Skip to main content

Full text of "Der Türmer"

See other formats


140 ren 
wos t e 
ee are 
EBENEN NT 


15 

1 PN 
5 Wein ee e 
* 4 ae Nennen 


aaa 
Rn Wee 
155 16 ’ a 7.47 155% 
W n 


51 1075 


* 79 
eee, 


1 7 85 
Karma) 177 


15 37 
Lie} 
um 9 


155 un 
NL 
na 345 
Nenne 1. 
he Er 1 0 AM 15 50 
We Re 42 1 15 57 
. Fern 1 ine 
A PN Ba IE N) 47151 
0 1 1 1 1655 176 1 


En 4 
. Fair 


H 
35 
1 . 
105 „ 
f 
15515 Hay 10 1725 70 


ICH 
. J 
1 En: BREI HN 17 
e 7140 Ay 10 


Kirk r I 777 
NN 
* 


ern 
— 


. 


RE 
> 


4 
11 
a 
4 . 5 77 
Re 
Pur 4 8 
379644570 % 


447 


Be 


32 1 ie 


Mane 
99 U 171 0 


11 

a 

12 at 
It 1 


5 
er U er 74 
EN ar Kir 105 I 


** 
an 4 


Darm 
7 %. ih Aa 1 95 Ki 
55 "a 11575 
1 05 Nin PER 1} 


1 A 51 
er an 57 HEHN nel 
5 E . 


17. 777 
alle aa Ah 
1 e 


ee! 1 

une a: 175 R FE EEE 

BERN 2 Wan 
A 


ni 
hr Eh 5 1 
18. 0 LH 
Bann a 1.4 
Aber! NMEA 3. 43 


705 A 
7 1550 


ia MA ch LE Ei 
AR} IE A * 


1 1 ch han 
775005 Ar 4505 
15 are TEE Er 
7 Denne 
ns 4: ur 1115 u HU 


95 
196070 10 
ur “ 7 7 


* 
1 15 eh! 


aan 
157 5 Art, 


41767474 4 N 
n AN 155 
1605 Aa, hl 17 1 20 755 . 
ir RM Ba 1 64 a 


1 
N » 175 


3 920 
Dr A 1 
fe 6 0 


1 0 


175774 


1 110 Bi H 
. N ; r 10 a: 
10 


44 8 
n 


| 44 75 65 79 00 
27777 AH 


re MH 1 


I Alain 
5 Pi 1 U en in 


5 1 


1 45 7055 
A ” 1 10 


. 
10 6 BEN 406 


1 N 


1 
1 „ 
W 


1 
20 


1 nr . } 
PRATER 
Eh 1004553 
. ER 


van 466 t 110 
1 


1 1 10 ’ 


f 
1 


1 5 


ee 
——— 


. 4 40 1 
11 % 5 Yun, 


1 9 5 122 5 
e 
191857 

. 1 


A 
115 


1 ua 
HB 16 00% 


Krach hin 
15 
K 


— 
we 
De 


a. 


— 
—— 
— 


— ne 
Far 


— — 

— — — 

— 
n 


5 — = 


5 
1 ai 1 I 
ea 10 5 
A) jan ‚N HELD a 1 An seit Hi 
e Hi 11 


171% g PH ö 10 
e . 
e 5 e 
1 al 11 0 A NH Ball 
War. 15 1 1 1 X 


aa 1170 115 615 eh 55 An ln 
NM A 


170 Hit 
447755 in Is, Kart 
ERROR 
rat 10 e 
1 


. 
DER SEN 
27374 
ok 


' Hl 
U 8 05 ö 11 145 

N RD 5 
10 et 
17 7 * 


10 . 1 0 5 1 It 
I HAN 
lte 


mn! 4 ii 177607 
Neige 


e 
0 1 Rh his Kan H m 1 
real Dir 11399 
10 0 N; 15 10 ai 


55 ui 5 


a 
95. son 


75 

1 1 w 

155 a" a} en N 

HH Br ee, ment 8 99 0 zur 
e 0 


1 


War ee FRN 
eee 1661775 17 
jr Nan * 118005 
aaa tere We 
17560 Kat 150% N 
3 Nene ee 
Din IR im 
nee 
1 N 
rast 14405 1 1 %“ 1575 Are 
13136 Nn 29 1 
nns: ar A 
1492 10 0 aaa 
1 1151520 91982 


Wage 


—— > 
EEE TEE 
— 

— 
en 


= 
Sense 


115 2 85 6) 


Ai BEE 22785 
5 b 
6 * 


114 t 
? 17100 110 


8 
2 
— 


Feen 


r 
BER 


as 


— 


5 


2 * 
WERT: 
2er 


1 80 
N Hl 
9 U 5 


DEN 
16 55 9 4% 5 ut 
nl 0 5 


164950 en W 15 N 1 
5 aa 


4 ESEL 1 Ai; 
N Be 5 5 Wel 
eee 8 
au, 29 
1 
* 1 
97 a 


1745 e . 
ws 


vd telle 
1 %. 


= 
2: 


9. a 
f Ei 1 
11787445 


en 


/ 4 N 
N F 
4 1 
** 5 
0 Y 


THE UNIVERSITY 
OF ILLINOIS 


0 
5 ; 
ARE 


0 


8 
nn 


Au 


2 


1 
* 


Far 


8 


10 0 g . 
Den 
7 6 4 7 2 


v 
Pa 
1 
1 


8 


Mine 
12 1 Li 
974 . 
ns 
r 


1 0. 


u‘ 


Na 
IH 10 N 


Der Türmer 


Mognatsſchrift für 
Gemüt und Geiſt 


Herausgeber: J. E. Freiherr von Grotthuß 


Zweiundzwanzigſter Jahrgang Band! 
(Oktober 1919 bis März 1920) 


Stuttgart 


Türmer⸗Verlag Greiner und Pfeiffer 


Inhalts⸗Verzeichnis 


Gedichte 
Seite Seite 
Bates; Dorf bei Nacht 21 Hoffmann von Fallersleben: Später 
— Winterliches Doerr 318 Sommern; ; 39 
— Marktplatz einer kleinen Stadt . 518 Krannhals: Vom Abend zur Nacht 114 
Bergengruen: Media vita in morte Müller; Neujahr 19d 504 
een, DE TE TEN 415 Paul, Zean: Ideen oder Fahre? .. 441 
Börries von Münchhauſen: Nebel 18 Schellenberg: Troſtgeſannng 6 
c 32 Neige 223 
— Die Stimme der Mutter BROT ‚ h ee te 515 
Bin Nädchenleees 218 Schulze, Iſa Madel.: Totenfeier. . . 133 
%%% N en 404 Sturm: Sraumfdwer ........ 321 
— Dem Freunde 508 — Seltſam umraunt die Seele. 501 
Clauß: Hognes od 419 v. Athmann: D. Zug in der Nacht.. 138 
Doderer: Klarer Wintertag 208 Weiß w. Ruckteſchell: Abſchied von der 
Eggerking: Herbſtmor gen 125 Bakenbeimah a 129 
Ech ich: Bottieelltt 495 Wolf, Paul: Goldene Segel 234 
Goethe: Deutſche Revolution. 52 Ziegler, Hermine: Arme Gaſſe 256 
Novellen und Skizzen 
chend: Kinde 3 Kkaätzinann; Nec 22 
Brockdorff: Die Stadt der Medici 7. 115. 209 Langsdorff: Die vierte Flucht.. 305 
Flemes: Weihnacht im Waldhaus 255 Schubert: Eine Scheibe Brot 405 
— Winterfrühling . . . -..... 319 Schwarz; die Ningen‚,n 496 
w: Seger; Ser Braune 416 
Jungnickel: Ein Dehmel-Lied. . 540 Vogelsberg: Der ſilberne Himmel . . 509 
e eee, ln. 22 WMeſßhnt Einßn a ar 522 
Aufſätze 
Badt: Die Welt Theodor Fontanes. 349 Diers: Katharina Zitelmann e 
Biedenkapp: Die Erziehung zum Po- — Deutſchland, wo ſind deine großen 
F ee 358 Acht EN 545 
— Bolſchewiſtenphyſ ile 5 Done don no,, en 55 
Bismarcks dritter Band 247 Engel: Die Goldreichsmark als Notanker 319 
Bley: Vom Imperialismus der Idee 46 Francé: Der Wert der Arbeit.. 19 
Pant de La garde 432 — Das Spiel des Lebens 242 


i a 159 


Bornhak: Fürſt Bismarcks Entlaſſung. 526 
Bruger: Die Frauen rings um Friedrich 
eee, aa 447 
Buetz: Die) Löhne des Auslandes .. 411 
D.: Franzoſen und Deutſche im Jahre 
/ / He En N. 155 


Uermer, D. T.: Auf Caglioſtros Spuren 48, 


Diers: Unſere Gefangenen in Frank- 
reich — und wir 


een 


Gelderblom: Humor in den Reden Sefu 34 


Goethe und der Umſtu zzz 249 
Göhler: Deutſche Lieder von Alfred 
Balentin enn ae 562 


Gr.: Einheitsſtaat oder Bundesſtaat . 151 


— Literatur- Snobism uns 357 
— Bismarck, Demokralie und Mittel- 
e LATE BEER Arch 524 
itte ee 550 
v. Grotthuß: Das reife Volk.. . 49 


1v 
Seite 
von Grotthuß: Fried 6109 
— Vom Pflug zur Feder 549 
Hacker: Die Klangwunder der Mund- 
ef... IRRE, 429 
Haie. die Schuld“! en) 144 
— Schutz und Grenzen der Lehrfreiheit 528 
Hart: Vom gedachten und vom gedich- 
teten Kunſtw erk 165 


— Von den Zdealen in der Kunſt . 262 
— Vom großen und vom kleinen Schau- 


Pieſbaun ss A dr 35⁴ 
— Von der Verpöbelung des Theaters 454 
— Vom neuen Zdealismus in unſerer 

RUN t EEE 550 
Hartmann: Die Verteidigung des Ein- 

breche; a UN, 154 
Hellwig: Sozialdemokratie und Staats- 

rechtreſo rm en ua]. 155 
Immendörffer: Ketzeriſche Gedanken 

gur Valutaf rage 514 


Kalau vom Hofe: Die Auslieferung 
Deutſcher an feindliche Gerichte. 51 


Klein: Tirpitz über unſere U Boot- 
Bolt. ao re en 237 
— Unſer Offizierskorps im Weltkriege 435 
Kluge: Soziale Lohnzahlung 244 
Krauſe: Nerven und Wille 148 
Kuhl: Eine Gefahr für unſere Volks- 
bildung un u N, 524 
Leupolt: Die deutſche Revolution und 
die Volksſchull ehren 424 
Lindner: Zum deutſchen Kleinwohnungs- 
und Kleinſiedlungsweſen 172 
Ludwig: Deutſchland = Peter Schlemihl 1 
Paulſen: Dionyſiſche Politik). 59 
Raab: Germaniſches Weſen 397 
Schellenberg: Volksbildung 40 
dandſc haft. 158 
Hermann Ling 450 
— Der Wackenroder des Griechentums 541 
Schm.: Fontane und die Juden.. 34 


Inhalts -Verzeichnis 


Schmelzer: Zwei Grenzgrößen des Gei— 
ſtigen (Häckel, Naumann) 
Schneidewin: Johannes Schlaf Bo 
Kopernikus 
Schröder: Kann Religion gelehrt werden 
Schultze: Augen 
Schumacher: Anſiedlung und Aufteilung 
Sickel: Die Geſellſchaft als unmoraliſche 
Macht 
St.: Im Winter des Lebens 
— Erinnerungen und Briefe 
— Die Weimarer Schiller-Stiftung 
— Mädchenlieder 
— Wildenbruchs „Ausgewählte Werke“ 
— Hans Poelzigs Zirkustheater . 
— Denktwürdigkeiten und Erinnerungen 
— Robinfonaden 
— Die „gerettete“ Xanthippe . 
— Die Ausländer im Opernfpielplan . 
— Dir Luſtbarkeitsſteuer auf Kunſt 
— Mode und Kunſtgewerbe i 
Stord: Das Theater und die Gemein- 
ſchaft 
— An Hans Thoma 
— Das Problem Max Reger 
— Kulturloſigkeit und Verblödung . . 
— Aus dem Opernleben 
— Der boykottierte Richard Strauß . 
— Seelenleben in Körperformen 
— Theaterpolizei und Selbſthilfe . 
— Der Chorgeſang unſerer Zeit. 
Voigtländer, Dr. Emmy: Weltſchuld und 
Weltkrankheit 
Waſſerzieher: Symbolik der Sprachen. 
Weber: Friedrich Nietzſche als Sexual- 
ethi ter! . 


eee DR Rec ii: 272 \ 


„ det vo alt ie ale ale Vene 


rw ae ea mn Men) — „ . We 


„% Wanne, lie ũ me, Gelıne e 


„ er ee 


Ne eee eee a EN ee Re 


Brut. ent ah NR Neue 


N cr 


Wohlfarth: Über den Beruf unferer Zeit 


zur Baukunſt 
v. Wolzogen, Hans: Seele — Gott — 
Ewigkeit 
— Chriſtentum und Deutjchtum . 


een eee 


, ,, nee 


Beſprochene Schriften 


Batbuſſe Die Hölle 161 
Bartels, Adolf: Kinderland 256 
v. Bernus: Maria im Rofenhag . . . 64 


Blüthgen, Klara: Aus der Jugendzeit 256 
Bordeaux, Henry: La maison . 161 


Börries v. Münchhauſen: Alte und neue 
Balladen und Lieder 
Brandenburg: In Jugend und Sonne. 
Einſamkeiten 
Brauer: Mädchenlieder 


e e lee e een 


enen 


Seite 


Snhalts-Berzeichnis 

Seite 
Braun, Nora: Sonette und Balladen 64 
Bröger, Karl: Der Held im Schatten 165 
v. Bülow, Marie: Ausgewählte Briefe 


do Bless 258 
Dahms: Biographie Mendelsſohns . 280 
Mühe: Sternentind 65 
de,, a, 280 
Dehmel: Schöne wilde Welt 61 
Deppe: Mit Lettow-Vorbeck durch Afrika 256 
Engelbrecht: Diekmanns Denkwürdig— 

keiten- und Erinnerungen- Bücherei 458 
— Die Liebe im Selbſterlebnis der 

Menſchen und Zeiten 459 
Falke, Guſtav: Das Leben lebt 64 
Flaiſchlen: Heimat und Welt 65 
Francé: Die organiſchen Geſetze des 

F)) a 244 
Frey: Briefe Albert Weltis 258 
Friedjung: Das Zeitalter des Impe— 

JVTVVVJJVVJJJV ER 145 
v. Gleich: Die alte Armee und ihre 

e e,, 437 
ee, sole 65 
Grotthuß: Vom Pflug zur Feder. 549 
Hahn: Aus der Jugendzeit . . . 236 

v. Haſe: Ideale und Frrtümer 256 
Hauptmann, Karl: Dort wo im Sumpf 

iet 65 
eien Verbannung 65 
Heymann: Von Fahrt und Flug : . 65 
Hirſchberg, Leopold: Die Kriegsmuſik 

der deutſchen Klaſſiker und Romant. 279 
Hair P. O. Kinderzeit 256 


Hofer, Fridolin: Im Feld und Firnelicht 64 


Höffner, Johannes: O, du Heimatflur! 164 
Immanuel: Siege und Niederlagen im 
% 457 
Jacques, Norbert: Landmann Hal. . 162 
Janſſen: Die Frauen rings um Friedrich 
TV 447 
Kölwel: Geſänge gegen den Tod. 65 
König, Hertha: Sonette 6⁴ 
Kreiter; W. A. Mozart 279 
Kuhnert: Im Lande meiner Modelle. 256 
de Lagarde: Erinnerungen aus ſeinem 
C a BE N 287 
Lehnert: Robinſonaden 460 
Liſſauer: Der brennende Tag — Ewige 
JJV ͤ at 65 


Ludendorff: Kriegserinnerungen .. 
Mauthner: Kanthippe 
Meinhard, Eliſabeth: Das Donauhaus 
Meiſel-Heß: Die Ehe als Erlebnis 
Mönckeberg: Bürgermeiſter Mönckeberg 
Morgenſtern: Wir fanden einen Pfad 
v. Moſer: Feldzugsaufzeichnungen .. 
Peters, Carl: Lebenserinnerungen .. 
v. d. Pfordten: Oeutſche Muſik 
Plotke: Paul Heyſe und Theodor Storm 
Pohlmann: Werde; und MWanderjahre 
in Südamerika 
Rat, Hans Wolfgang: Eduard Mörike 
und Moritz von Schwind 
Rehm: Humor 
Rheinhardt: Tiefer als Liebe . 
Roth: Die Dinge, die unendlich uns 
umkreiſen 
Romain Rolland: Ludwig van Beet— 
hoven 
Schaukal: Gedichte 
Schemann: Paul de Lagarde . 
Schlaf: Die Erde — nicht die Sonne 
Scholz, Wilh.: Neue Gedichte 
Schubert, Gotthilf Heinr.: Lebensbild 
Seidel, Ina: Gedichte. — Neben der 
Trommel her. — Weltinnigkeit .. 
Stein, Armin: Lebenserinnerungen 


eden 


renne Me nd A Naar 


e ME Ni RT a ne 


ten He Mali ie ee 


een ee 


Stein: Slebniſſmee 
Storck: Geſchichte der Muſik. — Die 
Muſik der Gegenwart 
Strahlmann: Heinz Heintzens Jugend- 
fag), RN 6 


Strauß, Ludwig: Wandlung und Ver— 
kündigung 
Stuhlmann: Ernſt Meliboker 
Thoma, Hans: Der Winter des Lebens 
Ullmann, Regina: Gedichte 
v. Unruh, Fritz: Opfergang 
Voigt: Der deutſche Offizier der Zukunft 
Volkmann, Hans: Briefe von Robert 
Mata ĩt!! .. 
Wagner, Chriſtian: e Dich- 
tungen 
Waſſermann: Chriſtian Wahnſchaffe 
v. Watzdorf-Bachoff, Erika: Das Jahr 
v. Werner, Anton: Briefe Viktor von 
Scheffels an Anton von Werner . 
Wildenbruch: Ausgewählte Verke 


es, 


258 
359 


VI Inhalte -Verzeichnis 
Seite Seite 
Wheelock Thayer: Ludwig van Beet- Zitelmann: Als die Welt noch offen war. 
opens eben 279 — ändien. — Vor den großen 
Wilhelm, Hans: Freiheit 164 Mauern. — Adoptivkind. — Unter 
Wilkens, Cornelius Auguſt: Aus den ägyptiſcher Sonne 455 
Tagebüchern eines evangeliſchen — Im Kampf um die Überzeugung. — 
Pfatrees ee 27 — Ideale und Diſſonanzen. — Sohn 
Zell: Das Tier im Erlebnis des Men- und Richter. — Alle Schuld rächt 
ce 10 3 CHE BORN 459 ſich guf Erden 454 
Offene Halle 
Gerechtigkeit und Gnade 56. 250. 542. 442. 552 Gläubiger und Schuldner 157 
Literatur 
Am Wendepunkt des Zeitromans 66 Erinnerungen und Briefe 255 
Berliner Theaterbericht: Vom gedachten Goethe und der Umſtunn z 249 
und vom gedichteten Kunſtwerk 165 Hognes ooßd‚d are 419 
— Von den Idealen in der Runjt . 262 Humor in den Reden Jeſuu . 3⁴ 
— Vom großen und vom kleinen Schau Im Winter des Lebens,, 179 
ſpielfßch ß, 354 „Kulturloſigkeit und Verblödung“ .. 266 
— Von der Verpöbelung des Theaters 454 Lingg, Hermann.» n 450 
— Vom neuen Zdealismus in unſerer Literatur⸗Snobismus 2. 557 
SUN N t . 550 Mapchenliener i.. nr a an Be 358 
Das Theater und die Gemeinſchaft 67 Neue Bücher .. ... ma. 160 
Denkwürdigkeiten und Erinnerungen 458 Neue Lyrik m... 61 
Deutſchland, wo ſind deine großen Röbinſon aden 460 
Dichter Sah 545 Symbolik der Sprache 254 
Die Frauen rings um Friedrich Hebbel 447 Theaterpolizei oder Gelbfthilfe. . - 555 
Die „gerettete“ Kanthippe . ... . 461 Vom Pflug zur Feder 549 
Der Wackenroder des Griechentums 541 Weimarer Schiller-Stiftung 258 
Die Welt Theodor Fontanes 349 Wildenbruchs „Ausgewählte Werke“. 559 
Ei Sehmiel sied 540 Zitelmann, Katharinnagagn 455 
Bildende Kunſt 
, ae 75 Seelenleben in Körperformen Gum 
Die Große Berliner Kunſtausſtellung. 74 60. Geburtstage des Bildhauers 
Die Luſtbarkeitsſteuer auf Kunſt 558 Ernſt Müller, Braunſchweigh) 462 
Goethes „Fauſt“ in Bildern 275 Aber den Beruf unſerer Zeit zur Baukunſt 555 
Hans Poelzigs Zirkustheater 360 Zu den Kunſtbeilagen 185. 370 
eee, ER E R d 158 Zum deutſchen Kleinwohnungs- und 
Mode und Kunſtgew erde 559 Kleinſiedlungsweſeen 172 
Muſik 
Aus dem Opern leben 562 Der Chorgeſang in unſerer Zeit. 565 
Das Problem Max Reger 180 Die Ausländer im Opernſpielplan . 468 
Der boykottierte Richard Strauß. 368 Muſikbüchee LTE 
Deutſche Lieder von Alfred Valentin Muſikſchriftverſtändnis muß Gemeingut 
N a nu, 562 des Volkes werden 1680 


des Volkes werden 


Snbalts-Verzeichnis VII 


Türmers Tagebuch 


Seite 
Der Vorgeſchrittene und der Wieder- Der Sinn der deutſchen Tragödie. 
aufbau. Aufbau — eine Charakter- Zurück zum Urmenſchen. Giganten 
frage. Michels Menſchenrecht. Der und Pygmäen. Der Sieg der Wahr- 
populärſte Mann in Deutſchland. hei a late 281 
Kaiſer und Tirpitz. Nemeſis! Auf den Unter Erzbergers Knute. „Reichsnot- 
Trümmern. Politik und Wirtſchaft. opfer“? Chriſtlicher Bolſchewismus. 
Deutſchöſterreich. Um die Seele der Therſites und Prometheus. . 371 
Jugend! Der neue Knigge. Scham 85 Sklavengeiſt. Jugend und Politik. 
Die Schickſalsfrage im Baltikum. Erſt Ziele und Seeg . 471 
eine neue geiſtige Verfaſſung. Her- Innerer Aufbau? Das wahre Geſicht 
zensfrage oder Magenfrage? Ahas- der Revolution. Und doch der Dolch- 
%%% 184 OB. Erkemmn ß; ns 569 


Auf der Warte 


Achtſtundentag des Kopfarbeiters, Der 489 Deutſche und Hunde ausgeſchloſſen . 104 


Amtlich genehmigte Schiebungen . 205 Die Zllufion über Revolutionen .. 382 
en und Eiche 0.2 2; 108 Die intellektuellen Zuhälter 101 
%% nn nair “ 395 Die nächſte Vorausſetzung zum Aufſtiege 484 
ffihen erregen! die ‚oberen Stände 395 
Auslieferungsfrage wird brennend! Die 381 Pie Untreue gegen ſich felbit . . . . 584 
Aus Spar ſamkeitsrückſichten 390 Die verſchüttete ſozialiſtiſche Idee.. 105 
Bankerott des Staatswillens, Der. 202 Diktatur des — „Broletariats?“ . . 204 
Beſetzung öffentlicher Amter durch die Durchgreifende Umarbeitung der Ge— 
ee u, 595 cc) a N 592 
Bethmann Hollwegs Selbjtkritit .. . 295 Ein Bekenntnis 579 
e e ,,,, ni 204 Eine alberne Aufforderunng 579 
Blot und Spiele 500 Ein Gaſtſpiel der Tſchecho-Slowaken . 588 
JJ//%/%%VVCCC%V ER n,, u N ee © 594 
eee, , 201 Ein neuer Mongoleneinfall droht.. 487 
%%% K 300 Ein Völkerſchicſa , ee. 196 
Dank vom Hauſe Deutſche e 488 Entente und Unabhängige 386 
Hann eint und ſac))hh ent, NE A 200 
Das alte, immer neue Lied 5% Satin A er 204 
Das moraliſche Kaninchen 196 Erzberger, Der Anſchlag gegen .. 485 
Sa Nele, Open ans. as 395 Erzberger macht alles 579 
Das Rätſel unſerer Zukunft. 200 Extragehälter für Geſinnungstüchtigkeit 595 
ie ien 2 erhalten inn! 386 
%%... a den 580 Freie Bahn jedem Tüchtigen . 204 
Der brave Tünchergeſellle - e e ene , 500 
eee, eh . 586 Gedenket der Balten und Balten- 
eie es 596 eee, 382 
Der mauſchelnde Chriſtuns . 492 Günſtlinge der franzöſiſchen Generäle 487 
DER rabe r e f EG 297 
dere dies a ee: 107 Helfferich⸗Erz berger, 385 
Deutſche Feſtgabe zum Einzug der Polen 392 Höhere Schüler und Lehrjungen ... 299 
Deutſche Irredenta, Die 296 Indien und Oeutſchlandz 581 


Deutſche Kür“)? 586 Züdiſcher Aufklärungsfilmmgmm . . 298 


VIII 
Se ite 

Iſt mit dem Sturz der Bolſchewiſten 

rechnen??szs?:zs: nl. 105 
Reine politische — eine Anftandsfrage 198 
Keine Wohnungsnot — für Galizier . 587 
Bf id Hand 584 
af... LU HRLNE 385 
Kriegsgeſellſchaften und parlamentariſche 

Vertrauensmänne 580 
Kunſtabend beim Kultusminiſter, Ein 490 
Kußhändchen nach Moskau 581 
Laßt die Geſ ten;; 578 
Laßt eure Jungen Müllkutſcher ſtudieren 490 
Lüdendorff⸗Luge, i;, Hi 484 
Merkwort für Deutſchttte 106 
Militarismus, Der abgeſchaffte 197 
Monarchie und Republik 588 
München — eine Lehne 10⁴ 
Nationales Lumpentuiunm 585 
Nicht „Amerikas Hilfe“, nur Hilfe der 

Deutſch- Amerikanern 488 
Nicht reif für Sieg und Größe! 585 
Polifiſche Splitt; ne: 108 
Poſitive Runitarbeit t 587 
Reichstagswahlen 389 
Revolutionsgewinnle 385 
Roſegger und die Tſchechen 107 
Schi de 202 
Schmierige Geſinnunng 391 
Selbftentiaannun ggg 198 
dürfen nicht: 489 
Sonſt iſt nichts ga, 587 


AJInhalts -Verzeichnis 


See een 


Sozial? 
Sozialdemokratiſche Menſchenliebe . 
Staatskanzler Renners Kotau vor Ele- 

menceau 
Theater als Animierlokal, Das 
Und das Zentrum? 
Angeſetzlichkeit der Auslieferung. 
Anſinn der Internationale, Der 
Unter dem Sklavenjoch 
Uzi und Kozi 
Verpöbelung 
Verteidigung des Schiebers, Die 
Vom Theaterbetrieb 
Völkiſche Verkommenheit 
Vorübungen zur Löſung der „Schuld- 

frage“ 
Warum Deutſchöſterreich hungern muß 
Was Herr von Bethmann ſich nicht vor- 

ſtellen konnte 
Was im „Vorwärts“ nicht geſagt werden 

darf,, IE 
Was wird aus den Deutſchbalten? .. 
Wedekinds Athletengarde 
Veiter zum Abgrund 


en e en De re Mare Nee 


na EL Rn RT Sr SR 


ene 
eee 


eee WE NE Ne 


ae a 


we BE a a A a a ey EN 2 


UT ee Te 


Wer iſt der Schuft? 
Wie gefälſcht wird 
Woher? 
Würdeloſer Unfug 
Zeitgemäßes Elend 
Zur Nachfolge empfohlen! 


ere eee, 


„ as neee 


ene, 


Feen 


n und Illuſtrationen 


Bühler: Hans Thoma 
— Largo, agitato. — Fuga, allegro 


BUS Te Ra ee 


maestoso. — Choral!!! 4 
Gärtner: Koksausſto ß 5 
Müller, Ernſt: Aufnahme der Huge- 

Rotten in Berlin 5 


Müller: Betender Krieger 
Rembrandt: Selbſtbildnis 
Rethel: Auch ein Totentanz 
Thoma: Drei Radierungen 
v. Volborth: Flucht nach Agypten. 
— Segen der Arbeitet 


Notenbeilage 


Faißt, C.: Du liebe Erde v. W. Stein- 
hauſen. — Der Poſten v. Fr. Lang- 
heinrich 


Hübner, Otto R.: Drei Weihnachtslieder 
(Chriſtnacht, Wiegenlied in der 
Chriſtnacht v. C. Böhmer, Weih— 
Racht . G. Falte u 


gr 


2 
8 
a 


S O end DD m 


- r 


1 * 0 
\ \ | 
+ 
| | 5 3 
| „ TA 
1. 4 
* 5 g 
* 3 ö \ 
* 
| 5 
1 
r 
. 


2 i 


e 
III 


— — 


dee von Prof. 555 h. b. ee | 
Begründer: Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß 


25. Jahrg. Oktober 1922 Heft 1 


| GT 


Den Mond und die Sterne, Es Jei, wie es wolle, 
Den Wald und das Reh. 5 war doch ſo ſchön! 


Goethe: „Jauſt“ 


5 8 
8 2 
8 Lunkeus der Türmer BR 
@ (auf der Schloßwarte ſingend) 6) 
E gum Sehen geboren, So ſeh' ich in allen 8 
8 Zum Schauen beſtellt, Die ewige Zier, 9 
S Dem Turme geſchworen, Und wie mir's gefallen, 

2 
@ Gefällt mir die Welt. Gefall' ich auch mir. 2 
8 Ich blick' in die Ferne, Ihr glücklichen Augen, 9 
Ich ſeh' in der Näh', Was je ihr geſehn, 9) 
@ 2 
8 2 
95 98 


VOOOOOOOOOOOOOOOOOOOT 


Der Zürmer XXV, 1 


. 537081 


2 Fünfundzwanzig Fahre Türmer 


Fünfundzwanzig Jahre Türmer 
Vom Herausgeber 


elch eine Summe von Arbeit in dieſen drei Worten: fünfund— 
zwanzig Jahre Türmer! Und welche Schickſale des deutſchen 
Volkes, ja der ganzen Völkerwelt ſind in dieſem Vierteljahrhundert 
& erſchütternd über uns hinweg- und durch uns hindurchgebrauſt! 
Wir ſcheinen durch einen Abgrund vom fernen Herbſt 1898 getrennt, als Feannot 
Emil Freiherr von Grotthuß, der baltiſche Edelmann, unſre Zeitſchrift be- 
gründete. Und doch iſt — trotz bedeutendem Unterſchied zwiſchen damaligem und 
jetzigem Zeitalter und Herausgeber — ein wichtiger Grundzug in dieſen Heften 
derſelbe geblieben: die „Ausſprache von Menſch zu Menſch“, wie es immer wieder 
in den Proſpekten heißt, alſo die Herausarbeitung des Reinmenſchlichen auf der 
niemals vernachläſſigten Grundlage bewußt deutſcher Kultur. Das hat der po— 
litiſch und kämpferiſch geſtimmte Balte Grotthuß mit feinem ſo wertvoll ergänzen- 
den, künſtleriſch reich gebildeten Mitarbeiter Dr Karl Storck angeſtrebt. 

Heute tritt dieſe Forderung noch eindringlicher an alle Zeitgenoſſen heran. 
Die Seele ging in einer Welt des Haſſes verloren. Sucht wieder die Seele: die 
aus dem Ewigen und Inneren ſtrömenden Kräfte der Erwärmung! 

Lynkeus, der Türmer im „Fauſt“, deſſen Lied wir voranſtellen, hat einſt unſeren 
Titel angeregt. Er ſchaut mit Goethes glücklichen Augen. Wir können — zeit- 
politiſch geſprochen — nicht eben ſagen, „daß uns die Welt gefällt“, und daß es 
„ſo ſchön“ war. Aber mehr und mehr wollen wir denn doch den Blick ſchärfen 
und üben, in all dem Unerfreulihen und Gemeinen auch das Schöne und 
Tapfere zu ſehen, das heroiſche Dulden der ſtilleren Deutſchen, und wollen es 
zugleich ermutigen, damit ſich Verklärungskraft wieder herauswage. 

Grotthuß hat einſt an die Spitze des erſten Heftes (Okt. 1898) ein Einleitungs- 
gedicht geſtellt, worin er unſres Türmers Schauweiſe programmatiſch formte: 


Schon hebt ein leiſes Wehen an Aus goldnen Kelchen ſchimmernd lacht 
Wie naher Wetterſegen: Der Herzen heilige Blüte, 

Die Unnatur, den Größenwahn Der Ideale volle Pracht 

Mit Blitzen auszufegen. Im fruchtenden Gemüte; 

Dann endlich atmen wir befreit Die keuſche Lilie, lange ſchon 

Vom Joch der goldnen Kalbheit, Umhüllt vom heißen Staube, 

Vom platten Dienjt der Wirklichkeit Geknickt von wüſtem Gauklerhohn: 
ind ach, vom Fluch der Halbheit! Der alte deutſche Glaube... 


Die Zeit hat nicht erfüllt, was jener baltiſche Türmer gewollt hat; Unnatur, 
Halbheit und goldne Kalbheit ſind nicht ausgefegt worden, um des Herzens und 
der Ideale heiliger Blüte Platz zu ſchaffen. Vielmehr iſt nach unerhörten Kämpfen 
und Leiden der Zuſammenbruch erfolgt. 

Und nun? Sollen wir uns unter die Trauerweide ſetzen? Sollen wir unſern 
Türmer-Poſten als ausſichtslos in jedem Sinne aufgeben? Nein, dieſe Flucht 


wi 


TU 

v. LF 
Fünfundzwanzig Fahre Tlürmer 3 
fällt uns denn doch nicht ein. Der alt-neuen Arbeit will ſich der „Türmer“ erſt 
recht widmen. Sein Mahnruf gilt mehr als je der ſittlichen und ſeeliſchen 
Erneuerung im einzelnen wie im ganzen. 

Die Schriftleitung iſt von Berlin nach Weimar übergeſiedelt. Wir dürfen dieſe 
Wendung in das Herz Deutſchlands zeitſymboliſch auslegen. Das Herz iſt des 
Menſchen leuchtende und wärmende Kernkraft. Politik hat ſich mehr der Geſtal— 
tung der Außenwelt zu widmen. Aber beide, Politiker wie Nichtpolitiker, brauchen 
jetzt vor allem eine Fähigkeit, die ſchlechthin die wichtigſte und in aufregenden 
Zeiten die ſchwerſte ift: Konzentrationskraft — Kraft der Sammlung, 
Kraft der Vereinfachung. Politiſche und wirtſchaftliche Fragen ſollen 
zwar in unſerem Türmerbezirk nicht vernachläſſigt werden; denn wir ſind nicht 
geneigt, einem Gegenſatz zwiſchen Weimar und Potsdam, zwiſchen innerer und 
äußerer Macht und Würde, Naum zu geben. Man kann leuchtkräftig und zugleich 
tatkräftig ſein. Doch Verfaſſungsfragen ſind uns Fragen zweiten Ranges; wir 


werden unſer Arbeitsgebiet vor allem in Aufgaben der Kultur, weſentlich auch 


der Seelenkultur erblicken. 

Der „Türmer“ behält demnach mit vollem Bewußtſein den Untertitel „Monats— 
ſchrift für Gemüt und Geiſt“, wobei wir unter dem vorangeſtellten Gemüt nichts 
Weichliches, ſondern ein ſchöpferiſches Vermögen verſtehen. Man könnte hin— 
zufügen: das Gewiſſen im Sinne von Fichtes männlicher Frömmigkeit. 

Bei alledem hoffen wir, jene künſtleriſche Buntheit, auf die der „Türmer“ 
immer Wert gelegt hat, auch unter den jetzigen ſchweren Verhältniſſen weiter 
ausbauen zu können. Zu unſerem Kreuz gehören Roſen. Wir lieben eine Kunſt, 
die neben allem edlen Ernſt auch Schwung und Anmut bekundet. 

Eine wiſſenſchaftliche Fach-Zeitſchrift ſind wir nicht, wenn wir auch eine gute 
Allgemeinbildung vorausſetzen; doch werden wir fachmänniſche Mitarbeiter, 


die zugleich volkstümlich zu ſchreiben wiſſen, immer gern heranziehen. Wichtiger 
noch als Wiſſenſchaft iſt uns jene Weisheit, die ein zerrüttetes Volks- und 


Familienleben beſonnen wieder aufbauen hilft. 
Einem Turmwart geziemt es, parteilos über Volkstum und Menſchheit zu 
ſchauen. Der Herausgeber hat nie einer politiſchen Partei angehört, ſondern hält 


es in all feiner Deutichheit mit jenem wundervollen Wort, das man einmal von 
Wilhelm Raabe geprägt hat: er ſchaute nicht rechts noch links in das Getriebe 


der Bücher und Parteien, ſondern geradezu und tief in das Herz des 
deutſchen Volkes. 
In dieſem Sinne grüßen Verlag und Herausgeber die immer wachſende Tür— 


mergemeinde. Haltet uns auch fernerhin treue Kameradſchaft! Seid unſre ſtillen 
Helfer, indem ihr euch übt, in ungute Zeit gute und ſtarke Gedanken mit uns 
auszuſenden! Und ſeid unſre äußeren Helfer, indem ihr nicht irre werdet an 
unſrem gemeinſamen Werk, wenn in Anbetracht der ſchweren Zeit Koſten und 
Opfer von euch verlangt werden! 


Somit Glückauf zur weiteren Fahrt! 
n 
1 * 


} 


1 * 5 Dyroff: Karl Storck 


Karl Storck 
Von Adolf Dyroff 


DE nverwiſchbar iſt mir in die Tafel der Seele eingeprägt dieſes ernſte, 

zergrübelte Männergeſicht, das ich während des Weltkrieges in Bonn 
einmal ſah. Ich weiß nicht, weshalb es mir auf die Züge Richard 
Dehmels hinzeigte, mit dem ich mich hier vor längeren Jahren eine 
halbe Stunde unterhalten konnte. Dr Karl Storck war von Berlin herübergekommen, 
im Rahmen der Bonner „„wiſſenſchaftlichen Vorträge“ zu einem Kreis zu ſprechen, 
der über ein Tauſend hinausging. Der Leiter des Unternehmens hielt die An— 
weſenheit Storcks für wichtig genug, um die Mitglieder und Freunde des Komitees 
dringend einzuladen, in einer damals noch möglichen Nachſitzung, freilich ohne das 
einſt übliche Abendeſſen, ſich mit dem gefeierten Redner für die Zeit bis zur Polizei- 
ſtunde zuſammenzutun. Mir iſt, als hätte ich, von mehreren der angeregten Teil- 
nehmer aufgefordert, dem Schriftſteller Worte des Dankes, der Zuſtimmung und der 
Verehrung gewidmet. Mir iſt auch, als hätte ich damals bemerkt, es habe eine fein— 
ſinnige muſikaliſche Analyſe im „Hochland“ zum erſten Male meinen Blick auf den 
geiſtvollen Gaſt gelenkt. Jedenfalls hatte ich ſeit jener muſikaliſchen Studie immer 
den Wunſch gehegt, Storck ſprechen zu hören und von Auge zu Auge kennenzulernen. 

Dem Vortrage und der „Nachſitzung“ wohnte auch eine lebenſprühende junge 
Dame bei, eine Baſe des Nedners, zu deren Familie meine Verwandtſchaft nähere 
Beziehungen hat. Und es war mir recht erfreulich, von Zeit zu Zeit, ſei es vom 
blühenden Neckartal, ſei es vom ernſten Sauerland her, Kartengrüße zu erhalten, 
die den Namen Storck in doppelter Form trugen. Bis eines Tages die Anzeige 
der Vermählung des Schriftſtellers mit ſeiner Baſe eintraf. Man weiß, wie innig 
Storck an ſeiner erſten Frau hing. Aber der einſame Mann, dem eine liebliche 
Tochter emporwuchs, mußte eine neue Führerin ſeines Haushalts und eine ver— 
ſtehende, allen ſeinen hohen Aufgaben mit voll erſchloſſenem Sinn zugewandte 
neue Weggenoſſin haben. Der junge Bund war ein Kind glücklichſter Eingebung 
und ſchien von allen guten Geiſtern des Himmels geſegnet zu ſein. Da kam aber 
aus dem Sauerlande, das er ſo geliebt, die erſchütternde Botſchaft, daß die ent— 
ſetzliche Peinigerin der ſchon von Krieg und Revolution gezüchtigten Menſchheit, 
die Grippe, in Olsberg den Mann dahingerafft habe, an dem fo ſtarke Hoff- 
nungen vieler deutſchfühlenden Menſchen hingen. Ein Jahr ſpäter — 1921 — 
durfte ich am Grabe Storcks, das meiſterlich feine Relief Profeſſor Ernſt Müllers 
vor mir, einer ergriffen lauſchenden Verſammlung von dem edlen Kämpfer er— 
zählen, der allzufrüh in der heißen Lebensſchlacht gefallen. Dieſes Fahr haben wir 
die Totenfeier auf dem Friedhof zu Bigge erneuert, der, nahe bei Olsberg, zu 
treugrünen deutſchen Wäldern und Bergen aufſchaut. c 

Das ſind meine perſönlichen Erinnerungen an Karl Storck. So Gott will, 
werde ich noch öfters zu der Ruheſtätte dieſes Deutſchen pilgern, dem, als einem 
unſerer Beſten, immer wieder zu huldigen wir allen Grund haben. Aber wenn auch 
andere Storck im Leben näherſtanden als ich, ſo hat doch jene eine Begegnung, 


' 7 


SOyhproff: Karl Storck a 8 3 


bei mir wie bei ihm (ich hörte es), tiefe Wurzeln geſchlagen. Und daß mein inniger 
Wunſch, mit dieſem ausgezeichneten geiſtigen Berater unſeres Volkes zuſammen— 
zuarbeiten, nicht in Erfüllung ging, dafür konnten wir beide nichts. 

Eines iſt mir klar: Das, was Storck gewollt, und die Weiſe, wie er's gewollt, 
darf nicht untergehen. Storck hatte das Zeug, ein Mann der Wiſſenſchaft zu werden. 
Derjenige, der ihm vielleicht, freilich ohne es zu wiſſen bis auf die jüngſte Zeit, 


den Weg dahin vertrat, Hermann Cardauns, hat mir, nachdem er Storcks Preis— 
ſchrift über die Quellen zu Brentanos Märchen im Manufkript geleſen, freimütig 


erklärt, dieſe Schrift würde, wäre ſie der ſeinen über das gleiche Thema zuvor— 
gekommen, ihm alle die Früchte weggepflückt haben, die er, Cardauns, in ſeinem 
Buche habe niederlegen können. Storck habe alles berückſichtigt und wiſſe ſogar 
noch einige Kleinigkeiten mehr. Der Zufall, daß Cardauns auf den gleichen Stoff 
verfiel und mit ſeiner Leiſtung vorher heraustrat, war für Storck wirklich ein Miß— 
geſchick. Seine Arbeit war umſonſt getan. Auch der Wunſch, ſich bald einen Haus- 
ſtand zu gründen, mag den hochbegabten jungen Elſäſſer, der jung von der Uni- 
verſität Straßburg nach Berlin übergeſiedelt war, veranlaßt haben, der oft lang- 
wierigen und unſicheren akademiſchen Laufbahn fernzubleiben. Dem 22jährigen 
trug jene Abhandlung den Grimmpreis der erſten deutſchen Univerſität auf Erich 
Schmidts Vorſchlag ein, und mit 25 Fahren heiratete er. 

Aber es war gut, wie es kam. Die Wiſſenſchaft bedarf zu den Entdeckern, Er— 
findern und Forſchern Diener, die zwiſchen den methodiſchen Darſtellungen und 
dem Wahrheitsbedürfniſſe des nichtgelehrten Volkes geſchickt und zuverläſſig ver— 
mitteln. Der Geiſtliche und der Lehrer haben es ſeit alters rühmlich und dankens— 
wert getan. Mit der Zeit ſetzt mehr und mehr der wiſſenſchaftlich wohlausgebildete 
freie Schriſtſteller ſeine Kraft an dies hohe Amt. Storck iſt aus dieſem Stande der 
Bedeutendſten einer. Vergleichende Literaturgeſchichte, Kunſt- und Muſikgeſchichte 
waren auf der Univerſität ſeine Hauptfächer. Wer ſähe nicht, daß die Hauptwerke 
Storcks aus den inneren Wirkungen ſeines offenbar mit tiefer Leidenſchaft erfaßten 
Studiums hervorwuchſen? Ein günſtiger Stern leuchtete über dem von dem jungen 
Manne mit Klarheit entworfenen Lebensplane. Einer rheiniſchen Familie ent— 
ſtammt, atmete Storck in feiner frühen Fugend den Hauch franzöſiſcher Formliebe 
und Eleganz ein. Er wird mit Friedrich Lienhard, Herm. Stegemann, Joſ. Froberger 
nach der formellen Seite einmal in eine Gruppe geſtellt werden müſſen. Auch 


an Gelehrte wie Heinr. Schneegans und Alb. Ehrhardt iſt in dieſem Sinne zu er— 


innern. Dem jungen Elſaß, das für Deutſchland optierte — und es find die feinſten 
und innerlich reichſten Köpfe geweſen, die den Schritt vollzogen — iſt Oeutſchland 
großen Dank ſchuldig. Vor der Seichtigkeit, in die franzöſiſche Eleganz fo leicht 
verfällt, bewahrte ihn wie ſeine Genoſſen die Berührung mit der deutſchen Gründ— 
lichkeit und mit der Geiſteswelt der benachbarten Schweiz, die das von den Elſäſſern 
nun erſt wieder herbeizuführende mittlere Klima längſt beſitzt. Storcks Bücher 
vom Jahre 1901 „Zung-Elfaß in der Literatur“ und „Nationale Not im Elſaß“ 


werden einſt als lebensvolle Urkunde einer wertvollen Bewegung Beachtung 


finden. Die Novellen und der Roman „Am Walenſee“, der einen ehrlichen Sar— 
kasmus gefällig ſpielen läßt, beſtätigen das Geſagte. 


6 Dyroff: Karl Storck 


Nach ſeiner eigenen Angabe legte es Storck in allem darauf ab, die verſchiedenen 
Künſte aus einer großen Einheit zu erfaſſen und auch dieſe nur als Erſcheinung 
der weiteren Geſamtkultur zu begreifen. Das iſt eine philoſophiſche Anſicht, und 
es unterliegt keinem Zweifel, daß Storcks ganzes Arbeiten von einer beſtimmten 
Philoſophie getragen war. Nicht jeder wird ihm in feiner Hinneigung zur Ergrün- 
dung dunkler „pſychiſcher Phänomene“ folgen. Muß der Kenner des Weſens der 
menſchlichen Erkenntnis, der Menſchengeſchichte, der Pſychologie und der Natur 
zugeben, daß die uns mit ihrer Exiſtenz ſich aufdringende Wirklichkeit allüberall 
mit Elementen geſättigt iſt, die irrationabel find, d. h. nicht in das 2x2 = 4 und 
den Satz vom Grunde ſich auflöſen laſſen, muß man auch einer Wiſſenſchaft, die 
nur mit Wage und Reagenzglas in der Hand denken will, die Gefahren ihrer 
ſchließlich zur Verleugnung der Mathematik und Aſtronomie zwingenden Einfeitig- 
keit immer wieder entgegenhalten, ſo muß auf der andern Seite doch, ſo oft ein 
Schritt ins Unbetretene oder gar Unbetretbare gewagt wird, jeglicher Grad von 
Ungeduld vermieden und der höchſte Grad von Vorſicht aufgeboten werden. Doch 
was ich hierin meine und was im Geſpräch mit dem geiſtvollen und tiefſehenden 
Manne deutlicher heraustrat als in ſeinen Verlautbarungen, betrifft das Weſent— 
liche feiner Weltanſchauung nicht. Manches Wißverſtändliche in ſeinen Formu- 
lierungen darf ebenſo auf die Seite geſchoben werden. Den Kern, eine antimecha- 
niſtiſche, den Geiſt und das Ethiſche hochhaltende grundgeſunde Weltanſchauung 
voll Kraft und Nachhaltigkeit, einen ſieghaften Optimismus, der nicht nur das Wahre, 
ſondern auch das Gute und vor allem das Schöne als den Sinn des Dafeins er— 
kannte, ein Ethos der Ehrlichkeit und Sauberkeit, das muß jeder an ihm ſchätzen 
und preiſen. | 

Storck nahm es mit feiner Schriftitellerei nicht leicht. Die Frivolität, die poſi— 
tiviſtiſche Haltloſigkeit unſerer Tage, die alles fließend machen will und das Volk 
der Gier macht- und geldhungriger Geiſtbetrüger ausliefert, war ihm fremd, ja in 
der Seele zuwider. Für ihn gab es noch Heiliges, vor allem Familie und Vaterland. 
Für ihn war Spannung, Strenge des Bogens das, was die Gegenſätze zuſammen— 
hält. Sein Beruf als Kulturkritiker und Kulturverkünder war ihm ein Prieſteramt. 
Wir alle, die wir in den achtziger und neunziger Fahren die Univerfitäten beſuchten 
und viel laſen, wurden mit dem Worte „Kultur“, das ſeit Kant und Wachsmuth 
in Deutſchland graſſiert, überfüttert. Honnegger, Lippert, von Hellwald hatten 
mit ihren zum Teil wüſten Sammlungen eher Verwirrung als Klarheit geſchaffen, 
der ſinnige Riehl war zu wenig philoſophiſch, als daß er die dumpfe Atmoſphäre 
hätte aufhellen können. Storcks groß gedachter Plan iſt, wie Kurt Breyſigs gründ- 
licher Wurf, ein Beweis dafür, daß in Berlin ſich um die neunziger Fahre eine 
Vertiefung und Klärung vorbereitete. Von ſolchem Standpunkt aus geſehen, 
rückt die ſo erfolgreiche Muſikgeſchichte (ſeit 1904) unſeres Storck, die ſeinen Namen 
bis in die Urwälder Braſiliens trug, und feine Oeutſche Literaturgeſchichte (feit 
1897), die den Namen Storck vielen Tauſenden von Gymnaſiaſten und Studierenden 
bekannt machte, erſt in die richtige Beleuchtung: Ein Gedanke, ein Mann! Aber 
auch ſeine vor allem im „Türmer“ geoffenbarte Bemühung um die bildende Kunſt, 
ſeine Unterſtützung ringender Talente und neuer Qualitäten muß herangezogen 


Schüler: Sie flüchten vor Gott 7 


werden, um die Weite ſeines Blickes zu bezeugen! Seine lehrreiche Schrift „Der 
Tanz“ gehört ebendahin. 

Hat auf dieſem Gebiete, in das außerdem feine Arbeiten über Otto von Leixner, 
Mozart, Joh. Joachim, ſein beliebtes „Opernbuch“, ſeine trefflichen Auswahlen 
von Briefen Mozarts und Schumanns fallen, Storck manche Wettläufer, freilich 
ohne daß dieſe gleiches nach außen erreichten, ſo ſcheint er mir ganz eigenartig in 
der Konſequenz zu fein, mit der er ſelbſt bis unmittelbar an die praktiſche Anwen— 

dung herangeht. Das Volk ſucht er, das konkrete, nicht ein Abſtraktum klügelnder 
Theorie. Der abſeits von den Hellwegen der Literatur und Kunſt lebende Dorf— 
bauer und der durch feine falſche Erziehung und Tageseinteilung beinahe ebenſo 
kulturfremde Fabrikarbeiter gewöhnlichen Schlages iſt ihm genau fo lieb, ja noch 
lieber wie der „klaviertreibende Kulturjüngling der Großſtadt“. Kein Wunder, 
daß Storck ſeine wärmſten und treueſten Verehrer in der Muſikwelt hat. Seine 
„Muſikpolitik“ macht ihm, der ſchon als Knabe mit Anſtand dirigierte und zeitlebens 
Muſik am Inſtrument und in der Anlage einer Bibliothek voll Hingabe pflegte, 
ſo leicht keiner nach. Wie ganz er mitten im Leben ſteht, bezeugt ſein „Kampf hinter 
der Front“, ein patriotiſches Buch, das immer leſenswert bleiben wird. 

Der „Türmer“ darf ſich beglückwünſchen, daß er die hohen Eigenſchaften Storcks, 
dem eine Fülle prächtiger Gedanken und Sätze gelang, richtig erkannte, daß er eine 
ſolche Kraft unſer ſeinen Mitarbeitern ſah, daß er ihn während der Zeit des Krieges 
zum Leiter feiner Arbeit beſtellte. Die deutſche Schriftitellerv ereinigung, die den 
unermüdlichen, ſcheinbar mit unerſchöpflicher Nervenſubſtanz ausgerüſteten Mann 
zu ihrem erſten Vorſitzenden erhob, beklagte, wie alle Zeitſchriften, denen er als 
vielbegehrter Mitarbeiter Kleinodien ſchenkte, feinen jähen Tod. 

Seine Werke und ſeine Ideen einer Kunſt fürs Volk in hohen Ehren zu halten, 
iſt Ehrenpflicht derer, die es angeht. Und wenn heute der „Türmer“ ein Jubiläum 
feiert, denken alle Beteiligten gern und dankbar zurück an unſeren treuen und teuren 


Karl Storck. a ge 
ED 


Sie flüchten vor Gott 
Von Guſtav Schüler 


And fie flüchten vor Gott — der eine weint, 
Der andre ſein ſtarrendes Herz verſteint. 
And mancher tanzt und tollt und ſchreit 
Und ſucht des Blutes Seligkeit. 

Einer betet mit fluchender Pein 

Und rennt — und Gott holt ihn nicht ein. 


Herden ſind ſie in Wetternot, 
Vor ſich Tod und hinter ſich Tod — — 
And ſie flüchten vor Gott. 


Y 


8 Bauch: Unfere geiftige Not 


Anſere geiſtige Not 
Von Prof. Dr. Bruno Bauch (Jena) 


it ungeheurer Wucht und Schwere laſtet auf uns Deutſchen die 
wirtſchaftliche Not. Unter ihr leidet ein jeder, der ſie nicht gerade 
zum ſelbſtiſchen Zwecke mißbraucht. Daß dies aber geſchieht, ja 
geſchehen kann, das iſt an und für ſich ſchon Zeichen und Beweis 
genug für die geiſtige Not, unter der wir leiden. Das ſchlimmſte Zeichen und der 
ſtärkſte Beweis für dieſe geiſtige Not aber iſt die Tatſache, daß ihr Leid gar nicht 
jo allgemein empfunden und innerlich erlebt wird, wie unſer wirtſchaftliches Not- 
leiden. Und doch liegen die tiefſten Wurzeln unſerer wirtſchaftlichen Drangſale in 
unſerer geiſtigen Not. Unfer wirtſchaftliches Elend iſt plötzlich zum Ausbruch ge— 
kommen. Sein Schlag hat uns jäh und unerwartet getroffen. Darum empfinden 
wir ihn ſo lebhaft und tief. Unſer geiſtiges Elend hat ſich unmerklich über ein 
Menſchenalter hindurch in uns eingefreſſen. Nur hellſehendem Auge iſt es darum 
wahrnehmbar geworden. 

Und gerade darum kam die Geiſtes-Not über uns, weil unſer ganzes Leben 
ſich in gefährlichſtem Ausmaße verwirtſchaftlichte. Mit banger Sorge mußten die 
wenigen, die Gang und Lage der Dinge in den letzten Jahrzehnten unter ihre 
Oberfläche mit offenem Denken zu verfolgen verſtanden, erkennen, daß das Wirt- 
ſchaftsleben nicht in den Dienſt des Geiſteslebens geſtellt wurde, ſondern den Geiſt, 
ſoweit ihm überhaupt ein Platz gelaſſen wurde, zu feinem Diener zu machen ſuchte, 
daß es dieſen führen wollte, anſtatt ſich von ihm führen zu laſſen, und daß, wo 
ſelbſtändiger Geiſt ſich regte, der ſolche Bedientenrolle von ſich ablehnte, er mit 
Geringſchätzung, mit Mißachtung beiſeite gelaſſen wurde. Ohne wahrhafte Geijtes- 
führung überſchlug unſer auf das Äußere gerichtetes Leben im tollen Taumel ſich 
ſelbſt. Darum brach es auch wirtſchaftlich zuſammen, und es hatte keine geiſtige 
Führung, die es auch nur um die Gefahren der Wirtſchaftsnot hätte herumleiten 
können. Der wirtſchaftliche Diener, der ſich das Herrenrecht des Geiſtes angemaßt 
hatte, mußte führungslos zerbrechen. Und fein Zuſammenbruch beweiſt, daß unſere 
tiefſte Not eine innere, geiſtige Not iſt, in der alle anderen Nöte unferes Lebens 
ihren Grund haben. 

Gerade das muß denkenden Menſchen unſere Lage als ſo beſonders ſchwer und 
ernſt erſcheinen laſſen, wie ſie es in Wahrheit und in Wirklichkeit iſt. Aber ohne 
ſich über dieſe Schwere und dieſen Ernſt einen Augenblick zu täuſchen, wird der 
denkende Menſch gerade im Vertrauen auf den Geiſt nicht in dumpfer Verzweiflung 
ſich verlieren. Die geiſtige Not fordert als das, was uns not tut, die Beſinnung 
auf den Geiſt. Und ſolche Beſinnung zeigt, daß gerade das deutſche Volk durch den 
Geiſt aus ſchwerſter Not immer wieder herausgeführt worden iſt. Die allgemeine 
Not, in die es der Dreißigjährige Krieg geſtürzt hatte, war wohl nicht minder ſchwer 
als die unſerige. Noch in den letzten Jahren des Dreißigjährigen Krieges, zwei 
Jahre vor ſeinem Ende, wurde dem deutſchen Volke einer ſeiner größten Geiſtes— 
helden geboren, Leibniz. Sein ungefährer Zeitgenoſſe iſt Bach. Ihnen folgen die 


Bauch: Anſere geiſtige Not 9 


Kant, Fichte, Hegel, Schelling, die Goethe und Schiller, die Beethoven und Mozart, 
und führen unſer Geiſtesleben den leuchtendſten Höhen entgegen, leiten es zu ſeinen 
tiefſten Gründen und höchſten Zielen. Das kann auch uns Mut und Hoffnung geben 
in unſerer Zeit. 

Nur darf unſere Hoffnung nicht ein tatenloſes Hoffen und Wünſchen, unſer 
Mut nicht ein Leichtmut ſein. Mut und Hoffnung fordern die Tat des Geiſtes, 
unſer Leben neuzugeſtalten aus der tiefſten Beſtimmung des Geiſtes. Dafür müſſen 
wir uns von außen nach innen wenden. 

„Sofort nun wende dich nach innen, 
Das Zentrum findeſt du da drinnen, 
Woran kein Edler zweifeln mag, 
Wirſt keine Regel da vermiſſen, 

Das ſelbſtändige Gewiſſen 

Iſt Sonne deinem Sittentag.“ 

Dieſen künſtleriſchen Ausdruck hat Goethe dem ſittlichen Grundgedanken der 
deutſchen Reformation gegeben. In ihm hatte Luther den Schwerpunkt des Lebens 
vom äußeren Werke in die Perſon, oder, wie der Reformator mit wundervoller 
Bildnerkraft des Ausdruckes noch ſagte, in den „Werkmeiſter“ verlegt. Freilich be- 
deutete das Luther nicht, wie es vielleicht unſere oberflächliche, geiſtentfremdete Zeit 
auffaſſen mag, daß damit der Willkür des einzelnen Tür und Tor geöffnet würde. 
Im Gegenteil: es bedeutete ihm Bindung an das ſelbſtändige Gewiſſen, und dieſe 
Selbſtbindung wiederum bedeutete zugleich im tiefſten Gottgebundenheit. In ſolcher 
Bindung liegt zugleich, im Gegenſatze gegen alle Willkür, die wahre ſittliche Freiheit, 
jene ſittliche Freiheit, die als „Autonomie“, wiederum im Gegenſatze gegen alle 
Willkür, ihre tiefſte philoſophiſche Begründung durch Kant und den auf ihn folgenden 
deutſchen Idealismus finden ſollte. Die ſittliche Freiheit iſt Bindung an das über— 
zeitliche Vernunftgeſetz, an die ewige Ordnung der Beſtimmung des zeitlichen 
Menſchen ſelbſt. „Das Geſetz nur kann uns Freiheit geben.“ So hat wiederum 
Goethe dieſen Gedanken geprägt. Erſt durch die Bindung an das Geſetz, erſt durch 
die Unterordnung unter die Ordnung ſeiner ſittlichen Beſtimmung wird der Menſch 
zur Perſönlichkeit und erlangt er ſeine Würde als Perſon. 

Damit wird er, philoſophiſch geſprochen, auch erſt zum Gegenſtande der Achtung, 
religiös geſprochen zum Gegenſtande der Liebe. Eben damit aber wird vom Ge— 
danken der Perſönlichkeit der Gedanke der Gemeinſchaft ebenſo unabtrennbar, wie 
dieſer von jenem. Der Gemeinſchaftsgedanke iſt unſerer ſelbſtiſchen Zeit freilich ſo 
gut wie ganz verloren gegangen. Aber ſie iſt im Irrtum, wenn fie in ihrem fchranfen- 
loſen Individualismus meint, eine beſondere Pflegſtatt der Perſönlichkeit errichtet 

zu haben. Weil ſie die Gemeinſchaft nicht pflegt, ſo kann ſie auch die Perſönlichkeit 
nicht pflegen. Sie bietet einen bloßen Erſatz für die Perſönlichkeit im Individuum 
dar, verwechſelt die Perſönlichkeit ebenſoſehr mit dem bloßen Individuum, wie ſie 
die Gemeinſchaft mit der bloßen Geſellſchaft verwechſelt. Im Verhältnis von Indi— 
viduum und Geſellſchaft liegen Intereſſen des bloß zeitlichen Daſeins und Lebens 
umſpannt, wie ſie beſonders eben im Wirtſchaftsleben ſich auswirken, während in 
dem Verhältnis von Perſönlichkeit und Gemeinſchaft die überzeitliche, ewige Be— 


10 i Bauch: Unjere geiſtige Not 


ſtimmung des Menſchen bezeichnet iſt. Gerade darum kann unſer zeitliches Leben 
allüberall von ſeiner Ewigkeitsbeſtimmung durchwirkt und durchleuchtet werden. 
Eben darum konnte Fichte von der reformatoriſchen Religioſität ſagen, ſie habe das 
ganz neue Licht in die Welt gebracht, das da erhelle, daß dem Menſchen die Ewigkeit 
nicht erſt jenſeits des Grabes anbreche, ſondern mitten in die Gegenwart hineinkomme. 

Daß wir uns zu dieſer unſerer Ewigkeitsbeſtimmung wieder zurückfinden, das 
iſt es, was uns geiſtig nottut. Das iſt die geiſtige Notwendigkeit, die allein unſere 
geiſtige Not wenden kann. Unſerer Zeit Not liegt darin, daß ſie allein das Individuum 
mit ſeinem Selbſt und die bloße Geſellſchaft mit ihren Partei-Intereſſen zu ſuchen 
und zu finden weiß, daß ſie den Sinn des Lebens nur in dem äußeren Nutzen 
und Vorteil erblickt. Darum auch hat das äußere Wirtſchaftsleben alle Kräfte an 
ſich geriſſen und alle geiſtigen Zielſetzungen verſchlungen oder zu bloßen Mitteln 
im Dienfte feiner Selbſtſuchts- und Nützlichkeitszwecke herabgedrückt. Darüber ſind 
die ewigen Werte des perſönlichen und Gemeinſchaftslebens unſerer Zeit verloren 
gegangen. An uns allen liegt es, fie wieder in unſerem Denken und in unferer 
Tat zu ergreifen, ohne Rückſicht auf unſere Selbſtſucht und auf unſeren Nutzen in 
ihren Dienſt unſer Leben zu ſtellen, ihre Darſtellung um ihrer ſelbſt willen in 
unſerem Leben zu erſtreben. Nur wenn wir an ſie um ihrer ſelbſt willen unſer 
zeitliches Leben hingeben, gewinnen wir in dieſem zeitlichen Leben ſelbſt ewiges 
Leben, erarbeiten wir unſerem zeitlichen Leben ſelbſt einen Ewigkeitsgehalt. „Wer 
die Wahrheit ſucht, weil ſie Wahrheit iſt, und das Gute begehrt, weil es das Gute 
iſt, der hat Augenblicke ſeines Lebens als Ewigkeit behandelt.“ So hat Schiller dieſe 
Einſicht zum Ausdruck gebracht. 

Dieſe Wendung Schillers aber führt dazu, zu erkennen, daß dieſer Ewigkeits— 
gehalt nicht allein in das ſittlich-religiöſe, perſönliche und Gemeinſchaftsleben im 
engeren Sinne hineinragt, oder, fo können wir den Sachverhalt auch poſitiv aus- 
drücken, daß der ſittlich-religiöſe Ewigkeitsgehalt auch jene Ganzheit unſeres Lebens 
umſpannt, die wir eben in ihrer Ganzheit als Kulturleben zu bezeichnen pflegen. 
Denn Schiller ſpricht ja nicht bloß davon, daß, wer das Gute um ſeiner ſelbſt willen 
begehrt, ſondern auch davon, daß, wer die Wahrheit um ihrer ſelbſt willen ſucht, 
„Augenblicke ſeines Lebens als Ewigkeit behandelt“. Das ganze Gebiet der Er— 
kenntnis, der Philoſophie und der Wiſſenſchaft überhaupt erhält damit feinen not- 
wendigen Ort in der Ewigkeitsbeſtimmung des Menſchen; mit ihm aber auch das 
Gebiet, auf dem Schillers eigene und im höchſten Sinne ſchöpferiſche Kraft lag, 
das der Kunſt. Seinen Worten: „Wer die Wahrheit ſucht, weil ſie die Wahrheit iſt, 
und das Gute begehrt, weil es das Gute iſt“, hätte er durchaus in ſeinem Sinne 
hinzufügen können: „Und wer das Schöne erſchaut und darſtellt, weil es das Schöne 
iſt“, um ſchließen zu dürfen: „der hat Augenblicke ſeines Lebens als Ewigkeit be— 
handelt“; hat er doch gerade den Künſtlern geſagt: „Der Menſchheit Würde iſt in 
eure Hand gegeben“. Es iſt alſo in der Tat das ganze Kulturleben, in dem Ewiges 
zeitliche Geſtalt gewinnt. Ja echte Kultur iſt nichts anderes als zeitliche Formung 
und Darſtellung eines Ewigkeitsgehaltes im Leben von Perſönlichkeit und Ge— 
meinfchaft. Alles andere iſt beſtenfalls leere formale Ziviliſation im Daſein von 
Individuum und Geſellſchaft, in der der Menſch im böſeſten, aber ſehr leicht ein— 


Bauch: Anſere geiſtige Not 11 


tretenden Falle vom Geiſte jenen Gebrauch macht, den Mephiſtopheles im Sinne hat, 
wenn er ſagt: 
„Er nennt's Vernunft und braucht's allein, 


Um tieriſcher als jedes Tier zu fein.“ 


And gerade hier ſehen wir die geiſtige Not unſerer Zeit ſo groß, daß Mephi— 
ſtopheles an ihr geradezu ſeine Freude haben müßte. Weiteſten Schichten unſeres 
Volkes iſt die Achtung vor der Wiſſenſchaft gänzlich verloren gegangen. Ja ſie er— 
weiſen ihr geradezu eine Verachtung; oder ſie ſchenken ihr höchſtens inſoweit Be— 
achtung, als ſie ſich in den Dienſt ihrer ſelbſtiſchen Nützlichkeitsintereſſen ſtellen läßt. 
Aber für die Achtung der Wiſſenſchaft als eines Selbſtzwecks iſt ihnen aller Sinn 
erſtorben. Andere verlieren ſich in „Blend und Zauberwerken“ und meinen, gerade 
in unſeren Tagen, dieſe an die Stelle der Wiſſenſchaft ſetzen zu können. Kurz, man 
iſt nicht nur verſucht, ſondern geradezu genötigt, unſere Zeit daran zu erinnern, 
daß es gerade Mephiſtopheles iſt, der da ſagt: 

„Verachte nur Vernunft und Wiſſenſchaft, 
Des Menſchen allerhöchſte Kraft, 

Laß nur in Blend und Zauberwerken 
Dich von dem Lügengeiſt beſtärken, 

So hab' ich dich ſchon unbedingt.“ — 

Und was wagt man heute als Kunſt zu bieten, oder vielmehr: mit was wagt 
man heute die Kunſt zu verdrängen! Die Bühne, die Schiller einſt als „moraliſche 
Anſtalt“ betrachtet hat, verliert faſt ebenſoviel an Boden, als leider das Kino ge— 
winnt. Und zahlloſe Menſchen haben an der Kunſt nur ſoweit Intereſſe, als fie 
ſich zum Objekte bloßen Händler- und Unternehmertums machen läßt. Dieſe Not 
wenden heißt Wahrheit und Schönheit um ihrer ſelbſt willen lieben lernen, heißt 
Wiſſenſchaft und Kunſt um ihrer ſelbſt willen achten lernen. Auch das iſt nach Goethe 
Religion. Solche Liebe, ſolche Achtung pflegen, iſt unſere heilige, religiöſe Pflicht. 
Üben wir ſie, dann wird ſie auch unſer ganzes Leben heiligen, heilend und heilſam 
durchdringen und auch dem urſprünglich rein ſittlichen Verhältnis von Perſönlich— 
keit und Gemeinſchaft Kraft und Schwung geben. 

Hatte doch gerade auch Schiller in der Kunſt ſelbſt eine Stütze geſehen, mit 
Hilfe deren der bloße Naturſtaat zum eigentlichen Vernunftſtaat übergeführt 
werden kann. Alles vernünftige, ſinnvolle Staatsleben aber dreht ſich um das Ver— 
hältnis von Perſönlichkeit und Gemeinſchaft. Und heute iſt unſer Staatsleben vor 
allem darum aus allen Fugen gekommen, weil wiederum dieſes Verhältnis keine 
beſtimmende Macht über es gewonnen hat. Daß der Staat ſelber eine ſittliche 
Aufgabe habe, das ſcheint unſere Zeit auch nicht einmal zu ahnen. Aber dieſe Er— 
kenntnis hatte einſt unſer Volk ſchon einmal aus tiefſter Not befreit. Staatsmänner, 
die, wie Stein und feine Mitarbeiter, ſelber philoſophiſche Köpfe waren, hatten, 
geſchult und befruchtet durch die Philoſophie des deutſchen Idealismus, beſonders 
durch Kant und Fichte, dieſe ſittliche Aufgabe des Staates erkannt und auf Grund 
dieſer Erkenntnis unſer Volk aus der Erniedrigung zur Erhebung emporgeführt. 
Dieſe ſittliche Aufgabe des Staates aber hatte die Philoſophie des deutſchen Idealis— 
mus begriffen gerade in der Regelung des perſönlichen Lebens zum und im Ge— 


12 Bauch: Unfere geiftige Not 


meinſchaftsleben. Damit war auch dem Rechte über feine zeitliche Bedingtheit und 
geſchichtliche Wandelbarkeit hinaus ein überzeitlicher Sinn und eine unwandelbare 
Ewigkeitsbedeutung aufgedeckt. Es war erkannt als ein Recht auf Pflichterfüllung, 
genauer als ein Recht auf Freiſein zur Pflichterfüllung der Perſönlichkeit innerhalb 
der Gemeinſchaft. Und die Rechtsgeſetze, ſofern ſie zugleich Zwangsgeſetze find, 
ſind doch nicht ein Widerſpruch gegen die Freiheit. Im Gegenteil, ſie ſtehen im 
Dienſte der Freiheit, inſofern ſie nicht gegen die Freiheit, ſondern gegen die Willkür 
einen Zwang aufrichten. Sie hindern die Willkür, weil und inſofern dieſe gerade 
ein Hindernis der Freiheit iſt. Darum kann Kant den Rechtszwang geradezu be- 
ſtimmen als das „Hindernis eines Hinderniſſes der Freiheit“. Die Freiheit der 
Perſönlichkeit zur Pflichterfüllung innerhalb der Gemeinſchaft aber iſt in ihrem 
ganzen Umfange das Freiſein zu kulturſchöpferiſchem Leiſten und Wirken. Die recht- 
liche Regelung ſtaatlichen Lebens wird damit über allen leeren und ſtarren For- 
malismus hinausgerückt und ſchöpft ihren Inhalt aus der Fülle des Kulturlebens 
ſelber. 

Wenn damit aber dem Staat mehr als eine bloß formale Bedeutung, wenn 
ihm ein inhaltlicher Wertſinn zuerkannt wird, fo iſt damit auch ſchon gejagt, daß 
er dieſen Inhalt nur gewinnen kann aus dem Geiſtesleben des Volkes, der Nation. 
Der Nation gegenüber iſt der Staat gewiß bloß Form, aber er bleibt nie bloße 
Form, weil er ohne nationalen Inhalt auch nicht einmal bloß Form ſein könnte. 
Sein eigentlicher Sinn iſt es, Gefäß zu ſein für den Inhalt nationalen Lebens. 
Ohne dieſes iſt er nicht einmal Form, ſondern Unform, Unordnung, ohne Kraft 
und Leben. Geradezu geſpenſtiſch muß ſich vor jedem, der das erkennt, die geiſtige 
Not unſerer Zeit angeſichts dieſes Sachverhaltes emporrecken. Im Leben der Nation 
gewinnt ja das Gemeinſchaftsleben ſeine konkrete und inhaltsreichſte Geſtalt. Denn 
die Nation iſt Volksgemeinſchaft, Volksgemeinſchaft im doppelten Sinne: Sie iſt 
entſprechend der urſprünglichen Bedeutung des Wortes „Nation“ (vom lateiniſchen 
nasci, natura) Naturgemeinſchaft, und fie iſt Kulturgemeinſchaft, Gemeinſamkeit 
der Geſchicke und Geſchichte des Kulturlebens. Im Gegenſatze zu ſolcher Gemein- 
ſchaft zeigt aber in unſerer Zeit das deutſche Leben unſelige Zerriſſenheit und un- 
ſägliche Zerſpaltenheit. Und weil dem Staatsganzen die Ganzheit des Volkes fehlt, 
eben darum iſt das Ganze des Staates kein Ganzes im ſtrengen und guten Sinne, 
keine kraftvolle Einheit und Ebenmäßigkeit. Hier vor allem gilt es, die geiſtige Not 
zu wandeln, den Gedanken der Gemeinſchaft zu Tat und Werk zu machen. Wir 
müſſen wieder ergreifen lernen die natürliche Einheit unſeres Volkstums, verſtehen, 
was ſie für deſſen kultürliche Einheit und dieſe für die Geſchichte der ganzen moder— 
nen Kulturmenſchheit bedeutet. An ihren großen geſchichtlichen Geſtalten von der 
religiöſen Reformation an bis in die Gebiete des künſtleriſchen und wiſſenſchaftlichen 
Lebens, der deutſchen Muſik, Dichtung, Malerei, der Philoſophie, Naturforſchung, 
Mathematik und Geſchichtsforſchung haben wir mit Ehrfurcht einen Ewigkeitsgehalt 
zu erkennen, der von unerſetzlichem Werte für die Kultur der Menſchheit iſt. Und 
aus dieſen Leiſtungen der Geſchichte haben wir Kraft zu gewinnen zu eigener neuer 
Leiſtung für die Zukunft. Wir müſſen mit Fichte unſer Volk und unſer Vaterland 
wiederum als eine „Hülle der Ewigkeit“ verſtehen lernen, als „Träger dieſer 


Matthey: Schönheit ift in mir 15 


Ewigkeit“ begreifen lernen. Nur ſo gewinnen wir unſere innere Einheit wieder. 
Und nur in ſolcher Einheit haben wir auch eine Bedeutung in der Kulturgemein— 
ſchaft der Menſchheit und im Leben der Völker. Dann allein überwinden wir 
auch unſere geiſtige Not. Unfer auf das Außere gerichtetes Leben hatte uns mit 
uns ſelbſt entfremdet. Es wäre darum auch nie imſtande geweſen, uns auf uns 
ſelbſt zurückzuführen. Aus unſerem Elend und unſerer Not aber kann uns die 
Kraft erwachſen, uns ſelber wiederzufinden. Möge das ihr innerer Sinn und ihre 
tiefere Bedeutung ſein. Dann wäre die Not ſelbſt eine Notwendigkeit. 


* * 
K 


Die in dem vorſtehenden Aufſatze entwickelten Gedanken ſollten hier nur kurz 
und programmatiſch dargelegt werden. Leſer, die ſich für deren eingehendere Be— 
gründung und Fortführung intereſſieren ſollten, möchte ich auf meine kleinen 
Schriften: „Vom Begriff der Nation“, „Fichte und der deutſche Gedanke“ und 
„Fichte und unſere Zeit“, ſowie auf meine Zeitſchriftenabhandlungen: „Perſönlich— 
keit und Gemeinſchaft“ (in den „Beiträgen zur Philoſophie des deutſchen Zdealis— 
mus“ 1921) und „Von der Sendung des deutſchen Geiſtes“ (in „Deutjchlands Er— 
neuerung“ 1922) verweiſen. 


eee 


Schönheit iſt in mir... 
Von Werner Matthey 


Schönheit iſt in mir. Im Herzen tief 
Liegt ſie und ſchlummert verborgen, 

Wenn auch das Leben oft mir rief: 

Draußen ſuch' ſie am Morgen! 


Ich ſah die Blumen am Wege ſtehn, 
Ich wollte pflücken ihr Glockengetön; 
Da hießen ſie leiſe mich weitergehn: 
„Durch deinen Blick nur ſind wir ſo ſchön!“ 


Ich ſah die weißen Wolken ziehn 

Und wollte bei ihnen Schönheit finden; 
2 Sie tönten leiſe Melodien: 

„Uns kannſt du nicht ergründen!“ 


Ich ſah ein Mädchen ſeltſam fein 
Mit Augen wie Märchen und Mythen; 
Ich fragte: woher die Augen dein? 
Sie ſagte: durch dich ſie erblühten. 


Ee 


14 Havemann: Overbeck 


Overbeck 


Novelle von Julius Havemann 


y/ an ſchrieb das Fahr 1800. Früh ſchon kroch die Herbſtdämmerung 
8 S © aus den dunklen Kirchenniſchen und Kellerverſtecken in die Straßen. 
a 2 Ein feuchter Wind flackerte durch die Rathausarkaden der freien 
MI Reichsſtadt Lübeck, unter denen die Goldſchmiede ihre Stände 
ſoeben geſchloſſen hatten. Eine Senatsſitzung war zu Ende. Durch das Portal gegen 
die Hüxſtraße herüber kamen einige Herren und verabſchiedeten hier zwei aus ihrer 
Mitte, die nun die enge, abſchüſſige Straße hinunter ihren Weg fortſetzten. Es 
waren dieſes der erſt vor wenigen Wochen in den Senat eingeführte Chriſtian 
Adolf Overbeck und ein älterer Kollege, der ihm im Hinblick auf eine ſoeben er— 
ledigte Vorlage angelegentlich einige Vorkommniſſe aus ſeiner Praxis erzählte. 
Overbeck war ganz beſcheidenes Aufmerken und kluges Sichaneignen, Er ſchien dem 
Alteren aufrichtig dankbar für dieſe Wegbeleuchtung zu fein. 

An der Ecke der Königſtraße empfahl ſich dieſer mit großen Armbewegungen 
und erheblichem Abſchiedslärm. Es hörte ihn hier freilich auch niemand außer dem 
jüngeren Freunde. Kaum ein paar ſchüchterne kleine Leute kreuzten die Straßen. 
Mit ſegelnden Rockſchößen ſchob der weißhaarige Herr nach links hinweg. Overbeck 
wandte ſich nach rechts und hatte gleich darauf über das holprige und kuhlige 
Pflaſter des Bürgerſteigs, der aus etwas kleineren Flintſteinen zuſammengeſtampft 
war als der Fahrdamm, ſein Wohnhaus erreicht. 

Am Flurzimmer mit dem Guckfenſter vorbei überſchritt er die ſchon ſchummerige, 
mit breiten Flieſen gepflaſterte Diele und ſtieg die Treppe zum erſten Stock hinauf. 
Heimlich knarrten die unteren Stufen. 

Während er ſich feines ſchwarzen Senatorenmantels und des Hutes oben auf 
dem dunklen Vorplatz entledigte, horchte er einen Augenblick zur Seite hinüber, 
von woher das Singen heller junger Stimmen erklang. Er ſchmunzelte und nickte: 
Sie wittern Weihnacht! 

Gleich darauf betrat er, die Hände umeinander reibend, ſein Arbeitszimmer, 
das nach dem Hintergärtchen hinaus lag. 

Drinnen war der Ofen ſchon geheizt und ſtrömte behagliche Wärme und gelbliche 
Flackerlichter über die Dielen. Die Glasplatten über den Silhouetten und Stichen 
an der Wand blinkten matt. 

Einige Gänge machte er durchs Zimmer, die Hände auf dem Rücken, den Kopf 
ein wenig vorgehängt und lächelnd. Er ſann — vielleicht ſchlürfte er auch nur die 
Stimmung. Jedenfalls gönnte er ſich ein Weilchen Muße. 

Ja ja — Senator der freien Reichs- und Hanfeftadt, das war man nun auch. 
Es war ſchon gut und recht fo. Man hatte nicht eben inbrünſtig danach geſtrebt; 
aber es ging alles ſeinen richtigen Gang. Er war ja nun auch ein Fünfundvierziger. 
Freilich, der Vater war aus dem Lüneburgiſchen zugezogen; aber man ſelbſt war 
hier geboren, hatte ſeine geſellſchaftlichen Beziehungen zu den Familien geknüpft, 
hatte die Rechte ſtudiert, hatte ſeine vielſeitigen Intereſſen, war fleißig in Amtern 


21 


Havemann: Overbeck 1 


und Ehre nämtern tätig geweſen. Man war vertraut wie einer mit Wohl und Wehe 
dieſes Gemeinweſens. Großer Gott! warum nicht? — War man auch nicht ehr— 
geizig und kein Streber, ſo wirkte man doch freudig zum Wohle der lieben Stadt. 
Und man gönnte auch ſeiner Familie die Achtung und das Anſehen, wie es aner— 
kannte Tüchtigkeit und Erfolg ihres Oberhauptes allein geben können. ki 

Allerdings — allerdings — bei dem nicht eben glänzenden Gehalt würde man 
ſich auch allerlei Einſchränkungen auferlegen müſſen! — Das war denn nicht 
anders — — — 

Overbeck ſtand leicht vorgebeugt in feinem langen blauen Rock am Fenſter, 
die hohe weiße Krawatte bis unter das Kinn geknüpft. Die Vatermörder legten ſich 
weich an die bartloſen Wangen heraus. Das Fabot quoll blütenweiß durch die gelb- 
damaſtene Ratsweſte. Er lächelte — lächelte über alle Warums. Dazu blickte er 
jetzt wie in Verwunderung in das Gärtchen hinunter, in dem die Gegenſtände 
ſchon in den Linien verſchwammen. Die weiße Bank leuchtete noch. Welkes Laub 
lag darauf verſtreut. Die Beete und kurzen Wege waren bedeckt mit großen gelben 
Kaſtanienblättern. Einige von ihnen lagen mit nach oben gekehrten Stielen auf 
den breiten Stufen, die von dem kleinen Hinterhof zum Garten hinaufführten. 
Der breitkronige, nun ſchon halb entblätterte Kaſtanienbaum überwölbte dieſen 
faſt zur Hälfte. An ihm vorbei ſah man über eine niedere Mauer nach einem kahlen 
Höflein, über das die Giebelhäuſer und Hausflügel der Breiten Straße mit ihren 
Manſarden und Schornſteinen hoch und winklig emporwuchſen. In einem glühten 
ſchon warme Lichteraugen. 

Ganz weihnachtlich! Wahrhaftig! dieſe frühen Dämmerungen im ausgehenden 
Oktober hatten etwas durchaus Weihnachtliches. 

„Morgen, Kinder, wird's was geben!“ | 

Er hatte es ja eben erſt hinter der Tür vom Vorplatz aus fingen hören. gen 
Lied. Hans und Fritz und natürlich die Mädchen empfanden fie auch, die frühe 
Weihnachtsſtimmung. Denn die waren es geweſen. Chriſtian, der würdige ſechzehn— 
jährige Gymnaſiaſt, ſang freilich jetzt wohl nicht mehr mit — — — 

Nu, nu! Weihnacht! — — — 

Overbeck trat ſchmunzelnd an den Schreibtiſch und entzündete bedächtig die 
blechbeſchirmte Öllampe. Dabei fiel fein Blick auf einen Brief, der da noch lag. 

Ach ja ſo! 

Nun hatte er es wieder. Das war es geweſen, was wahrend des ganzen Nach- 
mittags wie ein langer Schatten über ſeiner Seele gelegen hatte. Selbſt während der 
geſchäftlichen Beratungen in der Senatsſitzung. Ganz im Hintergrund natürlich — 
aber es hatte ihn unruhig, faſt empfindlich gemacht. Obgleich er ſich nicht die Zeit 
genommen hatte, ſich zu beſinnen, was ihm dieſes Unbehagen verurſachte. Als er 
dann eben die dämmrige Diele ſeines Hauſes betreten hatte, waren die Schatten 
auseinandergefloſſen, verdunſtet — aufgeſogen — Seltſam! — von der weihnacht— 
lichen Dämmerung. 

Jetzt legten ſie ſich zum andernmal über ſeine Seele. Aus der Nähe, dunkel 
und kurz. Unheimlich gewiß nicht — aber ſo rückſichtslos, daß er faſt ärgerlich wurde. 

Von Voß war der Brief — vom Hofrat Johann Heinrich Voß in Eutin — von 


16 : Havemann: Overbeck 


dem alten Göttinger Univerſitätsfreund — dem wadern Rektor — dem ausgezeich- 
neten — dem berühmten — ja, dem einzigen Dichter der „Luiſe“ — dem großen 
Überſetzer der „Odyſſee“. 

„Fritz Stolberg nun wirklich katholiſch!“ — das war eigentlich alles, was darin 
ſtand — was da mit einem Aufwand von Empörung und Faſſungsloſigkeit be- 
richtet wurde, als handle es ſich wirklich um eine welterſchütternde Begebenheit. 
Stolberg, der Voſſens Söhnlein Friedrich Leopold den Namen gegeben, den er ſeit 
langem beargwöhnt hatte, ſei ſeit Pfingſten ein Abtrünniger — und nun auch fort 
von Eutin. Für ihn ſei der Mann erledigt, ſchrieb Voß. Die alte Freundſchaft gelte 
ihm keine Priſe Toback mehr. 

Warum ſollte denn Stolberg nicht zu der Kirche übertreten, die ſeiner Meinung 
nach ſeinem religiöſen Empfinden beſſer entſprach als das Luthertum? Was ging 
das Voß an? — Hätte jener Voſſens Erlaubnis erbitten ſollen? Und wenn es dem 
Freunde naheging, es blieb Stolbergs Sache. 

Aber Overbeck kannte den langjährigen Freund da oben im lieblichen Städtchen. 
Er kannte dieſe harte, knorrige, einſeitige und für Vernunftgründe unzugängliche 
Niederſachſennatur. 

„Du wirſt über alles wie ich denken“, hatte Voß hinzugefügt. Und das bedeutete 
weniger eine Zuverſicht, die des Freundes ſicher iſt, als eine ſchroffe Weiſung — 
einen Befehl. Gegen den lehnte ſich etwas in Overbeck auf. Er wußte ſich mit 
ſeinem weichen Gemüt, ſeiner immer vornehmen und ſanften Art gern in Frieden 
und Harmonie mit ſeinen Freunden. Er war immer geneigt, da, wo es ſich um 
Unwefentlihes handelte, nochzugeben und Sachen, die ihn nichts angingen, auf 
ſich beruhen zu laſſen — auch da, wo er nicht überzeugt worden war. Aber er durfte 
dieſelbe Duldſamkeit für ſich erwarten. Dieſe Art, die Voß ſchon öfter ihm gegen- 
über angewendet hatte, überall ſeinen innerſten Menſchen und ſeine heiligſten 
Rechte in Mitleidenſchaft zu ziehen, indem er eine Kundgebung gegen Geſchehniſſe 
von ihm verlangte, über die er ſich keine Meinung anmaßen konnte und wollte, 
empörte ihn. Was er für ſich ſelbſt in Anſpruch genommen haben würde, geſtand 
er auch anderen unbedingt zu: die Freiheit, zu denken, zu entſcheiden, zu bekennen 
und zu leben, wie es ihnen nach dem Herzen war. Zumal in religiöſen Fragen. 
Da war jeder nur ſeinem Gott verantwortlich. 

Dieſe Unduldſamkeit und Rechthaberei des gelehrten Freundes war es, die den 
Schatten über Overbecks Gemüt geworfen hatte. 

Die Haltung des Senators war, während er die Sachlage überdachte, immer 
aufrechter und ſteifer geworden. Seine Mienen verrieten ernſten Unwillen und 
entſchiedene Ablehnung. Nur in den hellen Augen, die gegen den Lichtkegel ſtarrten, 
der dem oberen Ausſchnitt der Lampenkuppel entſtrömte, lagen ſtille Trauer und 
etwas wie ſtummer Vorwurf. 

„Du wirſt wie ich denken. Ich werde übrigens in dieſen Tagen über Lübeck 
nach Wandsbeck reiſen. Wir ſprechen noch darüber.“ Auch die Schlußworte deutete 
ſich Overbeck in dem entſprechenden Sinn, und ſie verletzten ihn nicht weniger. 
Voß würde kommen, um ſich zu überzeugen, und glaubte, dieſe Mitteilung werde 
den Freund vermögen, denken zu lernen wie er. 


17 


Havemann: Overbeck 


„Nein! nein! nein! mein lieber Voß! Da täuſcheſt du dich doch in mir“, dachte 
er. „Tyranniſieren laſſen wir uns nicht — ſelbſt von dir nicht.“ 

Aber der Gedanke an die Pflicht, ſich diesmal dem Freunde nicht gutmütig 
zu unterwerfen, vielmehr die Anmaßung zurückweiſen zu müſſen, quälte trotz 
allem den ehrenwerten und gütigen Mann, den einfachen und verehrenden Dichter, 

Er nahm an ſeinem Sekretär Platz, ſchob den kränkenden Brief wie etwas, das 
ſich widrig anfaßt, beiſeite, legte andere Papiere darüber und nahm einige ge- 
ſchäftliche Sachen vor. 

Aber es wollte ihm nicht gleich gelingen, ſich für dieſe Dinge zu intereſſieren. 
Er hatte eigentlich die Abſicht gehabt, in dieſer Mußeſtunde nach der Senatsſitzung 
ein Lied niederzuſchreiben, das ihm im Kopfe umging; doch damit war es nun 
natürlich nichts. Die Stimmung fehlte. Vielleicht würde er recht tun — ſchon um 
keinen zu heftigen Groll gegen Voß hochkommen zu laſſen — ſich einmal wieder 
in einen Geſang der „Odyſſee“ zu vertiefen. Oder — auch das konnte verſöhnend 
wirken — er könnte einige Lieder des Horaz überſetzen — — — 

Aber nein — auch das alles erforderte eine heitere Seele — eine, die ſich freudig 
den Schönheiten des Lebens erſchloß. Und die konnte man ſich nicht heranzwingen. 

Klappend legte er auch dieſe Bändchen von rechts nach links zu dem Brief hinüber, 
ſtützte den Kopf und ächzte leiſe. Man ſollte wohl ſeinen Freunden keine ſolche Ge- 
walt über ſich gönnen! Aber was half's? 

Man vergrub ſich immer noch am leichteſten in eine Berichterſtattung an die 
gemeinnützige Geſellſchaft über — — —? Nun, über was? — Über das Refultat 
einer Umfrage bei der Arzteſchaft betreffs der von Kandidat Brandes gerügten 
geſundheitsgefährlichen Unſitte, die Toten in der Stadt, vorzüglich in den Kirchen 
zu begraben? — Ja — der Senator lächelte fein — das war ſo eine Sache. Man 
maßte ſich nichts an — man gab den Sachverſtändigen das Wort und zog das eigene 
Arteil aus den Erkenntniſſen anderer heraus durch logiſche Schlüſſe. — Großer 
Gott! man war zufrieden, wenn man verſtand und einen Nat geben konnte. Nur 
nicht über etwas aburteilen, das man nicht durchſchaute! — Wägen, wo etwas 
von Gewicht gegeben war! Andere Haien zu entſcheiden. Was war ein Menſch 
im allgemeinen Leben? 

Overbeck kam ins Arbeiten. Er las — verglich — legte bedächtig weg — notierte. 
Und bald war er jo fleißig im Zuge, daß er in der Tat darüber vergaß, was ihn fo 
. beunruhigt hatte. 

* 

Es pochte leiſe an die Tür. 

Mechaniſch rief er ſein „Herein!“ und ſchrieb weiter. Er ſah ſich auch nicht um, 
als die hohe weiße Flügeltür ſich öffnete und ein junges, etwa zehnjähriges Mädchen 
den Kopf hereinſchob. 

„Papa — darf ich?“ 

„Ja?“ ſagte er fragend in die Blätter hinein. 

Es huſchte hell und zierlich auf faſt lautloſen Schuhchen, die keine Hacken zu 
haben ſchienen, durch den Raum, und Overbeck hörte, wie zu feiner Linken die 


Fenſtervorhänge geſchloſſen wurden. 
Der Türmer XXV, I 2 


18 5 gavem ann: Overbeck 


Jaſo! Das hatte er ganz vergeſſen gehabt. 
„Wir wollen zu Abend eſſen, Papo!“ ſagte die kleine Tochter. 


„alt es ſchon fo weit?“ — Er ſah verwundert nach der zierlichen Stutzuhr 


hinauf. — „Wahrhaftig! — Ich komme ſofort, Kind!“ 

Aber die Kleine ging noch nicht. Auf den Zehen ſchlich ſie bis dicht hinter ſeinen 
Seſſel, legte die Händchen auf ſeine Schulter und reckte die feine Naſe. Und als 
er jetzt fragend herumſah, blinkten ihre Augen mutwillig auf, und ſie ſchob die 
nackten Arme, an deren einem ein ſchwarzes Samtband mit aufgeheftetem Me— 
daillonbild das Handgelenk ſchmückte, mit einiger Inbrunſt um ſeinen Nacken, 
bis ihre weiche Kinderwange ſeine Schläfe berührte. 

„Na, Lottchen? Was haft du?“ 

„Papa!“ bettelte die kleine Schmeichelkatze im Schmolltone. „Thilde Röſing 
wollte doch das Gedicht von Fritzchens Hut morgen bei Meders ſprechen. Haft du 
es ihr wohl aufgeſchrieben?“ 


b „Thilde Röſing? — Gedicht von Fritzchens Hut? — Ja, ja!“ — Der Senator 
zog eine Schieblade auf. — „Ja, das ſoll fie haben, die kleine ſchwarze Thilde. — 


Nein, aufgeſchrieben? — Aufgeſchrieben habe ich es allerdings noch nicht. — 
Dazu, Lottchen, hatte ich noch keine Zeit.“ 

„Papa — wirſt du es ihr noch aufſchreiben?“ klagte die Kleine verzagt. 

„Ja, das will ich noch tun. Bis nachher hat es wohl Zeit.“ 

„Ach ja, Papa!“ rief Lottchen ſchnell beruhigt. „Bis morgen auch. Thilde lieſt 
es mal über — und dann weiß ſie es.“ 

Er erhob ſich. „So ſo! So leicht lernt deine Thilde?“ 


Sie kuſchelte ſich an ſeinen Arm und erzählte ihm eifrig etwas von einer kleinen 


Katze bei einer Nachbarin, die in einen Milchtopf hineingefallen ſei. Und während— 
dem gingen beide in das geräumige Eßzimmer mit den blanken Mahagonimöbeln 
hinüber, wo die ſchönen weißen Kerzen auf Armleuchtern brannten. 


Dort waltete ihres Amtes als Hausfrau und Mutter Frau Eliſabeth, zart und 
blond und ſchon ein wenig welk. Um fie verſammelt waren ihre erwachſene Tochter 
aus erſter Ehe, Gretchen Kretzſchmer, die drei Söhne Chriſtian, Hans und Fritz 
und ihre vierzehnjährige ſanfte und zierliche Tochter Betty, das Madönnchen, 


wie ihre Freundinnen fie ſeit einer Darjtellung der Flucht nach Agypten zur Weih- 
nachtszeit nannten. Dieſer geſellte ſich nun die jüngere Schweſter mit fröhlichem 
Geflüſter zu. 

Sobald die Magd, die ſich noch zu ſchaffen gemacht hatte, hinaus war, erkundigte 


ſich Overbeck nach dieſem und jenem aus der näheren Familie, das für die Frau f 
gerade von Intereſſe war, ſtreifte einige Stadtneuigkeiten und gab gutmütig Aus- | 
kunft auf Fragen über verſchiedene ſtädtiſche Angelegenheiten, die auch die Frauen 
1 


zu beſprechen pflegten und worüber Frau Eliſabeth als Gattin eines Senators 9 


daher gern oberflächlich unterrichtet war. 


. ²˙ len 2 


Die Kinder aßen geſetzt und ſchweigend, horchten zum Teil hinüber, wandten f 
ſich aber dann doch ihren eigenen heimlichen kleinen Späßen zu, indem die jüngeren { 


Brüder durch irgendein nur ihnen in feinem beſonderen Sinn vertrautes Wort 
oder ein beſonders abgetöntes Geräuſper in der jüngſten Schweſter einen kleinen 


Havemann: Obverbed 19 


kläglichen Schmollteufel aufſtachelten und ſie reizten, leiſe Einſpruch zu erheben, 
was die Herrlein ungemein vergnügt zu machen ſchien. 

Währenddem erzählte der Vater von Voſſens bevorſtehendem Beſuch. 

„Wenn unſer Freund nur etwas duldſamer — etwas weniger eigenſinnig 
ſein wollte“, ſagte er verzagt und erging ſich des Näheren über den Fall Stolberg. 

Frau Eliſabeth hatte ſelten eigene Anſichten, oder ſie äußerte ſie doch nicht. Sie 
war immer ängſtlich darauf bedacht, die ihres Mannes rechtzeitig zu erkennen und 
dann dieſe mit vielem Nachdruck mitzuvertreten. Auch jetzt wiegte ſie bedenklich den 
Kopf über die „anmaßenden Außerungen“ des Herrn Rektors. Das habe ſie wirklich 
nicht von dem großen Oichter gedacht, daß er ſolch ein Tyrann werde ſein können. 

„Oh, ich wohl“, klagte der Senator. „Es iſt das ganz ſeine Art.“ 

Aber, meinte er gleich darauf, es ſei trotzdem hübſch von dem vortrefflichen 
Mann, daß er ſich einmal wieder bei ihnen ſehen laſſen wolle. Er werde ſchon 
Sorge tragen, daß die leidige Geſchichte nicht zu ausſchließlich zur Sprache käme. 
Dem ſtimmte nun Frau Eliſabeth mit vielem Lob auf Voſſens ſonſtige große Vor— 
züge und feine nun doch ſchon fo viele Jahre bewährten freundſchaftlichen Ge— 
ſinnungen zu. 

Der Senator konnte ſich jedenfalls darauf verlaſſen, daß ſeine Angehörigen 
ihm behilflich ſein würden, Voß von peinlichen Erörterungen abzuziehen, ohne 
dem Gaſt die ihm gebührende Verehrung zu verſagen. 

Plötzlich ſagte Overbeck, ohne weiter auf die Worte ſeiner Frau einzugehen: 
„Fritz, willſt du nicht einmal galant gegen deine kleine Schweſter ſein?“ 

8 Alle blickten verdutzt nach den beiden Füngſten, die da einträchtig nebeneinander 

an der Schmalſeite des Tiſches ſaßen. Lottchen bemühte ſich, ihr Samtarmband 
am Handgelenk zu öffnen. Es wollte ihr das aber mit einer Hand nicht glücken, 
denn die Häkchen hafteten ſehr feſt in ihren Ofen. 

Fritz ſtarrte faſſungslos den Vater, dann feine kleine Nachbarin an. Die drehte 
ihm geſpannt und beluſtigt das Geſicht zu, zog aber, da er verlegen zu ſein ſchien, 
den Arm noch weiter von ihm weg vor ihre Bruſt. 

Im nächſten Augenblick fuhr ſie gegen den Vater hinum: „Ach, Papa! Fritz 
weiß doch gar nicht, was galant iſt!“ Dann zog ſie die Schultern in diebiſchem 
Vergnügen hoch und zwinkerte wieder aus blanken Augen Bach Fritz. 

Der grollte unſicher: „Doch! Gib her!“ 

Lottchen hielt ihm die Hand intereſſiert hin, und er löſte die Häkchen errötend 
und ein wenig grimmig, aber mit Lottchens Hilfe recht brav. 

Stiefſchweſter Gretchen lachte von drüben herüber mit den Augen, ſagte aber 
dann ſehr ruhig: „Siehſt du wohl, Lottchen? Er hat ſich ſchon ein Beiſpiel am 
Fritzchen in Vaters Liedern genommen.“ Auch der älteſte Bruder brummte komiſch 
wohlwollend, und das Madönnchen hob im Ruck, als geſchäh's in Fronie, das 
Näschen und legte dabei den zierlichen Kopf auf die Seite. 

Der Vater aber nickte ernſt: „Laßt ihn nur! Er muß alles lernen.“ 

Overbeck hatte gleich nach ſeinen Univerſitätsjahren eine Erziehungsanſtalt 
in Bremen übernehmen wollen, es dann aber doch vorgezogen, in der Vaterſtadt 
Juriſt zu werden. Doch er erzog noch immer gern ein wenig nach der Regel. 


20 \ Diejel: Vor dem Werk 


Während auch Hans, der zweitjüngſte Bruder, die kleine Lotte, die galant be— 
handelt werden wollte, nicht ohne Beluſtigtſein daraufhin abmuſterte, fragte die 
Mutter: „Warum willſt du denn aber dein Armband mit einemmal abnehmen?“ 

And fröhlich erklärte die Kleine: „Ich will es bloß etwas weiter machen“ — ſie 
beſorgte die Sache ſchon — „ich hab' ſo viel gegeſſen.“ 

Da gab es denn einen kleinen Aufſtand mit Lachen und guten Ratſchlägen. 

Lottchen ſchmollte und ſchob ſich zum Vater hin, bei ihm unterzuhaken. 

Ein fröhliches Geplänkel hatte ſich im Nu unter den Geſchwiſtern entwickelt. 
Der Vater warf einen Scherz darein, der freudigſten Anklang fand und immer neue 
nach ſich zog. Man ſchien ſich des Gefühls der S e e wieder einmal 
mit Luſt zu verſichern. 

Zufrieden genoß der Senator dieſes muntere Durcheinander der vertrauten 
jungen Stimmen. Noch mehr als einmal gab er ein Wort dazu, und er fühlte, 
wie ſich um fein Herz immer wärmer und wärmer ein weicher Dunſt legte, der das 
Ferne überſchleierte und über die dunklen Abgründe einſamen Menſchenſeins in 

anmutig ſich kräuſelnden Wellen hinſpielte. 

Hier war man ſtark. Hier war Ruhe und Glück. Hier überbop einen die Liebe 
allen Wägens und Richtens. Die Zauber der Dämmerung und der engeren Heim- 
lichkeit, wenn die Tage kurz werden, hielten feine Seele umfponnen wie mit einem 
Ahnen von Tannenduft und Weihnachtslichterglanz. (Fortſetzung folgt.) 


e 


Vor dem Werk 
Von Carl Dieſel 

Ich lebe jetzt in einer tiefen Stille, 

Ganz ohne Tat, nur unbewegter Wille. 


Mich brennt die Scham ob meinem matten Sein, 
Mein Herz iſt ſtumpf, mein Wollen ſchwer wie Stein 


And ſtier wie Fels, — und ſinnlos-dumpf wie Mafie; 
Ich peitſche mich mit meinem eignen Haſſe, 


Ich martre mich in Wüſten⸗Einſamkeit 
Und zittre angſtgebannt. Es flieht und raſt die Zeit. 


Ich ſteh', zerlaftet von der Unkraft Qual, 
Und hab' doch Knoſpen tauſendfach zur Wahl, 


Die ich nur ſehnend zu umfaſſen brauche, 
Und fie erblühn wie unter Gottes Hauche. 


Gott! Gott! Du biſt's! Nur du mußt in mir ſprechen, 
Dann donnern Stürme, und die Laſten brechen! 


Ni nl U 
W e 


kun lH 
PN, 


W 


NI 
N 


7 „n E 27 * — — 
ede 5575 KR 
1275 1 
Alf 0 f 
AR FA ES { / f 
us 8 
Jr 1 * N 
„ Ay * 1 N „ 
9 ** 11 
EN 5 
/ 1 76 5 
* . > 4 
- TOR UL 
7, 
0 85 AB: 
4 7 Erg 1 u 74 
. *. 5 7 
75. 2 — 9 9 5 
750 4 RR ö 
20 U x 
MU 
1 
55 0 - 80 
* 2 ud 
Bode: DEN 
. ; 
1 2 j 
Sk: BL 
; 4. 
. Kr 
wer re 
.- 4 - 
N Ss 2 2 
EN 5 4 
ze 2 
BA 5 Di 
UN Ze 4 
er ar f 
RR 8 2 
99 BR 
em 2 
GE | 
ER E 


N 


4 


ienaufgang A. Haupt 


22 — An veröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Johanna von Bismarck 


Anveröffentlichte Freundſchaftsbriefe 


der Fürſtin Johanna von Bismarck 
Mitgeteilt von Sophie Charlotte von Sell 


ie Liebe war ihr Leben.“ Mit dieſem Wort kennzeichnete der Prediger, 

der ihr die Leichenrede hielt, die Gattin des großen Deutſchen: 
. Johanna von Bismarck. Und ihre Jugendfreundin Marie von Blanden- 
& burg fagte von ihr, daß ihr „eine warme, tiefe, ſtarke unentweihte 
Kraft der Liebe“ eigne. Dieſe Liebeskraft blieb ihr bis zum Tode und wurde nicht 
ſchwächer dadurch, daß ſie außer ihren nächſten Angehörigen einen großen Kreis 
von Freunden umfaßte. 

Zu Frau von Bismarcks liebſten Freundinnen gehörte die Gräfin Marie zu 
Stolberg, geborene Prinzeß Reuß. Wie Johanna es gern tat mit Menſchen, die 
ſie liebte, hatte ſie dieſer Freundin einen beſonderen Namen gegeben — Rosa 
unica — und ſo nennt auch Bismarck gelegentlich die Gräfin in Briefen an ſeine 
Frau. Die beiden Damen lernten einander wahrſcheinlich in den Wintern 1848/49 
kennen. In dieſen beiden Jahren verbrachten Bismarcks, die damals noch in Schön- 
hauſen wohnten, während der Landtagstagungen längere Zeit in Berlin. Gräfin 
Stolberg wurde Patin des älteſten Bismarckſchen Sohnes. Sie war nach den Er- 
zählungen derer, die ſie noch als jüngere Frau kannten, eine überaus anmutige 
Erſcheinung, voll bezaubernder Liebenswürdigkeit im Verkehr. Mit Frau von 
Bismarck fand fie ſich neben anderen gemeinſamen Intereſſen in tiefer Herzens 
frömmigkeit und in der Liebe zur Muſik. Gräfin Marie ſang mit nicht großer, aber 
angenehmer Stimme, und Frau Johanna ſpielte bekanntlich Klavier. Bismarck 
kannte das Paar jedenfalls ſchon länger. Gleiche Geſinnung in politiſchen Fragen 
und warme perſönliche Sympathie verband ihn mit dem Grafen. 

Im Laufe der Jahre haben die Freundinnen viele Briefe gewechſelt, über 
Freud’ und Leid berichtend. Die der Frau von Bismarck an die Gräfin find großen- 
teils erhalten, und ich bin ſo glücklich, einige davon hier mitteilen zu können. 

Der erſte, datiert vom Mai 1850, zeigt ſo recht, wie die Gräfin Frau Johannas 
Herz entflammt hatte, und zugleich deren große Beſcheidenheit: 

„. . . Es iſt mir ſchwer geworden, ſo lange zu ſchweigen, da mein Herz ſeit 
unſerem letzten Abſchied eigentlich immer in der Stimmung war, Sie mit einem 
neuen heftigen Liebeserguß zu überfallen, aber ich konnte es nicht über mich 
gewinnen, das erſte Wort zu ſprechen, — ich wußte ja nicht, ob Sie mich lieb 
behalten würden, und ob ich Ihnen mit meiner Zudringlichkeit nicht läſtig würde. 
Ich wartete und wartete von Woche zu Woche, nahm oft die Feder in die Hand, 
träumte häufig lieb von Ihnen, und ließ mir einmal ſogar Ihre vollſtändige Adreſſe 
von Bismarck aus Erfurt ſchicken. Aber — ich fürchtete mich dennoch zu ſehr und 
gab's immer wieder auf, und nun? — Ach wie bedaure ich meinen dummen Zwei— 
fel, meine unnötige Zaghaftigkeit! Ich ſtehe jo beſchämt vor Ihrem geliebten Brief, 
und der reizenden tiefroten Dede, daß ich kaum heraus kann mit meinem Herzens- 
dank und mir feſt vornehme, meine Liebe zu Ihnen nie wieder zurückzuhalten, 


Unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Robanna von Bismarck 23 


die Sie ja jo glühendrot, jo unwandelbar und herzlich umſchließt, wie Sie es gewiß 
nicht ahnen können. Meine teure, geliebte Eliſabeth (Sie haben mir erlaubt, Sie ſo 
zu nennen), was iſt's doch für ein reiches Geſchenk vom Herrn, daß Er Sie zu mir 
führte, und wie laut jubelt mein Herz, daß Sie mir einen Platz in dem FIhrigen 
geſtatten, wo mir ſo viele verwandte Saiten entgegenklingen, daß ich ganz be— 
rauſcht davon bin und Gott recht demütig dafür danke, — weil es mir ſo überraſchend 
iſt und mich jo ſanft erwärmt, wie in der ſüßen Zeit, als ich noch mit meiner ſtrah— 
lenden Marienblume [Marie von Blankenburg, geb. von Thadden] zuſammenlebte. 
Seitdem iſt niemand wieder auf meine Phantaſien, Neigungen und — vielleicht 
kindiſchen Torheiten ſo eingegangen wie Sie, geliebte Gräfin — man hat mich 
albern, überſpannt, exaltiert geſcholten, und fo ließ ich alles mit Marie ins Grab 
ſinken, was uns oft ſtundenlang beſchäftigt, ja ich muß ſagen, ganz von der Erde 
fort und in eine zauberiſche Märchenwelt hineingezogen hat. Wie beſonders lieb 
und wert iſt mir deshalb die Dede, wie unendlich teuer find Sie mir, die jo freund- 
lich dabei an mich gedacht! Es bedurfte keiner Feſſeln mehr für mich, und wenn 
Gott den kleinen Nikolaus leben läßt, will ich ihm immer ſo viel von ſeiner liebſten 
Pate Elifabeth [fie benutzt wohl einen andern Vornamen der Gräfin] erzählen, daß 
ſeine Liebe mit jedem Jahre wächſt, und er Ihnen innig ergeben bleibt ſein Leben 
lang. Ich hätte Ihnen viel zu ſagen von meinem inneren und äußeren Leben, 
aber wenn ich mich darin gehen laſſe, ſo finde ich kein Ende, und will's daher kurz 
mit wenigen Worten zuſammenfaſſen, daß es uns jetzt nach mancherlei Leiden und 
Sorgen ſehr wohl geht. Die Kinder gedeihen prächtig an Seele und Leib, ich habe 
meine lieben Eltern und einige Freundinnen hier, erwarte zum Pfingſtfeſt noch 
mehrere Kuſinen und Tanten aus dem lieben Heimatland, und mein Herz ſtrömt 
über in fortwährendem Dank gegen den Herrn, der mir ſo viele Freuden gibt. 
Bismarck iſt glücklich von der Landwehrübung freigeworden, welches Ungewitter 
ſeit einigen Wochen gleich Damokles' Schwert über meinem Haupte ſtand, — und 
die Wiederholung des Reichstags in Erfurt iſt ungewiß, und die Kammer ängſtigt 
mich fürs erſte noch nicht. Aber wenn mich alle meine Lieben verlaſſen haben 
werden (anfangs Juni), dann wird die Einſamkeit mit ihrer ganzen Traurigkeit 
gewiß über mich hereinbrechen, und wie ein heller Lichtpunkt in öder Finſternis 
iſt mir die mögliche Ausſicht, daß Sie uns auf der Durchreiſe nach Nenndorf einige 
Tage ſchenken wollen. Doch iſt es mir noch zu unfaßbar, zu unwahrſcheinlich, ſo 
daß ich mich nicht mit ganzer Seele darauf zu freuen wage; aber wenn es geſchähe, — 
ach, meine teure Gräfin, wie ſelig würde ich ſein! —“ 

Dieſem ſchriftlichen Herzenserguß ſeiner Frau ſetzte Bismarck ſelber noch die 
folgenden Zeilen hinzu: 

„Der leere Raum des Umſchlags verführt mich, einige meiner ungeſchickten 
Buchſtaben darauf zu malen, nur eben genug, um Durchlaucht meiner ehrerbietigſten 
Anhänglichkeit zu verſichern und meine Bitten mit denen meiner Frau zu verei— 
nigen, daß Sie das Luftſchloß, welches Sie uns mit der Hoffnung auf Ihren Beſuch 
zeigen, zu einer Wirklichkeit werden laſſen“ ... 

Aus dem Beſuch der Gräfin wurde damals nichts, und Frau von Bismarck 
ſchrieb ihr aus Kröchlendorf, wo ſie bei ihrer Schwägerin, Frau von Arnim, zum 
Beſuch weilte: 


24 Unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Johanna von Bismarck 


„. . . Es mag gut ſein, daß Sie nicht mehr von mir kennenlernen, als einzelne 
ganz ſchwache Lichtblicke, die nur Ihr warmer Händedruck und Fhr ſeelenvoller 
Blick hervorrief, geliebte Eliſabeth! Es würde Ihnen bald nicht wohl zumute ſein, 
neben meinem herbſtlichen Herzen, und Sie würden ſich gründlich erkältet von mir 
wenden, wie fo viele andere ſchon. Ich bin nur genießbar für einige Stunden, nach- 
her iſt's aus, und man ſticht ſich unaufhörlich an Dornen, Diſteln und Stoppeln ... 

Soll ich Ihnen nun von uns erzählen, d. h. ſpeziell von Bismarck und den 
Kindern, ſo möchte ich nur ſagen: O, daß ich tauſend Zungen hätte und einen 
tauſendfachen Mund, um dem Herrn ohne Unterlaß zu danken für den vielen Segen, 

mit dem Er uns täglich, ſtündlich umgibt. Bismarck und ich haben uns wieder ſo 
herrlich zuſammen eingelebt, daß mir eine Trennung faſt unmöglich ſcheint, und 
doch wird fie in einigen Monaten ſtattfinden, Gott weiß, vielleicht auf lange Zeit, — 
wenn die Kammerſtunde ſchlägt, die ihn nach Berlin ruft ...“ 


„Gott weiß am beiten,“ — ſchreibt fie am 10. 3. 1851 aus Reinfeld — „daß ich 


nur in ſolcher tiefen Stille leben darf, wenn ich an Leib und Seele gedeihen ſoll; 
und damit tröſte ich mich ſtets, wenn die Traurigkeit über die lange Trennung von 
Bismarck mich überfallen will. Seine Ideen mit dem einſamen Gebirgstal ſind 
ganz romantiſch, aber für ihn im höchſten Grade unausführbar, denn es paßt wohl 
kein Menſch weniger zu einem idylliſchen Schäferleben wie er, beſonders jetzt, 
nachdem ihm ein vielbewegtes, tätiges Leben zur Gewohnheit geworden ... 
Wenn ich nur die Gewißheit hätte, daß Bismarck ſeine ſchönen, reichen Kräfte 
nicht ganz umſonſt verſchwendete! — Aber bis jetzt hat noch niemand ſich nach ihm 
gerichtet, — und alles bleibt, wie es war, leider ſchlecht genug! — Aber dies ver— 
ſtehe ich wohl nicht, und es iſt beſſer, ich ſchweige darüber.“ 
Reinfeld, 12. 4. 51. 

„Von ſeinem Kommen iſt nun gar keine Rede. Der liebe Menſch iſt ganz Kam— 
mer geworden, was im allgemeinen und fürs Vaterland wohl recht ſchön ſein mag, 
aber mich anfängt, etwas ſtark zu langweilen. Ein ſchauderhaftes Inſtitut iſt dieſe 
Kammer, die ſich fortwährend vertagt, aber nie und nimmer an ein Ende denkt! 
Das ſcheint ihr unmöglich, und ſie ſcheut ſich davor, wie vor einer Todſünde. — 
Ich bin recht kindiſch, meine liebe Gräfin, was werden Sie von mir denken? Ver— 


zeihen Sie dieſen dummen Erguß, der ſich nur mit der 15 Wochen langen Tren- 


nung von meinem verehrten Gemahl entſchuldigen läßt, und mit der ewig ge— 
täuſchten Hoffuung auf eine glückliche, erſehnte Vereinigung. Heute ſoll ja, den 
Zeitungen nach, eine kurze Vertagung oktroyiert werden, den 16. ſoll Bismarck 
vor Gericht erſcheinen — um irgend etwas für Wagner zu bezeugen — anfangs 
Mai muß er als Deichhauptmann in Schönhauſen agieren — ich habe alſo keinen 
Mut, ihn um die wenigen freien Tage zwiſchen all dieſen Geſchäften zu bitten, 
und will lieber recht vernünftig fein — wie meine 27 Fahre es mit ſich bringen — 
und ruhig warten, bis alles vorüber iſt, und ich meinen Freund wieder ungehindert 
haben und lieben kann, welchem Zeitpunkt ich Mitte Mai entgegenſehe — mit 
großer, großer Freude. 

. . . Bitte, bitte, legen Sie keinen fo hohen Maßſtab an meinen Geiſt und Ver— 
ſtand, es iſt nichts dahinter, wirklich gar nichts, ich möchte Ihnen einen alten Freund 
aus meiner ſchönſten Rofenzeit ſchicken, der mich durch und durch kennt, beſſer noch 


* 


0 
— 


nm 


Unmveröffentlichte Freundjchaftsbriefe der Fürftin Zohamia von Bismarck 


wie Bismarck und wie alle Menſchen — der follte Ihnen die Augen öffnen und 
zeigen, wie ſehr unbedeutend ich bin, und daß ich eigentlich nichts habe wie eine 
große Liebefähigkeit, leider nicht zu allen Menſchen, wie Gott es uns befiehlt, 
ſondern nur zu einigen auserwählten Freunden, die ich dann aber mit einer ſolchen 
Eiſenfeſtigkeit ins Herz ſchließe, daß niemand auf der ganzen Welt, ſelbſt der Tod 
nicht, fie mir zu entreißen vermag ... 

Eben als ich dieſen Brief geſchloſſen, erhalte ich einen kleinen Zettel von Bis— 
marck mit der einzigen Nachricht, daß er Dienstag hier ſein werde. Ich kann es noch 
immer nicht glauben, bis ich ihn leibhaftig vor mir ſehe in ſeiner ganzen Länge 
und Größe, aber die bloße Möglichkeit iſt mir ſchon fo ſüß, daß ich in den ſechſten 
Himmel der Entzückung fliegen möchte, und ich mußte Ihnen dieſe Freude doch 
zurufen, weil ich weiß, daß Sie teilnehmend meiner dabei gedenken ...“ 

Aus Bismarcks Briefen wiſſen wir, daß die Schreiben der Gräfin Stolberg 
feine Frau „erfreuten und ſtärkten“. Und Johanna ſchüttet gern ihr Herz bei der 
verſtehenden Freundin aus. So, als die große Veränderung — die Ernennung 
Bismarcks zum Bundesgeſandten in Frankfurt — in ihr Leben trat. Früher hatte 
lie der Vertrauten einmal geſtanden: „Ich danke Gott von Herzen für jeden glüd- 
lichen Erfolg, mit dem er die geheimen Ratichläge und unternehmungen meines 
Freundes ſegnet, aber mir iſt doch oft weh dabei zu Mut, wenn ich an ihn ſelbſt 
und an mich denke. Am meiſten freue ich mich immer, daß eigentlich niemand 
weiß, wie ſehr er ſich für unſer zerrüttetes Vaterland aufopfert, wieviel Gutes 
er ſchon gewirkt im verborgenen — und mein Herzenswunſch iſt ſtets, daß er nie 
einen öffentlichen Platz in der Welt einnehmen möge. Werden Sie mich ſchelten, 
wenn ich Ihnen offen geſtehe, daß ich ihn zu lieb habe, und er mir zu ſchade iſt, 
um von jedem kritiſiert zu werden und für ſeine Mühen 1 als bitteren Undank 
zu ernten — wie das ja immer und immer gefchiebt . 

Nun übertrug man ihm das öffentliche Amt, das he Frau nicht für 1555 ge- 
wünſcht, und er nicht gejucht hatte. Er nahm es als Befehl Gottes: „Ich glaube, 
daß er mich ſchickt und mein Leben zuſchnitzt, wie er es braucht.“ 

Frau von Bismarck ſchreibt am 15. Juni 1851: 

„Wenn ich zurückſchaue auf meine Kindheit und Jugend, bin ich immer ganz 
erſtaunt, wie glücklich und herrlich ſie mir verfloſſen! Und auch jetzt geht es immer 
ſo fort, überall werde ich gehegt und gepflegt in Liebe, ſo daß ich oft recht durch 
und durch beſchämt bin, wieviel ich vor anderen voraus habe ... Ach, und Frank— 
furt! Wie oft ſeufze ich dieſe Worte im kläglichen Mollklang aus! Was mir Bis— 
marck bis jetzt von der Geſelligkeit erzählt, erregt mein völliges Entſetzen, denn 
wie ſoll ich jemals mit den Menſchen fertigwerden! — Wenn nur Bismarck nicht 
höher als bis zum Legationsrat ſteigt, dann dürfte ich mich doch gewiß zurückziehen 
aus all dem Trubel und nur einige Pflichtviſiten machen und nichts weiter, nicht 
wahr? — Ich habe ja genug Entſchuldigung, wenn ich meine Kinder vorſchiebe, 
die meiner Sorgfalt allzeit bedürfen ...“ 

Im Oktober langt fie endlich in Frankfurt an und erzählt von der Reife und ihren 
erſten Eindrücken: 

„Den 20. September habe ich Reinfeld verlaſſen, von meinen geliebten Eltern 
bis Reddentin begleitet, wo ich einige Ruhetage zubrachte und dann unter Moritz 


20 Unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Zohanna von Bismarck 


Blanckenburgs Schutz weiterpilgerte, überall noch liebe Menſchen beſucht und 
immer 1 oder 2 Tage geruht in befreundeten Häuſern, Bismarcks Bruder, Bis— 
marcks Schweſter, dann in Berlin Bismarcks Vetter und meine Kuſinen und Vettern 
und Meliffa [Fräulein von Behr] in Bethanien — alle, alle habe ich noch geſehen 
und geliebt; der Abſchied war lang ausgedehnt, ach, und ſo ſchwer war's, von all 
den Geliebten zu ſcheiden und ins kalte Meer der Geſellſchaft zu ſteigen, wo mir 
ſo bange und angſt iſt, daß mir immer der Atem vergeht. Den 6. Oktober bin ich 
endlich nach allem Umherſchweifen, Beſuchen und unbegrenzten Geſchäften in 
Berlin hier eingetroffen und wurde von Bismarck auf dem Bahnhof in Empfang 
genommen — nach 10 wöchentlicher Trennung, das war eine große Freude, und 
wenn ich nur mit ihm hier leben könnte, ſtill und traulich, jo ſollte gewiß kein kla- 
gendes Wort über meine Lippen kommen; aber wie wenig haben wir voneinander, 
faſt nichts als das Bewußtſein, dieſelbe Luft zu atmen! — Bismarck konnte mich 
wegen Übermaß von Geſchäften auch nicht abholen ... Hier iſt's äußerlich ſehr 
hübſch, wir haben eine ländliche, behagliche Wohnung vor dem Tor und erfreuen uns 
aus allen Fenſtern der herrlichſten Ausſicht, haben auch ſchon mehrere Spazierfahrten 
in die nächſten hübſchen Umgebungen gemacht . ..“ 
Frankfurt, 9. März 52. 

„Solange wir verheiratet ſind, haben wir uns ja an faſt fortwährende Tren- 
nungen gewöhnen müſſen und ſind nur im erſten Winter ungeſtört beieinander 
geweſen bis zum verwünſchten 18. März, der ja nicht nur in Preußens Krone, 
ſondern in alle, faſt in alle preußiſche Familien wie ein ſchreckliches Gewitter ein- 
ſchlug, und niemand hat vielleicht ſeine traurigen Folgen ſchmerzlicher empfunden, 
wie gerade ich! — Kaum iſt Bismarck einen Tag oder eine Woche bei mir geweſen, 
ſo ſtürmen die Bettelbriefe von Berlin unabläſſig in unſer ſtilles Häuschen, die 
meinem armen Freund nicht eher Ruhe ließen, bis er wieder ſein Ränzel ſchnürte 
und ihnen aus der Not half, wozu ſie allein nie den Mut hatten; auch jetzt iſt er 
noch nicht 8 Tage hier, und ſchon fliegen die Depeſchen von Fra Diavolo [Winiſter 
von Manteuffel] mit wahrer Todesangſt, daß er doch kommen möchte, lieber heute 
wie morgen! Hier fühl' ich, daß ich bitter werde, und breche lieber ab.“ 

Ein anderes Mal iſt ſie wieder unzufrieden mit ſich und klagt der Freundin: 

„Beſonders bitte ich Gott um ein leichteres, ſorgloſeres Herz vis-a-vis den ge- 
liebten Kindern, die in dieſem Winter oft unwohl waren, worüber ich dann gleich 
in ſolche Beunruhigung gerate, daß ich für nichts auf Erden Sinn habe, weil die 
Sorge um die kleinen Lieblinge mein Herz ganz einnimmt. Und iſt dies nicht recht 
ſündlich und abſcheulich von mir? — Ach, das Kleben und Feſthalten an dem, was 
ich mein eigen nenne, iſt zwar im Augenblick ſehr ſüß und köſtlich — aber wenn's 
mal zum Sterben kommt, wie ſoll's dann werden? Gott helfe mir, daß ich frei 
von aller Eigenheit und voll Demut und Selbſtverleugnung unverrüdt dem Lamme 
nachfolge, welches für mich geblutet und gelitten hat, damit meine Seele in ſeinem 
Blut den ewigen Frieden erlange!“ ... (Fortſetzung folgt.) 


ER as Wort Tür mer hat für das Ohr vieler Menſchen einen poetiſchen Klang, es zaubert 
> 265 ihrem inneren Auge allerlei poeſieumwobene Bilder vor. Da erſcheint wohl im 
16.5 Hintergrund des Blickfeldes eine Burg mit einem ragenden Turm und auf ihm 
ein in die Ferne ſpähender Burgwart. Da taucht ein Kirchturm auf, wo ein Türmer ſeine enge 
Wohnung hoch über dem Gewirr von Giebeln und Dächern hat. Da hört das Ohr wieder das 
langſame Tacken der Turmuhr, die feierlichen Klänge der Glocken, die zur Kirche laden oder 
einen müde gewordenen Erdenbürger auf dem Weg zur letzten Ruheſtätte geleiten. Solche 
und viele andere Gedankenver— 

ee vermag das Wort zu R oh 1 0 0 0 5 — 0 NN NN N 7 N N 

55 8 . 42 10 0 RN 
Es wäre eine reizende Auf- 3, Mi. Ss 1% N N 


gabe, all die Gedankenverbin— N N N N 0 e, %% Je 1 1 
dungen einmal zuſammenzuſtel- N N d 8 0 NÖ 1 
len, die das Wort Türmer leben- 0 8 8 4 EN 
dig werden laſſen kann, nachzu- INN MEER N RS RN 

RN f N NS N 


weiſen, wie deutſche Dichter, 
Zeichner und Maler den Türmer 
zum Gegenſtande ihrer künſtleri— KA , 
ſchen Darftellung gemacht haben. BR. RR N = a RN 
Wir beſchränken uns hier dar- | Bu Ken 
auf, feine Stellung in der Ge- 5 u 3 11 ⁊ % N: REN 
ſchichte der deutſchen Städte zu IN : 2 N 
umſchreiben und die dem Tür- 
mer im Wandel der Jahrhun- 
derte im ſtädtiſchen Dienſt er- 
wachſenen Aufgaben zu zeichnen. 

Türmer gab es in Oeutſchland, 
ehe es da Städte gab, das waren 
die Turmwächter der Burgen. 
Bekanntlich ſind viele Städte 
unterhalb von Burgen oder 
neben ſolchen erwachſen, und die 
Städte ſtanden im Schutz der 
Burgherren. Da war es denn 
etwas Selbſtverſtändliches ſo 
muß man annehmen —, daß die 
Wachſamkeit des Wächters auf Sorbenturm des Schloſſes Ofterftein zu Weida 


N 
IN 


0 \ 


28 Der Türmer in der Geſchichte der deutſchen Städte 


dem Turm der Burg auch der Stadt zugute kam. Zum größten Teil verfielen die Burgen ſpäter 
oder wurden in Schlöſſer umgewandelt. In beiden Fällen ſind die Turmwächter längſt verſchwun⸗ 
den. Vereinzelt haben ſich aber die Wacht- und Wehrtürme doch erhalten, und ein Burgturm iſt 


uns bekannt geworden, der heute noch in ſeiner urſprünglichen Geſtalt ſteht und der noch vor zwei 
Jahren mit einem Wächter beſetzt war; das ift der ſogenannte Sorbenturm des Schloſſes Oſter— 
ſtein zu Weida (ſiehe die Abbildung). Der Turm wurde nicht bloß als Wacht- und Wehrturm, 


ſondern auch als Wohnturm benutzt. Seine Einrichtung kann als typiſches Beiſpiel für die Ein- | 


richtung ſolcher mittelalterlichen Türme gelten. Seine äußere Geſtalt freilich iſt eigenartig, fie 
kann wohl nur für wenige der mittelalterlihen Türme als typiſch bezeichnet werden. 

Der Turm ſoll ums Jahr 1100 von Wiprecht von Groitzſch, einem tatkräftigen Ritter und 
Grundherrn, errichtet worden ſein, der viel zur Koloniſierung der Gebiete an der Elſter und 
öſtlich von ihr beigetragen hat. Die untern Mauern des Turms ſind meterdick. Der Eingang 
liegt, wie bei allen ſolchen Türmen, etwa ein Stockwerk hoch über dem Erdboden. In den erſten 


Zeiten führte nur eine Leiter oder eine leicht in den Turm hineinzuziehende Treppe hinauf, 
heute leitet eine breite überdachte Treppe hinan. Der Eingang durch die dicke Mauer iſt ſchmal 


und niedrig. In der Mauer windet ſich die Treppe aufwärts. Sie iſt ſtockdunkel und ſo eng, 
daß zwei ſich begegnende Perſonen einander nicht ausweichen können, und die Stufen ſind 
ſo ſchmal, daß der Fuß auf ihnen kaum Platz findet. Bevor man am Ende der Treppe durch 


eine niedrige Tür auf den unteren Zinnenkranz hinaustritt, hört man aus dem Halbdunkel | 
heraus das Plätſchern einer Waſſerleitung. Die fadendünn fliegende Quelle liegt wohl auf 
den Höhen ſüdweſtlich von der Burg. Der Umgang um den Turm iſt etwa einen Meter breit. 
Die Zinnen find ſehr dick und ſo hoch, daß ſelbſt der größte Mann hinter ihnen vollſtändig ge- 


deckt iſt. Sie verhindern auch, daß von unten die Fenſter der Wohnräume geſehen werden 
können, die ſich im mittleren und im oberen Turmaufbau befinden. Im Innern des mittleren 
Aufbaus leitet eine ſchmale Treppe hinauf zum oberen Aufbau. In deſſen Zinnenkranz iſt in 
echt mittelalterlicher Weiſe der Abort eingebaut, der die Exkremente durch die Luft über den 


untern Zinnenkranz hinweg hinaus auf den Abhang des Burgbergs fallen ließ. Hinter den 


oberſten Zinnen hatte der Wächter ſeinen ſtändigen Platz. Von dem ſah er tief hinab in die 


Wieſentäler der rauſchenden Weida und der Auma, die ſich unterhalb des Burgberges ver⸗ 
einigen und durch ein wieſenreiches Tal der Elſter zuſtrömen. Der Turm lag damals am Rande 


des deutſchen Kulturgebietes, das ſich langſam vom Weſten her nach dem Oſten hin vorſchob; 


er war ein Trutzturm gegen die Sorben, daher ſein Name. Nach und nach ſiedelten ſich am 1 
Fuß des Burgberges deutſche Handwerker und Ackerbauern an und dann wurde die Siedlung 
befeſtigt. So entſtand die Stadt, und der Burgwächter war zugleich auch der Turmwächter 


der Stadt. In den Zeiten des Fauſtrechts und des Fehdeweſens half er den Bürgern, ihr 


Eigentum außerhalb der Stadtmauern zu hüten. Das waren die Feldfrüchte und das Heu 
auf den Wieſen, die Viehherden, die der ſtädtiſche Gemeindehirt vom zeitigen Frühjahr an 
bis in den ſpäten Herbſt jeden Morgen aus den Toren hinaus auf die Weide und abends wieder 
herein trieb, und außerdem die ſpärlichen Kaufmannsgüter, die von außerhalb der Stadt zu- 
geführt oder von ihr weggeführt wurden. Wie hier, ſo war es in den andern Städten, die am 9 


Fuß einer Burg lagen. 


Die Einrichtung bewährte ſich, ſie wurde darum auch von ſolchen Städten geſchaffen, die nicht ö 


im Schutze einer Burg erwachſen waren. Dieſe Städte richteten Türmerwohnungen auf Kirch- 


türmen, Rathaustürmen und günſtig gelegenen Tortürmen ein, ein Brauch, der ſich durch das ! 
ganze Reich hin verbreitete, Die im Mittelalter wichtigeren Städte ſchufen die Einrichtung 


auch ſchon im Mittelalter. Bei ihnen kennt man meiſt das Jahr der erſten Anſtellung eines 


ſtädtiſchen Türmers nicht, man kennt nur das Fahr der erſten Erwähnung eines ſolchen. So 
wird für Zwickau zum erſtenmal 1548 ein Türmer erwähnt, für Leisnig und Merſeburg um 


1400, für Dresden 1401, für Braunſchweig um 1425, für Erfurt 1429 uſw. Die im Mittelalter 


3 


Der Türier in der Geſchichte der deutſchen Städte 29 


unwichtigeren Städte gingen dazu über, Türmer anzuftellen; ſie taten das in einer Zeit, in 
der ſich die Aufgaben des Türmers wandelten oder ſchon gewandelt hatten (ſiehe unten). So 
erhielt Chemnitz, im Wittelalter eine unbedeutende Stadt, ſeinen erſten Türmer 1502, Neu— 
markt in Schleſien 1556, Hildburghauſen 1572, Löbau (Sachſen) 1703, Adorf 1789 uſw. 

Die ſtädtiſchen Wächter auf den Kirch-, Rathaus- und andern Türmen hatten im Mittelalter 
die gleichen Aufgaben wie die Burgwächter, doch nahmen dieſe Aufgaben raſch an Bedeutung 
zu. Die Bewohner der Städte wurden reich. Neben den Ackerbau treibenden Bürgern in den 
Städten gab es nun ſolche, die ganze Landgüter vor den Toren ihr eigen nannten. Das ſtädtiſche 
Handwerk blühte auf und ſtädtiſche Handelsherren ließen weithin durchs Land ihre immer 
wertvoller werdenden Warenzüge gehen. Die Unſicherheit im Lande aber blieb durchs ganze 
Mittelalter hindurch annähernd die gleiche: Immer mußten die Städte Raub und Brand— 
ſchatzung durch ihre Feinde fürchten. Die Städte ſchloſſen ſich daher zu Bünden zuſammen, von 
denen manche Kriege gegen die Landesherren führten. Alle dieſe Amſtände mehrten die Be— 
deutung der Türmer gegenüber der Stadtbewohnerſchaft. Und in der Zeit der großen ſtädtiſchen 
Selbſtändigkeit — ſie reicht etwa vom 12. Jahrhundert bis an das Ende des Mittelalters — 
genügte es den Städten nicht mehr, auf einem hohen Turm im Ort einen Wächter zu haben, 
ſie bauten weit draußen vor den Mauern der Stadt an den Grenzen des Stadtgebietes die 
Landwehren, Befeſtigungsanlagen, die da errichtet wurden, wo Wege ins Stadtgebiet herein— 
führten und die in der Regel aus 
Wall und Graben und einem 
Turm, der Warte, beſtanden. 
Auch die Warten wurden mit 
ſtädtiſchen Wächtern beſetzt. Das 
taten nicht bloß die großen 
Städte, wie etwa Hamburg, 
Braunſchweig, Frankfurt a. M., 
ſondern auch kleinere, wie etwa 
Quedlinburg, Frankenhauſen 
(Thür.), Andernach, Amberg 
(fiehe das Bild, die fenſterartige 
Offnung iſt der Eingang), Bforz- 
heim, Heilbronn, Geislingen u.a. 
Die Wächter auf den Warten 
meldeten nun die angedeuteten 
Gefahren dem Wächter in der 
Stadt durch optiſche oder akuſti— 
ſche Zeichen und der gab die Nel- 
dung an die Einwohnerſchaft und 
die Stadtverwaltung durch ver- 
abredete Zeichen weiter. 

Es wäre nun außerordentlich 
intereſſant zu wiſſen, was für 
optiſche und akuſtiſche Zei— 
chen von den Wächtern auf den 
Türmen angewandt find. Dar- 
über laſſen aber die Quellen 
(Chroniken und Urkundenbücher) 


im unklaren. Aus ſpäterer Zeit Warte bei Amberg. Nach einem Ausſchnitt aus der Anſicht von 
bringt Merian in feiner Topo— Amberg in Merians Topographie von Bayern, erſchienen 1644 


50 Ser Türmer in der Geſchichte der deutſchen Städte 


e,, , 25 77 graphie unter Heilbronn einen lehrreichen 
RAN 7700 . 455 


„ 63 
7 „ NAAR . 
. 


. Bericht. Er ſpricht dort von der Heilbronner 
e Warte (Bild), die auf einem hohen Berg in 
9 der Richtung auf Weinsberg zu liege, und 
erzählt, daß die Stadt dort einen Wächter 
halte. Auf dem Turm ſtehe eine eiſerne 
Stange, an der ein großer Knopf auf- und 
Pa abwärts bewegt werden könne. Wenn der 
, Turmuächter Reiter dem Stadtgebiet ſich 
e nähern ſieht, zieht er den Knopf, der ſeinen 
gewöhnlichen Platz an der Spitze der Stange 
hat, herab; und der Türmer in der Stadt, 
der den Knopf im Auge behalten muß, gibt 
die Meldung durch ein Zeichen mit der 
Trompete an die Einwohnerſchaft und die 
Stadtverwaltung weiter. Zur Zeit Merians 
wurde die Einrichtung noch in anderer 
Weiſe wirtſchaftlich nutzbar gemacht. Ne- 
rian berichtet, daß der Knopf alltäglich 
regelmäßig um 11 Uhr vormittags herab- 
gezogen werde, damit die in den Wein- 
bergen arbeitenden Leute ſich mit dem Eſſen 
danach richten könnten. Um zwölf Uhr werde 
der Knopf wieder in die Höhe gezogen. 
Derartig einfach werden wohl allenthalben 
die zwiſchen den Wächtern auf den Warten 
und den Türmern in den Städten gewech— 
ſelten optiſchen Zeichen geweſen ſein. 


Warte bei Heilbronn. Nach einem Ausſchnitt aus Neben den optiſchen wurden, wie ſchon, 
der Anſicht von Heilbronn in Merians Topographie von angedeutet, auch akuſtiſche Zeichen zwiſchen 
Schwaben, erſchienen 1645 den Wartenwächtern und den Türmern 


verwendet. Über eine ſolche Einrichtung 
berichtet Krünitz in ſeiner Okonomiſchen Enzyklopädie, wo er, wohl an der Hand einer Chronik, 
aus Frankfurt a. Main folgendes mitteilt: „Im Fahre 1509 wurden daſelbſt auf den Warten 
als Türmen der Stadt Wächter gehalten, welche durch einen Schuß andeuteten, wenn fremdes 
Volk anrückte, worauf der Pfarrtürmer mit der Trompete Nachricht gab, ob es Fußvolk oder 
Reuter ſey, auch mußte er eine rote Fahne ausſtecken nach dem Ort, woher er die Fremden 
kommen ſah.“ Man ſieht, daß auch die akuſtiſchen Zeichen — das Vorſtehende dürfte für viele 
Orte typiſch geweſen ſein — an Einfachheit nichts zu wünſchen übrig laſſen. 
„ Mit dem Sieg der Landesherrn über die Städte — die erſten bedeutenden Warkſteine auf 
dieſem Weg ſind die Unterwerfungen von Berlin (1442) und Mainz (1462) — und mit der 
Errichtung einer ſtarken, Sicherheit im Lande ſchaffenden Staatsgewalt büßten die Wächter 
auf den Warten ihre Bedeutung nach und nach ein. Wie jedoch aus dem Heilbronner Beiſpiel 
hervorgeht, wurden auf einzelnen Warten noch lange Zeit ſpäter Wächter gehalten. Der Pflichten- 
kreis der Türmer in der Stadt aber verſchob ſich. 

Richteten ſich die angedeuteten Aufgaben der Türmer gegen die menſchlichen Feinde der 
Städte, ſo ſollte eine andere Aufgabe die Stadt und ihre Bewohner vor einer Naturgewalt 
ſchützen: Wenn am Himmel Wetterwolken heraufzogen und der Donner über die Stadt hin— 
zurollen begann, dann mußten die Türmer auf den Kirchtürmen die Glocken in Bewegung 


Der Türmer in der Geſchichte der deutſchen Städte 51 


ſetzen und ſo lange läuten, bis die Gewalt des Gewitters abzunehmen begann. Wann der Brauch 
des Gewitterläutens entſtanden iſt, läßt ſich an der Hand der Chroniken und Urkunden- 
bücher nicht ermitteln. Gewiß iſt nur, daß er im ausgehenden Mittelalter ſchon geübt wurde 
und daß er lange beſtand. Man erkennt den Brauch aus gelegentlichen Bemerkungen in den 
Quellenſchriften. Noch Schiller ſetzt unter die Überſchrift feines Liedes von der Glocke u. a. die 
Worte: „fulgura frango“. Das Gewitterläuten follte die Stadt vor allem gegen zündenden 
Blitzſchlag ſchützen. Die Aufgabe des Türmers iſt alſo eng verwandt mit der Pflicht der Feuer— 
wacht. Auch dieſe iſt dem Türmer ſchon im ausgehenden Mittelalter erwachſen, aber auch die 
Zeit ihrer Entſtehung kennt man nicht. Die erſte feuerordnungartige Satzung ſtammt aus 
Zwickau vom Fahre 1348. Sie erwähnt des Türmers überhaupt nicht. Dann kommen viele 
andere Städte mit verwandten Beſtimmungen, ohne des Türmers zu gedenken. Die wenig 
umfangreiche Feuerordnung von Erfurt vom Jahre 1429 dagegen ſetzt feſt, daß „zewene wech— 
tere ... dez nachtes uff eyme thorme wachen“ ſollen. Hier wird zum erſtenmal die Feuerwacht 
vom Turm aus erwähnt. Die Lübecker Feuerordnung vom Fahre 1461 hebt zum erſtenmal 
das Sturmläuten hervor. Aber erſt die umfangreichen Feuerordnungen der Städte Annaberg 
und Zwickau aus dem Jahre 1550 enthalten eingehendere Beſtimmungen über die Feuerwacht 
vom Turm aus und über die Feuermeldung. Die Art der Feuermeldung iſt durchs ganze Reich 
hin die gleiche geweſen: Gewiſſe Glockenſchläge, Horn- oder Trompetenſtöße, eine rote Fahne 
bei Tage, eine an einer Stange hangende Laterne mit einem brennenden Licht bei Nacht, 
die vom Turm aus auf den Brandherd zeigten. Die wirtſchaftlich ſehr wichtige Aufgabe der 
Feuerwacht haben die Türmer Fahrhunderte hindurch ausgeübt. Erſt der Feuerwehrtelegraph 
und der Fernſprecher ſind hierin in erfolgreichen Wettbewerb mit dem Türmer eingetreten. 
Aber es gibt auch heute noch viele Städte, namentlich ſind es die kleineren, wo der Türmer 
in der althergebrachten Weiſe die Feuermeldung beſorgt. 

Der Türmer ließ aber die Glocke nicht bloß tönen, um Feuerlärm zu machen und um die Ge— 
walt des Gewitters zu brechen, er begrüßte mit ihr den anbrechenden Tag und ließ ihre feierlichen 
Klänge der ſinkenden Sonne nachhallen. Da und dort war es ſogar üblich, daß der Türmer die 
Stunden ſchlug. Auch läutete er die kirchlichen Feſte ein und beſondere Ereigniſſe im Leben des 
einzelnen begleitete die Glocke mit ihren Klängen. „Was unten tief dem Erdenſohne das wech— 
ſelnde Verhängnis bringt — das ſchlägt an die metallne Krone, die es erbaulich weiterklingt.“ 

Es iſt nun ganz ſelbſtverſtändlich, daß eine derartige Tätigkeit und Wachſamkeit nicht von 
einem einzelnen ausgeübt werden konnte. Der Türmer mußte einen oder mehrere Gehilfen 
haben. Und nicht bloß der Türmer ſelbſt, ſondern auch ſeine Gehilfen mußten der Handhabung 
des Hornes oder der Trompete mächtig fein, Dieſer Umſtand gab ſchon im ausgehenden Mittel- 
alter den Anlaß, daß man den Türmer und feine Gehilfen als Muſikanten zu gewiſſen Feſten 
hinzuzog, ſo zu Umzügen, zu Kindtaufen, Hochzeiten uſw. In dieſer Eigenſchaft hießen der 
Türmer und ſeine Gehilfen Stadtpfeifer. Jahrhunderte hindurch ſind die Türmer gleich— 
zeitig auch Stadtpfeifer geweſen. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts begann ſich die Tätigkeit 
des Stadtpfeifers von der des Türmers abzufpalten. Der Stadtpfeifer wurde zum „Stadtmuſik— 
direktor“. Die Ausdehnung der Städte und die Zunahme der Ordnung bewirkten dann all— 
mählich eine Einſchränkung des Pflichtenkreiſes, der dem Türmer im Laufe der Fahrhunderte 
erwachſen war. Paul Eller 


ern > 


Erinnerung an Oberammergau 


Erinnerung an Oberammergau 


Der bekannte Philoſoph des „Als Ob“, Geheimrat Profeſſor Dr. Hans Baihinger 
in Halle, feierte am 25. September ſeinen 70. Geburtstag. Wir ſehen aus dem Folgenden, 

10) wie einſt das jetzt wieder vielgenannte Paſſionsſpiel auf ihn gewirkt hat. D. T. 
as Oberammergauer Paſſionsſpiel ſah ich zum erſten Male im Jahre 1871 (es war 
N 1870 wegen des Krieges ausgefallen). Das Spiel, dem ich als neunzehnjähriger 
Student zuſah, hat auf mich einen unauslöſchlichen Eindruck gemacht. Ich ſah es 
dann wieder 1910, alſo 39 Jahre ſpäter, als achtundfünfzigjähriger Mann. Unterdeſſen hatte 
das alte, ungedeckte hölzerne Amphitheater einem mächtigen gedeckten Steinbau Platz gemacht, 
doch ſcheint der offene Himmel noch immer durch einen freien Zwiſchenraum zwiſchen den 
Zuſchauerplätzen und der Bühne herein. Das Spiel hatte ſich unterdeſſen noch vervollkommnet, 
und jo fand ich meine Zugendeindrüde beſtätigt und ſogar verſtärkt. Den Eindruck des Spieles 
von 1871 auf meinen jugendlichen Sinn habe ich damals in einem eee für mich und 

meine Freunde niedergeſchrieben. — 

Das Oberammergauer Paſſionsſpiel iſt ein Unikum in der Welt. Es geſehen und gehört, es 
erlebt zu haben, darf als ein beſonderes Glück betrachtet werden. Aber nicht vom religiöſen 
Erleben ſei hier die Rede; ſondern ausſchließlich vom äſthetiſchen Standpunkt aus ſoll das Spiel 
beſprochen werden, das für jeden künſtleriſch Empfindenden ein einzigartiges Erlebnis iſt. 

Wir beginnen mit der landfchaftlihen Umgebung. Da fällt uns ſogleich, noch ehe wir das 
zierlich gebaute Dorf erreichen, ein weithin ſichtbares vergoldetes Kreuz auf, das von einem 
hohen und ſteilen Felſen uns freundlich entgegenſchimmert. Man könnte dieſes vielbedeutende 
Zeichen, das uns ſchon im voraus als ein Hinweis auf die unten ſtattfindenden heiligen Vor— 
ſtellungen religiös ſtimmen ſoll, mit der Lanzenſpitze der Athena Promachos auf der Akropolis 
von Athen vergleichen. Auch dieſes hellglänzende goldene Wahrzeichen lachte ſtundenlang vor 
der Erreichung Athens den Wallfahrern entgegen, welche ſich von nah und fern zu den glänzen— 
den Panathenäen, zu den Atheniſchen Feſtſpielen, verſammelten. Dieſe Vergleichung iſt weder 
müßig noch geſucht, — im Gegenteil, es wird ſich noch öfters die Gelegenheit ergeben, Par— 
allelen zwiſchen jenem antiken Feſtſpiel und dieſem Überreft mittelalterlicher Religioſität, der 
wie ein gotiſcher Dom in die moderne Zeit hineinragt, zum beſſeren Verſtändnis zu ziehen. 

Haben wir das ſchlichte, aber reinliche Dorf durchſchritten, fo eröffnet ſich uns vom Platze des 
„Theaters“ aus ein prachtvoller Ausblick auf eine Landſchaft, welche im Vergleich mit der 
romantiſchen am Anfang des Dorfes eine wahrhaft liebliche zu nennen iſt. Links erheben ſich 
düſtere, nebelige Waldhöhen, aus denen wie alte Riefen vulkaniſche Blöcke in die Luft hinauf— 
ragen; rechts ziehen ſich kegelartige Almen empor, auf welchen kleine Hütten hängen, und von 
wo aus die Glocken des weidenden Viehes hell ertönen. Dieſe ungeheuren Almen, meiſt von 
der Sonne hell erleuchtet, nur zuweilen von düſteren Bergſchatten bedeckt, laufen oben in wilde, 
waldige Spitzen aus, die bis in die Wolken ſich erſtrecken. 

Dieſe herrliche Ausſicht genießen wir auch im „Theater“ ſelbſt, deſſen Sitzordnung ampbi- 
theatraliſch aufſteigt, und über deſſen größerem Teil ſich der blaue Himmel wölbt. Man kann 
ſich denken, welch wunderbaren Eindruck dieſe Umgebung ſelbſt auf ein weniger empfängliches 
Gemüt machen muß. Alles iſt naturfriſch, alles wirkt verjüngend und erhebend. Keine wenn 
auch noch jo „brillante Illumination“ überſtrahlt das helle, das goldene Sonnenlicht. So — müf- 
ſen wir uns ſagen — mochten die alten Griechen geſtimmt ſein, als ſie unter freiem Himmel in 
ihrem ſteinernen Theater die Schauſpiele ihrer großen Dichter anſahen. 


2 
. 


Beginnen wir nun zunächſt mit dem Außerlichen des Spieles! Was vor allem in die Augen 


fällt, find die prachtvollen Koſtüme, die faſt durchaus der hiſtoriſchen Wahrheit entſprechen. Be- 
ſonders geſchmackvoll iſt das Koſtüm bei Chriſtus und feinen Jüngern, außerordentlich glänzend 
beim Chor, beim Synedrium und bei Herodes. Dieſe Koſtüme erregen daher auch einen ſehr male 
riſchen Eindruck, der durch die ſchöne und hohe Geſtalt der meiſten Spieler weſentlich erhöht wird. 


3 


2 1 


Erinnerung an Oberammergau 


Großen Geſchmack und feines Stilgefühl zeigt ſodann die äußere Gruppierung des Chores, 
bei welchem wir etwas länger verweilen müſſen. Dieſer Chor, der durch geſprochene und ge— 
ſungene Worte in das Kommende einleiten und die lebenden Bilder ſowie das dramatiſche Ge— 
ſchehen erklären und paraphraſieren ſoll, tritt gleich am Anfang des Spieles auf dem Pro— 
ſzenium auf. Er gewährt in ſeiner ruhigen Hoheit, ſeinem feinen Anſtand und ſeiner natürlich— 
ſchönen Haltung einen äußerſt lieblichen Anblick, welcher den Freund des klaſſiſchen Altertums 
lebhaft an die Aufgabe des Chores im antiken Drama erinnern muß. Fit im Paſſionsſpiel zu— 
weilen auch der Chor von der Bühne abweſend, was beim antiken nicht der Fall war, weil er 
niederer ſtand als die Schaufpieler, ſo iſt doch im ganzen die Idee die gleiche; und dies legt 
die Vermutung nahe, daß die Anordner dieſes Spieles gute Kenner des Altertums geweſen 
ſind; obgleich ſie Engel oder Genien aus dem Chor machten, ſo wußten ſie doch ohne Zweifel, 
welch mächtige Wirkung der Chor ausübe. Denn in ſeinem edlen Auftreten, in ſeiner einfachen 
Anſpruchsloſigkeit drückt er dem Ganzen einen klaſſiſchen Stempel auf, der ſich mit der religiö— 
ſen Weihe des Spieles ganz gut verträgt. Dieſer Chor, der ſich wie der antike auch auf vor— 
geſchriebenen Linien hin und her bewegt, iſt von faſt lauter ſchönen Menſchen zuſammengeſetzt. 
Beſonders reizend find die weiblichen Genien, deren Phyſiognomien meiftens klaſſiſche Schön— 
heit mit deutſcher Anmut verbinden. Die würdige Auffaſſung ihrer hohen Aufgabe zeigt ſich 
beſonders in ihren Handbewegungen und in dem Ausdruck ihrer erregten und oft leidenſchaft— 
lichen Mienen. Ihnen iſt auch die Aufgabe zugefallen, einzelne Textſtellen im Solo zu ſingen. 
Was nun den Geſang betrifft, ſo iſt nicht zu leugnen, daß manchmal die muſikaliſche Schulung 
zu vermiſſen iſt, die Stimmen ſind aber an ſich gut und klangvoll. 

Paſſend reihen wir hier den Text an. Dieſer iſt in den von den handelnden Perſonen ge— 
ſprochenen Partien ganz entſprechend den Evangelien oder in ähnlichem Sinne ergänzt. Verſe 
dagegen und eigene Proſa bringt der Chor. Jene ſind faſt meiſtens gut, obwohl die Reime zu— 
weilen Bedenken erregen können, die Proſa iſt manchmal etwas zu breit geworden. 
Meiſterhaft iſt dagegen die Gruppierung und Haltung der lebenden Bilder. Hier hat die 
anſtands- und geſchmackvolle, ungezwungene aber doch edle Haltung der Einzelnen, beſonders 
der Frauen und ſelbſt kleiner Kinder von wenigen Fahren, ihr Höchſtes erreicht. Die Gruppie— 
rung dieſer Bilder, welche altteſtamentliche Vorbilder, freilich nicht immer nach glücklicher Wahl, 
zu den neuteſtamentlichen Vorgängen enthalten, zeigt faſt durchaus eine techniſche Vollendung 
in Kunſt und Ausdauer, welche alle Bewunderung verdient. 

Gehen wir weiter zum mimiſchen Spiel und zu der eigentlichen ſchauſpieleriſchen Darſtellung! 
Hierbei iſt natürlich vor allem feſtzuhalten, daß die Spieler keine Theaterſchule beſucht haben. 
Nur bei einem könnte man das vermuten, bei dem Dariteller des Judas. Dieſer ſpielte mit einer 
Gewandtheit, welche ſich auf der beſten Bühne ſehen laſſen dürfte, die ſchwere, aber auch inter— 
eſſante und dankbare Rolle. Bei den übrigen war das Auszeichnende vielmehr die natürliche 
angeborene Geſchicklichkeit, der ſehr feine und richtige Takt. Gerade die Naturwüchſigkeit macht 
daher durchaus den Eindruck des Echten. Es wird dies aber weſentlich erhöht durch die Art der 


Beſetzung der einzelnen Rollen, Eine ſolche glückliche Wahl dürfen wir ſelbſt unſern Theatern 
wünſchen. Dieſe Bergmenſchen ſcheinen wie dazu prädeſtiniert, gerade die ihnen überwieſenen 


Rollen zu übernehmen. Wo ſieht man einen Mann, der unſerer Vorſtellung von Chriſtus ſo 
auf das genaueſte entſpricht, der dieſe Rolle ſo würdig zu ſpielen verſtünde, wie FJoſeph Mair? 
Wo einen fo herrlichen Jüngling wie Johannes, den Malerſohn Johannes Zwink, wo ſolchen 
Petrus, wo ferner Menſchen, die jo charakteriſtiſche Phyſiognomien zeigen wie Kaiphas, wie 
die Mitglieder des Hohen Rates? Und wo findet man endlich eine fo entſprechende Maria, von 
ſo unendlich tiefer Weiblichkeit, von ſo hoher Jungfräulichkeit, von ſolcher Anmut und doch ſo 
tiefernſter Stimmung, wie die Oarſtellerin derſelben, Franziska Flunger? Nur eine einzige 
konnte Mißfallen erregen, die büßende Magdalena. 

Nun können wir noch die Muſik anreihen, welche im italieniſchen Genre gehalten iſt und leicht und 
angenehm dahinfließt; nur könnte ſie noch öfters eingreifen und nach vertiefterem Eindruckſtreben. 


— 


Der Türmer XXV, 1 0 


® 


34 Erinnerung an Oberammergau 


Wie ſteht's nun mit der Inſzenierung des Spiels? Die Bühne iſt äußerſt praktiſch eingerich- 
tet. Wenn man bedenkt, daß 17 dramatiſche Vorgänge, welche zum Teil an den verſchiedenſten 
Orten ſpielen, und dazu noch über 20 lebende Bilder auf die Bühne gebracht werden müſſen, 
ſo kann man die äußere Einrichtung und Einteilung in Proſzenium, eigentliche Bühne und 
zwei Straßen nur ſehr geſchickt nennen. Ebenſo ſinnreich und meiſt ganz entſprechend iſt die 
Maſchinerie und die Einrichtung der Kuliſſen. Die Mannigfaltigkeit von wechſelnden Lokalitä⸗ 
ten, wie fie die Paſſion mit ſich bringt, iſt ja ſehr groß. Aber die Leitung hat ihr möglichſtes ge- 
tan, gleichen Schritt mit derſelben zu halten, und es iſt ihr auch wirklich gelungen. Man kann 
ſich von der Schwierigkeit, welche damit verbunden iſt, einen Begriff machen, wenn man be- 
denkt, daß in den lebenden Bildern, die manchmal ſehr ſchnell aufeinander folgen, die ver- 
ſchiedenſten Darftellungen aus dem ganzen Alten Teſtament vorkommen. Aber mit anerfennens- 
werter Präziſion wurde alles raſch ausgeführt. 

Wenn wir nun das Ganze vom Standpunkt ſchulgerechter Anforderungen, die man an ein 
Drama ſtellt, betrachten wollten, wären wir im Irrtum. Denn gegen eine ſolche Betrachtung 
wendet man mit Recht ein, daß dies alles bloß eine einfache Reproduktion religiös-hiſtoriſcher 
Vorgänge ſei und ſein könne. Indes hat auch jene Betrachtung eine gewiſſe Berechtigung, wie 
aus dem Folgenden erhellen mag. Vor allem aber glauben wir behaupten zu können, daß ein 
einheitliches Urteil in dieſer Richtung abzugeben gar nicht möglich iſt, weil die Sache ſelbſt, 
obgleich ſie einen harmoniſchen Totaleindruck macht, doch aus den heterogenſten Elementen 
zuſammengewachſen iſt. Man kann dieſes Spiel gar nicht in eine unſerer gewöhnlichen Ratego- 
rien bringen; denn es faßt alle zuſammen und iſt doch nicht bloß ihre Miſchung, ſondern ein 
Neues, Originales; Drama und Oper, lebendes Bild und Handlung, Geſang, Dialog und De- 
klamation, Antikes, Mittelalterliches und Modernes find darin vertreten. Wir werden daher 
wohl dem Ganzen leichter beikommen, wenn wir es in ſeiner hiſtoriſchen Entſtehung betrachten. 

Das Spiel iſt entſtanden aus den Myſterien des Mittelalters, großen Dramatiſierungen 
der Paſſion; dieſe, welche ſich eng an die „Stationen“ vor den Wallfahrtskirchen anſchloſſen, 
aus denen fie ſich auch allmählich beim Erwachen höheren Kunſtlebens entwickelt hatten, bilde: 
ten den Anfang des deutſchen Schauſpieles. Man hatte dabei die Abſicht, zur Erbauung der 
Zuſchauer die Paſſion in lebendiger Darſtellung vorzuführen, weshalb die Spiele meiſtens in 


oder vor den Kirchen ſtattfanden. Das war und iſt auch jetzt noch im weſentlichen dieſes Ober⸗ 


ammergauer Paſſionsſpiel, nur daß der Lauf der Zeit (es iſt im Jahre 1633 bei Veranlaſſung 
einer Peſt zum Andenken an die Hilfe des Himmels infolge eines Gelübdes gegründet worden) 
vieles daran geändert und dem jeweiligen Geſchmack angepaßt hat. Der Einfluß gebildeter und 
kunſtliebender Geiſtlicher hat wohl das meiſte dazu beigetragen, dem Ganzen, das ſchon an und 
für ſich von dramatiſcher Schönheit iſt, noch mehr Lebhaftigkeit und Abwechſlung zu geben. In⸗ 
dem ſie die einzelnen Vorſtellungen untereinander enger verbanden, haben ſie ein dramatiſches 
Ganze geſchaffen, das eine pſychologiſch feine Entwicklung der Charaktere zeigt; das letztere iſt 


beſonders der Fall bei Judas und Petrus, bei Pilatus, dem Synedrium und Herodes. Aber 


würden wir bloß den dramatischen Maßſtab anlegen, fo müßten wir unbedingt Szenen abſchnei⸗ 
den, welche doch die Sache ſelbſt und ihr Zuſammenhang fordert, vor allem die Szenen der 
Geißelung und der Kreuzigung. Gerade die letztere geht in ihrem Naturalismus über die Gren- 
zen deſſen hinaus, was auf einem gewöhnlichen Theater geboten werden kann. Die der Kreuzi⸗ 
gung vorhergehende Szene der Kreuztragung rührt ſelbſt das ſtärkſte Herz: Frauen und Männer 
ſchluchzen. Die Szene der Kreuzigung bringt durch ihren Realismus eine Art Erſtarrung bei 
den Miterlebenden hervor. Denn einerſeits ſind wir entſetzt, andererſeits iſt das Intereſſe geteilt. 
Zuvor nämlich ſahen wir nur den Erlöſer unter unendlichen körperlichen und ſeeliſchen Schmer⸗ 
zen, leidend, geſchlagen und geſchmäht, jetzt dagegen ſehen wir zwar immer noch Chriſtus ans 
Kreuz genagelt und können uns eine deutliche Vorſtellung von dieſer ſchauderhaften Hinrichtungs- 
art bilden; aber wir ſehen auch — Joſeph Mair und find verwundert einerfeits und bang, wie 
der Mann dieſe peinliche Situation am Kreuze über zwanzig Minuten lang aushalten mag, 


Hölderlin und Diotima | 35 


andererſeits beruhigt, weil wir wiſſen, daß die Szene mit Geſchick und Vorſicht ins Werk geſetzt 
wird. Hinrichtungen und ſolche Szenen gehören hinter die Kuliſſen. Das beſte Beiſpiel hiefür 
gibt Schiller in feiner Maria Stuart; freilich hier gehört dieſe Darſtellung zur Sache, und das 
kann uns auch wieder mit ihr verſöhnen. 

Gegenüber dieſem dramatiſchen Fehler, der aber hier eben keiner mehr iſt, darf eine drama— 
tiſche Feinheit hervorgehoben werden, welche wiederum zeigt, daß eine Ahnung des klaſſiſchen 
Altertums in dieſen Leuten lebt: nämlich die Anwendung komiſcher Figuren mitten im ernſteſten 
Spiel. Dahin gehören die Geſtalten des Barrabas, des Simon von Cyrene und der zwei Schächer. 
So haben auch die großen Dramatiker des Altertums Komiſches in die Tragödie verwoben, und 

nicht minder Shakeſpeare und ſeine Zeit. 

In allen Darftellungen werden ſelbſt die bedeutendſten Rollen mit einer ungewöhnlich ſelte— 

nen Energie und mit großer Geſchicklichkeit von Leuten geſpielt, welche bloß aus dem Bauern- 
ſtande kommen, aber allerdings meiſtenteils durch lebenslängliche Beſchäftigung mit Kunſt als 
Bildſchnitzer Hand und Auge an geſchmackvolle und ſinnige Oarſtellung religiöſer Szenen beſon— 
ders im Anſchluß an Dürerfche Vorbilder gewöhnen. Die Perſonen tragen ein fehlerloſes Koſtüm, 
zeigen eine ungekünſtelte Würde und eine natürliche Gewandtheit. Tradition und Geſchmack er- 
heben das Ganze zu einer Sehenswürdigkeit erſten Ranges und von wahrhaft künſtleriſchem Wert 
und innerlich bildendem Einfluß. Alle haben eine tiefe Auffaſſung und ein richtiges Verſtändnis. 
Feiner Takt (wozu auch gehört, daß alles ſpezifiſch Katholiſche vollſtändig vermieden ift) und male- 
riſches Geſchick durchdringt das Spiel. Die Haltung aller Einzelnen zeugt von echt ſchauſpieleri— 
ſchem Talent im Sinne des inneren Miterlebens der Handlung; und andererſeits zeigt die Grup- 
pierung der großen Szenen, wo es gilt, Maſſenhaftigkeit (es treten oft mehrere hundert Per- 
ſonen auf) und Überſichtlichkeit zu verbinden, von richtigem Gefühl für das Dramatiſch-Schöne. 

Aber welchen Totaleindruck macht nun das Ganze? In äſthetiſcher Beziehung, wie aus dem 
Bisherigen hervorgeht, einen unvergleichlich grandioſen und im weſentlichen durchaus ſchönen. 
Die Bemühung aller, einen harmoniſchen Totaleindruck hervorzubringen, iſt von anerkennens— 
wertem Erfolg gekrönt. Die Bilder, die wir in der Kindheit zu ſehen und anzuſtaunen gewohnt 
waren, die wir dann nach vielen Reproduktionen deutſcher und italieniſcher Meiſterwerke unſrer 
Seele einprägten — hier ſind ſie wie aus ihrem Rahmen getreten und lebendig geworden. 
Der eine Kunſtzweig hat ſich in den anderen verwandelt: Malerei in Drama. 


Hans Vaihinger 
c . 


Hölderlin und Diotima 


Dir wiſſen jetzt aus den wundervollen Briefen der Frau Suſette Gontard, Hölderlins 
N | „Diotima“, was fie dem unglücklichen Dichter war. Auch der frühverſtorbene Nor- 
©, bert von Hellingrath hat uns zwei kongeniale Vorträge über Hölderlin hinterlaſſen 
(Münden 1921, Bruckmann; die Briefe find im Inſelverlag, Leipzig, erſchienen). Bekanntlich 
war der junge Schwabe im Hauſe des Kaufmanns Jakob Friedrich Gontard zu Frankfurt am 
Main Hauslehrer und träumte einen Teil ſeines Griechentraums unter der Einwirkung der ebenſo 
ſchönen wie geiſtigen, aus Hamburg ſtammenden Hausfrau. Nun iſt jüngſt unter dem abfonder- 
lichen Titel „Das Puppenhaus, ein Erbſtück in der Gontardſchen Familie“ (Frankfurt, Englert 
& Schloſſer, 1921) ein Erinnerungsbuch aus dem vorigen Jahrhundert neu herausgegeben 
worden. Ein Verwandter der Gontards, Karl Zügel, hat aus Familien-Papieren und eigenem 
Erleben Wertvolles zuſammengeſtellt; Dr W. Pfeiffer-Belli hat es aufs neue veröffentlicht. 
In dieſem umfangreichen Buch findet ſich auch ein Abſchnitt über Hölderlins Aufenthalt in 
Frankfurt. Es mutet uns wehmütig an, was wir ſchon von Diotimas Hochzeit leſen: 


36 Hölderlin und Diotima 


„Dem Herrn Jakob Friedrich Gontard wurde im Borkenſteinſchen Haufe in Hamburg 
die freundlichſte Aufnahme zuteil. Die zarten Aufmerkſamkeiten, welche er der Geliebten be— 
zeigte, die Unterwürfigkeit in ſeinem Benehmen der Mutter gegenüber ſowie das Anſehen der 
Familie, zu welcher er gehörte, und endlich die Berückſichtigung einer angenehmen Exiſtenz in 
der altehrwürdigen freien Reichs- und Krönungsſtadt Frankfurt unterſtützten ſeine Bewerbungen 
in ſo erfolgreicher Weiſe, daß ihm die Hand der ſchönen Suſette alsbald unter der Bedingung 
zugeſagt wurde, daß Mutter und Tochter nie voneinander getrennt werden ſollten. 

Die Vermählung wurde anberaumt, und da Frau Borkenſtein in den freundſchaftlichſten 
Beziehungen zu Klopſtock ſtand, ſo wurde beſchloſſen, die Trauung in der ſchönen Kirche des 
Dorfes Ottenſen, dem Wohnſitz des berühmten Dichters, zu vollziehen, in deſſen Nähe Frau 
Borkenſtein ein kleines Landhaus beſaß. Bald bewegte ſich nun der feierliche Hochzeitszug von 
dem Borkenſteinſchen Stadthauſe im ‚Alten Wandrahmen‘ zu Hamburg durch Altona nach 
Ottenſen hin. Die Braut mit der Mutter und zwei Freundinnen ſaß in einem reich mit Blumen 
geſchmückten Wagen, deſſen Kutſcher, Bediente, ja ſogar die Pferde, in demſelben ſommerlichen 
Schmuck erſchienen. Ein zweiter Wagen folgte dicht hinter ihnen mit dem Bräutigam und ſeinem 
künftigen Schwager, dem einzigen Bruder der geliebten Braut, in ähnlicher Weiſe geſchmückt; 
und den Schluß des langen Zuges bildete die lange Reihe von Verwandten und Freunden, nach 
Rang und Stand geordnet, wie es die damalige Sitte vorſchrieb. 

Die Stimmung der Braut war jedoch eine ernſte; ſie mochte vielleicht zum erſten Male 
ganz das Inhaltsvolle des Schrittes empfinden, den fie zu tun eben im Begriff ſtand. Dieſe 
Stimmung ſteigerte ſich ſogar bis zu dem Gefühl einer ſchmerzlichen Vorahnung, als ſie, im 
Begriff, zum Altonaer Tore hinauszufahren, einem Leichenzug begegneten, der eine in den 
Wochen geſtorbene Frau zu Grabe leitete. Die ſchöne Braut brach in Tränen aus und ſetzte alles 
in die höchſte Beſtürzung. Man ſuchte ſie zu beruhigen, aber erſt in Ottenſen gelang es der 
dichteriſchen Beredſamkeit Klopſtocks, die düſteren Bilder zu verſcheuchen, die in ihr aufſtiegen. 
So wurde denn die Trauung in der Kirche vollzogen, und das junge Ehepaar reiſte bald darauf 
hierher ſeiner neuen Heimat zu, wohin ihm die Mutter einige Monate ſpäter folgte. 

Die Gontardſche Familie feierte einen wahren Triumph in dieſem ihr gewordenen ſo überaus 
glänzenden Zuwachs. Frau Gontard d' Orville würde zu gerne zur Vermählung nach Hamburg 
gegangen ſein, wäre ſie nicht durch die nahe bevorſtehende Entbindung ihrer Tochter Helene 
zurückgehalten worden. Um ſo herzlicher wurde die neue Schwiegertochter nun empfangen und 
von allen Verwandten fetiert, die ihr Feſte auf Feſte veranſtalteten. 5 

Das Familienglück der Neuvermählten ſollte indeſſen bald die erſte Störung erfahren. Ihre 
Mutter, Frau Borkenſtein, welche bereits in Hamburg zuweilen heftige, beſorgniserregende 
Schmerzen in der rechten Bruſt empfunden, hatte bis dahin das Übel verſchwiegen, bis fie ſich 
hier veranlaßt ſah, einen Arzt zu Rate zu ziehen. Dr Ebel (der Ethnograph der Schweiz, der 
Gontardſchen Familie ſehr befreundet) wurde gerufen und erklärte das Leiden für ein krebs— 
artiges Übel, dem nur durch die Amputation der Bruſt Einhalt getan werden könne. Frau 
Borkenſtein unterwarf ſich zwar derſelben, aber es war ſchon zu ſpät; das Gift hatte ſich bereits 
dem übrigen Körper mitgeteilt, und ſie mußte den Folgen davon unterliegen. 

Suſettes Schmerz über den Verluſt der geliebten Mutter war grenzenlos. Die Sorge um 
ſie und um ihre Kinder hatte das treue Herz der jungen Frau bis daher vollkommen ausgefüllt, 
in dem ſie nun bald eine um ſo größere Leere empfand, da ihr geſchäftseifriger Gatte den 
Verluſt der Mutter in ſo vielen Beziehungen nicht zu erſetzen vermochte. Nat und Beiſtand der 
letzteren im Hausweſen wurde nun durch eine Haushälterin erſetzt, und die Erziehung der Kinder 
ſollte einem Hauslehrer vertraut werden, womit Herr Jakob Friedrich das Seinige getan zu 
haben vermeinte. 

Es währte lange, bis die Wahl eines paffenden Hauslehrers für die Kinder zur Entſcheidung 
kam. Endlich fiel ſie, durch Empfehlungen eines Freundes der Familie, auf Friedrich Hölderlin 


4 
N 
} 


u ee 


Hölderlin und Diotima 5 7 


aus dem Württembergiſchen, deſſen damals eben aufblühendes Dichtertalent bereits anfing, 
Aufſehen zu erregen, und der, mit allen erforderlichen Fähigkeiten ausgerüſtet, alsbald hier 
anlangte, um die ihm vertraute Stelle anzutreten. 

Wirklich entſprach er auch den gehegten Erwartungen auf das vollkommenſte. Er gefiel allen 
und erfüllte ſelbſt die geſpannteſten Anforderungen. Sein Außeres war höchſt einnehmend und 
hatte ſonderbarweiſe eine große Ahnlichkeit mit Suſettes Bruder, was ihm um ſo leichter ihr 
Vertrauen gewann. Auch die Kinder des Hauſes, obgleich noch ſehr jung, hingen bald mit großer 
Liebe an ihm; und Herr Jakob Friedrich fand ſich durch ſeine Gegenwart um vieles erleichtert, 
der er ſich der Sorge der Kinder enthoben ſah, bei deren Erwähnung er ſtets zu ſagen pflegte: 
„Den Börſenkurs verſtehe ich aufs Haar, aber wie die Kinder geleitet werden ſollen, das iſt 
nicht meine Sache; dafür muß die Mutter ſorgen.“ Und das tat fie auch redlich. Hölderlin ſtand 
ihr dabei treu zur Seite, und beide unterhielten ſich oft über die beſten dabei einzuſchlagenden 
Wege, wobei die beleſene Frau Suſette Gelegenheit hatte, die gründliche Gelehrſamkeit und 
den biederen Charakter des ‚jungen Schwaben‘, wie Schiller den jungen Dichter zu nennen 
pflegte, näher kennen und ſchätzen zu lernen. 

Aber auch der neuen Haushälterin, einem hübſchen, iner guten Familie angehörenden 
Mädchen, waren Hölderlins Vorzüge nicht unbemerkt geblieben. Sie mochte im ſtillen den Plan 
entworfen haben, ſich durch ihn möglicherweiſe zur künftigen Frau Profeſſorin erheben zu laſſen, 
und richtete ihr Benehmen danach ein, dieſem Ziele näherzurücken. Davon ahnte jedoch der 
gleich einem zweiten Fridolin nur ſeiner Herrin ergebene junge Mann nichts, deſſen ganzes 
Streben allein dahin ging, durch treue Pflichterfüllung das Vertrauen zu verdienen, mit dem 
Frau Suſette dem Erzieher ihrer Kinder um ſo bereitwilliger entgegenkam, da ihr ſelbſt ein 
gebildeter, lehrreicher Umgang dringendes Bedürfnis war. 

Beide hatten keine Ahnung davon, daß dieſer harmloſe geiſtige Verkehr zur Quelle eines 
verhängnisvollen Geſchicks für fie werden ſollte; und dennoch war dem fo. Herr Jakob Friedrich 
wußte es und hatte kein Arg dabei, daß Hölderlin ſeiner Frau Bücher brachte und ihr des öfteren 
das Beſte der neueſten Erſcheinungen vorlas. Er war gewohnt, jeden Abend ſeine Partie zu 
machen, und war zufrieden, ſeine Frau bis zu ſeiner Heimkehr angenehm unterhalten zu wiſſen. 
Nicht ſo die Haushälterin, die, ohne Ausſichten für ſich ſelbſt, das ſtille Glück zu mißgönnen 
begann, deſſen ſich Hölderlin im Umgang mit ſeiner Herrin zu erfreuen hakte. Sie wußte es 

ſo einzurichten, daß ſie dem Herrn Jakob Friedrich ſelbſt die Türe öffnen mußte, wenn er am 

Abend heimkehrte, und wenn er dann die ſtereotype Frage: „Iſt meine Frau zu Hauſe?“ an ſie 
richtete, fo wußte fie ihrer ſich häufig wiederholenden Antwort: „Herr Hölderlin lieſt ihr vor“, 
nach und nach eine Betonung zu geben, die endlich in einem Momente übler Geſchäftslaune 
wie ein zündender Funke wirkte. 

Mit dem nicht ſowohl Eiferſucht als vielmehr beleidigten Stolz verratenden Ausruf: „Sitzt 
denn der Menſch beſtändig bei meiner Frau?“ ſtürzte er ins Zimmer und auf Hölderlin zu. 
Ein jäher Zorn übermannte den jungen, ſich ſchuldlos wiſſenden Dichter, und es würde zur 
ärgerlichſten Szene gekommen ſein, hätte nicht ein Blick auf die erſchrockene Herrin ihm ſeine 
ganze Faſſung wiedergegeben. Raſch verließ er das Zimmer, packte feinen Koffer und kehrte 

noch in derſelben Nacht einem Hauſe und damit Verhältniſſen den Rücken, die ihn um ſo höher 
beglückt hatten, je reiner er ſich derſelben bewußt ſein konnte. Inzwiſchen wurde nun auch eben 
dieſes Bewußtſein bei Frau Suſette in einer Weiſe wach, die ſich in dem ganzen Übergewichte 
gekränkter Weiblichkeit geltend machte. Indigniert von dem Vorfalle, beſtand ſie darauf, Hölderlin 
zurückzurufen oder ſofort nach Hamburg zu ihrem Bruder zurückkehren zu wollen, an welch 
letzterem Vorſatz ſie nur durch einen infolge der Aufregung ſich zugezogenen Fieberanfall ge— 
hindert wurde. Jetzt erkannte Herr Jakob Friedrich feine Übereilung, und er würde jedes von 
ihm geforderte Opfer gebracht haben, ſie wieder gutzumachen, wenn nicht ſein Onkel Heinrich 
einen das Gontardſche Hochgefühl weniger beugenden Weg erdacht hätte, um die Ausgleichung 


58 | K Hölderlin und Hiotima 


des geſtörten Verhältniſſes der Zeit zu überlaſſen. Er ſchickte den ſich ſchuldbewußten Neveu in 
Geſchäften nach Wien, wohl wiſſend, daß ein Mutterherz, mit der ihm allein überlaſſenen Sorge 
für die Kinder, am ſchnellſten vergeſſen lernt. 

Und fo war es auch. Bald ſah ſich der eheliche Friede dadurch wieder hergeſtellt; die Aufregung 
aber hatte bei Frau Suſette doch eine krankhafte Reizbarkeit hinterlaſſen, die ſie für jeden äußeren 
Einfluß äußerſt empfänglich machte. Die Kinder bekamen die Röteln, die ſich der ſie mit aller 
Zärtlichkeit pflegenden Mutter ſofort mitteilten. Eine leichte Erkältung trat hinzu, und die 
Ahnung an ihrem Hochzeitstage ſah ſich erfüllt: — ſie ſtarb und hinterließ ihren Gatten einer 
an Wahnſinn grenzenden Verzweiflung. Eine innere Stimme mochte ihm zurufen, was Carlos 
einſt dem König an Poſas Leiche zurief: „Dies zarte Saitenſpiel zerbrach in deiner metallenen 
Hand!“ Aber es war zu ſpät. 

Hölderlin, der damals von jenem Vorfall aufs tiefſte ergriffen, ſich eine Zeitlang im nahen 
Homburg bei einer befreundeten Familie aufgehalten, ſtrebte vergebens danach, ſeine Faſſung 
wieder zu erlangen. Beleidigtes Ehrgefühl und das Bewußtſein, auf eine ſchmachvolle Weiſe 
mißkannt zu fein, ſowie die höchſte Verehrung für eine Frau, die ihm als ein Ideal weiblicher 
Vollkommenheit erſchienen, wirkten niederdrückend auf ſein Gemüt und hüllten dasſelbe in tiefe 
Melancholie. Endlich raffte er ſich auf und ging nach Raftatt, wo er im Kreiſe geiſtreicher Männer 
einige Erheiterung fand. Aber noch einmal zog es ihn in die Nähe des Ortes, wo er einſt ſo 
glücklich geträumt, und im Schoße der eben erwähnten Familie lebte er eine Zeitlang nur ſeinen 
dichteriſchen Schöpfungen. > 

Unter denen, welche mit feiner Gedichtſammlung auf die Nachwelt gekommen, befinden fih 


einige, welche an, Diotima“ gerichtet find, und die feine Biographen als für Frau Suſette be- E 


ſtimmt gewefene betrachtet haben. Ob dem fo war oder ob fie einem anderen Urſprung zuzu- 
ſchreiben ſind, mag dahingeſtellt bleiben; als gewiß aber iſt anzunehmen, daß ſie der edlen Frau 
niemals zu Geſicht gekommen und daß ſie deren Annahme entſchieden verweigert haben würde 
[Darin irrt der Erzähler. O. T.]J. In dem Archiv meines Schwiegervaters, das ſich häufig mit 
Hölderlin beſchäftigt und ſelbſt Auszüge aus deſſen Schriften enthält, iſt nirgends eine An- 
deutung zu finden, die im entfernteſten auf ein intimeres Verhältnis des jungen Dichters zu 
ſeiner ſchönen Herrin ſchließen läßt. [Das Wort , intimeres Verhältnis“ paßt zwar ſchlecht, aber 
es handelte ſich um Größeres: um eine hochgeſtimmte, voll erblühte Liebe. D. T.] 

Später begab er ſich in die Schweiz, um dort aufs neue den geſammelten poetiſchen Stoff 
zu verarbeiten, und nahm dann endlich wieder eine Hofmeiſterſtelle in Bordeaux an. Lange blieb 
ſeine Familie ohne alle Nachrichten von ihm, bis er 1802 wieder in ſeiner Heimat erſchien. Er hatte 
unterwegs Frau Suſettes Tod erfahren, und damit fing das Geiſteslicht des ſchwärmeriſchen 
jungen Mannes zu erlöſchen an. Durch liebevolle Pflege brachte man ihn zwar ſoweit, daß er 
nochmals zu feinem Freunde nach Homburg mit der Hoffnung gehen konnte, ſich wieder zu erkräf⸗ 
tigen; aber umſonſt. Man brachte ihn zu den Seinigen zurück; er war dem Wahnſinn verfallen.“ 

— Soweit der Erzähler. Die Einzelheiten gegen Ende find nicht ganz richtig; man wird den 
Bericht mit einer leiſen Vorſicht benützen müſſen. Aber das Obige möge doch anregen, ſich mit 
den Briefen Diotimas an Hölderlin, die lange verborgen waren und eine ſtarke Liebe von un 
endlicher Herzensſchönheit kundgeben, ſowie mit dem edlen Dichter ſelber zu beſchäftigen. Man 
hat Friedrich Hölderlin einſt unterſchätzt und droht ihn jetzt zu überſchätzen. Aber was ſo manchen 
feinen Zeitgenoſſen bei ihm anzieht, iſt die ſeeliſche Schönheit, die ſich in melodiſcher ö 
Sprache Form ſucht. Eine kongeniale Grundſtimmung iſt in den Briefen ſeiner Diotima, 
die unter der Trennung von dem Geliebten ſchwer gelitten hat. Diefer mühſam zurückgeſtaute, 
edel beherrſchte Schmerz hat vielleicht weſentlich ihre Geſundheit untergraben, fo daß fie, an- 
geſteckt bei der Pflege ihrer Kinder, der Krankheit erlag, während bar in Frankreich der unſtete 
Dichter dem Wahnſinn entgegenirrte. s 


Bu 200 


0 N 
EN? 


. 
= 
3 

= 

2 
un 

‚= 

- 
ir 
= 
— 


Oie hier veröffentlichten, dem freien Meinungsaustauſch dienenden Einſendungen 
ſind unabhängig vom Standpunkte des Herausgebers 


Schlußwort über den Sadhu Sundar Singh 


8 N i ze ach den Entgegnungen von Hans Stempel und Albrecht Oepke im Auguſtheft des 
+ „Türmers“ erbittet Studien-Aſſeſſor Martin Loeſche noch einmal das Wort, um als 


Schüler Wundts ſeinen kühleren Standpunkt dem Inder gegenüber zu wiederholen. 
„Es gilt die Frage,“ ſchreibt er u. a., „wie die verdüſterte Seele gerettet werden könne, — und 
ich glaube, daß ſolches nur geſchieht, wenn wir den Materialismus auf demſelben Wege über— 
winden, auf dem wir ihn entdeckten: denkend. Und ich glaube auch, daß wir die Unperfönlich- 
keitskultur nur überwinden werden, wenn wir uns auf die Quellen unſerer Kraft und der geifti- 
gen Urſachen unſeres Verfalls beſinnen und nicht nach geiſtiger Anleihe ſuchen bei ſeeliſch 


anders gearteten Sendboten ferner Völker. Ich bin erfreut, daß Herr Stempel den großen 


Unterfchied zwiſchen deutſchem Perſönlichkeitsideal und Sundar Singhs Perſönlichkeitsſtreben 
zugibt und damit einen Kernpunkt meiner Ausführungen unterſtreicht“ ... 

Wir möchten unſererſeits dieſe Erörterung hiermit abſchließen. Der Sadhu (das Wort heißt 
etwa „Heiliger“) Sundar Singh iſt uns nur aus einem ſehr leſenswerten Buche des Verlags 
F. A. Perthes, Stuttgart u. Gotha, bekannt: „Der Sadhu“. Dieſes für den Religionspſycho— 
logen wichtige Werk hat den Untertitel: „Chriſtliche Myſtik in einer indiſchen Seele“; ſeine Ver— 
faſſer ſind B. H. Streeter und A. J. Appaſamy, alſo Gelehrte aus der angelſächſiſchen Welt; 
und der bekannte Erzbiſchof von Upfala Nathan Söderblom hat ein Vorwort dazu beigeſteuert. 
Darin heißt es: „Dieſes Buch iſt ein muſtergültiges Beiſpiel eines kurzgefaßten, gut zuſammen— 
geſtellten und eindrucksvollen Lebensbildes. Sundar hat keine religiöfe Gemeinde um ſich ver- 
ſammelt und auch nicht die Abſicht, es je zu tun. Ein echter Chriſt iſt der Ausbreitung der Gottes- 
herrſchaft in der Welt nützlicher als irgendeine Organiſation ... Es iſt möglich, daß er als evan- 
geliſch-indiſcher Myſtiker viele Vorgänger hat; aber wir wiſſen nichts von ihnen. In der Reli— 
gionsgeſchichte iſt Sundar der erſte, welcher der ganzen Welt zu zeigen vermag, wie ſich das 
Evangelium Zeſu Chriſti in unveränderter Reinheit in einer indiſchen Seele ſpiegelt“. . 

Freilich muß man aber in aller Oeutlichkeit hinzufügen: dieſer Sadhu iſt auch innerhalb der 
indiſchen Chriſten eine Seltenheit, eine Ausnahme, nicht nur unter uns Europäern. Er hat wie 
ſein Herr und Heiland vierzigtägiges Faſten durchgemacht; er iſt ſeit dieſer geiſtig-leiblichen 
Kraftprobe mit Viſionen und Ekſtaſen begnadet, denen jenes Buch ein großes Kapitel widmet. 
Und da hört allerdings Wundts und jede wiſſenſchaftliche Methode auf; hier find wir etwa den 


Gefilden Swedenborgs, ſchwäbiſcher Theoſophen oder Jung- Stillingſcher Religioſität nahe. Es 


iſt eine chriſtozentriſche Theoſophie. Dieſem gelegentlichen entrückten Schauen kommt man 
aber auch mit dem bequemen Wort „krankhaft“ nicht bei. Kurz: ein Kapitel, das ſich einſtweilen 
noch jenſeits der rationalen Forſchung entfaltet. Mitſprechen kann da nur, wer es ſelber erlebt 
oder auf das genaueſte beobachtet hat. Wir empfehlen einerſeits Zurückhaltung, andrerſeits 
Ehrfurcht vor der ſeeliſchen Verfaſſung eines edlen und ungewöhnlichen Mitmenſchen. L. 


— — 


— 2 
Das Kaiſerbuch 


Vorwort 

Vorbemerkung. Der Dichter Paul Ernſt hat den kühnen Gedanken gefaßt, die mittelalter 
liche Kaiſerherrlichkeit in einem Epos zu geſtalten. Etwa 80000 Verſe wird das Ganze umfaſſen. 
Wir veröffentlichen hier das Vorwort (gekürzt) und werden Proben bringen. Der erſte Teil, rund 
28 000 Verſe, die Geſchichte der ſächſiſchen Kaiſer darſtellend, ſoll in zwei Bänden von je etwa 400 Seiten 
erſcheinen. Damit bei den heutigen Bücherpreiſen das Werk erſchwinglich wird, will es der Verfaſſer 
auf Subſkription drucken laſſen. Die Zeichner erhalten es etwa um die Hälfte des Preiſes, den es 
ſpäter im Buchhandel koſten wird; ſie werden gebeten, unmittelbar an den Verfaſſer zu ſchreiben, 
Dr. Paul Ernſt, Königsdorf, Oberbayern, von dem ihnen dann ſpäter die zwei Bände unter 
Nachnahme zugehen werden. Der Preis kann noch nicht genau feſtgeſetzt werden, da er von der Anzahl 
der Zeichner abhängt; kommen nicht 1500 Zeichner zuſammen, fo kann das Werk nicht hergeſtellt werden. 

> Es werden nur die Koſten für Satz, Drud, Papier, Heftung und Verſendung berechnet. D. T. 
ch habe den Plan gefaßt, die deutſche Kaiſergeſchichte in einem großen Epos darzu— 
ſtellen. Ich meine das Zeitalter der ſächſiſchen, fränkiſchen und ſchwäbiſchen Kaiſer. 
5 Bei einem ſo großen Unternehmen habe ich Recht und Pflicht, meine Gründe 
und Zwecke darzulegen. N 

Ungewußt und ungewollt habe ich mich ſchon von ſpäter Kindheit an zum Dramatiker ge- 
bildet; ich habe meinen mir von meiner Natur vorgezeichneten Weg nicht frühzeitig geſehen; 
aber auch ſo bin ich ihn immer gegangen, und ich habe der deutſchen Dichtung eine Anzahl Ora— 
men gegeben, welche, wie mir wenigſtens heute ſcheint, den Umkreis der dramatiſchen Möglich- 
keiten umfaſſen. 

Wenn ein Dramatiker in einem Volk zu einer Zeit aufſteht, wo Sittlichkeit und Geiſt herr— 
ſchen, wenn er alſo von den Leuten wenigſtens von weitem verſtanden wird, fo vermögen Be- 
gabung und Können ſich bei ihm in einer bunten und reichen Fülle von vielen Werken zu äußern. 
Ich glaube, daß es nur eine ganz kleine Zahl dramatiſcher Erlebniſſe gibt, welche in dem gebore— 
nen Dramatiker im Lauf ſeines Lebens innerlich geſchehen, welche auch ſein urbildliches Leben 
ausmachen; er geſtaltet jedes Erlebnis; wenn ſein Volk nun geiſtreich und dankbar iſt und ſeine 
Gabe mit Freuden aufnimmt, ſo geſtaltet er jedes ſolches Erlebnis vielmals, ſo oft, bis das not— 
wendig eintretende neue Erlebnis das alte ablöſt. Ein ſolcher Reichtum war mir nicht gegönnt. 
Ich bekam von meiner Nation nichts, denn ich hatte das Unglück, gerade zu der Zeit ihres tief— 
ſten Standes geboren zu werden, in welcher ſogar die Ahnung des Höheren verſchwunden war; 
und ſo konnte ich nur mit meiner eigenen Kraft arbeiten. Deshalb iſt mein dramatiſches Werk 
arm; faſt jedes der typiſchen dramatiſchen Erlebniſſe hat bei mir nur ein einziges Drama erzeugt. 

Ob das durchaus nur Nachteil war? Ob nicht ein Vorteil in der Härte und Schärfe der dra— 
matiſchen Ausprägung liegt, welche dadurch erzeugt wurde, das werden erſt ſpätere Zeiten ent- 
ſcheiden können. 

Ich fagte, daß es mir heute fo erſcheint, als ob meine Dramen den Umkreis der dramatiſchen 
Möglichkeiten umfaſſen. Ich kann nicht wiſſen, ob das richtig iſt, denn derartiges kann man ja 
bei keinem alten Dichter oder Denker leſen, man kann es immer nur ſelber erleben und verſteht 


Das Raiferbuh 41 


es dann neu aus dem Alten. Es iſt alſo an ſich möglich, daß mir noch dramatiſche Erlebniſſe 
aufgeſpart ſind, und daß ich noch neue Dramen dichten werde. 

Aber nun hat ſich der Plan dieſes großen Epos in mein Leben geſchoben, und ich glaube, 
daß das Erleben, welches ihm zugrunde liegt, das dramatiſche Erleben ablöſt. 

In ſolchen Dingen ſind wir alle den ärgſten Selbſttäuſchungen unterworfen. Keine Beſinnung 
ſchützt vor ihnen. Es wäre möglich, daß die tiefe Schmach des Vaterlandes mich ohne mein 
Wiſſen beſtimmt hätte; mit meinem Wiſſen hat ſie es nicht, denn ich bin mir immer klar darüber 
geweſen, daß der Dichter nur von Gott abhängt, und darſtellen muß, was in ihm ſelbſt iſt, und 
nicht was durch äußere Dinge beſtimmt wird; zu ſolchen äußeren Dingen gehört aber auch das 
geſchichtliche Schwanken eines Volkes von Glück zu Unglück, von Tugend zu Schändlichkeit, von 
Begabung zu Albernheit, und umgekehrt. 

Aber wenn ich auch hoffe, daß ich mich nicht durch Außeres habe beſtimmen laſſen, ſo muß ich 
doch wünſchen, daß meine Arbeit auf Außeres wirkt: nämlich auf mein Volk, von dem ich 
ſelber ja ein Teil bin, deſſen Leben ich ja mitlebe. b 
Ein Freund erzählte mir ein kleines Erlebnis aus Italien, das mich auf das tiefſte bewegt 
hat. Er war auf dem Lande in der Familie eines Kleinbauern. Der Sohn war im Marokkani— 
ſchen Krieg geweſen und wurde zurüderwartet. Er kam; und zur Feier verſammelte ſich die 
Familie und las die Göttliche Komödie. 

Wir haben den Krieg verloren, dweil erartiges bei uns nicht geſchieht, nicht möglich iſt. Wir 
haben den Krieg verloren, weil wir keine Nation find. Nicht die zehnfache Übermacht, nicht die 
Feindſchaft der ganzen Welt hat uns beſiegt, ſondern wir ſind in uns ſelber zuſammengebrochen, 
weil wir nicht wußten, was wir wollten. 

Nur der Dichter kann ein Volk zur Nation machen, nur er kann einem Volk ſagen, was es will, 
denn nur in ihm nimmt das dunkle Gefühl, der unbeſtimmte Trieb des Volkes Form und Geſtalt an. 

Wir ſind heute ebenſowenig eine Nation, wie wir es in unſerer klaſſiſchen Zeit waren. Als 
der Reichstag einen Beſchluß gegen die Beſetzung durch ſchwarze Truppen, gegen die tiefſte 
Schändung des deutſchen Volkes faſſen wollte, ſtimmten die unabhängigen dagegen. Wir wer— 
den dieſe Schmach, Deutſchen von Oeutſchen angetan, immer brennend fühlen, wir können ja 
auch hoffen, daß nun bald das Maß der Gemeinheit und Niedertracht voll iſt. Aber ſicher iſt 
ein ſolches Vorkommnis doch der klarſte Beweis dafür, daß wir noch immer keine Nation ſind. 
Kann alſo ein Dichter da überhaupt etwas anderes ſchaffen, als was unſere Klaſſiker ſchufen? 

Mir ſcheint doch, daß es möglich iſt. Das Ideal unſerer Klaſſiker iſt zerbrochen. [? Wir möchten 
lieber ſagen: Neudeutſchland hat es nicht weiterzubilden vermocht. O. T.] Wir haben nichts 
mehr, an das wir uns halten könnten. Wir ſind ein Haufen Sand, den der Wind weht, wie er 
will. Wir haben keinen Glauben, wir haben keine Dichtung, wir haben kein Vaterland, wir 
haben kein Volk, wir haben keine Ehre, wir haben nichts mehr. Nur der einzelne iſt noch. Aber 
dadurch, daß nichts mehr da iſt von Göttlichem und Menſchlichem, das ihn an die andern binden 
könnte, hat er auch eine Freiheit, wie ſie wohl ſelten Menſchen früher hatten. Ich habe dieſe 
Freiheit ſtets gefühlt, wenn ich durch die Straßen unfrer Großſtädte ging, an den Theatern vor— 
bei, in welche ſich die Menge drängte, ich habe ſtets gefühlt: Nichts verbindet mich mit dieſem 
Pack. Heute, wo der erwartete Zuſammenbruch gekommen iſt und die Gemeinheit ſich nackt und 
ohne Lüge ſpreizt, die damals wenigſtens noch log, i iſt mir meine Freiheit deutlicher geworden 
als früher: die deutſche Nation iſt in der Wirklichkeit nicht vorhanden, ſie iſt eine Idee. 

Ich möchte auf eine Zeit und auf ein Volk hinweiſen, wo alles, wenigſtens dem äußern An— 
ſchein nach, noch verzweifelter ſtand als bei uns, wenn ſchon vielleicht die Volkskraft freilich 
nicht ſo von innen heraus verzehrt war — vielleicht; das kann man ja nicht wiſſen. Mitte des 
ſiebenten Jahrhunderts wurde das perſiſche Reich von den Arabern erobert, ein ariſches Volk 
von einem ſemitiſchen unterjocht. Die Perſer waren ein Adelsvolk, ihre Nationalität ruhte alſo 
im Adel. Die Araber mordeten die vornehmen Perſer und nahmen ihre Frauen und Töchter 


42 ! Das Kaiſerbuch 


in ihren Harem. Sie verboten die alte Religion und zwangen den Perſern den Mohammedanis— 


mus auf, ſie verboten die perſiſche Sprache und vernichteten die Urkunden der alten perſiſchen 
Geſchichte und Dichtung. Den Perſern war alſo alles genommen, was fie als Volk hielt: Gott, 


Sprache, Dichtung und Geſchichte, und ſelbſt ihr Blut wurde ihnen verfälſcht. Nun, um die 


Mitte des zehnten Jahrhunderts wurde Firduſi geboren. Er hat in ſeinem Königsbuch den 


Perſern eine Dichtung gegeben, aus welcher die Nation neu erſtehen konnte. Das war möglich 
dadurch, daß er ganz frei ſtand und ſein Volk in ſich erlebte. — 


Nun ſcheint es wohl ein dreiſtes Unterfangen, wenn ein Mann, der genau weiß, daß er ein 


Dramatiker iſt, ein Epos dichten will. Denn dramatiſche und epiſche Begabung ſchließen ſich 


aus. Das Weſentliche der Begabung iſt das Temperament, und man hat entweder ein epiſches 


Temperament oder ein dramatiſches. 
Aber vielleicht wird hier der Begriff des Epiſchen zu eng genommen. 


Wir denken bei Epos immer an Homer und machen uns nicht klar, daß das Homeriſche Epos 


nur eine Art Epos iſt, und vielleicht noch nicht einmal die klaſſiſche. 


Ich muß wohl weiter ausholen und an den Anfang ſetzen, was mir von den Kunſtformen 


ſcheint. Ich halte fie für ewig und glaube, daß die wirklich vorhandenen Oichtwerke formal 
größere oder geringere Annäherungen an die ewigen Ideale der Formen ſind. 


Nun muß ich unbeſtimmt ſprechen. Das Epos iſt etwas Umfaſſendes, es ſtellt eine ganze ö 
Welt dar — die ganze Welt. Es kann deshalb nicht Form haben in dem Sinn wie das Drama 
oder die Novelle, denn dieſe ſtellen nur einen einzelnen Kampf, ein einmaliges Geſchehen dar. 


Die Heimkehr des Odyſſeus und der Zorn des Achill find begrenzte Vorwürfe. 


Hat man ſchon daran gedacht, daß die Begrenzung hier gar keinen Sinn hat? Ein Drama 
tauscht in zwei Stunden — das iſt für den heutigen Menſchen die Dauer der Aufnahmefähig- 
keit — an uns vorbei, es iſt ihm wichtig, daß in jedem Augenblick das Ganze vor unſern Augen 


ſteht, alle Fäden uns bewußt ſind, denn es beabſichtigt ja doch, eine beſtimmte Bewegung im 
Zuſchauer zu erzeugen, die zuerſt in flachem Bogen nach oben geht, dann ſteiler, dann ſich eine 
kurze Zeit hält, und endlich ſteil abfällt in einem Bogen und mit Aufenthalten, welche die tiefere 


Beſinnung über den göttlichen Sinn des Geſchehens ermöglichen. Das Epos aber hören (oder 


heute: leſen) wir in einer Reihe von Tagen, wir brauchen keine allgemeine Spannung, denn 
wir fangen immer neu an; wir ſpüren fie auch gar nicht, wir wollen vom Vergangenen ein all- 
gemeines, etwas verſchwommenes Bild, vom Ganzen ein breites, umfaſſendes Weltgefühl ... 


Am finniſchen Nationalepos können wir die natürliche Form des Epos beſſer beobachten 
als bei Homer. Das Epos beſteht aus einer Reihe von Epiſoden, die in ſich eine aus einer leich- 
ten, nicht ſtarken, dramatiſchen Spannung hervorgehende Form haben müſſen und eigentlich 
gar nicht miteinander verbunden ſind. Das Epos iſt eine Aneinanderreihung von erzählenden 
Gedichten, die von denſelben Menſchen handeln oder ſonſt inhaltlich verbunden ſind und aus 
derſelben dichteriſchen Grundſtimmung aufwachſen. Es glückt deshalb auch beſonders Zeiten, wo 
die Menſchen noch nicht individualiſiert ſind, ſo daß mehrere in gleicher Weiſe dichten und doch 
ein einheitliches Werk ſchaffen können, weil ſie gleich fühlen, gleich empfinden und gleich denken.. 

Die Germanen haben in ihrer Geſchichte eine Zeit gehabt, wo ſie die Möglichkeit des homeri⸗ 
ſchen Epos hatten. Bei den Südgermanen ſcheint ſich das Heidentum ja nicht voll ausgelebt zu 
haben, es wurde durch das Chriſtentum vorher abgeſchnitten; bei den Nordgermanen hat es ſich 
ausgelebt zu der Form, welche das homeriſche Heidentum hat. Auch die Dichter gab es, welche 
den homeriſchen Dichtern entſprachen, es waren die Skalden. Sie haben auch Heldengeſänge 
gedichtet; und mag man unſern Homer im weſentlichen in der homeriſchen Zeit gedichtet ſein 
laſſen, mag man ſeine Geſtaltung zu dem, was wir heute haben, in die Zeit des Piſiſtratus 
legen: beides wäre doch auch bei den Nordgermanen möglich geweſen. Ich glaube, daß die rohe 
Form des Stabreims das verhindert hat. Schon bei Homer finden wir ſehr viel Formelhaftes. 
Aber das iſt in einer beweglichen Sprache, in einem beweglichen Vers, bei welchem in einer 


| 


a 2 
* ng 


5 


1x 


Das Nalſerduch | | 43 


Weiſe, die wir heute gar nicht empfinden können, das quantitierende Metrum über den in natür- 
licher Betonung geſprochenen Worten ſchwebt. 

Die Germanen ſtießen das Weſentliche leidenſchaftlich hervor, und vergaßen das Unwejent- 
liche, indem ſie die betonte Silbe durch den Stabreim noch heraushoben, indem womöglich 
die Zuhörerſchaft dieſen Stabreim mitbrüllte. Eine ſolche Dichtung iſt nur in der allerhöchſten 
Erregung, alſo nur ganz kurze Zeit natürlich, fie iſt faſt ſelber Naturlaut und nicht Dichtung; 
und wenn da nun etwas Längeres gedichtet wird, dann kommt ganz notwendig Formel, Leere 

und Meiſterſingertum. Es iſt doch kein Zufall, daß unſre Vorfahren den Stabreim aufgaben, 
Homer hat das griechiſche Volk geſchaffen; ohne ihn wären nur Dorer, FJonier und Aolier 
geweſen. Wenn unſre Vorfahren eine Homeriſche Dichtung gehabt hätten, dann wäre das 
Schickſal des deutſchen Volkes anders gekommen. Es lag an der Sprache. Aber in der ie 
iſt zuletzt immer das Schickſal eines Volkes beſchloſſen. 

Ich habe nun eine Erklärung dafür gegeben, daß ich als Dramatiker mich an eine epiſche 
Dichtung wage, und an eine epiſche Dichtung, die ſolche Abſichten hat, wie ich andeutete. Dabei 
bin ich ſchon auf die Fragen von Sprache und Vers gekommen. 

Am Anfang unſrer klaſſiſchen Dichtung ſteht Klopſtocks Meſſias. Der Hexameter iſt nach 
ihm von allen unſern großen Dichtern angewendet, in höchſter Meiſterſchaft zuletzt von Mörike 
in ſeinem Idyll vom Bodenſee. Mörike hat in der Tat das Unglaubliche fertig gebracht, daß 

der Hexameter faſt wie ein deutſcher Vers klingt: aber wer ganz genau zuhört, der wird ſelbſt 
bei Mörike doch immer noch etwas Unorganiſches ſpüren. Mag es davon kommen, daß der 
Hexameter berechnet iſt auf den Gegenſatz von Betonung und Maß, ſo oder ſo iſt der deutſche 
Hexameter ein Unding. Wer deutſchen Gefühlsgehalt in ihm ausdrücken will, wird ſich nie 
wahr, leidenſchaftlich, tief, ſtreng, auch nicht leicht und ſpielend ausdrücken können, er wird ſtets 
dahinwandeln wie der gutgedrillte Soldat mit der hänfenen Halsbinde. 

Der deutſche Knittelvers iſt unſrer Sprache angemeſſen und aus ihr entſtanden. Er hat 
ſich aus dem Vers der Nibelungenſtrophe entwickelt. Aber er iſt ſehr ſelten von guten Dichtern 
behandelt und hat von der bänkelſängeriſchen Gemeinheit, zu welcher er herabgeſunken war, 
zu viel beibehalten. Er ſcheint mir auch zu kurz, wie mir andrerſeits der Nibelungenvers, deſſen 
Hälfte er ja iſt, zu lang ſcheint. Nun hat ſich der fünffüßige Jambus vom Drama her immer 
mehr Raum in unfrer Dichtung erobert, ganz von felber, wahrſcheinlich doch, weil er uns natür- 
lich iſt; und gleichfalls von ſelber hat er durch freiere Behandlung ſich zu etwas entwickelt, 
das man als fünffüßigen veredelten Knittelvers bezeichnen könnte. Dieſer Vers ſchien mir für 
meine Aufgabe ſehr geeignet zu ſein; er ſchmiegt ſich von ſelber dem Inhalt an, er geht in jedem 
Tempo, er drückt Gefühlsbewegungen in ſehr feiner Weiſe aus, er iſt mannigfaltig, und er be- 
tont gerade hinreichend, nicht zu viel (wie etwa der Alexandriner) und nicht zu wenig (wie mir 
die Sloka ſcheint) das Versmäßige, Höhere und Fenſeitige; er muß für uns ähnlich wirken, wie 
für die Griechen (nicht für uns) der Hexameter; wenn wenigſtens noch der Reim dazu kommt. 

Ohne Reim würde er ſich zu wenig von einer ſogenannten gehobenen Proſa unterſcheiden. 

Ich habe mir eine Strophe zurecht gemacht, von der ich glaube, daß fie einerſeits das Reim— 
geklapper verhütet, indem fie Mannigfaltigkeit der Reimverſchlingungen erzeugt, andrerſeits 
doch nicht das Epos in einzelne kleine Stücke zerreißt. 

Die Engländer haben etwas wie ein Nationalepos in den Shakeſpeareſchen Königs— 
dramen. Unjere Romantiker fühlten, wie an andern Stellen, jo auch im Nationalen die 
Schwäche unſrer klaſſiſchen Dichtung. Aber fie hatten keine großen Dichter unter ſich. So haben 
denn in der romantiſchen Zeit einige armſelige Schächer verſucht, aus unſeren Kaiſern etwas 
zu machen, das den Shakeſpeareſchen Königsdramen ähnlich war. Es konnte nicht glücken, 
abgeſehen von der dichteriſchen Unzulänglichkeit der Männer von Raupach über Grabbe bis 
zu den letzten Nachzüglern in der Oberlehrerdichtung der achtziger Fahre, weil man ſich die 

Aufgabe ganz falſch geſtellt hatte, weil man die Form der Shakeſpeareſchen „Hiſtorien“ gar 


44 | Das Kaiſerbuch 


nicht verſtanden hatte. Aus jener Zeit aber ſtammt das Vorurteil, daß die deutſche Kaiſer— 
geſchichte dichteriſch nicht verwendbar ſei. 
Sie iſt die dichteriſch bedeutendſte Geſchichte, die es im Mittelmeerkulturkreis 


überhaupt gibt, denn in ihr gehen alle Kämpfe und alle großen Ideen der Menſchheit vor 


ſich, ſofern ſie ſich im geſchichtlichen Leben äußern. Die engliſchen Könige ſind nichts als eine 


Horde roher Menſchen, welche durch ihre mehr oder weniger niedrigen Leidenſchaften hin- 
und hergezogen werden; die deutſchen Kaiſer ſind in einer geſchichtlichen Lage, daß ſelbſt ein 


Niedriger unter ihnen immer um die - höchſten Dinge kämpfen mußte. ... 


Von den deutſchen Völkern waren am meiſten unberührt von dem römiſchen Verderben | 
die Sachſen geblieben; erſt durch Karl den Großen wurden fie in die untergehende Welt ein- 
bezogen; aber glücklicherweiſe hatten ſie damals bereits genügende innere ſtaatliche Feſtigkeit, 


vielleicht nützten ihnen auch die beſtändigen Slawenkriege, die ſie nicht zur Ruhe kommen 


ließen. Die Sachſen lebten bäuerlich einfach in drei Ständen: den Adligen, den gewöhnlichen 
kleinen Bauern und den Hörigen. Der Adlige war wirtſchaftlich nur ein Großbauer, fein Vor⸗ 
rang ruhte im Sittlichen, das ſich, wie das Sittliche im Staatlichen ja eine äußerliche Form 
haben muß, in der Abſtammung äußerlich kundgab. Mit andern Worten: die Sachſen hatten 


einen wirklichen Adel. 


Solcher bäuerlicher Adel gibt die beſte Schule für einen wirklichen Staatsmann ab: der a 
Wille wird geſtählt im wirtfchaftlihen Kampf mit einer kargen Natur und freiheitlich geſinnten 
Dienern; der Verſtand durch die Bauernarbeit, die ehrenamtliche Verwaltung und Recht: 


ſprechung; damit wird auch das nötige Wiſſen, nämlich Kenntnis der Menſchen und Fähigkeit, 


ſie zu behandeln, erworben; und in den jahrhundertealten Verhältniſſen, deren Andenken ſich 


lebend erhält, wird adelige Geſinnung erzeugt: auf Rechtſchaffenheit ruhende Vornehmheit 
und edle, vernünftige Ruhmbegier. 


Die Ludolfinger muß man ſich aus ſolchen Verhältniſſen emporgewachſen denken. Durch . 
Höherzüchtung von Jahrhunderten hatte fich hier ein edles Geſchlecht bilden können, das feiner 
Aufgabe gewachſen war, als die Zeit es verlangte. Die Vorherrſchaft des Geſchlechtes unter 


den Sachſen muß auf dem großen Eigenbeſitz geruht haben; wie denn kluge Völker ſich nie 


werden von ſchwätzenden Habenichtſen leiten laffen, fondern als Befähigungsnachweis von 4 


ihren Herrſchern verlangen, daß ſie Eigenes haben und verſtändig verwalten. 


Als Heinrich der Vogler zum König gewählt wurde, da war die Lage des chriſtlichen Weſt- 
europas verzweifelt. Außer den heidniſchen Reichen des Nordens war nur Sachſen in Ordnung. 


In Bayern und Schwaben kämpfte die weltliche Gewalt mit der geiſtlichen, das Lothringiſche 


Reich, unglücklich gebildet — noch heute erleben wir am deutſchen Elſaß, das die Franzoſen⸗ 
herrſchaft der Freiheit vorzog, an ſchurkiſchen Landesverrätereien am Rhein die letzten Folgen 
dieſer Bildung — ſchwankte unentſchieden zwiſchen Frankreich und Deutfchland. In Frankreich 
drängten und drückten die Normannen, in der Provence die Araber; in Italien machten die 


Araber Fortſchritte, indeſſen die einheimiſchen Fürſten den Bürgerkrieg zum politiſchen Syſtem 
erhoben hatten; das Papſttum war tief geſunken, mit ihm die Kirche überall, außer in Sachſen 
und außer dem kleinen Punkt von Cluny; es war ebenſo unſittlich, wie die weltlichen Gewalten; 


und dieſe Völker alle mußten dann noch die beſtändigen Raubzüge der Ungarn erdulden, welche 8 


noch ganz in der Art des Oſchinghis-khan vor ſich gingen. 


Als Otto der Große ſtarb, war Deutfchland national geeinigt und war der Anfang zu der 


Begründung eines deutſchen Nationalgefühls gemacht; gehörten Oberitalien zu Oeutſchland 
und verſchiedene ſlawiſche Länder, die ſich eindeutſchten; und war der deutſche Kaiſer als der 


ſittliche oberſte Herr Weſteuropas anerkannt, der das Papſttum und die Kirche zum Beſten der 
geſamten Chriſtenheit leitete. In der Folge kamen noch Süditalien und Sizilien dazu, dehnte 1 
ſich Deutſchland im flawifchen Oſten weiter aus. Dann brach in der Mitte des dreizehnten 


Jahrhunderts dieſes Gebäude zuſammen. 


4 
8 
4 


Sa Dach 


re 


Des Dichter Rudolf Paulſen 45 


Wir müſſen nicht Schuld und Fehler fuchen wollen, wie die Menſchen ja ſo leicht tun. Wer 
Geſchichte verſtehen will, der ſoll nicht ſchulmeiſtern und ſich einbilden, daß er in ſeiner Studier— 
ſtube es beſſer gemacht hätte als der König auf ſeinem Thron. Wir haben in jenen Jahrhunderten 
eine Reihe großer Männer gehabt, wie ſelten ein Volk hatte; dieſe Jahrhunderte ſtellen ein 
natürliches geſchichtliches Geſchehen dar, das ſelten ſo klar und ruhig ablief, ſelten ſo bedeutende 
und edle Männer zu Trägern hatte. .. 

Als das deutſche Reich drei Jahrhunderte nach ſeiner Bildung zuſammenbrach, folgten andere 
drei Jahrhunderte, in denen das deutſche Volk ſeinen Charakter völlig verändert hat und eine 
neue, eigenartige Geſtaltung ſeiner ſtaatlichen Zuſtände ſuchte. Sie zeigen nicht mehr gro ße 
Herrſchernaturen, fie haben ein Bürgertum gefchaffen, das einzig in feiner Art iſt, das ſelbſt 
heute noch, wo es von oben und unten und innen zerfreſſen iſt, doch das Wertvollſte von Menſchen— 
klaſſe im heutigen Europa vorſtellt. In dieſem Bürgertum aber ſchlummern auch die Möglich— 
keiten der Kaiſerzeit; denn alles, was im Volk einmal war, lebt noch in ihm. Der Kaiſerzeit, 
verſteht ſich, vom tüchtigen, nüchternen Begründer zum großen Schöpfer, dem begeiſterten 
Heiligen, den tragiſchen Kämpfern, den heitern Dichtern bis zum freieſten Ungläubigen. Alles 
ſchlummert im Deutjchen von heute. So iſt der heutige Deutfche vielleicht der reichſte Menſch. 
den die Welt je geſehen hat — verſteht ſich, der Möglichkeit nach. 

Der Möglichkeit nach find wir methodiſch und leidenſchaftlich, wiſſenſchaftlich und tragiſch, 
lenkbar und wild, friedlich und kriegeriſch, dumm bis zur Unmöglichkeit und klüger als alle 
die Völker, die ſich ſo viel klüger benehmen als wir; wir ſind vor allen Dingen dem übrigen 
Europa unheimlich, und noch jetzt, in unſrer Ohnmacht, gefeſſelt an Händen und Füßen, ſind 
wir unjern Erbfeinden, den Franzoſen ſchrecklich. Jetzt, in unſrer Schmach, werden wir noch 
Einiges lernen, das unſrerz Vielſeitigkeit noch fehlte: vor allem die heilige Unbedenklichkeit. 

Wir werden ſchon wieder aufſtehen; unſre Zeit? war noch nicht, ſie wird erſt noch kommen. 


Paul Ernſt 
D ne 
Der Dichter . W 


| 
| 


Walther von der Vogelweide von 1 wahrhaft 9 geſungen wurde. Und 
S ſchon darin, wie Paulſen die Natur, den Frühling und Herbſt, den Winter und die 
Einſamkeit, wie er die Liebe ſingt, wie ihm Myſtiſch— Religiöfes im Rhythmus des Erlebens 
Lied wird, wäre ſein ſpezifiſch-deutſches Weſen, darin ich vor allem ſeine Bedeutſamkeit für 
unſere und kommende Zeit ſehe, zu erkennen. Aber er iſt mehr als Sänger: Rudolf Paulſen 
hat — und in dieſem Hinweis ſehe ich ſehr weſentlich den Zweck dieſer Arbeit — das Gewiſſen 
des deutſchen Weſens. Er hat es in ſeiner leidenſchaftlichen Hingabe zum Leben, in ſeiner 
Sehnſucht zu wahrem religiöſem Sein, das Kosmiſche iſt der unendliche Bezirk ſeines Daſeins, 
und indem er ſchöpferiſch lebt, formt ſich das in ſeiner Dichtung, was uranfänglich und immer— 
fort das Deutſche iſt. Damit man ihn aber nicht irrtümlich verkleinert: Er gehört nicht zu der 
neuerlich wichtig erſcheinenden Gruppe der Literatur, deren Deutfchtum ſich in der Bevorzugung 
von Stoffen bemerkbar macht: Es kommt auf die Seele an, auf den Menſchen, der Stoff iſt 
belanglos. Es weiß niemand, was deutſch iſt — er lebe und geſtalte ſchöpferiſch aus ſeinen 
Arinſtinkten — das deutſche Weſen iſt hernach „geworden“, es hat ſich ergeben aus ihm ſelbſt 
| und iſt auch aus der Dichtung, aus der Kunſt immer neu zu formulieren. Rudolf Paulſens 
| philoſophiſche Grundbeſtimmung —: Ob da Ererbtes von dem Vater Friedrich, dem früheren 
| Profeſſor der Berliner Univerfität, weſentlich tendiert, kann uns belanglos fein: Es ift für uns 
die Tatſächlichkeit des Menſchen als Mittelpunkt einer Welt gegeben, darin das Große wie 


EEE ER 


36 Der Dichter Rudolf Paulſen 


Kleine gleicherweiſe groß ift. Das Erlebnis des Kindes wie der keimenden Bohne find gleicher- 
weife immer Probleme der Unendlichkeit. Die Reſonanz gibt den Klang der ſingenden Geige, gibt 
dem Ton die Güte, Farbe und Geſtalt. Und aus der Abgründigkeit der Seele werden die reli- 
giöſen Mythen dichteriſcher Formung — aus der denkeriſchen Prädeſtination wird die Schärfe 
der Formulierung, wird die Neuheit des ſprachlichen Ausdruckes — — wird immer wieder 
neu Rhythmus und Vollklang ſpezifiſch deutſcher Sprache. Es iſt ſelbſtverſtändlich, daß die 
Individualität des groß-geiſtigen Menſchen ſelbſt in den zarteſten Subtilitäten des kleinſten 
Gedichtes erkennbar iſt, vor allem dann, wenn die lyriſche Form bis in ihre letzten individuellen 
Möglichkeiten erfüllt iſt. F 
Man prüfe Paulſens Bücher daraufhin: Man wird wenige Lyriker finden, die in der Identität 
von Vokaliſation und Bild (Gedanke), in der Ausdruckskraft des Klangs der Endreime fo durch- 
aus vollendet, fo ſpezifiſch ſubjektiv ausgeprägt find. Dieſe Überzeugung kann man nicht mit 
wenigen Beiſpielen geben, man greife zu dieſen Büchern, die ſeit 1910 im Charon-Verlag 
(Berlin-Lichterfelde) vorliegen. Man erkenne ſchon in den erſten „Töne der ſtillen Erinnerung 
und der Leidenſchaft zum Kommenden“, „Geſpräche des Lebens“ (dieſem Buch mit dem be- 
glückend ſachlichen, anſpruchsloſen und doch verheißenden Titel) die Entwicklung des Dichters 
vorgezeichnet. „Lieder aus Licht und Liebe“, das Buch, da die Erlebniſſe Ehe und Kind kos- 
miſch geweitet, in dem die religiöſen Lieder Novalis'ſcher Schönheit ſind. „Im Schnee der 
Zeit“, „Und wieder geh' ich unruhvoll“, ſind die letzten eben erſchienenen Bücher, die ſowohl in 
den Liebes- wie Naturgedichten, in den großen Anſchauungen ſolcher Geſtaltungen wie „Mutter“, 
„Nietzſche“, . . . von großer ethiſcher Wucht find und künſtleriſch auf ſeltener Höhe ſtehen. 
Wie ſchon angedeutet, iſt es mir in dieſen Zeilen um den Hinweis auf die deutfch-religiös- 
ethiſche Bedeutung Paulſens zu tun. Das Problem der Erotik iſt in den Liedern immer ins 
Geiſtige geſtellt, das nimmt ihnen nichts von der Wirklichkeit, es gibt ihnen aber in aller Sinnen- 
ſeligkeit jene edle minneſängeriſche Wahrheit, Herbheit wie Süße ... es ſchließt alles verkleinernd⸗ 
Idylliſche aus, gibt ihnen die umfaſſende Weite, ſei nun das Thema wie es wolle: Immer gibt 
die Sprache das in ihr Schwingende, Erlöſte, — — immer gibt das letztlich religiöſe Weſen 
des Dichters in allen den Liedern, auch den Natur- und Landſchaftsgedichten den Ausſchlag. 
Erwähnen noch muß ich die umfangreiche Dichtung „Chriſtus und der Wanderer“ (Nietzſche), 
die, in einem Charon-Heft 1920 erſchienen, im eigentlichen das Problem des Lebens an ſich 
geſtaltet. Chriſtus und Nietzſche, die beiden Pole des Lebens, die in der umfaſſenden Einheit 
des Vaterwillens, „unverletzbar im Größeren“ liegen. In einer Broſchüre (und immer wieder 
in den Büchern) ſetzt Paulſen ſich in ſeiner philoſophiſch-klaren darſtelleriſch einfachen Weiſe 
auseinander mit der Frage der Wiederkunft des Gleichen oder der Aufwärtsentwicklung. Die 
ſpiralige Höherentwicklung iſt ihm der Sinn des (allerdings nicht kirchlich -dogmatiſchen) Chriften- 
tums. Aus Nietzſches Leben hat die Zeit eine ethosloſe „Karuſſellphiloſophie des Bauches“ 
gemacht, denn wenn im Gegenſatz zu Gut und Böſe alles gut iſt, kann ja das Gute auch ſchlecht 
ſein, zumal ſich dieſes Dafein ja doch immer wiederholt. Er greift hier wie wenige aus ſicherem 
Inſtinkt in die Verhältniſſe der gegenwärtigen Nachkriegszeit, da mehr als bisher Kirche und 
alles Kultur-ſein- Wollende unter dem Zwang des Materialismus ſtehn, da alles Ware, All- 
gemeinbildung iſt in der Zeit des rationalen Prinzips und des ſtaatlichen Steigleiterſyſtems, 
Aber was hier geſagt iſt, das iſt ſchon 1912 in Gedichten fo klar formuliert, daß es gewiſſer⸗ 
maßen der Nachweis für die prophetiſche Gabe vielleicht jedes tiefen ſchöpferiſchen Menſchen 
fein kann: Dieſe klare Vorauserkennung der Kataſtrophe, die wir ſeit 1914 erlebten, könnte 
der Beweis ſein für das, was ich bezüglich Paulſens deutſchem Weſen und Gewiſſen, bezüglich 
der beſonderen deutſchen Beſtimmung Paulſens, der zugleich die Gabe der dichteriſchen Formung 
hat, zu Anfang ſagte. | 
Der Prophet ift nicht Wahrfager, er ift nur, der aus raſſiſchen Inſtinkten hingegeben lebt, 
der intenſiver Lebende, der inbrünſtig die Wahrheit Wollende. Man leſe Paulſens „Stern- 


- 1, u 
u * 
> B 


er 
4 


Her Hichter Rudolf Paulſen ; 47 


ſchnuppen und Höllenfadeln“, in denen er allem Pretentiöſen, allem Scheinſein der Wiffen- 
ſchaft, Kirchen und Schulen entgegentritt, allem Snobismus und Oberflächentum, allem 
Aſthetentum der Kunſt, allem was im Namen des Oeutſchtums undeutſch iſt, im Namen der 
Religion unchriſtlich ... Man leſe ſeine Dichtungen „Stadtgeſicht“, „Nächtliche Predigt“ (die 
in eigenartiger Vorbedeutung gerade vor Ausbruch des Weltkrieges erſchienen) um die Ein- 
ſtellung dieſes Menſchen auf das urdeutſch Seeliſch-Wahre zu beſtaunen und wie er in einer 
Zeit maßloſer Verwirrrung die Sicherheit hat zu einer verantwortungsſchweren Kritik, durch 
die er ganz gewiß nicht der Freund derer werden konnte, denen dieſe Zeit recht war... Es 
iſt bis heute nichts gebeſſert in den geiſtigen Verhältniſſen des ſogenannten Deutſchland: Es wird 
langſam aus den Tiefen der Not und Beſinnung beſſer werden. 

Denjenigen aber, die es wiſſen, daß Deutſchland nur aus dem geiſtigen Sichwiederfinden 
des Einzelnen geneſen kann, ſei dieſes große Werk eines bisher einſam lebenden und ſchwer 
kämpfenden Dichters, deſſen kritiſche Aufſätze und Novellen in allen Zeitungen gedruckt wer— 
den, deſſen Weſentlichſtes, ſeine Lyrik aber bis heute einſam blieb, empfohlen. Nicht modern 
iſt Paulſen in Stoffen oder irgendwelcher gängigen Form. Er iſt neuſchöpferiſch, prägnant 
eigenartig durchaus — — und was ſein Werk immer, modern im beſten Sinn, wieder aus 
ſich ſelbſt beweiſt: Treu iſt er im Tiefſten und echt — fo daß die Form feiner Dichtung keine 

Vorbilder hat aber verwandt iſt allem, was aus Notwendigkeit drängenden Menſchentums, 
was aus Liebe und Berauſchtſein des Lebens aus großem dichteriſchen Können zugleich (das 
immer verfeinerte Seelorgane bedeutet) Form geworden iſt: Form von innen heraus. 

Einige Verſe von Rudolf Paulſen mögen meine Worte ergänzen. Erich Bockemühl 

* * 


And wieder geh' ich unruhvoll, And doch nicht völlig ſchweigen will ... 
Ich weiß nicht, was ich ſuchen ſoll. Es lebt und bebt und ſucht ſich ſtill, 
Ach keine Liebe je wo iſt, Bis es ſich auf die Schwingen hebt 
Die ſich entrinn', die ſich vergißt. Und meiner Seele flugentſchwebt. 

Ich hab' dir ſoviel Lieb geſagt, And weiß nicht, wo es landen darf... 
Ich hab' dir ſoviel Leid geklagt, Der Wind der Welt iſt kalt und ſcharf. 
Ich hab' dir ſoviel Lied gegeigt, Mein Lied nach dir, ich fühl' es tief, 
Das nun in mir gepeinigt ſchweigt. Daß es noch immer nicht entſchlief. 


Es iſt kein Falter, Vogel nicht, 
Es iſt ein ſehnliches Gedicht, 
Ein Schmerzensſchrei, ein Ruf aus Not, 


Ein Herzenstropfen blut und rot. Rudolf Paulſen 

Heimliche Stunde | 
Laßt in den Abend uns geben, Dolce und Moll ſind die Klänge, 
Liebende, lachende Frauen! Wiegend ſchwingt weicher Geſang, 
Laßt in die Sterne uns ſehen Unter dem Nachtblaugehänge 
Und in die Mond-Auen ſchauen! Schreiten wir rhythmiſchen Gang. 
Die Luft iſt voll Violinen, a Orgel des Frühlings erklingt ſchon 
Die Erde atmet Arom, Leiſe im ſchmelzenden Wind, 
Wir gehen von Strahlen beſchienen Stimme vom Himmel bringt ſchon 
Im weihrauchduftenden Dom. Kunde, wie ſelig wir ſind. 


Trunkene nächtliche Geigen 

Singen im ſchwebenden Blut, 

Und wir wiſſen im Schweigen: 

Seelen ſind wir und gut. Rudolf Paulſen 


S ER 


48 Gedanken über Pfitzners „Paleſtring“ 


Wunſt iſt Allgegenwart. Zeit und Raum find im ſchöpferiſchen Zuſtand überwunden. 
ER Wir find, ſolange dieſer Zuſtand über uns Macht hat, nicht mehr in dem beumrubigen- 
N & den Fluſſe der Zeit, nicht mehr in dem beengenden Banne des Raumes; wir find 
155 Sa Geſchöpf, ſondern Schöpfer. Wir find Liebende, Zeugende, Schaffende, Gehilfen 
der Gottheit. 0 
Schon dieſe einleitenden Akkorde deuten an, daß ich mit Thomas Manns Randgloſſe zu 
Hans Pfitzners „Paleſtrina“ nicht recht übereinſtimme. Der geiſtreiche Plauderer und 
fein abgeſtimmte Erzähler hat dort als Leitmotiv ſein eigenes Wort verwendet: „Sympathie 
mit dem Tode“. Er nennt das „romantiſch“. Er deutet den ganzen Pfitzner weſentlich aus der 
romantiſchen Ecke, wie das auch Konrad Wandrey im Übermaß tut (Leipzig, Haeſſel). Ich er 
laube mir eine andre Einſtellung vorzuſchlagen. 
Wer ſich mit der Partitur von Pfitzners „Paleſtrina“ beſchäftigt, der möge auch dies unter 
haltſam ſich einfühlende Schriftchen von Thomas Mann (Berlin, S. Fiſcher) in die Hand nehmen. 
Es iſt ein reizvoller Nachhall des Werkes in der Seele eines Nachbarkünſtlers im ſinnvoll be- 
trachtenden Schriftſteller: Hans Pfitzner widerſpiegelt im Zeitgenoſſen Thomas Mann. ; 
Darin erzählt der Proſaiker eine ſcheinbar das Letzte und Tiefſte beleuchtende Geſprächs⸗ 
epiſode mit dem Tonkünſtler: 
„An einem Sommerabend zwiſchen der zweiten und dritten Paleſtrina-Aufführung unter- 
hielt man ſich, auf einer Gartenterraſſe ſitzend, über das Werk, indem man es, was nahe 
liegt, als Künſtlerdrama und als Kunſtwerk überhaupt mit den ‚Meifterfingern‘ verglich; 
man ſtellte Ighino gegen David, Paleſtrina gegen Stolzing und Sachs, die Meſſe gegen 
das Preislied; man ſprach von Bach und der italieniſchen Kirchenmuſik als ſtiliſierenden 
Kräften. Pfitzner ſagte: ‚Der Unterſchied drückt ſich am ſinnfälligſten in den ſzeniſchen Schluß 
bildern aus. Am Ende der Meifterfinger eine lichtſtrahlende Bühne, Volksjubel, Verlobung, 
Glanz und Gloria; bei mir der freilich auch gefeierte Paleſtrina allein im Halbdunkel ſeines 
Zimmers unter dem Bilde der Verſtorbenen an feiner Orgel träumend. Die Meifterfinger 
ſind die Apotheoſe des Neuen, ein Preis der Zukunft und des Lebens; im Paleſtrina neigt 
alles zum Vergangenen, es herrſcht darin Sympathie mit dem Tode.“ Man ſchwieg; 
und nach ſeiner Art, einer Muſikantenart, ließ er ſeine Augen ſchräg aufwärts ins Vage 
entgleiten. Es iſt nicht ohne weiteres verſtändlich, warum das letzte ſeiner Worte mich ſo 
ſehr erſchütterte und erſtaunte. Nicht daß es mir ſachlich überraſchend gekommen wäre; es 
war ja vollkommen an ſeinem Platze. Was mich ſo ſehr betroffen machte, war die Formu- 
lierung: „Sympathie mit dem Tode“ — — ich traute meinen Ohren nicht. Das Wort war 
von mir. Vor dem Kriege hatte ich einen kleinen Roman zu ſchreiben begonnen, eine Art 
von pädagogiſcher Geſchichte, in der ein junger Menſch, verſchlagen an einen ſittlich gefähr⸗ 
lichen Aufenthaltsort, zwiſchen zwei gleichermaßen ſchnurrige Erzieher geſtellt wurde, zwiſche | 
einen italieniſchen Literaten, Humaniſten, Rhetor und Fortſchrittsmann und einen etwa 
anrüchigen Myſtiker, Reaktionär und Advokaten der Anti-Vernunft, — er bekam zu wählen, de 
gute Zunge, zwiſchen den Mächten der Tugend und der Verführung, zwiſchen der Pflicht und 
dem Dienſt des Lebens und der Faſzination der Verweſung, für die er nicht unempfäng⸗ 
lich war; und die Redewendung von der „Sympathie mit dem Tode“ war ein thematiſcher 
Beſtandteil der Kompoſition. Nun hörte ich fie wörtlich aus dem Munde des Paleſtrina- 
Dichters. Und ohne jede Pointierung, durchaus improviſationsweiſe, wie es ſchien, und 
nur eben um die Dinge beim rechten Namen zu nennen, hatte er fie hingeſprochen. War 
das nicht überaus merkwürdig? Um ſein pathetiſch-muſikaliſches Werk recht gründlich zi 
kennzeichnen, war dieſer bedeutende Zeitgenoſſe mit genauer Notwendigkeit auf eine Formel 
meines ironiſchen Literaturwerks verfallen. Wieviel Brüderlichkeit bedeutet Zeitgenoſſen⸗ 


1 — 
* 
— 


* 


Gedanten über Pfitzners „Paleſtrina“ 49 


ſchaft ohne weiteres! Und wieviel Ahnlichkeit in der Richtung der geiſtigen Arbeit iſt nötig, 

damit zwei fern voneinander, in ganz verſchiedener Kunſtſphäre lebende Arbeiter im Geiſte 

ſich, äußerlich zuſammenhanglos, auf das gleiche Wortſymbol für ganze ſeeliſche Komplexe 

einigen.“ 5 

Das Wort „Sympathie mit dem Tode“ bleibt fortan Manns Leitmotiv; das Heftchen ſchließt 
damit. Aber bedenklich taucht in dem eben mitgeteilten Abſchnitt faſt unmittelbar daneben 
die andere Wendung auf: „Faſzination der Verweſung“, Ich muß geſtehen: ich bin dar- 
über erſchrocken. Eigentümlich beleuchtet ſich von hier aus des Verfaſſers Begriff vom „Tod“ 
und von der „Romantik“, in die er Hans Pfitzner ohne weiteres einſperrt. Er ſagt ausdrücklich 
(S. 25), Pfitzners Dichtung „iſt romantiſch nicht nur als Künſtlerbekenntnis, fie iſt es viel tiefer 
hinaus ihrer ſeeliſchen Neigung, ihrer geiſtigen Stimmung nach; ihre Sympathie gilt nicht 
dem Neuen, ſondern dem Alten, nicht der Zukunft, ſondern der Vergangenheit, nicht dem 
Leben, ſondern —“. Mit einem Gedankenſtrich bricht der Verfaſſer der „Buddenbrooks“ ab; 
er zaudert plötzlich; er meint den Tod, will aber das Wort nicht ausſprechen. Und er hat recht, 
zu zögern, gleichſam vor feinem eignen Gedankengang zu erſchrecken: denn er ift auf irrigem 
Wege. And hier ſetzen wir ein. 

Es iſt nicht richtig, es iſt nicht der Tod, der als Wortſymbol hierher paßt, und worin ſich gleich— 
ſam das Letzte und Höchſte ausdrückt, oder aus dem gar Paleſtrinas „höchſtes Werk hervorgeht“. 
Es müßte denn ſein, daß vor allem einmal dieſes bedeutſame Wort „Tod“ in das ganze groß— 
artige Licht des ihm innewohnenden Myſteriums gerückt werde. Geſchieht dies? Davon iſt 
weder hier noch in desſelben Verfaſſers Novelle „Der Tod in Venedig“ irgendwo die Rede. 
Thomas Mann iſt doch wohl näher beim weltmänniſchen Skeptizismus eines Hofmannsthal 
als bei einem Novalis und deſſen ergreifend tiefen „Hymnen an die Nacht“. Von Hardenberg 
und von manch anderem Seher und Sager wiſſen wir und fühlen es von innen her beſtätigt: 
„Im Tode ward das ewige Leben kund“. Erſt hinter dem „Stirb“ eröffnet ſich das wahre 
„Werde“. Alſo iſt es eben nicht der „Tod“, ſondern vielmehr das erweiterte Leben, der 
ſchöpferiſche Geiſt, deſſen weltſchaffendes Licht hinter dem ſichtbaren Dafein wirkt, dort 
wo die „Mütter“ wohnen, wo der Urquell aller ſchaffenden Kräfte rauſcht. Die Verbindung 
mit dieſem Geheimnis hatte der dürr und leer gewordene Weiſter Paleſtrina aus dem Ge— 
fühl verloren (wie ſein Schöpfer Hans Pfitzner ſelber, der in längerer Pauſe nach den beiden 
erſten Muſikdramen ſich hart mit dem äußeren Leben herumſchlug). Darum war Paleſtrina 
„trübe“ geworden. Nun aber quillt es wieder; und es iſt tiefſinnige Symbolik, daß ihm nun 
die Geiſtgeſtalt ſeiner dahingeſchiedenen geliebten Gattin und der vorausgegangenen Meiſter 
ebenſo erſcheint wie die reizende Schar der hilfreich aus der Ewigkeit hereinquellenden Engel. 
Das Zenjeits hat ſich wieder aufgetan. Denn alle Kunſt quillt aus Brunnen, die jenfeits 
der Vernunft und des äußeren Lebens lebendig find. Man ſpricht fo tiefwahr vom „Beſuch 
der Muſe“ und empfindet dieſen Beſuch als Gnade, eben weil er dem verſtändigen Tages— 
willen oder dem Befehl von außen ebenſo unerreichbar iſt wie der heilige Gral — oder wie 
die Sterne für die Augen am Mittag. 

Wir ertappen alſo hier Meiſter Thomas Mann auf einem bedenklichen Rationalismus. 
Faſzination der Verweſung? In ſolchem Zuſammenhang? Schrecklich! Wir ſagten gleich 
eingangs: Kunſt iſt Allgegenwart. Tod und Leben ſind nicht mehr durch Klüfte getrennt; ein 


übergeordnetes Leben kosmiſcher Art hat ſie beide verbunden und einen dritten Zu— 


ſtand geſchaffen, der Erdenform und Himmelslicht zugleich umfaßt. Im Zuſtand der über— 

quellenden Liebe erreichen wir dieſe glückliche Lebensſteigerung. Liebe in all ihren For— 

men — ob Zeugung oder Schöpfung, ob Freundſchaft, Güte oder anmutige Herzlichkeit — 

Liebe iſt ein Überquellen über den Tag und feine Sehweiſen hinüber, ein Über-die-Ränder- 

Fließen, wobei ſich der frei gewordenen, fliegenden, ſeligen Menſchenſeele der bezeichnende 

Wunſch auf die Lippen drängt: „Ach, daß es ewig ſo bliebe!“ Liebe, Schöpfertum, Ewigkeit 
Der Türmer XXV, | | A 


50 Gedanten über Pfigners „Palejtrina“ 7 


gehören zuſammen. Wir haben Grund zu vermuten, daß auch der Tod ein Frei-Werden, eine 
Erweiterung, eine Beſeeligung bedeutet und mit der Liebe e iſt, eine Geburt: da 
wir hinüber geboren werden in den geiſtigen Zuſtand. 

So deuten wir das Schöpfertum. Dies iſt zugleich Frömmigkeit. Mit Recht macht auch 
Thomas Mann darauf aufmerkſam, daß Paleſtrinas erſte Worte zu den Schülern mit der 
Mahnung ſchließen: „Seid fromm und ſtill!“ Und mit ähnlicher gehaltener Glut und ſchöner 
Frömmigkeit, aus der zugleich das himmliſche Wohlbehagen künſtleriſcher Vollendung ſtrahlt, 
ſchließt das ganze Werk mit den wundervollen vier Gebets-Zeilen: N 


„Nun ſchmiede mich, den letzten Stein 
An einem deiner tauſend Ringe, 

Mein Gott, — und ich will guter Dinge 
Und friedvoll fein.“ 


Es iſt ein äußerſt feinſinniger Zug in der Architektur dieſes künſtleriſchen Gebildes, daß die 
Meiſter ihren Schützling juſt im Hochmomente des Schaffens der Meſſe auf dasſelbe Endziel 


hinweiſen (S. 51): ; g in 
jet „Wenn du dein ganzes Bild aufweiſt, 


Wenn dein' Geſtalt vollkommen, 

So, wie ſie war entglommen 

Vom Anbeginn im Schöpfergeiſt: 

Dann ſtrahlſt du hell, dann klingſt du rein, 
Pierluigi du, 

An ſeiner ſchönen Ketten 

Der letzte Stein.“ 


So ſprechen die tieferen, die ſeeliſchen Stimmen, die Stimmen der Meiſter zu dem — ſeinem 
Tagbewußtſein nach — ſkeptiſch widerſtrebenden und fragenden Meifter, der überall nur Sinn— 
loſigkeit ſieht. 

Es iſt nichts anderes als die tiefſte Weisheit der germaniſchen Myſtik und aller eſoteriſchen 
Frömmigkeit überhaupt: in uns wartet ein Bild, das während des Erdenlebens heraus- 
geſtaltet werden ſoll als der Sinn unſeres Daſeins. Das iſt es, was die Geiſter in das 
nicht ganz glückliche, aber vielleicht abſichtlich an die Schule erinnernde Wort zuſammenfaſſen: 
„Dein Erden-Penſum ſchaffe!“ 

Romantik? Kückſchau? Mittelalter? Nein, nein, liebe Freunde! Das iſt ja alles nur Form 
und Mittel! Es iſt der Durchbruch zum Reinmenſchlichen. Es handelt ſich hier um das 
Schöpfertum ſchlechthin. Nochmals: Paleſtrina iſt „trüb“ nicht aus Rückſchau, ſondern 
weil er die Verbindung mit den kosmiſchen Schaffensmächten verloren hat. Auch 
in der Liebe zu ſeiner Frau war er ſchöpferiſch. Hier iſt die Quelle ſeiner Wehmut und hier 
die Quelle ſeiner tiefen Beſcheidenheit, die uns den Künſtler ſo liebenswert macht. Denn er 
weiß, daß er als Liebender nur begnadetes Werkzeug iſt, wenn er die Ehre hat, Ewiges in 
Form von Tönen in das Zeitliche einfließen zu laſſen. Hat er dies Werk getan, fo iſt er „fried- 
voll und guter Dinge“, denn er iſt eingereiht in die Kette der Meiſter, der Schöpfer — d. h. des 
wahren Lebens. 

Wo iſt denn da „Rückſchau“? Dies iſt Emporſchau. Es iſt der Sinn unſeres menſchlichen 
Daſeins auf dieſem Planeten überhaupt. Jeder hat ſein ihm ureigentümliches „Erden— 
Penſum“ zu ſchaffen, und ſei er auch nur jene tätige Waſchfrau, von der Chamiſſo ſpricht: 

„And ich an meinem Ende wollte, . 
Ich hätte, dieſem Weibe gleich, 

Erfüllt, was ich erfüllen ſollte 

In meinen Grenzen und Bereich.“ 


Gedanten über Pfitzners „Paleftsina“ 51 


Zögernd, ſuchend, gleichſam wehmütig und unficher beginnen die Quinten des Vorſpiels 
(mit Quinten beginnt auch Beethovens Neunte, und es wäre reizvoll, das eine Lebenslied 
mit dem anderen zu vergleichen, ſofern dort wie hier ein jubelnder Chor den Sieg bedeutet). 
Auch der „Arme Heinrich“ ſetzt mit ein paar charakteriſtiſch wehvollen Tönen ein und gibt 
ſofort mit den erſten Takten eine bezeichnende Stimmung, die auf des Werkes Grundton ein- 
ſtellt. Alles iſt innerlich. Wenn auch die ſinnlichen Ausdrucksmittel nicht vernachläſigt ſind, 
ſo darf man dieſe Opern dennoch alles in allem Seelendramen nennen. Es handelt ſich 
um einen Sieg der Seele. Im jungfräulichen Kinde Agnes ſiegt die ſchöpferiſche Liebe, 
ebenſo wie das Schöpfertum im reifen Meiſter Paleſtrina den Sieg gewinnt. So find dieſe 
beiden Werke Seelendramen; und wir begrüßen es ſehr, daß unſere Zeit, die fo bitter not- 
wendig Seele braucht, jetzt endlich ein Verhältnis zu Pfitzner findet. Nicht umſonſt heißt des 
Meiſters neueſtes Werk „Von deutſcher Seele“. 

Thomas Mann erinnert in dem vorhin mitgeteilten Abſchnitt an eines ſeiner eignen Werke, 
um feine Deutung von Pfitzners Meifterfchöpfung zu erläutern. Ich darf im Sinne meiner 
andern Auffaſſung gleichfalls auf eine meiner Dichtungen vergleichend hinweiſen: auf mein 
Wartburgdrama „Heinrich von Ofterdingen“. Auch da muß der Schaffende durch Todesnähe 
und Demütigung leidvoll hindurch; aber das Werk entſteht dennoch und trotzdem: das Nibe— 
lungen-Lied. Ofterdingen ſchaut zum Schluß in die geheimnisvolle Ferne, von der lauten 
Fröhlichkeit um ihn her getrennt, wenn er auch den Siegerkranz im früh ergrauten Haar trägt: 
er hat die ſtolzen Nibelungenhelden ſterben geſehen und hat dies Sterben geformt; er iſt nicht 
mehr in der Zeit, er ſchaut aus dem Zeitloſen in den äußeren Feſtlärm, wie um Paleſtrina 
her das „Evviva“ verhallt, ohne in feine innere Welt vorzudringen. Denn das Fnnerſte des 
Schaffenden gehorcht eigenem Geſetz. 

Als uns Pfitzner ſeinerzeit zu Straßburg in engſtem Kreiſe den Text vorlas, hatte ich zunächſt 
das Bedenken: mit dem erſten Akt, alſo mit der Schaffung der Weſſe, iſt Handlung und Span- 
nung zu Ende. Dies Bedenken ſchwang zwar bei der Aufführung nach. Der erſte Akt wirkt in 
ſich geſchloſſen, hoheitsvoll wie ein Myſterium, ja monumental, domartig, und kann jedem 
Fühlenden die Tränen ins Auge treiben. Und doch hat mich das übrige keinen Augenblick gelang— 
weilt. Der zweite Akt, die geiſtvoll-ironiſche Schilderung der politiſchen Außenwelt, bildet 
nicht nur die breite Hinterwand, von der ſich die Stille des erſten und dritten Bildes wirkſam 
abhebt, ſondern auch den vollbewußten Gegenſatz zu jenen ſeeliſchen Geſchehniſſen. Man be— 
achte, wie auch hier der Künſtler bis zu dem entſprechenden Ende die Handlung ſteigernd durch— 
führt: der erſte Akt gipfelt im ſchöpferiſchen Schaffen, der zweite im Töten. Dort erklingt 
die Meſſe, hier knallen Schüſſe. So ſcheidet ſich das Seelenreich vom politiſchen Reich. Es iſt 
uralter Gegenſatz. 1 

Man arbeitet in letzter Zeit viel zu einſeitig mit den Begriffen „Gotik“ und „Romantik“. 
Kann man einen ſo formſicheren Künſtler wie Pfitzner, einen Künſtler der verhaltenen, be— 
herrſchten Glut, mit Haut und Haaren in die Romantik einſperren, bloß weil er mit ihr ein 
Grundelement der Sehnſucht gemein hat? Spiele man doch einmal hinter dem Vorſpiel zu 
„pPaleſtrina“ die unvergrübelte Ouverture zu Webers „Euryanthe“! Das iſt auch Romantik. 
Und wie kann man ihn neben den leidenſchaftslos-frommen Eichendorff ſtellen (mit dem er 
das Seelenhafte gemein hat) und gegen Wagners andersartiges lebensſtarkes Pathos aus— 
ſpielen! Wandrey, der dies tut, konſtruiert Tragik, ſpricht vom „Ende der Romantik“, erniedrigt 
ſeinen Meiſter zum „Nachfahren“ („Nie iſt das Schickſal edlen Nachfahrentums ergreifender 
Geſtalt geworden als in dieſem Meiſter und in dieſem Werk“). Unfinn! Oas ſpenglert be— 
denklich. Wähle man beſſere Worte! Wahre Kunſt iſt nicht „Rückſchau“, ſondern ſonntägliche 
Umſchau oder Überſchau. Verklärungskraft! 

Man könnte bei fo ſeelenvollen Ringern und Schöpfern wie bei Pfitzner von einer künſt— 
leriſchen Gläubigkeit ſprechen, wenn dieſe auch gegenüber der granithaften religiöſen 


52 Gedanten über Pfitzners „Palejtrina" 


Gläubigkeit alter Art, etwa unſres Bach, und gegenüber Bruckner gleichſam in der Luft ſchwebt. 
Er ſtrebt die Vereinigung mit dem Göttlichen an; Bach oder Bruckner haben ſie. Doch 
für dieſe wie für jene iſt der Tod nur Pforte. Das ungeübte Auge ſchaut das „Nichts“, aber 
dem künſtleriſch und religiös geöffneten Auge wird das All ſichtbar. „In deinem Nichts hoff' 
ich das All zu finden“, heißt es im zweiten Teil des „Fauſt“, wo vom Bezirk der ſchaffenden 
„Mütter“ die Rede iſt. Mephiſto ſchaut ein Nichts, wo der beſeelte Fauſt eine Welt voll wogen- 
den Lebens ahnt. 

Es iſt immer wieder das köſtliche Amt des Künſtlers, aus jener wogenden Welt hinter dem 
„Tode“ Töne, Geſtalten und Gedanken herüberzuſchmeicheln in die Zeitlichkeit. Denn wir 
dürfen die Verbindung mit dem Ewigen nicht verlieren, in deſſen Odem doch zuletzt unſer Tiefſtes 
lebt. Der wahre Künſtler übt keine Rückſchau, ſondern Ewigkeitsſchau. a 

Einen Hauch des Ewigen haben wir auch in Pfitzners „Paleſtrina“ vernommen. Wir danken 
dem Künſtler. 


PR e 


* 5 * 


Die obigen Gedanken waren bereits niedergeſchrieben, da ſtieß ich in einem beachtenswerten N 
Buche — in der neulich erſchienenen „Deutſchen Dichtung in neuer Zeit“ von Friedrich 
von der Leyen (Jena, Diederichs) — plötzlich gleichfalls auf das fatale Wort „Sympathie 
mit dem Tode“. Und wieder hart daneben der Name Pfitzner! Der Kölner Literarhiſtoriker | 
würdigt dort ausführlich den Erzähler Thomas Mann (S. 284). Er fagt: „Durch das große 
Werk von Thomas Manns Jugend (Buddenbrooks) geht ſchon jene Sympathie mit dem 
Tode, die in feiner reifſten Dichtung, im Tode in Venedig, der erſchütternde Grundakkord 

E 


wird, den Hans Pfitzner das Thema feines Paleſtrina nennt, im Gegenſatz zur rauſchenden 
und blitzenden Lebensfreude in den Meiſterſingern, und die eine Signatur der Zeit vor 19141 
war. .. Hier wird alſo der Geſichtspunkt ſogar erweitert: die Sympathie mit dem Tode ſolt 
überhaupt eine „Signatur“ der Zeit vor 1914 geweſen ſein. Was meint der Gelehrte? Meine 
er eine Ahnung des politiſch-wirtſchaftlichen Zuſammenbruchs? Kaum. Meint er die inner? 
Müdigkeit, die man unter dem Sammelbegriff Dekadenz oder Verfall zuſammengefaßt hat- 
Die „Faſzination der Verweſung“ würde dazu ſtimmen. Meiſter Pfitzner war unvorſicht 
tig. Als er — ſchräg aufwärts ins Vage blickend — in gedämpfter Plauderſtunde jenes Wor 
entfliehen ließ, hat er wohl kaum geahnt, daß es aufgegriffen und in ſo ſtark beleuchteten 
Mittelpunkt geſetzt würde. Da es nun geſchehen iſt, müſſen wir ihn etwas in Schutz nehmen. 

Wir kennen die Stimmungen Pfitzners aus perſönlicher Nähe. Er iſt durch und durch Künſtler. 
Mitunter eine ſtarke Ermüdung der Welt gegenüber mag wohl abwechſeln mit nervöſem 
Ingrimm gegen eben dieſelbe chaotiſche Unſchönheit des Vielgebildes „Welt“ und ihrer Kritiker 
und Schwätzer. Aber dieſe ablehnenden Stimmungen, ob müde oder erregt, ſind dem echten 
Künſtler keine „Sympathie mit dem Tode“. Dazu iſt der Schaffende viel zu lebenszäh und 
von edelſtem Ehrgeiz gedrängt, feine Sendung zu erfüllen. Er meint alſo auch mit jenem Leit- 
motiv-Ausdruck nicht den Tod als Nicht-Sein, ſondern er meint ein Fern- Sein, Fort-Gein, 
weit ab vom Gemeinen, vom ſtörenden Andrang der Außenwelt. Wie ein erregter Backfiſch 
wohl einmal in jugendlicher Verzweiflung „gleich auf der Stelle tot ſein möchte“ (ich erinnere 
auch an König Friedrichs Spiel mit dem Tode in den Briefen nach der Niederlage von Kolin), 
ſo kann, natürlich in edlerer und gehaltener Form, auch über den Vertreter der Schönheit eine 
„Sympathie mit dem Tode“ kommen: der tief aufſeufzende Wunſch, allem Verworrenen 
entrückt zu ſein in die Welt der ſchöpferiſchen Harmonie, wo ſeine Heimat iſt. 

Friedrich von der Leyen fährt fort und berührt damit ein unausſchöpfbar tiefes Thema: 
„Wir denken dran, was der Tod für Wagners Triſtan bedeutet, wie der Zauber des Untergangs 
das Werk von Friedrich Nietzſche umſpielt, wie dem jungen Hofmannsthal der Tod als Vollender 
des Dafeins erſchien: welche Kraft gehörte dazu, dieſe Verlockung zu überwinden und erhobenen 
Hauptes die Zukunft zu ſuchen! Wir waren auch trunken vom Willen zur Macht, aber dieſe 


| In Feitz Boehles Heim a 53 


Macht trug den Todeskeim in ſich, weil ihr der Geiſt und das tiefe Deutjchfein noch fehlten.“ ... 
Ein heikler Stoff! Er geht an den Nerv unſres jetzigen Dafeins, ja berührt den Sinn alles 
Daſeins. Wir wenden auch hier ein: zwiſchen Tod und „Tod“, zwiſchen müder Dekadenz und 
jenem erhabenen „Stirb“, das ſich durch alchimiſtiſchen Feuerprozeß das wahre „Werde“ er— 
zwingen will, iſt ein ungeheurer Unterſchied. Hier iſt ja der Punkt, wo wir anders geſtimmten 
Schaffenden um die Jahrhundertwende die Trennung von unſeren literariſchen Zeitgenoſſen 
vollzogen, um Wege zu ſuchen nach der Kernkraft großgeiſtigen Menſchentums, nach den ſym— 
boliſch erfaßten Kulturſtätten Weimar und Wartburg, nach Gral und Roſenkreuz; nicht aus 
Bedürfnis nach Rückſchau, wahrlich nicht, ſondern aus Drang, dem Klein-Lebendigen zu ent— 
rinnen ins Ewig-Lebendige. Schon FIſoldens Liebestod paßt nicht neben die „Buddenbrooks“ 
und jenes elegant faſzinierende Meiſterwerkchen „Der Tod in Venedig“, auch nicht zu Hof- 
mannthals blafiertem Aſthetentum; denn jenes Sterben der Königin von Irland iſt ein Raufch 
der liebenden Hingabe, eine überſtrömende Vereinigung mit dem ſich gleichfalls auflöſenden 
Geliebten. Ich habe in meinen „Wegen nach Weimar (Bd. IV, 9. Aufl., S. 100: „Magiſcher 
Idealismus“) die Parallelſtellen aus Hardenbergs „Hymnen an die Nacht“ herangezogen und 
mit Wagners Stilgebung verglichen. Der tiefſte aller Todesphiloſophen iſt unſtreitig Novalis; 
er hatte die nachtgeübten Augen für das dahinter wogende ewige Leben. Wir erkennen an, 
daß der Verfaſſer der „Betrachtungen eines Unpolitiſchen“ über die Dekadenz hinaus will, 
und verſagen ihm nicht unſere Achtung; aber zwiſchen ſeiner wohlbedachten, mit Flaubert 
verwandten, beſonnen feilenden Proſakunſt und dem unmittelbar ſchauenden Seelenblick des 
wahrhaft hingegebenen Romantikers und des unbedingt geiſtgläubigen Zdealiſten iſt doch wohl 
eine Verſchiedenheit der ſeeliſchen Struktur, nf. 15 

Jedoch das herrliche Thema lockt uns zu weit. Wir wollen gezügelt genug ſein, für heute 
abzubrechen. Friedrich Lienhard 


In Fritz Boehles Heim 


s war mir nicht beſchieden, Fritz Boehle im Leben kennen zu lernen. Nun ich durch 
0 ſein verwaiſtes Heim ſchritt, kenne ich ihn. Und was die Wände, die Räume, die 
En Werke nicht reden konnten, ergänzten Angehörige und des Meifters einziger Schüler 
Karl Baum. i 
Ich fand fein Heim am ſchlichten wettergrauen Bohlentor. Über die Hofmauer leuchteten 
die Schimmelköpfe ſeines Brunnens. Durch die Fenſter ſeines Arbeitsſaales ſchimmerten 
Standbilder und Gemälde. | 

Rauh hallte die Schelle. Als dann die Tür geöffnet war und ich mich auf dem Flur ſogleich 
Werken des Meijters gegenüberſah, die auf die Eigenart des Kommenden vorbereiteten, kam 
der Schmerz über mich: wie wäre es anders, wenn der Lebende dich willkommen hieße! 

Die freundlichen Angehörigen ließen mich alles ſehen, die erſten erſtaunlich guten Übungen 
des Knaben, die reifen Werke des Meißels, von denen die Welt noch nichts weiß. 

Mit tiefer Wehmut und Ergriffenheit ſchritt ich durch die Räume. Boehle hat es machtvoll 
verſtanden, ſeiner Umgebung Seele einzuhauchen. So war es mir denn, als ob der Meiſter noch 
drin ſtünde und ich träte zu ihm, blickte lang und tief und ernſt in ſein Auge und auf ſein Werk. 

And iſt der Leib aus dieſen Räumen getragen, der Geiſt, die Perſönlichkeit des Dahingefchie- 
denen iſt fort und fort lebendig. Möge niemand dieſer Dinge Weiheleben ſtören! 

Reinheit! Schönheit! Wahrheit! 

Das iſt das Bekenntnis, das aus jedem reifen Werke des Künſtlers ſpricht. Fromme Ge— 

ruhigkeit, denkbarſte Ergebenheit, ein ergreifendes Abgeklärtſein bezeugen ſeine Schöpfungen. 


54 In Fritz Boehles Heim 


Ein Weiſer ſchuf fie, der heimgefunden hatte zum kindesreinen Freuen und Empfangen, heim- 
gefunden auf der engen, langen Straße, die wir alle, alle ſuchen in unſerem großen Sehnen, 
unſerem brennheißem Verlangen nach Frieden und Glück. In heiligen Mären, in Märchen und 
Sagen tönt dieſe Sehnſucht, in tauſend Liedern klagt und ſchluchzt ſie ums verlorene Paradies. 

Fritz Boehle war heimgekehrt in die ſeligen Gefilde ewigen Kindtums. Oer reife, mit feſten 
Füßen auf der Erde ſtehende Mann hatte die Frage weitgehend gelöſt, durch die Tat gelöſt, 
die Sinn und Suchen alles weiſen Wiſſens iſt. 

Im Kindwerdenwollen, Kindwerdenmüſſen, Kindbleibenmüſſen treffen ſich alle Wege zur 
Wahrheit. 

Man ſieht es einem Boehlebild an, wie es um ſeiner ſelbſt willen gemalt wurde. Das innige 
Genügen des Schöpfers, die dankbare Freude am Gelingen leuchtet aus ihnen und gibt ihnen 
Leben, Seele. Dieſe Werke vollendetſter Wirklichkeit ſind umklärt mit einem ſtillen Strahlen, 
umfloſſen von einem Lichte aus einer höheren, reinen Welt, der Welt des Glaubens. 

Jedes Werk Fritz Boehles, das der Meiſter ſelbſt als reif aner annte, iſt eine Opfergabe, ein 
Weihegeſchenk auf den Altar des Edlen. Aus dieſer Innerlichkeit, dieſem frommen Willen, mit 
feiner Kunſt zu danken und zu geben, erklären ſich Boehles Lieblingsvorwürfe: Madonnen, 
fromme, betende Ritter, Heilige, Adam und Eva, Kreuzigung, Grablegung, Bauern, Pflüger, 
Säer, Hirten, Schiffer, Schmiede. 

In allen iſt edle Größe, hohe Würde, die alles adelt, das mit ihnen zuſammenhängt: den 
Pflug, das Geſpann, die Haustiere, und was zu ihnen gehört. Und unter den Haustieren 15 
es die edlen Roſſe, die ſtämmigen Stiere. 

Seine Liebe zum Klaren, Reinen, Ewigen, ſeine Anbetung der ewig ſchaffenden Kraft, 
bekundet Boehle auch durch feine Vorliebe für fließende Waſſer. Brunnenbau en, Brunnen- 
figuren hat er oft ausgedacht. Trinkende, badende Nofje malte er viel ach. Der „Rembrandt- 


deutſche“ ſoll Boehle den „heimlichen Kaiſer der deutſchen Kunſt“ genannt haben. Die fo heim 


liche, hoheitsvolle Wucht feiner Werke, Gemälde und Bildniſſe, ſtrömt weihevoll auf den Be- 
ſchauer hernieder. Mir war vor einigen Werken, als ſtünde ich in eines hohen gotiſchen Münſters 
Weihedämmernis, durch die feierlicher Orgelklang flutete. Vor anderen, als ſinke ein Tag in 
leuchtender Feier; und von irgendwo aus dem wunderſamen Frieden grüßte eines Volkslieds 
ſchlichtedle Weiſe die fromme Stunde. Dann wieder ſchritt ich durch einen hohen, herbſtgoldenen 
Buchendom, der ſich auf eine weite Elarblau überſpannte, fruchtgeſegnete Ebene öffnete; und 
die liebe Sonne lachte herab ſo lieb, ſo golden, ſo ſonnig, wie nur ſie es vermochte. 

Heiß quoll es oft auf, als ich an den fertigen und begonnenen Werken vorüberſchritt, durch 
die Räume, drin der Einfame feine Gedanken ſpann, drin er ſann und lernte. 

Ein wunderbarer Zuſammenklang ſt in dieſen Zimmern, deren jedes ein Bekenntnis iſt zum 
Schönen und Edlen. Die rohhölzernen Türen mit den ſchönen Beſchlägen und Füllungen, die 
der Künſtler irgendwo auf ſeinen Fahrten fand und mitnahm, weil ſie ihm gefielen, die rauhe, 
nüchterne Täfelung der Wände, die niedren Deden, die traulichen Butzenſcheiben der Fenſter, 
die Borte und Truhen, die alten Teller und Kannen und Krüge, die alten Bücher und Schnitte, 
die Schiffsnachformungen und die Bauerngeräte: das alles ſchmiegt ſich in den Rahmen der 
Räume, fügt ſich in die Formen der alten Wohngeräte, als ſeien ſie von alther füreinander 
beſtimmt. 

Das innerſte Glück des Schöpfers dieſer Räume tut ſich kund in dieſen Dingen, die er in reiner 
Selbſtfreude ſchuf und einte. Dieſes Künſtlerheim, dieſes „heimliche Kaiſerreich“ iſt das ſchönſte 
Denkmal Fritz Boehles. Es iſt das Denkmal ſeines Glückes. 

Der Hof, darin der Meifter feinen wunderbar formenſchlichten, ſchönen Brunnen ſetzte, ge- 
krönt mit zwei edlen Schimmelköp'en, dieſer Hof mit feinen Winkelungen, feinem fäulengeftüß- 
ten Schopf, ſeinem verwaiſten Pferdeſtall, zu deſſen Bewohnern Boehle den erſten Gang tat, 


mit den Pflügen, den Holzbeigen, dem Bauernwägele, das den Künſtler in die Lande trug, 


ar 
x * 
1 
“ 
“ 
. 


In Fritz Boehles Heim 85 


dieſer Hof mit ſeinen Meißelungen und Treppen trägt des Toten Züge, iſt beſeelt von ſeinem 
Geiſte. 5 
Wußte der Rembrandtdeutſche ſchon von den Meißelwerken Boehles? Wenn nicht, dann hat 
ſich fein Seherwort bewahrheitet. Man kann dieſe Schöpfungen nur betrachten mit ſtummer Er- 
griffenheit. Ihr überragendes Weſen liegt in der vollkommenen, ſchlichten Wahrwirklichkeit, in 
ihrer abſichtsloſen, kunſtſelbſtverſtändlichen Beſcheidenheit des Meiſters, der nicht ſuchte fein 
Weſen in die Formen zu prägen, der die Form ſelbſt ſprechen läßt. 

Kunſt und Natur iſt eines nur. Das iſt der Grundſtein Boehleſchen Schaffens, des Malers, 
des Zeichners, des Meißlers. 

In die ſtumme Ergriffenheit — man kann es nicht hindern — miſcht ſich eine dumpfe Erbitte— 
rung, eine bittere Klage an das unerbittliche Geſchehen, das von ſolchen Gedanken den Denker 

wegrief, ehe er fie ausführen konnte. Und vor den vollendeten und fortgeſchrittenen Werken 

wächſt dieſes Gefühl zum ſchmerzenden Trotz. Der Todkranke meißelte noch an dieſen Steinen, 
Linderung ſuchend in ſeinem Leiden. So ſchuf er auch ſeinen eigenen Grabſtein. Ahnend? 
Ahnungslos? Oer Verſchloſſene, Einſame hat es niemand geſagt. 

Vorbereitet, daß ich Wunderſchönes ſehen würde, war ich gefaßt in die Werkſtätten getreten. 
Der Zeichner, der Maler, der Menſch hatten mir unendlich Schönes geboten. Glück und Schmerz 
gaben ſich in meinem Herzen die Hände. Ein Gefühl der Erhobenheit durchſchauerte mich. So 
trat ich in den Raum, drin die Vorform des Reiterbildes des Markgrafen Karl Wilhelm von 
Baden-Durlach ſteht. Großherzog Friedrich II. von Baden gab es für die Stadt Karlsruhe in 
Auftrag. 

Ich wußte, daß ich das größte Reiterſtandbild Deutſchlands, vielleicht Europas ſehen ſollte. 
Doch! — da die Torflügel zurückwichen, wuchtete es auf mich hernieder. Und meine Seele 
beugte die Knie vor der Macht des Künſtlers, die das Urmächtige, Erdrückende ſolcher Maſſen 

und Maße durch vollendete Schönheit der Formführung bezwang. 

Wenn je dies Standbild in Karlsruhe ſtehen wird als ein vierfaches Denkmal, der Verdienſte 

des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden- Durlach, ein Denkmal des Kunſtſinnes Großherzog 
Friedrichs II. von Baden, ein Denkmal des toten Meiſters und des einzigen Boehleſchülers 

Karl Baum, der es vollenden wird: wenn dieſes Werk einſt vor der Welt ſteht, dann wird die 
Stadt Karlsruhe und mit ihr das Land Baden, das Mutterland Boehles, ſich glücklich preiſen, 
das einzige vollendete Standbild aus der Hand dieſes Friedrich Boehle zu beſitzen, den ein 

Kundiger den „heimlichen Kaiſer der deutſchen Kunſt“ nannte. 

Zu Füßen der Vorform lernte ich Karl Baum kennen, deſſen Werke beweiſen, wie erſtaunliche 
Frucht des Meiſters Saat im jungen Schülerherzen trug. Wäre nicht von gütigem Geſchick hier 
verwandter Boden bereitet, ſo wäre ſolches unmöglich geweſen. Denn Karl Baums Können iſt 

ſchier zu groß für ſeine Jugend, Auf feiner Seele Schultern muß ein ſchweres Laſten fein, Und 
aus den Augen, dem ſchlichten, treubiederen Weſen ſpricht auch das Glück, ſolcher Laſten würdig 

geachtet zu werden. Den Grund ſeiner Seele — dies iſt eben der dem Boehleſchen Geiſte ver— 
wandte Zug — erfüllt eben die gleiche tiefe Ehrfurcht vor der Heiligkeit der Schönheit. Sie 
möge ihm Stab und Stütze ſein zu letzter Reife und Meiſterſchaft! 

Auf der Wartburg erhält man die Lutherſtube, Weimar hat fein Goethehaus. Möchte doch 
die deutſche Kunſtwelt erkennen, daß Frankfurt am Main im Heim Friedrich Boehles eine 
Wiege und Weiheſtätte deutſcher Kunſt haben kann, die dann von ganz beſonderer Würde iſt, 
wenn man dies ſelbſtgeſetzte denkmal glückhaften Schaffens ungeſtört der Nachwelt erhält! 


| Walther Zimmermann 
2 ... 
O' 
NETT 


er 
W 


TR 
ET 


Ein Wort nach rechts und links f 
Künftiges Großdeutſchland Die zwei Hauptgefahren 


Verſailles 


ls der Kaiſer aus unzweifelhaft edlen Gründen den Entſchluß faßte, 
ſich nach Holland zurückzuziehen und das Reich ſich ſelbſt zu über- 
5 laſſen, war nicht nur feine Monarchie getilgt, ſondern auch der mon⸗ 
archiſche Gedanke gelähmt. Einfach gelähmt. In die entſtandene Leere : 
hat nun die ſogenannte Republik ein. Mit anderen Worten: die mächtigſte Partei, 
die bisher in Proteſtſtellung geblieben war, übernahm die Führung in Form eines 
demokratiſchen Parlamentarismus. Das gleichſam rumpfloſe Parlament, das keinen 
oberſten Herrn mehr hatte, verſah ſich mit einem Reichspräſidenten. . 

So iſt denn diefe uns nunmehr umfangende „Deutſche Republik“ nicht etwa 3 
als der ſchöpferiſch und kraftvoll geſtaltete Ausdruck eines mächtigen und ein- 
mütigen Volkswillens zu betrachten. Das glaubt niemand. Wir waren viel zu 
müde, viel zu ausgehungert. Die Republik iſt zunächſt ein negatives Gebilde; ſie 
trat faſt automatiſch an eine leere Stelle mit beſonderer Hilfe der gut organiſierten 
Sozialdemokratie, die ſich mit den Parteien der Mitte zu einem Bündnis entſchloß. 
Wobei ſich der nachdenkliche Betrachter die Frage vorlegen muß, weshalb ſich denn 
eine fo außerordentlich ſtarke Oppoſitionspartei in unſerem anſcheinend jo blühen: 
den Reich überhaupt entwickeln und feſtigen konnte. 4 

Die Republik, das Ergebnis eines Bündniſſes mit der Mitte, hat demnach mit 
zwei grundſätzlichen Gegnern zu rechnen: mit der monarchiſchen Rechten und j 
mit der kommuniſtiſchen Linken. Dieſe Doppelbedrohung iſt von vornherein 
gegeben; das lag in der Natur des neuen ſtaatlichen Gebildes. Das Geſetz zum 
Schutze der Republik muß ſich demnach gleicherweiſe nach rechts wie nach links 
auswirken. Man wird erſt aus der praktiſchen Handhabung erſehen, wie weit die 
Regierung die Parteibrille wirklich ablegen und nach beiden Seiten hin gerecht 
zu ſein vermag. Schon jetzt iſt Anlaß genug zu ernſtlichem Bedenken. N 

Wir ſprachen von einer Lähmung des monarchiſchen Gedankens. Dieſer Zu 
ſtand iſt bewußt erzeugt worden von dem bisherigen Träger dieſes Gedankens, 
und zwar aus unbeftreitbar vornehmen Gründen. Der Kaiſer entſagte, um fein 
durch und durch erſchöpftes Volk vor dem Bürgerkriege zu bewahren und ihm 
beſſere Friedensbedingungen zu erwirken. Demnach iſt es eigentlich im Sinne dieſes 


2 


; r 
N * * 
3 — 
5 = 
| 
| 
2 
N * 


Türmers Tagebuch 57 


kaiſerlichen Gedankens gehandelt, wenn der ſchweigende Zuſtand, den wir Läh— 
mung nannten, noch eine gute Weile andauert. Dann kann die dadurch freigewordene 
Kraft eine wertvolle Beſinnung werden: eine Beſinnung, wo jetzt für die deutſche 
Nation die wichtigſte Aufgabe wartet. Inſofern ſtimmen wir den Ausführungen 
von Ernſt Troelſch im „Kunſtwart“ bei, wenn wir auch ſonſt in mancher Beziehung 
von ihm abweichen. Er ſchreibt dort: „. .. Es kommt vor allem auf Ordnung, 
Behauptung der wirtſchaftlichen und geiſtigen Kultur, Überführung 
der Revolution in geordnete und regierungsfähige Zuſtände an. Den 
Arbeitern kann alles bleiben und werden, was die Lage vernünftigerweiſe geſtattet, 
aber eine Arbeiterdiktatur wäre die Ausrottung des Wittelſtandes und 
der geiſtigen Kräfte, zugleich ein wildes Luxurieren des ſchlechten und 
abenteuerlichen Kapitalismus an Stelle des rettenden und produzieren— 
den. Nur auf dem Boden der Republik, nicht gegen die Republik iſt Ordnung mög- 
lich. Nur unter ihrer Vorausſetzung iſt gegen eine reine Arbeiterregierung aufzu— 
kommen, nicht bei ihrer Leugnung, Beſtreitung oder nur äußerlichen Erduldung. 
Das wird und muß man in immer weiteren Kreiſen einſehen. Erſt dann kann es 
wieder einen deutſchen Staat und ein deutſches Volk geben und damit die Hoffnung 
auf Wendung der Fremdͤherrſchaft zu irgendeiner wohl nicht allzu nahen Zeit.“ 
Wir wollen nun einmal deutlich reden. Die Frage, ob Deutſchland Monarchie 
— und welche Form von Monarchie — oder Republik in ſeinem Volksganzen zu 
ſein wünſcht, iſt ernſtlich noch gar nicht gelöſt. Wir deuteten ſchon an, daß ein 
ſo furchtbar erſchöpftes, hungerndes, vom ſchwerſten Druck feindlicher Ubermacht 
bedrängtes Volk geiſtig, politiſch und wirtſchaftlich gar nicht frei genug war, eine 
ſolche einſchneidende Frage gründlich und endgültig zu löſen. Man muß ein wenig 
lächeln, wenn man von Verfaſſungsfeiern lieſt, wie überhaupt die bisherigen Feſt— 
wochen der Republik, ſofern fie nicht wirtſchaftliche Hintergründe haben, zu man- 
cher ſtillen Randgloſſe Anlaß geben können. Was wir jetzt als Staatsgebilde be- 
ſitzen, iſt ein verhältnismäßig ſchnell und etwas künſtlich gezimmertes Gerüſt, wo- 
bei wir freilich dankbar fein können, daß wir überhaupt dem Chaos entriſſen ſind 
und nicht auf Trümmern herbergen müſſen. Der Weltkrieg nebſt Hungerblockade 
hat uns mehr erſchöpft und Blut geſchröpft als irgendeine bisherige Revolution. 
Was wir jetzt brauchen, und worin alle Guten von Rechts bis Links einig ſein 
ſollten, iſt Ruhe und Ordnung, iſt eine neue Adlung des Pflichtg efühls, iſt eine 
neue Stärkung der erſchütterten Ehrfurcht. Der Reichspräſident Ebert iſt dem- 
nach nicht etwa „Erſatz der Hohenzollern“, man ſollte ſich nicht über ihn luſtig 
machen, ſondern er iſt, in unſerem Zuſammenhange, ein ſichtbares Zeichen des 
Willens zu ſtaatlicher Ordnung, andererſeits die ſichtbare Spitze des nun 
mechaniſch in den Vordergrund getretenen Parlamentarismus. Und der war be— 
reits unter den Hohenzollern zuletzt vorhanden und iſt demnach auch nicht als 
Neugebilde oder Gegengebilde gegen die Hohenzollernmonarchie anzuſprechen. Es 
iſt alles noch vorläufig. 
Als Sinnbild des Willens zur Ordnung ſitzt alſo nun über all dem Partei— 
getriebe der Reichspräſident und macht von manchen Vorrechten der früheren Mon— 
archie Gebrauch. Es iſt denkbar, daß ſich auf dieſem ruhigen Wege, den wir emp— 


58 Türmers Tagebuch 


fehlen, auch für die rechtsſtehenden Deutſchen wieder etwas wie eine Art Monarchie, 
d. h. freiheitliche Regierung mit Parlament herausbilden könnte, ohne daß 
man Errungenſchaften zu opfern oder Gewaltſamkeiten zu begehen braucht. Die 
Erörterung darüber iſt jetzt verfrüht. Sie kann ſpäter einmal einſetzen, ſobald dring- 
lichere, wuchtigere Sorgen erledigt ſind, die jetzt unſere ganze geſchloſſene Kraft 
erfordern. Mögen dann alle drei Teile im Reichstag — die Rechte wie die Linke 
und die Mitte, die rückwärtsſchauenden wie die vorwärtsdrängenden Parteien — 
gut beraten ſein! Wir ſind noch immer im Kriege; diesmal iſt es die wirtſchaftliche 
Form des Weltkriegs im Zuſammenhang mit Verfaſſungsfragen. Ein Krieg ver- 
langt eine einheitliche Nation. Wir erwarten daher von der Rechten keinen un- 
fruchtbaren Groll, ſondern bei aller charaktervollen Treue zu ihrem einſtweilen in 
den Hintergrund gerückten Staatsideal, möglichſt fruchtbare Mitarbeit, da 
mit das Staatsgebilde der Ordnung, gegenüber dem Chaos, N erhalten bleibe. 
Der uns allen gemeinſame Feind heißt Verſailles. 

Dieſe Mahnung der Rechten zuzurufen, iſt trotz der wahnwitzigen Mordgeſin— 
nung einzelner Fanatiker auf dieſer Flanke leichter als die gleiche Mahnung 
an die Linke. Denn hier, auf der linken Seite des politiſchen Deutſchlands, ſtehen 
zwei Gefahren auf einmal: einerſeits die unberechenbare Gaſſe oder Maſſe, 
andererſeits die Gewerkſchaften und ihre Führer, die jo leicht dazu neigen, 
eine ſelbſtändige Macht im Staate zu bilden. Die Regierung weiß genau, daß 
hier die größere Gefahr lauert. Es iſt nur eine täuſchende Gebärde, es iſt Ab— 
lenkungsverſuch, wenn ſie betont, der „Feind ſtehe rechts“. O nein! Der Feind 
heißt im Innern politiſcher Radikalismus oder Aufpeitſchung der Leiden- 
ſchaften oder Chaotiſierung — und wie man ſonſt die ungezügelten Trieb— 
kräfte rechts und links bezeichnen mag. Dieſe dämoniſche Macht gefeſſelt zu halten, 
iſt die Aufgabe jeder Regierung, ob Monarchie oder Republik. Wenn die Gewerk— 
ſchaftsführer, die heute ein ganz beſonders verantwortungsvolles Amt haben, von 
maßvoller Geſinnung erfüllt ſind und mit dem Staat Hand in Hand arbeiten, ſo 
kann es gelingen, einen ruhigeren Rhythmus in Deutſchland herzuſtellen. Man 
wünſche keinen Diktator! Man wünſche nur eine beſonnene und allerdings feſte 
Regierung! Ein Diktator löſt keine Fragen, er knebelt nur die Meinungsäußerung; 
er ſtellt Stummheit her, aber weder Frieden noch Freudigkeit. Man wünſche auch 
keine Wiederkehr der alten Zuſtände! Denn damit würden ja auch die alten Gegen- 
ſätze wiederkehren, die man damals nicht zu überbrücken wußte: die unverſöhn— 
liche, in das Reich nicht mit eingeſchmolzene Sonderſtimmung der Sozialdemo— 
kratie. Dieſe Aufgabe muß nachträglich gelöſt werden. Uberſehe man doch nicht, wie 
ſehr ſich bereits die Mehrheitsſozialiſten auf poſitive Aufbauarbeit in dieſen wenigen 
Jahren umzuſtellen bemüht waren! Es iſt pſychologiſch eine ſehr kitzliche und ſchwere 
Aufgabe für eine bisher auf Proteſt eingeſtellte Partei, nunmehr von dem Regie- 
rungsplatz aus die Dinge betrachten und ordnen zu müſſen, zumal unter jo un- 
geheuer ſchwierigen Verhältniſſen, mit der bitteren Beſchämung im Herzen, durch 
Wilſon ſchmählich getäuſcht zu fein. Es iſt trotz allem und allem ein ſchönes Zeugnis 
für unſer deutſches Volk als ganzes, daß es ſich verhältnismäßig jo beſonnen ver- 


hält und ſo unverkennbar wieder in den 1 Ahythmus der Arbeit emporſtrebt. 


* 
* 


Türniers Tagebuch 59 


Mit all dem wollen wir die ſchmerzlichen Gegenſätze, die unſer Volk unter der 
Oberfläche zerreißen und die ſich auf der Gaſſe oder in Volksverſammlungen oft 
ſo roh auswirken, durchaus weder verkleiſtern noch vertuſchen. Spannungen ſolcher 
Art ſind im Pulsſchlag des Lebens notwendig. Wir würden ohne ſie bei lebendigem 
Leibe roſten oder faulen. Aber es handelt ſich darum, dieſe Reize oder Säuren und 
Salze in einem gewiſſen Maße zu halten. Der Weltkrieg hat unſere Nerven und 
Seelen außerordentlich aufgewühlt; wir ſpüren noch die zitternde Nachwirkung auf 
die Maſſen des deutſchen Vaterlandes. Und da ſind es die nationalen Abzeichen, 
die jo leicht zu gemeinen Zuſammenſtößen Anlaß geben. Oeutſche ſchlaͤgen ſich die 
Köpfe blutig wegen der Reichsfahne und wegen des Deutfchland-Liedes. 
Dem Schwarz-Weiß Not ſetzt ſich entgegen das Schwarz- Rot-Gelb; gegen das Lied 
„Deutſchland, Deutſchland über alles“ kämpft das Arbeiterlied „die Internatio- 
nale“ oder die „Arbeiter-Marſeillaiſe“ ... 

Unſre Tragik wird uns hier jo recht bewußt. Die deutſchen Arbeiter, auf das 
grauſamſte bedrängt grade von den Franzoſen, fingen nach der Melodie der fran- 
zöſiſchen Nationalhymne ihr eigenes Bekenntnislied! In dieſer Zeit des höchſt— 
geſteigerten Nationalismus ſingt der deutſche Arbeiter: 

„Völker, hört die Signale! 

Auf zum letzten Gefecht! 

Die Internationale erkämpft das Menſchenrecht!“ 
Ach, Freunde, ſie bläſt euch was! Aber derſelbe verblendete Arbeiter ſträubt 
ſich, das Lied jenes freiheitlichen Hoffmann von Fallersleben zu fingen, der ſeinem 
deutſchen Volke „Einigkeit und Recht und Freiheit“ empfahl. Will denn nicht end- 
lich die Sozialdemokratie mit jenen Geſchmackloſigkeiten aufräumen? Den Ver— 
ſuch dazu hat fie neulich, bei einer Berliner Verfaſſungsfeier, in der Tat gewagt. 
Die Regierung wollte das Oeutſchlandlied auf öffentlichem Platze nach einigen 
offiziellen Anſprachen ſingen laſſen. Aber die Muſikkapelle weigerte ſich. Sie fürch— 
tete, von der Menge mißhandelt zu werden. Darauf ſtimmten einige Würdenträger 
die Hymne an und ſangen die eine Strophe mit ſpärlicher Teilnahme. Die Menge 
blieb ſtumm. Als hingegen einer aus ihrer Witte die „Internationale“ begann, 
fiel die ganze Maſſe brauſend ein. Ein anſchauliches Beiſpiel! Die Regierung erntet 
nun die Früchte, die ſie einſt geſät hat, als ſie noch ſozialdemokratiſche Partei war. 

Inzwiſchen hat der Reichspräſident, und wir danken ihm dafür, das Deutſch— 
landlied wenigſtens der Reichswehr zuerkannt. Es wird viel erzieheriſche Arbeit 
koſten, bis die verhetzten Maſſen, berauſcht vom Wahn des Internationalismus, 
dem nationalen Gedanken gewonnen ſind. 

AUAnd nun dazu ein franzöſiſches Gegenſtück, das die „Mitteld. Ztg.“ mitteilt: 
„Vor einiger Zeit waren die Mitglieder der Pariſer Großen Oper eingeladen, den 
im Gewerkſchaftshauſe der Rue de la Grange-aux- Belles verſammelten roten 
Genoſſen und Genoſſinnen eine Extravorſtellung zu geben. Und die erſten Kräfte 
waren dieſer ſchmeichelhaften Aufforderung gefolgt; an der Spitze der ‚camarade‘ 
Chevillou, der erſte Kapellmeiſter der Oper, und Lucienne Breval, gleichfalls als 
‚camarade syndiquee eingeführt; beide in Deutjchland wohlbekannt. Die „Bürge— 
rinnen“ des großen Balletts ſammelten für wohltätige Gewerkſchaftszwecke. Mil- 


60 Türmers Tagebuch 


helm Tell und Fauſt ſpielten (wenn auch in franzöſiſcher Aufmachung) eine 1 
im Feſtprogramm. Den Schluß bildete der Soldatenchor aus dem ‚Fauft‘ ſo 
find nun einmal die franzöſiſchen Antimilitariſten! Und dann riefen re bee 
geiſterte Klaſſenbewußte ‚Die Internationale! Die Internationale !, aber 
fie wurden niedergeſchrien mit dem ſaftigen ‚ta gueule‘ im echten Pariſer Fau- 
bourg-Ton, das heißt zu deutſch ‚halt die Schnauze!“ Den Soldatenchor ſang 
man aber mit im Kreiſe dieſer rot-proletariſchen Maſſenverſammlung! Kennt man 
bei uns den Text dieſes Soldatenchors aus dem Gounod „Fauſt“? Zu Nutz und i 
Frommen der deutſchen Genoſſen fei erwähnt, daß es da unter anderem heißt: f 
‚welches Glück, den Kindern, den Greifen und jungen Mädchen daheim vom Kriege 
und feinen Kämpfen erzählen zu können. Unvergängliher Ruhm unſerer Ahnen, 
bleibe uns treu! Wir wollen ſterben wie fie, o ſiegreiche Soldaten, und unter deinen 
Fittichen, o Ruhm, lenke unſere Schritte, entflamme unſere Herzen. Pour toi, 
meère patrie, affrontant le sort, tes fils, l’äme aguerrie, ont brav& la mort! Deine 
heilige Stimme, Vaterland, ruft uns zu: Vorwärts, Soldaten, das Schwert in 
der Hand, ſtürmt in den Kampf!“ Man vergegenwärtige ſich, daß die Gewerk⸗ 
ſchaften der Confédération generale den ausgeſprochen revolutionären Flügel 
der franzöſiſchen Proletarierbewegung bilden (fo etwas wie unſere, unabhängigen). 
And man ſtelle ſich weiter vor, daß in einem ſolchen Kreiſe die „Internationale“ 
niedergebrüllt und ein von Patriotismus und Militarismus, Kampf- und Ruhm 
ſucht glühendes Soldatenlied mit Schwung mitgeſungen wird! Und man ver⸗ 
gleiche das alles dann mit unſeren deutſchen Zuſtänden, wo das von der links- N 
republikaniſchen Regierung als Nationalgeſang eingeführte, von einem alten Demo- | 
kraten gedichtete , Deutſchland über alles‘ am Abend des Verfaſſungstages von den 
feſtlich geſtimmten „deutſchen“ Berliner Proletariermengen unter den Klängen der 
‚Marfeillaife‘ und der „Internationale“ begraben wird ... weshalb? weil das ver 
maledeite Wort Deutſchland darin vorkommt!“ 
And wie ſteht es mit der Farbe der Reichsfahne? Schwarz-Weiß Rot war 
die Farbe des Bismarckiſchen Reiches. Es iſt in der bisherigen Form W 
gebrochen in dem Augenblick, als der Kaiſer ſeine Unterſchrift unter die Abdankung 
ſetzte. Mit dem monarchiſchen Gedanken war auch die Fahne des Reiches unſicher 
geworden und ſchien mit dem Verzicht des Oberſten Kriegsherrn ihrer ſymboliſchen 
Kraft beraubt zu fein. Daß unſer Frontheer, dem wir tief dankbar find, in verhält- 
nismäßig großartiger Ordnung den Kückmarſch vollzogen, iſt eine ehrenvolle Tat- 
ſache für ſich. Aber es hätte freilich ſeine Fahne umfloren dürfen: der Oberſte 
Kriegsherr war nicht mehr dabei. Das war für viele Deutſche eine herbe Ent- 
täuſchung. Wir haben ja dennoch keine günſtigeren Bedingungen erhalten; man 
wollte uns ja nur unſerer Macht berauben und das Volk verwirren; die Feinde 
hatten es nicht auf unſer Kaiſertum abgeſehen, ſondern auf unſer Volkstum, 
auf unſere Volkskraft. Hätten wir dieſe Lügen durchſchaut, jo hätten wir eine 
Monarchie im freiheitlichen Sinne nebſt alter Reichsfahne und altem Oeutſchland⸗ 
lied recht wohl behalten können. Man hätte die Monarchie (etwa im Sinne der 
engliſchen Verfaſſung mit Hereinziehung der Sozialdemokratie) freiheitlich um— 
geſtalten können, wenn nicht mit dem Kaiſer ſelbſt, fo doch mit dem Kronprinzen 


Türmers Tagebuch 61 


oder einem andern Hohenzollern. Jetzt haben wir den Monarchen, die alte Fahne 
und das alte Nationallied umſonſt geopfert. Oeutſchland, in Monarchiſten und 
Republikaner zerriſſen und dadurch vollends geſchwächt (das wollte ja der Feind), 
| mußte gleichwohl jo furchtbaren Bedingungen den Nacken beugen! 

| Die franzöſiſche Trikolore hat übrigens Bürgerkönigtum und zweites Kaiſer— 
reich überſtanden. Unſere Fahne nicht. 

Nag nun auch die bisherige monarchiſche Idee zuſammengebrochen ſein: das— 
ſelbe gilt von der bisherigen Marxiſtiſchen Idee. Auch die Sozialdemokratie, 
die auf eine Weltrevolution hoffte, iſt am nationalen Prinzip zerſchellt. 
Und nun? Sie muß nun, ob fie will oder nicht, mit dem völkiſchen Gedanken 
ein Bündnis eingehen. Die europäiſche Lage zwingt fie gradezu, dieſe Um- 
ſtellung vorzunehmen. Mache man doch die Augen auf: wir haben einen natio— 
nalen Reichspräſidenten, keinen internationalen Arbeiterpräſidenten; das 
Reich iſt ſein Arbeitsgebiet, nicht die internationale Arbeiterſchaft. Der fran— 
zöſiſche und der engliſche Arbeiter find und bleiben nach wie vor in erſter Linie 
Franzoſe und Engländer. Oasſelbe gilt, von einigen Schwärmern und Doktri— 
nären abeſehen, in ganz Europa. Es handelt ſich demnach in Oeutſchland um die 
Herausgeſtaltung eines neuen Monarchismus und eines revidierten 
Marxismus. Beide waren in dem verfloſſenen Zeitalter ſcharfe Gegner; ſie 
müſſen ſich irgendwie zuſammenfinden. Möge die Rechte kühn genug ſein, ſich 
zu ſagen: unſer bisheriges Reich war kein endgültiges Gebilde. Möge die Linke 
ebenſo ehrlich werden, zu geſtehen: unſer bisheriger Marxismus hat uns in’ 
eine Sackgaſſe geführt. Das Reich umfaßte ja nicht die Donau- und Alpen- 
Deutſch en, die damals noch im öſterreichiſchen Staaten-Allerlei ſteckten; und es 
5 umfaßte auch nicht die deutſche Sozialdemokratie, die ſich unfruchtbar abſeits hielt. 
So ſehr uns der Zuſammenbruch erſchüttert, ſuchen wir das Unglück poſitiv aus- 
zunützen! ODeutſchland iſt wieder in die Glut geworfen; das Reich muß um— 
geſchmolzen, muß neu geſchmiedet werden. Das wird Jahre dauern. Geht es aber 
gut, jo kommt vielleicht einmal ein Groß-Deutſchland heraus, das in 
einer noch zu findenden Form auch die nunmehr anders daſtehenden und ſelber 
ſchwer kämpfenden Donau- und Alpen-Deutſchen umfaßt und den ſozialen Ge— 


| 


danken verdaut hat. 
Es wird ſich zeigen, ob Oeutſchland dazu noch ſchöpferiſche Kraft genug bat. 


* * 
* 


Freilich verdüſtert ſich dieſes Bild, ſobald wir die zwei Hauptgefahren ins 
Auge faſſen. Die eine Hauptgefahr — wir haben ſchon im letzten „Türmer“ im 
Hinblick auf das geraubte Elſaß darauf hingewieſen — heißt Poincaré. Das Ziel 
der Poincaré-Politik iſt die Kheingrenze und im engſten Zuſammenhange damit 
die Schwächung des Deutſchen Reiches, die europäiſche Vorherrſchaft 
Frankreichs. Dieſer Mann wird immer neue „Vertragsbrüche“ und Deutjch- 
lands „böſen Willen“ erkünſteln und ein Stück nach dem andern von unſerer Reichs- 
kraft wegnehmen, genau nach dem Rezept eines Ludwig XIV. und ſeiner tückiſchen 
Réunionspolitik. Im Elſaß iſt's gelungen; dieſe verlogene Oſtpolitik wird nun am 


62 Türmers Tagebuch 


übrigen Rhein fortgeſetzt (man leſe das neueſte Buch von E. Bertram gegen Mau- 
rice Barres, Bonn 1922) und wird dabei nicht haltmachen. England weiß dies. 
Es ſieht den imperialiſtiſchen Ausdehnungsdrang Frankreichs, kennt aber auch 
deſſen mächtige Luftflotte nebſt nicht minder gefährlichen Unterfeebooten und ift 
ſelber bis nach Indien hinaus in mannigfacher Bedrängnis. Frankreich iſt alſo 
nun der militariſtiſche Beherrſcher Europas. Die gemeine Lüge, daß man 
Deutſchland vom Militarismus befreien wollte, ſpringt in die Augen — und dennoch 
ſingt der deutſche Arbeiter ſeine jetzt ſinnloſe „Internationale“! 

Die zweite Hauptgefahr kommt von innen. Auch hier ſteht der Feind nicht 
„rechts“, ſondern hier heißt er: Maſſe. Wir haben es ſchon angedeutet. Wer regiert 
in Deutſchland? Gewerkſchaft oder Regierung? Welches find da und dort die 
Waffen? Die Antwort lautet: die Waffen der Regierung find die Geſetze, der 
hoffentlich ſtandhaltende Ordnungsſinn der Bevölkerung und ein bißchen Polizei 
und Reichswehr; aber die Waffe der Gewerkſchaften iſt das ſogenannte „letzte 
gewerkſchaftliche Mittel“: der für die Geſamtheit überaus verderbliche, die Moral 
zerrüttende und Millionenwerte vernichtende Generalſtreik. Was uns der Streik 
in dieſen drei Jahren ſeit Verſailles ſchon vernichtet hat, geht in die Milliarden, 
Und was wird das Ende ſein? — Wenn wir dieſe Form des Aufruhrs, der Lohn- 
erpreſſung und der Schädigung des Volksganzen nicht bewältigen, ſo gehen wir 
der Herrſchaft der Maſſe oder Gaſſe entgegen, die ſich ſchließlich auch von 
Gewerkſchaftsführern nicht mehr wird leiten laſſen. i 

Das iſt ein Problem der ganzen Ziviliſationswelt, ſoweit Arbeiterſchaft in 
Frage kommt — bis hinaus in das gärende Indien. | 

Drückender Militarismus von außen, verzweifelnde oder verwildernde Mafie 
im Innern: Deutfchland hat Arbeit genug! 


* * 
K 


Die Reviſion des Vertrags von Verſailles iſt eine Sorge der ganzen Kultur- 
welt geworden. Ob Francesco Nitti in Italien, John Maynard Keynes in Eng- 
land, Rudolf Kjellen in Schweden ſpricht: von allen Seiten her empört ſich da 
Vernunft gegen dieſe grauſame Unvernunft. 8 

unter den Stimmen, die wir darüber aus dem Ausland vernehmen, fallen uns 
z. B. die „Issues of to-day“ auf, eine amerikaniſche Wochenſchrift in Neupyork, die 
ob ihrer Deutſchfreundlichkeit beſonderen Dank verdient. Immer wieder ſchlägt 
ſie den Ton an: „Revise the treaty of Versailles“ — Revidiert den Vertrag 
von Verſailles! Und immer wieder betont ſie: „Gemäß den Nachrichten aus 
Paris während der vergangenen Woche werden die internationalen Bankiers 
nicht imjtande fein, ſich über eine Anleihe für Oeutſchland zu einigen, einzig 
wegen der Oppoſition Frankreichs. Morgan wird ohne einen Kontrakt über 
eine Anleihe für Deutſchland zurückkehren, ſagen die Zeitungen. Die Vereinigten 
Staaten, England und Belgien ſtimmten günſtig. Frankreich allein ſtimmte mit 
Nein — Frankreich, das erpicht auf die gänzliche Vernichtung eines 
Feindes iſt, welchen es nicht ohne den Beiſtand der ganzen Welt ſchlagen 
konnte.“ Und an der Spitze eines anderen Heftes ſpricht Auſtin Harriſon, der 


* 


5 


* 


Füemers Tagebuch 6³ 


Herausgeber der „English Review“: „Ich bin deſſen gewiß, daß der Friedens— 
zuſtand in Europa nicht herſtellbar iſt, wenn wir nicht mit der Fiktion aufräumen, 
daß Deutichland der alleinige Urheber des Krieges geweſen ſei, und daß 
es deshalb vernichtet werden müſſe. Deutſchland allein für den Krieg verant— 
wortlich zu machen iſt eine hiſtoriſche Falſchmeldung, welche nicht aufrechterhalten 
werden kann und, wie ich feſt vertraue, auch nicht aufrechterhalten werden wird. 
Daß 1914 Krieg werden mußte, dafür lag die Triebfeder in der geſamten euro- 
päiſchen Politik, und fie beſtimmte auch den Friedensvertrag. Wir wiſſen noch nicht, 
wie wir den Krieg aus der Welt ſchaffen, und weſſen wir ihn beſchuldigen wollen. 
Gerade das iſt ein häßlicher Beweis für die Unaufrichtigkeit des Siegers. 
Denn die geſamte Baſis des Vertrags iſt Furcht, und feine ganze Abſicht it Rache.“ 
Wir Deutſchen verzeichnen ſolche Stimmen mit Dank. Aber es iſt nicht in unſere 
Macht gegeben, jenen ſchmachvollen Vertrag zu ändern. Es iſt dies eine ſittliche 
Pflicht Europas, beſonders aber auch Amerikas, deſſen Wilſon und deſſen 
Kriegsbeteiligung uns alle in dieſes Elend führen half — und das uns jetzt ſitzen läßt. 
Bei dieſem Anlaß aber wollen wir einen ganz beſonders innigen Dank unſeren 
deutſchamerikaniſchen und unſeren ſchwediſchen Freunden ausſprechen. 
Es ſteht in Gottes großer Chronik eingeſchrieben, was uns von dort einzelne herr— 
liche Menſchen aus reinſter Teilnahme heraus Gutes erwieſen haben. ® 


Türmerfeſtſchrift 


a Jubiläum des „Türmers“ hat der 
Unterzeichnete als Feſtſchrift alle weſent— 
lichen Türmer-Aufſätze des jetzigen Heraus- 
gebers Friedrich Lienhard, die in dieſen 
24 Jahren erſchienen ſind, zuſammengeſtellt 
und herausgegeben (im Türmerverlag). Es ſei 
geſtattet, hier mein Vorwort mitzuteilen: 

„Ein gutes Buch, ein Teil der Kraft, die an 
des Reiches Seele ſchafft!“ Dieſe von Lienhard 
geprägten Worte ſtehen in Stein gemeißelt 
über der Eingangspforte des Verlagshauſes 
Greiner & Pfeiffer in Stuttgart. Am 1. Ok- 
tober des Jahres 1922 als dem Beginn des 
25. Jahrganges der Zeitſchrift „Der Türmer“ 
lenken wir den Blick zurück in die Zeit um die 
Jahrhundertwende: in die Tage, da ein glüd- 
liches und harmoniſches Treueverhältnis zwi- 
ſchen dem jetzt als Herausgeber dieſer Zeit— 
ſchrift berufenen Dichter und ſeinem Verlag 
geſchloſſen wurde. Das Türmer-Jubiläum gibt 
den Anlaß, die Entſtehung dieſer freundſchaft— 
lichen Beziehungen dem weiten Leſerkreiſe be- 
kannt zu geben. 

Ich danke die folgenden Ausführungen 
einem ſonndurchleuchteten Maiennachmittage 
in Lienhards Weimarer Künſtlerheim, wo mir 
der Dichter auf meinen Wunſch einen Über— 
blick ſeiner Beziehungen zum Verleger ſeiner 
Werke gab. a 

Lienhards Verhältnis zum Verlag Grei- 
ner & Pfeiffer begann mit dem Gründungs- 
jahr des Türmers (1898). Auf Wunſch des 
Freiherrn von Grotthuß, des Begründers der 
Zeitſchrift, nahm der damals 38jährige Dichter 
an der Mitarbeit teil. Wenige Jahre darauf, 
um die Wende der Fahre 1902/03, ſah ſich 
Lienhards damaliger Verleger, Georg Hein— 
rich Meyer, dem er die Zeitſchrift „Heimat“ 


gegründet hatte, jo ſehr in Bedrängnis, daf 
er ſich entſchließen mußte, neben anderen auc 
Lienhards Werke zu verkaufen. 

Es gab eine kurze Schwankung zwifcheı 
Amelang, dem Kunſtwartverlag und Grei 
ner & Pfeiffer. Für die letzteren entſchied e 
ſich. In warmherziger Freude und beglückten 
Danke gedachte Lienhard während unſere 
Unterhaltung gerade dieſer Tage der Anfäng 
feiner verlegeriſchen Beziehungen zu Grei 
ner & Pfeiffer. Aus feinem wohlgeordnete 
Briefſchrank wurden die denkwürdigen Doku 
mente jener Zeit hervorgeſucht. 

Da heißt es in dem Briefe des Verlags vor 
14. Februar 1905: „Nachdem wir Sie als Mit 
arbeiter des, Türmers“ ſchätzen gelernt haber 
würde es uns eine Ehre und ein Vergnüge 
fein, Ihre Werke verlegen und damit die Be 
ziehungen zu Ihnen noch erweitern und be 
feſtigen zu können.“ Am 14. März des gleiche 
Jahres läuft dann in der Lützenſtraße 6 3 
Halenjee-Berlin das entſcheidende Telegram 
aus Stuttgart ein: „Mit Meyer abgeſchloſſe 
Greiner & Pfeiffer.“ Am 18. März folgt de 
eingehende briefliche Bericht des Verlags übe 
die Verhandlungen mit Meyer. Aus diefei 
Schreiben find Lienhard folgende Sätze dar 
ernd in Erinnerung geblieben: & 

„So wären wir denn in der erfreuliche 
Lage, unſern Teil dazu beitragen zu können 
Sie immer weiteren Kreiſen bekannt zu me 
chen. Wir gehen mit den ſchönſten Hoffnunge 
an dieſe unfere Aufgabe, werden auch nid 
entmutigt fein, wenn den Opfern, die wir 
bringen gedenken, der Erfolg nicht gleich a 


uns treu bleiben werden, daß Sie nieman 
von unſerer Seite drängen kann.“ 5 


R Auf der Warte 


Mit hellen Mienen las mir der Dichter dieſe 
Stelle vor und rief dann freudig aus: „Das 
hat ſich glänzend Wort für Wort bewährt! 
Dieſen Glauben an mein Werk hab' ich dem 
Verlag nie vergeſſen.“ In der Tat, es drückt ſich 
darin ein gleichſam ſeheriſches Vertrauen auf 
einen Dichter aus, der bis dahin einen ent- 
ſcheidenden Erfolg noch nicht gehabt hatte. 
Denn erſt mit dem „Thüringer Tagebuch“ 
feste die ſtärkere Wirkung ein, obwohl die 
„Wasgaufahrten“ und anderes — z. B. die 
Burenlieder, die „Vorherrſchaft Berlins“, 
auch einige Dramen (Münchhauſen, Arthur) — 
| bereits Aufmerkſamkeit erregt hatten. 

An der Folgezeit hat ſich das Verhältnis 
zwiſchen Dichter und Verleger genau fo ent- 
wickelt, wie es hier der Verlag vorausgeahnt hat. 
Lienhard beſtätigte mir in dieſem Geſpräch, 
daß jedes perſönliche Zuſammenſein mit den 
Verlegern für beide Teile gleichſam ein Feſt ſei. 
Es gilt für dieſes freundſchaftliche Zufammen- 
wirken von Dichter und Verleger, was für ſolche 
Zuſammenarbeit immer gelten ſollte, das 


Gralswort aus dem Parſifal: „Froh im Verein, 


N brudergetreu, zu kämpfen mit ſeligem Mute!“ 
Und nun zum 1. Oktober 1922. Schwerlich 
hat damals jemand geahnt, daß der ganz auf 
Einſamkeit bedachte Dichter einmal zwanzig 
Jahre ſpäter die Geſamtleitung des „Tür- 
mers“ an einer entſcheidenden Wendeſtelle in 
die Hände nehmen würde. Nicht leichten Her- 
zens hat er ſich dazu entſchloſſen; doch er 
empfand es als eine Pflicht. Und wir erhoffen 
von dieſer Schidjalsfügung noch reichen Segen 
für das deutſche Geiſtesleben. 
Lienhards Name begegnet uns bereits im 
erſten Jahrgang des „Türmers“ und hat dann 
die Entwicklung der Zeitſchrift mit eigenen 
Beiträgen bis auf dieſe Stunde begleitet, wie 
ja auch ſein bekannter Roman „Oberlin“ dort 
zuerſt erſchienen iſt. Eine weitgeſpannte 
Wiſſensfülle ift in Lienhards Türmer-Bei- 
trägen niedergelegt. Früchte eiſernen Fleißes 
und tiefſchöpfenden Strebens werden hier der 
Mitwelt in einfachen Formen dargeboten. So 
5 iſt Lienhard den Leſern ein wohlverläßlicher 
Führer durch das Reich in- und ausländiſcher 
Literatur; er bietet Philoſophiſches und So- 
ziales, er ſpricht über Pädagogik und Theo- 
Der Türmer XXV, I 


65 
ſophie, er beleuchtet die Raſſenfrage und die 
brennenden Fragen aus der Welt des Theaters 
und hat mehrmals zu Weihnachten in wunder- 
vollen Aufſätzen dieſes Feſt aus trüben Zeit- 
ſorgen in das friedengeſegnete Höhenland der 
Innerlichkeit und ſeeliſcher Geborgenheit ent- 
hoben. Lienhards geſamte Türmer-Arbeit läßt 
ſich in dem von ihm geprägten Wort der Forde- 
rung nach Reichsbeſeelung zuſammenfaſſen. 
Die Forderung des Tages war ihm Pflicht 
des Schriftſtellers, edlen Seelen vorzufühlen 
wünſchenswerteſter Beruf. In der unrube- 
vollen Gegenwart geſtattet es ihm ein gütiges 
Geſchick, in ſtiller Dichterwerkſtatt zu ver— 
harren, um die Goetheſche Mahnung zu er— 
füllen, „das heilige Feuer der Wiſſenſchaft und 
Kunſt und wäre es auch nur als Funken unter 
der Aſche ſorgfältig zu bewahren“. So faſſe 
man Lienhards Türmer-Arbeit, deren Bei— 
träge alle auf der feſten Linie deutſcher Inner- 
lichkeit ſtehen und Pfadbereiter ſein wollen im 
unaufhörlich ſchaffenden, aber in feiner Über- 
fülle auch verwirrenden deutſchen Geiſtesleben. 

Unter der Überſchrift „Was ſollen wir tun?“ 
veröffentlichte Lienhard um die Jahrhundert— 
wende einen kritiſchen Überblick über die geifti- 
gen Strömungen in Deutſchland zu Beginn 
des 20. Jahrhunderts. Dieſer Aufſatz hat für 
uns eine damals wohl ungeahnte zeitgemäße 
Bedeutung erlangt und dürfte jeden ehrlich 
Suchenden und Ringenden auch heute noch ſtark 
feſſeln. Da leſen wir dieſe entſcheidende Stelle: 

„Unſer Gemüt bleibt durchaus ſeinem Weſen 
nach dasſelbe: aber es dehnt ſich ins Große 
aus und weitet ſich ins unendlich Tiefe, es 
findet ſich neue Worte und entlädt ſich in neuen 
Kunſtwerken. Nicht die Philoſophie oder Ne- 


ligion oder Kunſt ſchlechthin, dieſe drei hehren 


Schweſtern, find als Beſchäftigung für idyl— 
liſche Zeiten abgetan: nein, ſie werden aus 
dem Idyll eben, wie das Reich, mit heraus- 
wachſen müſſen in größere Horizonte. Ge— 
ſchieht das, ſo bricht eben eine Blütezeit an, in 
gewiſſem Sinne; geſchieht es nicht, ſo ſind alle 
Vereine und Satzungen — umſonſt. Daß jeder 
an ſeinem Teile mitſchaffe, im Gefühl für das 
Ganze, iſt ſelbſtverſtändliche Vorausſetzung.“ 

Und zwanzig Fahre ſpäter, in der Einleitung 
des Aufſatzes „Heiliger Frühling“ (1920), leſen 

5 


66 


wir: „Nichts iſt umſonſt im großen Geſchehen 
. . . Gewiß wird bei ... Aufwühlungen auch 
Anedles an die Oberfläche gewirbelt, maſſen— 
haft ſogar: aber auch das Edle, die ſtille Kraft 
des Aushaltens, der Fürſorge, der Entſagung 
feiert in aller Unbemerktheit ungewöhnliche 
Siege. Und auf dies kommt es an. Wenn ſich 
das Minderwertige ausgetobt hat — und es 
liegt in feinem Weſen, daß es ſich raſch er- 
ſchöpft —, tritt das inzwiſchen ſtill Gereifte 
ſeine edle Herrſchaft an.“ 

Da haben wir das Entſcheidende: an der 
Jahrhundertwende und an der großen Zeiten— 
wende unſerer unmittelbaren Gegenwart er— 
hebt Lienhard den Ruf nach edel bereiter Tat 
des auf das Innere ſich beſinnenden Menſchen, 
der ſich nicht vom äußerſten Wirrweſen der 
Zeit zu hoffnungsloſem Peſſimismus ver- 
leiten läßt. Solche ſtarke Führerhand aber 
brauchen wir heute mehr denn je. Glückauf 
drum dem „Türmer“ und ſeinem Führer an 
der Schwelle des Jubiläumsjahrgangs! Möge 
er im Sturm der Zeiten treue Wacht halten 
und ein Segen werden den ungezählten Wun- 
den der Zeit! Möge er eine immer: zahl- 
reichere, in der Not der Tage feſt zufammen- 
ſtehende Gemeinde um fich ſammeln, die Lien- 
hards Türmer-Geiſt ausſtrahlen in das dar- 
bende, in oft ſo wirrer Sehnſucht ſuchende Volk. 
Möge es Lienhard beſchieden fein, noch manches 
Türmerheft hinausgehen zu laſſen als Verkün— 
der und Erfüller des Wunſches, den ein treuer 
Herold deutſchen Geiſtes(Geibeheinſt geſungen: 


„Wenn ſich dumpfen Sinns die Welt 
Abmüht am Erwerbe, 

Sind zu Hütern wir beſtellt 

Für der Menſchheit Erbe, 

Daß, was geiſtgeboren iſt, 

Nicht verkomm' in dieſer Friſt, 

Noch das Schöne fterbe; 


Daß ſich Glaub' entfalt' und Recht 
Frei von dumpfer Schranke, 
Von Geſchlecht ſich zu Geſchlecht 
Überliefrung ranke, 
Daß Natur ihr ernſt Geſicht 
Uns enthüll', und kühn ins Licht 
Steure der Gedanke.“ 

Dr Paul Vülow 


Auf bes Warte 


Der Katholikentag 


in München hat im Lichte der chriſtlichen 
Lebensanſchauung eine Reihe von brennen- 
den Zeitfragen behandelt, die in allen auf- 
bauend geſtimmten Kreiſen Beachtung ver- 
dienen. Es ſind hierbei weniger die ſog. 
„römiſche Frage“, auch nicht die Schulfrage, 
nicht die katholiſche Jugendbewegung und 
Ahnliches, was uns beſonders aufhorchen 
läßt; da iſt ja der katholiſche Standpunkt 
ausgeprägt und gleichſam feſtgelegt. Aber der 


Tag, der den ſozialen Fragen gewidmet 


* 


war, brachte Bemerkenswertes: obenan die 


Rede des klugen und weitſichtigen Steger— 
wald. 


An dieſen bedeutſamen Ausführungen des . 


ehemaligen Minifters, des gewerkſchaftlich er- 
fahrenen Fachmanns iſt zweierlei verzeichnens⸗ 
wert. Zunächſt die Feſtſtellung, daß Sozialis- 


mus und Materialismus (Überſchätzung der N 


wirtſchaftlichen Geſichtspunkte) verderblich 
eng miteinander verſchwiſtert find. Andrer- 
ſeits die Betonung des Katholiken Steger- 
wald, daß im Kampf gegen dieſe gemeinſame 


Front Katholizismus und Proteftantis- 
mus Hand in Hand gehen müſſen. End: 


lich aber auch bekundet ſich bei dieſem Redner 
ein über die Partei hinausweiſendes ſtarkes 
Gefühl für das Volksganze. Das iſt etwas 


Wichtiges. Das hat man entweder im Blut 


und Bewußtſein — oder man hat es eben 
nicht und bleibt Parteiknecht. 

Nach einem der uns vorliegenden Berichte 
führte Stegerwald etwa Folgendes aus: 

Das Prinzip des Klaſſenkampfes im So- 
zialismus iſt nichts anderes als kraſſeſter In 
dividualismus und wildeſter Gruppen-Egois- 
mus. Anders beim Katholizismus. Da haben 
wir die ſittlichen Grundlagen, da iſt Arbeit, 
Gemeinſchaftsdienſt. Katholiken und Pro— 


teſtanten müſſen ſich zuſammentun zu einer 


Einheitsfront gegen den Materialismus der 


Sozialdemokratie. Die Sozialdemokratie muß 
überwunden werden von innen heraus, und 


zwar durch die Gewinnung der Arbeiterſchaft 


zur Volksgemeinſchaft. Niemals darf die 


Wirtſchaft in den Mittelpunkt des Volkslebens 


geſtellt werden, ſendern die Wirtſchaft muß 


ae 
De 


21 
1 } 
. 

1 
Ä 


Auf der Warte 


in den Oienſt der geiſtigen und ſeeliſchen 
Güter des Volks, und zwar aller Schichten 
des Volks treten. Es muß ein Volksbewußt—- 
ſein geſchaffen werden, das die Bedeutung 
der Wirtſchaft immer nur im Zuſammenhang 
mit ihrer Bedeutung für die Kultur ſieht. 
Nur als Vorbedingung für dieſe iſt ſie von 
Bedeutung und es muß zu den Gelbftverftänd- 
lichkeiten des wirtſchaftsethiſchen Denkens ge- 
hören, daß alle Kreiſe des Volkes ein Recht 
haben auf die Möglichkeiten kultureller Lei- 
ſtungen. Der Verſailler Vertrag zwingt uns, 
unſer ganzes Sinnen auf die Wirtſchaft, auf 
materielle Güter zu richten, um die Forde- 
rungen der Alliierten zu befriedigen. Ein 
Friedensvertrag von ſolcher Härte iſt unſitt- 
lich, und wir müſſen dieſe Unſittlichkeit immer 
wieder laut und lauter hinausrufen, damit 
endlich die Welt es hört, und damit alle, die 
an dem Verſailler Vertrag feſthalten, ſich mit- 
ſchuldig machen an einem Vertrag, der jeder 
ewigen Sittennorm Hohn ſpricht. Die 
Ernährungsfrage des deutſchen Volkes iſt eine 
Lebensfrage. Das geſpannte Verhältnis zwi- 
ſchen Stadt und Land muß ausgeglichen 
werden. Es iſt notwendig, das Verhältnis 
zwiſchen Kapital und Arbeit umzugeſtalten. 
Der wirtſchaftliche Aufbau duldet keine Aus- 
ſchaltung einzelner Kreiſe. Wenn es uns ge- 
lingt, für unſere Wirtſchaft im Innern ſtabile 
Formen zu ſchaffen, dann kann und muß es 
unſere Sorge ſein, die deutſche Wirtſchaft 
wieder in die Weltwirtſchaft einzuglie— 
dern. Der Sozialismus ſieht alles Handeln 
mechaniſch, beſtimmt durch ökonomiſche Ver- 
hältniſſe. Wir aber kommen von dem wirt- 
ſchaftlichen Geſchehen zu inneren ſeeliſchen 
Grundlagen. Darum heißt für uns die 
Forderung: Anderung der ſeeliſchen 
Grundlagen des Einzelmenſchen wie 
der Gemeinſchaft. Dann wird auf dieſen 
Grundlagen eine neue Gemeinſchaft und 
eine neue Gemeinſchaftsform heraus- 
wachſen. Das deutſche Gefühl engſter Schid- 
jalsverbundenheit mit allen unſeren Volks- 
genoſſen muß Gemeingut werden. 
Soweit Stegerwald. Wir können mit ſolchen 
katholiſchen Deutfchen, die fo ſtarkes ethiſches 
Gefühl für die Volkseinheit haben, durch- 


a 


67 


aus Hand in Hand gehen. Wie aber verträgt 
es ſich mit dem Zuſammengehen von Zen— 
trum und Sozialdemokratie? 

Über das heikle Thema: Katholizismus und 
jetzige deutſche Staatsform (Vortrag Maus- 
bach) enthalten wir uns ebenſo des Urteils 
wie über des Kardinals v. Faulhaber politiſche 
Bekundungen. Da offenbart ſich eben der 
Katholizismus als diplomatiſche Macht und 
kirchenpolitiſche Organifation mit all der 
Taktik, Klugheit und Anpaſſungsfähigkeit viel- 
hundertjähriger Erfahrung. Es wäre manches 
darüber zu ſagen (grade über das Bündnis 
mit der Sozialdemokratie); aber gefördert 
würde durch eine Ausſprache nichts. Nur ein 
Wort Faulhabers heben wir heraus, das auch 
andre nachfühlen, eine Frage an die Katho— 
liken Frankreichs: „Könnt ihr es uns nach- 
fühlen, wie ſich unſer katholiſches Herz um— 
dreht, daß man grade in unſre katholiſche 
Rheinprovinz Heiden und Mohammeda— 
ner als Aufſeher ſchickt?!“ Gewiß. Das 
können auch andre Europäer nachfühlen. Aber 
der internationale Katholizismus iſt da ebenſo 
machtlos wie die internationale Sozial- 
demokratie. 

Alles in allem war dieſer Münchener Ka— 
tholikentag mehr katholiſch ale demokratiſch. 


Lag es an der dortigen geiſtigen Luft? Oder 


bedeutet er eine Wendung? 


Die Not der deutſchen Wiſſen⸗ 
ſchaft 


m Februar dieſes Jahres gingen 157, im 

März 177, im April 117 Zeitſchriften ein. 
Seitdem ſind die Druckpreiſe um weitere 
2000 Prozent geſtiegen. So ſteht auch die 
„Theol. Lit. 3.“ am Ende, wenn nicht erhebliche 
Mittel beſchafft werden, um das, trotz reich- 
licher Unterſtützung von ſeiten der Notgemein- 
ſchaft, Defizit von 95000 / zu decken.“ 

Mit dieſen Worten beginnt die „Theo— 
logiſche „Literaturzeitung“, vor 47 Jah— 
ren von Schürer und Harnack begründet, an 
der Spitze ihrer letzten Nummer die Schilde- 
rung ihrer verzweifelten wirtſchaftlichen Lage. 
Das führende kritiſche Blatt unſerer deutſchen 
wiſſenſchaftlichen Theologie, ein Blatt, zu 


68 


deſſen ſtändigen Mitarbeitern hochangeſehene 
Vertreter aller geiſteswiſſenſchaftlichen Difzi- 
plinen gehören, ein Blatt, das jahrzehntelang 
den Ruhm deutſcher Wiſſenſchaft ins Ausland 
getragen hat — denn vor dem Kriege gingen 
Hunderte von Stücken über die Grenze, viele 
Dutzende übers Weltmeer — dies Blatt ſteht 
vor dem Ende, wenn nicht ſchnelle und durch- 
greifende Hilfe kommt. Dieſe erſchütternde 
Nachricht iſt mir — ſo ſchreibt Prof. Schuſter 
im „Hannov. Kurier“ — in meine Ferien- 
muße gefolgt und läßt mich nicht los. Wirkllch 
eine erſchütternde Nachricht. In ihr ſpiegelt 
ſich die jammervolle Not unſerer ganzen 
deutſchen Wiſſenſchaft. Die Papierpreiſe 
ſind ins Ungemeſſene geſtiegen. Ein Kilo 
Drudpapier, das vor dem Kriege 25 Pfennige 
koſtete, erfordert heute 52 Mark. Die Buch- 
binderarbeit hat heute mindeſtens das Sech- 


zigfache der Friedensſätze erreicht. Ahnlich 


der Druck. Die Bücherpreiſe ſteigen nur 
deshalb nicht ganz ſo ſchnell und ſo hoch, 


weil die Autoren ganz oder faſt umſonſt ar- 


beiten. Die Löhne der Hand arbeiter ſind der 
Valuta im ganzen gefolgt, z. T. ihr voran- 
geeilt, zumal, wenn man den Stundenlohn 
in Betracht zieht. Der geiſtige Arbeiter ſinkt 
in ſeiner Wertung und Bezahlung immer 
tiefer; denn das alleinſeligmachende Heil- 
mittel unſerer Tage, der Streik, ſteht ihm 
nicht zur Verfügung. Der furchtbare prak— 
tiſche Materialismus unſerer Tage, dem die 
geiſtigen Güter der Kultur gleichgültig ſind, 
während er für die ſinnlichen Errungenſchaften 
der Ziviliſation, die ein ſattes und behag- 
liches Leben ermöglichen, unſummen weg- 
wirft — dieſer Materialismus wirkt ſich ver- 
hängnisvoll aus in der beſchämenden Unter- 
wertung geiſtiger Arbeit. Die Honorare für 
die Witarbeiter wiſſenſchaftlicher Zeitſchriften 
reichen im Durchſchnitt knapp hin, um Papier- 
und Portokoſten zu decken. Gut eingeführte 
Bücher erzielen in Neuauflagen bei vierzig- 
facher Teuerung vielleicht eine drei- bis 
vierfache Honorarerhöhung. Neue Bücher, 
auch berühmter Gelehrter, bleiben vielfach 
ungedruckt, da die Verfaſſer den erforderlichen 
Zuſchuß nicht leiſten können... 

Dies macht ſich aber auch wieder auf prak- 


e 
DE; W . * 
1 5 ! g 5 


Auf der Warte 


tiſchem Gebiete geltend: denn Wiſſenſchaft 


und Wirtſchaft hängen oft enger zuſammen 


als der Laie ahnt; man denke z. B. nur an die 
Landwirtſchaft (Kunſtdünger, Saatgutverede- 
lung ujw.), vom Techniſchen erſt Kr ab- 
geſehen! 

Wir können ganz buchſtäblich im elemen- 
tarſten Sinne, ſchließt Schuſter, nur als Volk 
der Wiſſenſchaft leben, wenn wir nicht ver- 


hungern wollen. 
\ * 


Vom Kampf um das gute Buch 


nter dieſer Überſchrift veröffentlicht der 
Reichsjugendwart Lie. theol. Erich 
Stange in dem von ihm herausgegebenen 
„Leipziger Kirchenblatt“ einen ſehr beachtens- 
werten Aufſatz zur bevorſtehenden Derrufs- 
erklärung gegen den Schundſchriftenhandel, 
dem wir folgendes entnehmen: 
„Die Schundliteratur iſt nach dem Kriege 
üppiger gediehen denn je. Auf Schritt und 
Tritt begegnen uns heute die bekannten Hefte, 
die infolge des ungeheuren Abſatzes noch 
für 1,20 „, alſo nur das Zwölffache des 
Friedenspreiſes, geliefert werden können, 
während die billigen guten Sammlungen 
ſchon längſt dieſe Konkurrenz aufgeben muß 
ten. Sie erſcheinen in der Regel in Auflagen 
von nicht unter 100000, weil ſonſt der billige 
Preis nicht gehalten werden könnte Nach 
ſorgfältiger Berechnung kann man die augen- 
blicklich umlaufenden Schundhefte auf 3 Mil- 
liarden ſchätzen. | 
Was kann dagegen getan werden? Es gilt 
den einzigen Weg zu beſchreiten, der noch 
geblieben iſt, nämlich die Offenlichkeit 
gegen den Schund aufzurufen. 5 
Die Hauptſtelle zur Bekämpfung der 
Schundliteratur (Berlin W 8, Unter den Lin⸗ 
den 4) hat es unternommen, im Einverſtändnis 
mit einer Reihe von ähnlich gerichteten Ver⸗ 
bänden, eine kürzlich zuſammengeſtellte Reichs ⸗ 
ſchundliſte als Unterlage für künftiges Vor- 
gehen in großer Zahl zu verbreiten. Die Liſte 
enthält 125 der gefährlichſten Schundheft⸗ 
reihen, und zwar ausdrücklich nur ſolche, die 
nachweislich bei Schulkindern gefunden 
wurden. Gleichzeitig iſt eine Liſte bülgef 


Auf der Warte 


guter Bücher erſchienen, die allen, denen Er- 
ziehung und Bildung am Herzen liegt, ermög- 
lichen ſoll, durch Erziehung zum guten Buch 
die Neigung zum Leſen in die rechte Bahn zu 
leiten. (Beide Liſten ſind durch die Berliner 
Hauptſtelle zum ah von 70 Y zu 
beziehen.) 
Für Mitte Ottober iſt eine Verrufserklärung 
gegen alle Schund händler des Reiches geplant. 
Es ſoll zunächſt verſucht werden, fie zu ver- 
anlafjen, den Vertrieb von Schundheften auf- 
zugeben; als Erſatz für den Ausfall im Ge— 
| ſchäft — das iſt Sache der örtlichen Arbeit — 
wird ihnen Gelegenheit geboten, an Hand der 
Liſten billiger guter Hefte ſich mit ihrem Ge⸗ 
ſchäft nach dieſer Richtung umzuſtellen. Wird 
auf dieſem Wege nichts erreicht, fo iſt dann 
die Verrufserklärung nach einer Entſcheidung 
des Landgerichts II in Berlin vom 14. Fe- 
bruar 1912 ſowie des Amtsgerichts Dresden 
vom 31. Januar 1922 rechtlich zuläſſig. 
Eltern, Lehrer, die Jugend werden aufge- 
fordert, in dieſen Geſchäften, die den Handel 
mit Schundheften meiſt nur nebenher be- 
treiben, nichts mehr zu kaufen. Das Dresdener 
Schulamt hat die Verrufsliſte an ſämtliche 
Schulen ſeines Bereichs verſchickt. In Berlin 
werden augenblicklich mit Hilfe der Polizei 
ſämtliche Schundhändler feſtgeſtellt. Im 13. 
Bezirk iſt bereits eine gütliche Einigung mit 
den ſeither Schund führenden Geſchäften er- 
zielt worden. Der Verband der Schreib 
warenhändler hat ſich der Parole gegen den 
Schund angeſchloſſen. Auskunft erteilen: 
Hauptſtelle zur Bekämpfung der Schund- 
literatur, Berlin W 8, Unter den Linden 4, 
und Groß- Berliner Ausſchuß zur Bekämpfung 
der Schmutz- und Schundliteratur und des 
Unweſens im Kino im Städtiſchen Jugendamt, 
Berlin C 2, Neue Friedrichſtraße 79/80. 
Es iſt in der Tat bitter nötig, daß dieſer 
Kampf einmal mit aller Energie aufgenommen 
wird und die tatkräftige Unterſtützung der 
Schule, des Elternhauſes und der Behörden 
findet. Der Ruf „Jugend in Not“ ſchallt immer 
bedrohlicher durch die Lande. Tauſende und 
aber Tauſende von Jugendlichen aller Be- 
völkerungsſchichten verlieren ſich auf traurigen 
Irrwegen. Der mammoniſtiſch verſeuchte 


69 


Zeitgeiſt bietet ihnen keinen Halt. Sorgen 
wir dafür, daß ein Strom ſittlicher Er- 
neuerung durch die Herzen des jungen Ge— 
ſchlechts flutet und ihm den Pfad weiſt zu 
inneren e 

Dr Paul Bülow 


* 


Friedrich von der Leyen, 


der Literarhiſtoriker der Univerſität Köln, hat 
(wie ſchon kurz im „Türmer“ angedeutet 
wurde) ſeine Auffaſſung von der neueren 
deutſchen Dichtung ſeit Beginn des Naturalis- 
mus in ein geſchmackvolles und vornehmes 
Buch zuſammengefaßt („Deutſche Dich- 
tung in neuer Zeit“, Jena, Diederichs, 
374 Seiten, leider ohne Namensregiſter). Es 
ſind prachtvolle Abſchnitte in dieſem ſchönen 
Buche, das von einem ebenſo beſonnenen 
Geſchmack wie von edler nationaler Geſinnung 
getragen iſt, in ſeiner Kritik maßvoll, doch 
feſt, in der Anerkennung warm und ohne 
Einſeitigkeit, wenn der Verfaſſer auch über 


manchen Zeitgenoſſen in der uns umfließen- 


den Gegenwart noch ungenügend unter- 
richtet iſt. Wer will ſich durch die Maſſen täg- 
licher Neu-Erſcheinungen hindurcharbeiten! 
Die breite Grundmauer des Ganzen, das 
entſcheidende erſte Kapitel, führt den ſehr 
bezeichnenden Titel „Fremde Meiſter“. Da 
werden die bedeutenden Anregungen des Aus- 
landes, die auch bei uns wie in ganz Europa 
zur naturaliſtiſchen Richtung geführt haben, 
ausführlich dargelegt. Eigentlich ſteckt darin 
ein vernichtendes Urteil: der Kern der na- 
turaliſtiſchen Schau- und Oichtungsweiſe iſt 
ebenſo undeutſch wie der ſtoffanſtarrende 
Materialismus überhaupt. Jene Zeitſtimmung 
hat in Stoff, Staub, Protoplasmen, Sexua- 
lien gewühlt und das Lebensgeheimnis da 
unten geſucht, nicht im Licht, nicht im Geiſt. 
Demgegenüber ſcheint mir das Kapitel Ro- 
mantik, mit dem zu weit gefaßten Begriff 
(Strindberg z. B.!) nicht überzeugend genug 
zu wirken; das war und iſt ja doch mehr eine 
Art Nerven-Romantit, in die ſich jene Rela- 
tiviſten und Skeptiker flüchteten, keine Fröm- 
migkeit der Seele, keine wahre Geift- 


70 


gläubigkeit. Zu wenig kommen auch die Ein- 
wirkungen Richard Wagners und auch des 
damaligen Ernſt von Wildenbruch heraus, 
denen gegenüber ja Zola wichtiger und 
wuchtiger war, leider, wie ja auch Nietzſches 
ſtolze Geiſtigkeit erſt ſpät und vielfach verzerrt 
zur Wirkung kam. Prof. von der Leyen läßt 
es an berechtigter Zeitkritik nicht fehlen. 
Schön ſchließt er das Kapitel „Heimatkunſt“ 
(S. 319 f.). Und vortrefflich kommen die 
Profile der bereits abgerundeten Dichter 
heraus (Hauptmann, Dehmel, Stefan George, 
Rilke, Thomas Mann). 

Es wäre manches zu ſagen, doch dieſer 
Hinweis möge genügen. Nur eins darf ich, 
als ſelber Schaffender, nicht zurückdrängen: in 
zwei Sätzen geht der Verfaſſer mit bedauernder 
Geſte über mein eigenes angeblich erfolgloſes 
Wirken hinweg. Nun ja, hier redet ja wohl 
einer von der Zunft immer dem andren nach. 
So meinen Oskar Walzel („Die deutſche Dich- 
tung ſeit Goethes Tod“, S. 187: „Lienhard 
rang mit wenig Erfolg um Anerkennung“) 
und ein neueſter, ganz erſtaunlich fleißiger 
Literaturforſcher wie Julius Wiegand („Ge- 
ſchichte der deutſchen Dichtung in ſtrenger 
Syſtematik, nach Gedanken, Stoffen und 
Formen, in fortgeſetzten Längs- und Quer- 
ſchnitten“, Köln, Schaffſtein) recht bequem, 
doch ſchief dasſelbe wie Friedrich von der 
Leyen (S. 315): „viel Widerhall fand er 
nicht“ — wonach er hinzufügt: „den eigenen 
ſtarken Ton ſucht man in ſeinen Schöpfungen 
vergebens“. Weiter nichts. Es iſt ihm nicht 
der Mühe wert, auch nur ein einziges meiner 
Werke zu nennen. 

Man kann dazu ſagen: möchten Sie nicht 
wenigſtens die ſachliche Güte haben, die Auf- 
lagenziffern meiner Werke feſtzuſtellen, ehe 
Sie ſo was ausſprechen, wenn Sie auch 
meinen eigenen Ton nicht heraushören? 
Sie, meine Herren, haben uns in unſrem 
elſäſſiſchen Kampf um die deutſche Seele 
allerdings nie geholfen, nie, auch nicht durch 
den leiſeſten freundlichen Zuruf! Dieſe 55 
bleibt Ihnen für immer. 


* 


Auf der Warte 


Barrès und Bertram 
Der „Türmer“ hat bereits mehrfach auf 


den Schädling Maurice Barros und 
deſſen pangalliſche Rheinpolitik warnend hin- 


gewiejen. Nun kommt da ein begabter Rhein- 


länder und haut mit wiſſenſchaftlicher Schärfe 


und redneriſcher Eindringlichkeit auf denſelben 
Drachen ein. Der Franzoſe hat feine aka- 


demiſchen Reden „Le genie du Rhin“ als 
ſie ſind ſogar ins 
Oeutſche überſetzt worden: und ihm antwortet 


Schrift veröffentlicht; 


nun der rheiniſche Profeſſor, der bekannte 
Verfaſſer des Nietzſchebuches und des Gedicht? 


zyklus „Straßburg“. Bertram weiſt dem fran- 


zöſiſchen Chauviniſten eine erkleckliche Anzahl 
dilettantiſcher Entgleiſungen nach; er geißelt 
die geiſtespolitiſche Offenſive des ewig rhein- 


ſüchtigen Frankreich. Was im Elſaß geglückt 


iſt, ſoll der Eroberungsgier chauviniſtiſcher 


Politik nicht am übrigen Rhein gelingen, an 


dieſem durch und durch deutſchen Strom, der 
ſich in der Tat „erinnert“ (Barres: „Le Rhin 


est un fleuve qui se souvient“): an viele 
Gewalttaten der Franzoſen, an viele tief- 
deutſche Tatſachen, Ereigniſſe, Bauten, Sagen 
und Lieder kerndeutſcher Geſchichten. Wie 
ruft Joſeph Görres, der Rheinländer, während 
des Wiener Kongreſſes den Deutſchen zu? 
„Wo irgendeines eurer alten Denkmäler ver- 


wüſtet ſteht, die Franzoſen haben es aus- 
geführt; wo irgendein alter Tempel im Rauch 
aufgegangen, die Franzoſen haben ihn an⸗ 
gezündet; wo ein Palaſt in Trümmern liegt, 
dies Volk hat ihn zerſtört; wo eine alte Stadt 
in Flammen aufgelodert, wo eine Feſtung 
gebrochen worden, alles iſt von dieſen Welſchen 


hergekommen.“ O ja, der Rhein erinnert ſich! 


Dem Buch („Rheingenius und Génie 


du Rhin“, Bonn, Cohen 1922) iſt ein 
Literaturnachweis nebſt wertvollen Quellen 


beigegeben. Wir vermiſſen unter jenem das 


feſſelnde Büchlein von Prof. Werner Dent- 
jen „Sie ſollen ihn nicht haben“ (Weimar, 
Böhlau 1920), eine überaus zeitgemäße 
wiſſenſchaftliche Plauderei über Beckers Rhein- 
lied und feine politiſche Umwelt nebſt Gegen- 
ſtimmen in jenen erregten vierziger Jahren. 


FFF 


ie 
e 


Dort iſt einmal ein Wort zitiert, das Friedrich 


2 


Auf der Warte 


von Gent 1799 an Johannes von Müller 
geſchrieben hat: „Es iſt ausgemacht, daß wir 
den Franzoſen viel zu wenig Kraft 
und Kunſt des Wortes entgegenſetzen.“ 
Das kann man von Ernſt Bertram nicht ſagen. 
Hier iſt Kraft und Kunſt. Und der Verfaſſer 
bleibt dabei immer geſchmackvoll. 

Übrigens: wie ſehr paßt es noch heute, was 
dort Gentz weiterſchreibt! „Allerdings können 
reſpektable Regierungen ſich nicht darauf ein- 
laſſen, unaufhörlich mit Gaukeleien zu 
kämpfen, deren ganze Weisheit in Dekla— 
mationen beſteht. Aber wir reden gar zu 
wenig und geben die verführte Welt den 
ſchändlichſten Lügen und den raſendſten 
Ausſchweifungen ihrer immer bereiten 
Schmierer preis.“. 

85 * 


Freundliche Tat 


s iſt wie verwehter Klang aus beſſeren 
Zeiten, wenn man im „Ev. Gemeinde- 
blatt“ Weimars den Hinweis auf folgende 
freundliche Tat lieſt. In Weimar zieht noch, 
wie in Luthers Zeit, die Kurrende durch die 
Straßen und ſingt da und dort. Es find halb- 
wüchſige Knaben, in den altüberlieferten 
Mäntelchen; einer von ihnen leitet den kleinen 
Chor. Das Blatt erzählt nun folgendes: 
„Eine beſondere Freude wurde unſerer 
Kurrende zuteil. Durch ihren Geſang in der 
Schillerſtraße auf ſie aufmerkſam geworden, 
lud ein im Kaffee Sperling ſitzender Herr die 
Kurrendaner ein und ließ ſie mit (echtem) 
Kaffee und Torte bewirten. Außerdem aber 
ſtiftete er für die Kurrendezwecke einen 
Zehntauſendmarkſchein. Wir freuen uns, 
daß der Kurrendegeſang ſolche Anerkennung 
gefunden hat und wollen das Geld verwenden 
zur Beſchaffung von Schuhen für die Jungen. 
Der freigebige, freundliche Herr war ein 
Engländer.“ 
Eine Kleinigkeit, nicht wahr? Und doch: 
mit welcher Freude verzeichnet man jetzt, in 
dieſer Zeit des Haſſes und der Roheit, eine 
ſolche — wirklich aus dem Herzen kommende — 
| Kleinigkeit! 


* 


71 


Ein deutſch-amerikaniſcher 
Wohltäter 


dem die notleidenden deutſchen Schriftſteller 
zu großem Danke verpflichtet ſind, iſt am 
11. Auguſt d. J. einem Herzleiden erlegen. 
Friedrich Michel, in jungen Jahren aus 
dem Elſaß nach Neuyork ausgewandert, 
ſelber dichteriſch begabt, hat mit Hilfe ſeines 
Freundes Dr Otto Glogau und des „Gejellig- 
wiſſenſchaftlichen Vereins“ jenes großartige 
Hilfswerk organifiert, das den deutſchen und 
öſterreichiſchen Schriftſtellern im vergangenen 
Jahre nahezu eine Million Mark eingebracht 
hat. Die Deutfhe Schillerſtiftung hat den 
beiden Freunden die Schillerplakette ver 
liehen. Dr Glogau hat am Grabe des Dahin- 
geſchiedenen, der zu den edelſten und gütigſten 
Menſchen gehörte, Worte wärmſter Dankbar- 
keit geſprochen. Wir ſchließen uns ihm von 
ganzem Herzen an, zugleich im Namen der 
vielen geiſtig Schaffenden, die wir mittelſt 
jener deutſch-amerikaniſchen Spende zu unter- 
ſtützen die Ehre hatten. 

Prof. Dr Friedrich Lienhard, Vorſitzender 
Dr Heinrich Lilienfein, Generalſekretär 

der Deutſchen Schillerſtiftung. 


* 


Elſa Brandſtröm 


an hat dieſe wunderbar hilfreiche 
Schwedin den „Engel von Sibirien“ 
genannt: jo unermüdlich hat fie ſich den Ge- 
fangenen in Rußland und Sibirien gewidmet 
und deren oft ſchauerliches Los zu mildern 
geſucht. Nun gibt fie ihre Erinnerungen her- 


aus: „Unter Kriegsgefangenen in Ruß— 


land und Sibirien 1914—1920“ (Ber- 
lin 1922, Deutſche Verlagsgeſellſchaft für Po- 
litik und Geſchichte): ein unerbittlich objektives, 
ſchlicht erzählendes, mit Zahlen belegendes Buch 


alles in allem ein Buch des Grauens. Aus 


dem Erlös dieſer Schrift, der wir viele Tauſende 
von Käufern wünſchen, und durch Spenden will 
Elſa Brandſtröm eine Art Arbeitsſanatorium 
ſchaffen, in dem früheren Kriegsgefangenen 
aus Rußland durch Ruhe und ſorgenfreie Ar- 
beit die Möglichkeit gegeben werden ſoll, wie- 
der lebenstüchtige Menſchen zu werden. 


72 


Viel zu wenig wird auf dieſe andre Seite 
des Weltkriegs aufmerkſam gemacht: auf die 
Gegenkräfte gegen die Kräfte des Haſſes 
und der Zerſtörung, auf die heroiſchen 
Leiſtungen des Internationalen Roten 
Kreuzes und der neutralen Delegierten, 
die oft unter eigener Gefahr für Milderung 
der meiſt unerträglichen Gefangenen Verhält- 
niſſe beſonders im halborientaliſchen Rußland 
geſorgt haben. Wir leſen hier ſchauerliche 
Ziffern von hinſterbenden Menſchenknäueln, 
die man dem Flecktyphus, dem Hunger, dem 
Froſt überlaſſen hat. Das Buch iſt zugleich 
eine furchtbare Anklage gegen Rußlands 
Leichtſinn und dumpfe, tieriſche Brutalität. 
Dabei iſt es ohne jedes Pathos geſchrieben, 
auch nicht moraliſierend, gelegentlich ſogar in 
weitherzigem Humor ausruhend (S. 57 f.). 
Es gibt, auch von vielen kleinen Photo- 
graphien unterſtützt, einen klaren Überblid 
über die Schickſale der Gefangenen während 
fünf bis ſechs Jahren, vom Kriegsbeginn bis 
zur Herrſchaft der Bolſchewiſten und der 
niederträchtigen Tſchechen. 

Man höre nur die folgende Stelle über eins 
dieſer fluchwürdigen ſibiriſchen Barackenlager! 
„Da iſt Totzkoja — das Grab für 17000 
Kriegsgefangene von 25000 (9). März 1915 
kamen die erſten Gefangenentransporte in die 
noch unfertigen Holzbaracken. Erſt nach und 
nach wurde der Boden mit Ziegeln gepflaftert 
und das Dach mit Erde beworfen, doch blieben 
die Gebäude nach wie vor nicht für den Winter 
eingerichtet. Während des Sommers wurde 
das Lager überfüllt, und im Herbſt brach eine 
Flecktyphus-Epidemie aus, die den ganzen 
Winter über wütete. Mit leeren Händen ſollten 
einige ruſſiſche und kriegsgefangene Arzte die 
Seuche bekämpfen. Arzneimittel, Stroh, 
Wäſche, Holz und Waſſer — alles fehlte. 
Der Schnee deckte die Fenſter, ſo daß es den 
ganzen Tag dunkel blieb. In jeder Baracke 
liegen auf den nackten Pritſchen bis zu 800 
Mann, Kranke und Geſunde durcheinander, 
beinahe unbekleidet, mit Ungeziefer überſät 
und unterernährt. Um die unteren Pritſchen 
ſchlägt man ſich, weil die Fiebernden nicht 
zur dritten und vierten Reihe hinaufklettern 
können. Alles iſt wie erſtorben. Man hört nur 


Auf der Warte, 


das Stöhnen der Kranken; ſchwer drückt die 
feuchte Luft; es gibt keine Latrine, und die 
Sterbenden vermögen ſich nicht mehr in den 
Schnee hinauszuſchleppen. Schließlich be⸗ 
ſtimmt der Kommandant vier leere Baracken 
als „Iſolierbaracken“. Aber die Kranken haben 
nur den einen Wunſch, unter den noch ge- 
ſunden Kameraden zu bleiben, wo ſie ein 
wenig Hilfe und ein freundliches Wort fin 
den, — und nicht in die Fjolierbaraden ge⸗ 
ſchickt zu werden, in denen die eine Reihe 
phantaſierender, ſterbender Menſchen neben 
und über der andren liegt. Die abgearbeiteten 
Krankenpfleger ſind abgeſtumpft und geben 
den Kampf auf. Womit ſollen ſie helfen, 
wenn nichts dafür vorhanden iſt, nicht einmal 
Holz, um die täglichen qualvollen Erfrierun gen 
an Händen und Füßen bei den Kranken zu 
verhindern! Wer im Todeskampf von den 
oberen Pritſchen herunterfällt, bleibt auf dem 
Steinboden liegen, bis ein andrer ihn anſteßif 
und zur Seite ſchiebt. Der Körper eines Toten 
iſt manchmal die einzige Stütze des noch 
lebenden Nachbarn und wird erſt nach Tagen 
entfernt. So miſcht ſich der Geſtank der 
Lebenden mit dem Leichengeruch. Die tägliche 
Sterblichkeit ſtieg von 20 auf 70, auf 1 | 
auf 350.“ 5 

Genug 1 5 Greuel! Dantes Hölle kei 
ein Schattenſpiel daneben. Man ermeſſe die 
Dankesgefühle, die man den Engeln entgegen- 
brachte, die in dieſe Abgründe Licht und Luft 
brachten! Und man glaubt nach ſolchen Be⸗ 
richten ein wenig zu verſtehen, warum grade 
dieſes dumpfe Rußland bis zum heutigen 


und ſeeliſch geſund blieb, der iſt wahrlich fü für 
ſein ganzes Leben geſtählt! 3 


* 


Ein Storm-Roman 1 
Der Oeutſch-Oſterreicher Emil Hading 

hat mit feinfühliger Hand den deutſchen 
Leſern eine dichteriſche Geſtaltung von Theo⸗ 
dor Storms Lebensgang bis zum Tode ſeiner 
erſten Frau beſchert („Die graue Stadt — die 
lichten Frauen“, Leipzig, Staackmann). Es 
iſt neuerdings mancherlei dergleichen 90 en 


* 


Auf der Warte 
ſchaffen worden; und nicht mit Unrecht hat 
man von einer „Gruppe der Transfuſioniſten“ 
geſprochen, die den geliebten und verehrten 
Schatten aus der verdämmerten Dichterwelt 
ihr eignes Lebensblut in die Adern leiten, da— 
mit neben dem unvergänglichen Niederſchlag 
der Geiſtigkeit auch, das Rein- Perſönliche 
jener großen Geſtaltung in aller Friſche be— 
wahrt bleibe. Dazu gehört freilich neben dem 
Jungo studio ed il gran amore, das einſt Dante 
an Virgilio band und das die äußere Grund- 
bedingung des Sicheinfühlens bei ſolcher 
Arbeit iſt, eine richtige Blutsverwandtſchaft 
der Geiſter, die ſo verſchmelzen ſollen. Fehlt 
dieſe, jo entſteht ein mehr oder minder ge- 
ſchicktes Machwerk, aber keine Nachſchöpfung. 
Emil Hadina der Lyriker hat die Bluts— 
verwandtſchaft mit ſeinem Helden ſeinerzeit 
durch eigene Töne genugſam bewieſen. Wie 
tief ſie aber geht, das zeigt in vollem Umfange 
erſt dieſes Werk. Aus einem ſchildernden 
Reichtum ohne Grenzen, frühlingserfüllt und 
ſommerſchwül, traumverſchwommen und doch 
klarblickend, feinhörig für die Einzeltöne und 
eingeſtellt auf die Harmonie, in die dieſe 
münden müſſen, entrollt ſich hier Storms 
innere und äußere Geſchichte. Mit feinem 
„Silberſtift wird die merkwürdige frühe Liebes- 
verträumtheit des Knaben gezeichnet; dunkel 
drängen ſich die Linien der frühzeitigen, vom 
Vater überkommenen Gottentfremdung durch 
den erſten Aufriß ſeiner werdenden Lebens— 
anſchauung und vertiefen ſich durch die bitte- 
ren Schmerzen um das frühverlorene, vom 
Leben hartbehandelte Schweſterchen. Schul— 
jahre, erſtes Schaffensdämmern mitten in 
fröhlicher Familienumwelt zwiſchen jung ge— 
bliebenem Alter und in reicher Geſchwiſter— 
kette — äußere und geiſtige Luftveränderung, 
deren Fluidum dem der grauen Stadt eine 
Weile den Rang abläuft — Lübeck, Geibel — 
das volle Bewußtwerden der dichteriſchen 
Sendung, allerhand Herzensträume um Feit- 
zeiten und lichte Mädchengeſtalten herum ... 
Doch unter „alle dem Neigen von Herzen zu 
Herzen“ der ſtille Goldfaden tiefer Liebe zu 
ſeiner Baſe Conſtanze, der anmutigen Tochter 
jener jungen Tante Elſabe, für die einſt das 
Knabenſeelchen mit neun Jahren erglühte. 


— r 


2 


” 


* 
Ey 
* 7 


E. 


= 
{ 


75 


Seine „Dange“, wie ſie wohl von der Kinder— 
ſtube her hieß, wird ihm die rechte Lebens- 
kameradin für ſchwere Fahre wie für krauſe 
Stimmungen — tapfer, frohmütig, liebevoll 
ſich anpaſſend und doch keine urteilsloſe Ja- - 
ſagerin — die auch ein ernſtes Herzensirren 
ihres Dichters mit zarter, großmütiger Hand 


zurechtzuſtreichen weiß. Sie ſchreitet mit ihm 


durch die dunklen Zeiten der Fremdherrſchaft, 
Vaterlandsloſigkeit und Verbannung „jo lang 
du lebeſt, iſt es Tag“ — und muß von ihm 
gehen, als alles wieder gut, die Heimat von 
neuem ganz ſein eigen geworden iſt. 
Soweit führt uns Hadinas Buch. Es iſt un- 
endlich ſchätzereicher als dieſe oberflächliche 
Skizze es andeuten kann. Das Aufwachſen der 
Stormſchen Lyrikblüte, der Boden voll No- 
vellenkeime, das Rankenwerk der Beziehungen 
zwiſchen dem Dichter und feinen Zeitgenoſſen 
iſt dem Perſönlichen mit ebenſo kluger wie 
kundiger Auswahl beigeordnet und damit 
verſchmolzen. A. M. 
x 


Pfarrer Rittelmeyer und die 
Anthropoſophie 

n der „Tägl. Rundſchau“ teilt Direktor 
Wilhelm Spieker zwei Briefe mit, die 

er an Pfarrer Friedrich Rittelmeyer ge— 
richtet hat. Dieſer Berliner Geiſtliche, ſeit 
Jahren ein anhänglicher Verehrer des Anthro— 
poſophen Rudolf Steiner, hat ſein Amt auf— 
gegeben und iſt mit feiner Familie nach Stutt- 
gart gezogen, um ſeine Kraft in Schrift 
und Wort der Steinerſchen Bewegung zur 
Verfügung zu ſtellen — zum Leidweſen der 
großen Gemeinde, die ſich der Kanzelredner 
geſammelt hatte. Ihm ſchrieb nun Spieker: 
„Ihr Entſchluß, das Pfarramt wenigſtens 
vorläufig niederzulegen, um Ihre ganze Kraft 
dem anthropoſophiſchen Verlag (in Stuttgart) 
zu widmen, hat mich aufs peinlichſte über— 
raſcht. Und ich kann Ihnen nicht verſchweigen, 
daß ich im Laufe der zwei letzten Jahre in 
meiner Überzeugung immer mehr befeſtigt 


worden bin, daß es bedenklich, ja gefährlich 


ſein muß, die Neugierde und den Vorwitz 
unſerer Zeitgenoſſen auf dem religiöſen bzw. 
tranfzendenten Gebiet durch Schauenwollen 


zu befriedigen und damit den ethiſchen Weg 
des Glaubens zu verlaſſen. Es iſt mir immer 
klarer geworden, daß und warum Gott ſich 
und die jenſeitige Welt verborgen halten maß, 
wenn er reine Geiſter aus der Menſchenwelt 
gewinnen will. Jedes vorwitzige Schauen, 
das den demütigen Weg des Glaubens über— 
flüſſig machen will, muß zu Abirrungen vom 
rein Göttlichen führen. Ich weiß aber von 
Blumhardt, wie gefährlich es iſt, in die Ge— 
meinſchaft halbreiner Geiſter zu geraten und 
kann deshalb gewiſſenshalber nur vor dem 
Steinerſchen Irrweg warnen. Ich habe das 
Vertrauen zu Ihnen, daß Sie mir meine 
offene Ausſprache nicht verargen werden, 
und ich hoffe zu Gott, daß wir uns noch ein— 
mal hier oder drüben in vollem Einverſtänd— 
nis begegnen werden. Inzwiſchen iſt es mir 
aber ein Herzensbedürfnis, Ihnen im Geiſte 
warm die Hand zu drücken und Ihnen zu 
jagen, wie dankbar ich Ihnen bin für alle An- 
regung und Förderung auf geiſtigem Gebiet, 
die Sie mir gebracht. Ich werde Sie ſchmerz— 
lich vermiſſen, und wenn ich Ihnen ſage, daß 
ich mich in der Neuen Kirche oft nach Bad Boll 
verſetzt fühlte, habe ich das Größte geſagt, 
was ich ſagen kann. Zwei Gaben möchte ich 
aber hervorheben, für welche ich Ihnen be— 
ſonders dankbar bin: Ihr an Blumhardt er- 
innerndes Charisma, die Herrlichkeit Jeſu zu 
offenbaren, und Ihr herzerquickender, ge— 
troſter Ausblick in die Zukunft unſeres Vater— 
landes. Über allem aber ſteht das Gottesreich, 
deſſen Verwirklichung auf Erden unſere 
gemeinſame Hoffnung und 2 iſt und 
bleiben wird.“ 

Und in einem zweiten Briefe, nach Rittel- 
meyers Abſchiedspredigt, heißt es: 

„Nachdem ich geſtern mit tiefer innerer Be— 
wegung Ihre Abſchiedspredigt gehört habe, 
iſt es nir unabweisbare Pflicht, Sie wegen 
meines etwas harten Urteils über die Stei— 
nerſche Anthropoſophie herzlichſt um Ver— 
zeihung zu bitten. Ich kann natürlich über 
Nacht meine Stellungnahme zur Sache nicht 
ändern, überlaſſe es aber getroſt Gott und 
der Zukunft, die Löſung des ſchwierigen Pro— 
blems herbeizuführen. 

Jedenfalls aber erkenne ich heute ſchon 


auf der Warte 


auftichtig 915 Hörer Ehrfurcht an, daß ich 
Ihren Schritt als ſehr bedeutſam reſpektiere 
und die weitere Entwicklung der Zukunft 
unſerer evangeliſchen Kirche und des Gottes- 
reiches mit großer Spannung verfolge. Für 
mich iſt es ein bedeutſames Zeichen der Zeit, 
daß Sie nun auch den Kirchendienſt verlaſſen 
und auf neuem Wege die Erreichung des 


2 
ü 
2 
ö 


gemeinſamen Zieles erſtreben. 


Ich habe vor 35 Fahren zum letzten Male 
auf der Kanzel geftanden und hoffe ſeitdem 
von Jahrzehnt zu Jahrzehnt auf das Kommen 
eines neuen Reformators, der unſer armes 
Volk aus der Angewißheit des proteſtan⸗ 
tiſchen Subjektivismus und aus dem un 
heimlichen Halbdunkel des tatholiſchen 
Myſtizismus hinausführt auf die Sonnen- 
höhe göttlicher Wahrheit, wie ſie mir geſtern 
aus dem Dreiklang des Wortes Feſu Chriſti 
entgegenſtrahlte. Wie dankbar und jubelnd 
werde ich es begrüßen, wenn ich das Auf- 
flammen des goldenen Morgens erleben 
dürfte, deſſen Morgenröte ich ſchon im Jahre 
1885 in Bad Boll geſchaut. i 

And damit noch einmal heißen Dank und 
herzliches Gottbefohlen. Ich werde jedenfalls 
nicht zu denen gehören, die an Ihnen irre 
werden und ſich von Ihnen abwenden, wenn 
es auch ganz anders kommt, das herrliche 
Gottesreich, als ich erwartet hatte.“ 

Dieſen beiden Briefen an Rittelmeyer fügt 
Direktor Spieker ſcharf ablehnende Aus- 
führungen über die Anthropoſophie an, wor- 
auf er ſchließt: „Rittelmeyers Unternehmen 
it darum von vornherein ebenſo als ge- 
ſcheitert zu betrachten wie das ſo edel gemeinte 
Unternehmen meines früheren Freundes 
Dr Johannes Müller, der ſeit mehr als 
25 Fahren vielen ein Führer auf halber Höhe 
geworden iſt, weil er ſie ſeinerzeit in Bad Boll 
bei Blumhardt erſtiegen und erlebt hatte. 
Auch er, der leider ſeine Abhängigkeit von 
Blumhardt abgeleugnet und ſich von ihm 
abgewendet hat, führt ſich und feine An- 
hänger nicht unter das Kreuz, ſondern 
auf dem Wege der Selbſterlöſung auf eine 
Scheinhöhe urſprünglichen Erlebens und 
heiterer Selbſttäuſchung. 7 = 

Was jagen die beiden Angegriffenen? 


Mannesreinheit und Kron- 
prinzenbuch 
i M ſchreibt uns: 

Ich beſitze das Buch „Erinne- 


Auf der Warte 


rungen“ unſeres früheren Kronprinzen, das 
im „Türmer“ (Juliheft) angezeigt wurde. 


Ich habe es zuerſt meiner Frau vorgeleſen, 
allerdings unter gleichzeitiger Überfegung der 
häßlichen Fremdwörter. Dann habe ich es 
| durchgeackert eben wegen dieſer häßlichen un- 
deutſchen Beſtandteile. Das Ergebnis habe 
ich an den Allgemeinen deutſchen Sprach— 


N 


verein geſchickt mit der Bitte, bei einer Neu— 


auflage die Ausmerzung erwirken zu wollen. 


Da mich das Buch in manchen Teilen ſehr 
feſſelt, las ich es jüngſt auf dem Krankenbette 
nochmals in aller Ruhe. Hierbei kam ich, wie 
die beiden erſten Male, nicht ohne heftigen 


inneren Widerſpruch über ſeine Ausführungen 


auf Seite 55, 10. Zeile von unten „Trotzdem 
glaube ich ...“ hinweg. 
Ein willensſtarker Mann kann ſehr wohl, 


ohne Schaden an feiner Geſundheit und fonft- 
wie zu nehmen, „rein“ ſeiner „reinen“ jungen 


Frau gegenübertreten, wenn er nur will: 


wenn er ſich nur den billigen, feilen, auf— 


geilenden Einwirkungen entziehen will. Es 


braucht dazu nicht die übertriebene Ein— 
dämmung und Abſperrung, wenn man ſich 


nur ſtets geſund betätigt und geſund deutſch 
denkt. Für einen gewiſſen Ausgleich ſorgt die 
Natur im tiefen Schlaf von ſelbſt. Früh der 
Eltern beraubt, aber mit gutem Kern von 
ihnen ausgeftattet, werde ich den Eintritt 
dieſes Ereigniſſes als eine Offenbarung, als 
ein zum Bewußtſeinkommen nie vergeſſen. 


Ich bin weit herumgekommen und ſchon früh, 


und habe im In- und Auslande viel Schön- 
heit und Schönes geſehen, aber ſtets nur das 
f göttliche Schöne, bis ich das Schönſte fand: 
mein Weib, gut deutſch, mit eigenem Innen- 
leben, das ſich in Liebe gern mit meinem 
männlichen Innenleben mißt. 

5 Ich bezweifle, ob ein Mann, der vor dem 


3 Eingehen der Ehe ſchon wenig oder öfters 


m mit andern Frauen Geſchlechtsverkehr hatte, 
A im Einsfein mit feiner Lebensgefährtin noch 
1 g göttlich empfinden kann, ob er in ihr 


75 


ſtets das ihm gehörige größte göttliche 
Wunder erblickt. Ich bin nicht bigott und 
empfinde doch ſo. Wir iſt ein Choral, von 
meiner Frau auf dem Klavier vorgetragen 
und gemeinſam gefungen, oder ein Unwetter 
im Walde oder ein abbrechender Gletſcher 
wahrer Gottesdienſt. 

Ich habe in der Kriegsgefangenſchaft in 
langen Jahren die Feſtſtellung gemacht, daß 
die meiſten ſich aufrecht hielten, trotzdem in— 
folge der Abſperrung das Widernatürliche Fuß 
faßte bei den Schwachen. 

Die Worte „Die letzte Wurzel mancher 
Irrung“ laſſe ich allenfalls noch gelten für 
die Kreiſe, die gezwungen waren, mit dem 
Heiraten ſehr lange zu warten (Beamte, Offi— 
ziere uſw. — außerdienſtliches Einkommen, 
um ſtandesgemäß leben zu können —), aber 
nicht auf die Mitglieder der begüterten Klaſſen 
von damals. Und dazu gehörten auch die Wit— 
glieder regierender oder nicht regierender 
Fürſten- und Adelsgeſchlechter; dieſe jungen 
Männer brauchten ihr Mannestum nicht zu 
verſchenken, denn fie konnten, wenn ſie woll- 
ten, früh genug heiraten, und zwar „rein“ 
heiraten. An wen haben fie denn ihre „ein- 
gedämmte“ Lebenskraft verſchenkt? Doch mei- 
ſtens an geſellſchaftlich niedrig ſtehende Weib— 
lichkeit. In dieſer Stellungnahme vieler 
Männer zu den Frauen eines niedrigeren 
Standes habe ich ſtets eine undeutſche Stel- 
lung des deutſchen Mannes zum Weibe er— 
blickt und daher auch bekämpft. 

Zum Schluß meine Meinung dahin: Ich 
hätte es begrüßt, wenn unſer früherer Kron— 
prinz dieſe für ihn heikle Frage gar nicht be— 
rührt hätte, denn ſein Zeugnis dürfte in 
heutiger Zeit dem Bunde, der die Rein— 
haltung der männlichen Jugend er— 
ſtrebt, zu leicht als Kronzeugnis für die 
doppelte Moral des Mannes ausgelegt 
werden. Ich habe ſchon lange keine größere 
Freude mehr über Dinge von außen emp- 
funden als damals vor zwei Wochen, als ich 
auf den Bahnhöfen der Umgebung die Werbe— 
ſchrift las, ſich die reine Männlichkeit zu er— 
halten. Glück zu ſolcher Beſtrebung! 

Grießer 


* 


SEE 


76 


Paris und die Negerfrage 


Des Pariſer Akademie Goucourt hat 
einen Neger preisgekrönt: ſie hat dem 
Schwarzen René Maran den Preis für die 
hervorragendſte franzöſiſche Leiſtung auf li— 
terariſchem Gebiet für das Jahr 1921 zu— 
erkannt. Dieſer Neger hat einen Roman aus 
dem Kongo geſchrieben: „Batuala“. Der 
ſchwarze Verfaſſer iſt dort Kolonialbeamter. 
Der Inhalt des Buches iſt, nach einem Bericht 
des „Bayr. Kuriers“, folgender: Batuala iſt— 
ein Kongohäuptling. Acht Frauen nennt er 
ſein eigen. Alle ſind ihm untreu, bis auf eine. 
Aber auch dieſe fällt ſeinem Nebenbuhler zu, 
als Batuala anläßlich einer Jagd, bei der es 
echt afrikaniſch, negerhaft zugeht, von einem 
Tiger tödlich verwundet wird. Der ganze 
Roman iſt eine Schilderung der Sexuali— 
tät und ſinnlichen Triebhaftigkeit des 
Negertums, das mit Abſicht verherrlicht 
wird gegenüber der weißen Kultur. In dem 
Vorwort des Buches ſpricht es der Verfaſſer 
direkt aus, daß er ein Kampfbuch der 
ſchwarzen gegen die weiße Raſſe ſchrei— 
ben will. Seine Negerraſſegenoſſen, das ſind 
die wahren, die triebhaften Menſchen. Die 
Ziviliſation der Weißen, die er ſo genau 
kennengelernt hat, daß er in ihrer Sprache 
ein Buch verfaſſen kann, welches einen fran— 
zöſiſchen Literaturpreis erringt, verachtet er 
aus tiefſter Überzeugung. Die weißen fran- 
zöſiſchen Kolonialbeamten, welche die Eigen— 
art der ſchwarzen Stämme ſtören, das ſind 
für ihn „ekelhafte, feige, grauſame, verſoffene 
Folterknechte“. Aber ihr Reich wird nicht 
dauern. Was iſt denn der Unterſchied zwiſchen 
Schwarzen und Weißen? Die ſogenannte 
Intelligenz? Viele Weiße ſtehen tief unter 


den Negern, wenn es darauf ankommt. Die 


Schwarzen werden ſich die Welt erobern. 
„Gelt, ihr kleinen, weißen Mädchen, ihr malt 
euch ſchon aus, wie ihr einem Neger an- 
gehören werdet?“ g 


Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Fried rich Lienhard in Weimar. 


e 
75 x 3 


Auf der Warte 


Und ein ſolches Buch erhält den Preis 4 
einer Pariſer Akademie! 1 


Ein muſikaliſcher Nachklang aus f 


Straßburg 3 


Ein ſchmuckes Heft Lieder für hohe Stimme 

ging mir von einem aus Straßburg Ver— 
triebenen zu, und die Gabe wird andere wie 
mich bewegen. Prof. Otto Baenſch iſt der 
Dichter-Tonſetzer, C. Klemm in Leipzig der 
Verleger, die Maria Argentinenſis das 
Thema. Wie in Schumanns „Dichterliebe“ 
das Kölner Dombildnis „auf goldenem Leder 
gemalt“ ſich unverſehens an „Augen und 
Wänglein“ zur Liebſten verwandelt, ſo auch 
hier. Das Straßburger Münſter — das den 
grimmen Preußen mit den „verbotenen 
Farben“ neckende Elſäſſerkind — Glück des 
Beſitzes in frommem Gebetston n — 
Elſäſſiſcher Wintertag mit Burgen im Schnee 
— und der tragiſche Ausgang „O Straßburg“ 
— das ſind die Einzelmomente des kleinen 
Romans, den am Schluß noch ein Nachwort 


perſönlicher und erläuternder Art begleitet. 


Daß der Verfaſſer muſikaliſch nur Liebhaber 
iſt, wird man ſchwerlich merken, denn ſeine 
Vertonungen ſind bei aller Schlichtheit ganz 
vortrefflich und ſelbſt, wo man nach dem Text 
einmal Coupletton befürchtet hätte, durchaus 
vornehm geraten. Mir iſt ſogar bei neueren 
Fachgenoſſen ſelten eine ſo ausgeſprochene 
Fähigkeit begegnet, mit einfachen harmoni— 
ſchen Mitteln fo bildhafte Beleuchtungs- 
wechſel auszudrücken. So ſeien dieſe Lieder 
allen um unſere Weſtmark Trauernden herz 
lich empfohlen, zumal einem das Heft nicht 
Hoffnungsloſigkeit um den großen Verluſt 
ins Herz ſenkt, ſondern im Gegenteil einen 
guten Bauſtein mehr für unſer Wiſſen um 
die deutſche Seele des Elſaß bedeutet. 
Dr Hans Foachim Moſer 


Schriftleitung des „Türmers“:“ 


Weimar, Karl-Alex and er-Allee 4. Für unverlangte Einſendungen wird Verantwortlichkeit nicht übernommen.“ 

Annahme oder Ablehnung von Gedichten wird im „Briefkaſten“ mitgeteilt, ſo daß Rücksendung erſpart wird. 

Ebendort werden, wenn möglich, Zuſchriften beantwortet. Den übrigen Einſendungen bitten wir Rückporto beizulegen 
Druck und IE Greiner & Pfeiffer, Stuttgart. 5 


yet 
5 


N 


— (— 
u——_ 


| 
| 


en 
u ——— 
— — 
—̃ —ä — 
—— 
— 
—ů—ů— 
— 
„ 
a 


| Bl i 
DEN A 
il x fl 


nn 


"ruf 


. 


| 
1 


*. 


5 2 L 5 =’ 
— — * — x 
x 
0 


Herausgegeben von Prof. Dr. h. c. Friedrich Lienhard 
Begründer: Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß 


25. Jahrg. November 1922 Heft 2 


2j ̃ ͤðůꝛvꝛv—vꝛvꝛv III 


| 


= gu lang, zu lang ſchon treten die Sterblichen 
ich gern aufs Haupt und zanken um Herrſchaft ſich, 

Den Nachbar fürchtend, und es hat auf 

Eigenem Boden der Mann nicht Segen. 


Und unſtet weh'n und irren, dem Chaos gleich, 

Dem gärenden Geſchlechte die Wünſche nach, 
Und wild iſt und verzagt und kalt von 
Sorgen das Leben der Armen immer. 


Du aber wandelſt ruhig die ſichre Bahn, 

O Mutter Erd' im Lichte! Dein Frühling blüht, 
Melodiſch wechſelnd gehen dir die 
Wachſenden Zeiten, du Lebensreiche! 


- Mit deinem ftillen Ruhme, Genügſame, 
Mit deinen ungeſchriebnen Geſetzen auch, 
Mit deiner Liebe komm und gib ein 
Bleiben im Leben, ein Herz uns wieder! ... 


Hölderlin 


* 


I III III I IE III 


Ernten 
PPTP N EEG 
Der Türmer XXV, 2 


78 Lilienfein: Was find uns Sotftoi und cabere? 


Was ſind uns Tolſtoi und T Tagore? 
Von Heinrich Lilienfein 


ehr denn je iſt in dieſen Tagen bitterſter Lebensnot das deutſche 
Volk auf der Suche nach geiſtigen Führern, nach Propheten und 
JErlöſern. Es begnügt ſich nicht mehr mit der immer wachſenden 
Reihe bald dunklerer, bald hellerer Erweckter, die im eigenen Land 
aufſtehen und der haltloſen, geängſteten Seele die allein heilbringende Speiſe 
bieten. Über die ganze Erde ſchweift die Sehnſucht, den neuen Heiland zu finden, 
der uns über die Schwäche des äußeren und inneren Menſchen hinwegheben foll, 
Um zwei bedeutſame Erſcheinungen des Auslands kreiſte und kreiſt die deutſche 
Sehnſucht mit beſonderer Inbrunſt. Dem nahen Oſten gehört die eine, dem fernen 
die andre an. Der tote Tolſtoi und der lebende Tagore find gleicherweiſe Gegen- 
ſtand immer neuer Prüfung und Forſchung, und die Frage, inwieweit ſie für uns 
Deutſche religiöſe und ſittliche Wegweiſer fein können, iſt der Unterfuchung wohl 3 
wert, ; 
„Das Leben Tolſtois“, wie es Romain Rolland aus liebevoller Einfühlung E 
und geiſtesverwandtem Verſtehen heraus darſtellte, kommt in einer Verdeutſchung 
(von O. N. Sylveſter, herausgegeben von Wilhelm Herzog, Literariſche Anſtalt 
Rütten & Loening, Frankfurt a. M.) für eine ſolche Unterſuchung zur rechten Zeit. 
Begeiſtert und begeiſternd läßt der feinnervige Franzoſe den raſtloſen, achtung⸗ 
gebietenden Kampf dieſes Lebens vor uns erſtehen, das aus Tragik und Ruhm 
gemiſcht iſt und an dem „alle Daſeinskräfte, alle Laſter und Tugenden Anteil 
hatten ... ausgenommen ein einziges, die Lüge ...“ Leidenſchaftlicher Kampf 
iſt das Naturmerkmal des großen Ruſſen, nicht nur Kampf gegen die Welt: „die 
Heucheleien der Religion, des Staates, der Wiſſenſchaft, der Kunſt, des Liberalis⸗ 
mus, des Sozialismus, der Volksbildung, der Wohltätigkeit, des Pazifismus“ — 
mehr noch Kampf in der eigenen Seele „zwiſchen den beiden hehrſten Mächten“: 
der Wahrheit und der Liebe. In der Wahrheit ſieht Rolland Tolſtois älteſten Glau- 1 
ben, die Beherrſcherin ſeiner Kunſt, von der er ſelbſt ſagt: ſie iſt „die Heldin meiner 
Schriften ... die ich mit der ganzen Kraft meiner Seele liebe, fie, die immer 
ſchön war, iſt und ſein wird“. Die Wahrheit überſteht die beiden Hauptkriſen im 
kriſenreichen Leben Tolſtois, die religiöfe der 70er Jahre, die auf die Vollendung 
zweier ſeiner dichteriſchen Hauptwerke, „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“, 
folgt, und die ſozialethiſche, die in der Schrift „Was ſollen wir denn tun?“ (1884 bis 
1886) ſich auswirkt. Auch nach dem zweiten Umſchwung ſagt er ſich nicht von der 
Wahrheit los, ſondern er ſucht ſie mit der Liebe zu verſchmelzen. „Nie hat Tolſtoi 
einen ſeiner beiden Glauben verraten. In den Werken aus ſeiner Reifezeit weiſt 
die Liebe der Wahrheit den Weg. In den Werken der letzten Jahre ſenkt ſich ein 
Licht von oben, ein Strahl der Gnade auf das Leben, ohne ſich aber damit zu 
vermiſchen.“ Dieſe Worte deuten, wie auf die Größe, fo auf die Grenze und den 
Bruch in Tolſtois Weſen. Der letztere wird offenbar auch in dem Werke, das Rolland 
„in gewiſſem Sinne das künſtleriſche Teſtament“ nennt, in der „Auferſtehung“, 


5 ienfein: Was find uns Tolſtoi und Tagore? * | 79 


und von dem er bekennen muß, daß bei aller künſtleriſchen Ganzheit der religiöſe 
Schluß keine organiſche Entwicklung darſtellt: „Ich bin überzeugt, daß Tolſtoi trotz 
4 gegenteiligen Verſicherungen in ſeinem tiefſten Innern ſeine verſchiedenen Naturen 
nicht vollkommen in Einklang miteinander bringen konnte: die Wahrhaftigkeit ſeiner 
Kunſt und die Wahrhaftigkeit ſeines Glaubens.“ 
= Der jüngſte franzöſiſche Biograph Tolſtois begegnet ſich in dieſer Erkenntnis mit 
dem deutſchen Theologen Karl Holl, der in ſeiner überaus leſenswerten, noch 
nicht zwei Bogen umfaſſenden Schrift „Tolſtoi nach ſeinen Tagebüchern“ 
© (Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin) gleichfalls zu dem Schluß 
kommt, daß durch Tolſtois Seele „ein tiefer Riß geht“. „Der Dichter und der reli— 
gibſe Menſch wollen ſich in ihm nicht zur Einheit zuſammenſchließen.“ Schon 
Romain Rolland weiſt in einer Anmerkung darauf hin, Tolſtoi fei jo von Leiden- 
ſchaft erfaßt geweſen, daß er jedesmal, wenn er Gott entdeckte, glaubte, es ſei zum 
erſtenmal und es habe vorher nur Nacht und Nichts um ihn geherrſcht. Holl trifft 
das Weſentliche, wenn er ſagt: „Er hat das Chriſtentum als Dichter erfaßt.“ Der 
ariſtokratiſche Künſtler Tolſtoi vermochte die Grundſätze des Evangeliſten Tolſtoi 
nicht zu leben. „Er ſieht eine Forderung vor ſich, und etwas in ihm wirft ſich mit 
Leidenſchaft darauf, aber das Allerinnerſte bleibt unbewegt, und darum verſagt 
1 auch der Wille.“ Worauf ruhte, worin beſtand nun der religiöſe Glaube, den Tolſtoi 
leidenſchaftlich verkündete? Jenes fein Chriſtentum, das er nach Jahrtauſenden 
als ein Neues aus dem Schutt der Überlieferung ans Licht brachte? Nicht zu- 
fällig trägt ſein 1887 erſchienenes Buch „Das Leben“ als Leitſpruch die Worte 
Pascals: „Der Menſch iſt nur ein Rohr, das ſchwächſte der Natur, aber ein denken 
des Rohr ... Unfer ganzes Anſehen beruht auf dem Denken ... Bemühen wir 
uns alſo, Si zu denken: das iſt das Prinzip der Sittlichkeit.“ Tolſtois Glaube iſt 
im weſentlichen rationaliſtiſch, iſt Bernunftglaube. Die vornehmſte Be- 
baligung der Vernunft — „das einzig wahre Leben iſt das auf der Vernunft auf- 
gebaute Leben“ — liegt im Sittlichen. Die Geſetze des Guten ſind „das einzige, 
wodurch die Gottheit in deutlicher, zweifelloſer Form in die Erſcheinung getreten 
it“ “ Das Ziel, dem dieſer vernünftige Glaube zuſtrebt, das höchſte Glück, zu dem 
die Menſchheit ſich aufbehalten ſieht, iſt „eine Gemeinſchaft von in brüderlicher 
Liebe verbundenen Menſchen“. Gewiß verdanken wir dem Zdeal des Vernunft- 
philoſophen Werke von ſo hoher Schönheit, ſo univerſellem ethiſchem Gehalt, wie 
2 die „Volkserzählungen“. Ebenſo gewiß aber iſt es, daß, religiös geſehen, ein ſo 
x verſtandenes Chriſtentum ſich über den eudämoniſtiſchen und rationaliſtiſchen Boden 
u der Aufklärung kaum erhebt. Die chriſtliche Sittlichkeit überzeugte Tolſtoi, weil fie 
ſich ihm als das allein vernünftige Verhalten herausſtellte. Das Chriſtentum wurde 
ihm zu einer „Metaphyſik der moraliſchen Okonomie“, zu einer Anweiſung des 
freundnachbarlichen Nebeneinanderlebens und Miteinanderauskommens. In einer 
| ſolchen Anſchauung ift kein Platz für die tiefſten menſchlichen und chriſtlichen Ge- 
I heimniſſe. Das Problem der Individualität, die zu der bekannten bunten Laterne 
1 für die durchſcheinende Gottheit herabſinkt, bleibt unfruchtbar. Tolſtois Zands- 
mann Mereſchkowski hat es einmal mit den Worten ausgeſprochen: „Durch das 
| Geheimnis des Fleiſches, das tieriſch-elementare, antlitzloſe Geheimnis rührt er 


80 Lilienfein: Was find uns Zolftoi und Tagore? 


am Geheimniſſe des Geiſtes; er rührt aber nur daran, ohne ganz einzudringen, 
ſo daß die letzte göttliche Wahrheit von der menſchlichen Perſönlichkeit ihm ewig 
verſchloſſen bleibt.“ Wieviel tiefer haben hier unſre deutſchen Myſtiker, haben nach 
ihnen ein Hamann und Kierkegaard gegraben! Nicht nur, weil Tolſtoi immer nur 
vom Grauen vor Tod und Vernichtung getrieben religiös wird, befindet er ſich 
„noch im Vorhof der Religion“ — er iſt nicht bis zum Kern des Chriſtentums durch- 
gedrungen, zur Erlöſung des einzelnen, zum Chriſtus in uns, der freimacht für ein 
Reich Gottes, das ſtündlich offenſteht. Weder der echt ruſſiſche Chiliasmus, der das 
Reich Gottes zu einem Märchenreich irdiſcher Zukunft macht, iſt Geiſt von unſfrem 
Geiſt, noch die ebenſo öſtliche Auffaſſung, die die chriſtliche Sittlichkeit im „Nicht- 
Widerſtreben gegen das Böſe“ gipfeln läßt. „Was iſt alſo Tolſtoi?“ ſchließt Holl 
mit vollem Recht — „Ein Künſtler von Gottes Gnaden, ... ein rührender Pre- 
diger der Einfalt des Chriſtentums und ein in feiner inneren Tragik tief erjchüttern- 
der Menſch, aber doch kein Führer für uns, keiner, der uns den Weg aus der Wirrnis 
der Gegenwart ins Freie, in die Zukunft zeigen könnte.“ 

Müſſen wir noch weiter nach Oſten wandern? Finden wir die erſehnte Führer 
ſchaft am Ufer des Hugli, bei dem Inder Tagore, ſtatt bei dem Ruſſen Tolſtoi? 

Als im Jahre 1915 die Schwediſche Akademie in Stockholm dem indiſchen Dichter 
Rabindranath Tagore den Nobelpreis für Literatur verlieh und die Enttäuſchung 
derjenigen, die in Deutſchland wieder einmal übereifrig einen einheimiſchen Dichter 
als Preisträger ausgerufen hatten, ſich in recht abfälligen Bemerkungen Luft 
machte, war ich unter den erſten, die für den damals bei uns noch ſo gut wie un- 
bekannten Tagore eine Lanze brachen. In den „Grenzboten“ vom Januar 1914 
führte ich aus, daß in dieſem Einzelnen als dem Verkörperer einer hohen, altehr- 
würdigen Kultur mit Recht ganz Indien gekrönt worden ſei. Der damals mit über 
legener Geringſchätzung oder doch mit herablaſſender Nachſicht behandelte Tagore 
iſt inzwiſchen eine deutſche Tagesberühmtheit geworden. Übereifrige Lobredner 
haben ihn faft über Nacht zu einem jener Götzen gemacht, die unſre Öffentlichkeit 
nicht entbehren zu können ſcheint. Auch der Freund von Tagores Dichtungen konnte 
ſich von dieſer blinden und geſchmackloſen Verhimmelung nur mit Widerwillen ab⸗ 
wenden, und es iſt kein Wunder, daß ſich bald Stimmen erhoben, die eine jo ver- 
ſtiegene Wertſchätzung auf ein angemeſſenes Maß zurückzuführen bemüht waren. 
Neuerdings unternimmt es Artur Schurig in einem Buch „Tagore. Seine Per- 
ſönlichkeit, ſeine Werke, feine Weltanſchauung“ (Karl Reißner, Dresden) ſich mit 
dem Inder und ſeinem geiſtigen Werk in ausführlicher Kritik auseinanderzuſetzen. 

Soweit Schurigs Kritik, die von zahlreichen Proben begleitet iſt, ſich mit Tagore 1 
als Dichter beſchäftigt, iſt fie doch wohl unter der Rückwirkung jener ſchon gekenn 
zeichneten Abertreibungen und aus einer gewiſſen politiſchen Gereiztheit heraus 
etwas zu einſchränkend geraten. Was er im allgemeinen über die ſchmachvolle 
Ausländerei ſagt, die unter Vorantritt Berlins beſonders auch unſre Bühnen ſchän-⸗ 
det, wird jeder billigen. Wer aber, um ein Beiſpiel herauszugreifen, einmal eine 
gute Aufführung von Tagores „Der König der dunklen Kammer“ zu ſehen Gelegen- 
heit hatte, wird trotz der jedem Kind fühlbaren dramatiſchen Unzulänglichkeit und 1 
der bodenlos unzureichenden Überſetzung ſich dem hohen, dichteriſch-myſtiſchen Reiz 


r ET A et 


R 


Lillenfein: Was find uns Tolſtoi und Tagore? . 81 


gerade dieſes Spiels, das bei Schurig beſonders ſchlecht wegkommt, nicht entziehen 
können. Auch Schurigs Deutung halte ich hier für irrig. Über den Lyriker Tagore, 
den auch er ſtehen läßt, kann ich, beſonders im Hinblick auf die „Gitanjali“ (Hohen 
Lieder) nur mein früheres Urteil wiederholen: „Eine weltbezwingende und welt— 
beglückende Frömmigkeit atmet aus jedem dieſer Lieder. Die innige Nähe des un— 
bekannten und doch bekannten Gottes, die erhabene Gleichung von Atman und 
Brahman wirkt in ihnen mit bezaubernder Einfachheit, mit begeiſternder Wärme. 
Es find lauter Zwiegeſpräche mit der eigenen, mit der Gottesſeele“ ... Anders 
verhält es ſich mit Tagore dem Denker. Wenn Schurig die Frage aufwirft: „Zit 
tatſächlich zu Moſes, Platon, Epikur, Petrus, Auguſtin, Luther, Loyola, Calvin, 
Schopenhauer, Goethe, Nietzſche ein zwölfter Apoſtel in die abendländiſche Welt 
der Ideen eingetreten?“ und dieſe Frage kräftig verneint, ſo kann man ihm nur 
ebenſo kräftig beipflichten. Wer ſich in der indiſchen Philoſophie nicht nur feuille— 
toniſtiſch auskennt und einigermaßen in die gewaltige Gedankenwelt, beſonders 
der Upaniſhaden, eingedrungen iſt, wird zumal aus Tagores eigentlichem Welt— 
anſchauungsbuch „Sadhana“ (Weg zur Vollendung) ſehr ſchnell die Gewißheit 
erlangen, daß der etwas falonhafte Eklektiker im Rahmen feiner eigenen, d. i. 
der indiſchen Geiſtesweit einen recht beſcheidenen Rang einnimmt. Nur die ſelbe 
Unkenntnis, die in der ſogenannten „Anthropoſophie“ originale Offenbarungen 
entdeckt, wird auch in Tagores Weltanſchauung überraſchende und zielgebende Neu- 
heiten entdecken. In Wahrheit enthält die Lehre dieſes „neuen Heilands“ kaum 
einen Gedanken, den abendländiſche und zumal deutſche Denker und Myſtiker nicht 
vor ihm und tiefer gedacht hätten. Wenn es vielleicht berechtigt iſt, von einer Kon- 
genialität zwiſchen dem Stifter des Chriſtentums und den Schöpfern mancher 
Apaniſhaden zu reden — die Weisheit Tagores läßt ſich mit der des Jeſus von 
Nazareth nicht entfernt vergleichen. Dieſer weiche, wohlredneriſche Pantheismus, 
der über die tiefſten Rätſel von Gott, Welt und Menſchenſeele ſanft hinweggleitet, 
iſt noch weniger als die „Metaphyſik der moraliſchen Ökonomie“ und der Chilias- 
mus eines Tolſtoi Geiſt von unſrem, Geiſt für unſren Geiſt. 

Weder der große Ruſſe, noch der einſchmeichelnde Inder können uns in der 
ſeeliſchen Not dieſer Zeit Führer und Erlöſer fein. Zt nicht letzten Endes dies faſt 
hyſteriſche Suchen und Rufen nach neuen geiſtigen Führern mit ein Zeichen unſrer 

deutſchen Ohnmacht und Anſelbſtändigkeit? Fit es ſchon betrüblich, daß wir in, 

wie es ſcheint verewigter, Würdeloſigkeit nicht nur in ganz Europa, ſondern in 
allen Erdteilen Gedanken aufſtöbern, die uns größer und reiner, aber leider un- 
gekannt, längſt von unſeren eigenen Denkern geſchenkt wurden — ſo iſt es faſt 
noch beſchämender, daß wir überhaupt wieder und wieder auf Erlöſer harren, ſtatt 
endlich in tätiger Erlöſung jeder bei ſich ſelbſt anzufangen. 


SY 


15 | Savemann: Overbed 


Overbeck 


Novelle von Julius Havemann 


(Fortſetzung) 


Cr Hofrat und Rektor der Eutiner Stadtſchule hatte es gewagt, noch 
D fo ſpät im Jahr durch das zum Glück milde Herbſtwetter die beſchwer⸗ 
Jliche Fahrt nach der Hanſeſtadt herüber zu machen. Seine Frau Erne- 
e ſtine hatte ihn begleitet. 4 

Nun ſaßen ſie plaudernd beieinander im Muſikzimmer 928 Senators, er und Over 
beck. Die Hausfrau mit Fräulein Gretchen und der jüngſten Tochter hockte neben 
Frau Erneſtine auf dem breiten Rundfofa, das ohne Lehne mitten im Raume ſtand. 

Frau Voß, die überall eine Atmoſphäre von munterer Mütterlichkeit um ſich 
verbreitete und neben der ſich jeder — er wußte nicht wie — lebensfreudig und 
voll behaglicher Zuverſicht zu fühlen pflegte, nahm auch hier gleich die Herzen 
für ſich ein, indem ſie auf eines jeden Intereſſen, als wären es ſelbſtverſtändlich 
auch die ihr am nächſten liegenden, einzugehen wußte. Sie ſprach von Hand⸗ 
arbeiten und Modeſachen, ſoweit Muſter dafür zur Hand waren, und von den 
hohen Brotpreiſen wie von der diesmaligen Weihnachtsbeſcherung. Auch von den 
Söhnen ſprach fie. Denn ihre älteſten ſollten in den nächſten Jahren die Univerfität 
beziehen; und wenn auch Chriſtian Overbeck erſt nach drei Jahren fo weit fein’ 
würde, ſo machte doch dieſer Umſtand Frau Eliſabeth geneigt, ſich in die Lage 
der andern Mutter zu verſetzen und ſich mit dem Gedanken der Trennung von 
einem der Kinder vertraut zu machen. Sie äußerte einiges über die Flic ige ü 
der Zeit, das Heranreifen und Wiederhinwelken der Menſchen. 

Am Klavier ſaß das glattgeſcheitelte Madönnchen und blätterte in den Noten 
Sie hatte das „Salve regina“ Pergoleſes im Klavierauszuge ihres Vaters, dann 
eines der von dieſem komponierten Lieder aus Klopſtocks „Hermannsſchlacht“ 
und ſchließlich eine Mozartſche Kompoſition eines der Lieder Overbecks auf dem 
Klavier geſpielt. Jetzt flüſterte ſie halblaut mit ihren Brüdern Hans und Fritz, 
die bei ihr herumlungerten. Hans war das eigentliche Muſikgenie der Familie, 
und er ſchonte ſogar die ältere Schweſter nicht mit ſeiner Kritik. Fritz fand alles 
ſchön und erntete deshalb des Bruders Spott. Es war zu dämmerig im Raume 
geworden, und man mochte doch die Lichte noch nicht anzünden; ſonſt hätte die 
ſanfte Betty dem Bruder gewiß willfahrt und eine Stelle noch einmal in ſeinem 
Sinne geſpielt. 

Fritz huſchte hinüber nach dem Rundſofa, wo er ſogleich vom ſchalkhaften Eottcen 0 
in Bearbeitung genommen wurde. 

Dieweil erzählte der Rektor breit und zänkiſch von der unbequemen Reiſe, die 
ihn arg mitgenommen zu haben ſchien. Auch Frau Erneſtine, die mehrmals beſorgt 
hinübergehorcht hatte, beſtätigte die vielerlei Beſchwerden und die Schlechtigkeit 
der Wege, zumal zwiſchen Süſel und Ekelsdorf. Erſt kurz vor Sch ſei es 
leidlich geworden. 

In der Ecke der Ofen aus blauweißen Stockelsdorfer Fayence-Kacheln ver⸗ 
breitete eine angenehme Wärme, da der geſtickte Schirm eine allzu pralle Aus- 


| Hapemann: Overded 85 


ſtrahlung hintanhielt. Die in Weiß gehaltenen Wände des Muſitzimmers waren 
mit Landſchaften voll arkadiſchem Schäferglück bemalt. Vollbuſige und kurz- 
geſchürzte Landmädchen empfingen die Huldigungen zärtlicher Schäfer zwiſchen 
vorbeitrabenden Kühen und weidenden Lämmern. So mochte der, dem's vergönnt 
war, draußen ſeine Idyllen erleben; der Reiſende koſtete auf den ländlichen Straßen 
keine ſolche Freuden. 

Voß äußerte ſich in dieſem Sinne. Obgleich im allgemeinen der Blick auf über- 
ſtandene Leiden die gute Laune zu erhöhen pflegt, ſo ſchienen doch ihn dieſe Bilder 
zu reizen und ihn in ſeiner Verärgerung immer rückſichtsloſer zu machen. Er wollte 
ja am nächſten Tage feine Reife nach Wandsbeck fortſetzen. Je nörgelſüchtiger 
und je mehr zum Widerſpruch aufgelegt er aber wurde, um fo lebhafter und fozu- 
ſagen ängſtlich-fröhlicher ſprach auch Overbeck. Immer wieder verſicherte er dem 
Freunde, wie froh er darüber ſei, ihn trotz allem bei ſich als Gaft zu ſehen. Da— 
zwiſchen hinein flocht er kleine Späße und wagte es ſogar, feinen „würdigen Freund 
aus Eutin“ in aller Behutſamkeit ein wenig aufzuziehen. Es kam ihm fo vor, als 
muſtere ihn dieſer ſchon mit Argwohn wegen feiner ungewöhnlichen Beredſamkeit, 
als finge er an, etwas zu ahnen, während er ſelber einſilbig und ironiſch in ſich 
zurückkroch. Das machte Overbeck allmählich unruhig. Er rückte in ſeinem Seſſel 
hin und her, ſah um Hilfe nach ſeinen am Klavier flüſternden Kindern und nach 
den Frauen hinüber, die eben wieder in einen eifrigen Disput geraten waren, 
und fühlte, wie auf feiner Stirn der Schweiß zu perlen begann. 

Endlich hielt er es nicht länger aus. Mochte die peinliche Sache, die man doch 
nicht würde aus der Welt ſchweigen können, denn nur ſchnell erledigt werden — 
und womöglich in friſchem Anſturm. Er ergab ſich. | 

„Nun, Voß,“ ſagte er mit einem verzagten und unwilligen Lächeln, „du ſchriebſt 
5 mir von Stolberg. Ich weiß, du warteſt auf die Gelegenheit; ſo rede denn in 
Gottes Namen davon.“ 

7 Voß ſtarrte ihn an, als wäre er ſehr verwundert. Er ſchien nicht zu begreifen, 
was dem Freunde einfiel. Dann lachte er: „Ich wartete darauf?! Daß du es 
2 tuſt, Overbeck, das merke ich nun freilich. Und ich verſtehe, daß dich meine Nach- 
richt in Erregung verſetzt hat. Aber das Leben birgt viel Klägliches. Man muß 
en ruhig dabei bleiben. Ich behandle die Geſchichte mit völliger Pomadigkeit.“ 

Jetzt war die Reihe an Overbeck, verblüfft zu fein. 

3 So de ſagte er endlich. „Dich berührte ſie ſchon nicht mehr ſo arg? Aber da 
25 een wir ſie natürlich unerörtert laſſen. Du weißt, mir iſt jede Zänkerei eine Qual.“ 
Voß bekam nervöſe Finger. Er umgriff die Seitenlehnen ſeines Seſſels und 
ſteifte die Arme. „Wir wollen uns ja wohl darüber nicht zanken.“ 
3: „Sagen wir: wir wollen Erörterungen von Streitfragen aus dem Wege gehen, 
die entzweien wollen, was zuſammen gehörte.“ 

„eErſt wollen?“ rief Voß hohnvoll. „Erſt wollen? Da iſt für alle Zeiten Schluß 
gemacht. Ohne Widerruf.“ 

„Siehſt du — und das merkte ich“, erwiderte ſanften Tons der Senator. „Unter 
allem, was du ſagteſt — hinter deinen Mienen ſah ich es wühlen wie feuerflüſſige 
Maſſen unter der Erdrinde — in deinen Augen ſah ich die Flämmchen zucken — — 
Das waren die bitteren Gedanken.“ 


3 
27 


— 
* 
. 


84 > Havemann: Overbeck 


„Oh — oh!“ lehnte Voß erregt ab, „ich bin ganz ruhig, Liebwerteſter. Fritz 
Stolberg bringt mich nicht in rage. Ein Abtrünniger!? Ein Menſch ohne Rückgrat 
und Selbſtachtung? Ich habe für jo etwas nur ein Achſelzucken. Um feine Frau 
Agnes hätte mir's leid getan, wenn ſie noch lebte. Aber ſie lebt nicht mehr. Sie 
iſt ein Engel. Sie war immer einer. In Fritz haben wir uns getäuſcht — ich ſo 
gut wie du.“ 

Overbeck hob eine Hand ein wenig von der Seitenlehne ſeines Seſſels und ließ 
fie lautlos wieder niederfallen. „Die Revolution in Frankreich mit ihren Scheußlich⸗ 
keiten hat ihn aus dem Gleis geworfen“, ſagte er ruhig. „Die römiſche Kirche fußt 
auf Traditionen. Er fand das Unveränderliche, die eee das Weben 
darin, während überall ſonſt die Welt zuſammenſtürzte.“ 

Voß gefiel es, das völlig zu überhören. „Ich ſo gut wie du“, wiederholte er. 

„Wer verzichtet ſo leicht auf Autorität, auf Ehrfurcht?“ klagte Overbeck weiter. 
„Wer verlangte nirgends Sichſelbſtbeſcheiden? Stolberg überſchätzte die Bedeutung 
des wüſten Treibens für die Geiſter bei einem aufgeregten eitlen Volk; aber du mußt 
bedenken, ſie ſchleppten die Königin — die Mutter — die Deutſche — eine Frau unter 
die Guillotine. Er flüchtete entſetzt dahin, wo die Frau und Mutter noch heilig war.“ 

Voß hatte das letzte mit ironiſchem Schweigen entgegengenommen und den 
Freund ſcharf dabei betrachtet. „Du biſt ja merkwürdig genau über die letzten 
Beweggründe des Grafen für ſeinen ſchlappen Abfall unterrichtet“, ſpottete er 
jetzt los. „Hat er dir das ſelbſt in vertraulicher Stunde mitgeteilt?“ * 

„Du weißt, ich ſtehe nicht in näheren Beziehungen zu dem Grafen von Stolberg“, | 
wehrte Overbeck mit leiſer Bitterkeit ab. 

„Und als ob wir nicht alle in derſelben Welt lebten!“ ereiferte Voß ſich weite | 
„Gilt der franzöſiſche Hexenſabbat nicht auch uns andern allen als ra ung 
gemein? Und find wir katholiſch geworden?“ a 

„Die Temperamente ſind verſchieden“, bemerkte Overbeck reſerviert. 1 

„And was hat der Skandal da draußen mit Fritz Stolbergs Glauben zu tun?“ 
erkundigte ſich Voß um ſo heftiger. 

„Lieber Voß, ich möchte lieber fragen: was hat dieſer Übertritt mit ſeinem 
Glauben zu tun? Der bleibt derſelbe. Er wechſelte das Bekenntnis — die Kirche — 
das Kleid — — — Aber ereifern wir uns doch nicht über Dinge, die doch ſchließlich 
nur Fritz Stolberg etwas angehen!“ 

Nun aber ließ Voß von jeder Bemühung, ruhig zu ſcheinen, ab. Was das für 
eine Leichtfertigkeit ſei, polterte er los, die das Bekenntnis das „Kleid“ zu nennen 
vermöge? Und ob Overbeck wirklich meine, der Charakter ſeines Freundes ginge 
ihn nichts an? Auch er habe einſt geſchwärmt — in Göttingen — in jungen Fahren — 
Leider! — Aber er habe ſich vom Leben härten laſſen; das ſei unſer aller Pflicht. 
Ihm ſeien immer ſchon dieſe Gefühlsduſeleien und Phantaſtereien am Fritz sun g 
wider geweſen. 

„Die Flüchtigkeit, mit der er ſeine Dramen hinſchmiß — wie er gar die glias 
überſetzte — er nannte es fo, ich nenn’ es, verballhornen“ — mich brachte das ein- 
fach aus dem Häuschen. Ich hab' ihn oft darum geſcholten. Er mochte nicht feilen — 
er mochte als Dichter nicht arbeiten. Es ſollte alles vom Himmel fallen. ‚Was willſt 
du, Voß?“ ſagte er, ‚der Wurf macht es. Das Auspinſeln iſt nicht meine Sache.“ E 


Havemann: Overbeck 85 


Er hielt ſich für zu vornehm dazu. Er trumpfte auf mit ſeinem adeligen Genius. 
Er ſprach von ‚Schuften‘, „Karren“ und „Krämerdienſt“. Er ſchreckte vor dem Schweiß— 
geruch des mühſam Gewordenen zurück. Aber Dunſt iſt das auch nur, was er Wurf 
nennt. Es blieb alles fauler Dunſt — ein Nirgendwo und Garnichts. Die Erde 
fehlt — die Kraft des Antäus. Die nüchterne, klargeſchaute Wirklichkeit des Er— 
kenners — wie ihm die klare Eindeutigkeit — wenn nicht gar der Mut des Be— 
kenners fehlt. — Ich feile — und feile, du weißt es, Overbeck — Vers um Vers — 
tagelang — wochenlang, modle, ſchleife ich, töne ich ab. — Und ſo wird es — nur 
ſo — ſo nur wirkt unſer Werk. — Jacobi hat Fritz Stolberg nicht mehr empfangen. 

Ich ließ mich verleugnen. Seine Welt iſt nicht unſere. So fiel er ab. Demgegenüber 

müſſen auch wir Farbe bekennen. Ein für allemal uns von ihm losſagen müſſen 

wir. Alle. Ehrlichkeit, Stolz, Charakter vertragen ſich nicht mit Schwammigkeit 
und Verſchwommenheit, mit dem Verlangen nach kirchlichen Züchtigungen und 

Prieſterbevormundungen.“ 

Die Damen hatten ſich ihnen ſtumm und ängſtlich zugewandt. Fräulein Gretchen 
ſchlüpfte gleich darauf, einem Winke ihrer Mutter nachkommend, hinaus. Frau 
Erneſtine aber trat neben den Rektor, beugte ſich zu ihm nieder und ſagte: „Voß! 

Mann! was haft du all wieder? Du wollteſt dich doch nicht mehr über den Fritz 

aufregen. Wir find hier ja fo gemütlich beieinander. Mach' du lieber ein Diftichon 
auf das, was nicht mehr zu ändern iſt: 

7 Fritz, du irrſt dich. Es kommt von Cato mir nimmer katholiſch. 

Preiſe das Alter! heißt nicht: ſtets mußt du preiſen was alt. 
Siehſt du? Ich machte es, als du hinter Pansdorf eingedruſelt warſt und mir 
die Geſchichte zu langweilig wurde.“ 
Voß wiegte unzufrieden den Kopf und ſchulmeiſterte: „Nennſt du den zweiten 
Vers einen Pentameter? „Heißt nicht‘ wäre doch ein Spondeus. Und dann ‚jtets 
mußt du pteifen‘, das iſt eher ein Anapäſt als ein Daktylus. Mariagnes zur Verlobung 
haft du beſſere Verſe gebaut. Preiſe das Alter! jedoch preiſe nicht alles, was alt.“ 
Seine Frau lachte. „Wahrhaftig, Mann!“ rief ſie. „So muß es heißen.“ 
And nun lachten auch alle die andern. 
„Freilich — es iſt feine Sache!“ murrte Voß vor ſich hin, durch dieſe Ablenkung 
ſchon halb beſänftigt. „Wer das Nom des Horaz für das der Pfaffen hingeben 
mag — — —! Und Homer iſt ihm fortan — Hekuba.“ 

Lottchen hatte ſich an des Vaters Seſſel herangemacht. Overbeck ſtreichelte in 
Gedanken ihre kleine Hand, und fie ließ es ſich gefallen und blinkerte mit den mut- 
willigen Augen heimlich luſtig nach dem Madönnchen hinüber, das ſie beobachtete. 
Sie hatte das Fenſterlicht im Rücken, fo daß es über ihren glatten Scheitel und 
die zartgetönten nackten Schultern hinſtrich. Ein Löckchen, das ſich, durch eine 
Spange gezogen, auf dem Hinterkopf emporkrümmte, leuchtete in einem matten 
Blond, und der dünne weiße Stoff des kurztailligen Gewandes ſchimmerte da, 
wo ihn in den Konturen das Licht durchſchien, ſilbrig weich. 

Voß hatte ſich in ſeinem Seſſel vorhin von Overbeck halb weggedreht, hatte die 
beiden Ellbogen der auf die Seitenlehnen geſtützten Arme völlig nach oben ge— 
krümmt, als mache er eine Anſtrengung, aufzuſtehen, und hielt den Kopf mit dem 
glatt und lang nach hinten weggeſtrichenen Haar vorgebeugt. Seine großen Augen 


WE N DE EEE ET TEE REES TER TRMESEE NT 
ee ER he RI EEE EEE LEDERE » 
N 1 * £ PR Lege r 2 n 1 
4 7 En I A Le To 


. 
S 


A 2 


86 8 i Havemann: Overber t . 


blickten lebhaft, und ſein ſinnlicher Mund lächelte vor e Jetzt drehte er 
ſich plötzlich dem Hausherrn wieder zu: „Alſo dir war es nicht darum zu tun, dich 
über das, was uns bedrückt und alle die Zeit über beſchäftigt hat, mit mir auszu⸗ 
ſprechen“, fagte er. „Nu, wie du meinſt. Du kamſt mir fo — fo hiddelich vor, und 
das machte mich irre. Entſchuldige denn nur auch mich, wie du Stolberg und alles 
zu entſchuldigen ſcheinſt. Reden wir von etwas anderem.“ 3 
„Wie ſollte ich entſchuldigen, wo ich keine Schuld ſehe?“ kopfſchüttelte der 
Senator, kam aber im übrigen dem Wunſche ſeines Gaſtes nach, indem er m 
zunächſt einen Wink gab, die Kerzen anzuzünden. i % 
Draußen fielen die Blätter mit leife tickendem Geräuſch. Eines trug der Wind 
ſo weit, daß es gegen eines der Fenſter pickte. 4 
Overbeck ſah dahin, und ihn durchſchlich leiſe, wie aus einer Ferne her, wieder 
die Weihnachtsſtimmung. 5 N 4 
Lottchen war bereits bei den Armleuchtern und probte das Feuerzeug. = 
„Wenn es meinen lieben Gäſten recht iſt,“ ſagte der Senator, „hole ich meine 
Überfegung des Racineſchen ‚Britannicus‘ und leſe einen Akt vor. Ich habe leider 
damals, als ich ihn vollendet hatte, vergebens verſucht, Schröder dafür zu er 
wärmen; er lobte alles, bequemte ſich aber doch zu keiner Aufführung. So ſind 
die Theaterdirektoren. Flauſen — Flauſen machen ſie — ſchöne Redensarten. 
Was fie eigentlich bei ihren Entſcheidungen beſtimmt, mögen die Götter wiſſen. 
Sie trauen im Grunde niemand etwas zu als ſich ſelbſt.“ 2 
„Der Mann iſt eigenfinnig — eigenſinnig iſt er“, dachte Voß, als jener ging, a 
und lächelte kläglich. „Aber er iſt doch ein guter, lieber Wirt.“ . 
Das Madönnchen begann im Lichterglanz der Klavierkerzen die „Schiffahrt“ 
von Burka zu ſpielen. Dieſes Gedicht des Senators liebten alle Familienangehörigen 
wie ein kleines Wunderwerk. „Das waren mir ſelige Tage“ ſang ſie dazu. Fritz 
hielt ſeine Gitarre, die er gegen das übergeſchlagene Bein lehnte, und fuhr mit 
den Fingern über die Saiten, ohne Töne herauszuzupfen, als genöſſe er im Traume : 
die Melodie auch in der Stimme feines Snftruments. 3 
Als der Senator in Begleitung ſeines älteſten Sohnes zurückkam, brachten . 
Fräulein Gretchen und die Magd eben dampfenden Kaffee in Taſſen, der das 
Zimmer mit feinem Duft erfüllte, & 
And dann las Overbeck feinen andächtigen Zuhörern vor. Als er endete, nickte 
Voß etwas ſtumpf Beifall. Er unterſchätze die Schwierigkeit einer ſolchen Über- : 
ſetzung gewiß nicht, fagte er. Schließlich ſang Overbeck, der einen ſchönen Bariton N 
beſaß, noch ein Lied. z 
„Man ſieht doch, es gibt noch anderes auf der Welt als Leute ohne Sefinnung“ 1 
bemerkte der Rektor. 
„Am das zu erkennen, Vöſſing,“ lachte Erneſtine, „brauchteſt du eigentlich n u 
im Zimmer herumzublicken.“ 
Er gab es höflich zu. „Freilich! freilich! unſere Damen — die Herren Söhne — 
ſie alle mit ihren Künſten — das zuſammen iſt eben mein alter Overbeck — das 
iſt überzeugende Gegenwart genug. Das iſt ſein ſchönſtes Werk. Das iſt Poeſi „ 
Man faßt ſie nicht in Reime; es klingt darum doch nicht ungereimt.“ 3 


Havemann: Overde n SE 87 
Es kam noch Beſuch von einem Hausfreunde, dem Herrn Hieronymus Pleſſing, 
der Fräulein Gretchen verehrte. Voß trug eine ſeiner kleinen Idyllen aus dem 
= Gedächtnis vor, und endlich mußte Fritz ſeine Zeichnungen vorweiſen. 
Lottchen ſpottete: „Er macht ſie bei ſeinem alten Sergeanten am Mühlentor. 
Nee „dicke Margret“ — die große Kanone da — hat er prachtvoll gezeichnet; aber 
kein niedliches Mädchen.“ 

„Dich auch nicht?“ fragte Frau Erneſtine bedauernd. „Das kommt aber noch.“ 
Auch Mädchen gibt es dicke genug“, verſicherte Lottchen. „Wenn wir ihm zu 
dünn und darum nicht würdig genug ſind; Olly Leuſchan zum Beiſpiel, die iſt 
rund wie eine Wurſt.“ 

Der Rektor jedoch lobte bedächtig die Zeichnungen, konnte es aber nicht unter 
laſſen, zum Schluſſe zu betonen, die Hauptſache bleibe trotz allem die Geſinnung. 
„So iſt es!“ bekräftigte ſogleich Overbeck, der in dem Gefühl freudiger Erleichte- 
rung, das ihm die . der en ſchuf, niemand mehr wider- 
er mochte. 


„Ach, das zu viele — — — 

„Oder das zu laute — das zu lärmvolle!“ 

Voß wiegte mißbilligend den Kopf: „Du ſprichſt wie ein junger Bruder Übermut. 
hörte dich niemals lärmvoll reden — und werde dich nie ſo hören.“ 


= un — wie du willſt! — Ich redigiere ihn nicht mehr. Ich habe die Zeit nicht 
ehr. Ich habe ihn abgegeben. Man hat nur ä wenn alte Mitarbeiter 


verſ 
Du gabſt ihn ab?“ 


. 


Er habe ſich damit freilich zu viel aufgepackt gehabt, er habe es 5 gedacht. Nach- 


5 Havemann: Overbeck 


Overbeck blieb beim Thema: Für den Muſenalmanach war es ſchade; doch 
Deutſchland durfte höhere Anforderungen an feinen Luiſen-Dichter ſtellen. 4 
„Du lieber Gott! als ob man eine ‚Luife‘ alle Tage wiederſchreiben könnte! 
Ach, Luiſe! — Luiſe!“ 2 ® 
Und Voß lächelte wehmütig. Er konnte dieſes Gedicht nie genug loben hören. 
Er war im Zorn beſänftigt, wenn man es nannte, als wäre Ol auf empörtes Ge- 
wäſſer gegoſſen worden. Er liebte es zärtlich wie eine lebendige Tochter. 2 
Ja, „das waren mir ſelige Tage!“ — damals, als er ſie niedergeſchrieben hatte 
vor ſo manchem Fahr — als die Freunde und er unter den Buchen am See davo 1 
geredet und Overbeck ſein Gedicht vom Uklei vorgetragen W während der 
Abend die Wipfel vergoldete. 4 
Er feilte an ihr noch immer. Sie wuchs ſich aus, wie er ſagte. Er würde Overbed 1 
gelegentlich einige neue Geſpräche des Pfarrers von Grünau vorleſen — falls 
jener bald einmal hinüberkommen würde nach Eutin. Oder er würde ſie ihm ſchicken. 
„Nur auch nicht zu viel mehr ändern!“ mahnte Overbeck, den des Freundes 
Vertrauen beglückte. „Nur nicht zu viele — gute Reden!“ 
„Zu viel? — Man kann des Guten nicht zu viel tun.“ — — & 
Es fiel draußen ein warmer Regen; man durfte trotzdem für den folgende Tag. 
auf gutes Reiſewetter hoffen. Alle Anzeichen berechtigten dazu. Und in der Tat, 
anderen Tags in der Frühe war es trocken, und durch hohe Wolken ſah überal 5 
blauer Himmel herab auf die herbſtliche Erde. 3 
Voß und ſeine Frau nahmen Abſchied. 
Overbeck mit Hans und Fritzchen begleiteten die beiden zum Pferdemarkt, von 
wo die „Diligence“ nach Wandsbeck zu abfuhr. 51 
Voß in feſtzugeknöpftem blauem Rock, den breitkrempigen niedrigen Zylinde = 
auf dem Kopf, und in der Hand den langen Stock, ſchritt energiſch neben feiner 
unternehmungsluſtig dreinſchauenden Erneſtine her, die in Hut und 9 
tuch war. 5 
„Wenn der leichte Nebel erſt hochgeht, wird es vollends ſtrahlend“, ſagte der 
Senator. = 
„Wir wollen es hoffen“, erwiderte Frau Erneſtine lächelnd. = 
„Du ſollſt recht haben, Overbeck — obgleich es geſtern abend gegoſſen hat. Ihr 
müßt immer recht behalten in Lübeck“, bemerkte der Rektor dazu etwas aufſä fig 
Er haderte und rang fichtli im ftillen mit irgend etwas in feinem Innern. 5 
„Wo denn aber? Wie denn aber?“ lächelte fein und eigen der Freund. 5 
Als Voß aber in der Poſtkutſche ſaß und Overbeck ihm noch einmal die gan 
hineinreichte, hielt jener dieſe feſt. „Overbeck,“ ſagte er, „du biſt ein lieber Menſch. 
Du mußt uns bald mit den Deinen im beſcheidenen Rektorhäuschen wiederbeſuchen. 
Ihr ſeid alle willkommen und trotz der nur 500 Taler Gehalt im Jahr und der 
ganzen Stube voll Jungens ſoll's euch da wie bisher auch künftig behaglich werden. 
Aber um noch einmal auf unfer Geſpräch von geſtern abend zurückzukommen; 
— Nach uns richten ſoll die Welt ſich nicht, Overbeck; aber unſere Freunde ſollten 
freie Köpfe ſein. Oder ſie kommen in Verdacht, nicht wahrhaft unſere Freunde 
zu fein. Dich kenn' ich ja; ich ſage es nur im allgemeinen. Überdente dir's einmal 
gründlich. Du wirſt betreffs Fritz Stolberg ſicher meiner Meinung fein — ſicher! — 


Zerſchte: Aus der Heimat vertrieben 89 
ee 


Fürchte dich nicht, ich beiße nicht!“ warf er dazwiſchen, da Overbeck zurückzuweichen 
ſchien. „Ou biſt ja ein ee Kopf und kein ſolcher Phantaſt. Du biſt ganz 
meiner Meinung und — — —“ 

Overbeck blickte trübe drein, nickte ſtumm, ſchüttelte dem Freunde jetzt aber ſo 
lebhaft die Hand, daß dieſer jäh abbrechen mußte. Zumal auch Frau Erneſtine 
luſtig etwas dazwiſchen rief. 

„Ja, mein lieber, guter Voß! wenn wir das, was ein anderer fühlt und was 
ihn treibt, ändern könnten — aber was können wir armen Sünder denn — — 1?“ 
Die Pferde zogen an. Frau Erneſtine winkte fröhlich in die milde Oktoberſonne 
hinein. Da trumpfte Voß noch einmal auf und ſtampfte ordentlich mit dem Fuße 
dazu auf den Kutſchenboden nieder: „Können's nicht ändern!? Overbeck! Uns 
einig ſein! Darauf kommt es an. Uns verſtehen! Gibt es denn auch unter 
Freunden kein Verſtehen auf Erden?“ 

Das ward ſchon durch das entgleitende Kutſchenfenſter gerufen. Der zurück- 
bleibende Freund und ſeine beiden Söhne grüßten. Das plumpe Gefährt raſſelte 
die Dankwartsgrube hinab über die hölzerne Brücke gegen die Wallſtraße zu. 
Der Senator ſtarrte zu Boden. Er war plötzlich wieder ſehr ernſt — war ganz 
grübleriſch geworden. Sein Sohn Hans ſagte etwas zu ihm. Da beſann er ſich. 
„Wir ſind jedenfalls darüber nicht uneins geworden“, murmelte er kopfſchüttelnd 
und wandte ſich mit ſeinen Söhnen nach dem Klingberg hinauf. 

„Lauft! Lauft voraus!“ ermunterte er die Jungen. „Holt euch euer Frühſtück! 
Und dann zur Schule!“ (Fortſetzung folgt) 


e 


Aus der Heimat vertrieben 
Von Marie Ferſchke 


Mein kleiner Knabe du, ſei mir nicht gram, 

daß ich den Weg zum Friedhof nicht gefunden, 
nicht mehr den letzten Abſchied von dir nahm 
in all den wilden, wehdurchwühlten Stunden! 


Des heimatloſen Herzens harter Schlag 

darf deine heil'ge Nuhe dir nicht ſtehlen. 

Fahr wohl — fahr wohl! Bald ſtrahlt auch mir der Tag 
des wahren Friedens — Tag von Allerſeelen! 


ir n . 5 rn 
— ad = = 8 — 
— 1 K 7 Eu 

ug 23 8 


90 8 e Soeben estipteis ilofoppl 


Anſterblichkeitsphiloſophie 
Von Dr. Ernſt Barthel 


1. Die Grundlage alles wirklichen Lebens ſind ſeeliſche Zentren. Ohne deren 
Annahme ſchwebt die Welt in haltloſer Luft. 3 
2. Kein ſeeliſches Zentrum entſteht, keines vergeht. Das metaphyſi ſche Nicht 1 
exiſtiert alſo nicht, iſt eine bloße Einbildung. % 
3. Zeugung und Tod find die Übergänge zwischen zwei Welten, die miteinander 
wie kommunizierende Röhren in Verbindung ſtehen. | 
4. Es exiſtieren nur zwei Welten: das Diesſeits und das Yenjeits. Auch die 
Sternenwelt gehört zum Diesfeits, da fie ſich im Erfahrungsraum befindet. 
5. Die beiden Welten entſprechen ſich nach dem Geſetz der Polarität. Sie babe 
entgegengeſetzte Weſensgrundlagen. 
6. Beide Welten ſind als Zuſtände der Seele N Im Diesſeits herrſcht 
der Wille über die Erkenntnis, im Fenſeits die Erkenntnis über den Willen. 
7. Der Tod in der einen Welt bedeutet das Gezeugtwerden in der andern, und 
umgekehrt. | 
8. Die ſeeliſchen Zentren, die wir Monaden nennen wollen, bilden eine Hierarchf . 
zwiſchen abſoluter Erkenntnis und abſolutem Machtwillen. 1 
9. Monaden, in denen der Bruchteil der Erkenntnis den Bruchteil des Willens 
überwiegt — wir wollen ſie Monaden der Erkenntnis nennen — 8 ſich in 
der diesſeitigen Welt am unpaſſenden Ort. 
10. Ihre Miſſion beſteht darin, das Diesſeits langſam mit dem Lichte der! er. 
kenntnis zu durchdringen. Es ſind Boten der Erkenntniswelt. 2 
11. Es iſt unmöglich, daß die e e einer e nicht zwiſchen de 1 
beiden Welten abwechſeln. 4 
12. Jede Welt hat ihren eigenen Raum und ihre eigene geit Für jede Wel t 
erſcheinen nur der eigene Raum und die eigene Zeit real, während Raum und geit 
der andern Welt für ſie gar nicht vorhanden ſind. 5 
13. Jede Seele durchläuft in jeder Welt eine große Reihe von Wiedergeburten 5 
die aufeinander folgen und einander ergänzen wie das Wachen des Tages und 
das Schlafen der Nacht. * 
14. Der Anfang der Zeit in einer Welt iſt mit dem Ende der Zeit in der andert 1 
identiſch, und umgekehrt. % 
15. Die beiden Welten bilden alſo zuſammen einen geſchloſſenen Zeitring. 1 
16. Ein zeitliches Nichts exiſtiert ſo wenig wie ein räumliches Nichts. Dieſe Dinge 
ſind bloße Einbildungen. 
17. Jede Seele hat ihre Eigenart, gemäß dem Verhältnis des Willens zur &- 
kenntnis in ihr. Je mehr Erkenntniskraft und je weniger Machtwillen eine e de 
enthält, deſto höher ſteht ſie in der Hierarchie der Seelen. | 
18. Der Sinn alles Lebens iſt der Rhythmus, die Harmonie. Alles un 
rhythmiſche und Chaotiſche iſt ein ame des Nichtſeinſollenden. 


Barthel: Anſterblichteitspbiloſophie | | RT 


* 19, Jede Monade entfaltet einen beſtimmten Rhythmus, ſtellt in der Welthar- 
monie einen beſtimmten Ton dar. 

20. Die Freiheit iſt das Bewußtſein der Eigenart und Eigenharmonie der Seele. 
7 findet in der Freiheit anderer Seelen ihre Grenze. Friede beſteht unter den 
8 onaden, wenn die Freiheitsſphäre jeder Monade 1 5 über das Maß ihrer Elafti- 


fordert wird, kann nur von Monaden der Erkenntnis erkannt und gelehrt werden. 
22. Oaher iſt es nötig, daß auch auf dem Gebiet der Intereſſenkämpfe der Glaube 
an Menſchheitslehrer an Stelle des anarchiſchen Chaoswillens trete. Wenn jede 
den auf ihrem blinden Willen beharrt und keine einem übergeordneten Geiſte 
glauben will, iſt die Polarität von Lehrer und Schüler vernichtet. Wo aber eine 
Polarität vernichtet wird, erhebt ſich das Chaos. 

23. Der Menſchheitslehrer, auf den alle niedrigeren Monaden bisher zu hören 
erbunden waren, ift Jeſus von Nazareth, die edelſte aller im Lauf der Geſchichte 
enenen Monaben. An ihn ſcheint der Glaube jetzt nicht ſtark genug zu fein. 
N. Her Menſch iſt nicht bloß ein ſterblicher Körper, ſondern eine unſterbliche 
Seele. Er darf alſo nicht nach ausſchließlich biologiſchen, darwiniſtiſchen, national- 
Feonomiſchen Grundſätzen bewertet werden. Solche Bewertung iſt nicht bloß ein 
metaphyſiſches Unrecht, ſondern bringt in ihren praktiſchen Folgen notwendig viel 

Inglüd über die Menſchheit. | 

25. Jede Monade wird geboren, um eine Aufgabe zu erfüllen, Die Erfüllung 
ihrer Sendung iſt die tiefſte und einzige Pflicht jeder Monade. Je edler die Monade, 
deſto ausgeprägter lebt in ihr das Bewußtſein ihrer Sendung. 
206. Gott ſelbſt, die Harmonie alles Seienden, ſtellt jeder Monade die Lebens- 
kuliſſen ſo, daß ſie bei ernſtem Bemühen ihre Sendung erfüllen kann. Er ſetzt die 
Lebensumſtände. Er befiehlt den andern Monaden, daß ſie der Monade förderlich 
oder hinderlich fein ſollen. So haben alle Monaden gegeneinander eine meta— 
phyſiſche Aufgabe, ſei es poſitiver oder negativer Art. 

27. Zuneigung und Abneigung unter den Menſchen iſt das Ergebnis dieſer Ver— 
haͤltniſſe. Sie entſtehen von vornherein, ohne durch Erfahrung begründet zu ſein. 
28. Durch Vererbung erhält der Menſch nur die Werkzeuge ſeines derzeitigen 
8 Lebens. Er ſelbſt iſt weder durch ſoziale noch durch biologiſche Gründe verurſacht, 
ſondern iſt unentſtanden, alſo urſachlos. Sein intelligibler Charakter iſt nicht geerbt. 
25 29. Das Wiſſen außerordentlicher Menſchen ſtammt nicht aus der Erfahrung, 
1 ondern aus dem innern Schauen der Monade. Der Philoſoph, der Dichter, der 
Religionsſtifter bringt feine Erkenntniſſe aus dem Weltall mit. Nur unfähige Geiſter 
15 ad auf blindes Taſten an der Erfahrung angewieſen. 
| 30. Eine Wahrheit trägt um ſo mehr Bürgſchaften ihrer Sicherheit, je mehr ſie 
unvermittelt aus dem Born einer reinen Perſönlichkeit hervorgeht. 

25 31. Nur die Perſönlichkeit verbürgt Wahrheit. Daher ſollte Wiſſenſchaft als Pro— 
dutt von Perſönlichkeiten viel mehr geſchätzt werden als jene Wiſſenſchaft, die von 


2 
—— 
5 


21 


92 8 Lienhard: Der Toten Heimrecht 


Menſchen im Verein getrieben wird, von denen kein einziger aus dem Zentrum 
der Dinge ſchafft. 

32. Die höchſte Weisheit der Menſchen beſteht darin, daß ſie reiche Perſön— 
lichkeiten, wo auch immer ſie geboren werden, zu größtmöglicher Entfaltung 
gelangen laſſen. Das Gegenteil rächt ſich durch allgemeines Leid. 


(43 
DET NND 


Der Toten Heimrecht Won Friedrich Lienhard 


Daß die Toten um die Türme jagen 

Und das Deutſchland edler Seelen fuchen, 
Dürfen wir dem irren Volk nicht ſagen. 
Denn was frommt es, 

Narren, die nur zetern oder zagen, 
Maſſen, die nur fordern oder fluchen, 
Dies erhabne Herzeleid zu klagen? 


Ja, die Toten ſuchen um die Dächer; 
Geiſterknöchel pochen an den Toren, 
Schattenſohlen ſchleichen durch Gemächer. 

Iſt denn niemand, 

Der ſie ſchlürfen läßt vom Schaum der Becher 
Edlen Daſeins? Zt denn ganz verloren 
Dieſes Volk der Zänker und der Zecher? 


Oh, die Schleier, ſchwarz, vom Haupt zur Hüfte! 
Augen, die da flammen und ergrimmen 

Im Gebraus der mitternächt'gen Lüfte! 

Horch, es gellt wie 

Wehlaut durch die Zacken oder Schlüfte! 

Das Gewimmel der empörten Stimmen 

Bannſt du, Deutſchland, nimmer in die Grüfte! 


Ließen darum ſie den Leib zerfetzen, 
Nur damit die überbliebnen andern 
Notte gegen Notte ſich verhetzen? 

Oh, ſie möchten 

Sich ſo gern am Trank der Liebe netzen, 
Statt die Hütten friedlos zu umwandern, 
Die der Toten Heimrecht ſo verletzen! 


Wohnen wollen ſie in reinen Wänden, 
Brechen wollen fie vom Liebesbrote — — 
Brandmal allen, die ſolch Gaſtrecht ſchänden! 
Aber ſelig, 

Die den Heldenſeelen Heimrecht ſpenden! 
Selig, die euch ehren, liebe Tote! 

Seliger, die euer Werk vollenden! 


* 
* 
7 
7 


unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Johanna von Bismarck 95 


Qlnveröffentlichte Freundſchaftsbriefe 
der Fürſtin Johanna von Bismarck 
Mitgeteilt von Sophie Charlotte von Sell 


(Fortſetzung) 
hr Leben lang hat Frau von Bismarck gern geleſen, und wenn ihr 
etwas beſonders gefiel, ſo mußte ſie gleich ihre geliebte Marie darauf 
Faufmerkſam machen: | 
„Bitte lies einmal den „Immenſee“ von Storm, wenn du ihn nicht 
ſchon kennſt. Ich bin ziemlich ABS mir vor Entzücken über dieſe kleine poetiſche 
wehmütige Sommerblume . 
Allmählich gewöhnt ſich das norddeutſche Landkind in Frankfurt ein und be- 
richtet darüber vom 6. Januar 1852: 

„Meinen Kindern tut die Frankfurter Luft ſehr wohl, und deshalb bin ich gern 
hier; der Zunge wird dick und derb, und ſelbſt Mariechen erholt ſich mehr und mehr 
und iſt nicht mehr ſolch arges Piepskind wie ſonſt.“ 

Und zwei Jahre ſpäter: 

„In Frankfurt bin ich übrigens nach wie vor ſehr zufrieden, und mein einziges 
Sehnen und Verlangen iſt ſtets, daß die liebe Majeſtät uns doch nur immer dort 
laſſen und nimmer nach Berlin bringen möchte.“ 

r Der Abſchied von Frankfurt wurde Frau Johanna dann ſehr ſchwer. Und über 
Petersburg ging es doch nach Berlin. Zu dem für Bismarck ſelbſt und für das 
Vaterland — das preußiſche und das deutſche — ſo bedeutungsvollen Ereignis 
ſchrieb Gräfin Stolberg der Freundin warme Worte, und dieſe antwortete am 
6. Oktober 1862 aus Reinfeld: 

„Du weißt, warum ich dieſen Dank eine ganze Woche zurückhalten mußte, weißt, 
daß mir Herz und Hände ganz erlahmt waren von der Todesangſt um meine geliebte 
Mutter, die ſo entſetzlich gelitten, daß ich mich Tag und Nacht in großer Sorge um 
fie grämte. Ich bat Bismarck, Dir alles mitzuteilen ... Heute nacht hat fie aber gut 
geſchlafen und fühlt ſich danach weit beſſer, fo daß ich nun wieder an Geneſung zu 
glauben vermag und den lieben Gott ohne Ende lobe für feine gnädige Erhörung 
unſerer vielen flehenden Gebete! Nun, hoffe ich, wird die Beſſerung täglich ſchnell 
fortſchreiten und ich mich dann bald auf meine einſame Berliner Wanderung be— 
geben, um meinen lieben Bismarck nach der langen, langen Trennung endlich zu 
ſehen und — um Dich zu umarmen, Du teure Marie, mit tiefem, freudigem Her- 
zensdank für die wundervolle Freundſchaft, die immer treu zu uns gehalten und 
uns nun wieder lieb umfaſſen will zum Troſt in allem bitterböſen Wirrſal des un- 
behaglichen Platzes, auf den uns Gott geſtellt hat. Mir iſt bange, wenn ich an Bis- 
marck und ſeine kaum wiederhergeſtellte Geſundheit denke, dem ich den ruhigen 
Pariſer Winter wohl noch ſehr gegönnt hätte (bekanntlich war Bismarck kurze Zeit 
Geſandter in Paris; fo kurz, daß es zur Überfiedlung feiner Familie gar nicht kam) — 


aber ich weiß ja, wie er ſich gegen dieſe Stellung jahrelang gewehrt und jetzt nur 
Der Türmer XXV, 2 7 


| 


Kr N 


7 


94 | reale Greundfaftebriefe der Furſun gopanna von Bioma | 


darauf eingegangen, weil er meint, es fei feine Pflicht — fo hoffe ich feſt auf Gottes 
Barmherzigkeit, die iur und uns nicht verlaffen wird, und bete täglich um ut 
und Kraft für ihn. 
In den erſten 5 1 0 wo Bismarck Miniſter war, fand ſich das h 
Paar ſehr häufig an den zwangloſen, offenen Abenden der Frau von Bismarck ein, 
wo deren vielbeſchäftigter Gatte für kurze Zeit im engen Freundeskreiſe Erholung 
und Zerſtreuung ſuchte und fand. In all ſeinen Kämpfen und Erfolgen dieſer arbeits- 
reichen Fahre ſtand Johanna ſorgend und bebend an der Seite des deutſchen Führers. 
Wie e war ſie, wenn ſie berichten konnte, daß Bismarck Anerkennung fand. 
Berlin WI, 28. September 1865. 

„Montag fuhren die beiden Unzertrennlichen (Bismarck und Pagina Wahr- 
ſcheinlich Herr von Keudell]) nach Lauenburg und kehrten geſtern abend wieder 
voll Bewunderung über das hübſche Ländchen und die gute Haltung des Volkes 
— in allen Klaſſen —; Bismarck namentlich iſt ſo von ihnen allen dort honoriert 
worden, daß es ihm wirklich Freude gemacht hat — beſonders als ein Matroſe plöß- 
lich gerufen: „Herr von Bismarck iſt ein fixer Kerl, er ſoll leben!“ Und die weiblich 7 
Jugend hat ſich auch viel um ihn bemüht — was er zwar gewohnt iſt — aber ihn 
dort doch vorzugsweiſe gefreut hat ...“ . | 
Während der letzten Krankheit ihrer Mutter (1863) hatte ſich Frau Johanna bei 
der Pflege zu ſehr angeſtrengt und erregt. Seitdem war ihre eigene Geſundheit 
untergraben. Aſthma-Anfälle quälten ſie, bis zu ihrem Tode immer häufiger und 
ſtärker auftretend. Es wurden manche Kuren und Reifen unternommen, um ihr 3 
Erleichterung zu verſchaffen. So brachte Bismarck feine Frau im Oktober 1865 nac 
Biarritz, deſſen Luft und Bäder ihm ſelber bereits ſehr gut getan hatten. Von dort 
ſchrieb ſie der Gräfin: 4 
„Nun bin ich über 14 Tage hier, und es iſt ſich bis jetzt alles gleich geblieben, 
geradeſo wie in Schleſien, in Homburg, in Berlin — einige Tage ganz gut, einige 
ziemlich, einige ſchlecht, in ewigem trübem Wechſel geht's hin und her — und man 
weiß nicht, ob man noch hoffen darf. Vielleicht will der liebe Gott mir gar nicht 
helfen — vielleicht ſoll ich immer ſolch ein Fammerwurm bleiben — das iſt kein 
heiterer Gedanke, meine geliebte Marie — und dann bitte ich fo recht flehentlich — 
um Geduld, für mich ſelbſt ſowohl, als besonders für alle meine Lieben, die ſich mit 
mir armem Scheuſal plagen müſſen. Es iſt reizend hier, eine ſolche Himmelsluft, | 
wie ich Dir nicht beſchreiben kann, und die erſte Woche war immerzu herrlichſtes 
Wetter — blaues Meer, blauer Himmel, blaue Pyrenäen — ganz vollſtändig 
dunkelblaue Romantik. Wir hatten wunderſchönes Wetter bei der Fahrt durch das 
hübſche Belgien, welches mir ausnehmend gefallen, weit mehr als ‚la belle France‘, 
von dem man keine entzüdten Lieder fingen kann, während man's per Eiſenbahn 
durchjagt, die ſich jedenfalls die häßlichſten, unintereſſanteſten Gegenden erwählt 
hat — gerade wie Mark und Weſtpreußen — höchſt einfältig. Aber Paris iſt wunder⸗ 
ſchön — wir ſind nur einen Tag geblieben — und er genügte, um uns in hohe Be⸗ 
wunderung zu verſetzen und großes Verlangen nach längerem Aufenthalt, den der 
liebe Bismarck bei der Rückkehr gütigſt zugeſagt. Der ſchönen Eugenie ſind wir 
einmal am Strande vorgeſtellt und haben dann gegenſeitig keine Notiz mehr von 


Mr, 


Unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Zohanna von Bismarck 95 


uns genommen — nur Bismarck wurde einmal zum Frühſtück befohlen und ſehr 
innig behandelt, wie er meint ... Ich begreife aber, daß man ziemlich hin iſt, wenn 
fie wirklich von Herzen freundlich einen anſchaut ... dann iſt fie außerordentlich 
reizend und anmutig, wie 70 Engel — und ſoll ſehr liebenswürdig unbefangen im 
Verkehr fein. Vor 8 Tagen verſchwand der kaiſerliche Hof...“ 

Um die Pfingſtzeit 1867, während ihr Mann mit dem König der Einladung 
Napoleons III. zur Weltausſtellung in Paris folgte, beſuchte Gräfin Bismarck 
mit ihren Kindern die Freunde Stolberg auf ihrem Gute Kreppelhof. Davon er— 
zählt ſie in einem Brief an Herrn von Keudell, der den Winiſter wie gewöhnlich 
begleitete, daß ſie leider wegen Ende der Schulferien am nächſten Tage abreiſen 


ben: „Mit ſchwerem Herzen, weil's hier über die Begriffe herrlich iſt und ſo 
lieb, daß man niemals dies reizende Fleckchen Erde mit den allerbeſten Menſchen 
verlaſſen möchte. 
Im Sommer 1869 ftand die Ernennung des Grafen Eberhard Stolberg zum 
berpräſidenten in Breslau bevor, und die Ausſicht, Gräfin Marie nicht mehr im 
Winter in Berlin zu haben, betrübte Frau Johanna ſehr. Sie ſchrieb ihr im Juli 
aus Varzin: 
„. Vor allem — wie iſt's mit Breslau? — entſchieden oder immer noch ge— 
heimnisvolles Schweigen? Und wie war's Dir, da's geſchah? — Wenn's Ihm 
lieb iſt, fo findeſt Du's auch angenehm, das weiß ich wohl und begreife es ſehr — 
aber mir iſt's ſcheußlich — das begreifſt Du hoffentlich wieder — denn mit fiht- 
barer Freundſchaft wird's dann wohl zu Ende ſein. Wer in Breslau Hütten baut — 
kommt nie mehr nach Berlin, und wer in Berlin ſitzt in ewiger ungeſtillter Sehnſucht, 
der brennt auf, wird Aſche oder das letzte Stadium Suppen-Kaſper oder fo etwas 
Ahnliches ganz Scheußliches, ganz JFämmerliches. All dieſe Dinge gehen mir fort- 
5 vährend durch den grauen Kopf wie 77 Mühlräder und grämen mich gewaltig ...“ 
Von einer ſchweren Erkrankung Bismarcks im Frühjahr 1870 erzählt ein Brief 
aus Varzin vom 26. April: 
„Ich hatte mir vorgenommen, Dir gleich noch von Berlin zu ſchreiben, wenn es 
beſſer mit Bismarck ginge und ich in etwas mehr Seelenruhe wäre, die mir in letzter 
Zeit bei aller Angſt mal wieder ganz abhandengekommen — ich wartete aber ver- 
geblich auf dieſen ſeligen Zuſtand und mußte ſogar hierher abreiſen, getrennt vom 
halb geſunden Mariechen (welches die alten Maſern ſehr angegriffen), voll Zittern 
und Zagen in die trübe, winterliche Varziner Einſamkeit, weil der liebe Bismarck 
eine ſolche Sehnſucht nach dieſem abgelegenen kühlen Himmelſtrich empfand, 
daß weder unſere Bitten noch Doktor-Vorſtellungen ihn halten konnten, und wie 
ich gefürchtet, fo geſchah es leider: kaum hier angelangt — den zweiten Tag —, er- 


RB 
— 
=2 


Hilfloſigkeit Struck (Bismarcks Berliner Arzt) herbeitelegraphierte — dem es mit 
Gottes gnädiger Hilfe gelang, das Elend zu bannen und die Gefahr zu beſeitigen, — 
aber der arme, arme Bismarck hat fo entſetzlich ausgeſtanden, wie gar nicht zu be- 
ſchreiben, ſieht um 15 Jahre älter aus und kann ſich gar nicht von dieſem furchtbaren 
5 nfall erholen — den Struck Muskelrheumatismus, Darmgicht, Magenkrampf und 


Gelbſucht nannte. Eins wäre reichlich genug, um einen Menſchen umzuwerfen — 


96 | Unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Johanna von Bismard 


nun aber dies ſchauerliche Quartett in gräßlicher Vereinigung — war geradezu 
zum Verzweifeln und hat ſeine Kräfte ſo aufgerieben, daß er noch lange Zeit 
brauchen wird, bis er wieder friſch und munter, wie vor 4 Wochen, nach Berlin 
zurückkehren kann. Fetzt ſind's 10 Tage ſeit der letzten ſchrecklichen Attacke — und 
noch hat Bismarck faſt gar keine Eßluſt, und wenn er einige Male im Zimmer au ; 
und ab geht, iſt er ſo matt, daß er lange ausruhen muß“... E 

Am 19, Mai heißt es: „Du biſt der richtige Engel — woran ich zwar nie gezweifel 4 
habe, aber jetzt wieder mal ſo recht gründlich davon durchdrungen war — beim 
Empfang des liebſten Herzensbriefes, den Du mir als herrlichſtes Frühlingslied 
in meine Einſamkeit geſandt, wofür ich Dir 100 000 mal innig danke. Die letzt 
Zeit war's gottlob nicht mehr ſo trüb — wohl immer recht ſehnſüchtig nach meinem 
geliebten Dreiblatt in Berlin — aber doch voll heißem Dank gegen den Herrn, 
der's ihnen drüben wohlergehen ließ und meinem geliebten Otto von Tag zu Tag 
ein Schrittchen weitergeholfen, dazu uns mit ſo zaubriſchem Wetter geſegnet, daß 
man's von einer zur anderen Stunde grün werden ſieht, wodurch Varzin und 
Umgegend hinreißend geſchmückt iſt, daß man's lieben muß, man mag wollen oder 
nicht — und wenn wir nun mit Gottes gnädiger Hilfe übermorgen fröhlichen Her⸗ 
zens abziehen können und dann noch fröhlicher in Berlin einfahren und uns alle 
geſund umarmt haben und dann geſund bleiben, ſo wollen wir alle traurigen Ein- 
drücke vergeſſen und nur glücklich dankbar ſein in der lieben entzückenden Gegen 
wart, und — wenn Du dann noch vielleicht bald, überraſchenderweiſe, einen Tee 
abend als Sonne und Wonne bei mir eintriffſt — ach Marie — dann kann es ja 
ſo herrlich werden — daß von aller Glückſeligkeit am Ende ein kleinſter Jugend. 
ſchimmer in meine alten verblichenen Augen zurückgleiten möchte! Möglich i ſt 
alles, wenn auch ſchwer glaublich! — Ich küſſe Dir die Hand, die liebe treue, die jo 
Schönes für mich abgeſchrieben, und bitte Gott, ſie möge mir's tief in die Seele 5 
einſchreiben, daß die fröhlich, zuverſichtlich glauben lerne und dabei in Demut 
ſtill ſich beuge unter des Herren Willen zu aller Zeit in guten und ſchlimmen Stun⸗ 
den — aber — möchte es Ihm gefallen, die guten einmal überwiegen zu laſſen, 
nachdem Er mich mit ſo vielen ſchlimmen heimgeſucht! — Und wenn Er mich auch 
ein klein bißchen geſunder machen wollte, wie ich's jetzt bin, ſo würde ich Zhm ohne 
Ende danken, da 's eben ziemlich ſchlecht mit mir ſteht und ich fürchte, daß, wenn mir 
Berlin nicht einen gewaltigen Ruck zu plötzlicher Beſſerung gibt, ich doch — wohl 
oder übel — eine langweilige, koſtbare Badereiſe riskieren muß, weil die Uhr ſonſt 
vielleicht ſacht ablaufen möchte wegen Erlahmung ſämtlichen Räderwerks.“ Be 

Der nächſte Brief vom 12. Juni ift immer noch aus Varzin: q 

„Gott lohne Dir Deine geliebte Liebe, die ſich wieder fo beſeligend in dem teuren 
Brief ausſpricht, einzige Marie, und mir das elende Herz aufgefriſcht hat wie 
Morgentau und Finkenſchlag, fo daß ich wieder neuen Mut gewonnen und getroft 
weiterpflegen konnte, womit ich ſchon ſo ziemlich am Ende war, weil es ſich alles 
ſo ſcheußlich traurig anſah und mein armer Otto diesmal kränker geweſen wie 
jemals, weshalb auch die Erholung ſo ſehr langſam geht und wir immer noch hier 
ſitzen — ganze 4 Wochen bereits, wozu noch gut die fünfte kommen wird. Täglich 
erhalte ich die zärtlichſten Sehnſuchtsbriefe von meinem geliebten Marienkinde, 


1 
| Anveröffentlichte Freundſchaftsbrieſe der Fürſtin Zohanna von Bismarck 97 


und ich muß gewaltig kämpfen, daß meine Bangigkeit nach ihr nicht dauernd über— 
fließt, ſowohl hier in der öden Einſamkeit als in den Briefen, die ich ihr ſende, die 
nur tröſtenden Zuſpruch enthalten dürfen zum geduldigen Warten, was ihr ſo 
ſchwer wird. Hätte fie die Brüder nicht da — ihren Liebling Bill beſonders —, ſo 
würde ſie wahrſcheinlich längſt hier ſein, ich habe ſie aber ſtets abgewehrt, weil es 
zu melancholiſcher Aufenthalt war, der fie noch viel mehr niedergebrochen hätte, 
wie mich alten dürren Stumpf, und nun iſt ja mit Gottes Hilfe die Wiedervereini- 
gung abzuſehen, da wir hoffen, wenn Gott uns ferner ſolch köſtliches Wetter ſchenkt, 
wie ſeit dem erſten Mondviertel, wir vielleicht in künftiger Woche das geliebte Berlin 
wiederſehen dürfen, aber leider nur ſehr en passant, weil Bismarck gleich nach 
| Reichstagsſchluß hierher zurückkehren will und bis zum Winter gar nicht wieder fort 
will ... Es ift ja recht hübſch im Sommer im Park, aber die vielen, vielen Sorgen, 
die ich jedesmal — alle 3 Jahre — hier durchgemacht, verbittern mir dieſen Land— 
aufenthalt ſehr — und ich kann auf dieſe Weiſe weder Liebe noch Vertrauen für 
Varzin gewinnen. Otto iſt ja ſo zufrieden hier an kranken und geſunden Tagen, 
und darum ſollte ich's eigentlich auch ſehr in mein Herz ſchließen — aber bis jetzt 
habe ich noch faſt nichts wie Angſt und Not hier gehabt, und das klebt ſo feſt an 
dieſer Scholle, daß ſie für mich noch ganz von Seufzern umgeben iſt. Vielleicht 
wird's noch einmal beſſer — aber ich lebe nur in Vergangenheit und Gegenwart, 
die Zukunft iſt mir zu unſicher, auf die zu hoffen bin ich ſchon zu alt — das paßte 
mir nur in Rindheit- und Jugendjahren (vor und bald nach Zwanzig), nachher habe 
ich mich nie mehr mit ihr abgeben mögen und habe ſogar immer Angſt vor ihr gehabt. 
— Bei Oir iſt's anders, Herzens-Marie, Du biſt und bleibſt eine fröhliche Lerche 
von Anfang bis zu Ende — und kannſt eigentlich eine ſolche Uhu-Eulen- Natur wie 
meine gar nicht begreifen ...“ 
Als Bismarcks im Juli dann zum zweitenmal in dieſem Jahr in Varzin weilten, 
ſtiegen drohende Wolken am politiſchen Horizont auf. Die Gräfin ſchreibt am zehnten: 
5 Hier find wir nun bald 4 Wochen — erſt im Sonnenſchein mit Bill, Herbert ... 
dann im Regen mit Bucher und Keudell — jetzt wieder Sonnenſchein mit den 
beiden —, und es könnte alles recht ſchön fein, wenn nicht Frankreich über Spanien 
toll geworden, wodurch ſämtliche Telegraphen zwiſchen Paris, Ems, Berlin und 
Varzin in ſolcher Aufregung ſind, daß Tag und Nacht ungefähr weiter gar nichts 
geſchieht wie chiffrieren und dechiffrieren. Keudell iſt halb erſchlagen, Bucher drei— 
viertel — und von allen Seiten find Hilfstruppen verſchrieben, bis fie aber heran— 
kommen, find ſogar Marie und ich und armer Bismarck ins Gefecht gezogen, um 's 
den geheimen und wirklichen Räten etwas leichter zu machen, und was aus all dem 
Wirrwarr ſchließlich entſtehen wird, mag Gott wiſſen — mir iſt ſehr bange dabei! 
E Die erſten 14 Tage waren ſehr reizend hier mit unſeren geliebten Jungen und 
all den anderen lieben Menſchen, die ſich nacheinander folgten von zwei zu drei 
Tagen — und die Regenwoche nach den hellen, ſonnigen Stunden mit der fröh— 
lichen Jugend wirkte etwas melancholiſierend auf das einſame Varziner Trio, 
ſogar aufs liebe Bismärckchen, das ſich noch mehr zu bangen verſteht, wie Marie 
und ich — aber man fand ſich mit Würde in die unvermeidlichen Trennungen und 
hat nun auch ſchon mehrere befriedigende Briefe zum Troſt vom guten, fleißigen 


a 


| x 
| 8 
| 1 


98 Unveröffentlihte Freundſchaftsbriefe der Fürftin Zohanna von Bismark 


Herbert und würde ganz heiter ruhig weiterleben, wenn das gräßliche Spanien 
nicht wäre und das noch viel gräßlichere Frankreich. Ich ſehe den Stoffeltiſch immer 
mit wütenden Augen an, wenn ich an ihm vorbei muß! Bismarck hat 5 Wochen 
Karlsbader getrunken, ſchien ihm gut zu tun — mehr wie mir der Vichy-Aufguß, 
von deſſen Heilkraft ich noch nichts merke — aber bei dieſem politiſchen Anſinn 
mit ewigen Telegrämmern wird die Nachtruhe natürlich wieder ſehr gefährdet, 
und ich glaube, es wäre vielleicht beſſer, wenn er ganz aufhörte. Das will er aber 
nicht, und wir — wir ſchweigen und übergeben ihn wie alles, was ihn betrifft, 
dem lieben Gott: Möge Er ſchützend und ſegnend dreinſchauen! ...“ 3 

Am nächſten Tage ſetzt fie die Ausſprache bei der Freundin fort: ® 

„Meine Wut und Angſt um das verdammungswürdige Frankreich und ganz 
verſchrobene Spanien war ſehr gerechtfertigt, — indem heute früh ein Allerhöchſtes 
Telegramm aus Ems einlief, welches Bismarck „aufs ſchleunigſte“ dorthin be⸗ 
orderte, weil man natürlich wieder nicht hin noch her, nicht aus noch ein weiß — 
und ſo muß mein Armes denn richtig morgen früh von dannen ziehen — Karls⸗ 
bader unterbrechend und ſich mit Politik der unangenehmſten Art plagend, hofft 
zwar, in 5 Tagen wieder hier zu ſein, aber Gott weiß, wie dieſe unſinnigen Dinge 
ſich geſtalten, bei denen einem gründlich bange wird. Er geht in Unficherheit fort, 
wir in Anſicherheit hier — es kann ſich alles ſchnell in Ems klären, und er fröhlich 
eilend wieder hier ſein und bleiben — bis Anfang Auguſt die Enthüllungsfeier 
uns ſämtlich nach Berlin zieht und von dort nach Nauheim und Seebad. Er kann 
aber auch Seine Majeſtät holen müſſen, um ſchleunigſt Reichstag zuſammenzu⸗ 
klingeln eto. eto. — und Nauheim, Seebad verläuft im Sande und wir bleiben 
zitternd und ſeufzend in Berlin. Gott weiß es! Er möge aller Torheit wehren und 
friedliche Ruhe um uns verbreiten! — Aber augenblicklich ſitzt man in dickſter 
Sonnen- und Mondfinſternis über die nächſte Zukunft und — iſt traurig nach 
allen Seiten hin! — Keudchen begleitet Bismarck, Bucher bleibt hier — um einige 8 
Ruhetage zu genießen und ihm 995 wieder helfen zu können nach feiner — will's 2 
Gott — baldigſten Rückkehr. 2 

Bismarck kehrte bekanntlich ficht zurück, ſondern berief ſeine Frau eilends nach 
Berlin, damit ſie noch Abſchied von ihren Söhnen nehmen konnte, die mit in den 
Krieg ziehen mußten. Bald reiſte er ſelbſt mit König Wilhelm an die Front ab. 
Eine ſiebenmonatige Trennung der Gatten folgte. Eine Zeit nie raſtender Sorge 
für Johanna, deren Unruhe wuchs, je mehr die Geliebten vorrückten, „ganz in die 
Nähe des ſcheußlichen Paris, das mir mit der leibhaftigen Hölle gleichbedeutend ift“, 
Sie ahnte, wenn Bismarck es ihr auch nicht ſchrieb, wie das Übermaß verantwor- 
tungsvoller Arbeit ihm ſelbſt nachts keine Ruhe ließ, weil ſein Geiſt eben nicht ab⸗ 
laſſen konnte zu denken und zu planen und weil ihn Nervenſchmerzen plagten. 
„And in dieſer Zeit“, ſagte ihr älteſter Sohn zu mir, „war fie — feine Ruhe — 
nicht bei ihm.“ | (Schluß folgt) 


99 


4 Tante Mathilde 


Erinnerung von Theo Heermann 


J Abendſtille ſenkte ſich in mein Herz und ſchwellte es in feierlicher 
f Stimmung. Meine Arme fielen herab, meine Augen wurden ſtarr, 
und ich ſaß und ſchaute und lauſchte in langer, traumhafter Beſinnung. Ein kleiner 
Junge war ich und hatte auf dem Saalteppich Häuſer aus Klötzchen gebaut. Nun 
lag der Haufen da und verſchwamm in den Schatten, meine Sinne aber waren 
F auf weiter Wanderung. Dann ſtand ich leiſe auf, trat ans Fenſter und ſah benommen 
| zur Straße hinab. Draußen regnete es, und eine nach der andern flammten die 
Laternen auf und rückten ſprungweiſe auf mich zu. Menſchen ſah ich nicht, aber 
die Fenſterſcheiben hinab floſſen unaufhörlich aufſpritzende Tränen ... 

Daa klingelte es. Ich zuckte zuſammen — ein Aufruhr ging durch die Zauberſtille. 
Die verſchlafene Magd lief, eine Lampe anzuzünden. Und dann ſah ich Großmama 
in naſſem Hut und Mantel neben der Mama ſtehen und ihr etwas erzählen. Noch 


iz immer etwas verſonnen trat ich auch in den Lichtkreis und begrüßte die liebe, 

Ib freundliche alte Frau mit den fröhlichen Augen. Aber heute ſahen fie gar nicht 

frohlich darein, auch wenn ſie mir ein Lächeln ſchenkte, wie immer. 

| „ „Willſt du zu Tante Mathilde mitfahren?“ fragte ach Mama mit ungewöhnlich 

weicher Stimme. 

Sch ſah beide etwas verſtändnislos an, denn ich konnte mir kein rechtes Bild 

IE von der Tante Mathilde machen, und außerdem guckte die Nacht durch die Fenſter. 

„„die arme Tante iſt krank und möchte dich ſehen“, ſagte die Großmama und 

[> strich mir mit ihrer in einem Spitzenhalbhandſchuh ſteckenden Hand über Scheitel 

und Wange. 

Ks Ich fühlte es in meinem Herzen vor Mitleid für die arme Tante aufwallen, 
wurde rot und nickte haſtig bejahend. 

= „Der gute Junge!“ ſagte Großmama. Sie hob mein Kinn empor und ſah mir 

in die Augen, in denen die Rührung glänzte. „Fix, Henny,“ wandte ſie ſich an 

Mama, „mummle ihn gut ein und laß uns fahren!“ Sie war eine reſolute A 

| ae Großmama. 

Die Magd hatte einen Fuhrmann Gebel und wie eine Puppe eingepackt wurde 
ich von ihr fortgeſchleppt. Dann ſaß ich warm zwiſchen Großmama und Mama 
im Ounkel des aufgeſchlagenen Verdecks, hörte das Rattern der Räder auf dem 
Katzenkopfpflaſter und das Klatſchen des ſtrömenden Regens, ſah Schatten über 
die ſpiegelnde Straße huſchen. Dazwiſchen ſchnalzte der Fuhrmann. 

Und dann wurde ich hinausgehoben und halb im Schlafe eine dunkle Treppe 
bimaufgetragen. Eine Tür tat ſich auf, und geblendet ſtand ich in einer hellen Stube, 

ohne mich recht bewegen zu können. 

Be Mama ſchälte mich aus meinen Verhüllungen, während Großmama hinter einen 

Vorhang trat, woher eine ſchwache, etwas heiſere Stimme gefragt und gegrüßt hatte. 


N . 
A 
* 


100 a Heermann: Tante Mathilde 


Ich hatte weder hingehorcht noch verſtanden, was gefragt worden war. Mich 
beſchäftigte das Zimmer, in dem ich mich mit großen Augen umſchaute. Es ſah ſo 
leer aus, es blickte mich fo ſeltſam fremd und nüchtern an, ganz anders als die lieben 
Stuben daheim. 

Doch da kam auch ſchon Mama, nahm mich an die Hand und führte mich hinter den 
Vorhang. In neugieriger Erwartung blickte ich um mich, Mama aber flüſterte: 
„Sieh dahin, da iſt Tante Mathilde!“ und zeigte mit dem Finger in die Ecke, in 
der ein Heiligenbild hing. | 

Da lag im Halblicht, auf einem niedrigen, dürftigen Bette, halb unter Decken | 
und Kiffen begraben, eine unbeſtimmte Geſtalt mit einem Geſicht, auf das ich mich 
nicht beſinnen konnte. Als ich hineingeführt wurde, hatte es zur Dede hinaufgeſtarrt, 
wandte ſich aber jetzt mit Mühe, von Großmama unterſtützt, mir zu. Und befremdet 
ſah ich bleiche, welke Züge über einem runzeligen Halſe, eine ſpitze Naſe, einge- 
fallene Augen und graue Haarroſetten über den Ohren, wie ſie ſonſt niemand trug. 
Die Tante verſuchte zu lächeln, und die Zähne traten ſtark zwiſchen den a 
Lippen hervor. 

„Alſo das iſt dein Manna, Henny?“ jagte fie etwas näſelnd mit Anſtrengung. 
„Es iſt ein hübſcher Junge geworden. Es iſt nett von dir, daß du meine Bitte erfüllt 
und ihn hergebracht haſt. So kriege ich ihn doch noch einmal zu ſehen. Danke!“ 5 
Sie ſchwieg ermüdet und hüſtelte. 5 

Ich guckte ſie geſpannt an und beobachtete alle ihre Bewegungen. 

„Geht es dir beſſer, Mathilde?“ fragte Mama. 

Sie ſchüttelte nur kaum merklich den Kopf; ihr Kraftvorrat ſchien vorlaufig 

erſchöpft, und ſie ſtarrte nur beängſtigend lange nach mir hin. 

Und dann hauchte fie: 

„Komm, mein Zunge, komm näher! Laß dich ſtreicheln und e Matt 
ſtreckte ſie ihre Hand wie zur Liebkoſung aus. 3 

Aber ich rührte mich nicht von der Stelle; ſtarr vor Furcht blickte ich zu ihr f 
hinüber. 2 

„Dummerchen, das iſt ja Tante Mathilde!“ ſagte Großmama und hob den 
Lampenſchirm etwas auf, daß das volle Licht auf ihr Geſicht fiel. 

Ich erſchrak noch mehr und regte mich nicht. ö 

Da hob Mama mich Verſtockten auf und wollte mich zur Tante tragen, damit 
ich fie küſſe. Aber ich wehrte mich mit Händen und Füßen, ich wand mich mit meinem 
ganzen Körper aus ihren Händen, ich rang und ſchrie und weinte. Auch ihre Hand 
wollte ich nicht küſſen, auch mich nicht von ihr küſſen laſſen, fo viel auch Großmama 
mahnte, ſo viel ſie mir auch dafür verſprach. 

„Laßt ihn, laßt ihn!“ ſeufzte Tante Mathilde tonlos, „es iſt ſo verſtändlich, daß 

5 


2 

+ 

b 
# 
er mein altes Eulengeſicht nicht küſſen mag, daß er fich vor mir fürchtet. Ich mu L 
es hinnehmen!“ 
i 

4 


„ i e Be 


And dann lag fie wieder ftill leidend da. 


Ich aber wurde fortgeführt und ſchluchzte noch lange mit über die Wange 
laufenden Tränen, bis man mich einpackte, bis ich im Fuhrwerk einſchlief. 


* * 
* 


Kurz: Her Wanderer in den Polomiten 101 


Und heute ſtehe ich in trüber Novemberdämmerung am Fenſter und ſchaue auf 
die Straße hinaus, und der Regen rinnt in Tränenbächen über die Scheiben ... 
Jahrzehnte ſind ſeit jenem Abend dahingegangen; aber mir iſt, als wäre es geſtern 
geweſen, als läge nicht ein Leben, ſondern nur eine Nacht dazwiſchen, als hätte 

mir nur ein Winter etwas Schnee auf den Scheitel geſtreut, ohne den Bluſt zu 
zerſtören. So ſchnell iſt alles vorbeigeflogen und zieht traumhaft zuſammengewürfelt, 
verſchleiert irgendwo in der Ferne. Bin ich nicht noch immer derſelbe und das Bild 
das alte? Ja, es iſt alles wie einſt, und das Spiel nicht von der Stelle gerückt. 
Nur die einzelnen Spieler haben andere Stellen beſetzt. Es geht im Kreiſe herum, 
und ich habe Tante Mathildens Platz übernommen. Meine Hände ſind ſo mager 
und blutleer, wie ihre Hände waren, und ein grauer Bart umrahmt mein Falten- 
geſicht und deckt mir die Ohren. Ich blicke matt und leide an der Lunge. Und zu 
mir bringt man Enkelinnen und Großnichten, die ſich ebenſo ſperren und ſpreizen, 
wenn ich ſie küſſen oder nur liebkoſen will. Und die mich wohl jo wenig wiederſehen 
werden, wie ich Tante Mathilde wiederſah. Denn Deutſchlands Not hat mir die 
Axt an die Wurzel gelegt. Der Novemberabend dämmert in meiner Seele, und 
ſeine Tränen laufen meine Wangen hinab. 


a e 5 


[ww 270) 


Der Wanderer in den Dolomiten 
Von Iſolde Kurz 


Will noch lachend eine Trift ſich zeigen? 
Letztes Grün auf ſtarren Felſen ſteigen? 


he - Letztes Grün, ich muß auch dich verlaffen, 
Aufwärts rufen mich des Eiſes Maſſen. 


Und warum fo ſteil zur Höhe ſtreben? 
Weil die Füße ſich von ſelber heben. 


Heißen dich die Blumen nicht verweilen? 
Mehr noch heißt der ſinkende Tag mich eilen. 


Aber droben wird dich Nacht umfließen! 
Droben kann ich meine Augen ſchließen. 


Welcher Kranz iſt deiner Müh' gewun den? 
Keiner, als daß ich mich ſelbſt gefunden. 


102 Krauß: Unfee Verantwortlichkeit für unfer We 
Anſre Verantwortlichkeit für unſer 
Traumleben 4 

Von Dr. Rudolf Krauß 


5) enn wir von einem Traumgott reden, fo iſt das natürlich nichts 
* anderes als eine poetiſche Fiktion. Unſre Träume entſpringen ledig 
WE (2 lich unſrem eigenen Ich und deſſen überaus reichen Hilfsquellen; 
O und wenn wir uns auch noch fo oft vergeblich beſinnen, in welchem 
entſprechenden Wirklichkeitsvorgang dieſer oder jener Traum feinen Urſprung hat, 
ſo trägt an dem Wißlingen des Ermittlungsverfahrens eben nur die ſchmerzliche 
Unzulänglichkeit unſrer Erinnerungskraft und unſres Kombinationsvermögens die 
Schuld. Der Traum ſetzt ſich nur aus Bildern und Vorſtelluugen zuſammen, die 
im körperlichen und geiſtigen Weſen des Träumenden begründet ſind. Das Rüſt⸗ 
zeug dafür beſteht ſchlechtweg aus allem, was er von früheſter Kindheit an erlebt, | 
erdacht und erſonnen, geſehen und vernommen hat, was er aus feiner Lektüre 
geſchöpft oder andre ihm erzählt haben, was ihm durch wiſſenſchaftliche, literariſche, 
künſtleriſche und ſonſtige Bildungsmittel zugeflogen iſt, was ſich an Gedanken und 
Gefühlen in ſeinem Innern aufgeſtapelt hat. Ja ſogar aus ſich ſelber zieht der 
Traum Nahrung, indem er ſich, freilich mit mehr oder weniger ſtarken Varianten, 
wiederholt, und oft recht häufig, was bis jetzt nur wenig Beachtung gefunden hat. 

Das iſt alles in allem ein Rieſenkapital, das nie verzehrt werden kann, über das 
freilich der Träumer nicht ſelbſtändig verfügt. Er ſteht gewiſſermaßen unter Vor⸗ 
mundſchaft und muß ſich aus dem ungeheuren Schatz zuſchieben laſſen, was den 
geheimnisvollen Kräften ſeiner Natur, die den Traum regeln, juſt beliebt; er er- 
kennt auch nur in den ſeltenſten Fällen, warum ihn gerade dieſe Schlafphantaſie 
und gerade in dieſer Nacht heimgeſucht hat. Ein ſolcher Fall tritt ein, wenn kurz 
zuvor bei Tag irgendwelche Erinnerungsbilder in ihm aufgeſtiegen ſind, die ih 
dann bei Nacht in phantaſtiſcher Weiſe wiederholen, oder wenn ſich unmittelbar 
vorhergegangene oder doch noch friſch im Gedächtnis haftende Exeigniſſe oder Er- 
ſcheinungen der Wirklichkeit im Traum widerſpiegeln. Aber die Möglichkeit der 
Kontrolle iſt verhältnismäßig ſelten. In der Regel find wir nicht imſtande, feſtzu⸗ 
ſtellen, welche komplizierte und vielleicht Dutzende von Mittelgliedern im Bewußt⸗ 
ſein überſpringende Gedankenaſſoziationen die Motive zu einem Traum geliefert 
haben. 2 
Umſonſt verſucht man die unabſehbare und unüberſehbare Fülle der Traum 
geſichte unter einen Generalnenner zu bringen und ſie in das Prokruſtesbett einer 
Theorie, eines Syſtems zu zwängen. Sie ſpotten in ihrer Mannigfaltigkeit aller 
Schabloniſierung und Syſtematiſierung. Es gibt nur eine allgemein gültige Be⸗ i 
trachtungsweiſe: die unter dem Geſichtswinkel der träumenden Perſönlichkeit ſelbſt. 
Die Träume des einzelnen Individuums hängen von ſeinem Organismus und 
ſeiner Konſtitution ab, von ſeinem Nervenſyſtem, ſeinen Anlagen und Talenten, 
ja bis zu einem gewiſſen Grad ſogar von ſeinem Beruf und Wirkungskreis. Anders 8 


N Den 


en 5: unte Verantwortlichkeit für unſer Traumleben ae 


* und der von erotiſchen ee Verſchonte. Zuletzt entſcheidet doch 
e wieder die Individualität, auch innerhalb der gleichen geiſtigen Sphäre. Man 


fe ſtellbare Tatſachenmaterial moraliſch verantwortlich find, Nietzſche meint ein- 
mal, daß wir, bei deutlicher Vergegenwärtigung eines Traumes, vor uns erſchrecken, 
weil wir ſo viel Narrheit in uns bergen. And ſo viel Schlechtigkeit — muß man, 
wenn man der Wahrheit die Ehre geben will, hinzufügen. Im tiefſten Herzen wer- 
den unzählige Wünſche gehegt, eingegeben von erhitzter Phantaſie, von ſiedendem 
3 Blut, Wünſche, die je verlauten zu laſſen wir uns wohl hüten, Wünſche, von denen 
wir genau wiſſen, daß ſie ſich nie erfüllen werden, weil ſie unmöglich, unſinnig, 
unerlaubt, wenn nicht gar laſterhaft oder verbrecheriſch ſind. Sie treten auch kaum 
der die Schwelle des Bewußtſeins, dieſe verborgenen Begierden und geheimen 
Gelüste; wir geſtehen ſie uns ſelbſt nicht ein, geben uns keine klare Rechenſchaft 
er denn fie find inſtinktmäßiger und triebhafter Natur. Und da geſchieht nun 
as Unerwartete: das Uneingeſtandene kehrt im Traum wieder, das Unwahr- 
. verwirklicht ſich im Zuſtand des Schlafs — 


„Was von Menfchen nicht gewußt 
Oder nicht bedacht, 

Be Durch das Labyrinth der Bruſt 
= | Wandelt in der Nacht.“ 


28 Der Herr gibt den Seinen im Schlaf, was er ihnen in der e Wirklichkeit nicht ge⸗ 
währen kann. Ohne jegliche Frage gibt es alſo Wunſcherfüllungsträume. Aber das 
it eben nur eine von den vielen Seiten des Traumes; und unmöglich geht es an, 
F wie die Pſychoanalytiker, an ihrer Spitze Sigmund Freud, getan haben, auf dieſen 
V 0 


9 ganze, in Wahrheit doch aus den vielfältigſten Quellen fließende Traumleben me- 
. chaniſch untertan zu machen. Das gibt ein übles Zerrbild, durch die Brille von 
2 Nerven- und Irrenärzten geſehen, die ihr Material aus den ganz bene 


104 Krauß: Unſre Verantwortlichkeit für unſer Staumleben 


Die Glücksträume, die auf Erfüllung geheimer Wünſche zurückgehen, pflegen 
nicht reines Glück zu bedeuten; ſie bereiten höchſtens ſo lange Freude, als ſie wäh⸗ 
ren. Nicht ſelten fühlen wir hinterher Gewiſſensbiſſe über den Traumgenuß, weil 
wir ihn im Wachzuſtand als etwas Verbotenes empfinden, und wir werden vom 
Bewußtſein der Verantwortlichkeit dafür bedrückt. Ja nicht bloß hinterher — es 
kann ſogar im Traume ſelbſt eine kritiſche Saite mitſchwingen, die uns die Freude 
vergällt. 1 

Manchmal ſcheint es ſo, als ob der Traum das erſte Wort ſpreche, als ob er es 
ſei, der die unerlaubten Wünſche errege oder gar die Menſchen zu verbrecheriſchen 
Taten aufreize, wie in Shakeſpeares „Macbeth“. Aber es ſcheint eben nur ſo. Ir⸗ 
gendwie muß der böſe Trieb ſchon vorher im Unterbewußtfein geſchlummert haben, 
ehe ihn die Nacht zum Vorſchein bringen konnte; der Traum kann dann ſeinerſeits 
wieder allerdings die Ausführung beeinfluſſen. Jener römiſche Imperator wußte 
genau, was er tat, als er einen Untertanen hinrichten ließ, weil dieſer geträumt 
hatte, daß er ihn, den Kaiſer, ermordet habe. Ganz ähnlich hat ſich Hebbel, einer 
der tiefgründigſten Kenner des menſchlichen Traumlebens, einmal in ſein Tage⸗ 
buch notiert: „Jemanden verklagen, weil er niederträchtig von einem träumt. 
Denn das ſetzt voraus, daß er niederträchtig von einem denkt.“ So wird der Traum 
zum Verräter, ja er kann geradezu Detektivdienſte tun. Derſelbe Hebbel führt uns 
in „Herodes und Mariamne“ einen dem Vierfürſten dienenden Trabanten vor, der 
ſich ſtumm ſtellt, aber im Schlaf redet und den fürchterlichſten Fluch über Senbä 
ausſpricht. s 

Fritz von Unruh läßt in „Platz“ den Oberherrn ſagen: 


„Man müßt' ein Traumbuch führen, angelegt 
Dom erſten Menſchen, ſpräche mit den Ahnen 
Wie in der Fibel und entdeckte ſich.“ 


Auch dieſen Gedanken hat wiederum Hebbel an einer Stelle ſeines Tagebuch 
vorweggenommen, die lautet: „Wenn ſich ein Menſch entſchließen könnte, alle feine 
Träume ohne Unterſchied, ohne Rückſicht mit Treue und Umſtändlichkeit und unte 
Hinzufügung eines Kommentars, der dasjenige umfaßte, was er etwa ſelbſt nach 
Erinnerungen aus ſeinem Leben und ſeiner Lektüre an den Träumen erklären 
a niederzuſchreiben, ſo würde er der Menſchheit ein . Geſchenk „ 


Träume geben werde, weil eben keiner die Selbſtentäußerung ſo weit treibt, 8 
er ſein Inneres vollſtändig entblößt und der liebloſen öffentlichen Beurteilung 
preisgibt. Die Bedeutung der Traumbücher hängt aber von dem Maß ihrer Ehr 
lichkeit ab. Was wir an ſolchen beſitzen, macht mehr oder weniger den Ein. 
druck des literariſch Überarbeiteten und für den Zweck der Veröffentlichung Zu⸗ 
geſtutzten. ; N 

Bei Nietzſche in „Menſchliches, Allzumenſchliches“ findet ſich folgender Apho⸗ 
rismus: „Aus dem Traume denken. Was man mitunter im Wachen nicht genat 1 


Krauß: Unſre Verantwortlichkeit für unſer Traumleben 105 


weiß und fühlt — ob man gegen eine Perſon ein gutes oder ein ſchlechtes Gewiſſen 
habe — darüber belehrt völlig unzweideutig der Traum.“ Und Hebbel hat ein- 
mal den Einfall, die Frage aufzuwerfen, wie es wohl wäre, wenn man die Träume 
aller ſeiner Freunde, worin man ſelbſt eine Rolle ſpielte, auch nur aus einer 
Nacht kennen lernen könnte. 

Nun iſt es aber natürlich nicht an dem, daß wir für jeden einzelnen Fall, in 
dem wir einem Nebenmenſchen ſchlafenderweile Böſes zufügen, verantwortlich 
find. Der Traum gefällt ſich ja in der Rolle des Schabernack treibenden Puck und 
verwandelt im Handumdrehen die Perſon, die wir gemeint haben, in eine be— 
liebige andre. So kann es vorkommen, daß wir in einer nächtlichen Phantaſie 
jemand, der uns beſonders naheſteht und beſonders lieb iſt, beleidigen, ſchmähen, 
mißhandeln, vielleicht ſogar umbringen, während unſre böſen Gedanken bei Tag 
eine ganz andre Richtung eingeſchlagen haben. Maßgebend iſt eben die allgemeine 
Stimmung, aus der heraus wir träumen. Platos Entſchuldigung, daß der Tugend— 
hafte ſich begnüge, von dem zu träumen, was der Böſe im Leben tue, dürfen wir 
aber keineswegs in dem Sinne gelten laſſen, daß damit jede Verantwortlichkeit 
für unſre Träume aufgehoben wäre. 
Dieſe äußert ſich ja auch in der Strafgewalt, die den Träumen verliehen iſt — 
eine Gewalt, die auch wieder nicht von außen kommt, ſondern lediglich in der Macht 
des menſchlichen Gewiſſens ihren Urſprung und Grund hat. Bis zu dem Punkt 
geſteigerte Angſtträume können über uns kommen, daß wir uns als Mörder fühlen, 
im Kerker, vor den Schranken des Gerichts, auf dem Schafott ſehen. Vielleicht haben 
die Dichter kraft ihrer divinatoriſchen Veranlagung mehr zum Verſtändnis der 
Traumphantaſie beigetragen als die Wiſſenſchafter mit ihren gründlichen Syſtemen. 
Am innigſten hat E. T. A. Hoffmann das Traumleben in feine romantiſchen Hand- 
lungen verſchlungen und er läßt es ganz unmittelbar aus den Seelenzuſtänden 
ſeiner Perſonen erwachſen. Wie furchtbar wiederholen ſich in den „Elixieren des 
Teufels“ die wirklichen Frevel des Helden Medardus in deſſen qualvollen nächt- 
lichen Viſionen! In dieſem Fall ſtehen Schuld und Sühne zueinander in geradem 
Verhältnis. Für gewöhnlich übertreibt, vergrößert der Traum unſre Vergehen und 
belegt uns mit Strafen, die weit über das Maß unfres Unrechts hinausgehen. Wir 
haben irgend einmal einem Mitmenfchen irgendetwas Böſes zugedacht oder ge— 
gönnt, und ohne Federleſen läßt der Traum ihn uns aus der Welt befördern. So 
treibt er auch die geringfügigſten Schulden ein und züchtigt uns für Verfehlungen, 
die wir im Wachzuſtand als ſolche kaum anerkennen. Gerade durch eine ſolche Über- 
ſpannung des Bogens wird das moraliſche Richteramt des Traumes um ſo wirk— 
ſamer. Ein je höheres Strafmaß wir von ihm auch bei kleinen Verirrungen zu ge— 
wärtigen haben, deſto eher iſt er imſtande, uns vor gefährlichen Gedanken zu be— 
wahren oder böſe Abſichten im Keime zu erſticken. Die Angſt vor peinigenden Träu- 
men kann mithelfen bei der Erziehung und Läuterung der Menſchheit. Sogar un— 
mittelbar praktiſche Erfolge find nicht ausgeſchloſſen. Man kann ſich ſehr wohl vor- 
ſtellen, daß einer, der die heilſamen Schrecken eines geplanten Verbrechens an ſich 
wie an ſeinem Feinde oder Opfer im Traume vorwegerlebt, von ſeinem finſteren 
Pen abläßt. 


rk 
* 
Kir 


106 8 : EZ N ö iter Si ücht 


Der Traum iſt befähigt, uns die Geheimniſſe unſres Innern zu enthüllen! und 
uns vor den ſittlichen Gefahren zu warnen, die uns im verborgenen allenthalben 
umlauern. Hebbel drückt das in ſeinem Epigramm „Der Traum als Prophet“, de 
alten Volksglauben von der weisſagenden Kraft des Traumes umwertend, alſo aus 


„Was dir begegnen wird, wie ſollte der Traum es dir jagen? 2 
Was du tun wirft, das zeigt er ſchon eher dir an.“ N Ben 


Er kann uns anzeigen, was wir tun werden oder wenigſtens tun wollen, weil 
er den noch ungeklärten und bei Tag noch nicht über die Schwelle des Bewußt— 
ſeins getretenen Stimmungsgehalt unſrer Seele zu deuten und in Erſchei 
nung treten zu laſſen verſteht. Aber eben für ſolche Stimmungen des Wachlebens „ 
die das Schlafleben ausbeutet, ſind wir verantwortlich und damit auch für 
die Betätigungen des Schlaflebens ſelbſt. Der Traum ſteht nicht außerhalb, ſon - 
dern inmitten unſres geiſtig-ſittlichen Dafeins, und ein feſt geſchloſſener Ring legt 
ſich um unſer Tun und Treiben bei Tag und bei Nacht. > © 


rer 


Sehnſucht 
Von Adolf Piſchek 
Küß mich jetzt nicht, gib mir nur ſtill die Hand, 
Wir wollen unſre Blicke aufwärts lenken: 


Sieh dort auf ſchroffgezackten Felſenrand 
Des Himmels Blau ſich freundlich niederſenken. 


So rein und tief, als wollt' es unſer Denken 
umhüllen mit verklärterem Gewand, 

Als könnte nichts der Seele Flug beſchränken 
Zum nie geſchauten, oft erträumten Land. 


O laß mich all dem wirren Drang entfliehn, 
Nur meiner Sehnſucht ſtille Straße ziehn, 
Die mich zurückführt in das ferne Reich, 


So wunderfremd und doch ſo heimatgleich, 
Wo von der Tot des Erdenglücks verſchont 
Auf lichter Höhe reine Freude wohnt. | 


ng 
2] 


pin 
A) Aue 


Für den Tod nicht reif... 
Aus dem Tagebuch eines Kriegsgefangenen 


Aga, 5. November 1915. 
Hachdem ich drei Monate im Typhus -Spital gelegen hatte, durfte ich geſtern den 
g eriten Spaziergang machen. Gegen Abend ging ich hinaus. Ich blieb ſchon nach 
Aden erſten Schritten ſtehen und blickte um mich. Die Fülle der plaſtiſchen und far- 
igen Dinge und die Unendlichkeit des Raumes überwältigten meine neugeborene Seele und 
rzeugten in meinem Gehirn einen leichten Schwindel. Ich ſchloß die Augen, und wartete, bis 
er erſte heftige Anprall jener ungezügelten Flut vorübergegangen war. Dann ging ich lang- 
am weiter, längs der Poſtenkette, die in einem großen Viereck das Lager umſchloß. 
Die Sonne war noch nicht untergegangen. Sie hing im Nordweſten hinter ſchweren, felt- 
am zerfetzten Wolken, deren zerriſſene Ränder rot durchleuchtet waren und gleich bluttriefen- 
en Strähnen zur Erde hinableckten. Die Wolken ſchoben ſich träge weiter, verdichteten fich, 
urden dunkel und blickten feindſelig und urweltlich; fie bekamen Riſſe und Spalten, die wie 
feuerflüſſige Klüfte irgendwo im Erdinnern ausſahen; fie türmten ſich kühn und verwegen auf 
gleich phantaſtiſchen Burgen in Flammen und Rauch. 
Gleichzeitig baute ſich im Norden eine breite, lückenloſe Wolkenwand auf, die langſam in 
die Höhe wucherte und von der Erde bis zum Zenit reichte. Sie war von einer unheimlichen, 
| atten blaugrauen Farbe und feſſelte die Erde unter ſich in einer unentrinnbaren und ſchickſal⸗ 
Bi chweren Stimmung. Auf der hügeligen, kahlen, mit einer dünnen Schneeſchicht bedeckten 
Steppe ringsum lag die Einſamkeit und Traurigkeit des Abends. Nur die Berge im Süden, 
die die höchſten des umkreiſes waren, leuchteten noch. Dorthin fiel der Schein der untergehen— 
en Sonne und lag auf den weißen Abhängen wie ein unendlich zarter, rötlich violetter Schleier. 
Ich wurde ſeltſam ergriffen von der Schönheit dieſer verklärten Steppenberge und ſtarrte 
hinüber, bis die Farbe erloſch. 
Es wurde dunkler. Die doppelten Fenſterreihen der maſſiven Kaſernen erhellten ſich matt. 
ort lagen in jedem Saal drei- bis vierhundert Kriegsgefangene, Männer aus Deutſchland, 
Oſterreich- ungarn und der Türkei, die aus dem Wahnſinn der Schlachtfelder und Spitäler 
hierher verweht waren und dumpf und tatenlos ihr Schickſal ertrugen. Dort in den Sälen 
lagen fie auf zweifachen Pritſchen, im Tabaksqualm und der rötlichen Dämmerung trübe bren- 
ender Petroleumlampen, ſangen, ſpielten Karten, ſprachen ausſchweifend in Erinnerungen 
nd Hoffnungen, betranken ſich und wurden großſprecheriſch oder ſentimental. 
Irgendwoher fern aus der Steppe, wo die Mongolendörfer lagen, kam eine Reihe von 
Schlitten, die mit Heu beladen waren und von Kamelen gezogen wurden. Dieſe langſam und 
umm gleitende Karawane, die wie eine primitive Silhouette wirkte, verſtärkte den Eindruck 
= der grenzenloſen Ode und Vergeſſenheit dieſer Landſchaft bis zu einem kaum erträglichen Maße. 
ch ſtand nun im Schatten des Neubaus der Kirche, der ſich in der Mitte des uns freigegebenen 
Platzes erhob und wo ich von den Poſten nicht bemerkt werden konnte. Ich wollte ſo lange als 


108 Für den Tod nicht reif 4 . 


die drei Monate lang geſchlafen hatten, unermüdlich neue Eindrücke aufnahmen. Die Umtiffe 
der Kaſernen, die Rauchſäulen über den Schornſteinen, das Gerüſt am Kirchenneubau, die pelz⸗ 
vermummten, auf und ab ſchreitenden Poſten, das Knirſchen des Schnees unter ihren Filz- 
ſtiefeln, der düſterrote Streifen am Horizont, wo die Sonne untergegangen war, die Kara 
wane, die zwiſchen den Hütten des Dorfes ſtehen geblieben war, die Lichtſignale am Bahnhof; 
alles das dünkte mich neu, ungewöhnlich und wunderbar und verführte meine Einbildungs- 
kraft zu weitſchweifigen, vielfach verſchlungenen Bilderreihen. 3 

Dann blieben meine Blicke auf dem Hügel jenfeits des Dorfes haften, auf dem der Kirchhof 
der Gefangenen lag. Die weißen neuen Holzkreuze ſchimmerten undeutlich durch die Damm — 
rung. Ich erinnerte mich eines Traumes aus jenen Tagen der Krankheit, da das Fieber a 
höchſten geweſen war und ich in einem Zuſtand halben Schlafes und halben Bewußtſeins viele 
bunte, verworrene, tropiſch-üppige Viſionen gehabt hatte und von ſtetig fließenden Fratzen und 
Ereigniſſen gequält worden war. Aber der eine Traum war klar und folgerichtig geweſen, und 
an dieſen erinnerte ich mich jetzt: Ich lag im Krankenbett und ſah durch die Steinwände . 
Kaſerne wie durch Glas. Die Steppe zitterte unter verſchwenderiſch flutendem Sonnenlicht 
und die neuen Holzkreuze auf dem Friedhofshügel leuchteten grell. Plötzlich wurden ſie lebendig 
hoben ſich aus der Erde und ordneten ſich zu einer Prozeſſion, die über die Steppe, dann 10 
das Dorf und über den Bahndamm zu mir kam. Sie traten an mein Bett, nahmen mich in 
ihre Mitte und gingen wieder ſtumm und ruhig nach dem Kirchhof zurück. Dort lag ich mi 
zwiſchen den andern Toten und wußte, daß ich geſtorben war. Durch die Erde, die mich bedeckte, 
ſah ich wie durch Glas ... Der Frühling kam und die Steppe wurde grün... Koſakenſchwa⸗ 
dronen galoppierten dahin, warfen jauchzend ihre Lanzen in die Luft und fingen ſie wieder 
auf... Schneeſtürme fegten über unſere kahlen Gräber hinweg, und ganze Rudel chineſiſcher 
Hunde wälzten ſich am Abhang ... Lokomotiven pfiffen und fauchten, und lange Züge don⸗ 
nerten vorbei und ſchleppten Metall- und Menſchenmaſſen an die Front, wo Europa in eine 2 
roten Meer aus Blut und Dampf erſtickte ... Der Krieg ging zu Ende, und die entfeſſelte 15 
Völker Europas tanzten auf Trümmerhaufen und Gräbern die wilden Tänze der Revolutionen. 
Aber wir Toten ſchliefen und träumten ... Jahre und Jahrzehnte vergingen, die Steppe war 
abwechſelnd grün und fahl und weiß, der Wind und die Sterne fangen... Und ein neuer Krieg 
begann ... Unabſehbare Scharen mongoliſcher Völker zogen an uns vorbei, nahten mit de 1 


Jahrzehnte floſſen dahin wie Wind, und endlos war die Reihe von Geburt und Tod... 
„Toten aber warteten auf die Stunde, da wir aufſtehen würden, um alle Lebenden zu töten 
und die Erde endlich von dem wahnſinnigen Geſchrei, Gelächter und Gewinſel der Menſche 4 
zu erlöſen ... denn die Erde war der Menſchen müde geworden 1 

Eine Patrouille von drei Mann, die nahe an der Kirche vorüberritt, ſchreckte mich aus meiner 9 
Träumen auf, und ich ſchlich mich eilig nach dem Spital zurück. Ich legte mich ins Bett und begann 
über jenes Wichtige und Entſcheidende nachzudenken, über das ich zur Klarheit kommen wollte, 

Dieſes alles mußt du nun wieder leben, ſagte ich zu mir, die roten Abendwolken und den 
knirſchenden Schnee, die Worte der Menſchen und das Schreien der Tiere, das Fließen der 
Luft und das Rollen der Züge, die Einſamkeit der Steppe und die Traurigkeit der überfüllten { 
Kaſernenſäle. Diefes alles mußt du nun wieder leben, denn der Tod hat dich verſchmäht. Als 
du damals in der Ackerfurche platt an die Erde gedrückt lagſt und in jeder Sekunde eine der 
zahlloſen Kugeln und Granatſplitter dich töten konnte, bateſt du Gott um dein Leben. Dein 
feiges Gebet wurde erhört: du bliebſt leben. Aber gleichzeitig ſpie dich das große Leben, das 


0 


Leben der Gemeinſchaften, aus und warf dich beiſeite: Gewogen und zu leicht gefunden . 4 | 
And ſeitdem wirft du durch den Schmutz und die Demütigungen der Gefangenenlager geſchleppt, | 


D e letzten Stunden eines großen Oeutſchen f 109 


Als du nun im hohen Fieber lagſt, ba teſt du um deinen Tod, damit dir die ſchwere Stunde des 
Selbſtmordes erſpart bliebe. Aber ſei aufrichtig: im tiefſten Innern haſt du gezittert und dich 
an das Leben geklammert. Da iſt auch der Tod verächtlich -an dir vorübergegangen: Gewogen 
d zu leicht gefunden. 
Für das Leben nicht f und für den Tod nicht reif! Sieh zu, wie du mit dieſer Erkenntnis 
fertig wirſt! 
1 Nun war mir das Entſcheidende und Wichtige klar geworden: die Stunde des Selbſtmordes 
war mir nicht erſpart geblieben, ich mußte ſie auf mich nehmen. Für den Tod reif zu werden 
das iſt der ganze Sinn des Lebens, Me einen andern Sinn gibt es nicht. 
Eeines Tages werde ich Schluß machen ... Dieſer Satz gefiel mir, er klang mutig und männ- 
1 lich, und ich wiederholte ihn mehr als anal wie einen ſchönen Vers. 
. Eines Tages werde ich Schluß machen ... Die Kunde von meinem Tod wird nach meiner 
9 eimat kommen, und vier Menſchen a dort um mich weinen: ein junges Mädchen, eine 
junge Frau und meine beiden Schweſtern. Und daß ich mit Gewißheit ſagen konnte, daß fie 
1 im mich weinen werden, das erfüllte mich mit großer Dankbarkeit gegen jene vier Frauen. 
Wenn ich jetzt bei euch wäre, würde ich vor euch knien und eure Hände küſſen, dachte ich. 
= Es war vielleicht ſchon Mitternacht, als ich noch immer wach im Bette lag und über die große 
Aufgabe nachdachte, die auf mich wartete: mein eigenes Leben auszulöſchen wie ein trübe 
brennendes Licht. Weshalb bin ich ſo geworden, wie ich bin? fragte ich in hilfloſer und trauriger 
Verwunderung. Habe ich ſelbſt ſchuld, daß ich mein Leben lebte wie ein ſchlechter Schauſpieler 
5 und ein eitler Zuſchauer in einer Perſon? Oder haben meine Eltern und Ureltern ſchuld, daß 
ſie mir nicht mehr organiſche und ſeeliſche Kraft als Erbteil mitgaben, auf daß meine Tage 
tark und einfach dahinklängen wie ein Volkslied? Ich verirrte mich in Fragen, auf die ich keine 
Antwort fand, wurde müde und verſuchte, einzuſchlafen. 
Da erhob ſich draußen plötzlich ein großer Sturm, der Schnee und Sand gegen die Fenſter 
ſchleuderte, heulend und ſchreiend um die Kaſernen ſauſte, durch die Türſpalten ziſchte und 
F fauchend i in die Kamine hinabfuhr. Ich wußte, daß ſich jene blaugraue, ſchneeſchwangere Wolten- 
wand entlud, die bei Sonnenuntergang drohend über der Steppe geſtanden hatte. Im Geiſte 
8 ich magere Hunde, die hinter Zäunen und in Häuſerwinkeln frierend und zitternd kauerten. 
itten in der Steppe ſah ich einen mongoliſchen Hirten, der von dieſem Schneeſturm überraſcht 
dorden war: feine in Lumpen und Felle gehüllte Geftalt hockte auf einem kleinen zottigen 
Pferd, das fein Hinterteil gegen den Sturm kehrte und mit ſchräg geſtellten Beinen und ge- 
en Kopf das Unwetter über ſich hinwegbrauſen ließ. 2 
Was geht mich das alles an? dachte ich müde. Was geht mich das an, die Angſt und der 
Schmerz der Hunde und der Fatalismus des mongoliſchen Hirten. 
And dann ſah ich eine Frühlingsnacht im fernen Oeutſchland: ein 1 warmer, mit 
Flieder ⸗ und Jasminduft getränkter Wind glitt durch den Garten, und ich kniete vor einem jungen 
Mädchen. Ewald Swars 


sy Bach ſieben ſchweren Jahren wechſelnden Kriegsglücks reiſte Anno 1639 Herzog Bern- 
/ SL hard, ſeit Guſtav Adolfs Tode Oberbefehlshaber der evangeliſchen Glaubenskämpfer 
W und ihrer zeitweiligen Verbündeten, SS 553 Neuenburg am Rheine. Sein Leib 


e e Fe a ia H. 
er N E e 


110 8 | Die letzten Stunden eines großen Heutſchen 


gegen die Pfäffiſchen in Oeutſchland, und er gedachte doch mit ihrem Gelde und ihren Sol 
daten endlich das deutſche Land auf immer vom Kriege zu befreien. 5 
Elſäſſiſche Städte und feſte Plätze forderte Frankreich, vor allem das ſchöne und ſtarke Alt = 
Breiſach. Dem Herzog Bernhard war's zu Sinn, als tät’ ihm einer fein Herz aus der Bruſt 
reißen. Niemals! — Aber des klugen Frankreich gewichtige Bundesgenoſſenſchaft war ihm doch 
jo vonnöten. Nicht als ihr Vaſall und Feldherr mehr wollte er feine Thüringer für franzöſiſches 
Geld gegen kaiſerliche und ſonſt katholiſche Truppen ins Gefecht führen — Bundesgenoſſen 
mit freiem Willen und freien Händen, ſo heiſchte er fortan ſeinen Platz an Frankreichs Seite. 
Doch niemals um den Wucherpreis auch nur eines Steines aus dem deutſchen Elſaß! Pi 
Frankreich verhandelte und verzögerte. Der Feind kam bedrohlich nahe. Und den Herzog jagt e 
das Fieber vom Bett in den Reiſewagen, vom Sattel zu Schiff und wieder ins Krankenbett. 
Am meiſten litt fein geſchwächter Körper unter den ſeeliſchen Qualen: wie erlöſe ich Deutjch- 
land vom Kriege, ohne daß es unter ſeine habgierigen Nachbarn zerſtückelt werde? f 
Keine Medizin half ihm mehr auf. Ganze Tage ruhten Federkiel und Degen, Herzog Bern 
hard wußte ſich nur eine Rettung: Im Elſaß, in meinem Breiſach, um das ich ſtreite bis zu n 
letzten Atem, mit Feder oder Schwert, im lieben Breiſach werde ich geſunden. f 
Von der Hüninger Schanze kam der Wagen, der den kranken Feldherrn trug, ins ſonnen 
glühende Rheintal gefahren. Die Reben an den Hügeln kochten ſchier im Zulibrand, und der 
Strom zog ſchwer und dampfend wie fließend Blei. Dem Herzog Bernhard von Weimar war 
das Hirn wie ausgeglüht, ſeine Augen brannten, die Glieder lagen ihm reglos. 1 
Herr Rudolf Weckherlin, der bei ihm im Wagen ſaß, ſein getreuer Ratgeber und Helfer in 
mancher Not, hieß halten und gab Befehl, den Herzog, ſo wie er im Wagen lag, ſofort zu Schiff 1 
zu bringen. > ER 
Die treuen Kämpfer in ſo mancher Schlacht drängten um des Herzogs Wagen und En 
nach einem Blicke von ihm. Thüringiſche Fäuſte packten zu, ſträngten die Roſſe ab und trugen 
den Wagen ſo ſacht auf ihren breiten Schultern vom Berg zu Tale, Strome, als hüben ſie ein 
ſchlafend Kindlein in der Wiege auf. „Nun nenne mich noch einmal den neuen deutſchen Her- | 
kules, du Spötter!“ ſprach Bernhard freundlich zu dem Dichter Weckherlin, der neben dem n 
Wagen ſchritt. „Deine Kaufherrn in Lyon, die braven Brüder Herwarth, ſähen ſie mich ſo, „ 
fie würden ſich bedanken, auch nur ein Kupferſtück für dieſen Deutichen hinzugeben anſtatt 
ihm mit Millionen fein Heer zu unterhalten. Ich hätte fie betrogen, nähm' ich's an.“ 
„Mein Herzog wird geſund, ſo wahr das Elſaß deutſch und frei iſt.“ * 
„Das bleib' es allezeit! Doch viele, viele werden noch dran ſterben. Zuerſt ich; meine Tage 
zählſt du an der Hand.“ 
Die Träger nahten dem Strome. Sie trugen den Wagen aufs Schiff. Sachte ſtieß man ab, 
und mitten auf dem Rheine fuhr Bernhard ins deutſche Land. Er ſchaute mit fieberheißen 
Augen um und um. Weckherlin kühlte ihm die Stirn. Es war eine ſtille, bange Fahrt ... Lichte 
Sterne jtanden hoch über ihnen. Am Morgen erwachte der Herzog gekräftigt, richtete ſich auf „ 
den Blick auf Strom und Ufer. 1 
„Wir ſind in Neuenburg?“ 
„Nun Fhr erwachtet, legt das Schiff an. Wir wollten Euern Schlaf nicht kürzen.“ 
Fern am Ufer klangen Hörner und Trompeten. Standarten wehten im Morgenwind. 
„Das find meine Regimenter!“ Weckherlin mußte den Herzog ſtützen. „Da ziehen die alten 
treuen Kampfgenoſſen über die Brück in deutſches Land. Lebt wohl!“ Er winkte mit matter 
Hand, zitternd am ganzen Leibe. Unter Tränen blickte der junge, ſo früh von Kämpfen und 2 
Sichſorgen zerbrochene Feldherr auf fein abmarſchierendes Heer. „Kampf fürs Elſaß, für deutſche 
Freiheit, Frieden. — Ich trete vom Kommando ab, denn ich habe die Schlacht verloren.“ 4 
Nach einer Weile faßte er des Freundes Hand. „Von meiner Mutter hab' ich geträumt, wie 
fie tot im Sarge mitten in unſerm Blumengarten aufgebahrt lag, und wir acht Brüder ſtanden 


Pac 


85 letzten Stunden eines großen Heutſchen 111 


2 


5 um ſie herum. Wieviel leben noch von den acht? Nun wird meine Mutter im Himmel auch 
ihren Füngſten bald wiederhaben. Auf meinen Vater hab' ich eine frohe Erwartung, Weckherlin, 
iR denn ich ſah ihn niemals. Wie mein Vater mich wohl empfangen mag? Aber ich hab' feinem 
Namen doch keine Schand’ getan. — Er war — grad wie 8 — 56 Fahre alt, da er ſtarb. Uns 
beide hat ein Teufel um das Beſte des Lebens betrogen ... Ja, mein Freund, vor der Todes- 
tür werden wir klein und weich wie die Kinder.“ 
Dias Landen geſchah. Als man feinen Liegeſtuhl auf dem Rheinufer niederſetzte, ſtreckte er 
die Hand aus. „Meine drei getreueſten Oberſten Erlach, Oehm und Roſen ſoll man zurückholen!“ 
Sie traten ſpät am Abend vor ihn hin. 
V zch habe euch mit fo großer Sehnſucht erwartet. Meine Stunden find gezählt. Erlach, du 
nimmt den Befehl als mein General, Bruder nenn’ ich dich in dieſer Stunde, denn du kennſt 
alle meine Pläne. Vollende, wie ich es ausgeſonnen. Und haltet mir die Treue, bewahret das 
1 Heer wie euch ſelber vor Zwietracht. Gelobt mir's in die Hand! Die deutſche Sache haltet 
| u Werdet niemalen Verräter am Volk und Vaterlande, verkaufet euch nicht und nicht 
meine treuen tapferen Soldaten. Schwört es!“ Ein Fieber warf ihn in die Kiſſen zurück. Die 
drei ſtanden wartend, bewegt. „Ach, wünſcht euch von Gott einen beſſern Tod, als ich ihn hab'! 
Ei 860 muß von euch bitten und betteln, was mein Sterben durchs Schwert in der Schlacht als 
Pflicht, als göttliches Geſetz euch auferlegen würde. Wie endete doch Guſtav Adolf unvergleich- 
lich! Wir ſahen ihn nicht einmal vom Roſſe ſinken, wir hörten feinen Tod, und jeder ſtürzte 
ſich auf die Pappenheimer. Sein Name ward unſer Schlachtruf, ſein Andenken unſer Anſporn. 
N Das iſt der rechte Tod der Freien, den geb’ euch Gott zum Lohne! Ich, o ich habe kein gutes 
= Anſehen vor ihm, daß er mich ſo hart ſtraft, in den Kiſſen zu ſterben.“ 
3 Er winkte ihnen Abſchied, und traurig gingen ſie hinweg. 
| 15 Der Herzog verbrachte eine ſchlechte Nacht und betete viel. Am Morgen ließ er den Paſtor, 
75 ſeinen Jugendfreund und Landsmann Daniel Rücker, zur Beichte rufen. Wie einſt als Kind 
in Weimar ſprach der Herzog jetzt in ſeinen letzten verrinnenden Stunden mit Andacht fromme 
amen. 
„Nun will ich mein Haus beſtellen.“ Er legte die Bibel weg. „So viele ſind meine Kinder 
| i geweſen, tapfere Offiziere, treue Soldaten. Ich will mit dem Kanzler Rehlinger allein ſein.“ 
Ulrich Rehlinger trat ein. 
5a, Lieber, es hätte beſſer getan, vor dieſer Zeit an den Tod zu denken. Wer denkt an Ge- 
burt und Sterben? Es ſind die beiden Selbſtverſtändlichkeiten und ſind doch Anfang und Ende 
unſres Seins. Ich hätte dir wohl vieles zu befehlen, aber die Zeit wird zu kurz fein. Das Licht- 
lein Leben erliſchet nun.“ 
Eine lange Weile diktierte der Sterbende, mahnte Frankreich, bat Schweden und ſchloß: 
Er „um Friedenswerben bin ich von Kräften gekommen, und allgemach iſt es zu ſpät und nichtig, 
von mißlungenen Plänen zu ſprechen. Ich habe Frieden gekämpft und gedacht. Gott ſchenke 
ben Reiche bald den Frieden, ehe es untergeht in Blut und Brand! .. . Eilet, eilet, daß ich 
meines teuren Chriſti Leib und Blut nd eß' und trinke, eh' es auf die Todesreiſe geht. Eilet! 
Es iſt hohe Zeit!“ 
Man reichte ihm das Abendmahl. 
N 1 „Bleibet einig und einander treu. Helfet dem Vaterlande! Gebet alle hinaus, denn ich muß 
Kr nun mit Gott reden.“ 
12 Rücker ſah das Ende nahe, mahnte: „Haltet Euch feſt, ganz feſt an Euerm Erlöſer, Herzog 
ernbarb von Weimar. Er trägt Euch hinauf zu Gott, denn er iſt Gottes Sohn und für Euch 
geſtorben am Kreuze zu Golgatha. Fürchtet Euch nicht, denn Ihr habt für die ganze Ehriften- 
beit geſtritten, und Gott ſiehet Euch gnädig an.“ 
3 Der Sterbende haſtig zwifchen kurzen Atemzügen: „Und ob ich gleich wanderte im finftern 
3 al du biſt bei mir.“ 


1 


N e Zur Geiſtertunde | 
Es ward ganz ftill im Gemache. g 2 3 
„Vater, in deine Hände ... Ach, Herr Jeſu ... laß mich ... ein Glied ... an deine 

Leibe ...!“ mit d Rufen, mit erſterbenge Hand das Zeichen des Kreuzes über 


ſein Angeſicht ſchlagend, verſchied der Herzog. An ſeinem Bette knieten betend die Getreuen. : 
Es war am 8. Juli 1639 morgens um fieben Uhr. 7 
Am Todestage feiner Mutter Dorothea Maria aber, in feinem Breiſach, hielt Daniel Rücker 

die Totenpredigt auf dieſen frühvollendeten Helden, der das zerriſſene, von Habgier umſtrittene 

Deutſchland hätte vom Joche erlöſen können. Und er ſchloß: 
„Gehe nun hin, du armes Deutſchland, und weine bitterlich!“ 


E 
Zur Geiſterkunde 


Die Frage „Gibt es Geifter?“ ift von der Wiſſenſchaft bisher als nicht erörternswert, 
II, 20 weil lächerlich und unwahrſcheinlich, verworfen worden. Dieſelbe Wiſſenſchaft hat 

der auch verneint, daß man durch die Impfung dem Ausbruch der Pocken vor 
beugen, daß man eine Depefche über den Atlantiſchen Ozean ſchicken, daß man durch örtliche 
Betäubung die Allgemeinnarkoſe in vielen Fällen überflüſſig machen könne — alles Bange 
die ſich nachher doch als möglich erwieſen haben. 2 

Man tut alſo gut, aufzumerken, wenn ein angeſehener Wiſſenſchaftler unvermutet eine neue 
Antwort findet auf Fragen des Seelenlebens, die uns alle angehen. Wenn er bejaht, wo die 
meiſten verneinen. Zumal wenn er dies auf Grund ausreichenden Materials tut. Der bekannte 
Pariſer Aſtronom Camille Flammarion ſtellt in ſeinem jüngſten Buche („Nach dem Tode“) 
den Satz auf: Die Seele überlebt ihren phyſiſchen Körper und vermag ſich nach 
dem Tode kundzutun. Einen Satz, der eine Revolution für unſer Zeitalter e wenn 
er ſich als haltbar erweiſt. 3 

Der Forſcher ſtützt ſich auf etwa 5000 Berichte, die er aus allen Bevölkerungskreiſen im Laufe 
von Jahrzehnten empfangen hat und deren Quinteſſenz er nun, gereinigt von augenſchein⸗ 
lichen Ungereimtheiten, krankhaften Entſtellungen ufw., vielfach beſtätigt durch behördliche oder 
Zeugenbeglaubigungen, ſorgſam herausſchält. Er geht dabei im beſten Sinne wiſſenſchaftlich 
vor, ohne ſich auf den Boden einer kirchlichen Anſchauung oder eines ſchulwiſſenſchaftlichen, 
d. h. negativen Vorurteils zu ſtellen. Auf dem Gebiete der Jenſeitsforſchung, das iſt fein Stands 
punkt, iſt „nicht weniger als alles noch zu entdecken“. Er will alſo ausdrücklich „keine Romane, 
keine Phantaſien“ bringen, ſondern einfache Tatſachen, und hält dies Verſprechen. 

„Noch nicht der zehnte Teil“ ſeines geſamten Materials iſt in dieſem eigenartigen Buche 
wiedergegeben, das den dritten Teil einer Trilogie „Der Tod und ſein Geheimnis“ bildet 
(erſchienen bei Erneſt Flammarion, Paris). Dennoch ſcheint es mir in ſeiner ſachlichen Fulle 
von geradezu erdrückender Beweiskraft. j 

Man kann in den Kundgebungen Verſtorbener mehrere Gruppen unterſcheiden. Außerſt 
zahlreich ſind die phyſikaliſchen Erſcheinungen, die etwa als erſte Gruppe gelten könnten; 
ſie beſtehen in Geräuſchen, Bewegungen oder ſonſtigen Phänomenen, deren Zuſtandekommen 
unerklärlich bleibt. Als zweite Gruppe könnte man die Phantomerſcheinungen betrachten, 
die entweder durchſichtig ſind, ſo daß man andere Gegenſtände durch ſie hindurch ſehen 
kann, oder aber feſter — wie aus Fleiſch und Bein — und ſehr häufig leuchtend von einem 
Lichte unbekannter Beſchaffenheit. Eine dritte Gruppe wären etwa die körperlichen Beraheungen, 
eine vierte die Geſpräche mit ſolchen Erſcheinungen. 


Paul Burg 


ir Seiftertunde | | | 113 


* die Kundgebungen Verſtorbener ſind alſo ebenſo bunt und vielgeſtaltig wie das Leben ſelbſt. 
ungemein häufig ſind ſolche, die bereits zu Lebzeiten verabredet wurden: eine genau 
bezeichnete Fenſterſcheibe zerbricht „in gerader Horizontallinie mit einem flintenſchußähnlichen 
& Knall“; die ausgewählte Uhr, deren Ton gewöhnlich raſch und munter war, beginnt die Stun- 
den langſam und traurig zu ſchlagen und bleibt dabei mehrere Wochen. Eine Dame in Monako 
hat einen Pariſer Freund, der ſonſt immer ein eifriger Briefſchreiber war. Er hat ſeit drei 
Wochen nichts geſchrieben. Eines Abends, als ſie gerade zu Bett gegangen, hört ſie nebenan 
ein ſchreckliches Krachen, als ſeien ſämtliche Spiegel entzweigegangen — ein Geräuſch „wie 
ein ſehr lang rollender Donner, der viele Gläſer zerbricht“. Auch die am anderen Ende der Villa 
am Klavier ſitzende Schweſter hört den Lärm, und das Perſonal ſtürzt auf die Straße, in dem 
X Glauben, ein Schuttkarren ſei umgeſtürzt. Man findet nichts, als ein Bild herabgeſtürzt, das 
Glas zerſchmettert, die Schnur völlig zerſchnitten. Tags darauf kommt die Nachricht, daß jener 
Freund vor 3 Tagen geſtorben ſei. 
Ziouweilen läßt ſich die Abſichtlichkeit der Manifeſtation nicht verkennen. Ein Polizeioffizier 
ſtirbt. Man vermißt mehrere Stücke Wilitärgut, die er in Verwahrung hatte, eine Verſamm— 
25 lung höherer Offiziere berät darüber und erweiſt ſich dem Toten nicht günſtig. Plötzlich, an- 
geſichts der Verſammlung, „geſchah ein ſo ſtarker Schlag auf den Tiſch, daß die Tintenfäſſer 
Bur Erde rollten“. In der Folge ſtellt ſich heraus, daß der Verſtorbene nicht für das Verſchwinden 
e Gutes verantwortlich zu machen war. 
Als Wirkung des „Unterbewußtſeins“ der Verſammlungsteilnehmer, meint Flammarion 
mit Recht, läßt ſich eine Manifeſtation wie dieſe ſchwerlich erklären. 
2 Eine Vorſtufe zu den vollſtändig ausgebildeten Phantomen ſind die einfachen Bildviſi ionen 
Verſtorbener, die jedoch im ganzen ſelten vorzukommen ſcheinen. Das Bild eines verſtorbenen 
Kapitäns z. B. wird ſechs Wochen nach ſeinem Tode von ſechs Perſonen nacheinander 
und unabhängig voneinander auf einem Schranke geſehen. Man denkt bei dieſen Viſionen un— 
willkürlich an gewiſſe mediale Phänomene, wie ſie v. Schrenck-Notzing ſeiner Zeit in ſeinem 
großen Werke über „Materialiſationsphänomene“ veröffentlicht hat. Flammarion zieht zu 
ihrer Verſtändlichmachung — und vielleicht mit Recht — eine Bilder geſtaltende Kraft der ge- 
ſchiedenen Seele heran: das geſehene Bild wäre alſo nicht etwa der Verſtorbene ſelbſt, ſondern 
ein von ſeinem Willen und Gedanken geſchaffenes Abbild. 
25 Sehr zahlreich ſind eigentliche Erſcheinungen von Verſtorbenen. Ein Student in Genua 
ſieht ein ihm völlig unbekanntes Mädchen durchs Zimmer gehen, erzählt das einem Nachbar 
und hört, daß feine Schilderung auf ein vor einem Jahre im ſelben Zimmer verſtorbenes Mäd- 
chen zutrifft und daß eine ganze Familie, die vor ihm dort gewohnt hat, wegen gleicher Er— 
ſcheinungen ausgezogen ſei. — Ein Bibliothekar tritt ſeinen neuen Dienſt an und ſieht eines 
Abends ſpät in der Bücherei die Geſtalt feines Vorgängers, den er nicht gekannt, an den Bücher- 
regalen auf und ab ſtreichen; die Wahrnehmung iſt ſo lebhaft, daß er an Einbrecher glaubt, 
feinen Zug darüber verſäumt, um ſpäterhin feſtzuſtellen, daß der alte Bibliothekar zu der frag- 
lichen Zeit verſtorben iſt. — Eine unverſehens an einer plötzlichen Blutung verſchiedene Kranke 
erſcheint drei Stunden ſpäter ihrem Arzte. Die Lichterſcheinung dabei iſt ſo hell, daß 
feine im Nebenzimmer ſchlafende Frau ihn darauf hin anſpricht. 
Beſonders beweiskräftig ſind natürlich die Fälle, wo mehrere Zeugen vorhanden ſind. 
ene Frau ſieht ihren verſtorbenen Schwager in der Ecke des großen Kamins ſitzen. Beſtürzt 
läuft ſie weg, ſagt aber keinem etwas davon. Als die jungen Leute vom Felde kommen, ſchickt 
ſie einen in die Küche, um Eſſen zu holen. Plötzlich ſieht auch er das Phantom und ſchreit er— 
ſchrectt: „Ach Gott, der ſelige R.!“ — Eine Hausangeftellte ſieht eines Nachts den verſtorbenen 
Hausherrn als weißliches Phantom und hört am nächſten Morgen von ſeiner Witwe, daß er 
dieſelbe Nacht auch ihr erſchienen ſei. 
= Bst! immer jedoch find folche Begegnungen harmlos, Eine Witwe hört ihre Kinder fen 


8 
2 


114 Zus Geiſtertunde 


„Da iſt Papa, da iſt Papa!“ Sie weiſt ſie umſonſt zur Ruhe — da ſieht ſie ihn ſelbſt. Er ſpricht 
zu ihr von der Unſterblichkeit, an die er nie geglaubt, und drückt ihr fo ſtark die Hände, 
daß fie tagelang Umſchläge machen muß. — Einer Nonne erſcheint, als fie im Keller 
Vier holen will, ihre vor Wochen an einem ſchmerzhaften Krebsleiden verſtorbene Superiorin, 
kneift fie in den Arm und ſagt: „Bete, denn ich leide!“ Fünf rote Fingermarken, wie 
von Verbrennungen, bleiben ſichtbar. Brandblaſen entwickeln ſich. Der Arzt photo- 


graph iert die eigenartige Erſcheinung, von der fünf Narben dauernd zurückbleiben. 
Selbſtverſtändlich muß man mit aller Kritik an derartige Berichte herangehen. Es iſt ja wiſſen⸗ 
ſchaftlich als möglich erwieſen, daß durch geſchickte Suggeſtion oder Selbſtſuggeſtion — wenn 


auch nur in ſehr ſeltenen Fällen — Brandblaſen künſtlich erzeugt werden können. Es kommt 
immer auf die pſychiſche Geſamtlage des Falles an. Das Erlebnis jener Nonne erinnert übrigens 
lebhaft an die merkwürdigen Berichte über das Phänomen der eingebrannten Hand, 
wie fie aus früherer Zeit auf uns gekommen find, und deren Belegſtücke noch heute in Klöſtern 


und ſo weiter aufbewahrt werden. 


Zuweilen treten auch Tiere als — wenn auch ſtumme — Zeugen auf. Ein Großonkel er- : 
ſcheint zwei Monate nach feinem Tode der Großnichte, als fie einmal vergißt, die verjproche- 
nen Gebete zu ſprechen. Auch die Katze ſieht ihn, richtet ſich auf und faucht, wie ſie im Zorn 


oder vor fremden Menſchen zu tun pflegte. 


Befonders unverdächtig iſt die Zeugenſchaft geſunder kleiner Kinder, die doch von 
Sterben und Verſtorbenen kaum etwas wiſſen können, alſo in keiner Weiſe voreingenommen ſind. 
Wenn ein Junge von 23 Monaten wiederholt feine zärtlich geliebte, vor 4 Monaten verſtorbene 
Großmutter, wenn ein 6½ jähriger Knirps ſeine Spielgefährtin 18 Stunden nach ihrem Tode 
auf feinem Bette ſitzen ſieht, ohne daß ihr Tod ihm oder feinen Eltern bekannt ge- 7 
worden war, fo find das gewiß beachtenswerte ſubjektive Erlebniſſe, deren objektive Grund- 


lage man nicht ohne weiteres beſtreiten kann. 


Alle dieſe Erſcheinungen ſind jedoch nicht etwa häufig, ſondern „ſeltenſte Ausnahmen“ und 
treten ganz unregelmäßig auf. Man kann ſie nicht willkürlich herbeiführen oder im Laboratorium 
erzeugen, und das iſt ein großer Fehler in den Augen mancher Gelehrter, die nur das experi- 
mentell jederzeit Nachprüfbare anerkennen wollen. Aber auch eine Sternſchnuppe, ein Meteor⸗ 
fall, ein magnetiſches Gewitter kann man nicht beliebig erzeugen — und fie find doch Tatſache. 
Der Tod iſt die Grenzſcheide zweier ſehr verſchiedener Welten und Wirkungsebenen, und das 
Hinüberwirken von der einen in die andere iſt zweifellos nur unter gewiſſen, ſelten erfüllten 1 
pſycho-phyſiſchen Bedingungen möglich. Der Augenblick des Todes ſcheint hierfür durchſchnittlich 
beſonders geeignet. Flammarion bringt eine intereſſante Tabelle über die zeitliche Verteilung 4 
jener Eiſcheinungen; die Kurve fteigt lurz vor dem Tode rapide an, erreicht ihren Gipfel“ 


punkt im Augenblick des Todes ſelbſt, um ſodann ganz allmählich abzuſinken. Die letzten, 
von ihm wiedergegebenen, Manifeſtationen ſind 30 und 56 (1) Jahre nach dem Tode erfolgt. 


Nicht immer iſt die innere Urſache ſolcher Kundgebungen deutlich erkennbar. Wenn ein 
Auswanderer feinem Genoſſen erſcheint und ihm die Stelle im Teich bezeichnet, wo er er⸗ 
trunken ſei — man baggert den Teich aus und findet die Angabe beſtätigt; wenn ein italieniſcher 
Graf feiner Frau und ſeiner Mutter erſcheint und ihnen — als Beſonderheit feines Mörders — 
einen Fleck im Auge des letzteren angibt, was ſich gleichfalls als richtig erweiſt, ſo ſind das ja 
klare Beweggründe. Oft genug aber ſind dieſelben geradezu nichtig und banal oder auch gar 
nicht erkennbar. Ein Kleid, an dem die Verſtorbene hing, reicht u. a. hin, ſie im jenſeitigen 


Zuſtande zu beſchäftigen und zu einer Außerung zu veranlaſſen . 


Jeder ſtirbt feinen perſönlichen Tod, und unſere Annahme, daß die Toten den Überlebenden 
an Erkenntnis uſw. überlegen ſeien, beruht auf einem Irrtum. Die menſchliche Seele wird 
beim Verlaſſen des irdiſchen Lebens nicht engelhaft, ſagt Flammarion, „der Tod kann nicht a 
einen beliebigen Menſchen allwiſſend machen. Die Seele dürfte ſich am Tage nach ihrem Hin⸗ 


3 


3 


t 


eutjge grauen x 115 


itt nicht fühlbar vom Vorabend unterſcheiden . Flam marion iſt von einer ſeeliſchen Weiter- 
entwicklung des Menſchen im Verlaufe wiederholter Verkörperungen überzeugt. 

Wir können hier auf dieſe Theorien nicht eingehen, wollen uns vielmehr nur an das tat- 
ſachlich Beobachtete halten. Es iſt, wie wir ſahen, wertvoll genug, und „es gibt nicht viele ge- 
ſchichtliche oder wiſſenſchaftliche Tatſachen, die von einer fo großen Anzahl von Zeugen be- 
| kräftigt worden ſind. Die Annahme, daß alle dieſe Perſonen das Opfer von Augenſtörungen 
| oder Sinnestäuſchungen geweſen oder von ihrer Einbildungskraft genarrt worden ſeien, iſt eine 
| ganz unhaltbare Hypotheſe“. Wohl oder übel werden wir genötigt fein, unſere bisherige mate- 
rlaliſtiſch orientierte Weltanſchauung umzubauen und die unſichtbare geiſtige Welt als bedeut- 
ſamen Faktor in dieſelbe einzubeziehen. Dieſe unſichtbare Welt „umgibt uns rings, die un- 
| bekannten Kräfte ſind zahlreicher als die bekannten, die Wiſſenſchaften ſtehen erſt in ihrem 

Morgenrot, und was wir wiſſen, iſt nur eine verſchwindende Inſel in einem Ozean des Un- 


erforſchten“. Dr. Georg Lomer 


ie f 
= Deutſche Frauen 
* als Kind hatte ich ein eigenartig tiefes Empfinden für den Begriff der „deutſchen 

5 & Frau“. Es war mir, als müßte das etwas ganz Beſonderes ſein, etwas, was kein 
2 Volk außer uns hätte! Und mit Begeiſterung fang ich bei den vaterländiſchen Schul- 
feiern das Lied, das dieſe Frauen mit ſtolzer Achtung nennt. Das Schönſte, Beſte und Er- 
ſtrebenswerteſte ſchien mir, ſpäter ſelbſt einmal eine echte deutſche Frau zu werden. Im Lauf 
der Zeit fiel jedoch allmählich ein trüber Schleier über den Glanz, den dieſer Begriff immer 
für inch gehabt hatte. Denn ich ging mit offenen Augen durch das Leben und konnte mir daher 
nicht verbergen, daß die „deutſche Frau“ von der „Dame“ verdrängt wurde. Der leichtfertige 
Ton, der ſchon unter den Schulmädchen herrſchte, ließ deutlich erkennen, wie traurig es um die 
heranwachſende Weiblichkeit beſtellt war. Neue Kleider, feſche Hüte, moderne Friſuren und — 
„Pouſſieren“, das war's, was alle Gedanken in Anſpruch nahm! Allzu früh ſchon fingen die 
Mädchen an, nicht mehr „Kinder“ zu fein. Die echten, törichten Kinderſtreiche, die ich nur zu 
gern mitmachte und die mir auch gar manchen Tadel ins Klaſſenbuch und Zeugnis eintrugen, 
wurden ihnen bald zu „harmlos“. Allerhand Häßlichkeiten traten an ihre Stelle; und dieſe 
Häßlichkeiten: Witze und Erlebniſſe aller Art zu erzählen und aufzubauſchen, nahmen ſchließlich 
ſo überhand, daß ich innerlich bald ganz einſam war und mich aus der Schule fortwünſchte. 

Charakteriſtiſch für die Art und das Weſen der Mädchen iſt z. B. folgendes: 
Bei der Überſetzung einer franzöſiſchen Lektüre machte eine Mitſchülerin dauernd zyniſche, 
laute Zwiſchenbemerkungen und rief ſchließlich eine ſo häßliche, anzügliche Redensart in die 
Klaſſe, daß mir das Blut zu Kopf ſtieg und ich unſeren jungen Oberlehrer gar nicht anzuſehen 
wagte. Die anderen Mädchen jedoch lachten und johlten um die Wette vor Vergnügen, bis 
eine von ihnen in widerlichem Ton ſagte: „Seht mal, der Herr Oberlehrer wird ganz rot — er 
ſchämt ſich!“ Und wieder ertönte ein johlendes Gebrüll. Er aber ſagte mit ſtolzer Gelaſſenheit: 

„Ja, meine ‚Damen‘, einer von uns muß ſich doch dabei ſchämen; wenn Sie es nicht fun, 
dann muß ich mich eben ſchämen!“ (Dieſer Bande gegenüber hätte ſich doch wohl eine ſchärfere 
Zucht geziemt, und wir hoffen, daß ſolche Schulen Ausnahmen find. D. T.) 

Mußzte einem denn da nicht bange um Oeutſchlands Frauen werden, wenn dieſe — durch- 
ſchnittlich zwanzigjährigen — Primanerinnen keiner tieferen und reiferen Empfindungen fähig 
und jeglichen mädchenhaften Stolzes bar waren? Wohl hoffte und glaubte ich feſt, daß nicht 
in allen Klaſſen, nicht in allon Schulen ein ſolcher Con herrſchte, aber daß er bei uns üblich 


S 2 
u * 
e 


116 ae graue t 
war, genügte reichlich, um mich traurig zu ſtimmen. Seger die ſchweren griegsjahre mit ihre 
blutigen Ernſt rüttelten nur wenige Mädchen wahrhaft und dauernd auf; die Mehrzahl ſank 
wieder in den allgemeinen Tanz-, Vergnügungs- und Putzſuchtstaumel zurück. 5 
Im ganzen tat dieſe Art von Frauen wenig fürs Vaterland. Hier zeigte es ſich ſo recht, 
wie wenig Selbſterziehungswille in den Mädchen lag. Einige „ſchwärmten“ zwar für große 
Dichter, aber ſich die Lebensweisheit unſerer Großen zum Vorbild zu nehmen, die Wege, die 
ſie uns gütig zeigen, auch wirklich einzuſchlagen und nach ihren Worten zu leben, nicht nur 
fie zu leſen, das hielten fie nicht für nötig. Wollen unſere Meiſter denn nur eben grade „geleſen“ 
und „umſchwärmt“ ſein? Wollen ſie nicht viel mehr? Geben ſie darum ihr Innerſtes, ihr 
Beſtes, damit die oder jene ſagt: „Wie ſchön! Wie klug!“ — und das Buch zuklappt, fortlegt, 
und morgen ſchon nicht mehr weiß, was fie geſtern „ſchön“ und „klug“ gefunden? Sollen 59 
nicht leſen, um reicher und reifer zu werden? : 
Ich weiß, daß viele Menſchen ähnlich denken; aber ſchmerzend bleibt die Tatſache, daß es 
der Geſamtheit gegenüber doch nur eine geringe Anzahl ſuchender Menſchen gibt, die hohe 
Ziele und deutſche Ideale im Sinn haben. Menfchen, die Kraft beſitzen, Häßliches als wertlos 
von ſich abzuſtoßen, Leid und Bitterkeiten in ſich ſelbſt zu Gutem zu verarbeiten, gegen das 
niedere „Ich“ ehrlich zu kämpfen und ſich inneres Reifen — als Zweck des Lebens — zum Zieh 
zu ſetzen. 
Dieſe Gedanken gehen durch mein Sinnen, ſeit ich vor einiger geit die Unterhaltung zweier 
Damen in einem Berliner Stadtbahnabteil anhören mußte. Ich überdachte, ſtill in meine Ecke 
geſchmiegt, das letzte „Türmer“ Heft, als dieſe Damen einſtiegen und laut, lärmend und auffällig 
Platz nahmen. Ebenſo laut und auffällig war auch ihre ſofort in Fluß kommende Unterhaltung. 
„Ich muß ein neues Übergangskoſtüm haben! Mein Mann zieht zwar immer ein Geſicht, 
wenn ich etwas Neues brauche, aber das alte Koſtüm habe ich doch ſchon ein ganzes Jahr, da 
kann ich's doch unmöglich in der kommenden Saiſon wieder tragen! Er muß mir eins kaufen!“ 
„Ja, da haſt du recht! Ich muß ſechs Paar ſeidene Strümpfe haben.“ 4 
„Ach, die habe ich ſchon, man kann doch heutzutage nur feidene tragen. Aber ein Geſellſchafts⸗ 
kleid zu dem Tee-Abend der Frau X. muß ich noch haben, nachdem ich neulich mein Spitzenkleid 
(d. h. fie ſagte „Spitzenrobe“!) ſchon einmal anhatte. Man kann doch nicht immer ein und 
dasſelbe Kleid anziehen! Wenn mein Mann nur nicht immer ſo bedauernswert täte, es iſt 
ja alles teuer, aber man kann ſich doch nun mal nicht fo ſimpel“ kleiden! — Haft du das Kleid 
von der Frau B. geſehen? Neulich, in der „Prinzeſſin Olala“? Windeſtens zum dritten Male 
moderniſiert! Und was die Frau O. für Strümpfe anhatte — nächſtens wird fie noch in dic 
roten Wollſtrümpfen ins Theater onen): 
„Ich hörte, daß fie ſehr krank war —‘ N 
„Nun ja, aber ich bitte dich, dann gehe ich doch lieber gar nicht aus, als daß ich ſo unelegan 
ausſehe!“ b 
„Haſt du deinen Pelz eigentlich ſchon ändern laſſen?“ 
„Nein, ich mag ihn nicht mehr leiden! Mein Mann könnte mir lieber einen neuen ſchenken, 
denn in geänderten Sachen kann man doch nicht gehen“ .. f 
In dieſer Art ging es ununterbrochen weiter! Ich ahmele erleichtert auf, als dieſe „Damen“ a 
endlich ausſtiegen. Das eben Gehörte hatte mich böſe gepackt. Durch das Denken an den „Türmer“ 
war ich ganz auf Inneres eingeſtellt und wurde gar zu roh in die moderne Wirklichkeit geriſſen. 
Ich bin gewiß ſehr für netten, kleidſamen Anzug, aber dem modernen Modefimmel ſtehe ich 
verſtändnislos gegenüber. Da hatte ich nun wieder einmal einen Beweis für den Zug der 
heutigen Zeit! Soſehen Seutſchlands Frauen aus?! Nicht alle, aber viele, gar zu viele 
Warum nur gibt es fo wenig echte Frauen? gſt es denn fo ſchwer, innerem Reifen zu leben? 
Sollen Vergnügen und Kleider auf der einen und völliges Untergehen in häuslichen oder be⸗ 
ruflichen Pflichten auf der anderen Seite das Leben ausfüllen? Gibt es denn nicht etwas 


de asche Frauen 117 


9 öheres als Kaffeekränzchen mit Outzendfreundinnen oder Großreinemachen, Stopfen, Flicken, 
Flicken, Stopfen und Großreinemachen?! In beiden Fällen wird wohl der Mann innerlich 
einſam bleiben! Iſt es denn wirklich ſo ſchwer, mit Freude das eigene Heim in Ordnung zu 
halten und trotzdem die Gefährtin des Mannes zu ſein, die alles mit ihm teilt und Herz und 
Seele für Gutes und Veredelndes offen hält? Läßt ſich heller Frohſinn nicht mit tiefem Ernſt 
en 
Auch bei den Frauen, die ihr Leben ohne Wegkameraden leben, findet man dieſes unbe- 
Fedigte und unbefriedigende Entweder-Oder ſo ſehr oft. Es fehlt Kraft, es fehlt Stärke! 
Der feſte, ehrliche Wille fehlt, ein Vollmenſch aus einem Guß zu werden und alle Zwie— 
ppaltigteiten, die in jedem einzelnen liegen, nach Kräften auszugleichen und zu einem harmoniſchen 
Ganzen zuſammenzuſchweißen. Wohl iſt es ſchwer, über alles Zwieſpältige Herr zu werden, 
und auch die kleinſte Stufe des Emporklimmens koſtet Kämpfe. Je größer die innere Ungezügelt- 
beit, deſto größer auch das Arbeiten; und Kämpfenmüſſen, das weiß ich nur zu gut aus eigener 
Erfahrung. Wer aber den Willen hat, dem edlen Ziel näherzukommen, der kommt ihm auch 
näher, koſte es was es wolle. 
Könnte man doch auf irgendeine Weiſe helfen, daß die Frauen ſich wieder auf ihr wahres 
Weſen beſinnen, damit ſie wieder werden, was ſie immer hätten bleiben ſollen: deutſche 
Frauen in der ganzen Würde dieſes Wortes. Doch wenn ſogar die ſchönſten Werke großer 
Meiſter ſo oft unverſtanden bleiben, und es ihnen nicht gelingt, den Weg in alle Seelen zu 
bee dann duckt ſich die eigene Hilfsbereitſchaft ſcheu zuſammen und man erkennt nur, daß 
die Pflicht jedes einzelnen ſtrebenden Menſchen iſt, in ſeinem Kreiſe zu wirken, ſo gut er 
I kann. Die edlen deutſchen Frauen dürfen nicht „warten“ und „hoffen, daß wieder einmal beſſere 
| Zelten kommen“, ſondern ſie müſſen vor allem ehrlich an ſich und an ihrem Umkreiſe arbeiten. 
I: Innere Werte gilt es zu ſammeln, durch Bitterkeiten heißt's ſiegreich ſich hindurchkämpfen, 
I damit ſie fähig werden, anderen ſuchenden Menſchen zu helfen oder ihren Kindern den Weg zum 
wahren Menſchentum zu weiſen und in ihnen dem armen Deutſchland wieder trutzig-ſtarke, 
| neue Seelen zuzuführen. 
Diaann erſt wird ſich das alte Lied mit neuem Inhalt füllen und jubelnd über Land und 
0 Meer hallen: 


| & „Deutſche Frauen, deutſche Treue, 

| % Deutſcher Wein und deutſcher Sang...“ 

3 Jella Schultz 
| . 2— 

ö er 


8 7 0 D — ee 2 3 ad, 25 x —5 h 9 Er 1 * — 


171 771 
nne 
ri, 


J BER 


— 


a = a ER an ae Sr x 5 TEE 8 Me3 =? ne une a 3 
Die bier veröffentlichten, den freien Meinungsaustauſch dienenden Einſendunen 
ſind unabhängig vom Standpunkte des Herausgebers 


Zur Shakeſpeare⸗Frage 
| (Vgl. den Aufſatz im Septemberheft von Schneider und A. Brandh) 


arl Bleibtreu, der Vorkämpfer für den Grafen Rutland als Oichter der See 4 
ſpearęe-Dramen, ſchreibt uns: F 

Was ich an Schneiders ſchneidender Fronie gegen den Stratford-Offizioſus am 
5 8 bewundere, i iſt ſeine Höflichkeit. Ob er dieſe bewahren wird nach ſolcher Beantwortung 
feiner Anfrage? Da ich Brandls gutes Coleridge- Buch ſchätze und ſchon 1887 in meiner Eng⸗ 
liſchen Literaturgeſchichte zitierte, vermag ich in der Verſtocktheit eines immerhin anſehnlichen 
Literaturphilologen, die traditionelle Voreingenommenheit beim Shakeſpeareproblem zu be⸗ 
wahren und ſtatt vorausſetzungsloſer Wiſſenſchaft hartnäckig die von offizieller Kathederortho⸗ 
doxie amtlich geeichten Täuſchungs-Vorausſetzungen zu pflegen, nur ein trauriges Symptom 
zur allgemeinen Wiſſenſchaftsfrage zu entdecken. „Jeder Forſcher muß ſich durchaus anſehen 
als einer, der zu einer Jury berufen iſt ... Dabei bleibt er ebenſo beruhigt, wenn ihm die 
Majorität beiſtimmt, als wenn er ſich in der Minorität befindet. In der wiſſenſchaftlichen Welt 
haben aber dieſe Geſinnungen niemals gelten wollen, durchaus iſt es auf Herrſchen und Ber 
herrſchen abgeſehen, und weil ſehr wenige Menſchen ſelbſtändig find, zieht die Menge den IN 
einzelnen nach ſich.“ Wer jpricht ſo? Goethe, deſſen Weisheit ein deutſcher Profeſſor gewohn- | 
heitsmäßig anerkennen muß. Die Kathederwiſſenſchaft will ſich eben ihre Herrſcherſtühle nicht t 
rauben laſſen und beharrt lieber durch dick und dünn in liebgewordenem und ſelbſtintereſſiertem 
Irrwahn, als je eine unangenehme Enttäuſchung anzuerkennen. Das möchte ihrem Preftigl N 
ſchaden. 3 

Brandl leiſtet Ahnliches wie 1125 Mythologe „Sidney Lee, der auch naiv fragt, warum 
Shake-Spear ein Pſeudonym angenommen haben ſolle, während er feinen ehrlichen Name 1 
Simon Leyy in einen ſo hochtönenden engliſchen verwandelte. Der Stratforder hieß übrigens 
nie „Speerſchütteler“, was ſchon von ſelbſt auf nom de guerre hindeutet, ſondern man ſchrieb 
ihn Shaxberd (vgl. Law 1913). Die Vaconier bilden nur eine andere Abart des Gelehrten- 
dünkels und follten ſich hüten, den Stratfordern ihre Collier- und Fretonfälſchungen in die 
Zähne zu werfen, ein deutſcher Baconier verübte in Proſaüberſetzung von Ben Jonſons Nekro⸗ 
loggedicht grobe Sinnfälſchung, und ihr angebliches Beweisdokument „Promus“ wird heftig 
angefochten. Lauter Zuriften, Phyſiker, Mathematiker, die dem Zunftgenoſſen Geheimrat Bacon 
den Dichterpurpur verſchaffen möchten, begrüßten fie auch zwei Spaßmacher, Mark Twain und 
Bormann, als werte Mitſtreiter und bezogen ihre Hilfstruppen meiſt aus Barnums Vaterland. 
Wenn gegen ſolchen Vankeehumbug die Aſthetiker und Philologen ſehr richtig die pſychologiſche 
Methode anwenden und Bacon den induktiven Empiriker als wahren Gegenpol Shak-Spears 
erachten, fo ſcheinen fie Vacon fo wenig zu kennen wie die Vaconier ſelbſt (von denen beiläufig 


| Spatefpeate-Frage | 119 


| einer | je Bacons erbärmliche Konvenienzehe und Scheidung erwähnt), die ihn neuerdings ſogar 
* geheimen Großmeiſter der Roſenkreuzer ernennen (vgl. das unglaubliche Myſtagogenbuch 
es Aſtrologen Kniepf). Ein Empiriker, der ſich wütend gegen die Heliozentrik ſträubte und dabei 
| ſotoriſch den verhaßten Giordano Bruno im Hamlet benutzt haben würde, iſt freilich ein drol- 
iger Kauz. In Wahrheit bot er eine unklare Miſchung von ſchulmeiſterlichem Induktionstrieb 
umd Phantaſterei. Er glaubte an „Zauberei“, wofür wir einen Satz von ihm zitieten als Stich- 
robe feines nichts weniger als „majeſtätiſchen“ Engliſch (gewöhnlich ſchrieb er Lateiniſch, des- 
halb Jonſons „wenig Latein, noch weniger Griechiſch“ ?), und gefiel ſich im Tiefſinn wie: 
‚ge unverſtändlicher ein Geheimnis, deſto göttlicher iſt es“, womit der opportuniſtiſche Streber 
infach der Kirche ſchmeicheln wollte, wie auch in feinem höchſt unphiloſophiſchen „Credo“. 
Die äſthetiſchen Stratforder behandeln die juriſtiſchen und naturforſchenden Schulfüchſe des 
Baconismus als Outſider, vergeſſen aber, daß fie ſelber dies find bezüglich der Einſicht in 
ichteriſches Schaffen, obſchon die törichte Menge den Philologen das oberſte Recht einräumt, 
Ateraturgeſchichte ex catedra zu ſchulmeiſtern. Nur genügend „gelehrte“ Selbſtdichter dürften 
ıls Fachleute gehört werden. Blieb Brand! unbekannt, daß fein Coleridge der N 
chon vermutete, Shak-Spear müſſe ein vornehmer Grandſeigneur geweſen ſein? 
Wir möchten Brandls dichteriſcher Phantaſie vom Stratfordgymnaſium trocken wiſſenſchaft. 
ich unter die Arme greifen und ihm die Freude beſcheren, daß der Stratforder Vagabund, 
oäͤhrend er als Pferdehalter oder Theatergarderobier — laut anderer Überlieferung aus dem 
N % Jahrhundert etwas viel Schlimmeres, wovon Rowes poſthume Biographie ſchweigt, nur 
om Wilderer und ſpäteren Wucherer erzählt — in London ſich herumtrieb, damals als Doppel- 
ich in Cambridge ſtudierte! Denn der Univerfitätsalmanah erwähnt 1595 den „ſüßen 
Shakeſpeare“ als bekannten Kommilitonen, wie denn ſpäter in „Luſtige Weiber“ ein Cam- 
bridgeprofeſſor mit vollem Namen karikiert wird. (Da Rutland damals in Cambrldge ſtudierte 
und ſeinem älteren Buſenfreund Southampton dort „Venus und Adonis“ unter dem an- 
‚genommenen Spitznamen Speerſchütteler widmete, iſt dies nicht auffallend). Hoffentlich brachte 
Her Fleiſcherjunge vom Stratforder „Gymnaſium“ gute Zenſuren nach Haufe, doch feine Mit- 
bürger kannten ihn ſpäter nur als wohlhabenden Schieber in Mehl und Wolle ſowie als be- 
vährten Geſchäftsfreund des Wucherers Combe. Sie ſollten gegen das Monument öffentlich 
vroteſtieren, das ihnen einige vornehme Unbekannte nolens volens aufhalſten? Das konnten 
. die armen Pokels wirklich nicht, es ſei denn, daß fie ſich den ruſtikalen Bauch vor Lachen hielten, 
intemal ſie ſo wenig leſen und ſchreiben konnten wie ihr lieber Will, der als Analphabet ſeine 
zerichtlichen Anterſchriften vom Gerichtsſchreiber beſcheinigen ließ. Auch in dem famoſen Pro- 
ieh, wo er als Zeuge unter Bäckern und Friſeuren auftrat. Das einzig „Mannhafte“ dabei 
var das notgedrungene Geſtändnis, daß er in der Wuchererſtraße Argentſtreet wohnte. Was 
iber die Stratforder über den Jokus-Hokuspokus dachten und fagten, wiſſen wir ganz genau 
Durchs Tagebuch ihres Geiſtlichen Ward, laut dem Will am Suff ſtarb. „Er hatte Mutterwitz, 
hoch keine Spur von Kunſt.“ Brandl ruft ſogar das Folioporträt als „Kronzeugen“ an; weiß 
er wirklich nicht, daß es eine Maske, einen dummy vorſtellt? Die Schaufpieler mußten den 
Zamletdichter von den Proben her gekannt haben, „wobei der anweſende Dichter ſtets zu Er- 
äuterung und zur Textänderung bereit fein müſſe?“ Regiſſeure und Schauſpieler pflegen bei 
| Proben den Autor als läſtigen Gaſt auszuſchalten. Daß der wahre Hamletdichter nebſt Freund 
! Southampton der Generalprobe beiwohnte, wiſſen wir freilich dokumentär. Vielleicht lernt 


2 


eee 


e 


Brandl, wieviel er noch zu lernen hat über F Geheimnis“ (Titel meiner bald er- 
cheinenden neuen Scheifh. Karl Bleibtreu 


— 
— 


125 s | 8 5 Zur Shateſpeate- Sve 80 


Antwort 


Herr Seheimrat Brandl ſchreibt uns dazu folgendes: 5 4 

Gerne zu lernen, iſt das erſte Erfordernis des Profeſſors. Gerne werde ich auch aus bei 
oben angekündigten Shakeſpearebuche lernen und bitte nur, von vornherein meinen bejchränt- 
ten Tatſachenſinn zu entſchuldigen. Wenn ich höre, das Porträt von der Folio 1623 wolle nich 
den Autor des Werkes, ſondern eine Maske eines dummy darſtellen, fo frage ich gewohnheits⸗ 
mäßig, welche Parallelen dafür aus den damaligen Titelbildern zu gewinnen wären; und wenn 
ich die Stratforder Bürger für eine Analphabetenbande halten foll, fo bedrückt es mich, dieſelben 
Leute den Leiter ihrer Lateinſchule mit einem außerordentlich hohen Gehalt belohnen zu ſehen. 
Kreuzchen unter Urkunden ſetzte damals auch mancher Schreibkundige, weil es dem Notar ſo 
behagte; dieſe Gepflogenheit ſteht alſo mit den ſehr guten Bildungsverhältniſſen, wie ſie Leach 
für Altengland erweiſt, nicht in Widerſpruch. Tatſachen mögen brutal ſein, wie das engliſche 
Sprichwort ſagt; aber ſie pflegen verläßlich zu führen. Nicht umſonſt ſchrieb Newton über ſeine 
Gravitationslehre: Hypotheses non facio, | Alois Brandl 


Adam Müller⸗Guttenbrunn 
(Zu ſeinem 70. Geburtstage am 22. Oktober 1922) 


ie bedeutſame Tat Müller-Guttenbrunns, des Künſtlers, iſt die Entdeckung des ſchwä— 
biſchen Banats, jenes öſterreichiſchen Grenzlandes gegen Serbien und Rumänien. 


Nation zurück. Auf dieſe Vollbringung kann heute der Siebziger ſtolz zurückblicken. 
| 2 Anfänge feiner dichteriſchen Betätigung waren ein taſtendes Suchen, ein allmähliches 
Pfadfinden im Dunkeln, da in ihm noch nicht die Flamme der Begeiſterung lohte und erz— 
0 ſchwäbiſcher Trotz noch nicht den glühenden Funken aus ſeiner Perſönlichkeit geſchlagen hatte. 
In Linz, wohin er nach einem Handelsſtudium in Wien als Telegraphenbeamter kam, begann 
e r mit Theaterſtücken, die ſich von dem Drama des älteren Dumas herleiten. Der Einfluß des 
chlechtverſtandenen Laube wirkte nach. Und trotzdem war Heinrich Laube, der bedeutende Burg- 
theaterdirettor und Schöpfer der modernen deutſchen Schauſpielkunſt, das große und nach- 
haltigſte Erlebnis des jungen Müller-Guttenbrunn. Nur verſtand der Student aus dem Banat, 
der bildungshungrig die Schätze deutſcher Dichtung in ſich aufnahm, die reiche Fülle ſeines 
Weſens nicht. Erſt als Müller-Guttenbrunn perſönlich mit ihm in Berührung kam, konnte er 
an Laubes Größe emporwachſen: Laube war ein Tatmenſch, und Müller-Guttenbrunn wurde 
es durch ihn. 
| Der j junge Dichter hatte mit feinen Dramen nicht viel Glück. Sein Erſtling „Im Banne der 
Pflicht“ wurde wohl auf dem Linzer Landestheater nicht ohne Erfolg aufgeführt — und fein 
nächſtes Werk, eine kühn erdachte Fortſetzung von Augiers „Les Fourchambaults“ („Des 
Hauses Fourchambaults Ende“) war ſogar in Wien eine Woche lang eine Senſation. Aber mit 
| feinen weiteren Dramen stieg Müller-Guttenbrunn bei den Theaterdirekto ren auf Widerſtand; 
nicht weil fie ſchlecht waren, im Gegenteil, er beherrſchte die dramatiſche Form mit erſtaunlicher 
0 Geſchicklichkeit; aber das eine, „Frau Dornröschen“, ein problematiſches Eheſtück, konnte er nicht 
auf die Bühne bringen, weil er ſich zu „einem Klapps auf den Ehemann“ nicht verſtehen wollte, 
und das andere, „Irma“, das eine blendende Rolle für die Wolter enthielt, wurde als zu rea- 
liſtiſch empfunden. Es wurde zwar acht Fahre ſpäter aufgeführt, aber da die erſte Niederſchrift 
in Berluſt geriet, war der Vorwurf dem Dichter inzwiſchen zerflattert. 
Allein, es war gut jo. Denn die vergebliche Bemühung um den Erfolg hatte in dem Dichter 
Kräfte geweckt, die von ſeinem ſchlummernden Weſen die erſte Hülle zogen. Seine Berfönlich- 
keit, die ſich der vollbringenden Tat hinſchenken wollte, hatte auf einmal eine Aufgabe: Im 
3 Jahre 1885 (ein Jahr vorher war die quälende Zurückweiſung der „Irma“) ſchrieb Müller- 
Guttenbrunn eine dünne Broſchüre: „Wien war eine Theaterſtadt“. Das Schriftchen kämpfte 
j mit ſchonungsloſer Härte gegen die erniedrigenden Zuſtände des Wiener Theaterlebens, das 
nach Laube in eine Einöde geraten war, und ſchlug wie eine Bombe ein; die Wiener wurden 


492 Adam ERÜlter-Suttenbsung 


aus ihrem Hindöfen aufgerüttelt, And fie rafften ſich auf. Der kleinen Broſchüre war ein n hert⸗ 
licher Erfolg beſchieden; fie war die unmittelbare Veranlaſſung, daß das Deutſche Volkstheater 
in Wien gegründet wurde. Müller-Guttenbrunn hat ſich unbewußt als Kulturpolitiker glän- 
zend bewährt. Und im folgenden Jahre, 1886, entſpringt feiner Klugheit wieder ein zündender 
Gedanke; er lenkt die Aufmerkſamkeit der Öffentlichkeit auf die verwerflichen Produkte der 
Kolportageliteratur hin (in einer Schrift, „Die Lektüre des Volkes“ betitelt) und gibt ſo den 
erſten Anſtoß zur Gründung des Wiener Volksbildungsvereins, deſſen erſter Schriftführer er 
war, neben Alexander von Peez als erſtem Präſidenten. Dieſe Jahre der Kritik waren für 
Müller-Guttenbrunn vielleicht die erfolgreichſten, wenn man von der Krönung ſeines Lebeng 
werkes abſieht; denn: in jener Zeit fand ſich der Meiſter zur erſten Tat. 

An den Vollbringungen, die ſeine kulturpolitiſche Strebſamkeit und ſein ſeheriſcher Scharf 

blick der Zeit geſchenkt haben, rankt er ſich empor und entfaltet ſeinen ſpendenden Reichtum 
Die dichteriſche Produktion ruht faſt. Wohl: er verfaßt ein Novellenbuch, arbeitet die „Irmal 
um, aber der Schwerpunkt jener Jahre liegt in der Kritik, in dem Hinſteuern des kritiſch be⸗ 
gabten Menſchen auf ein vorerſt nur geahntes Ziel, in ſeiner Auswirkung als Kulturpolitiker, 
Damals erachtete Müller-Guttenbrunn die Beſſerung der Wiener Theaterverhältniſſe als ſeine 
Lebensaufgabe; der banater Schwabe hatte ſich eingewienert und ſein Volk aus den Augen 
und zum Teil auch aus dem Herzen verloren. Aber deutſch blieb er immer, er hatte nur vorüber 
gehend aufgehört, ein Schwabe zu ſein. Das war die Wiener und öſterreichiſche Epoche ſeines 
Lebens, die ſeeliſche Angleichung an die Stadt, die ihm, dem Fremden und Strebſamen, Gaſt⸗ 
freundſchaft geboten hatte. Sein ſchwäbiſcher Sinn ſchlief. Aber Müller-Guttenbrunn, der Erz⸗ 
ſchwabe des Banats, ſollte bald erwachen. Den Anlaß dazu gab eine Enttäuſchung, die große 
Enttäuſchung und Prüfung ſeines Lebens, die er durchmachen mußte. Ich meine das Scheitern 
feiner Theatermiſſion. Müller-Guttenbrunn hatte 1895 das „Raimund Theater“ begründet und 
wollte das Ideal einer deutſchen Volksbühne auf lokaler Grundlage in die Tat umſetzen. Aber 
ihm wurde das öſterreichiſche Erbübel, daß dem Tüchtigen die Führung mißgönnt wird, zum 
Verhängnis. Trotzdem er das Theater künſtleriſch und auch finanziell mit Erfolg leitete, ver 
ekelte ihm eine feindliche, dilettantenhafte Clique die frohe Arbeit und eines Tages ſah er ſich 
vom Theaterverein, der die Bühne unterhielt, als Direktor ſuspendiert. Zwei Jahre ſpäter 
aber läßt er ſich wieder zur Gründung des „Kaiſer-Jubiläums⸗Stadttheaters“ verleiten. Die 
Einwilligung dazu iſt begreiflich, denn ein Mann mit zähem Willen gibt ſich nicht gerne der 
Dummheit gefangen. Aber diesmal verſchreien die Gegner ſeine Bühne als antiſemitiſches 
Parteitheater, und Müller-Guttenbrunn kämpfte vergeblich gegen dieſes Vorurteil. Fünf Jahre 
hielt er dem Hexentreiben ſtand, dann nahm er ſeinen Abſchied. Aber in Wien war er als Anti- 
ſemit geächtet. Sein freudiger Wille zerflatterte in ein Nichts. Es waren ſchwere Jahre det 
Prüfung. 

Müller-Guttenbrunn flüchtet ſich wieder an den Schreibtiſch zurück. Er ſchreibt ein Sheater⸗ 
ſtück („Aus Polenkreiſen“), er ſchreibt einen entzückenden Wiener Roman, „Die Dame in Weiß“, | 
der ein verheißungsvolles Verſprechen war, er ſchreibt unermüdlich für das „Neue Wiener Tag: 
blatt“ reizende Feuilletons über das alte und ältere Wien, über die öſterreichiſche chan » 
über die ſozialen Probleme des Mittelſtandes. Er arbeitete mit Erfolg, aber er pen nicht, 
denn er fühlte in ſich eine Leerheit. 7 

Da reiſt der eingewienerte Banater in fein Jugendland und er kehrt, in feinem Hergen der · 0 
wundet, zurück; er hat das Hinſterben ſeiner Heimat, ſeines Volkes mitanſehen müſſen, da der \ 
Madjare die ſchwäbiſche Seele liftig umlauerte und nur darauf wartete, bis das deutſche Weſen 
in den Genoſſen erſtickt war. Müller-Guttenbrunn erkannte die Todeskrankheit, er ſah die = 
fahr; die nationale Not der Seinen hatte ihm die Binde von den Augen geriffen; Liebe un 
Haß ſchlugen aufziſchend wie ein Brand ineinander und entzündeten in ihm das Licht. In 
Müller-Guttenbrunn lohte das heilige Feuer der Begeiſterung für eine Aufgabe, die er ale 


125 


die feines Lebens, als feine Miſſion erkannte. Und erzſchwäbiſche Klugheit ſann auf die Heilung: 
man müſſe den nationalen Gedanken in die Genoſſen tragen, Deutjchland auftrommeln und 
aufmerkſam machen auf die ungariſche Schande ... In drängenden Wochen ſchreibt Müller- 
Suttenbrunn nach der Heimkehr ſein erſtes Meiſterbuch, das lebendige Kulturbild aus dem 
? een Ungarn, die mannhafte „Götzendämmerung“. 
Das Buch war für die Nation eine Tat; für den Oichter aber war es ein entſcheidender 

Werder. In unbeirrbarer Treue zu ſeinem Volke ſchreitet der Künder die einmal be— 

tretene Bahn weiter. 1910 erſcheint fein Roman „Die Glocken der Heimat“, der nur banater 
 Derpältiffe zum Vorwurf hat. Dieſes Buch bedeutet für die Literaturgeſchichte die künſtleriſche 
Entdeckung des deutſchen Südoſten und es iſt die erſte Breſche, die der Erzſchwabe des Banates 
in die madjariſche Umſtrickung ſchlägt. Aber ſein Ruf drang nicht überall zu den Seinen; in 
* ihren Ohren erklangen noch nicht die Glocken der Heimat, ſie waren noch voll der verführeriſchen 
Rhythmen des ungariſchen Cſchardaſch. 
8 Da warb ſich Müller-Guttenbrunn eine mächtige Bundesgenoſſin in der Geſchichte des großen 
Beſiedlungswerkes, das er in einer weitausholenden Romandreiheit „Bon Eugenius bis 
Zoſephus“ ſchilderte. („Der große Schwabenzug“ — „Barmherziger Kaiſer!“ — „Foſeph 
der Oeutſche“ lauten die Untertitel.) Und fein Ruf drang hörbarer in die ſchwäbiſchen Ohren; 
die madjariſchen Weiſen verrannen. An den Schluß ſeiner banater Kulturromane ſtellte er 
ein lebensfrohes Idyll: „Meiſter Jakob und feine Kinder“, das Buch, das er am meiſten 
| liebt, denn es iſt die Geſchichte feiner Kindheit, über die tragiſche Schatten fielen ... Müller- 
alem ſchien über das banater Problem das Letzte geſagt zu haben, da rüstet ſich der 
N Sechsundſechzigjahrige zu einem neuen großen Wurf, zur Lenautrilogie. Organiſch ſteht ſie 
du den Kulturbüchern im engſten Verhältnis, denn in Lenau erwuchs den Schwaben des 
Banats die erſte Perſönlichkeit von europäiſcher Bedeutung. So rundet ſich Müller-Gutten⸗ 
brunns künſtleriſches Werk zur klingenden Harmonie. 
255 Aber ſein Größtes iſt die Befreiung ſeines Volkes aus nationaler Unfreiheit. Tauſende von 
Zeitungsartikeln brandmarkten die Schande der Untreue, aber dem Dichter gelang die Tat 
der Erlöſung. 
IB: Müller-Guttenbrunn hat ſich in literariſche Experimente nie eingelaſſen, er ift keine Aſtheten- 
natur, kein Werber für fein Talent, der ſich auf den Markt ſtellt. Aber er hat die deutſche Dich- 
dung um eine Landſchaft, die bisher künſtleriſch brach lag, dauernd bereichert, und er hat ein 
Volk aus feinem Dornröschenſchlaf erweckt. Das können nicht viele von ſich behaupten. And 
wie find feine bleibenden dente Ferdinand Ernſt Gruber (Wien) 


| Es und durch erlebt, er ſchrieb es nicht mit flinter, fertiger geder vielgewandt aus Nach 
ſchlagebüchern ab, geiſtreich verbrämt mit modernem Geſchnörkel. Zwölf Jahre ſeines Lebens 
krachte er an Ort und Stelle darüber zu, und es hat ſich gelohnt! Der Stil ſelbſt fährt wie ein 
N | Stuemwind daher, er wird manchem zu wild fein, auch zu rauh, zu ſtößig. Ich glaube nicht, 

d die große Menge mit ihren ſtumpfen Gewiſſen und ſchwachen Nerven ſchon reif iſt für 


a Ber 


1 


124 Er | Nee Bücher 


dies Buch. Aber auch ihr, der deutſchen Menge, wird die Uhr ſchlagen: Es ift Zeit! Dann wird 
ſie dies Buch als eines ihrer koſtbaren Beſitztümer mit ſich führen, es an die Seite ſtellen den 
wieder lebendig gewordenen Heldengeſchichten unfrer lieben Jungen, unfrer herrlichen Männer, 
Die Kraft der Wahrheit, die vor nichts ausweicht, iſt in Omptedas Buch. Wir ſehen auch 
das Miesmachen, das Verſagen, die elende Höflichkeit der ewig Charakterloſen vor den Fran- 
zoſen, den Falotten, wie fie von den Tirolern jo kennzeichnend benannt find. In geſchichtlicher 
Treue, die uns dieſen vergeblichen Heldenkampf der Berge, dieſen in Blut und ſcheußlichen 
Greueln „nach Falottenart“ erſtickten Aufſtand eines freigeborenen Volkes zeigt, erſtehen vor 
uns die wechſelnden Bilder. Wer dieſe Geſtalten einmal ſah, kann ſie nicht mehr vergeſſen, von 
den Mädeln ab, die den Heuwagen bis an den Feind zogen, bis zu meinem Liebling, dem 
wilden, frommen, rotbärtigen Kaplan. Deutſche Mütter, left dies Buch mit euren Kindern! 
Geht mit dem Retter Tirols, mit Andreas Hofer, feinen graufigen Leidensweg von der Schnee⸗ 
hütte hinab auf den Weg nach Mantua. Wie fie den gefeſſelten Mann begeifern — nach Falotten 
art! —, ihm den Bart raufen, daß Hemd und Rod ſich blutig färben und in der Kälte der Winter⸗ 
nacht fein Bart zuſammenfriert zu einem roten Zapfen — er aber doch ein König unter ihnen: — 
das leſt mit euren Fungens — ſie werden's brauchen! 1 
Ein herbes Buch voll ſchwerer Kunſt iſt Jonas Truttmann von Ernſt Zahn (derſelbe 
Verlag). Die Geſtaltungskraft des Verfaſſers ſcheint mir hier auf ihrer Höhe zu ſtehen. Sie iſt ſo | 
ſtark, daß der durchweg bittre Inhalt dadurch aus jeder Willkürlichkeit gelöſt und ſogar ſchwachen 
Gemütern erträglich gemacht wird. Der Bauernjunge, der durch den Sturz vom Baum und die 
ſtumpſſinnige Gleichgültigkeit ſeiner Familie zum Krüppel wird, iſt mit erſchütternder Folge⸗ 
richtigkeit bis ins letzte ſeines mit Recht verbitterten Gemüts bei ungewöhnlicher zeiten 
dargeſtellt. Ein Buch voll Saft und Kraft. 1 
Eine ſehr erfreuliche Entwicklung ſeiner Kunſt gibt uns Martin Bücking in der Fortuna a 
(Richard Hermes, Hamburg). Ich hatte vor Jahresfriſt an ſeinem „Zeteler Markt“ trotz deſſen 
ſtarker Vorzüge die allzu eng gezogene geiſtige Einſtellung auf die Heimatprovinz betont, wie 
ſie leider als deutſche Kleinſtaaterei ſich auch bei tiefen deutſchen Naturen findet. Dieſe Engigkeit 
iſt hier völlig überwunden. In dem Buch liegt ein unverkennbar großer Zug. Die Segelſchiffahrt 
mit ihren Gefahren, Schönheiten und Härten, aber auch mit ihrem ausſichtsloſen Kampf gegen 
den charakterloſen neuen Händlergeiſt der Reedereien iſt hier in hohem Maße feſſelnd dargeſtellt, 
künſtleriſch geſtaltet. Auch ein Buch für junge Menſchen, das ihnen vieles ſagen kann! 4 
Anſern alten geliebten Bekannten Fritz Philippi (nicht den Berliner Felix), den Dorf⸗ 
und Zuchthauspfarrer mit feiner wunderbaren Kenntnis der Weſterwälder Bauern, der Ver⸗ 
lumpten und Zerbrochenen, finden wir in den geſammelten Bauerngeſchichten Auf der hohen 
Heide (Bibliographiſches Inſtitut, Leipzig) wieder. Nennen wir „Das Heidekreuz“, „Die Ser 5 
richtstreppe“, „Das geiſtliche Geſpenſt“, „Der geſcheitſte Pfarrer“, „Das Schutzeſcheuſel“, ſo 
bezeichnen wir jedesmal wahre Meiſterſtücke an herb zupackender Kraft, an friſchem Humor, an 
tiefſtem Erbarmen. Und nehmen wir nur, wo wir gerade aufſchlagen, zwei Sätze heraus, ſo o 
ſpüren wir des ſtarken deutſchen Dichters Hand, nicht nur in der Geſtaltung, auch im Erfaſſen 
der ſchwerſten Fragen, die im Volke umgehen und denen ſich die landläufigen Tröſter ſo gern 
entwinden. „Dem Pfarrer ... dünkte es eine oberflächliche Rede, daß Gott hier eine Verbeſſe⸗ 
rung getroffen habe, indem er einen Menſchen peinigte.“ Und an einer andern Stelle: „Der 
Hanneshenrich will wiſſen, ob er geiſteskrank ſei, weil er die Gerechtigkeit Gottes ſichtbar ehe 
will in der Welt; oder ob die Welt des Teufels iſt.“ 
Nun ein paar Wirklichkeitsbücher, die in ſchlichter, ungeſchminkter Art Selbſterlebtes zur 
Darſtellung bringen, und beides in ihrer Art vollkommen. Das erſte iſt Der Wanderer ohr ie 
Weg von Auguſt Hinrichs (Quelle & Meyer, Leipzig), die Erinnerungen eines heute noch 
als Tiſchlermeiſter arbeitenden damaligen Handwerksburſchen, der in der fröhlichen Sorglosigkeit 9 
der alten Kundenfahrten, das Gewerbe grüßend, arbeitend, bummelnd, „Klinken putzend“, Lieben 


125 


und Burſchengeſchichten erlebend, dem Rhein entlang durch Süddeutſchland und Tirol bis 
talien zieht, dort uber mit ſeinem Freund zu dem geſunden Ergebnis kommt: „Ja, Italien 
i ſchön, aber das Leben hier iſt jo häßlich“ — und flott wieder umkehrt. Dem Mann ſitzt ein 
tüchtiges Stück Humor nebſt einem tiefen, von bitterer Enttäuſchung gequälten Herzen in der 
Bu, Sehnſucht nach der Landſtraße und kecker Wanderübermut, Es iſt ein Stücklein Eichen- 
dorff, ins Nüchterne überſetzt. Nührend und echt iſt die tiefe Unſchuld der Sinne, die erſt durch 
die häßliche Untreue feines Mädchens gebrochen wird. Es iſt nichts Geſtelltes, Gewolltes und 
Zurechtgemachtes in dem Buch. Es ſucht, und das ſei ihm gedankt, auch keine „ſozialen Probleme 
5 aufzurollen“; es iſt das ſchlichte, harte Leben des jungen Handwerkers in einer eben zu Grabe 
gegangenen Zeit; und dieſe ſtolze Ehrlichkeit gibt ihm ungeſucht den ſogar künſtleriſchen Wert. 
Dien unmittelbaren Zauber, den dieſes ſchlichte Buch ausſtrömt, beſitzt nicht ganz das zweite: 
N Aus lichtem Duntel von Ernſt Haun (Bibliographiſches Inſtitut, Leipzig); und vielleicht 
5 nimmt gerade die größere Bildung des Schreibenden dieſen Zauber fort. Doch es bleibt genug, 
a es zu einem ergreifenden und leſenswerten Buche zu machen. Es führt in das mühſame Ringen 
eines lebens- und arbeitsfreudigen jungen Blinden aus guter Familie, den nicht ſowohl das 
Leben ſelbſt als die feine Familie quält, die ſich der — ſeiner muſikaliſchen Begabung zunächſt 
liegenden — Berufe (Klavierſtimmer, Tanzſpieler) ſchämt und ihm auch ſein liebes Mädchen, 
das, ſich ihm aufopfernd ſtirbt, als Braut zu verleiden trachtet. Das alte böſe Lied der Standes- 
vorurteile erhebt ſich hier in zwingender Gewalt. 
ME Eine tiefe, herbe Satire auf alle unſre Landsleute, die ſich mit ausländiſchen Lappen be- 
hängen, gibt Kurt Engelbrecht in Pablo der Narr (Dieckmafin, Halle). Wenn man das Buch 
als ätzende Medizin gegen eine der übelſten Krankheiten nimmt, ſo ſind die Linien nicht zu ſcharf 
gezogen. Allen hohlen Prahlhänſen und Auslandsaffen täte ein Blick in dieſen Spiegel herzlich not. 
Beſonders hervorgehoben ſei Jutta Jebens Roman: Der Feind im Haufe (Theodor 
Weicher, Leipzig). Die junge Schriftſtellerin hat das Problem einer deutſch-jüdiſchen Ehe mit 
einer erſtaunlichen Sicherheit, Folgerichtigkeit und prachtvollen Geſtaltungskraft erfaßt. Hier iſt 
* nichts von Übertriebenheit und Willkür. Mit unbarmherziger Oeutlichkeit ſehen wir hier die faſt 
emeddüchen Folgen einer Miſchehe, worin das zähere Element im täglichen Kleinlichkeiten- 
Kampf das ſchwächere unterdrückt. Die Geſchichte ſpielt am Ausgang des Krieges und in der 
2 Revolution. 
Br Von der kürzlich verſtorbenen Bertha von Kröcher, dieſer prachtvollen alten konſervativen 
Kämpferin für Recht und Wahrheit, die ihr ganzes Le ben an die Hilfe für ſozial und wirtſchaftlich 
Benachteiligte ſetzte, iſt ſoeben erſchienen: Die alte Generation (Wollermann, Braunſchweig). 
1 Aber ich mußte mir nach dem Durchlejen erſt wieder ins Gedächtnis zurückrufen, daß die Frau, 
die dieſe Erinnerungen der altmärkiſchen Adelsgeſchlechter (Alvensleben, Kröcher, Gerlach, 
Kroſigh) uns in dieſer Faſſung bringt, dieſelbe iſt, der einſt Adeline von Rantzau in dem „Unmög- 
lichen Menfchen“ ein Dentmal ſetzte, die ihren Standesgenoſſen gegenüber ſich den unverwirrten, 
0 geraden und oft unbarmherzigen Blick bewahrte und, von jedem Standesvorurteil frei, ſogar 
0 wohl oft Ärger in Adelskreiſen erregte. Es muß fein, daß der Umſturz manches ideale Hoffen 
in ihr zerſtört und ſie mit doppelter Gewalt zu den Überlieferungen ihrer Kreiſe zurückgeworfen 
hat. Wir erleben außer einem ſehr wertvollen Beitrag zu der Geſchichte des Pietismus in ſeiner 
ehrlichſten, rührendſten, aber auch ungeſunden und anmaßenden Form, ein Stück Familienleben 
on der Franzoſenzeit bis an die Jahrhundertwende, die Gründung der chriſtlich-ſozialen Partei, 
Stöckers Wirken, das Entſtehen des Kapellen-Vereins. Man kann einer ſchweren Beobachtung 
er hier nicht entziehen. Ungewollt fällt ein grelles Licht auf den wundeſten Punkt unferes 
ve deutſchen Volkslebens: den Mangel an nationalem Bewußtſein. Und wir finden dieſen Mangel 
1 mit tiefem Erſchrecken auch in den Kreiſen, die für das Vaterland am meiſten Verantwortung 
trugen: in dieſen Adelskreiſen. Die Verfaſſerin ſchreibt (und wie ich ſie kenne, glaube ich doch, 
2 ſich ein andrer Sinn darunter birgt), daß die Demütigungen des Vaterlandes von dieſen 
Der Türmer XXV, 2 9 


100 


* 1 * Ar 18917 eren 
TR \ : Rn ai 5 RE u 
— e 1 ; 5 


A 
1 


126 Von neuen Versbüchern 


Familien mit „wunderbarer Gelaſſenheit“ ertragen ſeien. Aber bei Schädigungen des eigenen 
Beſitzes oder Familienglücks finden wir dieſe Gelaſſenheit nicht. Wir denken unwillkürlich an 
die „wunderbare Gelaſſenheit“, die auch heute weite Volkskreiſe zeigen, und nennen ſie mit 
einem etwas andern Namen. — Was der preußiſche Adel unter der Zucht des Alten Fritzen, was 
vornehmlich der oſtpreußiſche Adel für Deutſchland bedeutet, das ſteht unverwiſchbar in der 
Geſchichte. Hüten wir uns aber, zu beſchönigen, wo eigener Beſitz auf gegründeter Scholle, wo 
ſtarkes Standesgefühl die große Vaterlandsliebe erſetzen ſoll! Wir können von heimatloſen Ar⸗ 
beitern nicht verlangen, was ein alter Adel ihnen nicht vorgelebt hat. 


eee. 


Von neuen Versbüchern 


40 y N ie lyriſche Sintflut ſcheint — trotz der immer von neuem bejammerten Papier- 

knappheit — noch anhaltend im Steigen begriffen zu ſein. Wieder iſt eine hohe 

Woge in mein ftilles Studierzimmer hereingeſpritzt; aber es waren nur recht wenige 
re die ich fiſchen durfte. 

Eines jedenfalls wurde mir wieder zum Erſchrecken deutlich: in welch krampfiger Anſtrengung 
unſere platte, dürftige Zeit nach Originalität ſtrebt und ſich verzehrt nach Neuem, Aberraſchen- 
dem. Aber freilich: Eigenart wird nicht gemacht; ſie wächſt ſtill, organiſch, ſelbſtverſtändlich. 
Immer wieder begegnet man dem FIrrwahne, als könnte Wortkünſtelei allein Genüge tun; als 
vermöchte die Erſcheinung das Weſen zu erſetzen. Anders wenigſtens begreife ich es nicht, daß 
fo prächtig ausgeſtattete Gedichtbücher wie „Das kommende Reich“ von Friedrich Schna 
(Hellerau, Jakob Hegner) eines Druckes gewürdigt werden. Es iſt dekorative, exotiſch bemüht 
Versbildnerei; fie trägt die matten Züge innerlichen Welkens. Und was gar die beiden Bücher 
von Alfred Neumann „Die Lieder vom Lächeln und der Not“ und „Neue Gedichte“ 
(beide bei Georg Müller, München) bedeuten, iſt mir unerfindlich geblieben. Wer ſolchen Wort- 
ſalat, ſolche Gleichnistreibjagden liebt, der wird vielleicht einen Sinn zu erkunden vermögen; 
ich bin leider über Gelächter und ſchließlich über ärgervolle Abwehr nicht hinausgelangt. Man 
mag mich darob als Kanadier ſchelten; indeſſen — dieſe übertünchte Nichtigkeit bleibt mir nun 
einmal in tiefſter Seele fremd und fern. Auch Eliſabeth Janſtein, die ich hier ſchon einmal 
mit eingeſchränktem Beifall erwähnen konnte, hat in der „Landung“ (Drei-Masken- Verlag, 
München) ſich einer abſtrakt-leeren Worthaſcherei anheimgegeben. 

Da empfindet man es mit befreitem Atemholen, wenn einigermaßen klare, erlebte (nicht nut 
ergrübelte) Verſe aus den Fluten emportauchen. Dann lauſcht man willig und achtſam und 
iſt vielleicht ſogar einmal zu Überſchätzung geneigt. Jedenfalls fühlt man ſich dankbar einen 
gemäßen und ruhigen Kunſt geneigt, die nicht Zeitverluft und Verdruß bedeutet. Da iſt wie 
der ein Arbeiter-Dichter, den Fulius Hart einführt. Karl Maerten heißt er und ſein Buck 
„Opfere!“ (Concordia Oeutſche Verlagsanſtalt, Berlin). Wenn man auch Stand und Her⸗ 
kommen des Verfaſſers gebührend in Rückſicht nehmen muß, fo kann man doch an den Verſen 
Freude empfinden, obgleich ſie auch vorerſt noch manche berechtigte Wünſche offen laſſen 
Albert Sergels „Jenſeits der Straße“, das ſchon in 5. Auflage vorliegt (Adolf Sperholtz 
Hannover), erwähne ich nur um des Dichters willen, der ſich einiger Verbreitung rühmen kann 
ich ſelbſt freilich konnte nichts entdecken, was ſeine teilweiſe überſchwengliche Anerkennung z 
rechtfertigen vermöchte. Auch Karl Schnellers „Neue Gedichte“ (L. Staackmann, Leipzig) 
las ich mit zwieſpältigen Gefühlen. Ich ſuchte vergeblich nach perſönlicher Geſtaltung, fand abe 
nur abgebrauchte Beiwörter und eine zwar freundliche, jedoch keineswegs bedeutſame künſt 
eriſche Geſinnung. Tüchtiges Wittelgut. 


Marie Diers 


on neuen Versdüchern | 127 


Nun aber beginnt der willkommene Aufſtieg. Damit ich bei einigen wertvollen Büchern 
was länger verweilen kann, habe ich mich bisher möglichſt kurz gefaßt. Grete von Urba— 
itzey ſingt „Das Jahr der Maria“ (Wiener Literariſche Anſtalt); fromme, beſinnliche 

eiche Lieder voll katholiſcher Hinneigung zur Gottesmutter. Eugen Hasler ſchenkt Liebes- 
ime in „Lias Jahr“ (H. Haeſſel, Leipzig), die wenigſtens ein inneres Erleben kundtun, ohne 
ufdringlichkeit, warmherzig und voll ſchlichter Freundlichkeit. Und ebenſo „A-Dur“ von Gott- 
tied Bohnenbluſt (derſelbe Verlag). Die aphoriſatiſche Kürze der meiſten Gedichte wirkt 
ihrer Beſchränkung recht angenehm; manches geſcheite Wort wird epigrammatiſch aus- 
prägt — alles in allem: ein beachtliches Talent. — Mit aufrichtiger Freude las ich die „Neuen 
edichte“ von Helene Brauer (Frieſenverlag, Ad. Heine, Wilhelmshaven). Karl Storck hat 
dieſer Zeitſchrift die Dichterin willkommen geheißen; und er würde ſich über ihren Fort- 
ang gewiß befriedigt ausgeſprochen haben. Die Einfachheit iſt nicht mehr Harmloſigkeit, ſon- 
ern künſtleriſch weiſe Einfriedigung. Wenn man Verſe wie „Im Alpendorf“ (hier würde 
tößere Knappheit reifere Frucht gezeitigt haben), „Im Rudern“, „Eislauf“ lieſt, jo iſt eine 
arme Berührung da, ein ſtilles Aufhorchen. Wieviel reiner wirkt doch ſolche ſchmuckloſe und 
ennoch echte Lyrik als die kühlen, duftloſen Sträuße jener Zierbeetpoeten, die über Prunk 
nd Farbe niemals hinausgelangen! 

Im Rudern 


Auf der Flut ſchwingt ſilbern Sonnenſpiel, Lache du! Ich hör' fo gern dir zu, 


Blaue Wellen plaudern unterm Kiel. Meine ſel'ge Sommeruhr biſt du, 
Wolken ziehn vorbei in weißen Reibn, Die ſo traulich mir die Stunden teilt, 
Und fie lächeln in mein Boot hinein. Blau und köſtlich jede, die enteilt. 


Schmal und grau der Wald am Ufer hockt, Und im Takte, den ihr Schlag mir gab, 
Oraus der Kuckuck endlos lacht und lockt. Tauchen leicht die Ruder auf und ab. 


uch für die „Befreite Stunde“ von Franz Karl Ginzkey (Staackmann, Leipzig) weiß 
) kein beſſeres Beiwort als: liebenswürdig. Nichts Aufwühlendes, Erſchütterndes; aber fo 
lde Lieder und ſanfte, herzliche Betrachtungen; gelegentlich, wie in dem feinen Zyklus 
Seometrie“, aus dem ich eine Probe gebe, voll überraſchender Prägungen. Die Ausſtattung 
erdient ein beſonderes Wort der Anerkennung. Man legt das Buch dankbar aus der Hand; 
n Pines, nachdenkliches Summen bleibt im Ohr zurück. 


Punkt 


Anſichtbar bin ich da. Es iſt mein Sinn, 
Daß man im Glauben wiſſe, daß ich bin. 
Was einzig Sinn und Seele gibt dem Staube, 
Enträtſelt uns das Schöpfungswort: ich glaube. 


Wenn du mich glaubſt, ſo bin ich plötzlich da, 
Und nichts geſchah, was ohne mich geſchah. 
Ich bin zutiefſt das Weſen aller Dinge, 

Und alles Sein umwandelt mich im Ringe. 


zodann „Die Amfel“ von Ludwig Bäte (3. Schnellſcher Verlag, Warendorf). Sehr hübſch 
usgeſtattet, ſchmuck im äußern Gewande. Man kann vielleicht von nordiſch geſtimmter Ro- 
antik reden. Silberne Töne, die aber doch immer von geneigter Sonne durchſchienen ſind; 
leichſam von nachdenklichem Heidelichte. In dieſen Liedern hallt es (vielleicht ein wenig zu 
iel) von Geigen und Glocken; ein ruhiges Herdglück und ein beſchauliches Wandern. Manche 
nreinen Reime wie Tag — nach oder Kamin — grün werden ſich vermeiden laſſen. Wenn 
nan dem ſehr angenehmen Oichter noch etwas wünſchen möchte, fo wäre es mehr ſelbeigene 


128 


Schau; weniger Folie, mehr Notwendigkeit. Bäte erinnert an Jungnickel; iſt aber gehalten 
und ernſter. Er wird hoffentlich einen Höhenpfad wählen, der ihn einer Erfüllung zuführ 


| Braunſchweig 
Ein Brunnen plätſchert ſilbern in die Nacht, 


Giebel, Gaſſen, Winkel, verworren und eng, 
der Dom, und Herzog Heinrich Löwe ragt, 
Dankwarderode, dunkel und linienſtreng. 


Vom Bräuhaus ſteuern die Zecher heim, 


Von neuen Versbüche 


6 


Im Schloßgarten ſchluchzt eine Nachtigall, 
die Kupferquadriga ſteht monderhellt, 
und drunten, unhörbar umlärmt vom Waffe 
„Herzog Oels, der tapfere Held“. ſcha 


Sehr ſtill iſt es, ein Blühen ſteigt 


ſelig und tagesſatt, 
Wilhelm Raabe ſchreitet, tief in ſich geneig 
durch ſeine ſchlummernde Stadt. 


mumme vergnügt, ein Eulenſpiegelſcherz 
wirft ſeinen tollen Narrenreim 
mitten in dein verſonnenes Herz. 


| 


Hermann Heſſes „Ausgewählte Gedichte“ (S. Fiſcher, Berlin) bieten keine new 
Töne. Es find die weichen, ſchwermütigen, ſingenden Lieder, denen man eine Weile dankb 
nachlauſcht, nicht ohne ſich dann gern einer kräftigeren Kunſt und reicheren Bildern zuz 
wenden. — Hermann Stehr hat ſeine Gedichte unter dem Titel „Ein Lebensbuch“ (ebend 
geſammelt; es ift ein ſtattlicher Band aus zwei Jahrzehnten. Wer den Dichter nur aus fein 
harten Romanen kennt, wird angenehm enttäuſcht ſein, hier ſo beſinnliche Klänge zu ve 
nehmen; ſtille Einkehr; warme Betrachtungen; heimatliche Erinnerungen. Die Verſe ſelb 
entbehren hie und da der letzten Vollendung; aber man fühlt, daß ein Mann zu uns rede 
der etwas zu verkünden hat, deſſen Leben ein Ringen und Fragen geweſen iſt. — „Gen Abeni 
nennt Adolf Holſt ſein letztes Buch (Verlag Oldenburg & Co., Berlin). Es ſind freudige G 
dichte; auch wo einmal Schwermut klagt, hat man dennoch das Empfinden, daß Lebensfreui 
und Mut den klaren Unterton geben. „Romantik“ — aber freilich manchmal etwas verwäſſet 
Unbetümmerte Freude am Singen und Reimen; dazwiſchen recht anmutige und kecke Verſe 
Komponiſten werden mancherlei Anſprechendes in den Bändchen entdecken. — Ernſt und mänı 
lich ſtellt ſich der Deutfch-Öfterreiher Emil Hadina dar in feiner „Lebenfeier“ (L. Staa 
mann, Leipzig). Wie wohltuend dieſe vater ländiſch aufrichtende Lieder, dieſe treuen deutſche 
Bekenntniſſe! Und alles ohne Prätenſion, durchaus echt und ehrlich. Solche Dichter brauchen wi 

Mit wunderlichen Empfindungen habe ich die „endgültige Ausgabe“ durchblättert, die Arn 
Holz von ſeinem „Buch der Zeit“ veranſtaltet hat (Sibyllenverlag, Dresden). Was hat wo 
früher die laute Begeiſterung geweckt, die man dieſem Band entgegenjubelte? Wenn mo 
jetzt nach 37 Jahren dieſe Gedichte durchblättert, fo kann man nur ſchwer eine Stellung daz 
finden. Denn was man damals als ſoziale Dichtung pries, iſt uns heute ſchon fo felbftverftäni 
lich, zum Teil ſchon wieder in ſeiner Einſeitigkeit überwunden, daß man nur nach dem re 
künſtleriſchen Gehalte fragt — und da wird das Urteil doch wohl einſchränkend fein. Ich weniſ 
ſtens empfinde allzu oft die „Gebärde“. Es iſt kein Zweifel: hier waltet Können, Zucht un 
ſogar Virtuoſität; aber nur eines fehlt: innerſte Teilnahme, das zwingende Muß, die tre 
bende Not. Wenn Baumbach gefeiert und Schack geprieſen wird, ſo ſchüttelt man zweifeln 
den Kopf, wie über manche der derben Sinnesſprüche, die höchſt perſönliche Auseinandei 
ſetzungen ausſprechen. Aber auch die ernſthafteren, zum Teil ſehr umfänglichen Gedichte wiſſe 
wohl anſchaulich zu ſchildern, muten aber heute ſchon ein wenig verſtaubt und abgeblaßt an 
denn man kann ſich des peinlichen Gefühls nicht erwehren, daß hier einer in Verſen gerede 
hat, der lieber in Proſa ſich hätte ausbreiten ſollen. Das „Buch der Zeit“ iſt wohl doch ſcho 
ein „Buch der Vergangenheit“ geworden und beſitzt vornehmlich geſchichtliche Bedeutung. - 
Ernſt Liſſauers e der in Neuausgabe vorliegt (Eugen Diederichs, Jena) und 50 


je 


7 


elnrich Shüs | 129 


lber ich kann mich des Eindrucks der Abſichtlichkeit, des allzu Bewußten nicht entſchlagen; ich 
mpfinde Liſſauers Verſe mehr als feſſelnd, denn als weſentlich und zwingend. 

Schließlich Alfred Mombert, der ſeine ausgewählten Gedichte unter dem Titel „Oer 
immliſche Zecher“ geſammelt hat (Inſelverlag, Leipzig). Immer wieder habe ich den Band 
ur Hand genommen, ehrlich im Wollen, dem Dichter vertrauter zu werden. Und ſtets von 
euem erlahmte meine Bereitſchaft. Dieſe kosmiſchen Viſionen vermögen mich darum nicht 
u überzeugen, weil fie alle gefagt, aber nicht geftaltet find. Ich meine es fo: Mombert redet 
ehr viel von Sternen und Meeren, Tiefen und Höhen, Ewigkeit und nackten Frauen, Walfer- 
ürzen und Poſaunen; — aber all das fo durchaus eindeutig, jo abgeſchloſſen, fo in nackten 
Borten, daß kein Schauer bleibt, kein Ahnen und Erbeben. Das iſt nicht Myſtik, ſondern ein 
einahe nüchterner Rauſch. Teilweiſe habe ich die Verſe nicht begriffen, d. h. ich konnte den 
zilderreichtum nicht vereinigen, fand keine Beziehung; wo ich aber mir Gemäßeres entdeckte, 
a las ich immer wieder, bereit und hoffend. Ich hörte aber lediglich Worte, Klänge, Laute; 
Abſt der Rhythmus vermochte mich nicht zu überzeugen. Übrigens fehlten auch ein paar Ge— 
ichte, die ich gern habe (3. B. Weiße Schafe oder Das iſt nicht Zeit; Santa Maria und Leiſe 
ällt ein Schnee auf mein Herz). Aber ich blieb ungerührt und muß darum mein Urteil nur vor- 
ichtig äußern und mit näherer Begründung. Letzten Endes entſcheidet ja immer das künſt⸗ 
eriſche Gefühl; und da Mombert eine Gemeinde um ſich geſchart hat, ſo glaube ich, daß er gar 
nanchem Jünger etwas zu künden hat; nur ich gehöre nicht unter ihre Zahl. 
Und nun noch zwei Anthologien. Kurz kann ich mich über den „Liebesreigen“ faſſen (Hegel 
Schade, Leipzig). Wahllos zuſammengewürfelt; zum Teil recht minderwertig. Bei den Über- 
etzungen fehlt der Name des Nachdichters. Natürlich findet man bekannte, wertvolle Lieder; 
ber daneben auch unnütze Reimereien, denen keine Berechtigung innewohnt. — Dagegen be- 
rüße ich mit unverminderter Freude die prächtige Sammlung „Als der Großvater die 
zroßmutter nahm“ (Inſelverlag, Leipzig). „Ein Liederbuch für altmodiſche Leute“. Wie viele 
Zerſe fand ich darin wieder, die meine alte Mutter mir aus ihrer Jugendzeit berichtet hatte! 
immer wieder nehme ich den entzückend ausgeſtatteten, umfänglichen Band zur Erquickung 
md zum innigen Vergnügen. Da ſingt es und klingt es fo traulich; wie aus einem Garten, der 
on Thymian und Lavendel duftet. Wie manche Tränen find über den rührſamen Verſen ver- 
oſſen worden, die man heute mit beinahe entſchuldigendem Lächeln an ſich vorüberziehen 
ißt! Unter den Erzählungen — wie manche ernſt gemeinte Moritat, bei der unſere Groß- 
aütter gewiß in Gruſeln erſchauert find! Und am Schluß eine Auswahl aus alten Singfpielen. 
in trefflicher Quellennachweis erhöht den Wert des Buches um ein Beträchtliches. Wenn ich 
inen Wunſch äußern möchte, dann iſt es der, den alten Johann Heinrich Voß mit ſeiner hübſchen 
dylle vom alten Flausrock nicht zu vergeſſen. — Die gute alte Zeit ... Man fühlt ſich fo 
Atſam gegenwartsfremd bei dieſem Buche. Und man empfindet — trotz aller Unzulänglich- 
eiten — doch dieſes eine: damals lebten Glaube und Einfachheit — zwei Begriffe, die heute 


der fo ſelten und erwünſcht geworden find! Ernſt Ludwig Schellenberg 
5 

5 Heinrich Schütz 

3 (Fam 6. November 1672) 


N, 0 Ä a 
8 C in anerkannter Großmeiſter der Walerei oder Bildhauerkunſt, der heut vor einem 


5 SYS Vierteljahrtauſend geſtorben, hat uns noch faſt fo viel zu ſagen, als hätte er erſt 
— geſtern gelebt — man denke an Rembrandt, Rubens, Hals, Van Dyk. Denn Men- 
chen, Bäume, Wolken, die er nachgebildet, erblicken auch wir täglich noch, und mag auch ſeine 
Betrachtungs- und Nachformungsart, das Koſtüm ſeiner Modelle und die Art, ſie zu gruppieren, 


130 Heinrich Sch 


ein wenig anders fein als die heutige: — die Perſönlichkeit wirkt nach Überwindung dies 
äußerlichen Merkmale wandelbaren Zeitſtils dennoch unmittelbar lebensvoll und ſtark auf ur 
ein. Aber ein Meiſter der Tonkunſt, der vor ebenſo langer Zeit Paſſionen, Motetten, geiſtlich 
Konzerte ſchrieb? In den liturgiſchen Formen des Proteſtantismus zu Beginn des Dreißi 
jährigen Krieges, auf lateiniſche Bibelſprüche oder über die ſteifen Pſalmnachdichtungen weilar 
des Leipziger Profeſſors Cornelius Becker? Der ſich meiſt auf polyphonen Acapella-Chor od 
etwa ein ungefüges Orcheſter von Bratſchen und Poſaunen, von vier Gamben oder eine ein 
zige, kontrapunktierende Geige zu den Koloraturen der Soloſtimme mit Orgelbaß beſchränkte 
Man denkt, wenn man an ſolches Kalenderjubiläum erinnert werden ſoll: recht ein Stedenpfei 
für die Muſikgelehrten unter ſich. Aber es gilt mehr zu feiern als eine fragwürdige hiſtoriſch 
Größe; wir wollen eines Mannes gedenken, der zu den größten Künſtlern unſeres Volkes übe 
haupt gehört hat, und es ſtünde beſſer um unſer geſamtes heutiges Muſizieren, wenn jeder, de 
Tonkunſt angeblich etwas gilt, mit ſolchem Augenaufleuchten den Namen Heinrich „Schütz“ au 
ſpräche, wie man von Bach und Beethoven ſpricht. Solch feierlicher Glockenton, wie er m 
durch Pfitzners Muſikdrama neueſtens wieder für viele Gebildete dem Worte „Paleſtrina“ inn 
wohnt, ſchwingt für den, der um Schützens Leben und Schaffen weiß, bei der Erwähnur 
dieſes deutſchen Altmeiſters mit. 

Unausdenkbar, was ohne dieſen einen, erlauchten Mann aus Deutfchlands Tonkunſt im Jah 
hundert des großen Vernichtungskrieges geworden wäre. Nicht nur hat er als der Hofkapel 
meiſter des bedeutendſten proteſtantiſchen Kirchenchors damals (in Dresden) raſtlos und m 
größten perſönlichen Opfern, in der tiefen Vereinſamung eines Familienſterbens rings um ih 
her, wie es eben nur in jenen grauenhaften Peſtzeiten ſich ereignen konnte, weitermuſiziert un 
dem ganzen künſtleriſchen Deutfchland ein Vorbild gegeben; nicht nur hat er, wie vorma 
Martin Luther, die Fürſten immer wieder gemahnt und grollend unterwieſen, nicht den letzte 
Heller ans unſelige Kriegsweſen zu wenden, ſondern auch an kulturelle Schonungen zur kün 
tigen Aufforſtung einer beſſeren Zeit zu denken. Vor allem aber hat er mit größerem Einfluß, a 
ihn je ein deutſcher Meiſter vor oder nach ihm beſeſſen hat, auch praktiſch bis in weite Ferne 
mitgearbeitet, den gefährdeten Baum der deutſchen Tonkunſt im Feuerodem des dreißigjährige 
Brandes nicht verdorren zu laſſen. Noch find längſt nicht alle muſikaliſchen Akten aus jener Ze 
durchforſcht und vieles wird unwiderbringlich ſeither vernichtet worden ſein; aber wohin me 
ſchaut, wo man den Spaten nachgrabend einſetzt: immer wieder, in Wolfenbüttel wie in Weima 
in Zeitz wie in Baireuth, in Königsberg wie in Halle, in Hamburg wie in Bückeburg, trifft me 
auf feine Spuren, ſei es, daß er Kapellen einrichtete, Inſtrumente und Noten, Sänger ur 
Inſtrumentiſten beſorgte und Orgelgutachten ſchrieb, ſei es, daß er ſeine Schüler ausſandt 
die mit Suite und Lied, Kantate und Motette, Oratorium und Oper das von ihm Erſtreb 
fortſetzten und zur Reife brachten. Namen wie Heinrich Albert und Chriſtoph Bernhard, Jo 
Jak. Löwe und Johann Schelle, Nauwach und Kittel, Adam Krieger und Chriſtian Konſtant 
Dedekind, Matthias Weckmann und Chriſtian Ritter mögen heute nur dem Muſikgeſchichtl 
geläufig ſein — es darf aber geſagt werden, daß ohne dieſe perſönlichen oder geiſtigen Schül 
von Schütz ſelbſt Bach und Händel undenkbar geblieben wären. 

Schütz hat dabei nicht nur organiſiert und ausgebildet, er hat ſelbſt als Schaffender Gewa 
tiges und Unvergängliches geleiſtet. Als Schütz Anno 1600 ein fünfzehnjähriger Singknabe a 
Hofe Landgraf Moritz des Gelehrten von Heſſen-Kaſſel war, machte die deutſche Muſik ein 
ſchwere Übergangszeit durch, die an die heutige Konſtellation erinnert. Die Zeit der gotiſche 
Stimmgewebe war vor etwa zwei Menſchenaltern in Oeutſchland zu Ende gegangen, Meiſt 
wie Jakob Gallus, Hans Leo Haßler und die Schüler des Orlando di Laſſo verſuchten, eit 
neue Renaiſſancekunſt aus italienifchen Anregungen und alter deutſcher Überlieferung zuſan 
menzubauen, ohne daß doch gleich etwas voll Organiſches dabei entſtehen konnte. Es war ein 
Übergangszeit, in der das Alte nicht mehr befriedigte und das Neue innerlich noch nicht b 


| Heinzid Schütz 151 


4 wältigt wurde; der betriebſame Wolfenbüttler Michael Praetorius ift ein Beiſpiel dieſer Taſten- 
den und Verſuchenden damals. Da hat Heinrich Schütz den Weg in die Stadt Gabrielis (Venedig) 
eingeſchlagen und ſich erſt mit deſſen, ſpäter mit Claudio Monteverdis genialneuer Kunſt ſchier 
0 1 zum Berſten vollgeſogen. Er iſt als der Apoſtel des ſüdlichen Frühbarock nach Mitteldeutſchland 
heimgekehrt, als ein kühner Bahnbrecher der „Moderne“, der mit Generalbaß und Stile reci- 

tativo, mit Affett-Ausdrüden von damals unerhörter Neuheit und ſolitiſchen Beſetzungs— 
ö formen zu arbeiten lehrte, die der deutſchen Muſik erſt Leichtigkeit und Subjektivität gaben. Und 
nicht vergeſſen ſei, daß er 1627 in Torgau mit feiner „Daphne“ die erſte deutſche Oper ge- 
ſchaffen hat. Übrigens wäre es falſch, in Schütz nun bis in fein neftorifches Alter hinein immer 
nur den unentwegten Apoſtel des Italienertums zu ſehen, als der er noch heute gelegentlich 
ausgegeben wird: er iſt nicht der Schwärmer der Madrigale von 1612 geblieben, ſondern tritt 
5 bereits in den gewaltigen Pſalmen Davids von 1619 mit einer wundervollen Verſchmelzung 
heimatlicher und fremder Elemente vor uns hin; vollends in der kleinen geiſtlichen Chormuſik 
ö von 1656 (für die Leipziger Thomaner) und in den ſpäteren Teilen feiner Sinfoniae sacrae 
50 zeigt er jenen urdeutſchen, ſchlichten Ernſt, jene nordiſche Geradheit und Biederkeit, die noch 
' heute in ſeinem ehrwürdigen Porträt uns mit ſo vertrauten Zügen grüßt, die ihn ſchon ſeinen 
Fgeitgenoſſen zum „eisgrauen Vater der deutſchen Muſikanten“ hat werden laſſen. Freilich — 
* die vorausſetzungsloſe Freiheit im Erproben neuer Wege, die er im raſcheren Welſchland ge- 
bernt, iſt ihm zum Heile der Kunſt bis zuletzt treu geblieben. Und ein vielfach genialiſches Ge— 
ſchlecht iſt begeiſtert mit ihm gegangen; Namen wie Joh. Hermann Schein und Franz Tunder, 
u Er. Kindermann und Joh. Jak. Froberger beweiſen, daß er nicht fo hoffnungslos einſam und 
1 5 ohne Echo dageſtanden, wie wohl noch gelegentlich behauptet wird —, doch war er unter all 
IM 

1 

ö 


dieſen der Gipfelrieſe und ſo auch wieder ganz allein. 

In dieſem Winter wird man an allen Städten mit ernſthafter muſikaliſch er Kunſtpflege durch die 
Wiedergabe ſeiner Kompoſitionen dem Altmeiſter huldigen, der genau hundert Jahre vor Bach 
9 und Händel in Köſtritz geboren ward. Wahrlich genug des Herrlichen bieten die ſiebzehn Folianten 
vi der Spittaſchen Geſamtausgabe. Da iſt das entzückende, von Schering kürzlich ergänzte Weih- 
8 nachtsoratorium oder die Oſterhiſtorie von 1623, die herrlichen Paſſionen nach Lukas, Johan- 
Nes, Matthäus, die man aber nicht mehr in Karl Riedels Evangelienharmonie, ſondern ebenſo 
wie Schützens köſtliche „Sieben Worte am Kreuz“ in Arnold Mendelsſohns trefflicher Bear— 
beitung aufführen möge. Dann haben wir die drei Hefte praktiſcher Bearbeitungen von Felix 
Woyrſch, die mit den Auswahlen A. Mendelsſohns und Dittberners ſchönſte Bereicherung 
der Kirchen- wie der Hausmuſik bedeuten; Stücke wie „Herr, wir haben die ganze Nacht gefiſcht“, 
„Es gingen zween hinauf in den Tempel“, „Der zwölfjährige Jeſu“ oder gar das geſpenſtiſche 

„Saul, Saul, warum verfolgſt du mich?“ ſollte jeder Muſikfreund kennen. Dann etwa den Solo- 
geſang mit Orcheſter „Davids Klage um Abſalom“ und die „deutſche Begräbnismiſſa“; oder 
man führe als Oenkmal mächtiger barocker Kraftentfaltung einen feiner Pſalmen für mehrere 
Chöre und großes Orcheſter auf, wie fie Max Schneider für die Breslauer Singakademie neuer- 
lich eingerichtet hat. Will man aber auch mit beſcheidenſten Mitteln des Altmeiſters gedenken, 
ſo greife man zum Kaiſerliederbuch für gemiſchten Chor, das eine ſtattliche Anzahl Nummern 
aus Schützens Beckerſchem Pſalter enthält. An all dieſen Stücken wird man mit Erſtaunen ge- 

wahr werden, welch unendliche Schätze alter deutſcher Muſik wir beſitzen und welch gewaltige 
Schulden wir im Vergleich zu andern Künſten noch unſerer Vergangenheit gegenüber abzu- 
tragen haben. Der Name Heinrich Schütz iſt vielleicht der größte Poſten auf der Rechnung 
der Verſäumniſſe und Unterlaffungsfünden, und hier verſpricht die Einlöſung den entſchiedenſten 
Gewinn. Eine neugegründete Schützgeſellſchaft in Dresden, die ihrem Helden am 3. bis 6. No- 
vember dieſes Jahres mit einem großen Muſikfeſt huldigen will, iſt ein erfreuliches Merkmal der 
nahenden Umkehr zum Beſſeren. Dr. Hans Joachim Moſer 


= 


N 
N 
2 


Kemal Paſcha Bürger und Proletarier 
Zwei Geburtstage: Hauptmann und Bartels 


7 an vernimmt manchmal aus gut vaterländiſchen Kreiſen das müde 


. e Wort: es fei ja gänzlich zwecklos, dem jetzigen Deutſchland An⸗ 
\ regungen auszuſprechen oder ſich irgendwie mitarbeitend zu be- 
tätigen; der Weg zum Abgrund ſei doch nicht aufzuhalten. Das 
iſt ein gefährlicher Standpunkt; wir warnen davor. Wohl iſt es bedauernswerte 
Tatſache, daß Oeutſchland ſich aus einer irgendwie aktiven Politik oder Diplomatie 
einſtweilen ausgeſchaltet hat; daß unſre Regierung viel zu dumpf oder allenfalls 
feilſchend auf die wirtſchaftlich-finanzielle Notlage und auf die innerpolitiſchen N 
Parteizwiſte ſtarrt. Dennoch dürfen wir uns jenem zermürbenden und unſere Um- 4 
welt mit Unfruchtbarkeit anſteckenden Seelenzuſtand nicht überlaffen. Es bekundet 
ſich darin eine Nachwirkung der materialiſtiſchen Denkweiſe. Wahrer Idealismus, 
der immer auch ein Realismus höherer Art iſt, fragt nicht nach dem nächſten oder 
ſichtbaren Zweck, ſondern ſtrahlt zunächſt die ihm innewohnende ſchöpferiſche 
Geſinnung aus. Und dann, aus dieſer aufbauenden ſeeliſchen Verfaſſung heraus, 
geſtaltet ſich auch die Tat. Wir ſind überzeugt von der Macht des Geiſtes, der grade 
durch die Not erfinderiſch wird und ſich zu ſtärkerer Gegenwirkung gedrängt fühlt. 1 
Der Türke Kemal Paſcha iſt ein Beweis für dieſen Satz. Das eintönige Hadern } 
der Reparationspolitik ift von feiner kühnen Handlung ebenſo fpannend wie be- 
deutend unterbrochen worden. Der Feindbund hat bekanntlich in Sèvres, das eine 
berühmte Porzellanfabrik hat, mit den Türken nach dem Muſter von Verſailles 
einen Zerſtückelungs-, ja Vernichtungsfrieden geſchloſſen. Aber die National-Türken 
ſammelten ihr Parlament in Angora, ihre Truppen im inneren Kleinaſien und 1 
ſchlugen jetzt in tapferem Vorſtoß gegen die weitverzettelte Griechenfront jenen 
Porzellanvertrag in Scherben. Die Scherben fliegen England übel um die Ohren. 
Es iſt wieder die erſte Tat der anſcheinend beſiegten einſtigen Mittelmächte. 
Man vergegenwärtige ſich die Landkarte! Die Kriegsfront der Mittelmächte ging 
einſt von Emden oder Helgoland quer durch Europa und Vorderaſien bis nach Bag 
dad und zum Sinai. Wir hatten erwartet, daß man nicht nur an der Wittelfront — i 
gegen Frankreich, Rußland, Italien —, fondern auch an den beiden Flügelſpitzen 
kräftig vorſtoßen werde: hier mit der Flotte gegen England, dort mit dem Türken⸗ 
heer gegen den Suezkanal, das Tor nach Indien. Leider iſt dies nicht geſchehen. 
Wir ſind nicht Fachleute genug, um den tieferen Gründen, z. B. bezüglich des 


— 


cuemers Tageduch | 133 


Nichteinſetzens unſerer Flotte, nachſpüren zu können; das wäre ja auch heute ver- 
ſpätete Betrachtung. Statt des türkiſch-deutſchen Vorſtoßes gegen Agypten er- 
lebten wir dann das zermürbende Gallipoli und den Durchbruch der bulgariſchen 
und der paläſtinenſiſchen Front. 

Jetzt hat Kemal Paſcha, der damals auf jenem äußerſten Flügel gekämpft hat, 
den Ausgleich wiederhergeſtellt. Als im Weltkrieg die Paläſtinafront von englifch- 
ägyptiſcher Abermacht durchſtoßen wurde, wich Kemal über das Oftuferland des 
Jordans aus. Anftatt das von Liman von Sanders zurückgelaſſene Kriegsgerät zu 
ſammeln und es der Entente abzuliefern, gab er Befehl, das ganze Gerät ſamt 
Waffen und Munition ſeiner Truppenkolonne nachfolgen zu laſſen. Es bildete ſpäter 
den Grundſtock zu feiner energiſch betriebenen Kriegsrüſtung. Schon im nächſten 
Frühjahr war er imſtande, eine vom Hafen Werſina gegen ihn anrüdende fran- 
zöſiſche Truppe zurückzuſchlagen. Er blieb ein Sammelpunkt für den immer mehr 
anwachſenden Zulauf ehemaliger Soldaten und Freiwilliger. Seine Armee zählte 
bereits im Jahre 1921 100 O00 Mann. So ſtellt ſich uns hier das bemerkenswerte 
Schauſpiel dar, daß auf dieſer Seite der Kampflinie eigentlich ununterbrochen der 
Weltkrieg weiterging, beſchämenderweiſe grade bei den Türken, die man fo leicht 
für ſchlaff zu halten geneigt iſt, deren Hauptkraft aber in ihrer hartnäckigen Wider- 
ſtandsfähigkeit beruht. So iſt dieſer offenbar großangelegte Paſcha, der eiſerne 
Manneszucht hält, im Halbmondland der wahre Herr. Er beſtätigt in dieſen Zeiten 
des krankhaften Parlamentierens die alte Erfahrung, daß wahre Kraft nur aus- 
zeht von der Perſönlichkeit. 

England hatte — und hat — ſtärkſtes Intereſſe daran, die Türkei, dieſen un- 
dequemen Koloß zwiſchen England und Indien- Agypten, zu ſchwächen für immer. 
Seit dem — übrigens unratifizierten — Vertrag von Sevres ſchienen die Türken 
zus Europa getilgt, in Aſien aber durch Zerſtückelung ihres Gebietes belanglos ge— 
pvorden. Dafür wurde Griechenland, — ähnlich wie Polen — zur unnatürlichen 
Sroßmacht aufgeblajen. England rieb die Hände, hetzte die Griechen gegen die 
Türken — und läßt jetzt das zuſammengebrochene Griechenland liegen. Welch ein 
dezeichnendes Schauſpiel für die Art der engliſchen Politik! 

Nun ſtößt, von dem Reſt Erde aus, der den Türken verblieben war, unerwartet 
Muſtafa Kemal Paſcha gegen die Griechen vor, jagt ſie aus Kleinaſien hinaus — 
and fordert nun mit dem Schwert in der Hand, fordert und ſcheint auch zu er- 
angen, was wir anderen ſo oft in machtloſen Worten erbettelt hatten: — gänz— 
ches Umwerfen jenes ſogenannten Friedensvertrags. 

Es iſt des Aufhorchens wert. 

Großbritannien erlebt einen äußerſt unangenehmen Augenblick. Mit Erſtaunen 
bernahmen wir den ängſtlichen Notruf der ſonſt jo kaltblütigen Briten an die Do- 
minions. Wie das Ganze auch enden mag: die mohammedaniſche Welt iſt in ihrem 
Selbſtbewußtſein bedeutend geſtärkt. Wir ſind geſpannt, ob ſich Muſtafa Kemal 
fernerhin diplomatiſch und ſoldatiſch ebenſo maßvoll wie klug und kühn benehmen 
wird, nicht minder geſpannt, ob ſich Englands erfahrene Diplomatie dieſen ſchweren 
Gefahren gewachſen zeigt. 

Die engliſche Diplomatie überhaupt: ſie iſt unter Lloyd George eine rätſelhafte 


134 Türmers Tagebue 


Erſcheinung geworden. Weshalb eigentlich brach man mit der alterprobten britifcher 
Taktik, einen europäiſchen Gegner gegen den anderen auszuſpielen? Weshalb hat man 
uns Deutjche fo bis zum Grunde geſchwächt? Fit die ſchrankenloſe feſtländiſche Vor 
herrſchaft Frankreichs etwa nun für England ein wünſchenswerter Zuſtand! 

Wenn ſich gar noch der andere Koloß, Sowjet-Rußland, mit der Türkei gegen 
den gemeinſamen Feind England verſtändigt, ſo kann man zwiſchen Konſtantinopel 
Kairo und Kalkutta in den nächſten Jahren manches erleben. Was hat nun di⸗ 
engliſche Großpolitik von der Ausſchaltung Oeutſchlands? Wir ſehen da nicht hinein 
Aber wir möchten doch gerade jetzt unſerem Deutſchland einen genialen Diplo 
maten wünſchen, der in dieſer äußerſt intereſſanten weltpolitiſchen Lage den Blie 
von den nächſtliegenden wirtſchaftlichen Erbärmlichkeiten loszureißen vermöchte uni 
einmal wieder die Kunſt des Schachſpiels großen Stils verſtände. 

Denn es iſt noch immer Weltkrieg. Er ſetzt ſich nur in anderen Formen fort 

* * 


1 
Inzwiſchen haben wir auch in Deutichland einiges erlebt, was immerhin ein 
wenig nach Tat ſchmeckt. Wir meinen nicht den ſozialdemokratiſchen Parteitag 
nicht die Vereinigung der Mehrheitsſozialiſten mit den Unabhängigen zu einer ſtatt 
lichen Geſamtpartei (dieſe 180 Abgeordnete haben der deutſchen Nation gegenübe 
eine große Verantwortung). Uns hat bei dieſen Tagungen weſentlich das ein 
intereſſiert: wird dieſe größte Partei etwas von ihrer nationalen und ſtaat 
lichen Aufgabe und damit von der notwendig gewordenen Umijtellung er 
faſſen? In der Tat fiel da und dort ein deutſches Wort: „Kommt einmal in da 
beſetzte Gebiet, da werdet ihr ſchon national denken lernen!“ Oder: „Ich wil 
mich nicht der Gefahr ausſetzen, für nationaliſtiſch zu gelten, aber deutſch wolle 
wir fein!“ Oder auch: „Die ſozialdemokratiſche Arbeiterſchaft muß ſich mehr dei 
Zuſammenhanges mit der von ihr geſchaffenen Republik bewußt fein und ihr 
überlieferte Staatsfeindlichkeit aufgeben.“ So find eine Reihe von Auße 
rungen gefallen, die auf den tieferen ſeeliſchen Konflikt in dieſer ſtärkſten, jo lang 
nur auf Oppoſition eingeſtellten Partei hinweiſen. Aber noch nichts von einer kühn 
Geſamtwendung! 
Sollmann ... Ein weißer Rabe unter feinen Genoſſen! Es verlohnt, ein Stüc 
aus ſeiner Rede (nach dem „Vorwärts“) hier abzudrucken. Er ſagte: „Als deutfch 
Sozialiſten dürfen wir in keiner Stunde vergeſſen, daß wir ein unterdrücktes 
nicht gleichberechtigtes Volk find. Wir bekämpfen jeden nationaliſtiſchen Wahr 
und jedes Rachegefühl. Aber dennoch fage ich, daß in Deutfchland eine ſtark⸗ 
nationale Bewegung entſteht, einfach aus der Tatſache heraus, daß wir vor 
einem Siegerſtaat brutal unterdrückt werden. In dieſer Stärkung der 
Nationalgefühls in einem Volk, das ſo geringe nationale Tendenzen auf 
weiſt wie das deutſche, kann ich nicht einmal ein Unglück unter allen Um- 
ſtänden erblicken. In der jetzigen Lage Oeutſchlands kann auch die deutſche 
Arbeiterſchaft ein Stückwohlverſtandenen nationalen Egoismus brauchen. 
Wir verhandeln ja nicht mit Shaw und Faure, ſondern mit Poincaré, und die 
deutſchen Arbeiter, nicht die Kapitaliſten, bezahlen die Zeche für das, was über 
uns verhängt wird. Wir find in Deutfchland die ſtaats erhaltende Partei 


TIER > 
” 1 
15 
12 
ur 


Zürmers Tageduch 135 


und deshalb müſſen wir die Maſſen, die wir zum Schutze der Republik aufrufen, 
auch dazu erziehen, ihr Vaterland zu lieben mit aller Kraft, die in 
ihnen iſt. Ich denke dabei an Jaurés, der für die Internationale gefallen iſt, 
und doch ein glühender Patriot war. Im Rahmen unſerer internationalen Be— 
ziehungen wollen wir deutſche Sozialdemokraten ſein.“ 

Wir ſind auf das angenehmſte überraſcht. Man erinnere ſich, was wir im 
Tagebuch des Oktoberheftes ausführten: die Sozialdemokratie muß in gutem 
Sinne national werden — oder ſie wird unter die Räder der Entwicklung 
geraten. Wir werden nicht müde werden, dieſes Sprüchlein zu wiederholen. 

Nun muß die Sozialdemokratie es erleben, daß die erſte eigentliche Tat in all 

dem Parlamentieren von einem Großkapitaliſten ausging: das Abkommen 
Stinnes-Luberſac, dem ſofort die Verſtändigung Lehrer- Siemens mit fran- 
zöſiſchen Induſtriegruppen folgte — und dem vermutlich noch anderes folgen wird. 
Poincaré hatte ſchon zuvor Belgien vorgeſchoben und ſich ſelber einſtweilen zu— 
rückgezogen, vermutlich im Hinblick auf die Fülle von diplomatiſcher Arbeit und 
Spannung im nahen Orient; feine Rheinpolitik ſchlummert einſtweilen — ſchlum- 
mert nur! Wir find geſpannt, wie weit die Großinduſtrie vielleicht den politiſchen 
Militarismus zurückdrängen wird, ähnlich wie die Gewerkſchaften einen Staat im 
Staate bilden und die Staatshoheit eigentlich überflügeln. Was find Parlaments- 
reden, wenn großzügige Induſtrielle, alſo Männer der praktiſchen Energie, 
Raum gewinnen zum Eingreifen! Sollte nicht die Sozialdemokratie auch darin 
umlernen, im Großinduſtriellen nicht mehr nur den „Sklavenhalter“ und „Aus- 
beuter“, ſondern auch die geſammelte Energie und Geiſteskraft zu achten, die doch 
auch dem Arbeiter zugute kommt? Fit es nicht ein ungeſunder Standpunkt, wenn 
marxiſtiſche Doktrinäre Bürger und Proletarier hartnäckig immer wieder als 
Feinde gegeneinander ausſpielen und ſo das Staatsganze ſchwächen, ſtatt einem 
Zuſammenwirken das verſöhnliche Wort zu reden? 
Bürger und Proletarier ... Der Gegenſatz hatte einmal feine Bedeutung, jo- 
fern etwas Neues herausgearbeitet werden ſollte: das Standesbewußtſein der 
Arbeiter, die nun aber heute in ihren Gewerkſchaften glänzend organiſiert ſind. 
Allmählich iſt dieſe Gegenſätzlichkeit eine Hemmung geworden. „Proletarier?“ Wo 
ſind ſie denn heute? „Verelendung?“ Welcher Stand geht denn dem Elend ent— 
gegen? Doch wahrlich nicht die Organiſierten, die ſtreiken können — und die dem 
neuen von ihnen geſchaffenen Freiheitsſtaat bereits Milliarden von Streikſchäden 
aufgebürdet haben?! 

Wir verſtehen uns. Und wir lachen auf, wenn wir auch heute noch, bei den un- 
geheuren Löhnen der Angeſtellten, auch heute noch das folgende altmodiſche 
Klagelied in der — durch jene Vereinigung der Sozialdemokraten zurückgedrängten 
— kommuniſtiſchen „Roten Fahne“ leſen (über die Proſtituierten): „Wenn ihr ſie 
fragt, wieſo ſie ſo tief herabgeſunken, ſo können ſie euch Antwort geben: wir waren 
Stenotypiſtinnen, Schneiderinnen, Blumenmädchen. Wir wurden ar- 
beitslos bei der letzten großen Kriſe. Was ſollten wir anderes tun, wenn wir 

nicht verhungern wollten? [!] Das große Heer der Arbeitsloſen, die induſtrielle 
Reſervearmee des Kapitalismus, das iſt das ſtändige Nefervoir der Proſtitution. 


En 


— 


— 


2 


—— K 


130 g Zürmers Tagebuch 


Auch gibt es andere, deren Hungerlöhne zum Leben nicht ausreichen; auch 
ſie ſtießen zum Heer der Proſtituierten. Die Proſtitution hat einen ungeheuren 
Amfang angenommen nach dem Krieg. Die Baſis der Produktion verengte ſich 
nach jeder Schwindelblüte der Konjunktur, die Löhne ſinken immer tiefer 
und tiefer [!], und Not und Elend halten Einzug in jedem Proletarierhaus. [!] 
Indeſſen verprajien Nacht für Nacht die Bürger in der Friedrichſtraße Tauſende 
von Mark.“ 

Solch Geſchwätz wird heute noch gedruckt! Das iſt jene verblödende Art von 
Sozialdemokratie, die nun ſeit Nürnberg hoffentlich abgeſtoßen, ausgeſchieden wird 
aus dem zum Aufbau gewillten Teil des Sozialismus. 

Es gibt Geſetze zum Schutze der Republik. Man ſollte das Staatsweſen auch 
gegen ſolche und ähnliche Schwätzer und Hetzer ſchützen können. Man leſe im 
„Vorwärts“ und in der „Roten Fahne“, in welch häßlicher Weiſe über die ge— 
plante Heirat unſeres früheren Kaiſers gepöbelt wird! So lange man in ſolcher 
Tonart die dortigen Zeitungen ſchreibt, hat die „ſtaatserhaltende Partei“ kein 
Recht, die Würde der Nation zu vertreten und ihre Minifter gegen politiſche 
Gegner zu ſchützen. 

Nur nebenbei übrigens: Dies Geſetz zum Schutze der Republik... Wir 
haben neulich ſchon unſere Bedenken angedeutet, ob es denn auch wohl in ge- 
rechtem Sinne gehandhabt würde. Pſychologiſch verſtehen wir ja, daß „etwas ge- 
ſchehen mußte“, daß man die erregten Maſſen in gut geordneten Demonftrations- 
zügen auf die Gaſſe führte, wonach ſie müde und ſchweißtriefend nach Hauſe kamen, 
in dem Gefühl, etwas für die Republik getan zu haben. Gut, man ſoll das nicht 
unterſchätzen. Es iſt der Wille zur neuen Ordnung der ſtaatlichen Dinge. Nun aber 
raſſeln eine Weile in dieſer ohnedies für die Papierwelt überſchweren Zeit faſt 
Tag um Tag Zeitungsverbote; damit will man „die Republik ſchützen“! Ein 
gefährlicher Weg! Man übt Reaktion aus — und will dadurch Reaktion bekämpfen! n 
Wir neigen unſrerſeits bezüglich jenes Geſetzes zur Auffaſſung eines Fachmannes, 
des Göttinger Univerſitätsprofeſſors Geheimrat von Hippel; er ſchreibt zuſammen⸗ 
faſſend in der — ſelber von jenem Geſetze betroffenen — „Deutſchen Allgemeinen 
Zeitung“: „Mein Geſamturteil kann leider nur ſehr ungünſtig lauten. Das auf 0 
fünf Jahre erlaſſene Ausnahmegeſetz widerſtreitet nach Entſtehung, Inhalt und 0 
Verhältnis zur Verfaſſung den Lebensbedingungen eines geſunden modernen 
Rechtsſtaates, insbeſondere den Lebensbedingungen einer demokratiſchen Republik. b 
Strafrechtlich iſt es höchſt mangelhaft gearbeitet, ſchießt zum erheblichen Teil in 
Tatbeſtänden und Rechtsfolgen in einer ganz unerträglichen Weiſe über das Ziel 
hinaus und läßt nach anderen Richtungen empfindliche Lücken. Es iſt insgeſamt 
ein in der Erregung des Augenblicks geſchaffenes, in den Hauptſachen fehlgreifen⸗ 
des Gelegenheitsgeſetz, das möglichſt baldiger durchgreifender Reviſion bedarf, wenn 
nicht Volk und Staat ſchweren Schaden leiden ſollen.“ 4 

Nur ganz nebenbei wollten wir 5 ae And nun etwas anderes! 


Auch dieſes andere hängt jedoch mit ba lähmenden Zwieſpalt, der durch Deutſch⸗ 1 
land geht, aufs e zuſammen. * 


Cürmers Tagebuch 157 


NMerkwürdigerweiſe feiern Gerhart Hauptmann und Adolf Bartels an dem- 
ſelben 15. November ihren 60. Geburtstag. Dies hat nun mit Politik anſcheinend 
nichts zu tun. Und doch macht ſich der Riß, der Oeutſchland entzweit, auch auf dieſer 
geiſtigen Ebene bemerkbar: der Dichter Hauptmann iſt in ſeiner ſtaatlichen Geſinnung 
linksdemokratiſch gerichtet, reiſte mehrfach mit dem Reichspräſidenten (mit dem man 
ihn auch photographiert ſieht) durch Deutſchland und hielt Anſprachen; und es find 
beſonders die Kreiſe um das „Berl. Tagebl.“ oder die „Voſſ. Ztg.“, alſo die Berliner 
Demokratie, die leidenſchaftlich für ſeinen Ruf eintreten, während er zugleich den 
Sozialdemokraten als Dichter der „Weber“ willkommen iſt. Adolf Bartels hingegen 
Fiſt deutſchvölkiſcher Antiſemit und eben jenen Gruppen ein Greuel. Und während 
Hauptmann bei den vielen Feſtwochen der letzten Monate (Frankfurt, Breslau, 
Bremen, vorher Wien und Prag — und was noch alles?) jubelnd begrüßt wurde 
und mit den Regierungsſpitzen beim Feſtwein ſaß, wurde bei dem Literaturhiſtoriker 
Bartels einmal eine mehrſtündige nächtliche Hausſuchung gehalten, weil er nach 
dem Rathenau-Mord der Behörde ganz beſonders verdächtig ſchien! 
Wir haben im neueren Oeutſchland keinen zweiten Dichter, der vom erſten Auf- 
treten an („Vor Sonnenaufgang“) von einer gewiſſen Zeitſtrömung und ihrer 
Preſſe derart getragen worden iſt wie Gerhart Hauptmann. Eine Zeitlang ſchien 
ihm auf dem rechten Flügel des geiſtigen Lebens der nationale Dramatiker Ernſt 
von Wildenbruch die Wage zu halten; einmal nahm bekanntlich der Kaiſer die Hälfte 
des Schillerpreiſes, die von der Kommiſſion dem Dichter des „Hannele“ und der 
„Weber“ zuerkannt war, und gab den ungeteilten Preis an Wildenbruch. Aber 
dieſer — menſchlich prächtige — Bühnendichter, der noch Männer und Geſchichte 
in etwas hitziger Theatralik zu geſtalten ſuchte, iſt ſamt den Hohenzollern aus dem 
deutſchen Kulturleben ausgeſtrichen; Hauptmann iſt geblieben. Ja, die jetzige Reichs- 
vertretung, in einer an ſich dankenswerten Bemühung, das Geiſtige zu achten, hat 
ihn — faſt hätten wir gejagt: zum Hofdichter, zum poeta laureatus erhoben. Der 
Feſtlärm, beſonders bei den Spielen in Breslau (die mit einer halben Million 
Defizit ſchloſſen), iſt mitunter aufdringlich und geſchmacklos geworden, ſo daß man 
von einem „Hauptmann-Rummel“ ſprechen mußte. Wir haben im „Türmer“ mit 
unſerer Meinung nicht zurückgehalten. 
Seelbſtverſtändlich gönnen wir einem ſechzigjährigen Schaffenden die Ehrung 
ſeines Lebenswerkes reſtlos und von ganzem Herzen. Wir ſagen das ohne jeden 
Beigeſchmack. Aber die laute Welt derer um Hauptmann iſt durch einen Abgrund 
von den andren Oeutſchen getrennt, die in dieſer notvollen Zeit dem ſtilleren 
Teil unſres Volkes, dem Deutſchland der heldiſch aushaltenden und eine geiſtige 
Welt bauenden Innerlichkeit huldigen, wo etwa Hans Thoma und Wilhelm Raabe 
wirken, wo das Herz regiert und nicht der Geldſack. Wir unterſchätzen nicht Haupt- 
manns dichteriſche Fähigkeiten, überſchätzen aber auch nicht ſeine geiſtige Struktur. 
Ibm gelang es niemals, uns in ſeinen Geſtalten auch nur ein einziges Mal mit dem 
Odem des Heldentums oder ſtarker und ſchöner Männlichkeit anzuhauchen. 
Seine Lebensanſchauung, etwa von Ernſt Haeckel oder Wilhelm Bölſche ausgehend, 
dünkt uns in ihrer Paſſivität unzulänglich; es fehlen die metaphyſiſchen oder kos- 
miſchen Hintergründe eines ſtarken deutſchen Glaubens, der mit Glut und Kraft 


b 


138 Zürmers Tagebuch 


anſteckt; er mutet uns oft eher ſlawiſch, ruſſiſch, fataliſtiſch an; ſeine Kleinleute 
Religion wie ſeine Aſthetik entbehren der heroiſchen Züge. Mit Stolz blicken zwar 
ſeine anſchauungslüſternen Berliner Freunde auf ſeinen „bedeutenden Kopf“, der 
„Goethe immer ähnlicher“ wird, nachdem er in der Zugend „Schiller geglichen“ (meint 
Hermann Bahr !): aber fie ſollten ſchärfer in dieſe unenergiſchen Mienen ſchauen, ob 
uns da wirklich etwas vom Zeitalter eines Goethe, Schiller, Fichte, Arndt, Schleier 
macher anleuchtet! Fichte — und Gerhart Hauptmann: man braucht nur dieſe zwei 
deutſchen Namen nebeneinander auszuſprechen, um zu wiſſen, welches Metall 
in dieſem „größten deutſchen Dichter der Gegenwart“ fehlt. Wir bedauern das 
ausſprechen zu müſſen; denn wir ſind dem Dichter für manches Schöne dankbar. 

Nun liegt natürlich die Sache keineswegs ſo, daß wir — auch als Perſönlich- 
keiten — den Dithmarſchen Adolf Bartels gegen jenen ſchleſiſchen Menſchenſchil— 
derer ausſpielen wollten. Wir ſprechen hier von zwei gleichaltrigen Repräſentanten 
deutſchen Geiſteslebens. Der mutige, hartnäckige Bartels hat ſich in eine ſo rechts— 
radikale Ecke deutſcher Kultur eingeſponnen, daß man den Einſpänner ſchwerlich 
als Vertreter geſamtdeutſchen Weſens anſprechen kann. Manche deutſchvolkstüm- 
liche Schriftſteller haben ſich überhaupt in einen rechtsnationalen oder antijüdiſchen 
Standpunkt verbiſſen (während es um den durchaus von Berlin aus geförderten 
Hauptmann von jüdiſchen Freunden wimmelt), der auf das unbefangene Schaffen 
hemmend wirkt und ihnen ein Totſchweigen von jener anderen Seite einträgt — 
von jener Seite, die im Totſchweigen ebenſo Meifter iſt wie im Verhimmeln. Im 
Banne dieſer Verbiſſenheit hat auch Bartels manches Wort geſagt, das ihn immer 
mehr abdrängte vom Strom der lebendig und unbefangen flutenden Kultur, ab- 
drängte in eine rechthaberiſche, lehrhafte Einſeitigkeit, während er früher — z. B. 
beim „Kunſtwart“ — immerhin im Fluſſe der allgemeinen Erörterung geblieben 
war. Ich habe dieſe Entwicklung ſeit zwei Jahrzehnten beobachtet, ja zum Teil am 
eigenen Leibe zu ſpüren bekommen. Man hat mich neben Bartels in die „Heimat— 
kunſt“ eingeſperrt; aber ich möchte doch bitten, die ſeitherige Entwicklung zu beachten 
und mich auf ein anderes Bänkchen zu ſetzen. Denn auch im Himmel noch wird fein 
unmuſikaliſcher Eigenſinn recht haben, immer recht haben, immer das letzte Wort be- 
halten; ich bin aber meinerſeits lieber bei Grillparzer als bei Hebbel, den fein Lands 
mann aus Weſſelburen ſo gern zitiert, während er zum Schwaben Schiller nur ein 
mäßiges Verhältnis findet und Richard Wagner an die Spitze der — Verfalls 
Erſcheinungen ſetzt (in eine Linie mit Nietzſche, Wilbrandt, Jenſen, Fitger, Schönaich- 
Carolath und Richard Voß). Bartels kann weder fliegen noch ſingen. f 

Zurückſchauend ſind wir dem Geſamtwerk beider gegenſätzlicher Zeitgenoſſen 
dennoch dankbar: dem Dichter Gerhart Hauptmann, ſofern er uns in anſchau⸗ 
licher Kleinmalerei das Mitleid mit den Armen und Dumpfen geſtaltet und man- 
nigfaltige Menſchen aus dieſer Welt zu formen gewußt hat; dem Literarhiſto⸗ 
riker Adolf Bartels, der auch einen guten Dithmarſchen-Roman geſchrieben hat, 
ſofern er in zäher Kleinarbeit die deutſche Literatur der letzten Jahrzehnte vom 
völkiſchen Standpunkt herausgearbeitet und mit ganzer Wucht moderater 
Verſchwommenheiten und Flunkereien bekämpft hat. 

Wir 1 beiden Sechzigjährigen in dieſem Sinne unſeren Stüdwunie aus, L. 


— — 


‚Optimismus“ 


6% gibt heute beſonders viel Menſchen, die 
ihre geiftige Überlegenheit nicht beſſer 
eweiſen zu können glauben, als dadurch, daß 
ie allen Scharfſinn aufbieten, um nur ja in 
eder Sache irgend etwas „Vedenkliches“ zu 
ntdecken: Menſchen, die aus innerſtem Be- 
ürfnis heraus jeden harmoniſchen Zu— 
ammenklang durch ihre Unkenrufe ſtören. 
Was auch immer geſchehen mag, iſt ihnen 


ich ein Unglück hereingebrochen, dann können 
ie ſich nicht genug tun, um ihren Neben- 
nenſchen auch „recht klar“ zu machen, wie 
ntſetzlich das Unheil ſei, das fie betroffen hat. 
üchtig wütend aber werden ſolche Unglüds- 
nenſchen, wenn ſie einem begegnen, der gar 


inem, der Gutes aus Böſem keimen ſieht, 
vie die Lotosblüte aus dem Schlamme ur- 
ter Teiche; und wenn ſie dem Sprecher dann 
hre volle Verachtung entgegenſchleudern, 
autet ihr letztes Wort unfehlbar dahin aus: 
r ſei ein „Optimiſt“ und nicht „ernſt“ zu 
tehmen. 

Ach, daß wir doch nur recht viel folcher 
Optimiſten“ hätten! Sie fehlen unter uns, 
jerade in einer Zeit, in der wir fie jo bitter 
lötig brauchen könnten. 

Die traurigen „ernſten“ Leute, die nicht 
rübe genug in die Zukunft blicken können, 
ihnen ja nicht im Traume, daß gerade ſie es 
ind, die immer aufs neue Sand in das Näder- 
berk der Maſchine ſtreuen, dorthin, wo wir 
lichts anderes brauchen können, als das wohl- 
end glättende Ol optimiſtiſchen Den- 
ens. 

Es liegt eine ſeltſame Kraft in dem ge— 
eimnisreichen Vorgang, den wir „Senken“ 


| 


Anlaß, Unglück zu prophezeien; und iſt wirk- 


m Unglück noch der Hoffnung des Wort ſpricht, 


nennen; und nur die allerwenigſten Menſchen 
ſind geneigt, auch nur das Vorhandenſein 
dieſer Kraft als möglich anzunehmen. Die Na- 
tur läßt aber ihrer nicht ſpotten; und ihre 
Kräfte wiſſen zu wirken, einerlei, ob der 
Menſch in ſtolzer Selbſtgefälligkeit dieſes Wir- 
ken als „naturgeſetzlich“ begründet anerkennt, 
oder ob er es mit gleicher Selbſtgefälligkeit 
noch leugnet, bis er einmal dran glauben muß. 
Schon daß aller Tat das „Denken“ als Vor- 
ſpann dient, ſollte — „zu denken“ geben. Aber 
hier iſt nicht nur vom Denken als Voraus- 
ſetzung für jedes Tun die Rede, ſondern — ich 
möchte hier das Denken ſelbſt als Tat ge— 
wertet ſehen. 

Der Menſch iſt mehr als er ahnt: ein Pro- 
dukt dieſer Tat, ein Produkt ſeines eigenen 
Denkens. Mehr als er ahnt, iſt er aber auch 
im Banne der Gedanken feiner Neben- 
menſchen, mag er nun willig oder wider ſeinen 
Willen dieſem unſichtbaren Antrieb folgen. 

Wer hat es noch nicht erlebt, daß er in nieder- 
gedrückter Stimmung plötzlich in die Geſell— 
ſchaft heiterer, hoffnungsfroher Menſchen ge— 
riet und von ihnen derart mitgeriſſen wurde, 
daß er ſchließlich allen eigenen Kummer 
vergaß? g 

Wer iſt noch niemals in heiterſter Stim- 
mung in einen Kreis Bedrückter und Hoff- 
nungsloſer geraten und ging von ihnen ſchließ— 
lich weg mit bedrücktem Mut, und aller ſeiner 
vorherigen Spannkraft wenigſtens für Stun- 
den hin verluſtig? 

Es iſt aber gar nicht nötig, daß Menſchen 
ihre Gedanken ausſprechen. Es genügt, be- 
ſonders für ſenſible Naturen, längere Zeit in 
der Geſellſchaft irgendwelcher Menſchen zu 
ſein, um von ihren Gedanken beeinflußt zu 
werden. Unmerklich ſtecken Gedanken an, 
und man bringt die „Anſteckung“ mit nach 


140 


Haufe wie einen Schnupfen aus der Straßen- 


bahn. 

In neuerer Zeit gibt es eine bereits ge— 
waltig angewachſene Literatur amerikaniſcher 
„Erfolgs-Myſtiker“, die mit mehr oder weniger 
Moralität, mit mehr oder weniger ethiſchem 
Pathos, ihre Lehren vorträgt, deren oberſtes 
Axiom heißt: „Gedanken ſind Dinge!“ Nein, 
Gedanken ſind unendlich viel wirkſamer als 
„Dinge“, ſind lebendige Kräfte und wirken 
dem Impuls gemäß, der ſie formte; denn all 
unſer Denken iſt ja nichts anderes als ein 
Formen. Wir ſchaffen keine Gedanken aus 
dem Nichts, ſondern wir formen nur, 
mittels des Gehirns, gewiſſe fluidiſche und 
von einem Menſchen auf den andern über- 
tragbare Kräfte des ſpirituellen Ozeans, 
in dem wir leben und eingeſchloſſen ſind, wie 
die Fiſche im Meer, 

Aller geheimnisvolle „Einfluß“, den ge— 
wiſſe Menſchen auf ihre Umgebung auszu- 
üben fähig ſind, erklärt ſich daraus, daß dieſe 
Menſchen beſonders begabte Former der 
Gedankenkraft find, daß ſie ihre Gedanken- 
formen mit einem weit ſtärkeren Impuls zu 
laden vermögen, als die übrigen Menſchen 
um ſie her. Gerate in die Nähe eines ſolchen 
Gedanken-Formers: und du wirſt, wenn er 
ein Menſch des geruhigen Lebens iſt, unwill— 
kürlich ſelbſt ruhig werden, wie groß auch die 
Unruhe war, die dich vorher bewegte. Um— 
gekehrt wirſt du, ohne es zu wollen, in eine 
nervöſe Haſt und Unruhe geraten, wenn dieſer 
Former, dem du begegneſt, ein Menſch der 
Haſt und ſteten Unraſt iſt. — 

Wie können wir nun dieſe Kräfte, die uns 
Urnatur in unſre Hand gegeben hat, für uns 
und unſre Umwelt nutzbar machen? 

Die Frage fand ſchon ihre Antwort in dem, 
was ich vorher ſagte. 

Indem wir mutig und vertrauensvoll 
zu — denken ſuchen. Indem wir beſtrebt 
ſind, uns zu hoffnungsſicherer Heiterkeit in 
unſerem Denken — wenn es ſein muß — zu 
zwingen. Indem wir jeden Gedanken von 
uns ſcheuchen, der uns ſagen will, unſere 
Hoffnung ſei eitel Torheit, ſei durch reale Ge— 
gebenheiten ſchon als Hirngeſpinſt gebrand- 
markt und verdammt. „Es iſt der Geiſt, der 


Gedanke, daß die Opfer des Krieges umſon 


72 3 
3 


Auf der war 


ſich den Körper baut“ — und es iſt der 60 
danke, der unſer Wollen und Vollbringe 
ſchafft! 

Wollte ich dies ec dann müßte i 
tiefſte Weisheit der Veden ſorgſam zu en 
hüllen ſuchen, doch hier iſt dazu nicht der Rauf 
gegeben. Es iſt auch nicht nötig: denn d 
heiligen Bücher der Chriſtenheit wiſſen i 
anderer Form auf jeder Seite von de 
gleichen Wahrheit zu erzählen; und wer i 
ihnen ſuchen will, der wird für meine Wor: 
hundertfache Belege finden. 

In einer Zeit, die alle Früchte irren Der 
tens reifen läßt, mag man mir wohl veritatteı 
auch die Heilungskraft des rechten Denken 
aufzuzeigen. Es wird nichts gewonnen m 
Trübſalblaſen und öder Hoffnungsloſigkei 
Wer nur die Nacht betrachtet, die über ur 
hereingebrochen iſt, verſinkt in Schlaf ur 
Traum . . . Wir müſſen alles tun, uns wa 
und wacher zu erhalten, wenn wir eine 
neuen Tag erleben wollen. 

Joſ. Schneiderfranken 


Nicht umſonſt! 


3 * der das Kriegsgeſchehen innerli: 
erfaßt hat, iſt es wohl ein wehmütige 


ſeien. Die meiſten derer, die hinauszogen ur 
ihr Leben ließen, waren von reinem, wahre 
Streben durchglüht. Das ganze Leben d 
deutſch fühlenden Männer und Frauen wa 
durch all jene Jahre hindurch echtes Kämpfe 
und Leiden. | 

So viel Erhabenes! So viel Seelenkraf 

All dies droht heute vergeſſen zu a 


müßte das edle, zähe Streben und bereit 
Leiden, das trotz allem im Kriege der Grun 
ton war, künſtleriſch und dichteriſch feitgeha 
ten und dramatiſch geſtaltet werden. 

Uns fehlen noch die Hohelieder von deu 
ſchem Opfermut und deutſcher Treue, b 
den Krieg als ſeeliſches Erlebnis widerſpih 


der Warte 
V. 


d das Unvergleichliche, das die Kämpfer 
t Graben und am Geſchütz, und das die 
gelduldenden deutſchen Kriegermütter in der 
imat für Oeutſchland geleiſtet haben, zum 
ſeibenden Ausdruck bringen, auf daß 
ies Große dem deutſchen Volke als ſtille 
zaft erhalten bleibe, auf daß die edle Tat 
rer, die hinauszogen und nicht zurückkehrten, 
e in Vergeſſenheit gerate. Jener Geiſt muß 
ketwirkend rege bleiben, der fie fo Helden— 
ütiges vollbringen ließ. 


s ſeelenloſe Gebaren heutiger Tage 
d rüttle die Herzen auf. 

Alle jene Kräfte, die im Kriege wirkſam 
ren, müßten in volkskraftfördernden Dich- 
ngen Geſtalt werden, deſſen Motive etwa 
2 Worte wären: „Vergiß das Wunder nie, 
s du erlebt, mein Volk!“ (Flex.) 

Keine gute Tat iſt umſonſt! Erſt recht 
cht die Opfer des Weltkriegs. „Um der Toten 
llen den Lebenden helfen, das heiße ich 
in Toten ein Denkmal bauen in der Seele 
3 Volkes.“ (v. Faulhaber.) 

Angeregt bin ich zu dieſen Betrachtungen 
ith Dr Bülows Artikel im Februarheft des 
ürmers“: „Gruß an die unbekannten Dich- 

„Es iſt der Opferſinn, der uns im Welt— 
29 jo lange der ungeheuren Übermacht 
derſtehen ließ; es iſt der Opferſinn, der den 
(ten Dichter und Denker beſeelt: in der 
agabe an das Werk und an die Geſamt— 
fit auszuhalten und perſönlicher Entſagung 


en Geiſt der Hingabe wach! Laßt uns nie 
| Dankesſchuld vergeſſen! 


A. Rüger 


* 


na Seidel: Das Labyrinth 


55 iſt ein „Lebensroman aus dem 18. Jahr- 


hundert“, den uns die Dichterin hier 
it (Jena, Oiederichs): ein feltfames, 
g zinelles, ganz buntes Buch, dickleibig und 
tue — in breiten Wogen dahinſtrö— 
nd, ſcheinbar auf künſtleriſche Ausgeſtaltung 


zichtend und doch eben dadurch den un- 
| Der Türmer XXV, 2 


Dies Bewährte aus großer Zeit übertöne . 


141 


8 


geheuerlich reichen kulturhiſtoriſchen Stoff— 
maſſen wie der inneren Tragik die einzig mög- 
liche Form verleihend. 

Eine Quellenkunde und ein Fleiß ſeltener 
Art haben dieſes Werk gefchaffen und recht- 
fertigen den Untertitel „Lebensroman“ für 
das ſich entfaltende Zeitbild. „Das Laby- 
rinth“ iſt gedacht als das Symbol jener ver- 
flochtenen Schickſalswege, welche das aus der 
Literaturgeſchichte des 18. Jahrhunderts den 
meiſten nur oberflächlich bekannte Gelehrten- 
paar, Vater und Sohn Forſter (1729 —98, 
1754—94), zu durchlaufen gehabt hat. Schat- 
tenhaft flankiert von der ſtillduldenden Mutter 
und der geiſtreichen, ottilienhaften Sohnesfrau 
Thereſe, geb. Heyne, mit ihrem Freunde 
Huber (dem ungetreuen Verlobten der Dora 
Stock aus dem Körner -Schiller-Kreiſe), be- 
wegen ſich dieſe Zwei vor und in einem 
theatrum mundi der damaligen Wiſſenſchaft, 
der Geheimbündelei, des Caglioſtro- und Al- 
chemiſtentums, des Weltumſeglerfiebers und 


des Ausſtrahlens der Franzöſiſchen Revolution 


auf die Nachbargebiete. Alles aber ziellos: 
„In kreiſelnder Flucht“, wie ſich der kleine 
Georg das Vorwärtsdringen durch den un- 
heimlichen Bau des Minos in feinen Tages- 
träumen vorſtellt („Und drinnen brüllte der 
Minotaurus“) — ein Sichverlaufen im Leben, 
ein gleichſam pointeloſes Erlöſchen, wenn 
die Stunde kommt ... Dies das Ergebnis 
hochfliegender Träume, abenteurerhaften 
Sich-durchſetzen-Wollens, märchenhafter Be- 
gabungen. 

Da iſt der Vater, Pfarrer Reinhold Forſter 
in Naſſenhuben bei Danzig, nebenher Bota— 
niker, Zoologe und Beherrſcher von 17 Spra- 
chen, der Gewaltmenſch, der ungeheure Eſſer 
und majeſtätiſche Stutzer, der leidenſchaftlich 
nach einem großen, gelehrten, fürjtenbegün- 
ſtigten Wirkungskreis ſtrebt und ſchließlich von 
der Kaiſerin Katharina auf eine Inſpektions- 
reiſe nach den Wolgagegenden geſandt wird — 
dann nach England abenteuert und endlich 
dort zur Glanzperiode ſeines Lebens gelangt, 
indem er Gelegenheit findet, den Kapitän 
Cook als wiſſenſchaftlicher Berichterſtatter auf 
deſſen zweiter Weltreiſe zu begleiten. und mit 
ihm, wie ſein Schatten, Georg, der Sohn, des 

10 


142 9 
Buches eigentlicher Mittelpunkt und Held. 
Mit noch nicht fünf Jahren zu geiſtigem Leben 
erwacht (er konnte ganz von ſelbſt plötzlich 
leſen), vom Vater von da an erbarmungslos 
mit Wiſſen vollgeſtopft, das er übrigens ver- 
daut, zum Famulus und Sekretär des Alten 
gewaltſam entwickelt, jegliche mechaniſche 
Arbeit an den von dieſem erwarteten Reije- 
berichten, einſchließlich der ÜUberſetzung in 
fremde Sprachen leiſtend (er beherrſchte deren 
ſechs im zwölften Jahre): ſo wächſt dies um 
Kindheit und Jugend grauſam betrogene In- 
dividuum zum Manne heran. Hundert ſelt— 
ſame Falten feines Weſens tun ſich auf, Nüd- 
fälle in die Flegeljahre, ja ins Kindiſche 
rächen ſich an dem Frühgealterten, körperlich 
Untergrabenen, der, jahrzehntelang geknechtet, 
nie die Kunſt der Selbſtdarſtellung lernt. 
„Was bin ich mehr als der vom König Minos 
dreſſierte Pudelhund?“ Das geht ihm bei 
endlich erlangter Selbſtändigkeit in den Lehr- 
ämtern zu Wilna, Caſſel, bei der Bibliothekar- 
ſtelle in Mainz nach. Das läßt auch ſeine Ehe 
ihm unter den Händen zerfließen, während 
Freund Huber, harmlos naiv von Forſter ſelbſt 
ermutigt, langſam in feine Rechte bei Thereſe 
einrückt ... Der Freiheitsſchwindel zu Mainz 
zieht den Willenloſen in ſeine Kreiſe, er wird 
als Deputierter des dortigen Konvents, „ein 
Sansculotte des Herzens“, nach Paris ge— 
ſandt, während hinter ſeinem Rücken die 
republikaniſche Herrlichkeit zuſammenbricht. 
In Paris iſt Georg Forſter dann kurz nach- 
her, noch nicht fünfzigjährig, einſam geſtorben. 
Nicht ſein Kreis gelehrter Freunde in der 
Heimat, nicht der literariſche Ruhm ſeiner gern 
geleſenen Reiſewerke, kaum die Sehnſucht 
nach Weib und Kind ſcheint die Gedanken des 
Sterbenden geſtreift zu haben; aber neben 
viſionären Wunderlichkeiten von der Südſee- 
reiſe her taucht die alte Kindervorſtellung 
vom Labyrinth wieder auf, durchleuchtet 
von trüber Erfahrungsweisheit. „Und er 
lächelte. Er wußte nun: Durch die äußeren 
Gänge des Labyrinthes begleiten uns Jugend 
und Hoffnung. Wir füllen unſer Herz mit 
Welt; und wenn wir leiden müſſen, geſchieht 
es ungläubig, als hielten wir es für einen 
Irrtum der Vorſehung. Vor den inneren 


bedeuten; der Andrang der Geſchehniſſe, der 


Windungen des Labyrinths erwartet uns der 
Schmerz. Er nimmt uns in Empfang und 
bleibt bei uns ... Er entkleidet uns aller 
unſerer Saknılngen und jagt uns nadt durch 
die entſetzlichen Irrgänge dem furchtbaren 
Rätfel zu, das da im Herzen der Finſternis 
die großen Baalsgeſänge heult, und dem er 
uns vorwerfen wird — wenn wir nicht vor⸗ 
ziehen, ſelbſt bis in die letzte Kammer zu gehen 
— freiwillig und ohne nach des Opfers Zweck 
zu fragen. Wenn wir Geopferte werden 
zu Opfernden, ſo haben wir beimgefunden 
in das Herz der Dinge und Gottes. Das 
Labyrinth verſinkt, und wir find frei.“ 4 

Auf der gegebenen quellenmäßigen Anter⸗ 
malung alle diefe Geſchichten und Stimmun⸗ 
gen dem Leſer zwingend wahrſcheinlich z 
machen und pſychologiſch abzutönen: das iſt 
für Ing Seidel eine ſtarke Talent- und Ge 
ſtaltungsprobe, auf deren Ergebnis wir mit 
warmer Freude hinweiſen. A. M. 


Deutſche Dichterhandſchriften f 


Ma kann ſich die mappenartigen, ſehr 
geſchmackvollen Bände ſchmalen Um- 


fangs, die von der Lehmannſchen Buchhand— 
lung in Dresden als „Deutſche Dichter 
handſchriften“ herausgegeben werden, 5 
reizende Geſchenke für alle Freunde der be 
treffenden Dichter denken. Es wird dus 
ſolchen Einblick in die getreu wiedergegeben 
Handſchrift ein näheres Verhältnis zun 
Schaffenden hergeſtellt; die Anſchauung iſt 
zu Hilfe genommen; auch ein Bild des Die 
ters iſt jeder Mappe beigegeben; und de 
Herausgeber Dr Hanns Martin Elite 
ſchickt eine äußerſt ſorgfältige Einleitung vor⸗ 
aus. Für den Handſchriftendeuter ebenſo eine 
Fundgrube wie für den Forſcher und Literatur- 
freund! 2 
Manche dieſer Dichter ſtellen ſich in einer 
kleinen Selbſtbiographie vor, ehe Dr Elſter 
das Wort nimmt. Eine gute Selbſtbiographie 
iſt zwar ſehr aufſchlußreich, aber gar nicht ſo 
einfach. Der Verfaſſer bleibt leicht an ZU 


u der Warte 


Erinnerungen iſt zu groß. Andrerſeits iſt doch 
wieder viel Bezeichnendes in ſolchen Selbſt— 
de. was jenen Nachteil ausgleicht. 

Man leſe daraufhin in den vorliegenden 
Bänden die Selbſtbiographie eines Thomas 
Mann, eines Börries, Freiherrn von 
Münchhauſen! Und man vergleiche damit 
die Handſchriften! Insbeſondere das Ge— 
ſtrichene iſt darin kennzeichnend: Mann, der 
eine ſpitze, gepflegte Handſchrift ſchreibt, 
nimmt die ſpärlichen Tilgungen ſo genau und 
gründlich vor, daß die Schraffierungen nach 
einem hübſch abgerundeten Klecks ausſehen; 
Münchhauſen zieht einen ſtarken graden Strich 
oder fährt kreuz und quer darüber hin, und 
ein unſchönes Seitenbild mit manchmal recht 
kräftiger Tintenvergeudung ſtört ſeine nerven— 
geſunde Männlichkeit nicht. Des vielgeleſenen 
Waldemar Bonſels Blick, Handſchrift und 
Selbſtbiographie zu vergleichen, hat einen 
eigenen Reiz. Da iſt ekwas Apartes, etwas 
Andefinierbares, das zugleich hypnotiſch an- 
zieht und doch auch irgendwie fernhält; es 
liegt in den Untergründen und iſt ſchwer zu 
formulieren. Der beliebte Dichter ſaugt ſich 
ſchildernd und geſtaltend langſam und zäh 
in Welt und Oinge ein, beobachtet aber auch 
die Wirkung ſeiner Werke und iſt durchaus 
keine einfache Natur. Wie anders Wilden— 
bruchs frei und offen hinfliegende Schrift, 
deren Buchſtaben — im Gegenſatz zum be— 
dächtigen Bonſels — oft kaum miteinander 
verbunden ſind! Wildenbruch war perſönlich 
ein Prachtsmenſch, wie alle beſtätigen, die ihn 
gekannt haben. Dann iſt da Frenſſens finn- 
liche und beſinnliche paſtorale Bäuerlichkeit, 
ſchwer, niederdeutſch, nicht beſonders gepflegt 
— — Doch wir brechen ab! Denn wir fangen 
an, unſrer Zeitgenoſſen Handſchrift und damit 
auch einen Teil ihres Weſens unter die Lupe 
zu nehmen. Und das iſt nicht der Sinn dieſes 
überaus liebenswürdigen Unternehmens, das 
wir auf das wärmſte empfehlen. Es er— 
ſchienen bisher noch Wilhelm Raabe, Gerhart 
Hauptmann, Carl Hauptmann, Walter von 
Molo, Clara Viebig, Hermann Heſſe, Cäſar 
Flaiſchlen, Wilhelm Schäfer. Preis? Er war 
einmal nur 25 Mark.. 


* 


* 
x 
. 


143 


Aufruf der Deutſchen Schiller⸗ 
ſtiftung 
ie am 28. September im Weimarer Schil- 
lerhaus verſammelte Generalkonferenz 
der Oeutſchen Schillerſtiftung wendet ſich mit 
folgendem Aufruf an die Öffentlichkeit: 
„Die täglich anwachſende Not in den 
Kreiſen der deutſchen Schriftſteller er— 
füllt alle Freunde unſeres Schrifttums mit 
ernſter Sorge. Der Stand des freien 
Schriftſtellers iſt dem Untergang ge— 
weiht. Die Abſatzmöglichkeit für feine Erzeug- 
niſſe wird durch die ungeheure Steigerung der 
Papierpreiſe und aller Herſtellerlöhne unauf— 
haltſam verringert. Während die Verkaufs- 
preiſe für Bücher, Zeitſchriften und Zeitungen 
von Verlegern und Sortimentern entſprechend 
der Geldentwertung einigermaßen erhöht 
werden, müſſen ſich die geiſtigen Urheber in 
zahlloſen Fällen mit Honoraren der Friedens- 
zeit begnügen. Die Geſetzgebung zögert leider 
trotz der Verelendung einer ganzen, kultur- 
wichtigen Berufsklaſſe mit tatkräftigen Maß- 
regeln: ſogar die ſo berechtigte Forderung, die 
frei gewordenen Werke toter Autoren zum 
Staatseigentum zu erklären und für deren 
Druck (bzw. Aufführung) von Verlegern (bzw. 
Theatern) zugunſten der lebenden Schrift— 
ſteller eine Abgabe zu erheben, wie ſie das 
Ausland vielfach ſeit langem eingeführt hat, 
iſt noch immer nicht erfüllt. Unter dieſen um- 
ſtänden ſind die hilfeſuchenden Blicke der not— 
leidenden deutſchen Schriftſteller mehr denn 
je auf die Deutſche Schillerſtiftung ge— 
richtet. Doch auch dieſe ehrwürdige, ſeit mehr 
als ſechzig Jahren zum Segen der deutſchen 
Dichter und ihrer Hinterbliebenen wirkende 
Wohlfahrtsanſtalt, und damit das letzte um— 
fallende Schutzwerk der bedrängten Schaffen- 
den, droht zu erliegen. Die vorhandenen or- 
dentlichen Mittel genügen längſt nicht 
mehr, der ſteigenden Not auch nur annähernd 
zu ſteuern. Nur die großmütige Hilfe des Aus- 
lands, beſonders Amerikas und Schwedens, 
hat unſerer Stiftung die letzten anderthalb 
Jahre zu überſtehen ermöglicht. Das hoch 
herzige Vorbild des Herrn Reichspräſidenten, 
der ſeinen Jahresbeitrag verdoppelt und eine 


144 


außerordentliche Spende gewährt hat, beſtärkt 
uns in der Hoffnung, daß das Volk Schillers 
ſeine alte Nationalſtiftung nicht im Stiche 
läßt. An die öffentlichen Stellen und an alle 
Freunde der deutſchen Literatur ergeht unſere 
eindringliche Bitte, dieſem Beiſpiel zu folgen. 

Die Zentralkaſſe der Oeutſchen Schil— 
lerſtiftung in Weimar nimmt für unſere 
Stiftung beſtimmte Spenden dankbar ent- 
gegen. 

Lienhard, Donndorf, Lilienfein 
(Weimar), Enking (Dresden), Bettelheim 
(Wien), Landau (Berlin), Brauſewetter 

(Danzig), Schneider (Mannheim).“ 


NB. Dieſem Aufruf, den unſer General- 
ſekretär Ur Heinrich Lilienfein im Namen 
des Verwaltungsrates ausgehen läßt, möchte 
ich als Vorſitzender noch eine Bitte an die 
Auslandsdeutſchen anfügen, die Geld— 
entwertung zugunſten unſers deutſchen Geiſtes- 
lebens auszunützen. Ein paar tauſend deutſche 
Papiermark ſind für euch nicht viel: wir aber 
können manchmal einen Einzelnen und ſeine 
Familie durch rechtzeitiges Eingreifen vor 
Unterernährung und Verkümmerung retten! 


F. L 


Tſchechiſche Dankbarkeit 


ölker ſind nicht dankbar. Das liegt im 
Lauf der Welt. Wo aber ein Völkchen 

den Mangel an Dankbarkeit in bösartige 
Undankbarkeit umwandelt, iſt eine Rüge an- 
gebracht. Was die Tſchechen wiſſenſchaftlich 
und techniſch geworden ſind, verdanken ſie 
ausſchließlich den Deutſchen. Noch heute 
werden deutſche Zeitungen und deutſche 
Bücher wie ſeit Jahrzehnten von tſchechiſchen 
Überſetzern meiſt ohne Angabe der Quelle 
geplündert. Nicht gegen den Diebſtahl, den 
die Tſchechen an den Deutſchen im großen 
betrieben und noch betreiben, ſondern gegen 
die deutſche Wiſſenſchaft, der ſie, wie geſagt, 
alles verdanken, richtet ſich ein Aufruf des 
Vereins junger tſchechiſcher 
ſchaftler in Prag vom Juni, worin es hieß: 
„Unſere Nation iſt ein Witglied der freien 
Staaten der ganzen Welt geworden und wünſcht 


Naturwiſſen- 


Auf der Ba t. 


eine durchgängige Reinigung und politische 
Befreiung vom deutſchen Einfluß, de 
Jahrhunderte lang unſer Unheil war (8 
Wir dürfen aber kein Bedenken tragen, dieſe 
Einfluß auch auf kulturellem Gebiete zu ver 
nichten. Bor allem war unſere Wiſſenſchaf 
bislang zu wenig frei von deutſcher Kultur 
Unfere Gelehrten haben ihre Forſchungs 
ergebniſſe in deutſcher Sprache veröffentlich 
und hierdurch die deutſche Wiſſenſchaft hoch 
gebracht (). Wir richten daher an alle jungen 
tſchechoſlovakiſchen Naturforſcher und Arzte 
folgenden Aufruf: Schränkt eure Verbin 
dungen mit den deutſchen wiſſenſchaftlicher 


das Wohl der Menſchheit zu wirken, ſchnöde 
verraten haben (). Schreibt und druckt nid 
mehr in deutſcher Sprache! Schreibt eure 
Arbeiten in der Mutterſprache mit einem 
zuſammenfaſſenden Nachwort in einer andern 
nur nicht in der deutſchen Sprache! Niedet 
mit jedem, der ſich noch immer vor den 
moraliſch gerichteten deutſchen Koryphäen 
beugt! Gründet in euren Bezirks- und Orts 
verbänden ſolche Stellen, die denjenigen 
welche keine fremde Sprache außer det 
deutſchen beherrſchen, die Überſetzung De 
Schlußwortes in eine fremde Sprache bereit 
willig beſorgen! Sorgt für Beziehungen z 
den Gelehrten der edlen Ententeſtaaten ! 

Goethe ſagte einmal, er habe nie bemerkt, 
daß tüchtige und ehrenwerte Menſchen um 
dankbar geweſen wären. An dieſes Wo 
erinnert im ungekehrten Sinn der Aufruf 
des Vereins tſchechiſcher Naturwiſſenſchaftt ler 
und Arzte in Prag. In der Tat ſtehen wie die 
polniſchen, ſo auch die tſchechiſchen ge 
Fachmänner nicht in beſonderem Anf ehen. 
Menſchen haben ſie mit dieſem ihrem Aufruf 
die Achtung aller anſtändig denkenden Ru ef 


verwirkt. P. DO. 
* D 


Schweden in Goethes E 
Leben und Schrift en 

rof. Dr Hans Gerhard Gräf hat den 
Schweden ein Buch beſchert, wie es 

nur der liebevolle und gründliche Forſchungs⸗ 
fleiß eines deutſchen Gelehrten ſchaffen m 


4 


Auf der Warte 


Diefe Studie (zu Stockholm in ſchwediſcher 
Sprache erſchienen) begleitet Goethe — 
ſprungweiſe, wie es das Thema mit ſich 

bringt — durch fein Leben von der Studenten— 

zeit bis ins hohe Alter. Und ſelbſt der Leſer, 
der ſich ſchon viel mit Goethe beſchäftigt hat, 
iſt überrascht, wie mannigfach die Beziehungen 
find, die unſeren Oichterfürſten mit dem 
ſtammverwandten ſchwediſchen Volk ver— 
knüpfen. Scheinbar unbedeutende Fäden 
ſpinnen ſich an und brechen auch wieder ab, 
bilden aber doch ein Band, das Goethes — 
in ſeinen Geſprächen (Eckermann u. a.), aber 
auch in ſeinen Werken (Wahlverwandtſchaften 
uſw.) hervortretendes — Intereſſe für jenes 
Volk uns näher erklärt. 
Viele Schweden haben Goethe in Weimar 
oder auf ſeinen Reiſen aufgeſucht. Wir können 
hier aus der ſtattlichen Reihe nur ganz wenige 
erwähnen. Von der liebenswürdigen Oichterin 
und Tegnér-Uberſetzerin Amalie von Imhof, 
Frau von Steins Nichte, und ihrem ſchwediſchen 
Gatten dürfte den meiſten Deutſchen noch 
am erſten etwas bekannt ſein. Denn ſie wurde 
durch ſein Intereſſe an ihren ſchriftſtelleriſchen 
Arbeiten ausgezeichnet. Ebenſo „der kleine 
Sprengſel“ C. G. Brinkmann. Nach ſeinen 
eigenen Worten: „Ein ſchwediſcher Diplomat, 
der in Paris deutſche Verſe ſchreibt und drucken 
läßt und in dieſer brennenden Wüſte fran- 
zöſiſcher Uberkultur“ erſt recht „enragiert 
deutſch“ empfinden lernt. Einem jungen 
Grafen Trolle-Wachtmeiſter, der Goethe 1804 
beſuchte, verdanken wir feine Beobachtungen, 
die er in einem Reiſetagebuch aufzeichnete. 
So die, daß Goethes gelegentlich ſehr bemerk⸗ 
liche Schweigſamkeit ſich wohl aus einer Art 
Hypochondrie herſchreibe, die „das Gefühl 
der Leere um ihn her“ veranlaßt habe. Am 

intereſſanteſten iſt Goethes Zuſammentreffen 
mit dem weltberühmten Chemiker Berzelius. 

Trotz anfänglicher Kühle des Geheimrats und 

trotz großer Meinungsverſchiedenheiten, die 

ſich beſonders beim gemeinſamen Beſuch des 
| toten Kammerbühler Kraters bei Eger zeigten, 
9 verlief die Begegnung zu beiderſeitiger Be— 
friedigung und zog noch brieflichen Verkehr 
nach ſich. In dieſem Kapitel tritt beſonders 
| hervor, wie feinſinnig Gräf Goethes Eigenart 


| 


| 


145 


und die auch in dem großen Geiſt liegende 
Gebundenheit zu deuten verſteht. 

Alles in allem: ein ſehr leſenswertes Buch. 
Warum iſt es leider zunächſt in ſchwediſcher 
Sprache erſchienen (Verlag Norſtedt & Söhne, 
Stockholm)? Etwa ein betrübliches Zeichen 
der Zeit, daß die Arbeit des deutſchen Ge— 
lehrten im eigenen Lande keinen Verleger 
fand? Aber auch ein erfreuliches: wie nah 
verwandt ſich das geiſtige Schweden 
unſerer Kultur fühlt und daran feſthält — 
mag auch das deutſche Volk heute das meiſt 
verläſterte der Welt ſein. Möchte das Werk 
bald in deutſcher Sprache erſcheinen und da- 
durch in Goethes 5 Verbreitung 
finden! 

Sophie Sharlotte von Sell 


* 


Aus Norwegen 


ar die welſche Propaganda dort im 
Kriege ſchon ganz erſtaunlich, fie hat 
eigentlich nachher nicht nachgelaſſen. Vor mir 
liegen z. B. zwei Nummern „Morgenbladet“ 
(Nr. 87 und 88). Da wird erzählt von der 
franzöſiſch-norwegiſchen Zuſammenarbeit. Am 
Lycee in Rouen find nämlich Freiplätze für 
norwegiſche Schüler. Wo bleibt aber die 
deutſch-norwegiſche Zuſammenarbeit? 
In derſelben Nummer wird noch berichtet 
von den demnächſtigen Gaſtvorſtellungen der 
Comédie frangaise in Bergen und Chriſtiania. 
Nummer 88 enthält die Beſprechung eines 
Vortrags des Paſtors Louis Gonin von Reims 
über: „Von Coligny (dem Hugenotten) nach 
Reims“, den er im Auftrag der Alliance 
frangaise in Chriſtiania gehalten hat. 

Dieſe ganze Propaganda — in der nor— 
wegiſchen Ehrenlegionärspreſſe natürlich noch 
viel ſtärker — hat nicht nur den Zweck „faire 
aimer la France“: man könnte vielleicht zu- 
gleich dabei denken an „faire hair le Boche“. 

Die Norweger find ja ein ſehr rechtlich füh- 
lendes Volk — allerdings nicht ganz un— 
ſuggeſtiv; und es iſt manchmal erſtaunlich, wie 
ſelbſt prominente Geiſter, die teils in Deutjch- 
land gelernt haben, wie z. B. Stephan Sin— 
ding oder Frithjof Nanſen, Handlungen be- 


146 


gehen können, die wir, gelinde gejagt, nicht als 
Freundlichkeit gegen den ſüdgermaniſchen 
Bruder auffaſſen können. Und dieſe Sug— 
geſtionsfähigkeit haben die Welſchen auch 
völlig begriffen. 

Was tun wir nun, um wenigſtens das Ohr 
unferer nordgermaniſchen Brüder in Nor- 
wegen zu gewinnen? 

Die Antwort heißt eigentlich: „Nichts“. In 
unſeren Schulen wird z. B. ſo gut wie gar 
nicht auf dieſe nahe Verwandtſchaft und Kul- 
turgemeinſchaft mit dem Norden hingewieſen. 

Anſer Valuta-Elend bringt es mit ſich, daß 
z. B. die deutſchen Fremdenſtädte von Nor- 
wegern nur ſo wimmeln. 

Auch unſere Univerſitäten und Hochſchulen 
ſtehen zurzeit ſehr in Gunſt bei der norwegi— 
ſchen Jugend. Es wurde aber noch nicht oft 
gehört, daß jemand ſich dieſer nordiſchen Gäſte 
befonders angenommen hätte, um ihr ger— 
maniſches Bewußtſein zu ſtärken. So ganz 
unnotwendig wäre dies allerdings nicht. Wir 
könnten bei ſolcher Arbeit uns an ein klaſſiſches 
norwegiſches Vorbild klammern: an Nor- 
wegens großen Sohn Björnſon. Ihm ſchwebte 
als ein Lebensideal ein germaniſcher Bund 
vor, dem alle Germanen angehören ſollten. 

Die Wirklichkeit iſt aber ſo: Die meiſten 
norwegiſchen Gäſte gehen gleichgültig wieder 
aus unſerem Land mit dem angenehmen Be— 
wußtſein, einige Zeit billig gelebt zu haben, 
und ohne einen richtigen Begriff von unſerer 
materiellen und völkiſchen Not; und felten mit 
dem Bewußtſein, daß fie Bein von unſerem 
Bein und Fleiſch von unſerem Fleiſch ſind. 

Wahrheitsgemäß iſt allerdings noch zu be— 
richten, daß in den Städten des Landes auch 
vielfach deutſche Veranſtaltungen — vor allem 
Konzerte — stattfinden, doch kann die Richtung 
dieſer nicht als für uns beſonders werbend be- 
wertet werden. 

Über unſere Verſäumniſſe in Norwegen ließe 
ſich noch manches ſagen, z. B. iſt es ſehr auf- 
fällig, daß ſtreng neutrale Blätter häufig von 
Havas, wahrſcheinlich ſpeziell für Norwegen 
friſierte Nachrichten an erſter Stelle bringen. 

Dr G. H. 


* 


einem andern Orte hätte geſchehen können, 


. („arracha“), 


auf der wert i 
Wie elſäſſiſche Kinder das 
Heideröslein ſingen 


n einem zu Straßburg und Paris für die 
Zugend in Elſaß und Lothringen 
herausgegebenen Liederbüchlein, „Gerbe de 
chansons“, das 52 franzöſiſche, 20 deutſche 
— welch ein Wagnis! — und 10 Lieder in 
elſäſſiſcher Mundart enthält, ſteht auch das 
Heideröslein, nicht etwa im deutſchen Teil, 
ſondern von einem gewiſſen Barbieux über— 
ſetzt. Der Knabe iſt von dem Röslein entzückt 
(ravi). Ravir iſt ein beliebtes Wort, man ver⸗ 
gleiche die franzöſiſche Fauft-Überfegung: 
„Wie ſie kurz angebunden war, 
Das iſt nun zum Entzücken gar“ — 

„Sa robe courte était à ravir“ — ihr kurzer 
Rock war zum Entzücken. 
Das Entzücken des Knaben zeigt ſich darin, 
daß er das Röslein herausreißen will. Knabe 
ſprach: „Du biſt mein.“ Das Röslein erwidert; 
„Comment? à toi! Je te vais piquer le doigt, 
laisse moi en terre!“ — Wie? dein! Ich werde 
dich in den Finger ſtechen, laß mich in der 
Erden. — Nun wiſſen die Kinder doch, was 
Goethe anzugeben verſäumt hat, wohin der 
Knabe geſtochen werden ſoll, was leicht an 


denn der wilde Knabe reißt wirklich den ganzen 
Roſenſtrauch aus mit Stumpf und Sa 


Dem NRöslein half kein „Oh“ und „Ahe 
ebenſowenig wie Goethes Volkslied, das den 
elſäſſiſchen Kindern durch einen Heideröslein 
Erſatz aus dem Herzen geriſſen werden folk 

Ans Elſäſſern, die wir mit ein Recht auf das 
Heideröslein zu haben glauben, ergeht es wie 
dem Röslein felber, es gerät in Wut. Aber; 

„Vaine fut colere“, Müſſen es eben leiden | 
L. V. W 

Dazu noch ein Beiſpiel, wie Frankreich Se 

elſäſſiſche Seele vergiftet: 

Die franzöſiſche Schulverwaltung in Elſaß⸗ 
Lothringen hat in der zweiten Schulklaſſe der 
dortigen Schulen ein Leſebuch eingeführt 
(Syllabaire Langlois, 1919, Librairie Ar. 
mand Collin, Paris, 12e Edition), deſſen 88. 
Lektion in deutſcher Überſetzung folge en 
Wortlaut hat: 


„Erinnert euch! Gedenket, kleine Franzoſen, 
daß Oeutſchland Frankreich angegriffen und 
zum großen Krieg gezwungen hat. Gedenket, 
daß Belgien und Nordfrankreich über vier 
Jahre von den Oeutſchen beſetzt geweſen find! 
Unſere Feinde benahmen ſich wie Barbaren, 
ſtahlen die Maſchinen aus den Fabriken, die 
Möbel aus den Wohnungen und die ſchönſten 
Werke aus den Muſeen. Die Städte wurden 
durch fie zerſtört, die Dörfer niedergelegt. Sie 
vergifteten die Brunnen, ſchlugen die Obit- 
bäume um. Die Oeutſchen begingen gräßliche 
Verbrechen: verſtümmelten und töteten die 
Kinder, erſchoſſen Frauen und Greiſe. Mit 
ihren Flugzeugen beſchoſſen ſie unſere Städte 
und verurſachten zahlreiche Opfer. Ihre Unter- 
ſeebote verſenkten Handelsſchiffe, ſogar La— 
zarettſchiffe. Als fie beſiegt waren, baten die 
Oeutſchen um Frieden. Unfere Soldaten mar- 
ſchierten zur Beſetzung hin; aber ſie zeigten ſich 
menſchlich und achteten die Einwohner und 
ihr Gut. Ewige Schande Deutfchland! Ewiger 
Ruhm dem holden Frankreich (à la douce 
France) und ſeinen Verbündeten!“ 

Das müſſen ſich die Elſaß-Lothringer ge- 


fallen laſſen! 
1 5 


Marrenhaus 

N urch die deutſchen Zeitungen machte vor 
kurzem die Nachricht die Runde, daß die 
„Société des Quais, Docks et Entrepöts“, 
Konſtantinopel, mit Sitz in Paris, von der 
deutſchen Regierung im Ausgleichsverfahren 
für die Benutzung ihrer Dockanlagen durch die 
während des Krieges im Bosporus blockierten 
deutſchen Dampfer „General“ und „Corco- 
rado“ die Kleinigkeit von 5877589 799 Francs 
verlangt! Der „Manchester Guardian“ ver- 
rät, wie dieſe „groteske“ Summe, die das 
Dreifache der geſamten deutſchen 
Kriegskoſten beträgt, ſich errechnet. Die 
findige Geſellſchaft verlangt nämlich für die 
Tonne Schiffsraum je 1 Franken für die erſten 
1 Tage und ſteigert dann den Preis für 
jeden weiteren Tag um je 10 Prozent für die 
Tonne! 

Dasſelbe engliſche Blatt teilt auch weitere 
„phantaſtiſche“ franzöſiſche Privatforderungen 


147 


mit, die man — nach franzöſiſchen Gewährs— 
männern — insgeſamt auf die Höhe von 
50 bis 60 Milliarden Franken ſchätzt! 
Beſondere Beachtung verdienen die Forde- 
rungen, die aus dem ehemaligen Reichsland 
erhoben werden. Nach dem Gutachten des 
Profeſſors Mercier (Lauſanne), des Präſiden- 
ten eines der Schiedsgerichtshöfe (Friedens- 
diktat § 296 und 297), iſt Elſaß Lothringen 
vom Tage des Kriegsausbruchs an als fran- 
zöſiſch zu betrachten! Folglich betrafen alle 
Kriegsmaßnahmen der deutſchen Regierung 
in Elſaß-Lothringen franzöſiſche Untertanen 
(ſo weit dieſe Eingeborene bzw. de vieille 
souche waren)! Die franzöſiſche Regierung 
ermutigt nun die Elſäſſer und Lothringer, 
Schadenerſatzanſprüche gegen das Deutſche 
Reich geltend zu machen; die franzöſiſche 
Propaganda erhöhte die Zahl dieſer Anſprüche 


von 711 auf 7020! So wird die von Elſäſſern 


und Lothringern gezeichnete deutſche Kriegs- 
anleihe zum Kurs von 1,25 Mark = 1 Franken 
zurückverlangt. 

Wörtlich heißt es dann im „Manchester 
Guardian“ weiter: „Die Kirchen der Stadt 
Kolmar verlangen 12000 Franken als Aus- 
gleich verlorener Kollekten, da aus mili- 
täriſchen Gründen die Glocken während des 
Krieges nicht geläutet werden durften. Die 
Stadt Straßburg fordert 84200 Franken, 
weil die Beſteigung der Münſterplattform 
während des Krieges unterfagt war, fo daß 
die Eintrittsgebühren und der Anſichtspoſt— 
kartenverkauf ein Ende hatten. Nur in einem 
Fall gab die franzöſiſche Regierung den 
Schadenerſatzanſpruch eines elſäſſiſchen Bau— 
ern nicht weiter. Dieſer Mann verlangte näm- 
lich eine Entſchädigung für eine Uhr, die 
feinem Sohne, der auf deutſcher Seite ge- 
kämpft hatte und in Gefangenſchaft geraten 
war, von den Alliierten geſtohlen wurde! 
Der Anfpruch wurde mit der Begründung ab- 
gewieſen, daß auf ſeiten der Alliierten etwas 
Derartiges nicht vorgekommen ſei (9). 
Dagegen wurde von einem franzöſiſchen 
Ausgleichsamt der Auſpruch eines Elſäſſers 
vorgelegt, der feine Militärzeit in Deutichland 
in den neunziger Fahren ableiſtete und nun 
eine anſehnliche Summe als Erſatz für ent- 


148 


gangenen Arbeitsverdienſt während dieſer 
Jahre geltend macht.“ 

So werden nach dem „Manchester Guar- 
dian“ ebenſo ſchamloſe wie unſinnige Geld- 
forderungen von Angehörigen eines Volkes 
erhoben, das ſich mit Vorliebe als erſtes 
Kulturvolk der Welt bezeichnet! 

eee e 


* 


Volkstänze und Geſellſchafts⸗ 


leben 
T ieſſtand — Niedergang. Das ſind die 
einzigen Worte, mit denen wir die augen- 
blicklich modernen Tänze bezeichnen können. 
Im Tanz ſuchen wir die Weſensart des be- 
treffenden Volkes. Ganz nach der Veran— 
lagung der Völker müſſen alſo die Tänze ver- 
ſchieden ſein; während der Südländer nach 
feurigen Weiſen lebhaft tanzt, wird der Nord- 
länder nach ruhigen Weiſen angemeſſene 
Tanzbewegungen ausführen. Wie iſt's nun 
möglich, daß der beſonnene Deutſche jetzt an 
Tänzen Gefallen findet, die überhaupt nicht 
zu feiner Veranlagung paſſen? Immer wie- 
der muß man dem anſtändigen Publikum 
zurufen: widerſetzt euch dieſen unnatür- 
lichen Tänzen in ungeſunden ſchwülen 
Tanzſälen! Das iſt in dieſer deutſchen Not- 
zeit eine Schande! 

Wie kommt es, daß die alten, ſchönen 
Volkstänze für die Maſſe des Volkes 
ausgeſtorben ſind? In der Hauptſache wohl, 
weil ſie zu natürlich, ohne jeden Sinnenkitzel 
ſind und ins Freie gehören. Es kann nicht 
genug begrüßt werden, daß die Wander— 
vögel die alten Tänze aus den Winkeln hervor- 
holen, um ihnen den Platz einzuräumen, der 
ihnen zuſteht. Wenn auch Vereine für Heimat- 
ſchutz, Turner, Schüler uſw. die Volkstänze 
mit fördern wollen, jo iſt das lebhaft zu be- 


Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Fried rich Lienhard in Weimar. Schriftleitung des „Türmers“: 


Auf der Warte 


grüßen. Nur eins iſt außerordentlich wichtig 
dabei: die alten Reigentänze und dergleichen 


dürfen ihre Eigenart nicht verlieren, es darf 
daran nicht gefeilt und geſchliffen werden; 


denn aus der vermeintlichen Verbeſſerung 


wird nichts werden als Verböſerung. Dazu 


find uns die alten Überlieferungen wohl allen 
doch zu ſchade. Es gibt jetzt „Tanzinſtitute“, 
die neben den modernſten Gliederverren- 


kungen auch Volkstänze lehren; hoffentlich 
wird da mit dem nötigen Ernſt vorgegangen, 
damit wir durch ſolche Unternehmen keine 
Verſchlimmbeſſerungen erhalten. Wenn alle, 
denen an der Erhaltung unſerer Volksgüter 
liegt, mithelfen und mithüten wollen, dann 


hat's keine Not. Die Anzahl derer, die bewußt 


an der Erneuerung unferes Volkstums mit- 
ſchaffen, iſt doch wohl ſchon fo groß, daß 
erſprießliche Arbeit auch auf dieſem Gebiet 
geleiſtet werden kann. Es wird ſich durch das 
Vorbild dieſer Leute im Laufe der Zeit ein 
guter Einfluß auch im Geſellſchaftsleben 
bemerkbar machen. Jeder, der die alten Volks- 


tänze nach den einfachen, natürlichen Weiſen 


kennen lernt und ſelbſt mittanzt, wird den 
Anterſchied merken und dafür eintreten, daß 
keine „Tänze“ aufgeführt werden, die unſer 
unwürdig ſind. Dem deutſchen Volke ge— 
hören deutſche Tänze, keine Dirnen; und 
Negertänze. Cake-walk, Foxtrott, Tango ge— 
hören nicht nach Deutfchland ! 

Deutlich beginnen ſich jetzt im deutſchen 


Geſellſchaftsleben zwei Arten von Menſchen 


voneinander abzugrenzen: die edel und 
aufbauend Geſtimmten, die an ſich arbeiten, 
und die genußgierige, gedankenloſe Maſſe, 
die dem Tage lebt und ſich weder um die 
Herausbildung der Perſönlichkeit noch um 
das Wohl und Wehe des Volksganzen füm- 
mert. Sehe jeder, wo er bleibe! 
K. Wollenhaupt 


Weimar, Rarl-Alerander-Allee 4. Für unverlangte Einſendungen wird Verantwortlichkeit nicht übernommen. 


Annahme oder Ablehnung von Gedichten wird im „Briefkaſten“ mitgeteilt, ſo daß Rückſendung erſpart wird. 
Ebendort werden, wenn möglich, Zuſchriften beantwortet. Den übrigen Einſendungen bitten wir Rückporto beizulegen. 
Druck und Verlag: Greiner & Pfeiffer, Stuttgart. 


ee 


N 


br. 


THE LIBRARY 
e 


> UNIVERSITY OFILLINDIS 


8 


Die Begegnung 


94 25° * 


RS „(SI 
nF 268 


e BE: 


722 


He eden von Prof Dr. H. e. eu Se 
Gegründet: Jeannot Emil Freiherr von Grottbuß 


Je u" 


2 2. 25. Jahrg. | Dezember 1922 Heft 3 
5 

1 Weihnachtslied 

E om Himmel in die tiefften Klüfte 

5 Ein milder Stern hernieberlacht / 

5 Vom Tannenwalde ſteigen Düfte 

& Und hauchen durch die Winterlüfte, 
1 Und kerzenhelle wird die Nacht. 
5 Mir iſt das Herz fo froh erſchrocken / 
1 Das iſt die liebe Weihnachtszeit! 

3 Ich höre fernher Kirchenglocken 

1 Mich lieblich heimatlich verlocken 

5 In mürchenſtille Herrlichkeit. 

. Ein frommer Zauber Halt mich wieder, 
1 Anbetend, ſtaunend muß ich ſtehn / 


Es ſinkt auf meine Augenlider 
Ein golöner Kindertraum hernieder, 


| Ich fühl's, ein Wunder iſt geſchehn. 
| Theodor Storm 


152 Wolzogen: Der Mittler 


Der Mittler 


Von Hans von Wolzogen | 
n Be Buch „Menſch und Gott? iſt der . den 


ſträuben ſich nun viele heutige Geiſter, teils aus Selbſtgefubl, das 
S die perſönliche Freiheit nicht einſchränken laſſen will, teils auch aus 
Sikerftänpnis, das im „Mittler“ nur eine Art Makler ſieht. Dies Sträuben 
dauert allerdings bei jedem nur ſo lange, bis ein Augenblick im Leben kommt, | 
der ihn überwältigend nach einem Mittler verlangen läßt. f 
Immerhin wurzelt die Meinung: „Ich brauche keinen Wittler“ tief in der 
Eigenart des rechten Kindes unſerer Zeit und iſt daher nicht zu überſehen. Der 
Begriff des Wittlers aber iſt, recht verſtanden, auf nichts anderes zu beziehen 
als auf das Verhältnis der menſchlichen Seele zur Gottheit, alſo gewiß auf eines 
der allerwichtigſten und tiefſtgründigen ewigen Dinge. Wohl bleibt es eines & 
jeden Einzelnen Angelegenheit, wie er ſich jenes geheimnisvolle Verhältnis „vorzu- 
ſtellen“, in ein vermittelndes Bild zu faſſen vermöge. Es wäre aber manchem recht 
geholfen, könnte ihm ein Erfaſſen des Verhältniſſes der Seele zum Ewigen er- 
leichtert werden, könnte ihm wenigſtens ein Fingerzeig gegeben werden, wie 
die Mittlerichaft ſich derart auffaſſen laſſe, daß unſer natürliches Selbſtgefühl 
ſich dagegen nicht zu ſträuben braucht. Denn ſchließlich — menſchlich ausgedrückt — 
braucht doch auch Gott ſelber das Selbſtgefühl und die Freiheit ſeiner Menſchen⸗ 
kinder, wenn er für fie und in ihnen wahrhaft lebendig und wirkſam werden will. | 
Mit Sklavenſeelen ſchließt der Ewige keinen religiöſen Bund; oder, wird ein ſolcher 
geſchloſſen, jo hat der Ewige ſchon feine Hand aus dem Spiele gezogen — und 
an Stelle einer Religion behauptet ein Götzendienſt das entweihte Feld des 
ſeeliſchen Lebens. — 4 
Man hört bei Chamberlain von verſchiedenen mythiſchen Geſtaltungen des 
„Mittlers“: Herakles, Oſiris, Mithras, Dionyſos; fie alle vermittelten einſt der 
menſchlichen Vorſtellung das geheimnisvolle Verhältnis der Menſchenſeele zur 
Gottheit, des Perſönlichen zum Ewigen. Wie ſtellt ſich nun dieſe uralte Mittler 
ſchaft beim chriſtlichen Heilande dar? Sie iſt, wie fein ganzes religiöſes Werk, 
durchaus ins Innere, ins Seeliſche verlegt. Sie gehört in jenes Reich, das mit 
dem Begriffe des „Himmelreichs in uns“ bezeichnet wird. Für die menſchliche 
Vorſtellung geht es auch da nicht ohne ein Bild ab; es iſt aber das denkbar lebendigſte, 
gewurzelt in Natur und Gefühl: das Bild der Vaterſchaft und Kindſchaft. Dieſes 
Bild hat uns Feſus für das Verhältnis des Menſchen zu Gott eingeprägt; daher 
durfte er ſich ſelber vor allem als „Sohn Gottes“ bekennen. In ihm war dies Ver- 
hältnis vollkommen lebendig, war Perſönlichkeit geworden. Er hat uns damit alſo 4 
die innerliche Beziehung unſerer Seele zur Gottheit recht eigentlich „vermittelt“, 
Er hat uns durch dieſe Vermittlung in ein neues — jedenfalls neu erkanntes — 
Verhältnis zum Ewigen verſetzt: in ein lebendiges Herzensverhältnis. Ein für 
alle Mal. „Ihr feid alle Gotteskinder“, das iſt der Inbegriff feiner Heilslehre. 


y . j . 
Wolzogen: Der Mittler | 153 


Sie hat er ſelbſt gelebt: das vollendete Gotteskind vor den Menſchenaugen, und 
dafür iſt er geſtorben: „Vater, in deine Hände befehl' ich meinen Geiſt“. 
Der Geiſt der Gotteskindſchaft aber iſt ein Ewiges. Der ſtirbt nicht, der geht 
ſegensvoll immer wieder neu aus Gottes Vaterhänden hervor, wo eine Seele 
zum Leben erwacht. Wird ſie deſſen bewußt werden? Wird ſie ihr Kinderrecht 
ergreifen, ihre Kinderpflicht erfüllen? Das iſt ihre Sache, die Frage ihrer Frei— 
heit. Gegeben iſt es ihr worden auf jeden Lebensweg: das Bild — die Erkenntnis — 
die Kraft. Auch die Kraft? Gewiß, ſoweit es ſich dabei um die geiſtige Möglich— 
keit handelt; und dieſe beruht auf der Erſchließung des neuen Verhältniſſes der 
Seele zu Gott. Ohne dieſe Erſchließung durch des Heilands offenbarendes Werk 
wäre die Mittlerſchaft überhaupt nicht weiter gediehen als wie zu jenen alten 
mythiſchen Geſtalten eines Herakles, Oſiris, Mithras, Dionyſos. Nun aber iſt die 
Vorſtellung der Mittlerſchaft nicht nur zu einer lebendigen Perſönlichkeit, auch 
zu einer ſeeliſchen Tatſache geworden. Eine Kraft in uns ſelber: die Gewißheit 
innerlich innigſter Zugehörigkeit zum Ewigen. In unſerem Fnnerſten iſt uns alſo 
das Ewige „vermittelt“ worden, und was wir danach je nach außen hin äußern 
und wirken mögen, das geſchieht bewußt oder unbewußt aus einem Weſen heraus, 
das den Stempel der Gotteskindſchaft empfangen hat. Dies verdanken wir dem 
Mittler Feſus Chriſtus. 
Es bleibt unſerem menſchlichen Vermögen anheimgegeben, inwieweit wir von 
ſolcher göttlichen Gnadengabe Gebrauch machen. Unſere Vorſtellungskraft mag 
uns den Mittler noch weiter und anders in unſerem Leben hilfstätig zeigen, und 
unſere Willenskraft mag auf dem Wege der eigenen Betätigung der empfangenen 
geiſtigen Möglichkeit erlahmen. Das iſt eben Menſchenweiſe, Stückwerk, wie alles 
im Bereiche des Endlichen, Begrenzten. Aber wir haben doch einmal unſeren 
Anteil am Ewigen vermittelt erhalten, unſere Zugehörigkeit iſt uns zugeſichert 
worden; die irdiſchen Weiſen und Maße verlieren davor ihren unbedingten Wert. 
Halten wir nur feſt an dem Glauben an jene einzige, uns einmal offenbarte Mittler- 
ſchaft, an dem grundlegenden Verhältniſſe der Seele zur Gottheit als einer innerlich 
lebendigen Zugehörigkeit, gleichwie des Kindes zum Vater. Dieſer Glaube wirkt 
der „Liebe“ Werke, das heißt: Werke im Geiſte Gottes, einfach geſprochen: gute 
Werke. Darunter leidet unſer Selbſtgefühl nicht im mindeſten; das tut unſerer 
Freiheit nicht den geringſten Abbruch. Im Gegenteil: Unſer ganzes eigenes Selbſt 
tut uns dafür not, daß wir aus dem Grunde jenes Verhältniſſes heraus unſer 
Leben geſtalten; und je kräftiger und mutiger wir auf dieſem Wege vorgehen 
und an dieſem Werke wirken: um ſo heller wird uns ſicherlich auch das Bild des 
Mittlers begleiten, der uns dazu die Pforte erſchloſſen und das Zeugnis aus- 
geſtellt hat: „Zieh hin, du Gotteskind! Glaube daran, denke daran, daß du's 
biſt! Das iſt deines Gottes Reiſeſegen!“ 

Du etwa Verblendeter, etwa Allzukühner, der du meinſt: „Ich brauche keinen 
Mittler“: — ſieh nur ein, daß du ihn eben deshalb „nicht brauchſt“, weil du ihn 
ſchon haſt! Wenn du noch an ein Verhältnis deiner Seele zum Ewigen glaubſt 

— worin doch dein eigentliches Menſchentum beruht — ſo erinnere dich daran, 
daß es ein „Mittler“ war, der dieſem Verhältniſſe den lebensvollſten, verſtänd— 


4 : 


154 Faber-Bierhake: Der Freund 


lichſten und ſegenskräftigſten Ausdruck gegeben hat, indem er den Begriff aus F 
einem mythiſchen Bilde zu einer ſeeliſchen Tatſache für alle Zeit verwandelt 
— vertieft — verlebendigt hat. Das iſt das Werk, das die Bedeutung der ewigen 
Mittlerſchaft Jeſu Chriſti. i i 


LEERE? 


| Der Freund 
Von A. Faber⸗-Bierhake 


Ich war allein 

Nicht kam das Glück, 

Nicht trat der Freund 

Mit treuem Gruß zu mir herein 
Und hatte doch mein ganzes Leben 
Dem Suchen einzig hingegeben 
Da wählt’ ich in der tiefen Not, 
Daß nie in Freud' und Leide, 

Daß nie von mir er ſcheide — 

Zum Freund den Tod. 


Da ward es hell, 

Denn nimmermehr, 

Ob früh ob ſpät, 

Verließ mich dieſer Treugeſell. 


Nicht mehr allein 

Lebt' ich den Tag, 

Nicht bracht' die Nacht 

Mir dunkle Zweifel mehr und Pein. 

Es ſchien, als ob der Tod durch ſeine Nähe, 
Damit ich Unerkanntes ſähe, 

Ein tiefes Schauen mir verliehn. 

Nun iſt die Welt mir überreich, 

Bringt fie auch hundert Laften mit — — 
Ich fühle Tod und Leben gleich 

And Gottes Gnade Schritt auf Schritt. 


zungnickel: Herbergs-Mabonna 155 


Herbergs⸗Madonna 
Von Max Jungnickel 


n der Chriſtnacht war's, als ob alles Elend und alle Sorgen von der 

Herberge abfielen. Sie ſtrahlte für eine Stunde, ſang ſchüchtern 
und leiſe ein frommes Lied vor ſich hin und hatte ſo ſonderbare 

O Fenſteraugen. 
Um Mitternacht aber, als alle Glocken längſt ausgeſungen hatten, ſtand fie 
vieder frierend und hungernd im Winterſchein. Und der Wind blies und pfiff 
m der Haustür herum. 
Um die erſte Morgenſtunde kam ein alter Handwerksburſche über den Schnee 
zelaufen, klopfte leiſe an, wurde hereingelaſſen und ſchlich ſich, händereibend, 
auf die Bank, die am halberloſchenen Ofen ſtand. Alle Betten waren beſetzt. 

Der Alte fing an nachzugrübeln; zog ſich dann die naſſen, zerriſſenen Schuhe 
nis, riß ſich den verſchneiten Rock vom Leibe und legte ihn zu Füßen der Bank. 
Dann hielt er verſtohlen Umſchau. 

Er gewahrte eine große, altmodiſche Bibel, die vergeſſen und zerleſen auf einem 
Tiſche lag. Er nahm fie und löſchte die trübe Funſel aus. Dann ſchlug er die Bibel 
auf und legte fie auf die Bank; und er kniete ſich auf feinen ausgebreiteten Rock, 
egte die blaugefrorenen, hageren Arme um das dicke, heilige Buch und ließ den 
Ropf in die aufgeſchlagene Bibel ſinken. Wie in einem Kiſſen lag jetzt fein Schädel. 
Einmal noch bewegte er den Kopf. Die Bartſtoppeln überraſchelten leiſe die 
tommen Buchſtaben. Nach einer Weile ſchlief er. Sein Atem ging ſchwer. Das 
Dunkel ballte ſich groß in der Herbergsſtube. Wie ein Vertriebener lag er da, wie 
ein Ausgeſtoßener; ſo zerwandert und verweht. 

Draußen, im Schneewind, fladerten unruhig zwei Sterne durchs Fenſter. 
Die Herberge ſchlief tief dem Morgen zu. 

Der Handwerksburſche hatte die Geſchichte von der heiligen Nacht aufgeſchlagen. 
Sein Kopf lag da, wo der Evangeliſt die Geburt des Heilandes erzählt. 

Jetzt breitete ſich über das windzerriſſene Geſicht des Fremden ein ſonderbares 
Lächeln. Aus dem heiligen Buche heraus hob ſich, wie mit Silberſtift in das 
Herbergsdunfel gezeichnet, ein ſeltſames Bild: über dem Gehetzten ſchwebte die 
Mutter Maria mit dem Kinde. Ein ſegnender Blick traf den Müdgelaufenen, der 
etzt, im Schlafe, tief aufſeufzte. Ein Seufzen, das alles Leid dieſer Erde gefangen 
yalt. und die Seufzer hoben ſich wie Wölkchen — und die Mutter Maria kniete 
auf den Seufzern des Handwerksburſchen. 

Die Herberge kam ſich wie verzaubert vor. Die Sterne zogen durch das Fenſter 
und umkreiſten die Mutter Gottes wie leuchtende Engel. 

Aber den Schlafenden huſchte ein feliger Schimmer. 

Es war, als wollte ſich die ganze Herberge in dieſes weihnachtliche Licht emporheben. .. 
# Dann zerging die Mutter Maria mit dem Rind im Arm. 

Und wie fie ergangen war, lagen die Schlafenden wieder ſorgengrau und verweht. 
Durch die Fenſter glomm das Frühdämmerlicht. 


r 


Overbeck 


Novelle von Julius Havemann 


2 (Fortſetzung) 

ie Jahre vergingen. Voß hatte in jedem Brief, den er dem Freunde 
W geſchrieben hatte, darüber geklagt, daß ihm Eutin jeit Stolbergs 
Abfall gänzlich verleidet ſei. Stolberg war es ja nun einmal geweſen, 
durch deſſen Vermittlung er nach Eutin als Rektor berufen worden 
war. Bei den Stolbergs hatte er in den erſten Jahren eine freundliche Geſelligkeit 
und allein die tiefere Teilnahme gefunden. 

Overbeck vermied es, darauf einzugeben. 4 

Endlich teilte Voß dem Freunde mit, es ſei nun fo weit: er habe ſich entſchloſſen, 
wegen zunehmender Kränklichkeit ſeinen Abſchied zu nehmen und mit einer ihm 
vom Herzog angebotenen Penſion nach Jena überzuſiedeln, wo jetzt zwei feiner 
Söhne ſtudierten und er mit Goethe und Schiller in freundnachbarlichen Verkehr 
zu treten hoffen dürfe. Aber man hörte trotz ſolcher Erklärung die innere Anu 
friedenheit mit ſich, den Dingen und ſeinem Entſchluß bindurch. 

„Wie wird es nur werden, wenn er wirklich die Heimat feiner ‚Luife‘, fein Eutin, 
verlaſſen hat?“, ſagte kopfſchüttelnd zu feiner Frau der Senator, der, trotzdem 
ihm die Zeitverhältniſſe fo andersgeartete ſchwere Sorgen aufbürdeten, von der 
Nachricht, den Jugendfreund aus ſeiner Nähe ziehen laſſen zu ſollen, wehmütig 
bewegt war. Und Frau Eliſabeth ſeufzte ſogleich: „Er wird es hundertmal ber 
reuen, wenn es zu ſpät iſt. Und Erneſtine wird auch betrübt fein.“ j 

„Ach! die kommt darüber weg!“ meinte der Senator. „Erneſtines Heimat it 
überall da, wo ihr Voß iſt. Sie iſt eine prächtige Frau. Wenn er die nicht hätte, 
ach! da wäre er — — ja —“, unterbrach er ſich, „vielleicht wäre er da gar nicht 
ſo quäſig geworden. Ihm ging es zu gut. Er iſt bei ihr verwöhnt worden.“ | 

Man erfuhr, daß der Herzog dem berühmten Manne eine Penſion von 600 
Talern Statt der 500, die er in Eutin als Gehalt bezogen hatte, gewähren würde. 
Aber was bedeutete das neben dem Aufgeben aller der liebgewordenen Beziehungen 
zu Land und Menſchen, der Sprache, der niederſächſiſchen Art, der er entſtammte! 

Overbeck und ſeine Frau beſuchten ihn in Eutin noch einmal kurz vor dem 
Scheiden. Es kam ihnen vor, als ob dem Freunde eben das, was er ſo intereſſiert 
und ausdauernd in die Wege geleitet hatte — nun, da es unabänderlich geworden 
war — ſchon leid geworden ſei. Allerdings ſprach er ſich keineswegs ſo darüber aus; 
aber ſtumpf und gleichgültig ſchien er alles über ſich ergehen laſſen zu wollen, 
was dem bisherigen Zuſtand ein Ende bereiten würde. Dann konnte er plötzlich 
ohne einen rechten Grund lospoltern oder über ein ganz Belangloſes bis in die 
Tiefen ſeiner Seele hinab verſtimmt tun. 

Overbeck hatte ſeiner Eliſabeth wiederum den Wink gegeben, die Angelegefſ 
heit mit Stolberg diesmal auch im entfernteſten nicht zu berühren, falls aber Voß 
ſelbſt davon anfangen ſollte, allem zuzuſtimmen. Man wolle zum Abſchied einig — 
wenn nicht ſein, doch ſcheinen. Aber Voß vermied es, auf Tage der Vergangenpeib 


„0 
u — 
7 * . 


Havemann: Overbed 157 


zurüdzubliden. Auch auf die Schönheiten der Landſchaft wollte er nicht achten 
oder auch nur etwa ſich feine Zukunft in Jeng ausmalen. 

„Beſter Overbeck!“ ſagte er, „das iſt alles, wie es iſt — und wird, wie es wird. 
Man kann es im voraus nicht wiſſen, was man entdecken ſoll, oder was ſich einem 
entdecken muß. Reden wir nicht davon! Durch Gerede verändern wir die Welt 
nicht.“ 

Beſonders von der „Luiſe“ mochte er mit einem Male nichts mehr hören; und 
als Overbeck einmal im herrlichen Buchenwald ins hohe Laub hinaufdeutete und 
meinte, dieſe deutſchen Wipfel hätten den Wellengeſang vom Strande der Phäaken— 
inſel Scheria in fein Ohr gerauſcht und feine Verſe klingend gemacht, murrte Voß 
trocken: „Was wiſſen Bäume von der Welt des Homer und dem Bau eines Hera— 
meters, Beſter? Hexameter habe ich — Voß — den Deutſchen vorgedichtet, aber 
nicht der Laubwald um Eutin.“ 

So war's. Die rauſchenden Wipfel durchruderten wohl die Sonne, als führten 
ſie die Seelen in grünen Kähnen einer goldenen Heimat zu. Mitziehende Geiſter 
durchharften die goldenen Strahlenſaiten. Aber noch viele Dichter würden des 
Waldes Lied wie das des Meeres auf ihre Weiſe deuten. 

Voß lief den ganzen Tag in ungemütlicher Weiſe hin und her, als fühle er ſich 
ſchon nirgends mehr zu Haufe. Nur von den äußerlichen Reiſevorbereitungen und 
den Reijegelegenheiten hub er immer wieder zu reden an und langweilte feine 
Gäſte recht ſehr damit. 

Einmal klang der Name „Goethe“ auf, und Voß warf auch ihn gewiſſermaßen 
mit einem „Ach, Goethe!“ in den Winkel, worauf er dann im nächſten Augenblick 
Erneſtine nach ſeinen ſchon verpackten Hemden befragte. Erneſtine allein ſchien 
er ſich noch nahe zu fühlen, da er ja in ihr die alte Zeit mitnehmen würde. 
Sie ging munter und fürſorglich auf alles ein und hatte doch ihrer Gäſte acht. 
Hinten in ihren Augen glomm ein ſtilles, warmes Licht, und das ſchien ſich über 
irgend etwas in ihres Mannes Art heimlich zu ergötzen. Sie nahm es wie es war, 
in Güte und Verſtehen, immer hilfsbereit — immer begütigend und zurecht- 
rückend, wie eine Mutter, die einem eigenwilligen Kind aus Nöten heraushilft, 
indem ſie es zugleich ſtudiert. 

„Lieber Freund! was ſollte man jetzt in Erinnerungen wollüſtig ſchmerzlich 
wühlen wollen?“ betonte Voß zum ſoundſovielten Male. „Nach zehn Jahren — 
da mag man die alten Dinge wieder heraufholen. Wenn fie Patina angeſetzt haben. 
Dann erfreuen ſie die Seele wieder. Wir hatten hier gewiß manchen guten Tag 
und manches Gute iſt daraus über den Tag hinaus entſtanden. Aber fünfhundert 
Taler waren eben auch keine fürſtliche Beſoldung. Und früher? — fo zu Anfang 
unſerer Wirtſchaft hier — da gab's einen Vogelkäfig und ein jämmerliches Bett- 
loch unterm Dach, in das der Regen hineinwuſch. Man glaubte viel getan zu haben, 
wenn man das dem Rektor und Dichter einräumte. Das nehme ich zur Erinne- 
tung mit — nun, wo ich doch in ganz Oeutſchland etwas gelte. Freilich — freilich, 
mit den Jahren ward es hier ſonnig — aber das war die Sonne Homers, die ich 
hereintrug — es war, was Erneſtine, was die Kinder in meinen Bau hineingebracht 
hatten — und die Freunde — ja, ihr auch — hier um mich herum — und weitum 


| 


2 


158 a 5 Havemann: Overbeck 


im Lande. Gewiß, dazu dann draußen die Wieſen, die Felder — die Seen und 
die Wälder — — Ich will nicht weiter daran denken — Laßt mich in Ruh!“ Ex 
wurde plötzlich wieder erregt. „Es iſt nun fo, wie es iſt. In Deutſchland muß der 
Dichter ja zumeiſt durch die Augen und das Herz leben. Den Magen und die 
Gänſehaut muß er abſchaffen. Auf dieſe Weile wird dann freilich jede Butter- 
blume und jedes Wieſenſchaumkraut ein bedeutſamer Schatz. Lieber Overbeck! — 
verehrteſte Frau Senator! — nur die Fürſten wiſſen den Stolz auf ihre Dichter 
auch einigermaßen zu bezahlen, das heißt: wenn ſie ſtolz auf einen find — wenn 
ſie den Grips beſitzen, es ſein zu können. Und Karl Auguſt iſt ja wohl ſo einer, 
der den Ehrgeiz hat, ein guter Fürſt — das iſt: ein Förderer der Geiſter — zu 
ſein. Herzog Peter in Ehren! Du lieber Gott! er fraß mich nicht, ſo grün ich war 
— aber — Qu, laſſen wir's gehen! Ich werde reiſen — ich werde in Halberſtadt 
unſeren alten Gleim beſuchen. Er iſt erblindet, höre ich, aber er wird ſich trotzdem 
freuen. Wir wohnen alleweil miteinander im Geiſterland.“ 
Der Wind ſtrich über ein blaues Leinfeld. Es wellte ſich wie ein Eee Er 0 
nicht, wie ſchön das war. Er zog ſeinen Schal feſter um den Hals zuſammen und 
ſchwatzte fo in Bitterkeit und Undank fort. 
Als aber Overbeck immer nur den Kopf wiegte, mußte er dieſes ſchließlich doch 
wohl bemerken. „Es iſt hier alles vergiftet!“ rief er. „Stolberg hat alles Schöne — 5 
alle Freude an den Oingen vernichtet. Wenn man ſich jo in einem Menſchen 
täuſchen mußte, wie ich in ihm, da wird die ganze Welt, die er einſt mit Lebe 0 
und Licht anfüllte, dunkel.“ ; 
„Ganz gewiß! Ganz gewiß!“ nickte der Senator ernſt und nun doch mit aufe | 
richtigem Mitgefühl. Und Frau Eliſabeth ſeufzte 5 „Der Gerechte muß 
viel leiden, lieber Voß.“ 
Voß ſchien mißtrauiſch einem Tone nachzulauſchen und wurde were f 
Er ſagte fortan nicht mehr viel. 
Über dem See ging die Sonne in ſanftem Glanze unter. Den Sonnenblume 1 
und Malven in den Gärten miſchten ſich ſchon erſte Aſtern bei. Es war viel Farbe 
an allen Wegen und auch im Himmel. Und die klare Luft trug den Blick weit und 
Töne aus fernſten Fernen herüber. Heimatlich bimmelte eine Turmglocke und 
erzählte von Luiſens Feſttagen im idylliſchen Abſeits, in die ſie einſt ſchäferlich 
harmlos hineinjubiliert hatte. Und Voß überrann trotz der mildwarmen Abendluft 
zum andern Mal ein Fröſteln, und er rüttelte ſich feſter in Kragen und Schal hineſſ 
Seine Frau riet zum Heimgeben. | 
„Schon gut!“ knurrte er und lenkte feinem Haufe zu. „Friede iſt in der Natu r. 
Friede iſt in dir, Overbeck — und es fröſtelt einen. Du biſt heute von einer Mild e, 
die einen ganz elend machen kann — milde wie Dünnbier von geſtern. Nicht bit 
Spur hiddelich biſt du heute.“ 
Ein wenig ſpäter ſaß er mit ſeinen Gäſten, die er im beengten Rektorhauſe 
leidlich genug unterzubringen gewußt hatte, in Schlafrock und Nachtmütze beim 
Abendtiſch und bemühte ſich, luſtig zu ſein. Doch brachte er es nur zu biſſigen 
Sarkasmen auf allerlei Entfernteres und kaum verſteckte Anklagen gegen alles 
Menſchentum — einſchließlich ſeiner Gäſte. Er höre, was der Freund nicht ſage, 


merkte er einmal, und als man ihn bat, doch auf das zu hören, was dieſer ſage, 
lärte er, das täte er wohl, aber da dieſer ſeine Gedanken zu wenig darunter 
itede, jo enthülle er ſie geradezu, weil er die Aufmerkſamkeit gegen feinen 
lllen darauf hinlenke. Er pries es ſehr, daß man im September endlich werde 
ſen können. Man habe es freilich ſatt, Tag für Tag und auf Schritt und Tritt 
alles das erinnert zu werden, was doch nur Lüge geweſen ſei. Wenn man da— 
rch ungerecht gegen das Echte werde, fo dürfe einem das zu ſehr nicht verübelt 
rden. Aber — nun, Overbeck wolle ja nun einmal nicht davon reden, 

Voß war gewiß ſelbſt verzweifelt über ſeine Laune; aber ſtörriſch und ſelbſt— 
erlich wie er war, vermochte er ihrer nicht Herr zu werden. Alle fühlten ſich 
eichtert, als der Abſchied anderen Tags endlich genommen war. 
* * 


8 * 

Die trübſte Zeit war für Deutſchland hereingebrochen, die der franzöſiſchen 
emdherrſchaft mit ihren Entbehrungen, ihrem Dunkel und ihrer Entartung. 
beck hatte die furchtbaren Tage der Schlacht vor den Toren, des Durchzuges 
Blücherſchen Korps, der Erſtürmung und Plünderung über ſich ergehen laſſen 
iſſen. Es war dem Kaiſerreich des Gewaltmenſchen einverleibt worden. Manch 
er hatte über Nacht oder unter dem Einfluſſe langandauernder Leiden feine 
n lange angeſchminkte Würde verloren. Overbeck aber, der Sanfte, blieb auf— 
ht. Plötzlich trat es zutage, was er im Dämmerfrieden der ſtillen idylliſchen 
iten, im heimlichen Schaffen des Gelehrten, in der Beſchränktheit des durchaus 
ht glänzend beſoldeten Beamten in ſich großgezogen hatte: ſelbſtloſe Treue zur 
imat, mannhafte Feſtigkeit und ſchlichtes Ehrgefühl. 8 
der Sohn des Eingewanderten, der in der alten Gelehrtenſchule der Stadt 
1 klaſſiſchen Geiſt des Altertums eingeſogen hatte, dankte nun für dieſe am 
rizonte ſeiner Träume dämmernden Welten dem ſtillen Winkel, der ihn gelehrt 
tte, die Wunder einer unzerſtörbaren Welt der Geiſter in ſich nachzuerleben. 
ir Göttinger Student, der einſt zur Zeit der Hainbündler zu den namhafteſten 
gliedern des Bundes in Beziehung geſtanden, der jahrzehntelang mit einem 
s dieſem Kreiſe, mit Voß, Freundſchaft hatte pflegen können und, ſelber dichte 
h tätig, fein Mitarbeiter geweſen war: er hatte aus dieſem geiſtigen Miteinander 
norddeutſcher Landſchaft erſt rechte Bodenſtändigkeit gewonnen. Der ehemalige 
okurator und ſpätere Syndikus des Domkapitels, der mit allen Rechtsverhält⸗ 
ſen vertraut war und die feinen hiſtoriſchen Fäden kannte, die von der alten 
adt ins Land hinausliefen und um das Eutiner Biſchofsſchloß webten, hatte 
durch ſolches Wiſſen immer feſter hier verwurzelt gefühlt. Der Senator endlich, 
von ſeinem Wiſſen oft genug zum Nutzen des Gemeinweſens in der regierenden 
‚tperichaft hatte Gebrauch machen können und fi mitverantwortlich fühlen 
ißte für das Los derer, die ihn durch ihr Vertrauen auf den hohen Poſten be- 
en hatten, war ſich ſeiner Kräfte bewußt geworden. Er vermochte in dem Ge— 
ſolcher Kräfte allen feindlichen Vorſtößen gegenüber eine feſte Haltung zu 
‚wahren. Und wenn auch dem Zeitgeiſt hatte Rechnung getragen werden müſſen 
d man die franzöſiſche Sprache auch im Hauſe Overbecks ſo ſorgſam pflegte, 
3 ſie mit Eleganz benutzt wurde, ſo diente der ehrenwerte Mann doch auch hier— 


. * 
1 


160 Havemann: Operbei 


mit nur feiner Vaterſtadt. Verſchiedene wichtige Miſſionen nach Paris wurde 
ihm übertragen. Einmal begleitete ihn das Madönnchen, dann zur Vermählun 
Napoleons mit Marie-Luiſe die Schweſter eines alten Freundes, Hanne Sul 
Erſt 1810 kehrte er von dieſer Reife nach Lübeck zurück. 

Bis 1811 war der Senat noch proviſoriſch tätig. Dann ſahen die dude 
ſich genötigt, ihre Ämter niederzulegen. Während die Leiber darbten und di 
Herzen unter ſchwerſtem Drucke ſeufzten, vernichtete die Fremdherrſchaft au 
jede teuer gewordene geiſtige Eigenart und beſeitigte das beſondere tleinftaatz 
Regiment, das dem ganzen Stadtleben ſeine reizvolle Färbung gegeben hatte 
Auch Overbeck mußte ſich zu einem Amte verſtehen, das, durch den Titel eine 
„Receveur de la caisse communale“ bezeichnet, fein Arbeitsgebiet im Intereff 
des Zwingherrn feſtlegte. In dieſer neuen Eigenſchaft vertrat er noch einne ir 
Paris die Vaterſtadt. 

Um dieſe Zeit hatte ſein älteſter Sohn Chriſtian ſchon die Heidelberger Studig 
jahre hinter ſich gebracht und lebte als Prokurator in Lübeck. Hans war Kaufman 
geworden — gegen feine Neigung, die ihn zur Muſik zog; aber die Verhältni 
verlangten von ihm, daß er einen nahrhaften Beruf wählte. Stieftochter Gretch 
hatte den treuen Freund des Hauſes Pleſſing geheiratet und war längſt Mutter 
und 1809 hatte auch das anmutige und muntere Lottchen, das nun oft mit großer 
erſchrockenen Augen in die tolle Welt hinausblicken konnte, das heimiſche 
an der Königſtraße verlaſſen und war einem Arzt, dem Doktor Leithoff, als Gatt 
in fein Haus an der Sankt Annenſtraße gefolgt. Sie alle hatten dem Elternha 
wenigſtens nahe bleiben können. Den jüngſten Sohn Fritz aber hatte ſein Talen 
hinausgetrieben, damit er als Künſtler fein Glück ſuche; und nachdem ihm da 
Leben auf der Wiener Akademie nicht mehr zugeſagt hatte, war er nach N 
gezogen, das ihm bald die geiſtige Heimat werden jollte. 

Im Sommergarten der Familie vor dem Holſtentor, den Overbecks altjährlid 
wenn die Bäume grün wurden und die Kirſchblütenknoſpen ſchwollen, zu beziehe 
pflegten, und der „die Latzenburg“ genannt wurde — im Haufe unter den alte 
Linden, die durch ihre tiefhängenden Zweige hindurch noch hier und da eine 
Ausblick auf das roſaweiße Meer der blühenden Obſtbäume gejtatteten, ſpann 
die Erinnerungen ihren ſüßen Zauber um die Zurückgebliebenen. Einſt hatte hi 
die wilde Jagd den Garten durchtobt, hatten die Jungen ihre Spiele geſpie 
die Eltern ihren Hölty oder Homer und Anakreon geleſen. Hier hatte Backfiſchche 
Lotte, zierlich auf eine Urne geſtützt, in der Haltung einer trauernden Verlaſſen 
dem zeichnenden Bruder als Modell dienen müſſen. Wenn ſie jetzt an dieſen 
angetanen Zwang, an ihre drollige Willfährigkeit und die komiſchen Zwiſchenfal 
zurückdachte, mußte die junge Frau vor Verwunderung hell Sala Und gle 
darauf wurden ihre munteren Augen groß und träumeriſch — ja traurig. W 
hatte das nur für einen Reiz für ſie gehabt? — So luſtig war es geweſen — 
köſtlich durchprickelnd — faſt weihnachtlich heimelig — faſt wie ein neckiſche 
Märchen! . 

Der Vater hatte den Füngſten die unfichere Künſtlerlaufbahn ungern einſchlaß 
ſehen. Er hatte mit dem Schickſal Asmus Jakob Carſtens gewarnt, des Lübeck 


wemann: Overbeck 161 


talers, den Overbeck einſt hilfreich gefördert hatte und der dann doch in Nom, 
xgejjen von allen, vor Gram geſtorben war und nun an der Ceſtius- Pyramide 
in ſeinen Enttäuſchungen ausruhte. Erſt als Autoritäten wie Peroux und dann 
eſtner, der Sohn der Lotte Buff, bei dem jungen Menſchen ein Talent als zweifel— 
5 vorhanden erklärt hatten, das unbedingt der Förderung bedürfe, hatte er 
ufzend ſeine Zuſtimmung zu dem Abenteuer gegeben. Man mußte jeden auf 
ine Art ſelig und tätig ſein laſſen. Was wußte ſelbſt ein Vater von den heim— 
hſten Lebensquellen in ſeines Kindes Bruſt? Overbeck wollte nicht die Not— 
endigkeit des alten Konflikts zwiſchen Vater und Sohn auch ſeinerſeits aner— 
nnen. Er blieb ſich treu. 

Die Tage wurden trüb und trüber, und völlige Nacht ſank endlich über die alte 
tadt herab — nicht die geliebte Dämmerung der Weihnacht, vielmehr jene leere, 
irchfröſtelnde, durch die kaum noch ein Stern der Hoffnung blinkt, wo man 
echaniſch weiter vegetiert, dumpf hoffend, daß irgendwie von außen ein Anſtoß 
les Leben in andere Richtung bringen werde. Overbeck konnte ſeinem Sohn 
Rom keine Unterſtützungen mehr ſenden. Er verlor ihn da erſt vollends an die 
remde, in deren Weſen er nicht hineinblicken konnte. Einſt hatte der heranwachſende 
ube die himmelblaue Magermilch angewidert von ſich geſchoben, die jene karge 
eit den Kindern zuwies; jetzt hatten ſie kaum noch dieſe daheim, und manch 
»bes Mal ertönte unter den Linden der Latzenburg der Ausruf: „Wenn jetzt 
ritz da wäre!“ 

Sie wußten, daß dieſer Fritz ſeine Wohnung in der Villa Malta mit einer Zelle 
s Kloſters San Iſidoro vertauſcht habe. Sie waren geneigt, dieſes für eine 
ünftlerlaune zu halten. Seltſam fpann doch das Leben feine Fäden, an denen 
aus einem allen gemeinſamen Neſt dieſen hierhin, jenen dorthin zog, jo daß 
Jlieklich jeder vom andern ſelbſt die gemeinſame Vergangenheit kaum noch begriff. 
„Ach! — aber ſchön war's doch!“ ſchloß ſolche Erkenntnis dann wohl nach einem 
inausſinnen der Augen die ſchlanke hübſche Frau Leithoff. „Es war doch unſer 
ejt — durch all unſer fröhliches Zuſammenſein, zumal in der Weihnachtsdämmer— 
Bel“ 

Als endlich der Morgen der Befreiung für Deutſchland graute, als in Rußland 
ir gigantiſche Bau, den zum andern Mal einer in den Himmel hatte türmen 
ollen, zuſammenſtürzte, als ſich ganz Deutſchland gegen den Tyrannen erhob, 
s der Völkerfrühling feine erſten Veilchendüfte über die Lande wehen ließ und 
m auch aus der alten Traveſtadt die Franzoſen vor den heranjagenden Koſaken 
ettenborns davongezogen waren: da hob ſich auch die Bruſt des alternden Over— 
ick in ſtürmiſchem Jubel. Noch einmal wurde er berufen, den Freiſtaat bei der 
ſegrüßung der verbündeten Monarchen in Dresden und Breslau zu vertreten. 
r teilte dahin ab. Aber die Zeitumſtände wollten es, daß die franzöſiſche Welle 
och einmal zurückflutete. Noch einmal füllten ſich die Straßen um das Rathaus 
it den bunten franzöſiſchen Uniformen. Davouſt begann noch einmal fein 
ſchreckensregiment. Und während der Senator in der Ferne den bellaufleuch- 
nden jungen Morgen grüßte, dämmerte er ſeinen Mitbürgern düſter genug 
rauf, als die Schergen Napoleons am 17. Juli auf dem Walle vor dem Mühlentor 


ri 


8 


162 dee Havemann: Or 


Frau und Rindern, zum Tode führten. Don 9 Dächern der Häuſer an der Stab 
mauer, nahe jenem Tor, lugten an jenem Morgen bleiche Geſichter nach d 
Baſtion Schwansort hinüber, wo das Frühlicht die jammervolle Exekution b 
leuchtete. Den aufflammenden Geiſt der Befreiung niederzuhalten vermoch 
dieſe Gewalttat nicht, den Grimm anzufachen, bedurfte es ihrer kaum noch. A 
am 5. Dezember Bernadotte, der einſt die Stadt eingenommen hatte, nun aber a 
Befreier kam, in Lübeck einzog, begrüßte ihn kein lauter Jubel wie einſt im 2 
die Ruſſen. Man war erſchöpft durch das, was man ſeither hatte erleiden 0 
Overbeck kehrte etwas ſpäter — nicht ohne Gefahr und auf Umwegen — D 
Heimat zurück. Das Weihnachtsfeſt ward diesmal allen zu einem Dankfeſte. A 
wie warm die Herzen ſich zueinander drängen mochten, zum Zauchzen fand. 
fie noch nicht wieder Lebensmut genug; ſic ſchluchzten in die Dämmerung hinei 
Da traf im Hauſe an der Königſtraße aus Rom die Kunde ein, daß Fritz Overbe 
zum katholiſchen Glauben übergetreten ſei. 5 
Lange ſaß der Vater an dieſem Abend ohne Licht. Er ſtarrte in die Winkel 
Zimmers, aus denen Schatten krochen und ſich aufrichteten wie hagere Geſtalt 
mit flatternden Soutanen und flachen Hüten, die ſich düſter um ihn hinhockt 
und ihn höhnend betrachteten. Vergangene Zeiten tauchten vor ihm auf u 
glitten im Fluge, klar bis in alle Einzelheiten, vorüber. Hatte er eine Schuld 0 
ſich geladen? Lag der Keim zu ſolcher Wandlung in dieſem Hauſe? in die 
Weihnachtsdämmerung? in feinem ewigen Sichvertragen? — 
Aber dann ſtraffte er gelaſſen den Körper und ſchüttelte ruhevoll den Kor 
Gewiß nicht! Fritz hatte in anderer Dämmerung geſucht — hatte mit einer ande 
Leuchte eine andere Heimat gefunden als die des Elternhauſes. Sie, die ande 
alle, waren noch heute wie fie geweſen waren. Vielleicht hatte Rom es über z 
vermocht — vielleicht die Freunde oder das bunte neue Leben — die römif 
Sonne. Doch ſchließlich entkeimte ein jeder Entſchluß dieſer Art den nie zu 
forſchenden Tiefen des eigenen Herzens. Man ſollte dazu nichts weiter ſag 
Wohl dachte er auch einmal an Voß und Stolberg; doch das, was er ſelber je 
erlebte und empfand, mit dem zu vergleichen, was Voß damals fo heftig erre 
zu haben ſchien, fiel ihm nicht einmal ein. 
Die Tage dunkler Not hatte ſein Sohn ja nicht miterlebt, die ihn, den Vat 
jetzt ſo vieles ahnen gelehrt hatten, was ihm einſt, als er noch harmlos heiter N 
Anakreon nachgedichtet hatte, weltenfern gelegen hatte. War auch fein eigen 
Heim damals bei der Plünderung verſchont geblieben, hatte eine höhere Ha 
in den Schredenstagen über ihn und feine Familie ſich ſchützend ausgeſtreckt; 
hatten ſie alle doch das Los der Stadt — ja, das Deutſchlands hier wie ein eigen 
erlebt. Fritz war fern geweſen. Er war aus den Dämmerungen, wo von einſam 
Kerzen rieſenhafte Schatten an die Wände hinaufgeworfen werden und die Seel 
erſchauern und dazu heimlich und leiſe machen, hinausgeſchritten unter den leu 
tenden Himmel Roms, um mit deſſen Glut feine Träume zu erfüllen.. 2 
(Schluß 9 


> 5 % 


1 
N 


veröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Zobanna von Bismarck 165 


Anveröffentlichte Freundſchaftsbriefe 


der Fürſtin Johanna von Bismarck 
8 sseltt von Sophie Charlotte von Sell 


A (Schluß) 


> eider iſt aus dieſer Zeit kein Brief mitzuteilen — vermutlich ſahen ſich 
die Freundinnen in dieſen Monaten öfters. Wie innig die Freunde 
Stolberg an Bismarcks Beſtrebungen teilnahmen, davon zeugt ein 
prophetiſcher Ausſpruch des Grafen Eberhard, den er in den Mobil- 
machungstagen zu Robert von Keudell tat, und den dieſer in ſeinen Erinnerungen 
mitteilt: „Hoch in der Luft ſchwebt eine Kaiſerkrone! Will's Gott, ſo wird ſie ſich 
herunterſenken auf das geheiligte Haupt unſeres Kriegsherrn.“ 
Bald kam Gräfin Maria für einige Zeit zu Bismarcks zum Beſuch. Nach ihrer 
Abreiſe ſagte der Fürſt: „Es iſt eine Erquidung, fie um ſich zu haben.“ And als die 
Fürſtin zwei Fahre ſpäter wieder in großer Sorge um ihren Gatten war, verlangte 
ie ſtürmiſch nach der Freundin: 

„. . . Dann verbrachte ich Tage und Nächte in ſolchem großen Herzweh um mein 
Geliebteites — daß ich nichts mehr konnte als immer bei ihm ſitzen, um alles zu 
verſuchen, ob's ihm Linderung ſchaffe — was leider bis jetzt fo ganz vergeblich ge- 
weſen! Seit 10 Tagen iſt mein Armes fo furchtbar krank an Adern- und Nerven- 
ſchmerzen, die ihn nicht ſchlafen, nicht eſſen und ihm kein bißchen Ruhe laſſen. 
Ich meine, er wäre noch nie ſo elend geweſen — ſo unausgeſetzt von raſenden 
Schmerzen geplagt, die nur durch Morphium erträglich werden, welches gräßliche 
Pulver ihn jo entſetzlich angreift, daß er in ſolcher tiefen Mattigkeit daliegt, ſich 
kaum rühren und nur ſo leiſe ſprechen kann, daß man ſich totweinen möchte bei dem 
Zammer-Anblick! Struck, Lauer, Zwingenberg haben alle ihr Heil verſucht — 
ganz wirkungslos — und ſtehen nun da, wie die Schafe — die ſie au fond alle ſind — 
ich meine alle Doktors — und wiſſen gar nichts mehr, und was ich dabei ausſtehe, 
das kann kein Menſch faſſen. Gott weiß es — und Er allein kann helfen — das weiß 
ich wohl und flehe zu Ihm Tag und Nacht, jede Minute — aber noch hört Er's gar 
nicht. Ach, Marie, meine einzige, liebſte, ſüße Marie, hilf Du mir mit Deinem 
ſtarken Glauben — meine Zuverſicht iſt am Ausgehen — ich bin ſo müde von 

Seufzen und Hoffen, weil's immer lich war. 

Welch himmliſcher Troſt würde mir's fein, einmal in Deine geliebten Augen zu 
ehen, Deine ſüße Stimme zu hören — und wenn Deine Heiſerkeit beſſer und Du 
eine Stunde für mich übrig hätteſt — wie 100 000mal wollte ich's Dir und Gott 
danken [Gräfin Stolberg war bei ihrer Schwiegermutter in Potsdam]. — Herbert 
kam geſtern von Dresden — weil er in den Zeitungen von der Krankheit geleſen — 
gar keine Briefe bekam und ſich um ſeinen liebſten Papa ängſtigte — den er ſo 
verändert findet, daß er ihn nicht ohne Tränen anſehen kann und nun mit uns 
furchtbar um ihn ſorgt. Es iſt meinem geliebten Bismarck dieſen Winter ſo gut 
ergangen, daß ich in einer dankbaren Freude ohne Ende war — woher und wodurch 


| | . 


164 Anveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Zohanna von Bism 


er nun 1 5 ſo entſetzlich leiden muß — man grübelt ſo viel, und findet's * 
nimmer! 

Auch von frendfgent Ereigniſſen muß Gräfin Stolberg ſogleich benachrichtl 
werden. Am 25. September 1878 ſandte ihr die Fürſtin eine Drahtung: Ih 
Tochter, die einige Jahre vorher ihren Bräutigam durch den Tod verloren hatt 
war die Braut des Grafen Rantzau geworden. Schon am ſelben Tage began 
Johanna einen Brief an die Freundin, den ſie aber erſt am ſechsundzwanzigſte 
beendete: 

„Mein Wollen iſt immer vorzüglich, energiſch bis in die Wolken — das Vol 
bringen aber ſtets mangelhaft zum Weinen — und fo kam ich geſtern mal wied 
nicht weiter und war heute den ganzen Tag im Schwirr, bis ich endlich die ruhit 
Mitternachtsſtunde faſſe, um Dir für Dein geliebtes Telegramm innig zu danke 
und Dir zu ſagen, daß Maries Herzenshimmel ſo blau wie die herrlichſten Kor 
blumen, ihre Augen ſo ſtrahlend wie zwei Sonnen, und ihre ganze Stimmung 
roſenfarbig wie der ſchönſte Frühlingsgarten. Ja, ich kann Gott nur preiſen, de 
Er ihr nach allem zermalmenden Jammer vor 5 Fahren — jetzt noch ein jo groß 
Glück geſchenkt; und wenn ich fie darin ſehe, denke ich nicht an mich — wie ſchwe 
es mir werden wird, mein geliebtes Kind fortzugeben — fie iſt jo ganz zufrieden ur 
Graf Rantzau ein ſo lieber, prächtiger Menſch durch und durch, daß man wo 
erwartungsvoll in ihre Zukunft ſchauen mag. Gottes Segen wolle ſie geleiten ur 
ſeine Hand ſie führen, dann wird ihr Glück gewiß dauernd ſein!“ 

Nach langer Pauſe finden wir einen Brief der Fürſtin aus Varzin vom 14. 5, 
nuar 1880: 

„Haft Du wohl noch einen einzigen Funken Freundschaft für mich in Deine 
wundervollen Herzen, oder iſt jetzt alles geftorben, und magſt Du rein gar nich 
mehr von mir wiſſen? Ach bitte, bitte, denke nicht ganz ſchlecht von mir und ve 
ſchließe nicht Dein geliebtes Ohr noch Deine Türe, wenn ich ſchüchtern, zaghaf 
leiſe anzuklopfen wage, um Dich innig zu grüßen und unermeßlich zu lieben, w 
immer, und — wenn es möglich wäre — heute noch viel mehr. Ach, meine teu 
Marie, wäre ich eben bei Dir und könnte Dir erzählen, wie gräßliche Monate vo 
Angſt und Jammer hinter mir liegen — du würdeſt tiefes Mitleid mit mir habe 
und ganz verſtehen, daß Feder, Hände, Zunge — alles erlahmen mußte, und f 
oft kaum halb lebte bei all dem Elend, welches ſeit Gaſtein faſt ununterbroche 
auf uns eingeſtürmt! Ja, gewiß — der Augenblick, da heute vor 7 Wochen unſe 
liebſtes kleines Würmchen geboren wurde, iſt der einzige helle Lichtblick dieſes langen 
trüben Herbſtes und Winters geweſen, und ſein niedliches, gottlob immer geſunde 
Daſein hielt mich aufrecht, wenn ich — ach ſo oft! — ſchier verzweifeln wollt 
Ich wollte Dir ſein kleines Erſcheinen gleich melden, meine geliebte Marie, hat 
die Anzeige ſchon halb adreſſiert im Mäppchen, wußte aber leider nicht Deine 
augenblicklichen Wohnort, und ehe ich Gewißheit darüber durch Deinen regierende 
Vetter empfangen, warſt Du mir mit Deinem geliebten Telegramm zuvorgekon 
men und ſchickteſt dann noch das reizende Fäckchen zu Maries großer Freude ur 
Jüngchens höchſtem Staat; — fo blieb die Annonce zurück, und ich wollte © 
täglich ſchreiben, dankend, liebend, klagend — aber nichts habe ich getan, die Tax 


refer e Grand fg ofsb re der Fürſtin Johanna von Bismard | 165 
yergingen von früh bis fpät mit der Pflege meines liebſten Mariechens, und außer 
jen kurzen Berichten nach Varzin habe ich nie Zeit noch Ruhe gefunden, meine 
ute dürftige Feder in Cours zu bringen. 

Mariechen hat unſäglich ausſtehen müſſen .. . und ſich nur ſchwer erholen können, 
ind während ich Tag und Nacht um ſie ſorgte, bin ich faſt geſtorben vor Angſt um 
neinen geliebten Bismarck, der hier zum zweitenmal ſehr bedenklich erkrankte 
einmal ſchon im Oktober, als wir eben eingezogen, wovon er kaum geneſen, als 
ch zu Mariechen ging), und wenn Herbert mir die ſchlimmſten Tage, an denen er ſo 
urchtbar an Gallenkolik und Adergeſchwulſt gelitten, auch verheimlichte — nachher 
erfuhr ich's doch und ängſtigte mich, trotz täglicher Verſicherungen, daß die Gefahr 
rüber und die Beſſerung fortſchreite, rein zuſchanden. Sie wollten zum Weih— 
lachtsfeſt zurückkehren, dann zu Herberts Geburtstag, dann zu Neujahr, zu Drei— 
önigstag, aber immer mußte es verſchoben werden, weil die Kräfte meines Arm— 
hens für die weite Fahrt noch zu ſchwach waren — Billchen kam von Straßburg, 
ind als er Bismarck und Herbert nicht in Berlin fand, iſt er zu ihnen hingeeilt — 
po er leider auch gleich erkrankte und von Herbert nach einigen Tagen zurückgeleitet 
vurde — und nun hatte ich Pflege in der Wilhelm- und Oorotheenſtraße und Sorge 
im Varzin — und ich muß doch raſend robuſt ſein, daß ich dieſe troſtloſen Zuſtände 
iberwunden, ohne umzuklappen, worüber ich mich eigentlich nebenbei ewig wundere. 
— Als Billchen fo weit war, daß er fein Bett verlaſſen konnte, und Mariechens 
Wochen um waren, bin ich hierher zurückgekehrt und bleibe nun natürlich bei ihm, 
is er ſich ſtark genug fühlt, die Reiſe zu machen ...“ 
„Einige Stunden mit Dir, Du Geliebteſte,“ ſchreibt Fürſtin Johanna einmal, 
ind wie erfriſchend belebender Frühlingsregen für einen ganz verwelkten Garten, 
ind wie ich danach verlange, wie's mir nottut — das kannſt du gar nicht ausdenken, 
fur ſehen und fühlen . ..“ Sie wußte eben, daß fie für alle ihre nie aufhörenden 
Sorgen ſtets Verſtändnis und Teilnahme bei Gräfin Stolberg fand. 

Pen der Feier des 70. Geburtstags des Altreichskanzlers berichtet folgender Brief: 

Schönhauſen, 7. April 1885. 

„Alle Cage wollte ich Dir für Deinen ſüßen teuren Brief danken und überhaupt 
el ſchreiben, aber immer fand ich tags keine ruhige Stunde dazu und war abends 
um Umfallen müde von all den herrlichen Eindrücken und dem wundervollen 
deburtstagstrouble, über den die Zeitungen genugſam berichtet — von dem Du 
ber doch nichts ordentlich wiſſen und mitempfinden konnteſt, weil Du's nicht ſelbſt 
rlebt, und daß dies nicht geſchehen, werde ich ewig beklagen, meine einzige Marie 
— Du kannſt es wirklich gar nicht ausdenken, wie wunderſchön es war! 
Und alles ging fo glatt und gut, das Wetter war bezaubernd, die Begeiſterung 
er Menſchen unendlich, der Kaiſer ohne Maßen gnädig, herzlich, — Blumen, 
deſchenke ohne Ende — und mein Geliebteſtes geſund von Anfang bis Ende! 
dewiß, es waren überwältigend ſchöne Tage, und Gott ſei tauſendfach gelobt für 
les, auch beſonders dafür, daß mein Liebſtes geſund geblieben und wir vorgeſtern 
ierherfahren konnten, wo die Ovationen und Rührungen wieder kein Ende nahmen 
— wir geſtern das neu geſchenkte Schönhauſen begrüßt, deſſen Felder Bismarck 


nd Söhne mit Inſpektor und Dietze geftern bejichtigt, während ich 0 bei 
Der Türmer XXV, 3 


166 Anveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Zohanna von Bismar 


alten lieben Dämchen im Dorf machte, und während die Männer heute den Wald 
anſchauen, benutze ich die Zeit, um bei Dir zu ſein, meine geliebte Marie, nachdem 
wir vorher das gute alte Haus, Garten, Ställe durchwandert, und ich mit großer 
Rührung Wiege, Wägelchen und vielem Spielzeug begegnete, welches teils ſeit 
Mariechens und Herberts Geburt hier ſteht, teils von Frankfurt hergeſchickt worden 
und worin — wie in alten Bismarck-Briefen (von 1849) — ich eben ſtundenlang 
mit Hochgenuß gekramt habe, und mir furchtbar uralt erſchienen, nachdem ich ſo 
ganz in die köſtliche Jugendzeit untergetaucht war, in der ich mich gar nicht wieder- 
erkannte — und gar nicht glauben kann, daß ich's geweſen. Es war wie ein ſüßer, 
ſeliger Traum, aus dem ich eben ins klapprige, nüchterne, kranke, trockene Alter 
hinein erwacht bin. — Ich habe heut' und geſtern in aller Stille ſo viel durchlebt, 

daß mir — wenn wir abends nach Berlin zurückkommen — ſein wird, als ſei ich 
viele Jahre fern geweſen.“ 

Inwieweit der Liebeswille der Fürſtin ihre eigenen Leiden überwand in dem 
Augenblick, wo eins ihrer Lieben ihrer bedurfte, davon zeugen einige Zeilen vom 
Krankenbett ihres älteſten Sohnes, der im April 1886 an Lungenentzündung 
darniederlag: a 

„Mein altes Aſthma iſt in dieſer Angſtzeit ganz verſchwunden, aber wie gern hätt' 
ich's wieder, wenn ich dadurch meinen Herbert geſund machen könnte!“ 

Dann berichtet ſie der Freundin, er ſei glücklich zur Erholung nach Homburg 
abgereift, und fie „zunächſt zuſammengeklappt“. 

Welche Freude, wenn Gräfin Stolberg in Berlin weilt, und man ein Beifammen- 
fein einrichten kann! Da flog dann wohl ein Zettel wie der folgende zu ihr: „Heute 
wieder Rout — von 2—4, immer ſo Leute, die ich nicht abweiſen konnte, und die 
ſich ſo kettenhaft folgten, daß ich kein Momentchen zu der innigen dringlichen Frage 
fand, ob Du heute bei uns eſſen magſt und was — mein Engel? Bitte ſag' ja: — 
und beſtelle Dir gernhabendes Eſſen bei Deiner grenzenlos liebenden J. v. B.“ 

Aus dem ereignisreichen Fahre 1888 ſei ein Brief vom 24. Juni mitgeteilt: 

„Ich ſah ja nicht viele Leute, weil ich immer krank war, ganzen Winter hin⸗ 
Br und drum auch nirgends hingehen konnte — dann wurde ich bettlägerig 
krank — im März 14 Tage — und Pfingſten abermals fo ſehr, daß Schweninger 
meinte, es ſei dicht am Auslöfchen geweſen — und ſeitdem hält er mich jo ab- 
geſchloſſen von aller Menſchheit, daß ich — obgleich ſchon ſeit 5 Wochen aufgeſtanden 
und im Garten ſchleichend — niemand ſehen ſoll, um nicht zum Sprechen auf— 
gefordert zu ſein — jo erfahre ich ſchrecklich wenig, was in der Welt paſſiert — 
Herbert und Bismarck erzählen faſt nichts — die Zeitungen lügen faſt immer — 
wenn mir die gute Wallenberg nicht ab und an ſchriebe — wäre ich wie auf einer 
wüſten Inſel — und das iſt nicht heiter! — Es war überhaupt einer der traurigſten 
Winter, die man erlebt — der Tod des Kaiſers Wilhelm, der ſo plötzlich kam, ging 
Bismarck und uns allen furchtbar nahe — wie Du wohl begreifen wirſt. Gerade, 
weil wir ihn ſo lange haben durften, wurde es ſo beſonders ſchwer, ihn zu verlieren! 
— Dann die 3 Monate Hangen und Bangen mit dem armen Kaiſer Friedrich — 
wo's alle paar Wochen hieß, die Nacht würde es zu Ende gehen — und ſeine ſchreck⸗ 
lichen Leiden anzuſehen, die er mit ſo unbeſchreiblicher Geduld trug, immer nur 


Unveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürſtin Fohanng von Bismarck 167 


freundliches Anſchauen für ſeine Umgebung hatte — das war entſetzlich ergreifend 
und angreifend und — vieles drum und dran ſehr ſchwer für armen Bismarck. 
Nicht vom Kaiſer — o, nein! Der war immer gut und lieb — aber — — — Wie 
nun alles werden wird? Noch iſt nichts beſtimmt. Aber der junge Kaiſer zeigt ſich 
ganz vortrefflich, und Gott möge und wird ihn ſtärken mit Weisheit und Ruhe, alles 
herrlich hinauszuführen. Wenn die erſten Aufregungen und Einrichtungen, Reichstag, 
Vereidigung uſw. vorüber — will Bismarck aufs Land, Herbert nach Königſtein, und 
ich ſoll — zu meinem großen Leidweſen — wieder nach Homburg. Warum? weiß > 
nicht. Geholfen hat's mir gar nichts, und ich bliebe ſo ſchrecklich gern zu Haufe.. 

Nach Beendigung der Homburger Kur und längerem Aufenthalt mit dem Fürsten 

in Kiſſingen berichtete Johanna: 
| Friedrichsruh, 15. September 1888. 
In Homburg ſollte ich gewaltige „Widerſtandskraft“ gegen alles Elend ein- 
nehmen — es iſt mir aber leider nicht gelungen, trotzdem ich mich 7 Wochen von 
dem lieben „zu Haufe‘ und meinem Geliebten hier trennte in großer Selbſtverleug— 
nung und dort alles tat, was man von mir verlangte. Es iſt wohl nichts mehr mit 
mir zu machen, das Ol auf der alten Herzenslampe will nicht mehr brennen — 
und ſo muß man eben verbraucht werden, ſo gut oder ſchlecht es geht. Sehr reizend 
waren die häufigen Beſuche meines geliebten Billchens mit Sybille, und meines 
geliebten Herbert — und ich war auch Amal in Hanau, um mich ihrer und der ſüßen 
Kinder [des Grafen Wilhelm Bismarck] ſehr zu freuen — auch der tägliche Verkehr 
mit meiner lieben Marie Meiſter beglückte mich hoch, und Homburg iſt ja hübſch 
genug, um gern dort zu ſein — aber geſund wurde ich gar nicht, kehrte leider elender 
zurück, wie ich hinging, und beunruhige meine Geliebten hier jetzt ſehr durch meinen 
eklichen Huſten, Heiſerkeit und vermehrtes Aſthma. Mit Gottes Hilfe wird's wieder 
beſſer durch Emſer Krähnchen, Hyoſciamus und noch allerlei, was ich energiſch 
ſchlucke, um für Dein geliebtes Hierfein nicht mehr jo kläglich dreinzuſchauen ...“ 
Wie in der Liebe, war die Fürſtin auch im Anwenden von Heilmitteln fürs 
Ungemeſſene; Emſer Brunnen und Homöopathie wurden gleichzeitig eingenommen 
nach dem Grundſatz: Viel hilft viel. 

Noch eine große Freude hatte das Leben nach 90 ſchweren Zeit von Bismarcks 
Verabſchiedung für die immer mehr leidende Fürſtin. Sie hatte, wie ſie einmal an 
ihre im vorigen Brief erwähnte Freundin Frau Meijter ſchrieb, faſt die Hoffnung 

aufgegeben, daß ihr älteſter Sohn ſich noch verheiraten würde. Um ſo größer war 

das Glück der Mutter, als er ſich mit Gräfin Marguerite Hoyos verlobte. Gleich 

muß die Freundin davon Mitteilung erhalten. Selbſt eine Stelle aus einem Briefe 

des Bräutigams wiederholt ſie ihr und fährt dann fort: „Mein ganzes Herz ſtrömt 

über in Jubelhymnen, daß der liebe Gott es mit meinem geliebten Herbert jo wohl 

gemacht hat! Er ſegne ihn und ſie jeden Tag, jede Stunde ein ſehr langes Leben 
hindurch, und laſſe uns noch ein Weilchen dieſe ihre Wonne mit anſchauen! —“ 
Als dann die Braut nach Friedrichsruh zum Beſuch kam, war es „ihre überfließende 
Herzenswärme“, die das heiße Herz der Schwiegermutter völlig gefangennahm. 
„Gott Dank! Gott Dank! muß ich immer wiederholen“, heißt es in einem Brief 
vom 16. Juni 1892. 


168 Anveröffentlichte Freundſchaftsbriefe der Fürftin Zohanna von Bismard 


Noch ein Brief aus dieſem Sommer — nach der Reife der Eltern Bismarck zur 
Hochzeit in Wien und nach Kiſſingen — ſei hier mitgeteilt: | 3 
Schönhaufen, 5. Auguſt 1892. 

„. . . Während unſeres ſchönen, herzerquickenden Triumphzuges durch Süd- 
deutſchland, am lieben Hochzeitstage und nachher — immer dachte ich: ſobald ich 
in Kiſſinger Ruhe bin, ſchreibe und danke ich viel für den geliebten Wiener Brief! 
Ruhe gab's aber diesmal gar keine in der Oberen Saline, und den löten hatte ich 
wieder einen wundervollen Brief von Dir — ſo reizend lieb, wie nur Du ſchreiben 
kannſt, der mein Herz und Seele ganz zu Dir hinüberzog, was ich Dir in höchſter 
Freude gleich ſagen wollte, und wieder wurde nichts daraus. Es war eben zuviel 
los bei uns. Nach jeder Berliner Gemeinheit fand ſich eine herrliche Anerkennungs- 
Kundgebung ein — kleiner, größer, rieſig, maſſenhaft: von Tübingen, von Jena, 
Schweinfurt, Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Frankfurt, Coburg, Heſſen und 
von Kiſſingen alle Tage — ſpielende, ſingende Ständchen — ſo daß man nie recht 
zur Beſinnung kam. Es war ja gewiß wundervoll; was man geleſen, war nichts 
gegen die Wirklichkeit, und ich voll ſtetem Dank und Freude, daß man meinen ge⸗ 
liebten Bismarck ſo jubelnd, jauchzend verehrte, wie er's reichlich verdient, was ihn 
auch immer herzlich freute und rührte ... Z. B. in Weimar, Magdeburg, Halle uſw. 
hatte man ſtrengen Befehl, ſich fernzuhalten. Die Menſchen kehrten ſich aber keine 
Spur daran. Tauſende ſtanden auf den Bahnhöfen, ſoweit das Auge reichte und 
irgend Platz war — alles ſtramm, voll in freudigſter Begeiſterung, ſich heiſer 
Hurra rufend. Dem Allerhöchſten Onkel hatte der Allerhöchſte Neffe ſein Nicht 
erſcheinen zur goldenen Hochzeit verkündet — wenn er die freudigen Demonſtra- 
tionen nicht hindern würde. Was Karl Alexander geantwortet hat, weiß ich nicht — 
aber daß halb Weimar auf dem Bahnhof war, immer hochrufend, ſehr froh erregt, 
iſt ſicher. Die Hochzeit unſeres lieben Herbert war glänzend und ſehr ſchön —. 
Herberts find 3 Wochen im Engadin geweſen, dann 14 Tage bei uns in Kiſſingen; 
der liebe Junge hatte keine Ruhe, fern vom Papa, bei den ewigen gemeinen 
Schmähungen gegen ihn aus der Wilhelmſtraße. Dann find wir mitſammen hier- 0 
hergekommen, wo es reizend war und iſt und man ſeine höchſte Wonne erlebt an 
dem großen Glück der vielgeliebten Beiden ...“ 3 
Viel Schweres hatte Johannas heißes Herz Parc e in den zwei Jahren, 
die ſie noch an der Seite des geliebten Mannes weilte. In einem Brief an Gräfin 
Stolberg geſtand fie, daß fie jetzt am liebſten die Pſalmen läſe, in denen es hieße, 
daß des Herren Grimm die Feinde zermalmen werde; daß fie aber gar nicht be 
greifen könne, daß die Feinde ihres Otto noch immer vergnügt umherlaufen dürften. 
Ihr Leben war qualvoll in dieſen Fahren. Sie war ſchwer krank, die Ernährung 
ſehr erſchwert; wegen ihres Herzleidens war ſie oft zum Durſten verurteilt. Aber 6 
immer verjuchte fie ihrer Umgebung ihr fchlechtes Befinden zu verbergen; immer 
war fie voller Teilnahme und Liebe für alte Freunde und Verwandte, ſorgte 
rührend für das Behagen ihrer Gäſte und geleitete Abreiſende — wenn es ihr 
Zuſtand irgend geſtattete — felber bis an den Wagen. Wie mancher entfinnt ſic 5 
ihrer noch bei herbſtlichem Wetter in ihrem rotſeidenen Pelzumhang! Schwäche 
und körperliches Leiden nahmen immer zu, bis die Lebenskraft völlig aufgezehrt 


Schüler: Goldene Geifter 169 


war; jo wie es — nach dem Ausſpruch ihres Arztes — felten bei dem Tode eines 
Menſchen der Fall iſt. Es war, als ob die Energie dieſes liebeglühenden Herzens 
den Lebensfaden ein wenig länger zu ſpinnen vermocht hätte. Am 27. November 
ſtand es ſtill. f 

Gräfin Stolberg überlebte ihre Freundin einige Jahre, in ihrem Herzen die 
Erinnerung an die Vorangegangene treu bewahrend. Als ich mein Buch über die 
Fürſtin Bismarck begann, wandte ich mich auch an Gräfin Stolberg. In einem 
liebenswürdigen und warmherzigen Brief erhielt ich feine Winke für die Beurteilung 
des Charakters der Verſtorbenen. 

Der Menſch Bismarck iſt untrennbar von der Geſtalt ſeiner Lebensgefährtin. 
Ihr älteſter Sohn ſagte von ihr: „Mein Vater hätte fein anſtrengendes Leben gar 
nicht ertragen, wenn er ſie nicht gehabt: dies treue Herz, dieſe unermüdete Fürſorge, 
das tiefe Ausruhen bei ihr.“ Der Heros Bismarck mußte ſo geliebt werden. Darum 
iſt nähere Kunde von Fürſtin Johanna zugleich ein Vertiefen in feine Weſensart. 
Wenn wir auch heute nur in Trauer und Scham zu Bismarcks Bild aufſchauen 
können — wir müſſen dennoch immer wieder den Blick darauf richten und von ihm 
uns den Weg weiſen laſſen aus dem Dunkel der heutigen Zeit in eine Zukunft, 
wo wir uns nicht mehr zu ſchämen brauchen, Nachfahren dieſes Mannes zu ſein. 
Die Kraft zu dieſem ſchweren Wege kann uns aber nur eine geben: heiße, un— 
ermüdete, ſich nie genug tuende Liebe, wie fie Johanna ihrem Gatten durch acht- 
is Jahre bezeugte, wie fie der große Bismarck für das Vaterland empfand, 

in deſſen Dienſt er ſich verzehrte. 


BT: re 


Goldene Geiſter Von Guſtab Schüler 


Nun ſprang die Nacht in Stücke, 
Und eine Sonnenbrüde 

Baut ſich vom Himmelsrand, 
Drauf goldene Geiſter ſtreben 

Mit Balſamkraft ins Leben, „ 
Mit Sternenduft zum Erdenſtrand. 


er PA Ar 


ER 


Hier ift viel großes Kranken 

In Seelen und Gedanken, 

Viel Nacht an Sinn und Kleid — 
Springt in die kalten Schatten 

Und lindert das Ermatten! 

Die Banner auf zum heiligen Streit! 


170 Lienhard: Die Hirten in der heiligen Nach 


Die Hirten in der heiligen Nacht 


Aus einem ungedruckten Krippenſpiel von Friedrich Lenhard 


* ö 


Vorſpruch | 
Vom Himmel hoch der Lichtgeſang Er iſt ein Kind, iſt waffenlos, 
Weht wieder hell die Welt entlang Mit Sonnenaugen gut und groß, * 
Und bringt die alte gute Mär Kommt mit der Lichtſchar erdenwärts 
Aufs neue durch die Nacht daher. And ſucht ſein Eigentum: dein Herz! 
Dies iſt die heil'ge Weihenacht! Er iſt ein Jüngling, baldurſchön, 
Die Weihe wird der Welt gebracht: Von ſeinem Munde geht Getön; I 
Des Lichtes und der Liebe Sohn Und wenn dein Herz ver 


Steigt ſelbſt von ſeinem Sonnenthron. Wird dir nach Licht und Liebe bang. 7 


Er kommt und ſtrahlt, iſt leuchtend weiß, Wenn du geſchaut fein. Augenpaar, 
Taucht in die Nacht voll Haß und Eis, Wird deine Seele ſelber klar; 

Er flammt fie an, er ſchmilzt fie frei — Wenn dich ergriff ſein reiner Strahl, 
Da wird der Winter wieder Mai. Erglüht in dir der heil'ge Gral. 


O Gotteskind, o Sonnenſohn, 4 

Schau her, wir ſtehn und warten ſchon! 

Von ganzem Herzen ſind wir dein — — | € 

Kehr' ein bei uns, Chriſtkind, kehr' ein! 

1 1 3 

Durch die Dunkelheit, zu leifer Orgelbegleitung, ertönt zunächſt das Evangelienwort (Luk. 2, 8 u. 9): „und 


es waren Hirten in derſelbigen Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde“ uſw. N 
Dann geht der Vorhang auf: es iſt tiefblaue Nacht. f | 


Der erſte Hirte agratt, ſteht und ruft): Hüter in der Nacht! Hirte im Oſten! Wachſt du? | 


Stimme des zweiten Hirten: Ich wache und warte. * 
Der erſte Hirte: Hüter in der Nacht! Wächter im Weſten! Wachſt du? 1. 
Stimme des dritten Hirten: Ich wache und warte. 7 
Der erſte Hirte: Worauf wartet ihr? 4 
Stimmen der beiden anderen: Auf das Heil aus der Höhe. | & 
Der erſte Hirte: Kommet her, meine Brüder! Wir wachen gemeinſam. x 

(Von links und rechts kommen die beiden Hirten: der eine im mittleren Alter, der andere jung.) 1 


Der erſte Hirte: Wie heilig dieſe Nacht! Wie groß und blau! 
Iſt's ein geheimnisvoller Tempelbau? 

Dritter Hirte: O Brüder, es iſt ſchier unheimlich ſtumm. 

Der erſte Hirte: Die Schalen, die der Herr in Händen hält, 
Sind nun im Gleichgewicht. Still ſteht die Welt. 
Ich ahne, Brüder: eine Zeit iſt um. 

Zweiter Hirte: Die Nacht hat keinen Mond, nur Sternenſchein. 
Wir warten auf der weiten Welt allein. 


ö 
\ 


Pi 
% 


Lienhard: Die Hirten in der heiligen Nacht 171 


Der erſte Hirte: Wir wachen und warten, doch Troſt bleibt fern; 
| Wir warten auf die Offenbarung des Herrn. 
Alle drei: Wir warten auf die Offenbarung des Herrn. 
(Pauſe.) } 
Zweiter Hirte: Wann ſinkt die Zeit der bitt'ren Sklaverei? 
Mein ältrer Bruder, ſprich, wann ſind wir frei? 
Ich ſpüre nichts von Tempel oder Dom, 
Herodes haßt — und es zertritt uns Rom. 
Es front und zinſt und flucht die halbe Welt, 
And wer ſich nicht duckt, wird vom Schwert gefällt. 
Weitum nur Nacht, Nacht, Nacht! Kein Morgenrot! 
Iſt das noch Leben, Brüder? Oder iſt es Tod? 
(Er ſetzt ſich nach morgenländiſcher Art und ſtützt traurig den Kopf.) ö 
Der erſte Hirte Pie Hand am Auge): Ich überſchatte mein Auge mit meiner Rechten: 
Wann kommſt du, Herr und Heiland, zu deinen Knechten? 
Ich hebe mein Ohr zu dieſen Sternenchören: 
Frohbotſchaft Gottes, wann darf ich dich hören? 
Der dritte Hirte: Unheimlich dieſe mitternächt'ge Stund'! 
Es heult um die Hürden kein Schakal, es bellt kein Hund; 
Sogar die Schlange der Höhlen ſchläft erſtarrt. 
Wir aber wachen und warten — auf wen? auf was? 
Der erſte Hirte mit erhobenen Händen, ſtart): Herr der Liebe, komm' und erlöſ' uns vom Haß! 
Der zweite Hirte (eenfo): Oder hat uns Hoffen und Harren genarrt?! 
(Es glüht in der Ferne plötzlich ein hellroter Schein auf.) 


Der dritte Hirte bie Hand austtredend): Dort! — Seht dort! — Dort am Himmelsrand! 
| Es brennt! Dort ſteht ein Haus in Brand! 
Der zweite Hirte: Dort brennt kein Haus — dort brennt die Luft! 

Horcht da — ſeht — horcht! Eine Stimme ruft! 


(Oer Glanz wächſt immer mächtiger an: man hört ferne Muſik.) 


Der erſte Hirte (aberwältigt): O Glanz! Die Ewigkeit öffnet ihr Tor! 


Jauchzen — Anbetung — Engel kommen hervor! 
In Staub, meine Brüder! Verhüllt euer Angeſicht! 
Der Herr brauſt her! Gott, der Allmächtige, ſpricht! 
89 (Sie liegen alle drei auf dem Angeſicht; der Vorhang fällt kurze Zeit, bis der Chor zu Ende iſt.) 
Der Chor ſingt: „O freudenreicher Tag! 
O gnadenreicher Tag! 
Maria auserkoren 
Ein Kindlein hat geboren 
Zu Bethlehem im Stall“... (rei Strophen) 
[Das Lied mit Roten ſteht in der Sammlung „Fröhliche Weihnacht“ von Georg Winter (Leipzig, C. F. Kahnt).] 


Danach ſpricht die Stimme des Evangelienwortes (Luk. 2, 10-12): „Fürchtet euch nicht: Siehe, ich ver- 


kündige euch große Freude, die allem Volke widerfahren wird. Denn euch iſt heute der Heiland geboren, welcher 
5 iſt Chriſtus der Herr in der Stadt Davids!“ uſw. 


4 ? 


ur 


7 ĩ N 


172 8 Lienhard: Ole Hirten in der heiligen Nacht 
Unmittelbar hinterher ſingt der Chor (2 Strophen) des Liedes von Terſteegen (Melodie: ae den Herrn, 0 | 
mächtigen König der Ehren“, in Winters „Fröhliche Weihnacht“, S. 171) FE) 
„Jauchzet, ihr Himmel, froblodet, ihr Engel, in Chören! 
Singet dem Herren, dem Heiland der N zu N 
Sehet doch da: 
Gott will ſo freundlich und nah 
Zu den Verlor'nen ſich kehren!“ uſw. 


Nach Schluß des Chores geht der Vorhang wieder auf; die Hirten erheben ſich aus der Betäubung; der Stanz 
verblaßt. 


Der erſte Hirte: Lebt ihr noch, meine Brüder? Seid ihr noch da? 
Der zweite Hirte: Ach, älterer Bruder, deute, was uns geſchah! 
Der dritte Hirte: Wo iſt mein Stab? Ich betafte mir Haupt und Haar — 

Hab' ich die Engel geträumt? Oder iſt es wahr? N 
Der erſte Hirte: Setzt euch, erſchrockene Brüder, daß Gott uns deute 

Dies unerhört gewaltige Hier und Heute! 

| (Sie ſitzen.) 

Gott, der Allheilige, war uns bisher fern: 

Wir ſuchten ihn droben am Himmel, in Sonn' und Stern. 

Nun habt ihr's gehört: er kam als Kind auf Erden. 

Wartende waren wir, Wiſſende dürfen wir werden. 

Was keinem ſchaubar ſchien, was keiner vollbracht: 

Die Sonne Gottes erſchien uns um Mitternacht. 

Wir Hirten, nachtgewohnt, den Sternen vertraut, 

Wir haben um Mitternacht die Sonne geſchaut. 

Nun kommt, meine frommen Geſellen, fürchtet euch nicht! 

(Er ſteht auf.) 

Wir ſuchen zu Bethlehem das leibgewordene Licht 

Und dienen dem menſchgeborenen Gotteskind. 

Und da wir als Hirten in Treuen befunden find, 

So dürfen wir andere, edlere Herden führen: 

Als feine Jünger wird uns der Heiland küren. 

Er iſt gekommen, ein Reich der Liebe zu gründen, 

Wir dürfen mit ihm das Feuer der Herzen entzünden 

Und Seelen ſammeln um den Gottesſohn — — 

Kommt, kommt zu ſeiner Krippe, zu ſeinem Thron! 

(Sie gehen ab; der Vorhang fällt.) 


e 522 
e 


Anſer kleiner Leutnant 


Eine Weihnachtserinnerung aus den Kriegsjahren 


er war unzugänglich im Lazarett. Vielleicht war er feiner Jugend wegen zu ſtark darauf 
bedacht, den Abſtand des Offiziers von der Mannſchaft zu wahren. Daß er innerlich 
— ängſtlich und nervös abgeſpannt war, wollte er nicht merken laſſen. So hielt man 
hen verſchloſſenen, einſiedleriſchen jungen Offizier für hochmütig. 

Mein Mann ſagte mir, daß er uns beſuchen würde. Natürlich war ich dem kleinen verwundeten 
zeutnant von Herzen gut, als er kam, ſchweſterlich gut, weil er mich an meinen jüngiten Bruder 
rinnerte, ein wenig mütterlich gut, weil er in meinem Mann den älteren Berater ſuchte. 
ir war gewandt, unſer Geſpräch ernſt und anregend; über feine Fahre reif ſchien er mir. Beim 
lbſchied erzählte er von der Freude, daß feine Mutter bei ihm ſei und täglich mit ihm wandere 
nd muſiziere. Zuweilen ſah ich Mutter und Sohn bei Wind und Wetter vorübergehn zum 
Balde. 

Dann, als fie ihn verlaſſen hatte, war er an einem Dezemberabend mit unferen Freunden 
ei uns. Weihnachten hoffte er in der Heimat zu verleben. Mich ergriffen ein paar hingeworfene 
Borte: „Es wird ſchön werden für die Eltern und für mich dieſes Jahr zum Feſt. An die Feier- 
age im vorigen Jahr darf ich nicht denken. Da war ich in einem franzöſiſchen Gefängnis. 
Zir hatten ſchwere Nahkämpfe hinter uns Im Gefängnis war unſer Lazarett, ich leicht ver- 
yundet. Meine Nerven verſagten. Ich habe getobt. Da kam ich in eine dunkle Zelle mit ver- 
ttertem Fenſter. Das war mein Weihnachtsabend. Später ſagte ich, es würde da nur ſchlimmer 
lit mit, und man ließ mich heraus.“ Kurz darauf redete er vom Kriege, ſachlich, ruhig, ernſt, 
ie ein Mann. Aber aus den wenigen Worten hatte uns eine tiefe Seelenqual angeſehen. 
ir war der Krieg eine tägliche große Not, die du nicht zu bewältigen weißt. Wie hilfsbedürftig 
zagten deine Augen: „Und wenn es für eine große Sache iſt, macht es die Sache wieder gut, 
aß wir Menſchen töten?“ Ich dachte an die ſorgende Mutter, und mein Herz fühlte mit ihr: 
Mein kleiner Leutnant.“ 

Dann baten wir ihn, zu muſizieren. Er ging in lieber, beſcheidener Art ans Klavier. Im Anfang 
hien er Beethoven zu ſpielen; aber quälend, unruhig, kraus wechſelten Gedanken und Melodien, 
8 fie plötzlich hart und unbefriedigend in einem Walzer endigten. Ich hörte im Geiſte Vaters 
arkes, klares Fantaſieren. „Du wirft auch ein Mann werden“, dachte ich. 
Er bat nun meinen Mann und mich um ein Lied; und wir holten, während der Dezember- 
gen leiſe gegen die Fenſterſcheiben ſchlug, Peter Cornelius’ Weihnachtslieder. Weißt du noch, 
eber, wie du mir dieſe Noten brachteſt, wie du in jener erwartungsvollen Winterſtunde 
im erſtenmal ſangeſt: „Eilen die Hirten fort — eilen zum heiligen Ort — beten an in den Wind- 
in — das Kindlein“ —? 

AUnſere Herzen waren weit offen, unſer Haus war ein heiliger Ort, in dem uns bald unſer 
ndlein beſchert wurde. Nun bringen uns die Lieder jedes Jahr Weihnachtsandacht und Freude 
‚5 Haus. Und wieder ſangeſt du: „Die Kinder haben des Singens acht, das tönt fo ſüß in der 


8 


= 


174 Als Märchenerzählerin in Pre 


Weihenacht. — O, glücklicher Kreis im feſtlichen Raum, o, goldene Lichter am Weihnachts- 
baum!“ In dunkler Nacht wachen die Hirten im Haine — wie ſchwirren, fliegen, ſingen, jubeln 
die Engel umher: „Gott im Himmel ſei Ehr' — und den Menſchen hienieden ſei Frieden!“ — 
„Drei Könige wandern aus Morgenland“ — wie männlich wandern fie, voll ſtarker, innerlicher 
Freude! — von allen Liedern ſingſt du dies ſchlichteſte am ſchönſten. Sieghaft leuchtet der be- 
gleitende Choral. „Die Könige wandern, o wandere mit! Und fehlen e Myrrhen und 
Gold, ſchenke dein Herz dem Knäblein hold — ſchenk' ihm dein Herz!“ — „Da kommt ein Greis 
geſchritten, der fromme Simeon“ — wie dankt die alte Stimme: „um läſſeſt du in Frieden, 
Herr, deinen Diener gehn, — da du mir noch beſchieden, den Heiland anzuſehn!“ Innig träumen 
die Lieder: „Das zarte Knäblein ward ein Mann — erlöft uns aus der Sünden Bann, doch neigt 
er freundlich immerdar und liebend ſich zur Kinderſchar.“ — „Da Lichter hell am Baum er— 
glommen, iſt mir's, als würd' ich Kindern gleich — als dürft' ich mit euch Kleinen kommen, 
zu teilen euer Himmelreich!“ Kinderglück und Jauchzen lachen uns an aus dem frohen marſch— 
mäßigen Schluß: „Das einſt ein Kind auf Erden war, Chriſtkindlein kommt noch jedes Jahr! 
Danket ihm denn und grüßt es fein: auch euch beglückte Chriſtkindlein!“ — „Der guten Mär 
bring' ich ſo viel, davon ich ſingen und ſagen will“, jubelt indes die Klavierbegleitung. 

„Das war ſchön! Ich hätte vorher gar nicht ſpielen ſollen“, ſagte eine leiſe Stimme neben 
uns, und junge Augen ſahen uns an, ſo tief bewegt und voll warmer Dankbarkeit, als hätten 
wir Anteil an Cornelius' ergreifender Erzählung von den Weihnachtsgaben, die eine göttliche 
Liebe uns bereitet hat, eine Liebe, die größer iſt als alle unſere Vernunft. Seit dieſem Augen. 
blick nannten unſere Herzen ihn: „Anſer kleiner Leutnant.“ 2 

Peter Cornelius, es hat wahrlich gelohnt, daß du deine Weihnachtslieder gedichtet und se 
fungen haft — und wäre es nur für diefen einen dankbaren Blick! 

Nach drei Monaten ſchrieb uns unſer Leutnant eine letzte Karte aus den welßbeſchnelſff 
Bergen ſeiner Heimat: „Einen letzten Gruß. Ich bin hergeſtellt und bereit, wieder hinaus⸗ 
zugehen!“ Dann iſt er nach drei Tagen in Frankreich gefallen. 3 

Trotz aller Not des Krieges, die dich quälte, lieber kleiner Leutnant, fieleſt du um der Liebe 
willen für dein Volk, für uns und unſere Kinder! Nun „darfſt du mit den Kleinen kommen, 
zu teilen ihr Himmelreich“. Nun wird dein heißes Fragen Antwort haben, und du wirſt ruhen 
nach deinem Opfertod — ein Kind in einer großen Liebe. Unfer lieber kleiner Leutnant, wir 
danken dir! Eliſabeth Donath 


cee eee. 
Als Märchenerzählerin in Prag 


2 
oO) 0 m November 1920 zog ich ins Böhmerland. Man hatte mich vor jo fpäter Warberg 
A) gewarnt. Aber es war doch ſchön, gerade vor Weihnachten feinen Ruckſack zu packen | 
2 Zn) und mit Märchen — einem unfichtbaren Reichtum — hinaus in die Welt zu fahren, 
Liebes Böhmen! Ich kam mit Hoffnungen und Wünſchen zu dir, du unterdrücktes Bruder 
land! 4 
Da war zuerſt ein großes Fabrikdorf hinter der Grenze. Rieſenweit dehnte es ſich vor den 
Gebirge aus, mit verſchlungenen Wegen und den eigenartigen Oberlauſitzer Fabrikantenhäuſert . 
Der Lehrer iſt auch einer von denen, die durch die ſchlimme Kriegszeit an einen anderen Plat 
geſtellt ſind, als ſie ihn ſich erſtrebten. „Und ſo bin ich halt Volksſchullehrer geworden,“ erzählte 
er, „ich fühle mich ſehr wohl dabei und habe mich mit den Verhältniſſen abgefunden. Wirken, 
für unſer Deutſchtum wirken kann ich hier gewiß noch mehr, als an anderer Stelle; und das if 


doch die Hauptſache.“ 


ls Märchenerzäplerin in Prag 175 


Wie bewußt find bier alle deutſch! Wir im Reich könnten davon lernen. Sie müffen zufam- 
nenſtehen gegen den Feind, der deutſches Sein und Denken ausrotten will, 

Wir waren beim Pfarrer. Er brachte gleich die Grimmſchen Bücher herbei. „Die habe ich jetzt 
ile durchgeleſen,“ meinte er, „und wie viele Schönheiten find. mir da aufgegangen! Ich bin 
dazu gekommen, fie im Religionsunterricht zu verwenden; denn fo manche Übereinſtimmung 
eſteht zwiſchen ihnen und der Bibel. Da iſt z. B. der ‚Dumme‘, Fit er es nicht mit feinem reinen 
herzen, der am Ende immer glücklich davongeht? In der Bibel heißt es: „Selig find, die geiſtig 
em find.‘ Dann weiter: ‚Selig find die Barmherzigen“ — und im Märchen regnen dem armen 
Mädchen Sterntaler vom Himmel, weil es alles, was es hatte, gutherzig weggegeben. So 
aſſen ſich noch viele Vergleiche finden.“ 

Dann Märchenerzählen in der Realſchule. Von allen Seiten ſtrömten die Kinder. Ein Mädel 
tand vor der Schule ſchüchtern beiſeite. Ich fragte: „Magſt du nicht auch Märchen hören?“ 
Es nickte und wollte ſich dabei wegdrücken: „Ich hab' kein Geld.“ 

„Ach deshalb komm nur mit! Du kannſt ſogar ganz vorn ſitzen.“ 
Wie da zwei Augen ſtrahlten! 

Nachher hörte ich, daß es das einzige Kind nicht etwa armer Eltern wäre, aber — für das 
Lino war dort mehr Geld vorhanden. 

Als ich in den Phyſikſaal trat, ſchlug mir eine Luft entgegen, daß ich kaum zu atmen wagte. 
ind hier ſollte ich Märchen erzählen? Ich wand mich bis zu meinem Platz durch, der ſo hübſch 
nit brennender Lampe zurechtgemacht war. Die Tür ſtand offen, und davor quoll es noch von 
roßen und kleinen Menſchenkindern, die alle zuhören wollten. Rühren konnte ich mich gar 
licht, denn eng umdrängten mich die Kinder. Mutig begann ich. Doch bald fühlten wir alle, 
d ging es nicht weiter. Alſo Aufbruch nach dem geräumigeren Zeichenſaal, wo ich meinen 
zehnſtuhl auf die Zeichentafel hinaufſetzte. 

„So, nun könnt ihr mich alle ſehen.“ Ja, ſo war es recht, und Hunderte von Augenpaaren 
eßen mich nicht los, und Hunderte kleiner Herzen pochten bei den Schickſalen der Leute aus 
em Märchenland. 

Abends fangen die Buben noch Volkslieder zur Laute, und ich mußte dazwiſchen erzählen . 
Das war der erſte Tag im Böhmerland. Und dann, nach allerlei Kreuz- und ee 
belch ein anderes Bild! Prag! — — — 

Prag! Ich fühlte mich ganz im deutſchfeindlichen Ausland. Um mich herum nur die fremde 
ſchechiſche Sprache, die meiſt unangenehm wirkte durch die vielen gehäuften Ziſchlaute und 
Hohl auch durch das aufdringliche, laute und geſpreizte Benehmen der Menſchen, die ſich überall 
ind bei jeder Gelegenheit als Sieger zeigen wollten. Wenig liebten fie es, gefragt zu werden, 
do die Siegesſchlacht eigentlich ſtattgefunden. 

Heimaterde, wie ſehnſuchtsvoll liebt man dich in der Fremde! Mittag in der „Germania“, 
em deutſchen Studentenheim, recht mäßig, aber billig und in drangvoller Enge. Wenn einer 
ch niederſetzte, ſtand ſchon ein anderer hinter ihm und wartete auf feinen Platz. Ein buntes 
il von Deutfchen, Ungarn, Rumänen. In allen Geſichtern Gedrücktſein, tiefer Ernſt und 
Schatten politiſcher Not. Vor acht Tagen hatte der wilde Pöbel hier im Haufe gewütet. Die 
höne Bibliothek von 25 000 Bänden war zerſtampft und zerriſſen auf die Straße geworfen 
orden! Zertrümmerte Fenſterſcheiben gaben noch Kunde von den furchtbaren Tag- und Nacht- 
unden. Mitten in der Nacht hatte die wüſte Volksmenge die deutſchen Studenten aus ihren 
Simmern geholt und durch die Straßen gejagt. 

Eine junge Studentin, die bei einer kleinen, beweglichen Franzöſin wohnte, gewährte mir 
Zaſtfreundſchaft, mußte mich freilich meinen Schickſalen überlaffen, da fie mitten in Eramens- 
öten ſteckte. So zog ich allein aus, nur mit dem tſchechiſchen Stadtplan und dem guten Rat 
erſehen, auf der Straße möglichſt nicht deutſch zu ſprechen, da ich gerade in der jetzigen auf— 
| eregten Zeit leicht an Der Unrechten kommen könne. 


5 
. 


176 | | Als Märchenerzählerin in Pra 


ſei, wenn man fie mit Bekannten deutſch ſprechen hörte, und wie man ſolche Anverſchämt 
heiten dann mit tauſend höflichen Entſchuldigungen wieder gutmachen wollte, wenn ſie mi 
ihrem fließenden Franzöſiſch ſich derartiges Benehmen verbat. Neulich hatte man fogar di 
Gattin des engliſchen Botſchafters beläſtigt, weil man ihre engliſche Unterhaltung von der deut 
ſchen nicht zu unterſcheiden vermochte! Seither war man ein wenig vorſichtiger. = 

Wie verdrängt und ſchüchtern ftand mitten in den hohen, modernen Straßen die alte Syng 
goge. Klein und eng der Raum. Schmuckloſe, braune Holzbänke. Der Altar nacktes Geſtein 
ein Teppichbehang, Leuchter. Zur Seite ein langbärtiger, weißhaariger Zude, der, ohne auf 
zuſchaun, ſeine Gebete ablas und eintönig vor ſich hinſprach. Auch hier waren große Koſtbar 
keiten im allgemeinen Aufruhr der letzten Tage zerſtört worden. . 

Umgeben von neuen hohen Häufern der Zudenfriedhof, der hinter Epheumauern fein ur 
altes Daſein verträumte. Bis in die vorchriſtliche Zeit reicht dieſer Friedhof. Da ſein Raum 
beſchränkt war, ſchüttete man den Boden immer wieder auf, ſo daß die Gräber übereinande 
liegen. Kein Hügel, nur ſteil in die Höhe gerichtete Grabplatten mit verwitterten Inſchriften 
Abbildungen verſinnbildlichten den Stand der Begrabenen. Eine kleine eingemeißelte weib 
liche Figur bedeutet Jungfrau, eine weibliche Figur mit Roſe eine Braut. Familiennamen 
wie Hahn, Löwe, werden durch entſprechend ausgemeißelte Figuren dargeſtellt. Keine Blume 
bringt man den Toten. Auf den Grabſteinen waren Steinſplitter aufgeſchichtet zum Zeichen de 
Verehrung. Je mehr ſolcher kleinen Steine, deſto größer die Verehrung. Eine Grabplatte woe 
über und über mit ihnen beſetzt. Hier ruhte der ſagenhafte Golem. 4 

Durch verſchlungene Ulices (Gaſſen) fand ich mich bis zur Moldau. Luſtiges Eislauftreiber 
Drüben ragte der Hradſchin. Dämmerung ſank, als ich feine Höhe erreicht hatte. In den Dor 
konnte ich nicht hineinkommen. Gerüſte umſtanden ihn. Man ſagt, die Bauerei erreiche nie ) 
Ende. Im Menſchenſtrom gelangte ich in eine der vielen Kapellen, dunkel, unheimlich. Gra | 
uralte Steinwände, hebräiſche Inſchriften, aufgebahrte Särge, Reliquienſchreine, Weihrau 
ſtimmung durch modrige Luft, kein deutſches Wort, alles fremd und fern. Mich trieb es hinaut 
Die Sterne zogen auf. Über der Stadt drunten breiteten ſich weißliche Nebel, und die Lichte 
der Häuſer blitzten hindurch. Eine Kinderandacht zog friedvoll durch meine Seele. A 

Unten ſtand ich auf einmal zwiſchen all den dunklen Gaſſen und merkte: ich hatte mich vol 
ſtändig verlaufen. Ratlos ſuchte ich auf meinem Plan die tſchechiſchen Namen, die ich an de 


ſein. Wahrhaftig, es fing mir doch an, ungemütlich zu werden. Sollte ich dort den Mann a 
der einſamen Ecke fragen? Aber ja nicht deutſch! | 
„Kristi la fakö Zimistra ka finta za mi tala poe Zori zalasta kaez.“ 5 
Ehrerbietiges Kopfſchütteln. Er verſtand kein Wort. Da winkte er Vorübergehenden — 
und plötzlich ſah ich mich von einer Menge Herren umgeben, die neugierig zuhörten. 4 
„Zamistala kari ami möristka?“ 1 
Dann breitete ich meine Karte aus und, immer auf die Karlsbrücke zeigend: „Krasi n 
flami vlezi korist, most Karluv.“ 
Einer trat vor: „Greque?“ 
„Non.“ 
Sie rieten untereinander. „Russian?“ 
„Parlez-vous francais?“ „Speak you english?“ 
„Un peu.“ „A little.“ 
Es waren lauter Tſchechen. Endlich einer: „Speak you german?“ 
Ich, radebrechend: „Ah deutſch? O ja, kann ich ſprechen auch deutſch etwas.“ 
Alſo dieſer Eine: „Gnädige ſind auf falſchem Wege?“ 
„Ja, habe ich verloren Richtung vollſtändig, will Most Karluv.“ 


(89 Rinhenetähtertn in Prag . 177 


Ga hinunter und dann da und dann ER ni 

„Oh, vielen Dant.“ 

Gott jei Dank, ich war dieſe Menſchen los! So recht geheuer fühlte ich mich doch nicht in 

n einer Haut. Aber lachen mußte ich, lachen über meine Sprache, die mir ſo köſtlich geholfen 
— die lauter Unfinn war! Wenn ich fie fo ſchnell daherſprach, zerbrachen ſich die Leute den 

dopf über fie, rieten auf Ruſſiſch, Ungariſch und Gott weiß was und glaubten ſchließlich, daß 

e ein galiziſcher Zigeunerdialekt ſei. Mußte doch wohl der Tropfen Blut meiner polniſchen 

been ſein, der mir dies Kunſtſtück ſo ſchnell auf die Zunge zauberte, während ich unter 

ieſen Feinden mein liebes Deutſch gleichſam verleugnen mußte! 

ur rechten Zeit kam ich noch zum Theater. 

10 FLannhäuf er! Noch nie habe ich die urdeutſche Muſik ſo empfunden wie hier, wo ein Hunger 

1 ch deutſcher Kunſt den Raum durchzitterte, wo ſich die Menſchen zuſammenfanden, unaus- 
ei 25 in dem Gefühl: Heimat! ... 

2 ar ich in allen deutſchen Schulen bisher ſehr freundlich aufgenommen worden, hier in 

0 rag empfing man mich mit beſonderer Herzlichkeit. Der Direktor ſtellte mich gleich einigen 

2 0 erinnen und ſeinem Stellvertreter vor. Der begrüßte mich: „Ach, Sie ſind es? Ich hatte 

| * die n müſſe eine alte Dame mit weißen Haaren fein, aber fo iſt es 


2 gab in Prag-Smichow eine gut beſuchte Knaben-Volksſchule und eine noch beſſer be⸗ 
uchte Mädchen-Volks- und Bezirksſchule, zuſammen 17 Klaſſen, die von deutſchen und tſchechi— 
chen Kindern beſucht wurden. Der Schulbeſuch wurde durch allerhand Mittel verringert, 
ie Parallelklaſſen verſchwanden; heute find die beiden einſt fünfklaſſigen Volksſchulen zu einer 
ger niſchten dreiklaſſigen Volksſchule mit einer proviſoriſchen vierten Klaſſe zuſammengezogen, 
0²¹ ſoll ſie gar nur zweiklaſſig ſein. Gegen die von noch ſechzig Kindern beſuchte dreiklaſſige 
Gezirksſchule iſt von der Stadtgemeinde bei der Unterrichtsbehörde der Antrag auf Sperrung 
eſtellt worden. Das Smichower Gymnaſium wurde mit dem Gymnaſium der Kleinſeite 
inter einer Leitung vereinigt, denn von dieſem beſtehen nur noch die drei oberen Jahrgänge. 
Denn es jo weitergeht, dann verſchwinden in Groß- Prag die deutſchen Schulen vollſtändig. 
die jüdiſche Bevölkerung hat mit wenig Ausnahme ihre Kinder nach dem Umſturz in die 
ſchechiſchen Schulen geſchickt. Der bodenloſe Haß gegen alles Deutſche nahm in den letzten 
ragen, vom 14. bis 20. November, vandaliſche Form an. Die deutſchen Schulen wurden durch— 
ucht, Bücher, Büſten, Bilder, Schülerhefte zerfetzt und hinausgeworfen. Die Regierung ließ 
er Volkswut freien Lauf. Es ging ja doch nur gegen Deutfche.“ 

iR Ich wanderte durch die Straßen zurück, durch die vielfach verſchlungenen grauen Gaſſen, 
lber die Moldau, durch neue, breite Straßen und vorbei an jahrhundertealten Türmen und 
Nauern. 

| Prag! Du Stadt deutſchen Urſprungs! Die erſten Bürger, die genannt werden, tragen 
ö eutſche Namen. König Johann zog 1311 in die Stadt und wurde vom größten Teil der Be— 
6 in deutſcher Sprache begrüßt. Im Geſchäftsbericht 1919 der Prager Beſeda heißt es: 
Zur Zeit der Begründung der Prager Beſeda im Jahre 1845 gab es in Prag noch keine tſche— 
hiſch Geſellſchaft.“ 

ö Prag! Du warſt die Hauptſtadt des deutſchen Reiches zur Zeit Karls IV. Ou erbielteft die 
rſte Univerfität in Deutjchland und 1806 als deutſche techniſche Hochſchule die älteſte techniſche 
Bochſchule der Welt! 

Damals, als das Latein in den höheren Schulen zurücktreten mußte, wurde 1752 die deutſche 
Interrichtsſprache in den Gymnaſien eingeführt, erſt 1816 erſchien in ihnen das Cſchechiſche. 
beit 1765 gab es an der Prager Univerſität deutſche Vorleſungen, erſt ſeit 1848 tſchechiſche. 


4 * 
f 2 . 
7 b 


178 Als Märchenerzählerin in Pr 


Wenn in der Nationalverſammlung vom 16. Januar 1919 der tſchechiſche Staatsrechtler S 
erklärte: „Wenn Oeutſchböhmen mit feinen Randgebieten ſelbſtändig wäre, ſo könnten wir nie 
eriftieren“, fo hat dies Wort treffend die Bedeutung des Deutſchtums im Lande gekennzeichne 

Im Juli 1919 ſagte Präſident Maſaryk zum Prager Korreſpondenten der „Zeit“, Walt 
Tſchuppik: „Ich für meine Perſon ſetze mich dafür ein, daß die Oeutſchen alle Rechte erhalte 
und um keines verkürzt werden. Von einer Unterdrückung oder Cſchechiſierung kann, darf u ur 
ſoll keine Rede ſein.“ 

Worte und Taten, welche Gegenſätze! 

Im Februar 1919 ſah man an jeder Prager Straßenecke Aufrufe, die a in alle Häufı 
verteilt wurden, ohne daß fie von der Prager Staatsanwaltſchaft Beanſtandung erfuhre 
Sie lauteten: 

„Wir rufen in einer für die Zukunft unſeres Staates äußerſt wichtigen Zeit das geſam 
tſchechoſlowakiſche Volk auf, indem wir den alten, aber guten und gefunden Wahlſpruch, Gleiche 
zu Gleichem‘ beleben und zur vollen Geltung bringen wollen; dieſer Wahlſpruch umfaßt nad 
ſtehende zehn Gebote: | 

1. Anterſtützt ausſchließlich nur tſchechiſche Geſchäfte, Gewerbe und Induſtrien, verlanı 
überall nur tſchechiſche Erzeugniſſe, bezieht alle Bedürfniſſe ausſchließlich nur in Geſchäfte 
und Handlungen, von denen ihr ſchon im vorhinein überzeugt ſeid, daß die Eigentümer ve) 
tſchechoſlowakiſcher Nationalität find und ihre Einkäufe nur in tſchechiſchen Fabriken bejorger 

2. Wählt euren Arzt, euren Rechtsvertreter, den Hauslehrer uſw. nur aus Hchechoflowatijcht 
Kreiſen und stellt deren nationale Reinheit ficher, indem ihr euch nicht mit einem | 
Urteil begnügt. ; 

5. Verhandelt in allen Geſchäften und Ämtern nur in eurer Mutterſprache, verlangt m 

tſchechiſche Anſchriften und Oruckſorten, korreſpondiert nur tſchechiſch und beharrt auf ſchech eg 
Antwort, deutſche Zuſchriften und Offerten ſendet zurück. 

4. Kauft und leſet tſchechiſche Bücher, pflegt tſchechiſche Muſik und Kunſt, tſchechiſche un 
ſlowakiſche Eigenheiten, beſucht nur tſchechiſche Theater und Konzerte! Erlernet vollkomme 
eine der Sprachen der uns verbündeten Völker, pflegt deren Literatur, befaßt euch mit ihrer Kun 
und Muſik, reift in ihre Länder und macht euch mit ihrem Volke und mit ihrer Kultur bekannt 

5. Vermeidet die deutſche Art des Denkens, der Benennungen und Bezeichnungen; löfd 
die Spuren der deutſchen Kultur aus eurem Leben, aus eurer Häuslichkeit, eurer Wohnun 
und euren Unterhaltungen! Leſet keine deutſchen Unterhaltungszeitungen und Bücher, vol 
endet eure Studien auf Grundlage franzöſiſcher und engliſcher Lehrbücher, befreit euch ar 
der Atmoſphäre der deutſchen Wiſſenſchaft und der deutſchen Kunſt! 

6. Verſichert euch ausſchließlich nur bei tſchechiſchen Verſicherungsanſtalten. 

7. Beſuchet und empfehlet nur tſchechiſche Kaffeehäuſer, Gaſthäuſer und Unterhaltungslofat 
verlangt überall die ausſchließliche Benützung unſerer Sprache bei allen Aufſchriften und b 
der Bedienung, verlangt überall tſchechiſche und unſerer Verbündeten Zeitungen und lehr 
deutſche illuſtrierte Zeitungen ab. 

8. Beſucht tſchechiſche Bäder und Sommerfriſchen, wandert durch die ſchöne Slowakei un 
Lauſitz, ſprecht auf der Reife nicht deutſch und zwingt in der Fremde zur Achtung für unfe 
Sprache und unſer Volk! Fahrt zum Vergnügen weder nach Wien noch nach Berlin oder i 
andere deutſche Städte und Gegenden, beſuchet die Bäder am Baltiſchen Meere nicht. 

9. Wählet eure Freunde, Stammtiſchgäſte und Bekannte nur aus Perſonen, deren tſchechiſch 
Geſinnung unzweifelhaft iſt. Pfleget keine Verbindung mit Angehörigen uns feindlicher Ne 
tionen; führt die Reinigung unſeres nationalen Lebens in der Familie, der Geſellſchaft, in de 
Aker und der Öffentlichkeit durch! 

10. Organiſiert euch in unſeren politiſchen Parteien und Vereinen, ſorget dafür, daß in ner 
Organiſationen nicht uns feindliche Elemente vorkommen! a 


e A * 
7 
2) ; 
“ 7 — a 


Zeitungsnot und Zeitungsnotwendigkeit 179 


Tſchechoſlowakiſche Frauen! 

Führt alle dieſe Grundſätze genau und dauernd durch, i übt in jeder Richtung eure nationale 
und patriotiſche Pflicht!“ — — 

Nachmittags in der Schule zum Märchenerzählen. Auch viele Erwachſene waren gekommen. 
Das verdunkelte Zimmer fo traulich im roten Dämmerſchein! Ich erzählte von der Märchen- 
brinzeſſin, der Phantaſie, die überall im Lande umher wandere und die Menſchen in das 
Märchenreich locke. Zwei kleine Freundinnen vor mir hielten ſich umſchlungen, nickten, und auf 
nich weiſend flüſterten ſie ſich ſtrahlend zu: „Das iſt ſie.“ Heimelige Stille im Raum. Draußen 
zollte das feindliche, haßerfüllte Leben vorbei. 

Es war, als wüchſe der alte deutſche Märchenwald unſichtbar über uns allen zuſammen; 
zus feinen Zweigen rauſchte es wie Kampf und Streit. Träumen und Verſonnenheit. Und ich 
erzählte vom Lumpengeſindel, von der Frau Holle, vom Froſchkönig und dann auch Anderſens 
Geſchichte einer Mutter. 

Sie kamen dann zu mir: „Wenn Sie doch öfter hier ſein könnten! Wir erleben ja ſelten ſo 
etwas. An dieſe Stunde werden wir noch oft denken.“ 

Auf dem Heimweg zog ich wieder meinen Stadtplan aus der Taſche. Stets wollte mir dann 
irgend jemand helfen, natürlich tſchechiſch redend. Erwiderte ich deutſch, bekam ich keine Antwort 
oder ganz ungenügende, kurz abweiſende. Sprach ich aber franzöſiſch oder engliſch, jo lagen die 
Menſchen vor Ehrfurcht beinahe auf der Erde; und begann ich — „meine“ Sprache, ſo ſetzte 
ch meiſt die deutſche als Verſtändigungsſprache durch. 

Etwas ſehr Hübſches erlebte ich auf dem Bahnhof, auf dem ich mich nach der Abfahrtszeit 
neines Zuges erkundigen wollte. Ringsum alles Tſchechiſch, auf den Fahrplänen kein deutſcher 
Ortsname. Ich wandte mich an einen Beamten und verſuchte es mit Radebrechen: „Bitte 
aggen Sie, wann Züge fahren fort nach Dresden.“ Immerhin war das deutſch — und der 
Beamte zuckte geringſchätzig die Achſeln und antwortete tſchechiſch. 

Ich: „Parlez-vous francais ou anglais?“ — „English?“ 

Sein Geſicht hellte ſich auf, denn er merkte, es handle ſich um Franzöſiſch und Engliſch. 
Er verſtand nicht zu antworten, doch bedauerte er, diesmal bedeutend freundlicher. 

Mir blieb alſo wieder nur „meine“ Sprache: „Himal anta kari tshami stala fakö rimanta?“ 
Seeinerſeits ſehr liebenswürdiges Kopfſchütteln. 

Endlich ich: „Speak you german, deutſch?“ 

O ja, Sie verſtehen nicht tſchechiſch? Was für eine Sprache haben Sie denn geſprochen?“ 
Diesmal erklärte ich: „Oh, Spanien, Pyrenäen.“ 

Sein Geſicht ſtrahlte: „Oh, Amerika!“ 

„Ves, yes“ machte ich und wunderte mich, wie ernſt ich bleiben konnte bei Eröffnung ſeiner 
wunderbaren geographiſchen Kenntniſſe. Dann bekam ich die gewünſchte Auskunft in — 
adelloſem Seutſch! Joſefa Elſtner 


Zeitungsnot und Zeitungsnotwendigkeit 


0 eitungsſterben allenthalben! Immer weitere Kreiſe werden davon betroffen, immer 
wichtigere Unternehmungen dadurch 5 Klagen darüber an allen Ecken und 
8 3 Enden! 

Zumeiſt ſind ſie materieller Art: über Papiermangel, von Woche zu Woche ins Ungeheuere 
teigende Preiſe für alle Materialien und Löhne, — und die Abonnenten und Inferenten wer— 
den beſchworen, treu bei der Stange auszuhalten. Trotzdem unaufhaltſamer Rückgang. Die 
Sejchäftsleute beſchränken ihre Reklame aufs äußerſte, wodurch die bisherige Haupteinnahme— 


180 | | x Zeitungsnot und Zeitungsnotwendigkeſt 
quelle der Zeitungsverleger faſt zum Verſiegen kommt. Den Ausfall müſſen infolgedeſſen wie⸗ 
der die Abonnenten tragen, wie in alter Zeit, als fie die Herſtellungskoſten der — inferaten- 
loſen — Blätter ganz allein beſtritten. Die Folge von alledem auch ein zunehmender Abonnente 5 
ſchwund. Hausgemeinſchaften und Nachbarn tun ſich zu gemeinſchaftlichem Bezuge eines Blattes 
zuſammen, denn ganz ohne Zeitungen geht es nicht. Sie find Gegenſtände des täglichen Bedarfs, 
Wie Unkenntnis der Geſetze, ſo ſchützt auch Unkenntnis der amtlichen Bekanntmachungen, die 
vorzugsweiſe durch die Zeitungen veröffentlicht werden, nicht vor Strafe; zum . nich t 
vor Schaden. 
Doch alles das iſt nicht die Hauptſache. Hauptſache iſt die Kulturbedeutung, die die gel. 
tungen im Verlaufe ihrer vielhundertjährigen Entwickelung, zumal während der letzten hundert 
Jahre, errungen haben; dieſer Kulturwert der Zeitungen, für die ſo mancher bis in die jüngſte 
Zeit ſo manches geringſchätzige Wort übrig hatte, bis ihm jetzt wohl beſſeres Verſtändnis daß r 
aufgeht. 
Ein Blick nur, diesbezüglich, in die Vergangenheit! In den Schulen lernte das Volk leſen 
die „Fliegenden Blätter“, die man auf Meſſen und Märkten zu kaufen bekam und mit na 
Hauſe nahm, wo man ſie — neben der Bibel — wieder und wieder las, erhielten dieſe Ku 
bei der großen Maſſe lebendig. Im Jahre 1795 ſchrieb Joachim v. Schwarzkopf, „daß jene 
Hufſchmied, der von Hogarth mit dem ‚Daily Courant“ in der Hand abgebildet worden, je 
auch in Oeutſchland Bürgerrecht erhalten habe“. Wer ſich nicht ſelber Blätter hielt, ging in die 
„Aviſenbuden“ und „Disputationsläden“, wo ſolche auflagen. So wurden die Zeitungen immer 4 
allgemeineres Bildungsmittel, 
Immer neue Wiſſens- und Unterhaltungsgebiete wurden einbezogen: Nachrichten — un d 
Raiſonnements darüber —, Kunſtkritik, Unterhaltungsteil, Beilagen und Beiblätter über a le 
möglichen Sonderfragen, Handels delt Bilderwerk, — ſchließlich geradezu ein Abermaß! Die 
Allerwenigſten hatten Zeit, ja Luſt, das ganze Blatt, das ihnen täglich ein oder mehrere Male, 
zu jeder Mahlzeit, auf den Tiſch flog, wirklich von Anfang bis zu Ende durchzuleſen; ganz ab 
geſehen von den ebenſo ins Ungeheuerliche ausgeſtalteten „Inſeratenplantagen“. 
Ein Übermaß für die kleinen Leute, die nach der Tagesarbeit Feierabend machten, für die 
Vielbeſchäftigten ein Raub an ihrer koſtbaren Kraft und Zeit; weshalb die „geiftigen Arbeiter“ 
aus dieſem täglichen Vielzuviel nur raſche Orientierung über die wichtigſten Tagesfragen 
ſchöpften und ſich im übrigen an ihre Zeitſchriften hielten; auch von ſolchen — für jo 
Fach — Legion, und in jeder abermals ein Übermaß! 
Und nun ſchrumpft und ſchwindet das alles wieder zuſammen. 
Von den bereits eingegangenen Zeitungen nur wenige Worte. Das Sterben manches 
kleinen Blattes iſt kaum zu bedauern; es wird leicht durch andere erſetzt, und auch mancher 
Verleger eines ſolchen wird aufatmen, der es — eigentlich nur nebenher — mitbetrieb und 
unter beſtändigen Opfern und Sorgen über Waſſer hielt, in Hoffnung auf beſſere Zeiten. N m 
endlich zwingt ihn gebieteriſche Not dazu, es eingehen zu laſſen, ohne daß deswegen ein Makel 
auf ihn — auf ſein Geſchäft — fällt; er kann auf andere Art ſeine techniſchen und geiſtigen An 7 
lagen einträglicher verwerten. 
Dasſelbe gilt auch von den Zeitungen, die in jüngſter Zeit „zuſammengelegt“ wurden, 
Die erſte bedeutſame Entſchließung dieſer Art: der Verband Weſtſächſiſcher Zeitungsverleger gibt 
eine „Gemeinſchaftszeitung“ heraus, an deren Stelle bisher ſechs verſchiedene Blätter er— 
ſchienen. In mindeſtens fünf von den betroffenen ſechs Städten bekamen dadurch die Anter⸗ 
nehmer freie Hand, zum mindeſten ihre Maſchinen anderweit beſſer auszunutzen. g 
Ohne Härten geht dergleichen freilich nicht ab. Eine Menge Schriftleiter, Schriftſetzer un 
Buchdrucker werden entlaſſen. Das iſt für manchen Einzelnen ſchmerzlich. Aber ſehen wir die 
Sachlage ganz groß an: der bisherige Betrieb, dieſes Vielerlei, bedeutete geradezu eine Der 
ſchwendung von Kapital und mechaniſcher wie menſchlicher Kraft. 


tung not und geitungsnotwendigkeit ; 181 


Nun: wir hatten es dazu! Heute aber ift es unverantwortlich, daß in allerkleinſten Orten 
ehrere Zeitungen nebeneinander erſcheinen, in denen ebenſoviele Schriftleiter damit be- 
äftigt find, über dasſelbe Ereignis (ein Schützenfeſt, eine Bürgerverſammlung, eine Zirkus- 
rſtellung, eine Feuersbrunſt) im weſentlichen denſelben Bericht zu ſchreiben, ebenſo 
Afaches Perſonal und Maſchinen das — und vieles andere, was dieſen Zeitungen ſonſt noch 
ereinſtimmend von außerhalb geliefert wird — zu vervielfältigen; daß ebenſo vielfaches Papier 
mit bedruckt wird; das kann gut eine Zeitung, ein Mann an jedem Platze, beſorgen. Dazu 
weitere Belaſtung des betr. Publikums, das — aus allen möglichen Gründen — alle dieſe 
ätter nebeneinander halten, in allen inſerieren muß! | 
Die Nutzanwendung auf Großſtadtzeitungen ergibt ſich von ſelbſt. Auch hier wird vieles 
weſentlichen übereinſtimmend gedruckt: dieſelben Parlamentsberichte, dieſelben Oepeſchen, 
mdelsteil, Ankündigungen und Beſprechungen künſtleriſcher Veranſtaltungen, — nur wenig 
terſchieden. Auch hier kann — ohne weiteres — viel „zuſammengelegt“ und dadurch viel 
part werden, an Material und an perſönlicher Leiſtung und Kraft, — am Volksvermögen! 
ir haben das ja unlängſt bei der „Täglichen Rundſchau“ erlebt, die über Nacht als „Erſatz“ 
„Oeutſchen Allgemeinen Zeitung“ verwandt werden konnte; fie ſchlüpfte dabei kaum aus 
er Haut. 
Ja, wird man ſagen: die e e Eine allerwichtigste Frage! Eine urdeutſche 
gelegenheit! Seht die deutſche Preſſe daraufhin genauer an; in der „Saurengurkenzeit“, 
un das Parteileben — und Parteigezänk — ruht, gleicht ein Blatt dem andern wie ein Ei 
m andern: andere Form, derſelbe Inhalt. 
Und vergleichen wir nun — in der Großſtadt — unſer „Leibblatt“ von einſt und jetzt! Früher 
r es billig und enthielt mehr, als jeder Einzelne brauchte. Man ließ ſich dieſes „Ubermaß“ 
m gefallen, nahm es „mit in Kauf“, d. h.: bezahlte es, ohne mit der Wimper zu zucken; 
m konnte ſich das leiſten. Man wußte: die Zeitung will allen dienen, jedem etwas bringen; 
em, was er eben braucht. 
Heute iſt dieſelbe Zeitung viel teurer und in demſelben Verhältnis viel kleiner geworden. 
njelben umfang, wie früher — wo er nur die Geſchäftswelt im engſten Sinne intereſſierte — 
heute nur noch der Handelsteil. Das hat ſeinen guten Grund, über den weiter kein Wort 
loxen zu werden braucht; zudem iſt das Intereſſe daran allgemeiner geworden. Daneben 
aber ein anderes Intereſſe aufgekommen, dem die Zeitungen — bei ihrem im allgemeinen 
ſentlich eingeſchränkten Geſamtumfange — nahezu ebenſo ausgiebig dienen: das iſt der 
dort. Unſern Sport in Ehren! Aber die vollen Seiten (und mehr), die ihm in vielen Zeitungen 
geräumt werden, intereſſieren doch nur einen (freilich nicht geringen) Bruchteil aller ihrer 
er, alle aber müſſen das mit bezahlen, ob fie wollen oder nicht! 
And jo müſſen alle Leſer viele koſtſpielige Dinge mit bezahlen, an denen ihnen wenig oder 
nichts liegt; wo doch jeder jetzt auf Schritt und Tritt genaueſtens darauf Bedacht nehmen 
5, für was er ſein teures Geld ausgibt. 
Bas iſt ſonſt in den Zeitungen zu finden? Ein beſchränkter Raum für die Politik, ein noch 
hr beengter für Nachrichten allgemeinerer Art, Kunſt, Wiſſenſchaft und „Unterhaltung“, 
— in der „guten alten Zeit“, fie liegt nicht fo weit hinter uns, daß wir uns ihrer nicht alle 
h recht genau erinnerten! — anſpruchsloſeren Leſern wertvolle Mittel zu ihrer allgemeine— 
1 Bildung (Reifeberichte u. dergl.) und für Herz und Gemüt (Novellen und dergl.) bot; 
5 namentlich ſchlichte Leute, vor allem die Frauen, gerade jetzt in ihrer wirtſchaftlichen Not- 
e doppelt nötig brauchten! 
die Politik verfügt von dem ſolchergeſtalt eingeſchrumpften Raum immer noch über den 
eil. Sehen wir uns den politiſchen Teil — heutzutage — daraufhin an. Was enthält 
Zu einem großen Teile Nachrichten — und Raifonnements darüber — die über Nacht 
derrufen werden. So fort von Tag zu Tage, von Dr zu Woche, bis zum Überdruß. 
Der Türmer XXV, 3 18 


* > * 
1 . 
N r JH = 


182 Seitungsnot und Beitungsnotwendi | 


Wie wenig wird damit wirklichen Zwecken gedient! „Nachrichten“ hin und her! Man mag 
ſie „melden“, das Urteilen darüber aber könnte man ebenſogut — oder beſſer — zuſammen. 
faſſenden Überſichten in größeren Zeitabſchnitten überlaſſen, wenn wirklich einigermaßen 
Sicheres zu fagen iſt. Wieviel Beunruhigung und — wieviel Papier — würde dadurch erſpart 
Der allgemeine Teil könnte dadurch erheblich bereichert und damit dem allgemeinſten Kul 
bedürfnis mehr gedient werden. — Den erſten Schritt in dieſer Richtung haben, juſt während 
dieſe Ausführungen Form gewannen, die „Münchener Neueſten Nachrichten“ bereits getan 
indem fie ſtatt ihrer bisherigen Morgenausgabe nur eine „Telegrammzeitung“ erſchei 1 
laſſen. 
Soviel von den großen Blättern, in denen wirklich wertvolle und wichtige „Politik“ gemach 
wird. Noch wichtiger iſt ſolches Überlegen hinſichtlich der kleinen und kleinſten, in der Provinz, — 
je weiter ſie von den Mittelpunkten 9 politiſchen Lebens 1 Dort legen die meiſten Le er 


neben noch eine große Zeitung, wie der Fachmann — für ſein Spezialgebiet — eine Zeitſchrift 
Wie könnte dieſen Verlegenheiten — dieſer Vergeudung von Papier und Aufwand alle 
Art (techniſcher und perſönlicher) abgeholfen werden? Der Weg iſt da, wenn nicht der Wille 
fehlt. Da gibt es fo viele Korreſpondenzen aller Parteien, die in der Reichshauptſtadt ge- 
druckt und dann in den Parteiblättern (gleicher Richtung) unzähligemal erneut geſetzt 1 
abgedruckt werden. Welche ungeheure Kraft- und Geldverſchwendung! Wieviel billiger könnten 
dieſe Korreſpondenzen in Berlin in Maſſenauflage hergeſtellt und den Parteiblättern (e ls 
Erſatz für den Leitartikel) fix und fertig zur Verfügung geſtellt werden, — vielleicht nur einr na 
in jeder Woche. N 
Und ähnlich in andern Fällen. Viele Zeitungen geben wochenweis oder ang 
— namentlich, wenn mit Flluſtrationen verſehen — koſtbare und koſtſpielige Techniſch e, Spor 
Mode- uſw. Beilagen heraus. Von denen auch geſagt werden muß, daß ſie jeweilig 
einen (manchmal recht geringen) Teil der feſten Bezieher intereſſieren, während fie viele ert 
liche Intereſſenten nicht erreichen. Verfehlte Anſtrengungen auf der einen Seite, auf det 
andern verfehlter Zweck. 3 
Wie wäre da zu beſſern? Ein Verlag, der auf die Herſtellung ſolcher Koſtbarkeiten eingeſt 
iſt, könnte dieſe Beilagen auf diejenigen Leſer feines Blattes beſchränken, die fie beziehen u 
(beſonders) bezahlen wollen; unter denſelben Bedingungen aber auch andern Verlee 
deren Leſerkreis zur 3 ſtellen. . 
Vorausſetzung wäre dabei nur eine Titeländerung, wünſchenswert eine ſolche des Forme 5 
damit dieſe z. T. ſehr wertvollen Veröffentlichungen buchartig aufbewahrt und gefamm 
werden könnten. Und ſo gälte dasſelbe auch hinſichtlich des Romans. Wieviel ausgezei 
Romane, Novellen und Skizzen werden nicht in den Zeitungen jahraus, jahrein abgedru 
wieviel wertvolles Kulturgut geht nur dadurch — ſelbſt ſeinen Beziehern — verloren, w 
ſie es in der Eile überhaupt nicht anſehen und würdigen können, — das ſie ſich auf ande 
Weiſe nicht erwerben können. Die Spinde des kleinen Mannes würden ſich dadurch N 
guter Literatur und intereſſantem Bilderwerk füllen, die Bücherſchränke der geiſtigen Arbei 
würden dann nicht ſo ſchmerzlich veröden. e 
Soviel von Reformen der Teile der Zeitungen, die der Belehrung und Unterhaltung ei 
geräumt find. Hinfichtlih des Anzeigenteils haben geſchäftstüchtige Verleger ſchon lat 
herausgefunden, daß es auf ſolche Weiſe recht gut geht. Sie rücken gewiſſe Beſtandteile dest 9˙ 
lichen Anzeigenandrangs nur denjenigen ihrer Leſer vor Augen, für die ſie in der Hauptſae 
beſtimmt ſind: hier Stadt, hier Land. Zudem haben ſie ſich darauf beſchränkt, „kleine Anzeige 
je nur einmal einzurücken. 


Zeitungsnot und Zeitungsnotwendigkelt 183 
Hinſichtlich der Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen, die auf Staatskoſten, 
d. h. auf Koſten jedes einzelnen Steuerzahlers (!), in ungeheuer vielen Zeitungen, von der 
größten bis zur kleinſten, für ungeheuerliche Summen eingerückt werden, dürfte man eben jetzt 
wieder die vor einiger Zeit erſchienene Broſchüre des Leipziger Volkswirtſchaftslehrers Prof. 
Dr Karl Bücher: „Zur Frage der Preßreform“ (Tübingen bei J. C. B. Mohr) mit beſonderem 
Gewinn leſen. 
Dann die großen Geſchäftsanzeigen! Vor mir liegt ein Blatt, das immer nur in vier 
Seiten Umfang herauskommt; allergrößtes Format! Auf der erſten Seite wird über die 
Zeitungsnot — wenig Papier, teures Papier — geklagt. Auf der letzten Seite befindet ſich 
ein einziges Kliſchee! Längſt, daß es fie nicht füllt! Rund herum wird eine Unmenge weißes 
Papier verſchwendet. Für die meiſten Abonnenten ganz zwecklos! Weil nicht jeder ein Auto— 
mobil brauchen und ſich Sekt leiſten kann. „Mag doch“, denkt man, „die betr. Firma Wege ein— 
ſchlagen, welche ſie will, um an Intereſſenten heranzukommen, — nur nicht auf meine Koſten!“ 
Befremdlich auch, wie breit immer noch ſehr oft bei der Aufgabe von Familienanzeigen 
gewirtſchaftet wird, wo doch ſonſt jeder Einzelne fo genau rechnet! Mitunter iſt da in zwei oder 
drei Zeitungen ein und derſelben Stadt faſt eine ganze Seite mit Todesanzeigen betreffend ein 
und dieſelbe Perſönlichkeit gefüllt. Die Angehörigen, gewiß, die müſſen ein beſonderes Inſerat 
aufgeben. Aber dann der Aufſichtsrat, das Direktorium, die Kollegen, Mitarbeiter, Beamten und 
Angeſtellten, die Vereine uſw. Inhalt: mit immer andern Worten immer wieder dasſelbe! 
Könnte nicht auch da zweckmäßiger zuſammengelegt und geſpart werden, — angeſichts der 
dadurch bedingten ungeheuern Koſten? Weiß man, daß ſich der Anzeigenpreis einer Seite jetzt 
auf 50- bis 100000 % beläuft, — wofern das heute überhaupt noch reicht!? 
Alles das ſind Gedankengänge, Anregungen zu Entſchließungen, auf die unſre gegenwärtigen 
Verhältniſſe mit ſtürmiſcher Haſt hindrängen, wenn nicht dem bisherigen Zeitungsſterben in 
naher Zukunft ein völliger Zuſammenbruch unſeres Preſſeweſens folgen ſoll. 
Soviel von Zeitungsnot! Über Zeitungsnotwendigkeit erübrigt ſich jedes weitere 
Wort. Täglich wird uns mehr bewußt, daß wir eine Preſſe brauchen. Wir haben ſie: es gilt 
jedes Wittel zu verſuchen, daß wir ſie uns erhalten! | 


Dr. Johannes Kleinpaul 
Oberaſſiſtent am Inſtitut für Zeitungskunde der Univerjität Leipzig 


ä 


ſicht einer jener Gemeinſchaften anzuſchließen, die den Dolchitog gegen Volk und Reich geführt 


1 


RIEF ER 


t 


4, 
tent 


171% 


Oie hier veröffentlichten, dem freien Meinungsaustauſch dienenden Einſendungen 
ſind unabhängig vom Standpunkte des Herausgebers 


3 Anſchluß an die Nationalſozialiſten 


Ip enn ich, angeregt von „Türmers Tagebuch“ im Oktoberheft, von mir ſelber hier 
o rede, iſt es nicht, um mich wichtig zu machen. Ich tue es, weil ich meinen Fall 
BE für einen unter vielen gleichen halte, für einen Schulfall, — und der Sache 
wegen. Denn auch mich durchglüht die Sorge um das Gedeihen des ganzen deutſchen Volkstums; 8 
aber während die Betrachtungsweiſe des „Türmers“ eine ruhigere Zukunft klärt, drängt es mi 
zu praktiſch-politiſcher Betätigung. 4 

Mein Anſchluß an die Nationalſozialiſten, der denen, die mich oder mein bisheriges Wirken 
kannten, oberflächlich betrachtet als ein Widerſpruch mit meiner Vergangenheit vorkommen 
möchte, hat ſeine Vorgeſchichte in folgendem: 

1. Als geborener Balte, der es erlebte, wie ſein Vater des Deutſchtums halber die von den 
Vorfahren faſt 700 Jahre bewohnte Heimat verließ, ferner als einer, der in fpäteren Fahren 
mehr im Auslande als im Reiche verweilte, möchte ich mich zu den Auslandsdeutſchen rechnen, 
die, weil aller Gebundenheit durch Sippen, Stand uſw. ledig, ſich nicht etwa entwurzeln ließen, 
ſondern ihre Wurzeln nur um fo tiefer im Gefühle der Nation, im reinen Deutſchtum 
behielten. Als ſolchem war es mir nach dem Zuſammenbruche unmöglich, mich in politiſcher Hin⸗ 


hatten — der Sozialdemokratie. Da ich nur ein Bekenntnis zum Deutfchtum, keines aber zur 
Republik ablegen konnte, war mir auch ein Anſchluß an die Demokraten unmöglich, ebenſo, 
wie ich hernach meine Kräfte den Deutjchnationalen nur deshalb zur Verfügung ſtellte, weil 
man mir geſagt hatte, das begreife kein Bekenntnis zur Monarchie. Als dieſe Partei ſich hernach 
dennoch zur Monarchie bekannte, verlor ich meine Luft zu ihr und bin dann auch bei Gelegen 
heit aus ihr ausgetreten. 2. Ich habe niemals in einer Staatsform ein Übel an dich oder ein 
Gut an ſich geſehen, auch nicht im Parlamentarismus. Ich meine noch jetzt, er wäre Oeutſch-⸗ 
land zu gewiſſen Zeiten gut bekommen. Daß er heute und, weil heute begründet, auch in gu 
kunft uns nur ſchaden wird, iſt eine Überzeugung, die ſich bei mir von Tag zu Tag verſchärft 
hat, gefördert von dem im Kreiſe junger Italiener ſchon vor dem Kriege von mir aufgefaßten 
Gedanken, daß das Zeitalter des Parlamentarismus abgelaufen ſei. 3. Als ich 1921 nach Bayern 
überſiedelte, tat ich's nicht nur, weil ich 1914 als bayriſcher Rekrut vom dortigen Volle die N 
Überzeugung gewonnen hatte, daß es denjenigen deutſchen Stamm vorſtelle, der am meiſten 
die Tugenden des vorkapitaliſtiſchen Zeitalters für die Zukunft hüte, ſondern auch weil ich 
glaubte, daß die dortige Volksvertretung und Regierung deutſches Weſen und Wollen zu 
ſchützen imſtande ſei. Letzteres hat ſich im Laufe des jüngſten Sommers als ein Irrtum er- . 
wieſen, jo daß mir nun oft zumute war, als ob für einen Deutſchen von nun ab auf der Erde 
keine Stätte mehr bleibe. * 


2 Mein Anſchluß an die Nationalſozialiſten 185 


Und nun: grade in jenen Verzweiflungstagen finde ich eine Gemeinſchaft, in Bayern ge— 


boren, doch weit ſchon über Bayern hinaus verbreitet, die, gleichgültig der Frage gegenüber, 


28 


ob Monarchie oder Republik, nur den Gedanken des Deutſchtums auf reiner völkiſcher 


Grundlage vertritt, die die Einſicht von der Schädlichkeit und Unzeitigkeit des Par— 


lamentaris mus nicht nur am grünen Tiſch erörtert, ſondern betätigt, die endlich dem geſunden 


bayriſchen — und deutſchen — Volkswillen Geltung zu verſchaffen ſich beſtrebt trotz aller 


5 — auch der verfaſſungsmäßigen — Hinderniſſe. Ich finde in ihr die Gedanken zur Klarheit ge- 
diehen, die, der unheimlichen Verwirtſchaftlichung des deutſchen Lebens gegenüber, Freunde 
von mir ſchon vor dem Kriege beunruhigten und mich ſeit 1916 quälten; und zwar ſo gereift, 


daß fie aus dem Zuſtande des Verwerfens ſchon in den des Ziele-Sehens getreten find. Dies 


alles finde ich bei den Nationalſozialiſten ſamt der Erkenntnis, daß in Zeiten wie heute nur feſtes 


Wollen frommt und „gegen Extreme nur mit Extremen“ zu wirken iſt: ein Wort, das einſt 


geſchichtlich werden wird, wie Bismarcks Wort von Blut und Eiſen. Hier finde ich die rettende 
Rückſichtsloſigkeit und, wonach ich ſchon fo lange ſchrie, einen Führer. Ich finde bei Adolf 
Hitler nicht nur das zündende Wort, das eine Bewegung zur volkstümlichen mache, ſondern 


— 


auch den Willen, für das Wort zu leiden und zu ſiegen, welcher das Wort zur Tat macht; 


ich finde den Willen zur Tat; ich finde den Sinn für Ehre, der den Edelmann, den Sinn für 
Schönheit, der den Dichter in mir packt; die Aneitelkeit, die ſich belehren läßt und das Wachstum 
des Führers verbürgt; endlich, was ich über alles ſtelle: die Lauterkeit, die bereit iſt, die Führung 


abzugeben, ſobald ſich ein Führer zeige, dem Vorrang gebührt. 


a Ich dächte, ſolches genüge, um feine eigenen Sondergedanken und Sonderliebhabereien zurüd- 
treten zu laſſen und ſich dem in jener Geſamtheit ausgeprägten, von jenem Führer geleiteten 


i ne 


Willen in ruhevoller Bejahung zu fügen. 
Gauting (Oberbayern) Otto Freiherr von Taube 


NB. Es dürfte den Türmerleſern als Zeichen der Zeit bemerkenswert ſein, wie ſich dieſer 
hochgebildete Schriftſteller (dem wir einige Romane und eine feingeſtimmte Überſetzung 


der Fioretti von Franz von Aſſiſi verdanken) aus dem Aſthetizismus in eine praktiſch-poli— 


tiſche Wirkſamkeit nationaler Art entwickelt hat. D. T. 


Mogli und Ghavati 


eitdem Rudyard Kipling die Geſchichten von Mogli, dem Sſchungelkinde, 
ſchrieb, iſt ein reichlich volles Vierteljahrhundert vergangen. Die Bücher, in denen 
ach die einzelnen Stücke dieſer Geſchichte finden, haben den Weg rund um die Erde 
längſt vollendet. 
Nun iſt aber das verfloſſene Vierteljahrhundert nicht vorübergegangen, ohne eine Fülle 
äußerer und innerer Weiterentwicklungen mit ſich zu bringen. Uns, den Menſchen von heute, 
geben insbeſondere die Wandlungen, die ſich auf literariſchem und auf naturwiſſenſchaftlichem 


Gebiete vollzogen, den Anlaß ſowohl als auch das Anrecht, das Urteil der Menſchen von geſtern 


— Kipling fei der in jeder Hinſicht unübertroffene Meijter dichteriſcher Naturerfaſſung 
und Tiergeſtaltung — bedachtſam in eine Frage umzuwandeln und dieſe Frage neu zu beant- 
worten. Neu beantworten heißt zunächſt: nicht aus ſchon verblaßten Erinnerungen an früher 
einmal Geleſenes, ſondern aus friſch gewonnenen Eindrücken heraus urteilen. Und heißt weiter: 
das Urteil nicht für ſich allein bilden, ſondern beim Vergleich mit einem tüchtigen Werke unſerer 
Tage. Freilich, von den neuzeitlichen Tiergeſchichten im engeren Sinne — den Lebensbildern 
aus der Tierwelt, die literariſch ebenſo vollwertig ſind wie naturwiſſenſchaftlich — kann keine 


zum Vergleich mit den Geſchichten von Mogli herangezogen werden. Dazu taugt vielmehr nur 
ein ſolches Werk, das ebenfalls im Gewande des Märchens echte Naturwirklichkeiten und wahres 


Tierleben vor uns hinſtellt. Dieſen Vorausſetzungen entſpricht die „Ghavati“ des jungen 


deutſchen Dichters Franz Schauwecker. 


Es wird genügen, beide Dichtungen von vier Geſichtspunkten aus — Inhalt, Oarſtellung, 


Aufbau, Geſamtwirkung — einander gegenüberzuſtellen. 


Die Geſchichte Moglis iſt bald erzählt. Als kleiner Knabe, der eben laufen gelernt hat, wird 
er von Schier-Khan, dem Tiger, vom Feuer der Eltern, die fleißige Holzhauersleute ſind, 
bis dicht vor die Wolfshöhle geſchleppt. Fliehend ſchlüpft er in ſie hinein und gerät dadurch 
unverſehens in den Schutz Rakſchas, der Wolfsmutter. Durch eine Reihe glücklicher Umitände, 


die teils in ſeiner freimütig kindlichen Zutraulichkeit, teils in der Erfahrungsklugheit einiger 


Tiere des Oſchungels liegen, findet er bald regelrecht Aufnahme beim Pack der Sioniewölfe. 


Seine vier Wolfsbrüder freilich ſind ſchon erwachſen, während er noch bei Balu, dem Bären, 


wie ein Schulbub die Geſetze des Oſchungels erlernen muß. Durch zehn Jahre hindurch führt 


er ein wundervolles Leben als Wolf. Dann aber hält Schier-Khan die Zeit für gekommen, 


ſein altes Recht auf Mogli, als eine ihm einſt entkommene Beute, geltend zu machen, zumal er 
es verſtanden hat, die Zungwölfe des Rudels als Freunde zu gewinnen. Doch der ſchwarze 


Panther Baghira weiß Rat: Mogli ſoll ſich mit Hilfe der „roten Blume“ (des Feuers) ſeiner 


Gegner erwehren. Als die Stunde der Ratsverſammlung kommt, die über die Forderung 


Schier-Khans entſcheiden ſoll, rettet die kühn geſchwungene Feuerrute Mogli das Leben, aber 
nur ein Dutzend der Wölfe hält treulich weiter zu ihm. Erbittert beſchließt er, zu den Menſchen 
zu gehen. Drei Monate lang weilt er im Dorfe. Sehr ſchnell erlernt er — als bereits Zwölf— 


I 


. 
2 $ 
nn 


u 


* 


We 
* 


Rogli und Ghavati \ 187 


ihriger — die Sprache und die Sitten der Menſchen. Als er allerlei Unfug anzurichten beginnt, 
ird er zum Dorfhirten gemacht. Da bringt ihm Graubruder die Nachricht, daß Schier- Khan 
iglich ihm auflaure. Doch Mogli weiß ſein Leben zu hüten. Eine günſtige Gelegenheit, die ſich 
ietet — Schier-Khan hat ſich nach vollem Fraße in einem Schlupfwinkel zum Schlafe nieder- 
elegt — nützt er dazu aus, ihn durch die von feinen Freunden angetriebenen Büffel der Dorf- 
erde aufſpüren und zertrampeln zu laffen. Als er am Abend mit feinem Vieh ins Dorf zurüd- 
ehren will, empfängt ihn ein Hagel von Steinwürfen. Er kehrt, ſchnell entſchloſſen, um, nimmt 
as Fell Schier-Khans mit, um es über dem Ratsfelſen des Packs der Sioniewölfe auszuſpannen, 
ind beginnt — jetzt von den Menſchen ebenſo verſtoßen wie einſt von den Wölfen — allein 
m Oſchungel zu jagen. Vermöge feiner ſtetig wachſenden Kraft und Klugheit ſchwingt er ſich 
mmer mehr zum Meiſter alles Lebendigen um ihn her auf. Als die Bewohner des Dorfes, in 
em er weilte, das ihm wohlgeſinnte Elternpaar verbrennen wollen, bietet er das ganze Oſchungel 
egen ſie auf. Erſt wird die Dorffeldmark von den Pflanzenfreſſern ausgeraubt und zertreten, 
ann kommt der alte Elefant Hathi mit ſeinen Söhnen, die Häuſer einzubrechen, und ſchließlich 
ollendet die Regenzeit das Werk der Zerſtörung. Dann folgt für Mogli — auf eine lange Zeit 
riedlichſten Lebens — der fürchterliche Kampf mit den Rothunden. Noch einmal ſetzt er ſich 
Is Wolf völlig ein für die, mit denen zuſammen er aufwuchs und lebte. Kaa, die uralte Python— 
chlange, leiſtet ihm dabei wertvollſte Hilfe. Als dann nach ſiegreich beendeter Schlacht all feine 
schuld beglichen ift, widerſtrebt er nicht mehr dem Rate des fterbenden Leitwolfes Akela: 
Rogli, der Wolf, wird zu den Menſchen gehen, wenn Mogli, der Menſch, ihn dazu treibt. Aber 
el nach zwei Fahren — Mogli iſt inzwiſchen nahezu ſiebzehn Jahre alt geworden — über- 
ommt ihn in der „Zeit der neuen Rede“, in der er ſonſt alljährlich fein „Frühlingsrennen“ 
nternahm, eine unüberwindliche Sehnſucht, die ihn aus dem Oſchungel forttreibt. Seine vier 
Bolfsbrüder gehen mit ihm, um „von nun an neuen Fährten zu folgen“. 

Kipling erzählt die Geſchichte Moglis in gleichmäßig lebendiger und ſchlicht natürlicher Weiſe, 
hne jeden Aufwand an Sonderbildungen in feinen Worten und Sätzen. Sagen und Märchen- 
ang tönt leiſe in ſeine Rede hinein. Ausſchnitte aus der Oſchungellandſchaft ſtellt er ſo leicht 
nd friſch vor uns hin, daß wir meinen, der feuchtwarme Hauch der indiſchen Wildnis wehe uns 
ntgegen. Flüſſe und Felſen, Baumwipfel und wüſte Stätten find in das, was geſchieht, tief 
imeinbezogen. Das Geſchehen ſelber aber geht von Tieren aus und vollzieht ſich unter ihnen. 
der Menſch dagegen gehört — abgeſehen von Mogli, der ſich ja ganz als Tier fühlt — dem 
intergrunde der Geſchehniſſe an, der tierfernen Umwelt. Jeden feiner Helden läßt Kipling 
war wie einen Menſchen ſprechen, aber das Empfinden und Tun, das Erſcheinen und Sein 
mes jeden wird durchaus der wirklichen Natur gemäß wiedergegeben: Elefant und Panther, 
zchakal und Schlange, Bär und Affe, Wolf und Tiger, jeder iſt in feiner Eigenart erfaßt und 
argeſtellt. Die Beweggründe und Gedankenverbindungen, die das Verhalten der einzelnen 
deſtalten beſtimmen, gibt Kipling nur mittelbar. Er beſchränkt ſich darauf, wie ein Augen- 
nd Ohrenzeuge das Wahrnehmbare zu berichten. Doch zeigen ſich in feiner Oarſtellungsweiſe 
Rängel, die nicht überſehen werden können. Den leichten Fluß des Geſchehens leitet er nicht 
ten durch Anknüpfung an Beiläufigkeiten weiter, und häufiger noch unterbricht er ihn durch 
eitlich zurückgreifende oder ſachlich erläuternde Einſchaltungen. Mancher von den Vergleichen, 
ie er in die Bilder feiner Schilderung hineinverflicht, wirkt in feiner Oſchungelfremdheit 
offlich ebenſo ſtörend wie pſychologiſch. Auch ſehen wir gelegentlich Taten ſich vollziehen, 
ie — obſchon ſie als Zeugnis kühner Entſchloſſenheit gelten ſollen — innerlich doch der zu— 
inglichen Begründung entbehren. 

Wenden wir uns nun dem Aufbau der Geſchichte Moglis zu! 

Kipling veröffentlichte im Jahre 1895 ſein Werk „Many Inventions“, deſſen beulſche Über- 
etzung zuerſt „Mancherlei neue Geſchichten“, ſpäter „Mylord der Elefant“ benannt wurde. 
die erſte Erzählung dieſes Buches — überſchrieben: „Im Walde“ — ſetzt Mogli, einen etwa 


188 Mogli und Shav 


20jährigen Mann, der — wie feine Narben am Körper, feine Kraft, jein Benehmen und von 
allem ſeine Begleiter, die Wolfsbrüder, beweiſen — im Oſchungel unter Tieren aufwuchs 
in einen forſtwirtſchaftlichen Großbetrieb hinein. Sie läßt dieſen Mogli, der weder vom Men 
ſchenhaß noch von der Verachtung des Geldes etwas weiß, gegen feſte Bezahlung und ſpätere 
Penſion bei der engliſchen Regierung als Waldläufer Dienft nehmen und die 13jährige Tochter 
eines mohammedaniſchen Dieners heiraten. Das Ganze wird ſachlich berichtend und ohne 
jeden Märchenklang erzählt, als ſtütze es ſich lediglich auf eine gelegentliche Nachricht in der 
Zeitungen. 7 
Im Jahre 1894 gab Kipling „The Jungle Book“ heraus (deutſch: „Im Sſchungel“). Von 
den Erzählungen dieſes Buches find drei dem Oſchungelkinde Mogli gewidmet. Die erſte 
— überſchrieben: „Moglis Brüder“ — ſtellt die Geſchichte ſeines Lebens vom kaum beendeten 
1. bis zum 12. oder 15. Lebensjahre dar; fie endet damit, daß Mogli vom Rudel der Wölfe 
verſtoßen wird und zu den Menſchen geht. Die zweite Erzählung — überſchrieben: „Rage 
Hungertanz“ — greift zurück auf die Zeit, als Mogli erſt ſieben Jahre alt war. Sie erzähl 
ein Erlebnis Moglis, wie er vom Affenvolke in die verlaſſene Stadt Cold Lairs entführt und erf 
nach blutigem Kampfe von ſeinen Freunden Kaa, Baghira und Balu wieder befreit ic 
Die dritte Erzählung — überſchrieben: „Moglis Rache“ — führt da weiter, wo die erſte endete 
Mogli tötet Schier-Khan und verläßt auch die Menſchen, um als freier Jäger im Oſchunf 
zu leben. 
Im Fahre 1895 ließ Kipling das „neue Oſchungelbuch“ („The Second Jungle Book) 
dem erſten folgen. Darin berichten wiederum fünf Abſchnitte von Mogli. Der erſte — 05 
ſchrieben: „Wie Furcht kam“ — läßt in einer Zeit größter Trockenheit — da „Waſſerwaffen 
ruhe“ unter den Tieren herrſcht — den alten Elefanten Hathi eine von den Geſchichten er- 
zählen, „von denen das Oſchungel voll ſteckt“: Furcht — der Menſch — ſoll aller Tiere Meifte 
ſein. Mit dem Leben Moglis aber ſteht dieſer umfangreiche Teil, der in eine völlig unbejtimm 
bare Zeit zurückgreift, nur in loſeſtem Zuſammenhange; denn der lahme Tiger Schier-Rhar 
den der 12jährige Mogli bereits tötete, lebt noch und hegt keinerlei Feindſchaft gegen Mogli 
Der zweite Abſchnitt dagegen — überſchrieben: „Das Oſchungel los“ — ſetzt die Erzählung 
von Moglis Geſchichte da fort, wo „Moglis Rache“ fie abſchloß: Mogli bietet das ganze Oſchunge 
auf, das ihm verhaßte Dorf zu zerſtören. Die dritte Erzählung — überſchrieben: „Des Kön 
Ankus“ — ſpinnt wieder ein Erlebnis Moglis, das zwar nicht für den Verlauf feines 0 
wohl aber zur Kennzeichnung ſeines Weſens von Bedeutung iſt, weit aus: Mogli gelangt, 
von Kaa dorthingeleitet, zu einem unermeßlich reichen Schatze, den eine alte Brillenſchlange 


gegenſeitig töten, bringt er ihn leder an feinen Ort zurück. Die vierte Geſchichte — übe 
ſchrieben: e — ſchildert das e e 8 15jährigen Mogli, a Kan n 


und letzte Stück — ere en 105 vom 1Tjährigen a den 
die quälend weiche Unruhe des Oſchungelfrühlings zu den Menſchen treibt. Es endet mit 1 
. „And dies iſt die letzte Geſchichte von Mogli.“ 1 1 


vor uns hin, die in eeinegh alle in einem fachlich, zeitlich und pſychologiſch geordnetem gu. 
ſammenhange ſtehen. Moglis Lebenslauf iſt in fünf Teilgeſchichten völlig umriſſen (Moglie 
Brüder, Moglis Rache; Das Oſchungel los, Rothund, Frühlingsrennen), die übrigen drei 
greifen ziemlich willkürlich ein. Ja, das neunte Stück („Im Walde“) würde, wenn es nicht 
gleichſam im voraus geſchrieben und dann von den Mogligeſchichten der Oſchungelbücher 


iR. 
1 * 


Mogli und Ghavati 189 


* deutlich abgetrennt worden wäre, einen in nüchterner Plattheit auslaufenden Schluß ab— 
geben: Mogli, der ungewöhnliche, rein naturgeformte Menſch, der als Traum und Märchen 


aus einer wundervollen Wildnis erwächſt, wird ziviliſierter Alltagsmenſch, wird um äußeren 


Gewinnes willen in der Vielheit eines Zweckverbandes ein bedeutungsarmes Glied. Kipling, 


der engliſche Dichter, hat hier ohnehin dem engliſchen Politiker Kipling Zugeſtändniſſe 


a gemacht, die nach deutſchem Geſchmackswertmaß nicht verziehen werden können. 


Es empfiehlt ſich nicht, die beiden Werke, die hier miteinander verglichen werden, in der 


2 Erörterung über ihre Geſamtwirkung getrennt zu behandeln. Somit wäre nun die Ge— 


ſchichte Ghavatis kurz zu erzählen. 
Vor Gott, den Unerforfchlihen und Unwandelbaren, den Schöpfer und Erhalter der Welt, 


tritt Ghavati, die Göttin der Tiere. Aus der Liebe zu den Tieren war ſie einſt geboren, um 


* 
3 

$ 
cr 


während einer Nacht in 100 Jahren durfte fie ratend und helfend unter den Tieren weilen —, 
aus ihrer Liebe heraus erbittet fie jetzt gegen die Grauſamkeit der Menſchen Gerechtigkeit für 


ihrer Liebe willen wurde ſie dann in Ketten geſchlagen und von der Erde verbannt — nur 


die Tiere. Zwiefach begnadet, ſinkt ſie herab zur Erde: ſie darf — wieder frei von allen Feſſeln — 


1 


PR 
Br 
4 


für immer zu ihren Lieblingen zurückkehren, um zu verſuchen, „ob fie das Rad des Geſetzes 


aufhalten kann“. 
Doch gleich das erſte, das ihr auf Erden begegnet, iſt entſetzlich: in der Steppe Afrikas haben 


flintentragende Schwarzhäuter drei rieſige Elefanten erlegt, ſie ihrer Stoßzähne beraubt und 
die Leichen den Aasfreſſern überlaſſen. Ghavati entſendet Boten zu den Königen der Tiere, 
die in Fahrtauſende alten Steingräbern am Nil ſchlafen. Sie läßt fie zum Berge des Geiſtes 


85 Noͤſcharo entbieten und begibt ſich, von Tauſenden ihrer Schutzbefohlenen bis an den Fuß des 


1 


Berges begleitet, ebenfalls dorthin. Zur Höhe hinauf bricht ihr Tembo, der mehr als 100 Fahre 


* * 


alte Elefant, den Weg. Auf dem Platze des Gerichts erhebt Ghavati vor den dort verſammelten 


Herrſchern der Tiere die Anklage gegen den Menſchen: er hat das Geſetz der Wildnis zer- 


sr er tötet ohne Notwendigkeit aus Eigennutz und Beutegier; er iſt ſchuldig, nicht das 
Tier! Alle Oberherren der Tiere ſtimmen ihr zu, alle ſind mit ihr entſchloſſen, den Menſchen, 
den von der Natur Abtrünnigen, zu bekriegen und zu beſiegen, um die Tiere vorm Untergang 


| zu bewahren. Auch Ghavatis Schweſter Aranjani, die Göttin der Wildnis und der Pflanzen, 
ſagt ihre Hilfe zu. Während die Rudel der Tiere drunten in der Steppe der Wiederkehr Ghavatis 


E 


harren, ſchleicht der Menſch in langem Zuge heran und wirft den „Schrei des Todeszaubers“ 


unter ſie. Als Ghavati endlich kommt, kann ſie, wo ſie bis ins tiefſte hinein helfen möchte, 
nur Schmerzen lindern. Selbſt Aranjani vermag des Menſchen nur in der Wetterſäule des 
Wirbelſturmes habhaft zu werden. Auch den Zunglöwen Bomu, den die Weißhäuter fingen 
und feſſelten, als er in ſtolzem Übereifer vorzeitig unternahm, allein zu jagen, erlöſt Ghavatis 
gütige Hand aus Schmach und Schmerz nur durch einen ſanften Tod, nicht durch Befreiung 


und Heilung. Die Menſchen aber, die ſie im Steppenbrand vernichten will, retten ſich in die 


| feuchte Kühle des Bachbettes, ſo daß dem Haß Ghavatis nur von den geliebten eigenen Kindern 
eine große Zahl zum Opfer fällt. Die Menſchen nahen in immer neuen Zügen, einmal, um 


— Rwapi, „das bunte Geheimnis der Wälder“ (ein erſt ſeit kurzem bekanntes giraffenähnliches 


Tier, das Okapi), zu erbeuten, ein andermal, um den Feuerberg Ninogongo zu erforſchen. 
Da vereinen ſich die Göttinnen der Pflanzen und der Tiere wieder zu gemeinſamen Kämpfen: 


\ 


die Macht des Gewitterſturmes und die Qual der Winzigen (der ſtechenden Kerfen) wird mit 
der gleichen Unerbittlichkeit gegen fie aufgeboten wie der Grimm des Berggeiſtes Gongo und 
die Gier Chius, des Leoparden. Und als Ghavati Kunde von dem Ungeheuer erhält, das auf 
eiſernen Seilen heraneilt und täglich viele der Menſchen in die Wildnis hinausführt, da wendet 
fie ihren, und der Tiere Zorn gegen die Eiſenbahnbrücke, die über Fluß und Sumpf hinüber- 
leitet. Sie zu zerbrechen, gelingt nicht, ſondern nur, ſie in ihren Fugen zu lockern. Aber die 


N 
r 
N 
* 
r 
1 
— 
e 


Flut der Regenwäſſer unterwühlt fie derart, daß der heranbrauſende Zug den Hang des 


190 Mosli und Shavati 


Dammes jäh hinabſtürzt. Die Fleiſchfreſſer haben gute Zeit. Doch ein Wagen des Zuges bleibt, 
obſchon zur Seite geworfen, unzerſtört. In ihm ſchaut Ghavati ein Menſchenpaar, das ſich 
ſelbſt im Tode noch innig umſchlungen hält und das Lächeln der Liebe auf dem Antlitz trägt. 
Ghavati iſt tief erſchüttert. Sie erkennt: der Menſch, der nicht bloß durch ſeine Übergriffe ins 
Nichteigene (Tiererbeutung und Tierzähmung), ſondern durch ſein Tun und Sein überhaupt 
das Schickſal der Tiere beſtimmt, iſt an ſich nicht böſe, ſein Herz hat Raum für die Teilnahme 
am Nichteigenen. Mit allen Waffen tiergöttlicher Gewalt kämpfte ſie vergeblich an gegen den 
Menſchen, und nun — da menſchliche Güte, Weibesliebe, offenkundig vor ihr Auge tritt — bricht 
ſelbſt der Wille zur Macht gegen den Menſchen in ihr zuſammen. Niemand weiß Nat für fie, 
der alte Baobab (Affenbrotbaum) nicht, die Tierkönige nicht, Aranjani nicht. Voller Trauer ſieht 
ſie: „Der Tag der Tiere iſt verblaßt. Dämmerung iſt über ihren Leibern. Die große Nacht der 
Tiere beginnt.“ Und in ihrer unendlichen Liebe zu den Tieren ſchlägt fie auch den letzten Weg 
ein, der ihr, wie ſie hofft, zu helfender Tat übrigbleibt: zum Vater der Dinge und Weſen 
will ſie wieder hinaufgehen, kämpfen will ſie vor ihm für das Tier, kämpfen, daß ein Funke 
ihrer göttlichen Liebe auch im Menſchen aufglühe. 

So nimmt ſie Abſchied von den Getreuen, die ihr verblieben. Wieder tritt ſie vor Gott hin, 
wieder erhört er ihr Flehen: „Nicht hinab zu den Tieren, hinab zu den Menſchen laß mich!“ 
Ghavati verſinkt, und „ein leuchtender Regen fällt hinab in die kreiſenden Lichtnebel der Tiefen, a 
hinab in die Herzen der Menſchen“. | 

Schauwecker erzählt feine Geſchichte in ganz anderer Weiſe als Kipling. Seine Anforderungen 
an den Leſer ſind ungleich höher. Die Geſchichte von Ghavati, der Tierkönigin, kann nicht anders 
als mit erwartungsvoll aufmerkender Anſpannung, mit bereitwillig feſthaltender Achtſamkeit 
und fortgeſetzt zurückſchauender und vorausblickender Verſtandes- und Gemütsbeteiligung ge- 3 
leſen werden. Das Buch iſt ſo geſättigt voll von mitreißenden und aufwühlenden Taten und 
Gedanken, daß es ſchwerlich jemand in einem einmaligen Leſen auszuſchöpfen vermag. Das 
weite Gebiet Innerafrikas bildet den Schauplatz der ſtetig wachſenden Geſchehniſſe, die ſich 
zwar in der Ebene der Wirklichkeit abſpielen, die ſich aber ſowohl in die Tiefen des Mythologiſchen 
hinabſenken als auch in die Höhen des Religiöſen emporheben. An dem Leben und Treiben, dem 
Fürchten und Hoffen eines halben Hunderts afrikaniſcher Tierarten nehmen wir teil. Eine jede 
iſt nicht als dumpfe Maſſe, ſondern in klar gezeichneten Einzelperſönlichkeiten dargeboten und 5 
meiſt mit dem Namen benannt, den die Menſchen ihrer engeren Heimat ihr gaben. Wie aus den 
Namen ſchon eigenlebendiger Klang ertönt — auch aus denen, die der Dichter erfand — ſo | 
umfaſſen die großzügig durchgeführten Lebensbilder (3. B. vom Löwen und Flußpferd, vom | 
Elefanten und Okapi), die umfangreiche Abſchnitte des Buches füllen, vielfach verſtärkt den . 
vollen Schwall des Tierdaſeins. Doch ſtets gilt nicht ſchon das einzelne für ſich, ſondern erſt 3 
in ſeiner Beziehung zum ganzen. Ghavati iſt es, in der ſich alles eint, Ghavatis Streben, der . 
hereinbrechenden Tierdämmerung Einhalt zu tun. Und alles wird in einer Sprache gegeben, 
die auch nicht in einem Satze aus dem Schwunge poetiſcher Erhobenheit herausfällt. Jedes 5 
der Schauweckerſchen Bilder iſt wie ein Erinnerungsbild verdichtend zuſammengezogen. Nicht 
ſelten führt dieſe Art der Darjtellung zu einer machtvoll ins Große wachſenden Steigerung. * 
Fortgeſetzt leuchten neue, eigenartig ſchöne Prägungen auf. Allerdings kommt es auch vor, daß 
miteinander verbundene Vorſtellungen in eine wenig überſichtliche Enge zuſammengedrängt 
oder andere aus der naturläufigen Bewegungslinie leicht herausgebogen werden, vielleicht die 
einzige Beſonderheit des Buches, bei der nicht jeder Leſer dem Dichter wird folgen mögen. * 

Wieder etwas Tüchtiges leiſtet Schauwecker im Aufbau ſeines Werkes. Bei aller Fülle den 
Einzelheiten macht ſich ſtets die des Weges wie des Zieles in gleicher Weiſe kundige Geſtalter⸗ 
kraft des Dichters geltend. Er nennt ſein Buch einen „Tierroman“. Dieſe Bezeichnung trifft 
aber nicht wie bei den Romanen der eigentlichen Tierdichter (3. B. bei Egon von Kapherr, 
Spend Fleuron, Bengt Berg) in bezug auf den Inhalt zu, ſondern in bezug auf die Geſamt— $ | 


Nogii und Ghavati 191 


orm; denn trotz aller Naturvertrautheit und Großzügigkeit bleibt „Ghavati“ inhaltlich ein 
Närchen! Aber Schauwecker hat auf feine Weiſe ebenfalls recht: er fabuliert nicht — wie Kip- 
ing das tut —, ſondern er komponiert. Stück für Stück wird aus ſtarkem Künſtlergefühl heraus 
ntworfen und mit ſtarkem Künſtlerwillen durchgeführt. Die Darftellung der Tatſachen, die Ge— 
zinnung der Fragen, die das Ganze bewegen, ihre Herausſtellung und Zuſpitzung, der Ausgleich 
er Spannungen, alles das wird durchaus in der architektoniſch bauenden Schaffensweiſe eines 
euzeitlichen Romandichters geübt, der mit gleichſam wiſſenſchaftlicher Vertrautheit ebenſo in 
er- und Naturwirklichkeiten hineingreift wie in ſeeliſche Bedingtheiten. Selbſt nicht für Augen- 
licke läßt die dramatiſch bewegte Handlung in ihrem Schritt und Klang und Sinn den Leſer 
us der Freude des Hinnehmens und Erwartens und Deutens heraus. 

Und die Geſamtwirkung der beiden Werke? 

Kipling ſtellt die mit regen Sinnen leicht umfangene Wirklichkeit vor uns hin. Schauwecker 
jeht die Wirklichkeit tief in ſein Erleben hinein, und erſt die ſo erworbene und zum Eigentum 
ewordene Wirklichkeit läßt er lebendig vor uns erſtehen. Wenn ſomit die beiden Dichter ſowohl 
m Empfangen als auch im Geben ihrer Dichtung verſchieden ſind, ſo zielt doch ein jeder von 
nen auf das zurück, von dem er ausging: Natureindrücke ſind's bei Kipling, Innenerlebniſſe 
ei Schauwecker. So wird der eine in ſeinem Märchen zum Wirklichkeitsdichter, der Ge— 
talten und Stimmungen in der Natur wunderbar zu erfaſſen weiß, der andere zum Erlebnis— 
ichter, dem ſich in der Hingabe an die Wirklichkeiten der Natur eine neue, innerlich bewegte 
gelt erſchließt. Die Welt Ghavatis iſt in traumhaft dämmeriges Leuchten gehüllt, traumhaft weich 
ſt das Rauſchen der Dinge in ihr, traumhaft wohlig die innige Gelöſtheit ihrer Geſchehniſſe. Mogli 
agegen ſchreitet friſch und froh durch die Wirklichkeitswunder, die ſich aus der Lebensüberfülle des 
ſchungels bei Tag und Nacht vor ihm auftun. Die Welt Ghavatis erſtreckt ſich durch räumlich 
ingleich weitere Gebiete als die Welt Moglis und zeigt eine viel größere Fülle an landichaft- 
ihen Bildern und lebendigen Weſen. Und ein ähnliches Verhältnis ergibt ſich, wenn man nach 
en Ideen fragt, die ſich in den beiden Werken verkörpern. Kiplings Geſchichte iſt im weſentlich en 
'on der romantiſchen Idee getragen, den Menfchen darzuſtellen, der unter Tieren aufwächſt, 
rer lange Zeit wie und als ein Tier lebt und erſt als Erwachſener zur Menſchhaftigkeit erwacht. 
Schauwecker beginnt feine Geſchichte mit Bildern, die gleicherweiſe eine mythologiſche wie eine 
gaturphiloſophiſche Prägung aufweiſen. Dann ſteigt er — ohne in Ghavatis Geſtalt und Walten 
as Mythologiſche je zu verlaſſen — hinab ins natürlich Wirkliche und erlebt dort das leibhaftige 
zeieinanderſein und körperlich-geiſtige Aufeinanderwirken der Pflanzen, Tiere und Menſchen 
n tropiſchen Afrika. Schließlich erhebt er ſich mit Ghavati wieder in die Höhen des Welten- 
höpfers empor und gewinnt fo eine auch religiös durchtränkte, in praktiſche Ideen einer menſch— 
ch warmherzigen Kulturphiloſophie ausmündende Wertung des vorher Gebotenen. Wenn ſein 
Jerk — als ein zweifellos ſtarkes Kunſtwerk — ſich mit alledem nicht [yon als ein auch ſtark 
ittliches erwieſen hätte, fo würde es zu einem ſolchen werden durch die heilig ernſte Bitte, 
ie immer und immer wieder, unausgeſprochen und doch unüberhörbar, durch alle Schönheit 
ind Kraft hindurchtönt: Seid um eurer ſelbſt willen, ihr Menſchen, gerecht und barmherzig 
egen die Tiere! * 

So mag man das Werk Schauweckers mit dem Werke Kiplings vergleichen, in welcher Hin- 
cht man will: immer muß man ſeine unbedingte Überlegenheit anerkennen. Es iſt größer in 
er Kraft ſeiner Ideen, wirklichkeitsſicherer in der Art ſeiner Naturerfaſſung, inniger in der 
ingabe an ſeine Geſchöpfe, tiefer in der Geſtaltung und reizvoller in der Durchdringung 
iner Dinghaftigkeiten, gehaltreicher im Sinn und ſchöner im Klang ſeiner Sprache. 


Adolf Glupe 
eee 


— 


192 Ä | Von Leibniz bis Aietzſche 


Von Leibniz bis Nietzſche 
Hiſtoriſche Werke über neuere Philoſophie 


Fenn auch der Hauptſtrom des philoſophiſchen Denkens unſerer Zeit ſich neuerdings 
(wieder ſyſtematiſchen Fragen zuwendet, fo ift doch der Zuſammenhang mit dem 
vorwiegend hiſtoriſch gerichteten Denken des verfloſſenen Zeitalters keineswegs 
unterbrochen, ſondern läuft als ſtarke Unterſtrömung neben jenem her. Aus der Fülle der Ar: 
beiten, die ſich auf die großen Geſtalten der neueren Philoſophiegeſchichte beziehen, Safe wir 
einige bemerkenswerte Neuerſcheinungen und Neuauflagen heraus. 
Immer mehr wird die philoſophiſche Forſchung auf die umfaſſende, noch längſt nicht ge⸗ 
nügend gewürdigte Bedeutung Leibnizens, des großen vorkantiſchen Metaphyſikers, aufmef N 
ſam. Dieſem erneuten und vertieften Intereſſe kommt eine Neuauflage von Kuno Fiche 
rühmlichſt bekannten Leibnizbuch im rechten Zeitpunkt entgegen. (G. W. Leibniz, Leben, 
Werke und Lehre. 5. Auflage, Carl Winters Univerſitätsbuchhandlung, Heidelberg 1920.) 
Die Neuauflage iſt von einem tüchtigen und gründlichen Leibniztenner, Wilhelm Kabitz, ber 
ſorgt worden, der den Fiſcherſchen Text faſt unverändert läßt, dagegen in einem Anhang das 
Werk auf die Höhe der wiſſenſchaftlichen Forſchung bringt. Die Vorzüge der Kuno Fiſcherſchen 
Darſtellung ſind weithin bekannt, und gerade die philoſophiſch intereſſierten Laienkreiſe könn en 
nicht eindringlich genug immer wieder auf das Monumentalwerk Fiſchers, die lobändige Ge⸗ 
ſchichte der neueren Philoſophie verwieſen werden, deren 3. Band das vorliegende Leibniz 
bildet. Dieſen Schriften haftet die Friſche und Flüſſigkeit des geſprochenen Wortes an, das 
dieſer Meiſter des Kathedervortrags wie wenige zu handhaben wußte; hier iſt nichts von über⸗ | 
ladener und ſchwerfälliger Gelehrſamkeit, die viele Laien von vorneherein von der Lektüre 
philoſophiſcher Bücher abſtößt. Fiſchers Biographien der großen Denker ſind wahrhafte Kunſt⸗ 
werke; mit liebevoller Umſicht und Sorgfalt läßt er das Bild des Philoſophen vor uns erſtehen. 
Im Falle Leibniz iſt das Verdienſt des Daritellers ein beſonders großes. Bei der vielumfaſſen⸗ 
den, univerſalen Tätigkeit dieſes Denkers, die ſich ſtets auf mehrere Gebiete zu gleicher Zeit 
erſtreckte, gelang es ihm nicht, ſeinen Gedanken die Form des geſchloſſenen Syſtems zu geben, 
ſondern dieſe ſind in zahlloſen größeren und kleineren Abhandlungen, Streit- und Gelegenheitse 
Schriften und in dem ausgedehnten Briefwechſel zerſtreut. Für den modernen Leſer iſt es daher 
faſt unmöglich, Leibniz aus feinen Originalſchriften kennen zu lernen. Hier blieb dem nachſchaffen⸗ 
den Hiſtoriker ein reiches Feld der Arbeit. Kuno Fiſcher iſt es in hervorragender Weiſe gelungen 1 
die Perſönlichkeit dieſes Menſchen größten Formats in all ihrer Lebendigkeit und Fülle vor 0 
uns hinzuzeichnen. Er zeigt uns dieſen Mann in ſeiner ſtaunenerregenden Vielſeitigkeit und \ 
Tiefe, in dem Wechſel feiner Intereſſen und Anfichten, in den Einwirkungen, die er von Ber. * 
gangenheit und Umwelt empfangen und der Nachwelt weitergegeben hat; er bringt fein Well 1 3 
Lip neben Platons Syſtem vielleicht die tiefſinnigſte Weltdeutung aller Zeiten, mit der 900 
Wucht einheitlicher Geſchloſſenheit zur Darſtellung. So iſt dieſes Buch, das bereits vor no n 

1 geſchrieben iſt, auch heute noch der beſte Führer zur Perſönlichkeit und Gedanke 
welt unſeres Leibniz. ei 
Auch Friedrich Paulſens „Immanuel Kant, fein Leben und feine Lehre“ (in de der 
Sammlung Frommanns Klaſſiker der Philoſophie, Bd. 8) iſt nunmehr zum ſechſtenmal neu 
aufgelegt worden (Stuttgart, Fr. Frommanns Verlag, H. Kurtz, 1920) und auch dieſes 
gehört zu den Standardwerken der philoſophiegeſchichtlichen Literatur. Das nach ſeinem e 
Erſcheinen (1898) viel umſtrittene, einerſeits heftig angegriffene, andrerſeits überſchwenglich 
prieſene Werk vereinigt in ſich alle Vorzüge der feinen, durchſichtigen und gewandten Schrei 
des Verfaſſers. Inhaltlich entfernte ſich dieſes Kantbuch in ſeiner prinzipiellen Einſtellung weit 
von der Tradition; es iſt durchaus originell, aber in dieſer ſeiner Originalität iſt es allzuſehr 


5 


An Leibniz bis Nietzſche 193 


on ſubjektiven Elementen gefärbt. Daß wir hier ein wohlabgerundetes, den ganzen Kant aus 
inheitlichem Guß umfaſſendes, harmoniſch zuſammenſtimmendes Syſtem feiner Gedanken— 
tbeit, und nicht, wie es meiſt geſchieht, den in die Aufeinanderfolge der unterſchiedenen Perioden 
erlegten Kant erhalten, iſt ein unumſtrittenes Verdienſt. Nur war dieſes Verdienſt auf Koſten 
er hiſtoriſchen Treue allzu teuer erkauft. Paulſen ſtempelte Kant — und dies war der Punkt, 
m dem die Kritik einſetzte — zu einem Metaphyſiker, d. h. er ſuchte nachzuweiſen, daß der 
netaphyſiſche Idealismus einen ſelbſtändigen, wenn nicht den vorherrſchenden Gedanken— 
omplex in Kants Philoſophie bilde. Damit wurden die Ergebniſſe der Kritik der reinen Vernunft 
n Frage geſtellt oder galten nur als Vorſtufe zu einer bei Kant nur andeutend ſkizzierten, von 
Baulfen in den Wittelpunkt der Betrachtung geſtellten dogmatiſchen Metaphyſik. Der Kritiker 
vant, der die Erkenntnis auf die Erfahrung beſchränkt und der metaphyſiſchen Spekulation 
mur auf dem Boden der praktiſchen Philoſophie ein Dafeinsrecht einräumt, tritt ſomit hinter 
en Metaphyſiker zurück. Es iſt Paulſen zuzugeben, daß infolge der ſchwankenden Stellung 
Tants zur Metaphyſik Anſätze in dieſer Richtung in feinen Schriften wohl zu finden find und 
jerade in den Gefühlsbedürfniſſen des alten Kant wohl gelegen haben mögen, aber es bedeutet 
rotz alledem eine Schwerpunktsverlegung deſſen, worauf es dem Philoſophen in der Vollkraft 
eines Schaffens ankam und womit er eine neue Epoche in der Geſchichte der Philoſophie in— 
wgurierte, nämlich des kritiſch-tranſzendentalen Gedankens. Worin läge denn dann die koperni— 
aniſche Tat des Alleszermalmers, wenn er letzten Endes nur eine poſitive Metaphyſik entwickelt 
yätte oder zu entwickeln beabſichtigte, die, wie Paulſen meint, im Grunde genommen mit 
her Platoniſch-Leibniziſchen übereinſtimme? Paulſen deutete fo in den hiſtoriſchen Kant eigene 
Hedankengänge hinein und verſchob damit das Bild in nicht gerechtfertigter Weiſe. Inſofern iſt 
neſes Buch mit Vorſicht zu benützen beſonders von denen, die mit ſeiner Hilfe in die Gedanken- 
velt des Königsberger Philoſophen erſt einzudringen gedenken. 

Solchen Leſern iſt jedoch ein ſoeben erſchienenes Buch von Alfred Menzel „Kants Kritik 
her reinen Vernunft, ein Leitfaden zum Studium“ (Berlin, E. S. Mittler und Sohn, 1922) 
mbedingt zu empfehlen. Es iſt ganz hervorragend geeignet, in dies ſchwierige, umſtändliche 
ind zeitraubende Werk einzuführen, an dem ſchließlich niemand vorbeigehen darf, der an philo— 
ophiſchen Dingen Anteil nimmt. Der Gedankengang der Kritik der reinen Vernunft iſt in 
jenauem Anſchluß an das Originalwerk wiedergegeben, ſtark verkürzt und fo klar, als es bei der 
Schwierigkeit der Probleme überhaupt möglich iſt. Für „Lehrlinge der Philoſophie“ hätte 
nanches noch mehr vereinfacht, viele Fachausdrücke noch beſſer erklärt und verdeutſcht werden 
ürfen. Der Verfaſſer vermeidet jegliche Auseinanderſetzung mit den verſchiedenen Auffaſſungen, 
r verſchont uns mit allem gelehrten Ballaft und wirbelt den ungeheuren Staub, der ſich über 
ies Werk im Laufe der Jahrzehnte gelegt hat, nicht auf, ſicherlich nicht zum Nachteil feines 
Zuches. Aus dem weitſchweifigen Wuſt des Kantiſchen Gedankendickichts ſtellt er die Probleme 
lar heraus, vereinfacht ſie, faßt Auseinanderliegendes zuſammen und gliedert architektoniſch. 
In einem nützlichen Anhang über die verſchiedenen Auffaſſungen der Vernunftkritik hält er 
elbſt weiſe abwägend die Mitte zwiſchen tranſzendentaler und pſychologiſtiſcher Auslegung. 
Mitten in den Problemkreis des Kantiſchen Kritizismus und der daraus hervorgegangenen 
Bewegung des deutſchen Idealismus führt uns dann weiterhin das breitangelegte Werk von 
Rihard Kroner „Von Kant bis Hegel“, von dem der 1. Band, der bis zur Schellingſchen 
Naturphilofophie reicht, im Verlag von J. C. B. Mohr, Tübingen (1921) erſchienen iſt. Der 
Zuſammenhang zwiſchen den Syſtemen des Idealismus gehört zu den am meiſten erörterten 
md umſtrittenen Auseinanderſetzungen, ohne daß bisher eine auch nur einigermaßen be— 
tiedigende Löſung gefunden worden wäre. Kroners Schrift, welche dieſe Frage mit dem ſchweren 
Rüftzeug ſtrenger Wiſſenſchaftlichkeit von neuem aufrollt, wird aufräumend, ſcheidend und 
lärend nach vielen Seiten wirken. Er ſieht im Gegenſatz zu der bisher üblichen Auffaſſung in 
er Entwicklung der deutſchen Philoſophie von Kank bis Hegel „ein Ganzes, einen in ſich zu— 


550 Von Leibniz bis Mietzſ⸗ 


ſammenhängenden, aus ſich heraus verſtändlichen, nicht über ſich hinausweiſenden Abſchnitt 
des Denkens“. Er ſieht trotz der bunten Mannigfaltigkeit und Gegenſätzlichkeit der Probleſ 
ſtellungen und -löfungen die Einheit in dieſem Wechſel und Werden. Ob dieſer Nachweis K Kroner 
endgültig gelungen iſt, läßt ſich aus den Ausführungen dieſes 1. Bandes noch nicht mit voller 
Beſtimmtheit erkennen. Aber dies dürfte der geſicherte Ertrag des 1. Teiles ſein, daß fortan 
das Gerede verſtummen muß, wonach die nachkantiſchen Spekulationen der Fichte, Schelling 
und Hegel nichts anderes feien als ein Abfall von dem wahren Geiſt der Tranſzendentalphilo⸗ 
ſophie, abſtruſe Verirrungen vom tranſzendentalen Grundgedanken, ein Überſchreiten der der 
Erkenntnis von Kant geſteckten Grenzen uſw. Kroner alſo hat ſich die Aufgabe geſtellt zu zeigen, 
wie aus der Kantiſchen Vernunftkritik die Hegelſche Philoſophie des Geiſtes erwachſen iſt. Er 
geht dabei hiſtoriſch-ſyſtematiſch vor; er legt ſeinen kritiſchen Maßſtab nicht von außerhalb an 
das Dargeſtellte an, ſondern ſchöpft ihn aus der geſchichtlichen Entwicklung ſelbſt, d. h. aus dem 
Ziel dieſer Bewegung, alſo aus Hegel. So wird Kant von Hegel aus konſtruiert und überall 
werden die Keime gezeigt, welche die Fortentwicklung des Gedankens über Kant hinaustreiben, 
So führt uns Kroner z. B. deutlich vor Augen, wie mit Notwendigkeit aus der Kritik das ſpekulg⸗ 
tive Bedürfnis erwächſt, das einen Schelling und Hegel zu ihren Syſtemen gelangen läßt. Von 
dieſem Blickpunkt aus iſt die Kantiſche Philoſophie allerdings kein in ſich ruhendes, ſelbſtändiges 
philoſophiſches Phänomen; fie bereitet vielmehr nur den Boden für die kommenden Syſteme, 
ſie iſt nur eine wenn auch noch fo bedeutſame hiſtoriſche Etappe in der Geſchichte des deutſchen 
Idealismus. Daher iſt ſie nach Kroner voller Widerſprüche und Unausgeglichenheiten, voll von 
nur entwickelten, nur der Anlage nach vorhandenen, aber nicht zu Ende geführten Gedanken. 
So erſcheinen uns Kant, und weiterhin auch Fichte und Schelling nur als Vorläufer des Vollen 
ders dieſer Bewegung, Hegels. Beſonders eindringlich iſt die Kronerſche Kritik an den Gedanken 
der Kritik der Urteilskraft; wo Kant zum erſtenmal auf das Ganze ſeiner Philoſophie reflektiert 
nirgends ſind die von Kant verſuchten Problemlöſungen ſo wenig befriedigend, nirgends drängt 
der Gedanke ſo ungeſtüm über Kant hinaus als gerade hier, wo er ſich über die letzten Zuſammem. 
hänge ſeines Denkens Rechenſchaft zu geben verſucht. Da es Kroner lediglich um die Entwicklung 
der rein gedanklichen Probleme in ihrer Aufeinander- und Auseinanderfolge zu tun iſt, treten 
naturgemäß die Denkerperſönlichkeiten ebenſo wie die geiſtigen und kulturellen Ideenzuſammem 
hänge zurück. Nur der problemgeſchichtliche Faden wird durch die einander verdrängenden 
Syſteme hindurch verfolgt. Bewundernswert ſind die reine Sachlichkeit und Wiſſenſchaftlichkeit, 
die Kühnheit der mit voller Bewußtheit vollzogenen Konſtruktion, die klare Erfaſſung der ge 
danklichen Problemverſchlingungen, welche dieſes Werk turmhoch etwa über die oberflächliche 
Arbeit Kronenbergs und die tendenziöſe Willmanns, die ebenfalls die Entfaltung des deutſchen 
Idealismus behandeln, ſtellen und die das Erſcheinen des abſchließenden Bandes mit Spannung 
erwarten laſſen. * 

Der echten Wiſſenſchaftlichkeit des Kronerſchen Buches möchte ich ein Werk gegenüberſtellen, 
das aus einem ganz anderen Geiſt heraus geſchrieben iſt und das ungefähr denſelben Zeitraum 
des deutſchen Geiſteslebens behandelt, nämlich „Die deutſche Romantik“ von Georg 
Mehlis (Rösl & Co., München 1922). Da es ſich hier nicht um eine philologiſche oder literar · 
hiſtoriſche Studie, 8 um eine mit philoſophiſchem Geiſt erfüllte Deutung der deutſchen 
Romantik von einem Philoſophen handelt, mag ſie ebenfalls in dieſem Zuſammenhang be- 
ſprochen werden. Dies iſt ſchon äußerlich daraus erſichtlich, daß die Philoſophie der Romantik 
weit ausführlicher dargeſtellt ift als die Dichtung, die der Verfaſſer überhaupt nicht in extenso 
entwickelt, ſondern nur als Illuſtrierung und Exemplifizierung des über die romantiſche Be. 
wegung, das romantische Kulturbewußtſein und den philoſophiſchen Gehalt der Romantik Se 
jagte. Daher greift er nur einige wenige dichteriſche Erzeugniſſe heraus und analyſiert fie in 
dieſem Sinne. Während alſo Kroner dem philoſophiſchen Gedanken in ſeiner Reinheit und 
Selbſtändigkeit durch die Syſteme hindurch folgt, handelt Mehlis von den peripheriſchen A 


Von Leibniz bis Mietzſche 195 


wirkungen des deutſchen Idealismus und den im engſten Zuſammenhang mit dieſem ſtehenden 


und ſtändig neben ihm herlaufenden literariſchen Bewegungen. Die Brücke zwiſchen Idealismus 
und Romantik bildet die Geſtalt Stellings, die einerſeits in die Gedankenbewegung von Kant 
bis Hegel verwoben iſt, andrerſeits der Philoſoph der Romantik ſchlechthin genannt werden 


darf. Da der Verfaſſer ſeiner ſeeliſchen Einſtellung nach mit dem romantiſchen Geiſt weſens— 


verwandt iſt, iſt es ihm ganz beſonders gut gelungen, ſich in dieſe Bewegung einfühlend zu 
verſenken, und auch den Leſer in die ſpezifiſch romantiſche Stimmung und Gefühlslage hinein— 
zuverſetzen. In dieſem inneren Mitleben mit feinem Gegenſtand und in der Fähigkeit, dieſes 


anderen mitzuteilen, ſcheint mir das Hauptverdienſt dieſes feinſinnigen und liebenswürdigen 


Buches zu liegen, an das man keinen ſtreng wiſſenſchaftlichen Maßſtab anlegen darf, ſondern 


dem man nur von einer ähnlichen Bewußtſeinseinſtellung aus gerecht zu werden vermag. 


Wiſſenſchaftlichen Boden betreten wir dann wieder mit der letzten hier zu nennenden Schrift 
aus der Blütezeit der deutſchen Philoſophie, mit Franz Roſenzweigs zweibändigem Wert 
„Hegel und der Staat“ (Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin 1920). Hegel, der 
längſt Totgeſagte und Totgeglaubte, iſt in der Philoſophie der Gegenwart faſt wieder modern 
geworden. So wie einſt der Ruf „Zurück zu Kant“ weithin erſcholl, ſo ſpricht man heute allent— 
halben von einem „Über Kant hinaus zu Hegel“. Kroners Buch war uns hierfür ein deutlicher 


Beleg. Es war daher eine dankenswerte und fruchtbare Aufgabe, die ſich Nofenzweig geſtellt 


hat, indem er Hegels Stellung zum Staat zum Gegenſtand einer ebenſo tiefeindringenden wie 


weitausgreifenden Unterſuchung gemacht hat. Wenn ſich auch das Hegelſche Denken in gleich 


84 


univerſaler Weiſe auf alle Bezirke des geiſtigen Kosmos erſtreckte, ſo lag ihm doch ein Gebiet 
ſtets beſonders am Herzen, um das, wie um eine Zentralſonne, ſein geſamtes Denken kreiſte: 
nämlich die Philoſophie des Staates. Roſenzweig beſchränkt ſich nun nicht etwa, wie dies ge— 
wöhnlich geſchieht, auf eine Darſtellung der reifen ſtaatsphiloſophiſchen Gedanken Hegels, die 


er in feiner Rechtsphiloſophie niedergelegt hat, ſondern er ſpürt ſchon den früheſten Außerungen 


des Gymnaſiaſten und Tübinger Stiftlers nach und verfolgt dieſe durch die verſchiedenen Phaſen 
des Hegelſchen Denkens hindurch. Welch ungeheure Arbeit es hier zu leiſten gab, erhellt daraus, 
daß wir eine kritiſche Geſamtausgabe bis heute noch nicht beſitzen und daß ein großer Teil des 
Nachlaſſes noch nicht gedruckt iſt. So bedurfte es langjähriger archivaliſcher Studien, um dieſe 
reichen Schätze ungedruckten Materials zu heben und der Darſtellung fruchtbar zu machen; 
und wir können es dem Verfaſſer nicht genug danken, daß er ſeine Arbeit auf ſo umfaſſender 
Grundlage angelegt und uns eine wirklich erſchöpfende Behandlung des Themas geſchenkt hat. 
Die Geſchichte der Entſtehung und Entwicklung des Hegelſchen Staatsgedankens alſo von ſeinen 
erſten ſporadiſchen und unſyſtematiſchen Anfängen bis zu dem Punkte, wo ſich der Staats- 


gedanke dem Syſtem der Erkenntnis eingliedert, iſt der Inhalt dieſes Werkes, in dem hiſtoriſcher 


Sinn und philoſophiſcher Blick glücklich gepaart ſind. Ein wahrhaft großartiges Gemälde der 


reichen und tiefen Gedankenwelt Hegels entrollt ſich vor unſeren Augen und feſſelt uns um 


ſo mehr, als Hegels Staate denken keine aprioriſche Konſtruktion iſt, ſondern wirklichkeitsgeſättigt 


und weltdurchdrungen mit dem Vollgehalt des politiſchen Lebens feiner Zeit, im wahrſten 


Sinn der Gedanke vor der Tat, die gewaltige Geiſtesmacht, aus der die Ereigniſſe („wie der Blitz 
aus dem Gewölk“) herausgeboren und in die Wirklichkeit des geſchichtlichen Lebens umgeſetzt 
werden. Daher die vielverſchlungenen, zum Teil rückläufigen Bewegungen, die ſich an wichtigen 
Punkten zum Knoten ſchürzen, der dann wieder aufgelöſt oder zerhauen wird, bis ſchließlich 


alle Fäden in den Grundlinien der Rechtsphiloſophie zuſammenlaufen. Und fo beſtätigt ſich auch 


hier, was Hegel für die höchſte Aufgabe der Philoſophie hielt, daß er ſeine Zeit im Gedanken 
erfaßte. Roſenzweigs Werk iſt mit ſeiner Fülle von innerlichſt verarbeitetem Material, mit 
ſeinem tiefen Eindringen in die weitverzweigteſten Veräſtelungen und Schattierungen des 
Hegelſchen Staatsgedankens und ſeiner kongenialen Einfühlung in die entlegenſten und ſchwierig— 
ſten Gedankengänge der Hegelſchen Geiſteswelt eine wertvolle Bereicherung ſowohl der Hegel, 


196 . ; Wen BeHE bis Achte 


literatur als auch der Schriften über das Werden und Wachſen der fta Sedan F 
im 19. Jahrhundert und der geiſtigen Mächte, die an der politiſchen Formung der Segen 14 
beteiligt ſind. 3 
Nur ganz kurz weije ich ferner auf eine Neuauflage des 1. Bandes von G. Th. Fechners . 
„Zend-Aveſta“ hin (5. Aufl., Verlag Leopold Voß, Leipzig 1922), der in Bälde auch dern 
2. Band folgen ſoll. Das Buch gehört zu den klaſſiſchen Werken der Philoſophie des 19. Zahr⸗ 
hunderts und bedarf daher keiner weiteren Empfehlung. Bei Fechner miſcht ſich in eigenartiger 3 
Weiſe die ſtreng wiſſenſchaftliche Behandlung philoſophiſcher und pſychologiſcher Probleme 
mit einem weit über alle Grenzen der Erfahrung hinausgehenden metaphyſiſchen Spekulations- m 
trieb, dem er gerade in „Zend-Aveſta“ voll die Zügel ſchießen läßt. Er lehrt in dieſem feinem 
Syſtem die Allbeſeelung der Welt, nicht nur der Pflanzen und Tiere, ſondern auch der Geſtirne 
und der Totalität des Univerſums ſelbſt und entwirft ein ganzes Stufenreich von Geiſtern, das in 
dem höchſten, alles in ſich befaſſenden Geiſt, in Gott gipfelt. Diefe Gedanken, die im Zufammen- = 
hang mit Schellings naturphiloſophiſchen Spekulationen ſtehen, fielen zur Zeit ihres erſten Er- 
ſcheinens um die Mitte des vorigen Jahrhunderts auf unfruchtbaren Boden und gewannen 
erſt ſpäterhin Einfluß auf Denker wie Wundt und Paulſen und zum Teil auch auf die moniſtiſche 
Bewegung. Sie find eine ſpäte Frucht am Baum des deutſchen Idealismus. Auch heute noch . 
wird mancher Leſer, dem es mehr um die Befriedigung der Bedürfniſſe des Gemütes und des 
Herzens als der des Verſtandes zu tun iſt, ſich gerne an Fechner wenden und mancherlei Be— 4 | 
lehrung aus feinen Schriften ziehen. | 1 
Schließlich ſei eine neue große Geſamtdarſtellung Nietzſches erwähnt, deren Verfaſſern 
Heinrich Römer iſt („Nietzſche“, 2 Bände, Verlag Klinkhardt & Biermann, Leipzig 1921). 
Die Nietzſchebetrachtung ſteht ſeit einiger Zeit im Zeichen einer geiſtigen Umwandlung und 
Erneuerung. Die poſitiven Seiten ſeines Weſens kommen mehr zur Geltung; man ſieht in ihm 
neben dem Kritiker einer zu bloßer Ziviliſation verflachten Kultur den Künder neuer Werte. 
In dieſem Sinne hat ſich des Verfaſſers Werk der proteusartigen, vielfach ſchillernden Geſtalt 
des Denters von Sils Maria von neuem zu bemächtigen verſucht. Es beweiſt, daß Nietzſche nicht 
mehr wie noch vor kurzem mitten im Kampf der Geiſter von heute ſteht, ſondern daß die zeit- 
liche Diſtanz, die wir zu ihm gewonnen haben, eine ruhigere und ſachlichere Darſtellung und 
Würdigung zuläßt. Damit ſoll nicht geſagt ſein, daß Nietzſche bereits in die Hiſtorie eingegangen 
iſt und keine lebendige Beziehung zur Gegenwart mehr hat. Seine Gedanken ſind gerade heute, 
wenn ich fo ſagen darf, hochaktuell; unſerer Kultur tut ein gewiſſes Quantum Nietzſchetum 
dringend not, und wir können nicht ſcharf genug auf die mahnenden Worte dieſer Propheten 
ſtimme hören, die in unſere Ohren klingen, als ob fie eigens für uns geſagt worden wären. um 
beiten gelungen ſcheint mir bei Römer die Darftellung der Lehre zu fein, die den 2. Band aus 
füllt, in der Tat eine hervorragende, nach allen Seiten geſchloſſene und erſchöpfende Leiſtung. 
Es find vor allem drei Faktoren, die beſtimmend und bildend auf den Werdenden gewirkt haben: 
die Philoſophie Schopenhauers, das Muſikdrama Wagners und der Geiſt des Griechentums. 
Dieſe drei Elemente ſind in das bunte Gewebe des Nietzſcheſchen Gedankenteppichs mannigfach 3 
hineingewirkt, in feine Anſichten über Kunſt und Künſtlertum, über die Aufgabe des Erziehers 
und des Philoſophen, in ſeine Stellung zu Liebe, Weib und Ehe, zu Vaterland und Staat, 
in ſeine Auffaſſung vom Weſen der Geſchichte, in ſeine biologiſch-pragmatiſtiſche Löſung des 
Erkenntnisproblems. In den Kern der Weltanſchauung Nietzſches dringen dann die glänzend 
geſchriebenen Kapitel über den Immoraliſten und Antichriſt. Moral und Religion ſtehen in 
engem Zuſammenhang; Nietzſche iſt ein Verächter beider, aber nicht im abſoluten Sinne; nur 1 
gegen das Beſtehende kämpft er an; darüber hinaus will er neue Geſetzestafeln aufrichten und 
mit prophetiſcher Geſte verkündet Zarathuſtra die neue Religion des Übermenfcen. Die eigent- 
lich poſitiven Gedanken finden wir in dem Kapitel über die neue Lebenslehre. Hier erſt tritt 
uns das Zauberwort, der Schlüſſel zur Löſung aller Probleme entgegen: das Leben ſteht im 


1 


Goethe und die Mufit . 197 


Hintergrund des geſamten Nietzſcheſchen Denkens, nicht das rein animaliſche und vegetative, 


ſondern das aufſteigende, über ſich hinausſtrebende, immer Neues und Höheres gebärende 
Leben, ein Zauberwort, das auch heute noch nichts von ſeiner magiſchen Kraft eingebüßt hat, 


vielmehr in ausländiſcher Drapierung in der Wodephiloſophie des Franzoſen Bergſon die 


Zeitgenoſſen von neuem berauſcht, ohne daß ſie vielfach wiſſen, daß dieſer allzu laut geprieſene 
Einfuhrartikel deutſchen Fabrikats iſt (Schelling, Schopenhauer, Nietzſche). Nietzſches Lehre 
gipfelt in den bedeutſamen, wenn auch innerlich nicht ausgeglichenen Gedanken von dem Weſen 


des Lebens, das Wille zur Macht iſt, von feinem Sinn, der die Züchtung des Übermenfchen iſt 


und von ſeiner Form, welche die ewige Wiederkunft aller Dinge iſt. Der 1. Band erzählt das 
Leben und gibt eine eingehende Analyſe der Schriften. Dieſe ſcheint mir, wenn auch nicht 
gerade verfehlt und für gewiſſe Leſer ſogar vielleicht recht nützlich, doch gewichtigen Bedenken 
ausgeſetzt zu fein, derer ſich der Verfaſſer auch ſelbſt bewußt iſt. Der Zauber der Sprache Nietzſches, 


die ſprunghaft-aphoriſtiſche Art der Darſtellung, das Dithyrambiſche und Dionyſiſche feiner 


Schreibweiſe, all das geht bei einer bloßen Inhaltsangabe auch mit noch fo vielen Zitaten (wes- 
halb ſetzt der Verfaſſer keine Anführungsſtriche?) unbedingt verloren und außerdem ließen ſich 


dann im 2. Band viele ſtörende Wiederholungen nicht vermeiden. Dieſer Teil hätte vorteilhafter 


weiſe in den 2. Band hinein verarbeitet werden müſſen. Wir faſſen unſer Urteil zuſammen: 


keine überſchwenglich für oder gegen den Denker Partei ergreifende, ſondern eine verſtändige, 


objektiv abwägende, gediegene und bis zu einem gewiſſen Grade abſchließende und endgültige 


Arbeit über den Oichterphiloſophen Friedrich Nietzſche. Dr. Rud. Metz 


Goethe und die Muſik 


. 

Enter dieſem, faſt möchte man ſagen altbekannten Titel hat Hermann Abert im 
Rahmen der von Adolf Spemann herausgegebenen Sammlung „Muſikaliſche 
Volksbücher“ (Verlag J. Engelhorns Nachf. Stuttgart) feine neueſte Veröffent- 


| ung erſcheinen laſſen. Gibt er zunächſt nur in knappſter Zuſammendrängung, wenn auch 
mit eignen Quellenſtudien etwa das, was wir ſchon aus W. Bodes zweibändigem Werk gleichen 


Namens über Goethes Berührungen mit der Tonkunſt wußten, ſo nehmen den Hauptteil des 
Büchleins Erörterungen ein, die für den Goethefreund ſchlechthin wie für den Muſik-, Literar— 
und Kultur hiſtoriker von größter Wichtigkeit ſind. Aus erſchöpfender Kenntnis des muſikaliſchen 
18. Jahrhunderts heraus ſtellt Abert Goethe in die muſikäſthetiſchen Anſchauungen jener Zeit 
erſtmals ein und eröffnet uns (was z. B. Kretzſchmars Geſchichte des Liedes längſt nicht ge— 
nügend gab) überraſchende Ausblicke auf die Wechſelwirkungen zwiſchen Goethe und der Berliner 
Liederſchule, der Opera comique und buffa ſowie dem Gluckſchen Muſikdrama. Er lehrt 
uns, Goethes Singſpieldichtungen mit den Augen des Opernhiſtorikers zu betrachten, wodurch 


ſie ganz ungeahnt neue Geſichter bekommen, und weiſt auch in den nicht zur Kompoſition be— 
ſtimmten Gedichten, Dramen, ja ſelbſt Proſaſtücken allenthalben muſikaliſche Formmotive und 


Arbeitsweiſen nach. Von ungeahnter Fruchtbarkeit zeigt ſich dieſe Methode vollends im letzten 
Abſatz, „Das Muſikaliſche in Goethes Lyrik“, wo eigentlich erſtmals jenſeits des Sievers-Rutz- 
Kreiſes und unter weit allgemeinerem Geſichtspunkt eine Natur- und Entwicklungsgeſchichte 


der Goetheſchen Sprachmelodik und der ihr innewohnenden Rhythmik gegeben wird. 


Nebenher fällt noch eine Fülle wichtiger Bemerkungen zur Kennzeichnung der Goetheſchen 

Geſamtperſönlichkeit und der ihn umgebenden Muſikergeſtalten — Kayſer, Reichardt, Zelter — 

ab. Mit aller wünſchenswerten Deutlichkeit wird feſtgeſtellt, daß fein Nichtverſtehen Beet— 

hovens und Schuberts nicht auf den Einflüſterungen irgend eines „bösartigen Affen“ beruhte, 
Der Türmer XXV, 5 14 


198 | Goethe und die Mufit 


ſondern in einem natürlichen Gegenſatz der Anlagen wie der Welt-, Runft-, Lebensanſchauungen 
begründet war, ſo daß weder Bedauern noch Anklage hier im mindeſten am Platz wäre. Faſt 
unnötig zu ſagen, daß das Büchlein ausgezeichnet geſchrieben iſt und ſich ſehr genußreich lieſt. 
Die Ausſtattung (nach Art der Inſelbücher in Pappkarton) iſt allerliebſt, jo daß der Preis von | 
35.— nach heutigem Geldwert als durchaus entſprechend bezeichnet werden muß. (Es 9 
auch eine Luxusausgabe in Leder mit Bildern vorliegen, doch iſt fie mir nicht zu Geſicht ge- 
kommen.) Das neue Unternehmen hat mit dieſem glücklichen Auftakt höchſt volltaktig begonnene 
und verdient die Aufmerkſamkeit aller nur irgend an Muſik Intereſſierten. 5 
Bei dieſer Gelegenheit noch dreierlei für muſikaliſche Goethefreunde, was alles ſich an den | 
Namen Mar Friedländers knüpft. Erftlich fei darauf hingewiesen, daß dieſer allzeit um das 
reiche Kapitel „Goethe und die Muſiker“ verdiente Muſikforſcher am 12. Oktober feinen 70. Ge- 
burtstag gefeiert hat; möge der Goethekreis dabei des eifrigen, liebenswürdigen Forſchers in 
Dankbarkeit gedenken, der als Profeſſor an der Berliner Univerſität viele Verehrer beſitzt. dann 
ſei der Wunſch ausgeſprochen, es möchten ſeine zwei ſo überaus lehrreichen Rotenſammlungen 
„Goethes Gedichte in Kompoſitionen ſeiner Zeitgenoſſen“, die als Veröffentlichungen den 
Goethegeſellſchaft mehr den Literarhiſtorikern als den Muſikfreunden zur Hand find, in einer 2 
Volksausgabe weiteren muſikaliſchen Kreiſen leicht zugänglich gemacht werden. Endlich wünſchten 
wir allen Verehrern Goethes genaue Bekanntſchaft mit dem kürzlich durch Friedländer bei 
C. F. Siegel in Leipzig herausgegebenen Klavierauszug von „Erwin und Elmire“ in der erſtaun⸗ 
lichen Vertonung der Herzogin Anna Amalia — hier lernt man die geiſtvolle Freundin Wie⸗ 
lands, Herders und Goethes in ihrer vollen Bedeutung kennen. Auch zu dieſer wichtigen Kom- 
poſition hat Abert neueſtens (4. Jahrgang der Zeitſchrift für Muſikwiſſenſchaft) den weiten 
muſikgeſchichtlichen Horizont aufgezogen. Dr. Hans Foachim Moſer 


NB. Zu der oben genannten hübſchen Spemannſchen Sammlung hat auch unſer vielſeitiger 
Mitarbeiter Hans Joachim Moſer — der als Sänger (Bariton), Komponiſt, Textdichter und 
Verfaſſer der bekannten Muſikgeſchichte tätig iſt — ein Bändchen beigeſteuert, das man in 
einem Zuge lieſt: „Muſikaliſcher Zeitenſpiegel“. Es iſt eine wiſſenſchaftliche Plauderei 
über Wirkung und Wertung der Tonkunſt in verſchiedenen Zeitaltern und bei verſ chiedenartigen 
Perſönlichkeiten. unterhaltend und belehrend zugleich! Noch vor Weihnachten erſcheint "7 
der zweite Band von Mofers Muſikgeſchichte (Stuttgart, Cotta). D. T. 


Monarchie oder Republik? 
Der Republikaner Thomas Mann 


emal Paſcha bei den Türken, Muſſolini mit ſeinen Faſziſten bei den 
4 Stalienern: es iſt ein merkwürdiges Aufglühen der nationalen Energie 
Vogesen das Geſchwätz des Parlamentarismus, zur Flamme geſammelt 
Gn einzelnen Perſönlichkeiten. Und zwar in letzterem Falle auf Koſten 
2 ae dem der Faſzismus eine Menge Parteigänger abgefangen hat, 
und gegen den Kommunismus, der dieſem nationalen Schwung gegenüber machtlos 
iſt. Dabei ſtand Muſſolini einſt ganz links. Und nun wird er vom König umarmt! 
Seltſame Weltwende! 
Wir mahnen immer wieder die deutſche Sozialdemokratie. Laßt uns deutlich 

ſprechen: wir Deutſchen find jetzt in der Rolle der unterworfenen Inder und 
Agypter und Türken. Wir ſind eine Kolonie von England und Frankreich, 
waffenlos, ausgebeutet, von Militärmaſſen am Rheinufer bewacht, von einer großen 
Luftflotte (Sammelpunkt Metz) mit Bombardement bedroht, wenn wir uns nur 
regen würden. Die Freiheitsbewegungen der unterworfenen andren Völker 
ſchwingen in unſren Herzen mit; nach Freiheit und wahrem Frieden ſeufzen wir 
alle. Aber jene andren Freiheitsbewegungen ſind zugleich national und müſſen 
national ſein. Denn eben als nationale Lebensgemeinſchaft ſind wir ja unfrei! 
Was folgt daraus? Die jetzt führende deutſche Sozialdemokratie, wenn fie Frei— 
heitsbewegung und alſo daſeinsberechtigt bleiben will, muß national werden. 
Sonſt, meine Herren, geht die Entwicklung über Sie hinaus! 
Shandi in Indien, Zaghlul in Agypten, Kemal bei den Türken beweiſen das. 
Irland beweiſt es — und die immer nationaler werdende Entwicklung Sowjet— 
lands beweiſt es erſt recht. 

Es ſcheint bei uns im Nationalſozialismus der Süddeutſchen (A. Hitler) ähnliche 
Energie ſich entwickeln zu wollen. Aber wir können unſre Bedenken nicht unter— 
drücken. Dieſe Gruppe arbeitet mit Terror und Gewaltmitteln und ruft die Gaſſe 
auf; das kann da und dort zu Lokalerfolgen führen gegen den Terror der Kommu— 
niſten. Aber Deutſchland als Ganzes muß die Kraft der Geduld aufbringen, einen 
langſameren und ſchwereren Weg zu gehen: die Erneuerung von innen. 

: * * 


K 
Wir wollen uns nicht einlullen laſſen, meine lieben Deutſchen! Wir find nun 
einmal ſchändlich betrogen worden. Neben dem Fluchwort „Verſailles“, das dieſen 


200 Türmers Tagebuch 


3 


Betrug in ſich birgt, wiegt alles andere Leid gering. Wir ſind in die Reihe der 
unfreien Völker eingereiht, wir ſind waffen- und rechtlos, wir liegen fronend und 
verarmt am Boden. Wer uns anders ſpricht, der lullt uns ein. 

Wie man auch über unſren ehemaligen Monarchen denken möge: dieſes Grund- 
ſchickſal tragen wir mit ihm gemeinſam. Die Monarchie als ſolche iſt durch Sau 
gefallen. Wir beide, Kaiſer und Volk, ſind betrogen worden. Der Betrüger heiß 
Wilſon. Und Wilſon iſt ein Demokrat. Kein ODeſpot oder Tyrann hat jemals ſchnöder 
an einem Volke gehandelt. 

Der Kaiſer ſagt darüber in ſeinem Erinnerungsbuch „Ereigniſſe und Geſelen 
1878-1918“ (Leipzig, K. F. Koehler): 

„Die deutſche Regierung hatte die 14 Punkte Wilſons akzeptiert, obwohl ſie 
ſchwer genug waren. Die Alliierten hatten die 14 Punkte ebenfalls angenommen, 
mit Ausnahme der Freiheit der Meere. Wilſon hatte die 14 Punkte garantiert. 
Ich finde die wichtigſten von ihnen nicht im Verſailler Inſtrument, ſondern nur 
diejenigen, die dem Machtwillen der Entente entſprachen, und auch dieſe zum 
Teil noch ſtark verfälſcht. Auf die Garantie Wilſons hin hat Deutſchland die von 
ihm beſetzten feindlichen Gebiete geräumt und ſeine Waffen abgegeben, ſich alſo 4 
wehrlos gemacht. In dieſer Vertrauensſeligkeit und dem Fallenlaſſen der 
14 Punkte durch Wilſon auf der einen Seite und in dem Ausbruch der Revolution 
auf der anderen liegt der Schlüſſel zu unſerer jetzigen Lage... Zu dieſem Anrecht 
der fallengelaſſenen 14 Punkte kommt hinzu, daß Herr Wilſon als erſter die 1 
Forderung des Rücktritts an das deutſche Herrſcherhaus ſtellte, indem er durch- 

blicken ließ, dem deutſchen Volke werde dann ein beſſerer Friede gewährt werden. 4 

Bevor die Regierung des Prinzen Max ſich die Forderung meiner Thronentſagung 

zu eigen machte mit der nämlichen Begründung wie Herr Wilſon, daß Deutſchland 

in dieſem Falle beſſere Bedingungen erhalten würde — die Vermeidung des 

Bürgerkrieges kam erſt als zweites Druckmittel — wäre es ihre Pflicht geweſen, * 

ſich irgendwie reale Garantie von ſeiten des Herrn Wilſon zu verſchaffen. 

Jedenfalls haben die Behauptungen, die immer dringender und drängender 

wurden, meinen Entſchluß, außer Landes zu gehen, mit zur Reife gebracht, 

weil ich glauben mußte, meinem Vaterlande damit einen großen Dienſt zu 
erweiſen. .. Fetzt iſt es klar, warum die Entente durch Herrn Wilſon meinen 

Rücktritt forderte. Sie war ſich vollkommen klar darüber, daß mit meiner Depofjer 

dierung militäriſche und politiſche Haltloſigkeit in Deutjchland eintreten mußte, 

die es ermöglichte, nicht beſſere, ſondern härtere Bedingungen bei Deutſch⸗ 
land durch zudrücken... Ich gehe noch weiter und ſage, daß die Entente es 
überhaupt nicht gewagt hätte, einem intakten Deutſchen Kaiſerreiche der⸗ 
artige Bedingungen anzubieten. Einem Kaiſerreiche gegenüber, dem nicht 
gerade im Endkampf um feine Exiſtenz mit Hilfe deutſcher Utopiſten das parla- 
mentariſche Syſtem aufgezwungen geweſen wäre, deſſen Monarchie nicht die 
Kommandogewalt über Heer und Flotte entwunden geweſen wäre, hätte man 
das nicht gewagt. Alſo auch in der Forderung meiner Abdankung ſeitens des 

Herrn Wilſon unter Vorſpiegelung beſſerer Bedingungen für Oeutſchland liegt 

eine ſchwere Schuld des Expräſidenten. Jedenfalls bietet ſich auch hierin ein 


4 


A 
| 


 Zürmers Tagebuch 201 


Anſatzpunkt für den gewaltigen Hebel, der den Vertrag von Verſailles aus ſeinen 
Siegeln und Verſchlüſſen herausheben muß.“ 
Nochmals: wie man auch über des Kaiſers Politik und Weſen urteile (und wir 
ſind darin ſehr zurückhaltend !), in dieſem Punkte find wir mit ihm Schickſals— 
genoſſen. 
Aber es kommt noch etwas hinzu. Wir tragen mit dem Kaiſer noch eine andere 
gemeinſame Tragik. Und dieſe begann mit dem Gegenſatz Bismarck und Sozial— 
demokratie. Um der letzteren willen hat einſt der Kaiſer mit dem erſteren ge— 
brochen. Er iſt gegen Bismarck auf die Seite der Sozialdemokratie getreten. Durch 
dieſe Gruppe alſo haben wir jenes Genie der auswärtigen Politik vorzeitig verloren. 
Hätte Bismarck noch eine Reihe von Fahren weitergewirkt, es wäre ſchwerlich zur 
Einkreiſungspolitik gekommen. So wurde die Arbeiterfrage ſchon damals zum Schick— 
ſal, wie auch der Kaiſer in ſeinem Erinnerungswerk hervorhebt: jene „ſoziale Geſetz— 
gebung, die den Stolz Oeutſchlands bildet und eine Fürſorge für das arbeitende 
Volk darſtellt, wie ſie in keinem Lande der Welt zu finden iſt“ (S. 51). So 
klingt noch jetzt der Stolz auf jenes Werk im Schloßherrn von Doorn nach, worauf 
er fortfährt: „Der Gegenſatz des Kaiſers und des Kanzlers über die ſoziale Frage, 
d. h. die Förderung des Wohles der Arbeiterbevölkerung unter Anteilnahme des 
Staates, iſt der eigentliche Grund zum Bruche zwiſchen uns geweſen und 
hat mir die Feindſchaft Bismarcks und damit die eines großen Teils des ihm er— 
gebenen deutſchen Volkes und beſonders des Beamtentums auf Fahre hinaus ein- 
getragen“ — — jedoch, fügen wir hinzu, die Freundſchaft der Sozialdemokratie 

nicht eingebracht! Und gleich nachher (S. 35) ſeufzt der Monarch nochmals auf: 

„Ich aber wollte die Seele des deutſchen Arbeiters gewinnen und habe um dieſes 

Ziel heiß gerungen“ — jedoch es nicht errungen, müſſen wir abermals beenden. 

Denn die Sozialdemokratie pflegte in geſchloſſener Schar den Reichstag „Tlucht- 

artig“ zu verlaſſen, wenn zum Schluß der Sitzungszeit das Hoch auf den Vertreter 
der Nation ausgebracht wurde! War dies nur Undank? Weshalb eigentlich hat ſich 
dieſe Gruppe trotz aller ſozialen Fürſorge nicht in den Reichsgedanken eingebaut? 
Dies wäre zu unterſuchen. Wie an ſo manchem andren geht das kaiſerliche Buch 
auch an dieſem ſchweren Problem zu raſch vorüber. 

So trat denn alſo dieſe durch alle ſoziale Geſetzgebung nicht gewonnene größte 
Partei im November 1918 automatiſch in die Lücke ein, als der verzweifelnde 
Monarch Volk und Heer verließ. Und ſo geriet ſie in der Tat an die Spitze: — aber 
an die Spitze eines verſklavten Volkes! So ſchuf fie in Weimar, unter dem 
fürchterlichſten Druck, unter dem jemals ein Parlament dergleichen geſchaffen hat, 
die ſogenannte „Oeutſche Republik“, unfrei, wehrlos, ausgehungert, enttäuſcht, be- 
trogen — — die „Oeutſche Republik“, einen Notbau, den jetzt der Schriftſteller 
Thomas Mann mit dem angenehmſten Lächeln von der Welt ſchmackhaft zu machen 
acht 

Ich kann dem Teil der deutſchen Jugend, der auf mein Wort etwas gibt, meiner- 
ſeits nur zurufen: Vorſicht! Es liegt mir gänzlich fern, nach Doorn oder nach 
Wieringen hinüberzublinzeln und Rückſchau zu empfehlen. Nein, nein, wir müſſen 
hindurch und hinauf! Da hat Thomas Mann ganz recht, Rathenaumord: ebenſo 


— — nn nn ,. 


— — u— vun > 


r 


— 


202 5 Zürmers Tagebuch 


dumm wie ruchlos! Worauf es aber jetzt ankommt, ift etwas ganz anderes. Eine f 
geſunde Lebensgemeinſchaft baut ſich weder von oben nach unten, weder von rechts 
nach links, noch umgekehrt, ſondern — wie die Pflanzenzelle — von innen heraus. 
Auf den Kern kommt's an, auf die Keimkraft, auf das Beſte, was dieſer Planet 
beherbergt: auf die Menſchenſeele. 4 

Wir find nämlich mit Lagarde der Meinung: „Das Evangelium kennt auf Erden 
nur ein Göttliches, die Menſchenſeele. Alles, was exiſtiert, dient der Entwick- 
lung der Menſchenſeele: ſobald es aufhört, als in dieſem Dienſte ſtehend zu 
walten, iſt es ein Götze.“ 3 

Von hier aus beurteilen wir auch den gegenwärtigen Lebenszuſtand der Deutſchen. 
Iſt die Zelle oder der Kern geſund, fo iſt das Volksganze geſund. Das liegt nicht 
an Geſetzen, nicht an der Staatsverfaſſung: es liegt am Kern. Haben wir Deutſchen 
im Kern unſeres Weſens ein gemeinſames Ideal? 3 

Stracks heraus geſagt: was wir jetzt wie das liebe Brot brauchen, ift weder 
Monarchie noch Republik, weder Königſchaft noch Präſidentſchaft, ſondern königs⸗ 
würdige Geſinnung. Fhr Sitz iſt die Menſchenſeele. Von ihr geht Bejeelungs- 
und Verklärungskraft aus. Unter dieſer Kraft aber verſtehen wir jene nahrhafte, 
ſtärkende Wärme von Menſch zu Menſchen, deren Ausſtrahlung das Leben 
wertvoll und eine Volksgemeinſchaft edel macht. 1 

Haben wir Deutſchen dieſes Heiligtum? Hat es jeder einzelne von uns? 
Denn jeder von uns iſt ſelber ein Staatsweſen im kleinen, das vom „höheren Ich“ 
aus Rhythmus hinausſtrahlt in das Vielgebilde feiner In- und Umwelt. Fit dieſes 
„Ich“ in Ordnung, dieſe Gleichgewichtskraft, dieſes harmoniſierende Geheimnis, 
das uns einerſeits mit dem Ewigen, anderſeits mit der Umwelt in Einklang bringt? 

Ich bin am deutſchen Volk als Ganzem in dieſer Hinſicht irre geworden, nicht 
aber an einer Ausleſe der beſten Deutſchen, in denen das Heiligtum noch 
glüht oder wieder glühen wird. Schon bald nach Übernahme dieſer Blätter (März 
1921) ſtellte ich den mich bewegenden Ausleſegedanken folgendermaßen feſt: 

„Soldatiſch, ſozial, ſeeliſch: in dieſen drei Worten mit gleichem Anfangs- 
buchſtaben prägen ſich hie drei Schichten des gegenwärtigen Weltkriegs aus, 
der bekanntlich noch nicht zu Ende i iſt. Das Soldatiſche iſt der äußere Ring. Dieſe 
Stufe iſt für uns ehrenvoll verloren. Nun ſind wir im wirtſchaftlichen oder 
ſozialen Kampfabſchnitt. Man ſucht uns nun wirtſchaftlich zu erdroſſeln. Werde 3 
wir innere Einheit und Geſundung erringen? Während ich dieſe Worte ſchreibe, 
ſucht uns wieder ein Streik Licht und Waſſer abzuſperren. Und in London droht die 
ſchwere Konferenz! Wir ſind noch lange nicht geſund. Die dritte und tiefſte Schicht 
iſt das Seeliſche, das freilich ſchon ſeit Kriegsbeginn aufgerührt iſt und das übrige 
durchdringt. Wird uns etwas wie eine ſittlich-religiöſe Erneuerung aus dem 
Pfuhl des Materialismus herausreißen? Ich weiß nicht, wie ſich das deutſche Volk 
in ſeiner Geſamtheit entſcheiden wird. Doch ich hoffe auf eine Ausleſe der Ernſten 
und Edlen. Wenn es dieſen gelingt, auf das Ganze Einfluß zu gewinnen, ſo iſt 
die dritte Schlacht gewonnen — und von hier aus, vom Seeliſchen aus, können 
wir auch die ſoldatiſchen und ſozialen Niederlagen in Siege zu verwandeln heffen. 
Nur vom erſtarkten Seeliſchen aus! Nicht anders.“ a 


Zürmers Tagebuch 203 


5 
* 


Dies iſt unſer Standort. Wir ſtehen im innerſten dieſer drei konzentriſchen Ringe, 
Hier ſind wir im Reich der Innenwelt und betrachten von hier aus das Volksganze. 
And unſer Leitmotiv lautet: Erneuerung von innen heraus! 

* * 


Indem wir uns aber zu Thomas Mann wenden, geraten wir ſofort in das Reich 
des Repräſentativen. Er hat in Berlin eine Rede für die jetzige Republik gehalten. 
Er folgt einem Zuge des gegenwärtigen Deutjchlands, das Geiſtige ins Repräſen— 
tative zu veräußerlichen. Das iſt nicht die Reichsbeſeelung, die ich meine. Hebt 
nicht der ebengenannte Schriftſteller hervor (in der „Voſſ. Ztg.“), daß der mehrfach 
mit dem Reichspräſidenten das Land durchreiſende Gerhart Hauptmann „heut zu 
fürſtlich-repräſentativer Stellung aufgerückt iſt“ und daß in ihm „In- und 
Ausland das geiſtige Haupt des nachkaiſerlichen Reiches ehrt“? Wir ſind erſtaunt, 
daß ein Mann von Geſchmack die künſtliche Mache nicht merkt, die in alledem mit- 
wirkt. Wir erblicken in dieſer Mache einen Rückfall in diejenige Seite des ver— 
floſſenen Monarchismus, die wir grade ablehnen: in die Veräußerlichung des 
Geiſtes. Fürſtlich? Repräſentativ? Oder gar „König der Republik“ und „Volks- 
könig“, wie er den vor ihm ſitzenden Hauptmann in feiner Rede anbimmelte?! 
Schöne Entgleiſung im Munde eines neugebadenen Republikaners! Eine gebalt- 
volle, unauffällige Schlichtheit dünkt uns republikaniſcher als dieſes repräſentative 
Hervortreten auf modernſten „Feſtwochen“, wobei geſellſchaftliche Aufmachung mit 
geiſtigen und ſeeliſchen Mächten verwechſelt wird — genau fo wie die „Erfüllungs- 
politik“ nicht nur guten Willen bekundet, ſondern leider auch Leiſtungsfähigkeit 
vortäuſcht. 

Doch es empfiehlt ſich, zunächſt einmal ein Stück aus der republikaniſchen Werbe— 
rede Thomas Manns abzudrucken. Das „Berliner Tageblatt“ — und die „Frankfurter 
Zeitung“ — hat einen Teil daraus als Leitartikel veröffentlicht und mit Lobesworten 
eingeleitet. Es heißt in dieſer Einleitung: 
dn dem mit anmutiger Feinheit (2) geſtalteten Gruß an Gerhart Hauptmann jagt 
er, daß die Demokratie „des Landes geiſtige Spitzen, nach Wegfall der dynaſtiſch— 
feudalen, der Nation ſichtbarer macht“, und daß „das unmittelbare Anſehen des 

Schriftſtellers im republikaniſchen Staate fteigt — ebenſo wie feine Verantwortlich 
keit“. Da Thomas Mann ſelbſt unbeſtreitbar zu den geiſtigen Spitzen der Nation 
gehört, iſt es außerordentlich erfreulich, ihn jetzt unter denen zu ſehen, die dem 
neuen Staate Verſtändnis, Liebe und ehrliche Mitarbeit werben wollen“... 
| Ein verlockendes Vorwort! Die dynaſtiſch-feudalen Spitzen find weggefallen: die 
geiſtigen Spitzen werden nun um ſo ſichtbarer. Wenn einſt Karl Auguſt oder Ludwig 
von Bayern weggefallen wären: wie viel „ſichtbarer“ wären Goethe oder Richard 
Wagner vorgetreten! Schade, daß wir dieſes Rezept, „Geiſtiges“ „ſichtbar“ zu 
machen, nicht früher entdeckt haben! 

And nun beginnt der Redner und enthüllt nach und nach ſeinen Vorſatz, die 
deutſche Jugend für die Republik zu gewinnen, wobei er „Demokratie“ und „Humani- 
tät“ in unerlaubter Weiſe gleichſetzt: 
b „Mein Vorſatz iſt, ich ſage es offen heraus, euch, ſofern das nötig iſt, für die 
Republik zu gewinnen und für das, was Demokratie genannt wird, und was 


204 Türmers Tage 


ich Humanität nenne, aus Abneigung gegen die Fd Nebengeräuſche, 

die jenem anderen Worte anhaften (eine Abneigung, die ich mit euch teile) — 

dafür zu werben bei euch im Angeſichte dieſes Mannes und Dichters hier vor mir, 
deſſen echte Popularität auf der würdigſten Vereinigung volkhafter und menſch⸗ 
heitlicher Elemente beruht. Denn ich möchte, daß das deutſche Antlitz, jetzt leidvoll 
verzerrt und entſtellt, dem ſeinen wieder gliche — dieſem Künſtlerhaupt, das ſo 
viele Züge aufweiſt des Bildes hoher Biederkeit, das ſich für uns mit dem 
deutſchen Namen verbindet.“ 

Wir fragten uns, wen er damit meint: eine Goethebüſte — oder Gerhart Haupt- 
mann?! Als wir aber in Kühnemanns Feſtſchrift die Hymnen auf Hauptmanns 
Geſicht und Schädel (während der Gefeierte dabei ſaß) geleſen hatten, fanden wir 
Manns Kompliment nicht mehr jo unſchamhaft. Denn jener Breslauer Profeſſor 
überbietet ihn. Doch weiter: 

„Die Republik, die Demokratie ſind heute ſolche innere Tatſachen, ſind es für 
uns alle, jeden einzelnen, und ſie leugnen heißt lügen. Mächte, geweiht von 
Hiſtorie, ausgeſtattet mit jo zwingender Autorität ererbten Ruhmeszaubers, daß 
es menſchlich war, ſie beſtehen und gewähren zu laſſen, auch als ihre Entartung 
ins banal Theatraliſche längſt jede Pietät in Verlegenheit ſetzte, thronten 
über uns bis vor kurzem, und ſie waren der Staat, in ihrer Hand lag er, er 
war ihre Sache, — die fie offenbar nicht mehr gut machten, während wir, ab- 
gewandt, die unſrige, die Sache der Nation und der Kultur, möglichſt gut zu 
machen ſuchten. Ja, eine Scheidung des nationalen und des ſtaatlichen Lebens 
hatte ſich hergeſtellt, wie ſie in dieſer Schärfe und Vollſtändigkeit niemals ſtatthaft 
ſein kann und ſich an beiden Teilen rächen muß. Wir widmeten uns dem Gewerbe— 
fleiß, der Kunſt, dem abſoluten Gedanken — ich will nicht ſagen: mit Gemüts- 
ruhe, denn unſere politiſche Enthaltſamkeit war zu fataliſtiſchen Weſens, als daß 
ſie eigentlich Vertrauen zu nennen geweſen wäre; aber die Miene gab ſie uns 
doch, als wüßten wir die ſtaatlichen Dinge in den beſten Händen, — während 
wir ſchon gar nichts davon hätten wiſſen müſſen, um nicht zu wiſſen, daß ſie in 
ſehr zweifelhaften lagen. Das war menſchlich, wie alles gekommen war, ich 
wiederhole es. Aber es iſt vorbei. Jene Mächte find nicht mehr. Das Schickſal 
hat ſie — wir wollen nicht triumphierend rufen: „hinweggefegt“, wir wollen 
ſachlich ausſprechen: es hat ſie beſeitigt, ſie ſind nicht mehr über uns, werden es 
nach allem, was geſchehen, auch nie wieder ſein, und der Staat, ob wir wollen 
oder nicht, — er iſt uns zugefallen. In unſere Hände iſt er gelegt, in die 
jedes einzelnen; er iſt unſere Sache geworden, die wir gut zu machen 
haben, und das eben iſt die Republik, — etwas anderes iſt ſie nicht.“ 
Das klingt beſtechend. „Anſere“? Wir ſtutzen freudig erſchrocken, daß der „Staat“ 

nun in „unſere“ Hände gelegt ſei, und fragen uns nebenbei, was wohl der Herr 
Redner unter „Staat“ und unter dem „Unfere“ verſtehen mag. Die Herren Wähler? 
Die Redner des Parlaments? Die Parteien? Die Gewerkſchaften? Die Repräſen— 
tativen? Die redenden Schriftſteller der Republik? Aber weiter! & 

„Dieſe Männer an der Spitze des Staates, — find es denn Ungleichartige, 

feindwillige Fremde, mit denen es keine Verſtändigung über das Erſte und Letzte 


a 
* 
2 
* 


3 


ütmers Tagebuch ö 205 


gäbe, und die euch von der Republik ausſchließen wollten? Ach, ſie wären froh 
genug, wenn ihr kämet, ihnen zu helfen, und es ſind deutſche Menſchen, webend 
in der Sphäre unſerer Sprache, geborgen, wie ihr, in deutſchen Überlieferungen 
und Oenkgeſetzen. Einige von ihnen kenne ich; der Vater Ebert z. B. iſt mir 
bekannt. Ein grundangenehmer Mann beſcheiden würdig, nicht ohne Schalk— 
heit, gelaſſen und menſchlich feſt. In feinem ſchwarzen Röcklein ſah ich ihn ein 
paarmal, das begabte und unwahrſcheinlich hoch verſchlagene Glückskind, ein 
Bürger unter Bürgern, bei Feſtlichkeiten ruhig-freundlich ſein hohes Amt dar— 
ſtellen; und da ich auch dem verwichenen Großherrn, einem dekorativen 
Talent ohne Zweifel, bei ſolchem Geſchäft das eine oder andere Mal hatte 
zuſehen können, ſo gewann ich die Einſicht, für die ich Teilnehmer werben möchte, 
daß Demokratie etwas Deutſcheres fein kann als imperiale Gala— 
oper. Kinder, Mitbürger, es iſt beſſer jetzt — die Hand aufs Herz —, uns 
iſt im Grunde wohler, bei allem Elend, aller äußeren Unwürde, als 
zu den Glanzzeiten, da jenes Talent Oeutſchland repräſentierte. Das 
war amüſant, aber es war eine Verlegenheit, — wir biſſen uns lächelnd auf 
die Lippen, wenn wir hinblickten, wir ſahen uns nach den Mienen der anderen 
um in Europa, wir ſuchten darin zu leſen, daß ſie uns nicht für das Luſtſpiel 
verantwortlich machten, was ſie aber doch taten; wir wollten hoffen, daß ſie 
zwiſchen Deutſchland und ſeiner Repräſentation unterſchieden, wozu ſie von 
weitem ſchwer imſtande waren, und wandten uns den kulturellen Dingen wieder 
zu, melancholiſch durchdrungen von der Gottgewolltheit des Hergebrachten, des 
beziehungsloſen Auseinanderfallens von politiſchem und nationalem Leben. Ein- 
heitskultur! Dämmert uns heute nicht, in allem Jammer, die Möglichkeit der 
Harmonie? Fſt nicht Republik nur ein Name für das volkstümliche Glück der 
Einheit von Staat und Kultur?“ 
Abermals machen wir eine Pauſe. Das Bild entfaltet ſich immer deutlicher, immer 
unfälliger. Flugs ſpringt zwar der Redner aus dem Repräſentativen in das geiſtige 
jebiet zurück und begegnet einem Einwurf, den er ſelber alſo formuliert: „Der 
eutſche Geiſt — was hat er zu ſchaffen mit Demokratie, Republik, Sozialismus, 
Rarxismus ?.. . Siehſt du die Sterne über uns? Kennſt und ehrſt du unſere Götter? 
geißt von den Kündern deutſcher Zukunft? Goethe und Nietzſche waren wohl 
iberale?“ Wonach er in ziemlich ſpieleriſchem Tone ſich ſelber antwortet: 
„Nein, das nicht. Freilich, freilich, da ſeid ihr im Rechte. Liebe Freunde, wie 
betreten ich bin. Ich habe nicht an Goethe und Nietzſche, Hölderlin und George 
gedacht. Oder habe ich etwa im ſtillen doch ihrer gedacht, und frage ich mich nur, 
ob es abſurder iſt, der Republik das Wort zu reden in ihrem Namen, als die 
Reſtauration zu predigen um ihretwillen? Ja, ich will mir zu helfen ſuchen in 
meiner großen Betretenheit, indem ich dies frage. Ich will weiter gehen und die 
Frage aufwerfen, ob wir nicht alle (ich auch! ich auch!) die Widerſtände unter— 
ſchätzt haben, welche die alten amtlichen Mächte der Verwirklichung deut— 
ſcher Schönheit entgegenſetzten, ob nicht die neue Menſchlichkeit, deren 
Propheten jene Geiſter ſind, und die euch im ſehnſüchtig ſtolzen Sinne liegt, wenn 
ihr über Demokratie die Achſeln zuckt, auf ihrem Boden, auf dem Boden der 


% 


1 


206 * Türmers Tagebu 


Republik, glücklichere Mögliceiten der Verlebendigung 7 mag al 
auf dem Grunde des alten Staates“. % 
So ſpricht Thomas Mann. 5 
Dieſe Proben ſind zwar nicht erſchöpfend, aber ſie genügen für unſren Zwel 
Der ganze Vortrag iſt abgedruckt in u DUDEN „Neuen Rundſchau“. 4 

Das Problem der Sts berfafſinig im engen Zuſammenhang mit unſeren wis 
ſchaftlichen Nöten, ſteht im Vordergrunde der deutſchen Sorgen. Wahrlich, es be 
laſtet manches treue Gemüt, das nicht von heut' auf morgen ſeine Überzeugum 
wechſeln kann. Im Grunde jedoch — darauf habe ich oft genug hingewieſen — 
waren wir ſchon lange vor 1918 keine wahre Lebens- und Volksgemeinſchaft. Den 
wir waren, trotz äußerer Reichseinheit, zerſpalten durch Klaſſenkampf (Sozial 
demokratie), Raſſenkampf (Juden und Antiſemiten), Kulturkampf (Proteſtanten un 
Katholiken). Dies wurde verdeckt durch den militariſtiſch mächtig geſtützten Willen 
zum Deutſchen Reiche, der immerhin eine bedeutſame Einheit darſtellte un 
dadurch eine Kraft. Diefer Wille und dieſe Kraft haben ſich im Sommer 1914 noe 
einmal glänzend bekundet, als wir unter Kriegsfanfaren eine gemeinſame Volks 
not in greller Form erlebten. Dann aber, in den zermürbenden Fahren der Hunger 
blockade und der Schützengräben, zerbröckelte dieſe Einheit; und es zeigte ſich, da 
unſer Volk als Ganzes nicht von jenem tiefer gegründeten Idealismus ein 
heitlich durchglüht und gefeſtigt war, den wir als den „deutſchen Idealismus 
im Gegenſatz zum Materialismus und Mammonismus ſo gern für uns in Anſprue 
nehmen. Wir find und waren in unſrer Weltanſchauung zerriſſen, und zwar in 
tiefſten ſeeliſchen Kern. Lag dies aber wirklich am Staat? 

Als nach dem Zuſammenbruch dann die ſtärkſte Partei die Führung überall 
und den Kaiſerſtaat in eine Republik umwandelte: veränderte ſich an jener Un 
einheit auch nur das Geringſte? Die Republik — wir wollen es deutlich fageı 
Thomas Mann! — hat uns keine wahre Lebens- und Volksgemeinſchaf 
bisher bereitet; ſie kann es als ſolche auch gar nicht. Zu den früheren Zerriſſen 
heiten ſind vielmehr neue hinzugetreten, die ſich nun auch an der äußerſten Obet 
fläche auswirken, z. B. im überflüſſigen Kampf um die Farbe der Reichsfahne 0 
um das Deutſchlandlied. 

So ſteht die Sache. Die Sehnſucht nach wahrer Lebensgemeinſchaft e 
ganzen deutſchen Volkes iſt nicht geſtillt. Dieſe Sehnſucht war vermutlich d 
Gefühl, von dem Thomas Mann unbewußt ausgegangen iſt, als er ſich zum copt 
blikaniſchen Bekenntnis entſchloß. Und dieſes Gefühl ehrt ihn; wir teilen es 
ihm. Er meint aber gar nicht die Republik! Er meint etwas ganz anderes. Sprich 
er nicht von „Demokratie“ und ſetzt ſie mit „Humanität“ gleich? Aber das find ; 
ganz verſchiedenartige Dinge. Humanität heißt auf deutſch Edelmenſ clichkel 
und iſt in jeder Staatsform möglich. Hätte Thomas Mann ſeinen Zuhörern vor 
Weſen wahrer Lebensgemeinſchaft eines Volkes geſprochen (ob Kaifertun 
oder Freiſtaat), wir hätten dem Dichter achtungsvoll zugehört. Denn wir geiſti 

Schaffenden, die wir ein Reich der Schönheit, der Weisheit und der Liebe als Idec 
im Herzen tragen, wir möchten dieſes Ideal auch in unſerem Volke verwirklich 


durmers Tagebuch 207 
7 8 

ehen. Wie oft haben wir ins Leere geredet! Ich wiederhole: lag das wirklich nur 
an der früheren Staatsform? Sind die Menſchen plötzlich anders geworden? 
Fit das Unaufrichtige der jetzigen Zeit, das Erfüllung-Verſprechen und Nicht— 
Erfüllen-Können, das Wuchern, Stehlen, Parteitreiben beſſer geworden? Hat ſich 
m der ſittlichen Geſamtbeſchaffenheit des deutſchen Volkes Weſentliches 
zeändert, fo daß der Zuſammenbruch von 1918 zugleich eine ſittliche Erneue— 
zung war? 5 
Niemand wird dieſe Frage bejahen. Viele werden bitter aufladen. 

Aber man würde nun wieder unrecht tun, wenn man dieſe Nachwehen des Welt- 
krieges der jetzigen Regierungsform und ihren Vertretern in die Schuhe ſchieben 
vürde. So einfach iſt es nicht. Die erlittene Erſchütterung hat Böſes und Gutes 
h urcheinandergerührt. Die Bedingungen zur geiſtigen und ſittlichen Erneuerung find 
ncht ungünſtig. Aber doch nicht wegen der neuen Staatsform?! Das gemeinſam 
lebte große Schickſal, das macht geiſtig und ſeeliſch die Bedingungen günſtig — 
nämlich für die Ausleſe unter uns, die aus dem Chaos heraus will. 

Und da kann ein Impuls gehaltvoller Dichter und Denker bedeutend mitwirken. 
Aber der Poet ſollte dabei auf einer höheren Zinne ſtehen als auf den Zinnen der 
Partei. Er hat es mit der Lebensſtimmung ſeines Volkes zu tun, auf die er 
einwirkt durch die Kraft feines rhythmiſchen Herzens. Er hat Wärme zu 
penden; er hat ein Elyſium, ein Reich der Harmonie an unſere Kerkerwand zu 
nalen; er hat vor allem die Verbindung mit dem Ewigen wachzuhalten. Habt 
hr Geſellſchaftsſchilderer dieſe ſittlichen Energien ausgeſtrömt? 

Doch ich will nicht in Anklagen zurückfallen. 

Der wahre Sprecher einer Nation — den wir noch nicht haben, weil die deutſche 
zarteiwut ihn gar nicht zur Entfaltung kommen ließe — müßte von demſelben 
ſefen Verſtändnis auch für das monarchiſche Ideal der Mannentreue erfüllt 
in, nicht wegen der Monarchie als ſolcher, ſondern um des Zdeals willen, das 
deutſchen Fünglingen lebt, auch wenn fie mit Bedauern feſtſtellen, daß der letzte 
Jertreter des Kaiſergedankens Enttäuſchungen hinterlaſſen hat. Wir finden den 
böttelnden Ton, den Thomas Mann in dieſem Zuſammenhang beliebt, dem tiefen 
nit der jetzigen Bankerott-Verhältniſſe nicht angemeſſen. Es ſcheint uns eine 
äuſchung zu fein, wenn Gerhart Hauptmann und Thomas Mann wähnen, daß 
mer Teil deutſcher Jugend, in der noch Sinn für heldiſches Ideal glüht, ſich 
rer ſo ſichtbar angebotenen Führung anvertrauen. Der Jugend, die wir meinen, 
tes heute um ganz andere, tiefere, ungeheuer ernſtere Dinge zu tun als um 
konarchie oder Republik: fie will ihre Seele wiederhaben, fie will Größe in ihrer 
nnenwelt dem Kläglichen der Gegenwart entgegenſtemmen. 8 
Einer dieſer Zungen (Otto Werner) hat in der Wochenſchrift „Gewiſſen“ dem 
kedner markig geantwortet: Ä 

„Aber, Thomas Mann, kennen Sie denn die deutſche Jugend? Die deutſche 
Jugend hat den Weltkrieg hinter ſich. Und den Vertrag von DVerfailles vor ſich. 
And ihr Schickſal iſt es, das heroiſche Vermächtnis des großen Krieges 
zu bewahren und im Geiſte der in ſeinen Schlachten bewieſenen Selbſt— 
| behauptung unſeres Volkes die verlorene nationale Freiheit zurüdzu- 


— 


208 Türmers Sage 


gewinnen. Dieſes Schickſal iſt eng umſchrieben. Und an ſeinem Anfang ſteht N 
Verzicht. Der Verzicht auf die bürgerliche Bequemlichkeit und den Luxus 
einer Literatur, die nur mehr dieſer bürgerlichen Bequemlichkei 
diente, ob fie ſich gleich revolutionär und unbürgerlich gebärdete. Die deutſche 
Jugend, die aus dem Kriege heimkehrte, hat den Schwindel durchſchaut, den die 
Literaten mit dem Geiſt betrieben; ſie hat im Künſtler den Spießbürger ent 
deckt. Und wenn fie heute die Kunſt verachtet, jo tut fie es nur, weil fie zi 
den Quellen des Lebens zurückfindet. Für die deutſche Jugend iſt deshall 
aber auch die Problematik der Staatsform nichts anderes als eine geiſtreich 
Spielerei, eine — ſagen wir — demokratiſche Theorie. Was kümmert un: 
die Staatsform? Wir wollen die Freiheit! Und jede Staatsform iſt recht 
die uns dieſe, wenn auch erſt in ſchwer zu erringender Zukunft, verbürgt. Un 
was ging es alſo in Ihrem Thema: Von der deutſchen Republik? Es ging darum 
die deutſche Republik für die deutſche Jugend zu gewinnen. And dabei radika 
feſtzuſtellen, daß das, was ſich heute erſt deutſche Republik nennt, mit nationale 
Selbſtbehauptung und Freiheit gar nichts gemein hat, und darum auc 
nichts, gar nichts mit der Idee der Republik. Statt deſſen aber zitieren Sie mi 
allzu behaglicher Breite Whitman und Novalis, und wieder Novalis und Whit 
man, den Romantiker und den Amerikaner, als ob jener Friedrich Schiller niemals 
gelebt hätte, der auf dem Wege zur einzig wirklichen Republik, nämlich de 
nationalen Republik, der beſte Künder von Freiheit geweſen iſt. Statt deſſer 
ſchwatzen Sie vom „Vater“ Ebert und dem ‚Volkskönig“ Gerhart Hauptmann unt 
taten fo, als ob unter dieſen beiden gewiß ſehr achtbaren Bürgern der Zeit üı 
unſerem deutſchen Vaterlande das Himmelreich nahe herbei gekommen wäre 
Freilich: die Himmelsglocke der Demokratie wölbt ſich ſo wunderlich über dei 
Welt, daß wir Oeutſche drunter zu Sklaven und Parias wurden. Wiſſen Sie 
Thomas Mann, von alledem nichts?“ 4 
So urteilt dieſer Vertreter einer aktiviſtiſchen Politik. | 
Freilich ſchießt der Schütze übers Ziel, wenn er meint oder empfiehlt, daß d 
neudeutſche Jugend „heute die Kunſt verachtet“. Welche Kunſt? Die Kunſt des 
formaliſtiſchen Behagens oder der bloßen Geſellſchaftsſchilderung? In der Tat: ſo— 
fern dieſer Kunſt die ſtählenden Impulſe fehlen, hat die deutſche Jugend recht. Abel 
eine andre Kunſt tut uns mehr als je not: die Kunſt der Lebensmeiſterung 


— — 
Tan 


An die Leidgenoſſen 


An dieſer Weihnachtszeit geht mein Herz 
J inniger als je mit euch, wo ihr auch ſeid, 
ob nah, ob in der Ferne, mir bekannt oder 
end, ihr Leidgenoſſen! Meine Seele ſucht 
euch und fühlt eure Kümmerniſſe, eure 
Sorgen, wie ich die meinen fühle. Die Laſt 
eurer Schmerzen legt ſich wie ein Alpdruck 
auf meine Bruſt. Den überwältigenden Zug 
aller Leidtragenden ſehe ich wie eine ſchier 
endloſe Kette gefeſſelter Sklaven. Mit Mär- 
prerkronen auf den Häuptern, wandelnd 
Hurch finſtere Lande, doch umfloſſen vom 
inſichtbaren Glanze eines gottgewollten My— 
teriums 

Heilig ſind eure Schmerzen, 
Boden, auf dem ihr geht! 

Dennoch freuet euch an den Sternen des 
Winterhimmels, an der Schönheit des Weih— 
tabtsbaumes! Empfanget liebend die edle 
Freundſchaft guter Menſchen! Spürt ihr 
licht, daß die Seele des Leidenden gelockert 
ſt und der Ewigkeit wie der Schönheit am 
weiteiten offenſteht? Daß fie am befruch— 
ungsfähigſten iſt? Flammt nicht das Gött— 
iche in ihr lodernder auf, möchte euer über- 
eich gewordenes Herz nicht Liebe austeilen 
lach allen Seiten und Liebe empfangen? 

O ihr Trauernden und ſchwer Gebeugten, 
hr Aufrechten und Starken, ſeid aus Liebe 
armherzig einer für den andern! Geht nicht 
tarren Sinnes aneinander vorüber! Was 
ann ein Menſch ſein für den andern durch 
ebendige Wirkung der Seele! Nur Schwache 
ind grauſam. Ein mächtiges Gefühl aber 
rägt jene hohe Melodie in ſich, die zu allem 
edlen Tun Mut verleiht. Schließt euch zu— 
ammen, ihr ſchwer Geprüften! Verlaßt den 
einſamen Weg und kommt zueinander! Ver— 


heilig der 


ſchmachten die Beſten unter euch nicht nach 
Güte? Zt fie verſchwunden aus der Welt? 

Lauſcht mit dem Herzen auf die großen 
Dinge dieſer weihevollen Tage und ſeid gut 


miteinander! Lebt, wie Menſchen leben 
ſollen, die Gott für ſo wertvoll erachtete, daß 
er ihnen Schweres auferlegte! Aus dem 
Schweren wird Segen quellen. Das Leid iſt 
der Weg zu großen Entdeckungen, das Herz 
wird erleuchtet durch den Schmerz. 

Seid gut miteinander, ihr Leidtragenden, 
geht aufrechten Geiſtes durch alle Wirrniſſe 
weiter, die einmal ſchwinden müſſen, und 
glaubt an göttliche Geheimniſſe, die uns be— 
ſonders in dieſer Winterſonnenwende um— 
geben! 

Und die Sonne wird euch ſtrahlender ſchei— 
nen als je zuvor! Das rauhe Leben wird 
euch eine tiefe Schönheit offenbaren, die er- 
löſender iſt als aller Ruhm der Welt! 


Emma Böhmer 
*. 


Des Kaiſers Erinnerungen 


ſind unter dem Namen „Geſtalten und 
Ereigniſſe 1878-1918“ (Leipzig, K. F. 
Koehler) ſoeben erſchienen und bereits in 
einzelnen Abſchnitten durch Tageszeitungen 
bekannt. Von ihnen ſprechen iſt Verlegenheit, 
möchte man mit Goethes „Fauſt“ ſagen. Denn 
es widerſtrebt einem ehrlichen Deutfchen, fei- 
nem ehemaligen Monarchen als Buchkritiker 
gegenüberzutreten. Nicht aus höfiſchen Rück— 
ſichten, die ja jetzt abgefallen ſind, ſondern aus 
einem natürlichen Anſtandsgefühl. 

Wir beſchränken uns hier auf einen Geſamt— 
eindruck. Die Wahrheit gebietet, daß man in 
Anerkennung der guten Abſicht des Kaiſers, 
nicht nur ſich, ſondern auch ſein Volk zu ent— 
laſten — zunächſt dieſen redlichen Willen 


210 


verzeichne, der dem ganzen Buche das Ge— 
präge gibt. Es iſt eine Verteidigungsſchrift. 
Manche Epiſode, z. B. der Haldane Beſuch, 
feſſelt durch ſich ſelbſt; da und dort fällt auch 
ein neues Licht, wenigſtens ein Seitenlicht, auf 
die oder jene Perſon oder Sachlage. Mit be- 
tonter Achtung vor Bismarck beginnt das Werk 
und ſchließt mit dem herzlichen Wunſche, daß 
Deutſchland in der Schuldfrage entlaſtet werde 
und „wieder in friedlichem Wettbewerb auf 
den Gebieten der Technik, der Wiſſenſchaft und 
der Kunſt ſiegreich vorangehen und nicht nur 
ſich ſelbſt, ſondern allen Nationen der Erde das 
Beſte bieten“ werde. Es iſt ein Menſch, der 
da ſpricht — ein ſchlichter, man möchte faſt 
ſagen: ſchwacher Wenſch. 

Der Kaiſer malt ſich ſelbſt nämlich als den 
friedliebendſten Fürſten von der Welt. Und da- 
mit tut er des Guten zu viel. Was jemals bei 
ihm nach drohender Gebärde und dadurch nach 
Imperialismus ausſah — es wurde, ſagt er, 
durch ſeine Ratgeber angerichtet, und er hat 
ſich ungern gefügt, aber hat ſich eben gefügt 
(Krügerdepeſche, Tanger, Agadir und Ahn— 
liches). Bismarcks Gewaltherrſchaft wird an 
kleinen Zügen hervorgehoben, um den ge— 
waltigen Kanzler — bei allem Lob — ins Un- 
recht zu ſetzen; über die Entlaſſung ſelbſt, die 
einſt mit dem nervöſen Drum und Oran ſo er- 
ſchütternd gewirkt hat, geht der Erzähler 
ſchweigend hinweg. Faſt jeder Reichskanzler 
erhält nicht nur etwas wie eine Charakteriſtik, 
ſondern auch ſeine Zenſur: den Vermerk ſeines 
Verſagens, wobei es leicht ſo ausſieht, als 
wäre der Kaiſer meiſt der Wiſſende, aber Dul- 
dende geweſen. So klingt z. B. die Bülow- 
bzw. PDaily-Telegraph- Sache alſo aus: „Nach 
meiner Rückkehr erſchien der Kanzler, hielt mir 
eine Vorleſung über meine politiſchen Sünden 
und verlangte die Unterzeichnung des bekann- 
ten Aktenſtücks, das nachher der Preſſe mit- 
geteilt wurde. Ich unterſchrieb das Aktenſtück 
ſchweigend, wie ich auch ſchweigend die Preſſe- 
angriffe über mich und die Krone habe ergehen 
laſſen.“ 

Der Kaiſer ift nach dieſem Bilde in Wahr- 
heit viel, viel ſchwächer, um nicht zu ſagen 
ſchwächlicher, als die Zuſchauer des Imperi— 
ums, beſonders das Ausland wähnten. Es tritt 


Auf der Va 


manchmal — wie beim offenherzigen Kro 
prinzen — etwas Kindliches oder Naives, et 
was Treuherziges zutage, das man al 
„Oeutſch“ anſprechen könnte, wenn es fie 
mit dem für die Diplomatie und für eine 
Herrscher notwendigen Weitblick vertrüge 
Dieſes merkwürdige Pendeln zwiſchen grof 
zügiger Geſte und unſicherem Zurückzucke 
geht durch des Kaiſers ganze Regierungszeit 
ift einer feiner Grundzüge — und hat ſich i 
der letzten entſcheidenden Stunde leider al 
Flucht nach Holland ausgewirkt. 4 

Ohne Zweifel war er ein Herrſcher, der e 
treu nahm mit ſeinen Pflichten, der aber di 
optiſche Einſtellung nicht beſaß, Wort un 
Geſte und ihre Wirkung auf innere und äußer 
Politik richtig abzumeſſen. Er hätte als un 
politiſcher Kleinfürſt eine glänzende Figur ge 


macht. Seine Raſchheit iſt oft durch eine At 


Nervoſität bedingt (vermutlich mit ſeinem Lei 
den zuſammenhängend), wodurch es ihm aue 
ſo ſchwer möglich war, ſinnend und gefammel 
zuzuhören. Dieſe letztgenannte Unfähigkeit 
die ihn zum vielen Reden drängte, zum Hinein 
korrigieren, zum Dilettantismus gegenübe 
Fachleuten, dieſe Unfähigkeit, die nach glänzen 
der, vielſeitiger Begabung ausſieht, in Wahr 
heit aber nur eine ſchnelle Einſtellungsgabe be 
kundet: ſie war ſein Vorzug und ſein Ver 
hängnis. Er konnte nicht lauſchen; er mußt 
reden. Aber nur dem ſtill und tief Saufen 
offenbart ſich die Gottheit. 

Ich habe dieſen Hauptzug des -Raifers h i 
meinem — 1913 erſchienenen — Roman „de 
Spielmann“ ſkizziert (im Kapitel „Kaiſer 
geſpräch auf der Wartburg“), wo in und zwi 
ſchen den Zeilen alles ſteht, wie ich mir dei 
deutſchen Kaiſer in gewitterumdrohter ge 
dachte und wie er leider nicht war. 1 

Nur aus geſammelter Glut kommt Kraft 
Ein tiefernſtes Buch aus Doorn hätte um 
wie der Klang einer Glocke feierlich berührt 
Aber der Klang dieſes Buches iſt nicht tief ne c 
voll. Der Kaiſer teilte den Mangel an Inner 
lichkeit mit feinem ganzen Zeitalter. Des Mon 
archen ſind wir ledig, aber auch jenes Ma an 
gels? Es wird mehr geredet als je zuvor — 
und wir find kraftloſer als je zuvor. Die Gegner 
von einſt, die umſchmeichelte Sozialdemo— 


der Watte 
atie, iſt kleinlich genug, nun über einen an— 
eblichen Brautſchmuck von Doorn zu hadern. 
Wir wollen mit einem freundlicheren Ein- 
ruck ſcheiden. Sein Schlußkapitel eröffnet der 
zaiſer mit folgenden ſchönen Sätzen: „Gott iſt 
lein Zeuge, daß ich immer das Beſte für mein 
‚and und mein Volk gewollt habe, und ich 
laubte, daß jeder Deutſche das erkannt und 
ewürdigt hätte. Ich habe mich ſtets beſtrebt, 
dein politiſches Handeln, alles, was ich als 
errſcher und als Menſch tat, in Übereinftim- 
ung mit den Geboten Gottes zu halten. 
tanches iſt anders gekommen, als ich wollte — 
ein Gewiſſen iſt rein. Das Wohl meines Vol— 
s und meines Reiches war das Ziel meines 
‚andelns.“ 
‚orte. 


Wir zweifeln nicht an der Wahrheit dieſer 
0 


— 


* 


1 


zinige gute Romane, 

e man aber ſchon mehr Lebensbücher 
ennen dürfte, wollen wir unſren Leſern zu 
geihnachten empfehlen. Da iſt, mit dem Unter- 
sel „Roman eines religiöſen Menſchen“, ein 
uch „Michael Gudlovius“ von Wilhelm 
napp (Stuttgart, Greiner & Pfeiffer): ein 
nfach und anmutig erzählter Ausſchnitt aus 
er edel ringenden und fiegenden Jung- 
‚annsleben, der hinter dem ſtillen Vorhang 
ur Alltäglichkeit eine Folge maßgebender 
nerer Ereigniſſe durchzumachen hat. Kern 
id Ausſtrahlungspunkt iſt dabei das ſich bil- 
nde perſönliche Verhältnis zu den höchſten 
ingen durch Erleuchtung, Erlebnis und hohe 
my fänglichkeit. Aber daneben hat der aus 
ichen Quellen Geſpeiſte noch ſeine mehr 
diſchen Nöte zu verwinden: die bittere Ent— 
uſchung darüber, daß fein Malertalent nicht 
sreicht, die Trübung feiner Beziehungen zum 
mken Freunde durch das Wertherverhältnis 
deſſen Braut, das ihn trotz aller Ehrenhaftig⸗ 
t bei deſſen Tode ſchwer bedrückt, und das 
rw allmähliche Sichdurchringen zur Berufs- 
ude als Lehrer. „Dein neues Seelenkleid 
ußt du dir ſelbſt erwerben.“ Wie alle dieſe 
toren miteinander verwebt find, wie die 
rwitwete Braut nach ähnlichen vertiefenden 
itwickelungsvorgängen ſchließlich die Seine 


| 
| 
N 


211 


wird und, wie er freudig jagt, „nichts von dem, 
was ſich in meinem Leben offenbarte, auf 
einer Täuſchung beruhte“ — das leſe man 
ſelbſt in dieſem ſchönen, ernſten, edlen Buche. 

Derſelbe Türmerverlag beherbergt auch 
Paul Steinmüllers weithin beliebte Büch— 
lein. Als Neueſtes liegt von ihm vor die No- 
velle „Als Leid ging und Freude kam“ 
und, etwas umfangreicher, eine weitere Er— 
zählung „Untrüborn“, ſowie ein Bändchen 
ſeiner verklärungskräftigen Betrachtungen: 
„Alltägliches im Licht“. In demſelben ge— 
fälligen Format — worin auch Leonhard 
Schrickels reizendes Idyll erſchien — legt 


Karl Hanns Wegener unter dem Titel 


„Das große Opfer“ Tagebuchblätter einer 
Frau vor. Erneut machen wir auf Hans 
Heinrich Ehrlers leſens- und liebenswerte 
„Briefe aus meinem Kloſter“ aufmerkſam, 
wie überhaupt auf dieſes Schwaben Werke. 
Von Friedrich Lienhards Romanen er- 
ſchienen „Oberlin“ und „Der Spielmann“ in 
neuem Oruck und Format; desgleichen „Hel- 
den“, „Wasgaufahrten“ und die Novellen „Der 
Einſiedler und fein Volk“. 

Wir gehen auf dieſe Bücher hier nicht weiter 
ein, ſetzen vielmehr als natürlich voraus, daß 
der Türmerleſer bei ſeinen Weihnachtsgaben 
beſonders auch den ihm bekannten und ver- 
trauten Türmerverlag beachte. 

Sodann wären einige Entwicklungsromane 
zu nennen. Da iſt der bereits im „Türmer“ ge- 
würdigte Schweizer Jakob Boßhart mit 
einem Roman „Der Ruf in der Wüſte“ (Leip- 
zig, Grethlein), dann Georg Kleibömer: 
„Jürgens Berufung“ (Hamburg, Hanſeatiſche 
Verlagsanſtalt), und Wilhelm Lobſien „Der 
Pilger im Nebel“ (Berlin, Martin Warnecke). 
Drei feſſelnde Bücher: die beiden erſten aus 
der Not der Zeit, den ſchweren dunklen Wider- 
ſprüchen und der trüben Ratloſigkeit geboren, 
in der die Menſchen, die eines guten Willens 


ſind, ſich abmühen, zum inneren Wiederaufbau 


Steine herbeizutragen. Jakob Boßhartſtellt 
ſeinen hart ringenden Helden, einen boden— 
ſtändigen Schweizer, in die Witte eines viel— 
ſeitigen, in der Kompoſition anfechtbaren Zeit- 
gemäldes, das alle Abſtufungen von ſozialem 
Elend, ſchaler Oberflächlichkeit, Genußſucht, 


212 
Gewinngier, Verſtändnisloſigkeit und poli— 
tiſchem Fanatismus zu Typen verdichtet in 
ſich ſchließt. „Ein totes Land ohne Widerhall“ 
für einen, der verzweifelnd gegen dies alles 
anſtürmt. „Wir müſſen den Weltteufel er— 
ſchlagen!“ Aber der Titel hat ſchon verraten, 
wie wenig weit er damit leider gekommen 
it... Nicht fo unbefriedigend verhallt das Wer- 
ben um religiöſe Vertiefung, in welcher Klein— 
bömers Weltwanderer Fürgen ſeine end— 
gültige Berufung ſieht, nachdem der vielfältig 
Begabte als Dichter, Zeitungsſchreiber, Afrika— 
koloniſt, Kriegsteilnehmer und tiefer Wit— 
erleber unſerer ſchweren Volkskämpfe ſich von 
Gott zu ſeinem Werkzeug geſchmiedet fühlt. 
Es geht etwas eigentümlich Traumhaftes durch 
dieſes Buch; der Einfluß führender Geiſter tritt 
gleichſam verkörperlicht an den Helden heran, 
ja Gott ſelbſt ſcheint dieſen ſeine Stimme hören 
zu laſſen. Die Neugeſtaltung der zehn Gebote, 
auf die Jürgen ſeine jungen Freunde ver— 
pflichtet, iſt ein ebenſo eigenartiger wie ein- 
leuchtender Gedanke; und ein kraftvoller Opti- 
mismus legt dem in feinem Werk Beglüdten 
die innigen Worte auf die Lippen: „Es geht 
bergauf mit dem deutſchen Volke! nichts kann 
uns niederdrücken; denn durch allen Jammer 
dieſer Zeit ſehen wir das Licht der Zukunft. 
Wir wollen den Leidensweg mit unſerm Volk 
gehen und wollen ihm Tröſter und Führer 
ſein, denn unſere Augen ſchauen fröhlich in die 
Sonne.“ 

Wilhelm Lobſiens „Pilger im Nebel“ 
ſieht von allem Zeitgeſchichtlichen ab; man 
möchte dieſes reinmenſchliche Werden und 
Wachſen des jungen Schulmeiſters von Norder- 
ſiel faſt ein heimatkünſtleriſches Idyll nennen. 
In den Lehrerberuf nur ſo hineingeſchoben, 
ohne Talent zum Anſchluß an andere Men- 
ſchen oder zur reifenden Ausbildung ſeiner 
nicht unbedeutenden Anlagen verfällt Wirk 
Manners dem Trunke, zum tiefen Kummer 
ſeiner alten Mutter und eines grundguten 
tüchtigen Mädchens, das ſich ihm kurz ent— 
ſchloſſen zur Frau anbietet, damit er ſich von 
ihr retten laſſe. Aber ſie treten ſich nicht näher. 
Es kommt ſchließlich zu einer Kataſtrophe: der 
Berauſchte gerät ins Moor, ſeine Mutter rettet 
ihn und holt ſich dabei den Tod. Nun treibt ihn 


Anraſt und Gewiſſensqual aus der Heimat 
den Nebel einer ungewiſſen Zukunft. Er ve 
bringt einige Zeit in einer Siedlung, ger 
dann unter die Buhnenarbeiter der Küſte 
befeſtigung, die zwiſchen ſchwerer Fron ui 
wilder Angebundenheit leben, und mit der: 
Roheit der höhere Menſch in ihm ſchließlich 
lebensgefährlichen Konflikt gerät. Daß 1 
wie dieſer höhere Menſch in Wirk Manne 
zur Entfaltung kommt, das unglückſelige Laſt 
beſiegt, anderen Entgleiſten zum freundſcha 
lichen Stützpunkt wird und fo vorbereitet de 
Einfluß eines tatenfrohen, warmherzigen alt 
Lehrers an fich erfahren darf: — das iſt 
dem Buche mit anſpruchsloſen Mitteln, ab 
feinſter Kunſt und geſchickteſter Wegeführum 
eindrucksvoll für beſinnliche Leſer dargeſtel 
Ein Buch, das man von Herzen liebgewinn 

Auch drei Bücher aus dem Verlag Amelan 
Leipzig, wären zu nennen: „Der Heiland 
weg des Benedikt Freudlos“ von Frar 
Lüdtke, eine todernſte moderne Legende, d 
wohl beſſer „Der Weg zum Heilande“ hieß 
Die inneren und äußeren, zum Teil viſionäre 
Erlebniſſe des von einer verbitterten Mutt 
zum Gotteshaß Erzogenen und ſchließlich € € 
retteten werden in erſter Linie ähnlich tam 
fenden und myſtiſch gerichteten Seelen zu He 
zen gehen. „Heimweh“, Erzählungen ai 


Siebenbürgen von Anna Schuller-S Hull 


rus, eingeführt von Müller-Suttenbrunn | 
eins der befannten Taſchenbibliothekbüchle 
des Verlages, die viel Feines und Sinn 0 
bringen. Dazu gehören auch dieſe Skizzen au 
einer uns halbfremden, aber ſehr ſympath 
ſchen, treudeutſchen Kulturwelt, die ein Hor 
pfarrhaus und ſeine Kinderwelt mit Innigke e 
und allerliebſtem Humor im Rahmen manche 
originellen Volksſitten ſchildern. „Die Birk 
von Dondangen“ und „Oer Schatten de 
Capo“ von Friede H. Kraze, a or 
bücherei“ des Verlages gehörig, bringt zw. 
Geſchichten, welche die fabelhafte Kult 
hiſtoriſche Einfühlungsgabe der bekannte 
Dichterin des „Kriegspfarrers“ wieder einm 
in helles Licht ſtellen. ** 

Den Freunden des ſechzigjährigen Joh anne 
Schlaf wird ein neues Plauderbuch „Ei 
Wildgatter ſchlag' ich hinter mir 31 


eis, A. Graffs Buchhandlung) will- 
kommen ſein: Reinmenſchliches und Dater- 
ländiſches ſucht ſich miteinander zu ver— 
ſchmelzen. 

Viele Freunde hat auch Rudolf Stratz. 
Sein neueſtes Buch heißt „In der zwölften 
Stunde“ (Scherl, Berlin). Die bekannte 
Fabuliergabe des beliebten Erzählers geſtaltet 
‚in dieſer kleinen Sammlung allerhand Vor- 
würfe aus dem Gebiet des Okkulten oder 
wenigſtens kaum Erklärlichen zu Kabinetts- 
ſtücken, die ebenſoviel „Gänſehaut“ als fünft- 
leriſches Vergnügen erregen. Die Leute, denen 
die Uberſchattung durch das Unbegreifliche 
angeblich begegnet iſt, rätſeln ſelbſt ſo klug 
daran herum, daß der Leſer ſich mit ihnen im 
Wettſtreit fühlt. A. M. 


Ameh 


in neuer Roman von Friede H. Kraze 
bedeutet für ihre Freunde jedesmal ein 
Erlebnis. Denn mit freudiger Teilnahme und 
immer ſteigendem Intereſſe begleiten wir das 
Werden, Wachſen einer dichteriſchen Kraft, die 
mit männlicher Kühnheit ſich an die tiefſten 
Probleme wagt. So führt uns auch in dieſem 
Roman „Amey“ (Leipzig, Amelang) eine 
ſichere Hand. 

Die Dichterin wurzelt durchaus in der Ro- 
mantik. In der inbrünſtigen Verſenkung in die 
Natur, i in deren inniger Verſchmelzung mit den 
geheimſten menſchlichen Seelenvorgängen, 
ſpüren wir mit Entzücken den Duft der „blauen 
Blume“. Nicht nur dem Namen nach hat die 
liebliche, in myſtiſche mittelalterliche Ver— 
ſponnenheit gehüllte „freudig-fromme“ Gräfin 
‚Amen von Hennegau, aus Brentanos rühren- 
der, dem Gockelmärchen verbundener Erzäh- 
lung, bei Friede Krazes „goldener Amey“ zu 
Gevatter geſtanden. Aber eine ſtarke Intelli— 
genz, eine ungewöhnlich ſcharfe Beobachtungs- 
gabe — die oft köſtlich draſtiſche Ausdrücke und 
Vergleiche findet — ein lebenbejahender Hu- 
mor und ein weitausgeſpanntes poſitives Wif- 
ſen ſtehen als ſtrenge Wächter vor der Pforte, 
hinter der das Verſchwommene, Uferloſe oder 
gar Sentimentaliſche der alten Romantik liegt. 
Mit dem unerbittlichen Ernſt eines Wahrheit⸗ 
Der Türmer XXV, 3 


* 


x 215 


juchers geht die Dichterin den Fragen, die ihr 
in den Weg treten — den Fragen, an denen 
heute kein denkender Menſch von heute mehr 
vorübergehen kann — auf den Grund. „Ein 
Roman aus der Zeitſeele“ iſt des Buches 
Untertitel. 

In ihrer Heldin hat die Künſtlerin einen 
Typus geſchaffen, in dem jede echte Frau 
etwas von ſich ſelbſt und ihrem eignen Erleben 
wiederfinden muß. Denn was Amey erfährt 
und in ſich durchbildet, ſtellt im tiefſten Sinn 
die Aufgabe dar, die der gebildeten Frau von 


geſtern — heute gebieteriſch entgegentritt, da- 


mit ſie ihre Pflicht dem Morgen gegenüber 
recht erfülle. Nur daß wir dieſen Sprung aus 
der Vergangenheit in die Zukunft jetzt, vom 
Schickſal bedrängt, wohl oder übel tun müſ— 
ſen, während Amey, deren Geſchichte, ſoweit 
wir ſie kennen lernen, ſich vor dem Weltkrieg 
abſpielt, aus eignem Orang die ihr von Tradi- 
tion und Konvention gezogenen Schranken 
durchbricht und durch Mitleid und Güte wiſſend 
und frei wird. 

Die Schilderungen der verſchiedenartigen 
Umgebungen, in denen der Entwicklungsgang 
der Heldin ſich vollzieht, find wahre Meifter- 
ſtücke der Oarſtellungskunſt. Sei es die ſchier 
treibhaushafte Heimatluft ihrer Kindheit mit 
ihrer überfeinerten Kultur, der ein leiſer ſchwer⸗ 


mütiger Modergeruch anzuhaften ſcheint: — 


der geiſtige Boden, den Jahrhunderte urbar 
gemacht, den alle Völker der Erde befruchtet 
haben, und auf dem, in ſcharfen edlen Linien 
zart hingezeichnet wie ein unirdiſches Flach- 
relief der Frührenaiſſance, ſich die Geſtalt des 
Oheims abhebt; ſei es das Milieu der Berliner 
Penſion mit dem charakteriſtiſchen Mangel an 
jeder perſönlichen Atmoſphäre, in der das 
hochanſtändige Publikum fein korrektes, ſelbſt⸗ 
zufriedenes, taubſtummes Leben in fruchtloſer 
Geſchäftigkeit hinvegetiert; ſei es der geradezu 
genial beſchriebene Nachmittag bei der Bron- 
klawa in der Chauſſeeſtraße, der uns unter 
die leidenſchaftlich- lebendige Künſtlerſchar der 
Stürmer und Dränger führt. Oder ſeien es 
die nächtlichen Straßen von Berlin mit ihrem 
trügeriſchen Licht, das auf den ſchwarzen Flu- 
ten des Leides ſpielt, und der Konzertſaal, wo 
in der Schilderung eines ſymphoniſchen Er- 
15 


214 


lebniſſes der ſchmerzensreiche Bruch mit der 
alten Form, das Durchgepeitſchtwerden durch 
die Schrecken des Chaos und der ſchließliche 
Ausblick auf das Wunder der Erlöſung im 
Symbol unſer Nachempfinden mitſchwingend 
fortreißen. Überreich ſtrömen der Künſtlerin 
Gleichniſſe zu, unzählige Fäden vereinigen ſich 
in ihrer Hand zu einem ſchillernden Gewebe. 
Aus fernem Dämmer ſich löſend, von Ge— 
heimnis umfloſſen, von Anbeginn mit dem 
Daſein Ameys verwoben, mit ihrem Reifen 
und Wachſen immer feſtere Geſtalt gewinnend 
und zum Schluß mit ihr in heiligem Streben 
nach neuen Zielen ſich vereinend: begegnet 
uns der eigentliche Künder der Idee des Wer- 
kes. Wir nehmen es als prophetiſches, ſtolzes, 
troſtreiches Wort mit in unſer Leben, wenn 
er ſagt: „Was auch kommen mag — die 
Menfchheit drängt über den Rand. Neuer 
Höhe entgegen. Neue Erde will grünen. Wir 
ſind der Anfang.“ A. K. v, St. 


* 


Aus Valdivia 


in Chile geht uns folgendes Schreiben zu, das 
gleichzeitig an den Reichskanzler geſandt wurde 
und ein Beweis iſt, wie verſtörend die über- 
flüſſige Fahnenfrage draußen wirkt: 

„Der Achtzehnte (El Dieziocho) wird kurz 
das Nationalfeſt bezeichnet, mit dem das chi— 
leniſche Volk jedes Jahr die am 18. Septem- 
ber 1810 erfolgte Unabhängigkeitserklärung 
feiert. 

Staatliche und ſtädtiſche Amter, ſämtliche 
Geſchäftshäuſer, Fabriken und Werkſtätten 
ſind geſchloſſen. Paraden werden abgehalten 
und Volksbeluſtigungen — bei denen als wich- 
tigſte „La Cueca“ gilt, der Nationaltanz, in 
deſſen Geheimniſſe, mit feinen verſchieden- 
artigſten und anmutigen Figuren, zu dringen 
nur wenigen Ausländern gelingt. Feuerwerke 
werden abgebrannt, auf den öffentlichen 
Plätzen wird konzertiert. In „ramadas“ (Hüt- 
ten aus Aſt- und Laubwerk hergeſtellt) finden 
Gelage ſtatt, bei denen „empanadas“, eine Art 
Paſteten mit Fleiſch gefüllt, unzählige Fäſſer 
„Chicha“ (Apfel- oder Traubenwein, auf be- 
ſondere Art bereitet), unzählige Hämmel am 
Spieß gebraten, vertilgt werden. Hoch und 


niedrig, arm und reich, jung und alt beteiligen 
ſich am Feſtestrubel. 

In Garniſonsſtädten leitet „Wecken“ durch | 
die Regimentskapellen die offiziellen Feier- 
lichkeiten ein. An der Kommandantur oder auf 
der „Plaza de Armas“, dem „Waffenplatz“ 
— früher der Verſammlungsort, wenn Über 
fälle der Eingeborenen im Gange waren — 
kurz „Plaza“ genannt, wird die Flagge, unter 
den Salven eines Bataillons Soldaten und 
unter den Klängen der Nationalhymne, ge 
hit. Dies iſt das Signal für das allgemeine 
Beflaggen der öffentlichen Gebäude und ſämt⸗ 
licher Geſchäfts- und Privathäuſer. 

Und damit komme ich zum Zweck meine 
Zeilen. 

Für die Ausländer beſteht die Dorſchrft, 


daß fie ihre Heimatsflagge nur zuſammen mit 


der chileniſchen Flagge — die den Ehrenplaß 
einzunehmen hat — hiſſen dürfen. 

Von vielen Oeutſchen wurden bisher die 
Feiertage ſchon deshalb freudig begrüßt, 
weil ihnen Gelegenheit geboten wurde, ihre 
Heimatsflagge auf fremder — gaſtlicher — 
Erde zu zeigen. Und es waren wahrlich meiſt 
ſtattliche Gebäude, an denen man die deut 
ſchen Farben ſtolz wehen ſehen konnte. 

Heute aber! 

Der hieſige Vertreter des Deutſchen Reich 
— Wahlkonſul, ſeit etwa 25 Fahren im 
Dienſt — hat es vorgezogen, auf ſein Amt 
zu verzichten, nur um dem Hiſſen der 
neuen deutſchen Farben aus dem Wege 
zu gehen. Auf meinem Hauſe, auf dem bei ſo 
manchen Gelegenheiten die Farben „Schwarz 
Weiß-Rot“ ſtolz geweht haben, ſoll eine an 
dere deutſche Fahne nicht wehen, erklärt er, 
ſetzt ſich hin und ſchreibt fein Entlaſſungsgeſuch. 
And die neue Fahne, die ihm zugeſandt wor- 
den war, verſchwindet. Wiederholt waren Ge 
legenheiten, bei denen er ſeine Fahne hätte 
hiſſen müſſen. Mit einem freundlichen Schrei⸗ 
ben und dem Hinweis, daß er die alte Fahne | 
nicht hiſſen dürfe, über eine neue Fahne aber 
nicht verfüge, wurde die Sache abgetan. und | 
gerade am Vorabend der jetzigen Feſttage traf 
die Mitteilung der Annahme ſeines Geſuchs 
ein. Alle echten Deutſchen freuten ſich 0 Tat | 
ihres Konſuls. . 


1 | 
2 Z 


der Warte 


Auch viele andere deutſche Konſuls haben 
genau ſo gehandelt. 
Wir Privatleute aber! Was machen wir? 

Und wie auf Kommando beleuchtete heute 
die freundliche Frühlingsſonne an deutſchen 
Häuſern ausnahmslos die alten, reinen, 
hehren Farben Schwarz-Weiß Rot. 

Konnte es anders ſein? Nein! 

Und ſollten die alten Farben einft verfchwin- 

den müſſen, ſo werden die neuen „vielleicht“ 
an den Häuſern derjenigen zu ſehen ſein, die 
während der verfloſſenen Kriegsjahre die 
Farben „Schwarz-Weiß-Rot“ aus ſchnöder 
Furcht vor den „Schwarzen Liſten der 
Alliierten“ verſteckt hatten — ſoweit ſie ſich 
inzwiſchen nicht haben naturaliſieren laſſen. 
Darauf ſoll dann Deutjchland ſtolz fein?! Und 
da es ſich dabei — glücklicherweiſe — nur um 
einen geringen Bruchteil der Deutſchen im 
Ausland handelt, ſo werden die deutſchen 
Farben im Ausland verſchwinden! 
Wären die neuen Farben aber das Hoheits- 
zeichen eines Deutſchlands, dem Deutſch- 
öſterreich angegliedert wäre: ja, ſähen 
wir nur Anzeichen dafür, daß ernſtlich darnach 
geſtrebt würde: dann wäre auch für uns hier 
draußen eine pofitive Begründung der Not- 
wendigkeit eines Farbenwechſels gegeben. So 
aber iſt die neue Fahne nur ein Zeichen der — 
Negation.“ 


* 
* 


Deutſche Not 


‚Or: dieſem Titel finden ſich in der 
' „Frankf. Ztg.“ kleine Auszüge aus dem 
deutſchen Alltags-Elend zuſammengeſtellt, 
die ſich leicht vermehren ließen. 

Ein berühmter Schaufpieler, einer der ge- 
nialſten „Heldenväter“ des ehemaligen „Kgl. 
Schauſpielhauſes“ in Berlin, der ſich ſeit Fah- 
ren ins Privatleben zurückgezogen hat und in- 
zwiſchen ein alter Mann geworden iſt, ſchreibt 
einem Freunde von feinem Pafeinstampf: 
„Wir leben in der ſteigenden Sintflut dieſes 
Leben zerſtörenden Kriegsfriedens mit ftump- 
fer Verzweiflung dahin. Ich muß mit meinen 
armſeligen Pfennigen von 1914 den Kampf 
aufgeben; meine Frau iſt tapfer in die Breſche 
geſprungen, fie geht als Arbeiterin in eine 


N 


215 


Fabrik, um nur den notwendigſten Lebens- 
unterhalt für uns zu ſchaffen.“ — 

Ein Sljähriger Klein- Rentner aus einem 
Städtchen in der Nähe von Darmſtadt legte 
dieſer Tage den ſiebenſtündigen Weg von fei- 
nem Wohnort nach Frankfurt zu Fuß zurück, 
um feine krank darniederliegende 5Ajährige 
Tochter aufzuſuchen. Die Bahnfahrt konnte 
er ſich nicht leiſten, da ihm feine 3000 . 
Jahresrente dieſe Ausgabe verbieten. — 

Der Inhaber eines der größten Verlage 
Deutſchlands, dem wir die Herausgabe ge- 
diegenſter Schöpfungen deutſchen Geiſtes ver- 
danken, hat wenige Monate vor dem Kriege 
ſeinen Verlag für 400000 verkauft. Nach 
jahrzehntelanger harter Arbeit wollte er ſeinen 
Lebensabend ſtill und beſcheiden genießen. 
Nun iſt er ſeit Monaten krank und muß 
Armenunterſtützung annehmen. — 

Ein älterer, angeſehener Frankfurter Arzt 
hat das Pech, große Krankenkaſſenpraxis und 
deshalb ſeit einem Vierteljahr für dieſe Pa- 
tienten keine Honorareinnahmen zu haben. 
Seine Privatpraxis reichte im letzten Monat 
gerade noch hin, die Unkoſten des Sprech- 
zimmerbetriebs, Wohnung und Beleuchtung 
in Höhe von 7200 zu beſtreiten, jetzt nicht 
mehr. Der alleinſtehende Alte hungert buch- 
ſtäblich an allen den Tagen, an denen er nicht 
von wiſſenden Bekannten eingeladen iſt. — 

In Berlin find zurzeit 500000 Wohnungs- 
ſuchende in den ſogenannten Dringlichkeits— 
liſten vorgemerkt. Im ganzen Deutſchen Reich 
ſind in dieſem Fahre etwa 20000 neue Woh- 
nungen errichtet worden. — 

Sobald in einem Straßenzuge deutſcher 
Großſtädte heute die Mülleimer vor die Türe 
geſtellt werden, damit die Wagen der Kehricht- 
abfuhr ihren Inhalt abfahren können, bewegen 
ſich ganze Scharen von Kindern und alten 
Leuten mit Säcken und Körben durch jene 
Straßen und durchwühlen die Eimer nach Pa- 
pier. Altpapier wird mit 22 / für das Kilo be- 
zahlt. Wer ſich 2 Kilo geſammelt hat, kann mit 
dem Erlös gerade ein Brot von 1½ Kilo 
kaufen. — 

Die Bauarbeiter, eine unferer beſtbezahlten 
Arbeiterkategorien, konnten 1914 für einen 
Tagesverdienſt 8 Pfund Butter kaufen, heute 


r 


216 


reicht ihr Tagesverdienſt gerade hin, um damit 
1% Pfund Butter zu bezahlen. So ſehr iſt die 
Kaufkraft der Mark im Inland zurüd- 


gegangen. — 


Eine Poſtbeamtenwitwe lebt mit ihren ſechs 
Kindern und einer betagten Mutter von kärg- 
licher Penſion und beſcheidener Wohlfahrts- 
unterſtützung. Die einzigen Bettbezüge, welche 
die Frau noch beſitzt, ſind in der Wäſche, die 
Kinder liegen während dieſer Zeit in unüber- 
zogenen Betten. Früher hätte man ſich 
über ſolche Armſeligkeit vielleicht entſetzt. 


Dieſe Frau darf ſich aber glücklich preiſen 


gegenüber den ungezählten Tauſenden von 
Schickſalsgenoſſen, denen die Bettwäſche über- 
haupt fehlt. — — 

Dazu nun ein Gegenſtück aus derſelben 
Nummer derſelben Zeitung! In einem Ber- 
liner Bankhauſe find vor kurzem große Unter- 


ſchlagungen entdeckt worden, die ein 23jäh-— 


riger Angeſtellter, der den Poſten eines 
Vorſtehers bekleidete, begangen hat. Er hatte 
nach und nach 5000 Dollar unterſchlagen und 
damit ſpekuliert und lebte auf großem Fuße, 
ſchaffte ſich Auto, eine Villa und dergleichen 
an. Er iſt jetzt verhaftet worden. 

So praſſen bei uns übermäßig bezahlte 
Jugendliche! Und hart daneben verkümmern 
Menſchen von Wert in aller Stille! 


Oſtpreußen i 


(Wenn Oſtpreußen durch ſeine Wander— 
ausſtellung die Blicke auf ſich zu 
lenken ſucht, ſo darf das nicht als ein Anfall 
von Gefallſucht bei der alten und — dem Him- 
mel jei Jank! — ewig jungen Boruſſia auf- 
gefaßt werden. Oſtpreußen gleicht einem 
Deihwächter, der mit ſteigender Beſorgnis die 


heranbrauſenden Waſſermaſſen an dem ihm 


anvertrauten Stauwerk wühlen ſieht und ſich 


fragt, ob der ſchadhafte Damm dieſe furchtbare 


Belaſtung aushalten oder unter dem nieder- 
wuchtenden Druck des ſarmatiſchen Ozeans 
reißen wird. Im letzteren Falle würde der 
ganze Reichs-Deichverband in den vernich- 
tungswütigen Fluten erſäuft werden. 
Eigentlich läßt dieſer Vergleich aber nur die 
eine Seite der Gefahr erkennen: durch den 


Er 
s * u “Are 75 . ER OR ee 5 
1. 4 N 2 


ein Albrecht; es fehlt uns auch der befte aller 


Auf r Warte 


polniſchen Korridor ſind nämlich die feind- 
lichen Gewäſſer ſchon in das Hinterland des 
Deichs hineingeſtrömt. Oſtpreußen ift nur noch 
eine Inſel; allerdings ſeit ſieben Fahrhunder- 
ten zum Abwehrkampf gerüſtet. Wird aber 
dieſe Schutz- Inſel nicht doch eines Tages von 
der bolſchewiſtiſch-polniſchen Waſſerhoſe ko 
geriſſen? N 
Als der deutſche Orden einſt in feiner Todes- 
not die Brüder im Reich um Hilfe anflehter 3 
fand er weder beim Kaiſer noch bei den Stän⸗ 
den noch im Volk Gehör. Nur Sickingen ſandte 
mit ſeinem Sohn eine Schar Krieger nach dem 
Ordensland. Und Friedrich II. von Branden 
burg ſetzte alle ſeine Kraft für den Orden 
ein, ging ſelbſt nach Preußen und übernahm 
dann die dem Orden gehörige Neumark, um 
den polniſchen Eroberern den Weg ins Reich 
zu verlegen. Albrecht wandelte den Staat 
der Mönch-Ritter in ein lutheriſches Herzog f 
tum, und ein neuer Friedrich II. vollendete 
das Werk, indem er vor 150 Jahren 
gerade in dieſen Tagen, da die Wander 
ausſtellung ihre Fahrt beginnt — das Weichſel⸗ 
land wieder deutſch machte und aus dem da⸗ 
maligen Inſel-Preußen wieder feſte, deutſche 
Erde werden ließ. Wahrlich, dies Hohenzollern 
Geſchlecht hat ſich doch einige Verdienſte um 
des deutſchen Volkes Ehre, Sicherheit und 
Wohlergehen erworben! = 

Heute fehlt uns ein Sickingen, ein Friedrich, | 


Deichhauptmänner, der nicht nur feine Schön- N 
hauſener Elb Dämme allein fo gut zu behüten 
wußte. Dafür iſt aber jeder Oſtpreuße ein tat 
entſchloſſener Verteidiger der alten Baſtio 
des ſchwarzen Kreuzes geworden; in der Not 
des Weltkrieges, im Abſtimmungsjahr war der 
Geiſt Hermann Balks, Heinrichs von Plauen, 
Ports wieder mächtig geworden in Altpreußen. 
Treu wird auch in alle Zukunft die Wacht 
ſtehen an Oſtſee und Haff, in den Mafuren- 
wäldern und auf der Marienburg. Aber etwas 
mehr Verſtändnis und Teilnahme für d 
gemeinſame deutſche Rettungswerk period 
die öſtlichen Markgenoſſen. 
Da die Reichsdeutſchen nicht nach of 
preußen kommen, kommt Oſtpreußen ins 
Reich, um zu zeigen, wie deutſch ſein Land un 


— 


der Warte 


‚feine Leute find und wie ſehr ſich das Reich 
ſelbſt ſchädigt, wenn es weiterhin den deutſchen 
Oſten fo zurückſetzt. 

Auf dieſe brennende Notwendigkeit äußerer 
und innerer Politik will die wandernde Oft- 
preußenausſtellung hinweiſen. Sie will 
‚aber auch mit dem Notwendigen das Nützliche 
und Angenehme verbinden. Alle Stämme 
Germaniens haben einſt den preußiſchen Ar— 
wald lichten und beſiedeln helfen. Nun kom- 
men die elf Gaue des Perkunos, Potrimpos 
und Pikollos und wollen in Nord, Süd und 
Weit des Vaterlandes zeigen, was aus dem 
ver sacrum des heiligen römiſchen Reiches 
deutſcher Nation geworden iſt. Sie wollen die 
Schönheit und Verſchiedenartigkeit der oſt— 
preußiſchen Landſchaft bewundern laſſen, wo 
Franken und Schwaben, Sachſen und Weit- 
falen, Frieſen und Salzburger ſich ihr Haus 
bauten; wollen das Heldenlied ihrer großen, 
ruhm- und ſtürmereichen Geſchichte fingen und 
wollen Proben oſtpreußiſchen Fleißes, oft- 
preußiſcher AUnternehmungsluſt und Anftellig- 
keit vorlegen. Sie wollen daran erinnern, daß 
die Erbauer der Marienburg und die Gründer 
der Alma mater Albertina immer ſich als Rit- 
ter von Geiſt gefühlt haben. Was fie möch- 
ten — das iſt ihr letzter und höchſter Wunſch — 

daß man im Reich die heiße, inbrünſtige, bis i 5 
den Tod getreue Liebe der Kinder Oſtpreußens 
für ihre mit dem edelſten Blut getränkte Hei- 
mat verſtehen lernt und daß die Deutfchen 
elbſt, die weſtlich des Korridors wohnen, unſer 
and etwas ins Herz ſchließen: das Land der 
kräumeriſchen Seen und geheimnisvollen 
Haine, der grünen Wogenbrandung, der wei- 
zen Dünen und der Kaddickheiden, das Land 
der Ordensburgen und Ordensdome, der 
Feudalſchlöſſer und frommen Kapellen, der 
Pferdewieſen und des Elchdickichts, des Bern- 
eins und des Ahrengolds, der alten Götter 
and der ſehnſüchtig-ſchwermütigen Volkslieder. 
a, wenn es nicht unbeſcheiden iſt, möchten 
‚auch die Oſtpreußen ſelbſt ſich Liebe erwerben. 
mit den ernſten ſchwarzbekreuzten Weiß 

nänteln des Ordens Sankt Mariens, mit den 
Helden und Märtyrern des deutſchen Bürger- 
ums in den ordensländiſchen Städten, mit 
den biedern, handfeſten treuen Bauern, mit 


Pr 


| 


217 


dem eitterlihen Pruzzenführer Heskus Monte, 


mit Herzog Albrecht und dem Großen Kur— 
fürſten, der uns vom polniſchen Schandjoch 
befreite, mit den Heiligen der alten Kirche und 
mit den Reformatoren — einem Polenz, Spe- 
ratus Oſiander und Briesmann — mit den 
Volksführern unſerer ſtolzeſten Zeit: den Srei- 
willigen Vorks und den Männern des Februar 
landtags von 1815, den Dohna, Heidemann, 


Auerswald, Boyen, Friccius, den Schön und 


Schrötter; mit den Landſtürmern des Welt- 
krieges kommen die großen Meiſter und großen 
Schüler unſerer Hochſchule. Ein ſchmächtiger 
Mann mit freundlich-ernſtem Geſicht und 
klaren blauen Augen führt ſie: Immanuel 
Kant, und es ſcharen ſich um ihn Simon Dach 
und ſeine Dichterfreunde, Gottſched und Her- 
der, Hamann und Hippel und alle die Zierden, 
deren ſich die vier Fakultäten Königsbergs 
rühmen können und der ſtille Gelehrtenwinkel, 
den des großen Koppernigk Name geweiht hat, 
Dort jener ſchwarzhaarig queckſilberne kleine 
Herr iſt unſer Kapellmeiſter Kreisler, dort jener 
Kongregations-Mann mit heftigen Gebärden 
und Schwärmeraugen iſt unſer Zacharias Wer- 
ner. Immer mehr drängen ſich die Dichter, 
Künſtler, Gelehrte, die ihrer Heimat neuen 
Ruhm ſchafften in jüngſter Vergangenheit und 
Gegenwart. Für das Reich der Töne ſtellt Oft- 
preußen in Nicolai und Jenſen würdige Ver- 
treter. Vergeſſen wir nicht, was oſtpreußiſche 
Kunſt dem Magen zu bieten hat: Klops, Fleck 
und Marzipan, Königsbergs Spezialitäten; 
das gute Bier und den ſtarken maſuriſchen 
„Maitrank“. Und nun macht Platz für das lieb- 
lichſte Erzeugnis der Heimat: Annchen von 
Tharau kommt zu euch — und dabei denkt 
jeder Oſtpreuße an fein Annchen, die aber 
auch ganz anders heißen kann und gar nicht 
aus Tharau zu ſein braucht. Anmut und Kraft 
vereinigen ſich in ihr: wie die Germaninnen 
von der Wagenburg aus den Männer-Kampf 
beobachten und mit Zuruf, in letzter Not auch 
mit Speer oder Streitaxt eingriffen, ſo haben 
die Oſtpreußinnen immer auf den Zinnen der 
deutſchen Warte im Oſten geſtanden. 

Was will alſo die Oſtpreußiſche Wander- 
ausſtellung ? Sie will alle, die zu ihr kommen, 
zu Vater Arndt bekehren. Und was ſagte der 


218 


von unſerem Ausſtellungslande? „Der Oſt— 
preuße und ſein Land ſind in Liebe und Treue 
ſo ineinander verwachſen, daß der in Preußen 
geborene Menſch ſein Land mit unendlicher 
Liebe feſthält, lobt und preiſt. Glücklich wäre 
Deutſchland, wenn in allen Ländern deut— 
ſcher Zunge die Heimat von ſolchen Herzen 
geliebt, von ſolchen Köpfen und Fäuſten ver- 
teidigt und verherrlicht würde.“ rer 


Billigere Nahrung 


njere Ernährung gibt zu den größten Be- 

fürchtungen Anlaß“, ſagte kürzlich der 
Reichspoſtminiſter. Er hätte hinzufügen kön- 
nen „und leider nicht ganz ohne eigene Schuld“. 
Denn ſolange wir große Mengen von Nah- 
rungsmitteln verbrauchen, um daraus Genuß 
mittel herzuſtellen, fo lange hat die Bebaup- 
tung der Franzoſen, es gehe uns gut, den 
Schein für ſich. 

Unſere wichtigſten Nahrungsmittel ſind Ge— 
treide und Kartoffeln. Auf die Gerſte legt 
der Bierbrauer die Hand, auf die Kartoffeln 
der Schnapsbrenner. Beide ſteigern den Preis 
nicht bloß durch die Tatſache, daß ſie kaufen, 
ſondern auch durch die Art, wie ſie kaufen: die 
Fabriken ſchicken nämlich Aufkäufer ins Land 
und laſſen durch dieſe jeden geforderten Preis 
zahlen, weil fie wiſſen, daß fie alle Unkoſten 
letzten Endes auf die Trinker abſchieben können. 

In den Jahren 1906 bis 1910 wurden im 
damaligen Deutſchen Reich durchſchnittlich 
7,29 Liter Schnaps auf den Kopf der Bevölke- 
rung im Jahre verbraucht. Eine Mitteilung 
unſerer Regierung an den Raubverband gibt 
folgende Zahlen an: 
für 1915 103,5 Liter Bier, 

10,5 L. Schnaps, 


4,5 L. Wein auf den Kopf der 


Bevölkerung; dagegen 

für 1920 nur noch 41,0 L. Bier 

1,8 L. Schnaps, 

3,5 L. Wein. 
Daß der Verbrauch auch 1921 und 1922 ein 
ſo beſcheidener geblieben ſei, iſt leider wenig 
wahrſcheinlich. Die Jahresberichte der Aktien- 
geſellſchaften deuten jedenfalls nicht darauf 
hin. Und eine geſundheitliche Tatſache ſpricht 


Auf der Wa | 


laut dagegen: vor dem Kriege betrugen di 
Aufnahmen in die Frrenanſtalten wege 
Trinkerkrankheiten 80 bis 94 v. H. aller Auf 
genommenen; während des Krieges ſanken 
dieſe Zahlen ſtetig, bis auf nahezu Null in 
Jahre 1918; jetzt find die alten Zahle 
wieder nahezu erreicht! Aber nehmen wi 
an, der Verbrauch ſei nicht größer als die Re 
gierung dem NRaubverband für 1920 gemelde 
hat, dann ergibt ſich folgendes Bild: 

Die 60 Millionen Einwohner des heutige 
Reiches verbrauchen 1,5 6000O OOo Lite 
Schnaps. Aus 100 Kilo Kartoffeln gewinn 
man 18,52 Liter Trinkbranntwein. Alſo braug 


n 60000000 Kilo, das fin 


18,82 1,8 
589 Millionen Kilo Kartoffeln für de 
heutigen Fahresbedarf an Schnaps. i 

Vor dem Kriege hatten wir 5 Millionen 
Hektar Kartoffelland, mit einer durchſchnitt 
lichen Jahresernte von 2,5 Milliarden Lite 
Kartoffeln. Nun wiegt ein Liter Kartoffel 
nicht ganz ein Kilo. Man darf alſo die Angabe 
der Statiſtik, die auf Kilo und die andere, di 
auf Liter lauten, nicht ohne weiteres mitein 
ander verknüpfen. Wenn ich das hier doch tue 
ſo mache ich allerdings einen Fehler, aber zu 
ungunſten meiner Beweisführung. Dazt 
kommt noch, daß die Kartoffelerzeugung de 
verſtümmelten Reiches die Durchſchnittszah 
von 2,5 Milliarden Liter ſicher nicht erreicht 
alſo 2,5 Milliarden Kilo erſt recht nicht. Da 
heißt alſo, etwa ein Viertel unſerer Kar 
toffelernte wird verbrannt und wa 
allein für Trinkbranntwein. 

Wenden wir uns zum Bier. Zu einem Lite 
Bier werden 0,25 Kilo Gerſte verbraucht 
Selbſt wenn in dieſem Jahre wie 1920 nul 
41 L. auf den Kopf der Bevölkerung entfallen 
gibt das einen Verbrauch von 0,25 - Al 
60000000, das find 615 Millionen ile 
Gerſte. Nun brachte das Reich vor dem Krieg 
durchſchnittlich 2165000000 Kilo Gerſte in 
Jahre hervor, jetzt nach dem Verluſte von 
Poſen, Weſtpreußen, Nordſchleswig, Elſaß 
Lothringen natürlich bedeutend weniger. Aber 
ſelbſt wenn wir von der Verkleinerung dee 
Reiches und von der geminderten Ertrags⸗ 
fähigkeit des Bodens (wegen mangelnder 


* 


Auf der Warte 


Düngmittel) abſehen, ſelbſt dann bleibt die 
zedenkliche Tatſache, daß ein Viertel bis 
ein Orittel der ganzen Gerſtenernte in 
den Bierbottich wandert. Es liegt alſo auf der 
Hand, daß morgen der Preis der Kartoffeln, 
der Graupen und des Gerſtenmehles (aus 
dem man ja auch Brot backen kann) merklich 
inken würde, wenn heute das Verbot heraus- 
ame, Gerſte zu verbrauen und Kartoffeln zu 
derbrennen. 

Wie ſtehen nun in Wirklichkeit die Dinge? 
Wir haben ein Geſetz, das die Herſtellung von 
Weingeiſt aus anderen Stoffen wie Kartoffeln 
— — verbietet! Alſo ein regelrechtes Kar— 
zoffelwuchergebot! Nun hat allerdings die 
Regierung dies Gebot während des Krieges 
elber übertreten und Hals über Kopf In- 
zenieure nach Schweden geſchickt, um dort 
die Herſtellung von Weingeiſt aus den Holz- 
ıbfällen bei der Papierbereitung kennen zu 
ernen; man hat dann ſchleunigſt derartige 
Fabriken auch bei uns ins Leben gerufen. Aber 
aufgehoben iſt das Geſetz zur Erhöhung des 
Rartoffelpreifes bis zum heutigen Tage noch 
licht, geſchweige denn in fein Gegenteil ver- 
ehrt. Prof. Dr A. Fick 

** 


Bilderſturm 


it es wirklich Freiheit, wenn man Bilder 
und Büſten verfolgt? Drei Staaten ha— 
den in dieſer Beziehung die neue ſozialiſtiſche 
Freiheit recht anſchaulich gemacht: Braun- 
ſchweig, Thüringen und Sachſen. Am deut- 
ichſten wird fie in Sachſen. 

Unter dem Schutze des Geſetzes „zum 
Schutze der Republik“ hatte das ſächſiſche 
Nultusminiſterium vor einiger Zeit eine Säu- 
derung der Schulbüchereien von allem an— 
geordnet, was irgendwie der Verherrlichung 
der Monarchie, des Militarismus und des 
Krieges dienen konnte. Das mochte hingehen, 
»bgleich die Zahl der verfemten Bücher nicht 
ulzugroß fein konnte; denn ihre Auswahl 
hatte in den Händen von Männern gelegen, 
die immerhin von pädagogiſcher und litera— 
“cher Eignung des Schrifttums etwas ver— 
tanden. 

Aber der Kampf gegen die Vilder, die in 


+ 


219 


den Schulen als Wandſchmuck oder Lehrmittel 
benutzt wurden, führte in eine Höhe des Ba- 
nauſentums, daß ſchon der Normaldeutſche an 
der deutſchen Zukunft verzweifeln möchte. 
Um die Republik zu ſchützen, mußten nämlich 
auch alle Bilder von Monarchen — die Büſten 
der Fürſten ungerechnet — aus den Lehr- 
mittelſammlungen, aus den Schulräumen und 
-korridoren gewiſſenhaft entfernt werden. Ich 
verſtehe, daß es einer Republik Unbehagen be- 
reitet, wenn in Schulgebäuden die Bildniffe 
früherer Monarchen verwundert von den 
Wänden herabſchauen: ein Wilhelm I., ein 
König Johann, der Überfeger des großen 
Dante u. a. Sie ſtehen uns geſchichtlich immer 
noch nahe; ihre Enkel mußten 1918 dem Sturm 
der Revolution weichen. Aber daß man den 
Haß gegen Monarchie und Monarchen auch auf 
Vilder erſtreckt, die rein geſchichtlich und 
menſchlich zu werten ſind, das iſt kulturlos. 
Das ſchlägt jeder Ehrfurcht vor der Geſchichte 
und dem geſchichtlichen Werden, jeder 
Ehrfurcht vor der Größe überhaupt ins 
Geſicht. 

Nur ein oder zwei Beiſpiele zur Rennzeich- 
nung! Schaute da ſeit langen Fahren in 
einem Schulkorridor der große Friedrich mit 
ſeinem wunderbaren leuchtenden Auge auf die 
vorbeitrippelnden Kinderſcharen und das 
künftige Deutfchland. Es war jenes bekannte 
Bild, das den König darſtellt, wie er am 
Abende des Schlachttages von Kolin in tiefen 
Gedanken auf einem alten Brunnenrohr ſitzt, 
während im Hintergrunde auf der Oorfſtraße 
ſeine geſchlagenen Kolonnen vorüberrauſchen. 
Tiefer Ernit, der ſich die Schwere der Nieder- 
lage nicht verhehlt, lagert auf ſeiner Stirn; 
aber aus ſeinen Augen leuchtet auch die feſte 
Zuverſicht auf ein endliches Gelingen, der 
eiſerne Wille, alles daranzuſetzen für ſein 
Preußen. Der große König im Dienſte ſeines 
Volkes, ja des ganzen deutſchen Volkes, das 
damals von Feinden umſtellt war wie heute. 
Wie zeitgemäß dieſes Bild! müßte man den- 
ken. Nein, du irrſt! Oieſes Bild iſt der Repu- 
blik gefährlich. Es wird entfernt. Nur Glas 
und Rahmen darf die Schule behalten. 

Das andere Bild, das der Einziehung an- 
heimfiel, war ein Gegenſtück zu dieſem: Fried- 


220 


rich am Schreibtiſche (Menzel). Friedrich, der 
Nimmermüde, deſſen Schreibtiſchkerzen jo oft 
lange nach Mitternacht hinausflackerten in den 
ſtillen Park zu Sansſouci, der Mann, der ſich 
ſtolz den erſten Diener ſeines Staates nannte 
— wie gefährlich für die junge Republik, in der 
ſo viele überhaupt nicht wiſſen, was arbeiten 
und ſorgen und Verantwortung heißt! Fort 
mit dem Bilde! 

Ob dies Verfahren die Liebe zur Republik 
ſtärken wird?. 

Edmund Leupolt 


NB. Wir könnten in dieſer Beziehung gleich- 
falls unglaubliche Fälle von Kleinlichkeit erzäh- 
len. Auch Bismarckbüſten find der Republik 
gefährlich. Was für Kindereien in fo bitter- 
ernſter Zeit! Dr 


* 


Adolf Bartels 


hat Humor genug, zu feinem 60. Geburts- 
tag (15. November) folgenden Wink an die 
Zeitungen ergehen zu laſſen. Wir leſen in der 
„Mitteld. Ztg.“: 

Ich werde am 15. November, am gleichen 
Tage mit Gerhart Hauptmann, ſechzig Jahre 
alt, und ſchließe aus allerlei Anzeichen, daß man 


Auf der Watte 


auch mich, wie es in Heutſchland ſo üblich it 
(und mir auch zum 50. Geburtstag ſchon etwas 
„geblüht“ hat), zu feiern gedenkt. Man möge 
es hübſch bleiben lafjen, Satzkoſten, Saalmiete 
und Porto ſparen! Ich habe durchaus nichts 
dagegen, wenn man meine Bücher kauft, aber 
zu meinem ſchweren und im ganzen einſamen 
Leben paßt die Feierei zum Schluſſe nicht. I 


Als Dichter hoch zu kommen glaubt man & 
And als gehetzter Renner ſchnaubt man. 
Erſt Zeitungsmenſch, dann Bücherſchreiber — 
Na ja, ſein bißchen Futter klaubt man. 
Dann tritt man ein in ernſte Kämpfe — 
And nur ſich ſelbſt die Ruhe raubt man. 
Langweilig wird man drauf den Menſchen — 
Und wie ein alter Klotz verſtaubt man. & 
Ihr wollt mich jetzt als Deutichen preifen 4 
Nein, bitte, feiert Gerhart Hauptmann! 

Adolf Bartels 


2 

Der Vartels-Bund ſoll übrigens auch eine 
Feſtſchrift herausgegeben haben. Uns iſt ſie 
leider nicht zu Geſicht gekommen. Ein Haupt⸗ 
werk des Literarhiſtorikers, die Geſchichte der 
neueren deutſchen Dichtung, erſch eint ſoeben 
in H. Haeſſels Verlag, Leipzig, in neuer Auf- 
lage (3 Bände) unter dem Titel „Die beutiche 
Dichtung von Hebbel bis zur Gegenwart, 


8 


998990 LH AR ON 09.00 00H D RED IDAR FAR RO EDIT ON 0 


Liebe Leſer! 


Wir ſind trotz ſchwerer Zeit, die ſich in der Papierwelt ebenſo drückend bemerkbar 4 
wie auf dem Lebensmittelmarkt, unabläſſig bemüht, unſren „Türmer“ auf der Höhe * 
halten. So werden wir ſchon in den nächſten Heften un veröffentlichte Briefe bedeute 


der Perſönlichkeiten mitzuteilen in der Lage fein: 1. von Ferdinand Gregorovius an Mal- 
wida von Meyſenbug, 2. von Ernſt von Wildenbruch an einen weimariſchen Freund, 3. vom 
ehemaligen elſäſſiſchen Statthalter Grafen Wedel an einen altdeutſchen Profeſſor. Auch dich 
teriſche Beiträge in Vers und Proſa, darunter des Herausgebers, harren der Veröffent. 
lichung. Wir danken an dieſer Stelle für manchen warmen Zuruf und hoffen bee 
daß unſre Leſer auch die neue — der Geldentwertung entſprechende — Preisſteigerung 
tapfer und treu wie bisher tragen werden. Geiſtige Nahrung iſt ſo notwendig wie der Kü el - 
vorrat, wenn wir nicht zur Verarmung und Knechtung auch noch verdummen wollen. K 
Vreis für das . beträgt 150 Mark. Schriftleitung und Verlag 


27 


Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Fried rich Lienhard in Weimar. Schriftleitung des „Zürmets“: 
Weimar, Rarl-Alerander-Allee 4. Für unverlangte Einſendungen wird Verantwortlichkeit nicht übernommen. 
Annahme oder Ablehnung von Gedichten wird im „Briefkaſten“ mitgeteilt, fo daß Rückſendung erſpart wird 
Ebendort werden, wenn möglich, Zuſchriften beantwortet. Den übrigen Einſendungen bitten wir Rückporto beizulegen 

Drud und Verlag: Greiner & Pfeiffer, Stuttgart. 8. | 


7 


Der Heilige in der Wüſte Otto Engelhardt-Kyffhäuſer 


egeben d von Prof. DER c. Friedrich Se 


«in 


Begründer: Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß 
25. Jahrg. Januar 1923 


R 


WET WE Te TI ee Te IT 


] 


* 
2 
4 
8 
N 
5 
} 

5 

I 
8 
8 

5 

* 

* 

1 
8 

* 


Deutſche Art 


Wer den Menſchen und ſeine Herrlichkeit ſehen und offenbaren will, 
der geht nicht in Tollhäuſer und Lazarette, den hält nicht das feile 
Geſchrei des Jahrmarkts, nicht das hungernde Elend der Hütte auf — 
hier iſt das niedrige Reich des Zufalls und der Knechtſchaft — er geſellt 
ſich zu den Größeſten und Herrlichſten, zu den Kühnen und Tapferen, 


den Weiſen und Freien. Auch dieſe ſtehen ſcheinbar im irdiſchen Dienſt 


des Bedürfniſſes, aber ihr großes Herz vernichtet dieſen Schein der 
Niedrigkeit durch ein höheres Leben. 


Ein freier Mann heißt, wer Gottes Willen tut, und was Gott 
ihm ins Herz geſchrieben, vollbringt; wer aber vor Furcht zittert, das iſt 
ein Knecht, und wer aus Furcht etwas tut, ein niedriges Tier. f 

Es find viele Laſter ſchändlich zu nennen, doch das ſchändlichſte von 
allen iſt ein knechtiſcher Sinn. 


Wir ſind ein königliches, ja 11 Geſchlecht; 
das heilige Prieſtertum, die älteſten Orakel und Muſterien der europäiſchen 
Welt verwalten wir! Wehe uns, wenn wir das heilige Zentralfeuer 
des Lebens, das leuchtende Licht der Idee nicht nach allen 
Enden ausſtrömen! N 

Ernſt Moritz Arndt 


Are 2 DD 


Heft 4 


— . . ̃ ̃ p ̃ͤ p ß p pp p p e . nn 
BR INS DBIS OB OB E DES DBIS DB DI HE TB EDS TTS TTS TIETS IDEE DANS DEE DCNDIE| 
5 . 

9 


N 


lege DDD eee 


OA DSF ID 


III MEADE 


B 2 


2 


16 


j 0 
222 Hoffmann: Das Eine und das innere Wer 


Das Eine und das innere Werk 
Von Dr. Arthur Hoffmann (Erfurt) 1 


ie Stimmen mehren ſich, die den Menſchen unſerer Zeit zur Aumtehr 
p und Einkehr rufen. Und die Kreiſe derer wachſen, die, das Führertum 
ſolcher Stimmen anerkennend, zur Beſinnung auf das, was nottut, ſich 
9 ſammeln. Umkehr wird angeſtrebt aus der verwirrenden Mannig⸗ 
faltigkeit zur Verankerung des Lebens in Einem als Urſprung des Sinnes und 
Wertes. Und ein Sehnen, das immer weiter greift, drängt zur Einkehr aus flache 
Außerlichkeit der Lebenshaltung in das „innere Werk“. 

Zu denen, die auf ſolchen neuen Wegen Führer ſein können, gehört vornehm 
einer, deſſen Name manchen aufhorchen läßt, deſſen Werk aber vielzuvielen Suchen 
den noch verhüllt iſt: Meiſter Eckhart. Wie nahe er unſerer Gegenwart ſteht, 
wurde uns bei gemeinſamer Lektüre und Beſinnung in einem Kreiſe deutlich, der 
— ausgehend von der Beſchäftigung mit Kants Ethik — aus der deutſchen Eckhart 
Überlieferung Leitgedanken für die praktiſche Lebensgeſtaltung herausarbeiten 
wollte. Von dem Ertrage dieſer Stunden ſoll hier einiges mitgeteilt werden. 

Der ſtärkſte Eindruck, den man gewinnt, wenn man in gedanklicher Nähe Eckharts 
weilt, geht aus von dem Begriffe des „Einen“. Im „Einen“ wird dort „der Ar⸗ 
ſprung“ geſetzt. Damit ſoll freilich nicht der Ausgangspunkt einer zeitlichen Ent- 
wicklung, einer Kette, wirkender Urſachen bezeichnet ſein. Die Einſicht zielt vielmehr 
auf das hin, was die Philoſophie des deutſchen Idealismus begreifen lehrte als den 
erſten Wurf eines Gefüges von Sinn- und Wert- Vorausſetzungen, die dem ſchaffen 
den Leben erſt ſein Ziel und damit ſeinen eigentlichen Gehalt geben. f ä 

In dem Satze vom Einen, der manchem zunächſt als begriffliche Künſtelei und 
Gewaltſamkeit erſcheinen mag, liegt zugleich der Anſatz zu einer ungemein bedeut⸗ 
ſamen weiteren Denkbewegung. Sucht das philoſophiſche Erkennen, wie es ſich im 
Werke Meiſter Eckharts fo urſprünglich und ſicher regt, auf der einen Seite die Wirk 
lichkeit als Entfaltung des Einen, des geltenden Sinn- und Wertgeſetzes der Welt, 
zu begreifen, ſo vollzieht es nämlich auch die ſachlich nahe liegende Wendung, dem 
Hervorgange aus dem Einen den Rückgang zu ihm entſprechen zu laſſen: „In 
Eins lockt und zieht Gott, Eins ſucht alle Kreatur“. Was hier an gedanklichem Gehalt 
in das Gewand theologiſcher Formulierungen eingekleidet worden iſt, gibt die neuere 
philoſophiſche Forſchung — der an dieſem Punkte eben nur die Bewahrung und 
Sicherung einer unvergänglichen Einſicht aufgegeben war — etwa in den Worten: 
Steht als höchſtes Ziel über dem Sein eine einheitliche Ideengeſetzlichkeit, die als 
unbedingt geltende Beſtimmung allen Veränderungen in Naum und Zeit entrückt 
iſt, ſo ſind eben doch Wert und Wirklichkeit nicht hoffnungslos geſchieden. Die Idee 
gilt ja eben für das Sein, iſt als Sollen „wirklichkeitsbezogen“; und das Wirkliche 
iſt ein aus ſich heraus notwendig auf ſinnvolle Geſtaltung Hindrängendes, iſt — um 


in dem Worte ſteckende Verbalbedeutung beſagt das ja ſchon — lebendig auf Sin 
und Wert hin Wirkendes. 5 Ki 
Man kann die ganze Fülle und Tragweite ſolcher Grundeinſichten des philoſophtt 


H | 
x 
4 
7 


1 
Hoffmann: Das Eine und das innere Wert 223 


ſchen Idealismus erſt dann ermeſſen, wenn man auch durch einen geiftes-gefchicht- 
lichen Überblick den Eindruck beſtätigt bekommt, daß der erkennende Geiſt hier Ewiges 
— weil die Sache Erfaſſendes — geleiſtet hat. In der Tat laſſen ſich ſolche weit— 
greifende philoſophiegeſchichtliche Zuſammenhänge aufdecken. Hier ſei nur darauf 
hingedeutet, wie in das geiſtige Schaffen eines Eckhart im breiten Strome der arifto- 
teliſchen und der neuplatoniſchen Überlieferung tiefſte griechiſche Geiſtesſtrömungen 
einmünden, und wie dann etwa im Ringen eines Fichte um die Grundlegung 
ſeines ethiſchen Fdealismus auch dieſes Eine, dieſes zielhaft Erſte und Unbedingte, 
den Richtpunft bezeichnet, auf den alle einzelnen Gedankengänge eingeſtellt find. 
Aber der Amſtand, daß Meiſter Eckhart — auch da wo er ſich in feinen deutſchen 
Predigten und Traktaten an weitere Kreiſe wendet — die Beſinnung immer wieder 
auf höchſte philoſophiſche Begriffe hinlenkt, bedingt (ſo viel er auch zunächſt für 
den tiefen Gehalt der Lehre beſagt) doch eine viel beklagte Hemmung der geiſtigen 
Auswirkung. Man hört immer wieder, daß ernſthafte Verſuche des Sich-hinein- 
Leſens an der Schwierigkeit der Eckhart-Lektüre geſcheitert ſind. Es mag hier 
nun, zum Abſchluß unſerer erſten Erörterung über den Leitgedanken des Einen, 
noch dargelegt werden, daß der Suchende ſolchen Schwierigkeiten doch nicht ohne 
Hoffnung auf Lohn für beharrliche Denkbemühungen ausgeliefert iſt. Als Retter 
aus den Nöten des Verſtändniſſes bietet ſich nämlich die Sprachkraft des Meiſters 
dar, ein Geſtaltungsvermögen, das in der ſprachlichen Formung abgezogenſter Ein— 
ſichten ſchwerlich überboten werden kann. Nur der Umſtand, daß auf Grund dieſes 
zlücklichen Zuſammenwirkens gedanklicher und ſprachlicher Meifterfchaft hier nun 
noch zu eindringlichſter Klarheit gebracht werden kann, was oben in den kurzen Aus— 
führungen über die Grundlage des idealiſtiſchen Syſtems (den zentralen Beziehungs- 
gunkt des Einen) gejagt werden ſollte, ermutigte zu dem Wagnis, hier auf wenigen 
Seiten ſo ſtark verdichtetes Wiſſen an Menſchen weiterzureichen, die aus tätigem 
Leben heraus zu einer Stunde der Beſinnung ſich einladen laſſen. 

Wir ſahen in unſerer Arbeitsgemeinſchaft die Bereitwilligkeit, Meiſter Eckhart auch 
nuf ſchmalen und ſteilen Gipfelwegen zu folgen, dadurch überraſchend belohnt, daß 
‚m einer Stelle zu einer Zuſammenſchau des bisherigen Ertrages Raſt ge— 
nacht wurde. Ein Gleichnis — „ein offenbares Zeugnis und Beiſpiel in der äußeren 
Natur“ — ſchob ſich ein, in dem wir einen „Feuerſpruch“ entdeckten (in den Tagen 
urz nach unſrer Thüringer Johannisfeier ein beſonders glücklicher Fund). Ich füge 
„inige Abſchnitte aus dem „Buch der göttlichen Tröſtung“ (Ausgabe Joſeph Bern- 
Hart, Oeutſche Myſtiker Band III, Sammlung Köſel) zu einem Ganzen zuſammen 
md überlaſſe es nun der zu höchſter plaſtiſcher Oeutlichkeit geſteigerten Sprache, 
den Leſer zum Verſtehen zu zwingen“... 

„Alle Waſſer und alle Kreaturen eilen und fließen und laufen hinwieder in ihren 
Irſprung. And darum muß auch wahr fein, was ich oft gejagt habe: Ebenbildlichkeit 
und Liebe drängt und brennt darauf, die Seele hinaufzuleiten und zu bringen in 
en erſten Urſprung, in das Eine hinein, das unſer aller Vater iſt im Himmel und 
uf Erden. Daß fie Gleichnis iſt, geboren vom Einen, zieht die Seele in Gott, wie 
r denn das Eine iſt in ſeiner ungebrochenen Tiefe — und deſſen haben wir ein 
ffenbares Zeugnis. 


224 Hoffmann: Das Eine und das innere Wer 


„Wenn das irdiſche Feuer das Holz entzündet und entflammt zu Funken, fo 
empfängt es Feuers Natur und wird dem lauteren Feuer gleich, das ſonder jedes 
Mittel am Himmel haftet. Sogleich vergißt und ‚verläßt es Vater und Mutter, 
Bruder und Schweſter auf Erden“ und eilt hinan zum himmliſchen Vater. Sein 
Vater hienieden — des Funkens — iſt das Feuer, ſeine Mutter iſt das Holz, Brüder 
und Schweſtern ſind die andern Funken. And ihrer wartet der erſte Funke nicht, 
er eilt und jagt geſchwind hinauf zu ſeinem rechten Vater, der der Himmel iſt. Denn 
wer die Wahrheit ganz erkennt, der weiß wohl, daß nicht das Feuer, ſo wie es iſt, 
des Funkens rechter Vater iſt: der rechte, wahre Vater alles Feuers und aller Si t 
iſt der Himmel. 

„Und auch das iſt noch wohl zu bedenken: daß dies Fünklein nicht nur läßt und 
vergißt Vater und Mutter auf Erden; es läßt auch noch ſich ſelber und verzichtet 
auf ſich ſelber, und kraft natürlicher Liebe kommt es zu ſeinem rechten Vater, dem 
Himmel. Denn es muß notwendig erlöſchen in der Kälte der Lüfte, aber doch will 
es jene Liebe beweiſen, die es von Natur hat zu feinem wahren himmliſchen Vater. 

Ja fürwahr, ich ſage noch mehr: daß die geheime Kraft der Natur ſo gut 
wie Anderheit auch Ahnlichkeit haßt, inſofern auch fie noch Unterſchied und Zweiun 0 
in ſich trägt, und ſucht in ihr das Eine, das allein es an ihr liebt... So beruhigt noch 
begnügt noch beſcheidet ſich ſowohl Holz wie Feuer bei keiner noch ſo großen Wärme 
und Hitze und Ahnlichkeit, bis daß das Feuer ſich ſelber in das Holz gebiert und ihm 
ſeine eigne Natur gibt und ein Weſen, wie es ſelber hat, alſo daß alles nur ein 
Feuer iſt, ungeſchieden eines ganz und gar. Und alſo, bis es dazu kommt, iſt da 
immer ein Wüten und Kriegen, ein Kraſpeln und Streiten zwiſchen Feuer und Holz. 
So aber nun alle Ungleichheit aufgehoben und abgetan iſt, ſo geſtillet das Feuer 
und geſchweiget das Holz“. 2 

Die kurze Einführung in Sin innerſten Bezirk der philoſ ophiſchen Lebte Meifter 
Eckharts (wie zu dieſer eine fpeziell religiböſe Würdigung ſich zu ſtellen hätte, wäre 
beſonders zu erörtern), eine ſolche Darſtellung müßte ſehr einſeitig ausfallen, wenn 
nun nicht noch der Ertrag ſolcher Denkbemühungen fürs tätige Leben 
ausdrücklich aufgezeigt würde. Das Werk Weiſter Edharts iſt ja ohnehin — als 
myſtiſch im Sinne des gefühlsmäßig Erweichten und Verſchwommenen — oft genug 
verdächtigt worden, daß es zur Weltflucht verführe und gerade dadurch ungebroche- 
nes Schaffen eher hemme als fördere. Die Forderung, daß der Verſenkung in das 
Eine, in das, was als letztes Ziel über dem Leben ſteht, ein Herauslöſen aus aller 
Bedingtheit durch Sinnlichkeit, Trieb und Neigung entſprechen müſſe, daß in dieſem 
Sinne „Abgeſchiedeaheit“ anzuſtreben ſei, hat man als Loſung untätiger Beſchau⸗ 
lichkeit mißdeutet. Träfe das zu, dann wäre es freilich verfehlt, unſerer Zeit unter 
den Stimmen der Meiſter auch die eines Eckhart wieder hörbar zu machen. So feht 
der Gegenwart eine Verinnerlichung zu wünſchen iſt, ſo iſt es doch nicht die geiſtige 
Einſiedelei einer ſchwachen „idealiſchen“ Oenkart, ſondern im Gegenteil der Jdealis- 
mus der Tat — Kant-, Fichte-, Eckhartiſcher Prägung —, den wir brauchen. Au 
dem FInnenbezirke des göttlich ſinnvoll Einen leitet zur praktiſchen Auswirkung folcher 
Grund-Gedanken fofort etwa der folgende Satz aus den „Reden der Unterweifung“ 
(dem zweitbeſt verbürgten deutſchen Eckhart Texte) über: Man ſoll „ſeine Innig⸗ 


Hoffmann: Das Eine und das innere Werk 225 


keit ausbrechen laſſen in die Werktätigkeit, und die Werktätigkeit hineinziehen in die 
Innigkeit, daß man alſo ſich gewöhne, überlegen zu wirken.“ 

Die Eckhartſche Lehre von ſolcher Lebensgeſtaltung läuft nun wieder in allen 
Hauptwendungen durchaus mit dem parallel, was Kants Ethik uns als den Weg 
zur praktiſchen Philoſophie (zur Philoſophie der Tat) von neuem erſchloſſen hat. 
Wer auch nur in die erſten Seiten etwa der „Grundlegung zur Metaphyſik der 
Sitten“ ganz eingedrungen iſt und dann bei Eckhart die Stellen vom „innern Werke“ 
findet, die hier noch angeführt werden ſollen, dem tut ſich wieder der oben ſchon 
einmal angedeutete geiſtesgeſchichtliche Zuſammenhang von ſo ſeltener Größe und 
Bedeutſamkeit auf. Es ſei darum hier noch einmal auf den erhofften Nebenertrag 
dieſer Ausführungen hingewieſen, die Einſicht zu vermitteln, daß der deutſche Geiſt 
an der Geſtaltung feiner Sonderprägung — wic fie in ſeinem Anteil an der idealifti- 
ſchen Philoſophie vor allem ſich bekundet — ſchon viel länger aus eigenen Kräften 
wirkſam war, als die bisher übliche geſchichtliche Darſtellung es ihm zuſprechen 
wollte, die mit den Begriffen „dunkles“ Mittelalter, Renaiſſance, Reformation, 
Neuzeit viel zu ſchroffe Sonderungen vollzog. Ferner mag das Denkerlebnis, zu 
dem viele hier wohl zum erſten Male angeregt werden: Meiſter Eckhart und 
Kant in nächſter ſachlicher Nähe beieinander zu ſehen, das Vertrauen darauf be— 
ſtärken, daß im Idealismus in der Tat Zeitüberlegenes, Dauerndes „auf- 
gehoben“ iſt und uns zum Beſitze durch immer neues Erwerben dargeboten wird. 
Für Kant gewinnt die ſittliche Tat ihren Gehalt durch die Beziehung des Wollens 
auf das Sittengeſetz. Wo im Pflichterlebnis Achtung vor dem moraliſchen Geſetz 
geübt wird, das der Menſch als vernünftiges Weſen ſich ſelber gibt (durch ſolche 
verinnerlichte Pflichtgebundenheit gerade aller äußerlichen Fremdgeſetzlichkeit ent- 
rückt), wo ſolche Achtung, ſolche Ehrfurcht vor der Beſtimmung des Menſchen tätig 
und herrſchend geworden iſt, da iſt eben das bloße Getriebenwerden durch Neigung, 
ſinnliches Bedürfnis und äußere Nützlichkeit überwunden; da iſt dem Sittlichen der 
Boden bereitet. Zu dieſen Andeutungen der Hauptgedanken der idealiſtiſchen Ethik 
ſeien nun ohne weitere Erörterung die folgenden, wieder dem „Buche der göttlichen 
Tröſtung“ entnommenen Sätze Eckharts geſtellt. 

„Es gibt ein inneres Werk, das nicht von Zeit noch Raum beſchloſſen und 
einbegriffen wird, und in demſelben iſt, was Gott und göttlich und Gott gleich iſt, 
den weder Zeit noch Raum beſchließt ... Dieſes innere Werk der Tugend vermag 
nun keiner zu verhindern, ſo wenig als man Gott hintanhalten kann. Dies Werk 
ſcheint und leuchtet Tag und Nacht, dies Werk lobt und ſingt Gottes Lob und einen 
neuen Geſang ... Es hat feinen Wert in ſich ſelber; es haftet und gründet 
und mündet im reinen Guten. — Nicht ſo ſteht es um das äußere Werk. Dieſes 
empfängt ſeinen göttlichen Wert nur vermittels des inneren Werkes; im äußeren 
iſt das innere hinausgetragen und ergoſſen, gleichwie der Niederſtrom der Gottheit 
ſich umkleidet mit Mannigfaltigkeit. ... Das äußere Werk ergreift Gott nicht, das 
Zeit und Naum beſchließen, das enge iſt, das gehindert und vereitelt werden kann, 
das müde und alt wird von Zeit und Gewohnheit ... Alſo ſage ich auch und habe 
es vorhin ſchon geſagt, daß das äußere Werk mitſamt ſeiner Länge und Breite, 
einer Fülle und Größe den Wert des inneren Werkes um gar nichts vermehrt ... 


1 


4 


226 Gayda: An den Einzelnen 


Darum kann das äußere Werk niemals klein ſein, wenn das innere groß iſt, u 
das äußere kann niemals groß und gut fein, wenn das innere ſchwach ift oder ganz 
fehlt.“ (Kant: „Wenn vom moraliſchen Werte die Rede iſt, kommt es nicht auf die 
Handlungen an, die man ſieht, ſondern auf jene inneren Prinzipien derſelben, die 
man nicht ſieht ). | | 

Schließlich ſei auch dieſe zweite Gruppe unſerer Ausführungen damit beſchloſſen, 
daß in einem Gleichnis ſich der Gehalt ſolcher Beſinnung verdichte und damit die 
abgezogenen Sätze ſo auch noch für den beredt werden, der lieber aus der unmittel- 
baren Schau des bildhaft Geformten als aus „bloßer Begrifflichkeit“ die Grundſätze 
ſeiner Lebensgeſtaltung entnimmt. Dem oben eingefügten „Feuerſpruche“ ſteht — 
gleich groß geſehen — die folgende „Gedankendichtung“ (Verdichtung) zur Seite; 

„Für dieſe Lehre (vom inneren Werke) haben wir ein offenbares Beiſpiel am 
Steine. Sein äußeres Werk iſt, daß er niederfällt und auf der Erde liegen bleibt, 
Dies Werk kann gehindert werden, dann fällt er nicht immerfort ohne Unterlaß, 
Aber ein anderes Werk iſt dem Steine noch inniger, das iſt ein ſtetes Streben nieder 
wärts . .. Dies Werk wirkt der Stein ohne Unterlaß, Nacht und Tag. Ob er tauſend 
Jahre dort oben liegt, er ſtrebt hinab nicht weniger und nicht mehr als an dem 
erſten Tag. So ſage ich billig auch von der Tugend, daß fie ein innerliches Werk hat: 
Hinwollen und Neigen zu allem Guten, ein Wegeilen und Loskämpfen von alle 
was böſe und übel, Gott und dem Guten fremd iſt.“ 

Die Forderung der Beſinnung auf den Einen Beziehungspunkt aller wertvoll 
Wirklichkeitsgeſtaltung und die Aufgabe der Auswirkung ſolcher Innerlichkeit im 
tätigen Leben — „das Eine und das innere Werk“ —, fie mögen zum Schluſſe 
noch in einem Satze Meiſter Eckharts zuſammenklingen: „Je näher wir alſo dem 
Einen ſind, um ſo mehr ſind wir in Wahrheit Gottes Sohn und Sohm 
und fließt von uns Gott der Heilige Geiſt.“ 


An den Einzelnen 3 
Von Franz Alfons Gayda N 


Heiß ſtrömſt du ſegenſchaffende Sonnenkraft 
in die winterſtarre frierende Erde; . 
Schatten entſchwinden, Härte löſt ſich zu milder Erwartung, 3 


eine ganze Erde harrt in Demut der Befruchtung und Blüte. 5 
Alſo auch von Eiſenhärten zerbrochene Zeit und Welt 4 
1 


harrt frierend und fiebernd ſegenſchaffender Geiſteskraft; 
weit iſt in qualvoll ſehnender Erwartung 1 
die Seele der Zeit und der Menſchheit dem großen Menſchen geöffnet. 


Havemann: Overbeck 227 


Overbeck 


Novelle von Julius Havemann 


(Schluß) 


m 2. März 1814 beriefen die Mitbürger des Senators Overbeck dieſen 
auf den Bürgermeiſterpoſten. Es kamen Jahre voll emſigem Schaffen 
und mancherlei Sorgen für ihn. Aber ſie brachten auch ihren Segen mit. 
ö Die Verehrung, die das neue Staatsoberhaupt, der ſchlichte Bürger 

Ind gütige Menſch, genoß, trat bei mancher Gelegenheit offen zutage. Im engeren 
Kreiſe der Familie, der Freunde und Vertrauten wetteiferte man beſonders an 
um Geburtstage, dem 21. Auguſt, ihm Freude zu bereiten. 
Noch immer verlebte die Familie — ſoweit ſie noch beiſammen war — die 
bermonate draußen auf der „Latzenburg“ hinter Wall und Stadtgraben, 
mit dem Ausblick auf das mit hohem Treppengiebel geſchmückte äußere Holſtentor, 
vor dem die Einpaſſierenden ſich unter Amſtänden auszuweiſen hatten. Da hier 
die von Eutin wie von Hamburg heranführenden Straßen in die Stadt mündeten, 
ſo pflegte der Verkehr ein recht reger zu fein. Wollte man ſich jedoch völlig der 
Ruhe ländlicher Einſamkeit erfreuen, ſo boten die von den Straßen abgewandten 
Teile des großen Gartens dazu Möglichkeiten genug. Köſtlich war es hier, wenn 
der blaue Flieder ſeine dicken Blütenbüſchel ſchwerduftend über die geteerten 
Planken hinaushängte. Wie in eine Märchenwelt tauchte man ein, wenn die Apfel- 
bäume in roſa Blüten ſtanden. Und wundervoll träumte es ſich zur Zeit der Linden- 
blüte unter den alten Baumrieſen, wenn die Abendſonne die vollen Kronen mit 
Gold durchſpann und alles ein einziges Duften und Bienenſummen war. Auf 
den Gartenwieſen gaukelten die Schmetterlinge. Fröhliche Stimmen ballſpielender 
Jugend klangen verweht herüber, und ab und an krähte nicht allzu fern ein Hahn. 
Mancher Ausflug ins Land und an die See war von hier aus unternommen 
worden — in die holſteiniſche Schweiz hinauf — nach Niendorf, wo die Jugend 
einſt beim Doktor Heinze als ſtets gern geſehene Gäſte eingekehrt war, oder nach 
Travemünde, dem ſtillen Seebad mit dem wunderbaren Wellenrauſchen, das den 
Träumenden ſo gleichgemut überlegen allen Erdenwichtigkeiten entrückt. Wie löſte 
ſich alles Ungejtüm in ſüßes Ruhegefühl auf beim Herangleiten der fernen weißen 
Segel, über denen langſam die weißen Wolken mitſchifften! 

In den letzten Jahren hatte der Bürgermeiſter für ſolche Ausflüge mit ſeinen 
nächſten Angehörigen und einigen Freunden gern ſeinen Geburtstag gewählt, 
um dem Schwarm der Gratulanten zu entgehen. Als aber ſein zweiundſechzigſter 
herannahte, erhielt er einen Brief aus Heidelberg von Voß, der ihm meldete, der 
alte Freund wolle noch einmal ſein Eutin wiederſehen. Er werde ſeinen Sohn 
Wilhelm, der dort als Arzt praktizierte, beſuchen und dann den Geburtstag ſeines 
Overbeck mit dieſem in der ländlichen Ruhe ſeines Gartens verleben. 

Voß war von Fena, wo er gar nicht heimiſch hatte werden können, ſehr bald 
nach der ſchönen Neckarſtadt übergeſiedelt, deren Kurfürſt ihm ein anſtändiges 
Gehalt ausgeſetzt hatte. Nun kam er über Göttingen, Braunſchweig und Hamburg 


a 


228 Havemann: Overb . 


in der Poſtkutſche heraufgereiſt und ſah die fünfzehn Jahre vorher verlaſſene 
Stätten wieder, an denen er jung und glücklich geweſen war. Eine blendend weiße 
Sonne ſtand hinter den hohen gelben Kornfeldern. Noch immer rauſchten die 
Buchenwälder melodiſch wie einſt, und es verſchlug wenig, daß ſich dieſes Wogen 
nicht in Hexametern einfangen ließ. Noch immer blühten die Wieſen, murmelten 
die Bäche und lachten, plöterten und abenteuerten die flachshaarigen Kinderchen. 
Das war alles jung geblieben, wie es geweſen war. Nur er und ſeine treue Erneſtine 
waren welk und grau geworden — und wie Fremde ſchaute man ſie an, und nie= 
mand kannte ſie, die doch alle dieſe kleinen Einzelheiten ſo gut kannten, die noch 
eben gemeint hatten, ſie ſeien dieſelben noch wie geſtern, weil der Schauende 4 
altert, ſondern nur der Geſchaute und höchſtens noch ſein Inſtrument, die Auge 

Da lag die ganze Vergangenheit hell vor ihnen auf der Straße — und wie hockte 
fie lebendig auf der Schwelle des Rektorats, wo nun andere hauſten! — ja, um 
ſo lebendiger nur, weil ſie ſich mit keiner Zukunft mehr in ſeine Anteilnahme zu 
teilen hatte. 

Wilhelm — einſt ein kleiner dicker Guckindiewelt, war ein harter und wort 
Mann, ein geſchickter Arzt geworden. Nur Frau Erneſtine ſah dieſe Veränderung 
ihres Kindes anſcheinend nicht. Sie ſah wohl nur das Unveränderlihe und das 
Einſt, und ihr Ton gegen ihn war ganz der von damals. Sie war nun daheim. 
All ihr behaglicher Humor kehrte wieder, während ihr Mann ſich noch hilflos ab- 
mühte, fich mit den veränderten Verhältniſſen reſignierend abzufinden. Sie konnte 
des Fragens, Hörens und Erzählens nicht ſatt werden, und wenn ſie einmal eine 
Pauſe machen mußte, ſo geſchah es nur, um den Sohn aufzufordern: „Nun, Wil- 
helm, erzähl du mal, Jung'!“ Sie könne es gar nicht glauben, verſicherte fie ein 
über das andere Mal, daß ſie hier ſo lange ſchon nicht mehr zu Hauſe ſei, daß ſie 
nicht erſt geſtern beim Kaufmann an der Ecke eingehandelt habe, ſondern alle di 
Jahre lang fern von hier in Heidelberg lebe. a 

Ganz voll von den Eindrücken, ſtiegen einige Tage ſpäter die beiden alten Leute 
wieder in die Kutſche, ſchauten kopfſchüttelnd nach rechts und links und ließen ſich 
nach Lübeck fahren, Erneſtine um Jahre aufgefriſcht — Voß ſichtlich abgeſpannt 
und gleichſam aller Lebenshoffnung bar, als wäre er jäh erſt hier gealtert. Seiner 
Frau entging dieſer Zuſtand ihres Mannes nicht; ſie drängte ihren eigenen Lebens 
überſchwang zurück und begann ihren „Alten“ mütterlich in Pflege zu nehmen. 
Dabei ſetzte ſie die Rückſicht auf ihre eigene in den letzten Tagen etwas angegriffene 
Geſundheit völlig hintan und verſchwieg es dem Manne, daß ſie ſich während de 
letzten Teils der Fahrt denn doch ſchon quälend elend fühlte. 

Voß brütete in ſich hinein und ſuchte ſein Herz endlich durch die Bemerkung 
zu entlaſten, wenn man ihn damals in Eutin zu halten gewußt, — wenn man 
ihn etwas würdiger geſtellt hätte, wäre er vielleicht trotz allem nicht gegangen. 
Aber freilich — Heidelberg habe doch das weit regere geiſtige Leben, es habe eine 
große Vergangenheit und ſei ein wirklich ſchöner Ort. Sie brauchten ſich nicht zu 
beklagen. Und Eutin habe er etwas gegeben, das nicht vergehen könne, das d 


Geſchichte angehöre. 
Gleich darauf beſann er ſich auf verſchiedene Zänkereien, die er in Heidelbe 


omann: Overbed 229 


mit einigen Gelehrten und Oichtern durchfocht, und verwühlte ſich mit zunehmen- 
dem Eifer dahinein. Es waren kleinlich perſönliche Händel und Kritteleien (über 
das Unzulänglichite, wobei man ſich boshafte Stöße und Tritte verſetzte und einer 
den andern in bezug auf beleidigende Wortwendungen zu überbieten ſuchte. 
Seine Frau verſuchte vergebens ihn davon abzuziehen. 

So kamen ſie am ſpäten Nachmittag, beide recht erſchöpft, vor Lübeck an. 
Als die Poſt unweit der Gartenpforte zur Latzenburg hielt und das Ehepaar 
unter Beihilfe der zwei Witreiſenden und der herbeieilenden Bedienſteten des 
Bürgermeiſters, die ſchon eine geraume Weile an der Pforte lauerten, das Gepäck 
losgebunden hatten, ſah Voß Overbeck ſelbſt herankommen. Ihm folgten vier 
Frauen und eine Anzahl Kinder. Es waren Frau Eliſabeth mit ihren drei Töchtern 
und den Enkelkindern. 

| Voß umarmte den alten Freund bewegt. Dann ſchob er ihn mit ſteifen Armen 
gan den Schultern von ſich weg, um ihn aufmerkſamer betrachten zu können, und 
ſchüttelte den Kopf. 

„Ja, du lieber Gott! Overbeck! Auch weiß geworden!“ murmelte er weh— 
mütig — und nun ließ er ſeine Blicke auf die Frauen abgleiten, die ſich ſchon 
Erneſtines bemächtigt hatten. Das waren die jungen Kinder von damals? Und 
die ſchon faſt erwachſenen jungen Menſchen, die dort ſtanden — ſchon wieder 
deren Kinder? 

5 Dieweil rumpelte die alte vierſpännige Kutſche dem Stadttore zu, und der 
Poſtillon ſchmetterte luſtig ins Horn. In die Stadt zurückkehrende Spaziergänger 
grüßten am Wege munter nach den Einfahrenden hinüber. Drüben am Tor ſah 
man zwiſchen dort haltenden Laſtfuhrwerken und ihren Fuhrleuten Wachſoldaten. 
Die Sonne aber blitzte ihre goldenen Pfeile in die dichtbelaubten Lindenwipfel 
hinein, und hinter dem Torgiebel und den Wällen erhob die Stadt ihre mächtigen 
Türme und badete ſie im ſchrägen Licht, daß fie wie etwas traumhaft Unwirkliches 
leuchteten. Hohe Fenſter funkelten wie geſchmolzenes Gold. 

„Lottchen bleibt mit ihrer Kleinen über Nacht hier draußen bei uns“, erklärte 
die Frau Bürgermeiſter. „Aber meine Alteſte muß mit ihren Kindern noch vor 
Toresſchluß wieder in die Stadt. Vielleicht holt ihr Mann ſie ab. Sie haben auch 
‚ihren eigenen Garten vor dem Burgtor.“ 

Frau Erneſtine nickte aus der Schute, deren Kopf ein Buſch Straußenfedern 
überwölkte, eifrig lächelnd heraus; aber ihre Augen hatten einen ſeltſam fiebrigen 
Glanz und ihre Wangen brannten. Sie murmelte: „Ich ſehe noch das niedliche 
luſtige Lottchen vor mir — und nun dieſe elegante ſchmucke junge Frau?“ 
„Ach! bin ich fo elegant?“ rief ſchmollend Frau Leithoff. 

„Und dieſes wäre unſer Madönnchen — —? Und die Söhne?“ — Aber das 
wußte ſie als Mutter ja: die Söhne ſah man kaum noch ab und zu, wenn ſie einmal 
Männer geworden waren. Sie wirkten irgendwo in der weiten Welt. 

Voß, eng eingeknöpft in feinen alten blauen Rock, noch immer wie einſt einen 
niedrigen, breitrandigen Zylinder auf dem Kopfe, knurrte in ſich hinein: es ſei 
eben wie es ſei. Die Erde hätte für alte Leute keine Zeit mehr. Sie müßten ſich 
ſchon ſelbſt in Erinnerung bringen. Freilich käme es ihm ſo vor, als wiſſe man 


230 Havemann: Overbed 


gr 
* 


von Johann Heinrich Voß in Oeutſchland — und ſelbſt in Eutin — überhaupt 
nichts mehr. Man rede von Goethe — man rede von Jean Paul und von Kotzebue. 
Neue Dichter holten ja wohl etwas Neues aus den alten Dingen heraus — man 
ſage ſo — und man urteile, was er getan habe, das ſei von geſtern. So gehöre er 
denn wohl der Geſchichte an und nicht mehr dem Leben. 

Das wurde nun lebhaft beſtritten. Doch Voß blieb niedergedrückt und wortkarg. 
Es war wohl zu beklagen, daß auch ſeine Frau ihn diesmal nicht aufheitern konnte. 
Frau Erneſtine hatte es nicht mehr verhehlen können, daß ſie ſich ernſtlich krank 
fühlte und hatte ſich ins Bett legen müſſen. Der junge Pleſſing war in die Stadt 
geſchickt worden, den Herrn Doktor Leithoff herauszuholen. Die Kranke lag im 
Fieber und redete irre. Sie glaubte, in eine Puppenſtube hineingeraten zu ſein, 
in der ſie ſehr behutſam ihre Röcke zuſammenraffen müſſe. Auch fürchtete ſie, daß 
ihre Hutfedern das Dach vom Hauſe ſtreifen könnten. 

In der Tat hatte ſie ſich gleich beim Betreten des Gartens darüber gewundert, 
daß das Haus ſo zuſammengeſchrumpft ſei. Sie hatte behauptet, ſie habe die 
Stuben — die Veranda als viel geräumiger in der Erinnerung, und meinte, auch 
das Stadttor ſei näher herangerückt und ſähe aus wie aus einer Nürnberger Spi 
zeugſchachtel aufgebaut. 

Nun ſaß Voß unten bei dem Freunde und ſchien doch immer nur in Angſt ft na 
oben zu lauſchen. Schon ſah man die Bürger eiliger durch die herabſinkende Dämme—⸗ 
rung dem Tore zuſtreben. Die Jugend, die auf dem Wieſenland draußen Ball 
geſpielt oder ſich ſonſt vergnügt hatte, kehrte in fröhlicher Unterhaltung und unter 
munterem Gelächter in die Stadt zurück. Da langte der Arzt an und wurde ſogleich 
nach oben geführt. Als er dann nach geraumer Zeit herunterkam und mit Voß 
bekannt gemacht worden war, erklärte er, daß es ſich um eine nicht unbedenkliche 
Entzündung der Lunge handle. An eine Fortſetzung der Reife ſei vorläufig nich 
zu denken. 

Der Bürgermeiſter ſtellte dem Freunde ſogleich anheim, über ſein Haus uch 
jeine Mittel zu verfügen. Es wurde beſchloſſen, daß Frau Voß bier im Landhauſe 
ihre Geneſung abwarten ſolle. Für dieſe Nacht quartierte ſich der Arzt zur Be⸗ 
ruhigung des ganz verzagten Gaſtes bei ſeiner eigenen Frau und ſeinem Töchterchen 
ein. Unter dem Schutz der Kettenhunde konnte man es ſchon wagen, auch über 
Nacht hier draußen zu bleiben. 

Es kamen Tage voll Unruhe und Sorgen. Overbeck ſuchte Voß nach Tunlichteit 
aufzuheitern. Er erzählte von dem furchtbaren 6. November 1806, als das ge- 
ſchlagene preußiſche Heer unter Blücher ſich hier vorbeigewälzt habe, um dann 
hinter Schwartau beim Dorfe Ratekau vor den nachrückenden Franzoſen die 
Waffen zu ſtrecken. Die Planken des Gartens waren niedergebrochen, der Raſen 
zertrampelt, das leere Haus mit Trupps franzöſiſcher Soldaten belegt worden. 
Was an Gerät hier eingeſchloſſen geweſen war, das war mitgenommen, zerſtört 
oder beſudelt worden. 

Voß hörte ihm jedoch kaum zu. Ihn berührte Deutſchlands Schickſal nicht ſtart, 
Und als eben Frau Lottchen eintrat, fragte er ſie, ob ſie bei ſeiner Frau geweſen 
ſei. Lottchen Leithoff vermochte mehr über ihn als irgendein anderer. Deshalb 


. 5 3 
8 Por 


\ Havemann: Overbed 251 


war ſie faſt täglich draußen auf dem Garten. Und ein paarmal hatte er fie auch 
in ihrem Hauſe in der Stadt beſuchen müſſen. Wenn ſie ihm heiter und ſorglos 
etwas erzählte, dann wurde auch er guter Zuverſicht voll, als könne es oben im 
Krankenzimmer unmöglich übel ſtehen, wenn ſich in den freundlichen Augen dieſer 
jungen Frau keine Schatten zeigen wollten. 

Overbecks Geburtstag ging in aller Stille vorüber. Man hatte ſogar die größere 
Anzahl der zu erwartenden Gratulanten fernzuhalten gewußt. 

Als dann aber die Gefahr vorüber war und Frau Erneſtine ſich auf dem Wege 
der Beſſerung befand, da entſpannte ſich die Seele Voſſens, die ſich den dunkel— 
herabſinkenden Laſten mit Anſpannung aller Kräfte ſtarr entgegengeſtemmt hatte, 
zu einer faſt weichen Hingabefähigkeit. Dankbar ſtreckte er dem treuen Freund die 
Hände entgegen. Er weinte faſt. Wie ſehr war er ihm zur Laſt gefallen! In dieſer 
Zeit der Teuerung! Und hatte ihn doch nur einmal wiederſehen und ſeinen Ehren— 
tag mit ihm feiern wollen! Der Bürgermeiſter beruhigte ihn lächelnd, er fühle 
ſich nur beglückt, wenn er ihm ſeine Freundſchaft und Verehrung habe dartun 
können. 

Und eines Tages ſaß Erneſtine wieder unter ihnen, noch ein wenig körperlich 
matt, aber geiſtig munter wie nur je. 

Im Zimmer ſchien die Abendſonne durch die weißen Tüllgardinen und ſchuf 


Da gedachte man des Sb Fritz, des Malers in Rom. Und es entſtand eine 
Stille. Voß hatte ſeine Schnupftabakdoſe hervorgezogen, ſchlug ſacht auf den 
Deckel, ſtarrte gegen den Boden vor ſich nieder und nahm bedächtig ſeine Priſe. 
Overbeck begriff, daß wohl allerlei Gerüchte ſchon zu dem Freunde gedrungen 
ſein mußten. 

„Jaja!“ ſagte Voß ganz unvermittelt, „die alten Wunden! An allem war doch 
nur Stolberg ſchuld. Auch du haſt es nun am eigenen Fleiſch und Blut erfahren.“ 
„Alſo er weiß auch das“, dachte Overbeck und ſchwieg. 

„Wie kommſt du denn mit einem Male darauf, Mann?“ fragte Erneſtine. „An 
allem? Der ganzen Weltentwicklung wohl gar noch? Da nimmſt du den Herrn 
Grafen doch wohl etwas zu wichtig.“ 

Voß klappte feine Ooſe bedächtig zu, und ohne auf die Bemerkung feiner Frau 
einzugehen, hub er an: „Da darf man denn wohl darüber ſprechen. Damals mochte 
er davon nichts hören. Meinſt du nun nach ſiebenzehn Jahren auch noch, Overbeck, 
daß uns andere der Glaubenswechſel eines Nächſtſtehenden nichts anginge?“ 
„Ich bin noch immei ganz der nämuichen Anſicht, lieber Voß“, erklärte ſehr 
ruhig der Bürgermeiſter. 

Voß ſah ihn verdutzt und ungläubig an. „So?“ meinte er dann, und das trium- 
phierende Blinkern erloſch in ſeinem Blick. Er ſaß da wie eine ſtörriſche Larve. 
„Auf dem Gebiet findet man alſo ſo leicht nicht Ohr und Herz. Es bleibt ſchließlich 
doch nichts übrig, als daß man ſich noch auf feine alten Tage damit an die All— 
gemeinheit wendet. Ich ſagte mir ſchon in Eutin: du mußt noch öffentlich in einer 


232 es ni Overbed 


ſich tief über ihre Stiche. f 5 

„Jetzt nach ſiebenzehn Jahren wollteſt du noch — —“, brachte endlich der Burge — 
meiſter hervor und brach dann ab. T 

„Warum nicht nach ſiebenzehn Jahren? Es iſt mir alles klar wie geſtern. Ich 
dachte es mir unterwegs gründlich zurecht. Wo es um ewige Werte geht, lieber 
Freund, da find tauſend Jahre wie ein Tag. Was in den Tagen des Eſau eine 
Schuld war, das iſt auch heute noch eine; du ſollſt dein Recht der Erſtgeburt ni t 
für ein Linſengericht verſchachern.“ a 

Der Bürgermeiſter feufzte nur. Niemand aber ſah es, daß Frau Erneſtine, die 
den Kopf immer tiefer ſenkte, eine Träne über die Wange rollte und auf die bunten 
Stiche niederfiel. — 4 

„Trotz der tiefen Not des Vaterlandes und all der ſchwer überſtandenen dunklen 
Zeiten — trotz des Gefühls ſeines unaufhaltſamen Hinwelkens — trotzdem ih n 
das Schickſal eben erſt ſeine gute Gefährtin erhielt und er dafür wirklich dem 
Himmel Dank wußte — — trotzdem! trotzdem!“ fagte der Bürgermeiſter, als 
feine Gäſte ſich bald nachher zurückgezogen hatten, kopfſchüttelnd zu feiner Frau. 
„And er will es nicht einmal mitfühlen, wie er mich damit verwundet!“ 4 

„Ach!“ flüſterte Frau Eliſabeth, „Erneſtine fühlte es wohl. Sie weinte ja. Ich 


ah ſie noch niemals weinen.“ x i 1 


klugen und erfahrenen Manne eb 8 * 
Erneſtine hatte ihren Voß vermocht, die „alten Geſchichten mit Stolberg“ ſowo Mm 
wie die neue vom Übertritt des Sohnes von Overbeck auf ſich beruhen zu laſſen. 
Sie empfände ſolches Anbohren und Pieſacken als Undankbarkeit und ertrüge es 
nicht, ſagte ſie. 1 
Einmal or einem Heimweg durch die Felder hängte ſich das Be 1 


an den Sinnen der andern die der Landſchaft vorüber. & 
„Fritz hat unter der heißen n Sonne auch nur die peimattichen Dam © 


17 7 5 offenbar geworden. „Davon bin ich nun doch überzeugt.“ 


emann: Overbeck N 235 


IR 

Sie war ftill und tief und da, wo fie ein Eingehen erhoffte, gern zutraulich. 
Auch verſtand fie ſich auf die heimlichſten Nöte des Vaters, ohne daß er ihr davon 
geſprochen zu haben brauchte. 

„Meinſt du?“ erwiderte nach einer Weile Overbeck. „Er verirrte ſich — in die 
Romantik hinein?“ Und wieder nach einem ſtummen Wandern fügte er hinzu: 
„Die Heimat macht ſtark — was immer uns zur Heimat ward — oder wer immer. 
Auch unſer Voß glaubte ja nur, ſich eine Seele gefunden zu haben, die ihm Heimat 
yätte ſein können und fühlte fi enttäuſcht. Das trägt er nach — wohl bis ans 
Ende feiner Tage — als habe nur Stolberg ihn um ſeiner Seele Kraft und Lebens— 
nut betrogen. Aber ſo iſt es nun doch nicht. Wer eine Heimat wahrhaft ſucht, der 
indet auch eine — wenn auch nicht immer die, die er ſich erträumte und nicht 
mmer da, wo er ſuchte. Voß ſuchte ſeither leider gar nicht mehr — er haderte — 
ind hadert alles Behagen aus ſeinem Leben heraus — es wäre denn, daß ſeine 
Frau ihm einiges davon immer wieder rettete.“ 

Als die Poſtkutſche die Heidelberger Gäſte endlich wieder davonführte, ſah 
dverbeck den Scheidenden und immer wieder Zurückgrüßenden lange nach. Fuhr 
er alte Freund nun für immer fort aus dieſer norddeutſchen Welt? Hatte er 
um letztenmal ſeine Jugend gegrüßt? — und unverſöhnt? „Es ſollte ſich jeder 
eines eigenen Vermögens wie ſeiner Beſchränktheiten voll bewußt werden“, ſagte 
x ſinnend zum Madönnchen. „Das allein iſt der Weg zum Frieden.“ — 
Voß kam nicht zur Beſinnung — er kam nicht zu dieſer Erkenntnis. Einige Jahre 
päter gab er wirklich ſeine berüchtigte Schrift heraus „Wie ward Fritz Stolberg 
in Unfreier“, in der er die intimſten Geheimniſſe der einſtigen Freundſchaft dem 
rtofanen Haufen unadlig preisgab. Overbeck, der ihn noch einmal mit feiner 
ränkelnden Betty in Heidelberg aufgeſucht hatte, las dieſes Pamphlet, legte es 
ber, bevor er ganz ans Ende gelangt war, mit einer Geſte des Bedauerns beifeite 
md erwähnte es fortan nie mehr. Voß hatte ein Erlebnis nicht in ſich zu verarbeiten 
ermocht; fo hatte er es durch ſolche Außerungen wieder von ſich geben müſſen. 
Ben aber konnte die Sache jetzt noch intereſſieren? Wen hatte fie am Ende je 
ntereſſiert? Und wen würde ſie je intereſſieren? 

Stolberg ſtarb noch im nämlichen Jahr. So war auch er dem Gehader entrückt. 
Richt allzu lange nachher legte ſich droben in der alten Hanſeſtadt auch Overbeck 
Abſt zur ewigen Ruhe nieder. 

Als Voß in Heidelberg von des Freundes Ableben erfuhr, ſah er lange ſtill vor ſich 
in und ſeufzte endlich. Dann bemerkte er zu Erneſtine: „Er war ein guter Freund 
= ein nobler Mann, weich, liebevoll und immer bereit, mit allem, was er war und 
satte, für ſeine Freunde einzutreten; nur von Stolberg wollte er nichts hören. Das 
har fo eine Eigenheit — eine Marotte von ihm.“ Und feine Stimme ſchrillte zänkiſch 
uf, als er Erneſtines erſchrockene und vorwurfsvolle Miene wahrnahm: „Er ging 
iner Ausſprache darüber ängſtlich und ſtarrköpfig aus dem Wege. Was will man 
Achem Eigenſinn gegenüber machen? Zumal wenn dieſer noch durch ein eigenes 
einliches Erleben geſteift und geſtärkt wird, deſſen laſtende Schwere man nicht zu- 
eſtehen wollte, als könnte es durch eine ſolche Unwahrhaftigkeit leichter überwunden 
erden? Man mußte ihm feinen Willen laſſen, fo leid es einem tun mochte.“ 


N 


254 Schüler: Selig find die Barmherzigen 


Erneſtine ſchwieg lange. Dann ſagte ſie: „Vielleicht, Voß, trat in dem aug 
gerade ſein liebenswürdigſter Zug zutage — und auch ſein tiefſter Schmerz. er 
dachte immer: „Was weiß ein Menſch vom andern?“ 

„Ach bewahre!“ wehrte der hartköpfige Voß ſich verſtimmt. „Wäre Overbed 
nur zugänglicher geweſen! Man verlangte ja von ihm nur Zugänglichkeit — auch 
in ſolchen Fragen. Da hätte ich meine Schrift gegen Fritz Stolberg gar nicht mehr 
geſchrieben. Wahrhaftig! nein! das hätte ich nicht. Aber wenn man durch ſein 
ganzes Leben durch einen ſonſt hochgeſinnten Freund gereizt wird — —“ 3 

Erneſtine wiegte nur traurig den Kopf und ſtarrte vor ſich hinaus, aber fi 
ſagte nichts weiter als: „Ja — wenn das einen reizen kann — daß er anders iſt —“ 

Die beiden alten Gatten ſaßen unzufrieden — voneinander weggekehrt. Bis 
ſich des Mannes Hand ängſtlich zu der ſeiner treuen Gefährtin hinübertaſtete und 
er kleinlaut fragte: „Kann man was dafür, Erneſtine, daß man ſo iſt — daß es 
einen reizen mußte — —? Laß wenigſtens uns beide zuſammenhalten. Wir 
haben uns doch ſo lange, lange Fahre leidlich vertragen und verſtanden.“ 

Da nickte ſie heftig und wiſchte ſchnell eine Träne aus dem Auge. 


e ee 


Selig ſind die Barmherzigen 
Von Guſtav Schüler 


Wirf in dieſes Meer von Blut 

Des Erbarmens ſeid'ne Netze, 

Wirke mit bereitem Mut 

Starker Liebe Lichtgeſetze, 

Bring' durch Sturm und Wetterſchein 
Irrgegangne Seelen ein! 


Laßz dir nicht durch Nacht und Tag 
Deiner Liebe Flügel müden, 

Ob den gläubigen Schwingenſchlag 
Bleigewichte auch belüden, 


FFF 


@ 

2 

* 
2 
u 


. 
nn 


1 
Sei getroſt und fürchte nicht, 4 
Daß dir Sturm die Flügel bricht. A 
ob gleich Licht in Finſternis, 1 


Wie in Waſſern, will ertrinken, 

Sei getroſt und ganz gewiß, 

Du wirſt ſtehn und nicht verſinken, 
Bringſt durch Sturm und Flammenſchein 
Irrgegangene Seelen ein. 


A 5 2 


‘ 
Bi 
0 
vr 


En 


15 
erdinand Gregorovius und Malwida von Meyſenbug 235 


Ferdinand Gregorovius 
und Malwida von Mehſenbug 


ie Briefe, mitgeteilt von Berta Schleicher 


Menn die Vergangenheit ſich von uns weiter und weiter wird ent- 
fernt haben, werden die guten Tage allein noch als Gipfel ſchön 
uns herüberleuchten. Dann wollen wir des Guten und des Dauern- 
den froh gewiß fein. Über dem Strom der Zeit ſchwebe uns dies, 
werlierbar und unzerſtörlich. So gedenken Sie meiner.“ 
Dieſes Wort, dieſe Bitte fand ſich auf einem loſen Blatte zwiſchen den Briefen 
m Ferdinand Gregorovius, dem Geſchichtſchreiber der Stadt Rom, an 
talwida von Meyſenbug, die Zdealiſtin. Beide waren ſich durch den gemein— 
men Londoner Freund, Friedrich Althaus, nahegetreten — brieflich vorerſt, bis 
mn Malwidas Reife nach Italien Anfang der ſechziger Jahre auch die perſönliche 
ekanntſchaft ermöglichte. Und gerade über dieſem erſten römiſchen Aufenthalt 
unte das Wort von Gregorovius als Motto ſtehen; denn die guten Tage haben 
5 zuletzt als Gipfel ſchön herübergeleuchtet und über dem Strom der Zeit un- 
tlierbar und unzerſtörlich geſchwebt. Malwida widmet ihnen in ihrem „Lebens- 
end einer Zdealiſtin“ die begeiſterte Schilderung: „Man war lange genug bei- 
mmen, um engere Freundſchaftsbande anzuknüpfen, und ſo fanden auch wir uns 
ild in einem Kreiſe heimiſch, zu dem unter anderen auch Ferdinand Gregorovius 
hörte, der damals ſchon eine hochgeachtete Stellung in der römiſchen Geſellſchaft 
annahm, und mit dem uns bald herzliche Freundſchaft verband. Wie fröhlich und 
dt römiſch waren die Sonntage, wo wir mit ihm, mit einigen Künſtlerfamilien 
id munteren Kindern, Gefährten der noch im Kindesalter ſtehenden Olga [Olga 
erzen, Malwidas Adoptivtochter], hinauszogen in die Campagna, uns in irgend- 
ger der vielen Oſterien, die ſich da finden, niederließen und bei trefflichem Land— 
ein und ländlicher Koſt bis ſpät am Abend die Poeſie des von allem modernen 
eben fo verſchiedenen Dajeins genoſſen. Oder wenn wir uns auf der alten Fähre 
dem damals, außer dem Ponte S. Angelo, einzigen Verbindungsmittel der 
iden Ufer — über den Tiber fahren ließen und nach dem Monte Mario hinauf— 
mderten, wo dann bei dem nächtlichen Rückweg die Gebüſche von Leuchtkäfern 
nkelten, die die Kinder ſich in die Haare ſetzten und mit dem glänzenden Brillant- 
muck entzückt heimwärts zogen. O Poeſie des Lebens, wie wenig bedarfſt du des 
eichtums und Luxus, um deine holden Blüten zu treiben!“ 
In jene zauberiſch ſchönen römiſchen Tage verſetzen uns die Briefe von Grego— 
pius zurück. Er ſelbſt tritt uns aus ihnen lebendig entgegen in der ganzen Eigen- 
tigkeit feines Weſens: Düfter peſſimiſtiſch und in trotziger Entſagung und Ab- 
mung ſich zurückziehend, und dann doch wieder warm und treu in feiner Freund— 
5 und gern und dankbar dem jugendlich frohen Element Raum gebend, das 
n einſames Leben damals erhellte durch die liebenswürdigen Herzenſchen Kinder 


236 f Ferdinand Gregorovius und Malwida von anepſenbug 


Natalie und Olga, die Töchter Alexander Herzens, deren er jo liebevoll in faſte allen 
Briefen vom Juni 1864 an gedenkt. 

Auch jener Brief findet ſich in der Same den Malwida in ihren Briefen ii an 
Auguſta von Stein-Rebecchini erwähnt [„Briefe von und an Malwida von Menfen 
bug“, Seite 20. (Schuſter & Loeffler, Berlin.)], und der in feiner etwas ſchroffen 
Art gerade damals, wo Malwida in ſchmerzvollen Kämpfen um die Neugeſtaltung 
ihres Lebens ſtand, begreiflicherweiſe keinen freundlichen Widerhall bei ihr finden 
konnte. Es iſt der Brief vom 24. Auguſt 1865, deſſen Vorſchläge in einer Malwidas 
Wünſchen und Bedürfniſſen ganz entgegengeſetzten Richtung ſich bewegen, um 
deſſen Prophezeiung, fie würde bei einer Rückkehr nach Italien nur Einſamkeit, 
Enttäuſchung und das Gefühl eines eee Zuſtandes ernten, glücklicherweſſe 
ſich in ihr Gegenteil verwandelte. 

Für Schreiber und Empfängerin gleich bezeichnend ſind die Zeilen vom 23. Zuni 
1864, und mit zum Schönſten der ganzen Sammlung gehört der letzte Brief, n 
dem Gregorovius mit wenigen aber auserleſenen Worten die Bedeutung Alexande de 
Herzens umſchreibt. | 

Leider fehlt bei drei Briefen der Schluß — offenſichtlich iſt in zwei Fällen das 
Ende des Blattes mit der Unterſchrift für Autographenſammler ausgeſchnitten 
worden. Fraglos umfaßt das in Malwidas Nachlaß vorgefundene Material über: 
haupt nicht ſämtliche Briefe, die Gregorovius an Malwida geſchrieben hat; denn 
es iſt kaum anzunehmen, daß ihr Briefwechſel ſchon mit dem Jahr 1870 endete 
Malwida ſiedelte 1874 nach Rom über — gerade in dem Winter, da Gregorovius 
nach zweiundzwanzigjährigem römiſchen Aufenthalt Italien verließ, um fi in 
München niederzulaſſen. Aber faſt jedes Jahr kehrte er zu längerem oder kürzerem 
Aufenthalt nach Rom zurück. 1878 traf Malwida mit ihm beim deutſchen Geſandten 
Robert von Keudell zuſammen, 1888 erwähnte ſie ſeinen Beſuch in einem Brief an 
Alexander von Warsberg. Aber es war nicht mehr das Rom der ſechziger Jahre, 
das die beiden Italienſchwärmer einſt jo entzückt hatte. „Ich gehe in den Straßen 
umher, auf den Spuren meiner Leidenſchaft und Begeiſterung, fühle dieſe nicht 
mehr, und mir iſt, als ſchauten alle dieſe einſt ſo begierig von mir durchforſchten 
Monumente geiſterhaft tot auf mich herab“, bekennt Gregorovius ſchon 1870 
und vollends entſetzt über die Wandlung Roms war er 1885, wo auch Malwide 
über die Veränderungen ſchrieb: „Es macht mir ſolchen Schmerz, daß es wahrhef 0 
ein Grund für mich werden könnte, von Rom wegzuziehen.“ 

Dennoch blieb die Idealiſtin bis zu ihrem Tode in Rom, um zwölf Jahre b den 
Freund aus der Zeit der erſten Rombegeiſterung überlebend, dem 1891 die Er. 
füllung ſeines Wahlſpruchs geworden war: Parva domus, magna quies! 


* * 8 
0 5 Rom, 7. Mai 1859, 
Verehrte Freundin, | 

(denn dies ſchöne Recht, Sie ſo zu nennen, nehme ich mir aus dem Wohlwollen 
welches Sie mir ſchenken): 
Ihren Brief habe ich durch Madame Schwabe erhalten, und Sie erhalten mei ien 


wärmſten Dank durch den Sohn dieſer ausgezeichneten Frau. Ihre Wünſche in in 


dinand Gregorovius und Malwida von Meyſendug 257 


yetreff des Landes Italien gehen nun in Erfüllung; während ich dieſes ſchreibe, iſt 
die Mitte Italiens in hellen Flammen des Aufſtandes, und die Armeen Frankreichs 
ind Sſterreichs ſchlagen ſich wahrſcheinlich auf dem Gefilde von Marengo und 
Aleſſandria. Auch meine Wünſche für die Befreiung der Italiener ſind warm und 
ebhaft, da ich ſieben Fahre unter ihnen gelebt habe, aber meine Hoffnungen ſind 
ehr klein. Im günſtigſten Falle werden ſie ein Joch mit dem andern vertauſchen. 
ind das uralte Spiel italieniſcher Geſchichte, welches ich gründlich aus ihren Annalen 
tudiert habe, wird ſich in infinitum wiederholen. Ich liebe die Italiener nach meinem 
Baterlande am meiſten, aber ich traue ihnen nicht die Kraft zu einer neuen Organi— 
ation zu. Dieſem unglücklichen und völlig demoraliſierten Lande iſt nicht anders zu 
helfen als durch einen energiſchen Diktator, einen Abſolutismus im Sinne der 
Freiheit. Politiſche Revolutionen, Republiken und dergleichen Komödien ſchwimmen 
zur auf der Oberfläche und laſſen keine Reſultate zurück. Wenn Frankreich, wie es 
en Anſchein hat, Ftalien zu einem Vaſallenſtaat herabdrückt, wird es wenigſtens 
je Klöſter, die RNeſte der Konventwirtſchaft, aufheben und Eiſenbahnen bauen. 
Zonſt aber werden die italieniſchen Verfaſſungen recht ſchlecht mit dem Napo- 
eonismus fahren. Die Zeiten find ſchwer und ernſt; die bonapartiſche Periode will 
ich erneuen, und Deutfchland wird von Frankreich und Rußland zugleich bedroht 
verden. Es wird jeder vollauf feine Pflicht zu leiſten haben. Sobald ich die Situation 
lar erkenne, werde ich auch der meinen nachkommen. | 

Ich habe lange nichts von Althaus [Friedrich Althaus in London] gehört; hoffent- 
ich geht es Charlotte wohl; ſollten Sie dieſe trefflichen Menſchen ſehen, ſo bitte ich, 


ie herzlich zu grüßen. 


= Neapel, 25. Sptb. (1859). 

Meine beſtändige Elendigkeit ließ mich nicht zum Schreiben kommen. Frau L. 
Frau Lindemann-Frommel] hat Ihnen geſchrieben und erzählt, wo und was wir 
varen; ich werde Ihnen davon in Rom erzählen. Wir werden Sie mit Freude 
mpfangen, wenn Sie kommen. Bringen Sie gute engliſche Bücher mit. Italien iſt 
n eine neue Epoche getreten, welche mich ſehr aufregt. Eilen Sie hierher, um 
Rerkwürdiges zu erleben. 

Wir reifen in wenig Tagen nach Rom ab. Der Tod der guten und gerechten (?) 
im Original unleferlih] war mir ſchmerzlich. Oft müſſen Sympathien, wo ſie am 
einſten ſind, ungehört oder unbeachtet vertönen — und ſo war es hier. Ich habe ſo 
lichts ihr fein können und in nichts ihre Lebenswege zu mildern vermocht. 
Grüßen Sie Althaus und ſeine Familie. Ich erwarte Nachrichten von ihm. 
Meine Feinde unter den Pfaffen und Konvertiten, auch unter Fachmenſchen, 
ahren fort, mich mit Schmähungen und Verleumdungen anzugreifen, und ich 
chweige voll Verachtung. 

Sehen Sie doch, ob ſich nicht eine engliſche Uberſetzung der Geſchichte von Rom 
ealiſieren läßt, 05 tun Sie etwas für meine Affären. 

| Sie herzlich und alle grüßend 
I f F. Greg. 


1 
| 


Der Türmer XXV,A 17 


— 
= 


238 \ Ferdinand Gregorovius und Malwida von Menfenbt 


Roma, 29. Nobr. 59. 

Ich glaube wohl, verehrteſte Freundin, daß wenn ich die Freude hätte, Sie per. 
ſönlich zu kennen, wir uns in derſelben Richtung nach den höchſten Gütern des 
Lebens zuſammenfinden würden. Ich bin von Kindesbeinen an in republikaniſchen 
Grundſätzen aufgewachſen, die ich von den Alten kannte, und ich behaupte ſie fort 
dauernd auf meine eigene Hand in neuer Zeit, wo es keine Republikaner gibt 
Mein langes Studium der Geſchichte, zumal der Roms und Ftaliens, hat mir eine 
kühlere Anſicht von Menſchen und Dingen gegeben, als viele haben, die im Grunde 
mit mir eins find, Meine Kenntnis der Italiener wird nicht einmal durch den Auf 
ſchwung beſtochen, den die Dinge hier vermittelſt der franzöſiſchen Waffen genommen 
haben. Dieſe Erſcheinungen haben ſich hundertmal faſt in derſelben Weiſe wieder 
holt, und öfters find größere Charaktere aufgetreten, als die Gegenwart aufzu 
ſtellen vermochte. Denn Viktor Emanuel werden Sie gewiß nicht höher ſtellen, alt 
er verdient; Garibaldi iſt nichts als ein geſchickter Guerillas-Kapitän ohne Genie 
wie ſolche Männer, tapfer und kühn, zu Hunderten in Italien aufgewachſen find 
Cavour — nein! weiter ſchreibe ich nicht, denn ich fange an zu lachen. 

Haben Sie tauſend Dank für Ihre freundlichen Zeilen. Wie gerne würde ich Si 
in Rom willkommen heißen. Nach Paris kann ich nicht — reifen kann und darf id 
nicht; ich bin darauf beſchränkt, mich zu freuen, wenn andere froh find und die Füll 
des Lebens genießen. Ich muß die Steine wälzen oder klopfen, wie die an de 
Chauſſee arbeiten, und den ſchönen Wagen nachſehen, die auf dieſer Chauſſee fahren 
Ich darf die lockenden Stimmen des Lebens nur hören wie einer, der von ferne nu 
Muſik vernimmt und ſich erinnert, daß er auch einmal jung, glücklich und voll Lieb 
war. Diefe Zeit liegt hinter mir, wie viele Ae welche im Vorhof zum ernſte 
ren Menſchenleben ſtehen. 

Ich freue mich, daß Sie in Paris in einem lebhaften und gaſtlichen Hauſe ſie 
zerſtreuen. Es iſt nichts belebender, als mit Sinn vieles zu ſehen und zu hören 
wie Sie nun dort Gelegenheit haben. So belebte mich mein Ritt durch das neapoli 
taniſche Land, an den Ufern des ſmaragdgrünen Liris durch die neapolitaniſch 
Armee hinauf nach San Germano. Da habe ich viele Menſchen, Städte und Berg 
geſehen. Anders freilich Sie in Paris, wo Sie die ganze und die halbe Welt ſehen 
da wird man zur Philoſophie gedrängt, um beide loszuwerden. 

Iſt es Ihr Bruder, der in Zürich Bevollmächtigter Ofterreichs war? Sch lernt 
hier den öſterreichiſchen Gefandten kennen, Herrn v. Bach, einen feinen Advokaten 
Aber dieſe Herren wiſſen gerade ſoviel von dem Organismus der Welt wie wir andern 


* 


München, 4. Auguſt 63. 

Wenn alle Menſchen Ihren Traum beſäßen, verehrte Freundin, ſo würden kein 
Kriege mehr geführt werden, die Wölfe mit den Lämmern weiden, und Phöbo 
würde nur Glückliche beſcheinen. Dies meine ich in bezug darauf, daß Sie ſo {chi 
Wort gehalten haben. — Ich denke Sie mir jetzt in dem märchenhaften Capr 
einer Inſel der Seligen oder Stern, der vom Himmel dicht neben das Tollhau 
Neapel niederfiel. Ich kenne jeden Punkt dort, und grüßen Sie, wenn Sie auf de 
kleinen Marina ſitzen, die Möwen auf das beſte. Am Sonntag, des Morgens, eh 


g ’ 
* 
6, 
* 
* ) 


erdinand Gregorovius und Malwida von Meyſendug 239 


ie Sonne aufgeht, können Sie dieſe meine Geſchwiſter beſonders ſchön ſingen 
ören. Ihre Stimme iſt wie die einer Harfe. Fanden Sie nicht von mir den Bericht 
reiner Wanderfahrten durch die Schweiz und längs des Vaters Rhein? Frau 
indemann wird Ihnen überdies davon mitteilen. Ich fühlte mich ſo jammervoll 
end, daß ich um den Genuß ſelbſt der großartigſten aller Naturſzenen, den Sankt 
otthard, kam. Exit am Rhein lebte ich wieder auf; ich wohnte zehn Minuten vom 
heinfall acht Tage und ſaß am Ufer, die Füße in das Waſſer hängend, was ganz 
undervolle Wirkung hatte. Das Land um Schaffhauſen iſt anmutig, das Grün 
itzückend, viel heimatliche Wälder voll wehmütigem Rauſchen, und dazu der 
nnernde Rhein. 

Seit dem Sechsundzwanzigſten lebe ich in München. Es gefällt mir gar wohl. — 
ie tägliche Arbeit auf der Bibliothek (nur vier Stunden lang) ſchützt mich vor dem 
erfall in mir; in der Stadt gibt es manches, was zerſtreut; ſie tönt von Muſik an 
len Enden; die Luft iſt friſch, wenn auch ohne jenen balſamiſchen Hauch des 
üdens. Es iſt eine biedere und ehrliche Luft; nichts Verräteriſches in ihr. So ſind 
ich die Menſchen; ihre Gutmütigkeit, die Freundlichkeit der Frauen und Kinder, 
be ich ſehr gern. Ich laſſe das alte gute Vaterland auf mich wirken und habe jede 
zaffe des Angriffs auf feine Blößen weit von mir gelegt. Glauben Sie immerhin, 
es iſt ein herrliches Land. Zch bleibe hier den ganzen Auguſt und gehe dann viel- 
icht nach Salzburg und erſt ſpät im September in das Land, wo das dolce si 
klingt. Solange als möglich will ich mein Vaterland genießen. 

Grüßen Sie Frl. Natalie und Olga von zwölf Jahren recht freundlich. Schreiben 
ie noch einmal hieher. Leben Sie glücklich in der ſonnigen Verklärung jener Zone, 
d Luft, Licht und Farbe eine fo ſelige Harmonie erzeugen, daß, wenn unſer Geiſt 
dein Mitklang darin könnte aufgenommen werden, dieſes eine wunderbare 
ütenz der Freude darſtellen müßte. Aber den wenigſten iſt das durch die an den 
ohlen haftenden kleineren Schickſale vergönnt. Ich ahnte wohl dieſe Stimmung, 
ch hatte ich ſie auf keinem Punkt meines Lebens, welches nur ſchwermütig und 
involl geweſen iſt. 

Wenn auch die Jugend vorüber iſt, ſo ging mit ihr zugleich jene plötzliche Blüte 
s Moments verloren, die wenigſtens ein Sonnenſtäubchen vom Glück iſt und dies 
anchmal erfaßt. Eh bene! pazienza! 

Leben Sie wohl, und gedenken Sie meiner bisweilen! G. 
Es iſt gut für Fräulein Natalie, Himmel, Erde und Meer in ſolcher ſonnenhaften 
he anzuſchauen, als ſich dort auf dem Eiland darſtellt. Dies iſt ein Blick in mo- 
liſche Horizonte und ideale Fernen, wo all das Eiferartige und Kleine, was uns 
Leben bedrängt, vollkommen aufgelöſt wird. Es gibt dort keinen Widerſpruch — 
d das wundervollſte Geheimnis liegt fo offen da, wie jeder ſonnige Tag auf dem 
eer. Einmal zur Belohnung möchte ich noch Capri wiederſehen. 

Man ſollte doch einmal an Althaus ſchreiben; aber ich komme nicht dazu. Ich 
irde Ihnen gern und den beiden Schweſtern [Natalie und Olga Herzen] die 
rrlichen Nürnberger Pfefferkuchen ſchicken, die hier auf dem Oultmarkt find, und 
e ſchickten mir die kleinen Feigen dafür. 


* 


r 


249 Ferdinand Gregorovius und Malwida von Mepfenb 


Heiden in Appenzell, 15. Sptbr. 665. 

Auch Ihren zweiten Brief, verehrte Freundin, habe ich in München erholte! 
ihn aber wegen tauſenderlei Konfuſionen, auch kleiner Reiſen nach 5 und 
ins Hochgebirg, noch nicht beantwortet. 1 

Nun will ich Ihnen heute mit ein paar Zeilen anzeigen, daß ich das gute Vater 
land am 10. d. M. verließ, hieherging, die treffliche Familie v. Thile zu beſuchen 
und morgen den Kranichen ſüdwärts weiter nachfolge. Ich gehe über Chur und der 
Splügen nach Mailand, weiter nach Bologna und bin um den 22. September ir 
Florenz, wohin ich mir Nachricht zu geben bitte: Palazzo Ungher Sabatier 0 
Renai. 1 

Wenn ich Sie in Rom wiederſehe, will ich Ihnen vieles aus dem Vaterlande er · 
zählen, wie es vorgeſchritten iſt, und wie es uns, die von Schickſalsmächten, nich 
von politiſchen Mächten Verbannten, ſo wehmütig ſchön dort überkommt. 3a 
recht ungern ging ich wieder fort in das Land des Athers — es iſt Nebeldunft und 
Finſternis vonnöten, um in dem nordiſchen Menſchen jenes Gefühl des traulicher 
Behagens zu erzeugen, welches wir gründlich verloren haben, wie ich glaube, uni 
auf deſſen Spuren ich wieder einmal in den deutſchen Wäldern ging. | 

Ich möchte allen Wiſſenskram und Alfanzerei gern dahingeben, könnte ich mid 
in die einfachen Zuftände eines gefunden Naturlebens noch einfügen, wie es hier 
gefunden wird; weil aber dies nicht mehr möglich iſt, ſo ſoll denn doch die Seele 
der Sonnenblume gleichen und von dem römiſchen Licht wieder ſoviel in ſich neh 
men, daß dieſe germaniſchen Reiſeſchatten ſchwinden. Es lebe demnach das ſchran 
kenloſe und das allgemeine Licht, worin wir als Eintagsfliegen weiter uns font | 
wollen, nirgends zu Haufe, als wo man nicht wohnen darf. | 
Jch denke mir, daß Sie ein ſchönes und reiches Bild von Capri mit ſich nehm 
was Ihnen noch in langen Winternächten nachleuchten wird. Nun werden Sie 
und wohl auch Lindemanns, an die ich zum zweiten Male nach Capri ſchrieb, 
Neapel ſein, vielleicht mit Herrn Herzen, und ſo doppelt ſchöne Tage genießen 

Ich denke in Rom einzutreffen um den 8. Oktober und Sie dort zu erwarten 
Denn es iſt gut, wenn Sie noch den herrlichſten Monat, einen zweiten Jahres 
frühling, draußen ſich bewegen. 

Herzlichen Gruß an Sie alle! In Treue Ihr G. 


Rom, 23. Juni 64. 

Ich würde Ihnen auf Ihren Wunſch nach Paris geſchrieben haben, wenn dei 
Brief Sie dort noch hätte erreichen können, was nach meiner Berechnung unmöglich 
war. Heute nacht, wo die Hexen auf dem Beſen vom Lateran nach dem großer 
Nußbaum von Benevent reiten, nehme ich mir einen Augenblick Freiheit, Ihner 
dieſe Zeilen und Ihnen allen von uns allen herzliche Grüße zu ſenden. 4 
Am Abend, da Sie abgereiſt waren, las ich die Blätter, welche Sie mir hinter 
ließen. Sie ſollen mir ein wertes Dokument Ihres Vertrauens bleiben; mehr Auf 
ſchluß über Ihren Lebensgang gaben ſie mir nicht, als ich aus Ihrer Richtung 1 
Erſcheinung mir bereits entnommen hatte. | 


rdinand Gregorovius und Malwida von Meyfenbug 241 


Ru 


Ich begegnete ſolchen Naturen bisweilen, wie es die Zhrige iſt, wenn auch nicht 

nit dieſer Konſequenz unpraktiſcher und durch Idealität verſchuldeter Geſchicke. 
Als ich noch jünger war, fühlte ich mehr für dieſe im Edlen ſich ſelbſt verträumenden 
md generös hinwegopfernden Weſen, die, wie man von den Paradiesvögeln fagt, 
ohne Füße in dem Ather ſchweben und unpraktiſch bleiben, auch wo fie denken, im 
zIrdiſchen auf das menſchliche Geſchlecht zu wirken. 
Ich habe ein Verſtändnis für dies humanitäre Prieſtertum aus Liebebedürfnis 
sehalten, aber mein heißer Lebensgang durch einſame Not, ſpartaniſcher Kampf 
nit den Verhältniſſen und endlich eine mich ummauernde Arbeit, welche mir 
chwer geworden iſt, minderten meinen Anteil an ſolchen hinter mir liegenden 


Richtungen und ſetzten meinen eigenen Zdealismus auf die gute Freiheit in der 


Notwendigkeit herab. Das Prieſtertum von uns Menſchen ſteht im Wirken auf das 
Einzelne, Nahe und vielleicht Nächſte — und das Ziel vom Lebensgange der meiſten 


ſt am Ende jene parva domus, magna quies, wovon wir das Monument vor den 


Toren Roms ſehen. 
Och will Ihnen gratulieren, wenn Ihr Leben in Rom eine wahrhafte Pilgerfahrt 
war, welche Sie für immer von der Pilgerung nach dem in unbeſtimmbaren Zonen 
liegenden Iſistempel befreite. Ich würde froh fein, erreichten Sie einſt auf dieſem 
ſchönen Umwege durch die Witte der Menſchengeſchichte, in welcher der denkende 
Menſch ſich ſelber verklärt, auch das deutſche Vaterland und den heimiſchen Boden 
Ihrer Perſönlichkeit wieder. Einſt und vielleicht, oder gewiß. 
Sie drei haben mir anfangs täglich und ſehr gefehlt. Ich laſſe aber keine Lücke 
r aufkommen; ich bewälze ſolche öde Stellen mit dem großen Steinblock der 
Heſchichte von Rom. In dieſer zauberiſchen Stille, welche jetzt eingetreten iſt — es 
ſt wie ewiger Mittag, worin die Welt ſtillzuſtehen und der große Pan zu ſchlafen 
cheint — arbeite ich mit Entzücken an jenen wilden und dramatiſchen Geſchichten 
des Mittelalters. Ich bin des Morgens täglich im Archiv des Herzogs Gaetani, 
vo die Ausbeute gar groß iſt. Um die ſpäte Nachmittagszeit wandere ich. Heute war 
ch mit dem Legationsrat Schlözer in S. Saba auf dem Aventin — kein Menſch 
var in der verſchloſſenen Kirche; wir drangen durch die Hintertüre ein; ſie fiel zu 
ind verſchloß ſich; wir befanden uns in Gefahr, dort zu übernachten. Endlich 
drachen wir mit einem alten Eiſen die Türe gewaltſam auf, wobei alle Nägel des 
Schloſſes ausgeriſſen wurden — es war ein köſtliches Weſen dort; wir feierten 
iſere verbrecheriſche Heldentat nachher auf jenen Platz am Monte Teſtaccio in 
heiterſter Laune. 
Ich weiß noch nichts über meine Abreiſe 1075 Perugia. Ich entſchließe mich dazu 
rit in der letzten Stunde. Wahrſcheinlich bleibe ich bis tief in den Juli hier. Linde- 
nanns werden Ihnen ſchreiben und mehr, als ich weiß oder kann. Hier ſehe ich 
onſt niemand. 

Sagen Sie Olga, daß die letzte Pantomime von der Königin und der Flehenden 
ine reizende Erinnerung in mir zurückgelaſſen hat. 
Grüßen Sie Fräulein Natalie und ſagen Sie ihr, daß ich mit dauerndem Anteil 
Mm fie, Olga und ihren Bruder denken werde und aufrichtig wünſche, ihrem Vater 
einmal zu begegnen. Schreiben Sie mir von jenen Ufern, den Tannenwäldern, 


FR 


242 Koch: erwachen 
wo ich gerne wäre und mich im grünen Moofe einmal ausruhte, derweil Freun. 
dinnen mir Sandwiches präparierten, welche jetzt von der Tagesordnung ver- 
ſchwunden ſind. 
Herzlichen Dank für das Album. Nun fare well — adieu! Remember me. 
G. vom alten Rom. 
Sehen Sie Pfotenhauer, ſo grüßen Sie ihn von mir. Vielleicht donnern bald die 
Kanonen von old brutal England gegen feinen natürlichen Bundesgenoſſen, 
was eine große Unnatur fein wird und wahrſcheinlich eine Demarkationslinie in 
der Geſchichte der engliſchen Machtverhältniſſe ſelbſt. Dies wird uns zur Allianz mit 
Frankreich treiben, auch mit Rußland, und England iſolieren. 
Ich werde Ihnen noch im Laufe des Sommers einmal Nachricht geben. 
Schluß folgt) 


Sor | 


Erwachen! 
Von Julius Koch 


Neu an der Sonne mütterlichen Brüften | g 
Schlägt ſeine Augen auf der junge Tag. 3 
Verdämmernd fliehn des Traumes holde Küſten, * 
Drauf unſrer Sehnſucht ſtilles Leuchten lag. 5 


Nun binden uns Geſetz und ſtrenge Regel, 1 
Und jede Stunde drängt zu ihrem Ziel. 1 
Nicht jedem Wind gehorcht mehr unſer Segel, 
Nicht jeder Strömung fügt ſich unſer Kiel. 


Ein unſichtbarer Mund herrſcht uns Befehle 

Und raunt von Pflichten und von Werk und Brot. 

And zitternd ſtirbt in aufgeſcheuchter Seele x J 
Der Kuß, den der Erlöſer Traum ihr bot —! De 


4 ! 
N 


bad: Die Verlobung im Münſter 243 


Die Verlobung! im Münſter 
Von Friedrich Lienhard 


Aus der neuen Auflage der „Helden“ 


iſt's denn wahr? Vetter Philipp will ſchon wieder hinaus?“ 
„Freilich will er wieder in den Kriegsgreuel hinaus, der Trotzkopf! 
And zwar heut abend noch, obſchon wir dieſen Fohannistag beſſer 
| mit einer Flaſche Molsheimer beſchlöſſen. Doch kann ich ihn halten? 
Nein! Ich nicht und du auch nicht! Verſuch's nur!“ 

Verdroſſen ob der Beharrlichkeit ſeines entfernten Verwandten warf der Straß— 
zurger Kaufherr die ſchwere Eichentür hinter ſich ins Schloß. Sabine ftand allein 
or dem Vetter. 

Der hagere Gaſt aus den elſäſſiſchen Forſten ſaß mit ſchmal gepreßtem Mund 
um Fenſter und nähte ſich Goldſtücke in die breiten Pluderhoſen. Letzte Tagesglut 
imrandete des jungmännlichen Predigers Schattenriß. 

„Es geht alſo wieder hinaus, Herr Vetter?“ 

„Zu meiner Gemeinde, Sabine.“ 

„Aber draußen iſt ja alles voll Kriegsnot, Hunger und Peſt!“ 

„Eben darum. Meine Gemeinde braucht mich.“ 

„Ihr ſeid ja kaum dürftig herausgefüttert.“ 

„Meine Gemeinde noch weniger.“ 

„Wo iſt ſie denn jetzt?“ 

„Die kampiert in den Waldungen hinter Wörth und Niederbronn und wartet, 
aß ich ihr Geld bringe. Dann wird man fie auf den Burgen Schöneck und Winftein 
rerpflegen.“ 

„Wagt Ihr Euch denn wieder unter all die Kroaten und Schweden und Fran— 
oſen und —“ 

„Muß halt verſucht werden! Gott iſt mit den Mutigen, nicht mit den Schlaf— 
nützen.“ 

„Lieber Himmel, was habt Ihr Schweres ausgeſtanden!“ 

„Ja, Kind, mit Gottes Zulaſſung. Doch unſer armes Elſaß erſt recht. Und haben's 
eide dennoch beſtanden. Dennoch! Im Hagenauer Forſt haben mich die Fran— 
oſen ausgezogen bis auf die Knochen, haben mich blutig geſchlagen, ſchließlich ein 
Jaar Schnallenhöslein zugeworfen, hätten mich wohl auch erſchoſſen, wenn nicht 
tliche Fouragierer ſich meiner erbarmt hätten. Und die Kroaten in Morsbronn! 
Neje mörderiſche Rotte hat mir mit einem Knebel den Kopf gebunden, bis mir 
as Blut zur Naſe herauslief! Wollten wiſſen, wo ich mein Geld und Gut ver— 
harrt hätte! Ach, Geld und Gut! Das beſteht aus fünfundſiebzig mir anvertrauten 
zeelen, die von meinen verhungerten und durch Peſtilenz dahingeſtreckten Ge- 
leindegliedern übriggeblieben. Seht, Sabine, und bin doch von Gottes Engeln 
ehütet worden. Andren ging's noch ſchlimmer. In Mitſchdorf erzählte mir die 
‚Rüllerin, daß fie in einem Vierteljahr kein Brot geſehen, ſondern mit Noßhäuten 
en Hunger geſtillt.“ 


cu IR, BEN a ee a r 1 R a rr 0 2 GB. 
i ER e N TE ER NER en 
4; 5 FTC 8 
1 8 3 Re Se 


5 2 


244 f Lienhard: Die Verlobung im Münſter 


Sabine kauerte auf einem Schemel, ſtutzte das ſchmale bräunliche Geſicht in 
beide Hände und ſtarrte mit dunklen, heißen Augen auf den Sprecher, der nu 
mit großen Schritten hin und her ging. Welch ein mutiger, natürlicher, warmherzige 
Mann! Wie wußte der mit dem Schickſal zu ringen! Und wie dumpf das Va 
in dieſer ſatten, ſichern Stadt! 

„Ihr könntet Euch hier ausruhen, Vetter“ — — f 

„Das wäre! Sind wir dazu auf der Welt? Zudem hab' ich meine zwei Maible 
noch auf Schloß Schöneck, meine mutterloſen Kinder —“ 4 

„Warum habt Ihr ſie nicht mitgebracht?“ 

„Zwei Mädchen aus jenen weiten Forſten durch die Soldateska hindurchbeine 
nach Straßburg? Geht nicht. Ich bin zu Fuß gegangen — und Ihr habt ja ver 
nommen, was ich durchbeißen mußte. Auf dem Heimweg werd' ich meiſt bei Nacht 
wandern. Anſer Elſaß iſt ja ein Mordfeld. Unglückſeliges Land! An Stelle des all I- 
früh dahingerafften Herzogs Bernhard von Weimar kommandiert nun der Franzen 

„Wenn Fhr aber die Kinder in Knabenkleider geſteckt hättet?“ 

Philipp Kirchner blieb ſtehen. 

„In Knabenkleider?“ 

„Ja, ja“, nickte fie heftig. „Da wäret Ihr leichter ENT Das bs f ch 
oft im Spaß getan.“ i 

„Nun, ſchlank genug ſeid Ihr dazu, Sabine“, ſagte der Geiſtliche und uberſchaue 
ihre raſſige Geſtalt mit lächelndem Wohlgefallen. Er ſtand in der getäfelten Stuß e, 
ein großer Mann, in der Blüte der Jahre, abgemagert, doch mit freiem, uc 
Geſicht und glutvollem Blick. „Mit Euch, Sabine, und Euren zwanzig Jahren — 
ja, das ließe ſich Wagen. Ihr habt Mut. Auch ich hab' einſt Soldat werden we n 
kein Pfarrer.“ 

„Wagt FIhr's mit mir?!“ fuhr es ihr heraus. Und ſie ſchnellte ſteil empor in ii 
herrlichen ZJugendkraft, leicht und flink und ſehnig. „So laßt mich mit!“ 

„Da ſei Gott vor!“ 

Philipp erſchrak heftig und ſtreckte abwehrend die Hand aus. Hatte fie den e Ge 
danken geleſen, den er in ſeinem geheimſten Herzen liebkoſend hegte? Dieſe voll 
blühende, ſpannkräftige zwanzigjährige Maid, deren Augen funkelten, wenn 
ihm zuhörte — ach, ſie war ihm in dieſen Tagen lieber geworden als je. Es 0 
eine magiſche Glut zwiſchen ihm und ihr. Es zwang ihn faſt, dieſe anatmende Weil 
lichkeit in ſeinen eigenen Odem zu reißen. Doch fort aus der Verſuchung! a t 
weich werden! 

Schroff griff er nach dem Hut und ſchwang ſein Ränzel auf den Rücken. 1 

„Ich breche auf. Von drei Dingen, die mich nach Straßburg führten, find zwei 
erfüllt. Nun noch das dritte: eine ſtille Stunde im Münſter! Dann hinaus! 49 

„Drei Dinge? Was für drei?“ 

„Das eine, daß ich Geld zu beſchaffen hatte für meine Gemeinde: Dies in m 
Eures Vaters Hilfe gelungen. Das zweite, daß ich Stärkung holen wollte — dur 

einen Blick in ein Geſicht, das mir lieb iſt. Jetzt lebt wohl!“ 

Er nahm ſie plötzlich mit beiden Händen am Schopf und küßte ihre Stirn. € 
brannte eine Sekunde lang Aug' in Auge. Und ſchon war er draußen. 


Siendard: Die Verlobung im Münſter 245 


Welches Geſicht? Wer iſt Euch lieb? 

Sie wollte fragen, feſthalten, nachſpringen, doch fie hielt ſich wie betäubt am 
Lehnſeſſel. Er hatte ſie bei jenem Worte mit ſo unausſprechlicher Wärme angeſehen, 
daß eine Glutwelle durch das nunmehr wiſſende Weib rann. 

Ein Augenblick unbeſchreiblicher Wonne — ein kurzer Seelenkampf — — ſie 
hörte, von weitem gleichſam, Vater und Mutter unten von ihm Abſchied nehmen — 
hörte das Haustor zudröhnen — und ſchon war ſie mit jähem Sprung im Neben- 
gemach. Kleider ab! Wie zum Bade! Was war denn dies Leben, wenn man es nicht 
heldiſch packte?! Was dieſer unerträgliche Alltag ohne eines tatkräftigen Mannes 
mit emporreißende Liebe?! 

Sabine zog ſich um, zitternd vor Erregung, doch gänzlich Glut und Kraft und 
Entſchluß. 45 4 

% 

Johannisnacht im Münſter zu Straßburg! 

In der Woche Fohannis des Täufers, im Jahre des Heils 1459, hatte Dombau— 
meiſter Hans Hültz den letzten Hammerſchlag getan. Erwins Münſterbau ragte 
nun vollendet über alle Giebel und Gaſſen der ehrwürdigen Reichsſtadt, über das 
ganze jungſommerlich leuchtende Land am Rhein. Und jo war der Zohannistag 
von jeher ein beſonderer Straßburger Feſttag. 

Nicht minder die Johannisnacht. Da ſammeln ſich in den hohen heiligen Hallen 
all die Geiſter und Meijter, die je an dieſem gotiſchen Kunſtwerk mitgewirkt. Er- 
lauchte Verſammlung! Erwin von Steinbach und die Seinen führen den Feſtreigen. 
Mit Meiſterſtab und Zirkel ſchweben die alten Werkmeiſter; um fie her ihre ge- 
treuen Steinmetzen, mit dem Richtſcheit in der Hand; es fehlen nicht die Bildhauer 
und Maler, die Prediger und Organiſten, die Meiſter der überaus kunſtfeinen aſtro— 
nomiſchen Uhr. Das wogt und weht, das ſchwebt und kreiſt, das ſchwirrt und ſauſt 
hinauf und hernieder und aus und ein, um die Portale, um farbige Fenſter, durch 
alle Seitenkapellen, bis hoch hinauf zu der Spitze des einzigen Turmes. Sie ſegnen 
dieſe geweihte Stätte, dieſes geiſtvolle Sandſteingebilde, dieſe Welt voll Schön— 
heit und Frömmigkeit, voll Muſik und Gebet. Denn hier blieb ein unberührbarer 
ee Hain mitten im notvollen Elſaß des furchtbar verwüſtenden Dreißigjährigen 
Krieges 

| Philipp Kirchner, der Pfarrer von Morsbronn, lehnte an einer Säule, Er ſchaute 
zu den Fenſtern empor, in das Farbenſpiel des ſcheidenden Tages. Ein Abend- 
gottesdienſt in dem damals evangeliſchen Bau war zu Ende. Der Kantor verlor 
ſich noch in träumeriſchem Orgelſpiel. Der Mann im Dunkel ſtand und ſtaunte. 
Sn feiner leidverfeinerten Seele waren ſeheriſche Kräfte. Nie war ja ſein Hunger 
nach Schönheit geſtillt worden. Sein Leben war Pflicht, Entbehrung und rüdhalt- 
loſe Hingabe an fein Amt. Und doch — wie bebten die Harfenſtränge ſeiner melo- 
diſchen Seele! Er hatte ſtets gern den Gemeindegeſang gepflegt. Wenn er mit 
kräftigem Tenor voranſang, ſtimmte die prächtig geſchulte Gemeinde ſchwungvoll 
mit ein, durch Choräle die Drangjal der Zeit von innen heraus überwindend. 
So hatte ſich dieſe Künſtlernatur, die zugleich eiſerner Wille war, nach Straß 
burg durchgeſchlagen, um Geld zu holen und eine Handvoll Schönheit: die Schön— 


1 
L 


246 Lienhard: Die Verlobung im Münſter 


heit jenes jungen Weſens, das er nur ſchauen, nicht begehren wollte — und die 
Schönheit dieſes unvergleichlichen Domes. Noch einmal die Seele volltrinken, in 
tief einſchlürfenden Zügen, und dann heitren Mutes wieder hinaus in die Not! 
heiter? Ach, heiter! Nun koſtete es doch etliche Tränen, als er da an feiner Säule 
ſtand, in dieſer hoheitvollen Dämmerung, umſpielt von geheimnisvollen Tönen, | 
die auf das majeftätifche Dunkel abgedämpft waren. Ach, und dieſe Fenfterfarbent 
War nicht die Luft voll von unfaßbaren Geſtalten — oder war es der Widerſchein 
jener Fenſterfiguren? Dort, über dem Hochaltar, Köpfchen in wogender Überfülle, 
hervorquellend und wieder verhauchend — fie ſchauten ihn mit innigen Blicken 
an, ſie nickten, lächelten — aber fie ſchwanden wieder — himmlliſche Lichtweſen, 
die ihn wie glle Schönheit nur von fern grüßten, nie beſuchten, nie faßbar an feine 
Seite traten. Ihm war dies Schöne nicht beſchieden, nur die rauhe Welt der Pflicht. 
Er ſpürte, wie ſehr er ſeeliſch erſchöpft war. Die Tränen liefen und liefen über ſein 
hagres Geſicht; er merkte es kaum. Gibt es denn noch Engel auf Erden? Zit nicht 
die ganze Welt im dämoniſchen Bann von Haß und Roheit? ... Engel! ... Über 
wältigend ſchoß ihm jenes Mädchenbild ins Herz: Sabinens wiſſend aufflammender 
Blick, als ſie vor ihm ſtand, als er ihren Herzſchlag ſpürte, ihren Duft und Odem. 5 
Es gibt wohl noch Engel — es gibt einen Engel... aber — — 1 

Die Orgel verklang. Der Gaſt aus den elſäſſiſchen Waldungen vernahm es tauı A 
Ihn füllten feine Tränen und Träume ganz und gar. Er war übervoll von Weh⸗ | 
mut. Der Abſchied von Sabine, äußerlich fo knapp und einfach, hatte alle begrabe 
nen Wünſche unſagbar aufgerührt. Es brannte in ſeinem inneren Auge, in ſeine u 
Blute nur noch dieſes einzige Bild — dies holde junge Menſchenweſen ... Und 
als nach unbeſtimmter Zeit mit leichtem Schritt ein Mann zu ihm trat und ihr 1 
leiſe an der Hand nahm, erſchrak er nur wenig ... Es mochte 5 nun doch wohl 
eine dieſer Lichtgeſtalten mitleidig gelöſt haben, ein Geſell nur. | 

Da ward er inne, wie warmlebendig dieſe weiche, ſchmale Hand 8 wie clan 
und zart die Geſtalt, die ſich an ihn lehnte. Jäh fuhr er auf und umfaßte mit eine 1 
einzigen Blick die Erſcheinung, die durch ſeine Wunſchkraft herangezaubert ſchien, 
mit einem einzigen vollbewußten Gedanken ſein Glück. Sabine in Mannestracht! | 

„Ich geh' mit.“ Weiter nichts. Nur dies Flüfterwort, nur ein leiden ce 
Amſchlingen, ein heißes, ſtoßendes Atmen unter engem Wams, Hingabe einer in 
den Tiefen aufgerührten jungfräulichen Seele, die ſich ihren erſten großen Lebens 
entſchluß abgerungen hatte. 5 

Es war in dieſer Minute eine ſolche Fülle von Glück und Schönheit, von grun ö 
migkeit und Opferfreude zuſammengedrängt in die Küſſe dieſer Johannisnacht, daß \ 
alle Worte in ohnmächtigem Stammeln untergingen . % 

Die Geijter der geweihten Stätte fegneten die Verlobten. 15 


* * 3 
*. N 


Zu Brumath wurden ſie getraut. Sabines Vater knurrte, die Mutter war außer 1 
ſich; doch ſie widerſprachen nicht dem willensſtarken Kinde. Die Patrizier horchten 
auf; die Straßburger Frauen hatten unendlich zu reden und läſterten über Leicht⸗ 
ſinn, ſtatt ſich über des Mädchens ungewöhnliche Tapferkeit zu freuen. 1 


| 247 


SA 
Böhmer: Gott ift... 


Sabine aber warf ſich wieder in männliche Tracht und gelangte mit dem Gatten 
kühn bis Wörth. Da gerieten ſie in einen wilden Trupp, wurden auf den Turm 
an der Sauer gejagt, ſprangen Hand in Hand hinab und wateten ans Ufer, wo 
ſie in den Wald entkamen, in einer Höhle ihre Kleider am Feuer trockneten und 
unter Koſen und Küſſen ihr letztes Brot verzehrten. 

Frühmorgens, unter überhängenden Felſen, fanden fie die Gemeinde. Unbe— 
ſchreiblicher Jubel und Tränen erſchütternder Dankbarkeit waren ihr köſtlicher 


Empfang. 
| ec — 
c Ses Ä 
Gott iſt . 


Von Emma Böhmer 


S ER ott iſt um dich, wenn Heiliges und Großes dein Herz erſchauern macht. 
W Wenn du hinaufſchauſt zu den Sternen des Himmels und ihre große 
Y . > Schönheit und leuchtende Klarheit deine Sehnſucht, der du keinen 
ODE I Namen zu geben vermagſt, ins Unermeßliche anſchwellen läßt. Wenn 
die Sichel des Mondes zauberhaft vor deinem Fenſter ſteht, und du dich zurüd- 
erinnerſt an gute Stunden. 
Du fühlſt Gott, wenn dir ein Menſch begegnet mit reinem Herzen und tiefer 
Seele, und er in Treue mit Dir wandert über das Leben hinaus! Die heilige 
Nähe deines Gottes ſpürſt du im Gelingen deiner Arbeit, im ernſten, frohen 
Schaffen, das Kraft zum Ausharren gibt. 
In einer lichtdurchtränkten Blume ſiehſt du ein göttliches Myſterium; die Laute 
der Nächte klingen wie hehre Rätſel. 
Dein Herzeleid führt dich zu Gott ... In dunklen Stunden, die deine Seele 
ſtumpf und müde machen, ſteigt eine allmächtige Sehnſucht, aller Schwermut zum 
Trotz, in dir auf. 

Und wenn ein Tag kommt, der dir Freude bringt, fühlſt du das Gottesgefchent 
in dir ſelber. 
Allem Grauen zum Trotz bewahre deine Melodie in deiner Seele und erfühle 
zroße Herzen, die ſich dir nahen! 
Dann wird das Leben dir ein neues Lied ſingen von Hoffen und Kraft, von 


Blühen und Sieg! 
— 22 
= € C >) 3 3 


r r Fre W ET TE EN Ee > 
ar. ee eg * BUN ad — kr * N 8 N 

8 N * ud e IR 

* 4 — « 4 * 

un. 1 ** + x * 1 0 


1 
Er 


Br | Schröer: Seelſotge 


Seelſorge 
Von H. Schröer 


I < ie war eine begabte „höhere Tochter“, aus der ſich bald ein munterer, 
Sg liebenswürdiger Backfiſch entwickelte. Sie hatte kein häusliches Leben. 
79) Mit dem vielbeſchäftigten Vater, an dem fie mit zärtlicher Liebe hing, 
— > kam fie meiſt nur flüchtig zuſammen. Zwiſchen ihm und ihr ſtand die 
herzloſe, eitle, lebensluſtige Stiefmutter. Was Wunder, daß ſie ihre eigenen Wege 
ging! Kleine Liebſchaften wurden ihr zum Lebensbedürfnis. Als ſie ſpäter die 
Gattin eines um viele Fahre älteren Mannes war, der ihr wenig Zeit widmete 
und kein ſeeliſches Verhältnis mit ihr zu finden wußte, ließ fie ſich von Hausfreun⸗ 
den umſchwärmen. Es kam zu einem öffentlichen Ärgernis, dem mehrere Männer 
zum Opfer fielen; die beutegierige Aufſehenspreſſe hatte einen neuen „Fall“; 
bei Tee und Kaffee und gar am Biertiſch gab es ein lebhaftes Für und Wider. 
Weite Kreiſe entrüſteten ſich über die ſchlechte Moral dieſer Frau, die man mit 
der unzweifelhaft nachgewieſenen Hyſterie in Verbindung brachte. Die Preſſe ſtellte 
allerhand geiſtreiche Betrachtungen über den Fall an. Ein Arzt forderte gar in 
einem angeſehenen Blatte geſetzlichen Schutz gegen hyſteriſche Weiber und die 
Verwüſtungen, die im geſellſchaftlichen und häuslichen Leben von ihnen angerichtet 
würden ... Sie aber „liebte“ und heiratete bald einen anderen Mann. Von 
Jugend auf hatte ihre Seele, wie jegliche Menſchenſeele, nach Liebe gedürſtet, 
nach reiner Liebe. Wer ſtillte ihren Durſt? Kein Menſch! Die „Liebe“, in der 
nachher ſo viele zu ihr entbrannten, war etwas anderes als was der Name be- 
ſagt; und fo wandelte ſich ihre Sehnſucht in unreine, ſinnliche Glut. Was hat end- 
lich fie, wie ſo viele andere Menſchen, zugrunde gerichtet? Die Not der Seele!. 
Er iſt jetzt 20 Jahre alt, arbeitet ſich in das Bankfach ein und iſt von dem Ge 
danken erfüllt, einmal ein tüchtiger Mann zu werden. Das abſchreckende Beiſpiel 
ſeiner Eltern verweiſt ihn eindringlich auf den Weg der Ehre und Pflichterfüllung. 
Vater und Mutter hatten dieſen Weg verlaſſen, als er noch klein war; ſie trennten 
ihre Ehe und verheirateten ſich anderweitig, ohne eine innere Läuterung durch⸗ 
gemacht zu haben. Der Vater, dem der Knabe zugeſprochen war, ſtarb, die in 
zwiſchen verwitwete Mutter nahm den zum Füngling herangewachſenen Sohn zu 
ſich. Sie beichtete ihm und verlor ſeine Achtung. So tritt er allein, vereinſamten 
Herzens hinaus, ſo taucht er in den Strom des Lebens. Eine Verirrte des anderen 
Geſchlechts angelt nach ihm. Sein Kopf und ſein Herz widerſtreben tapfer; aber 
das junge, ſtürmiſch erwachte Blut in ihm lehnt ſich wider ihre Herrſchaft auf, 
Wer wird in dem Kampfe ſiegen, wer unterliegen? Was wird das Los des a 
lings ſein: Ekel vor ſich, Selbſtvernichtung? Oder Sieg und Glück? Und was i 
der Grund, wenn das Unglück ihn ereilt? 
Seine Seele leidet Not! Nähme jemand ſich ihrer an zur rechten Stunde 2 
jo würde er ficher ein nützliches Glied der Geſellſchaft werden. 
e Die junge, geſunde Seele iſt ein zartes Pflänzlein. Sie muß 70 werden. 
Nimmt eine andere, ältere Seele ſich liebevoll ihrer an: wärmt, biegt, ſtützt, ſchützt 


| grace, Geelforge - 249 


ie, härtet ſie pia ſo iſt es wie mit der geſunden Pflanze, die in gutem Boden 
ſteht und zum ſturmfeſten Baum heranwächſt. 

Wem liegt es denn aber eigentlich ob, die Sorge für die Seelen zu 
übernehmen? „Seelſorger“ nennt man mit Vorliebe den Diener der Kirche. 
Mit Recht; denn keiner hat es ſo wie er mit dem Seelenleben der Menſchen zu tun. 
Doch iſt es ſchwer gefehlt, wenn man ihm allein die Seelſorge überläßt. Wir 
alle, die wir körperlich und geiſtig herangereift ſind, haben die heilige 
Pflicht, Seelſorge zu treiben. 

Wieviel Not, Verderben und Fammer gäbe es weniger auf Erden, wenn wir 
alle mehr Verantwortungsgefühl füreinander hätten, wenn wir, durch edle 
Lebenskunde erzogen, uns gedrängt fühlten, der Seelen derer zu gedenken, denen 
vir Kraft ſpenden könnten: Eltern und Lehrer der Seelen unſerer Kinder und Zög— 
inge — Dienſtherren, Vorgeſetzte und Regierende der Seelen ihrer VUnterſtellten! 
Da ſchelten Vorgeſetzte und Dienſtherren über die Gleichgültigkeit und Pflicht- 
dergeſſenheit der Untergebenen und des Geſindes, Lehrer über den Andank ihrer 
Schüler. Ob ſie ſelbſt aber um deren ſeeliſches Gedeihen ſich hinreichend bemüht, 
durch Beobachtung ihr eigenes Verſtändnis für deren Seelenleben geſchärft, zu 
den Seelen ſich liebevoll herabgelaſſen und deren Regungen feinfühlend gelauſcht, 
oder ob fie nur immer kalt und von oben herab gefordert haben, was fie for- 
dern durften: — wer fragt danach? 

Und ach, die lieben Eltern! Zwar, wie ſorgt namentlich in den „beſſeren“ Stän- 
den der Vater früh und ſpät für das Wohl ſeiner Kinder! So wenigſtens wähnt er 
elbſt, und wir glauben es gutmütig und gedankenlos. Durch Erwerb und Beruf 
st ſeine Zeit fo in Anſpruch genommen, daß er in der Regel nur während der 
Mahlzeiten und im beſten Falle während des Sonntags oder in der Sommerfriſche 
nit ihnen zuſammen iſt. Nach des Tages Arbeit aber muß er ſich natürlich bis 
gegen Mitternacht „erholen“ — nicht etwa im Kreiſe der Seinigen, ſondern am 
Stammtiſch bei Skat, Zigarre und Alkohol. Während er ſo unabläſſig für die 
Familie „ſorgt“, achtet die ſorgſame Mutter peinlich darauf, daß ihren Lieblingen 
gur ja nichts abgehe. Sie müſſen hübſch gekleidet einherſtolzieren und gut genährt 
ein. Freilich hat auch Mama ihre „Verpflichtungen“: Sie muß abends „in Ge— 
ellſchaft“. Natürlich iſt fie am Tage abgeſpannt und ruhebedürftig. Aber man hat 
a das „Fräulein“, und dem ſchärft die gewiſſenhafte Mama aufs ſtrengſte ein, 
orgfältig der Kinder zu achten. Und daß dieſe auch ja in der Schule 5 fortkom- 
men, um verſetzt zu werden man müßte ſich ja ſonſt ſchämen —; daß fie vor 
Bekannten und Freunden ſich zu benehmen wiſſen! Es fehlt 14 5915 weder an 
der üblichen Nachhilfe, noch an der geradezu unerläßlichen Tanzſtunde. Fit das 
cht Erziehung? Zt das nicht elterliche Fürſorge im reichſten Maße? Kann man 
mehr tun? O, gewiß nicht! Nur eins fehlt bei all dem: Eltern dieſer Art haben 
cht die geringſte Ahnung von den Seelenbedürfniſſen ihrer Kinder. Das 
Innere der Knaben und Mädchen iſt ihnen ein Buch mit ſieben Siegeln. Was 
viſſen die meiſten Eltern vom innerſten Weſen ihres Backfiſchchens, über deſſen 
Benehmen ſie heute lachen und morgen ſich ärgern? Wie kämen ſie dazu, Seele 
ju geben — wo fie doch ſelber keine haben?! 


250 golſt: Die ſtillen Tag 


O, könnte man es allen in Herz und Gewiſſen ſchreiben, wie ſie ſich verſündigen 1 
Wieviel beſſer würden wir uns verſtehen, wieviel wahre Freude würden wir meh t 
empfinden, wieviel reicher an innerem Glück wären wir alle — und wieviel Kum 
mer in Familie und Gemeinde und Staat, wieviel Not und Verderben könnte 
verhindert werden, wenn wir alle mehr Seelſorge trieben! 1 

Seelſorge iſt Glücksſaat und Jätung. Wer keine Saat ausſtreut und wer nicht 


* 


jäten mag, der ſoll nicht klagen, wenn er ſo viel Unkraut wachſen ſieht. . 
1 


Die ſtillen Tage Von Ad. Holſt 


Auch hab' ich meine ſtillen Tage, 

Wo ich, im Innerſten beglückt, 

Mich aufwärts in die Wälder ſchlage, 

Dem dumpfen Lärm der Welt entrückt; 

Wo über mir in bunter Fülle 

Sich ſprenkelt das belaubte Dach, 

Und bin ganz Lauſchen nur und Stille, 
Stein, Wolke und Bach. 


Manchmal ein Neh, ein Birkenreislein, 

Ein Flöckchen, das vorüberſchwebt, 

Im Schlehdornbuſch ein Zwitſchermeislein, 

Dem ſüß die kleine Kehle bebt. 

Verſchwiſtert bin ich allen Dingen, 

Die lächelnd mein Beglücken ſchaun, 

Den Quellen und den Schmetterlingen, 
Weiß, roſig und braun. 5 


4 


N * 


e e er, 


* 


na 
* 8 > 


Beim Rosmarin bin ich zu Gafte, 
Ein grüner Käfer lädt mich ein, 1 
Das Amſelneſt am UAlmenaſte | | 
Will meiner Seele Tröfter fein; 
Der Tau am Halm, das Sträußchen Heide, 
Der Windhauch, der vorübertrieb — 
Ach, alle tränken mich mit Freude 

, Und — haben mich lieb. 


Steig’ ich dann als ein Sel'ger wieder, 

Dem wunderfroh das Auge glänzt, 

Zum Staub der Alltagskinder nieder, 

Und wie von heil' gem Duft gekränzt, 

So bin ich wohl den vielen andern 

Ein Träumer und ein leiſer Spott, 

Ich aber weiß beim Heimwärts-Wandern: 
Ich war bei Gott. 


7 


f N rich Be F ee EN, PR 2 2 r 8 = > — 
. r rr 


Auswandern? 


s er traurigſte Eindruck für uns Auslanddeutſche, die wir uns nach harter Not im 
Feindesland die Heimkehr ſchwer erkämpft hatten, war die Auswandererluſt, der 
Z wir im Vaterland begegneten. Und zwar gerade in jenen Kreiſen unſerer Lands 
7 in bie wir uns müde und wund von der Fremde, voll Freude über unſer Daheimſein 
urückfanden: bei Gelehrten, Offizieren, Beamten. Es war bald nach unſerer Landung auf 
eutſchem Boden, daß uns in einer Geſellſchaft in meiner Vaterſtadt einſtimmig der Wunſch 
ach Auswanderung entgegenklang. Zwölf deutſche Frauen und Männer wollten ihr Vater— 
md verlaſſen, wo wir eben voll Glück und Dankbarkeit neu zu leben begannen. Nie werden 
Ar den Abend vergeſſen. Was hatten wir in den Jahren draußen gelitten und gekämpft um 
njer Deutſchtum! Was hatten wir geopfert und gewagt, wie hatten wir gearbeitet und ge- 
angt, um nur Oeutſche zu bleiben, nur nach Deutfchland zurückzukommen! Und nun wollten 
nſere eigenen Brüder dies teure Land, dieſe herrliche Heimat (noch DR da dies Land in 
lot und Trauer lag!) verlaſſen — aufgeben womöglich! 

„Was ſoll man noch hier?“ 

„Hier verhungern oder verkümmern wir doch nur alle miteinander!“ 

„Lieber raus! Weg, ſo weit wie möglich! Schlimmer als hier kann es nirgends ſein!“ 
Ich weiß noch genau, wie ich an meinen Tränen ſchluckte, und mein Mann ganz weiß im 
veficht ward. 

Dann aber fingen wir an zu reden. Und — Gott ſei Dank! — uns kamen ja wohl die rechten 
orte. Keiner von den Zwölfen, die mit uns waren, wollte nachher mehr über die deutſche 
wenze. Denn wir berichteten, wie es hinter dieſer Grenze für Deutſche ausſah. 

Das war ſpät im Jahr 1920. Aber in den zwei Fahren ſeither iſt die Sachlage nicht anders 
worden. 

Noch immer wollen viele unſerer Landsleute auswandern und ſetzen alle Hebel in Bewegung, 
n nur fortzukommen. Wir haben ſeither begreifen gelernt, was uns zuerſt entſetzlich un— 
greiflich war, daß überhaupt Deutfche zu dem Gedanken kommen konnten, ihr Vaterland 
fliehen. Verſtehen können wir die Bitterkeit, die tiefe Qual der vielen, die nur immer ge- 
fert haben und nun alles zertrümmert ſehen, für was fie geftritten und gelitten haben. Aber 
lligen können wir noch heute nicht, daß ſich ein deutſcher Mann und eine deutſche Frau von 
utloſigkeit und Verbitterung jo weit überwältigen läßt, um das Beſte auf der Welt aufzu— 
ben. 

Denn das Vaterland iſt und bleibt wirklich das Beſte, was wir haben im allertiefſten Sinne. 
icht etwa nur das ſtaatliche Weſen, der Erdenfleck, der patriotiſche Gegenſtand. Das Vater— 
nd iſt zugleich eine geiſtige Heimat, das ſeeliſche Lebensreich, woraus unſer Weſen ge- 
achſen und in dem es verankert iſt: unſer eigentliches, in die Ewigkeit deutendes Weſen mit 
ner Religion und Sittlichkeit, ſeiner Kunſt, ſeiner Wiſſenſchaft, ſeiner Art der Freude und 
auer, feiner Sprache als Lebensausdruck einer Entwicklungsſtufe. 


252 ? 5 Auswandern 7 


And als ob man dies Vaterland überhaupt je verlaſſen und aufgeben könnte! Verſucht & es 
und überſchreitet die irdiſchen Landesgrenzen, dann fühlt ihr, daß ihr euer Vaterland, euer 
Deutſchtum dennoch mit euch tragt in alle Welt! Es geht mit euch, denn ihr ſeid es. And 
wenn ihr alle Erſtickungsmethoden anwendet und euch mit tauſend Vergeſſenheitstränken be 
trügt: es nützt alles nichts. Es fei denn, daß jenes Beſte ſchließlich tatſächlich erwürgt wird. 
Aber was bleibt euch dann noch? Es gibt aller Arten Geſpenſter in der Welt: Wensch 
die einſt ein Vaterland hatten. 

Um im Ausland wirklich 1 zu kommen, muß man Bürger des betreffenden Landes 
werden. Das gilt wohl mit am unbedingteſten jetzt in Nordamerika. Die Zeiten, in denen es 
nicht darauf ankam, zu welcher Fahne man ſchwor, ſind dort endgültig vorbei. Mit der ganzen 
zielſicheren Energie, mit der geſchloſſenen Front, mit der die Amerikaner alle nationalen Fragen 
aufnehmen und erledigen, iſt das Amerikaniſierungswerk begonnen und wird es weiter be⸗ 
trieben. Jeder Einwanderer oder Fremde, der ſich im Lande aufhält, wird zum hundert⸗ 
prozentigen Amerikaner er- oder gezogen. Sträubt er ſich, ſo hat er ſich ſein Los drüben ſelb it 
zuzuſchreiben. Er bleibt ein „darned (für damned) foreigner“ (, verdammter Ausländer“) und 
wird danach in allen möglichen Abſtufungen behandelt, von der korrekteſten Höflichkeit bis zur 
brutalſten Ablehnung. Ausnahmen beſtätigen auch hier die Regel. Auch in Amerika gibt es 
ſelbſtverſtändlich die edelſten, weitherzigſten, vorurteilsfreieſten Menſchen, wie man ſie überall 
in der Menſchheit trifft. Aber ſie geben nicht den Ausſchlag und haben keinen Einfluß aa die 
Allgemeinheit. 

Schon als wir 1912 in einer kleinen Neuenglandſtadt eine Wohnung ſuchten, ſagte man 
uns in einigen Häuſern mit kühler Höflichkeit, man bedaure: „Americans preferred“ Elmer - 
kaner vorgezogen). Wir kamen ſchließlich bei Friſch-Amerikanern unter. 

Anabläſſig ſind wir in den neun Jahren unſeres Aufenthalts in den Vereinigten Staaten 
gefragt worden, ob wir ſchon unſer „erſtes Papier herausgenommen“, d. h. uns um das ameri⸗ 
kaniſche Bürgerrecht beworben hätten; und es iſt uns nicht gelungen, einem einzigen Amerikaner 
klar zu machen, daß es unſer Recht und unſere Pflicht ſei, deutſch zu bleiben ſelbſt bei lang 
jährigem Verweilen auf amerikaniſchem Boden. Gewiß liegen die Verhältniſſe drüben anders 
als bei uns in Oeutſchland, und man darf nicht ohne weiteres dasſelbe von beiden Ländern 
verlangen. Wenn in Oeutſchland viele Amerikaner viele Jahre lang leben, arbeiten, verdienen, 
ohne daran zu denken, ihr Vaterland aufzugeben und Deutſche zu werden, ſo iſt damit noch 
nicht geſagt, daß es in Amerika ebenſo ſelbſtverſtändlich und möglich iſt, Deutſcher zu bleiben. 
Das iſt eine große und tiefgehende Frage, die für ſich zu unterſuchen iſt. Eines ſchickt ſich nicht 
für alle. Dennoch find wir perſönlich zu der Überzeugung gekommen, daß Amerika mit der 
Löſung, zu der es ſelbſt für ſein Einwanderungs- und Amerikaniſierungsproblem geben n 
ift, einen gefährlichen Weg geht. Zwangsmittel find allezeit ein zweiſchneidiges Ding; und 
was mit Gewalt zuſammengeſchweißt iſt, hat niemals gut gehalten. 3 

Tatſache bleibt, daß man in Nordamerika ſo ſchnell wie möglich Bürger zu werden hat,! 
überhaupt zu etwas im Leben zu kommen. (Das gilt übrigens — wie geſagt — auch im wo 
Ausland.) Es bedeutet für den Deutfchen einen Eid auf amerikaniſche Ideale, amerikaniſch 
Einrichtungen; es bedeutet jetzt den Fahneneid auf Amerika, den Eid, einem andern Sand 
gegen das eigene Vaterland beizuſtehen: — es bedeutet wahrhaftig nicht bloß, ein Gewand 
zu wechſeln. Machen ſich die Deutſchen mit Auswandererwünſchen das von vornherein klar 
Vom Einwanderer verlangt jedes Land, daß er ſich möglichſt ſchnell an Sitte und Gebraue a 
an Dentart, Sprache uſw. des gewählten Landes anpaſſe, daß er alles, was ihm bisher Eigeng art 
und Lebensgewohnheit, Gegenſtand von Liebe und Treue geweſen iſt, möglichſt zugunſten des 
anderen Neuen aufgebe. 3 

And nun abgeſehen von dem, was aufzugeben iſt: was wird gewonnen? 

Ein neues Vaterland? Das iſt ein Widerſpruch in ſich. Das gibt es nicht. Es war fes, ein 


255 


Seſbſtbetrug für denkende Menſchen. Erſt der zweiten Generation wird das fremde Land ein 
Be terland, weil ſie darin geboren und erzogen iſt, das heißt geiſtig zu ihm gehört. 

Was wird gewonnen? Ein Land mit beſſeren Lebensmöglichkeiten? Wenn das nun einmal 
die Hauptfrage ſein ſoll — wie iſt ſie zu beantworten? a 

Wer in Nordamerika Bürger geworden iſt, wer alſo über fünf Jahre im Lande war und das 
zweite Papier“, das Bürgerrecht, in der Taſche hat, dem ſtehen nun alle Türen zu den großen 
Seſchäften und Einkünften des Landes offen. Tun fie das wirklich? Auch noch nicht ohne 
peiteres. Es gehört dazu, daß die Sprache genügend beherrſcht wird, die Art und Weiſe des 
Volkes zur eigenen geworden iſt, ſonſt bleiben ſelbſtverſtändlich noch überall Hemmniſſe da. 
Nan kann fein Bürgerpapier nicht als Plakat an der Stirn tragen, ſondern hat ſich als Ameri- 
aner unter Amerikanern zu beweiſen, um vorwärts zu kommen. Wie ſtellt ſich der Auswanderer 
dies alles vor? 

Wie denkt das „greenhorn“, der Neuling, die erſten Jahre als Prüfling im fremden Land 
zurchzukommen? Hat er ein kleines Vermögen (es müßte jetzt ein beträchtüches deutſches 
Bermögen fein) für den Anfang, für Notfälle? Nordamerika verlangt zur Einwanderung eine 
deſtimmte Summe. Was bedeutet ſolche Summe jetzt im Vaterland! Kann man ſie nicht 
benſogut hier in Oeutſchland anlegen und fünf Jahre harte Arbeit dazu tun? Es wäre faſt 
nmöglic), dann nicht nach fünf Jahren in Oeutſchland ebenſo weit zu fein wie drüben mit 
sem ſchwererworbenen Bürgerpapier in der Taſche, ſelbſt bei unſeren jetzigen ſchwierigen 
Berhältniſſen. Das gilt für Männer wie für Frauen. Frauen können drüben, z. B. als Lehrerin, 
nuch nur als Bürgerin nach Ablegung eines amerikaniſchen Examens angeſtellt werden. Mehr 
als fünf Jahre ohne Anſtellung oder doch nur unſichere, zufällige Stellungen müßten ſtets 
uerſt überwunden werden, nicht allein im Lehrfach, ſondern auch in allen möglichen ſonſtigen 
‚Berufen. Nichtamerikaner müſſen überall mit der geringſten und unbeſtändigſten Arbeit fürlieb 
jehmen, wenn ſie überhaupt zugelaſſen werden, was bei der augenblicklichen ſchlechten Ge- 
chäftslage und großen Arbeitsloſigkeit in Nordamerika an ſich ſchon ſehr ſchwierig ſein wird. 
Feht man jetzt ohne beſonderen Anhalt im Lande ſelbſt nach den Vereinigten Staaten, ſo ſetzt 
nan ſich dem einfachen Elend aus. Die kleine Summe des Mitgebradhten reicht nicht weit 
ei den hohen Preiſen drüben. Schon vor dem Krieg war man mit ſeinem deutſchen Geld 
ald zu Ende. Wieviel mehr heut! 

„Bit aber nun das Ziel erreicht, und ift man endlich Amerikaner, fo ſieht es auch mit dem 
Hollarſtrom noch keineswegs fo aus, wie es ſich die meiſten lieben Deutſchen hier im Vaterland 
‚inbilden. Der ganze amerikaniſche Mittelſtand hat es gerade jo ſauer wie der unſere. Überall 
. B. ein Proletariat der Geiſtesarbeiter! Unter der Predigerſchaft z. B. faſt unglaubliche 
zuſtände. Pfarrer, die mit 900 Dollar im Fahr leben ſollen! Wie, danach fragt kein Menſch. 
00 Dollar find drüben fo viel wie bei uns etwa 1200 M vor dem Krieg. Wir haben Geiſtliche 
ekannt, die „Mädchen für alles“ im eigenen Haufe ſpielten, wuſchen, Kinder pflegten uſw. 
lllerdings wirkt das in Amerika nicht jo, wie es das bei uns tun würde. 

Die amerikaniſchen Lehrer und Lehrerinnen ſpinnen auch nirgendwo Seide. Wir lernten 
erade in dieſem Beruf die Verhältniſſe im ganzen Land gründlich kennen. Am beſten ſtehen 
ch die unverheirateten Lehrerinnen nach etwa 20 Oienſtjahren, am ſchlechteſten die jungen 
erheirateten Lehrer (von der Univerfität bis zur Volksſchule). Und wie können ſie von ihrem 
halt leben? Die jungen Lehrer gar nicht. Die müſſen zufegen, borgen oder hungern und 
altem Khakizeug gehen (wir haben Beiſpiele erlebt). Die Unverheirateten mit Höchſtgehalt 
önnen ſich recht gut nähren, kleiden, nett wohnen, ins Theater gehen — ab und zu! — und 
hre Sommerreiſe machen. Das iſt alles. Ein beſonderes Kapitel iſt das Privatlehrertum und 
rzieherinnenweſen. Wir haben viel Trauriges auf dieſem Gebiet erfahren. Erbarmungsloſe 
lusnutzung! Auch in beſſeren und beſten Fällen iſt nirgends etwas Glänzendes heraus- 
holen. ö 

Der Türmer XXV 18 


— 


254 


Viele Klagen hörten wir auch von Ingenieuren. Schon 1911 trafen wir mehrere Oeutſche, 
denen es drüben auf dieſem Gebiet gar nicht gelingen wollte. Sie konnten ſich nicht in die ameri- 
kaniſche Art gewöhnen, die ſich von heut auf morgen umorientiert, alles einfach anfaßt und 
nicht lange fragt, was daraus wird, ob die rechten Vorbedingungen, Fähigkeiten uſw. da ſind. 
Zugreifen, anpacken und gut oder ſchlecht durchführen, dieſen amerikaniſchen Grundſatz muß 
ſich jeder zu eigen machen drüben oder er kommt glatt unter die Räder. Und er iſt im Grunde 
nicht ſchlecht, dieſer Leitſatz. Wenn wir ihn uns als Deutfche aneignen und ihn deutſch vertieft 
anwenden, finden wir in ihm eine große Hilfe im Leben und beſonders im heutigen deutſchen ö 
Chaos. ; 

Wir haben auch gutfituierte deutſche Techniker und deutſchamerikaniſche Ingenieure ger 
troffen, die es zu recht beträchtlichen Vermögen BD) 1 aber wenn wir ihre esche 
und Erfahrungen hörten, | 
bitterer Mühe, ſchweren Enttäuſchungen und knee nach pn an Arbeit ge 
kommen, nach Fahren der Entbehrungen, nach einem Leben, das — wie uns manche ver- 
ſicherten — „ſchon kein Leben mehr war“. 5 

Stellen ſich die deutſchen Auswanderer dies alles vor? Denken fie daran, daß vor ihnen 
in der Fremde Mühſal, Entbehrung, Enttäuſchung, Heimweh liegt? Sie kommen nur in ganz 
großen Ausnahmefällen um eine oder mehrere der erſtgenannten Härten herum. Vielleicht 
um allzu große Mühſal und Entbehrung in beſtimmten Geſchäftszweigen, die günſtig liegen, 
Vielleicht um allzu ſchwere Enttäuſchung bei leichter Gemütsanlage, liebevollem Herzen, das 
überall das Gute herauszufinden weiß. 

Aber um das Heimweh —? Nimmer! And da verſtehe ich unter Heimweh wieder nit 
allein die Sehnſucht nach einem Erdenwinkel, nach Perſonen, ſondern die Leere der rene 
Kultur und das Verlangen nach dem Lebensinhalt, nach den Werten, die das eigene We 
aufgebaut haben. 

Es iſt nicht leicht, ſelbſt auf eine Zeit mit dem allein zu ſtehen, was ich zutiefſt als un 
Deutſchtum betrachte. Wer als Deutfcher in Feindesland gelebt hat, hat das Außerſte ſolche 
Alleinſtehens erfahren. 

Wie aber, wenn man in aller Zukunft leben ſoll in fremdem Volk, aufgehen ſoll darin, doch 
niemals aufgehen kann, doch niemals als voll anerkannt wird, doch ſtets ein Bürger zweiten, 
dritten Ranges bleibt, in weiten Kreiſen ſogar mehr oder weniger verſteckt als „darned ie 
(verdammter Ausländer) betrachtet wird bis ans Lebensende —?l 

Vielleicht ſchüttelt mancher den Kopf und meint, ich übertreibe. So ſchlimm könnte es doch 
nicht ſein. Es iſt ſo. Aber es gibt der vielen viel zu viele, die es nicht wahr haben wollen, die 
es nicht vor ſich ſelbſt aushalten können, die Dinge zuzugeben wie ſie ſind. 1 

Wie viele Oeutſche haben uns, die wir nicht als Auswanderer, ſondern als Forſcher in die 
Welt gegangen waren, geſtanden: „Hätten wir es uns ſo hart werden laſſen im Baterlande 
wie hier, hätten wir jo alle Vorurteile und alle Hemmniſſe törichter Überlieferungen über den 
Haufen geworfen wie hier, dann hätten wir es auch im Vaterlande zu etwas . und 
hätten doch — gelebt dabei!“ 1 

And ſollte jetzt nicht nach all dem furchtbaren Leid die Zeit da ſein, wo jeder Heutſche die 
törichten Überlieferungen über den Haufen würfe und nach den beſten Überlieferungen 
treu „für Gott und Vaterland“ in unſerem deutſchen Vaterlande diente und arbeitete, jeder 5 
nach ſeiner Kraft? Toni Harten -Hoencke | 


RE 


der Gefangene Friedrichs des Großen W 


Nm Jahre 1786 wurde die rührſelige Teilnahme des Publikums erregt durch ein 
2 Memoirenwerk, das den umſtändlichen Titel trug: „Des Freyherrn Friedrichs 
oon der TCrenck merkwürdige Lebensgeſchichte. Von ihm ſelbſt als ein Lehrbuch 
ür Menſchen geſchrieben, die wirklich unglücklich find, oder noch guter Vorbilder für alle Fälle 
ur Nachfolge bedürfen.“ Der Titelkupfer zeigte einen jungen Mann, der mit ſchweren Eifen- 
etten an eine Kerkermauer geſchmiedet war. Das Buch, das bei ſeinem Erſcheinen ein ähn— 
iches Aufſehen hervorrief wie Caſanovas Schrift über ſeine Flucht aus den Bleikammern 
Benedigs, iſt, gekürzt und bearbeitet, jetzt wieder herausgegeben worden (Carl Reißner, Dresden) 
und weckt von neuem das Intereſſe an der abenteuerlichen Geſtalt eines Mannes, deſſen ent- 
cheidendſter Lebensabſchnitt zugleich eine noch immer nicht völlig entſchleierte Epiſode des 
ſufgeklärteſten Herrſchers Europas, Friedrichs des Großen, darſtellt. 

Den Lebenslauf Trencks in wenigen Worten zu ſchildern, iſt bei der Fülle der Ereigniſſe, 
urch die er ſich, oft ſchwankend und haltlos, oft mit beſtaunenswerter Energie feinen Weg 
ahnte, keine leichte Aufgabe. Aus uraltem fränkiſchen Adel ſtammend, Oſtpreuße von Geburt, 
wurde er ſchon mit 15 Jahren Student an feiner Vaterſtadt Königsberg, entdeckte aber bald 
eine Neigung zum Soldatenberuf und ſiedelte nach Potsdam über, wo er ſehr bald dem König 
zuffiel, ins Garde du Corps geſteckt und binnen kurzem zum Leutnant befördert wurde. Die 
länzendſten Ausſichten ſchienen ihm offen zu ſtehen, als das unſelig-ſelige Ereignis eintrat, 
as ihm zum Verhängnis werden ſollte. Bei einem Feſt zur Feier der Verlobung der Prin— 
eſſin Luiſe Ulrike mit dem ſchwediſchen Thronfolger machte Trenck, der als wachthabender 
Ifizier für die Aufrechterhaltung der Ordnung zu ſorgen hatte, die Bekanntſchaft der Prin- 
eſſin Amalie, einer jüngeren Schweſter Friedrichs des Großen, die ſich durch große Schön— 
eit auszeichnete. Es heißt, die Wahl des ſchwediſchen Hofes ſei urſprünglich auf ſie gefallen, 
och habe die ältere und weniger hübſche Schweſter Ulrike es verſtanden, ihr zuvorzukommen. 
Ritten in dieſer Stimmung des Grolls und der Enttäuſchung kreuzte der bildhübſche, junge 
Jardeleutnant ihren Weg und es entſpann ſich zwiſchen beiden ein Herzensroman, der bei 
er Unvorſichtigkeit der Liebenden ſehr bald dem Hofklatſch Nahrung gab und auch Friedrich 
Abſt nicht verborgen blieb. Der König ſah ſich in einen ſchweren Gewiſſenskonflikt verſetzt. 
zeine Sympathie für die beiden von der Leidenſchaft gepackten Menſchen war groß, aber 
m der hohen Politik willen durfte er ein ſolches Verhältnis nicht dulden. Er verſuchte zunächſt, 
“rend durch Drohungen und Arreſtſtrafen zu warnen. Es half nichts. Da tauchte die, durch 
inen angeblich gefälſchten Brief Trencks geſtützte Behauptung auf, Trenck habe während 
es ſchleſiſchen Feldzugs verräteriſche Beziehungen zu ſeinem Vetter, einem öſterreichiſchen 
Zandurenoberſten, unterhalten. Ob es ſich lediglich um eine Intrige handelte, ob ein Vor— 
sand geſchaffen werden ſollte, um den unentwegten Liebhaber hinter Schloß und Riegel zu 
Ben, muß dahingeſtellt bleiben. Trend wurde in die Feſtung Glatz geſperrt. Nach mehreren 
üßglückten Verſuchen gelang ihm mit einem Leidensgefährten zuſammen die Flucht über 
je böhmiſche Grenze. 

Und nun beginnt in Trencks vielbewegtem Leben der abenteuerlichſte Abſchnitt, den man 
t feiner ſonſt vielfach recht weitſchweifigen und, dem damaligen Zeitgeſchmack entſprechend, 
on moraliſchen Sentenzen überfließenden Lebensbeichte auch heute noch mit Spannung 
eſt. In Begleitung feines Gefährten wanderte er in der Winterkälte des Jahres 1746 nicht 
reniger als 169 Meilen über Meſeritz, Thorn nach Elbing. Nach mannigfachen Kreuz- und 
werfahrten, die ihn über Warſchau und Krakau nach Wien führten, faßte er in Moskau eine 
zeitlang feſten Fuß. Er war dank feiner blendenden Fähigkeiten auf dem beſten Wege, in 
ußland ein angeſehener Mann zu werden, da traf die Nachricht ein, daß der Pandurenoberſt, 
in Vetter, geſtorben ſei und ihm ein Millionenvermögen hinterlaſſen habe. 


0 


— — 


* 


15 Der Gefangene Friedrichs des Großen 


Allein ſtatt des glänzenden Lebens, das er in Wien erhofft, warteten ſeiner nur Mißhellig⸗ 
keiten: ein endloſes Prozeſſieren um das Teſtament verbitterte ihm alle Freude. Um Familien 
angelegenheiten zu regeln, begab er ſich ahnungslos und unbedacht nach Danzig, und hien 
ereilte ihn das Schickſal: er wurde unter einem ziemlich fragwürdigen Vorwand verhaftet 
und an Preußen ausgeliefert. Nach kurzem Verhör ſperrte man ihn in die Kaſematten vo 
Magdeburg. Schaurige 10 Jahre hat er in ſeinem düſteren Kerker verbracht, beſchwert m 
68pfündigen Ketten, an die Mauer geſchmiedet und bei kläglichſter Ernährung. Daß er nich 
in Wahnſinn verfiel, iſt ein Wunder, das nur in der erſtaunlichen Energie des Mannes ſeine 
Erklärung findet. Er dichtete ſogar: — Blut, das er ſich aus dem Daumen quetſchte, diente 
ihm als Tinte. Auch vertrieb er ſich die Zeit mit dem Gravieren von Zinnbechern. Er benutzte 
dazu einen einfachen Nagel, lernte ihn aber ſo geſchickt handhaben, daß unter ſeinen Finge 
Bilder und Sprüche in großer Zahl und von nicht abzuleugnender Grazie entſtanden ſind 
Endlich, unmittelbar nach dem Hubertusburger Frieden, ſchlug ihm die Befreiungsſtunde, unk 
zwar, wie es ſcheint, durch Fürſprache Maria Thereſias. 

Es würde zu weit führen, Trencks weitere Schickſale zu ſchildern. Er endete auf dem Grebe 7 
platz in Paris, ein ficherlich ſchuldloſes Opfer der Guillotine wie jo viele andere. Aber ein Ex⸗ 
eignis verdient noch hervorgehoben zu werden: das Wiederſehen mit der geliebten Prinzeſſin 
nach mehr als vierzig Fahren. Trend hat es im dritten Bande feiner Memoiren geſchildert, 
Beide waren inzwiſchen alt, weiß und gebrechlich geworden, aber ein Funke jugendlicher 
Schwärmerei hatte ſich in den morſchen Körpern lebendig erhalten. 

Wie um den Mann mit der Eiſernen Maske, ſo hat ſich um den „Gefangenen Friedrich ö 
des Großen“ eine ganze Literatur bemüht. Reſtlos aufgeklärt find die Zuſammenhänge au 
heute noch nicht. Erſt kürzlich hat der Berliner Profeſſor Dr. Volz in einem Vortrag im „Verein 
für Geſchichte der Mark Brandenburg“ auf Grund des noch in den Archiven ruhenden reichen 
Aktenmaterials den Beweis zu führen geſucht, daß der ganze Liebesroman der Prinzeſſi 
Amalie nur eine Erfindung Trends wäre, der ſich dadurch von dem Vorwurf des Hochverrats 
entlaſten wollte. Der Bearbeiter des vorliegenden Bandes, Friedrich Wencker, tritt dieſer 
Hypotheſe mit Schärfe entgegen. Uns will ſcheinen, daß beide Anſchauungen zu ſtark von der 
politiſchen Einſtellung ihrer Verfechter beeinflußt find und ſchon aus dieſem Grunde der hiſtori⸗ 
ſchen Wahrheit nicht gerecht zu werden vermögen. Zurückweiſen muß man es, wenn Wender 
ſich ohne weiteres in bezug auf den Großen Friedrich die gänzlich unzulängliche Behauptun ig 
des Herrn Magnus Hirſchfeld zu eigen macht, der bekanntlich ſo ungefähr jeden berühmte 
Mann von Alexander dem Großen an des Urningtums bezichtigt. Die Familie der Grafe 
von der Trenck hat ſich noch nicht entſchließen können, die Briefe Amaliens an Trenck zu ve 
öffentlichen, die das Dunkel vielleicht etwas auflichten könnten. Trends Selbſtbekenntniſſe 
haben für die Beurteilung der Schuldfrage nur einen bedingten Wert, da ſich Trend in ihnen 
fo ſchildert, wie er fein Bild vor der Nachwelt erhalten ſehen möchte. Es ſteckt bei aller Neigu 
zum Außergewöhnlichen etwas in ihm von Schulmeiſter, Moraliſten, Pedanten. Seine 
oſtpreußiſch ſchwerfälligen Naturell fehlt jener Schuß ſüdlichen Lebensleichtſinns, der de 
meiſten anderen Abenteurern zu eigen war. Am Anfang feiner Laufbahn ſchien es, als habe 
ihm das Schickſal eine Heldenrolle in den Haupt- und Staatsaktionen der Weltbühne vo d 
behalten. Er ſelbſt glaubte es und konnte ſich niemals ganz entſchließen, von dieſem Glaube 
zu laſſen. Allein es war ein Irrwahn. Der hochbegabte, aber innerlich unausgeglichene Mann f 
der ſich einmal in aufblitzender Selbſterkenntnis zerknirſcht als ein „kauderwelſches Quodlibet“ 
bezeichnete, hat es nur zum Statiſten gebracht. Schm. 


257 


Relativitätslehre 


ie ſteht's mit dieſer vielumſtrittenen Frage? It ſchon ein ruhiges Urteil möglich? 
Oder iſt noch alles im Fluß? Wir begnügen uns für heute damit, einige Schriften 
2 möglichſt knapp anzuzeigen: 

1. Einſteins Relativitätslehre. Allgemeinverſtändlich dargeſtellt von Prof. Dr. phil. 
7 Düſing. Leipzig, Dr Max Fänecke, Verlagsbuchhandlung. 65 und VIII S. Wer ſich leicht und 
chnell über dieſes Stoffgebiet informieren will, dürfte dazu ſchwerlich ein beſſeres Hilfsmittel 
inden als dieſes Büchlein. Es gibt in überſichtlicher Darſtellung und mit pädagogiſchem Geſchick 
inter Anknüpfung an die bisherige Phyſik das Weſentliche wieder, unter Auslaſſung allerdings 
ſes Kapitels über die Euklidiſche Geometrie. Nur an kritiſcher Beurteilung der Relativitätslehre 
elber dürfte dem Leſer nicht gelegen ſein. Der Verfaſſer verſichert zwar einmal über das andere, 
va die Relativitätslehre logiſch richtig aufgebaut fei, macht dabei aber ganz getreulich die 
ogiſchen Fehler derſelben mit, wie ſie ihm gerade in die Feder kommen, ohne ſie zu bemerken 
ind ohne von bereits geſchehener Nachweiſung derſelben Notiz zu nehmen. Um z. B. zu zeigen, 
daß die Gültigkeit der Zeitangaben vom Bewegungszuſtande des Bezugskörpers abhängig ſei, 
Ummt der Verfaſſer in einer Ausdeutung des Wichelſonſchen Verſuches zwei Uhren auf ver- 
chiedenen Welten an, einer ruhenden und einer bewegten, und zeigt dann umſtändlich, wie 
nfolge der dabei vorkommenden Verkürzungen und Verlängerungen der Strecken das Eintreffen 
er Lichtſignale verſchoben werde — überſieht dabei aber gänzlich, was Einſtein auch überſieht, 
daß die Bewegung als ſolche noch gar keine Anderung dieſer Strecken bedingt! In dem Kapitel 
iber „Grenzgeſchwindigkeit“ gibt der Verfaſſer die Lorentzſche Formel für die Verkürzung der 
Stablänge und fährt dann fort: „Der Stab würde demnach zu Null verkürzt und verſchwinden. 
Hieraus ſchließt Einſtein, daß die Lichtgeſchwindigkeit die größte erreichbare Geſchwindigkeit der 
Belt iſt.“ So ſchließt Einſtein allerdings. Nur begreife ich nicht, wo in dieſem Schluſſe und 
berhaupt in dieſem ganzen Kapitel die Logik ſteckt! 

2. Die philoſophiſche Bedeutung der Relativitätstheorie. Vortrag, gehalten im 
„Zyklus gemeinverſtändlicher Einzelvorträge, veranſtaltet von der Univerſität München. Von 
Noritz Geiger, Profeſſor der Philoſophie. Halle 1921, Max Niemeyer. 46 S. Der Verfaſſer 
Ummt einige Ergebniſſe der Relativitätstheorie her und unterſucht nun die Frage, wie ſich drei 
eutige philoſophiſche Richtungen, der Poſitivismus, der empiriſche Realismus und der Aprio- 
ismus, ihren Prinzipien nach zu dieſen Ergebniſſen ſtellen. Die Herleitung der Ergebniſſe ſelber 
bird nicht geprüft, ſondern als richtig vorausgeſetzt. Das wäre ganz ſchön, wenn die Voraus- 
etzung ſtimmte; aber das Beifallsklatſchen einer großen Menge war für den Philoſophen 
hoch noch niemals ein beweiskräftiges Argument. Eines dieſer Ergebniſſe wird in dem Satze 
usgedrückt: „Für die Relativitätstheorie gibt es eine objektive Zeitordnung der Ereigniſſe nicht.“ 
die Begründung dieſes Satzes, ſagt der Verfaſſer, könne hier nicht gegeben werden, die gehöre 
n die Phyſik. Im allgemeinen iſt es wohl richtig, daß phyſikaliſche Unterſuchungen nur von 
Bhyſikern angeſtellt und auch nur von ſolchen nachgeprüft werden können; aber diesmal liegt 
ie Sache anders. Hier nämlich handelt es ſich um ein gedachtes Experiment, in welchem aus 
ingenommenen Vorausſetzungen gewiſſe Folgerungen gezogen werden, und dieſe Folge— 
ungen bilden das Ergebnis der phyſikaliſchen unterſuchung. Da kann der Philoſoph die 
Prüfung der Sache nicht mit dem Hinweis darauf ablehnen, daß er Philoſoph ſei und nicht 
Phyſiker; denn gerade des Philoſophen Sache iſt es, zu ſehen, ob Folgerungen auch logiſch 
ichtig gezogen worden find. In dem vorliegenden Falle begeht Einſtein den argen Denkfehler, 
daß er das aus der Bewegung ableitet, was aus der Ungleichheit der Strecken folgt. Der Aus- 
vrud „vierdimenſionales Kontinuum“ für raumzeitliche Körperwelt iſt für phyſikaliſchen Ge- 
rauch doch reichlich pathetiſch und dabei logiſch nicht einmal richtig; denn die Zeit ift gar nicht 
den einzelnen Dimenfionen des Raumes koordiniert, ſondern dem Raum als Ganzes; die Zeit 


vn 


EEE 


258 Reelativitätsle De 


als vierte Dimenfion neben die drei Dimenfionen des Raumes ftellen, ergibt gar feinen Sinn, 
Heutigen Tages reißen fich ſchon die Phyſiker mit den Spiritiſten um die vierte Dimenfion! — 
„Ob die Winkelſumme im Dreieck gleich zwei Rechten iſt, das kann man nicht a priori wiſſen, 
fo behauptet der empiriſche Realismus, das muß man durch Erfahrung feſtſtellen. So hat de ; 
große Mathematiker Gauß ein großes Erddreieck ausgemeſſen, das Dreieck Injelsbergs— Hohen- | 
hagen—Broden, um feftzuftellen, ob der Satz von der Winkelſumme im Dreied wirklich genau 
gilt. Es hat ſich dabei herausgeſtellt, daß die Winkelſumme ſicherlich nicht allzu weit abweicht 
von zwei Rechten.“ Das verſtehe, wer will. Was hat denn die Größe eines Dreiecks mit der 
Winkelſumme zu tun? Wie kann man denn meinen, durch Ausführung einer phyſikaliſchen 
Meſſung, die doch von ſehr vielen Zufälligkeiten abhängig und damit der Möglichkeit ſehr vieler 
Irrtümer unterworfen iſt, einen logiſchen Beweis beſtätigen oder ſtürzen zu können? Was heißt 
denn das, daß die Winkelſumme nicht „allzuweit“ von zwei Rechten abweicht? Was den 
empiriſchen Realismus anbetrifft, ſo iſt es eine ganz unrichtige Auslegung desſelben, wenn man 
annimmt, daß derjenige, der den Apriorismus verneint, auch die Geltung logiſcher Schlüſſe 
verneine, alſo verlange, daß die Winkelſumme im Dreieck durch Meſſung feſtgeſtellt werde. 
3. Gegen Einſteins Relativierung von Zeit und Raum. Gemeinverſtändlich. Von 
Dr Rudolf Weinmann. München und Berlin 1922, R. Oldenbourg. 37 S. Eine lebhafte Kano⸗ 
nade gegen die Relativitätslehre. Intereſſant iſt ſie in allen Phaſen, daß ſie aber überall ſehr 
wirkſam ſei, kann ich leider nicht behaupten. Eingangs verſichert der Verfaſſer in ſeinem be⸗ 
ſonderen Kapitel, daß die Logik hier das entſcheidende Wort habe. So lange einem das nicht 
ausdrücklich beſtritten wird, kann man es ruhig ſtillſchweigend als ſelbſtverſtändlich nehmen; 
wird es einem jedoch beſtritten, dann nützt alles Verſichern nichts, dann gibt es eben gar keine 
Verſtändigung mehr. Mit großer Breite bemängelt Weinmann dann, daß Einſteins Einſtellung 
auf die Welt eine rein optiſche ſei: die gebe kein vollſtändiges Bild der Welt. Allerdings gibt 
fie das nicht; aber was wird denn viel gewonnen, wenn die optiſche Einſtellung auf eine phy⸗ 
ſikaliſche im allgemeinen erweitert wird? Man nehme die ganze Phyſik und lege ruhig noch 
einige verwandte Wiſſenſchaften dazu: die Mathematik, die Geographie und die Aſtronomie, 
letztere natürlich mit Einſchluß der kopernikaniſchen Lehre — was hat man dann von der Welt? 
Nicht mehr, als etwa in einem Drama die Szenerien, die mechaniſchen Bühneneinrichtungen 
und die Lichtwirkungen ausmachen; die Hauptſache fehlt: das Bewußtſein und fein Träger: 
der lebende Menſch mit ſeinem Denken, Fühlen, Wollen, Begehren, Handeln, Fürchten und 
Hoffen, mit ſeiner Geburt und ſeinem Tode! Aber daraus kann man doch dem Phyſiker keinen 
Vorwurf machen, daß das Weſentliche der Welt ganz außerhalb ſeiner Wiſſenſchaft liegt. A ders 
als optiſch iſt Kopernikus mit ſeiner Lehre auf die Welt auch nicht eingeſtellt, und mehr als 
ein zweiter Kopernikus will Einſtein vorläufig im allgemeinen doch nicht ſein, nur Moßkowske 
macht ihn zu einem neuen Meſſias. Wenn dann alſo das „Weltgeſetz“ nur wenigſtens nach 
optiſcher Einſtellung ein richtiges iſt! Nun folgert aber der Verfaſſer gerade aus der optiſchen 
Einſtellung Irrtümer der Relativitätslehre. Darin irrt er jedoch ſelber, feine logiſchen Geſchoſſe 
treffen nicht. Er führt folgenden Satz an: „Zwei Lichtblitze, für einen ruhenden Beobachter 
gleichzeitig, ſind für einen dazu bewegten ungleichzeitig.“ Dazu bemerkt er: „Selbſtverſtändlich! 
Denn die Lichtſtrahlen erreichen den bewegten Beobachter infolge der Dauer der Lichtaus— 
breitung ſpäter oder früher als den ruhenden.“ Wenn das ſtimmt und ſogar ſelbſtverſtändlich 
iſt, dann nützt alles Reden von optiſcher Einſtellung dagegen nichts! Dann iſt die Bewegung 
die Urſache der Ungleichzeitigkeit! Es ſtimmt aber eben nicht; Einſtein begeht hier einen 
logiſchen Fehler, alle Ausleger machen dieſen Fehler mit — und nun auch ſogar der Verfaſſer 
dieſer Gegenſchrift! Die Bewegung als ſolche bedingt noch durchaus keine verſchiedene Dauer 
der Lichtausbreitung, bewirkt alſo auch noch keine zeitliche Differenz bei der Wahrnehmung 
der Lichtzeichen. Das Nähere hierüber kann in meiner Schrift (Zur Relativitätslehre. Eine 
kritiſche Betrachtung von H. Gartelmann. Verlag der Neuen Weltanſchauung, Berlin, 1920) 
‘ = 


K 
8 


259 


nachgelefen werden. Eine ausführliche Beſprechung der ganzen Schrift, deren Inhalt trotz der 
geringen Seitenzahl ein ſehr reicher und weitläufiger iſt, würde einen weiten Raum in Anſpruch 
nehmen; das Geſagte möge eine Aufmunterung ſein, die Schrift ſelber in die Hand zu nehmen. 
4. Die wahre Relativitätstheorie der Phyſik und die Wißgriffe Einſteins. All— 
gemeinverſtändliche, ſyſtematiſche und grundlegende Darſtellung. Von Joe Stickers. Verlag 
Dr W. Breitenbach, Bielefeld 1921. 57 S. — Der Verfaſſer ſtellt ſich in feiner ausführlichen 
Schrift eine doppelte Aufgabe: einmal die Aufſtellung einer neuen Relativitätslehre auf Grund 
des Relativitätsprinzips, wie es ſchon bei Galilei und Newton vorhanden iſt, und ſodann die 
Kritik der Einſteinſchen Relativitätslehre. Im erſten Teile fällt all das Paradoxe und Groteske, 
welches die Einſteinſche Relativitätslehre an ſich hat und das fie durch ſcheinbare, von faſt der 
ganzen Gelehrtenwelt angenommene, aber trügerifche Argumente zu ftügen ſucht (die dem 
Logiker natürlich beſonderes Intereſſe abnötigen) weg, und es bleibt gute plane Phyſik übrig, 
die nun freilich nicht ſo intereſſant, dafür aber ſolider iſt. Im zweiten Teile zeigt ſich der Verfaſſer 
als gewandten Fechter. Die Schrift ſei allen empfohlen, die ſich für die Sache intereſſieren. 
* * 


* 
Ein phyſikaliſcher Gegenſtand, aber von ſolcher Allgemeinheit, daß er in das Gebiet der 
Philoſophie hinübergreift: das iſt es vielleicht, was das große Intereſſe erklärt, welches man 
162 Relativitätslehre entgegenbringt. Für den Grundgedanken der Relativitätslehre halte ich 
die Identität der wirklichen und der ſcheinbaren Bewegung. Aber gerade dieſer 
Grundgedanke iſt nicht richtig. Man läßt ſich hierbei durch einen Trugſchluß täuſchen. Nimmt 
man an, ein Eiſenbahnzug bewegt ſich auf einem Bahndamm nach Weſten, und nennt man 
dieſe Bewegung die „wirkliche“, dann bewegt ſich in derſelben Zeit der Bahndamm unter 
dem Eiſenbahnzug nach Oſten, und dieſe Bewegung iſt dann die „ſcheinbare“. Nun hat die 
ißeinbare Bewegung genau diefelbe Geſchwindigkeit wie die wirkliche, und weil die Ge— 
chwindigkeit nun gerade dasjenige Moment an der Bewegung iſt, welches mit phyſikaliſchen 
Mitteln erfaßbar iſt, ſo iſt es pſychologiſch erklärlich, daß der Phyſiker von hier aus auf die 
Identität der beiden Bewegungsarten im ganzen ſchließt. Aber nur pfyhologifch iſt dies 
erklärlich, logiſch durchaus nicht; denn es ſteht ihm der Satz des Widerſpruchs entgegen, der 
hier in folgender Weiſe anwendbar iſt. Man denke ſich auf beſagtem Bahndamme zwei Eiſen— 
dahnzüge auf verſchiedenen Gleiſen in entgegengeſetzter Richtung laufen. Für den Zug, der 
dach Weſten läuft, läuft der Bahndamm ſcheinbar nach Oſten, für den andern ſcheinbar nach 
‚Beiten. Iſt nun die ſcheinbare Bewegung identiſch mit der wirklichen, fällt alſo jeder Unterſchied 
wiſchen wirklicher und ſcheinbarer Bewegung weg, wie die Relativitätslehre behauptet, dann 
äuft in dieſem Falle der Bahndamm nach Weſten und zugleich nach Oſten. Das iſt aber 
ein logiſcher Widerſpruch und kann folglich nicht richtig ſein. Der Widerſpruch löſt ſich, wenn 
nan die wirkliche und die ſcheinbare Bewegung etwas Verſchiedenes ſein läßt. Läßt man dieſe 
iber etwas Verſchiedenes ſein, dann fällt die Grundlage der Relativitätslehre weg. 
H. Gartelmann 


| Nachwort des Türmers. Es iſt Sache der Fachleute, ſich zu dieſer wichtigen Frage 
n Fachblättern zu äußern; unſrerſeits können wir dieſes ſchwierige Gebiet nur ſtreifen. Der 
Berfafjer der obigen Anzeigen hat ſelber eine Schrift veröffentlicht: „Zur Relativitätslehre. Eine 
ritiſche Betrachtung“ (Verlag der „Neuen Weltanſchauung“, Berlin W. 66), 

ö 


e Fe 


—— 


| 
- 
g 
! 


in, 
114%. 


(enn 


909, 


Die hier veröffentlichten, dem freien Meinungsaustauſch dienenden Einſendungen 
ſind unabhängig vom Standpunkte des Herausgebers 


Zur Shakeſpeare⸗Frage 


Karl Bleibtreu, der Vertreter der Rutland-Theorie, erbittet Alois Brandl 
gegenüber noch einmal das Wort. Wir nehmen zu dieſer Sache keine Stellung, 
möchten aber doch wünſchen, daß die berufsmäßige Shakeſpeare-Forſchung ich 
mehr als bisher mit der Outſider- Literatur der Bacon; oder der Rutland V 8 | 
fechter beſchäftige und fie wiſſenſchaftlich widerlege. DO. . 


Gatfachen mögen brutal fein“: dieſe feine Fronie gebe ich Brandls Hypotheſen zurüt . 
Er ſcheint fo unkundig der einſchlägigen Entdeckung über die Folio-Gravüre, daß 
er mißverſteht, fie habe nicht den Autor vorſtellen ſollen. O nein, wohl aber Inkognito 
des Autors. Das Geſicht trägt eine deutliche Flormaske, die Ohren ſind unnatürlich, das Koſtün 
(wohlgemerkt eines Edelmannes, ſehr verſchieden vom Bürger der Stratfordbüſte) iſt lat 
ſachverſtändigem Schneiderurteil verkehrt angezogen, als hänge man einen umgeſtülpten 3 
auf einen Kleiderſtänder und ſetze den Kopf einer Wachspuppe darauf. Deshalb Zonſons 
ſpöttiſche Warnung „An den Leſer“, er ſolle nicht aufs Bild, ſondern aufs Buch blicken. die 
Unterftreihung von „Unſer“ d. h. der uns Eingeweihten Bekannte ſteigert ſich in der Vorrede; zur | 
Drud-Ungeheuerlichkeit, „Unfer“ in Rieſenlettern und dahinter den Namen in Kleinſchrift zu 
ſetzen. Deutlicher konnte man die Myſtifizierung nicht machen. Die ominöſen Verſe „Du biſt 
ein Monument ohne Grab“, „Wenn die Zeit dein Stratfordmonument auflöſt“ gewinnen jetzt 
bei mir noch eine beſondere Bedeutung, da ein pſeudonymer Baſhe, deſſen Identität au 
Malone nirgends aufſpürte, Shakeſpeare unter „ſkulptiertem Marmor“ begraben ſein läß 
nämlich Rutlands Grabſtätte in Bottesford. — Wenn das elende Oreckneſt Stratford ſich eine 5 
Lateinlehrer mit hohem Gehalt leiſtete (wirklich? damals?), jo belaſtet dies den Shakſpere 
doppelt, deſſen Kinder notoriſch weder leſen noch ſchreiben konnten! Noch in ſpäterer Be 
ſchreibung Stratfords werden zwei hervorragende Abkömmlinge des kleinen Provinzfleg 
genannt, der „berühmte“ Shakeſpeare iſt nicht darunter trotz ſeines Monuments, das übrigene 0 
urſprünglich eine ganz andere Büſte trug, das heutige feiſte Falſtaffgeſicht ward erſt be ei 
Renovierung eingeſchmuggelt. Das alles ſind Tatſachen, neu dagegen die Behauptung, daß 
damals auch Schreibkundige unter Urkunden „Kreuzchen“ ſetzten. (Beiläufig wieder irrig 
das Zeichen des Analphabeten war in England kein Kreuzchen.) Ein Schreibkundiger hätte 
ſich gewiß verbeten, daß man für ihn unterſchrieb „Shaxpr“ „Shaxbere“, noch unte m 
Teſtament „Shackſpere“, wenn er ſich je Shakeſpeare ſchrieb. (In Revels Account 1611) 5 
heißt er Shaxberd.) 2 
Aus allem tritt klar zutage, daß Brandl es nicht der Mühe wert hielt, die Baconargument ite 
zu ſtudieren, geſchweige denn die Rütlandtheorie, von deren zahlloſen Beweisſtücken, die ich 
ſelbſt jetzt noch beträchtlich vermehre, er offenbar in glücklicher Ahnungsloſigkeit nicht einen 


* 
2 2 


twort an den „Schweizer“ in den „Hamburger Nachrichten“ 261 


0 laſſen Schimmer hat. Doch wie darf ich dies den Stratfordiern vorwerfen, deren Tobſucht 
in England allen Ernſtes gegen die Baconier nach Frren- und Zuchthaus ſchrie, wenn ich die 
Baconier als gleiche vorſätzliche Totſchweiger und Niederbrüller der Wahrheit belächeln muß! 
Keiner dieſer Parteimänner für und wider beſitzt die „Sauberkeit“, wie Nietzſche fie forderte, 
ehrlich und redlich die Rutlandentdeckung zu „widerlegen“. Denn als ich in längerem Aufſatz 
in den „Hamburger Nachrichten“ den ſtärkſten Stratfordier und den ſtärkſten Baconier heraus- 
forderte, ein kritiſches Turnier mit mir abzuhalten, hie Rhodus, hic salta, da ſchwieg alles, 
obſchon ein bekannter Baconier mir darauf ſein neueſtes ſinnloſes Elaborat ſandte mit der 
geſchmackvollen Widmung „Herrn Streitbold und Unhold“. Wie betrübend, daß ein Holländer 
ſchon den „Julius Cäſar“ überſetzte „von Lord Roger Rutland, genannt Shakeſpeare“ und ſo 
mancher andere felſenfeſt an meine Entdeckung glaubt! Caveant consules! 


Karl Bleibtreu 


2 5 A 2 


2 


Antwort an den Schweizer“ in den „Hamburger 
Nachrichten“ 


Ein Schweizer, der ſeinen Namen nicht nannte, hatte mit 


5 Bezug auf den „Türmer“ in den „Hamburger Nachrichten“ Herrn 
5 Prof. F. Boßhart, den Erzähler, angegriffen. Wir nahmen im 
ee Briefkaſten (Dezember) davon Notiz und baten Herrn Boßhart 
5 um Antwort. Hier iſt ſie. D. T. 


AN Sr 
& 0 muß in mir einen ſtarken Widerwillen überwinden, um auf den Angriff in den 
628 $) „Sanhurge Nachrichten“ zu antworten. Ich fordere vor allem den anonymen 
LI: 4 „Landsmann“ auf, hinter dem Buſch hervorzutreten. Dann wird man wahrfchein- 
lich die edeln Motive, die ihn zum Schreiben veranlaßten und die man jetzt nur ahnt, deutlich 
erkennen. Ich ſtelle an ihn die Frage, woher er mich kennt und wie er zu ſeinen Anſichten über 
meine politiſche Geſinnung gekommen iſt. Ich habe mein Leben wiſſenſchaftlichen Studien, der 
Schule und der Kunſt gewidmet und wohne faſt ſeit Beginn des Weltkrieges, durch Krankheit 
gezwungen, in einem kleinen Bergdörfchen fern vom Weltgetriebe. Im politiſchen Leben 
bin ich nie hervorgetreten. Es wird mir denn auch leicht fallen, nachzuweiſen, daß mein 
Landsmann von mir ſehr wenig weiß, und daß ſein Artikel ungefähr ſo viele Verdrehungen, 
Verleumdungen und Unwahrheiten als Sätze enthält. Wie leichtfertig er verfährt, zeigt ſchon 
der Anfang ſeines Artikels, wo er einen dreizeiligen Satz zu einer „Sympathiſch gehaltenen Be— 
ſprechung meiner Werke“ anſchwellen läßt. Die Frage drängt ſich auf, ob er das September— 
heft des „Türmers“ überhaupt genauer angeſehen hat. 

Doch nun zum Weſentlichen! Er glaubt ſeine Leſer darauf aufmerkſam machen zu müſſen, 
daß ich vor dreißig Jahren als Lehrer der franzöſiſchen Sprache am Gymnaſium in Zürich 
wirkte. Lieber Landsmann, es iſt viel ſchlimmer, ich habe nicht vor, ſondern, horribile dietu, 
während beinahe dreißig Jahren als Franzöſiſchlehrer gewirkt. Daß das von einem Schweizer, 
d. h. von dem Bürger eines Landes, in dem, wie Sie vielleicht wiſſen, Menſchen deutſcher, 
franzöſiſcher, italieniſcher und romaniſcher Zunge einträchtig nebeneinander leben, etwas po— 
litiſch Anrüchiges ift, leuchtet auch mir jetzt völlig ein. Ich möchte nur in aller Beſcheidenheit 
die Frage aufwerfen, ob in Deutfchland, ſogar dem Oeutſchland der Nachkriegszeit, kein Fran— 
zöoͤſiſch gelehrt wird, und ob es nicht in der Hauptſache gute Reichsdeutſche find, die dieſen ver— 


1 


1 


262 Antwort an den „Schweizer“ in ben „Hamburger u 


im Septemberheft des „Türmers“ geleſen, ſo hätte er über meine Berufstätigkeit noch mehr . 
erfahren, aber auch geſehen, daß ich in meinen Studien durchaus nicht einſeitig vorging, ſon⸗ | 
dern neben romaniſtiſcher auch germaniſtiſche Philologie getrieben habe, ja, dieſe ſogar in erſter 
Linie. Ich will nicht ihm, aber den Leſern des „Türmers“ hier den Schlüſſel zu dieſem Studien: 
programm geben: Das Menſchenverbindende hat mich immer viel näher berührt, als das Men 
ſchentrennende. — Weiter ſchreibt der „Schweizer“, ich hätte aus meiner Sympathie für Frank 
reich nie ein Hehl gemacht. Ja, lieber Miteidgenoſſe, haben Sie mich, den abſeits der Politik 
Lebenden, denn einmal über Frankreich ſprechen hören? Oder welches ſind Ihre Zuträger? 
Sagen Sie mir ferner, ob Sie von der Sympathie für die franzöſiſche Literatur und Kunf 
und die franzöſiſchen Denker oder für die ſtaatlichen Einrichtungen und die Politik Fankreichs 
reden. Wahrſcheinlich aber wollen Sie an meinem Unterricht Kritik üben, und da muß ich Ihnen 
folgendes ſagen: Ich hatte es in der Schule mit dem geiſtigen Frankreich zu tun und brachte 
es, vielleicht aus Einſichtsloſigkeit, nicht über mich, Michel Montaigne, Descartes, Pasca 
Moliere, Montesquieu, unſern nach Frankreich ausgewanderten Landsmann Roufjeau und Flau- 
bert, um nur einige zu nennen, als Dummköpfe und Nichtskönner hinzuſtellen. Auch iſt es mit 
bedauerlicherweiſe nicht eingefallen, die franzöſiſchen Künſtler, von Claude Lorrain bis Cézanne 
oder Rodin, als Stümper zu bezeichnen. Gehen Sie doch einmal zu einem reichsdeutſchen 
Franzöſiſch-Profeſſor und fragen Sie ihn, wie er es in dieſem Punkte halte. ; 
en aber kommt das Hauptbeweisſtück: ich hätte nämlich während des Weltkriegs mehrfach 
Aufſätze mit „deutlich ententiſtiſcher“ Tendenz in der „giftig deutſchfeindlichen Neuen Zürcher 
Zeitung“ veröffentlicht. Woher mein treuherziger Landsmann das nun wieder hat? Diesma 
kann ich es, fo rückſichtslos es iſt, nicht mehr unterlaſſen, ihn der Unwahrhaftigkeit zu zeihen. 3 | h 
habe während des Weltkriegs nicht einen einzigen Artikel in die „Neue Zürcher Zeitung“ 
oder in ein anderes Blatt geſchrieben. Seit Kriegsende ſind von mir drei Aufrufe erſchie 
nen, alle im Namen der Huntanität. Macht das vielleicht auch anrüchig? Im Frühling un 
Sommer dieſes Jahres ſchrieb ich je einen Aufruf für das hungernde Rußland und einen 5 
die ſchweizeriſche Bundesfeier, die beide in verſchiedenen Zeitungen erſchienen ſind. Von Oeutſch⸗ 
land oder Frankreich war in dieſen Artikeln mit keinem Wort die Rede. Es bleibt ein Artike 
den vor Weihnachten 1919 die „Neue Zürcher Zeitung“ veröffentlichte. Die Redaktion dieſes 
Blattes hatte mir ein Büfchel ergreifender Briefe deutſcher Soldaten aus franzöſiſchen Ge 
fangenenlagern geſchickt, und ich forderte darauf in einem eindringlichen Appell Frankreich auf, 
die deutſchen Kriegsgefangenen endlich, gewiſſermaßen als Weihnachtsgabe, ihrer Heimal 
wieder zu ſchenken. Meine publiziſtiſche Tätigkeit als „Apoſtel des Oeutſchenhaſſes“ beſteht alſe 
darin, daß ich für 400 000 deutſche Kriegsgefangene ein warmes Wort einlegte. Ich hoffe, man 
hat in Deutſchland jo viel Humor und Sinn für Fronie bewahrt, daß man bei dieſer Feſtſtellung 
noch lachen oder lächeln kann. 4 
Am Schluß feiner Anſchuldigungen kommt der „Schweizer“ auf meinen Roman „Ein Rufer 
in der Wüſte“ zu ſprechen. Der Umſtand, daß er nicht einmal den Titel genau kennt, und daf 
er behauptet, ich hätte die „niederträchtigſte und unſympathiſchſte Rolle einem reichsdeutſchen 
Fabrikdirektor“ zugewieſen und ihn in Gegenſatz zu den „biderben und ehrlich ſchlichten Eid 
genoſſen“ geſtellt, verrät eine recht oberflächliche Kenntnis des Buches. Ich bin in dem Roman 
mit unſern Schweizerverhältniſſen ſehr ſcharf ins Gericht gegangen, und die unerquicklichſte 
Figur des perſonenreichen Werkes iſt denn auch ein charakterloſer ſchweizeriſcher Politiker un 1 
Streber. Wer das Buch kennt, wird über die „biderben ehrlich-ſchlichten Eidgenoſſen“ des At- 
tikelſchreibers nicht wenig den Kopf ſchütteln! Richtig iſt, daß ich als Nebenfigur einen für 0 
Aufgabe wenig geeigneten auslanddeutſchen Geſchäftsmann eingeführt habe, wie man deren 
vor dem Krieg in der Schweiz und anderwärts oft genug antraf und die dem deutſchen Namen 
und Anſehen in der Welt viel mehr geſchadet haben, als man in ihrer Heimat wohl ahnte. Wer 


Antwort an den „Schweizer“ in den „Hamburger Nachrichten“ 263 


es mit jemand gut meint, macht ihn auf feine Schädlinge aufmerkſam. Meine Kritik an ſchweize⸗ 
riſchen Verhältniſſen iſt denn auch von niemand als antiſchweizeriſch empfunden worden, ſo 
wenig wie bis jetzt in den zahlreichen Beſprechungen, die meinem Roman in Deutſchland zuteil 
wurden, meines Wiſſens jemand an der Charakteriſierung jenes Geſchäftsmannes Anſtoß nahm. 
Das war meinem Landsmann vorbehalten. 

Damit glaube ich den Angriff in den „Hamburger Nachrichten“ in ſeiner ganzen Plumpheit 
und Unwahrhaftigkeit gekennzeichnet zu haben. 

| Ich wende mich von dem Buſchſchweizer ab und geſtatte mir noch eine Bemerkung allge— 
meiner Art. Wir Schweizer ſchaffen mit am Geiſtesleben unſerer Nachbarn, aber in unſerer 
Weiſe. Mögen Franzoſen Oeutſchland und Oeutſche Frankreich haſſen, mir verbietet mein 
Schweizertum in irgend einem Völkerhaß mitzutun, und meinen Schweizer Kollegen wird es 
gleich ergehen, denn d.e Schweiz ſucht ihrer Tradition gemäß mit allen ihren Nachbarn in 
Frieden und in geiſtigem Austauſch zu leben. Ich zolle meine Sympathie und Verehrung 
dem Schönen, Großen und Humanen, wo immer ich darauf ſtoße, heißen ſeine Träger nun 
Goethe, Shakeſpeare, Moliere oder Dante, und ich halte mich an die Worte Gottfried Kellers: 
„Achte eines jeden Mannes Vaterland, das deinige aber liebe.“ Dagegen wird niemand etwas 
einwenden können 


| | Jakob Boßhart 


1. 
U ri 
Wann 

; ‘ 


Ver volkstümliche Glaube, daß irrtümliches Totſagen langes Leben zur Folge babe, 
erſcheint nicht bloß hinſichtlich einzelner Perſonen zuzutreffend, ſondern auch für 
ganze Richtungen und Parteien Geltung zu beſitzen. Wie oft iſt doch die überlebte 
Romantik totgeſagt und totgeſchlagen worden, feit 1839 die heute längſt vergeſſenen Zung- 
heglianer Arnold Ruge und Theodor Echtermeyer in den „Halleſchen Jahrbüchern“ ihre Achts⸗ 
erklarung gegen die „mondbeglänzte Zaubernacht“ erlaſſen haben! 1857 iſt zu Neiße „der 
ſcheidenden Romantik jüngſter Sohn“, wie Joſeph von Eichendorff in einem der literargeſchicht⸗ 
lichen Porträtsſonette Paul Heyſes bezeichnet wurde, geſtorben. Aber 1922 konnte man aus 
Konrad Wandreys Streitſchriften lernen, daß erſt Hans Pfitzner und ſeine Legende „Paleſtrina“ 3 
wirklich „das Ende der Romantik“ feien. Sie ſcheint demnach den letzten Romantiker vorerſt 
noch um mehr als ſechzig Jahre überlebt zu haben. Und da Vertreter der in der „Frankfurter 
Zeitung“ verkörperten Weltanſchauung bei ihrer „großen Reviſion des 19. Jahrhunderts“ die 
Bekämpfung der „ſchleichenden Infektion der Romantik“, wie ſie im Fortwirken Schopenhauers 
und Richard Wagners offenbar wurde, ſich zur beſonderen Aufgabe geſtellt haben (1922 Nr. 163), 
fo muß dieſer ſoviel ſchweres Ärgernis hervorrufenden deutſchen Romantik doch ein außer⸗ 
gewöhnlich zähes Leben eignen. Ja, ein ſo unzweifelhaft Moderner wie Herbert Eulenberg 
hat im September 1922 bei der Tagung der rheiniſchen Kunſtfreunde gar eine Rede gehalten 
über den „Triumph der Romantik heute, morgen und in Ewigkeit“. Freilich dürfen wir dabei 
nicht überſehen, daß ſich die Verſchiedenen unter dem Schlagworte Romantik e auch 
recht Verſchiedenes vorſtellen. 
Der charaktervolle Begründer einer wirklich hiſtoriſchen Betrachtung unſerer Literaturen 
wickelung, Georg Gottfried Gervinus, hat feinerzeit der Darftellung der „romantiſchen S Dich⸗ 
tung“ in den fünf Bänden feiner „Geſchichte der deutſchen Dichtung“ nur 149 Seiten ein 
geräumt. Daß er gemäß ſeiner ganzen Auffaſſung, welche ihm nach Abſchluß des mit Goethe 
endenden äſthetiſchen Zeitalters nur mehr politiſche Betätigung wünſchenswert erſcheinen lie 
der Romantik nicht gerecht zu werden vermochte, das wurde ſoeben von Max Nychner tre 
lich auseinandergeſetzt in ſeiner tiefgreifenden Studie „G. G. Gervinus. Ein Kapitel üb 
Literaturgeſchichte“ (Bern, Verlag Seldwyla 1922. X, 136 S.). Gervinus' Einſeitigkeit iſt 
erklären aus der beſonderen Kampfſtellung des deutſchen und europäiſchen Liberalismus wä 
rend der Reſtaurationszeit. War er, der als einer der gefeierten Göttinger Sieben die dama 
ſchon wie noch ungleich ſchlimmer heute von allzu wenigen gehütete politiſche Ehre und Übe 
zeugungstreue deutſcher Univerſitätslehrer vertrat, doch derart in die Theorien der dreißiger 
Jahre eingeſponnen, daß er im Gegenſatze zu ſeinem wandlungsfähigeren Schüler Hermann 
Baumgarten völlig verſtändnislos, ja feindſelig verharrte, als der preußiſche Junker Otto di 
Bismarck den alten Kaiſertraum der Romantiker durch ſeine Tatkraft verwirklichte. Dennoch 
möchte ich die Schwächen von Gervinus etwas weniger, feine Verdienſte um die deutſche Lite: 
raturgeſchichte ſchärfer betonen, als dies Rychner getan hat. Man muß zu ſolcher günſtigerer 


Neues und Altes von der alten Romantit 265 


zeurteilung kommen, wenn man die in philoſophiſchen Konſtruktionen ſich bewegende Lite— 
raturgeſchichtſchreibung eines Hegelianers wie Rofentranz der doch überall nach geſchichtlichem 
Erfaſſen ſtrebenden Darſtellung von Gervinus gegenüberſtellt. 

Für die Romantik aber, deren bloßer Name ſchon längere Zeit fortſchrittlich geſtählte Kultur- 
kämpfer mit Abſcheu erfüllte, begann eine geſchichtlich abwägende Beurteilung und Auffaſſung 
erſt, ſeit Rudolf Haym 1870 „Die romantiſche Schule“ als einen „Beitrag zur Geſchichte des 
ichen Geiſtes“ aus den Quellen ſelbſt, nicht aus willkürlichen Zerrbildern, zu uns reden 
machte. Wie aber gerade in den zwei letzten Jahrzehnten die Teilnahme für ernſtes Studium 
der Romantik andauernd zugenommen hat, das erhellt ſchon aus der einen Tatſache, daß von 
Hayms grundlegendem Werke erſt 1902 ein friſcher Abdruck, dagegen zwiſchen 1905 und 1920 
drei neue, durch Literaturverzeichniſſe bereicherte Auflagen nötig wurden. Ricarda Huch 
hat es dann verſtanden, durch ihre ſelbſt poetiſch angehauchten, das Pſychologiſche in den Vorder— 
grund rückenden Charakteriſtiken der Träger von Blütezeit, Ausbreitung und Verfall der Ro- 
mantik für ſie die Anteilnahme weiteſter Leſerkreiſe derart zu wecken, daß von ihren beiden 
Bänden in kurzer Zeit bereits je eine 9. Auflage erſcheinen konnte. (Leipzig, H. Hae ſſel Verlag 
1920.) And daß auch das Ausland dem „Romantioismo in Germania“ (Bari, Guis. Laterza 
Figli 1911) lebhafte Aufmerkſamkeit zuwendet, dafür zeugen zur Genüge die mit reicher 
Bibliographie ausgeſtatteten „Lezioni introduttive“ des in der deutſchen und engliſchen wie in 
den romaniſchen Literaturen gleich gründlich bewanderten, ſtets geiftvoll anregenden Turiner 
Brofeffors Artur Farinelli. 

War indeſſen früher die Abneigung und das Mißtrauen gegen die Romantik „ein Erbſtück 
aus den politiſchen Kämpfen in der Mitte des 19. Jahrhunderts“, fo ift fie jetzt in Gefahr, aufs 
eue in den politiſchen Tagesſtreit gezerrt zu werden. In ſeiner Mahnung zum Feſthalten an 
hiſtoriſcher Objektivität“ gegenüber den jüngſten Verſuchen, mit Hilfe von Peitſche und Zucker- 
pt eine „parteiamtliche neue Geſchichtsauffaſſung“ durchzuſetzen, hat der tapfere Georg 
pn Below als Hiſtoriker den Dank dafür bezeugt, „daß es weſentlich die Romantik war, die die 
Bermittlung zwiſchen der nationalen Bewegung und der Wiſſenſchaft durchführte“. Was man 
hr bisher zum Ruhme angerechnet hatte, ſollte nach dem November 1918 auf einmal in eine 
Schuld verkehrt werden, und gegen ſolche Ungerechtigkeit nimmt denn Below die neuerdings 
mbillig und töricht angefeindete kräftig in Schutz. (Fr. Manns Pädagogiſches Archiv Heft 801. 
angenſalza, Herm. Beyer & Söhne, 1920.) Aber Angriff wie Verteidigung offenbaren, daß 
ie Romantik noch immer, ja erſt gerade recht eine lebendig fortwirkende Kraft und Macht 
ſt. And entſchiedener Einſpruch muß dagegen erhoben werden, wenn Robert Riemann in 
er neueſten Bearbeitung feines Buches „Von Goethe zum Expreſſionismus“ (Dichtung und 
deiſtesleben Deutſchlands ſeit 1800. Dritte, völlig umgearbeitete Auflage des „Neunzehnten 
Jahrhunderts der deutſchen Literatur“. Leipzig, Dieterichſche Verlagsbuchhandlung 1922. XI, 
55 S. 80.) in dem erſten ſeiner ſechs großen Abſchnitte (Die Romantik, Peſſimismus, Epigonen 
md Kealiſten, Naturalismus und Impreſſionismus, Der Expreſſionismus) die Romantik beim 
inzelnen Menſchen als Ermüdungszeichen, bei ganzen Völkern als Ausdruck der Erſchöpfung und 
es wirtſchaftlichen Niedergangs anklagt. Für Oeutſchland waren doch die Jahre, in denen 
as die Schlachten der Befreiungskriege ſchlagende Geſchlecht heranwuchs, die Zeit Fichtes 
nd Jahns weder geiftig noch körperlich ein Zuſtand der Erſchöpfung, und nach 1815 ging mit 
lusbreitung der Romantik gleichzeitig ein wirtſchaftlicher Aufſchwung vor ſich. 

Man geht ja gerne krebſen mit dem einmal im augenblicklichen Unmute geſprochenen Worte 
zoethes, klaſſiſch ſei das Geſunde, romantiſch das Kranke. Der wirklichen Meinung des Dichters 
on Fauſts Vermählung mit Helena entſpricht ſolche Verurteilung indeſſen keineswegs. And 
die gerade die entſchiedenſten Vertreter romantiſcher Lebensanſchauung im Gegenſatze und 
1 Überwindung von lange vorherrſchender, ungeſunder, frivoler und empfindſamer Ver- 
rungen eine nach Harmonie zwiſchen Geiſtigem und Sinnlichem ſtrebende Löſung auf einem 


— re 


1 1 Tine 


266 Neues und Altes von der alten Romanti 


wichtigſten Lebensgebiete erfolgreich verfochten haben, das hat ſoeben Paul Kluckhohn über ⸗ 
zeugend entwickelt in ſeinem ein ungeheures Material aus franzöſiſcher, engliſcher und deutſcher 
Kultur- und Literaturgeſchichte überſichtlich und höchſt anziehend verarbeitenden, grundgelehrten 
Werke „Die Auffaſſung der Liebe [und Ehe] in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in 
der deutſchen Romantik“. (Halle a. S., Verlag von Max Niemeyer 1922, XIII, 040 S. gr. 8 2 

Riemann dagegen fett ſich in Widerſpruch mit jeder geſchichtlichen Auffaſſung, wenn er 
(S. 188) den Satz aufſtellt: „Die Romantik läßt ſich entbehren, die Kritik der Romantik nicht. 7 
Wie könnte man ſich eine Bewegung, welche die Entwickelung der Geſchichts- und Sprachwiſſen⸗ 
ſchaften, der politiſchen Zdeale und Forderungen während des ganzen 19. Jahrhunderts, zeit- 
weiſe die Malerei vollſtändig beherrſchte, hinwegdenken, ſelbſt wenn man von romantiſcher Fort⸗ 
wirkung in der Dichtung abſehen wollte! Fit nicht Richard Wagner, auch wenn er über die 
romantiſche Oper Webers und Spohrs weit fortgeſchritten iſt, doch im Grunde durchaus No- 
mantiker? Graf Platen, der ſich ſelber freilich in völliger Verkennung für einen Überwinder 
der Romantik gehalten hat, wird von Riemann mit Recht unter die Romantiker gereiht. Aber 
wenn er auch bei modernſten Artiſten wie Eulenberg und Rilke „romantiſchen Unfug“ findet, 
ſo muß er damit eben das Fortwirken der alten Romantik anerkennen, ohne die ja auch die 
ganze Neuromantik von Hofmannsthal und Genoſſen nicht möglich wäre. Novalis hat in 
den letzten Fahren eine ſtändig anwachſende Anhängerſchaft gefunden, bis hinein in die Reiben 
der Expreſſioniſten, denen ich allerdings nicht die von Riemann gezollte Anerkennung und Ver⸗ 
wandtſchaft mit Goethe zugeſtehe. Ich möchte weit eher in Stefan George einen „Gipfel der 
Annatur“ ſehen, als mit Riemann in Rüderts „geharniſchten Sonetten“, deren ſtarke Einwir⸗ 
kung auf die Dichtung des Weltkriegs doch zu ihren Gunſten ſprechen dürfte. Auch mit feiner 
Ablehnung Heinrichs von Kleiſt ſetzt ſich Riemann in Gegenſatz zu der offenkundigen Bedeutung 
des Dichters der „Hermanmmnsſchlacht“ für unſere trübe Gegenwart. Mag das Geſchmacksſache 
ſein, ſo ſchlägt es doch allen Tatſachen ins Geſicht, Schillers „Wallenſtein“ als Schickſalstragödie 
zu verurteilen und für die Verirrungen der Müllner und Houwald verantwortlich zu machen. 
Man mag zbſen, der fo tiefſinnig das Dichten als Selbſtgericht bezeichnete, noch jo hoch ein. 
ſchätzen, ſo darf man im Hinblick auf Schiller, Kleiſt, Hebbel, Wagner unmöglich behaupten, 
kein Dichter der Weltliteratur reiche an den Ernſt des Norwegers heran, der übrigens nicht bloß 
in feiner „nordiſchen Heerfahrt“ felber nicht wenig der deutſchen Romantik verdankt. Aus Fried⸗ 
rich Schlegels Empfehlung der Fronie zu folgern, er hätte „die Forderung des Ernſtes als eine 
unerträgliche Pedanterei“ überhaupt abgelehnt, heißt doch in Nicolaiſcher Beſchränktheit den das 
Paradoxe liebenden Führer der Romantik mißverſtehen wollen. Wieviel Ernſtes ſogar aus 
Schlegels „Lueinde“ mit Schleiermacher zu holen iſt, hat Kluckhohn dargelegt, der nun freilich 
ſeinerſeits in der Rettung des „erotiſchen Traktates“ mir zu weit geht. Bei einer neubearbeiteten 
dritten Auflage hätte Riemann nicht fo zahlreiche Irrtümer ſtehen laſſen dürfen. So war z. B. 
Fichte niemals Landwehrmann, noch ſtammt Chamiſſo aus einer Miſchehe. Geibels Bugehörigtelf 
zur dichteriſch-gelehrten Tafelrunde König Max' II. berechtigt doch nicht dazu, den Lübecker einen 
„Höfling“ zu ſchelten (S. 283). Das Gerede von Hebbels unehelicher Abſtammung ſollte nach 
Bartels gründlicher Widerlegung nicht mehr vorgebracht werden. Unter den „Klaſſikern des 
Weltſchmerzes“ fehlt gerade der dichteriſch Größte: Leopardi, während Spengler hier wie unter 
den „reaktionären Romantikern“ wohl zu entbehren wäre. 

Bis zu welchem Grade Riemann darauf aus iſt, den Romantikern am Zeuge zu flicken, verre 
ſein mehr wie ſeltſamer Tadel (S. 125), Eichendorffs dichteriſche Begabung ſei durchaus nicht 
unbeſchränkt geweſen. Unbeſchränkt war auch nicht jene eines Dante und Goethe, der bekannt 
lich ſelber ſich die beſondere Begabung für die Tragödie abgeſprochen hat. Was ſoll alſo die 
Hervorhebung von Selbſtverſtändlichem? Offenbart nicht vielmehr die Gründung und Au 
dehnung des Eichendorffbundes, die wir dem Herausgeber der erſten kritiſchen Geſamtausgabe, „ 
Wilhelm Koſch und ſeiner prächtigen Monatſchrift „Der Wächter“ zu danken haben, welche 


Neues und Altes von der alten Romantik 267 


Aufgabe Eichendorff für die Gegenwart als einem unferer Führer zufällt? Die Schilderung 
von „Eichendorff. Sein Leben und ſein Werk“, wie Hans Brandenburg ſie nun in der Reihe 
der trefflich Beckſchen Biographien gegeben hat (München, C. H. Beckſche Verlagsbuchhand— 
lung 1922. XIII, 531 ©. 8 o), lehrt uns, daß wir bei ihm doch weit mehr finden können und 
ſollen, als nur den Nachhall von dem „einen Ton“ aus des Knaben Wunderhorn. Branden- 
burg meint, die Zeit für den Erzähler Eichendorff ſei „erſt jetzt gekommen, wo der Naturalis- 
mus verebbt und die Frage nach Lebenswirklichkeit und Pſychologie nicht mehr als die ent- 
ſcheidende Frage nach Weſen und Wert der Kunſt gelten darf, wo vielmehr das Kunſtwerk als 
Form, als Architektur, als Ornament und Arabeske, als zweckloſes, ſich ſelbſt genugſames Ge— 
dilde, als Leben über dem Leben in feine alten Rechte tritt“, Gleich dem Münchener Maler 
Spitzweg, der auch neuerdings wieder ſo ſtark in Aufnahme gekommen iſt, leite Eichendorff 
die Romantik in den Impreſſionismus über, während Achim von Arnim „unausgegorenen Ex— 
dreſſionismus“ aufweiſe. Eichendorff wie Spitzweg feien beide ebenſo erſtaunlich modern wie 
utmodiſch. Dem entſpreche es, daß erſt ein ganz Moderner, Hugo Wolf, es verſtanden habe, 
Eichendorffs Eigenart muſikaliſch reſtlos zu veranſchaulichen. In dieſer Zuſpitzung ſcheint mir 
eine Ungerechtigkeit gegen Nobert Schumann zu liegen, wogegen Brandenburgs Theſe: „Heine 
ſt ein unmuſikaliſcher Dichter, obwohl auch er ein Dichter der Komponiſten iſt, Eichendorff ein 
nuſikal iſcher, der dichteriſche Komponiſten braucht“, zur Berichtigung alter Vorurteile der 
Beherzigung zu empfehlen wäre. Die Frage nach dem Verhältniſſe der einzelnen Lyriker zur 
‚Bertonung ihrer Gebilde iſt ja noch eine wenig geklärte. So behauptet ganz neuerdings Martin 
Bodmer in ſeiner wertvollen Veröffentlichung der urſprünglichen Faſſung einer Reihe von 
donrad Ferdinand Meyers früheſten Balladen (Leipzig, H. Haeſſel Verlag 1922, nichts ſei 
morganiſcher und geſchmackloſer als die Vertonung Meyerſcher Gedichte, was wir beim An- 
ören von Hugo Wolfs „Fingerhütchen“ doch bezweifeln müſſen. Wenn Brandenburg den 
nderen Liebling Wolfs, Mörike, an Tiefe des Gefühls und Leidenſchaft hoch über den Schleſier 
ellt, ſo iſt dem wohl zuzuſtimmen; aber für den Lyriker Uhland — ein anderes iſt wieder der 
piker Uhland — möchte ich Brandenburgs höherer Bewertung nicht beipflichten. Und eine 
edauerliche Unterlaſſung ſcheint mir vorzuliegen, wenn bei einer von Eichendorff ausgehenden 
Jergleichung lyriſcher Dichter Martin Greif völlig unerwähnt bleibt. Eichendorffs dramatiſche 
iteraturſatiren „Krieg den Pbiliſtern!“ und „Meierbeths Glück am Ende“ ſtehen nicht bloß 
inter ſeiner leider Bruchſtück gebliebenen politiſchen Komödie „Inkognito“ zurück, ſondern ſind 
uch an ſich recht ſchwach. Aber gegen Brandenburgs Bevorzugung der Grabbeſchen Dichtung 
Scherz, Satire, Fronie“ als der einzigen wirklichen Literaturkomödie von dramatiſcher Kraft 
nd echtem Leben muß ich in unentwegt warmer Verehrung der „verhängnisvollen Gabel“ 
nd des „romantiſchen Oedipus“ doch ſchärfſten Einſpruch erheben. Auch ich habe, als ich dieſen 
ommer im Münchener Künſtlertheater die ausgezeichnete Aufführung von Grabbes Ein— 
‚illen ſah, bei allen Teufelsſzenen — die übrigen ſind matt — tü htig gelacht; aber der „tieferen 
sedeutung“, auf welche das Stück nach dem Titel Anſpruch erhebt, ermangelt es in ſeiner 
lanloſen Fratzenhaftigkeit und groben Übertreibung durchaus. 

Tiefere Bedeutung dagegen leuchtet aus Eichendorffs epiſchem Schaffen in Verſen und Proſa 
vor, wenn man, wie ich im Maihefte des „Wächters“ 1921 verſucht habe, den ſeine Werke 
n der Jugenderzählung „Die Zauberei im Walde“ bis zum Julian-Epos durchziehenden 
egenſatz von „Sinnenglück und Seelenfrieden“ klarlegt. Brandenburg hat leider das höchſt 
hrreiche Verhältnis der für die Überwindung der ſinnlichen Anfechtungen wichtigſten Dich- 
ng, des „Marmorbildes“ zu ihrer Quelle, E. G. Happels „Größeſte Denkwürdigkeiten der 
gelt“ (Hamburg 1687), außer acht gelaſſen. Und doch erhält das geſamte Dichten und Leben 
s frommen Sängers einen tieferen Zug, wenn wir feine immer aufs neue in Angriff genom- 
ene Behandlung jenes aus Schillers „Ideal und Leben“ uns vertrauten Motives nun auf 
eng chriſtlichem Boden ins Auge faſſen. Daß Eichendorff, der Lützower von 1815 und Ordo— 


— 


268 Neues und Altes von der alten Romantik 
nanzoffizier Gneiſenaus im Jahre 1815, zu den Sängern der Befreiungskriege gehört, wird 
meiſtens über der Bevorzugung der Wald- und Wanderlieder überſehen. Am Sockel des 80 
lauer Eichendorff-Denkmals wurde eigens ein Rundbild angebracht, welches an den freiwilligen 
Jäger erinnern ſollte. Aber das Eichendorff- und Körner-Denkmal, wie die Büſte Holteis mußten 
nach der Revolution und dem Oiebſtahl des Erzbildes am Guſtav-Freytag- Brunnen in Bresla 1 
in Schutzhaft genommen werden, um fie der Einſchmelzung durch tatenluftige, gewinnfrohe 
Republikaner zu entziehen. Und doch hätte gerade durch den Verluſt der oberſchleſiſchen Heimat 
Eichendorffs fein Breslauer Denkmal die neue erhöhte Bedeutung einer fortwährenden Mah⸗ 
nung an uns entriſſenes deutſches Gut gewonnen. (Max Koch, Das deutſche Oberſchleſien und 
Zoſeph Freiherr von Eichendorff: Unfer Schleſierland. Ein Volkskalender auf das Jahr 19 2. 
Görlitz, Emil Glauber d. 3.) ’ 
Vom vaterländiſchen Standpunke aus, „im Spiegel der nationalen Entwicklung“ will Wi 

helm Koſch die „Geſchichte der deutſchen Literatur von 1815 bis 1918“ darſtellen. (münchen, 
Verlag Parcus & Co. 1922 f.) Das bis jetzt allein vorliegende Heft behandelt Arndt, Schenken 
dorf und die Gründung der Burſchenſchaft. und wenn, wofür Koſchs bisherige Arbeiten, von 
denen fein ausgezeichnetes Buch über „Das deutſche Theater und Drama ſeit Schillers Tod“ 
ſoeben in „zweiter, völlig umgearbeiteter Auflage“ erſchienen iſt (Leipzig, Vier weer 
1922. VIII, 342 S. 80), uns genügend Bürgſchaft bieten, die Fortſetzung des auf breiter Grun 

lage geplanten Werkes der erſten Lieferung entſprechen wird, ſo werden wir ein uns gerade 
unter den gegenwärtigen Verhältniſſen dringend nötiges Buch erhalten. Entgegen den 0 


dem verwerflichſten Terror wühlenden Beſtrebungen, das nationale Element in unſeren Lit 
raturgeſchichten zu unterdrücken und zu verfolgen, iſt Koſchs entſchiedene Durchführung d 
vaterländiſchen Standpunktes, über dem die ſtreng geſchichtliche und rein äſthetiſche Betrach 
tung keineswegs zu kurz kommt, doppelt verdienſtlich. Vor allem in ſeiner Schilderung von 
Ernſt Moritz Arndt ergeben ſich überall die Beziehungen auf die Gegenwart von ſelbſt. Wir dan 
fen es der zeitweiligen Franzoſenherrſchaft am deutſchen Strom, der niemals deutſche Grenze 
werden darf, wenn die Stadt Bonn ungeachtet der wirtſchaftlichen Notlage 1922 das von Joſe p 
Loevenich fo verdienſtvoll gegründete Arndt-Muſeum angekauft hat, um durch feine öffent- 
liche Ausſtellung Arndtſchen Geiſt zu verbreiten. Ahnliches würde heute wohl kaum eine Stadt 
im unbeſetzten Gebiete aus Angſt vor ihren demokratiſchen Stadtverordneten gewagt haben. 
Wenn Koſch behauptet, die deutſche Erhebung von 1815 wäre nicht möglich geweſen ohne 
die deutſche Romantik, und dabei die Romantiker am Neckar als „die eigentlichen Entdecker 
des nationalen Staates“ rühmt, ſo wiederholt er ein bereits vom Freiherrn vom Stein de 
Heidelberger RNomantikern ausgefteiltes Ehrenzeugnis. Sie hätten, meinte der große ee 
ſator der Befreiung, als die erſten Holz zu dem Feuer geſammelt, das dann die franzöſiſche 
Herrſchaft verzehrte. Und fo iſt es als erwünſchte Ergänzung zu Koſchs umfaſſendem Werke zu 
begrüßen, wenn als gekrönte „Preisſchrift der Korps-Suevia-Stiftung der Univerſität Heide . 
berg“ Herbert Levin in einer ſorgfältigen Monographie e Heidelberger Romantik“ ſchi 
dert (München, Verlag Parcus & Co. 1922. 155 S. gr. 8 0), wie im engeren Rahmen einer 
Einleitung ich ſelber dies zum erſten Male 1891 im 146. Bande von Kürſchners „Deutjche 
Nationalliteratur“, der vielfach mehr benutzten als erwähnten Sammlung, verſucht habe. E 
ſind in der Hauptſache Joſeph Görres und das Freundespaar Klemens Brentano und Adi 
von Arnim, deren Taten, und zum Teil auch die Heidelberger Jahrbücher, die Bedeutung 5 
zweiten romantiſchen Schule ausmachen. Doch treten dazu Graf Leoben, die noch ſehr jugend. 
lichen Brüder Eichendorff (der ältere heißt übrigens Wilhelm, nicht Hermann, wie Levin ih 
nennt), der Überſetzer Gries und ein Teil der Profeſſoren der zu friſchem Leben erweckten 
berühmten Hochſchule unter Führung des Symbolikers Creuzer, während andere mit dem alt 
und unduldſam gewordenen ehemaligen Göttinger Haingenoſſen Johann Heinrich Voß an 0 i 
Spitze ſich zur Bekämpfung der Romantiker verpflichtet fühlten. Die Abhängigkeit der Burjchen- 


nes und Altes von der alten Romantik 269 


ſchaft von den romantiſchen Zeitſtimmungen betonen Koſch und Levin. Neben dem durchaus 
berechtigten Rühmen von Görres Rezenſionen wäre hervorzuheben geweſen, daß ſeine Ein- 
leitung zum früheſten Drucke des „altdeutſchen Gedichtes Lohengrin“ (1813) noch auf Wagners 
„Parſifal“-Dichtung beſtimmend eingewirkt hat. 

Einen eigenen Abſchnitt hat Levin den Brüdern Boiſſerée und ihrer gerade in Heidelberg 
von Goethe jo eifrig benutzten, durch König Ludwig 1. für München gewonnenen Sammlung 
gewidmet. Über die „Oeutſchen Maler der Romantik“ iſt, ſeit dem Drucke von Kurt K. Eber— 
leins ſieben Vorleſungen (Jena bei Eugen Diederichs 1920. 126 S. 8 0) eine ganze Reihe von 
Einzelunterſuchungen erſchienen, wobei beſondere Liebe Kaſpar David Friedrich zugewendet 
wurde. Allein Eingehen auf die Romantik in der bildenden Kunſt würde eine ſelbſtändige Be— 
trachtung fordern. Ich muß mich ſtatt deſſen begnügen, zum Schluſſe noch kurz auf zwei man- 
ches Neue bietende und die Fragen vertiefende Werke hinzuweiſen: Georg Mehlis „Die 
deutſche Romantik“ (München, Rösl & Co. 1922. 358 S. 8 o: Bibliothek der Weltgeſchichte, 
herausgegeben von Alexander v. Müller und Otto Weſtphal. Dritter Band) und Fritz Strich, 
„Deutſche Klaſſik und Romantik oder „ und Unendlichkeit“) München, Meyer & Zeſſen 
Verlag, 1922. 256 S. 8 0). 

Gerade Heidelberg wird auch von Mehlis beſondere Bedeutung für die Romantik, dieſes 
ihrem innerſten Weſen nach Erzeugniſſes des deutſchen Geiſtes“ zugeſchrieben. War Jena 
hre Wiege, ſo ſei ſie in Heidelberg von neuem erwacht und habe erſt von dort aus ſich weit 
iber die deutſchen Lande verbreitet, um durch die Glut ihrer Begeiſterung nicht bloß ſchöne 
Stlebnifje zu formen und zu bilden, ſondern „eine neue Epoche der Kultur heraufzubeſchwören“. 
habe „die romantiſche Bewegung“ neues Lebensgefühl und ein neues „Kulturbewußtſein“ 
erzeugt, ſo war ihr Zeitalter auch das der „höchſten Blüte des künſtleriſchen Lebens in Oeutſch- 
and“. Erſt durch die Romantik ſei die Kunſt und mit ihr „die äſthetiſche Vernunft“ auch in der 
Betrachtung der hier von Schelling angeführten Philoſophen den anderen Formen des Geiſtes 
ibergeordnet worden. Dazu iſt denn doch zu erinnern, daß bereits Schiller den Künſtler allein 
ils den wahren Menſchen bezeichnet. Aber wieviel haben ja die Führer der Romantik ungeachtet 
aller ihrer zur Schau getragenen Abneigung von dem Sonderer und theoretiſchen Vereiniger 
daiver und ſentimentaliſcher, alſo klaſſiſcher und romantiſcher Dichtung, oder wie Strichs Schlag- 
vorte lauten „Vollendung und Unendlichkeit“, herübergenommen! Die romantiſche Philo- 
| phie, der Mehlis den dritten Abſchnitt ſeines Buches, wie den vierten der romantiſchen Dich- 
ung gewidmet hat, iſt nicht, wie man erſterer gerne vorwirft „Verwirrung der Spekulation, 
ondern die berechtigte Erweiterung der idealiſtiſchen Frageſtellung zum Problem der Lebens- 
hiloſophie , die ihren Urfprung in der Romantik habe. Wenn von allen Bildungsmitteln die 
Beſchäftigung mit der Geſchichte am wertvollſten ſei — eine wichtigſte Erkenntnis, welcher 
imſere Prüfungsordnungen für das höhere Lehrfach mit ihrer einfeitigen Bevorzugung der 
Bhiloſophie leider noch immer nicht Rechnung tragen — fo hat Friedrich Schlegel dies zuerſt vers 
ündet. Wie die ohne Sehnſucht nicht denkbare Romantik ihrem Weſen nach immer verſuchen 
| nuß, „die Wirklichkeit zu überwinden und alle Dinge mit Geiſt und höherem Leben zu erfüllen“, 

o iſt fie mit dem geiftigen Gehalte ihrer Dichtung „ein unverlierbares Element unferer modernen 
Zultur geworden“, und wenn man fie geſtorben glaubte, fo war es nur, weil fie im verborgenen 
eue Kräfte ſammelte. In ihrer Verwertung des Mythos, den der Romantiker Schelling als 
en fruchtbaren Boden aller poetiſchen Geſtaltung nachgewieſen habe, bekundeten Calderon, 
Dante, Goethe und Richard Wagner „das Wehen des romantiſchen Geiſtes“. 

Die Bedeutung der Mythologie für den Gang der deutſchen Literatur von Klopſtock bis Wag- 
ler hatte Strich bereits 1910 in zwei Bänden (Halle, Max Niemeyer) in dankenswerter Weiſe 
larzulegen geſtrebt. Die Verwendung der Mythologie iſt eines der Stilmittel des Dichters, 
eren Unterſuchung Strich nunmehr nachgeht in den acht Abſchnitten ſeiner jüngſten Arbeit: 
örundbegriffe, der Menſch, der Gegenſtand, die Sprache, Rhythmus und Reim, die innere 
Der Zürmer XXV, 4 19 


5 ne 
or 
2 N 
ar 
. 
. 
* 
ie 


270 


Form, Tragik und Komik, die Syntheſe. Ich vermag trotz der Berufung auf Heinrich 5 
nicht Strichs Loſung zu folgen, Geiſtesgeſchichte ſei notwendig Stilgeſchichte. Stellt er aber im 
Anſchluß an Friedrich Schlegels Forderung progreffiver Univerſalpoeſie als Eigenheit der ro— 
mantiſchen Poeſie hin, daß ſie unendlich bleiben müſſe im Widerſpruche zur klaſſiſchen „Voll 
kommenheit“ (Abgeſchloſſenheit), fo ſollte zugleich bemerkt werden, daß Schiller dies ja als 
Merkmal, zugleich Überlegenheit und Schwäche, der ſentimentaliſchen gegenüber der naiven 
erkannt hat. Bei beſſerer Heranziehung Schillers würde wohl auch der von Strich gerügte Fehler 
vermieden werden, daß man „die romantiſche Dichtung immer noch unter die Gerichtsbarkeit 
der klaſſiſchen Anſchauung“ ſtelle. Daß die Romantik durch Hinwendung zur Vergangenheit 
und deren Ruinen ein neues Erlebnis deſſen hatte, was Vaterland ijt, „wurde für das politiſche 
Schickſal Oeutſchlands entſcheidend wie für die Dichtung“. Die Romantik habe überhaupt eine 
früher nicht erreichte „Tiefe der Weltauffaſſung“ gegeben. Wenn aber Strich mit vollem Rechte 
die deutſche Natur als ihrem innerlichſten Triebe nach für romantiſch erklärt, fo bleibt es un 
verſtändlich, wie er zugleich in Heine den Vollender der Sendung romantiſcher Dichtung erſehen 
will. Mag Joſeph Radler das ſchon von Arndt aufgeworfene Problem der Ableitung der 
deutſchen Geſchicke aus der Eigenheit der Stämme und Landſchaften in dem Nachtrage zu ſeinem 
einen Markſtein literargeſchichtlicher Forſchung bedeutenden Hauptwerke (Regensburg, 3. Habbel 
auch gerade hinſichtlich der Romantik zu einſeitig auf die Spitze getrieben haben (Die Berlinei 
Romantik 1800 bis 1814. Berlin, Verlegt bei Erich Reiß. 235 S. 80, ſo hat doch gerade die 
nunmehr zum Abſchluß gekommene Geſamtausgabe der Heineſchen Briefe wieder aufs ſchärfſte 
geoffenbart, wie wenig gerade der mit romantiſchen Motiven ſpöttiſches Spiel treibende Ver 
faſſer des „Atta Troll“ und der „romantiſchen Schule“ nach feinem innerſten Weſen zu eine 
ſolchen Sendung und Vertretung deutſch-romantiſcher Poeſie ſich eignet. Man wird Heine trot 
alles Kokettierens mit der blauen Blume doch richtiger dem jungen Oeutſchland, jener un 
poetiſchen Gegenſtrömung zur Romantik, als dieſer ſelber zuweiſen, geſchweige den bitterer 
Zerſtörer zu ihrem Vollender ſtempeln. 

Wie lebendig die oftmals totgefagte Romantik auf die Gegenwart wirkt und damit auch alt 
eine Macht nächſter Zukunft erſcheint, das dürfte ſchon erhellen aus unſerem Überblick über 
einige — denn nur einzelnes wurde aus einer weit größeren Menge herausgegriffen — der 
neueſten Schriften über die ſowohl Dichtung wie Malerei, Philoſophie wie Geſchichte und Politi 
nun länger als ein Jahrhundert beeinfluſſende, ja öfters umgeftaltende, noch heute an Früchten 
und Keimen überreiche Romantik. Max Koch See 


Neue Romantik 


f 4 
N ahre roheſter Gewalt, grauſamſter und häßlichſter Verzerrung der Begriffe Menſch 
Leben, Gott waren und ſind in grelleren Farben noch immer. Nicht mehr darf et 
O heißen: Volk in Not! Über die Erde zieht gleich einem ungeheuerlich böſen Wetten 
Ber wirre Ruf: Menſch in tiefſter Not! Leibliche und ſeeliſche Not in unerhörten Ausmaßen 
ſehen und erleben wir blutenden Herzens, unfähig, dem Unwetter Halt zu gebieten. 

Daß aber der Geiſt der Menſchenfreundlichkeit tiefer und tiefer eindringe in geöffnete Herzen 
daß er Zagende mitreißt zu erlöſendem Mitleid, zur Wit Tat, und alle Quellen bloßlegt, die 
eine zerbrechende Zeit verſchüttet, daß neuen Menſchen in neuer Landſchaft dieſe Quellen 
wieder rauſchen und klingen, denen Goethe und Schiller, Novalis und Eichendorff, Hölderlin 
und Nietzſche ihre Lieder und Hymnen abgelauſcht, ſollte Wollen und Ziel aller Romantik ſein 

Möchte dieſer lebendige Begriff neuer Romantik nicht unter dem literariſchen Firmen 


* 
5 


* 
* 
€ 
— 
* 


Sturm und Stille 271 


ſchild „Neuromantik“ erſtarren zur Markenware! Denn darüber keine Täuſchung: die erſchlafften 
Adern der Menſchheit wollen Blut, lebendiges Blut, das zermarterte Gehirn will nach all dem 
Tumult und Verworrenen Klarheit und Frieden, die flügelmüde Seele will nach aller wüſten 
Erdenhaft Glaubenskraft und Tal der Stille, Höhe und Gott. Dies zu bringen, vermag nicht 
ſeiltanzende Wortakrobatik, dieſer neue Lebensodem kann nur aus Seelentiefen und von Geiſtes- 
höhen kommen, die ganz erfüllt ſind von reinem, reichem Leben, von Klarheit und Frieden, 
von Glauben und Stille und Gott. Und auch hierüber keine Täuſchung: was an Dunkel und 
Schwere leiblicher und ſeeliſcher Not der einzelne trägt — kein Dichter wird es ihm abnehmen 
können, denn es iſt in ihm und aus ihm gewachſen. Aber in dies Dunkel das warme Licht einer 
hohen Stunde am Buch erhellend tragen, das ſchwere durch die ſtarken Flügel ſeiner geiſtigen 
Seele, durch die ſtarke, gütige, Weg weiſende Hand tragen helfen, kann der reine, wahrhafte 
Dichter. Und vor allem: Licht wird aus ihm ſtrahlen und die Dunkelheiten der Zeit und des 
Menſchlichen erhellen, daß uns allen Land der Seele und hohes Ziel wieder ſichtbar wird. 

Möchten neue Menſchen, durch die Hölle der Zeit erlebend gegangen, ſich tief verſenken 

in die Klänge, die immerdar unhörbar Zeit und Sein durchfluten. 
Neue Romantik: Geöffnet ſein allem Hohen, Ewigen, aller Schönheit dieſer Erde, aller 
ragenden Sehnſucht, aller 8 8 Menſchlichkeit, allem, was Menſchen erſt zu Menſchen, Leben 
erſt zu Leben macht. 
we Geöffnet fein der ſchöpferiſchen Stille in uns und außer uns, allem Tätigen, Wirklichen 
6 mit hellen, klaren Augen zugewandt. Es muß jeden einzelnen durchdringen und ſein Ich be— 
zwingen: Goethes große Erfüllung: Alles um Liebe und tätiges Leben! 
Wieder Frühlingsabende voll blühendem Werden im ewig reinen Mondlicht vergehend, 
wieder Gottes lohende Fackel am ewig-reinen Blau über ſommerſeliger Flur — o, daß aus 
allem Wollen und Werden doch wieder Seligkeit und Wärme auflebe, und Frucht, reife, reiche 
Menſchenfrucht trage! Franz Alfons Gayda 


63 Sturm und Stille 


* ie Geſchichte der Kriegsliteratur wiederholt ſich einigermaßen in unſern Tagen: auf 
der einen Seite lockt das aufregende und aufreibende Erleben unſeres Volkes, lockt 
auch die Erinnerung an große Vorbilder des Zeitromanes, auf der andern läßt das 
N raſende Zeitmaß der Ereigniſſe den Dichter kaum den Abſtand gewinnen, der nun einmal nötig 
‚it, um die Dinge künſtleriſch geſtalten zu können. Da liegt die Gefahr eines Wißverhältniſſes 
| nahe zwiſchen der Romanfabel und dem Rahmen: jene kann uns nicht gewichtig und bedeutſam 
genug erſcheinen für den ſchweren Ernſt der Fragen, die uns durch ſie nahe gebracht werden 
ſollen. Wie ſchlägt uns doch das Herz höher, wenn wir in Paul Enderlings Roman 
N „Stürme in der Stadt“ (Berlin, Scherl) vom Ausmarſch der deutſchen Regimenter aus 


6 Danzig leſen, wenn wir mit ihm wandern durch die Straßen der alten Hanſeſtadt, in denen 
auf Schritt und Tritt die Wahrzeichen ihrer deutſchen Art ragen, wie lebendig wird uns das 
Gefühl für die Not der Menſchen, die hier zäh und trotzig für uns alle ein gefährdetes Voll- 
werk deutſchen Weſens verteidigen. Aber leider laſſen uns die eigentlichen Romanereigniſſe kühl: 
es iſt ſehr ſchön, daß das altangeſehene Handelshaus gerettet wird, aber nicht jeder Kaufherr hat 
| einen amerikaniſchen Bruder, mit dem er ſich zur rechten Zeit nach langem Zwiſt wieder ver— 
tragen kann, und die Geſchichte der polniſchen Mutter und des deutſchen Sohnes iſt alles andere 
als überzeugend. Einen hoffnungsvollen Ausblick in beſſere Zukunft gibt der Zeitroman ſehr 
begreiflicherweiſe gern — nur ſollte er ſicherer begründet werden als auf gar zu romanhafte 
Verwicklungen und Löſungen. 


a —— 


272 Sturm und eil 


Mißverhältnis zwiſchen Rahmen und Inhalt wird niemand einem zweiten Zeitroman vor 
werfen können; wenn wir trotzdem auch bei Ernſt Wiecherts „Der Wald“ (Berlin, Verlag 
G. Grote) nicht ganz froh werden, ſo liegt es an einer andern Folge derſelben Not. Ernſt 
Wiechert iſt ein ſtarker Dichter mit allem Zauber einer eigenen Sprache, in ſeiner Schil⸗ 
derungskunſt einem Stifter verwandt, in feiner Art ihm freilich entgegengeſetzt. Sein Walt 
— irgendwo in Oſtpreußen liegt er — das Erbe eines alten Geſchlechts, das mit ihm in Gedeih 
und Verderb verwachſen iſt zu einer geheimnisvollen Einheit, ſteht da, unberührt, ſich ſelbſt 
genug, der Lebensinhalt und zweck feiner Menſchen, und wenn je einer Waldesweben und 
Waldesgeheimnis im Raunen der Wipfel, im Dämmer des Oickichts hat lebendig werden laſſen, 
dieſer junge Dichter kann ſich neben ihm ſehen laſſen. Nach dem alten Beſitz langt die neue Zeit; 
fie will den Frieden des Waldes ftören, ihn zum Allgemeinwohl „erſchließen“ — der letzte Erbe 
rettet ſein Heiligtum, indem er es vernichtet; im Feuer ſtirbt der „grüne Gott“: Hauptmann 
Henner aber fucht mit feinem getreuen Iſegrim die neue Heimat in der Moorſiedlung. Kein 
Zweifel: Wiechert hält uns im Bann bis zum letzten Blatt, aber dann melden ſich die Bedenken. 
Es hat doch am Ende mit Zuſammenbruch und Revolution nichts zu tun, wenn die größere 
Gemeinſchaft des Volkes den Wald nicht mehr als den Alleinbeſitz eines Einzelnen anſehen kann; 
fie wird auch dadurch nicht ins Unrecht verſetzt, wenn ihr Wortführer ein grotesker Phraſenheld 

iſt. Und wenn alle Lächerlichkeit auf feinen Scheitel gehäuft wird, wenn er einem Brief, in dem 
er um die Hand der Empfängerin bittet, eine Antwortmarke zur gefälligen Bedienung beilegt, 
in der Sache hat er halt doch recht, und aus all den Tannen, die Henner im weiten Moor pflanzen 
mag, als irgend eines Mannes ganz perſönlicher Beſitz wird da nimmer ein Wald mehr wachſen. 
So vermiſſen wir bei dieſer in ihrer Art ergreifenden Dichtung doch auch den Abſtand des Dich- 
ters vom Zeitgeſchehen: mit Liebe und Haß ſteckt er noch zu tief mitten drin, um es anders als 
einſeitig darſtellen zu können. ö 

Die Geſchichte gibt von ſelbſt ſolchen Abſtand — es iſt nicht unmöglich, daß Lulu von Str auß 
und Torney an die Stürme gedacht hat, die unſere Zeit durchwehen, als ſie eine Schwärmer⸗ 
bewegung der Vergangenheit in ihrem Roman „Der jüngſte Tag“ (Jena, Eugen Diederichs) 
ſchilderte. Die Meiſterin der Ballade ſteckt klug Ort und Zeit ab: einige Wochen aus dem 
Leben eines Dorfes, nicht allzu weit von Münſter, wo die Heiligen das neue Jeruſalem ge 
gründet haben. Unfaßbar geht heimliche Botſchaft durchs Land, daß die Zeit erfüllet ſei, und 
erweckt ſich den Propheten. Sind die Zeichen nicht da? Die Sonne verſengt die Felder, die 
Brunnen verſiegen, und wo noch Zeichen fehlen, da mag man nachhelfen. So ergreift der Wahn 
eine ganze Gemeinde und verzehrt Schuldige und Unſchuldige — die Erde aber geht weiter 
ihre Bahn, und am Abend des jüngſten Tages rauſcht der Regen. unheimlich nah kommt une 
das alles: das ganze leidenſchaftliche Geſchehen iſt herausgeboren aus der dörrenden Hitze der 
Tage, dem ſchwülen, undurchdringlichen Ounkel der Nächte, und wie es hier kein Mittleres gibt, 
fo auch nicht im Weſen der Menſchen: harte Kanten haben fie alle, kennen nur ja oder nein, 
gehen verſchloſſen aneinander vorbei — ſchwerer niederſächſiſcher Schlag, im tiefſten Innern 
aber empfänglich für myſtiſche Träume. Ganz leicht zu leſen iſt das Buch freilich nicht: es ſint 
leiſe Atemzüge, aus denen der Sturm ſich zuſammenbraut; man muß ſie erhaſchen, wie ſie 
kommen und gehen; dazu blendet der Wechſel zwiſchen grellem Sonnenlicht und der Finſternis 
der Dorfnächte ſchier die Augen: nicht immer find dabei die Begebenheiten leicht zu verfolgen — 
am nachhaltigen Eindruck ändert das nichts. 

War hier in der Stimmung einer aufgewühlten Zeit noch eine Verbindung gegeben zu unfeil 
Tagen, ſo wendet mancher Erzähler der Gegenwart überhaupt den Rüden und kommt dabei 
ſicherlich einer weit verbreiteten Stimmung entgegen, die wie einſt vor Krieg und Kriegs- 
geſchrei, jetzt vor den Sorgen des „Friedens“ zu dem flieht, „was ſich nie und nirgends hat 
begeben“. Clara Ratzkas Buch „Sie, die ich nicht kenne“ (Stuttgart und Berlin, Oeutſche 
Verlags-Anſtalt) iſt ein rechter Romantikerroman bis zur ſymboliſchen Verkörperung des 


e l 


Sturm und Stille | 273 


4 
. die im Pelerinenmantel durch die Erzählung ſchreitet, bis zum Kunſtgriff der Roman- 
| geſtalt, die plötzlich ihrem Schöpfer entgegentritt. Ein Dichtertraum iſt in eine Rahmenerzählung 
geſtellt, der Traum von der ſchönen Bvonne, die eines Tages tot in die Pariſer Morgue ein- 
geliefert wird und deren Schickſal dem Dichter lebendig wird. Ach, für das harte Leben war 
ſie nicht geſchaffen, ſo wenig wie vor ihr ihr Vater, der ſo ſcheu vor dem Leid ſich duckende Meiſter 
Herwethe; gierig langt die Welt hinein in ihr Sehnen und vermag ſie doch nicht ihrem eigenſten 
Weſen untreu zu machen; ſie ahnt, daß für ſie es kein Beſitzen, kein Feſtklammern an irgend 
| einen Wunſch geben kann, nimmer kann fie im Alltag alltäglich werden — ſelbſt als fie im bürger- 
lichen Sinne entgleiſt iſt, nippt ſie immer nur vom Schaum des Lebenskelches und findet ſich 
heim, ehe ihr Schmelz dahin iſt. Weich und verdämmernd wie ihr Name klingt das Lied von der 
| ſchönen Vvonne, und fo ganz umſonſt hat jener nicht feinen fremden, fernen Klang: wir mögen 
wohl eine Weile mit ihr träumen, aber wir erſchrecken faſt bei dem Gedanken, ſie zur Tochter 
5 oder Schweſter zu haben (an Frau und Mutter denkt man gar nicht bei ihr) — das harte deutſche 
. Leben, das unſer Los iſt, hat nichts mit ihr zu tun. 

Da ſteht es anders mit den Erzählungen, die Helene Voigt- Diederichs in dem Bande 
„Mann und Frau“ (Jena, Verlag Eugen Oiederichs) vereinigt hat und die zwar nicht 
durchweg, aber überwiegend um das Verhältnis der Geſchlechter kreiſen. Auch das ſind leiſe 


N Geſchichten, ſelbſt wenn die Kriegerfrau, die zum erſtenmal ihrer ſchweren Stunde entgegen- 


ſieht, ihr Häuschen anſteckt, um dem Gatten Urlaub zu ſchaffen, oder wenn der „Heim- 
g tehrer“ jein Weib, deſſen Hausfreund er ſich doch monatelang gefallen ließ, mit einem Hammer- 
ſchlag niederſtreckt, ſelbſt dann handelt es ſich nicht um die „unerhörte Begebenheit“, ſondern 
vor allem um ihr ſtilles, aus dem Unterbewußtſein heraufwachſendes Werden. Denn gerade in 
das Innenleben der kleinen Leute und der Kinder will die Verfaſſerin führen, ſie will von dem 
j Tag erzählen, da irgend ein Ereignis — es kann tragifch, es kann an ſich bedeutungslos fein — 
den Schlummer des Ich aufſtört. Hier gibt es keine zeitloſe Romantik, mit Kindern e 


. 


beſtimmend war — keiner und keine denkt Vatan in ihm eine Rolle zu ſpielen, es ſind die 
Blätter des Baumes, den der Sturm ſchüttelt, aber auch ſie gehören zu ſeinem Leben. Ein Buch 
55 beſinnliche Leute, die gern beim Kleinen verweilen, weil es doch Mutterſchoß des Großen iſt. 
Und wieder finden wir auch bei der Erzählung die Flucht vor der Not unſerer Zeit. Anders 
In. ich mir Will Vespers Novellenſammlung „Porzellan“ (Leipzig, Verlag H. Haeſſel) 
nicht erklären — mit ziemlichem Erſtaunen lieſt man dieſe Geſchichten, die meiſtens dem Titel 
entſprechend in die galante Zeit des Rokoko führen, eigentlich genügt es ſchon zu ſagen, 
daß einige ſich als Erlebniſſe Auguſts des Starken und ſeines Sohnes, des Marſchalls von 
Sachſen, geben. Erzählt ſind ſie in der Art italieniſcher Novellen, haben auch ſtoffliche Be— 
rührungen mit ihnen, manche find nicht mehr als Anekdoten; und wenn Vesper nicht mehr 
wollte, als an etwas heiklen Stoffen vergnügte Fabulierkunſt zu zeigen, ſo hat er das erreicht. 
Nur: was gehen uns dieſe Geſchichten an? Ich kann nicht finden, daß ſie irgendwie bedeutſame 
Züge tragen, und wenn wir ſchon unſere Freude an Porzellankunſt haben ſollen, fo ziehen wir 
am Ende das richtige Rokoko vor, das aus ſeiner Zeit als ihr rechtes Erzeugnis erwuchs. 
} Der Schweizer Jakob Schaffner hat jede Zeitfärbung in den beiden Novellen ſeiner 
„Fragen“ (Berlin-Lichterfelde, Verlag Runge) vermieden; für die Rätſel feiner Menſchen 
braucht er fie auch wohl nicht. Denn hier ſoll im Gegenſatz zu Helene Voigt-Diederichs die be- 
1 5 Begebenbeit und die beſondere Art der Menſchen wirken: charakteriſtiſch iſt, daß die erſte 
die Rechtfertigungsſchrift und zugleich das Schuldbekenntnis eines Muttermörders aus Liebe 
und Witleid iſt, in der zweiten liefert ein Raubmörder unmittelbar nach der Tat ſeine Beute 
ab und ſtellt ſich der Polizei: alſo abſeitige Menſchen, die nur als einzelne verſtändlich gemacht 
werden können — ſicherlich iſt das älteſtes Recht des Novelliſten; aber irgendwie wird man 
dier nicht warm. Dem Muttermörder, dieſem kalten Erfolgsjäger, glaubt man ſeine Mutterliebe 


—̃ .— 


F: 
| 


* | 
274 Eine neue Reihsmufitzunft 


nicht recht, und für den zweiten hat Schaffner entweder zu wenig oder zuviel getan: ich habe 
das Gefühl, der Vorfall wäre erträglich als Epiſode eines Romans oder aber als Gegenſtand 
einer ganz anders ausladenden Novelle — ſo iſt die Vorſtellung, daß ein braver Kommis, der 
Gelder einkaſſiert hat, um nichts und wieder nichts totgeſchlagen wird, ſchwer erträglich und 
ſtört ſehr weſentlich die Teilnahme an den Empfindungen des Herrn Mörders. 

Zwieſpältige Empfindungen erregen die meiſten dieſer Werke erzählender Kunſt; und iſt 
es ein Wunder? Wir ſprachen von der künſtleriſchen Schwierigkeit der Zeitdarſtellung — wenn 

der Dichter ſich feine Stoffe abſeits der Gegenwartskämpfe ſucht, macht er ſich's darum noch 
nicht leichter. Wir würden ihm ſchon gern folgen, aber er muß es der Mühe wert machen, denn, 
ob wir wollen oder nicht, von der Welt des Buchs ſchweifen die Gedanken immer wieder zu 
der, die uns umgibt. Schön iſt die wahrlich nicht; aber es iſt die Welt unſerer Not, die uns eine 
heilige Not iſt — mir ſcheint, als ſollte der Dichter verſuchen, daß uns ſeine Welt nicht als etwas 
Fremdes, Gleichgültiges erſcheint, ſondern als neue heimliche Heimat, die nur im Lärm des All- 
tags uns für eine Zeitlang verſank. Dr. Albert Ludwig 


I 


Eine neue Reichsmuſikzunft 


as deutſche Mittelalter hatte ſeinen vielfach bewährten Organiſationsgedanken auch 

7 auf die tonkünſtleriſchen Bezirke ausgedehnt. Soweit das die Muſik ſelbſt betraf, 
wurde es der Sache nicht heilſam, denn kaum irgendwann hat ſich ſo deutlich wie 
an den Meiſterſingern erwieſen, daß Kunſtfragen ſich auf Vereinswegen am allerwenigſten 
löſen laſſen. Wohl aber haben die auf den Muſikerſtand zielenden Zuſammenfaſſungsbeſtrebungen 
viel Gutes und Fruchtbares gezeitigt. 

Wenn wir in den Büchern von Pfeiferkönigreichen der elſäſſiſchen Herren von Rappolt⸗ 
ſtein, von der Reichstrompeterzunft in Dresden oder wandernden Geigerfürſten des fünf- 
zehnten Fahrhunderts leſen, ſo wirkt das vor allem auf die romantiſch-künſtleriſchen Gebiete 
unſerer Phantaſie. Aber die Sache hatte weit nüchternere Seiten: in Zeiten allgemeiner Rechts- 
unſicherheit mußte ein Stand von Menſchen, denen die Kirche wegen ihres „gottloſen“ Berufs 
die Abendmahlsfähigkeit abſprach und der Staat als „unſeßhaftem Geſindel“ keine Notwehr⸗ 
waffe zugeſtand, durch Zunftbildungen ſeine Ehre und ſeine Lebensmöglichkeit neu zu begründen 
verſuchen. Es war eine Tat von jahrhundertelanger, das ganze deutſche Volk berührender 
Tragweite, als während des Baſler Konzils der Kardinallegat Julian Ceſarini auf Veranlaſſung 
Schmaßmanns v. Rappoltitein und des Zürcher Rats eine „Muſikantenbulle“ erließ, die allen 
Tonkünſtlern die Teilnahme an der Kommunion geſtattete, wenn ſie einer Marienbruderſchaft 
beitraten und alljährlich eine gewiſſe Zeit vor der von ihnen zu ſtiftenden Meſſe das „gaukeln“ 
ließen. Daneben errichteten die weltlichen Großen Spielgrafenämter, die in einer Art von 
Selbſtverwaltungsverfahren die Aufſicht über die Muſiker eines Bezirkes übernahmen, Kunſt⸗ 
ſcheine ausſtellten und ſozuſagen Gewerbeſteuern erhoben. Endlich fanden ſich die „verbürgerten 
Spielleute“ größerer Städte zu Zünften zuſammen, die auf ehrbare Lebens- und Beruf 
führung achteten und eine gemeinſame Witwen- und Waiſenkaſſe unterhielten. 

Bald ergab ſich die Notwendigkeit, ſolche kleinen Einzelvereine zu Landesverbänden zu. 
ſammenzuſchließen, und die Kaiſer verliehen den Vorſitz, das „Königtum“, ſeit Karl IV. ihren 
beſonders geſchätzten Hofmuſikanten. Aber natürlich waren das mehr Fiktionen, denn die 
territoriale Zerriſſenheit des Reichs und die mangelhaften Verkehrsverhältniſſe machten die 
Geſamtverwaltung ſo weiter Gebiete von einer Stelle aus unmöglich, ſelbſt wenn der Pfeifer⸗ 
könig lebelang nur auf Fahrt zu feinen Unterbezirken geweſen wäre. Wieviel Waderes und 
Erfreuliches ſolche Körperſchaft aber doch hat bewirken können, zeigen die erhaltenen Statuter 


we. 
3 
4 


Eine neue Reichsmuſikzunft 275 


der vereinigten Muſikantengilden des ober- und niederſächſiſchen Kreiſes von 1653, allein ſchon 
| in dem ſchönen Satz z. B.: „Kein Bruder ſchmähe des andern Kunſt.“ Oa haben ſich künſt— 
leriſcher Sinn und bürgerliche Tüchtigkeit zu rühmlicher Harmonie vielfach gepaart. Aber 
natürlich ging es hier wie ſtets, wenn an die Stelle des lebendigen Geiſtes der Zwang ſacht 
| verſtaubender Satzungen tritt — die Bildungen veralteten, verkalkten, und es wurde als all- 
gemeine Wohltat begrüßt, als die Aufhebung der Zünfte infolge des Reichsdeputationshaupt- 
| ſchluſſes auch den Muſikergenoſſenſchaften das Lebenslicht ausblies. Es trat ein knappes Zahr- 
hundert des „freien Wettbewerbes“ ein, das aber vielleicht noch weniger Heil gebracht hat, 
ö weil das Darwiniſtiſche Experiment des „Kampfs der Arten“ ſozuſagen ein neues Zeitalter 
\ des Fauſtrechts ſchuf. Die wirtſchaftlich Schwachen wurden erbarmungslos zerrieben, aber 
dies ſind im Reich der Kunſt oft gerade die allerwertvollſten Mitglieder, ſo daß es wahrlich 
nicht bloß „Humanitätsduſel“, ſondern auch einfaches Gebot der Klugheit war, wenn man 
hier bald wieder an wirkſamen Minderheitsſchutz zu denken begann. 
Dias beſte Erhaltungs- und Kräftigungsmittel aber umſchließt die alte Binſenwahrheit 
|; „Einigkeit macht ſtark“: man ſchloß ſich erneut zu Körperſchaften mit bald mehr künſtleriſcher, 
| bald mehr wirtſchaftlicher Grundrichtung zufammen. Das notwendige Ziel diefer Entwicklung 
wird die Zwangsinnung fein, wie ein einfaches Beiſpiel zeigen kann: Eine einzelne, alte Mufit- 
lehrerin hat vor dem Krieg für ihre Stunde vielleicht 2,50 Goldmark bekommen. Heute iſt die 
Ni Lebenshaltung auf das Hundertfache der Anzahl Papiermark geſtiegen, alſo müßte fie 250 Bapier- 
0 mark erhalten. Sie hat es bisher trotzdem nur bis zu einer Steigerung auf 7,50 Papiermark 
25 d. h. gibt die Stunde jetzt dreißigmal fo billig, müßte alſo dreißigmal ſoviel ar- 
beiten, um die gleichen, beſcheidenen Bedürfniſſe zu decken wie 1914, aber der Tag hat bekannt— 
lich heute auch nur wie früher 24 Stunden. Wenn jetzt dieſe Lehrerin ihre Stunde auf 10 Mark 
ſeigert, ſpringt ihr die denkfaule Kundſchaft ab, denn ein Heer von ungelernten Pfuſchern 
unterrichtet die Kinder der Mittelſtandsfamilie zu 7,50 Mark — die tüchtige Lehrerin aber ver- 
hungert. Gehört fie aber einem Berufsverband an, der alle „etwas gelernt habenden“ Muſik— 
lehrkräfte der Stadt umfaßt, ſo kann einmal mit Hilfe der Regierung das Pfuſcherweſen ab— 
geſtellt werden, ſo daß das Publikum eine Garantie erhält, ſein Geld nicht zwecklos zu ver— 
ſchleudern, und eine von der Geſamtvertretung angezeigte Preiserhöhung verliert die perſön— 
(übe Schärfe — daß damit die Elternſchaft nicht übermäßig finanziell angeſpannt werden wird, 
verbietet ſich von ſelbſt durch die Gefahr, daß man andernfalls überhaupt auf Muſikunterricht 
verzichten würde. Doch weit über die heute gewiß für den Muſikerſtand lebenswichtige Frage 
von Windeſttarifen hinaus erſtreben die neuen Vereine (die übrigens z. T. auch ſchon ein halbes 
1 Jahrhundert alt find) Dinge, die in allgemeinem Intereſſe liegen: fo Hebung der Standes- 
‚ehe, Fortbildungskurſe, Einrichtung von Lehrmittelbibliotheken uſw. Die Regierung unter- 
ſtützt dieſe Entwicklung in erfreulichſter Weiſe. 
| 


| 
0 
N 
; 
| 
| 
| 
g 
ä 


Nun iſt es lebhaft zu begrüßen, daß in den Fulitagen letzten Zahres in Frankfurt 
am Main ein „Reichsverband deutſcher Tonkünſtler und Muſiklehrer“ gegründet 
worden iſt, der die bisher ſchon beſtehenden Großorganiſationen (Vereinigte Tonkünſtlerbünde, 
Organiſation deutſcher Muſiklehrkräfte, hoffentlich nächſter Tage auch die Muſikgruppe des 
Allgemeinen deutſchen Lehrerinnenvereins) umfaſſen wird und den geeigneten Rahmen bildet, 
um immer weitere muſikaliſche Standesvertretungen, etwa den Verband konzertierender 
Künſtler, die gehobenen Orcheſtermuſiker, den Chordirigentenverband uſw. in ſich aufzunehmen. 
So wird ſich allmählich eine Selbſtverwaltungskörperſchaft entwickeln, die auch der Regierung, 
den Parteien, dem Reichswirtſchaftsrat, den Muſikverlegern, Provinzialſchulkollegien uſw. 
gegenüber eine wahrhaft würdige Standesvertretung der deutſchen Muſiker darzuſtellen vermag 
und hoffentlich Erſprießliches für die Pflege der Tonkunſt leiſten wird. 
Dr Hans Joachim Moſer 
N 


ne 
— 


| 
1 


Ey 
3 
* 


Lebensmeiſterung Der großdeutſche Gedanke A 
Die politiſche Geſamtlage 1 


7 © ebensmeiſterung! Das war das Wort, mit dem wir unjer Hezembe 
Tagebuch geſchloſſen haben. Wir erwarten jetzt, wo von außen undi innen 
2 Chaos droht, daß Regierung und reife Einzelmenſchen Ordn ungs⸗ 
meiſter ſeien. Meiſterſchaft iſt des Lebens Sinn und Ziel. Nicht etwa als 
ein athletiſches Niederringen des Nebenmenſchen oder der Nachbarnationen, obwohl 
auch Kampf an der rechten Stelle ins Geſamtbild gehört, ſondern im Sinne ſtetigen 
Reiferwerdens, wie der Lehrling zum Geſellen und zum Meiſter emporwächſt, 
Das Leben iſt ein kosmiſches Geheimnis, das man nicht erklärt, wohl aber verklärt, 
indem man es liebend ordnet und beſeelt mittels einer uns innewohnenden, in den 
meiſten Menſchen nicht zu voller Wirkung entfalteten Lichtkraft. Dieſe Kraft ſchöpfe⸗ 
riſcher, verklärender Liebe entzündet ſich an den Meiſtern, und ſie übt ſich an den 
Menſchen, die für unſere Liebe erreichbar und empfänglich ſind. Helden tum und 
Liebe — das Starke und das Zarte — das iſt das Geſchwiſterpaar, das uns führen muß. 

Das iſt es, was wir der Zugend unſeres zuſammengebrochenen Oeutſchlands ans Herz 
legen. Auch in der Zugenderziehung wird immer wieder beklagt, ein ſtarkes Nachlaſſen 
der Glaubenskraft, eine Lähmung der ſeeliſchen Kräfte und als Folge aller die⸗ 
ſer Umſtände ein Erblaſſen des Bewußtſeins der menſchlichen Würde“ (vgl, 
„Jugendführung“, Zeitſchrift für Fünglingspädagogik und Jugendpflege, Düſſeldorf, 
in einem bemerkenswerten Aufſatz von Bernhard Baah). Wir glauben an die Macht 
guter und aufbauender Gedanken, wie wir ja auch die Macht der böſen Gedanken 
bitter genug gekoſtet haben. Gedanken ſind Kräfte: man übe ſich in reinen Strah⸗ 


lungen dieſer Art! 1 
Edeldeutſch im Innern — gro ßdeutſch nach außen: das iſt demnach unſer 
einfaches Programm. =“ 


Das Edeldeutſche iſt das Edelmenſchliche in deutſcher Form; alſo die Eindeut⸗ 
ſchung des Fremdwortes Humanität. Das Großdeutſche iſt die — wenigſtens zu⸗ 
nächſt von Sprache und Kultur aus vollzogene — Umfaffung aller deutſchredenden 
Brüder, auch der Auslandsdeutſchen. Sobald das Großdeutſche allein, ohne jene 
ſittliche Ergänzungskraft, Programm wird, gibt es einen ſeelenloſen Imperialis⸗ 
mus, an deſſen nüchterner Machtpolitik jetzt die ganze Kulturwelt krankt. Hingegen 
das Edeldeutſche allein, nur ſittlich erfühlt, ohne den Willen auch der äußeren 
Selbſtbehauptung, müßte in kümmerlicher Ideologie hinſiechen. Auf den rechten 
Gleichgewichtszuſtand beider Kräfte kommt es an. | 


1 


1 


mers Tagebuch 0 277 


grund getreten. Wir müſſen vor allem einmal wieder auf die Kraftquellen des 
Lebens hinweiſen, auf jene Quellen, aus denen auch die Politik ihre Ordnungs— 
kraft empfängt. Politik iſt Lebensgeſtaltung eines Volkes. Gelingt es uns, ein- 
zelne Menſchen von Wert und Einfluß, oder einzelne Gruppen mit dieſer ruhigen 
Seelenkraft anzuſtecken, ſo haben wir Inſeln der Kraft geſchaffen, die jedem 
Andrang des Chaos oder der Vermaſſung nicht nur ſtandhalten, ſondern auch 
| 

| 


5 Hier ſind demnach die Geſichtspunkte Republik oder Monarchie in den Hinter- 
| 


ordnende Gegenwirkung hinausſenden. 

Och leſe eben das neueſte Büchlein von Meiſter Bö Vin Ri „Das Buch der 
Liebe“ (München, Verlag der Weißen Bücher), das mit folgenden Sätzen beginnt: 

„In einer Zeit, in der des Haſſes ſchlammdurchwühlende Wellen aller Menſchheit 
ren ſchänden, ſoll dieſes Buch dir von der Liebe reden! Du, der ſich ſelbſt 
erleben will, ſollſt hier die höchſte Freiheit finden! Die Freiheit, die du brauchſt, 

wie deine Lungen Luft zum Atmen brauchen, kann dir nur die Liebe geben, und 
ohne Liebe ſtirbt in dir der Lebenskeim, aus dem du dir erſtehen ſollſt zu einem 
Wachstum, das in ſich kein Ende kennt. Hier wird die Rede ſein von einer Kraft, 
die alle Kräfte dieſer Erde meiſtert — von einer Kraft, die nur die wenigſten in 
ſich erleben, da ſie zwar vieles kennen, was fie „Liebe“ nennen, jedoch zu leicht be- 
friedigt ſich begnügen, ohne ihre tiefſte Tiefe zu ergründen ... Wüßte man, was 
die Liebe in Wahrheit iſt, dann hätte längſt das Antlitz dieſer Erde ſich gewandelt.“ 
h Auch diefer Weiſe betont, daß ſchöpferiſche Liebe in unferem erlauchten Sinne 
weder Gemütlichkeit noch Süßlichkeit iſt, ſondern verwandt mit „Freiheit“ und mit 
N, „Kraft“: eine den ganzen Menſchen durchflutende Kraft der Harmoniſierung. 
Wann wird dies von den Beſten in Oeutſchland erkannt werden? Dann wird das 
törichte Gerede, daß wir nächſtens mit Sowjet-Rußland zuſammen Frankreich 
ſchlagen werden, unmöglich ſein; dann wird Hetze von rechts oder links machtlos 
am beſtimmenden Teil des Volkes abprallen: dann hat Deutſchland den Weg 
zur Selbſtbeſinnung gefunden, die weder Pazifismus noch VMachtpolitik iſt, 
ſondern Goethes „weiſe Beſchränkung“ auf das Erreichbare. 

3 Oer Oeutſchöſterreicher Karl Poſtl, der unter dem Namen Sealsfield bedeutende 
mmerikaniſche Romane ſchrieb, ſchildert in einem dieſer Werke eine wahre Prachts— 
zeſtalt: den Squatter-Regulator Nathan in Texas, der aus Urwäldern eine Siede— 
ung ſchafft und dieſen Beſitz ſogar gegen ſoldatiſche Übermacht behauptet. Wir 
chauen den Alten als eine „Ehrfurcht gebietende Geſtalt, an der wenigſtens achtzig 
Jahre vorübergegangen find, wahre Rieſentrümmer, die Züge ſtark hervortretend, 

naſſig, antik, beinah grandios; die Stirn, Wangen wie mit Eiſenroſt überzogen, 
iber nicht abgelebt, nicht widerlich, im Gegenteil, man ſieht mit einer Art Ehr— 
urcht in dieſes bemooſte, wie roſtige Antlitz und in die grauen Augen, deren feſter 
Blick noch zahlloſen Squatter-Fährlichkeiten ruhig die Stirn bieten zu können 
glaubt.“ Diefer wuchtige Hinterwäldler iſt ein Charakter „noch aus der alten Zeit, 
cht durch das Geldmäkeln, Wuchern der heutigen Tage verdorben. Es iſt etwas 
Patriarchaliſches in feinem ganzen Weſen. So müſſen die alten Patriarchen ge— 
Yacht, geſprochen, gehandelt haben, mit dieſer Kraft, Natürlichkeit und Gott ver- 
rauendem Sinne.“ 

Sealsfield ſchildert dieſen Patriarchen, der ganz Wucht und Wille iſt, als einen 


3 
278 Türmers Tageduc 


„echten Republikaner“; und man kann in der Tat dieſe Lebens- und Notgemein 
ſchaft da mitten im Urwald als einen Freiſtaat empfinden. Aber man darf den Alten 
der in dieſem Zellenſtaate die belebende, beſeelende Mittelpunktskraft bildet, ebenſt 
gut als Volkskönig bezeichnen. Ob ihre Verfaſſung monarchiſch oder demokratiſch 
zu nennen ſei, iſt belanglos; Demokraten ſolcher Art ſind zugleich Ariſtokraten; de 
einzige wahre Freund des wuchtigen Hinterwäldlers iſt ein Graf aus altem Ge 
ſchlecht. Der Schwerpunkt liegt nicht auf der Verfaſſung, ſondern durchaus auf den 
perſönlichen Wert der Beteiligten und auf der Wucht und Würde des ge 
borenen Führers. 

Verſtehen Sie uns, Thomas Mann? Verſtehen Sie, daß dies mit Empfehlun 
der Republik ebenſowenig zu tun hat, wie mit Nückſchau auf die Monarchie? 

Und ſo halten wir es mit dem alten Ernſt Moritz Arndt, der „Einfalt und Feſtigkeit 
die Kinder der Kraft“, immer wieder empfiehlt, und ſagen mit ihm: „Ewig ſoll de 
Menſch, deſſen Kräfte der Staat nicht alle binden darf, höher ſtehn als der Staat. 
Denn Lebenskraft erhält der Staat erſt durch Wert und Würde feiner Menſchen 

* * 


* 

Der großdeutſche Gedanke, den wir im Oktoberheft („Tagebuch“) anſchlugen 
hat Widerhall gefunden. Es ſei uns geſtattet, eine dieſer Zuſchriften aus denkenden 
Leſerkreiſe hier zum Abdruck zu bringen. Ein Kapitänleutnant a. D., jetzt Stu 
dierender, äußert folgende Gedanken: 

„Es war mir ſehr ſympathiſch, gerade von Ihnen hier meine eigenen Gedan 
ken über Großdeutſchland, die ſich mir einſt auf Grund geſchichtsphiloſophiſche 
Betrachtungen von ſelbſt ergaben, ausgeſprochen zu finden. Es beſteht für mie 
kein Zweifel — die tiefere Begründung muß ich mir hier erſparen — daß di 
Wehen, in denen jetzt das ſtaatliche Deutſchland liegt (vom geiſtigen ſoll hie 
nicht die Rede ſein, obwohl auch hier eine Neugeburt im Anzuge iſt), durch da 
werdende Großdeutſchland bedingt ſind. Deutſchland hat auch politiſch, ode 
beſſer als Reichskörper, ſeine letzte Form und höchſte Stufe noch nicht erreich 
1870 war nur eine Stufe, keine Vollendung. Das Reich Bismarcks umfaßte j 
nicht ganz Deutſchland; die „Alpen- und Donaudeutſchen“, wie Sie die A 
wohner der öſterreichiſch-bayriſchen Grenzlande nennen, konnten auch durch ein 
Bismarckſche Staatskunſt damals noch nicht einbezogen werden. Febt aber i 
die Zeit hierzu gekommen — verſchiedene Anzeichen ſprechen deutlich hierfür — 
und es ſcheint ſomit, als ob das ſtaatliche Werden Deutſchlands auf der Stuf 
zu feiner Vollendung ſich in genau den beiden gleichen Wellen vollzieht, wi 
das geiſtige Werden, wo wir ja jetzt auch das Herannahen der zweiten Wel 
deutlich verſpüren (Erſte: Weimar — Jena)! Was aber fo im Plane der Vo 
ſehung vorgeſehen iſt — und es iſt meine feſte Überzeugung, die mit einer bloß 
Meinung durchaus nichts zu tun hat, daß Deutſchlands Weg in dieſem Ginr 
ſtaatlich und geiſtig (Reichskörper und Reichsſeele) vorgezeichnet iſt, — vollziel 
ſich auch, und zwar unter allen Umſtänden, ob wir wollen oder nicht! 

„Aber wir müſſen uns auch hüten, ſeine Wittel, die zur Erreichung ſolch 
Zweckes notwendig eingeſetzt werden müſſen, zu kritiſieren, fie mit menſchlich 
ſittlichem Maßſtab zu meſſen. Als Napoleon 1806 in Oeutſchland einbrach u 
mordend und brennend durch die Lande zog und uns mit harter Gewalt ſein 


n 
* 
1 
. 
* 
1 
* 


Zürmers Tagebuch 279 


Fuß auf den Nacken ſetzte, da gab es wohl im ganzen deutſchen Lande kaum 
einen, der nicht dieſes Handeln aus tiefſter Seele verurteilt hätte. Und doch! 


| Sub specie aeternitatis dieſes geſchichtliche Geſchehen betrachtet, müſſen 
wir heute zu anderen Ergebniſſen kommen, wenn auch die rein- menſchliche Be— 
urteilung dieſelbe bleiben muß. Napoleon war in der Hand der Vorſehung genau 


— ——— 1 —— — — 


— —— ͥͤ 1ß— — —— 


ſo ein Mittel, wie ſpäter Bismarck oder andere hervorragende Perſönlichkeiten, 
wenn auch ihre Art eine ganz andere geweſen ſein mag. Ohne Napoleon, ohne 
1806 — kein 1815, kein 1870, welch letzteres Jahr ja nur den Schlußſtein ein- 
fügte zu dem deutſchen Einheitsbau, deſſen Grundſtein 1815 gelegt wurde. Das 
erkannten auch ſchon die Männer um Hardenberg: ein Altenſtein, Fichte, auch 
Stein, als fie die philoſophiſche Grundlegung zu den neuen ſtaatlichen Refor— 
men entwarfen, indem ihnen Napoleon in dem gleichen Lichte erſchien, wie oben. 
Und es iſt ja gerade das Weſen deutſcher Geſchichtsauffaſſung, das geſchichtliche 


Geſchehen in dieſem Sinne sub specie aeternitatis zu betrachten, weil nur 


ſo Sinn und Zuſammenhänge offenbar werden. Und ſo meine ich auch: wir wiſſen 


—— — — 


——— 


—— 


} 
* 


Bar aa 


i 


—— — 


nicht, ob nicht Poincaré, den Sie eine Hauptgefahr auf dem Wege zu Großdeutſch— 


land nennen, in ſeiner zerſtörenden Art nicht eine gleiche Notwendigkeit iſt auf 


dem Wege hierzu, wie einſt Napoleon auf dem Wege zu Kleindeutſchland. 
„Deshalb neige ich perſönlich in dieſer Frage zu allergrößter Zurückhaltung. 
Und es ſcheint mir vielmehr Frankreich im Verhältnis zu Deutſchland auf dem 


geſchichtlich-politiſchen Schauplatz ſchon von jeher die Rolle des Mephiſtopheles 
zugefallen zu fein, des Geiſtes, der das Böſe will und doch das Gute ſchafft. 
Und wenn ſchon die Geburt Kleindeutſchlands nicht ohne die ſchweren und langen 
Wehen von 1806 — 1870 möglich war, ſo, vermute ich, wird das größere Gebilde 
Großdeutſchland zu feiner Geburt noch viel ſchlimmere Schmerzen bereiten 
müſſen. Es wird aber die Zeit kommen — ſie wird allerdings noch ſehr lange 
auf ſich warten laſſen —, wo wir ſchließlich auch den Geburtshelfern, wenn wir 


uns auf ganz objektiven Boden ſtellen, zum mindeſten nicht undankbar ſein 
werden. Zu dieſen Geburtshelfern ſcheint mir aber auch Poincaré zu gehören, 
auch wenn, als Einzelnes betrachtet, ſein Handeln nur zerſtörend erſcheint. Von 


| Türmers Warte aber aus — was ja gleichbedeutend ſein ſollte mit dem vorhin 
gebrauchten Ausdruck Spinozas: „sub specie aeternitatis“ — iſt es ermöglicht, 
das Ganze zu überſchauen und ſeine tieferen Zuſammenhänge. Und ich vermute, 


wenn der ſo wohlbewährte Türmer dort oben auf ſeinem einſamen, aber ſchönen 
Poſten noch einmal in dieſer angedeuteten Richtung durch ſein langes Rohr 
ſehen wird, dann wird er auch dort hinter den Vogeſen Kräfte und Geſtalten 
entdecken, deren Hilfe für ſein geliebtes Land, trotz allen ſcheinbaren anderen 
Ausſehens, ihm ſchließlich doch unverkennbar ſein wird. Freilich, wie und in 
welcher Geſtalt er ſie dann ſeinem Land vermelden wird, bleibt auch dann noch 
dahingeſtellt.“ 

Gern haben wir dieſer durchaus im Geiſte des „Türmers“ gehaltenen Zuſchrift 


zaum gegeben. Deutichland braucht noch Druck und Drohung von links und rechts, 


on Poincaré und Sowjet-Rußland nebſt Kommunismus. Aber wir wollen den 
nterſchied zwiſchen geſchichtsphiloſophiſcher Betrachtung und praktiſcher Politik 


| 
| 


harf im Auge behalten. Poincars iſt und bleibt eine Gefahr, eine Feindſchaft, 


280 | Türmers — f 


ein Widerſtand: aber dieſe Dinge ſind dazu da, daß ſie überwunden werden — 

dann erſt enthüllen ſie ihren Segen, eben durch den Kräfte entfaltenden 

Kampf. Nur können wir jetzt nicht mit dem Schwert kämpfen, ſondern müſſen 

Waffen des Geiſtes ſchmieden. Eine geniale Führung — und ein ſeine Glut u 

ſtrenger Selbſtzucht ſammelndes Volk: ja, das wäre das Rechte! 
* * 


Im Anſchluß an eben dieſelben großdeglf chen Geſichtspunkte (die noch viel Zei 
zur praktiſchen Ausreife brauchen) verdient eine Betrochtung über Staats- uni 
Volksgedanke Aufmerkſamkeit, die uns Archivrat Dr Hans Witte Ra 
zuſendet: 

„Friedrich Lienhards Wort von einem trotz allem künftig vielleicht einma 
kommenden Großdeutſchland (Türmers Tagebuch“, Oktoberheft, S. 61) for 
dert von der Linken die Ehrlichkeit, den offenbaren Mißerfolg des Marxismu 
einzugeſtehen, von der Rechten die Kühnheit, in unſerm bisherigen Reiche, kei 
endgültiges Gebilde“ zu ſehen. 

Dieſe Kühnheit wäre wohl nicht gar ſo groß, wenn nicht das politiſche Den 
ken unſeres fo unpolitiſchen Volkes durch die mehrhundertjährige Einwirkung 
der Kleinſtaaterei derart verkümmert wäre, daß ſelbſt im wiedererrichtetel 

Deutſchen Reich der Deutſche ſich kaum anders zu benehmen wußte, als in einen 

vergrößerten Partikularſtaat. Durch die neuen Reichsgrenzen blieb er geſchiedel 
von den nach Millionen zählenden draußen gebliebenen Oeutſchen, wußte teil 
von ihnen nichts, teils wollte er von ihnen nichts wiſſen. Ein die Geſamthei 
des Deutſchtums umfaſſender Volksgedanke, wie ihn ſchon Ernſt Moritz Arnd 
und der Freiherr vom Stein gedacht hatten, war ja trotz der inzwiſchen ver 

floſſenen Menſchenalter erſt in kümmerlichen Anfängen vorhanden. 1 

Neben dem partikulariſtiſchen Staatsgedanken, der uns ins neue Kaiſerreic 
verfolgt und auch jetzt in der Republik noch immer nicht die längſt verdient 

Grabesruhe gefunden hat, kam allerdings der allgemeiner eingeſtellte Staats 

gedanke, der die Einheit der vielen Partikulargebilde betonende Reichsgedanke 

zur Geltung. Aber wie fern war er noch von dem, was Ernſt Woritz Arndts hoffent 
lich prophetiſches Auge geſchaut hatte! Wie weit blieb er hinter dem, Sowei 
die deutſche Zunge klingt“ noch zurück! Arndt hätte in dem neu errichteten Kaiſer 
reich, ſo dankbar wir für dies Geſchenk des Himmels ſein mußten, ſicherlich nich 
die Erfüllung ſeiner Träume geſehen, beſtenfalls eine immerhin annehmbare ab 
ſchlagszahlung. 

Hätte die Bismarckſche Reichsgründung mehr im Sinne Arndts 199 5 ton 
nen, ſo würde der zum Reichsgedanken erhobene und geläuterte Staatsgedank 
wenigſtens bis zu einem gewiſſen Grade den Volksgedanken haben erſetzen ode 
ihn bei annähernder Deckung ihres räumlichen Umkreiſes ſtärker beleben können 

Nun aber das neue Kaiſerreich nur einen Teil — wenn auch den größten — det 

deutſchen Sprachgebietes umfaßte, im Südoſten, Süden und Weſten aber viel 

Millionen Oeutſcher außerhalb feiner Grenzen ließ, war das nur in äußerſt be 

ſcheidenem Maße möglich. 

Sah doch der ſtaatlich eingeftellte Deutſche, auch wenn er ſich aus der klein 
ſtaatlichen Enge auf den Reichsſtandpunkt erhoben hatte, nur zu leicht in allem 


* 


4 


mers Tagebuch 281 


* 


was jenfeits der ſchwarz-weiß- roten Grenzpfähle lebte und webte, ſchlechthin 
Ausländer. Dem Durchſchnitts-Reichsdeutſchen waren die Balten der ruſſiſchen 
Oſtſeeprovinzen trotz ihres vielhundertjährigen Heldenkampfes für das deutſche 
Weſen eben — Ruſſen. Wer wußte etwas von dem nicht minder kühnen und 
zähen Aushalten der Sachſen im fremden Siebenbürgen, wer von der Unter— 
drückung der niederdeutſchen VBlamen in Belgien? PDeutfch-Öfterreicher und 
Deutſch-Schweizer waren gleich ihnen eben Ausländer, um deren Kämpfe und 
Nöte der reichsdeutſche Philiſter ſich grundſätzlich nicht bekümmerte. 
Immer noch ein fo ſchwach entwickeltes Nationalbewußtſein, das nur erſt bei 
einzelnen klar und feſt die Geſamtheit aller Menſchen deutſchen Blutes und deut- 
ſcher Sprache im Sinne Arndts umfaßte, das darum im jungen Kaiſerreich 
nicht erſt die Vorſtufe der Erfüllung von Arndts Hoffnungen zu erblicken ver- 
mochte, ſondern verfrüht ſchon die Erfüllung ſelber in endgültiger Geſtalt in 
| Händen zu haben wähnte! Hierdurch erzeugte fich ſtumpfſinnige Sattheit, die außer 
vielleicht in die Kolonien nicht über die Grenzen des Reichs hinausblickte, die 
in nicht wenigen partikulariſtiſch eingeſtellten Kreiſen ſelbſt dieſer kleindeutſchen 
Errungenſchaft gleichgültig, wenn nicht gar ablehnend gegenüberſtand! Dazu 
die gefährliche Unterwüblung unferes ganzen politiſchen Lebens durch unüber- 
brückbare, gehäſſige Parteigegenſätze! Wie konnte eine ſo zielloſe, zerriſſene und 
zerklüftete Geiſtesverfaſſung der furchtbaren Belaſtungsprobe dieſes Krieges faſt 
gegen die ganze Welt auf die Dauer ſtandhalten? Wie mit unſeren noch längſt 
nicht zu unbedingtem Gemeingut gewordenen deutſchen Staatsgedanken (Reichs- 
gedanken) und dem erſt in den Anfängen ſteckenden Volksgedanken der er— 
drückenden Übermacht unſerer Feinde unerſchütterlich widerſtehen, die in ihren 
feſtgefügten Nationalftaaten und in dem eifenhart geſchmiedeten nationalen 
Willen alle die unwägbaren, aber entſcheidenden Güter in Hülle und Fülle 
beſaßen, die bei uns beſtenfalls noch im Werden waren?! 
Der immer noch nicht überwundene Partikularismus, d. h. der einer vollkomme— 
nen, reſtloſen geiſtigen Einigung unſeres Volkes im Wege ſtehende Staats- 
gedanke der Einzelſtaaten, die Schwäche des Volksgedankens und zuletzt, aber 
nicht zum wenigſten der blöde Parteigeiſt haben das Emporwachſen eines ein- 
heitlichen und feſten nationalen Willens im deutſchen Volke bisher noch ver- 
hindert. 
And dennoch, vielleicht hätte unſer Volk, das im Auguſt 1914 dieſe wunder- 
volle Einigkeit und einen ſo ſtarken Willen zeigte, ſich emporhalten und über 
die bangen ſchweren Jahre an ungebrochener Einheit und Kraft hinüberleiten 
laſſen, wenn es ſtarke Führer gehabt hätte, wie ſie England und Frankreich 
beſchieden waren. Auf militäriſchem Gebiete hatten wir fie, aber auf dem ſchließ— 
lich entſcheidenden politiſchen Gebiet klaffte bei uns nur eine große Lücke! 
Es hat wohl unſer Schickſal ſein ſollen. Das deutſche Volk, das in dieſer großen 
Prüfung — wir dürfen es uns nicht verhehlen und bemänteln — trotz ſeiner 
| unſterblichen Waffentaten zu leicht erfunden wurde, muß nun durch noch ſchwerere 
Prüfungen hindurch, um im Feuer des Leidens endlich zu dem harten Stahl 
ausgeglüht und zuſammengehämmert zu werden, als welcher allein es fähig 
ſein wird, die Aufgaben zu erfüllen, die ihm die göttliche Vorſehung geſtellt hat. 


282 | Türmers Tagebud 


Noch iſt die Prüfung nicht vorüber, Wir ſtehen erſt mitten drin. Vielleicht erſt im 
Anfang! Wer kann es wiſſen? Wir dürfen nicht einmal ihr Ende wünſchen. Denn 
ſie hat ja noch lange nicht vollbracht, was unſerm Volke allein Heil bringen kann.“ 

Die Türmerleſer werden überraſcht ſein, wie ſehr hier — und unabhängig von 
einander — die Grundgedanken dieſer beiden Leſer zuſammenklingen. Wir ſind ir 
der Tat in einer zu beſtehenden Prüfung, aus der ein reineres, ein von inner 
heraus erſtarktes Deutſchland hervorgehen ſoll. Wieviel fruchtbarer und tiefer iſt ſolch 
Betrachtungsweiſe als die ſonſt umlaufenden Schlagworte, fei es „der Feind jteh 
rechts“ oder „der Oolchſtoß von hinten“, die uns wahrlich nicht vom Flecke bringen 


* * 
E 


Wie iſt die gegenwärtige politiſche Geſamtlage? 

Ein neuer Reichskanzler wirbt um Vertrauen. Er kommt von der Arbeit, nich 
vom Parteidogma; wir warten alſo feine Arbeitstaten ab. Selbſtverſtändlich bitte 
auch er zunächſt um „Vertrauen“. Die Männer der Erfüllungspolitik haben dies 
Bitte beſonders nötig. Ihre Vorgänger haben in entſcheidender Stunde das Händ 
lertum dem Heldentum vorgezogen, weil ſie dem zermürbten deutſchen Volk 
die Kraft zu einem trotzig beharrenden „Nein“ auf Tod und Leben nicht meh 
zutrauten. Sie ſchufen mit jener Unterſchrift von Verſailles eine Stimmung de 
Unaufrichtigkeit: denn wie will man „erfüllen“, wenn man's nicht hat! Abe 
die nationale Entrüſtung der rechtsgerichteten Deutſchen muß als Ausgleich Di 
Tatſache ins Auge faſſen, daß dieſelbe Verlogenheit bei unſeren Gegnern herrſcht 
als fie mit vorgehaltenem Revolver unſere Vertreter zur Unterſchrift zwangen 
Auch ſie wußten, daß wir ſo phantaſtiſche Laſten nicht erfüllen konnten; aber Frank 
reich erhoffte ſich aus dem Shylok- Vertrag von Verſailles eine Fortſetzung de 
Krieges in anderer Form bis zur Lähmung oder Zertrümmerung des Deutſchen 
Reiches. Seitdem iſt die franzöſiſche Drohung mit dem Einmarſch und die Drang 
ſalierung des beſetzten Rheinufers nicht nur eine deutſche, ſondern eine euro 
päiſche und weltwirtſchaftliche Qual geworden. Allmählich durchſchaut di 
ganze Welt dieſe Hemmung des Weltfriedens; beſonders die Fachleute der wi 
ſchaftlichen Welt brandmarken die zerfahrene Lage. 

Männer wie Nitti, Keynes, Mac Kenna, Morgan, Vanderlip und andere be 
tonen immer wieder die Einheitlichkeit des weltwirtſchaftlichen Körpers 
Gelingt es, dieſe Einſicht zum Allgemeingut der Kulturmenſchheit zu machen 
ſo iſt ein wirklicher Friedensſchluß überhaupt erſt möglich. Wollte Deutichlan! 
jedoch nachträglich mit einem trotzigen „Nein“ oder „Bis hierher und nicht weiter! 
auftrumpfen, wie es Heißſporne der Rechten verlangen, ſo würde das nur wie Pof 
wirken und weder das Geſamtvolk hinter ſich haben, noch bei den Feinden ent 
ſcheidenden Eindruck machen. Dieſe Gelegenheit iſt nun vorerſt verpaßt. Die Er 
füllungspolitik war auf allen Seiten eine Lüge; wir müſſen nun gemeinſam au 
dieſer Verſtrickung herauszukommen verſuchen. Auch Frankreich würde durch eine 
Einmarſch nichts Entſcheidendes gewinnen als einen augenblicklichen Rauſch mi 
nachfolgender ſchärfſter Entzweiung gegenüber der angelſächſiſchen Welt. } 

Wie weit Muffolini als temperamentvoller Dilettant raſch abwirtſchaften wird 
wie weit er etwa als großzügiger Staatsmann zu werten ſei, muß man abwarten 


x 
Türmers Tagebuch 283 


In Sowjet-Rußland feiert die rote Diktatur glänzende Paraden und Kon— 

greſſe; und ebenſo ſchimmernd und ausführlich berichten darüber das „Berliner 
Tageblatt“ und die „Frankfurter Zeitung“. Die Kommuniſten werden ſich freuen 
an dieſen Bildern; aber ein denkender Leſer von der Rechten müßte dieſe beiden Be- 
richterſtatter — die beſonders Trotzki und Lenin mit gleichſam elektriſch vibrierender 
Feder verherrlichend zeichnen — als Stimmungsmacher für den Bolſchewismus be— 
anſtanden, wenn nicht plötzlich Folgendes zu leſen wäre („Frankf. Ztg.“, 10. Dez.): 
„Die Einnahme von Wladiwoſtok hat die Situation blitzartig beleuchtet. Der ruf- 
ſiſche Rieſe reckt die Glieder. Die Großmacht Rußland iſt wieder erwacht. 
Der moraliſche Eindruck innerhalb des ruſſiſchen Volkes iſt hierbei die weſentlichſte 
Seite dieſes Ereigniſſes. Vor einigen Tagen hielt Lenin in der großen Moskauer 
Oper vor 4000 Zuhörern eine Anſprache. Als er die Einnahme Wladiwoſtocks er- 
wähnte, ſagte er lachend: „Man hat uns Wladiwoſtok lange vorenthalten. Das 
Städtchen iſt aber dennoch unſer eigenſtes.“ Ein erſchütternder Sturm der Be— 
geiſterung erdröhnte. Er hatte ſeine Zuhörer an ihrer nationalen Seite ge— 
packt. Das Nationalgefühl haben die Bolſchewiſten durch ihre Siege mächtig 
entfacht. Hierin liegt letzten Endes auch eine der Erklärungen ihrer Popularität, 
Ihrer Stärke. Und für den Kommuniſten iſt ſelbſt der Moskauer Kommunismus, 
der ſich von hier aus über die Welt verbreiten ſoll, ein Objekt ruſſiſchen 
Nationalſtolzes, ſo paradox auch das klingen mag. Nationale Beſtrebungen 
ind ſchwer zu hemmen. Die Ruſſen haben Wladiwoſtok zurückerhalten. Doch 
zun fordern fie auch ihr Sachalin, das noch von Japan beſetzt iſt. Und fie werden 
2s mit der Zeit erhalten. ...“ 
Was leſen wir denn da? Man beſtätigt da von unbefangenſter Seite her, was 
Dir im letzten Türmerheft (S. 199) und ſonſt gefagt haben: daß jede der jetzt durch 
die Welt ſchwingenden Freiheitsbewegungen zugleich national iſt. Auch der 
deutſche Sozialismus kann ſich dieſer Welle nicht entziehen. Er wird zwiſchen Impe- 
ialismus und Volſchewismus eine 8 „ herausarbeiten müſſen. 


ö * 

Indem ich dieſes Tagebuch ee kommt mir eine Nummer der Pariſer Zei- 
ung „L' Eclair“ zu Geſicht, von der Redaktion direkt von Paris nach Weimar ge- 
andt. Eine Stelle iſt mit grünem Bleiſtift umrandet. Die Zeitung erwähnt dort 
achlich unſren „Türmer“ („le fameux guetteur‘‘) und fein Jubiläum, weiſt auf 
inſre Veröffentlichung ungedruckter Briefe der Fürſtin Bismarck hin und bemerkt 
'azu, daß ſich die ganze Leichenrede dieſer Frau in das Wort zuſammenfaßt: „Die 
ziebe war ihr Leben.“ Dieſe einzigen Worte, in deutſcher Sprache mit- 
seteilt, mitten in einer franzöſiſchen Tageszeitung — ich geſtehe, es hat mich mit 
Dehmut erfüllt, beſonders im Hinblick auf den übrigen Inhalt der intereſſanten 
nummer, der für die franzöſiſche Denkweiſe überaus bezeichnend iſt. Wir find ge- 
gohnt, daß uns von Paris nur Haß und Drohung zuſtrömt. Da wir uns gleichzeitig 
nit einer neuen Veröffentlichung von Ro main Rolland beſchäftigen, werden wir 
I nächſten Heft einiges dazu ſagen. L. 


Elſaß⸗Hilfe 


em Herausgeber des „Türmers“, Prof. 
Dr Friedrich Lienhard in Weimar, Karl- 
Alexander-Allee 4, iſt von Auslandsdeutſchen 
(Chile), die ehemals an der Aniverſität Straß 
burg ſtudiert haben, eine anſehnliche Summe 
für notleidende ausgewieſene Elfaß-Loth- 


ringer zur Verfügung geſtellt worden. Er 


bittet die Türmerleſer, ihm bedürftige El- 
ſäſſer zu nennen oder fie auf dieſe hochherzige 
Spende aufmerkſam zu machen. Die Gabe 
wird teils in Beratung mit dem Hilfsbund für 
Elſaß-Lothringer im Reiche, teils unmittelbar 
an einzelne Gruppen oder Bedürftige, bejon- 
ders auch Kinder, zur Verteilung kommen. 
Dem Geſuch iſt ein Bedürftigkeits-Zeugnis 
beizulegen, etwa von einem Geiſtlichen oder 
ſonſt einer Vertrauensperſon. Wir danken den 
edlen Spendern auch an dieſer Stelle, daß ſie 
dem unglücklichen Elſaß und feinen Vertriebe- 
nen eine ſo dankbare Liebe bewahren. 


* 


Bürger und Nroletarier? 


Eu kleiner Verweis wird dem Heraus 
geber in zwei ausführlichen Zuſchriften 
zuteil: weil er im November Tagebuch den 
Gegenſatz „Bürger“ und „Proletarier“ 
hinſichtlich der allgemeinen deutſchen Not 
als praktiſch ſinnlos erklärt hat: „Prole- 
tarier? Wo find fie denn heute? Verelen— 
dung? Welcher Stand geht denn dem Elend 
entgegen? Doch wahrlich nicht die Organi- 
ſierten, die ſtreiken können — und die dem 
neuen, von ihnen geſchaffenen Freiheitsſtaat 
bereits Milliarden an Streikſchäden aufge- 
bürdet haben?!“ So ſchrieb ich dort. Und in 
dieſem Zuſammenhang war eine Wendung 


gefallen, die — an ſich betrachtet — in der Ta 


zum Widerſpruch reizen kann: „bei den un 
geheuren Löhnen der Angeſtellten“. Welch 
„Angeſtellte“ bzw. Arbeiter aber gemein 
waren, geht aus dem Vorausgehenden her 
vor; das Wort kann allerdings irre führer 
es hätte durch ein anderes (3. B. die e 
ſierten“ erſetzt werden ſollen. | 

Nun zählen mir da zwei junge Freund 
unſeres Türmer-Kreiſes ihre und ihrer erreich 
baren Umgebung geringen Löhne auf un 
ſtellen mich ein wenig zur Rede, gleichſam ft! 
als ob ein Dichter von dieſen Dingen halt nich 
viel verſtehe, während ſie ihn auf dem Seeler 
gebiete dankbar gelten laſſen. Hier ein paar 
nur ein paar — der Beiſpiele, die mir etw 
dabei vorſchwebten: i 

Berlin, 25. Nopbr. (Priv. Tel.) Der Be. 
liner Kohlenarbeiterſtreik iſt heute a 
der Grundlage des vom Schlichtungsausſchu 
gemachten Vermittlungsvorſchlages beend | 
worden. Die Stundenlöhne werden 0 
240 auf 335 Mark erhöht. | 

Hamburg, 25. Novbr. (Priv. Tel.) In | 
find die Hafenarbeiter, obwohl fie den tatil 
mäßigen Tagelohn von 2400 Mark erha 
ten, in den Streik getreten, um für die Krar 
führer und Kaiarbeiter den gleichen Verdien 
herauszuholen. Infolgedeſſen herrſcht im &i 
becker Hafen faft völlige Ruhe. 1 

Eine dritte Notiz gleicher Art ſteht unmitte 
bar darunter (Ausſtand der Danziger Bud 
drucker). Ebenſo erreichten ſogar die Berlin 
Schauſpieler durch einen lärmenden Strei 
daß der Mindeſtgehalt für November ar 
62 400 Mark, der Mindeſtgehalt für S 
zember auf 125 000 Mark feſtgeſetzt wurd 
Man leſe auch die neugeſtaffelten Stundei 
löhne in der Metallinduftrie! Nur noch ein 
Notiz dieſer Art: Jena, 11. Dezember. | 


den Landeskliniken erzählt man, daß eine alte 
Schweſter mit zehn Dienftjahren, einer ſtrengen 


Lehrzeit, einem ſchweren Examen mit ftaat- 


lichem Diplom im vorigen Monat ein Geſamt— 
einkommen von 7000 Mark bezog. Ein Hilfs- 
pfleger aber, d. h. ein Lehrling, der als Schü— 
ler den Beruf beginnt, bezog ein Einkommen 
von 25 000 Mark! Wer eine Reihe von Tages- 
zeitungen täglich an ſich vorüberziehen läßt und 
im Leſen Übung hat, der könnte Seiten füllen 
mit ſolchen Notizen. Das ſind alſo die hungern— 
den „Proletarier“. Und nun die „Bürger“, die 
nicht ſtreiken können, die in aller Stille hun— 
gern und verhungern! Grade die beiden Zu— 
ſchriften mit ihrem Tatſachen- Material ſtam— 
men aus bürgerlichen Kreiſen, denen die 
Maſſen-Wirkung des Streiks verſagt iſt; fie 
beſtätigen alſo unſren Hinweis auf das An- 
zuläſſige, auf das Phraſenhafte, das ſich 
ausdrückt in der hartnäckig wiederholten Aus— 
ipielung des „hungernden Proletariers“ gegen 
den „praffenden Bürger“. Aus meiner eigenen 
täglichen Erfahrung in Fragen der Wohltätig— 
eit unter den „Bürgern“, beſonders Klein— 
zentnern und Schriftſtellern, find mir erſchüt— 
ende Zahlen bekannt — erſchütternd durch 
hre Geringfügigkeit im Verhältnis zu jenen 
ben genannten Löhnen. Doch wir wollen uns 
licht in Einzelheiten verlieren. Worauf es an- 
ommt, iſt klar: dort Lohnerzwingung durch 
Streik — hier ſtilles Hinfiechen. 

In einem freilich ſtimme ich mit meinen 
ungen Freunden wärmftens überein: daß es 
iel zu viel an Liebe fehlt. Und zwar auf 
deiden Seiten: bei Arbeitgebern wie bei Ar— 
ſeitnehmern. Wäre dort wie hier mehr herz— 
liche Anteilnahme am Wohl und Wehe der 
herrſchaft oder der Dienſtboten: die Hälfte 
er Not wäre durch treues Zuſammenhalten 
etilgt. Es gibt ſchöne Beiſpiele dieſer Art. 
kur den „Herrſchaften“ die Schuld aufbürden, 
"aß nicht beide Teile eine fo herzliche Einheit 
ilden wie einſt Oberlin und feine unbeſoldet 
ei ihm wirkende Magd Luiſe Scheppler, das 
Häre ebenſo verkehrt, wie das einſeitige Schel— 
en auf „die Dienſtboten“ ſchlechthin. 
Während ich dieſe Betrachtung abſchließe, 
rd in Weimar wieder in ruchloſeſter Weiſe 
eſtreikt. Die Folge iſt auch hier wieder: Ver— 
Der Türmer XXV, 4 


285 


bitterung und Willionenſchaden für alle Be— 
teiligten — und für die Unbeteiligten dazu. 
Q 


— + 
nte 
* 


Paul Burgs Goethe⸗Roman 


chon in feinem Erſtlingswerke „Da iſt 

Heimat“ ſchreibt Burg dem Genius von 
Weimar einen begeiſterten Hymnus. Da leſen 
wir den Satz: „Goethe! Bei deinem Namen 
iſt's, als klänge noch ein ander Wort in dieſe 
inhaltſchweren Silben hinein: Liebe!“ Wenn 
nun der Dichter in reifen Schaffensjahren das 
kühne Wagnis unternimmt, Goethes Leben in 
einer Roman Trilogie („Alles um Liebe“, ver- 
legt bei Max Koch, Leipzig-Stötteritz) ſeinem 
deutſchen Volke nahezubringen, jo iſt es uns, 
als leuchte jener in Jugendtagen geſchriebene 
Satz über das Werk, das, wie Burg im Vor— 
ſpruch des eben erſchienenen erſten Bandes 
„Freudvoll und leidvoll“ ſagt, „Goethe im 
menſchlichen Querſchnitt, ſein Werden durch 
Weimar jeden Schritt, ſein vielfältig Leben 
und heimlich Leiden, inbrünſtiges Suchen und 
bitteres Meiden aus Goethes Zeit heraus“ 
beſchreiben ſoll. 

Wilhelm Bode hat mit unermüdlich ſpähen— 
dem Fleiß das Menſchliche und Allzumenſch— 
liche aus Goethes Leben in ungezählten Klei- 
nigkeiten zuſammengetragen. Burg iſt Dichter, 
der all dies reiche Material der Goethefor— 
ſchung wie in einem Brennſpiegel auffängt, 
um es von dort künſtleriſch geläutert hinein- 
ſtrahlen zu laſſen in ſeines Volkes Herz. Die 
gründliche Kenntnis der kulturgeſchichtlichen 
Grundlagen jener Zeit hat ſeine dichteriſche 
Arbeit aufs glänzendſte unterſtützt. Wie weiß 
er die vielen Moſaikſtücke dieſes wunderſamen 
Lebens zu ſichten und zu einem feſtumſchloſſe— 
nen Ganzen zuſammenzufügen! Goethe in 
ſeiner edelnatürlichen Menſchlichkeit — das iſt 
Burgs Thema. So will fein Roman verſtanden 
ſein. Dieſes Reinmenſchliche des Genius iſt 
aber verſtanden aus einer unſerer ſeelenloſen 
Weltſtadt-Zivilifation wie ein lichtgetränkter 
Märchentraum erſcheinenden Zeit. Der vor— 
liegende erſte Band der Trilogie läßt dem 
Leſer kein anderes Gefühl aufkommen als das 
ehrlicher Bewunderung und Hingeriſſenſeins 

20 


286 


von der ſchöpfungskräftigen Geſtaltungsgabe 
eines neudeutſchen Dichters, der uns in dieſem 
Buch aus dem Zerrbild modernen Menſchen— 
tums hinaufführt zu Goethes Geiſtesadel. 
Seine Welt rauſcht farbentrunken und voll 
heißen Erlebens an uns vorüber. 

Der Roman ſetzt ein mit den feurigen, un— 
gezügelten Fünglingsjahren Karl Auguſts in 
Paris und ſchließt mit der Flucht Goethes nach 
Italien. Manch unbekannte oder überraſchende 
biographiſche Neuigkeit erregt unſere Aufmerk- 
ſamkeit, jo die mit beſonderer Liebe heraus- 
gearbeiteten Herzensbeziehungen Goethes zu 
der ſchönen Marcheſa Antonia di Branconi. 
Immer findet Burgs Geſtaltungsgabe ihre 
ſtilvollendete Form: ſei es für das Liebes- 
abenteuer mit der Weimarer Bäckerstochter, 
ſei es für die edle Schönheit jener Epiſode 
des Wiederſehens in Seſenheim oder für 
den Kreis Wielandſcher Familienbehaglichkeit. 


Goethes Weimar in feiner reichen Menſchlich- 


keit und geiſtſtrahlenden Kultur ſteigt wie ein 
fernes Himmelsleuchten mahnend über unſere 
unheilvolle düſtere Zeit empor. Dieſe Geftal- 
tung erhabener Gemütswerte in dem von ihm 
ſo verheißungsvoll begonnenen, von Staſſens 
Meiſterhand geſchmückten Roman iſt Burgs 
Verdienſt. Sein Werk bedeutet ein beachtens- 
wertes Ereignis in der neudeutſchen Dichtung, 
mit dem ſich Publikum und Kritik auseinander- 
zuſetzen haben. Wir danken dem Dichter einft- 
weilen für den Mut zur Durchführung einer 
ſo ſchönen und ſchweren Aufgabe und rufen 
ihm für die Weiterarbeit ein „Glückauf“ ent- 
gegen! Dr Paul Bülow 
* 


Hanns FJohſt an Thomas Mann 


Einer der jüngeren Dichter, der Drama— 
tiker Fohſt (geb. 1890) hat auf das Be- 
kenntnis Thomas Manns zur Republik, das 
wir im Dezemberheft des „Türmers“ von 
unſrem Standort aus beleuchtet haben, in 
einem Offenen Briefe geantwortet. Wir brin- 
gen daraus, nach dem „Hannov. Courier“, fol- 
gende Stellen: 

„Werter Thomas Mann! Wir Jungen — 
jo ſtiliſieren Sie überlegen und mit der Jro- 
nie, die einem Gratulanten von Geiſt ziemt, 


. 


zu Hauptmanns, des jüngeren Bruders vo 
Carl, allmählich mythiſchem Geburtstage > 
wir Zungen follen die Ohren ſpitzen. Wir taten 
dies, jedoch ohne daß Sie es vermocht hätten, 
uns zu Langohren zu betören. Es entſpricht 
weder meinem Weſen noch der Weltanſchau⸗ 
ung, zu der ich mich bekenne, Beweis gegen 
Beweis zu ſtellen. Sie werden als erfahrener, 
ja routinierter Dialektiker wiſſen, daß durch 
Beweiſe immer nur eine ſogenannte geiſtige 
Haltung gewonnen werden kann, nie ſich eine 
perſönliche Natur zu offenbaren vermag. 

Rhetoriſch iſt die Sache der Demokratie 
längſt gewonnen, denn jeder, der einer ande 
ren politiſchen Geſinnung lebt, und tue er es 
noch ſo ſtill und perſönlich, iſt längſt als Dumm- 
kopf erwieſen. Denn iſt der nicht töricht, mit 
Recht töricht zu nennen, der das Pflichtbe · 
wußtſein ſeines ſtaatlichen Daſeins aus der 
Tatſache ſchöpft, daß Tauſende und aber Tau⸗ 
ſende ohne Organiſation und ohne T Tarif aus 
großem Gefühl heraus ihr Leben für eine 
Sache opferten? Dieſer Schlag Menſchen, der 
ohne Rede und Antwort einer problematiſchen 
Sache das ganze Gut feiner Exiſtenz gab? Die 
viel gefeierte Republik neigt dazu, dieſe Men- 
ſchen als Opfer einer toten Zeit anzusprechen, 
wir dagegen feiern ſie als Helden, die durch 
die Tatſache ihrer Opferung und ihres Opfers 
dieſe Zeit unſterblich machten. 

Uns Jungen wird Novalis teemppiereff 
als Beweis geboten. Wie ſchade, daß wir von 
vornherein und prinzipiell gegen die Kraft 
des Argumentes ſtimmen mußten. Sonſt wäre 
es ſo leicht und lohnend geweſen, aufzuzeigen, 
wie die Romantik ſich demokratiſch gebärden 
mußte aus Widerſpruch zu einer vermitteln 
den, pazifiſtiſchen, feigen Regierung, aus 
einem Widerſpruch heraus, aus dem = 
Jungen heute geneigt find, eine pazifiſtiſch 4 
humaniſtiſche, völkerverbrüdernde, internatio⸗ 
nal-nationale Regierung ohne ſonderliche 
Liebe zu ſehen. Das Volk damals ballte ſich 
1815 entgegen, und zu dieſem Volke bekan 
ſich die romantiſche Geſinnung. Das V 
heute? Es bedarf der heroiſch geschulten 
Perſönlichkeit mehr denn je, ſoll es ni 
reſtlos an Intereſſenpolitik beredter Kasten 
und Klaſſen zergehen. Der Blickpunkt der No⸗ 


| oa der Warte 


mantit war Idee und Ewigkeit; Ihr Blid- 
punkt iſt Zeit und Vater Ebert; damit iſt ein 


für allemal der Entſcheid far uns Junge ge- 


fallen. 

Wir verzichten auf das Wort, weil wir an 
die Tat glauben. Seit vier Jahren hat die 
Republik das Wort, ſie hat Argument auf 
Argument gehäuft, daß ſie zu Recht beſteht, 
und wahrlich, Sie ſind nicht ihr ſchlechteſter 
Lobredner geworden. Nur iſt uns der radikalſte 
Atopiſt von links und rechts wahlverwandter 
als der literariſch gewichtigſte Sprecher der 
Vernunft, des Geiſtes, des Rechtes, der 
Menſchlichkeit, der Humanität. And er iſt es, 
weil ſeine harte und blutrote Exiſtenz dem 
wahren Chriſtenglauben näher ſteht, als er es 
ſelbſt zu erfaſſen vermag. Wir Deutjche find 
ſo tiefe und erlebniswahre Chriſten nur ge— 
e weil Chriſtus der Gott der Tat und 
des Gleichniſſes und nicht der Rede und 
1-4 Argumentes war. Wir Zungen find nicht 
reaktionär — dieſe Schlagworte find billig! 
Wir find das lebendige Vermächtnis jener 
Zeugen, die für Deutfchland fielen. Sie fielen 
icht auf eine Rede hin, ſondern auf einen 
Befehl, ſie fielen nicht, weil man ſie über— 
bete, f ſondern weil ſie glaubten. Sie fielen 
als Chriſten und Oeutſche. Und fie ver- 
pflichteten uns an ein Deutſchland, das zur— 
geit nicht exiſtiert! Mögen Sie und Fhre 
euen Freunde noch ſo redſelig von einem 
neuen, tatſächlichen Deutfchland zu erzählen 
viſſen, unſer Oeutſchland iſt eine Religion, 
ergangenheit und Zukunft in eins. Die 
Schlachtfelder aller Zeiten ſind und bleiben 
wiger Altar. Das Schwert iſt uns ſakral wie 
Ihnen und Fhresgleichen der Federhalter. Ich 
gabe mich ungefchlachten bekannt. Erkennen 
Die, geliebter Thomas Mann, daß dieſe Ab- 
age an Ihre Wendung, oder nennen Sie es 
Zertiefung, Zorn erwecken mußte in einem 
ben der wie ich auf Thomas Manns un- 
weideutiges Deutſchtum eingeſchwo— 
en war. Sie haben Ihr Deutjchtum an die 
Zeit verraten, an den Kompromiß, an die 
»olitifche Praxis, das aber dünkt mich eines 
. weheſte Abſage an ſeinen ewigen 
Beruf.“ 


7* 


287 


Machklänge zur Gerhart Haupt- 
mann-Feier 


Me ſchreibt uns: 
„Hauptmann hat viele Dramen ge⸗ 


ſchrieben und Romane und ſogar Novellen. 
Selbſt Verſe. Aber wagen wir es und lüften 
wir da und dort den Schleier von feinen Wer- 
ken, nehmen wir mit behutſamen Fingern das 
Milieu fort, das einmal als deutſcher Märchen— 
wald, als Glasbläſerhütte, als mexikaniſche 
Sonnenwelt, als Bahnwärterhäuschen und 
ſonſt in vielfältigen Verkleidungen um ſeine 


Geſtalten als ein mehr oder weniger demon— 


ſtrativer Mantel gewickelt iſt: — ſo bleibt 
eigentlich nur der halbe, zielloſe, ſchwächliche, 
melancholiſche, am Leben verzagende Menſch 
zurück, der gedemütigt begreift, daß er nie das 
Ziel ſeines Wollens erreichen wird, vielleicht 
nicht einmal die ſtarke Kraft des Wollens ſelber 
beſitzt. 

Dieſer wie ein Geſpenſt immer wieder 
heraufbeſchworene Schwächling iſt das Pro- 
blem Hauptmann. 

Man könnte ſagen: alle dieſe Daritellungen 
zerrütteter Exiſtenzen find nichts als ein Vor— 
hang, um das eine qualvoll geheimgehaltene 
Drama zu verbergen: daß in des Dichters 
Bruſt eine Seele wohnt, die zu erlöſen ihm 
nicht gelungen iſt, noch je gelingen wird. Wer 
hört ſie nicht wie ein geängſtigtes Kind im 
Dunklen aus dem „Hannele“ weinen, aus den 
„Webern“ klagen, aus der „Pippa“ weltver— 
lorene und törichte Worte ſagen? Sie ſtöhnt 
in „Gabriel Schilling“, ſie treibt Peter Brauer 
und die Kramers, Vater und Sohn, zur Ver- 
zweiflung. Sie iſt der dunkle Gott, der mit 
tränengeblendeten Augen täppiſch und unbeil- 


voll ins Schickſal der Seelen greift, der keine 


von ihnen zur vollen Auswirkung ihres Men- 
ſchentums gelangen läßt, der fie von vorn⸗ 
herein unbrauchbar macht und ideenlos, ſie 
furchtſam in Symbolik erſäuft, ihnen alle De- 
generationsmerkmale der Vielzuvielen mit auf 
den Lebensweg gibt. N 
Es iſt nicht zum erſtenmal, daß man den 
Dichter Gerhart Hauptmann mit mehr oder 
weniger wohlriechenden Weihrauchwolken faſt 
erſtickt. Aber gönnen wir es ihm! Gönnen wir 


5 


—— —— — —— 
3 > 


288 


es ihm mit dem tieferen Wiſſen deſſen, der 
hinter tauſend Masken die eine nie heilende 
Wunde erkannt hat. Es iſt die Wunde deſſen, 
aus dem ſeine Zeit durchaus einen Führer 
machen wollte, während er doch weder Füh— 
rer noch Held, nur ein gefeſſeltes Opfer ft. 

Warum hat Hauptmann keine Entwicklung? 
Warum wuchs nichts aus ihm, was der Er— 
füllung gleicht? Warum hat er uns nicht ein 
einziges wirkliches und zeitloſes Kunſtwerk ge— 
ſchenkt, er, der wie ganz wenige die Möglich— 
keit hatte, nur ſeiner Kunſt leben zu dürfen? 
Nie hat ihn Sorge berührt, nie haben ſeine 
Mißerfolge ihm ernſtlich Anannehmlichkeiten 
bereitet. Die Clique, die ihn von Anfang an 
empor- und dann immer mehr in ſein Volk 
hineintrug — ſo lange, bis dieſes Volk glaubte, 
er ſei ſein von ihm erwählter Held und Wittler 
zwiſchen der eigenen Dumpfheit und dem 
fremden Geiſtigen — dieſe Clique hat ihn 
zeitlebens wie eine Zauberwolke behütet. 
Nennt ſie Partei, nennt ſie eine beſtimmte 
Journaliſtik, nennt fie Theaterdirektoren, Ver— 
leger, nennt ſie das alles zuſammen: — es 
läßt ſich nicht leugnen, daß ſie es war, die 


vielleicht das Beſte in Gerhart Hauptmann 


durch den unaufhörlich auf ihn niederpraſſeln— 
den Erfolg erſchlagen hat. Macht euch doch 
nichts vor, laßt euch doch nicht von eurem 
eigenen Weihrauch die klare Wirklichkeit ver- 
hüllen! 

Er iſt ja gar nicht der deutſche Dichter, er 
iſt ja gar nicht der unerreichbare, er iſt ja gar 
nicht der Göttliche, als den man ihn euch auf 
Goldmoſaik gezeigt hat! Er iſt ein Begabter 
unter vielen, der viel zu früh und ganz un- 
reif in die Tretmühle des Erfolges geworfen 
wurde und dort wie ein armſeliger Sklave 
nun Dienſte leiſten muß, deren Gewinne vie— 
len anderen mehr zukommen als ihm ſelber. 
Beneidet ihn nicht — bedauert ihn! Denn 
täglich, ſtündlich wird von ihm mehr verlangt, 
als er leiſten kann und als der Gott in ſeiner 
Brust ihm vorſchreiben würde, Iſt er nicht ein 
Schauſtück geworden? 

So entwertet und profaniert dieſer Zeit— 
geiſt ſeine Opfer. Es wird eine andere Zeit 
kommen — denn nur die Zeit beſitzt die un— 
beſtechliche Gerechtigkeit, die den Lebenden 


fehlt — die auch Gerhart Hauptmanns Ruhm 
auf jenes Format zurückſchraubt, das ihm ge⸗ 
bührt. Aber in demſelben Maß, als dieſe nicht 
mehr künſtlich angeblaſene Flamme kleiner 
und ſtiller werden wird, in demſelben Maß 
wird man die Imponderabilien dieſes durch 
Überforderung aus der Bahn geworfe— 
nen Talentes richtiger einſchätzen. Vielleicht 
wird es dann gar nicht ſo ſchwer ſein, die 
natürlichen Grenzen feſtzuſtellen, in denen 
Gerhart Hauptmann ein zwar weit weniger 
umhuldigter, aber glücklicher und mit ſich ſelbſt 
zufriedener Schaffender geweſen wäre, der, 
nicht in unbarmherziger Hetzjagd zur Pro- 
duktion ſo vieler halber und ſchwacher Werke 
gezwungen, ſich ſo hätte auswirken können, 
wie ſeine Begabung es ihm gewährleiſtet hätte. 

Ein mit Erfolg gleichſam wie mit Diaman⸗ 
ten geſteinigter Dichter iſt doch eigentlich die 
bitterſte Tragikomödie, die Menſchenwitz er⸗ 
finden kann.“ A. H. 


7 


Schaufenſterqualen 1 
ine Errungenſchaft dieſer Nachtriegszel 
find die Schaufenſterqualen. Es ſint 

Tauſende, die ſie täglich fühlen und mit einer 

gewiſſen müden Reſignation ertragen, wenn 

fie an den Verkaufsläden vorbeipilgern möüf- 
fen, ohne als Käufer eintreten zu können. Die 

Bitterkeit des Entſagens iſt für viele Oeutſche 

— für den ganzen Wittelſtand — ein eiſernes 

Muß geworden, mit dem ſich jeder auf. ſeine 

Art abzufinden ſucht. x 

Im Kriege — o wie beſſer waren wir dran 
man konnte nichts haben! Die Läden gähn- 
ten leer, als wollten fie den Käufer ver- 
ſchlingen. Man konnte ſich ſchließlich gar nicht 
mehr vorſtellen, daß alle dieſe Borde, Schub: 
läden und Schaufenſter einmal voll von Waren 
geweſen ſeien. Waren, die man kaufen konnte, 
ohne Marken, für wenige Pfennige! Gute 

Sachen, die man einmal gedankenlos ver⸗ 

ſpeiſt hatte, als Alltagsgenuß! 

Tauchte im Kriege da und dort, auf unnenm- 
baren Zufallswegen, einmal wieder einer 
dieſer kleinen Alltagsgenüſſe auf, er wurde 
wie eine Feſterſcheinung begrüßt. Dinge, die 

man ſonſt gering geachtet oder gar e 


Auf der Warte 


hatte, erlangten Beliebtheit und Bedeutung. 


Der Krieg wurde ein merkwürdiger Zauberer. 
Ein kleines Weißbrot machte er zu einer Deli- 
kateſſe, ja zu einem Ereignis! 

Jetzt aber — ja jetzt iſt alles wieder da. 
Nicht nur die knuſperigen Weißbrötchen, auch 
all die anderen herrlichen Sachen, wie wir ſie 
früher gewöhnt waren. Die Schaufenſter 
wetteifern um den Vorrang der lockend-leckeren 
Ausſtellung. Es kommt einem vor, als ob ſie 
nie ſo lukulliſch überfüllt geweſen wären. Sie 
wirken wie ebenſo viele Lockrufe, dieſe Torten 
und Konfekte, die Würſte, Schinken und die 
erlefenen Delikateſſen, die wir im Kriege nur 
noch dem Namen nach kannten. 
| Aber, wehe, nun iſt es noch ſchlimmer! Wir 
feiern Wiederſehen mit ihnen, aber wir können 
ie nicht kaufen. Die Teuerung hat es unmög— 
ich gemacht. 

Solch ein Schaufenſter iſt ein Ort der Qua- 
en. Man beachte das nur einmal! Große und 
leine Kinder ſtehen davor und recken gierig die 
Hälſe. Sie flüſtern ſich leiſe die Namen der 
Köſtlichkeiten zu. Sie eſſen mit den Augen. 
Es iſt wie in einem Märchen. Die Köſtlich— 
zeiten werden von einem böſen Dämon be— 
wacht. Der Dämon heißt: Teuerung. 
Mit wie wenig konnte man ſonſt eine kleine 
Kinderfauſt füllen! Wenn ſo ein kleiner Kerl 
ehnſüchtig in ein Schaufenſter blickte, ging 
nan hinein und befriedigte feinen Sehnſuchts— 
ick mit einem Apfeltörtchen. Auch das We— 
ige iſt den Vielen jetzt nicht mehr möglich. 
And dabei zu denken, daß die Erde genug 
Produziert, um uns Menſchen alle mit ihren 
Saben zu erfreuen, mit ihrer verſchwenderi— 
chen Fülle! 5 

Mutter Erde wird von einem Geſpenſt be— 
derrſcht, das heißt: Teuerung! 

Und dabei zu denken, daß es nur die Geld— 
zier iſt, die den Hunger in die Welt geſchickt 
hat und die Not für den Wittelſtand! Daß es 
rer Unverftand iſt, der den Menjchen 
ebensmöglichkeiten nimmt, der Haß, der 
ahnen das Letzte verſagt! 

Es iſt wie ein Hexentanz. Die Valuta 
inkt — die Teuerung ſteigt, wie es einzelne 
beſtimmen, denen Menſchlichkeit ein leerer 
Schall it. Tauſende hungern und verelenden, 


289 


damit einige praſſen können. Wucherer und 
Schieber ſind die Herren des Tages. 

Anfere ſchönen, freien, republikaniſchen 
Volksrechte und Menſchenrechte — wo 
geben ſie ſich kund? Man möchte ihnen gern 
einmal begegnen, in dieſer Zeit der Schau— 
fenſterqualen. Hero Max 


Die drohende Verflawiſierung 
der deutſchen Seele 
De Ermordung Erzbergers und Nathenaus 
iſt ein Zeichen dafür, daß dem Charakter 
des deutſchen Volkes eine bedenkliche Ande— 
rung droht. Der politiſche Mord und 
vollends der organiſierte Meuchelmord 
iſt etwas, was dem deutſchen Weſen von 
Hauſe aus völlig fremd iſt. Die Königsmorde 
von denen unſere ältere Geſchichte meldet, 
gehen auf perſönliche Motive zurück. Pfalz— 
graf Otto von Wittelsbach erſchlug Philipp 
von Schwaben, weil er ſich in feinen Heirats- 
plänen betrogen glaubte; und aus Schillers 
Wilhelm Tell iſt allgemein bekannt, daß Al— 
brecht I. in letzter Linie hauptſächlich das 
Opfer perſönlicher Rachſucht wurde. Selbſt 
der erbitterte Kampf zwiſchen weltlicher und 
geiſtlicher Macht hatte unſerer Geſchichte keinen 
Märtyrer wie der engliſchen in Thomas Becket 
geſchenkt. Noch ſchärfer tritt der Unterſchied des 
deutſchen Volkscharakters von dem ſeiner Nach— 
barn in der neueren Geſchichte mit ihren Neli- 
gions- und Bürgerkriegen hervor. Neben die 
grauſige Bartholomäusnacht und das Schickſal 
Heinrichs IV. könnten wir höchſtens Wallen— 
ſteins Ermordung in entfernten Vergleich brin— 
gen, wobei noch zu erinnern wäre, daß die 
Hauptakteure „fremdſtämmig“ waren: Oberſt 
Butler ein Fre, Gordon und Lesley protejtan- 
tiſche Schotten, Devereux ein irländiſcher Ka— 
pitän. Völlig fehlen bei uns Beiſpiele gekrönter 
Häupter und ihrer Diener, die der Empörung 
ihrer Völker zum Opfer gefallen ſind. 
Freund und Feind haben dieſen Zug im 
deutſchen Weſen anerkannt. In einem Brief 
Napoleons an den Marſchall Davouſt vom 
2. Dezember 1811 leſen wir: „Spanien und 
die Provinzen Deutſchlands haben nichts 
miteinander gemein. Spanien wäre längſt 


20 


unterworfen — ohne feine 60000 Engländer, 
ohne die tauſend Meilen Küſte, die für unfere 
Armeen immer eine Grenze ſind, und endlich 
ohne die hundert Millionen, die Amerika ihm 
geliefert hat... Aber weil es in Deutjchland 
weder ein Amerika, noch ein Meer, noch eine 
ungeheure Zahl feſter Plätze noch auch Eng- 
länder gibt, ſo iſt nichts zu befürchten, ſelbſt 
wenn der Deutſche ſo müßig, ſo faul, ſo 
meuchelmörderiſch, ſo abergläubiſch und 
ebenſoſehr den Mönchen ausgeliefert wäre 
wie das Volk von Spanien, wo es 500000 
Mönche gab. Urteilen Sie doch ſelbſt, was 
zu befürchten iſt von einem ſo braven, ſo 
vernünftigen, ſo kalten, ſo geduldigen Volke, 
das von jeder Ausſchreitung ſo weit entfernt 
iſt, daß kein einziger Mann während des 
Krieges in Deutſchland ermordet wurde.“ 
Wie hier Napoleon, ſo hat auch Bismarck den 
Meuchelmord ſelbſt im Kriegszuſtande, das 
Franktireurweſen, als etwas Undeutſches 
gebrandmarkt. Mit ſeinem deutſchen Emp- 
finden nimmt er ſchon als Knabe ſogar an 
dem ſagenhaften Freiheitshelden Tell Anſtoß, 
weil er Geßler auf meuchleriſche Weiſe tötet. 
„Das Verſtecken und Auflauern gefällt mir 
nicht, das paßt ſich nicht für Helden“, äußert 
er noch 1870. 

Woher ſtammt nun dieſer fremde Trop- 
fen im deutſchen Blut? Er macht ſich von dem 
Augenblick än bemerkbar, wo ſich durch die 
Entwicklung unſerer vaterländiſchen Geſchicke 


das politiſche Schwergewicht vom altdeutſchen 


Boden nach dem einſt von Slawen bewohnten 
Koloniſationsgebiet des Oſtens verſchiebt, d. h. 
ſeit den Freiheitskriegen. Es iſt kein Zufall, 
daß die Spuren Karl Sands in die Nähe der 
einſtigen Grenze zwiſchen Germanentum und 
Slawentum zurückführen: nach Jena, wo 
Karl Follen den Tyrannenmord predigte. 
(2 Und wo Kant-Fichtes Philoſophie fo ſtarke 
Pflege fand! D. T.) Heute aber ſtehen wir 
mitten inne in ruſſiſch-ſlawiſchen Stim— 
mungen, wo ja politiſches Leben und organi— 
ſierter Meuchelmord überhaupt nie vonein— 
ander zu trennen waren. 

Anſere Raſſenfanatiker führen einen wahren 
Kreuzzug gegen die Fremdſtämmigen und 
werden nicht gewahr, wie fremdes Weſen 


“ 


der Nationalen ſelber zu vergiften droht 


ä N 
Auf der W 


den deutſchen Charakter in den Reiher 


Wenn aber das Salz faul wird, womit fol 
man falzen? Soll an ſolchem euch 
Weſen die Welt geneſen? 

Prof. Dr Walther Hoch 

Nachwort. Der ſüddeutſche Verfaſſer fud 

einem ſehr düſtren, uns alle tief beunruhigen 
den Problem von einer Seite beizukomm n, 
die für unſre preußiſchen und flawifch-ge 
miſchten Volksgenoſſen kränkend wäre. Daß 
es grade Rechtsnationale ſind, die zum 
Meuchelmord greifen — alſo zu einem um 
deutſchen Kampfmittel — hat ihn mit Recht 
erſchüttert. Es iſt da und dort ſchon die Ver⸗ 
mutung aufgetaucht, daß ruſſiſche oder ruſſiſch 
geſtimmte Spitzel, deutſchnational mostiet 
den jungen Leuten das Gift des Mo d· 
gedankens eingeflößt haben könnten. Abe 
des Verfaſſers Beantwortung (3. B. Hinwe 
auf Sand und Follen) ſcheint uns unannehm. 
bar. Wertvoll iſt freilich immer wieder die 
Betonung der Tatſache, daß Frankreich, Ruß 
land, Italien und die Balkanpölker den 
Meuchelmord — einzeln und in Gehein 
bünden — kennen und üben, während in 
f ee A dieſe mörderiſche Pol b 


will's beantworten! 


Hausſammlung und Opfertag 


Do Reich hat kein Geld; alſo — — 

Es iſt ſchön, zu denken, daß die prive 
Wildtätigkeit ſich all der gemeinſamen N 
einer verarmten, um ihr Volkstum und ho 
Kulturideale kämpfenden Nation annimn 
Es gibt aber auch da Grenzen der Ef 
treibung des Scherfleins. So menſchlich I 
friedigend und vaterländiſch tröſtend der 
danke iſt, daß aller äußeren Armut und B 
drängnis zum Trotz Hunderttauſende 5 
Volksgenoſſen erſt recht bereit ſind, von ihre 
Wenigen abzugeben, weil in ihnen der Allg 
meinheitsgedanke obenan ſteht — ſo ſtark v 
mögen die Formen, in denen dieſe Gel 
freudigkeit beanſprucht wird, den einzelnen 
verſtimmen. | 


der Warte 


Auf dem Lande mag es wohl ſo ſchlimm 
ücht fein. Aber in den Städten wird der Haus- 
ſewohner und Straßenpaſſant doch oft auf 
ine harte Geduldsprobe geſtellt. 

Handelt es ſich um die Linderung großer 
Röte ganzer Volksklaſſen und Menſchenalter, 
ann kennt das deutſche Mitleid noch immer 
ein Wenn und Aber: Für die Armen und 
lten, für die Kriegerwitwen und -wai- 
en, für die Krüppel- und Siechenheime, 
twa nach Art der Oberlin-Häuſer, iſt noch 
ede Hand zur Taſche gefahren, die ein menſch— 
ch und vaterländifch fühlendes Herz leitet. 
Dieſe Opferwilligkeit des ſchaffenden, er- 
yerbstätigen Menſchen erfährt aber Einbuße, 
denn fortgeſetzt Anforderungen an ſeine Güte 
eſtellt werden, die ſtark nach Bettelei und Auf- 
tinglichkeit ſchmecken. Da ſoll bald eine Karte 
bgenommen werden für das Konzert eines 
linden Pianiſten oder zum Beſten einer ver— 
emten Frau aus Franz Schuberts Familie — 
ld zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum 
er ſtädtiſchen Feuerwehr (die auf einem 
otten Ball mit Tombola bei einem Hektoliter 
ler der gütigen Geber gedenkt), oder zum 
sau eines Sportplatzes, Kinderhortes, der 
ſchaffung einer Bücherſpende — und ſo fort! 
| Sagen auch die „beauftragten“ Sammler 
chts, wenn man ſo frei iſt, abzulehnen — 
re Mienen ſprechen zur Genüge, was ihr 
nneres bewegt und worauf es ſchließlich bei 
m Sammelwerk abgeſehen iſt. Dabei iſt man 
neigt, ſich hinterdrein Vorwürfe zu machen, 
ß man nicht doch einen Beitrag ſpendete: 
unn fo ein armer Blinder, all die kleinen 
men Dinger, denen ein trautes Heim, ein 
gendes Mutterauge und liebes Wort den 
zen langen Tag fehlt, haben ſchließlich auch 
iſpruch auf Mitgefühl und Hilfe. Aber wo 
hören, wenn man ſelber rechnen muß! 

Es erwächſt aber dem Staat, der den un— 
grenzbaren Begriff „private Wohltätigkeit“ 
nen Untertanen überläßt (um nicht zu ſagen 
nheimgibt ), die moraliſche Gegenpflicht, 
für zu ſorgen, daß Menſchengüte nicht be- 
unmten Teilen der Gutgeſinnten aufgebürdet 
rd, ſondern daß er bis zu gewiſſem Grade 
| che Volksgenoſſen, die viel eher in der Lage 
, zu geben, aber ſich ihrer Menſchen- und 


N 


N 


as 


12 
* 1 
K 


291 


ungeſchriebenen Staatspflicht entziehen, wenn 
auch nicht zur Hergabe zwingt, ſo doch durch 
Namhaftmachung dem Urteile ihrer Mitmen— 
ſchen ausſetzt. Beſſer noch ſollten Staat oder 
Gemeinden von ſolchen Leuten, die Geld ge— 
nug zur Befriedigung übertriebener Bedürf- 
niſſe haben, einen mittelbaren Notzins er- 
heben, indem ſie auf Luxusſtätten und 
Schlemmerlokale (Bars, Dielen, Likör— 
ſtuben, Tanzhäuſer) einen Sonderzuſchlag 
legen, der aber nicht dem allgemeinen Steuer- 
ſäckel zuflöſſe, ſondern der Notkaſſe, aus der 
von Fall zu Fall nach behördlich feſtgeſtellter 
Würdigkeit und Bedürftigkeit ein Hilfswerk 
zu beſtreiten wäre. Wer es gut meint mit Land 
und Volk, wird feine Bedenken gegen ſteuer— 
liche Überbürdung zurückſtellen. Und wem der 
Zuſchlag zu hoch erſcheint, wer alſo nicht ge- 
neigt iſt, aus feinem Überfluß darbenden 
Volksbrüdern abzugeben: der kehre um, gehe 
nach Hauſe und — leſe ein gutes Buch zur 
Vertiefung und Anregung ſeines Innen— 
menſchen! Denn da fehlt's am meiſten. 
Hans Schoenfeld 


0 


Ein neuer Unfug 


Bi ich möchte ein Buch über Molieres 
Tartüffe haben.“ 

„Ein Buch, das ausſchließlich von Moliere oder 
gar nur von Tartüffe handelt, haben wir nicht.“ 

„Das iſt aber furchtbar unangenehm. Ich 
muß nämlich einen Vortrag darüber halten. 
Haben Sie wenigſtens eine ausführlichere 
franzöſiſche Literaturgeſchichte da?“ 

„Gewiß. Aber was darin ſteht, wird für 
Ihren Zweck zu ſummariſch ſein.“ 

„Den Abend wird man allerdings nicht da— 
mit füllen können. Dumm — wirklich zu 
dumm! Immerhin geben Sie nur! Es iſt 
beſſer als gar nichts.“ 

„Sie würden natürlich in einer wiſſenſchaft— 
lichen Bibliothek erheblich mehr finden.“ 

„Ich weiß, ich weiß! Aber zu ſo einer 
Spezialſucherei habe ich nun wieder keine Zeit. 
Der Vortrag ſoll ſchon übermorgen ſteigen.“ 

„Da bleibt Ihnen allerdings wohl kaum 
etwas anderes übrig, als zu ſagen, was Sie 
ſelbſt im Tartüffe gefunden haben.“ 


292 


„Ich? Aber dazu müßte ich ihn ja ſelber 
erſt leſen!“ 

„Wie? Sie kennen Tartüffe gar nicht und 
wollen darüber reden?“ 

„Lieber Gott, man kann nicht immer an die 
Quellen ſteigen, wenn man ſo viel zu tun hat 
wie ich. Ich habe doch nicht nur über Moliere 
zu ſprechen! Von anderer Seite bin ich zu 
einem Ibſenzyklus aufgefordert. und dann 
vielleicht noch über Hauptmanns „Anna“, wenn 
ich die Kritiken noch zuſammenbringe. Sonſt 
über Dante.“ 

Dieſe Szene hat wohl ſchon jeder und jede 
im Volksbüchereidienſt Tätige erlebt. Es 
braucht ſich dabei natürlich nicht immer um 
Moliere zu handeln. Statt ſeiner wird auch 
Kleiſt oder Mörike, C. F. Meyer oder Raabe 
gewählt. Das bleibt ſich völlig gleich. Denn 
der Fall iſt immer derſelbe: 

Ein junger Mann — zuweilen auch ein junges 
Mädchen, das Kurſe beſucht — will einen Vor— 
trag halten über etwas, was ihm un— 
bekannt iſt! Man ſollte meinen, ſeine nächſte 
Pflicht wäre, ſich die fehlende Kenntnis des 
betreffenden Gegenſtandes zu verſchaffen. 
Aber gerade daran denkt er nicht. Wozu gibt 
es Bibliotheken? Da findet man immer je- 
mand, der einem ſagen kann, wo fchon ein 
anderer etwas über dieſelbe Sache geſagt hat. 
Zeiterſparnis! Die Meinung dieſes andern iſt 
alles, was man braucht. Von der ſtellt man 
einen Abſud her, der unter der beliebten 
Flagge „Volksbildung“ verfrachtet wird. Und 
wenn dann im Volke aller Schichten keine, 
aber auch gar keine Nachfrage nach dieſer 
Waſſerſuppe iſt, ſo — liegt die Schuld nicht 
am Vortragenden! Hat er nicht ſein mög— 
lichſtes getan? Hat er nicht ganze zwei Tage 
vor dem Vortrage ehrlich verſucht, einen ge— 
drudten, Auszug über das Thema zu be— 
kommen, das er behandeln will?! 

Wäre dieſe ganze Anſitte nur bei geſchäfts— 
tüchtigen Schwätzern im Schwange, die im 
Grunde ganz andere Ziele verfolgen als die 
Förderung ihrer Hörer, lohnte es ſich nicht, 


Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Friedrich Lienhard in Weimar. Schriftleitung des „Türmers 


Druck und Verlag: Greiner & Pfeiffer, Stuttgart. 


‚fie auch bei unfertigen jungen Menſcher 


1 


Auf der Warte 
darüber zu reden. Das Bedenkliche iſt aber, daß 


in übung kommt, von denen unbedingt Lau 
terkeit verlangt werden muß. Dieſen erweift 
man nur eine Wohltat, wenn man ſie darauf 
hinweiſt, daß es rechtlicher wäre, zuerſt einmal 
ſelbſt die Naſe in das Buch zu ſtecken, über 
das man zu andern reden will, und ſich ein 
eigene Meinung zu bilden. Will ſich keine 
Meinung bilden, ſo wird der Betreffende dann 
von ſelbſt auf den Ausweg verfallen, den Vor. 
trag nicht zu übernehmen. Und wer verliert 
etwas dabei? Dr M. K. 


Ö 
* . 
* 


Die kleinen Franzoſen 


De „Rheiniſche Beobachter“ bringt die 
Überfegung eines „Liedes der fran 
zöſiſchen Bleiſoldaten“, das aus einer Ge— 
dichtfammlung Pierre Vérons „Hübſche Bil 
der und Geſchichten für unſere Kleinen“ (Ver 
lag „La Renaissance du livre“) genommen if: 


„Kein Mitleid im Herzen 

für die Boches, für die Boches! 
Für die Frauenſchänder, 

für die Kindermörder, 

Niemals mehr dürfen die Räuber 
unſchuldiges Blut vergießen. 


Heraus die Bajonette! 
Die Schlacht ſei uns ein Feſt. 
Schlitzt auf den Bauch 
den verfluchten Henkern, 
den infamen Schweinen! 


Wenn der Poilu erwacht, 
dann rötet ſich die Erde 
vom Blut erſchlagener Feinde. 
Heil euch, ihr tapferen Soldaten, 
die ihr treu eure Pflicht erfüllt! 
An unſerer Seit' im Graben 
ſtehn unſre Freunde und Brüder, 
Wie werden wir uns freuen, 
den feigen Boche zu ſchlachten.“ 


Ihr armen kleinen Franzoſen! 


„ 


= 
. 


Der Kenner Schneiderfranten | 


- ww. 
>| 
— > D u er a 
- — > = 2 22 — 2 u = 
93 =: = pe nd a “> 2 — 
325 — 22 2 — - . — = 
— — = — e ri 5 — ° 


Herausgegeben von Prof. Dr. h. c. Friedrich Lienhard 


- 
2 
2 


Nan, 


* 


Februar 1923 Heft 5 


PR 


N a N u a N u a a a u 


Friedrich Schiller Ver Künſtler — 


Der Künſtler iſt zwar der Sohn feiner Zeit, aber ſchlimm für ihn, 
wenn er zugleich ihr Zögling oder gar noch ihr Günſtling it! 
Den Stoff zwar wird er von der Gegenwart nehmen, aber die 

Form von einer eöleren Zeit, ja, jenſeits aller Jeiten von der 
abſoluten , unwandelbaren Einheit feines Weſens entlehnen. 


Wie verwahrt ſich aber der Künſtler vor den Derderbniffen 
ſeiner zeit die ihn von allen Seiten umfangen? Wenn er ihr 
Urteil verachtet. Er blicke aufwärts nach feiner Würde und 

dem Geſetz nicht niederwärts nach dem Glück und nach dem 

Bedürfnis! 

| Gib det Welt, auf die du wirkſt, die Richtung zum 

Guten, fo wird der ruhige Rhythmus der 
Jeit die Entwicklung bringen! 


9 
a 
9 
9 
{ 
9 
{ 
9 
94 
O 
{ 
gl 
9 
{ 
0 
{ 
t 
{ 
t 


296 Freytag-Loringhoven: Kann ein Volk feinen Charakter ändern! 


Kann ein Volk 
ſeinen Charakter ändern? 


Von Freiherrn von Freytag-Loringhoven, 
General der Infanterie a. D., Dr. h. c. 


er jetzt unſer Volk aufmerkſam beobachtet, dem drängt ſich oft die 
J bange Frage auf: Iſt das noch dasſelbe Volk, das ſich vor anderen 
durch die Tiefe ſeines Gemüts auszeichnete, deſſen hohe ſittliche | 
) Eigenfchaften, deſſen Pflichttreue unerreicht waren, dem anzu⸗ 
gehören uns alle mit Stolz erfüllte, das mehr als vier Fahre einer feindlichen 
Welt in Waffen getrotzt hat? Kann überhaupt ein Volk ſeinen Charakter ande 
auch zum Schlimmeren? | 

Wenn wir die Naturanlage des deutſchen Volkes ins Auge faſſen, wie fie ſich ü in 
feiner langen, an tragiſchen Wechſelfällen ſo reichen Geſchichte geſtaltet hat, ſo 
könnte man tatſächlich an eine Wandlung im deutſchen Volkscharakter glauben, 
die ſchon vor dem Kriege mit dem Eindringen der Maſſenhaftigkeit in unſer Daſein 
und dadurch der Freudloſigkeit in unſere Herzen begonnen und in der Herrſchaft 
ſchrankenloſer Demokratie mit ihren häßlichen Nebenerſcheinungen infolge des un⸗ 
glücklichen Kriegsausgangs und der Revolution ihren Ausdruck gefunden hat. 3 

Eine Betrachtung der Beziehungen zwiſchen Naturanlage und Charakter beim 
einzelnen und einem ganzen Volke wird uns in dieſer Hinſicht größere Klarheit 
geben. Lagarde ſagt: „Wenn der Charakter nicht erworben werden könnte und 
müßte, gehörte er gar nicht zum Ethos; die Naturanlage eines Menſchen, eines 
Geſchlechts, eines Volks gibt in verſchiedener Weiſe den Boden für ſeinen Cha- 
rakter ab, identiſch mit dieſem Charakter ift fie nicht.“ Man könnte einwenden, daß 
die Wechſelwirkung von Naturanlage und Charakter beim einzelnen ſich anders 
geſtalte als bei einem ganzen Volke. Unzweifelhaft weichen denn auch einzelne 
Menſchen oft durchaus von der Mafje ihrer Volksgenoſſen ab, im guten wie im 
ſchlimmen Sinne. Es kann daher immer nur von vorherrſchenden Eigentümlich⸗ 
keiten eines Volkes die Rede fein. Gleichwohl iſt Guſtav Freytag im Recht, wenn 
er ſchreibt (Bilder aus der deutſchen Vergangenheit. IV. Einleitung): „In dem 
unaufhörlichen Einwirken des einzelnen auf das Volk und des Volkes auf den ein- 
zelnen läuft das Leben einer Nation. Je kräftiger, vielſeitiger und origineller die 
Individuen ihre Menſchenkraft entwickeln, deſto mehr vermögen ſie zum Beſten 
des Ganzen abzugeben, und je mächtiger der Einfluß iſt, welchen das Leben des 
Volkes auf die Individuen ausübt, deſto ſicherer wird die Grundlage für die freie 
Bildung des Mannes.“ Auch für eine Nation gilt daher das Goethe- Wort aus dem 
Taſſo: „Es bildet ein Talent ſich in der Stille, ſich ein Charakter in dem Strom 
der Welt. “ Diefer Strom treibt die einzelnen wie die geſamten Völker. Alles Leben 
iſt Entwicklung. „Anlagen können nur entwickelt, dieſe Entwicklungen können bis 
zur Verkümmerung gehemmt, bis zur bewunderungswürdigen Leiſtung besen 


Freytag -Loringhoven: Kann ein Volk ſeinen Charakter ändern? b 297 


aber in ihrer Art und Grundrichtung nicht geändert werden“, äußert Kuno Fiſcher. 
(Über die menſchliche Freiheit. Prorektoratsrede. Heidelberg 1888.) In der Cha— 
rakterentwicklung ſieht er das eigentliche Weſen der menſchlichen Willensfreiheit, 
die ſich auch der Naturanlage zuwider durchzuſetzen vermag. Das gilt ebenſogut 
für die Völker. Daher iſt, zumal in unſerer jetzigen Lage, nichts weniger angebracht 
als Fatalismus. Nicht mit dem Achſelzucken der Hilfloſigkeit, ſondern mit kräftiger 
Regung aller geiſtigen und körperlichen Kräfte haben wir dem augenblicklichen Tief— 
ſtande unſeres Volkes zu begegnen. 
Die Naturanlage eines Volkes iſt im Vergleich zu ſeinem Charakter mehr etwas 
Gegebenes, ſie iſt das Primäre; gleichwohl iſt auch ſie der Veränderung unter— 
worfen. Außere Beziehungen, wie ſie ſich in der Geſchichte der Völker ausdrücken, 
| vpdiſche und klimatiſche Bedingungen ſprechen hierbei mit. Weſentlich mit- 
beſtimmend iſt die Zuſammenſetzung des betreffenden Volkes ſelbſt, der Grad ſeiner 
Vermiſchung mit fremden Raſſeteilen. So iſt bei den Ruſſen der ſtarke finnifch- 
tatariſche Einſchlag, bei den Franzoſen die frühzeitige völlige Romaniſierung der 
Gallier, die ſich die |päteren Herren des Landes, die germaniſchen Franken, afji- 
milierten, von hoher Bedeutung geweſen. Die Briten ſtellen ein Gemiſch dar aus 
| einer keltiſchen Anterſchicht mit übergelagerten germaniſchen Schichten, zuerſt Dänen 
und Angelſachſen, dann Normannen. Aus Anlaß der nicht lange nach Beginn des 
Weltkrieges vom engliſchen Pöbel verübten Ausſchreitungen gegen alles Deutſche 
ſchreibt einer der beſten Kenner des Landes, Dr Karl Peters (England und die 
Engländer. 6. Auflage. Hamburg 1919): „Es iſt mir perſönlich nicht zweifelhaft, 
| daß in dieſen verſchiedenen Volksausartungen mehr das zugrunde liegende keltiſche 
Element als das angelſächſiſche ſich in der Völkermiſchung, welche das heutige Eng— 
land ausmacht, offenbarte. Ich bin überhaupt ſchon ſeit Jahren der Meinung ge- 
weſen, daß in der Britenwelt von heute ſich von neuem mehr der keltiſche Einſchlag 
zur Geltung gebracht hat, und daß der Engländer jetzt näher mit den Franzoſen 
als mit uns verwandt iſt.“ Mag dieſes Urteil auch nicht völlig einwandfrei ſein, ſo 
findet es doch eine Stütze in dem Niedergang der ariſtokratiſchen Verfaſſung, wie 
er ſich in dem Schwinden des Einfluſſes der den alten Eroberergeſchlechtern ent— 
0 ſproſſenen Gentry und der wachſenden Bedeutung der breiten Maſſe kundtut. Die 
355 ſo abſtoßende Roheit der Briten, wie ſie ſich im Boxerkampf zeigt, dürfte 
| 


ebenfalls mit in der keltiſchen Unterlage begründet fein. 5 
Ziehen wir die Geſchichte zu Rate, ſo gewinnen wir weitere Aufklärungen für 
die Weſensart der erwähnten Völker. Die Stumpfheit der Ruſſen, ihr leidender 
Duldermut find durch die jahrhundertelange Tatarenherrſchaft und den Deſpotis— 
mus der alten Zaren entwickelt worden. Die Nation erträgt infolgedeſſen ſeit fünf 
Jahren den Bolſchewismus, wie fie einſt die blutige Willkürherrſchaft Fwans des 
Schrecklichen ertrug. Gleich dieſen Halbbarbaren ſind ihre Freunde, die frühzeitig 
ziviliſierten Franzoſen, überaus beſtändig in ihrer Entwicklung geweſen. Die Ein- 
drücke der Römerherrſchaft waren ſo nachhaltig geweſen, daß in der franzöſiſchen 
Nation das Streben nach einem zentraliſierten Einheitsſtaate bereits im ſpäteren 
Mittelalter bemerkbar wurde. Richelieu hat das Einheitswerk der älteren Könige 
zur Vollendung gebracht. Von ihm führt eine gerade Linie über Ludwig I 


298 . greytag · eoringhoven: Kann ein Volk feinen Charakter ändern? 


die Revolution und Napoleon bis zu den heutigen franzöſiſchen Machthabern. Wenn 
England darin Frankreich gleicht, daß ſich bei ihm früh eine ausgeſprochen nationale 
Richtung durchſetzt, hier noch begünſtigt durch die inſulare Lage, fo liefern anderer- 
ſeits gerade die Briten den Beweis, daß ſich der Charakter eines Volkes bei gleich \ 
bleibender Grundlage doch in mehrfacher Hinſicht zu ändern vermag. Zwar griff 
England im Mittelalter auf das Feſtland hinüber, wie die franzöſiſchen Kriege 
erkennen laffen, aber trotz der für den Seehandel unvergleichlichen Lage des Lan- 
des ſind ſie erſt unter Eliſabeth zu Seefahrern und Koloniſatoren geworden. Im 
Mittelalter beherrſchte die deutſche Hanſa noch durchaus den engliſchen Handel, . 
Mährend des Weltkrieges ſchien in England ein neuer Wandel eintreten zu ſollen. 0 
Die allgemeine Wehrpflicht, die allen geheiligten Gewohnheiten des Landes und 
der Sinnesart ſeiner Bewohner widerſprach, gelangte zur Einführung. Gleichwoh N 
entſprang dieſe Maßnahme mehr hochgradigem nationalen Empfinden inmitten 
drohendſter Gefahr, als einer Sinneswandlung des Volkes. Die Einrichtung fiel 
mit dem Friedensſchluß. England lenkte wieder in die Bahnen ein, die ihm durch 
Jahrhunderte Erfolg gebracht hatten. Immerhin iſt die allgemeine Se 1 
durch den Krieg ſtark gefördert worden. Sie wird nicht ohne Einfluß auf den Volke 
charakter bleiben. 
Es erübrigt ſich, im Rahmen dieſes Aufſatzes näher auf die tiefen Spuren bm 
weiſen, die der unglückliche Verlauf der deutſchen Geſchichte unſerem Volkscharakter 
aufgeprägt hat. Die Urſachen der uns fehlenden einheitlichen Volkspſyche, wie ſie 
die Franzoſen und Engländer beſitzen, ſind allbekannt. Wie es dahin kam, daß ſich 
die urſprünglichen Anlagen der Deutſchen mit der Zeit in mannigfacher Hinſicht 
geändert haben, darüber ſind letzthin genugſam Betrachtungen angeſtellt worden. 
Sie bleiben freilich meift zu ſehr an der Oberfläche. Die volkstümlichen geſchichtlichen 
Darſtellungen und der Schulunterricht zeigen einerſeits unſere Vergangenheit in 
viel zu trübem Lichte, fo vor allem, ſoweit fie in das Mittelalter fällt, andererſeits 
neigen fie wieder ſtark zur Zdealiſierung und betonen die eigene Schuld viel zu 
wenig. Jedes Volk gibt ſich den Vorzug vor anderen. Es würde ſein Volkstum 
verleugnen, wenn es anders wäre, aber vor Übertreibungen in dieſer Richtung 
ſollten wir uns hüten. Wohl neigen wir Deutſchen zur Fremdländerei, darum jedoch a 
nicht minder zu einer gewiſſen Ruhmredigkeit. Es ift etwas Schönes um die deutſche 
Treue, die Geſchichte läßt jedoch nicht erkennen, daß wir dieſe Eigenſchaft in höherem 
Maße beſitzen als andere Völker. Nur inſofern, als ſie der zu erfüllenden Pflicht 
galt, war fie bisher ein Kennzeichen der Deutſchen. Darüber follten wir indeſſen 
nicht die vielen häßlichen Züge unſeres Volkscharakters überſehen, wie Genuß 
ſucht, Neid und Kleinlichkeit, den beſchränkten Doktrinarismus, der ſich neben groß 2 
artiger organiſatoriſcher und wirtſchaftlicher Befähigung breit macht. 
Dieſe Schattenſeiten unſeres Volkscharakters treten naturgemäß in Zeiten, wie wir 
ſie jetzt durchleben, ſtärker hervor und fördern unliebſame Erſcheinungen in Fülle an die 
Oberfläche. Sie dürfen uns gleichwohl nicht irre werden laſſen an unſerem Volke. Die 
allbekannten Auswüchſe, die wir gewahren, ſollen uns nur um ſo mehr eine Mah⸗ 
nung ſein zur Arbeit am deutſchen Volke, indem wir ſie mit aller Macht durch Bei 
ſpiel und Tat bekämpfen. Beruhigen mag uns dabei das eine, daß trübe Erſchei 


j 
5 
1 
a 


tag · Loringhonen: Kann ein Volt feinen Charakter Anden? . 299 


aungen diefer Art auch früher ſchon nach großen Kataſtrophen häufig waren, wenn 
ie ſich auch vielfach in anderer Form äußerten und ſich bei anderen Volksſchichten 
‚eigen. Auch müſſen wir bedenken, daß immer nur die Beten, die Führernaturen 
m eigentlichen Sinne, die Maßgebenden für das Volksganze waren. Sie müſſen 
uns auch jetzt helfen, die Krankheit zu überwinden, an der unſer Volk in Geſtalt 
des Sozialismus mit ſeinen Auswüchſen leidet, der mit ſozialem Empfinden an ſich 
üchts gemein hat. Ein ſolches beſaß, wie jeder echte Ariſtokrat, in hohem Maße 
Freitſchke. 1877 fragt er (Briefe III., 4. Buch): „Warum greift diefer durch und 
durch undeutſche Wahnſinn der Sinnlichkeit und Anfreiheit fo gewaltig um ſich? 
Zoll es denn immer unſer Fluch bleiben, daß wir auch den Unfinn mit Methode 
reiben?“ Diefer große Vorkämpfer echten Oeutſchtums erkannte bereits damals 
lar die Gefahr, die unſerem Volkscharakter durch die international gerichtete So- 
ialdemokratie erwachſen mußte. 

Unter der Einwirkung internationaler Berührungen leiden wir zurzeit im höchſten 

Maße. Sie drohen unſer Volkstum in bedenklicher Weiſe zu ſchwächen. Um fo mehr 
ollten wir uns auf die urſprünglichen Anlagen der Deutſchen beſinnen, und hier 

äßt uns die Geſchichte nicht ohne Hoffnung. Immer wieder, wenn der deutſche 

‚Boltscharatter ſich zu verflüchtigen drohte, hat er ſich in alter Reinheit wiederher- 
seftellt, ſo nach dem Dreißigjährigen Kriege, fo unter napoleoniſcher Zwingherr⸗ 
Haft. Gewiß, wir find ein politiſch unreifes Volk, wie ſich jetzt deutlich offenbart, 

ber vergeſſen wir nicht, daß die geſchichtliche Entwicklung es ſo gefügt hat. „Oer 
eutſche Staat war zwiſchen 1870 und 1914 noch zu jung, um eine eigene deutſche 

form auszubilden“, ſchreibt Großadmiral von Tirpitz. (Erinnerungen. Leipzig 
919.) Wir waren überhaupt noch nicht dahin gelangt, in der Neuzeit einen ein- 
eitlichen Volkscharakter auszubilden. Dennoch iſt die Meinung irrig, daß wir einen 

alchen niemals beſeſſen hätten. Von 950 bis 1250 waren wir unter der Führung 

kräftiger Kaiſer, wenn auch nicht ohne Schwankungen, die allerſeits anerkannte 

ZJormacht Europas. Und kann man einem Volk Charakter und politiſchen Inſtinkt 

bſprechen, das noch nach dem Zerfall ſeiner Kaiſermacht Leiſtungen aufzuweiſen 

‚at, wie die Koloniſation des Oſtens, die Großtaten des Deutſchen Ordens und der 

Janja, das den großen Hohenzollern das Material lieferte für die Aufrichtung des 

reußiſchen Staats unter den ſchwierigſten Bedingungen? In ſolchem Sinne ifı 

euerdings mit Recht geſagt worden (Hugo Preller, Die Weltpolitik des 19. Jahr- 

underts. Berlin 1925), wir dürften nicht glauben, daß die gegenwärtige Generation 

as deutſche Volk ſei, das Volk überdauere die Generation. Darum gilt es, den Blick 

on der Not des Augenblicks hinweg in die Zukunft zu richten. Er wird ſich be— 

eben, wenn er zugleich die ſtolze Vergangenheit unſeres Volkes betrachtet. Dann 

WB es uns gelingen, an der Größe der deutſchen Geſchichte nach Treitſchkes Wort 

Hiſtoriſche und politiſche Aufſätze. Das deutſche Ordensland Preußen) „die Frei- 

eit des hellen Auges zu kräftigen, das über den Zufällen, den Torheiten und 

zünden des Augenblicks das unabänderliche Walten weltbauender Geſetze erkennt.“ 


— 


— 


300 | Renner; Der m 
Der Traum 1 
Novelle von Guſtav Renner 

ein, die Geſchichte war zu ſeltſam. Eigentlich kann man ſie gar nicht 
M erzählen. Oder erſcheint das nur mir ſo, weil ich noch ſo jung bin und 
Ss J gar keine Erfahrungen in ſolchen Dingen habe? Kommt ſo etwas öfter 
vor? Aber wen ſoll ich danach fragen? Ich komme ja mit keinem 
Menschen zuſammen und habe auch keine Sehnſucht danach; ich fühle mich in mir 
und mit mir allein ſo glücklich, daß ich keinen anderen brauche. Das ſage ich nid 

etwa aus Hochmut, ſondern weil mir eben ſo zumute ift. 

And nun dieſes Erlebnis! Fetzt bin ich ja darüber hinweggekommen, ſonſt ver · 
möchte ich ja auch nicht, es niederzuſchreiben. Wenn ich es recht betrachte, iſt es 
doch wohl nichts ſo Außergewöhnliches, aber mir erſchien es doch damals ſo, auch 
jetzt noch oft genug. Wie ein Begnadeter kam ich mir vor, wie eine jener auserwähl⸗ 
ten, frommen Geſtalten der Vorzeit, zu denen Gott ſelbſt im Traume ſprach. Wurde 
ich hochmütig dadurch? Nein, eine tiefe Demut erfüllte mich vielmehr, das Gefühl, 
wie ein Unwürdiger dazu kommen konnte, auf dieſe Weiſe ausgezeichnet zu werden. 
Wie ein überirdiſches Geheimnis trug ich es in mir herum, das ich ſorgfältig vor 
der Außenwelt zu bewahren ſuchte, damit ich ſeiner nicht verluſtig ginge oder dau 
es nichts von ſeiner Wunderbarkeit einbüße. 

Oder war es doch nur eine gewöhnliche Liebesgeſchichte? Aber ich habe doc 
nie etwas Ähnliches gehört oder geleſen. Eigentlich find ja nur die Umſtände, und 
wie ich dazu kam, das Seltſame daran; das gab den Erlebniſſen jenen Regenbogen 
ſchimmer, der mir die Welt wie ein phantaſievolles Wunder erſcheinen ließ, oder 
mehr wie einen Traum. Oder habe ich es überhaupt nur geträumt? War es ein 
Traum? Aber das iſt ja gleichgültig; um keinen Preis wenigſtens möchte ich dieſes 
Erlebnis oder dieſen Traum miſſen, fo ſchmerzlich, fo bitter ſchmerzlich es war, al 
er zu Ende ging. Es war ja auch meine erſte Erfahrung. Nie hätte ich ja daran 
gedacht, in dieſen Fall zu kommen. Ich habe nie Sehnſucht danach gehabt. Wenn 
man arm iſt und jung und es in ſeiner Kunſt zu etwas bringen will, darf man 
auch nicht an ſo etwas denken. Ich habe es auch nie vermißt. Den Kopf voller 
Pläne, voller Bilder, die ſich ungeſtüm drängen und alle gemalt ſein wollen — wie 
ſollte man an anderes denken können! Jede Minute möchte man ausnutzen, 
Schlafen und Eſſen erſcheint einem als hinderliche und unangenehme Beitvet- 
ſchwendung: man möchte ewig leben, um der Überfülle der Gefühle Herr zu werden. 

Ach, nichts iſt herrlicher, als Künſtler zu ſein! Wie nur die Menſchen, die es 
nicht ſind, leben können! Ich begreife es nicht. Wozu leben ſie eigentlich? Da der 
Drogiſt an der Ecke, bei dem ich gewöhnlich meine Farben hole, ein großer, glatz⸗ 
köpfiger Mann mit verkniffenem Geſicht, der mich ſo ironiſch belächelt, wenn ich 
ungeduldig bin, denn mir brennt immer der Boden unter den Füßen —: warum 
lebt er? Wie er mich manchmal ſpöttiſch oder halb mitleidig betrachtet, wenn ich 
meine paar Groſchen aus den Taſchen zuſammenſuche! Aber er hat gar keine Ur- 
Sache, über mich zu lächeln, denn ich lächle noch mehr über ihn. Tag für Tag test 


i 
x 


uch — 
“ 
„ 
72 


. 
Renner: Der Traum 301 


er in ſeinem vollgepfropften engen Laden, in dem es nach Seife, nach Petroleum, 
nach Kamillentee und wer weiß was riecht, und lauert wie eine Spinne im Netz 
auf einen Kunden, um ihm das Geld abzunehmen und Zahlen in ein großes Buch 
zu ſchreiben. So kenne ich ihn nun ſchon jahrelang. Was für ein Narr iſt er! Was 
hat er davon? Nein, lieber möchte ich nicht geboren ſein, ſo ſehr ich dieſe Welt 
liebe, dieſe Welt, in der man täglich und ſtündlich Wunder erlebt, wo man ſich nur 
umſieht, Wunder voll Licht und Glanz und Farbe, unerſchöpflich und unbegreiflich! 
And alles friſch und herrlich immer wie am erſten Tage! Und kein Ende! Feder 
Garten, jeder Gemüſeladen glänzt in der Sonne wie ein Wunder. Ach, alles iſt 
ja Wunder, die ganze Welt, ein Wunder und Geheimnis voll unbegreiflicher Schön— 
heit! Manchmal überfällt mich das mitten auf der Straße wie ein Rauſch. Ein 
kleines roſa Wölkchen am Himmel, ein frühlingsgrüner Zweig über einer alten 
ſchwarzen Gartenmauer, und ich bin wie in einem ſüßen Taumel. Dann gehe ich 
wie verzaubert durch die Straßen, voll innerlichen Jubels und Glückes, fo voll, daß 
ich es nicht zu bergen weiß und vor mich hin lache und ſpreche und die Leute, die 
an mir vorübergehen, mich verwundert anſehen. 
Ja, wozu ſchreibe ich das? Was wollte ich eigentlich erzählen? Ach ſo! Ja, 
dann muß ich wohl ganz geſetzt und vernünftig verfahren, ſonſt glaubt man mir nicht. 
Jch dachte nicht entfernt daran, daß mir fo etwas bevorſtände, als ich damals 
in die kleine Penſion in der Oreifaltigkeitsſtraße zog. Es gefiel mir ganz gut da, 
denn man ließ mich in Ruhe, und nach allem anderen frage ich nicht viel. Es wohnten 
noch drei Damen da — oder eigentlich vier; dieſe letzte aber war ſelten zu ſehen. 
Das war mir ja auch gleichgültig, denn ich mache mir nichts aus Frauen. Überhaupt 
kümmere ich mich nicht viel um Menſchen: ich habe anderes zu denken. Die Damen 
hatten ihr Zimmer vorn, und mein Stübchen lag nach hinten hinaus, ganz abge— 
trennt von den anderen. Das war mir gerade recht ſo. Ein Atelier konnte ich mir 
noch nicht leiſten, und ſo war ich ſehr froh, daß ich dieſe Stube bekam, die wenigſtens 
ein hübſch großes Fenſter hatte. Sie war ſonſt recht kahl, aber das machte ja nichts. 
wa außerdem gibt's überall etwas, woran man ſeine Freude haben kann, wenn 


man es nur mit rechten Augen betrachtet. Und meine Augen find ja noch jung, 
und die ganze Welt iſt ſo jung und ſchön. Wenn man mich bedauerte, daß ich von 
dem Fenſter aus nichts als die leere Hinterwand eines Hauſes ſähe, ſo lächelte ich 
fur in mich hinein. Ich wußte das beſſer. Da gab's mancherlei zu ſehen. Was für 
phantaſtiſche Bilder konnte man ſchon aus dem teilweiſe abgefallenen, gelbweißen 
und braunfleckigen Kalkputz, aus dem einige rote Ziegelſteine hier und da hervor— 
ahen, herausleſen! Und nun erſt die Sonne darauf zu beobachten, wie fie morgens, 
don der Ecke oben an, ſich mehr und mehr Platz eroberte, wie die lange, dunkle 
Schattenlinie eines gegenüberliegenden Daches langſam zurückwich! Ich wußte ganz 
zenau, wieviel Uhr es war, wenn der ſchräge Schatten eines Schornſteins erſchien 
ind langſam verſchwand. Und die leiſen Anderungen mit den vorſchreitenden 
Wochen! And der Wechſel der Stimmungen, morgens, mittags, abends, bei blen- 
dend hellem Sonnenſchein, bei verſchleiertem Licht, an wolkigen Tagen! Und nun 
zar erſt der Kaſtanienbaum über dem Dache des Nebenhauſes! Er ſchaute zwar 
ur mit ſeinem runden Wipfel darüber hinweg, aber das war völlig genug. Als 
| 


1 


302 | ug Renner: Der Traum 


ich zugezogen war, hatte er noch kahle Zweige, aber es dauerte nicht lange und es 
lag wie ein zarter grüner Schleier über dem Gewirr der dunklen Aſte. Und eines 
Morgens, nach ein paar warmen Tagen, ſtand er plötzlich ganz in ſattem Grün „ 
und nicht lange darauf leuchteten ſeine Kerzen über das ſchwarzgraue Dach, als 
hätte ein Engel ſich in der Nacht ungeſehen herabgelaſſen und ſie angezündet. 1 

Ach ja, ich habe ſchöne Stunden verlebt in jener engen, kleinen Stube! And 
Beſuch bekam ich auch manchmal. Dann und wann ließ ſich eine Taube auf dem 
Fenſterbrett nieder, drehte ruckſend den gold- und grünſchimmernden Hals und 
ſchaute mit den runden, rotberingten Augen neugierig zu mir hinein. Sie fanden 
ja auch immer ein paar Erbſen oder ſonſt etwas, das ich für ſie erlangen konnte. 
Aber auch bei Regenwetter war es ſchön, am ſchönſten, wenn man ſo im Bette 
lag und im Dunkeln den Regen rieſeln und von den Dächern tropfen hörte. Dan 
kamen mir oft die beſten Gedanken. 

Ich kam ſelten aus dem Hauſe. Was ſollte ich auch draußen? Verwandte beſaß 
ich nicht in der Stadt, und die paar Bekannten, die ſich ſo anfinden, ſtanden mir 
nicht nahe genug, als daß ſie mich hätten beſuchen ſollen. Auch das war mir recht. 
Wen von den Menſchen braucht man, wenn man die Kunſt hat? Freilich, die 
Brotarbeiten! Aber ſchließlich langte es immer noch im Sommer zu einer kleinen | 
Studienreiſe aufs Land. Ganz allein. Wer weiß überhaupt, was für eine Seligkeit 
darin liegt, fo ganz allein mit feiner Kunſt zu fein! Beinahe die einzigen Menfchen, 
die ich regelmäßig zu Geſicht bekam, waren die paar Penſionsdamen. Am liebſten 
hätte ich auch allein auf meiner Stube gegeſſen, aber darauf ging die Penſions⸗ 
mutter nicht ein. Es wäre ihr auch zu mühſam geweſen; ſie war allein und auch 
ihon bejahrt. Mürriſch war fie auch oft, aber das mußte man ihr nachſehen, denn 
wenn man alt iſt, hat man gewiß feine Leiden aller Art. Ich möchte nicht alt ſein, 
ſondern freue mich alle Tage, daß ich noch jung bin und ſo viel des ſchönen Lebens 
noch vor mir habe. Selten ſprach ich mit ihr, und auch mit den anderen Tiſch⸗ 
damen nur, was man ſo ſprechen muß. Was hätte ich auch mit ihnen reden ſolle 2 
Für Kunſt intereſſierte ſich, glaube ich, keine von ihnen, außer daß die eine, ein 
ältliches Mädchen mit einem ſehr langen Geſicht und ſteiler, hoher Stirn, gelegentlich 
nach dem Eſſen etwas auf dem alten Klavier ſpielte. Dabei machte ſie immer ganz 
ſeltſam verzückte Augen. Komiſch ſah das aus. Das ſage ich nicht, um fie herabzu⸗ 
ſetzen, denn wer weiß, was ſie Gutes und Schönes dabei fühlen mochte. Mich hielten 
die Damen wohl für einen Sonderling, und ich glaube, ſie machten ſich ein wenig 
luſtig über mich, denn ſie tuſchelten und kicherten manchmal hinter mir her, wenn 
ich ging. Daran war wohl auch mein etwas haſtiges, ungeſchicktes Benehmen ſchuld. 

Mir gegenüber ſaß gewöhnlich eine Dame, die Liſelotte hieß — ich kannte nut 
die Vornamen, mit denen ſie ſich nannten, die anderen Namen wußte ich nicht 
oder hatte ſie vergeſſen — und deren grüngrauen Augen ich immer begegnen 
wenn ich vom Teller aufſah. Beſonders in der erſten Zeit ſah fie mich immer 
ſeltſam und forſchend an. Warum ſie das tat, weiß ich nicht, es machte mich imr 
ſehr verlegen, ſo daß ich die Augen niederſchlug und fühlte, wie ich rot wurde. Wa 
wollte ſie eigentlich von mir? Sie war nicht mehr ganz jung und hatte egen 
ein ganz hübſches, etwas rundes Geſicht, nur wenn ſie lachte, ließ die Oberlippe 


4 


1 


| 


| 
ü 


ie ganzen Zähne und das rote Zahnfleiſch frei. Das ſah nicht gut aus. Aber es 
ing mich ja auch nichts an. Später ſchien es mir, als wäre ſie diejenige, welche 
nmer zuerſt heimlich auf mich ſtichelte. Darum kümmerte ich mich nicht, mir war 
ur lieb, daß ſie mich nicht mehr ſo mit ihren Blicken verfolgte. 
Die dritte Dame war ein gedrücktes, ältliches Weſen; ich hatte manchmal Mit- 
id mit ihr. Dennoch ſah ich, daß in ihren Augen jo etwas wie eine kleine Bosheit 
mkelte. Aber darüber konnte ich mich täuſchen, und man ſoll nicht von einem 
Renichen übel denken, der einem nichts getan hat. 
Das war meine tägliche Geſellſchaft — nein, da war ja noch die vierte Dame, 
e zuerſt nur zum Eſſen kam, aber dann auch in die Penſion zog. Sie war die 
ingfte von allen, klein, zierlich — ich liebe eigentlich, wenn ich fo ſagen darf, nur 
toße, majeſtätiſche Frauen, wenigſtens denke ich mir das jo —, und ſchön konnte 
an fie eigentlich auch nicht nennen, allenfalls hübſch. Damals wenigſtens ſchien 
mir jo. Sie hatte braune Augen, einen niedlichen, feinen Mund und ein kurzes, 
wundetes Kinn. Merkwürdig war, daß ihr Geſicht gewöhnlich ganz ruhig und 
beweglich ausſah, faſt wie eine Maske. Wenn ſie ſprach — ſie ſprach freilich 
Iten —, zog fie immer die dunklen Augenbrauen hoch und die Stirn in Falten. 
as ſtand ihr nicht gut. Aber fie war mir gleichgültig, fo gleichgültig wie die anderen. 
ie hatte jo gar nichts an ſich von dem, was ich, wie ich mir dachte, an einer Frau 
eben könnte, und was ſie ſprach, war ebenſo alltäglich wie das, was die andern 
gten. Alles das war mir auch lieb ſo, denn ich fürchtete immer, mich könne etwas 
m meiner Kunſt abziehen. Und beſonders fürchtete ich die Frauen, hatte ich doch 
t genug gehört und geleſen, welche Macht ſie über den Mann ausüben können. 
icht daß ich ſie verachtete: ſie erſchienen mir vielmehr in meiner Phantaſie als 
eſen aus einer anderen Welt, wenigſtens ſtellte ich ſie mir ſo vor. Sie ſind ſo 
nz anders als wir Männer. Alles an ihnen iſt zart und weich und anmutig; ihre 
ewegungen ſind ſo wohltuend zierlich und biegſam, wie wenn eine zarte Birke 
bh im Morgenwinde wiegt. Es ift jo viel Muſik darin. Und auch in ihrer Seele 
uß dieſe Muſik fein, eine köſtliche, überirdiſche Muſik. 
So dachte ich mir die Frauen, wenigſtens die Frauen, die in meiner Vorſtellung 
ten; denn die, die ich täglich vor mir ſah, betrachtete ich kaum als Frauen; es 
u. fait, als ſeien fie gar nicht vorhanden. 
Sie hieß Thea, jene vierte Dame. Die Mädchen hier in der Großſtadt haben ja 
be Eiche ſeltſamen Namen; bei mir zu Hauſe . ſie einfach Marie oder Anna. 
* 


Er 


| & 

Und dann geſchah das Wunder. Ja, wenn das jemals ein Menſch läſe, ſo würde 
(wohl darüber lachen, daß ich es fo nenne; aber für mich war es doch eben ein 
“under. Und es kam auch, wie ein Wunder kommen ſoll: ganz unvermutet, wider 
de Erwartung und Wahrſcheinlichkeit, wie ein Blitz aus heitrem Himmel. Nein, 
Amehr wie ein Blitz in ſtockfinſterer Nacht, wenn man ſich verirrt hat im Walde 
ud nicht weiß, wo man ſich befindet, und dann plötzlich ein Blitz herniederfährt 
vd die Bäume ringsum aus dem Dunkel hervortauchen, in einem ſeltſamen Lichte, 
unheimlich und unwirklich und doch auch ſo überwältigend ſchön, als wäre man 
f einen anderen, auf einen fremden Stern mit einem Nale verſetzt. 


304 Renner: Der be. 
y 


Es war gar nichts vorhergegangen, gar nichts. Nichts als daß die eine Dame 
Fräulein Liſelotte, Geburtstag feierte. Man hatte ihr deshalb ihren Platz mit Blumen 
geſchmückt und einige kleine Geſchenke aufgebaut. Da ich von dem Geburtstag 
nichts wußte, war ich überraſcht, als ich zum Abendeſſen eintrat. Die Beſcherun 
fand abends ſtatt, weil die Dame den Tag über beſchäftigt war, des Morgens frül 
weg mußte und man wahrſcheinlich am Abend noch eine Weile beieinander 5 


wollte. Mich ging das ja eigentlich nichts an, aber als ich mich geſetzt hatte, beka 
ich auch meinen Anteil an dem Wein, dem Kuchen und den ſonſtigen Sachen. Wi 
mich das verlegen machte! Da mußte ich doch eigentlich auch ein kleines Seiden 
ſtiften. Aber was denn? Ich ſaß wie auf Kohlen, und der Kuchen ſchmeckte 15 
gar nicht. Mir ſind ſolche Situationen über die Maßen peinlich. Plötzlich fiel mi 
etwas ein. Ich ſprang auf — die andern ſahen mich verwundert an — lief nac 
meiner Stube und holte da eine kleine Aquarellſkizze, ein Landſchaftsmotiv. Da 
Blatt war mir immer lieb geweſen; überhaupt trenne ich mich nur ungern vo 
meinen Arbeiten, liegt doch oft ſo viel reinen Glückserinnerns darin. Aber ich hat 
ſonſt nichts Paſſendes bei der Hand. 5 
Die vier Damen ſteckten die Köpfe zuſammen und tuſchelten, das Bild gefie 
ihnen offenbar nicht. Es tat mir leid, es aus der Hand gegeben zu haben, und ic 
wollte unter dem Vorwande, daß es noch nicht fertig ſei, ſchon wieder darum bitten 
als Liſelotte, eben das Geburtstagskind, aufſah und mir mit einem Lächeln dankte 
Sie hatte ſich wohl beſonnen, daß man ſich nicht gerade höflich gegen mich benahm 
Ich hatte noch nie einer Dame ein Geſchenk gemacht, und fo kränkte mich da 
doch etwas. 
Nach dem Eſſen gingen die Mädchen in das Zimmer nebenan. Die mit de 
langen Geſicht ſaß ſchon am Klavier und klimperte etwas. Auch ich ſtand auf un 
wollte zu meiner Arbeit gehen. Doch Fräulein Liſelotte trat an der Tür auf mie 
zu und fragte, ob ich nicht mit hineinkommen wolle. Dabei ſah ſie mich mit eine 
jener Blicke an, die mich früher immer ſo verlegen gemacht hatten. 
Was ſollte ich darauf ſagen? Ich ſchwankte. Meine Arbeit zog mich. Was fit 
ich auch bei den Mädchen da drinnen? Unterhalten konnte ich fie nicht, denn a 
was mir allein am Herzen lag, meine Kunſt, intereſſierte ſie gar nicht. Ich erinnert 
mich, wie ich anfangs einige Male meinem vollen Herzen Luft gemacht hatte; d 
Damen hatten ſich aber über meinen Enthuſiasmus nur heimlich zugelächelt un 
am Ende, glaube ich, gar nicht ſo unauffällig hinter der Hand gegähnt. Da hatt 
ich denn wie mit kaltem Waſſer übergoſſen dageſeſſen. War es denn möglich, fragt 
ich mich, daß jemand in der Welt kein Ankereſſe für Kunſt haben könne? Seitder 
habe ich freilich hierin zugelernt. 1 
Ich ſtotterte alſo: „Ich — ich — nein, ich kann nicht — leider! — ich habe ein 
dringende Arbeit. Entſchuldigen Sie — ein andermal!“ 13 
Sie lächelte mich mit ihrem ſüßeſten Lächeln an: „Schade! Es hätte mich jet 
gefreut, wirklich! Nun, wenn es nicht geht — — Alſo ein andermal, ja?“ * 
Mir noch einen Blick zuwerfend verſchwand fie durch die Tür. Ich war vel 
legen ſtehen geblieben. Es ſtreifte mich jemand. Neben mir ſtand Fräulel 
Thea. Sie blickte zu mir auf. Zum erſten Male ſah ich in ihre braunen Augen 


\ 


nee: Der Traum | 305 


15 waren voll aufgeſchlagen, aber ganz ruhig. Auch ihr Geſicht war ruhig wie 
nmer. 

„Sie wollen ſchon gehen? Das iſt wirklich ſchade. Aber ich kann es verſtehen — 
in Künſtler — ja —“ 

Sie drückte mir die Hand, nur ganz leicht, nur mit den Fingerſpitzen. Ein ſelt— 
mes Gefühl durchrieſelte mich, wie ich es nie empfunden hatte. In dieſem Augen- 
lick erſchien der Kopf Fräulein Liſelottens in der Türſpalte. Sie ſtreifte uns mit 
mem ſchnellen, forſchenden Blick. 

„Kommen Sie nicht, Thea?“ 

F „Ich komme ja ſchon.“ 

Beide verſchwanden in der Tür. Doch über ihre Schulter zurück warf mir Life- 
tte noch einen Blick zu, der ganz in meine Augen zu tauchen ſchien. 

Was ſollte das alles heißen? Ich ſtand da, ganz verwirrt und ſeltſam aufgeregt. 
zollte das alles etwas bedeuten? Aber was denn? Wer vermöchte die Frauen zu 
erſtehen? Sie ſind oft ſo ſeltſam. Könnten ſie nicht einfach ſagen, was ſie meinen? 
> hatte dieſes Fräulein Liſelotte geſtern eine Blume angeſteckt, die ich ſehr ſchön 
h der Farbe fand. Ich ſagte es ihr, und als ich, verſpätet, allein zum Kaffee kam, 
ind ich die Blume in der Nähe meines Platzes liegen. Hatte ſie ſie vergeſſen? 
zer um lag fie dann nicht an ihrem Platze? Für mich konnte fie doch nicht beſtimmt 
in; ich hatte fie ja gar nicht darum gebeten! 

! Ach, mein liebes Zimmer! dachte ich, als ich bei mir eintrat. Ich zündete meine 
liebte Lampe an — ſie war mir immer wie ein guter Freund, und wenn ich 
anchmal ſpät nach Haufe kam und fie mir mit ihrem gütigen Licht meine Stube 
hellte, konnte ich nicht umhin, fie zu ſtreicheln: Mein liebes Lämpchen! Du bit 
ch die Beſte! — Aber das iſt wohl recht närriſch! Ich zündete fie alſo an, atmete 
ie befreit auf, als ſie brannte und wollte mich noch für ein Weilchen ans Zeichnen 
sachen. Es tat mir ja leid um jede Minute, die ich verſäumte. Freilich war es nur 
ne Brotarbeit für eine lithographiſche Anſtalt, aber es macht ja ſchon ſo viel Freude, 
lein den Bleiſtift oder die Zeichenfeder in der Hand zu haben und ſie über das 
eiße Papier ſpazieren zu führen. Doch heute ging es gar nicht recht. Die Hand 
tterte mir in fremder, ſeltſamer Erregung, und meine Gedanken irrten ziellos 
nher. Es gelang mir nicht, ſie länger als für Augenblicke auf meine Arbeit zu 
zentrieren. Ich wunderte mich über mich ſelbſt: was ſollte das heißen? Es war 
ie ein leichter Nebel um mich, aus dem mich Frauenaugen anſchauten. Ich glaubte 
och den leiſen Fingerdruck Fräulein Theas zu verſpüren und beſah meine große 
and, als ob da — lächerlich! — etwas daran zu finden ſei. Dann drückte ich ſie 
it der andern Hand — ja, ſo, ſo war es geweſen, nur viel, viel feiner und leichter. 
keine Finger waren ja viel zu derb und hart dazu. Aber was hatte das überhaupt 
deuten ſollen? Ich grübelte und grübelte. Liebte ſie mich etwa? Nein, das war 
doch zum Lachen. Wie konnte ſich ein Weib, ein junges Mädchen, in mich ver- 
ben? Ich hatte ja doch auch nicht das Geringſte dazu getan. Und außerdem war ſie 
ir ganz gleichgültig, fo gleichgültig wie die andern drei Damen. Ja, wenn ich recht 
gen ſoll, ſo gefiel mir eigentlich Fräulein Liſelotte beſſer. Das heißt, ganz objektiv 
ſprochen, denn an ſich war auch ſie mir ſo gleichgültig wie die Wand da draußen. 


ſuchtsvollen Blau, die Fanfare des roten Zinnobers, die hinſterbenden Zwifchent® 


306 N Nenner: Der 2 0 


Es war wohl beſonders der Wein, den zu trinken ich nicht gewohnt war, ) 
mich ſo verwirrte. 
Nein, mit der Arbeit ging es doch nicht! Zu ärgerlich, fo geſtört zu werder 
Ich ſah nach der Uhr. Schon fo ſpät? Alſo die ganze ſchöne Zeit vertrödelt 
vergrübelt! Es war wohl beſſer, ſchlafen zu gehen, um morgen um ſo friſcher 
fein. Oder war es genug, eine Stunde zu ruhen? Jede Stunde, die ich dem Schla | 
abgewann, kam ja der Kunſt zugute. Ich legte 5 alſo, angekleidet wie ich 
1 * 0 

* 


auf das durchgeſeſſene Sofa. 

Seltſam: Was iſt Traum? Was iſt Wirklichkeit? Mir war die Welt eigentl. 
immer nur wie ein Traumbild, bei dem ich nicht ſicher war, ob es nicht plößli 
vor meinen Augen verſchwinde. Was ſehen und erkennen wir von den Dinge 
als die bunte Oberfläche? Iſt das nicht unſere ganze Welt? Wir wenigſtens w. 
es immer fo. Und wenn diefe Welt nur in meinen Augen lebt, was bliebe dar 
übrig, wenn ſich dieſe ſchillernde Phantasmagorie unverſehens auflöſte? Das bal 
ih mir manchmal fo ausgemalt, wenn es auch Unſinn fein mag. Aber ich bin 
auch kein Gelehrter und kein Denker. Gott ſei Dank nicht! möchte ich ſagen. 8 
bin Maler, und mir genügt das, was ich ſehe. Aber eben: ich ſehe doch auch 
Traum Geſtalten und Dinge, genau fo farbig und lebendig wie in dem, was n 
die Wirklichkeit nennt! Wodurch unterſcheidet ſich eines vom andern? 

Schlief ich oder ſchlief ich nicht? Ich war meiner ſelbſt ganz bewußt, ja bewußt 
als ich es je geweſen. Ein ſeltſamer Zuſtand! Ich fühlte, wie ich atmete, erregt 
als ſonſt, aber ganz gleichmäßig. Nur eine wunderliche Helle war in mir, in mein 0 
Hirn, in meinem ganzen Körper; eine Helle, die gleichſam aus mir ausſtrahlte n 
das ganze Zimmer erfüllte. Und dieſes ganze Zimmer war ich, der Stuhl war ic 
und der Tiſch mit dem unter den einen wackligen Fuß geklemmten Holzſtück 0 
ich, und in der Ecke der weißblinkende Ofen mit der funkelnden Meſſingtür 5 
ih — alles das war beſeelt von meiner Seele, atmete mit mir und bewegte ſi 


. 
15 


mit dem Heben und Senken meiner Bruſt. Dann ließ die ſeltſame vibrieren 
Helligkeit nach, und die Stube ſah aus wie früher. Die Möbel ſtanden feſt auf ih 
Beinen, die Lampe brannte auf dem Tiſche am Fenſter und warf ihren Licht 
auf das Reißbrett. Und ich ſelbſt ſaß vor dem Brett und zeichnete, Ich ſah 
von rückwärts, den geſenkten Kopf mit dem buſchig gewellten Haar, aber ich wu 
daß ich es war, und wunderte mich darüber, da ich doch wußte, daß ich zugl lei 
auf dem Sofa lag. Dann aber war ich auf einmal ganz der, der vor dem Reißbre 
ſaß, ganz und gar, daß ich den Ärmel auf der Tiſchkante ſcheuern fühlte. Sang 0 
ob ich wachte. Und wachte ich denn nicht? War ich mir nicht vollkommen deſſe 
bewußt, was ich zeichnete? Nein, jetzt malte ich a. Den Aquarellkaſten neben n 
ſetzte ich Farbe um Farbe mit einer ſchauernden Andacht auf das Papier. Ei 5 
ſeligender Rauſch ſtrömte von den Farbentönen aus und ließ die za teſten Fiber 
meines Innern leiſe erzittern. Wie Muſik wirkte jeder Farbent n: nein, es w 


| 


geradezu Muſik, und die Melcdie des feftlich heiteren Gelb, des träumeriſch-ſeh 


des Gelbbraun, Grauviolett und Blaugrau wogten in- und durcheinander in 


Nenner: Der Traum N 307 


Em zuſammen in einem überirdiſchen Konzert. Aber was war es denn eigentlich, 
was ich malte oder was ich gemalt hatte? Denn ich hielt nun inne, und das kritiſche 
Urteil begann ſich zu regen, Ich ſtand auf, ſchnitt das Blatt ab, nahm es in die 
Hand und betrachtete es prüfend. Noch immer erſchien es mir über die Maßen ge- 
lungen und ſchön, aber von einer ſeltſam ſüßen Fremdartigkeit: eine Landſchaft 
mit wunderlich geformten, unbekannten Bäumen, und einige Menſchen darunter, 
die ebenſo fremdartig waren. Ich ſchüttelte den Kopf. Was ſollte das ſein, und 
wo kam es her? Und plötzlich, ich weiß nicht, wie es zuging, ſchoß es mir durch den 
Kopf: Neuſeeland! Eine neuſeeländiſche Landſchaft! Aber wie kam ich dazu? Ich 
bin nie in Neuſeeland geweſen, habe auch keine Ahnung, wie die Landſchaft dort 
Jausjehen mag. Und doch war ich davon ganz überzeugt. Merkwürdig! Ich ſtehe 
noch und ſehe mir das Blatt an, das ich in der Hand halte, und ſuche dabei, ohne 
mich umzuſehen, eine Stütze für den linken Ellbogen. Ich fühle ſie, finde ſie aber 
nicht, und drehe mich um nach dem Möbel, an dem ich lehne. Ja, wie kommt denn 
das Stehpult der Penſionsmutter hierher, an dem ſie ihre Rechnungen zu ſchreiben 
pflegt? Das Wirtſchaftsbuch liegt aufgeſchlagen darauf. Ich ſehe mich erſtaunt um 
und bin wirklich in der kleinen Stube, die die alte Dame ihr Kontor nennt, und 
die ich nur dann betrete, wenn ich mein Monatsgeld bezahle. Richtig, da hängt ja 
auch der große Abreißkalender neben dem Pulte! Die ſpannengroße Zahl Fünfzehn 
darauf hat etwas Geheimnisvolles an ſich, als hätte eine überirdiſche Macht ſie 
1 eine Art Menetekel hingeſchrieben. Sie hat ſich mir ſo feſt eingeprägt, daß ich 


nur die Augen zu ſchließen brauche, um ſie, aufdringlich deutlich, vor mir zu 
ſehen. Was aber ſoll all das bedeuten? Wie kam ich hierher? Ich grübelte und 
e Träumte ich das alles? Aber daß ich in dem Geſchäftszimmer meiner 
25 war, daran war doch nicht zu zweifeln. Da, über dem Pulte, hing doch 
das ſchreckliche Kreideporträt ihres verſtorbenen Gatten — und das Kontobuch und 
dort der Korbſeſſel mit dem geſtickten Kiſſen darauf ... Dann aber ſchien mir, als 
ob es wieder halb mein Zimmer wäre, und zugleich n ein Gefühl in mir, 
ein erwartungsbanges Gefühl, als müſſe irgend etwas geſchehen, irgend etwas 
Wunderbares ſich ereignen, als werde gleich die Türe dort aufgehen und das Glück 
yereintreten. Was für ein Glück? Das wußte ich nicht; es war nur eine unbeſtimmte 
| Borſtellung. Aber etwas Aberſchwengliches, wie eine Offenbarung von oben herab, 
e es ſein. 
1 Doch die Tür, auf die ich über das Bild in meiner Hand hinweg geſpannt blickte, 
m ffnete ſich nicht. Eben wandte ich mich enttäuſcht wieder zu dem Pulte, als ich 
eicht, ganz leicht eine Hand auf meiner Schulter zu fühlen glaubte. Ich erſchauerte, 
hne zu wiſſen, warum. Was war es, das hinter mir ſtand? Das Glück ſelbſt? Wie 
Henn? In welcher Geſtalt? Irgend eine Geſtalt mußte es doch haben! Ich wenig- 
5 tens muß mir Glück und Unglück, Mitleid, Furcht un alles das immer in Geſtalten 
oritellen. Geht mir das allein jo? Doch darüber dachte ich nicht nach. Ich wagte 
cht, mich umzuwenden, aus Furcht, das Glück, das hinter mir ftand, zu ver— 
cheuchen wie einen Schmetterling, der ſich lautlos von einer Blüte hebt. Nun fühlte 
ch noch einmal, etwas ſtärker, den Druck auf meiner Schulter, und eine zitternde 
Seligkeit durchrann mich vom Hirn bis in die Fingerſpitzen. „Nun iſt es da, das 


Se 


— 


308 | Renner: Oer Tra r D) 


Glück!“ ſagte ich mir innerlich. Oh, nur nicht fich bewegen, es nicht berühren, nicht 
anſehen, nur fühlen, in ihm leben, ſich von ihm umgeben und getragen fühlen wie 
von den Wogen des unermeßlichen Meeres, ganz hineintauchen in dieſes kriſtallene 
Licht! Denn Licht, Licht voll unbegriffener Tiefe war dieſes Gefühl ſelbſt. Von 
wem aber ging es aus? a 
» Dann aber hörte ich, wie es hinter mir ſprach, über meine Schulter hinweg, 
mit Menſchenſtimme, ja mit einer Stimme, die mich im Ton an eine erinnerte, 
die ich ſchon irgendwo gehört haben mußte, aber nicht mit dem unnennbaren Reid, 
der unbegreiflichen Süße wie dieſe. Was fie aber ſagte, war gar nichts Beſonderes. 
„Was haben Sie da?“ Jeder Menſch hätte das ſagen können, und ſo ſehr mich daa 
Stimme bezauberte, ich fühlte doch — war das nun die Wirkung der Worte un 5 
der Wirklichkeit? —, daß ſich die vorherige verzückte Erregung legte und ſank, wie 
eine Löſung im Waſſer, wie das Bewußtſein meiner ſelbſt und der Situation ſich 
durchrang. Langſam und zaghaft wandte ich den Kopf und ſah in zwei Augen, | 
zwei braune Augen. Hatte ich nicht auch dieſe ſchon irgendwo geſehen? Nie aber 
in dieſem überirdiſchen Glanze der Seele, die wie ein Licht aus ihnen hervortrat, 
Nichts als dieſe Augen ſah ich zunächſt, aber unter ihrem Blick wuchs ein Gefühl 
in mir empor, das ich nie vorher gekannt und das mir doch wieder wie jelbjtver- 
ſtändlich SEIEN: Unter diefen Augen war mir — ja, ich weiß mich nicht anders 
auszudrücken —: es war, als wenn zwei Sonnen ſtatt einer am Himmel ſtänden 
0 


und nun aus der ſchlafenden Erde einen Frühling weckten, wie fie ihn nie geſehen, 
wie Laub und Blüte mit verdoppelter Kraft und Schnelle emporſproßten, in ver⸗ 
doppelter Größe, Farbigkeit und Schönheit. Ein ſtiller, drängender Jubel erfüllte 
mich. 
Aber es waren doch Augen! Weſſen Augen? Allmählich erſt tauchte nun das 5 
Geſicht hervor, zu dem fie gehörten, und auch das hatte ich doch ſchon geſehen. 
Ich kannte dieſe Augenbrauen, die ſich in zwei feinen dunklen Bogen über die Stirn 
ſpannten und über der Naſenwurzel durch einige feine Härchen verbunden waren, 
die kurze weiße Stirn mit dem glatt und ſchräg darüber geſcheitelten dunkelblonden 
Haar. Und zog ſich nicht jetzt dieſe Stirn in leichte Falten? Ja, war das nicht 
ja, das war doch Fräulein Thea! Und doch war es wieder nicht ſie, denn ſo hatte 
ich ſie nie erblickt, ſo durchgeiſtigt, daß es ſchien, als ſei die Seele ſichtbar geworiſ en 
durch das Körperliche. War das ihr innerſtes Weſen? Hatte ich ſie ſo verkennen 
können? Freilich, ich hatte mich ja nie um ſie gekümmert, und wer weiß ſchließlic 
etwas von einem andern Menſchen, wenn er ſich nicht zufällig einmal offenbart 
durch ein gelegentliches Wort, durch eine zufällige Handlung, die dann dieſes un 
bekannte Dunkel plötzlich erhellen wie die hervorbrechende Sonne eine nächtliche 
Landſchaft. Stehen wir dann nicht ſchauernd ſtill vor dieſem Wunder, vor eine m 
Menſchen, an dem wir täglich gleichgültig vorübergegangen find und der doch alle e 
Himmel in ſeinem Buſen trägt, ja vielleicht gerade den Himmel, der für uns se 
ſchaffen iſt? 
„Was haben Sie da?“ Keine Frage kann gleichgültiger ſein; aber wie es der | 
Ton ift, der die Muſik macht, ſo auch die Reſonanz der Seele, die einem Worte 
ſeinen Zauber gibt und es erſt tief bedeutſam erſcheinen läßt. * 


Kenner: Der Traum 309 


„Ein Bild“, erwiderte ich mit gezwungener Faſſung. Es machte mir Mühe, 
zu ſprechen, denn ich war wie von einem ſchweren, ſtarken Duft benommen und 
die Bruſt atmete heftig und wollte die Worte kaum hervorgeben. 

„Haben Sie das gemalt?“ Wieder dieſer herzbetörende Ton. 

„Ja“, ſagte ich beklommen und leiſe wie vorher. 
| Sie ſtand jetzt neben mir. Meine Hand mit dem Blatte war auf das Pult ge 
ſunken. Nun beugte ſie das Köpfchen auf das Bild, fo dicht neben mir, daß ich das 
leichte Gekritzel ihres Haares an meiner Wange und Schläfe fühlte: eine ſeltſam 
erregende Empfindung. Ich ſog den natürlichen Duft ihres dunkelblonden Haares, 
auf dem das Licht der Lampe in goldrötlichen Reflexen ſpielte. Ach, wie unſäglich 
herrlich war es, ſo neben ihr zu ſtehen in der ſüßen Beklommenheit, die wie ein 
ſchwerer, ſüßer Wein auf die Sinne wirkte! 

„Wie ſchön das iſt! — Und das... und das ... und das hier!“ ſagte fie nun, 
auf dieſe und jene Stelle deutend, und ich folgte entzückt dem zierlichen Finger 
mit dem gepflegten, zugeſpitzten Nagel, auf dem einige weiße Glückspunkte ſichtbar 
waren. Und bei den leichten Bewegungen des Köpfchens huſchte der gegitterte feine 
Schatten ihres gekrauſten Schläfen- und Stirnhaares über das Blatt. Woher ſie 
alles das bloß verſtand? Nie hatte ich das in ihr vermutet. Sie empfand meine 
tiefſten Abſichten, fie entdeckte dieſe und jene kleine Schönheit in der Farbe, die 
ſich, zur eigenen Überraſchung, manchmal ungewollt und zufällig beim Malen ein- 
ſtellt. Sie fühlte das zarte Entzücken oder die heimlich jubelnde Kraft heraus, die 
den einen oder anderen Pinſelſtrich begleitet hatte. Ja, was mir ſelbſt bei der Arbeit 
unbewußt geblieben war, deutete ſie mir. Denn wie oft begreift der Künſtler erſt 
hinterher, was er geſchaffen, wenn er es nicht überhaupt erſt erfährt durch den 
Eindruck, den es auf andere macht. Deshalb hatte ich ja jo oft und fo ſehnlich ge- 
wünfcht, einen Menſchen zu haben, der mir Klarheit über mich ſelbſt und mein 
affen geben konnte, denn aus ſich ſelbſt weiß niemand, wer und was er iſt und 
ob ihn nicht ein Irrlicht täuſcht. Und nun hatte ich einen Menſchen, der mich mir 
elbſt deutete, der mich tiefer verſtand, als ich es ſelbſt vermochte, der das, was ich 
dunkel empfunden hatte, klar ausſprach und in das Licht des Bewußtſeins rückte. 
Bor innerem Jubel wagte ich kaum zu atmen. 

Nun aber ſah ſie auf zu mir, und in ihren großen dunklen Augenſternen, die ſo 
zeheimnisvoll in dem bläulichen Weiß ſtanden, lag eine ſtaunende, hingebende, faſt 
hemütige Bewunderung. „Sie find ja ein Genie“, ſagte fie, leiſe, ſchlicht und fait 
ahrfurchtsvoll. 

Ich ſtand vor ihr und blickte auf ſie hinab. Den Kopf zu mir erhoben, lehnte 
ie mit dem Rüden an dem Pulte. Wie ſchön fie war! Und daß ich das nie bemerkt 
ratte! Wie rührend das Oval ihrer mit einem ganz, ganz leichten Flaum bedeckten 
Bangen, auf denen ein zartes Rot feiner Erregung lag! Und wie die Flügel ihres 
eicht gebogenen Näschens kaum merklich zitterten! Und der Mund mit feiner fein- 
ſeſchwungenen Linie, die von einer verſchwiegenen, reinen Mädchenſehnſucht ſprach! 
Run wandte fie leicht den Kopf, und in dem Lichte der dahinter ſtehenden Lampe 
euchteten die kleinen Ohren unter dem dunklen Haargekräuſel purpurn durchſichtig 


uf. Unter der weißen Haut des Halſes klopften die Adern und ſah man das Leben 
dier Zürmer XXV, 5 22 


— 


u 


— 


—— 


r 


310 Nenner: Her Era 


in dieſem holden Körper auf- und niederſteigen. Ach, daß kein Bild, keine ann 
das nachſchaffen kann! 

Wieder begegnete ich ihrem aufwärts gerichteten Blick und ſah, wie unter der 
langen, geſchwungenen Wimpern, in dem kreisrunden Abgrund ihrer Augen, dei 
ins Unergründliche hinabzureichen ſchien, ein Licht aufglomm, ganz von fern erſt 
ungewiß, ſchwach und ſchwankend, bis es wuchs und wuchs und n kam und wie 
ein heiliges Feuer hervorbrach, nicht lodernd und flackernd —: ſtill, umfaſſend 
erwärmend. Und ich fühlte, wie mein ganzes Weſen in dieſer Seelenglut fame 
wie Glut in Glut überging und ſich vereinigte. 2 

Was für geheime Kräfte find es, die den Mann zum Weibe ziehen? Denn i 1 
fühlte, daß das Überirdifche in ihr zurückwich und mehr und mehr das Weib hervor · 
trat. Nie hatte ich mir das vorgeſtellt, und ich war immer feſt überzeugt geweſen, 
daß ich, deſſen Herz ganz und gar der Kunſt gehörte, in ſolcher Lage ſtets Heri 
meiner ſelbſt bleiben würde. Und nun war es doch, als ob mich eine unwiderftehliche, 
magifche Gewalt zu dem Weibe vor mir zöge, und was ich nie gewagt, woran ich 
in meinen kühnſten Gedanken nie gedacht hatte: ich neigte mich über ſie, noch immer 
näher, während fie den Kopf weit zurückbeugte, ich legte meinen Arm um ihren 
Hals, und indem ſie, die Augen ſchließend, ſich noch mehr zurückneigte, ſo daß ihr 
Haarknoten das Pult berührte, drückte ich meinen Mund auf den ihren, zaghaft 7 
dann immer feſter. 

Ich hielt ein. Unſere Blicke tauchten ineinander. „Liebſte Thea!“ Dachte ich e & 
nur oder fprach ich es wirklich? = 

Einige Augenblicke Schweigen, während Auge in Auge ruhte. 1 

„Ich dich auch!“ hauchte fie, kaum vernehmbar. Ich hatte nichts gefprocen, fi 
antwortete auf meine Gedanken, mein Gefühl. 1 

„Ja, ich liebe dich!“ Ich ſagte nun, was ſie vorhin gehört zu haben glaubte 
oder aus meiner Seele geleſen hatte. Und wieder küßte ich ſie, lange, lange, und 
ich fühlte in dieſem Kuſſe, wie unſere Körper ſich auflöſten, meine Hand verlor 
das Gefühl ihres warmen Nackens, ihr Geſicht wurde immer durchſichtiger und 
nebelhafter, nur ihre Augen blieben bis zuletzt noch ſtehen, bis auch ſie »erfanfäl 
und ich in einem unbeſchreiblich milden Entzücken verging. 4 

In dieſem Augenblick erwachte ich. Überraſcht fuhr ich auf. Die Lampe brannte 
noch auf dem Tiſch mit dünnem und dürftigem Licht, und durch das Fenſter ſah 
ich an der Hauswand drüben ſchon einen Streifen Sonne. Mich überkam ein Gefühl 
von Schmerz und Trauer. Sollte das alles ein Traum geweſen ſein? War das 
Glück zu mir im Traum gekommen und mit dem Traum wieder gegangen? 

Aber dann dachte ich daran, daß ſie ja doch lebte, drüben über dem Gang 2 
kaum zwanzig Schritte von mir fie, in deren Seele mir ein Traum bis auf den 
Grund zu ſehen vergönnt hatte. (Schluß 6 | 


inand Gregorovius und Malwida von Meyſendug 311 


J Ferdinand Gregorovius 
und Malwida von Meyſenbug 


Ey 
x Alnveröffentlichte Briefe, mitgeteilt von Berta Schleicher 
E (Schluß) 


Florenz, Palazzo Sabatier, 27. Juni 1865. 
ie haben ſich jo liebenswürdig der armen Kranken [Pauline Hillmann] 
angenommen und ihr ſo wohlgetan, daß mein erſter Brief aus Florenz 
Ihnen gebührt. Man ſchilderte mir den Zuſtand der Freundin als ſo 
2 bedenklich, daß ich beſchloß, Rom zu verlaſſen; obwohl ein Telegramm 
der Sabatier mir verbot, hieher zu kommen, aus Furcht vor zu großer Aufregung, 
fuhr ich dennoch ab, und dies war gut. Pauline hält ſich wunderbar ruhig — ich hatte 
ſie ſeit fünf Jahren nicht geſehen — meine tägliche Gegenwart erfreut und belebt 
ſie offenbar. Ich fand ſie beſſer, als ich fürchtete; doch die Freunde halten ihren Zu— 

and für hoffnungslos. Ich ſelbſt hoffe nichts mehr — und im Grunde, ein ſchneller 
en iſt beſſer als ein langſames Sterben in einer verödeten Welt, die ihre Reize und 
auch ihre Sprache verlor. Ich werde ruhig an dem Grabe dieſes herrlichen Weſens 
5 ſtehen; ich konnte ihr noch etwas ſein. Als ihre Welt in Trümmern zerfallen war, 
| baute ich, jo gut ich vermochte, ihr eine neue auf, und fie ſelbſt ward ein guter 
Genius für mich. Sie widmete mir ſeit Jahren eine ſelbſtloſe Freundſchaft voll un— 
erhörter Seelengröße, und ſie wird mit dieſem Bewußtſein aus dem Leben gehen, 
iR aus deſſen ſtürmiſcher Welle ich fie an ein ruhigeres Ufer zog. Die Gedanken graben 
g noch i in ihr — fie gehen, wie fie ſelbſt heute ſagte, ihre alten Pfade im Herzen. Da— 
vor fürchtet ſie ſich in der Einſamkeit — man ſcheuchte dieſe Geiſter auf, doch ſie 
kehren ewig wieder, denn ſie kennen eben ihre Pfade in dem dunkeln Labyrinth. 

Ich habe mich hier eingerichtet im Haufe auf Wochen, die ich der Kranken gerne 
ine — dies verändert meine Sommerpläne. Zwar begann ich im Archiv zu 
arbeiten, doch iſt dies nur weſenloſer Schein. Auch bin ich müde — ich ſchmachte 
nach Schatten und Landluft. Hier iſt es ſo ſehr heiß. Ich fand Florenz unverändert 
le eine nun inhaltloſe Lokalbühne, von reizenden Kuliſſen umſtellt, nichts dar- 
bietend einem alten Römer. 

Die Frauen ſind hier — Sabatier noch in Montpellier. Menſchen oder Leute 
kommen viel. 
Man umgibt mich mit allem, was Wohlſein erregen könnte, doch mir iſt nicht 
wohl. Dies nichtige Poſſenſpiel von Leben, mit ſeinem Kommen und Gehen, mit 
ſeinem Erſcheinen und Scheinen widert mich tief in der innerſten Seele an. 
Ich grüße die freundlichen Kinder Natalie und Olga. Sagen Sie ihnen, daß die 
Stunde nicht kommt, wo ich ihrer vergäße. Sie ſtehen aufgeſchrieben auf den bron- 
zenen Tafeln. Sie waren immer gut zu mir, und ſie verſchönten mein Leben wie 
Epheu, der einen römiſchen Campagnabaum verſchönt. Dem Baum war dies wohl 
zu gönnen. 
Leben Sie wohl! gc denke Ihrer mit freundlicher Anhänglichkeit. G. 


= 


un 5 
a 
Te 
a 


312 . Ferdinand Gregorovius und Malwida von mepſenbug 


München, 24. Auguſt 1865. 
Liter. Artiſtiſche Anſtalt Cotta. 

Sie haben Frl. v. Stein geſchrieben, daß Sie in Bern ſehr leidend ſind — was 
iſt doch das für eine elende Welt, worin man nichts als von Krankheiten hört. — 
Die Lindemann elend, die arme Pauline zwiſchen Leben und Tod, die junge Oppen- 
heim ſchon im Grabe — mir ſchrieb geftern von deren plötzlichem Tode Frau Sa- 
batier aus Karlsbad —, dies Mädchen war alſo ſchon in Rom vom Tode gezeichnet, 
und wir ahnten es nicht. Wenn ſolche Roſenblätter vor unſere Füße geſtreut werden, 
ſollen wir die wenigen Jahre, die uns noch bleiben, um ſo mehr mit feſtem und 
ruhigem Schritte hinabgehen, jeder ſeine Aufgabe vollendend. 

Eine Ihrer Aufgaben ſcheint durch Olgas ſehr praktiſche Überfiedlung in ein 
Inſtitut vollendet zu fein, und ich ſtelle mir vor, daß auch Ihr Leben in dem Her- 
zenſchen Hauſe dadurch einen Abſchnitt gefunden hat. Auf meinen Wanderfahrten 
gedachte ich viel Ihrer, und wie Ihrem Leben eine heilſame Geſtalt möchte gegeben 
werden — aber ich erſehe leider, daß Sie dem wärmſten meiner Wünſche für Sie 
nicht Wort geben, nämlich in die Arme Ihrer gewiß freundlichen und edel gebildeten 
Schweſtern ſich zu werfen und mit dem beſten Vaterlande ſich auszuſöhnen. 

Ich würde Sie aufrichtig beklagen, kämen Sie wieder nach Italien, wo Ihrer 
nur Einſamkeit, Enttäuſchung und das Gefühl eines unpraktiſchen Zuſtandes wartete. 

Ich trank wieder mit vollen Zügen die Luft der alten Heimat, die mich herrlich 
geſtärkt hat. Ich gelobte, ins Vaterland zurückzukehren, wenn meine Aufgabe jen- 
ſeits der Berge vollendet ſein wird. Schöne Tage lebte ich in Kufſtein am Inn, in 
völliger Einſamkeit, welche die Dämonen nicht geſtört haben, zwölf geſellige Tage 
in Reichenhall mit trefflichen Menſchen voll Güte und Geiſt. Die Deutſchen ſind 
doch das wahre Meſſias-Volk der Erde, ſo viel auch die Fremden uns ſchmähen. 

Ich war in dem ſchönen Salzburg wieder, ging nach Gmunden, nach Linz, 
machte eine köſtliche Nibelungenfahrt auf der majeſtätiſchen Donau bis Paſſau, 
wo ich ganz glücklich war, viel mit dem Volke verkehrte, einen Bürgerball beſuchte 
und mehrere Stunden mit Handwerkern zubrachte. Ich könnte den heiterſten Roman 
über meine Irrfahrten ſchreiben, denn fie waren ſchön und heiter, und ich meiner 
unverwüſtlichen „Jugendlichkeit“ mir froh bewußt. So will ich weiterleben und 
den Kopf nicht zur Erde hängen laſſen. Auch mit Schauſpielervolk trieb ich mich 
umher und mit einer Zigeunerbande — fie ſpielten ihre Lieder mir, von Nakoczy, 
dem Rebellen. Sie ſehen, dies alles unternimmt noch mit Humor der Gefchichts- 
ſchreiber der Römer und das, wie die arme Pauline fagt, mit dem Mammuts 
orden gezierte, höchſt gravitätiſche Mitglied der hochgelehrten Akademie der Wiſſen⸗ 
ſchaften von München. | 

Sie werden erhalten oder erhalten haben den Band V [der Gefchichte Roms] 
durch Cotta in Stuttgart, welchen ich Zhnen in Rom zum Dank für Ihre goldne 
Feder verſprach, womit er abgeſchrieben wurde — geſchrieben iſt er mit einer 
Schwanenfeder — die goldne iſt kaputt, wie man ſagt; das heißt, ich wollte fie 
geradeklopfen, wußte nicht, daß eine Demantſpitze daranſaß und zerſchlug dieſe in 
meiner Dummheit. Ich betrachtete dies als Schickſalszug und legte fie fort — fie 
hat ihre Dienſte getan — jetzt ſchreibe ich mit Sabatierſchen Stahlfedern. 


Ferdinand Gregorovius und Malwida von Meyſendug 515 


Ich bleibe hier acht Tage; will mich nur vergnügen — ich tue gar nichts, nicht 
einmal leſen, ich gebe nur Geld aus —, ich verſenkte, was mich an nicht von mir 
heraufbeſchworenen Geiſtern überkam, in die ftillen Tiefen, die der Welt nicht an- 

gehören, und ich bin für fie nur Oberfläche. Ich gehe nach acht Tagen wahrſcheinlich 

wieder nach Paſſau und von dort nach Verona zurück, für ein paar Stunden nach 

Florenz und ſodann in mein geliebtes Rom, wo ich um den 10. September zu ſein 

gedenke und mit Ernſt an meine Arbeit gehen will. Ich ſchicke den Brief nach Genf, 

da ich Ihre Berner Adreſſe nicht weiß. 
Grüßen Sie mir herzlich sweet Olga. Leben Sie wohl! G. 
Nach Briefen aus Florenz iſt Pauline unrettbar. Ich wünſchte ihr einen baldigen 

Tod — dies iſt doch die wahre Erlöſung. Sie lebte genug. Ich will nicht klagen — 
wenn ich auch das Reinſte und Schönſte verliere, was mir im Leben naheſtand. 
Nie trübte auch nur eine Stunde unſre Freundſchaft. Deſſen gedenke ich froh! 

* 
Rom, 2. März 1866. 

Ich wünſche Ihnen ein paar Zeilen zu ſchreiben, welche Ihnen ausdrücken 
ſollen, daß ich den aufrichtigſten Anteil an dem nehme, was Sie jüngſt betroffen 
hat [der Tod von zwei Brüdern Malwidas]. Ich habe mit Trauer von dieſen beiden 
Todesfällen gehört, welche Sie auf das tiefſte in Ihrer Einſamkeit müſſen ergriffen 
haben — ich bin auch hier wieder jenes finſtern Geſetzes gewahr geworden, wonach 
alles Unheil nie vereinzelt kommt. Ich war geſtern bei Frau L., die noch nichts von 
dem zweiten Falle wußte und Sie der gleichen warmen Teilnahme verſichern läßt. 
Ich habe nur den Wunſch, daß Sie hinlänglich Geſundheit beſitzen, um dieſen Ge— 
mütsbewegungen ruhig ſtandzuhalten. 

Ihre Freundinnen oder Fräulein v. Stein, welche ich ſelten aber doch ſehe, 

haben mich von allem unterrichtet, was ihnen ſelbſt über die Einrichtung Ihres 
Florentiner Lebens bekannt iſt. Ich freue mich, daß Sie unter geiſtvollen Menſchen 
angenehme Stunden zubringen. Ich höre auch mit Vergnügen, daß Sie Dillari 
| kennen, den fixen (um oſtpreußiſch zu reden) und beweglichen Neapolitaner, welcher 
mir manche angenehme Erinnerung zurückgelaſſen hat. 
Anſer römiſcher Winter war ſehr ſtill und ſchön, von einer mäßigen Geſelligkeit, 
die mir noch Zeit genug läßt. Ich bin indes völlig von meiner Arbeit abſorbiert und 
habe für nichts anderes Sinn mehr. Von 8 bis 5 Uhr läßt ſich manches Blatt in der 
Weltgeſchichte nachſchlagen — doch leider wird man davon nicht klüger. 

Ihre vier Bände der Stadt liegen jetzt bei mir, und werde ich ſie der engliſchen 
Familie zukommen laſſen, welche damit beauftragt iſt, wie mir Frl. v. Stein ſchrieb. 

Grüßen Sie beide liebenswürdige Schweſtern, Olga und Natalie, auf das herz— 
lichſte von mir, und ſagen Sie ihnen, daß ich gern und wohl täglich einmal an ſie 
denke, auch daß ſie mir ſtets teuer bleiben ſollen, mag ich ſie noch einmal wiederſehen 
oder nicht. Herrliche Kinder! Ihnen ſelbſt freundlichſte Grüße und die Verſicherung 
unveränderter Anhänglichkeit. G. 

Ich weiß nichts von Althaus — ich habe faſt alle meine Korreſpondenzen auf- 
gegeben und daher an ihn erſt nach vielen Monaten wieder geſchrieben. Hoffentlich 
hat er ſich jetzt ins Trockene gebracht. 


—— — — 


* 


314 Ferdinand Gregorovius und Malwida von Mepfendug 


Rom, 20. Mai 1866. 

Ich danke Ihnen erſt fpät für Ihre freundlichen Worte, die Sie mir bei einer ſo 1 
trauervollen Gelegenheit geſchrieben haben, doch ſoll deshalb meine Erkenntlichkeit f 
nicht minder herzlich ſein. Das Leben wird immer öder um mich her, und wohl darf 
ich ſagen, und dies in jeder Hinſicht, daß alles, was im höchſten wertvoll darin für 
mich war, nun ſchon jenſeits der Wirklichkeit liegt. 

So dunkel das Perſönliche, ſo tief verworren das Allgemeine und ſo 1 
der Schmerz um die abſchreckende Lage des Vaterlandes, wo frevelvoller Übermut 
die ſchönſten Mittel der Löſung unbrauchbar werden ließ. Dies zieht nach Geſetzen 
der Natur chaotiſche Auflöſung nach ſich. 

Unter den jetzigen Verhältniſſen werden auch Sie keine angenehmen Tage mehr 
in Florenz haben, wo die Aufregung bei einer wie es ſcheint verfrühten Kriegsfurie, 
welche nicht aus dem Inſtinkt des Volkes, ſondern nur aus politiſchen Verhältniſſen f 
entſtanden ift, ſehr peinlich fein muß. Ich wünſche wohl den Italienern einen guten 
und mannhaften Krieg, damit fie darin ſich ſelbſt erringen — ihre Erfolge von 1859 
waren glückliche Geſchicke, doch keine eigenen Taten zu nennen; und nur mit ſolchen 
wird das geſchichtliche Leben das Eigentum der Nation. 

Ich denke mir, daß Sie bald ein Aſyl in der Schweiz aufſuchen werden, und 
würde Ihnen Glück zu einem ruhigen und ungeſtörten Leben in Genf wünſchen. 5 

Es wird nun bald ein Fahr, daß ich nach Florenz reiſte — die Zeit ſtürmt vorüber, 5 
und Gras wächſt ſchon über den Gräbern, wo diejenigen, welche uns teuer waren, f 
eben verſenkt worden ſind. 

Möchte es Ihnen und den Kindern Herzens wohlergehen, ich gedenke oft ber 
aller in Freundlichkeit. 

Wenn Sie etwas über das Schickſal von Althaus wiſſen, ſo bitte ich, mir badi 
mitzuteilen. Es beunruhigt mich, mir vorzuſtellen, daß er vielleicht in Betümmernis 
und Sorge ſeine Tage hinbringt. 1 

Rom, 12. April 1867. ; 

Da ich annehme, daß Sie Herrn Berduſchek häufig ſehen und leicht erreichen, fo 
bitte ich Sie um die Gefälligkeit dieſer Mitteilung für ihn. Auf ſeinen oder Villaris 
Wunſch habe ich Brockhaus das Unternehmen der Überſetzung des Lebens Savonaro- = 
las ans Herz gelegt oder ihn dafür zu intereſſieren geſucht — obwohl ich freilich keinen 
Einfluß auf Brockhaus habe. Nun ſchreibt mir die Buchhandlung vor kurzem dieſes: . 
daß fie von jenem Unternehmen durch Herrn Verduſchek bereits voriges Fahr in 
Kenntnis geſetzt ſei und nur wiederholen könne, was ſie damals geſchrieben habe — 
nämlich, fie ſei gar nicht abgeneigt, müſſe aber das ganze Manuſkript zur Einſicht vor x 
fich haben; Herr Berduſchek möchte es demnach ihm zuſenden nebſt den Forderungen, 
die er in bezug auf Honorar ſtelle. Dies haben Sie die Güte, Herrn Berduſchek zu 
ſagen, und daß ihm nichts anderes übrig bleibt, als dieſen Weg einzuſchlagen. Brod- N 
haus wird ihm an Honorar äußerſt wenig bieten und dabei, der Natur ſolcher Aber | 
fegungen gemäß, feine guten Gründe haben. Auf großen Abſatz iſt gar nicht zu 
rechnen. Man müßte auch das Buch dem deutſchen Publikum ein wenig anbequemen, 
und namentlich durch Auslaſſung der langweiligen und für heutige Menſchen, zumal 
unkirchliche Deutſche, ganz unlesbaren Predigten jenes mönchiſchen Träumers. 1 


i 
; 


ebinanb Gregorovius und Malwiba von Meyfenbug 315 


Wie geht es doch Ihnen in dem jetzt ganz verbabyloniſierten Florenz, woraus 
die Grazien wohl mit ſtillem Jammer entwichen find? Womit beſchäftigen Sie 
ſich? Ihre Freunde in Rom gedenken Zhrer und der guten Geſchwiſter Natalie 
und Olga oft und gern und wünſchen von Ihnen zu hören. Fräulein Natalie hat 
gewiß die Bälle von Florenz durchſtrahlt, und Sie leben in Saus und Braus, zu 
Pferde, zu Wagen und zu Fuß. Wir hier ſind ſtill und tätig, nach gewohnter Art. 
ach höre mit Vergnügen, daß Herzen junior jetzt ein großer Profeſſor geworden iſt, 
vozu ich ihm beſtens gratuliere. 

Die herrliche Lindemann hält ſich zwar anſcheinend wacker — doch ein Hauch 
ann ihr zartes Licht verlöſchen — fie ſpricht jetzt oft von ihrem nahen Tode. Kurz 
ind gut, wenig Lebensfreude iſt im alten Rom zu finden. Ich grüße Sie alle herzlich 

ind wünſche Ihnen freudige Tage. G. 

ö ® 

Rom, Pfingſten 1867. 
Dieſe Zeilen find nur ein freundlicher Gruß und eine Anfrage, wie es Ihnen und 
Frl. Natalie und Olga ergeht. Ich bin in Wahrheit unfähig, Briefe zu ſchreiben. 
die Hitze iſt hier faſt ſo groß wie in Florenz, und ich bin ſehr überhäuft. 
Sie werden gehört haben, daß auch die arme Emma ihrer Schweſter nachgeeilt 
fi in das ſtille Land. Sie iſt nun begraben in dem Walde des Guts hart bei Polen, 
do die Eltern ruhen. Ich gönne ihr dieſe Ruhe wohl. 
Für mich iſt nur überall Verluſt und immer größere Einſamkeit. 
Mein 6. Band wird nächſtens fertiggedruckt. Dann folgt noch der Schlußband, 
er noch zwei volle Jahre in Anſpruch nimmt. Ich werde dafür auch nach Florenz 
ommen müſſen, doch weiß ich nicht wann, und Florenz iſt mir ſeit dem ſchrecklichen 
zommer 1865 tief verhaßt. 

Was werden Sie in dieſem Sommer tun? Zch gehe wohl nach Oeutſchland 
inüber, doch weiß ich noch nicht wann und wohin? Es hängt dies auch von meinem 
zruder ab. 

Frl. v. Stein iſt in Fano und will nach Dresden. Leider bemerke ich, daß die 
zucht, von allen Menſchen und über alles zu wiſſen, eine Art krankhafter Neugierde, 
ei Frl. v. Stein ſehr überhandgenommen hat. Dies entfernt mich von ihr. Sie 
»innt Gewebe aus dem, was fie erhorcht. Ihre Philoſophie ift nur affektiert — 
nd ſo kann der Menſch und das Menſchliche nicht entbehrt werden. 

Lindemann reiſt zu ſeinem Jungen. Sie zog geſtern in eine neue Wohnung nach 
ritone und bleibt den Sommer über allein zurück. 

Sonſt hat ſich in Rom nichts verändert; die Stadt bedeckt ſich aber mit Pfaffheit; 

einer Viertelſtunde begegnet man jetzt mindeſtens 80 Pfaffen — da würde 
kl. Natalie nicht in Verlegenheit fein, wenn fie ſich noch einer Wette erinnert. 
| Schreiben Sie mir bald ein paar Zeilen. Ich habe jetzt ſehr gut Engliſch gelernt, 
ie ich mir wenigſtens einbilde. 

Wenn Sie Frau Althaus ſehen, ſo grüßen Sie dieſe doch beſtens — und daß ich 
re Photographie erhielt und meine auch ſchicken werde. 

Es gehe Ihnen allen ſehr gut. Freundſchaftlich Ihr F. Gr. 

* 


316 Ferdinand Gregorovius und Malwida von Mepfenbug 
1 


Rom, 25. Juni 1867. 

Sie wünſchen, daß ich Ihnen von italieniſchen Bädern Kenntnis gebe, wie ſie 
Ihrer Abſicht entſprächen — aber ich weiß davon noch weniger als Sie ſelbſt 
Warme Moorbäder dürften Sie wohl nur in den großen Anſtalten ohne Schwierig 
keiten vorfinden, alſo in Livorno, Nizza, Genua, Venedig. Venedig bietet gewiß 
einen reizenden Aufenthalt auch im Sommer dar, wenn man das feſte Land unter 
den Füßen, Wald und Feld entbehren kann und ſich vor den Plagen der Moskitos 
nicht fürchtet. Ich dachte für Sie an Fano oder jene Küſte, wo es gewiß idylliſch 
ſchön iſt, doch ſchwerlich gibt es dort den Luxus warmer Bäder. Wie glücklich fint 
Sie, daß Sie in völliger Freiheit und mit Freunden monatelang ein jo wonniget 
Leben führen können, deſſen Ortswahl Ihre einzige Qual iſt. Ich kenne hier ein: 
Engländerin, welche ſchon dreißig Jahre lang ihr Bett nicht verlaſſen hat, worin 
fie ergraut iſt. Ich beſuche fie bisweilen, um von ihr zu lernen, daß der Menſch af 
in Ketten frei ſein kann. 

Ich habe noch keine Pläne fixiert, weil ich erſt Nachricht von meinem Bruder er 
warte, mit dem ich irgendwo in Deutſchland zuſammentreffen möchte. Sie haber 
vielleicht die Güte, mir mitzuteilen, für welchen Ort Sie ſich entſchieden haben 
Es iſt hier ſehr heiß; dazu watet man in Pfaffheit. Hier ſind die großen Feſte fü 
Iſis und Oſiris und den Ochſen Apis. Glauben Sie mir, dieſe Götzen werden nod 
lange feſt auf den Quadern der Unwiſſenheit und des Aberglaubens ruhen — zuma 
dies Land Italien in ſo innerer Verkommenheit verſunken liegt. Ich betrachte die 
mit Trauer — es iſt wie Windſtille, wo das Schiff nicht weiterkommt, trotzden 
Matroſen zanken und lärmen. Faſt waren die Ftaliener glücklicher, als noch de 
Fremde ſie bedrückte — da galt es um hohe Ziele zu kämpfen —, nun ſind ſie mi 
Niederlagen unabhängig geworden und ſehnen ſich vielleicht ſelbſt nach einem edle 
Kampf zurück. Denn für den tieferen, der übrigbleibt, ſind ſie abgeſtorben. Es reite 
ſie jetzt der ſchwarze Pfaff, wie jener Dämon aus Sindbads Reiſen. Ein troſttaf 
Schauſpiel ausgebrannten Lebens. 

Ich ſah eine Photographie von Olga, die nun groß geworden ſein muß. Die 90e 
lichen Kinder grüße ich beide viele Male. Es gehe Fhnen allen gut und beſſer 

. * 
Roma, 6. Februar 1870. 
Liebe Freundin, 

Erſt heute erhalte ich FZhre Adreſſe und ſende dieſe Zeilen an Sie, welche for 
längſt hätten abgehen follen. Möchten fie in Ihre Hände kommen, um Fhnen zi 
ſagen, daß ich über den plötzlichen Tod des geiſtvollen Kämpfers [Alexander Herzen 
für die Ziviliſation ſchmerzlich betroffen bin. Sagen Sie ſeinen Kindern Natalie un 
Olga dies, und daß ich täglich ihrer gedenke und ihnen die herzlichſten Wünſche fü 
die fernere Geſtaltung ihres Lebens ausdrücke, von der ich keine Vorſtellung habe 
denn ich weiß nicht, ob Sie dieſe Mädchen noch ferner begleiten werden, oder ob de 
Tod dies Ihr langes Zuſammenſein auch geſtört hat. Ich bedaure es jetzt wahrhaft 
daß ich kein perſönliches Bild von Herzen habe, denn ich traf ja im Leben nicht m 
ihm zuſammen. Er it für mich nur eine Geſtalt der modernen Zeit, gleich ander 


Gate: Her Eisvogel a a 317 


Apoſteln der Freiheit, die ich nicht ſah, wie John Stuart Will. Ich las nicht einmal 
alle feine Schriften, doch genug davon, um die Macht feiner Perſönlichkeit zu emp- 
finden, in welcher doch, wie es mir ſcheint, das glühende und für alles Große be— 
b geiſterte Herz das wahre Prinzip geweſen iſt, aus welchem ſich die Welt ſeiner poli— 
tiſchen und ſozialen Ideen erhoben hat. Es war ihm gegeben, aus der Fremde her, 
vom Exil aus, auf ſein ganzes Vaterland mächtig einzuwirken, ja faſt mächtiger, 
als wenn er als Staatsmann in normalen Verhältniſſen ſeine Nation in ihrem 
eignen Zentrum hätte lenken dürfen. Schon dies beweiſt die ganz ungewöhnliche 
Kraft, welche dieſem Geiſte zu Gebote ſtand. Ich denke, daß er durch ein paar De- 
6 zennien eigentlich das Gewiſſen ſeiner Nation geweſen iſt. Wenn die Kinder um ihn 
bitter weinen, ſo ſollen ſie wohl bedenken, daß ihr Vater als moraliſche Kraft nicht 
geſtorben iſt, ſondern in der Geſchichte ſeines Vaterlandes weiterwirkt. Ein anderes 
11 aber der perſönliche Schmerz; er gehört den Regionen der Religion an, und dieſe 
ſelbſt wird jetzt auch ihre Rechte geltend machen; denn fie iſt ja nicht ein Weſen, das 
nur erſcheint, wenn Kirchenglocken läuten und der Weihrauch zu duften beginnt. 
Schreiben Sie mir etwas über die Kinder — ich weiß von der Krankheit der guten 
Freundin Natalie; beruhigen Sie uns, die wir Ihrer aller in treuer Freundſchaft 
gedenken, durch ein paar Zeilen, und ſchreiben Sie auch von ſich und Ihren Ent- 
ſchlüſſen für dieſen abbröckelnden Reſt des Lebens, denn das iſt er wohl für uns 
gleiche Altersgenoſſen. 

Frau Lindemann ſchreibt hinzu. Alles Gute, in treuem Andenken 


2 
0 Ihr Gregorovius. 


Der Eisvogel 
Von Ludwig Bäte 


Der Schneewind treibt vom harten Fluſſe her: 
Wie lange ſah ich ſeinen Glanz nicht mehr! 


Die dünnen Weiden ſtehen ſtarr und tot, 
Fröſtelnd vertropft das frühe Abendrot. 


Doch ehe noch der kurze Tag zerſpringt, 
Ein huſchend Licht vor meinen Augen ſchwingt: 


ö 
Schillernd in Braun und Grün und tiefem Blau, 
| | Wie im März die glückhaft erwachte Au. 


5 | Und ich ſchaue die frierende Welt nicht mehr, 
Durch den ſtiebenden Schnee weht der Vogel her 


Wie Duft der Primeln, wie Anemonenweiß. 
| Ging nicht ein ahnend Beben durch das Eis? 


3, 


518 | ä Rühl: Freie Dötlofoppie | 


Freie Philoſophie 
Von Theodor Rühl 


enn je das Welträtſel gelöſt werden kann, ſo wird es durch eine 
freie Philoſophie gelöſt werden, die nicht nur Philoſophie iſt, 
ſondern auch Weisheit. 
\ 2 Wie die Erfahrung lehrt, ift der Kosmos aus dem Chaos ent- 
ſtanden 9115 hat ſich durch das freiheitliche Spiel der Gegenſätze des Willens und 
der Kräfte der Natur zur Harmonie entwickelt, die wir heute vor uns ſehen. Es 
hat die Natur in ihre Entwicklung das unbedingte Geſetz der Freiheit gelegt, in 
der ſie herrſcht; und der Menſch wird ebenfalls herrſchen von dem Tage an, wo 
er ſich vollends den Geſetzen der Natur einordnet. Harmoniſche Einordnung iſt der 
Grundſatz alles Seienden. Und fo wird auch der Menſch erſt eigentlich fein, eigent⸗ 
lich beginnen zu leben, wenn er ſich die Natur durch Erfüllung ihrer Geſetze z 
eigen gemacht hat. Der Menſch muß alſo, will er wahrhaft leben, beginnen, in Fre 
heit zu denken, in Freiheit zu fühlen und in Freiheit zu handeln; ſo wird er die 
Notwendigkeit erkennen, ſich in den Willen der Natur einzuordnen. Der Menſch 
muß ſeine hemmenden Sonderneigungen aufgeben, muß ſie den Grundgeſetzen der 
Natur unterwerfen und Eingang finden in das Geſetz ſeines höheren Bewußtſeins, 
So wird das moraliſche Sollen zu ſeinem eigentlichen Wollen; ſo bricht die Sonne 
aus dem dichteſten Nebel hervor; fo erhebt der Menſch ſich über ſich ſelbſt zu feiner 
wahren Perſönlichkeit. 2 
Natur und Freiheit zu verbinden, iſt das eigenſte Beſtreben der freien Bhilo- 
ſophie; in dem unbekannten Grund der Natur den Naturzweck zu finden, ihr höchſtes 
Ziel. Es gibt keine Regel, die freie Philoſophie „verſtehen“ zu können. Das Der 
ſtändnis liegt in der Eigenart des Menſchen ſelbſt. Man ſieht, man hört und fühlt 
alles, was um ſich in der Welt geſchieht, lieſt Bücher, hört Vorträge über dieſe 
und jene Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Kurz, man ver⸗ 
ſchließt ſich nichts Unbekanntem noch Unangenehmem. Zur Erkenntnis des Eigent⸗ 
lichen und Weſentlichen des Lebens gehört aber nicht das eine oder andere, ſondern 
alles: die Geſamtheit des Erlebens. Man ſucht die Löſung im freien Spiel zwiſchen 
den in uns und außer uns ſchwingenden Gedanken, läßt das Gefühl in perſön 
licher Selbſtbehauptung mitſprechen und fängt ſo an, auf Grund der vielfältigen 
Erfahrung eine Einheit zu finden. 
So ungefähr wird es den Menſchen möglich werden, in das Reich der fein, 
Philoſophie einzudringen; möglich werden, in irgendeiner Form in den Rhythmus 
des eigentlichen Lebens zu gelangen. Der grenzenloſe Relativismus führte be 
greiflicherweiſe zur Verzweiflung ernſter Denker und Forſcher. Zum mindeſten ab er 
ſehen wir viele vermeintliche Überzeugungen, welche ſelbſt Jahrhunderte beſtan- 
den, angezweifelt und ſchwankend auf den Wellen nur wiſſenſchaftlicher Gelehr: 
ſamkeit. Ja zum großen Teil haben fie ſchon in ſich jegliche Subſtanz verloren. 
Die freie Philoſophie iſt wie eine Sammellinſe, die ſämtliche Wiſſenſchaften, Er 
fahrungen und Tatſachen vereinigt und nach den optiſchen Geſetzen an ihrem Brenn“ 


grele Phlloſophie 319 


8 a 
met Kraft und Wirkung jedes einzelnen Lichtſtrahls erkennen oder berechnen läßt. 
h nenne dieſen Punkt den kritiſchen Punkt des Urteils, weil in dieſem entſcheiden- 
n Punkt überhaupt nur das Ergebnis, das Neſultat zu finden iſt. Der Wert der 
hiloſophie iſt nicht aus ihren methodiſchen Beſtrebungen zu erkennen, ſondern 
s den Ergebniſſen für das Leben. Wahr iſt es, daß die übliche Philoſophie an 
ultaten bis heute ſehr wenige zu verzeichnen hat, obgleich fie an den größten 
ſchichtlichen Ereigniſſen regſten Anteil genommen. Fragt man, warum die Philo- 
hie bis heute jo wenig von Bedeutung geblieben iſt, jo liegt die Antwort nahe. 
ie kann eine Philoſophie überhaupt etwas löſen, fo fie ſelbſt ungelöſt, ſelbſt 
ht frei ift von dem wirren Gedankennetz der Welt, deren Löſung ihre Aufgabe 
2 Weſentlich anders wird es um die freie Philoſophie für die Zukunft ſtehen. 
e wird die Fäden der ſchwer verknoteten Gedankenwelt löſen, weil ihre Gedan- 
r ſelber gelöſt, locker und loſe — das heißt: frei ſchwingend find. Sie wird 
ten und zur Macht gelangen, da fie nur von einer ſchöpferiſchen Perſön— 
keit, aus der Urſprünglichkeit alles Geiſtigen ausgehen kann: von einer in 
geſchloſſenen und harmoniſchen Perſönlichkeit, die ſich ſelbſt im Tiefſten treu 
bis zur reſtloſen Selbſtopferung. Das iſt das Entſcheidende. Doch iſt letzteres 
ot ein Sich-Verlieren: vielmehr ſoll die Selbſtopferung Selbſtverwirklichung 
l. Sinn der freien Philoſophie ift, daß wir unſere höhere Pflicht erkannt und 
üllt haben, wenn auch durch die Selbſtopferung. 

dieſes Siegenwollen, dieſes Sichopfernwollen, dieſer höhere Lebenswille muß 
er ſtarken Perſönlichkeit innewohnen. Eine ſolche Spannung, eine ſolche Be- 
zung eines Menſchen zeigt uns erſt ſeinen Wert. Denn er erzeugt neue Be— 
zung zu neuem Rhythmus; er wirkt und ſchafft mit an der Unendlichkeit der 
ensbewegung. Denn es gibt nur ein wahres, ein bleibendes Erleben: die 
zpferiſche Teilnahme am Wirken und Weben der Unendlichkeit! 
der Menſch ohne Spannung, ohne auslöſende Bewegung zum Rhythmus iſt 
t Unendlichkeit, ſondern iſt Endlichkeit, iſt ohne wahre Lebensfähigkeit und 
am für ewig tot. Jeder Erdenwanderer ſollte es wiſſen, daß der Menſch aus der 
nblichkeit geworden, für die Unendlichkeit geſchaffen und daß Unendlichkeit in 
1 wahren Menſchen ſchafft und wirkt. Fühlt der Menſch den Willen des 
endlichen in ſich, ſo lebt er in der Unendlichkeit: fo hat er den Sinn feiner 
ren Natur erlebt, jo hat er ſich eingeordnet in die Natur — fo iſt feine Sehn— 
t erfüllt. 5 

aß die Menſchheit nicht an dieſe hohe Erlebnis-Möglichkeit kraftvoll glaubt, 
dennoch theoretiſch von ihr ſpricht und ſchwächlich auf ihre Erfüllung hofft, 
iſt der tragiſche Zwieſpalt unſerer Menſchengeſchichte und der Geſchichte unſeres 
wen Volkes. 


02 


520 


Zu träumen ſchön, zu wirken für ihrer Träume Bild, 


Rydberg: Die Siode 


Die Glocken 
Von Victor Rydberg 


Es hebt ſich aus des Zeitmeers gewalt'gem Wogenſchwall 
Ein Turm von ätherklarem, durchſichtigem Kriſtall; 

Der ſenkt die ſtarken Pfeiler bis in den tiefſten Grund, 

Wie tief, ahnt keine Seele, verkündet keines Menſchen Mund. 


Doch ſeine Mauern ſtreckt er zum Himmel hoch empor Ei 
Ourch aller Wolken Schleier, durch aller Sterne Flor; 15 
Die Kuppel über alle Welträume ſich erhebt; | 1 
Den ſchwindelt, der zuͤr Spitze wenn auch nur in Gedanken ſchwebt. 


Zwei Glocken hängen oben, die eine ſtrahlt und loht, Ft 
Als wäre fie gegoſſen aus lichtem Morgenrot. 1 
Für göttliche Gedanken der goldne Klöppel ſchwingt 

Fam Takte mit dem Odem, der durch die weite Schöpfung dringt. 


Als ob ſie mahnen wollte, erklingt ſie nah und fern; 
Es zittern ihre Töne ſo ſanft von Stern zu Stern, 
And wenn der Ton die Erde erreicht, verklingt er rein 
In edler Seelen Sehnen, in purpurrotem Abendſchein. 


Sie mahnt die edlen Seelen ſo ernſthaft und ſo mild, 


And ſie erinnert abends, ſobald die Sonne ſchwand, 
An ferne Wahrheitsreiche, an unentdecktes Schönheitsland. 


Sie ſchwingt in dem Verlangen, den Bruderbund zu weih'n, 

Den ſtiften ſoll die Menſchheit zu ewigem Gedeih'n, | 

Daß jedem Leidbeladnen noch Troſt und Hoffnung winkt, 

Wenn an die Bruſt des Freundes ſein Haupt ermattet niederſinkt. 


Sie ſchwingt in dem Verlangen, dereinſt mit hellem Klang, 
Volltönend zu begleiten des Volkes Freiheitsſang, 

Zu künden durch die Lande das ſelige Gebot: 

Das Gottesreich iſt nahe; drum ſuchet, und ihr findet Gott! 


Doch in der andern Hülle, die einſt zum Guſſe floß, 

Da brütet tiefes Dunkel, wie in des Chaos Schoß; 

Kein Arm den ſchweren Klöppel aus ſeiner Ruhe weckt, 
Die Glocke gleicht dem Himmel, den tiefe Finſternis bedeckt. 


Es ſitzt ein Dämon unten an der Arkaden Wand, 
Das Glockenſeil, das ſtarke, hält er in ſeiner Hand; 
Gleich einer Statue leblos ſo ſchaut er finſtren Blicks, * 
Wie rings den Turm umbrandet die trübe Flut des Weltgeſchicks. 


awlid: Wie lange noch 321 


Noch glänzt und glüht die Sonne, wenn manchmal auch verhüllt; 
Doch wenn's am Himmel nachtet, die Meerflut brauſend ſchwillt, 
Wenn einſt die letzte Welle im Brandungsſturm erliegt, 

Die lichte Seherträume in ihrem feuchten Schoß gewiegt; 


Und wenn die Menjchheit ſinket in hoffnungsloſe Not, 

Wenn ſchweigt der Freiheitsſänger, weil Gunſt er braucht und Brot, 
Der Jugend Herz erkaltet, daß fie mit leichtem Mut 

Empfindet, wie erloſchen der Ideale lichte Glut: 


Dann zieht der grauſe Dämon das Seil, das er umfaßt, 
And läßt die Glocke ſchwingen mit raſend ſchneller Haſt, 
Dann gellt der rieſengroße, unheimlich finſtere Mund — 


Dann wankt das Weltgebäude und reißt bis in den tiefſten Grund. 
(Aus dem Schwediſchen überſetzt von Fr. Runge) 


eee nn 


Wie lange noch? 
Von Anna Bawlid 


In zehrendem, in heißeſtem Verlangen, 

Den Blick zum Himmelszelt emporgericht't, 
Mit Zittern und mit qualerfülltem Bangen 
Leis fragend meine Stimme zaudernd ſpricht: 
O guter Vater, ſag mir doch: 

Wie lange noch? 


In wildem Weh krampft ſich mein Herz zuſammen, 
Die arme Seele bettelt, ringt und fleht; 

Sie ruft um Hilfe aus des Zweifels Flammen 

Eh' ſie rerloren, ehe es zu ſpät. 

Drum, guter Vater, ſag mir's doch: 

Wie lange noch? 


Ich glaube felſenfeſt an deine Treue, 

Ich glaube auch an deine große Kraft, 
Die nie erlahmt und immerzu aufs Neue 
Das Edle nur und alles Gute ſchafft. 
Drum, Vater, bitte, bitte, fag’ mir's doch: 
Wie lange noch?! 


So 


Warum wir bleiben 
Ein deutſcher Gruß aus Polen 


(IL in graufames Schickſal hat uns Deutſche in den Oſtmarken von unſerm Mutterl nd 
0 KO) 0 getrennt. Mit uns ſind große Gebiete deu ſchen Landes durch den Verſailler 

EEE, trag polnisch geworden. In weiten Kreiſen unſeres Vaterlandes wird man dar 
kaum viel Schmerz empfinden; wiſſen ja die meiſten gar nicht, um wie wertvolle Gebiet 
ſich hier handelt! Sie hatten von Poſen und Weſtpreußen und Oberſchleſien ſtets ſo unk 


Vorſtellungen, daß fie ſchon früher dazu neigten, dieſe Provinzen kulturell und wirtſchaftli 


Tatkraft und deutſche Fürſorge gerade aus jenen gemacht hat. 5 
Ebenſo wertvoll find aber die Menſchen, die mit dieſen Gebieten unter polniſche Herrſchg 


rungen, bis er fie ausreichend genährt, bis er ihnen geſtattet hat, die elende Lehmhütte dur 
ein ſchmuckes Steinhäuschen zu erſetzen; Handwerker, die ſich fleißig mühten, das, was ſie 
Kenn niſſen und Erfahrungen aus andern deutſchen Gegenden mübradten, den beſond 
Bedürfniſſen dieſes Landes anzupaſſen; Lehrer und Beamte, die mit deutſcher Bildung 
den Sinn für Ordnung, Sparſamkeit und Schönheit dieſem Lande vermittelten. 

Viele von ihnen ſind gleich nach dem polniſchen Aufſtande im Dezember 1919, deſſen 
lingen wir dem ſchlappen Verhalten unſerer militäriſchen Spitzen in Poſen ſowie der 
trauensſeligkeit der Soldatenräte in der Provinz „verdanken“, nach Weſten abgewandert, lei 
zu viele! Später hat der Verſailler Vertrag noch beſtimmt, daß nur diejenigen Oeutſchen 
neu gegründeten Polen eo ipso polniſche G.aatsbürger fein follten, die vor dem 1. Ja 
1908 hier wohnhaft geweſen ſind. Selbſtverſtändlich ſind die erſt nach dieſem Zeitpunkt 
Zugewanderten zum weitaus größten Teil aus Furcht, bei der erſten beſten Gelegenheit 
„läſtige Ausländer“ ausgewieſen zu werden, ins deutſche Vaterland zurückgezogen. Aber 
von den „polniſchen S' aatsangehörigen deutſcher Nationalität“ hat ein beträchtlicher Proz 
ſatz von dem ihm zug ſtandenen Rechte, für Deutſchland zu optieren, Gebrauch gemacht. 
ſo ergießt ſich denn immer noch allwöchentlich ein Strom von Auswanderern aus Polen 
die deutſche Grenze. Unzählige haben ihre blühenden Wirifchaften und muſtergültigen Betr 
oft geradezu verſchleudert, nur um möglichſt ſchnell Polen „Ade“ ſagen zu können. Tauſe 
von Beſitzern ſind rückſichtslos enteignet worden und abgewandert. Den Beamten wurde kurz 
hand gekündigt. So iſt die Zahl der Oeutſchen hierzulande klein geworden. Insbeſondere d 
gebildeten Deut ſchen find faſt vollſtändig verſchwunden. Wir verſtehen vollkommen, daß 
viele in die veränderten Verhältniſſe nicht zu ſchicken vermochten, beklagen es aber au 
tiefſte. Manch einer von ihnen mag es auch ſchon bitter bereut haben. 1 


“u a Fr A hm bi en A. | 
n FE 8 5 
u" a 


325 


Diele müſſen bleiben. Viele wollen bleiben. Das vermag man im deutſchen Vaterlande 
hrüben oft nicht zu begreifen. Noch werde ich, wenn ich nach Deu ſchland komme, immer wieder 
efragt: „Warum bleiben Sie denn in dieſem Lande? Kommen Sie doch herüber! Für Sie 
ed ſich auch noch ein Unterkommen finden!“ Erſt kürzlich las ich in einem Leitartikel einer 
ſchleſiſchen Zeitung die gut gemeinte Aufforderung an die Deuifhen in Polen, ihre wert; 
zollen Kräfte und Fähigkeiten, die fie in mühevoller Koloniſations- und Kulturarbeit hier be- 
oieſen haben, nicht fernerhin den neuen Herren zu ſchenken, von denen ſie doch nur Undank 
jenten würden, ſondern ins Vaterland heimzukehren, wo man trotz aller Wohnungsnöte gern 
ſoch etwas zuſammenrücken wolle, um uns aufzunehmen. Wir gern kehrten wir heim, ihr 
eben Landsleute, dahin, wo man noch auf den Straßen deutſche Laute hört, wo des Abends 
m Brunnen die Burſchen und Mädchen deutſche Weiſen ſingen, wo man, wenn auch noch ſo 
unzulänglich, doch wenigſtens deutſch regiert wird! Wie gerne wären wir bei euch, um euch 
‚as große Leidenskreuz tragen zu helfen, das unſere Feinde euch auflegen! Aber es iſt uns 
licht, hier zu bleiben. 

Haß die polniſche Preſſe uns nachſagt, wir blieben nur, weil wir drüben nichts zu beißen 
ätten, trifft uns ja nicht. Sie ſagen auch, wir blieben hier, um nach den Weiſungen der deut- 
hen Regierung Polen bis in den letzten Winkel hinein militäriſch auszuſpionieren, um eine 
rredenta zu ſchaffen, um ſpäter einmal dem wiedererſtarkten Oeutſchland Anlaß zu mili- 
‚tifepem Eingreifen gegen Polen zu geben und bei bewaffnetem Konflikt dewfchen Truppen 
e Operationen zu erleichtern! Sie haben ſich auch nicht geſcheut, unſern „Oeutſchtumsbund 
r Wahrung der Minderheitsrechte“ zu verdächtigen, er empfange Gelder von Oeutſchland, 
n zu dieſen Zwecken das Deu ſchlum im Lande zu erhalten. Das alles kümmert uns nicht. 
olche Märchen glauben auch unter den Polen nur noch Kinder und Frre. 

Viel mehr ſchmerzt es uns, daß man uns in Deutſchland ſelbſt, wenn wir drüben einmal 
ire völkiſche Not klagen, mit dem häßlichen Wort: „fleiſchfreſſende Märtyrer“ bezeichnet. 
ewiß: es ſind die, denen der Braten und das Weißbrot — die übrigens auch hier auf den 
eiſten deulſchen Tiſchen fehlen — der Inhalt des Lebens iſt; aber es find doch Deuifche, 
e uns das ſagen! Andere erwidern uns auf unſere Klagen: wir ſollten nur fein ſtille ſein! 
ir oder unſere Väter ſeien einſt um wirtſchaftlicher Vorteile willen nach dem Oſten gegangen, 
d trotz allen Jammerns blieben wir wohl auch nur, weil wir hier beſſer unſere Gefchäfichen 
ichen könnten als unter den „aufgeklärten“ Deu ſchen! 

‚Nein, deshalb bleiben wir nicht! Wir bleiben aber, gerade wir, die wir zue Intelligenz ge- 
ihnet werden, weil die vielen Tauſende Deuifcher, die nicht abwandern können, uns brau- 
en! Sie hängen an der Scholle, die fie ſchon in der dritten oder vierten Generation bebauen, 
lieben das Land, das ihnen eine Heimat geworden. Und dieſe Oeutſchen brauchen Führer, 
kuchen Menſchen, die fie ihrem Volkstum erhalten. Haben fie ſolche Führer nicht, dann 
geſſen fie es bald, deutſch zu ſprechen, zu fingen, zu beten, deutſch zu denken und zu fühlen. 
2 find ſchon viele Polen geworden drüben im ehemals ruſſiſchen Polen! Die „polniſchen“ 
men „Pilc“ (Pilz), „Szulc“ (Schulz), „Paſzko“ (Paſchke), „Wajs“ (Weiß) und andere mehr 
echen eine deutliche Sprache. 

dieſer Prozeß vollzieht ſich ſehr ſchnell. Die Deutſchen wohnen hier ja nicht in geſchloſſenen 
lonien, ſondern einzeln und zerſtreut in den polniſchen Dörfern und Städten. Außerhalb 
Hauſes, im Verkehr mit den Nachbarn und Behörden, müſſen ſie trotz aller gegenteiligen 
FNhaupiungen und Zuſicherungen die polniſche Sprache gebrauchen. Die vielen deu ſchen 
reine haben zum größten Teil aufgehört zu beſtehen; nur in der Kirche hören fie noch die 
| uterſprache. Es fehlt an deutſchen Büchern, da die Polen ſämtliche deutſchen Büchereien, 
en ſie mit einem Schein des Rechts habhaft werden konnten, an ſich genommen und zum Teil 
chtet haben, weil ſie ſie nicht verwerten konnten. Die geiſtige Verbindung mit der Heimat 
ur ſehr ſchwer aufrecht zu erhalten, da deutſche Bücher und Zeitungen in polniſchem Gelde 


324 Warum wir bleib 


ungezählte Tauſende koſten. Eine Reife nach Deutſchland können ſich gleichfalls nur ſehr ver: 
mögende Leute leiſten. Im Haufe ſelbſt hat man heute ſchon meiſt polniſche Dienſtboten, die 
mit den Kindern zeitig in polniſcher Sprache verkehren. Die deutſchen Schulen ſind ſehr düm 
gefät —: fo kommt's mit der Zeit (ich habe das in Kongreßpolen beobachten können), daß viele 
ſchließlich aus Bequemlichkeit die polniſche Sprache im Hauſe erſt dulden, dann ſelbſt anwenden 
And mit der polniſchen Sprache zieht polniſches Weſen in Haus und Herz ein! Es gibt nur 
noch polniſche Bilder als Wandſchmuck; der polniſche Schneider fertigt Kleidungsſtücke nur nach 
polniſchem Schnitt; ſchon heute bekommt man auch im ehemals preußiſchen Polen faſt nun 
noch die typiſchen Warſchauer Schuhe zu kaufen: ſo gleicht ein deutfches Haus hier in Poler 
oft einer von gierigen Wogen umbrandeten kleinen Inſel, die ſchließlich aufgezehrt wird, wem 
man ihre Ufer nicht befeſtigt. 1 

Seht: darum bleiben wir, um viele vor einem ſolchen Schickſal zu bewahren! Und 
je mehr den gewiß nicht leichten Entſchluß faſſen, zu bleiben und Auslandsdeutſche zu werden 
deſto beſſer werden wir uns auch dagegen wehren können, daß wir unſerem Volkstum verloren 
gehen! . 
Aber dabei brauchen wir auch eure Hilfe, die Hilfe des Vaterlandes! Schickt euren Bekannter 
und Verwandten in Polen eure Bücher, die ihr geleſen habt, eure Zeitſchriften und Zei 
tungen; ſchreibt ihnen Briefe; knüpft Fäden an mit uns, wo und wie ihr nur könnt! Er 
leichtert uns die Teilnahme an deu ' ſchen Kongreſſen durch Bereitſtellung von Freiquartieren 
wirkt auf die Regierung ein, daß fie allen Deu. ſchſtämmigen durch ihre Konſulate in Poler 
verbilligte Reiſeviſen erteilt; ſorgt dafür, daß uns die wenigen Tage, die wir in ganzen Jahren 
in Deu. fchland fein können, Feiertage im höchſten Sinne des Wortes werden! Helft mit 
daß wir hier nicht bitter werden, nicht an Deutſchland verzweifeln! 15 

Es iſt reichsdeulſche, es iſt volksdeu ſche Schuld geweſen, daß wir früher ſo wenig von unfert 
braven, bejammernswerten Wolgadeu ſchen gewußt haben, bis ihr unſagbares Elend zu unt 
geſchrien. Gebe Gott, daß das Reich nicht auch uns vergeſſe! Sonſt ſterben wir hier, ſter 
ben als ein paar Hunderttauſend von den 20 Millionen Deutſchen, die nach franzöſiſchem Aus 
ſpruch „zu viel“ ſind, ſterben uns und unſerm Volk. 1 

Vielleicht, daß wir euch auch einmal etwas zu geben haben, daß die Liebesſaat, die wir von eud 
erbitten, reiche Früchte trägt. Wir Deutſche in Polen haben ſchon heute etwas, was ihr in 
Vaterlande entbehrt. Mit Wehmut ſehen wir, wie ihr euch drüben in Uneinigkeit zerfleiſch 
und ſchwächt. Uns iſt manchmal, als ſei den meiſten von euch das Bewußtſein verloren gegangen 
daß ihr nicht zuerſt Parteileute, Angehörige dieſes oder jenen Standes, ſondern Oeutſch⸗ 
ſeid! Seht: das kennen wir ſchon heute bei uns nicht mehr. Alle Tage wird uns von unſte 
Umgebung eingehämmert, daß wir Deuffche find. Das treibt uns zuſammen, das verbinde 
uns alle, die wir darum leiden müſſen. Bei euch im Reich hat die Not die Herzen wohl nod 
nicht ſo glühend, ſo weich gemacht, daß ſie zu einer einzigen ſtarken, unzerreißbaren Kette zu 
ſammengeſchmiedet werden können. Solltet ihr euch wirklich erſt finden, wenn der Feind i 
euren Städten und Dörfern ſitzt, euch aus euren Häuſern verdrängt, die Knute über eud 
ſchwingt? Bei uns hier iſt nicht Bauer noch Edler, nicht Herr noch Knecht, nicht „rechts“ noch 
„links“ — hier ſind wir alle Deutſche! ; 

Das hat erft die Not uns geſchenkt. Und es iſt unfer inniger Wunſch, daß es auch e 


Deutfchen daheim geſchenkt werde als ein Segen der uns allen gemeinſamen Not. 


u 


— 


5 
0 
Br 


75 


e 


as NRätfel der Atome 325 


2 Das Rätſel der Atome 


Cie Antwort auf die Frage nach dem Weſen der Materie verſucht die Atomtheorie 
zu geben. Sie iſt in der Studierſtube der Philoſophie geboren worden und iſt faſt ſo 
ö alt wie die Philoſophie ſelbſt. Jedoch konnte fie als Kind der Philoſophie nicht zur 
Entwicklung kommen. Das war erſt möglich, als die Chemie die Löſung des in der Atomtheorie 
gegebenen Problems übernahm. 

Im Fahre 1802 machte der Chemiker John Dalton in Mancheſter mit dieſen Arbeiten den 
| Anfang. Die von ihm aufgeſtellte Atomtheorie gründete ſich auf die Refultate, welche er bei 
der Verfolgung der chemiſchen Reaktionen mit der Wage erhielt. Durch enge Anlehnung an 
| Experimente gelang es ihm, feiner Theorie ein ſicheres Fundament zu geben. 

| Jeder Grundſtoff (chemiſch nicht weiter teilbar) beſteht aus kleinſten unter ſich gleichartigen 
| Teilchen. Soviel verſchiedene Grundſtoffe es gibt, ſoviel verſchiedene kleinſte Teilchen gibt es 
auch. An ein Sichtbarmachen dieſer kleinſten Teilchen für die grobempfindlichen menſchlichen 
2 Sinne war damals nicht zu denken. Die Theorie verlangte ein Phantaſiegebilde: denkbar kleinſte 


N 
1 
| 
| 


Teilchen follten es fein. Und in der Überzeugung, daß eine weitere Teilung unmöglich war, 
führte man für dieſe hypothetiſchen Maſſenpartikelchen den Namen „Atome“ ein. 

ie Waren damals gegen 80 verſchiedene Grundſtoffe bekannt, fo gab es auch ebenſoviele von- 

einander verſchiedene Atome. Das Eiſenatom unterſchied ſich von dem Atom Schwefel, und 

beide waren wieder anders als z. B. das Atom Queckſilber uſw. 

2 Die Atomtheorie gewann bald an weiterem Boden. Überall arbeiteten die Chemiker mit 

ö dieſen „gedachten“ Atomen wie mit natürlichen Bauſteinen. Mit ihnen bauten ſie einerſeits 

0 bei ihren ſynthetiſchen Arbeiten ihre verſchiedenen Stoffe auf und analyſierten andererſeits 

0 unbekannte Stoffe bis auf dieſe letzten Einheiten. Immer erwies ſich die Atomtheorie mit den 

een vereinbar. 

Bedeutungsvoll für die Atomtheorie waren die Methoden, mit denen man den Gewichts— 

0 acchied der einzelnen Atome genau zu beſtimmen lernte. Die denkbar kleinſten Teilchen 

5 mit der Wage in Grammen zu meſſen, war natürlich ausgeſchloſſen. Aber es war möglich, 

| anzugeben, wievielmal irgendein Atom ſchwerer war als das leichteſte, als das Waſſerſtoffatom. 

Das für den Schwefel angegebene Atomgewicht 32 bedeutet demnach, daß es 52mal ſchwerer 

N wiegt als das Waſſerſtoffatom, deſſen Gewicht = 1 geſetzt wird. 

N In den Atomgewichten hatte man ein Mittel gewonnen, eine Ordnung in die große Reihe 
der verſchiedenen Atome einzuführen. Man ſchrieb ſie in der Reihe auf, wie ſie mit ſteigendem 
Atomgewicht aufeinander folgten. Mit Waſſerſtoff (= 1) begann die Syſtematik, an ihrem 

N Schluß ſtanden die ſchweren Metalle Blei (207), Wismut (208), Uran (238). 
Bei dieſen ſyſtematiſchen Arbeiten ermittelten 1869 der deutſche Chemiker Lothar Meyer 
und der Ruſſe Mendelejeff gleichzeitig eine ganz wunderbare Geſetzmäßigkeit. In ihrem nach 
den Atomgewichten geordneten „periodiſchen Syſtem“ fanden ſie, daß einem Element nach 
einer gewiſſen Zahl von anderen Elementen wieder eines folgte, das ähnliche chemiſche und 
1 phyſikaliſche Eigenſchaften hatte. 
Eine Erklärung dieſer merkwürdigen Tatſache konnte die Chemie damals nicht geben. Wohl 
mußte — das folgte aus dem periodiſchen Syſtem — irgendein innerer Zuſammenhang zwiſchen 
den einzelnen Elementen beſtehen, aber die Natur dieſer Verwandtſchaft blieb ein Rätſel. Daß 
vielleicht alle Atome wieder aus kleineren Bauſteinen ſich zuſammenſetzten, das wagte man 
damals noch nicht ernſthaft zu denken. Damals fehlten für dieſe Gedankenrichtung auch noch 
völlig andere Unterlagen. 

Die Chemie fragte überhaupt nicht viel nach dem Ausſehen der Atome. Man begnügte 
ſich damit, ſie ſich als kleine maſſive Teilchen vorzuſtellen. Die Fragen nach dem Aufbau und 
der Syntheſe der Körperwelt gaben der Chemie ſchon eine ſo ungeheure Fülle von Arbeiten, 

Der Türmer XXV, 5 23, 


— 


— Fr 2 


| 


i 
4 
— 


326 RE Das Rätfel der Aton 


daß die Frage nach einer Struktur der chemiſchen Atome felten gejtellt wurde. Auch war die 
Chemie mit ihren Methoden gar nicht in der Lage, ſich auf die Löſung dieſes Problems ein 
zulaſſen. Dazu war die Schweſterwiſſenſchaft der Chemie, die Phyſik, berufen, der die Ent⸗ | 
deckung der Radioaktivität den Anlaß gab, das Problem nach einer Atomſtruktur uberhaupt 0 
zu ſtellen. | 
Es iſt das 20. Jahrhundert, das mit der Löſung dieſes Problems beginnt. Die Atomtheorle 

die im vorigen Jahrhundert zum Abſchluß gebracht ſchien, iſt heute wieder zu neuem Leben 
erweckt, und das, worauf die Chemiker des vorigen Jahrhunderts nicht weiter achteten, ſteht 
heute im Mittelpunkt der phyſikaliſchen Forſchungen. Es iſt die Frage: Wie ſieht ein Atom aus? 

Die phyſikaliſchen Arbeiten haben gezeigt, daß es heute nicht mehr richtig iſt, ein Atom 
als unteilbar anzunehmen. In den radioaktiven Körpern waren Atome entdeckt worden, die 
ohne unſer äußeres Zutun von ſelbſt in andere Atome zerfielen. Warum ſollte die Möglichkeit 
einer Atomteilung nur auf die radioaktiven Atome beſchränkt ſein? Nahe lag doch die Ver⸗ f 
mutung, die Eigenſchaft der Teilbarkeit bei allen Atomen anzunehmen. = 

Die Wege, welche die phyſikaliſche Forſchung gegangen iſt, um einen Einblick in das Atom- 
innere zu erhalten, können wir hier nicht im einzelnen verfolgen. Es muß dieſe Dorfen 
auf das Ziel, das die Atomphyſik bis heute erreicht hat, beſchränkt bleiben. 

Die Vorſtellung, ein Atom ſei eine kleine maſſive Kugel, iſt heute endgültig abgetan. gedes 
Atom iſt ſelbſt wieder ein Gebilde von äußerſt kompliziertem Aufbau. Es gleicht einem Planeten. ö 
ſyſtem mit Sonne und darum kreiſenden Planeten. Eine neue Wunderwelt beginnt ſich vol 
unſern Augen zu öffnen, und ſtaunend erkennen wir die Parallelität im Aufbau des Makro- \ 
kosmos und des Mikrokosmos. Ebenſo wie im Planetenſyſtem der Aſtronomen nur ein ein | 
kleiner Raumteil des ganzen Syſtems mit Maſſe gefüllt iſt, wie die Maſſenteile ſelbſt, alf 
die Sonne mit den um fie kreiſenden Planeten äußerſt winzige Gebilde find im Vergleich zu 
den gewaltigen Dimenſionen des Raums, den das ganze Syſtem einnimmt, ſo ſind auch b. 
Atom-Sonne und die Atom-Planeten verſchwindend kleine Teilchen in dem ſonſt leeren | 
raum. 

Das ſoeben gezeichnete Bild eines Atoms iſt von dem Engländer Rutherford und dem 
Dänen Bohr gegeben. Beſonders durch Bohrs Arbeiten, der ſich auf ſpektralanalytiſche Unter- 
ſuchungen ſtützte und auch die Quantentheorie des deutſchen Phyſikers Plank mit beranzog, 
hat die Theorie dieſes „Bohrſchen Atommodells“ allgemeine Anerkennung gefunden. Auch der 
Münchner Phyſiker Sommerfeld hat ein großes Verdienſt an der Fundamentierung dieſer 
Theorie. Die heutige Phyſik iſt in mühevoller Arbeit an dem weiteren Ausbau dieſer Struktur 
theorie beſchäftigt. Die meiſten phyſikaliſchen und chemiſchen Erſcheinungen können auf der 
Grundlage der planetenartigen Atomſtruktur erklärt werden — allerdings bleiben neben dieſe | 
auch Fragen ungelöft, ſo daß es heute noch verfrüht wäre, von einer Strukturlehre zu ſprechen. 
Erſt wenn alle Lücken in der Frageſtellung geſchloſſen, wenn alle Arbeiten zum Abſchluß ges 
kommen ſind, dann kann aus der Strukturtheorie eine Strukturlehre werden. “ 

Welcher Art find nun Sonne und Planeten in dem Atom? Am leichteſten find die Planeten 
beſchrieben. Es gibt nur eine einzige Art von Planeten, und dieſe kommen in allen Atomen 
vor. Es find die kleinſten Elektrizitätsteilchen, die der Phyſik von den Kathodenſtrahlen her 
be kannt find, es find die freien negativen Elektronen, freie negative Ladungen, die für ſich 
exiſtieren, die durch keine Maſſe getragen werden. 1 

Dieſe Elektronen rotieren th um die Atomſonne, den Pe geladenen | 
Atomkern. 2 


jie herum zu kreiſen. Im Planetenſyſtem des Ae iſt es die Anziehungskraft zwiſchen poſitiven 2 
und negativen Elektrizitätsmengen, welche hier die parallelen Wirkungen auslöft, 1 


Has Rätſel ddr Atome 327 


Maährend die in allen Atomen vorkommende einzige Planetenart, die freien negativen 
Elektronen, an keine Materie gebunden ſind, iſt die poſitive Kernelektrizität immer feſt mit 
der Kernmaſſe verwachſen. Der Kern iſt das Weſentliche eines Atoms. Jedes Atom hat einen 
beſonderen Kern. Durch ſeine Art unterſcheiden ſich die Atome alle voneinander. 
| Dadurch iſt auch hier eine Syſtematik der vielen Atome möglich, eine Syſtematik, die fich 
ohne Schwierigkeit dem periodiſchen Syſtem zur Seite ſtellt. Das leichteſte Atom, das Waſſerſtoff— 
atom, hat auch den kleinſten Kern. Er trägt die poſitive Ladung +1, um ihn herum rotiert 
ein Elektron, deſſen Ladung — 1 iſt. Dann folgt das Heliumatom, deſſen freie Kernladung 
um eine poſitive Einheit zugenommen hat. Um den Heliumkern kreiſen zwei Elektronen. 
| Nach außen treten dieſe elektriſchen Ladungen von Kern und Elektronen gewöhnlich nicht 
in Erſcheinung, weil in jedem elektriſchen neutralen Atom die Zahl der poſitiven freien Kern— 
ladungen genau ſo groß iſt wie die Zahl der um den Kern kreiſenden Elektronen. 

Die Zahl der freien poſitiven Kernladungen heißt die Ordnungszahl des betreffenden Atoms. 
Die nach zunehmender Ordnungszahl aufgeſtellte Reihenfolge der verſchiedenen Atome heißt 
das natürliche Syſtem, das in ſeiner Ordnung ſich ſo ziemlich mit dem periodiſchen Syſtem 
des vorigen Jahrhunderts deckt. Zu Anfang ſteht das Waſſerſtoffatom mit der Ordnungszahl 1. 
Es iſt das einfachſte atomare Planetenſyſtem. Mit zunehmender Ordnungszahl nimmt auch 
die Zahl der Elektronen zu. Das letzte Glied in dem natürlichen Syſtem iſt das Uranatom. 
Es hat die Ordnungszahl 92. 92 poſitive freie Kernladungen trägt der Urankern, und 92 Elek- 
tronen rotieren um ihn als ſeine Planeten. 

In dem Planetenſyſtem des Uranatoms haben wir ein mikrokosmiſches Gebilde von jo 
0 komplizierter Art, wie wir es in der geſamten Aſtronomie überhaupt nicht kennen. 
Die Vermutung, die das vorige Jahrhundert an ſein periodiſches Syſtem knüpfte, daß 
zwiſchen den verſchiedenen Atomen verwandtſchaftliche Beziehungen beſtehen müßten, iſt auch 
bei dem natürlichen Syſtem des 20. Jahrhunderts wieder laut geworden. Denn die Gleich— 
artigkeit der Bauſteine der Planetenſphäre war ja erwieſen. Wenn wir uns auf dieſe Sphäre 
beſchränken, dann liegt der Unterfchied der einzelnen Atome nur in der Zahl der darin ent— 
haltenen Elektronen. 

Das Charakteriſtiſche aber, was die Atome voneinander unterſcheidet, iſt ihr Kern. Die Art 
dieſes Unterfchiedes wird beſonders deutlich im natürlichen Syſtem. Die hier ſichtbare Eigen— 
tümlichkeit, daß der Kern des folgenden Elementes regelmäßig um eine freie poſitive Ladung 

zugenommen hat, iſt die Veranlaſſung geweſen, auch für den Kernbau ein Urmaterial an- 
zunehmen. 
Voullige Klarheit herrſcht heute darüber noch nicht. Doch ſpricht man heute außer von der 
Atomſtruktur ſchon lange von einer Kernſtruktur. Den einfachſten Kern, den poſitiven Waſſer— 
ſtofflern, hält man heute für die poſitive Baueinheit in allen Kernen. Doch iſt zwiſchen den 
Baueinheiten der Planetenſphäre und denen der Atomkerne noch ein weſentlicher Unterſchied 
zu beachten. Die Atomplaneten ſind freie ſelbſtändige Elektrizitätsmengen, während die poſitive 
elektriſche Einheit der Kerne immer nur in Verbindung mit Materie bekannt iſt. Wenn alſo 
der Waſſerſtoffkern der letzte kleinſte Bauſtein aller Kerne fein foll, fo ift er durch etwas Doppeltes 
charakteriſiert, durch die Einheitsmaſſe und durch die poſitive Elektrizitätseinheit, die beide 
untrennbar verwachſen find. Dann beſteht der Unterfchied aller Atomkerne nur in der Zahl 
der am Aufbau beteiligten Waſſerſtoffkerne. 
Je weiter wir in der natürlichen Folge der Atome von Glied zu Glied kommen, deſto größer 
wird die Zahl dieſer den Kern zuſammenſetzenden Baueinheiten. 
Schwer iſt es, dieſem atomaren Planetenſyſtem mit unſeren heutigen phyſikaliſch-techniſchen 
Mitteln beizukommen. Wohl können wir mathematiſch die Geſetze, denen dieſes Mikroplaneten— 
ſyſtem unterworfen iſt, berechnen und dabei feſtſtellen, daß es Geſetze derſelben Art ſind, wie 
ſie Kepler für das aſtronomiſche Planetenſyſtem aufſtellte. Aber wir können noch nicht ſo, 


— nn ann 


— 


323 Das Geheimnis der Menſchenform 


wie wir es wünſchen, in dies kleine Getriebe eingreifen. Dies aber muß das Ziel fein, auf das 
wir hinzuarbeiten haben. Wenn wir wiſſen, daß die Kerne ſich aus dem einheitlichen Bau- 
material der Waſſerſtoffkerne nach genauer Geſetzmäßigkeit aufbauen, dann muß es unſer 
Wunſch fein, auch dieſen Bau in unſere Hand zu bekommen. Kennen wir die Zahl der Kern 
einheiten, die z. B. den Kern des Bleiatoms bilden, dann müſſen wir anſtreben, aus Waſſerſtoff-⸗ 
kernen den Bleikern aufzubauen, aus Waſſerſtoff alſo Blei herzuſtellen. 1 

Das Ziel liegt heute noch in weiter Ferne. Gelungen iſt bis heute noch kein einziger Atom: 
aufbau, wohl aber hat der Engländer Rutherford eine Kernteilung erreicht. Er konnte de 3 
Stidftofftern in Waſſerſtoff- und Heliumkerne zerlegen. . 

Noch ſind wir nicht hindurch durch den Urwald, den unſere Atomiſtik zu überwinden hat. 
Haben wir es aber erreicht, und können wir ganz nach unſerm Belieben Akomkerne und damit 
die Atome ſelbſt aufbauen und teilen, dann erfüllt ſich jener Traum unſerer Alchymiſten des 


eine 
Das Geheimnis der Menſchenform 


(N erfühlen mit ſeltener Sicherheit den Guten, dem ſie mit grenzenloſem Vertraue 3 
fich reſtlos ſchenken. Aber ſcheu gehen ſie dem, der mit unlauterer Abſicht kommt, i 


und durch ſein Begehren. Aus dieſer doppelten Veränderung heraus erwächſt ihm Anſicher⸗ 
heit, Täuſchung, Irrtum und Sorge. Darum ſehnt er ſich — und wem unter uns geht es nicht 
ſo? — zurück zur Kindheit, vorwärts zum Menſchenerkenner. 2 

Gewiß, ein guter Menſch in feinem dunklen Orange ift fich des rechten Weges wohl bewußt, 
Doch wer iſt gut? Und weſſen Gefühle find unbeirrt durch Denken, ungetrüb tvom Triebleben u i ; 
ſelbſtiſchen Begehren, weſſen Gefühle find nicht geſchwächt und verwirrt durch Vererbung ſchon? 5 

Darum ſehnt ſich die Menſchheit ſeit Zahrtaufenden, das Weſen des Menſchen erfaſſen zu 
können. Es iſt klar, daß ſie dabei zuerſt den kindlichen Weg ging. Gefühlsmäßig vermochte ſi 1 


| Das Geheimnis der Menſchenform 329 


ſeine ganze Art ſagt er im zweiten Band ſeiner phyſiognomiſchen Fragmente: „Menſchen! 
Ich möchte auch den Menſchen kennen und fühlen lernen, fühlen lernen, welch Glück und Ehre 
es iſt, Menſch zu fein!“ Und an andrer Stelle: „O Phyſiognomik, wann wirſt du Schlüſſel 
aller Geheimniſſe, Ohr und Auge für alle Gotteswahrheit fein?“ 
Aber Lavater beſaß auch ſchon jene Stellung zu der Menſchenerkenntnis, die wir fo not- 
wendig brauchen und die den meiſten Verſuchen auf dieſem Gebiete abgeht. Er ſagt darüber: 
„unerträglich wird mir das bißchen Menſchenkenntnis oder Phyſiognomik, das mir zuteil ward, 
wenn ich die ſeligen Gefühle der Menſchheit zertreten und allein die Fäden und Seile, woran 
ſie hängen — ſtatt ihrer — beurteilt, getadelt — oder bewundert ſehe, wenn ich, was Mittel 
ſein ſollte, Zweck werden ſehe, wenn ich mich als poſitive Veranlaſſung — nur zu kleinlichen, 
Renkziffernden Menfchenrichtereien — denken muß. — Wo ich Gottes Weisheit in Schweigen 
und Wirken lehren, wo ich die reinſte, edelſte Menſchenfreude wecken, ausbreiten wollte.“ 
Dias iſt groß gedacht. Und wenn uns nur die Stimmung bliebe und die Anregung zu ſolch 
liebevollem Forſchen — Lavaters Tat wäre unvergänglich. Denn das ſollte jedermann klar 
werden: Wir lernen nur in dem Maße erkennen, als wir lieben. Aber wir lernen auch nur 
in dem Maße verſtehen, als wir ſelbſt verſtändig find. Darum war Lavater auch feines 
Zieles klar: „Nichts als die Höllenfahrt der Selbſterkenntnis bahnt uns den Weg zur Ver— 
götterung.“ And überaus klar erkannte er: Die Eigenſchaften der Weſen machen ſich durch äußer- 
liche, ſinnfällige Zeichen offenbar. Und alle Weſen beſitzen in ihrer Form die Grenzlinie ihrer 
ert und ihrer Eigenſchaften. Darum iſt kein Menſch dem andern gleich wie ein Ei dem andern. 
Aber trotz der Fülle ſeiner ſcharfen Beobachtungen drang er nicht zum Geſetz durch. Niemand 
war ſich darüber klarer, denn er ſelbſt: „Kindiſche Einfälle und Bemühungen wird's mir einſt 
ſcheinen. Denn jetzt ſehen wir die Herrlichkeit des Menſchen nur durch düſtres Glas — einſt von 
Angeſicht zu Angeſicht — jetzt abſchnittweiſe, dann werde ich es durch und durch erkennen — 
9 8 ich — von dem erkannt bin, aus dem und durch den ich und in dem alle Dinge ſind.“ Aber 
das macht ihn ſo groß, daß er ſeine Menſchenkenntnis zur Selbſterkenntnis benützte. And Grö- 
0 beres iſt uns von keinem ſeiner Vorarbeiter erhalten, und keiner wird ihn darin übertreffen. 
Mit Recht durfte er ſeine Arbeiten ſo nennen: „Phyſiognomiſche Studien zur Beförderung der 
| Menſchenkenntnis und Menſchenliebe.“ | 
Dias iſt der große Vorzug Lavaters: in kindlichem Sehen und Beobachten erfaßte er fühlend 
das Ganze. Und ſeine ſeeliſchen Erkenntniſſe läßt er uns miterleben in ſeiner feinen Sprache, 
2 = daß wir den Mangel wiſſenſchaftlicher Begründung und falſche Folgerungen gern überſehen. 
Weil er nur auf das Ganze gerichtet war, überſah er das Einzelne, blieb im kindlichen Fühlen 
und drang nicht vor zum Geſetz. 
* Eine Löſung in dieſer Richtung zu finden, unternahm nach Lavater Gall mit feiner Gehirn- 

und Schädellehre. Im Gegenſatz zu Lavater iſt er der nüchterne Forſcher, der über den Einzel- 
ik heiten das Ganze vergißt. Er beſchränkte ſich ſelbſt, weil er feinen Mangel an ſeeliſchem Ein- 
flühlungsvermögen deutlich empfand. Aber durch eingehende Forſchungen auf feinem Sonder- 
gebiet vermochte er den Nachweis zu erbringen, daß das Gehirn aus verſchiedenen Organen 
zuſammengeſetzt ſei und daß jeder Teil feine beſtimmte Tätigkeit habe. Er fand auch den Sitz 
2 einzelnen Tätigkeiten der menſchlichen Seele. Und die heutige Wiſſenſchaft mußte ihm in 

manchem recht geben. So fand er beiſpielsweiſe lange vor ihr den Sitz des Sprachorgans. 

Aber Gall ging noch weiter und erklärte dies als Haupt- und Grundgeſetz: Die Stärke einer 
E geiſtigen Grundkraft ergibt ſich aus der natürlichen Stärke der betreffenden Gehirnſtelle. Diefer 
entſpricht eine eigenartige Schädelwulſtung, fo daß die Stärke der Wulſtung einen Schluß 
erlaubt auf die Stärke der betreffenden ſeeliſchen Grundkraft. 

Es iſt in der Tat ein großer Schaden, daß die Univerfitäten, die Galls Lehre eine Zeitlang 
} weiterlehrten und ausbauten, nicht bei der Sache blieben. Durch Virchow lächerlich gemacht, 
FE ließ man ſeine Arbeit fallen, und Gall wurde vergeſſen. 


330 Das Geheimnis der Menſchenform 4 
Zwiſchen Gall und Lavater nun, größer als beide, ſteht Karl Huter. Er beſaß die Kunſt der 
Einfühlung in einem Maße, die ans Wunderbare grenzte. Auch die Ergebniſſe ſeiner Gesc 2 
gehen weit über Lavater und Gall hinaus. Was er uns durch feine Naiurell-Tehre gegeben hat, 
das wird für alle Zeiten als eine Grundlage der Menſchenerkenntnis gelten. Aber auch Huter 
war größer im Gefühl, und fo fehlt ihm in der Oarſtellung die wiſſenſchafeliche Form und Klar⸗ 
heit, die klare Trennung vom Gefühlten und Geſetzmäßigen. Darum muß ſeine Arbeit weiter 
ausgebaut werden. Daß die Na urell-Lehre weiter ausgebaut werden kann, das habe ich in 
„Menſchenerkenntnis“, Grundlagen zur Erkennung der menſchlichen Eigenart (Stuttgart, 1 
Verlag Greiner & Pfeiffer) im Verſuch gezeigt. Unendlich ift die Fülle von Huters Beobach- 
tungen auf jedem Zweig der Menſchenerkenntnis. (Vgl. Fünf Bände Menſchenkenntnis oder 
die zuſammenfaſſenden Schriften durch A. Kupfer, Schwaig-Nürnberg, Verlag der Huter- 
ſchriften zugleich.) Erſchütternd iſt das Schickſal dieſes Mannes, der zu Großem berufen war. 
Und nur die Vermiſchung ſeiner Schriften mit Geahntem, wohl auch Sonderbarem und der 
Mangel wiſſenſchaftlicher Gründlichkeit und mathe maliſcher Geſetzmäßigkeit kann einigermaßen 
erklären, warum die heul ige Zeit faſt nichts von feinen Arbeiten kennt. Aber Huter iſt es wert, 
daß man ſich mit feinen Schriften beſchäftigt — mag man Stellung nehmen wie man auch will. 
In einen neuen Abſchnitt der Menſchenerkenntnis treten wir mit dem Werk des Malers 
R. Burger, Berlin, Steglitzerſtraße 32: „Das Geheimnis der Menſchenform“ (im Selbſt⸗ 
verlag — 45 M, Volksausgabe 27 ). Er iſt der erſte, der mit mal hematiſcher Gründlichkeit 
und ſcharfer Geſetzmäßigkeit einheitlich und umfaſſend darzuſtellen vermochte, was Carus und 
Emil Reichl im einzelnen verſuchten und der Franzoſe Debarolles im allgemeinen erfaßte. 
Das Neue von Burgers Findung iſt ein in ſich geſchloſſenes Gebäude, das die geſetzmäßige 
Formgliederung und Bedeutung des Kopfes zum erſtenmal aufdeckt. Stets geht er von der 
Natur und dem Weſen des Menſchen aus und ſucht dann die letzten Folgerungen für den Zu— & 
ſammenhang von Form und Weſen. So erfaßt er für die Eigenart der menſchlichen Natur den 
Zuſammenhang mit der Formbildung, die er ſcharf, mat hema siſch genau zur Deutung abgrenzt. 4 
And es iſt von beſonderem Reiz, zu fühlen, wie ſich bei ſeiner Arbeit die Sehwellengrenze der 
Kräfte und Fähigkeiten und ihr Ineinandergreifen zu einem lebendigen Ganzen geſtaltet. Seine . 
klare Einſt llung ermöglicht die leichte Erfaſſung der ſeeliſchen Kräfte und der dafür ausge ſetzten 
Formbildungen, die nicht minder klar ſind. Während die Vorarbeiten mehr gefühlsmäßig den 
Zuſammenhang erfaßten, geht er immer vom geſetzmäßigen Zuſammenhang aus. Dadurch gibt i 
er uns eine Gliederung der Menſchennatur, die wir fonft nirgends finden. Erzieher und Arzte, . 
Künſtler und Richter werden eine Fülle neuer Anregungen und Einblicke in das Weſen der 
Menſchen empfangen. 
Den Nachweis für die Wiſſenſchaftlichkeit ſeines Formgeſetzes vermochte Burger durch einen 
eigenartigen Apparat, den ſogenannten Plaſtometer, zu erbringen. Durch ihn find die Schädel- 
und Geſichtsmaße raſch feſtzulegen. Das macht das ganze Werk zu einem Markſtein in der Ent⸗ 
wicklung der Menſchenerkenntnis, an dem die wiſſenſchaftliche Forſchung auf dem Gebiet der 
Menſchen- und Raſſenerkenntnis nicht vorbeigehen kann. 
Wer immer ſich mit Menſchenerkenntnis beſchäftigt, der möge dieſe gründliche Arbeit zum 
Vorbild nehmen; die liebevolle Einſtimmung aber, wie ſie uns von Lavater bekannt iſt, möge : 

hinzukommen. Beides zuſammen wird uns das neue, beffere Verhalten zu unſern Neben- 
menſchen und damit neue Verhältniſſe bringen; denn es wird dann Lavaters Wunſch in Er- 
füllung gehen: die Förderung der Menſchenkenntnis ſei eine Förderung der Menſchenliebe. 4 
Karl Wenne ; 


IR 


an 


8 us * u Sn RN 


s 
2. — 


5 


. EEE ERSTE ö 
oc 5 


— 
. 


Die hier veröffentlichten, dem freien Meinungsaustauſch dienenden Einſendungen 
* find unabhängig vom Standpunkte des Herausgeders 


* Zeitungsnot — Volksnot 


Eine Entgegnung auf den Artikel von Dr Kleinpaul 


N 
N 

die Nöte des deu ſchen Preſſeweſens geſchrieben und dabei auch eine Reihe von 
II 9 Abhilfevorſchlägen, namentlich nach der Rich ung einer Rationaliſierung, gemacht. 
Leider kann man feine Ausführungen, nach der theoretiſchen ſowohl wie nach der prak.ifchen 


| 

Seite, vom fachmänniſchen Standpunkte aus nur mit einer größen Skepſis beurteilen. Herr 
Dr Kleinpaul hat meines Ermeſſens den grundlegenden Fehler gemacht, Zeitung und Zeitungs- 
weſen als „Ding an ſich“, völlig iſoliert, zu betrachten, ſtatt in der vielfälligen Verknüpfung 
und Verwebung mit Politik, Wirifchaft und Kultur. Es kann gar kein Zweifel fein, daß aus der 
Umwälzung der politiſchen und wirifchafllihen Verhältniſſe in Deulſchland ebenſo wie aus 
unſerer außenpolitiſchen Situation ſich eine ſtärkere Bedeutung der deutſchen Preſſe ergibt. 
ch wüßte wenigſtens nicht, wie die allmähliche Erziehung des einzelnen zur verſtändnisvollen 
Anteilnahme am politiſchen Leben auf demokratiſcher Grundlage, an der es doch unſtreitig 
n bedenklichſtem Maße mangelt, anders erfolgen könnte, als durch fortgeſetzte geduldige Ar— 
beit der Preſſe. Und ich wüßte wiederum nicht, wie ſich das deutſche Volk in ſeinem Kampfe 
gegen feindliche Lügenpropaganda, für die Wiedergewinnung ſeines alten Anſehens in der 
Welt, ja ſchon für die Verbreitung der dringend notwendigen Kenntnis ſeiner augenblicklichen 
wahren Lage im Auslande durchſetzen ſollte, wenn nicht durch fortgeſetzte Aufklärungsarbeit 
einer Zeitungen. Es iſt einer der vielen, aber auch einer der ſchlimmſten Widerſprüche in unſerer 
Nachkriegsentwickelung, daß dieſer geſteigerten Bedeutung der deutſchen Preſſe ſtatt eines Aus- 
‚aues ſtetiger Abbau gegenüberſteht, daß das Mißverhältnis zwiſchen ihrer Aufgabe und 
hrer Leiſtungsfähigkeit ſtändig wächſt. ü 

Geht man von ſolcher Grundeinſtellung aus, ſo muß man freilich zu ganz anderen Folgerungen 
ommen als Dr Kleinpaul, der alles im weſentlichen nur auf die gegebenen Bedürfniſſe des Lefer- 
reiſes abſtellt. Für die deulſche Preſſe, ſoweit ſie dieſen Namen verdient, erſchöpft ſich die Arbeit 
licht in der Befriedigung des Nachrichten- oder Unterhaltungsbedürfniſſes ihres Leſerkreiſes; den 
Hauptton hat fie auf deſſen foribildende Beeinfluſſung und auf die Reſonanz ihrer politiſchen 
und wirtſchaftlichen Auffaſſungen jenſeits der deutſchen Grenzen zu legen. Deshalb iſt auch mit 
rem Vorſchlag Dr Kleinpauls, eine Rationalifierung auf dem Wege der Zuſammenlegung zu 
uchen, für dieſe Preſſe nichts auszurichten. Gerade ihre Vielgeſtaltigkeit verbürgt ein ſtär— 
eres Echo. Zum Beweiſe deſſen genügt ein Blick in die Auslandspreſſe. Und das Echo hin- 
wiederum läßt ſich auch nur dann erzielen, wenn die Preſſe zu jedem akluellen Ereignis von 
Bedeutung auch ſofort kritiſch Stellung nimmt. Mit retroſpektiven Überfichten über längere 
Zeiträume, wie ſie Dr Kleinpaul vorſchlägt, iſt alſo gar nichts auszurichten. Das hieße auf den 


| 
| 


Entwickelung der Dinge. Daraus aber der Preſſe einen Vorwurf zu machen, heißt ihr eigent- 
liches Weſen verkennen. Ihre Arbeit ift auf den Tag eingeſtellt und ſoll an dieſem 0 5 
ihre Wirkung tun. 4 
Worauf die Anregungen Dr Kleinpauls bezüglich der redaktionellen Vereinfachung der Preſſe 
hinauslaufen, das iſt ſchließlich und zuletzt die Vernichtung ihrer Individualität. Der wen 
dieſer Individualität wird aber von dem leſenden Publikum wenn nicht begriffen, fo doch in- 
ſtinktiv gefühlt. Daß Herr Dr Kleinpaul ihn allerdings nicht erfaßt hat, beweiſt ſeine Vezcuf 
tung, die „Tägliche Rundſchau“ hätte über Nacht als „Erſatz“ der „Deutſchen Allgemeinen 
Zeitung“ verwandt werden können, ohne daß ſie dabei aus ihrer Haut ſchlüpfte. Es wird nicht 
viele Rundſchauleſer geben, die dieſer Meinung beipflichten. Gerade die große Preſſe verdankt 
einen großen Teil ihres Einfluſſes und ihres Anſehens ihrer Individualität. Und dieſer Ein 
fluß und dieſes Anſehen ſtellen Funktionen dar des jeweiligen journaliſtiſchen Temperamenteg, 
das hinter der einzelnen Zeitung ſteht. 1 
Es geht nicht an, zur Unterſtützung einer ſolchen Forderung abſchätzig von „Parteirichtung“ 
und „Parteigezänk“ in der Preſſe zu ſprechen. Einmal läßt ſich die politiſche Entwickelung nicht 
ohne weiteres um Fahrzehnte rückwärts revidieren; wir müſſen für abſehbare Zeit mit * 
litiſchen Parteien als gegebenen Größen und — im Rahmen der beſtehenden Verfaſſung — 
auch Notwendigkeiten rechnen; zum anderen aber auch liegen doch dem, was Dr Kleinpaul e ls 
Parteigezänk abtun möchte, zu einem erheblichen Teile ſehr tiefgehende Fragen der Weltan⸗ 
ſchauung zugrunde. + 
Es würde den Raum dieſer Erörterung überſchreiten, wollte ich vom Standpunkte des Fach⸗ 
manns die Undurchführbarkeit einer ganzen Reihe anderer Anregungen, die Herr Dr Kleinpaul e 
gibt, aufzeigen. Die Unmöglichkeit etwa, beſtimmte Beilagen einer Zeitung, ſtatt der Geſamt⸗ 
leſerſchaft, nur einem beſonderen Intereſſentenkreis zuzuſtellen; die Verkennung aller pſycho· 
logiſchen Momente, die in ſeinem Vorſchlag liegt, den politiſchen Leitartikel der ſonſt uniform t 
Zeitung als Parteiflugblatt beizulegen und ähnliches mehr. Aber ein Wort muß doch noch an 
ſeine Auffaſſung des Inferatenwefens gewandt werden. Herr Dr Kleinpaul hält die ganz . 
feitigen Inſerate für Papierverſchwendung und für eine finanzielle Belaſtung der Abonnenten; 
und er will auch z. B. die Vielfältigkeit der Familienanzeigen aus Erſparnisgründen eingeſchränkt 
ſehen. Er ſcheint nicht zu wiſſen, daß dieſe ſcheinbare Verſchwendung tatſächlich eine der wich⸗ 
tigſten Exiſtenzgrundlagen des Zeitungsweſens iſt, und daß die Anzeigen nicht nur keine finan- 1 
zielle Belaſtung des Abonnenten bedeuten, ſondern daß ſie im Gegenteil ermöglichen, den 
Abonnementspreis niedriger zu halten. Die Frage des Inſeratenweſens als einer der Exiſtenz⸗ 
grundlagen der Zeitung iſt aufs engſte verknüpft mit der Frage nach ihrer Unabhängigkeit. . 
Wenn die Mittel und Wege zur Abhilfe der Not der Preſſe ſo einfach zu finden wären wie 
er glaubt, dann hätten ſie die deutſchen Verleger, denen es in ihrer Mehrzahl an Geſchä te· 
tüchtigkeit keineswegs mangelt, längſt beſchritten. Aber die Notlage der deulſchen Preſſe ig in 
Wahrheit ein Spiegelbild der Notlage unferes deutſchen Volkes. 
Wilhelm Ackermann, Chefredakteur der „Deutſchen Sagesgeitung“ | 


rähen fliegen um den Hohen Schwarm, genau wie vor Jahrzehnten, als mir zum 
RK » erſtenmal ein verrunzeltes Spitalweiblein den Turmſchlüſſel anvertraute, und ich 
von den Reſten der ſogenannten Sorbenburg hinabſtaunte auf das freundliche Saal- 
5 die ſteinerne Chronik Thüringens. Damals ſprühte die uralte Saaleſtadt noch nicht von 
der induſtriellen Betriebſamkeit wie heute; kein lärmender Fremdenſtrom durchſpülte die Stra- 
N ßen, um ſich in den Garnsdorfer Berg zu ergießen, wo Allmutter Natur in einem verlaſſenen 
} Bergwerk ſtille Wunder gewirkt hat, wo ſie Stollen und Höhlen mit einem Farbenbrokat be- 
ji lleidete, den die Gegenwart in den „Saalfelder Feengrotten“ bewundert. 
Dias Auge, das von der Saalebrücke flußauf- und niederwärts in Fernblicken geſchwelgt hat, 
weilt mit Behagen auf dem grauen Saal- oder Engelstor, das breithüftig inmitten der Straße 
0 ſteht. Wer alles mag unter ſeinen Bögen hindurchgeſchritten ſein ſeit jener geſegneten Zeit des 
Mittelalters. die uns aus der Saalfelder Holzſchnitzſchule mit goldſtrotzenden Schnitzaltären be- 
ſchenkte, auf denen inbrünſtige Gottesverehrung der glühenden Pracht die ſelige Einfalt ge- 
ſellte! Im Weitergehen ſtreichelt die innere Hand die Bauformen der Stadtapotheke, in der 
| Hochrenaiſſance und Barock harmoniſch zuſammenklingen. Luſtig ſcheppert die Torglocke, die 
den Beſucher über eine ſteile Treppenſpindel hinauf im Obergeſchoß anmeldet, in dem In- 
tarſientüren auf weiträumiger Diele koſtbar beſtuckte Zimmer erſchließen. Der idylliſche Markt- 
platz, einer der ſchönſten Witteldeutſchlands, läßt uns an Hermann und Dorothea denken, ohne 
daß er mit Goethes herrlichem Gedicht urſächlich verbunden iſt. | 
Die doppeltürmige St. Johanniskirche, an der fünf gotiſche Menſchenalter bauten, bleibt 
ehr- und merkwürdig mit dem Steinrelief des legendären St. Gehilfen, der ein fo befonderer 
Heiliger war, daß er eine Jungfrau geweſen iſt und heilige Kümmernis genannt wurde. Die 
fromme Tochter eines heidniſchen Königs von Niederland weihte ſich dem Gottesſohn. Der 
himmliſche Vater ließ ihr, die unvermählt zu bleiben wünſchte, einen Mannesbart von Wangen 
. und Kinn hinabwachſen, läſtige Freier zu verſcheuchen. Darob kreuzigte der erzürnte leibliche 
Vater die eigene Tochter. Ein fahrender Spielmann tröſtete ſie in ihren großen Schmerzen 
h mit ſüßem Geigenſpiel. Sie warf ihm zum Dank einen güldenen Pantoffel zu. Seitdem ward 
ſie vom fahrenden Volk als St. Gehilfen verehrt, wobei das weiblich langwallende Gewand 
minder als der männliche Bart für die Namensfindung beachtet wurden. Am Weſtrand des 
Marktes rinnt in ſanfter Biegung ein dreigeteilter Straßenzug von Nordweſten nach Südoſten 
durch zwei Tore, aufrechte Wahrzeichen des alten Siedlungskernes. Kaum eine andere Stadt 
gewährt ſolch reizvollen Durchblick nach zwei Seiten. 
Ad trete durchs obere Tor heraus aus einer Vergangenheit, von deren Runenzügen ich das 
Auge der Seele gewaltſam abwenden muß, um das gegenwärtige Ziel in der Knochſtraße zu 
erreichen. Bald ſchrillt die Klingel im Oberſtock eines freundlichen, landhausartigen Gebäudes, 
zwei Frauenhände umſchließen zum Willkommgruß die meinigen, zwei dunkle Augenſterne 


1 * 

| 

4 * 

* 
5 


334 Bei Marthe Renate Fiſcher in Saalſel 
glänzen unter weißem Haar, ich ſtehe vor Marthe Renate Fiſcher, der Pichterin Ebteingeng 
Ein behaglicher Seſſel nimmt mich auf, dem Schreibtiſch gegenüber, auf deſſen von Papieren 
und Büchern bedeckte Platte ein Kruzifixus herniederſieht, von welkem Blumenkränzlein um- 
rahmt. Dahinter, auf dem Fenſterbord, ftedt Wolfgang der Einzige von Weimar nachdenklich 
die Rechte in den Ausſchnitt des hochzugeknöpften Rockes. Wir plaudern vom Wetter, der Zeit 
und den Menſchen, von Büchern und Zeitungen, gerechten und ungerechten. Immer jugend ⸗ 
licher wird die junge Siebzigerin, deren hohe, ſchlanke Geſtalt, die Jahrzehnte nicht gebeugt 
haben; immer ſtrahlender wird der Glanz ihrer Blicke, immer heller die Stimme, klingender 
das Lachen, luſtiger der Schalk in den Mundwinkeln. N 

Von felifamen und feltenen Dingen höre ich, von heiteren und tiefernſten, von ſolchen, die 4 
leuchtend in beſchattete Tage glühen, von ſolchen, die ſpukhaft finſter durch helle Stunden ge- 
ſpenſtern. Hier wollen Erdſpiegelleute der Zukunft Geheimniſſe entreißen, und ihre Wiffen- 
ſchaft drückt fie, wie die Kette den Gefangenen. Dort beten heilige Bäuerinnen todkranke Gläu⸗ 
bige geſund und erſchauern bleich und zitternd unter dem Wehen zauberiſcher Gnade. In jenem 
Dorf hat jemand den Drachen, den zutragenden, der ihm den zeitlichen Beſitz mehrt, auf Koſten 5 
des nachzeitlichen. Im Nachbarort krümmt ſich ein anderer unter den Fängen feines böſen Bru⸗ | 
ders, des abträglichen Drachen, der ihm das Vieh abſterben läßt, der ihn um Grund und Boden 
betrügt, der ihn in die äußerſte Armut, das verachtetſte Elend hinausſtößt. Und alles das lebt, f 
geiſtert, liebt und haßt, hofft und bangt an den blühenden Ufern der mittleren Saale, in den 
abwegigen Seitentälern, um die waldbeſtandenen Höhen. Das zieht den bunten Schichſalen 
nach, auf der braunen Ackerſcholle, durch das wogende Korn, gleitet flußabwärts mit dem Floß 
holz, fährt auf breiter Landſtraße, pilgert über ſchmale Fußſteige, ſitzt auf herriſchen Bauern- 
höfen, duckt ſich unter niederem Häuflerdach, poltert zwiſchen den Rädern der Fabriken, ſingt 
im Sommerhaufen auf monderhellten Oorfgaſſen, jauchzt zur Kirchweih, klagt, raunt, wifpert 
auf dem Totenacker. | 

Und ihr, der Geftalterin und Bändigerin des Feng e quellenden, vielfarbigen tür. 
ringiſchen Lebens, fie ich gegenüber und lauſche verhaltenen Atems auf das, was ſie mir aus 
Jugendtagen anvertraut, was in der köſtlichen Erzählung vom „erſten Schleier“ widerklingt, 
was die Erinnerung an ihr naturnahes Leben auf märkiſchem Heimatboden verklärt. Dabei 
ſaugt ſich ein Gedanke in mir feſt, wühlend, bohrend: Eine Fremde, eine Märkerin, mußte in 
das grüne Herz Deutfchlands verſchlagen werden, die Nichtthüringerin mußte der Welt ver- 
künden, was Thüringen iſt, von ſeinem Reichtum mußte ſie erzählen, nicht nur den dem id. 
ſchafklichen Schönheiten, nein auch dem der eigenwüchſigen, bodenſtändigen Menſchen und 
Schickſale, innig verbunden mit der großen Mutter Deutfchland und dennoch ſonderartig im 
Umriß und Ausdruck. 

Als ich von Marthe Renate Fiſcher ſchied, beſtätigte ſich mir, was mir ihr Werk ng 
offenbart hatte, wußte ich unumſtößlich gewiß; einer Dichterin ſaß ich gegenüber, die Heimak. 
künſtlerin iſt im edelſten Wortſinn, die Menſchheitsdichterin großen Zuſchnittes iſt, Geiſtes- 
geſchwiſter der Ebner-Eſchenbach, der Handel-Mazzetti: Erbin und Weiterführerin des Werkes 
eines Wilhelm Raabe, eines Gottfried Keller. Ein langer Zug von Geſtalten wehte aus dem 
Dämmer des frühen Abends an mir vorüber: Ich erkannte die Mutter aus den „Aufrichtigen“, 
die ſchwer den Nacken beugte, da lachte die Fahnenträgerin in „Aus ſtillen Winkeln“ dem Tode N 
entgegen, da zwitſcherte die Liebeſüße „auf dem Wege zum Paradies“, da baute Toska ihr 
Haus und ein fremdes Glück zugleich, da zwinkerten die Spitalmänner auf der „letzten Station 
in die ſpäte Sonne. 2 

„Die Blöttnerstochter“ kämpfte um Stolz und Demut, das „Patenkind“ ging den Dornen 

pfad zum Glück, eine ganze Dorfgemeinſchaft zog die Lebensſtraße, auf Gedeih und Verderb 
miteinander verbunden, die „kleine Helma Habermann“ wählte zwiſchen Herz und Pflicht. 
Vor meinen Augen erſtand in feſten und klaren Zügen der Dank für das „ſchöne und furchthaf 


AK 
De! 


us Weimars klaſſiſcher Theaterzeit 335 


zuch“, den Marie von Ebner-Eſchenbach der Meiftererzählerin Thüringens für den gewaltigen 
oman: „Die aus dem Drachenhaus“ ſchweſterlichen Herzens geſpendet hatte. 

Schon ſanken der Hohe Schwarm und das Turmpaar von St. Johannis unter den Gefichts- 
eis, als mir noch das Ohr klang von dem neuen Werk, das die begnadete Seelenkünſtlerin 
‚genwärtig ſchafft. Es wird der vergeſſenen Helden des letzten Wellbrandes gedenken. „Der 
eldgraue ſpricht“, ſoll es heißen. Zu der ſuchenden Seele eines Kriegsbeſchädigten wird ſprechen 
e Heimat, die lebendige ſo gut wie die lebloſe; der Wald, die Berge, die Saat, der Stein 
erden eine Zunge erhalten. Möchte ihre Sprache vernehmlich werden für alle, denen ge— 
ben iſt, in der Abkehr vom Alltag ſich an wahrhafter Meiſterproſa zu ſtärken für das kommende 
korgen! Walter Bähr 


Aus Weimars klaſſiſcher Theaterzeit 


an hat ſich gewöhnt, die 26 Jahre, in denen Goethe das Weimarer Theater leite te, 
als eine der klaſſiſchen Perioden der deutſchen Theatergeſchichte zu ehren. Nicht 
mit vollem Recht vielleicht, wenn man etwa aus dieſer Bezeichnung ſchließen 
amals in jeder Beziehung ideale Verhältniſſe geherrſcht haben: daß die mannig- 
‚hen Mängel, Unzulänglichkeiten, Zugeſtändniſſe an Kaſſe und Durchſchnittsgeſchmack, wie 
nun einmal die Begleiterſcheinungen jedes Theaterbetriebs bilden, in Weimar damals nicht 
rhanden waren. Mit unbeſtreitbarem Recht aber gilt jene Bezeichnung, ſofern man einer 
ſeaterperiode, der eine große, ſtarke geiſtige Perſönlichkeit einen unvertilgbaren Stempel 
gedrückt hat, den Ehrennamen einer klaſſiſchen Zeit verleihen will. 

Der literariſchen Erforſchung dieſer Periode hat ſich von jeher die beſondere Liebe der Theater- 
toriker zugewendet. Der grundlegenden Materialienſammlung Basques iſt die wichtige, frei- 
J vielfach ſehr unzuverläſſige Veröffentlichung des Repertoires durch Burckhardt gefolgt. Eine 
ammenfaſſende Oarſtellung, die in den Grundzügen ohne Zweifel ein zutreffendes Bild gibt, 
t das treffliche Buch Wahles ſchon vor drei Jahrzehnten der Goethe-Gemeinde geſchenkt. 
m tritt, herausgegeben von der Geſellſchaft für Theatergeſchichte, ein neues Buch auf den 
an, das für die wiſſenſchaftliche Erforſchung der Goetheſchen Theaterleitung ein weſentliches 
Sk zu werden verſpricht: Die Frühzeit des Weimariſchen Hoftheaters unter Goethes 
itung, 1791 bis 1798. Nach den Quellen bearbeitet von Bruno Th. Satori- Neumann. 
CHriften der Geſellſchaft für Theatergeſchichte (Berlin, Elsner 1922). Satori-Neumann, aus 
80 hervorragenden Schulung Max Hermanns in Berlin hervorgegangen, hat ſich die Auf- 
pre geſtellt, unter Zurückdrängung einer ausſchließlich äſthetiſchen Betrachtungsweiſe, dem 
lgeſtaltigen, vielgliedrigen, mit dem ſtaatlichen und kulturellen Leben auf das engſte ver- 
uſchſenen Organismus des Theaters eine ſtreng wiſſenſchaftliche, auf allen nur irgendwie 
änglichen Quellen beruhende Oarſtellung zu ſchenken, die in der Sammlung des Materials 
ik die kleinſten Bauſteine und Steinchen nicht außer acht läßt. Mit dem Buche ift eine Riejen- 
geit bewältigt, die ſchon im Hinblick auf ihre Mühſeligkeit und Schwierigkeit warmen Dank 
dient. Eine Sammlung von Materialien, wie ſie in bezug auf Goethes künſtleriſche Arbeit, 
die finanzielle Verwaltung, auf die Verhältniſſe der Filialbühnen Lauchſtedt, Erfurt, Rudol- 
t bis jetzt noch nicht geleiſtet worden iſt. Einer Darftellung der Vor- und Gründungs- 
HHihte der Weimarer Hofſchauſpielergeſellſchaft folgt ein zeitlich geordneter Überblick über 
N einzelnen Spielzeiten von 1791 bis 1798 in Weimar und den Schwefterftädten, dann ein 
ter Abſchnitt über die baulichen und bühnentechniſchen Verhältniſſe der betreffenden Schau- 
lhäuſer, endlich eine ſyſtematiſche Auseinanderſetzung über die Grundſätze der Weimariſchen 
Naterleitung in dieſer Periode. 


— 


336 Aus Weimars klaſſiſcher Shen terze 


im richtigen Verhältnis ſteht zu dem Gewinn, den das Bild des Ganzen hieraus ziehen wird 
Ob wir über die Souffleure des Weimarer Theaters unterrichtet ſind, über die Freiplätze un 
ihre Verteilung, über die Zuſammenſetzung der Theaterwachen, über die Bereitung 
Schminken, über die Entbindungen der Madam Voß und vieles andere — wird dies und 
liches von irgend einer Bedeutung fein für das Geſamtbild von Goethes Theaterzeit? Dü 
nicht auch hier (trotz aller Bemühung um Vollſtändigkeit) eine gewiſſe Scheidung zwiſche 
dem Wichtigen und dem — vielleicht Entbehrlichen zu erſtreben fein? Damit ſoll indeſſe 
dem Ziele des Werkes nicht vorgegriffen werden. Erſt wenn die beiden ergänzenden Bänt 
vorliegen, wird ſich entſcheiden, inwieweit feine Schätze eine W und weitere Au 
geſtaltung des bisherigen Bildes ermoglichen werden. = 


Grundlage zu verſchaffen. Dieſe erſten Fahre von 1791 bis zum Anden Wenn 5 
Komödienhauſes 1798 tragen den Charakter der Frühzeit, einer vorbereitenden be De 


gefunden hat. 4 

Das Repertoire zeigt in dieſen vorbereitenden Jahren noch nicht das eigentümliche & 
der ſpäteren Epoche, vor allem noch ſehr wenig von jener literariſchen Berſuchsfreudigkei 
die ſich zahlreicher rein dichteriſch bedeutſamer, aber der Bühne an ſich vielleicht fernſtehend. 


. 
74 


ius Weimars Haffifcher Theaterzeit 337 


Se schaufpieler Fr. Sof. Fiſcher, der in den beiden erſten Jahren als Regiſſeur unter Goethe 
ätig war, bekannt als Bearbeiter verſchiedener Shakeſpeareſcher Stücke, beide Teile kurz 
arauf für Lauchſtedt und Erfurt in einen Abend zuſammenzog. „König Lear“ wurde in 
Schröders Bearbeitung gefpielt, „Viel Lärmen um Nichts“ in der freien Umdichtung Becks 
„Die Quälgeiſter“). Für „Hamlet“ verſuchte Goethe erſtmals, unter Preisgabe der überall 
iblihen Schröderſchen Faſſung, eine Wiedergabe des Originals nach Eſchenburg (1792). Schon 
795 ſcheint man allerdings, wenn Burckhardts Angaben Glauben verdienen, zu Schröders 
Bearbeitung zurückgekehrt zu ſein, um es erſt 1809 erſtmals mit Schlegel zu verſuchen. 

SGoethes eigenes Dichten war durch die „Geſchwiſter“, den „Bürgergeneral“, den „Groß- 
ophta⸗ „Clavigo“, „Claudine von Villa Bella“ im Spielplan vertreten. Bedeutſamer war 
ie Erſtaufführung des „Egmont“, die in Schillers Bearbeitung gelegentlich des Gaſtſpiels 
on Iffland im Frühjahr 1796 für die Bühnengeſchichte des Stücks von einſchneidender Be— 


ö Ifflands Gaſtſpiel, das den berühmten Künſtler in 12 verſchiedenen Rollen den Weimarern 
| vorführte (daß Goethe ſich längere Zeit um deſſen dauernde Verpflichtung für die künſtleriſche 
Leitung ſeines Theaters bemühte, wird ſeltſamerweiſe übergangen) iſt ebenſo wie fein Gaſt— 
piel von 1798 auch in anderer Weiſe nicht ohne Einfluß auf die künſtleriſche Entwicklung der 
; Deimarer Bühne geblieben. Oeren ſchauſpieleriſcher Stil ſtand bis dahin weſentlich im Zeichen 
ines wahrſcheinlich ziemlich ungezügelten Naturalismus. Ein ſtärkeres Beſtreben nach Hebung 
md Veredlung ſcheint vor allem durch das Beiſpiel von Ifflands Kunſt allmählich um ſich ge- 
griffen zu haben. Alle Mutmaßungen hierüber freilich wie über alles, was die ſchauſpieleriſche 
Beicaffenbei der Vorſtellungen betrifft, find angeſichts der Dürftigkeit und Unzuverläſſigkeit 
er Quellen mit größter Vorſicht aufzunehmen. Es dürfte zum mindeſten etwas gewagt ſein, 
ier, wie Satori will, drei verſchiedene Perioden zu unterſcheiden (Darſtellungsſtil von Oſtern 
| 701 bis Oſtern 1793, von 1793 bis 1796 und von 1796 bis 1798), in denen ſich die Entwicklung 
des ſchauſpieleriſchen Stils vom kraſſen Naturalismus zu einer „veredelten Natürlichkeits- 
ſchtung⸗ vollzogen haben ſoll. Daß eine ſolche Entwicklung vorhanden war, iſt ſehr wahrjchein- 
ich. Wie und wann ſie ſich vollzogen hat, welchen Rückſchlägen ſie ausgeſetzt war, dieſes und 
vieles andere entzieht fich einer ſchematiſchen Feſtſtellung. Man kommt über loſe Vermutungen 
ur ſchwer hinaus. Auch darüber bleibt trotz aller Forſchungen ein gewiſſes Dunkel gelagert, 
vieweit Goethe ſelbſt in dieſer erſten Periode ſeiner Leitung werktätig in den künſtleriſchen 
Betrieb, in die Vorbereitungsarbeit, in den Gang der Proben und die Arbeit feiner Regiſſeure 
ingegriffen hat. Gerade hierüber fehlt es an ſtichhaltigen Zeugniſſen. Für Goethes künſt— 
8 eriſche Grundſätze an ſich und deren Anwendung werden mit vollem Recht die betr. Abſchnitte 
don Wilhelm Meifters Lehrjahren, in vieler Beziehung dem Niederſchlag ſeiner theatraliſchen 
krfahrungen, herangezogen und ausgenutzt. 
| Die Erkenntnis von der Unzulänglichkeit unſres Wiſſens in vielen Punkten drückt den Wert 
i on Satoris aufopferungsvoller Arbeit nicht herab. Er hat in der Sammlung und Verarbeitung 
ines außerordentlich verzweigten und bis dahin ſchwer überſehbaren Materials höchſt Ver— 
‚Nienftliches geleiſtet und ein Werk geſchaffen, das den ernſten Beſtrebungen der jungen theater- 
geſchichtlichen Wiſſenſchaft zur hohen Ehre gereicht. Dr. Eugen Kilian 


338 erzlehungsprodlen 


Erziehungsprobleme 7 


in Buch von Paul Natorp verdient von vornherein Beachtung. Uns liegt ſein 

Schrift vor: Sozial- §dealismus. Neue Richtlinien ſozialer Erziehun 
(Berlin, Verlag von Julius Springer). Es iſt immer der gleiche verhängnisvoll 
Zirkel: die geſunde ſoziale Lebensgeſtaltung erſt würde zu den rechten Einſichten die = 
ſchloſſenheit des Willens, würde die Menſchen hervorbringen, die es braucht, um dieſe geſund 
Lebensgeſtaltung ins Leben einzuführen. Aber auch die Menſchen, die es braucht, ſind na 
Natorp da, es kommt nur darauf an, daß fie ſich finden und zuſammenſchließen zu ernſter, al 
der Stelle eingreifender Tat. Natorp fordert die Träger auf Wahrheit, Volks- und en 
wahl gerichteter Bildung und Wiſſenſchaft auf, ſich zu einem Zentralrat der geiſtigen A 
beit zu vereinigen, „um in gemeinfamer Beratung den Plan eines von Grund aus neue 
Geſamtaufbaus des geiſtig-ſittlichen Lebens der Nation, im Einklang mit feinen wirtſchaf 
lichen und politiſchen Grundlagen, zu entwerfen und auszugeſtalten“. Im übrigen ewe 
er in feinem Werk die Grundlagen zu einem deutſchen Sozial Einheitsſtaat. 

Dem deutſchen Volke ſei nach ſeiner Niederlage die ſchwere Aufgabe zugefallen, den fe 
zialen Staat zum erſten Mal zur Wahrheit zu machen, zu feiner Rettung und durch fie zur 
Heil des ganzen Menſchengeſchlechts. Der deutſche Sozialſtaat würde für den Weltſozialismu 
— gegenüber dem luftigen Hirngeſpinnſt des Verſtändigungspazifismus — das werbend 
Beiſpiel aufſtellen und von der Zellſubſtanz des deutſchen Sozialſtaats aus der Sozialſtag 
des Erdkreiſes ſich organiſieren. Natorp findet dieſen Sozialſtaat nicht auf dem Wege des geger 
wärtigen Sozialismus, der ihm ebenſo unfrei erſcheint wie der alte geſtürzte Obrigkeitsſtaa 
Echte Freiheit würde nach ihm bedeuten, daß anſtatt der einſeitigen Befehlsgewalt eine 
Minderheit ein klarer, durch Einmütigkeit ſtarker Selbſtwille aller entſtanden wäre. Wa 
ſich jetzt als Gemeingeiſt ausgibt, iſt nur die ſummierte Ohnmacht einer äußerlich zuſammer 
gebrachten Willenloſigkeit der Vielen. Alſo Sozialiſierung im Sinne der Vergenoſſer 
ſchaftung. Dieſer „Sozial- Idealismus“ kommt damit auf das hinaus, was Paul de Lagard 
einmal „ſyſtematiſierte Anarchie“ genannt hat und der Freiherr vom Stein mit der Forde 
rung ausdrückt: jede Kraft im Volke zu eigener, freier Betätigung durch eine genau daraı 
gerichtete, nationale, d. h. die ganze Nation erfaffende und einende Erziehung zu entwidel 
Ein ſolcher Sozialismus aber verträgt ſich allein mit einer Art der Führerſchaft, die nicht ai 
dem erdrückenden Übergewicht des Hochgeiſtigen über Ungeiſtige, ſondern allein darauf bi 
ruhen kann, daß auch die höchſte Geiſtigkeit es nicht verſchmäht, auf den Wurzelgrund ur 
mittelbarer Arbeit mit allen zuſammenzutreten. Zur Verwirklichung feines Ideals forde 
Natorp: „Entlaſtung der großen Städte, Neubeſiedelung des flachen Landes in Form de 
Genoſſenſchaft, Abbau aller nicht unwiderſprechlich lebensfördernden Induſtrien, Verlegun 
aller lebensnotwendigen aufs Land oder an die Peripherie der Stadt, Einbau der Erziehungs 
organifationen in die genoſſenſchaftlich geordneten Wirtſchaftsbetriebe.“ Auch in Erziehun 
und Schule fordert Natorp „Selbſtregierung“ der Jugend und Schülerſchaft, woraus allei 
die für den Sozial-Einheitsſtaat reife Menſchheit hervorgehen könne, und im Gegenſatz 3 
F. W. Förſter, der die Selbſttätigkeit der Geführten nur als Mittel in den Dienſt der Führun 
einſtellen will, verlangt Natorp, „daß ſie ſelbſt ſich lediglich helfend in den Dienſt der Selb 
befreiung des werdenden Willens ſtellt“. a 

Die wertvollen Geſichtspunkte Natorps gehen indeſſen vielfach in weitſchweifigen ai 
ſtrakten Klügeleien unter. Auf ein Drittel zuſammengezogen, hätte das Buch fie wirkungsvoll 
zum Ausdruck gebracht. Durch dieſe endloſe profeſſorale Scholaſtik zu dringen, um die Lich 
punkte herauszufinden, iſt eine Mühſal, und der Referent zweifelt, ob andere ſich, wie er, d 
Mühe geben werden, das Buch von Anfang bis zu Ende zu leſen. Natorp ſteht, wie fo vie 
verdienſtvolle deutſche Gelehrte, ſich ſelber im Licht. — 2 


krzlehungeprobleme | 339 


Kann man Calente entwickeln? Kann man Genies züchten? Diefer Frage ſpürt ein inter- 
sffantes Werk nach: „Die methodiſche Entwicklung der Talente und des Genies“. 
Bon Dr Alfred Hock (Akademiſche Verlagsgeſellſchaft, Leipzig). Der Verfaſſer begeht von 
bornherein den Fehler, Talent und Genie nicht ſtreng auseinanderzuhalten, wie Albert Reib- 
nayr dies in ſeinem grundlegenden Werk über dieſes Thema („Die Entwicklungsgeſchichte des 
Falentes und Genies“) getan, das Hock bedauerlicherweiſe ganz unbekannt zu ſein ſcheint, 
1705 es nirgends anführt, mit dem er ſich aber als feinem bedeutenden Vorgänger hätte aus- 
inanderfegen müſſen. Hock will die methodiſche Ent wicklung der „großen Leiſtung“ dartun 
id nachweiſen, wie ſich dieſe für jeden im Rahmen feiner Kräfte und Fähigkeiten ermöglichen 
ieße, alſo die für den Einzelnen größtmögliche Leiſtung; und er iſt der Meinung, daß die An- 
agen, welche das Genie ausmachen, auch in allen übrigen Mitmenſchen mehr oder weniger 
orhanden ſind, latent, aber durch hindernde, beſonders ſozial und wirtſchaftlich niederdrückende 
Zerhältniſſe, oder durch Mangel an Ausdrucksvermögen nicht zur Geſtaltung gelangen, wozu 
lein das ſogenannte Genie ſich durcharbeitet. Was Hock aber faſt durchgängig als die „große 
zeiſtung“ des Genies bezeichnet, iſt überall nur die Leiſtung des Talents, welches Neibmayr 
a. O. folgendermaßen treffend kennzeichnet: „Das Hervorbringen über das Durchſchnitts— 
naß in bezug auf einen geiſtigen Charakter in irgendeinem Zweig der menſchlichen Kultur 
Kennen wir Talent. Jeder über das Mittelmaß der geiſtigen Befähigung feines Zeitalters 
nd ſeines Kunſtzweiges hervorragende Charakter iſt ein Talent.“ Um ein Genie zu ſein, muß 
an „die Gabe der Erfindung, Neuſchaffung in irgendeinem Kunſtzweig“ beſitzen. „Das Talent 
ſuß, um ein Genie genannt zu werden, die Gabe der Erfindung, Entdeckung und Neuſchaffung 
eſitzen.“ Das iſt der Anterſchied, den Hock überſehen hat. Das Talent wirkt nur organiſierend, 
5 vorhandene Werte neu gruppierend, iſt aber ſelbſt im höheren Sinne unproduktiv; das 


5 
2 
| 
| 


benie dagegen ſchöpferiſch und gehorcht der gebietenden Stunde. Deshalb wird man die 
on dem Einzelnen zu erzielende größtmögliche Leiſtung immer nur als eine ſolche des Talents, 


2 


iemals des Genies zu werten haben; und Hock hätte daher folgerichtig nur von jenem, nicht 
on dieſem in bezug auf eine allgemein zu ermöglichende „große Leiſtung“ reden dürfen. 
N Abgeſehen von dieſer grundſätzlichen Einwendung iſt Hocks Werk als ein wertvoller Beitrag 
ir Frage der Talententwicklung zu würdigen. Es enthält viele bemerkenswerte Geſichtspunkte 
bezug auf neue Entfaltungsmöglichkeiten und Erziehung zur Leiſtung. Dieſe faßt Hock aus 
em biologiſchen Geſichtspunkt dahin zuſammen, daß die Determinations- oder angeborenen 
aktoren allein fie nicht hervorzurufen vermögen, ſondern nur unter Mitwirkung der Reali- 
tions- oder Neiz- Faktoren, der Einflüſſe aus der Umwelt. Das Genie (das hier wieder mit 
alent verwechſelt wird) verdanke feiner Zeit nicht weniger, als es für fie leiſtet, und die Er- 
krung dafür liefern die Geſetze der Biologie, nämlich „der ſtarke, Anpaſſungserſcheinungen 
islöſende Reiz des empfundenen Bedürfniſſes, welcher Kräfte frei macht zur Beſchäftigung 
it den Problemen der Zeit“. Die Determinationsfaktoren oder „Erbmaſſe“, in der die Vor— 
beit der Vorfahren aufgeſpeichert iſt, die Nealiſationsfaktoren oder Auslöſungsreize der Um- 
elt und die Funktion oder Eigentätigkeit des Individuums und die durch dieſe erfolgte An- 
fung im Kampf ums Dafein führen zuſammenwirkend zur allmählichen Anpaſſung an das 
toblem der „großen Leiſtung“. „Keine einzelne der genannten Urſachen konnte für ſich allein 
eſe Wirkungen hervorrufen, ſondern das gleichzeitige Vorhandenſein war erforderlich.“ 
der auch die vollſtändigſte Methodik wäre freilich außerſtande, jeden Menſchen zu jeder Leiſtung 
befähigen: „ſie ſoll vielmehr nur dazu dienen, jedem Einzelnen die Anpaſſung ſeiner Leiſtung, 
e ſtets von feinen angeborenen Eigenſchaften abhängig bleibt, an die ihm erreichbaren Lebens- 
rhältniſſe zu ermöglichen, d. h. fie ſoll ihm geſtatten, die für ihn erreichbaren Höchſtleiſtungen 
vollführen.“ Das Mittel, durch welches dies geſchieht, iſt nach Hock die immer vollkommener 
erdende wiſſenſchaftliche Methode, nämlich die „möglichſt“ ökonomiſche, mehr oder weniger 
ige dauernde Verwendung unſerer Arbeitskräfte im Dienſte eines uns geſtellten Problems... 


— 


— "ie 


340 5 g Erziehungsp 0 e 


jener Arbeitsweiſe, welche geſtattet, mit der kleinſten Kraft den größten Nutzeffekt ber 
zubringen.“ Diefen Geſichtspunkt der „Okonomie“ verfolgt Hock durch alle Berufszwe 9 
insbeſondere auch in der Geiſtesarbeit, und erkennt als den mächtigſten Erwecker und Förd 
der Höchſtleiſtung die freie Luſt am Schaffen, und als den größten Hemmſchuh die Bang 
arbeit, die nur zur Unluſt und Winderleiſtung führt. 
Das Werk iſt in anſprechendem flüſſigem Stil mit einer Fülle von einſchlägigen Ausfprüc e 
großer Männer nicht nur der Wiſſenſchaft, ſondern auch der Kunſt und Dichtung geſchriebe 
und bietet daher mit dem wiſſenſchaftlichen Intereſſe zugleich einen hohen künſtleriſchen Genuß. 
Für alle Erzieher wichtig und wertvoll iſt das ſehr nachdenklich ſtimmende Werk „Ei 
führung in die Sexualpädagogik.“ Acht Vorträge im Zentralinſtitut für Erziehung ur 
Unterricht (Berlin, Verlag von E. S. Mittler u. Sohn). Auf Veranlaſſung des Minifterium 
für Wiſſenſchaft, Kunſt und Volksbildung ſowie des preußiſchen Miniſteriums des Innern 00 
das Zentralinſtitut für Erziehung und Unterricht in Berlin vom 6. bis 10. Oktober 1919 ei 
Lehrgang zur Einführung in die Sexualpädagogik veranſtaltet, der in erſter Linie für Di 
toren und Lehrer, für Schulverwaltungsbeamte, Arzte, Kreisärzte uſw. beſtimmt 10 
hauptſächlichſten dieſer Vorträge find unter dem obigen Titel im Druck erſchienen. \ 
Der erſte derſelben behandelt die „Einführung in die Biologie der Fortpflanzung“. Dr Wal 0 
Schoenichen verfolgt darin die verſchiedenartigen Begattungsvorgänge im Pflanzen- ur 
Tierreich und kommt bei Betrachtung der zahlloſen geſchlechtsloſen Arbeiterinnen im 10 
bau auf die Gefahr zu ſprechen, welche die Entwicklung unſerer ſozialen Verhältniſſe in ah 
licher Richtung läuft durch das unaufhaltſame Wachstum der Zahl von Individuen, name g 
lich Frauen, die durch die Ungunft der Lebens bedingungen von der Fortpflanzung ausgefchloff 
werden. Unter Bezugnahme auf diefe Ausführungen beſpricht Dr H. Boruttau en 
Funktionen der Geſchlechtswerkzeuge des Menſchen“, in welchem Beitrag der Hinweis d 
ſonders beachtenswert iſt, daß Tripperanſteckung nicht nur Bauchfellentzündung hervorrufe 
kann, vielmehr die Gonokokken durch die Gewebelücken (Lymphſpalten) des Zwerchfells b 
in die Bruſthöhle zu ſteigen vermögen und dort beim Weibe Herzinnenhautentzündung a 
Folge der Tripperanſteckung hervorrufen. Im Anſchluß daran behandelt Dr Hoffmann (Mit 
chen) „die Pſychologie der Jugendlichen im Reifealter“, wobei er auf die mannigfachen 
fahren der Pubertätszeit hinweiſt und wie dieſen von Eltern und Erziehern durch verjtänd! 
volles Eingehen auf die Empfindungsweiſe der Jugend zu begegnen. Im folgenden Abschn. 
„Die Gefahren der Entwicklungsjahre“ führt Dr Martin Chotzen dieſe Geſichtspunkte fürd 
reifere Jugend weiter aus, indem er eine beruhigende Ausſprache über geſchlechtliche Dü 
fordert mit der Ermahnung, ſich aus geſundheitlichen und ſittlichen Gründen von all dem fer 
zuhalten, wofür der jugendliche Körper noch nicht reif iſt. Wie notwendig ein energiſches Do 
gehen zum Schutz der Jugend ift, zeigt Meirowskys Flugſchrift Nr. 12 der Otſch. Gef. z. 8 
kämpfung der Geſchlechtskrankheiten, in welcher das ungeheuerliche Ergebnis einer Umfi 
mitgeteilt wird, wonach etwa 20 % der Schüler oberer Klaſſen bereits geſchlechtlich verkehrte 
in einer Oberſekunda und Unterprima ſogar 30—50 %. Weiterhin beſpricht Dr A. Blaſch 
„Die Geſchlechtskrankheiten und ihre ſoziale Bedeutung“, wobei er mitteilt, daß die Trippe 
infektion in Deutfchland einen jährlichen Geburtenausfall von 200000 Kindern bewirkt. Sich 
Abſchnitt ergänzt Dr Walter Schoenichen durch „Die Bedeutung des naturgeſchichtli | 
Unterrichts für die Sexualpädagogik“, worin er für Belehrung über die Grundtatſachen d 
Vermehrung an der Hand des naturwiſſenſchaftlichen Unterrichts im vorreifezeitlichen 2 lt 
eintritt, der dann auf der Oberſtufe durch einen vertieften biologiſchen Unterricht unter ö 
handlung der Geſchlechtskrankheiten zur Vorbeuge vervollſtändigt werden ſoll. Als der | 
deutendſte Beitrag iſt wohl der von Dr Heinrich Timerding über „Die ſexualpädagogiſch 
Erziehungsmittel der Schule“ zu werten, welcher die Lehrfächer fo auszugeſtalten fordeı 
daß ſie eine ſexualpädagogiſche Wirkung ausüben, 5 die Behandlung der Goetheſchen Liebe 


je alttöfnifche Malerei 341 


brit als die Feuerprobe für den Deutjchlehrer empfiehlt, die Erotik den Schülern in Recht 
und Anrecht rückhaltlos vorzuführen und fie damit zu Menſchenwürde und Verantwortungs- 
0 gefühl zu bilden. Dieſes fordert insbeſondere der Schlußbeitrag von Johannes Düd: „Die 
| ſexualpädagogiſchen Erziehungsmittel der Familie“, indem er die wahrhaft ſittliche Erziehung 
N und Willensſtärkung nur von einem gefunden, gemütvoll vertieften Familienleben erwartet. 
| 2 Heinrich Driesmans 


3 Die altkölniſche Malerei 


Line der wunderbarſten Kulturſtimmungen taucht vor uns auf mit dem Worte Alt- 
Köln. Es gibt nirgends ſonſt fo viele geheime Hauptftädte wie in Deu! ſchland. 
m 15. Jahrhundert war es Köln. Als der Kardinal Aenea Silvio Piccolomini, der 
| ſpatere Papſt Pius II., um die Mitte jenes Jahrhunderts die Stadt beſuchte, erklärte er ſie 
f für die prächtigſte a Keine jei jo großartig gebaut und enthalte fo koſtbar gewaltige 
1 Denkmale ſteinerner Kunſt wie Köln. Der römiſche Kardinal mußte es wiſſen; er hatte Europa 
11 bereiſt und fand, daß ſelbſt die Hauptſtadt des Papſtes vor dem damals noch unvollendeten 
Dom und den Kirchen St. Apoſteln, St. Gereon, Groß-St.-Martin, St. Maria im Kapitol 
und dem gotiſchen Rathauſe in Köln, dem weſtfäliſchen Hauptquartier der Hanſa, verblaſſe. Das 
Nom der Hochrenaiſſance, der Päpſte Zulius II. und Leos X., der Peterskirche und der Pracht⸗ 
bauten Bramantes war noch nicht entſtanden; Leonardo, Michelangelo und Raffael lebten noch 
5 nicht. In jenen Zeiten war Köln die verborgene Hauptſtadt vielleicht Europas, wenn man den 
Glanz der Architektur, die Breite der Straßen, die Größe der Einwohnerzahl, den Ruhm der 
Univerfität, das geiftige, beſonders religiöſe und künſtleriſche Leben der Zeit betrachtet. 

Dort hatte ſchon um 1300 der größte deutſche Myſtiker, Meiſter Eckart, ſeine tiefe philoſophiſche 
1 Lehre von dem Verſinken des Menſchen in Gott, von dem täglichen Sterben vor dem Tode 
und dem Verſchließen aller Sinne gegen die Eitelkeiten der Welt gepredigt, um ſich mit brennen- 
dem Gemüte Gott zu gelaſſen .. . Seine berühmten Schüler aber, Tauler und Seuſe, wurden 
ganz zu Oichtern und Sängern zum Preife Jeſus und Mariens — und wie ein altes Bild in 
Worten bedünkt uns heute Taulers Lied: 


— — — 


— 


Ein uraltes Geſang, fo unter des Herrn Tauleri Schriften funden. 


1 Es kumt ein Schiff geladen 

g Recht uf ſin höchſtes Bord, 

Es bringt uns den Sun des Vaters, 
Das ewig wahre Wort. 


83 Ulf einem ſtillen Wage Maria du edle Rofe, 
* Kumt uns das Schiffelin, Aller Sälden ein Zwi, 
k Es bringt uns riche Gabe Du Schöne Zitenloſe, 
5 Die hehre Kunigin. ö Mach uns von Sünden fri! 
72 f 
1 f Das Schifflin das gaht ſtille 
13 And bringt uns richen Laſt, 
13 Der Segel iſt die Minne, 


2 Der heilig Geiſt der Maſt. 
Der Türmer XXV, 5 24 


i 4 
342 Die altkölniſche Maler 
1 


Wie kölniſch und hanſiſch iſt dies Bild! Und fo klar, daß man es mit Augen ſieht! Das Schif 
ſchwer von der Laſt Gottes bis an den Bord — auf der ſtillen Woge des Rheins — Maria m 
dem Kinde ſitzt darin. So ähnlich erzählt ein alter Meiſter in Farben die Ankunft der hl. Arſul 
in Köln. 

Es iſt nichts weiter als ein Verklitigen der ritterlichen Minnedichtung im Religiöſen. Befor 
ders Seuſe, der weiche, traumreiche Seher wunderſamer Geſichte, ſchuf das alikölnifche Vo 
bild Mariens, bevor es noch von Meiſter Wilhelm von Herle gemalt ward. Die Mutter Gotte 
war ihm leibhaftig erſchienen, er verglich ſie mit einer Roſe und Lilie, er fand nicht genug Bi 
der, fie innerhalb ihres Roſengartens in all ihrer Süßigkeit und Holdſeligkeit zu ſchildern. Gar 
ſo entzückt uns ſpäter auf dem Frankfurter Bild des Kölner Meiſters Maria im Paradiesgärtlen 

Gegen 1400 erblühte das Ideal der alrkölniſchen Malerſchule. Es gipfelt in dem ſtrengeren Frül 
künſtler Wilhelm von Herle und in Stephan Lochner, dem Meiſter der reifen Blüte; ihre Nach 
folger ſchaffen viele Varianten. Zart und weiblich iſt ihre Auffaſſung, ſchlank und ſchulternlo 
ſind ihre Geſtalten, die Köpfe eirund oder mandelförmig und voll Anmut, der Ausdruck übe: 
irdiſch, lieblich, die Hände fein und lang. Lieblichkeit der Geſtalt und Innigkeit des Gefühle 
lebens gelten als allerhöchſte Eigenſchaften. Dem ſchmiegt ſich die Farbe an: wo fie glüht un 
frohlockt, da leuchtet ein feuerklares Not, die Farbe der Gottes- und Marienliebe — wo fie ſti 
ſich hingibt, da ſchwingt ein maienholdes Grün, die Farbe der heiligen Prozeſſionen und de 
Frühlings, wo fie ſich verſenkt, da ſchimmert fern oder nah ein tiefes oder himmelduftiges Blat 
die Farbe myſtiſchen Glaubens. Immer ſind dieſe Farben kindlich heiter: die Weltfreude, de 
man abſchwor, brach aus den religiöſen Seelengemälden nun verklärt, aber um ſo froher hei 
vor. Mit wieviel Gold haben nicht dieſe alten Maler den erträumten Himmel ihrer Seligkeite 
ausgemalt! Und wie deutſch find dieſe blauen Augen und blonden Köpfe, dieſe Beſcheidenhe 
der Haltung, wie deutſch dieſe Tiefe der Andacht und wie rheinländiſch die leiſe Koketterie, di 
über den Mädchengeſtalten dieſer Malerſchule zittert! Wahrlich, es wäre eine Schande und de 
Gipfel des Betrugs, wenn Frankreich unwiderſprochen und ungeſtraft ſeine Hände ausftredt 
nach dieſen urdeuifchen Gefilden, durch die der deulſcheſte Strom fließt! Was find für Fremd 
die Meiſter Wilhelm und Stephan Lochner, die Meifter der Verherrlichung des Marienlebent 
der Veronica und der Meiſter von St. Severin! Gold und Feuerrot und Weidengrün un 
Himmelblau! 

Freilich — dieſe edle Malkunſt in Gemperälsitnfarben ſchon ein Jahrhundert vor Dürer we 
nicht mit einem Schlage da, ſondern langſam zuerſt, dann in der Farbenpracht eines hundert 
fältigen Lenzens brach Blüte um Blüte auf einmal hervor. Brach hervor aus dem ſpröde 
Boden romaniſcher Kunſt mit ihren ſteifen Haltungen, begradigten Falten, ihrer ftilifierter 
zeremoniellen Haltung. Und fo lebten vor Beginn diefer allkölniſchen Tafel- d. h. Holzmalere 
vor allem drei mehr lineare und dekorative Malkünſte: die Buchmalerei, die Wandmalerei un 
die Glasmalerei, an die das neue Geſchlecht anknüpfen konnte. Wand und Kirchenfenſter ſin 
Flächen amtlicher, kirchlicher, ſtädtiſcher Räume — fo im Dienft für Kirche und Stadt erſchöpft 
ſich die romaniſche Kunſt durchaus. Nun aber gab es Keiche, Kaufleute und Bankherren, woh 
habende Prälaten und Patrizier, die für ihre Haus altäre eigene Bilder ſich wünſchten. Mit d 
Nachfrage wuchs die Zahl, das Anſehen, die Kunſt der Kölner Malergaffel — noch nach 50 
Reformation zählte man 140 Mitglieder, zu einer Zeit, als die Kölner Malerei bereits im | 
gang ftand und die geſamte deuifche Kunſt in Albrecht Dürer von Nürnberg längſt ihren ur 
beſtrittenen Meiſter gewonnen hatte. Aber es ſind doch zwei Jahrhunderte Kölniſcher Malere 
von 1550 bis 1550, die zu den großen Zeiten deutſcher Kunſt und rheiniſcher Blüte gehören 
das Jahrhundert der Myſtik und der Reformkonzilien und das Jahrhundert der Spätgotik un 
der Reformation. 

Es iſt eine verſunkene Welt, die vor unſern Blicken wieder aufſteigt und vielleicht grade daru 
unendlich ſchön. Unverwirrt von keiner Zerſtörungswut der Gegenwart lebt ihr Bild gleichw 


ee RAT A 


r 


Muſit und Schule 343 


ein Kleinod in unſerer Seele fort, ſtark funkelnd in feinem Deutſchtum. Wir vergefjen die Gegen- 
wart. Aber um dies Vergangene zu begreifen, müſſen wir uns mit Entſchiedenheit in eine Zeit 
verſetzen, anders als die uaſere, mit deutſchen Menſchen — und doch anders als wir. Was uns 
Heutigen die Welt Goethes iſt, war den Kölnern des 14. und 15. Jahrhunderts die Legende 
der Heiligen; was uns Heutigen die Freiheit des Gewiſſens und eigener Verantwortung, war 


jenen das ſchützende Gebettetſein in den Schoß der Kirche vor den ewigen Bildern Fefus’ und 
MWariens. Die alten Maler werden nicht müde, dies Geheimnisvolle, dieſe Welt bunter Wunder 


vor goldenem Himmel, dieſe Engelerſcheinungen und Paradieſe auszumalen mit heiteren, 
irdiſchen Farben; und nur ſelten taucht in der Kölniſchen Schule das Thema der Qualen und 
Weltuntergänge empor. Sie blieben draußen und wurden verdeckt von einem Regen roſiger 
Blumen, einer Wolke lieblicher Englein und ſingender Waldvögel. Dicht vor den Toren der 
heiligen Rheinſtadt wuchs noch der alte, deutſche Wald, ſangen noch Nachtigall und Kibitz; und 


wo immer man ſich in die Heide legte, ſah man die mächtigen Turmſtümpfe des werdenden 


Doms und den hohen Chor mit den myſtiſch n Wunderfenſtern, um mit dem alten 
Chroniſten einzuſtimmen in die Worte: 

Coellen eyn oroyn 

boven allen steden schoyn. 


A 2 
Muſik und Schule 


ir Deutſche gelten als das muſikaliſchſte Volk der Welt. Tatſächlich ſteht ſowohl 
unſer Volksliederſchatz als auch unſer Reichtum an „Klaſſikern der Muſik“, von 


Karl Theodor Straſſer 


— 


N 
2 


8 Händel und Bach über Haydn, Mozart, Beethoven zu Schumann, Brahms, 


Wagner und Bruckner einzig da. 

Dem ſchulmäßigen Muſikunterricht dieſes begabteſten aller Völker ſtellte aber ein engliſcher 
Muſiker im Jahre 1880 „das denkbar ſchlechteſte und beſchämendſte“ Zeugnis aus. Kretzſchmar 
nahm den Hullahſchen Befund zum Anlaß, in den „Grenzboten“ einen Aufruf zu veröffent- 


lichen, der in „ernſter Anklage und Mahnung“ fordert, „durch geeignete Einſtellung der Schul— 


geſangpflege das für die muſikaliſche Volkserziehung Notwendige nicht zu vergeſſen“. Dieſer 
Aufruf wirkte. Er brachte zuſammen mit dem „Aufſchwung der Kunſtgeſangpädagogik und der 
Stimmphyſiologie des ausgehenden 19. Jahrhunderts“ eine kräftige Schulgeſangbewegung in 
Gang. Die allgemeine Kunſterziehungsbewegung des beginnenden 20. Jahrhunderts endlich 
griff auch auf die Pflege der Tonkunſt in der Schule über und hatte zur Folge, daß die Frage 
nach dem beſten Schulmuſikunterricht nicht mehr zum Schweigen kam und unbedingt bündige 
Antworten erheiſchte. Solche Antworten hat die vom Zentralinſtitut für Erziehung und 
Anterricht in Berlin vom 17. bis 21. Mai v. 3. abgehaltene Schulmuſikwoche gegeben 
und ſoeben auch in Buchform erſcheinen laſſen (Verlag Quelle & Meyer, Leipzig). 

Die kritiſche Einſtellung zu dem Gebotenen wird dem Nichtteilnehmer an der Schulmuſik— 
woche dadurch ſehr erſchwert, daß ein gut Teil der jetzt veröffentlichten Arbeiten Lehrproben 
ſind, die natürlich nur durch unmittelbares Erleben recht gewürdigt werden können. Zudem 


erſcheinen dieſe Lehrproben alle gekürzt, manchmal ſogar nur in der Form einfachſter und 


knappſter Stoffaufteilung. Aus dieſem Grunde iſt es unmöglich, dem praktiſchen Teile des 


Buches „Muſik und Schule“ beſonders näherzutreten. Zum Glück kommt es für einen Kreis 


von Nicht fachleuten, als welche ich die Leſer des „Türmers“ ja doch zum überwiegendſten Teile 
du rechnen habe, auf die praktiſche Ausübung der Muſiklehre zunächſt auch weniger an. Wichtiger 


muß der Allgemeinheit die Aufklärung über den Geiſt ſein, der die künftige deutſche Schul. 


344 a Muſik und Schul ul 


muſikpflege leiten und beherrſchen ſoll. Über dieſen weſentlichen Punkt nun unterrichten die 
mancherlei Vorträge der Muſikwoche ſo eingehend wie möglich, und richtigerweiſe erſcheinen 
die bedeutendſten unter ihnen in der Buchveröffentlichung ungekürzt. 

Die Schulmuſikwoche denkt nicht daran, anderes Wichtiges in Schule und Volk aus feine 
Stellung zu verdrängen; aber fie will doch endlich einmal auf dem Gebiete der Schulmuſik⸗ 
pflege klare Bahn ſchaffen. Und da kann ihr denn kein Einjichiiger das Zeugnis verſagen, daß 
ihrem Willen die Tat in ſchöner Weiſe entſprochen hat. Von den praktiſchen Verſuchen 
ſchulmäßigen Muſikunterrichts, die ſowohl künſtleriſchen Anſprüchen als auch den Anſprüchen der 
Seele des Kindes und ſeines ſpäteren Lebens gerecht werden wollen, habe ich ſchon kurz ge- 
ſprochen. An dieſer Stelle ift als bemerkenswert wohl nötig hinzuzufügen, daß dem Ziele: 
rechtes Singen und wirkliches Muſikverſtehen auf einer ganzen Reihe von Wegen zugeſtrebt 
wurde. Offenbar erreichte auch jeder der Lehrenden auf ſeine Weiſe Vortreffliches, alſo daß 
man niemand empfehlen könnte und dürfte: du mußt es ſo und nicht anders machen. Bei den 
Verfechtern der einen oder der anderen Lehrweiſe iſt es dagegen nur natürlich, wenn ſie ihren 
jeweiligen Weg als den beſten anſehen und rühmen. Verfehlt bzw. unvollſtändig will mir nur 
ſcheinen, die Muſik als nichts denn als „tönende Bewegung“ anzuſprechen, wie das der Ver⸗ 
treter der J. Dalcrozeſchen Methode tut. Gewiß iſt ſie auch das; aber doch nicht nur, ſondern 
unter anderem. Fr. v. Hauseggers „Muſik = Ausdruck“ geht da doch weſentlich tiefer. Abgeſehen 
von dieſer Einzelheit, bietet der praktiſche Teil des Buches für den Fachmann viel Anregendes; 
einen Erſatz für die Vorführungen ſelber ſtellt er aber nur ſehr bedingungsweiſe dar. 

Einen ebenfalls nur bedingten Wert kann ich den „Oemonſtrationen und Verſuchen zur Löſung 
von Aufgaben eines künftigen muſikpädagogiſchen Forſchungsinſtitutes“, mitgeteilt von Prof. 
Dr Karl Schaefer-Berlin, zuerkennen. Gewiß iſt der Scharfſinn, mit welchem die experimentelle 
Pſychologie zu Werke geht, meiſt bewundernswert; aber meines Erachtens wird ihren Ergeb- 
niſſen zu viel vertraut, d. h. wird deren künſtliche Herbeiführung zu wenig in Betracht gezogen 
und im großen und ganzen der Maſchine eine Leiſtung aufgebürdert, die trotz allem ſchließlic 
nur die ſcharfe menſchliche Beobachtung leiſten kann. Handelt es ſich doch um Seeliſches .. 

Mit prachtvollen Vorträgen allgemeinerer Natur kommen Walter Kühn Berlin: „Das Prin- 
zip der Arbeitsſchule im Muſikunterricht“, Fritz Jöde-Hamburg: „Die Grundlagen muſikaliſcher 
Betätigung in Schule und Leben“ und Prof. Dr Hermann Abert-Leipzig: „Muſik und Z 
zum Worte, 

Walter Kühn erhebt zweifellos zu kühnen Anſpruch, als Erſter eine „neue Beſinnung⸗ im 
Muſikunterricht „auf kulturwiſſenſchaftlicher Grundlage“ gefordert zu haben. Alle Lehrbücher 
der philoſophiſchen Pädagogik fordern dieſe Grundlage für die geſamte Unterrichts- und Er⸗ 
ziehungsarbeit und ordnen dann dieſem Hauptgedanken alle Einzeltätigkeiten, alſo auch die 
des Muſiklehrers, unter. Ich nenne hier nur das hervorragende Werk Paul Barths, das z. B. 
mit ſeiner Begriffsbeſtimmung: „Erziehung iſt Fortpflanzung der Geſellſchaft“ derjenigen 
Kühns: „Erziehung iſt Fortpflanzung der Kultur“ ſehr naheſteht. Immerhin: einem „ent⸗ 
ſchiedenen Schulreformer“ ſteht jener Anſpruch ganz gut zu Geſicht, und außerdem kann die 
„kult urwiſſenſchaftliche Grundlage“ aller Erziehung, mithin auch der die Muſik betreffenden, 
nie oft und kräftig genug betont werden. Im übrigen geht Kühn ſo ſcharfſinnig wie warmherzig 
zu Werke, um ſeinen Zielſatz: „Die Muſikerziehung hat die ſchöpferiſchen Kräfte wachzurufen 
und auszubilden“ vor dem Hörer bzw. Leſer zu entwickeln. Sein Schüler zu ſein, muß Gewinn 
fürs Leben werden und man darf mit Recht auf ſeine demnächſt erſcheinende „Rufitpädagogiff 
geſpannt fein, 

In wie überzeugter und überzeugender Geſellſchaft W. Kühn ſich gewiß ſeit langen Geber 
mit feiner „neuen Beſinnung auf die kulturwiſſenſchaftliche Grundlage der Muſikerziehung“ 
befindet, beweiſen die beiden Vorträge von Jöde und Abert. Jöde legt nämlich wirklich die 

0 N 


Mufit und Schule 345 
ü „Grund lagen muſikaliſcher Betätigung in Schule und Leben bloß“, und zwar tut er das durch 
einen tiefen Blick in das Innerſte der deulſchen Muſikbetätigung vom Ausgang des Mittel- 
alters an bis auf die Gegenwart. Er weiſt auf die einſtige Einheit von Muſik und Volk, auf das 
Aufklaffen und ſchließlich Zmmergrößerwerden des RNiſſes zwiſchen beiden von etwa 1600 an 
ö hin, ſchildert den jetzigen Zuſtand und zeigt endlich auch Wege der Rettung, d. h. Wege der 
Wiederherſtellung des anfänglichen, nahen, ſchöpferiſchen Verhältniſſes beider zueinander. Und 
das alles in einer fo tiefgründigen Art, die erkennen läßt, daß derartige Beſinnungen für Zöde 
nicht neu oder von geſtern ſind. 

Mit großem Schwung und freiſter Beherrſchung ſeines Stoffes, für den Leſer am eindring- 
i lichſten von allem ihm Vorliegenden, behandelt Prof. H. Abert fein Thema: „Muſik und Schule“. 
Wie da die Rolle der Muſik als unausſtreichbar aus der Lebens- und Geiſtesgeſchichte des deut- 
| ſchen Volkes hinge ſtellt, wie ferner der Anteil der Schule an der Erhaltung und Weiterbildung 
der Muſik in vergangenen, gegenwärtigen und künfligen Tagen aufgezeigt wird, iſt die Leiſtung 
| eines Meifters auf feinem Gebiete. Als Einleitung in die ganze Schulmuſikwoche, ſozuſagen 
als Rechtfertigung ihrer Abhaltung von höchfter Warte aus, läßt ſich gar nichts Vollkommeneres 
9 denken. 

Eine andere Gruppe von Vorträgen kann ich leider nur ſtreifen, fo die temperament- und hoff⸗ 
} nungsvollen Ausführungen über „Neue Aufgaben im Schulmuſikunterricht“ von Prof. Ernſt 
Paul-Oresden. Die Schule als Mittelpunkt der ſtädtiſchen Muſikpflege von Prof. H. Sonder- 
| burg-Kiel zeichnet ſich durch vernünf iges Maßhalten aus; im übrigen findet gerade diefe Seite 
der Schulmuſikpflege in Verbindung mit der Einrichtung von Volksmuſikſchulen zurzeit ziem- 
h lich ſtarke Beach ung und hat hier und da auch ſchon zu praktiſchen Taten geführt. 

Zn den Einführungsworten Prof. Carl Thiels ſteht das Wort H. Kretzſchmars: „In der 
Schule entſcheidet ſich das Schickſal der deutſchen Muſik“. Dieſer Satz könnte Ein- 
N wendungen begegnen, am allereheſten wohl derjenigen: „Wie könnte das ſein, da die deutſche 
N Muſit ja ohne die Schule ſo groß und herrlich geworden iſt, wie ſie nun daſteht?!“ Gewiß: 
die Schaffung muſikaliſcher Kunſtwerke iſt immer geweſen und wird immer bleiben der Vor- 
; zug auserwählter Perſönlichkeiten. Erfahrungsgemäß ſtehen Schule und werdende Per- 
1 ſönlichkeit aber durchweg auf ziemlich geſpanntem Fuße. Aber darum handelt es ſich bei der 
N Schulmuſikpflege überhaupt nicht, ſondern fie ftellt ſich die Aufgabe, Menſchen zu erziehen, 
die fähig ſind, nachzuerleben, d. i. innerlich nachzuſchaffen, was jene Großen uns ſchenkten. 
i Das heißt aber nichts weniger als: der heutigen Konzertbeſucherlüge immer mehr an Boden zu 
rauben — der Lüge, als hätte die Mehrzahl der Hörer wahrhaft etwas für ihr Leben von dem 
gehörten Kunſtwerke. In dieſem Sinne liegt in dem Worte Kretzſchmars eine tiefe Wahrheit, 
0 und jeder Muſik- und Volksfreund kann es nur lebhaft begrüßen, daß alle, die der Arbeit zu 
dieſem Ende naheſtehen, fi zuſammenfanden, um gemeinſam Erſprießliches zu wirken in Be- 
innung und Sat. Reinhold Zimmermann 
n 


Nationale Würde - Irrewerden? - Oftjuden ; 


Romain Rolland L’Eclair . Lichtenberger Al 


| 
n einem hochgeſpannten, ſchickſalsſchweren Augenblick ergreifen wir die \ 
Feder. Poincars zieht das Netz zu, das er zu Verſailles geſponnen hat. 
Er ſchickt ſich zum Einmarſch ins Ruhrgebiet an, um für konſtruierte 0 
O Verfehlungen „Pfänder“ zu ergreifen. England hat ſich bei der Beute⸗ ! 
teilung in Paris, wo man Oeutſchland wieder nicht anhörte, mit feinen Verbündeten 
„freundſchaftlich entzweit“ und verhält ſich „abwartend“. Die britiſche Stimmung 
ſcheint gegen Frankreich zu ſein. Wie weit aber geheime Rückſichten auf den Orient 
unterirdiſch dennoch mitwirken, ſo daß man ſich hüten wird, Poincars in den Arm N 
zu fallen — wer mag es wiſſen! Wenn der ſozialiſtiſche „New Leader“ ſchreibt: | 
„Lloyd George verübte die blinde Torheit, Deutſchland zu entwaffnen, während 
Frankreich eine allmächtige Militärmacht blieb“ — ſo hat er nur allzu recht. Eng⸗ | 
land muß nun zuſehen, wie Poincaré dem Kontinent fein Netz überzieht, und hat 
keine Gegenmacht auszuſpielen. Wir erwarteten vom egoiſtiſchen Albion zwar keinen 
Edelmut, nicht einmal Gerechtigkeit, aber doch ſtärkeres Verſtändnis für die wirt- 
ſchaftliche Einheit Europas. | 
Einſtweilen ſetzen alſo die Lothringer Poincare und Maurice Barres die Reunions- 
politik Ludwigs XIV. fort. Sie konſtruieren Rechtsgründe, um Frankreich nach der 
Rheingrenze auszudehnen — genau wie einſt unſer deutſches Elſaß vom ohn⸗ 
| 


| 


mächtigen Reihe losgeriffen wurde. Diesmal geht es um Ruhrgebiet, Pfalz und 
Rheinland. Die unſelige Oſtpolitik Frankreichs iſt wieder in vollem Gange. Kommt 
zu den ſaarländiſchen und oberſchleſiſchen Gruben auch noch das Ruhrgebiet unter | 
franzöſiſche Kontrolle, fo ift Deutfchlands Induſtrie ebenſo geknebelt wie ſeine 
Waffenmacht. Polen ift militäriſch mit Frankreich im Bunde. Das Sechzigmillionen⸗ 
volk der Oeutſchen iſt alſo doppelt bewacht, geknechtet und auf lange Fahre zum 
Frondienſt verurteilt. Das nennt man den Frieden von Verſailles! | 

Wir Oeutſchen betrachten dieſen Einmarſch als Bruch des Diktates von Berſailles. | 
Aber wir müſſen auch dieſe Schmach über uns ergehen laſſen | 

Und da wird uns wieder einmal unfere nationale Würdeloſigkeit ſo recht 
bewußt. Zähneknirſchend und ſchamrot muß ſich der Deutſche einer Demütigung 
nach der andren beugen. Man feilſcht über uns wie über eine Handelsware, nicht 
wie über eine tapfere Nation, die ſich unter Hunger und Entbehrungen ſo lange 
gegen Übermacht gewehrt hat; man hört unſre Vertreter gar nicht an; man ſchaltet 
über uns im beſetzten Gebiet durch farbige Truppen wie mit Unterworfenen und 


4 


u» 
| 


Türmers Tagebuch 15 347 


bürdet uns ungeheure Unterhaltungskoſten auf; man hat uns nicht nur das Heer, 
ſondern auch die Kolonien, die Flotte und ganze Landſtriche weggenommen; man 
ſtraft das Reich bei Vorfällen wie in Ingolſtadt und Paſſau mit unerhörten Sum— 
men — kurzum: man trampelt nun ſchon vier Fahre lang in ſchändlicher Weiſe auf 
der Würde des Oeutſchen Reiches herum! 

Slauben die Franzoſen, daß ſich ein nationales Ehrgefühl dieſe Behandlung auf 
die Oauer gefallen laſſen kann? And wenn wir jetzt wehrlos ſind, glauben die 
Herren, daß wir immer wehrlos und ehrlos bleiben?! 

Gewiß, unſre Vertreter haben jenes Dokument der Schmach unterſchrieben: 
ſind mit vorgehaltenem Revolver gezwungen worden zu unterſchreiben. Das 
hätten wir von vornherein nicht tun dürfen. Wir verſprachen zu erfüllen, was wir 
nicht erfüllen konnten. Eben dadurch wurde ein Dunſtkreis der Unaufrichtigkeit 
geſchaffen — aber von hüben wie drüben. Der beſten Oeutſchen Art iſt das nicht. 
N Friedrich Schiller, einer unſrer ſtärkſten und reinſten Sprecher, prägte das Wort: 
„Alle andren Dinge müſſen; der Menſch iſt das Weſen, welches will“. Derfelbe 
ı edle Dichter beſaß ein ſcharf ausgebildetes Gefühl für Würde ſowohl des Menfchen 
) wie der Nation. „Der Menſchheit Würde ift in eure Hand gegeben! Bewahret fie!“ 
0 ruft er den Künſtlern zu. Und in der „Jungfrau von Orleans“: „Nichtswürdig iſt 

die Nation, die nicht ihr alles freudig ſetzt an ihre Ehre!“ Zetzt find wir wehrlos 
| und können die nationale Würde nur wahren durch feſte Haltung, durch einmütigen 
inneren Widerſtand, wenn nun die Kanonen, Tanks und Luftſchiffe der Franzoſen 
unſer ſchon ohnedies leidendes Volk zu ſchrecken drohen. Es wird einmal, unter 
| Führung einer Ausleſe, ein von innen heraus erneuertes Deutſchland heran— 
wachſen: ein Oeutſchland der geſammelten Kraft und Glut. 


* 


—— er 


| * 

Als ich neulich, den Ausleſe-Gedanken betonend, die Bemerkung machte, ich fei 
| „am deutſchen Volk als Ganzem in dieſer Hinficht irre geworden“, kam aus unſrem 
| Leſerkreiſe ein eindringlicher Brief, der mich beſchwor, den Glauben an unfer Volk 
N nicht fahren zu laſſen. Ehe ich dieſer Zufchrift Raum gebe, ſei noch einmal geſagt, 
| wie jene Ausleſe zu verſtehen iſt. Und zwar mit Worten aus meinem Roman 
„Der Spielmann“ (1913): 

„Zeitenwende bereitet ſich vor. Einzelne Wandrer haben ſich abgeſondert vom 
Zeitgeiſt. Sie ſuchen untereinander Fühlung. Sie bilden eine heimliche Ge— 
meinde der Ernſten und Stillen. Dieſe Abgeſonderten formen langſam das neue 
Lebens- und Bildungsideal. Sie iſt nicht geformt, dieſe Gemeinde; ſie hat weder 

Satzung noch Rang und Titel. Doch erkennen ſich die Begegnenden daran, daß 

ſie, ohne Haft und Unraſt, mit einem ſtillen und ſtarken Herzen Welt und Ewig— 

keit erleben und verarbeiten. Das koſtbare Gut der Ruhe iſt ihnen eigen: die 

Ruhe der geſammelten Kraft. Und ihre Lebensformen ſind edel und einfach. 

Nicht ſind ſie beherrſcht vom Willen zur Macht, ſondern von einer größeren Kraft: 
vom Willen zur Liebe. Mit ſchöpferiſcher Liebeswärme erobern ſie von innen 
her. Und ihre Gangart iſt ſtill und ſtetig. Denn fie wiſſen, was fie wollen: Selbſt— 
N beſinnung. Aus der Selbſtbeſinnung aber auf edelſte Kräfte erwächſt die neue 
geſtaltende Tat. Auch fehlt ihnen nicht das Arbeitsfeld: denn ſie fangen ihr Ge— 
ſtaltungswerk mit ſich ſelber an.“ 


. 


348 | ; 


Dies iſt der Weg, den wir immer wieder den Oeutſchen empfehlen, beſonders 
der deutſchen Fugend. Bis jetzt werden wir darin, mit geringen Ausnahmen, nur 
wenig unterſtützt. Und doch gibt es keinen anderen Weg. Unſer Weg geht nicht nach 
rechts oder links, ſondern nach innen; und aus geſammeltem Innern, wenn die 
Läuterungsarbeit getan, wieder kraftſpendend nach außen. Dieſes Wechſelverhält⸗ 
nis unterſcheidet uns von dem in ſich beharrenden, leicht in Form und Geſte er- 
ſtarrenden Aſthetentum des Kreiſes um Stefan George. 

Nun ſchreibt man alſo aus unſrem Leſerkreiſe folgendes: | 
„Da kam mir beim Leſen des letzten Türmerheftes (Heft 3, S. 202) der 

mich recht traurig ſtimmende Satz aus Ihrer Feder zu Geſicht: ‚ih bin am deut⸗ 
ſchen Volk als Ganzem in dieſer Hinſicht (königswürdige Geſinnung) irre ge⸗ 
worden‘. Es düntt mich wie ein Aufgeben einer ſtrategiſch und taktiſch gleich 
wichtigen Stellung, die nicht mehr gehalten werden ſoll. Noch einfügen will ich, 
daß ich mit Befriedigung aufgenommen habe, daß Sie an Stelle des bisher 
ſtark ‚volksparteilich“ friſierten „FTürmers Tagebuch“ dieſem Teil des Türmers 
einen dringend erwünſchten überparteilichen Inhalt geben. Aber, verehrter 

Herr Profeſſor, Ihr Irrewerden an unſerem Volk als Ganzem iſt tief traurig. 

Es lähmt die Kraftquellen aller Arbeit an, für und in unſerem armen betrogenen 

Volk. Sehen Sie, ich bin hier im kalten, ſteifen, verſchloſſenen Norden unſeres 

Vaterlandes Landpfarrer, meine Gemeinde beſteht aus mehreren großen Gütern 

mit ultraroter Taglöhnerbevölkerung, aus Forſtarbeiterſiedlungen mit ſtark wech⸗ 

ſelndem landfremdem Einſchlag, aus kleinen Büdnern und Häuslern, Leuten, 
die an Lebenszielen denkbar äußerlich orientiert ſind, Leuten, die an Wahltagen 
wie eine Hammelherde ſich zur roten Wahlurne führen laſſen, Leuten, die in 
ihrem Aberglauben mehr Heiden als Chriſten ſind, Leuten, die mir in den drei 

Jahren meines Hierſeins faſt nur Enttäuſchungen bereitet haben. Und doch tue 

ich ihnen jedesmal, wenn ich an ihnen irre werden wollte, im Innern wieder 

Abbitte. Der Kern iſt noch geſund! Sie haben teil an dem gemeinſamen 
Ideal, und zwar überall da, wo in ihnen noch der Glaube lebt. Und da ſind ſie 
den ſogenannten „Gebildeten“ unſeres Geſchlechtes weit über. Der Kern iſt = 
fund! Weil Sie daran zweifeln, werden Sie irre an unſerem Volk als Ganzen, 
Ich werde oft bedauert, daß ich hier auf dem Land vor leeren Kirchenbänken 
ſtehe. Die leeren Kirchenbänke find nichts anderes als der Gradmeſſer für das 
verlorene Gemeinſchaftsleben in unſerem Volk. Wo iſt die Kirche, die Gemein 
ſchaft derer, die im Glauben zu unſerem Herrn ſtehen? Der Geiſt des Materia- 
lis mus und der Götterferne hat fie in ihr Verſteck getrieben. Das iſt die tiefſte 
Not, daß wir nicht mehr einerlei Sinnes ſind, mitzuleiden, mitzutragen. Aber 
ſie iſt nur verſteckt im Herzen eines jeden, auch des einfachen Mannes im Volk, 
im Herzen unſeres Volkes als Ganzem. Immer wieder mache ich dieſe Erfahrung. 
Was ſich heute breitmacht, iſt eine Krankheit. Der Kern iſt aber geſund. Glauben 
Sie mir's! Ich habe ergreifende Beweiſe dafür. Auch bei unſerer unerzogenen 
Jugend, für die ſo viel noch zu tun iſt. Es iſt ein Verhängnis, daß unſere Stadt- 
bevölkerung, die gott- und heimat- und artfremd ift, heute in Politik und Preſſe 
die Führung an ſich geriſſen hat. Ich zähle ſie nicht zu unſerem Volk als Ganzem. 
Denn ſie bildet den kranken Teil unſeres Volkskörpers und nicht den Kern. 1 


— — 
2 


1 2 
4 
| 


349 


| 1. Woran liegt es, daß unſer Volk ſo krank iſt? Es it die Frucht der Lügenſaat, 
der zähen Arbeit der Verführer, denen man bislang unſer Volk wehrlos über— 
ließ. Wir Gebildeten haben uns unheilſchwere Verſäumniſſe zuſchulden kommen 
laſſen. Wir müſſen in unſerer Geſinnung weiter feſt und treu werden, und wir 
müſſen zu dieſer Treue unſer armes Volk wieder zurückführen. Gerade unſer 
Volk als Ganzes leidet dumpf und willenlos unter der Untreue unferer Zeit. 
So ſtark ſich auch das Verlangen und die Sehnſucht nach dieſem gemeinſamen 
I Werk in unſerem Volk regt, jo ſchwach find noch die Führerenergien in diefem 
I Dienſt an unſerem Volk. Und mir will's ſcheinen, als ob die Kirche und die 
j Schule in ihrem Beſtreben, in der parlamentariſchen Entwicklung dem Staat 
15 


nichts ſchuldig zu bleiben, weiter denn je davon entfernt iſt, dieſe zur Erneuerung 

unſeres Volkes von innen heraus ihr gewieſene Aufgabe zu erfüllen. Das Schlag- 

wort, Demokratie“ iſt das Laissez- passer für jede Art Selbſtſucht und Eigen- 
165 be. Inſonderheit die Kirche entfremdet ſich dem Volk immer mehr. Aber wir 
dürfen deswegen nicht das Volk für dieſe Ohnmacht verantwortlich machen. 
Nicht am Volk irre werden! 
Wir müſſen ihm die großen Linien 1 55 zeigen, das Vertrauen zu ſich ſelbſt 
N und zu der ihm vom Herrn der Geſchichte gewieſenen Sendung erhalten und in 
g 5 dieſem heißen Bemühen um alles nicht irre werden an ihm. Ich beneide Frant- 
1 reich um feine Führer, England, die Türkei, Italien. Aber der Tag kommt, an 

dem auch wir dem gottgeſandten Führer zujubeln dürfen, dem wir in alter, 
5 unverlierbarer Mannestreue folgen werden. Diefer Glaube ſoll auch über ul 

Grab noch leben!“ 
Der Geiſtliche, der uns dies zuruft, hat ſeine elſäſſiſche Heimat verloren, predigt 
im Norden unter kirchenfeindlicher Bevölkerung vor leeren Bänken und hält doch 
‚feinen Glauben an das deutſche Volk unerſchüttert feſt. Das iſt ein tapferer Idealis— 
mus, zu dem wir ihn beglückwünſchen. Wenn er aber der Befürchtung Ausdruck 
gibt, daß unſer Frrewerden am deutſchen Volk als Ganzem die „Kraftquellen 
aller Arbeit an und in unſrem armen Volk“ lähme, ſo irrt er glücklicherweiſe. Denn 
| das Geheimnis unſrer inneren Kraft fließt wahrlich aus andren Quellen und ift 
vom Benehmen des Volkes, an und in dem wir zu wirken die Ehre haben, letzten 
Endes unabhängig. Wir ſagen unſer Wort, wie wir es von innen heraus ſagen 
müf jen, und geben wieder zu den Meiſtern heim, die uns ausgefandt haben. Es 
wird zu jenem Punkt noch manches zu bemerken ſein, ohne daß wir peſſimiſtiſcher 
Spenglerei Vorſchub zu leiſten gedenken. Für heute nur dies: der Nachdruck lag 
auf dem Wort „als Ganzem“ und auf der weiteren Einſchränkung „in dieſer 
Hinſicht“. Aber indem wir eine Aus leſe heranbilden, kommen wir ja dem Ganzen 
0 e 5 = 

* 

a Was uns nämlich irre macht am Ganzen, iſt die bedrohliche Vermaſſung, ſo— 
1 im Volkskörper wie in der Geſinnung: die Vermaſſung auf Koſten der reineren 
Menſchlichkeit. Die proletariſchen Maſſen dieſes Induſtriezeitalters, die Volks- 
maſſen der Großſtädte — die ſchon Rouffeau als „Grab des Menſchengeſchlechts“ 
bezeichnet hat — bilden eine Gefahr. Und dieſe Maſſen werden immerzu vermehrt 
durch immer neue, aber diesmal leiſere und liſtigere Tataren-Einfälle aus dem 


/ 370 
* * 7 
8 3 
. 


* 
— 
4 


350 | Türmers Tagebu⸗ 


Oſten: durch einwandernde Oſtjuden. Poincaré droht mit Einmarſch: dieſe Ele 
mente ſind ſchon eingewandert. Sie werden ſich feſtſetzen, einniſten, immer auf 
neue ergänzt aus den großen Sammelbecken in Rußland, Polen, Galizien. In de 
„Köln. Ztg.“ (Nr. 879) hat ein deutſcher Nationaljude (Hobrecht) erſchüttert un 
ergrimmt auf dieſes Problem hingewieſen: 

„Im Preußiſchen Landtag hat man wieder einmal über die Oſtjudenfrage ge 
ſprochen. Der Kommuniſt Scholem und der Zioniſt Oskar Cohn, die Statthalte 
Trotzkis auf preußiſcher Erde, haben natürlich mit Nachdruck betont, daß nur wüſte 
Antiſemitismus den harmloſen Gäſten aus dem Oſten Böſes nachſagen könne. Her 
Cohn hat ihre „Kulturwerte“ und ſogar ihre Verdienſte um das Deutſchtum ge 
prieſen. Im übrigen waren diesmal die Vertreter aller Parteien darüber eini 
daß es ſo wie bisher nicht fortgehen könne. 

Abweichender Anſicht war nur der Minijter des Innern. Was er vorbrachte, wa 
eine lückenloſe Zuſammenſtellung der Argumente, die wir nun allmählich aus den 
Schlaf herſagen können. Der Minifter ſprach in warmen Gefühlstönen von de 
„menſchlichen Seite“ der Dinge, von Nathan dem Weiſen, von den 40 000 oſt 
jüdiſchen Arbeitern, die im Kriege nach Deutfchland „deportiert“ worden ſeie 
von der ſegensreichen Tätigkeit des jüdiſchen Arbeiter- Fürſorgeamts, von den Be 
denken, die etwa der Verband gegen „Härten“ erheben könnte, von der Unmö 
lichkeit einer genauen Statiſtik und von dem 1 an Polizeikräften zum Grenz 
abſchluß. Ergebnis: es bleibt alles beim alten. 

Drohend erhebt ihr Haupt die Oſtjudengefahk⸗ Swecklos iſt es, nach Arſachen 
oder gar nach Schuld zu forſchen. Sie haben ganz recht, dieſe Leute, von ihren 
Standpunkt aus, wenn fie den Staub der Pogromländer von ihren Füßen ſchüttel 
und nach dem milderen Weſten ziehen. Auch die Heuſchrecken haben von ihren 
Standpunkt aus recht, die im Wanderſchwarm unſere Felder verheeren. Aber nich 
minder recht hat der Menſch, wenn er die Stätten Verid an denen ſein Bro 
und ſeine Erholung wächſt. 

Daß fie in Schwärmen kommen, wer will es leugnen? Um 935 zu wiſſen, bra 
chen wir die Statiſtik nicht. Wo wir gehen und ſtehen, find fie um uns her. Übera 
blicken wir in ihre ſeltſamen Augen, in denen flackernde Liſt auf dickflüſſiger Schwer 
mut ſchwimmt wie ein „Jahrzeit“-Licht auf dem Öl. Überall hören wir die gurgeln 
den, kreiſchenden Laute ihrer aufgeregten Geſpräche. In allen Bahnwagen hodei 
fie und malen Ziffern in fettige Taſchenbücher. In allen Cafes bilden fie geſtiku 
lierende Gruppen, laufen ſie ſchreiend und tuſchelnd von Tiſch zu Tiſch und zu 
Tür hinaus zum nächſten Notar, um raſch ein Haus zu kaufen oder ein geſter 
gekauftes „weiterzugeben“. Ganze Straßenzüge Berlins gehen in ihre Hände über 
ohne daß einer der Hausbewohner feinen ‚Wirt‘ jemals zu ſehen bekommt. Si 
pfeifen auf die Mieteinnahmen, fie pfeifen auf die Behörden, die Steuern uni 
Inſtandhaltung verlangen, ſie pfeifen vor allem auf die Wünſche der Mieter 
Ihnen liegt nur an dem „Objekt“, mit dem in Händen ſie der weiteren Markent 
wertung ruhig zuſehen können, und das ſie bei paſſender Gelegenheit weiterſchiebe 
Aber ſie ſind nicht einſeitig auf Häuſer erpicht, beileibe nicht. Was für Geld z 
haben iſt, iſt ihnen Kauf- und Verkaufsobjekt. Alte Kleider und neueſte Kunſt 
Juwelen und Pelze, Deviſen und Metall, für alles find ſie Käufer und Weiterver 


| ers Tagebuch 351 


äufer. Dazwiſchen kaufen fie unſre Lebensmittel, unſre Wäſche, Kleider und Stiefel, 
licht gerade als Selbſtzweck, nur gelegentlich im Vorbeigehen, weil ſie es ja dazu 
gaben und weil „der Menſch“ doch ſchließlich ſich kleiden und eſſen muß. Sie zahlen 
licht einmal dafür Ausländerpreiſe. In den meiſten Fällen findet ſich ein gefälliger 
Berwandter oder Geſchäftsfreund, der ihnen den Einkauf beſorgt und den Auf- 
chlag erſpart. 
6 Niemand kann ſagen, wieviel Oſtjuden in Deutfchland find. Nur das eine wiſſen 
vir, daß alle Statiſtiken lügen, die amtlichen wie die privaten, auch die des Ar— 
eller Fur orgeamts der jüdischen Organiſationen. Die Leute, von denen wir reden, 
en das Fürſorgeamt nicht. Sie brauchen weder Arbeit noch Fürforge, fie 
orgen für ſich ſelbſt. Wiſſen die Herren, die ſich auf ſolche Statiſtiken ſtützen, wirk— 
10 nicht, wie die Dinge liegen? Wer heißt heute ein Oſtjude? Es handelt ſich 
hoch wahrhaftig nicht nur um ſolche, die unmittelbar von Polen her die Grenze 
alen. Der Hauptſtrom kommt zu uns vom Süden her, aus Oeutſchöſterreich. 
Sie kommen mit einwandfreien Päſſen und ſind öſterreichiſche Staatsbürger jüdi— 
chen Glaubens. Von Tarno pol und den umliegenden Orten aus haben fie Wien 
| robert, von Wien aus erobern fie jetzt Berlin. Wenn fie auch Berlin unterworfen 
haben, werden ſie ihre Etappenlinie verlängern und von hier aus Paris erobern. 
der leere Raum, der durch Sinken des Geldwerts entſteht, ſaugt ſie nach. Die 
Oſterreicher haben ſich lange gewehrt, durchaus nicht nur die eingeſchworenen 
Antiſemiten, ſondern alle Eingeſeſſenen einſchließlich der Sozialiſten und vor allem 
einſchließlich der zum n Kulturkreis gehörenden Juden. Aber heute iſt der . 
Widerftand gebrochen . 
Es iſt kein Antiſemit, der hier ſeiner Beſorgnis Luft macht, ſondern ein Mitglied 
des Verbandes nationaldeutſcher Juden. 5 
So ſind wir von Weſt und Oſten zugleich bedroht. Denn auch der Bolſchewismus 
wartet noch auf feine Stunde. Und im Innern find wir ohne einmütige ſittlich- 
nationale Kraft. Den meiſten Oeutſchen iſt dieſer Tiefſtand noch nicht fo ſchmerz— 
® bewußt geworden, daß im Hinblick auf dieſe allgemein-deutfche Not bereits ein 
neuer Lebenston die Führung übernehmen könnte. 
* 


% 

| Und doch müſſen ſich alle Ernſten und Edlen zuſammenfinden! Wir müſſen 
die chaotiſchen Gewalten meiſtern, die jetzt unſre Lebensordnung bedrohen. And da 
gibt es in der Tat einen vornehmen Internationalismus der Seelen: eine über— 
nationale, reinmenſchliche Wahrheit und Weisheit. Die Menſchen dieſer Weis- 
heit und Liebe werden ſich immer und überall abheben von Menſchen des Haſſes 
und der niedrigen Geſinnung. Sie leben von innen heraus, ihrem „Gott im 
Buſen“ folgend, den Geſetzen der Harmonie getreu, nicht unterworfen den dumpfen 
Trieben der Maſſe. 

I In ſolchem Sinne empfinden wir ein neues Buch des Franzoſen Romain 
Rolland wie einen Gruß von Menſch zu Menſchen, quer durch die Nationen hin- 
durch. Auch er erkennt die Gefahr der Vermaſſung, die wir oben andeuteten; 
und wenn wir auch weder ſeinen Pazifismus noch ſeine Staatsauffaſſung teilen, 
ſo haben wir doch gleich ihm das Herz voll von Sorgen um die haßvoll entzweite 
Menſchheit. Es geht Schwermut durch feinen Roman „Clérambault“ (Frank- 


a 


352 | Tuürmers Tagebuch 


furt a. M., Rütten & Loening; überſ. v. Stef. Zweig). Ein feinſinniger Dichter iſt 
des Buches Held, der unter der Kriegsnot ſeeliſch bitterlich leidet und ſich den 
Maſſenpſychoſe aus ſeinem „freien Gewiſſen“ heraus entgegenſtellt, wobei er ve | 
folgt, verleumdet, getötet wird. In dieſem Dokument der Menſchheit iſt viel von 
Romain Rollands eigenem Erleben, wenn er auch im Vorwort ausdrücklich darum 
bittet, man möge darin „keine Selbſtſchilderung erblicken“. Aber ſein Herz iſt ſpür⸗ 4 
bar in dem etwas läſſig komponierten, mit Betrachtungen zu ſehr belaſteten, in 
Einzelheiten oft entzückenden Werk. Man braucht nur eine Stelle aufzuſchlagef 
wie die folgende, ſo ſpürt man des Verfaſſers Herzſchlag (S. 192): 
„O wie doch immer ein liebender Menſch des andern bedarf! Du Hand, zu 
mir herübergereicht in der Stunde der Angſt, du Hand, die du mich fühlen ließeſt 1 
daß ich nicht ein abgeriſſener Zweig war vom Baum des Lebens, ſondern hinab 
reiche bis zu ſeinem Herzen — ich rette dich und du retteſt mich. Ich gebe dit 
meine Kraft, und ſie ſtirbt hin, wenn du ſie nicht nimmſt. Die einſame Wahrheit 
iſt wie ein Funke, der als einzelner, züngelnd und vergänglich vom Kieſel ſpringt. 
Wird er nicht verlöſchen? Nein. Er hat eine andre Seele berührt, und ein Stern 
flammt in der Tiefe des Horizontes auf.“ 
Es iſt ein Franzoſe, der dies ſchreibt, doch einer jener ſeltenen Franzoſen, die 4 
zugleich Europäer find; mehr noch: die vor allem Menſchen find. „Was habe ich 
mit euren Nationen zu tun? Ihr verlangt von mir, ich ſolle einzelne Völker lieben 
und einzelne haſſen. Ich liebe oder haſſe Menſchen“ (S. 181). Und wiederum, 
gleich dahinter: „Die ſeeliſchen Familien ſind über die ganze Welt hin zer— 
ſtreut. Führen wir ſie wieder zuſammen!“ Wir denken hierbei an einen andren 
Franzoſen, an Gobineau, der gleichfalls zugleich Europäer und Menſch war. Aber 
wir gehen nicht ſo weit, über der Anerkennung dieſer ſeeliſchen Beziehungen die 
Notwendigkeit der nationalen Zuſammenballungen zu leugnen oder gar zu be— 
kämpfen. Oft ſteht mir allerdings ein edler Franzoſe näher als ein nichtsnutziger 
Deutſcher; die Lebenskreiſe ſind vielfältig, die Intereſſen kreuzen ſich. Wir erlebten 
in der Tat während des langen Völkerkriegs eine Vergewaltigung, ja Nieder 
ſtampfung des Einzelmenſchlichen durch das Maſſentum. Fit es jedoch in den 
organiſierten Arbeitermaſſen oder in ſonſtigem Organiſationszwang anders? Steht 
nicht der innerlich lebendige und beſeelte Einzelmenſch in fortwährendem 
Kampfe gegen Vermaſſung, Verhetzung, Verdumpfung durch den äußeren Lebens— 
mechanismus? So lautet denn auch gleich der erſte Satz der Einleitung in Rollands 
Roman alſo: „Gegenſtand dieſes Buches iſt nicht der Krieg, obzwar der Krieg es 
überſchattet. Sein wirkliches Thema iſt das Verſinken der Einzelſeele im Ab 
grund der Maſſenſeele.“ | 
Ein allerdings unendlich wichtiges Problem! Aber nicht der Staat iſt hierbei 
die einzige, nicht einmal die hauptſächlichſte Gefahr. Begriffe wie „öffentliche Mei 
nung“ oder „Organiſationszwang“ bergen dieſelbe Gefahr. Wenn Volksmaſſen im 
Krieg wider einander toben, fo ift das ein Ereignis der Elementarkräfte wie Hagel“ 
wetter über einem Garten. Und dabei iſt der Gegenkampf eines Einzelmenſchen 
wie dieſes Clérambault von vornherein eine Utopie — nicht tragiſch, eher tragi-ß 
komiſch. Denn Kräfte kämpfen dort gegeneinander, die ganz andren Gebieten an 
gehören. Eine Rauferei, einen wild gewordenen Stier, einen Zweikampf erboſter 


Zürmers Tageduch ; 263 


Gaſſenweiber — um nur einfachſte Beiſpiele zu nennen — werde ich nicht durch 
einen Vortrag über Schopenhauer oder durch ſalbungsvolle Anſprachen ſchlichten, 
jondern da faſſen ein paar Schutzmannsfäuſte zu und richten mehr aus als Geiſt 
und Gemüt. 
And ſo werden, um auf die unmittelbare Gegenwart zu kommen, alle Kund— 
zebungen von Pazifiſten, Sozialiſten und deutſchen Nationaliſten kein Jota ändern 
am militäriſchen Poincarismus, der jetzt Europa beherrſcht. 
Die Liebe iſt eine herrliche Sache; wir vertreten ſie aus glühendem Herzen. 
Aber an rechter Stelle. Denn es iſt die edelſte, feinſte, höchſte Kraft, eine Seelen— 
königin, die erſt dann aus ihren Reichen in unſren rauhen Planeten eintritt, wirkt 
und leuchtet, wenn die nötige grobe Vorarbeit geleiſtet iſt. 
Wir grüßen den Verfaſſer des „Jean Chriſtophe“ und bedauern, daß er ſein ver— 
Aendetes Volk nicht von der verbrecheriſchen Gewaltpolitik heilen kann. 

0 * * ’ 


* 

Der franzöſiſche Durchſchnittsbürger denkt nicht wie der einſame, während des 
Krieges geradezu verbannte Romain Rolland. Die bürgerliche Denkweiſe kann man 
aus jeder Tageszeitung feſtſtellen. Da ging uns kürzlich die Pariſer Zeitung 
„L’Eclair“ zu. Sie erwähnt ſachlich unſren „Türmer“, insbeſondere unſre Ver— 
öffentlichung bisher unbekannter Briefe der Fürſtin Johanna von Bismarck, wobei 
ſie hinzufügt, daß die Grabrede dieſer Frau ſich in das Wort zuſammenfaßte (in 
deutſcher Sprache): „Die Liebe war ihr Leben.“ Man kann dieſe Worte nicht über 
die heutige franzöſiſche Politik ſetzen; hier heißt es eher: „Der Haß iſt ihr Leben.“ 
ir Elſäſſer wiſſen ein Lied davon zu fingen, wie Maurice Barrès vor dem Kriege 
n unſrem deutſchen Lande, im Elſaß, gewühlt hat; ſolche Chauviniſten find Ver— 
zifter der franzöſiſchen Volksſeele, die ſich ja jo leicht vom nationalen Phraſen— 
ſchaum berauſchen läßt. Nun wühlt der Verfaſſer des „genie du Rhin“ weiter und 
will die Rheingrenze insgefamt von Baſel bis Holland. Und die Preſſe unterſtützt 
die planmäßig gezüchtete Stimmung gegen Deutſchland; auch dieſer „felair“, Da 
teht gleich obenan in der rechten Ede folgendes fett gedruckte Wort aus dem „In- 
transigeant“: „Man täuſche ſich nicht, das Deutſchland der Wirth, Stinnes und 
der andren wird immer denſelben Zweck verfolgen: nicht zu zahlen und uns 
dom Rhein abziehen zu machen.“ Da haben wir in knappen Worten den 
Standpunkt der Franzoſen. Daß Oeutſchland nicht bezahlen kann, glaubt man 
einfach nicht. Keine Darlegungen, keine Zahlen nützen auch nur das geringſte. 
Der Wahn hat ſich dort feſtgefreſſen: Deutſchland will nicht bezahlen. Und jo 
hören wir auch im franzöſiſchen Senat und in der belgiſchen Kammer immer das— 
elbe Wort: Deutſchland weigert ſich, Deutfchland will nicht, Oeutſchland hält nicht 
ſein Verſprechen. Alſo „böſer Wille“! 

Auf derſelben Seite polemiſiert ein Herr mit dem deutſch klingenden Namen 
Emile Bure gegen de Jouvenels „pazifiſtiſche Predigt“: „Jouvenel verbietet Frank- 
reich, Deutſchland mit Gewalt den Reſpekt vor unſeren Rechten aufzuzwingen. 
Das iſt wirklich ſeltſam.“ Man müſſe, meint der Schreiber, die Deutſchen „un- 
fähig machen, die Front ungarn —Moskau— Berlin wieder herzuſtellen“. 
Das könne man jetzt; wenn man aber die Gelegenheit verſäume, werde ſpäter 
franzöſiſches Blut fließen. 


— 


‚354 curmers Tageduch 


Auch dies wieder überaus bezeichnend für Frankreichs politiſche Angſt. 

In einer andren Nummer derſelben Zeitung lautet ein Leitartikel: „Vers la 
revanche“ mit dem Untertitel: „Oeutſchland hofft in der Reichswehr die Führer 
feiner künftigen Armee zu finden.“ Der Artikel, der dieſer dick gedruckten Uber⸗ 
ſchrift folgt, weiß nur von einem Erlaß irgendeines Generals zu erzählen, der im 
Geiſte altpreußiſcher Armee gehalten iſt. Aber das genügt zum Alarm. In ſeiner 
Angſt vor der deutſchen Revanche bemerkt der Verfaſſer: „Die Verbündeten hatten 
unrecht, Deutſchland eine Armee zu erlauben, ſelbſt nur von 100 000 Mann,“ 
Welch eine Vorſtellung haben denn eigentlich dieſe Köpfe von Weſen und Würde 
eines großen Reiches von 60 Millionen?! Zertrampeln, ausrotten — „ecrasez 
l'infame!“ — fo ungefähr ſcheint es in dieſen Herzen und Hirnen sat! Pe 5 
denen blinder Haß alle politiſche . trübt. 


Der franzöfifhe Gelehrte Henri Sic ene Prafeſſor an der Parise 
Sorbonne, hat vor einigen Monaten Deutſchland bereiſt und das Ergebnis ſeiner 
Eindrücke und Unterſuchungen in einem Aufſatz zuſammengefaßt. Ich weiß nicht, 
wo dieſe Arbeit des bedeutenden Nietzſche-Kenners zuerſt erſchienen iſt; der „Bo - 
wärts“ entnimmt ſie der „Zeitſchrift für Politik“. Es heißt darin: 

„Namentlich in der Reparationsfrage herrſcht völliges MWißverſtehen. Der a 

Deutſche ſieht in der Beharrlichkeit, mit der wir unſer gutes Recht fordern, nu t 

ſchnöde Gewinnſucht, unmenſchlichen Geiz, ſinnloſe Verblendung, verſtändnis⸗ 

loſen Haß. Der Franzoſe ſeinerſeits ſieht in der Empörung der Oeutſchen über d 

Verſailles nichts als böſen Willen und zyniſche Verlogenheit .. 

Die Rechtfertigungsverſuche, die die Deutſchen nach dem Susanne be 8 
alten Regimes gemacht haben, find in Frankreich auf den entſchiedenſten Un 
glauben geſtoßen. Wir haben ihnen weder die Tatſächlichkeit ihrer Leiden, noch 
ihr Unvermögen, ſich ihren Pflichten zu entziehen, noch die Aufrichtigkeit ihrer 

Verurteilung des Imperialismus, noch ihre Ehrlichkeit in den endloſen Dis— 

kuſſionen über den Friedensvertrag geglaubt ... Bei unſerem Peſſimismus 

neigen wir dazu, die heftigſten Rechtsradikalen — die zu unſeren unverjöhn- 
lichſten Feinden zählen — als ganz beſonders typiſche Vertreter der deutſchen 

Geiſtesverfaſſung anzuſehen und ein unbewußtes oder verſtecktes Alldeutſch— 

tum bei allen Oeutſchen vorausſetzen. Was vollkommener Blödſinn iſt! O. E 

In Oeutſchland tritt der gleiche Peſſimismus in der Beurteilung der Fran— 
zoſen hervor. Wir find für die Deutſchen Folterknechte, Sadiſten, die ſich an den 

deutſchen Qualen weiden, rachſüchtige Erpreſſer und Störenfriede, eitle Mili 

tariſten, die naiv glauben, daß fie das Monopol des Kriegsruhmes beſitzen, un 

entwegte Imperialiſten, die Europa das Geſetz vorſchreiben wollen und von der 
dauernden Knechtung Deutſchlands träumen, Prahlhänſe, die ihrer Kraft mit 
gutem Grund mißtrauen, vor dem Gedanken der Rache des mißhandelten Oeutſch⸗ 
lands beben und bei der Vorſtellung zittern, der deutſche Rieſe möchte eines Tages 
ſeine Ketten zerbrechen.“ 
Hier muß man denn doch den Herrn Profeſſor unterbrechen: er malt ein 
Zerrbild. Freilich find wir erbittert gegen Poincarés Politik. Doch ſchon ei 
Blick auf die Zahlenverhältniſſe unſrer politiſchen Parteien, wobei die vereinigte 


4 = 
3 


aurmers Tagebuch 355 


Sozialdemokratie nebſt Zentrum obenan ſteht, müßte ihn eines Beſſeren belehren. 
Der Nationalismus iſt in der Minderheit; die Franzoſen können ihn freilich noch 
zur Mehrheit züchten. Dann fährt Lichtenberger fort: 

„So wächſt die Spannung zwiſchen beiden Völkern immer mehr. Die Taktik 
des diplomatiſchen Marktens vermehrt die Gefahr noch. Um Vorteile zu erzielen, 
wendet jeder [2] den Bluff, die erpreſſeriſche Drohung bis zur Grenze des 
Möglichen an. [Jeder? Auch wir Deutſchen? Womit ſollen wir denn drohen? 
D. T.] Glauben beide Teile im entſcheidenden Augenblick nicht mehr zurückzu— 
können, fo iſt die Kataſtrophe da, eine Kataſtrophe, die ſehr wohl von keiner Seite 
gewünſcht ſein kann. Das ſtändige Beſtreben, ſich gegenſeitig [?] Angſt zu machen, 
ſteigert das peſſimiſtiſche Mißtrauen der Völker gegeneinander und erhöht das 
Gefühl allgemeiner Unficherheit, das auf dem ganzen heutigen Leben laſtet. 

So kann ſich ſchließlich das einzige Gefühl entwickeln, das heute ſtark genug 
wäre, zu Bluttaten zu treiben: die Verzweiflung! Der Kriegswille kann bei den 
Deutſchen an dem Tage hervorbrechen [Aber wir find ja wehrlos! D. T.], wo 
man ihnen beibringt, daß die Franzoſen ihr Verderben wollen, und daß ein 
Nachgeben gegenüber ihren Forderungen den Zuſammenbruch, Arbeitsloſigkeit, 

Hungersnot, erzwungene Arbeiterauswanderung und allgemeines Elend zur Folge 
hat. Er kann bei den Franzoſen hervorbrechen, wenn fie zur Überzeugung 

kommen, daß bei den Deutſchen Unehrlichkeit und ſyſtematiſcher böſer 

Wille beſteht, daß fie im Grunde zum Aufſtande [2] entſchloſſen find und nur 

eine günſtige Gelegenheit abwarten, um ihnen an die Kehle zu ſpringen, und daß 

es für Frankreich das Sicherſte wäre, ihnen zuvorzukommen.“ 

Im letzten Satze verrät ſich unwillkürlich die franzöſiſche Mentalität: dieſer 
Mann mit dem deutſchen Namen ſpricht hier genau dasſelbe aus wie vorhin im 
'„Eelair“ ein unbekannter Emile Bure. Dazu bemerkt auch der „Vorwärts“ mit 
Recht: „Hier überſieht Herr Lichtenberger die Tatſache, daß Frankreich in 
Waffen ſtarrt und daß Oeutſchland entwaffnet iſt. Es gibt heute in Oeutſch— 
land eigentlich nur zwei Richtungen, von denen die eine den Krieg überhaupt 
verabſcheut, während die andere ihn zwar nach wie vor als die ultima ratio be- 
trachtet, aber ihn jetzt und auf abſehbare Zeit für unmöglich hält. Unter 
ſolchen Umjtänden kann der Gedanke an ein „Znvorkommen“, das heißt an einen 
neuen Präventivkrieg Frankreichs gegen Deutfchland — der von deutſcher 
Seite gar nicht geführt werden könnte — von keinem Standpunkt aus gerecht- 
fertigt werden. Frankreich konnte und kann noch immer, als Sieger im Welt- 
krieg, durch eine Politik der klugen Mäßigung den wahren Frieden Euro— 
pas begründen, es hat aber dieſe Gelegenheit nicht wahrgenommen, ſondern es 
iſt auf dem beſten Wege, ſie für alle Zeit zu verſchütten.“ 

Das iſt auch unſere Meinung. N 


Ar) 


Graf Georg von Rofen 


der ſchwediſche Maler und Freund deutſcher 
Kultur, feiert am 15. Februar ſeinen achtzigſten 
Geburtstag. Vor zehn Jahren, im Februar- 
heft 1915, hat der „Türmer“ ſeine Leſer mit 
dem Schaffen dieſes Künſtlers bekannt ge— 
macht. Auch eine hübſche Epiſode aus ſeinem 
Leben, von ihm ſelbſt erzählt, erſchien in 
dieſen Heften: die Skizze „Ein Rätfel“ 
(Oktoberheft 1920). Es mag daher zum adt- 
zigſten Geburtstag dieſes Altmeiſters will- 
kommen fein, wenn wir auf die vielen deut- 
ſchen Sympathien im Leben und Schaffen 
dieſes ſpezifiſch ſchwediſchen Künſtlers mit 
dem deurſchen Namen — die Roſen ſtammten 
urſprünglich aus einem deutſch-böhmiſchen 
Adelsgeſchlechte, das erſt vor zwei Jahr- 
hunderten in Schweden eingewandert iſt — 
hinweiſen. 


Ein ausgeprägt ſchwediſcher Künſtler iſt 


Graf Roſen dadurch, daß er, mit Abſicht, den 
Hauptinhalt ſeines geſamten Lebenswerkes 
auf ſeine ſchwediſche Heimat konzentrierte, 
ſowohl als Hiſtorienmaler als auch als Porträt- 
und Genremaler. Daher find auch die Ori— 
ginale faſt ſeiner ſämtlichen Arbeiten nur im 
Norden zu ſehen. Eine einzige Federzeich- 
nung „Pierrot“ (1891) befindet ſich in 
Deutſchland, im Beſitze des früheren Groß— 
herzogs von Weimar. Graf Rofen, der feine 
künſtleriſche Ausbildung an der Akademie zu 
Stockholm genoß, hat viel in Deutſchland ge- 
lernt. Er gehörte zu den allererſten, die 
ſeinerzeit die neugegründete Kunſtſchule in 
Weimar beſuchten. Adelheid von Schorn er— 
wähnt den damals Siebzehnjährigen in 
ihrem „Nachklaſſiſchen Weimar“: „Indeſſen 
zogen immer mehr junge Maler, der neu 
emporwachſenden Kunſtgemeinde wegen, bier- 


— 


Verfügung geſtellt. Daß Graf Roſen hier 


her: v. Wille und C. v. Binzer kamen auß 
Düſſeldorf; Graf Roſen — ſpät er Atademe⸗ 
direktor in Stockholm — und Graf Mörner 
aus Schweden.“ In Leipzig ließ ſich Graf 
Roſen durch Karl Werner in die Aquarell 
technik einführen, und in München ift ſogar 
eines ſeiner frühen Meiſterwerke entſtanden, 
das hiſtoriſche Gemälde „Erich XIV.“. Der 
kunſtſinnige König Ludwig II. von Bayern 
hatte damals dem ſich zu ſelbſtändigen Studien 
hier aufhaltenden jungen Schweden ein 
eigenes Atelier in dem der Glyptothek gegen- 
überliegenden Kunſtausſtellungsgebäude zur 


Schüler Pilotys geweſen ſei, iſt eine irrige 
Annahme der Kunſtſchrifiſteller, ebenſo wie 
der gleiche Irrtum auch von Leys behauptet 
wird: Graf Roſen hat nie den Anterricht, 
ſondern bloß den künſtleriſchen Umgang von 
Leys in Antwerpen und Pilot y in München 
genoſſen. 

Zahlreich ſind die Aquarelle, in denen 97 | 
leidenſchaftliche Deutfchenfeeund deutſches 
Land verherrlichte: „Altes Haus in Fra 3 
furt a. M.“, „Bacharach am Rhein“, „Großer 
Saal im Rathaus zu Lüneburg“, „Gänſe⸗ 
männchenbrunnen in Nürnberg“, „Schlächter⸗ 
bude in Lübeck“, „Rat haus in Wernigerode! . 
„Zimmer im Narionalmuſeum zu München “ | 
„Alt argemälde vom Nationalmuſeum in Mün 
chen“, „Schloß und Stadt Heidelberg 
„Stiege in Nürnberg“, „Große Brücke in 
Dresden“, „Schiffmodell vom Schifferhaus 
in Lübeck“, „Das Innere der Hl. Geiſtkapelle 
in Lübeck“ und „Altes Haus in Lüneburg“ 
And wie auf Graf Roſens gemütreichen Ge 
dankenkreis ja jedes Problem, das große 
Menſchen beſchäftigt, tiefen Eindruck macht 
— um das zu verſtehen, muß man ſeinen 
ergreifenden „Ahasver“ kennen —, fo hat 


\ uf der Warte 


U 


den nordiſchen Proteſtanten natürlich auch 
das Thema „Luther auf der Wartburg“ zur 
Darſtellung veranlaßt. 

Oiaaß der ſchwediſche Maler aber nicht nur 
durch den Pinſel, ſondern auch durch die 
Feder feiner Bewunderung für Deutſchland 
Ausdruck gab, dafür mußten ihm die Deut- 
ſchen während und nach dem Kriege dankbar 
fein. Denn in feinem unerſchütterlichen 


4 


Glauben an das Recht und die Schuldloſig- 


keit des deutſchen Volkes ſteht er ganz auf 
der Seite ſeines (von ihm auch porträtierten) 
Freundes Sven Hedin. Mehrmals hat er 
in ſchwediſchen Zeitungen flammende Broteft- 
artikel gegen die Vergewaltigungen der En- 
tente veröffentlicht. Wie hoch Graf Roſen 
jedoch die deutſche Kultur bewertet, das 
geht aus ſeinen ernſten Abſchiedsworten an 
die Welt hervor, die der ſchwerkranke Jubilar 
vor kurzem in privatem Briefe ausſprach: 
„Das einzige, was mich noch intereſſieren 
hätte können, wäre geweſen, zu wiſſen, ob 
es dem ſchönen, vom Sozialismus ſchändlich 
verratenen Oeutſchland glücken werde, gegen 
innere und äußere Gewalt zu reagieren und 
zuletzt den Bismarckſchen Muſterſtaat zu 
retten, oder ob dieſer, unter dem Haß der 
Entente und dem vereinten Anlauf des 
Proletariats und des Bolſchewismus, definitiv 
zuſammenſtürzen muß! Im letzteren Falle 
iſt die geiſtige Kultur des Menſchengeſchlechtes 
verloren, und dann wäre es wohl am beſten, 
wenn eine Seuche über die Welt zöge und 
alles Lebende tötete, fo daß danach die Erde 
leer durch den Raum rollte, eine tote und 
öde Kugel, wie der Mond.“ 
* Mathilde v. Leinburg 


** 


Malwida von Meyſenbug 


Die Verfaſſerin der „Memoiren einer. 
5 Idealiſtin“ iſt in dem Zeitalter, das 
durch erlauchte Namen wie Wagner, Nietzſche, 
Heinrich von Stein, Gobineau gekennzeichnet 
iſt, eine ausgeprägte Perſönlichkeit. Sie gehört 
in den Lebenskreis der eben genannten 
Geiſter. Schon zur Fahrhundertfeier ihres 
Geburtstags (Oktober 1916) hatte die Gefamt- 
Der Türmer XXV, 5 


357 


ausgabe ihrer Werke erſche inen ſollen. Doch 
jetzt erſt iſt dies möglich geworden. Die 
Deutſche Verlagsanſtalt, Stuttgart, hat in 
fünf Bänden die „Geſammelten Werke“ 
ſoeben veröffentlicht. Herausgeberin iſt Berta 
Schleicher, der wir auch die bereits in 
5. Auflage vorliegende Biographie Malwidas 
verdanken (1916) ſowie die Veröffentlichung 
ihres Briefwechſels. 

Dieſe Ausgabe war eine Notwendigkeit. 


Man hat nun einen vollſtändigen Überblick. 


Nur der Roman „Phädra“ iſt nicht mit auf- 
genommen; aber ſonſt ſind alle Werke jener 
reich veranlagten Genoſſin genialer Menſchen 
hier vorhanden. So bringt der fünfte Band 
ein halb Dutzend Erzählungen, Gedichte und 
ein Drama, Der dritte und vierte ſammelt 
„Geſtalten“ und „Kulturbilder“. Da feſſeln 
uns heute noch etwa Wagners Briefe und 
die Betrachtung über Nietzſche, der einmal 
der Freundin geſchrieben hat: „Eins der 
höchſten Motive, das ich durch Sie erſt geahnt 
habe, iſt das der Mutterliebe ohne das 
phyſiſche Band von Mutter und Kind; 
es iſt eine der herrlichſten Offenbarungen 
der Caritas.“ Ein feines Nietzſchewort! 
Und wie zart und ſchön trifft es Malwidas 
Weſen! Nicht die Dichterin als ſolche iſt uns 
künſtleriſch bedeutend oder eindrucksvoll, auch 
nicht die Denkerin: aber in allem iſt ihre 
durchgeiſtigte Perſönlichkeit ſpürbar, die in 
ihrer Ganzheit wirkt, in ihrer glücklichen 
Miſchung von Gemüt, Verſtand und Willen, 
in ihrer inneren Freiheit. 

Ihr Hauptwerk, die 
Idealiſtin“, ſteht an der Spitze und füllt mit 
dem „Lebensabend einer Zdealiſtin“ die 
beiden erſten Bände. Die Herausgeberin, ſeit 
Jahren mit dem Stoff genau bekannt, hat 
in den knappen Einleitungen alles Nötige 
geſagt. 

Eigentümlich, wie jene Perſönlichkeiten 
— auch Gregorovius, deſſen Briefe an Mal- 
wida wir in dieſen Türmer-Heften bringen — 
das Bedürfnis hatten, ſich mit italiſcher Kultur 
in Fühlung zu halten! Dies gab ihnen zu- 
gleich etwas wie eine europäiſche Stimmung; 
der Geſandte Gobineau kam vollends noch 
viel weiter herum als etwa der verbannte, 

25 


„Memoiren einer 


358 
konzertierende Wagner, der ſich erſt zuletzt 
im Herzen Oeutſchlands ſein Bayreuth ſchuf. 
Auch Malwida von Meyſenbug, die von 
ihrer Vaterſtadt Caſſel ausging: welche weit- 
geſchwungenen Lebenskurven! Etwas von 
dieſem weiten Himmelsgewölbe ſpannt ſich 
auch über das geiſtige Leben dieſer Schrift- 
ſtellerin aus. 

Wir wünſchen dieſen vornehmen Bänden 
die ihnen gebührende Wirkung. 


* 


Deutſche Frauen — Deutſche 

Mütter 
Ver Jahresfriſt ſah ich zwei Bilder in 

einer Kunſthandlung in der Haupt- 
verkehrsſtraße: Klippen, die weit ins Land 
ſchauen, tragen Mutter und Kind. Beide, um- 
ſchlungen, jauchzen der aufglühenden Sonne 
zu. Ihr Auge, ihre Geſtalt trinkt und atmet 
Sonne, und ihre Hände ſtrecken ſich in bren— 
nender Sehnſucht dem Morgenlicht entgegen: 
„Mutter, du lehrteſt mich der Erde Schönheit 
ſehen!“ Und das andere: Wiederum auf 
ragenden Klippen, dem Himmel näher als 
der Erde, zu Füßen der Mutter lauſcht die 
halberwachſene Tochter gläubig vertrauend 
der Mutter Wort, das herbe 
kündet: „Mutter, du führteſt mich auf ein- 
ſame Höhen der Wahrheit zu!“ — 

Lange hatten mich die Bilder gebannt; 
denn ſie ſtellten mir vor Augen, was ich 
unter dem Begriff „Mutter“, insbeſondere 
„Oeutſche Mutter“ verſtand und verſtehe. 
Aber meine Seele fror vor Ekel und Trauer, 
als ich meinen Blick wieder auf die vorbei- 
haftende, geputzte, lachende, ſchwatzende 
Menge wandte, die dahintaumelte durch die 

traße, die ſo auch durch das Leben taumelt, 
ihr Beſtes ertötend und ſich nicht bewußt, 
daß ſie noch eine Seele beſitzt. 

Deutſche Frau, Deutſche Mutter, biſt du 
nicht vielleicht ſchuld an ſolchem Verfall? 
Hart klingt dieſe Frage. Aber ſie iſt von 
tiefſtem Ernſt. Es iſt nicht genug damit, daß 
du deinen Kindern unter Schmerzen das 
äußere Oaſein ſchenkſt, daß du fie kleideſt und 
nährſt. Fühlſt du nicht, daß mit dem Namen 


Wahrheit 


Auf der Warte 


ſchwerſte Verantwortung auferlegt wor- 


den iſt, die je ein Menſch zu tragen hat? Für 4 
dich heißt es: dem Kinde nicht nur das 
Leben zu ſchenken, ſondern in ihm die 
lebendige Seele zu erwecken! Und das 
iſt der ſchwerſte, aber auch der ſchönſte Beruf. 


Dazu gehört, daß du ſelbſt dein Leben lang 
an dir gearbeitet haſt, daß deine Seele 
lebendig geblieben iſt unter Haſt und 


Sorgen der Zeit und unter den tauſend 


Kleinigkeiten und Kleinlichkeiten des Alltags. 


Zu bequem find die meiſten dazu und zu 


ſtumpf. Und doch iſt dies der deutſchen Mutter 


erſte Pflicht und köſtlichſte Aufgabe; 
und zwar gerade der Mutter Aufgabe. 


Spinnen doch von Mutter zum Kind die 


feinſten Seelenfäden von Anbeginn an her⸗ 
über und hinüber; und ſo hat die Frau und 


Mutter, kraft ihrer weiblichen Intuition 


überhaupt ein viel feiner ausgeprägtes Emp- 
finden für ſeeliſche Vorgänge, ganz beſonders 
aber für die ſeeliſchen Bedürfniſſe ihres eigenen 


Kindes. Sie ſollte es wenigſtens haben! 


Woran liegt es nun, daß die Wirklichkeit 


jo wenig dem Ideal entſpricht? 


Ich glaube, daß wir zu reich dazu ſind und 


zu arm. Zu reich, weil wir immer noch Geld 


genug haben für äußeren Tand, und unſer 
ganzes Sein noch immer zu ſehr mit dieſen 


Dingen verwachſen zu ſein ſcheint. Darum 


haben wir keine Muße für unſer Innen— 1 
leben. Und zu arm, weil doch andererſeits 5 
vielfach das Nötigſte zum täglichen Leben 


fehlt und weil wir durch dieſe materielle 


Sorge zu ſehr in Anſpruch genommen werden; 
zu arm auch, weil wir in der Seele eine 
große Leere tragen und es uns an geiſtiger 
Kraft fehlt. Selbſt die Zeit, die wlr zur Er- 7 
holung brauchten, vergeuden wir. Wir ſind 
ein Volk der Zerſtreuungen geworden und 
kennen nicht die Hauptſache: die Samm- 


lung unſeres Innern. 


So müſſen wir ja in zermürbendem Alltag 
das Beſte verlieren: Weisheit und Schön— 
heit, vor denen wir die Augen verſchließen, 
reine Lebensfreude, Ziel und Weg zur 
Verinnerlichung und damit jenes höchſte 
Glück der Erdenkinder: die Perſönlichkeit! 


„Mutter“ dir eine viel ſchwerere, ja, die 


Alf der Varte 


Daß aber unſer Volk jene wahren Güter wie 


der erlangt, das zu erreichen iſt deine Aufgabe, 
deutſche Frau und Mutter! Zn ſtraffſter 
Selbſtzucht muß die deutſche Frau ihr Leben 
zu einem ſteten inneren Wachſen und Keifen 
zu geſtalten wiſſen, immer im Hinblick auf 
ein letztes leuchtendes Ziel. Dann könnte ſie 
ihrem Kinde wahrhaft Mutter ſein. Dann 
könnte es endlich Stunden zwiſchen Mutter 
und Kind geben, die als heilige Feier- und 
Weiheſtunden empfunden werden, welche 
die Mutter durch liebendes Geben und das 
Kind durch gläubig-vertrauendes Empfangen 
reich machen. 

Dann müßte wohl eine Zeit kommen, in 
der bei zunehmendem Erwachſen des Kindes 


keine Entfremdung dem Elternhaus gegen- 


über einträte; ſondern Ehrfurcht und 
Dankbarkeit würden den jungen Menſchen 
inniger denn je mit dem Elternhauſe ver— 
binden. Erika Krauſe 


* 


| Heldenverehrung 


Mo ſchreibt uns: 
In der deutſchen Arbeitgeber-Zei— 
tung Nr. 36 vom 3. September 1922 heißt es 


in dem Aufſatz „Kinder und Frauen in der 
Politik“: 


„Wir zitierten neulich (Nr. 26) die Aus— 
laſſung eines Schulrats, der eine Ge— 
ſchichtslehrerin heftig getadelt hatte, weil ſie 
bei der Behandlung der neueſten Zeit zuviel 
von Bismarck geſprochen habe.“ 

Als Gegenſtück las ich in der Abend— 
ausgabe der Weſer-Zeitung vom 1. Sep- 
tember 1922 die Auslaſſungen des Profeſſors 
der Geſchichte an der Univerſität in Kyoto 
(Japan) Dr. Sakayuchi, der während ſeiner 


amtlichen Anterrichtungsreiſe einem Aus— 
frager erklärt hat: 


Der einſame Baum (auf dem Tempelhofer 
Felde), unter dem ſchon der Heldenkaiſer 
Wilhelm J. die Parade über die Gardetruppen 
abzunehmen pflegte, habe ihm mit einem 
Schlage das in den Abgrund geſtürzte alte 


Reich vor Augen gezaubert. Und dieſe Ver— 


gangenheit ſei ihm noch näher gerückt worden, 


359 


als er kürzlich am Grabe des Fürften 
Bismarck in Friedrichsruh geſtanden und 
die deutſche Epoche von 18711918 über— 
dacht habe. Profeſſor Dr. Sakayuchi hat vor 
dem Weltkriege längere Zeit in Deutfchland 
ſtudiert. 

Hierzu aus eigenen Erlebniſſen folgendes: 

Während meiner mehr als fünfjährigen 
japaniſchen Kriegsgefangenſchaft mußte ich 
infolge einer Kiefereiterung drei Fahre 
(1916/18) hindurch öfters zu einem japani- 
ſchen Zahnarzt. Dabei konnte ich mich bei 
duldſamen und nachſichtigen Begleitpoſten 
mit japaniſchen Mittelfchülern unterhalten. 
Da ich japaniſch ſchlechter ſprach, erfolgte die 
Unterhaltung meiſt engliſch, ganz vereinzelt 
auch franzöſiſch. Im Laufe dieſer Unter- 
haltungen ſtellte ich ſtets die Frage, über 
welche deutſchen Männer ſie Beſcheid 
wüßten oder über welche in der Schule 
gelehrt würde — während des Krieges. 
Stets hörte ich als erſte nennen: Bismarck 
und Goethe. 

Beim Ausſprechen des „Bismarckſan“ 
— ſan iſt japanifche Höflichkeitsendung für 


Männer — leuchteten manche Augen, wie 


wenn Bismarck ein japaniſcher großer Mann 
wäre. Und dabei erzählten ſie, was ſie 
wußten, Schüler im Alter unſerer Tertianer, 
und zwar manchmal fo viel, daß ich mir be- 
ſchämt eingeſtehen mußte, daß ich ſo viel im 
entſprechenden Schulalter wohl von griechi— 
ſchen Helden und Feldherrn gewußt hatte, 
aber nicht von unſerem großen deutſchen 
Bismarck. Verſchiedene ſagten, daß ſie Bis— 
marck verehrten. Ich darauf: „Ja, aber es 
iſt doch ein Deutfcher (Kriegszeit !).“ Das tue 
nichts; Bismarck ſei ein großer Mann ge— 
weſen, dem man nacheifern müſſe. 

Iſt es Wut oder Beſchämung, was einem 
ergreift — wohl beides — wenn man im 
heutigen „freien“ Deutjchland da und dort 
ſehen muß, wie alle großen Deutfchen, wirk- 
lich großen, von ihren hohen Sockeln geſtürzt 
werden ſollen, auf die ſie ein charakterfeſteres 
Deutſchland und ein noch nicht vergiftetes 
Ausland geſtellt hat?! 

Johann Grießer 
* 


360 


Die apokalyptiſchen Reiter 


ie Oeutſchen find zu zählen, die fo viel 
A Kraft der Erinnerung an nationale Ver- 
unglimpfung bewahren, daß ſie noch wiſſen, 
was der Roman „Die apokalyptiſchen Reiter“ 
im Zuſammenhang mit der Kriegsgreuel- 
propaganda unſerer Feinde bedeutet. Und 
wiederum werden nicht viele Deutfche mit 
innerem Anteil Kenntnis genommen haben 
von dem Einſpruch, den der deutſche Ge— 
ſandte in Rom kürzlich gegen das Wieder— 
erſcheinen des Hetzfilms „Die apokalyptiſchen 
Reiter“ in römiſchen Lichtſpielhäuſern er— 
heben mußte. 

Nun taucht der Roman — die Urfaſſung, 
die den Stoff zu dieſem in der Hexenküche 
zu Los Angelos zuſammengebrauten Heb- 
film bergab — in deutſcher Überſetzung auf. 
Wohlverſtanden: Er wird dem deutſchen 
Volke beinahe fünf Jahre nach dem Kriege 
und ſieben Jahre nach feinem Erſcheinen in 
der Form des Originals dargeboten! Nicht 
zuletzt auf Grund dieſes literariſchen Mach- 
werks, das mit großen Mitteln und glän- 
zender Darftellung den Oeutſchen als „Hun- 
nen“ literariſch verewigte — wurde unſer 
Volk auf dem Erdball als eine Horde von 
Räubern, Mördern, widerlichen Heuchlern, 
hohlen und eitlen Dummköpfen gebrand- 


markt. Dafür wurde in Heldengeſtalten der 


Franzoſe (auch der ſeinem Vaterland im 
Ausland lang entfremdete) als der geduldige, 
friedfertige und gemein angegriffene Träger 
und Förderer aller Geſittung und Welt- 
männiſchkeit geprieſen! Dieſes Buch wagt 
der Verfaſſer — und ein deutſcher Verleger — 
jetzt dem deutſchen Volke anzubieten, nach- 
dem die Stimme der Welt ſchon ganz anders 
über deutſche Alleinſchuld und deutſches 
Hunnentum ſpricht! 

Aus einer Art Klugheit (ſoll man wirklich 
ſo etwas wie Schamgefühl zugunſten beider 
annehmen?) gibt der Verfaſſer dem Buch 
eine Vorrede an das deutſche Volk; der Ver- 
leger aber (oder ſein Preſſemann) ſucht die 
Notwendigkeit der Lektüre dieſes Buches dem 
deutſchen Leſer mit Sätzen ſchmackhaft zu 
machen, wie dieſen: „— Eine gewaltige Im- 


Auſ der Warte 
preſſion ... Vom Fluch des Völkerhaſſes 
überhaupt . .. Ein glühendes Gemälde vom 
Fluch des Wilitarismus überhaupt, der nicht 
ausgeſtorben iſt, ſondern nur ſeinen Beſitzer 
gewechſelt hat. Eine Predigt und ein Aben- 
teuer zugleich ...“ 

In ſeiner Vorrede behauptet Vicente 
Ibanez — dies der Name des Finſterlings, 
der die Kunſt zum Götzen entehrt und über- 
haupt ein geſchäftstüchtiger Mann zu ſein 
ſcheint —, er habe mit ſeinem Buche nicht 
das deutſche Volk, ſondern ſeine Staatsform, 
insbeſondere ſeinen letzten Kaiſer (Nero) 
treffen wollen. Nunmehr wünſche er, der 
glühende Republikaner, dem deutſchen demo- 
kratiſchen Volke Glück. Das klingt ſchön, wirkt 
aber wie Hohn (zu allem Schaden, den er 
uns antat), wenn man in den Marne-Schlacht⸗ 
Kapiteln mit ſteigender Empörung erleben 
muß, wie in der Schilderung jedes Einzeltyps, 
vom einfachen Soldaten bis zum General, 
das deutſche Volk in feiner Geſamtheit ge⸗ 
troffen iſt und überdies vom Verfaſſer als 
ein hoffnungsloſer Fall von Erziehung, An- 
ſchauung, Weſensart dokumentariſch gekenn 
zeichnet wird. | 

Verlag und Verfaſſer rechnen mit der 
pſychologiſch faſt krankhaften Neugier und 
Objektivität der Oeutſchen, ſonſt hätten ſie 
dies nicht bezahlen können. Oder welchen 
Zweck verfolgt ſonſt die Veröffentlichung des 
umfangreichen Bandes in guter Ausſtattung 
(alſo einer Anlage von Willionenwerten)? !“ 
Liegt da nicht die Vermutung nahe, den 
Hauptzweck in der politiſchen Auswirkung 
zu ſehen? Heißt es da, zu weit gehen, wenn 
man die drei zeitlich zuſammenfallenden, 
deutſchfeindlichen Kundgebungen (durch das 
Mittel geiſtiger Beeinfluffung) in Zuſammen⸗ 
hang bringt und die Kraftquelle dieſer vor⸗ 
ſätzlichen geiſtigen Vergiftung in der ge 
prieſenen Stadt des Herrn Ibanez, in Paris, 
ſucht? Die neuerliche Verurteilung von 
zwanzig deutſchen Feldzugsteilnehmern in 
contumaciam zu entehrenden Strafen (auch 
ſolcher Perſönlichkeiten, die es gar nicht gab 
und die nie am fraglichen Ort waren); das 
Wiederauftauchen des üblen Hetzfilms in dem 
durch Frankreichs Schleppenträger Muſſolini 


auviniſtiſch wiederaufgeſtachelten Stalien 
id das Erſcheinen des Hetzromans in deut- 
yer Sprache find mit hoher Wahrfcheinlich- 
it als Werkzeuge jener franzöſiſchen Brun- 
smoergifter anzuſehen, die der nichtdeutſchen 
zelt die drohende Ruhrbecken-Beſetzung als 
rechte Strafe für deutſche Böswilligkeit 
ymadhaft zu machen haben. 

Es iſt Türmerpflicht, vor dieſem Buch zu 


arnen. Hans Schoenfeld 
ſchnapskonſum und Volks- 
ernährung 


ie Ausführungen, die im Dezemberheft 

des „Türmer“ Herr Prof. Dr Fick ver- 
fentlicht, nötigen zu einigen berichtigenden 
emerkungen. Gegen den übermäßigen Alko- 
Agenuß kann und foll mit guten Gründen 
gekämpft werden. Doch was die dort ange- 
ihrten Zahlen betrifft: es ergibt ſich aus den 
achweiſen der Verbrauchszahlen ein Konſum 
1 Trinkbranntwein von 0,45 ! auf den Kopf 
1 Fahre 1920/21. Daß inzwiſchen keine we- 
ntliche Steigerung des Konſums eingetreten 
, beweift die Verbrauchsvorſchätzung der 
tonopolverwaltung für 1922/23; fie beträgt 
0000 hl Zrintbranntwein, was auf den 
opf der Bevölkerung rund 0,5 1 ergibt. 
Nun legt aber Prof. Fick größeren Wert 
och als auf die Schäden für die Volksgeſund— 
it durch den Alkoholkonſum, auf die Beein- 
ächtigung der Volksernährung durch die 
ranntweinerzeugung. And er ſieht dieſe 
r allem in dem Brennen von Kartoffeln. 
zobei er irrtümlich unterſtellt, die Brannt- 
einherſtellung aus anderen Stoffen ſei ver- 
ten. Tatſächlich iſt fie erlaubt und erfolgt 
1s Früchten aller Art, aus Mais, aus Hefe, 
15 Melaſſe und ſchließlich auch aus den Sul- 
tablaugen der Zelluloſefabrikation. Den 
ahlen, die Prof. Fick anfügt, und deren 
erkunft mir wegen ihrer Unrichtigkeit rätfel- 
At erſcheint, will ich in Kürze ein paar rich- 
ge gegenüberſtellen: er nimmt die Kartof- 
produktion in Oeutſchland mit weniger 
s 2,5 Milliarden kg, alſo weniger als 25 
Rillionen t an. In Wahrheit betrug fie: 


1920/1 


361 


. . 28%, Millionen t 
N 26 Millionen t 
1922/25 ſchätzungsweiſe 42—44 Millionen t 


Nach ſeiner Rechnung ſind im Jahre etwas 
weniger als 600 000 t Kartoffeln zur Trink- 
branntweinerzeugung notwendig. In Wahr- 
heit wurden für Zwecke der Branntwein— 
brennerei verbraucht: 

1920/21 270 000 t 

1921/22 122 400 t 
im laufenden Jahr 1922/23 werden voraus- 
ſichtlich höchſtens 450 000 t Kartoffeln ver- 
brannt werden. 

Wenn alſo Herr Prof. Fick auf Grund ſeiner 
Zahlen errechnet hatte, daß 25 % der Kar- 
toffelernte in den Schnapsbottich wandern, 
ſo ſind die katſächlichen Zahlen: 

ERBETEN noch nicht 1% 
r noch nicht u % 
1922/25 vorausſichtlich höchſtens 1% 


Schon daraus ergibt ſich, daß die Branntwein- 
erzeugung nicht preisſteigernd auf die 
Speiſekartoffel wirken kann, und daß es 
überhaupt unmöglich iſt, zwiſchen Speijefar- 
toffelpreis und Branntweinbrennerei Be— 
ziehungen herzuſtellen. In Wirklichkeit iſt zur 
Deckung des Speiſebedarfs in dieſem Jahr 
noch nicht ein Orittel der Kartoffelernte nötig; 
die übrigen Zweidrittel ſtehen zu anderen, 
Futter- und gewerblichen Zwecken zur Ver— 
fügung, und unter dieſen anderen Zwecken 
ſpielt die Brennerei wiederum eine nur ge— 
ringe Rolle. Die Kartoffelverbrennung kann 
aber auch ſchon deshalb nicht preistreibend 
auf die Kartoffeln wirken, weil bei den be— 
ſtehenden Branntweinpreiſen (Übernahme- 
preiſe des Monopolamtes) die Verwertung 
der Kartoffeln zur Branntweinerzeugung 
längſt nicht ſo viel erbringt, augenblicklich nur 
etwa Zweidrittel, als für Speiſekartoffeln 
erzielt wird. Nun kommt hinzu, daß zum Ver- 
brennen überhaupt nur ſehr wenig zu Speiſe— 
zwecken geeignete Kartoffeln verwandt wer- 
den; in erſter Linie handelt es ſich um min⸗ 
derwertige, vor allem aber um angefro— 
rene oder ſonſtwie beſchädigte Kartoffeln, die 
auf dieſe Weiſe noch nutzbar gemacht werden 
können. Und zwar nicht nur zur Branntwein- 


r 


f 


562 


erzeugung, ſondern indirekt auch zu Zwek— 
ken der menſchlichen Ernährung. 

Von der Verbrennung der Kartoffeln iſt 
nämlich eines nicht zu trennen: die Erzeugung 
von Schlempe, jenes eiweißreichen, über- 
aus nahrhaften Rüdftandes, der ein ſtark be- 
gehrtes und äußerſt wertvolles Futter für 
Rinder und Schweine darſtellt. In der 
Schlempe erfährt die Kartoffel für den tieri— 
ſchen Körper im Rahmen der Geſamternäh— 
rung eine beſſere Verwertung, als in ihrem 


eigentlichen Zuſtande. Und gerade für die 


Milchproduktion iſt die Schlempe von 
außerordentlicher Bedeutung. Sie iſt das um 
ſo mehr, ſolange uns die Mittel zum Ankauf 
von Kraftfuttermitteln aus dem Auslande zu 
Valutapreiſen fehlen. Gerade das Gegenteil 
des Prof. Fick Behaupteten alſo tritt durch 
die Verbrennung der Kartoffeln ein: die 
Volksernährung wird nicht geſchädigt, die 
Preiſe werden nicht verteuert, ſondern es 
wird ihr an einem ungemein wichtigen Punkt, 
nämlich bei der Fleiſch-, Fett- und Milchpro- 
duktion, in erheblichem Maße genützt. 
W. Ackermann 

* 


Die Zukunft des | 
deutſchen Waldes 


| ls Spanien feine Weltmachtſtellung ein- 
büßte, ſetzte die Ausrottung des Waldes 
ein. Soll es mit Oeutſchland ebenſo gehen? 


Faſt täglich gehen Notizen über Wald- 


verwüſtungen und zwar in allen Landesteilen 
durch die Zeitungen. Schon während der 
Kriegszeit mußten unſere Wälder ſchwer her- 
halten, aber was bedeutete das im Vergleich 
zu den Verwüſtungen, die jetzt angerichtet 
werden! Weite holzreiche Gebiete ſind uns 
im Friedensſchluß verloren gegangen, und 
gewaltige Holzmengen müſſen wir unſern 
Feinden auf Grund des Verſailler Vertrages 
liefern. Infolge der von Monat zu Monat 
ſteigenden Kohlenpreiſe und des Ausfalles des 
billigen ruſſiſchen Holzes ſind die Holzpreiſe 
zu ſchwindelnder Höhe emporgeklettert. Die 
private ſpekulative Gewinnſucht feiert wahre 
Orgien. Überall, wo ein Wäldchen zu ſehen 


Auf der War 


iſt, tauchen Agenten auf und bieten fabelh 
Preiſe. Es iſt kein Wunder, daß unzäl 
Walbdbeſitzer den lockenden Anerbietungen 
zu widerſtehen vermögen und ihren 9 
beſtand niederſchlagen laſſen. In einem 
für den Laien beachtenswerten Büchlein, 
Waldbau“ erhebt ein alter Praktiker, F 
meiſter Dittmar, Lehrer an der Fo 
lehrlingsſchule zu Steinbuſch, ſeine warn 
Stimme. Die öden Berge und Hügel, wie me 
fie in den ſüdlichen Ländern jo oft ſieht, n 
den einſam ragenden Zypreſſen und den 
einzelten Pinien, die wie eine drohend 
reckte Fauſt erſcheinen, geben ein abſchreckend 
Beifpiel für die traurigen Folgen der B 
nachläſſigung und Ausrottung der Wä 
Weite Strecken Landes gehen nicht nur 
bringend verloren, ſondern der Mangel 
Wald beeinflußt auch das Klima in d 
empfindlichſten Weiſe. Man leſe darüber 
prächtigen Plaudereien von Raoul Fra 
„Ewiger Wald“ (Leipzig, Rich. Eckſtein Nachf. 

Die Liebe zum Walde iſt eine deu 
Eigenart, ihn zu hegen und pflegen da 
nicht nur aus ökonomiſchen, ſondern 
ideellen Gründen, eine Pflicht. Wenn 
Verwüſtung unſerer Waldbeſtände abe 
dem Grade fortſchreitet wie in den le 
Jahren, wird Oeutſchland in nicht zu fe 
Zeit ein holzarmes Land fein. Verhindern 
ſich dieſes drohende Unheil nur durch ein en 
ſches Eingreifen des Staates. Vor allem m 
durch ſcharfe geſetzliche Vorſchriften für 
fangreiche Neuaufforſtungen geſorgt wer 


* 


Die Elſaß⸗Lothringer im Rei 


jene Ausgewieſenen und Ausgewande 
aus dem grunddeutſchen Elſaß, entfalter 
Notgemeinſchaft eine achtenswerte Tätig 
Zunächſt ſorgt ein Hilfsbund mit Lan 
gruppen für Abhilfe in materieller Not ( 
ſchädigungen uſw.); ſein Organ ſind die 
ſaß-Lothring. Mitteilungen“, die u 
der Leitung von Erwin Gadomſki in Be 
Schöneberg erſcheinen (Martin-Luther⸗ 
Nr. 27). Dann aber ſucht eine geiſtige 
wegung das Abgeſprengte zu ſammeln ing 


2 
E. 


f der Warte 


inſamer Anteilnahme an den Kulturgütern 
verlorenen Heimat. Da iſt das „Wiſſen— 
aftliche Inſtitut der Elſaß-Loth— 
iger im Reich“, geleitet von Geheimrat 
of. Dr Wolfram (Frankfurt a. M., Aniverſi— 


), ein Mittelpunkt geworden. Und wie einſt 


bedeutende Verlag Karl J. Trübner in 
raßburg, ſo hat ſich jetzt die „Vereinigung 
ſenſchaftlicher Verleger“ (Walter de Gruy— 
Berlin) dieſer Beſtrebungen angenom— 
n. Dort erſcheint eine „Elſaß-Loth— 
giſche Hausbücherei“, von der bereits 
Bändchen vorliegen: Fritz Bouchholtz, El- 
iſche Sagen (ausgewählt und bearbeitet 
Stöbers berühmten Sagenbuch); Otto 
her, Die Kaiſer- Wilhelms - Univerfität 
zaßburg, ihre Entſtehung und Entwicklung; 
lhelm Teichmann, Straßburg, ein Städte- 
die köſtliche Marie Hart (Elſäſſiſche Erzäh— 
gen) und Ilſe Jacobs (Lothringiſche Erzäh⸗ 
gen). Und derſelbe angeſehene Verlag legt 
„Elſaß-Lothringiſches Jahrbuch“ den 
unden des entriſſenen Grenzlandes vor. 
sin aller Not der Zeit würdig ausgeſtattete 
ch bringt Beiträge von Kennern des Lan- 
obenan von Prof. Alb. Ehrhard, einem 
Elſäſſer, der nun Vorſitzender des oben 
annten FInſtitutes iſt. Was für Summen 
ſchlingen jetzt dieſe Bücher! Wieviel zähe 
ue gehört dazu, wenigftens in dieſer Form 
orenes Kulturgut zu ſammeln und feſtzu— 
en! Wenn eines zu wünſchen wäre, fo 
leicht dies: es iſt alles noch ein bißchen 
tern, es müßte noch wärmer, farbiger, 
bekräftiger werden! 


x 


ie ſtehts im Elſaß? 


im Brief eines ausgewieſenen Elſäſſers fin- 
den ſich folgende bezeichnende Stellen: 
Es liegen ſchwere Jahre mit vielen Ent- 
chungen hinter mir. Die Menſchen hier ſind 
weſensverſchieden vom Elſäſſer, und dar- 
ergaben ſich mancherlei Konflikte. Sie 
en ja, ich liebe Preußen, ich halte es hoch 
reinem Herzen. Auch, ja gerade das Preu- 
von Potsdam; aber ich habe es doch zu 
mit Menſchen zu tun gehabt, die nur die 


365 


Scattenjeiten des Potsdamertums an ſich 
haben: Menſchen, die mit der Knute arbeiten 
und mit der Knute traktiert fein wollen, Men- 
ſchen, die den Krieg verloren, die das Elſaß 
entdeutſchten. Und doch, ich will nicht un- 
gerecht fein. Ich habe auch andere kennen ge⸗ 
lernt. Beſonders lieb ſind mir meine Schüler. 
Wir arbeiten gern und intenſiv miteinander. 
Daß ich mit dem Elſaß in enger Beziehung 
ſtehe, werden Sie ohne weiteres annehmen. 
Kürzlich war ich in Kehl. Ich traf dort nicht 
nur Verwandte, ſondern auch viele Freunde. 
Und ich durfte die frohe Gewißheit mit nach 
Hauſe nehmen, daß drüben der erſte Rauſch 
verflogen iſt. Es geht eine tiefe Erregung 
durch das elſäſſiſche Volk gegen Frankreich. 
Klüfte reißen ſich auf, die kaum noch überbrückt 
werden können. Und die Franzoſen wiſſen und 
glauben es ſelbſt nicht, wie ſehr fie ſich ſchaden. 
In der Schule arbeiten ſie mit Feuereifer. und 
ſo wenig Geld der deutſche Staat ſeinerzeit 
hatte, um den elſäſſiſchen Lehrer mit Deutſch- 
land bekannt zu machen, fo viel wirft Frank- 
reich zu dieſem Zweck aus! Darin iſt es un- 
bedingt geſchickter als die frühere deutſche Ne- 
gierung. Und wenn es eine Reihe von Jahren 
dauert, ſo werden ſie vielleicht doch auf einen 
gewiſſen Erfolg rechnen dürfen. Jetzt aller 
dings iſt er noch ſehr gering. Hoffentlich ver- 
fallen fie nicht auf beſſere Verwelſchungsweiſe. 
Sonſt geht uns das Elſaß innerlich unrettbar 
verloren. Einſtweilen aber ſteht es noch immer 
gut. Beſſer denn je.“ 


* 


Volk und Erde 


wiſchen dem aufgebrochenen Rußland und 

dem aufwachenden China, dieſem mit den 
feinſten Wurzelfaſern in feinen Boden ge- 
ſenkten Volke, liegt Japan, lebendig nach allen 
Seiten. In dieſem landarmen intelligenten 
Volk hat ein genialer Kopf, der Arzt und 
Oberbürgermeiſter von Tokio, Goto, in dem 
Bebauungsplan für Tokio eine großzügige 
Verbindung von Siedlungs- und großſtädti- 
ſchen Arbeitsproblem geſchaffen. Er bejaht 
allen Fortſchritt, aber fieht die Gefahr der 
völligen Naturentfremdung klug voraus. 


564 


Wie ein Wunder muten die Erzählungen 
aus Indien an, wo ein Volk betend auf den 
Knien liegt für den gefangenen Ghandi. Die- 
fen Menſchen, der den uralten brahmaniſchen 
Gedanken des paſſiven Widerſtandes gegen 
Gewalt in den Dienft der nationalen Einigung 
eines Volkes ſtellte, das jahrhundertelang 
unterdrückt, Pächter und Söldner von Eng- 
land iſt. Das ſo arm iſt, daß dieſes blühende 
Land von Hungersnöten gepeitſcht wird, ſo 
unterernährt, daß die Menſchen durchfchnitt- 
lich nur 25 Jahre alt werden. Dieſes Volk 
fordert jetzt ſein Land für ſich. Die Bewegung 
läuft weiter nach Agypten, ja nach Südafrika, 
und iſt wiederum dieſelbe, die von Irland aus 
das gewaltige engliſche Weltreich langſam aber 
ſicher untergräbt. 

Und der Weſten? Der engliſche Führer 
Lloyd George ſieht die Gefahr. Er iſt Boden- 
reformer und während des Krieges für die 
Heimſtättenbewegung aktiv geweſen wie kein 
anderer Staatsmann. Aber die Bewegung iſt 
ins Stocken gekommen. Sie findet keinen 
Widerhall in geſunder Selbſthilfe des Volkes. 
Die Blütezeit dieſes Volkes iſt geweſen. 

Frankreich? Ein überziviliſiertes Volk, das 
ſich mit raſender Angſt auf fremde neue Ge— 
bietsteile ſtürzt, nicht um fie zu bebauen, fon- 
dern um zu genießen. 

Und Amerika? Das neue Land, das trotz 
des großen Warners Henry George, der mit 
prophetiſchem Ernſt geſundes Bodenrecht ver- 
kündete, mit treibhausmäßiger Geſchwindig— 
keit durch alle Stadien der Ziviliſation jagt. 
Argentinien, das fruchtbare Land der blüben- 
den Farmen, wie es dem Auswanderer vor- 
ſchwebt, iſt ein endloſes, abgeteiltes Getreide- 
feld, wo Ackerbau ein Znduſtriezweig ge- 
worden iſt in der Hand weniger Speku— 
lanten, die den Pächter immer mehr aus- 
mergeln. Dies Land iſt nicht Natur, fon- 
dern eine große Fabrik, in der Getreide ge— 
macht wird. 


mehr ſehen wird. Jugend nachtwandelt 


Derantiworilicer Herausgeber: Prof. Dr. Frled rich Nen in Weimar Schriftleitung des „Türmers 
Weimar, Narl-Alexander-Allee 4. Für unverlangte Einſendungen wird Verantwortlichkeit nicht übernommen 
Annahme oder Ablehnung von Gedichten wird im „Briefkaſten“ mitgeteilt, jo daß Rückſendung erſpart wird 
Ebendort werden, wenn möglich, Zuſchriften beantwortet. Den übrigen Einſendungen bitten wir Rückporto un ge 

Drud und Verlag: Greiner & Pfeiffer, 9 n 


en 
x ß W r 


Zwiſchen Oſten und Weſten mitteninne lieg 
Deutſchland. Darum iſt ſeine Geſchichte fi 0 
zerriſſen, weil es im Herzen der Länder lieg 
und die Wage ſich ſowohl nach der einen wie 
nach der anderen Seite neigt. Was wird au 
dem Land, deſſen Fürſten nach Italien fuhren 
oder den Oſten koloniſierten? Was wird 
Deutſchland? Iſt es noch geſund genug, un 
den weſtlichen und öſtlichen Einfluß zu über 
winden und ſeine eigene Löſung zu finden 
eine Verquickung von Technik und Bod 
ſtändigkeit, von Großſtadt und Siedlung, von 
Arbeitsanſpannung und Naturverbundenheit 
Wir haben heute Arzte, die die Krankheit d e 
deutſchen Volkes erkennen, in allen Lagern 
Spengler ſtellt mit philoſophiſcher Objettini 
tät feſt: „Ein neues Nomadenvolk. Paraſite 
Großſtadtbewohner, rein traditionsloſe 
formlos fluktuierender Maſſe auftretende Tat 
ſachenmenſchen, irreligiös, intelligent, u 
fruchtbar, mit einer tiefen Abneigung gege 
das Bauerntum. Alles ein ungeheurer 5 
zum Anorganiſchen, zum Ende. Frankreich um 
England haben dieſe Schritte vollzogen, un n 
Deutſchland iſt im Begriff ihn zu tun.“ 5 

Stinnes berechnet mit taufmänniſchem in 
ſtinkt: „Wir werden fiedeln oder untergehn. 
Landauer . mit der ganzen Glut jüdifd 


wir für die Seſellſchaft brauchen, alles, auße 
dem einen: Land. Der Landhunger muß übe 
euch kommen, Großſtadtmenſchen!“ . 

Junge Kunſt ſchreit dieſen Hunger hinaus 
Damaſchke, Schrameier, der Organiſator vo 
Kiautſchou, kämpfen den unermüdlichen 
Kampf der Bodenreformer mit der Uneigen 
nützigkeit, die das gelobte Land ſelbſt nich 


Siedler in die Natur. Wo iſt der fauſti 
Menſch, der das ſchafft: auf freiem Gru 
mit freiem Volke ſtehen? 


— — — 


ns 


D. 


8 Be GL 2 
* N A 
5 9 


N 


* 
u # 
ee 


8 


NEL, 
a 


Andacht Ferd. Staeger 


Beilage zum Türmer 


85 


SD 
Al 
271100 


un 
im: fd 


Dom Leiden 


Merfet wohl, alle nachdenklichen Gemüter: 
das ſchnellſte Roß, das euch zur Vollkommenheit trägt, iſt Leiden. 
Niemand genießt fo viel ewige Seligkeit, als die mit Chriſto 
in der größten Bitternis ſtehen. Nichts iſt ſo gallebitter wie 
Leiden: und nichts fo honigſüß wie Gelittenhaben. Das ſicherſte 
Fundament, auf dem dieſe Vollkommenheit ruhen kann, iſt 
Demut. Denn weſſen natürlicher Menſch hier in der tiefſten 


Nieörigkeit kriecht, deſſen Geiſt fliegt empor zur höchſten Höhe 
der Gottheit. Denn Liebe bringt Leid und Leid bringt Liebe. 
Meiſter Eckehart 


Nichts ſtiftet fo viel Gutes wie das Leid. Jeder leidet, 
hat gelitten und wird leiden. Aber es iſt der Grundgedanke 
großer Seelen: nicht zu zerbrechen. 

Gobineau 


Der Türmer XXV, f 


eben von Prof. Dr. h. 85 Friedrich Lienhard 
Begründer: Jeannot Emil Freiherr von Grotthuß 


25. Jahrg. März 1923 Heft 6 


366. | f Bo Bin Na: Auferſtehun⸗ 


Auferſtehung 
Von Bö Yin Ra 


Js gibt wahrlich Wahrheiten, die aller Zeit entrückt, wie ewige Sterne 
in das dunkle Dafein des Menſchen der Erde ftrahlen, um ihm, dem 
Gottentfernten, von jenem Lichte zu künden, dem er ſelbſt nach fei | 
M — Geiſtigkeit entſtammt. 

Wohl denen, die da, gebunden an Mühſal und Erdenfron, noch ihren Blick zu 
erheben wiſſen zu jenen überweltlichen Höhen, aus denen ſolches wunderſame Licht 
ſie erreichen kann, um ihre Herzen mit ſeinem ewigen Glanze zu erfüllen! ; 

Alle Düfternis der Erde wird vor dem, der von ſolchem Lichte erfüllt fie durch- 
wandelt, weichen, und wo vordem graue Geſpenſter ſchreckten, werden die Enge | 
des Himmels ihm lichten Weg bereiten! — — 

Gar vielen aber hat die harte Not den Mut benommen, von der Erde auff - 
blicken, und fie fürchten allzu ſehr, den ſicheren Boden unter den Füßen zu 
verlieren, wenn je die Sehnſucht ſich in ihnen regt, das Haupt emporzukſchſ l 

Es tönen Stimmen zu ihren Ohren, die da rufen: 

„Erdgebannte ſeid ihr und gefeſſelt in der Erde Hörigkeit! 

Entſaget dem Wahn, daß euch aus lichter Höhe Hilfe werden könne! 

Glaubt eitlen Sagen nicht, die euch von einem Reich des Geiſtes künden 
wollen, das nur Erdichtung törichter Schwächlinge iſt, die ſo wie ihr durch dornicht 0 
Wüſte ſchreiten mußten und ihrer blutenden Füße ſchwärende Wunden dadurch z 
vergeſſen ſuchten, daß ſie ſich ſelber ſolche Mär erſannen!“ i 

Wie mancher ließ ſich ſchon durch ſolcher Stimmen überlautes Gekrächze beirrelf 
und wagte es fortan nicht mehr, auf hohe Hilfe zu hoffen, ſo daß ihm ſeines Erden 5 
lebens Tage nur lichtesleere Qual und ſinnloſes Opfer wurden .. 

Und dennoch hätte auch ihm des Geiſtes Licht Erlöſung 9 9 8 können; den 
noch hätte auch er die Finſternis, die ihn umgab, alsbald erhellt gefunden, wem 
er nur ſelbſt den Strahlen ſich eröffnet haben würde, die aus des Geiſtes Neie 
ihn zu erreichen 1 — — 


* * 
* 


Da war einſt einer, der „Auftrag“ von ſeinem „Vater“ hatte, von dem er os 0 
daß er „größer“ ſei als er, und der da ſprach: 
„Ich bin die Auferſtehung und das Leben: wer an mich glauff 
wird leben, wenn er auch geſtorben iſt: und jeder, der da an mie 
glaubt, wird nicht ſterben in der Ewigkeit!“ 
Er hatte wahrlich nicht von einem ſtarren Bekenntnis tee fondi | 
von ſich ſelbſt und von dem, was er ſelber war, und deutlich genug war f 
Wort: daß er „die Seinen“ kenne, wie die Seinen ihn! 
Noch aber wiſſen die meiſten nicht, wer dieſer war, der alſo ſprechen durfte, f 
wer da die „Seinen“ ſind, zu denen er ſich zählte, und wer der „Vater“, der ih 
Auftrag gab... 


Yin Ra: Auferſtehung N 367 


Noch hat die Welt nicht erkannt, wie tief die Gründe feiner Rede gingen, wenn - 
r ſprach: 

„Wer mich nicht liebt, der tut nicht nach meinem Wort: und das Wort, das 
hr hörtet, iſt nicht mein, ſondern des Vaters, der mich ſandte!“ — — 

Sein Dajein aber war feine „Lehre“, und ſein Leben war Löſung aller Rätſel, 
ie des Menſchen Erdendaſein birgt! — — 

Doch nur, wer zu lieben weiß, was hier in irdiſche Erſcheinung trat, wird dieſe 

Löſung in ſich ſelbſt erfahren können! — — — 
Er, der als der Größte aller Liebenden über die Erde ſchritt und in ſeiner 
Heiſtgeſtalt auch heute noch in der Erde geiſtigem Schutzkreiſe lebt; — er, den die 
tiebe hier hält „bis ans Ende der Welt“, — kann keinem je ſich ſelber offenbaren, 
er nicht durch Liebe ihm fein Herz zu öffnen weiß. — — 

Der aber, dem er alſo ſich im Herzen offenbart, wird wahrlich nicht mehr zweifeln, 
aß auch ihm die Auferſtehung wird, — die gleiche Auferſtehung, die dem 
when Meifter wurde, als ſein Erdenwerk der Liebe einſt vollendet war! — — — 
Er wird dann gewißlich „wiſſen“, daß ihm ſolche Auferſtehung niemals hätte 
verden können ohne Pein und Kreuzesnot, die vordem zu erdulden war, und daß 
ie Grabesnacht der Erde ihn erſt umfangen muß, ſoll ihm fein Oſtermorgen 


verden 1— -— — 3 


Laßt alle überklugen Zweifel fahren, die euch der alten heiligen Kunde ſtrahlend 
ichte Wahrheit dunkeln wollen! 

Wohl kam ſie erſt auf uns, nachdem gar manche, die ſie nachgeſchrieben hatten, 
hrer Meinung Wahr in ihr beſtätigt ſehen wollten und ſo die Worte alſo ſtellten, 
die ſie glaubten, daß ſie ſtehen müßten, weil ihr enges Denken nicht erfaſſen konnte, 
das einſt wahrhaft Wiſſende in ſolchen Worten kundzutun ſich mühten. — 
Verzeiht den Törichten, was ſie getan, und ſuchet ſelbſt den roten Faden auf— 
ufinden, der euch zurück zur uranfänglich hier bezeugten Wahrheit leitet! 
So mag euch manches Wort wohl als der Späteren Erſinnung ſich bekennen, 
llein die ſternenhelle Wahrheit, die ſich dennoch in der alten Kunde birgt, 
dird dann erſt recht zu euren Herzen dringen! 

Ihr werdet ſicherlich erkennen, daß dem Auferſtandenen ſein Leib nc 
üsen konnte, doch wird euch feine wahre Auferſtehung aus der Erde Bindung 
Io nur gewiſſer werden, bis ihr ſelbſt das Zeugnis deſſen, der da aus dem 
irdengrabe ſich erhob, in euch erfahren werdet! — — — 

Ich ſelbſt darf ihn bezeugen und ſeine wahrhafte Auferſtehung, ſo wie ich 
om Daſein der Erdenſonne Zeugnis zu geben vermöchte; und wahrlich weiß, 
der mich kennt, daß ich nicht zu denen zu zählen bin, die irrer Träume Sklaven 
md ihres phantaſtiſchen Wahns Gefeſſelte find! — — — 

Jedoch, ich will nicht, daß man ſolchem Worte glaube, bevor man ſelbſt die 
Bahrheit meiner Kunde in ſich ſelbſt erlebte! 

Ich will nur allen, die in dieſen dunklen Tagen ſehnſuchtsvoll nach Licht ver- 
angen, wie mir geboten ward, die Wege zeigen, die ihnen jenes hohe Licht der 
Bahrheit wieder ſelbſt erreichbar werden laſſen, das einſt den Alten, die in from— 


2 Lienhard: Rarfreitagsgebel 


mer Einfalt ſuchten und nicht des Glaubens Hemmungen erfuhren, die de n 
Menſchen diefer Zeit beirren, ihres Erdendaſeins Pfade hellte! — 
Tauſenden durfte ich hier Helfer ſein; aber noch liegen Tauſende in defen 
Schlafe und harren in angſtvollen Träumen der Erweckung! | 

Noch wiſſen viele nicht, daß fie ſich ſelbſt Gewißheit ſchaffen können und dan 
auf Erden ſchon ein Wunder in ſich ſelbſt erleben, das alles überſteigt, was 

jemals Wunderſehnſucht Menſchen glauben ließ. — — — 

Sie zu erwecken ſollen meine Worte dienen, auf daß allen einſt die Wahrheit 
ſich ſelbſt bekunde, — die Wahrheit von des eee um 
erſtehung! — — — — — — 


eee 


Karfreitagsgebet 
Von Friedrich Lienhard 


Du flammteſt, als dort die Sonne verfinſtert war, 
Als inn' re Sonne unüberwindlich klar: 

Du warſt an jenem ſturmgeſchüttelten Stamme 

In Erdenqual die ew'ge Liebesflamme, 

Die ſelbſt den dumpfen Feind, der dich erſchlug, 
Fürbittend vor den Thron des Vaters trug. 

Da klang dein Siegesruf „Es iſt vollbracht!“ 
Durchs ganze Weltall aus Karfreitagsnacht, 

Als ob mit Sternenſchrift die Gottheit ſchriebe: 
Groß iſt der Haß, doch größer iſt die Liebe. 


Nacht wuchtet wieder auf der Menſchenſchar — 

O Seelenſonne, mache dich offenbar! 

Nacht war um Bethlehem und Golgatha — 

Dennoch, du Leuchtender, warſt du immer da! 

Wir haben als Hirten den Glanz deiner Krippe geſehn, 
Wir durften als Jünger dein ſtrahlendes Kreuz umſtehn, 
Wir Nachtentwöhnten blieben dem Lichte treu — — 
Komm, Lichtſohn, offenbare dich aufs neu'! 

Denn unſrer Brüder Augen und Herzen ſind 

Für deine unvergängliche Flamme blind, 

Weil ihre Schaukraft in der Not zerbrach — — 

Wiſch' ab ſo Nacht wie Not, ſo Schmerz wie Schmach! 
Und wie Karfreitag Oſterlicht gebar: — — 

Komm, Oſterſonne, mache dich offenbar! 


5 
7 
7 


Renner: Der Traum 369 


Der Traum 
Novelle von Guſtav Renner 


(Schluß) 


* 


zum Kaffee kam. Ich hatte eine unbeſchreibliche Sehnſucht nach ihr, 
und doch war es mir andererſeits lieb, daß ich ihr nicht gleich be- 
gegnete: ich ſcheute mich beinahe vor dem Wiederſehen, wußte ich 
5 nicht, wie ich ihr begegnen ſollte. Ob ſie in ihrer Seele von alledem etwas 
ihnte, was ſie mir dieſe Nacht gebracht hatte? 

Dann aber überwand die Sehnſucht dieſes Gefühl, und in bangender Er- 
vartung zählte ich die Stunden, Viertelſtunden und Minuten bis Mittag, wo ſie 
a kommen mußte. 

Ja, ſie mußte darum wiſſen! Irgendwo auf dem Untergrunde ihrer Seele 
nußte dieſes Gefühl da ſein, wenn auch nur ahnend und unbewußt. Denn ſollte 
das, was mir geſchehen, ein bloßer Zufall fein? Hängt nicht unter der Oberfläche 
der Körperlichkeit das geiſtige Weſen aller Dinge zuſammen und wirken deſſen 
Rräfte nicht ineinander und aufeinander wie die der Körperwelt? 

Ich ſaß ſchon längſt vor den anderen am Tiſche. Die drei Damen kamen, eine 
lach der andern, ſetzten ſich, aßen, und beachteten mich gar nicht, was mir recht 
ieb war. Nur Fräulein Liſelotte blickte einige Male ſchräg und forſchend zu mir 
herüber. Sah jie mir meine Erregung an? Ach, wenn ſie gewußt hätte, wie gleich- 
zültig fie mir war, gleichgültiger als je vorher. 

Wie lange blieb Thea heut! Ich ſchaute immer wieder nach dem Regulator 
m der Wand hinauf. Sie kam ja immer eine Viertelſtunde ſpäter, da ihr Weg der 
veiteſte war. Aber nun war doch faſt eine halbe Stunde vorbei. 

Endlich! Ganz erhitzt von dem Wege, kam ſie, grüßte kurz und ſetzte ſich eilig. 

„Ein Elend mit der Straßenbahn! Wenn man ſie braucht, kommt ſie nie!“ 
Weiter ſagte ſie nichts, ſondern tauchte gleich ihren Löffel in die Suppe. Mich be- 
ichtete ſie nicht. 

Ich ſah ſie an, forſchend, erregt. Merkwürdig: ſie war es, dieſelben Züge wie 
m Traum, bis ins kleinſte, und doch alles von einer nüchternen Wirklichkeit. 
Aber darüber ſuchte ich hinwegzukommen. „Ach,“ dachte ich bei mir, „du verſteckſt 
ich vor der Welt! Und das iſt gut fo. Aber ich, ich kenne dich, ich weiß, was hinter 
iejer gleichgültigen Miene ſteckt, wie dieſe porzellanglatten braunen Augen auf- 
euchten und ganz Geiſt und Seele werden können! Und dieſen Mund — ich 
habe dieſen Mund geküßt, nicht nur einmal! Ob ſie meine Küſſe nicht noch auf 
hren Lippen ſpürt?“ Und ich errötete bei dem Gedanken daran. 

Aber fie verriet mit keinem Blick und keinem Lächeln, was zwiſchen uns vor- 
zegangen war. Das machte mich verwirrt. Nur einmal ſah ſie mich an, als ſie mich 
dat, ihr die Kompottſchüſſel zu reichen, aber auch da verriet ihr Blick nichts. Ver- 
nochte fie ſich fo gut zu beherrſchen oder ahnte fie wirklich nichts von dem, was 
wiſchen uns vorgegangen war? Aber wenn es eine beeinfluſſende Kraft des 


BR. 
e 
1 ar 3 
PS 
BTL 


370 8 Renner: Der Traum 


Willens, eine Gedankenübertragung, von denen ich doch ſchon gehört hatte, gab, 
ſo mußte das doch von ihr ausgegangen ſein, denn ich hatte ſicher nicht mit einem 
Gedanken an all das gedacht. Und dann fielen mir ihr Blick und ihr Händedruck 
von jenem Abend ein —: nein, es war kein Zweifel, ſie verſtellte ſich bloß? 

So gleichgültig ihr Benehmen war, ich betrachtete doch mit heimlichem Ent⸗ 
zücken ihre Züge. Mit geſpannter Aufmerkſamkeit ſuchte ich nach Spuren und An- 
deutungen deſſen, was ich in der Nacht an ihr geſehen. Und fo fand ich auch manches 
wenn ich es auch gleichſam erſt in meine Sprache überſetzen mußte. War ſie nich 
wirklich ſchön? Ja, und alles an ihr ſchien mir neu und tief und bedeutſam. Mi 
war es möglich, daß ich bisher keine Augen dafür gehabt hatte! Einmal lächelt 
ſie leicht, und ich fühlte, wie mein Herz zitternd ſtill ſtand. Jede ihrer Bewegunge 
hatte einen unſagbaren Reiz. Mit welcher Zierlichkeit ihre kleine Hand nac 
dem Waſſerglaſe griff! Ich ſah die weißen Glückspunkte auf ihren Nägeln, un 
das verſenkte mich in ſüße Träumerei. Wie fie den ſchlanken Hals, unter deſſen 
weißer Haut im Lichte des Fenſters die Adern bläulich ſchimmerten, wen 
dete und neigte! Wie anmutig ſich das Köpfchen darauf bewegte, wie eine 
Blume auf ihrem Stengel, eine Blume aber, die nicht nur durch ihre Form 
und Farbe entzückte, ſondern die auch beſeelt war, die ein ganzes Reich bon 
Gedanken und Gefühle barg! Ein ganzes Reich? Eine Welt! Und alles dies 
war mein, jedes zarteſte Gefühl in ns gehörte mir! Wie reich, wie unendlich 
reich ich war! 

Jetzt wandte ſie den Kopf etwas, und ihr linkes Ohr leuchtete gegen das Fenſte 1 
auf in durchſichtigem Rot — ganz wie im Traum. Selbſt die kleine dunkle Narbe 
im Ohrläppchen ſah ich; ſie mußte wohl früher Ohrringe getragen haben. Ach! 
wie ich ſie liebte! Wie von einem lichten Zauber umfloſſen erſchien ſie mir, 
daß die ganze Umwelt neben ihr verſchwand. Wie ſie ſo gar nicht in dieſe en 
paßte! Hätte ſie nicht als Prinzeſſin, von einem farbenglänzenden Hofſtaat um 
geben, auf dem Throne ſitzen müſſen? 

Ich bemühte mich, aufmerkſam gegen ſie zu ſein. Vielleicht machte ich daß 5, 
nach meiner Weiſe, etwas ungeſchickt, denn es ſchien den anderen Damen auf 5 
zufallen. Sie lächelten. Fräulein Liſelotte ſchien enttäuſcht und ſetzte nun eine 
mokante Miene auf. Mochten ſie! SH 

Seltſam war es, daß Thea bei einer ſolchen Gelegenheit erſtaunt aufblid 10 
Verſtand fie mich gar nicht, oder wollte fie mich nicht verſtehen? | 

Nach dem Eſſen ſuchte ich mich ihr zu nähern, aber fie kam mir keineswege ) 
entgegen, ſondern entfernte ſich bald, um ins Seminar zu gehen. Ich war tie f 
niedergeſchlagen. Gut, ich mußte eben eine beſſere Gelegenheit abwarten. Aber 
wie ſollte ich das anfangen? Ich wußte ja, wie unerfahren und ungeſchickt id 
hierin war. Wenn ſie mir doch etwas entgegenkäme! 

Aber auch in den nächſten Tagen fand ſich eine ſolche Gelegenheit nicht. 0 0 
ſuchte Thea zwar meine Gefühle auf jede Weiſe zu bezeigen, öffnete ihr, wen 
fie ging, ehrfürchtig die Tür wie einer Königin, half ihr in ihr Jäckchen und wa 
unermüdlich, ihr das oder jenes zu bringen, was fie vermißte. Ihr anfängliche 
Staunen wich, wie ich ſah, einer befriedigten Genugtuung. Wie es mich beglückte 


enter: Der Traum i 371 


Ben jie mir mit einem Lächeln um den feinen Mund dankte! Stundenlang 
konnte ich dann, ihr Lächeln vor Augen, beglückt umhergehen. Aber die Gelegenheit, 
mit ihr allein zu ſein, mich mit ihr auszuſprechen, wollte ſich nicht finden, und doch 
dürſtete ich danach von ganzer Seele. 

So aber konnte es doch nicht weiter bleiben, Nen ich kam kaum noch zur Arbeit. 
Mein ganzes Weſen war erfüllt von Thea, alle meine Vorſtellungen und Ge— 
danken drehten ſich um ſie. Ich ſah ſie, wie ſie ging und ſtand, wie ſie ſprach und 
wie ſie lächelte, in allen Stellungen, in denen ich ſie einmal geſehen. Und das mit 
leibhaftiger Deutlichkeit. Manchmal ſtand ich lange ganz verſunken ſtill, vor meinem 
inneren Auge ihr Bild, zu dem ich ſprach, als ſei ſie ſelbſt gegenwärtig. 

Nein, ſo konnte es nicht weitergehen. Das ſagte ich mir in ruhigeren Augen- 
blicken immer wieder. Und ich hoffte und fühlte zugleich, daß, wenn erſt Klarheit 
zwiſchen uns beſtände, daß dann auch mein künſtleriſches Schaffen einen neuen 
Aufſchwung nehmen würde. 
Endlich kam der erſehnte Augenblick. Die drei anderen Damen wollten nach 
dem Eſſen ins Theater gehen und forderten auch Thea dazu auf. Sie lehnte wegen 
dringender Arbeit ab. Meinetwegen? Das Herz ſtand mir ſtill, wenn ich an dieſe 
Möglichkeit dachte. Um jede Auffälligkeit zu vermeiden, entfernte ich mich gleich 
nach dem Eſſen, kam aber, als ich die Damen die Treppe plaudernd hinuntergehen 
hörte, wieder zurück, unter dem Vorwand, etwas liegen gelaſſen zu haben. 
Der Ciſch war abgeräumt. Die Wirtin hatte ſich entfernt; ich wußte, daß fie ſich 
in ihrer Stube jetzt auf dem Sofa ausruhte, wie ſie das nach dem Eſſen gewöhnlich 
tat. Thea war wirklich noch da; ſie ſaß, etwas abſeits vom Tiſche, in dem einzigen 
Lehnſeſſel und las. Erwartete ſie mich? Oder war es Zufall? Ganz gleich: jetzt 
mußte es ſich entſcheiden! 
| Ich ſuchte verlegen hin und her auf dem Tiſche, vor mich hin murmelnd. Sie 
ſchien ſich nicht darum zu kümmern. Oder beobachtete ſie mich heimlich? 

Endlich ſah ſie für einen Augenblick auf: „Suchen Sie etwas?“ 

„Ja, ein — ein kleines Reißzeug — — ich — ich muß es hier liegen gelaſſen 
haben“, erwiderte ich, ganz verwirrt. Und dabei fiel mir ein, daß dieſer Vorwand 
ſehr ungeſchickt ſei, brachte ich doch nie ſonſt etwas von meinem Arbeitszeug mit. 
Aber ich hatte nach dem erſten, beſten gegriffen und es beim Eſſen neben mich 
gelegt. 

„da liegt es ja“, fie nickte mit dem Kopfe nach einem Tiſchchen hin. „Die Wirtin 
hat es dorthin gelegt.“ 

J”Och nahm den Gegenſtand an mich und blieb verlegen ſtehen. Was nun? Was 
ſollte ich nun beginnen? Wie anfangen? Sollte ich unverrichteter Sache wieder 
zurückkehren und eine Gelegenheit verſäumen, die vielleicht nie ſo wiederkehrte? 
Ich zermarterte mir noch das Hirn nach einem Anknüpfungspunkt, als ſie, ganz 
ruhig und wie nebenſächlich, fragte, ob ich das Stück kenne, das heute gegeben 
werde. 

8 Es war das erſtemal, daß ſie eine ſolche Frage an mich richtete. Ich fühlte, 
wie meine Stimme zitterte, als ich entgegnete: „Nein, ich habe wenig Sinn für 
das Theater und komme nie hin.“ 


[23 


* 
a 


ru 


a 
5 
* 3 
i 4 
W 


372 Renner: Der Traum 


„Nicht?“ Sie ſchaute mich mit einem lächelnden Blick ihrer braunen Augen an, daß 
ich unwillkürlich mit der Hand nach rückwärts eine Stütze am Tiſch ſuchen mußte. 
„Sie ſind doch Künſtler. Dann müßten Sie ſich doch für jede Kunſt intereſſieren. 
— och denke mir das bloß. Oder iſt es nicht ſo?“ 2 
Ich vermochte nicht zu antworten. Die Geranie am Fenſter mit ihrer leuchtend 
roten Blüte ſtand ſo ſeltſam ſtill da, als lauſche ſie, auch die weiße Gardine daneben 
hatte etwas Geheimnisvolles in ihrer Regungsloſigkeit. Wachte ich oder träumte ich A 
Thea ſchien es zu überſehen, daß ich die Antwort vergeſſen hatte, „Malen Sie 
noch immer fo viel, Herr Bornemann? Sie nehmen ſich ja niemals eine Teen 3 
Minute für ſich. It das nicht ſchade?“ 23 
Mie mitleidig fie war! — 
„Malen? — Zebt — jetzt nicht mehr viel!“ brachte ich endlich hervor. Ich 1 
ihr dankbar dafür, daß fie das Geſpräch nicht abbrach, trotz meiner Ungeſchicklichkeit. 
„Warum nicht?“ Mir ſchien, als ob ein ſchalkhaft-werſtecktes Lächeln ihre Mund 0 
winkel hebe, nur um eine Linie, nicht weiter. | 
„Ja, das — das liegt — — das liegt an allerhand — an dem und jenem 
an — — ja — — ich kann eben nicht!“ ſagte ich verwirrt. | 
„An was? 9 0 man danach fragen?“ Wie ruhig und bewußt ſie dabei war! 
„Ja. . . daran . . . daran iſt ja ... daran iſt ja wohl manches ſchuld ... ja — Und 
— und wenn Sie es wären?“ Die Worte kamen mir ganz plötzlich über die zittern- 
den Lippen, faſt wider meinen Willen, ganz leiſe nur, faſt flüſternd. Gleich darauf 
erſtaunte ich über mich, daß ich das gewagt hatte. Würde ſie nicht entrüſtet ſein? 
Aber ſie nahm es ganz ruhig auf. Sie ſah mich nur groß und verwundert an: 
„Ich? Wieſo denn ich?“ 
„Weil . . . weil . . . weil ich ... ich habe .. . ja — — — Haben Sie ſchon einmal 
geträumt, Fräulein Thea⸗ Nein, wie ungeſchickt wieder! Wie konnte ich das 
nur! So mit der Tür ins Haus fallen! Dennoch hing ich mit angſtvoller Erwartung 
an ihrem Munde. 
Jetzt ſchien ſie wirklich überraſcht. Hatte fie etwas anderes erwartet? „Ob i ich 
ſchon einmal geträumt habe? Natürlich. Sehr oft. Wer träumt denn nicht? — 
Aber wie kommen Sie darauf?“ 
80 ich mens . . es kommt doch darauf an, wie .. von wem man träumt 
. meine ich. 
Lächelnd ſah tie auf; ihr Blick hatte etwas Verſtändnisvolles. „Von wem haben LE 
Sie denn geträumt? Doch nicht von mir?“ 
Kein Zweifel: ſie verſtand mich! ſie wußte es! Ihre Ruhe war lediglich welt i 
liche Zurückhaltung und Scham geweſen. 
„Ja“, ſtieß ich hervor. „Von Ihnen!“ 
„Von mir? Ach! — Und was denn da, wenn man fragen darf?“ Sie hielt 
alſo noch immer ihre Rolle feſt. War fie ihrer nicht ganz gewiß? Ich ſollte es jagen? 
And ich konnte auch nicht mehr an mich halten. Ihre Nähe wirkte zu ſtark auf 
mich. Ich ſollte ihr alles in die Erinnerung rufen? Unwillkürlich faßte ich nach 
ihrer Hand. Sie ließ ſie mir. Mit Entzücken fühlte ich die zarten, weichen Finger, 
ſelbſt den harten Druck des Schmuckringes am Goldfinger — ganz wie im Traum. 


* N 
* 


Renner: Der Traum f 373 


Und nun war es nicht mehr aufzuhalten: ich ſchüttete ihr mein ganzes Herz aus, 
erzählte ihr nicht nur, was geſchehen, ſondern mehr noch, was ich dabei empfunden, 
das unſägliche Glücksgefühl, den Jubel, ſich verſtanden zu wiſſen, ſich vor ſich ſelbſt 
erhöht zu fühlen in alle Himmel hinein. Alles, alles ſagte ich ihr — überſtürzt, 
verworren, aber alles! alles! — Nein, doch nicht alles: das mit den Küſſen ſagte 
ich nicht. Ich brachte es nicht über die Lippen. Oder deutete ich es doch an? 

Sie war überraſcht. Von den Tatſachen ſelbſt? Oder nur, wie es mir ſchien, 
von der Stärke meiner überſtrömenden Gefühle? Während ich erzählte, blickte 
ſie vor ſich hin, dann ſah ſie auf, und ein Leuchten kam in ihre Augen. Hatte ich 
erſt die Erinnerung und die damit verbundenen Gefühle aus dem halb Unbewußten 
heraufbeſchworen? Den verborgenen Reichtum ihres Inneren hervorgelockt? Sie 
hielt den Mund halb geöffnet, daß ich den vorderen Rand der Unterzähne mit der 
Goldplombe darin ſah. Ah! wie ſchön ſie war! Freilich, im Traum war ſie noch 
viel ſtrahlender, verklärter geweſen, aber daran war wohl die Nüchternheit des 
Tages und die Überraſchung ſchuld. 

Sie merkte wohl, als ich bei dem Kuſſe angelangt war, daß ich etwas verſchwieg. 
Mit einem erwartungsvollen Blick in den dunklen Augen fragte ſie: 

„Sie wollten noch etwas ſagen?“ 

„Ich — ? Nein ... ja ... das heißt ... aber das ... das kann ich nicht ...“ 

„Warum nicht?“ | | 

„Weil .. . weil ich nicht weiß. 

Sie lächelte und legte den 9955 9 ganz zurück auf die Polſterlehne. War das 
nicht fait jo wie damals, im Traume? Wollte ſie mich daran erinnern? Jedenfalls, 
ich konnte mich nicht mehr beherrſchen: von einem unwiderſtehlichen Impulſe 
getrieben, beugte ich mich über ſie und berührte mit meinem Mund ihre Lippen, 
nur ganz leicht, wie ein Hauch. Wo war mein Mut gegenüber der lebendigen Wirk- 
lichkeit? Ich erſchrak über das, was ich gewagt und ging, mit brennendem Geſicht, 
ſchnell aus dem Zimmer. Ich ſah noch flüchtig, wie ſie mir verwundert nachblickte. 
N * * 


* 

Von nun an herrſchte ein heimliches Einverſtändnis zwiſchen uns. Das erite- 

mal freilich, als ich ſie bei Tiſche wiederſah, war ich ſo beſchämt, daß ich ſie nicht 
anzuſchauen wagte und nur heimlich und verſtohlen nach ihr hinblickte. Einmal 
hatte ſie meinen Blick aufgefangen: ſie blieb ruhig und unbefangen, mit ihrer 
gewöhnlichen kühlen Miene, die einer Maske glich. Das verwirrte mich einerſeits 
wieder, andererſeits aber gab es mir Mut. Auch ich ſuchte möglichſt unbefangen 
zu erſcheinen und wechſelte mit ihr ein paar gleichgültige Worte. Nach dem Eſſen 
fragte ſie mich, unbefangen wie vorher, nach meinen Arbeiten. Ich bot ihr an, 
ihr zu zeigen, was ich in meiner Stube hatte. Glücklicherweiſe waren wir ein paar 
Augenblicke allein. 
Sie war voll Intereſſe, wenn ſie auch mit einem eigentlichen Urteil zurückhielt. 
Sie hatte aber doch damals, im Traume, ſo tiefes Verſtändnis gezeigt! Hielt 
auch jetzt noch jene Scheu ſie ab, ſich mir zu offenbaren? Ich nahm das an, und 
es machte mir Freude, ihr mein Urteil in den Mund zu legen, ſo daß ſie allmählich 
ſicherer wurde. Schade, daß ſie bald wieder gehen mußte! 


* 1 
Br 


PTT... // ĩͤ A 
* 8 n a A 


374 © > Renner: Der rau | 


Seitdem kam ſie öfter zu mir, ſowie es ungeſehen geſchehen konnte. Meine 
Arbeiten hatte ich ihr alle gezeigt und erklärt. Aber das war ja das Wenigſte. Mir 
kam vor allem darauf an, einen Menſchen zu haben, der mir nachfühlen konnte, 
der Anteil an mir und meinem Schaffen nahm. So ſaß ſie denn gewöhnlich auf 
dem durchgeſeſſenen Sofa, die Hände um die Knie geſchlungen, und folgte mit 
mit den dunkelbewimperten Augen, während ich, aufgeregt und von ihrer Gegen— 
wart hingeriſſen, umherging und ihr von meinen Abſichten und Plänen vor- 
phantaſierte. Ach, wie wohl tat mir dieſe unverhehlte Bewunderung, die ſich in 
ihren Blicken auszuſprechen ſchien! Und wie liebte ich ſie! Wenn ich ihr etwas 
erklärte und ſie neben mir ſtand, ſo nahe, daß ihr Haar meine Wange berührte, 
dann mußte ich oft mit aller Gewalt an mich halten, um ſie nicht an mich zu ziehen, 
Nein, ich wollte ſie nicht berühren! Sie war mir heilig geworden, und nicht einmal 
daran zu denken wagte ich. Manchmal, das fiel mir auf, ſah ſie mich wunderlich 
an; beſonders wenn ſie ging, richtete ſie von der Tür aus einen ſeltſamen Blick 
auf mich, aber ich wurde nicht klug daraus. Wollte ſie mich etwas fragen? Wenn 
ſie dann mit einem Zuge von Enttäuſchung die Tür ſchloß, fühlte ich mich verſucht, 
ihr nachzueilen und fie in die Arme zu ſchließen. Aber dann wäre es wohl für i immer 
aus geweſen. 

Nein, es war beſſer ſo. Und viel, viel herrlicher! Und ich fühtte ja auch wie 
wie ich gehofft hatte, daß ſich neue Schaffenskraft in mir regte, und zwar in einer 
Stärke und Fülle, wie ich es nie vorher gekannt. Die Bildvorſtellungen ſtrömten 
mir ſo zu, daß ich ſie nicht zu bewältigen vermochte, eine immer herrlicher als 
die andere. Und wie arbeitete ich jetzt! Ich war ja wohl immer mit Fleiß und 
Freude bei der Arbeit geweſen, aber nie mit einem ſolchen Zubel, einer ſolchen 
inbrünſtigen Verſenkung. Es war ja für ſie! Denn alles, was ich ſchuf, dünkte mich, 
war nur für ſie, hatte nur Wert, weil es von ihren Augen betrachtet und bewundert 
werden durfte. Ach, welch eine Zeit war das! Liebe und Kunſt — beides zugleich; 
war es nicht zuviel des Glückes? Wie konnte das arme menſchliche Herz dieſen 
doppelten Rauſch auf die Dauer ertragen? Aber ach, daß es je anders kam! Oh, 
warum muß das Menſchenglück fo kurz ſein! Oder iſt das darum, damit eine ſolche 
Zeit in unſerem Leben ſtehe wie eine im Herzen verborgene Sonne, die ihren 
Glanz und ihre Wärme über alle folgende Zeit, über alle dunklen Leiden ausgieße: 
Einmal warſt du doch glücklich! Iſt das nicht genug für ein ganzes Leben? 


Dann aber kam, was ich nie begriffen habe, nie begreifen werde. Wie dankbar 
bin ich Gott, daß er mir dieſes Wunder geſchenkt hat, daran mir die Erinnerung 
nie vergehen wird. Aber warum mußte dieſer Stern, der ſo beſeligend mir ge 
leuchtet, ſo niederſinken, warum nicht einfach verblaſſen und verlöſchen, ſtatt in 
Staube zu erſticken? 

Es fing eigentlich ſchon damit an, daß Thea eines Tages zu mir in die 
Stube kam, die Augen voller Tränen, und mir, der ich von dieſem Anblick gan, 
erſchrocken und tief bewegt war, endlich eingeſtand, daß ſie in einer unvorher 
geſehenen Verlegenheit ſei. Ihr Monatsgeld war ausgeblieben, ſie hatte einige 
Schulden machen müſſen und wurde nun von einer Seite ſehr bedrängt. Ich wußte 


2 
= 
© 
— 
2 
72 
* 
1) 
o 
2 
— 
2 
=? 
mn 


aus den Geſprächen der Damen, daß ſie die Tochter eines verſtorbenen höheren 


Offiziers ſei. Da mochte es wohl bei der Mutter manchmal knapp hergehen. Ach, 


welches Glück, ihr helfen zu können! Ich beſaß ja ſelbſt nicht viel, aber was ich 
hatte, gab ich ihr mit Freuden und ſchämte mich nur dabei, daß es nicht mehr war. 


Und ihr dankbarer Blick, noch feucht von Tränen, war er nicht die Schätze eines 


Königs wert? 


daß ich das Geld nicht brauche, verſprochen, es mir bald wiederzugeben. Wahr- . 


2 


Das geſchah noch zwei- oder dreimal. Sie hatte trotz meinen Beteuerungen, 


ſcheinlich war ſie dazu nicht imſtande und ſchämte ſich deshalb. Ich ſuchte dieſer— 


halb, wenn ich ihr begegnete, ein paar Worte an ſie zu richten, um ſie zu beruhigen, 


aber ſie wich mir ſichtlich aus. Das war mir ſchmerzlich in tiefſter Seele. Bald 
darauf trat jenes Unbegreifliche ein. Ich hatte von je die Gewohnheit, meine 
Sachen offen umherliegen zu laſſen und nichts zu verſchließen. Was beſitze ich 


auch weiter? Geheimniſſe habe ich ja nicht. Und dann habe ich immer Zutrauen 


Fre 


und Liebe zu den Menſchen gehabt. Ging ich auch wenig mit ihnen um, fo habe 
ich doch von keinem je ſchlecht gedacht. Sie ſind ja alle Gottes Kinder und meine 
Brüder und Schweſtern. 


Nun beſaß ich da ein hübſches, altersbraunes Käſtchen, Kerbſchnitzarbeit, das 


ich einmal von einer unverheirateten Tante bekommen hatte. Darin hatte ich 
gewöhnlich das bißchen Geld liegen, das ich für Illuſtrationen und ſonſtige Ar- 
beiten einnahm, ich wußte nie, wieviel es war, denn es war mir immer unbehaglich 
und unangenehm, mit Geld umzugehen. Und dann war es mir immer entwürdigend, 
für meine Kunſt Geld zu nehmen, ſelbſt wenn es ſich um Brotarbeiten handelte. 


Außerdem bewahrte ich in dem Käſtchen meine paar Briefe, Nadel, Zwirn, 


Knöpfe und was man ſonſt ſo braucht, auf. Zu unterſt aber lagen, in Seidenpapier 
eingewickelt, die einzigen Wertſtücke, die ich beſaß, Andenken von meiner ver- 
ſtorbenen Mutter: eine Bernſteinkette mit einem Anhänger und ein Paar goldene 
Ohrringe. Hübſche Biedermeierarbeit, noch von der Großmutter herſtammend. 
Das Käſtchen lag unter Wäſche und dergleichen in meinem Koffer, der immer 
unverſchloſſen war. Nun ſuchte ich eines Tages einen Geſchäftsbrief — andere 
bekam ich ja kaum. Er war nirgends zu finden. Hatte ich ihn vielleicht doch zu den 
alten Briefen in das Käſtchen gelegt? Dabei fiel mir auf, daß das Paketchen in 


dem Seidenpapier fehlte, auch einige alte, ſeltene Silbermünzen vermißte ich. 
Ob auch von meinem bißchen Gelde etwas abhanden gekommen war, wußte ich 


nicht, da ich es nie zählte. Das war mir ja auch gleich. Aber die anderen Dinge? 


Jch ſann hin und her, konnte mir aber die Sache nicht erklären. Einen Menſchen 


zu verdächtigen, wäre mir nicht möglich geweſen. Die Wirtin hatte freilich, da ſie 


in der letzten Zeit ſehr hinfällig war, ein Dienſtmädchen genommen, aber dieſes 


machte einen ſo guten Eindruck, und dann — nein! ich fühlte, wie ich rot wurde 
bei dem bloßen Gedanken, einem Menſchen ſo etwas Schlechtes . nur von 


fern zuzutrauen. Ka 


Merkwürdig war es, daß ſich um die gleiche Zeit in der ganzen Penſion eine 


gewiſſe Aufregung bemerkbar machte. Schließlich erfuhr ich, daß verſchiedene 


Gegenſtände auf rätſelhafte Weiſe verſchwunden ſeien. Die Wirtin vermißte einen 


376 Renner: Der Traum f 


ſilbernen Serviettenring, den anderen Damen fehlten ein paar ſeidene Taſchen⸗ * 
tücher, eine Vorſtecknadel und ſonſtige Kleinigkeiten. Auch Thea ſuchte vergeblich 
einen kleinen goldenen Ring, und ſchließlich verſchwand auch Fräulein Liſelottens 


ſilberne Zigarettendoſe. 


Die Aufregung wurde immer größer. Niemand wußte ſich die Sache zu er- 


klären. Auch ich hotte ſchließlich von meinem Verluſt erzählt. Man riet natürlich 
zuerſt auf das Dienſtmädchen, aber ich nahm deſſen Partei, wurde ſogar de 
dabei, denn es verletzte mich, daß man ein armes Menſchenkind ohne Verein 
ſolcher Vergehen beſchuldigte. 

Es herrſchte nun immer eine unangenehme Stimmung bei Tiſche; einer ſchien 


dem andern zu mißtrauen, beobachtete ihn heimlich und war mit den eigenen 
Sachen fo vorſichtig als möglich. Man kargte nicht mit ſcharfen Worten über die 
Niedrigkeit eines ſolchen Vertrauensbruches; ſelbſt Thea, die doch ſonſt gewöhnlich 
jo ruhig und wortkarg war, hielt nicht zurück, ja, war vielleicht am ſchonungs-⸗ 


loſeſten in der Verurteilung dieſer Vorkommniſſe. Sie entrüſtete ſich beſonders 


über meinen Verluſt, wenigſtens mir gegenüber, kannte ſie doch die Gegenſtände 
ganz genau, denn ſie hatte, wenn ſie in meiner Stube war, nach Mädchenart gern 
überall herumgekramt. Ihr Anteil tat mir wohl, um ſo mehr, als ich es ſchmerzlich 4 


empfand, daß ſie nicht mehr in mein Zimmer kam. 


Das ging eine Weile ſo, bis eine Aufklärung kam, die niemand erwartet hatte. 
Thea war, wie ſie ſagte, eines Abends genötigt, bei entfernten Verwandten eine 
Familienfeſtlichkeit mitzumachen. Sie war überhaupt in der letzten Zeit öfters 
weggeweſen und kam dann gewöhnlich erſt fpät nach Haufe. Auch diesmal war 
es bereits Morgen, als ſie heimkehrte, und da man nicht darum wußte und die 
Wirtin Sorge um fie hatte, ſchickte fie das Dienſtmädchen in Theas Stube, um 
nachzuſehen. Nicht lange darauf kam das Mädchen mit den Zeichen größter Uber⸗ 
raſchung zurück. Als ſie endlich Worte fand, erzählte ſie haſtig und ſich überſtürzend, 
daß ſie Thea noch ſchlafend in ihrem Bette gefunden habe. Ihre Kleider, wahr- 
ſcheinlich in der Übermüdung ſchnell abgeriſſen, lägen unordentlich herum, über 
dem Bettrande aber hänge eine Bernſteinkette und auf dem Unterrock liege ein 
Battiſttaſchentuch, das das Mädchen von der Wäfche her als ein der alten Same 
gehöriges erkannte. Auch eine kleine ſilberne Zigarettendoſe, ähnlich der, die Fräu- 


lein Liſelotte vermißte, habe ſie auf dem Teppich liegen geſehen. 


Das ſchien allen unglaublich. Nach langem Hin- und Herreden und Überlegen 
ging ſchließlich die Wirtin in das Zimmer Theas. Dieſe aber war bereits angezogen 
und vollkommen unbefangen. Von den Sachen war nichts zu erblicken. Hatte das 
Dienſtmädchen ſich verſehen oder etwa gar, ungeſchickt genug, die Geſchichte er 
funden, um den Verdacht von ſich abzuwälzen? Es war ja doch undenkbar, daß 


Thea, ein Mädchen aus ſo guter Familie, dergleichen getan haben ſollte. Ich ſelbſt 


verteidigte ſie natürlich aufs äußerſte, fo daß ich, wie ich glaube, mich faſt bloß 
ſtellte. Meine Beredſamkeit ſchien auch auf die Damen überzeugend zu wirken, 
nur Fräulein Liſelotte blieb zweifelnd und brachte dieſe und jene kleine Eigentüm⸗ 
lichkeit Theas vor, um ſchließlich entſchieden zu fordern, daß die Sache, fo oder ſo, 
aufgeklärt werden müſſe. Ich ſah, wie fie dann heimlich auf die Wirtin einredete. 


. 


1 


5 


5 


11 


4 * 
R. 
ie 


E — 
Penner: Der Traum 877 


Mir war das ſo widerlich, daß ich es nicht mehr aushalten IE und auf mein 
Zimmer ging. 

Am ſpäten Nachmittag kam die Wirtin zu mir. Sie hatte, ur das Drängen 
Fräulein Lijelottens hin, in Theas Abweſenheit deren Koffer öffnen laſſen. Ob 
ſie das durften, danach ſchienen die Damen nicht gefragt zu haben. Jedenfalls 
hielt mir die alte Dame die Bernſteinkette und die Ohrringe hin und fragte mich, 
ob ſie mir gehörten. Man hatte ſie nebſt den anderen vermißten Gegenſtänden, 
in Theas Koffer gefunden. Ich war wie vom Schlage gerührt. Nein, das konnte 
nicht wahr ſein! nimmermehr! Vielleicht hatte jemand die Sachen in den Koffer 
hineingebracht, um den Verdacht von ſich abzulenken. Die Wirtin hielt mit ihrem 
Urteil zurück und bat mich, mit hinüber in Theas Zimmer zu kommen, wo die 
Angelegenheit aufgeklärt werden ſolle. 

Die ganze kleine Penſion war dort verſammelt. Eine kaum verhaltene Auf- 
regung lag über allen. Ich bemerkte noch flüchtig, daß Fräulein Liſelotte mich 
und dann Thea mit einem höhniſchen Blick ſtreifte, als dieſe auch ſchon auf mich 
zutrat und mich mit unbefangenem, aber entſchiedenem Ton fragte, ob ich ihr 

nicht ſelbſt die Kette und die Ohrringe gegeben hätte. 

| Ich war ſtarr vor Überraſchung und wußte nicht, was ich jagen ſollte. Geiſtes— 
gegenwart habe ich nie beſeſſen, und eine offenbare Lüge zu ſagen, iſt mir un- 
möglich; auch glaube ich, jeder würde mir das ſofort anſehen. 

Aber ehe ich noch zu irgend einem Entſchluß kam, fiel Fräulein Liſelotte ſofort 
ein: „Und meine Zigarettendoſe, hat Herr Bornemann die Ihnen auch gegeben?“ 

„Und meine Vorſtecknadel? — Das Käſtchen mit den Seidenbändern? — Die 
Taſchentücher?“ fielen die anderen, ſich überſtürzend, ein. 

Es hätte alſo nichts geholfen, wenn ich meine Sachen als ihr geſchenkt aus- 
gegeben hätte. So war ich denn noch mehr ratlos und voller Beſtürzung. 

Thea blieb ganz ruhig gegenüber den auf fie einftürmenden erregten Damen. 
Ihr Geſicht hatte wieder jene Maske, die niemand etwas verriet, was dahinter 
vorging. 

Abermals fuhr Fräulein Liſelotte mit einem boshaften Ton in ihrer Stimme 
auf fie los: „Nun? Und? Er hat es Ihnen gegeben?“ 

Mit einer halben Wendung ſich mir zukehrend, ſah mich Thea mit ihren dunklen, 
verſchleierten Augen an. „Ja“, ſagte ſie ruhig. 

„Alles?“ 

„Alles. Allmählich, eins nach dem andern.“ 

Eine Pauſe allgemeiner Beſtürzung trat ein. Aller Augen wandten ſich auf mich. 
Ich hätte in die Erde verſinken mögen. Was ſollte das heißen? Was ſollte ich tun? 
Schon wandte ſich die Wirtin mir zu: „Iſt das wahr, Herr Bornemann?“ 

Ich ſah ihr an, daß fie es nicht glaubte, ſo wenig wie die anderen. Beſonders Fräu— 
lein Liſelotte gab ſich keine Mühe, ihr höhniſches Lächeln zu verbergen. 
„„dch —?* Die Beſchuldigung war fo niederſchmetternd, daß ich keine Worte 
fand. Sollte ich mich als Dieb bekennen? Wie hätte ich das vermocht? Und hätte 
mir jemand geglaubt? Verwirrt ſtotterte ich: „Ich —? ... Nein ... ja . .. ich 
weiß von nichts ... das heißt, ich ...“ 


8 8 | Renner: Der Traum | 


Mit einem Zuge der Verachtung wandte fih Thea von mir ab. Mir war, als 
ob ich ihre Lippen leife das Wort „Feigling!“ flüftern hörte. Aber ich kam zu keinem 
klaren Gedanken; nur das eine Gefühl erfüllte mich, daß alles in mir zufammen- 
gebrochen war. 

Ich hielt es nicht mehr aus. Ohne nach den ander n noch zu fragen, ging ich N 
mit geſenktem Kopfe hinaus und auf mein Zimmer. Dort blieb ich den Reſt des 
Tages. Das Mädchen brachte mir das Eſſen dahin und erzählte mir dabei, daß 
Fräulein Thea noch heute das Haus verlafſſe. 2 

„Wer hätte das gedacht! So eine!“ ſagte das Mädchen mit vor Entrüſtung a 
hochrotem Geſicht. „Will einen ſelber womöglich zum Spitzbuben machen und 
iſt es doch ſelbſt! Da müßte man doch gleich die Polizei holen! Ich verſtehe die 
gnädige Frau nicht! Ja, wenn's unſereiner wäre!“ = 

Ich gebot dem Mädchen Schweigen, da fie doch nichts Sicheres darüber wiffe | 
und die Beweiſe nicht zureichend feien. 3 

Wieder allein, zerquälte ich mich mit allerlei Gedanken. Thea womöglich als 
Diebin verhaftet? Der Gedanke war entſetzlich! Doch ich fagte mir, daß die Wirtin 
ſicher, aus Rückſicht auf den Ruf ihres Penſionats, die Sache unterdrücken würde. 
Daß es ſo war, erfuhr ich ja auch nachher. — Trotz alledem —! 

So vergingen wohl einige Stunden. Oder nicht? Das Eſſen ſtand noch un- 
berührt auf dem Tiſche. Ich fand mich nicht zurecht in meinen aufgeregten Ge⸗ 
danken, in dem Sturm meiner Gefühle. Ich, der ich ſo an die Menſchen geglaubt 
hatte — und gar an fie — ! Aber vielleicht war fie doch unſchuldig! Sie mußte 
es ſein! Wer weiß, was für Zufälle da hineinſpielten! Eine ſeltſame Verkettung 
von Bufälen, wie fie doch mitunter vorkam. Es mußte ja fo ſein! Und als der 
Gedanke erſt einmal in mir aufgetaucht war, erſchien er mir mit jedem Augen⸗ 
blick wahrſcheinlicher. Alle Tatſachen verſchwanden dagegen. Wenn ich ſie nur noch 
einmal ſprechen könnte! Ob das nicht möglich war? Aber das mußte gleich ge 
ſchehen, denn vor Nacht war ſie ſicher ſchon aus dem Hauſe. N 

Ich ſtand auf. An der Tür zögerte ich wieder —: wenn es doch wahr wäre? 
Und würde fie es mir dann geſtehen? Aber es Formen ja nicht fein. Doch vielleicht 
konnte ſie mir irgend eine Erklärung geben, zum mindeſten eine Entſchuldigung, 
die alles in einem milderen Lichte erſcheinen ließ. 1 

Als ich den langen, dunklen Flur betrat, ſah ich einen Lichtſchein aus einer 
ſich öffnenden Tür fallen. Jemand trat heraus. Etwas in mir ſagte mir, daß ſie 
es ſei. Schnell ging ich den Flur entlang. Ja, ſie war es. Ich erkannte ſie in dem aus 
der Stube einfallenden grellen Abendlichte, obwohl ſie einen Regenmantel trug 
und mir den Rüden zuwandte. Das Schickſal kam meinem Vorhaben entgegen, 
es ſprach ſelbſt für ſie. Ach, am liebſten hätte ich mich vor ihr hingekniet, ihre Nai 
unter Tränen geküßt und alle Schuld auf mich genommen. | 

Nun ſtand ich hinter ihr. „Thea! Fräulein Thea!“ ſagte ich leiſe, um teine 
anderen aufmerkſam zu machen. 

Sie wandte nur den Kopf. „Was wollen Sie?“ Wieder lag auf ihrem von 
der Seite her ſcharf beleuchteten Geſicht jene undurchdringliche Maske, und wieder 
klang, neben Kälte und Gleichgültigkeit, ein Ton von Verachtung durch ihre Stimme, 


nner: Der Traum N 379 


„Fräulein Thea . .. ich ... laſſen Sie mich erklären .. . oder Sie ... möchten 
Sie nicht einen Augenblick 5 mir eintreten?“ Meine Augen waren feucht und 
meine Stimme zitterte. 

„Was ſollte das für einen Zweck haben?“ 

„Nur . .. nur ein paar Worte. Es hängt fo unendlich viel für mich davon ab“, 
bat ich. 

„Was Sie ſagen wollen, können Sie mir ja auch hier ſagen. Aber ſchnell. Ich 
gehe gleich.“ 

„Sie gehen? Für immer?“ 

„Ja. Selbſtverſtändlich. Was fragen Sie noch?“ 

„And ih —? — Ach, Fräulein Thea, wenn Sie ... wenn Sie wüßten, was 
Sie mir geweſen find —! Wir und meiner Kunſt! ... Und nun niemand mehr 
haben, der ... der einen verſteht ... mich in meiner Kunſt ...“ 

Was foll das? Laſſen Sie mich mit Ihren Albernheiten in Ruhe. Ich habe 
mir nie etwas aus Ihnen und Ihrer Kunſt gemacht.“ 

Wieder war es, als ob plötzlich etwas in mir zuſammenbräche. „Sie haben 
he. nichts“ 

„Nicht das geringſte. Laſſen Sie mich gehen.“ 

Die Flurtür wurde geöffnet. Eine Flut von Licht drang in den dämmrigen 
Raum, Eine fremde Männerſtimme rief von der Tür her: „Wo bleibſt du, Thea?“ 
„Ich komme ſchon.“ Sie wandte ſich um, mir den Rücken zukehrend. Auf dem 
Flur ſtand ein junger, kräftiger Mann, elegant gekleidet, mit einem ironijch- 
brutalen Zug um den ſtarken Mund. 

„Das Auto wartet. Was machſt du noch?“ 

„Ja doch.“ Sie knöpfte den unterſten Knopf ihres Mantels zu. Unwillkürlich 
ſuchte ich nach ihrer Hand zu faſſen. Ich hatte ihr ja noch ſo viel, ſo unendlich viel 
zu ſagen. 

Der junge Mann trat dazwiſchen. „Was ſoll denn das? Was geht die Dame 
Sie an?“ Dann wandte er Thea den Kopf zu. „Wer iſt en das eigentlich?“ 

„Ach, du weißt ja ... der ... ich hab' dir ja erzählt. 

In dem glattraſierten Geſicht zuckte es höhniſch. „Ach ſo, der? Der Phantaſt?“ 

„Ja.“ Sie lachte kurz auf. 

„Komiſcher Herr.“ Er machte mir eine leichte, ironiſche Verbeugung. „Empfehle 
mich. Laſſen Sie es ſich weiter gut gehen.“ 

Beide verſchwanden durch die Tür. Ich blieb betäubt zurück. 
* * 


x 
Ich habe fie nie wiedergeſehen. Und ich wünſche es auch nicht. Später hörte 
ich, daß ſie ſich mit dem jungen Manne verlobt habe. Ich weiß nicht, ob es ſich 
ſo verhält oder ob es nur eine boshafte Erfindung Fräulein Liſelottens war, die 
es mir, anſcheinend mitleidig, erzählte. Es berührte mich nicht. Bald darauf zog 
ich auch aus jener Penſion aus. Die Erinnerungen waren zu drückend. 
Es hat lange gedauert, ehe ich darüber hinwegkam. Langſam, langſam mußte 
ſich erſt der Glaube an die Menſchen und an meine Kunſt wieder aufbauen. Aber 
auch das hat doch fein Gutes gehabt. Ich ſchloß mich mit einer inbrünſtigen Liebe 


380 Freytag-Loringhoven: andes 


an die Natur an; ſie lügt nicht, ſie enttäuſcht nicht, ſie iſt durch und durch volle 
Wahrheit und Troſt. Nie noch hatte ich dieſen Segen ſo gefühlt. 

Ja, fo iſt mir dieſes ſchwere Erlebnis doch zum Segen geworden, dieſes Er- 
lebnis, das wie ein Traum mein Leben umfing, wie es aus dem Traume ent- 
ſproſſen war. Und iſt überhaupt alles Herrlichſte in dieſem Dafein nicht immer wie 4 
ein Traum? Hat nicht alles Anſterbliche im Menſchen und in feinen bebejtä 
Schöpfungen jenen unvergänglichen Duft des Traumes, jenes Entrüdtfein von 
Zeit und Raum, von dieſer ſchweren, beängſtigenden, unbeweglichen Wirtiteh, 
die doch fo vergänglich ift? Ja, ewig find nur die Träume, mag man fie mit Namen ® 
nennen, wie man will. I | 

N ec ES 

S G ed — 


1 
3 


Andacht 
Von Gunda von Freytag-Loringhoven 


Karfreitag war. Am hohen Kreuze brennt 
Das ew'ge Licht mit ſeinem ſtillen Schein. 
Ein Namenloſer nur, den keiner kennt, 

Kniet nächtens dort — mit ſeinem Gott allein. 


Wie ringt er heiß und ſchwer, wie kniet er lang! 

Wer biſt du, Mann, mit unbehelmtem Haupt? = 
Biſt du es, Siegfried, den der Feind bezwang £ 
Vom Rüden her und ihm das Schwert geraubt? 55 


And fandeſt du durch Not und nächtlich Leid 
Den ſteilen Höhenweg — nach Golgatha? 
Wohlan, ſo ſammle Kraft! Zum Sieg geweiht, 
Bring’ Frieden, Held! Der Oſtertag ift nah! 


te: Befuch bei Gleim * 381 


Beſuch bei Gleim 
Von Ludwig Bäte 


ohnt dort dieſer fürtrefflichen Stadt gefeierter Orlando?“ 
Übermütig blitzten Ulrike von Kleiſts ſprühende Augen aus dem 
ſchwerfälligen Reiſewagen, der ſich, holpernd und ſtolpernd am 


E 


— 


grauen Domhof zuwandte. 

Der Gefragte lächelte verſtändnisvoll und tippte, als er die breite Kaleſche hinter 
ſeinem Rücken hatte, vielſagend an ſeine breite Stirn. Man hatte ja einiges in 
langen Jahren im guten Halberſtadt erlebt, hatte Dänen und Schweden geſehen. 
Sogar Leute aus dem Moskowiterreich. Auch den Minifter aus Thüringen, von 
dem man ſo viel Aufhebens machte, weil er Komödien ſchrieb. Dann ſeinen blaſſen 
Freund mit den großen Augen. Aber dieſes Frauensmenſch mit dem ſcharfen Ge— 
ſicht, den geſchnittenen Haaren, der Stimme wie ein preußiſcher Dragoner, nee! 
Unwillig ſteuerte er an der Liebfrauenkirche vorbei dem „Grünen Heinrich“ zu, um 
ſeinen Arger zu erſäufen und der Wirtin nebenbei von dem Beſuch beim alten 
Gleim zu erzählen. Denn dem konnte er doch nur gelten. 

Der Wagen hielt. 

Aus dem breiten Portal Nr. 31 trippelte behend ein ſteinalt Männchen, fröhlich 
lächelnd, und half unter wiederholten Komplimenten, ſoweit das die halbblinden 
Augen noch erlauben wollten, dem gnädigen Fräulein aus den Kiſten und Koffern, 
mit denen der Fond angefüllt war; und reichte dann die ſchmale, dickgeäderte 
Greiſenhand in den Wagen zu dem ernſten Heinrich v. Kleiſt, der ſie ehrfurchtsvoll 
an ſeine Lippen führte, während Juſtus, der Diener, dem Kutſcher feine zinnerne 
Schnupftabaksdoſe reichte und die Pferde auszuſchirren begann. Wenig ſpäter ſaß 
man am Kaffeetiſch. 

Die grünen Läden waren hochgezogen und gaben den Blick frei in die ſchim— 
mernde Maienfülle des Gartens. 

Ulrike ſprudelte über vor Laune und geiſtreichen Einfällen. Soeben hatte fie 
Gleim erzählt, wie ſie in Leipzig in Männerkleidung einer Vorleſung Plattners 
beigewohnt hatte. Nachſichtig lächelte er und ſchaute feinen Gaſt an, der mit einem- 
mal wie aus tiefer Lethargie erwachte: 

„Wir ſuchen überall die Lehrer der Menſchheit!“ 

„And Abenteuer!“ ergänzte die Schweſter. 

„Was man Lehrer nennt“, fuhr er fort, ohne ihren Einwurf zu achten. „Wir 
waren bei Plattner und Hindenburg in Leipzig, in Halle bei Klügel, in Göttingen 
bei Blumenbach und Wrisberg.“ 

Dann ſprang er ab. „Ich fange beinahe an zu denken, daß der Menſch zu etwas 
anderem da iſt, als nur zu denken!“ Und aus ſchwerem Sinnen fiel bitter hinter- 
her: „Mathematik und Phyſik, die Grundfeſten des Wiſſens!“ 


Gleim nickte vor ſich hin. Draußen jubilierten die Droſſeln. 
Der Türmer XXV, 6 27 


* 


| 382 el er Bäte: ele bei Si 


„Ich hatte ſchon als Knabe, mich dünkt, durch eine Schrift von Wieland, nie 
den Gedanken angeeignet, daß die Vollkommenheit der Zweck der Schöpfung wäre 
Sch glaubte, daß wir einft nach dem Tode von der Stufe der Vervollkommnung, 
die wir auf dieſem Stern erreichten, auf einem anderen weiter fortſchreiten 1 
würden, und daß wir den Schutz von Wahrheiten, den wir hier ſammelten, auch 
dort einſt brauchen könnten. Das war meine Religion. Bildung ſchien mir da 5 5 
Ziel, das des Beſtrebens, Wahrheit der einzige Reichtum, der des Beſitzes wür . 
dig iſt.“ 

Der Alte ſank immer tiefer in Nachſinnen und Erinnerung. So hatte einſt auch 
ſein Liebſter, Ewald von Kleiſt, geſprochen, als er in den fernen Potsdamer Tagen 
dem Freunde von feinen Königsberger Studentenjahren erzählte. Leidenſchafts⸗ 
ſtiller zwar. Innig umſchloß ſein Br den anderen Träger des teuren Namen 

Ulrike ſah den Bruder bittend an. 

Gereizt fuhr dieſer fort: „Ich bemühe mich vergebens, mit der Hand des Ver. 
ſtandes den Faden der Weisheit, den das Rad der Erfahrung hinausziehen ſoll, um 
die Spule des Gedächtniſſes zu ordnen. Wir können nicht entſcheiden, ob das, was 
wir Wahrheit nennen, auch Wahrheit iſt, oder ob es nur jo ſcheint. Iſt es das letztere 
ſo iſt die Wahrheit, die wir hier ſammeln, nach dem Tode nichts mehr, und alles 
Beſtreben, ein Eigentum ſich zu erwerben, das uns auch ins Grab folgt, iſt ver⸗ 
gebens.“ 

Draußen wollte eine Droſſelkehle in Liebesüberfluß fait N Er bone, es 
nicht. 

„Kant!“ ſagte der Greis kummervoll vor ſich hin. Kleiſt hielt erſchöpft inne 
Die Abendſonne glühte ins Zimmer und zündete flammende Feuer auf feine 
von Denken und Leidenſchaften zerwühlten Geſicht an, an dem das tiefbraune 
Haar zu kleben ſchien. 

„Über allem Irren ſteht Gott!“ ſprach leiſe der Alte in die Stille. 

„In Dresden war ich in der katholiſchen Kirche. Mitten vor dem Altar, an ſeinen 
unterſten Stufen, kniet jedesmal, ganz iſoliert von den anderen, ein gemeiner 
Menſch, das Haupt auf die höheren Stufen gebückt, bebend vor Inbrunſt. Ihr 
quälte kein Zweifel, er glaubte! Ich hatte eine unbeſchreibliche Sehnſucht, mich 
neben ihn niederzuwerfen und zu weinen. Ach, nur einen Tropfen Vergeſſenheſf 
und mit Wolluſt würde ich katholiſch werden!“ 

Silbern klirrte ein Löffel. Ein Arm e ſich milde um ſeine fieberhaft zug 
den Schultern: 

„Komm, lieber Kleiſt!“ | 2 

Und leiſe führte er ihn hinaus, wie ſelbſt feine Hand noch niemals einen Men 
ſchen geleitet, auf den Flur. Eine Tür tat ſich auf, ein Seſſel ſchob ſich heran, un 
immer noch die treuen Arme um ihn geſchlungen, redete der Greis unaufhaltſam 
auf ihn ein, was ihm fein Herz eingab; und die Geiſter, deren Abbilder feine 
„Tempel der Muſen und der Freundſchaft“ zierten, ſprachen vernehmlich, ſchütteten 
aus heiterem Becher den Frieden in feine Seele und in die aufgeregte Bilderjag 
ſeiner zuckenden Lippen. Und Ewald Kleiſt winkte aus Geiſterland berube 

Es war dunkel geworden. Ein Diener brachte Licht. 


Bethde: Kãtzchenſtrauch a 385 


Mit einem Blick, in dem der Menſchheit ganzer Jammer lag, und doch voll über- 
ſtrömender Güte, umfingen Kleiſts traurige Augen den verkrümmten 5 
achtzigjährigen. 
Und doch glomm tief in ihm leiſe Hoffnung. | 
Dann ſchritt er mit ihm noch unten, wo Ulrike ängſtlich feiner harrte, den Gäſten 
zu, die der noch immer lebensfreudige Dompropſt zu ſeinen Ehren geladen. In 
feinem Hirn aber hämmerte es, und immer gewiſſer wurde der Rhythmus: „Alle 
Kleiſts Dichter, alle Kleiſts Dichter!“ 
Licht wurde. Am inneren Himmel ſtieg die Sonne auf. 
Jn ſpäter Nacht, als Gleim ſich ſinnend von dem Bilde des Kunersdorfer Kleiſt 
losriß, hatte der Alte einen ſeltſamen Traum: Seine „Preußiſchen Kriegslieder von 
einem Grenadier“, die mit Johann Wilhelm Weils Vignetten und Krauſes Melo- 
dien unter feinem großen Ölbild lagen, wurden Soldaten, marſchierten auf, riſſen 
die Gewehre zum Präſentieren herab vor dem, der königlich vor ihnen herſchritt, 
die Augen voll Adlerleuchten, indeſſen eine kriegeriſche Muſik, die ſich langſam in 
überirdiſche Melodien löſte, immer näher an fein Ohr drang. 


Kätzchenſtrauch 
Von Freda Bethde 


Über dem Walde liegt's wie ein Hauch, 
Am Waldrand blüht ein Kätzchenſtrauch. 
's iſt eitel goldenes Gleißen 

Im hellen Sonnenſchein, 

's iſt jubelnd frohes Verheißen: — 
Bald wird Frühling ſein! 


8 


” Lin Sn Ber 


584 


Der Rammelsberg 
Aus dem Kaiſerepos von Paul Ernſt 


Im Ottoberheft haben wir des Dichters Vorwort zu ſeinem Epos gebrach 


* 
* 
17 


Hier möge nun eine Epiſode daraus (Zägerburfch und Fee) als Stirrebe 
zum Abdruck kommen: die Entdeckung eines für König Otto wichtigen Silber 5 


bergwerks. 


Es ging ein Burſch hinaus zur Winterszeit 
Zum Jagen auf den Rammelsberg. Der Wald 
War dicht verſtrickt mit Unterholz. Beſchneit 
War Aſt und Zweig und Boden. Willibald, 
So hieß der Burſch, ſchlägt ſich durch Dorn 
und Strauch, 
Kriecht bald und windet ſich, rutſcht auf dem 
Bauch, 
Sucht, bis die Sonne abwärts ihren Bogen 
Wendet: er iſt auf eine Sau gezogen. 
Hier hat ſie ſich geſuhlt, da iſt ein Bruch; 
Die Sau iſt immer doch nur wie ein Gaſt. 
Endlich das Lager! Einen frohen Fluch 
Stößt aus der Burſch, das Eiſen feſter faßt — 
Da ſteckt die Sau den Rüſſel vor und ſucht, 
Er treibt das Eiſen ins Geſcheid' mit Wucht, 
Sie haut mit dem Gewehr, er ſpringt zur Seite, 
Sie torkelt auf — da liegt ſchon ſeine Beute! 
Die Wammen ſchneidet er bis zum Pürzel auf, 
Zieht das Geräuſch heraus und macht ſie leer, 
Schwingt ſie ſich auf und geht. Doch ihren Lauf 
Beendet hat die Sonne. Rings umher 
Wird's dunkler ſchon; es ſchwitzt ihn; aber bald 
Wird's in den naſſen Kleidern eiſig kalt, 
Der Mond verſchwindet, eiſ'ge Spitzen ſtürmen 
Ihm ins Geſicht, Schneewirbel leicht ſich 
türmen. 
Er kriecht durch Dorn und feinen Schnee 
und Eis. 
Die Hände bluten ihm. Die Spur verweht. 
Jetzt iſt ſie noch zu ſehen, jetzt ſchon weiß 
Er nicht mehr, wo der Weg nach Hauſe geht. 
Vom Rücken, keuchend, wirft er ſeine Laſt, 
Wie Nebel geht ſein Atem, eiſig faßt 
Entſetzen ihn. Es würgt ihm in der Kehle, 
Vor Todesangſt faſt ſchwindet ihm die Seele. 
Er ſpäht nach oben: unſichtbar das Gezweig 
Im Schneewehn wird; nach unten: zwei, drei 
g Schritt 
An Stock und Stämmen windgehäuft, und 
5 gleich, 


O. T. 


Wo frei der Wind kann blaſen. Immer mit 
Das Weiß geht eben, hüglig, wenn er geht, 
Im gleichen Kreis ſtets ſteht er, wenn er ſteht; 
Er geht und geht und geht, und ſieht nach 
langem 3 
Gehn feine Spur: er iſt im Kreis gegangen! 
Ein Schrei aus ſeiner Kehle trocken dringt. 
Was iſt? Ein Klingen, Singen; da ein Licht! 
Er ſtolpert, ſpringt, aus vielen Fenſtern 
ſchwingt 3 
Ins eiſ'ge Funkeln blitzend Licht. Gefiht 
Erſtarrt ihm und Gehör. Da tanzt ein Schloß 
Von Fenſterreihn, umſchneit, unſehbar groß! 
Durch liebliches Einfluten, Fliehn und Wogen 
Von Tönen heiter wird die Luft durchzogen. 
Er ſteht und ſtarrt. Da ruft es hell heraus: 
„Er ſtirbt im Schneegeſtöber. Holt ihn herb“ 
Da ſteht er ſtarr gefroren ſchon im Haus. 
Wirr dreht es ſich in ihm und wird ihm ſchwer, 
Bewußt noch halb und halb im Schlummer 
ſpürt = 
Er eine Hand, die weich und warm ihn führt, 
Er ſieht in einer Stube ſich erwachen, 8 
Die ſchönſten Speiſen ihm entgegenlachen. 
Sein Rod dampft flauſchig und fein Antlitz 
glüht, * 
Bis in die kleine Zehe iſt ihm warm; 
Es ſteht von Braten, Weißbrot, Fiſch, und blüht 
Von rotem Wein. Nun regt er Hand und Arm, 
Und nimmt und ſchneidet, trinkt und ißt. Es 
fließt d 
Warm durch den ganzen Körper ihm und gießt 
Ein wohliges Behagen durch die Glieder; 
Beim letzten Biſſen ſinken ihm die Lider. 
Kaum wacht er auf, da ſteht die ſchönſte Frau, 
And ſtarrt ihn an und lacht wie Silbergeld, 
Und lacht, bis aus der Augen Himmelsblau 
Es tränend auf die rote Wange fällt; 3 
Auf Rod und Schuh blickt nieder er verdutzt, 
Er hat den Boden rings benäßt, beſchmutzt, 
Im Trocknen krümmt ſich häßlich Rock und Hoſe, 


Ernſt: Der Rammelsderg 


Mit offnem Munde ſteht der Ahnungsloſe. 


Die Welt iſt draußen irgendwo und ſchneit, 


In großen Flocken fällt der Schnee und dicht, 


Weiß deckt ſich Boden, Zweig, und nah und 
weit, 
Und lautlos iſt die Welt und rührt ſich nicht. 
Im Schloß träumt Willibald, es ſingt und 
klingt, 
gm Spiel fein Arm den Leib von Hygd 
umſchlingt; 
Mag's tau'n nun in der Welt und mag es 
tropfen, 
Es rinnt die Zeit und rauſcht mit Pulſeklopfen. 


Hygd ſchmiegt an Willibald ſich nächtlich warm, 
Von Tränen ſind die Wangen ihr benetzt; 


Sie ſagt, und angſtvoll hält ſie ihn im Arm: 


0 


„Glaubſt du, du mußt mir danken, tu es jetzt! 


Zum Tale jedes Wäſſerchen nun fließt, 


Bach ſich in Fluß und Fluß in Strom ergießt; 
So ſind nun in den Bergen auch die Stollen 
Mit vollen Wogenfluten angeſchwollen. 


Mein Vater hat aus Ungarn mir geſandt 
Botſchaft: er kommt. In tiefem Bergesgang 


Der Waſſerſtrom zieht ſich von Land zu Land 


In blau kriſtallner Adern wirr Gerank, 


Drauf ſeiner Schiffe Zug in Elfenbein, 


Gold, Purpur, Silber ſchwimmt im Fadel- 


ſchein, 


Pen widerblitzend von der Wand er ſtrahlen 


Läßt in Topas, Demant, Rubin, Opalen. 


Auf ſeinem Throne ſitzen wir im Saal. 


Nun bitt' ich, Lieber, halte dich zurück, 
Daß du nicht lauſcheſt! Namenloſe Qual 
Müßt ich bezahlen dann für unſer Glück.“ 
Er küßt ſie auf den Mund und drückt ihr ſtill 
Die Hand. Sie ſeufzt und ſpricht zu ihm: 


„Ich will 


| Vergeſſen, Liebſter, alle meine Sorgen; 


u liebſt mich ja, was kümmert mich denn 


morgen!“ 


Schwer lag der Schnee auf Zweig und Baum 


und Aſt, 


| Und Dämpfe, Nebel, Sprühn und Regen fog, 
So drückte immer ſchwerer feine Laſt, 
Der Wipfel angſtvoll, atemlos ſich bog; 


Da kam der Sturm; unheimlich leiſer Groll, 


| Dann Donnern, Brechen, Berſten, Splittern 


5 ſcholl, 


385 


Ein Stürzen, Reißen, Praſſeln: ausgeriſſen 

Sind hundertjähr'ge Bäume hingeſchmiſſen. 

Der Sturmwind heutt und pfeift; es jam- 
mert, klagt, 

Es raſſelt ſchreiend, johlend durch die Luft, 

Es knallt mit Hott und Hü die wilde Jagd, 

Es lacht und kracht, kaum ausgedacht und ruft; 

Mit Bellen, Kläffen, Winſeln, Heulen brauſt; 

Es wankt das Haus und ſchwankt das Dach, 
zerſchmettert 

Die Ziegel auf den Boden ſind gewettert. 

Angſtvoll drückt in die Ecke Willibald 

Sich, hält das Ohr ſich zu. Mit einem Mal 

Iſt totenftill geworden die Gewalt. 

Er richtet ſich und lauſcht. Dann aus dem Saal 

Muſik tönt. In der Kammer dunkel harrt 

Mit trocknem Munde Willibald und ſtarrt; 

Wo Hygd den Türſpalt mußt’ mit Tuch ver- 
ſtopfen 

Ein Löchlein blieb, Herz ihm und Pulſe 
klopfen. 

Der Elfenreigen ſüße Melodie 

Zieht nun im Raum mit wunderlichem Sang; 

Ein Sehnen zieht ihn fort, er weiß nicht wie, 

Bang wird es ihm und krank von Kling und 
Klang. 

Licht durch das Löchlein überirdiſch bricht, 

Er kriecht zur Tür und das Geſicht hält dicht 


Er an das Brett, der Männer und der Frauen 


Unirdifch leichtem Schweben zuzuſchauen. 
Hygd auf dem Thron ſitzt, neben ihr ein Mann 
Mit weißem Bart und Haar und ſcharfem 
Blick. 
Kaum ſieht ihn Willibald, da kommt ihn an 
Ein Zittern, ſtill und ſchnell kriecht er zurück, 
Und wartet wieder. Lange Zeit? Er weiß 
Es nicht; er ſchreckt aus tiefem Schlafe; heiß 
Brennt eine Träne ihm; Hygd ſteht, ſich nei- 
gend, 
Die Sonne ſcheint, ihm alle Dinge zeigend. 
Sie ſpricht: „Du tateſt nicht nach meinem Wort. 
Mein Vater ſah dich nicht. So ging es noch. 
Es iſt jetzt Lenz, du weißt, dein Weg iſt dort. 
Ich darf dich nicht mehr halten — dürft' ich 
doch! 
Ich bleibe hier, und mancher Winter naht 
Mit Sturm und Eis und ſchneebedecktem Pfad, 
Einmal geſchah es von den vielen Stunden, 
Einmal geſchah es, daß du Hygd gefunden. 


586 


Noch einmal bitt' ich dich. Erfülle mir 
Zum wenigſten das, willſt du dankbar ſein. 
Ein Kind trag' unterm Herzen ich von dir. 
Wirſt du gefragt, ſo ſage: es iſt mein. 
Du ſahſt nun meinen Vater; haſt geſehn, 

Er iſt ſehr ſtolz; ſchlimm müßte mir geſchehn, 
Verleugneteſt du mich; daß ich gegeben 
Mich ſolchem Manne, koſtete mein Leben.“ 


Goslar gab es zu jener Zeit noch nicht; 
Wo jetzt die Straße mit den Häuſern reicht, 
Die Flur ſich dehnt, da breitete ſich dicht 
Der hohe Wald; es ſprang ein Eichhorn leicht 
Von Zweig zu Zweig, ohne daß es berührt 
Den Boden. Schlicht aus Stämmen aufgeführt 
Ein Häuschen ſtand. Wenn König Otto jagte 
Im Harzwald, dort zu wohnen ihm behagte. 
Willibald Jäger König Ottos war. 
Der König Otto immer kam allein; 
Er kam den Pfad geritten, wenn im Jahr 
Gelegenheit zum Anſtand mochte ſein; 
Langſam ritt er dahin im grünen Wald 
And ſang ein Liedchen, daß es luſtig ſchallt, 
Von ferne klang des Spechtes eifrig Hämmern, 
Auf Raſen ging das Pferd im gold'gen Däm- 
mern. 
Willibald harrte, Mütze in der Hand; 
Der König führte in den Stall das Pferd; 
Bereitet hatte Willibald den Stand 
Mit duft'gem Heu; der Keſſel an den Herd 
Wird dann gerückt; das Waſſer kocht; es liegt 
Auf weichen Fellen Otto; angeſchmiegt 
Liegt ihm fein Hund; nun auf das Brot ge- 
goſſen 
Das heiße Waſſer, die Suppe wird genoſſen. 
Indes erzählt von Fährten Willibald, 
Vom Wechſel, was er alles ausgeſpürt; 
Die Armbruſt nimmt der König, in den Wald 
Der Jäger ihn zum Anſtandsorte führt, 
Dann läßt er ihn; der König träumt und denkt, 
Auf jedes Nachtgeräuſch die Sinne lenkt; 
Des Mondes Scheibe in Unendlichkeiten 
Golden ſchwimmt; da knackt es leicht im 
Weiten. 
Willibald kommt zurück von Hygd zum Haus, 
Das er den Winter ließ. Er öffnet weit 
Die Tür und läßt die alte Luft hinaus, 
Prüft die Vorräte, die ſo lange Zeit 
Allein geſtanden, tut, was ihm zu tun; 


Ernſt: Der Nammelsberg 
Der Lenz, der Sommer geht; er wartet nun, 
Daß aus dem Tale er des Königs Singen 
Hört über ſeine Wieſe hin erklingen. * 
Der König kommt und frohen Gruß ihm nickt; 
Sie gehn zum Stall, dann treten fie ins Haus. 
Da, mitten eine Wiege! Winſelnd drückt 
Der Hund ſich an den König. Überraus 
Prächtig die Wiege iſt. In Schlummer liegt 
Das Kind darin; langſam, von ſelber wiegt 
Die Wiege ſich — nein, wunderbare, weiße 
Hände liegen auf ihr, bewegen ſie leiſe. i 
Es ſträubt das Haar ſich Willibald, als ſehn 
Aus Unfichtbarem er die Hände muß, 
Und unhörbar das Hin- und Widergehn. 
Der König ſchreitet zu, ihm ſtockt der Fuß; 
Oer König beugt ſich vor. „Welch ſchönes Kind! 
Es iſt von dir?“ Verwirrt von Schrecken find, 
Von Scham und Furcht dem Jäger die Ge. ü 
danken. 5 
„Nein, Herr“, erwidert er ihm ohne Schwanken. 
Ein tiefer Seufzer von der Wiege klingt, 
Ein Schluchzen; unſichtbar, iſt's Hygd; es 
ſpricht 2 
Otto mit Ernſt; des Jägers Sinn durchdringt 
Ein Schwert: „Ich glaub's, Willibald, dir 
nicht“, E 
Der König fagt. Willibalds Aug’ geht irr. 
„Was leugneſt du?“ Der König fragt ihn. Wirr, 
Der Scham ſich ſchämend Willibald, in böſer 
Lügenverſtrickung: „Ich ſchwör's bei dem r | 
löſer“. a 
Ein Schrei, ein Todesſchrei! Es hebt ſich auf 
Die Wiege, zu der Türe eilig ſchwebt 
And eilt zum Walde hin in ſchnellem Lauf. 
Der Jäger ſteht und ſenkt den Kopf. Es hebt 
Sein Schwert der König, legt es wieder fort, 
Und ſpricht zu ihm: „Verlaſſe dieſen Ort! 
Hier will ich froh ſein, von der Schlechten 
Leben g 
Nichts wiſſen, nur mit Gutem mich umgeben.“ 
Allein, der König, nimmt fein Pferd zur Hand 
Und reitet langſam in den ſtillen Tann. 
Da, eine Müdigkeit ihn übermannt; 
So ſteigt er ab vom Roß und bindet's an, 
And ſtreckt ſich hin; es ſchwingt ſich tief am Hang 
Gefrans der Fichte; Augentroſt entlang 
Und Thymian duftet in des Harzes bitter 
Gedüfte und der Lüfte heiß Gezitter. 
Der König ſchließt die Augen leiſe zu; 


Er nit: Der Rammelsberg 
n Blut im Innern ſummend ſtille ſchwingt; 
Den Atem hält der Wald an feiner Ruh, 
And Purpurdunkel durch die Lider dringt. 
Iſt er im Schlummer? Leiſe aus dem Mund 
Sein Atem geht, es rötet ſich geſund 
Die Wange ihm, es ſenkt und hebt in langen 
Zügen die breite Bruſt ſich unbefangen. 
So ſchlummert lange Zeit Menſch, Sonne, 
Blatt. 
Da gleitet’s aus dem Munde Ottos klein, 
Und ringelt ſich und züngelt, gleitet glatt 
Durch Halm und Kraut und unter flachem 
Stein, 
Ein Schlängelchen. Es ſchläft an ſtillem Ort 
Der König, doch ihm iſt, er gleitet fort 
Schmal, unterirdiſch, bis in lichte Weiten 
Sich funkenglitzernde Gewölbe breiten. 
Ein König ſteht mit weißem Bart und Haar 
Und ſcharfem Auge, reicht ihm ernit die Hand, 
And ſpricht zu ihm. Er weiß nicht, was es war, 
Vielleicht von Hygd. Der Anterirdiſchen Land 
dt dies. Allmählich Otto erſt erkennt, 
Was alles iſt. Der König ihm benennt 
Ales mit Namen, doch aus ſeinen Ohren 
Hat er den Klang der Namen bald verloren. 
Da zieht es in die Tiefe ſich als Kluft, 
Debt golden flinkernd eingeſprengt und brennt; 
tgültig neſtgehöhlt iſt eine Schluft, 
Ein ſchmales Band ſilbern ins Weite rennt, 
Geſtrickt, geſponnen iſt das Gold, gezackt, 
* hohlem Loch, baumförmig, ſtrahlig, ge- 
hackt, 
| Mein gelber Schwaden ſchweflig dort gewittert, 
Unmerklich dünn es hier in Blättchen zittert; 
Wie Frauenhaar ſich's ſeidig, weichlich ſchmiegt, 
Wie Horn geſchmeidig, ſilbrig es ſich zieht, 
Blau, rot und goldig flammend ſchalig biegt; 
Ne Hauch auf Stahl plötzlich kommt und 
flieht, 
Ein Regenbogen, ſchwindet, ſich erneut; 
Weißgültig, ſpitz kriſtallen überſtreut 
Mit buntem Kupferſand; es ſtreicht die Strecke, 
Berwirft ſich, findet ſich, ſenkt ſich die Dede. 
Von Waſſern rauſcht es dumpf von fern und 
= quillt, 


387 


Tropft höhlend, zackt, klopft klingend auf den 
Stein, | 

Zum unſichtbaren See mit Plätſchern ſchwillt 
Und hüllt den Sand mit kalk'gem Mantel ein; 
Zum Dome wölbt es ſich, und hebt und ſtrebt, 
And von der Dede ſpitzig niederwebt, 

Die höchſten Bogen ſchwingen ſich ins Dunkel, 
And aus dem Dunkel ſprüht ein naß Gefunkel. 


Träg ſtand das Pferd und ſtill; plötzlich erhebt 

Den Kopf es wiehernd, ſcharrt; Otto im Traum 

Das Wiehern hört, es wirrt um ihn und bebt; 

Die Schlange gleitet vor und züngelt; kaum 

Iſt ſie verſchwunden in des Königs Mund, 

Hebt der ſich, reibt die Augen und blickt rund. 

Da iſt der Rain, der Wald, des Lichtes Flirren 

And einer Libelle Zucken, Stehn und Schwir- 
ren. 

Dem König am Arm die Naſe reibt das Pferd. 

Er bindet ab den Zügel von dem Aſt, 

Den Gürtel rückt zurecht er mit dem Schwert 

Und hebt den Fuß zum Bügel. Da erfaßt 

Sein Auge auf der Erde einen Schein. 

Da, wo das Pferd geſcharrt auf einem Stein, 

Glänzt's ſilbern. Er nimmt auf, was er ſieht 
liegen: 

Schwer wägt die Hand ein Silbererz gediegen! 

Ein Jubelruf von König Otto ſchallt, 

Klingt übers Tal, wo Baum ſich drängt an 
Baum, 

Vom Felſen gegenüber widerhallt. 

Behoben iſt die letzte Not! Im Traum 

Hätt' er geglaubt nicht, was ihm hier geſchah. 

Für jeden Plan das Geld iſt nunmehr da. 

Ein Dankgebet. Des RNoſſes Hufe ſchlagen 

Talwärts, das Otto und ſein Glück muß tragen. 

Bergleute kommen nun aus Franken an. 

Wo Ottos Pferd ſtand, flach zutage ſtreift 

Der Gang; ſchräg geht es unter Tag; es kann 

Der Bergmann weiter nicht, drum abgeteuft 

Ein Schacht wird, feſt gezimmert; drüber ein 
Haus 

Gebaut, in dem der Bergmann ein und aus 

Geht: wo des Jägers Hütte ſtand, erheben 

Wohnungen ſich und wimmelt ſtädtiſch Leben.. 


—.. ̃ ‚ . 
RT 


—r 
— 


Die Tage von Gandersheim 
Etwas aus der Jugendbewegung 


Wie die Berge im Morgenrot, zu denen ich heut aufſchaute — und nachher lag ein N 
großer Glanz des jungen Tages auf ihnen —, ſo ſteigen mir und all den Tauſend, 
Q die ſie erleben durften, immer wieder die Tage von Gandersheim auf. Mitten 
15 all der Not und Qual unſeres zertretenen Volkes wie eine Blüte aus dem Schnee ein neues 
Werden in Schönheit, Reinheit und Innigkeit, an die manches vergrämte Auge nicht mehr 

glauben wollte. Nun ſah es n daß Deutſchland En daß es immer noch aus dem Quel 7 


Mähren, vom Rhein und aus der Mark, von überallher waren die Buben und Mädel, meiſt 
nach wochenlanger Wanderung, gekommen, miteinander froh zu ſein, zu raten und zu taten. 
Das iſt an ſich nichts Sonderliches; das iſt immer in deutſchen Landen ſo geſchehen. Aber wie 
es geſchah, das iſt das Sonderliche. Da ſprang es auf einmal, was ſonſt vielleicht nur die Leſer der 
Bundes⸗-Zeitſchrift ahnten, vor unſer aller Augen auf: es iſt eine neue deutſche Kultur im Wer⸗ 
den, und dieſe blüht in der neuen Jugend auf, die ſich zum Wandern aufgemacht hat und ſich i 2 
den Wäldern, auf den Bergen und an den Waſſern der Heimat ihr Eigenes wieder holt, das 
unſerm Volk in ſeiner Verſtädterung verloren ging. Wenn Friedrich Lienhard immer wieder 
forderte, daß wir dem Reichskörper die e ſchaffen ſollten: hier dieſe Jugend if je 
friſch am Werk. 

Man erkennt ein Volk gut daran, wie es Feſte zu feiern weiß. In den Stunden der Gehoben⸗ 
heit verbirgt es fein Inneres nicht. Die Alten verſtanden keine Feſte mehr zu feiern, Feſte, bei 
denen man nicht nur als Schauer oder Hörer daneben ſitzt, ſondern jeder Einzelne als Mit- 
wirkender dabei iſt und alle zu einer Gemeinde zuſammenwachſen. Die Jugend kann da 
wieder. Und wie das alles aus der Tiefe des Deutſchtums quoll, die Erkenntnis, welche Kräfte 
doch in der Seele unſeres Volkes ſchlummern und nur entbunden zu werden brauchen, das war 
das Beſeligende für uns Altere, die wir nehmend und gebend bei dem Feſte waren. u 

Schon der Aufklang hat viele überwältigt. Da nahmen die Adler die Herzen der Ganders- 
heimer im Sturm. Der Weg zur Kirche, der tauſendjährigen Roswitha-Kirche, immer neue 
Hunderte von Buben in farbenfreudigen Kitteln, in denen die kraftvolle Jünglingsgeſtalt fo 
prächtig zur Geltung kommt, und ebenſolche Scharen von Mädchen in feſtlichen Kleidern, der 
Marſch unter Geſang, mit Klampfen, Flöten und Fiedeln, hundert Fahnen und Wimpel in 
den Farben der Gaue und Städte: dieſes Bild hätten Deutſchlands Dichter und Maler in ſich 
aufnehmen ſollen! Altersgrau die Kirche, von wunderbar gedrungenem, kraftvollem Bau, ge⸗ 
weiht durch den Fuß einer Dichterin, die in Deutfchlands Frühzeit über ihren Boden ſchritt — 


Die Tage von Gandersheim 389 


und darin nun tauſend jugendheiße Herzen, welche die ganze Not ihres Volkes tragen und ein— 

mal beenden wollen. Ein lichter, freudiger Farbenklang lag über dem alten Gotteshaus, als ich 

von der Kanzel über die Liebe zu jedem Volksbruder ſprechen durfte, die allein uns aus dieſer 

Not führen kann. Und dann klang es von der Not und dem Sieg eines Brudervolkes. Adler und 

Falken ſangen zur Orgel die altniederländiſchen Volkslieder. Ein Schrei aus tiefſter Seele, 
dieſes: „Herr mach' uns frei!“ Aber manches bärtige Antlitz rannen Tränen. 

Und wieder eine Stunde der Andacht: Draußen am Berghang der Klus die Oichterſtunde 
in der Morgenfrühe des andern Tages. Tauſend junge Menfchen im Gras gelagert, viele Ganders— 
heimer mitten unter ihnen; und dann ſprach das Wort des Dichters zu der ſchweigenden Schar. 
Daß dieſe Jugend wieder zu Oeutſchlands Dichtern findet und gerade zu jenen, die den Herz- 
ſchlag unferes Volkes belauſchten, im Lärm all der wirren Tage bisher aber faſt ungehört blieben, 

jedenfalls nie zum ganzen Volke haben ſprechen dürfen: das zeigt wohl, daß ſie wieder den Weg 
deutſcher Seele geht. Eberhard König und Friedrich Lienhard ſind ihre Dramatiker, Wilhelm 
Lennemann und Heinrich Gutberlet ihre Lyriker, ich ſelbſt darf zu ihr ſprechen, darf ihr Führer 
ſein, und dann ſteht über ihr ein Name, der Klang in den beſten Herzen unſeres Volkes gewann: 
Walter Flex. 
Eine dritte Feierſtunde: das nächtliche Feuer mit der Fahnenweihe. Die wandernde Jugend 
hat ſich wieder einen Kult geſchaffen, deſſen Sinn und Macht unſerm Volk ſo ganz verloren 
war. Wie Herzen, die ganz in eins ſchlagen in gemeinſamem Brauch, in tiefſter Schau hinab- 
ſteigen in den Grund der Schöpfung, wie für eine Stunde der Schöpfer in ihnen Kräfte wirkt, 
die ihre Seelen ganz verbinden und ſie ſtark machen weit in den Alltag hinein — es liegt ein 
tiefes Geheimnis darin. Eine Welt, die ganz auf das kalte Begreifen geſtellt iſt, kann dies Geheim- 
nis nicht mehr verſtehen. Dieſe Jugend, die auf ihren Fahrten an den Quellen raſtet, weiß aber um 
Geheimniſſe und trinkt ſich ſtark daran. In den heiligen Stunden, die wir am Feuer erleben, ift 
wieder ein völkiſcher Kult entſtanden, der ein ſtarkes einigendes Band um unſer Volk legen wird. 
Wenn die Kirche davon wieder mehr wüßte, würde ſie ſich tiefer in den Gemütern verankern, 
als ſie es ſo lange vermochte. 
Ein Feſt der Jugend iſt ohne ein rechtes Frohſein nicht denkbar, und dieſes Frohſein drängt 
zum Ausdruck im Tanz. Aber nicht im geſchloſſenen Raum, draußen auf dem Rafen, von der 
Sonne umflutet, wo alles herb, klar und lauter iſt, wie unſer nordiſches Land es fordert. Wie 
war alles bewegt, als die Bre isgauer Spielerſchar der Adler und Falken ihre deutſchen und 
| ſchwediſchen Volkstänze zeigte, zumal den Vingaker und den Daltanz! Alles, was gegeben 
wird, das kommt auf ſolcher Tagung aus eigener Kraft. Und was hier Jugend aus den eigenen 
Reihen zeigte, das gewannen auch die anderen in fleißigem Üben ſofort. Dem Tanz ſchloſſen 
ſich die turneriſchen Spiele an, kein Lauf und Wurf um des Ruhms in den Zeitungen willen, 
ſondern alles um ſeiner ſelbſt willen getrieben; wohltuend hob ſich alles von dem heutigen 
Sportbetrieb ab, der ſeelenlos wurde. Ich glaube, wenn Vater Zahn auf dem Rafen von Ganders- 
heim geſtanden hätte, er hätte gejagt: So wollte ich die deutſche Jugend haben, jo kann aus 
ihr ein deutſches Volkstum erſtehen. Und dann gab es eine frohe Überraſchung, die mir ſchon 
wurde, als ich zu Oſtern auf den öſterreichiſchen Gautag auf Burg Kreuzenſtein an der Donau 
gefahren war: die Wiener Adler und Falken zeigten eine Reihe alter deutſcher Tanzlaiche. 
Profeſſor Dr Hüſing, ein Germaniſt der Wiener Univerſität, hat fie in unvergleichlichem Spürſinn 
und feinſtem Empfinden alter völkiſcher Werte aus dem Schutt der Jahrhunderte wieder hervor— 
geholt. Ein wormer, ſtiller Oſterheiligabend war es damals auf der wundervollen Burg Kreuzen— 
ſtein. Von der Welt abgeſchieden ſaß ich mit Profeſſor Georg Hüſing und feiner Gattin, der fein- 
ſinnigen Mitarbeiterin auf dem Burghof. Leiſe trat die Dämmerung herein. Da tanzten unſere 
Wiener Horſte die Tanzlaiche, fo „Das Schloß in Oſterreich“, „Die Hindin im Roſenhag“ (aus 
der Brünhildenmythe entſtanden), „Der Schiffmann“ (Wodan als Totenferge), und in tiefſter 
Dunkelheit beim Feuer hernach die „Walpurgisnacht“. Ich kann nicht ſagen, wie froh ich 


r rer TA Ni: r N 
F e RT a a Be ee 
. 5 Beh a a 


— 


390 Die Tage von Gandersheim 


an jenem Abend wurde. Da war ja unſer Eigenſtes, urgeboren aus unſerer Art und uns ſo 
gegenwärtig, friſch lebendig anmutend, daß man glücklich über ſolchen Reichtum unſeres 
Volkes werden mußte. Wir haben die Tanzlaiche ſeither noch am Domplatz in Hildesheim 
und im Kreuzgang des Doms von Brandenburg (Havel) gezeigt, auch noch an andern Orten: 
überall war jeder Zuſchauer tief bewegt. Die Neubelebung der Tanzlaiche iſt wohl eine Kultur- 
tat, wie fie einſt der Wandervogel vollbrachte, als er Volkslied und Volkstanz wieder leben⸗ 
dig machte. | 1 

Eine Andachtsſtunde gab uns das Myſterienſpiel „Theophilus“, das die Waldenburger 
Spielerſchar der Adler und Falken in der Kirche bot. Ergriffenheit bemächtigte ſich aller vor 
dieſem Spiel. Es ward wirklich Myſterienſpiel. Da war kein „Publikum“ mehr, das einem 
Schauſpiel als Genießer zuſah, hier war wirklich eine Gemeinde, aus deren Herzen dieſes Spiel 
von dem abtrünnigen Prieſter aufſtieg, der in tiefſter Seelenpein zu ſeinem Gott zurückfindet. 
Es wäre wohl manches Wort über die heutige Bühne zu ſagen, dieſes Kind der unſerer Volksart 
fremden Renaiſſance. Und kein Zufall, ſondern von quellhafter Urſache bewegt iſt es, daß das 
Myſterienſpiel gerade in der Jugendbewegung wieder Boden fand. 6 

Die Zugendbewegung hat manch alte Form zerſchlagen, die dem bisherigen Geſchlecht teuer 
war. Eine ſchöpferiſche Jugend wird das immer tun; denn ſolche will immer zu den Quellen 
zurück, will das Weſen gewinnen und gibt ſich nicht mit Formen zufrieden. Es kommt dann nur 3 
darauf an, daß fie Neues zu bauen verſteht. Eine Zeitlang — nach dem Verfall des Wander 
vogels, der keinen Führer anerkannte (vielleicht, weil ihm ſeit dem Rücktritt Karl Fiſchers keiner 
größeren Maßes mehr erſtand), der ſich in lauter Zellen auflöſte — ſchien es, als ſollte dieſer 
Neubau der Jugend wieder zuſammenbrechen. Heut haben wir die Zuverſicht, daß ihm Wölbung, 
Firſt und Turm nicht fehlen werden. Politiſche und wirtſchaftliche Maßnahmen können manche 
Hemmung befeitigen, der Aufſtieg ſelber kommt nur von der Seele unſeres Volkes aus. Wenn 
aber die Kräfte, die in ihr verſchüttet, doch nicht ausgetilgt ſind, wiedererſtehen ſollen, muß das 
Volk Vertrauen gewinnen. Die ihm Führer ſein oder werden ſollen, müſſen innerlich ſauber ſein. 
Sie müſſen die neue Reinheit, die fie fordern, ſelber leben. Die Läuterung des eigenen Ich, 
dieſes Kämpfer-ſein im Heere des Lichts, wie man es in der Jugendbewegung nachdrücklich 3 
fordert, fie werden noch einmal zu höchſter Auswirkung kommen. Dazu haben Freude und Froh⸗ 
ſinn eine Kraft, Klüfte zu ſchließen. Ganz Gandersheim, Menſchen aller Stände und politiſchen 
Richtungen, lebte ſchließlich freudig mit den Adlern und Falken. Es war von ſpartakiſtiſcher Seite 1 
her ein Überfall auf die Zugend geplant geweſen, die Fäden gingen nach den Induſtrieorten 
der weiten Umgebung, es drohte das gleiche Unheil wie zwei Jahre vorher beim Wartburgtag 
der deutſchen Jugend. Verhandlungen bannten dieſe Gefahr. Beim Schlußfeuer fang kom 
muniſtiſche Zugend gemeinſam mit den völkiſchen Adlern und Falken deutſche Volkslieder, ein 
Symbol der erſtrebten Volksgemeinſchaft. MR 
ch weiß, daß die deutſche Jugendbewegung immer vielgeſtaltig ſein wird, das liegt im Weſen 
unſeres Volkes und iſt auch gut ſo: in der Vielgeſtaltigkeit liegt unſere Kraft, ſie darf nur nicht 
zur Zerriſſenheit werden. Ein Vereinen aller Bünde würde ein Sammelſurium ohne innere 3 
Lebenskraft werden. Beſtand hat nur, was organiſch gewachſen iſt. Aber der größere Teil unſerer 
Jugend läuft noch ahnungslos neben dieſem wundervollen Werden her, ſcheut ſich auch, in ſein 5 
Gewebe ſich einzufügen, weil allerdings Anforderungen an den Einzelnen geſtellt werden, welche 
für viele eine Umwandlung des ganzen Weſens ins Herbe, Echte, Tiefe bedeuten, und das iſt 
einmal ſchwer und verlangt Einſetzung des ganzen Menſchen. Gar zu viele fürchten auch, daß 
fie einmal Opfer für ihr Volk bringen ſollen. Und doch muß ein opferbereites Geſchlecht 
heranwachſen, wenn Oeutſchland gerettet werden ſoll. Es mag manchen wundernehmen; doch j 
die Adler und Falken find als Bund ohne Hilfe von außen her geworden, nur aus einem großen 3 
Gedanken heraus, der in der Jugend lebte, entſtanden und unter bitteren Nöten und Sorgen 1 
gewachſen. Daher auch die innige Gemeinſchaft, welche in Gandersheim fo beglückte. 4 


Rriegsliteratue ö 391 


Alles neue Werden in unſerer Kultur hat immer in der Stille begonnen; ſo auch, was die 
Zugend hier ſchafft. Die Guten und Edlen im Lande ſollen aber doch von einem fo bedeutſamen 
Markſtein auf dem Wege ſolchen Werdens wiſſen. 

Ebnet (Amt Freiburg i. Breisgau). Wilhelm Kotzde 


ee 
Kriegsliteratur 


8 0 ie parteipolitiſchen Beweggründen entſprungenen, maßloſen Angriffe des Profeſſors 
DI br Hans Delbrüd gegen Ludendorff haben bereits in einem früheren Aufſatze (vgl. 
CELL Zürmer Heft 12, S. 398) die gebührende Beleuchtung erfahren, und es wurde bei 
dieſer Gelegenheit der zur Abwehr verfaßten, trefflichen Schrift des Obſtlt. Foerſter Erwähnung 
getan. Nun iſt auch noch der bekannte, temperamentvolle Oberſt Bauer auf den Plan getreten, 
um in einer kleinen Abhandlung „Ludendorff oder Delbrüd?“ (Oſianderſche Buchhand— 
lung, Tübingen 1922, 34 S.) letzteren entſprechend abzufertigen. Eine zwingende Notwendig- 
keit hiefür lag eigentlich nicht mehr vor, da Delbrück auf die ſachlichen Entgegnungen Foerſters 
und des Generals Kuhl bereits als erledigt gelten konnte. Immerhin iſt es begreiflich und ehrt 
es den Oberſt Bauer, daß er ſich veranlaßt gefühlt hat, ſeinem ehemaligen hochverehrten Vor— 
geſetzten und Meiſter, mit dem ihn enge Beziehungen im Felde verbanden, beizuſpringen. 
Wie alle Schriften Bauers iſt allerdings auch dieſe ſehr ſubjektiv gehalten und iſt dies der ver- 
tretenen guten Sache nicht gerade förderlich. Die unleugbar vorhandenen Mängel der Strategie 
Ludendorffs im Frühjahr 1918 werden ohne nähere Begründung in Abrede geſtellt; eine ge- 
wiſſe Einſeitigkeit der Oarſtellung iſt unverkennbar. Auch macht der leidenſchaftliche Ton der 
Schrift vielfach keinen angenehmen Eindruck und erzeugt das Gegenteil der gewollten Wirkung. 
Gerade bei dem niedrigen Ton, den Delbrück in feiner Schrift angeſchlagen hat, erſchien mir 
nüchtere Sachlichkeit und vornehme Ruhe für die Abwehr wirkſamer. Die Schrift des Obſtlt. 
Hans Eggert „Ludendorff als Menſch und Politiker“ (Verlag E. S. Wittler & Sohn, 
Berlin 1922, 60 S.) trifft bei aller Schärfe der Erwiderung den angemeſſenen Ton glücklicher. 
Während Foerſter und Bauer ſich hauptſächlich mit der militäriſchen Seite befaſſen, unternimmt 
es Eggert, die Haltloſigkeit der unwürdigen Verdächtigungen des Charakters Ludendorffs nach— 
zuweiſen und die gegen feine Politik gerichteten Vorwürfe zu entkräften. Es iſt ihm dies gut 
gelungen und in der Gegenoffenſive gegen Delbrüd wird dieſem aus feinem eigenen Schriften 
nachgewieſen, wie wenig gerade der Politiker Delbrüd befugt ift, die Politik Ludendorffs zu 
bekritteln. 

Die überragende Bedeutung Ludendorffs wird übrigens dadurch am beſten gekennzeichnet, 
daß der Streit um ſeine Perſon noch immer im Mittelpunkt der Erörterungen, faſt weniger der 
Kriegsliteratur als der politiſchen Tagespreſſe ſteht. Daß infolgedeſſen bei Beurteilung und 
Würdigung der Tätigkeit Ludendorffs parteipolitiſche Geſichtspunkte immer mehr in den Vorder- 
grund geſchoben werden, iſt in hohem Grade bedauerlich und dient nicht der Erforſchung der 
Wahrheit, auf die es bei kriegsgeſchichtlicher Forſchung doch einzig und allein ankommt. In 
dieſer Hinſicht wird von gewiſſen, Ludendorff naheſtehenden Kreiſen, die ihn in allzu maß- 
loſer Weiſe verhimmeln und zum erſten Feldherrn der Weltgeſchichte ſtempeln möchten, wohl 
ebenſo ſehr gefündigt, wie von der Gegenſeite, die ihn, wie Delbrück, beſchimpft und mit der 
Alleinſchuld am unglücklichen Ausgang des Krieges belaſten möchte. Ich möchte bei dieſer Ge- 
legenheit auf einen vortrefflichen Aufſatz über die „Kriegsgeſchichtſchreibung der Gegenwart“ 
des als Wilitärſchriftſteller rühmlichſt bekannten Generals von Moſer in Nr. 11 von „Staat und 
‚ Wehrmacht“ (Verlag Stalling, Oldenburg) hinweiſen, der fordert, daß die deutſche Kriegs- 


55 


# 


392 . Aigen 


geſchichtſchreibung vor allem 185 klar und wahr ſei. Nun hat allerdings der alte Moltke ein 
mal den Satz aufgeſtellt, daß es „eine Pflicht der Pietät und der Vaterlandsliebe ſei, gewiſſe 
Preſtigen nicht zu zerſtören, welche die Siege unſerer Armeen an beſtimmte Berfönlichkeiter ö 
knüpfen“. Sein nicht minder großer Nachfolger Graf Schlieffen hat dem aber entſchieden wider- 
ſprochen. Ihm ging die kriegsgeſchichtliche Wahrheit über alles; „ihm galt die Nutzanwendung 
für die Gegenwart, der Sieg in der Zukunft mit Recht mehr als der bloße geſchichtliche Ruhm 
einzelner, auch wenn fie noch jo hoch ſtanden“, wie General v. Freytag-Loringhoven in der Ein- 
leitung zu den Geſammelten Werken Schlieffens treffend bemerkt. Ich ſtimme dem General 
v. Moſer bei, daß dieſer Schlieffenſche Standpunkt heute nach einem verlorenen Krieg der einzig 
richtige und mögliche iſt. Dies gilt vor allem für die Unterfuchung der Frage, die heute die Ge- 
müter noch am meiſten bewegt, ob wirklich der nicht zu leugnende „Oolchſtoß“ die einzige 
Arſache unſerer ſchließlichen Niederlage war oder ob dafür auch noch andere Gründe, die auf 
dem Gebiete der Führung liegen, geltend gemacht werden können. Ich habe mich ſchon früher 
darüber ausgeſprochen, daß nach meiner Überzeugung die oberſte Führung im Frühjahr und 
Sommer 1918 mehr oder minder verſagt hat; und je mehr ich mich in das Studium dieſes 
Kriegsabſchnittes vertieft habe, um fo mehr iſt dieſe Überzeugung beſtärkt worden. Die Stra- 
tegie, die 1918 getrieben wurde, war ganz und gar nicht im Geiſte Schlieffens. Der erſte 
große Gedanke der Märzoffenſive 1918 war zweifellos richtig. Er iſt aber nicht folgerichtig 
feſtgehalten worden. Alles kam auf den erſten großen Wurf an. Hiefür mußte alle Energie 
aufgewendet und mußten alle verfügbaren Kräfte am entſcheidenden Punkt zuſammengebracht 
werden. Die Kräfte waren aber zu Beginn des Angriffs, wenngleich dieſer aufs ſorgfältigſte 
vorbereitet war, was zweifellos ein unbeſtreitbares Verdienſt Ludendorffs war, nicht richtig 
verteilt, und dort, wo man ſiegen wollte, war kein ausgeſprochenes Schwergewicht vorhanden. 
Auch muß bezweifelt werden, ob außer dem erſten Grundgedanken, den man zudem vorſchnell 
aufgab, überhaupt ein feſter Plan, wie man die Operation weiter führen wollte, vorhanden 
war. Man wollte erſt taktiſch irgendwo durchbrechen und dann ſehen, wie man weiter kam. 
Anſtatt vielerlei zu verſuchen, hätte man das Eine ordentlich durchbiegen ſollen, und dies wäre 
wohl möglich geweſen, wenn man ſtatt den Schwerpunkt immer mehr nach Süden zu ver- 
ſchieben und den Franzoſen nachzulaufen, der 17. Armee die zur Ausführung ihrer Aufgabe 
erforderlichen Kräfte zur Verfügung geſtellt hätte. (Vgl. auch meinen Aufſatz im Türmer 1921 
Heft 12 S. 390 ff.) Beſonders verhängnisvoll war, daß auf perſönliches Eingreifen Luden- 
dorffs am 29. 3. 18 der Angriff der 17. Armee eingeſtellt worden iſt. Man gewinnt hierbei den 
Eindruck, daß Ludendorff von ſeinem Chef der Operationsabteilung, Obſtlt. Wetzel, nicht günſtig 
beeinflußt worden iſt, wie denn Ludendorff bei der Wahl feiner Mitarbeiter überhaupt nicht 
immer glücklich geweſen iſt, was auch der Kronprinz Wilhelm in ſeinen „Erinnerungen“ 
(Cotta, Stuttgart 1922, 347 S.) ſehr treffend beſonders hervorhebt. Ludendorff hat ſich trotz 
ſeiner eminenten Arbeitskraft zweifellos zu viel zugemutet; dadurch wurde ſeine Führung gerade 
in jenen über unſer Schickſal entſcheidenden Tagen 1918 unruhig und nervös. Er war ſo viel- 
beſchäftigt und ſprach ſo andauernd mit allen möglichen Stellen im Telephon, daß ihm gar keine 
Zeit mehr zu ruhiger Überlegung, die doch ſehr nötig geweſen wäre, verbleiben konnte. Trotz 
dem wollte er alles ſelbſt machen, griff wiederholt in empfindlicher Weiſe in die Armeeführung 
ein, nahm hierdurch den unterſtellten Führern vielfach das Selbſtpvertrauen und lähmte deren 
Verantwortungsfreudigkeit. Darin beſtand gerade die Größe des älteren Moltke, daß er auch 
ſeinen Unterführern Vertrauen ſchenkte. Napoleon I. und Moltke haben auch in den ſchwierigſten 
Lagen die Ruhe niemals verloren. Wer wollte Ludendorff nach der übermenſchlichen Arbeits- 
laſt, die er vier ſchwere Kriegsjahre hindurch getragen, einen Vorwurf daraus machen, daß auch 
feine Nerven nicht mehr jo waren wie bei Tannenberg! Gleichwohl wäre es unrichtig, Luden- 
dorff die Schuld am Verluſt des Krieges beimeſſen zu wollen. Die Sache liegt vielmehr ſo, 
daß trotz keineswegs einwandfreier Führung der Sieg immerhin noch zu erringen geweſen 


Kriegsliteratur 393 


wäre, wenn nicht auch die Truppe infolge Vergiftung durch die Heimat teilweiſe verſagt und 
das nicht geleiſtet hätte, was man billigerweiſe von ihr erwarten durfte. Ludendorff hat den 
Siegeswillen und die Kräfte des deutſchen Volkes zu hoch eingeſchätzt. Mit dem verſeuchten 
Erſatz war auch bei beſter Führung nichts mehr zu wollen; und inſofern iſt auch das Wort vom 
„Dolchſtoß“ keine Legende. Hier haben eine Reihe von Umſtänden zu unſeren Ungunften zu— 
ſammengewirkt; und erſt die Summe dieſer Umſtände hat uns den Krieg verlieren laſſen. 
Merkwürdiger- oder bezeichnenderweiſe iſt die Perſon Hindenburgs von dieſem Streit der 
Meinungen bisher mehr oder minder unberührt geblieben, obwohl er doch auch die Mitverant- 
wortung trug. Die ſchlichte Wucht und Größe dieſer in ſich geſchloſſenen Perſönlichkeit iſt aber 
ſo imponierend und verehrungswürdig, daß man ſich bis jetzt doch geſcheut hat, auch ihn in den 
Kot herabzuziehen. In erfreulicher Weiſe wird auch der franzöſiſche Generalſtabschef Buat, 
der ein bedeutſames Buch auch über Ludendorff geſchrieben hat, in ſeinem neueſten Werk 
„Hindenburg“ (Wieland-Verlag, München 1922, 264 S.) der Perſon des Feldmarſchalls 
und ſeiner Bedeutung im großen ganzen gerecht, und es iſt nicht ohne Reiz, das Urteil diefes 
zweifellos hervorragenden franzöſiſchen Generals über unſre oberſten Führer im Kriege zu 
leſen. General Buat iſt ein kluger Kopf, ſein Urteil, wenn auch vielfach durch die franzöſiſche 
Brille geſehen, doch maßvoll und im großen ganzen zutreffend. Er bemüht ſich ſichtlich, objektiv 
zu bleiben, und bringt Hindenburg auf Koſten Ludendorffs ſogar ein gewiſſes Wohlwollen ent- 
gegen. Das Buch gehört entſchieden zu den bedeutenderen Erſcheinungen der Kriegsliteratur 
und bietet ſowohl dem Wilitär wie auch dem Laien manch wertvolle Anregung. Hindenburg 
hat zweifellos jene olympiſche Ruhe, die auch den älteren Moltke ausgezeichnet hat, in hohem 
Maße beſeſſen, und es iſt bedauerlich, daß er in den Schickſalstagen 1918 nicht in dieſem Sinne 
auf den unruhigen und ungeduldigen Ludendorff einzuwirken verſucht hat. Gerade weil beide 
Perſönlichkeiten in ihrem Weſen ſo verſchieden waren und ſich in ſo glücklicher Weiſe ergänzten, 
wäre eine ſolche Einwirkung für die Sache nur von Vorteil geweſen. Leider hat ſich aber Hinden- 
burg in jenen Tagen nur allzu ſehr zurückgehalten und feinen Vertrauten und Gehilfen unein- 
geſchränkt gewähren laſſen. Einen Fingerzeig über die Gründe dieſer Zurückhaltung findet man 
in den Erinnerungen des Kronprinzen S. 180, wie denn überhaupt der Kronprinz in ſeinem 
ſpmpathiſchen Buch ein bemerkenswert gutes und zutreffendes Urteil über militäriſche Dinge 
und Perſönlichkeiten an den Tag legt. Seine Charakteriſtik Hindenburgs und Ludendorffs ſcheint 
mir wohlgelungen, und auch ſein Urteil über ſtrategiſche Dinge iſt durchaus geſund und verrät, 
daß der Kronprinz hievon doch mehr verſtand, als man nach ſeiner Vorbildung hiefür hätte 
erwarten dürfen. Ganz richtig ſind insbeſondere die Anſichten des Kronprinzen über Verdun; 
und für die „Hölle von Verdun“, die uns die Blüte unſeres trefflichen Heeres gekoſtet hat und 
von der wir uns nie mehr wieder haben ganz erholen können, iſt nicht er verantwortlich zu 
machen, ſondern ſein Mentor und Generalſtabschef, dem er unweigerlich parieren mußte, der 
wenig ſympathiſche, gewalttätige General v. Knobelsdorf, der den Typ des unangenehmen, 
unbelehrbaren preußiſchen Generalſtäblers in Neinzucht verkörperte. 
Wie nahe wir übrigens trotz allem 1918 dem Siege geweſen ſind, darüber gibt ein höchſt 
leſenswertes Buch des Generals v. Kuhl, der ja zu unſeren beſten Wilitärſchriftſtellern zählt, 
Aufſchluß. Es iſt betitelt „Der Weltkrieg im Urteil unſerer Feinde“ (Verlag E. S. Mittler 
& Sohn, Berlin 1922, 134 S.) und verarbeitet unter kritiſcher Beleuchtung die Stimmen der 
ausländiſchen Fachliteratur über den Weltkrieg. Bei den unerſchwinglichen Preiſen des aus- 
ländiſchen Büchermarkts iſt dieſes Unternehmen wärmſtens zu begrüßen, und es iſt nur zu 
hoffen, daß es auch für die Folge fortgeſetzt wird. Denn es iſt eine wahre Fundgrube wertvollſter 
Aufſchlüſſe, und nicht ohne Erſchütterung wird man leſen, wie zum Greifen nahe uns der Sieg 
mehrfach geweſen iſt. Die bei uns noch wenig bekannten und vielfach falſch beurteilten Perſön— 
lichkeiten der feindlichen Führer werden gut geſchildert, wir erfahren von der überaus kritiſchen 
Lage der Franzoſen vor Verdun im Februar 1916, wobei nur General Foffre, wie auch ſonſt 


1 1 
394 ; . Reiegelierai 


in den ſchwierigſten Lagen, feine unerſchütterliche Ruhe nie verlor, wir hören Näheres über die 
ſchwere Kriſis in der Lage der Entente 1917 und wie ſie gemeiſtert wurde, und erhalten endlich 
wertvollſte Aufſchlüſſe zu der viel umſtrittenen Frage, ob wir im Herbſt 1918 noch hätten weiter- 
kämpfen können, die nunmehr nach Kenntnis der Verfaſſung und Stimmung der feindlichen 
Heere unbedenklich bejaht werden kann. Jedenfalls hätten wir, wenn wir nicht durch die Revo 
lution unſer Kriegsinſtrument vorzeitig zertrümmert hätten, einen ganz anderen Waffenſtill⸗ 
ſtand und Frieden bekommen können. Daran iſt nicht zu zweifeln. Daß wir die uns auferlegten, 
unerhörten Bedingungen glatt angenommen haben, war ſelbſt für unſere Feinde eine Über- 
raſchung. Im übrigen iſt es recht lehrreich, zu ſehen, daß auch bei unſren Feinden alle Miß 
ſtände ſowohl innerhalb der Führung als auch im Heer und in der Heimat, die heute bei uns 
bis zum Überdruß breit geſchlagen werden, vielfach in noch größerem Umfang vorhanden waren 
als bei uns. Allerdings hatten unſere Feinde in Elemenceau und Lloyd George Männer an 
der Spitze, die es verſtanden, gewiſſen Mißſtänden beizeiten die Giftzähne auszubrechen; und i 
Rußland wurde vom Großfürſten Nicolai für die Dauer des Krieges ſogar die Prügelſtrafe ein 
geführt, während man bei uns in falſcher Rückſichtnahme und ſchlapper Gefühlsduſelei ſich nicht 
getraute, die vorhandenen Kriegsgeſetze in voller Schärfe zur Anwendung zu bringen, und eine 
Amneſtie der anderen folgte. Hätten wir ſeinerzeit immer gewußt, wie nahe unſere Gegner mehr- 
mals am Zuſammenbruch waren, ſo hätte ſich freilich mancher Erfolg anders auswerten laſſen. 

Ein Werk, das uns die Größe unſerer Leiſtungen in muſtergültiger, ja geradezu vorbildlicher 
Weiſe vor Augen führt, iſt das von Generalleutnant Schwarte unter Witwirkung zahlreicher, 
bewährter Mitarbeiter herausgegebene, auf 10 Bände berechnete große Sammelwerk „Oer 
große Krieg 1914-1918“ (im gemeinſamen Verlag von Ambroſius Barth, Leipzig, und 
acht anderen Verlegern), von dem bisher vier ftattlihe Bände im Umfang von je 500-650 
Seiten erſchienen find. Die hochgeſpannten Erwartungen, die man im Hinblick auf die Per- 
ſon des Herausgebers an dieſes Werk zu knüpfen berechtigt war, ſind, um es vorwegzunehmen, 
in den bis jetzt vorliegenden Bänden voll befriedigt worden. Der I. Band umfaßt den deutſchen 
Landkrieg vom Kriegsbeginn bis zum Frühjahr 1915, der IV. Band Seekrieg, Kolonialkrieg, 
Türkiſchen Krieg, Gaskrieg, Luftkrieg, der V. Band den öſterreichiſch-ungariſchen Krieg und der 
VIII. Band die Organifationen der Kriegführung. Das letztgenannte, äußerſt intereſſante und 
wichtige Gebiet iſt außer in den Erinnerungen des Generals v. Wrisberg in der Rriegsliteratue 
im Zuſammenhang bis jetzt überhaupt noch nicht behandelt geweſen, und füllt dieſer Band 
eine bis jetzt beſtehende Lücke daher in dankenswerter Weiſe aus. Ausbau und Ergänzung des 
Heeres, Ergänzung an Pferden, Waffen- und Munitionsverſorgung, techniſche Kampfmittel, 
Wilitäreiſenbahnweſen, Feldkraftfahrweſen, Kolonnen und Trains, Karten- und Nachrichten 
weſen werden von erprobten Fachleuten erörtert und es wird gezeigt, was auf dieſen Gebieten, 
die eine weſentliche Seite der Kriegführung betreffen und deren Kenntnis für das Verſtändnis 
der Kriegshandlungen unerläßlich iſt, Großes und Bewundernswertes während des Krieges 
geleiſtet worden iſt. Wir haben es hier mit einem Werk erſten Ranges zu tun. 3 

Es gehört ja leider zu den jammervollſten Erſcheinungen unſerer jammervollen Zeit, daß | 
das deutſche Volk in breiten Schichten allen Sinn für die im Weltkrieg verrichteten Helden- 
taten ſeiner Söhne verloren hat. Wem das Werk des Generals Schwarte zu umfangreich 
oder zu teuer fein ſollte, dem ſei darum „Der große Krieg 1914— 1918“ von Major a. S. 
und Mitglied des Reichsarchivs Erich Otto Volkmann (Verlag Reimar Hobbing, Berlin 1922, 
244 S.) warm empfohlen. Dieſes Buch iſt unſtreitig die beſte bis jetzt erſchienene kurze Dar- 
ſtellung des Weltkriegs. Es iſt erfreulich, wie gut es dem Verfaſſer gelungen iſt, den gewaltigen 
Stoff erſchöpfend zuſammenzufaſſen und unbeſchwert von entbehrlichen . klar und 
überſichtlich zu geſtalten. Gute Karten erleichtern den Überblick. 3 

Ganz anderer Art, aber doch ähnlichen Zwecken dienend, ift das Buch von Kurt Jagow 
„Daten des Weltkriegs“ (Verlag K. F. Koehler, Leipzig 1922, 242 S.), das in ſeiner Art 


Die fünfzehn Erdteile x | 395 


f eichfalls unübertroffen iſt. Es iſt gewiſſermaßen ein praktiſches Nachſchlagebuch über die Er- 
eigniſſe des Weltkriegs und für jeden gewiſſenhaften Forſcher, Politiker oder Schriftſteller, der 
ſich mit den Kriegsereigniſſen befaßt, unentbehrlich. Über Vorgeſchichte, Weltkrieg und Krieg 

nach dem Kriege findet man in überſichtlicher Darftellung dort alles, was man ſich ſonſt in did- 

leibigen Werken erſt mühſam zuſammenſuchen muß. Die Ereigniſſe auf den einzelnen Kriegs- 

ſchauplätzen, Politik und Wirtſchaftskrieg find nacheinander getrennt behandelt, 5 ſynchroniſtiſche 

Tabellen erleichtern das Verſtändnis für das Nebeneinander der Kampfhandlungen und po— 
litiſchen Schachzüge, die wichtigſten Stellen aus diplomatifchen Noten und Reden find im Wort- 

laut abgedruckt. Beſonders wertvoll für das Verſtändnis erſcheint mir aber, daß auch die Vor— 

geſchichte des Kriegs ſeit 1871 kurz behandelt iſt und daß die Zuſammenſtellung bis auf die 
neueſte Zeit (1921) fortgeführt iſt. Franz Freiherr von Berchem 


IS 222 alter der En Endungen da deutſ 1 5 Wagemut es unternahm, ein 9 Land 
* einen Kaufmann in Beſitz zu nehmen, nämlich Venezuela für die Augsburger Familie 
der Welſer, da gehörte geographiſche Bildung zu den erſten Erforderniſſen eines Mannes 
„von Welt“, und in England iſt das heute noch fo. Sogar der Durchſchnittsengländer iſt in 
Indien, in Auſtralien, im Sudan weit mehr „zu Haufe“ als viele Oeutſche im eigenen Dater- 
land. Und wohlverſtanden, das iſt nicht etwa deshalb fo, weil die engliſchen Kolonien mit taufend 
Intereſſen die Aufmerkſamkeit auf ſich lenken, ſondern England iſt das erſte Kolonialreich 
des Erdballs, weil die Engländer von jeher das glühende geographiſche Intereſſe beſaßen. 
Das hat freilich vielerlei Urſachen, die aber an der Tatſache nichts ändern. 
Und trotzdem geht nun deutſcher Geiſt daran, in der Geographie eine Umwälzung vorzu— 
bereiten, die für alle Zeiten Erdkunde zur deutſchen Wiſſenſchaft machen wird, indem es ſie 
zugleich vielleicht ſchon in kurzer Zeit wieder zur Zentralwiſſenſchaft der geſamten Naturkunde 
geſtaltet, was ſie von Rechts wegen und ihrer inneren Natur nach auch iſt. 
Denn was ſoll Geographie eigentlich fein, wenn nicht der innere geiſtige Zuſammenhang 
zwiſchen Geophyſik, d. h. der Wiſſenſchaft von der Erde als Stern, und der Geologie, als der 
8 Lehre vom Erdwerden, der Biologie, als dem Wiſſen von der Erdbeſiedelung, der Anthropologie, 
als der Wiſſenſchaft vom Menſchen und ſeinem Wirken auf Erden? Sie ſelbſt iſt keine dieſer 
einzelnen vielerlei Wiſſenſchaften, wohl aber entnimmt ſie ihr Tatſachenmaterial allen dieſen 
und noch mehreren und ſchwebt über ihnen mit Frageſtellungen auf höherer Integrationsſtufe 
im Oienſte des Menſchengeiſtes, der Klarheit braucht über das Verhältnis zwiſchen ſeinem 
Selbſt und ſeiner Umwelt. 
Von dieſem hohen Geſichtspunkt aus iſt Geographie wirklich die Königin aller realen Wiſſen— 
ſchaften und wandelt in Regionen, an die keine der übrigen Naturwiſſenſchaften heranreicht. 
Sie ſchlägt die Brücke auch zwiſchen dieſen und den Geiſteswiſſenſchaften, denn ſie gewährt 
dem Menſchen Sicherheiten und Einſichten bezüglich der „Wirklichkeiten“, auf denen ſeine 
Kultur beruht und von denen ſeine Geiſtesflüge ausgehen, auf die ſie aber auch wieder zurück 
kehren müſſen. 
So habe ich verſucht, das, was man einſt Geographie nannte, zu einer „Umweltlehre“ 
auszugeſtalten in meinem vor kurzem erſchienenen Werke: „Die Kultur von morgen“ (bei 
Carl Reißner in Dresden), indem ich den urſprünglich aus der Biologie ſtammenden Begriff 


5 
50 
7 
1 
0 
* 2 
* 
= 


” 


396 | Sie fünfzehn Erdteile 


der Biozönoſe folgerichtig auf den Menſchen angewendet habe. Der Ausdruck Biozönoſe 
will die Tatſache feſtlegen, daß kein Lebendes für ſich, iſoliert, im Weltenraum dahinlebt, 
ſondern jedes geſetzmäßig verbunden mit allen Wirklichkeiten, abhängig iſt von dem 
Klima, dem Boden, auf dem es lebt, von der Herkunft feiner Umwelt und feiner Artung felbft, | 
von den mit ihm lebenden Gefchöpfen feiner Art und anderer Art. | 

Längſt hat man tier und wunderbarlich in dieſe Geſetze hineingeſehen und gefunden, daß 
große natürliche Gemeinſchaften beſtehen, die in einem gegenſeitigen Gleichgewicht ein har 
moniſches Ganzes bilden, in dem das beſte Gedeihen der einzelnen gewährleiſtet iſt durch ihre 
richtige Einfügung in das Ganze. Der Wald iſt z. B. eine ſolche Biozönoſe oder die Heide; ſie 
ſind eine natürliche geſchloſſene Geſellſchaft von Lebeweſen verſchiedenſter Art, von denen der 
eine friedlich und feindlich von dem anderen lebt und nicht beſtehen könnte, wenn der andere fehlt. 

Dieſen Viozönoſebegriff habe ich nun erweitert zu dem der geſamten Herkunft (Geſchichte) 
und Umwelt (Geographie), indem ich die Beziehungen aufdeckte, die auch zwiſchen dem Un- 
belebten, rein Kulturellen und auch Kosmiſchen und unſerem „Ich“ beſtehen. Jeder von uns 
iſt eingeordnet in eine Biozönoſe, die hauptſächlich aus drei Faktoren zuſtande kommt: über 1 
unſer Leben entſcheidet die Natur, in der wir leben, die Kultur, aus der wir entſprungen 
ſind, und die uns umgibt, und die Herkunft, deren wir uns rühmen, oder die wir zu verdecken 
trachten, wohl wiſſend, wie ſehr ſie unſer wirkliches Sein prägt. 9 

Dadurch iſt jeder von uns der Teil eines Ganzen, demgegenüber er feine Einſtellung finden 
muß. Denkt man über dieſen Ganzheitsbegriff nach, ſo wird man ſehr bald finden, daß wie ein ; 
wunderbarer Stufenbau immer wieder neue Ganzheiten die vorhandenen überragen und in 
ſich ſchließen. Familie, Sippe, Volk, Rafje und fo fort bis zur höchſten denkbaren Ganzheit: 
bis zu dem All, das uns umfängt mit ewiger Geſetzlichkeit und uns ſogar ei ie „Harmonie mit 
dem Unendlichen“ zu ſuchen heißt, ſoll ſich unſer Menſchentum ganz vollenden. 

An dieſem Punkte erſtehen nun meinen Gedanken Bundesgenoſſen in der Reform der Geo- 
graphie, welche dieſe ganz in meinen Biozönoſebegriff und die „Welt meiner Ganzheiten“ 
einordnet. ; 

Unter Führung eines deutſchen Geographen, Ewald Banſe in Braunſchweig, haben ſich 
eine Reihe der namhafteſten geographiſchen Forſcher zuſammengeſchloſſen, von denen hier 
nur die Profeſſoren O. Nordenſkjöld, A. Oppel, Willi Ule, Erich Zugmayer, Wilhelm 
Schjerning genannt ſeien, um eine neue Art von geographiſcher Betrachtung zu ſchaffen, 3 
welche kühn mit allem Herkömmlichen bricht und ſicher der Ausgangspunkt einer ganz neuen 
Epoche der Erdbeſchreibung, aber auch des Natur- und Rulturverftändniffes fein wird. (E. Banſe, 3 
Illuſtrierte Länderkunde. 7.—9. Tauſend. Braunſchweig, G. Weſtermann, 1922.) Darum muß 
auch jeder Gebildete davon Kenntnis nehmen. 1 

Banſe erfühlt ſehr wohl, wenn auch noch nicht ganz klar, den Biozönoſebegriff und verfucht, 
in dem Integrationsbau der Biozönoſen, in die wir Menſchen eingeordnet find, als Objekt der 
Geographie namentlich die eine Integrationsſtufe herauszuarbeiten, die die geſchichtlich ge- 
wordene Erdbeſchreibung bisher als Erdteil unterſchieden hat. 7 

Es hat durchaus hiſtoriſche und oft recht unzulängliche Urſachen, warum man bisher fünf Erd- 
teile, neueſtens, unter Hinzurechnung der Arktis, manchmal ſechs Kontinente unterſchieden hat. 
Jedermann, der weltbereiſt war, hatte es längſt empfunden, wie willkürlich und ungenau ge⸗ 
zogen die Grenzen dieſer Erdteile waren. Man war längſt in Aſien, wenn man, in Rußland 
reiſend, noch tauſend Kilometer vom ſibiriſchen Grenzſtein entfernt war; an den beiden Küſten des 
Roten Meeres hat keiner von uns einen Unterſchied zwiſchen Aſien und Afrika empfunden; 
dagegen war das Afrika des Sudan mit jeder Faſer weltenweit unterſchieden von dem Afrika 
der ſahariſchen Einöden. 1 

Hier ſetzt die Banſeſche Reform ein. Endlich iſt nun der Begriff eines „natürlichen Erd- 
teiles“ geſchaffen; nichts anderes iſt er, als der einer beſtimmten Biozönoſe, aus der heraus 


Pas Gleichgewicht im Haushalte des Lebens a 597 


ſich auch die natürlichen Raſſen und Völker ſonderten. Es ift nicht Willkür und Zufall, daß die 
Sudanneger eine andere Raſſe find als die Berber (Libuberber nennt fie Banſe) des Mittel- 

meerrandes; ihre geſamte Umwelt iſt ebenſo anders, und die Grenze zwiſchen den Arwäldern 
des Sudans und den Fels- und Sandeinöden der Sahara iſt die Grenze zweier natürlicher 
Erdteile, nämlich des Orients und des Negerlandes, für das Banſe die Bezeichnung Ni— 
gritien wählt. 

And ſo unterſcheidet er fünfzehn Erdteile von Naturrechtes wegen; wir würden ſagen: die 
neue Geographie verfucht fünfzehn biozönotiſche Kreiſe, jede mit ihrer Sondernatur und Sonder- 
kultur, aufzuſtellen und dadurch endlich Verſtändnis in das Chaos des gefchichtlichen, kulturellen 
und wirtſchaftlichen Geſchehens der Menſchheit zu bringen. 

Dieſe fünfzehn Erdteile ſind Europa, das aber feine Grenze (welch wohltätige Überzeugung ! 
man atmet förmlich auf!) an Rußland findet, das zu Groß- Sibirien gehört. Dann Orient 
von den Säulen des Herkules bis an die indiſche Grenze reichend; Indien vom Indus bis 
Celebes; ferner Mongolien und Oſtaſien (ein längſt geſchaffener natürlicher Begriff). Neu- 

guinea, Auſtralien und die Inſeln des Korallenmeeres ſind eine Natur und Kultur als Groß- 
Auſtralien. Dagegen zerfällt Amerika in fünf natürliche Erdteile, von denen „Amerika 
mit den Vereinigten Staaten und Kanada bis zur großen Gebirgskette im Oſten zuſammenfällt. 
Was öſtlich davon iſt, heißt Kordilleria, als Erdteil von eigener Prägung. Eine Welt für ſich iſt 
dagegen Mittelamerika mit Kuba und Jamaika. Und in Südamerika trennen die Anden auch 
zwei Welten: Andina und Oſt-Süd amerika (das man wegen feines vorherrſchenden Wald- 
charakters wohl Silvania nennen könnte). An den Polen aber ſtarren ſchneebedeckt Arktis 
und Antarktis, die vielleicht vor der Kritik in eines verſchmelzen werden. 

So ſieht der entſcheidende Schritt der neuen Geographie aus, deſſen Tragweite, wie ſchon 
geringes Nachdenken jedermann ſagen wird, einfach unermeßlich iſt. Natürlich ſind ſowohl über 
die Biozönoſe in Natur und Kultur, wie über die Banſeſchen Vorſchläge viele Diskuſſionen 
möglich, aber auch nötig; aber gerade das iſt ja das Leben des Geiſtes, und nie noch hat der 
Menſchengeiſt gearbeitet, ohne daß es für der Menſchen Geſchlecht dauernde und ſegensreiche 
Früchte getragen hat. Raoul H. Francé 


1 S ee 
i Das Gleichgewicht im Haushalte des Lebens 


N 


G \ Pfullingen 1920) deutete ich an, daß bereits den Pythagoräern die Anſchauung 
(A 4 eines einheitlichen, rhythmiſch fließenden Lebens eigen war. Sie lehrten, daß das 
Abſolute ſich in zwei polariſierte Prinzipien ſpaltete und durch deren Wechſelwirkung in Er- 
ſcheinung trat. 
Die neueſten biologiſchen Forſchungen beſtätigen bieſe Anſchauung im weſentlichen, und 
ganz beſonders war es Wilhelm Fließ, der die Ooppelgeſchlechtigkeit alles Lebendigen 
erkannte und ſchon in ſeinem grundlegenden Werke über den „Ablauf des Lebens“ (F. Deu- 
ticke, Leipzig und Wien 1906) nachwies, daß alles Organiſche aus männlicher und weiblicher 
oder, wenn man anders ſagen will, aus poſitiver und negativer Subſtanz aufgebaut iſt, und daß 
in allen Lebenserſcheinungen das Neben- und Durcheinander dieſer beiden Subſtanzen deutlich 
zutage tritt. 
Fließ fand auch, daß der Ablauf des Lebens nicht einem blinden Ungefähr gleicht, ſondern daß 
alle Lebenserſcheinungen in einem klar erkennbaren Rhythmus aufeinanderfolgen und ganz 


im Sinne der Pythagoräer nach Maß und Zahl geordnet ſind. 
2 Der Türmer XXV 6 28 


8 DR meiner Studie über „Das Geheimnis der Lebenszahlen“ (Joh. Baum, 


* 


398 Das Gleichgewicht im Haushalte des Lebens 


Für die Grundſchwingung der männlichen Subſtanz ſtellte er den Rhythmus von 25 Tagen, 
und für die weibliche Subſtanz den von 28 Tagen feſt. Ebenſo deutlich wie dieſe Grundſchwin⸗ 
gungen treten aber im Ablaufe der Lebenserſcheinungen auch Perioden von 51 Tagen hervor 
als Zeugnis für das zeitweiſe ganz beſonders innige Zuſammenwirken männlicher und weiblicher 
Subſtanz, oder Perioden von 5 Tagen, als der Differenz zwiſchen beiden, ebenſo ſchließlich 
Perioden von 17 Tagen, als dem Drittel aus der Summe beider. Daneben ſpielen die Viel- 
fachen und ganz hervorragend die Potenzen dieſer Perioden eine eindringliche Rolle; immer aber 
iſt jeder Lebensabſchnitt, auf eine Formel gebracht, die Auswirkung der 25tägigen und der 
28tägigen Periode. So wurde unſere älteſte Tochter geboren, als ihre Mutter 335 * 28 Tage 
alt war; meine Mutter gebar ihr erſtes Kind in einem Alter von 5 (23272820 2 28223 


+28+3 Tagen; der Abſtand zwiſchen unferer älteften Tochter und ihrem Bruder beträgt 


252282 Tage. Sowohl 28223 & 28 Tage vor als auch nach dem Tode der Urgroßmutter er⸗ 
folgte in der Familie Fließ eine Enkelgeburt. Und eine Gegenüberſtellung von Lebensaltern 
berühmter Männer ergibt z. B. für 
Goethe: 34 * 28 x 23—51 x 52728252 58 Tage, für CE 
Bismarck: 34x 28x 25451 x 5?-+283 1 Tage; 820 
ihre Lebensdauer unterſcheidet ſich genau um 10 * 28 Tage. Um aber an einem Lebensbaume zu 
bleiben, erwähne ich, daß Prinz Karl, der Bruder Kaiſer Wilhelms I., 29 791 Tage lebte, ſeine 
vor ihm geborene Schweſter Prinzeſſin Friederike Auguſte aber nur 167 Tage; der Unterſchied 1 
der beiden Lebensalter beträgt genau 2 * 28 * 232 Tage. In der Familie Wilhelms v. Humboldt 
betragen die Lebensalter der Mutter und ihrer acht Kinder zuſammen (2528) + (23—23)° 
+253 Tage, in der Familie Friedrich Wilhelms III. aber waren Mutter und Kinder zuſammen 4 
3 (23°+283) +2 x 257282 + 17 * 252 Tage alt. ; 
Dieſe unverkennbare Geſetzmäßigkeit kehrt jo häufig wieder, daß fie als die Regel der Natur » 
anerkannt werden muß, und wo wir Abweichungen begegnen, find dieſe doch ebenſo regelmäßig 4 
wie die harmoniſchen Rundungen. 1 
Tieferes Eindringen in die Subſtanz- und Periodenforſchung brachte Fließ auch zu der Er⸗ 


kenntnis, daß je eine Einheit der männlichen Subſtanz den gleichen biologiſchen Wert hat wie 


eine Einheit der weiblichen Subſtanz, und daß beide darum einander wechſelweiſe vertreten. 
Häufig finden wir darum an Stelle einer erwarteten 23er Einheit eine 28er Einheit, und erſt 
das daraus gewonnene Aquivalenzgeſetz gewährt uns einen Einblick in die wundervolle 
Harmonie der Lebensläufe, ſo verſchieden ſie auch auf den erſten Blick erſcheinen. | 

Die Beſchäftigung mit folder Forſchung iſt nun aber nicht nur eine reizvolle Spielerei. Sie 
gibt den mathematiſchen Beweis für die philoſophiſch längſt geahnte Einheit des Lebens, 
läßt das menſchliche Leben in feinen millionenfach verſchiedenen Spielarten als Auße⸗ 
rungen eines großen, alle Einzelweſen umfaſſenden Organismus verſtehen, deſſen Teile 
alle von einer fie in gleichem Rhythmus durchpulſenden Kraft belebt und oft gegen- 
einander ausgeſpielt werden, und läßt erkennen, daß alles, was naturhaft geſchieht, ein 
Spiel der Kräfte iſt, die ſich im Gleichgewicht befinden oder die beſtrebt find, dieſes wieder- 
herzuſtellen, wenn es durch irgendwelche einſchneidenden Kataſtrophen vorübergehend ver- 
| prenging. f 

Auch der letzte große Krieg war eine ſolche Kataſtrophe. Er hat Millionen von Menſchen⸗ 
opfern gefordert und wenn auch nicht ausſchließlich, ſo doch in weit überwiegender Mehrzahl 
Männer, hat alſo aus dem Volks- und Menſchheitsorganismus eine beträchtliche Menge 
männlicher Subſtanz herausgeriſſen, ſo daß das Gleichgewicht des Lebens bedroht iſt oder doch 
geſtört erſcheint. Dieſe Anſchauung iſt alt, und es iſt ja ſchon immer behauptet worden, daß die 
Natur nach großen Kriegen bald das deutliche Streben nach einem Ausgleich erkennen laſſe, 1 
indem die Knabengeburten gegen die Vorzeit auffallend anſtiegen. 


> Sic gewicht ir Hauspaite des Lebens et 8 i ne; ed 0 
Es dürfte wohl hinlänglich bekannt kein, daß nie ein zahlenmäßiges Gleichgewicht zwiſchen e 
männlichen und weiblichen Individuen beſteht, vielmehr iſt immer eine Überzahl des weib- „ 


lichen Geſchlechtes aufgefallen. Dieſer Beobachtung ſcheint die Tatſache entgegenzuſtehen, 
daß bereits ſeit dem Altertume ein Überwiegen der Knabengeburten feſtgeſtellt wurde, und zwar 
in dem Verhältnis 105: 100. Da dieſes Verhältnis bis in die Neuzeit gleich geblieben iſt und ſich 
ſogar im Pflanzenreiche wiederfindet, wie (nach Fließ „Vom Leben und vom Tod“, Eugen 
Diederichs, Jena 1916) Heyers Zählung beim Vingelkraut ergibt, fo iſt in dieſem Verhältnis 
eine natürliche Regel- und Geſetzmäßigkeit zu erkennen; und dies um ſo mehr, als ja — wie 
5 in meiner Studie über „Das Problem der Verjüngung im Lichte ſpiritualiſtiſcher 
Biologie“ (Max Altmann, Leipzig 1923) darlegte — aus dieſem Verhältnis eine Reihe der 
wichtigſten Lebenserſcheinungen theoretiſch abgeleitet werden können, genau ſo, wie das Leben 
fie beſtätigend bietet. Wenn nun doch der männliche Anteil am Bevölkerungsſtande geringer iſt 
als der weibliche, ſo liegt dies daran, daß die männliche Sterblichkeit größer iſt als die weibliche. 
Dennoch befindet ſich im Volks- und Menſchheitsorganismus die männliche und die weibliche 
Subſtanz im biologiſchen Gleichgewichte, d. h. die Energiemenge der einen entſpricht der 
Energiemenge der anderen, wenn auch nicht in quantitativer Übereinſtimmung, jo doch der 
Intenſität nach. 
Hat nun der männermordende Krieg das biologiſche Gleichgewicht geſtört, ſo müßte die 
alte Volksanſchauung vom Geburtenausgleich recht haben. Nun bietet aber die neueſte Statiſtik 
| tatfächlich, nach Hartmanns Mitteilungen in der „Neuen Generation“, ein fo deutlich ſpre⸗ 
chendes Material, daß man die Zugehörigkeit zu dem hier berührten Problem anerkennen muß. 
Kamen z. B. in Bayern während der Jahre 1910-1917. noch durchſchnittlich 106,2 Knaben 
auf 100 Mädchen, fo ſtieg die Zahl der Knaben im Jahre 1918 auf 108,8 und betrug em Jahre 
1919 wieder 108,5. In Preußen iſt das Anſchwellen allmählicher geweſen; denn da wieſen bereits 
die Fahre 1910-1915 den Ourchſchnitt von 106,2 auf, und bereits im Jahre 1916 ſtieg die 
| Ei erhältniszahl auf 107,2, um bis 1919 auf 108,6 zu ſteigen. Noch auffallender iſt die Zunahme 
Ä der Knabengeburten in Sachſen, denn hier erreichte die Verhältniszahl ſchon im a 1917 
| die Höhe von 108,2 und ging 1919 ſogar bis auf 109, 2. 
Es iſt alſo gegenüber der Vorkriegszeit eine ſtetige Zunahme der Kung defgeblurten unver- 
£ \ ennbar. Ob ſie noch weiter wächſt, wiſſen wir nicht. Aber auch ſo, wie die Erſcheinung ſich jetzt 
bietet, genügt fie doch, um das Beſtreben der Natur zu offenbaren, das Gleichgewicht im menfch- 
lichen Leben wiederherzuſtellen, ganz ſo, wie die Subſtanz- und Periodenforſchung nach Fließ 
es theoretiſch fordert. 
Di.ieſe Feſtſtellung erſcheint mir eindringlich genug, um erneut die Aufmerkſamkeit der Fach 
| kreise zu erwecken. Artur Grobe-Wutiſchky 


Paul Ernit 


Un der Oktober-Nummer des „Türmers“ war die Einleitung von Paul Ernſts 
25 „Kaiſerbuch“ wiedergegeben — erſtaunlich in ihrer Art für den Leſer, dem der 
Dieter hierin zum erſtenmal begegnete. Es iſt ein gewiſſes Selbſtgefühl und eine 
Bewußtheit des eigenen Werkes darin lebendig, wie es uns ſeit Leſſing kaum mehr entgegentrat. 
Die Kühnheit des Wurfs liegt klar zutage; und dem wenigen nach, das uns über die Ausführung 
bekannt iſt, wird Ernſt uns Oeutſchen ein Werk ſchenken, das ſpäteren Zeiten ein Eckſtein des 
Aufbaus und ein Wahrzeichen der beſten ſtill wirkenden Kräfte unſeres ee Volkes 
erſcheinen wird. 1 
Oaß Paul Ernſt bisher nur einem beſchränkten Kreis bekannt war, iſt verſtändlich! in einer Zeit, 
die einen Hauptmann noch ihren Beſten nannte und in ſeiner Geſtaltung der Kleinigkeiten ſich 
ſelbſt befriedigt wiederfand. Heute iſt uns wenigſtens eine Ahnung wahrer Kunſt aufgedämmert; 
wir taſten umher — nach Ausländern: Hamſun, Rolland, Tagore. Den letzteren hat Lilienfein » 
im „Türmer“ ausgezeichnet umriſſen; und ich möchte hier anknüpfen. Ernſt ift mir der denk? 
bar ausgeprägteſte Gegenſatz zu Tagore. Hier der weiblich- aufnehmende, dort der männlich⸗ 
ſchaffende Dichter; der weiche Orientale, der eingewiegt in die großen Zuſammenhänge 
ſchlummert, und der herbe Oeutſche, unſer Bruder, mit herriſchem Geiſte ſich dieſe Zuſammen⸗ 
hänge bildend. 5 
Denn das iſt ein Grundzug bei Paul Ernſt: „Form“ iſt der eine große Gipfel in 1 1 Lebens- 
werk. Heraus aus der Oumpfheit unſrer Zeit in den Bannkreis ſtrenger Geiſtigkeit! Nur hier 
ruht die Gewähr der Ewigkeit! Was ein Einzelner als ſolcher erlebte und errang, bleibt wertlos 
für ſeinen Bruder und Enkel, vergeht ohne Weiterwirkung für die Geſamtheit: aber Form iſt 
das Bett, das dieſen Fluß weiterzuleiten und nutzbar zu machen vermag für Volk und Menſch⸗ 
heit. Form iſt die Sprache, die das Unſagbare ſagbar, die Vorgänge einer hohen Seele für eine 
große Gemeinſchaft verſtändlich macht. Das Werk jedes wirklichen Dichters iſt eine ſolche „Form“, 
ebenſo ganze Kulturperioden: Perikleiſches Athen, katholiſche Kirche, friederizianiſches Preußen, 
immer die Ausſtrahlung bedeutender, formbildender Menſchen. N 
Aber noch ein anderes iſt es, dem Ernſts Schaffen vorzüglich gilt: der Vorbedingung 
dieſes Formens, eben jenem Unſagbaren: dem Erlebnis, der Offenbarung Gottes in 5 
Menſchen höchſter Art. Und wie er im Ringen um die Form der rückſichtsloſe Neuwerter, der 
„ewige Revolutionär“ ift, der alte Götter wie Pflicht, Fortſchritt, wirkliche Welt von ihren Sockeln 
ſtürzt, iſt er hier der Gläubige im tiefſten Sinne, der Kämpfer für die Wahrheit, Keuſchheit und 
Heiligkeit des ſeeliſchen Erlebens. Niemand iſt ein tieferer Deuter des Paulusworts von der gött⸗ 
lichen Liebe, die höher iſt als alle Wiſſenſchaft. 
Gewiß, es ift für uns Kinder einer aufgeregten Gegenwart nicht leicht, in das Innerſte feiner 
ſtolzen, auf das Weſentliche gerichteten Perſönlichkeit einzudringen und jene letzte Feſtigkeit ganz 
in uns aufzunehmen, die ſein Werk adelt. Wem dies aber gelungen iſt, der wird nicht ohne tiefe 


ni Peeatig-ameatantige Sieberdihtung 401 


N Wirkung von ihm ſcheiden. Ich möchte neben feinen Novellen und Dramen vor allem auf ſeine | 
ſchönen „Erdachten Geſpräche“ (München, Georg Müller) hinweiſen, die neben dem „Zu- 
ſammenbruch des deutſchen Idealismus“ (ebendort) fein Weltbild am reinſten wiedergeben, 
Rund die Hoffnung ausſprechen, daß ſein Kaiſerbuch unter den Türmerleſern möglichſt viele 
Subſkribenten gefunden haben möge. Auch hier iſt ein Schlachtfeld des beſten Deutſchtums, wo 

jeder Mitkämpfer erwünſcht iſt. Walter Erich Schäfer 


— ä ůäů 


Deutſch⸗amerikaniſche Liederdichtung 


N 78 FÜ Um vorigen Jahre brachte im „Türmer“ Karl Gundlach-St. Louis eine Skizze über 
ö 20 „Oeutſches Dichten in Amerika“. Darin hob er hervor, daß es vor allem das Lied ſei, 
5 ZN) das dort drüben jenfeits des großen Waſſers feine urewigen Rhythmen ertönen laſſe. 

> Und das kann auch gar nicht anders fein, wenn man bedenkt, daß im fremden Lande aus 
Mangel an Bühnen, Zeitſchriften, Verlagen ſich kein eigentliches Oeutſch-Schriftſtellertum aus- 
bilden konnte. Was aber dort aus der Innerlichkeit der Menſchenbruſt ſich zur Geſtaltung ringt, 
das muß echt ſein; eben, weil es nur Gefühl, nur Oeutſch iſt. 
5 Nachſtehende Lieder, die ich im Laufe der Jahrzehnte ſammelte, mögen zeigen, daß fie An- 
ſpruch auf künſtleriſche Bedeutung haben. 

Natürlich iſt es zunächſt das Denken und Sehnen zum Vaterland, das den Träumer zum 
Dichter macht. Wie zieht es ihn im „Frühling“ nach Oeutſchland! 


Nun ſtehen die Hecken wieder Das Haus dort auf dem Hügel, 
Im ſchlohweißen Kleid, Umbuſcht vom Lorbeerbaum, 
Des Frühlings Vogellieder Träumt eben, es habe Flügel, 

8 Jauchzen weit und breit. Zög' mit dem Wolkenſaum. 
Die Wolken am Himmel ſchreiten Oornduft und Lerchenſingen 
Alle heimatzu Auf! tragt mich heimwärts — 
In waldumwobne Weiten Werft von den Zauberſchwingen 
Mit leichtbeſchwingtem Schuh. Ab mein deutſches Herz, 


Wenn ihr den Wald geſehen 
Oder den Ackerrain, 
N Wo die tauſend Blumen ſtehen 
5 Und die blauen Vergißnichtmein .. (Joh. Rother) 


Auch Marta Schmidt kann das Bild ihrer Heimat nicht wieder vergeſſen. Mit einigen Strichen 
5 verſteht fie einen „deutſchen Hochſommermittag“ zu zeichnen: 


Der Roggenfelder reife Pracht Nicht ferne eine Mühle dreht 


Steht ſtumm in goldiggelben Halmen; Im Gleichſchwung ihre müden Flügel — 
Die Wolken ziehen regungslos O Heimatland! wie ſchön biſt du, 
Vorüber und wiegen im feuchten Schoß Wenn ſo die Sommermittagsruh 

Der Lerchen kühne Jubelpſalmen. Verſonnen hockt am Hügel! 


Auch ein Amerika-Müder läßt ſeine Stimme ertönen. Ihn zieht es mit tauſend Banden aus 
der neuen Welt zur alten Heimat zurück. „Bald kehr' ich heim. ..“ — das iſt fein jauchzender 
Sehnſuchtſang: 


Bald kehr' ich heim zu all den Gaſſen, Bald ſchreit' ich wieder deine Wege; 


Um die mein ganzes Sein ſich ſchmiegt, Du knirſchelſt wieder, goldner Kies — 
In meinen frommen Sommergarten, Ihr neigt euch gnädig, Weinlaubranken, N . 
Der meines Herzens Traumſtandarten Winkt mir mit eurer Hand, der [planten | 


Hoch über Buchs und Nofen wiegt. 


Bald kehr' ich heim! — Noch ein paar Tage, 8 e 
Dann — liebe, grüne Gittertür, 13 > 
Schließ' feſt dich hinter meinem Rücken, Be 
Und laß ans alte Herz dich drücken .. Er 3 
Welt, lebe wohl! — Fc bleibe hier. g (Reinhard Selbers) 


In mein verlornes Pap die 0 


Den Volkston, das ewige Lied von der Liebe Luſt und Leid, treffen ein paar Verſe. Sie ind 
eigentlich nichts als Muſik und fordern geradezu heraus mitzuſingen. 


Morgenwunder. 1 
Nun geh ich jeden Morgen Vielleicht an meinem Herzen 1 
Vorbei an deinem Haus; Dein Kopf jetzt ruht und ſinnt; 1 
Dein Fenſtes iſt geſchloſſen, Vielleicht jauchzt du vor Sehnen 2 
Du ſchauſt niemals heraus. And weinſt gleich einem Kind 7 


Du liegſt wohl noch im Traume, So rauh iſt heut' der Morgen 
Denkſt einer Mondennacht, Ein Reif fiel über Nacht, 3 
Da ſüß die Wälder rauſchten, Der hat die Wege alle Be, 
-.. Das Glüde dir gelacht. 28 So weiß, ſo weiß gemacht, 


Daß, wenn aus deinem Fenfter I 
Du nach dem Wald wirft ſehn, 8 : ER £ 
Die traumesmüden Füße n f a 
Noch wie im Zauber gehn. 5 (Joh. Rothe) 


Sehr muſikaliſch und feinſinnig iſt das „Liebeslied“, das Alexander Wilhelm aus denz 
Franzöſiſchen des Louis Tiercelin („La Bretagne qui chante“) in das N lch über 
tragen hat: Br: 
gch ſchritt durch meinen Gael Ich fand ber Blumen diele n 


And bis ins Feld hinaus: 15 An jedem Buſch und Rain: 
Ich wollte Blumen pflücken Pflückt' Lilien und Flieder 
Zu einem bunten Strauß. And auch Vergißnichtmein. 2 
Wohl fand ich eine Roſe; N Gab einen Kuß der ſchönſten; ® 
Nein — ich nahm deren zwei — Nein — ich gab deren zwei — 3 
Sind beide für den Liebſten Es iſt ja fo viel Liebe Er 
Im Strauße mit dabei. Faiür ihn, für ihn d. dabei! 9 


Wie? — Auf den Blüten ſchimmert 
Ein Tröpflein hell und rund? 5 
Fſt das ein Tau? — ſind's Tränen . 
Aus meines Herzens Grund? - 82 e 
Wohl weint' ich eine Träne; | 
Nein — 's waren ihrer zwei — 
Iſt in der Liebe eben 
> Ein Leid, ein Leid dabei. 


* . 


1 Oeutſch-amerikaniſche Liederdichtung N 103 


Neben einer großen Anzahl leichter, anſpruchsloſer Liebeständelei wiegt das balladeske Lied, 


das Joachim Oskar Seiler vertritt, ſchwer. Es ſchreitet düſter, gepanzert — aber nie ohne Mn- 


ſik! — einher. Ganz eigenartig iſt darin die Tonhaltung, wie das folgende „In der Nacht“ be- 


weiſen ſoll. In den erſten drei Zeilen jubeln und perlen die Melodien ſo anmutig, ſo leicht. Es 
wird alles noch gut werden, wenn der bange Traum der Nacht vorüber ſein wird, ſo ſchwingt 


der Rhythmus. Aber dann kommt die Disharmonie, der Mollakkord der letzten Zeile. Da klafft 


eine Wunde, die nicht wieder geſchloſſen werden kann. 


Meine Liebe iſt wieder aufgewacht 
Tief, tief in meiner Hütte Nacht. 

Nun klag' ich dich an, du ſtolzer Mann: 
Was haſt du mir ſo viel Leid getan? 


Ich hab' dich geküßt ſo wild, ſo wild; 

Mein Sehnen hab' ich an dir geſtillt, 
Mein Bangen, meine heiße, heiße Luſt — 

Was riſſeſt das Herz du mir aus der Bruſt? 


Da draußen am Fenſter rüttelt der Wind, 

Der ſchreckte vom Traume hart dein Kind. 

Nun weint es und weint nach Vater und Brot — 
Was ſtießeſt du uns in Hunger und Not? 


Auf meinen Knieen klag' ich dich an! 

Meine Liebe ruft dich, geliebter Mann! 

Meine Liebe, die tief, tief in der Nacht 
Am Bett deines Kindes wieder erwacht! 


Die ſoll dich vertreiben von Herd und Weib — 
Die ſoll dir zerreißen deinen falſchen Leib! 
Darf nimmer dir laſſen Ruh und Grab 

Bis auch dein Herz ich unter den Füßen hab'! 


Ein Kapitel für ſich — und zwar das allerſchönſte, -tieffte und -keuſcheſte — bilden die Gottes- 
lieder der Deutſchen im fremden Lande. Beſonders hat dieſes allen Deutſchen gemeinſame 
Suchen nach Gott mit dem Schluſſe des großen Kriegs eingeſetzt. Das war der Zeitpunkt, da 
in Amerika die Beſinnung begann. Auch bei dieſen religiöſen Sucherliedern ſcheint das Gefühl 
von der verſchütteten Liebe zur Heimat beeinflußt worden zu ſein. Viele von ihnen könnten in 
Deutſchland geſchrieben ſein. Vor allem das folgende: „Gott am Abend“ von Walter Stanger. 


Vorüber lautlos glänzt der Fluß 
And gludit bisweilen leiſe, 

Als ſpräch' er ſtill ſein Nachtgebet, 
Als ſäng' auf ſeine Weiſe 


Er noch ein Lied zum Schlafengehn... Da hebt der Nebel ſich im Grund, 


Der Duft der Wieſenblüten Verſchlingt die Hand zum Tanze, 
Steigt würzig in den Himmel auf, Da ſchließt der Baum die Augen zu 
Den treu die Sterne hüten. Und träumt vom Mondenglanze; 


Von drüben ſtimmt die Nachtigall, 
Füllt alles rings mit Singen — — 
Da rührſt du, Gott, mein Herze an 
And läßt es betend klingen. 


DENE a BE een . ener enn * k. 
1 9 5 . r Es 9 S * * 


404 deutsch · ameritaniſche Liederdichtung 


Marta Schmidt ſpürt dem Geheimnis Gottes nach und kommt zu folgender „Erkenntnis“: 


In dieſer milden Herbſtnacht, ſternenklar, 1 
Durch die die wunderſamſten Rhythmen ſchwingen, | 
Die bunten Blätter wehe Lieder fingen, 

Liegt dein Geheimnis, Gott, mir offenbar. 


Die blaue Ferne funkelt's aus dem Tal 
Und birgt in ſich das köſtliche Geneſen, 
Das hold durchdringen möchte alle Weſen, 
Die irdiſch irren noch in deinem Strahl. 


Da ſinkſt du, Ew'ger, vor uns auf das Knie 
Und legſt vor unſre ſchwachen Erdenfüße 

Als Teppich deiner Liebe Himmelsgrüße, 

Die mich ſo trunken macht, ich weiß nicht wie! 


Ich ſteh' in dir geſenkt wie dieſe Nacht, 

Die um die Berge ſchlingt die blauen Schleier, 

Und küſſe deine Hand in ſtummer Feier 

Und lauſche deinem Worte, traumerwacht, f — 


Und löſe meine Seele ganz von mir 

Und gleite über in dein eignes Weſen 

Und fühle mich von allem Schein geneſen — 

Mir iſt gleich Baum und Menſch, gleich Stein und Tier. 


Wenn Marta Schmidt den Schleier des Gottgeheimniſſes mehr gefühlsmäßig lüftet, ſo geht 
Joh. Rother, der Mann, dieſer letzten Frage philiſophiſch zu Leibe. Hören wir, wie er das bange 


e Wohl zwiſchen Tag und Nacht liegt eine Stunde, 
Der ſüßen Dämmerung entlehnt, 
In der das Herz nach Mitternacht und Sonne 
Mit dunklem Triebe gleich ſich ſehnt. 


Noch zuckt der rote Tag am Horizonte, 

Und ſchon bangt träumeriſch die Nacht 

Im Heckengang am wald'gen Wieſengrunde, 
Daß ſie der Sterne Glanz entfacht. 


Dann ſchickt der Zeiten unſichtbare Meiſter 

Ein Leuchten zu der Erde Bord, 

Das heiß durchglüht dein ganzes Menſchenweſen, 
Es löſt in himmliſchem Akkord. 

O fromme Stunde zwiſchen Welt und Leben, 
Dem All und Ich — dem Sein und Grund, 


In der dem Herzen wird auf Gnadenwegen 
Das ſüße Gottgeheimnis kund! 


Wo ſolche Lieder blühen, da kann's um deutſches Weſen nicht ſchlecht beſtellt fein. Heil Oeutſch⸗ 
land in Amerika! Oswald Richter 


|. 
5 
1 . 

R 


405 


| | Ferdinand Staeger 


Zu unſerer Kunſtbeilage 


G U Ü iebevolle Freude an der bis ins kleinſte belebten Natur: das ift ein Grundzug des 
x > Zeichners Ferdinand Staeger, der am 3. März 1880 im mähriſchen Städtchen 
cCT.ͤerebitſch geboren iſt. Er iſt ein öſterreichiſcher Landsmann und künſtleriſcher Ver— 
wandter des ſinnigen Adalbert Stifter. Die Staegers ſtammen aus Iglau; Kunſt iſt in der 
Familie erblich. Der Knabe ſollte ſich erſt der Weberei widmen, iſt aber dieſem Beruf nicht 
treu geblieben, obſchon man ſagen möchte, daß in feinen ſtrichfeinen Radierungen ein filigran- 
artiges Gewebe zarter und durchgeiſtigter Art an dieſe Anfänge erinnert. 

© Bei Staeger hat man ſehr raſch den Eindruck: hier ift ein Könner, der das Techniſche feiner 
Kunſt glänzend beherrſcht. Dabei meinte man einſt auf der Prager Kunſtgewerbeſchule, die er 
1896 bezog, der Zunge ſei zwar eine maleriſche Natur, könne aber nicht zeichnen! Er ließ ſich 
nicht beirren, ſondern verſenkte ſich in die unerſchöpflichen Zauber der Erſcheinungswelt, wozu 
ja Prag mit ſeinen weltverlorenen Winkeln viel Anregung gab. Zwölf Jahre hat er in der 
altberühmten Stadt verbracht (mit Ausnahme eines etwa einjährigen Aufenthalts in Wien). 
Es iſt möglich, daß die verträumten, faſt ſchwermütigen Stimmungen daſelbſt einen Zug ſeines 
Weſens verſtärkten. Aber Staeger legt ſich, bei allem lyriſch-träumeriſchen Grundton, nicht 
auf eine beſtimmte Note feſt. Frühe ſchon für Zeitſchriften und im Buchſchmuck tätig, entfaltete 
er nach und nach einen großen Reichtum von Einfällen, mit denen er den Text ſchöpferiſch um- 
rankt. Die romantiſche Ader in ihm fühlt ſich zu Uhland, Eichendorff, Mörike hingezogen. Bei 
dieſem Buchſchmuck hat er ſich eine beſondere, ſehr ſubtile Strichmanier ausgebildet — neben 
der breiteren, volltönenden anderen Art, von der unſer Bild „Andacht“ ein Beiſpiel gibt —: 
eine Ourcharbeitung, Ourchäderung oder Durchäſtelung der Landſchaft, die bis ins einzelne 
durchgefühlt und manchmal faſt überfüllt ſcheint (man entſinne ſich unſrer Bilder „Einſames 
Dörfchen“ und „Begegnung “). Er iſt darin mit einem andren echt deutſchen Zeichner verwandt, 
mit Ludwig Richter, der neben einem Schwind und Führich wohl zu Staegers edelſten Ahnen 
gehört, ohne daß dabei unſres Künſtlers Selbſtändigkeit beeinträchtigt wird. 

3 In böhmiſchen und bayriſchen Waldungen hat der Künſtler, dem auch der Humor nicht fehlt, 
Manche befinnliche Stimmung in ſich eingeſogen und mit ſicherer Hand in Federzeichnungen 
wiedergegeben. Über die Art feiner Kunſtausübung — daß er ſich gern des Japanpapiers be— 
dient, das zu Reproduktionszwecken ſehr geeignet iſt und das mit dem feinen, ſcharfen Stahl 
der engliſchen Lithographenfeder ungemein geſchickt von ihm bearbeitet wird — ſoll hier weiter 
nichts geſagt werden. Auch beſchränken wir uns in dieſem kurzen Hinweis auf Staegers graphiſche 
en. 

Später haben die Münchener illuſtrierten Zeitſchriften, obenan die „Jugend“, mit dem Künft- 

ler engere Beziehungen angeknüpft, fo daß er 1908 ganz in die Iſarſtadt überſiedelte. Den Feld- 
zug hat er als öſterreichiſcher Landſturmoffizier mitgemacht und lebt jetzt in Obermenzing 
bei München. 
Schattenbilder, Exlibris, Ernſtes und Heiteres, Idyll und Ballade, Märchen und Menſchen- 
leben — Staegers Schwarzweißkunſt ſcheint in ihrer Gedankenfülle und in ihren Ausdrucks— 
mitteln unerſchöpflich zu ſein. Er ſchafft als durchaus deutſcher Künſtler aus Gemüt und Bhanta- 
ſie heraus, ſeine Stoffe mit untendenziöſer Lebensweisheit durchſonnend und vergoldend und 
alle ſeine Gebilde mit Anmut überhauchend. Wir wünſchen dem Künſtler, der in vollem Schaffen 
ſteht, noch eine reiche Entwicklung. 5 


f nn u o 


106 | Sr Neue Mufitliterat 


Neue Muſikliteratur 


EN Wer hundertſte Todestag E. T. A. Hoffmanns hat manch gute Speztällſteel übe 
2 7 den vielſeitigen Repiamer zutage gefördert, der kritiſch, novelliſtiſch und ton 


über das Beſte (von 2 5 Kroll) in Fachzeitſchriften, ſo iſt doch auch die volkstümliche Literatu 
durch wertvolle Hoffmann-Beiträge bereichert worden. An erſter Stelle nenne ich die vo! 
Dr A. Spemann ſachverſtändig beſorgte Sammlung von Hoffmanns „Muſikaliſchen Dichtunge 2 
und Aufſätzen“ (das bisher umfangreichſte Bändchen von Engelhorns Muſikaliſchen Volks 
büchern), die an Vollſtändigkeit etwa die Mitte hält zwiſchen den beiden Iſtelſchen Ausgaben 
(in „Bücher der Weisheit und Schönheit“ und bei Boſſert in Regensburg), gerade fo inhalt 
reich, um alles den Laien Feſſelnde zum Thema beizubringen, und doch geſchickt das nur noch 
Hiſtoriſche kürzend; etwas mehr von Hoffmanns Beethovenſchriften hätte man vielleicht noch 
gewünſcht, ebenſo den nachgelaſſenen Ausklang der Kreisleriana, doch wäre dann die Ausgabe 
die auch noch die Novellen enthält, gewiß nicht fo handlich und preiswert geworden. Weiter 
hat Hans v. Wolzogen, der hochverdiente Herausgeber der Baireuther Blätter, ſeine längf 
vergriffenen „Harmonien und Parallelen“ zwiſchen Hoffmann und Wagner unter dem Cite 
„E. T. A. Hoffmann, der deutſche Geiſterſeher“ im Rahmen der einſt von R. Strauß bei Bard 
& Marquardt, jetzt von A. Seidl bei Linnemann herausgegebenen Sammlung „Die Muſik⸗ 
neu bearbeitet — eine auch außerhalb des eigentlichen Wagnerkreiſes ſehr willkommene Gabe e 
werden doch bequem und mit vollendeter Sachkenntnis nicht nur die faſt ſpieleriſch anmuten⸗ 
den Jahreszahlenbeziehungen zwiſchen dem Bahnbereiter und dem höchſten Gipfel, ja Über- 
winder der romantifhen Oper und ihren Weggefährten ausgebreitet, ſondern man erhält auch 
eine faſt erſchöpfende Darftellung all deſſen, was Wagner dem prächtigen Anreger äſthetiſch 
zu verdanken gehabt hat. Die famoſen Bildbeigaben, unter denen eine Zeichnung Hoffmanns 
zu feinen Phantaſieſtücken in Callots Manier den Beſchauer durch ihre ſtille Dämonie gar nicht 
losläßt, und eine ſehr ſorgſame, bis zu den neueſten Erſcheinungen fortſchreitende Vibliographſf 
verdienen beſondere Hervorhebung. 

Auch der ungemein vielſeitige „Almanach der deutſchen Muſikbücherei“ auf 1922 (Boſſert 
Regensburg) widmet dem Gedächtnis Hoffmanns mit drei Beiträgen den gebührenden An- 
teil, daneben werden ſchier alle Gebiete der Muſik und Muſikpflege mit trefflichen Aufſätzen, 
Gedichten, Bildern, Fakſimilien bedacht, ſo daß der Muſikfreund an der reizenden Gabe ſeine 
helle Freude haben wird; der Graphiker Hans Wildermann hat beſond ers ſchönen Schmuck 
beigefügt. 

Von Karl Storck liegt in dritter Auflage ſeine Auswahl Beethovenſcher Briefe vor (Verlag 
der Wuppertaler Druckerei, Elberfeld), die den glücklichen Gedanken verkörpert, die Briefe 
nach den Empfängern gruppenweiſe anzuordnen, ſo daß ſich eine Reihe von faſt novelliſtiſch 
ſpannenden Freundſchafts- und — Feindſchaftsgeſchichten ergibt. Unnötig zu ſagen, daß in 
ſolchem Zuſammenhange alles friſch und neu erſcheint und kein unnützer Ballaſt mitgeführt 
wird. In der lebensvollen Einleitung wünſchte man das Urteil über Thayer, den großen Veet⸗ 
hovenbiographen, etwas weniger geringſchätzig gehalten; die übrigen Ausführungen geben 
manch feine Beobachtung zum Briefſchreiber und Menſchen Beethoven, ſo daß das eee 
lebhaft empfohlen werden kann. 

Höchſt zu loben ſind die dünnen, ſchmucken Heftchen „Meiſter der Oper“, die der Verlag 
Filſer in Augsburg der minderbemittelten Menſchheit im Auftrag des Bühnenvolksbundes 
zu geringſtem Preiſe zur Verfügung ſtellt. Unter den bisher 16 Heften, die auch in ſchmuckem 
Geſamtkarton geliefert werden, und als Hauptmitarbeiter Karl Bleſſinger, Hermann Roth, 
H. W. von Walthershauſen zählen, finden ſich wahre Meiſterleiſtungen an Konzentration und 


unſerer Mufitdeilage 407 


ſcharfer Erfaſſung des Weſentlichen. Themen wie C. M. v. Weber, Glucks Meiſteroper, Beet- 
hovens Fidelio, R. Wagner, H. Pfitzner, Mozart als Bühnenkomponiſt, Lortzing und die komiſche 
Oper wird man nicht leicht beſſer und ſtraffer dargelegt finden als hier. Höchſt erfreulich! 
Ebenfalls von München aus, wo ihr Verfaſſer als Direktor der Akademie der Tonkunſt ſegens- 
reich wirkt, kommt eine ſehr willkommene Gabe, die ſich gleichfalls völlig in den Dienſt mufi- 
kaliſcher Kulturausbreitung ſtellt: Siegmund v. Hauseggers „Betrachtungen zur Kunſt“ (in 
Seidls Sammlung „Die Muſik“). Der glänzende Dirigent und ausgezeichnete Tonſetzer führt 
eine beneidenswerte Feder und zeigt ſich als ein klarer Denker in musieis, den man hierin 
vielleicht noch einmal neben ſeinen Vater ſtellen wird. Eine reine, von glühendem Idealismus 
beſeelte Perſönlichkeit ſtellt ſich unſerem dankbaren Blick. Ob er Autobiographiſches erzählt oder 
für Baireuth ficht, den muſikaliſchen Nationalſprachen bei den anderen ſo gut wie bei uns das 
Wort redet oder über die Reform der Konzertprogramme debattiert — noch in der kleinſten, 
ephemeren Rundfragenbeantwortung ſpürt man eine wundervoll gereifte Kultur und edle 
Lebensanſchauung. Dr. Hans Foachim Moſer 


Zu unſerer Muſikbeilage, 


er 5. und A. September 1857 waren für Weimar hohe Feſttage. Am 3., dem hundert- 
GI ur den Geburtstag des Fürſten, wurde der Grundſtein zum Karl-Auguſt-Denkmal 
0 auf dem Fürſtenplatz gelegt, am 4. das Wieland ſtandbild und das Goethe- und 
Schillerdentmal enthüllt. Auf die Bitte des Großherzogs Karl Alexander ſchrieb Franz Liſzt 
zu einem für dieſen Zweck geſchaffenen Gedicht von Peter Cornelius („Weimars Volkslied“) 
dieſe Muſik. 
Friedrich Lienhard erweiterte nun das Lied zu einem „Thüringer Feſtgeſang“. Er 
Nochte Deutſchland ſcharen um die ſchaffenden Grundkräfte unſrer Seele, die im Herzen des 
Reiches — in den Namen Wartburg und Weimar — verkörpert ſind. 

Da die Liſztſche Kompoſition vergriffen iſt, wird manchem dieſer Neudruck mit neuem Text 
willkommen fein. Der Türmer-Verlag gibt ihn auch als Sonderdruck heraus. 
Eine beſondere Vertonung des Lienhardſchen Liedes ſchuf Curt Thiem (op. 14, Nr. 1), 
Verlag F. W. Gadow & Sohn, Hildburghauſen i. Thür.), auf die wir hiermit hinweiſen. 
5 W. Leonhardt 


Nen. 
A 


— 

— 

- 

- 

- 

— 

3 

* 

— 
— 


— 
— 
— 
= 
— 
. 
— 


1148995 


per) 
1 


Nietzſche⸗Worte 
Ruhrbeſetzung Deutſchlands Einſamkeit 
Das Doppelgeſicht der Sozialdemokratie 


In der Spitze dieſes Heftes ſprechen über den Wert des Leidens zwei 

Männer, die darum wiſſen: Meiſter Eckehart, der tiefſte Myſtiker des 
4 J Mittelalters, und Gobineau, ein ariſtokratiſcher Denker der Neuzeit, 
Ihnen läßt ſich ein Dritter hinzufügen, der bezüglich der Höher- 
Zuchtungskraft des Leidens Erfahrung hat: Friedrich Nietzſche. Frau Eliſabeth 
Förſter-Nietzſche hat, in einem beſondren Büchlein, „Nietzſche-Worte über Staaten 
und Völker“ ſoeben zuſammengeſtellt (Leipzig, Kröner). Darin ſpricht dieſer Heroiker 
über den Typus ſeiner guten Jünger: ; 
„Solchen Menſchen, welche mich etwas angehen, wünſche ich Leiden, Ver— 
laſſenheit, Krankheit, Mißhandlung, Entwürdigung — ich wünſche, daß ihnen die 
tiefe Selbſtverachtung, die Marter des Wißtrauens gegen ſich, das Elend des 
Überwundenen nicht unbekannt bleibt; ich habe kein Mitleid mit ihnen, weil ich 
ihnen das einzige wünſche, was heute beweiſen kann, ob einer Wert hat oder 
nicht: — daß er ſtandhält.“ d 
Und er fügt an andrer Stelle hinzu: | 
„Die Zucht des Leidens, des großen Leidens — wißt ihr nicht, daß nur dieſe 
Zucht alle Erhöhungen des Menſchen bisher geſchaffen hat?“ 3 
Wir vergeſſen freilich nicht, daß Nietzſche vom geniehaltigen Menſchen ſpricht, aus 
dem das Leid Funken zu hämmern vermag. Denn aus ſchlechtem Stoff wird der 
Meißel des Schickſals nichts herausgeſtalten. Somit iſt der Hämmerer Leid zugleich 
ein Prüfender, ein Sucher und Verſucher: wie weit in uns Flammen ſtecken, Gegen 
kräfte, die das Leid fruchtbar und den Menſchen ſchöpferiſch machen. 1 
In einem dritten Worte ſpricht Nietzſche das deutlich aus: # 
„Eine volle und mächtige Seele wird nicht nur mit ſchmerzhaften, ſelbſt Furcht 
baren Verluſten, Entbehrungen, Beraubungen, Verachtungen fertig: fie kom it 
aus ſolchen Höllen mit größerer Fülle und Wächtigkeit heraus: und, um das 
Weſentlichſte zu ſagen, mit einem neuen Wachstum in der Seligkeit der Liebe.“ 
Man wende nun dieſe drei Ausſprüche auf unſer deutſches Volk an! Und man 
wird wiſſen, was wir vom Ruhrzug der Franzoſen und feinen Wirkungen erwarten,. 
* * N 


rmers Tageduch a 409 


ar 

1 Wir, die wir für ein Reich Gottes der Weisheit, Schönheit, Liebe zu wirken Sen— 
dung in uns fühlen, ſtehen auch ſolchen äußeren Geſchehniſſen etwas anders gegen— 
über als die Mehrheit, die ſich mit den erſten Gefühlen etwa der Entrüſtung oder 
des Jubels begnügt. Wir teilen zwar dieſe elementare Stellungnahme bis zu hohem 
Grade. Aber dahinter wartet bereits der höhere Geſichtspunkt. Wie weit wird unſer 
Volk, wie weit die Menſchheit durch all dies gefteigert, gefördert, zur Lebens- 
erhöhung gezwungen? 

Die ſchwerbewaffneten Franzoſen marſchieren an die deutſche Ruhr. Der Vertrag 
von Verſailles, ohne rauſchenden Einzug durch das Brandenburger Tor, ohne ein 
zerſtückeltes Reich, hat Paris nicht befriedigt. Das Reich hat Stand gehalten. Nun 
holt man etwas nach, was ſich ſeit Verſailles in der franzöſiſchen Seele angeſtaut 
hat. Sie fürchten und haſſen uns; ſie nehmen als ſelbſtverſtändlich an, daß wir „bös— 
willig“ nicht zahlen. Sie werfen ſich als Hüter heiliger Vertragsrechte auf und 
brandmarken uns „Boches“ zum zweiten Male — wie gegenüber Belgien 1914 — 
als Vertragsbrecher, denen man mit „Strafexpeditionen“ Achtung vor unter- 
ſchriebenen Verträgen beibringen müſſe. 

Das iſt der franzöſiſche Standpunkt. Er wird vertreten und verbreitet von einer 
hemmungslos hetzenden Preſſe. Der Gedanke der Völkerverſöhnung hat dort nicht 
den leiſeſten Fortſchritt gemacht. 

Wir Deutſchen leiden; wir find wehrlos und entwürdigt. Aber wir danken Boin- 
‚care, Er ſchmiedet uns nur um fo mehr zuſammen. Wir werden eine noch feſter 
zuſammenhaltende Notgemeinſchaft. Die Franzoſen haben nicht erwartet, daß unſer 
Reich jo ſtark ſeine Einheit betonen werde, daß wir jo gar nicht bereit ſeien, in Klein- 
ſtaaten und feindliche Schichten auseinanderzufallen! 

Wohlan, das iſt eine troſtvolle Erfahrung. Die Kleinſtaaterei kehrt nicht wieder. 
Es will ſich trotz alledem ein Großdeutſchland formen, jenſeits des verſtandes— 
mäßigen Bewußtſeins, elementar, aus Not und Werdedrang heraus. Und die Na- 
tionen unſres Kontinents werden ſich einſt zu Vereinigten Staaten von Europa 
zuſammenfinden, des ſind wir gewiß, wenn der Nationalismus endlich ruhigere 
Formen angenommen hat. Einſtweilen iſt das keltiſch-galliſche Frankreich noch der 
anſpornende Mephiſto des deutſchen Fauſt: jener Mephiſto, der doch zuletzt das Gute 
ſchafft, auch wenn er, wie jetzt, das Böſe will. Dieſe unbefriedigten, unruhigen Fran— 
zoſen treiben die Entwicklung weiter, treiben ſie hoffentlich zu Ende. Die Lawine 
iſt im Rollen. Niemand weiß, wo ſie enden wird. Eben erfolgt der Einbruch in 
Baden. Was noch? Aber ſo viel ſehen wir immerhin: wir ſind nicht mehr die 
Deutſchen von 1918. 

Das Abſchneiden aller Kohlenzufuhr läuft in der Wirkung auf eine neue Hunger- 
blockade hinaus. Dies iſt das allererbärmlichſte Kriegsmittel, erbärmlicher als Gift— 
gaſe oder Städtezerſtörung: weil es Kinder, Frauen und Greiſe am ſchwerſten trifft. 
Die Engländer haben ſich ſchon im Burenkrieg mit dieſer Schande beladen; im Welt— 
krieg haben die Verbündeten ihre Kampfweiſe in noch viel größerem Umfange da— 
durch verunehrt. Welch ein Geſchrei erhebt man dort über unſre angeblich barbariſchen 
Zerſtörungen! Man leſe das Heft der Münchener „Süddeutſchen Monatshefte“, 
das unter dem Titel „Wer hat zerſtört?“ mit 361 photographiſchen Aufnahmen 


— 
— 


410 | Türmers Tageb i c 


dieſe Lügen und Übertreibungen an den Pranger ſtellt! Aber die ſtillere Form 
von planmäßiger Ermordung unſerer unterernährten Kinder? Wer ſpricht dort 
davon? So trinken die Franzoſen jetzt im Ruhrgebiet unſren Kindern die Milch 
weg und belegen Schulen und zahlreiche andre Wohnräume rückſichtslos, die bereits ö 
ſchwer leidende Bevölkerung noch mehr zuſammendrängend und zur Fron zwingend. 
Anſre Verſklavung iſt augenſcheinlich. $ 

And nicht minder augenfcheinlich ift unſre ungeheure Einſamkeit. Vergiß das 
nie, deutſche Zugend! England und Amerika ſehen ſchweigend zu, wie ein bis an 
die Zähne bewaffnetes Volk mit Wehrloſen umgeht. Kein Zug von ritterlichem Auf- 
flammen in dieſen Zuſchauern! Alles Edle in der Menſchheit ſcheint einem verächt⸗ 
lichen Atilitarismus, einer Vorteilspolitik, einem Schachergeiſt erlegen zu fein. Das 
bereits abebbende Gift des Völkerhaſſes wird von Poincarés Leuten aufs neu 8 
emporgepeitſcht. ; 

Man hoffe vor allem nichts von Amerika! Man ſchreibt mir ſoeben aus Kreifen, 8 
die dort Beſcheid wiſſen, „troſtloſe Nachrichten“. „Die Oeutſch-Amerikaner leiden 
neue brennende Qualen. Die American-Legion feiert den franzöſiſchen Naubzug ’ 
‚als Sieg des Rechts“ und behandelt dementſprechend alles Deutſch-Verdächtige 
drüben. Beſtenfalls Gleichgültigkeit! Bei den ‚höchiten‘ Stellen Hohnlachen über 
gewiſſe radikale Blätter“, die Deutfchland zu rechtfertigen ſuchen, die aber über 
haupt nichts bedeuten!“ 3 

Wir lehnen jede Beraniwortilitg für die Folgen ab. Unſre „Erfüllungspolitiker“ . 
wollten bis zum Außerſten erfüllen. Am guten Willen der Sozialdemokraten und 
Demokraten, die dieſen Standpunkt vertreten — heute noch, wie der „Vorwärts“ 
betont — zweifelt in Deutſchland niemand. Aber viele von uns bezweifelten von | 
vornherein aufs ſtärkſte, ob wir all das . erfüllen können. Nun haben 


wir die Beſcherung! 5 1 
x : 


Wie ſtellt ſich zu alldem die ſtets erfüllungswillige Sozialdemokratie? 
Sie ſteht unverkennbar in einem inneren Zwieſpalt, der in den Artikeln z. B. des 
„Vorwärts“ bezeichnend zum Ausdruck kommt. Einerſeits hält fie am „Klaſſen⸗ 
kampf“ noch alter Parteilehre feſt; andrerſeits aber muß ſie, unter dem Zwang der 
Verhältniſſe, den Kampf an der Ruhr als einen weſentlich nationalen Kampf an- 
erkennen. Denn Frankreich vergewaltigt dort in gleichem Maße Arbeitnehmer wie 
Arbeitgeber, weil beides Deutſche find, und eben als Oeutſche. Nun beſinnt ſich 
die deutſche Sozialdemokratie, unter der Wucht der Tatſachen, langſam auf ihre 
deutſch umgrenzte — nicht internationale — Pflicht. 4 
Unter den ſozialdemokratiſchen Blättern, die hierin vorangehen, iſt der tüchtig 
geleitete „Firn“ an erſter Stelle zu nennen. Er redet (4. Jahrg., Heft 7) ſeinen 
Genoſſen folgendermaßen ins Gewiſſen: ; f 
„Dies alles anerkannt, haben ſich aber auch die Arbeiterparteien der Größe 

der politiſchen Aufgaben nach der Revolution nicht gewachſen gezeigt. Es muß 
ihnen als ein ſchlimmer Fehler angekreidet werden, daß ſie die Wahrnehmung 
nationaler Intereſſen, beſonders die Agitation gegen die Belaſtung 
Deutſchlands mit der Schuld am Kriegsausbruch, im weſentlichen deutſch⸗ 


* * er 

1.8 105 * 
ä BR ii 
hi ea u 

4 


TI * ers Cageduch f 5 | 411 


4 allen Politikern überlaſſen haben. Die „Oenkſchrift“ des Parteivorſtandes 
an die „Internationale“, das jeder außenpolitiſchen Einſicht ſpottende Verhalten 
” der deutſchen Delegation auf dem Genfer internationalen Kongreß im Fahre 1920, 
auf dem die berüchtigte Selbſtbeſchuldigungs-Entſchließung mit deutſchen Stim- 
men angenommen wurde, find nur ein paar der unbegreiflichſten Verſtöße gegen 
N eine zweckbewußte deutſche Politik, wie fie auch vom ſozialdemokratiſchen Stand- 
punkt als notwendig hätte erkannt werden müſſen. Von verheerenderer Wirkung 
war womöglich noch das unverantwortliche Treiben der Politikaſter vom Schlage 
der Kautsky, Vernſtein, Adolf Braun, Criſpien, — von den Wahnſinnsakten der 
Kommuniſten ganz abgeſehen. Daß die ſozialdemokratiſche Partei die oben Ge- 
nannten nicht von ſich abſchüttelt, ja, daß fie Einzelnen ſogar Plätze im Partei- 
vorſtande zugewieſen, hat die Partei mit dem Odium der nationalen Un- 
zu verläſſigkeit belaſtet. Wie ſchwer dies aber heute wiegt, dafür iſt die rüd- 
läufige Bewegung unſerer Wahlſtimmen ſeit der erſten Wahl nach der Revolution 
der bündigſte Beweis. 
Es ſtellt ſich alſo heraus, daß die Stellung der Sozialdemokratie zu den Fragen 
der nationalen Exiſtenz auch vom reinen Parteiſtandpunkt verfehlt geweſen iſt. 
So iſt die Bilanz der deutſchen Politik an der Schwelle des neuen Jahres eine 
keineswegs erfreuliche. Ob die Not der Zeit das deutſch-germaniſche Volk über 
alle Selbſtſüchte und Eigenbrötelei hinweg noch einmal zu der Abwehr- Einheit 
kommen laſſen wird, in der dieſes Volk auch heute noch unüberwindlich iſt, — das 
iſt die andere Frage, von der womöglich noch mehr abhängt, als von den oben auf; 
geworfenen Fragen. Es iſt ein furchtbares Verhängnis, daß dieſes hochbegabte, 
auch heute noch auf höchſter ſittlicher Stufe ſtehende Volk in ganz klaren und 
ſelbſtverſtändlichen Dingen ſich nicht einig werden kann und der Welt immer wie- 
der den alten Satz beweiſt, daß der Germane immer nur durch ſich ſelbſt beſiegt 
und unterdrückt wird. Wenn von einer deutſchen Schuld geſprochen werden kann, 
dann liegt ſie hier, liegt ſie darin, daß ſich dieſes wertvollſte Volk der Welt in 
nationalem Selbſtgefühl und in der Kampfbereitſchaft um ſein Beſtehen ſelbſt 
von primitivften Völkern übertreffen läßt. 
5 N Mit dieſer Schuld belaſtet, geht Deutſchland in das unerforſchte Land des neuen 
Jahres. Mögen ſich alle Gutgeſinnten einig finden in dem Willen, endlich die 
2 friedliche Front der nationalen Abwehr gegen Unterdrückung und 
Vergewaltigung zu ſchließen!“ 
5 So ſchrieb der Herausgeber des „Firn“ um die Jahreswende. Und wenige Wochen 
mach war ja dann an der Ruhr der Anlaß gegeben, die „friedliche Front der 
ationalen Abwehr gegen Unterdrückung und Vergewaltigung zu ſchließen“. 
Unter dem Geſichtspunkt des Kampfes gegen Unrecht und Unterdrückung unter- 
Ki ützt denn auch der „Vorwärts“ kräftig die Abwehr gegen den Raubzug der Fran- 
5 n. Es iſt hocherfreulich, gegenüber der drohenden Fſolierung des Ruhrgebietes 
ne Sorge um die Reichseinheit feſtzuſtellen (Leitartikel vom 26. Januar): 
„Was das bedeutet, darüber möge man ſich im Inland und Ausland nicht 
en. Es geht um die Zertrümmerung der deutſchen Republik, um 
die Aufteilung Oeutſchlands in zwei oder drei nur noch ganz loſe zuſammen- 


412 carmers Tagebue 


hängende Teile. Die deutſche Einheit hat ihre wirtſchaftliche Wurzel im Deut 

ſchen Zollverein; was Frankreich plant, das wirft Oeutſchland zurück hinter einer 1 

Zuſtand, der nicht erſt mit der Gründung des Kaiſerreichs, ſondern ſchon vi 

früher erreicht worden war. Ein Staat, der in verſchiedene Zollgebiete zerfällt, 

hört auf, ein einheitlicher Staat, d. h. eigentlich überhaupt noch ein Staat zu ſein. 

Rheinlande und Ruhrrevier ſollen militäriſch, politiſch und wirtſchaftlich unter 
die Macht Frankreichs geſtellt werden. Zurückbleiben ſoll von Deutſchland ein 
ohnmächtiger Reſt, der wehrlos weiteren Invaſionen ausgeſetzt iſt. Ob die 
Reſtſtaat feinen Beſtand und feine innere Einheit behaupten könnte, muß an 
geſichts der bekannten bayeriſchen Tendenzen bezweifelt werden. Die Gefahr des 1 
Reichszerfalls iſt alſo in drohende Nähe gerückt. 

Angeſichts des heldenmütigen Widerſtandes, den das arbeitende Volk an N 
Ruhr feinen Bedrängern leiftet, beſteht kein Grund, die Zukunft verloren zu geben. . 
Aber auf die Größe der unmittelbar drohenden Gefahr muß mit aller Schärfe 
hingewieſen werden. Man muß wiſſen, woran man iſt. Die ſozialdemokratiſche 
Arbeiterſchaft hat ſich ſtets als Vorkämpfer der Reichseinheit betätigt, 
weil fie weiß, daß der Zerfall Deutſchlands in mehrere Teilſtaaten ein Stadium 
reaktionärer Entwicklung von ganz unabſehbarer Tragweite darſtellt. Dieſer Zer⸗ 
fall bedeutet nicht nur eine weitere Verelendung der deutſchen arbeitenden Maſſen 
in einem kaum vorſtellbaren Ausmaß, er bedeutet auch die Verſperrung jedes 
Auswegs, er bedeutet, daß Deutſchland die Möglichkeit verliert, als Kraft. 
zentrum einer demokratiſch ſozial vorbildlichen Entwicklung in die Welt hinaus au 
wirken. 

Gelingt es dem franzöſiſchen Imperialismus, ſein ungeheures Verbrechen a 
vollenden, dann ſchreitet die im Oſten begonnene Balkaniſierung nach dem 
Herzen unſeres Erdteils fort, die Zerriſſenheit wird grenzenlos, die Schärfe der 1 
nationalen Gegenſätze ſteigert ſich zum Wahnſinn und bedroht jede ſozial auf 
bauende Bewegung mit Unfruchtbarkeit und zeitweiligem Untergang.“ 

So legt das führende Blatt der „internationalen Sozialdemokratie“ feine natio- 
nale Sorge dar. Wir leſen das mit Vergnügen und etlichem Erſtaunen; beſonders 
daß ſich „die ſozialdemokratiſche Arbeiterſchaft ſtets als Vorkämpfer der Reichs- 
einheit betätigt hat“. Nun, durchaus national iſt alſo dieſe Sorge: Sorge um 
den Reichsbeſtand — nicht nur um Wohl und Wehe des internationalen Prole- 
tariats, etwa franzöſiſcher oder belgischer Arbeiter. Wir wiederholen: auch die Sozial 
demokratie — aus deren Partei unſer Reichspräſident und zahlreiche hohe Poſten 5 
genommen find — betont den notwendigen Kampf um die Reichseinheit. Daneben 
aber läuft die andere Linie, die beſonders Breitſcheid feſthält: es iſt zugleich ein 
Kampf gegen die „Ausdehnungsbeſtrebungen des franzöſiſchen Kapitalismus“ — 
und gegen den Kapitalismus überhaupt. An einer Auseinanderſetzung mit 
dem Franzoſen Millet („L' Europe nouvelle“) fagt diefer Vertreter des deutſchen 
Sozialismus: 2 

„Der deutſche Sozialdemokrat kämpft gegen den deutſchen Kapitalismus; aber 
er verwirft mit nicht geringerer Energie die Ausdehnungsbeſtrebungen des fran 
zöſiſchen Kapitalismus. Und der deutſche Bergarbeiter, der ſich weigern würde, unter 


. Tagebuch 413 


der Kontrolle deutſchen Militärs zu arbeiten, empört ſich noch weit mehr gegen 
jeden Eingriff franzöſiſcher Bajonette in das eigene Wirtſchaftsleben.“ 
Derſelbe Breitſcheid lehnte an andrer Stelle jede „Einheitsfront“ mit national 
geſinnten Deutſchen auch im Ruhrkampf ab: weil die Abwehr der Arbeiter „von 
andren Vorausſetzungen“ ausgehe! 
Man beachte dieſen wichtigen Punkt! Ein Haus brennt, ein Haus, in dem Bürger 
und Arbeiter, reich und arm, politiſche Meinungen jeder Richtung miteinander 
wohnen; alles bildet eine Kette, reicht die Eimer, hilft löſchen — nur einige „Unab- 
hängige“ lehnen einheitliche Abwehr ab, weil ſie „von andren Vorausſetzungen aus“ 
der gemeinſamen Not gegenüberſtehen! Fit es nicht typiſch?! Arbeitgeber und 
Arbeitnehmer — beide, ja jene noch mehr — werden an der Ruhr drangſaliert: 
aber nur ja die Unterſchiede feſthalten! „Die Arbeiterſchaft wird keinen Augenblick 
vergeſſen, was zwiſchen ihr und dem deutſchen Kapitalismus ſteht“ („Vorwärts“, 
25. Jan.): das wird immer wieder eingeſtreut! „Die Arbeiterbewegung iſt nicht ſtark 
genug, um den franzöſiſchen Imperialismus und den deutſchen Kapitalismus 
mit einemmal ſchlagen zu könnenz fie muß im Kampf gegen den einen Gegner, 
den ſtärkſten und im Augenblick weitaus brutalſten, die Feuerprobe beſtehen, 
wenn fie ſich ſpäter mit Ausſicht auf Erfolg gegen den andern wenden 
grill“ (). 
So zu leſen im Leitaufſatz desſelben „Vorwärts“ (25. Jan.), der zu gleicher Zeit 
ſo leidenſchaftlich für die „Reichseinheit“ (alſo mit Einſchluß der Kapitaliſten) be- 
ſorgt iſt! Alſo, deutſche Arbeiter, jubelt ja nicht euren Führern, den Thyſſen und 
all den andren Charakterköpfen zu! Wenn ihr mit den franzöſiſchen Kapitaliſten 
fertig ſeid, geht's dieſen deutſchen an den Kragen, die jetzt eure Kampfgenoſſen 
find! Schöne Ethik, nicht wahr?! 
Zn der Jugendbeilage desſelben Blattes („Jugend-Vorwärts“, 2. Febr.) wird 
dieſer Zwieſpalt gradezu ſinnfällig nebeneinandergeſtellt. Da ſteht obenan ein Auf— 
ſatz „Von unſrer Not“ (Walter Spengler) mit folgenden vaterländiſchen Tönen: 
„. . . Dann ſteht vor unſerem geiſtigen Auge mit Flammenſchrift ein einziges 
Wort: Verſailles. In dieſem Wort klingt die Trauer um Elſaß-Lothringen, um 
Eupen-Malmedy, um die geraubten Teile Oſt- und Weſtpreußens, um das ab- 
getretene Schleswig, klingen die Leiden des Rheinlandes und des Saargebietes, 
des Memellandes, Oberſchleſiens, Poſens und Danzigs. Man hat uns die geſamte 
Handelsflotte genommen, die Zinkbergwerke Oberſchleſiens, die Saargruben auf 
99 Fahre, die Viehherden wurden gelichtet, ganze Wälder wurden niedergeſchlagen. 
Wehrlos, machtlos ſtehen wir dem allem gegenüber. Wir müſſen erdulden, wie 
man im Rheinlande Landesverräter, von deutſchen Gerichten verurteilt, ſeitens 
der franzöſiſchen Behörden wieder freiläßt, wir müſſen erdulden, wie man 
deutſche Einwohner aus den beſetzten und geraubten Gebieten wie Verräter 
davonjagt. Das alles aber heißt: Frieden. ..“ 
And gleich unter dieſen wuchtig feſtgeſtellten Tatſachen ſchreibt ein Otto Lamm 
unter dem Titel „Volksgemeinſchaft?“ (mit Fragezeichen!) folgendes Gegenſtück: 
„Eine nationaliſtiſche Welle geht durch unſer Volk. Sie wird veranlaßt durch 


die Gewalttaten des franzöſiſch-belgiſchen Militarismus. Dieſe Taten rufen die 
Der Kürmer XXV, 6 29 


2 


414 | | Türmers Tagedud 


chauviniſtiſchen und kapitaliſtiſchen Inſtinkte gewiſſer deutſcher Volks⸗ 
kreiſe wach, die durch ihre unüberlegten Taten das denkbar größte Unheil an- 
richten, wenn ihnen nicht rechtzeitig entgegengetreten wird. Die nationaliſtiſche 
Leidenſchaft wird, wenn ihr nicht bald das Handwerk gelegt wird, den Untergang 
des deutſchen Volkes, zum mindeſten der deutſchen Republik zur Folge haben. 
Angeſichts der Tatſache, daß militariſtiſche und kapitaliſtiſche Gewalten die Exiſtenz 
des deutſchen Volkes bedrohen, blaſen gewiſſe Elemente zur Einigkeit, zur Volks- 
gemeinſchaft l]. Beſonders die Jugend ſoll mit dieſen Worten eingefangen wer 
den. Unter der Parole ‚Segen Verſailles“ ſoll eine Volksgemeinſchaft gegründet 
werden. Es iſt bezeichnend für das deutſche Volk, daß dauernd über den Friedens- 
vertrag und ſeine Folgen geredet wird, daß man aber kein Wort darüber verliert, 
was vor dieſem Friedensvertrag geweſen iſt bzw. welche Urſachen der Friedens 
vertrag hat. Man tut gerade ſo, als wenn die Geſchichte erſt ſeit dem Abſchluß des 
Verſailler Vertrags datiert. Es iſt deshalb angebracht, einmal darauf hinzuweiſen, 
daß der Friedensvertrag nur eine Folge jenes Krieges war, an dem auch die da- 
maligen deutſchen Gewalthaber durchaus nicht unſchuldig find, und an deſſen 
Ausbruch der deutſche Militarismus und deutſche Kapitalismus ihr ge- 
rüttelt Maß Schuld haben. Es dürfte ferner auch angebracht ſein, ſich gerade | 
im gegenwärtigen Moment einmal die Taten des deutſchen Militarismus, 
die er im Kriege vollbracht hat, vor Augen zu halten. Als im Jahre 1918 
die deutſchen Heere Frankreich verlaſſen mußten, war der größte Teil des ehe 
maligen beſetzten Gebietes zu einer Wüſte geworden. Vor allen Dingen das 
Induſtriegebiet war vollkommen zerſtört. Die Bergwerke wurden ohne militäriſche 
Notwendigkeit unter Waſſer geſetzt und find deshalb für unabſehbare Zeit un- 
brauchbar. Maſchinen wurden zerſtückelt, Hunderttauſende von Wohnhäuſern in 
Schutt und Aſche gelegt, die letzten Reſte der Vegetation vollſtändig zerſtört. Unter 
den Folgen des deutſchen Militarismus muß jetzt das deutſche Volk leiden..“ 
So ſchreibt derſelbe „Vorwärts“ nicht nur einmal und nicht nur an dieſer Stelle! 
So beſorgt er die Geſchäfte Poincarés. Könnten dieſe Sätze nicht an der Spitze 
einer franzöſiſchen Tageszeitung ſtehen?! Die „Kreuzzeitung“ benutzt denn 
auch einen ſolchen Anlaß, unter der Überſchrift „Quertreiber“ ihrem Zorn Luft zu 
machen. „Die Sozialdemokratie ſteht unter der kommuniſtiſchen Hetzpeitſche“, be⸗ 
ginnt ſie und fährt dann fort (15. Jan.): 3 
„Deſſen iſt der Sonntagsartikel des „Vorwärts“ ein nur zu beredtes Zeugnis, 
Da wird in dieſer Stunde, die doch nach nationaler Geſchloſſenheit geradezu 
ſchreit, boshaft und verleumderiſch gegen die Parteien der Rechten vorgegangen. 
Das ſozialdemokratiſche Blatt macht ihnen den Vorwurf, daß ſie bis in die jüngſte 
Zeit den Glaubensſatz vertreten hätten, daß allein die Macht Recht ſchaffe. 
Das erklären wir, ſolange uns das Blatt nicht ſagt, welche Partei und wo ſie das 
getan hätte, für eine nichtswürdige Lüge. Nicht, daß allein die Macht Recht 
ſchaffe, ſondern daß allein die Macht das Recht ſichere, iſt der Glaubensſatz, der 
von den Rechtsparteien vertreten wird, und der allerdings, wie uns ſcheint, durch 
die Erfahrung des Tages wieder einmal aufs nachhaltigſte als zutreffend erwieſen 
wird. Insbeſondere wir Deutſchnationalen haben durchaus das reine Gewiſſen, 


rm ers Cagebuch i 415 


0 das der „Vorwärts“ uns abſtreiten möchte, womit wir freilich nicht behaupten 
1 wollen, daß unſere Auffaſſung vom internationalen Recht und der internationalen 
5 Moral ſich mit der ſozialdemokratiſchen deckt. Dieſe pflegt nämlich derart zu fein, 
5 daß dabei das eigene Land der Regel nach ins Anrecht geſetzt wird, wie 
der „Vorwärts“ denn auch jetzt wieder Herrn Poincaré entlaſtet, indem er davon 
ſpricht, daß ſeinerzeit die Gewaltpolitik im Deutſchen Reich zum guten 
Ton gehört habe — das hat ſie allerdings, nämlich die Gewaltpolitik, die das 
Recht und die Lebensnotwendigkeiten des deutſchen Volkes ſchützte. Der „Vor- 
wärts“ ſcheut ſich auch nicht, Herrn Poincaré weiterhin dadurch zu entlaſten, daß 
er von der, deutſchnationalen Kriegspartei“ ſpricht. Welch ein Tor wäre der ftan- 
zöſiſche Miniſterpräſident, wenn er ſich ein ſolches „Eingeſtändnis“ als Glanzſtück 
ſeiner nächſten Kammerrede entgehen ließe! Demgegenüber wiegen Anwürfe 
wie die der Steuerdrückebergerei und ähnliche verhältnismäßig leicht, ſo gehäſſig 

fie an ſich ſind und ſo peinlich fie eine ſich ihrer . bewußte Partei 
wenigſtens im jetzigen Augenblicke vermeiden würde.. 
4 Wir müſſen in diefer Hinſicht, als N Deutſche, der „Kreuzzeitung“ rück- 
baltios beiſtimmen. 

* * 


77 * 
2 

— A 

125 
= 


5 Die dauernde Doppeltampfitellung des „Vorwärts“ gegen Konſervatismus und 
gegen Kommunismus gehört zum eiſernen Beſtand der dortigen täglichen Schrift- 
leitungspflichten. Aber es handelt ſich jetzt um mehr. Es handelt ſich — wie auch der 
Sozialdemokrat Bernhard Rauſch in der „Neuen Zeit“ vortrefflich ausführt („Innere 
Wandlungen der Sozialdemokratie“, 25. Jan.), um „einen deutlich ſpürbaren Um- 
wandlungsprozeß“. 

Auch dieſe wichtigen Außerungen laufen genau auf dasſelbe hinaus wie die 
Mahnungen ſeines Parteigenoſſen im „Firn“. Rauſch meint mit Recht, zunächſt 
partei-egoiſtiſch, daß die „Anziehungskraft“ der Partei wachſen muß, „wenn ſie die 
ihr im Intereſſe der werktätigen Maſſen des Volkes geſtellten Aufgaben in prak— 
liſcher politiſch-parlamentariſcher Arbeit erfüllt und den die Volksmaſſen erfüllenden 
nationalen Selbſterhaltungstrieb kräftig zur Geltung bringt“. Freilich 
ſeien jetzt manche Funktionäre noch in den „berufsmäßig gepflegten Traditionen 
einer überlebten Taktik“ eingewurzelt, aber er weiſt auf Stimmen hin, die eine „Zu— 
wendung zu den politiſchen Realitäten“ bedeuten, und fährt dann fort: 
Zu den Gebieten, auf denen die Veränderung der Staatsgrundlagen eine 
innere Wandlung der politiſchen Mentalität der Sozialdemokratie notwendig 
bedingen, gehört in hervorragendem Maße die Betätigung des Natio- 
nalen. Die Stärke des Nationalgefühls in den einzelnen Klaſſen iſt im Laufe der. 
geſchichtlichen Entwicklung ſehr verſchieden geweſen, bedingt durch den Grad der 
Intereſſiertheit der Klaſſen am Staat. Wie oben gezeigt, war es unter dem Druck, 
der im kaiſerlichen Obrigkeitsſtaat auf der Sozialdemokratie laſtete, und der völligen 
Unmöglichkeit für ſie, Anteil am Staat zu nehmen, erklärlich, daß ſich in ihr die — 
freilich unmarxiſtiſche — Doktrin feſtſetzen konnte, das Nationalgefühl ſei in 
einem kapitaliſtiſchen Staat nur eine Angelegenheit der herrſchenden 


N 


416 , Türmers Tageb 


Klaſſe; der Arbeiter habe kein Vaterland. Der Weltkrieg hat bereits die Un- 
richtigkeit dieſes Schlagworts bewieſen. 1 
Wenn aber ſchon der kaiſerliche Obrigkeitsſtaat das Nationalgefühl in der 
Arbeiterſchaft zwar zurückdrängen, doch nicht ertöten konnte, ſo iſt in der demo⸗ 
kratiſchen Republik ein voll bewußtes Nationalgefühl der Arbeiterſchaft 
eine ebenſo elementar geſtaltende Kraft des politiſchen Lebens ge— 
worden wie das proletariſche Klaſſenbewußtſein. In einem Staat 
vollends, der in ſeiner Geſamtheit zum Fröner eines fremdländiſchen Rapitalis- 
mus geworden ift, muß die Arbeiterſchaft naturgemäß zum Hauptträger des 
Nationalgefühls werden. 8 
Ein Intellektualismus, der verſuchte, ſich auch nur teilweiſe von dieſem elemen- 
taren Gefühl für das Geſamtſchickſal der deutſchen Wirtſchafts- und 
Kulturgemeinſchaft zu emanzipieren, wäre eine Sophiſterei, die ſich mit 
den Grundtatſachen des geſellſchaftlichen Lebens in kraſſeſtem Widerſpruch be— 
fände. Der beſonders ſtarke Beifall, den jüngſt in Köln bei der Tagung der zweiten 
Internationale die kräftige Rede von Otto Wels gegen die franzöſiſchen 
Rheinlandpläne und die Worte des Engländers Tom Shaw, „Deutſchland 
darf nicht zugrunde gehen“, bei den Arbeitern fanden, zeigen, welche Gefühls- 
werte heute den Maſſen am unmittelbarſten ans Herz greifen. Wir befinden 
uns allem Anſchein nach zwar erſt am Anfang eines langen nationalen 
Leidensweges, aber die Stimmung, die heute ſchon im Rheinland und Saar⸗ 
gebiet herrſcht, wird wohl bald die Stimmung der geſamten deutſchen Ar⸗ 
beiterſchaft ſein.“ 1 
Wir wollen über einzelne Wendungen in dieſem Bekenntnis zum Nationalen 
nicht rechten; es wäre da mehr als ein Punkt, wo wir mit einem Fragezeichen oder 
mit einer ergänzenden Bemerkung anrücken könnten. Aber, alles in allem: es fin 
dies verheißungsvolle Einſichten.— . 
Die entwicklungsfähigen Sozialdemokraten müſſen die Brücke zu einem edle 
Nationalgefühl hinüberbauen; denn dies iſt ja in Wahrheit nichts andres 4 
Brüderlichkeit mit unſren deutſchen Leidensgenoſſen. Und national und 
ſozial decken ſich in beſtem Sinne, ſobald hier wie dort das Edelmenſchliche die 
Führung übernimmt und unſer deutſches Vaterland als die uns zunächſt gegebene 
Arbeitsgemeinſchaft oder große Familie empfindet. L. 1 


K 


B ee 


” Thüringer Fftgefüng 
or 5 1 . iu ve Tue 988 


1115 il lee dent e 
5 er 1 8 


N Kor Ben ee 
Hier Ad Deut he heillger Haltr. 
25 e zu den Arıan, 


Sr 2 88 a 5 


199 80 
15 8 a = Ba 


Ein. 1 aim. 


e be 
g 5 da = 5 5 


1 e 
ache 
Ser Aten 
it rein N 
5 inter 5 2 
5 Bene 1 95 . er 
a 


griedrich Cicrehard 


Mee 


. 


Freunde der Wartburg 


erlaſſen folgenden Aufruf: 

Wartburg! Im Herzen Deutſchlands, im 
Thüringer Gau, hebt ſie ſich mit ſtattlichem 
Turm und breitem Pallas über Waldhügel 
in den Himmel empor — unvergeßlich jedem, 
der ſich einmal dieſes Bild an einem blauen 
Sommertage oder in Herbſt- und Frühlings- 
färbung eingeprägt hat. Wartburg — jedem 
deutſchen Herzen ebenſo teuer wie die anderen 
geheiligten Kulturſtätten im Thüringer Lande: 
wie vor allem Weimar mit feinen Erinnerun- 
gen an die Meiſter Goethe und Schiller und 
ihren hochgeſtimmten Leſerkreis. Heimweh 
nach dem deutſchen Herzen, nach dieſen beili- 
gen Hainen in Oeutſchlands Mitte überkommt 
noch den fernſten Auslandsdeutſchen, wenn er 
an fein jetzt fo leidvolles Deutſchland denkt, 
wenn er ſich ins Gedächtnis zurückruft, wieviel 
Edles von der Wartburg und von Weimar aus- 
geſtrahlt iſt in die deutſche Kultur, in die ge- 
ſamte Kulturwelt. 

Es handelt ſich hier um Heiligtümer einer 
verarmten Nation. Dieſe Stätten find uns ge- 


blieben: es ſind Stätten der Sammlung, der 


Selbſtbeſinnung auf koſtbarſtes Kulturgut. Auf 
dieſer Wartburg haben die Sänger des Mittel- 
alters, obenan Wolfram von Eſchenbach und 
Walther von der Vogelweide, ihre Lieder von 


Lieb’ und Leid, von Mannestum und Frau- 


lichkeit geſungen; auf dieſer Wartburg hat die 
heilige Eliſabeth ihre Wohltaten ausgeſtrömt 
in deutſche Not und Krankheit; auf dieſer 
Wartburg hat Martin Luther das Neue Zefta- 
ment in fein ſtarkes und zartes Deutich ge- 
prägt; am Fuße dieſer Wartburg iſt Meiſter 
Johann Sebaſtian Bad) geboren; und als nach 
den Befreiungskriegen die Sehnſucht nach 
deutſcher Einheit und Reinheit durch die zer- 


Verfall zu bewahren. Die bauliche Erhaltung 


riſſene Nation ging, da waren es auf dieſer 
Wartburg im Oktober 1817 junge Burſchen, 
die dieſer Sehnſucht e Ausdrud 
gaben. 

In dankbarer Rückſchau an fo große Grinner 
rungen hat der hochherzige Fürſt Karl Alex 
ander von Sachſen-Weimar-Eiſenach in der n 
vierziger Jahren die zerfallene Burg aufge 
baut, ſo daß ſie nun wie ein Altar im Herzen 
der von Leid und Not faſt erdrückten Deut en 
Nation emporragt. 

And dieſe Wartburg iſt in Gefahr! a, die 
Wartburg weiß kaum noch die allernotwen- 
digſten Mittel aufzubringen, um ſich vor dem 


die Wiederherſtellung der köſtlichen Schwind: 
ſchen Gemälde, die Beſoldung des nötigſten 
Perſonals erfordern ſo große Mittel, daß wir 
ohne die Hilfe von ganz Oeutſchland, ja alle 
Freunde deutſcher Kultur, ſoweit der Nam 
dieſer köſtlichen Burg jemals gedrungen if 5 
nicht mehr auskommen. Wie vieles haben wir r 
verloren, wir verarmten Deutfchen! Laßt uns 
nicht auch noch unſere Heiligtümer verlieren tt 
In dieſe Heiligtümer ift ein Teil unſerer Seele 
gebannt: helft uns, all ihr Freunde deutſcher 
Kultur im In- und Auslande, daß uns die 
Seele nicht auch noch verloren gehe! We n 
ihr einſt in beſſeren Zeiten wieder durch unſere 
Gaue wandert und dieſe umgrünte Burg be⸗ 
ſucht, ſollt ihr ſagen können: auch ich habe 
mitgewirkt, daß den Oeutſchen und der ganzen 
Welt, ſoweit fie noch Seele hat, dieſes Heilig 
tum erhalten blieb. In dieſem Sinne rufen 
wir unſere Bitte hinaus: 5 
helft uns! 
Wie aber kann geholfen werden? Die erſte en 
Schritte ſind bereits getan: am 17. Dezember 
1922 haben ſich in Eiſenach eine Anzahl Män⸗ 
ner zuſammengefunden, die einen Verein 


„Freunde der Wartburg e. B.“ gründeten. 


In ihm ſollen ſich alle Verehrer dieſes Klein- 


ods im In- und Auslande zuſammenſchließen 
in dem Bewußtſein der ſtolzen Aufgabe, Er- 
halter dieſer Burg zu ſein. 5 


Das unterfertigte Präſidium, der Ehren- 


und Arbeits ausſchuß fordern hierdurch zum 
Beitritt in dieſen Verein auf. Sie geben ſich 


der angenehmen Hoffnung hin, daß es nur 
dieſes Aufrufes bedarf, um das Hilfswerk zu 


vollbringen. 


Die Mitgliedſchaft erfordert einen jährlichen 


Beitrag für Einzelperſonen von & 1000.—,- 
flüür korporative Mitglieder von „ 10000.—. 


Wer ſich um die Wartburg beſondere Ver- 


dienſte erwirbt, ebenſo wer einen einmaligen 
Beitrag von K 100000. — leiſtet, wird in das 


Eiſerne Buch der Burg eingetragen und außer- 


dem kann er vom Präſidium dem Aus- 
ſchuß der „Wartburgſtiftung“ zum Ehren- 


bürger der Wartburg vorgeſchlagen werden. 


Wer einen einmaligen Beitrag von minde- 
ſtens M 50000.— leiſtet, iſt Ehrenförderer 


der „Freunde der Wartburg“. Ehrenbürger 


eee e 


ND eee 
e 


eee 


ee eee 


— BERN 
2 * 


K und Ehrenförderer find lebenslängliche Mit- 
glieder des Vereins. 


So iſt in einfachen, zeitgemäßen Formen 


die Möglichkeit gegeben, daß jeder Oeutſche 
je nach ſeinen Mitteln, jeder Wartburgfreund 
ohne Unterfchied des Glaubens oder Partei- 
bekenntniſſes, ſeinen Bauſtein ſpenden kann 


zur Erhaltung dieſer wertvollſten deutſchen 


Burg. 2 


Das Präſidium: Dr. Ing. e. h. B. Dem- 


mer, Kommerzienrat, Präſident; Dr. jur. Fr. 


Janſon, Oberbürgermeiſter von Eiſenach, 
ſtellv. Präſident; O. Beſeler, Bankdirektor, 


Schatzmeiſter; Frhr. v. Khaynach, Fabrik- 


beſitzer, ſtellb. Schatzmeiſter; v. Cranach, 


Oberburghauptmann; Dr. jur. Hunnius, 


Staatsminiſter, Exzellenz, Beiſitzer; Dr. jur. 


Paulßen, Staatsminiſter, Exzellenz, Beiſitzer. 


Die Freude am Buch 


& iſt alles ſo ernſt! So ernſt! Uns liegt 
nichts ob, als dieſem Ernſte Weichheit, 


und Milde zu geben: aber bekämpfen wir ihn 
nicht! Er iſt unſere Erhebung und wird unſer 


419 


Heil werden!“ — ſo ſchreibt Richard Wagner 
ſeinem Freunde Weſendonk. In ſolchem ſor— 
genvollen und ſchwerlaſtenden Ernſt, wie er 
auch uns bedrückt, ſind uns nur wenige echte 
Freuden geblieben. Zu ihnen gehört auch die 
Freude am Buch. 

Wilhelm Raabe ſang zum Schillerjahr 1859: 
„Schwer iſt die Zeit, doch hat fie gute Zei- 
chen; es will die Nacht dem lichten Morgen 
weichen!“ Und dieſe erſten ſcheuen Vorboten 
eines jetzt noch ſchwach dämmernden Frührot- 
leuchtens erblicken wir in der Welt des deut- 
ſchen Buches. Wie unbeirrt wird da gear- 
beitet! Es iſt ein Zeichen deutſcher Geiſtes- 
kraft, daß in einer Zeit, die gerade die geiſtigen 
Arbeiter am ſchlimmſten gefährdet, Dichter 
und Denker es find, die nun von innen her- 
aus die Geneſung ihres Volkes vorbereiten 
helfen, getreu dem Ausſpruch eines der größ— 
ten Söhne der Bücherſtadt Leipzig: „Das iſt 
das Weſen des deutſchen Geiſtes, daß er von 
innen baut!“ Autoren und Verleger ſuchen 
alle Hemmniſſe der Zeit zu überwinden, um 
der Seele ihres Volkes Edelkräfte zu ſchenken, 
und ſchaffen damit zugleich Brot und Arbeit 
für die vielen im Buchdruckgewerbe, in der 
Graphik und im Buchhandel beſchäftigten An- 
geſtellten. 

Jetzt aber liegt auf dem Geſicht des Bücher- 
freundes — ſoweit er nicht zu den üppigen 
Gewinnlern dieſer tollen Zeit gehört — ein 
Schatten der Entſagung und Wehmut. Die 
Bücherpreiſe haben eine Höhe erklommen, die 
für die Kreiſe des gebildeten Mittelſtandes — 
und der ſtellt ja zumeiſt die größte Zahl der 
Bücherkäufer — nur unter nicht immer leich- 
ten Opfern erſchwingbar ſind. Und doch, 
deutſche Frauen und Männer, „jetzt iſt es 
Zeit, des Reiches Ehr' zu wahren“ — um 
dieſes Wort aus dem „Lohengrin“ einmal neu 
zu deuten! Es ſtehen Oeutſchlands heiligſte 
Güter auf dem Spiel! Noch ringt ſich das 
geiſtige Leben und Schaffen durch das uns 
umwogende Chaos der Wirtſchafts- und Welt⸗ 
anſchauungskämpfe — aber auch ſeine Ent- 
ſcheidungsſtunde iſt jetzt gekommen, wo der 
materielle Boden für dieſe Arbeit ins Wanken 
gerät. Not iſt da im deutſchen Geiſtesleben! 
Sie zeigt ſich oft nur ſchüchtern vor der Öffent- 


420 


lichkeit, und hier und da wird ein erjchüttern- 
des Beiſpiel bekannt. Wer die Akten der 
Schillerſtiftung in Weimar durchblättern 
würde, ſchaute ein ergreifendes Elend. 

Möge ſich das deutſche bücherkaufende Pub- 
likum nicht abſchrecken laſſen von den „hohen“ 
Preiſen! Sind fie denn im Vergleich zu an- 
deren Dingen des täglichen Bedarfs wirklich 
ſo hoch? Mache ſich jeder klar, daß heutzutage 
ein Bücherkäufer mit dazu hilft, das deutſche 
Geiſtesleben über die ernſten Fährniſſe 
dieſer furchtbaren Sturmzeit hinüberzuretten! 

Im guten Buch lebt der beſte Teil unſeres 
ſeeliſchen Volkstums fort. Ein gutes Buch iſt 
kein Luxusgegenſtand, ſondern Lebensbalſam. 
Strahlt es doch Beſeelung, Beruhigung, Kraft 
und Liebe aus, führt es uns doch aus müdem, 
ſorgenvollem Werktag in die Weihe des inneren 
Sonntags: „Buch und Leben bilden ein für- 
dernd Wechſelverhältnis, wie Sammlung und 
Ausflug, wie Entſagung und Ergreifung, wie 
Beſinnung und Tat. Wir dürfen ſchlechthin 
jagen: wie Ein- und Ausatmen“, jagt Lien- 
hard, der einmal in der Reichsbuchwoche das 
Wort prägte: „Ein gutes Buch, ein Teil der 
Kraft, die an des Reiches Seele ſchafft!“ 

Freude und Kraft zu finden im Buch — 
was könnte den Oeutſchen Höheres geſchenkt 
werden in dieſer zerrütteten Zeit? Helden 
haftigkeit der Seele — was brauchen wir 
mehr inmitten des öden Maſſentums! 

Wenigſtens ein Buch bei feſtlichen Gelegen- 
heiten den einzelnen Familienmitgliedern zu 
ſchenken, ſollte jedes deutſche Haus ſich Ehren- 
pflicht ſein laſſen. 

Das ſoldatiſche Deutſchland liegt zertrüm- 
mert, aber ſeine Ritter vom Geiſte leben 
und ſtreiten weiter. Verlaßt ſie nicht! 

Dr Paul Bülow 


* 


Die Göchhauſen 


nter dem Titel „Die Göchhauſen. 

Briefe einer Hofdame aus dem 
klaſſiſchen Weimar“ (Zum erſtenmal ge- 
ſammelt und herausgegeben von Werner 
Deetjen; Verlag Mittler & Sohn, Berlin) — 
liegt uns eine literariſche Neuerſcheinung aus 
Haffifcher Zeit vor. Eine reizende, von dem 


Auf der Warte 5 


feinſinnigen Leiter der Weimarer Bibliothek 
veröffentlichte Briefſammlung! Die von der 


bisherigen Weimar-Literatur lediglich in den 


Umrißlinien feſtgehaltene Geſtalt der kleinen, 
verwachſenen Hofdame der Herzogin Anna 


Amalie tritt in dieſen Weſensäußerungen 
lebensvoll und nicht minder anziehend als 
dieſe neben die ſchönen Geiſter Weimars. 
Ihrer fleißigen Feder dankt die Nachwelt die 
Erhaltung des „Urfauſt“. Dieſe Feder, bald 


von ihrem Herzen, bald von ihrem Geiſte ge- 
leitet, wird hier zur Vermittlerin mannig- 


faltiger, mit feiner Seele und ſcharfem Blicke 


aufgenommener Schilderungen ihrer Umwelt, 
„Thusnelda“ — ſo lautete ja ihr Spitzname 
im höfiſchen Kreiſe — beſaß in hohem Maße 


die Gabe des ſchriftlichen Ausdruckes. So ver⸗ 


vollſtändigen ihre Briefe nicht nur die bisher 


bekannten Außerungen des weimariſchen 
Frauenkreiſes. Gleich dieſen ſind ſie vielmehr 


als ein Bekenntnis des „Reinmenſchlichen“ 
zu werten, das dieſem Kreiſe in den mannig- 
faltigſten Abſtufungen als Wahrzeichen eignet. 


Von ihrem eigenen Ich erzählt die kleine Hof- 


dame nur wenig, allein aus ihren Briefen 


erſteht ihre, ſich in fo ſchöner unbefangenheit 


gebende, geiſtig jo lebendige, ſeeliſch jo mit- 
teilſame Perſönlichkeit. In zarter, durch keiner⸗ 
lei Empfindſamkeit beeinträchtigter Seelen 
freundſchaft mit den Weimariſchen Geiſtes- 
größen verknüpft, weiß ſie ihre Beziehungen 
zu jedem einzelnen von ihnen, entſprechend 
ſeiner menſchlichen Eigenart, verſtändnisvoll 
abzuſtimmen. Fehlt ihrem Verhältnis zu 
Goethe, trotz aller bewundernden Verehrung 


und manchen anmutigen Neckereien mitunter 


die direkt perſönliche Note, ſo iſt doch ihren 
ausführlichen Berichten über ihn an die aus- 
wärtigen Vertrauten des Freundeskreiſes 
manche Einzelheit zur Abrundung feines Bil- 
des, beſonders für die Zeit vor der italieniſchen 
Reife, zu entnehmen. Rüdhaltlofer noch ent- 
hüllt ſich ihr Selbſt im ſchriftlichen Verkehr 
mit Wieland und Knebel; ihr verſtändnisvolles 
Teilnehmen an dem geiſtigen Schaffen des 


letzteren läßt nicht nur die warme Freund- 


ſchaft ihres Herzens, auch die Weite ihrer 
geiſtigen Bildung und ihr geſundes literariſches 


Urteil erkennen. Durch den anmutigen Plau- 


N vr * u ne AN 
n ee Are 


Er 
Wi 


i 4 


r 
4 
* 
r 


Auf der Warte 


derton ihrer Briefe huſcht freilich hin und wie- 
der ein Wort, das es wohl erklärlich erſcheinen 
läßt, daß ihre witzige Zunge gefürchtet wurde. 
Doch nicht nur für das geiſtige Leben ihrer 
Umgebung findet die Federgewandte einen 
bezeichnenden Ausdruck, ſie verſteht auch die 
beſcheidenen Reize von Tiefurt und ebenſo 
die wechſelnde Großartigkeit italieniſcher Na- 
tur zu ſchildern. Ihre ſchriftſtelleriſche Be- 
gabung, die fie, ohne je ein Aufheben von ihr 
zu machen, als Mitarbeiterin am Tiefurter 
Journal zu bewähren ſuchte, gewährt noch 
heute künſtleriſchen Genuß. Doch der Wert 
dieſes Buches beruht zu nicht geringem Teil 
auch in der überaus geſchickten Anordnung 
und feinfühligen Auswahl, mit welcher der 
Herausgeber das Material zuſammengeſtellt 
und in den beigegebenen Noten ergänzt und 
erläutert hat. E. v. B. 


4 * 


Die Not der Kriegswitwen 


| e löſt die wirtſchaftliche Sorge in nicht 
geringem Maße auch religiöſe und geiſtige 
Not aus. Von den Kreiſen, bei denen das vor- 
wiegend der Fall iſt, war in einem der letzten 
Türmerhefte die Rede. Zu ihnen gehören 
in beſonderem Maße auch die nicht zivil- 
penſionsberechtigten Kriegswitwender 
für des Staates Ehre und des Volkes Wohl 
gefallenen Reſerveoffiziere, die Witwen der 
Offiziere des Beurlaubtenſtandes: alſo Glie- 
der des Volkes, die früher einer hohen Bil- 
dungsſchicht angehörten und deren materielle 
Lage wohl ausnahmslos geſichert war. Ganz 
gewiß würden gerade im Hinblick auf die all- 
gemeine Notlage dieſe Zeilen nicht gefchrie- 
ben, wenn ihre Lage in ernſter Zeit nicht ge- 
radezu unerträglich wäre. Als Beweis diene 
nur folgendes: 

Die oben genannten Kriegswitwen, die 
nach dem R.-V.-G. (Reichsverſorgungsgeſetz) 
die erhöhte Ausgleichszulage beziehen, deren 
Gatten alſo der heutigen 10. und 11. Be- 
amtenbeſoldungsgruppe angehören würden, 
ſtehen mit ihrer heutigen Rente noch weit 
hinter dem Durchſchnittswitwengehalt der 
1. Beamtenbeſoldungsgruppe, ja oft noch 
unter der Armenunterſtützung; und doch wur— 


421 


den fie früher als Offiziershinterbliebene be— 
deutend beſſer verſorgt als damals die Be- 
amtenwitwe der heutigen 10. Befoldungs- 
gruppe. Das jährliche Durchſchnittswitwen- 
gehalt der letzteren betrug früher * 900. — bis 
HK 1800.—; heute (Mitte November) rund 
295 000.— einſchließlich Teuerungszuſchlag. 
Die Offiziershinterbliebenen bezogen früher 
eine Jahrespenſion von rund HK 2000.—, 
heute, falls kinderlos und noch nicht 50 Jahre, 
rund „ 4000.—, alſo kaum das 1½ fache der 
alten Sätze! Falls ſie über 50 Jahre alt ſind, 
beträgt ihre jährliche Rente nach dem R. V.-G. 
heute in Ortsklaſſe E , 6485.—, im Bedürf- 
tigkeitsfalle kommen Teuerungszuſchüſſe durch 
die Fürſorge hinzu, die jetzt im Höchitfall 
M 4800.— betragen. Sobald das Einkommen 
75 % dieſes monatlichen Teuerungszuſchuſſes 
überſteigt, werden fie auf die Hälfte herab- 
geſetzt; wenn das Einkommen 125 % über- 
ſteigt, werden fie ganz abgezogen. Ebenſo un- 
genügend und darum verderblich iſt die Verſor— 
gung der vaterloſen Kinder. Dieſe erhielten 
früher rund M 350.—, heute M 2008. —, im 
Höchſtfalle, plus Zuſchuß durch die Fürſorge, 
M 24 000.— jährlich, nicht einmal ein Drittel 
von den heutigen Bezügen des Beamtenkin- 
des, das früher nichts bekam. 

Noch erſchütternder als dieſe Zahlen aber 
ſind die aus dieſen Verhältniſſen ſich ergeben 
den Folgen, die durch einige Beiſpiele deutlich 
werden: 

Frau O., 40jährige Kriegswitwe eines Ju- 
riſten und Hauptmanns d. R., erhielt mit 
2 Kindern als nicht zivilpenſionsberechtigte 
Hauptmannswitwe früher rund M 2700.— 
Goldmark jährlich, im vorigen Jahr (1921) 7200 
Papiermark Jahresrente einſchließlich Waifen- 
geld! Frau O. iſt im Frühjahr 1922 infolge 
Unterernährung, Überarbeitung und Kummer 
geſtorben. Es war faſt unmöglich, für ihre 
beiden Jungens eine paſſende Unterkunft zu 
finden, da die Waiſenrente für jedes Kind da- 
mals nur 150 6 monatlich betrug und nie- 
mand dafür ein Kind ernähren, geſchweige 
denn unterhalten mochte und konnte. Frau 
F., 44jährige Kriegswitwe eines Rechtsan- 
walts und Hauptmanns d. R., erhielt früher 
1800 Goldmark Jahrespenſion, heute 4008 


422 


Papiermark Jahresrente. Die Dame, die eine 
erblindete Mutter zu verſorgen hat und ge- 
ſundheitlich ſchwer geſchädigt iſt, ſteht körper⸗ 
lich und ſeeliſch vollſtändig vor dem Zuſam- 
menbruch! Frau M., 38jährige Kriegswitwe 
eines Rechtsanwalts und Offiziers d. R., er- 
hielt mit 1 Kind früher 2100 Goldmark Fahres- 
penſion, heute 10 800 M Jahresrente ein- 
ſchließlich Waiſengeld. Da bedürftig und er- 
werbsunfähig, kommen die Zuſchüſſe der Für- 
ſorge hinzu, im Höchſtfall monatlich für die 
Witwe 3000 /, für das Kind 1200 M. Frau 
M. ſitzt ſeit Fahr und Tag im Frrenhaus in- 
folge der jahrelangen Unterernährung und 
ſchwerſter ſeeliſcher Aufregungen, ſo daß das 
Kind weder Vater noch Mutter hat! 

Dieſe und ähnliche Fälle, oft noch erſchüt⸗ 


ternder, ließen ſich noch bedeutend vermehren. 


So kam es vor, daß Frauen, durch Nor ge- 
trieben, abends nach der Heimkehr aus ſchwerer 
Arbeit noch in Kaffeehäuſern ſangen, um ihre 
Einkünfte wenigſtens etwas zu vermehren, 
oder für reiche Kriegsgewinnler Spitzen Elöp- 
pelten, wofür ſie ſich mit einem Spottpreis 
zufrieden geben mußten. Alle Eingaben und 
flehentliche Not- und Hilferufe haben noch 
ſehr wenig gefruchtet. Immer wieder hat man 
die Bittſteller an die Fürſorge gewieſen. Ganz 
ungeachtet deſſen, daß auch Hilfeleiſtungen 
dieſer Art völlig unzureichend ſind, iſt es für 
die Witwen, die ihren Gatten dem Vaterland 
zum Opfer gebracht haben, tief beſchämend, 
auf die Fürſorge angewieſen zu ſein. 

Die hier genannten Zahlen haben ſich ſeit 
November 1922 zwar geändert, doch iſt der 
Unterſchied zwiſchen der Beamtenwitwen- und 
der Reſerveoffizierswitwen-Verſorgung noch 
kraſſer geworden. 

Hoffentlich kommt recht bald die Zeit, wo 
die ſo bitter Notleidenden etwas mehr von 
dem vielbeſprochenen und vielverſprochenen 
„Dank des Vaterlandes“ verſpüren werden. 


Erotlk oder Anflätigkeit? 


abelais iſt veraltet. Wenn auch das In- 
tereſſe, das an ſeinen Werken genommen 
wird, über den Rahmen des bloß Literatur- 
geſchichtlichen hinausgeht, wenn fein Haupt- 


werk „Gargantua und Pantagruel“ a 


und des bekannten Simpliziffimus-Mitarbei- 


und Bezeichnungen beinahe Seite für Seite 


Auf ber 2 Wa 


das Studium der Geſchichte ſeiner Zeit von or 
gewiſſem Wert iſt: die große Wirkung iſt or ei 

Nun iſt allerdings in neueſter Zeit der Ver⸗ 
ſuch einer Wiederbelebung unternommen wor⸗ 
den. In der Verdeutſchung Engelbert Hegaurs 


ters Dr Owlglaß erſchien (1922) „Gargantug 
und Pantagruel“ in zwei Bänden (Albert 
Langen, München). Sachlich iſt zu dieſer Aus⸗ 
gabe zu ſagen, daß ſie durchaus friedensmäßi⸗ 
gen Charakter trägt: auf ausgezeichnetem 
Papier ein ſchöner, klarer Druck in deutſchen 
Lettern; Ganzleinen-Einband; ſogar Leſe⸗ 
zeichen; Fadenheftung; mäßiger Preis. 

Ich kann mir nicht denken, daß das Buch 
im Originaltext die Wirkung ausübt, wie ſie 
von dieſer neueſten Verdeutſchung ausgep 
Es war mir unmöglich, die Bände fertig zi 
leſen. Denn die Fülle unflätiger Redensart 


iſt geradezu erſchreckend. Grimmelshauſens 
„Simpliziſſimus“ und „Landſtreicherin Cou⸗ 
rage“, — Chriſtian Reuter in ſeinen Werken 
Boccaccio — um nur wenige der bekannteſten 
zu nennen — bieten in ſinnlich-erotiſcher Hin . 
ſicht allerhand, überſteigen zum Teil im einzel 
nen (und als Einzelnes aufgefaßt!) die weiteſt⸗ 
geſtreckten Grenzen; aber mit dieſer Verdeu 2 
ſchungsleiſtung find ihre Werke nicht zu ver- 
gleichen. Das iſt ein offenſichtliches Wühlen in 
den gemeinſten Reden und Worten; maß ' 
meint das breite, typiſche Zotengelächter z zu 
hören beim Auffinden eines „paſſenden“, 94 
Sinn „echt“ wiedergebenden Ausdrucks. Das 
ift keine Verdeutſchung! Solche Worte 
kennt die deutſche Sprache als Sprache 
nicht; das iſt eine wohldurchdachte, ſorgfältige 
Sammlung von Ausdrücken, wie fie der Gaj- 
jen- und Zotendialekt geſchaffen hat, wie 
ſie — nicht im Volke, ſondern im Pöbel i im 
Gange ſind. 

Es geht nicht an, von ſolchen — 
als denen einer „geſunden Natürlichkeit“ zu 
ſprechen. Das iſt ganz unmöglich. Das würde 
eine Beleidigung der Natur bedeuten, in deren 
Liebesleben unentwegt die ſelbſtverſtändlich⸗ 
ſten Akte vor ſich gehen; aber einzig dem Men- 
ſchen blieb es vorbehalten, das Große dieſer 


” 9 Wen . 7 S. 6 
P 
* » 5 4 


Auf der Watte 


Handlungen durch ſinnlich-gemeinſte ſprach— 
liche Bezeichnungen zerſtörend feiner Ver- 


nunft vorzuführen. 


Derbheit und Lachen und Natürlichkeit in 
Tiefe und Reinheit gibt beiſpielsweiſe Ro- 


€ main Rollands „Meiſter Breugnon“ 


ji 
4 
| 


5 
1 


8 
© 
* 
2. 
N 


U 
10 


an) 
Unze 


en & Loening, Frankfurt a. M.), ein 
Buch, dem rotbäckigen, prallen Apfel gleichend, 
volſſaftig und ſüß duftend, ſchimmernd und 
mit jenem ſo zarten Hauche, der alle Früchte 
des Herbſtes umkleidet wie ein Schleier unan- 
taſtbarer Keuſchheit. Dieſes Buch iſt von köft- 
lichſter Lebensfriſche, wundervoller Natürlich 
keit, ein Werk, das herzjung macht, derb und 


innig, kraftvoll und zart. Ein Buch, das mit 
dem Leſer von Anfang an in das reinſte, inner- 
5 lichſte Verhältnis tritt. Nicht Balzac könnte es 
geſchrieben haben, aber Shakeſpeare. Lachen 
x und Weinen in einem Atem, jauchzende Fröh- 


lichkeit, tiefmenſchliche Trauer, wundervolle, 


keuſche Zartheit; Stellen donnernden Geläch- 
ters, ganz echten Humors und ſolche ſtürzender 
Tränen, und immer erfüllt von jener aller 
Berührung fernen, geheimnisvollen keuſchen 


Süße, die auf alles, auch das Derbſte, lächelnd 


ihre goldenen Strahlen ſendet. 

Man ſagt von Rabelais, daß die Lektüre fei- 
nes Pantagruel ſchütterndes Lachen auslöſe? 
Das Original: 
Dieſe deutſche Sammlung von Zoten aber 
gewiß nicht; ſondern vielmehr Beſchämung, 


vielleicht und hoffentlich! 


Ekel, Angſt vor der geiſtigen und ſeeliſchen 
* Beſchaffenheit der zukünftigen Generationen. 


Die Erotik unſerer Zeit erſcheint mir in 


x ihrem Ourchſchnitt durchaus nicht als Pro- 


blem, ſondern einfach als Entartung. Daß 
ſich Literatur und Schauſpielkunſt bereit finden 
zum niederen Dienfte am Grob -Sexuellen, iſt 


traurig genug, — iſt ein Beweis, daß dieſen 


E 


u * N 


4 
2 
Sr 
72 
x 
5 
Pr 


führenden Lebensgebieten zu großem Zeil die 


ſittlich hochſtehenden Führer fehlen. Ich frage: 


iſt es denn Aufgabe des Dramas, das ausge 


been Niedrige, Tieriſche im Menſchen 
zu behandeln? Verdient ein unedler Stoff 
die edle Faſſung, wie fie durch jede dramatiſche 
Form gegeben iſt? 

Nein! 

Ich ſprach vorhin von der Angſt um die 
Apnenden. Die Angſt iſt berechtigt, weil alle 


en 425 


großen Fragen unſerer Zeit wie auch der Ver- 
gangenheit buchſtäblich in den Schmutz ge- 
treten werden, bar jeder Ehrfurcht und 
Sitte. Ob noch unverſeuchte, kraftfrohe, frei- 


heitsſtolze Herzen da find? Von der Beant- 


wortung dieſer Frage hängt Deutſchlands 
Zukunft ab. Carl Diefel 


* 


Das „offizielle“ Kaiſerbild 


& wäre vielleicht beſſer, darüber zu ſchwei— 
gen. Anderſeits aber iſt es Pflicht, dort 
zu widerſprechen, wo man Gefahren ſieht und 


Schäden für Vaterland und heimiſche Würde. 


Die Berliner Zlluftrierte Zeitung veröffent- 
licht einen Artikel „Der Kampf um eine 
Kaiſerphotographie“ und bringt das Bild 
ſelber, welches den ehemaligen deutſchen Kai- 
ſer mit ſeiner neuen Gemahlin darſtellt, gleich 
nach der Hochzeit aufgenommen. Ich weiß 
nicht, ob es nötig war, das Andenken ſeiner 
erſten Gattin, die ſich allzeit als ſorgende und 
Beſtes ſinnende Mutter ihrer Kinder und ihres 
Vaterlandes erwieſen, ſogleich zu verwiſchen, 
indem kurze Zeit nach ihrem Ableben dieſes 
Lichtbild geräuſchvoll veröffentlicht werden 
mußte. Aber davon abgeſehen: was darüber 
ſelbſt berichtet wird, iſt böſeſte, faſt möchte man 
jagen: gewiſſenloſe Spekulation. Dieſe „ein- 
malige authentiſche Aufnahme“ wurde, da der 
Kaiſer „beim Verkauf ſeiner Erinnerungen 
gute geſchäftliche Erfahrungen gemacht hatte“, 
nach einem Wettbewerb an die amerika— 
niſche () Firma Keystone View Co. vergeben! 
Am 22. Dezember „wurde der Kaufvertrag 
nach dreitägigen (!) Verhandlungen abge- 
ſchloſſen“. Man fragt ſich verwundert, ob es 
nötig war, dieſe höchſt perſönlichen Angelegen- 
heiten ans Licht zu ſtellen, zumal ſie wirklich 


unſer deutſches Empfinden in keiner Weiſe zu 


heben imſtande find, Der ehemalige deutſche 
Kaiſer als regelrechter Geſchäftsmann mit 
amerikaniſchen Senſationsmachern! Und nun 
höre man weiter: „Die Aufnahme wurde am 
Hochzeitstag, am 5. November, um 5 Uhr 
nachmittags, gemacht, nachdem alle Gäſte 
Haus Doorn verlaſſen hatten. Der Kaiſer 
ſelbſt beſtimmte die Poſe (1). Er hatte ſich für 


424 


die Aufnahme ſelbſt ſorgfältig gekleidet, in 
Feldmarſchall-uUniform mit vielen Orden 
[wäre unter obwaltenden Umſtänden Zivil 
nicht entſprechender geweſen?] und Finger- 
ringen (), während die Prinzeſſin auf dem 
Bilde mit dem Brautſchmuck zu ſehen iſt, den 
ihr der Kaiſer aus Juwelen der verſtorbenen 
Kaiſerin in Berlin anfertigen ließ (1).“ Man 


betrachte die kunſtvoll gelegte Schleppe, die 


ſichtbar zur Schau getragenen Fingerringe, 
den Fächer, die Orden — ein bitteres Gefühl 


ſteigt in uns empor, zumal heute, wo ſo düſtere 


Wolken über unſerem Vaterlande drohen. 
Man hat ſchon in Friedenszeiten gelächelt 
über des Kaiſers Bedürfnis, ſich oft photo- 
graphieren zu laſſen; daß er aber auch jetzt 
noch, nach all den herben Erfahrungen, nach 
all den ſchweren Enttäuſchungen, fähig iſt, ſich 
mit derartigem Gepränge in Szene ſetzen zu 
laſſen, muß jeden wahrhaft deutſch geſinnten 
Mann aufs tiefſte ſchmerzen. 

E. L. Schellenberg 


* 


Schͤllerpreis? 


Ewe Tagesblätter beklagen ſich, daß ſeit 
mehreren Jahren der „Schillerpreis“ 
noch nicht zur Verteilung gelangt ſei. Wir 
möchten dem Herrn Kultusminiſter — der 
jetzt an Kaiſers Stelle darüber zu beſtimmen 
hat — den Rat geben, dieſe Einrichtung über- 
haupt fallen zu laſſen. Als Vorſitzender 
der „Deutſchen Schillerſtiftung“ — die mit 
dem „Schillerpreis“ gar nichts zu tun hat — 
weiß ich zur Genüge, daß die Verwechſlungen 
jenes Preiſes mit unſren Ehrengaben unaus— 
rottbar ſind. Dadurch wird aber wieder die 
Reinheit und Vornehmheit unſrer durchaus 
in der Stille ſich vollziehenden wirtſchaftlichen 
Unterſtützungen beeinträchtigt; mancher Ver- 
leger hat ſchon unſre Spenden als Reklame 
für ſeine Schriftſteller ausgenützt. Doch davon 
abgeſehen: der Kaiſerliche Schillerpreis hat 
einft ſoviel Verdruß geſchaffen, daß ſich ihm 
gegenüber bekanntlich ein „Volksſchillerpreis“ 
auftat, was die Sache nicht verbeſſert, viel 
mehr die Verwirrung vermehrt hat. Ein freies 
Staatsweſen ſollte mit dieſen Kindereien auf- 


hören. Wenn wir ein einheitliches Geiſtes-⸗ 
leben hätten, das etwa in einer deutſchen 
Akademie gipfelte — ja, dann wäre hier ein 
organiſcher Bau geſchaffen, in deſſen Gefüge 
auch eine jährliche Auszeichnung Platz finden 
könnte. Aber ſo weit ſind wir noch lange nicht. 
Wir haben vorerft ganz andre Aufgaben zu 
löſen. 2 
Wie ich übrigens über „Dichterpreife“ denke, 
habe ich ſchon im Fahre 1912 im „Türmer“ 
ausführlich dargelegt. (Man findet den Aufſatz 
in Paul Bülows Sammlung meiner „Türmer⸗ 
Beiträge“, S. 57.) Jene Betrachtung ſchloß 
mit dem Satze, der heute noch meine Über- 
zeugung wiedergibt: „In die Liebe und in 
das Verſtändnis eines Volkes wächſt der 
Dichter hinein; das kann nicht gemacht wer⸗ 
den, auch nicht mit den beſtgemeinten Geld- 


ſummen.“ L. 
5 


Kulturfriede? 


nter dieſer Überſchrift veröffentlicht Dr 
Wilhelm Überhorft in der „Greifs⸗ 
walder Zeitung“ ein Zeitbild von der Rot 
und Fron der geiſtigen Arbeiter. Wer würde 
dieſe Zeilen nicht ohne Ergriffenheit leſen! 
Wir wünſchten vor allem, daß die linksgerich⸗ 
tete Preſſe ihren Leſern einmal ſolch erſchüt⸗ & 
ternde Lebensbilder aus der Gegenwart zu 
Gemüt führte! Dann werden ſich unſere Ar— & 
beiterkreiſe nicht vor der Wahrheit verſchließen 
können, wo heutzutage das „Proletariat“ zu 
ſuchen iſt! — * 
Neulich hörte ich zwei Leute ſich über den 

5 1 
Frieden unterhalten. 12 
Der eine ſagte: „Was für ſchreckliche Frie- 
densbedingungen doch in alten Zeiten ein 
Volk dem andern auferlegte! Ich entſinne 
mich noch genau, welcher Abſcheu mich erfüllte, 
als der Lehrer in der Schule uns davon er⸗ 
zählte. Denken Sie nur: Wenn die Römer 
einen hochgebildeten Volksſtamm überwältigt 
hatten, ſo führten ſie alles, Mann und Weib, 
jung und alt, in die Verbannung, zum Stla- 
vendienſt. Schriftſteller, Gelehrte, Künſtler 
zwang man, vor dem Pflug einherzugehen. 
Wie muß dieſen armen Menſchen zumute ge⸗ 
weſen ſein!“ | 


* 
7 


Auf der Warte 


| 425 
5 


Der andere erwiderte lächelnd: „Es war 
barbariſch gehandelt. Aber meinen Sie, man 
iſt heute beſſer? Glauben Sie, die Sieger 
von heute find weniger barbariſch? Das wäre 
ein Frrtum. Ich will Sie eines Beſſeren be- 
lehren. 

Zu meinen Freunden gehört ein Gelehrter. 


Er iſt verheiratet und hat Kinder. Vor dem 


Kriege hatte er aus Lehramt und Schrift— 


ſtellerei ein gutes Einkommen; er vermochte 


ſich und ſeine Familie damit anſtändig durchs 
Leben zu bringen. Er hatte eine ſchöne Biblio- 
thek, die er von Zeit zu Zeit durch den Ankauf 
eines neuen Buches ergänzte. Der Tag ge- 


hörte feiner — übrigens wiſſenſchaftlich hoch- 


bedeutſamen — Arbeit, der Abend einer kulti- 
vierten Erholung, ſei es im Familien- und 
Freundeskreis, ſei es im Theater, im Konzert 
boder in einem erleſenen Vortrag. Seine Frau 


ſtand dem Hausweſen vor, fie verſah die Kin- 


der; ein Dienſtmädchen war ihre Hilfe dabei. 
Es war ein behaglicher Zuſtand. — Und 
jetzt? Nur mit tiefer Trauer vermag ich daran 


zu denken. Von der hübſchen Fünf-Zimmer- 


Wohnung find drei Räume vermietet, an Aus- 
länder natürlich. Die Familie iſt in den übrigen 
Räumen zuſammengepfercht. Das Dienftmäd- 
chen iſt als zu teuer ſeit langem abgeſchafft. 

Das Einkommen des Gelehrten vermag kaum 
noch den notwendigſten Bedürfniſſen abzu- 
helfen. Die Frau muß alle, ſelbſt die niedrigſten 
Arbeiten allein verrichten. Sie iſt krank, ſchon 
längſt, da ihr zarter, geiſtig gerichteter Or— 
ganismus die ſchwere Arbeit nicht verträgt. 
Und doch muß fie jeden Tag am frühen Mor- 
gen aus dem Bett, erſt ſpät in der Nacht darf 
ſie, zu Tode erſchöpft, ihr Lager aufſuchen. 
Die Herren Mieter find anſpruchsvoll; fie ver- 
dienen mit allen möglichen Geſchäften viel 
Geld und wünſchen, daß man ihnen alle Be- 
quemlichkeiten bietet. 

Der Herr Profeſſor aber, was meinen Sie, 
wie es ihm ergeht? Wenn die wiſſenſchaft⸗ 
liche Arbeit beendet ift, ſo muß er mit den ent- 
zündeten Augen den ganzen Abend Adreſſen 
ſchreiben, um ein paar Groſchen hinzuzuver— 
dienen. Wenn ſeine Frau verſagt, muß er im 
Hauſe helfen. Bevor er morgens geht, putzt er 

in aller Heimlichkeit den Mietern die Schuhe, 


reinigt ihre eleganten Anzüge. Sein Bett, das 


übrigens aus einer höchſt unbequemen Feld- 
bettſtelle beſteht, macht er ſchon lange ſelbſt und 
wiſcht auch oft den Staub in ſeinem Zimmer. 
Glauben Sie, daß er, der Sklave ſeiner 
Sieger, noch viele frohe Stunden hat? Und 
meinen Sie, daß ein ſolches Leben ſeiner 
wiſſenſchaftlichen Arbeit förderlich iſt, zu der 
er ſich übrigens die nötigen Bücher nicht mehr 
zu beſchaffen vermag? 

Ach nein! Die Zeiten find nicht beſſer gewor- 
den. Nur wendet man nicht mehr rohe Gewalt 
an. [Was nach den Nachrichten von der Ruhr 
auch zu ergänzen wäre! O. T.] Man betreibt 
die wirtſchaftliche Schwächung des Geg— 
ners und benützt ſie zu derſelben grauſamen 
Knechtung alles Menſchlich-Edlen.“ 

„Sie haben recht!“ erwiderte der Enthuſiaſt. 
„Ich bin bekehrt. Ihre Geſchichte iſt gut er— 
funden.“ ö 

„Erfunden?“ ſagte der andere. „Tag für 
Tag wird ſie vielmehr übertroffen.“ 

DF P B. 


. 


Lenard gegen Einſtein 


Wos die Blätter mitteilen, ſoll Einſtein 
den diesjährigen Nobelpreis für 
Phyſik erhalten. Hierzu hat der berühmte 
Phyſiker und frühere Empfänger des Nobel- 
preiſes Geh. Rat Lenard in Heidelberg Stel- 
lung genommen und in einem an das Nobel- 
Komitee in Stockholm gerichteten Schreiben 
ſich dagegen ausgeſprochen. Einſtein bekommt 
zwar den Preis nicht für feine Relativitäts- 
theorie, ſondern für Arbeiten auf dem Gebiete 
der Photochemie. Lenard hält aber auch dieſe 
Arbeiten Einſteins für zu belanglos, um ihn 
der Auszeichnung mit dem Nobelpreis würdig 
erſcheinen zu laſſen, und wirft den Preisrich⸗ 
tern vor, daß ſie einer Täuſchung zum Opfer 


gefallen ſind. Wir geben, nach dem „Hann. 


Courier“, den Wortlaut des Schreibens wie- 
der, das Lenard an die ſchwediſche Akademie 
gerichtet hat. 
Heidelberg, 14. Januar 1925. 
Hochgeehrte Herren! 
Als Mitglied Ihrer Akademie und früherer 
Empfänger des Nobelpreiſes glaube ich die 


426 


folgenden Gedanken zu der an Herrn Einftein 

erfolgten Preiserteilung Ihnen mitteilen zu 
ſollen. Schweigen gerade der maßgebenden 
Stelle gegenüber würde mir als ein Fehler 
erſcheinen, den Sachkundige mir um fd ſchwe⸗ 
rer anrechnen könnten, als man weiß, daß der 
Gegenſtand der Preiserteilung auch mich leb- 
haft beſchäftigt hat, ſo daß ſeine Entwickelung 
mir klar vor Augen ſteht. 

Die Preiserteilung an Herrn Einſtein iſt 
zwar, wie ich erfahre, nicht für feine „Nelativi- 
tätstheorie“ oder „Gravitationstheorie“ er- 
folgt, ſondern für Veröffentlichung anderer 
Gedanken, die nicht ſo ſehr auf Widerſpruch 
geſtoßen find, vielmehr in gewiſſem Sinne ſich 
bewährt haben. Ich kann aber die Mitteilung 
von Gedanken ohne Erfahrungsprüfung, von 
Gedanken alſo, die ebenſogut falſch als richtig 
ſein können, von bloßen Hypotheſen, über- 
haupt nicht als Naturforſcherleiſtung 
anſehen, noch viel weniger gar als Ent- 
deckung oder auch nur irgendeinen greifbaren 
Fortſchritt, wofür doch der Preis beſtimmt 
ſein ſollte. Man wird auf ſolche Mitteilungen 
wie die des „Heuriſtiſchen Geſichtspunktes“ 
von Herrn Einſtein wohl aus Höflichkeit und 
der hiſtoriſchen Vollſtändigkeit halber gern Be— 
zug nehmen, wenn man ſie geleſen hat und 
irgendwie beſtätigt findet, aber es wäre arm- 
ſelig, in phyſikaliſch un verarbeiteten Gedanken, 


die jeder für Naturforſchung Begabte in Fülle 
hat, ein phyſikaliſches Verdienſt ſehen zu wol- 


len. Was die Gedanken wertvoll machen kann, 
iſt erſt ihre gewiſſenhafte Prüfung und Ver- 
arbeitung an Hand der Erfahrung. 

Herr Einſtein hat auch noch einige andere 
Veröffentlichungen aufzuweiſen, die teils eben- 
falls Hypotheſen bringen, teils als mathemati- 
ſche Leiſtungen angeſprochen werden können, 
teils auch den Verſuch zeigen, nicht ganz nur 
als Theoretiker zu erſcheinen; ich kann nicht 
glauben, daß dieſe Veröffentlichungen zur 
Preiserteilung weſentlich mit beigetragen 
haben. = 
Was im befonderen die Arbeit „Über einen 
die Erzeugung und Verwandlung des Lichts 
betreffenden heuriſtiſchen Geſichtspunkt“ (Ann. 
d. Phyſ. 17, S. 147, 1905) anlangt, ſo wiſſen 
Sachverſtändige und hiſtoriſch Bewanderte, 


Auf ber Warte 


was übrigens aus der Arbeit ſelbſt auch deut- 
lich hervorgeht, daß darin nichts Neues ift, 
was dort auch ſichergeſtellt worden wäre 
und nichts ſichergeſtellt, was neu wäre, 
ja, daß überhaupt phyſikaliſch nichts Neues 
darin enthalten iſt als die Annahme, daß Herrn 
Plancks „Energieelemente“ nicht fo ſehr Ener⸗ 
gieelemente als vielmehr Lichtquanten ſeien, 
deren Weſen aber unerörtert bleibt und die 
wieder, wie bei Herrn Planck, nur formal als 
Rechnungsgrößen auftreten. Die Hypotheſe : 
ſtützt ſich außer auf Herrn Plancks ſchon im 
Jahre 1901 gewonnene Erkenntnis der Ener⸗ 
gieelemente, die aber auch ſchon damals bei 
Lichtſtrahlung ſich gezeigt hatten, auf die von 
mir 1899—1902 gelieferte Erkenntnis vom 
Weſen der lichtelektriſchen Wirkung und auf 
eine dabei entdeckte bemerkenswerte Eigen- 
tümlichkeit dieſer Wirkung (Unabhängigkeit der 
Anfangsgeſchwindigkeit von der Lichtintenſi-⸗ 
tät, dagegen Abhängigkeit von der ſpektralen 
Zuſammenſetzung des Lichts), ſowie auf die 
ſchon älter bekannte Stokesſche Regel und auf 
die von mir 1904 aus eingehenden Anter⸗ 
ſuchungen über die Phosphoreſzenz gewon⸗ 
nene Erkenntnis, daß Phosphoreſzenzerregung 3 
ebenfalls lichtelektriſche Wirkung fei. Mehr als 
eine Zuſammenfaſſung dieſer Erkenntnis, 
mit geringen hypothetiſchen Hinzufügungen 
enthält Herrn Einſteins Arbeit nicht. das Ins- 7 
augefaſſen von Lichtquanten lag nach allen 
dieſen Erkenntniſſen überhaupt gar nicht fern; 
wer die Hypotheſe ausſpinnen wollte, brauchte 
nur keine Scheu vor Unklarheiten zu beſitzen, 
die, dem gewiſſenhaften Forſcher unerträglich, 
dieſen vor allem zur Prüfung ſeiner Gedanken 
an der Natur ſelbſt drängt, wodurch erſt die 
erforderliche Erklärung erfolgen kann. Die in 
Herrn Einſteins Ausführungen herrſchende 
Unklarheit beſteht in nichts geringerem als in 
dem gänzlich fehlenden Zuſammenhang 
der hypothetiſchen Lichtquanten mit dem ge: 
ſamten Inhalt der geſicherten Kenntnis vom 
Licht, eine Unklarheit, deren Wucht auch dar⸗ 
aus hervorgeht, daß Herr Einſtein ſelbſt noch 
1909 zu einem Aus weg ſich gedrängt ſah und 
keinen anderen wußte als die damals von ihm 
verkündete Abſchaffung des Athers. Erſt 
die Fortſetzung der Unterſuchungen der licht- 


ach den von mir entwickelten Methoden ergab, 
daß Plancks Energieelemente bei dieſen Um- 
wandlungen der Lichtenergie in der Tat eine 
Rolle ſpielen, wie es nicht anders zu erwarten 
har, wenn dieſe Elemente etwas der Wirklich- 
keit Entſprechendes bedeuten. Der vorherigen 
Außerung einer beſonderen Hypotheſe hätte 
es aber dazu gar nicht bedurft; daß die Rolle 
der Energieelemente nach Maßgabe von deren 
Geſetz ſich einrichten müßte, war aus Herrn 
Plancks Arbeiten ſchon vorher klar. Aber nicht 
nur die Auffaſſung der Geltung von Plancks 
Energieelementen bei jenen Umwandlungs- 
erſcheinungen des Lichts, ſondern auch die 
phyſikaliſche Bedeutung dieſer Elemente, der 
Lichtquanten und damit die Überbrückung der 
mit Unklarheit erfüllten Kluft, welche zwiſchen 
ihnen und der ganzen Optik offen gelaſſen 
war, und damit auch die Erkenntnis von der 
Überflüſſigkeit jener mutwilligen Abſchaffung 
der in reichen Erfahrungen bewährten Ather⸗ 
vorſtellung blieb anderen überlaſſen. Wo iſt 
da die Naturforſcherleiſtung in Herrn 
Einſteins Veröffentlichung? Zt die 
Außerung von Gedanken, die nicht einmal 
mathematiſche Arbeit erfordern, um ſie zu 
faſſen, die Widerſprüche von ſolcher Schroff- 
heit ſchaffen, daß man zu deren Beſeitigung 
bereits geſicherte Errungenſchaften glaubt ab- 
brechen zu dürfen, überhaupt eine wiſſen— 
ſchaftliche Tat? Oder wird ſie es durch 
äberflüffige Zumiſchung mathematiſcher Form 
ein? 

Wem die Nichtigkeit von Herrn Ein— 
teins „Relativitätstheorie“ oder „Gravi— 
ationstheorie“ klar oder auch nur wahrſchein- 
ich geworden iſt — und das ſind heute ſchon 
diele Verſtändige — der wird bei dem großen 
Eifer, mit welchem dieſe Theorien aller Welt 
zufgedrängt worden ſind und mit welchem 
deren Urheber von vielen Seiten zu heben 
derſucht worden iſt, nichts anderes in der 
Preiserteilung an Herrn Einſtein ſehen als 
eine Ausflucht, die ergriffen worden iſt, um 
allzu große Bloßſtellung derjenigen zu ver- 
meiden, die um der genannten „Theorien“ 
willen einen Preis für Herrn Einſtein ge- 
pünſcht hätten. 


2 


427 


Aus allen dieſen Geſichtspunkten bedaure 
ich es auf das lebhafteſte, daß die Schwe— 
diſche Akademie und ihr Nobelkomitee 


nicht genügend klaren germaniſchen 


Geiſt hat aufbringen können, um ſolcher 
Täuſchung zu entgehen. Mein Bedauern iſt 
um fo ſtärker, als bei der berechtigten Auf- 
merkſamkeit, welche Nobelpreiſe erregen, die 
Täuſchung auch auf die Allgemeinheit 
übergeht. Ich muß, um meinen Zeil hier- 
gegen zu tun, wünſchen, daß meine Bedenken 
möglichſt allgemein bekannt würden. Möchte 
die nach aller Wiſſenſchaftsgeſchichte irrige 
Meinung nicht weiter genährt werden, daß 
Streben nach Menſchenanerkennung und 
Mangel an Ehrfurcht vor noch unerforſchten 
Wirklichkeiten Zeichen von Naturforfcherehr- 
geiz ſeien. 

Der Akademie und des Komitees ergebenſter 

gez. P. Lenard. 


* 


Anthropoſophie 


Ver uns liegen wieder vier Schriften auf 
einmal, die ſich gegen Steiners An- 
thropoſophie wenden. Da iſt der Ordens- 
mann Alois Mager (O. S. B.), der in einem 
Heft „Theoſophie und Chriſtentum“ 
(Berlin 1922, Ferd. Dümmlers Verlag) von 
der Theoſophie in Vergangenheit und Gegen- 
wart ausgeht (merkwürdigerweiſe dabei Plo— 
tin und Buddha als die „beiden äußerſten 
Spitzen“ bezeichnend, „bis zu denen ſich der 
theoſophiſche Drang der auf ſich ſelbſt ge- 
ſtellten heidniſchen Menſchheit zu erheben ver- 
mochte“) und dann nach möglichſt objektiver 
Darlegung der anthropoſophiſchen Grund— 
lehren zu der von vornherein ſelbſtverſtänd- 
lichen Ablehnung kommt. Wenn der Verfaſſer 
ſchreibt, ſeit Plotin habe „die Theoſophie für 
uns die unangenehme Bedeutung des Un- 
chriſtlichen oder Chriſtentumfeindlichen“, fo ift 
das unhaltbar: es gibt bekanntlich auch inner- 
halb des Chriſtentums eine theoſophiſche Strö- 
mung (Swedenborg, Oetinger uſw.). Sachlich 
ſetzt auch Carl Ludwig mit feinem Schrift- 
chen „Die Anthropoſophie, ihr Weſen und 
ihre Ziele“ ein (Stuttgart 1922, Franckhſche 
Verlagshandlung), kommt aber doch zu dem 


428 


Ergebnis: „Schwerwiegender als die Vorteile 
ſind ihre Nachteile. Sie hat in das Volk eine 
Lehre hineingetragen, die für dieſes keinen 
Kraftzuwachs, ſondern einen Kraftverluſt be— 
deutet.“ Gegen dieſe Gefahr kämpft auch der 
Philoſophie-Profeſſor Dr Hans Leiſegang 
in ſeiner Schrift „Die Grundlagen der 
Anthropoſophie“ (Hamburg 1922, Han- 
ſeatiſche Verlagsanſtalt). Dieſer Vorſtoß des 
Philoſophen geht von der Fichtegeſellſchaft 
aus; wie ſich ja auch die deutſch-philoſophiſche 
Geſellſchaft gegen Steiner öffentlich geäußert 
hat. Leiſegang behandelt, nach einer kritiſchen 
Beleuchtung des Führers, die erkenntnistheo— 
retiſchen, pſychologiſchen und ethiſchen Grund- 
lagen der Anthropoſophie. Ergebnis: „In 
Steiners Ethik weht ein ganz undeutſcher Geiſt 
ebenſo wie in ſeiner Sprache.“ Endlich nimmt 
unter dem Titel „Anthropoſophie und 
Jugendbewegung“ (mit dem Untertitel 
„Eine Abſage an Dr Rudolf Steiner“) der 
Jugendführer Emil Engelhardt ſcharfe, fait 
leidenſchaftliche Stellung etwa im Sinne eines 
Johannes Müller (Rudolſtadt, Thür., Greifen- 
verlag). Engelhardt hat auf Schloß Elgersburg 
in Thüringen ein geiſtiges Zentrum gebildet. 
Er will die Jugend von der „Verweichlichung“ 
durch die Anthropoſophie fernhalten; er macht 
— wie Seiling — auf Widerſprüche in Stei- 
ners Außerungen aufmerkſam; er warnt vor 
den „Verdrehungen und Verkennungen des 
Chriſtusereigniſſes“, die Steiner „ſich leiſtet“, 
und behauptet: „Es ſteht feſt, daß Steiner die 
Schau höherer Welten nicht ſelber geübt hat, 
über die er ſeiner Gemeinde viele „Tatſachen“ 
übermittelt.“ Er ſelbſt bekennt: „Ich habe 
mich, durch Rittelmeyer angeregt, ſeit fünf 
Jahren mit Steiner beſchäftigt, in der Er- 
wartung, von ihm weitergeführt zu werden. 
Denn wenn Ritt., den ich als Theologen für 
manche Förderung dankbar verehrte, ſich da— 
mit befaßte, mußte irgend etwas daran ſein. 
Es iſt ſchade, daß Ritt. ſich durch feine „Ver- 
ſteinerung“ heute um ſein wiſſenſchaftliches 
Anſehen gebracht hat. Ich bin von Fahr zu 
Jahr Steiner gegenüber kritiſcher geworden.“ 


Auf der Wart > 


Lichte und Farbenforſchung 1 


iſt durch Goethes lebhafte Teilnahme für uns 
Deutſche gleichſam ein geweihtes Gebiet. Es 
dürfte daher auch dem gebildeten Laien inter. 
eſſant ſein, Neues darüber zu hören. 2 
Die „Daily Mail“ berichtete kürzlich mehr⸗ 
fach von geheimnisvollen engliſchen Ent- 
deckungen, die geeignet ſeien, die deutſche 
Farbkunde und Lichtwiſſenſchaft gänzlich aus 
dem Felde zu ſchlagen. Die engliſche Reklame 
bringt noch keine Tatſachen, zeigt aber den 
Wunſch, Oeutſchlands Ruf auf dieſem Gebi 0 1 
der Forſchung zu überflügeln. 2200 
erſcheint in der Helwigſchen Verlagsbuchhan 
lung in Hannover ein deutſches Buch, das 
unter dem Titel: „Das ſpiralige Weſen 
der Wellen in Anwendung auf Licht 
und Farben“ neue Ergebniſſe über das 
Weſen des Lichtes und der Farben bring . 
Der Verfaſſer des Werkes, Oberſtleutnant 
a. D. Koelſch, ſtellt auf Grund eingehender 
Beobachtungen und Berechnungen eine neue 
Theorie auf, die der Fortpflanzung des Lichtes 
und Bewegung der Weltkörper in Spiralen. 
Er bezeichnet fie als Spiraltheorie. Mit ihr 
werden ſich Mathematiker, Lichtforſcher und 
Aſtronomen auseinanderzuſetzen haben. Wei⸗ 
ter iſt bemerkenswert, was Koelſch über die 
Farben ſagt. Die Münchener Farbentagung 
des vergangenen Jahres ſchnitt eine Reihe 
wichtiger Fragen an, ohne zu einem be 
friedigenden Ergebnis zu gelangen. Oſtwalds 
Farbenlehre fand lebhaften Widerſpruch, 
Seinem Farbenkreis ſtellt nun Koelſch einer 
anderen gegenüber, der auf mathematiſcher 
Berechnung beruht und auch in Beziehung 
zur Muſik gebracht wird. Ferner werden bez 
achtenswerte Einwände gegen Einſteins Re 
lativitätstheorie erhoben. Die Tragweite des 
Buches von Koelſch läßt ſich noch nicht ab- 
ſchätzen; zweifellos aber iſt es ein wertvoller 
Beitrag zur deutſchen Licht- und Farben 
forſchung. Es dürfte nicht nur alle Fachleute 
und Mathematiker, ſondern auch Maler u 1 
Muſiker feſſeln. 


Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Fried rich Lienhard in Weimar. Schriftleitung des „Türmers“; 
Weimar, Karl-Alexander-Allee 4. Für unverlangte Einſendungen wird Verantwortlichkeit nicht übernommen, 
Annahme oder Ablehnung von Gedichten wird im „Briefkaſten“ mitgeteilt, ſo daß Rückſendung erſpart wi b. 
Ebendort werden, wenn möglich, Zuschriften beantwortet. Den übrigen Einſendungen bitten wir Rückporto ede . 
Druf und Verlag: Greiner & Pfeiffer, Stuttgart. N 5 


Der Türmer 


Heft 1 Oktober 1922 


; 4 > PERL — 
* * 


Paleſtrina 
Einleitung zum I. Akt“ 


\ | | Hans Pfitzner 


m 


| 


3 2. PEN 7 


0 


| 
N 


| 


Cl. Solo -Br. 


Mit Genehmigung des Originalverlegers Adolph Fürſtner, Berlin W. 10 

Copyright 1916 by Adolph Fürſtner 

Aufführungsrecht vorbehalten 

Entnommen aus dem Klavierauszuge mit Text des, paleſtrina“ bearbeitet von Selig Wolfes 


5 81886 


ZU“ 


=] 
=. 
N 


| NW) 


Immer ſehr ruhig 


0 
N 
123 
4 


38 2 0 


887 0 


— —— 


Cfg. Hrn. Tb. Cb. PR. 


u . a a 2) ie 


N am 


1 


0 
In 
. 


N 


2:7 
8 
2 
— 
8 
2 
n- 
NITIBA 


Pk. 


Der Türmer 


XXV. Jahrg. | Heft 6 März 1923 


Thüringer Feſtgeſang 


(Friedrich Lienhard) f Franz Kifzt. 

1 Br 3 AU \ era 2 — 

Cenöre [EE bb 
18 5 8 — 


1. Don der Wart burg in die 
2. Von der Wart burg zu den 


\ | 
ATI GIG TP TE RR 1 i Sa 
Bäſſe 2 1 . 8 Era. em —_ız 


1 


1. Don der Wart burg, von der Wart-burg, von der Wart burg in die 
2. Don der Wart burg, von der Wart⸗burg, von der Wart burg zu den 


Is Dorfpiel Klavier 4 Takte allein 
— — ie: 
wur 553 
K iwar : 

1 — 2 


libitum) 


1. Ta le tönt ein Klang von ed len Sai ten, Min » ne ſang ſchallt 
2. Ar men, E, del ta - ten aus zu ſchüt ten, trat E li - fa 


. 3 Zr ; 
rer 8 


1: Ta le tönt ein Klang von ed len Saiten, Min nes fang ſchallt 
2. Ar men, E del ta ten aus» zu ſchüt , ten, trat E 


| Notendruck von Carl Grüninger Nachf. Ernst Klett, Stuttgart. 


2 y wer 
22 28 
* D 
g — 
„ 


— 


ü Die SE Lad ac ar or 
= * = > - 


82 2 
A A N S 35 
u — NS 
2 * * 
5» — . — 
B- 88 S8 
1 | 
— N 
2 
Li 25 2 2 
8 es 
S 
I 


ten. 
ten. 


Wei 
Hüt 


RR 
151 


Ib | 
* 


die 


Ta « les 


in 


* 


dung 
des 


Wal 
in 


8 
na 
* 
2 
2 8 
8 = 


le, 
men 


= 


Aa 1 
1. 


2 


= 


2. Tau 


ſen⸗den in 


aus We 


2. Tau. fen den 


mer 


:fhim > 
len Gau en 


ſen 


ie ⸗ 


mars w 
in al 


i 


1. Und 


| U 
an 
DER 8 — 
2 8 = 
8 — = 2 
( 2» * “ 
. 
4 8 
2 
= 5 
er, WERE 2 = 
5358 — f A (=) 
2 U 9 2 
eu » N Allan 2 
N | 
S | = 
= SE 
3, 3 IH: 
3 — . = 
N N . 
— 5 #5 8 | 
5 2 
ien 1 
- 12 = 2 
7 SQ 3 E 80 * = E > 8 3 
NT A alt eä N 8 
tt. 1 5 f 5 5 
2 2 2 
© = 0 


2 — 

— — 
E —— 
rin = mer 


3 2 8 
— = De 
| — 18 H 
AI a 5 
2 NE 2 
b 9 . N 9 2 
} 1 * b 
| N 
15 
un 3 un 2 
0 = 
N 0 8.8 NN no 
= Me 
le - 


ger, heil ger Hain, 


J. u. 2. heil 


5 
mei: 
BIER 
22 
— 
ſcholl das 
FILE: 
NN 
vr 
(men ma 
— — 
ſcholl das 


—— 
— 9 
ſe 

\ 


— | 
tes » hau 
55 
4 
gr 
. 
ies ⸗ hau 


| 8 T 
| R ( | 4 * 
1 5 Tee | 
N) 1 15 >> : 
128 if IN: 5 
8 5 5 f 3 
ee Mn, HH 
2 N * a = GB — 
8 3 3 | 1 — — 
92 8 8 N: 4 i 
2 = m 2 2 > 
1 a LE le 
he} = 
: ale sl 
IT 8 T 8 2 2 1 2 28 5 
Mr, At: a e 
= 9 . 2 S 
— | < = D S 
A 
5 il 
j er g 2 2 
„ = — 
N N. 8 — N 0 
1 a | 
— 
mn 8 N * 8 N 3 
2 21 N 9 
||| 10 £ + 
1 f 
2 5 ||: / 
) ä 0 8 ii 8 
A N. 8 es = 8 
8 — 8 8 2 
k f Aff 8 1 = An 2. 
N 
4 2 x * x 
1 11 I 1 
ni 2 NN NN 2 N 9 
* e 2 


Be 
ef 

; 3. 
= 
Ka 


und 
und 


land, 


Deutfch - 


klingt noch voll 
— 74 
S 
dir klingt noch voll 


* 
* 
7 
* 
= 
Kr 
1 


dir 
En 
— 


S er 
\ BEE b 2 * 


horch, 
= 
horch, 


ei 


— 
— 


1 
. 


as 
n een 
Dr: - 


8 
* = 
% — 
5 * 
— 
— 
8 
85 


im 


55 
2 = 
h 1 3 
— - 
i a „ e 
A : | ; 
N Sn 85 
2 
15 ul 2 
=} 5 
i = 3 I S 
a ir 
N IS 


du 


d 
3 
— 


3. was 
7 
3. was 


N: 


= 2 
777 RT 2 
w * = 
= S 
— Ken & 
— 4 85 E 
EAI x 2 
2 82 85 
sn 2 = * 
— 5 5 
| | 8 5 
2 5 2 
* > 
NN) D 8 2 8 
2 * 
SIT 
ANI 2 | 
u 
N 
| = * 
N 2 
= 8 
i E ker] = & 
“ 5 = 5 
2 = 8 2 
| = S 
\ 1 2 hd E — 
2 
SL. 2 3 
2 #2 * EN 
2 * = * 1 * 
8 3 
4 2 m 8 5 5 
2 N 8 — 
NY * x 8 
= D 
| mn = z 
1 = & 
ER 
N 
1 
| — * 
| * 
| 1 
@ 5 5 8 — 
51 8 5 — ben) 


lands | 4 


1 
majeſtätiſch 


gl 


Deutſch 


* 


— . 
5 


U) 


— 
4 


= 


ger Hain, Deutſch 


lands heil 


2 


Deutſch 


ift 


3. hier 


2 


Gemüt und Geil 


_ Herausgeber: Alebtich eienbarb 


Inhalt 


Bo Yin Ra: Aufentehung. . .-....... 366 
Friedrich Lienhard: Karfreitagsgebet (Gedicht) 568 


Guſtav Renner: Der Traum (Schluß) 369 
Gunda v. Freutag⸗Loringhoven: Andacht (Ged.) 380 


Ludwig Bäte: Beſuch bei Gleim 381 


Freda Bethcke: Kätzchenſtrauch (Gedicht). . 383 
Paul Ernſt: Der Rammels berg 384 
wilhelm Kotzde: Die Tage von Gandersheim 388 
Franz Freiherr von Berchem: 5 391 
Raoul H. Francés: Die fünfzehn Erdteile. 395 


8 Grobe⸗Wutiſchky: Das Gleichgewicht im 


Haushalte des Lebens 397 
Walter Erich Schäfer: Paul Ernſtet 400 
Oswald Richter: Deutſch⸗amerikaniſche Lieder⸗ 
d 401 
Serin ae ger, 405 


Dr. Hans Joachim Moſer: Neue oe 406 
W. Leonhardt: Zu unſerer Muſikbeilage . . 407 


N Lienhard: Türmers Tagebuch 408 


Fr. Lienhard: Thüringer Feſtgeſang (Gedicht) 417 
Auf %,. un. y.T, 418 
Kunftbeilage - — ae 


Qürmer-Derlag Greiner und Pfeiffer Stuttgart 
Preis dieſes Heftes 1000 Mark für das Deutſche Reich, öſterreich und das 
ſchwachval. Ausland; für das hochval. Ausland 1 Schweizer Franken. 


omogene 
Rlaviere 


OR NN 


O. N. P. 


346333/ 334. 346602 


Grotrian Steinweg 


& Hofpianoforfefabrif „ 


[> ARRAAX 


N BENENNEN ZEN FEN EN RN IN N ns Wwe 


Der kalten Witterung Wirkungen sind erfolgreich zu bekämpfen durch 


ROSMAROL-SALBE | 


| 


N ein neues, prompt und sicher wirkendes Mittel gegen Rheumatismus! 2 


PERNIONIN- SALBE Neue vorzügliche 


Mittel gegen die 


PERNIONIN-TABLETTEN ‚erscedenartigen 


VENEN 


| 


— Zu haben in den Apotheken. — Frostschädigungen 
Prospekte durch die darstellende Fabrik, Frosiballen ec. 


FRENZEL EEE 


Chem. Fabrik Krewel & Co., A.-G., Köln a. Rh. 


In Berlin: Arkonaapotheke, Berlin N 37, Arkonaplaiz 5. 


S/ N rere 


— 


Aus seiner Felsenschlucht, o Graus. Im Märchenwalde ein Mägdlein ging. 

Guckt grimmig wild der Drache 'raus! Da brachte der Zwerg ihi ein glänzendes Ding 

Den Ritter „Fön“, den stört das nicht. Und sprach zu ihr: „Nülze nur.fleißig den „Fön!“ 
2 Er bläst ihm aus das Lebenslicht! Dann bleibst Du stets jung, frisch und morgenschön !« . 


A 1 a E elektr. Heißluftdusche Nur echt m. eingeprägt. Schutzmarke „FÖN“ 
) j Hunderttausende in Benutzung 
rıgına und Haartrockner Überall erhältlich 


er„Sanax“-Vibrator Sanotherm Unentbehrlich 


Heizkissen für jedes Haus! . 
ist der beste elektrische 


Dem desunden gewährt es größte Behaglichkeit 
5 = an kalten Tagen, bei kalten Füßen und als Bettwärmer. 
assage-Apparat zur Körper- und 
Schönheitspflege 


Überall erhältlich! 


0 N) 
SANOTHER 


Schutzmarke 


Briefe | 88 vom Zenſeits“, „Buch von der königlichen BR 15 
5 deren eines immer das andere gleichſam ergänz 
Bitte Einſende-Beſtimmungen am Schluß jedes 75 Utrecht. Vor der Abwanderung nach Holland 


en auch in Berliner Zeitungen deutſche Die 
Heftes zu beachten! mädchen gewarnt. Überfüllung! Es find dort mi 


Bö Vin Nä iſt der Deckname eines deutſchen Malersſſtens 50—60 000 deutſche Mädchen, und 
und Schriftſtellers, deſſen Aufſatz im heutigen Heftſkehren enttäuſcht zurück. Herzl. Gruß! 
(„Auferſtehung“) manchen Leſer anregen möge, fih| Hauptl. J. K. in W. Warmherzig und edel 
mit feinen Schriften zu beſchäftigen. Seine letzt- leider nicht verwendbar! N 
erſchienenen Bücher ſind „Das Myſterium von] Frau Fr. Ca. in Lu. Ein ſchöner Gedanke! N 
Golgatha“ (Verlag Magifche Blätter, Leipzig) und leriſch nicht ganz ausgereift. 

„Das Buch der Liebe“ (Verlag der Weißen Bücher, Guatemala (C. G.). Offizierswaiſen, deren 
München). Doch zum Verſtändnis iſt auch die Be- hältniſſe Ihren Wünſchen bezüglich Anterſtützung 
ſchäftigung mit feinen früheren Werten wichtig, be- ſprechen, Da gefunden. Der 0 an Sie 1 | 
jonders mit dem „Buch vom lebendigen Gott“, „Buchſwegs. 


Steckenpferd Seife 


die beste Lilienmilch Seife 
für zarte. weiße Haut, 


Reißzeuge 


Überall zu gaben! in 7 5 Ausführung 


Schul ⸗ Reihzeuge 


in Neusilber und Messing 


1 5 | 
Violine E A D c compl. Satz ; 
Ia Darm... 1 — 10 — 15.— 13 — 48 1. 5 liefern zu günstigen Bedingungen. 
arke „Elite“ 12.— 16.— — 12.— 58.— 
Mandoline e N — pı 5335 Lieferzeit kurzfristig. 


Gitarre E H 0 D A B Satz 


III 8 Man verlange Haupfkatalog kostenlos. 


Darm-Seide 12.— 18.— 24.— 12.— 13.— 14.— 90.— 


Cello-Darm Ia. A 54 — 5 74.— 6 60.— 0 70.— 22 9 
Marke „Elite“ 70.— 80.— 80.— 100.— H { n 
Zither Prim- erde Elegie C. 2 P. op Er, 
Pa. Seide Darm . . 200.— .— 1 1 05 compl. Satz E 
Stahl m. Seidebeil. 90 120 in Dose 


Auf obige Grundpreise 100 1 5 freibleib. 
Saitenhaus Fritz Gottschalk, Köln 320. 
Versand gegen Nachnahme. Luxemburger Straße 31. 


Untere Münsterstraße 5. 


Zur Messe: Turnhalle, Frankfurter 10 
Stand 93/94. | 


KIABIOSIMINININIMIMILIMNT 


BB Streng wiſſenſchaftlich und reell! 
Ihr Schicksal 1922-24 


ſage Ihnen ſchriftlich genau im voraus. 
Geburtsdaten, ann Tag, Monat, Jahr, ob verheiratet, nebfl | Ge 
k. 1050.— bis 5050.— erbeten. 

W. Bode. Büro für Graphologie, Hannover, Marienſtr. 22. 


© Leipzig-R. 


Rodenstock Perpha- Augengläser 


punktuell abbildend .. anerkannt vorzüglich 
Beste Einrichtung für wissenschaftl. Augenuntersuchun 
Neuanfertigungen und Reparaturen sofort 


RODENSTOCK- BERLIN 


Leipzigerstr. 101—102 :: Friedrichstr. 59—60 
Rosenthalerstr. 45, Nähe Hackesch. Markt 
Joachimsthalerstr. 44, Bahnhof 700 :: Granewaldstr. 56, Bayer. Platz 


Bayeıstr.3 :: MÜNCHEN :: Perusastr. 1. 
Verlangen Sie bitte unser Angebot. 


VERKAU F. 
POTS DAM ERST Rz | 


N aaa 5 
088 N “2 1 FABRIKEN IN BERLIN 
8 ee | (NLEXMNDRINENSTR 
> 95-96), COBURG UNL 
TREBSCHEN 


EEB | EMRTORKOKOKOKORKOKOMIKOCKONIH! 
33 * 4 
Präzisions 


„ 


| n 0 ki m 11 m... li Auw Aud dd Baud Mus 


KAKAO a 9 
F | = 

Aktiengesellschaft = 

Kakao- und Schökoladenfabrik = 

Emmerich a. Rh. Gegründet 1852 | 5 

I, „ll um TR Mf H u LWILG 


1 


er 


* 


Anverwendbare Lyrik: H. K. in G. a. 9. (Noch zu tons iſt in ſolchen Verſen bedenklich nahe.) — 1 
farblos!) — H. G. in E. (Sie beurteilen ſich ſelberſin Ba. (Schön ift’s, mithelfen zu wollen, „den See 
ganz klar: „Ich bin 20 Jahre alt, halte mich und ſklang unſeres Volkes wieder zu wecken“. Aber 
mein Werk aber noch für durchaus unreif und un- dieſen Gedichten dürfte ſich Ihre Abſicht kaum 
geklärt.“ So iſt's.) — H. H. in Br. (Ein Wintergedicht, füllen.) — H. L. in B. (Ohne Namen? „Wo 
am 1. Februar abgeſandt? Viel zu ſpät!) — K. Jö. roten Roſen blühn dort am Waldesrand, möcht’ 
in G. (Ton recht anſprechend!) — J. Mu. in Neund. dir ich gerne gehn einſam Hand in Hand...“ — „2 
(Leider nicht druckreif) — E. Wo. in Je. (Nur Ori-ſes gefallen dir, gäbſt du es mir kund, und ich wi 
ginale verwendbar! Menſchlich ſympathiſch.) —|küffen dir deinen roten Mund.“ Aber was geht d 
T. H.-H. in M. — E. H. in Spi. („Nun riß der Gallier-|das den Türmer an 2) — F. K. in A. (Der „achtze 
geiſt mit eigener Hand das Truggeſpinſt von ſeinen jährige Züngling, deſſen Bruſt ſchon die herben Stüt 
letzten Zielen“ — freilich, aber die Gefahr des Aufſatz-][des Lebens durchwehten“, ſoll tapfer mit ſein 


* 


MIT DEM SCHWARZEN: KOPF 


F. voix v JOHN KARLSRUHE T 9% SCHAUMPON 


7 DAS BESTE ZUR 
KOPFWASCHE 


‘ adjofan beſſert das Nervenfyftem auf, beffert das Blut, 
5 / 3 N den Appetit und Schlaf, die Schaffenskraft und Schaff 
5 2 Ee md - freudigkeit! Reguliert die Darmtätigkeit und Darmträgt 


8 Radjofan regt den Stoffwechſel an, ſcheidet Harnſäure aus, 

6 durch viele Arankheiten verhütet werden, beſonders Arterien 

d; 2 E F kalkung, das gefürchtete Leiden des Alters, verhütet Gicht, Rher 

. ö und Podagra. Radjofan verhütet Pickeln und unreinen Te 
ge 2 E macht frifch, froh, ſchön und elaſtiſch, kurz geſagt, es iſt das b 


Schönheitss und Verjüngungsmittel! Näheres erfährt ı 
durch folgende Schrift, Preis 50 Mk. franko: „Wie verſch 
man ſich geſundes Blut zur Wiedererlangung und Erf 
tung der Geſundheit.“ Dieſes Buch ſollte jede überzeugte Mu 


leſen! Darin findet man Näheres über Verhütung von Schwã 


Radjoſan⸗Verſand, hamburg, Radjopojth 


Bestellen Sie den „Türmer“ 


10 Minuten täglich 
leſen wir „Little puck“ und „Le petit Parifien”, 
dieſe einzigartige Methode, engliſche und franzöſiſche 
1Sprachkenntniſſe aufzufriſchen und zu erweitern. Hu⸗ 

morvoll, anregend, leicht verſtändlich; gerade das, was 
auch Sie ſuchen. Probe-Vierteljahr nur 2100 Mk. jede 
Zeitſchr. Probefeit. koſtenl. Gebr. Pauftian verlag, 

hamburg 82, Alſterdamm 7, Poſtſch. 189 (Hamburg). 


5 a 
A Mesik - IJnstrume 
4 jeder Art kaufen Sie am besten u billi sten direkt vo 
Ernst Hess NMachf: 
| Harmonikafabrik 
Musikinstrumenten -Versand 
Klingenthal is. 93 
Vielfach ausgezeichnet 
Reparaturen sc nellu.billig _ 
— Katalog gratis : 


Fe ein gules Rausmi; 


Arnole Ver n I e e Ter- Feb R 


43 1 g 
djal kämpfen. Wenn ihn dabei Reime erleichtern — bleibt meine Freundſchaft bis an den Tod. Er be- 

gut! Aber nicht einſenden! „Hab' in fpäter|gleite mich durch kommende ſchwere Tage, wie er“ 
aditund’ / oft allein geſeſſen / und die Seele, mir Licht und Freude in vergangenen beſſeren Tagen 

und wund / hat es hingeriſſen“ — das iſt nochſund glücklichen Zeiten war.“ Gruß und Dank dem 

ganz reif.) treuen Wanderkameraden — gerade in heutiger 

. 8. in Or. Wir freuen uns herzlich über fo vor-[Zeit! 

ich treue Freundſchaft. Sie ſchreiben: „Unter] Prof. W. in K. Sie ſtimmen dem Artikel „Ein 

üg auf den Begleitzettel im Dezember-Heft über- [neuer Unfug“ (Zanuar-Heft, S. 291) lebhaft bei und 

e ich die gewünſchten 150 M. Seit dem zweiten ergänzen: „Wir haben jüngſt Ähnliches mit unſerem 

tgang feines Beſtehens leſe ich ununter-Alteſten erlebt, der Oberprimaner iſt und einen Vor- 

chen den Türmer. Ich bin dabei — es ſei Selbſt- trag über Strindbergs Frauengeſtalten halten ſollte! 

oder Überhebung, aber zu Fhrer Ehre ſei es Wozu dann ich ihm Bücher aus der Univerſitäts- 

gt! — perſönlich eine „Türmer-Natur“ und meine ſund aus der Volksbibliothek zuſammentragen mußte! 

ſilie eine kleine Türmergemeinde geworden. Ihm Aber in ſolchen Fällen liegt doch auch oft die Schuld 


Voigtländer Satrap 


Kameras / Optik 30 Papiere / Chemikalien 
ıe 


® 


beliebten 


. | Photo-Marken | 
un Sigurd Wübben 


SET “* A am = 


Sigurd Trockenplatten ” Photo-Alben 


— — 
me 
u >= — 
— — = m 
— — — —— 
== 
m — —— 
es = — 
. — 
— 
—̃ — — —— 


10 N 


| 
0 | 
A | | 
[ Im U ı | An 4 


en allen besseren optischen Geschöffen erhöltich 


Nitsche u.Günfher Emil Busch A,. 
Optische werke A:G. Optische Industrie 
RATHENOW . RATHENOW Y 


„ .„Schulzmarke, , 
1 Vie Glas eingeäfzt | 
EEE TEE EEE EEE 


Ferre ea ie 8 
N ane 


an den Lehrern, die jo merkwürdige Aufgaben jtellen. uns zu dieſer Erklärung gezwungen, weil er 
Auch dieſ em Unfug ſollte man mal gründlich heim-[Grundſätzen des Deutſchen Ordens untreu gewe 


leuchten. 


Nud. Mayer (Hof-Runftprägeanftalt), Pforzheim. ſeiner Arbeit durch die von Hunkel hervorgeru 
Dankend erhielten wir Ihre iter ade n EDLER Zwiſtigkeiten gehemmt war, ſteht heute geſchlo 
als je da, und wir dürfen, nachdem die Streitigke 

„Deutſcher Orden“ (Bremen). Sie verſenden eine durch den Austritt Dr. Hunkels endgültig als begre 
Erklärung, daß „der Deutſche Orden, der feinen Sitz angeſehen werden können, mit einem neuen % 
nach Bremen verlegt hat, jede Gemeinſchaft mit dem ſſſchwung rechnen. Auskunft über Zweck und Ziele 
früheren Ordenskanzler Herrn Dr. Ernſt Hunkel in Oeutſchen Ordens erteilt die Ordenskanzlei (Otte 
Donnershag bei Sontra in Heſſen ablehnt. Wir ſehen [Reuter, Bremen, Steinhäuſerſtraße 41).“ b 


Mampes Gute Stube 


| Kurfürſtendamm 14/15 - Nürnberger Straße 14/15 Friedrichſtraße 169 


ten, wehrloſen Germania mit der Jahreszahl 1925. 


Friedrichſtraße 185 (am Untergrundbahnhof) Veteranenſtraße 24 
Hamburg, Gänſemarkt 2 


Unveränderter Betrieb wie in der Vorkriegszeit. Mit Kachel⸗ 


f . öfen behaglich durchwärmte 


ene 0 Na . 1 RR 


* 


. 2 8 


D * 1 
— AR ei 


* 


iſt. Der Deutſche Orden, der feit längerer 86 


Räume. Kein Konzert 


x 8 . 
L 


| in Bad Blankenburg | 


' Gri 
I Profpekte ER und 
R pet Kranke, 

/ 


Stahlbad Alexisbad i. harı 


Klimatischer Kurort im schönen Selketal 


HOTEL FÖRSTERLING 


Elektr. Licht. — Sämtl. Bäder im Hause. — Auto-Garage. 
Besitzer: H. Frommann. 


Braunlage (Oberkarz) Berg-Hotel 


erstes u. größtes Haus am Platze 
Neuzeitlich eingerichtet. 


Ia. Küche, Pension, eigene Liegewiese, dezente Konzerte, 


Autogaragen. Bes. Wilıy Günther. 


95 5. 60 Kuranstalt Dr. Wiederhold), Anstalt 105 physik.-diät. Heilmethode, 
sycho-Therapie, Radium- Bestrahlung (bes. b. Basedow), Trinkkuren aller Art. 
Orig.-Zanderinstitut f. schwed. Heilgymnast. u. Massage. Voller Winterbetrieb. 


EN nee. 
ern ee 


liche Heilwelse. 
Nervenleiden, innere u. Stoffwechselkrankheiten, Frauenleiden. — 
Aerztl. Leitung: Dr. med. W. Gossmann. 


\ Frankfurta.M. Kölner E 


Bekannter Gasthof guten Ranges am Ha 
bahnhof, rechts. 130 Zimmer mit 180 Bei 
Zimmer mit Bad, Dampfheizung, Fahrs 
Elektr. Licht. Besitzer: Herm. La 


Friedrichrodia i. Th, Moto! Lane 
1 1. Haus 2 
EU Winter und Sommer geöfl 
Gesellschafts- und Kongress-Saal. Im Winter Kur-Konze 
Weinrestaurant Rheingold. 1921 vollständig neu eingerie 


und umgebaut. Mit Garten. Eigene Milcherzengung. Güns 
— pensions bedingungen. Besitzer: H. Lück. 1 


Hotel Kaiserl 


Cassel? 
Bare ble Har 


enen Mässige Preise. 


Cecilienhaus-Sanatorium, Halle a. S., Si" 


für Nerven-, Ohren-, Dante, Magen-, Darm⸗, Stoffwechſel⸗ 
Vierenfranfbeiten. Arzt f Mernenaht.: Herr Dr. Havem 


— 
III 


Holel Sachsen hol, Leinzit 


Johannisplatz 1. 100 Fremdenzimmer. Tel. 18830%½ 
N Säle für Gesellschaften. Bier- und Weinrestauraı 
Saane 


Ichlerke bee. > 


Rreife mit getrenntem Touriftenha 

am Fuße des Brockens Bäder u. Zimmer mit fließendem Waf 
640 Meter hoch Autobushalteſtelle — Telephon Nr. 
A Herbſtſaiſon be⸗ er e F 
ſond. zu empfehlen! ie 
9 

f 


Be 


Wissen Sie schon von dem neuen 


* 


2 l Preis ausschreiben 
erwerten Sie Ihre Ideen, Sie in den 
men viel Geld verdienen! Gute Literarisch- musikal. 


Monatsheiten? 
Wenn nicht, dann fordern Sie sofort 
ein Probeheft v. d. Verl. d. Literarisch - 
musikal. Monatshefte, Weinböhla b. Dr. 


bampe's Wormser 


(alkoholfreier Wein 
Marmeladen, Fruchtsäfte, Nuxo-Nuß. 
Erzeugnisse, Reformwäsche u.-Schub. 

werk, Krankenpflegemittel. 
Gesundheit - Zentrale 

gemeinnützige G. m. b. 
Berlin W9, Linkstrasse 40. 


wegungen für praktiſche Erfin⸗ 
ngen bietet unſ. Broſchüre K, 
eis M. 10.—. Breveta, 
erlin W. 9, Köthener Str. 36. 


eeeeeeeeeee eee eee 
— — —— 


22220 Te ee 


ImaTaldapad ı [osp}seid 


© 
> 
© 
= 
— 
. A 
— 
8 
— 
e 
— 
— 
D 
— 
— 


0 
). R. P. Prospekt gratis. 


SINRICH LOE WV 
„1859, Berlin, Dorotheenstr. 77. 


„ Taeschner's 


NASOL 


has vorzüglich bewährte 


nupien- 
millel 


flüssiger 

!orm. 

pfohlen vonÄrztenalsVor- 
ıgungsmittel bei Grippe, 
luenza, Katarrh usw. Über- 
erhältlich, eventl. von der 
mmandanten-Apotheke 
rlin C., Seydelstraße 16. 


üs „ gegen Bee 


Wurmer 
Ascaridin , 


IL, I) 
m IN 
| für inner u.Erwachsene 


ul 5 (Spulwürmer) 
(Maden(After)würmer 


"IN ALLEN APOTHEKEN 


8 billigste Theaterglas d. Welt Mk. 3000 — 


pro Stück wie Abbildung inkl. Etui. 1 Auszug 
um Stellen für jedes Auge passend! Gute Aus- 
führung. Garantie für jedes Stück! Jeder Leser 
erhält nur einige Gläser. Nur solange Vorrat. 
Viele lobende Anerkennungen und Nach- 
bestellungen. 
Ernst Stolze, Weimar, Thür. 2 G. 


„Hörgut“ 
der beste elektr, 


Opparat für 
Sschwachhörende 


Klein - anppralebau 


Berlin N. 24 
Elsässerstr. 3 2 


Karlsruher 


Lebensversicherungsbank 
H. d. 


Geschäftsgebiet: Deutsches Reich. 
Günstiges Prämiensystem für hohe 
Versicherungen. 
Versicherung ohne Untersuchung. 


165 


Mentor 
Ropetitorien 


Vorbereitungs- und Nachhilfsmittel für 


Mathematik 


I. 24. Rechnen I/II. 

10. 25. Arithmetik und Al⸗ 
gebra I/II. 

41. Zinſeszins⸗ und Renten⸗ 
rechnung. 

55. Vierſtellige ich m n 
tafeln und Zahlentafeln. 

36. Diophantiſche Glei⸗ 
chungen. 

39. Gleichungen 3. und 4. 
Grades. 


56. 57. Niedere Analypſts mit 
beſonderer Berückſichti⸗ 
gung der unendlichen 

Reihen I/II. 

58. 59. Grundzüge der höhe⸗ 
ren Analyſis: Differential; 
u. Integralrechnung I/II. 
7. 7 a. Planimetrie I/II. 

8. 9. 42. Planimetriſche Kon⸗ 
ſtruktionsaufgaben I/III. 

37. Planimetriſche Verwand⸗ 
lungsaufgaben. 

38. Planimetriſche Teilungs⸗ 
aufgaben. 

16. 17. 47. Trigonometrie! III. 

18. 19. Stereometrie I/II. 

48. 2. . 7 Geome⸗ 
trie I/II 


50. 5I. 52. Geometrische Or⸗ 
namente 1/III. 


Geographie 


4. Aſtronomiſch⸗mathema⸗ 
tiſche, phyſikaliſche, poli⸗ 
tiſche und Wirtſchafts⸗ 
Geographie. 


die ſchwächeren Schüler aller höheren Schu— 
len. Hilfsmittel für Lehrer und Eltern zur 
Durchführung planmäßiger Wiederholungen. 
Beſtes Fortbildungsmittel für alle ftreb- 
ſamen Schüler und Autodidakten. 

bereitungsmittel auf Fachexamina. 


Vor⸗ 


Naturkunde 


28. Organiſche Chemie. 


29. Anorganiſche Chemie. 
31. Mineralogie. 
33. 53. 54. Phyſik 1 III. 


30. Botanik. 


32. 32 a. Zoologie I/II. 


Geſchichte 
15. Geſchichtsdaten. 
40. Alte oriental. Geſchichte. 


21. Griechiſche und römiſche 


Geſchichte. 


22. Geſchichte des Mittelalters. 


23. Geſchichte der Neuzeit I. 
23 a. Geſchichte der Neuzeit II. 


Religion 


43. Religion I: Evangeliſch. 
44. Religion II: Katholiſch. 


Deutſch 
20. 20 a. Literaturgeſch. I/II. 
26. 27. Deutſcher Aufſatz I/II. 
34. Deutſche Rechtſchreibung. 
35. Deutſche Grammatik. 


Fremde Sprachen 
2. 2 a. Franzöſiſch I/II. 


45. Franzöſiſch III: Examina⸗ 
torium in Fragen und 
Antworten. 


5. 6. Engliſch 1/II. 


46. Engliſch III: Examinatori⸗ 
um in Frage und Antwort. 


IT. 12. Lateiniſch I/II. 
13. 14. Griechiſch I/II. 


Preis jedes Bandes M. 1.50 x 
Teuerungs zahl. 


[(Über die Höhe der Teuerungszahl gibt jede 
Buchhandlung bereitwilligſt Auskunft.) 


Durch jede Buchhandlung zu beziehen, wenn keine am Platze, 
. unmittelbar vom 


Mentor⸗Verlag, 
Berlin⸗Schöneberg IM., Bahnſtr. 29/30 


—ͤ [é ]⅛ An ̃ ⅛ U 22 


Pr Vale a Mg EN Zu Er EEE er N G 8 % 
t 1 N A 2 1 n N * 5 . Ya N 7 07 r 
ah Ra AUT 8 5 
\ # „„ * 0 ko 
— 8 — 4 „ NG N Er 


Jg IM 
— een , y ORAL ETERERENBAFTDEEEE = 


2 


22 2. Ni Frühjahr 1923 :: : 
DIOTIMA- KLASSIKER 


Neue Ausgabenreihe für Bücherlie bhaber 
Droſte Hülshoff⸗Werke 


in zwei Bänden / Herausgegeben von Dr. Manfred Schn ' 
Ganzleder Nr. 1—150 (feinstes Ziegenleder auf Bit: de gearbeitet) / Halbleder / H been „Auf feinſtem holzfreien 
Papier gedruckt Schrift Tiemann⸗Fraftur / Solide Buchbindearbeit 
Aus dem Inhalt: Band I: Gedichte: Zei bilder / He de ilder / Fels, Wald und See / Gedichte vermiſchten Inhalts / 
Scherz und Ernſt / Balladen / Letzte Gaben; Gemüt und Leben / Erzählende Gedichte + Dentblätter / Klänge aus dem 
Orient / Aus dem Nachlaß: Überfeg ngen / Bemerkungen zu den Texten / Lebensabriß / Fakſimſle 
Band II Das geiſtliche Jahr / Erzählungen in Verſen: Vas Hoſptz auf dem Großen Sankt Bernhard / Des Arztes 
Vermächtnis 7 Die Schlach im Loener Bruch 7 Anmerkungen dazu / Der spiritus familiaris des Roßtäuſchers 
N in Proſa. Die Judenbuche / Bei uns zu Lande auf dem Lande / Bilder aus Weſtfalen / Joſeph vr 
mer ungen zu den Texten / Fakſimile 


DIOTIMADRU CRE 
Werke in ſorgfältigſter Druckausſtattung und edler Gewandung 


DIE HAUSER ’ 
Gedichte von Wilhelm von Scholz | 
Auf handgeſchöpften Zanders⸗Bütten in Erbar⸗Mediäval⸗ Schrift mit farbigen 9 Nr. 150 b 
in Ganzpergament mit echt Goldprägung und Goldſchnitt / Nr. 51 360 in Halbpergament mit echt Goldprägung 
und Goldſchnitt / Alle Stücke vom Verfaſſer figniert / Einbandentwurf von Karl Sigriſt 
Dieſes neue Gedichtbuch von Wilhelm von Scholz ift ein literariſches Ereignis! Ein Großſtadthaus und ein Land⸗ 
haus mit Umgebung ſtehen hier alis die Raummſttelpunkte des Erlebens, als die geheimnisvollen Raumumſchließer, 
in denen ſich das ſeeliſche Geſchehen begibt, in denen die verborgenen Schächte ins Innerſte, Kosmiſche, Ewige or 


| NEUJAHRSGRUSS 4023 


Orſg'nalbandſchrift: Ludwig Finckh 7 Originalradierung: Hermann Gradl / Klein-Drart, 12 Seiten. Auf 
Zanders⸗Butten / Nr. 1—25 vornehm in Ganzpergament mit echt Goldprägung / Nr. 26 100 in Halbpergament 
> Für Kunſtfreunde und Han ſchriften⸗Sammler eine ſelten wertvolle Gabe 

Bis auf wenige Stücke vergriffen 


Anna Eliſabeth v. Droſte-Hülshoff: Gedichte 
In gleich . Ausftatiung wie Diotima⸗Klaſſiker / Halbleder (auf Bünde ar) / Pappband mit Per⸗ 
gament⸗Ecken und Kaptal 


Anna Eliſabeth v. Droſte-Hülshoff: Das geiſtliche Jahr 
In gleich vornehmer Ausſtattung wie e e, I + Ganzleinen (ſchwarz mit echt Goldaufdruck 
und Goldſchnitt 


Anna Eliſabeth v. Droſte-Hülshoff: Die Judenbuche 
Ein Si tengemälde aus dem gebirgigten We falen 
Mit fünf Originalholzſchnitten von Karl Sigriſt / Klein⸗Quart / Schrift Tiemann⸗Fraktur / Feinſtes holzfreies 
Daunendruckpapier / Sämtliche Bilder von den He ee gedruckt 7 Vornehm in Halbl. inen / Ganzleinen 
albleder 
Eine vollendet ſchöne Ausgabe, die durch den wohlgelungenen Bildſchmuck ingtgartig dastehen und nicht zu über⸗ 
9 2 treffen ſein dürfte 


DOM UNTER STERNEN 
Gedichte von Manfred Schneider 


Auf feinſtem bolzfreien Daunendruckpapfer / Halbleinen / Halbleder i 
Dieſe Gedichte werden von ſich reden ma ven. Die reife, ganz eigene Sprache ſaugt ihre Bilder aus befonntem _ 
Mittag, aus der Dänmerung hoher mittelalterlicher Dome und — in ihren tiefften Geſtaltungen — aus myſtiſchen 
Sternennä tb een. Wenn aus Anlaß eines früber erſchienenen Gedichtbuches berei 8 die führende Preſſe ſchrieb: „Hier 
tritt ein Moderner auf, der die Form geradezu klaſſiſch meiſtert und Tiefes, Neues vollendet zum Ausdruck zu 
bringen verireht“, fo wird diesmal in noch erhöhtem Maße die Iiterarifte Welt (ren Beifall bekunden 


Hans Geiſow: 
VON GOETHE ZU DANTE- 


Auf gutem holzfreien Barier / Geheftet Halbl inen / Ganzleinen / Halbleder 
Der Verfaſſer hat ſich ber its durch das Werk: „Dantes Commedia Deutsch“, wovon in kurzer Zeit zehn hohe 
A flagen erſchienen, eine große Gemeinde erworben. Diesmal läßt er in zehn reizvollen Abendgeſprächen: Weimar 
Kavenna / Wir / Der Erdgeiſt / Der Weg zu Gott / Ich und du / Religion z Oer Prophet und der Weſe / Das 
dritte Reich / Dante, Goethe und Wir tief ſchürfend und doch leichtverſtändlich den größten romani'hen und bes 
deutendſten germaniſchen Genius zu Symbolen der Ganzheit und Geſchl ſſenheit heranwachſen. Er führt durch die 
großen Fragen des Lebens und zeigt, wie Dante und Goethe, die in Zeit und We en art durch unüberbrückbare 

1 getrenn erſ reinen, im Angeſicht der Ewigkeit in eine Einheit höh rer Ordnung zuſammenfließen. 
f Ein wertvol er Beitrag zur Goethe⸗ und Dante⸗Literatur in völlig neuer Form 


unnummmmmumnnanhbuutnuumnbunnmumammmmnmmnmnmnmnmamummmmmmummmanmmmmnmnnmdnnmmmnm 


Preſſe find in allen Buchhandlungen zu erfragen oder direkt bei 


WALTER HÄDECKE VERLAG/ STUTTGART 


= oo rn . 


eee eee ene neee IIr 


— 
= 
— 
= 
= 
— 
2 
= 
= 
— 
= 
= 
— 
— 
= 
5 
= 
2 
2 

= 


DE n 


TSCHEVERLEGER 


In Neuauflage liegt vor: 


Guſtav von Schmoller T 


Grundriß 
hei ee Volkswirtſchaftslehre 


In zwei Bänden 


Zweite, neubearbeitete Auflage (13.— 15. Tauſend). Grundpreis der beiden 
Bände (über 1400 Seiten in Groß⸗Oktav) geheftet 29 Mark, gebunden 39 Mark 
Der Grundriß der Volkswirtſcha'tslehre iſt das monumentale Werk, das eine ſorgſam durchdachte 
Zuſammenfaſſung alles deſſen enthält, was Guſtav von Schmoller im Laufe feiner 35 jährigen Lehr⸗ 
tätigkeit für feine Vorleſungen als das immer wieder von nenem geläuterte und vervollſtändigte Ergeb- 
nis zahlloſer Einzelforſchungen aufgezeichnet hat. Der „Grundriß“ iſt die reife Frucht eines langen 
Sammler- und Denkerlebens von großen umfaſſenden geſchichts- und kulturphiloſophiſchen 
Geſichtspunkten. Auf einer breiten anthropologiſchen, pſychologiſch-ethiſchen und 
ſoziologiſchen Grundlage iſt hier ein ganz neues Lehrgebäude der Volks⸗ 
wirtſchaft errichtet, das überall im Zuſammenhang ſteht mit 
der allgemeinen Kultur- und Ziviliſationsgeſchichte 


* 


Soeben erſcheint: 
Werner Sombart 


Der moderne Kapitalismus 


Hiſtoriſch⸗ſyſtematiſche Darſtellung des geſamteuropälſchen 

Wirtſchaftslebens von ſeinen Anfängen bis zur Gegenwart 
Fünfte, unveränderte Auflage mit Regiſter in vier Bänden 

Grundpreis: in Halbleinen gebunden 36 Mark 

Ein mächtiges, gelehrtes Werk mit dem ganzen Rüftzeug der modernen Geiſteswiſſenſchaften gearbeitet, 
und gleichzeitig das großzügigſte Kompendium und Lehrbuch der Nationalökonomie nach dem heutigen 
Stand der Wiſſenſchaft. „Sombart iſt ein ſo vollendeter Stilkünſtler und handhabt ein aus den Litera⸗ 
turen aller europälſchen Völker zuſammengetragenes rieſiges Tatſachenmaterial fo muſterhaft, daß man 
von dem 1000 Seiten ſchweren Wälzer gepackt und feſtgehalten wird, bis man ihn mit der gleichen, 


nur edleren Gier, wie den ſpannendſten Roman verſchlungen hat.“ 
„Tägliche Rund hau” über den erſten Band 


3 & Humblot München WXII. Thereſienhöhe 3c 


BETEILIGT SIND DIE FIRMEN 


KER & HUMBLOT, MÜNCHEN „ K. F. KOEHLER, VERLAG, LEIPZIG - G. HIRTH’S VERLAG, MÜNCHEN 
A. BROCKHAUS, LEIPZIG + H. HAESSEL, VERLAG, LEIPZIG * I. STAACKMANN VERLAGS, LEIPZ.G 
VERLAG MAX KOCH, LEIPZ!G . AUGUST SCHERL G. M. B. H., BERLIN. CONCORDIA DEUTSCHE 
VERLAGS-ANSTALT, ENG! L UND TOECHE, BERLIN ADOLF SPONHOLIZ VERLAG G. M. B. H., 
HANNOVER = TURMER- VERLAG, STUTTGART = J. C.HINRICHS’SCHE BUCHHANDLUNG, 
LEIPZIG * R. VOIGTLÄNDERS VERLAG, LEIPZIG - GEBRÜDER PAETEL, BERLIN EBR 


MÄRZ 1923 


Neue Indienliteratur 
Soeben erſchien: 


E = 
Unter Brahminen und Parias 
Erinnerungen aus 15 glücklichen Jahren 
In Tauſenden von Exemplaren verbreiteter Band 


J. A. Sauter, Mein Indien 


hat ſolches Aufſehen erregt, daß alle Freunde der Indien- 
literatur das Buch bereits kennen und dieſen 2. Band 
mit Intereſſe erwarten werden. Treffend iſt 


das Urteil der Berliner Volkszeitung: 


„Ein tieferes Buch als ſelbſt das ſchöne von Bonſels, 
tiefer, weil es ein Wiſſender ſchrieb, nicht nur ein Be⸗ 
ſchauer. Selbſt ein Kipling könnte noch von Sauter 
lernen, wo es ſich um das Menſchliche handelt. Wäre 
Sauter gar nicht der Gelehrte von gutem Klang, ſondern 
nur der Autor dieſes Buches, er ſtände — unumwun⸗ 
den — an der Spitze der Mittler, die die Brücke 
ſchlagen zwiſchen den Suchenden aus dem Abendlande 
und dem Lande der Sonne.“ 


Sauter, Mein Indien Geſchmackvoller 


70 Unter Brahminen , Halbleinenband, 
und Parias Grundz. je 6 Mk. 


Das Alaſſiſche Indienbuch 
Haeckel, Indische Reisebriefe 


erſchien in neuer Ausſtattung in 6. Auflage. a 
Haeckels naturbegeiſterte Darſtellungskraft wird auch 
8 heute noch nicht übertroffen. 


Halbleinen band, Grundzahl 7 Mark. 
Dieſe Grundzahlen find mit einer vom Verlegerverein feſtzu⸗ 
ſetzenden Schlüſſelzahl — augenblicklich 1400 — zu vervielfältigen. 


K. F. Koehler / Verlag / Leipzig 


Ein neuer Colin No 


iiſſſſfſfütmmmimmmummmmmmmm mammut 


In kurzem erſcheint 


Colin Roß 
Der Weg nach Olten 


LIITTIUITTTTTIITTTTTTTTTTITTTTTTTSTTTTTTTTETTTITEUTTTITTITITTEITTTTITUTTTTITTTTIETTTITTRTTTTETTTEITTTTITTTTN 


Reiſe durch Rußland, Transkau⸗ 
kaſien, Perſien und Turkeſtan :: 
Mit etwa 50 Abbildungen und Karten 
In Halb⸗ Leinen etwa G. Z. 8, o 


Eine abenteuerliche Reiſe durch die neuen 
Republiken des Oſtens und durch Perſien. 
Überraſchende Einblicke in eine werdende 
Welt in ihrer Bedeutung für Deutſchland. 


F. N. Brockhaus , Leipzig 


“März 1923.2 


7 ur A TE aa N a ene TREE: Fe el nr 
e 


V 


3 ng } Ä 1 752 2 * 2 E 
; E | D 5 0 L | ’ E f | G 8 7 2 E 5 J 6 
7 18 a ’ . 0 A # 1 > 4 7 


Schöne Gcschenkbiche 


WILHELM HAUFF: Die Karawane. Ein Märchen- 
und Geschichtenkreis. Mit 46 Bildern u. Vignet- 
ten von Bertall. Halbleinen 8.—, Halbleder 12.— 

GOETHE: Die Leiden des jungen Werther. 
Mit Originalzeichnungen von Öttomar Starke. 
Halbleinen 8.—, Halbleder 15.— 4 

Das Dekameron des Giovanni di Boccaccio. 
Mit 14 Lithographien von Werner Schmidt. 
Halbleinen 7.—, Halbleder 10.— 

1001 Tag. Wunderl. Liebesgesch. Mit 10 Radierung. 
von Ferd. Staeger. Halblein. 8.—, Halbled. 12.— 

Meister Floh. Von E. T. A. HOFFMANN. Jubiläums- 
Ausgabe 1822—1922. Reich illustriert von Otto 
Nückel. Halbleinen 8.—, Halbleder 12.— 

HONORE DE BALZAC: Große und kleine Welt. 
Mit Holzschnitten von Daumier und Gavarni. 
Halbleinen 7.—, Halbleder 10.— 

MARGARETE VON NAVARRA: Liebesgeschichten. 
Mit 16 originalgetr. Nachbildung. der Kupfer von 
Sigism.Freudenberg. Halbleinen6.-, Halbleder9.- 

HONORE DAUMIER: Naturgeschichte d. Reisen- 
den. Text von Maurice Alhoy. Mit 25 Holz- 
schnitten des Meisters. Halbleinen 2.— | 

JEANDELAFONTAINE :ErgötzlicheGeschichten. 
Mit 12 Wiedergaben nach den seltenen Kupfern 
von Charles Eisen. Halbleinen 6.-, Halbleder 9.- 

FRIEDR.HOLDERLIN: Hyperion. Mit 16 z. erstenmal 
veröffentl. Bild. u. Handzeichnung. d. Münchner 
Meisters C. Rottmann. Halblein. 7.-, Halbled. 10.- 

PAUL GAVARNI: Der Provinzler i. d. Großstadt. 
Text von Pierre Durand. Mit 37 Holzschnitten 
und Initialen. Halbleinen 2.— 

Alle Büch. sind auf holzfr. Pap. gedr. u. in Halblein. u. in Halbled. geb. 

Numer. Vorzugsausg. auf Bütt. gedr. u. in Halbled. geb. in beschr. Anz. 

Die hier angeführt. Preise sind Grundpreise, die vervielfacht mit der 

Schlüsselz. d.Tagespr. ergeb. Die Schlüsselz. gibt jed.Buchhandl. bek. 

Zu bezieh. durch den Buchhandel od. direkt unter Portoberechnung von 


b. HIRTW’S VERLAG A.-G., MÜNCHEN, LESSINGSTRASSE 1 


Chriſtoph Netzle 
Weltgeſang | 


J.-33. Geſang 
Broſchiert etwa M. 3000.— 
Halbleinen etwa M. 4000. - 

50 numerierte Exempl. auf Bütten, in Halb⸗ 
pergament gebunden etwa M. 25000.— 


Ein Berufener hat dieſes Werk gewagt. Angewöhnlich, 
eigenartig iſt ſeine Fülle der Geſichte, ſeine Leidenſchaft 
des Suchens, ſeine Klarheit der Sprache, die un⸗ 
gebändigte Wucht feiner Kompoſition. Nur ganz große 
Kunſt vermag ſo zu erſchüttern und ſo zu erheben 
wie der Weltgeſang. Man kann verſinken in ihm, 
man kann leben in ihm, man wird niemals aufhöcen, 
neue Schönheiten zu finden und neue Geheimniſſe. 


H. Haeſſel Verlag Leipzig 


DEUTSCHEVERLEGER 


— 


Soeben erſchienen : 


in vertraulichen Briefen ſeiner Jeitgenoſſen 


Geſammelt und herausgegeben von Hans Schulz 
(Direktor der Bibliothek des Reichsgerichts) 


Broſchiert ca. M. 10 000. —, Halbleinen ca. M. 13 000.— 


in farbenprächtiges Moſaikbild, zuſammengeſetzt aus den Außerungen teils begeiſterter, teils nüchtern 
kritiſierender, teils auch ſcharf ablehnender Zeitgenoſſen. Was die Großen und Kleinen der Zeit über 

Fichte dachten, — nicht nur, was fie öffentlich ſagten, — hat Hans Schulz mit Spürſinn und Bienenfleiß 

(es iſt viel Ungedrucktes dabei) aus Briefen, Tagebüchern und Selbſtbiographien der Zeit zuſammen⸗ 
getragen und am Faden der zeitlichen Folge aufgereiht. Kant, Goethe, Schiller, W. v. Humboldt, 
Schleiermacher, Hölderlin, Novalis, Karoline v. Schlegel, Karoline Herder ſprechen neben den Kleinern 
über das innere Weſen und die Werke Fichtes, wie auch über die Gewohnheiten und Eigentümlichkeiten 
ſeiner äußeren Erſcheinung. Und daraus erſteht nicht nur ein Bild Fichtes im Spiegel ſeiner Zeit mit 
neuentdeckten oder vergeſſenen Zügen feines Weſens: Die Zeit ſelber, deren typiſche Vertreter hier ſprechen, 
ibpiegelt ſich in den Außerungen über den großen Zeitgenoſſen. — Es tft ein ungemein ſtarkes Buch, in 
dem eine der größten Epochen des deutſchen Geiſteslebens unmittelbar nahe und lebendig wird. 


In voͤllig neuer Bearbeitung erſchien ſoeben: 


Adolf Bartels - Die Jüngſten 


Broſchiert ca. M. 6000.— Halbleinen ca. M. 9000.— 
Auflage: Zoſtes Tauſend :: Kegifter umfaßt etwa 1600 Namen 


WW über deutſche Literatur ſich unterrichten will oder raſch zuverläſſige Auskunft ſucht, kann nur 

zu dieſem Buche greifen. Er wird vieles finden, worüber er vergeblich an anderem Ort Aufſchluß 
ſuchte. Zum erſten Male wird hier das Vielerlei dichterſcher Neuerſcheinungen in ſinnvollen Zuſammen— 
hang, in Gruppierungen gebracht, die die verſchiedenen Strömungen und Richtungen in ihrem Umfange 
erkennen laſſen. Dieſe Gruppen der Dichtungen ſind in einführenden Kapiteln dargeſtellt, und zwar in 
dem Adolf Bartels eigenen, kritiſch ſicheren und klaren Stil. Hier zeigt ſich Adolf Bartels“ literatur⸗ 
wiſſenſchaftliche Begabung in vollem Glanze. Daran ſchließt ſich die Aufführung der Dichterperſönlich? 
keiten mit Angabe der wichtigſten Daten, Verzeichnts ihrer Schriſten uſw., wobei der Bienenfleiß in den 

Matertalſammlung und die umfaſſende Beleſenheit Bartels“ Erſtaunliches und Menſchenmöglichſtes 
leiſtete — nicht zuletzt, weil er als Erſter nach dem Kriege, in einer Zeit des Verſagens und Mangelns 
zeitgemäßer, früher vorhandener Nachſchlagwerke, dieſe bis zu den Quellen vordringende Rieſenarbeit 
vollbrachte. Mit dem Erſcheinen dieſes Bandes liegt nunmehr die völlig neubearbeitete Ausgabe des zeit⸗ 
gemäßeſten Werkes von Adolf Bartels „Die Deutſche Dichtung von Hebbel bis zur Gegenwart“ 
abgeſchloſſen vor: Erſter Band „Die Alten” (von Hebbel bis Spitteler) ; zweiter Band „Die Jüngeren“ 
(von Theodor Fontane bis Timm Kröger, Stavenhagen und zur „guten neueren Unterhaltungsliteratur“ ), 
dritter Band „Die Jüngſten“ (Nationalismus, Senſationalismus, Expreſſionismus, Weltkrieg, 
Revolution). Jeden Band beſchließt ein ſorgfältig gearbeitetes Namenregiſter, das insgeſamt 

mehr als 4300 Namen umfaßt. Jeder Band iſt einzeln käuflich. 


H. Haeſſel Verlag Leipzig 


März 1923/, 


NE 
* 


DEUTSCHEVERLEGER 


| 
{ 


ee! 


ei 


8:0 
Von Rudolf Hans Bartſch 


der am 11. Febr. feinen 50. Geburtstag feiert, erſcheint demnächſt ein großes dreibändig. Werk 


Grenzen der Menſchheit 


Inhalt: 
Der Königsgedanke * Der Satansgedanke * Erlöſung 


Drei Halbleinenbände in Kaſſet te Ä Grundpreis M. 11.— 
200 num. Exempl. wurd. in beſonders guter Ausſtattung in Halbled. gebunden, Grundpreis M. 24. — 
Jeder der in ſich abgeſchloſſenen Bände iſt einzeln käuflich. Grundpreis 

| für jeden in Halbleinen gebundenen Bad M. 3.50 
Für das Ausland ſind die Grundpreiſe dem Frankenpreiſe gleich zu ſetzen. ö | 


Dieſos Werk krönt das Geſamtſchaffen Bes Dichters. Aus dem Schickſal 
Sauls im „Lönigsgedanken“, aus Leben und Ende des dümoniſchen 
Doktor Fauſt im „Satansgedanken“, aus der Lichtgeſtalt des Gott? 
monſchen in „Erlöſung“, das früher unter dem Titel „ER“ erſchien, 


erwüchſt eine Glückslehre, 


Nach eigener Angabe des Dichters find hier in ſymboliſch-myſtiſcher hen die Erkenntniſſe ſeines 
i Lebens niedergelegt. 


L. Staackmann Verlag * Leipzig 


Neuerscheinungen 
Von feſtem u. gewiſſem Geiſt Vom Herzſchlag meines Volkes 


Aus dem Lebensquell zeitgenöſſi ſcher 
Dichtung geſchöpft 


von 


Verlag Max Koch 


Karl Bauer und 


A. v. Gleichen⸗Nußwurm 


Köpfe und Bekenntniſſe 
Fichte — Goethe — Kant — Nietzſche — 
Schiller — Schleiermacher 


6 Federzeichnungen mit charakteriſtiſchem Aus⸗ 
ſpruch des betreffenden Geiſtesheroen auf extra⸗ 
feinem, weißem Elfenbein-Kupferdruck⸗ 
karton 25 K 33 cm in Kartonmappe 
10 M., in Ganzleinenmappe 15 M., 
einzelne Blätter mit oder ohne Spruch — 
1 M. 50 Pf. — Einzelne Blätter als 
Radierung, vorläufig nur Nietzſche 
lieferbar, 8 M. 


März 1923/4 
1 


Die angegebenen Preise 
sind Grundpreise, die mit 
derjeweiligen Schlüssel- 
zahl des Börsenvereins 
zu multiplizieren sind :: 


Einer Bücherfolge erfter Band 


Walter von Molo 


Der Menſch und das Werk. Ein Früchtekranz 


aus Molos Werken 
Mit 9 eigens für dieſes Werk in charakteriſtiſcher 
Auffaſſung entworfenen Köpfen von Karl Bauer; 
ornamentaler Buchſchmuck von Kurt Opitz. 
225 Seiten im Format 15x21 cm, blüten⸗ 
weißes Papier, Pappband 6 M., Ganzleinenband 
8 M., Ganzlederband, vom Autorfigniert, 
zum Tagespreſſe. | 


herausgewachſen aus der Zeit der 
zuſammengebiſſenen Zähne. 


Leipzig, Eichſtädtſtr. 17 


Das Buch der deutſchen Einigung, 5 


BR EN 


N 
a Ar De) 
/ 75 FE 
N * FN. 
i > 0 * 
N 4 > 1 


Hervorragende zeitgeſchichtliche Werke !! 
IIIA 


Prof. Dr. Freiherr v. Eppſtein 
Fürſt Bismarcks Entlaſſung 


Nach bisher un veröffentlichten Aufzeichnungen 
des Staatsminiſters Dr. von Boetticher 

1 Mit 19 Fakſimile⸗Briefen von Kaiſer Wilhelm II., 
5 Fürſt Bismarck, v. Holſtein u. a. 
Geheftet 5 200 

| Dieses von der Kritik als bedeutendstes Quellen- 


werk zur Bismarck-Krisis gekennzeichnete Werk 
bildet eine äußerst wertvolle Erganzung zum 
3.Bandev.„Bismarcks Gedanken u. Erinnerungen“. 


Admiral Scheer 7 | 
DeutfchlandsHochfeeflotte i. Weltkriege 

i Mit zahlreichen Bildern und Kartenbeilagen 

Geheftet 8000 M., Halbleinen 10 400 M., Halbleder 15 000 M. 


Der Sieger in der Seeschlacht von Skagerak gibt 
I eine klare Darstellung des Anteils der deutschen 
Flotte am Weltkriege unter besonderer Berück- 
| Bars sichtigung der Übootfrage. 


* 
General Liman v. Sanders N 
Fünf Jahre Türkei 
Mit zahlreichen Karten und Skizzen i 


| 
| 
| Geheftet 4800 M., Halbleinen 7000 M., Halbleder 12000 M. 


Von allen Büchern des Weltkrieges ist das Werk 
Liman v. Sanders wohl das lehrreichste, da es uns 
die Verhältnisse in der Türkei so zeigt, wie sie 
wirklich sind. 


Preiſe freibleibend, 
Auguſt Scherl G. m. b. H., Berlin SW 68 


Der Neue Roman 


| Mar Aungniche 


Das müde Baus 
Ein Roman aus dem Sitzusleben 


Kae Jungnicei ift ein Renner aes Sirauslebens wie Reitı anderer 
lebender Dichter von Bedeutung. Er hat das Treiben in diefen 
Rreſſen aufs genauelte ftudiert und tief nachempfunden. So bietet 
der Erzähler ein Bild aus der „Jahrenden Welt“, wie wir es 
uns bunter und naturgetreuer nicht ertrtäumen können. Die letzten 
Sickusſgenen find voll taſendet Reidenfhaft. Sie zeigen uns 
das ftarke Rönnen Junantcels aufs ſchlagendſte. Und dann 

i wieder die zatteſte Doelie, wenn wit von den legten Tagen des 

| alten Schäfers hören. Der Derlag hat das Werk geradezu 
glänzend ausgeltattet.. ». % 

N e 2 J Auf holzfreiem 8 

Papfer gedruckt, mit einer 8 

. 2 mehrfarbigen Umfchlagzeichnung, 

5 einem originellen Dotſatzpapſer und Innentitel 


don Britz Eggers-Berlin 
geb.M. Grundzahl. 


Ausführlidier Drofpekt, 
auch über die anderen Werke des Dichters, vom Derlag. 


|’ Mdolf 


U 


k 
K 


AR 


4 
ze u 


Ki. sr l 
a b N 
4 W 8 N 8 N 
89 7 * N J 
U T 5 s | 
N 4 B 4 3 


M., Halbleinen 6800 M., Halbleder IIOOOM. 


Bremer Dachrichten 


Snonholtz Verlag G. m. b. B., Bannover 


VERLEGER 


Ein Lebensbuch mit unerſchöpflichem Gewinn iſt, 
Carl Lubw g Schleich: Es läuten die Glocken. 
Phantaſten über den Sinn des Lebens. 400 Seiten mit vielen 
Abbildungen und einer Tafel. Halbleinen 8“ Mark, Ganzleinen 
10* Mark. 20000 Exemplare dieſes hervorragenden Werkes, dem 
Richard Dehmel Unſterblichkeit prophezeite, ſind bereits verkauft. 
Hier zwei von Hunderten glänzenden Urteilen: „Tägliche Rund⸗ 
ſchau“, Berlin ... Ein romantiſches Kunſtwerk. Es wird viele 
nicht nur zu einem tieferen Verſtändnis der großen Probleme des 
Lebens führen, ſondern auch einen künſtleriſchen Genuß vermitteln, 
wie er uns nicht oft gegönnt iſt. — „Der Zwiebelfiſch 1921“ 
. . . Das Märchenbuch eines Philoſophen, der auch ein großer Dichter 
iſt. Weite Gebiete der Naturwiſſenſchaft, die bisher für trocken und 
ungenießbar galten, werden unter ſeinen Händen zu blühenden Gärten. 


Johannes Nacht: Die Aphoriſtik. 
der neue Stil — die neue Richtung. 

160 Seiten. Geheftet 1* Mark, gebunden 2.50“ Mark. 
Hervorragend beurteilt von Ludwig Fulda, K. W. Goldſchmidt, Julius 
Hart, Alexander Moſzkowſti, Carl Ludwig Schleich und vielen anderen. 
Das hochintereſſante Buch, das den ſymboliſchen Titel „Pflugſchar und 
Flugſame“ trägt, iſt „eine erſte Erfüllung der kommenden 
Kunſt“. Esſtellt auch, nach Kennerurteil, die beſte Aphorismenſamm⸗ 
lung dar und enthält die erſte literarhiſtoriſche Abhandiung über den 
Aphorismus. Es weht ein ganz neuer und eigener Geiſt in dieſem Buche. 

Hagen Tpürnau: Das ferne Leuchten. 

Roman. 225 Seiten. Halbleinenband 3“ Mark. 
„Kieler Neueſte Nachrichten“: Ein hohes und reines Kunſtwerk. 
Die Sprache iſt überall von beſeelter Knappheit, oft blühend in lieblicher, 
funkelnd in herber Schönheit — herrliches Produkt eines Neutöners, 
der nicht eitle Schwäche, ſondern edle Kraft ſuchen und finden läßt. 

Der Tod des Materialismus und der Theoſophie 
ie Religion der Tatſachen. 

Gemeinverſtändlich dargeſtellt von *,* Geheftet 50* Pfennige. 
Carl Rubwurm: Ein Meer von Licht leuchtet aus dieſem Buche. 
Wer Klarheit, abſolute Klarheit will, der greife zu dieſem Buche. Was 
es z. B. über die Myſtit zu ſagen weiß, gehört zu den großartigſten 
Beſtätigungen und Erklärungen dieſes Gotteserlebens, die es gibt. 

* Grundpreiſe, ergeben mit der jeweils gültigen Schlüſſelzahl, die durch 
jeden Buchhändler zu erfahren iſt, vervielfacht den tatſächlichen Preis. 


Concordia Deutsche Verlags-Anstalt. Engel und Toeche, Berlin 8 ll 


Soeben erſchienn 


Friedrich Lienhard 
Wandornd Licht 


Aus Dienhards Schriften 
für jeden Tag des Jahres ausgewühlt von 
Dr. Paul Bülow 

Mit 12 ganzſeitigen Federzeichnungen 
16°, 35 Seiten. In Lalbleinen 
mit Einbandzeichnung von N. Duſchek 

Srundzahl 2.50 

* 


In neuem Rahmen werden hier Kienſfards köſtlickhe Worle, 
C herausgegeben von Dr. Vaul Bülow, unfer die deulſchen 
Wenfchen geſandt. Ein kleines Handbuch in Almanachform, 
in dem wir für jeden Tag des Jalires unfer Sprüchlein finden. 

Wer es morgens zur Hand nimmt, fünf kagsüber genug zum 

Nachdenken und kann feine Seele in Lichlgedanken und reinem 
Gollſucherfum baden. Das aber iſt das Wickkigſte in dieſer 
Seit des Sturmes, ein ruhig’ Lichtlein brennen zu ſeſien, das 

uns nicht unerreichbar, das uns wärmt und wie ein heller 
Stern über der Dunkelheit der Zukunft leuchfef. Gigenar- 
liger Buchiſckmuck zierf die einzelnen Abfcdınitte des Hefkes. 


* 
Cürmer-Borlag Greiner & Pfeiffer, Stuttgart 


8 


g 


März 1023/% 


— 


DEUTSCHEVERLEGEI 


J. C. ginrichs'ſche Buchhandlung in Leipzig 


555777777 7 %%% %%% 7 


Lebensmut und frohe Zuberſicht 


ſtrömt auf den Leſer über 
aus den Büchern von: 


Richard Baerwald: 
Arbeitsfreude 


und andere Beiträge zur pſychologiſchen 
Lebenskunſt 
120 Seiten. Grundzahl: 1; geb. 2,5 


„Fe mehr die Gegenwart gerade unſerem Volke in der Arbeit 
den faſt ausſchließlichen Lebensinhalt zeigt, um fo willtom- 
mener muß es jedem einzelnen ſein, in der Arbeit ſelbſt 
die Quellen der Freude zu finden. Die pſychologiſch 
tiefbegründeten, durch zahlreiche Beiſpiele aus dem Leben 
veranſchaulichten Ausführungen werden unterſtützt durch 


Das Buch dürfte heute wohl das populärfte 


ene 


u e N 


Nn n 


ebensbilder aus u 
Tierwelt Europas 


Herausgegeben von 
H. Meerwarth und Karl Soffel 
mit über 1000 Abbildungen nach 
Photographien 
* 
Acht Bande 


Naturgeſchichtswerk ſein, das Anſpruch auf 
Wiſſenſchaftlichkeit und einwandfreien unter⸗ 
ſtützenden Bildſchmuck erheben kann. — Es iſt 


klare und feſſelnde Darſtellung.“ (Oeutſche Pfeiler.) 


Der Menſch iſt größer 
als das Schickſal 


8.— 10. Tauſend. 147 S. Grundz.: 1,8; geb. 3,3 

Ein Buch der Lebensbejahung, gleich wertvoll zur 

Leidüberwindung in ſchweren Stunden wie zur Glücks- 
erhöhung im Alltag. 

Grundzahl mal jeweiliger Schlüſſelzahl (An- 

fang Febr. 23: 1400) hie den Verkaufspreis. 


und Dichter, Jäger und Wanderer, Eltern und 


ein Jungborn, aus deſſen klarer Flut Künſtler N 
Kinder in gleich ergiebiger Weiſe ſchöpfen können. 


Nusjuhr lichen Proſnelit verjendet Rojteulos: 


R. Voigtländers Verlag, Leipzig 
Marienſtraße 12 


Südamerika und Spanien 
in Roman und Novelle | 


Soeben W 


von Manuel Gälvez 


Erſter argentiniſcher Roman in deutſcher Aberſetzung 
Mit farbiger Titelzeichnung von Guido von Finetti 


15% Bogen. — Holzfreies Papier 
Grundpreis: Geheftet 3.50, Halbleinen 5.50 x Schlüſſelzahl des Börſenvereins 


Das vorliegende Werk dieſes bewußten argentiniſchen Dichters erlebte in feiner Urſprache eine 

Auflage von über 150000 Exemplaren, eine Ziffer, die wohl am deutlichſten von der Bedeutung 

dieſes Romans Zeugnis ablegt. Argentinien, das Cand der Zukunft, das vielen deutſchen Menſchen 

zur zweiten Heimat geworden iſt und weiteren Tauſenden zu werden vermag, ſpricht hier zu uns 
aus den Tiefen feines ſchwer pulſenden Lebens heraus. 


W 


= 


PP. ³·˙· Rm w U W- nl 4 m a m 


Ju beziehen durch jede Buchhandlung 
| 5 Paetel (2: Georg Paeteh, Verlag, Berlin W. 35 


a 


März 1923/65 


15 


* 


ieee 50 e 6 E n e r ſchi U E n: D eee 


N E. Freiherr von Grotthuß 


Das Füllhorn der Fee 


Mit 24 meift farbigen Kunſtbeilagen und 18 Scherenfchnitten 
Buchſchmuck von Otto Soltau, Käte Wolff, Lotte Nicklaß, R. Duſchek, Lehmann - Steglitz 


Elfte Auflage + 4° (22:77 cm) * VIII, 232 Seiten und 24 Tafeln * In Halbleinen Gz. 9. 25, 


in Rattun Gz. 11.25, in Saffian⸗Halbleder Gz. 25. in Seidenbatif Gz. 30. 
Inhaltsverzeichnis: 


Die Fee beim Herausgeber. Von J. E. Frhrn. v. Grotthuß. 
Ban dem Feengeſpann. 


Der Apfel der Venus. Bon F. Debo. 
Die ſtille Waſſerroſe. Von Joſeph Frhrn. v.  Cihendorf, 


. Unferes Daſeins Wunder. Bon, Bogumil Goltz. 


Das magische Ich. Von Jan Gramatzki. 
Des ſpielt Flöte. Von Ramön von Sader-Mafoch. 
eiſe Melodie. Von Albert Sergel. 
Auf der Stadtmauer. Von Mar Jungnickel. 
Häusliche Schätze. Von Dr. Ernſt Bertram. 
Beſuch beim Schnatermann. Von Jan Seidel. 
Das unfreiwillige Experiment des Herrn Profeſſors. 
Von Otto von der Mülbe. 
Kinderlied. Von Agnes Miegel. 
Dämmerſtunde. Von Anna Behniſch⸗ Ade 
Ein Tag im Leben eines Kindes. Von Hero Max. 
Der Janustempel. Von Ludwig Börne. 
Das Erwachen der A ORIeR. Von Käthe Tiſchendorf. 
8 Entlarvung. Von Carry Brachvogel. 
Dreigeſpräch. Von Börries Freiherrn von Münchhauſen. 
Mutter. Von Dorothea Goebeler. 
Ihr Knabe. Von Willibald Omankowski. 
Ein Pflanzenleben. Von Mar Strohhach. 
Wie Parzival Gott ſuchte. Von Kurt Siemers. 
eſte. Von Adalbert Stifter. 
as Abenteuer in Venedig. Von Toni Schwabe. 
Um die Winterabendlampe. Von Reinhold Braun. 


Elfenreigen. Von Ricarda Huch. 


Der Bücherſchrank. Von L. M. Schultheis. 
Das Archiv. 


Die Giftmorde und Teufelsmeſſen unter Ludwig XIV. — 
Die Löſung des Vineta-Rätſels — Herkules ⸗ Siegfried 
bei den Baſutos — Dickens und ſeine Geſtalten — 
Singende Wälder — Gottesfrieden im Tierreich. 


Die Zauberkiſte. 


Mediziniſche Zauberkünſte. Von Dr. Georg Knauer. — 
Wie man von anderswo ſo ganz anders ſieht. Von 
Dans Dominik — Ausgleichswunder. Von Wilhelm 
Müller — Der Nobelpreis. Von Julius Roch — Die 
Eier in der Flaſche — Die geheimnisvolle Pflanze. 


Der luſtige Rat. 


Sitzung des Parlaments zu Schnappel. Nach Hoffmann 
von Fallersleben — Gute alte Zeit. Von Ludwig Bäte. — 
Regatta. Von Arkadi Awertſchenko — Wann und wie 
man in der Lotterie ſpielen ſoll. Von Carl Weisflog — 
Der Genießer. Von Heinrich von Reder — Affengeſang. 
Von Ricarda Huch — Die Ordnung der Natur. Von 
Karl Simrock — Der Vogel. Von Wilhelm 3 — Der 
Profeſſor — Vorher, nachher und dazwiſchen on Fritz 
Müller — „Beides richtig, Herr General!“ 


Im Reigen der Monde. Mit 13 Scherenſchnitten von 


Käte Wolff. 
Januar. Von Clotilde Brettauer — Februar. Von J. E. 
Freiherrn von Grotthuß — März. Von Mar Jungnickel — 
April. Von Guſtav Schüler — Mai. Von Charles 


Dickens — Juni. Von Iwan Turgenieff — Juli. Von 

Ernſt Theodor Müller — Auguſt. Von Hero Mar — 

September. Von Karl Schwerin — Oktober. Von 

Fritz Wirth — November. Von Wathier Sparr⸗Hof⸗ 

1755 — Dezember. Von Friedrich Freiherrn de la Motte 
puque, 


Im Feenkino. Bon Hans von En Mit 5 Scheren- 
ie ſchnitten von Käte Wolff und Lotte Nicklaß. 
Der Sieger — Eh Papagei — Die Tochter — Der Buch⸗ 
fink — 80 HP 


Ein [Teeabend mit Ihr. Von M. O. Haſch. Mit 3 Abb. 


24 meiſt farbige Kunſtbeilagen: 


[Hu go Vogel: Die junge Mutter. J. C. Hook: Junge Träume. 

Strathmaun: Der fiohliche Ritt, Dalter Firle: Die erſte Rommunion, | Rarl v. Marr: Das alte Lied. 
A. Hengeler: Der Spaziergang. Rüftner: Winterlandfchaft. Max Pietſchmann: Sommertag. 
C Strathmann: Schwanenteich. Nen Moderſohn: Märchen. Fritz Müller (München): Schnee⸗ 
| Arnold Böcklin: Flötender Pan. rnold Böcklin: Der Tod. wittchen. 
18155 De Engel: Sommerabend auf F Gärtner: Auf der Glasplatte. D. Teniers d. J.: Katzenkonzert. 

Otto 5 Spätfommer im [Fritz Oßwald: Erſter Schnee. 
5 boldmüller: Adoption. 


Moo . Diez: Konzert. 
h. Th. Heine: Wolken, d. vorüberzieh. | 9. Ang Das Weltkind. 


K dee Diez: Herbſt. 


Sr 


[Franz Staſſen: Der Flußgott. 


in Geſchenkwerk für verwöhnte Mädchen und Frauen erleſenſten Inhalts und vornehmſter Aus⸗ 
| ſtattung; noch billig, weil ſchneller Abſatz den Druck hoher Auflagen möglich machte. = 


1 Türmer⸗Verlag Greiner & pfeiffer in Stuttgart 


a RETTET nene A, Van * 1 
eh 70 r Be ur: 4 N 


RR 


Weil die Zahnd Pebeco die Zähne rein und s m 
weiß erhält, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. 


pen Wen u md ge 
30jähr. beruistät. Dame. 
wohnh. in Gr 8stadt Norddeutchlands, 
natur- u. kunstliebend, wünse 1 Brief- 
wechsel mit gebiid, ernst. einsamen 
Mann. möglichst in kleinem Insel- od. 
Küstenert. Brief erb. unter T. 368 


an dieAnzeigen-Verwalt. Berlin W. 35, 
Schöneberger Ufer 38. 


Maier Harmoniums 


über die ganze Welt ver- 
breitet! Kleinſte bis größte 
3 auch von jedermann 


Kalkphosphathaltiges Nährmi tel 
für schlechtgenährte (atrophische) 
und knochenschwache (rachitische) 
Kinder; von Arzten warm empfohlen. 


n Apotheken 
und 5 
Anleitung zur Ernährung kostenlos durch 


H. O. SR: n Hardenbergsstrasse 54. 


ne Notenkenntniſſe jofort 
4 timmig ſpielbare Inſtru⸗ 
mente. Katalog gratis. 
Aloys Maier, gegr. 1845, Fulda 
Rönigl. u. Päpſtl. Hoflieferant. 


9 „% „ „„ „„ „. -. 8 0 .“ 


Orionwerk A.-G. | 


pa 18 Fabrik photogr. Apparate | 


Hannover. ; 


| r 
— ZRIFTE . ae 
ee 8 = Ir 2 — 


4 wollt Roiltimkameras | 


KUNSTGEMALD 


DEK AE "OLGEMAÄLD 


Originalgetreue Wiedergaben von Olgemälden älter U. neuer Meist 
wie diese auf Stoff und Blendrahmen verarbeitet und ohne Glas 2 2 
rahmen. In Ausführung und Wirkung den Originalen täuschend ah 0 


— — ul 


Dekam· Kleinkunstgemälde 
Olgemälde-Imitationen in-Größe 9x14 cm: mit Ne und Aufhängeschn 
ENDEN DENN DEN nr rg . 


Dr. Karl Meyer G. m. b. H., Leipꝛig- plagw., Nonnenstraße | 
Kunstwerkestätten und Rahmenfabrik 4 


| INN Sn Eh NUN 


Margarete Schubert 
Briefe aus der Einſamkeit 


12,72 72 Seiten „Steif geheftet Gz. J.—, in Halbperg. Gz. 2.25, 
in Kunſtleder Gz. 3.25 


Brieſe, von einer Frau aus der Einſamkeit zwiſchen Bergen und Waldwundern in 
die bunte laute Welt geſandt. Im engen Rahmen philoſophiſche Gedankengänge, 
"die ſich bemühen, Natur und Menſch, Wirklichkeit und Phantaſie in Einklang zu 
bringen. Wir fühlen aus all den leiſen Andeutungen jenen durch ganz Deutſchland 
bekannten Ort heraus, in dem der „Philoſoph“ (Johannes Müller auf Schloß Elmau) 
geiſtige Menſchen um ſich ſammelt; die Sehnſucht regt ſich in uns, mit ihnen zu feiern 
und — zu arbeiten am Innenleben. Intereffant iſt die Stellung feiner Einſiedͤler, die doch 
einen geiſtigen Ring bilden, zum tatſächlichen Leben, intereſſant die Beobachtung, wie 
das Intellektuelle ſich im gegenwärtigen Strudel behaupten will. Man legt das Büch— 
lein zu neuen Gedanken angeregt aus der Hand. Es wirkt für das Edelmenſchentum. 


Türmer⸗Verlag Greiner & Pfeiffer! in Stuttgart es \ 


r 


“ Shoto-Japiere || 
75 Akt 905 Dresden » Nimesa US Dresden || 90 


— j 


enn 
E 7 


Briefe 


Frau Th. H., 8 Palleske. Verbindl. Dank für 
den Gruß! Wenn Sie als Tochter des weitbekannten 
Schiller- Biographen Palleske anregen, daß man zum 
100. Gebutstag (5. Januar 1925) an feinem Haufe 
in Thal bei Ruhla (Thür.), wo auch Sie wohnen, eine 
Gedenktafel anbringen könnte, ſo iſt das ein ver— 
ſtändlicher Wunſch. Freilich hätte er früher geäußert 
und von einer Gruppe in Ihrer Gegend ausgeführt 
werden müſſen, was nicht viel Koſten verurſacht hätte. 
Wir alle haben einſt mit Begeiſterung jene volks— 
tümliche, jetzt noch nicht vergeſſene Biographie auf 
uns wirken laſſen. 

Sudetendeutſcher (P. K.). Wie können Sie denn 
auf den Gedanken kommen, daß wir — von Groß- 
deutſchland ſprechend — die Sudetendeutſchen ab- 
ſichtlich vergeſſen ?! Es ſind in jener Betrachtung 
auch nicht die baltiſchen und andere abgeſplitterte 
deutſche Brüder genannt, aber der Sinn iſt ja klar 
genug! „Das ganze Deutfchland foll es fein!“ Wir 
De wohl, daß mehr als 5 Millionen Gudeten- 

deutſcher eingepreßt find in ein fremdes Staats- 
gebilde, mit dem ſie nichts zu tun haben wollen. 
Schelten Sie aber uns kämpfende Deutfche nicht, 
ſondern bringen Sie ſich und Ihre Brüder durch 
deer über Ihre Lage immer wieder in 
N 


Bücherbeſprechung 


D. Dr. Paul Jaeger: Feſtland. Wege zur Wirklich- 
keit. I. (Stuttgart Gotha, Friedr. Andr. Perthes A.-G.) 


AL LLL AIT ATT S NZZ g Lp TI TiATT Hd LITT AM 


5 


2488888888878 


Soeben erſchien: 


Adelheid von Schorn 
Zwei Menschenalter- 


Erinnerungen und Priefe 
aus Weimar und Rom 
Mit 18 Bildniſſen 


Vierte Auflage 8, 414 Seiten In Halbleinen Sd. 10.— 


er Kreis der bedeutenden Männer und Frauen, die durch dieſe Blätter schee e iſt groß. 

Eine hervorragende Stellung nehmen Liſzt und Fürſtin Karoline von Saun⸗Wittgenſtein 
ein. Dann ſeien genannt die Kardinäle Prinz Guſtav von Hohenlohe-Schillingsfürſt und 
Antonelli, die Dichter Berthold Auerbach, Friedrich Rückert, Ludwig Bechſtein, ferner Bettina 
von Arnim, die Muſiker Bach, Beethoven, Berlioz, Bülow, Wagner, Joachim, Brahms, | 
die Maler Franz Kugler, Preller, Piloty, Böcklin, Lenbach, Kalkreuth. 


en 
Türmer⸗ Verlag. Greiner & Pfeiffer in e 


— Seit ich 880515 bert ſihe Be „Innſeit 
kennen und in öfterem Gebrauch auch ſchätzen lernt 
greife ich ſtets mit freudiger Spannung zu den neue 
Veröffentlichungen des feingebildeten Freiburg 
Stadtpfarrers. Auch das vorliegende Buch, eine Reih 
von Skizzen (vom Beweiſen, Feſtland, Sewißbei 
Wirklichkeit, Gottes Wirklichkeit und die Not, 
ſtille Reich) wird ſich ringenden Menſchen als treff 
licher Führer erweiſen. Im Gegenſatz zu dem ſtarre 
Dogmatismus jüngerer weſentlich von der Schwei 
her beeinflußter Theologen iſt Jaegers Buch unte 
dem Geſichtswinkel geſchrieben, „ob vom allgemeine 
Denken aus Wege find, die in der Richtung auf di 
Religion führen“. Hier verbindet ſich in der glüc 
lichſten Weiſe der Seelſorger einer geiſtig rege 
Aniverſitätsſtadt mit dem an der Windelband Rickert 
ſchen und Liebmannſchen Philoſophie gereiften Denker 
Die Suchenden unſerer Zeit, insbeſondere Geijtliche 
und Lehrer, werden in Jaeger nicht bloß inner 
Stärkung finden, ſondern auch ſcharfgeſchliffen 
Waffen zum Kampf gegen einen Naturalismus, de 
im aufkläreriſchen Gewand noch immer unſere Maffel | 
beherrſcht, wiewohl er wiſſenſchaftlich längſt als über 
wunden gilt. Prof. lic. Carl Paira. 

Hans Vaihinger, Die Philoſophie des Als-Ob 
Volksausgabe. (Leipzig, Felix Meiner.) — Vos 
dem bekannten Werk, das einen Lexikonband dar 
ſtellt, iſt ſoeben eine handliche ſchmale Volksausgabe 
erſchienen (366 Seiten). Das ſehr anregende Bud 
(in den Fahren 1876278 entſtanden, doch erſt 191 
erſchienen) enthält eine Anzahl Partien, die zwar fü 
den Spezialforſcher den Hauptgedanken bedeutſan 
ins Licht rücken, für den Laien aber weniger wicht 


\ 
2 | 
L | 


eee eee t. 


eee 


ieee 


2 


ne 


nd. 


eitung. (Muthſche 
- Das altbewährte Opernbuch Dr. 
eingt in feiner. raſch gefolgten vermehrten Auflage 
eſentliche Anderungen. Der von Auflage zu Auflager ee Anderungen. Der von Auflage zu Auflage 


4 


Soeben erſchien: 


Wilhelm Anayy 


Michael Gudlopius 


Roman eines religiöjen Menſchen 


Zweite Auflage 


8°, 115 Seiten. In Halbleinen Gz. 3.— 


Hier ſchildert einer, der unbedingt ernſt ges 
nommen werden muß, Geſchehniſſe aus dem 
Leben eines Sottſuchers in einer ergreifenden 
Form. Das unruhige Taſten und Suchen nach 
Gott und das allmähliche, einen großen heiligen 
Frieden bringende Aufgehen in dieſen geben 
dem Roman eine eigenartige Signatur. Ger 
radezu erſchöpfend iſt die Feichnung der Pers 
ſonen, die dem Leben ohne künſtliche Aus: 
ſchmückung entnommen wurden. Hierin liegt 
der hohe Wert des Buches, das tiefe Bekenntz 
niſſe einer Menſchenſeele enthält und feine 
Seelens und Charakteranalyfen gibt 


2 Artner Verla Greiner ¶ Meißfer 


in Stuttgart 


Ii: 


Haeſſels Verlag, 


„Diefes „Spiel aus 
das in köſtlicher Weiſe das 
gerther-Fieber jener Tage geißelt, ſei allen Bühnen, 
orzüglich aber den Beſtrebungen der Jugendbewe⸗ 
ung, dringlich zur Darſtellung empfohlen. 
F E. L. Schellenberg. 
Dr. Karl Storcks Opernbuch. Ein Führer durch den]! 
Bpielplan der deutſchen Opernbühnen. 26.—28., ver- 
lehrte Auflage. 74.—82. Tauſend. Herausgegeben 
on Paul Schwers, Leiter der Allgemeinen Muſik— 

ala chan dung; Stuttgart.) 
Karl Storcks 


r 


eee eee 


sten. Das zeitgemäße Werk kann das Senken ſchulen, 


eübter Leſer wird jedoch in dieſen Gefahren nicht 
ecken bleiben. Und ſo wünſchen wir dieſer leicht 
urchzuarbeitenden Volksausgabe Beachtung. 
Conrad Ferdinand Meyers N Werke ſind, 
ie wir ſchon kurz bemerkten, in H. s 
beibeng in Form einer Sachen erſchienen. 
serufene Kenner wie Harry Mayne, Ermatinger u. a. 
aben jedem Bändchen eine Einleitung mitgegeben. 
ie Bildchen auf dem Deckel wären wohl bei einem 
» stark und ſtreng durch feine Erzählerkunſt wirkenden 
Reifter nicht nötig geweſen. Wir möchten dieſer Ge— 
imtausgabe weite Verbreitung wünſchen. Dieſes Ge— 
alters künſtleriſche Zucht tut gerade heute wahrlich not. 
Paul Quenſel: Brigittens Leiden. (Wolfenbüttel, 
Julius Zwißlers Verlag.) — 
boethes froher Bei, 


das Spezialmittel gegen Sahnftein und en 


Oieſe begabt hat jene Abſchnitte aus- ende Umfang führte zu einer Teilung des 
eſchaltet, fo daß die großen Linien ſchärfer heraus-[Werkes. Die Opern aus der Schaffenszeit Glucks bis 
zu der Verdis fanden im „Klaſſiſchen Opernbuch“ 


at freilich auch ſeine Gefahren in bezug auf das Aufnahme, während dem Opernſchaffen von der Zeit 
jedankenfpiel mit den „Fiktionen“. Ein geſunder und Richard Wagners an unter Einſchluß des Meiſters das 
„Moderne Operubuch“ gewidmet iſt. Für Freunde der 
Oper, die eine eiſtbändige Ausgabe vorziehen, ı 
eine ine ſolche als „Geſa als F beibehalten. 


Soeben erſchien: 


Hans Heinrich Ehrler 


Briefe 


aus meinem Kloſter 
| Dritte Auflage 


8°, 206 Seiten / Halbleinen Gz. 4.75 


Diele Briefe eines Fünfzigjährigen aus dem 
Kloſter Maulbronn gehören zum Schönſten, 
was ich in dieſem Jahre an Neuerſcheinungen 
geleſen habe. Der ſie geſchrieben hat, iſt nicht 
nur ein Dichter von echtem Geblüt, ſondern 
auch ein echter Mann: ſeine Seele iſt tief 
und ſeine Welt iſt bei aller mönchiſchen 
Cinſamkeit weit, denn ſie iſt belebt von den 
größten Geiſtern der Menſchheit, ſie umfaßt 
das unglückliche, herrliche Deutſchland. / 
(Aus einer Beſprechung) 


eee Verlag Greiner & Pfeiffer 


in Stuttgart 


* 
N 


Ingenieur-Schule 

Zwickau (Sachsen) 

Milingeuienr- u. Techniker- 

Kurse L. Masch. Elektr. - 

und Betriebstechnik. 
Semester-Beginn 

I Anfang April und Oktober. @ 


Auskünfte 


Wenn Sie mit einem von dieſen 
Inſtituten in Briefwechſel tre- 
ten, dann bitten wir immer her⸗ 
vorzuheben, daß Sie die Anzeige 
im „Türmer“ geleſen haben. 


Dir, Teles Höhere Vorbereitungsanstalt, Berlin-Steglitz. 


Fichtestr. 24. Alle Klassen (gymn. u. real), Einj. (Verbands- Prfg.), 
Prima. Abitur. Gegr. 1883. 2 Villen inm. gross. Gärten. 


Vorbereitungs-Institut Hiss (vorm. Pollatz) 
703 Al] Einj., Prima, Abitur., — auch Damen. — Gegr. 
) 1869. 186). Marschnerstr. 3. — Pensionat. — Prospekt. 


Erfurt 


Privatiehranstalt Dr. Maenz. 


Höh. Privatknabenschule mit Anschlu! 
nach Obersekunda; Privat-Abiturienten- 
kursus für Damen- und Herren; Schüler- 
Aa mit guter Verpfleg. und ständ. Auf- 
sicht. Individueller Unterrichtnurdurch 
Fächlehrer. Näheres durch Dr. Maenz. 


Halle S. Dr. Harang’ s Anstalt. Vorbereit z. Abitur., Obersek. Reife, 
Reichsverbandsprüfg., Prima d. a. Kl. 56 jähr. glänz. Erf. Gutgeleit. Schüler- 
heim. Bericht kostenlos. 


HöhereVorbereitungs-Anstalt 
Dr. H. Krause 


t. Abitur., Prim. -, Obersekunda- Reife und 
Reichsverb. Prüfung sowie alle Klassen 

Halle a. 8. 
Besond. Damenklassen. Erfolge. 


höh. Lehranstalt. 3ljährige glänzende 
Prospekt frei durch den Direktor Dr. E. Busse. 


Barth’sche Privatrealschule Leipzig 


Georgiring 5 Gegründet 1863 
mit Vorschule und Schülerheim 
Berechtigung. zur Ausstellung des Reifezeugnisses, 


Direktor Dr. Roesel. 


Gartenstraße. 
Fernruf. 1605. 


Gesellschaft zur 


Fürderung des realen Dissen 


m. b. H. 
Leipzig, Promenadenstr. 10. 


Vorbereitungen auf alle Prüfungen der neunstufigen Anstalten, auf orm 
neuartiger — hohe geistige Durchbildung erzielender — Methoden fü 
Damen und Herren. Besonders wichtig für Berufstätige, da häuslich 
Arbeiten auf ein Minimum beschränkt sind. Mäßige Honorare 

Fernunterricht! Glänzende Erfolge! 0 


Pädagogium Meuenhelm⸗ -Heldelben 


Seit 1895: Abitur. Prima, O II (7. Kl.) und Übertritt 
d. Staatsschule. Gymn. u. real. Klassen: Sexta — 

fung. Förderung körperlich Schwacher. Sport. Famili 
heim. Verpflegung durch eigene Landwirtschaft. 


Harzpädanogium Wernigerode 1 


RHEINL ERNER IIETEF LATE ET SEI EHE TEN ERDE EEE ET EFT 

für alle Klassen und Examen. Ziel: Abit.-, Prima-, Oben 
Versetzung und Reichsverbandsprüfung. Glänzende r 
folge. Näheres durch die Direktion. x 


5 
n 


Praktiiie und ffieorefiidie Vorbereitung für di 
überieeiidie und heimiidie bandwirtichaft = 


(Leitung von Gütern, Pflanzungen, Farmen, Faktoreien üsw.) erteilt 


Deutsche Kolonialschule, Witzenhausen 


a. d. Werra 
Hochschule für In- und Auslandssiedelung 
Semesterbeginn: Ostern und Herbst. 
Lehr- und Anstaltsplan durch die Verwaltung. Freimarken beifügen, 


Litzow’sches Landerziehungsheim für Knaben 


Zossen bei Berlin. 
Realschnllehrplan m. Verbandsexamen, gymnas. Sonderkurse. Schüler: 
heim, Sport. Leiter Dr. Frhr. v. Lützew. Auskunft durch die Direktion 


Bildungs-Anstalten für Töchter 


Berlin-Zehlendorf, bildung. 


Der Evang. Diakonieverein gewährt für nachſtehende Berufe 

Be jungen Mädchen und alleinftehenden Frauen mit höherer 
Schulbildung eine abgeſchloſſene Vorbildung, und zwar: 

in der Krankenpflege mit ſtaatl. Prüfung in feinen Diakonie⸗ 
Seminaren Bielefeld, Danzig, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt / M., 
Magdeburg, Merſeburg, Potsdam und Stettin. Für Kinderkranken⸗ 
pflege in Dresden ohne ftaatlihe Prüfung. 

in der Säuglingspflege mit ſtaatl. Prüfung in den Oiakonie⸗ 
Seminaren Düffeldorf und Magdeburg. Außerdem in Stettin und 
Nordhauſen. 

in der Wohlfahrtspflege mit ſtaatl. Prüfung in dem Diakonie⸗ 
Seminar in Ratingen bei Oüſſeldorf. 

in der Wirtichaftsführung auf den verſchiedenſten Arbeitsfeldern 
des Vereins. 

in Kindergarten, Hort, te n mit ſtaatl. Prüfung 
in feinem Eog. Froͤbel⸗Sem ar in Caſſel. 


Nähere Auskunft d. d. Evang. Diakonieverein in Berlin⸗Zehlendorf. 


Altenburg, S.-H. Tödhterheim Grduitter. Mabie 


in Wissenschaft, Sprache, Musik, Haushalt, 
Handarbeit, Schneidern usw. Gute Verpflegung. Näheres durch d. 


Vorsteherin. 


Karolinum. Wirtschaftl. Fr 
schule. Staatl. anerk. Hauswirtschafts 


Altenburg, S.-A., Handarbeitslehrerinnen-$eminar. Töchter 


Gründliche hauswirtschaftliche Ausbildung in allen Fäche 
Nähen, Schneidern, Kunsthandarbeiten, Fortbildung in 
senschaftlichen Fächern, hauswirtschaftliche Buchführu 
Bürgerkunde, Sprache, Musik. Sorgfältige Erziehung. 
eignung gesellschaftlicher Formen. Gute Verpflegung 
Näheres durch Fräulein E. Gandert und W. v. Göttbe 


1] 2 
Evang. Fröbelseminar. Cassel, Lessingst 
(Zweiganstalt des Evang. Diakonie-Vereins). 
AnerkanntesSeminarzurAusbildung von Kind 
gärtnerinnen, Hortnerinnen u. Jugendleiterinn 
Mit staatlicher Abschlussprüfung. 
— Prospekt und Broschüre durch die Anstaltsleitung. 
Im Auftrage desEvang.Diakonievereins:F.Dierks,Obe 


Fischer’s Privat-Töchterhen 
Dentsches Frauenlehrjahr für Töchter höh. Stände. Gesunde Lage im Habic 


l Fu dr Cassel-Wilhelmshöh 


8 Mn. Fe #5 N 1 1 L 
pr 1 1 - h N 7 18 N 
. 50 N * 25 7 N EN 
‚von Gleihen-Rufwurm, Von Mannes 


| b Willen. (Leipzig, Max Koch.) — Nachdem 
V ülow mit ſeiner Auswahl aus Lienhards 
nu fler dem (aus Rich. Wagner entnommenen) 
„Von Weibes Wonne und Wert“ ſtarke Wirkung 
1 hat, fügt ſich nun hier ein Seitenſtück an, das 
neswert verherrlicht. Bei dem höchſt gebildeten 
ſchen⸗Kußwurm darf man von vornherein ſicher 

daß etwas Geſchmackvolles und Würdiges in Er- 
mung tritt. In der Tat iſt hier ein Buch zuſtande 

mmen, das in kurzen Abſchnitten, in Vers und 
| 1, eigentlich mehr gibt als der Titel andeutet: 
Lebensweisheit in mannigfaltigen, immer 


ahmen Formen. Zum bunten Inhalt ſtimmt die 
[| 7 12 [1 2 
IDSFL. Deutsches Töchlerheim am Hahichtswalde, 
Gründl. Ausbild. 
Gassel-K, an der Prinzentuelle, :.nanswirtschari 
Gar enbau, Wissensch. Weiterführung. Erz. Z. edl. deutsch. Gesinnung 
Lebe nsführung. Gute Verpflegung. Eig. Haus i. herrl. freier Lage i. un- 
elb. Nähe d. Wilhelmshöher Parkanlag. Jahrespreis 2000 Mk. Näheres 


h die Leiterin Frl. Henny Rocholl und den Vorsitzenden des 
fatoriums Herrn Mil.-Oberpf. Geheim. Konsistorialrat Dr. Trepte. 
— RE TEE EI? ET ß ͤ Dp... ( NZ AT IEREER 


ilhelmshöhe. Tühterheim Berger, 


—  Landgrafcarlstraßs 23. 
sitzung m. Obstgart. Haushalt u. Wissenschaft. Prosp. d. Frau E. Berger. 


22% 


i Vilhelmshöhe Maus Tücking > Töchterheim 


1 Sy wirtsch. n . Ban RR, Seele Seh 115 Besitz, 


esden. Töchferheim Pohler, 


Wissensch. u. haus- 
wirtsch.Ausbildung. 


Schnorrstraße. 61. 
edaille Eign. Villengrundst., altren. Erste Prof. f. Wiss., Sprach., 
7 7 Musik, Mal. Nationallehrerin. Gesell. u.häusl. Ausbild. 
dyo. -Ausst. Turn. Sport. Eig. Berg-Ferienheim. IIlustr. Prospekte. 
si -H Lehr- u.Haushaltungs-Pensionat 
8 en 28 von Frau Dr. Giesselmann 
erstr. 15, Schwei- Inhaberin: Fräulein Clara Scholtz. 
tel, Nähellaupt- Wissenschaftl., sprachl., gesellschaftl., 
f, Alleinbew. prakt. Ausbildg. Gute, reichl. Verpflegung 
„schön. Garten. wird zugesichert. Beste Empfehlungen. 
m. wissenschaftlichem 
Haushallungs-TöchlePheiim unterricht von Frauı 
y Schroeter u. Bahmann. Ausbildung in allen 
eg. der Haushaltung, Kochen, Backen 
ip 69 und feiner Handarbeit. 
* Referenzen u. Prospekt durch die Vorsteherin. 
ben 
. Nord- u 1 us 
sden-N., 5 Töchterheim Tauber. 
. Töchterheim Wehmeyer. 
90 ell Blasewitz, Wissensch. wirtsch. u. gesellsch. Ausbildg. 
Arndtstrasse 2. f Villa mit Garten. Näheres durch Prospekt. 
1 v. Hamburg 58 Min. 
1 IB Düneck b. Uetersen, Ktel 134 Std. Bahnf 
Pivat-Töchter-Landheim von Frau Sophie Heuer. 
er: 36 Jahre Töchter-Pensionat Kieler Kochsch. in Kiel. 
auswirtschäftsschule mit Gartenbau. 
llich gesunder Aufenthalt im Eigenbesitztum. Gute Ver- 
ung. — Lehrplan gegen Einsendung von 50 Mark. 
— - | 
jenach | Töchterheim Elſa Beyer 
ulienſtr. 12. ſtaatlich anerkannt. 
| 2 Seauentehr eben. 6 — Bei beſchränkter Schülerinnenzahl 
5 ev. Eingehen auf Eigenart. 
enach (Tödıterheim Feodora. 
atl. anerk. Hauswirtschaftsschule, Weiter- 
ungsanstalt für Töchter aus gutem Hause. 
Dret. u. prakt. gründl. Ausbildg., ernste geistige Fort- 
Su beste Pflege. Prospekt u. Arbeitsplan durch Frau 
Marie Bottermann, Vorsteherin. 


1 


| 


e Ausſtattung. Den Buchſchmück zeichnete 


Kurt Opitz, der auch die gejamte künſtleriſche Her- 


ſtellung überwachte. 


Deutſche Muſik. Auf geſchichtlicher und nationaler 
Grundlage dargeſtellt von Hermann von der Pfordten. 
5. Aufl. (Leipzig, Quelle & Meyer.) — Das Buch 
dieſes bekannten Münchener Muſikſchriftſtellers ver 


# 


dient den Erfolg, denn da ſpricht eine warmberzige ‚ 


Perſönlichkeit voll Temperament und leidenſchaftlicher 
Anteilnahme an echter deutſcher Kunſt. Man ſchlage 
etwa die Stellen über Bruckner auf: „Und wo ſind 
nun ſeine Meſſen, ſein Tedeum, ſeine Symphonien? 
Doch wohl in jedem Kirchenkonzert zu hören? In der 


heiligen Neunzahl neben Beethoven obligat? O nein, 


77 
Halberstadt-Harz, Tüthterheim Brink. 


Wissenschaft, Musik, Tanz und gesell- 
schaftlichen Pormen. Villa mit Park. 


olzminden, 


herrlich am Solling gelegen. 


Sternstr. 2. 


Angegl. a. d. ſtädt. Lyzeum. 


und Töchterheim für 
In⸗ und Ausländer. 
Vorzüglich gepr. Lehrkräfte für wahlfr. wiſſenſchaftliche und 
hauswirtſch. Ausbildung. Gemüſe⸗ und Obſtbau. Kochen, 
Feinbäckerei, Waſchen, Plätten, gewerbliche Handarbeiten, 
Schneidern, Muſik, geſellſchaftliche Umgangsformen. + 7 7 


Wie kann man erworbene Kenntnisse 
photographieren? 


Aufschluß erteilt Spezial-Sprach- und Bildungsanstalt 


Dr. phil. Th. R. Rumpf, Meinersen b. Hannover. 


Rückporto u. Mk. 200.— Schreibgebühr beilegen. 


München, 45 u. 


a it 


Höh. Mädehenschule mit Erz.-Institut 


von Anna Roscher, vorm. Hermine algen. 


f 


(Internat u. Externat, Viertelpens. Nur Vormittagsunterricht. Grosser Garten.) 0 


A. Vorschule (1. . Volksschulklasse). B. 6 klassige höhere Mädchenschule. 
C. Fortbildungskurs; Vorbereitung für die Erzieh.-Prüfung. 


Prosp. durch die Leitung: Anna Roscher. 
Neckargemond für Junge Mädchen 


Nookargemtnd, SeloD bruggpalden 4 E 


3 Lehrgänge, angepasst dem Lehrplan der Lyzealklassen nebst Oberklasse. 
Wirtschaftl. Lehrgänge, angelehnt an die wirtschaftl. Frauenschule. Samariterkurse. 


Moderne Bildungsstätte 


Individuelle Behandlung. Handelskurse. Gesellschaftl. Weiterbildung. Natur. 


Sport. Kunst. — Auch für Zarte u. Erholungsbedürftige. Eigene Land- und 


Viehwirtschaft. Vorzügliche Verpflegung. Prospekt. Referenzen. 


Jaehner'sche Anstalten Schweidnitz. 


Zu Beginn des neuen Schuljahres eröffnen 
Wir neb. den wiss. Klass. d. Oberlyzeums eine 
minist. Bestimm., wissensch. u. prakt. Ausbildg., Musik, erprobte Lehrkräfte. — 
Internat, ev. u. nat. Erziehung, mod. Gebäude, freie gesunde Lage, sonnige 
Schlaf- u. Wohnräume. Spielplätze, Garten, Geleg. zu Sport, Ausflüge in das 
Eulengeb. Jahrespr. f. d. Heim 3400 Mk. Lehrpl. u. Prosp. geg. 
Die Internatsleiterin: Dr. J. Droop. Die Direktorin: M. Zickler. 
Harz. Töchterheim Opitz, schöne, gesch. 
Waldlage. Haushalt u. Wissenschaft. Zeitgemässe 
Erziehung. Tanz- und Anmutsunterricht. 


Suderode/ 


Thale / Harz. 


Töchterheim Lohmann. Allseit. Fort- 
bildung. BesteVerpfleg. Geschützte Waldlage. 


Nordsee-Schule Wangeroog 


Priv.höh. Knaben-u. Mädchenschule, Vorschule, Kinderheim, 
Intern. beste Unterk. u Verpfleg. Aufnahme nur Kinder erster 
Familien. Hertl.Wintersais, Prosp.d.Badeverw. u. Direktion. 


Frauenschule. weer den 


insend. v. 1 Mk. 


> E 


CC 


2 17 N e 4 ** NN Ir! We En EA, 4 
* l 7 * 5 * 5 fi ; Ar ven Wenne 5 8 4 25 
7 IN! * \ ri . 5 2 
a ; N i * * f 


das ift nur frommer Wunſch, der ſich nie erfüllen 
will. Ganz andere Anziehungskraft wirkt in unſeren 
Konzertſälen. Aber Bruckner? Hier und da mal eine 
Symphonie, warum auch nicht! Alle neun Sym— 
phonien aber, ſtändig auf dem Plan, der Zuhörer— 
ſchaft vollſtändig vertraut, das iſt zu viel verlangt. 
Es iſt ein Jammer und eine Schmach: wieder und 
wieder deutſches Edelgut verſchüttet und mißachtet .. 

So nimmt der lebendige Verfaſſer überall Stellung 


und zwingt den Leſer zum Mitgehen, wo man auch 


das Buch aufſchlagen mag. Es iſt eine Wanderung 
durch die ganze deutſche Muſik, wobei den Meiſtern 
von Bach, Händel, Gluck bis Cornelius und Bruckner 
liebevolle Charakteriſierung gewidmet jſt. Das Buch 
iſt voll Farbe, Leben und Bekenntnis. 

Prof. Dr. E. Dennert legt ſeinem Leſerkreiſe mehrere 
neue oder neugedruckte Bücher vor, die ſich eindringlich 
mit jetzigen Kulturproblemen beſchäftigen. Der Ver— 
faſſer iſt bekanntlich Naturforſcher und bekämpft den 
Materialismus, iſt aber zugleich Philoſoph Ra Chriſt. 
So gibt er in einem Büchlein „Es werde!“ (Halle, 
C. Ed. Müllers Verlagsbuchhandlung) ein Bild der 
Schöpfung (Wie iſt das Weltall entſtanden?. Wie 
die Welt des Lebens, wie die Menſchheit ?); gibt 
„Harte Nüffe für die Mechaniſten“ (ebendort er- 
ſchienen) zu knacken, wobei er am Schluſſe dieſer 
naturwiſſenſchaftlichen Plauderei zu dem Ergebnis 
kommt: „Seele iſt das in dem Lebeweſen die chemiſch— 
phyſikaliſchen Geſchehniſſe nach Nutzmäßigkeit und 
Harmonie leitende Prinzip“; wirft in einer dritten 
Schrift, der auch ſein Bildnis beigegeben ist, die natur- 
wiſſenſchaftlich beleuchtete Frage auf: „Iſt Gott 
tot?“ (in demſelben Verlag, 7. Auflage). In zwei 


) 


Soeben erſchien: 


Helmuth M. Böttcher 


Sterne über dir 
Ein Sehnſuchtsbuch 


vom Frauentum 
6.15. Tauſend 


12°, 71 Seiten * Steif geheftet Gz. 1.25, 
Halbperg. Gz. 2.50, Kunſtleder Gz. 3.50 


CC 


4 
* 


— — e ——ff——e——⏑Y————f III ET 


NN 


RSS 


N“ dem Buche leuchtet der heilige Wille, den N 


ſuchenden Frauenſeelen Helfer und Führer zu fein- uf 
Tief hinunter taucht des Dichters Blick und iſt erfüllt 05 
mit Erkenntnis, Troſt und Güte. ** 
, 85 
....... . 

8 N 

. 

Türmer⸗Verlag 5 


Greiner & Pfeiffer in Stuttgart! 


Mk EE ˙ . TR N NE 0 


N 


lag, Herausgeber und Zeichner haben ſich ihrer Au 


„Sommerſinfonie“, „Winterzauber“, „Der Herb 


1 Büchern behandelt ber überaus tät g 
faffer Staat und Kultur: „Der Staat a | 
diger Organismus“ (wobei er gegen ber 
Parlament einen „organiſierten Volksrat“ emp 
und endlich entwirft er Grundgeſetze einer $ 
biologie in der Schrift „Bom Untergang 
Kulturen zum Aufſtieg der Menſchheit“ 6 
Verlag des Weſtfäliſchen Volksdienſtes). 

Thüringen. Von E. L. Schellenberg. (& 
Friedrich Brandſtetter.) — Dieſes Heimatbuch 
Zeichnungen von Hanns Bock, und vier unte 
wirkt außerordentlich reichhaltig und bietet a 
Seiten eine Fülle von Beiträgen in Vers und‘ [ 
Von der Rudelsburg bis zum Rennſtieg, von 
ſtein bis zur Wartburg — welcher Rulturreichl 
einer, nicht gerade reichen Waldlandſchaft! € 
pforta, Dornburg, Jena, Saalfeld — und dann 73 
mit Umgebung, das ſtark pulfierende Leben im 
Erfurt, Reinhardsbrunn, Anfelsberg — man bi 
nur einzelne Stichworte anzuſchlagen, um die 
fältigen Beziehungen dieſes Gaues zu erfaſſen 
man mit Recht Seutſchlands Herz nennen darf 


mit Liebe gewidmet. Ein vorzügliches Geſche t 

Der Verlag Walter Hädecke, Stuttgart, über 
die Leſerwelt mit einigen reizenden Sammlus 
Da iſt eine Reihe ſchmucker kleiner Bändchen, Di 
einem Farbenbildchen auf dem Oeckelblatt anlı 
„Farbe und Dichtung“. Farben? Man ertapf 
darauf, daß man dieſe ſchön abgetönten und 
ausgewählten Bändchen mit Vergnügen beſt 


Meiſter der Farben“, „Aus dem Garten der Romk 


Soeben erſchien: 


Carl Nobert Schmidt 
DIE BLINDE 


11.=16. Tauſend 


—— — 


N 


12,47 geiten · Steif geheftet 3.0.75] 
Halbperg. Gz. 2.— ee 9 
Prof. Adolf Bartels ſchreibt barüber; 
„Die Dichtung beweiſt mir die Mög⸗ 
lichkeit der großen Iyrifchen Form. I N) 
halte fie in ihrer Art für unübertrefflich | 


mee 


Türmer⸗Verlag Greiner & Pfeife 
in a 


e 165 ein KENN Bilden. 1 5 Gedichte zu 
ittern. Man lege gleich einen ganzen Stoß 
ab 'echſlungsreichen Bändchen auf den Geſchenk— 
In ähnlichem Format, ohne Bilder, erſcheint 
ie „Schöne Reihe“: Meifterbüchlein der Dich- 
in hübſcher Ausſtattung (Storm, Eichendorff, 
d d. Keller, Mörike uſw.). In größerem Format, 
Bildſchmuck, Mörikes „Hutzelmännlein“ und 
arts Reiſe nach Prag“. Endlich i in ſtarken Bänden, 
rton zuſammengefaßt, die Werke von Hölderlin. 
ke und Novalis. Dieſe neue Klaſſiker-Reihe 
Titel „Oiotima-Klaſſiker“ finden wir nicht ganz 
ch) ſoll in den nächſten Jahren raſch ausgebaut 
n. Die Hölderlin-Ausgabe (Manfred Schneider) 
müht, einen einwandfreien Text zu liefern; 
Im von Scholz beſorgte die Mörike-Ausgabe und 
inbändigen Novalis. 

tie Harrar, Das Goldtier. Die Geſchichte eines 
ms. (Leipzig, Ernſt Keil Nachfolger.) — Es iſt 
kannte hübſche Miſchung von Wiſſenſchaftlichkeit 
zhantaſtik, aus dem die erzähleriſch ſehr gewandte 
ſſerin mit Vorliebe ihr Gebiet macht. Okkultis— 
Agyptologie, moderne Alchemie im Laboratorium 
Holdjagd unter Genüßlingen, der Zauber „ame— 
arbiger Augen mit lilaſeidigem Glanz“ und 
„mit prüfendem Grau“, Diebſtahl, Selbſt— 
die Macht der unheimlichen Goldtier-Hiero- 
e aus dem Papyrus von Fayum, ſchließlich ein 
erſtändnis und „die große Dunkelheit alles Un- 
ten, nur durch die unerſchütterliche Liebe eines 
ı Mädchens freundlich erhellt“: — dies ſind 
Beſtandteile des nicht ohne Ernſt und Anmut 
einandergeſchüttelten Farbenſpiels. A. M. 


— 


3 


F e TED ONE OO 


| 


Soeben er ſckien: 


F Friedrich Lienſiard 
STIMMEN DER STILLE 


Geſammell von 


KURT WOLLENHAUPT 
Steif geheftef Gz. 45 25 


5 neuer Sienhard, und doch nicht neu und 
mbekanni! Ein Moſaikbild von des Dichters, 
es deuffchen Dichters Schaffenskraft, Bau- 
leinchen, zuſammengetragen unter dem ‚Sitel 
Stimmen der Slille“ und gefammelt für die 
Hille. Die Ehrfurcht, die den Dichter in die 
Tnie zwingt, die Ehrfurcht vox großen, [chönen 
desanken, vor jener heiligen Gokleswelt, vor 
einen Frauen und edlen Taten, ergreift auch 
ms. Eine Seele leuchfef daraus, klar wie Berg⸗ 
xiftall und leuchtend wie Gold. Wer aber haf 
icht unbezwingliche Sehnfucht in ſich, aus dem 
Dewirx, das Alllagsſorgen um uns gefchlungen, 
u ihm, dem Meiſter zu gehen?! Seine Hände 
freicheln und feine Worte find Croft und Güte. 


* 


FF — NQ 1 . . 


TURMER VERLAG 
GREINER & PFEIFFER STUTTGART 


Erintteruitgsiuerte bietet der Derlag R. 85 Koehler, 
Leipzig, aus dem Leben bedeutender Perſönlichkeiten. 
Da iſt Xaver Scharwenka („Klänge aus meinem 
Leben“), der friſch und humorvoll von feiner Kunſt 
und ſeinen Fahrten erzählt; dann der Gründer der 
Rheinmetallwerke, Erfinder des Rohrrücklaufgeſchützes, 
Heinrich Ehrhardt („Hammerſchläge. 70 Jahre deut- 
ſcher Arbeiter und Erfinder“), der ſchlicht und recht, 
mit warmer Hingabe, ſein Leben und Ringen erzählt 
(man leſe z. B. S. 84 ff. den Kampf um die Ein- 
führung des Rohrrücklaufgeſchützes!); ſodann wieder 
ein Künſtler: Hans Schadow ( Erinnerungen eines 
Malers“), der weit herumgekommen iſt und feſſelnd 
zu plaudern weiß; endlich der Gutsverwalter und 
Oberförſter von Varzin Ernſt Weſtphal, der unter 
dem Titel „Bismarck als Gutsherr“ ſchlicht und warm 
unſere Bismarck-Erinnerungen bereichert. * 

Novellen von J. S. Turgenjeff ſind in Meyers 
Klaſſiker- Ausgaben (Leipzig, Bibliograph. Inſtitut) 
erſchienen, von Arthur Luther ausgewählt, überſetzt 
und eingeleitet. Der bedeutende ruſſiſche Erzähler iſt 
mit den „Frühlingswogen“, „Aſja“, „Fauſt“, „Uhr“, 
„Hund“ und anderen Geſchichten charakteriſtiſch ver— 
treten. 

Lebensbilder aus deutſcher Vergangenheit gibt 
Börries, Freiherr von Münchhauſen heraus (Berlin, 
Carl Flemming), die eine freundliche Mitte halten 
zwiſchen literariſcher Betrachtung und volkstümlicher 
Erzählung. Wir nennen obenan Gertrud Storm: 
„Mein Vater Theodor Storm“; dann Joh. Auguſt 
Lux „Franz Schubert“; Tim Klein „Freiherr vom 
Stein“; und die „Jugenderinnerungen“ von C. Fr. 
von Klöden aus der Napoleoniſchen Zeit. 


Soeben erſchien: 


Daul Steinmriller 


GOTTESNÄHE 


12°, 64 Seiten 
Steif geheftet Gz. l Nalbperq. 
Gz. 2.25, in Runftleder Gz. 3.25 


Ein Öufammenklang von frage und Ant- 
wort, ein Suchen und Caſten nah dem Gott 
der Schöpfung und dem Gott in der eigenen 
Bruſt! Steinmüller [chlägt tönende Akkorde 
unſeres kleinen begrenzten Pebens an, malt 
Bilder voller Originalität, umſchloſſen von 
großen Gedanken, die in ihrer Anordnung 
faft an jene uralten Dfalter erinnern, die uns 
als frühefter Ausdruck gottſuchendet Runft 


anmuten und darum ewig beftehen bleiben 


r 
Dreiner & Dfeiffer / Stuttgart 


ZEISS für EKPORT | Bücher-Aufauf! 


auch Dienstgläser kauft 


Dimse, Berlin, Yorkstr. 141. ie! Bibl. z. Höchſtpr. krh. Franz Til, 


A. B. C. Code. Lexika ſowie 
ch Bibliotheken. 

Spaeth, Berlin C 2, 
önigſtraße 52. 


Brieimarken Bis Ps; 


liste umsonst. 


N. kauf von Büchern 


Wilh. Baumann, BIn. Friedenau 2, 
Rembrandtstr. 3-4 T. 


—— 3 
2 
Münzen und 
2 22 
Notgeid - Börse 


Hannover 
Knochenhauerstrasse 1 
Il. Preisliste gratis. 


Notgeld- 
sammlungen 


und wertvolle Einzelscheine kauft 
Carl Volkmann, 
Berlin W. 8, Friedrichstr. 162. 


der ganzen der ganzen Welt, nicht ſortiert, 
nach Gewicht (beſte Kapitalsanl. ) 
Berlang. Sie ſofort Probe⸗Kilo 


(ca. 20000 St.). Briefmarken- Ein- und 
Ausfuhrgssellschaft m. b. H. Köln-Bewerbehs. 


22 auserleſene Serien 


Bayerisch-Notgeld 
für M. 415.— u. Porto liefert 
p. Stühler, Würzburg, 
Wagnerplatz 5, Briefmarken 
An: und Verkauf, Tauſch! 
Preislisten gegen Rückporto. 


Briefimarken- 


Samml. od. einz. Seltenheit. sucht geg. 
heut. Preis Birnbaum, Berlin W 62, 
- - Sehillstr. 17, Amt Kurfürst 8221. 


Briefmarken- Alben 


Schwamberger, Schaubek. 
= Prospekt franko. 


H. BLANK, Leipzig, Fockestr. 1. 
Alte Kupferstiche 


jeder Art kauft | 


Josei Stern, 
Frankfurt a. M., Bürgerstr. 9 


Lexika 
Klaſ⸗ 
ſiker Brehm's Tierl. uſw., auch 


Wertvolle Bücher, 


ganze Bibliotheken. wi 
Buchhandlung F. E. Lederer, 
nfiq., Berlin W. 30, Gleditschstr. 48. 


ſ Bücher wa 
aller Wissenschaften, Zeiten u. 
Sprachen kauft und verkauft 
Gseliius 
Buchhdl. u. Antiquar. Gegr. 1737. 
Berlin W 8, Mohrenstr. 52. 
Kat. kostenfrei. - Sorgf. Korresp. 


Ankauf von alt. Büchern, 
Autographen, Handſchrif⸗ 
ten, Archiven. Rauthe, 


Antiquariat, Berlin⸗Frie⸗ 
denau, Handjeryſtraße 72. 


Wenn Sie MAXIMU MPREISE 
erziel, woll,, dann verkauf, Sie an Brieimark, nichts, ohne mir vorh. Off. zumachen. 
Kaufe Alles hat für mich Interesse. 

— — Alle Käufe nur gegen sofortige Kasse. 
alles Diskretion in allen Fällen zugesichert. 
G. Behr, Berlin W, 50, Ansbacherstr. 46 
Fernsprecher: Steinplatz 2207. Telegr.-Adr. : Markenbehr-Berlin 


— 
ILL 
BUBERNNDEREKEGHAHERNERBERSRERBENBERANBENBEARHAUNERNRAUEREUNRZURNE 


Ganze Bücherſammlungen 


und einzelne wertvolle Bücher 
kauft: 


Karl W. Hierſemann, Ratiauariat, Leipzig, 
Rönigſtraße 29. 


DAS ANTIQUARISCHE BUCHKABINETT 


AUF 


BIBLIOTHEKEN r BÜCHERN 


CHARLOTTENBURG - WIELANDSTR. 10 
TEL. _STEINPL. 429 


Gelegenheitsanzeigen 


aller Art 


wie An- und Verkauf von 
Büchern, Bildern, Antiqui- 
täten und Sammlerdingen 
finden durch unsere Zeitschrift 
grosse Verbreitung und haben 
meist guten Erfolg. Aufträge und 
Anfragen bitten wir an die An- 
zeigen-Verwaltung Berlin W 35, 
Schöneberger Ufer 38, zu richten. 


Berlin C. 19, Leipziger ae 59. 


Re 2 


Der Türmer erſcheint anfangs jedes 


Konvers.- Lexik 
P Meyer 6. A. 0 
Brockhaus, I4. 4 
Klassiker u. illustr. We xe 
Kunst, Geschichte, alte St 


>» 2 4 
Wir bitten Si 
bei Einkäufen von Waren 
bei Beſtellungen v. Prei 
liſten od. Proben imme 
See daß S 
eſer vom „Türmer“ find 


Anzeigen ⸗verwaltut 
„Der Türmer“ 


Prismenlerngläsei 


u. Photo-Apparate sofoi 

zu kaufen gesucht. 

M. Steckelmann, Berlin, 
Potsdamer Str. 135. 


Kupferstich | 


des 15.—18, Jahrhunde 
kauft und verkauft 


J. Neumark, 
Berlin S. W. 1 Prinz Albrechts 


probehefte des Tür 
auf Verlangen A 


75 N Alt- China 


Japan-Kun 
lh 


Fe Verkä 
4 N Th. Bohlk e 


Berlin, Kurfürstenstraße 


ltertum 
KRunſt, 
ausra 


erwertun 
Hedge 5 ange ken 


Hans v. o. Porken . Sol 
Hannover, Herſchelſtraße 3 


Bezugsbedingungen des Türmers: zmynats, Her Bezugspreis beirdgt für | 
das Märzheft 1000 Mk. für das Deutfche Reich, öſterreich u. das ſchwachval. Ausland; für das hochval. 


Ausland 1 Schweizer Franken. Beſtellungen nehmen entgegen die Buch handlungen, die Poſtanſtalten 
und der Türmer-Verlag Greiner & Pfeiffer in Stuttgart. Probehefte auf Wunſch bereitwilligſt! 


Berthold Gieſel in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38. Grund⸗ 
preis für die einſp. Zeile und für mm Höhe 30 Pfg. e 
Schlüſſelza hl 1400 vom 15.2. 


Anzeigen⸗Annahme: 


Hierzu eine Proſpektbeilage von Mey & Edlich, Leipzig. 


2 


Erstklassige Kameras u. Objektive 


sowie 


Optische Präzisionsinstrumente 
Druckschriften kosten/os 


Voigtländer & Sohn, Aktiengesellschaft 
Optische Werke, Braunschweig 


as wünsche ich mir? 


3244471111118. 


Einen D KW 


Entweder einen DKW. Einbaumotor für mein altes Fahrrad oder ein DK W -Leichtmoterrad mit 
Tretkurbellager. 


Dann bin ich von der Eisenbahn unabhängig! Und dass der DKW -Motor der beste ist, erwies die Reichs- 
fahrt 1922 vom 4.-7. Okt. über 850 km, die von Leipzig nach Königsbrück, Landeshut, Breslau, Frankfurt und 
nach Berlin-Grunewald führte, Da waren 10 DK W am Start und auch 10 DK W am Ziel. Als Sieger beim 
Bergrennen und Flachrennen und in der Gesamtbewertung belegte DK W den J., 2., 3., 5., 6., 7., &, 9. Preis 
in der Klasse Ia (2., 5., 8. Preis Zetgeleichtkraftrad-Görlitz mit DK W) und den 2, 4., 7., 9., 10. Preis in der 

Klasse Ib gegen weit stärkere Maschinen. | 


Also nur einen D MW nichts anderes! 
Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen, Zschopau 26/Sachsen 


e eee 


N 


r 


N 
’ 
3 


FLÜGEL*PIANOS. 
Hof-Pianofortefabrik RWEIKSBROD Eisenberg Thür. 


„ a Et * RE: 2 £ 
ini tmn Sc E 6 2 N er ſch 1 E ne n : eee 7 4 er: Ei 
KARL WIZENMANN 4 


FAUSTS HEIMKEHR 
0. Der Weg zum Leben 5 
Sechſte Auflage | N 
Gr. 80, 28g Seiten - In Halbleinen Gz. 9.— 


TEE x 3 F e 
6—— ... , —7%«ꝛf½᷑4.p ] f.] Ü 0 


izenmanns Huch iſt ohne alle Gelehrſamkeit in einer ſchlichten, jedem ver⸗ 
ſtänölichen Sprache geſchrieben und geht, wo immer es möglich iſt, auf die | 
brennenoͤſten Fragen gerade unſerer Zeit ein, denn Wizenmann erblickt in der Geftalt | 
des Fauſt das ganze deutfche Volk in der Zeit, in der es eben lebt. Ich befenne, daß 
in dieſem Werk auf die tiefgründigſte Fauſt⸗ Erklärung von allen geſtoßen bin, die 


mir bis ſetzt begegnet find. | (gans Otto Rocker in ber oſtſee⸗ zeitung) | 
5 


KARLWIZENMANN | 
MENSCHENERKENNINIS | 


Die Grundlagen zur Erfennung menſchlicher Eigenart 


88 5 
. ⁵— —ß2Q . , 


PPP ET EEE EN TE 


Vierte Auflage 
Gr. 80, 74 Seiten - Steif geheftet Gz. 3.—, in Halbleinen Sz. 5. — 


WM. möchte nicht die Menſchen von Grund aus erkennen, um zu wiſſen, wie E 

er ſich ihnen gegenüber zu verhalten hat? Wizenmann hat einen gefunden 2 8 

Soden gefunden, zu einer richtigen Beurteilung des Menſchen aus feinem Außeren 

zu kommen, zumal er damit ganz richtig auch die Lehre von den Temperamenten 

verbindet. Die Schrift berührt um fo ſumpathiſcher / als fie an vielen Beiſpielen und 
Bildern das Geſagte erhellt und ernſte Wiſſenſchaft treibt. 


TITTIRDERRTBEBRLBTERLITETLESSDERDEDERRRTEDELDERTERSTESELBRSLTLDERTDERRBTULELRLLELLBRFERDERERBEATELDDTRTKELETTRBERTERTERTUNTUDORTRTETLELLERDETLERTEFDERATERHRERDETTERLEREL ELITE 


Türmer⸗Verlag Greiner & Pfeiffer in Stuttgart 


\ 


Ex 4 & A N 
f = * b — 8 I 3 N — 7 ee 8 — er n 
ui d pppd ñ d TU TEEN RETTET 
. e PR Nr . } EN N n a. BIETEN 3 


“ 


* 


* ‘ + 1 an ö IN fi ir; 2 7 
en 


6 


4, 
’ 0 
Ka ’ 
| 1 er 
N 1 
114 1 
5 
Bye RT. 
4 
116 
Mind 
u Pi 
57 
wii 
KR ARE 
1 
r wii, 
1 10 ın 4 
- F ö 
e Gee 
Nn 


len 
Kun 


AR) 


7 
. 


N 
€ 
zw 
4 fi 


I% 


i 


8 v2 
. 


4 


1 
f . 
e 
4 at 


VERSITY OF ILLINOIS-UR 


II Il 


988871