht der Geschichte des 
Planes, dem lateinischen Thesaurus einen griechischen beizugesellen, der zuerst 
bei der zweiten Generalversammlung der Association der Akademien (London, 
Mai 1904) durch einen Antrag des seligen Sir Richard Jebb greifbare 
Gestalt gewonnen hat (vgl. Β. 2. XIII 698). Der wichtigste damals erhobene 


582 III. Abteilung 


Einwand, daß das Unternehmen wegen der Mangelhaftigkeit der meisten 
Ausgaben verfrüht sei, wird von Kretschmer treffend zurückgewiesen: auch 
für den lateinischen Thesaurus mußten die Ausgaben erst zugerichtet und ab- 
‚korrigiert werden; das Wörterbuch ist weniger Selbstzweck als Hilfsmittel für 
die Forschung und also auch für die Herstellung guter Ausgaben. K.K. 
Ludwig Hahn, Der Kampf zweier Weltsprachen. Blätter für das 
(bayerische) Gymnasialschulwesen 44 (1908) 193—198. Eine auf des Verfs. 
Buch “Rom und Romanismus’ (B. Z. XVII 201 ff.) und der dasselbe ergänzen- 
den Skizze “Zum Sprachenkampf im römischen Reich’ (s. u. 5. 621) beruhende 
Abhandlung. C.W. 
K.Holl, Das Fortleben der Volkssprachen in Kleinasien in nach- 
christlicher Zeit. Hermes 43 (1908) 240—254. Nach der gewöhnlichen 
Annahme, die wesentlich auf dem von den zahllosen griechischen Inschriften 
gebotenen Bilde ruht, sind die autochtlionen Volkssprachen Kleinasiens schon 
vor Beginn der christlichen Zeitrechnung untergegangen, mit Ausnahme des 
Phrygischen, das sich bis etwa zur Mitte des 3. Jahrh. erhalten habe. Holl 
macht es nun mit Hilfe mehrerer zum Teil ganz unzweideutiger Stellen aus 
griechischen Heiligenleben sehr wahrscheinlich, daß die Volkssprachen von 
Mysien, Phrygien und Bithynien,Kappadokien, Isaurien und Lykao- 
nien, abgesehen von der keltischen Kolonie in Galatien und der ostgoti- 
schen in Phrygien, viel länger, z. T. bis zum 6. Jahrh. n. Chr. fortbestanden 
haben. Sehr ansprechend ist auch seine Vermutung, daß das Heidentum und 
späterhin das Sektenwesen einen Teil seiner Widerstandskraft gerade aus den zäh 
fortlebenden Landessprachen und Landessitten gezogen hat. Ähnlich, möchte 
ich hinzufügen, wie im größeren Stil, auch die Abspaltung der griechineiu 
armenischen, später der protestantischen Kirchen mehr auf nationalen Eigen- 
arten als auf dogmatischen Differenzen beruht. Vgl. die in der B. ΖΦ. XII 
647 und XIV 352 notierten Schriften von P. Fredericq und Fr. Cumont. 
K.K. 
Rob. Helbing, Grammatik der Septuaginta. Laut- und Wortlehre. 
Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 1907. XVII, 149 5. 8°. 6 M. Wird 
besprochen werden. KK 
Rich. Meister, Prolegomena zu einerGrammatik derLXX. Wiener 
Studien 29 (1907) 228—259. Entwickelt zuerst die Überlieferungsverhält- 
nisse der Septuaginta und die daraus für die sprachgeschichtliche Unter- 
suchung sich ergebenden Grundsätze, prüft dann die in der letzten Zeit viel 
besprochene Frage nach dem Einfluß der hebräischen Originale, in der Viteau 
und Deißmann als die Vertreter der zwei extremen Ansichten gelten können 
— auch M. schließt m. E. mit Recht, daß die Sprache der LXX nicht ein 
„Judengriechisch“ sei und auch nicht eine (geistliche) Sprache für sich, son- 
dern ein (in verschiedenen Nuancen schillerndes) Denkmal der Koine — und 
bringt endlich auf grund reichster Materialsammlung sehr instruktive Nach- 
weise über die sprachlichen Unterschiede der einzelnen Bücher des A. T., wo- 
bei sich die Übersetzungen von den griechischen Originalschriften (Buch 
Baruch, Brief des Jeremias, Macc. II—IV, Weisheit Salomons) deutlich ab- 
heben. K. Ki 
Jean Psichari, Essai sur le grec de la Septante. Revue des Etudes 
Juives 1908, S. 161—210. Früher hat man die Bedeutung der neugriechi- 
schen Studien in oft verletzender Weise unterschätzt; nach langen Kämpfen ist 


a‘ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 583 


ihre Unentbehrlichkeit für die sprachliche und textkritische Forschung in der 
alexandrinischen, römischen und byzantinischen Periode wenigstens theore- 
tisch allgemein anerkannt, wenn auch die praktischen Konsequenzen noch 
lange nicht gezogen sind. Nun wird aber der Bogen auch schon überspannt, 
und dadurch die kaum errungene Position aufs neue gefährdet. Daß das Neu- 
griechische für viele sprachliche Fragen der LXX nützliche Aufklärung oder 
Bestätigung bringt, das zeigt Ps. an gut ausgewählten Beispielen. Er hat aber 
die chronologischen und damit auch lautlichen und morphologischen Abstände 
zu wenig ins Auge gefaßt und bewegt sich in gewissen Übertreibungen, die dem 
jungen Kredit der neugriechischen Forschung nur schaden können. Die Behaup- 
tung, „le grec de la Septante et le grec moderne sont une seule et möme langue“ 
(8. 184) ist höchstens insoweit richtig — dann aber nicht neu —, als das 
Griechische seit dem Beginn der Koine bis auf die Gegenwart überhaupt eine 
einheitliche Entwicklung zeigt; und gar das Prinzip „Un peu de philologie et 
beaucoup de grec moderne“ (85. 192) müßte umgedreht werden, um unge- 
fähr ins Schwarze zu treffen. Unter dem Einflusse seiner Lieblingsidee hat 
Ps. m. E. drei Faktoren viel zu wenig in seine Rechnung. eingestellt: erstens 
die der LXX zeitlich zunächst liegende und organisch am engsten verbundene 
volksmäßige Koine der alexandrinischen und römischen Zeit — man erhält 
bei ihm oft den Eindruck, als existiere zwischen LXX und Neugriechisch nichts 
als eine große Lücke —, zweitens die formale Verschiedenheit der einzelnen 
Bücher der LXX, besonders den Unterschied zwischen den Übersetzungen und 
den griechischen. Originalen, drittens die handschriftliche Überlieferung der 
Texte. Auch die Frage der Hebraismen studiert Ps. z. T. unter dem Gesichts- 
winkel des Neugriechischen. Er gesteht ein gut Teil Hebraismen zu, scheint 
sie aber, wenn ich ihn recht verstehe, aus dem engen Anschluß an die Origi- 
nale, also als occasionelle, nicht usuelle Erscheinungen des Griechischen auf- 
zufassen. Staunenswert ist die ausgebreitete Gelehrsamkeit, von der die Ab- 
handlung auf jeder Seite zeugt; durch reichlichste Beiziehung der einschlägigen 
neueren Literatur erhält sie den Wert einer bibliographischen Quelle. K.K. 
A Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions 
of the Old Testament (including the Apoeryphal Books) by the late Edwin 
Hatch and Henry A. Redpath, assisted by many scholars. Supplement by 
H. A. Redpath, Fasc. II. containing a Concordance to Ecelesiastieus, other 
Addenda and Hebrew Index to the whole work. Oxford, Clarendon Press 1906. 
272 8. gr. 4°. 105. Für uns sind von Wichtigkeit die Konkordanz zu den 
jetzt auch hebräisch vorliegenden Stücken des Jesus Sirach und der Nachtrag 
zum Wortschatz des Aquila, Symmachus, Theodotion und der anderen hexa- 
plarischen Übersetzer. So nach dem Referate von Εἰ. Schürer, Theologische 
Literaturzeitung 33 (1908) Nr. 1, Sp. 4£. | c. W. 
James Hope Moulton und George Milligan, .Lexical Notes from 
the Papyri IV ff. The Expositor 1908 Jan. 51-—60; Febr. 170—185; March 
262—277. Fortsetzung der vor einigen Jahren begonnenen, zuletzt B. Z. XIII 
596 notierten Sammlungen; C. W. 
H. Lietzmann, Die klassische Philologie und das Neue Testa- 
ment. Neue Jahrbücher ἔ, ἃ, klass. Altertum usw. Bd. 21 (1908) 7—21. 
Sehr dankenswerte Übersicht der philologischen und sprachwissenschaftlichen 
Leistungen zum Neuen Testament, die in einen berechtigten Mahnruf zur 
Reform des theologischen Studiums ausklingt. REN (9: © 


584 III. Abteilung 


A. Deißmann, The problem of biblical greek. The Expositor, 1907 
Nov. 8. 425—435. DBetont nach einer Darlegung des gegenwärtigen Standes 
der Erforschung der Bibelsprache gegenüber Wellhausen (Einleitung in die 
drei ersten Evangelien, Berlin 1905, $. 9 ff.) seinen bekannten Standpunkt 
bezüglich der Semitismen. „They are more numerous in the Septuagint 
than in those parts of the New Testament that were translated from the Ara- 
maic; but in the original Greek texts they are very rare“. K.K. 

Adolf Deißmann, Licht vom Osten. Das Neue Testament und die 
neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt. Tübingen, J. C. Β. 
Mohr 1908. X, 364 8. gr. 8. (Mit 59 Textbildern.) 12,60 M (gebunden 15 M). 
Wird besprochen. K.K. 

Hamilton Ford Allen, The Infinitive in Polybius compared with 
the Infinitive in Biblical Greek. Chicago. The University of Chicago 
Press 1907. 60 8. 8°. $ — 50. Historical and Linguistie Studies in Litera- 
ture related to the New Testament. Second Series. Linguistic and Exegetical 
Studies. Vol. I. Part IV. Nach dem Referate von Helbing in der Theologi- 
schen Literaturzeitung 33 (1908), Nr. 10, Sp. 292 f. ist die Arbeit “wohl 
für Polybius nutzbringerder, als für die LXX’. 0: WW. 

Erwin Preuschen, Vollständiges griechisch-deutsches Hand- 
wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der 
übrigen urchristlichen Literatur. 1. Lieferung: « bis ἀργυροκόπος. 
Gießen, Alfred Töpelmann 1908. VIII S. und 160 Sp. Lex. 89, Subskr.-Preis 
1,80 M. DBesprochen (mit manchen Aussetzungen) von Ad. Deißmann, 
Deutsche Literaturzeitung 1908 Nr. 30 Sp. 1878 ff. K.K 

W. Nawijn, De praepositionis παρά significatione atque usu 
apud Cassium Dionem. Kampen 1907. 175 8. gr. 8°. Amsterdamer Disser- 
tation. Weist eine starke Zunahme des Gebrauchs von παρά, besonders in der 
Verbindung mit dem Genetiv und Dativ lebloser Dinge nach. Vgl. die Be- 
sprechung von H. Kallenberg, Berliner philologische Wochenschrift 28 (1908), _ 
Nr. 3, Sp. 69-—71. C. W. 

Siegmund Schloßmann, Persona und ΠΡΟΣΏΠΟΝ im a und 
im christlichen Dogma. Kiel, Lipsius u. Tischer 1906. 1 Bl., 128 8. 8°. 
Liefert, wie ich aus dem Referate von Max Conrat (Cohn) in der Deutschen 
Literaturzeitung 28 (1907), Nr. 47, Sp. 3003— 3005 ersehe, auch “eine 
Untersuchung der in der Trinitätslehre und in der Christologie adoptierten 
Ausdrücke Πρόσωπον und ’Angsownog’ (πρόσωπον —= Wesen, ἀπρόσωπος — 
substratlos und = existenzlos). C. W. 

S.Menardos, Τὸ ὀξύγαλα τοῦ Θεοδώρου τοῦ Προδρόμου. Ἢ Μελέτη 
1908, 5. 255. Identifiziert das in einem Vulgärgedichte des Ptochoprodromos 
vorkommende ὀξύγαλαν mit dem heute im ganzen Orient bekannten Giaurti 
(sauere gestöckelte Milch). K. K. 

Girolamo Germano, Grammaire et vocabulaire du grec vulgaire. 
Publies d’apres Y’edition de 1622 par Hubert Pernot, Chez l’auteur, 7 Rue 
du Clos d’Orleans ἃ Fontenay-Sous-Bois (Seine) 1907. 320 8. 8°. 10 Frs. 
(= Colleetion de monuments pour servir ἃ ’6tude de la langue et de la littera- 
ture n&o-helleniques, Troisieme Serie No. 1). Der Verf. beginnt die von ihm 
unternommene Fortsetzung von Εἰ. Legrands „Colleetion de monuments etc.“, 
deren langatmigen, schwerzitierbaren Titel er leider beibehalten hat, mit 
einem Neudruck des im Jahre 1622 von dem italienischen Jesuiten G. Ger- 


Bibliographische Notizen und. kleinere Mitteilungen 585 


mano zu Rom herausgegebenen, mit einer kleinen Grammatik verbundenen 
„Vocabolario Italiano e Greco“. Einleitend gibt Pernot eine sehr verdienst- 
liche chronologische Übersicht der im 16.—18. Jahrhundert erschienenen 
Grammatiken und Wörterbücher des Neugriechischen. Κ. Κ. 
Hubert Pernot, Etudes de linguistique n&o-hell&nique. I. Phone- 
tique des ters de Chio. Chez l’auteur, 7 Rue du Clos d’Orleans ἃ 
Fontenay-Sous-Bois (Seine) 1907. 4 Β]., 571 8. 8°. 20 frs. Diese Pariser 
Doctorthese, in der die wissenschaftliche Phonetik nach dem System Rousselot 
auf eine neugriechische Mundart angewendet wird, kann nur notiert werden, 
da die Neograeca außerhalb unseres Programms liegen. K.K. 
K. Dieterich, Sprache und Volksüberlieferungen der südlichen 
Sporaden im Vergleich mit denen der übrigen Inseln des Ägäischen Meeres. 
Wien, Alfred Hölder 1908. VIII, 526 Sp. 4° (Schriften der Balkankommission 
der Wiener Akad. d. Wiss. Linguistische Abteil. VII). Der Hauptinhalt dieser 
wertvollen Frucht einer im Winter 1902/03 unternommenen Studienreise, eine 
gehaltreiche Übersicht der Laute, Formen, Wörter der neugriechischen Spora- 
dendialekte nebst Sammlungen von Liedern; Sprichwörtern, Rätseln und Mär- 
chen, liegt außerhalb unseres Programms. Nachdrücklich sei aber hingewiesen 
auf die Bemerkungen Dieterichs (Sp. 12 ff.) über die vielfachen Versetzungen 
griechischer Volksteile während der politischen Umwälzungen des Mittelalters, 
die natürlich für die Beurteilung der heutigen sprachlichen Verhältnisse von 
größter Wichtigkeit sind. Vgl. auch die unten ὃ. 627 notierte Schrift von 
Fredrich. Das Buch reiht sich der Monographie Kretschmers über den heutigen 
lesbischen Dialekt (vgl. die folgende Notiz) würdig zur Seite. K. K. 
P. Kretschmer, Der heutige lesbische Dialekt. (Vgl. B. Z. XV 
665). Eingehend besprochen von A. Thumb, Indogerm. Forsch., Anzeiger 
22 (1908) 31 fi. K.K. 
D. E. Oeconomides, Lautlehre des Pontischen. Leipzig, A. Deichert 
1908. VII, 242 S. 8°. Nimmt an, daß der ursprüngliche Kern des heutigen 
Pontischen das Jonische war. Das Hauptthema des Buches liegt außerhalb 


unseres Programms. a ΠΟ 
M. Manolakakes, Γλωσσικὴ ὕλη τῆς νήσου Καρπάϑου. "Enerneig 
τοῦ φιλολογ. συλλόγου Παρνασσοῦ 9 (1906) 29—42. E.K. 


M. Philentas, Γραμματικὴ τῆς Ῥωμαϊκῆς γλώσσας. Τόμος πρῶτος. 
Athen, τυπογραφεῖον ἡ „Nowan“ 1907. ıy', 267 8. 8°. 3 Drachmen. K.K. 

M. A. Τριανταφυλλίδης, Ξενηλασία ἢ ἰσοτέλεια; Μελέτη περὶ τῶν 
ξένων λέξεων τῆς νέας ἑλληνικῆς. Μέρος πρῶτον. τεῦχος δεύτερον. Ἐν ᾿4ϑήναις 
1907. 8. 169—373. 8°. In der Besprechung des ersten Teiles dieser Schrift 
(BZ XV 666) habe ich betont, daß ich die uns so geläufige Unterscheidung 
zwischen Lehnwort und Fremdwort vom Verfasser nicht bestimmt genug hervor- 
gehoben fand. In dieser Fortsetzung wird das Versäumte nachgeholt. Die 
ersten Abschnitte stellen fest, daß manche Wörter griechischen Ursprungs, wie 
ἐκκεντρικός, διπλωματία. ἑρμητικῶς u. a. in der Tat im Neugriechischen Fremd- 
wörter sind, daß andere nicht in der altgriechischen Form, sondern in der 
Gestalt, die sie in einer jahrhundertelangen Wanderung durch das romanische 
Sprachgebiet angenommen haben, heute im Volke leben. Den hauptsächlichsten 
Inhalt des Buches bildet der Nachweis, daß auch die übrigen Sprachen Europas 
in alter und neuer Zeit eine Reihe von Fremdwörtern besitzen; in der aus- 
führlichsten Darlegung wird das fremde Sprachgut in der heutigen deutschen 


586 II. Abteilung 


Sprache behandelt und nun in bestimmter Weise der Unterschied zwischen 
Lehnwort und Fremdwort hervorgehoben. Es ist dem Buche zu wünschen, 
daß seine Absicht erreicht werde, den übereifrigen Puristen in Griechenland 
das wahre und einzig wertvolle Ziel jedes verständigen und patriotischen 
Kampfes gegen Fremdwörter zu zeigen, nämlich diejenigen Wörter zu be- 
kämpfen, die das Volk nicht versteht und deren Begriff durch ein lebendiges 
Wort der Volkssprache gleichwertig und anschaulich wiedergegeben werden 
kann, nicht aber wegen des ungriechischen Ursprungs der Wurzel jedes Wort 
zu verurteilen, das seit Jahrhunderten im Munde des Volkes als griechisches 
Wort lebendig und wirksam gewesen ist. AH: 

6. N. Hatzidakis, Grammatisches und Etymologisches. Glotta 1 
(1908) 117—128. 1. Behandelt die alten Goneonymika auf -ıdeug und die 
Verwandtschaftsnamen auf -doög im Zusammenhang mit den mgr. und ngr. 
Bildungen auf -movAAog und -axıg, -άκιν. 2. Die Form τὸ ἅλας, τοῦ ἅλατος, wovon 
ngr. τὸ ἁλάτι, kommt vom Plural τοὺς ὅλας. ähnlich wie im Ngr. bei einigen 
Nomina der Plural als Singular gefaßt wird (z.B. τὰ πάϑη — τὸ πάϑη). 
3. Das ngr. χτίριο = Gebäude (wenn es noch im Bau ist, Ruinen) hängt nicht 
mit χτίζω zusammen, sondern stammt von εὐκτήριον (durch Aphärese des εὖ, 
wie φημίζω aus WERE μπορῶ — πορῶ aus εὐπορῶ). Ähnlich stammt φαρδύς 
„breit aus εὐφραδής. Das Adj. Zeoßog „linkisch“ ist identisch mit ngr. ζαβός 
„ungeschickt“; das og in der Endung verdankt es den Synonymen μωρός. ἀρι- 
στερός. Das ngr. βλαστημῶ —= βλασφημῶ kann ohne Hilfe des ital. biastemare 
auf griechischem Boden durch Dissimilation (wie τρόπολις aus πρόπολις) er- 
᾿ klärt werden. 

6. N. Hatzidakis, La question de la langue &crite n&o-greeque. 

Athenes, P. Ὁ. Sakallariak 1907. 200 8. 8°. Französische Übersetzung der 
früher deutsch erschienenen Schrift (vgl. B.Z. XV 665) mit einem Anhang, 
der eine Erwiderung auf Thumbs Artikel (vgl. B. Z. XVI 341.) enthält. Auf 
den sachlichen Inhalt der Kontroverse gehe ich nicht mehr ein. Nur muß ich 
die Verdrehung einer Tatsache berichtigen und einen rein persönlichen Angriff 
zurückweisen. 1. 8. 182 sagt Hatzidakis: „M. Krumb. a dü retirer ensuite en 
partie ces exagerations, ayant propose qu’au lieu de fort etrangers, on 
traduisit assez etrangers“. In Wahrheit liegt die Sache so: Herr Kakrides, 
der Schwiegersohn von Hatzidakis, dem die Übersetzung meines Buches ins 
Griechische übertragen worden war, sandte mir einen Teil seines Manuskripts 
mit der Bitte um Durchsicht und eventuelle Berichtigung. Ich sah, daß er 
in dem Satze (S. 8 meines Buches) „Der Unterschied ist so groß, daß zwei 
Menschen, von denen der eine nur die erstere (die Volkssprache), der andere 

nur die letztere (die Schriftsprache) besäße, sich recht fremd gegenüber- 
ständen“, das Wort recht als verstärkend (= ganz) aufgefaßt und demgemäß 
übersetzt hatte. Ich machte ihn auf das Versehen aufmerksam, da ja „recht“ 
hier abschwächende Bedeutung hat (vgl. „das Stück ist recht gut usw.), und 
riet ihm, demgemäß (also etwa ἀρκετά) zu übersetzen. Von einem „Zurück- 
nehmen einer Übertreibung“ kann also keine Rede sein. Die moralische Be- 
urteilung dieses Verfahrens, aus einer privaten Mitteilung, für die Dankbarkeit 
geboten wäre, einem einen Strick drehen zu wollen, überlasse ich dem Leser. 
2. S. 188 sucht Hatzidakis mich als den bösen Buben hinzustellen, der gegen 
einen überlegenen Züchtiger seinen älteren Bruder zu Hilfe ruft: „M. Brug- 

mann, cedant probablement ἃ des prieres de M. Krumb. a ecrit quelques lignes 


Bee... 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 587 


d’une facon generale“ (gemeint ist der Artikel Brugmanns in der Deutschen 
Revue; vgl. B. Z. XV 665 £.). Dieser Unterstellung gegenüber konstatiere ich, 
daß ich meinen verehrten Lehrer Brugmann weder schriftlich, noch mündlich, 
weder direkt noch indirekt zur Abfassung seines Artikels angeregt habe, 
dessen Erscheinen für mich selbst eine große, natürlich sehr angenehme Über- 
raschung war. Ich erwarte nun von der Ehrenhaftigkeit des griechischen 
Forschers, daß er seine grundlose Verdächtigung δμφεδὸ öffentlich, wie er sie 
ausgesprochen hat, widerrufe. K.K. 
Te. L. Wagner, Gli elementi del lessico Sardo. Archivio Storico 
Sardo 3 (1907) 370—419. Behandelt 5. 394 ff. auch die griechischen Wörter. 
Das hier (85. 395) angeführte russische „Snimki iz kondakaria“ bedeutet 
übrigens nicht „Copie di manoseritti“, sondern „Kopien aus einem 
Kondakarion“ d. h. einer Kondakiensammlung. K.K. 
Per. Papaghi, Parallele Ausdrücke und Redensarten im Rumä- 
nischen, Albanesischen, Neugriechischen und Bulgarischen. Diss., 
Leipzig, J. A. Barth 1908 (8. A. aus dem XIV. Jahresbericht des Instituts 
für rumän. Sprache). Zeigt an einer Reihe nach Schlagwörtern alphabetisch 
aufgezählter Ausdrücke, wie sehr die Einheitlichkeit der Balkanhalbinselkultur, 
deren Wurzeln natürlich ins frühe Mittelalter zurückreichen, auch in den 
Sprachen ihren Niederschlag gefunden hat. Manche angeführten Beispiele sind 
freilich auch außerhalb des genannten Kulturkreises z. B. in Italien verbreitet; 
aber eine völlig scharfe Absonderung des Materials ist mit den heutigen Hilfs- 
mitteln kaum möglich. Wünschenswert wäre, daß nun die vergleichende 
Balkanforschung auch auf andere Gebiete, zunächst die Sprichwörter, Lieder 
und Märchen ausgedehnt würde. Zu den Sprichwörtern vgl. jetzt die Abh. 
von Rud. Altenkirch, Die Beziehungen zwischen Slaven und Griechen 
in ihren Sprichwörtern, Teil I. Diss., Berlin 1908, auf die wir noch 
zurückkommen werden. K.K. 


Wilhelm Meyer (aus Speyer), Lateinische Rythmik und byzan- 
tinische Strophik. Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Göttingen, Phil.-hist. Klasse 1908, S.194—222. Den vielversprechenden Worten 
des Titels merkt nicht leicht jemand an, daß diese Schrift nichts ist als eine 
Kritik meines oben 8. 239—245 erschienenen Referates über Meyers „Rythmi- 
sche Jamben des Auspicius“. Nun waren aber diese „Rythmischen Jamben“ ihrer- 
seits nichts anderes als eine Kritik eines Kapitels von Wilhelm Brandes über 
das gleiche Thema; ’und so wird man begreifen, daß das Material an neuen 
Tatsachen, die zu diesem Problem noch beizubringen sind, äußerst dürftig, und 
die auf den bekannten Tatsachen basierende Diskussion nahezu erschöpft ist. 
Ich hätte also das Recht, zu schweigen und den wenigen Sachverständigen zu 
überlassen, sich auf Grund meiner früheren Ausführungen und Meyers Er- 
widerung selbst ein Urteil zu bilden. Leider liegt aber, wenn eine Autorität 
einem Mitforscher „unrichtige Ansichten“ und eine „unerlaubte Methode“ vor- 
wirft, die Gefahr nahe, daß man mehr der Autorität als ihren Gründen glaubt. 
So wehre ich mich denn, erkläre aber im voraus, daß ich hier zur Sache nichts 
wesentlich Neues, wohl aber einiges Wesentliche zur Beleuchtung von Meyers 
Argumentation vorbringen werde. 

Ich vertrete die Meinung, daß Auspieius in seinen proparoxytonischen 
“Achtsilbern alternierenden Rhythmus erstrebe, während Meyer jede rhythmische 


588 III. Abteilung 


Regulierung im Innern des Verses bestreitet. Zu meiner abweichenden Auf- 
fassung kam ich erstens durch eine andere Interpretation der auch durch 
Meyer notierten Phaenomene, zweitens durch Vergleich mehrerer von Meyer 
nicht beachteter Texte. 
Will man die Erscheinung, daß Auspicius die Formen xu_uul_uu, 
-vulxuv_uu und xu_ulu_uu (die ersten beiden ausnahmslos) meidet, erklären, 
so hat man nur die Wahl, entweder sinnlose und meehanische Nachahmung 
eines quantitierenden Vorbildes oder, was ich vorziehe, Streben nach einem 
besonderen Rhythmus anzunehmen. Diesem Dilemma sucht sich Verfasser auf 
folgende Weise zu entziehen: Was die Vermeidung von xu_ulu_uu betrifft, 
so hat er schon früher ein Zäsurengesetz als Erklärung aufgestellt: es müsse 
hier (wie in einem Gedicht des Prudentius) immer entweder nach der 3. oder 
5. Silbe Wortschluß sein. Dies Gesetz hat Sinn, so weit es sich auf die Ver- 
meidung von u_uu/u_uu (aut renovat aut superat) beschränkt; denn die Teilung 
in zwei gleiche Vershälften wurde oft als kakophonisch empfunden; sinnlos 
und mechanisch jedoch wäre, unter der Voraussetzung, daß Auspicius sich 
nicht um den Rhythmus im Innern kümmert, die Vermeidung der Form 
xu_ulu.vu (salutatus supplicibus), die, an und für sich eben so wohllautend 
wie die übrigen, in den Achtsilbern insularer Herkunft geradezu dominiert. 
Für eine so starke Beschränkung wird eine Erklärung aus dem tatsächlich 
empfundenen Rhythmus erfordert. — Über die Form xu_uu[_uu (ibi pa- 
tuit trinitas) sagt Meyer jetzt, und zwar zweimal, solche Verse seien gemieden 
worden, weil sie zäsurlos seien (8. 197 und 201). Das ist mir absolut un- 
verständlich, da ja nach der 5. Silbe Wortschluß ist, und zudem diese Form 
auch in solchen Gedichten gemieden wird, die sich um die Zäsur gar nicht 
kümmern. — Für die Vermeidung von _uu'xu_uu (arida patent limina) findet 
er als Erklärung, daß in solchen Zeilen nach dem Daktylus „die Stimme ab- 
schnappe“ (8. 201). Er gibt zu, daß er diese Erklärung niemand aufdrängen 
wolle; und das würde ihm auch schwerfallen: denn wenn diese Verbindung 
an und für sich kakophonisch wäre, so wäre sie nicht in Asklepiadeen und 
Sapphikern anstandslos von sorgfältigen Dichtern verwendet worden. Wir be- 
dauern den Gelehrten, der das formschöne Gedicht „O Roma nobilis“ nicht 
lesen kann, ohne daß seine Stimme anhaltend abschnappt (roseo martyrum 
sanguine rubea), und fühlen uns von neuem in jenes Dilemma zurückgeworfen: 
rein schablonenmäßige Nachahmung eines quantitierenden Vorbildes (der 
jambische Dichter, der in der 2. und 3. Senkung eine lange Silbe fordert, 
schließt jene Akzentformen aus) oder Streben nach alternierendem Rhythmus 
anzunehmen. | 
Eine prosodische Zwischenbemerkung. Meyer hält sich an die „feststehende 
Betonung der lateinischen Wörter“ (8. 195) und meint damit die bekannten 
Schulregeln. Ich weiß von einer feststehenden Betonung der lateinischen Wörter 
im Mittelalter nichts. Die Theoretiker jener Zeit sind natürlich (bis auf eine 
Ausnahme) Klassizisten, also zur Beurteilung des Sprachwandels ungeeignet: 
Zur Feststellung der Prosodie ist also hier wie auf byzantinischem Gebiet in 
erster Linie die Metrik selber heranzuziehen. Das hat Meyer, der umgekehrt 
die Metrik nach einer absolut nicht feststehenden Prosodie meistert, unterlassen; 
wie sehr zu seinem Schaden, soll ein Beispiel zeigen. Er ediert am Schlusse 
seiner Gegenschrift einen-Hymnus auf die Trinität, der aus 114 proparoxy- 
tonischen Achtsilbern besteht. $. 220 stellt er die „gesicherten“ Siebensilber 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 589 


zusammen: spiritus sanctissimus, bene caeli speciem, spinas gignunt arida, ab 
igne et spiritu, quod de sancto spiritu, in columbae specie, Scythae et Assyrü; 
„bedenklich“ repleti sunt spiritu. Nun haben schon vor 10 Jahren Dreves 
und Blume (Analecta hymnica 27, 54) erwiesen, daß die scheinbare Sieben- 
silbigkeit solcher Verse oft auf den (natürlich nicht geschriebenen) Vokal- 
vorschlag zurückgeht, der für Wörter mit dem Anlaut sp, sc usw. in der vul- 
gären. Aussprache Frankreichs und Spaniens zu postulieren ist (?spiritus, ἔν. 
esprit). Ein bekanntes Lied, in dem sich diese Freiheit wiederholt, ist der 
von Blume 1. c. Nr. 90 veröffentlichte Hymnus auf die hl. Agathe. Hier ist 
5, 3 *spemque fixam, 11, 1 °splendor sanctus, 19, 3 ignis *stetit fünfsilbig, 16, 3 
aureis °scriptum sechssilbig zu lesen (in der Madrider Hs ist 5,3 und 11,1 
durch metrische Korrekturen verdorben, die aus dem Texte zu entfernen sind). 
13 weitere Beispiele bieten allein die Nummern 30. 126 (siehe zu 8,2. 12, 8). 162. 
Der neu edierte Hymnus liefert die klarste Bestätigung für jeden, der nicht 
mittellateinische Verse altlateinisch liest. Meyer hat die Entdeckung von 
Dreves und Blume einfach ignoriert. Ähnlich liegt das Problem bei der Be- 
tonung. Wenn Auspicius den alternierenden Tonfall nur in zweisilbigen Wörtern 
verletzt, so hat man sich zu fragen, ob nicht etwa diese Wörter anders betont 
werden konnten, als man gewöhnlich annimmt; und von der Bejahung dieser 
Frage darf man sich selbst durch die Gefahr nicht zurückschrecken lassen, für 
Meyer die rhythmische Dichtkunst „zu einem Messer ohne Klinge zu machen, an 
dem der Griff fehlt“ (S.200). Denn eine methodische Forschung hat die Resultate 
zu suchen, nicht vorzuschreiben. — Für die Sonderstellung der zweisilbigen 
Wörter spricht noch mancherlei. Sie sind in den kontinentalen Hymnen an 
solchen Stellen zugelassen, wo mehrsilbige Paroxytona vermieden werden. Selbst 
in dem äußerst frei behandelten Hymnus auf die Trinität findet sich in der Vers- 
mitte nur eine Ausnahme (82) auf 114 Verse; Disyllaba erscheinen 15 mal. 
Schon damit widerlegt sich, nebenbei bemerkt, Meyers Behauptung (5. 222), 
es liege hier alles so, wie es der Zufall bringe. Meyer scheint dies Phänomen 
noch nie konstatiert zu haben; dies zeigt auch S.199f. Man kann auch hier die 
mechanische Nachahmung des quantitierenden Vorbildes verantwortlich machen 
(im jambischen Dimeter können Disyllaba mit der 4. und 8. Silbe schließen, 
mehrsilbige Paroxytona aber nicht). Aber wieder scheint mir die Strenge, mit 
der diese Regeln gewahrt werden, die Annahme näher zu legen, daß das Ohr 
für diesen Unterschied empfindlich war; und tatsächlich steht bei Virgilius 
Maro (um 600 in Gallien) zu lesen: sed nos dieimus, quod rectum esse senti- 
mus, quwia non minus secumdos pedes repperimus elevari quam primos, ut egö, 
amö, doce, audi (p. 16 Huemer). Von dieser Stelle schweigt Meyer und wendet 
gegen die Betonung si forte ein, sie sei abscheulich (5. 200), während er ein 
paar Zeilen vorher die durch den Versschluß geforderte Betonung «t simul 
notgedrungen für legitim erklärt. Wo liegt der Unterschied ? 
: Meyer hatte bei seiner Untersuchung der quantitätslosen Verse des Au- 
spicius (um 470) wohl gleichartige Verse aus dem 8. und späteren Jahr- 
hunderten, aber keinen einzigen gleichzeitigen oder früheren zum Vergleich 
herarigezogen. Ich habe dann gezeigt, daß wir erstens mindestens drei lateinische 
Gedichte derselben Art aus der Zeit vor 550 besitzen und zweitens ähnliche 
Verse für die Zeit vor der Mitte des 6. Jahrh. auf griechischem Boden nach- 
weisen können. 

Die lateinischen Parallelen erweisen nun, daß der alternierende Rhythmus 


590 III. Abteilung 


in diesen Achtsilbern auch unabhängig von jedem Zäsurgesetz zustande ge- ἢ 
kommen ist. In den Hymnen Rex aeterne und Bis ternas (beide vor 550) 
wird die Zäsur vollständig vernachlässigt, und doch werden im übrigen fast 
alle jene Formen gemieden, die auch bei Auspicius fehlen, vor allem die Formen 
UV delo: vu, τυ χυ- vv und xu_vul_uu ausnahmslos. Der Haupteinwand, 
den Meyer jetzt gegen die Parallelen erhebt, lautet: die Ähnlichkeit des Zeilen- 
baues sei sehr fraglich, weil das Tüsurgesetz oft verletzt werde (5. 198; in 
ähnlicher Weise argumentiert er ὃ. 210 gegen die griechischen Parallelen). 
Das ist ein methodischer Fehler. Selbstverständlich müssen solche Gedichte, 
die dieselben wesentlichen Eigenschaften haben, wie die in Frage stehenden 
(Zeit der Entstehung, Quantitätslosigkeit, Schlußakzent, Silbenzahl) heran- 
gezogen werden, eben um zu entscheiden, ob gewisse sekundäre Erscheinungen 
von Bedeutung sind oder nicht. Die „Zäsur“ ist damit erledigt: sie ist eine 
Eigentümlichkeit des Auspieius und ohne Einfluß auf den Rhythmus. — Die 
Behauptung, der Verfertiger des Hymnus Bis ternas habe sich mit dem bloßen 
Silbenzählen begnügt (8. 109), läßt sich durch einen Hinweis auf die ausnahms- 
lose Vermeidung der oben genannten Formen und der Form xxxxuu.y glatt 
widerlegen. — Das Material an Auspicianischen Strophen des 5. und 6. Jahrh. 
ist inzwischen durch eine vorzügliche Untersuchung C1.-Blumes (Hymnologische 
Beiträge III, 1908) wesentlich vermehrt worden. 

Gegen die griechischen Parallelen, die ich 8. 241f. zusammengestellt 
habe, wendet Verfasser ein (8. 207), es sei nur natürlich, daß in der byzan- 
tinischen Strophik die Zeile zu 8 Silben mit jambischem Tonfall „ziemlich oft“ 
(oder „nicht selten“) vorkomme, weil diese Strophen aus Kurzzeilen von 4, 5, 
6, 7 oder 8 Silben beständen und somit die möglichen Spielarten nur wenig 
seien; es liege also ein Zufall zugrunde. Mir ist es aber gar nicht eingefallen, 
auf dieser Grundlage meine Parallele zu ziehen; vielmehr hab ich gezeigt und 
ausgesprochen, daß jener alternierende proparoxytonische Achtsilber durch seine 
Häufigkeit eine ganz exzeptionelle Stellung in der byzantinischen Strophik 
einnimmt, indem er wie kein anderer nicht nur an zwei Stellen viermal hinter- 
einander wiederholt, sondern auch am Anfang von sieben alten Strophen zwei- 
mal wiederholt erscheint. (Zwei weitere Beispiele für den letzteren Fall: 
Pitra p. 484 ᾿Ἐϑήρευσάν με ἄνομοι ὡς λέων ὠρυόμενοι und in den Menäen 
zum 25. Dezember Παράδοξον μυστήριον οἰκοδομεῖται σήμερον.) Ferner 
habe ich, was Meyer verschweigt, ein unstrophisches Gedicht nachgewiesen, 
das nur aus solchen Versen und ganz entsprechend gebauten Siebensilbern 
besteht. (Über ein inzwischen aufgetauchtes unediertes byzantinisches Gedicht, 
das aus fünf Auspieianischen Strophen besteht, hoffe ich im nächsten Band der 
BZ sprechen zu können.) Übrigens ist die Behanptung, i in der byzantinischen 
Strophik gebe .es Kurzzeilen nur zwischen 4 und 8 Silben, falsch; solche von 
9, 10 und 11 sind ganz gewöhnlich (τὸ φοβερόν σου κριτήριον, τῷ τυφλωϑέντι 
dd dv Ἐδέμ, αὐτὸς μόνος ὑπάρχεις ἀϑάνατος. alle am Anfang beliebter 
Strophen), und solche von 3 und 12—15 Silben wiederholt bezeugt. 

Dieser Art ist Meyers Argumentation in den Hauptpunkten, und in den 
übrigen ist sie nicht besser. Ich glaube jedoch genug polemisiert zu haben 
(auf die Bedeutung des alternierenden Tonfalls denk ich an anderer Stelle 
zurückzukommen). Nur möchte ich noch jene, die sich dafür interessieren, was 
ich in den übrigen Punkten gesagt habe, bitten, sich nicht an die Interpretation 
zu halten, die Meyer meinen Worten gibt, während er sie bekämpft. Nirgends 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 591 


habe ich gesagt, Auspicius sei von einer byzantinischen Idealzeile angesteckt 
(S. 207), oder es sei ganz sinnlos und mechanisch, wenn die zusammengesetzten 


_ Zeilen in regelmäßigem Binnen- und Versschluß feste Akzente wahren (5. 202). 


Nirgends hab ich Ambrosius und Prudentius aus der Vorgeschichte des pro- 
sodielosen Achtsilbers ausgeschlossen (S. 206; man lese in dem wörtlichen 
Zitat auf derselben Seite das Gegenteil). Es ist auch unrichtig, daß die Herbei- 
ziehung der griechischen Strophik der Kernpunkt meiner Arbeit ‚gewesen sei 
(8. 211); vielmehr habe ich nur aus Rücksicht auf die Leser der BZ das 
Lateinische weniger ausführlich behandelt und muß auch diesmal um Ent- 
schuldigung bitten, daß ich, um nicht wieder mißverstanden zu werden, ein- 
gehend von Dingen geredet habe, die im allgemeinen als nicht hierher gehörig 
betrachtet werden — fraglich ob mit Recht: das Studium der frühbyzantinischen 
Literatur fordert auf Schritt und Tritt den Vergleich abendländischer Parallelen 
heraus, die sich oft bis auf die verstecktesten Einzelheiten erstrecken. 

Ich kenne keine Arbeit von Meyer, die so reich an anfechtbaren und 
direkt widerlegbaren Behauptungen wäre, wie diese. Ich wundere mich nicht, 
darüber; denn auch in seinen übrigen Schriften sind die schwächsten Stellen 
immer solche, die sich mit den Resultaten zeitgenössischer Mitforscher beschäf- 
tigen. Von dem, was diese für die mittelalterliche Metrik geleistet haben, 
erfährt man bei Meyer fast nur das, was tatsächlich oder nach seiner Ansicht 
verfehlt ist. Für das von anderen positiv Gewonnene hat er keinen freien Blick, 


nicht nur da, wo er es der Vollständigkeit halber erwähnen sollte, sondern auch, 


wo es seine Beweisführung wesentlich beeinflussen müßte. Bouvys fundamentale 
Beobachtungen über die ältesten rhythmischen Satzschlüsse, nämlich die des 
Himerios, sind konsequent und so auch jetzt wieder (5. 209) ignoriert; für eine 
prosodische Beobachtung von Dreves und Blume haben wir oben das Gleiche 
erwiesen. Nicht anders hat er es mit Brandes, Litzica, Norden, Pitra, v. Wila- 
mowitz und anderen gemacht, und so jetzt auch mit mir, und auch das nicht 
zum ersten Male. Ich muß das aussprechen, so persönlich es klingt, weil es 
helfen kann, zu verhindern, daß die evidenten Mängel der letzten Arbeit, die 
rein polemischen Charakter trägt, ein Präjudiz geben für jene Fälle, wo Meyer 
unbefangen aus dem Rohen schafft; da hat er noch immer Wertvolles geleistet, 
und wir haben das oft genug anerkannt. P. Ms. 
Hermann Müller, Reliquiae graecae. Kirchenmusikalisches Jahrbuch 
21 (1908) 147f. Teilt aus cod. D 2 der Düsseldorfer Landes- und Stadt- 
bibliothek, einem Missale s. X, eine Reihe griechischer Meßtexte in lateinischer 
Transskription mit. C. W. 
W. Caspari, Untersuchungen zum Kirchengesang im Altertum 
II. Zeitschrift für Kirchengeschichte 29 (1908) 123—153. Fortsetzung des 
B. Z. XV 667 notierten Aufsatzes. σαν. 
Amedee Gastoue, Catalogue des manuscrits de musique byzan- 
tine de la bibliotheque nationale de Paris et des bibliothöques de France 
(Nebentitel: Introduetion ἃ la pal&ographie musicale byzantine). 
Paris, L.-Marcel Fortin & Cie 1907 (Publications de la soei6t6 internationale 
de musique). 85. oben 8. 540 ff. K.K. 


592 III. Abteilung 


4. Theologie. 
A. Literatur (mit Ausschluß von Bu. (©). 


Erwin Preuschen, Die philologische Arbeit an den älteren 
Kirchenlehrern und ihre Bedeutung für die Theologie. Ein Referat 
erstattet von —. Für den Druck mit Anmerkungen versehen. Gießen, Töpel- 
mann 1907. 48 8. 8%. 1,20 M. Vorträge der theologischen Konferenz zu 
Gießen. 27. Folge. Um ‘in die Methode der philologischen Editionsarbeit _ 
einen Blick tun zu lassen und das Recht dieser Methode an dem Unrecht der 
früher geübten zu erweisen’, bespricht der Verf. die älteren Drucke patristi- 
scher Werke, die Ausgaben der Mauriner, die im Anfang des 19. Jahrh. all- 
mählich beginnende Übertragung der für die Herausgabe der Klassiker auf- 
gestellten Grundsätze auf die Väterschriften, das Wiener Corpus, die Berliner 
griechisch-christlichen Schriftsteller, einige wichtige neuere Einzelausgaben, 
die Sammlungen von Hurter, Krüger usw., die erst in jüngster Zeit lebhafter 
gewordenen Bemühungen um die Erschließung der christlichen Literatur des 
Orients und die Übersetzungen von Kirchenväterschriften. 5. 39 ff. wird der 
“Weg der Herstellung einer Textausgabe, wie sie heute verlangt wird, etwas 
genauer beschrieben, weil man leicht geneigt ist, die Schwierigkeiten zu unter- 
schätzen, die zu überwinden sind’. αν: 

Gerhard Rauschen, Die wichtigeren neuen Funde aus dem Ge- 
biet der ältesten Kirchengeschichte. Bonn, Hanstein 1905. 66 8. 8°. 
80 Z. Deutsche Übersetzung einiger in den letzten Jahrzehnten entdeckter 
altchristlicher Texte, darunter einiger Martyrien, der Grabschrift des Aberkios 
und eines Abschnittes der Didaskalia, mit Einleitungen und kurzen Anmer- 
kungen. συν. 

Unsere religiösen Erzieher. Eine Geschichte des Christentums 
in Lebensbildern unter Mitwirkung von Ὁ. Baumgarten, A. Baur usw. her- 
ausgegeben von B. Bess. Bd. I: Von Moses bis Huss. Leipzig, Quelle und 
Meyer 1908. VII, 279 $. 8°. 3,80 #. Enthält auch ein Lebensbild des 
Origenes aus der Feder von E. Preuschen, das in dem Referate von Oscar 
Holtzmann, Deutsche Literaturzeitung 28 (1907), Nr. 50, Sp. 3148—3150 
als “sehr schön und klar’ charakterisiert wird. C. W. 

7. Gabrielsson, Über die Quellen des Clemens Alexandrinus 
(Vgl. B.Z. XVI 686). Sehr ausführlich und fast durchweg ablehnend be- 
sprochen von Otto Stählin, Berliner philologische Wochenschrift 28 (1908), 
Nr. 13, Sp. 387 —399. σιν: 

Claude Jenkins, Origen on I Corinthians. The Journal of Theolo- 
gieal Studies 9 (1908) 231—247. Verbesserter Text der Katenenfragmente 
auf Grund des Vat. gr. 762 s. XI (Vorlage des von Cramer benutzten Coislin. 
gr. 204 s. XVI) und der Athoshs Pantokrator 28. 0: W. 

P. Joannes Maria Pfättisch 0.8. B., Die Rede Konstantins des 
Großen an die Versammlung der Heiligen auf ihre Echtheit unter- 
sucht. Freiburg i. B., Herder 1908. XII, 117 $. 8°. Straßburger Theolo- 
gische Studien Bd. IX, H. 4. In 10 Kapiteln (Inhalt und Aufbau der Rede, 
Gründe gegen die Echtheit der Rede, Verhältnis der Rede zur vierten Ekloge 
Vergils, die Rede als Übersetzung aus dem Lateinischen, Verhältnis der Rede 
zu Plato, die Rede als griechisches Original, zu den Quellen der Rede, Ver- 
hältnis der Rede zu den Urkunden, der hl Geist und Christus in der Rede, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 593 


Zeit der Abfassung, Konstantin als Christ) erbringt der Verfasser den Beweis 
für die Echtheit der Rede. Sie ist allerdings, wie sie uns vorliegt, “teilweise 
Übersetzung und im übrigen eine erweiterte Ausarbeitung der ursprünglich 
lateinischen Rede Konstantins’”. Die Originalrede war ‘bedeutend kleiner an 
Umfang, frei von direkt platonischen Gedanken und Ausdrücken’ und handelte 
“von der Weltordnung durch den einen Gott und vom Unglauben der Menschen, 
von der christlichen Lehre, der Vorherverkündigung Christi (den Propheten), 
den Christenverfolgungen’ und von Konstantins eigenen Taten. Dagegen stammt 
die geschickte Durchführung des dem Plato entlehnten Grundgedankens, daß 
das Leben nach der Natur in der Ordnung der Natur bestehe, vom griechi- 
schen Bearbeiter, der “auch des Kaisers Anteil an der Rede’ dieser Idee ein- 
zugliedern verstanden hat. Abgefaßt ist die Rede “jedenfalls nach 313, dem 
Todesjahr Diokletians, dessen Tod 25,1 ff. vorausgesetzt sein muß’. Ein An- 
hang über die Sibylle bei Konstantin (S. 111 ff.) zeigt, daß wir in dem “Ver- 
hältnis der (erythräischen) Sibylle zur Rede und zum Briefe an Arius eine Be- 
stätigung’ der ‘Ergebnisse bezüglich der Echtheit der Rede und jenes Briefes 
sehen dürfen’. 5. 115ffl. Personen- und Sachregister. C. W. 
Eusebius’ Werke. 2.Bd.:Die Kirchengeschichte, hrsg.v. E.Schwartz. 
Die lateinische Übersetzung des Rufinus, bearb. von Th. Mommsen. 2. Tl.: 
Die Bücher VI—X. Über die Märtyrer in Palästina. Leipzig, Hinrichs 1908. 
2 Bl. und 509—1040 5. 89. 17 M. Die griechischen christlichen Schrift- 
steller. Bd. 92. Vgl. B. Z. XIII 613. Da Th. Mommsen während des Druckes 
dieses Bandes aus dem Leben schied, hat Schwartz sich auch des Rufinus an- 
nehmen müssen und ‘nach dem. bis zum Schluß fertig vorliegenden Manuskript 
des Textes und des Apparats die Korrektur besorgt, die [von G. Mercati in 
die Druckbogen eingetragene] Kollation des Palatinus 822 nach den von 
Mommsen aufgestellten Grundsätzen dem Apparat einverleibt” und ‘die Bibel- 
stellen sowie die Entlehnungen der griechischen Kirchenhistoriker aus Rufin. 
X. XI... . nachgewiesen’. Für den Text der beiden letztgenannten Bücher 
hat Mommsen außer den zu Beginn von Buch I angeführten Hss noch den 
cod. 90 der Kapitularbibliothek von Lucca herangezogen. Zu großen Partien 
des 11. Buches ist unter dem Texte die der zweiten Rezension der Chronik 
des Georgios Monachos entstammende griechische Übersetzung mitgeteilt. Der 
Prolog des Rufinus, das von ihm nach VII 28,2 eingelegte Stück über Gre- 
gorios Thaumaturgos und die beiden von ihm zugefügten Bücher 10 und 11 
folgen auf den Text von Euseb. de mart. Palaest. (5. 951 ff.). Nach Erscheinen 
der Prolegomena, die zusammen mit den Indices als III. Teil ausgegeben 
werden sollen, werden wir auf die Ausgabe zurückkommen. Vgl. die ausführ- 
liche Besprechung von Johannes Dräseke, Wochenschrift für klassische Philo- 
logie 25 (1908), Nr. 13, Sp. 350—354. C. W. 
Eusebius’ Kirchengeschichte. Herausgeg. von Eduard Schwartz. 
Kleine Ausgabe. Leipzig, Hinrichs 1908. VIII, 442 5. gr. 8%. 4,80 M. In 
dieser kleinen Ausgabe, durch die auch weiteren Gelehrtenkreisen ein mit 
allen wissenschaftlichen Hilfsmitteln hergestellter Text der Kirchengeschichte 
um einen billigen Preis zugänglich gemacht wird, ist der kritische Apparat auf 
die Angabe der wichtigsten Lesarten beschränkt und die Übersetzung Rufins 
ganz weggelassen worden. Um aber auch den Besitzern der editio minor die 
Benutzung der noch ausstehenden Prolegomena (s. 0.) zu ermöglichen, sind 
die Seiten- und Zeilenzahlen der editio maior am Rande vermerkt. Οὐ. W. 
Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 38 


594 II. Abteilung 


Alfred Rahlfs, Nachwirkungen der Chronik des Eusebius in 
Septuagintahss. Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 28 (1908) 
60—62. Spricht 1. über Korrekturen chronologischer Daten nach Eusebios 
in einzelnen LXX-Hss, 2. über Exzerpte aus Eusebios in der LXX-Hs 158. 

C. W. 

E. Nestle, Die Eusebianische Evangelien-Synopse. Neue kirch- 
liche Zeitschrift 19 (1908) 40—51; 93—114; 219—232. Weist den 
modernen Forschern (z. B. H. v. Soden) eine Reihe von Ungenauigkeiten und 
Nachlässigkeiten nach und zeigt, was für ein reiches Material (von Hss, Über- 
setzungen, Zitaten) für eine vollständige Ausgabe herangezogen werden muß. 

αν. 

A. Knöpfler, Konstantins Kreuzesvision. Historisch - politische 
Blätter 141 (1908) 183—199. “Der Bericht des Eusebius über die Kreuzes- 
vision Konstantins muß nach allen Regeln einer wahrhaft objektiven, kriti- 
schen und tatsächlich voraussetzungslosen Geschichtsforschung als auf Tat- 
sachen ruhend angesehen werden: er ist Wahrheit, er ist Wirklichkeit’. C. W. 

E. Schwartz, Eusebios von Caesarea. Realencyklopädie von Pauly- 
Wissowa 5 (1907) 1370—1439. Eingehende und bei aller Schärfe die großen 
Verdienste des Mannes anerkennende Würdigung. C. W. 

Dom John Chapman 0.S.B., On the date of the Clementines. 
Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 9 (1908) 21—34. Alles 
weist auf Syrien oder Palästina, auf die zweite Hälfte des vierten Jahrhun- 
derts3 und auf einen Arianer. Schon die Grundschrift ist nach dem Konzil von 
Nikaia entstanden. σαν, 

Ferdinand Cavallera, Saint Athanase (295—373). Textes et &tudes. 
Paris, Bloud 1908. XVI, 352 8. 8%. 3,50 Fr. Collection La Pensee chretienne. 
Vgl. die ausführliche Besprechung von E. Michaud, Revue internationale de 
Theologie 16 (1908) 361— 365. C. W. 

Tryphon E. Euangelides, 46γος πανηγυριπὸς eig τοὺς τρεῖς ἱεράρ- 
105, ἐκφωνηϑεὶς ἐν τῷ μητροπολιακῷ ναῷ τῆς Μεταμορφώσεως ἐν “Ἑρμουπόλει 
τῇ 80. ἰανουαρίου 1907. Hermupolis, Druck der “Patris’ 1907. 18 8. 8°, 
Lobrede auf die drei großen Kirchenlehrer Basileios, Gregorios von Nazianz 
und Johannes Chrysostomos. Vgl. die ausführliche Besprechung von Jo- 
hannes Dräseke, Wochenschrift f. klassische Philologie 25 (1908), Nr. 22, 
Sp. 605—609. C.W. 

R. Gottwald, De Gregorio Nazianzeno Platonieo. (Vgl. B. Z. XVI 
348.) Ausführlich besprochen von Johannes Dräseke, Wochenschrift für 
klassische Philologie 25 (1908), Nr. 21, Sp. 576—579. C. W. 

Leo Sternbach, De Gregorio Nazianzeno Homeri interprete. 
Stromata in honorem Casimiri Morawski. Krakau, Universitätsdruckerei 1908, 
5. 171—178. Mehrere Stellen der Gedichte Gregors zeigen nicht nur, daß 
Gregor homerische Ausdrücke entlehnt hat, sondern auch, wie er sie auffaßt 
bzw. welcher Erklärung derselben er sich anschließt. Zwei Stellen der Ge- 
dichte werden sicher emendiert. 0: 

Thaddaeus Sinko, De Gregorii Nazianzeni laudibus Macchabaeo- 
rum. Eos 13 (1907) 1—29. Lehrreiche Würdigung der von Gregor von 
Nazianz in seiner Lobrede auf die Makkabäischen Brüder (or. XV) ent- 
falteten rhetorischen Kunst. Sinko glaubt, daß Gregor die Rede bzw. Predigt 
im J. 365 (als Kaiser Valens bereits seine feindselige Gesinnung gegen die 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 595 


Katholiken verriet) gehalten habe, und zwar nachdem schon ein anderer Pre- 
diger sich über die Verehrung der heldenmütigen Brüder verbreitet habe. 
Daraus erkläre es sich, daß Gregor, der gleich anderen laudatores martyrum 
die stoische Diatribe, die uns in der pseudojosephischen Schrift über die Herr- 
schaft der Vernunft vorliegt, als “promptuarium’ ordentlich ausgenützt habe, 
das Hauptgewicht auf die sogen. Ethopöie (Charakterdarstellung) seiner 
Helden gelegt habe. Vgl. Histor. Jahrb. 29 (1908) 411. συν: 

Johannes Dräseke, Zu Gregorios von Nyssa. Zeitschrift für Kirchen- 
geschichte 28 (1907) 387—400. Seit Scotus Erigena “hat keiner der mittel- 
alterlichen Kirchenlehrer den Nyssener Gregorios höher geschätzt, keiner ihn 
aufrichtiger verehrt und als gewichtigen Zeugen verwertet, als Johannes 
Bekkos”. DW, 

Gregoire de Nazianze: Oraisons funebres de Cesaire et de Ba- 
sile de Cesaree. Texte gree, traduetion frangaise, introduction et index par 
F. Boulenger. Paris, Picard 1908. 253 5. 8°. 3 Fr. Mir nur aus der aus- 
führlichen Besprechung von E. Michaud, Revue internationale de Theologie 
16 (1908) 374—377 bekannt. C. W. 

J. Martin, Saint Epiphane. Annales de philosophie chretienne 79 
(Nov. 1907) 113—150; März 1908, 604—618; April 1908, 32—49. “Par 
toute son existence E. nous revele une nature que la saintete faisait grande 
et qui conservait pourtant quelque chose d’inferieur”. Er ist — nach Origenes 
— derjenige Grieche, “qui... .. fait le mieux sentir la difference entre l’here- 
tique et le eroyant, et qui explique le mieux l’inanite des attaques contre le 
dogme et l’inanite des tentatives pour penetrer l’essence möme du dogme’. 

ον: 

Georg 6Grützmacher, Hieronymus. Eine biographische Studie 
zur alten Kirchengeschichte. III. Bd. Sein Leben und seine Schriften 
von 400—420. Berlin, Trowitzsch und S. 1908. VII, 293 8. 8%. 7 M. 
Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche. Bd. X, 2. Hälfte. Vgl. 
B. Z. XVI 348. Für uns ist das erste Kapitel des vorliegenden Schlußbandes, 
das zehnte des ganzen Werkes, von Interesse, in dem der Origenistische 
Streit (Streit des Hieronymus mit Bischof Johannes von Jerusalem und mit 
Rufin bis zur Abreise des letzteren, Sieg der Antiorigenisten im Orient, Ver- 
urteilung des Origenes in Rom, Streitschriften des Rufin und Hieronymus, 
Nachwirkungen des Origenistenstreites im Orient) eingehend dargestellt wird. 

eW 

E. C. Butler, Authorship of the Dialogus de Vita Chrysostomi. 
Roma, Tipografia poliglotta 1908. 14 5. 8%. Estratto dal Volume unico 
stampato a cura del Comitato per i festeggiamenti del XV® Centenario di san 
Giovanni Crisostomo. Der Palladios, der den Dialog über Johannes Chryso- 
stomos verfaßt hat, darf als identisch mit Palladios, dem Bischof von Hele- 
nopolis und Verfasser der Historia Lausiaka betrachtet werden. GW: 

Anonymus, S. Giovanni Grisostomo nel XV centenario della sua 
morte (407—1907). La Civilta cattolica 58 (1907), vol. 4 quad. 1379 
8. 519—537. Gedenkblatt zum Jubiläum. GW 

D. Placido de Meester Ο. S.B., La divine liturgie des. Jean Chry- 
sostome. Rom, Ferrari 1907. ΧΥ͂Ι, 270 5. 2,501. Eine durch das Jubi- 
läum des hl. Chryaostomos veranlaßte Publikation, die den Zweck verfolgt, “di 
porgere un opportunissimo mezzo di assistere con intelligenza e profitto alla 

38* 


596 III. Abteilung 


liturgia di rito greco’. So nach N. Turchi, Rivista storieo-critica delle seienze 
teologiche 3 (1907) 888. σ. W. 
S. Haidacher, Pseudo-Chrysostomus: Die Homilie des Anti- 
ochus von Ptolemais über die Erschaffung der Seele Adams und 
über das Leiden Christi. Zeitschrift für katholische Theologie 32 (1908) 
408—410. Diese Homilie des an der Absetzung des hl. Chrysostomos in her- 
vorragender Weise beteiligten Bischofs ist in der Chrysostomosausgabe von 
Savile V 648 unter dem Namen des Chrysostomos gedruckt. C.W. 
S. Haidacher 7, Pseudo-Chrysostomus: Die Homilie über Mt. 
21,23 von Severian von Gabala. Zeitschrift für katholische Theologie 32 
(1908) 410—413. Die in der Maurinerausgabe des Johannes Chrysostomos 
VI, 417 ff. gedruckte Homilie wird als das Eigentum des Severianos durch 
die Zitate in den Sacra Parallela erwiesen. C. W. 
J. Milton Vance, Beiträge zur byzantinischen Kulturgeschichte 
am Ausgange des 4. Jahrh. aus den Schriften des Johannes Chry- 
sostomos. Jena, Druck von Neuenhahn. VI, 83 8. 8°. Inaug.-Diss. der 
philos. Fakultät. Eine Reihe von Kulturbildern, mosaikartig aus Stellen des 
hl. Chrysostomos zusammengesetzt: 1. Kaiser, Hof und Verwaltung; 2. die 
Gesetze in ihrer Bedeutung für das tägliche Leben; 3. das Heerwesen; 4. die 
Religion; 5. die Rhetoren und Ärzte; 6. industrielles Leben; 7. der Ackerbau; 
8. Vergnügungen; 9. Sittlichkeit; 10. Luxus; 11. Armut and Almosen; 12. die 
Sklaven; 13. das Familienleben. 0. W. 
Nikolai Glubokovskij, Die Werke des seligen Th eodoret, Bischofs 
von Kyrrhos. In russischer Übersetzung. XII. Teil. Die Briefe des seligen 
Theodoret. Erste Lieferung. Nr. 1—150. Sergiev Posad 1907. Besprochen 
von N. Bonwetsch, Theologisches Literaturblatt 29 (1908), Nr. 15, Sp. 173. 
C. W. 
Joh. Bidez, La tradition manuscrite de Sozomene et la Tripar- 
tite de Theodore le Lecteur. Leipzig, J. C. Hinrichs 1908. IV, 96 8. 
(= Texte und Untersuchungen, herausgeg. von Ad. Harnack und Carl Schmidt, 
3. Reihe, 2. Bd., Heft 2b). Wird besprochen. K.K. 
Karl Krumbacher, Miszellen zu Romanos. München, Verlag der 
Akad. 1907. 138 S. mit 1 Tafel. 4°. [Abhandlungen der bayer. Akademie. 
L Kl. 24. Bd. 3. Abt.] Die Grundlage der im 2. Kap. angestellten Unter- 
suchungen bilden folgende im 1. Kap. vorgelegte Texte: 1. das Lied auf den 
hl. Menas; 2. das Lied auf den hl. Tryphon; 3. u. 4. zwei Lieder auf die hll. 
vierzig Märtyrer; 5. das (prosaische) Martyrium des hl. Menas. Im Anschluß 
an diese Texte werden zunächst im ersten Abschnitte der Untersuchungen 
(5. 44 ff.) wichtige Aufschlüsse über die Beziehungen zwischen Hymnographie 
und Hagiographie geboten. | 
Der Dichter des Menasliedes hat einen hagiographischen Text vor sich 
gehabt, der weder mit dem des Metaphrasten (ed. Anal. Bolland. III, 1884), 
noch mit den von Th. Joannu, Mvnusi« ἁγιολογικά, Venedig 1884, edierten, 
noch mit dem kurzen Enkomion bei dem nämlichen Joannu, noch mit dem von 
Krumbacher erstmals herangezogenen Martyrium (s. u.), noch mit der griechi- 
schen Vorlage der lateinischen Übersetzung bei Mombritius identisch gewesen 
sein kann, sondern für uns ein X bleibt. Immerhin ist der von Kr. auf Grund 
von 9 Hss edierte Passionsbericht ein höchst wichtiger, "höchst wahrscheinlich 
lange vor Romanos’ aus X geflossener Text, dessen Überlieferung wie bei 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 597 


anderen hagiographischen Urkunden außer zahlreichen Abweichungen redaktio- 
neller (zur Förderung der Erbauung usw.) und grammatisch-stilistischer Art 
eine Reihe tiefergehender Spaltungen und Neubildungen (die wichtigsten wohl 
schon aus dem 4.—6. Jahrh. mit Ausnahme der wenigstens zum Teil einer 
späteren Zeit zuzuweisenden starken Abweichungen des Schlußpassus) aufweist, 
die den Herausgeber zu prinzipiellen Bemerkungen über die Editionsmethode 
hagiographischer Texte (das hsliche Material muß unter konsequenter An- 
wendung der Photographie tunlichst vollständig gesammelt und womöglich in 
einem Archive niedergelegt werden, aber in der Verwertung der Hss und in 


‚der Mitteilung der Varianten kann nur ein den speziellen Bedürfnissen des 


Einzelfalles angepaßtes eklektisches Verfahren durchgeführt werden) veranlaßt 
haben (5. 71ff.). In den beiden Liedern auf die 40 Märtyrer hat Romanos 
als Hauptquelle eine alte Passio benutzt, die auch Ephräm, Basilios und Gregor 
von Nyssa in ihren (dem Romanos einzelne Motive bietenden) Reden auf die 
Heiligen verwertet haben. Das uns erhaltene griechische Martyrium der 40 
ist zwar nicht mit dieser Passion zu identifizieren, aber sicher alt und wert- 
voll. Die Lieder des Romanos, die sich in “konkret erzählende’ und in ‘räson- 
nierende’ scheiden lassen, sind somit “von größter Wichtigkeit für die Ge- 
schichte der hagiographischen Literatur, für die Rekonstruktion verlorener 
oder lückenhafter Texte, für die genealogische Untersuchung der sonstigen 
Überlieferung, für die Beurteilung der Echtheit oder Glaubwürdigkeit von 
Prosatexten usw.’ und man darf als leitenden Grundsatz aufstellen: “Wenn 
Romanos (oder auch ein anderer Hymnendichter) in stofflichen Einzelheiten 
über die uns bekannten Quellen hinausgeht oder von- ihnen abweicht, so ist 
nicht an freie Erfindung zu denken, sondern anzunehmen, daß er eine uns 
nicht erhaltene oder noch nicht. veröffentlichte Redaktion der dem Liede zu- 
grunde liegenden Märtyrer- oder Heiligengeschichte verwertet hat’. Außer der 
Bibel und den hagiographischen Quellen hat Romanos besonders die in griechi- 
scher Übersetzung überlieferten metrischen Homilien des Ephräm benutzt, 
doch kann über die Art und Ausdehnung der Benutzung erst sicher geurteilt 
werden, wenn der griechische Ephräm in einer neuen brauchbaren Ausgabe 
vorliegt. 

Die Schwierigkeiten der “Echtheitsfrage bei Romanos’ werden im 2. Ab- 
schnitte (8. 92 ff.) an den Liedern auf Menas und Tryphon aufgewiesen. Das 
Menaslied “bietet sowohl in seiner stilistischen und metrischen Form als in 
der allgemeinen Behandlung des Stoffes auffällige Erscheinungen’, aber ein 
triftiger Grund gegen die Echtheit liegt nicht vor, ja die Gesamtdarstellung 
und die Form ἤλυϑα sprechen für dieselbe. Dagegen erscheint das Lied auf 
Tryphon “als ein minderwertiges Machwerk, das in der Art der Stoffbehand- 
lung, in der Komposition und im Stile von den als echt anerkannten Werken 
des Romanos gewaltig abweicht” und dessen Verfasser sich als ungeschickter 
Nachahmer des Menasliedes verrät. 

Der 3. Abschnitt der Untersuchungen (5. 105 ff.) beschäftigt sich mit 
der äußeren Gestaltung einer (d. h. der von Krumbacher selbst vorbereiteten) 
Romanosausgabe. Hinsichtlich der Anordnung der Lieder gibt Kr. der von 
seinem Mitarbeiter Maas vorgeschlagenen Aufstellung von Gruppen nach dem 
allgemeinen Inhalt (1. Christus; 2. Mutter, Vorläufer und Apostel Christi; 
3. Personen des Alten Testaments; 4. Märtyrer u. Heilige; 5. Gleichnisse; 
6. Verschiedenes; 7. Anhang) und der Disposition der einzelnen Gruppen nach 


593 III. Abteilung 


der Zeitfolge der in den Liedern behandelten Ereignisse den Vorzug vor 
anderen Anordnungen, auch vor der nach den Festtagen des Kirchenjahres, 
die auf den ersten Blick sehr plausibel erscheint, aber mit manchen Unzu- 
kömmlichkeiten verbunden ist. In der typographischen Wiedergabe der Lieder 
empfiehlt sich, da ein allseits befriedigender Modus sich nicht finden läßt, ein 
Kompromiß zwischen dem sehr viel Raum beanspruchenden Kurzzeilensystem 
und dem ein zu breites und deshalb unhandliches Format erfordernden Lang- 
zeilensystem, d. h. die Wahl eines stattlichen Großoktav mit möglichst breiten, 
nur bei einzelnen Metren zu Umbiegungen nötigenden Seiten. “Sowohl die 
Akrosticha als die Stropheneinheiten werden klarer in Erscheinung treten, 
wenn man die Strophen durch ein mäßiges Spatium trennt.” Der Refrain soll 
stets in extenso wiedergegeben werden. 

Kr. schließt mit der Besprechung einiger andrer, nicht bloß bei den 
Hymnen in Betracht kommender editionstechnischer Fragen, indem er eine 
Einigung in der Behandlung der Akzentuation (Kr. spricht sich z. B. gegen 
die Verwendung akzentuierter Majuskeltypen aus), der Vermerkung bzw. Aus- 
schaltung der orthographischen Varianten, in der Darstellung des Verhält- 
nisses der hslichen Überlieferung zu dem vom Herausgeber festgestellten Texte 
(bei komplizierten Überlieferungsverhältnissen ist das ‘positive Verfahren’, das 
dem Leser nichts zu erraten aufgibt, vorzuziehen), im Gebrauche der Rand- 
zahlen (5—10—15 usw.) und in anderen wichtigen Äußerlichkeiten anzu- 
bahnen sucht. 

5. 135. etliche Berichtigungen und Nachträge; S. 137 f. Register. Die 
beigefügte Tafel bringt zum erstenmale ein Bild des hochwichtigen Hymnen- 
kodex der Klosterbibliothek von Patmos (Nr. 212). C. W. 

Thomas M. Wehofer, Untersuchungen zum Lied des Romanos 
auf die Wiederkunft des Herrn. (Aus dem Nachlaß des Verfassers heraus- 
gegeben vom k. M. Albert Ehrhard und Paul Maas.) Mit zwei Anhängen 
und einem Nachwort der Herausgeber. Sitzungsberichte der Kais. Akademie 
der Wissenschaften in Wien, philosophisch-historische Klasse. 154. Band, 5. Ab- 
handlung. Wien 1907, 199 5. 8°. Dies Buch lag, zur Hälfte als Manuskript 
gedruckt, zur Hälfte in druckfertigem Manuskript vor, als Wehofer starb. 
(8 III 1902). Es trug den stolzen Obertitel „Romanos“, ein Zeichen, daß das 
Erhaltene kein Ganzes ist; denn es behandelt nur ein Lied des Romanos. Ob 
es Wehofer in dieser Form veröffentlicht hätte, wird zweifelhaft bleiben. Er 
mußte das Werk äußerlich fertigstellen, um es zu seiner Habilitation präsen- 
tieren zu können; ob er auch innerlich damit fertig war, wissen wir nicht. 
Den Herausgebern, denen keine Verfügung des plötzlich Verstorbenen vorlag, 
blieb jedenfalls nichts anderes übrig, als es in der Form zu drucken, die ihm, 
ob provisorisch oder nicht, sein Verfasser gegeben hatte; wir haben nur die 
Zitate korrigiert, die Druckfehler (leider nicht alle) entfernt, den Titel dem 
Inhalt angemessen und einige biographische und bibliographische Notizen 
über den Verfasser zugefügt (Wehofers Studien über die Aberkios- Inschrift, 
Römische Quartalschrift 1896, 16—84; 351—378, trage ich hier nach). 

Die Arbeit enthält — und das allein schon berechtigte zu ihrer Heraus- 
gabe — den Nachweis, daß das Lied des Romanos auf die Wiederkunft des 
Herrn (ed. Pitra, Analecta Sacra I S. 35 ff. und Krumbacher, Studien zu Ro- 
manos, 1897, 8. 163 ff.) in der ganzen Anlage und großenteils fast wörtlich 
aus einer griechisch erhaltenen Memra Ephrems des Syrers entlehnt ist; es 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 599 


enthält ferner eine eingehende Diskussion dieses Verhältnisses und einen vor- 
wiegend dogmengeschichtlichen Kommentar.. Für Ephrem mußte der ganz 
abscheuliche Text Assemanis zugrunde gelegt werden; die kritische Ausgabe 
des griechischen Ephrem, die wir oben S. 254 postulierten, und die, wie wir 
uns inzwischen persönlich überzeugen konnten, von Dr. Giuseppe Silvio Mercati 
(Rom) im Manuskript schon weit gefördert ist, wird zweifellos eine solidere 
Vergleichung erlauben. 

Dies war Wehofers Ausgangspunkt; apokalyptische Studien hatten ihn 
auf Romanos geführt. Aber dann wurde ihm Romanos Selbstzweck; und so 
hat er noch eine Fülle von Beobachtungen meist formeller Natur, die sich 
ihm bei dem Studium des genannten Liedes aufdrängten, zugefügt. Nun be- 
sitzen wir aber von Romanos außer dem Kontakion auf die Wiederkunft noch 
mehr als 70 Lieder derselben Gattung und dazu noch einige Stücke zeit- 
genössischer Dichter. Wehofer hat sich aber in allem Wesentlichen auf die 
Untersuchung dieses einen Liedes beschränkt, einerseits wohl, weil nur wenig 
andere in zuverlässigem Text vorlagen, andererseits, weil ihn sein Temperament 
trieb, seine Gedanken möglichst schnell auszudrücken. Wir können ihm das 
nicht vorwerfen; denn an der unumgänglichen Pflicht (der er sich nicht ent- 
zogen hätte), seine Resultate an den übrigen Liedern zu prüfen, hat ihn der 
Tod gehindert. Aber wir können auch nicht hier diese Arbeit nachholen; was 
sich bewährt, das wird die spätere Forschung, darunter Krumbachers Romanos 
und meine byzantinische Metrik, verwerten. Sein Hinweis auf Ephrem hat 
schon auf eine interessante Parallele geführt (vgl. Krumbacher, Miszellen zu 
Romanos, 1907, 8. 82), die freilich, soweit ich bis Jetzt sche, ziemlich ver- 
einzelt bisiben να: und aus seiner Metrik, die mir im Manuskript seit ihrer 
Entstehung bekannt ist, habe ich gelernt, auf die Volltöne zu achten und 
nicht, wie bisher geschah, Akzente auch da zu postulieren, wo sie nicht 
überliefert sind. Der Nachweis der Zusammengehörigkeit der Strophenpaare 
wird sich bei der Betrachtung der Komposition des Auferstehungsliedes (Pitra 
p- 210) fruchtbar erweisen. Was sich nicht bewährt, glaube ich verschweigen 
zu dürfen, damit mir die Seele des toten Freundes nicht vorwerfe, ich hätte sein 
Buch zu edieren geholfen, um es zu bekämpfen. Anregend bleibt, auch wo 
die Lösung nicht überzeugen sollte, die Fragestellung unter allen Umständen; 
besonders erfreulich scheint mir die Kühnheit, mit der hier zum erstenmal auf 
byzantinischem Boden dem äußerst heiklen Problem des Verhältnisses zwischen 
Rhythmus und Musik zu Leibe gerückt wird; aber gerade hier muß die Unter- 
suchung an Hand der älteren, noch nicht edierten Bere yes neu geführt und 
auf eine weit breitere Basis gestützt werden. P. Ms. 

B. Pick, Hymns and poetry of the Eastern church, collected and 
ehtonologiealiy arranged. New York, Eaton and Mains 1908. 3 τῶ 175 8. 12°, 
1 sh. Uns nicht zugänglich. C. W. 

Jos. Stiglmayr S. J., Die Doctrina Patrum de Incarnatione Verbi. 
Theologische Revue 7 (1908), Nr. 5, Sp. 137”—142. Ausführliches Referat 
über die Ausgabe von Diekamp (Vgl. B. Z. XVII 252). C. W. 

Nik. 6Grossu, Der selige Theodoros Studites. Seine Zeit, sein 
Leben und seine Werke (Ilpeıon06nui Oeonops Cryaurp. Ero Bpema, ua 
H TBopenia. Cpanenunka Huko.zas I'poccey). Κίον, Druckerei der Kievo- 
Peterskaja Uspenskaja Lavra 1907. XXII, 312 5. 8°. 2,50 Rubel. Wird be- 
sprochen. KR, 


600 III. Abteilung 


Arethae archiepiscopi Caesareae Cappadociae opera quae ex- 
stant omnia. Ed. Joh. Compernaß. Diese Ausgabe soll nach Mitteilung des 
Herausgebers noch im Laufe des Jahres 1908 vollständig erscheinen. K.K. 

Heinrich Pachali, Soterichos Panteugenos und Nikolaos von 
Methone. Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 50 (1907) 347—37& 
Soterichos unterlag im dogmatischen Kampfe mit Nikolaos, aber er verdient 
neben Wiclef und Hus genannt zu werden, da er ‘früher als jene seine Kirche 
reformieren wollte. σιν. 

Des hl. Gregorios Palamas Rede auf Mariä Himmelfahrt. Nach 
einem serbischen Codex des 14.—15. Jahrh. Text und vergleichende Bemer- 
kungen (russ.). Pravoslavnyj Sobesjednik 50, 1905, Juli-August 5. 1—18. 
Notiert im Viz. Vrem. 13 (1906) 8. 524. E. K. 

R. Duval, Anciennes litteratures chretiennes. La litterature 
syriaque. 3i°me ddition. Paris, Lecoffre 1907. XVIII, 430 8. 89. Biblio- 
theque de l’enseignement de l’histoire ecelesiastique. Der schon bei seinem 
ersten Erscheinen freudig begrüßte Grundriß hat in den beiden ihm zu Teil 
gewordenen Neubearbeitungen noch wesentlich gewonnen. Vgl. zu der 3. Aus- 
gabe die Bemerkungen von P<aul) P<eeters), Analecta Bollandiana 26 (1907) 
461—463. : C.W 

Eb. Nestle, Vom Corpus seriptorum christianorum orientalium. 
IV— VII. Theologische Literaturzeitung 32 (1907), Nr. 26, Sp. 720— 722; 
33 (1908), Nr. 1, Sp. 14f.; Nr. 2, Sp. 47—51; Nr. 3, Sp. 80f. Bericht 
über die Ausgabe der Chronica minora fasc. i—3, der Philosophi 
Abessini, der äthiopischen Annales Johannis I, Iyäsu let Bakäffa, 
äthiopischer Heiligenleben, des arabischen Chronicon orientale des 
Petrus Ibn Rahib. Vgl. B. Z. XVII 253. C. W. 

Discours de Jacques (Denys) Bar Salibi ἃ Y’inthronisation du 
patriarche Michel le Syrien, publie et traduit par M. J. B. Chabet. 
Journal Asiatique. 10. Serie t. 11 (1908) 87—115. Die im cod. syr. 51 der 
Vaticana erhaltene Rede wurde im Kloster Mar Hanania bei Mardin bald nach 
der Konsekration des Patriarchen (am 18. Okt. 1166) gehalten. ὅ. Υ.. 

H. Leonard Paß, The Creed of Aphraates. The Journal of Theo- 
logical Studies. 9 (1908) 267—284. Gegen den Aufsatz von D. Connolly 
in der Zeitschr. f. d. neutestamentl. Wissensch. 1906, 202 ff. C. W. 

Sylvain 6rebaut, Litterature Ethiopienne Pseudo-Clementine. 
Texte et traduction du mystere du Jugement des pecheurs. Revue de l’Orient 
chretien 2. Serie 2 (1907) 380— 392. Fortsetzung der B. Z. XVII 256 
notierten Publikation. C.W. 

B. Apokryphen. 


Osk. von Lemm, Koptische Miscellen. XXVI—XLVIL Bull. de 
l’Acad. Imp. des Sciences de St.-Petersbourg 1908. 8. 55—72; 191—208; 
589—605. Varia; u. a. über den 44. Österbrief des Athanasios und eine 
Heilige Theono&, Psalmenfragmente usw. Ich benutze die Gelegenheit, zu 
notieren, daß in der Notiz über Ὁ. v. Lemm, B. 2. XVII 255 HOKnoc statt 
(OKNOC zu lesen ist. ἡ Κι K. 

The Greek Versions ofthe Testaments of the Twelve Patriarchs. 
Edited from nine mss, together with the variants of the Armenian and Slavo- 
nic versions and some Hebrew fragments by R. H. Charles. Oxford, at the 
Clarendon Press 1908. LX, 324 S. 8°. 18 sh. net. Wird besprochen. K.K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 601 


Theodor Schermann, Propheten- und Apostellegenden nebst 
Jüngerkatalogen des Dorotheos und verwandter Texte bearbeitet 
von T. 5. Leipzig, Hinrichs 1907. VIII, 368 S. 8%. 11,50 M. Texte und 
Untersuch. III. Reihe, I. Bd. 3. Heft. 

Prophetarum vitae fabulosae, indices apostolorum discipulo- 
rumque Domini Dorotheo, Epiphanio, Hippolyto aliisque vindi- 
cata, inter quae nonnulla primum edidit, recensuit schedis vir. cl. 
Henr. Gelzer usus, prolegomenis, imdicibne; testimoniis, apparatu 
eritico instruxit Theodorus Schermann. Leipzig, Teubner 1907. LXXII, 
256 S. Bibliotheca Teubneriana. 

Die Ausgabe und die umfangreiche Untersuchung führen uns in dunkle 
und abgelegene Literaturgegenden, und wenn sich Schermann auch nicht 
gerade mit Lucrez rühmen kann, “loca nullius ante trita solo’ zu durchwan- 
‘ dern, die Zahl seiner Vorgänger ist jedenfalls eine geringe. Wie schon der 
Titel der Ausgabe andeutet, verdankt Sch. einiges Material dem leider so 
frühe verstorbenen Gelzer, der ursprünglich selbst die Dorotheostexte und was 
damit zusammenhängt, kritisch zu bearbeiten gedachte, dann aber, durch 
anderweitige Verpflichtungen in Anspruch genommen, den Plan aufgab. 
Pietätvoll hat Sch. seine Ausgabe den Manen des edelgesinnten Forschers, der 
mit einer Reihe von katholischen Theologen in freundschaftlichen Beziehungen 
stand, gewidmet. Ein einläßliches Referat über die edierten Texte und die 
ihnen gewidmeten Untersuchungen kann hier nicht erstattet werden. Es genüge 
darauf hinzuweisen, daß die beiden Hauptgruppen, in die die von Sch. rezen- 
sierten und behandelten Texte zerfallen, obwohl sie äußerlich durch gleiche 
Verfassernamen (Epiphanios, Dorotheos) und durch die Aufeinanderfolge beider 
Serien in den Hss zusammengehalten werden und obwohl der Grundstock der 
legendarischen Apostellisten in der Heimat der Prophetenlegenden entstanden 
ist, nämlich in Syrien, dem gelobten Lande der christlichen Roman- und 
Legendenbildung, zeitlich weit auseinanderfallen. Die Prophetenlegenden 
reichen “in ihrer jetzigen Gestalt in die ersten christlichen Jahrhunderte zurück 
und führen auf eine jüdische Grundschrift in griechischer Sprache (vor der viel- 
leicht noch eine hebräische anzusetzen ist; vgl. das Stemma auf 5. 132), die 
Apostel- und Jüngerkataloge, die man "bisher ins 5.—6. Jahrh. zu setzen ge- 
wohnt war, müssen um mehrere Jahrhunderte herabdatiert werden (Pseudo- 
Epiphanios s. VIII ex., Ps.-Dorotheos s. IX ex., Ps.-Hippolytos s. IX med. usw.), 
nur das anonyme griechische Verzeichnis syrischer Provenienz in zwei Vaticani 
(Schermann $. 160) darf dem 6. Jahrh. zugewiesen werden (vgl. des näheren das 
Stemma auf 5. 353). Die ‘geschichtlichen Einlagen’ des Dorotheostextes ἃ: h. 
der Prolog mit'der Biographie des angeblichen Verfassers und der Epilog mit 
der Übersicht über die Kirchengeschichte von Byzanz und der von den meisten 
früheren Forschern angenommenen Datierung der Anerkennung des Dorotheos- 
textes durch den-Papst Johannes in Konstantinopel (525) sind Fälschungen. 
Die Ausgabe ist mit Indices 1) der Bibel- und Väterstellen, 2) der griechi- 
schen Wörter, 3) der Eigennamen, 4) der Hss, die Untersuchung mit Ver- 
zeichnissen 1) der Hss, 2) der Bibel- und Väterstellen, 3) der Namen und 
Sachen ausgestattet. Daß der Stoff, mit dem sich Schermann zu beschäftigen 
hatte, ein sonderlich anziehender sei, wird man schwerlich behaupten können. 
Um so mehr verdient es Anerkennung, daß er keine Mühe gescheut hat, des 
ebenso spröden, als weitschichtigen Materiales Herr zu werden und Licht und 


602 III. Abteilung 


Ordnung in das bisher herrschende Chaos zu bringen. Bei der Lektüre der 
griechischen und lateinischen Texte und zwar sowohl in der Ausgabe, als in 
der Untersuchung wird man öfters durch sinnstörende Druckversehen aufge- 
halten. σιν 
D. de Bruyne, Nouveaux fragments des actes de Pierre, de Paul, 
de Jean, d’Andre et de !’apocalypse d’ Elie. Revue Benddietine 25 
(1908) 149—160. Eine Anzahl lateinischer Fragmente, erhalten durch eine 
apokryphe “epistola Titi discipuli Pauli’ im Homiliarium Burkhardi zu Würz- 


burg. C. W. 
J. Flamion, Les actes apocryphes de Pierre. Revue d’histoire 
ecelesiastique 9 (1908) 233—254. Noch nicht abgeschlossen. C. W. 


M. Posnov, Der Messias und das messianische Reich nach der 
Darstellung dus Apokryphen und prophetischen Bücher (russ.). Trudy 
der Kievschen Geistl. Akademie 47 (1906) 5. 177—214. E.K. 

Noel Giron, Legendes coptes. Fragments inedits, publies, traduits, 
annotes. Avec une lettre ἃ l’auteur par Eugene Revillout. I. Entretien d’Rive 
et du serpent. — I. Le sacrifice d’Abraham. — III. Histoire de Marina. — 
IV. Histoire des filles de Zenon. — V. Histoire de la fille de l’Empereur 
Basilisque. Paris, Geuthner 1907. VIII, 81 8. gr. 8°. 5 Fr. Uns nur aus 
dem Referate von J. Leipoldt, Theologische Literaturzeitung 33 (1908), Nr. 1, 
Sp. 16 f. bekannt, nach dessen Urteil die Texte Case — 5 Mönchsfabeln) "anbös 
rührt von Einflüssen der griechischen Theologie, ja der Theologie überhaupt’. 
sind. ΟὟ: 


C. Hagiographie. 


H. Delehaye S. J., The Legends of the Saints. An introduction 
to hagiography. Translated by Mrs. V. M. Crawford, London, Long- 
mans 1907. XV, 241 5. 8°. Notiert nach Anall. Bolland. 26 (1907) 510. 

C.W. 


F. Nau, Note sur quelques mss latins de l’invention du eorps 
de Saint Etienne. Revue de l’Orient chretien 2. Serie 2 (1907) 441—444. 
Die zahlreichen Hss scheiden sich hinsichtlich der Lokalisierung der Steinigung 
des hl. Stephanos in zwei Klassen. αν: 

Ludwig Deubner, Kosmas und Damian. Texte und Einleitung. 
Leipzig, B. G. Teubner, 1907. VII, 240 S. 8°, 8 M. Das Verdienst des 
Buches liegt in seinem editorischen Teile. Hier werden die griechischen Akten, 
die sich an die Namen der heiligen Ärzte Kosmas und Damianos knüpfen, 
zum erstenmal in kritischer Ausgabe vorgelegt (5. 85—225); über die ziem- 
lich komplizierte Überlieferung berichtet Kap. I der Einleitung (8. 3—37); 
ein ausführlicher sprachlicher Index bildet den Schluß (8. 226—238). Die 
mit allen Mitteln der modernen Technik hergestellte Ausgabe bedeutet natür- 
lich einen beträchtlichen Fortschritt gegenüber jener, auf die man bisher an- 
gewiesen war, der von Wangnereck-Dehn (1660); sie gibt nicht nur einen 
besseren Text des bisher Bekannten, sondern auch einige Inedita, nämlich 22 
neue Wunder, von denen jedoch mehrere erst um 1300 niedergeschrieben 
worden sind. 

Ein Stückwerk bleibt freilich auch diese Ausgabe: die Beschränkung auf 
die griechischen Akten (denen übrigens Malalas ed. Bonn p. 304—307 bei- 
zugeben war) ist nicht zu verteidigen. Ob Verf. Recht hat, daß die latei- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 603 


nischen auf die erhaltenen griechischen zurückgehen (5. 79), weiß ich nicht, 
da keine kritische Ausgabe der lateinischen Akten vorliegt; die syrischen aber 
waren unter allen Umständen heranzuziehen. Ediert sind sie von Bedjan, 
Acta martyrum VI (1895) 107—119; Verf. (5. 68) weiß nichts von ihnen, 
als daß H. Delehaye in einer hingeworfenen Note (Analecta Bollandiana XVI 
[1897] p. 183) sie mit dem sog. „römischen Martyrium“ (Verf. 8. 208 ff.) 
identifiziert. Bedjans Text beruht auf den codd. Brit. Mus. add. 12174 und 
14644; der letztere stammt nach Wrights Katalog (p. 1083) aus dem 5. bis 
6. Jahrh., ist also mindestens drei Jahrhunderte älter, als die älteste grie- 
chische Handschrift des Textes. Eine kurze Inhaltsangabe findet sich bei 
Wright p. 1135 No. 69; eine ausführliche hat Dr. Wilhelm Weyh (München) 
für mich hergestellt. Es zeigt sich, daß der syrische Text zwar von 8. 111—116 
mit Kap. 2—10 des griechischen inhaltlich (nur selten wörtlich) überein- 
stimmt, aber im übrigen vollkommen abweicht. Der eine der beiden Hei- 
ligen leitet die Klinik, während der andere die Kranken aufsucht (p. 108B). 
Mehrere Wunderheilungen, eine am Sarg des Kosmas, werden zugefügt. Die 
Ermordung durch den ἐπιστάτης, von der die griechische Legende und Malalas 
berichten, fehlt; doch werden die Heiligen öfters als Märtyrer bezeichnet 
(5. 118 Absatz: „und auch der heilige Damian ging in jenen Tagen hinüber 
in die Ewigkeit durch ein schönes Martyrium‘“; die Einleitung 5. 107 spricht 
von Märtyrern, die „um Christi willen Martern aller Art auf sich nahmen 
und das scharfe Schwert“; doch ist hier K. und D. noch nicht genannt). Hier 
sind neben etlichen Zutaten höchst wahrscheinlich auch ältere Züge enthalten, 
die ἴῃ den griechischen Fassungen entstellt oder ausgelassen worden sind. 
Eine vergleichende Edition der drei Texte ist notwendig. 

. Inhaltlich sind die μαρτύρια wie der βίος bis auf ein paar Ortsnamen 
(auf die wir unten zurückkommen werden) wertlos; sie sind ganz nach der 
Schablone gearbeitet. Die ϑαύματα dagegen sind interessant, weil sie einen 
vorzüglichen Einblick in den Kult der heiligen Ärzte gewähren; hier vermißt 
man öfters einen knappen Kommentar. — Besonders deutlich illustrieren diese 
Texte den Brauch der Inkubation, den Verf. schon in einer früheren Publika- 
tion (De incubatione capita IV [1900] p. 70sqgq.) in größerem Zusammen- 
hang. dargestellt hat. Auch die Geschichte der Medizin gewinnt brauchbare 
Dokumente. Aufnahmebefund, Anamnese und Verlauf werden von dem Thaumato- 
graphen oft so spezialisiert, daß sich die Diagnose mit Wahrscheinlichkeit 
wiederfinden läßt. Was an der Heilung wunderbar erscheint, ist meist nur 
die Mitwirkung der Heiligen an und für sich, nicht aber die Art ihres Ein- 
greifens: da wird verbunden, ausgewaschen, gesalbt, mediziniert, operiert. Die 
Kirche (es ist die große von Konstantinopel) muß einer Klinik sehr ähnlich 
gewesen sein; die Kranken blieben in ihren Betten wochenlang dort; an medi- 
zinisch gebildeten und geschulten Priestern kann es nicht gefehlt haben. 
Männer und Frauen waren nicht geschieden, wie das entzückende 24. Wunder 
beweist, an dem man übrigens sehen kann, wie man Lähmungserscheinungen 
durch einen plötzlichen Schrecken zu heilen verstand. Besonders oft wird 
eine Salbe (κηρωτή) der Heiligen gerühmt, die auch außerhalb der Kirche ver- 
wendet wurde und als Panacee galt. Vieles erinnert an die modernen Lourdes- 
Publikationen, vieles an die ἰάματα τοῦ ’AoxAmmıoö (4. Jahrh. v. Chr.): dieser 
ganze Betrieb ist eben an Zeit und Ort nur bis zu einem gewissen Grade ge- 
bunden. 


604 III. Abteilung 


Wir wiederholen bei dieser Gelegenheit einen schon früher (BZ XII 624) 
geäußerten Wunsch, die Editoren hagiographischer Texte möchten alle dem 
Beispiel der Bollandisten folgen und ihren Texten, die man doch fast nur des 
Inhalts wegen liest, kurzgefaßte Inhaltsangaben am Rande beifügen. Es ist 
wirklich kein Vergnügen, sich ohne ein derartiges Hilfsmittel z. B. in den 
112 Seiten der Wunder zurechtzufinden. 

Kap. II, betitelt „Die Anfänge des Kultes“ (85. 38—83), ist verfehlt. 
Die Untersuchung ist nicht nur äußerst unübersichtlich, sondern sogar geradezu 
unmethodisch geführt. Die wichtigsten Zeugnisse, nämlich die über die ältesten 
Kultstätten (Kirchen, Kapellen, Bilder, Reliquien), finden sich, nicht einmal 
vollständig, über das ganze Kapitel (das keinen Index hat) verstreut, ohne 
den Versuch einer Gruppierung oder spezielleren Datierung, oft nur aus 
zweiter oder dritter Hand herübergenommen. Der Gedanke, daß auch die 
Namen der Heiligen, wo sie als Taufnamen verwendet werden, als Zeugnisse 
für den Kult zu gelten haben, scheint dem Verfasser gar nicht gekommen zu 
sein. Eine keineswegs zwingende Parallele mit einem heidnischen Götterpaar, 
das ist die wesentliche Grundlage seiner Argumentation; und seine Thesen 
lauten: der Kult der hll. Kosmas und Damianos geht von Konstantinopel 
aus, wo er die Verehrung der Dioskuren verdrängen sollte. Man erfand dazu 
das „asiatische“ Ärztepaar (Leben 8. 88—96). Als der Kult nach Rom kam, 
machte man die friedlich verstorbenen Ärzte zu den „arabischen“ Märtyrern 
(Martyrium 8. 218—225). Die Eifersucht auf Rom ließ dann auch im Osten 
ein Märtyrerpaar, das „römische“ entstehen (Martyrium 5. 208—217). 

Vergleichen wir nun damit, was die alten Zeugen lehren; der letzte, der 
das Material hierzu vorgelegt hat, ist J. Stilting in den AASS Sept. VII (1750) 
428—478, besonders 8 IV. 

Kapelle der Heiligen in Aleppo, wo Rabulas um 400 durch den An- 
blick einer Wunderheilung zum Christentum bekehrt wurde (?): Leben des 
Rabulas in Brockelmanns syrischer Grammatik (1899) 73*, übersetzt bei 
Bickell, Ausgew. Schriften der syr. Kirchenväter (1874) 170; unzuverlässig. 
— Basilica „sanctorum bonorumque vietorum et athletarum Christi C. et D.* 
in Kyrrhos: Brief Theodorets (um 432), des Bischofs von Kyrrhos, im 
Synodikon adv. tragoed. Irenaei, Migne PG 84, 747C. Vgl. den Brief 144 
des Theodoret bei Migne 83, 1373B, wo Kosmas unter Propheten, Aposteln 
und Märtyrern genannt ist. (Über diese beiden Zeugnisse sagt der Verf. 81°: 
„von Märtyrern ist keine Rede“). — Spätere Zeugnisse für den Kult in 
Kyrrhos: Prokopios De aedif. II cap. 11, wonach Justinian die Kirche reno- 
vierte, in der die Gebeine der Heiligen gezeigt wurden; vgl. Theodosius pelegr. 
(um 530) in den Itinera Hierosol. ed. Geyer (Corp. ser. 660]. lat. 39) 150, 9 
in Quiro, ubi sunt sanctus Ü. et D., qui ibi et percussi sunt; Malalas p. 305 
Bonn.; Wunder 12, 10 (Deubner). — Kirche der ἀνάργυροι in Konstanti- 
nopel ἐν τοῖς Παυλίνου a. 440 von Paulinos (ef. Marcellini Chronicum in 
MGH ant. XI 80, 15) vollendet: Script. Orig. Cpol. ed. Preger (1907) 
261,1; vgl. Oberhummer, Pauly-Wiss. R.-E. IV 970, 37. — Eine andere 
Kirche, ebenda eig τὸ Zeüyu«, gegründet vom Patriarchen Proklos (A34— 447): 
Seript. Orig. Cpol. 239, 15. — In der Kirche des Paulinos geschahen wohl 
die Heilungen des Laurentius und des Kaisers Justinian, von denen Marcellini 
Chron. zum Jahr 516 und Prokopios De aed. I cap. 6 (Zeit Justinians) 
berichten. Justinian hat die Kirche glänzend neu gebaut; die Wundersamm- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 605 


lungen erwähnen sie oft. — Kloster der hl. Märtyrer C. und D. in Auxerre 
(Burgund), von dem Bischof Germanus von Autissiodorum (Ὁ 448) ge- 
gründet (?): Migne PL 138, 226 A (Gesta episc. Autissiod., 10. Jahrh.). Die 
Nachricht ist schwach bezeugt (die übrigen Akten des hl. Germanus, z. B. 
Heiricus, MGH Poet. lat. III 459, 269sqq., Constantius bei Dury, Biblioth. 
histor. de ’Yonne I 54 wissen nichts davon) und auch an und für sich nicht 
recht wahrscheinlich. (Eine noch viel weniger glaubhafte Nachricht über eine 
Kirche der Heiligen in Tieinum um 300: AASS Okt. XIII 236 C). — Kapelle 
der Heiligen im Spital. von Edessa, vom Bischof Nonnos a. 457 erbaut: 
Edessener Chronik bei Assemani Bibl. Orient. 1257 und Hallier in Harnacks 
Texte und Unters. IX 1 (1897), 114; Johann von Ephesus bei Nau, Rev. 
de l’Orient chret. II 459; vgl. Josua Stylites ed. Wright p. 60, 3 zum Jahr 
503. — „oraturium sanctorum Οὐ. et D.“ in Rom, von Papst Symmachus 
(498 —514) erbaut: Liber pontificalis in MGH Gest. pont. Rom. I 124, 15.— 
Anastasios 1 (491 ---ὅ 1 8) soll eine Kirche der ἀνάργυροι in Dyrrhachion 
gegründet haben: Georgios Monachos Chron. IV 213 (fehlt bei de Boor 
II 619). — „Basilica sanetorum C. et D.“ in Rom am Forum, von Papst 
Felix IV (526—530): Liber pontificalis p. 138, 4. Die Kirche steht noch 
heute und enthält Mosaiken aus der Zeit des Baues mit einer Inschrift, in der 
die Heiligen als martyres mediei bezeichnet werden (vgl. de Rossi, Musaiei 
christiani di Roma, 1899, Tafel XV und Inscriptiones christianae II passim). Die 
Kirche wird von Gregor dem Großen als ecclesia sanctorum ©. et D. erwähnt: 
Gregor von Tours Hist. Franc. X in MGH script. Mer. I 408, 19 (zum 
Jahr 590). — Mosaiken mit Bildern der hll. C. und D. in Ravenna, in der 
Kirche S. Pietro Crisologo, ἀπῇ ἃ. 6. Jahrh.: J. Kurth, Die Mosaiken der 
christlichen Ära I (1901) 233 (aus der Kirche 5. Michele in Afrieisco, jetzt 
in Berlin, 7. Jahrh.: Kurth 1. ο. 240). — Kirche der Heiligen in Kappa- 
dokien, vom hl. Sabas (Ὁ 531) erbaut: Leben des hl. Sabas von Kyrillos 
Skythop. »bei Cotelierus, Monum. Ecel. III (1686) eap. 55. — Kirche der 
Heiligen in Pamphylien, von Justinian (527—564) erbaut: Prokopios, 
De aed. V cap. 9. — Ein Oratorium der Märtyrer C. und D. in Legia (Lüttich), 
vom Bischof Monulphus (um 560) gegründet: MGH seript. XXV 27, 39; 
AASS Nov. I (1887) 830D. — Bilder der Heiligen in Galatien um 560: 
Leben des hl. Theodoros von Sykeon ( 613) ed. Th. Joannu, Mvnusi« &yıo- 
λογικά (1884) 301 ff. (übersetzt AASS Apr. III 33 544.) cap. 38. — Justin II 
(565—578) gründet zwei Kirchen der ἀνάργυροι in Kpel, eine ἐν τοῖς 
Βασιλίσκου: Script. Or. Cpol. 255, 10 (cf. Zonaras 14, 10), eine ἐν τοῖς Au- 
ρείου: Theophanes 243, 20 de Boor (zum Jahr 574). — Reliquien der Mär- 
tyrer in Tours um 590: Gregor von Tours, Hist. France. X in MGH ser. 
Mer. I 448, 28; gleichzeitig „in oratorio Antonensi“: Venantius Fortu- 
natus X 10,11. — Kirche bei Jerusalem um 600: Johannes Moschos 
(7 619), Prat. Spirit. 127 bei Migne 87, 2989. (Die vom Verf. 5. 81 als 
Beweis für die frühe Verbreitung des Kultes vorgebrachten Zeugnisse über 
eine Kirche in Phokis und einen Ritterorden in Palästina gehören ins 9. Jahrh. 
und in die Neuzeit: AASS Febr. IV 87C und B. Terzi, Siria sacra I cap. 160). 

Also schon lange ehe die ersten Kirchen der Heiligen in Konstantinopel 
gegründet wurden, war in Syrien ihr Kult verbreitet; und ein halbes Jahr- 
hundert vor der Einführung des Kultes in Rom werden die Heiligen von 
Theodoret in Kyrrhos als Märtyrer bezeichnet. Damit fällt Deubners ganzer 


606 III. Abteilung 


Hypothesenbau zusammen, und es bleibt nur die Frage, was ihn so in die 
Irre geleitet haben mag. Die Antwort ist leider leicht zu finden: es war das 
Bestreben, die hll. Kosmas und Damianos um jeden Preis als direkte Deszen- 
denten der Dioskuren Kastor und Pollux nachzuweisen: daher die Bevorzugung 
Konstantinopels, wo einst ein Heiligtum der Dioskuren gestanden hat, und 
der asiatischen Legende, die in Konstantinopel durchgedrungen ist und die 
Heiligen einmal ἐν σχήματι ἱππέων auftreten läßt (S. 95, 31). Die vorurteils- 
freie Betrachtung der Zeugnisse lehrt dagegen: Ausgangspunkt des Kultes ist 
Syrien; von dort ist er in der Mitte des 5. Jahrh. nach Konstantinopel, am 
Ende des 5. Jahrh. nach Rom gedrungen, und zwar auch hierhin wohl direkt 
aus Syrien: denn nur die syrischen und römischen Zeugnisse sprechen von 
Märtyrern, die kleinasiatischen nirgends; das werden die Legenden bestätigen. 

Der Name Κοσμᾶς ist erst vom Ende des 4. Jahrh. ab bezeugt. Er geht 
zweifellos auf den Namen Κόσμος zurück, der als Cosmus in der römischen 
Kaiserzeit ein ganz gewöhnliches Cognomen war. Die Endung -&g erklärt 
sich vielleicht aus der syrischen Zwischenform gqozma. Die Träger des Na- 
mens sind wohl sämtlich Christen, also nach dem Heiligen benannt; höchstens 
bei dem ältesten, dem Adressaten des 856. Briefes des Libanios (um 390, 
vgl. O. Seeck in Harnacks Texten und Unters. N. F. XV 112) könnte man 
zweifeln. Bestimmbarer Herkunft sind bis zum Ende des 6. Jahrh. folgende: 

Bischöfe (nach Lequien, Oriens Christianus) in Marianopolis bei Hiera- 
polis in Syrien a. 451: II 952 Lequien = Mansi VII 169 A; in Skythopolis 
in Palästina a. 466: III 689 L.; in Epiphania in Syrien a. 518 (II 918L. 
— Mansi VIII 1098 A; cf. Euagrios III 34); in Mallos in Kilikien a. 553 
(II 884 L. = Mansi IX 393 A). Ferner der Adressat eines Briefes des Nestorios 
(F nach 431) in Antiochia, vgl. Braun, ZDMG 54 (1900) 379; syrischer 
Presbyter, Absender eines Briefes an Symeon Stylites den Ältern ({ 459): 
Assemani, Acta mart. Orient. I 394; zwei syrische Mönche, einer a. 511 in 
Chalkis bei Antiochia, ein anderer unter Justin I: Zacharias Rhetor (vgl. ed. 
Ahrens-Krüger zu 130, 26 und 156, 34); Abt in Amida 7 518: Johannes 
von Ephesos, De beat. Orient. 187; ein syrischer Abt in der Subskription 
des Cod. Vat. syr. 111 a. 523: Assemani, Bibl. Apost. Vat. Catal. III 79; ein 
Mönch aus Antarados an der Nordgrenze von Phönizien a. 536: Mansi VII 
919 E; der Abt eines Klosters des hl. Johannes in Konstantinopel a. 536: 
Mansi VIII 987 A; ein Mönch aus der πρώτη Παλαιστίνη a. 536: Mansi 
VIII 994 Ὁ: der bekannte Indikopleustes, der um 548 schrieb (er stammt 
aus Ägypten); ein Syrer in Novell. Justinian. 158 (149 Ling.) a. 544; Abt 
der Laura Φαρών (Jerusalem) um 550: Johannes’ Moschos, Prat. spir. 
cap. 40; fünf syrische Geistliche 560—570 im Index von Wright’s Katalog 
der syr. Hss des Brit. Mus.; zwei Ägypter: Greek Papyrus in the Brit. Mus. 
ed. Kenyon und Bell I p. 211 (a. 543) III p. 246 (6. Jahrh.); zwei Alexan- 
driner um 600: Leontios, Leben Johannes des Barmherzigen 26, 16 Gelzer, 
und Johannes Moschos, Prat. Spir. cap. 172. 

Unbestimmbarer Herkunft: der oben genannte Korrespondent des Liba- 
nios; ein ϑαλαμηπόλος unter Leo I (Excerpt. de insid. 92 p. 130 de Boor) 
und (ein anderer?) unter Zeno (Cod. Just. 12, 16, 4); ein σπαϑάριος unter 
Zeno (Zacharias Rhetor 58, 27, cf. A.-K. zu 87, 33); Arzt a. 519 im Corpus 
Script. Eceles. Lat. 35 II (Epistulae) 673, 4; Vater des Theodoros, dem Aga- 
thias unter Justinian seine Anthologie dediziert (Anth. Pal. 4, 3 Titel); der 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 607 


natürliche Vater des hl. Theodoros von Sykeon, καμηλοπήδης und kaiserlicher 
Kurier für den Osten unter Justinian (Th. Joannu, Mvnuei« ἁγιολογικά, 364,1). 

Ich weiß wohl, daß diese Zusammenstellung nicht erschöpfend ist, schon 
weil noch zuviel Quellen ohne Indices ediert sind; weiß auch, daß das Vor- 
wiegen der syrischen Zeugnisse bis zu einem gewissen Grade auf Rechnung 
der Überlieferung zu setzen ist. Wenn aber unter 30 der ältesten christlichen 
Träger des Namens Kosmas 14 sicher syrischen, nur 11 sicher nicht syrischen 
Ursprungs sind, und 5 von diesen 11 aus den Nachbarländern (Palästina, Ki- 
likien, Phönizien) stammen, so wird man trotz allem allein schon auf Grund 
dieses Verhältnisses Syrien als den Ausgangspunkt des Kultes bezeichnen 
müssen. Ähnlich liegt der Fall bei den Namen Damianos, Romanos (vgl. 
BZ XV 29. 30%), Sergios usw. 

Erst in letzter Linie kommen die Legenden selbst in Betracht; es gibt 
ihrer bekanntlich drei (auch drei Gedenktage). Die erste Frage ist auch hier 
nach dem Ort, wo die Legende zuerst nachweisbar ist. 

Die sog. „asiatische“ Vita (zum 1. Nov.) ist schon von Romanos (in 
Konstantinopel um 540) in einem κοντάκιον inhaltlich vollständig, teilweise 
sogar wörtlich wiedergegeben worden (vgl. BZ XV 34). An sie werden in 
der Überlieferung die ϑαύματα, die in Kpel lokalisiert sind, angeschlossen 
(Verf. 8. 50). Sie läßt beide Heilige in Frieden sterben; dazu stimmt die 
Benennung der kpolitanischen und kleinasiatischen Kultstätten, bei denen nie 
von Märtyrern die Rede ist. Diese Legende ist wohl in Kpel entstanden. 
Wie sie dazu kommt, Φερεμάν (= Pelusion in Ägypten [?]) als Heimat der 
Heiligen zu bezeichnen, bleibt rätselhaft. 

Etwa gleichzeitig sind die ältesten Zeugen für das sog. „römische“ Mar- 
tyrium. Malalas der Syrer (um 570), der cod. (syr.) Brit. Mus. add. 14644 
saec. V—VI (5. ο. 5. 603), und damit im wesentlichen übereinstimmend die 
in späten griechischen kirchlichen Büchern überlieferte Legende (1. Juli), ver- 
legen die Tätigkeit der Heiligen in die Zeit des Kaisers Carinus, den sie heilen 
und bekehren; dann wird ganz äußerlich und recht ungeschickt ein Martyrium 
angefügt, als dessen Schauplatz bei Malalas Kyrrhos genannt wird; die übrigen 
Akten geben keinen Ortsnamen für das Martyrium (nur die späten griechischen 
Synaxarien phantasieren Rom hinzu). Kyrrhos ist vermutlich die älteste 
Kultstätte (s. ο. 5. 604): hier haben wir also die in Syrien offizielle Legende 
vor uns; sie muß schon im 4. Jahrh. entstanden sein. In der griechischen 
Kirche ist sie erst vom 9. Jahrh. an nachweisbar. 

Für die „arabischen“ Akten (27. Sept.), wonach die Heiligen mit drei 
Genossen, Anthimos, Leontios und Euprepios, unter Diocletian in Aegae 
(Kilikien) nach verschiedenen Martern hingerichtet worden sind, finden sich 
die ältesten und meisten Zeugen im Westen. Schon Gregor von Tours, De 
gloria martyrum 97 (um 590; MGH ser. Mer. I 553, 34) und Aldhelm (um 
700; Migne PL 257 C)) erwähnen die varii eruciatus, von denen die andern Le- 
genden nichts wissen; Beda (um 750; Migne PL 94, 1055 sq.) fügt den Namen 
des Kaisers und des Ortes hinzu, scheint aber die Fünfzahl noch nicht zu 
kennen. Der cod. Bern. 289 saec. VIII (AASS Nov. II 1 p. [126]) notiert 
zum 27. Sept.: civitate Aegea natalicia ss. Cosmae Leonti et Damiani mar- 
tyrum. Der Patriarch Methodios, der um 820 in Rom sein Menologium ver- 
faßte, nennt als erster die wevrag (in einer von Deubner 8.41 aus dem cod. 
Paris. gr. 1470 edierten Anmerkung). Die tabula „perantiqua“ in der römischen 


608 II. Abteilung 


Kirche am Forum, auf der zu lesen stehen soll, daß dort unter dem großen 
Altar die Leiber der fünf Genossen ruhen: „posita a beato Gregorio primo* 
(Mezzadri, Disquisitio historica de ss. mart. C. et D., 1747, 35) hat keinerlei 
Gewähr; und das Wunder 3 (8. 105, 14 Deubner), in dem die πεντάς erwähnt 
wird (δυάς in 2 Hss unter 10 ist als Korrektur zu fassen), braucht nicht 
älter zu sein, als die Hss, die es überliefern. Diese Legende ist also römischen 
Ursprungs und kaum vor Methodios in den Osten gekommen. — Mit dem 
Ortsnamen Aegae läßt sich nichts anfangen; ein Kult ist dort nicht bezeugt. 
So ist es schade um Mezzadris hübsche Idee (1. ο. p. 35), die Heiligen hätten 
wegen ihrer Opposition gegen den Asklepioskult von Aegae den Märtyrertod 
erlitten; und um den nicht minder geistvollen Versuch von E. Lucius (An- 
fänge des Heiligenkultes, 1904, 257), die Zenobioslegende (AASS Oct. XIII 
258 544.) zum Vergleich heranzuziehen. Vielleicht bringt die kritische Aus- 
gabe der lateinischen Akten neues Licht. 

Innerlich haben die drei Akten nichts miteinander gemeinsam, als die 
Namen der Heiligen und die Erwähnung ihrer ärztlichen Tätigkeit. Diese 
Triplikation läßt sich kaum anders erklären, als durch die Annahme, daß der 
Kult dieser Ärzte ohne Legende von Syrien nach den Hauptstädten des Reiches 
gewandert ist, und daß alle drei Legenden unabhängig voneinander frei er- 
funden sind: in Syrien das „römische“ Martyrium, in Kpel die „asiatische“ 
Vita, in Rom das „arabische“ Martyrium. Eine Parallele bieten die Varianten 
der Alexiuslegende. 

Die erhaltenen griechischen Wundersammlungen (5. 97”—208) werden 
wiederholt auf das große Heiligtum in Konstantinopel bezogen, das a. 440 
vollendet wurde. Zwei Wunder (2 und 24) zitiert Sophronios (Migne 87, 35200), 
drei andere (13. 15. 30) wurden bei dem 2. Konzil von Nicaea a. 787 vor- 
gelesen (Mansi XIII 64sqggq.); die Hss sind jünger; welcher Art die ϑαύματα 
waren, die Χριστόδωρος Θηβαῖος ᾿Ιλλούστριος (wohl unter Anastasios I, vgl. 
Anthol. Palat. II; Verf. 5. 82) geschrieben hat (Suidas 5. v.), wissen wir nicht. 
Über das 7. Jahrh. führt also kein direktes Zeugnis hinaus. Merkwürdig ist, 
daß die historisch beglaubigten Heilungen des Bischofs Laurentius und des 
Kaisers Justinianos (s. o. 5. 604) in den erhaltenen Sammlungen fehlen; sollten 
diese vielleicht erst nach Justinian aus einer andern Kultstätte (etwa Kyrrhos) 
nach Byzanz gekommen sein ? 

Daß das Bestreben der christlichen Kirche, Reste des Dioskurenkultes 
auszutilgen, bei der Ausbreitung der Verehrung von Kosmas und Damian 
mitgespielt hat, läßt sich nicht bestreiten, aber auch kaum erweisen, Vielleicht 
bedeutet es eine Angleichung an die Zwillingssöhne des Zeus, wenn bei Gregor 
von Tours und Aldhelm (5. o. 5. 607) auch Cosmas und Damianus als 
Zwillinge bezeichnet werden, während sie in den asiatischen Akten nur als 
Brüder, in den übrigen teilweise nicht einmal als solche auftreten; aber auch 
hier kann z. B. eine Verwechslung von germani und gemini zugrunde liegen. 
Eher ließen sich umgekehrt auf Grund der Tatsache, daß die ältern Quellen 
sämtlich von Zwillingen schweigen, die Dioskuren. aus den Anfängen des 
Kultes ausschalten, selbst für den Fall, daß Dioskurenverehrung nun auch 
in Syrien nachgewiesen würde. 

Zum Schluß ein merkwürdiges Kapitel aus dem Kult der Heiligen, das 
sich leider chronologisch noch nicht sicher einreihen ließ. In der griechi- 
schen Vita des hl. Dometios, der in der Nähe von Kyrrhos verehrt wurde, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 609 


wird die Kirche der Märtyrer K. und D. in Kyrrhos erwähnt (Kap. 12 der 
Ausgabe in den Analecta Bollandiana 19 [1900] 285—317; den Hinweis 
dank ich Herrn W. Hengstenberg): Dometios verhilft einem Kranken, der schon 
seit einem Monat dort liegt, d. h. doch wohl inkubiert, zur Genesung. Do- 
'metios starb unter Julian (griechische Akten und Malalas 327 Bonn.) oder 
unter Valens (syrische Akten ed. Bedjan, Acta martyrum VI 536—556; auch 
diesen Text hat Dr. W. Weyh für mich exzerpiert). In den syrischen Akten 
fehlt die genannte Episode wie alle andern Einzelheiten des griechischen 
Textes; aber auch hier spricht Dometios einmal von den Wunderheilungen in 
Kyrrhos, womit doch wohl nur K. und D. gemeint sein können (p. 543 
᾿ Bedjan). Nach beiden Fassungen (vgl. auch Malalas 1. c.) war Dometios 
selber Arzt und heilte umsonst. In Kap. 19 der griechischen Legende findet 
sich das für alle Akten der hll. K. und D. charakteristische Zitat δωρεὰν ἐλά- 
Bere, δωρεὰν δότε; Kap. 22 erzählt die wunderbare Heilung eines am Fuß 
verletzten Kamels, die an die „asiatische“ Vita von K. und D. erinnert. Es 
scheint also, daß man der Legende des hl. Dometios Anklänge an die der 
benachbarten großen Krankenheiler von Kyrrhos gegeben hat. Damit verliert 
die Nachricht, daß die Kirche in Kyrrhos schon zu Lebzeiten des Dometios 
(Mitte des 4. Jahrh.) bestanden hat, ihr Recht auf Authentizität; aber mit 
dem Zeugnis für die Inkubation in Kyrrhos können wir zufrieden sein, auch 
wenn es nur für die Zeit gilt, in der die griechische Dometioslegende entstand. 
P. Ms. 

Hermann Usener, Der heilige Tychon. Sonderbare Heilige, Texte 
und Untersuchungen I. Leipzig, B. G. Teubner 1907. VII, 162 8. 8°. 5 M. 
Die erstaunliche Vielseitigkeit Useners zeigt sein Opus postumum in vollstem 
Maß. Ein bedeutendes mythologisches Problem gibt den Rahmen ab: die 
Homonymie einer antiken Gottheit und eines christlichen Heiligen (Tychon) 
wird weitgehenden Schlüssen — zu weitgehenden, fürcht ich — zugrunde 
gelegt; ein liturgischer Brauch (die Verwendung frühreifer Trauben), wird 
durch die heidnischen und die christlichen Jahrtausende verfolgt und als ge- 
meinsames Gut erwiesen. Aber bald tritt die Philologie im “engsten Sinne 
des Wortes in ihre Rechte. Ein bisher unbekanntes, akephal überliefertes 
Heiligenleben wird ediert und dem alexandrinischen Patriarchen Johannes 
Eleemon zugeteilt; die Gräzität dieser Kunstprosa wird mit Liebe beträchtet 
und mit der klassischen verglichen; die Technik der rhythmischen Klausel 
wird bis in ihre letzien Feinheiten verfolgt und dazu verwendet, den Text zu 
deuten und zu bessern, die Stilgattungen zu trennen und die Persönlichkeiten 
zu gruppieren. Der Kreis des genannten Johannes ( 617), seines Vorgängers 
‘ Eulogios (7 607), seiner Biographen Sophronios (f 638) und Johannes 
Moschos (f 619) wird auf die mannigfachen Beziehungen seiner Mitglieder 
zu einander und zu den treibenden Kräften der Zeit untersucht. Und so viel- 
fältig die Probleme sind, es ist kein einziges darunter, das nicht dazu diente, 
jenen βίος des heiligen Tychon verstehen zu lehren. Edition und Interpretation 
eines hagiographischen Textes: diese Aufgabe ist hier voll erfaßt und voll 
durchgeführt. 

Über den hl. Tychon, den die griechische Kirche am 16. Juni feiert, 
wußte man bisher nur, was ein kümmerliches Synaxar in den gedruckten 
Menäen berichtet. Jetzt besitzen wir eine ausführliche Vita aus der Feder 
des heiligen Johannes Eleemon, der in der Vaterstadt des heiligen Tychon ge- 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 39 


610 III. Abteilung 


boren und begraben wurde; sie ist zwar in dem codex unicus Paris. gr. 1488 
saec. XI akephal überliefert, aber den Autornamen und den Hauptinhalt des 
Anfangs hat eine in derselben Hs unmittelbar folgende Epitome erhalten. 

Tychon war Bischof von Amathus auf Kypros am Ende des 4. Jahr- 
hunderts. Die Synaxarien (8. 155—158; dazu die gedruckten Menäen) lassen 
ihn durch Epiphanios, den Metropoliten von Kypros (367—403) zum Bischof 
geweiht werden; die Pariser Epitome aus Johannes Eleemon gibt an: ἱεράρχης 
πρὸ τῆς τοῦ ἁγίου ᾿Επιφανίου προεδρίας κατέστη. Usener verwirft die Angabe 
der Synaxarien, indem er voraussetzt, daß diese ebenfalls auf eine Epitome 
aus Johannes zurückgehen, und die Erwähnung des Epiphanios nicht ver- 
standen haben. Ich halte beide Voraussetzungen für ungerechtfertigt, da 
Johannes wahrscheinlich schon schriftliche Akten vor sich hatte (damit wird 
die Angabe der Synaxarien der der Epitome diplomatisch gleichwertig) und 
da der Ausdruck bei dem Pariser Epitomator recht seltsam ist. Den Aus- 
schlag gibt eine dritte, vom Verfasser leider nicht herangezogene Fassung der 
Vita, die der Ausdehnung nach zwischen der Pariser Epitome und den Sy- 
naxarien steht und in dem Vatic. gr. 1900 (saee. XI—XII) fol. 150” (dann 
Blattausfall) und dem Crypt. B. «. XXII (saec. XVII) fol. 163, 166—167 er- 
halten ist; den ersteren habe ich selbst kopiert, eine Abschrift des letzteren 
danke ich dem Padre Sofronio Gassisi in Grottaferrata. In dieser Fassung 
heißt es gleich im Eingang: Φιλόχριστοι τῷ Τύχωνι λίαν οἵ κατὰ σάρκα πα- 
τέρες, ἀλλὰ δὴ καὶ φιλόπτωχοι᾽ διὸ δὴ καὶ υἱὸν εὐχῆς ἐκτήσαντο τοῦτον Aug- 
ϑούντων τὴν πόλιν οἰκοῦντες. Enıpavlov τότε τῆς Κυπρίων πρώτης ἐκκλη- 
σίας τὴν προεδρίαν ἔχοντος᾽ und dann, gelegentlich der Bischofswahl (diese 
Partie ist im Vat. ausgefallen): μία ψῆφος ἅπασι τὸν (τὸ Hs) Τύχωνα τοὺς τῆς 
ἐκκλησίας οἴακας δέξασθαι" διὸ καὶ σύμψηφος αὐτοῖς ὃ μέγας γεγονὼς Ἔπιφά- 
νιος χειροτονεῖ τοῦτον καὶ πρόεδρον τίϑησιν ᾿Δμαϑούντων. Bedenkt man, daß 
man nur in der von allerlei Versehen wimmelnden Epitome ἐπὶ statt πρὸ zu 
lesen braucht, um Einstimmigkeit der Zeugen zu gewinnen (die Verschreibung 
läßt sich aus dem folgenden προεδρίας leicht erklären): so wird man die Nach- 
richt, Epiphanios habe den Tychon geweiht, als authentisch ansehen dürfen. 
Ich lege Wert auf dies Moment, weil Usener bei seiner mythologischen Deu- 
tung, von der am Schluß noch gesprochen werden soll, gewiß von jener chro- 
nologischen Unsicherheit, in der er seine einzige Quelle glaubte, nicht un- 
beeinflußt geblieben ist. 

Für die Chronologie bietet also die Vita nichts Neues, wie sie denn über- 
haupt an Worten reich, an. Tatsachen arm ist. Von Bedeutung ist höchstens 
die Erzählung eines Prozesses, in den der Bischof wegen seiner Tätlichkeiten 
gegen eine Aphroditepriesterin und eine Prozession zu Ehren der Göttin ver- 
wickelt wurde (8. 111 δ΄, 151f., vgl. 8. 12 8); was an diesem Prozeß, von 
dem alle übrigen Quellen schweigen, möglicherweise authentisch ist, paßt 
ganz gut in die Anfänge des Episkopates von Epiphanios (vgl. W. Möller, 
Kirchengeschichte I 480). 

Viel interessanter als der Inhalt der Vita ist ihre Form. Sie ist erstens 
ein rhetorisches Prunkstück aus der Feder eines der bedeutendsten Männer 
seiner Zeit, den wir bisher noch nicht als Schriftsteller kannten, und zweitens 
das früheste datierbare Dokument für eine Stilgattung, die am schärfsten aus- 
geprägt bei Sophronios, dem Patriarchen von Jerusalem ( 638) erscheint, 
aber die gesamte Rhetorik des angehenden 7. Jahrh. beherrscht und auch 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 611 


später immer wieder auftaucht. Was diese Gattung am deutlichsten charak- 
terisiert, ist der von Bouvy (Poetes et melodes, 1886, p. 195—206) bei 
Sophronios entdeckte sog. Doppeldaktylus im Satzgliedschiuß,. Usener hat 
mit Recht auf dies Kriterium den größten Wert gelegt und die Satzschlüsse 
sogar typographisch gekennzeichnet. Die Wichtigkeit der Sache rechtfertigt 
wohl einige ausführlichere Bemerkungen. 

In jenem Doppeldaktylus (wir akzeptieren den etwas irreführenden Namen, 
weil wir keinen besseren haben), vereinigen sich zwei Erscheinungen, die man 
gut tut getrennt zu betrachten: die Behandlung der Silben vor dem letzten 
Vollton des Satzgliedes und die Behandlung der Silben, die diesem Vollton 
folgen. Die erstgenannte Erscheinung hat, nicht lang nach Bouvy, Wilhelm 
Meyer (aus Speyer) zum Ausgangspunkt seiner Untersuchungen gemacht, die 
ihn zu der Erkenntnis führten, daß in der ganzen byzantinischen Kunstprosa 
seit Themistios zwischen den letzten beiden Volltönen jedes Satzgliedes min- 
destens 2 unbetonte Silben stehen müssen. Doch die meisten Autoren legen 
sich noch weitere Beschränkungen auf; z. B. lassen einige nur Intervalle von 
2, 4 oder 6 Silben zu (vgl. BZ XI 505), andere nur solche von 2 oder 4, 
andere nur solche von 2 Silben. Zu den letzteren gehört Sophronios in seinen 
Prunkschriften. Ihm am nächsten kommt Johannes Eleemon, bei dem Inter- 
valle von 2 Silben Regel, solche von 3 und 4 Silben verhältnismäßig selten, 
aber völlig legitim, solche von mehr als 4 Silben verboten sind; dies letztere 
hat Usener nicht notiert; es ist aber erstens charakteristisch für Johannes 
und zweitens wichtig für die Beurteilung der nichtproparoxytonischen Schlüsse, 
wie sich zeigen wird. 

Die zweite Erscheinung, die in jenem Doppeldaktylus enthalten ist, ist 
die Proparoxytonese des Satzgliedschlusses.. Sie ist die älteste Regulierung, 
die wir in byzantinischen Satzschlüssen überhaupt erkennen können: schon Hi- 
merios (um 350) hat sie regelmäßig durchgeführt; auch dies hat Bouvy ent- 
deekt (l.e.p. 193sq.). Nun nimmt auch die Regulierung der dem letzten 
Hochton folgenden Silben ziemlich verschiedene Formen an (vgl. BZ XI 509). 
So streng wie z. B. Sophronios ist kaum ein anderer, jedenfalls nicht Johannes 
Eleemon, wenngleich alle von Usener bezeichneten Schlüsse stimmen: Usener 
hat eben die rhythmisch widersprechenden Sinnespausen typographisch nicht 
gekennzeichnet und ist dadurch in einen schlimmen Zirkel geraten. Wenn er 
z.B. 5. 134, 23 druckt: ἀλλ᾽ οὐκ ἔστιν οὕτω ταῦτα, οὐκ ἔστι" καὶ τὰ κρείττω γὰρ 
σὺν ϑεῷ πεφρονήκαμεν καὶ τὰς βεβαιοτέρας ἐλπίδας κατέσχομεν. so ist hier 
der nicht bezeichnete Einsehnitt (hinter dem zweiten οὐκ ἔστι) zweifellos stärker 
als der bezeichnete. Ebenso hat Usener in der Partie 118, 25 fl. καὶ τῆς ἀγχι- 
γοίας ϑαυμάσας αὐτὸν || καὶ τῆς παρρησίας ἀγάμενος εὐεργέτην ὄντως προσει- 
πὼν καὶ φωστῆρα καλέσας ψυχῶν; ᾿ὡς ἐσκοτισμένας ψυχὰς καὶ πλανωμένας φωτί- 
ξοντα καὶ πάσης ϑεογνωσίας ἀκτῖνας προπέμποντα ... die drei hier mit | ver- 
sehenen Schlüsse einfach deswegen übergangen, weil sie nicht proparoxytonisch 
sind (ähnlich hat es L. Deubner, De incubatione, 1900, p. 120 ff. in der 
Edition eines Enkomions auf den hl. Therapon gemacht; er hat sogar eine Menge 
ganz korrekter Sätze und Kola um des Schlußakzentes willen athetiert.) 
Dazu war um so weniger Grund, als in diesen nicht proparoxytonischen 
Schlüssen (es sind mehr als 100) das Intervall vor dem letzten Hochton in 
der gleichen Weise rhythmisiert ist wie in den proparoxytonischen: es be- 
steht regelmäßig aus 2, 3 oder 4 (nie 0, 1, 5 oder 6) unbetonten Silben. 

89* 


612 II. Abteilung 


Mit anderen Worten: Johannes hält sich in der Regel an den Doppeldaktylus; 
doch läßt er, besonders in den schwächeren Sinnespausen, sowohl Intervalle 
von 3 und 4 Silben vor dem letzten Hochton als paroxytonischen und oxyto- 
nischen Gliedschluß zu. 

Bei der Verwendung der Feinheiten des Satzschlußes zur Entscheidung 
von Autorschaftsfragen ist große Vorsicht nötig. Als sich Usener für die Zu- 
weisung des ᾿Εγκώμιον εἰς τὸν μάρτυρα ᾿Δναστάσιον (geschrieben 630) an 
Sophronios entschied, berief er sich auf den Doppeldaktylus (Bonner Programm 
1894, p. IV); dieses Argument fällt jetzt fort, seitdem dieser Doppeldaktylus 
bei den verschiedensten Autoren gerade jener Zeit nachweisbar ist (ich füge 
hinzu den Verfasser der von Sternbach, Analecta Avarica, Krakau 1900, 
edierten Homilie auf die Belagerung Konstantinopels im Jahre 628). Im 
Gegenteil: die Häufigkeit oxytonischer Kola findet in den übrigen Prunk- 
schriften des Sophronios keine Parallele. Freilich bleibt sich Sophronios in 
anderen Feinheiten der Technik nicht gleich. Dem zweisilbigen Intervall 
zwischen den letzten beiden Hochtönen gesellt sich in den zweifellos echten 
Wundergeschichten von Kyros und Johannes (Migne 87, 3378sqgq.) das vier- 
silbige als legitimes Äquivalent. Es würde also bedenklich sein, allein auf Grund 
leicht differenzierter Behandlung der Satzschlüsse ein gut hözeugteß Stück dem 
Sophronios abzusprechen. In dem Fall des Enkomions auf Anastasios Perses 
ist m. E. danach einstweilen die Autorität des Codex Laurentianus, der den 
Georgios Pisides als Autor nennt, nicht ohne weiteres abzulehnen. Dem So- 
phronios ist manches fälschlich untergeschoben, dem Pisides noch anderes zu 
Unrecht entrissen worden; und die Notiz des Suidas, Georgios Pisides habe ein 
Prosaenkomion εἰς τὸν μάρτυρα ᾿Δναστάσιον (var. leet. εἰς τὸν μέγαν ᾿4ϑανά- 
σιον) geschrieben, wird man doch lieber auf ein erhaltenes Stück deuten als 
auf ein verlorenes. 

Useners Beobachtungen über Enklise und Proklise möchte ich. hier nicht 
eingehender besprechen, da sie sich im wesentlichen mit meinen eigenen decken 
(BZ XI 508 XII 318), die Usener unbekannt geblieben sind. In einem 
Punkt jedoch glaube ich jetzt noch weiter gehen zu können. Die Vernach- 
lässigung der Enklise bei vorangehendem Properispomenon (Verf. 5. 79, BZ 
ll. ec.) ist nicht Freiheit, sondern Gesetz bei allen Byzantinern, sowohl in der 
Kunstprosa wie in der Poesie: Verbindungen wie uoovo« oe werden überall 
als Proparoxytona behandelt; Ausnahmen sind ebenso vereinzelt wie Enklise 
nach einem Paroxytonon (ἄ Τλλό τι). Ob man μισοῦσά σε oder μισοῦσα σὲ 
drucken soll, ist eine rein technische Frage, da die Autoren vor dem 9. Jahrh. 
keine Akzente geschrieben haben, die späteren mit wenig Ausnahmen (vgl. 
BZ XII 319) in der Schrift hicht nach der Aussprache, "sondern nach den 
Schulregeln akzentuiert haben. Wer weder einen der Aussprache und dem 
Rhythmus widersprechenden Akzent (μισοῦσά ”) schreiben noch durch eine 
halbklassizistische Schreibung (μισοῦσα σε) in Inkonsequenz verfallen will, 
dem wird nichts übrig bleiben, als die ganze byzantinische Schulakzentuation 
aufzugeben und einfach die Volltöne, aber auch nur diese, zu bezeichnen 
(μισούσα σε; vgl. oben 5. 309). 

Den merkwürdigen Blog τῆς ὁσίας Μαρίας τῆς Δἰγυπτιαχῆς spricht 
Usener (8. 18 ff.) dem Sophronios ab, dem er in vielen Handschriften vom 
11. Jahrh. ab und in einem zißmlich späten in Einzelheiten recht unzu- 
verlässigen Synaxar zugeschrieben war. Die Anonymität der älteren Quellen 


sa - 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 613 


(nicht nur der Konzilsakter von 786, sondern schon des Johannes Damaskenos 
Migne 94, 1416D) und die Unterschiede des Stils erledigen wohl die Frage 
ausreichend, so daß man sich auf Useners minutiöse und im einzelnen recht 
interessante Feststellungen über Differenzen in der Behandlung der Satzschlüsse 
nicht zu stützen braucht. Usener hatte eine Neuausgabe dieser Vita für das 
zweite Heft der „Sonderbaren Heiligen“ vorgesehen und nach dem Versprechen 
A. Brinkmanns (der Korrektur und Edition des vorliegenden Buches besorgt 
hat) wird „Sorge getragen werden, daß das, was zur Vermehrung der Texte 
herbeigeschafft ist, nicht ungenutzt bleibt“ (8. VW). 

. Die Erwähnung des in die Augen springenden Untertitels führt uns auf 
das im Eingang erwähnte Problem zurück, das für Usener den Anstoß zu 
diesen Studien geliefert hat. Wer unbefangen das Leben des heiligen Tychon 
liest, wird darin kaum etwas „sonderbar“ finden. Der Name ist freilich 
sehr ungewöhnlich; aber er ist noch bei einem gleichzeitigen Bischof von 
Tamassos auf Kypros nachweisbar (Mansi III 570 A, a. 381). Forscht man 
nach seinem Ursprung, so zeigt sich, daß er einem heidnischen, mit dem 
Aphroditekult eng verknüpften Dämon gehört; damit wird sein wiederholtes 
Vorkommen in kyprischen Familien in den ersten Jahrhunderten nach Ein- 
führung des Christentums ohne weiteres verständlich. Wenn andererseits im 


“4. Jahrh. christliche Eltern (sie sind für den Heiligen bezeugt) ihren Söhnen 


diesen Namen gaben, wird man vielleicht vermuten dürfen, daß die Erinnerung 
an den ἐθϑύφαλλος nicht mehr stark lebendig war. Usener schließt anders. 
Er identifiziert den Heiligen und den Dämon, indem er außer der Homonymie 
und der Lokalität noch ein Fruchtbarkeitswunder der Vita und den hieran 
anschließenden liturgischen Brauch der Verwendung einer wunderbar früh 
gereiften Rebe bei der Kommunion als Argument verweudet. Nun ist dieser 
Brauch zweifellos in letzter Linie heidnischen Ursprungs, aber erstens nirgends 
mit dem Dämon Tychon verknüpft, zweitens im Christentum auch sonst ver- 
verbreitet (Verf. 5. 37 ff.). Es ist also gar nicht seltsam, daß in Amathus 
dieser Brauch mit dem Gedenktag des Stadtheiligen verbunden wurde, der an 
das Ende des Frühjahrs fiel. Daß dieser Tychon hieß, ist ein reiner Zufall, 
der uns keineswegs berechtigt, mit diesem Tychon den Priapos in den christ- 
lichen Himmel einziehen zu lassen und den Phallos unter dem Bischofsmantel 
zu suchen (S. V und 107). Zwischen dem Heiligen und dem Dämon steht 
als unverrückbare Scheidewand die historische Gestalt des Bischofs von Ama- 
thus, den Epiphanios designiert hat. P. Ms. 

A. Brinkmann, Johannes des Mildtätigen Leben des heiligen 
Tychon. Hheinisches: Museum 68 (1908), 304—310. Beiträge zur sprach- 
lich-stilistischen Würdigung und zur Textkritik der von Usener (f), Der hl. 
Tychon, Leipzig und Berlin, Teubner 1907. VIEH, 162 5. 8°. 5 2 ri 
oben S. 609 ff.) herausgegebenen Biographie. 

F. Nau, Histoires des solitaires Egyptiens. Revue de BR 
chretien 2. Serie, 2 (1907) 393—413. Fortsetzung der B. Z. XVII 289 ἢ 
notierten Publikation. C. W. 

6. Goyau, Sainte Melanie (383—439). Paris, Gabalda et Cie 1908. 
X, 215 5. 18°. Popularisierung der großen Publikat'on von Rampolla (B. Ζ. 
XVI 357). αν. 

Simeon Vailhe, Saint Euthyme le Grand moine de Palestine 
(376—479). Revue de l’Orient chrötien 2. Serie 2 (1907) 337—355. Vgl. 


614 III. Abteilung 


B. Z. XVII 252. Euthymios in seinem freundschaftlichen Verhältnis zum hl. 
Theoktistos. . C. W. 


Giuseppe Nicolö Sola, Il testo greco inedito della leggenda di 
Teofilo di Adana. Rivista storico-eritica delle scienze teologiche 3 (1907) 
838—848; 4 (1908) 257—280. Auch separat, Roma, Francesco Ferrari 
1908. 38 5. 8°. Wird besprochen. K.K. 


Ed. Kurtz, Einige kritische Bemerkungen zur Vita des hl. 
Demetrianos. Analecta Bollandiana 27 (1908) 28—34. Eine Reihe ein- 
leuchtender Verbesserungen zu dem von H. Gregoire B. Z. XVI 217 ft. 
edierten Texte. In mehreren Punkten ist K., wie er noch nachträglich kon- 
statieren konnte, mit P. Papageorgiu, ᾿ξκκλησιαστικὴ ᾿4λήϑεια 27, 269 fi. 
zusammengetroffen. GW 


Wilh. Meyer aus Speyer, Übungsbeispiele über die Satzschlüsse 
der lateinischen und griechischen Prosa, Berlin, Weidmann 1905. 328. 
8° (Separatabdruck aus den „Gesammelten Abhandlungen“ Band II; vgl. B. Z. 
XV 344). An dieser verborgenen Stelle (8. 26 ff. — II 229 ff. der Ges. Abh.) 
publiziert W. M. aus dem Cod. Paris. gr. 1491, saec. X, einige Stücke der 
unedierten Vita des Mönches Blasios (f um 900), die sich auf die 
Diözesen Kleinasiens, das Pilgerleben und das Cäsariuskloster (beim Palatium) Ὁ 
in Rom, das Studitenkloster und den Monothyros im Palast zu Kpel, endlich 
die ältesten Ansiedlungen auf dem Athos beziehen. Daß M. keine syntaktische 
Interpunktion (außer einigen Fragezeichen) setzt, dafür aber den Text durch 
rhythmische Punkte (oberhalb der Linien) abteilt, erschwert die Lektüre; es 
wäre praktischer für die rhythmische Teilung nur Sterne (Doppelsterne usw.) 
zu verwenden. Unklar ist auch, warum M. die Itazismen der Hs in den Text 
und die richtige Lesung in Klammern setzt, statt, wie üblich, solehe Quis- 
quilien stillschweigend zu korrigieren. Eine Folge dieses Verfahrens ist, daß 
falsche Lesungen auch ganz durchschlüpfen, wie ὃ. 29,7 κατέχων τοὺς ὕακας 
st. οἴακας (an eine böotische Form ist hier natürlich nicht zu denken). Für 
eine Neuauflage, die das Heftchen gewiß erleben wird, notiere ich noch ein 
paar Kleinigkeiten: S. 27,6 ist der Ortsname jedenfalls ᾿“πλατιανὲς st. Anka- 
τιαναῖς zu schreiben; 27,16 schr. σφραγῖδα; 27,4 v.u. ἀπεμπολήσας; 28,2 
ἀπῴχοντο; 31,11 sicher ὄρειον (st. ὄρειον; nicht ὀρείαν); 32,7 Προδρομικοῦ st. 
προδρομικοῦ (Eigenname). Vielleicht ist 28,13 st. ἀπεργάξετο doch ἀπειργάζετο 
zu schreiben, da der Autor an einer anderen Stelle (28,3 v. u.) die augmen- 
tierte Form εἰργάζετο gebraucht. 


A. Rocchi, Vita di 5. Nilo Abate fondatore della Badia di 
Grottaferrata, seritta di San Bartolomeo suo discepolo, volga- 
rizzata. Roma, Desclee et Lefebvre 1904. XIX, 138 5. 16°. Notiert im 
Viz. Vrem. 13, 1906, 572. Vgl. B. Z. XV 386, wo eine auf demselben 
Gegenstand bezügliche Schrift von Minasi erwähnt ist. E. K. 

W. E. Crum, Hagiographica from Leipzig Manuscripts. Procee- 
dings of the Society of Biblical Archaeology 29 (1907) 289—296; 301— 
307. Ergänzungen zu Leipoldts Katalog der koptischen Hss (in K. Vollers 
Katalog der islam. .... Hss, Leipzig 1906). Ο. W. 

δι Severjanov, Der codex Suprasliensis. I (russ.) Denkmäler der 
altslavischen Sprache II. 1. St. Petersburg 1904. VIII, 570 S., herausgegeben 
von der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften (Abteilung für russ. Sprache 


μ) 


. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 615 


und Literatur). Mit 3 phototypischen Tafeln. Der bald zu erwartende 2. Band 
soll ein Wörterbuch und einen Überblick über dieses wichtige Denkmal alt- 
slavischen Schrifttums bringen. E.K. 


D. Dogmatik. Liturgik usw. 


Reinhold Seeberg, Lehrbuch der Dogmengeschichte. I. Bd.: Die 
Anfänge des Dogmas im nachapostolischen und altkatholischen Zeitalter. 
2. durchweg neu ausgearb. Aufl. Leipzig, A. Deichert Nachf. (Georg Böhme) 
1908. X, 570 5. 8%. 12,40 M. Wird notiert wegen der Ausführungen über 
en: ven Mlexandria und Origenes (5. 394 ff.). Die Theologie des 
letzteren bietet sich “als das klassische Paradigma für die Systematisierung 
des Kirchenglaubens im Geiste des Hellenismus’ dar. So nach dem ausführ- 
lichen Referate von (. Stange, Deutsche Literaturzeitung 29 (1908), Nr. 16, 
Sp. 976—980. C. W. 

Wilhelm Koch, Die altkirchliche Apologetik des Christentums. 
Theologische Quartalschrift 90 (1908) 7—33. Der Verfasser betont in dieser 
akademischen Antrittsrede “den unsystematischen Charakter und die nur be- 
schränkte Originalität der altchristlichen Apologetik’ und hebt ihre Haupt- 
gesichtspunkte (Weissagungen, Wunder, Wahrheits- und Sittlichkeitsgehalt 
des Christentums, Charakter und Leben Jesu, praktisch erfahrene Notwendig- 
keit des Christentums) hervor. C. W. 

Franz Cumont, La cosmogonie Manicheenne d’apres Theodore 
Bar Khöni. Bruxelles, H. Lamertin 1908. 80 5. 8°. Erstes Heft einer 
Serie „Recherches sur le Manicheisme“. Das dritte Heft, wird bringen „Les 
formules grecques d’abjuration imposees aux Manicheens“. K. K. 

Gerhard Rauschen, Eucharistie und Bußsakrament in den ersten 
sechs Jahrhunderten der Kirche. Freiburg i. B., Herder 1908. VIII, 
204 5. 89. 4 M. Wir heben aus dem ersten von der hl. Eucharistie han- 
delnden Teile des Buches die Abschnitte über die Lehre von der Wesensver- 
wandlung, über das Wesen des hl. Meßopfers (Polemik gegen Renz und 
Wieland) und über den Meßkanon (Auseinandersetzung mit Baumstark und 
Drews), aus dem zweiten dem Bußsakrament gewidmeten die Ausführungen 
über das öffentliche Bußwesen (nach der Zeit des Areopagiten hören wir im 
Orient nichts mehr von einer öffentlichen Buße), über die öffentliche und die 
geheime Beichte speziell hervor. σ. W. 

$S. Smirnov, Wer vollzog die Sakramente der Buße in der alten 
Kirche? (russ.) Bogoslovskij Vjestnik (vermutlich 1906), März 8. 469—503, 
April 5. 607—639, Mai 5. 1—34. E. K. 

Karl Adam, Die Eucharistielehre des hl. Augustin. Paderborn, 
F. Schöningh 1908. VI, 163 5. 8°. 5,40 (4,40) M. Forschungen zur christ- 
liehen Literatur- und Dogmengeschichte Bd. 8, H. 1. Handelt S. 38—45 über 
die Einwirkung der griechischen Väter d. h. des Basileios, des Gregor 
von Nazianz und besonders des Johannes Chrysostomos auf Augustinus. 
Die Homilien des Chrysostomos hat er im Originaltext gelesen, die Reden 
Gregors in lateinischer Übersetzung. Basileios benutzte er im allgemeinen in 
einer lateinischen Übersetzung, zog aber einmal auch das Original heran. ©. W. 

Joseph Wirtz, Die Lehre von der Apolytrosis, untersucht nach 
den hl. Schriften und den griechischen Schriftstellern bis auf 
Örigenes einschließlich. Trier, Paulinus-Druckerei 1908. VIII, 131 S. 


616 HI. Abteilung 


gr. 8°. 2 “Μή. Eine gründliche und vielfach polemische Studie über ein Pro- 
blem der Erlösungslehre, nämlich die Frage, “ob der Teufel infolge der Sünde 
eine rechtmäßige Gewalt über die Menschheit erlangt, und ob Christus zur 
Loskaufung der Menschheit aus der Knechtschaft Satans diesem seine Seele 
bzw. sein Blut als Lösepreis übergeben habe’. So nach der Besprechung von 
A. Kranich, Theologische Revue 7 (1908), Nr. 2, Sp. 55 f. C. W. 
Guillaume Herzog, La sainte vierge dans Y’histoire. Revue 
d’histoire et de litterature religieuses 12 (1907) 483—607. Mit früheren 
Artikeln vereint auch in Buchform, Paris Nourry 1908. 162 8. gr. 89 er- 
schienen. Der Verf. glaubt, daß sowohl das Dogma von der jungfräulichen 
Geburt Christi, als das Dogma von der immerwährenden Jungfräulichkeit 
Marias sich erst unter dem Einflusse des “Asketismus’ durchgesetzt haben. 
Louis Saltet, Un insigne Plagiat ‘La Sainte Vierge dans F’histoire’, 
Bulletin de Eiläreiare ecolösiastique 1908, Nr. 3, 5. 73—89 hat die Arbeit 
als ein freches Plagiat aus Turmels Histoire de la Theologie positive er- 
wiesen. Es mag bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen werden, daß die 
Revue d’hist. et de litt. rel. bis auf weiteres ihr Erscheinen eingestellt hat. 
C.W. 
Dom P. Renaudin Ο. 5. Β., L’Assomption de la sainte Vierge. 
Expose et Histoire. Collection Science et Religion. Paris, Bloud 1907. Notiert 
von H.-M. Villard, Etudes ... de la Compagnie de Jesus 113 (1907) 633. 
σὺν 


Joseph Seitz, Die Verehrung des hl. Joseph in ihrer geschicht- 
lichen Entwicklung bis zum Konzil von Trient dargestellt. Frei- 
burg 1. B., Herder 1908. XVII, 388 S. 8° mit 80 Abbildungen auf 12 Tafeln. 
Ein durchaus wissenschaftlich gehaltenes Buch, aus dessen reichem und be- 
lehrendem Inhalt für uns in Betracht kommen die Ausführungen über die 
Rolle des hl. Joseph in den Apokryphen $. 4ff. (1. die apokryphen Kindheits- 
geschichten Jesu, 2. die koptische Geschichte Josephs des Zimmermanns), über 
den hl. Joseph in der Auffassung der Väterzeit 8. 17 ff. (1. Gedanken der 
Väter über den hl. Joseph; 2. Spuren seiner Verehrung in der altchristlichen 
Zeit; 3. Darstellung des hl. Joseph in der altehristlichen Kunst) und besonders 
über den hl. Joseph in der frühmittelalterlichen Literatur und Kunst S. 79 ff. 
(1. der hl. Joseph in der griechischen Kirche; 3. die Darstellung des Heiligen 
in der damaligen Kunst). Von den beiden letztgenannten Abschnitten handelt 
der erste über die Stellung der byzantinischen Literatur zum hl. Joseph (“im 
großen und ganzen wurde nur der Hauptteil der von den Vätern überkom- 
menen Tradition festgehalten und fortgeerbt, ohne daß wesentlich neue Mo- 
"mente hinzugefügt wurden’) und über das Josephsfest der griechischen Kirche 
(die jetzt meist auf den Sonntag nach Weihnachten angesetzte Festfeier 
stammt vielleieht aus dem Sabaskloster in Palästina und ist für Kpel erst im 
12. Jahrh. bezeugt; der Kanon der Festakoluthie kann daher nicht von dem 
berühmten Meloden Joseph, der unter Photios starb, herrühren), der zweite 
über die älteren und jüngeren byzantinischen Bilderzyklen und über die Ent- 
wicklung der Weihnachtsdarstellung in der byzantinischen Kunst vom 6. Jahr- 
hundert ab. C. W. 

6. Probilengios, Εἰκὼν ἱστορικὴ καὶ ϑρησκευτικὴ τῶν ἐκκλη- 
σιαστικῶν ἑορτῶν. Εν ἙἭ ρμουπόλει Σύρου 1908. η΄, 3358.80. E.K. 

A. Dmitrievskij, Das älteste Synaxar von Chilandari nach dem 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 617 


Jerusalemer Statut (russ.). Trudy der Kievschen Geistl. Akademie 46, 
1905, Juli, 5. 473—493. E.K. 
A. Dmitrievskij, Die Liturgie zu Ehren des byzantinischen 
Kaisers Nikephoros Phokas (russ.). Trudy der Kievschen Geistl. Aka- 
demie 47, 1906, Februar S. 237”—252 (vgl. B. Z. XVI 362). E.K. 
Joseph Troxler, Die neuere Entwicklung des Altkatholizismus. 
Ein Beitrag zur Sektengeschichte der Gegenwart. Köln, Bachem 1908. 147 5. 
8°. Erste Vereinsschrift der Görresgesellschaft für 1908. Wird notiert, weil 
die Ausführungen über die Unionsversuche zwischen den Altkatholiken 
und den morgenländischen Kirchen auch von kirchen- bzw. dogmen- 
geschichtlichem Interesse sind ($. 104 81). αν. 


F. E. Brightman, The historia mystagogica and other greek 
commentaries of the Byzantine liturgy. The Journal of Theological 
Studies 9 (1908) 248—267. Die gemeinsame Quelle, die Sophronios von 
Jerusalem und Germanos von Kpel neben der προϑεωρία κιφαλαιώδης des 
Theodoros von Andida (in Pamphylien) benützen, ist die S. 257 ff. abgedruckte 
Rezension der ἱστορία μυσταγωγικὴ ἐκπλησιαστική des hl. Basileios = Β΄, die 
(in ihrer längeren Textform) auch der lateinischen Übersetzung der historia 
mystica des hl. Germanos durch Anastasios den Bibliothekar zugrunde liegt. 


Max Prinz von Sachsen, Praelectiones de liturgiis orientalibus. 
Freiburg i. Breisgau, Herder 1908. VII, 241 S. Lex. 8°. 5 M. Erster Band 
der vom Verf. an der Universität Freiburg i. d. Schweiz über den Gegenstand 
gehaltenen Vorlesungen. Nach einer Notiz in der Theol. Revue 7 (1908) 
Nr. 8, Sp. 258 enthält er eine allgemeine Einleitung über Ursprung, Alter, 
Titel, Sprache und Bereich der verschiedenen Liturgien, eine Übersicht über 
ihren dogmatischen Gehalt, eine Abwägung der Vorzüge und Mängel der 
orientalischen Liturgien, eine Vergleichung der morgen- und abendländischen 
Riten und eine Beschreibung des griechischen Ritus. C.W. 

Max Prinz von Sachsen, Die griechische Liturgie und die Päpste. 
Apologetische Rundschau 3 (1907) 41—48; 93—99. Aus der griechischen 
Liturgie “ergibt sich immerhin ein bedeutendes Argument zugunsten des 
römischen Papsttums und der römischen Kirche’, das sich apologetisch ver- 
werten läßt. C. W. 

Anton Baumstark, Die Messe im Morgenland. Kempten, Kösel 
1906. VIII, 184 S. 8°. 1 M. Sammlung Kösel Bd. 8. Gemeinverständliche, 
aber hervorragend sachkundige Beschreibung 1. der Denkmäler der morgen- 
ländischen Messe (a. westsyrischer, b. ostsyrischer, c. kleinasiatisch-byzantini- 
scher, d. ägyptischer Ritus); 2. des dreifachen Aufbaues der morgenländischen 
Messe (a. Lese- und Gebetsgottesdienst, b. Vorbereitungsakt zur Eucharistie, 
c. Eucharistie als Weihegebet und Mahl). C. W. 


E. Vermischtes. Literaturberichte. 


Theologischer Jahresbericht, herausgegeben von 6. Krüger und 
W. Köhler in Gießen. 26. Band 1906. (Vgl. B. Z. XVI 703.) IV. Abtei- 
lung: Kirchengeschichte. Leipzig 1907, M. Heinsius Nachfolger. XI, 
601 S. In unser Programm schlägt ein: Gust. Krüger, Kirchengeschichte der 


613 III. Abteilung 


alten Zeit (5. 1—51); Otto Clemen und Ernst Vogt, Kirchengeschichte des 
Mittelalters (S. 52—172). K.K. 

E. Klostermann, Kirchengeschichte. Altchristliche Literatur. 
Theologische Rundschau 11 (1908) 154—167. Literaturbericht. (C.W. 

Adhemar d’Ales, Bulletin d’ancienne litterature chrötienn® 

Etudes ... de la Compagnie de Jesus 114 (1908) 400—420. Literaturbericht. 

UWE 

Slavorum litterae theologicae. Conspectus periodieus. Dirigentibus 

Jos. Tumpach ete. Annus III Nr. 1—4. Pragae, Rohlitek & Sievers. 1907. 


392 8. 8°. 6M. Vgl. B. Z. XVI 363. K.K. 
W. E. (rum, Christian Egypt. Egypt Exploration Fund’s Arch. 
Report. 1907 8. 67—79. K.K. 


5. Geschichte. 
A. Äußere Geschichte. 


V. 6. Vasiljevskijs Schriften (Trudy V. G.Vasiljevskago). Erster 
Band. Publikation der Kaiserl. Akad. d.W. Petersburg 1908. VIII, 403 8. 8°, 
2 Rubel=4,50 M. (Russ.) Der Plan der russischen Akademie, die Schriften 
des vor neun Jahren gestorbenen ausgezeichneten Byzanzforschers (vgl. B. Z. 
IX 8380) in einer Sammlung vorzulegen, wird von allen Fachgenossen freudig 
begrüßt werden. Der vorliegende Band bringt folgende Arbeiten: 

1. Byzanz und die Petschenegen (1048—1094) (8. 1—175). 

2. Die Varjago- -russische und die Varjago-englische Miliz in 
Konstantinopel im 11.—12. Jahrhundert (8. 176— 377). 

3. Über die Varjago-Russen (Antwort an D. J. Ilovajskij) o 378 
bis 401). K. K. 

Vietor Chapot, La frontiere de l’Euphrate de Pompe&e ἃ le con- 
qu&te arabe. Paris, A. Fontemoing, 4 Rue de Golf. 1907. XV, 408 8. 8°, 
(= Bibliotheque des Ecoles frangaises d’Athönes et de Rome, fase. 99). Wird 
besprochen. K.K. 

P. Martroye, La conquöte Vandale en Afrique. (Vgl. B. Z. XVII 
178f.) Besprochen von Εἰ. W. Brooks, The English Histor. Review 23 (1908) 
1148 Κι Κ. 

Heinr. Leuthold, Untersuchungen zur ostgotischen Geschichte 
der Jahre 535—537. Diss. Jena 1908. 55 S. 8°. Wird besprochen. K.K. 

C.M. Patrono, Bizantini e Persiani alla fine del VIsecolo. Gior- 
nale della Societa Asiatica Italiana 20 (1907) 159—277. (Auch separat, 
Firenze 1907). Wird besprochen. K. K. 

L. du Sommerard, Deux princesses d’Orient au XII® siecele. Paris 
1907. Das mir nur aus der Anführung bei Ch. Diehl, Figures byzantines, 
Deuxieme Serie 5. 194 (s. o. 5. 571 ff.) bekannte Buch enthält eine Biographie 
der Anna Komnena und der Tochter Ludwigs VII, Agnes, der späteren 
Gemahlin des Andronikos Komnenos. K.K. 

H. Simonsfeld, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Fried- 
rich I. Hgb. durch die historische Kommission bei der Kgl. (bayer.) Aka- 
demie der Wissenschaften Bd. I: 1152—1158. Verlag von Duncker & Hum- 
blot in Leipzig, 1908. XXIV, 784 8. 89, 24 M. Behandelt u. a. auch die 
Beziehungen Kaiser Manuels zu Friedrich Rotbart, König Wilhelm I von 
Sizilien und zur Kurie in dieser Zeit. K.K. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 619 


Jean B. Pappadopulos, Theodore II Lascaris, empereur de Nicee. 
Paris, A. Picard et fils, Rue Bonaparte 82, 1908. XV, 192 8. 8°. Wird be- 
„sprochen. ee τϑς 
William Miller, Monembasia during the Frankish period (1204 
to 1540). The Journal of Hellenie Studies 27 (1907) 229—241; 300f. 
Fesselnde, durch Illustrationen belebte Darstellung der Geschichte der durch 
ihren feurigen Wein und die Tapferkeit ihrer Bewohner berühmten mittel- 
alterlichen Festung an der Südostspitze des Peloponnes. HM 

William Miller, The Catalans at Athens. Paper read before the 
British and American archaeological Society of Rome, 15. Jan. 1907. Roma 
1907. 18 8. 8°. Der Verf. erzählt sehr hübsch, ohne Neues zu bieten, die Ge- 
schichte dieser wandernden Soldatenrepublik; seinen wichtigen Ausführungen 
über die innere Organisation der Katalanen in Athen liegen die von Rubio y 
Lluch edierten Dokumente zugrunde. A.H. 

X. A. Siderides, Κωνσταντίνου Παλαιολόγου ϑάνατος. τάφος καὶ 
σπάϑη. Ἢ Μελέτη 1908 5. 78. 129 ff. Kritik der Nachrichten über den 
Tod und das Grab des letzten oströmischen Kaisers. EB: KK 


Ludo Moritz Hartmann, Geschichte Italiens im Mittelalter. 
II. Band. 1 Hälfte: Italien und die fränkische Herrschaft. Gotha, F. A. Perthes. 
1908. IX, 309 8. 8°. 8 M. (= Allgemeine Staatengeschichte, herausgegeben 
von Karl Lamprecht. I. Abteil. Gesch. ἃ. eur. Staaten. 32. Werk.) Wird 
besprochen. u: 
N. Jorga, Geschichte des osmanischen Reiches. Erster Band (bis 
1451). Gotha, F. A. Perthes. 1908. XX, 486 S. 8°. 9 M. (= Allge- 
meine Staatengeschichte, herausgegeben von Karl Lamprecht. I. Abteil. 
Gesch. ἃ. eur. Staaten. 37. Werk.) Wird besprochen. K.K. 
J. B. Bury, Russia (1462—1682). The Cambridge Modern History 
vol. V, Cambridge 1908 S. 477—517. Der sowohl um die antike als um die 
byzantinische Geschichte und Philologie so hochverdiente Verf. zeigt nun zur 
Überraschung des Lesers die gleiche Vertrautheit mit der slavischen Welt. 
Unseren Kreis interessieren die Mitteilungen (5. 482) über die Vermählung 
der Nichte des letzten oströmischen Kaisers Konstantin Palaeologos Zoe (nach 
ihrer Heirat Sophia) mit dem Moskauer Großfürsten Iwan III (reg. 1462 
bis 1505) (vgl. B. Z. XII 328 ff.) und die Beobachtung, daß sowohl die in 
Altrußland übliche Abschließung der Frauen der höheren Stände als auch die 
Sitte der Brautschau auf byzantinischen Einfluß zurückweisen. K.K. 
Ärpäd ὁ az Ärpädok. Törtenelmi emlekmü. Szerkesztette Csänki 
Dezsö. Ärpäd vezer halälänak ezredik &vfordulöja alkalmaval Thaly Kälman 
kezdemenyezesere es tamogatäsäval. Budapest, Franklin-tärsulat, 5. a. XVIII+ 
317. Fol. Preis 125 Kr. (Ärpäd und die Ärpäden. Historisches Gedenk- 
werk. Herausgegeben von Desider Csanki. Zur Erinnerung des vor 1000 
Jahren gestorbenen Heerführers Ärpäd initiiert und gefördert von Koloman 
v. Thaly.) — Obgleich das Werk seiner ganzen Anlage nach als kein streng 
wissenschaftliches Werk gelten darf, muß es doch in mehrhafter Beziehung 
hier vorteilhaft hervorgehoben werden. Vor allem aus dem Grunde, weil der 
Forscher auf dem Gebiete der byzantinischen Philologie in dem Buche sehr 
dankenswertes bibliographisches Material findet über die Epoche der Ärpaden, 


620 II. Abteilung 


wie er es anderswo gleich reichhaltig und übersichtlich geordnet schwerlich 
erlangen wird. Zweitens trifft er hier zum ersten Male gelungene Repro- 
duktionen verschiedener Blätter von Hss, Miniaturen und Denkmäler monu- 
mentaler Art an, deren Auswahl dem edlen Geschmacksinne des Herausgebers, 
deren prachtvolle Ausführung der vor keinen Opfern zurückscheuenden Verlags- 
anstalt zur Ehre gereicht. Wer sich dann obendrein noch durch lesenswerte 
Essays über die Persönlichkeit des ersten ungarischen Heerführers, über die 
Stellung der Arpaden in der europäischen Politik, ihren Einfluß und ihre Be- 
deutung in der Geschichte, über Kulturzustände ihrer Zeit in angenehmer 
Weise und rasch belehren lassen will, wird des wunderschön ausgestatteten 
Werkes kaum entbehren können. Aus seinem reichen Inhalte intercssiert den 
Byzantinisten vorzüglich das I. Kapitel, das den Titel Die Quellen führt, _ 
und Alexander Domanovszky zum Verf. hat. In diesem Kapitel ist auf 
S. 12—16 von jenen mittelgriechischen Werken die Rede, die auf die älteste 
Geschichte der Ungarn Bezug nehmen. Vornehmlich also über die Taktik Leos 
des Weisen, über den Traktat De administrando imperio des Konstantin und 
über die Logotheten-Fortsetzung des Georgios Monachos. So weit hier der 
Raum es gestattet, will ich zu diesem Abschnitte meine Bemerkungen machen. 
Den Lesern der B. Z. ist es nicht ganz unbekannt, wovon die ung. Historio- 
graphie — wie es scheint — keine Notiz nehmen will, daß ich das Werk des 
sog. Maurikios für eine Kompilation halte und späterer Zeit zuschreibe, als 
Scheffer und consortes. Auch Domanovszky will von meiner Abhandlung 
nichts wissen, er schweigt sie im Verein mit Julius Mangold gänzlich tot, 
obgleich er bei Bury, dessen (um ein halbes Jahr später erschienene) Ab- 
handlung The treatise De admin. imperio (B. Z. XV 8.517 u. ff.) er gelesen 
und gewissenhaft benutzt hat, immerhin den wohl zu beherzigenden Passus 
gelesen haben mag: „Documents are not ready for the constructive operations 
of the historian till they have been submitted to the analytical operations of 
the philologists“. Freilich, verschweigt man die Arbeit fein säuberlich, so ist 
man der Mühe überhoben Stellung zu nehmen und in einer größeren Kontro- 
verse eine Entscheidung zu treffen. Auf 8.15 erwähnt er drei Hss des Kon- 
stantin: „Paris. gr. 2009 5866. X (Ὁ), 2661 und einen Palat. des Vatican“. 
Doch ist die Nr. 2661 nur die ältere Signatur von 2009 (wie er es aus Bury 
[8. 518] anderen Ortes — in der ung. Zs. Szäzadok — richtig ersehen hat). 
Der. fragmentarischen Codex Mutinensis ΠῚ F.1 saec. XVI (nicht XV), den 
Krumbacher BLG? 256 ausdrücklich erwähnt, scheint er nicht zu kennen 
(Bury allerdings auch nicht). Auf 8. 16 liest man (in deutscher Übersetzung) 
Folgendes: „Die Angaben der Fortsetzungen des Georgios und des Theo- 
phanes haben auch spätere griechische Schriftsteller übernommen. So 2. Β. 
Leo Grammatikos, Symeon Magister, Theodosios Melitenos, Skylitzes, Kedre- 
nos etc.“ Wenn Verf. die einschlägigen Abhandlungen de Boors und neuer- 
dings Serruys’ nicht benutzt hat oder nicht mehr benutzen konnte, so will 
ich deswegen kein Aufhebens machen; kennen aber hätte er müssen das bei 
Krumbacher 5. 361 Gesagte: „Symeon selbst hat nicht nur für die erweiterte 
Redaktion des Georgios Monachos, .... und für die Fortsetzung desselben 
(842—948) (5. B.Z. X 8. 87 u. 89), sondern auch für andere spätere Chro- 
nisten als direkte Vorlage gedient, besonders für Leon Grammatikos, der von 
Anfang bis Ende mit Symeon übereinstimmt“ (s. aber B. Z. XVI, 8.8). Von 
den übrigen Kapiteln des Werkes hebe ich das 4. hervor, das den Titel: Die 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 621 


Heimatsländer der Magyaren, und Europa zur Zeit der ung. Landnahme (v. 
Alexander Märki; $. 61—80) führt, —- das 6., mit der Überschrift „A 
honfoglaläs emlekei“ (Die Denkmäler der Landnahme, v. Josef Hampel; 
8. 103—123), das 7. Über die Gens Ärpäd’s (v. Moritz Wertner; $. 125 
— 136), das 13., Charakteristik Ärpäds (von dem Herausgeber; 8. 213— 
227) und das 14. Über die Arpaden in der Weltpolitik (v. David Angyal; 
S. 231—260), die alle auch der Forscher auf byzantinischem Gebiete nicht 
ohne Belehrung lesen wird. Im Abschnitte Märkis ist besonders instruktiv 
der Teil, der über die verwandten Völker der Magyaren ein einheitliches Bild 
gibt (S. 66—68), in dem von Csänki bekommt man eine ausgezeichnete 
Charakteristik des Ungars aus der Zeit der Wende des 9. Jahrh.’s zu lesen. 
— Das Standard-work dürfte auf keiner reicheren europäischen Bibliothek 
fehlen. R. Υ. 
B. Innere Geschichte. 
L. Hahn, Rom und Romanismus im griechisch-römischen Osten. 
(Vgl. B. Z. XVII 201£.) Besprochen von A. Thumb, Indogerm. Forsch., 
Anzeiger 22 (1908) 39 ff. K.K. 
Ludwig Hahn, Zum Sprachenkampf im Römischen Reich bis 
auf die Zeit Justinians. (Im S.-A. mit dem Sondertitel "Romanismus und 
Hellenismus bis auf die Zeit Justinians’ und einem kurzen Vorwort versehen.) 
Philologus, Supplementband 10 (1907) 677—718. Die Schrift steht in eigen- 
tümlicher Beziehung zu dem 1906 erschienenen Buche des Verfassers “Rom 
und Romanismus im griechisch-römischen Osten bis auf die Zeit Hadrians’ 
(vgl. die vorige Notiz). Die Gedankengänge des Buches werden hier in großen 
Zügen skizziert, zugleich aber in denselben großen Umrissen bis auf die Zeit 
Justinians herabgeführt; auch sonst nimmt die Schrift eine gewisse Zwitter- 
stellung ein: sie streift im populärwissenschaftlichen Tone die wichtigsten 
und schwierigsten Probleme der damaligen Zeit (Kapitalismus, Kaiserkult, 
Papsttum) und ist doch schwer belastet mit gelehrten Zitaten und Einzel- 
beobachtungen, die ihrerseits wieder allzu unvollständig sind. Wir haben also 
nicht das erhalten, was unser Kreis erhofft hatte: ein gleichwertiges Buch, das 
den Romanismus im Osten zur Zeit seiner höchsten Entfaltung schildern 
würde; Hahn erwartet noch eine Reihe von Spezialuntersuchungen, und zu 
solchen liefert die vorliegende Studie tatsächlich eine Fülle von Anregungen 
und ein reiches Material von Einzeltatsachen und Beobachtungen, vor allem 
sprachlicher Natur, das dankenswerterweise in Indices zusammengefaßt ist. 
P. Me. 
Fritz Schemmel, Die Hochschule von Konstantinopel im 
IV. Jahrhundert p. Chr. n. Neue Jahrbücher für das klass. Alt. usw. 
Bd. XXII (1908) 147—168. Über die lateinischen und griechischen Lehrer 
in Kpel, bes. Libanios und Themistios, und die Art ihres grammatisch- 
rhetorisch-philosophischen Unterrichtes. K.K. 
Aldo Cheechini, I fondi militari romano-bizantini considerati 
in relazione con l’arimannia. Archivio giuridico „Fillippo Serafini.“ 
Terza Serie, vol. 7 (1907) 407—475. Wichtiger Beitrag zur byzantinischen 
Militärverfassung (milites limitanei, „laeti,‘ Themen, κλεισοῦραι, λίτραι usw.); 
besonders über die ursprünglich longobardische Organisation der arimannia 
(von here = exercitus und mann) und ihre Beziehungen zu Novellen des 
Konstantinos Porphyrogennetos und Nikephoros Phokas. K.K. 


622 III. Abteilung 


M. 1. de 6oeje, Internationaal Handelsverkeer in de middel- 
eeuwen. Verslagen en Mededeelingen der K. Akademie van Wetenschappen, 
Afdeeling Letterkunde, 4e Reeks, Deel IX (Amsterdam 1908) 5. 245— 269. 
G. behandelt den verhältnismäßig noch weniger untersuchten Handelsverkehr 
im früheren Mittelalter, im besonderen den Anteil der Juden, und zieht 
seinen Studien entsprechend namentlich die arabischen Quellen heran. P. Me. 

Ern. Gerland, Histoire de la noblesse Oretoise au moyen äge, 
Revue de l’Orient latin 11 (1907) 7—144. Schluß der B. Z. XVI 705 no- 
tierten Abhandlung. Mitteilung von 36 Urkunden, Anhänge (1. Stammbaum 
der Familie Varuchas; 2. synoptische Tabelle der kretensischen Adelsfamilien; 
3. alphabetisches Verzeichnis der in der Tabelle nicht erwähnten Familien) 
und Indizes (1. der Urkunden, 2. der Personennamen, 3. der geographischen 
Namen, 4. der Sachen, 5. der lateinisch-italienischen Wörter, 6. der griechi- 
schen Wörter, 7. der grammatischen Eigentümlichkeiten in den griechischen 
Urkunden, 8. der hauptsächlich benützten Literatur). — Die Abhandlungen 
sind jetzt auch als Buch erschienen: E. Gerland, Histoire de la noblesse 
Cretoise au moyenäge. Paris, Εἰ. Leroux. 1907. 2 Bl., 216 S. 8%. 6 Frs. 
Eine Besprechung folgt. s C.W. 

Const. George Mano, Documente din secolele al XVE®—XIx!® 
privitoare la familia Mano. Bukarest, F. Göbl fü 1907. LXI, 662 S. 8° 
(mit zahlreichen Bildern und genealogischen Tafeln). DerHauptteil des Werkes, 
griechische, rumänische und türkische Urkunden des 16.—19. Jahrh. zur Ge- 
schichte der griechisch-rumänischen Familie Mano, liegt außerhalb unseres 
Programms; doch werden auch die Schicksale der italienischen Familie Manno, 
von der die griechisch-rumänische vermutlich .abstammt, vom 13. Jahrh. an 
dargelegt. Die 5. 107 f. edierte Inschrift (Nr. 63) besteht, was der Heraus- 
geber (und auch N. Jorga, Inscriptii din bisericile Romäniei, fasc. I 5. 257 
Nr. 590) übersehen hat, aus regelrechten byzantinischen Zwölfsilbern, die 
übrigens auf dem Steine durch Kommata ganz richtig abgeteilt werden (vgl. 
das Faksimile). K.K. 


C. Kirchengeschichte. Mönchtum. 


P. Wendland, Die hellenistisch-römische Kultur. (Vgl. B. Z. 
XVI 709.) Ausführlich besprochen von Köberle (7), Theologisches Literatur- 
blatt 28 (1907) Nr. 48 Sp. 569—572 und Nr. 49 Sp. 577 — 582; von 
P. Corssen, Berliner philologische Wochenschrift 28 (1908) Nr. 4 Sp. 110 
—120. C.W. 

C. 7. Hefele, Histoire des coneiles. Nouvelle traduction, t. I, 29° 
partie. Paris, Letouzey et Ang 1907. 8. 633—1239. (Vgl. B. Z. XVII 267.) 
Besprochen von Allard, Revue des questions historiques 83 (1908) 675£. 

σύν. 

Theodor Zahn, Skizzen aus dem Leben der alten Kirche. 3. Aufl. 
Leipzig, Deichert Nachf. 1908. VI, 392 5. 8°. 5,40 #. Mir nur aus der 
kurzen Besprechung von B<ludau), Theologische Revue 7 (1908) Nr. 3 
Sp. 97 bekannt, nach der die schöne und, wie der buchhändlerische Erfolg 
zeigt, sehr beliebte Sammlung (für uns kommen in Betracht die Aufsätze über 
Weltverkehr und Kirche während der drei ersten Jahrhunderte; Sklaverei und 
Christentum in der alten Welt; Geschichte des Sonntags, vornehmlich in der 
alten Kirche; Konstantin der Große und die Kirche; eine geistliche Rede, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 623 


wahrscheinlich aus dem 4. Jahrh., über die Arbeitsruhe am Sonntag) nur 
wänige inhaltliche und formelle Änderungen bezw. Zusätze aufweist. ©. W. 
Herbert B.Workman, Perseeution in the EarlyChurch. A Chapter 
in the History of Renunciation. London, Kelly 1906. XXII, 382 5. 8°. 
3 s. 6 ἃ. Mir nur aus dem Referate von Franklin Johnson, The American 
Journal of Theology 12 (1908) 299 f. bekannt. C.W. 
Georg 6rützmacher, Der Sieg des Christentums über die Welt 
der Antike. Berlin, Trowitzsch und Sohn 1904. 44 5. 8°. Das Büchlein 
ist aus zwei im Februar 1907 am badischen Hofe zu Karlsruhe gehaltenen 
Vorträgen hervorgegangen und auf Wunsch der großherzoglichen Familie in 
den Druck gegeben worden. Die Vorträge bringen keine neuen Aufschlüsse 
über das Thema, sondern ruhen auf den anerkannten Forschungsresultaten, 
die sie einem weiteren Kreise zugänglich zu machen versuchen. C. 
Wilhelm Soltau, Das Fortleben des- Heidentums in der alt- 
christlichen Kirche. Berlin, Reimer 1906. XVI, 307 8. gr. 8°. 6 M. 
Der Verfasser bewegt sich auf 'öhnlichen Bahnen, wie seinerzeit der Pastor 
Trede. Da das Urteil über diesen längst feststeht, so darf auch Soltau als 
gerichtet gelten. C.W. 
Tryph. E. Euangelides, Ὁ Χριστιανισμὸς Ev ταῖς Κυκλάσι. Ἔν 
Σύρῳ 1908. 16 5. 8°. Der Verf. weist auf die Tatsache hin, daß wir bis 
zum Nicänum keinen Bischofssitz auf den Kykladen nachweisen können, bringt 
aber auf grund von Gräberfunden und Inschriften wertvolle, leider nicht sicher 
datierte Notizen über die allmähliche Ausbreitung des Christentums auf diesen 
Inseln. Ein zweiter Abschnitt behandelt die Liste der Bischöfe von Syros, 
das wie die übrigen Inseln bis zum Ende des 9. Jahrh. unter dem μητροπο- 
λίτης Ῥόδου καὶ τῶν Κυκλάδων νήσων stand; später kam es unter die Metro- 
polis Athen. Ar; 
C. A. Kneller S. J., Prof. F.X. v. Funks letzter Aufsatz. Zeitschrift 
für katholische Theologie 32 (1908) 75—99. Versöhnlich abschließende 
Polemik gegen die B. Z. XVI 708 notierten Ausführungen des verstorbenen 
Tübinger Gelehrten. C.W. 
Ignaz Seipel, Die wirtschafts-ethischen Lehren der Kirchen- 
väter, dargestellt von J. S. Wien, Mayer u. Οο. 1907. XVI, 325 8. 89, 5. M. 
Theologische Studien der Leogesellschaft 18. Vertritt gegenüber Th. Som- 
merlad, Das Wirtschaftsprogramm der Kirche des Mittelalters (vgl. B. Z. 
XII 279), die Ansicht, daß wir im großen und ganzen in den wirtschafts- 
ethischen Lehren der Kirchenväter ° eine mit der Ausbreitung des Christen- 
tums Schritt haltende Entfaltung und Anwendung der Lehren des Evangeliums 
über diesen Gegenstand’ erblicken dürfen. Kein Kirchenvater, auch Chryso- 
stomos nicht ausgenommen, empfiehlt direkt den Kommunismus, aber alle er- 
klären sich gegen Zinsgeschäfte und fast alle sind der Meinung, daß das 
Almosengeben viel zur Verzeihung der Sünden beitrage. Vgl. die Besprechung 
von Grützmacher, Theologische Literaturzeitung 33 (1908) Nr. 11 Sp. 336f. 
C. W. 
Umberto Benigni, Storia sociale della Chiesa. t. I. La prepara- 
zione. Dagli inizi a Costantino. Milano, Vallardi (1907). XXIV, 452 8. 8°, 
4 Fr. Mir nur aus der Besprechung von Jacques Zeiller, Revue d’histoire 
ecelesiastique 9 (1908) 321—323 bekannt. C.W. 
Lydia Stöcker, Die Frau in der alten Kirche. Tübingen, Mohr 


EEE RR ee ὟΣ 


624 III. Abteilung 


(Siebeck) 1907. 31 8. 8°. M 0,75. Sammlung gemeinverständlicher Vorträge 
und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religionsgeschichte 47. Ent- 
hält gegenüber dem Buche von L. Zscharnack über den gleichen Gegenstand 
(B. Z. XIV 706) nichts sachlich Neues. Vgl. des letzteren Referat in der 
Deutschen Literaturzeitung 28 (1907), Nr. 47, Sp. 2962. Es mag bei dieser 
Gelegenheit darauf hingewiesen werden, daß auch James Donaldson im 
dritten Teile seines Buches “Woman: her position and influence in an- 
cient Greece and Rome, and among the early Christians, London, 
Longmans, Green and Co., 1907, das Thema behandelt. σῦν. 
P: Philpin de Riviere, Constantin le Grand. Son bapt&öme et sa 
vie chretienne, Etudes nouvelles. Paris, Savaste 1907. 838. 8°. 1 Fr. 50. 
Urteilt nach der Notiz von H. M. Villard, Etudes ... de la Compagnie de 
Jesus 115 (1908) 426 etwas zu günstig über Konstantins Christentum, 
C. W. 
Adolf Harnack, Die aunheliliehn Synode von Antiochia im J. 
324/5. Sitzungsberichte der preußischen Akademie 1908 5. 477—491. Das 
von E. Schwartz, Nachr. von der Gesellsch. der Wissenschaften zu Göttingen, 
Phil.-hist. Kl. 1905 5. 271 ff. aus dem cod. Paris. syr. 62 edierte, ins Grie- 
chische retrovertierte und für eine komplette Neugestaltung der Vorgeschichte 
des Nicaenums verwertete Synodalschreiben ist eine freche Fälschung. Die 
im Titel des Aufsatzes genannte Synode hat niemals getagt. c.W. 
V. N. Benesevi6, Das Gebet der Väter der Nicaenischen ersten 
ökumenischen Synode. Das sinaitische Verzeichnis der Väter der 
Nieaenischen ersten ökumenischen Synode. Bull. de l’Acad. de 8t.- 
Petersbourg 1908 5. 73f.; 281—306 (russ.). Gibt eine wertvolle Ergänzung 
zu Gelzers Ausgabe der Patrum Nicaenorum nomina (vgl. B. Z. VIII 686£.): die 
aus Codex Sinait. 1117 (14. Jahrh.) veröffentlichte griech. Liste erweist sich 
als Original der dort von H. Hilgenfeld bearbeiteten arabischen. Dabei sind 
durch ein Versehen des Abschreibers drei der Patriarchen, die an die Spitze 
gehören, als N. 159—161 in die Mitte der Liste, ἃ. h. wohl zu Beginn einer 
2. Kolumne eingereiht. Als Urform hat man sich zu denken 
1. Silvester von Rom 


2. Alexander von Alexandria 4. Eustathios von Antiochia 
3. Alexander von Konstantinopel 5. Makarios von Jerusalem 
6. Menophant von Ephesos 160 Kyriakos von Trimithus 
7. Paphnutios von Aigyptias 161 Theodor von Tarsus 
159 Sirikios von Telmeia 318 Eutychianos von Adrianopolis. 


Daß 1 nach rechts geschoben und mit N. 5 vor 160 eingereiht ist, scheint 
nicht rein zufällig geschehen zu sein; denn dadurch ist, unter gleichzeitiger 
Vertauschung von 3 und 2 Konstantinopel an die erste Stelle gekommen; 
Konstantinopel und Alexandrien galten dem Schreiber (Sinaimönch?) offenbar 
als die Autoritäten. B. gibt eine sehr übersichtliche Vergleichstabelle der 
verschiedenen Listen (leider mit einzelnen Druckfehlern in den Zahlen). Aus 
derselben Handschrift ist 8. 73f. des Bull. auch ein Gebet der Väter von 
Nikaia abgedruckt. von Dobschütz 
A. Brilliantov, Die Entstehung der Monophysiten (russ.). Christ. 
Ötenije 1906, Juni, 5. 793—823. E.K. 
W.S. Lilly, The orthodox eastern church. The Dublin Review 142 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 625 


(1908) 297— 314. Besprechung des Buches gleichen Titels von Adrian 
Forteseue, London 1907. C. W. 
Prinz Max, Herzog zu Sachsen, Vorlesungen über die orientali- 
sche Kirchenfrage. Freiburg i. ἃ. Schweiz, Gswend 1907. VII, 248 S. 
gr. 8°. 1 M. Nach dem Referate von Jos. Adloff in der Theol. Revue 7 
(1908) Nr. 8 Sp. 254f. bilden den Inhalt dieser im Sommersemester 1906 
zu Freiburg i. d. Schweiz gehaltenen Vorlesungen einleitende Bemerkungen 
über Geographie und Völker des Orients, eine Schilderung der geschichtlichen 
Entstehung der orientalischen Kirchenfrage, eine Erörterung der Frage “Wie 
wird die Trennung von den Örientalen selbst aufgefaßt?’ und einige Vor- 
schläge zur Förderung der Union. GW. 
J. Sokolov, Der byzantinische Patriarch. Eine Skizze aus der 
Geschichte des 9.—15. Jahrh. (russ.). Mitteilungen der Kaiserl. Orthodoxen 
Palästinagesellschaft 17, 1906, 71—85. E. K. 
X. A. Siderides, Ἔλεγχος τῆς ἐκδόσεως ὑπὸ τοῦ R. P. Louis Petit 
τῆς περὶ τῶν προνομιῶν τοῦ μητροπολίτου Toanefoüvrog συνοδικῆς 
πράξεως τοῦ οἷκ. πατριάρχου Νικηφόρου τοῦ ἀπὸ Ἐφέσου (1260). 
Νέα Σιών IV (Jerusalem 1907) 706—747. L. Petit hatte bei Gelegenheit 
der Ausgabe des betreffenden Aktes in den Izvjestija russk. arch. inst. v Kpolje 
VII 164—172 (vgl. B. Z. XIII 680f.) auf die zentrifugalen Tendenzen in 
der späteren byzantinischen Reichsgeschichte hingewiesen und hatte betont, 
daß die geistlichen Machthaber die Selbständigkeitsbestrebungen ihrer welt- 
lichen Herren mitmachten, unter ihnen auch der Metropolit des Komnenen- 
reiches von Trapezunt; er hat ferner die politische Abhängigkeit des ök. 
Patriarchen vom Kaiser und, was dasselbe ist, den sehr weltlichen Charakter 
der byzantinischen Kirchenpolitik hervorgehoben und in alledem die Konse- 
quenz des byzantinischen Landeskirchentums erblickt. Die auf sechs Seiten 
skizzierten Anschauungen von Petit sucht Siderides in umständlicher Dar- 
legung auf 40 Seiten zu widerlegen; der Erfolg wird, wie immer in ähnlichen 
Fällen, der sein, daß die griechisch orthodoxen Kreise von diesem „Eisyyog“ ° 
sehr erbaut sein werden, für andere aber werden Petits ruhige und anspruchs- 
lose Ausführungen höchstens an Interesse gewinnen. P. Me. 
Bischof Alexij, Die byzantinischen kirchlichen Mystiker des 
14. Jahrhunderts (Gregor. Palamas, Nik. Kabasilas und Gregor. Sinaites) 
(russ.). Pravoslavnyj Sobesjednik 51, 1906, Januar—Mai, 8. 98—108; 224 
— 240; 409—428; 120—141. E.K. 
J. Sokolov, Die Kirche von Konstantinopel im 19. Jahrhundert. 
I. (russ.) St. Petersburg 1904. (Vgl. B. Z. XVI 370.) Besprochen von Th. 


Kurganov im Journal des Minister. der Volksaufkl. N. S. Band XII, 1907, 


Dezemberheft S. 332 — 421. E. K. 


Francois Tournebize, Etude sur la conversion de l’Arm6önie au 
christianisme. Revue de l’Orient chrötien 2. Serie 2 (1907) 356—379. 
Fortsetzung der B. Z. XVII 269 notierten Aufsatzserie. 0:WE 

Yves Droulet, Les origines du christianisme en Arm&nie. Etudes 

. de la ἐἀπαῤῥάρπίε de Jesus 115 (1908) 67—91. Nach dem Buche von 
$. Weber (vgl. B. Z. XIV 283) in der franz. Übersetzung von J. Vales. C. W. 

Adolf Harnack, Das Mönchtum, seine Ideale und seineGeschichte. 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4, 40 


626 II. Abteilung 


7. verbesserte Aufl. Gießen, Töpelmann 1907. 64 8. 89, Vgl. die Notiz 
über die vor fünf Jahren erschienene 6. Auflage B. Z. XIII 283. ΟὟ. 
D. Plaeide de Meester, Voyage de deux Benedictins aux mona- 
steres du Mont-Athos. Desclee, de Brouwer et Cie, Paris-Rome-Lille- 
Bruges-Bruxelles, 1908. 322 S. in klein 8°. Liebenswürdige, durch zahlreiche 
kleine photographische Aufnahmen belebte Schilderung einer Studienreise, die 
über Belgrad nach Salonik und vom Athos nach Konstantinopel, Smyrna, 
Ephesos, Athen und über Korfu wieder heim nach Rom führte. Dieses Reise- 
tagebuch bildet nur den Rahmen für eine Reihe systematisch gehaltener Ka- 
pitel über den hl. Berg, der das eigentliche Ziel der Reise bildete. Die Dar- 
stellung zeigt nicht die kritische Schärfe eines Historikers und weltmännischen 
Beobachters wie H. Gelzer, bringt aber dafür eine rein kirchlich-religiöse 
Anschauungsweise sehr interessant und lehrreich zum Ausdruck. Von wissen- 
schaftlicher Bedeutung sind die Beobachtungen und Ausführungen de Meesters 
über das gottesdienstliche Leben und die liturgischen Besonderheiten am 
Athos und die seines Reisegefährten Hugo Gaisser über Musik und Kirchen- 
gesang der Athosmönche, die dem Abendländer so ganz absonderlich vor- 
kommen — also über Gebiete, auf denen die beiden Benediktiner Kenner 
sind, und deren Erkundung der. Zweck dieser Studienreise war. P. Me. 
Actes de l’Athos. IV. Actes de Zographou, publies par W. Regel, 
E. Kurtz et B. Korablev. St. Petersburg 1907. 213 S. 8°. Beilage zum 
XIII. Bande des Viz. Vremennik Nr. 1. Es werden 67 griech. Akten aus den 
JJ. 980—1746 und 13 slavische aus den JJ. 1192—1748 mitgeteilt. E.K. 


=», Chronologie. Vermischtes. 


Joseph Bach, Die Osterfestberechnung in alter und neuer Zeit. 
Ein Beitrag zur christlichen Chronologie. Freiburg i. B., Herder 1907. 
73 8. 4°. Der erste Teil enthält eine kurzgefaßte Geschichte der Oster- 
bereehnung und des Österstreites, der zweite erörtert die technischen Mittel 
“ der Osterberechnung nach dem julianischen und gregorianischen Stile (nach 
der Notiz im Histor. Jahrb. 29 [1908] 472). C.W. 

D. Serruys, Les transformations de l’aera Alexandrina minor. 
Rev. de philologie, nouv. ser. 31 (1907) 251—264. In eingehender Erörte- 
rung der von F. G. Unger vorgebrachten Gründe zeigt S., daß die Weltära 
des Panodoros nicht am 29. August 5494, sondern entsprechend der älteren 
Annahme am 29. August 5493 begann. Panodoros setzte die Passion Christi 
in das Jahr 5526 und die Geburt in das erste Jahr der Dionysischen Ära. 
Das System des Annianos, das uns durch die Exzerpte von Michael Synkellos 
bekannt ist, berücksichtigte in weit höherem Maße die christlichen Überliefe- 
rungen; sein Weltjahr begann am 25. März 5492 v. Chr., auf seine Berech- 
‚nungen gehen die Ansätze in der von Bauer und Strzygowski edierten alexan- 
drinischen Weltehronik zurück. Diese Ära findet in der profanen Schriftstellerei 
wenig Beifall, herrscht dagegen seit dem Anfang des 7. Jahrhunderts in der 
Kirche. Von den wenigen Modifikationen, die sie sich hat gefallen lassen 
müssen, ist die Verlegung des Jahresanfanges vom 25. auf den 23. März be- 
sonders wichtig; die für die Folgezeit herrschende Ära des Maximos stimmt 
in allem wesentlichen mit der von Annianos überein. A.H. 

H. Hagenmeyer, Chronologie de l’histoire du royaume de Jeru- 
salem. Rögne de Baudouin I (1101—1118). Revue de l’Orient latin 11 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 627 


(1907) 145—180. Fortsetzung der B. Z. XVI 706 notierten Publikation 
bis zum 27. Mai 1102. C.W. 
Peter Thomsen, Systematische Bibliographie der Palästina- 
Literatur. Auf Veranlassung des Deutschen Vereins zur Erforschung Pa- 
lästinas bearbeitet von P. Th. I. Band (1895—1904). Leipzig und New-York, 
Rudolph Haupt 1908. XVI, 204 5. 5 M. Auf diese reichhaltige, praktisch 
angelegte und wissenschaftlich korrekte Bibliographie, in der auch die 
römisch-byzantinische Zeit (85. 16ff, 61ff., 103 ff.) berücksichtigt ist, 


wird nachdrücklich hingewiesen. K.K. 
6. Fieker, Allgemeine und alte Kirchengeschichte. Theologische 
Rundschau 11 (1908) 105—111. Literaturbericht. C.W. 


6. Geographie. Topographie. Ethnographie. 


Bosporus, Mitteilungen des Deutschen Ausflugsvereins G. Albert. N. F. 
IV. Heft, Konstantinopel 1907: 

1. J. Gottwald, Die Stadtmauern von Galata (8. 5—72 mit zahl- 
reichen Abbildungen): Mauern, Türme und Tore und Inschriften des genuesi- 
schen Emporions, die immer mehr der Modernisierung von Kpolis zum Opfer 
fallen. 

2. A. D. Mordtmann, Historische Bilder vom Bosporus. II. 
Deutsche Erinnerungen vom Bosporus (5. 73—108), die allerdings 
erst mit der Türkenzeit beginnen. P. Me. 

‚Carl Fredrich, Halonnesos. Progr. des Friedrich-Wilhelmsgymn. zu 
Posen. Posen 1905. 18 8. 4° (mit einer Tafel). Musterhaft klare und ge- 
haltreiche, auf Autopsie beruhende Monographie über die kleine, südwestlich 
von Lemnos liegende Insel Hagiostrati (Hagios Eustratios), die der Verf. 
überzeugend mit der antiken Halonnesos identifiziert Auch die mittelalter- 
liche Geschichte wird berücksichtigt. Wie sich aus Bauresten und Münzen 
ergibt, war die Insel bis ins 14. Jahrh. bewohnt, verödete aber infolge der 
Türkennot vollständig; erst i. J. 1540 wurde sie neu besiedelt und zählt jetzt 
1300 Bewohner. Über die Wichtigkeit solcher Neu- oder Nachbesiedelungen 
für die Sprachforschung vgl. das oben S. 585 angeführte Buch von K. Diete- 
rich Sp. 12 ff. K. K. 

Jakob Weiß, Historisch-Geographisches von der Balkanhalb- 
insel. Mitteil. der K. K. Geogr. Ges. in Wien. 1907. Heft 10 und 11, 
Ὁ. 651—653. II. Halmyris. Verf. gibt hier die Fortsetzung des B. Z. 
XVI 715 notierten Aufsatzes. Im Gegensatz zu Kiepert bestimmt W. den Ort 
Halmyris am äußersten Ende des Hügellandes der Dobrudscha. Ach 

Fr. Westberg, Zur Analyse orientalischer Quellen über Ost- 
europa (russ.). Journal des Minist. der Volksaufkl. N. 8. Band XIII und 
XIV, 1908, Februar- und Märzheft 5. 364—412 und 1—52. Die von W. 
vor einigen Jahren in deutscher Sprache herausgegebene Abhandlung über 
dasselbe Thema (vgl. B. Z. IX 706) ist hier umgearbeitet und durch neue 
Miszellen stark vermehrt. Der größte Teil der Aufsätze handelt vom Ursprung 
der Altrussen auf Grund von gleichzeitigen orientalischen Zeugnissen, die, wie 
W. nachweist, auf eine ausführliche aus der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts 
stammende orientalische Quelle zurückgehen. Die orientalischen Historiker 
und Geographen des 9. und 10. Jahrhunderts unterscheiden meist scharf die 
Rüs von den Slaven und verlegen die ursprünglichen Wohnsitze der Russen 

40* 


628 IIT. Abteilung 


nach dem nordwestlichen Europa. Die übrigen Miszellen beziehen sich auf 
Bulgaren, Petschenegen, Alanen, Magyaren und Chazaren (Nr. 23: Wamn 
nahmen die Chazaren den jüdischen Glauben an?) usw. Die Darlegungen des 
Verf. zeichnen sich durch vollständige Beherrschung der einschlägigen Lite- 
ratur und zugleich durch selbständige kritische Prüfung der von anderen 
Forschern ausgesprochenen Ansichten aus. Für Byzantinisten dürfte von be- 
sonderem Interesse der Aufsatz über die Urgeschichte der Magyaren sein 
(Nr. 28), in dem die Nachrichten des Konstant. Porphyrog. über die Genea- 
logie der Arpaden einer genauen Analyse unterzogen werden. E. K. 
A. T. Dumitreseu, Alanii. — Migratiuni, graiu, credintä. Bu- 
curesti 1907. 41 8. 8° (rumän.). Untersuchungen über die Ethnographie und 
die Wanderungen, über die Sprache (Rotazismus im Georgischen) und über 
die kirchliche Stellung und die Häresien (Massalianer) der Alanen; ein Ex- 
kurs behandelt die einschlägigen Nachrichten bei Jordanes. P. Me. 
J. Karäcsonyi, A khazar nemzet neveröl. (Joh. Karäcsonyi, Der 
Name der Chazaren.) Szäzadok 1908 [|XLIT] 97—104. Bei den byzanti- 
nischen Chronographen, vornehmlich aber bei Konstantinos Porphyrogennetos 
begegnet uns der Name der Χάξαροι, über deren Kulturzustände, Kriegs- und 
Lebensweise in dem vom Grafen Geza Kuun (Magyar Honfoglalas Kütföi. 
Budapest 1900) herausgegebenen Gardezi (vgl. 5. 152 u. ff), bei Masüdi 
(238 u. ff.) und Istakhri (5. 223 u. ff.) ein für uns sehr schätzbarer Bericht 
erhalten ist. Karacsonyi fiel es auf, daß während der Name der Patzinakiten 
(ung. Form besenyö), Jazygen (ung. Form jäsz), Kumanen (ung. Form kün) 
und anderer sich in zahlreichen ungarischen Ortsnamen und Ortsepitheta vor- 
findet, der Name des Chazarenvolkes, dessen einer Teil sich nachweislich an- 
fangs des 10. Jahrh. mit dem Volke der Ungarn vermengt hat, in der ungari- 
schen Ortsterminologie spurlos untergegangen ist. Ausgehend von der Annahme, 
daß der bei Priskos (ed. de Boor p. 130 u. 136) vorkommende Name des ’Axa- 
τίρων ἔϑνος identisch ist mit dem der Χάξαρον (und Χαξάρεις des Theoph., 
ed. de Boor I 315), — und aus der Tatsache, daß türkischem Z im magyari- 
schen Τὶ entspricht, stützend sich ferner darauf, daß das im Landesteile jenseits 
der Donau in ungarischen Ortsnamen vorkommende kozär eigentlich -ein 
slavisches Wort ist und daher mit dem Namen der Chazaren nicht in Zu- 
sammenhang gebracht werden darf, da ja der Anonymus Belae regis notarius 
die Gens der Chazaren jenseits der Theiß in dem Gaue um Bihar herum an- 
sässig werden läßt, der Ortsame „Karil“ endlich erwiesenermaßen über „Karul“ 
hinweg die Wandlung zu „Käroly“ durchgemacht hat, gelangt er zu dem Er- 
gebnis, daß die drei Ortsnamen: Nagy-Käroly (im Komitate Szatmär), Käroly 
(im Komitate Bekes) und Käroly (jetzt Merezifalva im Komitate Temes), 
deren Vorhandensein schon aus der Zeit vor dem 16. Jahrh. bezeugt ist, ins- 
gesamt den Namen der Chazaren in sich bergen. R. V. 


7. Kunstgeschichte. 
A. Allgemeines. Quellen. Varia. 

F. X. Kraus, Geschichte der christlichen Kunst, II. Band, 2. Ab- 
teilung, bearbeitet von Josef Sauer. Freiburg i.Br., Herder, 1908. XXII, 
856 S. mit 320 Abb. und einem Register zum ganzen Werke. So ist denn 
dieses “letzte glänzende Dokument der Geistesverfassung um die Mitte des 


« 


᾿ ΔΝ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 629 


XIX. Jahrh.’, wie Sauer diese "Kunstgeschichte’ nennt, doch noch durch die 
aufopfernde Arbeit eines Schülers des Verstorbenen fertig geworden! Für uns 
Orientalisten ist in dem von Sauer ausgeführten Teile “Die italienische Hoch- 
renaissance’ direkt nichts enthalten. Wenn ich die Vollendung des Werkes 
hier anzeige, so geschieht es 1. weil Sauer eine Zusammenfassung der gelehrten 
Tätigkeit von Kraus gibt, 2. weil jetzt das auch von uns so lange vermißte 
Register vorliegt und 3. erst jetzt von einer Neuauflage geredet werden kann, 
die zum mindesten für den 1. Band dringend notwendig ist. Die Verlagsbuch- 
handlung wird wohl die Erfahrung gemacht haben, daß sie keinen tüchtigeren 
und gewissenhafteren Nachfolger für Kraus als Sauer hätte finden können. 
Sie setze alles daran, um Sauer nun auch für eine Neubearbeitung der alt- 
christlichen Kunst zu gewinnen, 

Sauer vertritt in seiner Arbeit den Standpunkt, daß die Hochrenaissance 
vollendet hat, was das Mittelalter naiv schematisch darstellte, daß wir daher 
über der jetzt üblichen formalistisch-ästhetischen Betrachtungsweise nicht die 
fortwirkende Kraft des Ideengehaltes vernachlässigen sollen. EN 0} 

Anton Baumstark, Hoffnungen der christlichen Archäologie 
im Gebiete der Bagdadbahn. ‘Frühling’ I (1908) 257—262. Die Bahn 
soll uns in eines der Zentren der Bewegung auf altchristlichem Gebiet, nach 
Nordmesopotamien führen, dessen Spuren man in Ravenna und Rom findet 
— ohne daß sie den Umweg über Kpel genommen hätten — und die bei 
Kopten, Armeniern, ja selbst den Germanen hervorträten. Dort habe das Ori- 
entalische seinen Mutterboden, wozu im Syrischen der Hellenismus stoße. In 
Osrhoöne habe schon Abgar IX (179—214) das Christentum angenommen 
und in seiner Hauptstadt sei bereits 201 ein größerer christlicher Sakralbau 
entstanden. Bis Anfang des VI. Jahrh. seien dort mindestens 25—-26 nicht 
klösterliche Kirchen, dann Taufkirchen, sieben Klöster und zwei Friedhöfe 
nachweisbar. Und kein Mensch hat dort Forschungen nach diesen Schöpfungen 
angestellt! Harran mit der Wallfahrtskirche der hll. Sergios und Backchos, die 
Klosterstadt Nisibis, Mardin, Amida werden jetzt zugänglich. Aus diesen 
Gegenden stammende Handschriften, wie die des Rabulas, oder solche aus 
Edessa bezw. Amida und dem Der-Zafarän, erwecken gespannte Erwartungen. 
Rußland, Frankreich, England seien Deutschland im Forschungsinteresse für 
den christlichen Orient weit voraus. B. verweist dann auf die durch die 
Görresgesellschaft beabsichtigte (und inzwischen fest beschlossene) Schaffung 
eines orientalistisch-archäologischen Instituts in Jerusalem. Se wird von einem 
deutschen Vereine durchgeführt, was ich dem österr. archäologischen Institute 
seit Jahren nahezulegen suchte. (Vgl. zuletzt Österreichische Rundschau X 
(1907) 441f.) Und man wird etwas erreichen, denn in der Person Baum- 
starks ist für solche Bestrebungen auch zugleich der rechte, leitende Mann 
gegeben. J. S. 

A. Baumstark, Wissenschaftliche Aufgaben in Jerusalem. Wiss. 
Beilage zur Germania vom 20. Eebr. 1908 Nr. 8. Hinweis darauf, daß die 
Gründung der Görresgesellschaft in Jerusalem nur dann Erfolg haben wird, 
wenn die wissenschaftlichen Aufgaben nicht zu weit und nicht zu eng gesteckt 
werden. 1. Wiederbelebung des Schauplatzes der Heilsgeschichte durch Aus- 
grabungen, womöglich auch in Jerusalem selbst, und genaue Berichterstattung 
über alle einschlägigen Forschungen. 2. Ein Hauptgebiet der Forschung sollten 
die Handschriftenschätze des orthodox-griechischen Patriarchates bilden. 


630 III. Abteilung x 


3. Die Miniaturhandschriften und Kunstwerke sämtlicher Kirchen und Biblio- 
theken Jerusalems. B. macht dazu wertvolle Detailangaben. 4. Systematische 
Aufstellung der Baugeschichte Jerusalems an der Hand der erhaltenen Denk- 
mäler und der zu sammelnden Schriftquellen. 5. Liturgiegeschichtliche Studien, 
gefördert durch den Verkehr mit den in Jerusalem wie nirgends sonst zahl- 
reich nebeneinander bestehenden Konfessionen. Baumstark gibt hier selbstlos 
preis, was ihm von Aufgaben in langer Arbeit aufgegangen ist. Möge er für 
diese Offenherzigkeit nicht Undank ernten. is 

A. Munioz, Origini e svolgimento dell’arte eristiana nei primi 
secoli secondo gli studj recenti. Rivista storiea-critica delle scienze teo- 
logiche 3 (1907) 923—944 und 4 (1908) (8. 1—32 im S.-A.). Instruktive 
Übersicht der an die Frage Orient oder Rom anknüpfenden Bewegung. M. 
polemisiert zuerst gegen Wilpert und verweist gegenüber dessen befangen 
archäologischer Art auf die stilkritische Methode, die berufen ist, die Kunst- 
geschichte endlich einmal auf eigene Füße zu stellen. Dann beginnt M. den 
Rundgang mit Kondakov, Ainalov und meinen Anschauungen 1892. Im 
Hauptteil werden “Orient oder Rom’ besprochen, dann bei Syrien Kondakov, 
mein Etschmiadsin Evangeliar und Mschatta, endlich der serbische Psalter, 
auf den er ausführlicher eingeht. Ich vermute eine Berührung mit Diehl 
bezw. Millet bezüglich der Frage “Orient oder Byzanz?’ 

Für Ägypten zieht Munoz ausführlicher heran meinen Catalogue ‘Koptische 
Kunst” und die Weltchronik, für Kleinasien mein darauf bezügliches Buch 
und die Folge von auf die Sarkophage bezüglichen Aufsätzen. M. betont auch 
hier wieder (vgl. unten im Abschnitt Plastik) die Möglichkeit, daß Klein- 
asiaten in Italien arbeiteten, und geht dann über auf die Malerei. Für das 
Abendland zitiert er die Ansichten am Schluß meines ‘Kleinasien’. Ich denke, 
gerade diese Kapitel hätten auch vor einem Mißverständnis bewahren sollen, 
als wenn ich behauptet hätte, die orientalischen Anregungen kämen in Italien 
vom Norden. Ich sprach davon gelegentlich der Herleitung der Band- und 
Tierornamentik longobardischer Handschriften. Im übrigen vgl. das nach- 
folgende Referat. J. 8. 

Jos. Strzygowski, Das orientalische Italien. Monatshefte für Kunst- 
wissenschaft I (1908) 16—34, mit 12 Abbildungen im Texte. Ich trenne 
einen Nordstrom orientalischen Einflusses, den die Goten aus ihrer pontischen 
Heimat mitbringen und die Longobarden über Rom hinaus in ihren Orna- 
menten nach dem Süden tragen, und einen vom Orient direkt und dem Islam 
im besonderen ausgehenden Südstrom, den die Kosmaten über Rom hinaus 
nach dem Norden tragen. Die Motive beider Örnamentgruppen seien die gleichen 
orientalischen, nur die Technik sei verschieden. 

Der Aufsatz ist im besonderen zwei orientalischen Denkmälern auf ita- 
lischem Boden gewidmet, den persisch-hellenistischen Stuckornamenten in 
Cividale und der koptischen Truhe von Terracina. S. Maria in Valle zu Civi- 
dale zeigt die Reste überraschend exakt geschnittener und gut erhaltener 
Ornamente, die in Italien keine Parallelen haben, vielmehr am nächsten den- 
jenigen des Mschattakreises kommen und in der Technik Parallelen in den 
von mesopotamischen Stukkatoren ausgeführten Ornamenten der Moschee des 
Ibn Tulun in Kairo und im syrischen Natronkloster haben. Prof. Haupt- 
Hannover, der die in Rede stehende Kapelle näher aufgenommen hat, teilt mir 
nachträglich mit, daß die drei Tonnen im Osten zwar Original, das gegen 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 631 


die Mitte um ca. 50 em ansteigende “Kreuzgewölbe’ aber ΧΙ. (ΧΙ. Jahrh. sei. 
Ursprünglich sei der Bau mit offenem Dachstuhl gerade überdeckt gewesen. 
Ich verstehe dann die Akanthusblätter am Ansatz der Rippen nicht; sind sie 
jünger? Interessant ist eine andere Mitteilung Haupts, daß der Rosettenfries 
mit farbigen Kugeln im ganzen Gebiet der wandernden Germanen vorkomme; 
die Kugeln seien durch Glasfläschehen mit gefärbtem Wasser hergestellt. 

Die Truhe von Terracina hat gleich durch technische Details auf mich 
den Eindruck des originell Koptischen gemacht. Auf diesen Kunstkreis führen 
auch die von Venturi auf germanische Symbole gedeuteten Tierdarstellungen. 
Der Fall liegt also wie beim Ashburnham-Pentateuch (Orient oder Rom 
5. 32f.). Ich bringe Parallelen zu den Ornamenten und vergleiche die Truhe 
schließlich mit dem bekannten Franks-Casket im British Museum und Florenz, 
das eine ähnliche, nach den Parallelen in der Alexandrinischen Weltchronik 
wohl auch koptische Truhe für einzelne Szenen zur Voraussetzung hat. Der 
Import orientalischer Kunstwerke nach dem Abendlande bedarf keines Be- 
weises, J. 8. 

A. Poidebard, L’art chretien aux Catacombes de Rome. L’Uni- 
versite catholique N. 8. 57 (1908) 504—524. Populäre Skizze. C.W. 

_ Dom H. Leelereq, Manuel d’archeologie chretienne depuis les 
origines jusqu’au huitieme siecle. Paris, Letouzey et And 1907. gr. 8°, 
Mir nur bekannt aus der Besprechung von Leonce de Grandmaison Etudes 
... de la Compagnie de Jesus 113 (1907) 616—621. C.W. 


B. Einzelne Orte und Zeitabschnitte. 


W.M. Ramsay, A christian city in the byzantine age. Expo- 
sitor IV, 193—208, 303—324, 422—424. Miß Gertrude Lowthian Bell 
veranstaltete im Frühjahr 1907 eine Expedition nach Binbirkilisse (vgl. B. Z. 
XVII 276), für die sie sich in erster Linie die Teilnahme Ramsays, des 
besten Kenners im christlichen Kleinasien, sicherte. Beide zusammen arbei- 
teten dort durch Wochen, Ramsay natürlich in erster Linie nach der topo- 
graphischen und epigraphischen Seite. Im vorliegenden Aufsatze erklärt er 
zuerst den alten Namen Barata, zeigt, daß die Stadt schon von Hittit be- 
wohnt war und auf die anatolische Zeit unmittelbar die römische folgte, ohne 
griechischen Übergang. Das Christentum griff im 4. Jahrh. wieder auf die 
altheidnische Zeit zurück. Auf dem Berge Mahalitch traten im 5. Jahrh. etwa 
Kloster und Kirche an Stelle einer uralten Kultstätte. Ein hittitischer Thron 
wurde in der Nähe der Stadt auf dem Kizil Dagh gefunden. 

R. weist nun zuerst an den Inschriften, die er an den Kirchen fand — 
immer nur eine an jeder —,nach, daß die durch Grabinschriften gekennzeichneten 
Kirchen als Memorien des betreffenden Toten errichtet wurden — trotzdem 
die Inschriften keinerlei monumentalen Charakter haben. An Kirche VI fand 
R. an einzelnen Bauteilen ältere Inschriften besseren Stils wie εὐχῇ Τεύκρου, 
Παπίου u. dgl., die darauf führen, daß die Grabinschrift jünger ist, d. h., wie 
R. annimmt, von einer Restauration nach der islamischen Eroberung (ca. 700) 
herrühre. Damals soll auch Deghile auf der befestigten Höhe entstanden sein. 
Die Annahme wird bestätigt durch die Folge von Inschriften der Kirche III 
dieses Ortes. Sie zeigen, daß die Sitte, Kirchen als Grabkirchen zu errichten, 
vor 850 erst im Entstehen war. Um 840 ist auch die Kollegionkirche Bin- 
birkilisse III entstauden. Es erkläre sich das daraus, daß mit der Schwächung 


his 20 


632 III. Abteilung 


des Islam in der Unterstadt die Christen von den Höhen zurückkehrten. Das 
Vordringen der Seldschuken hinderte das anatolische Christentum nicht. Erst 
der innere Verfall im 12. Jahrh. und der Mongolensturm machten ihm ein 
Ende. Die Kirchen von BBK. gehörten der Mehrzahl nach, meint R.. der Zeit 
von 850—1050 an. Es seien die guten alten Bautypen beibehalten worden, 
aber die Ausführung sei ärmlich und unexakt. R. kommt dann $. 422f. 
nochmals auf die Kirchen I und VI von BBK. zu sprechen und sagt wört- 
lich: Church VI must have been built not later than the fifth century. Church I 
is perhaps of that or the following century. Die Restauration beider Kirchen 
falle um ca. 900. — Ich freue mich, wie sehr nun doch meine Datierung der 
Bauten von Binbirkilisse bezw. ihrer Typen zur Geltung kommt. J. 5. 
Theodor Wiegand, Sechster vorläuf. Bericht über die von den 
Kgl. Museen in Milet und Didyme unternommenen Ausgrabungen. 
Anhang zu den Abh. ἃ. Κρ]. preuß. Akad. ἃ. Wiss. 1908 8. 1—46 in 49 und 
VI Tafeln, 15 Abb. im Texte. Die Kampagne 1906/07 war auch ergebnis- 
reich für das Gebiet der christlichen ÖOrientalistik. Zunächst sei hingewiesen 


auf die Faustinathermen mit ihren mächtigen, auf vier Mittelpfeilern verteilten 


Gewölben und einem langen Saal mit Pfeilervorlagen, auf denen mittels 
Gurten eine mit reichem Glasmosaik dekorierte Ziegelgewölbedecke lag. Den 
der römischen Spätzeit angehörenden Bauteilen schließt sich an eine altchrist- 
liche Basilika im Asklepieion, die W. für älter hält als die Sophienkirche, 
deren Erbauer ja aus dieser Gegend kamen. Wir sehen — das ist an sich 
an der Küste schon eine Seltenheit — aus je 6 Pfeilern mit angearbeiteten 
Halbsäulen eine dreischiffige Kirche gebildet, deren Apsis außer Pfeilervor- 
lagen auch einen Umgang hatte, einst vielleicht ähnlich verwendet wie im 
Bauplane von S. Gallen. Von den Seitenräumen nennt W. einen Rundbau mit 
6 Nischen im innern “Martyrion’; er liegt südlich von der Apsis und einem 
langen Vorraum ähnlich etwa wie-im Deir el-Abiad oder der Klosterkirche zu 
Münster, sodaß man geneigt wäre, auch hier ein Refektorium anzunehmen, 
Merkwürdig ist, daß die den Pfeilern nach zentralkleinasiatische Kirche doch 
ein hellenistisches Atrium hat, vielleicht weil es sich als Vermittler zwischen 
dem antiken Propylaion (vgl. dafür das Vortor der Sophia in Salonik, “Der 
Dom zu Aachen’ $. 72) und dem quadratischen Bau an der Nordseite des 
Hofes notwendig erwies. Daß es sich um ein Baptisterium handelt, lehrt ein 
Vergleich mit Gül-bagdsche (Kleinasien 85, 49), die Analogie des in einen Um- 
gang gestellten Mittelquadrates ist überraschend. Der Bau verspricht nicht 
nur um seiner Architektur willen ein Baustein ersten Ranges in der Kunst- 
geschichte zu werden; überall wurden Pavimentmosaiken gefunden: so im 
Umgange des Baptisteriums trinkende Hirsche (vgl. Salona u. a. O.), weidende 
Schafe und Tierkämpfe. Im Atrium Tiere und Tierkämpfe, in dem langen 
Saal südlich Lämmer am Kantharos (Madeba u. sonst), im übrigen geometri- 
sche und Rankenmuster. Die Publikation läßt hoffentlich nicht zu lang auf 
sich warten. J. 5. 
Rudolf Heberdey, Vorläufiger Bericht über die Grabungen in 
Ephesus 1905/06. Jahresh. des österr. arch. Instituts X (1907) Beiblatt 
Sp. 61—78. S. 74 der auf Grund von ausgedehnten Ausgrabungen festge- 
stellte Grundriß der Doppelkirche von Ephesos (vgl. mein Kleinasien 5, 142 f.). 
Es handelt sich um eine Pfeilerbasilika mit interessantem Chorschluß, die 
zwischen dieselben Mauerzüge im Osten eingebaut ist, wie die in der Mitte 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 633 


folgende Kuppelbasilika und ein Vorhof mit anstoßendem Baptisterium im 
Westen. Architekt Knoll, der den einschlägigen Bericht auf Grund der von 
ihm durchgeführten Aufnahme liefert, beschränkt sich auf eine kurze Be- 
schreibung. Ob nicht die älteste Kirche ursprünglich im jetzigen Vorhofe mit 
der Apsis nach Westen stand? Interessant sind die Reste von Paviment- 
mosaiken, Malereien und Spuren der alten Einrichtung der Ostkirche. In- 
zwischen ist auch das Baptisterium ausgegraben worden; doch liegt der Be- 
richt noch nicht vor. Mancher dürfte fragen, warum der Unterzeichnete, ein 
paar Stunden von Wien in Österreich lebend, sich nicht um die christlichen 
Ausgrabungen in Ephesos kümmert. Zu meiner Entschuldigung möchte ich 
folgendes sagen. Am 13. Aug. 1907 bot ich dem archäologischen Institute in 
Wien auf Wunsch des Architekten Knoll an, ihn zu begleiten, wenn mir die 
halben Reisekosten ersetzt und ich in Ephesos beherbergt würde. Darauf er- 
hielt ich von Direktor v. Schneider am 14. Sept. 1907 einen Brief, dessen 
sachlicher Teil lautet: Ich bin in der erfreulichen Lage, Ihnen in unserem 
Hause in Ephesos Beherbergung und Beköstigung anzubieten, könnte aber an- 
gesichts der starken Belastung unseres Budgets für dieses und das nächste 
Jahr zu Ihren Reisekosten aus Institutsmitteln nichts beitragen. Ihren Besuch 
unserer Ausgrabungen, der mir im übrigen willkommen wäre, müßte ich als 
lediglich zum Zwecke Ihrer eigenen Information geplant betrachten, da ich 
keinen Anlaß habe anzunehmen, daß die Herren, die mit der Aufnahme und 
der Publikation der Funde betrant sind, nicht selbständig ihren Aufgaben 
gewachsen seien. Sollte die Überprüfung: der Ausgrabungen des Herrn Archi- 
tekten Knoll sich als wünschenswert herausstellen, so wurde von der Direktion 
die Entsendung anderer Fachmänner bereits ins Ange gefaßt. J. 5. 
Hans Rott, Bauspäne von einer anatolischen Reise. Zeitschrift 
für Gesch. d. Kabitaktr I, 141—167 mit 14 Abbildungen. Nach Guyer 
(XVI 377) kommt nun ein zweiter von den Reisenden, die in den letzten 
Jahren in Kleinasien gearbeitet haben. Wer den Aufsatz liest, wird so ziem- 
lich auf jeder Seite ausrufen können: also hatte Strzygowski doch recht, also 
ist doch zehnmal wahr, was man für Übertreibungen ansah! Ich sehe nun die 
Saat aufgehen, die ich durch so viele Jahre auch in diesen Blättern gesät habe. 
Bei R. empfinde ich freilich öfter, daß er den Führer gern beiseite drängt, 
obwohl der Sache mehr genützt wäre, wenn von vornherein die Kontinuität 
der Bestrebungen gewahrt würde. Sollte R. meinen Aufruf im Oriens christi- 
anus 1 153. (vgl. B. Z. XI 276) nicht kennen: “Die Sophienkirche in Salonik, 
ein Denkmal, das für die Wissenschaft zu retten wäre’? Eher könnte ihm der 
Artikel in der Österreichischen Rundschau III 163 (B. Z. XIV 735) ent- 
gangen sein, worin ich verlangte, daß das österr. arch. Institut besser in Da- 
maskus oder Bagdad als in Athen gebaut werde. “Wem das eine Utopie er- 
scheint, der warte geduldig noch ein Vierteljahrhundert’, fügte ich damals 
hinzu. Wir sind der Sache heute schon, nach drei Jahren, beträchtlich näher. 
Ich freue mich, daß sich Rotts Urteil über die Bedeutung des österr. archäol. 
Instituts in Wien mit dem meinigen deckt. (Vgl. Österr. Rundschau X 441.) 
R. geht nach dem allgemeinen freudigen Ruf ‘Vorwärts’ näher ein auf 
die christliche Kunst Kappadokiens und stellt dort die Herrschaft eines kreuz- 
förmigen Typus gegenüber dem basilikalen in Isaurien unl Lykaonien fest. So 
einfach liegt die Sache nicht, wie sie Rott darstellt. Miss Bell wird die Dinge 
in einem etwas anderen Lichte erscheinen lassen. Wichtig aber ist die. Fest- 


634 III. Abteilung 


stellung der zweischiffiigen, tonnen- und kuppelgewölbten Kreuzkirche, die ich 
für die Roccelletta und ihre Verwandten suchte. Ich empfinde auch hier 
wieder, daß R., statt mir in der allgemeinen Frage beizuspringen, mich um- - 
geht, dafür aber ım Detail gegen mich ankämpft. Die Erklärung der zwei- 
schiffigen Kreuzkirchen ist wohl direkt falsch. Wie sie entstanden sind, lehrt 
gut ein unteritalisches Beispiel, das Rott hätte heranziehen können, die Kirche 
von Casaranello, von der nachfolgend (S. 64@f.) in dem Referat über Haseloffs 
einschlägige Arbeit die Rede ist. Für das Auftreten des Hufeisenbogens in Spa- 
nien hätte R. “Kleinasien? 5. 208 heranziehen sollen. 4. 5. 
Hans Rott, Kleinasiatische Denkmäler aus Pisidien, Pamphy- 
lien, Kappadokien und Lykaonien. Darstellender Teil von H. R., nebst 
Beiträgen von K.Michel, L. Messerschmidt und W. Weber. (Studien über christ- 
liche Denkmäler, hrg. von Joh. Ficker, N. F. 5. u. 6. Heft.) Leipzig, Diete- 
rich, 1908. XIV, 393 S. mit 6 Tafeln, 130 Abb. im Text und einer archäol. 
Karte von Kleinasien. Im J. 1903 ist mein Buch über Kleinasien erschienen. 
R. hatte davon, nach dem Vorworte zu urteilen, keine Kenntnis, als er 1905, 
den Manen Fr. X. Kraus’ folgend, sich mit Dr. Michel aus der Fickerschule 
vereinigte und 1906 die Reise ins Innere Kleinasiens antrat. Victor Schultze 
ging ihm an die Hand, Joh. Ficker beschaffte die nötigen Geldmittel. R. legt 
nun die Ergebnisse darstellender und beschreibender Art in vorstehender 
Arbeit nieder, Michel wird im folgenden Heft die systematischen und histo- 
rischen Ausführungen folgen lassen. Ich warte vorläufig diesen 2. Band ab. 
J. S. 
Guill. de Jerphanion, Les eglises souterraines de Gueur&me et 
Soghanle (Cappadoce). Comptes Rendus de l’Acad. des Inscriptions & 
Belles-Lettres 1908, Janvier S. 7—21. Beschreibung der im Titel genannten 
Denkmäler, unter denen auch eine Kapelle des hl. Georg ist, mit mehreren 
Abbildungen der Wandbilder und Mitteilung von Inschriften. K.K. 
D. Ajnalov, Einige Daten der russischen Chroniken über Pa- 
lästina. Historische Nachrichten (russ.). Mitteilungen der Kaiserl. Orthodoxen 
Palästinagesellschaft 17 (1906) 333—352. ΒΕ. K. 
C. M. Kaufmann, Dritter Bericht über die Ausgrabung der 
Menas-Heiligtümer in der Mareotiswüste (Abschluß der Ausgrabungen). 
Cairo, Finck & Bayländer, 1908. 70 8. 8° mit 64 Abbildungen und einem 
Plane. Es war B. Z. XVI 376 vom ersten, 724 vom zweiten Berichte die 
Rede. Bei den im Winter 1907 fortgesetzten Grabungen kam ein ebenso wert- 
voller wie überraschend neuer Bautypus zutage, ein an Lourdes erinnerndes 
Bad, das in unmittelbarer Verbindung mit einer Kirche stand und neben einer 
Zisterne Hypokausten mit umgebenden Wannen enthielt. Das Merkwürdigste 
ist jedenfalls die Basilika selbst, in der sich zwei mit Marmor verkleidete 
Schöpfstellen für das hl. Wasser fanden, das durch eine Leitung vom Zentral- 
heiligtum herüberfloß. Die Kirche vertritt den Typus der doppelchörigen Ba- 
silika und bestätigt, was ich schon “Kleinasien, ein Neuland’ verfocht, daß 
diese Bauform nicht erst im Abendlande entstanden ist, sondern dahin vom 
Orient importiert wurde. Es wird hoffentlich recht viele nachdenklich 
machen, wenn K. mit einigem Stolz berichtet, daß er in der Menasstadt nicht 
weniger als vier Arten von Kirchen ausgegraben habe: Die dreischiffige Ba- 
silika mit ausladender Apsis (Gruftkirche), die Basilika mit Transept (Ar- 
kadiusbau), die oblonge Basilika mit eingebauter Apsis (Nordkoimeterion) 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 635 


und jetzt die Bäderbasilika mit Gegenapsiden. Das ist ein anderes Sprossen 
und Blühen der christlichen Kunst, als man es von Rom aus zu sehen ge- 
wöhnt ist! 

K., der in letzter Zeit eine Reise nach Amerika gemacht hat und mit 
allerhand Widerwärtigkeiten zu kämpfen hatte, ist nun wieder rüstig am 
Werke, seine Funde zu sichern und ihre umfassende Bearbeitung vorzubereiten. 
Zunächst erscheint noch ein vierter Bericht über den geologischen Befund und 
die Beduinenpoesie. JI.S. 

Eöysviov Miyanı ᾿Αντωνιάδου Ἔκφρασις τῆς ἁγίας Σοφίας 
Τόμος A’: Gründung und Geschichte, umgebende Gebäude, allgemeine Be- 
schreibung, Orologion, Baptisterium, Atrium, Propyläen, Narthex und Königs- 
türen. Paris, Seibstverlag (Rue Jouffroy 74), 1907. 180 5. 4° mit 200 Text- 
abbild. und 48 Tafeln. Es war XVI 723 von dem großen Tafelwerk die 
Rede, das A. beabsichtigt. Jetzt liegt der erste Band vor. Darin wird zu- 
erst die Gründung Konstantins besprochen und versucht, den Bau nach dem 
Beispiele der Studioskirche zu rekonstruieren. Ich würde, wenn ich dergleichen 
versuchte, sehr stark mit den in Kleinasien und dem Orient überhaupt ge- 
machten Erfahrungen rechnen. Es folgt die Geschichte des Justinianischen 
Baues. Eine wertvolle Zusammenstellung über die Erdbeben von Kpel leitet 
die Frage des Kuppeleinsturzes ein. A. zeigt ihn S. 27 in einer graphischen 
Skizze. Das folgende Kapitel behandelt die Topographie des alten Kpel und 
den Kaiserpalast, dann das Augustaion und Patriarcheion im besonderen. 
Mit dem 3. Buche beginnt die Beschreibung der Sophia selbst. Den genauen 
Lage- und Maßangaben folgen Studien über Material und Technik, Steinmetz- 
zeichen u. dgl. Im einzelnen werden untersucht die im Titel angegebenen 
Nebengebäude. Für das Baptisterium hätte die Analogie im Menasheiligtum 
herangezogen werden können u.ä. Ich begnüge mich mit diesen vorläufigen 
Angaben, die weitere Entwicklung des Unternehmens abwartend. Die Ab- 
bildungen sind gut; doch hätte auch für das Detail die Photographie noch 
mehr herangezogen werden können. So vermisse ich auch bei A. die stilistisch 
treue Abbildung des Weinrankenfrieses im Narthex. Abb. 194 genügt nicht. 
1. 5. 

Giuseppe Gerola, Monumenti veneti nell’isola di Creta. Heraus- 
gegeben vom R. Istituto Veneto di scienze, lettere et arti. Vol. I (Venezia 
1905—1906) LVI und 676 S. mit 20 Tafeln und 380 Textabbildungen. 
Vol. II (1908) 391 5. mit 17 größtenteils farbigen Tafeln und 417 Text- 
abbildungen. 2°. Der erste Band bringt die Fortifikationen, darunter auch 
die leider spärlichen Reste byzantinischer Akropolen, der zweite Band 
(= Parte III des ganzen Werkes) die Kirchen. Es bewahrheitet sich jetzt, 
was ich V. Schultze vor Jahren riet: besser nach Kleinasien als nach Kreta 
gehen. Auf dieser Insel ist bisher ein einziger wissenschaftlich wirklich wert- 
voller Kirchenbau zutage gekommen, $. Titus in Gortyna, deren Bearbeitung 
durch Fyfe oben 5. 288 angezeigt wurde. Die jetzt erscheinende italienische 
Aufnahme kann sich mit der genannten in keiner Weise messen. Ich gehe 
darauf nicht weiter ein. Das große Verdienst des vorliegenden Bandes liegt 
darin, daß sich Gerola nicht nur, wie es der Titel erwarten ließe, auf die 
Kirchen der venetianischen Zeit beschränkt, sondern sämtliche Kirchen der 
Insel nach folgenden Gruppen bespricht: A. Chiese latine, und zwar Bischofs- 
kirchen, Klosterkirchen, andere Stadt- und Dorfkirchen. B. Chiese greche, 


636 III. Abteilung 


geordnet nach sachlichen Gruppen: Architektur, Plastik, Malerei, Einrichtungs- 
stücke. Οἱ Sinagoge ebraiche. Das auf Kunstdruckpapier hergestellte Buch 
ist mit vorzüglichen Autotypien ausgestattet. 

Unter den Bischofskirchen ist eine Trennung nach Entstehungszeiten 
durchgeführt. Uns interessiert natürlich in erster Linie die vorvenetianische 
Zeit. Dem ‘primo periodo bizantino’ bis 800 ca. legt G. eine Aufstellung 
über die literarisch bezeugten Bistümer Kretas zugrunde. Die Nachforschung 
an den zwölf so gewonnenen ältesten Städten der Insel zeitigte negative Re- 
sultate. Ich bemerke dazu, daß die Kirche von S. Salvatore in Zevremjana 
den Typus der Trapeza zeigt. Einzelne Skulpturfragmente, die G. in das IIL/IV. 
bezw. vor das VI. Jahrh. setzt, würde ich für jünger ansehen. Für den se- 
condo periodo während der arabischen Herrschaft liegen keine Bischofsdenk- 
mäler vor. Dem Übergang gehört nach G. 3. Michele in Kisamos an, ein 
Rundbau sonderbar in ein Quadrat eingebaut. Die übrigen Bischofskirchen 
der venetianischen Zeit sind zumeist byz. Kreuzkuppelbauten, doch bleibt da- 
neben die basilikale Form in der einen oder andern Art bestehen. Das Kloster- 
. wesen auf Kreta war nach den von @. behandelten Spuren durchaus lateinisch. 
Sollte garnichts von Basilianern oder Gründungen von Ägypten oder Syrien 
aus nachzuweisen sein? Das vorgelegte Material hat für Byzantinisten kein 
Interesse. : 

Die seit der venetianischen Herrschaft entstandenen griechischen Kirchen 
sind zwar groß an Zahl, aber nach G. durchaus unbedeutend; sie werden 
daher in Bausch und Bogen abgehandelt. Dem Grundriß nach sind es ein- 
oder dreischiffige Längsbauten, einfache Kreuzkirchen mit oder ohne Kuppel, 
richtige Kreuzkuppelkirchen mit Umfassungsmauern im Rechteck, außen mit 
Flachnischen und bescheidenen Ziegelornamenten zwischen dem Hackelstein- 
gefüge. Dann auch Trikonchen jeder Art, daneben eine Fülle von Abarten. 
Der plastische Schmuck ist spärlich, meist gotisierend oder Renaissance. Doch 
finden sich eingesprengt interessante orientalische Spuren. Von großem Inter- 
esse sind die Feststellungen auf dem Gebiete der Malerei, ist doch bekannt, 
daß die kretischen Ikonenmaler durch Jahrhunderte die Küsten des Mittel- 
meeres versorgten. G. führt Namen von 1314—1659 an, die späteren nur 
summarisch. Die Wandmalereien zeigen keine außergewöhnlichen Typen, inter- 
essant sind die Ritterbildnisse, die G. zusammenstellt, und die Darstellungen 
des jüngsten Gerichtes. Das Buch schließt mit Betrachtung der Altäre, Ikono- 
stasen, Gräber, Glockentürme, Möbel, Geräte und Schmucksachen. Ausgiebige 
Register erleichtern die Benutzung. J. S. 

Ad. Adamantiu, ’Eoyaoicı εἰς Μυσϑρᾶν (1906). Πρακτικὰ τῆς ἐν 
᾿Αϑήναις ᾿άρχαιολ. ᾿ Ἑταιρείας τοῦ ἔτους 1906. Athen 1907. 8. 109--Ἰ ΤΥ, 
Bericht über die neuen Studien des Verf. in Mystras und Geraki. K.K. 

D. Ajnalov, Denkmäler des christlichen Chersones. Lieferung 1: 
Die Ruinen der Kirchen (russ.). Moskau 1905. VII, 144 8. E. K. 


C. Ikonographie. Symbolik. Technik. 


Wlad. de 6runeisen, Influssi ellenistiei nella formazione del 
tipo eristiano dell’ angelo annunziante. Seritti di Storia, di Filo- 
logia e d’ Arte, Roma 1907, 15—37 mit einer Tafel. G. hat im Musee 
Guimet unter den Antinoöfunden Gayets ein Stofffragment gefunden, worauf 
eine Flügelgestalt gemalt ist, die etwas nach rechts geneigt, Augen und Kopf 


κ᾿ 


πὰ. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen - 637 


nach links zurückwendet. Die Bekleidung besteht aus einer am Halse rund 
ausgeschnittenen Ärmeltunika. G. sieht die Gestalt für einen Engel an, zu- 
gehörig zu dem von mir (Alex. Weltchronik) dem alexandrinischen Kreise zu- 
geschriebenen Niketypus, dem der babylonische gegenüberzustellen sei. 

Ich möchte darauf aufmerksam machen, daß wir jetzt zwei hellenistische 
Typen werden trennen müssen: 1. denjenigen, den ich in der Alexandrinischen 
Weltchronik nachwies, nach links gewendet dastehend, mit der Linken den Stab 
schulternd, die Rechte im Sprachgestus erhoben. Im Haar trägt der Engel die 
Tänie, um den Kopf den Nimbus. Dieser Typus kehrt wieder auf dem Ver- 
kündigungsstoff aus dem Schatze Sancta Sanctorum im Vatikan (Grisar, 
Tafel VI/VII). 2. Der Engel, wie er oben auf dem Fragment aus Antino& 
beschrieben ist. Das Abwenden von der Gestalt, zu der er spricht, ist cha- 
rakteristisch. So zeigt ihn auch der Seidenstoff in Sens (“Orient oder Rom’ 
8.117). Es wäre sehr lohnend, der Sache weiter nachzugehen. J. 5: 

Anton Baumstark, Zur byzantinischen Odenillustration. Rö- 
mische Quartalschrift 21 (1907) 157—175 (mit 2 Tafeln). Zusammenstel- 
lung der die Oden begleitenden Bilder im Psalteranhange nach einigen Bei- 
spielen: “Aylov T&pov 53 und 55, 4γίου Σταυροῦ 88, Pantokrator 49 und meiner 
Edition des serbischen Psalters in München. Der Belege sind nach meinen 
Aufzeichnungen Legion; der vorliegende Versuch zeigt, welche Probleme hier 
zu lösen sind. B. scheidet zwei Hauptgruppen: 1. das Autorenbild, worin der 
Verfasser des Hymnus betend dargestellt ist; 2. Darstellungen des Eltern- 
glücks. Beide Gruppen müssen schon der gemeinsamen Grundlage der Oden- 
illustration eigen gewesen sein, ihr auch eine reiche Entwicklung der biblisch- 
historischen Szenen. Als Urtypus nimmt B. die Darstellung des betenden 
Sängers allein an. Allmählich sei der übrige Zyklus in Form von Rand- 
illustrationen dazu gekommen. ' 

B. beschäftigt sich dann mit der Erklärung einiger rätselhafter Bilder 
des serbischen Psalters und zieht als Parallele das syrisch-nestorianische Evan- 
geliar in Berlin, Sachau 304, heran mit Illustrationen zur Kreuzauffindungs- 
legende. Bezüglich des Ortes der Entstehung der ganzen Gruppe entscheidet 
sich B. für Mesopotamien. Vorbild seien die Malereien der syrischen Sakral- 
bauten gewesen. Schon für 512 ist ein Zyklus von nicht weniger als 
300 Bildern bezeugt. B. denkt vor allem an Mosaiken und Gemälde an- 
tiochenischer Kirchen, wie sich denn ganz allgemein sagen ließe, daß die in 
der byz. Kunst von der abendländischen abweichenden Züge in der christlichen 
Antike Syriens wurzeln. JS. 

Anton Baumstark, Aus der Geschichte des Lichtmeßtages. 
Kölnische Volkszeitung vom 2. Febr. 1908 Nr. 98. Prinzipiell wichtiger Bei- 
trag zur Ikonographie der Darbringung im Tempel. Ich halte es für wertvoll, 
daß ein Liturgiker die Überlieferung der Kirche als Grundlage der Kunst- 
darstellung und ihres Ursprunges prüft. Die Zusammenstellung der Texte 
aus den Kirchenvätern allein tut es nicht länger, wir müssen anfangen, mit 
den Realien der Kirche bes. in Jerusalem zu rechnen. Ich weiß nicht, ob im 
gegebenen Falle B. Recht behalten wird, daß der Kerzenumgang ein boden- 
ständig römisches Element sei. Ich kann aus den Darstellungen der Eiloödı« 
keinen zustimmenden Schluß ziehen. J. 5. 

Anton Baumstark, Jerusalem und die römische Liturgie der 
Charwoche. Die Kirchenmusik IX (1908) 65—69. Ich hebe die Bemer- 


638 III. Abteilung 


kung heraus, daß in der Szene der Marien am Grabe auf den Ölfläschchen in 
Monza eine liturgische Osterdramatik nachwirke, wie sie im “Vietimae pas- 
chalı’ anklingt. Interessant ist auch für uns, daß in Missale und Brevier des 
römischen wie des ambrosianischen Ritus deradame Übersetzungen griechischer 
Liedstrophen vorkommen. J. 5. 


D. Architektur. 


Aug. Heisenberg, Grabeskirche und Apostelkirche. Zwei Basi- 
liken Konstantins. Erster Teil. Die Grabeskirche in Jerusalem. Zweiter 
Teil. Die Apostelkirche in Konstantinopel. Leipzig, J. ©. Hinrichs 
1908. VII, 234 $. (mit 14 Tafeln und 14 Textfiguren) + VIII, 284 5. 
(mit 10 Tafeln und 3 Textfiguren) 4°. 40 M. (gebunden 45 M.). Wird 
besprochen. K.K. 

Vietor Chapot, La colonne torse et le decor en helice dans l’art 
antique. Paris, Leroux, 1907. 171 5. 8° mit 208 Skizzen im Text. Ich 
möchte nicht versäumen, auch die Byzantinisten auf diese Arbeit aufmerksam 
zu machen, weil es sich um ein Motiv handelt, das in der christlichen Kunst 
des Orients sehr häufig ist. Ch. verfolgt die gewundene Säule durch die 
ägyptische und assyrische Kunst, in primitiven Kulturkreisen und vor allem 
in den klassischen Ländern bis herauf zu den Monumentalsäulen Roms und 
Kpels mit gewundenen Reliefbändern. (Vgl. B. Z. XVII 226f. und oben 
S. 573). Sie findet sich überall, doch ist es wahrscheinlich, daß ihre große 
Beliebtheit am Anfang der byzantinischen Zeit doch nicht so sehr auf antike 
Tradition als auf orientalische Einflüsse zurückgeht. Auch dafür wäre die 
Kenntnis der orientalischen Großstadtkunst ausschlaggebend. Ein Blick auf 
die frühromanische Baukunst schließt das fleißige Buch. J. 5. 

Josef Strzygowski, Amra als Bauwerk. Zeitschrift für Geschichte der 
Architektur I (1907) 57”—64 mit 3 Abbildungen. Ich gebe eine Beschreibung 
und vergleiche den dreischiffigen Hauptsaal dieses Badeschlosses in der Wüste 
mit den ähnlich aufgebauten Kirchen Syriens und den gewölbten Kirchen im 
zentralen Kleinasien. Ich gehe dann über auf die Nebenräume, die mit Tonne, 
Kreuzgewölbe und Kuppel bedeckt sind, für diese Zusammenstellung das In- 
teresse der Architekten herausfordernd. Übergehend auf diesen Typus des 
Bades wird die Frage antik oder islamisch erörtert, wobei ich auf ein von 
Butler in Koser il-Hallabät gefundenes zweites Beispiel der Raumverteilung 
(d.h. Bad und Saal) von Amra verweise. Bei dieser Gelegenheit möchte ich 
den Wunsch aussprechen, daß die von der Zeitschrift für Geschichte der Archi- 
tektur eröffnete Agora zu würdigen, rein sachlich gehaltenen Debatten zwischen 
Architekten und Kunsthistorikern Anlaß geben möge. J. 5. 

A. Baumstark, Die Ausgrabungen am Menasheiligtum in der 
Mareotiswüste. Römische Quartalschrift 25 (1907) 7—17. Referat über 
Kaufmanns ersten Bericht. Aufmunterung bei der Bearbeitung der Funde 
endgültig mit den romzentrischen Anschauungen zu brechen. B. ersucht mich, 
seine Annahme einer Kuppel über der Arkadiusbasilika (85. 9) mit ΗΝ 
auf Kaufmanns zweiten Bericht richtig zu stellen. 

Albrecht Haupt, Die äußere Gestalt des Grabmals Theoderichs 
zu Ravenna und die germanische Kunst. Zeitschrift f. Gesch. d. Archi- 
tektur I (1907) 10—26; 33—44. Der Aufsatz richtet sich gegen Durm, der 
den Bau aus Syrien herleitet und ihn sehr einfach und mit einer Steinbalustrade 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 639 


rekonstruiert. H. dagegen nimmt einen sehr reich ornamentierten Bogen- 
schmuck unter der Kuppel an und benutzt zu dessen Wiederherstellung Frag- 
mente des Museums in Ravenna. Außerdem sucht er nachzuweisen, daß die 
bekannten Bronzegitter im Dom zu Aachen einst die Außenbalustrade des 
Theoderichgrabes gebildet hätten. Es folgt dann eine Auseinandersetzung 
über die germanischen Motive an dem Grabmale. — Durm antwortet, weg- 
werfender, als es der Sache dient, Zeitschrift für bild. Kunst 1908. 1. 5. 
Josef Zemp, Die Kirche von Romainmötier. Zeitschrift f. Gesch. 
d. Architektur I (1908) 89—110. Es handelt sich um Ausgrabungen, die 
in einer Kirche im Waadtland nahe der französischen Grenze gemacht wurden. 
Der Erfolg ist sehr überraschend. Es wurden verschiedene Kirchen in- und 
übereinander gefunden, deren älteste Z. mit dem Gründungsbau von 450 und 
dem Neubau von 640 identifiziert. Sie interessieren wie der von Dehio be- 
sprochene Zentralbau wegen des bisher im Abendlande nicht nachgewiesenen 
Grundrisses. Ein Schiff mit Rundapsis, vor der das T durch seitlich ange- 
fügte Kammern erzielt ist. Man denkt an die einfache Kreuzkirche, die jetzt 
im zentralen Kleinasien so massenhaft gefunden wird. Aber die Kammern 
bilden mit dem Schiff keine Raumeinheit, sondern sind von ihm durch Mauern 
getrennt. Auffallend ist, daß die beiden ersten Kirchen sich in diesem Grund- 
riß völlig gleichen, nur in den Dimensionen verschieden sind. Z. denkt mit 
Guyer (oben 5. 283) eher an orientalische als an römische Anregungen. Nach 
dem Jahre 1000 setzt dann die basilikale Bildung ein. JS. 
6. Dehio, Zwei romanische Zentralbauten. Zeitschr. für Gesch. 
d. Architektur I (1907) 45/6. Unter der gotischen Stiftskirche zu Wimpfen 
im Tal wurden die Fundamente eines frühromanischen Zentralbaues innen mit 
sechs Pfeilern, außen 12eckig mit drei parallel zur Hauptachse angeordneten 
Apsiden gefunden. Man hat diese Bauform der herrschenden Schulmeinung 
entsprechend von Aachen hergeleitet. Dehio findet nun eine ziemlich genau 
entsprechende Parallele in der Templerkirche Vera Cruz in Segovia und nimmt 
eine gemeinsame Quelle im heiligen Lande an. Littmann-Butler weisen ihm 
denn auch tatsächlich entsprechende Bauten in il-Fa’lül und Mir’äych (ca. 526) 
nach. Aus diesen Tatsachen zieht D. den Schluß, daß um 1000 in Deutsch- 
land noch ein anderer Zentral-Typus neben dem Aachener bekannt war, der 
syrischen Ursprunges ist. Zeit der Einwanderung? Ich möchte nur, wie in 
meinem Manuskript der Kultur der Gegenwart und oben 85. 630f. darauf 
hinweisen, daß die Goten als Träger solche Typen direkt aus der Berührungs- 
sphäre mit dem Orient mitgebracht haben könnten. J.S. 
Marcel Dieulafoy, Les monuments latino-byzantins desAsturies. 
Comptes Rendus de l’Acad. des Inscriptions & Belles-Lettres 1907, Novembre 
8. 663— 667. Vorläufige Mitteilung über „lateinisch-byzantinische“ 
Kirchen in Asturien aus dem 8.—10. Jahrh., die nach dem Verf. wegen der 
offenbaren persischen Einflüsse richtiger „lateinisch-iranische“ benannt 
würden. K.K. 
D.W.Ainalov, Ruinen-Kirchen. Denkmäler des christlichen Chersones I. 
Moskau 1905. VII, 145 S. 4° mit 103 Abbildungen und einer Tafel. J. 8. 
P. Pokryskin, Die rechtgläubige Kirchenarchitektur des 12.— 
17. Jahrh. im heutigen Königreich Serbien. (Vgl. B. Z. XVI 729.) 
Besprochen von Mich. Waltrovid im Starinar der serbischen archäol. Gesell- 
schaft 1906, Beiheft 33—43. J. 5. 


640 III. Abteilung 


W. Petkowie, Zitscha. Starinar der serbischen archäol. Gesellschaft 
1906 8. 141—189. (Vgl. oben 8. 279.) P. beschreibt zuerst sehr genau 
Material und Technik der Klosterkirche und geht im 2. Kapitel auf die 
Malereien ein. Den Narthex sieht auch P. für jünger an, zusammenhängend 
mit der Entwicklung des Gottesdienstes, der zeremoniöser werdend, über die 
Anforderungen der einfachen Predigtkirche herausgewachsen sei. Er bedeute 
eine Vermittlung zwischen außen und innen; manche Klosterregeln machen 
für die Benutzung des Narthex bestimmte Vorschriften. (Nach Angaben von 
Rich. Stephanovi.) u 8. 

E. Plastik. 

A. Munoz, Ancora sui sarcofagi d’Asia minore e sulla data- 
zione del nimbo erocesegnato. Nuovo Bullettino di Archeologia crist. 
XII, 301—310. Abwehr des Wilpertschen Angriffes, gegen den sich auch 
B. Z. XVII, S. 271 ἢ, richtete. M. weist zunächst darauf hin, daß die Tätig- 
keit von Kleinasiaten im Abendiande dokumentarisch nachweisbar sei; sieben 
Namen aus Aphrodisias und einige aus Ephesos gäben klare Belege. Es 
spräche also nicht gegen die Zugehörigkeit zum kleinasiatischen Sarkophag- 
typus, wenn einzelne Stücke in italischem Marmor gearbeitet seien. M. geht 
dann-über auf die Datierung des Berliner Christusfragmentes in das IV. Jahrh. 
und die daraus folgenden (von Wilpert angefochtenen) Konsequenzen für die 
von den römischen Archäologen aufgestellten Grundsätze über die Zeit, in welcher 
der Kreuznimbus aufkommt. I. 8. 

W. Petkowic, Ein frühehristlicher Sarkophag in Belgrad. 
Schriften der kgl. serbischen Akademie LXXII, 186—219 (Vgl oben 5. 290). 
Der syrische Einfluß bekunde sich in der Komposition, von rechts nach links, 
einer Richtung, die sich mit jener der syrischen Schrift deckt. Dasselbe könne 
man auch bei der Reihung der Evangelisten oder ihrer Symbole beobachten, die 
syrisch Markus, Johannes, Matthäus und Lukas geordnet seien, wie z. B. auch 
in 5. Matrona in Capu vetere (Garr. 257) im Gegensatz zu 5. Pudenziana und 
S. Prassede. Die syrische Richtung zeige auch ein Elfenbeinrelief in der Bibl. 
nat. 9383. Aus einheimischem Stein, von groben Händen ausgeführt sieht 
P. in dem Sarkophagrelief ein charakteristisches Beispiel serbischer Provin- 
zialkunst. (Nach Angaben von Rich. Stephanovi£.) J. 5. 


F. Malerei. 


Arthur Haseloff, Imusaiei diCasaranello. Bollettino d’arte 1 (1907), 
1—8.d. SA. In der äußersten Südostspitze Italiens fand H. ein Kirchlein, 
das, ursprünglich in der Bauform des Grabmals der Galla Placidia in Ravenna 
errichtet, später durch Anfügung von Seitenschiffen an die Westtonne er- 
weitert worden sei. Das hohe Alter der ursprünglichen Anlage wird verbürgt 
durch Mosaiken, die in der zwischen den Kreuzarmen vermittelnden Kuppel 
und im Chor angebracht sind. Den Zenit der Kuppel nimmt inmitten von 
Sternen ein gelbes Kreuz auf blauem Grunde ein (vgl. Grüneisen, Il cielo Β. Ζ. 
XVI, 727). In der Tonne des Chores sieht man ein Pavimentmuster nach- 
gebildet, für das schon H. syrische Parallelen zitiert. Es ist der merkwürdigste 
Beleg für den Übergang des Mosaiks vom Boden zur Decke. Die zweite Hälfte 
dieser interessanten Decke scheint ein Schuppenmuster in bunten Farben einzu- 
nehmen. Ich weiß nicht, warum H. davon schweigt. Dieser kleine Kreis von 
Mosaiken ohne Figuren fordert umfassende Studien heraus. H. wird sie erst mit 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 641 


Aussicht auf Erfolg liefern können, wenn die kleinasiatischen Expeditionen der 
letzten Jahre ihr Material veröffentlicht haben und allgemein bekannt sein 
wird, daß das einschiffige Tonnenkreuz mit der Kuppel, von dem ich in 
meinem „Kleinasien“ nur wenige Beispiele bringen konnte, in Anatolien un- 
geheuer verbreitet ist. Es bedeutet eben die oberirdische Parallele zur Urform 
der Katakombe (Orient oder Rom) und ist im Orient als Grabbau jedenfalls 
uralt. Führer-Schultze haben dieser Erkenntnis in Sizilien nicht minder vor- 
gearbeitet, wie die Forschungen im Orient, wo die Erweiterungsart von Casa- 
ranello interessante Parallelen mit einseitigem Schiff hat. Miss Bell wird da- 
von zu berichten haben. J. 8. 

Salonik, Sophienkirche. In der Sitzung vom 17. 1. 08 der Acädemie 
des inscriptions et belles-lettres legte der Architekt Tourneau seine im Auf- 
trage des Unterrichtsministeriums angefertigten Aquarelle und Photographien 
nach den Mosaiken der Sophia vor. Diehl gibt ihnen eine Einleitung, 
worin er den einen Teil dem 6., den andern dem 10. oder 11. Jahrh. zuweist. 
Architekt T. hofft nach Salonik zurückkehren zu können, um dort seine 
Arbeiten über die byzantinischen Denkmäler fortzusetzen. 

Inzwischen sollen die von der türkischen Tünche befreiten Bilder, wie 
mir geschrieben wird, von Spaniolenjungen durch Stein- und Schleuderwürfe 
arg beschädigt worden sein. Herr T. hat also zu wenig für den Schutz der 
Mosaiken getan; man hätte sie irgendwie zudecken müssen. Jetzt liegt der 
Schlüssel beim Mufti und man kann ihn nur durch eine Eingabe beim Wali 
erhalten. Mein Aufruf Orient christ. I hat also in Frankreich einen Wieder- 
hall gefunden; eigentlich aber sollte man solche Aufgaben nicht ohne die 
nötige Vorsorge und auch nicht ohne die Gegenwart eines wissenschaftlich 
gebildeten Fachmannes erledigen. Die Sophia ist jetzt mehr gefährdet denn je. 

J. 85 


Izvjestija des Russischen Archäologischen Instituts in Konstantinopel, 
Band XII. Sofia 1907 (in Kommission bei O. Harrassowitz, Leipzig, Querstr. 14): 
Th. Uspenskij, Der Konstantinopler Seraileodex des Oktateuch. 
255 pp. + 6 Taf. groß-8°, dazu ein Album von 47 Tafeln quer-f°. Durch 
ein besonderes Irade des Sultans ermächtigt, hat der Direktor des Russischen 
Archäologischen Instituts in Konstantinopel Th. Uspenskij die byzantinischen 
Hss, welche im Serail aufbewahrt werden, in Augenschein nehmen können und 
ist dabei auf einen Oktateuch gestoßen, der sowohl für den Literarhistoriker 
wie für den Kunstforscher von allergrößtem Interesse ist. Usp. hat seinen 
Fund zu schätzen gewußt und hat — trotz der materiellen und bedeutenden 
sonstigen Schwierigkeiten — eine Publikation zustande gebracht, für welche 
die Wissenschaft ihm zu Danke verpflichtet sein muß. 

Zunächst noch einige Worte über das Album. Die 47 Querfoliotafeln 
sind nach den vorzüglichen Aufnahmen des Künstlers N. K. Kluge von der 
Kunstanstalt Κα. Kuhn in München in geradezu mustergültiger Weise hergestellt. 
Soweit der Kunsthistoriker die Farbe missen kann, ersetzen die Tafeln ihm 
das Original vollständig. Natürlich wird jeder gern eine Farbentafel hinzu- 
gefügt sehen, mit drei oder vier getreuen Kopien der Miniaturen; die An- 
fertigung solcher Kopien war jedoch unter den Umständen, unter welchen U. 
und seine Gehilfen arbeiten mußten, eine Unmöglichkeit. Man wird sich also 
bescheiden müssen, und allzu schwer wird das nicht sein, denn auch so, wie 
die Publikation vorliegt, bietet sie übergenug Material. 

Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 41 


sr τς ED ur πτὺς 


642 II. Abteilung 


Die ersten sechs Tafeln geben Schriftproben aus den drei im Orient be- 
findlichen Oktateuchcodices: dem Serailcodex, dem Smyrnaeus und dem Athous. 
Die übrigen 41 Tafeln reproduzieren: 195 Miniaturen (darunter manche zwei- 
teilige, d.h. aus zwei getrennten Bildern bestehende) des Cpolitanus, 12 Mi- 
niaturen des Vaticanus, 35 des Athous, 31 des Smyrnaeus. U. (Textband, 
p. 97, Anm. 1) zählt im Serailcodex im ganzen 352 ausgeführte Miniaturen 
und 70 im Text der Hs ausgesparte Lücken, welche leer geblieben sind. Bei- 
nahe die Hälfte der Miniaturen (151) des Serailcodex bleiben also auch nach 
der vorliegenden Publikation unbekannt. Und das ist zu bedauern. U. sagt 
(p. 97), er habe alle die Miniaturen photographieren lassen, welche „mit 
einigem Erfolge“ photographisch wiedergegeben werden konnten ...ist er 
nicht zu wählerisch gewesen? Die publizierten Bildchen sind meist so vor- 
züglich erhalten, daß es schwer wird zu glauben, alle übrigen seien völlig 
untauglich. Bei einigen Darstellungen gibt übrigens U. selbst andere Gründe 
an, abgesehen vom Erhaltungsgrad, warum er die Publikation unterlassen 
habe: bald ist die Darstellung im Serailcodex identisch mit der von Strzy- 
gowski publizierten des Smyrnaeus, bald sind die Miniaturen „schlecht aus- 
geführt“ oder „haben keine Bedeutung für die Kunstgeschichte“ (so besonders 
p: 129)! 

τ Textband ist hauptsächlich literarhistorischen Fragen gewidmet und 
muß dementsprechend von einem Literarhistoriker besprochen werden. Den 
Kunsthistoriker interessieren im I. Kapitel pp. 24—28 nebst den dazugehörigen 
sechs Tafeln des Textbandes und das III. Kapitel pp. 97—189. 

Der Serailcodex enthält ein Vorwort, welches Isaakios, der Sohn des 
Alexios I des Komnenen, verfaßt hat. Aus verschiedenen Indizien erschließt 
U., daß der Serailcodex geradezu für den Prinzen Isaakios geschrieben, von 
ihm bestellt sei. Somit ist die Hs in die erste Hälfte des XII. 5. zu datieren. 
Der Verf. gibt eine detaillierte Biographie des Bestellers und beschreibt die 


Überreste des von dem Prinzen erbauten Klosters der Κοσμοσώτειρα in Thrakien, 


30 km von der Eisenbahnstation Dedeaghatsch. 

Das Kloster ist völlig verschwunden. Nur die Klosterkirche ist erhalten 
und dient bis heute als Moschee. Es ist eine dreischiffige Kuppelkirche von 
ca. 20 m Maximallänge und ca. 15 m Breite; der Durchmesser der Haupt- 
kuppel beträgt etwa 6%, m. Um die Hauptkuppel sind vier kleine Kuppeln 
symmetrisch gruppiert. Die drei Apsiden nehmen die ganze Breite der Kirche 
in Anspruch (Taf. 5). Die Hauptkuppel ruht im Osten auf den die Apsiden 
trennenden Pfeilern, im Westen auf zwei Säulenpaaren mit recht ungeschlachten 
Kapitellen (Taf. 4). Die Kapitelle sind mit einem eigenartigen skulpierten 
Akanthosornament geschmückt, und es ist zu bedauern, daß davon nicht einmal 
eine kleine Textillustration eine genauere Vorstellung gibt: wie. es scheint, ist 
das Motiv analog demjenigen, welches u. a. von den Kapitellen des Außennarthex 
der Kahrie- djami bekannt ist. 

U. findet in dem Grundriß dieser Kirche eine Ähnlichkeit — er sagt: 
„völlige Kongruenz“ — mit dem der Kahrie-djami (p. 26). Darin wird man 
ihm schwerlich recht geben können: auch nicht eine von den eben aufgezählten 
charakteristischen Eigenschaften des Grundrisses der Κοσμοσώτειρα - Kirche gilt 
für die Kahrie. Im Plane sind die Bauwerke gänzlich verschieden. Ähnlich- 
keit ist da, und jeder bemerkt sie auf den ersten Blick, nur liegt sie in den 
Bauformen, im Aufriß, nicht im Grundriß. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 643 


Das IH. Kapitel des Textbandes (pp. 97”—189) ist der genauen Beschrei- 
bung und inhaltlichen Deutung der Miniaturen gewidmet. Der Verfasser er- 
klärt p. 179, er habe nicht die Möglichkeit gehabt, das Kapitel über die Mi- 
niaturen so auszuarbeiten, wie er gewollt hätte, weil das Studium der Original- 
handschrift stets mit Schwierigkeiten verknüpft gewesen sei, und weil Gefahr 
war, man könne ihm zuvorkommen. Diese letzteren Worte beziehen sich wohl 
auf A. Munoz, welcher gleichfalls eine Publikation der Konstantinopler Okta- 
teuchminiaturen zu veranstalten beabsichtigt hat (cf. Byz. Z. XVI 740). Man 
kann derartige Konkurrenzversuche nicht genug bedauern — es ist doch 
wirklich noch nicht so eng in der Kunstwissenschaft, daß nicht jeder für sich 
und seine Tätigkeit Platz genug finden kann! Und wenn A. Munoz gerade 
am Öktateuch gelegen war, so hätte er doch bloß der Vaticana einen Besuch 
abzustatten brauchen, um sich zu überzeugen, daß es, außer dem Seraileodex, 
noch andre unedierte Oktateuche gibt, die der Arbeiter harren; in der Lauren- 
tiana steht Plut. V noch eine Hs, Nr. XXXVII, von der nur eine einzige 
Miniatur publiziert ist (Schlumberger, Epopee, III p. 645)! 

U. hat sich, wie gesagt, auf eine Beschreibung und Deutung der Mi- 
niaturen beschränkt. Kunsthistorische Fragen werden nur im Eingang des 
Kapitels gestreift. Über die Technik der Miniaturmaler handelt N. K. Kluge 
(p- 101-103), welcher die Hs beim Photographieren genügend zu Gesicht 
bekommen hat. 

Auf Einzelheiten des umfangreichen Abschnittes über die Miniaturen 
einzugehen verbieten uns Raumrücksichten; denn der Abschnitt ist nicht nur 
umfangreich, sondern auch höchst inhaltsreich. Eines sei mit besonderem 
Dank notiert: als Beilage gibt U. eine Konkordanz der Bilder des Smyrnaeus, 
des Cpolitanus und des Athous. Es ist schön, daß der V. die langwierige 
Arbeit nicht gescheut hat und, in richtigem Verständnis dessen, was Not tut, 
seinem Buche die Tabelle beigefügt hat (p. 180—189). 

U. will eine Vorarbeit geliefert haben. Dieses Ziel hat er völlig erreicht. 
Text und Album werden für den Forscher, der sich an die endgültige Lösung 
der Frage nach Ursprung und Redaktionen des miniierten Oktateuchs macht, 
eine Fundgrube vollwertigen Materials bleiben. Theodor Schmit. 


- Theodor Schmit, Kachrie-DZami. (Vgl. B.Z.XVI 734f.) Besprochen 

von Pokrovskij, Cerkovnyja Vjedomosti 1908, 5. 245—249. J..8, 
A. Baumstark, Eine frühchristlich-syrische Bilderchronik. Rö- 
mische Quartalschrift 21 (1907) 197 —-199. Im Kommentar des nestoriani- 
schen Bischofs Ischö-däd von Merw aus dem 9. Jahrh. (Cod. Berol. Syr. Sachau 
311) findet sich ein Zitat mit der Angabe: „Andreas, der Bruder des Magnea 
des Großen in seinem Bilder-ygovir0v in dem Logos vor den Bildern“. Das- 
selbe Zitat Cod. Berol. orient. fol. 1201 fol. 597 mit der Autorangabe: 
„Irenäus, der Bruder des Ignatios des Großen in seinem Bilder- -χρονικόν und 
Mär(j) Apr&m und Mär(j) Ischö-däd“. B. schließt daraus auf ein ostsyrisch- 
frühchristliches Bilderbuch zur Weltgeschichte, eine Parallele zu der von mir 

veröffentlichten „Alexandrinischen Weltchronik“. J. S. 
A. Muüoz, Il codice purpureo di Rossano e il frammento Sinopense. 
(Vgl. B. Z. XVI 661£.). Besprochen von A. Haseloff L’arte X, S. 1—7 ἃ. SA. 

J. 8. 
Jos. Strzygowski, Die Miniaturen des serbischen Psalters (Vgl, 

41* 


644 III. Abteilung 


B. Z. XVI 644f.). Besprochen von W. Pcetkovic> im Starinar der ser- 

bischen arch. Gesellschaft 1906, Beiblatt 44—55. J. 8. 
Jos. Strzygowski, Kleinarmenische Miniaturenmalerei (Vgl. Β. Ζ. 

XVI 741). Besprochen von A. Baumstark, Monatshefte für Kunstwissen- 


schaft I (1908). J. 5. 
E. Blochet, Peinture de mss arabes ἃ types byzantins, Revue 
archeolog. 1907. Genaueres folgt. K: 


G. Kleinkunst (Elfenbein. Email usw.). 


Marc Rosenberg, Geschichte der Goldschmiedekunst auf tech- 
nischer Grundlage. Darmstadt, Wittich 1907. Mir liegt die Abteilung 
„Niello“ 8. 1—36 mit 39 vorzügl. Abbildungen vor. Nach einer Zusammen- 
stellung der wechselnden Mischungsverhältnisse, geht R. aus von dem ägyp- 
tischen Beispiel aus dem Grabe der Königin Ahhötep und muß, die Lücke be- 
klagend, unmittelbar daneben die Beispiele aus dem Hildesheimer Silberfund 
und aus römischer Zeit folgen lassen. Bei dem Ring in Brescia möchte ich 
doch zweifeln, ob man ihn so „ruhig“ als italische Arbeit ansehen darf. Die 
„byzantinische“ Gruppe setzt R. zwischen das 6.—10. Jahrh.: Das Enkolpion 
Dalton 284, den Ring in Palermo, die Croce del arciprete in Monza, deren 
Alter und lokalen Ursprung R. nach ikonographischen Gesichtspunkten zu 
bestimmen sucht mit dem Stoßseufzer, daß leider die Geschichte der Technik 
in solchen Fragen noch nicht mitsprechen könne. Es folgt ein Kreuz im Besitz 
der Gräfin Dzyalinska und ein anderes im hist. Museum zu Moskau. In diesen 
auf Gold ausgeführten Denkmälern ist das Niello stark und breit, die Silber- 
unterlage dagegen dünn aufgetragen. R. geht dann über auf die Zeit des 
Theophilus Presbyter und die abendländischen Belege, die den Hauptteil der 
Arbeit bilden. Die orientalischen Voraussetzungen sind daher lediglich ein- 
leitend vorausgeschickt; man könnte sich sonst wundern, warum die „Agemina*- 
türen und die sehr beachtenswerte Tatsache des plötzlichen Auftauchens der 
Mossulbronzen mit ihrer verwandten Technik nicht herangezogen sind. Viel- 
leicht werden sich gerade unter Verwendung dieses Materials zeitliche und 
örtliche Bestimmungen wertvoller Natur gewinnen lassen. J. S. 

Hartmann 6Grisar 5. J., Die römische Kapelle Sancta Sanctorum 
und ihr Schatz. Meine Entdeckungen und Studien in der Palastkapelle der 
mittelalterlichen Päpste. Freiburg, Herder 1908. VIII, 156 8. 8° (mit 77 Text- 
abbild. und 7 zum Teil farbigen Tafeln). Es war XVI 392f. von der italie- 
nischen Ausgabe dieser Aufsätze die Rede. G. entschuldigt sich jetzt: seine 
Absicht lief weniger auf eine Darstellung der Gegenstände von kunsthistori- 
scher und kunstkritischer Seite hinaus. Ich meine demgegenüber: die Publi- 
kation dieses Schatzes erforderte in erster Linie eine hervorragende kunst- 
historische Arbeit. Da Grisar nicht Kunsthistoriker ist, hätte er die Arbeit nicht 
allein machen sollen. Er hat sich jetzt für die Stoffe Dreger genommen. Der 
Griff war nicht ganz glücklich. Es handelt sich nicht um Bemerkungen über 
dies und das, sondern um systematisch geschulte Arbeit. G. hat seine Vor- 
führung jetzt auf viel breiteren Boden gestellt. Die Kapelle an sich be- 
schäftigt ihn wie Lauer (XVI 292); doch geht er über diesen hinaus durch 
die besondere Gabe, die er uns Orientalisten mit der Untersuchung der be- 
rühmten Acheiropoieta macht, deren ursprünglichen Bestand Wilpert kürzlich 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 645 


(Arte 1907) besprochen hat. Der ornamentale Teil des Silberschmuckes aus 
der Zeit Innocenz ΠῚ (1198—1216) hat auch für uns Interesse. 

Je weiter ich lese, desto mehr freue ich mich der vernünftigen Einsicht 
G.’s in die Grenzen seiner Studien: so heißt es nach einer kurzen Beschreibung 
des Emailkreuzes: „Da die gegenwärtige Arbeit vor allem historisch und ar- 
chäologisch ist, so ist es gerechtfertigt, wenn ich mich in den nachfolgenden 
Zeilen eingehender mit der Identifizierung des Kreuzes in Rücksicht auf die 
Inventarien und auf gewisse historische Nachrichten über ein Kreuz Sergius I 
beschäftige. Die Frage der Identifizierung ist aber auch für die kunst- 
historische Beschreibung(?) von Bedeutung“. Sergius I regiert (687— 701); 
er findet in einem Winkel der Sakristei von S. Peter einen silbernen Behälter, 
der im Laufe der Jahre unkennbar schwarz geworden war; der Behälter wird 
also wohl noch um 100—200 J. älter gewesen sein. G. nimmt nun an, das 
einst in diesem Kasten gefundene Edelsteinkreuz sei identisch mit unserem 
Emailkreuz. Tatsache ist, daß das, worauf es ankommt, die Edelsteine auf 
4 Plättchen Gold (und der Inhalt: die Kreuzreliquie) nicht da sind, dafür 
aber etwas, was gar nicht erwähnt wird, das Emailkreuz, zur Identifizierung 
benutzt wird. Unsereiner begreift nicht, wie ein moderner Gelehrter sich auf 
solche Fragen überhaupt einlassen kann, überdies ohne vorher auch nur einen 
Versuch in der Richtung gemacht zu haben, ob sein Beweismittel nach dem 
Alter zu solchen Interpretationskunststücken auch zu brauchen ist. 

Ich will hier nicht nochmals auf die einzelnen Stücke des Schatzes ein- 
gehen. Grisar ist jetzt vorsichtiger geworden, wenn er auch noch immer 
Jerusalem als dem Hauptlieferungsort der Schatzstücke ausweicht. Sein Buch 
wird eine wertvolle Vorarbeit für die notwendige kunsthistorische Untersuchung 
des in jeder Beziehung einzigen Schatzes sein. J. S. 

Jos. Braun S. J., Die römische Kapelle Sancta Sanetorum und 
ihr Schatz. Stimmen aus Maria-Laach 74 (1908) 532 —547. Bericht 
über die Entdeckungen Grisars. C. W. 

Jozsef Hampel, Ujabb tanulmänyok a honfoglaläsikor emlekei- 
röl (Neuere Untersuchungen über die Denkmäler der ungarischen Landnahme- 
zeit). Budapest, Akademie der Wissenschaften. 1907, 274 8, 116 T. In 
diesen Blättern wurde öfter von Arbeiten Josef Hampels berichtet (XVI 745; 
XII 666; X 701). Wir konnten nieht verschweigen, daß Hampel (ähnlich 
wie Karabacek), ursprünglich auf dem richtigen Wege, sich durch Riegls Arbeiten 
aus dem Geleise hat bringen lassen: Griechenland und Rom wurden ihm 
statt des Orients zum gebenden Teil für die großen Kunstströme des Mittel- 
alters. Noch in seinem großen dreibändigen Hauptwerke „Altertümer des 
frühen Mittelalters in Ungarn“ war diese Tendenz im wesentlichen durch- 
schlagend. Jetzt endlich ist der Umschwung eingetreten. „Wir hängen“, 
schreibt mir H., „viel enger mit der Sassanidischen Ornamentik zusammen, 
als mir früher wahrscheinlich war“. Ich habe den Eindruck, daß zu dieser 
Sinnesänderung nicht zuletzt meine Rezension, Monatshefte der kunstwiss. 
Literatur I 254 f., beigetragen hat. Nachfolgend ein Auszug aus dem neuen 
Buche, den auf meine Bitte der Kunsthistoriker G&za Supka besorgt hat. 

„im Jahre 1858 war Nik. Jankovich der erste, der in einem Grabe aus 
Benepuszta den. berittenen Helden aus Arpads Gefolgschaft erkannte. Seit 
dem inzwischen verflossenen halben Jahrhundert kennen wir zumindest 100 
Ortschaften, wo wir sicher datierte Landnahmegräber finden. Der Inhalt der- 


646 1II. Abteilung 


selben stellt außer Zweifel, daß in ihnen ein Reitervolk seine Ruhe fand. In 
unserem Erdteile war Ungarn die westlichste Gegend, wo sich die vom Osten her 
anziehenden Reitervölker festsetzten. Langsam erlernten wir, die Grabsachen 
der Ungarn von jenen der vorhergehenden Perioden, insbesondere der Avaren 
zu unterscheiden. Anderswo, weder im Süden, noch im Westen, kann man die 
Spuren solcher Waffen oder Pferdegeschirre nicht finden. Zu diesem negativen 
Zeugnis kommt noch die positive Zeugenschaft Rußlands. Von Jahr zu Jahr 
mehren sich daselbst die Denkmäler, die entweder gleich oder zu mindest sehr 
verwandt mit den Sachen der Landeroberer in Ungarn sind. Zuletzt ver- 
mehrten sich unsere Kenntnisse von diesen Analogien bes. durch die Unter- 
suchungen des Dr. Bela Posta (Univ.-Prof. in Klausenburg, Expedition-Zichy‘). 

Auch die in den Gräbern der Landnahmezeit vorgefundenen Schmuck- 
sachen und deren Ornamentik beweisen, daß wir die Gräber mit Recht den 
Ungarn zueignen. In Europa gibt es keine andere Gegend, als die, woher 
nach dem Zeugnis der Geschichtschreiber die Ungarn kamen, wo diese eigen- 
tümliche Ornamentik gegen Ende des früheren Mittelalters sich entwickelt 
hätte. Nur in ihrem vorletzten Vaterlande war die Möglichkeit dafür vor- 
handen, weder früher noch später als im 9. Jahrh., und aus der kurz vorher- 
gehenden Zeit kennen wir eine ganz gleiche Ornamentik. Auf die Slaven über- 
gehend bespricht Hampel die Reihengräber, deren Hauptfundstücke, die Schläfen- 
ringe, seiner Ansicht nach, als ein althergebrachtes Schmuckstück von den 
Sarmaten auf ihre Nachkommen, die Slaven, übergingen. Auch findet man 
viele römische Münzen. Es ist offenkundig, daß diese noch im Kurs waren, 
als die römischen Münzstätten in Pannonien schon längst aufgehört hatten zu 
prägen, und offenkundig ist auch, daß die antike Gewohnheit des Insgrablegens 
der Münzen auf die unmitteibaren Nachkommen der Römer, die Sarmaten, 
überging. Wenn man sich nun auf die in den Gräbern der Landnahmezeit 
befindlichen römischen Münzen beruft, so ist den leicht zu begegnen: «Diese 
durchbohrten Münzen spielen nicht die Rolle von Obolen. Die in Italien, 
Deutschland, in der Provence erbeuteten Denare sind höchstwahrscheinlich 
Auszeichnungen, Andenken o. dgl., und kamen als Schmuck ins Grab. 

Unter den Schmucksachen der Reihengräber ist eines der charakteris- 
tischesten das Armband mit Tierkopfendigung. Die gewöhnlichste Art ist jene, 
wo zwei gegenüberstehende, roh gearbeitete Tierköpfe auf einem geschlossenen 
Ringe sitzen. Meist kann man nicht einmal den Unterschied machen, ob es 
Vogel- oder Säugetierköpfe sind. Manchmal ist aber ihre Gestalt nicht so 
unsicher, es ist erkennbar, daß es Vogel(Greifen?)köpfe sind (Taf. 64) oder 
vielleicht Löwenköpfe (Abb. auf 5. 16 von verschiedenen Gegenden des Landes). 
Auf dieser Fährte ist es unschwer, den Typus dieser Armbänder auf frühere 
Stadien zurückzuführen. In den Jahrhunderten des früheren Mittelalters liebte 
‚der germanische Stil diese tierköpfigen Armbänder, und es ist leicht zu er- 
kennen, daß er seine Vorbilder aus antiker Anschauung herübernahm. (Vgl. 
dazu Jahrbuch der preuß. Kunstsammlungen XXIV (1903) 5. 178.) — Die 
gefundenen gewundenen Drahtringe lassen sich darauf zurückführen, daß die 
slavischen Drahtarbeiter die in dem orientalischen internationalen Handels- 
verkehr vorkommenden feinen Silberarbeiten für ihre Leute in billigerem 
Material nachahmen wollten. Für die Nachahmung der durch sammanidische 
Kaufleute nach Europa herübergekommenen Goldarbeiten sind aber nicht nur 
diese Ringe ein Beleg. Das wichtigste ist eine Gußform, die für den Guß 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 647 


sammanidischer Dirhems diente (Taf. 116). Man findet darauf die Gußform 
für ein halbmondartiges Hängeglied, wie wir es öfters vorfinden. Das Slaven- 
tum unserer Gegenden liebte diese Form. Zumeist wurden die Stücke von 
Wandergoldarbeitern gegossen, zuweilen aber von solcher Feinheit, daß wir 
sie aus fremden, höheren kunstgewerblichen Zentren herstammen lassen 
müssen, wo Filigranarbeiten in alter Praxis bestanden. Wir können sowohl 
an den Orient, wie an Byzanz denken, denn in beiden Gegenden wurde die 
Filigranarbeit als antike Nachlassenschaft geübt, und der Halbmond ist ja 
auch im Altertum eine gewöhnliche vielgebrauchte Form. — An einigen Orten 
findet man im selben Grabfelde avarische und ungarische Gräber. Dies führt 
zur Annahme, daß einige Epigonenkolonien und die Ungarn kürzer oder länger 
in einigen Gegenden im Kontakt waren. 

Die Germanen sind das vierte Volkselement im Landnahmezeitalter. 
Schwerter und Lanzen sind schwer und mächtig. Das Schwert gerade, zwei- 
schneidig, breit, die Parierstange nicht lang, aber stark, der Griff gerade, 
wie ihn das St. Stephansschwert zeigt. Die Ungarn übernahmen später den 
Typus; im 11. Jahrh. findet man sogar Reitergräber mit dem geraden Schwert 
(im Gegensatz zum krummen Säbel: szablya). Die Ormamentik entspricht der 
karolingischen Stiländerung: anstatt der früheren norddeutschen, zerstückelten, 
unverständlichen Tier- und Menschenbruchstücke fängt jetzt wieder das ge- 
regelte geometrische Ornament an. — Diese ethnische Sonderung der Grab- 
funde ist das wichtigste Ergebnis von Hs. Werk. Und zwar in zwei Be- 
ziehungen: a) Zur Erkenntnis ihrer Kultur, b) aus kunstgeschichtlichem In- 
teresse. Die Nachlassenschaft der Germanen wird durch die eigentümliche 
deutsche Tierornamentik und den danach folgenden sog. Karolingerstil gekenn- 
zeichnet. Im Nachlasse der Slaven waren byzantinische Muster das Maß- 
gebende, ebenso in den Sachen der Avaren und Ungarn. In den Schmuck- 
sachen der letzteren kam der weitere Orient, der persische und arabische Stil 
zur Geltung. Mit Byzanz war das Ungartum in seiner jetzigen Heimat bald 
in Verbindung — durch Kaufleute und Handarbeiter oder direkt auf seinen 
Wanderungen und kriegerischen Ausflügen; auch erlitt die Verbindung mit 
dem weiteren Osten keine Unterbrechung. Bulgaren von der Wolga vermittel- 
ten für die Ungarn die in dem osteuropäischen Handel vorkommenden samma- 
nidischen Artikel. Die in den Funden recht oft nachweisbaren sammanidischen 
Dirhems bezeugen deutlich, daß Ungarn an jenem Geschäftsleben Teil hatte, 
das aus der südöstlichen Ecke Europas meist gegen die Küsten des baltischen 
Meeres zog. Auch hatte das Land vom Südwesten her aus Friaul und Dal- 
matien die Wirkung des sog. lombardischen Stiles zu verspüren. Schon vor 
der Landnahmezeit kamen hier zu Lande Steinmetze herum, und auch später 
hatten meist lombardische Meister die Bedürfnisse der Kirchen und Fürsten 
zu versehen. Zt 

Abgesehen von dieser kurzen Übersicht beschäftigt sich das Buch eigent- 
lich nur mit dem Nachlaß der Ungarn, im 10. Teil insbesondere mit den daran 
erkennbaren stilistischen Eigentümlichkeiten. Darauf allein soll hier näher 
eingegangen werden. — Man betritt ein sumpfiges Terrain, wenn man sich 
über die Ornamentik der aus den Gräbern der Landeroberer ans Licht ge- 
langten Schmucksachen Klarheit verschaffen will. Man hat es mit etwas über 
zweihundert Ornamentmotiven zu tun. Darüber hat H. schon früher ein- 
gehende Untersuchungen angestellt (Altertümer ἃ. früheren Mittelalters I. Kap., 


648 II. Abteilung 


28 u. 29). Neuerdings hat sich die Reihe nur um einige Motive vermehrt. 
Jener Überblick hat in zwei Richtungen hin Orientierung geschaffen: erstens, 
daß man es nicht mit auf Kriegszügen zusammengeraubten Sachen zu tun hat; 
dann, wodurch das Vorhergehende ergänzt und verstärkt wird, -daß man ἐν 
den Formen und Ornamenten dieser Schmucksachen den Abglanz des Orients 
findet. Daraus folgt, daß, will man der Heimat dieser Motive nachgehen, 
man den Blick dem Osten zuwenden muß, worüber unter den Gelehrten An- 
schauungsverschiedenheiten bestehen. Der Orient erschien den Augen früherer 
Forscher als ein Bild der Stagnation, der Unbeweglichkeit, der Unverändert- 
heit; durch die näheren Untersuchungen der neueren Forscher läßt sich das 
alles in einem anderen Lichte ansehen. Er ist nicht so gleichförmig, auch 
nicht so konservativ-rückständig, wie man dachte. Wir müssen eingestehen, 
daß die unter den Namen sassanidisch, sarazenisch und byzantinisch bekannten . 
Verästelungen der orientalischen Kunst uns viel unbekannter sind als wir 
dachten. Wir sehen, daß vom Ende der Antike bis zum 10. Jahrh., wo alle 
drei Stile sich entwickelten, sich Veränderungen vollzogen, daß die Kunst- 
kreise aufeinander eingewirkt haben, und daß diese Einwirkungen bald als 
Nachahmung, bald als Umgestaltung zur Wirkung gelangten. . Der Streit. 
dauert noch an, was zu den mittelalterlichen Stilbildungen die klassische Welt 
und der Urorient beigetragen haben, welches von beiden mehr gab, wie sich 
aus beiden, oder gesondert aus einem die von den Mohammedanern über- 
nommene arabische oder sarazenische Kunst entwickelte. Es dauern die ver- 
gleichenden Studien an, man sucht nach den Denkmälern dieses Zeitalters, den 
Antezedenzien, den Nachwirkungen, den Zentralen dieser Kunstrichtungen. 
Auf die wichtigsten Fragen hat man noch keine Antwort, sie stehen noch als 
ungelöste Probleme vor uns. Die Konjekturen sind recht oft nur intuitiv, 
oder höchstens erheben sie sich zum Werte von Hypothesen mit mehr oder 
weniger Überzeugungskraft. Es stehen sich kraß entgegengesetzte Annahmen 
gegenüber, und auch die kuragiertesten Forscher, die das Konglomerat dieser 
kunstgeschichtlichen Probleme noch am lichtesten durchblicken, müssen ein- 
gestehen, daß die jetzige Generation der Forscher kaum die Lösung dieser 
Fragen sehen wird. 

Unter den vielumstrittenen Fragen stellt die sassanidische, die byzan- 
tinische und die sarazenische Ornamentik schon deshalb die verwickeltsten 
Probleme vor den Forscher, weil die Ornamente sozusagen unbemerkt entstehen, 
und auf tausenderlei Weise unters Volk kommen. Sie werden durch einzelne, 
und durch Völkerströmungen verbreitet, sie kennen weder örtliche noch zeit- 
liche Begrenzung. Hier und da fassen sie Wurzel, manchmal verbleiben sie 
in ihrem Urwesen, dann wieder kommt Wandel in sie durch den Geschmack 
einzelner Arbeiter, Werkstätten, Städte und Völker. Alte Motive erscheinen 
in neuen Verbindungen, sie mehren sich oder vertrocknen, verfeinern sich oder 
verrohen. — Die Bewegung der uraltaischen Völker bedeckt heute noch Halb- 
dunkel; die Geschichte weiß noch von wenigen derselben, woher sie kamen, 
wann und wo sie länger verweilten. Was ihr Geschmack war, kann man meist 
nicht einmal vermuten. Als Nomadenvölkern kann man bei ihnen nicht ein- 
mal voraussetzen, daß sie eine andere Kunst hatten, als sie von ihren ge- 
wesenen Nachbarn erhielten, oder welche sie als Eroberer von ihren Ge- 
fangenen übernahmen. Wenn sie unterwegs waren, wurde ihren Ansprüchen 
wahrscheinlich durch die Kaufleute und Wanderhandwerker der besetzten 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 649 


Städte entsprochen. Der Nachlaß der Landeroberer kam auf diese Weise zu- 
sammen. Das Meiste ihrer Sachen mag wahrscheinlich aus der vorletzten 
Zeit der Landnahme herstammen. Von einer wichtigen Stadt: Cherson, 
wissen wir, daß sie dieselbe oft aufsuchten. Es war eine Zentrale, welche 
lange im Besitze der Oströmer war, unter der Herrschaft der Sassaniden be- 
stand in dieser Richtung ein stark frequentierter Kaufweg, nach Aufhören 
dieser Herrschaft kamen auch Mohammedaner oft dahin, und als die Ungarn 
mit der mohammedanischen Welt in Berührung traten, konnte ihr Kunststil 
hier schon seit 1'/, Jahrhunderten in Blüte sein. Alle drei Kunstrichtungen 
mögen ihre Spuren in der Nachlassenschaft der landerobernden Ungarn hinter- 
lassen haben; aber wir können schon im Voraus denken, daß diese künstleri- 
schen Einwirkungen, entfernt von den initiativen Zentren und oft erst nach 
Ablauf mehrerer Jahrhunderte, sich nicht in unveränderter Kraft und Reinheit 
zeigen. Wir müssen diesen Einflüssen trotzdem nachgehen und darauf hin- 
zielen, daß wir dieselben auf den Denkmälern scheiden lernen. Was überdies 
den Wert unserer Schlüsse stark schwächen kann, ist jene bedauerliche Tat- 
sache, daß wir nur selten in die Lage kommen, die Motive auf Erzsachen mit 
Erzsachen des Orients vergleichen zu können, zumeist müssen wir uns mit den 
auf Steinsachen und Geweben erhaltenen Ornamenten bescheiden. Und es weiß 
doch jeder Kenner, wie wichtig die Verbindung des Ornaments mit Material 
und Technik ist. 

Nun gibt Hampel die seit 1904 (Altertümer) hinzugekommenen neueren 
Elemente. Die Zahlen über 2126 (bis 2358) beziehen sich auf sein Hauptwerk I, 
5. 700f. Damals ging er von der Palmette von Anares (2126) aus, und ver- 
handelte über die nächsten Verwandten derselben (2126—2169). Diese Gruppe 
wurde seither durch keine entsprechenden Analogien vermehrt. Dagegen hat 
sich die Familie der Zierknöpfe von Nagykürü (2172 u. 3) bereichert. Die 
Gruppe der „Blattkelch“motive (2150—2190) hat sich um ein Beispiel ver- 
mehrt (Öcsöd, 19, T.1), welches dem Motive des Riemenendes aus Pilin 
(2180) am nächsten steht. Aus Czegled haben wir ein rosettiertes Schmuck- 
stück kennen gelernt, wie wir es bisher nicht kannten (5. 111). Auch Apatin 
(5. 101) bringt eine neue Variation. Zu dem in Ungarn erworbenen Formen- 
schatz bekamen wir aus dem Stammlande dieser ornamentalen Gruppe, aus 
Rußland, auch recht wertvolle Variationen (Diese werden eingehend auf 5. 237 
— 274 besprochen). H. hebt nun jene Momente hervor, durch deren Beihilfe 
die Erklärung der Motive der einen oder anderen Gruppe um etwas vorwärts 
gebracht werden kann. 

Die wichtigste Gruppe — jene große der aus Palmetten entstandenen 
Motive — erhielt durch Strzygowskis lehrreiche Aufsätze (Seidenstoffe und 
Mschatta) und durch die große, im J. 1900 angefangene Lessingsche Gewebe- 
publikation eine Beleuchtung. Im letzteren Werke bekamen wir zuerst eine 
größere Anzahl orientalischer bzw. byzantinischer gut datierter Gewebe aus 
dem 7.—10. Jahrh. (5. die Motive als Kopf- und Schlußleisten und T. 115). 
Keines gibt ein unseren Ornamenten vollständig entsprechendes Muster; aber 
die Vergleichung führt auf sowohl in der Komposition als in den einzelnen 
Gliedern nahe Verwandtschaften. Die Kopfleisten S. 26, 72 u. 100 zeigen ein 
den Gewebemustern des 7. bis 10. Jahrh. recht geläufiges Motiv, welches 
J. Lessing die „sassanidische“ Palmette benannte — nicht ganz glücklich; 
denn diese Muster sind einander ungleich, und man kann sie auch in der 


650 II. Abteilung 


sassanidischen Kunst nicht bezeugen. Es kommen in der letzteren wohl eine 
ganze Reihe von -Palmetten vor, sie sind aber sämtlich anders gestaltet. 

Uns interessieren jene Motive am nächsten, die S. 26 und 72 abgebildet 
sind, denn sie wiederholen sich im Relief auf zwei Zierknöpfen aus Halas 
(2170. 2171). Dann hat man sie mehr oder minder verändert auf 2126, 
2127, 2130, 2132, 2133, 2134, 2137, 2138. Daran schließen sich die vier 
Palınetten der Rundfibel aus Dunaszekcesö (Taf. 11), auch 2276 ist verwandt. 
Nur die oberen Blätter der Palmetten kommen auf den Beinplatten aus Puszta- 
pentimic (2225, 2226), auf dem Zierknopf von Detta (2227) und auf Schnallen 
und Riemenenden aus der Kubangegend (Taf. 112) vor. Die oberen Blätter 
haben die wichtige Eigentümlichkeit, daß ihre Achse gewellt ist und daß sie 
meist an beiden Enden spitz zulaufen. Diese Form findet sich am reinsten 
an den, an die Spitze dieser Gruppe gestellten Zierknöpfen aus Halas (2170 
u. 2171) beibehalten. In den anderen Fällen ist das eine Ende der Blätter 
geschweift, und nahm solcherweise sozusagen eine Rankennatur an; es ver- 
bindet sich leicht mit anderen ähnlichen Blättern. Diese Änderung erscheint 
vielleicht kleinlich, ist aber sehr wichtig; denn sie ist das Resultat einer stili- 
stischen Auffassung, die der Antike fremd ist, ebenso der östlichen als der 
westlichen, ja sogar der sassanidischen und byzantinischen Entwicklung. 

Als Schlußleisten gibt Hampel Bilder von orientalischen Geweben aus 
dem 6.—12. Jahrh. (nach Lessing). Jeder aufmerksame Leser wird die bisher 
bekannten Ornamentmotive in diesen zentralen Kompositionen leicht wieder- 
finden. Wir treffen aber auch andere Elemente in diesen reichvariierten Orna- 
menten an, deren Verbreitung vielleicht diesen Geweben zu verdanken ist, von 
welch letzteren wir manchmal ganz glaubwürdig wissen, daß sie in Byzanz 
‚nachgemacht wurden, und so wahrscheinlich auch ebendort das Kunstgewerbe 
befruchteten. Vor allem ist die starke Verwendung von Herzformen in Kom- 
positionen, einzeln und reihenweise ins Auge stechend. Dazu steht in nächster 
Verwandtschaft die „Ei“-form. Es muß noch bemerkt werden, daß diese Herz- 
formen nicht nur an den Schmucksachen der Landeroberer solch wichtige 
Position haben, sondern daß man sie auch an den avarischen Sachen findet, 
und daß sie von daher.auf die Sachen der in den Reihengräbern begrabenen 
Bewohnerschaft herüberkamen. Daß sich ein großer Teil auch schon unserer 
„avarischen* Monumente aus den Elementen der orientalischen Kunst be- 
reicherte, zeigte H. schon bei Gelegenheit des Schatzes von Nagyszentmiklös 
(im J. 1884). Den neueren Forschungen zufolge entstand der hauptsäch- 
lichste Teil des Schatzes wahrscheinlich im 8. Jahrh. (Altertümer I, 26). So ist 
nun jene überraschende Ähnlichkeit verständlich, die zwischen seinen Orna- 
menten und jenen der hier angezeigten orientalischen Gewebe besteht (Strzy- 
gowski, Jahrbuch ἃ. preuß. Kunstsamml. 1903 8. 351) und so wird auch ver- 
ständlich, weswegen sie zu den Mustern der Landnahmezeit so nahe stehen, 
daß man gewillt wäre, sie ein und demselben Kunstkreise zuzuschreiben. 

Die Tierwelt ist in unserer Ornamentik bisher viel schwächer vertreten, 
als die pflanzliche. Man kann die Ursache nicht sicher erkennen. Vielleicht 
deshalb, weil die Darstellung der Tierformen viel größere Ansprüche an die 
Fertigkeit der Goldarbeiter stellt, als die bescheideneren Blattformen. Im 
ganzen trafen wir siebenmal tierische Formen (2351, Taf. 22 A., 2352, 2353, 
2356, wo irgend ein pferdartiges, beflügeltes Phantasiegebilde mit Greifenkopf 
vorkommt, in Bezded einmal 2358, eine beflügelte Pferdeart, ein anderes Mal 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 651 


wieder (2357) eine beflügelte Drachenform mit Fischleib). Strzygowski, über 
‚diese phantastischen Tiergebilde handelnd, verweist auf die an den orientali- 
schen Denkmälern des 7.—10. Jahrh. vorkommenden beflügelten Ungeheuer. 
Es ist wahrscheinlich, daß diese Motive aus diesem orientalischen Kreise 
'herstammen, aber sicher ist es, daß sie sich ebenso umänderten, wie die 
Pflanzenornamente. Ihre Form ist so verroht, daß man manchmal kaum 
noch das einstige Urbild erkennen kann (Mändok, Puszta-Bukova, Eger). Und 
“doch ist in diesen drei Fällen etwas vom Öriginalmuster zurückgeblieben, 
was am stärksten neben seiner Herkunft zeugen kann, nämlich die Um- 
rahmung. Den sassanidischen Stoffen und den diesem Vorbilde nachgehenden 
Mustern ist es eigentümlich, daß sie die Hauptszenen immer ın runden Um- 
rahmungen bringen, wobei selten die beflügelten Ungeheuer fehlen. Das 
‚häufigste ist der Greif, der vom Orient schon in die Ornamentik der Skythen 
“übergegangen war, und charakteristisch ist die Drachengestalt (2359), die 
nicht nur auf dem bekannten Felsenbilde von Tag-i-bostan, sondern später 
öfters auch auf Seidengeweben vorkommt. Um vieles näher stehen diesen 
Ungeheuern die phantastischen Tiere auf den Gefüßen von Nagyszentmiklos. 
Wenn die Voraussetzung richtig ist, daß wir das Stammland dieses Schatzes 
dort zu suchen haben, wo nach annähernd einem oder 1", Jahrh. die tier- 
verzierten Schmucksachen der Landeroberer verfertigt wurden, so ist die Bil- 
dungskraft der Goldschmiedearbeit seit jener Zeit um ein Bedeutendes ge- 
sunken. Oder vielleicht dürfte man nicht einmal das Sinken dieser Bildungs- 
kraft als Ursache des großen Unterschiedes betrachten, sondern einfach nur 
jenen Unterschied, der zu jeder Zeit zwischen einem fürstlichen Tischgeräte 
und einem bescheidenem Gegenstande zum Tagesgebrauch, bestand. Der Hinter- 
grund ist aber in einem wie im andern der Phantasiekreis des Orients, und 
man kann Strzygowski beipflichten, denn die Analogien für die Elemente der 
vorgebrachten Pflanzenmuster haben wir auch an orientalischen Geweben ge- 
funden. Das ist also die Quelle für eine Gruppe unserer Ornamentik. Für 
andere Ornamente und einige stilistische Eigentümlichkeiten derselben können 
wir wieder aus einer andern Richtung Klärung verschaffen. Der aufmerksame 
Beobachter wird bemerken, daß die Blätter oft nicht so sehr Blätter als viel- 
mehr Schlingen sind. Der Eindruck einer Schlinge entsteht dadurch, daß der 
Rand des Blattes gestreift oder geglättet ist (2132, 2133, schmaler Rand: 
2146, 2153, 2172, 2173, 2204, 2208 usw.). Selbst in der Tierornamentik 
erkennt man oft die umränderten Rahmen einzelner Teile (2352, 2353). 
Diese vorgebrachten Beispiele lassen keinen Zweifel zu, daß diese Schlingen- 
blätter nicht isolierte, zufällige Erscheinungen in dem Kunstkreise sind, zu 
dem unsere Schmucksachen der Landnahmezeit gehören, sondern daß sie eine 
recht häufig vorkommende Eigentümlichkeit bilden. 

Analogien zu dieser Erscheinung finden wir schon in früherer 'Zeit, in 
den Denkmälern des 7.—8. Jahrh. (2026—31, 2036, 2038—42). Am 7. Krug 
des Nagyszentmiklöser Schatzes hält die auf dem Kentaur sitzende Gestalt 
einen Ast mit sechs solchen Schlingblättern. Manchmal ist die Schlinge noch 
nicht vollständig, das Blatt zeigt erst einen Einschnitt, der in der Mittelachse liegt 
und die Form eines „Strichpunktes“ hat. Die mit dem Strichpunkt schraf- 
fierten Blätter und die Schlingenblätter sind ein Geschwister- 
paar, entstammen einer gemeinsamen Quelle, vielleicht ist der Strich- 
punkt früheren Ursprunges (Nach Riegl: in Ravenna 6. Jahrh., Quarrazzar, 


652 III. Abteilung 


Casteltrosino, Schnalle in Alexandrien). Wenn Riegl die Funde aus dem 
Kaukasus gekannt hätte, hätte er auch auf den dortigen Schmucksachen aus 
dem avarischen Zeitalter diese eigentümlichen Erscheinungen vorfinden können, 
die „Strichpunktform“, die Blätter, die Blätterschlingen. Die im Süden Euro- 
pas, in den voneinander entferntesten Orten auftauchenden Schmucksachen von 
gleichem Stil kann man kaum auf eine andere gemeinsame Quelle zurückführen, 
als auf die östlichen Zentren der spät-klassischen Welt, auf jenen Kreis, den 
man nach seinem Mittelpunkt, recht oder unrecht byzantinischen Stil zu nennen 
pflegt. — Dieselben Motive hören auch auf der Höhe der byzantinischen Kunst, 
im 9. u. 10. Jahrh. nicht auf (Striehpunkt, Blattschlinge auf dem Olifant von 
Jäszbereny, auf der Bursa Sti Stephani usw.). Infolgedessen wäre für eine 
zweite große Gruppe unserer Ornamente die byzantinische Kunst der Aus- 
gangspunkt. Der enge Zusammenhang von Beispielen aus dem 9.—11. Jahrh. 
mit Mustern verwandten Stiles aus dem 6.—8. Jahrh., und deren Verbreitung 
in der ganzen Mittelmeerwelt mag die Gemeinsamkeit der Abstammung be- 
zeugen. 

Wenn der Chemiker einen aus verschiedenen Elementen bestehenden Körper 
auf dessen Grundelemente zurückführt und die Natur jedes einzelnen feststellt, 
kann es Bestandteile geben, die einer eingehenden Analyse aus den verschie- 
densten Gründen widerstehen. So ergeht es uns mit einer dritten Reihe 
unserer ornamentalen Motive, die wir vermittels Analogien weder dem Bestand 
der byzantinischen Formen, noch den aus dem Kreise der sassanidischen Kunst 
erhaltenen Impulsen angliedern können. Es gibt vier Ursachen dieses Stockens, 
vielleicht auch mehr: a) Die Ursache kann in uns sein. Vielleicht gibt es in 
dieser noch ungelösten Reihe Motive, deren Herkunft wir nur deshalb nicht 
bestimmen können, weil unserem Auge die genügende Übung in der Erkenntnis 
der Veränderungen abgeht. b) Ein zweiter Grund mag sein, daß weder die 
byzantinischen noch die sassanidischen Ornamente bis jetzt gesammelt vorliegen; 
ja wir können sagen, daß das Meiste verloren gegangen ist und was wir davon 
kennen, nur ein kleines Bruchstück dessen ist, was einst existiert hat. e) Die 
dritte Ursache kann jene auch bisher schon betonte Tatsache sein, daß die 
Änderungen der antiken Motive im 6.—10. Jahrh. nicht nur der Hand bar- 
barischer Handwerker entstammen, es mag in ihnen auch die neue bildende 
Kraft, die der teilnehmenden Völker mit ausgeruhter Phantasie, zur Geltung 
kommen. d) Endlich mag es auch in engerbegrenzten Gebieten Motive gegeben 
haben, zu denen wir Analogien nicht finden können, da sie eben durch andere 
Kunstkreise überhaupt nicht übernommen worden sind. 

Man mag nun diese sumpfigen Stellen durch auf größerer Wahrschein- 
lichkeit beruhende Voraussetzungen überbrücken — wie es recht oft geschah. 
Die unerklärten Motive gruppierte man am liebsten unter der Benennung 
„sarazenisch“. Es ist jene Kunst, deren Entstehung und frühe Ausbildung wir 
noch am wenigsten kennen. Die Anschauungen berufener Fachleute sind ganz 
divergierend. Riegl kennt eine sarazenische Ornamentik erst im 11. Jahrh., 
Strzygowski kann die Anfänge schon auf den syrischen Denkmälern des 4.— 
6. Jahrh. erweisen. Beide Auffassungen bestehen zu Recht, denn das eigent- 
liche Wesen dieser Kunst hat noch niemand mit der erwünschten Genauigkeit 
bestimmt. Daher kommt die große Geneigtheit, orientalische Motive des 7.— 
10. Jahrh. kurzweg als „sarazenisch“ zu bezeichnen. 

Auch unter den Ornamentmotiven unserer Landeroberer gibt es solche, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 653 


die Produkte der Anfangsjahrhunderte der arabischen Kunst sein mögen (2154, 
2176). Zwei Halbpalmetten sind durch einen kurzen Rankenstil verbunden, 
der wieder seinerseits in einer dritten Halbpalmette aufgeht. Die die sara- 
zenische Ornamentik am sachverständigsten behandelten, haben erkannt, daß 
diese Art von Verbindung der Palmette und der Ranke zu den wesentlichen 
Eigentümlichkeiten dieses Stils gehört. Wir kennen für diese Art von Ver- 
bindung Beispiele aus Ägypten vom 9. Jahrh., und Strzygowski wies mit 
Recht darauf, daß diese Eigentümlichkeit bis zur persischen Kunst rückver- 
folgbar ist. 

Eine andere Vorliebe der sarazenischen Kunst ist das Bedecken der 
Flächen mit endlosen Mustern. Bei Erklärung der Örnamentik unserer Taschen- 
bleche erbrachte H. schon den Beweis dafür (Altertümer, 1 28), wie die Pal- 
metten-Komposition von Schritt zu Schritt sich zum korrespondierenden, dann 
zum endlosen Muster entwickelt (2126, dann 2138). Dieses letztere mag eher 
als jedes andere Beispiel für die Richtigkeit der Voraussetzung Strzygowskis 
eintreten, daß der sarazenische Stil durch eine neue Bildung und Gruppierung 
der sassanidischen Motive entstand. Solcherweise würde H. das Motiv aus 
Bodrogvees (das frühere 2138) ins Repertorium der sarazenischen Muster des 
8. u. 9. Jahrh. versetzen, ebenso das von Beregszäsz (2133) und die nächsten 
Verwandten. Aus anderer Ursache gehören die Muster aus Nagyösz (2139 — 
2141) ebendorthin. Die Ursache ist die Zerstückelung des mittleren Pal- 
mettenblattes. Wie ganz anders ist diese Art von Zerstückelung, als jene, 
welche die Antike im Osten und Westen bei der Palmette vornahm: diese 
zerteilte sie in zwei Hälften nach der Mittelachse. Da aber wurde in der 
Mitte der Palmette wahrlich eine Sprengung angebracht. Interessant ist es, 
wie durch dieses Sprengen zwei neue Elemente, die untere „Bohnen“- oder 
„Nieren“-Form, die wir auf russischen Schmucksachen des 8.--10. Jahrh. so 
oft vorfinden, — und die schwebende Spitze entstand, welch letztere wir in 
unseren Ornamenten recht oft haben. Manchmal ist sie in Verbindung mit 
anderen Motiven (2144, 2148, 2176, 2188, 2291), dann wieder nimmt sie 
die Form von Pfeilspitzen an (4) (2174, 2175 und auch andere Male). 

Wir gehen nicht ganz sicher, wenn wir für diese Umänderung und Zer- 
stückelung der sassanidischen Motive die Nachkommen der Sassaniden, die 
Araber, verantwortlich machen; es kann sein, daß die besprochenen Beispiele 
nur im Kreise lokaler Werkstätten, vielleicht auch nur auf russischem Boden 
entstandene Veränderungen sind. Einzelne Motive lassen sich überhaupt an 
keine bekannten Formen angliedern: 2149, 2165, 2167, 2166, 2168, 2169, 
2289, 2290. Die Schmucksachen mit Rosetten können zwar als zentrale 
Ornamentmotive spontan entstehen, manchmal ist man aber versucht, sie wegen 
des Perlstabes (2238, 2233) mit der Antike in Verbindung zu bringen. Es 
gibt hier aber auch Einrahmungen, die aus längeren Erhebungen und damit 
abwechselnd runden Knorpeln (Augen) bestehen (2243). Da ist es schon 
schwerer, ein Vorbild zu geben. Es ist denkbar, daß der antike Astragalus 
dem Handwerker vorgeschwebt haben mag. Der ist aber als Randornament 
nicht in Anwendung gekommen. Und darum ist es möglich, daß dieses Orna- 
ment durch die Unachtsamkeit des Handwerkers entstand, indem die zwei- 
spitzigen Schlingen und Ringe, die sonst in dieser Gruppe recht oft vor- 
kommen (2234—6, 2239, 2244, 2246) langsam zu einfachen Erhebungen 
und Knorpeln, endlich nur zu flachen Randleisten verwilderten. Danach wäre 


᾿. ως ΠΩΣ u ut a FT An 
το ΕΣ. ' 


654 II. Abteilung 


diese Abwechslung von Schlingen und Ringen ein früheres Stadium als der 
Astragalus, folglich müßte man die Entstehung dieser Formen in anderen 
Mustern suchen. 

Dr. Bela Pösta hat bei Beschreibung des Zierknopfes aus Bjelimer (Taf. 
113, 1) die Erklärung empfohlen, das Ornament sei die Reminiszenz eines 
krummschnäbligen Vogels. Offenbar ist hier von den bei den Skythen des 
Altertums und in den sibirischen Goldfunden oft erscheinenden Greifenköpfen 
die Rede. Diese Erklärung wäre um so verlockender, als diese Reihung von 
Vogelköpfen in einem gewissen Stile schon dagewesen ist (Zum näheren Ver- 
ständnis die beiden Abb. auf S. 97 o. 1.). Die Möglichkeit wäre also vor- 
handen, nur ist zu bemerken, daß die hier beigebrachten Beispiele einem 
anderen Geschmackskreise, dem sog. merovingischen Stile entstammen, folglich 
unseren Schmucksachen um einige Jahrhunderte zuvorkommen. Für solche 
stilistische Veränderungen darf man die Analogien und Vorfahren nur aus 
demselben Stilkreise holen. Bis also die verbindenden Glieder, die unseren 
Rosetten am nächsten stehen, noch ausstehen, sollte man diese Frage in 
Schwebe lassen. 

Der Weg zur Erklärung der gefundenen Ornamente führte durch sump 
figes Terrain. Noch unsicherer ist unser Urteil in der letzten Frage: haben 
die landerobernden Ungarn persönlichen Anteil an der ornamentalen Kunst? 
Ein landsuchendes Nomadenvolk pflegt keine ausgebildete Goldschmiedekunst 
zu besitzen. Vorläufig getraut sich H. nur die zum Pferdegeschirr gehörigen 
Rosettenzierknöpfe und Riemenenden aus der früheren Zeit der ungarischen 
Wanderung herzuleiten, aus jener Zeit, die vor der Vereinigung mit den 
Kazaren liegt. Solche Zierknöpfe findet man in den meisten Reitergräbern. 
Der Stil ist recht gleichmäßig. In den anderen Beziehungen konnte sich jene 
Goldschmiedekunst, die mit den Kunstströmungen des 8.—10. Jahrh. in solch 
engem Kontakt war, wie wir sie im Nachlaß der Landeroberer erkannten, nur 
in längst stabilen Kolonien, Städten entwickeln. Die Bedingungen für eine, 
von byzantinischen und sassanidischen Elementen saturierte Ornamentik, 
konnten eher am nördlichen Gestade des Schwarzen Meeres als im fernen 
Osten bestehen. Nach Hampels Ansicht entstand diese eigentümliche Gold- 
schmiedekunst in Cherson und in den kazarischen Städten, und das Magyaren- 
tum bekam zu jener Zeit Anteil daran, als es sich mit den Kazaren verband. 
Diese Ansicht bleibt aber nur Voraussetzung, insolange sich die Gräber des 
großen kazarischen Reiches nicht öffnen. Von ihnen erwarten wir die nächsten 
Analogien zum Nachlaß der Landeroberer und eine sichere Erklärung seiner 
Rätsel. — Den Schluß des Buches bildet die Fundbeschreibung: Grab- 
funde, Schätze und einzelne Denkmäler. A) Die aus den Gräbern der 
Landeroberer stammenden Altertümer (8. 100). B) Reihengräberfunde (8. 151). 
C) Verschiedene inländische Denkmäler (5. 213). Ὁ) Analogien aus dem 
Auslande (8. 237). 

Die Hauptintentionen Hs. bei Abfassung seines Buches waren: a) Die 
ethnische Sondereinteilung der Grabfunde: insbesondere die Reihengräber 
(slavisch) und die ungarischen auseinanderzuhalten, b) das Kulturrealien-In- 
ventar, insbesondere durch das seit 1900 angesammelte Material, neu zu be- 
stimmen, 6) die Ableitung und Lokalisierung der Ornamentmotive.“ J. 8. 

S. Papadimitriu, Ein serbisch-byzantinischer Verlobungsring. 
Protokoll der 379. Sitzung der Kaiserl. Odessaer Gesellschaft für Geschichte 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 655 


und Altertümer vom 30. Jan. 1907 8. 2—12. 8°. (russ.) 1. P. bespricht 
die Schwierigkeiten, die der von mir gegebenen Identifizierung der auf dem 
Verlobungsring (vgl. B. Z. XVI 745) genannten Personen entgegenstehen, 
bes. das Fehlen einer genaueren Angabe über die königliche Würde des 
Stephan und die hohe Abkunft seiner Braut, wofür um so leichter Platz ge- 
wesen wäre, als das Epigramm ja überflüssige Füllwörter wie ταῖν χεροῖν 
enthalte. Dabei wird der persönlichen Willkür bei der Formulierung solcher 
Epigramme kein Spielraum gewährt. Eine neue Identifizierung der Personen 
versucht P. nicht. Zweifellos recht hat P. mit der Bemerkung, daß für eine 
streng philologische Erklärung der Epigramme auf Bullen usw. noch alles zu 
tun bleibt. 2. Statt rev χεροῖν liest P. (wie auch Kugeas und H. Diels; vgl. 
oben 3. 293) rev χερσίν, wohl, wie ich jetzt sehe, mit Recht; der unkundige 
Graveur hat vermutlich für rev χεροῖν seiner Vorlage irrtümlich den ihm ge- 
läufigen Dativ χερσὶν gesetzt, ohne die dadurch notwendige Änderung des 
Artikels vorzunehmen. Die Anorthographie auf den Inschriften byzantinischer 
Bullen usw. glaubt P., m. E. mit Unrecht, aus Streben nach Raumersparnis 
erklären zu sollen. 3. Wichtig ist die ganz neue Beobachtung des Verf., daß 
auf Bullenepigrammen wiederholt — er weist vier Fälle nach — des Me- 
trums halber ganz willkürliche Wortverstümmelungen gewagt werden, wie 
Aouss (statt Aousorixov) μεγάλου Μιχαὴλ γραφῶν κῦρος. Also etwas Ähn- 
liches wie moderne, besonders englische Kürzungen z. B. El = Elevated 
railway, nur daß diese Kürzungen usuell geworden sind, während es sich bei 
den Byzantinern um okkasionelle Willkür handelt. Vielleicht gehört hierher 
auch der seltsame von Papageorgiu, B. Z. XVI 564, publizierte Vers: Βλάβης 
onen εὐβῆ δεσπότην Κωνσταντῖνον, wenn er anders richtig gelesen ist. K.K. 
Henry Wallis, Byzantine ceramie art. London, Bernard Quaritch, 
11 Grafton Street W. 1907. Uns unzugänglich. K.K. 


H. Byzantinische Frage. 


Karl Holl, Das Fortleben der Volkssprachen in Kleinasien in 
nachchristlicher Zeit. (Vgl. oben 5. 582.) Die Feststellungen auf sprach- 
lichem Gebiete unterstützen sehr wesentlich meine These von der Bedeutung 
des autochthonen Elementes in der Kunstentwieklung. Überdies enthält der 
‘ Aufsatz eine Stelle, die für uns Kunsthistoriker im besonderen bedeutungs- 
voll ist: den Hinweis auf die Geschicklichkeit der Isaurier als Bauhandwerker. 
„Wo es ein schwieriges Gewölbe herzustellen gibt, sucht man isaurische Ar- 
beiter zu bekommen (ep. 25 des Gregor von Nyssa, vita Marthae AASS Mai V 
418 Ὁ, 421 A, 422 und Theoph. Chron. z. Jahr 6051; 232, 29 de Boor beim 
Bau der Sophia: ἐργαζόμενον τῶν --- man beachte den Artikel — Ἰσαύρων)." 
In Antiochia war im 6. Jahrh. eine ganze Kolonie isaurischer Werkleute (cod. 
Mon. gr. 366, 184”). H. erinnert die Kunsthistoriker nochmals an seine Mah- 
nung, sich mit den einschlägigen Legenden zu beschäftigen. Vgl. dazu meine 
Anmerkung, Neue Jahrbücher für das klass. Altertum XV (1905) 31. J. 8. 

Louis Brehier, Orient ou Byzance? Revue archeologique 1906 II 
396—412. Diese Fragestellung ist in meiner Publikation über den serbischen 
Psalter in München aufgeworfen (B. Z. XVI 644f.). B. führt im ersten Ab- 
schnitt eine reinliche Scheidung durch zwischen den älteren Versuchen (von 
Viollet-le-Duc, de Vogüe, Courajod, Choisy u. a.), orientalische Einflüsse im 
Abendlande nachzuweisen, und den neueren, zum Teil an den Namen des 


656 III. Abteilung 


Unterzeichneten geknüpften Bestrebungen und zeigt, welche Fülle von Kennt- 
nissen über die Denkmäler der Übergangszeit vom IIL.—— VIII. Jahrh. inzwischen 
zugewachsen ist. Am Anfang dieser Periode sei eine Art Renaissance des 
Orients zu verzeichnen. Vom Iran, von Syrien und den Kopten gingen die 
Kulturströme aus, die man bisher kurzweg “byzantinisch’ genannt habe. Auf 
den Nachweis des Fortlebens dieser hellenistisch-orientalischen Ströme im 
vollen Mittelalter sei die Absicht meiner Psalterarbeit gerichtet. Es folgt eine 
Analyse dieses Buches und zum Schluß eine Auseinandersetzung über die Art, 
wie sich die mittelalterlichen Kunstkreise, der arabische, byzantinische und 
abendländische gebildet hätten, letzterer unter dem Zusammenwirken der pri- 
mitiven Barbarenkunst mit den durch die Klöster vermittelten Formen des 
hellenistischen Orients. J. 5. 

Gabriel Millet, Byzance et non l’Orient. Revue archeol. 1908 I 
171—189 (mit 13 Abb. und einer Tafel). Es war zu erwarten, daß, wie 
die römischen Archäologen, so auch die “Byzantinisten’ sich gegen meine Ge- 
schichtsauffassung wehren würden. Ob es klug ist, meinem “Orient oder 
Byzanz?’ ein schroffes Halt entgegenzustellen, wie es der Titel des vorliegen- 
den Aufsatzes tut? Paßt dazu, was mir der Verf. gleichzeitig mit Übersen- 
dung dieses Artikels über sein lange erwartetes Mistra-Werk schreibt: “J’aurai 
l’oecasion dans ce livre de confirmer vos theories et de montrer que le röle 
de Constantinople a &te plus restreint qu’on ne croyait.” Ich möchte daher 
glauben, M. hat sich mehr von einer Gegenströmung hinreißen lassen (je me 
suis laisse entrainer ἃ argumenter contre vous, schreibt er). Es überrascht 
daher nicht, wenn als Schlußresultat des Schachzuges nicht die Sicherheit 
des Titels, sondern ein “fort douteux? bezüglich meiner Annahme vom direkten 
Einflusse Syriens herauskommt. 

Womit nun widerlegt M. meine Aufstellung? Er kennt, durch Jahrzehnte 
mit den Malereien von Mistra und vom Athos beschäftigt, wie kein Zweiter die 
späte Kunst. Dafür aber geht ihm doch etwas das Gefühl für die Entwicklung 
des Byzantinischen aus zahlreichen orientalischen Lokalschulen ab und er unter- 
scheidet nicht zwischen den landläufig gewordenen Durchschnittstypen und 
Sonderzügen von intimerer entwicklungsgeschichtlicher Bedeutung. So gleich 
bezüglich der Miniatur XI 25. Glaubt M. wirklich, daß ich, wie sich das be- 
zeichnend Diehl vorstellt, den Typus der Terra nicht kannte, der Ikonograph 
der Taufe Christi! Das landschaftliche Bild der Schaffung der Erde hat eben 
trotz Diehl-Millet nichts damit zu tun. Ebensowenig läßt sich der Kairos, 
über den ich in meinem koptischen Katalog gearbeitet habe, mit dem becher- 
reichenden Tode vergleichen. Bezüglich der anderen Motive, für die M. Belege 
aus sonstigen serbischen Malereien beibringt, möchte ich, ganz abgesehen von 
der Stichhaltigkeit im einzelnen Fall, nur bemerken, daß mit diesen Parallelen 
garnichts gegen mich bewiesen ist, denn ich beschränke ja die Abhängigkeit 
der serbischen Kunst von Syrien nicht nur auf diesen einen Psalter — den ich 
doch lediglich als Anlaß benutzte, um an einem Beispiel auf die Sachlage hin- 
zuweisen — sondern ich sage ganz allgemein: die Kunst der Slaven ist öfter 
direkt im Zusammenhange mit der Quelle des Byzantinischen: dem Orientali- 
schen. Ich begreife M. nicht, wenn er den Pariser Psalter 139 gegen mich 
ins Feld führt; aber freilich, M. hat bis heute noch meine alex. Weltchronik 
nicht durchgearbeitet. Da läßt sich schwer verhandeln. Im übrigen möchte 
ich wünschen, daß sich endlich ausgiebig jüngere Kräfte an die Detailunter- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 657 


suchung machen und die zwischen mir und Millet kontroversen Fragen mono- 
graphisch untersuchen. Solange das nicht geschieht, kommen wir kaum je 
über Meinungen hinaus zu festen Resultaten. Am Schlusse wendet sich M. 
auch noch gegen Baumstark. Ich hätte gewünscht, daß er sich mit den gerade 
von Baumstark in seiner oben besprochenen “Odenillustration’ vorgenommenen, 
im serbischen Psalter vom Byzantinischen abweichenden Szenen beschäftigt 


hätte. J. 5. 
J. Museen. Zeitschriften. Bibliographie usw. 


Otto Fröhlich, Internationale Bibliographie der Kunstwissen- 
schaft IV (1905). Berlin, Behr, 1908. X, 433 8. 89, Die von A. Jellinek 
begründete und hier wiederholt angezeigte Bibliographie ist nach dem Tode 
des verdienstvollen Herausgebers in andere Hände übergegangen. Die Biblio- 
graphie unserer Zeitschrift ist im Abschnitte ‘Bibliographie’ entgegen Bd. I 
und III nicht mehr zitiert, trotzdem sie im übrigen ausgezogen ist. Das 
Autoren- und Sachregister ermöglicht eine rasche Orientierung auch in Sachen 
_ unseres Faches. Die dem ganzen zugrunde liegende Systematik dagegen läßt 
auch von unserem Standpunkte zu wünschen übrig. Da muß eben ein von 
erfahrenen Fachmännern geleiteter Jahresbericht erst einmal Ordnung zu 
machen suchen. Das Unternehmen ist aller Unterstützung wert. J. 8. 

Georg Stuhlfauth, Kirchliche Kunst. Theologischer Jahresbericht. 
26. Bd. (1907) 1309—64. Wertvolle Ergänzung unserer eigenen kritischen 
Bibliographie, in der bes. das frühchristliche Gebiet, für das Stuhlfauth selbst 
Fachmann ist, sehr gewissenhaft bearbeitet ist. J. 8. 


8. Numismatik. 

Warwick Wroth, Catalogue of the imperial byzantine coins 
in the British Museum. London, sold at the British Museum 1908. 
2 voll. CXII, 688 S. 8° (mit 77 Lichtdrucktafeln). Gebunden £ 2,15. Wird 
besprochen. K Κ. 

Adrien Blanchet, Le monnayage de l’empire romain apres la 
mort de Theodose I*. Comptes Rendus de l’Acad. des Inscriptions & Belles 
Lettres 1908, Fevrier 8. 77—82. K.K. 

K. M. Konstantopulos, Βυξαντιακὰ μολυβδόβουλλα Ev τῷ ἐϑνικῷ 
μουσείῳ Adnvöv. Journ. internat. d’archeol. numism. 10 (1907) 47—112. 
Schluß der schon wiederholt notierten Arbeit. (Vgl. zuletzt B. Z. XVI 748). 
Besonders wertvoll sind die reichhaltigen Indices der Personennamen, der 
Ämter und Würden, der geographischen Namen, der Klöster, Kirchen, der 
Kommerkia, des ikonographischen Materials und last not least die Zu- 
sammenstellung der auf den Bullen überlieferten Trimeter und 
politischen Verse. K. Κ. 

6. P. Begleres, Τὸ μολυβδόβουλλον τοῦ αὐτοκράτορος τῆς Τρα- 
πεζοῦντος ΖΙαβὶὃ τοῦ Κομνηνοῦ. Journ. internat. d’archeol. numism. 10 
(1907) 113—156 (mit einer Tafel). Neue Untersuchung über die schon 
früher wiederholt behandelte Bulle (Vgl. B. Z. XV 705.) B. hält daran 
fest, daß das Bild der Bulle den Kaiser David von Trapezunt, nicht den Pro- 
pheten David darstellt. Beachtenswert sind die beigebrachten Materialien 
zur Ikonographie des Propheten David, zu den Titulaturen der Kaiser von 
Trapezunt und der Metrik der Bulleninschriften (13- und 14silbige Tri- 
meter). K.K, 

Byzant. Zeitschrift XVIL 3 u. 4. 42 


658 | III. Abteilung 


9. Epigraphik. 


A. Roechi, L’epitafio di 8. Abercio, vescovo di Gerapoli in 
Frigia. Roma, Tip. Vaticana 1907. 110 8. 4° (8.-A. aus den Atti Pontif. 
Accad. roma di archeologia, vol. IX). Mir nur aus der Besprechung in der Ci- 
vilta Cattolica 1907, Quaderno 1380 8. 721ff., bekannt. K.K. 

R. Heberdey, Vorläufiger Bericht über die Grabungen in Ephe- 
sus 1905/06. Jahreshefte des Österreichischen Archäolog. Instituts Bd. 10 
(Wien 1907) Beiblatt Sp. 61—78. (Vgl. oben 8. 632f.) Uns interessieren 
besonders die byzantinischen Inschriften aus der Zeit der Kaiser Tiberios II 
(mit einer lateinisch abgefaßten, aber von unkundigen Steinmetzen ganz 
verunstalteten Datierung), Phokas und Heraklios (Sp. 69 f.), die zeigen, daß 
damals in Ephesos noch volles städtisches Leben pulsierte. Κ. Κ. 

N. Jorga, Inseriptii din Bisericele Romäniei. Volumul II. Bu- 
karest, Socee & Comp., 1908. 4 Bl., 381 85. 8° (mit einer Tafel). 6 Lei. 
Fortsetzung der in der B. Z. XV 428 notierten Sammlung. Die dem Bande 
vorausgeschickte Tafel bringt ein Faksimile der in Band I S. 257 publizierten 
Inschrift Nr. 590, in der statt Mavooxogddrov auch aus metrischen Gründen 
M&vov zu lesen ist. Vgl. die Notiz über das Buch von Mano oben 8. 622. 

K. K. 

Giuseppe Gerola, Le iscrizioni Oretesi di Desiderio dal Legname 
pubblicate per le nozze Vivaldelli Viglierchio da G.G. Verona 1907. 20 5. 
in Groß 4° (Privatdruck). Lateinische Inschriften des 16. Jahrhunderts; vgl. 
über das große Werk desselben Verfassers oben 8. 635 f. P. Me. 


10. Fachwissenschaften. 
A. Jurisprudenz. 


Giannino Ferrari, Il diritto penale nelle Novelle di Leone il 
filosofo. Rivista penale 67, fase. IV (Torino 1908) 8. 3—29 des 8.-A. 
Sehr interessante Zusammenstellungen über die allgemeinen strafrechtlichen 
Prinzipien, über die einzelnen Strafarten und ihre Anwendung auf die ver- 
schiedenen Delikte, endlich über den Strafprozeß. Wenn die Untersuchung 
den Leser manchmal unbefriedigt läßt, so liegt das an der im Titel ausge- 
sprochenen Beschränkung auf die Leon’schen Novellen; diese bilden freilich 
eine ziemlich geschlossene Einheit, aber ihre Behandlung würde doch erst 
recht lebendig und lehrreich werden durch Vergleichung der übrigen Rechts- 
quellen und -stadien; wer aber kennt die byzantinische Rechtsgeschichte gut 
genug, um gleich alle notwendigen Vergleiche selber anstellen zu können? 

P. Me. 

'Eeclesiae oecidentalis monumenta iuris antiquissima. Canonum 
et coneiliorum graecorum interpretationes latinae. Post Christophorum Justel 
etc. edidit Cuthbertus Hamilton Turner. Tomi secundi pars prior. Concilia 
Ancyritanum et Neocaesariense. Oxford, Clarendon Press 1907. XII, 144 8. 40, 
18 5. Dieser neue Bestandteil der wertvollen Ausgabe (über den leteten vgl. 
B. Z. XV 431) “umfaßt alle Überbleibsel der Konzilienakten von Ancyra und 
Neoeäsarea, jener beiden vornieänischen Synoden, deren canones dank ihrer früh- 
zeitigen Angliederung an die nicänischen auch im Abendlande zur höchsten 
Autorität gelangten’. Vgl. die Besprechung von Ad. Jülicher, Theologische 
Literaturzeitung 33 (1908) Nr. 2 Sp. 45—47. ον 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 659 


Anton Scharnagl, Das feierliche Gelübde als Ehehindernis in 
seiner geschichtlichen Entwicklung dargestellt. Freiburg i. Breis- 
gau, Herder, 1908. VIII, 221 5. 8°. 5,60 WM. Straßburger theologische 
Studien IX 2 und 3. Für uns kommen die auch von der Praxis des Orients 
handelnden Partien des sehr gründlich und gewissenhaft gearbeiteten Buches 
in Betracht, d. h. die Einleitung über Begriff und Geschichte des Keuschheits- 
gelübdes, das Keuschheitsgelübde der kirchlichen Witwen, bei den Asketen 
und gottgeweihten Jungfrauen und im Mönchtum, Keuschheitsgelübde und 
höhere Weihe, der erste Abschnitt über das Keuschheitsgelübde als bloßes 
Eheverbot und der erste Paragraph des zweiten Abschnittes über die Aus- 
bildung des öffentlichen Gelübdes zum trennenden Ehehindernis von Papst 
Damasus I bis Papst Gregor d. Gr., unter dessen Pontifikat die kirchliche Ge- 
setzgebung über das Ehehindernis des Keuschheitsgelübdes insofern zu einem 
gewissen Abschluß kam, als “jetzt allgemein anerkannt’ wurde, ‘daß die Ehen 
derjenigen Personen getrennt werden müßten, welche sich vorher öffentlich 
(vom Verfasser gesperrt) zur Ehelosigkeit verpflichtet hatten’. . Die Ausfüh- 
rungen des Verfassers berühren sich in den bezeichneten Abschnitten natur- 
gemäß in mehrfacher Hinsicht mit der B. Z. XVI 713 notierten Schrift von 
H. Koch. C.W. 

Leo Ober, Die Translation der Bischöfe im Altertum. Archiv für 
katholisches Kirchenrecht 88 (1908) 209—229. “Das ganze Altertum hin- 
durch blieb die Vorstellung, daß ein Ehebund zwischen dem Bischofe und 
seiner Diözese bestehe, mit der das Verbot des Übergangs untrennbar ver- 
knüpft ist, allgemein bekannt und verbreitet.’ σῦν. 

D. A. Petrakakos, Οἱ μοναχικοὶ ϑεσμοὶ ἐν τῇ ἀνατολικῇ ἐκκλησίᾳ. 
Τόμος πρῶτος. Ἔν “Δειψίᾳ καὶ ᾿Αϑήναις, A. Deichert, 1907. ΧΧΥΤΙ͂, 195 8. 89, 
7 M. Vgl. oben 5. 558 ff. : KG 

Konstantin Rhallis, Die Klosterklausur nach dem griechischen 
Kirchenrecht. Festschrift für Emil Friedberg. Leipzig, Veit und Comp., 
1908. 5. 115—140. Der Verfasser stellt eine Unzahl von kanonistischen 
Bestimmungen und Verboten zusammen über das Verlassen der Klöster durch 
Mönche und Nonnen und über den Zutritt Außenstehender in die Mönchs- und 
Nonnenklöster. Leider fehlt der Arbeit jeder historische Gesichtspunkt: der 
Verfasser versucht es nicht, eine Entwicklungsgeschichte der kanonistischen 
Gesetzgebung in betreff der Klosterklausur zu geben, und er unterläßt es 
auch, die Vorschriften an der Wirklichkeit, die Theorie an der Praxis zu kon- 
trollieren. Eine derartige Untersuchung würde freilich viel umfangreicher 
werden, aber wohl auch nach allen Seiten hin fruchtbarer. P. Me. 

K. M. Rhalles, Περὶ τοῦ ἀβάτου τῶν μοναστηρίων κατὰ τὸ di- 
καιον τῆς ὀρθοδόξου ἀνατολικῆς ἐκκλησίας, Athen, τυπογραφεῖον,; Εστία“. 
1908. 47 5. 8°. 3 Drachmen. Griechische Ausgabe der in der vorhergehen- 
den Notiz angezeigten Abhandlung. K.K. 

Des Matthaeos Blastares Syntagma Slovenische Übersetzung aus 
der Dusanzeit, herausgegeben von Stojan Novakovic. (Serb.) Belgrad 1907. 
LXXXVIL, 623 5. 8°. 6 Dinare. (Sbornik der Kgl. Serbischen Akademie, 
1. Abt. 4. Band.) Wird besprochen. K.K. 

Nico Cotlareiue, Stifterrecht und Kirchenpatronat im Fürsten- 
tum Moldau und in der Bukowina. 47. Heft der Kirchenrechtlichen Ab- 
handlungen, herausgeg. von U. Stutz. Stuttgart 1907. XVII u. 203 8. 8°. 

42* 


660 III. Abteilung 


Den eigentlichen Gegenstand dieser Arbeit bildet das gegenwärtig in der 
Bukowina geltende griechisch-orientalische Kirchenrecht, unser Studiengebiet 
wird in der Einleitung gestreift. Denn das Kirchenstifterrecht (Otitoria) im 
Fürstentum Moldau beruht im wesentlichen auf dem Rechte der byzantinischen 
Kirche, wie denn die Moldau seit dem Ende des 14. Jahrhunderts als Metro- 
polie dem Patriarchat von Konstantinopel untergeordnet war. Jedenfalls lag 
im 15. Jahrhundert zur Zeit Stephans des Großen (1456—1504) aller kirchen- 
rechtlichen Ordnung das Syntagma des Matthaios Blastares in slavischer Über- 
setzung zugrunde, zur selbständigen Rechtsbildung kam es nicht. A... 


B. Mathematik. Astronomie. Naturkunde Medizin. Kriegs- 
wissenschaft usw. 


Siegmund Günther, Geschichte der Mathematik. I. Teil. Von den 
ältesten Zeiten bis Cartesius. Leipzig, Göschen, 1908. VIII, 428 5. 8° mit 
56 Figuren. Sammlung Schubert 18. Handelt in Kap. 9 über den Nieder- 
gang der griechischen Mathematik und in Kap. 10 über die byzantinische 
Mathematik. GW 

Franz Boll, Die Erforschung der antiken Astrologie. Vortrag, 
gehalten auf der 49. Vers. deutscher Philol. und Schulmänner in Basel. Neue 
Jahrbücher für das klass. Altert., Gesch. und deutsche Literatur 21 (1908) 
2. Heft 5. 105—126. Das Schwergewicht dieses gedankenreichen Vortrages 
liegt auf dem Gebiete der klassischen Philologie. Allein die Erforschung der 
antiken Astrologie hat von vornherein den ganzen Zeitraum der byzantinischen 
Literatur in den Kreis ihrer Betrachtung gezogen und so finden auch wir, die 
wir unsere besondere Arbeit auf die späteren Jahrhunderte der griechischen 
Literatur und auf die oströmische Kultur beschränken, in diesem Vortrag die 
stärksten Anregungen zur Erforschung sowohl der Geschichte der christlichen 
Religion wie der spätgriechischen Wissenschaft, nicht zum allerwenigsten auch 
für die Geschichte der griechischen Sprache. A.H. 

Johannes Kamateros, Eioayoynj, herausgegeben von L. Weigl. 
1. Teil. (Vgl. B. Z. XVII 298.) Besprochen von My, Revue critique N. S. 65 
(1908) Nr. 21 8. 405 f. (mit Beiträgen zur Textkritik). C.W. 

N. J. Giannopulos, Xoovıza onusınuara περὶ σεισμῶν καὶ διο- 
σημειῶν ἀπὸ τοῦ ιζ΄ αἰῶνος καὶ ἕξξῆς. Ἱερομνήμων 2 (1907) Nr. 7 
5. 10—13; Nr. 8 S.6—8. Aus schwer zugänglichen Quellen stellt Verf. eine 
Liste von Erdbeben und meteorologischen Merkwürdigkeiten auf griechischem 
Boden zusammen, die in der Zeit von 1601—1872 sich zugetragen haben 
sollen. AH: 

M. Wellmann, Palladius und Gargitius Martialis. Hermes 43 
(1908) 1—31. Berührt auch die byzantinischen Geoponica, die, nach 
E. Oders Nachweis, Cassianus Bassus aus den landwirtschaftlichen Kom- 
pilationen des Anatolios und Didymos (beide aus dem 4. oder 5. Jahrh. 
n. Chr.) zusammengearbeitet hat. K. K. 

Corpus medicorum graecorum auspiciis Academiarum associatarum 
edd. Academiae Berolinensis, Havniensis, Lipsiensis X 1,1: Philumeni de 
venenatis animalibus eorumque remediis 6 codice Vaticano (gr. 284) 
primum ed. Max. Wellmann. Lipsiae et Berolini in aedibus B. G. Teubneri 
1908, VIII + 72 5. 8°. Die mit einem ausführlichen Wortindex versehene 
Ausgabe sei hier notiert als der Erstling des großen akademischen Unter- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 661 


nehmens, das auch für unsere Studien bedeutsam werden wird. Vgl. B. Ζ. 
XVI 767. P. Mc. 
Μάρκου Σιδήτου Περὶ σφυγμῶν τὸ πρῶτον νῦν ἐκ τῶν ἀντιγράφων 
ἐχκδιδόμενον ὑπὸ Zredov I. Ζέρβου (Ξε: ᾿ἀνέκδοτοι ἀρχαῖοι “Ἕλληνες ἰατροί 
ὑπὸ 24. Γ. Ζέρβου. Τεῦχος III). Παράρτημα τοῦ περιοδικοῦ ᾿4ϑηνᾶ (= Βιβλιο- 
ϑήκη τῆς ἐν ᾿άϑήναις ἐπιστημονικῆς ἑταιρείας). Athen, Sakellarios 1907. 
64 5. 8°. Wird besprochen. P. Me. 


11. Bibliographische Kollektivnotizen. 
Papyrusforschungen. 
Vgl. B. Z. XVII (1908) 299 ft. 


Von dem Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 
herausgeg. von Ulrich Wilcken, ist das dritte und vierte (Doppel-)Heft des 
IV. Bandes erschienen, Leipzig, Teubner 1908. 

Zur Orientierung dient ferner Egypt Exploration Fund. Archaeo- 
logieal Report 1906—1907 edited by F. Ll. Griffith, London 1907. 4°. 
Darin berichten B. P. Grenfell und A. S. Hunt über Excavations at 
Oxyrhyncehus im Winter 1906—-7, wobei besonders viele Papyri der byzan- 
tinischen Zeit gefunden wurden (über Ostraka vgl. unten). Ferner enthält 
das Heft Kenyons Bericht über Graeco-Roman Egypt und Crums über 
Christian Egypt. 

. An neuen Publikationen sind zu nennen: 

ÄgyptischeUrkunden aus denKgl.Museen zu Berlin herausgeg. von 
der Generalverwaltung. Griechische Urkunden, Vierter Band. Fünftes 
Heft. Berlin, Weidmann 1908. Das Heft enthält Nr. 1084—1097, bearbeitet 
von Paul M. Meyer. Darunter ist eine Gewerbesteuerliste aus Arsinoe vom 
3. Jahrh. (vgl. B. 6. U. I 9), Dekaproten-Quittungen aus dem Hermopoliti- 
schen Gau vom J. 280ff., ein wohlerhaltenes Pachtangebot auf Privatland 
vom J. 372, eine Vollmachtsurkunde vom J. 265, ein &xudervgov über Grenz- 
verletzung seitens eines γεωργός, eingereicht an den ἐλλογιμώτατος σχολαστικός 
von Hermupolis vom J. 525. Vgl. C(rönert), Lit. Zentralbl. 1908 Sp. 167—168. 

Daneben ist als Sonderheft erschienen: 

Elephantine-Papyri bearbeitet von 0. Rubensohn. Mit Beiträgen 
von W. Schubart und W. Spiegelberg. Mit 3 Lichtdrucktafeln. Berlin, 
Weidmann 1907. 92 S. 4°. Das Heft enthält 32 griechische und demoti- 
sche Urkunden aus ptolemäischer Zeit, die abgesehen vom Inhalt besonders 
wegen der vollständig erhaltenen Verschnürung und Versiegelung wichtig sind. 

Griechische Papyrus der Kaiserlichen Universitäts- und Lan- 
desbibliothek zu Straßburg im Elsaß herausgeg. und erläutert von 
Fr. Preisigke. Band I, Heft 2. Urkunden Nr. 24—54. Mit 6 Lichtdruck- 
tafeln und 20 Schriftproben im Text. Straßburg im Elsaß, Schlesier und 
Schweikhardt, 1907. 5. 97—186. 4°. (vgl. B. Z. XVI 753). Aus der spä- 
teren Zeit stammen Nr. 26 und 35, zwei Geschäftsbriefe, Nr. 28, ein neuer 
Quittungsbogen über φόρος προβάτων, alle drei aus dem 4. Jahrh., weiter 
Nr. 40, ein Dienstbotenvertrag des 6. Jahrh., nach dem sich ein Angehöriger 
einer alten Bürgerfamilie zur Dienstleistung auf 4 Jahre als Sklave vermietet 
— auf zwei andere solche Verträge weist Pr. in der Einleitung hin —, 


662 IIT. Abteilung 


Nr. 42, eine Zensuserklärung vom J. 310, Nr. 43, ein Ackerpachtangebot mit 
bindender Zusage des Verpächters vom J. 331, Nr. 45, ein Bericht zweier 
Sitologen des Kornspeichers zu 'Theadelphia vom J. 312 über die Jahresein- 
nahme. Unter den χτήτορες wird ein πιττάκιον, nach Pr. eine Gesellschaft, 
ΜΜασκουλείνου genannt. Nr. 46—51 sind z. T. fragmentierte Gestellungsbürg- 
schaften vom J. 566, die an die δημοσία ἀγορά oder an den δημόσιος λόγος 
zu Händen des ἀρχιυπηρέτης der Stadt Antinupolis gerichtet sind und die 
gesicherte Versorgung der Stadt mit Fleischwaren betreffen. Zu nennen sind 
noch eine Erbteilung vom J. 289, deren Text sechsfach ausgefertigt wurde 
und aus der sich allerlei über Archiv- und Urkundenwesen ergibt, Nr. 30, ein 
Vertrag über Vermietung von Ziegen, und Nr. 32, ein Geschäftsbrief aus der 
schon öfter erwähnten Heroninoskorrespondenz. Einige: Papyri, die Pr. für 

Zauberpapyri der arabischen Zeit hält, Nr. 39 und 39 A, sind nach einer 
Vermutung Schubarts in seiner Anzeige, Lit. Zentralbl. 1908 Sp. 407f., eine 
Fälschung. Von mehreren der späteren Papyri sind Faksimiles beigegeben. 

B. P. Grenfell and A. S. Hunt, The Oxyrhyncehos Papyri. Part. V 
edited with translations and notes. With seven plates. Egypt Exploration 
Fund. London 1908. VII, 342 S. 4°. Der Band enthält nur literarische 
Papyri, so Paeane Pindars, ein großes Bruchstück eines Historikers (Theo- 
pomp oder Kratippos), ferner ein Fragment eines unkanonischen Evangeliums 
auf einem Papyrus des 4.—5. Jahrh., das uns Jesus im Gespräch mit einem 
Pharisäer zeigt und wichtig für die Reinigungsgebräuche im Tempel ist. ‘Es 
ist schon wiederholt besprochen worden (vgl. z. B. E. Preuschen, Zeitschr. 
f. neutestam. Wissenschaft und Kunde ἃ. Urchristentums 9 (1908) S.1—11; 
E. Schürer, Zeitschr. f. d. evang. Religionsunterricht 19 (1908) 5. 231—234; 
A. Büchler, The Jewish Quarterly Review 1908 5. 330—346; 0. Harnack, 
Preuß. Jahrbücher 1908 Februarheft). 5. 313—315 liefern Addenda und 
Corrigenda to “Oxyrhynchus Papyri’ Parts III und IV. 

. β Vitelli, Tre documenti greco-egizii. Ausonia, Rivista della 
Societä italiana di Archaeologia e Storia dell’ arte 2 (1907) 8. 137—140, 
publiziert drei Papyri, von denen Nr. 2 und 3 den Jahren 146 und 208 an- 
gehören, Nr. 1 dagegen stammt aus dem 6. Jahrh. und ist die Quittung eines 
σκρινιάριος τῆς δουκικῆς τάξεως, die er durch den σιγγουλάριος τῆς ἡγεμονικῆς 
τάξεως καὶ ἐξπελλευτοῦ (vgl. Cod. Just. 10, 11, 9; Nov. 128, 6 ete.) τῆς ᾽4ν- 
ταιοπολιτῶν den πρωτοκωμῆται des Dorfes Aphrodite ausstellen läßt über 
Lieferung des Kanon für den dux im Betrage von 45 Keratia Gold. — Über 
andere einzeln publizierte Papyri siehe weiter unten unter Seeck, Wessely 
und Schubart. 

B. P. Grenfell and A. 5. Hunt, Archaeological Report (vgl. oben) 
S. 9f., veröffentlichen von 25 in Oxyrhynchus gefundenen Ostraka 10 aus 
dem 3.—6. Jahrh., Quittungen, Abrechnungen, Anweisungen u. a., machen 
außerdem 8. 10f. auf christliche Symbole auf Scherben von Amphoren auf- 
merksam. Besonders häufig ist zuy (= 643) mit allerlei Zusätzen. Außer- 
dem begegnen noch die mystischen Zahlen 99 (= ἀμήν), 484 (= ϑεοῦϑ), 

583 (— 484 - 99) und 2117. (Zu ΧΜΓ vgl. B. Z. XIV 49, 672, 755.) 

Von den Anzeigen früher erwähnter Publikationen sind folgende zu 
nennen: 

Zu den Ägyptischen Urkunden aus d. Κρ]. Museen. zu Berlin 
Bd. IV, Heft 4 (vgl. B. Z. XVI 402) vgl. Wileken, Arch. f. Papyrusf. 4 


R- 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 663 


(1908) 8. 560—568; zu Preisigke, Griechische Papyrus-Straßburg 
Bd. I, Heft 1 siehe Schubart, Lit. Zentralbl. 1908 Sp. 407—408, Viereck, 
Berl. phil. Wochenschr. 1908 Sp. 136—139; zu Mitteis, Griechische Ur- 
kunden-Leipzig Bd. 1 (vgl. B. Z. XVI 401) siehe Arangio-Ruiz, Bullettino 
dell’ Istit. di diritto romano 18 (1906) 5. 317-—327, vgl. auch weiter unten; 
zu den Berliner Klassikertexten V, 1 (vgl. B. Z. XVI 754) siehe Sitzler, 
Neue philol. Rundschau 1908 S. 145—150, K. Fr. W. Schmidt, Woch. ἢ. 
klass. Philol. 1908 Sp. 281—294; 317—321; zu den Berliner Klassiker- 
texten V, 2 (vgl. oben 8. 300) K. Fr. W. Schmidt, Woch. f. klass. Philol. 
1908 Sp. 425—432; 455--463; zu Greufell and Hunt, Tebtunis Papyri 
Part II (vgl. oben 3. 300) siehe James Hope Moulton, The classical Quar- 
terly 2 (1908) 8. 137—141, Schubart, Gött. gel. Anz. 1908 8. 187—198; 
zu Kenyon and Bell, Greek Papyri in the British Museum vol. IH 
(vgl. oben 8. 299 f.) siehe Hunt, The classical Quarterly 1 (1907) 8. 321— 
323, C(rönert), Lit. Zentralbl. 1908 Sp. 63—65, Wileken, Archiv f. Papy- 
rusf. 4 (1908) 5. 526—560; zu Wenger, Die Stellvertretung im Rechte 
der Papyri (vgl. B. Z. XVI 404) siehe Partsch, Arch. f. Papyrusf. 4 (1908) 
5. 495—502; zu Mayser, Grammatik d. griechischen Papyri (vgl. B. Z. 


-XVI 757) siehe Meltzer, Neue Jahrb. f. ἃ. klass. Altertum Band 19 (1907) 


5. 675—680, Thumb, Arch. f. Papyrusf. 4 (1908) 5. 487—495, My, Rev. 
erit. 42 (1908) S. 41—42. Vgl. außerdem U. Wileken, Zu den Floren- 
tiner und den Leipziger Papyri, Arch. f. Papyrusf. 4 5. 423—486, ein 
Aufsatz, in dem W. auf Grund der Vergleichung der Originale zahlreiche 
neue Lesungen und sachliche Beiträge liefert: 1. Die Florentiner Papyri 
(vgl. B. Z. XV 433f., XVI 400) 5. 423—455; 2. Die Leipziger Papyri 
8. 455 —486. 

Folgende Aufsätze juristischen Inhalts sind zu nennen: L. Wenger, Cura- 
trix, Zeitschr. ἃ. Savignystift. f. Rechtsgeschichte, Rom. Abt. 28 (1907) 8. 305 
— 311. W. weist darauf hin, daß nach dem Kontrakt P. Tebt. II Nr. 378 
vom J. 265 eine Schwester als κηδέστρεα, curatrix, ihres Bruders auftritt, der 
als παρῆλιξ bezeichnet ist, wobei an infirmitas im allgemeinen zu denken ist. 
In dem Peregrinentestament P. Oxyrh. III 495 wird eine Schwester mit der 
Verwaltung des Erbgutes ihres Bruders, bis dieser das 20. Jahr erreicht habe, 
betraut. Auf solche testamentarisch angeordnete Kuratelführung der Schwester 
über den Bruder weist Scaev. Dig. 33, 2, 32, 6 hin, doch läßt sich noch nicht 
beurteilen, wie weit sich diese Einrichtung des Volksrechtes behauptet oder 
durchgesetzt hat. 

E. Weiß, Communio pro diviso und pro indiviso in den Papyri, 
Arch. f. Papyrusf. 4 (1908) S. 330—365. Das Bestehen der communio pro 
diviso, des Zustehens eines Vermögensrechtes an örtlich verschiedenen Teilen 
einer zusammenhängenden Sache, wird aus den Papyri nachgewiesen für ver- 
baute Liegenschaften — und zwar ist nach W. bei den Häusern mehr an 
horizontal nebeneinanderliegende Teile als an vertikale Teilung, an Stockwerk- 
eigentum, das sich wohl nur sporadisch gefunden habe, zu denken (vgl. oben 
8. 302) —, für unbebaute Grundstücke und für Rechte, ebenso die viel häufiger 
in den Urkunden begegnende communio pro indiviso, das rechnungsweise ge- 
teilte Eigentum. 

P. Koschaker, Der Archidikastes. Beiträge zur Geschichte 
des Urkunden- und Archivwesens im römischen Ägypten, Zeitschr. 


664 II, Abteilung 


ἃ. Savignyst. 28, Rom. Abt. (1907) 5. 254—305, betrifft die Zustände bis in 
das 3. Jahrh. n. Chr. Als Ergänzungen dazu dich folgende zwei Arbeiten: 

R. Taubenschlag, L’organisation judieiaire de |’ Egypte a 
l’epoque romaine et byzantine, Anzeiger d. Akad. d. Wiss. in Krakau, 
Philol. und hist.-philos. Klasse 1907 S. 78—-86. T. erörtert im 1. Teil die 
gerichtliche Kompetenz des Präfekten und Juridicus, sodann die der nach 
ihm nur als Schieds- und Friedensrichter fungierenden Erzrichter, Epistrategen, 
Strategen und der κριταὶ μεσῖται. Im 2. Teil spricht er über die Neuordnung 
von der Diokletianischen Zeit an, in der man zivile, militärische und geist- 
liche Gerichte zu unterscheiden hat. Neben dem Präfekten und Juridicus, 
deren Kompetenzen verändert erscheinen, treten jetzt die praesides der drei 
Provinzen als Richter auf, die jedoch nicht das ius gladii haben, das dem Prä- 
fekten vorbehalten bleibt. Dem praeses ist der meomoAırevousvog untergeordnet 
als vorbereitendes Organ und als Delegat in Zivilprozessen. Dazu kommen 
als Friedensrichter die riparii, weiter die praepositi pagi, die κωμάρχαι u. ἃ. 
U. Wilcken, Der ägyptische Konvent, Arch. f. Papyrusf. 4 (1908) 
S. 366—422. Nach einer Darstellung der Konventsgerichtsbarkeit der ersten 
3 Jahrh. behandelt W. kurz im V. Kapitel die Diokletianische Neuordnung, die 
insofern für die Bewohner Ägyptens eine wohltätige Einrichtung war, als sie 
durch Teilung Ägyptens in 3 Provinzen die unmittelbare Roc 
durch die Statthalter erleichterte. 

Vincenzo Arangio- -Ruiz, La successione testamentarie 
i papiri greco-egizi. Napoli, Pierro, 1906. XVI, 310 5. 8°. Dies Werk 
ist mir nur bekannt aus der ausführlichen Anzeige von R. de Ruggiero, Bul- 
lettino dell’ Istituto di diritto romano 19 (1907) 8. 275—295. Es werden in 
ihm die Unterschiede und die gegenseitige Beeinflussung des ägyptischen, 
griechischen und römischen Testamentes nach den Papyri entwickelt. Trotz 
einiger abweichender Auffassungen rühmt Ruggiero das Werk als eine höchst 
sorgfältige und grundlegende Arbeit. 

Für die Historiker ist von Wichtigkeit 0. Seeck, Neue und alte Daten 
zur Geschichte Diokletians und Konstantins, Rhein. Mus. 62 (1907) 
S.489—535. 8. untersucht von neuem die Chronologie der Diokletianisch- 
Konstantinischen Zeit und hält daran fest, daß der Entscheidungskampf 
zwischen Konstantin und Lieinius 324 stattgefunden hat (gegen Mommsen 
und Schwartz). Dabei interpretiert er den hier zum erstenmal vollständig 
mitgeteilten Papyrus von Theadelphia, 5 interessante Quittungen über ver- 
schiedene Steuern und Leistungen, nach ihm v. J. 324, während ich den Pa- 
pyrus noch dem J. 325 zuweisen zu dürfen geglaubt hatte (vgl. B. Z. XVI 
405. 757). 

Für die Kirchengeschichte und Religion kommen in Betracht zwei 
Arbeiten: 

(. Wessely, Les plus anciens monuments du christianisme 
&crits sur papyrus. Textes grees edites, traduits et annotes. Patro- 
logia orientalis, Tome IV, Fascicule 2. Paris, Firmin-Didot et Οἷθ, 1907. 
Chapitre I enthält die 5 libelli libellatiei — von dem alarandriniacken fehlt 
jedoch der Text —, Ch. II christliche Briefe auf Papyrus — dabei schließt 
sich W. auf Grund von einem hier zum erstenmal publizierten Pap. Erzherzog 
Rainer und von P. Fior. 3, zwei Gestellungsbürgschaften von ca. 300 n. Chr. 
für den Psenosirisbrief der Deutung Deißmanns an (vgl. B. Z. XI 680, 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 665 


XII 678, XV 440, XVI 406). Ch. III enthält die Fragmente von Büchern 
des neutestamentlichen Kanons, IV die sogenannten Aöyıa ’Inooö und Bruch- 
stücke verlorener Evangelien (P. Oxyrh. u. P. Erzh. Rainer), V Auszüge aus 
Zauberpapyri der Bibliotheque nationale in Paris, der Sammlung Erzh. Rainer 
(koptisch) und der Leydener wie der Privatsammlung Wesselys, Ch. VI end- 
lich verschiedene Texte der christlichen Literatur, die alle schon bekannt sind, 
Gebete, Fragmente des Hirten des Hermas, Irenäus, Onomasticon sacrum und 
einen christlichen Hymnus, meist aus dem 3. oder 4. Jahrh. (Vgl. oben 
8. 245 f. 

c. Wessely, Ein neuer Libellus aus der Christenverfolgung des 
K. Decius, Anzeiger Nr. XXV der philos.-hist. Klasse ἃ, Kaiserl. Akad. ἃ. 
Wiss. zu Wien 1907. 7 5. Hier publiziert W. den libellus der Priesterin 
des Petesuchos (vgl. oben S. 300) und vergleicht ihn mit den übrigen vier. 
Er deutet Buchstabenreste über dem Text dieses libellus als Überrest einer 
Aktennummer, woraus sich ergeben würde, daß solche libelli bei der Behörde 
eingereicht und ähnlich den ἀπογραφαί zu Rollen aneinander geklebt wurden. 

Für die Sprache der Papyri kommen folgende Untersuchungen in 
Betracht: 

R. Helbing, Grammatik der Septuaginta. Laut- und Wortlehre. 
Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1907. XVII, 149 S. gr. 8°, und 
R. Meister, Prolegomena zu einer Grammatik der LXX, Wiener Studien 
29 (1907) 8. 228—259. Beide Verfasser kommen unter sorgfältiger Be- 
rücksichtigung der Sprache der Papyri zu der von Deißmann und Thumb ver- 
tretenen Ansicht, daß das Griechisch der LXX und des Neuen Testaments 
nicht als ein besonderes Judengriechisch, sondern als ein Denkmal der κοινή 
anzusehen sei. (Vgl. oben $. 582.) 

W. Schubart, Zwei tachygraphische Papyrus in den König- 
lichen Museen zu Berlin, Archiv für Stenographie 59 (1908) 8. 1—4, 
veröffentlicht kurze Notizen über P. 6755 und 9769 nebst Faksimiles. Jener, 
frühestens aus dem 4. Jahrh., enthält 11 Zeilen tachygraphischer Schrift, dieser, 
etwa dem 7. Jahrh. angehörend, 9 Zeilen Griechisch, deren Inhalt nicht klar 
ist, an die sich eine Zeile tachygraphischer Schrift und dann senkrecht zu der 
Schrift der ersten 10 Zeilen weitere 10 Zeilen tachygraphischer Schrift an- 
schließen. 

Zum Schluß sei hingewiesen auf E. Ziebarth, Kulturbilder aus grie- 
chischen Städten. Aus Natur und Geisteswelt, 131. Bändchen. Leipzig, 
Teubner, 1907. Z. gibt im VII. Kapitel eine zumeist auf den Papyri be- 
ruhende populäre Darstellung des Lebens und Treibens in einzelnen ägyptischen 
Städten und Dörfern. 


Berlin. P. Viereck. 


Echos d’Orient tome 10 (1907). Paris, Rue Bayard 5. 384 8. 8°. 
(Vgl. B. Z. XVI 759.) M. Jugie, Le mot transsubstantiation chez 
les Grees avant 1629. 5. 5—12; 65—77. Das Verbum μετουσιοῦν, von 
dem dann μετουσίωσις gebildet wurde, begegnet als wörtliche Übersetzung von 
“transsubstantiare’ zuerst in dem auf dem Unionskonzil von Lyon am 6. Juli 
1274 in lateinischer Übersetzung verlesenen Glaubensbekenntnis des Paläo- 
logen Michael VIII. Zum definitiven Triumphe verhalf dem Terminus uerov- 


666 ° DI. Abteilung 


σίωσις das Glaubensbekenntnis des Kyrillos Lukaris vom J. 1629. L. Dres- 
saire, L’ancienne eglise de la nutrition a Nazareth. 85. 31—41. Die- 
selbe lag wahrscheinlich in der Nähe des Brunnens der Maria. $. Petridös, 
Sceau capitulaire de l’hopital (de Saint-Jean in Jerusalem) 5. 42. Aus 
dem Ende des 14. Jahrhunderts. J. Pargoire, Les metropolites d’Ephöse 
au XIII® sieele. 8.49f. Nachtrag zu Echos VIII 286 ff. Um 1220 ist ein 
Metropolit Jasites anzusetzen. 6. Mirbeau, Inscriptions greeques de 
Dorylee 8. 77—82. καὶ, Petrides, Moule ὁ pain benit 5. 82f. Für die 
ἀρτοκλασία bei Vigilfeiern. 8. Petrides, Sceau byzantin ἃ eire 5. 88 Ὁ 
Monogramm Neopvrov μοναχοῦ oder ἱερομονάχου. 8. Vailhe, Une ‘notitia 
episcopatuum’ d’Antioche du X®sieele. 5, 90—101; 139—145. Das 
von Papadopulos Kerameus (Suppl. zum 18. Bde. des 'ElAnvınög φιλολογικὸς 
Σύλλογος) edierte Dokument kann erst zwischen den Jahren 910—968 ent- 
standen sein, aber seine Grundlage war ein Dokument des 6. Jahrhunderts, 
nämlich die auf den Patriarchen Anastasios I zurückgehende notitia bei 
Parthey. M. Jugie, Le canon de Y’ancien Testament dans l’eglise 
Byzantine 8. 129—135. Es gab im Mittelalter keine Kontroverse zwischen 
der griechischen und der lateinischen Kirche in Sachen des alttestamentlichen 
Kanons. Griechen und Slaven betrachteten die sogen. deuterokanonischen 
Bücher als heilige Schriften. J. Pargoire, Constantinople. Le monastere 
de Vvergstis S.155—167; 259—263. Fortsetzung und Schluß des in 
Bd. IX der Echos begonnenen Aufsatzes, Simeon Vailhe, Le diacre Agapet 
8. 173175. Der 519 oder 520 gestorbene Mönch Agapetos von St. Sabas 
kann nicht, wie Bellomo (vgl. B. Z. XVII 152) meint, der Verfasser der an 
Justinian gerichteten capita admonitoria gewesen sein. L. Petit, Un poids 
byzantin inedit 5. 1998 Ein quadrans (t/, Pfund) =drei Unzen. J. Par- 
goire, Oeuvres de Saint Joseph de Thessalonique 8. 207— 210. Außer 
zwei polemischen Schriften gegen die Moechianer und die Ikonoklasten hat 
Joseph liturgische Diehtungen und Predigten verfaßt. Simeon Vailhe, Les 
Patriarches Grees de Constantinople S. 210—221. In den ca. 
500 Jahren von 337 (Tod Konstantins I) bis 843 (Fest der Orthodoxie) war 
die byzantinische Kirche 248 Jahre lang in offenem Schisma mit Rom und 
hatte 19 häretische Patriarchen. $. Petrides, Sceaux byzantins ἃ cire 
5. 222. (yrille Charon, La hierarchie Melkite du Patriarcat d’An- 
tioche 5. 223—230.‘ Berührt unser Gebiet nur im ersten Teile: Hierarchie 
des Grecs Melkites de 1355 ἃ 1724. Ἐπ. Goudal, L’Eglise de Serbie 
5. 235—244. Kurzer Überblick über die mehrfach dunkle Geschichte der 
alten serbischen Kirche. L. Petit, Le R. P. Fules Pargoire 5. 257— 259. 
Nekrolog mit Porträt. J. Gottwald, La statue de ’imp6ratrice Eudoxie 
ἃ Constantinople 5. 274—276. Der mit einer (metrischen) griechischen 
und einer lateinischen Inschrift versehene Sockel der Statue, deren Einweihung 
dem Johannes Chrysostomos den Anlaß zu einer berühmten, aber für ihn selbst 
sehr folgenschweren Predigt gegeben hat, befindet sich noch heute in Kpel, 
gegenüber der alten Irenekirche (jetzt Zeughaus). Simeon Vailhe, Origines 
de ’&glise de Constantinople 8. 287—295. Die Legende von St. Andreas 
als Gründer dieser Kirche und von Stachys, seinem Schüler, als ihrem ersten 
Bischof ist ohne jede Gewähr. “La premiere penetration connue du christianisme 
& Byzance’ fällt ins Ende des 2. Jahrhunderts, der erste Bischof von Byzanz 
ist frühestens in die ersten Jahre des 3., spätestens in die ersten Jahre des 


| 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 667 


4. Jahrhunderts zu setzen. ‘On voit done que, malgre ses pretentions d’au- 
Jjourd’hui, le siege Episcopal de Byzance est loin d’ötre apostolique.” R. Bous- 
quet, L’Evöche de Daulia-Talantion $.295—299. Daulis, später Daulia 
oder Diauleia, in Phokis wird im 6. Jahrhundert von Hierokles und später in 
einigen Bischofslisten erwähnt. Mit Namen kennen wir von älteren Bischöfen 
nur Germanos (7 919). Seit dem 6. Juli 1441 ist Daulia nur ‘siege titulaire’. 
D. Placide de Meester 0.8. B., L’office decrit dans la re&gle Bene- 
dietine et Poffice grec 5. 336—344. Weitgehende Übereinstimmungen. 
Simeon Vailhe, Les recensions de la 'notitia episcopatuum’ d’An- 
tioche du patriarche Anastase 9. 363—368. Ergänzung: der oben er- 
wähnten Ausführungen. Nur die notitia des 10. Jahrhunderts ist von spe- 
ziellem Interesse, denn sie “a conserve ἃ peu pres intacte l’Eethesis originale 
du patriarche Anastase, avec un essai d’adaptation ἃ l’&poque qui a vu naitre 
la copie’. C.W. 


Νέος Ἑλληνομνήμων ἐκδιδ. ὑπὸ Σπυρ. IT. Δάμπρου, Bd. IV Heft4 . 
(Athen 1907) 8. 385—525 mit sehr dankenswerten Registern (vgl. zuletzt 
oben 8. 303 8): 

1. Einöves Ἰωάννου H’ τοῦ Παλαιολόγου καὶ τοῦ πατριάρχου 
Ἀπόλεως Ἰωσήφ (8. 385—408 mit 6 autotypischen Tafeln). Zu einigen 
recht dürftigen Bildern in griechischen Hss treten die berühmten, aus Anlaß 
der Unionskonzilien entstandenen Werke eines Filarete,, Pisanello, Benozzo 
Gozzoli und eine bisher wenig bekannte Bronzebüste im Museo Borgiano in 
Rom; die letztere möchte A. Muüoz (Comptes rendus de l’Acaddmie des In- 
scriptions et Belles-lettres 1907 p. 300—308) dem Autor der berühmten 
Bronzetüren an der Peterskirche, Filarete, zuweisen, wogegen L. in einem 
Anhangsartikel polemisiert:: 

2.°H προτομὴ τοῦ Ἰωάννου Παλαιολόγου καὶ ἡ ἀνακοίνωσις 
τοῦ x. Μυαῆον (8. 409—416). 

3.°0 Κωνσταντῖνος Παλαιολόγος ὡς σύξυγος ἐν τῇ ἱστορίᾳ καὶ 
τοῖς ϑρούλοις (8. 417—466). Auf grund ausgebreiteter Kenntnis aller ein- 
schlägigen Quellen weist L. nach, daß Konstantin IX in jungen Jahren, 
als Despot von Morea, zwei Gattinnen besessen und beide nach kürzester, 
kinderloser Ehe verloren hat: Magdalena (in Byzanz Theodora genannt) aus 
dem Hause der Tocco, der Herren auf den Jonischen Inseln, und Katherina 
Gattilusio von Lesbos. Alle späteren Werbungen, die er, zum Teil schon als 
Kaiser, in Venedig und Portugal, in Trapezunt und Georgien, sogar um die 
Witwe des Sultans Murad unternommen hat, zerschlugen sich, sodaß der letzte 
byzantinische Kaiser weib- und kinderlos geendet hat. Die über den Fall von 
Konstantinopel erschreckten Slaven und Abendländer mochten das freilich 
nicht glauben und verwickelten die erfundene Kaiserin sogar in die Liebes- 
abenteuer des Sultans Mohamed. Dagegen wurde auch von Gelehrten viel- 
fach als Gattin oder Braut Konstantins eine Anna Palaiologina angesehen, die 
in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Italien eine gewisse Rolle 
spielte, und die nun L. als Tochter des Μέγας δούξ Lukas Notaras erweist. 
Die Untersuchung von L. ist auch sonst sehr ergebnisreich für die Familien- 
geschichte der damaligen Zeit. 

4. Aovxındv γράμμα Ἰακώβου Κρίσπη Β' τοῦ δουχὸς τοῦ Alyalov 
(8. 461---415): im Cod. Neapolit. II-C-36 überlieferte, sprachlich sehr inter- 


668 II. Abteilung 


essante Kopie einer Urkunde vom J. 1445; da die Originalurkunden dieses 
Herrn (vgl. Zerlentes, B. Z. XIII 143 ff.) italienisch abgefaßt sind, so ist die 
vorliegende griechische wohl eine Übersetzung aus dem Italienischen, aber 
jedenfalls eine sehr alte, die wahrscheinlich sogar von dem Notar Nikolaos 
Diaskuphos selbst herstammt, der die ganze Urkunde angefertigt hat. 

5. Kardioyog τῶν κωδίκων τῆς ἐν ᾿ϑήναις Βιβλιοϑήκης τῆς 
Βουλῆς (8. 476—483; vgl. oben 8. 304); Forts. folgt. 

6. Σύμμικτα: Ἰγνάτιος Σηλυβρίας ὃ Χορτασμένος (8. 484—486). 
L. bringt Nachträge zu Krumbacher, BLG?452, und weist den Chortasmenos 
in den Anfang des 15. Jahrhunderts, hat aber selbst wieder die Notiz von 
Ehrhard bei Krumbacher 5. 205% übersehen, derzufolge der Biog Κωνσταντίνου 
καὶ “Ἑλένης im Cod. Ottob. gr. 441 überliefert und von Th. Joannu, Mvyy- 
μεῖα &y. 8.164 ediert ist. — Ἢ Ἐξήγησις εἰς τὴν ἀποκάλυψιν τοῦ 
Ζαχαρίου Γεργανοῦ (8. 480 f.) aus dem 17. Jahrhundert. — Σημειώσεις 
περὶ τῶν δύο προσταγμάτων τοῦ Ἰωάννου Παλαιολόγου (8.487 —489); 
vgl. oben 8. 808 ἢ — Ἰωάννης καὶ ’Indoap Δορυανός (8. 489) ist ein 
und derselbe Hssschreiber 5860. XVI. ---- Βιβλιογράφοι ἐκ τοῦ οἴκου Ζυγο- 
μαλᾶ (8. 489 ἢ). — Διόρϑωσις εἰς τὸ Χρονικὸν τοῦ Παναρέτου 
(8. 490); vgl. oben 8. 804. — Διόρϑωσις χωρίου τοῦ Χαλκοκονδύλη 
(5. 490 δ): Aiyıov statt "Ayyıov auf 8. 349,1 ff. ed. Bonn. --- Ὁ Blog τοῦ 
’Atuglov Τξιγάλα (8. 491); vgl. B. Z. XV 708 unten. — Νομοκάνων τῆς 
μονῆς Μπούρα (8. 491) in Arkadien: Hs 5860. XIX. — Προσϑῆκαι εἰς 
τοὺς Aunsdaıuovlovg βιβλιογράφους καὶ κτήτορας κωδίκων (8. 492 
bis 494); vgl. oben 8. 303. — Προσϑῆκαι εἰς τοὺς ᾿4ϑηναίους βιβλιο- 
γράφους (8. 494 f.). P. Me. 


Νέα Σιών, Ἔτος A’ (Jerusalem 1907) in 6 Doppelheften; Bd. 5 und 6 
(durchlaufend paginiert), S.1—1144. Für unsere Studien (vgl. oben 5. 305f.) 
kommen in Betracht: 

1. Chrysost. A. Papadopulos, Oi Πατριάρχαι Ἱεροσολύμων ὡς πνευ- 
ματικοὶ χειραγωγοὶ τῆς Ῥωσίας κατὰ τὸν ιζ΄ αἰῶνα (8. 3—24): Schluß 
der oben ὃ. 305 notierten Abhandlung. 

2. J. Phokylides, πὸ Ἱερουσαλὴμ εἰς Ἱεριχοῦντα, Νεκρὰν ϑά- 
λαόσαν, Ἰορδάνην κτλ. πληροφορίαι (8. 25—36. 395—417; vgl. oben 
5. 305); wertvoll vor allem die Mitteilungen über das Prodromoskloster am 
Jordan. 

3. Klemens Karnapas, Ὁ πατριάρχης ᾿Αντιοχείας Σίλβεστρος ὃ 
Κύπριος (8. 54—69. 361—378. 638—652. 846—867) in der Mitte des 
18. Jahrhunderts. 

4. Chrys. A. Papadopulos, Ζ4Ζοσίϑεος πατριάρχης Ἱεροσολύμων 
(S. 97”—168); vgl. über die Separatausgabe oben $S. 268. 

5. Basileios von Anchialos, Ἢ ἐκκλησιαστικὴ νομοϑεσία δύο 
ἁγίων ἀδελφῶν (8. 201—240); Schluß der oben 5. 305 notierten Unter- 
suchung. 

6. N. A. Bees, Διορϑώσεις καὶ παρατηρήσεις εἰς ἀφιερωτήριον 
τοῦ 1375 ἔτους πρὸς τὴν ἐν Μυστρᾷ μονὴν τῆς Παναγίας τοῦ Βρον- 
τοχίου (8. 241—248); es handelt sich um die orthographisch sehr inter- 
essante Urkunde, die Cozza-Luzi im Bessarione 1900 (vgl. B. Z. X 373) 
publiziert hat. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 669 


7. Jezekiel Belanidiotes, Ὁ νόμος παρ᾽ Ἰουδαίοις, Ῥωμαίοις καὶ 
Βυζαντινοῖς (8. 249—261): sehr oberflächliche Skizze der großen Gesetz- 
gebungen. 

8. Meletios Metaxakes, Ἢ Μαδηβά (8. 262—304. 472—507; Forts. 
folgt): diese Fortsetzungen der zuletzt oben S. 305 notierten Monographie, 
die vielleicht das Wertvollste ist, was die Νέα Σιών bisher gebracht hat, be- 
handeln die berühmte Mosaikkarte und erläutern deren Angaben, Namen für 
Namen; willkommen sind eine Reihe brauchbarer Tafeln. 

9. Sophr. Eustratiades, Ἢ ἐν Βόννῃ ἔκδοσις τοῦ χρονικοῦ Μιχαὴλ 
τοῦ Γλυκᾶ (8. 309—314): Emendationen. 

10. A. E. Kopases, Ἢ τελετὴ τῆς ᾿Ινδικτιῶνος εἰς τὸ Πορφυροῦν 
Κιόνιον ἐπὶ Βυζαντινῶν (8. 888 ---860): Mitteilung der Angaben, die 
Edwin Freshfield, A letter to the R. H. Lord Aldenham upon the subject 
of a Byzantine Evangelion, dated September 1° (London 1900), einer in 
Thessalonike erworbenen Hs entnommen hat. 

11. Chrys. A. Papadopulos, Τοπογραφικὸν σημείωμα περὶ τοῦ 
παλαιοῦ ἐπισκοπείου Ἱεροσολύμων (ὃ. 455—457), d.h. des patriarchalen 
Palasts. 

12. Timotheos P. Themeles, Ὀρϑοδόξων καὶ ᾿Δγγλικανῶν σχέσεις 
(8. 520—524): wird notiert, um ein für allemal auf die verwandten Artikel 
von Themeles in der N&« Σιών aufmerksam zu machen, die gelegentlich auch 
auf ältere Zeiten zu sprechen kommen und Korrespondenzen daraus mitteilen. 

13. Sophr. Eustratiades, Eis ἄγνωστος κῶδιξ τῶν δογματικῶν 
κεφαλαίων Ἰωάννου τοῦ Δαμασκηνοῦ (8. 595—603): Cod. Paris. gr. 160, 
der bisher dem Michael Glykas zugeschrieben wurde (vgl. Krumbacher, GBL? 
88 Anm. 5). 

14. Spyr. Papageorgios, Ἢ λειτουργία τῶν Ev τῇ ἀνατολῇ ἐκκλη- 
σιῶν (8. 604—626): stellt vor allem die alten Liturgiebücher der verschie- 
denen orientalischen Kirchen bezw. Konfessionen zusammen. 

15. X. A. Siderides, "Ereyyog... τοῦ R. P. Louis Petit... (85. 707 
bis 747); über die Separatausgabe vgl. oben ὃ. 625. 

16. Joannes Phokylides, Περὶ τῆς Ἐμμαοῦς τοῦ Εὐαγγελίου 
(5. 794—807): Topographie und alte Geschichte. 

17. Μοναχοῦ ’Avdiuov τοῦ ἐξ ’Ayyıakoö, ἀρχιγραμματέως τοῦ 
T. Κοινοῦ Γεωγραφικὰ περὶ Παλαιστίνης (8. 808—825; Forts. folgt): 
Ausgabe dieser geographischen Schrift aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts 
nach dem Cod. τοῦ Σταυροῦ 59. 

18. Timotheos P. Themeles, Ὁ ’Ax&sıorog ὕμνος (8. 826— 833; vgl. 
oben 5. 305): Ausgabe einer für den Tag des Akathistos bestimmten Rede des 
Andreas von Kreta nach dem Cod. Bodleian. Baroce. gr. 197. 

19. Jezekiel Belanidiotes, Ἢ ὑπηρεσία τῶν διακόνων (8. 834 
bis 837). 

20. Klemens Karnapas, Περί τινῶν ἀρχαιοτήτων ἐν τῇ μονῇ τῆς 
᾿ἀναλήψεως, τῇ ἐν τῇ βορείᾳ κορυφῇ τοῦ ὄρους τῶν ᾿Ελαιῶν (8. 838 
bis 846): Katakomben und einige Grabinschriften nach längst publizierten 
Mitteilungen von Baurat Οὐ. Schick. 

21. Georgios Th. Zacharules, Τὰ συγγράμματα ᾿Δπολλιναρίου τοῦ 
Auodınelag (8. 868—880. 1002— 1014; Forts. folgt): eingehende Mono- 
graphie, über die nach vollständigem Erscheinen vielleicht referiert werden kann. 


670 III. Abteilung 


22. Georgios N. Karatzas, ᾿Δσίξαι τῶν Ἱεροσολύμων καὶ τῆς 
Κύπρου ἤτοι σύνταγμα νόμων ἐπὶ Φραγκοκρατίας (8.897—908; Forts. 
folgt): Behandlung der eherechtlichen Bestimmungen. 

99. Kleopas <Koikylides), «Διήγησις περὶ τῆς ἀντιλογίας τοῦ ἄγος 
βόλου μετὰ τοῦ Κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ» (8. 922-- --928): Ausgabe. 
nach Cod. Hierosol. Patriarch. 66 (Inc. Ἐλθὼν ὁ Κύριος ἡμῶν. 

24. Kleopas Koikylides, ’ErıoroAci Μελετίου τοῦ Πηγᾶ (8. 927 
bis 929. 1124—1126): Περὶ τῶν σπουδαίων μοναχῶν. Πρὸς τὸν βασιλέα τῆς 
Aßvoowiag Μέλεκη Σακὰτ περὶ ἑνώσεως τῶν ἐκχλησιῶν. Πρὸς τὸν αὐϑέντην 
τῆς ᾿Ιβηρίας ᾿Αλέξανδρον ἐν ἔτει 1591 (aus Cod. Hierosol. Patriarch. 524). 

25. Jakobos Archatzikakes, Ai κυριώτεραι Eograi ἐν τῇ ἀρχαίᾳ 
ἀνατολικῇ ἐκκλησίᾳ (8. 969—1001; Forts. folgt): erweiterte griechische 

Ausgabe einer Berner Dissertation; der vorliegende Teil behandelt Sabbat 
und Sonntag. 3 

26. Joannes Phokylides, And Ἱερουσαλὴμ εἰς Βηϑλεέμ (8. 1015 
bis 1061): interessante Mitteilungen über die zahlreichen heiligen Stätten 
und Denkmäler an dieser Wegstrecke mit wertvollen Quellenangaben. 

27. Philemon Photopulos, 400:980v πατριάρχου ᾿Ιεροσολύμων 
ἐπιστολαὶ ἀνέκδοτοι (8. 1080—1085). 

28. Kleopas <Koikylides), ἀρχαῖα προσκυνητάρια ἢ δδοιπορικὰ 
τῆς Aylag γῆς (8. 1086---1110): die Serie lateinischer Wallfahrerberichte 
im Urtext und neugriechischer Übersetzung wird eröffnet mit dem Itinerar 
der Burdigalenser v. J. 333. 

29. Jezekiel Belanidiotes, Δήμιοβα καὶ Γιάννιτσα (8. 1111—1121): 
Kloster Demioba und Ort Giannitsa auf dem Taygetos, beide von junger Ge- 
schichte, aber reichen Traditionen. 

30. Τὰ ἀνακαλυφϑέντα προπύλαια τοῦ ναοῦ τῆς ἀνδανάδεον 
(in Jerusalem) (8. 1122—1123): kurze Notiz. P. Me. 


12. Mitteilungen und Notizen. 
Aufruf. 


Aus Anlaß von Seminararbeiten, deren Basis häufig Faksimiles, bezw. 
Abklatsche, zuweilen auch Originale von Hss, Urkunden und Inschriften bil- 
deten, hat sich im Mittel- und Neugriechischen Seminar der Univer- 
sität München allmählich ein reiches Übungsmaterial angesammelt. Durch 
Schenkungen ist dieser Fonds im letzten Jahre beträchtlich angewachsen und 
umfaßt jetzt etwa 2500 verschiedene Gegenstände, wie Photographien, Repro- 
duktionsblätter, Bilder und Ansichtskarten, Abklatsche und Münzen, auch 
Demonstrationsmittel zum Photographie- und Reproduktionswesen. 

Wie die Bibliothek des Seminars schon vielfach durch hochherzige 
Spenden von Fachgenossen bereichert wurde, so richten wir nun an unsere 
Leser und an alle Freunde unserer Studien die herzliche Bitte, zum Ausbau 
der Sammlung beizutragen, und verweisen auf das Beispiel der ‘Collection 
byzantine’ an der Sorbonne (vgl. B. Z. X 818), die zum großen Teil 
durch Schenkungen begründet worden ist. Willkommen sind uns Photo- 
graphien und photomechanische Reproduktionen von Papyri, Pergament- und 
Papierhss und Urkunden, Photographien, Abklatsche, bezw. Abgüsse, auch 
Zeichnungen von Inschriften, Skulpturen, Medaillen, Münzen, Miniaturen, Bau- 
werken und anderen Kunstwerken, Bilder, geographische und topographische 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 671 


Karten usw., kurz Gegenstände aller Art, die auf die byzantinischen Studien 
Bezug haben und entweder als Studien- oder als Übungsmaterial Verwendung 
finden können. Man möge bedenken, daß auch Einzelblätter, die, wenn sie 
den nächsten Zweck für ihren Besitzer erfüllt haben, wenig geschätzt werden 
und leicht verloren gehen, im Zusammenhang einer großen Sammlung Be- 
deutung erhalten. Vielleicht wird mancher Autor oder Redakteur so liebens- 
würdig sein, bei der Bestellung von Faksimiles einen überzähligen Abzug für 
unsere Sammlung herstellen zu lassen. 

Möge die Bitte bei recht vielen Fachgenossen Erhörung finden und die 
jetzt noch kleine Sammlung bald zu selbständiger wissenschaftlicher Bedeutung 
gelangen! Wir wollen unsern Dank vor allem dadurch abstatten, daß wir 
durch geeignete Aufstellung der Gegenstände im geräumigen Seminarlokal des 
neuen Universitätsbaus, durch möglichste Erleichterung der Benutzung, später- 
hin durch Veröffentlichung von Katalogen und eventuelle Einrichtung eines 
Tauschverkehrs die Sammlung für den Betrieb und die Förderung unserer 
jungen Wissenschaft fruchtbar zu gestalten suchen. 

Zusendungen werden erbeten an den Vorstand des Seminars, Prof. 
K. Krumbacher, München, Amalienstraße 77 oder an den Bibliothekar, 
P. Mare, München, Türkenstraße 21. P. Me. 


Preise und Unterstützungen aus dem Thereianosfonds. 


In der zur Feier des 149. Stiftungstages der Kgl. Bayer. Akademie am 
11. März 1908 abgehaltenen öffentlichen Sitzung der Kgl. Bayer. Akademie 
verkündete der Präsident Geheimrat Prof. Dr. Karl Theodor von Heigel 
folgendes: Aus den Zinsen des Thereianosfonds wurde ein Preis von 800 MH 
Dr. Ludwig Hahn, Professor am Neuen Gymnasium zu Nürnberg, für sein 
Buch: ‘Rom und der Romanismus im griechischen Osten’, Leipzig 1906, zu- 
erkannt. Sodann wurden bewilligt: 1500 M an Professor Karl Krum- 
bacher für die Herausgabe von Band XVII der Byzantinischen Zeitschrift; 
1000 NM für die Bearbeitung des von Professor Krumbacher geleiteten 
‘Corpus der mittelgriechischen Urkunden’ ; 1000 # an den Gymnasialprofessor 
Karl Reichhold in München zur Aufnahme griechischer Vasenbilder für den 
Abschluß des Furtwänglerschen Werkes: “Griechische Vasenmalerei’; 1000 M 
an den Privatdozenten Dr. Ludwig Curtius in München zur Fortsetzung der 
von Adolf Furtwängler begonnenen Ausgrabungen auf der Insel Ägina; 
1500 M an Dr. Sophronios Eustratiades, Diaconus an der griechischen 
Kirche in Wien, zur Herausgabe des 2. Bandes der theologischen Briefe des 
Michael Glykas. BEN οἷς P, Me; 


Eine Stiftung für die byzantinischen Studien in Oxford. 


The Vice-Chancellor has received intimation from the executors of the 
late Mrs. Charlotte Bywater that the testatrix has, by her will, devised cer- 
tain properties at Highbury to her husband, Professor Ingram 'Bywater, for 
his life and, subject to his life interest therein, to the University with the 
intention of establishing a fund to be devoted to the promotion of the study 
of the language and literature of Byzantine and Modern Greece at the Univer- 
sity of Oxford by the endowment or establishment of a Professor or Reader; 
the foundation, if possible, to be associated with the name of her first husband, 
Mr. Hans William Sotheby, sometime Fellow of Exeter College. K.K. 


"672 II. Abteilung 


Byzantinische Studien im Seminar für Osteuropäische Geschichte 
und Landeskunde in Berlin. 


Das 1902 begründete, unter der Leitung von Professor Dr. Theodor 
Schiemann stehende Seminar für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde 
an der Universität Berlin, das sich in den ersten Jahren seines Bestehens 
hauptsächlich der Pflege der russischen Geschichte widmete, hat neuerdings 
auch die byzantinische Geschichte in seinen Lehrplan aufgenommen. Mit dem 
Sommersemester 1908 hat der Volontär-Assistent des Seminars, Dr. Richard 
Salomon, im Auftrage der Direktion die Abhaltung von Übungen über byzan- 
tinische Geschichte begonnen. Als Thema wählte er: „Die Beziehungen zwi- 
schen Byzanz und Rußland im Mittelalter“ (Lektüre griechischer und russi- 
scher Quellen). K.K. 


Vorlesungen über byzantinische Geschichte, Literatur und Kunst 
hielt im vergangenen Winter mit großem Erfolge zu Athen in der Gesell- 
schaft Parnassos Dr. 6. Soteriades. Hoffentlich bilden sie den Keim einer 
künftigen Professur für byzantinische Philologie an der Universität Athen, die 


zur Gründung einer solchen mehr als jede andere berufen wäre. K.K. 
ER, N δ ur Zu Traubes „Nomina Sacra‘“. 
Ἕ . ͵ Aus Anlaß meiner in der Beilage zur Allgem. Zeitung 1907 Nr. 220 — 


221 abgedruckten Besprechung “os Traubeschen Buches (vgl. auch oben 
8.228.) sind mir außer dem oben 8. 481 ff. abgedruckten Aufsatz von E. Nestle 
zahlreiche briefliche Äußerungen zugegangen, von denen ich, damit kein Blätt- 
chen verloren gehe und eine weitere Untersuchung der Frage gefördert werde, 
einige mit Erlaubnis der Verfasser hier mitteile: 

U. v. Wilamowitz-Moellendorff schreibt (8. I. 08): „Der Ziegelstempel 
mit Baıksı Naßı (ein neues Exemplar Annual of the British School 1906, 349) 
war angeführt von Keil in der reichen Zusammenstellung, die Traube 5, 13 
zitiert und dann angeblich zu entkräften versucht, verführt bis zu der Vor- 
stellung, es könnte das christliche Prinzip darauf eingewirkt haben. Eben er- 
scheint in dem wundervoll geschriebenen Exemplar von Platons Symposion 
Oxyrh. 843, 438 — Symp. 208% βαλειας = βασιλείας. Es ist doch Vorein- 
genommenheit I'TKI == γυναικί anders zu beurteilen als mes, bloß weil hier 
ein Strich darüber steht. Der christliche Gebrauch ist irgendwann und wo auf 
Grund des allgemeinen Gebrauches, der nicht verständlich war, konstituiert 
und verständlich gemacht. Das ist merkwürdig genug, auch die Folgen hat 
Traube glänzend dargestellt; aber die Grundlage hat er verkannt, weil ihm 
die griechischen Dinge fern lagen. Sie sind immer noch nur sporadisch 
beobachtet. Grenfell -Einnt sagen zu βαλείας nur 1. βασιλείας, als ob es ein 
Schreibfehler wäre.“ 

Th. Nöldeke (22. XII. 07): „Sie führen mich da in ein mir ganz unbe- 


kanntes Land. D. h. die Abkürzungen IHC KC kannte ich wohl, aber ich 
hatte mir nie etwas Besonderes dabei gedacht. Merkwürdig, daß die Semiten 
sonst derartiges gar nicht oder so gut wie gar nicht haben. Die 
Juden, von denen die Sache ausgeht, gebrauchen in den altrabbin. Schriften 
unzählige Abkürzungen, aber alle ganz wie unsre für beliebige Dinge wie 
GMBH. Die Syrer kürzen selten ab, dann am ersten um einige häufige 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 673 


Endungen nicht ausschreiben zu müssen, z. B. etwa (ich fingiere das Beispiel) 


'ον für gan „S. Könige“, wo die letzten 2 Buchstaben des Possessiv- 
suffixes „seine“ weggelassen werden; oft '% für 9 asoy „das ist“, als ob wir 


dafür nur „d.“ schrieben, also noch kürzer als unser „d. i.“. Aber nirgends 
etwas Heiliges. Vielleicht aber etwas derartiges bei den Abessiniern, die 
den langen Gottesnamen egzi abher manchmal (aber nicht gewöhnlich) zu 
egzer abkürzen. Das könnten sie von den Kopten gelernt haben, von denen 
sie einiges Gute und unendlich viel Verrücktes bekommen haben.“ 

Leo Reinisch (26. XI. 07): „Ob in der mittelalterlichen Schreibung 


Jhesus das h durch einen Trugschluß aus IHC in das Wort eingedrungen ist, 
möchte ich zwar nicht bezweifeln, aber möglich ist noch eine andere Erklärung 
hiefür. Jh war doch früher die orthographische Schreibung für das jetzige 
J; ich erinnere beispielsweise an den Namen des berühmten Rechtsgelehrten 


Jhering, der aber Jering gesprochen wird. Die Schreibung ©C erinnert an 
Koptisch σὲ (spr. &oeis) Herr. Die beiden Arten: suspensio und contractio 
haben ihre Wurzel wohl eher im Ägyptischen, als im Jüdischen; sie sind 
schon in der hieroglyphischen und häufiger dann in der demotischen Schrift 
vorhanden, gingen dann in die koptische Schrift über und werden sonach 
wohl von den Juden und Griechen in Ägypten übernommen worden sein.“ 

V. Jagie machte mich darauf aufmerksam, daß er (von Traube nicht 
beigezogene) slavische grammatische Texte publiziert hat, die sich auf die 
Kontraktion der hll. Namen beziehen, in seinem „Codex Slovenicus rerum 
grammaticarum“, Petropoli 1896 (Berolini apud Weidmannos). Vgl. den 
Index 5. 766 5. v. Iloxpsrrie (3HaXp CoRpameHis C.IOBA). 

M. Maas schreibt: „Dem Tetragramm für Jehovah ist ein Dreibuch- 
stabenwort Jahw gleichwertig, das dem Tetragramm vorausgeht und jetzt durch 
die neugefundenen aramäischen Papyri aus Elephantine (5. Jahrh. v. Chr.), 
aber auch durch eine Münze von Gaza (4. Jahrh. v. Chr.) bezeugt ist. Über 
letztere vgl. Athenaeum vom 22. Febr. 1908 Sp. 232. 

Zum Schluß sei noch hingewiesen auf die mit mehreren Ausführungen 
Traubes sich berührenden Artikel von Oscar Holtzmann, Die Kürzungen 
des Namens Jahve, Zeitschr. für die neutest. Wissenschaft 8 (1907) 817. 
und Eb. Nestle, Hiesus-Ihesus und verwandte Fragen, Ebenda 9 (1908) 
248 ff. 

Längere Ausführungen gegen Traubes Hypothese vom jüdischen Ursprung 
der Kontraktion gibt Börje Knös in seiner Abhandlung „Codex Graeeus XV 
Upsaliensis“, Uppsala 1908 S. 7ff. Er bringt den ein -v bedeutenden Quer- 
strich am Schluß von Wörtern und die Zickzacklinien auf Ostraka (vgl. 
P.Viereck, Arch. für Papyrusf.1, 452f.) mit der Kontraktion zusammen. An der 
Richtigkeit von Traubes Erklärung zweifelt auch 6unnar Rudberg, Text- 
studien zur Tiergeschichte des Aristoteles, Uppsala 1908 $. 97. Da- 
gegen äußert sich zustimmend 6Gius. Staderini, Archivio Paleogr. Italiano 
(1908) Nr. I 8. 95—102. 

Ich muß gestehen, daß mich weder die von U. v. Wilamowitz noch 
die von Börje Knös gegen Traubes Erklärung vorgebrachten Argumente 
überzeugt haben. K. K. 


Byzant. Zeitschrift XVII 3 u. 4. 45 


674 ΠῚ. Abteilung 


Zu den Bleibullen aus Halmyros. 


Zu der Abhandlung von N. J. Giannopulos, B. Z. XVII (1908) 129 ἢ. 
erhielt ich zwei wertvolle Nachträge, die hier mitgeteilt seien. 

Herr Nikolaj Petrovie Lichacev, Gehilfe des Direktors der Kaiserlichen 
Öffentlichen Bibliothek in Petersburg. schreibt: „Giannopulos schlägt 8. 136 
folgende sehr komplizierte Lesung vor: V. Michael D[eli Graltia] VI.n. ce 
Dam. 186. F.A. (Ὁ) Q. Croatie dux. Diese Lesung bedarf der Berichtigung. 
Die veröffentlichte Bulle ist uns durch die Beschreibung in einem Dokument 
vom 2. März 1487, welches im Werke von B. Cechetti: „Bolle dei Dogi di 
Venezia“ (Venezia 1888) im Wortlaut angeführt wird, bekannt. Der venezi- 
anische „Notarius publicus et Ducalis seriba“ Laurentius Eustochius beschreibt 
das durch ihn bezeugte Dokument folgendermaßen: „Quod quidem privilegium 
in membranis scriptum est caractere antiquo elegantissimo: Bulla plumbea 
serica chordula crocea _ appensa in qua ab uno latere extant literae in haec 


verba -V- MICHAEL DI GRA VENCE DALMACE ATQ CROATIE DYX. 
Ab alio Divi Marci sedens in sella imago sine mitra: et Ducis genibus nitentis 
et barbati, ac more veterum capillo passo et cervice dependulo Ducali in capite 
insigni. Quorum utraque (sic) vexillum medium inter eos substentant.“ 

Das vom Notar beschriebene Dokument vom 28. Juni 1166 ist verloren 
gegangen und die Bulle hat sich nicht erhalten. Umso interessanter ist das 
in der BZ veröffentlichte Exemplar. Der Vergleich der Aufschriften bestätigt 
die Richtigkeit der notariellen Beschreibung des 15. Jahrhunderts; auf dem 


Original kommt „DALMACE“ statt DALMACE vor und das ist der ganze 
Unterschied. Die Bulle gehört dem Dogen von Venedig Vitale Michiel ΤΠ 
(1156—1172) und ist als einzige Vertreterin des den üblichen Typen mit 
dem Dogen auf dem Throne vorangegangenen Typus der venezianischen Bullen 
“sehr beachtenswert. Auf der Bulle des Dogen Vitale Michiel wird der „dux“ 
kniebeugend dargestellt. Ich hoffe, daß ein glücklicher Zufall auch die alten 
venezianischen Bullen mit dem Bilde der Gottesmutter auf einer und dem 
Namen des Dogen auf der anderen Seite zu Tage fördern wird.“ 

B. Granid, Mitglied des Münchener Mittel- und Neugriechischen Seminars, 
bemerkt dazu noch folgendes: „Das Original des Dokumentes vom 28. Juni 
1166 ist zwar verloren gegangen, aber dafür sind noch zwei legalisierte Ab- 
schriften vom Februar 1247 und vom 2. März 1487 vorhanden (herausgeg. von 
Ljubic, Monumenta speetantia historiam Slavorum meridionalium 1, Zagrabiae 
1868, 8. 8—10). Das Dokument ist eine Privilegurkunde für die dalmati- 
nische Insel Arbe (heute Rab). Die Abschrift vom 2. März 1487 enthält im 
Schlußpassus eine detaillierte Beschreibung des Dokumentes, während in der 
ersten Abschrift im Legalisationspassus nur die „bulla plumbea pendenti cum 
810 sirico roborato“ erwähnt wird. Die Aufschriften auf den Münzen des Dogen 
Vitale Michiel zeigen einen ziemlich starken Unterschied. Auf der Aversseite 
steht ein Kreuz mit der Aufschrift 7- V- MICH, DUX; auf der Reversseite das 
Bild des heiligen Marcus und die Legende in S-MACVS ὙΧΕ (vgl. N. Papadopoli, 
Le Monete di Venezia, Venezia 1893, 5. 61) Κ. Κ. 

Große Anfangsbuchstaben. 

Es ist nicht zum erstenmal, daß ich großen Anfangsbuchstaben das Wort 

rede. Namentlich bei englischen Büchertiteln kann es dem Bibliographen 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 675 


lästig sein, daß er aus der noch vielfach beibehaltenen Gewohnheit alles mit 
gleichen Versalien zu drucken, nicht erkennen kann, welche Buchstaben nun 
in gewöhnlicher Schrift groß oder klein zu drucken sind. Aber auch im 
Griechischen ist eine Kenntlichmachung des Unterschieds von großen und 
kleinen erwünscht. Als ich in den bibliographischen Angaben der Zeitschriften 
zuerst den Titel der in der B. Z. XI (1902) 5. 112 —117 von O. Gardthausen 
veröffentlichten, Ὁ OXYPYTXOC XAPAKTHP betitelten Arbeit las, glaubte 
ich, sie handle von der Schrift, die in dem wegen seiner Papyrusfunde jetzt 
so viel genannten Oxyrhynchus in Ägypten im Gebrauch war. Nachdem mir 
die Arbeit selbst zu Gesicht gekommen ist, sehe ich, daß darunter entweder 
der Duktus mit spitzbogigen Buchstaben (so Wilcken) oder die mit fein 
zugespitztem Schreibrohr geschriebene Schrift verstanden wird; letzteres 
nach Gardthausen. In der Seitenüberschrift des Artikels ist nun aber stets 
Ὁ Ὀξύρυγχος χαρακτήρ gedruckt, mit großem Anfangsbuchstaben des zweiten 
Wortes, was in diesem Fall durchaus irreleitend ist. 

Welch hübsche Unterscheidungen durch die Verwendung großer und 
kleiner Anfangsbuchstaben sich machen lassen, zeigt gerade der englische Ge- 
brauch. In der Bibel drucken die Engländer God, Spirit, Lord, Θεός, Πνεῦμα, 
Κύριος im Unterschied von gods, spirit, lord (oder sir), ϑεοί, πνεῦμα, κύριος. 
Bei der Apostelgeschichte 17, 23 erwähnten Inschrift des Altars AINWIZTW 
GEW) läßt die neue englische Übersetzung die Wahl, ob das to an unknown 
god oder to the unknown God zu übersetzen sei; aber indem sie für die In- 
‚schriften Versalien wählt, kommt gerade hier dieser sonst überall festgehaltene 
Unterschied nicht zu seinem Ausdruck. Im allgemeinen bin ich nicht dafür, 
neue Unterschiede einzuführen; aber den Gebrauch von großen Anfangsbuch- 
staben für Eigennamen, möchte ich auch für die Titel festgehalten, beziehungs- 
weise wieder eingeführt wissen. Was würde es schaden, wenn auch auf 
dem Titel der Byzantinischen Zeitschrift wie in ihrem Register und Text 
KRUMBACHER (mit größerem K) und so weiter gedruckt würde? 

Maulbronn. REN Eb. Nestle. 


Die mittel- und neugriechischen Studien auf dem internationalen 
Historikerkongreß. 


Es ist interessant, wie sich die rasche Entwicklung unseres Forschungs- 
gebietes auch schon in den großen internationalen Amphiktyonien der Wissen- 
schaft widerspiegelt. Auf dem vom 6.—12. August zu Berlin abgehaltenen 
internationalen Kongreß für‘die historischen Wissenschaften sind die byzan- 
tinischen und neugriechischen Studien in einem erheblich weiteren 
Umfange zum Worte gekommen als auf seinem Vorgänger, dem römischen 
Kongreß (2.—9. April 1903). Leider waren die in unser Gebiet einschlägi- 
gen Vorträge in verschiedene Sektionen versprengt und kollidierten mehrfach 
auch zeitlich, so daß es unmöglich war, alle zu hören. Ich nenne nur die 
Titel der Vorträge (in alphabetischer Ordnung) und behalte mir vor, auf sie 
zurückzukommen, wenn sie veröffentlicht sein werden. 

1. A. Audollent, Sur les tabellae defixionum (vgl. B.Z. XIV 669). 

2. L. Belleli, La vie politique du comte Jean Capodistrias. 

3. H. Bresslau, Internationale Beziehungen im Urkundenwesen des Mittel- 
alters (behandelte auch das Verhältnis der päpstlichen und byzantinischen 
Urkunden). 

48" 


676 III. Abteilung 


ar 


. F.Cumont, Sur la religion astrologique. 
ZN: Druzak, Die mittelalterlichen Mosaiken der Markuskirche in 
Venedig. 

. A. Heisenberg, Die Grundlagen der byzantinischen Kultur. 

. K: Holl, Der hl. Theodor (Verhältnis der Vita des Theodoros Tiron zu 
der des Theodoros Stratelates usw.). 

8. F. Jacoby, Über den Plan zu einer neuen Sammlung der griechischen 
Historikerfragmente (will allerdings nur bis Posidonios gehen; doch 
wurde in der Diskussion von U. v. Wilamowitz-Moellendorff richtig be- 
tont, daß auch die Späteren wie Hesychios, die Patria usw. in die 
Sammlung gehören). 

9. J. Ilberg, Die Erforschung der antiken Medizin. 

10. α. A. Jülicher, Die Veröffentlichung eines angeblichen Chrysostomos- 
briefes. 

11. J. Kulakovskij, Die Kriegslehre des Nikephoros Despotes (vgl. des- 
selben Ausgabe: Urparernza Mmıreparopa ἨἩπεπῷορδ in den Memoires 
de l’Acad&mie des Sciences de St.-Petersbourg, VIII® serie, elasse histo- 
rico-philol. vol. VIII Nr. 9, Petersburg 1908). 

12. Sp. Lampros, Die altgriechische Geschichte bei den byzantinischen 
Autoren. 

13. F. Loofs, Die Synode von Sardica im Jahre 334. 

14. Ed. Meyer, Über den Elephantinepapyrus mit der Geschichte des 
Weisen Achikar (vgl. B.Z. I 107f.; 127). 

15. F. Pijper, Die christliche Kirche und die Sklaverei. 

16. J. Poppelreuter, Über die zukünftige Behandlung der spätantiken 
Kunstgeschichte (wünscht, daß in den östlichen Teilen der alten 
Kulturwelt für die spätantiken -frühmittelalterlichen Jahrhunderte die 
Herstellung sorgfältig ausgehobener Gräberserien in Angriff genommen 
werde 

ar 8 en The church organisation in Lycaonia from the fourth 
century to the eleventh as illustrated by epigraphy (vgl. B. Z. XVI 
715 ff). 

18. S. a Influenza del Cristianesimo sulla codifieazione Giusti- 
nianea. 

19. K.Sudhoff, Demonstrationen zur medizinischen Graphik des Mittelalters. 

20. Th. Wiegand, Die Entdeckung der byzantinischen Klöster und Wand- 
malereien im Latmosgebirge bei Milet. 

21. J.Wilpert, Die Mosaiken von Santa Maria Maggiore. 

Unter den sonstigen für den Kongreß getroffenen Veranstaltungen inter- 
essierte unseren Kreis besonders die ungemein instruktive Papyrusausstel- 
lung im Neuen Museum, für welche von der Weidmannschen Buchhandlung 
dem Kongreß eine kleine Schrift „Zur Einführung in die Papyrusausstellung 
der Königlichen Museen in Berlin“ gewidmet worden war. Die persönliche 
Führung übernahm Dr. W. Schubart. Reiche Belehrung bot auch die alt- 
christlich-byzantinische Abteilung des Kaiser Friedrich-Museums. 

Der Kongreß war vorzüglich organisiert, was. gegenüber gegenteiligen 
Behauptungen ausdrücklich konstatiert sei. Nur durch vielfache späte Ab- 
sagen, diese Crux jeder Kongreßleitung, kam allerlei Unordnung in das Pro- 
gramm; manche Schwierigkeiten entstanden durch die zu große lokale Zer- 


“1 σὺ 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 677 


splitterung der Sektionen, die wohl zum größten Teil im Hauptlokal, dem 
Abgeordnetenhaus, hätten Platz finden können. Beim Schlußbanket hielt 
U. v. Wilamowitz-Moellendorff eine nach Inhalt und Form vollendete 
Rede über den Zweck wissenschaftlicher Kongresse. Auf ihnen wird weder 
Wissenschaft gemacht, noch auch Wissenschaft organisiert, wofür jetzt die 
internationale Assoziation der Akademien sorgt. Sie haben aber den großen 
Nutzen, daß die Forscher, die sich sonst nur aus ihren Büchern kennen, sich 
persönlich nähertreten. Soll man den „Pulsschlag“ der Nationen fühlen, muß 
man sich gegenseitig die Hand drücken können. Für das internationale Zu- 
sammenwirken kommt auch die Frage der Kongreßsprache in Betracht. 
v. Wilamowitz erklärte (völlig im Sinne meiner Ausführungen in dem Artikel 
über den Kulturwert des Slavischen, Internat. Wochenschrift vom 29. Februar 
und 1. März 1908), daß künftig die gewaltig emporwachsende Slavenwelt 
mehr Beachtung verdiene und zu den üblichen Kongreßsprachen in absehbarer 
Zeit auch das Russische gefügt werden müsse. 
K. Krumbacher. 


Die mittel- und neugriechische Philologie auf-dem Orientalisten- 
kongreß in Kopenhagen. 


Eine Sektion für die griechisch-byzantinische Welt, genauer gesagt für 
alle die Beziehungen, welche diese Welt mit dem Orient verbinden und durch 
welche sie zwischen Orient und Abendland vermittelt (vgl. hierüber meine 
Bemerkungen auf dem Hamburger Kongreß; B. Z. XII 442), gehört nachgerade 
zum eisernen Bestand der Orientalistenkongresse, und der Unterzeichnete darf 
sich wohl das Verdienst zuschreiben, zur Einrichtung und Erhaltung dieser 
wichtigen Sektion, die früher fehlte und deren Existenzberechtigung auch nach 
ihrer Einführung wiederholt heftig bestritten wurde, das meiste beigetragen 
zu haben. Vgl. die Berichte über die von 1894—1905 zu Genf, Paris, Rom, 
Hamburg und Algier abgehaltenen Kongresse in der B. Z. IV 237; VII 256; 
IX 312; XII 442; XIV 752. Es wäre sehr wünschenswert, wenn beim 
nächsten Kongresse der, wie manche Vorträge bei früheren Kongressen zeigen, 
öfter ganz verkannte Sinn und Zweck der Sektion wiederum, wie in Ham- 
burg, auch durch ihre Bezeichnung etwas deutlicher, als esin Algier und Kopen- 
hagen geschehen ist, zum Ausdruck gebracht würde, etwa durch den Titel 
„Griechenland und Orient (Wechselbeziehungen zwischen Orient 
und Okzident)“. 

Die Sektionsleitung lag in den Händen von Professor J. L. Heiberg in 
Kopenhagen. Als Präsidenten fungierten Fr. Cumont, K. Krumbacher und 
Sp. Lampros, als Sekretär Abbe F. Nau. In der Sektion VI „Grece et Orient“ 
wurden folgende Vorträge (in alphabetischer Folge aufgezählt) gehalten: 


1. A. Chachanov, Ä propos de l’edition de l’Evangile georgien (in seinem 
Namen vorgelesen von F. Nau). 

2. F.Cumont, La plus ancienne geographie astrologique. 

3. M. Faulhaber, Babylonische Verwirrung im griechischen Sigelapparate 
(mit besonderer Rücksicht auf die Katenen). 

4. J.v. Karabacek, Über die Tätigkeit italienischer Künstler am Hofe 

der Sultane im XV. und XVI Jahrhundert. 
. P.Karolides, Über das älteste muslimische Bethaus in Konstantinopel, 


or 


678 Ill. Abteilung 


6. P. Karolides, Über die pseudopehlevischen und arabischen Quellen in 
der byzantinischen Chronographie. 
Sp. Lampros, Bajazet und die Päpste. 
Sp. Lampros, Die Juden Griechenlands im Mittelalter. 
‚ A. Merk 5. J., Griechischer Einfluß in den ältesten armenischen Bibel- 
handschriften: 
10. F. Nau, Sur quelques homelies pseudepigraphiques. 
Das Programm der Sektion berührten auch einige in anderen Sektionen 
gehaltene Vorträge: 
11. L. Belleli, La traduction grecque d’une grande ‚partie du Vieux Testa- 
ment connue d’apres le ms unique de Bessarion ἃ Venise. 
12. Coomaraswamy, The influence of Greek on Indian Art. 
13. J. Goldziher, Neuplatonische und gnostische Elemente im Hadith. 
14. Max Frhr. v. Oppenheim, Neue Inschriften und Ergebnisse seiner 
Reise durch Syrien, Mesopotamien und Kleinasien (vgl. auch B. Z. 
XIV 1ft.). 
15. Sp. Papageorgiu, Sur le dialecte des Koutsovalaques. 
16. M. Vasmer, Zur Bedeutungsgeschichte von gr. τυκάνη. 

Die VI. Sektion war recht gut besucht. Am letzten Vortragstage, als 
v. Karabacek, Lampros, Oumont und Karolides sprachen, waren mehr als 
50 Mitglieder anwesend. 

Die dem Kongreß von Sr. Majestät dem König, Sr. Kgl. Hoheit dem Kron- 
prinzen, der Kgl. dänischen Regierung und der Stadt Kopenhagen gebotene 
glänzende Aufnahme, das herrliche Land mit seinen grünen Wiesen, dunkeln 
Wäldern und idyllischen Seen, das prächtige Volk mit seinen germanischen 
Urtypen werden allen Teilnehmern in dankbarer und froher Erinnerung 
bleiben. 

Als Ort des nächsten (XVI.) Kongresses wurde zuerst Calcutta vor- 
geschlagen, von wo eine Einladung vorlag. Doch konnte dieses liebenswürdige 
Anerbieten wegen der großen Entfernung des Ortes nicht angenommen werden. 
Dann überbrachte Herr Sp. Lampros eine Einladung der Kgl. griechischen 
Regierung, und so wurde denn mit großer Begeisterung Athen als nächster 
Kongreßort gewählt. Für unsere Sektion bietet Athen einen besonders 
günstigen Boden. Das schönste Ergebnis aber wäre, wenn der athenische 
Kongreß die Anregung gäbe, daß die zwei fühlbarsten Lücken im Lehrplan 
der griechischen Universität durch Errichtung je einer Professur für indische 
und für semitische Philologie ausgefüllt würden. Glück auf! | 


K. Krumbacher. 


een 


Zur Abwehr. 


Nur der äußerste Widerwille gegen jede Art persönlicher Zänkerei, die 
mit Wissenschaft nichts zu tun hat und daher auch den schönen Namen 
Polemik nicht verdient, hat mich immer wieder davon zurückgehalten, mich 
gegen die zahllosen, selbst vor niedriger Verdrehung, Verdächtigung und Ver- 
leumdung nicht zurückscheuenden Angriffe, denen ich seit dem Erscheinen 
meines Buches über das Problem der neugriechischen Schriftsprache ausgesetzt 
bin, durch eine Richtigstellung des Tatsächlichen zu verteidigen. Nun bin 
ich aber doch genötigt aus meiner Reserve herauszutreten. Vor kurzem hat 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 679 


' sich zum Wortführer der gegen mich gerichteten Verunglimpfungen ein Mann 


gemacht, der durch sein ehrwürdiges Alter, seine vierzigjährige Lehrtätig- 
keit und seine amtliche Stellung sich großen Einflusses und hohen Ansehens 
erfreut und daher mit seinen Worten, wenn sie unwidersprochen bleiben, ver- 
mutlich in weiten Kreisen Glauben findet. Dieser Mann ist der o. ö. Professor 
‚der klassischen Philologie, gegenwärtig Senator und Dekan der philosophi- 
schen Fakultät, neben dem greisen K. S. Kontos der Nestor der philosophischen 
Fakultät der Universität Athen, Herr G. Mistriotes. Da er mit dem ganzen 
Gewichte seiner Autorität ebenso schwere als grundlose Verdächtigungen gegen 
mich ausgesprochen hat, und da in Griechenland selbst keinerlei offizielle 
Richtigstellung derselben erfolgt ist, sehe ich mich zu der folgenden Erklärung 
gezwungen. Ich schulde sie der von mir vertretenen Sache, den Fachgenossen 
und Freunden. Mein konsequentes Schweigen ist, wie ich erfahren habe, zu- 
letzt als eine Art Zugeständnis der Richtigkeit mancher der erhobenen An- 
klagen mißdeutet worden, und die Angreifer wurden durch meine passive 
Haltung immer kühner und maßloser. 

Die in dem erwähnten Buche behandelte historisch-literarisch-ästhetische 
Frage wurde von manchen Gegnern geschickt auf das religiöse (Evangelien- 
übersetzung) und besonders das politisch-nationale Gebiet hinübergespielt. 
Wenn ich z. B. ganz harmlos auf gewisse offenbare Analogien der neugriechi- 
schen Doppelsprachigkeit mit ähnlichen Erscheinungen bei orientalischen 
Völkern, z. B. Türken, Arabern, Chinesen, hingewiesen hatte, so wurde das 
interpretiert, als stelle ich die Griechen zusammen mit ihren Todfeinden, mit 
den Barbaren Asiens und Afrikas. So etwas wirkt natürlich. Schließlich ver- 
dichteten sich die gegen mein Buch gerichteten Anschuldigungen wegen an- 
geblicher politischer Tendenz zu der unglaublichen Verleumdung, ich sei von 
der russischen Regierung bezahlt, um die Unzulänglichkeit der neu- 
griechischen Sprache und damit der Neugriechen selbst zu beweisen. So 
absurd — dem Fernerstehenden wohl kaum begreiflich — diese Unterstellung 
auch ist, sie wurde durch Wort und Schrift fleißig verbreitet. Der vor einem 
Jahre gestorbene Privatdozent Dr. Miltiades Pantazes erklärte in einer Streit- 
schrift gegen N. Skias als etwas ganz Selbstverständliches, die Äußerungen 
von Krumbacher seien belanglos, da er ja von der russischen Regierung be- 
stochen sei. In der mir zufällig zu Gesicht gekommenen Zeitung ᾿Δμάλϑεια 
vom 9. Februar 1908 ist wörtlich zu lesen, die Aufstellungen des Humoristen 


‚Rhoides und des im Solde einer fremden Regierung stehenden deutschen 


Professors, speziell des Slavischen, an der Universität München, Herrn Krum- 
bacher, seien von der griechischen Wissenschaft des Herrn Chatzidakis zer- 
trümmert worden („r& ἐπιχειρήματα ποῦ τε μεϑυγράφου ... Poidov καὶ τοῦ 
ἐμμίσϑου ξένης κυβερνήσεως γερμανοῦ καϑηγητοῦ τῆς Σλαβωνικῆς ἰδίως 
ἐν τῷ Πανεπιστημίῳ τοῦ Μονάχου, K. Κρουμβάχερ, ἐθρυμματίσϑησαν ὑπὸ τῆς 
ἑλληνικῆς ἐπιστήμης τοῦ κ. Χατξιδάκη“"). 

Zum Zielpunkt neuer gehässiger Angriffe wurde ich in diesem Sommer. 
Den Anlaß bildete folgende Angelegenheit: Die Universität Athen hatte nach 
Begründung der Byzantinischen Zeitschrift in ihr Budget einen Posten 
von 500 Drachmen eingesetzt, um sich für einige Bibliotheken und Professoren 
auf eine Anzahl von Exemplaren der Zeitschrift zu abonnieren. Nun stellte 
Herr Senator Mistriotes die Sache so dar, als erhalte ich persönlich das 
Geld und erklärte, es sei unpassend, einen Menschen zu „prämiieren“, der 


680 III. Abteilung 


die Einheit der griechischen Nation bedrohe. Als wirksamste Waffe benutzte 
er die Unterstellung, ich habe in der Gesch. d. byz. Lit. geschrieben, das grie- 
chische Volk sei mit Kaiser Konstantin Palaeologos gestorben und das Erbe 
von Byzanz gehöre den Russen. Dazu bemerkte er, wie die ihm befreundete 
Zeitung ᾿4ϑῆναι (vom 19. Juni 1908) berichtet, „mit einiger Rührung“: 
„Dann waren also Kanaris, Miaulis, Kolokotronis, Karaiskakis und die übrigen 
Riesen des griechischen Aufstandes nur Schattenbilder, nicht lebende Menschen? 
Das ist eine Blasphemie gegen jene Helden, die uns die Freiheit geschenkt 
haben usw.“. So gelang es ihm, den Senat zu überreden, die für das Abonne- 
ment der Byz. Zeitschr. bestimmte kleine Summe zu streichen, 

An diese Vorgänge knüpfte sich eine Zeitungsdebatte, in die auch Herr 
Mistriotes eingriff. In der Zeitung ᾿4ϑῆναι vom 22. Juni 1908 erschien ein 
von Herrn G. Mistriotes gezeichneter Artikel „Der Fünfhunderter des Krum- 
bacher“ (Τὸ πεντακοσιόδραχμον τοῦ Koovußdyso), dann in der Nummer vom 
24. Juni ein zweiter Artikel desselben Verfassers „Krumbacher als Philhellene“* 
(Ὁ Κρουμβάχερ ἀνακηρυσσόμενος Φιλέλλην). Im ersten Artikel schreibt Herr 
Mistriotes u. a., ich habe gegen die griechische Nation und gegen die grie- 
chischen Gelehrten (mit Ausnahme der Volkssprachler) Schmähungen ver- 
öffentlicht; nur aus Rücksicht auf meine fremde Staatsangehörigkeit sei gegen 
mich nicht noch schärfer vorgegangen worden; ich habe das gesamte griechi- 
sche Volk getötet; ich habe behauptet, in Griechenland existiere nicht der 
kleinste Tropfen Wissenschaft; ich habe meine wissenschaftliche Bedeutung 
verloren, seit ich Vorstand eines griechenfeindlichen Seminars und politischer 
Agent geworden sei; ich sei einer der schlimmsten Nachfolger Fallmerayers. 
Im zweiten Artikel "heißt es u. a.: Krumbacher hat in seiner byzantinischen 
Literaturgeschichte geschrieben, das griechische Volk sei an dem Tage ge- 
storben, an dem Konstantin Palaeologos getötet worden sei (dasselbe Argu- 
ment war schon in der Senatssitzung gebraucht worden; 5. 0.); er ist aus 
Gewinnsucht Vorstand eines slavischen Seminars und Agent des Panslavismus 
geworden; die wahren Gelehrten, die ihre Wissenschaft nicht verschachern, 
werden sich (sc. über den erwähnten Akt des Senats) freuen, weil das Be- 
nehmen des Herrn Kr. begründeten Verdacht erweckt hat, daß im Kolleg 
dieses Professors und einiger anderen die griechischen Studierenden nicht. 
Wahrheitssucher, sondern politische Agenten hören usw. 

Die hier erzählten Dinge sind nur das Schlußergebnis langjähriger, von 
vielen Gegnern der Sprachreform gegen mich gesponnenen Intriguen, die darauf 
ausgingen, meinen Öharakter und meine Gesinnung zu verdächtigen und da- 
durch das Zutrauen zu meiner Lehrtätigkeit und meiner wissenschaftlichen 
Arbeit bei den Griechen zu erschüttern. 

Dem gegenüber stelle ich folgendes fest: 

1. Ich habe niemals von der russischen Regierung einen Heller erhalten 
und habe mich in meinen Äußerungen über das griechische Sprachproblem 
oder über andere wissenschaftliche Fragen niemals durch irgend eine Rück- 
sicht auf die slavische Politik oder sonstige außerhalb der Forschung liegende 
Einflüsse bestimmen lassen. Meine Grundansicht über die neugriechischen 
Sprachverhältnisse habe ich schon im Jahre 1886 („Griechische Reise“ 8. 
XXILf.) unzweideutigst dargelegt, also zu einer Zeit, in der ich weder wissen- 
schaftliche noch literarische noch persönliche Beziehungen zu Russen oder 
anderen Slaven hatte. 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 681 


2. Die Summe von 500 Drachmen, die den Ausgangspunkt der letzten 
Angriffe bildete, ist natürlich, wie alle anderen Abonnementspreise, stets 
direkt an den Verleger B. G. Teubner, Leipzig, abgeführt worden. Ich wußte 
nicht einmal, daß das Abonnement noch fortdauerte, da mir nur die Führung 
der wissenschaftlichen Redaktion zukommt, während die gesamte Finanz- 
gebarung der Zeitschrift in den Händen des Verlegers liegt. 

3. Der mir wiederholt zugeschriebene Satz, die griechische Nation sei 
mit der Eroberung von Konstantinopel gestorben und Rußland sei der Erbe 
von Byzanz, oder vielmehr der (wesentlich anders lautende) Satz, den diese 
Behauptung im Auge hat, stammt nicht von mir, sondern aus Heinrich 
Gelzers Skizze der byzantinischen Kaisergeschichte (8. 1067), die als Anhang 
meiner Gesch. d. byz. Lit. erschienen ist. Ich konstatiere aber ausdrücklich, 
daß Gelzer nicht, wie behauptet wird, den unsinnigen Satz aufgestellt hat, 
das griechische Volk sei an jenem verhängnisvollen Tage gestorben, sondern 
wörtlich folgendes schreibt: „Der Maimonat 1453 hat das byzantinische 
Kaisertum definitiv zu Grabe getragen. Mit der weltbeherrschenden 
Stellung der Griechen war es längst aus; auch der falsche Schein derselben 
ging jetzt verloren. Aber Byzanz hat einen gewaltigen Erben gefunden usw.“ 
Gelzer hat hier also einfach den Untergang des byzantinischen Kaisertums 
und den damit verbundenen Untergang der weltbeherrschenden Stellung der 
Griechen festgestellt, eine historische Tatsache, die gewiß auch Herr Mistriotes 
nicht leugnen wird. Um so weniger, als auch K. Paparregopulos in seiner 
vorzüglichen Geschichte des griechischen Volkes (Band V, Athen 1887, 
5. 434) die Folgen des Falles von Konstantinopel mit ganz ähnlichen Worten 
schildert wie Gelzer: „Jıa τῆ. ἁλώσεως ταύτης δὲν ἔπεσε μόνον ἡ κυριευ- 
ϑεῖσα πόλις, δὲν ἔπεσε μόνη ἡ καταλυϑεῖσα βασιλεία, ἀλλ᾽ ἐπὶ χρόνον 
μακρὸν ἐπεσχιάσϑη κόσμος ὁλόκληρος πραγμάτων καὶ δογμάτων. 6 κόσμος ὃ 
ἑλληνικός“. Aber vielleicht wird nun Herr Mistriotes auch seinen berühmten 
Landsmann nachträglich als „Mörder des griechischen Volkes“ und „Verräter“ 
brandmarken. 

Im folgenden äußert Heinrich Gelzer dann die Vermutung, daß später 
einmal der russische Car über Konstantinopel herrschen werde. Es ist aber 
mehr als lächerlich, wenn man mich für diese Privatansicht meines seligen 
Freundes verantwortlich macht, wie Mistriotes in der Senatssitzung tat, 
nachdem der wahre Sachverhalt festgestellt worden war (was ihn freilich 
nicht verhinderte, sofort einige Tage später in den ᾿“ϑῆναι vom 24. Juni die 
alte Behauptung, ich habe den Satz geschrieben, zu wiederholen) und ebenso 
lächerlich ist es, wenn mir zugemutet worden ist, ich hätte diesen Passus 
unterdrücken sollen. Ich besaß und verlangte keinerlei Zensurrecht über die 
Beiträge meiner Mitarbeiter, und sie hätten es sich gewiß auch nicht gefallen 
lassen, wenn ich ihnen ins Konzept korrigiert hätte. Daher habe ich denn 
auch im Vorworte des Buches (8. XI) ausdrücklich mit gesperrtem Drucke 
hervorgehoben, daß jeder meiner Mitarbeiter (Ehrhard und Gelzer) „für seinen 
Beitrag die volle und ausschließliche Verantwortlichkeit trägt.“ 
Herr Mistriotes hat sich also hier eine doppelte Fälschung erlaubt: er hat 
zuerst eine fremde Äußerung mir zugeschrieben und hat außerdem den Wort- 
laut dieser Äußerung i im wichtigsten Punkte entstellt, indem er für „das byzan- 
tinische Kaisertum“ „das griechische Volk“ einsetzte. Er hat das Haupt- 
argument, durch das er sein Ziel bei den Senatsverhandlungen erreichte, frei 


682 II. Abteilung 


erfunden. Die Rührung, mit der Herr Mistriotes in seiner Rede sogar noch 
die Helden des Freiheitskampfes aus dem Grabe rief, war also recht übel 
angebracht. Sie waren Männer der kühnen Tat und hätten sich von der ver- 
leumderischen Kampfesweise ihres Epigonen verächtlich abgewandt. 

4. Niemals habe ich gegen die griechische Nation und gegen die grie- 
chischen Gelehrten Schmähungen veröffentlicht, wenn ich mir auch in meinen 
kritischen Besprechungen und anderen Arbeiten nie das Recht nehmen ließ 
und nie nehmen lassen werde, meine Ansichten über griechische Dinge frei- 
mütig zu äußern und namentlich auch an den Schriften griechischer wie an 
denen deutscher und anderer Gelehrter Kritik zu üben. Gerade das nicht zu 
tun wäre die größte Beleidigung für die Griechen; denn ihre wissenschaftliche 
Arbeit würde damit wieder zu der quantite negligeable gestempelt, als die sie 
früher vielfach galt. Seit die Griechen sich in der wissenschaftlichen Republik 
das Vollbürgerrecht errungen haben, müssen sie, auch Herr Mistriotes, sich 
neben den damit verbundenen Vorteilen die Auflage gefallen lassen, daß an 
ihnen wie an allen anderen Kritik geübt wird. 

5. Niemals und nirgends habe ich den von Herrn Mistriotes mir unter- 
geschobenen unsinnigen Satz ausgesprochen, in Griechenland existiere nicht 
der kleinste Tropfen Wissenschaft. . Wie sollte ich auch, da ich vielmehr im 
Gegenteil seit nahezu 30 Jahren durch zahllose Berichte über neugriechische 
Publikationen, durch stete Berücksichtigung derselben in meinen eigenen Arbeiten, 
durch gewissenhafte Anführung derselben in meinen Vorlesungen und endlich 
durch häufige Beiziehung griechischer Kräfte zur Mitwirkung an der Byz. Zeitschr. 
wohl mehr als irgend ein anderer Nichtgrieche dazu beigetragen habe, die 
früher bei uns viel zu wenig gekannten und anerkannten gelehrten Bestre- 
bungen des jungen Hellas bekannt zu machen und die gegen sie bestehenden 
Vorurteile zu zerstreuen. 

6. Ich bin nicht aus Gewinnsucht Vorstand eines slavischen Seminars 
und kann es nicht sein, weil ein solches in München nicht existiert, aber auch 
nicht Vorstand eines „griechenfeindlichen‘“ Seminars; das ist schon durch die Tat- 
sache ausgeschlossen, daß zu den fleißigsten und scharfsinnigsten Mitgliedern des 
meiner Leitung unterstehenden Seminars gerade Griechen gehörten, im letzten 
Winter nicht weniger als fünf, meistens ältere Herren. Will Herr Mistriotes 
etwa diesen seinen Landsleuten die Gesinnungslosigkeit imputieren, daß sie 
an den Übungen teilgenommen hätten, wenn auch nur ein Schimmer der anti- 
hellenischen Tendenz, die er dem Seminar zuschreibt, hervorgetreten wäre? 

7. Ich bin nicht Agent des Panslavismus und befasse mich überhaupt 
nicht mit Politik. Daß ich auf die aus der gewaltigen Entwickelung des 
Slaventums erwachsende Pflicht, sich mit diesem neuen Faktor der christlichen 
Kulturwelt näher zu beschäftigen, wiederholt energisch hingewiesen habe, ist 
doch keine Agitation für den Panslavismus. Es wird die Zeit kommen, in 
der auch die Griechen einsehen werden, daß ein eingehendes Studium des 
Slaventums nützlicher ist, als die bezüglich der Slaven beobachtete Vogel- 
straußpolitik. 

8. Besonders niedlich ist die in griechischen Zeitungen öfter vorgebrachte, 
zuletzt auch wieder von Herrn Mistriotes in seinen beiden Artikeln wieder- 
holte Insinuation, ich sei ein Parteigänger oder Nachfolger Fallmerayers. 
F. gilt bekanntlich wegen seiner unkritischen Hypothese über die völlige 
Slavisierung des griechischen Festlandes noch heute als der Urtypus eines 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 683 


Griechenfeindes. Was also die Verbindung dieses Namens mit dem meinigen 
beabsichtigt, ist klar. In Wahrheit bekenne ich mich bezüglich der Ab- 
stammung der Neugriechen einfach zu der zwischen den früher üblichen Ex- 
tremen vermittelnden Anschauung, wie sie durch die Forschungen von Hopf, 
Paparregopulos, Bury, Vasiljev, Thumb, Gelzer u. a. begründet ist, glaube 
übrigens, daß die zahlreichen Einzelfragen, aus denen das ethnographische 
Problem der Neugriechen sich zusammensetzt, durch eine zusammenfassende 
Prüfung aller in Betracht kommenden Quellen noch erheblich geklärt und 
präzisiert werden kann. Daß ich auch über dieses Kapitel der byzantinisch- 
neugriechischen Geschichte, wie selbstverständlich, völlig objektiv urteile, könnte 
‚Herr Mistriotes wissen, da über eine von mir hierüber vor einem Jahre ge- 
‚haltene Vorlesung ausführlich in der griechischen Presse berichtet worden ist. 

Kurz, das ganze von Herrn Mistriotes und andern gegen mich vorgebrachte 
Anklagematerial zerfällt bei näherer Betrachtung in nichts. Es sind auf 
"Täuschung berechnete unwahre Behauptungen, für die auch nicht der Schatten 
‚eines Beweises erbracht worden ist. In den Verhandlungen des Senats, über 
die das oben erwähnte Blatt berichtet, wie in den angezogenen Zeitungs- 
artikeln ist nicht eine objektive Tatsache, nicht ein Zitat aus meinen Schriften, 
nicht ein Zeugnis über eine von mir geschehene mündliche Äußerung zur 
Unterstützung der schwersten Vorwürfe angeführt worden. Wie kläglich es _ 
‚mit dem einzigen greifbaren Beweisstücke steht, dem Satze aus Gelzers Abriß, 
habe ich oben gezeigt. Obschon mithin die erwähnten Vorwürfe völlig aus 
der Luft gegriffen sind, sind sie so oft wiederholt worden, daß sie zuletzt bei 
vielen, die sie nicht kontrollieren können, Glauben fanden. So ist es der ge- 
wissenlosen Minierarbeit meiner Gegner in der Sprachfrage und derer um sie 
gelungen, daß ich, wie ich außer durch Preßäußerungen durch absolut zuver- 
lässige mündliche und briefliche Mitteilungen weiß, in weiten griechischen 
Kreisen als ein fanatischer Griechenfeind gelte, während genau das Gegenteil 
der Fall ist, wie zahllose Äußerungen in meinen Schriften und vor allem mein 
ganzes Lebenswerk beweist. War es etwa Griechenfeindschaft — um aus 
vielem nur eines anzuführen —, daß ich im Jahre 1897 als Mitglied des vom 
Freiherrn von Würtzburg gebildeten Komites zu gunsten der griechischen Ver- 
wundeten den ganzen Sommer mit der Bettelschale in München herumging 
und mir, bei der damals gegen Griechenland herrschenden Verstimmung, jeden 
Tag neue Sottisen sagen lassen mußte, nur um ein kleines Scherflein für 
den Unterstützungsfonds zusammenzubringen? Es widerstrebt mir etwas an- 
zuführen, was wie ein Vorrücken erwiesener Wohltaten klingen könnte; aber 
die durch meine Gegner geschaffene Lage der Notwehr zwingt mich dazu. 

Statt zu verfolgen, zu verunglimpfen und zu verdächtigen, sollten die 
Griechen einem Manne;, der unter drückenden persönlichen Verhältnissen, im 
langjährigen Kampfe gegen eingewurzelte Vorurteile, gegen vornehme Gering- 
schätzung und gegen verletzenden Spott, unbekümmert um materiellen Vorteil 
seine ganze Lebenskraft der Aufklärung und richtigen Würdigung des byzan- 
tinischen und modernen Griechentums gewidmet hat, die Speisung im Pryta- 
neum ihrer Dankbarkeit bewilligen. 

Möchten doch alle meine Schmäher und Verleumder auch das beherzigen, 
daß sie durch ihre Handlungsweise dem Griechentum viel schwerer schaden, 
als die wirklichen oder angeblichen auswärtigen Widersacher Griechenlands 
es je vermöchten! 


0 


7 


684 II. Abteilung 


An Herrn 0.ö. Professor G. Mistriotes ist es nun, die grundlosen Behaup- 
tungen, durch die er meinen Charakter als Mensch und Forscher aufs schwerste 
verdächtigt hat, in loyaler Weise und ohne Umschweife öffentlich zu widerrufen. 


München, August 1908. K. Krumbacher. 


Erklärung. 


In der letzten Nummer dieser Zeitschrift 5. 238f. ist eine Besprechung 
meiner Abhandlung “Ein einheitliches prosodisches Prinzip des Nonnos’ (WSt. 29, 
8. 50ff.) abgedruckt. Da es der Herr Ref. unterlassen hat, die Leser mit den 
Ergebnissen derselben bekannt zu machen, so bin ich genötigt kurz anzudeuten, 
worum es sich handelt. Ich habe den Nachweis zu führen versucht, daß bei 
Nonnos kurze vokalisch auslautende Endsilben und ebenso beschaffene ein- 
silbige Wörter nur in dem Falle durch Position gelängt werden, wenn sie mit 
dem folgenden Worte eng zusammenhängen und sich in der Vershebung be- 
finden, daß also Nonnos Positionslänge eigentlich nur im Wortinneren zuläßt. 
Kurze konsonantisch auslautende Endsilben dürfen bei Nonnos auch nur in 
den Vershebungen gelängt werden; nur im ersten Takte ist ihre Längung 
auch in der Senkung gestattet. Ich glaubte der Wissenschaft dadurch einen 
Dienst erwiesen zu haben, daß es mir geglückt ist, die ziemlich zahlreichen 
Gesetze Hilbergs und Scheindlers auf zwei einfache Regeln zurückzuführen, 
und war sehr erfreut, als noch vor Abschluß meiner Abhandlung Solmsen im 
Rhein. Mus. 40, S. 492 ff. den Nachweis geführt hat, daß schon bei Homer 
sämtliche Konsonantenverbindungen im Anlaut bedingungslos nur dann Position 
wirken, wenn der kurze wortschließende Vokal vor ihnen in die Hebung fällt; 
steht er in der Senkung, so fungiert er als Länge nur in eng zusammengehö- 
rigen Wortverbindungen (z. B. τὸ σκῆπτρον) und in der Senkung des ersten 
Taktes. Nonnos oder wahrscheinlich schon einige Dichter vor ihm haben also 
eine alte Regel nur abgeändert: Positionslängung eines wortschließenden Vokals, 
die Homer unter den angeführten Bedingungen auch in der Senkung gestattet, 
haben sie auf die Vershebungen beschränkt. 

Diese meine Theorie prüft der Herr Ref. nicht, sondern stellt eine neue 
Erklärung der prosodischen Eigentümlichkeiten des Nonnos auf, durch welche 
er die. meinige widerlegen zu können glaubt, eine Erklärung, auf die man 
wahrlich ohne großen Zeitverlust verfallen kann. Nonnos meidet — so be- 
hauptet er — die Spondeen (das ist irrig; Spondeen gibt es auch bei Nonnos 
genug; der Herr Ref. meint offenbar Wörter von spondeischer Messung oder 
mit spondeischem Ausgange, die Nonnos mit gewissen Beschränkungen ver- 
wendet); nun habe er sich zur Regel gemacht, solche Spondeen, die er am 
Versschluß verwenden konnte, im Innern nach der zweiten Hebung zu meiden. 
So erkläre sich, daß er Wörter von der Form (... .}υ.- - nur am Versschluß, 
solche von der Form __ außerdem noch vor der zweiten Senkung gestattet; 
selbstverständlich habe er noch strenger vermieden, Wörter von der Form ὦ 
im Versinnern durch Positionslängung zu Spondeen zu machen; auch habe er 
Wörter von der Form __u am liebsten so in den Vers gesetzt, daß die Kürze 
erhalten blieb, Wörter von der Form uu habe er lieber in der Senkung 
schließen lassen als in der Hebung usw. 3 

Abgesehen davon, daß der Herr Ref. gar nicht erklärt, warum sich Nonnos 
zur Regel gemacht haben soll, Wörter von spondeischer Messung oder mit 


Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 685 


spondeischem Ausgang nur am Anfang und am Schlusse des Verses zu ver- 
wenden (ich habe es in meiner Abhandlung erklärt), und daß seine Theorie 
dem Nonnos, dessen Verse von fast schablomenhafter Regelmäßigkeit sind, sehr 
schwankende prosodische Grundsätze zumutet, läßt sich sein Erklärungsversuch 
mit der Verwendung pyrrhichischer Wörter bei Nonnos schlechterdings nicht 
vereinigen. Pyrrhichische Wörter soll Nonnos lieber in der Senkung schließen 
lassen als in der Hebung. Da möchte man doch erwarten, daß er pyrrhichische 
Nominal- und Verbalformen, die bei ihm ziemlich häufig vorkommen (etwa 
dreimal in hundert Versen), zwar in der Regel in der Senkung, aber doch in 
einer ansehnlichen Zahl von Fällen auch in den Hebungen verwendet. Hätte 
der Herr Ref. meinen Statistiken, die auch ich nicht liebe, die aber zur Ent- 
scheidung der Frage leider unentbehrlich waren, einige Aufmerksamkeit ge- 
widmet, so hätte er sich überzeugt, daß von den pyrrhichischen Wörtern in 
Hunderten von Fällen sich bei Nonnos nur solche mit ihrer Endsilbe in der 
Hebung befinden, die mit den folgenden Worten eine enge Verbindung ein- 
gehen müssen oder können (Präpositionen, Partikeln, Adverbien usw.), daß 
aber Nominal- oder Verbalformen, welche eine solche Verbindung nicht ein- 
gehen müssen, fast nie in die Hebung hinübergreifen. Die kleine Zahl von 
Ausnahmen (Nomina kommen z. B. in dieser Stellung nur fünfzehnmal vor 
und nur in den Dionysiaka) läßt sich leicht erklären; Ausnahmen von Verbal- 
formen (wie φύγε u.ä.; zusammen nur 15 Fälle) können durch Anfügung 
eines v ephelk. überhaupt beseitigt werden. Meint der Herr Ref. wirklich, 
daß das alles Zufall ist? Das finde wieder ich kaum glaublieh. 

Der Herr Ref. sagt auch, daß man eine Abneigung gegen Positions- 
längung von Endsilben höchstens aus der (übrigens noch nicht konstatierten) 
Tatsache erschließen könnte, daß Nonnos Wörter von der Form ὦ. ὦ sehr 
selten anwendet. Hätte der Herr Ref. nicht eine so große Scheu vor Sta- 
tistiken, so hätte er aus S. 63 meiner Abhandlung ersehen können, daß Nonnos 
vokalisch auslautende Wörter von dieser Messung, auf die es hier ankommt 
und die ohne Längung der Endsilbe im Hexameter nicht untergebracht werden 
können, nicht ein einziges Mal verwendet. Also bestätigt der Herr Ref. selbst 
unwillkürlich die Richtigkeit meiner Annahme, 

Daß Nonnos der zu seiner Zeit herrschenden exspiratorischen Betonung 
‚des Griechischen gewisse Zugeständnisse macht, weiß ich auch; daß aber diese 
Zugeständnisse in irgend einem Zusammenhange mit seiner Quantitätsprosodie 
sind, hat bisher niemand bewiesen. Wie also seine Verse, die er nach einem 
dem damaligen Charakter der griechischen Sprache nicht entsprechenden 
Prinzipe baut, geklungen haben, ist auch noch eine offene Frage. Es wird mich 
freuen, wenn es dem Herrn Ref. gelingt, dies alles mit mehr Glück zu er- 
klären, als die besprochenen “vermeintlichen’ prosodischen Feinheiten des Nonnos. 


Prag, den 8. März 1908. J. Kräl. 


Erwiderung, 


1. Ich habe gegen Kräls sprachwissenschaftliche Deutung bemerkt: „Daß 
man dem Dichter einer Zeit, die keine Quantitätsunterschiede mehr fühlte, 
nicht Rücksicht auf die feinsten Eigentümlichkeiten anlautender oder aus- 
lautender Konsonanz zuschreiben darf“ (8. 239). Auf dies Argument, die 
‘Grundlage meiner Polemik, geht Kräls Erklärung überhaupt nicht ein. 


686 IH. Abteilung. Bibliographische Notizen und kleinere Mitteilungen 


2. Ich habe zum Ausgangspunkt meiner eigenen Deutung die Tatsache 
gemacht, daß Nonnos die Spondeen meidet (8. 238). Diese Tatsache negiert 
‘ zwar Kräl in seiner Erklärung; aber A. Ludwichs Statistik, auf die ich eng 
ausdrücklich berief, verschweigt er. 

3. Schon aus diesen Gründen scheint mir eine Diskussion über die alten 
und neuen Irrtümer in Kraäls Erklärung unangebracht. Doch benutze ich 
gern die Gelegenheit, um’ meinen prinzipiellen Standpunkt solchen Erklärungen 
gegenüber festzulegen. Wenn ich jemand in irgend einem wesentlichen Punkt 
Unrecht getan habe, so bin ich jederzeit bereit, mich an derselben Stelle zu 
berichtigen, ob man mich nun Öffentlich oder privatim auf meinen Irrtum 
aufmerksam macht, oder ob ich ihn von selbst einsehe; aber auf eine wissen- 
schaftliche Diskussion in Form von Erklärung und Gegenerklärung lasse 
ich mich nicht ein. P. Ms. 


Bitte. 


Um Aufnahme dieser Bitte in andere Zeitschriften wird höflichst gebeten. 


Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften hat dem Unter- 
zeichneten die Herausgabe der von H. Gelzer hinterlassenen Sammlungen, die 
Notitiae episcopatuum ecelesiae orientalis Graecae betreffend, über- 
tragen. Gelzer hat die Sammlungen als im allgemeinen abgeschlossen betrachtet. 
Allein es ist leicht denkbar, daß diese oder jene Bibliothek noch eine bisher un- 
bekannte Notitia oder eine wichtige Rezension einer bereits bekannten Notitia 
enthält. Namentlich kommen hierbei die russischen und orientalischen Biblio- 
theken in Betracht, die von Gelzer nicht oder nur z. T. besucht worden sind. 
Der Herausgeber wäre für jede Mitteilung dieser Art und namentlich für die 
Übersendung von Abschriften überaus dankbar. Die Abschriften brauchen 
nieht vollständig zu sein, sondern können sich an die bereits von Parthey, 
Gelzer, de Boor, Vailhe, Papadopulos-Kerameus und Burekhardt publizierten 
Texte anschließen. Die Publikation soll folgende Teile umfassen: 

A. Profane Reichsbeschreibungen: 1. Hierokles, 2. Const. Porphyrog. 
de themat. libri II ex Hierocle... loci, 3. Verzeichnisse von Landschaften 
und Städten, die ihren Namen geändert haben, 4. Georgius Oyprius. B. Kirch- 
liche Notitien: I. die 5 Patriarchate umfassend, II. Konstantinopel, IIL An- 
tiochien, IV. Alexandrien, V. Jerusalem, VI. Achrida, VII. Pe‘, VIII. Cypern, 
IX. Rußland, X. Iberien. 

Der Herausgeber will so viel wie möglich auch die Neuzeit berücksich- 
tigen; er würde also auch für Mitteilungen gedruckten Materials — Syntagma- 
tien ete. — außerordentlich dankbar sein. Möchte diese Bitte nicht ungehört 
verhallen, und es dem Herausgeber möglich sein das Werk im Sinne H. Gelzers 
zum glücklichen Ende zu führen. Das Manuskript soll bis zum 1. Januar 
1913 abgeschlossen sein. Mitteilungen werden erbeten an 

Dr. E. Gerland 
Homburg v. d. Höhe 
Dorotheenstraße 4. 


ns Byzantinische Zeitschrift 
B85 


Bd.17 


PLEASE DO NOT REMOVE 
CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET 


UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY